Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für französische Sprache und Literatur"

See other formats


%  .-',:^' ^ 


Zeitschrift 


für 


neufranzösische  Sprache 
und   Literatur 

mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Unterrichts 
im  Französischen  auf  den  deutschen  Schulen 

herausgegeben 


Prof.  Dr.  G.  Körting  und  Dr.  E.  Koschwitz 

Münster  i'W.  Strassburg'  iE. 


Band  IL    Heft  1. 


OPPELN  UND  LEIPZIG. 

Eugen   Franck's   Buchhandlung 
Georg  Maske. 

1880. 


INHALT. 

Seite 

I.  Harczyk.     Zur  französischen  Metrik 1 

R.    Mahrenlioltz.      de    Vise's  Veri table    Critique    de  l'Ecole  des 

Femmes 15 

J.  F.  Kräuter.  Stimmlose  antepalatale  und  mediopalatale  Reibe- 
laute im  Neufranzösischen 23 

W.  Mangold.     Moliere's  Wanderungen  in  der  Provinz    ....  26 

W.  Vietor.     Schriftlehre  oder  Sprachlehre?    1 43 

E.  Lombard.     Etüde  sur  Alexandre  Hardy  (pa) ■.  63 

Kritische  Anzeigen: 

W.  Knörich.     H.  Fritsche,   Ausgewählte   Lustspiele  von  Moliere  73 

R.  Jacke  1.     C.  Th.  Lion  :  Moliere,  Les  Femmes  Savantes     ...  81 

A.  Klotz  seh.     W.   Wendler:  Montesquieu,  Considerations  etc.      .  84 

—  €.  Schwalbacli:  de  Segur,  Le  Passage  de  la  Berezina  ...  92 

—  A.  Korell:  Mignet,  Histoire  de  la  revolution  fran9ai3e     .     .  97 
W.  Münch,  C  Schwalbach:  Descartes,  Discours  de  la  methode     .  105 

—  A.  Haase :  Pascal,  Les  Provinciales  etc 109 

A.  Haase-     F.  Lamprecht:  Michaud,  Hist.  de  la  premiere  croisade  '112 

—  O.  Dickmann :  H.  deMaistre,  Siberienne,  Prisonniers,  Lepreux  116 

—  F.  Vockeradt:  Fenelon,  Teleniaque 120 

Zeitschriftenschaü  : 

G.  Körting.  Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Literaturen;  Revue  des  deux  Mondes;  La  Nouvelle  Revue; 
Taalstudie;   The  Academy;  The  Athenaeum;  The  Quarterly 

Review 127 

G.  ßalke.     Magazin  für  die  Literatur  des  Auslandes 160 


w 


Zeitschrift 


für 


neufranzösische  Sprache 
und  Literatur 

mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Unterrichts 
im  Französischen  auf  den  deutschen  Schulen 

herausgegeben 


Prof.  Dr.  G.  Körting  und  Dr.  E.  Koschwitz 

Münster  i/W.  Strassburg  i/E. 


Band  ü. 


OPPELN  UND  LEIPZIG. 

Eugen   Franck's  Buchhandlung 
Qeorg'  Maske. 

1880. 


^. 


■^le-iy^- 


~j 


>  S 


3)4,'^ 


INHALT. 

Seite. 

I.  Harczyk.     Zur  französischen  Metrik 1 

R.   Mahrenholtz.     De  Vise's  Veritable   Critique   de   l'ficole   des 

Femmes 15 

J.  F.  Kräuter,     Stimmlose  antepalatale  und  mediopalatale  Reibe- 
laute im  Neufranzösischen 23 

W.  Mangold.     Moliere's  Wanderungen  in  der  Provinz    .     .         26.  166 

W.  Vietor.     Schriftlehre  oder  Sprachlehre.     1 43 

E.  Lombard.     Etüde  sur  Alexandre  Hardy  (fin.) 63 

R.  Mahrenholtz.     M'^^  Duparc  und  ihre  Beziehungen  zu  Moliere  161 

H.  Fehse.     Estienne  Jodelle's  Lyrik 183 

0.  Schmager.     Zu  Sachs'  französischem  Wörterbuch 228 

R.  Mahrenholtz.     Moliere- Analekten 289 

E.  Ritter.     Nouvelles  Recherches  sur  les  Confessions  et  la  Corre- 

spondance  de  J. -J.  Rousseau 305 

H.  Breitinge r.     Marc-Monnier  über  die  Entwicklung  der  Genfer 

Literatur 345 

0.  Schulze.     Grammatisches  und  Lexicalisches  III 465 

K.  Foth.     Assez 469 

R.  Mahrenholtz.     Einige  offene  Fragen  der  Moliere -Kritik  .     ,  473 

C.  Delay.    Le  Roman  Contemporain  en  France.   I.  Alphonse  Daudet  491 

R.  Mahrenholtz.     Moliere  und  die  de  Brie 507 

.1.  Pons.     Chronique  litteraire 514 

Kritische  Anzeigen. 
A.  Benecke.     Französische  Schulgrammatik  (J.  Herz)       .     .     .     ,  861 
H.  Breitinger.    Grundzüge  der  französischen  Literatur  imd  Sprach- 
geschichte (A.  Benecke) 376 

—     Die  französischen  Klassiker  (A.  Be necke) 379 

A.  Brunnemann.     Maximilian  Robespierre  (R.  Mahrenholtz)     .  389 
Descartes.     Discours  de  la  Methode,    herausg.   von    C.  Schivalbach 

(W.  Münch) 105 

]Fenelon.    Teleraaque,  herausg.  von  F.  Vockeradt  (A.  Haase).     .  120 


Seite. 

Feuillet.  Le  Village,  herausg.  von  O.  Schmager  (Ph.  Plattner)  538 
Guizot.      Histoire    de    la    revolution    d'Angleterre,    herausg.    von 

B.  Gräser  (A.  Haase) 398 

Hecker.     Resume    de    l'Histoire   de   la  Litterature    fran9aise    (C. 

Deiters) 392 

A.  Kressner.     Grundriss  der  französischen  Literatur  (C.  Deiters)  391 

—  Leitfaden  der  französischen  Metrik  (E.  Weber)      .     .     .     .  523 
W.  Kulpe.     Lafontaine,  seine  Fabeln  und  ihre  Gegner  (A.  Laun)  266 

Lanfrey.  Histoire  deNapoleon  I.,  herausg.  v.  F.Ramsler  (A.  Haase)  408 

F.  Lotheissen.  Geschichte  der  französischen  Literatur  im  17.  Jahr- 
hundert (C.  Humbert) 380 

E.  O.  Luharsch.     Abriss  der  französischen  Verslehre  (I.  Harczyk)  249 

X,  de  Maistre.      Siberienne,   Prisonniers,   Lepreux,   herausg.  v.  O. 

Dickmann  (A.  Haase) 116 

Mensch.  Supplemente  zu  Ploetz'  französischer  Syntax  (G.  Willen- 
berg)        411 

Michaud.    Histoire  de  la  1^"^^  croisade,   herausg.  v.  F.  Lamprecht 

(A.  Haase) 112 

Mignet.     Histoire  de  la  revolution  fraD9aise,  herausg.  v.  A.  Korell 

(A.  Klotzsch) 97 

Moliere.   Ausgewählte  Lustspiele,  hg.  v.  H.  Fritsche  (W.  Kn  ö  r  i  c h )  73 

—  Le  Bourgeois  gentilhomme,  hg.  \.  A.  Korell  (W.  Knörich)  246 

—  Les  Femmes  savantes,  herausg.  v.  C.  Ih.  Lion  (E.  Jäckel)  81 

—  Le  Tartuft'e  und  le  Misanthrope,   herausg.  von  C.  Th.  Lion 

(W.  Knörich) 242 

Montesquieu.   Considerations  etc.,  hg.  v.  "FT.  T^'cwdZer  (A.  Klotzsch)  84 

Pascal.     Les  Provinciales,  herausg.  v.  A.  Haase  (W.  Münch)     .  109 

Ponsard.  Lucrece,  herausg.  v.  H  Rehrmann  (A.  Haase)  .  .  406 
Prosateurs  frangais,  a  l'usage  des  ecoles,  publies  par  Velhagen  et 

Klasing  (C.  Th.  Lion) 545 

Racine.     Athalie,  heravisg.  v.  O.  Schumann  (C.  Th.  Lion)  .     .     .  270 

—  Phedre,  herausg.  v.  H.  Kirschstein  (I.  Harczyk)  .  .  .  531 
Ricard.  Manuel  d'Histoire  de  la  Litterature  fran(;aise  (C.  Deiters)  393 
Se'gur.  Passage  de  la  Berezina,  hg.  v.  C.  Schtvalbach  (A.  Klotzsch)  92 
Voltaire.     Histoire  de  Jenni;     Poesies   philosophiques,    herausg.   v. 

K  V.  Sallwürck  (W.  Münch) 394 

Programmschau. 

K.  Srandt.  Versuch  einer  kurzen  Zusammenstellung  der  für  die 
111=1    U0(j   jja   eines  Gymnasiums    geeigneten  grammatischen 

Regeln  der  französ.  Sprache  (K.  Foth) 459 

H.  Doerks.      Zur   französ.  Conjugationslehre   auf  höhereu  Schulen 

(A.  Lachmund) 286 

E.  Eidershoff.     Causes   de   la   decadence  du  theätre   fran9ais   (A. 

Lachmund) 456 


Seite. 

G.  Felgner.     Ueber  Eigenthümlichkeiten  der   Ronsard'schen  Phra- 
seologie (G.  Willenberg) 579 

K.  Foth.     Zur  französischen  Metrik  (I.  Harczyk) 462 

C  Lorenz.    Ueber  die  Verba,  die  den  Infinitiv  mit  de  und  d  regieren 

(A.  Lach m und) 286 

Lukas.      Essai    sur    la   litterature   fran9aise    du    XYII«:    siecle 

(A.  Lachmund) 288 

Pötzschke.     Ueber  den  lateinischen  Genetiv  und  Ablativ  und  den 

französischen  Genetiv  (K.  Foth) 458 

Rhode,    ^tudes  sur  la  litterature  fran9aise  (A.  Lachmund)    .     .  288 

H.  Steiert.     Vergleichung  der  Phedre  des  Racine  mit  dem  Hippo- 

lytos  des  Euripides  (K.  Foth) 461 

Timpe.     Philippe  de  Commines,  sa 'vie  et  ses  memoires  (A.  Lach- 

mund) 456 

Vasen.    Le  roi  modele,  d'apres  Frangois  Rabelais  (A.  Lach  mund)  457 

Zeitschriftenschau. 

The  Academy  1879,  September  —  December 159 

~     1880,  Januar  — März 451 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  LXII,  2  —  4    .     .     .  127 

—  -     LXllI 427 

Pädagogisches  Archiv,  Jahrg.  1880,  Nr.  1 285 

The  Athenseum  1879,  August— Januar  1880 159 

—  1880,  Februar -Mai 451 

Literarisches  Centralblatt  1880,  Nr.  l  —  7 282 

—  —     Nr.  8  — 14 452 

Centi-alorgan  für  die  Interessen  des  Realschulwesens,  Heft  12    .     .  284 

La  Chanson,  Nr.  35  — 40 277 

Courrier  de  Vaugelas,  10^  annee,  Nr.  1  —  3 422 

—  —     Nr.  4-8 566 

Neue  Jahrbücher  für  Philologie  und  Pädagogik,  121.  und  122  Bd., 

Heft  1 283 

—  —    Heft  3 453 

Literaturblatt  für  germanische  u.  romanische  Philologie,  Nr.  2—4  273 

—  —     Nr.  5— 9  .... 570 

Magazin  für  die  Literatur  des  Auslandes  1880,  Nr.  1  —  7      ...  160 

—  -     Nr.  8  — 9 277 

Memoires  de  la  Societe  de  Linguistique  IV,  1  —  4 566 

Moliere- Museum,  Heft  2 425 

Molieriste,  Nr.  10  — 11 280 

—  Nr.  12  — 17 575 

Revue  des  deux  Mondes  1879,  1.  November  — 15.  März  1880     .     .  131 

—  1880,  1.  April  — 1.  August 433 

Nouvelle  Revue,  l^re  anne'e,  1.  October  1879—15.  März  1880   .     .  145 

—  —     1.  April  — 1.  August 438 


Seite. 

Quarterly  iieview  1879,  October 159 

Romania  IX,  1 274 

—  IX,  2  und  3 561 

Romanische  Studien  IV,  2        417 

—  IV,  3 565 

Taalstudie,  Heft  4  und  5 158 

—  Heft  6 451 

Zeitschrift  für  das  Realschul weaen,  IV,  10—12 454 

—  V,  1-9 572 

Zeitschrift  für  romanische  Philologie  III,  4 .     .  419 

—  IV,  1 558 


H.  Fehse.     Berichtigung 463 

Harczyk.     Berichtigung 586 

Kor  eil  und  Knörich.     Eiwiderung  und  Antwort 582 

Brunnemanu  und  Mahreuholtz.    Erwiderung  und  Antwort  .  584 


Zur  französischen  Metrik. 


I.  IN  ach  der  Lehre  französischer  Metriker  iimfasst  ein  Vei-s- 
fnss  oder  Verstact  mindestens  zwei  Silben.  Einsilbige  Tacte 
werden  für  unmöglich  erklärt.  Vgl.  Weigand  S.  58:  »Un  temps 
fort  supposant  nn  temps  faible,  on  ne  peut  imaginer  nn  pied  .  .  . 
de  moins  de  deux  syllabes« ;  Lubarsch  S.  26:  »Weil  ferner  erst 
der  Wechsel  des  Tons  oder  die  Anordnung  betonter  und  tonloser 
Sylben  gegen  einander  einen  rhythmischen  Eindruck  hervorbringt,  so 
müssen  die  Glieder,  in  welche  der  Vers  durch  die  Betonung  zer- 
fällt, zum  mindesten  aus  zwei  Sylben  bestehen«;^)  Poth  S.  20:  ».  .  .  . 
da  bei  Annahme  von  zwei  Tacten  .  .  .  das  einsilbige  Wort  roi  den 
zweiten  bilden  müsste,  was  aber  schon  nach  dem  Wesen  des  Tactes, 
der  immer  aus  mehreren,  im  Ton  ungleichen  Silben  bestehen 
muss,  unmöglich   ist.« 

Diese  Lehre  schein^  nicht  durchweg  richtig  zu  sein.  Es  Hesse 
sich  zunächst  gegen  sie  einwenden,  dass  es  auch  in  der  Musik  Tacte 
giebt,  die  nur  aus  einer  Note  bestehen,  dann  aber  auch,  dass  in 
einigen  französischen  Gedichten  alle  oder  mehrere  Verszeilen  ein- 
silbig sind.  Vgl.  Weigai.d  S.  138;  Lubarsch  S.  218  ff.  Freilich 
soll  hier  die  dem  Versende  folgende  Pause  die  unbetonte  Silbe,  die 
dem  einsilbigen  Verse  fci  .t,  ersetzen  (Weigand  S.  58  unten,  138). 
Um  jedoch  zu  einer  völlig  begründeten  Entscheidung  über  die  Zu- 
lässigkeit  oder  Verwerfung  der  einsilbigen  Verstacte  zu  gelangen, 
muss  man  zuvor  eine  sichere  und  stichhaltige  Ansicht  von  dem 
Wesen  des  französischen  Versfusses  haben,  ob  man  ihn  nämlich  als 
Satztheil  oder  als  rhythmische  Figur  auffasst.  Für  das  erstere 
erklärt  sich,  nach  dem  Vorgange  anderer,  Weigand  S.  58:  »G'est 
le  sens  qui  constitue  les  pieds«.  Aehnlich  Foth  S.  19  f.  Dem 
widerspricht  Lubarsch  S.  102  ff.  Während  die  andern  den  Versfuss 
als  syntactisches  Glied  mit  einem  oder  mehreren  Accenteu  ansehen, 
bezeichnet  er  ihn  als  eine  mehrsylbige  Sylben  Verbindung  mit  be- 
tontem Schluss.  »Man  zählt«,  sagt  er  S.  26,  »mit  der  ersten  Sylbe 
beginnend    —  gleichviel    ob  diese  erste  betont  oder  unbetont  ist   — 


^)  Vgl.  auch  1.  c.  S.  54.  64. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.   u.  Lit.      II. 


2  T.   Hareznk 

Ins  7MY  nächsten  Tonsylbe;  diese  schliesst  das  erste  rhythmische 
Glied  des  Verses.«  Diese  Regel  über  das  Abzählen  von  Silben  zur 
Constniction  von  Versfüssen  ist  nun  aber,  selbst  nach  Lubarscli's 
Meinung  nicht  überall  anwendbar;  denn  S,  33  gliedert  er  in  an- 
derer Weise  den  Vors: 

Je  evaina  Dieu.  eher  Abner,  et  n'ai  point  d'autre  crainte. 

Er  nimmt  nicht  crains  als  Ende  des  ersten  Yersfnsses,  sondern  Dien, 
weil  dieses  AVort  den  Satzaccent  trägt.  Dasselbe  wiederholt  er 
S.  40  und  fügt  hinzu,  dass  Dieu  und  nicht  o-ains  den  Accent  er- 
halten muss,  weil  die  Gottesfurcht  den  Hauptbegriff  des  Inhaltes 
bildet.  »Cher  kann  den  Satzaccent  nicht  erhalten,  weil  die  Ton- 
theilung  Je  crains  Dieu,  eher  |  Ahuer  durch  den  Ton  das  Adjectiv 
eher  von  seinem  zi;geh(5rigen  Substantiv  Ahner  reissen  und  mit  J)ieu 
verbinden  würde.«  Es  werden  au  andern  Stellen  des  Buches  noch 
mehr  Verse  besprochen,  deren  Versfüsse  nach  der  Syntax  und  dem 
Sinne  bestimmt  werden.  In  diesen  Fällen  sind  also  die  Tacto  im 
Grunde  nur  Satzglieder,  und  nicht  rhythmische  Silbenvereinigungen, 
die  von  der  grammatischen  Constniction  unabhängig  wären. 

Wenn  nun  die  Verstacte  doch  wenigstens  öfters  aus  der  inneni 
Bedeutung  und  grammatischen  Analyse  von  Sätzen  heraus  geformt 
werden  müssen,  wobei  auf  die  Zusammenfassung  der  unlösbar  zu 
einem  Begriffe  gehörigen  Wörter  und  auf  die  Scheidung  widerstre- 
bender Satztheile  genau  zu  achten  ist,  so  darf  man  wohl  fragen,  ob 
nicht  möglicherweise  doch  ein  einzelnes  einsilbiges  Wort  im  Verse 
so  selbständig,  unabhängig,  mit  keinem  Nachbarwort  verbindbar 
sein  kann,  dass  es  deswegen  für  sieh  ganz  abgesondert  einen  Taet 
darstellen  muss.  Diese  Frage  kann  schon  a  priori  und  theoretisch 
bejaht  werden,  und  durch  die  Praxis  wird  diese  Entscheidung  als 
richtig  bestätigt,  wie  im  Folgenden  vorzugsweise  auf  Grund  einer 
Betrachtung  des  Alexandriners  im  ueufranzösischen  Drama  dargelegt 
werden  soll. 

Im  Gustave- Wasa  von  Piro n,  Act  2,  Scene  5,  sagt  Gustave: 

11  me  reste  une  gräce  a  vous  demauder. 

Christierne  antwortet  fragend  mit  einer  Silbe: 

Quoi  ? 

In  diesem  Alexandriner  vermag  wohl  kein  Grammatiker  noch  Metriker, 
der  nicht  blos  Silben  abzählt,  sondern  ausser  den  rhythmischen, 
auch  die  grammatischen  und  logischen  Beziehungen  betrachtet,  das 
Wörtchen  quoi,  das  die  zwölfte  Silbe  ausmacht,  irgend  wie  mit  dem 
vorhergehenden  in  einen  Verstact  zu  zwängen.  Im  allgemeinen 
darf  man  wohl  annehmen,  dass,  wo  im  Drama  bei  der  Frage,  Apo- 


Zur  französischen  Metrik.  3 

siopese,  Unterbrechung,  Interjectiou  ein  Wechsel  der  rcflcnflen  Per- 
sonen eintritt,  auch  ein  neuer  Versfuss  beginnt  und  dass  dieser 
alsdann  auch  unter  Umständen  einsilbig  sein  kann.  Freilich  finden 
sich  solche  einsilbige  Tacte  beim  Uebergange  der  Rede  von  einem 
Sprechenden  zum  andern  nicht  in  allen,  ob  auch  umfangreichen, 
dramatischen  Gedichten.  Sie  sind  z.  B.  nicht  vorhanden  in  Cor- 
neille's  Pompee,  Sophonisbe,  Othon,  Siirena;  Benserade's  Cleo- 
pätre;  Kacine's  Thebaide;  Crebillon's  Atree  et  Thyeste,  Electre, 
Semiramis,  Pyrrhus;  Voltaire's  Sophonisbe;  Lefranc's  dePom- 
pignan  Didon;  Lanoue's  Mahomet  Second  ;  Laharpe's  Warwick; 
Blin's  de  Sainmore  Orphanis;  aber  bei  genügendem  Material 
lassen  sie  sich  doch  in  bedeutender  Anzahl  nachweisen  und  zwar  in 
allen  zwölf  Silben  des  Alexandriners,  deren  jede  einen  eigenen  Tact 
bilden  kann.  Allerdings  sind  jene  einsilbigen  Versfüsse  nicht  an 
jeder  Stelle  des  Alexandriners  gleich  häufig  anzutreften,  doch  ist  es 
nicht  zu  schwer,  für  das  öftere  oder  seltnere  Auftreten  an  den  ver- 
schiedenen Orten  emen  triftigen  Grund  zu  finden,  und  weshalb  sie 
im  allgemeinen  in  der  Coraödie  noch  gewöhnlicher  als  in  der  Tra- 
gödie ihre  Stätte  haben  dürften.  Wenn  also  die  einen  Tact  für 
sich  bildenden  Monosyllaba  gleich  vorn  zu  Anfang  des  Verses  weit- 
aus am  zahlreichsten  erscheinen,  so  wii-d  dies  nicht  Verwunderung 
erregen,  wenn  man  beachtet,  dass  ein  freieres  Schalten  mit  dem 
Versmass  im  ersten  Fusse  auch  in  anderen  Sprachen,  z.  B.  im  grie- 
chischen, lateinischen,  alt-,  mittel-  und  neuhochdeutschen  mit  voller 
Berechtigung  anerkannt  wird.  Wo  der  Vers  erst  seinen  Anlauf 
nimmt,  ist  eine  solche  Licenz  ganz  an  ihrem  Platze.  Vgl.  Lubarsch 
Anm.  S.  108,  109,  514,  519  über  Asynartesie  oder  Tonsilbenstoss 
im  ersten  Jambus.  Beim  Personenwechsel,  wo  doch  unwillkürlich 
und  unmerklich  eine  Pause,  wenn  auch  nur  ein  Leimma  zwischen 
einfällt,  das  die  Tacte  absondert,  wird  gerade  diese  Einsilbigkeit 
des  Versfusses,  zumal  an  erster  Stelle  ohne  verwirrende  Stönmg  des 
Rhythmus  uneingeschränkt  zu  voller  Geltung  kommen  dürfen.  Da- 
her kann  man  auch  diese  Erscheinung  in  der  dramatischen  Literatur 
seit  Corneille's  Melite  bei  den  bekannten  Dichtern  schockweise  zählen. 
Als  Belege  mögen  dienen : 

Corn.  Heraclius  5,4:  Toi  ...  —  Ne  menace  point;  je  suis  prete  a  mourir. 
Rac.     Phedre  3,3:  Quoi?  —  Je  te  Tai  predit;  mais  tu  n'as  pas  voulu. 
Corn.  Le  Menteur  1,5:  Vous?  —  Moi-meme.  —  Et  deja  vous  avez  fait 

maitresse. 
Rac.     Les  Plaideurs    1,7:   Non.    —    Vous  ne  savez   pas,  madame,   oü  je 

viendrai. 
Mol.     Le  Tartuffe  1,6:  Oui.  —  Vous  aviez  pris  jouv  pour  uu  lien  si  doux. 

Weitere   Beispiele    bieten    unter    andern:    Rotrou,    Venceslas 
9mal;  Corneille,  aber  nicht  in   allen  Stücken,  und  nicht  in  jedem 

1* 


4  /.    TTarc:ifk 

mehrere  Male  ;  kein  Fall  etwa  im  fficiipe;  einmal  im  Cinna,  Pertha- 
rite ;  Racine,  jedoch  nicht  überall,  z.  B.  nicht  im  Alexandre; 
Crebillon,  Idomenee;  Voltaire,  Les  Guebres  u.  a. ,  aber  nicht 
in  Zaire ;  H o n d  a r  t  de  L a m  o 1 1 e ,  Ines  d e  Castro ;  S a n r i n ,  Spar- 
tacus;  üebelloy,  Gaston  et  Bayard,  Zelmire,  Le  Siege  de  Calais, 
Pierre  le  Cruel,  Gabrielle  de  Vergj;  Laharpe,  Philoctete;  Cham- 
fort,  Mustapha  et  Zeangir;  Arnault,  Regnlns ;  Delavigne, 
Louis  XI,  Les  Enfants  d'Edouard;  V.  Hugo,  Hernani  15 mal; 
Ponsard  ,  Lucr^ce;  —  Moliere,  z.  B.  L'Etourdi  24  Mal;  Regnard; 
Destouches;  Delavigne;  Samson  u.  s.  w.  —  Nur  in  der  ersten 
Silbe,  und  auch  hier  nur  einmal,  trifft  man  diese  Tacte  in  manchen 
Stücken,  so,  wie  schon  erwähnt,  im  Cinua;  ferner  in  des  Abbe 
Genest  Penelope  (aufgeführt  1684);  in  der  Briseis  von  Poinsinet 
ile  Sivry  (1759);  zweimal  zeigt  er  sich  im  Caliste  v.  Colardeau 
(1760).  —  Robert  Garnier's  Alexandrinern,  die  durch  den  Per- 
sonenwechsel bisweilen  in  mehrere,  auch  zweisilbige  Glieder,  gebrochen 
werden,  scheinen  diese  einsilbigen  Tacte  fremd  zu  sein;  doch  zeigen 
sich  auch  da  Ansätze  zn  dieser  dem  Verse  le]:)endigern  Schwung  ver- 
leihenden Tactvariation ;  z.  B. : 

Porcie  a    4:    fla  las!    —   Madame.   —   Ha  las!  —  Madame.  —  0  que  je 

souffre ! 
M.  Antoine  a.  5 :    He  he !    —    Madame,    —    Helas     —    Qu'elle   est   faible 

d'ennuis ! 
Les  Juifves  a.  5:  He  he.  —  0  roy  pariure,  6  la  desloyaute 
BL-adamante  2,2:  Et  quoy?  —  Que  Bradamante  ailleiirs  a  sa  pensee. 

Die  einsilbigen  Wörter  können  allen  Wortklassen  angehören, 
sie  können  auslauten  auf  Cousonant,  töneiulen  und  tonlosen  Vocal, 
der  bei  eigentlich  zweisilbigen  Wörtern  elidirt  wird ;  auch  sonstige 
Atona,  die  wenigstens  gewöhnlich  dafür  gerechnet  werden ,  erhalten 
beim  Redewechsel  tactbildende  Kraft.  So  finden  sich  ciel,  (Veiuc, 
IUI)/',  liii,  voiis,  quoi,  qt/el,  mais,  bau,  difi,  cest,  ox,  ff,  si,  (ptc,  je, 
Ip,  (Je  \\.  s.  w.     Beachtung  verdient  die  Elision,  wie 

Com.  He'rac.  5,3  Frappe.  —  Arrete;  je  suis  .  .  .  Piiis-je  le  prononcerV 
liac.     Phed.  2,6  PhedreV  —  Un  herauf  charge  des  volontes  d'Athenes. 

Gegen  die  grosse  Schaar  der  Tacte  an  erster  Silbenstelle  fällt 
aiigen scheinlich  das  winzige  Häuflein  ab,  das  sich  für  die  zweite 
Silbe  des  Alexandriners  mühselig  znsammenbringen  lässt;  die  meisten 
Tragiker  kennen  sie  wohl  gar  iiicht.  Weil  dabei  auch  die  erste 
Silbe  abgelöst  als  Einzelfuss  auftritt,  wird  der  Versanfang  abge- 
rissen und  springend,  was  der  Komödie  besser  anstehen  mag,  doch 
auch  in  der  Tragödie  energische  Wirkung  schaften  kann;  z.  B.: 

Voltaire,   Mahomet   4,5:    Qui?    —    Lui?    —   Mon  pere.    —    0  ciel 

llcrcidi'  esl  expirnnt 


Zur  fraitioäitichcn  Jlclrik.  5 

Voltaire.  Semiraiuis   -1,  4:  Oui.    —    Doiino.    —    Ah!  je  ue  imi.s  .  .  . 

oaez-vounV  —  Je  le  veux 
Duelle  tlc  Vaney,  Absalon  2,  5:  Cid.  —  Vous!  —  11  taut,  Seigueur, 

qua  mon  exemple  etonue 
Öauriu,  Spaitacus  5,  12:  'J'iens  .  .  .  —  Ciel!  Cent  aiusi  que  j'ai  du  te 

'  l'otfrir 
Moliere,  L'Ecole  des  F.  2,  0:    Non.  —  Si.   —  Nou.  uon ,  uon ,  noii. 

Diantre  que  de  mystere 
Tait.   2,    2:   He.    —    He.   —   Qu'est-ce?   —   Plait  -  ilV    — 
Quoi  ?  —  Me  suis -je  meprise 
»      4,  o:  Voir  y  —  Oui.  —  Chansons!  —  Mais  quoi,  si  je 

trouvais  maniere 
Les  Fem.    sav.   3,  5:    Vous?    —    Moi.    —   Je   ne   sais   donc 

comuient  se  fit  l'alfaire 
T\  egnard  ,  Le  Distrait  2,  5:  MoiV  —  Vous.  —  Quoi,  je  pourrais  exciter 

ce  couiTOux 
V^olt. ,  La  Femrae  qui  a  raison    1,    3:    Ah!    —   Mais...  —  Toujours 

des  mais !  vous  allez  encor  dire 
Delavigne,  L'Ecole  des  Y.  3,  9:  Ah!  —  QuoiV  —  Ma  gouveruante 

aimera  luieux  la  veille. 

In  der  dritten  Silbe  des  Alexandriners  ist  die  bei  der  zweit^eu 
bemerkte  Schwierigkeit  nicht  vorhanden,  und  daher  das  viel  öftere 
Eintreten  des  einsilbigen  Fasses  leicht  erklärlich,  doch  ist  er  nicht 
etwa  so  gewöhnlich ,  dass  ihn  die  meisten  Tragödien  aufwiesen ;  er 
wird  vielmehr  in  der  grösseren  Anzahl  der  Werke  von  C  o  r  n. , 
Raci,  Volt,  vergeblich  gesucht;  bei  Mol.,  wenn  nichts  übersehen, 
ist  er  gar  nicht  zu  linden. 

Com.,    HtTac.    2,    4:     Eh    bien!   —    Öi  .  .  .    —    Taisez  -  vous.      Depuis 

quandV  —  Tout  a  l'heure 
D.  Sandle  5,  4:  Et  n'est  .  .  .  —  QuoiV    —    Qu'uu  pecheur.  — 

Qui  te  l'a  dit?  —  Mes  yeux 
K  a  c.     Jirit.  5,  1;  Adieu.  —  Priuee.  —  On  m'attend,  madame,  il  taut 

partir 
Ber.  5,  5:  Un  mot.  —  Non.    —   Dans   quel   trouble  eile  jette 

mon  äme 
Plied.  1,3:  J'aimc.  —  QuiV  —  Tu  counais  ce  fils  de  TAniazonc 
Alex.   5,  3 :  Taxile !  —  Oui.  —  Tu  fais  bien  et  j'approuve  tes  soins 
Volt.,  Roma  sau vee  1,  5:  Qui?  vous?  —  Moi.  —  C'est  ainsi  que  votre 

inimitie 
Debelloy,    Pierre  le  Crud  2,  4:    Grand    dieu!    —  Pedre!  —  H  me 

suit.  —  11  laut  perir.  —  Guesclin. 
Delavigne,    Les  Eni".  d'E.  1,  10:  Fuyez.    —    Moi.  —  Loin  d'id  pre- 

cipitez  vos  pas 
Louis   XL    4,    3:    Sauve !  —  Toi!    —    Le  captif  est  hors 

de  votre  atteinte 
L'Ecol.  d.  V.  4,  G:  Qui,  vous?  —  Moi.  —  Mais,  monsieur 
...  —  Quand?  daus  quel  Heu?  comment 
•   V.  Hugo,  Herniini  2,  3:  Dejii.  —  Bien!  —  Mais  la  France  est  anpres 

de  l'Espagnc 
D'EY)agny,    Luxe  et  Indigcnce  4,  5:    -Je   cours  ...    —    Ou?  —  S'il  se 

peut  dctruire  son  ouvrage 


6  I.  Harczyk 

Desto  n  eil  es  hat  diesen  Fuss  ziemlich  oft;    vgl.  L'homme  singulier 
1,2;  4,7,9.     La  Force  du  naturel  2,6. 

Der  Zahl  nach  steht  die  Verwendung  des  Einzeltaetes  in  der 
vierten  Silbe  des  Alexandriners  der  in  der  dritten  nicht  nach  und 
übertrifft  sie  vielleicht  noch  um  etwas,  obwohl  er  in  Corneille 's 
Tragödien  völlig  vermisst  wird  und  in  seinen  Komödien  kaum 
hier  und  da  aufzufinden  ist;  auch  bei  Racine  zeigt  ersieh  nur  ab 
und  zu. 

Kac,   ßer.  3,  1:    Moi,    seigueurV    —    Vou«.    —    Helas!    d'ini    jiriiice 

malheui-eux 
Esth.  2,  5,'6:  Soiiez  tous.  —  Dieux!  —  Le  prix  est  saus  deute 

inoui 
Volt.,  Zulime  2,  4:  Mon  pure!  —  Lui.  —  Grand  Dieu!  —    Sans  sol- 

dats,  Sans  escorte 
Merope  3,  5  :  11  mourra.  —  Lu  iV  —  öa  mort  poun-a  vous  consoler 
Guymond,  Ipliig-  4,  3:  II  n'est  plus.  —  Ciel!  —  CommentV  —  Sons 

de  flatteurs  auspices 
Lemierre.  Hypermnestre  2,.  2:   Mes   gendres.  —  Dieux!    —   Le  ciel 

ni'eclairaut  sur  mon  soi't 
Regnard,   vSapor   1,   4:    L'empereur  .  .  .  —  Quoi?    —  Les  dieux... 

ah,  vous  me  haissez 
Mol.,  L'Etourdi  2,  G:  Est-cetoutV  —  Oui.  —  Tant  mieux.     Eulin  je 

vous  raccroche. 
Le  üepit  am.  3,  7:  II  la  saitV  —  Oui.  —  D'oü,   diantre,   a-t-il 

pu  la  savoir 
Amphit,  3,  7:    Que    dis-tuV    —    Uien.    —    Tu  tiens,    je   crois, 

quelque  langage 
Com.,    La   Suiv.   2,   9:    II   a    vu  .  .  .  —    QuiV  —  Daphuis,  et  n'en  a 

reni]jorte 
La  Suite  du  Ment.  2,  1:    Votre   amantV  —  QuiV    —  Philiste. 

—  Ah,  ne  presume  pas. 

Besonders  viele  Beispiele  liefert  Le  Festin  de  Pierre  von  Th.  Corneille. 
Wegen  der  Diärese  nach  dem  ersten  Halbvers  des  Alexan- 
driners ist  der  Einzeltaet  in  der  fünften  Silbe,  entsprechend  dem 
in  der  zweiten,  besonders  in  der  Tragödie,  als  ausserordentliche 
Seltenheit  anzumerken;  nur  bei  wenigen  Autoren  ist  er  sporadisch 
angebracht. 

Kac.  Ber.  1,  3:  Qui  doit  ijartiv?  —  Moi.  —  Vous?  —  En  sortant  du 

palais 
Creb.  Idom.  3,  5:  Qui  doit  partirV  —  Vous.  —  Moi!  Ciel  qu'enteiids- 

je  I  —  Vous  -  meme 
Piron,   Gust.-W.    1,    1  :    Adelaide...  —  ElleV  —  Oui;   la  fille   de 

Stenou 
Th.  Com.,  Le  Festin  de  P.  3,  7:  Va  Ten  prier.  —  LuiV  —  Cours.  — 

La  priere  est  nouvelle 
Kac,  Les  Plaid.  1,  8:  On  la  conseille.  —  Oh!  —  Oui,  de  me  faire  Her 
Mob,  Tart.  2,  4:  A  la  bonne  heure.  —  HeV  —  Quoi?  —  Ne  m'appelez- 

vous  pas 
2,  4:  Vous  ne  savez?  —  Non.  —  Non?   —  Que  me  con- 

seillez  -  vous 


Zur  französiscliea  JIctrik.  7 

Die  sechste  Silbe  des  Alexamlriucrs  weist  eine  i-eiclie  Fülle 
von  Tacteii  auf,  durch  welche  die  darauf  folgende  Diärese  recht 
eindringlich  fühlbar  wird  und  der  Vers  die  erforderliche  Gliederung 
oder  Zei'legung  in  vollem  Masse  erhält.  —  Mit  Uebergehung  der  bei 
P.  Corn,,  Kac,  Volt,  sich  darbietenden  Fälle,  seien  als  Belege 
angeführt : 

'J'h.  Com.,  Essex  2,  3:  Moi,  son  cunemi?  —  Vous.  —  Oui,  je  le  suis 

des  traitres 
Cam'pistr QU,    Audrouic  1,  7:    II  taut  que  j'aille.  —  VousV  —  Per- 

mettez  qua  je  parte 
Lafosse,  Maulius  Cap.  4,  -4:  Qu'en  dis-tuV  —  Frappe.  —  Quoi?  — 

Tu  dois  assez  m'entendre 
Chateaubrun,  Les  Troyennes  4,  8:  Et  la  victime V  —  C'est...  — 

Acheve  ...  —  Polyxene 
Säur  in,  Blanche  et  Guiscard  3,  2:    Je  vais  ramener.    —    Ciel!  —  0 

nature  trop  forte 
A mault,   Regulus  3,  10:    Nous   le  jurons  tous.    —    Oui.  —  Kien  ne 

ui'arrete  plus 
Pirou,  La  Metrom.  4,  7:  Vous  me  haissez':'  —  Nou.  —  Vous  en  aimez 

uu  autre 
Delav.,  Louis  XL  4,  3:   Je  l'auniis  pu,  moi.   —  Non.    —    NonV  —  II 

vous  eüt  brave 
V.  Hugo,  Hernani  3,  1:  De  la  moutague.  —  Dieu!  —  QuoiV  —  La 

troupe  est  detruite 

Die  beiden  letzten  Beispiele  mit  ihrem  Silbeutact  am  Schlüsse 
des  ersten  und  am  Beginn  des  zweiten  Halbverses  leiten  zu  der  zahl- 
reichen Klasse  der  Alexandriner  über,  deren  siebeute  Silbe  bei 
wechselnder  Rede  einen  selbständigen  Tact  bildet.  Wenn  sie  auch 
bei  weitem  nicht  so  gewöhnlich  sind,  wie  die  Alexandriner  mit 
einsilbigem  Tacte  iu  der  ersten  Stelle,  so  zählen  sie  doch  nach 
Dutzenden. 

Com.,     Cid.  2,  2:    A  moi.    comte,  deux  mots.  —  Parle.  —  Ute -moi 

d'uu  doute 
Conuais-tu  bieu  don  DiegueV   —    Oui.  —  Parlous 

bas,  ecoute. 
Hör.  2,  2:   Vos   deux  freres  et   vous.  —  Qui?  —  Vous  et  vos 

deux  frerea 
Rac.  Ber.  3,  3:  Titus  m'a  commaude.  —  y^ioi?  —  De  vous  de'claier 
Debelloy,  Gaston  et  Bayard  2,  7:  Vous  serez  rios  temoins.  —  MoiV 

—  Ce  choix  vous  honore 
Laharpe,  Coriolan  2,  3:  Vous  n'avez  plus  de  fils.  —  MoiV  —  Rome 

l'a  voulu 
Rac,   Les  Plaid.  1,   3:    Petit-Jeanl    L'Iutime!    —    Paix!    —   .Je    suis 

seul  ici 
Volt.,  L'Iudiscret  sc.   0:   Quoi!   ue   viendrait-il   pasV  —  Non.  —  Ah! 

le  ijetit  traitre 
In   der   achten  Silbe   des  Alexandriners  sind   die  Eiuzeltacte, 
in  noch  höherem  Grade   als   in   der   zweiten    Silbe,    äusserst   seltene 
Phänomene;    es   sind   Ausnahraefoi'uien,    die    unter   hunderttauseudeu 
von  Versen  ganz  vereinsamt  auftauchen. 


8  I.  Harcziik 

Corn.,  Cid.  1,  3:  Ne  te  meritait  pas!  Moi?  —  Vous.  —  Ton  impudence. 
Delav.,  Louis  XI  2,  2:   De  beaux  pieceptes.  oui ,    mais  ...  —  Quoi? 

—  C'est  e  Diiyeux 
Mol.,  L'Ecole  des  Femmes  2,  6:    Ouf!    —  He!  il  m'a  ...  —  Quoi?  — 
Pris  ...  —  Euh!  —  Le  .  .  .  —  Plait-ilV  —  Je  n'ose 
Tiirt.   3,  6:    Coquin!   vois  sa  bonte.  —  Donc  ...    —    Paix.    — 

Quoi,  je  ...  —  P'aix,  dis-je 
Tb.  Com.,  Le  feyt.  d.  P.  4,  5 :  .Je  veux  ...  —  Ah  !  —  J'entends  .  .  .  — 

Bon!  —  Mais  ...  —  Fi!  —  .Je  .  .  .  —  Fi!  vous  dis-je 
V.  Hugo,  Hernani  1,  1 :  Oui.  —  Cache -moi  ceans.  —  Vous?  —  Moi. 

—  Pourquoi?  —  Pour  rien 
Pousard,  L'honneur  et  l'arg.  4,  4:  Les  temps  sont  si  mauvais!  —  Ah! 

—  Ah!  —  Ah!  —  C'est  terrible 

Wie  im  allgemeinen  innerhalb  der  zweiten  Halbzeile  de?; 
Alexandriners  die  isolirten  Tacte  nicht  so  gebräuchlich  sind  wie  in 
der  ersten,  so  ist  besonders  der  Tact  in  der  neunten  Silbe  zwar 
nicht  ganz  ungewöhnlich,  doch  nicht  bei  jedem  Dichter  anzutreffen, 
z.   B.  nicht  in  Rac ine's  Tragödien,  wohl  aber  in  seinem  Lustspiel. 

Com.,  Poly.  2,  1:    Je  tremble  ä  vous  le  dire  ;    eile  est  .  .  .  —  Quoi? 

—  Maries 
Attila  3,   4:   Remenez   la   princesse,  Octar.   —   Quoi?  —    C'est 

assez 
Pulcherie  5,  3:  H  faut  encor  plus  faire;  il  faut  ...    —    Quoi? 

—  M'epouser 
Volt.,  Mariamue  3,   5/ß:    Parle  a  ce  prix.  —  N'iuiporte.  —  Eh  bien! 

—  C  e  s  t  .  .  .  —  Ah,  Seigneur 
Lagrange   de  Chancel,   Amasis  2,  1:    En   rentrant  au  palais,  j'ai 

TU  .  .  .  —  Q  u  i  ?  —  Cleophis 
Delav.,  Louis  XI  2,  8:   Tu  reprends  le  traite.  —  C'est  fait.  —  Bien! 

—  Mais  le  comte 
Mol.,   L'Ecole   d.  M.  1,  2:    Et  pourquoi  la  cbanger?  —  Pourquoi?  — 

Oui.  —  Je  ne  sai 
Amphit.  2,  1:  Ou  t'a  battu?  —  Vraiment!  —  Et  qui?  —  Moi. 

—  Toi,  te  battre 
Les  Feium.  sav.  2,  3:    Vous  le  voulez  savoir?   —  Oui.  Quoi?  — 

Moi.  —  Vous?  —  Moi-meme. 
Rac,  Les  Plaid  1,  5:  Qui  va  la?  —  Peut-on  voir  monsieur?  —  Non. 

Pourrait  -  on 
Piron.,  La  Metrom.  2,  1  :  J'en  fais  merae  comme  eux.  —  Comme  eux? 

—  Oui.  —  Quel  travers 

In  Regnard's  Werken  ist   dieser  Puss,    wenn    kein  Versehen    vor- 
liegt, nicht  vorhanden. 

In  der  zehnten  Silbe  des  Alexandriners  ist  der  Einzelfuss 
Ijei  den  klassisclien  Tragikern  weniger  heimisch  als  bei  den  Epigonen 
nnd  modernen  Dichtern;  so  bei  Corn.  und  Rac.  im  Ganzen  nur 
je  einmal. 

Rac,  Andr.  4,  3:  Courez  au  temple.     II  faut  immoler  ...  —  Qui?  — 

Pyrrhus 
Com.,  Tite  et  Be'r.  3,  2:  Non;    mais  il  me  le  dit,   madame.  —  Lui? 

—  Lui-meme 


Zur  frau.:ösischen  Metrik.  .  9 

La  f  Oase,   Manlius  Cap.  4,  4:    Connais-tvi  l)ien  la  main  de  Rutile?  — 

Olli.  —  Tiens,  lis 
Lagrange,   Aniasis   5,    8:    Le   croiriez-vous    enüii?      C'est  Phaiies.  — 

Lui?  —  Mon  peie 
Debelloy,  Zelraire  2.  5:  Cent  Antenor  lui-meine.  —  Autenor!  —  LuiV 

Seigiieur 
Volt.,  Oreste  5.  8:  C'est  ina  lueie!  —  Elle- meine.  —  Arrete!  —  Ciel! 

—  Mou  fils 
Ponsard,  Lncrece  -i.  1  :  Je  l'ainie,  euteuds-tu  bienV  —  Vous,  seiguem'? 

—  Oui.  —  Main  quoi. 
V,  Hugo,    Hern.    1,    3:    Ce   n'e.st  pas   vous   du  moins  qni  rirez  ...  — 

1)  u  c  .  .  .  —  Silence 
Mol.,  Melicertc  i,  3:  (iuoil    vous  ue  voulez  pas  m'entendreV  —  N  o  n. 

—  He  bien 
Ampliit.  2,    1:    Aclievons.     As -tu   vu  ma  fenameV   —  Non.    — 

Pourquoi 
Regnard,    Deniocrite  L   5:    Sauriez-vous  par  liasard  ce  que  c'est  — 

QuoiV  —  L'amour 
Les  Me'nechmes  5.  -1 :  Von^  ui'avez  vu  chez  vous?  —  Oui, 
uionsieur.  —    Q  u  a  n  d  ?  —  Tantot 
Volt.  Le  Deposit.  4,2:  C'est  uu  im])ertinent.  —  Je  vous  dis  —  Cbut. 

—  J'eurage 
Les  deux  touneaux  1,  1:  Tres-bonnete  garyon,  liberal.   —   Non. 

-  Si  iait 

Th.  Corneille's  Festiu   de  P.,    hat    nuter  sciuen  Einzelfüssen    auch 
den.  zehnten  ein  paarmal. 

Bei  D  e  1  a  V.  findet  er  sich  mehrfach. 

Der  seltenste  und  ungewöhnlichste  einsilbige  Tact  ist,  wie 
natürlich,  in  der  elften  Silbe  des  Alexandriners  zu  finden.  Den 
alten  Tragikern  ist  er  fast  ganz  unbekannt. 

Com.,  Sertor.  3,  1:  Un  epoxix!  dieux  qu'entends-je!    Et  qui,  seigneur? 

—  Moi.  —  Vous? 
De  Caux,  Marius  2,3:  En  ira  deniander  le  salaire?  —  Moi.  —  Dieux! 
Delav.,  Les  Eni'.  d'Ed.  3,  4:  Nos  prelats  et  nos  lords  m'ont  pi'oclame. 

—  Vous?  —  Moi. 
Louis  XI  3,  5:  Mais  ...  —  Parlez!  —  Je  ne  puis.  —  Pourquoi 

trembler?  —  Moi.  —  Vous. 
Mol..  L'Ecole  des  Femmes  5,  4  :  Vous  ne  m'aimez  donc  pas  a  ce  compte? 

—  Vous?  —  Oui 
Rac,    Les   Plaid.    1.  7:    J'irais  trouver  uiou  juge   et   lui  dirais  ...  — 

Oui.  —  Voi 
Volt..  L'Indiscret  sc  9:  Vous  avez  en  vos  mains  un  sien  portrait?  — 

Oui.  —  Bon 
V.  Hugo,  Hern.  2,  3:  A-t-ou  fait  niettre  a  prix  votre  tete?  —  Oui. 

Maitre 

Besondere  Beachtung  verlangt  neben  der  dürftigen  Lese  dieser 
Silbe  die  reiche  Ausbeute,  welche  die  letzte,  zwölfte  Silbe  des 
Alexandriners  gewährt.  Sie  bringt  als  einzelner  Tact  eine  unver- 
kennbar drastische  Wirkung  durch  die  überraschende  Plötzlichkeit 
hervor,   mit  der   das  Versganze   wie   mit    scharfem  Hieb   und  Stoss 


10  7.  Harczifk 

im  Reimwort  abschliesst.  Dass  füi*  die  Komödie  mit  ihren  scherz- 
liafteii  Pointen  ein  solcher  Absprung  des  Verses  ganz  vorzüglich 
geeignet  sei,  muss  Racine  wohl  gefühlt  haben,  i;nd  es  scheint  für 
seine  Technik  bedeutsam,  dass  er  ihn  mit  klassischer  Enthaltsamkeit 
in  einer  einzigen  seiner  elf  Tragödien,  und  auch  hier,  Brit.  5,  6, 
nur  einmal  anbringt,  während  er  ihn  in  seinem  Lustspiel,  das  grade 
um  die  Hälfte  weniger  umfangreich  ist  als  der  Biitannicus,  88-4  Verse 
gegen  1 768,  viermal  die  Zeile  enden  lässt.  - —  Corneille  verwendet  ihn 
in  seinem  ganzen  Theater  fünfmal;  auch  bei  Moliere  ist  er  nur 
einigemal  anzutreffen,  während  er  von  Th.  Corneille  in  seinem  ver- 
sificirten  Don  Juan  6  Mal  verwendet  ist;  auch  Regnard  braucht 
ihn  oft,  hauptsächlich  im  Legataire.  Eine  besondere  Vorliebe 
scheinen  für  ihn  die  modernen  Tragiker,  nicht  blos  die  Romantiker, 
sondern  auch  die  Klassicisten,  wie  Ponsard,  zu  haben. 

Com.,  Medee  1,  5:   Dans  uu  ai  grand  revers  que  vous  reste-t-il?  — 

Moi 
Nicomede  4,  3:   Ne  soyez  ni  Tun  ni  l'autre.  —  Et  que  dois-je 

etre?  —  Roi 
Pulcherie  3,  1 :  Mais  ses  rivaux  ont-ils  plus  de  meriteV  —  Non 
Rac,  Brit.  5,  6:   Je  connais   l'assassin.  —  Et  qui,  madameV  —  Vous 
Volt.,  (Edipe  3,  4:  Vous  le  voulez  ...  eh  bien!  .  .  .  c'est  ...  —  'Acheve, 

quiV  —  Vous 
Mahomet  1,  4:  Lui?  Mahomet?  —  Lui-meme,  il  t'en  conjure. 

—  Traitre 
Lah  arpe,  Coriolan  2,  3:  Je  ne  suis  plus  Romain.  —  Qui!  toi,  Marcius? 

—  Non 
Arnault,    Regulus  2,   8:    Teile  est   ma  derniere  öftre.     Y  souserivez- 
vous  ?  —  Non.  (In  dieser  kurzen  dreiactigen  Tragödie  4mal). 
Delav  igne.- Louis  XI  2,  13:   Je  traite  avec  lui.  —  Vous.  —  Ce  luot 

te  Burprend "?  —  Non 
Ponsard,  Lucrece  5,  3:  Lucrece,  parle-moi,  ma  noble  femme.  —  Neu 
Mol.,  Femm.  sav.  2,  6:  C'est  pis  que  tout  cela.  —  Pis  que  tont  cela? 

—  Pis 
Volt.,  Les  deiix  tonueaux  1,  2:  Le  grand  pretre,  c'est  moi.  —  Tu  ris. 

—  Moi,  dis-je.  —  Toi. 
Regnard,  Le  Legataire  2,  7:  Mais  dans  une  heure  au  plus  ils  seront 

ici.  —  Bon. 
Sais  -  tu     pour     quoi    Ge'ronte     ici     les 
mandaitV  —  Non. 
Piron,  La  Metrom  4,  8:  Ils  ne  sont  pas  de  vousV  —  Non.  —  Le  sot 

liomme.  —  Quoi 
■  Ponsard,  L'honneur  et  l'arg.  2,  6:  J'accepte.  —  Est-ce  vraiment  votre 

deruier  mot?  —  Oui 

Die  auf  der  folgenden  Seite  stehenden  Tabellen  sollen  einen 
zusammenfassenden  Ueberblick  über  einen  Theil  des  nach  einander 
vorgetrageneu  gewähren. 


Zur  franiösiachen  Metrik. 


11 


Einsilbige  Versfüsse  im  Redewechsel  bei  Corneille. 


1. 

2.  1  3.  1  4. 

5. 

6.      7.     8. 

9.  1  10. 

11. 

12. 

Melite  ....... 

Clitandre 

La  Veuve 

La  Galerie  du  Palais 

La  Suivante 

La  Place  Royalc    .     .     . 

Medee 

L'Illusion 

Le  Cid 

Horace 

Cinna 

Polyeucte 

Pompe'e 

Le  Menteur 

La  Suite  du  Menteur 

Rodogune      

Theodore 

Heraclius 

Andromede 

Don  Sanche  

Nicomede 

Pertliarite 

(Edipe 

La  Toison  d'or  .     .     .     . 

Sertorius 

Sophonisbe 

Othon   

Agesilas 

Attila 

Tite  et  Be'renice     .     .     . 

Surena 

1 
2 
1 
2 
2 
1 
1 

3 

1 
1 

4 

2 

4 
3 

I 
1 
1 

1 
o 

2 

— 

1 

1 

1 

1 
1 

— 

1 

1 
1 

2 

1 

1 
2 

1 

1 

1 

1 

1 
1 

1 



1 

1 

1 

1 
1 

1 

Einsilbige  Versfüsse  im  Redewechsel  bei  Racine. 


1.  1  2. 

3. 

4. 

5. 

6.  1  7. 

8.  1  9. 

10. 

11.    12, 

La  Theba'ide.     .     . 
Alexandre       .     .     . 
Andromaque .     .     . 
Les  Plaideurs     .     . 
Britannicus    ,    ,.     . 
Berenice    .... 
Bajazet      .... 
Mithridate      .     .     . 

Iphige'uie 

Phedre 

Esther  ...... 

Athalie 

7 
3 
2 
5 
2 
3 
4 

2 

1 

1 
1 

1 

1 
1 

1 

1 
1 

2 

1 
1 

1 
1 

_ 
2 

— 

1 

1 

1 

4 

1 

12  /.  Harcziik 

Nicht  ohne  Interesse  ist  die  Bemerkuug,  dass  auch  iu  den 
Lustspielen  von  Voltaire,  dio  im  zebnsilbigen  Verse  geschrieben 
sind,  solche  Silbentacte  in  Anwendung  kommen.  An  erster  Stelle 
ist  er  auch  hier  weitaus  am  geläufigsten,  an  zweiter  und  dritter 
aber  nicht  vorhanden: 

1.  L'Enfant  prodigue  3,  2:  Oui.  —  Puis-je  au  moins  savoir  coiume  il 
se  porte 

4.  Le  Droit  du  Seigiieur  3,0:  Par  mon  ordre.  —  Uui.  —  Quelle  injure 

nouvelle 

5.  Nanine  3.  5:  Tout  e.st  fini.  —  QaoiV  —  Qu'est-ceV  —  J'ai  parle 

6.  La  Prüde  2,  1  :  II  n'est  pas  mal  tait  —  Ah!  —  C'est  un  jeune  liomiue 

7.  2,4:  On  u'entre  poiot,  uion.sieur.  — ■  M o  i!  —  N o n.  Commeut 

8.  ],  3:   Heuitoü.s.  —  Frappous.    —    Qui   va  la?  —  Moi.  — 

Moi-meme 

9.  Nanine  3,  4:  Coniuient?  cpioi  doncV  —   Peu  de  chose.  —  Mais.  — 

Rieu. 
10.  1,  3:  Attends  mon  ordre.  —  Eli,  puis-je  atteudre?  —  Va 

Dass  der  einsilbige  Fuss  bei  wechselnder  Rede  auch  in  noch 
kürzerem  Versmasse  Verwendung  finden  kann,  zeigt  z.  B.  Moliere's 
Amphitryou  und  der  Prolog  zu  Kegnard's  Les  Menechmes,    Sc.  2 

Plante:      Ne  pouvaut  me  doinier  de  paiu, 

Je  me  suis  vu  reduit,  pour  vivre, 

A  touruer  la  meule  au  moulin. 
Mercui-e :  V o u s V     Piaute :  Moi. 

MercLire:  Cet  illustre  pobte 

Fiuir  ses  jours  au  nioidiuy  —  Piaute:  Oui. 

Wenn  durch  die  bisherigen  Erörterungen-  und  Beispiele  hott'ent- 
lich  sattsam  und  überzeugend  erwiesen  ist,  dass  beim  üebergange 
der  Rede  von  einer  Person  zur  andern  einsilbige  Versfüsse  vorhiimlen 
sind,  so  liegt  nunmehr  wohl  kein  Grund  vor,  solche  Tactc  nicht  auch 
im  zusammenhängenden,  ungetheilten  Verse  da  anzunehmen,  wo 
Sinn  und  Inhalt  es  gebieten  oder  gestatten,  da  also,  wo  ein  Ge- 
danke endet  und  ein  anderer,  dem  ersten  etwa  entgegengesetzter 
oder  nicht  gleichartiger  anhebt,  insonderheit  wieder  bei  der  Frage 
und  Unterbrechung  des  angefangenen  Satzes.     Z.  B.: 

11  ac,  Mithr.  2,  6:  Quel  heureux  crinlinel  eh  peut  etre  la  cauöeV  — 

QuiV  Parlez. 
Cre'billou,   Atrt'e  1,    3:  Atree:  Treuiblez-vou.s,    lorsqu'il  laut  me  de- 

livrer  d'un  traitre? 
Plisihene :  Non.     Mai«  daignez  m'armcr  pour  uu  emploi 

plus  beau 
Electre  5,  9:  Dieux!  les  plus  triminels  weraient-ils  plus 

punis? 

Hier  kann  oft'enbar  von  einem  Zusammenlesen  des  dieux! 
mit  dem    folgenden,    ohne    dass  Unsinn   entstünde,   keine  Rede  sein. 

Com.,  Surena  5,   1  :  Ce  n'est  point  toutctbis  l'amour  qui  m'interesse, 
C'est  ...  Je  crains  encor  plus  cpie  ce  mot  ne  vous  blesse. 


Zur  fr  au  basischen  Metrik.  18 

Durch  die  eintretouclo  Pause  werden  die  Tacte  geschieden, 
freilich  kauu  mitunter  die  Auffassung  des  Zusammenhanges  und  da- 
mit die  Tacttheilung  verschieden  sein,  alsdann  ist  es  Aufgabe  des 
Erklärei's  durch  erläuternde  Auslegung  das  richtige  zu  treffen.  In 
Versen^'^wie   die  folgenden,   dürfte  kein  Zweifel  obwalten. 

Piron,  La  Metroni.  4,  1:  QuelV  — 

Q  u  e  1  ?  qu'est-ce  ?  q  u  o  i  ?  q  u  a  n  d  ?  q  u  i  V 
L'amaut  de  Lucile 
R  e  g u  a  r  d  ,  Les  Menechmes  1 ,  2 : 

11s  ne  repoiident  point  que  par  monosyllabes : 

Oui,  nou,  paix,  quoi?  .  .  monsieur  . .  Je  n'ai  pas  le  loisir 

Das  Vorgetragene  dürfte  wohl  genügen,  um  den  einsilbigen 
Tacten  in  dramatischen  Dichtungen  ihren  Platz  zu  sichern;  dann 
ist  aber  auch  kein  Hindorniss  abzusehen,  sie  in  die  andern  Gattun- 
gen der  Poesie  einzulassen.  So  lautet,  um  nur  ein  paar  Beispiele 
zu  bringen,  bei  V.  Hugo  in  den  Chansons  des  rues  et  des  bois 
eine  Strophe: 

Pluie.     On  me  congedie 
Partout,  .sur  tous  les  tons. 
Fin  de  la  comedie, 
Hiroudelles,  partons. 

Eine  andere  Strophe  beginnt  mit  Po//i^,   nnd  eine  dritte  endet: 

Si  Goton  vient,  sois  assez  lache 
Pour  rire  et  ne  pas  dire:  Non. 

Schliesslich  sei  noch  bemerkt,  dass  F.  Gramont,  der  zugleich 
Metriker  und  Dichter  ist,  auch  einsilbige  Wörter  als  Versfüsse  scan- 
dirt  (s.  Liibarsch,  S.  139),  und  dass  Analoga  aus  dem  Altfranzö- 
sischen, Provenzalischen,  Mittelhochdeutschen  und  den  klassischen 
Sprachen  leicht  zu  Gebote  stehen. 

IL  Die  französischen  Versfüsse  sollen  nach  Lubarsch,  der  hierin 
mit  Gramont  übereinstimmt,  nur  mit  betonter  Silbe  schliessen. 

Wie  sind  alsdann  aber  die  Verse  mit  weiblichem  Ausgange 
zu  erklären?  Weshalb  soll,  was  am  Ende  des  Vei'ses  gilt,  nicht 
im  Innern  gestattet  sein?  Und  wie  steht  es  dann  mit  der  über- 
schlagenden Silbe  nach  der  Cäsur  im  altfranzösischen?  Ferner  aber, 
wie  ist  es  mit  einander  in  Einklang  zu  bringen,  wenn  bei  der  Vers- 
scandirung,  oft  mit  scharfer  Beobachtung  des  Inhaltes,  zwei  W^örter 
deswegen  in  einen  Versfuss  zusammengestellt  werden,  weil  sie  einen 
Begriff  ausmachen ,  wie  ein  Substantiv  und  sein  adjectivisches  At- 
tiibut,  und  dann  doch  das  einzelne  Wort,  dessen  Theile  untrennbar 
zu  einem  Ganzen  verwachsen  sind,  auseinander  gerissen  wird  und 
seine  Glieder  verschiedenen  Tacten  zugewiesen  werden?  Besonders 
beim  Wechsel  der  Rede  entstehen  dann  arge  Unzuträglichkeiten 
Man  nehme  z.   B. 


14  /.  Ttarczvk,  ^vr  fran:ösipic1ien  Metrik. 

Rac,  Phrilre  2,  5.  Phedre:  Au  clt-faut  de  ton  bras  prGto-moi  ton  epde. 
Doune. 
(Enone:  Que  faites-voiw,  madameV  Justes  dieux ! 

ib.  4,  4  Thesee :  11  soutieut  qu'Aricie  a  son  cceur,  a  sa  foi, 

Q  n '  i  1   1 '  a  i  m  e. 
Phedre:  Qnoi,  seigneur? 

Thesee:  II  l'a  dit  devant  moi. 

Ein  Gleiches  gilt  natürlich  auch  da,  wo  die  Rede  nicht  zu 
einer  andern  Person  übergeht,  z.  B. 

Rac,  Esther  2,  6.  Assuerus,  senl:  Je  n'en  perdrai  pas  raoins  ce  peiiple 

abominable. 
L  e  u  r  s  c  r  i  ni  e  s  .  .  . 

Scene  VII.  (Esther  entre). 
Assnerus :  Sans  mon  ordre  on  porte  ici  ses  pas  ? 

Quel  mortel  insolent  vient  chercher  le  trepas? 
G  a r d  e s  .  . .  Cest  vous,  Esther?  Quoi  ?  Sans  etre 

attendue  ? 

Man  sieht ,  dass  hier  Jeurs  crimes  und  gardes  keine  Verbin- 
dung mit  dem  folgenden  zulassen  und  für  selbständige  Verstacte 
gelten  können. 

Als  Resultat  der  vorangehenden  Beobachtungen  ergibt  sich 
demnach : 

1)  Einsilbige  Wörter  können  als  Verstacte  gelten. 

2)  Es  gibt  Tacte  mit  tonloser  Endsilbe. 

Hieran  möge  sich  zum  Schluss  die  Bemerkung  knüpfen,  dass 
sechssilbige  Verstacte,  die  aus  einem  Worte  bestehen,  eine  von 
Lubarsch  nicht  behandelte  Aiisnahmeform,  in  Racine's  Tragödien 
unerfindlich  sind,  während  er  sich  im  Lustspiel  das  possirliche  com- 
7jer?f?/>».vfm^H/ gestattet  hat.  Es  ist  dies  ein  Fortschritt  gegen  Cor- 
neille'  s  Metrik,  der  Verse  bildet  wie  z.  B. 

Poly.  4,  3:  Imaginations!  —  Celestes  verites. 
Heracl.  3,  1 :  Ma  haine  n'aura  plus  d'impetuosites. 
Tite  et  Ber.  5,  1 :  L'irresolution  doit-elle   etre  eternelle  ? 
Rodog.  1,  5:  L'impetuosite  d'un  premier    mouvement... 

Bei  Voltaire  finden  sich  solche  verba  sesquipedalia  selbst 
in  zehnsilbigen  Versen,  z.  B. 

L'enfant  prod.  2,  5:  De  mon  aine  l'exheredation 
La  Prüde  2,  1:  Tous  les  plaisirsV  —  I^pouvantablement. 
Vous  proposez  l'abomination. 

Beispiele  aus  modernen  Alexandrinern  findet  man  bei  Weigand 
S.   60;  ihre  Zahl  Hesse  sich  leicht  vermehren, 

L  HARCZYK. 


De  Vise's  „Veritable  Critique  de  l'Ecole  des  Femmes". 


Aus  der  Reihe  der  Pamphletisten,  die  gegen  Moliere's 
»Frauenschule«  mit  ebensoviel  persönlicher  Bosheit  und  sittlicher 
Gemeinheit,  wie  ästhetischer  Flachheit  und  kritischer  Ungeschickt- 
heit stritten,  erhebt  sich  der  anonyme  Verfasser  der  »Veritable 
Critique«  durch  eine  ungleich  grössere  Routine  und  feineren  Takt. 
Leicht  begreiflich,  dass  Boursault,  der  Verfiisser  der  »Vengeance 
des  Marquis«,  Montfleury,  Robinet  ihm  die  Waffen  des  Angriffes 
entliehen  imd  sich  mit  übertreibender  Wiederholung  und  Hinzu- 
filgung  rein  persönlicher  Invectiven  begnügten.^)  Doch  wer  war 
nun  dieser  den  Feinden  Moliere's  so  nützliche  Vorkämpfer?  Bis 
zum  Erscheinen  der  Auger'schen  Moliere- Ausgabe  hat  man  nie 
an  der  Autorschaft  des  durch  die  Nouvelles  nouvelles  hinlänglich 
bekannten  de  Vise  gezweifelt,  erst  Auger  und  Fournel,  deren 
Ansichten  Moland  ohne  nähere  Prüfung  beipflichtete,  haben  den 
Schauspieler  Villiers  zum  Verfasser  stempeln  wollen.  Der  ver- 
storbene Herausgeber  der  grösseren  Hachette'schen  Ausgabe,  E.  De- 
pois,  hat  bereits  die  von  Fournel  präcisirten  Scheingründe  mit  so 
vielem  Scharfsinn  wiederlegt  (a.  a.  0.  III,  112  Anm.J,  dass  es 
einigermassen  Wunder  nimmt,  wenn  Malassis  und  im  Anschluss 
an  ihn  Schweitzer  (Moliere -Museum  Heft  1,  S.  LXVII  Anm.)  mit 
Ignorirung  dieser  Widerlegung  auf  Fournel's  Annahme  zurück- 
kommen. 

Am  wenigsten  spricht  es  gegen  die  Autorschaft  de  Vise's, 
dass  letzterer  schon  wenige  Jahre  später  den  (bei  Moland  IV, 
28 — 41)  abgedruckten  »Brief  über  die  Komödie  vom  Menschen- 
feind« schrieb.-)  Abgesehen  davon,  dass  de  Vise,  dem  es  als 
Journalist  und  Theaterdichter  mehr  auf  pecuniären  Erwerb  imd 
zahlreiche  Auftuhrungen  seiner  dramatischen  Productionen  an- 
kommen  musste,    als    auf   consequente  Durchführung    der    einmal 

')  Ich  habe  darauf  in  meinem  Aufs.  »Moliere's  Precieuses  und  Ec. 
d.  F.  im  Lichte  der  zeitgenössisclieu  Kritik«  (Herrig's  Archiv  42,  174—192) 
mehrfach  hingewiesen. 

■-)  Dies  ist  Schweitzer'«  Hauptbeweia  (a.  a.  0.). 


16  MahrenJwU:  ' 

aufgestellten  kritischen  Beliauptimgen,  scliwerlicli  an  der  fort- 
gesetzten Kancune  gegen  den  populären  Dichter  und  Theater- 
director  ein  besonderes  Gefallen  haben  kunute,  so  ))e\veist  der 
Brief  selbst  nichts  weniger  als  seine  plötzliche  Bekehrung.  Denn 
was  in  dem  langathmigen  Machwerke  als  besonderer  Vorzug  des 
Moliere'schen  Meisterwerkes  gerühmt  wird,  ist  doch  nur  das,  was 
von  jedem  bühnengerechten  Stücke  sich  sagen  lässt.  Der  Autor 
weiss  zu  gefallen,  die  Sache  im  rechten  Liclite  darzustellen  etc. 
(s.  S.  28,  31,  41).^)  Auch  die  von  Malassis  verött'entüchte 
»Conversation  dans  une  ruelle  de  Paris«,-)  die  von  de  Vise 
gleich  nach  Moliere's  Tode  niedergeschrieben  war,  enthält  so 
viele  fade  Lobhudelei,  so  übertreibende  Wendungen,  )  dass  man 
daraus  nur  die  Absiclit  erkennt,  den  zahlreichen  Verehrern  des 
jäh  dahingeratften  Dichters  ein  artiges  Compliment  zu  machen. 
Es  Hessen  sich  also  auch  ohne  die  Annahme  der  grössten  In- 
consequenz  oder  gar  einer  paulusartigen  Bekehrung  diese  beiden 
Apologien  demselben  Verfasser  zuschreiben,  der  in  der  »Veri- 
table  Critique«  zuerst  den  Sturmangrift'  gegen  Moliere's  Dichtung 
als   »Critique«   derselben  erhob. 

Vergleicht  man  nun  vollends  den  Inlialt  dieser  »Veritable 
Critique«  mit  dem,  was  zweifellos  oder  doch  wahrscheinlich  von 
den  Schauspielern  des  Hotel  de  Bourgogne  gegen  Moliere 
geschrieben  wurde,  z.  B.  mit  »L'Impromptu  de  l'hostel  de  Conde« 
von  Montlleury  oder  der  »Vengeance  des  Marquis«,  so  wird  es 
ganz  zweifellos,  dass  die  erste  Schrift  auf  einem  ganz  anderem 
Niveau  ästhetisclier  Bildung  steht,  als  dem  der  Autoren  damaliger 
Zeit.  Was  Montfleury  und  Viliiers  gegen  den  grossen  Dichter 
vorbringen,  ist  nur  sittlicher  Schmutz,  niedrige  Invective,  giftiger 
Theaterklatsch  und  wohlfeiler  Spott  über  den  Schauspieler  Mo- 
liere. Selbst  da,  wo  sie  die  »Veritable  Critique«  plündern,  wissen 
sie  nur  mit  geringem  Geschick  die  entlehnten  Pfauenfedern  dem 
eigenen  GeHeder  einzureihen.^)  Sollte  nun  de  Viliiers,  wenn  wir 
Fournel's  Ansicht  folgen,  sich  in  der  »Zelinde«  so  hoch  er- 
hoben haljen,  um  in  der  »Vengeance  des  Marquis«  so  tief  zu 
sinken?  Jener  systematische  Angriff  auf  die  Originalität,  den 
dichterischen  Werth  der  Moliere'schen  Komödien,  jene  beharr- 
liche   Energie,    mit    der   der  Verf.    der    »Zelinde«    Moliere's    Be- 


^)  Nach  Grimmarest  (s.  Augsburger  Uebers.  von  1711,  S.  112)  hätte 
Moliere  diese  Schrift  als  »Geschmier«  bezeichnet. 

'-)  Moliere,  juge  par  ses  contemporains  S.  36.  Daselbst  ist  S.  21 
von  italischen,  spanischen  und  türkischen  üeber Setzungen  Mo- 
liere's die  Rede. 

")  Ebds.  S.  20  wird  Moliere  auch  als  Schauspieler  gelobt. 

*)  Niihere  Nachweise  in  meiner  oben  angef.  Schrift. 


de  Vise's  Verkable  Critiqite  de  l'Ecole  des  Femmes.  17 

liebtheit  am  Hofe  und  in  der  guten  Gesellschaft  zu  erschüttern 
sucht,  Jene  galante  Tändelei  mit  dem  angeblich  verspotteten  und 
beschimpften  weiblichen  Geschlechte  lassen  einen  ebenso  be- 
rechnenden, wie  persönlich  gereizten  und  intriguensüclitigen  Sclirift- 
steller  aus  der  feineren  Welt  erkennen.  Alle  diese  Züge  stimmen 
zu  dem,  was  wir  über  de  Vise  wissen.  Gereizt  war  er  durch 
die  Herabsetzung  der  tragischen  Dichtkunst,  die  er  jüngst  noch 
in  der  Person  des  greisen  Corneille  vertheidigt  hatte  (s.  Critique 
de  l'Ec.  d.  F.  ed.  Despois  HI,  351,  52,  55,  56);  von  seiner  In- 
triguensucht  legt  die  eine  Stelle  aus  dem  »Briefe  über  die  Theater- 
angelegenheiten«, in  der  Moliere  als  Frevler  an  der  königlichen 
Majestät  hingestellt  wird  (ebd.  III,  147)  beredtes  Zeugniss  ab; 
kritische  Gewandtheit  lässt  sich  dem  schreibfertigen  Literaten 
ebenfalls  nicht  absprechen.  Genug,  von  welcher  Seite  aus  man 
die  Frage  beleuchten  mag,  alles  spricht  für  die  Autorschaft  de 
Vise's,  an  die  man  anderthalb  Jahrhunderte  geglaubt  hat. 

Die  Motive,  welche  die  Abfassung  der  »Zelinde,  ou  veri- 
table  critique  de  l'Ecole  des  Femmes«  veranlassten,  hat  de  Vise 
offen  genug,  sowohl  in  dem  Stücke  selbst  wie  in  jenem  »Briefe 
über  Theaterangelegenheiten«,  ausgesprochen.  Moliere  habe  seinen 
Gegnern  zuvorkommen  wollen  und  nachdem  er  vernommen,  wie 
alle  Welt  die  Fehler  der  Frauenschule  geissle,  selbst  eine  Kritik 
derselben  geliefert,  um  Andre  zu  hindern,  eine  solche  zu  üben. 
In  der  »Critique«  habe  er  mehr  »als  Vater,  der  zu  viel  Nach- 
sicht gegen  seine  eigenen  Kinder  übe«,  denn  als  unparteiischer 
Kritiker  gehandelt  (ed.  Hachette,  a.  a.  0.  14G  u.  147).  Die 
Personen,  welche  das  Moliere'sche  Stück  angriffen,  seien  als 
»Narren«  hingestellt  ^),  sie  seien  Abbilder  der  aus  den  Fächeux 
und  andren  Moliere'schen  Stücken  schon  bekannten  Figuren  (ebd.). 
W^as  Moliere  nicht  zu  vertheidigen  wisse,  übergehe  er,  so  z.  B. 
den  Einwand,  dass  Arnolphe  dem  Horace  ganz  unmotivirter  Weise 
hundert  Pistolen  leihe.  Es  ist  fast  selbstverständlich,  dass  de 
Vise  vor  allem  gegen  die  schwaclien  Stellen  der  Moliere'schen 
Selbstkritik  sich  wendet.  So  hat  Moliere  sich  nicht  von  dem 
für  jene  Zeit  schwer  wiegenden  Vorwurfe  zu  reinigen  gewusst, 
dass  er  gegen  die  Theorie  der  drei  Einheiten  gesündigt,  nament- 
lich die  Einheit  des  Ortes  nur  äusserlich  beobachtet  habe.  Auf 
diesen  Punkt  kommt  nun  de  Vise  mit  nie  ermüdender  Beharr- 
lichkeit zurück.  So  heisst  es  schon  S.  17,  Chrysalde  und  Ar- 
nolphe bildeten  sich  ein,  allein  auf  einem  öffentlichen  Platze  zu 
reden,  ob  denn  etwa  eine  Pest  in  der  Stadt  geherrscht  und  die 


>)  Zölinde,  S.  63.    Das  Stück  findet  sich  in  der  Kgl.  öffentl.  Bibl. 
zu  Dresden  unter  L.  G.  A.  2021. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.     II.  O 


18  R.  MahrenhoU: 

Leute  von  der  Strasse  vertrieben  liabeV  Dann  8.  21:  Arnolphe 
halte  der  Agnes  auf  einem  öffentlichen  Platze  »Lectionen«,  ob 
denn  nicht  das  Gerassel  der  Wagen  sie  gestört  habe?  Auch  die 
Scene  mit  den  saumseligen  Bedienten  wird  als  unwahrscheinlich 
getadelt,  weil  Arnolphe  dabei  auf  dem  Platze  vor  der  Ilausthür 
bleibe  und  dort  seinen  Mantel  niederwerfe.  Das  Komische  die- 
ser Unterredung  selbst  wird  absichtlich  übertrieben,  de  Vise  lässt 
Alain  und  Georgette  6  —  7  Mal  vor  ihrem  Herrn  auf  die  Knie 
fallen,  während  es  in  dem  Stücke  nur  3  Mal  geschieht.^) 

Ferner  hatte  Moliere  in  der  »Critique«  darauf  hingewiesen, 
dass  sowohl  die  höheren  wie  niederen  Stände  dem  Stücke  ihren 
Beifall  nicht  versagten.  De  Vise  sucht  nun  dies  in  einer  für 
den  Autor  wenig  günstigen  Weise  zu  erkläi-en.  Die  Marquis, 
heisst  es  (S.  97)  freuten  sich  seines  Spottes,  weil  Moliere  ein 
»gewisses  Ansehen  der  Vornehmheit,  dass  sie  von  dem  Bürger 
unterschiede,  ins  Lächerliche  ziehe«.  Anderswo  heisst  es  bos- 
haft genug,  Moliere  gebe  ihnen  ja  Gelegenheit  »sich  gegenseitig 
auszulachen«.  Nicht  so  tolerant  wie  die  Marquis  seien  die  Her- 
zöge, und  da  wird  denn  mit  roher  Schadenfreude  an  jene  brutale 
Misshandlung  erinnert,  die  Moliere  von  Seiten  des  duc  de  Feuillade 
anlässlicli  der  »tarte  a-la- creme«    erfahren  hatte. 

Den  grossen  Beifall  der  Menge  muss  ein  Spitzenverkäufer 
Argimond,  in  dessen  Geschäftsiocale  das  ganze  Stück  sich  ab- 
spielt, aus  sehr  unlauteren  Einflüssen  herleiten.  Er  selbst  pflege 
mit  mehreren  guten  Freunden  ins  Theater  zu  gehen,  sobald  ein 
neues  Stück  von  sich  reden  mache;  er  zwar  verstehe  sich  nicht 
aufs  Theater,  aber  seine  Freunde  wüssten  schon  vorher,  ob  ein 
Stück  gefallen  würde  oder  nicht.  In  unzweideutiger  Weise  wird 
also  hier  auf  gewisse  Claqem-kUnste  angespielt,  die  damals  ge- 
wiss ebenso  wie  jetzt  im  Theater  wirksam  waren.  Auch  ver- 
schmähe Moliere  nicht  die  niedrigsten  Künste,  um  das  Theater 
zu  füllen.  So  habe  er  vor  der  Auffülirung  der  Critique  einen 
Brief  fingirt,  in  dem  ihm  ein  vornehmer  Herr  Stockschläge  an- 
drohe, wenn  er  das  Stück  auf  die  Bühne  bringe  (S.  61).  •  Am 
Schluss  heisst  es  dann  noch,  Moliere  verdanke  Alles  seinem 
Glücke,  nicht  seinem  Verdienste  (S.   120). 

Die  oft  gemachte  Invective,  dass  Moliere's  »Ecole  des  F.« 
eine  Beleidigung  des  ganzen  weiblichen  Geschlechtes  sei,  wird 
von  jener  überstudirten  und  vergrillten  Jungfer  Zelinde,  die  übri- 
gens nur  nominell  die  Titelfigur  des  Stückes  ist,  in  heftigster 
Weise  wiederholt  (S.  80  u.  f.).  Um  sich  zu  rächen  und  um  zugleich 
ihre  erborgte  Gelehrsamkeit  zu  zeigen,  muss  die  Dame  von  den 


1)  S.  Hachctte  HI,  189.  A.  2,  3;  190,  A.  2. 


de  Vise^s  Veritahle  Critique  de  l'Ecole  des  Femmes.  19 

Plagiaten  Moliere's  reden,  ein  Tliema,  das  freilicli  seit  Somaize's 
Angriffen  schon  den  Reiz  der  Originalität  eingel)iisst  liatte.  Auch 
giebt  sie  die  wenig  originelle  Idee  an,  die  Moliere'sche  »Critique 
de  l'Ec.  des  F.«  einfach  umzukehren,  und  die  Tadler  des  Dich- 
ters als  ironische  Lobredner  auftreten  zu  lassen,  eine  Idee,  die 
bald  darauf  Boursault  im  Portrait  du  Peintre  mit  wenig  Witz  aus- 
geführt hat. 

Bezeichnend  ist  es  für  die  persönliche  Gehässigkeit  de 
Vise's,  dass  er  die  der  Agnes  ertheilten  Maximes  de  mariage  als 
eine  Verspottung  des  Decalogs  auftasst,  um  auch  die  P^'rommen 
gegen  den  Dichter  in  Harnisch  zu  bringen. 

Wenn  somit  nichts  unversucht  geblieben,  um  den  Adel,  die 
Damen  der  Versailler  Hofwelt,  die  Schaar  der  devots  gegen  den 
Dichter  zu  hetzen,  so  wird  auch  der  Neid  und  die  Eitelkeit  seiner 
Collegen  vom  Theater  noch  insbesondre  angestachelt  (H.  92). 
Der  rein  pers<)nliche  Charakter  wie  die  äusserst  geringe  Genialität 
dieser  Invectiven  muss  freilich  eine  geringschätzige  Meinung  von 
dem  Kritiker  wie  von  dem  Menschen  de  Vise  erwecken,  welche 
durch  die  offenbare  Sucht,  vereinzelte  Züge  des  Stückes  aus 
dem  Zusammenhange  zu  reissen  und  in  wohlfeilster  Manier  zu 
bewitzeln,  noch  verstärkt  wird.  So  wird  das  ominöse  »le«  der 
unschuldigen  Agnes  ins  Frivole  gezogen,  die  unerfahrene  Unschuld 
des  Horace,  der  »sein  Glück  nicht  ausnutze«,  bespöttelt.  Auch 
dass  Alain  in  naturwüchsiger  Derbheit  die  Frau  als  »potage  de 
Fhomme«  bezeichnet,  erscheint  dem  modischen  Literaten  als  »un- 
natürlich«. Endlich  bot  die  komische  Scene  zwischen  Arnolphe 
und  dem  Notar  ja  willkommenen  Stoff  zur  Satire. 

Eine  Verdrehung  des  Moliere'schen  Stückes  ist  es  bereits, 
wenn  von  dem  Steine,  an  dem  Agnes  ihre  Liebeszeichen  an  Ho- 
race gelangen  lässt,  behauptet  wird,  es  sei  ein  »Pflasterstein« 
gewesen,  »gross  genug  einen  Menschen  zu  tödten«.  Schwer- 
wiegender sind  verschiedene  ästhetische  Einwürfe,  welche  die 
Charakteristik  des  Arnolphe  und  der  Agnes  betreffen  und  theil- 
weise  auch  treffen,  und  manches  in  dem  Stücke  als  überflüssig 
und  nur  zum  Zwecke  der  Ausdehnung  der  Acte  geschneiten  hin- 
stellen. 

Dem  oberflächlichen  Beurtheiler  mag  Arnolphe  fast  so  wie 
der  Sganarelle  der  »Männerschule«  erscheinen,  als  ein  Mensch, 
unbekannt  mit  dem  Treiben  der  Welt,  wie  mit  dem  Herzen  des 
Menschen,  als  eigensinniger  Doctrinär  und  sittlicher  Rigorist,  der 
nebenbei  von  persönlicher  Eitelkeit  nicht  einmal  frei  ist.  Das 
unliebenswürdige  Benehmen  gegen  Chrysalde  und  Agnes  lässt 
uns  beinahe  vergessen,  dass  derselbe  Arnolphe,  der  so  rauh, 
abstossend    und   hartherzig    sein    kann,    doch    auch    sieh    seiner 

2* 


30  7?.  Malirenhohz 

Weltkenntniss  rülimt  \),  für  äussere  Auszeichnungen  nicht  un- 
empfänglich ist,  dass  er  dem  fast  unbekannten  Horace  in  der 
Noth  hülfreich  beisteht,  dass  unter  der  schroffen  Tyrannei  gegen 
die  unglückliche  Agnes  sich  tiefe  und  wahre  Liebe  verbirgt. 
Es  sind  eben  Moliere  selbst  und  Sganarelle  in  einer  Person 
vereint.  Man  dürfte  eine  solche  widerspruchsvolle  Vereinigung 
nicht  für  unpsychologisch  erklären,  denn  gewiss  kann  der  sitt- 
liche Rigorismus  auf  gleicher  Welt-  und  Menschenkenntniss  ruhen, 
wie  der  sittliche  Indifferentismus.  Aber  in  der  Natur  dieses 
Charakters  und  in  der  Tendenz  des  Stückes  liegt  es,  dass  der 
"Weltmann  Arnolphe  hinter  dem  Welt-  und  Menschenfeinde  zurück- 
tritt, dass  die  Züge  Sganarelle's  allzuselir  den  Typus  Moliere's 
entstellen.  Wer  nun,  wie  de  Vise,  mit  der  Absicht  der  boshaften 
Herabsetzung  an  Moliere's  Werk  heran  tritt,  hat  es  leicht,  diese 
äussere  Ungleichmässigkeit  in  der  Charakteristik  Arnolphe's  für 
einen  psychologischen  Widerspruch  zu  erklären.  So  findet  es 
denn  de  Vise  schon  widerspruchsvoll,  dass  Arnolphe,  der  seine 
Agnes  vor  jeder  Berührung  mit  der  Welt  schützen  will,  doch 
Chrysalde  in  sein  Haus  zu  Tische  ladet.  Moliere,  so  fügt  er 
boshaft  hinzu,  habe  nur  das  Stück  durch  die  fünf  Acte  hinziehen 
wollen  (S.  19  und  20).  Freilich  verschweigt  hier  de  Vise  das 
von  Arnolphe  ausdrücklich  hervorgehobene  Motiv,  den  sceptischen 
Kenner  des  weiblichen  Herzens  von  der  wirklichen  Unschuld  der 
Agnes  zu  überzeugen.-)  Noch  weniger  begründet  ist  der  Tadel 
des  Kritikers,  betreffs  der  ersten  Scene  zwischen  Arnolphe  und 
Horace  (S.  22).  Wenn  auch  Arnolphe  den  Horace  nur  als  Kind 
gekannt  und  gesehen,  wenn  auch  Horace's  Vater  ihm  seit  vier 
Jahren  völlig  fern  gestanden,  so  ist  es  doch  nur  echt  menschlich, 
dass  Arnolphe  sich  des  ehemaligen  »guten  und  theuren  Freundes« 
in  dem  wenig  gekannten  Sohne  annimmt,  dass  er,  der  sich  selbst 
seines  Reichthums  rühmt-^),  die  brieflich  vorgetragene  Bitte  um 
ein  Darlehn  bereitwilligst  erfüllt.  Der  Vorwurf,  dass  Moliere  den 
strengen  Rigoristen  plötzlich  zum  leichtfertigen  Verschwender 
mache,  der  das  Geld  zu  den  jugendlichen  Tollheiten  eines  wild- 
fremden Menschen  hergebe,  so  oft  er  auch  de  Vise  nachge- 
sprochen, ist  also  nach  dem  Charakter  des  Arnolphe,  wie  nach 
der  Lage  der  Verhältnisse  durchaus  unbegründet.  Ebenso  steht 
es  mit   den   auf  S.  32    und    109    ausgesprochenen  Bemerkungen, 


')  IV.  5.    Enfin  j'ai  v\i  le  monde  et  j'on  sais  les  finesses. 

*)  \.  1.  Vous  pourrez  dans  cette  Conference  jnger  de  sa  personne 
et  de  son  innocence. 

*)  I.  1.  Je  me  vois  assez  riebe  ponr  pouvoir,  que  je  crois  choisir 
une  moitie,  qui  tienne  tant  de  moi. 


De   Vise's   Veritablc  Critique  de  l'Ecole  den  Fcinmes.  2  1 

dass  Arnolplie  seinem  Charakter  untreu  werde,  wenn  er  der  Apjnes 
in  den  niaximes  d'araour  das  entdecke,  was  er  ilir  so  lange  ver- 
borgen gehalten,  und  wenn  er  die  Pflegebefohlene  über- 
haupt in  der  Kunst  des  Schreibens  habe  unterrichten 
lassen  (109).  Der  Welt-  und  Menschenkenner  Arnolplie  nuisste 
doch  wissen,  dass  die  kindliclie  Unbefangenheit  nur  dem  kind- 
lichen Alter  eignet,  und  wollte  durch  seine  moralisch-rigoristischcn 
Lehren  den  schädlichen  Wirkungen  einer  plötzlich  aufdännnern- 
den  Selbsterkenntniss  bei  Zeiten  vorbeugen.  Beinahe  komisch 
berührt  die  Zumuthung,  Arnolphe  hätte  dem  Mädchen  auch 
das  Schreiben  nicht  lehren  sollen,  damit  sie  nicht  später  hinter 
seinem  Kücken  Liebesbriefe  scliriebe.  Da  die  frühere  Erziehung 
der  Agnes  dem  Kloster  überlassen  blieb  (L  1),  so  war  Arnolphe 
nicht  einmal  im  Stande,  eine  so  specielle  Einwirkung  auf  die 
geistige  Ausbildung  des  Mündels  zu  üben. 

Wenngleich  nun  diese  unmotivirten  Ausstellungen  doch  da- 
durch erklärlich  werden,  dass  zwischen  den  scheinbar  entgegen- 
gesetzten Charaktereigenschaften  des  Arnolphe  die  richtige  Har- 
monie fehlt,  so  lassen  andere  Bemerkungen  de  Vise's  eine  gänz- 
lich verkehrte  Auffassung  dieses  Charakters  voraussetzen.  Da 
heisst  es  u.  a.  (S.  24),  Arnolphe  hätte  dem  offenherzigen  Horace 
nicht  mit  einsilbiger  Kälte  antworten  sollen,  die  den  Liebenden 
von  weiterer  Vertraulichkeit  hätte  abschrecken  müssen  (als  ob 
Verliebte  nicht  das  Herz  auf  der  Zunge  trügen!),  sondern  ihm 
Rathschläge  geben,  um  ihn  zu  verderben,  oder  »ihm  Furcht  ein- 
zujagen«. Aber  Arnolphe  war  eben  ein  sittlich  denkender  Mensch, 
nicht  ein  raffinirter  Schurke!  Ebenso  hätte,  de  Vise's  Kath  zu- 
folge, Arnolphe  die  Agnes  loben  müssen,  dass  sie  die  Besuche 
eines  jungen  Mannes  empfangen  habe,  —  um  so  am  sichersten 
hinter  ihr  Geheinmiss  zu  kommen  (S.  82).  Als  ob  denn  die 
wahre  Liebe  zu  Agnes  eine  solche  Heuchelei  möglich  mache! 

Nicht  minder,  als  den  Charakter  Arnolphe's,  hat  de  \'ise 
den  der  Agnes  missverstanden.  Ohne  Ahnung,  dass  er  die  schla- 
gendste Selbstkritik  seines  psychologischen  Verständnisses  aus- 
übe, tadelt  er,  dass  Agnes  in  24:  Stunden  aus  einem  einfältigen 
Kinde  zu  einem  raftinirten  und  gewitzten  Mädchen  werde  (S.  107). 
Welche  Umwandlung  das  plötzliche  Erwachen  der  Liebe  in  dem 
weiblichen  Gemüthe  hervorruft,  scheint  also  der  sonst  welter- 
fahrene Kritiker  nicht  zu  ahnen.  Gewiss  ist  es  unwahrscheinlich, 
dass  diese  Veränderung  zwischen  Sonueuauf-  und  -Untergang  sich 
vollzieht,  aber  hier  musste  Meliere  ein  von  der  Zeitrichtung  ge- 
heiligtes Gesetz  äusserlich  beobachten,  wo  er  es  thatsächlich 
übersprang. 

Noch  weitere  Bemerkungen  de  Vise's  zeigen  nur,  dass  dem 


22        R.  MahrenhoUz,  de  Vise's  Ve'rit.  Grit,  de  VEcole  des  Femmes. 

schreibt'ertigen  Literaten  die  elementarsten  Begriffe  vom  Wesen 
der  Komödie  fehlten.  Nur  so  kann  er  den  Chrysalde  für  eine 
im  Drama  überflüssige  Person  erklären  (S.  18).  Als  ob  das 
Komische  einer  einseitigen  Verstandes-  und  Gemüthsrichtung  nicht 
am  deutlichsten  in  dem  Ketlexe  der  entgegengesetzten  Weltan- 
schauung widerstrahlt.  Da  soll  ferner  Agnes  trotz  ihrer  »uiaiserie« 
Ausdrücke  gebrauchen,  die  sie  unmöglich  wissen  könne  (S.  110). 
Und  doch  muss  es  die  Aufgabe  des  Dichters,  auch  des  komischen, 
sein,  durch  die  poetische  Färbung  der  Diction  den  vulgären 
liealismus  zu  adeln  und  zu  erheben.  Da  heisst  es  am  Schluss 
8.  150:  Moliere  übertreibe,  »statt  nach  der  Natur  zu  zeichnen.« 
Doch  wie  ist  eine  komische  Wirkung  denkbar  ohne  starke  Hervor- 
hebung der  charakteristischen  Züge,  die  dem  poesielosen  Realisten 
freilich  als  üebertreibung  des  Wirklichen  erscheinen  mag?  Von 
dieser  Behauptung  de  Vise's  bis  zu  der  andern,  dass  Moliere 
»nach  der  Phantasie,  nicht  nach  der  Wirklichkeit  zeichne« 
(Lettre  sur  les  äff.  du  theätre  a.  a.  0.),  war  es  freilich  nur  ein 
kleiner  Schritt.  Es  gibt  eben  Kritiker,  die  den  Dichter  nicht 
zu  tadeln  vermögen,   ohne  ihn  wider  Willen  zu  verherrlichen. 

Unklar  bleibt  es,  warum  de  Vise  gegen  die  schwächste 
Stelle  im  Stücke,  den  undramatischen  Schluss  nicht  die  vollen 
Geschosse  seiner  Kritik  richtete,  sondern  sich  mit  einer  kurzen 
Bemerkung  begnügte.  Wollte  er  der  Geistesarmuth  seines  Mit- 
kämpfers Boursault,  der  gleich  nachher  das  »Portrait  du  Peintre« 
veröffentlichte,  auch  etwas  übrig  lassen,  wollte  er  dem  verhöhnten 
Feinde  gegenüber  den  Schein  des  grossmüthigen  Siegers  wahren? 

Charakteristisch  aber  bleibt  Vise's  »Veritable  Critique«  für 
die  Kritik  jener  Zeit.  Wenn  ein  gefeierter  Literat  der  Haupt- 
stadt einem  Dichter  vorwerfen  konnte,  dass  er  »nach  der  Phan- 
tasie zeichne«,  d.  h.  dass  er  ein  wahrer  Dichter  sei,  wenn  die 
sklavische  Verherrlichung  des  Hofes  und  der  Kirche,  die  mecha- 
nische Befolgung  der  Aristotelischen  Regeln  für  das  Kennzeichen 
wahrer  Poesie  galt,  dann  war  vielleicht  ein  gewisses  Verständ- 
niss  für  Corneille's  Rhetorik  und  Racine's  Künstelei,  nimmer 
aber  für  die  Kunst  Moliere's  möglich.  Diese  Beziehung  auf  die 
ganze  Zeitrichtung  möge  die  ausführliche  Besprechung  einer 
ästhetisch  und  kritisch  werthloseu  Schrift  rechtfertigen,  die  bis- 
her wenig  gekannt  oder  kurz  abgefertigt  wurde. 

R.  MAHRENHOLTZ. 


stimmlose  antepalatale  und  mediopalatale 
Reibelaute  im  Neufranzösischen. 


lYlan  nimmt  allgemein  an,  der  Franzose  (abgesehen  von 
Lothringen)  besitze  in  seiner  Sprache  keinen  unserem  CH  ähn- 
lichen Laut;  in  den  meisten  neuhochdeutschen  Lautlehren,  welche 
für  den  Nachbar  jenseits  der  Vogeseu  bestimmt  sind,  heisst  es 
von  den  stimmlosen  palatalen  Reibelauten,  er  müsse  sich  diesel- 
ben von  einem  Deutschen  vorsprechen  lassen,  sonst  könne  er 
sich  keine  Vorstellung  davon  machen.     Dies  ist  falscli. 

Ich  will  kein  sonderliches  Gewicht  darauf  legen,  dass  der 
unsilbige  Vocal  in  GN  (vigne,  ligne)  auslautend  vor  Pausen  und 
Stimmlosen  bisweilen  zu  stimmlosem  antepalatalem  x  (=  CH  in 
ich,  echt)  wird  und  dass  Sweet  (Phonetics  S.  125)  sogar  jiix 
für  fille  gehört  haben  will;  schwerlich  wird  dies  irgend  Jemand 
für  mustergültig  ausgeben  wollen. 

Aber  in  andern  Fällen  treten  die  Palatalen  regelmässig  ein. 

Wenn  wir  flüstern,  ersetzen  wir  die  Stimme  durch  einen 
gutturalen  (im  Kehlkopf,  nicht  etwa  am  Gaumen  gebildeten)  Reibe- 
laut, während  diejenigen  Laute,  die  ohne  tönende  Kehlkopf- 
schwingungen erzeugt  werden,  genau  dieselben  bleiben  wie  in 
lauter  Rede.  Z.  B.  bei  q  (=  geflüstert  a)  geben  Avir  der  Mund- 
höhle genau  dieselbe  Gestalt  wie  bei  a;  auch  befindet  sich  die 
Schallquelle  ebenfalls  im  Kehlkopf;  aber  sie  ist  anderer  Art: 
statt  des  musikalischen  Tones  tritt  ein  Luftgeräusch  ein.  Sprechen 
wir  fa  in  lauter  Rede  (/  ist  der  tönende  alveolare  Reibelaut),  so 
schwingen  die  Stimmbänder  ununterbrochen  von  Beginn  des  /  an 
bis  zu  Ende  des  a\  nur  der  Mundraum  erleidet  eine  Veränderung, 
indem  er  von  der  s- Stellung  in  die  a- Stellung  übergeht:  in  fa 
(=  geflüstert  fa  spielt  ein  heiseres  Hauchen  genau  die  Rolle  der 
Stimme  in  fa.  sa  lässt  den  Kehlkopflaut  erst  mit  Beginn  des 
a  eintreten  und  wird  beim  Flüstern  zu  sq.  —  Anders  verhält  es 
sich  mit  dem  silbigen  i  (nicht  mit  dem  nach  e  hinneigenden  i  in 
Milch,  Wind,  irrt  u.  s.  w.,  und  sonderbarer  Weise  auch  nicht 
mit  dem  mitlautenden  {  in  Eier,  Mai,  Major,  Plebejer, 
Jeder  u.  s.  w.).  In  der  Flüstersprache  bilden  wir  kein  /,  wel- 
ches   mit    einiger    Uebung    leicht    hervorzubringen    ist,    sondern 


24  /.  F.  Kräuter 

stellen  für  i  jede  Thätigkeit  des  Kehlkopfes  ganz  ein,  machen 
die  Stimmritze  weit  auf  und  erzeugen  einfach  zwischen  vorderm 
Zungenrücken  imd  Vordergaumen  ein  Luftgeräuseh,  das  ante- 
palatale  «,  und  zwar  wie  in  ich,  echt  mit  i- Stellung  der  Mund- 
höhle (also  ein  6 -haltiges  x).  Rudolf  von  Raumer  (ges.  sprach- 
wissenschaftliche Schriften,  Frankfurt  1863,  S.  165)  ist  der  erste, 
welcher  diese  auffallende  Thatsache  bemerkt,  wemi  auch  nicht 
richtig  erkannt  hat.  Da  die  neuhochdeutsche  Lautlehre  von  der 
Sprachforschung  in  der  kläglichsten  Weise  vernachlässigt  wird 
und  unsere  in  verrotteten  Vorurtheilen  befangenen  Schulen  sich 
die  Aufgabe  stellen,  das  Ohr  der  Jugend  gegen  die  handgreif- 
lichsten Lautunterschiede  abzustumpfen,  so  haben  die  allermeisten 
Deutschen  von  der  stehenden  Ersetzung  der  Lautverbindungen 
stäät  {^ületi),  tsiwil  (zivil),  *(f  (schief), /T  (Viehj,  stisn  (stiessen), 
sjns  (Spiess),  txif  (tief),  stir  (stier)  u.  s.  w.  durch  htxlä,  tsxwxl, 
sxf,  fx,  stxsif,  sjjxs,  txf,  stxh  u.  s.  w.  beim  Flüstern,*)  ebenso- 
wenig die  leiseste  Ahnung  wie  von  vielen  andern,  in  der  Wissen- 
schaft längst  anerkannten  Eigenthümlichkeiten  ihrer  Sprechweise. 
Diese  Unwissenheit  ist  keineswegs  leicht  zu  belehren:  man  pre- 
digt tauben  Ohren.  Es  wirkt  unwiderstehlich  komisch,  wenn  man 
solchen  Leuten  zuhört,  wie  sie  Reden  halten  gegen  das  Vorhanden- 
sein gewisser  Laute  und  dabei  dieselben  mit  nie  fehlender  Sicher- 
heit und  voller  Deutlichkeit  in  jedem  Satze  hervorbringen.  Man 
kann  ihnen  hundertmal  sxf  vorHüstern,  sie  sind  im  Stande,  immer 
triumphirend  zu  antworten:  »Aber  Sie  sprechen  ja  selber  fortwäh- 
rend I,  nicht  CH!« 

Genau  dasselbe  wie  in  Deutschland  finden  wir  in  Frank- 
reich: in  der  Flüsterspraclie  wird  das  silbige  i  durch  x  ersetzt, 
ohne  dass  die  Leute  sich  dieser  Vertauschung  bewusst  werden. 
Noch  mehr.  Als  »I  der  Flüstersprache«  ist  ihnen  das  x  voll- 
kommen geläutig;  als  »deutsches  CH«  wird  es  ihnen  zur  Unmög- 
lichkeit. Wie  oft  habe  ich  Solche,  die  allem  Vorsprechen  zum 
Trotz  hartnäckig  ?s,  J'äslsn  statt  ix  (ich),  fiixlxn  (Sächelchen) 
sagten,  aufgefordert  ein  I  zu  flüstern,  und  sie  dann  sofort  mit 
grösster  Leichtigkeit  und  in  beliebiger  Wiederholung  ein  x  her- 
vorbringen hören!  Ging  ich  hierauf  wieder  zu  den  deutschen 
Wörtern  über,  so  trat  gleichwohl  das  alte  s  wieder  ein!  Wir 
haben  also  die  psychologisch  höchst  merkwürdige  Thatsache, 
dass  ein  Laut  als  vermeintlicher  Vokal  ganz  leicht  gebildet  wird, 


^)  ^  (ein  mit  der  Oeffnung  nach  unten  gekehlter  Halbkreis)  ent- 
steht durch  Verbindung  des  Längestriches  '  mit  '.  dem  Zeichen  des  nach 
vom  geschobenen  Ortes  (vgl.  Fronmiann's  Deutsche  Mundarten  VII,  1877, 
S.  315).     X  ist  also  ein  gedehntes  x. 


Stimmlose  antepalatale  und  mediopalatale  Reibelaute  im  Neufrz.     25 

unter  dem  Namen  eines  Konsonanten  aber  völlig  versagt.  Mögen 
diejenigen  sich  dadurch  belehren  lassen,  welche  die  alte,  bis 
jetzt  durch  nichts  erwiesene  Behauptung  wieder  aufwärmen,  die 
Fähigkeit,  den  und  den  Laut  zu  erzeugen,  sei  l)ediiigt  durcli  eine 
von  Klima  und  Lebensweise  abhängige  Bescliatt'enheit  der  Sprach- 
werkzeuge (dass  die  Entwickelung  und  Kräftigung  eines  Organes 
durch  üebung  gefih-dert  wird,  während  es  in  Folge  von  Unthätig- 
keit  verkümmern  kann,  ist  natürlich  etwas  ganz  Anderes). 

Stimmlose  palatale  Reibelaute  kennt  der  Franzose  nicht 
blos  beim  Flüstern,  sondern  auch  in  lauter  Sprache :  er  setzt  sie 
im  Affekt  gern  statt  der  Vokale  *',  //,  u  vor  Pausen;^)  dies  ist 
am  autfälligsten  auf  der  Bühne  und  zwar  vom  theatre  fran^ais 
bis  zu  den^  Provinzial- Schauspielhäusern  herab,  i  z.  B.  in  rdni 
irenie),  refui  (rejouit),  wird  zu  antepalatalem,  stimmlosem  x  mit 
t- Stellung  der  Mundhöhle  (also  zu  i- haltigem  tc);  ?/,  z.  B.  in 
piirdy  (perdu),  egy  (aigu),  zu  x.,  d.  h.  zu  antepalatalem,  y- halti- 
gem «;    u,  z.  B.    in    epu   (epoux),    esii    (echoue),    zu  a?,    d.  h.  zu 

mediopalatalem,  ?<- haltigem  x.     Wollte  man  diese  x,  x  und  .?;  tö- 

y  u 

nend  sprechen,  so  würde  ein  gleichzeitiges  Zusammenklingen 
eines  Vokales  und  eines  Konsonanten  eintreten:  bei  a;,  von  i  und 
i- haltigem  x,    also  ein  J  ;  bei  x  von  y  und  rr,    also    ein   J  -^    bei 

x  von  u  und  x,    also  ein   J  (vgl.  mein  Buch   »Zur  Lautverschie- 

u  u  u 

bung«,  Strassburg- London  1877,  S.  131  f.).  Schon  Alexander 
Ellis  (Transactions  of  Philological  Society  1873  —  74,  S.  139  ff.) 
hat  auf  diese  pathetischen  a:,  x  und  x  aufmerksam  gemacht,  fasst 

sie  aber  falsch  auf,  indem  er  sie  für  geflüsterte  Vokale  ausgiebt; 
solche  wären  auf  der  Bühne  nahezu  unhörbar  und  ferner  wäre 
nicht  einzusehen,  warum  blos  die  den  Konsonanten  am  nächsten 
stehenden,  d.  h.  mit  stärkster  Verengung  gebildeten  Vokale  i,  ?/, 
u  diese  Behandlung  erleiden  und  nicht  auch  die  übrigen.  Seit 
Brücke  ist  es  Mode  geworden,  ohne  weiteres  von  »Flüsterstimrae« 
zu  sprechen,  wenn  man  einen  gewöhnlich  tönenden  Laut  einmal 
ohne  Stimmton  hört;  man  schreibt  eigene  Aufsätze  und  behauptet 
darin  das  Vorkommen  geflüsterter  Laute  ohne  sich  erst  durch 
aufmerksame  Beobachtung  zu  überzeugen  ob  wirklich  ein  guttu- 
rales Reibegeräusch  gebildet  wird.  J.  F.  KRÄUTER. 


*)  Warum  ich  p,  d.  h.  eine  Verbindung  von  u  nud  i,  statt  ü  schreibe, 
habe  ich  in  meinen  ^^Zwölf  Sätzen  über  wissensichaftliche  Schreibung« 
auseinandergesetzt;  vgl.  Haupts  Zeitschritt  für  deutsches  Alterthum, 
Anz.  IV,  S.  299  ^:.;  Bartsch's  Germania  XXIII,  S.  117  ff.;  Herrig's  Archiv 
LVIII,  S.  43  ff.  und  Frommann's  Deutsche  Mundarten  VI],  S.  305  ff. 


Moliere's  Wanderungen  in  der  Provinz. 
(1645- 1658.)  ^J 


Das  Letzte,  was  über  Moliere's  Wanderungen  in  Deutsch- 
land geschrieben  wurde,  ist,  meines  Wissens,  die  Skizze,  welche 
Paul  Lindau  in  den  beiden  ersten  Capiteln  seines  »Moliere« 
(Leipzig.  1872)  gegeben  hat.  Sie  geht  jedoch  ihrer  Natur  ge- 
mäss nur  auf  einige  wenige  Punkte  ein,  und  die  Stelle  (S.  19), 
wo  die  Wanderzeit  in  einem  llesume  zusammengefasst  wird,  ent- 
behrt jeder  Begründung.  Wenn  Moliere  hiernach  »ein  kümmer- 
liches Dasein  führt«,  »fast  immer  mit  leerem  Beutel«,  »auf  dem 
Heuboden  übernachtet«,  oder  »mit  Hunden  aus  dem  Dorfe 
gehetzt  wird«,  »die  Sterne  und  den  Mond  als  die  für  ihn  eigens 
geschaffenen  Nachtlichter  betrachtet«,  —  so  gehört  dies  dem  Reiche 
der  Phantasie  an,  nicht  einem  biographischen  Beitrag.  Pifteau's 
»Moliere  en  province«,^)  die  neueste  französische  Schrift  über 
die  Wanderungen  und  zugleich  die  einzige,  welche  ausschliesslich 
die  gesammte  Wanderzeit  behandelt,  ist  eine  kritiklose  Zugabe 
zu  seiner  mit  Recht  vom  Odeontheater  verworfenen  Comödie 
»Moliere  en  voyage«.  Hoch  darüber  steht  Moland's  treffliches 
Capitel  »Courses  en  province«;^)  und  nächst  ihm  hat  Loiseleur 
in  seinen  »Points  obscurs  de  la  vie  de  Moliere«*)  das  Beste 
über  den  Gegenstand  geschrieben.  Da  ich  jedoch  nicht  mit 
Girard  du  Boulan'')  der  Meinung  bin,  dass  Loiseleur  alle  Daten 
unumstösslich  bestimmt  habe,  so  unterwerfe  ich  in  dem  Folgenden 
seine  Angaben  auf  Grund  der  Quellen  einer  nochmaligen  Prüfung, 
um  darauf  gestützt  eine  neue  gedrängte  Darstellung  der  Wander- 
jahre Moliere's  zu  versuchen. 


^)  Eine  Karte  von  Frankreich,  welche  Moliere's  Wanderungen  in 
der  Provinz  veranschaulicht,  wird  dem  im  nächsten  Hefte  der  Zeitsclirift 
erscheinenden  zweiten  Theile  dieser  Abhandlung  beigegeben  werden. 

")  Paris.     1879 

3)  (Euvres  de  Moliere.    1863.    I.     S.  LI.  ff. 

■*)  Paris  1877.  Ch.  II.  Les  annees  de  lutte  et  de  vie  nomade 
S.  131-219. 

^)  L'Enigme  d'Alceste.     Paris  1879.     S.  46.  Anm. 


W.  Manoold,  Molin'e's    Waaderimiica  in  der  Prm'inz.  'Zt 

Während  man  kurz  nach  Molierc's  Tode  nur  die  spärlicl)- 
sten  Notizen  über  diese  Periode  seines  Lebens  besass,  bildet 
sie  heute  bereits  einen  beträchtliclien  Abschnitt  seiner  Biographie. 
Bei  Grimarest  und  Voltaire  findet  man  noch  so  gut  Avie  nichts; 
Taschereau  trägt  Traditionen  und  Berichte  eifrig  zusammen,  ist 
aber  in  seinen  Quellen  nicht  immer  wählerisch.  Bazin^)  noch  hat  die 
Vorrede  zur  ersten  Gesammtausgabe  von  Moliere's  AVerken  (1682) 
von  Lagrange  und  Vinot  als  die  fast  einzig  sichre  Quellenschrift 
bezeichnet;  und  wenn  Itaymond"^  und  Soulie-')  gegen  den  Absolu- 
tismus ankämpfen,  welchen  der  Geschichtsschreiber  Ludwigs  XIIL 
für  diese  Vorrede  in  Anspruch  nimmt,  so  thun  sie  es  eben,  weil 
sie  durch  ihre  Nachforschungen  in  den  Archiven  mehr  von 
Meliere  erfahren  haben,  als  Bazin  gewusst  und  Lagrange  gesagt 
hat.  Nachdem  Pericaud  schon  im  Jahre  1835  in  Lyon  Documente 
gefunden  hatte,  welche  sich  vielleicht  auf  Moliere  bezogen,  liefer- 
ten die  Protokolle  der  Stäudeversammlungen  der  Languedoc  Stoff 
zu  einer  Geschichte  der  Pilgerfahrten  Moliere's  in  dieser  l'rovinz, 
welche  1858  von  Galibert  (unter  dem  Pseudonym  Raymond)  ver- 
öffentlicht wurde.  Ln  Jahre  1863  veröffentlichte  Soulie  seine 
»Untersuchungen  über  Moliere  und  seine  Familie«,  das  Resultat 
von  äusserst  glücklichen  Entdeckungen  in  Paris,  und  wurde  in 
Folge  dessen  von  dem  Unterrichtsminister  Duruy  beauftragt, 
auch  die  Archive  der  Provinz  zu  durchforschen.  Er  bereiste 
Ronen,  Grenoble,  Lyon,  Villefranche-sur-Saone  (wo  Moliere  einer 
Tradition  gemäss  gleichfalls  sich  aufgehalten  haben  sollte),  und 
Montelimart;  er  durchstöberte  mit  den  unsäglichsten  Mühen  nicht 
nur  viele  Rathhausakten  und  hunderte  von  Notariatsarchiven,  oft 
für  mehrere  Jahrgänge,  sondern  überall  auch  die  Kirchenbücher 
und  Hospitalregister;  denn  die  Hospitäler  genossen  das  Vorrecht, 
dass  ihnen  häufig  Einiges  von  der  Einnahme  der  Schauspielvor- 
stellungen zugewiesen  würde.  Leider  jedoch  kehrte  Soulie  nach 
den  grössten  Mühen  mit  fast  leeren  Händen  zurück,  wie  sich  aus 
seinem  Bericht  an  den  Minister  vom  14.  December  1863  ergibt.'^) 
Detcheverry  hatte  schon  1860  die  Correspondenz  des  Herzogs 
von  Epernon,  die  Stadthausacten  und  andere  Schriftstücke  in 
Bordeaux  nach  Moliere  durchsucht,  und  nichts  gefunden.'^)  Kerjean 


^)  Notes  historiques  sur  la  vie  de  Moliere.  2^  ed.  Paris.  1851. 
S.  6. 

■^)  Histoire  des  peregrinations  de  Moliere  dans  le  Languedoc. 
Paris.     1858.     S.  6. 

^)  Recherches  sur  Moliere  et  sa  famille.     Paris.     1862.     S    122. 

*)  Archives  des  missions  scientifiques  et  litteraires.  1864.  2=  serie. 
l.    S.  481  ff. 

^)  Hi.stoire  des  theätres  de  Bordeaux.     Bordeaux  1800. 


28  W.  Mangold 

war  durch  älinliclie  Forschungen  in  Nantes  zu  einem  negativen 
Resultate  gelangt  und  beschrieb  den  Verlauf  seiner  kritischen 
Irrfahrten  in  launiger  Weise. ^)  Diese  beiden  Quellenforscher 
blieben,  wahrscheinlich  ihrer  negativen  Resultate  wegen,  wenig 
beachtet.  Loiseleur  scheint  sie  beide  nicht  zu  kennen  und  nur 
bei  Chardon  wird  Detcheverry  citirt.  Durch  Soulie  angeregt, 
forschte  Brouchoud  in  den  Archiven  zu  Lyon  weiter  und  ver- 
ötfentlichte  neue  Aktenstücke  in  seinen  »Origines  du  thejltre  de 
Lyon«  (1865).  Gosselin  schrieb  über  »Moliere  ä  Ronen  en 
1643«  (1869— 7U),-)  Fillon  über  Moliere's  Aufenthalt  im  west- 
lichen Frankreich.^)  La  Pijardiere  entdeckte  das  umfangreichste 
Autograph,  das  wir  von  Moliere  besitzen  —  eine  Quittung  von 
sechs  Zeilen  (1873).  Adolphe  Magen  fand  Moliere  in  Agen 
(1874).*j  Einige  neue  Dokumente  brachten  auch  Loiseleur's 
»Points  obscurs«;  weitere  veröftentlichte  La  Pijardiere  unter  dem 
Pseudonym  Louis  Lacour;"')  und  seit  April  1879  hat  der  Molieriste 
bereits  vier  neue  Entdeckungen  aus  der  Wanderzeit  gebracht, 
von  La  Pijardiere,  Fournier  und  Rolland.  Lii  Augenblicke  er- 
wartet man  eine  Schrift  von  Rouquet:  »Moliere  ä  Ronen«;  weitere 
Entdeckungen  zur  Vervollständigung  der  Moliere-Odyssee  erhofft 
Monval  von  weiteren  P^rschungen  nach  Rolland's  Beispiel. 

I. 

Die  Darstellung  der  Moliere'schen  Wanderzeit  ist  durch 
viele  Conjekturen  derartig  verwirrt,  dass  ohne  eine  erneute  Prü- 
fung der  Quellen  zu  einem  einigermassen  sicheren  Resultat  nicht 
gelangt  werden  kann.  Ich  beginne  daher  mit  einer  chronologisch 
geordneten  Liste  der  Dokumente,  welche  den  Untersuchungen  als 
Grundlage  dienen  soll. 

A.    Genau  datirte  Dokumente: 

1647.  9.  October.  Von  Carcassonne  aus  bittet  der  Intendant  von  Langue- 
doc,  Graf  Breteuil,  in  einem  Schreiben  an  die  Consuln  von  Albi, 
den  Schauspielern  von  der  Truppe  des  Herzogs  von  Eperuon  die 
versprochenen  600  liv.  zu  zahlen,  vi^elche  die  Stadt  Albi  für  ein 
zu  Ehren  des  Statthalters  von  Languedoc,  Grafen  D'Aubijoux,  ver- 
anstaltetes  Spiel  der  von  Toulouse  dorthin  bestellten  Truppe  noch 
schuldig  sei.  (Molieriste,  1879.  S.  15  iV.  und  S.  140  ö'.  nach 
Rolland,  Histoire  de  la  ville  d'Albi.     1879.) 


1)  Moliere   est-il   venu  a  Nantes?   —  Revue  de   Bretagne   et   de 
Vende'e  1863.     7^  annee,  serie  2.     S.  158  tt". 

•■^)  P.  Lacroix.     Bibl.  mol.     2^  ed.  Nr.  1055. 

3)  ibid.  Nr.  1066. 

*)  La  troupe  de  Moliere  a  Ageu.     2^  ed.  1877. 

^)  Le  Tartuffe  par  ordre  de  Louis  XIV.     Paris.     1877. 


Molii-res   Wanderungen  in  der  Provinz.  99 

1647.  24.  October.  Charles  Dufresne,  Rene  Berthelot  und  Pierre  Reveillon 
stellen  der  Stadt  Albi  eine  Quittung  über  500  liv.  aus.     (ibid.) 

1648.  23.  April.  Herr  »Morlierre  (sie)  von  der  Truppe  des  Herrn  Dufresne« 
bittet  in  Nantes  um  die  Erlaubniss  zum  Spielen  und  kündigt  die 
Ankunft  der  übrigen  Schauspieler  zu  demselben  Tage  an.  (Moland, 
(Euvrea  de  Moliere  I.  S.  LI   nach   dem    Original.  —  Kerjeau,  1.  c.) 

—  26.  April.     Berathung  hierüber  und  vorläufiges  Verbot,     (ibid.) 

—  17.  Mai.  Der  Magistrat  verlangt,  dass  der  Ertrag  einer  Vorstellung 
dem  .städtischen  Krankenhause  überwiesen  werde,     (ibid.) 

—  Dufresne,  Berthelot,  Marie  Herve,  Madeleine  Bejai-t  sind  in  Nantes 
Taufzeugen  bei  einem  Kinde  Reveillon's.  (Die  räthsel haften  Buch- 
staben »Domine  Boodavia«  sind  noch  nicht  erklärt.)  (Molieriste, 
1879.     S.  15  ff.) 

—  9.  Juni.  Dufresne  bittet  in  Fontenay-le-Comte  (Vendee)  um 
die  Erlaubniss  zur  Miethe  eines  Ballspielsaals  auf  drei  Wochen. 
(Loiseleur,  1.  c.  S.   143  nach  Fillon.) 

1649.  10.  (16V)  Mai.  Dufresne  und  seine  Truppe  sind  in  Toulouse 
und  empfangen  von  den  Schöffen  75  liv.  für  eine  Vorstellung  zu 
Ehren  des  Grafen  Du  Roure,  königlichen  Statthalters.  (Loiseleur, 
S.  144  (10.  Mai)  und  Brouchoud,  L  c.  S.  28.  Anm.  1  (16.  Mai); 
beide  nach  Galibert.) 

—  1.  Juni.  Leonard  Aubry  quittirt  dem  Vater  Jean  Poquelin,  welcher 
durch  einen  nicht  datirten  Brief  des  Sohnes  zur  Bezahlung  aufge- 
fordert war,  über  320  liv.  (Soulie,  Rech.  S.  47.  Anm.  3  u.  S.  228.) 

—  17.  December.  Der  Etapier  Melchior  Dufort  schreibt  in  sein  Rech- 
nungsbuch: »Narbonne  .  .  .  für  Souper  und  Comödie«  .  .  .  etc. 
(Raymond,  S.  46.) 

1650.  10.  Januar.  Der  »königl.  Kammerdiener«  Jean-Baptiste  Poquelin 
fungirt  in  Narbonne  als  Pathe  neben  Charles  Dufresne  (Moland, 
S.  LIX.) 

—  13.  Februar.  Auf  Befehl  des  Herzogs  von  Epernon  wird  zuAgen 
(zwischen  Toulouse  und  Bordeaux)  ein  Theater  für  Dufresne  er- 
richtet.    (Magen.) 

—  13.  December.  Jean  Rocquelin  (sie),  königlicher  Schauspieler,  ist 
Pathe  in  Angers.     (Molieriste.     1879.     S.  21.) 

1651.  14.  April.  Moliere  quittirt  seinem  Vater  zu  Paris  den  Empfang 
von  1965  liv.  (Soulie,  Rech.  S.  48.) 

1652.  1.  October.  Antoine -Marcel in  de  Damas  baron  de  Digoine  miethet 
ein  Haus  in  Lyon.     (Soulie,  Rapp.  S.  490.) 

—  12.  October.     Nicolas  Chorier  ist  in  Lyon  anwesend. 

—  19.  December.     Reveillon  ist  Pathe  zu  Lyon  (Brouchoud,  S.  51.) 

1653.  9.  Februar,  Die  Charite  zu  Lyon  ninmit  308  liv.  von  einer  Schau- 
spielvorstellung ein.     (Brouchoud,  vS.  60  und  75.) 

—  19,,  22.,  23,  Februar.  Vier  Documente  über  die  Heirath  Rene 
Berthelot's  mit  Marquise  Therese  de  Gorla  zu  Lyon.  Der  Con- 
tract  wird  u.  A.  von  J.  B.  Poquelin,  Dufresne,  J.  Bejard  und 
Reveillon  unterzeichnet.     (Brouchoud,  S.  45  und  56.) 

—  15,  October.  Der  Schauspieler  Ragueneau  miethet  in  Lyon. 
(Soulie,  Rapp.  S,  490.) 

1654.  6.  Januar.  Jean  Poquelin  vertritt  Pathenstelle  in  Montpellier. 
(Molieriste,  1879.     S.  45.) 

—  8.  März.  Ein  Kind  Duparc's  wird  in  Lyon  getauft.  (Brouchoud, 
S.  46.) 

—  26.  März.  Herr  und  Frau  Duparc  fungiren  in  Lyon  als  Tauf- 
pathen.     (ibid.) 


30  W.  Mangold 

1654.  20.  Mai.  Digoine  bezahlt  Ragueneau's  Miethe  in  Lyon.  (Soulie, 
Rapp.  S.  490.) 

—  18.  August.     Kagueneau  stirbt  in  Lyon,     (ibid.) 

—  3.  November.  Frau  Duparc  und  Reveillon  sind  Taufpathen  in 
Lyon.     (Brouchoud,  S.  47.) 

1655.  18.  Februar.  Der  königliche  Steuerrath  zu  Montelimart  stellt 
der  Madeleine  Bejart  eine  Obligation  über  3200  liv.  aus.  (Soulie, 
Rech.  S.  49  und  254.) 

—  22.  Februar.  Julien  Meindre  leistet  dafür  Bürgschaft  in  Mont- 
pellier,    (ibid.) 

—  1.  April.  Madeleine  Bejart  erhält  in  Montpellier  von  der 
Provinz  Languedoc  eine  Obligation  über  10,625  liv.  (Louis  Lacour, 
1.  c.  S.  97  ff.) 

—  29.  April.  Dufresue,  Poquelin,  Bejart  und  Berthelot  sind  Trau- 
zeugen in  Lyon.     (Brouchoud,  S.  48.) 

—  9.  Juni.  Die  Charite  in  Lyon  erhält  163  liv.  von  einer  Vorstellung. 
(Brouchoud,  S.  61  und  75.) 

—  9.  November.  Als  Conti  zu  Pezenas  die  Deputation  der  Stände 
empfängt,  ist  sein  Zimmer  durch  die  »Comödie  derangirt«.  (Raymond, 
S.  59.) 

1656.  4.  Februar.  Moliere  quittirt  zu  Pezenas  dem  Schatzmeister  der 
Stände  von  Languedoc  den  Empfang  von  6000  liv.  (Loiseleur, 
S.  194  nach  La  Pijardiere.) 

—  26.  Februar.  Die  Consuln  der  Stadt  Narbonne  werden  autoi-isirt 
den  Schauspielern  des  Prinzen  Conti  auf  vierzehn  Tage  den  grossen 
Rathhaussaal  zu  überlassen.     (Molieriste,  1879,  S.  251.) 

—  3.  Mai.  Moliere  und  Madeleine  erhalten  von  Dufort  und  Cassaignes 
zu  Narbonne  1,250  liv.  baar  und  3,750  liv.  in  einem  Wechsel. 
(Raymond,  S.  105.) 

—  6.  December.  Die  Stände  zuBeziers  verbieten  den  Abgeordneten 
die  Annahme  von  Freibillets  und  dem  Schatzmeistor  die  Auszahlung 
irgend  einer  Summe  an  die  Schauspieler,    (ibid.  S.  119.) 

1657.  19.  Februar  (1656?).  Das  Hötel-Dieu  in  Lyon  erhält  234  liv.  von 
einer  Vorstellung.  (Taschereau,  Histoire  de  la  vie  de  Moliere.  3^  ed. 
1844,  S.  21.  —  Vgl.  Soulie,  Rapp.  S.  493:  »oder  1656«.  - 
(Brouchoud,  S.  65.) 

—  12.  April.  Madeleine  erhält  vom  königlichen  Grerichtsrathe  zu 
Nim  es  eine  auf  ihre  Schuldforderung  an  ßaralier  bezügliche  Be- 
stellung; der  letztere  wird  daselbst  zur  Zahlung  verurtheilt. 
(Soulie,  Rech.  S.  49  und  254;  Campardon,  Nouvelles  pieces  sur 
Moliere.     Paris.     1876.     S.  118.) 

—  16.  April.  Die  Stände  in  Beziers  bewilligen  Joseph  Bejart  500  liv. 
für  sein  Wappenbuch.     (Raymond,  S.  120.) 

—  20.  Mai.     Chorier  ist  in  Lyon  anwesend.     (Soulie,  Rapp.,  S.  491.) 

—  1.  Juni.  Die  Charite  zu  Lyon  erhält  den  Reinertrag  einer  Voi'- 
stellung  [225  liv.]    (Brouchoud,  S.  61  und  76.) 

—  4.  Juni.  Das  Hotel- Dieu  zu  Lyon  erhält  51  liv.  von  einer  Vor- 
stellung.    (Soulie,  Rapp.  S.  494.  —  Brouchoud,  S.  65.) 

—  11.  Juni,  Das  Hotel -Dieu  in  Lyon  erhält  eine  Summe  von  einer 
Vorstellung.     (Taschereau,  1.  c.)  —  ?  — 

—  15.  Juni.  Die  Schauspieler  des  Prinzen  Conti  erhalten  zu  Dijon 
die  Erlaubniss  zum  Spielen.     (Chardon,  1  c.  S.  72.) 

—  [10.  September.  Auf  Befehl  des  Herzogs  von  Arpajon  bezahlen  die 
Consuln  von  A 1  b  i  85  liv.  für  den  Transport  der  Truppe  des 
Herzogs  von  Orleans  mit  68*/.,  Ctnr.  Bagage   nach  Castres.    Die 


i 


MoU^re's   Wanderuncfen  in  der  Proi<inz.  31 

Schauspieler  Dubois  und  Mignot  unterzeichnen  eine  Quittung  hier- 
über in  Albi.     (Molieriste.  S.  15  ft'.  und  S.  140  ff.  nach  Rolland.)] 

1657.  31.  December.  Die  Charite  zu  Lyon  erhält  217  liv.  von  einer  Vor- 
stellung.    (Brouchoud,  S.  61.) 

1658.  6.  Januar.  Eine  von  der  Schauspielerin  Bejarre  (sie)  empfohlene 
Wittwe  zu  Lyon  empfängt  ein  Almosen.  (Loiseleur  nach  einem 
nicht  edirten  und  von  Brouchoud  mitgetheilten  Aktenstück,  S.  215.) 

—  10.  Januar.     Ein  Kind  Duparc's  wird  in  Lyon  beerdigt. 

—  2.  Februar.     Schauspieler    in  Grenoble    veranlassen    durch  vor- 
zeitiges Affichiren  eine  Rathssitzung.     (Soulie,  Rapp.  S.  485.) 

—  [27.  Februar.     Die  Charite  in  Lyon  erhält  101   liv.  von  einer  Vor- 
stellung.    (Brouchoud,  S.  48.)] 

—  Carneval  bis  Ostern.     Moliere  in  Grenoble.     (Lagrange  ed.  Ma- 
lassis, Moliere  juge  par  ses  contemporains.     Paris,  1877.     S.  100.) 

—  Nach  Ostern.     Moliere  geht  von  Grenoble  nach  Ronen,     (ibid.) 

—  1.   Mai.    Eine  Tochter  Duparc's  wird  in  Lyon  getauft.    (Brouchoud, 
S.  48.) 

—  20.  Juni.     Eine  Vorstellung  der  »comediens  de  son  Altesse  Royale« 
in  Ronen  bringt  77  liv.  für  die  Armen  ein.  (Soulie,  Rapp.  S.  484.) 

—  Juli,  August,  September.     Vier  Documente  weisen  die  Anwesenheit 
der  Gebrüder  Corneille  zu  Ronen  nach.     (ibid.  S.  483.) 

B.    Unbestimmt  datirte  Berichte  nnd  Traditionen. 

1641.    Moliere  spielt  in  Vienne.    (Livet,  Les  intrigues  de  Moliere.    Paris. 

1877.     S.  133.  nach  Nie.  Chorier,  De  P.  Boessatii  vita.) 
1646.    Moliere  spielt  in  Bordeaux.  (Taschereau,  L  c.  S.  13  nach  Memoires 

manuscrits  de  Tralage.) 
1646.    Moliere  trifft  in  Toulouse   mit   dem  Dichter  Godolin  zusammen. 

(Raymond,  S.  35  nach  Aldeguier,  Histoire  de  Toulouse.) 
1651.    Der  inPoitiers  versammelte  Hof  hat  eine  Schauspiel ei-truppe  bei 

sich.       (Chardon,    1.    c.    S.    44    nach    den   Memoires    de    M"^    de 

Montpensier.) 
1653.    Sommer,  Herbst.     Moliere   in  Pezenas.     (Memoires  de  Daniel  de 

Cosnac.) 
1653  oder  1655?     Erste  Aufführung  des  Etourdi   zu  Lyon.     (Lagrange, 

Vorrede  ed.  Malassis,  1.  c.  S.  99.  —  Lagrange,  Registre,  im  Anfang.) 
1655.    Das   Ballet   des   Incompatibles    wird  zu   Montpellier  gedruckt. 

(Loiseleur,  S.  173.) 

1655.  Dassoucy  trifft  mit  Moliere  in  Lyon  zusammen,  reist  mit  ihm 
nach  Avignon  undPezenas,  wo  sie  den  folgenden  Winter  über 
bleiben.  (Dassoucy,  Aventures  burlesques.  Ch.  IX.  ed.  Colombey. 
Paris.     1858.     S.  95  ff.  —  Vgl.  Bazin,  1.  c.  S.  39.) 

1655  und  56.  Die  Stadt  Marseillan  (bei  Pezenas)  muss  den  Schau- 
spielern Molifere's  eine  Summe  bezahlen;  derselben  Stadt  wird  von 
Conti  befohlen,  zur  Beförderung  der  Truppe  nach  Pe'zenas  Wagen 
zu  stellen.  (Taschereau,  1.  c.  S.  18  nach :  Notice  sur  le  fauteuil  de 
Moliere  par  M***  (Aatruc.)  —  Vgl.  LiOiseleur,  S.  202.) 
Als  von  Moliere  besuchte  Städte  in  der  Umgegend  von  Pezenas 
nennt  Raymond  (S.  60):  Meze,  Lunel,  Gignac,  Agde,  Nissan, 
Montagnac  etc. 

1656.  Dassoucy  verlässt  die  Truppe  zu  Narbonne.     (ibid.) 

1656.    Chapelle   trifft   in    Carcassonne  mit   Schauspielern    zusammen. 

(Euvres  de  Chapelle,  ed.  Latour.     Paris.     1854. 
1656.    Erste   Aufführung  des  Depit  amoureux   in   Beziers.     (Lagrange, 

ed.  Malassis,  I.  c.  S.  99.) 


32  W.  Mangold 

1657.    December.    Moliere  in   Avignon.     (Taschereau,   1.  c.  S.  21  nach 
Lebret  und  Vie  de  Mignard.) 

Die  vorstehenden  Dokumente  sind  von  dem  verschiedensten 
Werth.  Die  wenigsten  betreffen  Moliere  selbst;  aus  Taufen  von 
Kindern  seiner  Kameraden,  Gerichtsverhandlungen  und  Geldan- 
gelegenheiten müssen  wir  auf  die  Anwesenheit  Moliere's  schliessen. 
Meist  können  wir  nur  einen  mehr  oder  weniger  hohen  Grad  der 
Wahrscheinlichkeit  für  unsere  Schlüsse  in  Anspruch  nehmen. 
Die  Bestätigung  der  Anwesenheit  eines  Mitgliedes  der  Truppe 
an  irgend  einem  Orte  lässt  nicht  mit  Sicherheit  auf  ein  daselbst 
stattgehabtes  Spiel  schliessen.  Für  die  deutlich  sich  abtrennende 
zweite  Periode  der  Wanderungen  haben  wir  an  den  ältesten 
Biographen  Lagrange  und  Grimarest  schwache  Anhaltspunkte; 
aber  über  die  erste  Periode  schweigen  diese  vollständig.  Wir 
ordnen  die  Bemerkungen  über  die  Dokumente  innerhalb  der 
beiden  Perioden  im  Ganzen  nach  Städten;  so  werden  wir  uns 
wohl  am  schnellsten  zurechtfinden. 

I.  Perlode.  Narbonne  gibt  den  Anhaltspunkt  für  die 
ganze  erste  Periode  bis  1650  ab.  Hier  war  Moliere  (10.  Ja- 
nuar 1G50)  Taufpathe  in  Gemeinschaft  mit  dem  Schauspieler 
Charles  Dufresne.  Wenn  nun  Dufresne  mit  einem  »Morlierre« 
(23.  April  1648}  in  Nantes  erscheint,  so  halten  wir  Kerjean's 
Zweifel  an  der  Identität  dieses  Morlierre  mit  Moliere  für  unbe- 
gründet und  die  Verbindung  der  Beiden  darf  uns  zur  Grundlage 
für  den  Gewinn  weiterer  Daten  dienen.  Das  Schwierige  ist  nur, 
den  Beginn  dieser  Verbindung  zu  bestimmen.  Dufresne,  welcher 
sich  erst  1659  zu  Paris  von  der  Truppe  Moliere's  zurückzog, 
spielte  im  Februar  1643  schon  in  Lyon\)  mit  Reveillon  und 
Nicolas  Desfontaines ;  der  Letztgenannte  gehörte  im  Juni  1644 
zu  den  Mitgliedeni  des  Moliere'schen  Illustre  theatre  in  Paris. ^) 
Am  6.  Januar  1643  war  Moliere  noch  in  Paris;  er  stellt  seinem 
Vater  eine  Quittung  über  630  liv.  aus,  welche  er  »zu  dem  darin 
erwähnten  Zwecke  gebrauchen«  will.  Die  Quittung  ist  nur  aus 
einem  Inventar  bekannt;  über  den  Zweck  lassen  sich  also  Ver- 
mutliungen  aussprechen.  Soulie  denkt  dabei  offenbar  an  theatra- 
lische Zwecke,  für  welche  die  Wahrscheinlichkeit  spricht.  Da 
Moliere  im  November  1643,  allerdings  ohne  Dufresne,  mit  den 
Mitgliedern  des  Illustre  theatre  in  Ronen  spielte  und  eine  An- 
wesenheit in  Paris  für  das  Jahr  1643  erst  wieder  im  December 
bezeugt  ist,  so  ist  ein  Aufenthalt  zu  Lyon  im  Februar  nicht  grade 


1)  Brouchoud  S.  49. 
■')  Soulie,  Rech.  S.  175. 
3)  ibid.  S.  28  und  227. 


Molieres  Wanderungen  in  der  Provinz.  33 

unmöglich,  zumal  wenn  man  sich  erinnert,  dass  Chorier  ein  Spiel 
Moliere's  zu  Vienne  bereits  nach  1G41  oder  »um  diese  Zeit«  an- 
setzt. E.  Nocl  beginnt  die  Wanderungen  mit  Ronen  1643;^)  hier- 
nach würde  ein  weiteres  Zurückschieben  ihres  Anfangs  nicht 
gerade  unerlaubt  sein.  Doch  da  Moliere  1644  und  45  sicher 
in  Paris  spielte,  und  zwar  ohne  Dufresne,  und  da  demnach  die 
grosse  Wanderzeit  erst  nachher  beginnt,  so  suchen  wir  auch  erst 
von  hier  an  nach  einem  Verbindungspunkte  mit  Dufresne.  Loiseleur'-) 
vermutliet,  dass  Dufresne  seit  der  Abreise  von  Paris  1646 
»Direktor«  der  Truppe  war,  wenn  auch  das  erste  Dokument,  das 
ihm  diesen  Titel  gebe,  erst  das  vom  23.  April  1648  sei.  Zu- 
nächst muss  erwähnt  werden,  dass  dieses  Dokument  nicht  von 
einem  »Direktor«  spricht;  es  nennt  nur  Morlierre  »von  der 
Truppe  des  Herrn  Dufresne«  ;  und  nach  Chappuzeau  kann,  wie 
weiter  unten  ausgeführt  werden  wird,  von  einem  Direktor  der 
Truppen  überhaupt  nicht  die  Rede  sein,  sondern  nur  von  einer 
Benennung  nach  dem  Redner  oder  hervorragendsten  Spieler. 
Ferner  steht  aber  auch  1646  als  Zeitpunkt  der  Abreise  nicht 
fest.  Da  Moliere's  Vater  am  Weihnachtsabende  desselben  Jahres 
einem  Gläubiger  seines  Sohnes  verspricht,  die  Summe  von  320 
liv.  zu  zahlen,  falls  der  Solin  sie  nicht  bezahle,  so  hat  Soulie 
allerdings  mit  viel  Wahrscheinlichkeit  vermutliet,  dass  der  Sohn 
grade  im  Begriff  war  abzureisen.  Doch  ist  das  letzte  Dokument, 
welches  Moliere's  Anwesenheit  in  Paris  constatirt,  vom  13.  August 
1645.^)  Wir  enthalten  uns  Aveiterer  Conjekturen  über  die  Zeit 
der  Abreise  von  Paris  und  die  Zeit  der  V^erbindung  Moliere's 
mit  Dufresne,  sind  jedoch  durch  die  jüngsten  Entdeckungen 
Rolland's  und  Monval's  Bemerkungen  dazu"^)  in  den  Stand  ge- 
setzt, diese  Verbindung  nicht  erst  für  1648,  sondern  schon  für 
1647  mit  Sicherheit  anzunelmien.  Es  sind  dies  die  Entdeckungen 
Rolland's  über  den  Aufenthalt  Dufresne's  der  Truppe  als  Truppe 
des  Herzogs  von  Epernon  im  Sommer  und  Herbst  1647  zu  Tou- 
louse, Albi  und  Carcas sonne.  In  Fontenay-le-C  omte 
(Juni  1648),  Toulouse  (Mai  1649)  und  Agen  (Februar  1650) 
wird  auf  Grund  der  Anwesenheit  Dufresne's  an  Moliere's  gleich- 
zeitiger Anwesenheit  bereits  von  Niemand  mehr  gezweifelt. 

Die  Bezeichnung  »Truppe  des  Herzogs  von  Epernon«, 
welche  nicht  nur  in  Albi,  sondern  auch  in  Agen  für  Dufresne's 
Truppe   vorkommt,    erlaubt    uns    nun    auch,  die   Tradition,    dass 


^)  Molieriste,  S.  79. 

■'}  S.  134. 

=')  Soulie,  S.  47  und  189. 

*)  Molieriste,  S.  15  ff. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.     II. 


34  W.  Maiimhl 

Moliere  in  Bordeaux  gespielt  liabe,  trotz  Detehevcrry's  Zweifel, 
für  richtig  zu  halten.  Denn  Moliere  soll  hier  ja  grade  von  dem 
Herzog  von  Epernon  protßgirt  worden  sein ;  dazu  linde  ich  noch 
bei  Detcheverry^)  ein  Dokument,  nach  welchem  Epernon  — 
sei's  nun  Vater  oder  Sohn^)  —  schon  im  Jahre  1632  Dufresne 
an  die  Schöffen  zu  Bordeaux  empfahl.  Moliere's  Aufenthalt  hat 
spätestens  1649  stattgefunden;  denn  zu  dieser  Zeit  begannen 
dort  die  politischen  Unruhen.^')  Vom  Januar  bis  October  1646, 
zum  Theil  auch  in  den  vorhergehenden  Jahren,  wüthete  die  Pest 
in  Bordeaux.^)  Wir  dürfen  hiernach  die  drei  Winter  vom  Ende 
1646  bis  1649  als  diejenigen  Zeiten  bezeichnen,  wo  die  Truppe 
in  Bordeaux  gewesen  sein  könnte;  einmal  lag  es  ihr  auf  dem 
AVege  von  Albi  nach  Nantes,  ein  andermal  zwischen  Fontena.y 
und  Toulouse.  Im  Zusannnenhang  mit  dem  Spiel  in  Bordeaux 
steht  die  aus  Montesquieu's  Munde  von  Lebret-'')  überlieferte 
Nachricht,  dass  Moliere  dort  eine  von  ihm  selbst  verfasste  Tra- 
gödie Thebaide  gespielt  habe.  Diese  Tradition  wird  gewöhnlich 
durch  Grimarest's*^)  Angabe  gestützt,  nach  welcher  Moliere  den- 
selben Stoff  dem  jungen  Racine  zur  Bearbeitung  empfohlen, 
dessen  Werk  aber  nachher  habe  stark  corrigiren  müssen,  weil 
es  der  Thebaide  des  Rotrou  zu  ähnlich  gewesen  sei.  Mir  scheint 
aus  dem  Zusammenhang  der  Erzählung  hervorzugehen,  dass 
Moliere  diesen  Stoff  vorher  noch  nicht  bearbeitet  hatte ;  denn 
Grimarest  lässt  ihn  den  Plan  dazu  erst  machen.^)  Die  Frage 
liegt  nahe,  ob  nicht  eine  Verwechslung  mit  Rotrou's  Thebaide 
stattgefunden  haben  mag.  Ich  weiss  nicht,  wer  zuerst  behauptet 
hat,  dass  die  vom  Herzog  von  Epernon  aus  dem  Elende  errettete 
Schauspielerin,  von  welcher  Magnon  in  der  Vorrede  zu  seinem 
Josaphat")  (1646)  spricht,  grade  Madeleiue  Bejart  sein  müsse; 
ich  will  diese  A^ermuthung,  der  Fournier'*)  vollen  Glauben  schenkt, 
nur  erwähnt  haben. 

Im   Anschluss    hieran    muss    ich    eine    von  Nantes    erzählte 
Geschichte,    welche  noch  Moland   uiul  Loiseleur^*')   bringen,    auf 


1)  1.  c.  S.  0. 

^)  Ich  halte  auch  diesen  Mäcen   für   den  Sohn,    obwohl   der  Vater 
erst  1642  starb. 

ä)  Bazin,  S.  33, 

*)  Detcheverry,  S.  16,  Anm.  1. 

")  CEim-es  de  Moliere.     I.    1773.    S.  53. 

«)  Vie  de  Moliere,  ed.  Malassis.     1877.     S.  32. 

"•)  »Pendant  ce  tems-la  Moliere  fit  le  dessein  des  Freres  Ennemis«. 

^)  Nicht  Sejaniis,  wie  noch  Moland  und  der  Molieriste  (S.  19)  schreibt. 

»)  Roman  de  Moliere.     Paris.     1863.     S.  45. 

1")  S.  142. 


Molihes   Wanderungen  in  der  Provinz.  35 

Grund  von  Korjpnn's  trefflicliom  Nachweis  in  das  Gebiet  der 
Fabel  vorwoisoii.  Ein  ^'(Mictianer  Marionottentlieatevbesitzerj  Do- 
minique S('i>'alle,  der  zu  derselben  Zeit  wie  Moliere  in  Nantes 
spielte,  soll  Moliere  in  der  Gunst  des  Publikums  ausf^estoehen 
haben.  Das  Beispiel  ist  lehrreich  für  die  Art,  Avie  Geschichte 
gemacht  Avird;  und  Kerjean's  Inimoristische  Darstellung,^) 'avIc  er 
der  Fälschung  auf  den  Grund  gekommen,  liest  sich,  bei  aller 
Gründlichkeit,  sehr  angenehm.  Ein  gCAvisser  Guepin,  dessen 
»Geschichte  A-on  Nantes«  man  bei  Taschercau-)  citirt  findet,  hat 
aus  der  gleichzeitigen  AnAvesenheit  Moliere's  und  Segalle's,  und 
aus  des  Ersteren  baldigem  Weggange  das  Weitere  dazugedichtet: 
»Moliere  war  nicht  glücklich  zu  Nantes«  n.  s.  av.  »Diese  Phrase 
hat  Herrn  Taschereau  gefallen«  und  »er  schloss  den  Diamant  in 
seine  Geschichte  ein.«-') 

Die  Avichtigste  der  Conjekturen,  zu  Avelchen  die  erste  Periode 
der  Wanderzeit  Anlass  gegeben  hat,  ist  die  von  Paul  Lacroix: 
Moliere  müsse  in  Le  Mans  gCAvesen  sein,  da  der  Roman  comique 
von  Scarron  daselbst  seinen  Schauplatz  habe,  und  da  in  dessen 
Figuren  die  Persönlichkeiten  der  Moliere'schen  Truppe  Avieder- 
zuerkennen  seien.  Ich  glaube,  Sainte-Beuve  hatte  bereits  eine 
Bemerkung  darüber  hingCAvorfen ;  Lacroix  l)estimmte  sogar  das 
Jahr,  in  Avelchem  der  Aufenthalt  stattgefunden  haben  soll,  als 
1G46  oder  47,  zu  Avelcher  Zeit  Scarron  in  Le  Mans  anwesend 
gewesen  sei  und  Moliere  auf  dem  Wege  a'Ou  Paris  nach  Bor- 
deaux oder  Nantes  dort  Station  gemacht  habe.  Nachdem  Moland'*) 
auf's  Genaueste  die  Beziehungen  der  Scarron'schen  Figuren  zu 
Moliere's  Truppe  untersucht,  insbesondere  den  gebildeten  Ledestin 
mit  unsrem  der  Gelehrtenlaufbahn  entwichenen  Schauspieler  ver- 
glichen hat,  muss  er  sich  dahin  aussprechen:  »Jene  Beziehungen, 
so  merkAvürdig  sie  auch  sein  mögen,  erlauben  uns  nicht,  die 
burlesken  Abenteuer  des  Scarron'schen  Buchs  für  ernste  Belege 
auszugeben.«  Die  Wahrheit  dieses  Satzes  muss  jeder  Leser  des 
Roman  comique  empfinden.  Auf  die  Details  der  von  P'ournier^) 
noch  Aveiter  ausgesponnenen  Hypothese  Lacroix'  eingehend,  hat 
neuerdings  Chardon,'')  der  ein  grösseres  Werk  über  Scarron  vor- 
bereitet, nochmals  mit  Erfolg  gegen  die  Möglichkeit  der  Be- 
ziehungen protestirt,  eine  Anzahl  von  dabei  untergelaufenen  Irr- 
thüraern  aufgedeckt  und  namentlich   für  den  »Comödiantenroman« 


')  1  c. 

2)  3.  Aufl.  S.  15. 

^)  Kerjean,  1.  c. 

*)  S.  LIV.  ff. 

•')  Roman  de  Moliere. 

")  La  troupe  du  Roman  comique  devoilee.    Le  Mans.    187G.    Ch.  L 


36  W.  Mangold 

nachgewiesen,  class  er  etwa  sechs  Jahre  früher  abgefasst  worden 
sei,  als  Lacroix  annimmt.  Chardon's  negative  Beweisführung 
muss  man  mit  Loiseleur  für  endgültig  halten;  der  positive  Theil 
seiner  eingehenden  Untersuchungen,  welcher  das  Urbild  des 
Eomans  in  Filander's  Truppe  gefunden  zu  haben  glaubt,  weil  er 
es  darin  finden  wollte,^)  wird  demnächst  wohl  auch  eine  Wider- 
legung erfahren. 

Besonders  reich  mit  Conjekturen  gesegnet  sind  die  Jahre, 
über  welche  man  eigentlich  gar  nichts  weiss:  1650 — 52.  Dass 
die  Truppe  während  dieser  ganzen  Zeit  im  Süden  geblieben  sei,-) 
ist  sicher  nicht  mehr  haltbar,  da  ein  Aufenthalt  Moliere's  in 
Paris  1651  constatirt  ist.  Wenn  Loiseleur  nicht  erst  im  An- 
hange angemerkt  hätte,  dass  er  den  Aufenthalt  Moliere's  zu  Agen 
im  Texte  falsch  datirt  hat,  so  würde  er  statt  1649  sicherlich 
1650  als  Jahr  für  ein  mögliches  Verweilen  zu  Limoges  und 
Angouleme  angesetzt  haben.  Im  Grunde  ist  es  einerlei,  denn 
viele  Jahre  passen  für  Limoges  und  Angouleme;  und  die  Hypo- 
thesen selbst  sind  fast  aus  der  Luft  gegriffen.  Für  den  ersten 
Ort  stützt  sich  Loiseleur  auf  eine  Stelle  in  Claretie's  »Leben 
Moliere's;^)  für  den  zweiten  auf  eine  geistreiche  Conjektur  von 
B.  Fillon.  Eine  alte  Sage  will,  dass  Meliere  seinen  Pourceaugnac 
zur  Rache  an  einem  limousinischen  Edelmann  in  Paris  (etwa  La 
Feuillade)  geschrieben  habe.  Claretie  glaubt  dagegen,  dass  die 
Geschichte  in  Limoges  passirt  sei,  wo  noch  eine  lokale  Tradition 
darüber  herrsche.  Moland  hat  diese  Tradition  mit  feinem  Takte 
bereits  1863  als  »nachträglich  erfunden  (imaginee  apres  coup)« 
bezeichnet.'^)  Aber  Claretie  citirt  sie  dennoch  aus  der  »Stimme 
der  Provinz«,  von  1862,  wo  er  sie  »ohne  Quellenangabe«  ge- 
funden hat.  Man  erkennt  aber  leicht  die  Quelle  in  der  Stelle 
des  »Almanach  limousin«  von  1861,  welche  Claretie  grade  vor- 
her abdruckt.  Hier  steht  ungefähr:  »Der  Empfang,  welcher 
Meliere  bei  unsren  Vätern  zu  Theil  wurde,  trug  viel  zur  Schöpfung 
des  Pourceaugnac  bei.  Wahrscheinlich  hat  Meliere  irgend  eine 
geistreiche  Bemerkung  beim  Spiel  eingestreut,  welche  die  Limou- 
siner nicht  vertrugen.«  —  Die  Stimme  der  Provinz  geht  weiter: 
»Moliere  —  man  hat  es  sehr  oft  wiederholt  —  wurde  in  Limoges 
ausgezischt;  aber  was  man  nicht  weiss,  ist:  dass  er  sich  diese 
Demüthigung  durch  tragisches  Spiel  zuzog,«  u.  s.  f.  Loiseleur 
schliesst    hieran   seine    Conjekturen   über   das    Jahr,    in   welches 


^)  Vgl.  dort  S.  45. 

-)  Moland,  S.  LXI. 

■')  J.  Claretie,  Moliere,  sa  vie  et  ses  oiuvres.     1873.     S. 

*)  Moland,  S.  LIII. 


3JüUerc6   TVandermiijcii  in  der  Provinz.  37 

dieser  Aufentlialt  fallen  könnte.  —  Was  Angouleme  betrifft,  so 
conjicirt  Fillon  folgendennassen:  Hier  lebte  Sarah  de  Peynisse; 
sie  war  Tochter  des  Grafen  Escars  und  Frau  des  Grafen  Baignac; 
beide  Namen  geben  vereint  Esearbagnas ;  das  Original  der  Gräfin 
von  Esearbagnas  ist  also  in  Angouleme  gefunden :  folglich  war 
Moliere  in  Angouleme.  Und  obwohl  Loiseleur  selbst  sagt:  »Se 
non  e  vero  .  .  .«  bestimmt  er  doch  den  möglichen  Zeitpunkt, 
P^rühjahr  1649.  Pifteau  erzählt  jetzt  bereits  den  Aufenthalt 
Moliere's  in  Limoges  und  Angouleme  als  Faktum.^) 

Vor  siebzehn  Jahren  hat  uns  Fournier  den  BcAveis  für 
einen  Aufenthalt  Moliere's  in  Poitiers  1651  versprochen,  soviel 
ich  weiss  aber  bis  heute  noch  nicht  erbracht.  Vermuthlich  will 
er  seine  Beliauptuug  auf  jene  Stelle  der  Memoiren  der  M^e  de 
Montpensler  stützen,  wo  die  Anwesenheit  einer  »sehr  guten 
Truppe«  zu  Poitiers  für  den  Winter  1651  —  52  bezeugt  Avird.^) 
Unmöglich  kann  man  jedoch  in  jeder  »guten«  Truppe  sofort  die 
Moliere'sche  erkennen.  Dazu  ist  Mademoiselle  (Gaston's  Tochter) 
dieser  nämlichen  Truppe  grade  Anfang  1653  in  Orleans  be- 
gegnet, zu  Avelcher  Zeit,  wie  wir  wissen,  Moliere  in  Lyon  Avar.^) 
Wir  müssen  also  die  empfindlichen  Lücken  der  Molierebiographie 
Aom  Februar  1650  bis  zum  Schluss  des  Jahres  1652  noch 
immer  unausgefüllt  lassen.  Nur  Angers  Aväre  vielleicht  in  die 
Reiseroute  aufzunehmen,  da  dort  im  December  1650  ein  Jean 
Rocquelin  (sie)  als  königlicher  Schauspieler  erAvähut  A\drd. 

II.  Periode.  Während  die  Wanderungen  der  ersten  Periode 
sich  auf  den  südAvestlichen  und  Avestlichen  Theil  Frankreichs 
erstrecken,  sind  Languedoc  und  Lyon  die  Mittelpunkte  in  der 
zweiten.  In  Languedoc  Avurde  Moliere,  nach  Lagrange,  soAvohl 
von  Conti,  als  auch  für  die  Dienste  bei  den  Ständesitzungeu 
engagirt;  und  was  auch  Raymond^)  gegen  Bazin  sagen  mag,  er 
kann  die  Thatsache  eines  doppelten  Engagements  nicht  aus  der 
Welt  schaffen.  Dass  die  von  Cosnac^)  erzählte  Geschichte  von 
einem  Aufenthalte  Moliere's  in  Pezenas  Avirklich  in  das  Jahr 
1653  (Sommer  und  Herbst)  zu  fallen  hat,  avo  sie  dem  Zusammen- 
hange nach  hingehört,  hätte  Loiseleur  Avohl  mit  grösserer  Be- 
stimmtheit aussprechen  dürfen.  Ueber  ein  zweites  Spiel  zu 
Pezenas  im  Winter  1655  —  56  gibt  die  Quittung  Moliere's,  Avelche 


1)  S.  16. 

■')  Chardon,  1.  c.  S.  44. 
«)  Chardon,  1.  c.  S.  44,  Anm.  2. 
*)  1.  c.  S.  101, 

^)  Memoires   de   Daniel    de    Cosnac,    ed.    Jules   de    Cosnac.     1852. 
S.  12G  \\\ 


.38  W.  Mangold 

er  tlein  Schatzmeister  der  Stände  ausstellte,  geniig-eiiden  Auf- 
schliiss.  Die  aus  Beziers  stammenden  Zeugnisse  sind  für  ein 
Spiel  der  Truppe  Avälirend  der  Dauer  der  Ständesitzung  1()56 — 57 
beweisend.  Wenn  1G55  ferner  in  Montpellier  das  Ballet  des 
Incompatibles  gedruckt  wird,  welches  ausdrücklicli  für  Conti  und 
seine  junge  Frau  (seit  1654)  gedichtet  war,  und  in  welchem 
Meliere  und  Bejart  auftreten,  wenn  dazu  Madeleine  Bejart's  An- 
wesenheit in  Montpellier  (1655)  für  Februar  und  April  constatirt 
ist,  so  dürfen  wir  den  Aufenthalt  zu  Monii)ellier  für  den  ganzen 
Winter  voraussetzen.  Ich  will  gleich  hier  bmnerken,  dass  meiner 
Meinung  nach  von  einem  dazwischenliegenden  Aufenthalte  der 
Truppe,  ja  selbst  Madeleine's,  in  Monte  liniart  (Februar  1655j 
mit  Sicherheit  niclit  geredet  werden  kann,  da  nur  ein  Steuerrath 
»aus«  Montelimart  erwähnt  wird.  Ein  Ausdug  der  »Geschäfts- 
führerin«,  wie  sie  von  Vielen  genannt  wird,  kann  dagegen  nicht 
in  Abrede  gestellt  werden.  Ebensowenig  kann  ich  mich  dazu 
entschliessen,  ein  Spiel  der  Truppe  zu  Nimes  für  sicher  zu 
halten,  weil  Madeleiue  eine  Bestellung  (commission)  von  einem 
Gerichtsrathe  »aus«  Nim  es  erhält.  Ferner  halte  ich  dafür,  dass 
in  dem  Augenblicke,  wo  eine  von  der  Schauspielerin  Bejarre  (sie) 
empfohlene  Wittwe  zu  Lyon  ein  Almosen  empfängt,  die  Em- 
pfehlende nicht  nothwendiger  Weise  in  Lyon  gewesen  sein  muss, 
wenn  sich  auch  über  die  Möglichkeit  dieser  Thatsache  nicht 
streiten  lässt. 

Den  Aufenthalt  Moliere's  in  dem  Lyon  benachbarten  Vienne 
datirt  Chorier,  wie  bereits  oben  erwähnt:  »um  die  Zeit«  des 
Jahres  1641.  Taschereau  hält  dies  Datum  für  entschieden  falsch, 
ebenso  die  meisten  nach  ihm,  mit  Ausnahme  von  Ijivet,  der  mit 
Recht  anführt,  dass  ein  sichrer  Beweis  dagegen  nicht  beigebracht 
werden  könne.  Obwohl  ich  zu  Livet's  Ansicht  neige,  will  ich 
Taschereau's  und  Luiseleur's  Ausführungen  doch  erörtern.  Der 
Erstere  denkt  an  1646,  und  in  der  Tliat  spielten  1646  die 
»comediens  de  son  altesse  royale«  in  Lyon;  leider  nur  waren 
sie  schwerlich  die  Moliere'schen.  Da  der  »ausgezeichnete  Schau- 
spieler« Moliere  jedoch  1653  sicher  in  Lyon  war,  so  ist  es 
verführerisch,  den  Aufenthalt  in  dem  nahen  Vienne  etwa  in  die- 
selbe Zeit  zu  setzen.  Boissat  hätte  indessen,  während  der  Dichter 
sich  bei  ihm  aufhielt,  beinahe  ein  Duell  gehabt,  und  1653, 
meint  Taschereau,  war  Boissat  als  Einundfünfziger  doch  wohl 
über  das  Alter  der  Duelle  hinaus.  Moland  möchte  deshalb  das 
Jahr  nicht  weiter  hinausschieben  als  1652.  Loiseleur^)  hält 
denselben  Grund  erst  gegen    die  Annahme    des   Jahres  1655  für 

1)  S.  104. 


Malicre's    Wandcrumjcn  in  der  Provinz.  39 

massgebend  uiul  niniint  seihst  l(ir>.'^  als  richtij^'  an.  Das  lieisst 
also  mit  andern  Worten:  1(J55  war  Boissat  zu  alt  zum  Zwei- 
kampf, 1()5;5  aber  noch  nicht.  Und  warum  setzt  Loiseleur  den 
Aufenthalt  zu  Vienne  grade  in  dieses  JalirV  Boissat  wünschte 
dringend,  ein  Stück  von  Moliere  zu  sehen  (^une  comedie  que 
Moliöre  avait  composee);  und  dieses  Stück,  meint  er,^)  könne 
nur  der  Etourdi  gewesen  sein,  der  nach  Lagrange  1653  in  Lyon 
gespielt  wurde.  Wenn  es  nur  ausgemacht  wäre,  dass  der  Etourdi 
wirklicli   schon   1(353  und   nicht  erst  1655  gespielt  wurde. 

Wir  wollen  diese  Frage  gleicli  hier  behandeln.  Auf  einer 
der  ersten  Seiten  seines  Registers  schrieb  Lagrange  im  Jalire 
1659:  der  Etourdi  wurde  in  Lyon  1655  gespielt;  und  1682 
steht  in  der  Vorrede  zu  Moliere's  AVerken  von  Lagrange  und 
Mnot  zu  lesen:  »Er  kam  nach  Lyon  im  Jahre  1653,  und  dort 
war  es,  avo  er  dem  Publikum  seine  erste  Komödie  vorsetzte, 
den  Etourdi.«  (Ce  tut  hi  qu'il  exposa  etc.)  »Dort«  bezieht 
sich  auf  den  Ort,  nicht  auf  die  Zeit;  folglich  bezieht  sich  1653 
auch  nicht  nothwendiger  Weise  auf  den  Etourdi ;  und  Lagrange's 
Angaben  widersprechen  sich  gar  niclit,  Avie  schon  Despois-)  be- 
merkt hat.  MohuKp)  ist  entgegengesetzter  Ansicht.  Nach  ihm 
spricht  gegen  die  Annahme  von  1655  auch  der  Umstand,  dass 
Dassoucy,  der  in  diesem  Jahre  mit  Moliere  zusammentraf,  das 
Stück  nirgends  erAvähnt.  Auch  dies  scheint  mir  kein  genügender 
Grund  zu  sein;  denn  Dassoucy  spricht  überhaupt  Avenig  von 
idealen  Dingen,  viel  dagegen  von  Essen  und  Trinken.  Ganz 
unhaltbar  sind  die  ferneren  Gründe  Loiseleur's,  Avonach  er  sogar 
den  Monat  Januar  (1653)  als  Zeitpunkt  der  ersten  Etourdi-Auf- 
führung  erkannt  haben  Avill.  Die  Mitglieder  von  der  Truppe 
Mitalla's  könnten  nur  unmittelbar  nach  dem  Erfolg  des  Etourdi 
zu  Moliere  übergegangen  sein;"^)  und  der  Zeitpunkt  des  Ueber- 
gangs  bestimme  sich  nach  dem  Uebergang  der  Duparc,  Avelcher 
offenbar  zu  keinem  andren  Zeitpunkte,  als  dem  ihrer  Heiratli 
(Februar  1653)  stattgefunden  habe.^)  Wie  vorsichtig  man  jedoch 
mit  solchen  Bestimmungen  sein  muss,  geht  zur  Genüge  aus 
einem  Beispiel  bei  Loiseleur^)  selbst  hervor.  Er  sagt  »Pierre 
Keveillon  trat  erst  1648  zu  Nantes  in  die  Truppe  ein«;  und 
zwar  sagt  er  dies,  Aveil  Reveillon  zufällig  vorher  in  den  Doku- 
menten nicht  genannt  Avurde  (ausser  1643  mit  Dufresne).  Nun 
beweist  aber  das  von  Rolland  Jüngst  entdeckte  Aktenstück,  dass 
Reveillon  schon  1647  bei  der  Truppe  Avar.  Au  sich  ist  diese 
Sache  sehr  unbedeutend,    sie    hat    nur  Werth  für  die    Charakte- 


>)  S.   163.      ■')   I.   S.   79  ff.     "•)  S.   LXm.      •*)   S.  154.      '•')  S.  161. 
133.  nach  Brouclioud,  S.  33. 


40  W.  Mangold 

ristik  einer  gewissen  Art  von  Conjekturen,  durch  welche  einem 
niliigen  Fortschreiten  in  der  Erkenntnis»  Hindernisse  bereitet 
werden. 

Derselbe  Reveillon,  der  oft  neben  Dufresne  erscheint,  ist 
grade  auch  für  Lyon  ein  guter  Wegweiser.  Seine  Anwesenheit 
dort  am  19.  December^)  1G52  erlaubt  uns,  Lagrange,  der 
die  Ankunft  Moliere's  daselbst  erst  nach  lG5o  verlegt,  eines 
Irrthums  zu  zeihen;  seine  und  der  Frau  Duparc  Pathenschaft  zu 
Lyon  am  3.  November  1654  gestattet  uns  ferner,  Moliere's  Ab- 
reise nach  Montpellier  bis  hierhin  zu  verschieben.  Wenn  im 
März  desselben  Jahres  die  Duparc's  sowohl  selbst  taufen  lassen, 
als  auch  Pathenstelle  in  Lyon  vertreten,  so  dürfen  wir  wohl, 
wenn  auch  kein  andrer  Schauspieler  dabei  figurirt,  —  so  lauge 
wenigstens  kein  Zeugniss  dem  entgegensteht  —  auch  Meliere 
um  diese  Zeit  schon  in  Lyon  vermuthen.  Aehnlich  steht  es  mit 
den  Daten  von  Tod  und  Taufe  zweier  Kinder  Duparc's  (10.  Ja- 
nuar und  1.  Mai  1658).  Soulie  hat  in  Lyon  scheinbar  sehr  ent- 
fernt liegende  Notizen  gesammelt,  welche  jedoch,  auf  Moliere 
bezogen,  sicli  in  sein  Reisejournal  gut  einfügen  und  daher  Aor 
der  Hand  als  Anhaltspunkte  für  Moliere's  Anwesenheit  sehr  wohl 
verwerthet  werden  können.  Es  sind  die  Ragueneau  und  Digoine 
betreffenden  Dokumente.  Ragueneau,  ein  Schauspieler  der  Moliere- 
schen  Truppe,  starb  in  Lyon  am  18.  August  1654;  kurz  vorher 
(Mai)  hatte  ein  gewisser  Baron  Digoine  die  Micthe  für  eine  von 
Ragueneau  im  October  1653  gemiethete  Wohnung  bezahlt,  und 
im  October  1652  hatte  dieser  selbe  Digoine  sogar  ein  Haus  ge- 
miethet,  welches  dem  Anscheine  nacli  für  die  Schauspieler  be- 
stimmt war.  Nichts  spricht  dagegen,  durch  diese  Daten  die 
Aufenthaltszeit  Moliere's  in  Lyon  mehrfach  zu  erweitern.  Da 
jedoch  Jean  Poquelin  am  6.  Januar  1654  in  Montpellier  Pathen- 
stelle vertritt  und  im  Herbst  1653  wahrscheinlich  von  Pezenas 
nach  Montpellier  geht,  so  ist  ein  Miethen  Ragueneau's  zu  Lyon 
im  October  1653,  wenn  es  sich  auf  die  Truppe  bezieht,  nicht 
damit  zu  vereinigen;  oder  man  müsste  eine  Dispositionsänderung 
annehmen. 

Brouchoud  hat  in  Lyon  jede  Vorstellung  notirt,  von  welcher 
überhaupt  noch  berichtet  wird.^)  Es  ist  selbstverständlich,  dass 
in  einer  Stadt  wie  Lyon,  wo  die  Truppe  eines  Mitalla  eine  Zeit 
lang  ständig  gewesen  zu  sein  scheint,  wo  der  Vater  der  Duparc, 
Jacomo  Gorla,  und  Gilles  Barry  als  Operateurs  und  Comödianten 
auftraten,  wo  ausserdem  noch  manche  andere  wandernde  Truppe 


^)  Vgl.  Brouchoud  S.  51,  also  nicht  9.,  wie  Loiseleur  S.  151  sagt. 
^)  S.  60. 


MoUeres   Wanderun<fen  in  der  Provinz,  41 

Station  gemaclit  liaben  mag,  eine  solche  Liste  mir  dann  einen 
Wevtli  hat,  wenn  die  Anwesenheit  Moliere's  zn  Lyon  bereits 
anderweitig-  feststeht.  Wir  dürfen  dalier  einige  Daten  annehmen, 
andere  streichen.  Gegen  die  Annahme  einer  Ijezieluing  der  Akten- 
stücke vom  December  1657  und  Januar  1658  Ijisst  sich  nichts 
einwenden;^)  dagegen  scheint  mir  die  Annahme  einer  »Abschieds- 
vorstellung« vor  der  Abreise  von  Lyon  zum  Carneval  nach 
Grenoble,  als  am  27.  Februar  1658  gegeben,  verspätet  zu 
sein,  umsomehr  als  grade  am  2.  Februar  zu  Grenoble  eine 
Truppe  ankommt.  Denn  Ostern  fiel,  nach  Soulie,'^)  1658  auf  den 
21.  April,  Fastnacht  daher  auf  den  5.  März;  nach  Loiseleur 
blieben  demnach  zu  einem  Garnevalsspiel  in  Grenoble  nur  etwa 
fünf  Tage.  Lagrange ^)  sagt  aber:  Moliere  brachte  »den  Car- 
neval«, Grimarest^)  sogar:  »den  ganzen  Carneval«  in  Grenoble  zu, 
und  das  Avären  nicht  nur  die  letzten  Festtage,  sondern  die  Zeit 
vom  heiligen  Dreikönigstag  bis  zur  Fastnacht.-'') 

Taschereau  bezieht,  nach  Pericaud,  grade  die  Vorstellung 
in  Lyon  vom  Februar  1657  auf  Moliere ;  und  Loiseleur  wie  Soulie 
stimmen  ihm  bei.'')  Ich  verstehe  nicht,  wie  Loiseleur  ein  seit- 
dem entdecktes  Zeugniss  mit  Namen  einem  solchen  ohne  Namen 
vorziehen  kann,  wenn  er  nicht  an  Kaymoud  zweifelt.  Und  hier 
grade  liegt  am  wenigsten  ein  Grund  vor,  an  seinen  Angaben  zu 
zweifeln,  da  seine  Quelle  offenbar  das  Sitzungsprotokoll  ist  und 
mit  Datum  versehen  im  Wortlaut  gegeben  wird.  Die  Bewilligung  von 
500  liv.  an  Joseph  Bejart  durch  die  Stände  zu  Beziers  (16.  April 
1657)  wird  doch  nicht  erst  nach  dem  Weggänge  der  Truppe  erfolgt 
sein.  Auf  Erfindung  beruht  sowohl  der  Satz:  »Gleich  nach  dem 
Votum,  welches  die  Freibillets  zurückwies  (6.  December  1656), 
packte  Moliere  auf  und  reiste  nach  Lyon  ab;«'')  —  als  auch  der 
andere:  »Moliere,  der  seit  dem  April  (1657)  zu  Nimes  war,  verliess 
Madeleine  nicht.«''*)  Dazu  ist  ein  Ausflug-  nach  Nimes  von  Beziers 
noch  leichter  als  von  Lyon  aus  zu  bcAverkstelligen.  Wir  halten  also 
daran  fest,  dass  Moliere  bis  zum  April  1657  in  Beziers  blieb. 
Zu  Ende  dieses  Jahres  1657  soll  Moliere  in  Avignon  gewesen 
sein;  Mignard's  Biographie  versetzt  ihn  dahin.  Bazin  erwähnt  die 
bezügliche    Stelle   daraus   gar   nicht;    ich    weiss    nicht,    welchen 


»)  Loiseleur,  S.  216.  -)  Eapp.  S.  485.  =)  Malassis,  S.  99.  *)  S.  15. 
^)  Vgl.  Littre,  dict. 

^)  Die  Beziehungen  halte  ich  ferner  für  sicher  annehmbar:  am 
9.  2.  53  und  9.  6.  55;  für  möglich:  Juni  57  und  December  58;  für  un- 
wahrscheinlich Januar  51  und  Februar  52,  für  unmöglich  Januar  55  und 
December  55,  sowie  die  meisten  der  vor  51  erwähnten. 

"')  Loiseleur,  S.  211. 

**)  Loiseleur  S.  211.  Anm.  Nach  Raymond  soll  —  ebenfalls  erfun- 
den —  Madeleine  allein  in  Nimes  gewesen  sein. 


42  W.  Mamjold.  Molüres    Wanderungen  in  der  l'rovln:. 

Glauben  sie  verdient.  Ein  früherer  Aufenthalt  zu  Avignon  wird 
durch  Uassoucy's  Abenteuer  zur  Gewissheit  und  hat  nach  liazin 
in  das  Jahr  1655  zu  fallen. 

Derselbe  Dassoucy  liefert  uns  auch  Narbo  nne  als  Stations- 
]ninkt  für  1656,  wofür  noch  jüngst  ein  neues  Zeugniss  vom 
Molieriste  gebracht  wurde.  Wenn  Fournier  aber  in  diesem  Zeug- 
niss  (vom  Februar  1656)  eine  Bestätigung  der  Hypothese  Saiut- 
Marc's  sieht,  nach  welcher  Dassoucy  die  Truppe  grade  im  Fe- 
bruar verlassen  habe,  so  kann  man  dies  nur  für  den  Fall  zugeben, 
dass  Raymond's  Zeugniss  über  einen  Narbonner  Aufenthalt  der 
Truppe  im  Mai  1656  nicht  für  gültig  anzusehen  sei  —  ein 
zweiter  Beweis,  wie  wenig  Raymond's  Zeugnisse  geachtet  Averden. 

Chapelle  traf  auf  seiner  Reise  mit  Bachaumont,  welche  in 
das  Jahr  1656  fällt,  eine  »nicht  schlechte  Truppe«  in  Car- 
cas sonne.  Das  auffallende  Schweigen  über  seinen  Schulfreund 
Moliere  sucht  Bazin^)  durch  die  Vermutlmug  zu  erklären,  Chapelle 
habe  sich  bei  den  beiden  Grafen  Broussin,  den  Adressaten  seiner 
Reisebeschreibung,  nicht  durch  Nennung  dieses  Namens  compromit- 
tiren  wollen.  Dies  ist  jedoch  nicht  glaublich;  denn  Dassoucy, 
welcher  nach  wirklich  compromittirenden  Erlebnissen  mit  Chapelle 
in  Montpellier  zusammentraf,  wird  genannt.  Wenn  des  Freundes 
Schweigen  auffällt,  so  spricht  grade  wieder  dieses  Zusammen- 
treffen mit  Dassoucy,  der  eben  Moliere  verlassen  hatte,  dafür, 
dass  jene  Truppe  in  der  That  die  Moliere'sche  war;  doch  ohne 
Sicherheit.  Die  zu  Narbonne  1656  erwähnten  Schauspieler  werden 
»Schauspieler  des  Prinzen  Conti«  genannt;  bei  ihm  hatten  sie  ja 
unmittelbar  vorher  zu  Pezenas  gespielt;  daher  müssen  wir  auch 
zu  Dijon,  wo  dieser  Name  im  Juni  1657  erscheint,  den  Aufent- 
halt der  Moliere'schen  Truppe  für  feststehend  erachten.  Zum 
Schlüsse  Aväre  noch  nach  der  »Truppe  des  Herzogs  von  Orleans« 
zu  fragen,  welche  im  September  1657  zu  Albi,  mit  der  Richtung 
auf  Castros  und  Pezenas,  erscheint.  Bei  dieser  Truppe  kommt 
ein  Schauspieler  Mignot  vor;  ein  solcher  hat  nach  Grimarest  in 
Languedoc  mit  Moliere  gespielt.  Das  Hlustre  Theatre  zu  Paris 
war  in  Diensten  Gaston's  von  Orleans;  al)er  die  1649  unter  dem 
Namen  »comediens  de  son  altesse  royale«  in  Lyon  vorhandene 
Truppe  war  sicher  nicht  die  von  Moliere,  sondern  die  von  Abraham 
Mitalla  geleitete.  Daher  muss  man  mit  Monval  auch  bei  jener 
Truppe  starken  Zweifel  an  ihrer  Identität  mit  der  der  Bejarts  hegen. 

(Schluss  folgt.) 

W.  MANGOLD. 

')  S.  47. 


Schriftlehre  oder  Sprachlehre? 

Zur  Behandlung  der  neufranzösischen  Laut  -  und 
Formenlehre  in  der  Schule. 

I. 

Eiin  luimliafter  deutsclier  Gelehrter  hat  sicli  bekanntlich 
uiiliiii.^'st  dahin  geäussert,  die  Orthographie  sei  wissenschaftlich 
betrachtet  eine  Frage  zehnten  Ranges  und  auch  pädagogisch 
betrachtet,  eine  Frage  von  secundärer  Bedeutung.  Die  grosse 
Melirzahl  unserer  Philologen  und  Pädagogen  (fast  der  ganze  Rest 
huldigt  noch  der  pseudo- »historischen«  Ansicht)  stimmt  ihm 
laut  oder  in  der  Stille  bei,  freut  sich,  wenn  »von  l)erufener 
Seite«  Schritte  zur  »systematischen  Feststellung«  dessen  gethan 
werden,  was  »überwiegender  Gebrauch«  ist  und  lächelt  über  die 
reforraatorischen  Bestrebungen  der  mit  allerlei  schönen  Titeln 
l)eelirten  Phonetiker.  Es  ist  allerdings  nicht  zu  erwarten,  dass 
der  den  Splitter  im  eigenen  Auge  bemerke,  welcher  den  Balken 
im  Auge  des  Nachbars  selbst  dann  kaum  bemerkt,  wenn  dieser 
Balken  ihm  selbst  ins  Gesicht  stösst.  Die  heutige  Sehreibung 
der  Franzosen  und  Engländer  ist  nicht  nur,  wie  Max  Müller  mit 
Bezug  auf  die  englische  sagt,  ein  »grosses  nationales  Unglück«, 
sondern  geradezu  ein  internationales,  von  dem  auch  wir  und  vor 
allem  unsere  deutschen  Schüler  mitbetrotfen  sind.  Nichts  trägt 
mehr  Schuld  an  der  aller  Natur  und  AVissenscliaft  zuwiderlaufen- 
den Art,  wie  die  Laut-  und  Flexionslehre  der  neueren'Sprachen 
betrieben  Avird,  als  eben  jene  unter  den  jetzt  auch  bei  uns  mass- 
gebenden Einflüssen  zur  Blütlie  gelangte  Verderbniss  der  fran- 
zösischen und  englischen  Orthographie.  (ilücklicherweise  sind 
die  englischen  und  amerikanischen  Gelehrten  nachgerade  zu 
der  Ueberzeugung  gekommen,  dass  eine  nationale  Orthographie- 
reform   nicht     eine    Frage     zehnten    Ranges     oder     secundärer 


44  W.  Victor 

Bedeutung  ist,^)  und  wenn  wir  eine  Keilie  von  Jahrzehnten  warten, 
so  wird  es  mit  unserer  englischen  Schulgrammatik  wenigstens 
wohl  ganz  von  selbst  besser  werden,  ohne  dass  wir  etwas  dazu 
gethan  haben.  Wir  können  aber  nicht  warten,  und  wir  dürfen 
nicht  andern  überlassen,  was  uns  selbst  zu  thun  möglich  ist  und 
zukommt. 

Trautmann  hat  »Anglia«  I,  S.  587  ff.  zuerst  den  Weg  zu 
einer  von  den  Lauten,  niclit  den  Buchstaben  ausgehenden  Be- 
handlung der  englischen  und  französischen  Lautlehre  gezeigt  und 
zugleich  darauf  hingewiesen,  dass  die  so  nach  wissenschaftlichen 
Gruiulsätzen  umgewandelte  Lautlehre  zunächst  eine  Besserung 
der  »in  der  grossen  Mehrzahl  unserer  Schulen«  gehörten  »walir- 
liaft  grauenvollen«  Aussprache  (diese  Thatsache  kann  man  nicht 
zu  oft  erwähnen)  im  Gefolge  haben  werde.  Das  ist  aber  weder 
der  einzige  noch  auch  der  bedeutendste  Vortheil  der  »neuen 
Methode«.  Ich  habe  bereits  in  meinem  Aufsatz  »Die  wissenschaft- 
liche Grammatik  und  der  englische  Unterricht«  (»Engl.  Stud.« 
III,  S,  106  fl',)  hervorgehoben,  dass  nur  bei  einer  solchen,  von 
den  Lauten  selbst  ausgehenden  Behandlung  die  Schule  ihrer 
Aufgabe,  den  Schülern  zu  einem  Einblick  in  den  Laut  Orga- 
nismus zu  verhelfen,  gerecht  werden  kann.  Noch  Avichtiger 
und  werthvoller  wird  aber  meines  Erachtens  die  Reform  der 
Lautlehre,  wenn  darauf  eine  entsprechende  Reform  der  Flexions- 
lehre, d.h.  eine  von  den  Lautformen,  nicht  den  Schrift- 
formen ausgehende  Behandlung  der  Flexionslehre  er- 
baut wird.  Eine  solche  habe  ich  zum  ersten  Mal  in  meiner 
kleinen  englischen  »Formenlehre«-)  durchgeführt  und  in  dem 
vorhin  erwähnten  Aufsatz  (1.  c.  S.  119  — 124)  zu  begründen  ge- 
sucht. Daran  hätte  sich  dann  naturgemäss  noch  eine  dritte  Re- 
form anzuschliessen,  nämlich  eine  Reform  im  Gebrauche 
der  Schulgrammatik.  Die  Rolle,  welche  die  letztere  mit 
ihren  Regeln  bis  jetzt  gespielt  hat  und  noch  spielt,  erinnert  in 
hohem  Grade  an  die  Verwendung  der  Recepte  eines  Kochbuchs. 
Meiner  Ansicht  nach  muss  sich  und  Avird  sich  die  reformirte 
Schul  -  Grammatik  eben  darauf  beschränken,  die  Avichtigsten 
Sprachmittel  und  Sprachgesetze  übersichtlich  vorzuführen  und  die 


*)  An  der  Spitze  der  in  diesem  Jahre  gegründeten  >^Euglish  öpelling 
Reform  Association«  stehen  Männer  wie  Abbot,  Augus,  Baiu,  Ellis,  Morris, 
Max  Midier,  Mnrray,  Sayce,  Skeat,  SAveet  (jetzt  auch  Darwin  und  Tenny- 
son)  und  noch  eine  ganze  Menge  von  bekannten  und  einflussreicheu  Per- 
sonen; während  die  Comiteliste  der  amerikanischen  »Reform  Spelling 
Association«  u.  a.  die  Namen  Child,  Haldeman,  March,  Morris,  Murray, 
Sayce,  Skeat,  Sweet,  Whitney  aufweist. 

"-)  ^Englische  Schulgrammatik«  ;  l.  Theil.     Leipzig,  Teubner  1870. 


Schriftlehre  oder  Sprachlehre?  45 

Bestätigung-  und  Befestigung  des  Gebotenen  dem  Hören,  Sprechen 
und  Lesen,  zum  kleineren  Theil  auch  dem  Schreiben  überlassen. 
Mit  den  auf  das  »Einüben«  berechneten  »Regeln«  und  »Aus- 
nahmen« fallen  die  Einzelsätze  (gegen  die  sich  bekanntlich  die 
Majorität  der  Pädagogen  der  32,  Philologen -Versammlung  nach 
Prof.  Ecksteins  Vorgang  erklärt  hat)  schon  von  selbst  hinweg. 
Aber  auch  die  zusammenhängenden  deutschen  Uebungsstücke 
sind,  wie  ich  glaube,  zu  streichen.  Gutes  Deutsch  in  gutes 
Englisch  oder  Französisch  zu  übertragen  (von  Retrovertiren  rede 
ich  hier  nicht)  ist  eine  Aufgabe,  die  schwerlich  einem  Schüler 
gestellt  werden  darf.  Was  aber  der  Unterricht  erzielen  kann 
ist  zweierlei:  das  volle  Verständniss  des  Gehörten  und  Gelesenen 
und  die  correcte,  anfangs  getreue,  später  auch  freiere  Wieder- 
gabe in  Wort  und  Schrift  (letzteres  auch  in  der  Form  von  selbst 
zu  bildenden  Antworten  auf  Fragen  über  die  Leetüre  u.  dgl.  m.). 
Indem  der  Schüler  statt  innerlich  zu  übersetzen,  gleich  in  der 
fremden  Sprache  zu  denken  sich  gewöhnt,  wird  die  freie  Re- 
production  von  selbst  zu  einer  stets  wachsenden  Fertigkeit  im 
mündlichen  und  schriftlichen  Gebrauch  der  Spraclie  führen.  Je 
näher  dieselbe  der  Muttersprache  des  Schülers  äusserlich  und 
innerlich  verwandt  ist,  desto  schneller  wird  sicli  dieses  Ziel  er- 
reiclien  lassen.  Den  fremdsprachlichen  Unterricht  mit  einer  todten 
Sprache,  dem  Lateinischen,  zu  beginnen  und  ihr,  nachdem  ein 
biselien  ebenfalls  als  todt  behandeltes  Französisch  hinzugekom- 
men, bald  eine  noch  schwierigere,  das  Griechische,  folgen  zu 
lassen,  scheint  an  sich  schon  fast  eine  ebenso  grosse  Ueber- 
bürdung  wie  die  über  die  Zalil  vierundzwanzig  hinausgehenden 
wöchentlichen  Schulstunden  und  neun  Zehntel  der  häuslichen  Ar- 
beiten.^) Zur  Einführung  in  das  Studium  fremder  Sprachen  eignet 
sieh  bei  weitem  am  besten  das  Englische.-) 


^)  Dr.  Hasse,  Director  der  Irrenheilanstalt  in  Königslutter,  schreibt 
neuerdings,  während  die  Kurzsichtigkeitsstatistik  noch  auf  der  Tagesord- 
nung steht,  in  einer  Zeitung,  er  habe  in  dem  laufenden  Jahre  allein  sechs 
junge  Gymnasiasten  wegen  Geistesstörung  in  Folge  von  geistiger  Ueber- 
anstrengung  zu  behandeln  gehabt.  Würden  die  von  ihm  dringend  em- 
pfohlenen Turnspiele  (man  denke  an  Cricket  und  Football!)  nicht  vielleicht 
auch  zugleich  gegen  das  Verbindungswesen  sich  wirksam  erweisen? 

^)  Wäre  Ostendorf,  in  dem  wir  nicht  nur  einen  ausgezeichneten 
Pädagogen,  sondern  auch  einen  gründlichen  Sprachkenner  verloren  haben, 
mit  dem  Englischen  ebenso  vertraut  gewesen  wie  mit  dem  Lateinischen 
und  Französischen,  so  hätte  er  ohne  Zweifel  nicht  dieses  sondern  noch 
viel  eindringlicher  das  Englische  an  Stelle  des  Lateins  in  Sexta  empfohlen. 
Die  Ansicht,  dass  die  lebenden  Sprachen  vor  den  todten  im  Unterricht 
zu  beginnen  sind,  vertritt  auch  A.  H.  Sayce  in  einem  Aufsätzchen  (»How 
to  learn  a  language,«  aus  »Nature«  29.  Mai  1879  abgedruckt  im  »Pho- 
netic  Journal«  2.  Aug.  1879  und  sonst),  welches  ebenfalls  das  Ausgehen 


46  W.  Vietor 

Da  nun  aber  einmal  der  franzüsiselie  Unterriclit  dem  eng- 
lischen in  unseren  Scluilen  voraugelit  und  von  dem  noch  iVülier 
begonnenen  etAvaigen  hiteinischen  nicht  nur,  sondern  leider  Ja 
aucli  dem  deutselien  und  dem  uaturwissenscliaftlichen  Unterriclit 
her  keinerlei  Einführung  in  die  eigentlich  so  zu  nennende  Laut- 
lehre vorauszusetzen  ist^^)  so  wird  der  Behandlung  der  franzö- 
sischen Lautlehre  eine  kurze  Belehrung  über  die  verschiedenen 
Theile  und  Functionen  des  nienschliclien  Spracliorgans  und  die 
Bildung  der  Sprachlaute  im  allgemeinen  (sowie  zunächst  der 
deutschen  insbesondere)  vorauszuschicken  sein.  Dass  hierbei  die 
Anschauung  eine  hervorragende  Bedeutung  zu  spielen  hat,  ver- 
steht sich  von  selbst.  In  erster  Linie  steht  die  Beobachtung  der 
Organe  in  natura,  soweit  das  eben  angeht.  Gleich  der  Respi- 
rationsapparat entzieht  sich  der  directen  Betrachtung;  doch  ist 
ein  näheres  Eingehen  gerade  auf  seine  Einrichtung  auch  niclit 
erforderlich.  Es  genügt  die  Bemerkung,  dass  Lunge  und  Luft- 
röhre zur  Erzeugung  des  zum  Sprechen  nöthigen  Luftstroms 
dienen  und  der  Eespirationsprocess  beim  Sprechen  im  Wesent- 
lichen der  nämliche  ist  wie  beim  gewöhnlichen  Athmen.  Bei  der 
Belehrung  über  den  Kehlkopf  können  Auge  und  Hand  schon 
zur  Verdeutlichung  mithelfen.  Der  »Adamsapfel«,  also  der 
Schildknorpel,  ist  dem  Schüler  gewiss  sclion  bekannt.  Lässt 
man  ihn  nun  mit  den  Fingern  an  der  vorderen  Kante  des  Schild- 
knorpels hinunterfühlen,  so  ist  der  (hinten  höher  werdende)  Ring- 
knorpel als  oberer  Abschluss  der  aus  weniger  harten  Ringen 
bestehenden  Luftröhre  gleich  gefunden.  Ebenso  leicht  entdeckt 
der  Schüler  über  dem  »Adamsapfel«  den  Bogen  des  hufeisen- 
furmigen  Zungenbeins,  welches  man  mit  Daumen  und  Zeige- 
oder Mittelfinger  rechts  und  links  nach  hinten  verfolgen  kann. 
Vielleicht  liefert  der  naturwissenschaftliche  Apparat  der  Scliule 
ein  Kehlkopfmodell,  an  welchem  sicli  ausser  den  erwähnten 
Stücken  auch  die  in  dem  von  Ring-  imd  Schildknorpel  umfassten 
nolilraum  eingefügten,    rechts  und   links    angewachsenen,    in    der 


von  den  Lauten,  nicht  den  Buchstaben,  als  erste  Bedingung  eines  der 
heutigen  Wissenschaft  entsprechenden  Sprachunterriclits  erklärt.  Es  ge- 
reicht mir  zur  grossen  Geungthunng,  hinzufügen  zu  künuen,  dass  u.  a. 
auch  Prof.  Sayce  mir  in  fi-eund liebster  Weise  seine  volle  Zustimmung 
zu  meiner  englischen  »Formenlehre«  und  dem  oben  erwähnten  Aufsatz 
in  den   »Engl.  Studien«  ausgesprochen  hat. 

^)  Das  ablehnende  Verhalten  der  beiden  letztgenannten  Fächer  ge- 
genüber den  einem  jeden  Volksschüler  verständlichen  Elementen  der 
Lautphysiologie  ist  zum  grossen  Theil  schuld  an  den  naiv-abergläubisclien 
Vorstellungen  über  das  Wesen  der  Sprache,  die  selbst  bei  den  Gebildeten 
im  Schwange  sind.  Noch  immer  bildet  ja  die  Sprache  von  vornherein 
»eine  unübersteiglicho  Kluft  zwischen  A'lensch  und  Thier« ! 


Srhr'ifllfhvfi  oilcr  SyirarhJehr/'  ?  47 

Mitte  die  Stimmritze  bildenden  Stimmbänder  veranschanliclien 
lassen.  Einen  freilich  sehr  unvollkommenen  Ersatz  kann  sich 
jeder  einzelne  Schüler  auf  folgende  Weise  herstellen.  Man  bringt 
die  Handwurzeln  und  die  Fingerspitzen  der  beiden  Hände,  die 
Daumen  nach  oben,  so  zusammen,  dass  zwischen  den  beid^^n 
Händen  ein  oben  und  unten  offener  hohler  Kaum  bleibt.  Die 
vereinigten  Spitzen  der  Zeigefinger  entsprechen  dann  dem  »Adams- 
knoten«; die  beiden  kleinen  Finger  der  Vorderseite  des  Ring- 
knorpels und  die  fast  wagrecht  (etwas  tiefer  gedrückt)  vorwärts 
gestreckten  Daumen  den  Stimmbändern.  Durch  gegenseitiges 
Näherbringen  und  Entfernen  der  Daumen  lässt  sich  dann  auch 
die  Verengungs-  und  Erweiterungsfähigkeit  der  Stimmritze  illu- 
striren.  Die  (beim  gewöhnlichen  Athmen  am  weitesten  von  ein- 
ander entfernten)  Stimmbänder  —  das  wäre  dem  Schüler  jetzt 
zu  sagen  —  können  sich  nämlich  einander  nähern  und  so  dem 
aus  der  Lunge  kommenden  Luftstrom  in  den  Weg  treten ;  werden 
dieselben  mm  durch  den  sie  treffenden  Luftstrom  in  rasche 
Schwingungen  versetzt,  so  entsteht  ein  musikalischer  Klang,  der 
sogenannte  Stimmton,  dessen  Höhe  durch  die  grössere  oder 
geringere  Verengung  der  Stimmritze  bedingt  ist.  Der  nur  vorn 
am  Bogen  des  Zungenbeins  mit  seiner  Spitze  angewachsene  birn- 
förmige  Kehldeckel,  welcher  den  Kehlraum  beim  Schlucken 
wie  eine  Klappe  verschliesst  (man  vgl.  die  Redensart  von  der 
»falschen  Kehle«  oder  »falschen  Gurgel«),  lässt  sich  mit  dem 
Finger  erreichen,  wenn  man  denselben  dem  Zungenrücken  ent- 
lang bis  zur  Zungenwurzel  hinunterführt;  doch  wird  das  Experi- 
ment wegen  des  dabei  sich  einstellenden  Brechreizes  besser 
unterbleiben.  Man  nimmt  nun,  wenn  nicht  ein  Modell  oder  an- 
schauliche Abbildungen  zur  Hand  sind,^)  die  bildliche  Darstellung 
an  der  Schultafel  zu  Hilfe,  indem  man  zuerst  noch  einmal  mit 
wenigen  Strichen  eine  Seitenansicht  des  Kehlkopfs  und  des  Kehl- 
deckels hinzeichnet,-)  das  Gesichtsprofil  andeutet  und  dann  den 
Umriss  des  Rachenraums  und  Mundraums  (im  Durchschnitt, 
von  der  Seite  gesehen)  hinzufügt.  Die  ziemlich  senkrechte  hintere 
Grenze  des  Rachenraums  führt  man  bis  zur  Höhe  der  Nase. 
Dann  geht  man  zum  Mundraum  über,  dessen  Betrachtung  passen- 
der Weise    von    den  Zähnen    ausgeht.     Man    lässt   den  Schüler 


^)  Ich  beabsichtige  eine  für  den  Sprachunterricht  berechnete  Wand- 
tafel, darstellend  den  Stimm-  und  Sprachapparat  im  senkrechten  Durch- 
schnitt (wie  bei  dem  empfehlenswerthen  »Kopfmodell  I«  von  Kamme  in 
Hamburg)  sowie  die  Mimdstellnngen  bei  den  einzelnen  Lauten,  heraus- 
zugeben. 

'^)  Hier  bei  der  Kreideskizze  besser  nicht  im  Durchschnitt;  die  ein- 
zelnen Theile  des  Kehlkopfs  (Schildknorpel ,  Uingknorpel  etc.)  werden 
sonst  nicht  deutlich. 


48  W.  Vietor 

von  der  Innenseite  der  Oberzähne  an  über  die  Wülbnng  der 
Alveolen  hinüber  den  harten  Ganmen  bis  znr  Grenze  des 
deutlich  als  solcher  fühlbaren  weichen  Gaumens  oder  Gau- 
mensegels verfolgen,  zeichnet  diese  obere  Grenzlinie  des  Mund- 
raumdurchschnitts an  die  Tafel,  verbindet  damit  den  Umriss  des 
(bekanntlich  vor  dem  Spiegel  siclitbaren)  Zäpfchens  sowie  die 
obere  Grenze  der  Rachenhöhle  und  fügt  den  DurchschnittdesNasen- 
raums  in  der  Form  eines  Trapezes  hinzu,  dessen  eine  spitze 
Ecke  durch  die  Scheidewand  zwischen  Nasen  -  und  Rachenraum 
abgeschnitten  wird,  während  die  andere  nach  der  Nasenspitze 
hingeht.  Hierbei  ist  zu  bemerken,  dass  die  erwähnte  Scheide- 
wand durch  die  Choanen  (rechts  und  links)  durchbrochen  ist, 
so  dass  zwischen  der  Nasenhöhle  und  der  Rachen-  und  Mund- 
höhle eine  Verbindung  besteht,  welche  —  ähnlich  wie  diejenige 
zwischen  den  beiden  letzteren,  Rachen-  und  Mundraum,  unter 
sich  —  durch  verschiedene  Stellung  des  Zäpfchens  regulirt  und 
auch  ganz  aufgehoben  werden  kann.  Endlich  ist  noch  die  Zunge 
nachzutragen,  welche,  am  Kehldeckel  beginnend  und  vorn  in  eine 
freiliegende  Spitze  endend,  in  der  Ruhelage  fast  die  ganze  Mund- 
höhle ausfüllt,  aber,  woran  einstweilen  nur  eben  erinnert  zu  wer- 
den braucht,  die  verschiedenartigsten  Form-  und  Lageverände- 
rungen auszuführen  im  Stande  ist.^) 

Nach  dieser  Einleitung  kann  man  zur  Betrachtung  der 
einzelnen  französischen  Sprachlaute  schreiten.-) 

Beginnt  man  mit  den  Vocaleu,  so  wäre  dem  Schüler  vor 
allem  klar  zu  machen,  dass  die  einzelnen  Vocallaute  nichts  an- 
deres sind  als  der  durch  verschiedene  Mundstellung  und  daher 
verschiedene  Resonanz  verschieden  gefärbte  Stimmton,  dass  der 
dunkle  Laut  des  u  durch  Herstellung  eines  rundlichen  Mundhohl- 
raums mit  kleiner  runder  Lippenöffnung,  der  helle  Laut  i  dagegen 
durch  Bildung  eines  engen  Mundkanals  mit  schmalspaltiger  Lippen- 
öffnung (Resonanz  des  Mundraums  bei  u  zwei  Octaven  tiefer  als 
bei  ^)  entsteht  etc.^)  Der  Vergleich  einerseits  mit  dem  Hinein- 
blasen  in    eine    leere  Flasche,    andrerseits    mit   dem   Pfeifen    auf 


^)  Man  vgl.  zum  Vorstehenden  und  theilweise  zum  Folgenden 
namentlich  Sievers  »Grundzüge  der  Lautphysiologie«. 

')  Ich  folge  hier  unter  thunlichster  Vermeidung  von  blosser  Wieder- 
holung des  dort  Gesagten,  im  -wesentlichen  der  kurzen  Darstellung  der 
englischen  Lautlehre  in  meiner  oben  erwähnten  Schulgrammatik. 
Ich  gedenke,  weun  nicht  mittlerweile  von  andrer  Seite  etwas  besseres 
derart  geboten  wird,  eine  nach  denselben  Grundsätzen  bearbeitete  fran- 
zösische Schulgrammatik  später  folgen  zu  lassen. 

•"')  Wie  hier  (und  weiter  vmten  bei  der  Besprechung  der  übrigen 
Vocale)  habe  ich  auch  in  meiner  engl.  Schulgr.  (S.  1,  Anm.)  bemerkt, 
die  Resonanzen   des    Mundraums   bei    n,  6,  o,  a,  e,  e,  i  sollten    in  dieser 


Schriftlehre  oder  Sprachlehre  ?  49 

einem  hohlen  Schlüssel  u.  dgl.  wird  zur  Verdeutlichung  beitraj^en. 
Das  Vorkommen  der  einzelnen  Laute  im  Französisclien  kann  man 
durch  einige,  zunächst  aber  am  besten  nur  gesprochene  Bei- 
spiele erläutern.  Also,  wenn  man,  was  hier  absichtlich  geschieht, 
die  von  Plötz,  »Systematische  Darstellung  der  französischen  Aus- 
sprache oder  Anleitung  für  den  französischen  Unterricht«  und 
sonst  gegebenen  beibehält,  zunächst  für  die  geschlossensten 
Vocallaute  u  und  i: 

Ikurz :  louable,  Louis  i  kurz :  action,  pitf'e 

mittelz. :   nOuveUe,  hourse        i  j  mittelz. :  ami,  dit 
lang:  goüt,  poutre.  \  lang:  ile,  amie,  finir. 

Dabei  ist  aber  der  Schüler  ausdrücklich  darauf  hinzuweisen,  dass 
die  kurzen  Laute  in  den  von  Plötz  gleichzeitig  gegebenen  deut- 
schen Beispielen  »Mutter«  und  »immer«  in  norddeutscher  Aus- 
sprache nicht  gesclilossenstes  u  und  i,  sondern  offenes  21  und  i 
sind;  und  die  von  Plötz  als  kurz  bezeichneten  Laute  in  louahle, 
action  wird  man  besser  als  Halbvocale  (s.  u.)  betrachten. 


Eeihenfolge  einen  sich  über  zwei  Octaven  erstreckenden  Duraccord  bilden. 
Trautmann,  welcher  »Anglia«  1,  S.  590,  die  Resonanzen  für  diese  Reihen- 
folge zum  ersten  Mal  avif  einen  Duraccord,  und  zwar  auf  einen  f- Dur- 
accord, normirt,  nicht  aber,  wie  er  trotz  seiner  Bekanntschaft  mit 
Helmholtz  glaubt,  die  Resonanzen  der  Mundhöhle  bei  der  Bildung  der 
einzelnen  Vocale  zum  ersten  Male  festzustellen  versucht  hat,  bedauert  in 
seiner  freundlichen  Besprechung  des  erwähnten  Wex-kchens,  »Anglia«  III, 
S.  207,  dass  ich  dort  keinen  bestimmten  Duraccord  angegeben  hätte, 
und  berichtigt  zugleich  —  nach  neuer  Untersuchung  mit  genaueren 
Stimmgabeln  —  seine  Angabe  dahin,  dass  nicht  ein  f-,  sondern  ein  g- 
Duraccord  anzusetzen  sei.  Ich  glaube ,  wir  dürfen  aus  naheliegenden 
Gründen  für  die  elementare  Lautbehandlung  in  der  Schule  dieser  Ton- 
höhenbestimmung einen  andern  Werth  als  den  einer  gewissen  schemati- 
schen Veranschaulichung  der  Resonanzenabstände  für  die  obige  Vocalreihe 
nicht  beimessen,  und  reichen  dann  mit  dem  ganz  allgemeinen  »Duraccord« 
vollkommen  aus.  "Will  man  aber  einen  ganz  bestimmten,  für  die  Aus- 
sprache jener  Vocale  normativen  Duraccord  festsetzen,  so  muss  es 
wohl  (wie  man  sich  bei  dem  Versuch,  die  Vocale  u,  6,  o,  a  etc.  in  den 
Intervallen  eines  Duraccords  hintereinander  zu  flüstern,  überzeugen  wird) 
der  d -Duraccord  sein: 


8va  -- 


^€ 


u     6     h    a     e     e     i 

Die  Gelehrten,  welche  sich  mit  der  Feststellung  der  Vocalklänge  be- 
fasst  haben,  legten  ihre  individuelle  Aussprache  der  einzelnen  Vocale  zu 
Grunde  und  unterschieden  nicht  streng  geschlossenes  und  offenes  0  und 
e,  woraus  sich  die  Abweichungen  in  ihren  Angaben  zum  Theil  erklären. 
Da  ich  nirgends  alle  mir  bekannt  gewordenen  Bestimmungsversuche  (vgl. 

Zschr.  f.  nfrz.   Spr.   u.  Lit.      II.  A 


W.  Viefnr 


Der  zwischen  reinem  u  und  /  in  der  Mitte  stehende, 
offenste  Vocallaut,  mittleres^)  a  (Resonanz  des  Mimdramus  eine 
Octave  höher  als  beim  u,  eine  tiefer  als  beim  i),  findet  sich,  um 
wieder  bei  den  Plötz'scheu  Beispielen  zu  bleiben,  mittelzeitig  in 
bras,  chäteau,  lang  in  dme,  päle,  während  der  Laut  in  ami,  athre 
mit  etwas  kleinerer  Mundöffnung  gesprochen  wird  und  etwas 
heller  (nach  e  und  i  hin)  lautet.  Die  von  Pl()tz  gebrauchten 
Bezeichnungen  des  letzteren  Lautes  als  »offenes  a«,  dos  ersteren 
als  »geschlossenes  a«  miissten  also,  wenn  einer  derselben  »often«, 
der  andere  »geschlossen«  heissen  soll,  gerade  umgekehrt  an- 
gewandt werden.  Da  nun  aber  ein  etwas  dunkler  als  reines  o, 
d.  h.  nach  o  und  u  hin,  lautendes  a  im  Vergleich  zu  jenem  eben- 
falls ein  »geschlossenes«  genannt  werden  müsste,  so  wird  man, 
um  die  Doppelbezeiclmungen  »geschlossenes  helles  o«  und  »ge- 
schlossenes dunkles  ««  zu  vermeiden,  den  Laut  in  ami,  arbre 
am  besten  einfach  »helles  o«  nennen.  Bezeichnen  kann  man 
es  (wie  in  der  gewöhnlichen  Orthographie  bei  der  Präposition  «) 
mit  «,  wobei  dann  freilich  der  Gravis  eine  andere  Rolle  spielt 
als  bei  h  und  e.  Hiernach  wären  die  Plötz'schen  Beispiele  so 
zu  ffeben: 

mittelz. :  bras,  chäteau 

lanff:  dme,  päle. 


mittl. 


I  mi 
«  1  la 


helles  «,  kurz:  ami  arbre. 


ausser  »Anglia«,  1.  c:  Merkel,  »Anat.  u.  Phys.  d.  meiischl.  Stimm-  uud 
Sprachorgans«,  S.  780  ff. ;  Helmholtz,  »Lehre  von  den  Toneni]5findungen«, 
3.  Aufl.,  S.  162  ft'. ;  Herrig 's  »Archivs  1875,  S.  375  ff.)  mitgetheilt  oder  auch 
nur  erwähnt  finde,  so  wird  die  folgende  Zusammenstellung,  wie  ich  hoffe, 
nicht  ixninteressant  sein.  Ich  bemerke,  dass  Grabow  sich  ausdrücklich 
auf  Helmholtz  bezielit.  Die  Uebereinstimmung  des  letzteren  mit  Willis 
ist  mir  in  einigen  Fällen  nicht  recht  erklärlich. 


u 

0 

(ä)  a 

(ä)  e 

i 

ö 

M 

Eeyhep  (1619).  .  . 

c 

dis 

cisl  f  a  cl 

disi  fl 

c-i 

— 

— 

Hellwag  (1780) .  J 

c 

eis 

dis  fis 

a  h 

cl 

gis 

b 

Flörde  (1803)  .  . 

c 

g 

cl 

gl  ai 

c2 

el 

gl 

Willis  (ca.  1837) 

— 

c2       es"2 
{no)  (nought) 

g.2       des3       f3 
(paw)  (jpart)  (paa) 

dl    c5 
(pay)  (pet) 

g^ 

(see) 

— 

— 

Donders  (1849?)  . 

fl 

dl 

bi 

cis3 

f3 

g.' 

aä 

Merkel  (1857)  .  .  . 

d 

g 

a-h 

ai  c2 

g-' 

gl 

d^-e-i 

Helmholtz  (1863)  . 

{{-{') 

blc2       esi 
{no)(  nought) 

g--2  b--2  desS     d3 
ipaw)  (pari)  (it»i.) 

gSJ-d^bS-j-fl  c^ 

(payypet) 

di-f  f 
(auch  see) 

cis-t-ffi 

g3_as3 

-ff 

Cratow  (1875)   .  . 

c2  e2 

g2  ai  h-2 

d^-diss 

f3g3gis3a3h3 

eis*  d* 

fis3  g3 

a3  h3 

Trautmann  {(jg.^^ 

a-2  c3 
hä  d3 

g-* 

a3  ci 
hs  d* 

f* 

g* 

gSaS 
[a3  h3 

h3 

C4] 

1)  Man  könnte  den  Laut  auch  als  »reines  a«  bezeichnen;  doch  ist 
der  Ausdruck  »rein«  bei  den  Vocalen  in  anderer  Bedeutung  (im  Gegen- 
satz zu  den  nasalirten  Vocalen)  gebräuchlich  und  wird  daher  besser  hier 
vermieden. 


Sekriftlehre  oder  Sprachlehre?  61 

Zu  den  Lauten  geschlossenes  o  (Resonanz  die  grosse 
Terz  zu  der  von  u)  und  offenes  o  (Resonanz  die  Quinte  zu  der 
von  w),  sowie  offenes  e  (Resonanz  die  grosse  Terz  zu  der  von 
a  und  die  Oetave  zu  der  von  geschl.  o)  und  geschlossenes  e 
(Resonanz  die  Quinte  zu  der  von  a  und  die  Oetave  zu  der  von 
off.  o)  wäre  zu  bemerken,  dass  ausser  diesen  und  dem  hellen 
a  natürlich  noch  ebenso  viele  Zwischenlaute  als  Zwischenmund- 
steilungen zwischen  u,  a  und  i  gebildet  werden  können.  Bei- 
spiele, nach  Plötz: 

f  mittelz. :  Oser,  causa  .  j  kurz :  robe,  Paul 

geschl.  o  J  j^^g  .  j.^^g^  ^^j^^^  oft.  o  j  jj^jjg .  ^^^^^.^^  Laure. 

fkurz:  etat 


Ikurz :  ennemi 
mittelz.:  aima,  rever  geschl.  e 

lang:  phre,  reve. 


mittlz. :  parle,  parier, 

parlez 
lang:  musee. 

Die  Mischlaute  ü,  geschlossenes  o  und  offenes  ö 
(Lippenstellung  bzw.  die  von  u,  geschl.  o  und  off.  o,  Zungen- 
stellung bzw.  die  von  /,  geschl.  e  und  oft",  e)  sind  als  solche  zu 
charakterisiren  und  zwischen  geschl.  und  oft",  ö  das  mittlere  ö 
(Lippenstellung  von  mittlerem  o,  Zungenstellung  von  mittlerem  e) 
einzufügen.  Auf  diese  Weise  genau  bestimmt,  ist  die  Bezeich- 
nung des  hier  gemeinten  sogenannten  e  s-ourd  als  ö  trotz  des 
von  Plötz  erhobenen  Widerspruchs  nicht  nur  nicht  unvollkomme- 
ner als  die  letztere,  sondern  die  einzig  richtige. \)  Ebenso  un- 
passend wie  diese  von  Plötz  gebrauchte  Bezeichnung  {e,  dumpfes 
e),  so  ungenügend  ist  auch  seine  Definition  des  Lautes.  Er  sagt 
{l.  c.  S.  39):  »Es  kommt  dem  deutschen  e  in  Müh-le,  Bäu-me, 
Bor-ke,  En-de  sehr  nahe,  sobald  man  es  nur  etwas  schärfer 
betont  als  in  den  deutschen  Endsilben  -le,  -nie,  -te,  -de  ge- 
schieht«. Ein  Schwabe  wird  nach  dieser  Anleitung  unfehlbar  le, 
me,  te  etc.  mit  mittlerem  e  (wie  im  engl,  let)  sprechen,  und  so 
Jeder  nach  seinem  Dialekt.  Beispiele,  in  entsprechender  An- 
ordnung : 


*)  Wenn  der  letzte  in  der  langen  Reihe  der  französischen  Phone- 
tiker, Jozon  (»Des  principes  de  l'ecriture  pbonetique«  etc.  1877)  das  mittlere 
Ö  in  dem  offenen  ö  aufgeben  lässt,  so  ist  offenbar  sein  Schema  (voyelles 
clairea,  v.  pleines,  v.  nasales)  daran  schuld.  Raoux,  sei  hier  beiläufig 
bemerkt,  hat  (1866)  e  für  mittleres  ö,  neben  eu  (jeune)  und  eil  (jeune); 
Feline  (1851)  s,  wie  auch  in  oßiL  neben  s  mit  Circumfiex;  Marie  (1829) 
e,  neben  eu  und  eü,  wie  Raoux;  Volney  (1821),  »gothisches  e«,  neben  eh 
(cceurj  und  eu  (eux) ;  Domergue  (1806)  nennt  den  Laut  »«m  faible«  und 
fasst  die  Laute  in  feu,  penplier  als  »eu  bref«,  die  in  cretise,  beurre  als 
»eit  long«  zusammen.     Vgl.  Didot,  »Observations  sur  Torthogr.  fr.« 

4* 


52 


TT.  Vietor 


kurz:   caJcul,  sUcre 
mittelz. :  bu,  du 
lang:  flute,  mär. 


l  mittelz. :  peureux 
{  lang:  vceux,  ceufs, 

V  f  kurz:  neuf,  oeuf 
ö,  Kurz:  me,  le,  te.  oü.  o  [^^^^^.  j^^'.^  ^^^^, 

Ist  sich  der  Schüler  über  die  reinen  Vocale    und  ihr  Ver- 
hältniss  zu  einander,  welches  sich  folgendermassen  feststellen  lässt; 
u6        ö        aäe       ei 


mittl.  ö,  kurz : 


feschl. 


(Lippenstellung 


(Zuugenstellnnt 


klar  gcAvorden,  so  sagt  man  ihm,  dass  man  sämmtliche  Vocal- 
laute  auch  aussprechen  kann,  während  man  durch  Senkung  des 
Gaumensegels  den  tönenden  Luftstrom  ausser  in  den  Mundraum 
auch  in  den  Nasenraum  eindringen  und  somit  noch  eine  Naseu- 
resonanz  zu  der  Mundresonanz  hinzukommen  lässt;  dass  aber  im 
Französischen  nur  die  liierfür  bequemsten  offene n  Vocalnüancen 
0,  a,  e  und  o  nasalirt  vorkommen.  Die  Vergleichung  mit  den 
deutschen  Lautverbindungen  in  »d«»ken«,  »i^ngel«,  »0»kel«, 
worauf  Plötz  als  den  französischen  Nasallauten  »annähernd«  ent- 
sprechend verweist,  wird  sich  nicht  empfehlen,  während  natür- 
lich z.  B.  die  westdeutschen  Schüler,  in  deren  heimatlichen 
Volksdialekten  ebenfalls  Nasalvocale  verwandt  werden,  auf  dieses 
Zusammentretfen  mit  dem  Französischen  aufmerksam  zu  machen 
sind.^)  Französische  Beispiele  mit  Nasalvocalen,  wieder  nach 
Plötz  gewählt: 

nasales  b:  conie,  compte,  onde,  omhre, 
nasales  a:  han,  dans,  jamhe,  endvrer,  emharqiier, 
nasales  e:  bain,  daim,  serein,  fin,  faim,  rint  etc., 
nasales  o:  lundi,  Humbert,  parfum,  ä  jeun. 


^)  Da  oft  noch  behauptet  wird,  u,  i  und  ü  könnten  nicht  nasalirt 
werden,  und  da  Brücke,  »Gruudzüge  der  Physiologie  und  Systematik  der 
Sprach lavite«,  2.  Aufl.,  S.  39,  mit  Miklosich,  Joh.  Müller  und  Ellis  keine 
bestimmten  Beispiele  für  andre  nasalirte  Vocale  als  a,  ä,  ö  und  o  anzu- 
führen weiss,  so  sei  hier  bemerkt,  dass  in  den  nassauischen  Bauernmund- 
arten ausser  nasalem  a  (kä  =  kein),  ä  oder  e  (gE  =  gehn)  und  o  (wo  = 
Wagen)  und  verschiedenen  nasalirten  Diphthongen  wie  oit  (döü  =  thun), 
ai  (dm  =  dein),  öi  (gröi  =  grün)  —  das  letzte  Glied  ist  in  diesen  Fällen 
vielleicht  eher  e  als  ^  —  auch  nasalirtes  u  und  i  (ha  =  haben),  gl  = 
gehn)  nicht  selten  ist.  Nu,  auch  nü,  no  —  mm  findet  sich  nebst  dem  — 
Ellis  übrigens  bekannten  —  tonlosen  nasalirten  e  oder  ö  (o)  für  die 
schriftdeutsche  Endung  en  (glattive  =  glauben)  auch  in  der  gebildeten 
Umgangssprache.  Nasalirtes  ü  gibt  es  nicht,  da  der  Dialekt  ü  durch  i 
etc.  ersetzt. 


i 


Schriftlehrc  oder  Sprachlehre  ?  53 

ILrem  Charakter  als  einfache  Laute  entsprechend')  müssen 
die  Nasalvocale  jedenfalls  auch  durch  einen  einzigen  Buch- 
staben dargestellt  werden.  Gegen  die  Plötz'sche  Bezeichnung 
durch  ein  dem  Vocal  nachgesetztes  n  spricht  auch  noch  der 
Umstand,  dass  bisweilen  dadurch,  namentlich  vor  Labialen  {tonb' 
=  tomhe  u.  dgl.)  die  Geschichte  des  Nasalvocals  gewissermassen 
gefälscht  wird.")  Da  man  neuerdings  nach  Böhnier's  Beispiel 
durch  g,  e  etc.  die  offenen  Laute  bezeichnet,  so  wählt  mau  am 
besten  vielleicht  die  einst  in  Schrift  und  Druck  als  Abkürzung 
für  folgendes  n  oder  m  dienende  und  im  Portugiesischen  jetzt 
tür  Nasallaute  gebräuchliche  Darstellung :  o,  ä,  e  o.  Der  Länge- 
strich findet  über  oder  uuter  der  Tilde  zur  Noth  noch  Platz ^ 
auf  den  gleichzeitigen  Ausdruck  der  offenen  Natur  des  Lautes 
aber  muss  man  allerdings  wohl  verzichten,  weun  man,  wie  es 
oben  geschehen,  die  offenen  und  geschlossenen  Vocale  durch  über- 
gesetzte Acceute  imterscheidet.  Die  an  sich  beste  Bezeichnung 
dieser  Vocalnüancen  ist  ohne  Zw^eifel  die  durch  lieber-  oder 
besser  noch  Unterschreiben  desjenigen  Nachbarvocals,  zu  welchem 
der  betreffende  Laut  hinneigt,  also  des  offenen  u  durch  ?<,  des 
geschlosseneu  <>  durch  o  etc.,  wobei  noch  feiuere  Unterschiede 
sich  durch  eine  geringe  Verschiebung  des  kleineu  Buchstabens 
nach  links  oder  rechts  andeuten  Hessen.  Ich  habe  sie  nur  des- 
halb nicht  gewälilt,  weil  die  Durchführung  derselben  im  Druck 
auf  Schwierigkeiten  stossen  könnte.  Das  ist  wohl  auch  der 
Grund,  Aveshalb  Brücke  den  kleinen  Buchstaben,  statt  ihn  über- 
zuschreiben, rechts  oben  als  Exponenten  setzt.  Gar  nicht  drucken 
lassen  sich  ohne  mehrere  ganz  neue  Lettern  die  von  Trautmann 
mehrfach  empfohlenen  Vocalzeichen:  oben  offen  gelassene  Buch- 
staben für  die  offenen,  gesclilossene,  d.  h.  fertige,  für  die  ge- 
schlosseneu Laute.  Für  das  Schreiben  sind  sie  —  wenn  man 
sich  eben  mit  den  Nuancen  u,  6,  b,  a,  e,  e,  i  —  o,  6,  ü  —  be- 
gnügen kann  —  allerdings  recht  praktisch;  bei  genauerer  Laut- 
unterscheiduug,  ja  schon  z.  B.  zur  Bezeichnung  des  hellen  a  uud 
mittleren  ö  reicht  die  Trautmann' sehe  Figuration  nicht  aus. 

Will  man  dem  Schüler  in  Bezug  auf  das  Französische  über- 
haupt   von  Diphthongen    reden,    so    muss   mau    ihn  von  vorn 


^)  Ich  glaube,  wir  dürfen  trotz  Sievers'  Bemerkung,  dass  die  fran- 
zösischen Nasalvocale  »nicht  während  ihres  ganzen  Verlaufes  sich  gleich 
blieben,  die  Nasalirung  vielmehr  nach  dem  Ende  hin  stetig  zunehme,  ja 
vielfach  sich  an  den  nasalirten  Vocal  wirklich  noch  ein  gutturaler  Nasal 
(namentlich  vor  gutturalen  Verschlusslauten)  anschliesse«  {l.  c,  S.  47),  bei 
dieser  Angabe  in  der  Schule  wenigstens  bleiben. 

")  Derselbe  Einwand  ist  auch  z.  B.  gegen  die  im  Englischen  beliebte 
Bezeichnimg  masheen  für  machine  u.  dgl.  zu  erheben. 


54  W.  Vietor 

herein  darauf  hinweisen,  dass  die  französischen  Diphthonge  im 
Gegensatz  zu  den  fallenden  deutschen  (und  englischen)  stei- 
gende sind,  d.  h.  dass  im  Deutschen  das  erste,  im  Französi- 
schen das  zweite  Glied  betont  wird;  und  es  ist  dann  ohne  Rück- 
sicht auf  Schreibung  und  Herkunft  jede  Verbindung  eines  (durch 
die  Accentlosigkeit  zu  einem  solchen  gewordenen)  nicht  silben- 
bildenden Halbvocals  mit  einem  folgenden  A^ollwerthigen  Vocal 
zu  einer  einzigen  Silbe  als  ein  solcher  steigender  Diphthong  zu 
bezeichnen.  Da  das  zweite  Glied  sich  von  einem  gewöhnlichen 
reinen  oder  nasalirten  Yocal  nicht  unterscheidet,  so  kommt  für 
die  Lautlehre  als  neues  nur  der  an  erster  Stelle  stehende  Halb- 
vocal  u,  ii,  i,  und  neben  dem  ersteren  wohl  auch  6^)  —  in  Be- 
tracht. Der  Halbvocal  i  findet  sich  aber  auch  in  andern  Stellungen: 
als  Bindeglied  zwischen  ZAvei  vollwerthigen  Vocalen  oder  auch 
im  Anschluss  an  einen  vorangehenden  Vocal  oder  n.  Beispiele 
häufig  vorkommender  Verbindungen  mit  Halbvocalen: 

mit  u:  roi,  moine;  vo/'r,  hohe;  soin,  co/'n;  auch  Louis  etc. 

(mit  6:  roi,  moine;  roir,  hoire;  soin,  coin.) 

mit  i:  Dieu,  lieu,  pied;  pa/er,  Mayence;  aber  auch  (wo  Plötz 
j  setzt)  hrillant,  mouil/e;  bai/,  abeille,  sowie  mignon, 
gagner;  vigne,  compagne  etc. 

mit  ii:  lui,  tuile  etc. 

Da  Plötz  neben  der  Bezeichnung  l,  l  fi"^,  '^i",  '~'t)  in  den 
hier  unter  dem  Halbvocal  i  zuerst  angeführten  Fällen  Diett,  pied, 
payer  etc.  das  Zeichen  j  für  das  sogenannte  l  viouilU  in  brillant, 
bail,  sowie  für  den  zweiten  Bestandtheil  des  n  mouille  gebraucht 
und  vertheidigt,  so  wird  die  oben  vorgenommene  Gleichsetzung 
einer  kurzen  Rechtfertigung  bedürfen.  Die  von  Plötz  angeführten 
französischen  Orthoepisten  —  Mnae.  Dupuis,  Malvin  -  Cazal ,  Le- 
saint  (und,  von  diesem  citirt,  Aubertin,  Morin  de  Clagny,  Landais 
und  Nodier)  —  verlangen  die  von  Plötz  durchgeführte  Scheidung 
offenbar  nicht;  und  ihre  Definitionen  und  Bezeichnungen  des 
mouillirteu  /  ( biliar d  =  hi-iard,  rouiUer  =  rou-ier;  hdiller  = 
bä-ie,  tailleur  =  ta-ieur;  papillon  =  papi-yon;  mail  ==  mai-ie; 
all  =  ay"  etc.)  deuten  geradezu  auf  den  Halbvocal  i  hin.  Ich 
füge  hinzu,  dass  Jozon  (7.  c,  S.  78  f.)  bei  der  Besprechung  der 


^)  Für  den  Schriftdiphthongen  oi  verlangt  man  in  Deutschland 
meist  noch  ausschliesslich  die  früher  ohne  Zweifel  allgemein  herrschende 
Aussprache  "a  ( «ö,  öfi)^  während  man  in  Frankreich  selbst  schon  längere 
Zeit  den  ersten  Laut  lieber  für  u  erklärt  —  so  s(;hon  Raoux  (1866), 
Feline  (1851)  etc.  —  für  das  nicht  nasalirte  zweite  Glied,  das  geschriebene 
%,  vielfach  noch  an  dem  älteren  ^-Laut  statt  des  von  uns^ngenommenen 
a- Lautes  festhält.  Plötz  figurirt  und  begründet  noch  6ä  und  öä,  gibt 
aber  im  Grunde  dem  u  an  erster  Stelle  den  Vorzug. 


SchfifÜchre  oder  Sprachlehre  '/  55 

Vocale  ou,  u,  i  sicli  folgendermassen  äussert:  ■»Elles  peuvent 
s'avticider  assez  rapidement  poiw  se  Her,  soit  mix  voyeUes  de  la 
premiere  categorie  (d.  li.  den  ührij^cii,  reinen  und  nasalirten  Vo- 
Caleii),  sott  entre  elles,  de  manieve  qne  leur  prononciaüon  et  celle 
de  la  voyelle  ä  laquelle  elles  s'unissent  s'ohtient  par  un  seid  effort 
d'rirficidation,  et  ne  forme  par  sidte  quuae  seule  syllahe.  Elles 
jouent  alors,  par  rapport  ä  la  voyelle  ä  laquelle  elles  se  llent,  le 
role  de  consonnes.  Noiis  trouvons  des  exemples  de  cette  fonction 
particidicre  ä  la  derniere  categorie  de  voyelles  dans  les  mots  fran- 
cais  Stdvants:  oui,  louer,  lui,  lien,  bail,  soleil.«  Jozon  bemerkt 
dazu  in  einer  Note,  dieser  eigentliümliclie  Charakter  der  drei 
Vocale  ou,  u,  i  sei  im  allgemeinen  weder  von  den  Physiologen, 
noch  von  den  Grammatikern  genau  bestimmt  worden;  Avenn  aber 
der  Physiologe  Gerdy  —  ausserdem  nennt  Jozon  noch  Feline, 
Picot  und  Havet,  an  einer  andern  Stelle  auch  Marie  —  unter  seinen 
lingualen  Consonanten  y,  II,  Dl  in  Dieu,  thi  in  Mathieu  erwähne, 
80  seien  das  eben  nur  versehiedeue  Bezeichnungen  des  consonanti- 
schen  i.  Vielleicht  hätten  wir  nun  aber  in  allen  diesen  Fällen  nicht 
lialbvocalisches  i,  d.  h.  den  »unter  dem  Einfluss  der  Accent- 
losigkeit  zur  Function  als  Consonanten  herabgesunkenen  Vocal« 
(Sievers)  *,  sondern  den  tönenden  Reibelaut  j  anzunehmen ?  Wenn 
man  die  Meinungsverschiedenheiten  kennt,  zu  welchen  die  sorg- 
faltigen Untersuchungen  unserer  erprobtesten  Phonetiker,  eines 
EUis,  Brücke  u.  a.,  über  die  Natur  der  auf  der  Grenze  zwischen 
Vocal  und  Consonant  stehenden  Laute  geführt  haben,  so  wird 
man  sich  nicht  so  leicht  zum  Mitreden  berufen  fühlen.  Hier  aber, 
wo  es  sicli  nur  um  die  praktischen  Zwecke  der  Schule  handelt, 
ist  eben  von  allen  über  die  Frage  »Halbvocal  oder  Reibelaut V« 
hinausgehenden  Bestimmungen,  wie  ich  glaube,  ohne  weiteres 
abzusehen;  und  ich  trage  kein  Bedenken,  mich  bei  dieser  Alter- 
native für  den  Halbvocal  i  —  nicht,  wie  Benecke,  für  ein  dumpfes 
i  —  zu  erklären.  Dass  in  hlllet,  cell  etc.  ein  wirkliches  con- 
sonantisches  Reibegeräusch  am  Platze  sei,  Avill  auch  gewiss  Plötz 
nicht  behaupten,  der  sein  j  ausdrücklich  als  »ein  weiches«  und 
»ganz  weiches«  deutsches  [norddeutsches?]  Jot  bezeichnet, 
wobei  freilich  nicht  klar  ist,  ob  das  »weich«  den  Mangel  eines 
eigentlichen  Reibungsgeräusches  oder  das  Vorhandensein  des 
Stimmtons  (im  Unterschied  von  dem  tonlosen  ich-hsüii)  an- 
zeigen soll. 

Für  den  Halbvocal  i  halte  ich  auch  den  zweiten  Bestand- 
tlieil  des  sog.  mouillirten  n  (gn),  welches  Plötz  als  nf,  Benecke 
als  n  mit  »dumpfem  k  (montagne  =  mon-tän-i^)  bestimmt.  Die 
französischen  Plionetiker  sind,  soweit  ich  sehen  kann,  durch- 
geheuds  der  Meinung,  mouillirtes  n  sei  ein  einfacher  Laut;  schon 


56  W.  Victor 

der  gegen  1550  schreibende  Meigret  nnd  1562  Ramus  verwen- 
den dafür  ein  einfaches  Zeichen.  Derselbe  Laut  wie  deut- 
sches und  englisches  ng,  d.  h.  palatales  n,  womit  es  auch  Jozon 
wieder  identiiicirt,\)  ist  es  jedenfalls  nicht.  Wenn  Sievers  (l.  c, 
S.  105)  gegen  Brücke  (l.  c,  S.  95)  Recht  liat,  so  ist  ein  ein- 
facher mouillirter,  d.  h.  mit  einer  dem  ^  entsprechenden  dor- 
salen Erhebung  der  Vorderzunge  und  spaltförmiger  Erweiterung 
der  Lippen  gebildeter  ??--Laut  in  den  slavischen  Sprachen  wirk- 
lich vorhanden  und  also  auch  für  das  Französische  nicht  als 
unmöglich  von  vornherein  abzulehnen.  Nach  dem,  was  bis  jetzt 
darüber  festzustehen  scheint,  ist  aber  der  Hergang  avoIiI  folgen- 
der. Wenn  bei  mouillirtem  l,  also  der  Bildung  des  Halbvocals 
^  nach  Vocalen,  bei  stets  fortdauerndem  Stimmton  die  Zunge  aus 
der  Stellung  des  vorangehenden  Vocals  durch  stärkere  Hebung 
in  die  i-  Stellung  übergeht  (resp.  noch  einen  Moment  in  dieser 
verweilt),  und  von  da  in  die  Stellung  des  etwa  folgenden  Vocals 
oder  in  die  Ruhelage,  so  schliesst  sich  bei  mouillirtem  n  der 
Uebergang  in  die  ?'- Stellung  statt  an  eine  Vocalbildung  einfach 
an  die  Bildung  des  n;  sonst  bleibt  der  Verlauf  derselbe.  An 
der  ^- Bildung  nehmen  in  beiden  Fällen  die  Lippen  wie  gewöhn- 
lich Antheil.  Folgt  nun  auf  den  Halbvocal  i  kein  betonter  Vocal 
mehr,  so  verknüpft  sich,  wenn  der  Stimmton  erst  mit  der  Rück- 
kehr von  Zunge  und  Lippen  zur  Rulielage  aufhört,  mit  dem 
halbvocalischen  i  noch  die  continuirliclie  Reihe  der  diesen  Durch- 
gangsstellungen entsprechenden  Uebergangslaute,  die  wir  als  ein 
nur  eben  angedeutetes  ö  vernehmen.  Erlischt  die  Stimme  schon 
früher,  so  kommt  dieses  flüchtige  ö  nicht  zu  Stande;  einen 
wesentlichen  Bestandtheil  des  auslautenden  /  und  n  mouille  macht 
dasselbe  nicht  aus.-) 

Wir  dürfen  daher  das  halbvocalische  ^  in  allen  Fällen  ein- 
fach etwa  durch  ein  liochgesetztes  kleines  ^  und  dem  entsprechend 
die  übrigen  Halbvocale  durch  ",  ("),  "   bezeichnen.     Stellen   wir 


^)  Mit  seiner  Definition,  wonach  der  Laut  gn  eine  der  Nasalirung 
der  Vocale  analoge  »simple  modification  nasale«  von  n  wäre,  ist  nichts 
anzufangen.  Mit  Recht  natürlich  tadelt  er  Marie,  der  gn  als  »forte <^ 
(Fortis)  zu  n,  wie  mouillirtes  l  als  solche  zu  l  betrachtet. 

^)  Mebes  stellt  »Jahrbuch  f.  rom.  und  engl.  Lit.«  1875,  S.  400,  die 
Behauptung  auf,  dass  z.  B.  bei  -  agne  »ein  reines  a,  darauf  ein  frz.  na- 
sales n,  an  welches  sich  ein  vocalisches  kui'z  gesprochenes  i,  das  mit  dem 
kurz  abgestossenen  Laute  des  e  sourd  endigt«,  zu  sprechen  sei,  und  ver- 
weist auf  Stefl'enhagen,  Mätzner  (der  gn  einen  nasal  gefärbten  Schmelz- 
laut  nenne)  und  Rumpelt.  Der  Ausdruck  »nasales  n«  ist  nichtssagend; 
denn  jedes  n  ist  ein  nasales  n.  Mebes  meint  aber  ohne  Zweifel  mit  a 
-f  nas.  n  nasalirtes  a.  Die  von  ihm  somit  statuirte  Aussprache  —  Sen- 
ken des  Gaumensegels  schon  bei  a  und  Unterlassen  der  w -Verschluss- 
bildung —  ist  nicht  als  mustergiltig  zu  betrachten. 


Schriftlchre  oder  Sprachlehre  ?  57 

nun  noch  einmal  alle  französischen  Vocallante  unter  Berück- 
sichtigung der  nasalirten  und  halbvocalischen  zusammen,  so  er- 
gibt sich  folgendes  Schema: 


u(")    ö(")     ö(ö)     a(ä)ä     e(e) 


Der  aus  der  Lunge  kommende  Luftstrom,  würde  man  nun 
etwa  dem  Schüler  sagen,  kann  aber  aucli  zur  Erzeugung  anderer 
Sprachlaute  dienen  als  der  durch  Schwingungen  der  Stinnnbiinder 
gebildeten  und  durch  die  Mund-,  Zungen-  und  Gaumensegelstellung 
verschieden  gefärbten  Stimmtonlaute  oder  Vocale.  Bricht  der 
Luftstrom  durch  einen  vorher  in  dem  Ansatzrohr  (dem  Munde 
etc.)  gebildeten,  nun  plötzlich  sich  öffnenden  Verschluss,  so  ent- 
steht ein  kleines  Explosionsgeräusch,  ein  sog.  Verschlusslaut 
oder  Explosivlaut.  Reibt  sich  der  Luftstrom  dagegen  an  den 
AVänden  einer  irgendwo  im  Ansatzrohr  gebildeten  Enge,  so  ent- 
steht ein  Reibegeräusch  oder  ein  sog.  Reibelaut.  Li  den  ihm 
vorgesprochenen  Lauten  wird  der  Schüler  sofort  Consonanten 
erkennen  und  das  Charakteristische  der  einen  wie  der  andern  Art 
leicht  auffassen.  Anders  aber  verliält  es  sich  bei  dem  mittel- 
und  süddeutschen  Schüler  mit  dem  Unterschied  zwischen  ton- 
losen und  tönenden  Consonanten,  und  zwar  aus  dem  einfachen 
Grunde,  dass  dieser  Unterschied  in  seiner  eigenen  Aussprache 
des  Deutschen  nicht  existirt.  Man  muss  ihn  daher  ausdrücklich 
darauf  aufmerksam  machen,  dass  im  Französischen  (wie  auch  in 
norddeutsclier  Aussprache  und  im  Englischen)  das  wesentliche 
Unterscheidungsmerkmal  der  sog.  weichen  Consonanten  h,  d,  g 
etc.  nicht,  wie  im  Süddeutschen,  in  der  geringeren  Energie  bei 
der  Articulation,  sondern  in  dem  hinzutretenden  dumpfen  Stimm- 
ton liegt,')  welcher  bei  der  süddeutschen  Aussprache  der  weichen 
Consonanten  fehlt.  Dabei  ist  zu  bemerken,  dass  im  Französischen 
etc.  ebenfalls  die  Articulation  zugleich  auch  viel  weniger  ener- 


*)  Uebereinstimraend  mit  uiancheu  französischen  Ortboepisten  be- 
merkt lirücke  {l.  c„  S.  46),  dass  man  im  Französischen  beim  b  (aber 
auch  beim  d  und  g !)  häufig  schon  einen  Moment  vor  der  Lösung  des 
Verschlusses  die  Stimme  tönen  lässt.  — ■  Daher  denn  (wenn  das  Gaumen- 
segel etwas  gesenkt  ist)  die  Andeutung  eines  m  \ov  (anlautendem)  b, 
eines  n  vor  d  und  eines  ti  [ng]  vor  g. 


58  W.  Victor 

giscli  ißt  als  bei  den  sog.  harten  Consonanten.  Es  ist  unbedingt 
nothwendig,  den  süddeutschen  Schüler  zuerst  durch  Vorsprechen 
der  Lautpaare  tönendes  h  —  tonloses  j^  etc.  im  Hören,  dann 
durch  Wiederholenlassen  auch  im  Sprechen  der  Tönenden  in 
deutlicher  Untersclieidung  von  den  Tonlosen  förmlich  einzuüben. 
Das  lässt  sich  in  einer  einzigen  Stunde  recht  wohl  erreichen, 
und  Avenn  nur  der  Lehrer  nachher  unnachsichtig  auf  der  Beob- 
achtung des  Unterschiedes  besteht  (und,  wie  es  sich  von  selbst 
verstellt,  durch  Anweisung  und  Beispiel  in  jedem  einzelnen  Falle 
dieselbe  ermöglicht  und  unterstützt),  so  wird  er  zu  seiner  Genug- 
thuung  die  Erfahrung  machen,  dass  die  Classe  schon  nach  kur- 
zer Zeit  tönendes  h,  d,  g  und  tonloses  p,  t,  k,  sowie  tönendes 
V,  z,  j  und  tonloses  /,  s,  ch  correct  und  sicher  unterscheidet. 
Bei  den  Reibelauten  ist  allerdings  noch  besondere  Aufmerksam- 
keit erforderlich,  da  die  mittel-  und  süddeutschen  Dialekte  statt 
des  labiodentalen  französischen  fnorddeutschen,  englischen)  v  bi- 
labiales, und  zAvar  meistens  sehr  flüchtiges  »reducirtes«  w  zu 
sprechen  und  nur  einen  einzigen  tonlosen  aber  wenig  ener- 
gischen (weichen)  *--Laut  und  ebenso  nur  einen  einzigen 
analogen  seh- Laut  zu  verwenden  pflegen.  Beim  frz.  v  ist  also 
darauf  zu  sehen,  dass  es  1)  labiodental  —  Oberzähne  auf  der 
Unterlippe  —  articulirt  und  2)  mit  Stimmton  gebildet  wird;  bei 
frz.  z  und  j,  dass  der  Stimmton  nicht  fehlt;  bei  frz.  s  und  ch, 
dass  dieselben  energisch  (wirklich  hart)  gesprochen  werden. 
Alle  die  geAvöhnlichen,  auf  norddeutsche  Aussprache  berechneten 
Vorschriften:  »frz.  ii  wie  deutsches  w;  frz.  z  wie  deutsches  f; 
frz.  s  wie  deutsches  ^,  ff,  §;  frz.  j  wie  deutsch  in  Journal; 
frz.  ch  wie  deutsches  sch<^  u.  dgl.  können  wir  in  süddeutschen 
Schulen  nicht  brauchen.  Lieber  die  Articulationsstellen  der  fran- 
zösischen Consonanten  sei  hier  nur  kurz  zusammengefasst,  dass  b, 
p,  m  wie  im  Deutschen  bilabial  (mit  den  zwei  Lippen);  v  (s.  o.), 
/  wie  im  Deutschen  labiodental  (mit  Oberzähnen  und  Unter- 
lippe);  d,  t,  z,  s,  j,  ch,  im  Ganzen  auch  n,  l  dental,  und  zwar 
Avie  im  Norddeutschen  alveolar  i^mit  Zungenspitze  und  Alveolen 
oder  Oberzähnen)  oder  wie  im  Süddeutschen  dorsal  (mit  A'^or- 
derem  Zungenrücken  und  Oberzähnen)  ;^)  g,  k  wie  im  Deutschen 
namentlich  vor  hellen  Vocalen  palatal  (mit  Zungenrücken  und 
hartem  Gaumen),  vor  dunkeln  Vocalen  etc.  guttural  (mit  Zun- 
genrücken und  vorderem  Gaumenbogen)  articulirt  Averden,  Avährend 
man  das  r,  Avie  auch  schon  vielfach  in  Deutschland,  vorAviegend 
Uvular  (mit  dem  Zäpfchen),  doch  aucli  noch  dental,  bildet.^) 

^)  Vgl.  Jozon,  l.  c,  S.  93  if. 

*)  Vgl.  über  die  r-  Laute   Trautmann's   interessante  Mittheilungen 
»Anglia«  III,  S.  209  ff. 


Schriftlehre  oder  Sprachlehre  ?  59 

In  Betreff  der  liier  miterwälmten  Mittel  laute  ist  noch 
Folgendes  zu  sagen.  Bei  den  Nasalen  m  und  n  wird  gleichzeitig 
mit  der  angegebenen  Verschlussbildung  in  gleicher  Weise  wie 
bei  den  nasalirten  Vocalen  das  Gaumensegel  gesenkt  und  dem 
Luftstrom  somit  statt  des  versperrten  Mundcanals  der  Weg  durch 
die  Nase  zum  Ausströmen  geöffnet.  Bei  dem  mit  dentaler  Zungen- 
stellung gebildeten  l  geben  die  durch  die  zu  beiden  Seiten  der 
Zunge  abströmende  Luft  getroffenen  Zungenränder  dem  Laute 
seinen  eigenthümlichen  Charakter.  Wie  bei  uvularem  v  das 
Zäpfchen,  so  wird  bei  dentalem  r  die  Zungenspitze  durch  den 
Luftstrom  in  Schwingungen  versetzt.  Die  Mittellaute  werden  so- 
wohl tönend  als  tonlos  gebraucht. 

Erwähnung  verdient  endlich  noch,  dass  der  an  den  Stimm- 
bändern hervorgebrachte  tonlose  Reibelaut  h  im  Französischen 
nicht  vorkommt  und  dass  auch  der  jedem  Vocalanlaut  im  Deut- 
schen vorangehende  entsprechende  Stimmbänder- Verschlusslaut  (der 
Spiritus  lenis)  im  Zusammenhang  der  Rede  vor  anlautendem  Vocal 
nicht  eintritt,  wodurch  sich  die  sog.  Bindung  erklärt.^) 

Die  französischen  Consonanten  lassen  sich  zum  grössten 
Theil  mit  einer  in  der  jetzigen  Orthographie  gebräuchlichen 
Wiedergabe  einfach  und  bestimmt  bezeichnen.  Für  tönendes  s 
(z)  ist  natürlich  consequent  z  zu  setzen  \  für  den  k  -  Laut  (c,  qu 
etc.)  k  etc.  Für  j  in  jeu  und  ch  in  chat  empfiehlt  sich  auch 
zum  Schulgebrauch  die  bekannte  Bezeichnung  2,  .y.  Trautmann 
will  in  der  Schule  auch  durch  die  Bezeichnung  die  tonlosen  und 
die  tönenden  Consonanten  deutlich  unterscheiden  und  setzt  daher 
für  die  erstellen  nur  Zeichen  mit  geraden  Grundstrichen,  für  die 
letzteren  —  wie  Raoux  1865  und  schon  Ramus  1562  —  nur 
solche  mit  Schleifen.  Da  nur  wenige  der  lateinischen  Buchstaben 
hierbei  unverändert  geblieben  und  manche  ganz  neue  Zeichen 
hinzugekommen  sind,  so  Hesse  sich  auch  die  Trautmann'sche 
Consonantenbezeichnung  im  Druck  nicht  ohne  grosse  Umstände 
verwenden.  Auch  ist  es,  wie  ich  glaube,  nicht  das  Richtige, 
von  dem  traditionellen  lateinischen  Alphabet  mehr  als  eben  nöthig 
abzugehen.  Bleiben  wir  also  bei  jener  einfacheren  Bezeichnung, 
so  erhält  das  Schema  der  französischen  Consonanten  und  Mittel- 
laute folgende  Gestalt: 


*)  Er  scheint  nur  nach  einer  Pause  und  geschriebenem  h  aspire'e  ent- 
sprechend zu  stehen;  inlautend  meistens  nach  kurzen  und  halblangen 
Vocalen,  auf  welche  ein  Consonant  (namentlich  Verschlusslaut)  und  dann 
noch  ein  damit  gebundener  Vocal  folgt.  Z.  B.  un  prodige  t'tonnant  ^^ 
ü  prodizc'tvnä. 


60 


W.  Vietor 


Consouanten. 

M 

ittellaul 

e. 

Verschluaslaiite 

Reibelaute 

Nasale 

?•- Laute 

Z-Lai 

Tonend         Tonlos 

Tonend         Tonlos 

b                      p 

— 

m 

— 

— 



V                      f 

— 

— 

— 

d              t 

Iz                sl 

11 

(r) 

1 

S             k 





r 

C) 

—              — 

— 

— 



Nim  erst,  nachdem  der  Schüler  die  französischen  Laute 
und  zugleich  eine  zur  Veranschaulicliung-  der  gesprochenen 
Wortformen  brauchbare  phonetisclie  Bezeichnung^)  kennen  ge- 
lernt hat,  wären  ihm  neben  den  Lautforinen  der  ihm  nach  und 
nach  bekannt  werdenden  Wörter  auch  die  gebräuchlichen  Schrift- 
formen vorzuführen.  Es  Avird  dem  Schüler  dabei  schon  von  selbst 
auffallen,  dass  in  der  herrschenden  französischen  Ortliographie 
nicht  jeder  Laut  durch  ein  für  ihn  allein  geltendes,  bestimmtes, 
einfaches  Schriftzeichen  ausgedrückt  wird,  dass  vielmehr  bisweilen 
eine  Lautverbinduug  durch  einen  einzelnen  Buchstaben  (x),  viel 
öfter  ein  einfacher  Laut  durch  Buchstabenverbiuduugen  (ai,  ay,  ei, 
ay,  au,  ean,  ou,  oü,  oü,  aoü,  eu,  ceu,  os,  «e,  an,  en,  am,  evi,  in, 
im,  ahn,  ein,  oii,  om.,  un,  um,  il,  ill,  wh,  x>h,  th,  ch,  qu,  rh),  oder 
verschiedene  Laute  durch  dasselbe  oder  dieselben  Zeichen  (ai, 
a,  i,  0,  6,  au,  ii,  eu,  ceu,  eu,  en,  d,  c,  x,  t,  g,  ch  etc.),  oder  der- 
selbe Laut  bald  durch  diese  bald  durch  jene  Bezeichnung  (i,  i, 
y;  e,  e,  ai;  e,  e,  ai,  ay,  ei,  ey;  a,  ä,  e,  i;  a,  ä,  i;  o,  6,  au;  o, 
(>,  au,  eau  etc.  etc.)-)  ausgedrückt  und  viele  Buchstaben  gesclirie- 


^)  Man  fürchtet  mit  Unrecht,  die  orthographische  Sicherheit  des 
Schülers  werde  durch  die  Anwendung  einer  solchen  Umschrift  in  Gefahr 
kommen.  Ein  vom  Schüler  einmal  geschriebenes  zuh  wäre  am  Ende  nicht 
schlimmer  als  das  alle  Tage  in  nuseren  Schulen  zu  hörende  »schamp«  ; 
allein  die  diakritischen  Zeichen  etc.  gebeu  der  Umschrift  einen  hinreichend 
von  dem  der  gewöhnlichen  Orthographie  verschiedenen  Charakter,  um 
Verwechselungen  vorzubeugen.  Auch  erscheint  ja  dem  Schüler  die  pho- 
netische Umschrift  und  neben  dieser  zum  Theil  vielleicht  auch  die  ge- 
wöhnliche Schreibung  (s.  u.,  S.  62),  als  etwas  logisch  Begründetes.  End- 
lich sieht  er  die  Umschrift  nur  gelegentlich  an  der  Schultafel  und  etwa 
im  Vocabular  des  Lehrbuchs,  die  gewöhnliche  Schreibung  hingegen  un- 
endlich viel  öfter,  wenn  nur  recht  viel  gelesen  wird. 

-)  Auf  Vollständigkeit  kann  die  hier  gegebene  Aufzählung  von 
Beispielen  keinen  Anspruch  machen.  Marie  hat  (nach  Didot)  ausgerechnet, 
dass  31  französische  Laute  auf  540  Arten  geschrieben  werden,  und  De- 
gardin  statt  540  gar  568  gefunden.  Das  ergibt  im  Durchschnitt  für  jeden 
Laut  mehr  als  18  Varianten! 


Schriftlelire  oder  Sprachlehre':'  61 

ben  werden,    wo    in    der   j:>'esproclienen    Sprache    g^ar   kein  Lant 
entspricht. 

Da  müssen  wir  vor  Allem  den  Schülern  zu  erklären  ver- 
suchen, was  an  dieser  Confusion  schuld  ist.  Die  Ursachen  sind 
bekanntlich  folgende.  Die  in  der  französischen  Schreibung  ge- 
brauchten Buchstaben  sind  einfach  aus  der  lateinischen  (römischen) 
Schrift  entlehnt,  und  das  Alphabet  kann  daher  auf  die  französi- 
schen Laute  nicht  vollständig  passen.  Ferner  entspricht  die 
jetzige  französische  Schreibung  zum  Theil  noch  den  in  diesem 
oder  jenem  früheren  Jahrhundert  (und  Dialekt)  gesprochenen 
Lautformeu:  die  Sprache  hat  sich  mittlerweile  fortwährend  ver- 
ändert, die  Schrift  ist  auf  dem  alten  Standpunkt  stehen  geblieben. 
Endlich  haben  sich  die  einflussreichen  Grammatiker  des  15.,  16., 
17.  und  18.  Jahrhunderts  (denen  wir  allerdings  auch  die  Ein- 
führung der  Accente,  der  Cedille  etc.  verdanken)  mit  Erfolg  be- 
müht, die  Schreibung  der  französischen  Wörter  mit  der  Schreibung 
der  ihnen  zu  Grunde  liegenden  lateinischen  (und  griechischen) 
Wörter  in  manchen  Beziehungen  möglichst  in  Üebereinstimmuug 
zu  bringen,  während  sich  natürlicli  die  Wortformen  in  der  leben- 
digen Sprache  immer  weiter  von  den  lateinischen  entfernten. 
Den  bezeichneten  Ansichten  huldigten  namentlich  auch  die  Her- 
ausgeber der  ersten  (1694)  und  im  Ganzen  auch  die  der  späteren 
Auflagen  (7.  Aufl.  1878)  des  Wörterbuchs  der  Akademie,  welches 
für  die  französische  Orthographie  bis  heute  durchaus  massgebend 
gewesen  ist. 

Wenn  eine  solche  Orthographie  uns  begreiflicherweise  zur 
Einsicht  in  die  thatsächlichen  Lautverhältnisse  nicht  zu  verhelfen 
vermag,  so  lässt  sie  sich  doch  in  anderer  Hinsicht  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  von  einem  des  Altfranzösischen  kundigen 
Lehrer  bei  der  französischen  Lautlehre  verwerthen.  Wollen  wir 
auch  auf  dem  Gymnasium  und  der  Realschule  keine  Philologen ' 
ausbilden,  so  wird  doch  mit  Recht  verlangt,  dass  mit  der  neueren 
Sprachwissenschaft  auch  der  Sprachunterricht  mehr  historisch- 
vergleichend vorgehe.  Bei  dem  französischen  Unterriclit  liegt 
diese  Forderung  besonders  nahe.  Es  scheint  aber,  als  ob  Viele, 
die  miteiustimmen  in  den  Ruf:  »Wir  müssen  auf  das  Lateinische 
zurückgehen!«  sich  die  Sache  etwas  gar  zu  leicht  imd  einfach 
vorstellten.  Dass  wir  den  Schülern  nicht  vortragen  können: 
»Langes  lateinisches  e  ist  nfrz.  oi,  kurzes  e  nfrz.  ie,  und  Posi- 
tions-e  ist  geblieben«  etc.,  sondern  an  concreten  Wortbeispielen 
sie  dies  finden  lassen  müssen,  bedarf  keiner  Bemerkung.^)     Doch 


^)  Analogien  wie  frz.  eher,  porte,  engl,  hare,  name  (frz.  e,  engl,  e 
resp.  ei  —  früher  e  —  aus  a)  dürfen  nicht  übersehen  werden. 


62  W.  Vietor,  Schriftlehre  oder  Sprachlehre  ? 

bleibt  noch  manches  zu  beachten.  So  muss  man,  wenn  die  franz. 
Lautlehre  historisch  betrieben  werden  soll,  niclit  von  den  in  der 
jetzigen  Orthographie  vorliegenden  Buchstabenbildern,  sondern 
von  den  uns  ja  selbst  zugänglichen  Lautformen  —  also  z.  B. 
nicht  von  m-a-i-s-o-u,  p-o-i-l.,  sondern  von  mezÖ,  p^al  —  ausgehen. 
Sodann  ist  auch  auf  der  lateinischen  Seite  (vorausgesetzt,  dass 
die  richtige  lateinisclie  Form  getroffen  ist)  nicht  das  im  Lichte 
unserer  barbarischen  Aussprache  erscheinende  Schriftbild,  sondern 
der  mit  diesem  wirklich  gemeinte,  durchaus  nicht  überall  so 
leicht  festzustellende  Lautwerth  —  also  nicht  mänslö,  pllüs,  auch 
nicht  mänsiön-(em),  p'il-(üm),  sondern  mänsiön-(em),  pil-(üm)  — 
ins  Auge  zu  fassen.  Ferner  müssen  wir  bedenken,  dass  der 
Abstand  von  der  neufranzösischen  bis  zu  der  lateinischen  Form 
ein  so  grosser  ist,  dass  die  Entwickelung  der  einen  aus  der  andern 
keineswegs  sofort  einleuchtet;  und  liier  können  wir  uns,  wie 
oben  angedeutet,  die  Ortliographie,  soweit  sie  »historisch«  ist, 
zu  Hilfe  kommen  lassen,  indem  wir  z.  B.  bemerken,  dass  die 
Schreibung  maison,  j)oil  in  einer  entsprechenden  altfranzösischen 
Aussprache  ihren  Grund  luibe.  Hinweisungen  dieser  Art  brau- 
chen bei  dem  Schüler  gar  nicht  einmal  Kenntuiss  des  Lateini- 
schen vorauszusetzen ;  ja  man  wird  dem  nicht  Latein  Lernenden 
wohl  unbedenklich  sagen  dürfen:  »Im  Ganzen  wurden  die  Wörter 
frülier  einmal  so  gesproclien,  wie  man  sie  jetzt  noch  schreibt« ; 
wenn  ihm  mir  —  das  ist  auch  hier  unerlässliche  Bedingung  — 
die  jetzige  Aussprache  durcli  Vorspreclien  und  phonetische  Um- 
schrift deutlich  vor  der  Seele  steht.  Mag  auch  einmal  ein  Real- 
sextaner dem  X  von  noix  oder  einer  andern  der  von  den  Gram- 
matikern und  Lexikographen  vermeintlich  wiederhergestellten 
lettres  etymologiques  ou  caracteristiques  im  Stillen  eine  unverdiente 
Wichtigkeit  beilegen:  er  hat  nun  doch  auch  seinerseits  eine  Ahnung 
davon,  dass  die  Sprache  nicht  aus  todten  Buchstaben  und  starren 
Wörtern  besteht,  sondern  wie  Alles  in  der  Xatur  dem  Gesetze 
des   »Werdens  und  Vergehens«  unterworfen  ist. 

W.  VIETOR. 


Etüde  sur  Alexandre  Hardy. 

(suite  et  fin.) 

III.    Tableau  des  Mots  surannes  ou  forges  que  A.  Hardy 
a  employes  dans  ses  ouvrages. 

Les  mots  forgös  ou  construits  arbitrairement  sont  pröcödes 
d'un  astörisqiie;  tons  les  autres  appartienneut  au  vocabulaire  du 
vieux  frani^ais.  —  Chaque  mot  cito  est  suivi  de  rindication  du  tome 
et  de  la  page  oü  il  se  trouve,  et  souvent  aussi  des  indications  de 
passages  de  differents  auteurs  qui  l'ont  eruploye  avant  Hardy. 

Abreviations,  lettres  et  signes. 

Les  chiffres  romaius  marqneut  le  numero  du  volume;  les  chiffres 
arabes  qui  suiveiit,  celui  de  la  page  dans  ce  meme  volume.  .le  repete  ici 
que,  pour  lea  ceuvres  d'Alex.  Haidy.  j'ai  eu  en  maiu  la  seconde  edition 
du  tome  I,  (Jacques  Quesnel,  Paris  1G26),  la  premiere  du  tome  II,  (Jacq. 
Quesnel,  Paris  1025).  Les  trois  autres  tomes  n'oiit  eu  qu'une  seule  edition. 
Quant  ä  Theagene  et  Cariclee,  c'est  a  la  secoude  edition,  1628,  qu'il  faut 
se  reporter. 

adj.  r=  adjectif.  Calv.  =  Calvin,  Institution  de  la 

adv.  :^  adverbe.  religion  chrestienne,  edit.  Jaquea 

Am.  =  J.  Amyot,  edit.  de  Geneve,  Bourgeois,  Geneve  1501. 

1635,    chez   Jacob   Stoer,    2   vol.       Carl.  =  Carloix,   Me'moires   de   la 

in  fol.  vie  de  Frangois  de  Scepaux,  5  vol. 

Aub.  (d')  =  Histoire  universelle  du  in- 12,  Paris,  1757. 

sieur  d'Aubigne,   a  Maille,    1616.       Castelnau,  Les Memoires  de  mes- 
13 ellay  (Joachim  Du),  CEuvres  frau-  sire   Michel    de   Castelnau,    Paris 

9aises,  Paris  1569.  1659. 

Benoit,    Chronique    des    ducs    de      Ch.  de  RoL  =  Chanson  de  Roland. 

Normandie,  publ.  par  Fr.  Michel,       Christ,  de  Pisan,    Le  livre   des 

Paris,  1836  —  44.  fais  et  bonnes  mceurs  du  sage  roy 

Bercheure,  Traduct.  de  Tite-Live,  Charles  V,  dans  la  collection  Pe- 

mss.  fran9ais,  n"  20312,  Biblioth.  titot. 

nationale.  conj.  =  conjonctiou. 

Berte,  =^  Berte  aux  grands  Pieds,       Coucy,  Chansons  du  chätelain  de 

publ.  par.  P.  Paris,  Paris  1832.  Coucy,  puVjl.  par  Fr.  Michel,  Paria, 

Brant.  =   Qiluvres    de   Brantöme,  1830. 

edit.  de  1666.  Deschamps,   Emile,  Poesies  mo- 


64 


E.  Lombard 


rales    et    historiques,    pvibl,   par 

E.  A.  Crapelet,  Paris,  1832. 
Froiss.  =  Les  chroniques  de  Sire 

Jeban  Froissart,  publ.  par  Buchen, 

Paris,  1835. 
Ger.  de  Nev.  =  Roman  de  C4erard 

de  Nevers. 
Joinv.   =   Histoire    de    St.    Louis 

par  le  Sire  deJoinville,  edit.Wailly, 

Paris,  1874. 
La  Boetie,  CEuvres,  edit.  Feugere, 

Paris,  1846. 
Lariv.  ^=  Pierre  de  Larivey,  edit. 

Viollet-le-Duc. 
Mai  st.  P  at.  =  La  Farce  deMaistre 

Pierre  Pathelin,  edit.  Jacob,  Paris, 

1859. 
Marot.   (Euvres    de    Clem.    Marot. 

avec  les  ouvrages  de  Jean  Marot 

et    de  Michel   Marot,    6    voL,    la 

Haye  1731. 
Modus  =  Le  livre  du  roi  modus, 

pet.  in -4",  chez  Jeban  Trepperei. 
Monstr.  =  Chroniques  d'Engerran 

de  Monstrelet,  Paris,  1572. 
Mout.  =  Essais  de  Michel  de  Mon- 
taigne, Paris,  Didot,  au  X. 
Mss.  =  manuscrit. 
p.  =  page. 
Pare,    ffiuvres    d'Ambroise    Pare, 

edit.  Malgaigne,  Paris,  1840. 
p.  p.  =  participe  passe. 
p.  pr.  =  participe  present. 
prep.  =  preposition. 
ro    =  au  recto  de  la  feuille. 
Rab.  =  Rabelais,   edit.   d'Amster- 

dam,  1711. 
Raoul  de  C.  =  Raoul  de  Cambrai, 

Chanson  de  geste,  Paris,  1840. 
R.  de  la  R.  ^  Roman  de  la  Rose, 

publ.  par.  Meon,  4  vol. 
Regn.   =   Regnier,   les   Epitres   et 

autres  ffiuvres,  Londres  1730. 
Rois  =  les  quatre  Livres  des  Rois, 

Paris,  1841.  _ 
Rone.  =  Roncisval,  mis  en  lumiere 

par  Bourdillon,  Paris,  1841. 
Rons.  =  Pierre  Ronsard,  publ.  dans 

la  biblioth.  elzevirienne. 


Rust.  =  Rustebceuf,  (Euvres,  re- 
cueillies  par  Jubinal,  Paris,  1839. 

S  er  res  (0.  de),  =  The'ätre  d'agri- 
culture  et  mesnage  des  champs, 
par  0.  de  Serres,  Seigneur  de 
Pradel,  Paris,  1605. 

s.  f.  =  substantif  feminin. 

s.  m.  =  substantif  masculin. 

t.  1.  =  Theät.  d'Alex.  Hardy,  tomel, 
edit.  Jacques  Quesnel,  Paris,  1626. 

t.  IL  =Theat. d'Alex.  Hardy, tome II, 
edit.  Jacques  Quesnel,  Paris,  1625. 

t.  III.  =  Theät.  d'Alex.  Hardy,  tome 

III,  edit.  Jacques  Quesnel,    Paris 
1626. 

t.  IV.  =  Theät.  d'Alex.  Hardy,  tome 

IV,  -edit.    David    du    Petit    Val, 
Ronen,  1626. 

t.  V.  =  Theät.  d'Alex.  Hardy,  tomeV, 
edit.  Fran9ois  Targa,  Paris  1628. 

T.  &  C.  =  Les  Chastes  et  Loyalies 
Amours  de  Theagene  et  Cariclee, 
edit.  Jacques  Quesnel,  Paris, 
1628. 

T  h  e  ä  t.  F  r  a  n  9.  ^  Le  Theätre  Fran- 
9ais  au  moyen-äge,  edit.  Viollet- 
le-Duc,  Paris,  1854. 

Th.  le  mart.  =  La  Vie  de  Saint 
Thomas  le  martyr,  publ.  par  M. 
Bekker  et  presente  ä  l'Acad.  des 
Sciences  de  Berlin  (1838). 

Vo    ===  au  verso  de  la  feuille. 

V.  a.  =  verbe  actif. 

Valenc.  ==  Henri  de  Valenciennes, 
Continuation  de  T Histoire  de  la 
Conquete  de  Constantinople,  dans 
Villehardouin,  edit.  Paulin  Paris, 
Paris  1838. 

V  i  1 1  e  h  a  r  d .  =  De  la  conqueste  de 
Constantinople ,  par  Joffroy  de 
Villehardouin  et.  H.  d.  Valencien- 
nes, edit.  P.  Paris,  Paris  1838. 

Vil  1.  Gr.  Test.  —  Villon,  le  Grand 
Testament,  edit.  P.  Jannet,  Paris 
1867. 

V.  n.  =  verbe  neutre. 

=  veut  dire  »signifie«,  »equivaut  a«. 


S 


paragraphe. 


*abordade,  s.  f.  —  T.  &  C,  p.  236.      absenter,  v.  a.  —  T.  &  C.  110.  112. 
absconse,  pp.   =    cache  t.  II,   350,  —  Froiss.  II,  II,  70;  Rab.   Pant. 

385;  t.  V,  62.  III,  4. 


Jütude  sur  Alexandre  Uardif. 


;65 


acointance,  s.  f.  T.  ot  C.  93 ;  Lariv.  25, 
acoiser,  v.  a.  T.  et  C.  9ü,  375. 
acomparer,  v.  a.  T.  &  C.  102;  t.  V, 

129. 
acoüardie,  pp.  T  et  C.  351. 
aqueter,  v.  a.  T.  et  C.  218. 
acravanter,  v.  a.   —   accabler.   — 

T.  et  C.  271. 
adextre,  adj.  t.  V.  228. 
adonc,  adv.  T.  et  C.  482;  —  Lariv. 

184;  Am.  568  v°- 
adulterer,  v.  a.  T  et  C.  485. 
affete,   adj.  t.  I,  105;   —  Eons.  30 

(aftette);  Lariv.  36  (afette). 
affiner '=  user  de  ruse,  t.  V,  262. 
aguetter,  v.  a.  T   et  C.  186,  424; 

t.  V,  419. 
aheurter,  (s'-)  T.  et  C.  76,  89;  — 

Rons.  153  (ahiirter,  v.  a.) ;  Joinv. 

§  46  (ahurter,  v.  a.). 
aiinjois,  conj.  T.  et  C.  31,  172;  — 

Rons.  120. 
ains,    conj.   T.   et  C.   30,    172;    — 

Lariv.  14. 
alene,  p.  p.  =  hors  d'haleine.  t^V, 

412. 
alenter,  v.  a.  =  ralentir,  T.  et  C. 

342,  520. 
alme,  adj.  T.  et  C.  94. 
älteres,  subst.  =  liens,  T.  et  C.  306; 

—  Lariv.  34. 
araoderer  (s'-).  T.  et  C.  91. 
angoisseux,  adj.,  T,  et  C.  82,  132; 

Vill.  Gr.  Test.  12. 
angoisser,  v.  a.  T.  et  C.  173. 
animenx,    adj.    (animeuse    ardeur), 

t.  V,  264;  Dialo^ue  d'Oratius  Ta- 

bero,  t.  L  dial.  IIL 
apali,  adj.  t.  V,  487. 
apareiller,  («'-)  =  a'appreter,  T.  et 

0.  245;  Th.  Frau^.  123. 
aparier,  v.  a.  =  rendre  egal,  T.  & 

C,  203;  R.  de  la  R.  v.  1681. 
apäter,  v.  a.  T.  et  C.  86,  217. 
apendre,  v.  a.        »        303. 
apointer,  v.  a.       :■>       326. 
apprentif,  adj.  T.  et  C.  142.  221; 

—  Rons.  15;  Mont.  II,  104;  Reg- 
nier,  Epit.  IIL 

*aprir,  (s'-)  T.  et  C.  298. 


aquets  =  choses  acqnises;  t.  V,  122; 

Lariv.  41. 
ardre,  v.  n.  T.  et  C.  45 ;  Lariv.  80. 
arene,  s.  f.  =  sable;  T.  et  C.  139; 

Lariv.  126;  Rons.  97. 
arraisonner,  T.  et  C.  81. 
arre,   s.  f.,  T.  et  C.   324;  R.  de  la 

R.,  V.  3418;  Calv.Inst.,  45;  d'Aub. 

Hist.  111,  186. 
arrierer,  v.  a.  T.  et  C.  160. 
arrouter,  T,  et  C.  170. 
assaille  (il-),  T.  et  C.  429. 
assant  (il-).  T.  et  C.  120;  t.  V,  283; 

Ron.s.  230. 
assistant  =  aidaut,  T.  et  C.  437, 
assomme,  p.  p.  =  endormi,  T.  et  G. 

440. 
atrainer,  T.  et  C.  269. 
*autrice,  s.  f.  T.  et  G.  90,  371 ;  t.  III, 

09;  t.  V,  112. 
avenir    (n'-)    =    ne  pas  advenir,  t. 

V,   100. 
avettes   =   oiseaux,  T.  &  G.   273; 

t.  V,  484. 
avolee,  s.  f.  T.  et  C.  387. 
*ayeul,  adj.  T.  et  G.  447. 
*barbace,  s.  f.   (ta  sale-):  pejorat. 

de  barbe,  t.  V,  515. 
batailler,  t.  V,  55. 
besson,!)  adj.  T.  et  C.  60,  122,  494; 

t.  V,  231;  Rons.,  218. 
bienheurer  v.  a.   T.  et  C.  77,  279, 

436,  442;   t.  IIL    93;   t.  V,  392; 

Lariv.  204. 
blandices,  T.  et  G.  287  ;  t.  V,  393. 
blandissant,  p.  pr.  T.  et  G.  80. 
blandisseur,  s.  m.  T.  &  C.  328. 
blasonneiir,    s.   m.  T.   et   G.   290; 

Mait.  Fat.  48;   Theat.  Fran9.  35. 
*bontive,  adj.  f.  =  bonne,  T.  et  C. 

475;  t.  V,  50. 
*bourelle,  subst.  et  adj.  f.,  T.  et  G. 

107,  107;  t.  V,  416. 
brandon,  s.  m.  T.  et  G.  211. 
brigande,  adj.  f.  T.  et  G.  102;  Amyot, 

Thesee  eh.  11. 
bris,  s.  m.  =  debris,  t.  V,  381. 
brocarder,  v.  a.  T.  et  G.  513;  Rons. 

131;   Am.  10. 
*bustuaire  offrande,  T.  et  G.  498. 


')  »Quand  denx  enfans  sont  nez  d'une  ventree,  nous  les  appellons 
Bessons,  qui  est  un  mot  corrompu  de  Beshoms,  tonrne  de  deux  niots 
Latins  Bis  homines.«  (Pasquier,  Recherches  de  la  France,  liv.  VIII,  eh.  30.) 

Zschr.    f.  nfrz.  Spr,  u.  Lit.     11.  5 


66 


E.  Lombard 


butiner,  v.  a.  t.  V,  12;  Am.  565  r°- 
bntter,  v.  a.    =   chercher  a  .  .  .   t. 

V,  57 ;  Castelnau  70;  Pare,  XXI,  1. 
Cache,  s  f.,  T.  et  C.  137;  t.  V,  102. 
cadenes  s.  f.  pl.   =  chaines,  T.  et 

C.  409:  t.  V,  352. 
calamiteux,  T.  et  C.  234,  t.  V,  254. 
camusette  adj.  f.  (sa  troupe)  t.  V, 

500 ;  Anc.  poes.  tr.  Vaticau,  daus 

Lacurne;  Du  Bellay,  VII.  45  v- 
caut,   adj.   T.  et  C.  40,  368;  t.  V, 

14,  263. 
cantelle,  s.  f.,  T.  et  C.  118,  358; 

t.  V,  263;  RoDs.  163;  Tli.  Frany. 

122. 
ceps  =  liens,    T.  et  C.    214,   370, 

408,  426;  t.  V,  142. 
ceriie,  s.  m.  =  cercle,  T.  et  C.  94; 

Lariv.  240. 
clialoir,  T.  et  C.  111,  119,  320;  t. 

V,  213. 
charmeur,  adj.,  T.  et  C.  268,  272; 

t.  V,  393;  Mont.  IV,  300. 
cheu,  p.  p.  =  touibe,  t.  V,  252. 
chevance,  ä.  f.  =  i-icliesse,  possession, 

T.  et  C.  48;   Vill.  Gr.   Test.  23; 

Th.  Frang.  10. 
chevestre,  s.  m.  =  licou,   T.  et  C. 

396. 
choper  (m'a  fait-)  =  heurter,  t.  V, 

508. 
cMt  (il-),  T.  et  C.  397. 
ciller,  V.  a.  T.  et  C.  58. 
citoyen,  adj.  T.  et  C.  445 ;  Liv.  de 

justice,  65;  Du  Gange,  Civilis. 
colere,   adj.  T.   et  C.   132;    Regn. 

Ep.  II. 
comparoir,   T.   et  C.   299;    Maist. 

Fat.  91. 
compasser  =  mesurer,  t.  V,  1. 
concave,  s.  m.  T.  et  C.  121 ;  Oresme, 

Ethiq.,  Paria  1488,  in.  f°-,  30, 
condigne,   adj.    T.  et  C.  235,  469; 

t.  II,  95. 
conil,  s.  m.  =  lapin,  T.  et  C.  236. 
conquereur,    s.   ra.    t.  V,   49,  385; 

Rons.  51 . 
contemptible,  adj.  t.  V,  209. 
*  contre-luter,  t.  I,  409. 
convoyer,  v.  a.    T.  et  C.  260 ;  Rons. 

112,  aussi  dans  Joinville,   et  Ro- 
man de  Tristan. 
cordeau,  s.  m.  T.  et  C.  399 ;  Rone. 

p.   134;   Modus   fo.   LXXXII  v«- ; 

Marot  III,  182. 


couard,  adj.   T.  et  C.  46,   77;   Am. 

566  vo 
coulpe,  s.  f.  t.  I,  422. 
coupeau,  s.  m.  =  colline,   T.  et  C. 

1.54,  190. 
coupelle,  s.  f.    =  petite  mesure  de 

froment,  t.  V,  211. 
courage,  s.  m.  =  coeur,  t.  V,   100. 
courriere,  s.  f.  T.  et  C.  463. 
creance  =  croyance,  T.  et  C.  140; 

t.  V,  122. 
croitre,  v.  a.  t.  V,  54. 
croqueter,  v.  a.  T.  et  C,  374. 
crouler,  v.  a.  T.  et  C.  447. 
cuider,  v.  a.  T.  et  C.  72. 
eure  (je   n'ai-),  T.   et  C.   320;   Mi- 

racle  de  Theophile,  par  Rutebeuf, 

n°-    7218. 
dam,  s.  m.  T.  et  C.  326;  t.  V,  410; 

Lariv.  30. 
darde,  s.  f.  T.  et  C.  202. 
debonder,  v.  a.  =  lächer.  t.  V.  66. 
dechasser,  v.  n.  t.  V,  392. 
dechet ,   o<='    pers.   sgl.    =    dechoit, 

t.  V,  Au  Lecteur. 
declore,    v.   a.    T.   et  C.   75,   440; 

t.  V,  411. 
defaudroient  (ils-),  T.  et  C.  502. 
defaut  (rien  ne-),  t.  V,  216,  437. 
defermer,  v.  a.  T.  et  C.  141 ;  Fabliau 

du  Vilain  qui   conquist   Paradis, 

V.  20;    Fabliau  de   l'Asne    et  du 

chien,  v.  90. 
demarcher  =  s'e'loigner,  t.  V,  317, 

418. 
denier,  v.  a.  —  refuser,  T.  et  C.  88, 

509,  514;  t.  V,  472;  Rons.  88. 
depite  (course-),  T.  et  C.  153;  Rons. 

44;    Berte,  54;  Rab.  Garg.  1,  7; 

Marg.  Nouv.  15. 
desanime,  T.  et  C.  88. 
desister  =  cesser,   t.  V,  409;  Vill. 

Ball.  36. 
*desesperer,  s.  m.  t.  V,  160. 
dessur,   prep.  =  sur,   T.  et  C.  16 ; 

Gh.  de  Rol.  XIV  et  LXXII;  R.  de 

la  R.  V.  1379. 
detrancher,    v.   a,   T.    et    C.    72; 

Rons.  80. 
detraper,  v.  a.  T.  et  G.  151. 
devaler  =  tomber,  descendre,  T.  et 

G.  8;  t.  V,  102,  210. 
devers,  prep.  T.  et  G.  24. 
devis,  s.  m.  T.  et  G.  226 ;  Rons.  202. 
de votieux,  adj.  T.  et G.  324 ;  Rons.  1 98. 


Etüde  sur  Alexandre  Hardy. 


67 


dextre.  adj.  T.  et  C.  31. 

die  (que  je-)  =  que  je  (line,  T.  et  0. 

208;  t/V,  136. 
diffame,  h.  m.  —  cleshomieuv,  T.  et 

(!.  42;  t.  V,  94;  Rons.  237. 
diligenter,   T.  et  C.  152,  363;   Th. 

FraD9.  57. 
dimer  =  decimer,  t.  V.  67  ;  Rois,  27. 
*dires,   s.  f.  pl.  =  les  Parques,    T. 

et  C.  465. 
*dis,  s.  m.  =  Pluton,  T.  et  C.  465. 
discord,  s.  m.  T.  et  C.  59,  256. 
disparoir  =  dispavaitre,  t.  V,  217; 

Am.  Rom.,   11. 
distrait  du  danger,  T.  et  C.  482. 
dive,  s.  f.  t.  V,  231. 
diver tir  =  detourner,  t.  V,  73. 
doL  s.  m.  T.  et  C.  15;  t.  V,  249. 
*dointe-monstres  (Aleide-),  t.  I,  364. 
dormay-je,  T.  et  C.  199. 
duisant  =  conduisant,  T.  et  C.  378. 
ecacher,  v.  a.  =  ecraser,  t.  II.  408. 
echeler  =  escalader,  T.  et  C.  349; 
^  t.  HI,  272;  t.  V,  81. 
echet,   3e-    pers.   sgl.    =   echoit,    t, 

V,  59. 
*ecuiniere    (la   dive-)    =   Venus,   t. 

V,  231. 
efficace,  s.  m.  t.  V,  400;   Bercheure, 

fo.    28  r°. 
ejouir  (s'-),  T.  et  C.  85;  t.  V,  410. 
elancer,   v.  a.  T.  et  C.  176 ;   Mont. 

I.  12. 
*embrassee  =  embrassade,  t.  V.  77. 
*empiege   p.    p.  =    pris  au  piege, 

T.  et  C.  35^    Ce  meme  mot  fut 

plus  tard  construit   par   Diderot. 

(Euvres  compl.,  edit.  Assezat,  Paris 

1875,  t.  IV,  p.  18. 
empoisonneresse,    s.   f.  t.  II,  461; 

Du    Bellay    I,    38    r"-    (l'emploie 

adjectiv.). 
encerner,  T.  et  C.  136. 
encoche,  T.  et  C.  217. 
encorabreux,  T.  et  C.  454. 
encontre,  s.  m.  et  pre'p.  T.  et  C.  9, 

138;  t.  V.  404. 
enfangon  =  dim.  d'eufant,  T.  et  C. 

172,  492;  Rons.  116. 
enquesteur,  T.  et  C.  285. 
enrag-ement,  s.  m.  T.  et  C.  307. 
enreter,  v.  a.  T.  et  C.  40. 
ensemblement.  T.  et  C.  10,  176.  481. 
ententif,  T.  et  C.  52. 
entherine,  p,  p.  t.  II,  466  =  approuve. 


*entr'aloient  (s'-),  T.  et  C.  257. 
entre-rompre,   T.   et  C,   173.  200; 

lions.   121; 
-entre-sont  (ils  s'-),  T.  et  C.  214. 
*entre-subvenir,  T,  et  168. 
entroy  (je  l'-),   de  entr'ouir,    T.  et 

C    198. 
epard  (un  fleurage  s'-),  de  epardre, 

T.  et  C.  439;  H.  de  Valenc.  IX; 

d'Aub.  Hist.  II,  241. 
epeure,  p.  p.  T.  et  C.  73. 
epoingonne,  p.  p.  442. 
epoindre,  v.  a.  T.  et  C.  26,  180. 
^''epouse-soeur,   (.Junon-  de  Jupiter), 

t.  I,  408. 
epreinte.  s.  f.  1\  et  C.  156;  Modus 

fo.  XVI  v°-  ;  Pare  VI,  14. 
eprendre,  v.  a.  T.  et  C.  197. 
epreuver,  v.  a.  T.  et  C.  279  ;  Oresme 

Etil.  94;  Amyot,  Cic.  et  Dem.  4. 
es  =  daus  les,  t.  V,  160;  Lariv.  67. 
*esclavemeiit,  adv.  T.  et  C.  137. 
escörne,  s.  m.  =  aftront,  t.  II,  314. 
essourde    (qu'il-j,    de   essourdir   = 

assourdir,  T.  et  C.  105,  316;  Christ. 

de  Pisau.  I)it  de  Poissy. 
estoquer,  v.  a.  =•  frapper,  t.  V,  522. 
*etiiiceler,  v.  a.  t.  V,  72. 
etrange,  s.   m.   =   etranger,   T.  et 

(,'.  296;  t.  V,  74. 
etranger,  v.  a.  T.  et  C.  98,  864. 
etrive,  s.  f.  =  lutte,  t.  V,  194. 
exercite,  s.  m.  =  armee,  t.  II,  398. 
exerciter,  v.  a.  =  exercer,  T.  et  C.  135. 
faillir,  v.  n.  T.  et  C.  66,  112,  119; 

Theät.  Fran9.  291. 
fallace,  s.  f.  T.  et  C.  819,  445,  500. 
faudrons  (nous  ne-)  =  manquerons, 

t.  V,  514 ;   Rons,   dit  a  l'imparf. 

p.  135:  le  jour  luy  failloit. 
faut.   3e   pers.    Sgl.    ind.    pres.   (le 

courage   lui-),   t.    V,    51;    Theat. 

Fry.  9;  Rons.  110:  je  faux;  Lariv. 

213 :  se  ne  faillez. 
fecondement,  adv.  T.  et  C.  438 ;  0. 

de  Serres,  401. 
feintise,   s.   f.  T.  et  C.  88,   283;   t. 

III,  48;  Rons.  224. 

fent   (le  courage-),    T.    et   C.   484; 
Ch.  de  Rol.  XXII,  Couci  V;  Marot. 

IV,  70. 

feres,  s.  f.  pl.  =  betes  feroces  T.  et 

C.  136. 
fiance,   s.  f.   —    confiance,  T.  et  C 

224;  t.  V,  42;  Joinv.  §  70. 


E.  Lombard 


fiancer,  v.  n.  t.  V,  289. 
fielleux,  adj.  t.  V,  432;  Rone.  58. 
fleuragre,  collect.  T.  et  C.  190,  397. 
forcenerie,  s.  f.  T.  et  C.  239. 
forclos,   adj.   et  p.  p.   T.  et  C.  49, 

497;  Am.  562  y°- 
forfaiture,  s.  f.  T.  et  C.  377. 
fers.  prep.  T.  et  C.  84,  474;   Codi- 

cile  de  Jehan  de  Meung.  v.  829. 
forsaire,  s.  m.  T.  et  C.  40. 
franchise,  s.  f.  =  liberte,  T.  et  C. 

31  ;  t.  V,  109;  Roman  de  Ere'e  et 

d'Enide. 
froidureux,  adj.  T.  et  C.  495,  465; 

Marot. 
fuitif,  adj.  =  fngitif,  T.  et  C.   178, 

487;  t.   V,    119;    Liv.   de  Justice 

et  de  Plet,  P-  89. 
funereux,    adj.   T.   et   C.    94,   399, 

469;  Rons,  dit,  p.  108:  i'unerales 

maisons. 
gauchir,  v.  a.  T.  et  C.  30,  97. 
gausser,  v.  n.  =  se  moquer,  T.  et 

C.  321  ;  Lariv.  p.  81 :  tu  te  gosses; 

Rons.  118. 
*g'emmeuse    (la  gemmeuse  Auroie), 

t.  V,  385;    Rons,    dit   de   meine: 

une  gemmeuse  pree.  p.  112. 
geniteur,    s.   m.    —   pere,   T.  et  C. 

432;  t.  V,  15. 
germain,  s.  m.  =  frere,  t.  V.  105. 
gloute,  adj.  T.  etC.  131,  206,  315; 

t.  V.  424;   R.   de  la  E.  v.  7450, 

7589,  8473. 
greve  (me-)  =  m'accable,   T.  et  C. 

354 ;  Dialog,  du  Moudain. 
grief,  adj.  T.  et  C.  109. 
guerdon,  s.  m.  T.  et  C.  106;  t.  V, 

238;  trag,  de  la  Guisiade  par  P. 

Matthieu ;  Lariv.  64. 
guerdoner,  v.  a.  T.  et  C,  64;  t.  V, 

249;  Joinville,  Hist.  de  St.  Louis. 
haleiner,  v.  n.  =  soupirer,  respirer, 

T.  et  C.  124. 
halenee,  s.  f.  =  souffle,  t.  V,  474. 
haatise,  s.  f.  T.  et  C.  290;  t.  V,  210. 
harde,  s.  f.  (une  -  de  cerfs),  t.  V,  119 

=  un  troupeau. 
herbage,  collect,  m.  T.  et  C.  294. 
herbis  (la  louve  en  un-)  —  päturage, 

t.  V,  418. 
heur.  s.  m.  =  bonhcur,  T.  et  C.  29, 

464. 
homicider,  v.  a.  T.  et  C.  315. 
*hymenean,  adj.  T.  et  C.  184. 


imaginative,   s.   f.  =  imagination, 

T.  et  C.  23,  482,  491;  E.  Desch. 

Son  Educat. 
impetrer,  v.  a,  T,  et  C.  14;   Com- 

plainte   de    la  Comtesse   de  Cha- 

rollois. 
impieux,    s.   m.   pl.   T.   et   C.   238, 

245;  t.  V,  550;  »Arret  du  parle- 

ment  contre  un   cordelier,«  dana 

»Colomesiana«,    dans    »Me'langes 

curieux  contenant   les   meilleures 

pieces  attribuees  a  M.  de  St.  Evre- 

mond,«  t.  1,  p.  175,  Colognel708, 

oü    l'on    trouve    Tadverlae     »im- 

pieusement.« 
impiteux,  adj.  T.  et  C.  30  ;  Traged. 

de  Claspar  de  Colligni. 
impourvu,  p,  p.  T.  et  C.  221. 
improspere,  s.  m.  T.  et  C.  250. 
inciser   (s'-)   T.  et    C.   244;    R.   de 

la  R. 
incoupable,  T.  et  C.  219. 
inflechible,  T.  et  C.  316. 
informer,  T.  et  C.  813. 
*infractaire,    s.    m.    =  infraction, 

t.  V,  547. 
innumerable  =  innombrable,  t.  V, 

83    210 
ire,  s.  f.  T.  et  C.  62 ;  xMarot.  Ps.  6 ; 

R.  de  la  R. 
jagoit,  conj.  T.  et  C.  136;  219,  516; 

Rom.  de  Ger.  de  Nev. 
jugal,  adj.  T.  et  C.  440,  471;  t.  V, 

459;  Les  Doctrinaux  Sauvages. 
*justable,  adj.  T.  et  C.  464. 
lairray  (je-)  =  lainserai,   T.   et  C. 

154,  292,  426;  t.  V,  29,  256. 
larmeux,  adj.  T.  et  C.   196. 
larmoyable.  T.  et  C.  82,  255. 
*larvales  ombres,  t.  V,  235. 
larve,  s.  f.  =  masque.  T.  et  C.  469, 

503. 
las,   interj.    T.   et   C.  11;    Rom.  de 

Ger.  de  Nev. 
*lassis,  s.  m.  t.  V,  461. 
Hesse,  s.  f.  T.  et  C.  200. 
loqueteux,   adj.  =  adj.   en  loques, 

T.  et  C.  231. 
los,  s.  m.  =  louange,  T.  et  C.  45 ; 

Sermon    de  S.  Bernard,    f°-    122; 

Le  Mystere  des  Actes  des  Apotres. 
loyer,   s.   m.   =  recompense,  T.  et 

C.  63,  251;  Am.  567,  v°- 
luiter  =  combattre,  T.  et  C.  412; 

t.  V.  131. 


JCliide  äur  Alexandre  llardn. 


G9 


macule,  s.  f.  =-  tache,  T.  et  C.  137 ; 

Calv.,  Inst.  30;  Marot.  ITI,  189. 
malcontent,  adj.  T.  et  C.  63. 
malheure,  s.  f.  T.  et  C.  298 ;  Marot. 

II,  235;  Laviv.  171  et  321. 
malheurer,  v.  a.  T.  et  C.  398 ;  t.  II, 

561 ;    Comm.    sur  le   Sautier,    i'°- 

92,  Ps.  43,  V.  14;  Le  Miroir    des 

Dames. 
maltalent,  adj.  (ton-deplaisir),  t.  V, 

397;  R.  de  la  R. ;    Rom.  de  Ger. 

de  Nev.  ;"rArt  d'Amour. 
mamie,  s.  f.  T.  et  C.  480. 
mandement,  s.  m.  T.  et  C.  222. 
maquereller,  v.  a.  t.  V,  188;  Oadin, 

Diction. 
marcher,  s.  m.  (im  -  au  jardin),  t. 

V,  309. 
^mariniere,  adj.  f.   T.  et   C.   176; 

Rons,  dit  de  meme,  p.  78  et  110: 

l'on  de  mariniere  =  la  mer. 
martel,  s.  m.  T.  et  C.  467. 
martirer.  v.  a.  T.  et  C.  10,  93,  362 

Marot. ;  Lariv.  33. 
inechßf,  s.  m.  T.  et  C.  84,  133,  141 

Rom.  d.  Ger.  de  Nev.;  Rons.  107 
meconter  (se-)  T.  et  C.  8. 
meffaire,  v.    a.   =  tuer,    T.   et   C 

484;    Conti,  de   Beauvoisis,    cliap 

30;  Lariv.  215. 
mepriseur,  s.  m.  t.  V,  449. 
meurtrir,  v.  a.  =  assassiner,  mettre 

a  mort,  T.  et  C.  133;   t.  V,  533. 
meurtrisseur,  s.  m.  =  assassin,  T. 

et  C.  113,  299. 
mig-notise,  s.  f.  T.  et  C.  88;  Ovide, 

Mss.   cite   par    Borel;    Le    Salon 

d'Amors,  Mss.  no-    7218. 
*ininistre,  s.  f.  T.  et  C.  380. 
moite,  adj.  ==  humide  T.  et.  C.  362. 
mot!  intrj.  ==  motus!  T.  et  G.  313; 

Lariv.  342. 
mouelle  d'un  bois,  T.  et  C.  399. 
*mouräble,   adj.  T.  et  C.  163,  274. 
raoyenner,  T.  et  C.  200. 
*naufrageux,  adj.  t.  V,  387;  Rons. 

a,  p.  108:  la  troupe  naufragere. 
=^navigage,    s.   m.    T.  et  C.   233; 

Rons.  85. 
navre  =  blesse,  T.  et  C.  83 ;  Rons. 

21. 
*nestoree,  adj.  (une  äge-) = deNestor, 

T.  et  C.  447. 
^nogage,  adj.  T.  et  C.  109.  —  s.  m., 

t.  II,  59. 


nonchaloir,  v.  T.  et  C.  140 ;  Theat. 

Fr.  09;  R.  de  la  R. 
nopciere  (Junon-),  T.  et  C.  36,  160, 

214;  t.  V,  407. 
*nüaiix,      .  nuages,    T.    et   C.  143; 

t.  V,  202. 
nuisance,  s.  f.  T.  et  0.  44,  217 ;  t. 

V,  15  ;  Compl.  de  la  Comtesse  de 

Charrolois. 
nuitee.  s.  f.  T.  et  C.  196;  Rons.  17. 
*Ruiteux,  adj.  T.  et  C.  440. 
odoreux,  adj.  T.  et  C.  60,  117. 
onc,  ou  oncques,   adv.  T.  et  C.  60; 

Lariv.  304 ;  R.  de  la  R. ;  Marot : 

lüpigr,  contre  l'inique. 
oppresse,  s.  f.  T.  et  C.  21,  293,  465; 

Yill.    Gr.   Test.    6;   R.  de  la  R.; 

La  Malheur  de  la  France. 
or  et  ores.   adv.   T.   et   C.   60,   72; 

Lariv.    207;    Joinv.  §   40;    Bible 

Guiot,  v.  481 ;  R.  de  la  R. 
orde,  adj.  f.  (1'-  volupte),  t.  V,  401 ; 

Lariv."  143,   309   et   360;     Rons. 

227;   R.  de  la  R. ;  Rom.  de  Ger. 

de  Nev. 
ordonance,  s.  f.  T.  et  C.  240. 
orrez  (vous)  =  vous  entendrez,  t.  V, 

286;  Theät.  Fran9.  23. 
*ostiner,  v.  a.  T.  et  C.  87. 
otieux,  adj.  T.  et  C.  357. 
outrageux,  adj.  T.  et  C.  102. 
oy  (j'-j  =...  j'entends,   T.   et  C.  187, 

197,  257  ;  t.  V,  237;  Lariv.  25,  318. 
oyez,  juge  equitable,  t.  V,  268. 
paclies   (les-  proposes),   t.  V.  229; 

Rom.  de  Ger.  de  Nev. 
paction,   s.  f.   T.  et  C.  259 ;    Bou- 

teiller,     Somme    rural,  titre    40; 

Froiss.    liv.  111,  p.  276,  dans  La- 

curue. 
pair,  s.  m.    —    couple,   s.  m.   t.  V, 

103;  H.  de  Mondeville  f°-    16. 
pämer,  v.  n.  T.  et  C.    113;    Villch. 

CLXXVII;  Cotgrave. 
pantois,  adj.  T.  et  C.  29,  167,  440; 

t.  V,  427;  Rons.  dit.   p.  63:  une 

pantoise  haieine,   et  p.  102:    soif 

pantoise;     Roquefort     donne    le 

verbe     pantois  er     =    respirer 

avec  peine. 
parangon,  s.  m.  T.  et  C.  328. 
paravent,  adv.  T.  et  C.  8;  Lariv.  276. 
parfaict,  s.  m.  T.  et  C.  97. 
parfin,  (ii  la-)  loc.  adv.  T.  et  C.  497. 
parlementer,  y.  m.  T.  et  C.  240. 


70 


E.  Lombard 


parier,  s.  m.  t.  I,  438 ;  Rous.  81. 
parteraent,  s.  m.  ==  clepart,   T.  et 

C.  45,  185;  t.  V,  396. 
partialiser  =  rendve  partial,  t.  V,  59. 
partir,   a.  m.   T.  et  C.   446;   Comt. 

de  Beauvoisis. 
partis  =  divises  T.  et  C.  222 ;  Rom. 

de  Ger.  de  Nev. ;    Rom.  du  Petit 

Jeliau  de  Saintre. 
pätis,  s.  m.  =  päturages,    T.  et  C. 

273;    Theat.    Fran?.   310;    Alain 

Chartier,  cete  par  Borel. 
patue  (une  ourse-),  T.  et  C.  290. 
pelemelez,  p.  p.  =  meles  pele-mele, 

t.  V,  530;  Lauoue  89. 
pelerin,  adj.  T.  et  C.  1 99  ;  Bercheure 

fo-    19. 
pendre,    v.    n.    =    dependre,    etre 

assujetti,    T.    et    C.    213;    Mait. 

Pat.  70. 
pensement,    a.    m.    T.    et   C.    108; 

Couci,  XV;    Froiss.    II,    III,    99; 

Marot,  II,  332;  Rons.,  55  et  63. 
penser,   s.  m.   T.   et  C.   139,   320; 

Raoul  deC.  708 ;  Theb.  deNav.  LIX. 
perdurable,  adj.  T.  et  C.  459. 
persien,  adj.  T.  et  C.  376. 
peser,  s.  m.  T.  et  C.  238. 
petit,  s.  m.  =  un  peu,    t.    V,  314, 

476;  Fabliau  d'Estiüa ;  Lariv.  155. 
*picoreux,  adj.  t.  V,  419. 
pinceter,  v.  a.  T.  et  C.  467 ;  Mont. 

1,  371. 
piperesse,  adj  f.  T.  et  C.  165;  Mont. 

1,  617,    dans  Lacurne. 
pirement  =  plus  mal,  t.  V,  531. 
placable,   adj.   T.    et   C.   133;    Les 

Marg.  de  la  Marg.  I,  f°-  76,  dans 

Lacurne. 
plaints.  s.  m.  pl.  T.  et  C.  316;   R. 

de  la  R. 
Player  le  sein,  T.  et  C.  436 ;  Sainte 

Leocade  v.  2255  ;  Testani.  de  .Jehan 

de  Meung. 
pleige,  et  pleidge,  s.  m.  T.  et  C. 

215,  249. 
pleiger,  v.  a.  =  garantir,  T.  et  C. 

61,  41,  342;  t.  V,  185. 
pleureuse  nue,  T.  et  C.  480. 
pointure,  s.  f.  =  peinture,  T.  et  C. 

87;   Citation   de  Lacombe;   Rom. 

de   Flore  et  Blanceflor,    fol.   198, 

ro-,  col.  3. 
poiser,  v.  n.  =  peser,  T.  et  C.  476  ; 
Lariv.  47. 


poison,  s.  f.  et  m.  T.  et  C.  380,  389. 
poluer,    V.    a.   T.    et   C.    304;    Am. 

569,  yo- 
populas,  s.  m.  t.  V.  54 ;  La  Boetie, 

Sorv.  volont. 
*Porte - carquois    (Cupidon-),    t.    I, 

470;  Rons,  dit  aussi,  p.  118:  l'a- 

mour  porte-brandon. 
postpose,    p.   p.   t.   V,   462 ;    Mont. 

IV,  103. 

pourchas,  s.  m.  T,  et  C,  35. 
pourmener,  v.  a.  T.  et.  C.  96. 
pourpenser.  v.  a.  T.  et  C.  93. 
pourprine,  adj.  f.  T.  et  C.  80  ;  Benoit 

V,  9116. 

*precipite,  adj.  T.  et  C.  153,  389. 
pree.  s.  f.  T.  et  C.  248. 
preignantbesoin,  t.  V,  440  ;  Rons.  33. 
Premier,  v.  a.  T.  et  C.  62. 
premier  que  =  loo.  conj.  T.  et  C.  9. 
prexiver,  v.  a.  T.  et  C.  239. 
privement,  adv.  T.  et  C.  312 ;  Villeh. 

XIII;    J.    Pelletier,    dans    Livet, 

Gramm.  fran9. 
proceder,  s.  m.  t.  V,  154. 
*prodige,  adj.  T.  et  C.  451. 
prophanement,   T.  et  C.  374;   Cot- 

grave. 
propitier,  v.  a.  T.  et  C.  120 ;  t.  V, 

271;  Moni  II,  258.      - 
prosperer,  v.  a.  T.etC.  214 ;  Villeroy, 

Mem.  VI,  293.  dans  Lacurue. 
providaat,  adj.  T.etC.  258;  Charron, 

Sage.sse,  p.  318,  dans  Lacurne. 
prov'ide,   adj.  T.   et  C.  248;   t.    V, 

400 ;  Carl.  II,  3 ;  Tahureau,  Dialog. 

p.  75  dans  Lacurne,  au  mot  pra- 

ticien. 
*quadrelle,  s.  f.  =  fleche,  T.  et  C. 

144. 
quasi,  adv.  T.  et  C.  74 ;  Mont.  1,  33 ; 

Am.  Cam.  68. 
rais,    s.  m.  =  rayon,   T.  et  C.   60, 

80;  t.  V,  111,  439;   Rous,  51  et 

122. 
ramentevoir,  v.  a.  T.  et  C.  20,  440; 

LeVrayPalefroy,  v.  1 ;  R.  de  la  R, 
rancceur,  s.  f.  =  rancune  T.  et  C. 

28,    78;    Beaucbamps,    cite    par 

Lacombe. 
ravine,  s.  f.  T.  et  C.  136. 
rebeller   (se-)   T.    et  C.  241;   Am. 

564,  ro- 
reboucher  sur  ses  pas,  t.V,  174;  Du 

Gange,  rebusare;  Mont.  11,315. 


Etüde  sitr  Alexandre  Tlardir. 


71 


rebrouse.  (bete-),  T.  et  C.  309. 
reconfort,  T.  et  C.  85. 
reconvoyer,  v.  a.  T.  et  C.  \)\ ;  Coiigie 

de   Jehaa  Bodel  d'Arras,  v.  ooO ; 

Am.  506,  v°- 
recorder,    v.   a.   ==  se    rememorer, 

T.  et  C.  365;  t.  V,  445;  Commcut. 

sur  le  Sentier,    fol.  199,  Ps.  97, 

V.  3. 
recors  (de  ma  crainte),  T.  et  C.  143. 
recourir,  v.  a.  ==  sauver,  T.  et  C. 

20;    t.   V,   235;    Rom.    de    Ron, 

fo.    227. 
recourre,  T.  et  C.  37,  171. 
recourse,  s.  f.  T.  et  C.  66. 
recous,  p.  p.  t.  V.  13;  Marot. 
refraindre,   v.  a.  T.  et  C.  258;  R. 

de  la  R.  v.  12625. 
refrigere.  s.  m.  T.  et  C.  60;    t,  V, 

152;  Lariv.   112. 
reguerdonable,  adj.  T.  et  C.  235. 
relante,   adj.   f.  T.  et  C.  145,  437; 

t.  V.  278 ;  Rons.  dit.  p.  1 16  :  mä- 

clioire  toute  relente  de  sang. 
remediable,  adj.   T.  et  C.  226;   E. 

Desch.  Poesies  mss.,  f°-   473. 
rememorer,  s.  m.  t.  V,  334. 
rementevoir,    v.   a.   T.   et  C.   505; 

Lariv.  146. 
*remore,  s.  f.  t.  V,  202 ;  Roquefort 

donne  remoreux  =  capricieux, 

tapageur. 
remourir,  v.  n.  =   languir,  t.  V,  310. 
remparer  (se-)  ^  se  fortifier,  T.  et 

C.  215;   Froiss.  11,  II,  15;    Mont. 

I,  305  ;  Rons.  98. 
*remplire,  v.  a.  T.  et  C.  308, 
renclore,  v.  a.  t.  V,  397. 
renglacer,  v.  a.  t.  V,  503. 
*reiigrege-douleur,   s.    m.  T.  et  C. 

374. 
rengreger,  v.  a.  ^     augmenter,  T. 

et   C.   20,   108,   467;    t.   V,  144; 

Lariv,  112;  Am.  Nicias  32;  Mont. 

III,  347. 
renouveau,  s.  m.  T.  et  C.  388. 
repentance,  s.  f.  T.  et  C.  65,  108; 

Th.  le  niart.  101 ;  Brant.,  Charles- 

Quint. 
tepeter,  v.  a.  =-  recouvrer,  T.  et  C. 

141,  170;  Rab.  Pant.  IV.  27. 
reputer,  v.  a.  ^—  croire,  T.  et  C.  11 ; 

t.  V,^  378;  Lariv.  57. 
reservement,  adv.    -  avec  reserve, 

t.  V,  210;  Mont.  I,  401. 


retiltra,  3c.   pers.  du  futur  iudicat, 

T.  et  C.  248. 
reva  (il-),  du  verbe  r 'aller -^  aller 

de   nouveau,    T.  et   C.  88;    Malt. 

Pat.  186;  Rons.  151  et  174. 
revancher  (se-),  t.  V,  240 ;  Rons.  101. 
reverence,  s.  f.   —  respect,  T.  et  C. 

35;  R.  de  la  R.  10794;  Mont.  III, 

290;  Lariv.  100;  Rons.  10. 
revoicy,  adv.  loc.  t.  V,  177. 
*rivager,  adj.  T.  et  C.  398. 
rondeur,  s.  f.  (la  terrestre-),   T.  et 

C.  486. 
roüer,  v.  a.  =  rouler,  T.  et  C  196; 

R.   de    la  R.   6167;    Am.   Them. 

40;    Mont.  II,  387;    Rons.    83    et 

97  et  177. 
ruer,  v.  a.  ^^  lancer,  jeter,  rouler, 

T.  et  C.  396;  t.  V,  415;  Li  Lais 

de  rOiselet  v.  392;  Theät.  Fran9. 

42 ;  Am.  562  v«- ;  Rons.  96. 
ruffien,  s.  m.  T.  et  C.  90 ;  Lariv.  317. 
*sacre,  adj.  T.  et  C.  417. 
sacrer,  v.  a.  T.  et  C.  89,  133. 
sagettes  =  ^  fleches,  t.  V,  219;  Rons. 

79;   Psaumes  de  Marot.,   cites  par 

Borel. 
saillir     .   sauter,  sortir,   t.  V,  400 ; 

Ile-    Liv.  des  Rois,    cli.  6,  v.  16; 

Guill.  de  Tyr.  f°-   265;   Vill.  Gr. 

Test.,  st.  21. 
Sardoniens  (ces  ris-),  T.  et  C.  365 ; 

Pare,  XXIII.  44. 
sauteler,  v.  n.  ^  sautiller,  1. 1,  438; 

Chans,   du  Chastelain   de  Coucy; 

Rons.  46  et  57. 
sauvete,  s.  f.  T.  et  C.  100;  Le  Clie- 

valier  au  Barizel,  v.  897. 
scadron,  s.  m.  ^^^  escadron,  T.  et  0. 

222;  t.  V,  66;  J.  Marot.  V,  130; 

Carl.  IV,  14. 
scintele,  s.  f.  et  scintile,  T.  et  C.  58, 

350;  Lariv.  110;  Rons.  17. 
seigneurier,  v.  a.  =  Commander,  T. 

et  C.    149;   t.   V,   419;    R.   de  la 

R.  V.  6664. 
sejour.   s.   m.   ^-    retard,    T,   et  C. 

313;  Theät.  Frau9.  2. 
semondre,  v.  a.  =.  engager,  T.  et  C. 

153,    336;   Aucassin  et  Nicolete; 

Theät.  Fr.  133. 
senestre,   adj.  T.  et  C.   153;   t.  V, 

439;  R.  de  la  R. 
sente,  s.  f.  T.  et  C.  72;  Rons.  62. 
serener,  v.  a.  T.  et  C.  233 ;  Rons.  158. 


n 


E.  Lombard,  Etüde  sur  Alexandre  Hardy. 


serpente,   s.  f.   T.  et  C.  371 ;    La 

Font,  eiiiploya  le  meme  mot  plus 

tard.  ( Voir  Littre,  Dict.  de  la  Lang. 

fran9aise,    au    niot    serpente). 
servage,  s.  m.  T.  et  C.  225;    Liv. 

de  Jostice  et  de  Plet.  P-   18,  v«- 
serve.  s.  f.  T.  et  C.  158. 
*simplegarde,  s.  f.  T.  et  C.  486. 
soldars  _     soldats,  t,  1,400;  Kons. 

45.  54  et  222  (soudars). 
*sommeilleuse  (la  nuit-),  t.  V,  307, 

526 ;  Ronsard  a  la  meme  phrase, 

p.  197. 
sortable,  adj.  (supplice-),  t.  V,  271. 
sortir,    v.    a.     (nous    sortirons    ta 

maison),  t.  V,  895. 
soulas,  s.  m.  T.  et  C.  31,  85;  t.  V, 

21;     Marot,     Complainte     d'iine 

Niepce  sur  la  Mort  de  sa  Tante. 
souloit   (il-)   --  avait    coutume,    du 

V.  souloir,  t.  V,  41  ;  Mait.  Tat.  20. 
*source,  3^-  pers. sgl.(le  Nil-):  prend 

sa  source,  T.  et  C.  439. 
sourcilleux  adj.  (trident-),  1 1,  414. 
sourdre,  v.  n.  T.  et  C.  9,  279;   Se- 

crets  d'Aristote,  f°-  8,  v»-;  Theat. 

Franc.  146. 
souventes  fois,  T.  et  C.  224 ;  Rab. 

Garg.  L  23;  Theät.  Fran9.  6. 
*spectative,  s.  f.  t.  V,  407. 
stigiale,    adj.   T.  et  C.  467;    Rons. 

dit.  p.  94:  Enfers  stygieux. 
snader,  v.  a.  -  -  persuader,  t.  V,  51 G. 
snasion,  s.  f.  T.  et  C.  43,  304. 
*superbite,  s.  f.  t.  V,  505. 
sür  (pour  le-).  loc.  adv.  T.  et  C.  187. 
surfaix.     tbrfait,  T.  et  C.  85;  Liv. 

des  Rois,  eh.  2,  v.  17. 
suspens,  adj.     =.  indecis,  T.  et  C.  313 ; 

Calv.  lustit.  1173. 
sustanter,  v.  a.  T.  et  C.  397;  Calv. 

lustit.  1195;  Mout.  II,  48. 
taire,  s.  m.  t.  I,  438. 
tanQon.  s.  m.  (lurieux-)       querelle, 

t.  V,  397. 
tarde,  adj.  (la-  penitence),  t.  V,  404. 
tärder,  v.   a.  T.   et  C.   227;   Louis 

XI,  Nouv.  LVI. 
tärge,  s.  f.  -     boucher,  T.  et  C.  120; 

Joinv.,  Hist.  de  St.  Louis,  §  158; 


R.  de  la  R..  v.  15939;    Rous.  68 

et  116. 
*targue,  s.  f.  T.  et  C.  28;  Rons.  111. 
*tenasine,  s.  m.  T.  et  C.  154. 
*terrenez,  adj.  (lesGeants-),  1. 1, 433. 
tierce,  adj.  f.  T.  et  C.  91. 
tollir.  V.  a.      enlever,  T.  et  C.  394; 

t.  V,  467;  Rom.  de  Ron,  fo-  221  ; 

Mait.  Fat.  29. 
tortuer.  v.  a. tordre,  t.  II,  249, 

•270;  t.  V,  424,  511;  Rons.  83. 
tournemain,  s.  m.  T.  et  C.  390;  t. 

III,    358;    Brant.,   Sur  les    duels, 

p.  14. 
trebucher,  v.  a.  T.  et  C.  153;  JMonstr. 

[,  39. 
trembler,  v.  a.  t.  \,  73 ;  Rust.  290. 
tremeur,  s.  f.  — -  crainte,  T.  et  C.  77 ; 

t.  V,  356 ;  Rom.  de  Ger.  de  Nev. 
tressant,  (il-)  du  v.  t  r  e  s  s  a  i  1 1  i  r ,  T. 

et  C.  93;   Miserere  du  Reclus  de 

Moliens,  st.  101 ;  R.  de  la  R. ;  Rom. 

de  Ger.  de  Nev. 
tressanter,  v.n.  T.  et  C.  124;  Des- 

portes,  dans  Raynouard,  Lexique. 
treuver,  v.  a.  T.  et  C.  231. 
vacation,    s.  f.         me'tier,   T.  et  C. 

232  ;  Mont.  I,  52 ;  Pare.  au  Lecteur. 
*vaguenx,  adj.  T.  et  C.  451. 
vainqueresse,   adj.  f.  T.  et  C.  489; 

t.  II,  367;    t.  V,   462,  476;    Chr. 

de  Pisan,  Ch.  V,  I,  23. 
vergogneux,    adj.    T.    et    C.    210 ; 

Miracles    de    St    Louis,    ch.    19; 

11^-   Liv.  des  Machabees,   ch.  15, 

V.  12;  Rons.  121. 
veture,  s.  f.  vetement  T.   et  C. 

164;  Prem.  Liv.  des  Rois,  chap.  2. 
vipereau ,    s.    m.    ^=    diminut.    de 

vipere;  t.  V.  419. 
vitupere,  s.  m.  t.  V,  221;  La  Dause 

aux  Aveugles;  Lariv.  88. 
vivre,  s.  m.  T.  et  C.  232. 
voire,  adv.  T.  et  C.  208 ;  Le  Testam. 

de  l'Asne,  v.  80;  Lariv.  207. 
voirement,  adv.  t.  V,  232  ;  Sermons 

de  S.  Bernard,  f«-  375;    Bible  de 

Guiot,  V.  288;  Lariv.  137. 
voüture  du  Ciel  (du  front) ;  T.  et  C. 

488;  t.  V,  505. 

E.  LOMBARD. 


Kritische  Anzeigen. 


Ausgewählte  Lustspiele  von  Moliere.  Erklärt  von 
H.  Fritsclie,  Director  der  Friedncli-Willielm-liealschule 
zu  Grünberg  i.  S.   —   Berlin,  Weidniann'sche  Buclihandl. 

Les  Facheux.  1877.  —  Les  Precieuses  Kidicules.  1879. 
—  Les  Femmes  Savantes.  1879.  —  Le  Bourgeois 
G  entilhomme.     1879. 

Wie  des  Herausgebers  schon  vor  mehr  als  zehn  Jahren 
erschienenes  Namenbuch  zu  Moliere,  so  ist  auch  die  jetzt  von 
ihm  veröffentlichte  Erklärung  der  bezeichneten  vier  Stücke  eine 
Arbeit  von  bleibendem  wissenschaftlichen  Werte.  Die  Ausgaben 
sind  zunäclist  für  Schulzwecke  bestimmt,  und  gewiss  auch  durch- 
aus brauchbar  und  empfehlenswert,  aber  sie  gehen  über  das 
Bedürfnis  der  Schule  (wie  der  lleraiisg.  selbst  zugiebt)  weit 
hinaus.  Ihnen  gebührt  eine  hervorragende  Stelle  unter  den 
wissenschaftlichen  Moliere -Ausgaben.  Besonders  für  die  Bear- 
beitung des  Bourgeois  Gentilhomme  und  der  Femmes  Savantes 
werden  die  Molieristen  dankbar  sein,  da  die  vorzügliche  Aus- 
gabe von  Despois-Mesnard  noch  nicht  bis  zu  diesen  Stücken 
gediehen  ist. 

Der  Herausgeber  hat  das  von  den  französ.  Commentatoren 
angehäufte  Material  sorgfältig  geprüft  und  das  beste  daraus  in 
knapper,  klarer  Form  mitgeteilt.  Ausserdem  giebt  er  auch 
Resultate  eigener  Forschung  in  nicht  geringer  Zahl.  Die  beiden 
ersten  der  angeführten  Bändchen  sind  schon  in  verschiedenen 
Zeltschriften  gewürdigt  worden,  ich  Avill  mich  daher  anf  die  Be- 
sprechung der  beiden  letzten  beschränken. 

Der  Commentar  zu  den  Facheux  war  aus  dem  im  Vor- 
woi-t  erwähnten  Grunde  zum  Theil  schon  früher  bekannt. 

Einleitung  und  Commentar  zu  den  Precieuses  enthalten 
in  kurzer  und  klarer  Fassung  die  Resultate  der  früheren  Bear- 
beitungen, besonders  der  von  Despois,  geben  aber  daneben 
manches  Eigene  und  über  die  precieusen  Ausxlrücke  und  Manieren 


74  Kritische  Anzeigen.      W.  Knöricli. 

häufig  eingehendere  Auskunft,  als  mau  sie  in  den  anderen  Ausgaben 
(incl.  Despois)  findet.  Auf  ästhetische  und  technische  Erklärungen 
und  Andeutungen  ist  bei  diesem,  wie  bei  den  andern  Stücken, 
leider  verzichtet. 

Die  Einleitung  zu  den  Femmes  Savantes  schliesst  sich 
unmittelbar  an  die  der  Precieuses  an.  Beide  zusammen  enthalten 
eine  interessante,  trotz  des  geringen  Umfanges  recht  in's  Detail 
gehende,  mit  seltener  Sachkenntnis  entworfene  Geschichte  des 
Precieusenthums.  Der  Verf.  verfolgt  es  von  seinem  ersten  Ent- 
stehen in  Frankreich  durch  die  beiden  Phasen  der  schöngeistigen 
und  der  gelelirten  Bestrebungen  und  Verirrungen,  entwickelt  des 
Dichters  Standpunkt  zu  den  älteren  und  den  jüngeren  Precieusen 
und  deutet  schliesslich  an,  Avie  aus  ihren  Zirkeln  die  »bureaux 
d'esprit«  des  vorigen  Jahrliundcrts  hervorgingen.  Das  ist  das 
Hauptthema  der  Darstellung;  eingeflochten  und  angereiht  sind 
(leider  auf  Kosten  der  Abruudung  und  Uebersichtlichkeit)  zahl- 
reiche biographische  Skizzen,  kurze,  treft'ende  Charakteristiken 
hervorragender  Precieusen  und  precieuser  Schriftsteller,  so  wie 
ihrer  Werke,  so  weit  sie  für  das  zu  erklärende  Stück  in  Be- 
tracht  kommen. 

Der  Commentar  zeugt  von  einer  Kenntnis  der  französischen 
Sprache  des  XVII.  Jahrhunderts,  von  einer  Bekauntschaft  mit 
der  Kulturgeschichte  und  einer  Vertrautheit  mit  der  gesammten 
schönen  Literatur  aus  der  Zeit  Moliere's ,  wie  sie  in  Deutsch- 
land wohl  einzig  ist.  Die  damaligen  Komödien  gewähren  gewiss 
Manchem  mehr  als  blos  wissenschaftliches  Interesse,  auch  den 
»Roman  Comique«  und  »Roman  Bourgeois«  und  einige  andere 
kann  man  noch  mit  Vergnügen  lesen,  aber  die  Lyrik,  die  geist- 
losen und  desto  gezierteren  Sonette,  Rondeaux  etc.  und  gar  die 
Romane  einer  Scudery  durchzuarbeiten,  um  im  Grand  Gyrus, 
X.  p.  359,  eine  Stelle  zu  finden,  die  Moliere  ganz  augenschein- 
lich (v.  21 G  ff.)  benutzt  hat,  das  ist  bewundernswert.  Sagt 
doch  einer  der  besten  Kenner  jener  Literatur,  Victor  FourneP) 
von  sich:  »J'ai  In  les  douze  chants  imprimes  de  la  Pucelle  de 
Chapelain;  mais  j'avoue  qu'apres  nombre  de  tentatives  acharnees, 
il  m'a  fallu,  la  sueur  au  front,  renoncer  ä  la  täche  d'une  lecture 
suivie  du  Grand  Cyrus.  Je  n'hesiterais  pas  ä  declarer  que  cette 
besogne  est  aujourd'hui  completement  impossible,  si  M.  Cousin 
n'en  etait  evidemment  venu  ä  bout.« 

Die  sprachlichen  Beobachtungen  und  sachlichen  Erklärungen 
sind    scharfsinnig,    fein,    zum    guten    Theil    neu    und    bei    aller 


^)  La  litterature  independante   et  les  ecrivains   oublies   au  XVII^ 
siecle.     2^  ed.  Paris  1862. 


H.  Fritsche,  Ausgewählte  Lustspiele  von  Moliere.  75 

Kürze  doch  vollständig.  Der  Druck  ist  im  ganzen  corrcct.  An 
Driickfelilern  habe  ich  in  den  F.  S.  bemerkt:  unwesentliche: 
V.  300,  1407,  1443,  14G3;  etwas  verfänglich  ist  v.  351  intre- 
prete  statt  intevprete,  415  Je  vois  statt  je  vois,  1799  strategeme 
statt  stratageme. 

Die  Einleitung  zum  Bourgeois  Gentilhomme  bietet  dem 
Leser  ebenfalls  reichen  Stoff  und  vielfache  Belehrung,  sie  hat 
folgende  Kapitel: 

1)  Entstehung  und  Charakter  des  Stückes, 

2)  Das  Ballet, 

3)  Die  Comedie- Ballet, 

4)  Der  B.  G.  in  seiner  Einrichtung  als  Comedie-Ballet. 

5)  Aufführungen  bei  Hofe  und  öffentlich. 

6)  Beleuchtung  des  Stückes  seinem  Stoffe  nach. 

7)  Einzelne  Vorkommnisse,  die  Moliere  benutzt  haben  mag. 

8)  Literarische  Vorbilder. 

9)  Drucke. 

Unter  diesen  verdient  besonders  hervorgehoben  zu  werden 
das  sechste  Kapitel.  Es  stellt  die  verwickelten  Standesverhält- 
nisse in  lichtvoller,  bündiger  Weise  imter  steter  Bezugnahme 
auf  den  B.  G.  dar,  und  vermittelt  ein  richtiges,  vollkommenes 
Verständnis  des  Stückes  im  allgemeinen,  als  auch  speciell  der 
Hauptcharaktere  (Jourdaiu,  Dorantej  und  einiger  Situationen 
(IV,   5.  ni,  12   etc.). 

Im  übrigen  kann  ich  über  Einleitung  und  Commentar  nur 
wiederholen,  was  ich  zu  den  F.  S.  oben  gesagt  habe.  Druck- 
fehler habe  ich  leider  eine  ganze  Keihe  zu  verzeichnen,  und 
hauptsächlich  sind  die  Citate  in  den  Anmerkungen  ungenau,  ich 
habe  sie  alle,  so  weit  ich  konnte,  kontrolliert  und  kann  folgende 
Berichtigungen  geben : 

p.  42  ist  der  »Vers  Quand  deux  cojurs  sont  hdeles«  ganz 
verdruckt.   —  Es  steht  ferner: 

p.  55  das  categories  st.  des  cat. 

p.  58   connsones  st.  consonnes. 

p.   77  n.  188  EdF.   1555   st.  1554  nach  Despois'  Zählung.^) 

p.  80  n.  197  EdF.  854  st.   852. 

p.  86  n.  223  EdF.   1258  st.   1257. 


^)  Ich  muss  bemerken,  dass  d.  Herausg.  eine  von  der  Despois'schen 
etwas  abweichende  Zählung  hat :  Despois  hat  Fach  III,  2  die  Worte  ErastAs : 
»Achevez  promptement«,  nicht  als  Zeile  gezählt,  hat  daher  im  Stück  826 
Verse,  Fritsche  827,  —  Im  Namenbuch  giebt  Fritsche  von  der  EdF.  die 
Verszalilen  nur  von  3  Acten  au,  und  zwar  370,  044,  1000,  dagegen  zählt 
Despois:  370,  642,  1007,  1351,  1779. 


76  Kritische  Ang^igen.      W.  Knörich, 

p.  98  n.  226  Fach.  760  st.  761.  Et.  1U90  st.  1096. 
n.  267  Et.  1234  st.  1242. 

p.  101  11.  269  DG.  1862  st.  1861. 

p.  107  11.  305  Anm.  242  st.  247. 

p.  103  11.  282  Rom.  com.  Chap.  V.  st.  Rom.  com.  I  Cliap.  V. 

p.  108  n.  307  Anm.  244  st.  249. 

p.  109  11.  311  Anm.  291  st.  304. 

p.  126  n.  374  Et.  1888  st.  1904;  EclF.  661  st.  659; 
Tart.  1439  st.  1429;  Rac.  Ath.  1624  st.  1618. 

p.  127  n.  377  Anm.  251  st.  256  (?). 

p.  136  n.  408  fehlt  ganz!! 

p.  146  n.  441  Anm.  420  st.  425. 

p.  152  n.  472  Ams.  II,  3.  st.  II.  2. 

So  ärgerlich  diese  Drnckfehler  sind,  können  sie  doch  nicht 
den  Wert  der  Arbeit  schädigen.  Diese  Ausgaben  der  Fcmm. 
Sav.  und  des  Bourg.  Gent,  geliören  zu  den  gediegensten,  ge- 
lehrtesten und  gründlichsten,  welche  überhaui)t  von  diesen  Stücken 
existieren. 

Zum  Schluss  sei  mir  gestattet,  einige  Bemerkungen  und 
Erklärungsvorschläge   hinzuzufügen. 

In  den  Precieuses,  p.  51,  sagt  Cathos:  pour  moi,  j'auvais 
toutes  les  hontes  du  rnonde,  s'il  fallait  qu'on  vini  ä  one  demander 
si  j'anrais  vu  quelque  chose  de  nouveau  que  je  n'aurais  pcf.s  vu. 
—  Der  Herausgeber  tadelt  mit  Auger  die  3  Conditionnels 
und  die  Aufeinanderfolge  verschiedenartiger  von  si  abhängiger 
Nebensätze. 

Ich  kann  mich  dem  Tadel  nicht  unbedingt  anschliessen. 
Die  Construction  ist  zwar  gewunden,  vielleicht  absiclitlich,  aber 
leicht  verständlich;  ich  übersetze  sie  so:  »ich  würde  mich  in 
meiner  Seele  schämen«,  (träte  der  Fall  ein,  dass  Jemand 
mich  fragte,  oder)  »sollte  mich  Jemand  fragen,  ob  ich 
ctAvas  Neues  gesehen  hätte,  (das  ich  nicht  gesehen  hätte, 
oder)  und  ich  hätte  es  nicht  gesehen«.  Die  Schwierigkeit 
liegt  in  s'il  fallait  qiie:  Laiin,  Comt.  d'Escarb.  sc.  I.  95,  macht 
darauf  aufmerksam,  dass  s'il  fai/t  que  häutig  mit:  wenn  es  so 
kommen  mnss,  wenn  der  Fall  eintritt,  dass  .  .  .,  zu  übersetzen 
ist.  So  fasse  ich  es  an  unserer  Stelle  und  habe  zur  Vergleichung 
noch  folgende  Stellen  zu  notiren:  Et.  I,  sc.  6,  292;  Ec.  d. 
M.  I,  2,  141  und  I,  3,  242;  Ec.  d.  F.  IIT,  2,  723;  Pr.  d'El. 
V,  1;  Tart.  III,  1,  843 ;i)  D.  J.  I,  1,  49  (Laun's  Ausg.);  Cid. 
II,   1,  378.     Lexicon  und  Grammatiken  schweigen  hierüber. 


*)  Vgl.  zu   dieser    Stelle   die   wenig   verständliche  Note  von   Paul 
Mesnard.     CEuvres  de  Mol.  ed.  Deapoia.     B.  IV. 


H.  Fritsche,  Aitf^geicählte  Lustspiele  i'on  Molirre.  77 

Zu  Prec,  p.  54,  note  143  möflite  icli  auf  eine  interessante 
Stelle  aus  Victor  FourneTs  Essai  über  Cyrano  de  Bergerac^) 
hinweisen,  in  welcher  er  den  (Jedanken  des  Herzendiebstahls 
schon  bei  Charles  d'Örleans  nachweist  und  zeigt,  dass  er,  wenn 
auch  abgeschwächt,  noch  heutigen  Tags  von  den  Dichtern  (z.  B. 
A.  Dumas,  Don  Juan  de  Marana)  nicht  verschmäht  wird. 

F.  S.  V.  3.  Für  den  Ausdruck  faire  fete  finde  ich  bei 
Oudin,  Curiosites  Fran^aises  etc.  (1G49)  folgende  zwei  Erklärun- 
gen: faire  fete,  i.  flatter,  was  der  von  Furetiere  gegebenen  Er- 
klärung durch  caresser  etwa  entspräche. 

faire  fete  d'une  chose,  i.  la  promettre.  Dies  in  unsere 
Stelle  eingesetzt,  ergäbe:  voiis  osez  vous  promettre  (=  esperer) 
de  vous  marier?  Diese  Erklärung  giebt  einen  befriedigenden 
Sinn,  passt  auch  auf  die  Stelle  aus  der  Critique  sc.  II,  und 
Oudin's  Zeugnis  ist  durchaus  zuverlässig;  ich  ziehe  sie  daher 
der  von  Littre  gegebenen  Interpretation  vor,  welche  durch  das 
nicht  einmal  zutreffende  Citat  aus  Rousseau  nur  schwach  ge- 
stützt  ist, 

V.  349.  Ausser  des  viieux  (=  extremement  hien,  Oudin) 
gab  es  auch  in  gleicher  Bedeutung  des  plus:  est-il  hien  adroit 
aux  armes  f  des  plus;  est-elle  belle?   des  plus.      Maupas ^)  p.   103. 

Weder  Maupas  noch  Oudin  geben  an,  dass  der  Ausdruck 
vulgär  gewesen  sei,  er  wurde  also  ohne  Bedenken  gebraucht. 
1G47  wurde  er  von  Vaugelas  in  aller  P^orm  aus  der  guten  Ge- 
sellschaft verbannt,  er  sagt  (Rem.  126):  Des  mieux  est  une 
faQon  de  parier  qui  est  tres  basse  et  nullement  du  langage  de 
la  Cour,  oü  I'on  ne  la  peut  souff'rir.  Chapelain,  Th.  Corneille, 
de    la  Touche    schlössen    sich   ihm   an;    Cliiflet,    ein  Bewunderer, 


*)  La  litterature  independante.     p.  90. 

-)  Charles  Maupas  war  Sprachlehrer  zu  Bleis,  er  imterriclitete  vor- 
zugsweise Fremde  und  scheint  einen  bedeutenden  Ruf  gehabt  zu  haben. 
Er  verfasste  eine  Gramm aire  et  Syutaxe  Fran9oise,  contenant  reigles  bien 
exactes  et  certaiues  de  la  prououciation,  orthographe,  construction  et 
usage  de  nostre  langue,  en  faveur  des  estrangiers  qui  en  sont  desireux. 
Die  mir  vorliegende  3^  edition  ist  1625  zu  Blois  erschienen.  Der  Verf. 
starb  gegen  Ende  des  Druckes,  sein  Sohn  setzte  sein  Geschäft  fort.  Die 
Grammatik  ist  mit  Sorgfalt  und  Geschick  verfasst,  übersichtlich,  ziemlich 
knapp  im  Ausdruck.  Diese  Arbeit  legte  der  als  Verfasser  der  Cur.  fr. 
bekannte  Antoine  Oudin,  Secretaire  luterprette  de  sa  Majeste,  seiner,  mir 
in  der  »derniere  edition«  (1645.  Rouen)  vorliegenden  Grammaire  Fran9oise. 
Rapportee  au  Langage  du  Temps  zu  Grunde.  In  gewissenhafter  und 
sachkundiger  Weise  constatiert  er  die  Fortschritte  des  Sprachgebrauchs  seit 
Maupas  und  hat  damit  eine  Arbeit  geliefert,  welche  für  das  Studium  der 
franz.  Sprache  in  der  Mitte  des  XVII.  Jahrhs,  von  nicht  unbedeutender 
Wichtigkeit  ist. 


78  Kritische  Anzeigen.      W.  Knörich^ 

aber  kein  blinder  Nachti-eter  Vaugelas'  sclieint  es  in  seiner  1G58^) 
erschienenen  Grammatik  zu  den  mit  Unrecht  verdammten  Aus- 
drücken zu  reclmen.  Jetzt  wird  es  von  der  Acad.  wieder  mit 
Fam.  bezeichnet,  vielleicht  kommt  es,  wie  manches  andere  von 
den  franz.  Puristen  verworfene  Wort  wieder  zu  früherem  Ansehen. 

v.  418.  Die  Bedeutungen  glücklich  und  unglücklich 
waren  für  chanceiix  ganz  gebräuchlich;  Oudin,  cur.  fr.,  p.  65: 
chanceux  s'entend  en  deux  fa^'ous,  henreux  et  7nal  heureux. 

v.  492.  Das  heutige  la  mere  sprach  und  schrieb  man  noch 
damals  onere,  ebenso  jjere,  frere;  über  die  Aussprache  von  gram- 
maire  sagt  Oudin  (Gramm.,  p.  39):  y>Ai  se  prononce  comme  e 
masculin  (d.  i.  ferme)  en  ces  mots:  aisne  etc.  lisez,  ene  etc.  et 
en  ceux-cy  Bi'euiaire,  Grammair e,  paire«-^  sodass  also  maire  = 
mere  lautete.  Hiergegen  sagt  Chiffiet:  »Ne  prononcez  pas  en  e 
masculin,  comme  l'enseigne  un  Grammairien,  hreuiaire,  grammaire, 
2)aire«,  und  fügt  hinzu:  »Autrement  les  petits  escoliers  diront; 
Je  porte  ma  grand-mere  dans  mon  sac:  et  ä  ce  compte  l'on 
dirait;  Deux  per  es  de  hottes«-. 

Hieraus  erhellt,  dass  grammaire  und  grand'mere  ziemlich 
gleich  lauteten  und  nur  am  E-Linwt  der  zweiten  Silbe  unter- 
schieden werden  konnten,  ferner,  dass  dieses  Wortspiel  schon 
damals  bekannt  war. 

V.  505  halte  ich  die  an  zweiter  Stelle  gegebene  Erklärung 
des  me  la  faire  sortir  für  richtig,  da  Chrysale  die  Martine  ja 
wirklich  fortjagt  (v.   510). 

V.  780.  Vaugelas  sagt:  quoique  Von  die,  est  fort  en  usage, 
et  en  parlant  et  en  ecrivant,  bien  que  quoique  Von  dise,  ne  soit 
pas  mal  dit.  Bestimmt  erklärt  er  die  erstere  Wendung  also  nicht 
für  »gebräuchlicher  und  besser«;  Corn.,  die  Acad.  etc.  erklären 
sich  aber  schon  bestimmt  dagegen. 

V.  1224.  Oudin  hat  (p.  64)  aller  ou  courir  au  cliange,  i. 
etre  inconstarit. 

V.  1280.  Einige  andere  von  Moliere  unwillkürlich  gebrauchte 
precieuse  Ausdrücke  weist  Fournel  nach  in  seinem  essai  über  den 
roman  chevaleresque  et  poetique. 

V.  1303.  Ausser  den  hier  und  bei  Littre  aufgezählten 
Redensarten  mit  banne  und  belle  finde  ich  bei  Oudin  a.  v.  0. 
noch  folgende: 

la  garder  bonne,  i.  reserver  la  vengeance.  vulg. 

la  donner  banne  ä  quelqu'un,  i.  faire  un  tour  ä  quelqu'un: 
le  persuader.  vulg. 


^)  Breitinger,    Studium    und    Unterricht    des    Französischen   giebt 
fälschlich  als  Jahr  des  Ei-scheinens  1G90  au. 


77.  Fritsche,  Ausgepfählte  Lustspiele  von  Moliere.  79 

ü  l'a  eue  (sie!)    helle,    i.   il  a  eu  gTand'peur:    ou    bien    il  a 

re^ii  im  graud  affront  ou  dommage.  vulg. 
il  en  a  de  helles,  par  iroiiie,  il  n'a  pas   ce  qu'il  dit.  vulg. 
il  a  recommence  de   plus  helle,    i.    plus    foi*t   qu'auparavant, 

item  derechef.  vulg. 
vous  me  la  haillez  helle,   vulg.  vous  me  dites  une  plaisante 

cliose;  vous  me  voulez  persuader  ce  qui  n'est  pas. 
vous  l'aurez  helle  au  bond,    iron.  vous  ne    trouverez  pas   ce 

que    vous    pretendez,    Faftaire    n'ira    pas    comme    vous 

croyez.  vulg. 
Beachtenswei'th    ist,    dass    Oudiu   alle    diese    und    ähnliche 
Redensarten  als  vulgär  bezeichnet,  ferner,  dass  in  einer  das  Part, 
pass.  doch  flectiert  ist. 

v.  1370.  de  voir  que  ...  c.  Conj.  nach  einem  Ausdruck 
des  Affects  findet  sich  auch  Etourdi  I,   7,  .336: 

mais  raction  me  touclie, 
De  voir  que  je  l'apprenne  encore  par  la  beuche. 

V.  1440.  faire  etat  ist  eine  im  XVII.  Jh.  ungemein  häufig 
gebrauchte  aber  bisweilen  ziemlich  schwer  zu  erklärende  Redens- 
art. De  la  Touche  gibt  davon  vier  Bedeutungen  an,  die  sich 
sämmtlich  bei  Littre  finden.  Moliere  scheint  es  nur  in  folgenden 
drei  Bedeutungen  zu  gebrauchen : 

1)  =  estimer,  faire  cas,  wie  an  unserer  Stelle,  wohl  die  am 
häufigsten  vorkommende  Bedeutung. 

2)  =  compter  sur,  rechnen  auf,  halten  für.  cf.  Impr.  d. 
Vers.  III :  faites  etat  de  moi,  monsieur,  comme  du  plus  chaud 
de  vos  amis. 

3)  =  se  proposer.  Diese  Bedeutung  scheint  nur  Ec.  d.  M. 
UI,  8.  1013  vorzukommen,  nud  wird  hier  auch  nicht  ein- 
mal von  allen  Herausg.  angenommen.  Die  Stelle  (1011 — 14) 
lautet : 

Si  c'est  votre  dessein  d'approuver  l'alliance, 
Votre  main  peut  aussi  m'en  signer  Tassiirance; 
Sinon,  faites  etat  de  m'arracher  le  jour, 
Plutöt  qiie  de  m'oter  Tobjet  de  mon  amour. 

Genin  erklärt  es  mit  compter  sur,  etre  certain  de,  ebenso 
versteht  es  Despois,  wenn  er  die  Stelle  umschreibt  mit:  »Soyez 
assures  que  vous  m'arracherez  la  vie  .  .  .«  Bei  dieser  Erklärung 
entsteht  eine  neue  Schwierigkeit,  plutöt  que  de  müsste  also  tem- 
poral erklärt  werden,  was  man  ohne  Noth  doch  nicht  thun  darf. 
Am  befriedigendsten  ist  die  auch  von  Oudin  tiberlieferte  und  von 
Littre  auf  diese  Stelle  angewandte  Erklärung,  nach  der  es  so 
viel  als  se  proposer  bedeutet. 

v.  1488.     Die  Lesart  der   in    der  Note    angeführten  Stelle 


8Ö  Kritische  Anzeigen.     R.  Jäckel, 

EdM.  243  steht  nicht  fest,    die  erste  Ausg.  hat:    ü  s'y  pent  as- 
snrer,  die  Ausgaben  von  1682   an:  ü  s'en  lieid  assurer. 

V.  1712.  Der  freiere  Gebraucli  von  de  ce  pas  findet  sich 
auch  sonst,  Littre  citirt  Laf.  Fabl.  VI,  2,  v.  G.  und  eine  Stelle 
aus  d'Aubigne. 

B,  G.  p.  37  n.  44.  Der  vorletzte  Vers  der  Couplets  ist 
vierzehnsilbig,  sollte  er  in  der  Originalausgabe  Avirklich  so  stehen? 

p.  40,  n.  56.  Die  gegebene  Erklärung  erscheint  mir  ge- 
sucht, das  einfachste  ist  nach  p.  36,  n.  39  anzunehmen,  dass 
die  Composition  des  Eleve  schon  vorgetragen  und  hier  wirklich 
ein  Werk  des  mattre   de  musique  gemeint  sei. 

p.  84,  n.  214.  Dieses  si  liudet  sich  auch  sonst  häufig 
genug  bei  Mol.,  z.  B.  in  der  Phrase  si  faut-ü  (Pr.  d'El.  III,  5. 
Princ.  Sicilien  V.  Adraste  etc.)  und  andern  Schriftstellern.  Et 
fii  steht  mehrmals  in  Poisson's  le  Sot  veuge   Sc.  X  Ragot  (ztveimal). 

p.  86,    n.   223.     Da   hier   zalilreiche    Stellen    zusammenge- 
tragen sind,    um    den  Begriff  des   »cacZeaw«   festzustellen,    möchte 
ich  folgende  aus  Poisson,  les  Femmes  coquettes  I,   6  hinzufügen, 
aus  welcher  hervorgeht,    dass  ein  cadeau    auch    von  Damen    ge- 
geben werden  konnte.     Flavio  klagt  von  seiner  Gattin  Flavia: 
Mais  eile  est  trop   coquette  et  trop  imperieuse, 
Donne  de  grands  cadeaux,  fait  la  grande  joueuse 
Et  tient  Academie  etc. 

Späterhin  Avird  ein  solches  cadeau  auf  die  lustigste  Weise 
vorgeführt. 

p.  94,  n.  253.  Die  Regel  von  der  Beziehung  des  Gerondif 
auf  das  Subj.  des  Hauptsatzes  ist  auch  heute  noch  nicht  aus- 
schliesslich, cf.  Schmitz,  Franz.  Gramm.^  p.  251,  Benecke  p.  361. 
Lücking  §  371,  Mätzner  (I.  Aufl.)  p.  486. 

p.  94,  n.  256.  Die  Academie  hat  in  dem  neuesten  Dic- 
tionnaire:  ü  na  gräce  ä  rien. 

p.  103,  n.  282.  cf.  Oudin,  Cur.  fr.  p.  97  :  il  est  sorti  de 
la  cote  de  Charlemagne,  du  Eoi  Artus,  ou  S.  Louis,  cela  se  dit 
par  Ironie,  d'un  qui  veut  faire  le  grand  seigneur.     vulg. 

p.  113,  n.  324  f.  Die  Ausdrücke  incongruite,  barbarisme 
sind  wohl  eher  als  etwas  pedantische  Anwendungen  grammati- 
scher Termini  aufzufassen.  cf.  Chiflet,  Chap.  8,  sect  6:  Les 
perfections  du  stile  sont  Celles- ci:  La  congruite,  que  d'autres 
appellent  la  purete  du  stile.  Elle  consiste  ä  parier,  et  ä  ecrire 
correctement,  saus  faire  des  solecismes,  ni  des  barbarismes  etc. 

p.  120,  n.  361.  Littre,  s.  v.  main  Nr.  5  liest  preter  les 
mains. 

p.  137,  n.  410.  Oudin,  Cur.  p.  586  hat  eine  abweichende 
Erklärung:  le  reste  de  mou  ecu,  rien  qui  vaille,    ceci  se  dit  en 


C  Th.  Lion :  IloUere,  Les  Femmes  Savantes.  81 

voyant  arriver  quelque  bon  conipagiiuii.    Diese  Bedeutung  ironisch 
geiasst  giebt  hier  auch  einen  guten  Sinn. 

p.  141,  n.  429  über  das  epexegetische  le  cf.  Schmitz,  franz. 
Gramm,  p.  283,  Nr.  10  Anm.,  wo  Beispiele  aus  Corneille  und 
G.  Sand  angeführt  sind,   und  Et.  Gl,  wo  eu  ähnlich  gebraucht  ist. 

p.  142,  Ende  der  VI.  Sc:  voila  qui  me  platt,  über  das 
ziemlich  seltene  neutrale  qui  vergl.  Schmitz,  franz.  Gramm.^  p.  96 
unten,  und  Mol.  EdM.  11,   8   (vers   684). 

p.  151,  n.  466.  Die  Behauptung,  dass  kein  Commentator 
etwas  über  die  Zeile:  Ah!  que  li  faire  saif  dans  sti  sal  de  cians! 
sagt,  ist  ungenau:  Laun  in  seiner  Ausg.  des  Bourg.  Gent.  (2.  Aufl. 
p.  213)  übersetzt  es  schon  ebenso  wie  der  Herausgeber. 

p.  152,  n.  472.  Der  Beweis,  dass '  re'^a/e  generis  mas- 
culini  sei,  ist  nicht  zwingend.  In  der  aus  Les  Amants  Maguifiques 
II.  2  beigebrachten  Stelle  steht  die  Lesart  nicht  fest.  Ausserdem 
ist  zu  bemerken,  was  Fonrnel,  Contemp,  I,  268  zu  regale  sagt: 
L'Academie  et  Kichelet  ecrivaient  le  mot  ainsi,  Moliere  a  fait  de 
meme  u  n  e  fois,  dans  son  Ampliitryon  I,  4. 

Cleanthis:  Mais  quoi!  partir  ainsi  d'une  fa9on  brutale, 
Sans  me  dire  un  seul  mot  de  doucenr  pour  regale. 

Le  mot  etait  alors  du  feminin.     On  a  de  Brecourt  une  mauvaise 
farce  intitulee:  La  Regale  des  cousins  de  la  cousine  (1674). 

W.  KNÖRICH. 

Les  Femmes  Savantes,  Comedie  de  Molifere,  mit  einer  Ein- 
leitung und  erklärenden  Anmerkungen  herausgegeben  von 
C.  Th.  Lion,  Dr.  pliil.     Leipzig,  Teubner.     8^.   144  S. 

In  der  Einleitung  beliandelt  der  Herausgeber,  nachdem  er 
den  Inhalt  der  Precieuses  Kidicules  einer  kurzen  Besprechung 
unterzogen,  in  sorgfältiger,  gut  orientirender  Darstellung  das  Pre- 
ziösenthum  und  die  Bestrebungen  des  Hotel  Rambouillet.  Hier- 
auf wendet  er  sich  zu  den  Fem.  Sav.,  beleuchtet  die  weitere 
Entwickelung,  welche  der  in  den  Prec.  Rid.  behandelte  Stotf  in 
den  P^era.  Sav.  erfahren  hat,  und  unterzieht  am  Schluss  die 
Hauptfiguren  der  letzteren  Komödie  einer  trefflichen  Charakteristik. 
Zwar  hat  er  nicht  versucht,  den  in  den  beiden  in  Rede  stehen- 
den Stücken  behandelten  Gegenstand  im  Zusammenhange  mit 
seinen  historischen  Vorbedingungen  zu  betrachten,  doch  leistet 
auch  in  der  vorliegenden  Gestalt  die  Einleitung  zum  richtigen 
Verständniss  des  Stückes  gute  Dienste.  Im  Einzelnen  nur  noch 
Folgendes:  Anf  p.  19  lesen  wir  folgenden  Satz:  »Es  zeigt  sich 
in  diesem  Stücke  (Fem.  Sav.)  ganz  besonders,  dass  Mol.  nie 
aufs  Gerathewohl  Lachen  zu  erregen  versuchte,   sondern  .  .  .  das 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.     II.  Q 


82  Kritische  Au:eiifen.     R.  Jockei. 

Komische  in  den  Reden  und  Handlungen  nur  aus  dem  jedes- 
maligen Charakter  hervorzulocken  suchte«.  Abgesehen  davon, 
dass  es  doch  jedenfalls  falsch  ist,  aus  einem  Stücke  einen  für 
alle  gültigen  Schluss  ziehen  zu  wollen,  ist  die  Behauptung  in 
dieser  Allgemeinheit  unrichtig.  —  Die  Anmerkungen  sind  mit 
viel  Sorgfalt  gearbeitet ;  Wesentliches  ist  nicht  unerörtert  ge- 
blieben; doch  ist  die  Befürchtung,  welche  der  Herausgeber  selbst 
im  VprAvort  ausspricht,  dass  er  manchmal  des  Guten  etwas  zu 
viel  gethan  haben  möchte,  leider  nur  allzusehr  begründet.  Eine 
commentirte  Schulausgabe,  welche  der  Leetüre  in  den  oberen 
Klassen  einer  höheren  Lehranstalt  zu  Grunde  gelegt  werden  soll, 
darf  in  den  Anmerkungen,  soweit  sie  sachlicher  Natur  sind,  nur 
Dinge  behandeln,  deren  Kenntniss  bei  dem  kundigen  Lehrer  nicht 
ohne  weiteres  vorausgesetzt  werden  darf;  sie  sollen  ihn  der 
Mühe  des  Specialstudiums  überheben;  in  ihrem  sprachlichen 
Theile  haben  sie  sich  auf  seltnere  Erscheinungen  zu  beschränken, 
über  welche  nicht  jedes  Handlexicon  und  jede  Elementargram- 
matik Auskunft  gibt.  Freilich  wird  bei  den  Schulausgaben  fran- 
zösischer und  englischer  Schriftsteller  in  diesem  Puncte  vielfach 
gefehlt.  Während  einerseits  über  sachliche  und  sprachliche 
Schwierigkeiten  hinweggegangen  wird,  erfahren  ganz  gewöhnliche 
Dinge  zuweilen  eine  ausführliche  Behandlung,  und  es  kommen 
auf  diese  Weise  stellenweise  Commentare  zu  Stande,  wie  sie  ein 
tüchtiger,  mit  Wörterbuch  und  Lexicon  versehener  Primaner  eben- 
falls anfertigen  könnte. 

Lion's  Comnientar  lässt  zwar  nichts  zum  Verständniss  we- 
sentliches unerklärt,  gibt  aber  nicht  selten  zu  viel.  Zunächst 
erhält  er  eine  grosse  Breite  durch  die  zahlreichen  Hinweisungen 
auf  die  poetische  Inversion,  welche  leicht  vermieden  werden 
konnten,  wenn  einmal  am  Anfang  die  wesentlichsten  Grundsätze 
erörtert  wurden.  Uebertlüssig  sind  ferner  zahlreiche  ästhetische 
Bemerkungen  wie  231 :  man  beachte  die  Steigerung  in  den  Aus- 
drücken, die  den  Aerger  des  Clitandre  bezeichnen;  1369  ü\: 
natürlicli  im  ironischen  Sinne;  1593  ft". :  eine  feine  Ironie  ist  in 
Henrietten's  Worten  nicht  zu  verkennen;  1745:  die  Worte  wer- 
den im  Tone  grossen  Schreckens  und  Erstaunens  gesprochen 
u.  s.  w.  Vor  allem  aber  sind  die  zahlreichen  Uebersetzungen 
ganzer  Stellen  entschieden  vom  Uebel.  Sie  machen  dem  Schüler 
die  Uebersetzung  zu  bequem  und  überheben  ihn  jeder  selbst- 
ständigen Arbeit  (vgl.  14,  75,  76,  119,  140,  156,  192  u.  s.  w.). 
Aus  demselben  Grunde  sind  die  zahlreichen  VocabelUbersetzuugen 
unter  dem  Texte  zu  verwerfen,  zumal  da  der  Herausgeber  oft 
solche  anmerkt,  die  ein  Secundaner  wol  schon  kennen  dürfte, 
jedenfalls   aber    ohne    Schwierigkeit   in  jedem  Wörterbuch  findet 


C.  Tli.  lAon :  Moliere,  Les  Femmes  Savantes.  83 

(vgl.  12:  vxe  —  Anblick;  IS:  früsonner  de  —  schaudern  vor; 
25:  noeud  —  Knoten;  109:  ä  l'offre  —  bei  dem  Anerbieten; 
lü4:  conge  —  Erlaubniss, Einwilligung;  151:  conjurer  — beschwören 
im  Sinne  von  inständig  bitten  u.  s.  w.).  Sehr  gut  zu  missen  wären 
ferner  Anmerkungen  über  Erscheinungen,  die  in  der  Elementar- 
grammatik behandelt  werden  und  deren  Kenntniss  bei  einem 
Schüler,  der  Moliere  lesen  soll,  vorausgesetzt  werden  muss  (z.  B. 
Anm.  294  über  ri'en  de  plus  inge'nieux;  320  über  ne  in  dem  an 
einen  comparativischen  Begriff  sich  anschlissenden  Satze;  dass 
jjour  moi  so  viel  heisst  als:  »was  mich  anbelangt«,  wird  an 
vier  Stellen  besprochen  llo,   614,  805,   926). 

Im  Einzelnen  habe  ich  über  die  Anmerkungen  noch  folgen- 
des hinzuzufügen:  In  Nr.  1  ist  noin  de  fille  wol  kaum  durch 
Juugfrauenname  wiederzugeben,  sondern  durch :  der  Name  Jung- 
frau. In  342  ist  die  Fassung  folgender  Bemerkung  zu  rügen: 
»e??,  auf  Personen  bezogen  kommt  bei  Mol.  ziemlich  häutig  vor«, 
da  sie  leicht  die  falsche  Vorst(dlung  erwecken  könnte,  als  ob 
en  im  lieutigen  Sprachgebrauch  in  keinem  Falle  auf  Personen 
bezogen  werden  dürfte.  In  Betreff  der  Auffassung  der  Verse 
393  ff.,  welche  der  Herausg.  nicht  als  ironisch  gelten  lassen 
will,  glaube  ich  entgegengesetzter  Meinung  sein  zu  müssen.  Die 
lange" Anmerkung  zu  478  ist  vollständig  überflüssig;  Belise  tadelt 
an  der  Ausdrucksweise  der  Martine:  ne-pas  rien  genau  dasselbe, 
Avas  auch  der  Herausg.  fehlerhaft  findet.  In  Anm.  1004  sucht 
er  die  Inconsequenz  des  Vadius,  der,  nachdem  er  soeben  die 
Sucht  der  Schriftsteller,  ihre  eigenen  Werke  vorzulesen,  herb  ge- 
tadelt, sich  anschickt  einige  Proben  seiner  eigenen  Poesie  vor- 
zutragen, durch  die  spitzfindige  Bemerkung  zu  beseitigen:  »dass 
er  ja  nicht  seine  Werke  zum  Vortrag  bringen,  sondern  nur  einige 
kleine  Verse  dem  Urtheile  der  gelehrten  Frauen  unterwerfen 
will«,  und  vernichtet  hierdurch  geradezu  die  köstliche  Komik, 
welche  in  jener  Inconsequenz  liegt.  Lassen  wir  die  Stelle  also 
lieber  unerklärt ;  erkennen  wir  an  ihr  Moliere  den  vollendeten 
Lustspieldichter  und  tiefen  Menschenkenner,  der  wol  wusste,  wie 
sehr  der  Mensch  geneigt  ist,  die  Fehler,  die  ihm  selbst  anhan- 
gen, die  er  vielleicht  gerade  darum  am  besten  kennt,  ohne  sich 
derselben  in  sich  bewusst  zu  werden,  an  Anderen  zu  geissein. 
In  Anm.  1599  ist  die  Erklärung:  der  Relativsatz  enthält  die 
nothwendige  Ergänzung  des  Hauptsatzes  und  stehe  darum  im 
Subj.  wiederum  mindestens  ungenau;  es  müsste  ja  dann  jeder 
Relativsatz  nach  cehii  im  Subj.  stehen!  An  Druckfehlern  habe 
ich  nur  folgende  bemerkt:  706  rals-sonable,  1047  Ellle,  1685 
mon  choix  serai.  R.  J  A  C  K  E  L. 


6* 


84  Kritische  Anzeigen.     A.  Klotzsch, 

Considerations  sur  les  causes  de  la  Grandeiir  des  Romains 
et  de  leur  döcadence  par  Montesquieu.  Für  den  Scliul- 
gebraucli  erklärt  von  Dr.  W.  W  e  ii  d  1  e  r.  Leipzig,  Teub- 
ner.     1871.^) 

Ein  classisches  Werk  wie  die  Considerations  eignet  sich  wie 
wenig  andere  vorzüglich  zur  Leetüre  für  die  Schüler  der  obersten 
Classen  unserer  Gymnasien  und  Realschulen.  Eine  gute  Schulaus- 
gabe dieses  Buches  wird  daher  von  den  Lehrern  gewiss  dankbar 
angenommen  werden.  Natürlich  mass  aber  von  einer  solchen  Aus- 
gabe erwartet  werden,  dass  sie  neben  der  Reinheit  des  Textes  nur 
solche  Anmerkungen  bringe,  die  dem  Standpunkte  der  Prima  an- 
gepasst  imd  so  abgefasst  sind,  dass  sie  gereifteren  Schülern  die 
sonst  schwer  zu  erlangende  Hilfe  bieten,  sich  in  sachlicher  und 
sprachlicher  Hinsicht  gründlicher  für  den  Unterricht  vorzubereiten, 
als  dies  ohne  die  ihnen  gegebenen  Anmerkungen  möglich  sein  würde. 
Denn  die  Anmei'kmigen  in  einem  Schulbuche  sollen  ja  eines  Theils 
dazu  dienen,  dem  Schüler  schon  bei  der  Präparation  wirkliche 
Schwierigkeiten  zu  erklären  und  über  Mancherlei  Belehrung  zu  ge- 
währen, was  dann  bei  dem  Unterricht  als  bekannt  vorausgesetzt 
und  deshalb  bei  der  mündlichen  Erklärung  wenn  nicht  übergangen, 
so  doch  nur  kurz  erwähnt  zu  werden  braucht;  andern  Theils '  sollen 
sie  die  Aufmerksamkeit  des  Lernenden  schon  im  Voraus  auf  Wich- 
tiges hinlenken. 

Was  eine  gute  Schulausgabe  enthalten  müsse,  ist  W.  als  Be- 
arbeiter der  Considerations  bekannt  gewesen.  In  seinem  Vorwort 
giebt  er  selbst  an,  was  er  durch  die  Anmerkungen  bezweckt  habe: 
er  will  1.  durch  Herbeiziehung  des  Lateinischen  den  Unterricht  im 
Französischen  auf  höheren  Lehranstalten  u.nterstützen ;  2.  diesen 
Unterricht  mit  anderen  Disciplinen  in  Verbindung  bringen,  und  3.  in 
den  Anmerkungen  Stoff  zu  Frage  und  Antwort  geben. 

Die  Absicht  ist  gut.  Wie  nun  ist  die  Ausführung?  Bei 
Prüfung  der  Anmerkungen  zeigt  sich,  dass  W.  insofern  den  Unter- 
richt im  Französischen  mit  anderen  Disciplinen  zu  verbinden  gesucht 
hat,  als  er  namentlich  dasjenige  anführt,  was  zum  Verständniss  des 
historischen  Inhalts  dienen  kann.  Verf.  hat  dabei  einige  von  Mon- 
tesquieu's  eigenen  Anmerkungen  (die  er  in  seine  Ausgabe  dlrect  mid 
vollständig  aufzunehmen  verschmäht  hat)  benutzt,  als  auch  unabhängig 
von  jenen  eine  ganze  Menge  historischer,  cultiirhistorischer  und 
geographischer  Notizen  gegeben.  Allerdings  würde  es  sich  sehr 
empfohlen  haben,  wenn  manche  von  diesen  Anmerkungen  nicht  gar 
zu  kurz  und  deshalb  dürftig  und  für  den  Schüler  nur  halbverständ- 


1)  V^l.  Bd.  T,  S.  41  r,  f. 


W.  Wendler:  3Jonteti<jtiieii,  Conside'rations  etc.  85 

lieh  ausgefallen  wären,  viele  andere  dagegen  kürzer  abgefasst  oder 
lieber  ganz  weggelassen  worden  wären. 

Unter  den  dürftigen  Anmerkungen  muss  gleich  die  erste 
genannt  werden,  die  als  Einleitung  zu  dem  Buche  auf  fünfzehn 
gespaltenen  Zeilen  Montesquieu's  Biographie  enthält.  Das 
ist  eine  Kürze,  die  auch  die  bescheidensten  Ansprüche  nicht  befrie- 
digen kann.  Die  Entstehung  der  Considerations  ist  nicht  mit  einem 
Worte  erwähnt,  und  überhaupt  ist  x\lles  weggelassen,  was  einem 
Primaner  ein  Urtheil  über  Montesquieu  verschaffen  könnte.  W.  reiht 
einfach  Facta  u.nd  Namen  aneinander,  die  in  jedem  leidlichen  Hand- 
buche zu   finden  sind. 

Zu  knajipe  und  darum  für  Schüler  nur  theilweise  verständ- 
liche Anmerkungen  finden  sich  in  ziemlicher  Zahl.  Einige  Citate 
mögen  hier  genügen.  Z.  B.  in  Anmerk.  13  zum  VI.  Kapitel  heisst 
es  am  Schluss:  »Nach  der  Schlacht  bei  Pydna  (Sulpicius  Gallus; 
Mondfinsterniss ;  Triuraphzug  des  Aemilius  Paullus)  starb  Perseus 
bald  zu  Alba  am  Fucinersee«.  Ferner  Anmerk.  26  zum  XV.  Kap.: 
Antoine:  der  Vater  des  Caligula,  Germanicus,  war  einerseits  Gemahl 
der  Enkelin  des  Augustus,  Agrippina;  andererseits  selbst  ein  Sohn  des 
Drusus  und  der  jüngeren  Antonia«.  —  In  Anm.  24  zum  XVI.  Kap. 
verweist  W.  auf  »Cäsars  und  des  Tacitus  vergleichende  Darstellung 
der  germanischen  und  keltischen  Gottheiten«.  Gerade  darüber  wird 
sich  aber  nicht  jeder  Primaner  leicht  zu  orientiren  im  Stande  sein. 
—  Von  Anmerk.  60  zum  XVI.  Kapit.  lautet  der  Schluss:  »Clau- 
dius Gothicus  268-270,  Aureliau  270  —  275,  Tacitus  275  —  276, 
Probus  276  —  282«,  und  die  letzten  Worte  der  unmittelbar  fol- 
genden (61.)  Anmerkung:  »Claudius  Gothicus  268  — 270 ;  Aurelian 
270  —  275  (Alemannen;  Zenobia);  Tacitus  2  75  — 2  76,  75  Jahr  alt; 
Probus  2  76—282  (Burgunden ,  Alemannen,  Franken,  Vandalen; 
deutscher  Grenzwall  (Teufelsmauer)  von  Kegensburg  bis  zum  Taurus)«. 

Diese  Anmerkungen  dürften  hinreichend  die  gerügte  Knapp- 
heit charakterisiren ,  ganz  abgesehen  davon,  dass  die  beiden  zuletzt 
angeführten  trotz  der  Kürze  ihrer  Fassung  sich  auch  theilweise  noch 
wiederholen. 

Sind  die  hier  angeführten  Anmerkungen  ungeeignet  wegen 
ihrer  Knappheit,  so  erregen  im  Gegensatz  zu  ihnen  eine  grosse 
Anzahl  anderer  gerechtes  Missfallen,  weil  sie  viel  zu  viel  sagen  und 
über  Dinge  belehren  wollen,  die  mindestens  zum  Theil  jedem  Pri- 
maner bekannt  sein  müssen.  So  sei  hier  z.  B.  Anmerk.  47  zu 
Kap.  IV  erwähnt,  in  welcher  W.  ausführlich  über  die  Lage  und 
Bedeutung  Alexandriens  spricht;  oder  zu  Kap.  V  Anmerk.  19  über 
die  Aetolier;  Anmerk.  37  über  Macedonien;  Anmerk.  62  über  Seleu- 
kus  Nikator;  Anmerk,  91  über  die  griechischen  Wettspiele;  oder 
zu  Kap.  XVII   Anmerk.   8  über  Constantin  den  Grossen;  Anm.  29 


86  Kritische  Anzeigen.     A.  Klotz  seh, 

über  das  goldreiche  Amerika ;  Anmerk.  49  über  die  Hunnen ; 
Anmerk.  50  über  die  Alanen;  Anmerk.  58  über  die  Gothen.  ■ — 
Was  da  gesagt  ist,  konnte  im  Wesentlichen  ganz  weggelassen,  oder 
müsste  doch  auf  ein  äusserstes  Mass  beschränkt  werden.  Ja  oben- 
drein noch  ist  in  manchen  derartigen  Anmerkungen  gerade  das  für 
den  Schüler  Wichtigste  übergangen.  Wenn  z.  B.  Anmerk.  6  zu 
Kap.  XVIII  lautet:  »les  Allemands  ...  —  Der  Alemannenkrieg  unter 
Valentiuian  gehört  in  das  Jahr  366.  Die  Alemannen  wurden  von 
Jovinus  in  der  Schlacht  bei  Chälons  sur  Marne  geschlagen  und  dann 
von  dem  Kaiser  selbst  noch  in  ihr  ^eigenes  Land  verfolgt.  Die  Ale- 
mannen sind  also  gemeint,  nicht  die  Deutschen.«  so  hätte  für  einen 
Primaner  die  Bemerk\ing  genügen  müssen,  dass  statt  Allemands  die 
Schreibweise  Alamans  (Alemans)  besser  gewesen  sein  würde.  — 
U.  A.  m. 

Neben  solchen  Anmerkungen,  die  wenigstens  theilweise  Beleh- 
rung über  Das  und  Jenes  enthalten,  was  auch  einem  Theile  der  Schüler 
der  obersten  Gymnasial-  oder  Realschulciasse  noch  nicht  bekannt  ist, 
bringt  W.  eine  ganze  Menge  von  Bemerkungen,  die  über  Dinge  be- 
lehren sollen,  die  wohl  thatsächlich  jeder  Pi-imaner  weiss.  Hier 
seien  nur  einige  erwähnt.  So  Anmerk.  13  zu  Kap.  TV  über  Kar- 
thago, in  welcher  Verf.  es  nicht  verschmäht  sogar  zu  sagen:  »Er- 
baut 888,  zerstört  146.;  C.  Gracchus;  Marius«  etc.  —  Ferner  An- 
merk. 82  zu  Kap.  V  über  Aegjpten,  das  Geschenk  des  Nils; 
Anm.  8  zu  Kap.  VIII  über  die  secessio  in  montera  sacrum  etc.  — 
Anm.  1  zu  Kap.  XV  die  Aufzählung  der  Kaiser  von  Caligula  bis 
Hadiian;  Anmerk.  27  zu  Kap.  XVII  über  die  Kornkammern  der 
alten  Welt;  Anmerk.  26  zu  Kap.  XVIII  über  Belisar,  die  z.  Th.  so- 
gar in  Anmerk.  30  zu  Kap.  XX  wiederholt  wird;  Anm.  17  zu 
Kap.  XXI  über  Arius,  nachdem  der  wesentliche  Theil  dieser  Note 
bereits  in  Anmerk.  8  zu  Kap.  XX  gesagt  ist.  —  Zu  der  Stelle  in 
Kap.  IV  y> TJ invention  de  la  poudre  a  fait  une  chose  qti'on  v!aurait 
pas  soiqiconnee<^  bemerkt  der  Hg.  (Anmerk.  70):  »Ob  der  deutsche 
Mönch  Berthold  Schwarz  aus  Freiburg  im  Breisgau  (1354)  wirklich 
selbstständiger  Erfinder  des  Pulvers  gewesen,  oder  ob  dasselbe  weit 
früher  schon  den  Chinesen  und  anderen  orientalischen  Völkern  be- 
kannt, nach  Europa  nur  eingeführt  worden,  ist  nicht  zu  entscheiden. 
Jedenfalls  hat  die  Anwendung  des  Pulvers  im  Land-  und  Seekrieg 
gewaltige  Veränderungen  hervorgebracht.  In  einem  Landsknechts- 
liede  heisst  es: 

Krieg  war  ein  frei  Gewerbe ; 
Lebt  wohl!  ich  sterbe. 
Ein  stehend  Heer  mit  Schiessgewehr 
Braucht  uns  nicht  mehr!«  (!!) 

In  Anmerk.   41   zu  Kap.  V,  wo  die  Bedeutung  von  echec  er- 


W.  Wendler:  Montesquieu,  Considerations  etc.  87 

klärt  wird,  heisst  es  u.  A. :  »aus  dem  Namen  des  besonders  bei 
den  Germanen  viel  gepflegten  Schachspiels,  welches« 
u.  s.  w.  —  Anm.  70  zu  Kap.  V  belehrt  darüber,  »dass  die  Türken 
überhaupt  nicht  auf  den  europäischen  Boden  gehören«.  An  der  Stelle  in 
Kap.  VI,  wo  die  Chevaliers  errants  erwähnt  werden,  verbreitet  sich 
W.  in  einer  Note  über  »das  fahrende  Volk«  (fahrende  Schüler, 
fahrende  Sänger  etc.)  des  Mittelalters  und  erwähnt  dabei  sogar 
Walter  von  der  Vogelweidc.  —  Zu  den  Worten  des  XV.  Kap.: 
■»D'ailleurs  les  legions  d'Illyrie  et  de  Germanie  qu'on  transportait 
da,ns  cette  guerre  n'y  ctaient  pas  projyres :  les  soldats-  accoutuines 
ä  manger  heaucoup  dans  leur  iJays,  y  i^erissaient  joresque  tous«' 
ist  die  Anmerkung  hinzugefügt:  »c)  manger  heaucoup:  je  rauher 
das  Klima,  um  so  consistenter,  fetter  müssen  die  Nahrungs- 
mittel sein.»   (!) 

Der  Wertli  solcher  Noten  ist  wirklich  nicht  zu  erkennen.  — 
Unrichtig  oder  wenigstens  ungenau  sind  auch  einige  Bemerkungen 
des  Hgs.  So  die  Anmerk.  105  zu  Kap.  IV:  »roujyies:  eine  indische 
Münze,  im  Werthe  von  etwa  2  0  Gr.«  Es  giebt  ja  zwei  ostindische 
Münzen,  die  roupie  heissen,  die  rovpie  d'argent,  von  welcher  an  der 
betr.  Stelle  die  Rede  ist  und  die  allerdings  einen  Werth  von  ungef. 
2  Mark  hat,  und  die  roupie  d'or  im  Werthe  von  etwas  mehr  als 
30  M.  —  Ferner  Anmerk.  37  zu  Kap.  XXI,  wo  es  a.  E.  heisst: 
»Die  ersten  Karten  nach  jetziger  Methode  wurden  1795  von  Gemma 
Frisius  geai-beitet«. 

Gewiss  nicht  überflüssig  würde  es  gewesen  sein,  wenn  der 
Hg.  statt  mancher  unnöthigen  Bemerk,  dafür  zu  einigen  Stellen,  die 
zweifellos  den  meisten  Schülern  bei  der  Präparation  dunkel  bleiben 
werden,  Bemerkungen  hinzugefügt  hätte.  Z.  B.  zu  Abs.  6  in  Kap.  IL 
^Nous  remarquons  aujourdltui  que  nos  armees  perissent  heaucoup 
par  le  travail  immodere  des  soldats«.  Montescp  selbst  deutet  in 
einer  Note  darauf  hin,  an  was  er  dabei  gedacht  habe.  Warum 
verschmäht  W.  des  Autors  eigue  Anmerk.?  —  Auf  die  Worte  in 
Abs.  23  des  Kap.  XVI  //  parait  .  .  qua  la  mort  d'Augicste  eile 
[la  paye  des  soldats]  etait  de  dix  onces  de  cuivre«^  verdiente  wohl 
eine  erklärende  Bemerkung.  Ebenso  die  Stelle  in  Abs.  1 5  des  Kap.  XVII 
Lorsque  Auguste  eut  conquis  V Egypte,  il  apporta  ä  Rome  le  tresor 
des  Ptoleiaees :  cela  y  fit  ä  peu  pres  la  meme  re'volution  .  .  .  que 
de  certains  systemes  out  faite  de  nos  jours«. 

Doch  genug  über  die  sachlichen  Bemerkungen,  welche  W. 
zu  dem  Text  der  Consid^rations  hinzuzufügen  für  nöthig  gehalten  hat. 
Dieselben  sind  trotz  aller  hier  erhobenen  Bedenken  etc.  noch  bei 
Weitem  besser  und  werthvoUer  als  die  sprachlichen  Anmer- 
kungen des  Hgs.  Denn  jene  werden  dem  Schüler  an  vielen  Stellen 
wirklich  das  Verständniss  erleichtern,  sie  werden  ihn  über  Manches 


88  Kritische  Anzeigen.     A.  Klotzsch, 

belehren,  was  ihm  bei  der  Präparation  sonst  unverständlich  geblieben 
sein  würde,  und  —  was  das  Wichtigste  ist  —  sie  werden  dem 
Lehrer  es  ermöglichen,  im  Untenicht  ohne  lange  historische  und 
geographische  Excui'se  rasch  und  ohne  Unterbrechung  des  Zusammen- 
hanges mit  den  Schülern  das  Buch  •  hintereinander  weg  zu  lesen. 
Die  letzteren  —  sprachlichen  —  Anmerkungen  aber  sind,  abgesehen 
von  der  fast  erdrückenden  Menge  ^),  häufig  auch  mit  einer  Breite, 
ja  nicht  selten  mit  einer  Oberflächlichkeit  abgefasst,  die  den  Werth 
des  Schulbuches  bedeutend  schmälern. 

Wenn  der  Hg.  in  seinem  Vorwort  sagt,  er  Wolle  durch  Her- 
beiziehung des  Lateinischen  den  Unterricht  im  Französischen  auf 
höheren  Lehranstalten  fördern,  so  hat  er  die  Lösung  seiner  Aufgabe 
fast  ausschliesslich  darin  gesucht,  die  Derivation  französischer  Wörter 
aus  dem  Lateinischen  anzugeben :  eine  Ai'beit,  die  an  sich  gewiss 
löblich  und  förderlich  ist,  aber  freilich  darf  sie  in  einem  Schulbuch,  wie 
die  Considerations  es  sein  sollen,  nicht  in  dem  Umfange  und  in  der 
Weise  abgefasst  sein,  wie  W.  es  häufig  beliebt  hat.  Etymologische 
Erklärungen  in  einem  für  die  Leetüre  der  Primaner  bestimmten  Buche 
wird  an  sich  mancher  Lehrer  als  eine  sehr  willkommene  Zugabe  be- 
trachten. Allein  vom  pädagogischen  Standpunkte  aus  ist  es  durch- 
aus zu  tadeln,  wenn,  wie  Verf.  es  gethan  hat,  in  den  Anmerkungen 
zu  dem  Schulbuche  sogar  auf  die  Etymologie  solcher  Wörter  hin- 
gewiesen wird,  deren  Ableitung  mit  Sicherheit  überhaupt  nicht  an- 
zugeben ist,  oder  von  welchen  der  Herausgeber  nicht  weiss,  woher 
er  sie  ableiten  soll.  Um  so  tadelnswerther  ist  ein  derartiges  Ver- 
fahren, wenn  durch  die  Etymologie  nicht  einmal  das  Verständ- 
niss  eines  sonst  schwierigen  Wortes  odei-  einer  dunkeln  Stelle  er- 
schlossen wird.  Bei  sehr  vielen  Stellen  hat  W.  ein  beliebiges  Wort 
aus  dem  Zusammenhang  herausgerissen,  um  in  einer  Anmerkung  zu 
sagen,  dass  die  Etymologie  des  betr.  Wortes  nicht  feststehe  oder 
unbekannt  sei.  So  I,  121  -»ble:  Etymol.?«  (Ausserdem  fügt  Verf. 
hier  noch  hinzu :  »Allgemeiner  Ausdruck  für  diejenigen  Gramineen, 
aus  denen  Brot  bereitet  wird.  Les  grands  hles  =  le  froment  (fru- 
mentura)  Waizen  und  le  seigle  (secale)  Roggen;  les  j^ßtiis  hles  = 
l'orge  (ordeum-hordeum)  Gerste  und  l'avoine  (avena)  Hafer«  ! !).  — 
n,  30  »fardeau:  Etym.?  Vielleicht  wie  so  viele  Ausdi'ücke  aus 
dem  Handel  ai-abischen  Ursprungs.  Scheler  erinnert  an  Fartus,  far- 
ci7'€<^.  ■ —  V,  34  »e tonner:  nach  Diez  aus  latein.  extonare,  der  rom. 
Form  für  attonare;  nach  andern  aus  ahd.  stornen,  starren  oder 
endlich  aus  hd.  staunen,  engl,  to  stun«.  —  XIII,  34  »bizarre:  Etym.? 


1)  Zu  Kap.  I,  d.  i.  zu  204  Zeilen  Text,  hat  z.  B.  der  Verf.  im 
Ganzen  122  Anmerkungen  hinzugefügt,  von  denen  113  rein  sprachliche 
Bemerkungen  enthalten. 


W.   Wendler:  Montes(jtneu  Conside'rations  etc.  89 

span.  hizarro,  ritterlich«.  —  XVII,  55  -»biche:  Etyra.?  lat.  ibex, 
Gemse?«  —  Diese  letzte  Anmerkung  ist,  abgesehen  von  ihrer  Frucht- 
losigkeit, für  die  Schüler  geradezu  verderblich,  da  sie  zu  der  irrigen 
Ansicht  hindrängt,  biche  heisse  Gemse,  oder  ibex  bedeute  Hirsch- 
kuh oder  Gemse.  Wozu  solche  Begriffsverwirrungen  veranlassen! 
Weitere  fruchtlose  Fi-agen  nach  der  Etymologie  finden  sich 
z.  B.  noch  II,  22  zu  javelot;  47  zu  giih'e ;  IV,  9  zu  retrancher ; 
66  zu  chioiirme;  110  zu  aise;  VI,  19  zu  ambassadeur ;  74  zu 
miner;  IX,  1  zu  borner;  10  zu  hrif/ue;  XV,  4  zu  fraj>2^er ;  33  zu 
imbecile;  XVI,  48  poignard;  XIX,  26  zu  trafic.  U.  s.  f.  Recht 
überflüssig  erscheinen  ferner  solche  Bemerkungen  wie  I,  77  »com- 
merce: lat.  merx,  commercivm,  commercari«.  II,  52  »courage: 
Vergleiche  die  Wörter  coßur,  courage,  cordial;  Herz,  herzhaft,  herz- 
lich, herzig;  Muth,  Gemüth,  muthig,  Kapdia,  lat.  cord,  goth.  hairto, 
ahd.  lierza  (Lautverschiebung  (d-t-z)«.  IV,  45  »coüter:  lat.  constare, 
mfr.  couster,  kosten,  zustehen  kommen.  Das  deutsche  kosten  hat 
doppelte  Bedeutung:  es  ist  entweder  1.  zu  dem  Stamme  von  kueren, 
kiesen  gehörig  =  prüfen  (ahd.  koston)  oder  es  ist  2.  das  hierher 
gehörige  Wort  ein  fremdes,  wie  so  viele  Ausdrücke  aus  Handel 
und  Verkehr:  schreiben,  Tinte,  Brief,  Papier,  kaufen,  Markt,  Anker, 
Siegel,  Lager,  quitt  u.  s.  w.«  —  V,  51  yfoJie:  lat  f ollere,  sich  hin 
und  her  bewegen,  wie  ein  Blasbalg  (=  follis);  dasselbe  Wort  ist 
noch  enthalten  in  feu  follet,  Irrlicht  (cf.  Windbeutel,  irrlichterieren)«. 

VI,  9    »por-le-moyen-de:  vermittelst  —  des;  moyen  lat.  medianuni». 

VII,  20  »abinie  (wird  jetzt  nicht  mehr  abyme  geschrieben  [!!])  aus 
<l-ßuaaoz  =  ohne  Grund ;  durch  die  lat.  Superlativform  abgeleitet, 
mfr.  abisme«.  XIV,  19  »repas:  (dcjeüner,  diner,  souper)  aus  re- 
pattre,  afrz.  repast«.  U.  dergl.  m.  Welchen  Nutzen  zieht  der 
Schüler  bei  der  Leetüre  eines  Klassikers  aus  derartigen  Anmerkungen  ? 
Noch  unbegreiflicher  aber  erscheint  es,  dass  W.  in  sein  für  die 
Schüler  der  obersten  Klasse  bestimmtes  Buch  Anmerkungen 
wie  etwa  die  folgenden  aufzunehmen  für  nöthig  gehalten  hat:  y^e/i- 
dant  ist  eigentlich  ein  absol.  Partie,  wie  das  deutsche  während 
(piendant  le  jour  =  pendente  die  =  währendes  Tages).  In  Ver- 
bindung mit  dem  Neutriim  ce  bildet  das  Partie,  das  Adverbium 
cependant  (hac  re  pendente)  und  mit  que  die  Conjunction  pendant 
que«.  (I,  112.)  Armes  1.  Schutz waffen:  cassis,  galea,  scutum,  ocreae, 
lorica;  2.  Trutz  waffen:  gladius,  pilum,  hasta^.  (II,  3)  Le  millier: 
mille  =  la  centaine  :  cent  =  la  vingtaine  :  vingi  =  la  douzaine : 
douze.  Cf.  le  inillion).<i  (IV,  95.)  »C/ne  onanvaise  volonte  inu- 
tile;  mauvaise  volonte  :  mauvaise  imd  volonte  bilden  einen  Begi'iff, 
zu  dem  inutile  hinzutritt.«  (V,  17.)  »Payer  lat.  pacare  (c  :  g  :  y); 
das  womit  man  bezahlt,  steht  im  Ablat.»  (!)  (V,  47.)  »iVe 
pas  meme   =   ne   quidem.«      (V,    73.)     »Deux   choses  Zweierlei.« 


ffO  Kritische  Anzeigen.     A.  Klotzsch, 

(VI,  93.)  »Des  rois  qui  vivaient  dans  Je  faste  et  dans  les  delices 
etc.;  faste  aus  lat.  fastus,  ein  neugebildetes  Wort,  dem  das  eigent- 
lich rom.  faite  mit  dem  concreten  Begriff  (Giebel)  entspricht.« 
(VI,  68.)  ü.  s.  w.,  u.  s.  w.  —  Dergleichen  Bemerkungen  sind  fast 
auf  jeder  Seite  zu  finden. 

Auch  eine  grosse  Zahl  der  syntaktischen  Anmerkungen  des 
Verf.  nehmen  sich  wunderlich  in  den  Considerations  aus.  So  z.  B. 
»L'on:  das  Substant.  hämo  (on)  als  Pron.  verwendet  (cf.  Mann  u. 
man) ,  bekommt  manchmal  aus  euphon.  Gründen  den  bestimmten 
Artikel.«  (I,  6.)  Ce  sont  —  qia:  Hervorhebung  des  Subjectes  durch 
cest-qui,  Hervorhebung  des  näheren  Objectes  durch  cest  —  que  (quem, 
quam,  quod)  Hervorhebung  des  entf.  Obj.  u.  d.  adv.  Bestimmung 
durch  c'est  —  que  (Conj.).«  (I,  29.)  Ferner  belehrt  W.  die  Primaner 
über  den  Gebrauch  der  stellvertret.  Conj.:  que  (III,  15.);  über  die 
Inversion  nach  aussi,  ä  peine,  encore,  peut-etre  (V,  4);  über  die 
Inversiim  des  log.  Subjects  bei  unpersönl.  Verben  (V,  61);  über  die 
Weglassung  des  negativen  Füllwortes  (IX,  9);  über  die  Bedeutungen 
von  laisser  (X,  1 0).  Und  in  ähnlicher  Weise  bietet  er  den  Schü- 
lern der  obersten  Klasse  noch  andei*en  grammatischen  Stoff,  der 
wohl  schwerlich  zur  Erläuterung  der  Consid.  erwartet  wird.  —  Ge- 
wagt ist  es  auch,  dass  der  Hg.  seine  Anmerkungen  u.  A.  mit  dazu 
benutzt  hat,  durch  sie  die  Aussprache  bei  solchen  Wörtern  fest- 
stellen zu  wollen,  wo  sie  thatsächlich  nicht  feststeht.  Wenn  er  z.  B. 
sagt  (V,  76):  »joug  spr.  jough,«  oder  (VI,  50)  »sens  spr.  sence,« 
oder  (VIII,  15)  respect  spr.  rece-pek,«  so  ist  es  mindestens  sehr 
fraglich,  ob  damit  die  richtige  Aussprache  angegeben  worden  ist.  — 
Wirkliche  Unrichtigkeiten  bringt  der  Verf.  übrigens  auch  in 
nicht  geringer  Zahl.  Um  wenigstens  einige  davon  hervorzuheben, 
sei  hier  z.  B.  I,  43  erwähnt:  une  jjetite  et  jjaiwre  monarchie: 
kommen  zu  eiuem  Subst.  zwei  Adj.,  so  stehen  dieselben  beide  mit 
et  verbunden  vor  dem  Subst.,  wenn  sie  gleicbgewichtige,  wesentliche 
Merkmale  enthalten  und  betont  sind;  sie  stehen  beide  nach,  wenn 
der  Ton  auf  dem  Subst.  liegt.«  —  (I,  90):  »meine  nach  mehreren 
Substantiven  bleibt  ohne  Flexion«.  Oder  (VI,  43):  »aiscment:  vgl. 
communement,  confusement  etc.»  (!!!).  —  XIII,  41:  »de  fagon  que 
kann  eigentlich  den  Conjunctiv  nicht  haben  etc.«  —  Und  Vieles  m. 
Mit  welcher  Oberflächlichkeit  der  Verf.  seine  Noten  zu 
Mont.  Consid.  gearbeitet  hat,  geht  daraus  hervor,  dass  er  schliesslich 
sich  nicht  einmal  die  Mühe  genommen  hat,  die  einzelnen  Anmer- 
kungen zu  prüfen  und  zu  vergleichen.  Denn  sonst  wüi'de  er  nicht 
so  unglaublich  oft  ein  und  dieselbe  Bemerkung  zweimal  gebracht 
haben.     So  z.  B. 

I,   64:   »enco?-e  aus  lat. /ianc  ho-      XHI,   33:     »encore    zählt    nicht 
ram  ist  temporal  und  bedeutet  die    Wesen,    ist    eigentl.    tem- 


W.  Wendler:  Montesquieu,  Considerations  etc. 


91 


1.  bis  auf  diese  Stunde,  noch; 

2.  wieder;    3.  weiter,    ferner, 
ausserdem«.^) 

I,  75:  »parce  que:  lat.  quod  = 
pulsque  :  quoniam«-. 

I,  116:  »Za  Sorte:  die  Feminin- 
form zu  le  sort  (sors) ;  die 
Gesammtheit  der  Dinge,  die 
sich  zusammen  schicken;  es- 
pece,  die  Gesammtheit  der 
Dinge,  die  ein  gleiches  Aeussere 
haben  (species,  spicu));  genre 
(geniift)  die  Gesammtheit  der 
Dinge,  die  gleichen  Ui'sprung 
haben  (gignere)«. 

I,  117:  »eclatant:  das  e  im  An- 
laut weist  auf  ein  zu  Grunde 
liegendes  s,  das  t  auf  ein  hoch- 
deutsches z  hin,  so  dass  Diez 
mit  Recht  auf  das  deutsche 
Subst.  Schlitz  mit  seinen  ahd. 
Verbum  skJeizan,  sleizan, 
schlaissen  hingewiesen  hat«. 

II,  15:  »travail.  Das  Wort  hat 
die  Bedeutung  des  lat.  laho- 
rare  übernommen,  während 
dieses  selbst  im  Franz.  nur 
noch  den  Begi-ifif  der  Feld- 
arbeit vertritt«. 

III,  10:  »an  paravant:  der  Da- 
tiv zu  le  par-avant  =  in  der 
während  der  Vergangenheit 
dauernden  Zeit  =   früher«. 

V,  50:  »aniHser  ahd.  «io2a (Müsse) 
mozon  (vacare)«. 

VI,  14:  »treve  mtlt.  treuwa, 
trega,  aus  goth.  triggva,  ahd. 
triva,  mhd.triuive,  nhd.  Treue«. 


poral  (=  ha7ic  horani):  immer 
wieder«. 

V,  38:  »puisque  :  quoniam  = 
parce   que  :  quod«. 

VI,  26:  »espece  :  geuus  =  spe- 
cies  :  genuft.  Eintheilung  1. 
nach  den  Merkmalen  (spicere), 
2.  nach  der  Entstehung  (gig- 
nere) ;  sorte  die  willkührliche, 
meist  freilich  auf  Grund  glei- 
cher Merkmale  gemachte  Ein- 
theilung«. 


XIII,   42 :   »eclat  aus  ahd.  slizan, 
schlaissen,   Schlitz«. 


III,  14:  »labonreur:  hat  nur 
noch  die  Bedeutung  der  Feld- 
arbeit«, (sie!) 


V,  13:  »auparavant.  Paravant 
=  während  der  vergangenen 
Zeit;  le  paravant  die  Ver- 
gangenheit; aujoaravant  in  der 
Vergangenheit,  früher«. 

XI,  63:  »aniuser  (ahd.  moza, 
muozon,  Müsse  haben)  =  seine 
Zeit  unnütz  vergeuden«. 

XXI,  7:  »treve  aus  ahd.  triuwa, 
goth.   triggva   =  foedus«. 


')  Die   Ableitung    von   encore  =  hanc  horam   ist   überdies  falsch, 
wie  schon  längst  bekannt.     Vergl.  Bd.  I.  S.  118. 


94:  Kritische  Anzeigen.     A.  Klotz sck, 

•er  auch  sein  Pferd  auf  und  ging  zu  Fuss,  mit  einem  Stock  in  der 
Hand;«  so  erscheint  eine  solche  weitschweifige  Bemerkung  eher  tri- 
vial als  irgendwie  nützlich.  Auch  hilft  es  dem  Schüler  wohl  schwer- 
lich, wenn  er  im  2.  Kap.  Abs.  15  zu  der  Stelle  »le  valet  de  chambre  . .  . 
fut  le  seid  qui  s'apercüt  de  son  agitation<i-  liest:  »le  valet  de 
chambre  vielleicht  der  Leibdiener  des  Kaisers,  der  Mameluk  Rustan«. 
Oder  ibid.  Abs.  20  zu  der  Stelle  II  est  vrai  que  Imit  henres  apres, 
dans  une  seconde  lettre  au  diic  de  Reggio ,  ...  ü  se  resigne  ä 
franchir  la  Berezina  etc.  die  Anmerkung  -»huit  heures  apres:  nach 
dem  ersten  Schreiben  au  Oudinot.  Während  dieser  8  Stunden  fällt 
der  Befehl  wegen  der  Artilleriepferde,  Napoleons  Unterredung  mit 
Duroc  und  Daru,  sein  Schlaf,  die  Nachricht  von  der  Zerstörung  der 
Borissower  Brücke,  die  Conferenz  mit  dem  Ingenieur -General,  des 
Kaisers  Muthlosigkeit«.  (ü)  Zu  Kap.  5  Abs.  15:  »il  croyait  ä  la 
fatalite,  comme  tous  les  conquerants ,  ceiix  des  hommes  qui  .  .  . 
Sans  puissance  intei'mediaire  entre  eux  et  le  ciel  ...  se  sentent  plus 
imniediatement  saus  sa  mahi'^  die  Anmerkung:  »se  sentent  etc. 
Eroberer  fühlen  unmittelbarer,  wie  sehr  sie  in  der  Gewalt  des  Him- 
mels, d.  h.  (!)  vom  Schicksal,  von  Glücksfällen  abhängig  sind«.  — 
Derartige  Anmerkungen,  die  ziemlich  häufig  eingeflochten  sind,  wären 
wohl  besser  weggeblieben. 

Ebensowenig  ist  es  zu  begreifen ,  inwiefern  dem  Schüler  die 
vielen  Citate  in  den  Anmerkungen  das  Verstäudniss  des  Buches  er- 
leichtern sollen.  Bei  der  für  das  Aufsuchen  der  citirten  Stellen 
äusserst  unpraktischen  Einrichtung  der  Schwalbach'scheu  Ausgabe, 
in  welcher  zwar  fort  und  fort  auf  die  einzelnen  Kapitel  verwiesen, 
über  keiner  Seite  aber  die  Kapitelzahl  angegeben  ist,  wird  nicht 
blos  das  Nachschlagen  der  angezogenen  Stellen  ausserordentlich  zeit- 
raubend, sondern  es  ist  nicht  einmal  Etwas  dabei  zu  gewinnen. 
Denn  welchen  Nutzen  hat  ein  Schüler  davon,  wenn  er,  wie  der 
Verf.  verlangt,  z.  B.  (Kap.  1,  Abs.  4)  bei  de  ce  cote  zwölf  folgende 
Stellen  aufsucht,  wo  derselbe  Ausdruck  wieder  vorkommt!  Oder 
(Kap.  1,  Abs.  11)  wenn  er  bei  encore  die  Stellen  nachschlägt,  wo 
dieses  Adverbium  in  seinen  verschiedenen  Bedeutungen  in  dem 
XI.  Buche  gebraucht  wird?  Oder  (Kap.  2,  Abs.  8)  wenn  er  bei 
ne-plus  die  lange  Reihe  der  Citate  dui'chgeht?  Solche  zwecklose 
Citate  sind  leider  in  übergrosser  Anzahl  vorhanden  und  nicht  blos 
auf  das  XI.  Buch  allein  beschränkt,  sondern  viele  bringen  auch 
Stellen  aus  den  übrigen  Büchern  der  Histoire  de  Napoleon.  Hier 
nur  noch  ein  Beispiel  von  dergleichen  Anmerkungen.  Kap.  1, 
Abs.  5  heisst  es:  '»Le  22  on  marcha  j^eniblement  .  .  .  stir  un  large 
chemin  bor  de  d'un  double  rang  de  grands  bouleaux  etc.«  Dazu 
merkt  Seh.  an:  »borde  d'un  double  rang.  Vergl.  IV,  7,  14:  sur 
une  large  route  marquee  par  un  double  rang  de  grands  bouleaux; 


C  Schivalbach:  de  Segtir,  Passage  de  la  Se're'zina.  95 

VI,  2,  8:  le  double  rang  de  grands  honleanx  qui  hör  de  chaque 
cote  de  la  grande  route«.  Was  sollen  dem  Schüler  (oder  dem 
Lehrer?!)  solche  Citate  zum  Verständniss  des  Buches  nützen?  Da- 
rum fort  mit  dem  unnöthigen,  zwecklosen  Ballast! 

Schwer  ist  auch  der  Werth  bei  solchen  Anmerkungen  (guten 
Winken?)  zu  erkennen,  wie  etwa  zu  Kap.  1,  Abs.  18:  »Regnier 
sprich  den  Mouille-Laut;  Viele  (?!)  schreiben  Reynier;«  oder  ib. 
Abs.  19  San  chef  [le  chef  de  la  grande  armee]:  Napoleon;  oder 
Kap.  2  Abs.  8  Uempereur  lanca  au  ciel  un  regard  avec  ces  mots: 
ü  est  ecrit  lu-haut  =  es  ist  der  Wille  des  Himmels,  es  ist  in  den 
Sternen  geschrieben;  oder  Kap.  5  Abs.  3  ceux  qui  l'entouraient: 
im  Deutschen  durch  ein  Substantivum  wiederzugeben«;  oder  ib. 
Abs.    12   cinquante  chassenrs  du  7e:  regiment«.      U.   dergl.   ra. 

Wenn  übrigens  der  Hg.  der  Meinung  ist,  »seine  Anmerkungen 
ziehen  Grammatik  und  Lexicon  nur  soweit  heran,  als  die  gangbaren 
Schulbücher  nicht  ausreichen « ,  so  befindet  er  sich  thatsächlich  in 
einem  grossen  Irrthum.  Denn  wohl  in  jedem  leidlichen  Schulwörter- 
buch steht j  was  der  Verf.  z.  B.  in  der  Note  zu  Kap.  1,  3  sagt; 
»tant  que:  so  lange  als«  oder  zu  Kap.  3,  14:  »tant  que:  unter- 
scheide wohl  von  aidant  que«.  Ferner  sind  nach  dieser  Richtung 
namentlich  noch  folgende  Anmerkungen  als  ganz  überflüssig  zu 
bezeichnen:  1,  6  »parvint  ä  =  reussit  ä«;  1,  18  »ü  est  vrai 
que:  zwar  (nihd.  ze  wäre)«;  1,  22  »ä  grands  cris:  laut  und  drin- 
gend«; 2,  3  »repond,re  de:  gut  sagen  für«;  2,  6  »jugea  =  crut; 
2,  14  »dans  les  j^aroles  ...  on  remarque  ces  mots;  beachte  den 
Gebrauch  von  parole  u.  mot«;  2,  14  »humainement  parlant:  nach 
der  gewöhnlichen,  menschlichen  Sprechweise«;  ibid.  »Ze  plus  sou- 
vent:  meist,  sehr  häufig«;  3,  9  »de  qui:  das  Pronom  relatif  con- 
joint  hat  im  Accus,  que;  das  Pron.  relat.  absolu  dagegen  qui  (vergl. 
me  u.  nioi) ;  letzterer  Accusativ  darf  aber  nach  dem  heutigen  Sprach- 
gebrauche nur  noch  mit  Bezug  auf  Personen  gebraucht  werden  und 
steht  als  absolu  nach  Präpositionen«  ;  u.  s.  w.  Darüber  hat  Seh. 
in  gangbaren  Schulbüchern  Nichts  gefunden?!  —  Ferner  3,  16 
»avait  eu  de  quoi  satisfaire:  die  Mittel  gehabt  hatte  zu  befriedigen. 
In  familiärer  Redeweise  sagt  man,  mit  Weglassung  des  Infinitivs, 
avoir  de  quoi  Yerm'ögen,  Geld  haben«;  5,  12  »les  premiers  :  primi; 
aider  ä:  helfen  bei«;  6,  12  »les  grandes  fautes  se  reparent:  wer- 
den gutgemacht«;  9,  7  »tonner:  in  der  Nähe;  gronder :  in  der 
Feme«;  9,  15  »il  y  en  eut  qui:  Manche«  ;  10,  4  »coucha  =  passa 
la  nuit« ;  und  vieles  Andere  mehr. 

Trotz  des  Eifers,  den  der  Hg.  im  ganzen  Buche  zeigt,  über 
jede  nur  einiger  Massen  schwere  oder  imdeutliche  Stelle  durch  eine 
Anmerkung  Licht  zu  verbreiten,  ist  ihm  dies  doch  nicht  allenthalben 
gelungen,    oder  er  kommt  auch  bisweilen  mit  einer  Anmei'kung  zu 


04  Kritische  Anzeigen.     A,  Klotzscli, 

■er  auch  sein  Pferd  auf  und  ging  zu  Fuss,  mit  einem  Stock  in  der 
Hand;«  so  erscheint  eine  solche  weitschweifige  Bemerkung  eher  tri- 
vial als  irgendwie  nützlich.  Auch  hilft  es  dem  Schüler  wohl  schwer- 
lich, wenn  er  im  2.  Kap.  Abs.  15  zu  der  Stelle  »Ze  valet  de  chambre  . .  . 
fut  le  seid  qui  s'apergüt  de  son  agitatioii«  liest:  »Ze  valet  de 
chambre  vielleicht  der  Leibdiener  des  Kaisers,  der  Mameluk  Rustan«. 
Oder  ibid.  Abs.  20  zu  der  Stelle  II  est  vrai  qiie  huit  lieures  apres, 
dans  U7ie  seconde  lettre  au  duc  de  Reggio,  ...  il  se  resigne  ä 
franchir  la  Berezina  etc.  die  Anmerkung  ■»huit  heures  apres:  nach 
dem  ersten  Schreiben  an  Oudinot.  Während  dieser  8  Stunden  fällt 
der  Befehl  wegen  der  Artilleriepferde,  Napolöons  Unterredung  mit 
Duroc  und  Daru,  sein  Schlaf,  die  Nachricht  von  der  Zerstörung  der 
Borissower  Brücke,  die  Conferenz  mit  dem  Ingenieur- General,  des 
Kaisers  Muthlosigke-it«.  (ü)  Zu  Kap.  5  Abs.  15:  »il  croyait  ä  la 
fatalite,  covirne  tous  les  conquerants ,  ceux  des  hommes  qui  .  .  . 
Sans  puissance  intermediaire  entre  eux  et  le  ciel  ...  se  sentent  plus 
iramediatement  sous  sa  main^  die  Anmerkung:  »se  sentent  etc. 
Eroberer  fühlen  unmittelbarer,  wie  sehr  sie  in  der  Gewalt  des  Him- 
mels, d.  h.  (!)  vom  Schicksal,  von  Glücksfällen  abhängig  sind«,  — 
Derartige  Anmerkungen,  die  ziemlich  häufig  eingeflochten  sind,  wären 
wohl  besser  weggeblieben. 

Ebensowenig  ist  es  zu  begreifen ,  inwiefern  dem  Schüler  die 
vielen  Citate  in  den  Anmerkungen  das  Verständniss  des  Buches  er- 
leichtern sollen.  Bei  der  für  das  Aufsuchen  der  citirten  Stellen 
äusserst  unpraktischen  Einrichtung  der  Schwalbach'schen  Ausgabe, 
in  welcher  zwar  fort  und  fort  auf  die  einzelnen  Kapitel  verwiesen, 
über  keiner  Seite  aber  die  Kapitelzahl  angegeben  ist,  wird  nicht 
blos  das  Nachschlagen  der  angezogenen  Stellen  ausserordentlich  zeit- 
raubend, sondern  es  ist  nicht  einmal  Etwas  dabei  zu  gewinnen. 
Denn  welchen  Nutzen  hat  ein  Schüler  davon,  wenn  er,  wie  der 
Verf.  verlangt,  z.  B.  (Kap.  1,  Abs.  4)  bei  de  ce  cote  zwölf  folgende 
Stellen  aufsucht,  wo  derselbe  Ausdruck  wieder  vorkommt!  Oder 
(Kap.  1,  Abs.  11)  wenn  er  bei  encore  die  Stellen  nachschlägt,  wo 
dieses  Adverbium  in  seinen  verschiedenen  Bedeutungen  in  dem 
XL  Buche  gebraucht  wird?  Oder  (Kap.  2,  Abs.  8)  wenn  er  bei 
ne-plus  die  lange  Reihe  der  Citate  durchgeht?  Solche  zwecklose 
Citate  sind  leider  in  übergrosser  Anzahl  vorhanden  und  nicht  blos 
auf  das  XL  Buch  allein  beschränkt,  sondern  viele  bringen  auch 
Stellen  aus  den  übrigen  Büchern  der  Histoire  de  Napoleon.  Hier 
nur  noch  ein  Beispiel  von  dergleichen  Anmerkungen.  Kap.  1, 
Abs.  5  heisst  es:  »Le  22  on  marcha  j^eniblement  .  .  .  sur  iin  large 
che^nin  borde  d'un  double  rang  de  grands  bouleaux  etc.«  Dazu 
merkt  Seh.  an:  »borde  d'un  double  rang.  Vergl.  IV,  7,  14:  sur 
une  large  route  marquee  par  un  double  rang  de  grands  bouleaux; 


C,  Schxvalhach:  de  Secfur,  Passafje  de  la  Berezina.  95 

VI,  2,8:  le  double  rang  de  fjrands  honleaux  qui  horde  chaque 
cöte  de  la  grande  route«.  Was  sollen  dem  Schüler  (oder  dem 
Lehrer?!)  solche  Citate  zum  Verständniss  des  Buches  nützen?  Da- 
rum fort  mit  dem  unnöthigen,  zwecklosen  Ballast! 

Schwer  ist  auch  der  Werth  bei  solchen  Anmerkungen  (guten 
Winken?)  zu  erkennen,  wie  etwa  zu  Kap.  1,  Abs.  18:  »Regnier 
sprich  den  Mouille-Laut;  Viele  (?!)  schreiben  Reynier;«  oder  ib. 
Abs.  19  Son  chef  [le  chef  de  la  grande  armee]:  Napoleon;  oder 
Kap.  2  Abs.  8  IJempereur  lanca  au  ciel  un  regard  avec  ces  mots: 
ü  est  ecrit  lä-haut  =  es  ist  der  Wille  des  Himmels,  es  ist  in  den 
Sternen  geschrieben;  oder  Kap.  5  Abs.  3  ceux  qui  l'entouraient: 
im  Deutschen  durch  ein  Substantivum  wiederzugeben«;  oder  ib. 
Abs.    12   cinqtiante  chaftseurs  du  7e:  regiment«.      U.   dergl.  m. 

Wenn  übrigens  der  Hg.  der  Meinung  ist,  »seine  Anmerkungen 
ziehen  Grammatik  und  Lexicon  nur  soweit  heran,  als  die  gangbaren 
Schulbücher  nicht  ausreichen«,  so  befindet  er  sich  thatsächlich  ui 
einem  grossen  Irrthum.  Denn  wohl  in  jedem  leidlichen  Schulwörter- 
buch steht j  was  der  Verf.  z.  B.  in  der  Note  zu  Kap.  1,  3  sagt; 
»tajit  que:  so  lange  als«  oder  zu  Kap.  3,  14:  »tant  que:  unter- 
scheide wohl  von  autant  que«.  Ferner  sind  nach  dieser  Richtung 
namentlich  noch  folgende  Anmerkungen  als  ganz  überflüssig  zu 
bezeichnen:  1,  6  »parvint  ä  =  reussit  ä«;  1,  18  »il  est  vrai 
que:  zwar  (mhd.  ze  wäre)«;  1,  22  »ä  grands  cris:  laut  und  drin- 
gend«; 2,  3  »repondre  de:  gut  sagen  für«;  2,  6  »jugea  =  C7'ut; 
2,  14  »dans  les  paroles  .  .  .  on  remarque  ces  mots;  beachte  den 
Gebrauch  von  parole  u.  mot«;  2,  14  »humainement  parlant:  nach 
der  gewöhnlichen,  menschlichen  Sprechweise«;  ibid.  »Ze  plus  sou- 
vent:  meist,  sehr  häufig«;  3,  9  y>de  qui:  das  Pronom  relatif  con- 
joint  hat  im  Accus,  que;  das  Pron.  relat.  absolu  dagegen  qui  (vergl. 
me  u.  moi) ;  letzterer  Accusativ  darf  aber  nach  dem  heutigen  Sprach- 
gebrauche nur  noch  mit  Bezug  auf  Personen  gebraucht  werden  und 
steht  als  absolu  nach  Präpositionen« ;  u.  s.  w.  Darüber  hat  Seh. 
in  gangbaren  Schulbüchern  Nichts  gefunden?!  —  Ferner  3,  16 
^avait  eu  de  quoi  satisfaire:  die  Mittel  gehabt  hatte  zu  befriedigen. 
In  familiärer  Redeweise  sagt  man,  mit  Weglassung  des  Infinitivs, 
avoir  de  g'itoi  Vermögen,  Geld  haben«;  5,  12  »les  premiers  : primi; 
aider  ä:  helfen  bei«;  6,  12  »les  grandes  fautes  se  reparent:  wer- 
den gutgemacht«;  9,  7  »tonner:  in  der  Nähe;  gr  ander :  in  der 
Feme«;  9,  15  »il  y  en  eut  qui:  Manche«  ;  10,  4  »coucha  =  passa 
la  nuit« ;  imd  vieles  Andere  mehr. 

Trotz  des  Eifers,  den  der  Hg.  im  ganzen  Buche  zeigt,  über 
jede  nur  einiger  Massen  schwere  oder  undeutliche  Stelle  durch  eine 
Anmerkung  Licht  zu  verbreiten,  ist  ihm  dies  doch  nicht  allenthalben 
gelungen,    oder  er  kommt  auch  bisweilen  mit  einer  Anmerkung  za 


96  Kritische  Anzeigen.     Ä.  Klotzsch, 

spät.  So  hätte  —  um  wenigstens  ein  Beispiel  anzuführen  —  die 
Anm.  zu  12.  7  »jusquä  ■=  sogar«  schon  im  11.  Kap.  Abs.  4  zu 
jusqu'ä  leuTs  inorts  aufgenommen  werden  sollen,  da  letztere  Stelle 
dem  Schüler  leichter  unverständlich  sein  kann  als  die  erstere.  — 
Manche  Anmerkungen  sind  auch  nicht  ganz  correct.  Z.B.  zu  2,  12 
la  Berezina  n'est  pas  seülement  une  riviere,  mais  un  lac  de  glacons 
mouvanU  bemerkt  Seh.  mouvants  =  mobiles.  Das  ist  offenbar  ein 
Irrthum ;  denn  mobile  hat  nicht  die  Bedeutung  treibend.  —  Ferner 
ist  die  Frage  zu  3,  4  »phiiot  wird  construirt  wie  welche  Verba?« 
ganz  unrichtig  gestellt.  —  Was  d.  Verf.  über  die  Aussprache  von 
roide  (zu  8,  13)  anmerkt  •»roide  spr.  roiiede;  in  der  Umgangs- 
sprache spricht  man  zuweilen  rede  mid  Manche  schreiben  raide  (vergl. 
avoit  und  avait  etc.;  foible  und  faible)«  u.  s.  w. ,  das  wird  wohl 
nur  wenig  Beifall  finden.  Littre  sagt:  »Roide  (roi-d')  ou  raide 
(r5-d').  La  prononciation  re-d'  a  presque  entierement  fait  dispa- 
raitre  la  prononciation  roi-d'«.  Eine  Ausspr.  rouede  erwähnt  Littre 
nicht  einmal.  Sachs  deutet  diese  letztere  Ausspr.  zwar  an,  aber  er 
verwirft  dieselbe  ebenso  wie  die  Schreibweise  roide;  er  schreibt 
raide  und  nimmt  dem  entspi-echend  die  Ausspr.  raed  an.  —  Uner- 
klärlich ist  es  auch,  was  Seh.  damit  gewollt  hat,  wenn  er  zu  9,  3 
die  Anmerkung  giebt  »frayer;  altfranzösisch  froyer«.  —  Doch 
genug  von  solchen  Einzelheiten.  Werfen  wir  zuletzt  noch  einen 
Blick  auf  diejenigen  Anmerkungen,  durch  welche  »auf  bekannte  Er- 
scheinungen in  Form  der  Frage  aufmerksam  gemacht  wird« ;  so 
können  wir  leider  nicht  finden,  dass  der  Hg.  Concentrationsfragen 
gestellt  habe,  die  anregend  auf  die  Schüler  zu  wirken  bestimmt 
sind,  oder  dass  systematisch  geordnete  Repetitionsfragen  die  Auf- 
merksamkeit des  Schülers  wach  erhalten ;  die  im  Buche  befindlichen 
Fragen  machen  vielmehr  den  Eindruck  der  völligen  Planlosigkeit, 
sie  scheinen  aufgeworfen  zu  sein ,  je  nachdem  sie  dem  Verf.  gerade 
eingefallen  sind.  Der  Schüler  wird  sich  viele  derselben  bei  der 
Präparation  nicht  beantworten  können;  für  ihn  sind  sie  also  über- 
flüssig. Sollen  sie  aber  etwa  bestimmt  sein,  »dem  Lehrer  gute 
Winke«  zu  geben,  so  müssten  wir  die  Schüler  bedauern,  deren  Lehrer 
sich  erst  durch  das  Schulbuch  sagen  lassen  muss,  was  für  ihn  im 
Unterricht  zu  fragen  und  zu  lehren  noch  übrig  bleibt.  —  Um  den 
Werth  der  Fragen  zu  charakterisiren,  mögen  nur  einige  hier  noch 
angeführt  werden.  Zu  1,  6  »fusil:  Aussprache?«  1,  12  -»trente  et 
une  aigles  :  Geschlecht  von  aigle?«  1,16  »Stagnation:  Aussprache?« 
2,  1  »toiis:  Ausspr?«  2,  13  »im  general  du  genie  :  was  würde 
heissen  »general  de  genie?«  8,  11  »balaya  :  bestrich;  wörtlich?«  9, 
10  »les  plus  faihles  et  les  plus  mal  places  furent  precipites  dans 
le  fleiive  par  les  plus  forts.  Superlative?«  10,  4  »e,^tomac:  Aus- 
sprache?« (?!)     12,    1    »redouble'   de    rigueur;   redoubler   wird    also 


A.  KorelJ :  Mignet,  Histoire  de  Ja  revohttion  frangaise.  97 

construirt    wie   welches    andere    Verbura?«      12,    10    »xisnnt   de   la 
superlorite :  welches  sind  die  Constructionen  von  userh<      U.   s.  f. 

Neben  den  mancherlei  Vorwürfen,  welche  der  Schwalbach- 
seheu Ausgabe  hier  nicht  erspart  werden  durften,  verdient  aber  immer 
noch  vieles  in  dem  Buche  volle  Anerkennung  und  volles  Lob.  Möge, 
das  hier  Angedeutete  bei  ehier  etwaigen  neuen  Auflage  von  dem 
Verf.  freundlichst  berücksichtigt  werden. 

A.  KLOTZSCH. 


Mignet,  Histoire  de  la  rt^volution  fran  ^aise  depuis  1  7  89 
jusqu'en  1814.  Herausgegeben  und  mit  sprachlichen, 
sachlichen  und  geschichtlichen  Anmerkungen  versehen  von 
Dr.  Adolf  Köre  11.  I.  Band:  Introduction  et  assemblee 
Constituante.     Leipzig.     Teubner.     1877.^) 

In  dem  Vorwort  zu  der  genannten  Ausgabe  heisst  es  (S.  IV.): 
»Wenn  es  auch  dem  Commentator  gerathen  erscheinen  darf,  nicht 
seine  eigne  Weisheit  und  Belesenheit  auszukramen,  um  nicht  dem 
erfahrenen  Lehrer  vorzugreifen,  so  ist  es  doch  anderes  Theils  als 
wünschenswerth  bezeichnet  worden,  dass  eine  für  die  Schule  und 
den  Privatgebrauch  berechnete  Ausgabe  allen  der  Sprache  hin- 
reichend mächtigen  und  nur  im  Besitze  der  gewöhnlichen  Hilfs- 
mittel befindlichen  Lesern  das  Verständniss  eröffne  und  zugleich  ihre 
Sprach-  und  Geschichtskenntnisse  erweitere.«  Mit  diesen  Worten 
giebt  der  Herausgeber  der  Histoire  de  la  revol.  fran9aise  par  Mignet 
die  doppelte  Absicht  zu  erkennen,  die  ihn  bei  der  Bearbeitung  des 
Buches  geleitet  hat:  er  will:  1)  im  Commentar  weniger  seine  eignen 
Kenntnisse  »auskramen«,  dagegen  2)  allen  der  Sprache  zwar  mäch- 
tigen, aber  nur  im  Besitze  der  gewöhnlichen  Hilfsmittel  befindlichen 
Lesern  das  Verständniss  eröifnen  und  deren  Sprach-  und  Geschichts- 
keuntnisse  erweitei'u.  Dem  erfahi-enen  Lehrer  will  er  —  wie  er 
weiter  bemerkt  —  dabei  durch  seine  Erklärungen  nicht  vorgreifen; 
es  sollen  also  die  Anmerkungen  dazu  dienen,  dem  Lernenden  bei 
der  Präparation  für  den  Unterricht  sowohl  als  bei  der  Privatlectüre 
sachlich  und  sprachlich  das  zu  bieten,  was  er  zum  Verständniss  des 
Buches  zu  wissen  nöthig  hat. 

Jedes  Falls  ist  es  an  sich  ein  lobenswerthes  Bestreben  des 
Herausgs.  gewesen,  dass  er  im  Interesse  des  Lernenden  durch  die 
Anmerkungen  auch  den  Text  zu  ergänzen,  resp.  zu  berichtigen  ge- 
sucht hat.     Freilich  in  Folge  seiner  grossen  Bescheidenheit,  die  ihm 


^)  Vgl.  Lion's  Beurtheilung  der  Ausgabe  im  I.  Bde.  der  Zeitschr., 

S.  418  f. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr,  u.  Lit.     II.  7 


9§  britische  Anzeigen.     A.  Klotzsch, 

verbietet,  seine  eigne  Weisheit  nnd  Belcsenheit  »auszAikramen«,  finden 
sich  in  den  Anmerliungen  unvei'hältnissmässig  viel  Citate  aus  Ge- 
schichts-  nnd  Sprachwerken,  die  über  den  ganzen  Comnientar  ein 
eigenthümliches  Licht  verbreiten  nnd  oft  zu  der  Frage  hindrängen, 
warum  der  Verf.  nicht  seine  eigne  Ansicht,  nicht  das  Resultat  seiner 
eignen  Forschung  dem  Lernenden  bietet?  Vielleicht  würde  dann 
mancher  Irrthum  vermieden  worden  sein,  der  wohl  nur  dadurch 
entstanden  ist,  dass  der  Herausgeber  des  Commentars  die  meisten 
seiner  Anmerkungen  im  engsten  Anschlnss  an  solche  Werke  gegeben 
hat,  die  ihm  als  unbedingte  Autorität  galten.  So  seien  beispiels- 
weise zunächst  einige  sachliche  L'rthtimer  hier  erwähnt,  die  in 
Folge  (um  nicht  zu  sagen  trotz)  der  Benutzung  wissenschaftlicher 
Hilfsmittel  entstanden  zu  sein  scheinen.  Zu  der  Stelle  Seite  38, 
Z.  20  f.:  »Ze  soir  tous  le  hataillons  suisse.<i  et  aUeinands  sorfiront 
du  Champ-de- Mars  pour  nous  egorger«.  hat  Koi'ell  eine  Anmer- 
kung über  le  Champ-de- Mars  zu  geben  für  räthlich  befunden.  Er 
selbst  hat  Littre  zu  Hilfe  genommen  und  gefunden:  »Champ  de 
Mars,  lieiT  ä  Rome,  consacre  ä  des  exercices  militaires  et  ä  des 
reunions  populaires.  —  Champ  de  mars,  de  mai,  assembl^es  que 
tenaient  en  mars  ou  en  mai  les  rois  francs  pour  reagier  les  affaires 
de  l'Etat.  —  Aujourd'hui,  champ  de  Mars,  lieu  destine  a  faire 
manceuvrer  des  troupes.«  Nun  erklärt  K:  »Champ- de- Mars,  ur- 
sprünglich ein  Platz  in  Rom  längs  der  Tiber  für  militairische  Uebun- 
gen  und  Volksversammlungen  (Camjyus  Martins)',  champ  de  mars, 
de  mal,  die  Versammlungen,  welche  die  fränkischen  Könige  im 
Monat  März  und  Mai  hielten,  um  die  Staatsangelegenheiten  zu 
ordnen;  jetzt  hat  champ  de  mars  (sie!)  gewöhnlich  die  Bedeutung 
von  champ  de  manoßuvre,  üebungs-  oder  Exercierplatz.«  Ein  solcher 
Irrthum  ist  doch  wohl  ein  Bischen  stark,  chamj)  de  inars,  champ 
de  Mars  und  le  Champ  de  Mars  (in  Paris)  zu  verwechseln !  Ferner  zu 
der  Stelle  (S.  39,  Z.  21  f.)  »/e  cri  aux  armes!  retentit  hientot 
partout,  aux  Tuilerles,  au  Palais- Royal«  etc.  soll  Tuileries  er- 
klärt werden  (NB.  le  Palais- Royal  wird  keiner  Erkläj-ung  gewür- 
digt, obgleich  Herr  K.  bei  Littre  auch  darüber  eine  Bemerkung 
hätte  finden  können!).  Bei  Littre  findet  der  Commentator:  y>Les 
Tuileries,  palais  ä  Paris  et  residence  des  souverains  de  la 
France.  Ce  palais  fut  ainsi  nomme  du  lieu  ou  il  est  situe,  et 
quon  appelait  les  Tuileries,  parce  qu^on  y  faisait  de  la  tuile; 
Catherine  de  Medicis  le  fit  bdtir  en  1564«.  und  erkläi't  nun  selbst: 
»Les  Tuileries,  Palast  in  Paris,  der  als  Residenz  des  Staats- 
oberhauptes von  Frankreich  dient.  Der  Palast  trägt  den 
Namen  von  dem  Platze,  auf  dem  ihn  Catharina  von  M(§dicis  im 
Jahre  1564  erbauen  Hess;  an  jener  Stelle  wurden  früher  Ziegeln 
gebraunt,  woher  die  Bezeichnung.«    Glaubte  K.,  als  er  im  Jahre  1877 


A.  Kor  eil :  Mignet,  Histoire  de  la  re'i'ohttion  fran^aise.  99 

sein  Buch  herausgab,  wirklich,  dass  das  gegenwärtige  Staatsober- 
haupt, der  Präsident  der  Republik,  in  den  RTiinen  des  Tuilerien- 
palastes  wohne?  Glaubt  er  etwa  aiich,  dass  der  Vräsideni  soi/rerain 
genannt  worden  darf?  So  viel  steht  fest,  dass  K.  Littre's  richtige 
Erklärung  mindestens  falsch  übersetzt  hat.  —  Ist  es  nicht  eine 
pädagogische  Sünde,  wenn  ein  Lehrer  seinem  Schüler  so  Etwas 
bietet  ?    — 

Aehnliche  Dinge  sind  in  dem  Buche  leider  nicht  vereinzelt, 
sondern  ziemlich  zahlreich  vorhanden.  So  erklärt  S.  40,  Z.  25,  wo 
von  dem  Pariser  »Hotel  de  Ville«  die  Rede  ist,  K.,  dass  Hotel  de 
Ville  Stadt-  oder  Ratbhaus,  besonders  das  Pariser  sei,  während 
an  der  betr.  Stelle  nur  das  Pariser  gemeint  sein  kann.  —  S.  45 
zu  Zeile  14  heisst  es:  »La  Bastille  war  in  der  Peudalzeit  ein  zum 
Angi'iff  oder  zur  Vertheidigung  eines  Ortes  erbautes  Bollwerk; 
dann  eine  Art  kleine  Festung  in  Paris«  u.  s.  f.  —  S.  65  zu  Z.  6: 
y>Le  Pantheon,  ursprünglich  Tempel  in  Rom  etc.;  dann  natio- 
nales Gebäude«  u.  s.  w.  —  S.  70  bemerkt  der  Herausg.  u.  A.: 
»die  englische  Regierung  hat  nie  (?!)  Gebrauch  vom  absoluten 
Veto  gemacht.«  Uebrigens  ist  die  ganze  Bemerk.  K.'s  über  daä 
Veto  für  Schüler  wohl  kaum  recht  verständlich.  —  S.  71  zu  Z.  28 
ist  die  Anmerkung  gegeben :  -»Le  Luxeviboiny,  Palast,  in  dem  jetzt 
der  Senat  seine  Sitzungen  hält«  etc.,  welche  recht  schlagend  be- 
weist, wie  wenig  K.  um  die  gegenwärtigen  Zustände  von  Paris  sich 
gekümmert  hat.  —  Durch  die  Anraerk.  zu  S.  78,  Z.  7  drängt  K. 
den  Schüler  zu  dem  Glauben,  dass  das  Mahl,  welches  den  Offizieren 
des  Regiments  Flandern  gcg(?ben  wurde,  in  Paris  stattgefunden 
habe,  während  der  Schüler  im  Texte  liest,  dass  der  Hof  in  Ver- 
sailles sich  befunden  hat.  Dergleichen  sachliche  Irrthümer  Hessen 
sich  noch  manche  anführen,  Herr  K.  wird  sie  aber  hoffentlich  selbst 
finden,  wenn  er  einmal  zur  Herausgabe  einer  neuen  Auflage  seines 
Commentars  veranlasst  werden  sollte.  Dann  dürfte  es  sich  für  ihn 
gleichzeitig  sehr  empfehlen,  auch  manche  überflüssige  sachliche 
Bemerkung  wegzulassen.  So  z.  B.  das,  was  auf  Seite  5  über 
Parlemerit  gesagt  ist.  In  der  Anmerkung  ist  zwar  die  Erklärung 
Littre's  ganz  unverkennbar  benutzt,  indess  ist  Korells  Fassung  von 
der  Art,  dass  der  Schüler  unmöglich  einsehen  kann,  was  das  Wort 
parlement  an  der  betr.  Stelle  und  im  folgenden  Texte  bedeuten  soll. 
—  Ferner  S.  6  die  Anmerk.  zu  Zeile  21:  »Les  redevances  feodales, 
die  Feudalgefälle;  cf.  p.  6,  Anm.  7;«  in  Anm.  7  steht  aber  weiter 
nichts  als  »des  siieurs  du  peHple«\  —  S.  39,  wo  der  Herausg.  zu 
Z.  17  Namen  von  Truppengattungen  angiebt  und  u.  A.  sagt,  »le 
fantnssin  heisst  der  Infanterist,«  während  bekanntlich  heut  zu  Tage 
fantasftln  nicht  mehr  schlechthin  für  Infant,  gebraucht  wird.  —  Ist 
CS  nricht  auch   überflüssig,    wenn    zu    der   Stelle   auf  S.    53:    »Sire, 

1* 


100  Kritische  Anzeigen.     A.  Klotzsch, 

lui  dit  Bailly,  jajyporte  ä  Votre  Majeste  les  clefs  de  sa  honne 
ville  de  Paris:  ce  sont  les  memes  qid  ont  He  presentees  ä  Henri  IV; 
il  avait  reconquis  son  petiple;  ici  Je  ^je^^jZe  a  reconquis  son  roi«- 
bemerkt  wird:  »Die  Anrede  enthält  pedantische  Spitzfindig- 
keiten, die  Bailly  dem  Könige  hätte  ersparen  könne n?«  Oder 
wenn  zu  der  Stelle,  wo  von  dem  Festmahl  die  Rede  ist,  das  dem 
Regiment  Flandern  in  Versailles  gegeben  wurde,  angemerkt  wird 
(S.  72):  »Es  war  in  Frankreich  Sitte  (?!),  dass,  wenn  neue 
Truppen  in  eine  Garnison  einrückten,  die  Offiziere  der  schon  früher 
vorhandenen  Regimenter  den  Neuangekommenen  Bewillkommnungs- 
diners  gaben«?  Oder  wenn  zu  den  Worten  (S.  79,  Zeile  11): 
»Mounier  se  rendit  dans  le  Dauphine,  sa  j^fovince,«  langathmig 
hinzugefügt  ist:  »DaujjJiiiie.  Quant  au  daiiphin,  fils  aine  du  roi 
de  France,  ce  nom,  porte  par  les  Seigneurs  du  Viennais  et  transmis 
ä  la  famille  royale  lors  de  la  cession  du  Dauphine  ä  la  couronne 
de  France,  etait  un  nom  propre,  Delphinus,  le  meme  que  le  nom 
du  jioisson.  Dauphine,  nom  de  province,  derive  du  nom  de  ces 
seigneurs,  qui  avaient  /jris  pour  leurs  armes  trois  dauphins. 
Littre.«V  Wie  gehört  diese  Bemerkung  hierher"?  —  Lässt  nicht 
auch  die  Anmerk.,  welche  auf  S.  96  zu  dem  Wort  joüies  gegeben 
ist:  »j.,  Lanzenbrechen,  combat  ä  cheval  dliomme  ä  homme  avec  la 
lance;  Schifferstechen,  gewöhnlich  jedoch  joüte  sur  l'eau,  Art  Ver- 
gnügen, wobei  zwei  Männer,  jeder  auf  dem  Vordertheil  eines  Kahns 
stehend,  versuchen,  einander  in's  Wasser  zu  werfen,  indem  sie  sich 
in  demselben  Augenblicke  mit  langen  Lanzen  stossen,  in  dem  beide 
Nachen  wider  einander  fahren,«  den  Schüler  ganz  im  Unklaren,  was 
Mignet  an  der  betr.  Stelle  unter  joutes  gemeint  hat?  Darum: 
fort  mit  solchen   überflüssigen  Worten! 

Das  Vorstehende  mag  zur  Charakteristik  der  sachlichen 
Anmerkungen  zu  Korell's  Ausgabe  der  Hist.  de  la  rev.  genügen. 
Da  nun  aber  der  Herausgeber  das  Ziel  verfolgt,  neben  sachlichen 
Erklärungen  durch  seine  xinmerkungen  auch  darauf  hinzuwirken, 
»die  Sprachkenntnisse  aller  der  Sprache  hinreichend  mächtigen 
und  nur  im  Besitz  der  gewöhnlichen  Hilfsmittel  befindlichen  Leser 
zu  erweitern,«  so  dürfen  die  sprachlichen  Erklärungen  des  Commen- 
tars  nicht  übersehen  werden.  Zunächst  ist  hierbei  zu  erwähnen, 
dass  K.  nicht  annimmt,  dass  eine  Synonymik,  wie  etwa  die  von 
Schmitz,  als  gewöhnliches  Hilfsmittel  im  Besitz  eines  Primaners  sich 
befinde,  denn  sonst  würde  er  wohl  vermieden  haben,  in  so  grosser 
Menge  Anmerkungen  über  Synonymen  zu  bringen,  die  zum  grossen 
Theil  aus  Schmitz' s  Werk  einfach  herausgeschrieben  sind.  Derartige, 
oft  aus  ganz  unbegreiflichen  Gründen  herbeigezogene  Anmerkungen 
machen  in  dem  Commentar  zu  einem  Klassiker,  in  welchem  doch 
vor  allen  Dingen  Textschwierigkeiten  zu  erläutern,   wirklich  schwie- 


A.  Korcll:  Miynet,  Ilistoirc  de  la  revolution  framjaise.  101 

rige  Ausclrücko  zu  erklären  und  auffallende  Lücken  zu  ergänzen 
sind,  einen  peinlichen,  um  nicht  zu  sagen  lästigen  Eindruck.  So 
zweifellos  lobenswerth  es  ist,  diejenigen  Synonyma  zu  erklären,  auf 
welche  die  Leetüre  des  Schriftstellers  selbst  hinweist,  so  sicher  ist 
es  verwerflich,  wenn  der  Coramentator  sein  Buch  damit  anfüllt,  die 
Weisheit  Anderer  breitspurig  und  wohlgefällig  »auszukramen«.  Und 
Letzteres  hat  K.  nicht  blos  in  Bezug  auf  Syn.,  sondern  ganz  all- 
gemein gethan,  wo  es  ihm  darauf  angekommen  ist,  die  Sprach- 
kenntnisse des  Lernenden  durch  seine  Anmerkungen  zu  erweitern. 
Kaum  eine  Seite  des  Buches  ist  vorhanden,  auf  welcher  nicht 
fremdes  Material  verwerthet  woi'den  wäi-e.  Nun  wäre  zwar  eine 
geschickte  und  correcte  Benutzung  wissenschaftlicher  Hilfsmittel  sicher- 
lich nicht  zu  tadeln;  aber  die  Art  vmd  Weise,  wie  K.  zu  Werke 
gegangen  ist,  wirkt  auf  das  Ganze  häufig  nur  schädigend.  Einige 
weitere  Beispiele  zu  den  bereits  gegebenen,  mögen  das  beweisen. 

Gleich  zu  den  ersten  Worten  des  Textes  »Je  vais  tracer<i 
bemerkt  der  Herausg.  auf  Grund  der  Autorität  von  Diez:  »Das 
Präsens  von  aller  mit  folgendem  Lifinitiv  zur  Bezeichnung  der 
nächsten  Zukunft  verdrängt  immer  mehr  und  mehr,  beson- 
ders in  der  Umgangssprache,  das  durch  Anhängung  von  avoir 
an  den  Infinitiv  gebildete  Futurum.«  Was  soll  in  dieser  Fassung 
die  Bemerkung  dem  Schüler  nützen,  wenn  er  dabei  K.'s  Ueber- 
setzung  liest  »ich  will  schildern«  ?  —  Auf  S.  2  (A.  1 7)  sagt  der 
Herausg.  —  wiederum  mit  Anlehnung  an  Diez  —  zur  Erklärung 
des  Infinitivs  mit  a  abhängig  von  avoir:  »Der  lat.  Dativ  des  Zweckes 
und  der  Nothwendigkeit  bei  esse,  dare,  venire,  habere  etc.  wird  in 
den  romanischen  Sprachen  meist  durch  ad  ausgedrückt« ;  und  über 
dieselbe  Sache  bemerkt  er  dann  auf  S.  16  (A.  5):  •»  avoir,  dem  ein 
davon  abhängiger  Inf.  mit  ä  folgt,  drückt  objective  oder  subjective 
Nothwendigkeit  in  activer  Richtung  aus,  ziemlich  entsprechend  dem 
lat.  Part.  Fut.  Pass.«.  —  S.  7  (A.  13)  findet  sich  —  im  Hinweis 
auf  Schmitz  —  zu  der  Stelle  »?e  2^^^''^^^  ^'""  \ß^'  i^arlement]  im- 
posa  .  .  .  un  silence  de  soixante  annees«  eine  Bemerkung  über 
annee  und  an,  in  der  es  u.  A.  heisst:  »ausserdem  steht  a.nnee 
bei  Ordnungszahlen«  !  —  Ebenfalls  unter  Bezugnahme  auf  Schmitz 
bemerkt  K.  S.  11  (A.  24):  •>-> Essayer,  tenter.  Essar/er,  versuchen, 
probiren,  auch  kosten;  tenter  heisst  mehr  (!)  zu  versuchen  wagen, 
imternehmen.  Abgesehen  davon,  dass  diese  Erklärung  nicht  unan- 
fechtbar sein  dürfte,  ist  sie  deshalb  verwerflich,  weil  sie  dem  Schüler 
nichts  Bestimmtes  sagt.  —  Auf  S.  15  (A.  24)  hält  sich  K.  über 
Littrö  auf,  indem  er  dessen  Erklärung:  ■» Essayer  d'wie  chose,  Ve- 
prouver  potir  savoir  si  eile  est  propre  ä  ce  qiion  äffend«  als  nicht 
richtig  bezeichnet.  Sollte  Lit.  wirklich  Unrecht  haben?  —  Um  das 
Wort  lendemain  auf  S.  23    (A.   8)    zu    crkläi-en,    hat   K.    die   betr. 


103  Kritische  Anzeigen.     A.  Klotzsch, 

lieinurkung  Littre's  benutzt.  Das  ist  nicht  verwerflich;  hätte  aber 
K.,  der  bei  dem  »der  Sprache  hinreichend  mächtigen <'  Leser  nicht 
einmal  voraussetzt,  dass  er  einen  Acc.  der  Zeit  wie  le  lendemaiii 
kennt,  bei  Uebersetzung  der  L.'schen  Erklärung  dem  armen  Schüler 
aggluüne  nicht  anders  als  durch  »agglutinirt«  übersetzen  sollen? 
Das  ist  grausam.  —  Auf  derselben  Seite  verweist  er  in  A.  16  zur 
Erklärung  von  gener  al  iTud  nn  her  sei  noch  einmal  auf  Lit.  und 
führt  an:  -»general  kann  gesteigert  werden,  iiniversel  nicht«;  bei 
L.  steht  aber  ausdrücklich:  »il  ne  faut  pas  en  gener  al  donner  de 
comparalsoit  ä  universel,  ceiyendant  de  bons  ecrivahis  Vont  fait«, 
und  es  folgen  dazu  viele  Belegstellen.  Ebenso  ungenau  hat  K.  das 
was  Littre  sagt,  noch  anderwärts  benutzt.  Denn  wenn  er  z.  B. 
(S.  26,  A.  33)  sagt:  »das  h  von  he'siter  wui'de  zur  Zeit  von 
Corneille  aspii'irt«,  so  ist  von  ihm  die  betr.  Bemerkung  L.'s  zwar 
benutzt  und  zwar  um  so  unläugbarer,  als  das  von  L.  angeführte 
Beispiel  aus  Corn.  Ment.  IV,  4  von  K.  re^Droducirt  ist;  aber  trotz- 
dem hat  er  übersehen,  dass  L.  richtig  bemerkt  hat,  das  h  sei  im 
16.  Jahrb.  aspirirt  gesprochen  worden,  ein  Gebrauch,  den  auch 
Corneille  noch  (also  im  17.  Jahrh.)  beibehalten  hat!  —  Auf 
S.  38  (A.  16)  wird  mit  Benutzung  von  Diez  augeführt:  »Bei 
Fragewörtern  und  Relativen  kann  statt  des  bestimmten  Modus  auch 
der  Infinitiv  eintreten«.  Diese  Bemerkung  ist  ungenügend,  wenn 
nicht  dazugesetzt  wird,  in  welchem  Falle  der  stellvertretende  Ge- 
brauch stattfinden  darf.  —  S.  41  (A.  3  7)  wird  zur  Erklärung  von 
quatre-  vingts  Brächet  citirt,  um  zu  beweisen,  dass  Bossuet  und 
Voltaire  auch  den  Zahlenausdruck  six  vingts  ans  für  cent  vingt  ans 
angewendet  haben.  Soll  denn  nun  der  Schüler  glauben,  dass  nur 
bei  Boss,  und  Volt,  der  Gebrauch  von  six  vingts  sich  finde V  - — 
S.  73  (A.  32)  wird  unter  Hinweis  auf  Diez  erklärt:  »Ze.s  femvies 
partirent  les  premieres.  "Will  man  die  Art  und  Weise  einer  Thätig- 
keit  dem  Subject  oder  Object  als  Prädicat  beilegen,  so  verwan- 
delt mau  das  Adverbium  in  dasAdjectiv;  auch  die  Adjective  seid, 
premier,  dernier  treten  gewöhnlich  für  Adverbia  ein«.  Wie 
kann  zunächst  hier  von  einer  Verwandlung  die  Rede  sein? 
Und  dann,  was  für  eine  Regel  ist  das,  die  lehrt,  seid,  premier  etc. 
treten  gewöhnlich  für  Adv.  ein!  —  Zu  der  Stelle  auf  S.  79: 
»Lally-Tolleiidal  .  .  .  retourna  en  Angleterre,  pags  de  ses  aieiix«- 
giebt  K.  die  Anmerkung:  »a'ieul,  Grossvater,  pl.  ai'eitx,  Ahnen,  Vor- 
ahnen, von  einem  Dimin.  aviohts,  von  avus.  Auf  das  wiederum 
Vei'kleinernde  und  kindisch  Machende  oder  auf  das  ehrwürdige  hohe 
Alter  wird  die  diminutive  oder  kosende  Form  passend  übertragen. 
Grinpm,  III,   677«.^)     Ganz  abgesehen  von  der  an  betr.  Stelle  kaum 

^)  Das  Citat   ist  offenbar  Diez,   Wb.  IJc-   s.  y.    aieul   entlehnt,    wo 
die  Stelle  aus  Grimm  angeführt  wird. 


A.   Korel! :  Mignet.  Ilistoire  de  la  revolution  franQaise.  103 

zu  rechtfertigenden  Bemerkung  gewinnt  es  den  Anschein,  als  ob  K. 
den  Plur.  meuls  gar  nicht  gekannt  habe. 

Die  angeführten  Beispiele  werden  wohl  ausreichend  beweisen, 
wie  ungenügend  von  K.  viel  angezogene  wissenschaftliche  Hilfs- 
quellen benutzt  worden  sind.  Auch  Anmerkungen,  bei  welchen  der 
Herausgeber  sich  nicht  auf  eine  bestimmte  wissenschaftliche  Auto- 
rität stützt,  offenbaren  üngenauigkeit  bei  seiner  Arbeit.  Z.  B. 
S.  5,  Anm.  19:  »etre  ahonne  äVimpot,  um  eine  bestimmte  Steuer- 
summe abgeschätzt  sein.«  —  S.  19,  A.  2:  »Der  Name  Sieyes, 
findet  sich  vielfach  (?)  so  geschrieben;  Siei/es  und  Sieyes«.  — 
S.  22,  A.  22:  »Totit,  ohne  Artikel  und  zwar  adjectivisch  gebraucht, 
dient  im  Singular  und  Plural  mit  einem  Substantiv  zur  Umschrei- 
bung eines  Adverbs.«  Demnach  dient  tont  in  Verbindungen,  wie 
den  von  Lit.  unter  no.  7  und  8  zu  Und  gegebenen  (z.  B.  tont 
hourgeois  est  soldat,  tont  Paris  est  en  armes  etc.  etc.)  für  Um- 
schreibungen des  Adverbs?  —  S.  26,  A.  16  übersetzt  K.  den  Aus- 
druck restaurer  soii  pouvoir  und  fügt  dann  die  Bemerkung  hinzu, 
dass  das  im  Deutschen  eingebürgerte  Wort  Restauration  in  diesem 
Sinne  im  Französ.  restaurant  heisst.  —  S.  48,  A,  20  werden  die 
Worte  etre  en  hntte  aux  reproches  übersetzt;  anstatt  nun  dem 
Schüler  zu  erklären,  wie  der  Ausdruck  entstanden  ist,  begnügt  sich 
der  Herausg.  damit  zu  sagen:  »La  hntte,  der  Erdhaufen,  der  Erd- 
hügel, z.  B.  la  hntte  Montmartre,  la  hntte  Chaumont,  die  Höhe  M., 
die  Höhe  Ch.  (in  Paris)«.  —  Wie  überflüsaig  ist  ferner  die  A.  15  auf 
S.  57:  »eile  [/«  nnit  du  4  aont]  reudit  tous  les  Frangais  egaux, 
sie  machte  alle  Franzose)!  gleich  (d.  h.  vor  dem  Gresetz)« !  — 
S.  84,  A.  25  heisst  es:  »Les  decretales,  die  Deci'etalen,  die  Ent- 
scheidungen der  ersten  Päpste  auf  Consultationen«.  —  Noch 
viele  Ausstellungen  könnten  hier  über  den  Korell'schen  Commentar 
gemacht  werden,  so  über  die  oft  ganz  unverständlichen  Aussprache- 
bezeichnungen (z.  B.  S.  1  7,  A.  22:  haillage,  spr.  bä-ja-j,  //  mouillees 
u.  dergl.  m.) ;  über  manche  überflüssigen  stilistischen  Bemei-kungen 
(z.  B.  S.  44,  A,  8:  »früher  qui  etaient,  jetzt  c'ctaient.  Das  Rela- 
tivum  ist  geschmackvoll  durch  das  Demonstrativum  ersetzt 
worden«;  ii.  A.  m.);  über  die  mannigfachen  Wiederholungen;  über 
sprachliche  IncoiTcctheiten  und  Härten  (z.  B.  heisst  es  in  der  Ein- 
leitung: »der  Journal  des  Savants  kritisirt« ;  »der  Joui'nal  ei*- 
klärte«;  »man  muss  auch  gegen  den  Autoren  Gerechtigkeit  und 
Billigkeit  üben« ;  ferner  schreibt  K. :  »der  Zug  nach  Versailles  war 
ein  Symbol  derDecomposition  aller  Verhältnisse.  Das  Weiber- 
volk, das  sich  schnatternd  und  kackernd  vorwärts  bewegte«,  u.  s.  f. 
[S.  75,  A.  3j.  »Jetzt  stand  noch  La  Fayette  oben,  morgen 
Petion,  dann  Danton,  am  Ende  Robespierre«  [S.  77,  A.  34]); 
über  die  nicht  gerade  seltenen  Druckfehler  u,  A.  m. ;  anderer  Seits 


104  Kritische  Anzeigen.      W.  Münch, 

lässt  die  vorliegende  Ausgabe  auch  oft  die  Frage  aufkommen,  wes- 
halb einzelne  schwierigere  Ausdrücke  und  Wendungen  einer  Er- 
klärung nicht  gewürdigt  worden  sind. 

Indess  das  bisher  Gesagte  zeigt  wohl  schon  hinreichend,  dass 
der  Wunsch  nicht  ungerechtfertigt  ist,  der  Commentator  möge  bei 
einer  neuen  Auflage  mehr  Sorgfalt  auf  die  Anmerkungen  seines 
Schulbuches  vei-wenden. 

A.  KLOTZSCH. 


D i s  c  0 u r  s  de  1  a  m e t li  o  d e  p a r  Descartes.  Erklärt  von 
F,  C.  Schw  alba  eil,  Oberlehrer  an  der  Realsclnile  I.  0. 
zu  Sprottau.    Berlin,   Weidmanu'sche  Buchhandl.     1879.^) 

Als  Glied  der  Weidmann'schen  »Sammlung  französischer 
und  englischer  Schriftsteller  mit  deutschen  Anmerkungen«  muss 
die  vorliegende  Ausgabe  von  Descartes'  Discours  zunächst  be- 
zwecken, im  Unterricht  der  höheren  Schulen  Verwendung  zu 
finden.  Diesen  Zweck  wenigstens  spricht  das  Programm  der 
Sammlung  ganz  präcis  aus,  und  wenn  ja  freilich  Separatausgaben 
mit  guten  Erläuterungen  auch  den  Studirenden  nur  erwünscht 
sein  können  und  sicherlich  oft  in  reiferen  Sphären  nicht  ver- 
schmäht werden,  so  sind  wir  doch  berechtigt,  unsere  Besprechung 
auf  die  Frage  zu  beschräiilcen,  ob  durch  diese  Edition  der  Schul- 
lectüre  ein  angemessener  Stoff  zugeführt  ist.  Und  zwar  ist  da- 
bei naturgemäss  ein  Doppeltes  zu  erörtern,  nämlich  mit  wclcliem 
Rechte  der  Autor  gewählt  und  in  welcher  Weise  er  vom  Heraus- 
geber ausgestattet  worden  ist.  Dass  der  erstere  Punkt  von 
Seiten  der  Schulausgaben-Verfasser  durchweg  hinlänglich  in  Er- 
wägung gezogen  werde,  können  wir  nicht  linden.  Es  werden  da 
eben  so  oft  vorhandene  genügende  Editionen  ignorirt,  als  andrer- 
seits der  Wunsch  bestimmend  ist,  noch  nicht  Dagewesenes  ein- 
zuführen. Mitunter  erscheint  die  Regsamkeit  auf  diesem  Gebiete 
fast  wie  ein  kleines  bellum  omnium  contra  omnes.  Neben  Vielem, 
was  für  höhere  Erziehungszwecke  nicht  gut  genug  ist,  wird  auch 
Manches  gebracht,  was  zu  gut,  d.  h.  zu  hoch  ist.  Ob  dies  mit 
Descartes'  Discours  der  Fall  ist  oder  nicht,  diese  Frage  hat  der 
Herausgeber  sicher  zuvor  ernstlich  erwogen.  Der  Versuch,  das 
Büchlein  in  die  Schule  einzufüliren,  ist  nicht  ohne  Kühnheit. 
Doch  können  wir  dieses  Wagniss  wohl  verstehen;  wir  glauben, 
die  Gesichtspunkte,  welclie  den  Verfasser  geleitet,  auch  ohne  ein 
Vorwort    seinerseits   zu    errathen,    \vegen    dessen    Unterdrückung 


')  Vgl.  Bd.  1  d.  Zachr.,  S.  264. 


F.  C.  Schivalbach :  Dcscartes.  Discovrs  de  la  me'thode.  105 

■wir   ihm  iibi-i.^'ens    schon  ungosichts  der  Seltenheit   einer  solchen 
IJiscretion  niclit  grollen  können. 

■  Es  ist  fürwahr  nicht  leicht,  aus  der  französischen  Literatur 
zu  finden  was  stult'iich  dem  jugendlichen  Gesichtskreise  ange- 
messen, der  Behandlung  nacli  nahe  und  doch  bedeutend  genug, 
der  Sprache  nach  schwer  und  doch  natürlich  genug  wäre.  Meist 
ist  es  schon  misslich,  dass  die  Scliüler  um  den  Wortsinn  so 
wenig  zu  ringen  haben.  Seine  grosse  internationale  Rolle  spielt 
ja  das  Französische  um  seiner  anti-individualistischen  Tendenz, 
um  seiner  Spiegelglätte  und  Sauberkeit  willen.  Auch  bei  den 
der  Jugend  an  sich  sehr  angemessenen  Stoffen  ist  die  Darstellung, 
dass  wir  so  sagen,  gar  zu  reif.  Wie  wenig  wir  auch  die  früher 
geläutigen  Warnungen  vor  der  französischen  Literatur  als  einer 
dem  deutschen  Patriotismus  gefährliclien  Macht  begründet  finden, 
so  macht  doch  der  durchgehende  gelind  theatralische  Zug,  das 
starke  Relief,  welches  fast  allenthalben  beliebt  wird,  sie  in  der 
That  zu  einem  nicht  recht  erfreulichen  Mittel  zur  Bildung  deutscher 
Jünglinge. 

Das  ganz  moderne  Französisch  hat  ja  von  jener  Glätte  und 
durchsichtigen  Correctheit  etwas  aufgegeben,  aber  darum  kann 
es  nocli  nicht  ohne  Weiteres  vorgezogen  Averden.  Was  wir  be- 
dürften, Avären  naivere,  ruhigere,  strengere  Stilarten.  Denn  das 
Leichtflüssige  ist  ja  keineswegs  das  Naive,  wie  das  Präcise  nicht 
das  Ruhige,  und  das  Correcte  nicht  das  Strenge.  Jene  Eigen- 
schaften finden  sich  in  der  That  vielleicht  nur,  wenn  wir  zurück- 
kehren in  eine  etwas  ungeschliftenere  Lebensperiode  der  Sprache. 

Nun  wird  Descartes  allerdings  von  den  Franzosen  mitunter 
als  Eröff'ner  der  neuen,  der  guten,  der  wirklich  französischen 
Prosa  bezeichnet,  und  Demogeot  z.  B.  nennt  den  Discours  de  la 
methode  »le  premier  chef-d'oeuvre  de  notre  prose  moderne«,  und 
»belle  langue«  und  »la  langue  de  tout  le  monde«  sind  weiterhin 
bei  ihm  vorkommende  (an  sich  sehr  zweifelhafte)  Lobsprüche. 
Aber  dergleichen  Epitheta  sind  nur  Gefühlsäusserungen;  auch 
soll  bald  Amyot  der  Vater  der  neufranzösichen  Prosa  sein,  bald 
Calvin,  bald  ist  Balzac  der  erste  veritable  Franzose  gewesen, 
und  dann  wieder  Pascal  u.  s.  w.  Des  Cartesius  Sprache  liegt 
in  Wirklichkeit  ziemlich  weit  ab  von  dem,  was  wir  im  Allge- 
meinen als  Französisch  lernen,  lesen  und  lehren.  Freilicli  nicht 
im  Einzelnen,  aber  im  Ganzen,  im  Tone,  in  der  Darstellung. 
Die  Zahl  der  Fälle,  wo  seine  Ausdrucksweise  heute  gradezu  in- 
correct  sein  würde,  ist  nicht  gross;  aber  ein  nach  ilim  gebildeter 
Stil  würde  sich  doch,  heute  sehr  fremdartig  ausnehmen.  Seine 
Satzgruppirung  ist  eine  so  ganz  andere,  sein  Periodenbau  viel 
schwerfälliger.     Er  spricht  nur,    wie  er's    denkt,    und   nicht,    wie 


106  Kritische  Anzeigen.      W.  3Iünch, 

es  sich  einsclimeiclieln  muss.  Er  geht  so  schlecht  und  recht 
darauf  los,  seine  Ideen  mitzutheileii,  er  hat  (wie  Demogeot  richtig 
anerkennt)  »le  ton  de  la  verite«,  mit  welchem  man  heute  nicht 
weit  reicht.  Er  lässt  auch  getrost  seine  Perioden  sich  auf- 
bauschen, wenn  sein  Gedankeusystem  eben  ein  grösseres  Ganzes 
bildet;  wer  sich  nicht  bequemen  will  aufzumerken,  der  kann 
überhaupt  nicht  sein  Leser  bleiben.  Er  nähert  sich  eben  in  der 
Behandlung  seines  Stoffes  und  der  Darstellung  seiner  Gedanken 
wie  ganz  natürlich  ist,  noch  viel  mehr  den  Alten.  Und  so  spricht 
denn  auch  Cousin  (vom  Herausgeber  citirt)  von  seinem  »langage 
naif  et  mtile,  severe  et  hardi«,  und  auch  Demogeot  hebt  die 
»langue  grave,  severe,  imposante«  und  die  »simplicite  majestueuse« 
hervor. 

Das  Avären  nun  gerade  für  unseren  Zweck  vortreffliche 
Eigenschaften.  Schwieriger  ist  schon  die  Frage,  ob  der  Stoff 
selbst  in  die  Schulklasse  gehöre.  Für  den  Gymnasiasten,  welcher 
philosophische  Schriften  Cicero's  und  etwas  Leichteres  von  Plato 
tractircn  muss,  kann  der  Uebergang  zu  Cartesius  nicht  allzu 
schwer  werden.  Aber  gerade  weil  der  Realprimaner  zu  derar- 
tiger abstracter  Leetüre  für  gewöhnlich  nicht  kommt,  mag  man 
das  Bedürfniss  empfinden,  ihm  mindestens  zeitweilig  eine  solche 
dennoch  vorzulegen,  und  es  wird  dies  auch  nicht  gerade  un- 
willkommen sein,  insofern  die  Fülle  der  zu  bewältigenden  con- 
creten  Stoffe  unter  Umständen  etwas  erdrückend  zu  wirken  ver- 
mag. Etwas  besonders  Anziehendes  und  Anregendes,  auch  für 
die  Jugend,  giebt  dann  dieser  Schrift  die  Art,  wie  die  Persön- 
lichkeit des  Verfassers,  der  Mensch  Descartes,  mit  seinem  theo- 
retischen Stoffe  verwebt  ist.  In  dem  so  schlichten  und  hohen 
Eifer  für  das  Suchen  der  Wahrheit,  in  dem  Aufgehn  aller  Be- 
dürfnisse, Empfindungen  und  Wünsche  in  diesem  einen  Ziele  liegt 
eine  eigenthümliche  Weihe.  Dass  der  Autor,  der  einer  Mord- 
gesellschaft gt^genüber  so  viel  Mutli  gezeigt  haben  soll,  vor  dem 
Zorn  der  Geistlichkeit  so  überaus  ängstlich  ist,  müssen  wir  uns 
als  einzigen  Zug  persönlicher  Unvollkomnienheit   gefallen  lassen. 

Dabei  bleibt  nun  aber  doch  manches  Bedenkliche.  Für 
die  Leetüre  des  Werkchens  (welches  doch  w^o  möglich  ganz  zu 
lesen  wäre)  müsste  eine  sehr  beträchtliche  Zeit  zur  Verfügung 
stehn.  Man  wird  nur  sehr  allmählich  vom  Flecke  kommen,  und 
es  entsteht  Gefahr,  dass  die  sachliche  Besprechung  die  sprach- 
liche Seite  gar  zu  sehr  in  den  Hintergrund  dränge.  Diese 
sachliche  Besprechung  muss  unbedingt  auf  die  Entwicklung  der 
Philosophie  nach  vor-  und  rückwärts  blicken,  und  mit  bloss 
äusserlichen,  herkömmlichen  Schlagwih-tern  die  Systeme  zu 
charakterisiren,  das  dürfte  doch  schwerlicli  von  Werth  sein.    Eine 


F.  C.  Schwalbach :  Descartcs,  Discours  de  la  mcthode.  107 

Critik  der  Cartesiauisflioii  rriiicipicu  iiisbosoiKlcve  Aväre  iiiclit  zu 
vermeiden,  und  es  M'ird  nicht  leicht  sein,  dem  jungen  Schüler 
die  richtigen  Gesichtspunkte  so  nebenbei  zu  übermitteln.  Bei 
den  exact  wissenschaftlichen  Partieen  ist  es  misslich,  dass  der 
Leser,  der  sich  in  dem  Object  selbst  kaum  fest  orientirt  hat,  in 
ziemlicher  Breite  überwundene  Anschauungen  tractiren  soll,  und 
auch  da  dürfte  wieder  der  Sachcrklarer  den  Sprachlehrer  expro- 
priiren.  Endlich  wird  viel  Ausdauer  da  sein  müssen,  wenn  die 
Schüler  nicht  erlahmen  sollen. 

Aber  das  Alles  kann  nicht  ein  für  allemal  den  Ausschlag 
geben.  Es  giebt  viele  Schulen,  Classen,  Schülergenerationen, 
Lehrerpersönlichkeiten,  Lehrarten,  bei  welchen  die  vorliegende 
Lectürc  übel  angebracht  s+^n  würde  ;  aber  es  giebt  deren  ohne 
Zweifel  auch  solche,  denen  sie  wohl  gebührt.  Dass  die  Ten- 
denz, die  Gestalt  und  der  Geist  des  neusprachlichen  Unterrichts 
auf  der  Oberstufe  nach  Orten,  Schulen  und  Personen  ausser- 
ordentlich divcrgirt,  ist  Thatsache.  Wer  auf  einer  bestimmten, 
an  sich  gesunden  Bahn  positive,  an  sich  werthvolle  Resultate  er- 
reicht, der  hat  die  Berechtigung,  diese  seine  Bahn  zu  gehen. 
Er  wird  Anderes  dann  nicht  erreichen,  aber  eine  neuere  Sprache 
wirklich  zu  »können«  oder  zu  lehren,  das  schliesst  eine  solche 
Mannichfaltigkeit  der  Aufgaben  ein,  dass  dieselbe  doch  immer 
nur  partiell  gelöst  werden  kann.  LTud  so  wird  sich  denn  auch 
die  Frage  beantworten,  ob  das  Verweilen  bei  einem  älteren 
Typus  der  Sprache  als  zulassig  oder  allzu  gefährlich  zu  be- 
trachten sei.  Neben  der  Aufgabe,  innerhalb  des  modernen  Fran- 
zösisch ein  gewisses  Mass  von  sicherer  Bewegung  zu  erzielen, 
werden  Viele  nicht  die  Müsse  finden,  eine  Leetüre  wie  die  des 
Discours  zu  betreiben.  Wo  noch  grammatische  Unsicherheit 
waltet,  wo  modernes  Colorit  im  Schreiben  als  eine  Hauptauf- 
gabe angesehn  wird,  und  in  anderen  Fällen  noch  Avird  man  nicht 
daran  denken  können.  Anderswo  aber  wird  man  die  mit  einer 
derartigen  Leetüre  zu  erreichenden  Ziele  gern  in  den  Vorder- 
grund treten  lassen  und  ihnen  gewisse  mehr  praktische  Bethä- 
tigungen  opfern.  Treffen  die  Vorbedingungen  zusammen,  um 
diesen  Weg  zu  betreten,  die  Descartes-Lectüre  zu  versuchen,  so 
ist  gewiss  von  allgemeinen  Gesichtspunkten  aus  dagegen  kein 
Einwand  zu  erheben,  vielmehr  für  die  Geistesentwickelung  der 
Zöglinge  Günstiges  davon  zu  erwarten. 

Was  die  Schwalbach'sche  Ausgabe  als  solche  betrifft,  so 
sind  zunächst  die  Beigaben,  welche  in  der  Einleitung  einerseits 
und  den  verschiedenen  Anhängen  andrerseits  dargeboten  werden, 
in  jeder  Hinsicht  angemessen  gewählt  und  Avillkoraraen.  Die 
Hauptsache  aber  sind  natürlich   die  Anmerkungen.     Nicht  immer 


108  Kritische  Anzeigen.      W.  Münch, 

machen  sich  die  Schuleditoren  ganz  klar,  welche  geistige  Aus- 
stattung für  den  Schüler  anzunehmen  ist  und  welchen  Beruf  die 
Anmerkungen  haben.  Oft  mögen  die  eigenen  Schüler  den  Massstab 
abgeben,  ohne  dazu  geeignet  zu  sein.  Da'ss  der  zu  Hause  sich 
vorbereitende  Schüler  zu  ausreichendem  Verständniss  vordringen 
könne,  das  muss  natürlich  die  Commentirung  ermöglichen  wollen. 
Doch  ohne  beim  Allgemeinen  noch  länger  zu  verweilen,  gestehen 
wir  sogleich  zu,  dass  im  vorliegenden  Falle  die  Anmerkungen 
im  Ganzen  gewiss  Mass,  Niveau  und  Ziel  gebührend  im  Auge 
behalten.  Die  Aufgabe,  welche  der  Herausgeber  sieli  gestellt 
hat,  kann  als  gelöst  füglich  zugestanden  werden.  Im  Einzelnen 
wird  man  hier  und  da  die  Sache  anders  behandelt  wünschen, 
aber  wie  wäre  das  vermeidlich !  Etliche  Punkte,  an  denen  wir 
etwas  abweichender  Ansicht  vom  Verfasser  sind,  seien  erwähnt. 
Wenn  wir's  als  einen  A^orzug  dieser  Leetüre  bezeichnen 
mussten,  dass  es  bei  ihr  etliche  Nüsse  zu  knacken,  längere 
Perioden  zu  entwirren  (übrigens  fast  schon  ein  zu  starker  Aus- 
druck) gebe,  so  müssen  wir  es  für  sehr  wünschenswerth  halten, 
dass  diese  Arbeit  auch  dem  Schüler  wirklich  zugerauthet  werde. 
Wir  bedauern  es  also,  wenn  der  Herausgeber  in  solchen  Fällen 
dem  Lehrer  gern  hülfreich  beispringt,  Avie  z.  B.  pag.  15,  27,  34. 
Diese  Nachhülfe  ist  freilich  sehr  massig  im  Vergleich  zu  dem, 
was  sonst  wohl  in  Anmerkungen  gewälirt  wird,  z.  B.  dass  sämmt- 
liche  Inversionen  in  einem  klassischen  Drama  aufgelöst  werden 
u.  dergl.  Doch  auch  ausserdem  finden  wir  mitunter  zu  Bekann- 
tes erläutert,  wie  p.  13  avoi.r  l'esprit  hon,  p.  21  ne  faire  que  = 
nur,  p.  24  il  est  vrai  que  =  zwar,  ib.  que  statt  eines  wieder- 
holten quand  etc.  In  sachlicher  Hinsicht  dürfte  es  zu  weit  ent- 
gegengekommen sein,  wenn  z.  B.  p.  24  der  Gesetzgeber  Sparta's 
ausdrücklich  in  der  Anmerkung  mit  Namen  genannt  Avird.  Andrer- 
seits sind  die  durch  Erwähnung  anderer  Philosophen  im  Texte 
nöthig  werdenden  Erläuterungen  (p,  27  R.  Lullus,  38  die  Skeptiker, 
53  Kant  und  Laplace,  72  Aristoteles)  uns  als  etwas  zu  äusser- 
lich  ausgefallen;  hier  wäre  eine  dem  Schülergeist  sorgfältig  zu- 
gewogene Charakteristik  wünschenswerth,  die  präcisen  Lebens- 
daten eher  entbehrlich  gewesen.  Für  nicht  richtig  können  wir 
die  Erklärung  p.  16  halten:  -»il  me  semhJalt  navoir  =  je 
semhlai.f  n'aroir«  =  da  beide  Ausdrücke  sich  doch  verhalten 
wie  mihi  videbar  und  videbar.  Etymologische  Notizen  (die  sich 
seltsamer  Weise  zuweilen  sogar  in  die  Noten  zu  wahrer  Kinder- 
lectüre  eindrängen,  aber  selbst  in  der  geistigen  Ausstattung  des 
erwachsenen  Schülers  doch  nur  als  hübsche  Nippsachen  figuriren 
können)  sind  mit  Kecht  im  Allgemeinen  bei  Seite  gelassen.  Doch 
sollte  auf  S.  23  auch  nicht  gesagt  sein,  dass  das  englische  Wort 


A.  Haase ;  Pa.tcah  Le-'^  Proi'inciales  etc.  109 

stove  »vom  deutschen  Wort  Stube«  komme,  ■sveil  eine  ganze 
Reihe  falscher  Vorstellungen  über  das  Verhältniss  der  Sprachen 
und  ihre  Wortschöpfung  sich  damit  verbinden  muss. 

Die  Modernisirung  der  Orthographie  wird  nicht  missbilligt 
werden  können.  Dass  der  Verf.  seine  unerlässlichste  Aufgabe, 
nämlich  das  Veraltete  jedesmal  als  solches  deutlich  hervorzu- 
heben, nicht  aus  den  Augen  verloren  hat,  ist  wichtig.  Jene 
Avenig  zahlreichen  Ausstellungen  wollten  wir  ihm  nicht  vor- 
enthalten. Die  auf  das  Allgemeine  bezüglichen  Bemerkungen 
würden  sich  vielleicht  modificiren,  wenn  wir  einen  praktischen 
Versuch  mit  der  Leetüre  hinter  uns  liätten.  Dass  der  Versuch 
durch  die  Schwalbach'sche  Ausgabe  ermöglicht,  erleichtert  ist, 
muss  jedenfalls  als  verdienstlich  anerkannt  werden. 

W.  ÄIÜNCH. 


Les  Provinciales  ou  Lettres  ecrites  par  Louis  de  Montalte  etc. 
par  Blaise  Pascal.    Erklärt  von  Dr.  A.  Haase.    Berlin, 

Weidmann'sche  Buchhandlung.     1878.^) 

Eines  der  Gebrechen,  an  welchen  die  französische  Schul- 
lectüre  lange  gelitten  hat,  war,  dass  zu  leichte  Waare  vielfach 
in  ihr  ügurirte.  Montesquieu's  Cousiderations  waren  fast  der 
einzige  Prosastotf,  welcher  von  der  Oberstufe  die  wünschens- 
werthe  geistige  Kraftanstrengung  erforderte.  Gegenwärtig,  wo 
wir  in  einer  Periode  neuen  Experimeutirens  stehen,  wird  neben 
manchen  Zuckerwasserstotten  auch  gewaltig  schwere  Kost  servirt 
oder  wenigstens  angeboten.  So  hat  die  Weidmann'sche  Samm- 
lung z.  B.  in  kurzer  Zeit  Mirabeau's  Reden,  Descartes'  Discours 
de  la  methode,  Pascal's  Provinciales  einander  folgen  lassen.  Die 
Bedenken  vieler  Schulmänner  werden  diese  Erscheinungen  in 
steigender  Progression  begleitet  haben.  So  sehr  wir  strenge  und 
gedankenreiche  Prosalectüre  wünschen  und  suchen,  so  vorsichtig 
müssen  wir  doch  sein,  dass  wir  nicht  etwa  das  der  Jugend  vor- 
legen, was  zur  Bewältigung  männliche  Geisteskraft  verlangt. 
Nun  kann  man  Alles  in  Allem  genommen  eine  Auswahl  Mira- 
beau'scher  Reden  für  unsere  Zwecke  immerhin  willkommen  heissen, 
bei  Descartes  wird  man  die  Verwendbarkeit  schon  recht  selten 
für  möglich  halten,  die  Provinciales  des  Pascal  aber  dürften  nur 
in  ganz  exceptionellen  Fällen  zuzulassen  sein. 

Nicht  als  ob  die  Leetüre  derselben  im  Einzelnen  zu  schwierig 
würde.     In  sprachlicher    Hinsicht   vor   Allem   nicht,   denn    dieses 


*)  Vgl.  Bd.  L  der  Zs.,  S.  264,  Lion's  Beurtheilung  dieser  Ausgabe. 


110  Kritische  Anzeigen.     W.  Mnnch, 

Meisterwerk  der  französischen  Prosa  ist  eben  ein  spraclilicLes 
Meisterwerk  an  sich,  voll  Harmonie  nnd  Klarheit.  Veraltet  ist 
nicht  allzuviel,  das  nicht  mehr  Cnrrente  ist  in  Haase's  Ausgabe 
durch  die  Anmerkungen  markirt,  und  ausdrücklieh  etwa  einen 
modernen  Feuilletonstil  als  Normalsphäre  zu  cultiviren,  dazu 
haben  wir  in  der  Schule  keine  Veranlassung,  nocli  auch  hätten 
wir  damit  Aussicht  auf  guten  Erfolg.  Auch  Avas  die  Gedanken 
im  Einzelnen  und  den  Gang  derselben  betrilft,  so  wird  das  was 
dem  ursprünglichen  Leserkreis  der  Briefe  fasslich  Var,  so  fass- 
lich dass  es  fast  der  ganzen  gebildeten  Mitwelt  die  Augen  öffnete, 
auch  über  den  Horizont  einer  ordentlichen  Prima  nicht  hinaus- 
gehn.  Besonders  empfehlende  Eigenschaften  kämen  noch  hinzu. 
Wer  Pascal's  Provinciales  gelesen  hat,  der  hat  ein  Buch  kennen 
gelernt,  das  zugleich  culturhistorische  That  ersten  Ranges  ist. 
Die  imponirende  sittliche  Hoheit,  der  echte  christliclie  Idealismus 
machen  das  Werk  auf  seinem  Gebiete  zu  einem  unvergleichlichen, 
und  die  Vornehmheit  der  Polemik  (so  vernichtend  ihre  Schläge 
auch  sind)  giebt  ihm  noch  einen  besonderen  vorbildlichen 
Werth. 

Aus  diesen  Gründen  wäre  es  ja  in  der  That  erwünscht, 
wenn  man  das  Buch  zur  Leetüre  machen  könnte.  Es  wäre  auch 
aus  stortlichen  Rücksichten  nicht  übel  dass  man  es  läse,  da  die 
Einsicht,  welche  Pascal  gewährt,  in  unserer  Generation  vielfach 
sehr  der  Auffrischung  bedürfte.  Aber  andrerseits  ist  der  ganze 
Tenor,  zumal  in  den  rein  theoretischen  Partien,  doch  gar  zu 
theologisch,  und  im  Grunde  hat  das  ganze  Buch  doch  immerhin 
wesentlich  als  culturhistorisches  Dokument  seinen  Werth.  Da 
aber  die  Fragen  desselben  nebst  vielen  verwandten  Fragen  ja 
heute  noch  keineswegs  gelöst,  oder  richtiger  gesagt  keineswegs 
praktisch  zur  Ruhe  gekommen  sind,  da  insbesondere  die  Jugend 
der  höheren  Schulen  in  die  Subtilitäten  der  Dogmatik  noch  immer 
officiell  eingeführt  wird  und  »leider  auch  Theologie«  thatsächlich 
zu  ihren  Prüfungsfächern  gehört,  so  ständen  wir  dem  Stotfe  doch 
wieder  nicht  objectiv  genug  gegenüber.  Auch  sind  die  theolo- 
gischen Erörterungen  zum  Theil  von  einer  Gründlichkeit,  dass  das 
Interesse  nur  schwer  wach  gehalten  werden  und  die  Schärfe  des 
Intellects  der  jungen  Leser  kaum  auf  die  Dauer  ausreichen  dürfte. 
Es  ist  aber  ein  grosser  Unterschied,  ob  man  die  Zugänglichkeit 
des  einzelnen  Gedankens,  der  einzelnen  Periode  prüft,  oder  ob 
man  die  Ansprüche  in's  Auge  fasst,  welche  das  Ganze  als  solches 
an  die  Aufiassungskraft  stellt.  Bei  den  Erzeugnissen  der  neueren 
Literaturen  zumal  wird  sich  Beides  oft  keineswegs  decken,  bei 
den  Alten  häufiger.  Einer  Begründung  dieser  Bemerkung  bedarf 
es  hier  nicht. 


A.  Hanfe:  Pa.^cal.  Les  ProvinciaJes  etc.  111 

Es  verstellt  sich  von  selbst,  dass  bei  etwaiger  Leetüre  der 
Provinciales  in  der  Schule  dem  leitenden  Lehrer  nicht  gewöhn- 
liche Fähigkeit  eigen  sein  mlisste,  wenn  die  Sache  gedeihen 
sollte.  Es  versteht  sieh  fenier  von  selbst,  dass  die  confessionelle 
Bestimmtheit  der  Schüler  darnach  angethan  sein  müsste.  Oder 
sollte  der  im  protestantischen  Norden  lel)ende  Herausgeber  so 
optimistisch  sein,  zu  glauben,  es  würden  römisch-katholische 
Jünglinge  der  heutigen  Generation  sich  durch  dieses  Buch  hin- 
durchgeleiten lassen?  Einen  Heidenlärm  würde  es  geben,  und 
wer  würde  siegen?  —  Aber  wenn  wir  so  die  Zulässigkeit  des 
Stoffes  als  Regel  nicht  denken  können,  so  brauchen  Ausnahme- 
fälle ja  nicht  zu  fehlen.  Es  mag  hie  und  da  eine  Prima  (eher 
Gymnasial-  als  Realprima)  geben,  in  der  die  nothwendigen  Vor- 
bedingungen doch  zusammentreffen. 

Im  Allgemeinen  jedoch  wird  unseres  Erachtens  die  Aus- 
gabe Haase's  sich  einen  andern  Leserkreis  zu  suchen  haben,  als 
die  Schule.  Und  warum  sollte  er  sich  nicht  finden?')  Das  Be- 
dürfniss  einer  ausreichend  commentirten  Handausgabe  betont  der 
Herausgeber  in  der  Vorrede  ausdrücklich,  und  das  »Bedürfniss« 
ist  diesmal  ja  auch  keine  Fiction.  Der  Commentar,  welcher  vor- 
wiegend sachliche  Erläuterungen  bringen  soll  und  bringt,  hält 
den  Leser  nicht  allzusehr  in  der  Schulsphäre  fest.  Von  der  Art 
der  Commentirung  haben  wir  unsrerseits  einen  durchaus  günstigen 
Eindruck  erhalten,  und  wünschten  sehr,  dass  alle  Weidmann'schen 
Ausgaben  so  richtige  Normen  innehielten.  Wenn  wir  auf  Ein- 
zelnes nicht  eingehen,  so  haben  wir  das  Einzelne  doch  geprüft. 
Es  ist  nicht  denkbar,  dass  man  nicht  hie  und  da  über  die 
Fassung  einer  Note  oder  auch  über  einen  im  Commentar  aus- 
gesprochenen Gedanken  anderer  Ansicht  sein  sollte;  aber  durch- 
weg erscheint  uns  Mass,  Ton  und  Gehalt  der  Anmerkungen,  der 
sprachlichen  wie  der  sachlichen,  wohlgelungen.  Die  Arbeit  des 
Herausgebers,  der  im  Vorwort  auf  sein  fleissiges  Bemühen  selbst 
hinweisen  zu  dürfen  glaubt,  ist  in  der  That  eine  fleissige  und 
darum  auch  in  den  rechten  Händen  sehr  brauchbare.  Der  Enist 
des  Bearbeiters  entspricht  der  Grösse   seines  Objects. 

Was  aber  die  Wahl  des  letzteren  selbst  betrilft,  so  möchten 
wir  noch  eiimial  die  Hoffnung  aussprechen,  dass  hier  der  änsserste 
Versuch  nach  der  Seite  des  Schwerwiegenden  hin  vorliege,  der 
in  Auswahl  französischer  Schullectüre  gemacht  werde.    Im  gegen- 


*)  Zum  Beispiel  unter  den  Studirenden  der  neueren  Philologie,  die 
sich  gegenwärtig  vielfach  verleiten  lassen,  ihre  Studien  gradezu  auf  die 
physische  Seite  der  Sprachen  zu  beschränken,  und  beim  Beginn  ihrer 
Erzieher -Wirksamkeit  in  die  Geisteswelt  dieser  Literatm-en  mit  blöden 
Augen  oder  durch  die  Brillen  zweifelhafter  Antoritäten  hineinblicken. 


112  Kritische  Anzeigen.     A.  Haase, 

wärtigen  Falle  siud  ja  nun  Tendenz  mid  Leistung  respektabel. 
Man  wird  es  aber  nachgerade  aussprechen  dürfen,  dass  die 
treffliche  Verlagshandlung  die  Sonne  ihres  guten  Namens  etwas 
zu  sehr  leuchten  lässt  über  Böse  und  Gute  und  ihren  belohnen- 
den Regen  kommen  lUsst  über  Gerechte  und  Ungerechte.  Mit 
anderen  Worten,  die  grosse  Ungleichwerthigkeit  dieser  Publika- 
tionen liegt  zu  Tage,  und  etwas  mehr  Bedenklichkeit  würde  allen 
Betheiligten  zum  Heile  gereichen. 

W.   MÜNCH. 


1)  Histoire    de    la   premiere    croisade    par    Michaild,    er- 

klärt von  Dr.  F.  Lamprecht.  Berlin,  Weidmaun'sche 
Buchhandlung,   1879.^) 

2)  a.  La  jeune  Siberienne  von  Xavier  de  Maistre,^)  b.  Les 

prisonniers  du  Caucase.  Le  lepreux  de  la  cite 
d'Aoste  von  Xavier  de  Maistre,  erklärt  von  Dr. 
O.  Dickmann.     Berlin,  Weidm.  Buchhdl.,   1879. 

3)  Aventures    de    Telemaque    par    Feiielon ,      erklärt    von 

Dr.  F.  Vockeradt.  1.  Theil:  Livre  I— YIII,  2.  Theil: 
Livre  IX— XVL     Berlin,  Weidm.  Buchhdl.,   1879. 

1)  Der  Vorzug,  der  Lamprecht's  Ausgabe  des  genannten 
Werkes  Michaud's  vor  anderen  empliehlt,  besteht  in  der  grossen 
Sorgfalt,  welche  auf  die  Erklärung  der  sachlichen  Beziehun- 
gen des  Textes  verwandt  ist.  Ausser  einer  Einleitung,  welche 
eine  genügende  Bekanntschaft  mit  Michaud  und  seinen  Werken 
vermittelt,  ist  in  den  Anmerkungen  unter  dem  Text  nicht  nur 
Alles  gegeben,  was  zum  vollen  Verständniss  desselben  nöthig 
ist,  sondern  es  sind  auch  vorkommende  Irrthümer  und  Un- 
richtigkeiten nach  den  Resultaten  neuerer  Forschung  berich- 
tigt. Die  beigegebene  Karte  trägt  viel  zur  Veranschaulichung, 
die  genealogische  und  chronologische  Tabelle  zur  Einprägung 
des  Gelesenen  bei.  Zu  wünschen  wäre  indess  gewesen,  dass 
die  Namenerklärungeu  in  einem  Register  hinter  dem  Text 
gegeben  wären;  dadurch  wären  die  vielen  Verweisungen  in  den 
Anmerkungen  weggefallen  und  diese  somit  übersichtlicher  ge- 
worden. Auch  ist  an  einigen  Stellen  zu  viel  geschehen;  so  sind 
z.  B.    I,   30,   2  V Hellespont,    U,   2,  8  la  Save,   II,   3,  4    Beigrade, 


1)  Vgl.  Bd.  I.  der  Ztsch.  S.  269. 

2)  Vgl.  Bd.  I.  der  Ztsch.  S.  26G. 


Schulausgaben  französischer  SchriftsUller.  113 

II,  5,  9  la  Drave,  II,  19,  3  le  Bosphore,  IV,  8,  3  la  Mesopo- 
tamie  dem  Schüler  geläufig  oder  wenigstens  in  seinem  Handbuche 
zu  finden.  Dagegen  kommt  in  der  Anmerkung  III,  4,  9  der  Or- 
den der  Trinitarier  vor,  der  dem  Tertianer  oder  Secundaner 
ebensowenig  bekannt  sein  dürfte  wie  der  Ausdruck  Thema  Ma- 
cedonia  III,  23,  1.  Das  Citat  VI,  24,  5  ist  unrichtig.  Dass 
solche  Einzelheiten  den  Werth  der  ganzen  Leistung  nicht  beein- 
trächtigen, liegt  auf  der  Hand. 

Wenn  man  sich  ferner  anerkennend  über  die  sorgfältige 
Berücksichtigung  der  Aussprache  überhaupt  und  der  Bindung 
im  Besonderen  äussern  kann,  so  keineswegs  in  gleicher  Weise 
in  Betreff  der  sprachlichen  Bemerkungen.  Von  den  Grundsätzen, 
die  der  Herausgeber  p.  IV  aufgestellt,  ist  derselbe  insofern  ab- 
gewichen, als  er  eine  grosse  Zahl  Erklärungen  von  Dingen  ge- 
geben hat,  die  der  Schüler  bereits  wissen  muss,  resp.  sich  selbst 
sagen  kann.  Am  wenigsten  ist  dies  in  Bezug  auf  die  Synonymik 
der  Fall,  wo  nur  der  Unterschied  zwischen  entendre  und  ecouter, 
den  auch  ein  Tertianer  bereits  kennen  muss  (II,  10,  1  und  ver- 
wiesen darauf  IV,  13,  7  u.  oft.),  befremdet.  Wenn  die  Bedeutung 
angegeben  wird  von  ne-polnt  »durchaus  nicht«  (I,  3,  12  und 
noch  ein  Mal  II,  12,  2  und  dann,  wie  bei  fast  allen  Anmerkun- 
gen, bis  zum  Ende  des  Buches  unermüdlich  darauf  zurückgewiesen), 
il  parla  le  premier  »als  der  erste,  d.  h.  zuerst«  (I,  29,  4  und 
durchgehend),  ne-plus  que  »nur  noch«  (I,  32,  11  etc.),  je  man- 
que  de  (II,  3,  2  etc.),  wenn  ferner  Phrasen  wie  se  jeter  aux  pieds 
du  pape  (I,  21,  5),  venir  au  secours  de  qun.  (IV,  8,  4)  stets 
übersetzt  werden,  wenn  in  jedem  Falle,  wo  ein  intransitives  Ver- 
bum  durch  faire  transitiv  wird,  die  Uebersetzung  angegeben 
(z.  B.  IV,  25,  6  faire  perir  umkommen  lassen,  d.  h.  vernichten), 
wenn  fort  und  fort  darauf  verwiesen  wird,  dass  das  reflexive 
Verbum  oft  das  Passivum  vertritt  (vgl.  I,  31,  3;  I,  36,  1;  III, 
4.  5  etc.),  und  se  trouver  eine  Umschreibung  von  etre  ist  (vgl. 
II,  21,  8),  wenn  schliesslich  venir  de  mit  dem  Infinitiv,  das  be- 
reits I,  32;  II,  9;  III,  1;  III,  13  und  öfters  dagewesen,  plötz- 
lich V,  10,  7  erklärt  und  von  da  ab  stehend  berücksichtigt  wird, 
so  ist  der  Herausgeber  zu  weit  gegangen.  Lamprecht  will 
nur  die  Kapitel  der  Grammatik  berücksichtigen,  die  dem  Schüler 
noch  nicht  recht  geläufig  zu  sein  pflegen,  bisweilen  auch 
für  eine  wenn  auch  an  sich  bekannte  Regel  eine  knappe  Form 
geben.  Letzteres  ist  entschieden  unrichtig;  eine  an  sich  be- 
kannte Regel  darf  in  einer  Schulausgabe  nicht  wiederholt  werden, 
da  diese  doch  nur  das  zu  erklären  hat,  was  der  Schüler  bei 
seiner  Vorbereitung  sich  nicht  selbst  klar  machen  kann,  die  Form 
aber,    in    welcher   eine    solche    Regel   durch    Wiederholung    dem 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.-  u.  Lit.     II.  Q 


114  britische  Anzeigen.     A.  Haase, 

Schüler  eingeprägt  werden  soll,  der  Lehrer  am  besten  selbst 
wählen  wird.  Auch  müssen  wir  gestehen,  dass  in  dem  ganzen 
Commentar  uns  zwar  viele  Regeln  wegen  ihrer  knappen  Form 
aufgefallen,  diese  Form  sich  aber  nirgends  als  neu  oder  be- 
sonders empfehlenswerth  uns  dargestellt  hat.  Was  den  ersten 
Theil  des  oben  citirten  Grundsatzes  betrift't,  so  darf  der 
Satz  offenbar  nur  unter  der  Beschränkung  gelten,  dass  das  Ver- 
ständniss  des  Textes  eine  Berücksichtigung  der  Grammatik  noth- 
wendig  macht,  also  nur,  wir  müssen  es  wiederholen,  Sachen 
erklärt  werden,  die  der  Schüler  mit  seineu  grammatischen  Kennt- 
nissen zu  verstehen  nicht  im  Staude  ist.  Könnten  nun  auch  die 
Meinungen  über  das,  was  ein  Schüler  der  mittleren  Klassen 
wissen  muss,  in  einzelnen  Punkten  auseinandergehen,  so  dürfte 
doch  so  viel  feststehen,  dass  zum  allermindesten  die  Elemente 
der  Syntax,  wie  sie  in  jedem  für  den  Anfänger  bestimmten 
Uebuugsbuche  bereits  vorkommen,  vorausgesetzt  werden  müssen, 
keinesfalls  aber  Hinweisungen  auf  Abweichungen  der  Formen- 
lehre und  syntactische  Erscheinungen,  die  dem  Schüler  sofort  in 
die  Augen  springen,  oder  auf  die  der  Lehrer  mit  wenigen  Wor- 
ten aufmerksam  machen  kann,  statthaft  sind.  Dass  in  dieser 
Hinsicht  Beschränkung  geboten  ist,  geht  schon  daraus  hervor, 
dass,  wollte  man  Alles  aus  der  Syntax  berücksichtigen,  was  der 
Schüler  noch  nicht  im  grammatischen  Pensum  gehabt  hat,  und  in 
diesem  Punkte  consequent  bleiben,  man  eine  Ausgabe  erhalten 
würde,  die  als  Commentar  eine  mehr  oder  minder  vollständige 
Sammlung  syntactischer  Regeln  enthielte,  hinter  der  Grammatik 
aber  durch  den  Mangel  an  systematischer  Anordnung  zurück- 
stände. Merkt  man  sämmtliche  Verben  an,  die  abweichend  vom 
Deutscheu  den  Accusativ  regiereu,  so  muss  man,  wenn  man  con- 
sequent bleiben  will,  dies  auch  bei  den  Verben  mit  dem  Genetiv 
oder  Dativ  thun  u.  s.  w.  Dass  in  den  mittleren  Klassen  bei 
der  Leetüre  die  Grammatik  nicht  berücksichtigt  werden  solle, 
ist  damit  selbstverständlich  nicht  gesagt,  sondern  eben  nur  das, 
dass  man  bei  der  Erklärung  des  Textes  das  Regelmässige  und 
Gewöhnliche  eiuzuübeu  dem  Lehrer  überlassen  muss  und  nur 
das  vom  Gewöhnlichen  Abweichende  und  dem  Schüler  Unver- 
ständliche zu  erklären  hat.  Es  wäre  gut,  da  diese  Art  der  An- 
merkungen, wie  wir  weiter  unten  sehen  werden,  recht  beliebt 
zu  werden  scheint,  wenn  man  das  berücksichtigte,  was  Lubarsch 
in  der  »Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen«  1876,  p.  412  ff. 
bei  der  Besprechung  einer  bekannten  Moliere- Ausgabe  sagt,  der 
unter  Anderem  darauf  hinweist,  wie  in  einer  Ausgabe  des  Ovid 
sich  die  Anmerkung  ausnehmen  würde:  Coujunctiv  nach  ut!,  in 
unserem  Falle  etwa   im  Cornelius  Nepos    sequi  aliquem  »Jeman- 


Schulausgaben  französischer  Schriftsteller.  115 

dem  folgen«  oder  frui  aliqua  re  »etwas  geuiessen«.  Mit  diesen 
letzteren  Beispielen  sind  in  der  That  vergleichbar:  flauer  qun. 
Ill,  24,  5  5  affronter  qun.  VI,  2,  10;  preceder  qun.  II,  6,  3; 
III,  G,  1;  etc.  Ueberhaupt  erfreut  sich  der  Accusativus  einer 
besonderen  Vorliebe  im  Vergleich  mit  den  anderen  Casus ;  es 
ist  nicht  übertrieben,  und  wir  könnten,  wenn  es  nicht  die  Rück- 
sicht auf  den  Raum  verböte,  durch  Citate  es  beweisen,  dass  kein 
abweichend  vom  Deutschen  stehender  Accusativus  übergangen, 
in  einzelnen  Fällen  sogar  der  mit  dem  Deutschen  übereinstim- 
mende prädicative  Accusativus,  wie  .s-e  montrer  le  plus  cruel  I, 
8,  4  vgl.  II,  9,  13;  II,  14,  G;  III,  3,  3  u.  s.  w.  erwähnt  ist; 
eher  wäre  noch  die  Berücksichtigung  des  durch  comme  und  pour 
angefügten  prädicativen  Accusativus  zu  rechtfertigen,  der  denn 
auch  nirgends  unbeachtet  gelassen  ist.  Zwar  sind  die  anderen  Casus 
auch  erwähnt,  aber  bei  weitem  nicht  in  demselben  Masse;  con- 
sequenterweise  hätten  dann  auch  la  troupe  se  grossit  d'une  foule 
II,  1;  ce  quil  y  avait  de  plus  affligeant  III,  29;  ajouter  ä  ohne 
Accusativobject  IV,  39,  u.  A.  angeführt  werden  müssen.  Die 
Construction  des  von  faire  abhängigen  Accusativ  mit  dem  In- 
finitiv dürfte  dem  Schüler  noch  Schwierigkeiten  bereiten,  und 
man  mag  deshalb  das  fortwährende  Hinweisen  auf  dieselbe  gel- 
ten lassen,  leichter  dagegen  ist  die  Vertretung  einer  vorhergehen- 
den Conjunction  der  Periode  durch  que  zu  merken,  jedenfalls 
aber  muss  selbst  der  Anfänger,  auch  ohne  beständige  Hilfe,  die 
Umschreibung  durch  c  est -que  (namentlich  häufig  ist  c'est  lä  que 
berücksichtigt)  und  die  Verkürzung  eines  conjunctionalen  Neben- 
satzes durch  den  entsprechenden  präpositionalen  Ausdruck  mit  dem 
Infinitiv,  die  selten  übergangen  wird,  lernen;  die  absolute  Parti- 
cipialconstruction  aber,  die  ebenfalls  eine  häufig  wiederkehrende 
Anmerkung  bildet,  ist  ihm  doch  aus  dem  Lateinischen  geläufig 
(vgl.  II,  3,  5  u.  s.  w.),  und  dass  er  hier  den  Accusativus  vor 
sich  hat,  ist  nicht  einmal  gesagt.  Dabei  hätte  für  Griechisch 
lernende  Schüler,  zumal  auch  sonst  hier  und  da  griechische 
Worte  angeführt  sind,  auf  den  absoluten  Acc.  e$6v  etc.  hinge- 
wiesen werden  können.  Das  Parti cipium  conjunctum,  das  überall, 
wo  es  im  Perfectum  steht,  erwähnt  worden  (IV,  11,  2;  V,  20,  7; 
VI,  6,  6  etc.),  wird  der  Schüler  ebenso  leicht  herauserkennen, 
wie  er  das  causale  comme  vom  temporalen  unterscheiden  wird 
(vgl.  I,  16,  6;  II,  1,  3;  U,  71,  7;  III,  13,  3  etc.).  Schwieri- 
ger dürfte  ihm  dagegen  die  Construction :  cetait  un  spectacle 
singulier  que  celui  etc.  IV,  41  (vgl.  V,  18)  sein,  und  das  pouvait 
V,  21  würde  er  wohl  schwerlich  mit  »hätte  können«  übersetzen. 
Dass  das  Pc.  präs.  unveränderlich,  lernt  der  Quartaner  bereits 
(darauf   wird   hingewiesen    von   I,    18,    1    bis  VIII,   39,  8),  dass 

8* 


116  Kritische  Anzeigen.     A.  IJaase, 

hestiaux  der  Plur.  zu  hetail  (l\,  5,  5;  IV,  17,  7),  dass /««■  mit 
avoir  coujugirt  wird,  das  Geschlecht  von  Je  salut  (II,  18,  1),  von 
le  röle  (I,'  23,  4),  von  poste  (IV,  18,  10),  aigle  (V,  31,  9)  etc., 
das  Alles  gehört  der  Formenlehre  an.  lieber  Anmerkungen  wie 
ni,  13,  6  Eglise  und  eglise,  Etat  und  etat^  auf  die  auch  stets 
verwiesen  wird,  über  Anmerkungen  wie  II,  18,  1:  »bei  welchen 
Verben  kann  das  pas  fehlen«  ?  und  V,  23,  7 :  »Verwandle  fran- 
zösisch die  indirecte  Rede  in  die  directe  Rede«!,  die  wir  für 
ungehörig  erklären  müssen,  die  aber  nur  vereinzelt  vorkommen, 
wird  weiter  unten  gesprochen  werden. 

2)  Dass  X.  de  Maistre's  Jeune  Siberienne  keine  passende 
Leetüre  für  das  Gymnasium  oder  die  Realschule  bildet,  fühlt 
der  Herausgeber  selbst,  denn  er  sagt  in  der  Vorrede,  dass 
sich  »die  Erzählung  vorwiegend  ziu-  Leetüre  in  den  oberen 
Klassen  höherer  Töchterschulen  eigne«.  Wir  würden  sagen 
»höchstens«,  denn  wir  sind  der  Ansicht,  dass  auch  auf 
unseren  Töchterschulen  nicht  Schriftsteller  zweiten  Ranges  und 
in  ihren  unbedeutenderen  Leistungen  zur  Kenntniss  gebracht  wer- 
den, sondern  dass  auch  hier  nach  demselben  Grundsatze,  der 
die  Auswahl  der  Leetüre  für  die  Gymnasien  und  Realschulen 
bestimmt  oder  bestimmen  sollte,  verfahren,  d.  h.  dass  nur 
das  Beste  gelesen  werde,  soweit  es  eben  dem  Standpunkt  der 
Schule  angemessen.  Da  fänden  sich  doch  eine  Menge  anderer, 
inhaltlich  bedeutender  Sachen,  die  sich  zu  diesem  Zwecke  besser 
eignen  würden.  Ebenso  wenig  könnte  man  sieh  wohl  entschliessen 
Maistre's  Prisonniers  und  Lepreux  in  den  mittleren  Klassen  des 
Gymnasiums  oder  der  Realschule  zu  lesen.  Dazu  ist  doch  der  Inhalt 
der  Prisonniers,  der  ausserdem  etwas  barbarisch  ist  und  oft  unserem 
Gefühl  widerstrebt,  zu  unbedeutend,  und  der  Lepreux  gehört 
unseres  Erachtens  überhaupt  nicht  in  die  Schule,  am  allerwenigsten 
in  die  Tertia  oder  Secunda,  da  derselbe  in  den  Reflexionen  die 
er  bietet,  nicht  genügend  gewürdigt  werden  würde.  Sehen  wir 
aber  davon  ab  und  nehmen  wir  an,  dass  der  Herausgeber  mit 
seinen  Ansichten  über  diese  Schriften  als  Schullectüre  Recht  be- 
halte, so  können  wir  uns  mit  den  Grundsätzen,  die  er  bei  der 
Bearbeitung  derselben  befolgt,  keineswegs  einverstanden  erklären, 
denn  er  hält  sich  durchaus  nicht  »streng  innerhalb  der  durch 
den  Plan  für  die  Sammlung  gesteckten  Grenzen«,  sondern  ver- 
letzt dieselben,  wenigstens  in  einem  Puncte,  in  gröbster  Weise. 
Wir  wollen  damit  zugleich  das  berühren,  was  uns  in  diesen 
Büchern  als  neu  am  meisten  aufgefallen.  Hinweisungen  auf 
selbstverständliche  Sachen  haben  wir  schon  oben  zurückgewiesen; 
Fragen  in  den  Anmerkungen  müssen  wir  ebenfalls  als  ungehörig 


Schulausgaben  französischer  Schriftsteller.  117 

bezeichnen,  da  dieselben  »dem  Lehrer  vorgreifen«  (vgl.  Ankün- 
digung der  Sammlung,  S.  3),  pädagogische  Winke  aber, 
dass  man  diese  oder  jene  Kegel  nicht  oft  genug  ein- 
üben könne,  sind  uns  völlig  unbegreiflich.  Diese  letzteren  sind 
nicht  etwa  vereinzelte  Verseilen,  vielmehr  scheint  der  Herausgeber 
von  der  Richtigkeit  dieses  Princips  sich  immer  mehr  überzeugt 
zu  haben,  denn  in  dem  zweiten  Buche  bringt  er  dasselbe  noch 
mehr  zur  Anwendung.  Wohin  werden  wir  noch  mit  unseren 
Schulausgaben  kommen,  wenn  folgende  Anmerkungen  gegeben 
werden:  a)^)  S.  26:  »Die  Construction  mit  si  kann  nicht  oft  ge- 
nug wiederholt  werden«;  S.  4G:  »Die  verschiedenen  Ueber- 
setzungsarten  von  »nur«  können  nicht  oft  genug  geübt  werden«  ; 
S.  64:  »Die  Construction  der  Verba  des  Erinnerns  und  Sich- 
erinnerns  kann  nicht  genug  geübt  werden«;  b)  Anm.  6:  »Die 
Wortstellung  nach  dont  kann  nicht  oft  genug  geübt  werden« ; 
A.  19:  »Der  Unterschied  in  der  Bedeutung  von  pari  —  partl  — 
partie  —  partage  kann  nicht  oft  genug  eingeübt  werden«  u.  s.  w. 
Daneben  erscheinen  folgende  Anmerkungen  als  den  eben  ange- 
führten verwandt  und  gleichfalls  originell:  a)  S.  21:  »Man  ver- 
wechsle nicht  ejjvoiwer  —  e'preuve,  pirouver — preuve;  Anm.  81: 
»Man  verwechsle  nicht  emhrasser,  emhraser,  emharrasser«. ;  S.  26: 
■»addresser;  englisch:  adress«  (und  dieser  Druckfehler  ist  nicht 
einmal  berichtigt!);  S.  27:  »Man  verwechsle  nicht  avouer,  avoeu 
und  vouer,  voßu«. ;  ibid.  bei  la  litte'rature :  »Man  merke  die  fran- 
zösische Schreibweise  mitt  tt,  im  Engl,  nur  f«.  Ein  Theil  dieser 
gehaltvollen  Notizen  kehrt  in  dem  anderen  Buche  wieder,  vgl. 
b)  A.  265,  A.  339;  ferner  S.  12:  »Man  merke  das  doppelte  n 
in  le  prisonnier  im  Gegensatz  zu  dem  englischen  the  prisoner;«- 
A.  53:  »Merke  Vennemi  mit  nre,  im  Engl,  the  enemy!«-:^  A.  90: 
»Man  merice  la  chatne  und  le  c/ieree«  etc.  In  reichlicherem  Masse 
noch  finden  sich  Hinweisungen  wie  a)  A.  135:  »Wie  werden  lorsque 
und  quand  im  Verhältniss  mit  si  construirt?« ;  A.  149:  »Welcher 
Gedanke  bedingt  den  Subjonctif ?« ;  A.  159:  »Welcher  Gedanke 
bedingt  personne .^«;  A.  173:  (eile  savait  sa  fille  si  decidee) :  »Wie 
ist  die  Construction  zu  erklären?«;  b)  A.  488  (il  laissa  mourir) : 
»Warum  nicht /«?«;  A.  629  (eile  s'est  pre'sentee  ä  moi):  »merke 
die  Stellung  des  Dativs  in  der  Form  des  Pron.  abs.  Warum?«. 
Und  so  geht  das  fort  und  fort,  ja  soweit,  dass  b)  161  sich 
wirklich  folgende  Anmerkung  findet:  »ressortir,  unter  einer  Ge- 
richtsbarkeit stehen;  Konjugation?«  Dazu  kommt,  dass  auf 
alle  Anmerkungen  mit    grosser  Genauigkeit   zurückgewiesen   ist; 


^)  Der  Kürze  wegen  weisen  wir  mit  a)   auf  die  Siberienne,  mit  b) 
auf  das  zweitgenannte  Buch  hin. 


118  Kritische  Anzeigen.     A.  Haase, 

oft  stehen  5  solcher  Citate,  jedes  eine  Zeile  für  sich  bildend, 
hintereinander  und  a)  A.  41  verweist  auf  38,  49  auf  46,  6  9  auf 
68,   500  auf  498,   so  auch  b)   14  auf  12  u.  s.  w. 

"Was  in  Bezug  auf  die  grammatischen  Erklärungen  oben 
bei  der  Besprechung  der  Michaud- Ausgabe  gesagt  worden,  gilt 
zum  Theil  auch  hier,  womit  wir  indess  nicht  etwa  beide  Arbeiten 
auf  die  gleiche  Stufe  stellen  Avollen.  Ueberflüssig  sind,  um  nur 
Einiges  anzuführen,  doch  siclierlich  folgende  Erklärungen:  a) 
56:  (l'esperance)  de  la  liberte :  genit.  objectivus,  zu  übersetzen 
durch  eine  Präposition,  bezeichnet  den  Gegenstand  (das  Object), 
auf  welchen  eine  Handlung  oder  Empfindung  sich  erstreckt,  und 
wird  im  Deutschen  durch  eine  Präposition  übersetzt« ;  dieselbe 
Regel  steht  b)  A.  4;  hier  wird  A,  554  quelque  chose  de  semhlable 
erklärt:  »de  semhlable  ist  partitiver  Genitiv;  er  bezeichnet  das 
Ganze,  aus  dem  ein  Theil  herausgehoben  werden  soll« ;  a)  A.  90 
(und  96)  ist  ausführlich  die  unpersönliche  Construction  ausein- 
andergesetzt, ebenso  b)  A,  155;  die  Umschreibung  durch  aller 
und  venir  mit  dem  Infinit,  wird  besprochen  a)  A.  72  und  b) 
A.  29  (hier  mit  dem  hässlichen,  nicht  berichtigten  Druckfehler 
venir  de  statt  venir);  vgl.  noch  a)  A.  7  ne-point  und  ne-j^as; 
A.  127  l'on  nach  si,  ou  etc.;  b)  A.  52:  »Absolute  Participialcon- 
struction,  aufzulösen  durch  »da««  ;  A.  231 :  oü  =  dans  lequel 
u.  s.  w.,  u.  s.  w.  Da  kann  man  denn  allerdings  für  a)  —  500, 
für  b)  —  695  Anmerkungen  zusammenschreiben,  besonders  wenn 
man  noch  in  bisher  unerhörter  AYeise  die  Synonymik  derartig 
l^enutzt,  dass  der  Schüler  Mühe  haben  muss,  sich  durch  alle 
Anmerkungen  hindurchzuarbeiten,  wenigstens  auf  den  ersten  Seiten. 
Dass  die  Synonymik  einen  wichtigen  Theil  des  neusprachlichen 
Unterrichts  bildet,  ist  allgemein  anerkannt,  dass  dieselbe  auch 
bei  der  Leetüre  zu  berücksichtigen  ist,  selbstverständlich,  nur 
darf  bei  der  Leetüre  die  Synonymik  nie  Hauptzweck  sein, 
sondern  nur  in  den  Fällen  berücksichtigt  werden,  avo  synonyme 
Wörter  nicht  weit  von  einander  stehen,  oder  der  Sinn  einer 
Stelle  durch  die  Erklärung  deutlicher  wird.  "Wenn  dagegen  jedes 
Wort  zu  einer  synonymen  Anmerkung  benutzt  wird,  wie  z.  B. 
a)  A.  36 :  repondre  (in  il  avait  repondu  ä  ses  demandes),  um  re- 
partir,  riposter,  repliquer  zu  erklären,  von  denen  die  zwei  ersteren 
im  ganzen  Buche  nicht  vorkommen,  so  ist  das  unstatthaft.  Auch 
hätten  qidtter  und  abandonner  (a)  A.  12),  an  und  annee  (A.  18), 
das  unglückliche  entendre  und  ecouter  (A.  71),  vieitx,  ancien  (A.  90), 
parole  und  mot  (A.  152)  und  manches  Andere  wegfallen  können. 
Keinen  Zweck  aber  kann  eine  Anmerkung  haben,  die  wie  a) 
A.  304  coustatirt:  au  reste  und  du  reste:  »ces  locutions  son  tres- 
voisines,  et  dans  beaucoup  de  cas  elles  se  confondent.    Littre.« 


Schulausgaben  französischer  Schriftsteller,  119 

Entweder  lässt  man  die  Anmerkung  ganz  weg,  oder  man  gibt 
den  doch  in  diesem  Falle  bestehenden  Unterschied  an.  Das 
führt  uns  auf  den  letzten  Punct,  den  wir  hier  hervorheben 
müssen:  Die  Ungenauigkeit,  die  in  einzelnen  Fällen  recht  deut- 
lich hervortritt.  Druckfehler  sind  gewiss  schwer  zu  vermeiden, 
aber  man  pflegt  dieselben  dann  doch  Avenigstens  zu  berichtigen. 
Das  ist  weder  in  Bezug  auf  die  bereits  vorhin  erwähnten,  den 
Sinn  geradezu  entstellenden  Versehen  geschehen,  noch  hinsicht- 
lich grammatischer  Fehler,  wie  a)  A.  273  peux  =  peut,  b)  S.  79: 
ils  s'etaient  2^i'opose's  =  propose ;  am  bedenklichsten  aber  sind 
a)  A.  iSl :  ■aumone,  ml;  A.  58  wörtlich:  le  projet:  der  Vorsatz 
(das,  was  man  ausführen  will);  le  plan  (das,  Avas  man  aus- 
führen will)  der  Entwurf«,  und  S.  21  in  den  Prisionniers 
findet  sich  eine  grössere  Auslassung  am  Anfange  des  Abschnitts: 
»La  famille  —  etait  composee  de  la  veuve  d'un  de  ses  fils,  ägee 
de  trente-cinq  ans,  appele  Mamet.  Sa  mere  etc.«  Von  ünge- 
nauigkeiten  in  dem  Commentar  wollen  wir  folgende  hervorheben: 
a)  A.  90  wird  das  logische  Subject  in  der  unpersönlichen  Con- 
struction  als  »casusloser«  Zusatz  bezeichnet,  das  ist  uns  ebenso 
unverständlich  wie  a)  A.  68 :  »dont  (wörtlich  von  woher)  adver- 
bial gebraucht  (148),  statt  des  jetzt  ausschliesslichen  Gebrauchs 
als  Relativ  (69)«  ;  im  ersteren  F'alle  (A.  68)  ist  doch  dont  =  de 
qui,  im  anderen  (148)  ^=  de  laquelle,  also  beide  Male  relatrvisch; 
a)  A.  182  :  on  a  de  la  repugnance  de  faire  qch.  ist  falsch,  es 
muss  ä  faire  qch.  heissen  (vgl.  zu  der  bekannten  Kegel  Mätzner, 
Gr.-,  S.  421),  denn  das  citirte  Beispiel:  eile  lui  fit  part  de  la 
repugnance  quelle  avait  d'aller  bietet  doch  offenbar  keine  Ana- 
logie, da  hier  der  Infinitiv  mit  de  im  Sinne  des  Genitivs  bei 
Hauptwörtern  abhängig  von  que  steht,  welches  la  repugnance  ver- 
tritt; es  liegt  hier  also  derselbe  Unterschied  vor  wie  z.  B.  in 
la  peine  de  voir  und  j'ai  de  la  peine  ä  voir ;  b)  A.  111:  (ils  ne 
pouvaient  l'empecher  de  venir  jouer  avec  le  prisonnier  des  qu'il 
en  trouvait  Toccasion):  -»en  bezeichnet  den  Inhalt  des  ganzen 
Satzes«  ist  falsch,  es  vertritt  de  venir  jouer;  auch  b)  A.  115: 
(Ivan)  savait  tont  Vart  q^ii  peut  entrer  dans  la  cuisine  d'un  offi- 
cier):  »ein  Koch  werden  zu  können«  ist  unrichtig,  der  Sinn  ist 
vielmehr:  er  kannte  die  Kochkunst,  soweit  dieselbe  in  der  Küche 
eines  Officiers  vorkommt. 

Uebrigens  sei  erwähnt,  dass  in  der  Einleitung  zu  der  Si- 
berienne  die  Biographie  Maistre's  recht  genau  mit  Benutzung  des 
ganzen  Materials  gegeben,  und  dass  die  im  Lepreux  gegebenen, 
aus  dem  in  der  Vorrede  erwähnten  Werke  excerpirten  Notizen, 
gute  Dienste  leisten. 


180  Kritische  Anzeigen.     A,  Haase, 

3)  Was  gegen  den  Telemaque,  mit  dem  ja  früher  meisten- 
tlieils  die  französische  Leetüre  begonnen  wurde,  als  Schiillectüre 
spricht,  ist  bereits  von  anderen  Seiten  vielfach  gesagt  worden, 
so  dass  man  sich  füglich  darüber  nicht  weiter  zu  äussern  braucht. 
Vorliegende  Ausgabe  tritt  mit  der  Hoifnung  auf  »das  Buch  der 
Schule  wiederzuerobern«,  und  zwar  soll  das  dadurch  geschehen, 
dass  »die  moralisirenden  und  politisch-socialen  Betrachtungen  ein- 
geschränkt resp.  beseitigt  (das  10.  Buch  ist  grösstentheils,  das 
11.  ganz  weggelassen)  und  einzelne  Breiten  gekürzt  worden  sind.« 
Diese  Kürzung  scheint  nicht  nur  zwecklos,  sondern  auch  der 
Ausgabe  schädlich.  Wird  denn  durch  dieselbe  die  »moderne 
sentimental-weichliche,  dem  antiken  Leben  widerspi^chende  Fär- 
bung«, ein  Einwand,  den  der  Herausgeber  in  dem  Vorwort  aus- 
drücklich als  berechtigt  anerkennt,  beseitigt?  Hätte  mau  es 
nicht,  da,  wie  es  im  Vorwort  auch  ausgesprochen,  das  ganze 
Buch  nie  gelesen  werden  kann,  dem  Lehrer  überlassen  müssen, 
die  Auswahl  eventuell  selbst  zu  treften?  Wenn  man  ausserdem 
das  Buch  vollständig  gegeben,  so  hätte  dasselbe  auch  auf  einen 
weiteren  Leserkreis  rechnen  können.  Denn  wir  sind  der  An- 
sicht, dass  Schulausgaben  nicht  einzig  und  allein  für  Schüler 
bestimmt  sind,  und  dass  diese  Sammlung  auch  dem  für  die  franz. 
Literatur  sich  interessirenden  Publicum,  z.  Th.  wenigstens,  gute 
Dienste  leisten  könnte,  während  einige  der  Werke  vielleicht  sogar 
von  Studirenden  berücksichtigt  werden  könnten.  Daher  erscheinen 
wohl  auch  Werke  in  der  Sammlung,  die  bisher  auf  der  Schule 
gar  nicht  oder  wenig  gelesen  werden.  Und  bei  einem  Werke, 
gegen  dessen  Leetüre  in  der  Schule  so  viel  gesagt  worden,  das 
aber  zu  den  Hauptwerken  der  franz.  Literatur  zählt  und  als 
solches  von  Jedem,  der  sich  mit  derselben  beschäftigt,  gelesen 
werden  muss,  hätte  darauf  entschieden  Rücksicht  genommen 
werden  müssen.  Auch  in  anderer  Beziehung  ist  das  nicht  ge- 
schehen. Abgesehen  von  der  Einleitung,  die  ein  allerdings  etwas 
breites,  aber  vollständiges  Bild  von  Fenelons  Leben  und  Werken 
liefert  (freilich  für  einen  Schüler  sind  31  Seiten  zu  viel!),  haben 
wir  einen  Commentar  vor  uns,  der  nach  dem  Grundsatz  gearbeitet 
worden,  »dem  Mittelschlage  der  Schüler  der  mittleren  Klassen 
ein  Hilfsmittel  der  Präparation  zu  gewähren  und  die  ohnehin 
schon  gut  zugemessene  Arbeit  des  Lehrers  zu  erleichtern«. 
Macht  man  nun  nach  dieser  Einleitung  sich  schon  auf  die  jetzt 
so  beliebte  Art  der  Anmerkungen  gefasst,  so  übertrifft  der 
Commentar  doch  noch  unsere  Befürchtungen.  Um  es  kurz  zu 
sagen,  ungetheilten  Beifall  können  wir  nur  den  Anmerkungen 
zollen,  welche  die  alten  Quellen  nachweisen,  an  welche  Fenelon 
sich  angeschlossen,  zum  Theil    auch   den   berichtigenden.      Von 


Schulausgabe  französischer  Schriftsteller.  131 

den  sachlichen  Erklärungen  sclicinen  uns  diejenigen  entschieden 
überflüssig,  welche  Sachen  aus  der  Mythologie  geben,  die  der 
Sextaner  kennen  lernt,  der  Tertianer  aber  zum  Theil  schon  über- 
wunden haben  muss.  Der  Sachverhalt,  welchen  die  Dichtung 
voraussetzt,  ist  in  der  Einleitung  p.  XXIX.  gegeben,  trotzdem 
wird  I,  1,  3  Ulysses  erklärt  und  I,  1,  14  Telemachs  Abreise  von 
Ithaka  und  der  Zweck  derselben  angegeben.  Nicht  nur  werden 
I,  5,  13  Orpheus,  II,  15,  2  Mars  (»der  Kriegsgott  der  alten 
Römer,  bei  den  Griechen  heisst  er  Ares«),  IV,  8  11  Minos, 
IV,  9,  16  Pluto  (»Gott  der  Unterwelt«),  V,  1,  15  das  Labyrinth, 
VII,  11,  14  Tantalus,  X,  2,  15  die  Ceutauren  und  in  den  folgenden 
Kapiteln  des  Buches  der  nemäische  Löwe,  die  leruäische  Schlange, 
ja  cap.  5,  9  Menelaus  erklärt,  sondern  I,  6,  10  Averden  in  einer 
17  Zeilen  langen  Anmerkung  die  Irrfahrten  des  Odysseus 
angegeben,  während  I,  8,  2  mittheilt,  dass  Penelope  während 
der  Abwesenheit  des  Gemahls  von  übermüthigen  Freiern  be- 
lästigt wurde,  die  des  Odysseus  Gut  verprassten;  III,  8,  10  er- 
klärt den  Argonautenzug,  VI,  3,  6  Amor!,  XII,  11,  12  Cerberus!, 
I,  5,  4  Nectar,  VIII,  2,  5  das  Urtheil  des  Paris,  u.  s.  w.  Bei 
dieser  Gelegenheit  mag  kurz  gesagt  werden,  dass  wir  ebenfalls 
nur  für  überflüssig  Citate  halten  können,  die  der  Schüler  selbst 
machen  könnte,  z.  B.  XII,  17,  11:  »Das  ist  der  Fluch  der 
bösen  That«  etc.  X,  12,  7:  »denn  Patroclus  liegt  begraben  und 
Thersites  kommt  zurück«,  vgl.  noch  IX,  7,  12.  Nachrühmen 
kann  man  den  sachlichen  Erklärungen,  dass  Nichts  übersehen 
ist  und  dass  namentlich  die  sich  auf  Alterthümer  beziehenden 
Notizen  in  der  That  die  Nebenarbeit  des  Lehrers  erleichtern. 

Was  die  sprachlichen  Anmerkungen  betriff't,  so  ist  auch 
hier  das  oben  erwähnte  Fragestellen  recht  häufig  angewandt. 
Man  wird  uns  Beispiele  gern  erlassen,  wir  wollen  nur  anführen: 
XI,  5,  2  -»ils  avaient  suivi  T:  Warum  nicht  etaient?«-  XIV,  1,  12 
■»je  te  suis:  welchen  beiden  Verben  kann  die  Form  angehören?« 
Soll  etwa  dazu  der  Telemaque  gelesen  werden,  dass  man  die 
Conjugationen  einübt?  I,  6,  8  ist  l'ile  d'lthaque  übersetzt  und 
in  Parenthese  hinzugefügt:  »übers,  ebenso:  die  Stadt  Paris,  die 
Festung  Metz,  die  Provinz  Sachsen,  das  Königreich  Preussen!« 
Nach  diesen  Proben  wird  man  nicht  mehr  erstaunt  sein,  die 
elementarsten  Sachen  erklärt  zu  finden.  Wir  könnten  zur 
Zurückweisung  solcher  Erklärungen  nur  das  anführen,  was  wir 
bereits  oben  darüber  gesagt.  Ausdrücklich  bemerken  müssen  wir 
jedoch  dass  nur  aus  Rücksicht  auf  den  Leser  und  den  Raum 
(zum  Theil  auch  aus  eigenem  Widerstreben,  um  ehrlich  zu  sein) 
die  Citate  wie  zur  Fragestellung  so  auch  hier  zum  Beweis,  dass 
eine  Menge  sprachlicher  Erklärungen  ganz  überflüssig  sind,  kaum 


122  Kritische  Anzeigen.     A.  Haase, 

den  10.  Theil  dessen  berühren,  was  uns  aufgefallen,  ganz  abge- 
sehen von  den  mit  einer  gewissen  Consequenz  durchgeführten 
Verweisungen.  Wie  Aveit  der  Herausgeber  gegangen,  zeigen 
folgende  Beispiele:  I,  1,  8  (avait  disparii)  »war  verschwunden«; 
I,  1,  9:  venir  de  faire  geh.  »etwas  soeben  gethan  haben«; 
I,  1,  16  dont  =  de  qui,  I,  1,  22:  imjnmement  Adv.  zu  dem 
Adj.    imptmi«  :,^)    I,    2,    11:    (ayez   jntie    de)    »deutsch:«   »mit«; 

I,  12,  12:  »les  uns  les  a«)?re.9  mit  vorhergehendem  reflexiven  Für- 
wort =  »einander«  (zu  decliniren:  Gen.  les  u.  des  aidr.  von  n., 
Dat.  les  a.  aux  ardr.)<i ;  I,  14,  11:  »nach  de  peur  qne,  de  crainte 
que  wird  ebenso  wie  nach  den  nicht  verneinten  Verben  des 
Fürchtens  etc.«;  II,  1,  10  (ils  nous  emmhient  prisonniers)  »als 
Gefangene«;  II,  5,  4:  »je  deviens  es  wird  aus  mir«;  II,  6,  10: 
»absolute    Participialconstr. ,    deutsch    ein    Nebensatz     mit    da«; 

II,  11,  6  (pour  chanter)  »um  zu«;  II,  14,  7:  ■»lequel  (nicht  qui) 
ist  zu  gebrauchen,  wenn  das  Relativ,  auf  eine  Sache  zurück- 
weist und  von  einer  Präposition  abhängt«;  III,  1,  4:  (le  voyant 
mort)  -»mort  prädicativ«;  III,  7,  2:  »Conj.  im  Relativsatze,  der 
einen  Superlativ  bestimmt«;  III,  9,  1:  »der  Comparativ  wird 
durch  heaucoiip  oder  hien  verstärkt«:  III,  9  10:  (le  chemin  de 
Ti/r)  »Weg  nach  Tyrus,  vgl.  le  voyage  de  Paris  etc.«;  IV,  4,  4: 
(la  campagne  naturellement  fertile)  »von  Natur,  ohne  von  Men- 
schen bearbeitet  zu  werden«;  IV,  7,  8:  »faire  lassen  =  be- 
wirken, laisser  zulassen,  gestatten«;  IV,  10,  1  ne  pas  ignorer 
»wohl  wissen,  wohl  kennen«  ;  V,  15,  14:  (les  conseils  quil  7ie 
pourrait  se  re'soudre  ä  suivre)  -»que  (relat.)  mit  suivre  zu  ver- 
binden«; V,  11,  2  (voir  si)  »ob«  (!),  ebenso  VIII,  8,  8  und 
öfters;  VI,  12,  8  (oü  eile  allait)  »wohin«;  VII,  1,  8  peu  ä  peu 
»allmählig«  (!)  u.  s.  w.,  u.  s.  w.  Da  kann  man  wohl  mit  Recht 
fragen,  warum  statt  der  grammatischen  Bemerkungen  und  vieler 
Phrasen  nicht  lieber  die  Lectionen  aus  der  Plötz'schen  Schul- 
grammatik, soweit  sich  Beispiele  zu  denselben  im  Telemaque 
finden,  am  Anfange  des  Buches  abgedruckt  worden  und  dann  in 
den  Anmerkungen  auf  die  betreff"ende  Nummer  verwiesen  ist? 
Sind  ja  sehr  wenige  der  grammatischen  Bemerkungen  in  dieser 
doch  nur  das  Allernothwendigste  behandelnden  Grammatik  nicht 
enthalten,  und  ist  die  Aehnlichkeit  an  einzelnen  Stellen  recht 
frappant,  vgl.  z.  B.  II,  15,  14  mit  Plötz,  Schulgr.,  L,  68,  11,  1, 
A.  1.  Bei  diesem  gründlichen  Verfahren  muss  es  um  so  mehr 
befremden,  wenn  Sachen  übergangen  worden  sind,  die  dem  Schüler 
nicht  geläufig  sein  können,  besonders  nicht  einem  mittelmässigen 
Tertianer.     So  hätte,  wenn  I,  1,  13:  l'autre,  quoique  jeune,  ressem- 


*)  Vgl.  Bd.  I.  der  Zs.,  S.  115. 


Schulausgaben  französischer  Schriftsteller.  123 

hlait  erklärt  wird  als  »elliptisch  statt  qnoiqu'il  fut  jeune«-  und 
äliiilicli  I,  9,  2,  doch  die  keineswegs  so  geläufige  und  kaum  nach- 
zuahmende Ellipse  in  ü  y  sera  aussitöt  que  vous,  die  1,  8,  14 
mit  der  Anmerkung  »eben  so  früh«  abgefertigt  wird,  mit  grösse- 
rem Recht  erwähnt  werden  können.  In  der  Construction  1,  2,  10 
peut-etre  qii  il  est  etc.  ist  für  den  Anfänger  der  Indicat.  be- 
fremdend, doch  sagt  die  Anmerkung,  die  fragt:  »Was  heisst 
peut-etre  eigentlich?«  darüber  nichts.  Die  Umschreibung:  cest 
vous  pour  qui  III,  11,  das  lieute  fast  veraltete  autant  que  la 
terre  nous  avait  paru  inculte,  autant  celle  de  J.  etc.  statt  antant- 
autant  V,  1  und  IX,  1,  das  veraltete  aussi  in  il  n'est  pas  juste 
aussi  statt  non  plus  IX,  10  und  öfters,  die  Stellung  IX,  3:  leur 
seule  vue  =  leur  vue  senle,  das  cest  fait  de  nous  I,  11  statt  c'en 
est  f.,  sind  z.  B.  nicht  berücksichtigt.  Offenbar  muss  doch  XI, 
9,  4  ils  disputaient  entre  eux  ä  qui  aurait  la  gloire  dem  Schüler 
unerklärlich  sein,  und  zur  Erklärung  der  Construction  ist  Nichts 
geschehen,  sondern  nur  angegeben:  »disputer  ä  qui  fera  une 
chose,  »darüber  streiten,  wer  etwas  thun  soll.««  Sachen  wie 
diese  hätten  aber  unserer  Meinung  nach  eher  besprochen  werden 
müssen. 

Geht  man  die  gegebenen  sprachlichen  Anmerkungen  durch, 
so  zeigt  sich  ausserdem  eine  Ungenauigkeit,  die  z.  Th.  nahe  an 
Unrichtigkeit  streift,  z.  Th.  sogar  geradezu  als  solche  bezeichnet 
werden  muss.  I,  1,  6  steht  parier  ä  »Dativ,  nicht  präpositionales 
Verhältniss !«  trotzdem  heisst  es  VII,  4,  1  wörtlich:  »se  fier  ver- 
bindet sich  nicht  mit  dem  Dativ,  sondern  mit  der  Präpos.  ä  (wie 
parier,  vgl.  I,  1,  6  (!)«.  Was  soll  der  Schüler  zu  diesem  Wider- 
spruch sagen?  Wie  soll  der  Lehrer  sich  dieser  Unrichtigkeit 
gegenüber  verhalten  ?  Ist  denn  etwa  das  lui  bei  parier  von  dem 
(il  ne  se  fia.it)  ä  lui  in  Bezug  auf  den  Casus  verschieden,  oder 
will  der  Herausgeber  im  Französischen  überhaupt  nur  einen 
Dativ  bei  dem  conjunctiven  Pron.  anerkennen  und  z.  B.  sagen, 
dass  donner  mit  ä  construirt  wird?  Er  erklärt  doch  XIII,  4,  7 
in  cest  bien  ä  toi  das  letztere  für  einen  Dativ  und  spricht  VIII, 
6,  7  bei  ä  pleines  voiles  von  einem  »Dativ  der  Art  und  Weise«, 
freilich  XI,  6,  3  wieder  von  »a  zur  Bezeichnung  der  Art  und 
Weise«  (ä  pleines  mains).  Dazu  vergleiche  man  I,  12,  15:  »der 
Massunterschied  bei  Comparativbegriffen  wird  durch  die  Präpo- 
sition de  gegeben«,  I,  11,  8  (parier  d'un  ton)  »de  zur  Bezeich- 
nung der  Art  und  Weise«,  I,  5,  3  »de  zur  .Bezeichnung  des 
Werkzeuges;  I,  6,  2  (punir  de)  »de  zur  Angabe  des  Grundes« 
u.  s.  f.  Wenn  man  statt  dessen  im  Anschluss  an  das  Lateinische, 
denn  dieser  ist  doch  anerkannt  für  das  Französische  unumgäng- 
lich nothwendig,  dem  Schüler  sagt,  dass  in  den  genannten  Fällen 


124  Kritische  Anzeigen.     A.  Haase, 

die  Genetivi  den  latein.  Ablativen  mensurae,  modi,  instrumenti, 
causae  entsprechen,  so  dürfte  man  richtiger  verfahren.  Un- 
grammatisch ist  auch  der  Ausdruck  »Theilungs-<Ze«,  der  III,  17,  3 
und  X,  9,  11  sich  findet,  incorrect  V,  4,  7:  »tout  wird  als  Ad- 
verb vor  einem  weiblichen  Adjectiv,  das  consonantisch  anlautet, 
flectirt«;  es  ist  dann  eben  kein  Advb.  mehr,  sondern  wird  Adj., 
ebenso  I,  3,  7 :  »Substantiva,  die  als  Advb.  dienen,  haben  selbst 
nach  tous  keinen  Artikel«,  vielmehr:  wenn  sie  zur  Bildung  ad- 
verbialer Redensarten  dienen;  ferner  I,  12,  3:  »bei  si  darf  kein 
Fut.  oder  Condit.  stehen«,  doch  nur  nach  dem  hypothetischen 
si;  II,  7,  7  (je  me  fis  aimer  de  tous)  »hier  wiegt  die  passive 
Bedeutung  von  aimer  vor,  daher  auch  die  Präposit.  de«'^  der 
Infinit,  ist  vielmehr  statt  des  passiven  gebraucht,  wie  das  im 
Acc.  c.  inf.  Regel  ist,  u.  s.  w.  Eine  Incorrectheit  ist  es  I,  9,  8 
zu  sagen:  Man  sagt  ohne  Unterschied  la  cote  de  Sicüe  und  de 
la  Ä«;  doch  bei  verschiedener  Reflexion  (vgl.  dazu  V,  6,  1); 
venir  trouver  ist  keineswegs  =  aller  trouver  XI,  4,  5;  pavillon 
hat  auch  heute  die  Bedeutung  »Zelt«  (vgl.  IX,  16,  1  »hier  in 
der  früheren  Bedtg.  Zelt«);  oü  =  dans  lequel  etc.  ist  nicht  »be- 
sonders bei  Dichtern«  häufig  (III,  11,  2),  sondern  auch  in  der 
Prosa;  en  wird  nicht  »selten«  auf  bestimmte  Personen  bezogen, 
vgl.  Mätzner,  Gr.^,  S.  439;  I,  21,  1  »bei  changer  de  fehlt  vor 
dem  folgenden  Substantiv  der  Artikel,  Avenn  es  nicht  durch  Zu- 
sätze näher  bestimmt  ist«  hätte  der  Vei'f.  ein  Beispiel  angeben 
sollen,  da  dieser  Fall  bisher  unbekannt  sein  dürfte!  I,  3,  22 
lesen  wir:  (d'antres,  par  de  longs  detours,  revenaient)  »die  Ein- 
schiebung  von  adverbialen  Bestimmungen  zwischen  Subject  und 
Prädicat  ist  in  der  Prosa  ungewöhnlich«;  das  ist  doch  ein 
erstaunlicher  Irrthum  (vgl.  z.  B.  Schmitz,  fr.  Gr.,  S.  131),  da 
man  solche  Sätze  alle  Tage  liest,  aber  nicht  der  einzige,  über 
den  man  sich  wundern  muss,  auch  nicht  der  schlimmste.  I,  5  3, 
wird  percer  de  für  ungewöhnlich  statt  p.  avec  erklärt  und  darauf 
stehend  hingewiesen!  II,  6,  12  »aupres  de  vor  einem  Subst. 
von  nicht  persönlicher  Bedeutung  im  Sinne  von  bei  (räuml.)  ist 
veraltet«,  vgl.  dagegen  Mätzner,  Gr.^,  S.  413;  III,  5,  9  ü  ri'a 
aucun  moment  d'assure  soll  »eine  ungewöhnliche  Verbindung«  sein, 
vgl.  Luecking,  fr.  Schulgr.,  p.  359,  A.;  III,  13,  9  aider  ä  qiin.  ä 
faire  qch.  ist  keine  »ungewöhnliche  Construction  statt  aider  qun.«, 
sondern  eine  neben  dieser  gebräuchliche,  der  Bedeutung  nach 
unterschieden,  über  welche  jede  grössere  Grammatik  Auskunft 
giebt;  V,  9,  1  -»d'entre  nicht  sehr  häufig  statt  eines  partitiven 
Genetivs«,  doch  ganz  gewöhnlich  bei  Zahlwörtern,  unbestimmten 
Fürwörtern  u.  s.  w.,  vgl.  Mätzner,  1.  c.  S.  380;^)  IX,  5,  16   »se 

1)  Vgl.  auch  Bd.  I.  der  Zs.,  S.  136. 


Schulausgaben  französischer  Schriftsteller.  125 

rendre  mit  dem  prädicativen  Subst.  und  dem  bestimmten  Artikel, 
Beides  gleich  ungewöliiilicli« ;  was  lieisst  denn  »sich  zum  Herrn 
machen«?  Allerdings  ist  der  best.  Artikel  seltener,  kommt  doch 
aber  vor  und  muss  zuweilen  beim  näher  bestimmten  prädicat. 
Subst.  stehen;  ä  cause  que  (XII,  3,  6)  ist  nicht  »veraltet«.  Wir 
müssen  diese  Aufzählung,  die  recht  gut  viel  weiter  fortgesetzt 
werden  könnte,  beendigen,  können  aber  nicht  umhin,  noch  um 
Geduld  zu  bitten  für  einige  ganz  grobe  Versehen,  die  wir  so 
kurz  als  möglich  berühren  wollen.  I,  8,  8  (aller  dans  la  Sicile) 
»statt  des  gewöhnlichen  en  Sicile,  weil  hier  das  Land,  wie  der 
folgende  Relativsatz  zeigt  (oh  favais  oui  dire  que  mon  pere  etait), 
rücksichtlich  seiner  Umgrenzung  in  Betracht  kommt;  Odysseus 
musste  sich  nach  T.'s  Meinung  innerhalb  der  Grenzen  Siciliens 
befinden«,  darauf  wird  verwiesen  III,  8,  11  vante  dans  la  Grece. 
Richtig  ist  nur  daran,  dass  man  gewöhnlich  en  Sicile  sagt,  die 
Vermischung  aber  zweier  dem  Sinne  nach  völlig  getrennter  und 
nur  relativisch  verknüpfter  Sätze  ist  kaum  erklärlich.  Hätte  aus- 
gedrückt werden  sollen,  dass  T.  dachte,  sein  Vater  befände  sich 
innerhalb  S.s,  so  hätte  das  im  Relativsatze  geschehen  müssen, 
nicht  aber  im  Hauptsatze;  jedenfalls  wäi'e  der  Herausgeber  vor 
dieser  Erklärung  bewahrt  geblieben,  wenn  er  gewusst  hätte,  dass 
dans  bei  Ländernamen  auf  die  Frage  wohin  stehen  kann,  vgl. 
Mätzner,  1.  c.  S.  383  und  402.  Damit  ist  zu  vergleichen  III,  2, 
8 :  (le  dieux  vous  aiment,  ils  veulent,  qiie  je  vous  aime  aussi  comme 
si  vous  etiez  mon  fils)  »die  Ausdrucksweise  ist  eine  Mischung 
von:  que  je  vous  aime  aussi«  (ist  ein  grober  Fehler,  autant!) 
»que  mon  propre  fils  und  que  je  vous  ahne  comme  si  vous  etiez 
m.  f.  Das  erstere  hat  der  Schriftsteller  angefangen,  dann  aber 
das  doppelte  que  vermeiden  wollen  und  ist  so  in  das  zweite  ge- 
rathen«.  Diese  Interpretation  charakterisirt  sich  selbst;  aussi 
ist  doch  nicht  Gradbestimmung,  dann  müsste  autant  stehen, 
sondern  Conjunction,  also  der  Sinn:  »die  Götter  lieben  dich  und 
wollen,  dass  ich  dich  auch  liebe,  als  ob  du  mein  S.  wärest«. 
XII,  6  ist  zu  dem  Satze  que  de  prosp>erites  ne  me  restait-il  jjas 
folgendes  bemerkt:  -»que  =  comhien,  eigentl.  »was  von  Glück- 
seligkeiten«, daher  auch  der  Singul.  des  Verbums«.  Ist  denn  das 
nicht  bekannt  genug,  dass  in  combien  de  villesas-tu  vuesf  das 
Particip  congruirt  wie  in  Que  de  Services  il  m'a  rendus!  Nein, 
Herr  College,  es  ist  die  unpersönliche  Construction  in  der  Frage- 
stellung (aus:  il  me  restait  tant  de  pr.  ä  goüter).  XH,  15,  4  (le 
petit  nombre  de  rois  qui  ont  etc.  etc.)  »gewöhnlicher  wäre  hier 
des  rois«j  ist  unrichtig,  denn  der  Relativsatz  bestimmt  hier  nicht 
roi,  sondern  den  ganzen  Ausdruck.  XV,  2,  6  (Lequel  vaut  mieux, 
dit   M.,   QU   une   ville    — ,    ou   une  campagne)   wird    zu   lequel   be- 


126     Kritische  Anzeigen.   W.  Münch,  Schulausg.  franz.  Schriftsteller. 

merkt:  »auf  etat  zu  beziehen«.  Wie  ungelieuerlicli  das  ist, 
brauchen  wir  nicht  zu  sagen,  wir  wollen  nur  den  Zusammenhang 
anführen:  "»Avez-vous  rem arque  V etat  de  la  campagne,  autour  de  la 
ville«?  »Olli,  reprit  TeUmaqxie,  j'ai  vu  partout  le  labourage  en 
honneiir,  et  les  cliamps  defriches.«  »Leqiiel  etc.«  Kennt  der 
Herausgeber  nicht  den  Gebrauch  des  interrogativen  lequel  auch 
»ohne  Bezugnahme  auf  einen  dem  Geschlechte  nach  bestimmten 
Gegenstand,  also  den  neutralen?»  (Mätzner,  Gr.^,  S,  152).  — 
Damit  ist  Vieles,   aber  nicht  Alles  gesagt,   — 

Aus  dem,  was  wir  angeführt,  wird  soviel  klar  sein,  dass 
wir  weder  die  Ausgabe  des  Telemaque  noch  die  der  Maistre'schen 
Schriften  für  geeignete  Schulbücher  halten  k(3nnen.  Könnte  Re- 
censent  sich  der  Hoffnung  hingeben,  durch  seine  Bemerkungen 
zur  Verhütung  von  Missbräuchen  in  der  Zukunft  beigetragen  zu 
haben,  so  hätte  er  seinen  Zweck  erreicht. 

A.  HAASE. 


Zeitschriftenschau. 


Archiv  für  das  Studiiun  der  neueren  [Sprachen 
nn€l  L.iteratiiren.    Bd.  LXII. 

Heft  2.  ,S.  172—192.  Mahrenholtz,  Ilolieres  Precieuses 
ridicules  und  Ecole  des  Femmes  im  Lichte  der  zeitgenössischen  Kritik. 
Ein,  wie  alte  Moliere  -  Arbeiten  seines  Verfassers,  interessant  geschriebe- 
ner und  mit  gründlichster  Gelehrsamkeit  gearbeiteter  Aufsatz,  der  sich, 
wie  schon  sein  Titel  zeigt,  in  seinem  Inhalte  vielfach  mit  der  im  ersten 
Bande  unserer  Zeitschrift  veröffentlichten  Abhandlung  von  Mangold  berührt, 
so  dass  beide  Arbeiten  sich  in  willkommener  Weise  ergänzen.  —  S.  199 
bis  208.  Plattner,  Bemerkungen  zur  französischen  Schulgrammatik. 
Diese  Bemerkvingen,  welche  sich  an  eine  unter  gleichem  Titel  im  Pro- 
gramm des  Kgl.  Realgymnasiums  zu  Wiesbaden  1879  veröffentlichte  Ab- 
handlung anschliessen,  »sollen  nicht  eine  zusammenhängende  Behandlung 
des  jeweiligen  Gegenstandes  bieten,  sondern  werden  sich  an  Einzelnes 
halten  und  allgemein  Feststehendes  nur  berühren,  wo  Beibringung  wei- 
terer Beispiele  aus  dem  neuereu  Sprachgebrauche  von  Werth  sein  kann.« 
Es  werden  folgende  Punkte  besprochen:  I.  Persönliches  Füriuort.  1.  tu 
und  nous.  Bemerkungen  über  das  immer  mehr  sich  verbreitende  Duzen 
in  Frankreich.  2.  nous  für  je,  nous  steht  für  je  in  der  Sprache  regierender 
Fürsten  und  in  den  Erlassen  von  Behörden,  findet  sich  aber  zuweilen  auch 
in  den  Kundgebungen  untergeordneter  Beamten,  wie  z.  B.  eines  Maire ; 
ferner  steht  nous  für  je  in  der  Sprache  der  Schriftsteller  (wo  aber  auch 
on  für  je  eintreten  kann,  wie  auch  sonst  on  öfters  je  vertritt).  Nöthig 
wird  der  Gebrauch  des  Plur.  für  die  1.  Pers.  des  Sing,  bei  dem  Imperativ 
in  der  Selbstanrede,  z.  B.  asseiions-nous,  car  _ye  suis  las.  In  familiärer 
Rede  steht  nous  auch  für  die  2.  Pers.  3.  vous  als  Ersatz  für  das  un- 
bestimmte on.  Der  häufige  Gebrauch  von  vous  für  on  findet  seine  Er- 
klärung theils  in  dem  dramatischen  Charakter  der  französ.  Umgangs- 
sprache, theils  in  der  Nothwendigkeit,  einen  Ersatz  für  die  mangelnden 
casus  obliqui  von  on  zu  beschaffen.  Seltener  wird  nous  in  dieser  Weise 
gebraucht.  4.  Stellung  des  Pronomens  hei  dem  zweiten  Imperativ.  Die 
früher  übliche  Voranstellung  des  persönl.  Fürwortes  bei  dem  letzten  von 
zwei  verbundenen  Imperativen  ist  in  der  Umgangssprache  völlig  unüblich 
geworden,  aber  als  rhetorisches  Mittel  findet  sie  sich  noch  bei  neueren 
Schriftstellern,  z.  B.  retrecissons  cette  comddie  et  la  mettons  en  vers 
(J.  Janin).  5.  Stellung  des  Pronomens  hei  dem  Infinitiv.  Die  Freiheit, 
das  persönl.  Fürwort  vor  das  verbum  finitum  statt  vor  den  Inf.  zu  stellen, 
hat  sich  für  manche  Verben  erhalten,  namentl.  bei  voidoir,  pouvoir,  aller, 
venir,  envoi/er.  Am  meisten  neigen  en  und  i;  zur  Voranstellung.  Das 
Reflexivpronomen  hat  seine  Stellung  unmittelbar  vor  dem  Inf.  Von  der 
alten  freieren  Stellung   (il  s'est  voulu  tuer)   haben  sich  jedoch   einzelne 


128  Zeitschriftenschau.     G.  Körting, 

Reste  erhalten.  In  der  Redensart  sachever  de  peindre  ist  die  alte  Art 
der  Stellung  noch  verbindlich,  häufig  findet  sie  sich  noch  bei  aller  und 
pouvoir.  6.  Stelbmg  des  Pronomens  bei  derti  verneinten  Infinitiv.  Steht 
die  Negation  vor  dem  Inf.,  so  kann  das  Pron.  entweder  zwischen  die 
beiden  Theile  derselben  oder  unmittelbar  vor  den  Inf.  gesetzt  werden. 
(Uebrigens  eine  Bemerkung,  die  man  so  ziemlich  in  allen  Schulgramma- 
tiken findet,  die  sich  der  Verf.  also  hätte  sparen  können !)  7.  en  von 
Personen,  en  wird  auch  von  guten  Schriftstellern  zuweilen  in  Bezug 
auf  Personen  gebravicht  (was  übrigens  eine  ganz  bekannte  Thatsache  ist, 
die  nicht  erst  entdeckt  zu  werden  brauchte),  besonders  hei  faire  statt  des 
doppelten  Accusativs  z.  B.  trois  Normands  s'emparereut  de  leurs  per- 
sonnes  et  en  firent  des  serfs  tributaires  (aus  dem  Beispiele  wird  man 
ersehen,  dass  der  Verf.  seine  Regel  höchst  unbeholfen  gegeben  hat). 
8.  soi.  Manchmal  auch  von  bestimmten  Personen  und  von  Sachen  und 
Abstracten  im  fem.  neben  eile  gebraucht  (ebenfalls  längst  bekannt,  und 
in  Grammatiken  oft  erwähnt!)  9.  Emphatisches  prononi  absolu.  Das 
zur  nachdrücklichen  Hervorhebung  dienende  moi  kann  durch  qui  vous 
parle  verstärkt  werden.  10.  Pronom  absolu  in  grammat.  E/rklärimgen. 
Zur  schärferen  Kennzeichnung  des  grammat.  Verhältnisses  wird  oft  das 
pronom  absolu  in  unfranzös.  Weise  gebraucht,  z.  B.  aboyer  peut  etre 
transitif  direct  ou  indirect :  il  aboie  moi  ou  il  aboie  ä  moi  (Littre,  aboyer). 
11.  Pronom  absolu  mit  Adjectiv.  Ausdrücke  wie  moi  present,  moi  vivant, 
moi  sitr  que,  pauvre  moi  sind  häufig.  12.  Pronom  absolu  in  Vertretung 
des  Possessifs.     z.  B.  une  bonne  vieille  tante  ä  rnoi,  cest  affaire  ä  lui. 

Beurthetlüngen  und  kurze  Anzeigen.  S.  217  —  230.  Däumler, 
Handbuch  zur  Erlernung  der  französ.  Sprache  für  praktische  Anwendung. 
Gotha.  F.  F.  Thienemann  (Wink  1er:  ungünstige  Beurtheilimg).  — 
Sachs,  Synchronistische  Tabelle  zur  politischen  und  Literär  -  Geschichte 
Frankreichs  und  Englands  (und,  wie  hätte  hinzugefügt  werden  können, 
Amerika's).  Berlin,  1879.  Laugenscheidt'sche  Verlags- Buchhandlung. 
(Ascher:  sehr  nützliches  und  allen  Schülern  zu  empfehlendes  Büchlein.) 
—  Micha ud,  Histoire  de  la  premiere  croisade,  erklärt  von  Dr.  Lamprecht, 
und  Descartes,  Discours  de  la  methode,  erklärt  von  C.  F.  Schwalbach. 
Berlin.  Weidmann  (gute  Ausgaben).  —  Schtdausgaben  französ.  Classiker, 
mit  Einleitung,  Wort-  und  Sacherklärung  von  J.  Adelmann  und  G.  Zeiss. 
Heft  1 :  Racine,  Alexandre  le  Grand.  Landshut.  Krüll  (manches  Gute 
enthaltende,  aber  etwas  wunderlich  angelegte  Ausgabe).  —  Moulin, 
Moliere  et  les  registres  de  l'Etat  civil,  etude  (?).  Paris  1878.  15  S. 
(Mahr enholtz:  werthlose  Schrift).  —  Schäffer,  La  farce  du  maistre 
Pathelin.  Grammatische  Abhandlung.  Beilage  zum  Programm  der  Gross- 
herzogl.  Realschule  zu  Darmstadt.  1877.  4  pp.  38.  (Hummel:  gute 
Arbeit). 

Miscellen.  S.  235  f.  Mahrenholtz,  Weitere  Nachahmungen  Mo- 
liere's  in  Kotzebue's  Possen  (recht  interessante  Beobachtungen). 

Heft  3  u.  4.  S.  241  —  254.  Gh.  Mar  eile,  Poe'sies  de  Henri 
Heine  traduits  en  vers  frangais  par  Ch.  M.  Recht  gute  und  gewandte 
Uebersetzung  einer  Anzahl  lyi'ischer  Gedichte  H.  Heine's.  —  S.  255 — 272. 
Mahrenholtz,  Die  lu eiblichen  Charaktere  in  Moliere  s  Komödien.  Ein 
trefliicher,  höchst  lesenswerther  Aufsatz  des  rühmlichst  bekannten  Moliere- 
forschers.  —  S.  339  —  356.  Plattner,  Zur  französ.  Schulgrammatik 
(Fortsetzung  der  im  Heft  2,  S.  199  ff.  begonnen  Untersuchungen).  Es 
werden  hier  folgende  Puncte  besprochen :  \.  Substantivisches  Possessiv 
ohne  Artikel.  Dasselbe  findet  sich  nach  Verben,  welche  doppelten  No- 
minativ oder  Accusativ  verlangen  und  bei  welchen  der  Artikel  nach  der 
allgemeinen  Regel  fehlt.     Hauptsächlich  geschieht  dies  nach  itre,  devenir, 


Archiv  f.  d.  Studium  der  neuere)!  Sprache)!  u.  Literatiireu.       130 

dire  und  faire,  sowie  nach  Verben,  welche  comme  oder  pour  nach  sich 
lial)eu,  z.  B.  rcgarder  (Beispiele:  Dieit  prodigue  ses  biens  A  ceux  qui 
fo)!f  vorn  d'etrc  siens.  La  Fontaine.  —  Le  chef  des  ]S'or)}}a)ids,  une 
fois  fixe'  dann  so»  heau  ducke  de  Neustrie,  sen  appropria  la  langue,  et 
!n  fit  sieniie  coniDie  le  paus.  Bacon.  —  A  force  d'ti  iiisister,  faifait 
Diieniie  cettc  thlse.  Littre).  2  Substantivisches  Prouoine)!  in  adjecti- 
vischer  Verruendinig,  z.  ß.  ?f7?  niien  anii,  une  sienne  protegee.  Die 
h'este  dieser  Ausdruckweise  finden  sich  nur  noch  bei  7)iie)i  und  sien  (die 
(!ramui;iire  natioiak'  lügt  auch  tien  bei,  doch  ohne  Beleg)  und  zeigen 
sämmtlich  den  unbestimmten  Artikel,  während  in  alter  Zeit  auch  der 
bestimmte  Artikel  zulässig  war  und  Littre  (mien  1",  sien  3")  auch  Bei- 
spiele für  die  Verbindung  mit  ce  und  quelque  beibringt.  3.  Substantivi- 
sches Possessiv  mit  Adjectiv  verbunde)i,  z.  B.  il  n'v  eut  jamais  une  si 
brilla)ite  lettre  que  la  vötre  der  )iiere  Mme.  de  Sevigue ;  il  s'interesse 
ä  votre  gloire.  comme  u  la  sienne  propre.  Acad.  Der  neuere  Sprach- 
gebrauch gestattet  (aber  liebt  es  nicht),  le  mien  und  le  tien  in  solcher 
Weise  anzuwenden,  während  die  übrigen  Pronomina  nur  in  der  vulgären 
Sprache  mit  Adjectiven  (und  übrigens  wol  auch  nur  mit  propre)  ver- 
bunden werden  dürfen.  4.  Le  tien  et  le  mien.  Diese  Stellung  (und  nicht : 
le  mien  et  le  tien)  ist  im  heutigen  Sprachgebrauche  die  allein  übliche. 
5.  Persönliches  für  besitzanzeigendes  Fürwort.  Die  Vertretung  des  Possessivs 
durch  das  Personale  findet  im  Franz.  statt:  a)  wenn  das  Possessiv  die 
Verbindung  mit  dem  unbest.  Artikel  eingehen  müssie,  was  die  neuere 
Sprache  vermeidet,  z.  B.  mi  anii  ä  moi  für  das  veraltete  un  mie)i  ami 
(daneben  v.)i  de  ))ies  amis  [NB.  der  possessive  Dativ  beim  Substantiv 
findet  sich  nur  noch  sehr  vereinzelt,  z.  ß.  une  robe  d  indienne  ä  sa 
femme.  H.  de  Balzac]),  b)  in  Bezug  auf  Substantive,  wie  plume,  e'pee, 
wenn  dieselben  im  Sinne  von  »Schriftsteller«,  »Kriegsmanu'  stehen,  g)  in 
der  Verbindung  Dieit  m'est  temoin  =  Gott  ist  mein  Zeuge!  d)  in 
ganz  vereinzelten  Fällen  findet  sich  der  Genetiv  des  Personale  statt  des 
Possessivs,  z.  B.  les  inauvais  penchants  des  autres  et  de  nous-memes. 
Mme.  de  Stael.  (Im  Englischen  ist  dieser  Sprachgelirauch  bekanntlich 
sehr  ausgedehnt.)  6.  Verstärkimg  des  Possessivums  durch  das  Personale 
mit  ä.  Diese  Verstärkung  kann  häufig  dazu  dienen,  das  durch  das  Possessiv 
unbezeichnet  gebliebene  Geschlecht  der  betr.  Person  oder  Sache  hervor- 
zuheben, z.  B.  son  interet  ä  eile  und  so)i  interet  a  lui.  7.  Ersatz  für 
das  Possessiv.  Häufig  wird  das  Possessiv  durch  einen  Kelativsatz  um- 
schrieben, z.  B.  dans  le  siede,  oit  nous  s  ommes ;  le  Seigneur  connait 
bien  ceux  qui  .'iont  a  lui.  Michelet  (H.  Martin  schreibt  dagegen:  Dieu 
connaitra  les  siens).  8.  Possessiv  in  prnpositionale)>  Ausdrücken.  Das 
zur  Bildung  eines  präpositionalen  Ausdruckes  verwandte  Subst.  nimmt 
zur  Bezeichnung  des  Possessivbegi'iftes  in  der  Begel  das  Possessivpronomen 
(nicht  den  Genetiv  des  Personalpronomens)  zu  sich,  ausgenommen  sind 
die  Verbindungen  pour  l'amour  de  und  au  milieu  de;  beide  Gebrauchs- 
weisen finden  sich  neben  einander  in  u  cote  de  moi  xuid  ä  mes  cotes  (der 
Wechsel  des  Numerus  uöthig).  9.  Possessiv  bei  dem  Comparativ,  z.  B. 
leurs  cadets,  leurs  ahie's.  I3ieser  Gebrauch  ist  nur  zulässig  bei  Compa- 
rativen,  zu  denen  der  Superlativ  fehlt  (z.  B.  anterieur),  und  bei  Positiven, 
die  einen  Comparativbegriff  in  sich  haben,  da.  in  anderen  Fällen  der 
Comparativ  durch  Vorsetzung  des  Possessivs  zum  Superlativ  werden 
würde.  10.  Possessiv  in  der  Anrede,  mon  gene'ral  u.  dgl.,  setzt  mau 
nur  in  der  dienstlichen  Sprache,  sons*;  monsieur  le  gctir'rcd,  general,  mon 
eher  gene'ral.  11.  Possessiv  bei  Körpertheilen.  Die  Grammatik  fordert 
bei  Angabe  von  Köri:)ertheilen  die  Unterdrückung  des  Artikels,  es  finden 
sich  aber  auch  bei   den   besten  Autoren    zahlreiche  Ausnahmen,    z.  B.  je 

Zschr.   f.   iifrz.   Spr.   u.   Lil.     II.  g 


130  Zeitschriftenschm'.     G.  Körting, 

tenais  le  couteau  dans  ma  main.  A.  de  Musset.  12.  Possessiv  trotz 
folgenden  Relativs  findet  sich  zuweileu  und  wird  öfters  durch  die  Rück- 
sicht auf  die  Klarheit  der  Kede  geradezu  gefordert,  z.  B.  il.  eft  a  feine 
le  temps  de  faire  fOJi  testament  en  faveur  de  sa  femme  qit'il  adorait. 
A.  Houssaje.  13.  Possessiv  abiveichend  vom  Deutschen.  Aufzähluug 
zahlreicher  Beispiele,  iu  deuen  das  Possessiv  in  einer  vom  Deutschen  ab- 
weichenden Weise  gebraucht  ist.  14.  Ethisches  Possessiv,  z.  B.  in :  le 
vievx  dröle  fait  son  vert  galant.  Gautier ;  ils  se  disent  lenrs  ve'rite's. 
Mme.  de  Sevigne.  Dieser  Gebrauch  des  Possessivs,  welcher  dem  ethischen 
Dativ  des  Personalpronomens  entspricht,  ist  sehr  häufig.  15.  Possessiv 
bei  Sentir,  z.  B.  in:  avant  tout  il  faut  sentir  son  beau  monde.  Janin. 
16.  Durch  das  Possessiv  bedingter  Unterschied.  In  verschiedenen  Ver- 
bindungen ist  der  Sinn  ein  verschiedener,  je  nachdem  das  l'ossessiv  ge- 
braucht wird  oder  nicht,  z.  B.  donner  la  main,  (schlechtweg)  die  Hand 
geben,  aber  donner  sa  main,  die  Hand  reichen  (zur  Ehe) ;  prendre  paiti, 
Partei  ergreifen,  ahev  prendre  son  parti,  einen  Entschlass fassen.  17.  Wie- 
derholung des  Possessivs,  dieselbe  unterbleibt  nur  dann,  wenn  die  verbun- 
denen Substantive  zur  stehenden  Formel  geworden  sind,  z.  B. :  jai  pris 
son  fait  et  cause,  en  mon  Heu  et  place,  ses  pere  et  niere ,  ses  freres 
et  soeurs.  18.  Auslassung  des  Posses.^ivs  dem  deutschen  Gebrauche  zu- 
wider:  seiner  Zeit  besser  dans  le  temps,  als  dans  son  temps ;  meinerseits 
in  Hötlichkeitsphrasen  =  pour  moi;  la  douleur  a  vn  temps,  =  der 
Schmerz  dauert  seine  Zeit.  —  Um  ein  Gesammturtheil  über  Plattner's 
Bemerkungen  und  Zusätze  zur  französ.  Schul  gram  matik  abzugeben,  so  er- 
kennen wir  sehr  gern  an,  dass  dieselben,  obwol  sie  nur  wenig  wirklich 
neues  Material  bieten,  doch  sehr  lehrreich  und  interessant  sind  und  von 
giiter  Beobachtung  des  Sprachgebrauches  zeugen;  wir  bedauern  aber,  dass 
der  Verf.  sich  nicht  einer  grösseren  Präcision  des  Ausdruckes  und  einer 
festeren  C'onsequenz  in  der  grammatischen  Terminologie  befleissigt.  — 
p.  357 — 374  F.  Zverina,  Kleinigkeiten  aus  der  französ.  Grammatik  utid 
Lexicographie.  Eine  Reihe  von  recht  werthvollen,  auf  gründlichen  Sta- 
dien beruhenden  grammatischen  und  lexicalischen  Untersuchungen.  1.  Ge- 
nus von  amour.  Der  Verf.  gelangt  zu  folgenden  Resultaten :  aj  amour  ist 
im  Sing,  in  der  Bedeutung  jeder  Art  von  »Liebe«  Masculinum.  Der  fe- 
minine Gebrauch  beschränkt  sich  heutzutage  auf  die  triviale  Sprache  im 
Sinne  von  >^Geliebte«.  b)  amour  ist  im  Plur.  meist  Femininum  als  Be- 
zeichnung geschlechtlicher  Neigung,  Masc.  ohne  sexuelle  Bezeichnung,  auch 
zuweilen  als  übertragener  Ausdruck  für  »geliebte  Personen^,  c)  Auch  die 
neuex'e  poetische  Sprache  erlaubt  sich  amour  in  beiden  Numeris  zwei- 
geschlechtig,  insbesondere  aber  es  auch  im  Plur.  als  Masc.  zu  brauchen. 
d)  amour  (-propre)  ist  in  beiden  Numeris  nur  Masc.  e)  Amour  als 
»Amour,  Amorette«  ist  selbstverständlich  mir  Masc.  2.  Die  hiiperperiphra- 
.Htischen  Tempora  (temps  surcomposes,  z.  B.  jai  eu  dine,  javais  eu  dine), 
Ergebniss  der  Untersuchung  ist:  Das  Französ.  besitzt  unzweifelhaft  ein 
hyperperiphrastisch  gebildetes  parfait  (anterieur)  indefini,  plusqueparfait 
(diese  beiden  auch  im  Conjunct.),  futur  passe  und  conditionnel  passe, 
angewandt  jedoch  werden  diese  Tempora  nur  sehr  selten  und  fast  nur  in 
der  Sprache  des  alltäglichen  Lebens,  sie  sind  daher  aus  dem  Conjugations- 
schema  auszuschliesseu,  urd  die  Schulgrammatik  braucht  ihrer  nicht  zu 
gedenken.  3.  Spadassin.  i^l?s  Wort  wird  von  Thiers  einmal  (Hist.  de 
la  revol.  frany.  Brüsseler  Ausg.  1845,  p.  7)  in  Beziehung  auf  die  alteu 
Gallier  im  Sinne  von  »Krieger,  Kriegsadel«  gebraucht.  4.  Preoccupation. 
Der  Verf.  macht  darauf  aufmerksam,  da.^s  dieses  Wort  sich  häufig  in  der 
Bedeutung  vdas  vorwiegende  ■  überwiegende  Ecschäftigtsein  des  Geistes 
mit  einem  Gegenstände;  Sinnen,  unablässiges  stetes  Denken  an  etwas  oder 


Rei've  des  deux  Mondes.  131 

trachten  nach  etwas«  findet,  welche  Bedeutung  nur  im  Schuater-R^gnier- 
schen  Wörterbuche  augegeben  ivst.  5.  Mamelon.  Der  Verf.  bemerkt,  das» 
die  Bedeutung  dieses  Wortes  »runder  Hügel«  in  mehreren  der  gangbar- 
sten Wörterbücher  nicht  angegeben  ist.  ^  p.  375  —  396  La  vie  de  Tobie 
de  GuiUamne  le  Clerc  de  Normandie.  Nach  der  Pariser  und  Oxforder 
Hds.  herausgegeben  und  mit  einer  Einleitung  versehen  von  Robert  Reinsch. 
Ausgabe  eines  altfranzös.  Gedichte.s  von  1426  Versen.  Eine  Kritik  dieser 
Arbeit  würde  die  Grenzen  unserer,  nur  dem  Neufranzös.  gewidmeten  Zeit- 
schrift überschreiten.  —  p.  432 — 442.  Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft 
für  das  Studium  der  neueren  Sprachen.  I.  Nessler  bespricht  A.  Daudet's 
le  Nabob,  mceurs  parisiennes  (die  in  dem  Buche  gegebenen  Schilderungen 
»zeigen  überall  den  vollendeten  Künstler» ;  Daudet  zeigt  sich  öfter  als 
Nachahmer  von  Dickens;  fehlerhaft  ist,  dass  der  Roman  nur  Episoden, 
und  nicht  das  Leben  eines  Menschen  beschreibt).  —  II.  Bourgeois  schil- 
dert die  geschichtliche  Entwickelung  des  franz.  drame  mixte,  »welches  von 
La  Chaussee  ins  Leben  gerufen ,  von  Diderot  geregelt ,  von  Voltaire  pa- 
tronisirt  und  von  Beaumarchais  aufgenommen  worden  ist«.  —  III.  Püschel 
bespricht  ein  vor  Kurzem  wieder  abgedrucktes  französ.  Gedicht  »Louenge 
de  la  victoire  du  tres  crestien  roy  de  France«,  welches  um  das  Jahr  1495 
erschienen  sein  muss.  —  IV.  Wagner  bespricht  eine  im  J.  1752  zu  Ro- 
stock bei  Koppe  erschienene  Uebersetzung  kleinerer  historischer  Schriften. 
Der  Vortragende  sucht  zu  beweisen,  dass  der  üebersetzer  kein  anderer, 
als  Lessing  gewesen  sein  könne.  —  V.  Marelle  spricht  über  die Principien, 
welche  ihn  bei  seiner  französ.  Uebersetzung  von  Heine's  Liedern  geleitet 
hätten.  —  VI.  Kutschera  zeigt  an  :  Devinettes  ou  enigmes  populaires  etc. 
p.  15.  Roland  avec  une  preface  de  G.  Paris.  —  VII.  Lamp recht referirt über 
Lubarsch,  Französ.  Verslehre  (grosse  und  kleine  Ausg.)  und  Foth,  Franz. 
Metrik,  Berlin  1879  (im  Ganzen  günstige  Beurtheilungen).  —  Bourgeois 
bespricht  Legouve,  l'Art  de  la  lecture  (das  Buch  bietet  zu  wenig  Beispiele 
für  die  aufgestellten  Kegeln  und  übergeht  die  Schwierigkeit  bei  der  Lec- 
ture dramatischer  Werke  ganz  mit  Stillschweigen,  sonst  ist  es  recht  brauch- 
bar für  wissenschaftliche  Leser).  —  Beurtheilungen  und  kurze  Anzeigen: 
p.  449 — 453  Rambeau,  lieber  die  als  acht  nachweisbaren  Assonanzen  des 
Oxforder  Textes  der  Chanson  de  Roland.  Halle  1878  (Scholle:  der  Re- 
censent  macht  auf  principielle  Einseitigkeiten  des  Buches  aufmerksam)  — 
Correspondance  frangaise  pozir  les  maisons  de  banque.  Vienne.  R.  Lech- 
ner (brauchbares  Buch). 

Mtscellen  :  p.  460  —  462  R  o  t  h  e  n  b  e  r  g ,  die  Endimg  -ons  in  der 
französ.  Conjugation.  Der  Verf.  leitet  die  Endung  -ons  von  der  lat. 
Endung  -umus  (z,  B.  in  sümus,  pössumus,  völumus,  quaesnmus)  ab,  be- 
merkt aber  selbst,  dass  dieser  Ableitung  die  Betonung  im  Wege  steht. 
Auch  andere  Gründe  würden  sich  übrigens  dagegen  vorbringen  lassen. 

Revue  des  deux  Mondes.  XLIX«  annee.  Troisibme  pdriode. 
Tome  XXXVeine. 

1.  November.  LH.  Blaze  de  Bury,  La  Genese  d\in  chef-d'oeuvre, 
Goethe  et  Faust.  Der  gut  geschriebene  Aufsatz  enthält  für  Deutsche 
schwerlich  etwas  Neues,  ist  aber  immerhin  recht  lesenswerth,  da  er  ein 
neues  erfreuliches  Zeugniss  dafür  ablegt,  wie  auch  in  Frankreich  unser 
Goethe  verehrt  und  bewundert  wird  und  wie  es  auch  jetzt  noch  Fran- 
zosen gibt,  welche  bei  der  Würdigung  deutscher  Dichterwerke  sich  von 
jeder  kleinlichen  nationalen  Antipathie  frei  zu  erhalten  wissen.  —  II.  A. 
Mezieres.  La  diplomatie  occulte  de  Loins  XV,  a  propos  d'une  publi- 
cation  recente  de  M.  le  duc  de  Broglie  (diese  »recente  publication«  be- 
titelt sich  »le  Secret  du  roi'<.    Paris  1879.    Calmann  L^vy).    Der  Aufsatz 

9* 


132  Zeitschrift ev sichati .     G.  Körtivg. 

gibt  einen  interessanten  Beitrag  zur  Kenntniss  der  Geschichte  der  doppel- 
•zungigen  Politik  Ludwigs  XV.  —  DI.  Th.  Bentzon,  Georgette,  troisieme 
partie,  vgl.  das  Heft  vom  1.  October.  —  IV.  E.  Caro,  Diderot  ine'dit. 
d'apri's  lea  mamuscrits  de  T Ermitage  —  2  —  La  rdfvtation  d'lleliu'titts 
et  le  plan  d'une  universite',  vgl.  das  Heft  vom  15.  October.  —  V.  Cu- 
clifeval-Clarigny,  Lord  Bcaeonsfield  et  son  tetrqis  —  'i  —  Ja.  trans- 
formation  du  parti  tory,  vgl.  das  Heft  vom  1.  Octbr.  —  VI.  Fr.  Coppee, 
Contes  Parisiens  —  Ja  marcha.nde  de  jorirnauor,  poesie.  Eine  anmuthige 
erzählende  Dichtung.  —  VII.  C.  de  Varigny,  Ine  campagne  eJectoraJe 
oÄ'x  Etats -Unis.  Geschichte  der  Präsidentenwahl  des  .Jahres  1878  in  den 
vereinigten  Staaten  Nordamerika's.  Da  in  dem  laufenden  .Jahre,  1880, 
abermals  eine  Präsidentenwahl  zu  erfolgen  hat,  so  besitzt  der  Aufsatz  ein 
grosses  actuelles  Interesse,  um  so  mehr,  als  er  ein  sehr  anschauliches 
Bild  der  amerikanischen  Parteiverhältnisse  gibt.  — •  VIII.  Ch.  Eichet. 
Le  Congres  me'dical  d' Amsterdam  en  1879.  Bericht  über  den  1879  zu 
Amsterdam  abgehaltenen  internationalen  Congress  der  Aerzte  und  Natur- 
forscher. Am  Schlüsse  plaidirt  der  Verf.  nachdrücklich  dafür,  dass 
kräftige  Massregelu  zur  Hebung  des  medicinisclien  Studiums  und  über- 
haupt des  höhereu  Unterrichtes  in  Frankreich  getroffen  werden  möchten, 
mit  dem  Hhiweise  darauf,  dass  -il  y  a  en  Allemague  beancoup  plus  de 
sävans  qu'en  France«  und  dass  »ce  u'est  pas  l'education  des  jietits  enfans 
qui  fait  faire  les  grandes  decouvertes  et  les  belles  osuvres.«  Bei  dem 
letzteren  Argumente  vergisst  aber  der  Verf..  dass  die  »education  des 
petits  enfans«  die  nothwendige  Vorl^edinguug  für  jede  höhere  Bildung  ist. 
IX.  G.  Valbert,  Un  nouvean  compJot  contre  l'empire  germanique.  Der 
Aufsatz  behandelt  in  der  spöttischen  und  giftigen  Weise,  welche  den  Fran- 
zosen bei  der  Besprechung  der  politischen  Verhältnisse  Deutschlands  zur 
anderen  Natur  geworden  zu  sein  scheint,  die  im  vorigen  Jahre  in  Deutsch- 
land vorhandenen  Besorgnisse  vor  einem  russisch-französischen  Bündnisse, 
und  die  zwischen  Deutschland  und  Oesterreich  geführten  Verhandlungen. 

X.  ChRONIOLE    de    LA    QUINZALXE,    HlSTOIRE    POLITIQUE    ET    LITTERAIRE. 

XI.  Essais  et  Nötiges.  F.  B(runetiere?)  bespricht  in  sehr  lobender 
Weise  eine  neue  ,  illustrirte  Ausgabe  von  Bossuet's  Oraison  fnnehre  du 
grand  Conde  (texte  collationne  sur  l'edition  originale  par  M.  Emmanuel 
Bocher,  illustre  par  M.  Lechevallier-Che^vignard.  1  vol.  in  4ö-  Paris  1879. 
D.  Morgand  et  C.  Fatout).  Am  Schlüsse  der  Anzeige  die  sehr  berechtig-te 
Bemerkung:  >Nous  n'exprimerons  qu'  un  regret  .  .  .  c'est  qne  nous  n'ayons 
pas  Bossuet  imprime  tout  entier  de  la  sorte«. 

XIL  Bulletin  Bibliügrapiiiqce.  Kurze  Anzeige  folgender  Werke: 
1.  Renan,  L'Eglise  chretienne.  Calmann  Levy  (das  Werk  ist  der  6.  Band 
der  Histoire  des  origines  du  christianisme).  —  2.  Eousset,  La  Conquete 
d'Alger.  Plön  (gutes,  aber  etwas  trocken  geschriebenes  Geschichtswerk). 
—  3.  Tlieiiriet,  Le  Fils  Maugars.  Charpentier  (ein  in  den  Heften  der  Kev. 
d.  d.  m.  vom  15.  April  —  1.  Juni  1879  erschienener  Roman,  über  welchen 
man  unsere  Anzeige,  I,  S.  124  f.,  vergleiche).  —  4.  M.  du  Camp.  Les  Con- 
vulsions  de  Paris,  t.  III.  Les  Sauvetages  pendant  la  commune,  le  Mini- 
stere  de  la  marine  et  la  Banque  de  France.  Hachette  (der  dritte  Band 
der  grossen,  zuerst  in  der  Rev.  d.  d.  m.  erschienenen  Geschichte  der  Com- 
mune). —  5.  Marc-Monnier,  Nouvelles  napolitaines.  Lemerre  (anziehende 
Novellen,  die  zuerst  in  der  Rev.  d.  d.  m.  erschienen  waren).  —  6.  Len- 
theric ,  La  Provence  maritime,  ancienne  et  moderne.  Plön  (intei'essanter 
Beitrag  zur  Ethnographie  und  Geschichte  des  provenzalischen  Küstenge- 
bietes). —  7.  Jan  et ,  La  Philosophie  fran9aise  et  contemporaine.  Cal- 
mann Levy  (interessante  Darstellung  der  neuesten  Leistungen  der  Fran- 
zosen auf  dem  Gebiete  der  Philosophie). 


Revue  des  deux  Mondes.  133 

15.  Noveiuber.  I.  E.  Vacherot,  La  re'pnbligne  constitutionnelle 
et  porhnientaire.  Der  Verf.  bespricht  die  gegen wiirtigeu  inneren  politi- 
schen Verhältnisse  Frankreiclis  in  einem  vielleicht  z.  Th.  zu  optimistischen 
Sinne,  denn  er  scheint  die  Stärke  der  riidicalen  Parteien  zu  unterschätzen 
und  zu  sehr  auC  die  Kralt  des  besonnenen  xind  patriotischen  Liberalismus 
zu  vertrauen.     Möchten  ihm  schmerzliche  Enttäuschungen  erspart  bleiben! 

—  II.  T heuriet,  Saint-Enogat.  Souvenirs  d'  une  plage  bretonne.  An- 
muthige  Reiseskizzen  aus  der  Bretagne.  -  111.  Jnrin  de  la  Graviere. 
La  marine  de  Snraciise.  —  2  —  VexpcditAon  d^ Agathode.,  vgl.  das  Heft  vom 
15.  ()ctober.  —  IV.  T  h.  Bentzou,  Georgette,  derniere  partie,  vgl.  das 
Heft  vom  1.  October.  —  V.  H.  Houssaye,  Un  maitre  de  Ve'cole  fran- 
caise.  —  Th<odore  Ge'ricaidt.  Studie  über  das  Leben  imd  die  Werke  des 
Avenig  bekanuten,  aber  bedeutenden  französischen  Historienmalers  Th.  Ge- 
ricault  (geb.  zu  Kouen,  20.  September  1791,  gest.  zu  Paris,  26.  Jan.  1824). 
^-  Vi.  A.  Fouillee,  La  penalitii  et  les  collisions  de  droits  d' apres  la 
science  sociale  rontemporaine.  Eine  interessante  rechtsphilosophische 
Untersuchung,  die  sich  aber  etwas  gar  zu  sehr  in  Subtilitäten  und  Ab- 
stractionen  bewegt.  —  VII.  V.  Bonuet,  Un  economiste  inedit.  Be- 
sprechung des  von  dem  verstorbenen  Duc  de  Broglie  verfassten  und  von 
dessen  Sohne  lierausgegebeneu  Werkes  >'Le  libre  e'change  et  Vimpöt«  (Pa- 
ris 1879.  Calmaun  Levy).  —  VIII.  F.  Brunetiere,  Revue  Utte'raire, 
L'impressionisjne  dans  le  roman.  Sehr  ausführliche  Beurtheiluug  des 
historischeu  Romans  »Les  Rois  en  exil«  von  A.  Daudet  (Paris  1879. 
Dentu).  Das  Ergebniss  ist;  der  Roman  besitzt  wohl  eine  ephemere  Be- 
deutung, aber  keinen  bleibenden  Werth,  er  vermag  die  jetztlebende  Ge- 
neration zu  iuteressiren ,  wird  aber  schon  von  der  nächstfolgenden  ver- 
gessen Averden,  denn  »il  n'y  a  pas  l'ombre  d'un  doute  sur  les  qualitfe  de 
forme  de  l'ceuvre  de  M.  Daudet,  en  tant  que  ces  qnalites  sout 
appropriees  ä  Part  de  uotre  temps  :  il  n'y  a  pas  Fombre  d'un 
doute  sur  la  verite  des  portraits  qu'il  nous  trace,  en  tänt  qu'il  soat 
trace's  pour  les  lecteurs  de  1880;  mais  cette  forme,  que  durera-t- 
ellcV  et  ces  portraits  que  vivront-ilsV  Ce  que  durent  les  modes  et  ce  que 
vivent  les  hommes  d'une  seule  generation«.  Man  Avird  diesem  Urtheile 
nur  beistimmen  können,  wenn  auch  darauf  aufmerksam  gemacht  werden  mag, 
dass  durch  dasselbe  dem  Werke  wenigstens  ein  dauernder  cultur ge- 
schichtlicher Werth  zuerkannt  wird.  —  IX.  F.  de  Lagenevais, 
Revue  rnusicale.     Le  Directeur  de  l'Opc'ra  chez   Verdi. 

IX.     ClIRiiNKiUE    DE    l.A  QuiNZAIXE,    HISTOITE    POLITIQÜE    ET    LITTERAIKE. 

XL  15uLu:riN  Bililiocjraphiqie.  Kurze  Anzeige  folgender  Werke: 
1.  Discours  parlementairs  de  Thiers,  p.  p.  M.  Calmon  t.  IV.  et  V  Cal- 
manu  Levy.  —  2.  de  Vogne.  Histoires  orieutales.  Calmann  Levy  (inter- 
essante Bilder  aus  der  Geschichte  Aegypteus,  Thessaliens  und  Russlands), 

—  3.  Montt^guts  L'Angleterre  et  ses  colonies  australes.  Hachette  (lehr- 
reiches interessantes  Buch).  —  4.  Vincent,  Le  Retour  de  la  princesse." 
Plön  (dieser  Roman  erschien  zuerst  in  dsn  Heften  der  Rev.  d.  d.  m.  vom 
15.  Juni,  1.  Juli  und  15.  Juli  1879,  man  vgl.  über  ihn  unsere  Anzeige 
Bd.  L  S.  288).  —  5.  Thedtre  complet  d' Alexandre  Dumas ßs.  t.  VI.  Mon- 
sieur Alphonse  et  l'Etrangtre.  Calmaun  Levy.  —  6.  La  Chronique  scan- 
daleuse.  p.  p.  0.  Uzanne.  Quantin  (die  Chr.  scand.  ist  eine  sittengeschicht- 
lich interessante  Anekdoteusammlung  aus  dem  18.  Jahrb.).  —  7.  Marcel, 
L'Hetman  Maxime.  Plön  (ein  Roman,  der  als  Ganzes  misslungen ,  aber 
reich  au  schönen  Episoden  ist).  —  8,  Martin,  Histoire  des  monstres. 
Reinwald  (wichtiges  Werk,  die  Geschichte  des  Aberglaubens  an  Ungeheuer 
in  Thier-  und  Menschengestalt  behandelnd). 

1.  December,    I.  La  Coalition  Europeenne  en  1813  et  1814.    Frag- 


134  Zeitschriftenschau.     G.  Köi-tinf/, 

ment  tire  des  memoires  inedits  du  prince  de  Metternich.  Eine  inter- 
essante Mittheilung  aus  den  neuerdings  (fran;zösisch  b.  Plön  in  Paris  und 
deutsch  b.  Braumüller  in  Wien  1880.  2  Bde.)  herausgegebenen  Memoiren 
des  berühmten  Staatskanzlers  Fürsten  Metternich  (auch  deutsche  Zeit- 
schriften haben  aus  diesen  Memoiren  bereits  zahlreiche  Auszüge  mitge- 
theilt,  am  ausführlichsten  die  Augsburger  Allg.  Ztg.  1880  uo.  11  B.,  no. 
14  B.  uud  no.  16B.  Es  muss  jedoch  bemerkt  werden,  dass  die  Memoiren 
bei  -weitem  nicht  soviel  des  Interessanten  enthalten,  als  man  von  vorn- 
herein zu  erwarten  berechtigt  wäre ,  und  dass  das ,  was  sie  geben ,  nur 
mit  grosser  Kritik  aufgenommen  werden  darf).  —  IL  A.  Delpit,  Le  ma- 
riage  d'Odette.  Ein  seiner  Tendenz  und  seinem  wesentlichen  Inhalte  nach 
recht  widerlicher  Roman,  der  am  Schlüsse  (Heft  vom  1.  Januar  1880 
S.  46)  auf  folgende  erbauliche  Moral  hinausläuft:  »Dien,  räme,  Teternie, 
le  crucifix,  la  Viei-ge,  des  momeries,  soit!  mais  momeries  qu'il  faut  laisser 
aux  femmes,  car  elles  sont  bien  abaisse'es  et  bien  faibles  sans  ces  croyan- 
ces  aux  verites  immortelles!«  Odette  ist  die  Tochter  eines  berühmten 
Naturforschers,  welche  von  ihrem  Vater  in  den  Grundsätzen  des  Atheis- 
mus und  Materialismus  erzogen  wird.  Die  Folge  davon  ist,  dass  sie  allen 
sittlichen  Halt  verliert  und  nach  ihrer  Verheirathung  sogar  so  tief  sinkt, 
dass  sie  mit  dem  Stiefvater  ihres  Gatten  ein  doppelt  ehebrecherisches 
Verhältniss  eingeht.  So  widerlich  indessen  diese  Dichtung  in  ihrem 
Grundcharakter  auch  ist,  so  zeugt  sie  doch  dafür,  dass  ihr  Verfasser  eine 
ungewöhnliche  Begabung  für  die  Darstellung  psychologischer  Processe  so- 
wie ein  seltenes  Erzähluugstalent  besitzt,  und  es  lässt  dies  den  argen 
Missgriff,  den  der  Dichter  in  der  Wahl  seines  Stoffes  begangen  ,  als  um 
80  bedauernswerther  erscheinen.  Wenn  doch  überhaupt  die  französische 
Romanliteratur  sich  endlich  einmal  von  dem  sittlichen  Schmutze  be- 
freien könnte,  der  sovielen  auch  ihrer  bedeutendsten  Erscheinungen  an- 
haftet! wie  segensreich  würde  dies  auf  Frankreichs  ganze  Entwickelung 
einwirken  und  wie  sehr  würde  es  dazu  beitragen,  dem  gegenwärtig  in 
Folge  seiner  jüngsten  Geschicke  an  so  vielen  inneren  Wunden  kranken- 
den französischen  Volke  Kraft  und  Gesundheit  zurückzugeben !  So  lange 
nicht  eine  literarische  Regeneration  sich  in  Frankreich  vollzogen  hat, 
wü-d  auch  die  politische  unvollzogen  bleiben  und  statt  eines  Vorwärts- 
schreitens  ein  stetiges  und  rasches  Zurücksinken  in  eine  Culturbarbarei, 
d.  h.  in  eine  mit  dem  Firniss  hoher  Cultur  übertünchte,  innerlich  aber 
um  so  heillosere  Barbarei,  erfolgen  müssen.  —  III.  E.  Caro,  Diderot 
inedit,  d'apres  les  manuscrits  de  V Ermitage.  —  3.  —  Pieces  de  thedtre, 
lettre«  et  opuscules ,  vgl.  das  Heft  vom  15.  October.  —  IV.  E.  Herve, 
Les  derniers  beaux  jours  de  Valliance  anglo  -franr.aise  sous  le  second 
empire.  Osborne,  Cherhourg  et  Villafranca.  Anziehende  Darstellung  der 
privaten  und  politischen  Beziehungen  des  Prinzen  Albert  und  der  Köni- 
gin Victoria  zu  Napole'on  III.  (auf  Grund  der  von  Th.  Martin  im  vierten 
Bande  des  »Life  of  His  Royal  Highness  the  Prince  Consort-«  [London 
1879]  gemachten  Mittheilungen).  —  V.  Mar c-Monnier,  Les  contes 
populaires  en  Toscane  et  en  Lombardie.  Ein  sehr  interessantes  Essay 
über  die  volksthümliche  Märchendichtung  in  Toscana  und  der  Lombar- 
dei (unter  Zugrundelegung  der  Märchensammlungen  Imbriani's  >^La  No- 
vellaja  fiorentina«  und  »La  Novellaja  milanese«.  Livorno  1877).  Beson- 
ders dankenswerth  ist  die  treue  Uebersetzung  einer  Anzahl  von  Märchen. 
—  VI.  Langel,  Les  guerres  de  religion  au  JTVß  siede.  Anziehende 
Besprechung  der  Motive,  Charakterzüge  und  Wirkungen  der  Religions- 
kämpfe in  Frankreich  während  des  16.  Jahrh.'s  (auf  Grund  des  Buches 
des  Vicomte  de  Meaux,  Les  lüttes  religieuses  en  France  au  XVl^  siede. 
Paris  1879).   —  VII.  G.  Valbert,    üne  grande    question  dans  un  petit 


Revue  des  denx  Mondes.  IS*) 

paijs.     Der  Aufsatz  bespricht   in  sehr  objectiver  Weise  die  kirchenpoliti- 
schen Verhältnisse  im  Canton  Genf. 

VIII.      CHRONIQUE  de  LA  QUINZAINE,  HISTOIRE  POLITIQUE    ET    LITTERAIRE,  ■ 

IV.  Essais  et  Nötiges.  Lobende  Besprechung  des  in  der  »ßiblio- 
theque  scieutifique  internationale«  erschienenen  Werkes  von  R.  H.  Thur- 
ston,  Histoire  de  la  machine  ä  vapeur. 

X.  Bulletin  KiBLioGRAPinv)UE.  Kurze  Anzeige  folgender  Werke: 
1.  Loth,  Saint  Vincent  de  Paul  et  sa  missiou  sociale.  Dumoulin  (ein 
leseuswerthes  Buch  trotz  des  ultramontanen  Staudpunktes,  den  sein  Verf. 
einnimmt).  — 2.  Pont ui artin,  Nouveaux  Samedis.  XVIII «  se'rie.  Calmann 
Levy  (eine  Saunnlung  gut  geschriebener  und  geistvoller,  aber  etwas  ein- 
seitiger Kritiken).  —  3.  Ilarveu,  La  Circulation  du  sang,  traduction  fran- 
yaiso  etc.  p.  Ch.  Riebet.  Masson  (gute,  mit  erklärenden  Anmerkungen  be- 
gleitete Uebersetzuug  des  berühmten  englischen  Werkes).  —  4.  Lafon- 
taine, La  Servante ,  Calmaun  Levj^  (sehr  moralisch  gehaltener  Roman, 
»facile  et  agreable  ä  lire,  quoique  un  peu  long  et  un  peu  trainant,  uDe 
traduction  ou  reduction  de  Tanglais«  ,  für  junge  Mädchen  passend.  Der 
Verf.  ist  natürlich  nicht  mit  dem  berühmten  Fabeldichter  Lafontaine 
identisch.)  —  5.  Chansonnier  historiqtte  du.  XVIII^  siede,  p.  p.  E.  Rau- 
nie.  Quantin  (der  erste  Band  einer  auf  etwa  20  Bände  berechneten 
Sammlung  von  auf  historische  Ereignisse  bezüglichen  Liedern  des 
18.  Jahrh.'s).  —  6.  Boifsse,  Le  Theätre  des  jesuites.  Vaton  (werthvoller 
Beitrag  zur  Geschichte  des  modernen  Drama's  und  Theaters).  —  7.  Pont, 
Commentaire-Traite  des  societes  commerciales.  Delamotte.  (»Cet  ouvrage, 
qui  fait  suite  au  Commentaire-Traite  sur  les  societes  civiles,  est  tout  an-- 
tier  consacre  ä  l'etude  des  questions  importantes  qui  se  rattachent  k 
l'application  des  lois  anciennes  et  nouvelles  sur  les  societe's  commerciales«). 

15.  December.  I.  A.  Delpit,  Le  mariage  d'Odette,  deuxieme 
partie ,  vgl.  das  Heft  vom  1.  December.  —  II.  Blanchard,  La  Nou- 
velle-Zelande  et  les  lies  australes  adjacentes.  —  2.  —  I^es  baleiniers 
et  les  chasseurs  de  phogues,  les  misslonnaires  evangeliqttes.  Interessante 
Schilderungen  australischer  Zustände.  —  III.  V.  Cherbuliez,  Les  in- 
consequences  de  M.  Drommel.  Humoristische  Novelle,  deren  Held  ein 
halbverrückter  deutscher  Zeitungsschreiber  ist,  ohne  dass  sich  jedoch  der 
Verfasser  giftige  Ausfälle  gegen  Deutschland  und  deutsches  Wesen  ge- 
stattete. Die  Verspottung  des  Herrn  Drommel  kann  man  sich  wohl  ge- 
fallen lassen ,  wenn  auch  zu  bezweifeln  sein  dürfte ,  dass  ein  solches  In- 
dividuum jemals  existirt  hat  oder  existirt.  Herr  Drommel  huldigt  den 
Grundsätzen ,  dass  privates  Eigenthum  und  die  Ehe  Unsinn  seien ,  wird 
aber  auf  einer  Reise  in  Frankreich,  die  er  mit  seiner  Frau  unternommen, 
durch  fatale  persönliche  Erfahrungen  wenigstens  theilweise  von  seinen  al- 
bernen Illusionen  curirt  und  empfängt  nebenbei  auch  die  Belehrung, 
dass  in  Frankreich  nicht  Alles  so  verfault  und  verdorben  ist,  wie  er  sich 
eingebildet  hatte.  —  IV.  Daudet,  Les  origines  d'une  Colonie.  Essay  über 
die  Gründung  und  ersten  Schicksale  der  Colonie  Algier  (mit  Zugrunde- 
legung der  Werke  Nettement,  Histoire  de  la  conguete  d' Alger. 
Paris  1867,  und  Rousset,  la  Conguete  d^ Alger,  Paris  1879).  —  V.  Ouida, 
Umiltä.  Esguisse  de  moeurs  toscanes  (und  keineswegs  ein  »Conte  de  Noel«, 
wie  auf  dem  Umschlage  angegeben  ist).  Eine  anmuthige  Dorfgeschichte, 
deren  Schauplatz  Toscana  ist.  —  VI.  Aubertin,  ,Z/'e7o5'weOTce  politiqui 
et  parlementaire  avant  1789,  Les  orateurs  des  Etats  Generanx.  Ein 
wichtiger  Beitrag  zur  franz.  Cultur-  und  Literaturgeschichte.  —  VE. 
Revue  litte'raire.  Les  livres  d'^rennes.  Interessante  Uebersicht  der 
zu  Weihnachtsgeschenken  geeigneten  neueren  französischen  wissenschaft- 
lichen Werke  und  Unterhaltungsschriften.     Selbstverständlich  kann  auch 


136  Zeitschriftenschati.     G.  Körting, 

nachdem  das  Fest  vorüber,  diese  Uebersicht  noch  Jedem  von  Nutzen 
sein,  der  sich  etwa  veranlasst  sieht,  Freunden,  Zöglingen  etc.  französ. 
Bücher  zu  schenken,  bezw.  zur  Auschattung  (etwa  auch  für  Schul-  und 
Schülerbibliotheken)  zu  empfehlen. 

VIII.  ClIUdXIQUE  DE  LA  QlINZ.MNE,  HINTOIKE  i'Ol.mQUE    ET    LIT  rCRAlRE. 

IX.  BcLLEriN  BIBLIOGKAPHIQI.E.  Kurze  Anzeige  folgender  Werke: 
1.  Chesneau,  Le  statuaire  Cai'peaux.  Sa  vie  et  son  ceuvre.  Quantiu 
(Kttustlerbiographie  mit  panegyrischer  Tendenz,  von  einem  Freunde  des 
Verherrlichten  geschrieben)  —  2.  Doiize  annc'ca  coiid<iaes.  Mille  desslns 
de  Cham,  (.'almauu  Levy  (Sammlung  der  tausend  Ijesten  Zeichnungen 
des  imlängst  gestorbenen  Carricatureuzeicbners  Cham.)  -  3.  Les  Dieiix 
antiques.  nouvelle  >m/tholo<jie  iUustree,  d'apres  M.  George  W.  Cox,  p.  M. 

'S.  Mallarme.  Kothscliild  (gutes  H.mdbuch  der  classischen  Mythologie 
mit  treÖ'licheu  Illustrationen  für  die  Jugend).  ~-  4.  da  Porto  .  Giulietta 
et  Romöo,  nouvelle  de  Luigi  da  Porto,  trad.  p.  M.  Cochiu.  Charavay 
(die  ital.  Novelle,  welche  hiei-  iu  guter  französ.  Uebersetzung  gegeben 
wird,  hat  die  Grundlage  für  alle  späteren  novellistischen  Bearbeitungen 
der  Romeo-  und  Julia-Fabel,  indirect  auch  für  Sheakespeare's  »Eomeo 
and  Juliets  abgegeben).  —  5.  Naveri/ ,  Les  aventures  de  Martin  Tromp, 
Plön  (gute  Jugendschrift,  das  Leben  und  die  Thateu  eines  holländischen 
Seehelden  erzählend).  —  0.  Furville .  Causeries  scientifiques ,  18'=  annee. 
Rothschild  (»ce  volume  ...  est  tout  entier  consacre  a  la  description  me- 
thodique  de  l'Exposition  universelle  de  1878«).  —  7.  Engelhardt,  Du  re- 
gime conventionnel  des  fleuves  interuationaux.  Cotillon  (für  Wasserbau- 
techniker  und  für  Juristen  interessant). 

1.  Januar  1880.  I.  A.  Delpit,  Le  rnariaye  d'Odette.  derniere 
paj-tie.  vergl.  das  Heft  vom  1.  December  1879.  —  II.  0.  d'Hausson- 
ville,  Je  salon  de  Mme  Necker,  d'apres  des  docurnents  tire's  des  ar- 
chives  de  Coppet.  —  1  ^  La  jeunesse  de  Mme  JSecker.  Sehr  interessante 
und  wichtige  Beiträge  und  Ergänzungen  zur  Biographie  der  Madame 
Necker  und  zur  Cultur-  und  Literaturgeschiclite  des  18.  Jahrh.'s  über- 
haupt nur  auf  Grund  eines  bis  jetzt  zum  Theil  unvollkommen,  zum  Theil 
auch  gar  nicht  bekanut  gewesenen  handschriftlichen  Materiales.  Man 
darf  der  Fortsetzung  dieser  Arbeit  mit  grosser  Spannung  eutgegenseheu, 
imd  wir  werden  nicht  unterlassen ,  nach  ihrem  Abschlüsse  eingehender 
darüber  zu  referireu.  —  III.  A.  Leroy-Beaulieu,  L'empire  des  Tsars 
et  les  Kusses.  —  8  —  La  presse  et  la  censure,  vgl.  das  Heft  vom  15.  Mai 
1879.  —  IV.  A.  Theuriet,  Un  miracle,  Souvenir  de  la  dixieme  annee. 
Eine  recht  lebensfrische,  muntere  Humoreske.  Der  Held  ist  ein  zehn- 
jähriger Junge,  der  in  der  Hitze  seines  ersten  >Bjs- über- die -Ohren -Ver- 
liebtseins« in  ein  Wasserloch  fällt,  aber  glücklich  wieder  herausgefischt 
wird.  Einige  alte  Betschwestern  schreiben  die  Rettung  des  Knaben  der 
unmittelbaren  Intervention  der  heiligen  Jungfrau  zu  und  bauschen  den 
Vorfall  zu  einem  Wunder  auf,  was  ihnen  um  so  leichter  gelingt,  als  der 
Junge  durch  die  Wichtigkeit,  welche  mau  seinem  unfreiwilligen  kalten 
Bade  beigelegt ,  sich  ungeheuer  geschmeichelt  fühlt  und  gern  seinerseits 
durch  eine  Lüge  mithilft.  Endlich  zerstört  eine  alte .  freigeistige  Tante 
des  kleinen  Helden  den  frommen  Schwindel ,  indem  sie  ihren  Neffen 
scharf  ins  Gebet  nimmt  und  zum  Bekenntnisse  der  prosaischen  Wahrheit 
nöthigt.  —  V.  M.  Collignon,  J^otes  d'im  vo;jage  en  Asie-Mineure  — 
1  —  De  Mermeredje  a  Adalia.  Interessante  Reiseskizzen  aus  Klcinasion. 
—  VI.  A.  Duruy,  L'article  sept  et  la  liberte  de  Tenseignement  devant 
le  Senat.  Der  Verf.,  dessen  Competenz  in  Cuterrichtsfragen  schwerlich  zu 
bezweifeln  sein  dürfte,  polemisirt  auf  das  Lebhafteste  gegen  die  von  der 
Iranzös.  Dei)utiitenkammer  und  dem  Unterrichtsminister  Ferry  angestrebte 


Revue  des  deux  Mondes.  137' 

völlige  uud  plötzliclie  Verstaatlichung  des  gesammten  Unterrichtswesens. 

—  VIT.  G.  Valbert,  Les  nonvelles  pratiques  parlonentaires.  Der  Verf. 
bespricht  im  Anschliiss  an  die  Schi'ift  des  liekannten  Dr.  Strousberg 
»Fragen  der  Zeit«  (in  welcher  behauptet  wird,  dass  der  Parlamentarismus 
eine  lediglich  für  die  Engländer  geeignete  Institution  sei)  die  Schatten- 
seiten ,  welche  das  parlamentarische  Leben  namentlich  im  letzten  Jahre 
in  Frankreich  und  anderwärts  gezeigt  hat,  ohne  jedoch  den  Parlamen- 
tarismus an  sich  zu  verwerfen.  Manches ,  was  der  Verf.  sagt ,  ist ,  wenn 
nicht  richtig,  so  doch  zum  Nachdenken  anregend,  so  z.  B.  seine  Defini- 
tion des  Begrifts  der  »öffentlichen  Meinung« :  »Ce  qu'on  appelle  l'opinion 
publique,^<  sagt  er,  »c'est  l'opinion  des  maitres  d'ecole,  des  clercs  d'avouös, 
des  employes  de  l'accise ,  des  montreurs  de  marionettes ,  des  aubergistes 
et  quelquefois  aussi  de  la  femme  de  l'aubergiste,  et  leur  penchant  com- 
mun  est  de  ne  s'attacher  fortemeut  qu'aux  institutions  qui  ne  compromet- 
tant  pas  la  prosperitc'  de  leurs  petites  affaires«.  —  VIII.  Herzberg- 
Frankel,  Reh  Herschel.  Scenes  de  la  vie  des  juifs  polonais.  Eine 
Novellette ,  die  sich  ganz  angenehm  liest ,  höhere  Bedeutung  aber  nicht 
besitzt. 

IX.  (.'URONIQITE  DE    LA    QUINZAINE,    lUSTOIRE    VOLITIQUE    ET    LITTERAIRE. 

X.  Essais  et  Noticf.S.  Besprechung  folgender  Werke :  1.  Berthe- 
lot, Essai  de  mecaniqiie  chimique  fondee  sur  la  thermochimie.  2  voll.  8. 
Paris.  Duuod  (»Ce  livre  marque  \ine  etape  dans  la  marche  toujoura  pro- 
gressive de  la  science«).  —  2.  RilUet.  Le  Retablissement  du  catholicisme 
a  Geneve,  il  y  a  denx  siecles.  Geneve  1880.  Georg  (interessante  histoi-i- 
sche  Studie). 

XI.  Bulletin  hibliographique.  Kurze  Anzeige  folgender  Werke : 
1.  Jle'moires  de  Mme.  de  Remusat.  2  voll.  Calmann  Levy.  (Auf  dies 
hochinteressante  und  nicht  minder  wichtige  Werk  haben  wir  bereits 
wiederholt  aufmerksam  gemacht,  vgl.  Bd.  I,  S.  283  u.  470.)  —  2.  Wie- 
ne)\  Perou  et  Bolivie.  Hachette  (das  Buch  beschäftigt  sich  mit  den 
Culturzustäuden  dieser  Länder  vor  ihrer  Besitznahme  durch  die  Spanier). 

—  3.  Gobineau,  Histoire  d'Ottar  Javl ,  pirate  norvegien ,  et  de  sa  des- 
ceudance,  Didier  (ein  merkwürdiges  Buch,  denn  es  »a  pour  objet  de  ra- 
conter  l'histoire  d'une  familleet  d'exposer  les  situations  oü  la  marche  des 
temps ,  le  concours  de  circonstances ,  les  qualites  et  les  defants  inherens 
au  sang  de  cette  famille,  en  ont  place  les  generations  et  les  individus. 
G'est  une  etude  tout  ä  la  fois  historique  et  psychologique  .  .  .«).  —  4. 
Secq  de  Fouquieres ,  Traite  de  versification  fran9aise.  Charpentier 
(ein  epochemachendes  Werk,  welches,  wie  W.  Förster  in  seiner  Recension 
desselben  im  >'Literar.  Centralbl.«  vom  17.  Januar  1880  sich  ausdrückt, 
»alle.«  bisher  [über  französ.  Versification]  Erschienene ,  das  Lubarsch'sche 
Buch  mifgerechnet,  in  dichten  Schatten  stellt.  Lange  Zeit  wird  sich  das 
Studium  der  franz.  Rhythmik  und  Metrik  um  dasselbe  wie  um  einen 
Angelpunct  drehen«).  —  5.  Thureau-Dangin,  L'Eglise  et  l'Etat  söus 
la  monarchie  de  juillet.  Plön  (interessantes  Buch,  namentlich  in  gegen- 
wärtiger Zeit).  —  6.  Rambaiid,  Precis  elementaire  d'e'couomie  politique. 
Thorin  (guter ,  populär  gehaltener  Leitfaden  der  Volkswirthschaftslehre). 

—  7.  Hartmann,  Les  penples  de  l'Al'rique.  Germer -Bailliere  (inter- 
essante Schildening  der  Culturzustände  der  africanischen  Völkerschaften). 
'—  8.  Carte  murale  de  TAfriqiie,  dressee  par  J.  Chavanne ,  revue  par  H. 
Duveyrier.  Vienne,  Hcelzel;  Paris,  Klincksick  (empfehlenswerthe  Wand- 
karte Africa's  mit  allen  physisch-geographischen  und  ethnographischen 
Angaben  ausgestattet). 

15.  .lanuar.  1.  J.  Kl/iczko,  Causeries  florentines  —  /  --  Dante 
et  Michel- Anye.     Geistvolle,    aber  etwas   oberflächliche  Plaudereien    über 


138  Zeitschriften  schau.     G.  Körtimj, 

italienische  Poesie  und  bildende  Kunst.  —  II.  A.  Fouillee,  La  frater- 
nite  et  la  justice  reparative,  selon  la  science  sociale  contemporaine.  Eine 
sehr  weitläufige  rechtsphilosoi^hische  Untersuchung,  deren  Ergebniss  der 
Verf.  am  Schlüsse  folgendermassen  zusammenf asst :  »La  conclusion  qui 
uous  semble  ressortir  de  cette  etude,  c'est  que  l'etat,  au  lievi  d'etre,  comme 
le  croient  beaucoup  d'economistes,  une  Institution  de  justice  purement  de'- 
fensive,  a  aussi  une  fonction  positive  de  bienfaisance  ou  de  fraternite, 
gräce  a  laquelle  il  s'efforce  de  reparer  le  mal  par  le  bieu.  La  frater- 
nite n'est  en  sa  jiure  essence  qu'une  justice  plus  haute ,  une  justice  plus 
complete,  une  justice  surabondante,  La  reduire  a  une  Sympathie  plus  ou 
moins  passive  comme  celle  des  positivistes  et  des  utilitaires,  ou  a  une 
pitie  dedaigneuse  comme  celle  de  Schopenhauer ,  ou  a  une  charite  my- 
stique  eu  Dieu  et  pour  Dieu  seul,  comme  celle  des  theologiens,  c'est  en 
meconnaitre  le  fond,  qui  est  le  droit  meme  de  Thomme,  sa  valeur  et  son 
idäale  diguite<.  Uns  scheinen  diese  Sätze  nichts  weiter,  als  scliöne  Phra- 
sen zu  sein ,  welche  jedes  substantiellen  Kernes  ermangeln.  —  IIL  0. 
Cantucuzene- Altieri,  Poverina,  premiere  partie.  Ueber  diesen  Ro- 
man, welcher  das  Werk  einer  Fürstin  ist ,  werden  wir  nach  seinem  Ab- 
schlüsse berichten.  —  IV.  Gh.  Eichet,  Les  demoniaques  tVaujourd'hui. 
1.  Etude  de  psiichologie  pathoIogi<jue.  Höchst  interessante  Darstellung 
der  verschiedenartigen  Erscheinungsformen  der  hochgradigen  hysterischen 
Krankheiten,  deren  Entstehung  in  früheren  Zeiten  auf  die  Einwirkung 
des  Teufels  und  anderer  böser  Geister  zurückgeführt  wurde,  so  dass  man 
die  damit  behafteten  unglücklichen  Frauen  als  Hexen  verbrannte  oder 
doch  als  Besessene  dem  Exorcismus  unterwarf.  —  V.  J.  Glave.  La  Si- 
tuation agricole  en  France.  Der  Verf.  glaubt  auf  Grund  einer  eingehen- 
den Untersuchung  einen  Rückgang  der  Landwirthschaft  während  der 
letzten  Jahre  constatiren  zu  müssen.  —  VI.  L.  Carrau,  L'education  en 
France  depuis  le  JlVI^  siede.  Kurze ,  zum  Theil  recht  oberflächliche 
Charakteristik  der  pädagogischen  Principien  und  Systeme,  welche  seit 
dem  16.  Jahrh.  in  Frankreich  geherrscht  haben  (benutzt  hat  der  Verf. 
folgende  Werke :  Compayre.  Histoire  critique  des  doctrines  de  l'education 
en  France  depuis  le  XVI «  sciecle.  Paris  1879,  2  voll.;  Spencer.  De  l'e- 
ducation intellectuelle,  morale  et  physique,  trad.  fran9aise.  Paris  1878; 
JBain,  Education  as  a  science.  London  1879).  Der  Verf.  plaidirt  für  die 
staatliche  Ueberwachung  des  gesammten  Unterrichtswesens.  Aus  der 
Thatsache  übrigens,  dass  die  Rev.  d.  d.  M.  neuerdings  so  häufig  Essays 
über  pädagogische  Dinge  bringt,  mag  man  erkennen,  wie  lebhaft  das  ge- 
bildete französ.  Publicum  sich  für  die  gegenwärtig  schwebende  Unter- 
richtsfrage interessirt.  —  Vll.  P.  Berenger,  Le  Brvsii  en  1879.  In- 
teressante Darstellung  der  gegenwärtigen  volkswirthschaftlichen  Lage  Bra- 
siliens. —  VUI.  F.  Bru notiere.  Revue  litteraire.  Ausführliche  Be- 
sprechung des  neuerdings  zum  ersten  Male  vollständig  herausgegebenen 
wichtigen  und  interessanten  Memoirenwerkes  des  Port  -  Royaliaten  Tho- 
mas du  Fosse  (Me'moires  de  Pierre  Thomas ,  sieur  du  Fosse ,  publie's  eu 
entier  pour  la  premiere  fois  par  M.  F.  Bouquet,  pour  la  Societe'  de  l'Hi- 
stoire  de  Normandie.     Ronen  1879'.''  4  voll.). 

IX.  ChROMQUE    de    LA    QülNZ.MNE,  HISTOIRE   POLITIQIE  ET  LITTERAIRE. 

X.  BULLETIN  BIBLIOGRAPHIQUE.  Kurze  Anzeige  folgender  Werke : 
l.  Dareste,  Histoire  de  la  Restauration.  2  voll.  Plön  (»Ce  livre  concis, 
bien  ordonne,  generalement  impartial.  comblera  desormais  une  lacune«). 
—  2.  Desißes,  Lettres  de  Rea  Delcroix.  Didier  (eine  werthlose  Briefsamm- 
lung). —  3.  M.  du  Camp,  Les  convulsions  de  Paris,  t.  IV.  La  commune 
a  rHotel  de  Ville.  Hachette  (der  vierte  Band  der  trefflichen  Geschichte 
des  Communne-Aufatandes ,  auf  welche  wir  schon  wiederholt  aufmerksam 


Revue  des  deur  Mondes.  139 

gemacht  haben).  —  4.  Deltour ,  De  renseignement  secondaire  en  France 
et  en  Allemagne.  Hachette  (werthvoU).  —  4.  Cheruel,  Histoire  de 
France  pendant  la  minorite  de  Louis  XIV.  t.  III.  Hachette  (gründliches 
und  wichtiges  Geschichtswerk).  — ■  G.  Le  Plai/,  Les  Ouvriers  europeens. 
Dentu.  6  voll,  (interessantes  und  wichtiges  nationalökonomisches  Buch, 
das  bereits  mehrere  Auflagen  erlebt  hat).  —  7.  lioux,  La  Poche  des  au- 
tres.  Dentu  (Novelle  aus  der  Finauzwelt).  —  8.  L'Annee  maritime, 
3^  anne'e.  Challamel  aine  (gute  Zeitschrift  über  die  Angelegenheiten  der 
Marine). 

1 .  Februar.  I.  0.  Cantacuzeue-Altieri,  Poverina ,  deuxieme 
partie,  vgl.  das  Heft  vom  15.  Jaunar.  —  II.  G.  Boissier,  Utie  edition 
nouvelle  de  SaintSimon.  Interessantes  Essay  über  das  Leben  und  die 
Memoiren  des  bekannten  Duc  de  Saiut-Siraon  (1075  —  1755),  welche  letz- 
teren neuerdings  von  A.  de  Boislisle  in  den  »Grands  l^crivaina  de  la 
France«  herausgegeben  worden  sind  (2.  voll.  Paris.  Hachette).  —  HL 
Richet,  Les  demoniaqiies  d'autrefois  —  1  —  Les  sorcieres  et  les  pos- 
sedees.  Wichtiger  und  interessanter  Beitrag  zur  Geschichte  des  Hexen- 
wesens und  Hexenglaubeus  im  16.  u.  17.  Jahrh.  —  IV.  Mme  de  Re- 
musat.  Mi'moires  inedits.  La  vie  de  cour  «  Fontainebleau,  les  com- 
mencements  des  affaires  d^Espagne,  vgl.  das  Heft  vom  1.  Juli  und  vom 
15.  October.  —  V.J.  Clave,  La  Situation  agricolc  en  France  —  2  — 
Les  causes  de  la  crise,  vgl.  das  Hett  vom  15.  Januar.  —  VI.  Gh.  Avi- 
bertin,  L^vloquence  poJitique,  et  parlcmentaire  en  France  avant  1789 
—  2  —  Les  orateurs  des  Etats-Gi-neraiix,  de  1483  a  1615,  Philippe 
Pot,  VHopital,  du  Vair ,  Robert  Miron,  vgl.  das  Heft  vom  15.  Decem- 
ber  1879.  —  VII.  L.  Boucher,  Un  dictatenr  litteraire.  Samuel  John- 
son et  ses  critiquea.  Interessantes  Essay  über  den  bekannten  englischen 
Kritiker,  Literaturhistoriker  und  Lexicographen  Samuel  Johnson  (1709 
bis  1784).  Geschrieben  ist  das  Essay  auf  Grund  folgender  Werke:  G. 
ßirkbeck  Hill-,  Dr.  Johnson,  bis  friends  and  his  critics.  London  1878; 
Leslie  Stephen,  Samuel  Johnson.  London  1878;  The  Six  Chief  Lives 
from  Johnson's  Lives  of  the  Poets,  edited  with  a  preface  by  Mathew 
Arnold.  London  1878;  Dr.  Johnson,  his  biographers  and  critics  in  der 
^Westminster  Review»  January  1879.  —  Vlll.  A.  Wurtz,  La  matiere 
radiante.  Darstellung  der  neuesten  in  Bezug  auf  die  »Strahlenmaterie« 
angestellten  Forschungen  (Deiinition  der  »matiere  radiante« :  »L'illustre 
inventeur  du  radionietre  [Crockes],  faisant  sienne  une  expression  employee 
par  Faraday  des  1816,  a  nomme  matiere  radiante  la  matiere  encoreTe- 
pandue  dans  les  espaces  que  nous  avious  contume  de  considerer  comme 
vides  et  qui  ne  le  sont  pas  en  realiteA<).  — 

IX.  CHRONIQUE  DE  LA  QUINZAINE,  HISTOIRE  POLITIQUE  ET  LITTERAIRE. 

X.  LES  ThEatres.  f.  de  Lagenevais,  Thedtre  du  Gymnase. 
Im  Allgemeinen  günstige  Kritik  des  neuerdings  auf  dem  Th.  du  G.  zum 
ersten  Male  gegebenen  und  sehr  beifällig  aufgenommenen  vieractigen 
Lustspiel  »Le  fils  de  Coralie«  von  A.  Delpit.  Dies  Lustspiel  ist  die 
Dramatisirung  eines  Romanes,  der  von  dem  gleichen  Verfasser  und  unter 
dem  gleichen  Titel  zuerst  in  der  Rev.  d.  d.  M.  vom  1.  u.  15.  Januar  u. 
1.  Febr.  1879  veröffentlicht  wurde. 

XI.  (Anonyme)  Besprechung  des  Werkes  von  Marey,  La  Me- 
thode graphique  dans  les  sciences  experimentales  et  particulierement  en 
Physiologie  et  en  medecine.     Paris  1879. 

XII.  BULLETIN  Bibliographique.  Kurze  Anzeige  folgender  Werke: 
1.  Julien,  Papes  et  Sultans.  Plön  (skizzenhafte,  lebendig  geschriebene 
Geschichte  der  Kämpfe  der  Päpste  gegen  den  Islam).  —  2.  Srunetiere, 
^tudes  critiques  sur  rhistoire  de  la  litterature  fran9aise.    Hachette  (Samm- 


140  Zeitschriftenschau.     G.  Körting, 

lung  der  literargeschichtlicheu  Kritiken ,  welche  der  ak  geistvoller  und 
gewandter  Kritiker  bekannte  Verf.  während  der  letzten  Jahre  in  der 
Rev.  d.  d.  M.  veröffentlicht  hat).  —  3.  BaudriUart,  Histoire  du  luxe 
prive  et  public  jusqu'ä  nos  jours?.  t.  III.  Le  moyen-äge  et  la  renaissance. 
3  voll.  Hachette  (interessantes  culturgeschichtliches  Werk).  —  4.  Lamb, 
Essais  choisis,  traduits  p.  Depret.  Charpentier  (Sammlung  von  Essays 
des  berühmten  englischen  Humoristen).  —  5.  Texier  et  Le  Senne,  Les 
Idees  du  docteur  Simpson.  Calmann  Levy  (Vorschläge  zu  einer  Regene- 
ration des  Adels,  ein  etwas  abenteuerliches  Buch).  —  5.  Janet,  Traite  de 
Philosophie  elementaire  a  l'usage  des  classes.  l*^'' tascicule:  Psychologie. 
Delagrave  (gutes  Buch).  —  6.  Pensees,  maximes  et  fragments  de  Scho- 
penhauer, par  J.  Bourdeau.  Germer-Bailliere  (interessante  Auszüge  aus 
Schopenhauers  Werken).  —  7.  Hertz,  Le  Paradis  des  Noirs.  Excursions 
sur  les  cötes  de  Guineu.  'J'olmer  (Beschreibung  einer  im  J.  1877  unter- 
nommeneu Reise  nach  Guinea). 

15.  Februar  1880.  I.  .J.  Klaczko,  Ganser ies  florentiaes  —  2  — 
Beatrice  et  la  X'oe'.ne  amoureuse,  vgl.  das  Heft  vom  15.  Januar  1880.  — 
II.  A.  Leroy -Beaulieu,  U Empire  des  Tsars  et  les  Russes  —  9  —  Le 
parti  revolutionnaire  et  le  nihilisme,  vgl.  das  Heft  vom  15.  Mai  1879.  Nach 
den  neuesten  A'^orkommuissen  ist  die  Leetüre  dieses  ein«gehenden  und  gut 
geschriebenen  Essays  über  den  russischen  Nihilismus  von  besonderem 
Interesse.  Der  Verf.  zeigt  sich  auch  hier  wieder  als  ein  gründlicher  und 
objectiver  Kenner  der  russischen  A^erhältniase  und  ist  gleich  weit  von 
einer  pessimistischen  wie  von  einer  optimistischen  Auffassung  der  Dinge 
entfernt.  Das  Schlussergebuiss  seiner  Betrachtung  ist:  ^>ce  dout  souff're 
surtout  la  Russie,  c'est  le  tlefaut  absolu  de  liberte  politique.  Aux  vagues 
aspirations  qui  s'eveillent  dans  la  jeunesse  et  la  societe,  il  faut,  sous 
peine  d'explosion,  ouvrir  uue  issue  legale«.  —  111.  M'"'^-  la  princesse 
0.  Cantacuzeue- Altieri,  Poverina.  Derniere  partie.  Diese  im 
Heft  vom  15.  Januar  begonnene  Erzählung  ist  eine  ganz  vortreffliche 
novellistische  Leistung,  welche  sich  bedeutend  über  das  Niveau  der  im 
letzten  Jahre  von  der  Revue  d  d.  M.  gebrachten  Novellen  erhebt.  Die 
^Poverina«,  die  Heldin  der  Erzählung,  ist  ein  armes  Hirtenmädchen, 
welches,  von  ihren  Eltern  verlassen,  bei  einer  armen  Bauernfamilie  in 
der  Umgegend  von  Lucca  Aufnahme  findet.  Die  Poverina  wächst  heran 
als  echtes  Naturkind,  das  Herumschweifen  in  Feld  und  Busch  ist  ihre 
gi'össte  Freude  und  Gesang  ihre  höchste  Lust,  häusliche  Arbeiten  siud  ihr 
verhasst  und  sie  entzieht  sich  ihnen,  so  viel  sie  nur  kann;  nichtsdesto- 
weniger aber  wird  sie  von  ihren  Pflegeeltern  und  deren  Kindern  innig 
geliebt,  denn  ihr  Herz  ist  unverdorben  und  allen  edlen  Regungen  zu- 
gänglich. Auf  ihren  Streifereien  lernt  sie  einen  jungen  Burschen  kennen, 
der  ihre  Liebe  rasch  sich  zu  erwerben  weiss,  und  mit  aller  Innigkeit, 
deren  ein  .junges  Herz  nur  fähig  ist,  gibt  sie  sich  der  Leidenschaft  der 
ersten  Liebe  hin.  Der  Jüngling  aber,  dem  sie  ihre  Liebe  geschenkt,  ist 
ein  allen  Lastern  ergebener,  ausschweifender  und  im  übelsten  Leumund 
stehender  Mensch.  Poverina  wird  von  ihrer  Pflegemutter  auf  das  Ein- 
dringlichste ermahnt,  das  Verhältniss  mit  dem  Unwürdigen  abzubrechen ; 
die  Liebe  aber  macht  sie  taub  gegen  alle  Warnungen  und  blind  gegen 
die  Fehler  des  Geliebten,  sie  bringt  ihm  alle  Opfer,  selbst  die  schwersten, 
ergebenen  Sinnes  dar  und  willigt  endlich  ein,  seine  Gattin  zu  werden. 
Das  junge  Paar  nimmt  seinen  Wohnsitz  in  Lucca  und  nun  beginnt  für  Po- 
verina, die  vArnie«,  wie  sie  mit  Recht  heisst,  eine  schreckliche  Leidens- 
zeit. Schon  der  Aufenthalt  in  der  dumpfen  Stadt,  das  Wohnen  in  den 
engen  Räumen  eines  armseligen  Hinterhauses,  ist  für  sie,  die  die  frische 
Land-  und  Bergluft  zu  athmen  gewohnt  gewesen  war,  eine  schwere  Qual, 


Revue  des  ffett.v  Mnndes.  141 

quälender  aber  uoch  ist  ihr  das  Betragen  des  Gatten,  der  seinen  bösen 
Neigungen  imnuM-  ungezügelter  nachgeht,  seine  Frau  auf  das  Schmäh- 
lichste niisshaudelt  und  sie  sogar  ihrer  scliöneu  Stimme  wegen  an  einen 
Impresario  verhaiuh.'lu  will.  Endlich  tritt  ilie  Katastrophe  ein.  Poverina's 
Gatte  begeht  einen  Kirclieiu-aul),  roverina  erfährt  es  luid  erfährt  auch, 
dass  ihr  Gatte  ein  Liebesveriiältniss  mit  einer  feilen  Dirne  unterhält  und 
dass  er  sie,  weil  er  sich  nvir  kirchlich,  nicht  auch  bürgerlich  mit  ihr  hat 
trauen  lassen,  gar  nicht  als  seine  Gattin  l)etrachtet.  Da  erfasst  sie  die 
Verzweiflung,  sie  irrt  mit  ihrem  kleinen  Kinde,  dem  sie,  tödtlich  erschöpft, 
keine  Nahrung  mehr  zu  geben  vermag,  durch  die  Strassen  der  Stadt.  In 
einem  Caö'eehause  sieht  sie  ihren  Gatten  mit  seiner  Buhlerin  sitzen,  der 
Gedanke  kommt  ihr,  sich  auf  ihn  zu  stürzen  und  ihn  zu  ermorden,  schon 
hat  sie  das  Messer  gefasst  —  doch  im  letzten  Augenblick  noch  wird  sie 
sich  bewusst,  welchen  Frevel  sie  zu  begehen  im  Begriff  ist,  sie  lässt  die 
Waffe  fallen  und  irrt  weiter.  Nach  einigen  Stunden  begegnen  ihr  barm- 
herzige Brüder,  welche  in  einem  Siechkorbe  einen  Schwerkranken  zum 
Hospitale  tragen;  sie  erkundigt  sich,  wer  der  Unglückliche  sei,  und  er- 
fähi-t,  dass  es  ein  junger  Mann  ist,  der  in  Folge  des  Bisses  eines  tollen 
Hundes  von  der  Raserei  der  Wasserscheu  befallen  wurde  —  es  ist,  wie 
sie  aus  den  Einzelheiten  der  Erzählung  entnimmt,  ihr  eigener  Gatte  und 
der  Hund,  der  den  Uebelthäter  verwundet,  war  ihr  eigener  treuer  Schä- 
ferhund gewesen,  der  in  der  schwülen  Stadtluft  toll  geworden  war.  Po- 
verina  weiss  nun  für  ihr  hungerndes  Kind  und  für  sich  selbst,  die  von 
heftigem  Fieber  gepackt  worden  ist,  keine  Rettung  mehr,  als  die  Flucht 
zu  ihrer  Pflegemutter.  Sie  bietet  ihre  letzten  Kräfte  aul'  und  tritt  die 
Wanderung  nach  dem  einige  Meilen  von  Lucca  entfernten  Dorfe  au.  Er- 
schöpft bricht  sie  vor  der  Thür  des  gesuchten  Hauses  zusammen.  Die 
Bäuerin  findet  die  Ohnmächtige  und  ihr  halbsterbendes  Kind,  nimmt  sich 
der  beiden  auf  das  Liebevollste  an  und  lässt  ihnen  die  sorgsamste  Pflege 
zu  Theil  werden.  So  wird  denn  das  Kind  gerettet;-  und  auch  Poverina 
selbst,  nachdem  sie  lange  Wochen  mit  dem  Fieber  gerungen,  erlangt  die 
Genesung  wieder.  Nun  beginnt  ein  neues  Leben  für  sie,  zumal  ihr  Gatte 
seiner  schrecklichen  Krankheit  erlegen  ist  und  ihr  dadurch  die  volle 
Freiheit  zurückgegeben  hat.  Der  älteste  Sohn  ihrer  mütterlichen  Wohl- 
thäterin,  der  sie  schon  längst  geliebt,  wirbt  um  ihre  Haud  und  nach 
Ablauf  eines  Jahres  wird  sie  seine  glückliche  Gattin.  —  Dies  ist  die  dürf- 
tige Skizze  des  Inhaltes  der  spannend  geschriebenen  Erzählung,  auf  deren 
reiche  Einzelschönheiten  —  die  treftlichen  Charakteristiken  der  auftreten- 
den Personen,  die  herrlichen  Schilderungen  toscanischer  Landschaft  und 
toscanischer  Sitten  —  näher  einzugehen  wir  uns  nur  ungern  versagen. 
Wir  wiederholen,  dass  diese  Novelle  unserer  Ansicht  nach  weitaus  die 
beste  (und,  wie  hinzugefügt  werden  kann,  auch  die  moralischste)  ist, 
welche  von  der  Revue  d.  d.  M.  seit  längerer  Zeit  gebracht  worden  ist.  — 

IV.  Ch.  Riebet,  Les  Dänoniaques  d'atdrefois  —  2  —  Les  proces  de 
fforcieres  et  les  epidemies  de'moniaqites,  vgl.  das  Heft  vom  15.  Januar.  — 

V.  C  h.  Lenthe'ric,  La  re'gion  du  Bas  Rhone  —  1  —  Le  canal  de 
Beaucaire  ä  la  vier.  Mit  diesem  Aufsatze  beginnt  eine  Reihe  inter- 
essanter Studien  über  die  topographischen,  physicalischen  und  commer- 
ciellen  Verhältnisse  der  Landschaften  au  der  unteren  Rhone.  —  VI. 
E.  Plauchut,  La  decouverte  du  Passage  Nord-Est  par  Vocean  gJacial 
asiatique.  Ein  gut  geschriebener  Bericht  über  die  zur  Entdeckung  der 
nordöstlichen  Durchfahrt  unternommene  und  bekanntlich  erfolgreich 
gewesene  Expedition  Nordeuskjöld's.  —  VH.  C.  de  Varigny,  Un  so- 
oialiste  chinois  an  -Zi^  siede.  Im  11.  Jahrh.  (n.  Chr.)  versuchte  der 
chinesische  Premierminister  Waug-ngan- Che  eine  Umgestaltung  der  ge- 


142  Zeitsrhriftevaehnn.     G.  Körting, 

sammteu  wirtbschaftlichen  Verhältnisse  des  grossen  Reiches  nach  socia- 
listischen  Principieu.  Der  mehrere  Jahre  hindurch  fortgesetzte  Versuch 
misslang  vollständig,  obwol  Wang-ngau-Che  ein  wirklich  genialer  Mann 
"war  und  überdies  nahezu  unbeschränkt  über  alle  politischen  Machtmittel 
des  Reiches  verfügte :  der  ökonomische  Ruin  des  grössten  Theiles  der  Be- 
völkerung war  das  Ergebuiss.  Dies  ist  in  Kürze  der  Inhalt  des  ganz 
interessant  zu  lesenden  Aufsatzes;  ob,  bezw.  in  wie  weit  er  geschichtliche 
Wahrheit  gibt,  vermögen  wir  nicht  zu  coustatiren.  Seltsam  wäre  es  in 
der  That,  wenn  das  sozialistische  Experiment  bereits  vor  langen  Jahr- 
hunderten einmal  in  China  in  grossem  Massstabe  praktisch  ausgeführt 
worden  sein  sollte,  und  das  gänzliche  Fehlschlagen  dieses  damals  gemach- 
ten Versuches  würde  der  Neuzeit  zum  warnenden  Beispiel  dienen  können. 
—  VIII.  F.  Brunetiere,  Revue  Litteraire  —  Le  vornan  experimental . 
Eingehende  und  scharfe  Kritik  des  »naturalistischen«  und  »experimen- 
talen-^  Romane?,  den  Zola  begründet  zu  haben  vorgibt.  Der  geistvolle 
Kritiker  enthüllt  schoniingslos  die  ganze  Hohlheit  und  Verwerflichkeit 
der  Zola'schen  Principien  und  legt  dar,  wie  durch  dieselben  die  französ. 
Romandichtung  dem  ärgsten  Verfalle  entgegen  geführt  wird.  Allen  denen, 
welche  sich  etwa  durch  das  prätentiöse  Auftreten  Zola's  und  durch  die 
Erfolge  seines  .Assommoir'  etc.  haben  imponiren  lassen,  ist  die  Leetüre 
dieser  Kritik  dringend  anzurathen. 

IX.  CHRONIQUE    de    LA    QUINZAINE,    HiSTOIRE    POLITIQUE    ET    LITTERAIRE. 

X.  Bulletin    Bibliographique.     Kurze   Anzeige    folgender    Werke: 

I.  Croiset,  La  poesie  de  Pindare  et  les  lois  du  lyrisme  grec.  Hachette 
(gutes  Werk  über  die  rhythmische  und  metrische  Composition  der  Dich- 
tungen Pindar's  und  über  die  Technik  der  griechischen  Lyriker  über- 
haupt). —  2.  Lavisse,  Etudes  sur  l'Histoire  de  Prusse.  Hachette  (gutes 
Werk,  dessen  einzelne  Kapitel  zuerst  in  der  Revue  d.  d.  M.  veröffentlicht 
worden  sind).  —  3.  Stapfer,  Shakespeare  et  PAntiquite,  Landoz  et  Fisch- 
bacher. 2  voll,  (sehr  werthvolles  und  reichhaltiges  Work :  »dans  son 
premier  volume,  l'auteur  avait  etudie  les  drames  que  Shakespeare  a  tires 
des  sources  antiques;  dans  le  second,  il  compare  quelques-unea  de  ses  plus 
belies  tragedies  ä  des  tragedies  grecques  qui  contiennent  des  situations  ana- 
logues  et  se  trouve  ainsi  conduit  ä  comparer  les  deux  arts«).  —  4.  Naville, 
La  Logique  de  l'Hypothese.  Germer-Bailliere  (interessantes  philosophisches 
Essay).  —  5.  Farcy,  Le  Rhin  fran^ais.  Quantin  (die  Anzeige  des  Buches 
enthält  nur  weinerliche  Klsigen  über  den  Vei'lust  von  Elsass  -  Lothringen 
und  sagt  gar  nichts  über  den  Inhalt  des  Buches  selbst).  —  6.  Jannet, 
Le  Droit  civil  et  les  Institutions  sociales  ä  Sparte.  Pedone-Laui-iel  (geist- 
volle Schrift,  deren  Verf.  die  Angaben  Plutarch's  über  die  spartanischen 
Rechtsverhältnisse,  die  Landesvertheilungen,  die  Bleimünzen  etc.  zu  wider- 
legen versucht).  —  7.  Pizzetta,  la  Pisciculture  fluviale  et  maritime;  de 
Bon,  rOstreiculture.  Rothschild  (interessantes  Buch  über  Fisch-  und 
Austernzucht  und  Fischfang).  —  8.  Chesnean,  Peintres  et  statuaires  ro- 
mantiques.  Charavay  (biographische  Skizzen  von  i;nd  Anekdoten  aus 
dem  Leben  berühmter  moderner  Künstler;  der  Verf.  schreibt  zum  Theil 
aus  eigener  Erinnerung.) 

■1.  März.  I.  E.  Va  che  rot,  La  Republiqne  liberale.  Der  Verf. 
plaidirt  für  einen  gemässigten  Liberalismus  in  der  Regierung  der  franz. 
Republik    und   warnt  vor   Vei'fassungsreformen   im  radicalem   Sinne.   — 

II.  H.  Ri viere,  La  Marquise  de  Ferlon,  premiere  partie.  Eine  wider- 
liche Ehebruchs-  und  Mordnovelle;  die  Heldin  derselben  ist  eine  Frau, 
deren  dämonische  Schönheit  alle  Männer,  die  sie  erblicken,  selbst  den 
eigenen  Bruder,  berückt  und  zu  unheilvollen  Thaten  verleitet.  Die  Er- 
zählung endet  damit,   dass  der  Gatte  der  schönen  Teufelin,   welche  ihm 


Rpinie  fffs  <1ciin-  Afnvffes.  143 

auf  abenteuerliche  Weise  entflohen  war  und  in  einer  Villa  am  Comeraee 
ein  anmuthigc'3  Sünderinnenleben  zu  führen  begonnen  hatte,  der  Treu- 
losen wieder  ha))haft  wird  und  sie  nach  scheinbarer  Versöhnung  einmal 
bei  Gelegenlieit  einer  Lustfahrt  ertränkt,  wobei  er  sich  der  einst  von 
Nero  gegen  Agrippina  angewandten  Operation  bedient.  Auf  die  Einzel- 
heiten dieser  Schaudergeschichte  einzugehen,  erlassen  wir  uns  gern.  — 
III.  0.  d'Haussonville,  Le  Salon  de  M^ne.  Necker,  d' apres  des  do- 
cuments  tires  des  archives  de  Coppet.  —  2  —  Les  gens  de  lettres  et  les 
philosophes,  vgl.  das  Heft  vom  1.  Januar.  Es  ist  gerade  dieser  Aufsatz 
für  die,  um  so  zu  sagen,  intime  Geschichte  der  französ.  Literatur  des 
18.  Jahrh.'s  inhaltsvoll  und  wichtig.  —  IV.  E.  Renan,  La  Papaute 
hors  de  TItalie.  —  Clement  V.  Essay  über  das  Pontificat  des  ersten 
avignonesischen  Papstes,  Clemens  V.  Renan  urtheilt  über  diesen  Papst 
im  Allgemeinen  sehr  günstig  und  schreibt  ihm  das  Verdienst  zu,  trotz 
der,  namentlich  während  der  ersten  .Jahre  seiner  Regierung,  drückenden 
Abhängigkeit  von  dem  französ.  Könige,  doch  das  Ansehen  des  Papst- 
thum's  wieder  begründet  zu  haben.  —  V.  Bardoux,  Le  Comte  de 
Montlosier  pendant  l'empire  et  les  premieres  annees  de  la  restattration, 
d'apr^s  des  documents  inedits,  vgl.  das  Heft  vom  1.  Mai  1879.  Der  Auf- 
satz bietet  für  die  innere  Geschichte  Franki-eichs  während  des  ersten 
Kaiserreiches  und  während  der  Rostauration  interessante  Materialien  dar. 
—  VI.  A.  Briere,  Les  Tarifs  des  chemins  de  fer.  Eine  eingehende 
und  für  Fachmänner  gewiss  werthvolle  finanzpolitLsche  Studie.  Der  Verf. 
vertheidigt  die  Berechtigung  der  Differentialtarife  und  bekämpft  die  Ver- 
staatlichung der  Eisenbahnen.  —  VII.  H.  Houssaye,  Les  petites  Expo- 
sitions  de  Peintvre.  Bericht  über  die  neben  dem  »Salon«,  bestehenden 
kleineren  Gemäldeausstellungen  in  Paris.  (Le  cercle  de  la  place  Vendome, 
le  cercle  de  la  rue  Volne}',  le  cercle  de  la  rue  Vivienne,  les  deux  expositions 
de  la  Societe  des  aquarellistes  fran9ais.)  —  VIII.  G.  Valbert,  La 
Question  des  Jiiifs  en  Allemagnc.  Ironische  Besprechung  der  neuerdings 
aufgetauchten  und  ao  lebhaft  ventilirten  deutschen  Judenfrage.  —  IX. 
M.  Guy  au,  Poesie.  Zwei  anmuthige  Gedichte :  »Coucher  de  soleib<  und 
»laMediterranee'-<,  italienische Reiseeindrückeschildernd.  —  X.  P.  Bourget, 
Revue  dramatique.  Bericht  über  die  Aufführung  des  Lustspiels  »Daniel 
Rochat«  von  V.  Sardou  im  Theätre  fran9ais.  Das  Stück  hatte  wider  Er- 
warten einen  gänzlichen  Misserfolg.  Der  Referent  sucht  denselben  aus 
den  Mängeln   der  Composition  des  Werkes  zu  erklären. 

XI.  ChRONIQUE    de  LA  QUINZAINE,    HiSTOIRE  POUTIQÜE  ET  LITTERAIRE. 

XII.  Bulletin  Bipliographiqüe.  Kurze  Anzeige  folgender  Werke: 
1.  A  cöte  du  boiikeur.  Calmann  Levy.  (Guter  Roman,  verfasst  zum 
Theil  wol  auf  Grund  eigener  Erlebnisse,  von  einer  Dame,  die  ihren 
Namen  nicht  genannt  hat.)  —  2.  Delpit,  Le  Mariage  d'Odette.  Plön. 
(Ueber  diesen  Roman,  welcher  zuerst  in  der  Rev.  d.  d.  M.  [Heft  vom 
15.  Nov.,  1.  und  15.  Dec.  1879]  veröffentlicht  wurde,  vgl.  unser  Urtheil 
in  der  Besprechung  des  Heftes  vom  15.  Dec.)  —  3.  Ze'vort,  Le  Marquis 
d'Argenson  et  le  Ministere  des  afi'aires  etrangeres  de  1744  a  1747. 
Germer  -  Bailliere.  (Interessante  historische  Publication.)  —  4.  Theätre  de 
campagne.  6*=  serie.  Ollendorff.  (Kleine  anmuthige  Lustspiele  von  P. 
Deroulede,  A.  Dreyfus,  E.  Jonau,  Ch.  Gros.  Legouve  u.  A. ;  als  das  beste 
derselben  wird  »la  Perle  fausse«  bezeichnet.)  —  5.  Fistie,  l'Amour  au 
vUlage,  avec  une  preface  de  M.  Andre  Theuriet.  Ollendorff  (anmuthige, 
von  falschem  Naturalismus  freie  Dorfgeschichten).  — ;  6.  Lettres  de  la 
baronne  de  Gerando.  Didier.  (Briefsammlung  ohne  höheren  literarischen 
Werth,  aber  manche  interessante  Materialien  enthaltend;  die  Baronin 
Gerando   stand    im  Verkehr  mit  Benjamin    Constant,    Mathieu   de   Mont- 


.    44  Zeitfichriffevscha!'.     G.  Körtivg, 

morency,  M"'«-  de  Stael  und  W^"^-  Recamier.)  —  7.  J.  Simon,  le  Petit 
citoyeu.  Hachette.  (Das  Büchlein,  welches  einen  Band  dei*  »Bibliotheqne 
des  e'coles  et  des  fannllew«  bildet,  belelirt  in  gemeinverständlicher  Form 
über  die  in  Frankreicli  gültigen  Eechtsbestinimungen  bezüglich  der  Ehe- 
schliessung, der  Ableistung  der  Militairpflicht  u.  dergl.)  —  8.  Cliaravay, 
Revue  des  dociunents  historiques.  Charavay  freres  (der  6.  Band  einer 
jährlich  ei'scheinenden  Sammlung  von  Urkunden,  nnedirten  Briefen,  Fac- 
simile,  Portraits  u.  dgl.).  — 

15.  März.  I.  .1.  Klaczko,  Causeries  ßorentines  —  o  —  Dante  et 
le  Catholicisnie,  vgl.  das  Heft  vom  15.  Januar.  —  II.  H.  Ei  viere,  La 
Marquise  de  Ferlou,  vgl.  das  Heft  vom  1.  März.  —  III.  E.  de  Laveleye, 
Grandeur  et  Decadence  de  T Internationale.  Interessante,  auf  ein  reich- 
haltiges Material  sich  gründende  Geschichte  des  vielgenannten  und  viel- 
gefürchteten  Arbeiterbundes  der  »Internationale«.  Der  Verfasser  beweist 
mit  guten  Gründen,  dass  die  (jetzt  zerfallene)  Internationale  weder 
ein  Geheimbund  war  noch  derartige  revolutionäre  Tendenzen  verfolgte 
und  auch  nicht  entfernt  eine  so  furchtbare  Verbreitung  und  Bedeutung 
besass,  wie  gemeinhin  gegla.ubt  wird.  —  IV.  H.  Delaborde,  Pcintres 
contemporains  —  Alexandre  Hesae.  Essay  über  das  Leben  und  die 
Werke  des  bedeutenden  frauzös.  Histoiüenmalers  A.  Hesse  fgeb.  30.  Sept. 
1806  zu  Paris,  gest.  [zu  Paris?]  7.  Aug.  1879).  —  V.  A.  Delaire, 
V Expe'rimentation  en  Geologie,  d  apres  des  travaux  recents.  Interessante, 
allgemein  verständlich  gehaltene  Darstellung  verschiedener  neuerdings 
angestellter  geologischer  Untersuchungen.  —  VI.  V.  de  Saint-Genis, 
üne  Conspiration  royaliste  ä  Strasbourg,  d'aprt's  des  doeitments  ine'dits. 
Wichtiger  Beitrag  zur  Geschichte  der  Emigration,  in  Avelcheni  viele  bis 
jetzt  unbekannt  gewesene  interessante  Einzelheiten  über  die  Vorgänge  im 
Emigrantenlager  wälu-eud  der  Jahre  1791  — 1794  mitgetheilt  werden.  Den 
Hauptgegenstand  dieses  (auf  Grund  der  noch  unedirten  Briefe  und  Memoiren 
des  Emigrantenführers  Marquis  de  Vioraenil  verfassten)  Essay's  bilden  die 
wiedeiholten  Versuche  der  Emigrirten,  sich  mit  Hülfe  des  royalistisch  ge- 
sinnten Officiercorps  der  Garnison  und  des  katholischen  Theiles  der  Bm-ger- 
schaft  der  Festung  Strassburg  zu  bemächtigen  und  dadurch  einen  Stützpunkt. 
für  weitere  Operationen  gegen  die  Revolutionsregiernng  zu  gewinnen. 
Die  Versuche  hatten  Anfang.s  alle  Aussicht  auf  Erfolg,  scheiterten  aber 
schliesslich  in  Folge  der  Bedenklichkeiten  des  Offizier corps  und  der  ener- 
gischen Gegenmachinationen  des  Maire  Dietrich.  Interessant  ist  es,  aus 
der  Erzählung  dieser  Ereignisse  zu  ersehen,  dass  es  damals  in  Strassburg 
noch  eine  starke  deutschgesiunte  Partei  gab,  welche  die  Wiedervereinigung 
der  Stadt  mit  dem  Reiche  anstrebte  und,  wenn  sie  von  der  Reichs- 
regierung nachhaltig  unterstützt  worden  wäre,  ihr  Ziel  wol  zu  erreichen 
vermocht  haben  würde.  —  VII.  E.  Fournier  de  Flaix,  Les  Banques 
anglaises.  Darstellung  der  allmähligen  EntAvickelung  und  der  gegen- 
wärtigen Zustände  des  englischen  Bankwesens.  —  VIII.  F.  Brunei ibre, 
Revue  litter aire.  Une  yiotwelle  edition  de  la  eorrespondance  de  Voltaire 
(ffiuvres  completes  de  Voltaire,  p.  p.  M.  Louis  Moland.  t.  XXXIII  [l«^'"  de 
la  Correspondance] ;  Garnier,  Paris  1880).  Der  Recensent  beurtheilt  diese 
neu  begonnene  Ausgabe  der  Correspondenz  Voltaire's,  welche  in  Folge 
neuerdings  gemachter  Manuscriptentdeckuugen  wesentlich  reichhaltiger 
als  alle  früheren  ist,  in  günstigster  Weise. 

IX.  CHRONIQUE  DE  LA  QUINZAINE,  HISTOIRE  POLITIQUE  ET  LITTliRAIRE. 

X.  BULLETIN  niBLlOGRAPHlQUE.  Km'ze  Anzeige  folgender  Werke: 
1,  Bourelly,  le  Mare'ehal  de  Fabert  (1509— 1G62),  etude  historique  d'apres 
ses  lettres  et  des  pieces  inedites.  Didier.  (Interessantes  und  werthvolles 
historisches  Werk.)  -    2.  VaUery-Radot,  l'I^tudiant  d'aujonrd'hui.    Hetzel. 


La  Nouvelle  Revue.  145 

(>rauteur  clonne  une  uionographie  de  l'etudiant  en  droit.«  Dem  Verf. 
wird  vorgeworfen,  die  gegenwärtigen  akademischen  Verhältnisse  in  Paris 
allzu  sehr  auf  Kosten  der  früheren  zu  verherrlichen.)  —  3.  Bert,  La  Mo- 
rale  des  jesuites.  Charpentier.  (Das  Buch  greift  die  Moraltheorien  der 
Jesuiten  heftig  an,  ohne  jedoch  etwas  wesentlich  Neues  zu  bringen.)  — 
4.  Les  Grands  Ecrivains  de  la  France.  Le  cardinal  de  Retz.  t.  V  p.  p. 
Chantelauze.  ^Dieser  5.  Bd.  der  trefflichen  Ausg.  der  Werke  des  Cardinal 
V.  Retz  enthält  den  Schluss  der  Memoiren,  die  Pamphlete  und  die  »Con- 
juration  de  Fiesque».)  —  5.  Amic,  Madame  de  Karnel.  Ollendorff.  (Wenig 
gelungener,  zu  breit  angelegter  Roman.)  —  6.  Coppee,  la  Bataille  d'Hernani. 
Lemerre.  (Dichtung  zur  Verherrlichung  des  am  25.  Februar  d.  J.  ge- 
feierten fünfzigjährigen  Jubiläum  des  .Hernani';  der  Referent  wirft  dem 
Dichter  Ueberschwänglichkeit  vor.)  —  7.  Scherer,  Diderot,  etude.  Calm. 
Levy.  (Gute  Monographie  über  D.)  —  8.  Tissot,  Voyage  au  pays  des 
Tziganes,  la  Hongrie  inconnue.     Dentu.     (Interessante  Reiseskizzen). 

lia  Xouvelle  Revue.  Premiere  annee  (La  N.  R.  parait 
le  l"^""  et  le  15  de  chaque  mois.  Prix  de  l'abonnement:  1  an,  Paris 
50  frcs. ,  Departements  et  Alsace  -  Lorraine  56  frcs.,  J^tranger  [tous  pays] 
62  frcs.). 

lieber  die  Tendenz  und  den  Werth  dieser  neuen,  seit  dem  1.  Oc- 
tober  1879  unter  Leitung  der  bekannten  M^^.  Juliette  Lamber  (M"ie. 
Adam)  erscheinenden  Revue,  welche  off'enbar  ein  Concurrenzunternehmen 
zur  Revue  des  deux  Mondes  werden  soll,  werden  wir  eingehender  zu 
sprechen  Gelegenheit  nehmen ,  wenn  der  erste  Jahrgang  abgeschlossen 
vorliegen  wird.  Bis  dahin  begnügen  wir  uns  mit  einer  gedrängten  Ueber- 
sicht  des  Inhalts  der  einzelnen  Hefte. 

1.  October.  Mme.  Juliette  Lamber  (Mme.  Adam),  A  nos 
Lecteurs.  Ein  ungemein  schwülstig  geschriebener  Prospect,  welcher  über 
die  Tendenz  der  Zeitschrift  orientiren  soll,  aber,  da  er  kaum  einen  ein- 
zigen klaren  Gedanken  enthält,  diese  Aufgabe  keineswegs  erfüllt.  Nur 
so  viel  vermag  man  mühsam  herauszulesen,  dass  die  Eevue  bestimmt  ist, 
der  liberal  republikanischen  Partei  als  belletristisches  Organ  zu  dienen, 
die  allseitige  Regeneration  des  französ.  Volkes  und  Staates  anzustreben, 
die  Allianz  der  lateinischen  Völker  zu  befürworten  und  zur  Lösung  der 
socialen  Fragen  beizutragen.  —  F.  de  Lesseps,  le  Canal  interoceani- 
que  et  le  Congres  geoyraphique  de  1879.  Essay  über  die  Möglichkeit 
einer  Durchstechung  der  Landenge  von  Panama,  bezw.  über  die  Rich- 
tung, welche  dem  Canale  am  füglichsten  zu  geben  sein  würde.  Lesseps, 
der  berühmte  Erbauer  des  Suez-Canales ,  ist  bekanntlich  in  derartigen 
Fragen  Autorität,  und  um  deswillen  besitzt  das  Essay,  welches  übrigens 
allgemein  verständlich  geschrieben  ist,  grosses  Interesse.  —  A.  Le  Faure, 
Les  Grandes  Manoeuvres.  Betrachtungen  über  die  Ergebnisse  der  seit 
1874  in  Frankreich  abgehaltenen  grossen  Armeecorps  -  Manceuvres.  Der 
Verf.,  immer  die  deutschen  Militairverhältnisse  mit  den  französischen 
vergleichend,  tadelt  sehr  scharf,  dass  man  bei  den  Manoeuvern  in 
Frankreich  nach  einem  geistlosen,  oft  absurden  Schematismus  verfahre, 
die  Officiere  an  kleinliche  Instructionen  binde  und  ihnen  alle  Gelegenheit 
zur  selbstthätigen  Initiative  benehme.  —  E.  Turr,  Question  d'Orient. 
Der  bekannte  ungarische  General  Türr  theilt  seine  persönlichen  An- 
schauungen über  die  orientalische  Frage  mit.  Ein  besonderes  Interesse 
bietet,  abgesehen  von  der  Person  seines  Verfassers,  der  Aufsatz  gar  nicht 
dar.  —  H.  Greville,  Lucie  Rodey ,  premiere  partie  (Schluss  im  Hefte 
vom  15.  Nov.).  Ein  Wahlverwandtschaften  -  Roman,  der  offenbar  für  die 
Nothwendigkeit  der  gesetzlichen  Einführung  der  Ehescheidung  (eine  gegen- 

Zschr.  f.  iifrz.  Spr.   u.  Lit.     II.  IQ 


140  Zeitfchriften schau.     O.  Körting., 

wärtig  in  Frankreich  vielerörtete  Frage)  plaidiren  soll  und  dies  in  gar 
nicht  ungeschickter  Weise  thut,  gut  und  spannend  geschrieben  ist  und 
einige  mit  grosser  psychologischer  Kunst  entworfene  Charakterzeichnungen 
enthält.  Die  Grundfabel  des  Romans  ist  übrigens  einfach  genug:  Frau  A 
ist  unglücklich  mit  Herrn  B  und  Frau  C  unglücklich  mit  Herrn  D  ver- 
heirathet,  während  A  mit  D  und  C  mit  B  sehr  glücklich  geworden  sein 
würde  und  umgekehrt  D  mit  A  und  B  mit  C;  es  lieben  sich  nun  auch 
wirklich  A  und  D  sowie  C  und  B. ,  da  aber  die  Ehen  nicht  getrennt 
werden  können  —  das  in  Frankreich  gültige  katholische  Kirchenrecht 
verbietet  dies  — ,  so  werden  beide  Paare  zum  entweder  wirklich  voll- 
zogenen oder  doch  moralischen  Ehebruche  hingedrängt,  und  es  wird  somit 
das  ganze  Lebensglück  von  vier  Menschen  jämmerlich  zerstört,  während 
die  Möglichkeit  der  Ehescheidung  dies  verhütet  haben  würde.  Im  Ein- 
zelnen findet  man  in  dem  Eomane  manche  treffliche  Episode.  —  H.  de 
Bornier,  La  Politique  de  Corneille.  Der  Verf.  will  nachweisen,  dass 
nahezu  alle  Dramen  Corneille's  mit  politischen  Jdeeen  erfüllt  seien,  geht 
aber  dabei  ziemlich  oberflächlich  zu  Werke.  —  G.  Duprez,  Souvenirs 
dun  chanteiir.  premiere  partie.  Recht  breit  geschriebene  Memoiren  eines 
Opernsängers  (mit  dem  j.  1815  beginnend),  welche  neben  vielen  herzlich 
unbedeutenden  Dingen  doch  auch  manches  Interessante ,  namentlich  in 
Bezug  auf  die  Geschichte  der  Musik,  enthalten.  —  Guillaumet,  Ta- 
bleaux  Algeriens.  Anziehende  Natur-  und  Sittenbilder  aus  Algerien  (1. 
un  jour  de  soleil.  2.  le  fou.  3.  les  labours.  4.  la  koubba).  —  A.  T  heu- 
riet, Les  Paiisans.  Dichtung  von  16  viei'zeiligen  Strophen  (Alexan- 
driner). Grundgedanke:  den  paijsans  gehört  die  Zukunft,  »votre  regne 
arrive,  6  paysans  de  France«-.  Ein  Prophet  dürfte  der  Dichter  schwer- 
lich sein.  —  J.  Demombynes,  La  Jieforme  judiciair e.  Der  Verf.  be- 
fürwortet eine  radicale  Reform  der  Verhältnisse  des  französ.  Richter- 
standes. —  Demitriades,  Le  protocole  XIII.  du  traite  de  Berlin 
(Der  Verf.,  ein  Grieche,  dringt  lebhaft  darauf,  dasa  die  vom  Berliner 
Congresse  beschlossene  Grenzerweiterung  des  griechischen  Königreiches 
endlich  realisirt  werde);  Lettres  sur  la  politique  exterieure ;  Chroni<jue 
politique;  Journal  de  la  quinzaine.  Alle  diese  Artikel  sind  recht  sehr 
dürftig  und  machen  den  Eindruck  von  Lückenbüssern.  —  Bulletin,  biblio- 
graphique,  gedrängte  Uebersicht  der  literarischen  Novitäten  ohne  eigent- 
liche kritische  Bemerkungen.  —  Chronique  de  l'Elcgance.  —  Alles  in  Allem 
genommen  gewinnt  man  schon  aus  dem  ersten  Hefte  den  Eindruck,  da«s 
die  neue  Revue  hinter  der  Revue  des  deux  Mondes  weit  zurückbleibt. 

15.  October.  E.  Castelar,  La  Democratie  contemporaine.  Ein 
Aufsatz ,  der  sehr  viele  Phrasen  und  sehr  wenig  Substantielles  enthält. 
Der  Verf.  gibt  sich,  wie  wir  meinen,  einer  ai'gen  Illusion  hin,  wenn  er 
am  Schlüsse  sagt:  »la  democratie  contemporaine  est  dejä  partout  une 
democratie  de  gouvernement  qui  usera  du  pouvoir  avec  tact  pour  assurer 
le  triomphe  definitif  de  la  liberte«.  Das  ist  leere  Träumerei,  welche  die 
thatsächlichen  Verhältnisse  völlig  verkennt.  —  A.  Regnard,  L'Angle- 
terre  et  V Afghanistan.  Kurze  Darstellung  der  englisch-afghanistanischen 
Wirren.  —  A.  Segond,  L' enseignement  de  la  biologie.  Der  Aufsatz  gibt 
eine  kurze,  allgemein  verständliche  Geschichte  der  bisherigen  Entwicke- 
lung  der  jungen  biologischen  Wissenschaft.  —  H.  Greville,  Lüde  Ro- 
dey,  deuxieme  partie,  vgl.  das  Heft  vom  1.  October.  —  E.  Reclus,  La 
legende  d'Orphee.  Untersuchung  über  die  Orpheus- Sage,  ohne  dass  in- 
dessen über  Ursprung  und  Bedeutung  derselben  positive  Ergebnisse  ge- 
wonnen würden.  Der  Aufsatz  kann  beweisen,  dasa  sich  geM-isse  Stoffe 
absolut  nicht  belletristisch  behandeln  lassen.  —  G.  Duprez,  Souvenirs 
d\in  chanteur,  deuxieme  partie.,  vergl.  das  Heft  vom  1.  October.  —  Le- 


Xa  Nonvelte  Revue.  147 

conte  deliisle,  L" Apotheose  de  Mouga.  Epische  Dichtung  von  75  vief- 
zeiligen  Stroi)hen  (Alexandriner),  welche  eine  Episode  aus  der  arabischen 
Geschichte  behandelt.  Sprache  und  Versbau  des  Gedichtes  sind  sehr  edel 
und  volltönend.  —  J.  Rein  ach,  Le  Scrutin'de  liste.  Der  Aufsatz  be- 
fürwortet dringend  »le  retablissemeut  du  scrutin  de  liste«  und  die  Besei- 
tigung des  »scrutin  uninominal«  (»le  scrutin  de  liste  s'adresse  k'un  de- 
partement  tout  entier;  le  scrutin  uninominal  s'applique  a  un  arron- 
dissement  ou  a  une  circonscription  artificielle  que  le  l^gislateur  ou  le 
pouvoir  exe'cutif  decoupe  dans  l'arrondissement«)  —  also  die  Departements 
sollen  Wahlbezirke  sein ,  nicht  die  Arrondissements  oder  Cantons.  — 
F.  Maurice,  l'Assistance  hospitalitre  a  Paris.  Kurze  Darstellung  der  in 
Paris  zur  Unterstützung  der  Kranken  und  Armen  bestehenden  Wohlthä- 
tigkeitsiustitute  und  Vorschläge  zu  deren  Erweiterung  und  Vervollkomm- 
nung. —  Lettres  siir  Ja  Politique  exterieure.  —  Chronique  politiqve.  — 
Journal  de  la  quinzaine.  —  Bulletin  hibliographique.  Kurze  Anzeige 
folgender  Werke:  1.  Masseras ,  Un  essai  d'empire  au  Mexique.  Char- 
pentier  (sehr  interessantes  Buch  über  die  mexicanische  Expedition  und 
das  Kaiserreich  Maximilians).  —  2.  E.  Bertin .  Le  Mariage  dans  l'an- 
cienne  societe  fran9aise.  und  3.  Legrand,  Les  Mariages  et  les  moeors  en 
France.  Hachette  (culturgeschichtlich  interessante  Werke).  —  4.  Noel, 
Le  Rabelais  de  poche.  Jouaust  (Chrestomathie  aus  R.'s  Werken),  und 
5.  Ginyuene,  De  l'autorite  de  Rabelais  dans  notre  revolution,  avec  un 
avertissement  de  M.  Hemü  Martin.  Jouaust  (Wiederabdruck  einer  zuerst 
im  J.  1791  erschienenen  interessanten  Abhandlung).  —  6.  Coppee,  Theatre. 
Lemerre  (vgl.  Bull.  bibl.  der  Rev.  d.  d.  m.  vom  1.  Oct.  1879).  —  7.  Laf- 
fitte,  Gambetta  intime,  sa  vie  et  sa  fortune.  Charpentier  (interessante, 
aber  nicht  indiscrete  Mittheilungen).  —  8.  Garnier,  Premieres  notions 
d'economies  politiques  S'^'"«^  ed.  Guillaumin  (gutes  Werk).  —  9.  De  La- 
heyrie,  Theorie  et  histoire  des  conversions  de  rentes.  Guillaumin  (für 
Capitalisten  und  Rentiers  brauchbar).  —  10.  Celieres,  En  Scene.  Entre 
deux  Paravents.  Hennuyer  (zwei  Bändchen  aus  einer  empfehlenswerthen 
»Bibliotheque  du  Magasin  des  Demoiselles«  ,  das  erste  Bändchen  ist  ein 
»recueil  de  comedies-proverbes«,  das  zweite  »se  compose  d'une  serie  de 
petites  comedies  en  vers;-).  —  11.  Beschamps,  Voyage  a  travers  mon 
atelier.  Librairie  des  Bibliophiles.  (Für  Liebhaber  alter,  seltener  Bücher- 
ausgaben interessant).  —  12.  H.  Estienne,  Apologie  pour  Herodote  ed. 
Ristelhuber.  3  voll.  Liseux  (vgl.  Bull.  bibl.  der  Rev.  d.  d.  m.  vom 
1.  Oct.  1879  und  The  Athenaeum  vom  30.  August  1879).  —  13.  Bimi- 
trios  Bikelas,  Louki  Laras,  traduit  du  grec  p.  Qu.  de  St.-Hilaire.  Cal- 
mann  Levy  (eine  Art  historischer  Roman  in  der  Zeit  des  neugriechischen 
Freiheitskrieges  spielend).  —  14.  31.  Sand,  Catalogue  raisonne  des  lepi- 
dopteres  du  Berry  et  de  l'Auvergne.  Deyrolle  (werthvoU).  —  Chronique 
de  VElc'gance  (Modenbericht). 

1.  November.  E.  Gioia,  La  I^olitique  italienne.  Der  Verf  dieser 
eingehenden  und  interessanten  Studien  über  die  neuere  italienische  Politik 
empfiehlt  lebhaft  ein  enges  politisches  und  handelspolitisches  BünJniss 
zwischen  Frankreich  und  Italien.  —  8.  Level.  L^es  chemins  de  fer  de- 
vant  le  Parlement.  Der  Verf.  bekämpft  heftig  die  jetzt  auch  in  Frank- 
reich angestrebte  Verstaatlichung  der  Eisenbahnen.  —  H.  Barth  eiemy, 
Les  Manoeuvres  du  15^  corps  d^armt'e  allemand  en  Älsace  -  Lorraine. 
Interessante  Beobachtungen  und  kritische  Bemerkungen  über  die  im  Herbst 
des  vorigen  Jahres  in  EIsass-Lothringen  abgehaltenen  Kaisermanreuvres. 
Der  Verf.  vergleicht  for-twährend  die  deutscheu  Militairzustände  mit  den 
französi.schen,  und  dieser  Vergleich  fällt  in  der  Regel  sehr  zu  Gunsten 
der  erstereu  aus.    Wer  sich  für  militairische  Verhältnisse  interessirt,  sollte 

xo* 


148  Zeitschriftenschau.     G.  Körting, 

den  gut  geschriebenen  nnd  vieles  Lehrreiche  enthaltenden  Aufsatz  nicht 
ungelesen  lassen.  —  H.  Greville,  Lucie  Rodeii,  trolfieme  partie ,  vgl. 
das  Heft  vom  1.  Oct.  —  A.  de  Gubernatis,  La  Fille  de  la  Repu- 
blique  de  Venise.  Eine  nicht  eben  sehr  gelungene  Ehrenrettung  der  Ve- 
netianerin  Bianca  Cappello  (geb.  ca.  1550),  Gemahlin  des  Herzogs  Franz  I. 
von  Medici,  welche  nach  der  gewöhnlichen  Tradition  beschuldigt  wird, 
den  Versuch  einer  Vergiftung  ihres  Schwagers,  des  Cardinais  Ferdinand 
von  Medici,  gemacht  zu  haben.  —  Ch.  Bigot,  Albert  Glatigny.  Essay 
über  das  Leben  und  die  Werke  des  Lyrikers  A.  Glatigny  (geb.  1839, 
gest.  1874).  —  G.  Duprez,  Souvenirs  d'un  Chanteur,  derniere  partie, 
vgl.  das  Heft  vom  1.  Oct.  —  J.  Gaillard,  Chant  des  Peuples  latins 
(Poesie).  Ein  wunderliches,  schwülstiges  Lied  zur  Verherrlichung  des 
(imaginären)  Bundes  der  »trois  nations  soeurs,  France,  Eapagne,  Italie«. 
Der  Verf.  scheint  gar  nicht  zu  wissen,  dass  auch  die  Portugiesen,  Rhäto- 
romanen  und  Rumänen  zu  den  romanischen  Völkern  gehören,  und  eben- 
sowenig scheint  er  die  Existenz  der  Provenzalen  und  Catalanen  zu  ken- 
nen. —  C.  Saint-Saens,  Causerie  niusicale.  —  Lettres  sur  la  Politi- 
que  exterieure.  —  Chronique  politique.  —  Journal  de  la  qtiinzaine.  — 
Bulletin  bibliographique.  Kurze  Anzeige  folgender  Werke:  l.  Daudet, 
Les  Rois  en  exil.  Dentu  (dieser  Roman  wird  als  »une  ceuvre  singuliere  et 
difficile  ä  juger  au  courant  de  la  plume«  bezeichnet).  —  2.  Bonnal,  Ca- 
pitulations  militaires  de  la  Piaisse.  Dentu  (der  Recensent  dieses  Buches, 
welches  die  Capitulationen  der  preussischen  Festungen  1806/7  erzählen 
will,  lässt  durchblicken,  dass  es  ein  recht  albernes  Machwerk  ist).  — 
3.  Reinach,  Voyage  en  Orient.  Charpentier  (interessant,  namentlich  auch 
werthvolles  Material  für  die  Beurtheilung  der  orientalischen  Frage  dar- 
bietend). —  4.  ...  La  Routine  militaire.  Ollendorff  (»ce  travail  est  utile 
ä  lire,  il  peut  provoquer  des  etudes  serieuses,  mais  il  est  bien  loin  de 
nous  offrir  le  remede  aux  abus  qui  existent  dans  notre  Organisation  mi- 
litaire«). —  5.  Largeau,  Le  Pays  de  Rirha-Ouargla.  Voyage  ä  Rhada- 
mes.  Hachette  (interessante  Reiseskizzen  aus  dem  Sudan).  —  6.  de  Lo- 
venjoul,  Histoire  des  ffiuvres  de  M.  de  Balzac.  Calmann  Levy  (gutes  Werk 
über  den  Romandichter  Balzac).  —  Chronique  de  VElegance  (Moden- 
bericht). 

15.  November.  Aug.  Thierry,  Episodes  de  V Histoire  de  la 
Contre- Revolution.  La  Conspiration  du  12.  Mars  1814.  Interessante 
Beiträge  zur  Geschichte  der  Stadt  Bordeaux  unter  dem  ersten  Kaiser- 
reiche (der  blühende  Handel  dieser  Stadt  wurde  durch  die  Contiuental- 
sperre  schwer  geschädigt)  und  Erzählung  einer  in  Bordeaux  am  12.  März 
1814  ausgebrochenen  anti-napoleonischen  Bewegung,  welche  dann  später 
von  der  »legende  bourbonnienne«  als  ein  gewaltiges  Ereigniss  dargestellt 
worden  ist.  —  A.  Le  Reboullet,  L'Alsace  fran^aise:  Histoire  du 
Petitionnement  de  1870  et  de  V  Universite  de  Strasbourg.  Der  Verf. 
erzählt,  wie  im  Anfang  des  Jahres  1870,  kurz  vor  Ausbruch  des  Krieges, 
Strassburg  sich  an  die  Spitze  einer  auf  Einführung  des  obligatorischen  Schul- 
unterrichtes in  Frankreich  dringenden  Bewegung  gestellt  habe,  und  hebt 
dabei  hervor,  wie  sehr  durch  das  geistige  Leben  in  Elsass-Lothringen,  so 
lange  diese  Provinzen  noch  französisch  waren,  dieVermittelung  der  deutschen 
mit  der  französischen  Cultur  und  umgekehrt,  sowie  überhaupt  der  Ideen- 
austausch zwischen  Frankreich  und  Deutschland  gefördert  worden  sei.  Im 
Weiteren  beklagt  der  Verf.,  dass  nach  der  Annexion  Elsass-Lothringen  diese 
Mission  nicht  mehr  erfüllen  könne,  dass  Frankreich  und  Deutachland  nun 
ewige  Feinde  sein  müssten  und  dass  die  Wissenschaft  in  Elsass-Lothringen 
zum  Untergange  verurtheilt  sei,  denn  die  Elsass  -  Lothringer  würden  sich 
nie  zum  Besuch  der  deutschen  Universität  Strassburg  entschliessen  können, 


La  Nonvelle  Revue.  149 

und  dadurch  werde  natürlich  das  geistige  Leben  in  diesen  Provinzen  allmäh- 
lich, aber  sicher  ertödtet  werden.  Nun,  der  Verf.  wird  hoffentlich  noch  lang 
genug  leben,  um  die  Unrichtigkeit  seiner  düstern  Prophezeiungen  zu  er- 
kennen. Im  schlimmsten  Falle  würde  Deutschland  noch  genug  über- 
schässige  geistige  Kraft  besitzen,  um  die  neugewonnenen  Reichslande 
damit  zu  befruchten.  Wollten  die  Elsass-Lothringer  die  gediegene  Geistes- 
bildung, welche  die  deutsche  Hochschule  ihnen  spenden  soll,  wirklich  ver- 
schmähen, so  würden  sie  es  sich  selbst  zuzuschreiben  haben,  wenn  sie 
im  Reiche  niemals  eine  den  übrigen  deutschen  Stämmen  ebenbürtige 
Stellung  einnehmen.  —  Abdull-Hakk,  La  Turquie  teile  quelle  est:  Les 
Harems.  Realistische,  von  sachkundiger  Hand  gezeichnete  Bilder  aus 
dem  türkischen  Haremleben,  welche  ein  werthvoller  Beitrag  zur  Kennt- 
niss  der  durch  und  durch  faulen  türkischen  Kulturzustände  sind.  — 
A.  Wächter,  La  Cavalerie  frangaise  en  1879.  Vorschläge  zur  Reform 
der  französ.  Cavallerie,  wobei  der  Verf.  vielfach  die  Nachahmung  deutscher 
Institutionen  befürwortet.  —  Sacher-Masoch,  Ullau,  pr emier e  partie. 
Da  diese  Novelle  die  Uebersetzung  eines  deutschen  Originales  ist,  so  ver- 
zichten wir  auf  ein  Referat  über  dieselbe.  —  Th.  Reinach,  Hamlet. 
Studien  über  Shakespeare's  Hamlet,  welche  einige  geistreiche  Betrachtungen 
enthalten,  etwas  wesentlich  Neues  aber  für  das  Verständniss  der  Dichtung 
nicht  beitragen.  —  H.  Greville,  Lucie  Rodey,  quatrieme  et  derniere 
partie.  vgl.  das  Heft  vom  1.  October.  —  C.  Barrere,  La  France  et 
C Angleterre  en  Egvfte.  Der  Verfasser  vertheidigt  die  in  der  ägyptischen 
Frage  von  der  französischen  republikanischen  Regierung  gegenüber  England 
eingeschlagene  Politik.  —  Lettres  sur  la  Politique  exte'rieure.  —  Chro- 
nique  politique.  —  Journal  de  la  quinzaine.  —  Bulletin  bibliographique. 
Kurze  Anzeige  folgender  Werke:  1.  Renan,  TEglise  chretienne.  6<=  vol. 
Calmann  Levy.  (Bedeutendes  Werk.)  —  2.  Parfait,  La  Foire  aux  re- 
liques.  Dreyfus.  (Das  Buch  greift  die  Reliquienverehrung  an  und  will 
die  Unächtheit  vieler  Reliquien  nachweisen,)  —  3.  Theuriet.  Le  Fils 
Maugars.  Charpentier.  (Guter  Roman.)  —  4.  Texier  et  Le  Senne,  Ma- 
dame Ferraris.  Calmann  Levy.  (Psychologische  Studie:  »c'est  une  fine 
analyse  de  l'äme  d'une  devote  qui,  du  mysticisme  de  sainte  Therese  et 
du  quietisme  de  Molinos,  passe  au  realisme  de  l'amour«.)  —  5.  Figuier, 
la  Terre  et  la  Mer.  Hachette.  (Gutes  populär-wissenschaftliches  Buch.) 
—  Flammarion,  le  Soleil.  Marpon  et  Flammarion.  (Das  Buch  ist  ein 
Theil  einer  grossen  und  vortrefflichen  »Astronomie  populaire«.)  — 
Chronique  de  VElegance.     (Modenbericht.) 

1.  December.  E.  Deschanel,  Le  Peuple  et  la  Bourgeoisie. 
Chapitre  premier:  I.  L'Exlavage  —  Fut  un  progres  relativement  ä  l'an- 
thropophagie.  II.  Le  Servage,  adoucissemeut  de  l'exlavage.  —  III.  L'- 
Ömancipation,  nee  du  travail  servile.  —  Afiranchissement  des  individus, 
des  groupes,  du  sol.  Commnautes  agricoles.  Geistvoll  und  interessant, 
aber  oberflächlich  geschrieben.  —  A.  Thierry.  Episodes  de  l'Histoire  de 
la  Contre-Revolution :  La  Conspiration  du  12.  Mars  1814,  deuxieme  partie, 
vgl.  das  Heft  vom  15.  Nov.  —  E.  Level,  Lcs  Chemins  de  fer  devant 
le  Parlement :  Construction  des  lignes  classees,  VEtat  et  V Industrie 
prive'e,  vgl.  das  Heft  vom  15.  Nov.  —  Sacher-Masoch,  L'Jlau,  deu- 
xieme partie,  vgl.  das  Heft  vom  15.  Nov.  —  E.  Gebhart,  La  Verite 
sur  une  famille  tragique.  Der  Aufsatz  behandelt  (auf  Grund  des  italieni- 
schen Buches  von  Bertolotti :  Francesco  Cencie  lasua  famiglia.  Studi  storici. 
Florenz.  1879.)  das  tragische  Schicksal  der  auf  Grund  eines  falschen 
Verdachtes  im  Jahre  1599  in  Rom  zu  grausamen  Strafen  veriurtheilten 
Beatrice,  Lucrezia,  Bernardo  und  Giacomo  Cenci.  —  C.  Flammarion, 
Les  Etoiles  doubles  et  les  Mondes  lointains.    Interessantes  populär-astro- 


,150  Zeitsrhriftenschau.     G.  Körting, 

nomisclies  Essay.    —    L.    Biart,   Le   Colonel  von  JBultz.     Eine   Schauer- 
und Kührnovelle  der  schlimmsten  Sorte.    Oberst  v.  Bultz  vom  72.  pommer- 
schen    Füsilierregimeute   (!)    ist    ein    teuflischer    Allemand    und    nebenbei 
noch  Prussien,  der  im  Kriege  187071  gegen  die  engel.*guten  und   lamm- 
frommen Franzosen   die    schändlichsten  Grausamkeiten  verübt,    Meierhöfe 
in  Brand  stecken,  Frauen  und  Kinder  verbrennen  und  Greise  niederhauen 
lässt.     Es  ist  gewiss   eines  Blattes,   welches,    wie   die  Nouvelle  Eevue.   zu 
der  anständigen  Presse  gezählt  sein   will,    wenig   würdig,    sich  zur  Abla- 
gerungsstätte einer  derartigen  Schandliteratur   zu   machen,   die  Ehre  der 
Armee   eines   Nachbarstaates,    mit   welchem   Frankreich   in  freundschaft- 
lichen officiellen  Beziehungen   .steht,    durch    absurde  Anschuldigungen   zu 
verunglimpfen   und    in   frivolster   Weise   einen   Nationalhass    zu   schüren, 
den    zu    ersticken    Frankreichs    eigenes    wohlverstandenes    Interesse    sein 
würde.   —  M.  Vachon,  L'Art  an  Conseil  Municipal  de  Paris.     Ueber- 
sicht  dessen,    was  der   Conseil  Municipal   während  der  letzten  Jahre   für 
die  künstlerische  Ausschmückung  von  Paris   und    überhaupt   für   die  För- 
derung der  bildenden  Kunst  geleistet  hat.     Es  wird  der  Vorwurf  zurück- 
gewiesen,   dass   der  Gemeinderath    einseitig   die  »republikanische«  Kunst- 
richtung begünstige.  —   G.  Duplessis,  Revue  du  Th'atre.    Bericht  über 
bemerkenswerthe  Theater- Aufführungen,  die  in  der  letztvergangenen  Zeit 
in   Paris  stattgefunden    haben.    —    P.    Marchand.    Les   Simnlacres   de 
Combat  dans  la  Marine.      Bericht    über    ein    am    13.   October    1879    im 
Hafen  von  Portsmouth  abgehaltenes  interessantes  Seemaneuvre.  —  Lettres 
sur    la   Folitique    exterieure.    —    Chronique  politique.    —    Journal   de    la 
quinzaine.  —  Bulletin  bibliographique.     Kurze  Anzeige  folgender  Werke: 
1.  Du  Camp,  les  Convulsions   de  Paris,     t.  IV  la  Commune  ä  THotel  de 
Tille.     Hachette.     (Der  Eeferent  missbilligt,  dass  Du  Camp  die  Commune 
absolut  verurtheilt !)   —    2.  Pont,    Societes   commerciales.      Delamotte  fils 
et  Cie.  (7.  Band  einer  »Explication  theorique  et  pratique  du  Code  Civil«, 
nützliches  Buch.)   —  3.    Carte  speciale  des    chemins    de  fer    de  l'Europe 
au  1 '2400000.     A.  Chaix   et  Cie.     (Gute    Eisenbahnkarte,  namentlich   für 
Kaufleute  brauchbar.)  —  4.    Havard,   la  Terre   des  Gueux,  voyage   dans 
la  Flandre   flamingante.     Quantin.      (Interessante    Reiseskizzen    aus   dem 
vlämischen  Flandern.)  —  5.  Bonnemere,  Voyage  ä  travers  les  Gaules, 
56  ans  avant  Jesus-Christ.    Dentu.    (Interessante,  aber  freilich  nicht  durch- 
weg   zuverlässige   Schilderung    des    alten   Galliens    in   Form   eines   Keise- 
romans  nach  dem  Muster  des  »Jeune  Anacharsis«.)  —  6.  Mme.  Paschkoff, 
En  Orient:  drames  et  paysages.     Sandoz  et  Fischbacher.     (Das  Buch  ent- 
hält manches  Interessante.)  —  Chronique   de  VEle'gance.     (Modenbericht.) 
15.  December.     E.  Spuller,  M.   Thiers.     Erster  Theil    einer   um- 
fangreichen Studie  über  Thiers,  in  welchem  das  Leben  und  die  Wirksam- 
keit des  berühmten  Staatsmannes  bis  zur  Julirevolution  besprochen  wird. 
Die  Darstellung  ermangelt  der  wünschenswerthen  Objectivität.  —  Ch.  de 
Verninac,  La  Liberte  des  Behanges  et  VAgriculturefrangaise.  National- 
ökonomischer Aufsatz,  in  welchem  vom  landwirthschaftlichen  Standpunkte 
aus   der   Schutzzoll  bekämpft    und   der   Freihandel  befürwortet   wird.  — 
B.  Aube,   Chretiens   intransigeants  et  Chretiens   opportun istes    au   temps 
de    Tertullien.      Interessante    Studie    zur    Geschichte    der    Anfänge    des 
Christenthums  und  der  Christenverfolgungen.    (Der  Aufsatz  ist  ein  Kapitel 
des    demnächst   erscheinenden    dritten   Bandes   der    von   Aube  verfassteu 
grossen  »Histoire  desPersecutions  del'l^glise«.)  —  Erckmann- Chatrian, 
JLe   grand-pere   Lebigre,   premilre  partie.      Ueber   diese    Novelle  werden 
wir  nach  ihrem   Abschlüsse  berichten.    —    J.  Tourgueneff,    Monsieur 
Brangois    (Souvenir    de    1848).       Interessante    Charakterstudie   aus    der 
Zeit  der  Februarrevolution.    Monsieur  Fran9ois  ist  der  trefflich  gezeichnete 


La  Nvuvelle  Revue.  151 

Typus  eines  jener  »Sturmvögel«  und  räthselhaften  Existenzen,  die  in  be- 
wegten Zeiten  immer  auftauchen.  —  Ch.  Laurent,  Legende  des  deux 
Eve.  Eiue  recht  abgeschmackt  phantastische  Idylle,  in  welcher  die  Ge- 
fühle dargestellt  werdeu  sollen,  welche  die  beiden  ersten  Frauen  (die 
»Eve  ne'e  de  la  cöte  de  l'homme«  und  »celle-ci  qui  n'est  point  nee  de 
la  cöte  de  l'homme«)  bei  ihrer  ersten  Schwangerschaft  empfanden  (welche 
wunderliche  Einfälle  ein  Literat  doch  manchmal  hat!).  —  Sacher-Masoch  , 
L'llau,  vgl.  das  Heft  vom  15.  November.  —  A.  Lemoyne,  Maitres 
anciens.  Zwei  Gedichte  von  9,  bezw.  4  vierzeiligen  Strophen  (Alexan- 
driner) ;  der  Verf.  preist  die  alten  »peintres  de  Hollande  qui,  voyant  la 
nature  avec  sincerite,  Re.staient  chez  eux,  trouvaut  leur  patrie  assez 
grande.  Et  mouraient  sous  uu  ciel  qu'ils  n'ont  Jamals  quitte«.  (Hier  sei 
nachgetragen,  dass  das  Heft  vom  1.  Decemher  zwei  anmuthige  Gedichte 
von  Fr.  Coppee  enthält.)  —  L.  Lievin,  VEducation  ancienne  et  VEdu- 
cation  moderne^  Interessante  pädagogisch -historische  Skizze,  welche  in 
geistvoller  Weise  die  moderneu  Erziehungsgrundsät/.e  mit  den  pädago- 
gischen Theorien  Platon'.s  etc.  vergleicht.  —  F.  Maurice,  Les  Livres 
d'Etrennes.  Uebersiclit  über  die  zu  Weihnachtsgeschenken  und  dergl. 
geeigneten  neueren  frauzös.  Bücher,  vgl.  unsere  Bemerkung  zu  dem  gleich- 
betitelten Aufsatze  in  der  Rev.  d.  d.  M.,  vom  15.  Dec.  1879  —  Lettres 
siir  la  Politique  exterieure.  —  Chronique  poUtique.  —  Journal  de  la 
quinzaine.  —  ßidletin  bihliographique.     Kurze  Anzeige  folgender  Werke : 

I.  Ciairin,  Histoire  du  Cle'ricalisme  de  1789  ä  1870.  Charpentier.  (In- 
tere.ssantes  Buch,  dessen  Verf.  sich  einer  objectiven  Darstellung  befleissigt 
hat.)  —  2.  Vavassem\  Etudes  historiques  sur  les  associations.  Marchai 
et  Billard.  (Gute  national -ökonomische  Skizze  über  die  Arbeitergesell- 
schaften.) —  Carte  de  France  au  1I100000\  dresse'e  par  le  service 
vicinal.  Hachette.  (Treffliche  Wegkarte  von  Frankreich.)  —  4.  Lenthe'ric, 
La  Provence  maritime  ancienne  et  moderne.  Plön.  (Dritter  Band  eines 
Werkes,  welches  sich  in  eingehender  Weise  mit  der  Geschichte  der  pro- 
venzalischen  Küstenstädte  beschäftigt.)  —  5.  Dret/fus,  Scenes  de  la  vie 
de  theätre.  Calmann  Levy.  (Interessante  Bilder  aus  dem  Theaterleben.) 
—  5.  Schure,  Melidona.  Calmann  Levy.  (schön  geschriebener  Roman, 
dessen  Handlung  im  griechischen  Alterthume  abspielt;  die  Heldin  ist 
»une  femme  ardente  et  belle,  combattue  entre  deux  passious  egalement 
violentes,  l'amour  de  la  patrie  et  l'amour  d'un  simple  mortel.)«  — 
6.  Flainmarion,  Astronomie  populaire.  Marpon  et  E.  Flammarion.  (Vor- 
treffliches Werk). 

1.  Januar  1880.  1.  E.^Deschanel,  Le  Peuple  et  la  Bourgeois- 
sie. Les  Organes  successifs:  lEglise,  la  Feodalite,  la  Boi/aute,  vgl.  das 
Heft  vom].  Dec.  1879.  Das  vorliegende  Essay  beschäftigt  sich  namentlich  mit 
dem  gewerblichen  Innungswesen  des  Mittelalters  und  dessen  Bedeutung 
für    das    staatliche  und    wirthschaftliche    Volksleben   damaliger   Zeit.    — 

II.  F.  de  Les.seps,  Apres  la  Guerre  de  1870  71.  Interessante  Ueber- 
sicht  der  administrativen  Arbeiten,  welche  erforderlich  waren,  um  das 
durch  den  Krieg  von  1870,71  zerrüttete  Frankreich  innerlich  zu  reorgani- 
siren  und  die  sowol  dafür  als  für  die  Zahlung  der  Kriegsentschädigung 
nothwendigen  ungeheueren  Geldsummen  zu  beschaffen.  —  111.  E.  Spuller , 
M.  Thiers,  vgl.  das  Heft  vom  15.  Dec.  1879.  In  dem  vorliegenden  Hefte 
wird  die  Darstellung  der  politischen  Wirksamkeit  Thiers'  bis  zu  seinem 
erfolglosen  Eintreten  für  die  Erblichkeit  der  Pairie  weitergeführt  (Ende 
des  Jahres  1831).  —  IV.  M.  Macchi,  La  Loterie  en  Italic.  Darstellung 
des  verderblichen  Einflusses ,  den  die  staatliche  Lotterie  auf  die  wirth- 
schaftlichen  und  moralischen  Zustände  Italiens  ausübt.  Der  Verf.  schliesst 
mit  den  Worten :  »puisse  un  avenir  prochain  voir  disparaitre  un  jeu  qui 


152  Zeitschriftenschau.     G.  Körting. 

eveille  tant  d'esperances  troublantes  et  imiiiorales  et  ne  laisae  derriere 
lui  que  deceptions  et  misere !«  —  V.  E  r  c  k  m  a  n  n  -  C  li  a  t  r  i  a n ,  Le  grand- 
pere  Lebigi-e,  deuxieme  partie,  vgl.  das  Heft  vom  15.  Dec.  1879  und 
15.  Jan.  1880.  —  VI.  P.  Burty,  Charles  Merrjon.  Interessant  geschrie- 
bener Abriss  der  Lebensoeschichte  des  französ.  Malers  Charles  Meryon 
(geb.  zu  Paris  23.  Nov.  1821,  gest.  im  Irrenhause  zu  Charenton  14.  Febr. 
1868).  —  VII.  ...  Le  Mariage  de  Loti,  premiere  partie.  Eine  recht  ab- 
geschmackte Novelle,  deren  Schauplatz  Tahiti  ist.  Ein  uäheres  Eingehen 
auf  den  Inhalt  vs'ürde  Kaumverschwendung  sein.  —  VIII.  P.  Derouiede, 
Stances.  Patriotische  Dichtung,  welche,  vom  französ.  Standpunct  aus  be- 
trachtet, recht  ansprechend  ist.  —  IX.  E.  de  üjfalvy,  Le  Koiddja, 
Souvenirs  hisiorigues  et  impressions  de  voi/age.  Interessante  Mittheilun- 
gen über,  die  geschichtlichen  und  geographischen  Verhältnisse  der  in 
neuester  Zeit  zu  einer  gewissen  Wichtigkeit  gelangten  russisch-chinesischen 
Grenzlandschaft  Kuldscha.  —  X.  L.  Gallet,  l'Opera.-  -  XI.  Lettres 
sur  la  Politique  exterieure.  —  XII.  Chroniqtie  politique.  —  XIII.  Journal 
de  la  quinzaine.  —  XIV.  Bulletin  bibliographique.  Kurze  Anzeige  fol- 
gender Werke:  1.  Mme  de  Remusat,  Memoires  t.  II.  Calmann  Levy.  — 
2.  Le  Prince  Richard  de  Metternich ,  Memoires,  documents  et  pa- 
piers  divers  du  prince  de  Metternich.  Plön  et  Cie.  (sowol  dieses  als  das 
unter  1  genannte  Memoirenwerk  wird  als  interessant  und  werthvoll  be- 
zeichnet). —  3.  E.  Fournier,  a)  Theätre  de  Picard ;  b)  Theätre  de  Scarron ; 
c.  Souvenirs  poetiques  de  l'ecole  romantique,  de  1825  a  1840.  (Sämnit- 
liche  drei  Publicationen  sind  im  Verlag  von  Laplace,  Sanchez  et  Cie.  er- 
schienen. Die  unter  a)  und  b)  genannten  Ausgaben  der  dramatischen 
Dichtungen  P.'s  u.  Sc.'s  sind  sehr  verdienstlich  und  nützlich.  Die  >'Sou- 
venirs  etc.«  sind  ein  interessanter  Beitrag  zur  Literaturgeschichte  der  Re- 
stauration und  der  Julimonarchie).  —  4.  Girard,  le  Sentiment  religieux 
en  Grece  d'Homere  a  Eschyle.  Hachette  (interessante  Schrift,  obwol  der 
Verf.  schwerlich  immer  von  den  richtigen  Gesichtspuncten  ausgeht).  — 
5.  E.  Ferriere,  les  Apotres.  Germer  Bailliere  (eine  Schrift  in  dem  Genre 
der  Renan'schen  Vie  de  Jesus  und  ganz  die  gleiche  Tendenz  verfolgend 
[wahrscheinlich  aber  noch  oberflächlicher] ;  als  besonderes  Verdienst  rech- 
net der  Recensent  es  dem  Verf.  an:  »qu'il  a  completement  elucide  la 
question  des  »Soeurs-femmesc- ,  ces  compagnes  que  les  apotres,  moins  cha- 
stes  que  leur  maitre,  menaient  avec  eux  dans  leurs  voyages  d'evangeli- 
sation« !).  —  6.  Marc-Monnier,  Nouvelles  napolitaines.  Lemerre  (wird  em- 
pfohlen). —  7.  Le  Rot/.  Fabien.  Charpentier  (phantastischer  und  vielfach 
mangelhafter,  aber  nicht  durchaus  misslungener  Roman  eines  noch  ju- 
gendlichen Autors).  —  8.  JBle'mont,  la  Prise  de  la  Bastille.  Lemerre 
(gute  lyrische  Dichtungen).  —  XV.  Chronique  de  l'Elegance  (Modenbe- 
richt). 

15.  Januar.  I.  E.  Spul  1er,  M.  Thiers,  vgl.  das  Heft  vom  15.  Dec. 
1879.  In  dem  gegenwärtigen  Hefte  wird  die  Darstellung  der  politischen 
Wirksamkeit  Thiers'  bis  zu  seinem  Eintritte  in  das  Ministerium  (1.  Oct. 
1832  fortgeführt.  —  D.  E.  Masseras  la  Liberte  commerciale  et  la  Pro- 
tection aux  Etats-Unis.  Der  Verf.  leugnet,  dass  der  Schutzzoll  auf  die 
wirthschaftlichen  Verhältnisse  der  Vereinigten  Staaten  vortheilhaft  ein- 
gewirkt und  einen  Beweis  für  die  Nachtheile  des  Freihandels  geliefert 
habe.  —  III.  L.  Vossion,  Birmanie  et  Tong-King.  Interessante  Mit- 
theilungen über  die  politischen  Zustände  im  birmanischen  Reiche  mit  Hin- 
blick auf  die  Ursachen  und  die  muthmasslichen  Folgen  der  neuerdings 
vorgenommenen  Occupation  von  Tong-King  durch  die  Franzosen.  — 
IV.  Erckmann-Chatrian,  Le  grand-pere  Lebigre.  troisieme  et  der- 
niere  partie.    Die  hiermit  abgeschlossene,  höchst  spannend  und  gewandt 


La  Nouvelle  Revue.  153 

geschriebene  Novelle  gilit  eine  Reihe  interessanter  Sittenbilder  aus  dem 
franz.  Provinzial-  und  Studentenleben.  Der  Held  der  Erzählung  (welcher 
übrigens  eine  zu.sammenhäugende  Handlung  fast  gänzlich  fehlt)  ist  ein 
alter,  würdiger  Leihbibliothekar,  der  als  begeisterter  Voltairianer  die  Je- 
suiten grimmig  hasst  und  schliesslich  ein  Opfer  seiner  freisinnigen  Geistes- 
richtung wird.  Man  sieht,  die  Novelle  ist  gerade  jetzt  für  Frankreich 
recht  zeitgeniäss.  Ermangelt  die  Erzähhuig  auch  der  wahren  inneren 
Einheit,  so  ist  sie  doch  reich  an  schönen  Episoden  und  trefflichen  Charak-- 
teristiken,  so  dass  Niemand  sie  ohne  Befriedigung  lesen  wird,  selbst  auch 
wenn  er  der  Tendenz  ,  von  welcher  sie  erfüllt  ist ,  nicht  beistimmen  zu 
dürfen  glauben  sollte.  —  V.  L.  Pauliat,  La  Socic'te  dans  Homere. 
Gut  geschriebene  und  vielfache  Anregung  bietende  Darstellung  der  so- 
cialen Verhältnisse  im  homerischen  Zeitalter.  —  VI.  .  .  .  Le  Mariage  de 
Loti.  deuxieme  partie,  vgl  das  Heft  vom  1.  Januar.  —  VH.  F.  Pittie, 
Poe'sies  (\.  -»Pendant  ime  absence».  2.  »Soh^s  Eris»),  Zwei  recht  an- 
sprechende lyrische  Dichtungen.  —  VHI.  C.  Farcy,  La  guerre  du  Pa- 
ficique.  Uebersichtliche  Darstellung  der  Ursachen  und  des  bisherigen 
Verlaufes  des  neuerdings  zwischen  Chile  einerseits  und  Peru  und  Bolivia 
andererseits  entbrannten  Krieges.  —  IX.  Lettres  sur  la  politique  exterieitre. 
—  X.  Chronique  politique.  —  XI.  Journal  de  la  quitizaine.  —  XII.  Bidletin 
bibliographique.  Kurze  Anzeige  folgender  V^erke:  1.  Biart ,  La  Terre 
chaude.  Charpentier  2*="^"^  ed.  (interessante,  lebenswahre  Skizzen^  aus  dem 
Natur  und  Volksleben  in  Mexico).  —  2.  Ronna,  le  Ble  a-ux  Etats-Unis 
d'Amerique,  production,  transports,  commerce.  Berger -Levrault  et  Cie. 
(gute  natioualökonomische  Schrift).  —  3.  Farci/,  le  Rhin  fran9ais.  Quan- 
tin. (Der  Verf.  bemüht  sich  —  offenbar  in  ganz  einseitiger  und  ver- 
bissener Weise  —  darzulegen ,  dass  alle  Versuche  der  deutschen  Regie- 
rung, die  Bevölkerung  von  Elsass-Lothringen  für  sich  zu  gewinnen  irnd 
mit  den  neuen  Verhältnissen  zu  befreunden ,  vergeblich  geblieben  seien 
und  immer  vergeblich  bleiben  würden).  —  4.  Cortambert.  Precis  de  l'hi- 
stoire  \miverselle  selon  la  scince  moderne.  Dreyfous  (ein  in  ganz  ratio- 
nalistischem, vom  Christenthume  abstrahirenden  Sinne  geschriebenes  Com- 
pendium  der  Weltgeschichte).  —  5.  Janet.  La  Philosophie  fran9aise  con- 
temporaiue.  Calmann  Levy  (interessantes,  geistvolles  Buch).  —  6.  Fre- 
derick Lemaitre,  Souvenirs  p.  p.  son  fils.  Ollendorff  (interessante  Bei- 
träge zur  Biographie  des  grossen  Schauspielers).  —  7.  Germond  de  La- 
vigne.  Les  Pamphlets  de  la  fin  de  l'Empire,  des  Cent-Jours  et  de  la  Re- 
stauration. Deutu  (höchst  interessante  Sammlung).  —  8.  Fleury,  Histoire 
elementaire  de  la  litterature  fran^aise  depuis  l'origiue  ju.squ'ä  nos  jours. 
Plön  et  Cie.  (gutes,  übersichtliches  Buch).  —  9.  Ptcaut,  Etudes  au  jour 
le  jour  sur  l'education  nationale.  Hachette  (eine  Sammlung  interessanter 
und  geistvoller  Briefe  über  die  französ.  ünterrichtsfrage,  welche,  zuerst 
im  »Temps^  veröffentlicht  worden  waren).  —  XHI.  Chronique  de  VElegance 
(Modenbericht). 

1.  Februar.  I.  E.  Littre,  La  Composition  de  la  Socie'tc'  fran- 
^aise  et  la  repiiblique.  Interessante  Abhandlung  über  die  gegenwärtige 
Zusammensetzung  der  französ.  Gesellschaft  und  das  Verhältniss  der  letz- 
teren zur  republikanischen  Staatsform.  Der  Verf.  gelangt  zu  dem  Schlüsse, 
dass  die  hauptsächlichsten  Gesellschaftsgruppen  republikanisch  gesinnt 
.seien.  —  II.  A.  Rabout,  La  Marine  en  1870171.  Aufzählung  und  Be- 
urtheilung  der  Leistungen  der  französ.  Marine  im  letzten  Kriege.  Der 
Verf.  fasst  am  Schlüsse  sein  Urtheil  folgendermassen  zusammen:  »La 
guerre  de  1870  a  illustre  a  terre  les  marins  franpais;  eile  n'a  apporte 
aucune  gloire  a  la  marine  fran9aise«.  —  III.  E.  Deschanel,  Le  Peuple 
et  la  Bourgeoisie :  Etats  provinciaux,  Etats  generaux ,  le  Tiers  Etat,  vgl. 


154  Zeitsckriftenichau.     G.  Körting, 

das  Heft  vom  1.  Januar.  —  IV.  .  .  .  »Le  Maria'ge  de  Loti,  vgl.  das  Heft 
vom  1.  Januar.  —  V.  Ch.  Bigot-,  P.  Lanfreii.  Gute  Darstellung  des 
Lebens  und  des  Wirkens  des  berühmten  Schriftstellers.  —  VI.  A.  Ba- 
diu,  Un  Blesse.,  Eine  Novellette,  die  völlig  harmlos,  aber  auch  völlig 
bedeutungslos  ist:  ein  junger,  schwei-verwundeter  Soldat  verliebt  sich  in 
ein  junges  Mädchen,  welches  ihn  im  Spitale  pflegt,  aus  Liebe  zu  ihr  er- 
trägt er  alle  seine  Leiden  mit  stoischer  C4eduld  und  der  Gedanke  an  sie 
beseligt  ihn  noch  im  Tode.  —  VII.  J.  Boulmier,  Dieux,  Rhvthmes, 
drei  lyrische  Dichtungen  in  alterthümlichen  Formen  und  ansprechenden 
Inhaltes  (ein  lai,  »Alain  Chartier«,  ein  virelai,  »la  Nuit«,  eine  villanelle, 
»le  Passerau  de  Lesbie«).  J.  Boulmier  ist  bekanntlich  ein  Meister  in  der 
Reproduction  altfrauzös.  Dichtungsformen.  —  VIH.  G.  Duplessis,  Re- 
vue du  The'dtre.  Bericht  über  die  neuerdings  stattgefundenen  ersten  Auf- 
führungen folgender  dramatischer  Novitäten;  1.  A.  Delpit,  le  fils  de  Co- 
ralie  (Gymnase) ;  2  E.  Gondiuet  und  P.  Elzear,  Turenne  (l'Ambigu);  3. 
H.  de  Bornier,  les  Noces  d'Attila  (l'Odeon);  4.  Pttrarque  (Opera  Pojju- 
laire) ;  5.  Jean  de  Nivelle  (Opera  Comique) ;  6.  VInqvisition  (Theätre  des 
Natious) ;  7.  la  Convention  nationale  (Chäteau-d'Eau);  8.  Corbeille  de  No- 
ces (Palais-Royal) ;  9.  Sardou.  Daniel  Rochat  (Theätre-Fran^ais).  —  IX. 
Gioia,  Un  monument  ä  Raul  de  Flotte  en  Italie.  Paul  de  Flotte  war 
ein  französischer  Älarineofficier ,  welcher,  weil  begeistert  für  die  Freiheit 
und  Einheit  Ttiiliens,  sich  an  dem  Zuge  Garibaldi's  nach  Sicilien  und 
Neapel  betheiligte  und  auf  demselben  am  22.  August  1860  in  einem  Ge- 
fechte bei  Bagnara  in  Calabrien  seinen  Tod  fand.  Jetzt  wollen  ihm 
dankbare  Italiener  an  der  Stätte,  wo  er  gefallen,  ein  Denkmal  errichten. 

—  X.  Lettres  siir  la  politiqiie  exterieure.  —  XI.  Chroniqiie  folitique.  — 
XII.  Journal  de  la  qmnzaine.  —  XIII.  Bidletin  bibliographique.  Kurze 
Anzeige  folgender  Werke:  1.  Helie,  Les  Constitutions  de  la  France.  Mar- 
secq  aine  (eine  im  imperialistischen  Sinne  geschriebene  Kritik  der  fran- 
zös.  Verfassungsformen  seit  der  Julirevolution).  —  2.  Bossvet ,  Oraison 
funebre  du  grand  Conde.  Damascene  Morgaud  ei  Charles  Fatout  (eine 
Prachtausgabe  von  vorzüglicher  typographischer  Ausstattung).  —  3.  Mi- 
chiels,  L'Iavasion  prussienne  en  1792  et  ses  consequences.  Charpentier 
(werthvolles  Geschichtswerk).  —  De'pret,  Essais  choisis  de  Charles  Lamb. 
Charpentier  (Uebersetzung  einer  Anzahl  Essays  des  berühmten  englischen 
Humoristen  Lamb;  beigefügt  ist  von  dem  Uebersetzer  eine  Studie  über 
den  Begriff  des  »Humor«).  —  .5.  Gagneiir,  Les  Vierges  russes.  Dentu 
(ansprechender  Roman,  dessen  Handlung  in  Russland  spielt  und  dessen 
Helden  Nihilisten  sind).  —  6.  de  Meltzel,  Le  Noir  Wodas.  Kolzosvar. 
•J.  Stein  (eine  Zigeunerballnde  aus  Siebenbürgen;  dem  Originaltexte  ist 
eine  deutsche  und  eine  englische  Uebersetzung  beigegeben).  —  7.  Uzanne, 
Le  Livre.  Quantin  (»une  revue  mensuelle  consacree  a  tous  les  livres, 
dont  la  librairie  Quantin   a  inaugure  la  publicatiou  avec  I'annee  1880«). 

—  8.  Lefei're,  L'Homme  a  travers  les  äges..  Reinwald  (»une  esquisse 
rapide  de  l'histoire  de  l'humanite« ;  wird  als  interessant  und  weithvoll 
bezeichnet).  —  9.  Coste.  Dieu  et  l'Ame,  essai  d'idealisme  experimental. 
Reinwald  (der  Verf.  will  den  Cartesianischen  Lehrsatz  »cogito,  ergo  sum« 
auf  dem  experimentalen  Wege  beweisen).  —  10.  SicUiani,  Prolegomenes 
a  la  psychogenie  moderne,  traduit  de  l'italien  par  Herzen.  Germer  Bail- 
liere  (»l'auteur  veut  etablir  la  genese  de  la  pense'e  et  en  suivre  le  deve- 
loppement»).  —  11.  Amic,  Madame  de  Karnel.  Ollendorff  (ein  Roman, 
der  an  vielen  Schwächen  leidet,  von  dessen  Verf.  man  aber  für  die  Zu- 
kunft Besseres  erwarten  darf).  —  12.  Monteih  a)  Antoniette  Margueron. 
Charpentier  (novellistische  Dichtung,  welche,  namentlich  in  ihrem  ersten 
Theile,  manches  Schöne  enthält),     b)  Les  Couches  Sociales.     Fischbacher 


La.  Noiwelle  Kevn«.  15.5 

(»une  Serie  d'articles  de  politique  ef,d'histoire  0009113  dans  un  ewprit  tres 
avance«).  —   XIV.  Chronique   de   VElegance  (Modenbericht). 

15.  Februar.  I.  L.  Denayronze,  La  liichesse.  Nationalökono- 
mische Uütersuchung,  in  welcher  besonders,  und  zwar  in  ganz  anziehender 
Weise,  die  Frage  nach  der  Erzeugung  des  Reichthumes  erörtert  wird. 
Der  Verf.  befürwortet  unter  Anderem  lebhaft  die  möglichst  ausgedehnte 
Verwendung  von  Maschinen  in  der  Landwirthschaft.  —  II.  A.  Le  Faure, 
L' Armee  de  la  Repuhlique.  Vorschläge  für  die  Reform  des  französischen 
Heeres.  Der  Verf.  plaidirt  für  die  »decentralisation  militaire«  und  für 
die  Durchführung  des  »principe  de  la  responsabilite  individuelle«;  neben- 
bei wirft  er  verächtliche  Blicke  auf  die  deutschen  Heeresverhältnisse  (»le 
.Systeme  allemand  est  loin,  bien  loin  d'etre  parfait«)  und  beehrt  die 
Deutschen  mit  der  Bezeichnung  »nation  courbee  sous  l'absolutisme«.  — 
III.  H.  Depasse,  I.eoyi  XIII.  Essay  über  den  Charakter  und  die  Po- 
litik des  Papstes  Leo  XIII;  der  Verf.  urtheilt  darüber  im  Wesentlichen 
günstig.  —  IV.  J.  Tessier,  Universites  allemandes  et  Facxdtes  tran^aises. 
Eine  sehr  einseitige  und  nichts  weniger  als  sachkundige  Vergleichung  der 
deutschen  Universitäten  mit  den  franz.  Facultäten;  die  Institutionen  der 
ersteren  (namentl.  die  Art  und  Weise,  wie  deutsche  Professoren  ihre  Vor- 
lesungen abhalten)  werden  vielfach  getadelt,  diejenigen  der  letzteren  ge- 
rühmt und  als  im  Grossen  und  Ganzen  der  Beibehaltung  werth  bezeichnet. 
—  V.  Ouida,  Pepistrello,  premicre  partie.  Sehr  spannend  geschriebene 
Novelle ;  ihr  Gegenstand  ist  das  tragische  Schicksal  eines  italienischen 
Athleten,  welcher  durch  die  Liebe  zu  einer  dämonischen  Frau  zum  Mörder 
wird  und  sein  Leben  auf  dem  Schaffote  endet.  —  VI.  Th.  Jung,  Bo- 
naparte au  Regiment.  Sehr  interessante,  zum  Theil  völlig  neue  Mit- 
theilungen aus  dem  Jugendleben  Napoleons  1.  Der  Verf.  beabsichtigt 
ein  grosses  Werk  »Bonaparte  et  son  temps«  zu  veröffentlichen ;  nach  den 
hier  mitgetheilten  Proben  zu  urtheilen,  darf  man  dem  Erscheinen  dieses 
Buches  mit  grosser  Spannung  entgegensehen.  Interessant  sind  besonders 
die  Jugendbriefe  Napoleons,  welche  der  Verf.  hat  abdrucken  lassen  und 
welche  zeigen,  dass  der  nachmalige  Kaiser  als  junger  Lieutenant  mit  der 
französ.  Orthographie  auf  sehr  gespanntem  Fusse  stand.  —  VII.  E.  Du- 
rand-GreviUe.  Rembrandt  ä  St.  Pe'tersbourg.  Mittheilungen  und  ür- 
theile  über  die  in  St.  Petersburg  (namentlich  in  der  Kaiserl.  Eremitage) 
befindlichen  zahlreichen  Gemälde  Rembrandt's.  —  Vlll  .  .  .,  Le  Mariage 
de  Loti.  vgl.  das  Heft  vom  1.  Januar.  —  IX.  J.  Aicard,  31iette  et 
Nore.  Bruchstücke  einer  noch  nicht  veröffentlichten  epischen  Dichtung, 
über  deren  Inhalt  der  Verf  im  Vorworte  Folgendes  bemerkt:  »11  a  paru 
ä  l'auteur  qu'un  sujet  neuf  de  poesie  etait  le  paysan  moderne,  vu  direc- 
tement  dans  la  vie,  non  plus  dans  les  belles  traditions  de  Virgile  et  de 
Theocrite,  poetes  qui,  dii'ectement  ('??),  s'inspiraient  de  la  vie«.  Also 
neue  Georgica  und  Bucolica!  Mau  darf  darauf  gespannt  sein.  Die  jetzt 
veröffentlichten  Fragmente  lassen  indessen  nichts  besonders  Hervorragen- 
des erwarten  —  es  sind  meist  schwülstige  Schilderungen  provenzalischer 
Landschaften  — ,  indessen  kommt  in  ihnen  das  eigentliche  Thema  des 
Gedichtes  noch  nicht  zur  Behandlung,  und  es  ist  ja  immerhin  möglich,  dass 
der  Kern  besser  sei,  als  die  umhüllende  Schale.  —  X.  G.  Duplessis, 
Revue  du  Theätre.  Besprechung  folgender  dramatischer  Novitäten: 
1.  Duprat,  Petrarque,  Oper.  (Opera-Populaire);  2.  V.  Hugo.  La  Li/re 
et  la  Harpe,  ode  mise  en  musique  par  M.  Camille  Saint-Saens ;  3.  Massenet, 
Roi  de  Lahore,  Oper  (Theätre  Bellecour  in  Lyon) ;  4.  Elzear,  Nabab, 
Lustspiel,  nach  dem  bekannten  Romane  Daudet's  gearbeitet  (Vaudevilles. 
Wird  ungünstig  beurtheilt);  5.  La  Convention  Nationale,  historisches 
Drama  (Chäteau-d'Eau.     Wird  ungünstig  beurtheilt.)  —  XL  Lettres   sur 


156  Zeitschriftenschau.     G.  Körting, 

Ja  poUtique  exterieure.  —  XFI.  Chronique  politique.  —  XIII.  Journal  de 
Ja  quinzaine.  —  XIV.  Bulletin  bibliographi'jue .  Kurze  Anzeige  folgender 
Werke:  1.  A.  Dumas,  le  Divorce.  Calmann  Le'vy.  (Brochure,  in  welcher 
beredt  und  auch  mit  Aufgebot  eines  grossen  gelehrten  Ajjparates  für  die 
Ehescheidung  plaidirt  wird.)  —  2.  Block,  Petit  Manuel  d'economie  poli- 
tique; Entretiens  familiers  sur  Tadministration  de  notre  pays.  Hetzel  et  Cie. 
(das  erste  dieser  Bücher  —  das  »Petit  Manuel«  —  bildet  den  ersten  Band 
einer  »Bibliotheque  des  jeuues  Fran9ais«  und  hat  seit  dem  October  1879 
bereits  neun  Auflagen  erlebt;  das  zweite  Werk  —  die  »Entretiens  etc.« 
— ,  aus  drei  Bänden  bestehend,  behandelt  in  ebenso  gediegener  wie  all- 
gemein verständlicher  Weise  die  Organisation    der   französ.  Verwaltung.) 

—  3.  L.  et  G.  Verbrugghe,  Forets  Vierges.  Calmann  Levy.  (Interessante 
Beiseskizzen  aus  Südamerika.)  —  4.  Ei/quem,  Gonsalve  de  Cordoue. 
Chamijion.  (Werthvolle  Monographie  über  den  spanischen  Feldherrn 
Gonsalvo  de  Cordova.)  —  5.  Bioernstierne  Bioemson,  Synneuve  Solbakken, 
traduit  du  norwegien  par  F.  Boelzmann  et  A.  Pages.  Tolmer.  (Diese 
Novelle  des  berühmten  norwegischen  Dichters,  dessen  Werke  bis  jetzt 
noch  nicht  in  das  Französische  übersetzt  worden  waren,  wird  »un  de- 
licieux  roman  villageois«  genannt.)  —  6.  Toudouze,  Madame  Lambelle. 
Dentu  (schöner,  gefühlvoll  geschriebener  Roman).  —  7.  Garrett,  Camoens, 
traduit  en  fran9ais  par  M.  Henri  Faure.  Quantin.  (Prosaübersetzung 
einer  portugiesischen,  der  Verherrlichung  Camoens'  gewidmeten  Dichtung.) 

—  8.  Larcheif,  Dictionnaire  des  Noms.  Chez  l'auteur.  (Eine  Sammlung 
und  etymologische  Erklärung  von  20,200  Personennamen,  welche  der 
Verf.  aus  den  »Annuaires«  von  Paris  zusammengetragen  hat.)  —  9.  de 
Pina,  Deux  ans  dans  le  pays  des  Epices.  Quantin.  (Interessante  Reise- 
bilder aus  Java,  Sumatra,  Atschin,  den  Sunda-Inseln  etc.)  —  10.  Alexis, 
La  Fin  de  Lucie  Pellegrin.  Charpentier.  (Vier  Novellen  nach  Zola'schem 
Muster.)  —  XV.  Chronique  de  V Elegance.     (Modenbericht.) 

1.  März.  I.  L.  Denayrouze.  La  Richesse,  vgl.  das  Heft  vom 
15.  Februar.  —  II.  Ch.  Laurent,  Deux  Adversaires :  M.  Gladstone 
et  lord  Beaconsßeld.  Vergleichende  Darstellung  der  politischen  Lauf- 
bahn und  Wirksamkeit  Gladstone's  und  Beaconsfield's  mit  entschiedener 
Parteinahme  für  den  ersteren.  —  III.  H.  Barthele'my,  L' Augmentation 
de  V Armee  allemande.  Betrachtungen  über  die  beabsichtigte  Vermehrung 
des  deutschen  Heeres;  der  Verf.  leugnet,  dass  dieselbe  durch  die  Rück- 
sicht auf  französ.  und  russische  Rüstungen  gerechtfertigt  werde,  und 
leugnet  auch,  dass  Frankreich  nun  durch  das  Vorgehen  Deutschlands  ge- 
nöthigt  sei,  auch  seinerseits  zu  einer  Vermehrung  des  Heeres  zu  schreiten 
(er  spricht  hierbei  das  stolze  Wort  aus:  »Point  n'est  besoin  de  demander 
ä  la  population  ni  un  homme  ni  un  Centime  de  plus.  II  n'y  a  plus  qu'a 
cimenter,  qu'a  coordonner  et  a  ameliorer«).  —  IV.  E.  Trelat,  L'Archi- 
tecture  contemporaine.  Essay  über  die  gegenwärtigen  Zustände  der 
französ.  Architektur  und  Vorschläge  für  die  Hebung  derselben.  —  V.  J. 
de  Glouvet,  Le  Forestier,  pr emier e  partie.  Ueber  diese  Novelle  werden 
wir  nach  ihrem  Abschlüsse  referiren.  —  VI.  V.  Hugo,  Une  Seme  inedite 
de  Marion  Delorme.  In  der  demnächst  erscheinenden  neuen  Gesammt- 
ausgabe  der  Dichtungen  Victor  Hugo's,  für  welche  die  (mit  einer  einzigen, 
»Han  d'lslande«  betreffenden,  Ausnahme)  noch  sämmtlich  erhaltenen  Ori- 
ginalhandschriften des  Dichters  zu  Grunde  gelegt  werden,  werden  auch 
diejenigen  Stücke  und  Stellen  zum  Abdruck  gelangen,  welche  bei  den 
früheren  Ausgaben  von  dem  Dichter  selbst  aus  irgend  welchem  Grunde 
unterdrückt  worden  waren.  Eine  solche,  bis  jetzt  unbekannt  gewesene 
Scene  aus  »Marion  Delorme«  wird  hier  mitgetheilt,  —  VII.  T.  Colani, 
Les  Rougon-Macquart  par  Emile  Zola.      Eine  eingehende,   vernichtende 


La  Nouvelle  Revue.  157 

Kritik  des  vielgenannten  Romancyclus  Zola's,  allen  denen,  ■welche  sich 
irgendwie  für  Zola's  Machwerke  interessiren  oder  sie  etwa  gar  bewundern, 
dringend  zur  Lecture  anzuempfehlen.  —  VIII.  Ouida,  I'f'pistrello,  vgl. 
das  Heft  vom  15.  Februar.  —  IX.  L.  Gallet,  Revue  de  Ihtdtre  (Mu- 
siquej.  Bericht  über  das  Auftreten  der  Adelina  Patti  und  über  einige 
sonstige  Vorkommnisse  in  der  musikalischen  Welt.  —  X.  G.  Duplessis, 
Revue  du  The'dtre  (Drame  et  Comedie).  Bericht  über  die  neulich  er- 
folgte erste  Aufführung  des  »Daniel  Rochat«  von  Sardou  und  ausführliche 
Kritik  des  Stückes,  welche  eine  ziemlich  ungünstige  ist.  —  XI.  H.  Chan- 
tavoine,  Poesies.  Zwei  lyrische  Gedichte:  »Decouragement«  und  »Se- 
renite«  (Sonett),  beide  sind  in  Form  und  Inhalt  ganz  aumuthig,  ohne 
sich  jedoch  durch  Originalität  und  Gedankentiefe  auszuzeichnen. — XII.  Lettres 
sur  la  poUtique  exterieure.  —  XIII.  Chronique  politique.  —  XIV.  Journal 
de  la  quinzaine.  —  XV.  ßulletin  bibliographique.  Kurze  Anzeige  fol- 
gender Werke  :  1.  Aicard,  Miette  et  Nore.  Charpentier.  (Sehr  lobende 
Besprechung  jener  epischen  Dichtung,  über  welche  wir  bereits  in  der 
Besprechung  des  Heftes  vom  15.  Februar  einige  Mittheilungen  gemacht 
haben.)  —  2.  Saint -Simon,  Memoires.  Hachette  et  Cie.  (Werthvolle 
Publication.)  —  3.  de  Molinari,  TEvolution  economique  du  XIX^  siecle. 
Reinwald.  (Gutes  Werk.)  —  4.  Mme  de  Ri'musat,  Memoires.  3^  vol. 
Calmann  Levy.  —  5.  Simon,  Le  Livre  du  Petit  Citoyen.  Hachette  et 
Cie.  (Gute  populäre  Darstellung  der  französ.  Verwaltungs-,  Gerichts-, 
Militair-,  etc.  -Verhältnisse.)  —  6.  Clere,  Les  Tarifs  de  douane.  Quantin. 
(gutes  Buch.)  —  7.  Sagnier,  la  Tour  de  Constance  et  ses  prisonnieres. 
Sandoz  et  Fischbacher.  (Interessantes  Werk  über  die  während  der  Jahre 
1708 — 1767  in  der  Tour  de  Constance  bei  Aigues-Mortes  um  ihres  Glaubens 
Willen  eingekerkert  gewesenen  protestantischen  Frauen.)  —  8.  Reinach, 
Hamlet,  prince  de  Danemark.  Hachette  et  Cie.  (Gute  (Jebersetzung  des 
»Hamlet«,  theils  in  Prosa,  theils  in  Versen,  mit  inhaltsreicher  Einleitung.) 
—  9.  L.  Ulbach,  Le  Chäteau  des  Epines.  Calmann  Le'vy.  (Guter  Roman, 
in  welchem  wichtige  sociale  Probleme  behandelt  werden.)  —  10.  Coquelin, 
l'Art  et  le  Comedien.  Ollendorff.  (»l'auteur  reclame  ä  juste  titre  pour 
les  artistes  de  theätre  .  .  .  le  droit  d'egalite  avec  ceux  qui  se  vouent  a 
n'importe  quelle  autre  branche  de  l'Art«.)  —  11.  Pellisier,  les  Grandes 
Le9ons  de  l'antiquite  classique.  Hachette.  (Chrestomathie  aus  den  klassi- 
schen Autoren,  durch  welche  die  Schüler  in  das  Vei'ständniss  des  antiken 
Lebens  eingeführt  werden  sollen.  Den  einzelnen  Stücken  sind  Erklärun- 
gen beigegeben  und  sie  sind,  soweit  es  möglich,  zu  einem  einheitlichen 
Ganzen  verbunden  worden.)  —  XVI.  Chronique  de  VElegance  (Moden- 
bericht.) 

15.  März.  I.  E.  Spuller,  M.  Thiers,  vgl.  das  Heft  vom  1.  Jan. 
Die  Geschichte  der  politischen  Thätigkeit  Thiers'  wird  in  diesem  Ab- 
schnitte bis  zu  Ende  des  Jahres  1834  fortgeführt.  —  IL  H.  Ri viere, 
Souvenirs  de  la  Nouvelle-Cale'donie,  premiere  partie.  Interessante  Schil- 
derung einer  im  Jahre  1876  unternommenen  Reise  nach  Neu-Caledonien 
und  eines  längeren  Aufenthaltes  daselbst.  —  III.  E.  Perrier,  La  Vie 
et  la  Substance  vivante.  Eine  biologische  Untersuchung,  welche  indessen, 
wie  übrigens  leicht  begreiflich,  ziemlich  resultatlos  verläuft  und  sich 
meist  nur  in  Hypothesen  bewegt.  —  IV.  J.  de  Glouvet,  Le  Forestier, 
deuxieme  partie,  vgl.  das  Heft  vom  L  März.  —  V.  Mme.  J.  L amber, 
Poetes  grecs  contemporains :  Ecole  lonienne.  Interessanter  Beitrag  zur 
neugriechischen  Literaturgeschichte.  —  VI.  T.  Colani,  Les  Rougon- 
Macquart  par  Emile  Zola,  vgl.  das  Heft  vom  1.  März.  —  VII.  Mme. 
J.  Mairet.  Mademoiselle  Printemps.  Eine  reizende  kleine  Novelle,  in 
welcher  die  harmlos  rührende  Liebesgeschichte  einer   armen  jungen  Ma- 


158  Zeitschriftenachau.     G.  Körting, 

lerin  erzählt  wird.  —  VIII.  A.  Lemoyne,  Un  Regard  en  arriere, 
poe'sie.  Anmuthige  Dichtung.  —  IX.  L.  G all  et,  Revue  du  Tke'cHre 
(Musique).  Bericht  über  die  am  8.  März  erfolgte  erste  Aufführung  der 
komischen  Oper  »Jean  de  Nivelle«,  gedichtet  von  Gondinet  und  Gille, 
componirt  von  Leo  Delibes,  sowie  über  andei-e  Vorkommnisse  in  der 
musikalischen  Welt.  —  X.  Lettres  sur  la  politique  exterievre.  —  XI.  Chro- 
nique  'politique.  —  XII.  Journal  de  la  qidyizaine.  —  XIII.  ßulletin 
bibliographique.  Kurze  Anzeige  folgender  Werke:  1.  Paquier,  Histoire 
de  l'unite  politique  et  territoriale  de  la  France.  Hachette  et  Cie.  (Der 
Verf.  bemüht  sich  darzulegen,  welchen  Einfluss  die  wechselnden  Phasen 
des  Territorialbestandes  Frankreichs  auf  die  Entwickelung  der  französ. 
Nationalität  ausgeübt  haben.)  —  2.  Ligier,  la  Politique  de  Rabelais. 
Fischbacher.  (Gutes  und  geistvolles  Buch.)  —  3,  Zevort,  le  Marquis 
d'Argenson.  Gerraer-Bailliere.  (Das  Buch  behandelt  eigentlich  nur  Ar- 
genson's  Wirksamkeit  als  Minister,  vom  18.  November  1744  bis  10.  Jan. 
1747,  diese  aber  sehr  eingehend).  —  4.  Laurent  -  Pichat,  les  Reveils,  et 
ies  Lois  du  Lyrisme  grec.  Hachette.  (Werth volle  und  gründliche  Dar- 
stellung der  poetischen,  insbesondere  auch  der  rhythmischen  und  metri- 
schen Technik  Piudar's  und  der  griechischen  Lyriker  überhaupt.)  — 
6.  Cherbuliec.  Amours  fragiles  (le  Roi  Apepi,  le  Bei  Edwards,  les  Incon- 
sequences  de  M.  Drommel.)  Hachette.  (Diese  drei  Novellen,  von  denen 
namentlich  die  zweite  und  dritte  recht  ansprechend  sind,  wurden  zuerst 
in  der  Revue  des  deux  Mondes,  1879,  veröffentlicht.)  —  7.  H.  Greville, 
a)  Lucie  Rodey.  Plön  et  Cie.  (Gute  Novelle,  welche  zuerst  in  den 
Heften  der  Nouvelle  Revue  vom  1.  October  bis  15.  November  veröffent- 
licht wurde) ;  b)  Croquis.  Plön  et  Cie.  (ZwöU'  Erzählungen,  deren  Schau- 
platz zum  grössten  Theile  Russland  ist.)  —  XIV.  Chronique  de  l'JSle'gance 
(Modenbericht.) 

Taalstlldie  etc.  onder  Redactie  van  F.  J.  Rode,  C.  Stoffel 
en  T.  H.  de  Beer.  Eerste  Jaargang,  no  4.  Te  Culemborg  bij  Blom 
en  01ivier.se  1879  (vgl.  unsere  Anzeige  der  drei  ersten  Hefte  Bd.  I,  S.  280  ft'.). 

F.  J.  Rode,  La  derniere  edition  du  dictionnaire  de  VAcademie. 
Gute,  übersichtliche  Darstellung  der  in  der  neuesten  Ausgabe  des  dict. 
de  l'Acad.  durchgeführten  orthographischen  Neuerungen.  —  C.  M.  Ro- 
bert, Les  metamorphoses  du  »fat«.  Interessante  Aufzählung  der  zu  den 
verschiedenen  Zeiten  in  Frankreich  gebräuchlich  gewesenen  Benennungen 
der  Gecken  und  Modenarren.  (Zeitalter  Heinrichs  III.:  mignons;  Zeit- 
alter Heinrichs  IV.  und  Ludwigs  XIII:  muquets  [»Maiblümchen«]  und  raf- 
finis;  Zeitalter  Ludwigs  XIV:  petits-maitres;  Zeitalter  der  Regentschaft: 
roues;  Zeitalter  Ludwigs  XV".  u.  XVI:  musgue's  und  mirliflors;  Zeitalter 
der  Revolution:  muscadins  und  merveilleux ;  Zeitalter  des  Consulats:  in- 
croyahles;  Zeitalter  des  ersten  Kaiserreiches:  petits-sucres ;  Zeitalter  der 
Restauration:  gandins  u.  werthers;  Zeitalter  des  Julikönigthuras ;  Rons 
u.  dandifs;  Zeitalter  des  zweiten  Kaiserreiches:  petits-creves  u.  cocodes; 
nach  dem  Kriege  von  1870/71:  gommeux ;  gegenwärtig:  petits  gras  u. 
noch  moderner:  vihrions).  —  C.  A.  Hof  man.  De  par  le  roi.  Nachweis, 
dass  par  in  dieser  Verbindung  ursprünglich  =  pari  u.  le  roi  der  davon 
(nach  altfranzösischer  Construction)  abhängige  Genetiv  ist;  also  de  par 
le  roi  ist  =  de  la  pari  du  roi  »von  Seiten  des  Königs«. 

No.  5.  E.  Rode,  Le  neologisme  et  ses  proce'de's.  IV.  Composition, 
vgl.  unsere  Bemerkungen  zu  Heft  1.  —  C.  M.  Robert,  La  place  de 
Vadjectif.  Der  Aufsatz  gibt  brauchbare  Uebersichten  über  die  Stellungs- 
regeln des  Adjectivs  und  nützliche  Ergänzungen  zu  denselben ,  erschöpft 
aber  den  Gegenstand   bei  weitem  nicht  und  behandelt  ihn    nicht  in  der 


Taal Studie ;    The  Acndemv  etc.  159 

wünschenswerthen  methodisch  wissenschaftlichen  Weise.  —  Questions  et 
Re'ponses.  Abermals  (vgl.  unsere  Bemerkungen  zu  Heft  1,  oben  Bd.  I. 
p.  280  f.)  ist  hier  zu  constatiren,  dass  sich  die  Redaction  die  undankbare 
Mühe  giebt,  selbst  auch  die  schülerhaftesten  Anfragen  zu  beantworten. 

The  Acadeuiy  (1879). 

22.  November.  Veselowsky,  Etudui  o  Molier3'e.  Tartuff.  Isto- 
riya  tipa  i  piesni  Mescau  1879  ['?j  {W.  R.  S.  Ralston  beurtheilt  diese 
Schrift  eines  schon  rühmlich  bekannten  russischen  Gelehrten  über  Me- 
liere's  Tartuff'e  sehr  günstig).  —  G.  December.  Daudet,  Les  Rois  en 
Exil.  Paris  1879.  Dentu  (von  A.  Lang  günstig  beurtheilt,  vgl.  F.  Bru- 
netiere's  Kritik  dieses  Romanes  in  der  Revue  des  deux  Mondes  vom 
15.  Nov.  1879). 

The  Athenaeiim  (1879). 

23.  August.  Eingehende  Besprechung  des  für  die  Geschichte  das 
französ.  Theaters  überaus  wichtigen,  unlängst  erschienenen  ürkunden- 
werkes  »Les  Comedieus  du  Roi  de  la  Troupe  Fran9aise  pendant  les  deux 
derniers  siecles.  Documents  inedits  recueillis  aux  Archives  Nationales 
par  E.  Campardon,  Paris  1879.«  Henri  Champion,  Libraire  de  la  Societe 
de  l'Histoire  de  Paris  (das  Werk  Campardon's  beschäftigt  sich  mit  den 
Zuständen  und  Personalien  der  französischen  königlichen  Schauspieler- 
truppe während  der  Jahre  1613  — 1789).  —  30.  August.  Ausführliche  Be- 
sprechung von:  Henri  Estienne,  Apologie  pour  He'rodote,  p.  avec.  intro- 
duction  et  notes  par  P.  Ristelhuber.  Paris  1879.  Liseux  (der  Recensent 
urtheilt  über  das  satirische  Werk  des  berühmten  französ.  Philologen  ziem- 
lich ungünstig  und  beschuldigt  den  Herausgeber,  welcher  dasselbe  als 
eins  der  bedeutendesten  Werke  des  16.  Jahrhunderts  preist  und  es  mit 
Rabelais'  Gargantua  und  Pantagruel  etc.  vei'gleicht,  eines  »editorial  lack 
of  aanity  which  surpa^^ses^  any  that  we  have  recently  come  across«).  — 
25.  October.  Renan,  L'Eglise  chretienne.  vol.  6.  Paris.  Calmann  Levy 
(ausführliche  und  objective  Besprechung  dieses  wichtigen  Werkes).  — 
G.  A.  Sola,  Paris  herseif  again.  2  vols.  lllustrated.  Remington  and 
Co.  (interessante  pariser  Skizzen  aus  dem  Ausstellungsjahre  1878).  — 
22.  November.  Mme  de  Remusat ,  Memoires.  vol.  I.  Paris.  Calmann 
Levy  (der  erste  Band  dieses  ebenso  wichtigen  wie  interessanten  Memoiren- 
werkes wird  hier  sehr  eingehend  besprochen).  —  27.  December.  Gustave 
Masson  gibt  (p.  826 — 829)  eine  gute  üebersicht  über  die  wichtigeren 
Erscheinungen  der  französ.  Literatur  im  Jahre  1879.  —  24.  Januar.  Aus- 
führliche Anzeige  des  zweiten  Bandes  der  Memoiren  der  Mme  de  Remusat. 

Quarterlj  Review  (1879). 

Im  Octoberheft  findet  sich  ein  sehr  interessantes  Essay  über  Pas- 
cal's  Leben  und  Werke,  welches  auf  Grund  folgender  Schriften  verfasst 
worden  ist :  Tulloch,  Pascal.  Edinburg  u.  London  1 878 ;  W.  Church,  Com- 
panions  for  the  Devout  Life.  Lecture  II. :  The  Pensees  of  Pascal.  Lon- 
don 1875;  P.  Dreydorff,  Pascal's  Leben  und  Kämpfe.  Leipzig  1870; 
Vinet,  Etüde  sur  Blaise' Pascal.  S^me  ed.  Paris  1876;  Beard,  Port-Royal. 
2.  voll.  London  1861;  Faugere ,  Pensees,  fragmeuts  et  lettres  de  Blaise 
Pascal.  Paris  1844;  V.  Cousin,  des  Pensees  de  Pascal,  rapport  ä  l'Aca- 
demie  fran9aise  sur  la  necessite  d'une  nouvelle  edition  de  cet  ouvrage. 
Paris  1843.  Benutzt  hätte  noch  werden  sollen  Sainte-Beuve's  gi-osse  Hi- 
stoire  de  Port-Royal. 

G.  KÖRTING. 


160  Zeitschriftenschau.     G.  Balke,  Mag.  f.  d.  L.  d.  A. 

magazin  für  die  I^iteratnr  des  Auslandes.  49.  Jahr- 
gang.   (1880.) 

Nr.  1.  S.  8.  Emile  Zola:  Gustave  Flaubert.  Der  Verf.  liefert 
weniger  eine  Kritik  der  Flaubert'schen  Romane,  als  er  die  Empfindungen 
und  Eindrücke  wiedergiebt,  welche  die  Lecture  der  »l5ducation  sentimen- 
tale« in  ihm  wachgerufen  baben.  Nach  ihm  ist  dieses  Werk  das  Be- 
deutendste, was  Flaubert  geschaffen,  das  Modell  des  naturalistischen 
Romans.  Ohne  überraschende  und  besonders  fesselnde  Gruppirung  der 
Ereignisse  giebt  er  ein  treues  Abbild  eines  sich  selbst  aufreibenden,  ar- 
beitsamen, wenig  Freude  bietenden  Lebens.  Der  Reiz  der  »education 
sentimentale«  liegt  in  der  starren,  ungeschminkten  Wahrheit  der  Schil- 
derung. —  S.  13.  L.  H.  Histoire  de  la  litterature  fran9aise  depuis  le 
XVl^  siecle  jusqu'a  uos  jours,  par  Frederic  Godefroi/.  (Ein  kurzer  loben- 
der Hinweis  auf  dieses  durch  Selbstständigkeit  des  Urtheils  und  gute 
Wahl  in  den  mitgetheilten  Proben  sich  auszeichnende  Werk.)  —  de 
Blavieres:  Moliere  in  Russland  macht  nur  auf  Alexis  Weselowski's 
Monographie  über  Moliere's  Tartufte  aufmerksam.  —  Nr.  2.  S.  19.  von 
Schorn:  Die  Memoiren  der  Frau  von  Remusat.  Schildert  in  gedräng- 
tester Kürze  das  Leben  dieser  so  interessanten  Erscheinung  des  Empire 
und  giebt  den  Inhalt  der  Memoires  de  Madame  de  Remusat  (Paris  1879. 
Calmann  Levy)  an,  die  den  Zeitraum  von  1802  — 1804  umfassen.  — 
S.  28.  Mendoza:  Französische  Einrichtungen,  Sitten  und  Trachten  des 
17.  Jahrhunderts.  (Faid  Lacroixs  für  den  Literarhistoriker  wie  für  den 
Culturhistoriker  gleich  wichtiges  Werk  umfasst  den  Zeitraum  von  1500 
bis  1700.  Ref.  lobt  das  Werk,  ohne  es  eingehend  zu  besprechen,  ausser- 
ordentlich.) —  Nr.  3.  S.  35.  Eduard  Engel:  Zwei  Vorreden  von 
A.  Dumas  fils.  Ein  geharnischter,  amvisant  geschriebener  Artikel  über 
die  den  VI.  Band  des  »Theätre  complet  de  M.  A.  Dumas  fils.  Paris  1880« 
eröffnenden  Vorreden.  Mehr  noch  als  gegen  die  Vorrede  zu  Monsieur 
Alphonse,  die  E.  namentlich  ihrer  Sprache  wegen  tadelt,  wendet  er  sich 
gegen  die  Vorrede  zu  l'Etrangere,  die  gegen  Zola  gerichtet  ist.  —  S.  42. 
Ein  Brief  von  Herrn  Alphonse  Daudet,  an  das  »Magazin«  erklärt, 
dass  Daudet  Goethe's  Novelle  »Die  guten  Weiber«  nie  gelesen  und  dass  er 
den  Anstoss  zu  seiner  Geschichte  vom  Ouistiti  nicht  Goethe,  sondern 
Don  Carlos  (?)  verdanke.  —  Nr.  5.  S.  62.  X.  L'e'glise  chretienne,  von  Ernest 
Renan.  (Lobende,  anerkennende  Kritik  und  Analyse  dieses  Werkes.)  — 
S.  69.  Mendoza:  Die  500  Millionen  der  Bagum,  von  Jules  Verne.  (Hin- 
weis auf  diesen  Roman  und  dessen  deutsche  Uebertragung.)  —  Nr.  6. 
S.  79.  X.  L'eglise  chretienne.  (Schluss  des  Artikels.)  —  S.  83.  Lamartine 
imd  seine  Freunde.  (Als  Festschrift  für  die  im  August  1878  zu  Macon 
erfolgte  Enthüllung  des  Lamartine- Denkmales  Hess  Henri  de  Lacretelle 
seine  Schrift  Lamartine  et  ses  amis.  Paris.  Dreyfuss.  erscheinen,  in  der 
eine  Fülle  unverarbeiteten  Materials  aufgehäuft  ist.  —  Nr.  7.  S.  90. 
J.  B  a  u  m  g  a  r  t  e  n :  Der  literarische  und  kulturgeschichtliche  Kampf  zwischen 
rothem  und  schwarzem  Radikalismus  in  Frankreich.  Der  Verf.  behandelt 
in  einer  lesenswerthen  Studie  die  Männer  der  Reaction,  welche,  wie  Louis 
Veuillot,  Leo  Taxil,  Humbert  etc.,  mit  allen  Waffen  des  Spottes  und 
des  Hohns  sich  gegen  die  Knechtschaft  des  religiösen  Aberglaubens  und 
der  in  Folge  der  Priesterwirthschaft  eingetretenen  geistigen  Verdummung 
erhoben  haben.  Mit  rücksichtsloser  Wuth  wenden  sich  diese  Antagonisten 
gegen  die  Religion  eines  Volkes,  das  in  religiösen  Dingen  keinen  Mittel- 
weg kennt.  ^ 

G.    BALKE. 


-\r 


ZeitscMft 


für 


neufranzösische  Sprache 
und   Literatur 

mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Unterrichts 
im  Französischen  auf  den  deutschen  Schulen 

herausi'eseloen 


Prof.  Dr.  G.  Körting  und  Dr.  E.  Koschwitz 

Münster  i  W.  Strassburg  i/E. 


Band  IL    Heft  2. 


OPPELN  UND  LEIPZIG. 

Engen   Franck's   Buclihancllnng 
Georg-  Maske. 

1880. 


INHALT. 

Seite 

R.  Mahreuholtz.     M''^-  Duparc  und  ihre  Beziehungen  zu  Moliere  161 

W.  Mangold.     Moliere's  Wanderungen  in   der  Provinz  (Schluss)  166 

H.  Fehse.     Estienne  Jodelle's  Lyrik 183 

0.  Schniager.     Zu  Sachs'  französischem  Wörterbuch 228 

Kritische  Anzeigen: 
W.  Knörich.     C.  Th.  Lion :   Moliere,    La  Tartuffe  und  le  Misan- 

thrope 242 

—     A.  Korell :  Moliere,  Le  Bourgeois  Gentilhomme 246 

1.  Harczyk.  E.  O.  Lubarsch:  Abriss  der  französ.  Verslehre  .  .  249 
A.  Laun.  W.  Kulpe:  Lafontaine,  seine  Fabeln  und  ihre  Gegner  266 
C.  Th.  Lion.     O.  Schumann:  Racine,  Athalie 270 

Zeitschkiftknschaü  : 
E.  Koschwitz,  Litteraturblatt  für  germau.  und  roman.  Philologie; 

Romania 273 

G.  Balke,  Magazin  für  die  Literatur  de«  Auslandes 277 

E.  0.  Lubarsch,  La  Chanson 277 

W.  Knörich,  Le  Molieri.ste 280 

C.  Th.  Lion,  Literarisches  Centralblatt ;  Neue  Jahrbücher  für  Phi- 
lologie und  Pädagogik;    Centralorgan    für   die  Interessen  des 

Realschulwesens 282 

W.  Vieto'r,  Pädagogisches  Archiv 285 

PROCJRAMMSCHAU: 

A.  Lachmund.  Henri/  Doerks:  Zur  französischen  Conjugationslehre 
auf  höheren  Schulen ;  Carl  Lorenz :  Ueber  die  Verba,  die  den  In- 
finitiv mit  de  und  ä  regieren.  Rhode:  Etudes  sur  la  litterature 
fran^aise.  1'='''^  l5tude.  Le  XVIJ<^  siecle.  Lukas:  Essai  sur  la 
litterature  fran(,taise  du  XVll«^"^«  siecle  par  rapport  aux  travaux 
des  »Quarante  Imraortels«  de  l'Academie.     l"^  partie  .     .     .     286 


Die  Bibliographie 

für  den  Zeitraum  vom  1.  Mai  bis  Ende  1879  wird  mit  Titel  nnd 
Register  zum  I.  Bande  der  Zeitschrift  in  einem  besonderen  Supplement- 
hefte ausgegeben  werden  und  befindet  sich  unter  der  Presse.  Auch 
vom  II.  Bande  wird,  um  Raum  zu  gewinnen,  die  Bibliographie  ent- 
weder als  Anhang  zu  dem  letzten  Hefte  desselben  oder  in  einem 
besonderen  Supplementhefte  erscheinen. 


Mi'ß-  Diiparc  und  ihre  Beziehungen  zu  MoHere. 


ijine  Eigeiithümliclikeit  der  französischen  Molierekritik  scheint 
es  zu  sein,  dass  sie  über  detaillirten  Einzelheilen  leicht  allge- 
meinere Gesichtspunkte  vergisst,  die  doch  allein  in  diese  Einzelheiten 
Sichtung  und  Ordnung  zu  bringen  vermögen.  So  findet  sich  denn 
auch  in  der  Geschichte  der  Schauspieler  und  Schauspielerinnen 
der  Moliere'schen  Truppe,  "wie  sie  zuerst  Moland's  verdienstvolle 
Ausgabe  mit  grosser  Vollständigkeit  und  einiger  kritischen 
Sichtung  vorführt/)  über  die  Heldin  des  Moliere'schen  Theater's, 
Mlle-  Duparc,  Vieles  bemerkt,  was  sich  untereinander  widerspricht 
oder  Jedenfalls   eine  genauere  Prüfung  erfordert  hätte.-) 

Zuerst  scheint  uns  der  genannte  Kritiker  einer  Hauptquelle 
über  die  Duparc,  der  bekannten  anonymen  Schmähschrift:  »La 
Fameuse  Comedienne«,  neuerdings  von  Bonnassies  und  Livet  her- 
ausgegeben, ein  Misstrauen  selbst  in  Punkten  entgegenzubringen, 
wo  sie  dasselbe  gar  nicht  verdient.  Diese  Schrift  berichtet^), 
dass  Moliere  bei  seinem  Aufenthalte  in  Lyon  vergebens  sich 
um  die  Gunst  der  bereits  verheiratheten  Künstlerin  bemüht 
habe  und  von  ihr  abgewiesen,  sich  der  jedenfalls  viel  un- 
scheinbareren^) de  Brie  zugewandt  habe.  Wie  man  nun  auch 
über  Tendenz  und  Zuverlässigkeit  der  Schmähschrift  denken  möge, 
wie  viele  Ungenauigkeiteu  man  ihr  mit  Bonnassies  nachzuweisen 
vermag,  jedenfalls  ist  der  Verfasser  oder  die  Verfasserin'"')  derselben 


1)  (Euvres  IL 

■')  XVIII -XXII  und  I.LXXiv. 

•^)  ed.  Bonnassies  S.  7. 

*)  Grimarest  (Ausgb.  Uebers.  S.  153)  bezeichnet  sie  als  »ein  Ske- 
lett und  entsetzlich  dumra.«  Dem  widerspricht  sicher  nicht,  dass  sie  als 
ältere  Frau  (1680)  in  einem  albernen  Gedichtclien  noch  als  jugendlich 
schön  bezeichnet  wird,  was  doch  an  sich  eine  Unmöglichkeit  wäre  (vgl. 
Bonnassies  a.  a.  0.  61  und  Moland  II,xxiv.) 

■'')  Eine  Vermuthung,  die  zuerst  von  Bayle  aufgestellt  wurde  (s. 
Loiseleur,  les  points  obscurs  de  la  vie  de  Moliere.     S.  9). 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.     II.  11 


102  li.  MahrenhoU: 

sehr  eingehend  über  das  unterrichtet,  was  man  Theaterklatsch 
nennt.  Wenigstens  ist  mir  nicht  bekannt,  dass  die  positiven 
Züge  des  Bildes,  welches  die  Fam.  Com.  von  der  Gattin  Moliere's 
entwirft,  von  der  späteren  Kritik,  selbst  da,  wo  letztere  die 
A.  Bejart  zu  entschuldigen  oder  reinzubrennen  sucht,  als  erdichtet 
oder  wesentlich  übertrieben  nachgewiesen  worden  seien. ^)  Auch 
diese  Angabe  über  die  erste  Beziehung  der  Duparc  mit  Moliere 
ist  in  der  Sache  selbst  wahrscheinlich.  Dass  eine  Künstlerin,  die 
ziemlich  allgemein  als  prüde  und  hochmüthig  geschildert  wird 
und  deswegen  den  Beinamen-)  »la  Marquise«  erhielt,  einen  damals 
noch  sehr  unbedeutenden  Dichter,  der  ohnehin  nicht  mehr  im 
Jünglingsalter  stand,  zurückwies,  weil  sie  »auf  eine  vornehmere 
Eroberung  hoffte«,  kann  doch  ohne  bestimmte  Gegengründe  nicht 
als  »plus  ou  moins  veridique«  bezeichnet  werden.  Wenn  auch 
die  Schrift  wirklich  noch  hinzufügte,  dass  Moliere  später,  als  er 
berühmter  und  die  Duparc  älter  wurde,  die  sich  ihm  jetzt  an- 
tragende Künstlerin  verschmäht  habe,  ein  Zusatz,  der  sich  übri- 
gens nach  Bonnassies  VII  in  keiner  Ausgabe  der  Fameuse  Co- 
medienne  findet,  so  wäre  auch  dadurch  die  Sachlage  niclit  unwahr- 
scheinlicher. 

Es  bleibt  also  die  Thatsache  bestellen,  dass  seit  Juli  1653 
eiue  gewisse  Entfremdung  zwischen  Moliere  und  der  Duparc  be- 
stand, deren  Folge  es  wol  war,  dass  die  Künstlerin  später  (16G7) 
zum  Ooncurrenztheater,  dem  Hotel  de  Bourgogne,  überging.  Es 
ist  bezeichnend  für  den  noblen  Sinn  Moliere's,  dass  diese  per- 
sönliche Kränkung  niemals  Ausdruck  in  dem  Verfahren  gegen 
die  ihm  untergebene  Darstellerin  fand.  Von  Intriguen  oder  Chi- 
canen,  die  Moliere  als  Leiter  des  Theaters  leicht  hätte  anspinnen 
können,  wird  uns  von  keiner  Seite  berichtet.  Vielmehr  wurde 
die  Duparc  in  Moliere's  eigenen  Stücken  mit  sehr  dankbaren 
Rollen  beschäftigt,  selbst  als  die  jugendlichere  Armande  Bejart 
die  Bühne  betreten  hatte.-")  Im  Impromptu  de  Versailles  spricht 
Moliere  mit  vieler  Anerkennung  über  ihr  schauspielerisches  Ta- 
lent und  von  einer  »raillerie  legere«,  die  Moland  an  der  Stelle 
finden  will  (II,   19),  ist  eigentlich  nichts  zu  entdecken."^) 

Nun  berichtet  freilich  die  F.  C.,-')  dass  bei  der  Besetzung 
der  Princesse    d'Elide    die  Gemahlin  Moliere's    die   »erste  Rolle« 


*)  S.  meine  Abb.  Der  Verf.  d.  Fam.  Com.  (Herrig's  Archiv). 

■■^)  Kein  Vorname. 

")  So  mit  der  Elvire  im  Don  Juan. 

■*)  Denn,  dass  die  Duparc  gerade  >fa9onniere«  sei,  wird  docli  nir- 
gends direct  über  sie  behauptet,  es  ist  also  keine  unbedingte  Ironie,  wenn 
Moliere  diesen  Vorwurf  durch  sie  selbst  zurückweist. 

'')  a.  a.  0.  11. 


Mlle.  Duparc  und  ihre  Beziehungen  zu  Moliere.  163 

erhalten  liabe,  eine  Rolle,  die  noch  dazu  für  die  äusseren  Eigen- 
schaften der  »uiarquise«  weit  angemessener  sein  musste,  als  für 
die  zartere,  mit  einer  schwachen  Stimme  begabte  A.  Bejart. 
Nimmt  man  hinzu,  dass  auch  später  (von  1664  — 1667)  die 
Hauptrollen  in  Muliere's  eigenen  Stücken  der  Duparc  entzogen  und 
der  A.  Bejart  zuertheilt  wurden,  dass  letztere  z.  B.  die  Celimene 
im  Misanthrope  spielte,  während  die  Duparc  sich  mit  der  un- 
dankbareren Rolle  der  Arsino6  begnügen  musste,  so  läge  die 
Vermuthung  nahe,  dass  seit  der  ersten  Aufführung  der  Princesse 
d'Elide  (Mai  1664)  die  Duparc  zur  Darstellerin  zweiter  Rollen 
degradirt  worden  wäre. 

Diese  Annahme  zunächst  zugegeben,  so  würde  daraus  noch 
nicht  eine  bestimmte  Animosität  Moliere's  gegen  die  Künstlerin 
folgen,  es  könnten  andere  Gründe  ihn  zu  diesem  Verfahren  ver- 
anlasst haben.  Nicht  ganz  unberührt  konnte  der  Dichter  davon 
bleiben,  dass  in  Villiers'  (oder  de  Vise's)  »Vengeance  des  Mar- 
quis« die  Heldin  seines  Theaters  als  »altes  Weib«  verspottet 
wird,  ein  Ausdruck,  in  dem  man  vielleicht  eine  unzarte  Ueber- 
treiV)ung,  aber  schwerlich  eine  der  Wirklichkeit  nicht  entsprechende 
Behauptung  sehen  darf.  Denn  abgesehen  davon,  dass  die  Duparc 
nachweislich  seit  1653  öffentlich  auftrat,  auch  in  dieser  Zeit 
schon  verheirathet  war,  und  somit  zur  Zeit  der  Veröffentlichung 
der  »Vengeance  des  Marquis«  (1663)  ungefähr  in  den  Dreissigern 
stehen  musste,  so  beweisen  auch  die  der  Künstlerin  von  Pierre 
und  Thomas  Corneille  einige  Jahre  früher  gespendeten  Liebes- 
gedichte keineswegs  ihre  besondere  Jugend.  Vielmehr,  wenn 
P.  Corneille  in  einem  Gedicht,')  das  nach  deutschen  Begriffen 
einfach  als  gemein  zu  bezeichnen  ist,  und  jedenfalls  dem  Redac- 
teur  einer  schlechten  Theaterzeitung  besser  anstände,  als  einem 
grossen  Dichter,  ihr  ausdrücklich  sagt,  dass  sie  aufhören  würde 
für  schön  zu  gelten,  sobald  er,  das  Haupt  des  französischen 
Parnasses,  das  wolle,  so  liegt  doch  darin  eine  sehr  gewöhnliche 
Anspielung  auf  ihre  fragliche  Jugend.  Ebensowenig  spricht  es 
für  ihre  jugendliche  Anmuth  oder  ihre  besonderen  Reize,  dass 
Racine  noch  1667  sich  in  sie  als  Darstellerin  der  Axiane  ver- 
liebte, denn  der  theatralische  Pomp  konnte  dem  ohnehin  liebes- 
süchtigen Racine  die  Augen  blenden.  Die  übertriebenen  Lob- 
sprüche, die,  in  einer  Beschreibung  ihrer  Leichenfeier,  ihrer  Schön- 
heit gespendet  werden-),  wird  man  vollends  nicht  gegen  Villiers' 
Bezeichnung  geltend  machen  wollen.  Schon  dieser  ganz  äusser- 
liche  Umstand  hätte  also  den  Dichter  bestimmen  können,  wenig- 


1)  Moland,  a.  a.  0.  II,  XX. 

2)  Moland,  a.  a.  0.  11,  XXI. 

11* 


1G4  B.  Mahre nhohz 

stens  in  jugendlicheren  Rollen  die  Duparc  durch  seine  heran- 
blühende Gemahlin  zu  ersetzen.  Auch  werden  von  keiner  Seite 
irgendwie  persönliche  Gründe  für  diese  scheinbare  Zurück- 
setzung angeführt,  die  F.  C.  berichtet  sogar,  dass  A.  Bejart  nocli 
nach  der  Auttuhrung  der  Princesse  d'Elide  der  Duparc  ihr  eigenes 
Liebesleid  geklagt  habe  (S.  11),  und  Grimarest,  a.  a.  0.  S.  45  f., 
weiss  zwar  zu  erzählen,  dass  die  Frau  eines  Arztes  die  Moliere 
zu  Gunsten  der  Duparc  expropriirt  habe;  doch  sei  daraus  nur 
ein  Zwist  zwischen  der  Moliere  und  jener  Doctorfrau  entstanden. 

Es  ist  übrigens  in  der  Sachlage  selbst  begründet,  dass  die 
Duparc  als  tragische  Darstellerin  ohnehin  nicht  immer  die  Haupt- 
rollen der  Moliere'schen  Komödien  spielen  konnte,  dass  diese 
vielmehr  der  Moliere  oder  der,  in  naiven  Rollen  besonders  vor- 
trefflichen, de  Brie  zufallen  mussten.  So  spielt  denn  schon  im 
Etourdi  die  genannte  Künstlerin  die  Hippolyte,  während  die 
dankbarere  Rolle  der  Celle  von  der  de  Brie  übernommen  wird, 
in  der  Ecole  des  Femmes  fällt  die  Hauptrolle  eben  dieser  wenig 
begabten  und  sittlich  sehr  zweifelhaften^)  de  Brie  zu.  Wo  einmal 
in  Moliere's  Komödien  tragische  Rollen  vorkommen,  wie  die 
Elvire  im  Don  Juan,  sind  sie  auch  von  der  Duparc  gespielt 
worden.  In  den  im  Palais  Royal  aufgeführten  Tragödien  gab 
sie  nach  wie  vor  die  ersten  Rollen,  schon  weil  keine  der  an- 
deren Darstellerinnen  hierfür  geeignet  gewesen  wäre;  in  den 
Komödien  scheinen  die  Rollen  der  Koketten  ihre  besondere  Spe- 
cialität  gewesen  zu  sein. 

Es  folgt  somit,  dass  von  Moliere's  Seite  nicht  der  mindeste 
Anlass  gegeben  war,  dass  die  Duparc  in  das  Theater  des  Hotel 
de  Bourgogne  übex'ging,  und  dass  entweder  wirklich  die  Liebe 
zu  dem  jugendlichen  Racine  oder  die  Aussicht  dort,  selbst  bei 
vorgerückterem  Alter,  eine  dominireude  Rolle  zu  spielen,  Grund 
dieses  Wechsels  war. 

Im  Vei-gleich  zu  den  anderen  hervorragenden  Darstellerinnen 
des  Moliere'schen  Theaters,  namentlich  zur  A.  Bejart  und  zur 
de  Brie,  steht  die  Duparc  in  sittlicher  Hinsicht  sehr  hoch.  Von 
derartigen  Beziehungen,  wie  sie  der  Moliere  nicht  bloss  in  der 
F.  C.  nachgesagt  werden,  oder  von  Scandalgeschichten,  wie  sie 
sich  an  den  Namen  der  de  Brie  hängen,  lässt  sich  dieser  Künst- 
lerin nichts  nachweisen.  Ueberall  hat  sie  die  Rücksichten  ihrer 
Würde  und  Stellung  beobachtet,  darum  wies  sie  den  noch  unstät 
umherirrenden  Moliere,  wie  den  zudringlichen  Kahlkopf  Corneille 


*)  Grimarest,  a.  a.  0.  153,  lässt  sie  zu  gleicher  Zeit  mit  Moliere, 
einem  La  Barre  und  Florimont  buhlen.  Vgl.  auch  die  zweideutige  Be- 
merkung der  Fameuse  Comedienne,  S.  9. 


Mlle.  Duparc  und  ihre  Beziehungen  zu  Molitre.  165 

zurück.  Audi  später  benutzte  sie  die  wachsende  Missstijnniung 
zwisclien  Moliere  und  der  treulosen  Gattin  keineswegs,  um  frühere 
Eniplindungen  zu  wecken  und  sich,  in  der  Weise  der  de  Brie, 
unter  dem  Namen  einer  tröstenden  Freundin  an  die  Stelle  der 
Gattin  zu  setzen.  Eine  eigene  Fügung  des  Schicksals  scheint 
gerade  dieser  nobelsten  Repräsentantin  der  Moliere'schen  Bühne 
ein  verhältnissmässig  frülies  Ende  mitten  im  Glänze  des  künst- 
lerischen Kuhmes  bestimmt  zu  haben,  während  die  würdelosesten 
Darstellerinnen  aus  jener  Zeit,  die  Moliere  und  die  de  Brie,  mit 
einem  hochbetagten  Alter  gesegnet  wurden.^) 

R.  MAHRENHOLTZ. 


^)  Ich  übergehe  hier  manchen  Klatsch;  z.  B.  Grimarest's  Notiz 
(1.  Avisg.  51)  von  der  Liebelei  der  Duparc  mit  Baron,  \md  die  Bemer- 
kungen der  M"e-  Poison  über  die  decolletirte  Unterkleidung  der  Dame 
(Moland  19). 


Moliere's  Wanderungen  in  der  Provinz. 
(1646-1658.)0 


Zu  den  dunklen  Punkten  gehören  trotz  Loiseleur  immer  noch 
die  Geldangelegenheiten  Moliere's  und  seiner  Genossen.  Die 
Schuldentilgung  vom  Vermögen  der  Mutter  durch  die  Hand  des 
Vaters  hat  Soulie  allerdings  zur  Genüge  aufgeklärt:  Die  1965 
liv.,  welche  Moliere  (1651)  theils  zur  Schuldentilgung,  theils  für 
sich  von  seinem  Vater  erhielt,  waren  nur  ein  kleiner  Theil  von 
dem,  was  er  zu  beanspruchen  hatte;  noch  5000  liv.  von  seinem 
Antheil  am  Vermögen  der  Mutter  waren  in  den  Händen  des  Va- 
ters; und  Moliere  hat  diese  nicht  nur  nie  gefordert,  sondern  auch 
seinem  Vater  die  1965  liv.  wieder  ausgezalilt,  was  er  nach  dessen 
Tode  zu  Protokoll  gibt,  die  Stiefmutter  jedoch  in  Abrede  stellt, 
da  es  offenbar  ohne  ihr  Mitwissen  geschehen  ist.  Wo  jedoch  das 
Geld  herkommt,  welches  Madeleine  Bejart  in  Languedoc  ausge- 
liehen hat,  das  ist  bis  jetzt  noch  nicht  genügend  klar.  Dass 
sie  des  Herzogs  von  Modena  Maitresse  gewesen  ist,  steht  fest, 
nicht  aber  der  Zeitpunkt,  zu  dem  sie  aufgehört  hat,  es  zu  sein. 
Schon  »zur  Zeit  der  glücklichen  Geburt  ihrer  Tochter«  (1643) 
soll  sie  in  Languedoc  die  Galanterie  verstanden  haben  —  aller- 
dings nur  nach  dem  Zeugniss  der  Fameuse  Comedienne.")  La- 
cour's  Meinung,  wir  hätten  den  Ertrag  des  Ballet  des  Incompa- 
tibles  zu  Montpellier  in  den  10625  liv.  vor  uns,  ist  durchaus 
unwahrscheinlich,  lieber  die  Quelle  der  3200  liv. ,  welche  Ba- 
ralier  schuldete,  sind  noch  keine  Conjecturen  gemacht  worden. 
Während  von  der  ersteren  Siunme  das  Capital  (10000  liv.)  im 
Jahre  1668  regelrecht  zurückbezahlt  wurde,  wie  vorher  allem 
Anscheine  nach  auch  die  Zinsen^)  (625  liv.),  so  gelangte  die  zweite 


^)  Hierbei  eine  Karte. 

^)  ed  Livet,  S.  4:  »qui  faisait  la  bonne  fortuue  de  quantite  de 
ieunes  gens  de  Languedoc,  dans  le  temps  de  l'heureuse  naissance  de  sa 
fille«. 

^)  Lacour,  1.  c. 


Molieres   Wanderumjen  in  der  l'rov'mz.  107 

Summe,  trotz  aller  Aiistrenf2jun5?eii  von  Madeleine's  .Seite,  nie  in 
ihre  Hände,  nur  vielleiclit  wurde  sie  später  an  ilire  Erbin  und 
Tochter  Armande  ausgczalilt. ') 

In  Raymond's  Buch  spielt  die  Geschichte  einer  Assignation 
von  5000  liv.,  welche  Moliere  von  Conti  erhalten  haben  soll,  die 
Hauptrolle.  Ich  kann  einen  leisen  Zweifel  an  der  Echtheit  der 
von  Raymond  im  Auszug  mitgetlieilten  Dokumente  nicht  unter- 
drücken. Das  Aktenstück,  welchem  er  die  Hauptsachen  ent- 
lehnt, trägt  keine  Unterschrift  der  Notare  an  sich,  was  der  Ent- 
decker selbst  lebhaft  bedauert;'^)  es  fehlt  also  die  Beglaubigung. 
Raymond  bittet  daher  um  weitere  Nachforschungen;  denn  sein 
Original  ist  nur  ein  Entwurf  (plumitif).  Raymond  sagt  auch  nicht, 
während  Soulie  dies  überall  auf's  (lenaueste  angibt,  wo  in  Paris  sein 
Dokument  gefunden  wurde.  Es  soll  vom  23.  September  1672 
datirt  sein  und  enthält:  In  Pezenas  hätte  Conti  165G  der  Truppe 
5000  liv.  bewilligt,  wovon  1250  baar  von  Dufort,  3750  dagegen 
in  Gestalt  eines  von  einem  gewissen  Cassaignes  auf  Dufort  lau- 
tenden Wechsels  bezahlt  worden  seien.  Bei  Protestation  des 
Wechsels  sei  Dufort  zu  Toulouse  zur  Zahlung  verurtheilt  worden 
und  habe  sie  geleistet.  Loiseleur  erlaubt  sich  hiernach ■'^)  statt 
1656  das  Jahr  1655  und  statt  Pezenas  Montpellier  anzusetzen, 
weil  für  1656  eine  Quittung  Moliere's,  dem  Schatzmeister  der 
Stände  ausgestellt,  vorhanden  sei,  jene  von  Conti  bewilligte 
Summe  sich  also  nur  auf  ein  andres  Jahr,  also  etwa  1655  be- 
ziehen könnte.  So  wenig  hält  Loiseleur,  ohne  es  selbst  zu 
wissen,  von  Raymond's  Aktenstück.  Offenbar  liegt  dieses  und 
kein  anderes  zu  Grunde,  wenn  Raymond'^)  im  Zusammenhange  des 
Jahres  1656  Conti  an  Moliere  eine  Assignation  von  5000  liv. 
»auf  die  Etapenfonds  der  Provinz«  geben  lässt."')  Dasselbe 
Aktenstück  scheint  ferner  zu  Grunde  zu  liegen,  wo  Raymond  den 
Vergleich  über  die  Art  der  Bezahlung  zwisclien  Dufort-  Cas- 
saignes und  Moliere -Madeleine  beschreibt;  denn  es  fehlt  jede 
Quellenangabe;  nur  wird  der  Vergleich  vom  3.  Mai  1656  zu  Nar- 
bonne  datirt;^)  und  darnach  die  Verfallszeit  des  Wechsels  auf 
den    3.  Mai    1657    bestimmt,    zu   welcher  Zeit   Madeleine    wegen 


^)  Campardon,  Pieces  nouvelles  snr  Moliere  (Paris,  1875).  S.  113, 
erzählt  die  weiteren  Schicksale  der  3200  liv.  mit  Dokumentenbelegen. 
Vgl.  dazu:  Campardon,  Documents  inedita  sur  J.  B.  Poqueliu  Moliere. 
Paris.     1871.     S.  49. 

•^)  S.  147.     Anm.  1. 

«)  S.  182. 

*)  S.  193. 

^)  Bei  Moland  aufgenommen. 

«)  S.  105. 


168  W.  Mangold 

einer  in  Nimes  in  Pension  beiindliclien  natürlichen  Tochter  da- 
selbst zurückgehalten  worden  sei  und  der  Truppe^)  nicht  habe 
folgen  können  —  lauter  Thatsachen  ohne  Quellenangabe.  Ma- 
deleine lässt  Dufort  dann  zu  Toulouse  erscheinen  und  erhält  in 
den  ersten  Tagen  des  Jahres  1658  endlich  die  restirende  Summe, 
d.  h.  den  Betrag  des  Wechsels  von  Dufort  ausgezahlt.  Kein 
Biograph  hat  dies  Alles  in  seinen  Bericht  aufgenonnnen ,  also 
keiner  hat  demnach  Alles  geglaubt.  Loiseleur  ninnnt  nur  einen 
Theil  davon  auf,  scheint  also  auch  nur  einen  Theil  davon  zu 
glauben;  und  diesen  Theil  verändert  er  Avillkürlich.  Uaymond 
erzählt:  »Dufort  .  .  .  bezahlte  in  die  Hände  der  Bejart  in  den 
ersten  Tagen  des  Jahres  1658  die  3750  liv.  .  .  .  Moliere  und 
seine  Truppe  waren  damals  in  Grenoble«.  Darnach  schreibt 
Loiseleur'-):  »Moliere  brachte  den  Carneval  in  Grenoble  zu  und 
cassirte  dort  endlich,  am  1.  April,  Dank  der  Hartnäckigkeit  der 
Madeleine,  jenen  von  Dufort  unterschriebenen  Wechsel  ein«. 
Alle  Angaben  dieser  bei  Raymond  in  viele  kleine  Stückchen  zer- 
rissenen Geschichte  lassen  sich  auf  das  eine  unbeglaubigte  Akten- 
stück zurückführen,  mit  Ausnahme  der  Datirung  »Narbonne, 
3.  Mai  1656«;  und  wo  diese  herstammt,  wird  nicht  gesagt. 

Zur  Erklärung  des  Sachverhalts  geben  Raymond  und  Loi- 
seleur —  dieser  mit  der  Bemerkung,  Raymond  scheine  von  der 
Sache  nicht  viel  verstanden  zu  haben  —  Folgendes  an:  Die 
»Etapiers«,  zu  welchen  Dufort  und  Cassaignes  gehörten,  über- 
nahmen statt  der  Einwohner  die  Versorgung  der  marschirenden 
Corps.  Sie  hatten  dem  Schatzmeister  der  Stände  (tresorier  de 
la  bourse)  die  Quittungen  zur  Anerkennung  zu  präsentiren  und 
nach  diesen  votirten  die  Stände  die  Summen,  welche  von  den 
Unternehmern  vorgeschossen  waren.  Der  Schatzmeister  Le  Secq 
erklärte  nun  das  Verfahren  Conti's  für  unrechtmässig,  da  die 
Stände  nur  für  militairische  und  nicht  für  Comödiantentruppen 
Ausgaben  zu  machen  berechtigt  seien,  in  welcher  Ansicht  er 
dauernd  verharrte.  Dies  musste  Conti  vorauswissen,  denn  er 
hatte  nur  zu  oft  erfahren,  wie  argwöhnisch  die  Stände  den  Rech- 
nungen der  »Etapiers«  gegenüber  waren,  welche  im  Einverständ- 
niss  mit  den  Truppenführern  falsche  Summen  angaben.  Niemand 
ausser  den  Militairgouverneurs  kannte  den  wahren  Bestand  der 
durchmarschirenden  Truppen ;  und  da  diese  Comraandeurs  auf 
Seiten  der  Etapiers  standen,  war  eine   Controle    der  Reclinungen 


^)  S.  122  und  124.  Der  Truppe  wird  die  Absicht  beigelegt  nach 
Paris  gehen  zu  wollen ;  sie  befindet  sich  aber  bald  darauf  zu  Avignon  — 
Alles  nach  Raymond. 

2)  S.  216. 


Moliere's    Wanderungen  in  der  Provinz.  169 

(lurcli  die  Stände  uniuögliclu  Kajauoiid  bezeichnet  das  Betragen 
L!onti's  als  schimpflich,  da  ihm  unmittelbar  vorher  von  den  Stän- 
den 00,000  liv.,  nebst  3000  liv.  für  seinen  Sekretär,  votirt  und 
ausgezahlt  worden  waren.  Statt  von  dieser  grossen  Summe  an 
Moliere,  der  die  Kosten  seines  Amüsements  getragen  hatte,  nur 
5000  li\^  haar  zu  zahlen,  gab  er  ihm  einen  Schein  auf  die  ge- 
nerösen Stände,  von  dem  er  wohl  wissen  konnte,  dass  seine 
Ausl()sung  Widerstand  erregen  würde.  Moliere  hatte  sich  also 
zunächst  an  die  beiden  Etapiers  zu  halten,  welche  aus  serviler 
(Jefälligkeit  für  Conti  die  Assignation  anerkannt  hatten. 

Auch  den  späteren  Verlauf  der  Atfaire  erzählt  Eaymond 
ohne  Quellenangabe.  Später  (wohl  1662')  versuchte  Dufort  seine 
Ansprüche  auf  lüickerstattung  des  Geldes  bei  Conti  durchzusetzen. 
Dieser  aber  war  unterdessen  fromm  geworden,  und  bezahlte 
nichts,  umsoweuiger,  als  er  überhaupt  von  der  Comödie  nichts 
mehr  wissen  wolite.  Dufort  versuchte  darauf")  wenigstens  die 
Hälfte  des  Betrages  von  seinem  Grenossen  zu  erhalten,  und  Mo- 
liere gab  in  Paris  zu  Dufort's  Gunsten  1672  den  Sachverhalt  zu 
Protokoll;  aber  erst  nach  Cassaignes'  Tode  erhielt  Dufort  von 
dessen  Erben  diese  Hälfte  durch  Vermittlung  des  Kechnungshofs 
zu  Montpellier  ausgezahlt  (1684).  Eaymond  hält  es  für  schimpf- 
lich von  Moliere-')  (!),  dass  er  mit  seinem  reichen  Vermögen  Du- 
fort 1672  nicht  schadlos  gehalten  hat,  wünscht  aber  am  Schlüsse 
seines  Buches,  durch  sichere  (!)  Documente  bald  eines  Irrthums 
überführt  zu  werden.  —  Viel  wichtiger  jedoch  wäre  es,  dass 
Raymond  endlich  seine  Quellen  genau  angäbe  und  den  AVortlaut 
seiner  Documente  mittheilte. ^) 

Ebensowenig  wie  die  Geldverhältnisse,  sind  die  Liebesver- 
hältnisse Moliere's  .  .  .  während  der  AVanderjahre  genügend  aufge- 
klärt. Grimarest  nennt  Moliere's  Verhältniss  zu  Madeleine  eine 
enge  Freundschaft;^)  die  Fameuse  Comedienue  stellt  Madeleiue 
als  auf  Mlle.  Debrie  eifersüchtig  hin,  bei  welcher  Moliere  in 
Lyon  Trost  für  eine  Zurückweisung  von  Seiten  der  Duparc  ge- 
funden habe.*")  Die  Fameuse  Comedienue,  wenn  auch  nicht  Alles 
Lüge  darin  ist,  verdient  als  »schlechtes,  niedriges  und  schlüpf- 
riges  Buch«'')  keinen  Glauben^),   und  Moland   erzählt   daher   mit 

')  Vgl.  Raymond  S.  142. 

■-)  Juli  1672?  nach  S.  145,  oder  erst  September  1672?  nach  S.  147. 
•■')  S.  150. 

*)  Von   den    mannichfachen   sonstigen   Irrthümern  schweigen    wir. 
S.  100  citirt  er  eine  Stelle  aus  Bazin  als  aus  Lagrange!! 
•')  ed.  Malassis.     S.  11. 
'')  ed.  Livet.     S.  5. 
-•)  Moland.     S.  LXXIII. 
")  Anders  urtheilt  Mahrenholtz,  s.  oben  S.  161.  D.  R. 


170  W.  Mangold 

allem  Vorbehalt  die  darin  enthaltene  Liebeslegende,  welche  Paul 
Lindau  später  idealisirte.  lieber  Armande  Bejart  sind  beide 
Quellen  darin  einig,  dass  sie  von  früher  Jugend  auf  zärtlich  au 
Moliere  gehangen  habe;  während  aber  nach  Grimarest  Madeleine 
nicht  daran  dachte,  dass  Moliere  je  ihr  Schwiegersohn  werden  könne, 
schiebt  ihr  die  Schmähschrift  unter,  dass  sie  schon  zur  Zeit  der 
Wanderungen  diesen  Plan  gehegt  habe,  um  Moliere  der  Debrie 
abwendig  zu  machen.  Nach  dieser  Schrift  war  Armande  bei 
einer  Dame  von  hohem  Range  in  Languedoc  erzogen  und  zur 
Zeit  der  Reise  nach  Lyon  aus  der  Pension  abgeholt  worden.^) 
Dies  wäre  also  1(352  oder  1653.  Fournier  schliesst  trotzdem 
in  seinem  Roman  de  Moliere-)  so:  Moliere  ist  Aruolphe,  Armande 
Agnes.  Arnolphe  erklärt  in  der  Ecole  des  Femmes  (IV,  1),  dass 
seine  väterliche  Fürsorge  für  Agnes  bereits  dreizehn  Jahre  währe. 
»Wann  wurde  die  Ecole  des  Femmes  gespielt?  1663,^)  einige 
Monate  nach  dieser  Heirath.  Wann  sagten  Avir,  dass  Moliere 
sich  zum  Vormund  der  Armande  machte?  1650.  Das  sind  gerade 
die  dreizehn  Jahre,  von  welchen  Arnolphe  spricht«.  Auf  eine 
solche   Conjektur  ist  nicht  viel  zu  geben. 

Eine  glückliche  Conjektur  bringen  Moland  und  Loiseleur 
über  Mlle  Menou.  Dieser  Name  Menou  kommt  bei  der  Rollen- 
vertheilung  der  Corneille'schen  Andromeda  in  einem  von  Paul 
Lacroix  entdeckten  und  1651  gedruckten  Exemplare  vor,  in 
welches  Moliere,  wahrscheinlich  mit  eigner  Hand,  die  Namen 
der  Schauspieler  seiner  Truppe  eingezeichnet  hat.  Die  Duparc 
fehlt  darin;  daher  conjicirte  Soleiroi  :^)  Menou  ist  gleich 
Duparc.  Loiseleur  sagt  dagegen:  Menou  ist  Armande;'')  und 
beweist  dies  aus  einem  Briefe  Chapelle's,  wo  er  von  M^e  Menou 
Folgendes  sagt:*^)  Moliere  solle  seine  Verse  Niemand  ausser 
ihr  zeigen,  da  sie  beider  Bild  enthielten.  Die  verliebte  Weide 
bittet  darin  unter  Thräneu  den  Frühling  um  Entfaltung  ihrer 
Reize  und  streckt  ihm  ihre  Arme  entgegen.  Das  lässt  sich  aller- 
dings sehr  schön  auf  Armande  beziehen,  die  Moliere  ja  für  sich 
erziehen  wollte,  und  welche  grade  in  dem  Augenblicke  als  die 
Truppe  nach  Lyon  ging,  ihrer  seitherigen  Pflegerin,  einer  Dame 
von  hohem  Range,  in  Languedoc  entzogen  w'urde.  Die  Rolle 
der  Ephyre,   die  ihr  zugetheilt  war,  l)esteht  nur  aus  vier  Versen, 


1)  1.  c.  S.  5. 

-)  S.  56.     Anm. 

^)  Die  erste  Auftuhrung  war  bekanntlich,  im  December  1662. 

*)  Moliere  et  sa  troiipe.     Paris,  1858.     S.  6. 

5)  S.  157  und  258. 

•*)  (Euvres.   ed.  Latour  S.  201. 


Moliere's   Wanderungen  in  der  Provinz.  171 

die  auch  ein  acht-  bis  neunjähriges  Mädchen  wol  schon  vor- 
tragen konnte.  So  alt  wäre  Armande  1651  und  1652  gewesen. 
Aber  es  ist  fraglich,  ob  der  Brief  Chapelle's  nicht  erst  1658 
geschrieben  ist.  Es  ist  darin  von  dem  »schrecklichen  Winter« 
(terrible  hiver)  die  Piede,  nach  welchem  man  doppelt  die  Süssig- 
keiten  des  Frühlings  kostet.  Soleiroi  behauptet,  1650  und  1652 
seien  die  strengsten  Winter  gewesen,  Loiseleur  weiss  bestimmt, 
dass  es  1658  war.  Schliesslich  kann  aber  wol  jeder  Winter 
zur  Klage  veranlassen.  Zur  Zeitbestimmung  zieht  Loiseleur  auch 
den  vorhergehenden  Brief  Chapelle's  an,  in  welchem  er  von 
»allem«  spricht,  »was  man  in  der  Guienne  zur  Allianz  der  zwei 
Könige  thut« ;  er  meint,  damit  sei  wohl  auf  den  pyrenäischen 
Frieden  angespielt.  Aber  die  chronologische  Folge  der  Briefe 
Chapelle's  ist  ebensowenig  wie  ihr  Datum  feststehend. 

II. 

Wir  müssen  nun  das  Resultat  unsrer  Untersuchung  fest- 
stellen und  gehen  daher  zu  einer  kurzen  Erzählung  der  Wander- 
zeit Moliere's  über,  welclier  wir  eine  allgemeine  Charakteristik 
wandernder  Schauspielertruppen  vorausschicken.  Wenn  wir  den 
»Komödiantenroman«  (Roman  comique)  auch  nicht  als  ein  Abbild 
des  Moliere'schen  Schauspielerlebens  betrachten  dürfen,  so  dürfen 
wir  ihn  doch  als  Bild  der  wandernden  Truppen  aus  jener  Zeit 
für  charakteristisch  halten,  namentlich  wenn  wir  das  Bild  aus 
Chappuzeau  ergänzen.  Denn  bei  Soarron  tritt  die  Darstellung 
des  Schauspielerlebens  als  Nebensache  doch  hinter  der  novellen- 
artigen Erzählung  burlesker  Ereignisse  sehr  zurück.  Wir  sehen 
die  Romanhelden  hier  von  der  Pest  vertrieben,  dort  von  der 
Furcht  vor  der  Justiz,  wir  sehen  sie  ihre  Bühnen  aufschlagen, 
und  ihre  Kleider  in  Stand  setzen ;  wir  werden  unterrichtet  über 
ihren  Verkehr  mit  Dichterlingen  und  Kurmachern,  ihr  Repertoire^) 
und  ihre  Ansichten;  es  kommt  sogar  zu  einer  ästhetischen  Unter- 
haltung über  Aristoteles  und  die  Regeln,  über  die  vierundzwanzig 
Stunden  und  die  Spanier.  Ein  weit  bestimmteres  Bild  lässt  sich 
aber  aus  Chappuzeau's  »Französischem  Theater«^)  gewinnen. 
Nach  ihm  wechseln  die  Truppen  der  Provinz  fast  alle  Jahre  zur 
Fastenzeit  ihren  Personalbestand;  zu  dieser  Zeit  püegen  die 
Schauspieler  nach  Paris  zu  gehen,  um  sich  dort  theils  neu  zu 
recrutiren,  theils  über  Novitäten  zu  informiren.  Sobald  die  neue 
Truppe  gebildet   ist,    sprechen    die  Mitglieder   schon    wieder  von 


')  Einer  soll  eine  Tragödie  Martin  Luther  gedichtet  haben. 

'-)  Abdruck  der  Originalausgabe  von  Lyon  1674.     Brüssel.     1867. 


172  W.  Mangold 

Trenuimg.  Aber  wenn  die  Eifersucht  unter  ihnen  herrscht,  hält 
sie  das  gemeinsame  Interesse  docli  im  Zaume.  Sie  lieben  alle 
die  Monarchie,  einerseits,  weil  ihnen  ohne  Könige  und  Prinzen 
der  Stoff  ausginge,  andrerseits,  weil  die  Fürsten  liberal  sind. 
In  ihren  eignen  Einrichtungen  aber  können  sie  die  Monarchie 
nicht  ertragen.  Schon  der  Name  eines  Vorgesetzten  (superieur) 
ist  ihnen  verhasst;  sie  wollen  alle  gleich  sein  und  nennen  sich 
daher  Kameraden.  Wer  das  grösste  Verdienst  hat,  der  hat  den 
grössten  Einfluss;  und  wenn  einmal  eine  Truppe  nach  einem 
Schauspieler  benannt  wird,  wie  z.  B.  die  Floridor's  oder  Filan- 
der's,  so  ist  es,  weil  diese  die  Redner  der  Truppe  oder  auch 
die  besten  Schauspieler  sind.  Zur  Ansprache  an's  Publikum 
und  zum  Abfassen  des  Theaterzettels  —  dies  waren  die  Ge- 
schäfte des  Redners  —  war  Talent  erforderlich.  Denn  der  dem 
Publikum  für  geneigtes  Gehör  abzustattende  Dank  sowie  die  An- 
preisung des  für  die  nächste  Vorstellung  bestimmten  Stücks 
Avurde  nur  für  fürstliche  Persönlichkeiten  vorbereitet,  sonst  immer 
unpräparirt  gehalten.  Im  Uebrigeu  hatte  der  Redner  keinen 
Vorzug  vor  seinen  Kameraden ;  bei  den  Proben  durfte  jeder  den 
andern  corrigiren ;  auch  die  weiblichen  Mitglieder  hatten  bei  den 
Berathuugen  viel  EinHuss.  Nach  dem  Verdienste  regelten  sich 
die  Einnahmen  in  ganze,  halbe,  viertel  und  dreiviertel  Theile. 
Unangenehm  ist  es,  wenn  sich  mehrere  Truppen  an  einem  Orte 
begegnen;  dann  entstehen  Reibereien,  bis  die  eine  weicht;  nur 
selten  verbinden  sich  beide  zu  einer  einzigen,  Avie  es  Floridor 
und  Filander  zu  Saumur  IGoS  unter  allseitigem  Beifall  gethan 
haben.  NoeP)  behauptet.  Niemand  zweifle,  dass  Moliere  während 
seiner  Reisen  oft  auf  dem  Jahrmärkte  gespielt  habe.  Ein  Zeug- 
niss  liegt  darüber  nicht  vor,  doch  ist  die  Möglichkeit  nicht 
ausgeschlossen.  Jedenfalls  aber  trat  Moliere  dann  nicht,  nach 
der  Art  untergeordneter  Schauspieler,  auf  offnem  Markte  auf, 
da  wir,  wo  darüber  überhaupt  ein  Zeugniss  vorliegt,  ihn  stets 
in  Hotels,  Ballspielhäusern  und  andern  bedeckten  Räumen 
spielen  sehen. 

Während,  nach  Cliappuzeau's  Ansicht,  in  einer  Republik 
oder  bei  einer  monarchisch -aristokratisch  gemischten  Regierung 
wie   »im  Reiche«-)  z.B.  der  Krieg  das  Schauspiel  stört,  so  thun 

1)  Molieriste,  1879,  S.  79. 

'^)  Ohne  Chappuzeau  zu  kritiairen  will  ich  nebenbei  anführen,  was 
er  ferner  vom  Reiche  sagt:  In  Deutschland  gibt  es  nur  zwei  bis  drei 
deutsche  Komödianten -Truppen  und  diese  sind  nur  wenig  beschäftigt. 
Der  Herzog  von  Braunschweig  und  der  Kurfürst  von  Baiern  aber  haben 
französische  Truppen  in  ihrem  Dienste.  Die  deutschen  Truppen  werden 
von  Ch.  mit  den  flamländischen  auf  eine,  d,  h.  die  letzte  Stufe  gestellt. 
»Leurs   poetes   dramatiques    sont   peu   dans    les    regles,   ils   n'ont   ni  les 


Moliere's   Wanderungen  in  der  Provinz.  173 

ihm  Kriege  unter  einer  Monarchie  wie  in  Frankreich  keinen 
Eintrag.  Weil  im  Jahre  1674  geschrieben,  beziehen  sich  diese 
Worte  natiirlicli  melir  auf  die  Zeit  der  Selbstregierung  Ludwigs, 
als  auf  die  Zeit  der  Fronde,  in  welcher  Möllere  die  Provinz 
durchwanderte.  Docli  brauchen  wir  kein  Bedenken  zu  tragen, 
sie  auch  von  der  unruhigen  Kegentschaftszeit  gelten  zu  lassen. 
Wenn  der  Hof  in  Poitiers  dem  Heere  nahe  sein  will,  das  gegen 
Conde  in's  Feld  rückt,  so  ist  die  Komödie  nicht  fern;  wenn 
Conti  von  Bordeaux  kommt,  wo  er  eben  Frieden  geschlossen, 
so  liegt  ihm  die  Komödie  melir  am  Herzen,  als  das  Schicksal 
seiner  Geschwister. 

Nachdem  Möllere  schon  1643  mit  den  Mitgliedern  des 
Illustre  Theatre  vorübergehend  in  Rouen  gespielt  hatte,  machte 
er  sich  nach  dessen  Auflösung,  mit  Hinterlassung  einiger  Schulden, 
in  einem  der  Jahre  1645 — 47  zu  einer  längeren  Reise  nach  der 
Provinz  auf  den  Weg.  In  Paris  war  zwar  die  unselige  Fronde 
noch  nicht  ausgebrochen,  aber  schon  1645  hatten  sich  Vorboten 
herannahender  Unruhen  gezeigt,  und  1646  und  47  war  die 
Regierung  wieder  in  lebhaftem  Hader  mit  dem  Parlament,^)  In 
der  Provinz  blieb  es  bis  1649  noch  ruhig.  Dahin  ging  nun  der 
junge  Künstler;  die  Familie  Bejart  entweder  mit  ihm,  oder  schon 
voraus.  Die  kleine  Truppe  verband  sich  mit  der  in  der  Provinz 
bereits  heimischen  Truppe  des  Herzogs  von  Epei-non,  welche 
von  Dufresne  geleitet  wurde  und  zu  welcher  auch  Reveillon  und 
Rene  Berthelot,  genannt  Duparc,  gehörten.  Die  vereinigte  Truppe 
spielte  zwischen  1646  und  49  in  Bordeaux  vor  dem  jüngeren 
Herzog  von  Epernon,  vielleicht  bereits  eine  Tragödie  von  Möllere, 
Thebaide.  Im  Sommer  oder  Herbst  1647  kam  die  Truppe 
von  Toulouse  nacli  Albi,  wo  sie  von  der  Stadt  erst  nachträglich 
und  mit  knapper  Noth  die  Bezahlung  für  ihre  Dienste  erhielt. 
In  Carcassonne  fand  der  Intendant  von  Languedoc,  Graf  Breteuil, 
»sehr  ehrenwerthe  Leute  und  sehr  gute  Künstler«  bei  der 
Truppe,  die  es  wohl  verdienten,  dass  man  ihnen  den  Lohn  für 
ihre  Verdienste  nicht  vorenthielte.  Im  Frühjahr  darauf  waren 
die  Schauspieler  am  Strande  der  Loire.  Moliere,  den  Andern 
voraus,  kündigte  am  23.  April  1648  zu  Nantes  auf  dem  Rath- 
hause  die  Ankunft    seiner   Kameraden    für    denselben  Abend    an. 


graces,  ni  la  delicatesse  des  nötres.  La  langae  meme,  qui  est  un  peu 
rüde,  ne  leur  est  pas  favorable,  et  ils  sont  represente'a  avec  peu  d'art  par 
dea  gens  qui  ne  fre'quentent  jamais  ni  la  cour.  ni  le  beau  monde,  et  qui 
la  plupart,  de  meme  que  les  Anglais,  ne  se  donnent  tout  entiers  a  cette 
profession,  en  ayant  quelque  autre  qu'ils  exercent  hors  de  jours  de 
comedie,  et  leur  theatre  n'etant  pas  toujours  capable  de  lea  bien  entretenir«. 
')  Ranke,  Französische  Geschichte.    III.    1877.    S.  15. 


174  W.  Mangold 

Wegen  der  Krankheit  des  Marschalls  La  Meilleraye  wurde  jedoch 
die  Erlaubniss  znm  Spiel  erst  später  ertheilt.  Im  Juni  spielte 
die  Truppe  bereits  wieder  au  einem  anderen  Orte,  in  Fontenay- 
le-Comte,  südlich  von  Nantes  in  der  Vendee ;  aber  nur  für  drei 
AVochen  hatte  Dufresne  das  Ballspielhaus  gemiethet.  In  Paris 
brach  1648  die  Fronde  aus.  Im  August  Errichtung  der  Barri- 
kaden  nach  Broussel's    und   Andrer   Gefangennahme;    im    Januar 

1649  Flucht  der  Königin  aus  Paris.  Unterdessen  spielte  die 
Truppe  Dufresne's  im  Mai  1649  zu  Toulouse,  zu  Ehren  des 
königlichen  Statthalters  von  den  Schöifen  der  Stadt  engagirt. 
Von  da  begab  sie  sich  nach  Narbonne  für  den  Winter.  M^le 
Hortense  Desjardins  behauptete  später,  in  dieser  Stadt  der  Haupt- 
anziehungspunkt der  Truppe  gewesen  zu  sein,  schwerlich  als 
Zuschauerin,  vielmehr  als  Mitspielende.  Ihre  Lebensgeschichte 
zeigt  sie  uns  als  vagabundirenden  weiblichen  Don  Juan,  zuletzt 
als  Schriftstellerin  laxer  Romane    und  Schauspiele.      Im   Februar 

1650  berief  der  Herzog  von  Epernon  seine  alte  Truppe  nach 
Agen,  in  dessen  Nähe  er  sich,  nach  seiner  Vertreibung  aus  Bor- 
deaux durch  die  Unruhen  des  Jahres  1649,  auf  seinen  Landsitz 
Malconte  zurückgezogen  hatte.  Sein  Hof  halt  war  prächtig;  der 
Obersteuergerichtshof  war  im  Februar  1650  hierher  verlegt  worden 
und  durch  ihn  kam  noch  grösseres  Leben  in  die  kleine  Stadt, 
deren  nunmehrige  Bewohner,  trotz  der  ernsten  Lage  des  in  Bor- 
deaux verhassten  Epernon,  sich  das  Vergnügen  der  Komödie 
nicht  versagen  wollten.  Auch  der  Herzog  sass,  wohl  wenig  be- 
rührt von  den  Pariser  Ereignissen,  ruhig  auf  seiner  Theater- 
galerie, bis  er  unmittelbarer  von  den  Ereignissen  betroflen  wurde. 
Denn  als  im  Frühjahre  1650  Conde's  Gemahlin  mit  ihrem  sieben- 
jährigen Sohne  in  Bordeaux  Schutz  und  Hülfe  fand  und  Mazarin 
mit  dem  zwölfjährigen  König  nach  der  Guienne  rückte,  musste 
der  Kardinal  bei  der  Abkunft  mit  den  Bordelesen  seinen  Schütz- 
ling Epernon  fallen  lassen. 

Ob  Moliere  durch  die  Kriegszustände  veranlasst  wurde, 
sclion  jetzt,  vielleicht  über  Angers,  nach  Paris  zu  gehen,  ob  er 
im  Februar  1651  bei  der  Flucht  Mazarin's  und  Conde's  Befreiung 
schon  in  Paris  anwesend  war,  oder  ob  er  diese  bewegte  Zeit 
in  der  Provinz  zubrachte,  wir  wissen  es  nicht.  Wir  wissen  nur, 
dass  er  im  April  1651  wirklich  in  Paris  war.  Feillet's  Schil- 
derung des  Zustandes  der  Provinzen  in  den  fünfziger  Jahren^) 
ist  herzzerreissencj.  Dabei  hörten  Feste,  Gastmähler  und  Schau- 
spiele nicht  auf.  Im  September  grosses  Fest  zur  Volljährig- 
keitserklärung.   Conde  geht  nach  Bordeaux,  der  Hof  nach  Poitiers, 


^)  Bei  Michelet,  Histoire  de  France.    XII.    1874.    S.  273. 


Moliere's   Wanderungen  in  der  Proinnz.  175 

Ulli  der  gegen  Condc  aufgestellten  Armee  iialie  zu  sein;  —  eine 
Komödiaiitentruppe  ist  dabei.')  Ludwig  geht  dem  heimkehrenden 
Mazariu  entgegen.  Nach  den  Sclilachten  von  Bleneau  und  Etampes 
folgt  das  Gemetzel  in  der  Vorstadt  St.  Antoine  im  Juli  1652, 
und  nachdem  Conde  sich  aus  Paris  entfernt  hat,  zieht  der  König 
an  der  Spitze  seiner  Garden  wieder  ein.  Erst  als  Mazarin 
wieder  zurückkommt,  wird  die  Ruhe  wiederhergestellt,  im 
J'ehruar  1653. 

Zu  diesem  Zeitpunkte  war  Moliere  bereits  wieder  in  voller 
Tliätigkeit.  Schon  im  Anfange  des  Winters  (October  1652) 
scheint  er  sich  in  Lyon  niedergelassen  zu  haben.  Kurz  vorher 
oder  nachher  verweilte  er  vielleicht  zu  Vienne  in  der  Dauphine, 
wo  der  gelehrte  Petrus  Boessatius  von  der  Academie  Fran^aise 
ihn  an  seine  Tafel  zog,  ohne  sich  um  das  Gerede  gewisser  Leute 
zu  kümmern,  welche  den  V^erkehr  mit  einem  »Gottlosen«  und 
»Excommunicirten«  nicht  begreifen  konnten.  Was  Moliere  auch 
spielte,  lioissat  war  unter  den  Zuscliauern;  und  er  wäre  durch 
seine  Leidenschaft  für  eine  von  Moliere  gedichtete  Komödie  bei- 
nahe sogar  in  ein  Duell  verwickelt  worden.  Es  ist  möglich, 
dass  dies  Stück  bereits  der  Etourdi  war.  In  Lyon  hatte  Du- 
fresne  schon  1643  gespielt.  Seit  1644  waren  Abraham  Mitalla 
und  Jacomo  de  Gorla,  der  Vater  der  späteren  Frau  Duparc,  hier 
ständig  als  Schauspieler  »Seiner  Königlichen  Hoheit«  (Gaston) 
tliätig.  Diese  Truppe  scheint  sicli  jetzt  in  Folge  der  Erfolge 
Moliere's  aufgelöst  zu  haben;  und  so  wurde  für  diesen  Lyon 
ein  Centralpuukt,  zu  dem  er  von  vielen  Streifzügen  in  der  nächsten 
Zeit  immer  wieder  zurückkehrte ;  aber  stehend  wurde  seine 
Bühne  nicht.  Wenn  Chappuzeau'^)  wirklich  mit  der  wandernden 
Truppe  zu  Lyon,  welche  der  stehenden  Bühne  des  Hotel  de 
Bourgogne  gleichkomme,  die  Moliere'sche  gemeint  hat,  so  wäre 
es  interessant,  schon  sechs  Jahre  vor  dem  grossen  Streite  in 
Paris  eine  gewisse  Art  von  Rivalität  der  beiden  Theater  hier 
angedeutet  zu  linden.  De  Vise,  der  später  so  sehr  gegen  Moliere 
eiferte,  sagt,^)  dass  die  Truppe  der  Bejart  nach  und  nach  alle 
Truppen  der  Provinz  ausgestochen  und  langsam  zur  Anerkennung 
ihrer  Ueberlegenheit  gebracht  habe.  Die  Truppe  hatte  sich 
nun  um  einige  Mitglieder  vermehrt.  Ai-mande  Bejart,  welche  aus 
der  Pension  in  Languedoc  abgeholt  worden  war,  betrat  für  ge- 
wöhnlich jedenfalls  noch  nicht  die  Bühne;  denn  sie  war  erst  10 
Jahre  alt.     Die  später  als  Duparc  so  berühmt  gewordene  Tochter 


^)  Vgl.  oben. 

■'')  In  »Lyon  dans  son  lustre«  (1656).     Nach  Loiseleur.     S.  149, 

••)  Moland  I.     LXI. 


176  W.  Mangold 

des  Schauspielers  und  Operateurs  Gorla,  Marquise-^)Therese, 
verlieirathete  sieh  in  Lyon  mit  dem  Scliöpfer  des  Gros-Rene. 
Sie  muss  eine  stolze  Schönheit  gewesen  sein ;  dass  sie  ihre 
Reize  geltend  zu  machen  verstand,  wird  ausdrücklich  bezeugt. 
Isicht  nur  Moliere,  sondern  auch  Sarrazin,  Corneille  und  Racine 
sollen  nach  einander  von  ihr  gefesselt  worden  sein.  M^le  Debrie, 
eine  vortreffliche  Schauspielerin,  wurde  später  die  Schöpferin 
der  Agnes.  Herr  Debrie  gehörte  nur  seiner  Frau  wegen  zur 
Truppe.  Der  Pariser  Pastetenbäcker  Ragueneau  und  Andre 
completirten  die  Truppe  bis  zu  einem  Dutzend  Mitglieder  und 
darüber. 

In  dieser  Vollzähligkeit  und  mit  guten  Costümen  und  De- 
corationen versehen,  wanderten  die  Schauspieler  Im  Sommer  1653 
nach  Languedoc,  wo  Conti  grade  auf  seinem  Schlosse  Lagrange- 
des-Pres  bei  Pezenas  angekoumien  war.  Conti  hatte,  um  seinem 
Bruder  Conde  den  Weggang  von  der  Guienne  nach  Flandern 
möglich  zu  machen,  den  Oberbefehl  über  die  Truppen  in  Guienne 
übernommen,  aber  sofort  die  Sache  des  Bruders  verrathen  und 
im  Juli  mit  den  königlichen  Generälen  den  Frieden  zu  Bordeaux 
abgeschlossen,  um  sicli  der  königlichen  Partei  zu  nähern.  Daniel 
de  Cosnac,  sein  erster  Kammerherr,  hatte  ihm  dazu  gerathen; 
Conti  war,  nach  Abschluss  des  Friedens,  mit  seiner  Maitresse, 
Frau  von  Calvimont,  nach  dem  erwähnten  Landsitze  abgereist. 
Hier  wünschte  sich  der  Prinz  zu  amüsiren.  Da  er  nach  einer 
Schauspielertruppe  verlangte  und  Cosnac  erfuhr,  dass  Meliere  in 
der  Nähe  sei,  so  bestellte  der  Kammerherr  diesen  nach  La- 
grange-des -Pres.  Unterdessen  hatte  Frau  von  Calvimont,  durch 
Geschenke  bestochen,  einer  zweiten  Truppe,  der  des  Quack- 
salbers Cormier,  den  Vorzug  gegeben.  Cosnac,  um  sein  Wort 
nicht  zu  brechen,  gab  Meliere  1000  Ecus  aus  seiner  eigenen 
Tasche;  und  dieser,  Conti's  alter  Mitschüler  vom  Jesuitencolleg, 
musste  sich  nun  statt  auf  dem  Schlosse  in  der  Stadt  etablireu; 
nur  zweimal  wurde  er  nach  Lagrange  berufen.  Endlich  jedoch 
soll  Sarrazin,  Conti's  Sekretair,  von  den  Reizen  der  Duparc  be- 
stochen, seinem  Prinzen  klar  gemacht  haben,  dass  Moliere's 
Truppe  die  des  Cormier  doch  bei  Weitem  übertreffe,  an  Güte 
der  Spieler  und  an  Pracht  der  Ausstattung.  Nicht  ohne  »bittres 
Mitleid«^)  erfährt  man  diese  Veranlassung  von  Cormier's  endlich 
erfolgter  Verabschiedung  und  Moliere's  nunmehrigem  Engagement. 
Dass  dem  Dichter  die  Sekretairstelle  bei  Conti  angeboten  wurde, 
erzählt    Grimarest.      Während   Sarrazin    zu   Unterhandlungen    mit 


*)  Kein  Spitzname,  wie  man  gemeint  hat,  sondern  Vorname. 
'^)  Sainte-  Beuve. 


Molih'e's    Wanderungen  in  der  J^roinnz.  177 

dem  Kardinal  nach  Paris  geschickt  Avird,  amüsirt  sich  Conti  bei  dem 
Stattlialter  von  Languedoc,  dem  Grafen  Aubijoux,  in  Montpellier, 
wo  sich  »Feste,  Bälle  und  Komödien«  unaufhörlich  ablösten, 
bis  Ersterer  im  December  1653  endlich  seine  Reise  nach  Paris 
antritt. 

Meliere  war  im  Januar  1G54  noch  in  Montpellier,  woliin  er 
nach  einem  lungeren  Aufenthalte  in  Lyon  zu  Ende  dieses  Jahres 
wieder  zurückkehrte,  um  in  Diensten  Conti's,  »theils  vor  ihm, 
theils  vor  den  Ständen  von  Languedoc  zu  spielen«.^)  Unter 
Andern!  trat  er  hier  als  »P'ischerweib«  in  dem  »Ballet  des  In- 
compatibles«^)  auf,  in  welchem  sowohl  Conti  wegen  seiner 
jüngsten  Erfolge  in  Catalonieu,  als  auch  dessen  kaum  vermählte 
Frau,  Anna -Maria  Martinozzi,  eine  der  berühmten  Mazarinischen 
Nichten,  verherrlicht  Avurde,  und  in  welchem  viele  Mitglieder  der 
Ständeversammlung,  Adlige  und  Beamte,  gleichfalls  tanzend  auf- 
traten. Als  die  Schauspieler  Montpellier  verliessen,  besass 
Madeleine  Bejart  13,200  liv.  in  Wechseln. 

Gegen  Ende  April  1G55  waren  sie  wieder  in  Lyon  zu  einer 
kameradschaftlichen  Hochzeit  versammelt;  und  hier  kann  Moliere, 
wie  »Elomire  hypocondre«  ihm  nachsagt,  den  Charlatan  oder 
Operateur  Gilles  Barry  studirt  haben,  der  im  Sommer  dort  eine 
Bühne  aufgeschlagen  hatte;  hier  soll  er  auch  das  Original  des 
Apothekers  Fleurant  (Malade  imaginaire)  in  sich  aufgenommen 
haben.  Der  vagabundirende  Dichter  Dassoucy,  ein  Pendant  zu 
Hortense  Desjardins,  brachte  hier  mehrere  Monate  in  der  Gesell- 
schaft Moliere's  und  der  Bejart's  zu  und  kann  diese  liebens- 
würdigen Leute,  die  ihn,  nachdem  er  Alles  verspielt,  nährten 
und  kleideten,  in  seinen  »Avejitures  burlesques«  nicht  genug 
rühmen.  Sie  fuhren  zusammen  den  Rhonefluss  hinab,  hielten 
sich  in  Avignon  auf  und  begaben  sich  dann  zur  Eröffnung  der 
Ständevcrsammlung  nach  Pezenas,  wo  sich  in  Moliere's  üppiger 
Gesellschaft  für  Dassoucy  ein  walires  »Schlaraftenland«  aufthat. 
»Wegen  der  Komödie«  war  Conti's  Zimmer  im  Hotel  zu  Pezenas 
so  derangirt,  dass  er  am  9.  November  1655  die  in  voller  Gala 
erschienene  Begrüssungsdeputation  der  Stände  im  Vorsaal  em- 
pfangen musste.  Die  Prinzessin  nahm  die  Huldigungen  im  Bette 
liegend  an.  Keine  Gegend  Frankreichs  hat  so  viele  Molieresagen 
aufzuweisen,  als  Pezenas  und  die  Umgegend,  wo  der  Dichter  in 
einer  Anzahl  von  kleinen  Städten  gespielt  haben  soll,  unter 
welchen  Marseillan  hervorragt.     Die  Geschichten   vom  verlornen 


^)  Lagrange.     Malassis  S.  99. 

^)  Ob  dies  von  Moliere  selbst  verfasst  sei,  ist  noch  immer  streitig. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.     II.  1o 


178  W.  Maiujold 

Mantelsack  und  von  jenem  Liebesbrief,  den  der  Dicliter  einem 
illiteraten  Mädchen  mit  neckisclien  Veränderungen  vorlas,  haben, 
wie  so  manche  andre,  den  Stoff  zu  vielen  Festdichtungen  ab- 
gegeben, deren  Liste  die  Molierebibliographie  aufzählt.  Welcher 
Lehnstuhl  in  der  Welt  ist  wohl  mehr  angesungen  worden,  als 
jener  hölzerne  mit  den  Geldkassenlöchern,  der  jetzt  im  Pariser 
Moliere  -  Museum  steht  und  seiner  Zeit  in  der  Ecke  der  Barbier- 
stube des  Perrückenraachers  Gely  zu  Pezenas  dem  Dichter  an 
Markttagen  als  Observationsposten  diente! 

Am  4.  Februar  1G56  konnte  Moliere  zu  Pezenas  dem 
Schatzmeister  der  Stände  den  Empfang  von  6000  liv.  quittiren; 
und  am  26.  desselben  Monats  Avurden  die  Consuln  der  Stadt 
Narbonne  ermächtigt,  den  »Schauspielern  des  Prinzen  Conti«  auf 
vierzehn  Tage  den  grossen  Rathhaussaal  zu  ül)erlassen.  Eine 
von  Conti  (?)  ( —  wann?  — )  Moliere  eingehändigte  »Assignation 
über  5000  liv.  auf  die  Etapenfonds  der  Provinz«  führte  hier  zu 
einem  Ausgleich  zwischen  den  Etapiers  einerseits,  Moliere  und 
Madeleine  andrerseits;  1250  liv.  wurden  baar  ausgezahlt,  über 
3750  liv.  dagegen  nur  ein  Wechsel  ausgestellt,  der  auf  einen 
der  beiden  ICtapiers  lautete  und  erst  nach  zwei  Jahren  in  Folge 
eines  deshalb  angestrengten  Processes  flüssig  gemacht  wurde. 
Dassoucy  verliess  die  Truppe  in  Narbonne;  im  Sommer  besuchte 
Chapelle  in  Carcassonne  die  Komödie,  erwähnt  aber  seinen  alten 
Mitschüler  nicht. 

Die  in  Beziers  seit  dem  17.  November  1656  versammelten 
Stände  sahen  sich  im  December  bewogen,  den  Abgeordneten  die 
Annahme  der  ihnen  von  den  Schauspielern  ertheilten  Freibillets 
zu  verbieten,  da  die  Schauspieler  offenbar  Geld  dadurch  zu  er- 
langen suchten;  zugleich  wiesen  sie  ihren  Schatzmeister  an,  den 
Schauspielern  nichts  zu  bezahlen.  Der  Depit  amoureux  wurde  hier 
zum  ersten  Male  aufgeführt.  Conti  war  diesmal  nicht  anwesend ; 
er  befand  sich  in  Paris.  Während  Madeleine  sicli  beim  Gerichtshof 
zu  Nimes  im  April  1657  vergebens  bemühte,  den  Betrag  eines  Wech- 
sels zu  erhalten,  bewilligten  die  Stände  zu  Beziers  ihrem  Bruder 
Joseph  500  liv.  für  sein  1655^ — 57  in  Lyon  gedrucktes  »Wappen- 
buch der  1654  versammelten  Stände  von  Languedoc«,  das  Conti 
bei  einer  früheren  Vorstellung  in  den  Zwischenakten  den  Herren 
persönlich  gezeigt  imd  empfohlen  hatte.  Die  nach  Conti's  Weg- 
gang geizig  gewordenen  Stände  vermerkten  jedoch  dabei,  dass 
in  Zukunft  für  derartige  Werke  nichts  mehr  gezahlt  werden  würde. 

Von  Beziers  ging  die  Truppe  wieder  nach  ihrem  Central- 
punkt  Lyon;  von  da  nach  Dijon  (Juni);  im  December  soll 
Moliere  zu  Avignon  seine  Freundschaft  mit  dem  Maler  Mignard 
begründet    haben.     Vielleicht   fand    darauf  eine    Rückkehr    nach 


Molieres   Wanderungen  in  der  Provinz  179 

Lyon  statt.  Den  Carneval  1058  braclite  die  Truppe  in  Grenoble  zu. 
Dort  war  sie  es  oftenbar,  welche  von  dem  auf  seine  Würde 
eifersüclitigen  Magistrat  der  Unliijfliclikeit  l)eschuldig;t  wurde,  weit 
sie  vor  dem  Erlangen  der  Erlaubniss  zum  Spielen  bereits  die 
Aft'iche  gemacht  hätte.  Nach  einem  erneuten  Aufenthalt  in  Lyon- 
näherte sich  Moliere,  auf  den  Rath  seiner  Freunde,  der  Haupt- 
stadt. Er  spielte  im  Sommer  und  Herbst  zu  Ronen,  wo  die 
beiden  Corneille  sich  grade  aufliielten,  vermuthlich  unter  Pro- 
tektion des  Gouverneurs  der  Normandie,  Ileinrich's  II.  von  Orleans, 
Herzogs  von  Longueville  und  seiner  Frau  Anne  -  Genevieve  de 
Bourbon.  Von  hier  aus  machte  er  heimlich  einige  Reisen  nach 
Paris  und  erreichte  endlich  durch  seine  Probevorstellung  vor 
Ludwig  XIV  im  Louvre  am  24.  October  1658  das  Ziel  seiner 
Wanderschaft.  Er  brachte  zehn  Kameraden  mit;  dazu  seine 
künftige  Frau.  Die  Vermögensverhältnisse  waren  günstig ;  Joseph 
Bejart,  der  bald  darauf  starb,  soll  24,000  Ecus  hinterlassen 
haben.  Das  Repertoire  der  Truppe  umfasste  etwa  26  Stücke, 
meist  Tragödien;  darunter  sechs  bis  sieben  von  Corneille,  andre 
von  IVlagnon,  Du  Ryer,  Rotrou  u.  s.  f.  Unter  den  Komödien 
ragte,  neben  den  beiden  ersten  von  Moliere,  der  Monteur  hervor; 
von  den  neun  Moliere'schen  Farcen  sind  bekanntlich  nur  zwei 
noch  erhalten;  die  Titel  der  übrigen  hat  uns  Lagrange  aufbewahrt. 


Nachtrag. 

Seitdem  ich  vorstehende  Abhandlung  abgeschlossen  habe, 
ist  die  im  Eingange  derselben  bereits  angekündigte  Schrift  von 
F.  Bouquet  unter  dem  Titel  »La  Troupe  de  Moliere  et  les  deux 
Corneille  ä  Ronen  en  1658«  zu  Paris  erschienen.  Sie  ist  eine 
starke  Erweiterung  des  1865  in  der  Revue  de  la  Normandie 
(S.  143  — 156)  veröffentlichten  Aufsatzes  »Moliere  ä  Ronen  en 
1658«.  Wenn  Bouquet  als  Roucnnese  ein  besonderes  Interesse 
hat,  zur  Ehre  seiner  Vaterstadt  alle  Möglichkeiten  von  näheren 
Umständen  des  Moliere'schen  Aufenthalts  daselbst  genau  zu  er- 
örtern, so  genügt  es  uns  hier,  die  wichtigsten  Punkte  kurz  her- 
vorzuheben. 

Auch  in  Rouen,  wo  die  Anwesenheit  des  Schauspieldirectors 
und  seiner  Truppe  für  Sommer  und  Herbst  1658  durch  Lagrange's 
Zeugniss  bereits  feststeht,  findet  sich  wiederum  kein  direkt  auf 
Moliere  bezügliches  Dokument  (B.  S.  72);  aber  auch  hier  gilt 
der  Satz:  die  Bejart,  das  ist  Moliere  (B.  S.  119).  Als  neues 
Dokument  liaben  wir  daher  in  Moliere's  Wanderjournal  aufzu- 
nehmen : 

12* 


180  W.  MavgoM 

1658.  10.  Mai.  Ronen.  Die  Bejart  ist  bereits  anwesend;  die  zwei 
Schönheiten  der  Truppe  (Du  Parc  und  De  Brie)  werden  noch  er- 
wartet. (Brief  des  Th.  Corneille  an  den  Abbe  de  Pure,  vom 
19.  Mai  1658.     B.  S.  18.) 

Boiiquet  hat  das  Verdienst,  den  Namen  Rejac  richtig  als 
Bejar  gelesen  zu  haben,  wie  auch  in  demselben  Briefe  Baron 
statt  Eavon  gelesen  werden  mnss.  Die  Conjectnr  ist  bereits 
1865  von  Soulie  und  Taschereau  gebilligt  worden.  Wir  gewin- 
nen hiei'durch  eine  ungefähre  Zeitbestimmung  für  die  Ankunft 
der  Truppe  in  Reuen,  wohin  sie  nach  Ostern  bekanntlich  von 
Grenoble  aufgebrochen  war  und  wo  sie,  nach  Bouquet's  Berech- 
nung, vor  dem  Ende  der  zweiten  Maiwoche  keinenfalls  hätte  an- 
langen können.  —  Da  das  oben  nach  Soulie's  Rapport  angege- 
bene Dokument  vom  20.  Juni  1658  von  » Comediens  de  son 
Altesse«  (des  Henri  II  d'Orleans,  Herzogs  von  Longueville)  spricht, 
so  hegt  auch  Bouquet  keinen  Zweifel,  dass  hiermit  nur  Moliere's 
Truppe  gemeint  sein  könne,  wenn  auch  gleichzeitig  die  Truppe 
Du  Croisy's  in  Ronen  anwesend  war.  —  Soleirol  (La  Troupe  de 
Moliere,  S.  87)  behauptet,  Moliere  habe  dem  Du  Croisy  das 
Publikum  abwendig  gemacht  und  auf  dessen  Bitte  einen  grossen 
Beweis  seiner  Herzensgute  gegeben,  indem  er  sich  mit  ihm  ver- 
einigt. An  diese  Fusion  der  beiden  Truppen  glaubt  nun  auch  Bouquet 
wieder,  nachdem  Moland  und  Loiseleur  von  ihr  geschwiegen, 
und  nachdem  Bouquet  selbst  von  Taschereau  brieflich  vor  So- 
leirol gewarnt  worden.  (»Vous  verrez  qu'un  dire  de  M.  Soleirol 
n'est  pas  digne  de  la  moindre  creance«.  So  Taschereau  in  dem 
Briefe,  den  B.  S.  100  im  Auszuge  mittheilt.)  Wegen  der  an- 
geblichen gleichzeitigen  Anwesenheit  Du  Croisy's  ist  es  auch 
ganz  unsicher,  ob  das  aus  der  Criminal- Kammer  des  Amtshauses 
zu  Ronen  stammende  und  im  Justizpalast  daselbst  aufgefundene 
Dokument  von  einer  am  Ballspielhause  »aux  Braques«  stattge- 
habten Rauferei  vom  6.  Juni  1658  sich  auf  Moliere's  oder  Du 
Croisy's  Truppe  bezieht;  denn  ein  zweites  Ballspielhaus  (»aux 
Deux-Maures«)  war  für  die  andre  Truppe  vorhanden.  Trotz 
polizeilichen  Befehls  verlangten  einige  Bediente  freien  Eintritt; 
die  Schauspieler  wiesen  sie  zurück,  und  einer  von  ihnen,  dessen 
Name  sonst  unbekannt  ist,  wurde  dabei  verwundet. 

Mit  vollem  Rechte  schliesst  Bouquet  jedoch  aus  dem  Re- 
pertoire Moliere's  im  Jahre  1658  —  59,  dass  manche  Corneille- 
sche  Tragödie  schon  hier  von  Moliere  gespielt  worden  sein 
musste.  Die  Beziehungen  der  Truppe  zu  den  beiden  Corneille 
bilden  nun  auch  den  interessanteren  Theil  des  Bouquet'schen 
Buches.  Die  ])eiden  Brüder,  mit  zwei  Schwestern  verheirathet, 
lebten  in  Ronen,  theils  in  zwei  nebeneinanderstehenden  Häusern 


3JolU"rc'ä    Wainlcrmiijcn  in  der  l'rovivz.  181 

(1er  heutigen  Rue  Pierre  Corneille,  theils  ;iuf  ihrem  Landgute  in 
(lern  nahen  Dorfe  Petite- Couronne.  Pierre,  im  Alter  von  52 
Jahren  und  mit  fünf  bis  sechs  Kindern  gesegnet,  fand,  nicht  minder 
wie  sein  zwanzig  Jahre  jüngerer  Bruder,  noch  Zeit  und  Lust, 
sich  in  die  stolze,  majestätisch  gewachsene  Frau  Du  Parc  zu 
verlieben,  oder  wenigstens  verliebte  Gedichte  auf  sie  zu  ver- 
fassen. liou(iuet  hält  die  poetisch  geäusserten  Gcfiilile  nicht  für 
erdichtet,  obwohl  er  dem  aus  einer  Verherrlichung  der  Schau- 
spielerin hervorgehenden  Nutzen  für  die  Autoreu  einen  Einfluss 
dabei  zuschreibt.  In  der  Tliat  wurde  schon  im  folgenden  Jahre 
(1659)  ein  brieflich  ausgesprochener  Wunsch  des  Thomas  Cor- 
neille, dass  die  guten  Mitglieder  der  Moliere-Truppe  sich  mit 
der  den  Brüdern  nahestehenden  Truppe  des  Pariser  Marais- 
Theaters  vereinigen  möchten,  von  Seiten  des  Ehepaars  Du  Parc 
insofern  wenigstens  realisirt,  als  dieses  für  einige  Zeit  zu  dem 
letztgenannten  Theater  überging,  hoffentlich,  meint  Bouquet,  nicht 
in  Folge  von  Intriguen  der  Gebrüder  Corneille.  ■  Dass  unter  der 
Corneille'schen  »Iris«  nur  die  Du  Parc  gemeint  sein  kann,  ist 
also  keine  Vermuthung  mehr  (Marty-Laveaux),  sondern  unzweifel- 
haft sicher.  Aus  dem  »Sonnet  perdu  au  jeu«  geht  hervor,  dass 
Pierre  eine  Partie  gegen  die  Du  Parc  verloren  hat.  Die  102 
Alexandriner  »Sur  le  depart  de  Madame  la  Marquise  de  B.  A.  T.« 
(bei  Conrart  »d'Iris«)  von  dem  älteren  Corneille  reden  unter 
Andrem  von  dem  Missverhältniss  seiner  grauen  Haare  zu  seinen 
glühenden  Ergüssen,  von  seinen  Rivalen,  die  er  nicht  hassen 
kann  (nach  Marty-Laveaux:  sein  Bruder  und  Meliere);  sie  sprechen 
die  Bitte  aus:  sie  möchte  ihn  die  Kunst  lehren,  sie  zu  vergessen, 
wenn  diese  Bitte  kein  Verbrechen  sei;  überall  werde  die  Schöne 
neue  Eroberungen  machen.  Noch  weiter  geht  Thomas  Corneille 
in  einer  »Declaration  d'amour  ä  Iris«  :  er  beklagt  sich,  dass  sie 
die  Sprache  seiner  Augen  nicht  verstehe ;  zu  ihren  Füssen  wolle 
er  täglich  die  Schwüre  ewiger  Liebe  erneuern.  Aus  diesen  Be- 
ziehungen der  beiden  Corneille  zu  Frau  Du  Parc  schliesst  Bouquet 
wohl  mit  Recht  auf  eine  nähere  Freundschaft  auch  mit  Meliere. 
Da  dieser  in  Rouen  ihre  Dramen  aufführte,  so  lag  ein  Zusammen- 
treffen auch  schon  in  der  Natur  der  Sache.  Die  Autoren  hatten' 
ein  Interesse  daran,  den  Proben  beizuwohnen.  Wenn  Pierre 
auch  schlecht  declamirte  (Bouquet,  S.  56),  so  konnte  doch 
Thomas,  in  die  Intentionen  seines  Bruders  eingeweiht  und  mit 
trefflicher  Redegewandheit  begabt,  sehr  gute  Dienste  leisten. 
Bouquet  hat  zudem  die  Spuren  eines  Exemplares  der  »Nachfolge 
Christi«  in  Corneille's  Uebersetzung  verfolgt,  welches  der  Ueber- 
setzer  Meliere  dedicirte.  Ein  angenehmer  Gedanke  ist  es  auch 
für  Bouquet,  dass  Meliere  dem  Tragiker   erneute   Anregung   zum 


182  W.  3IangoI(L  Moliere's   Wanderungen  in  der  Provinz. 

Schaffen  gegeben  haben  könnte.  Denn  nach  mehrjähriger  Pause 
hat  Corneille  nnter  drei  von  Fonquet  vorgeschlagenen  Stoffen  im 
Sommer  1658  den  Oedipe  ausgewählt;  und  bald  nach  Moliere's 
Abreise  war  dieser  fertig. 

Wenn  die  Bouquet'sche  Schrift  auch  Vieles  bringt,  was 
nur  von  secundärer  Bedeutung  ist,  so  trägt  sie  doch  beträchtlich 
zur  Belebung  der  fünf  von  Moliere  in  liouen  zugebrachten  Monate 
bei;  dies  ist  ihr  Verdienst.  Alles  ist  mit  einer  Gründlichkeit 
und  einem  Eingehen  in's  Einzelne  durchgeführt,  wie  man  es  in 
Deutschland  mit  Unrecht  den  Franzosen  oft  nicht  zutraut. 

V^.  MANGOLD. 


Estieime  Jodelle's  Lyrik. 


Jistienne  Jodelle  verdankt  seinen  Platz  in  der  französischen 
Literatiirgescliiclite  fast  ausscliliesslicli  seinen  Dramen  und  hat 
nach  jener  Seite  hin  eing'ehende  und  erschöpfende  AViirdiguug 
gefunden  in  A.  Ebert's  Entwickelungsgeschichte  der  französischen 
Tragödie. 

An  dieser  Stelle  soll  seine  Lyrik  in  Betracht  gezogen 
werden  nach  Inhalt  und  Form.  Nach  ihrem  Inhalte,  um  ein 
deutlicheres  Bild  vom  Leben  und  Charakter  des  Dichters  zu  ge- 
winnen, als  wir  nach  den  spärlichen  und  sich  zum  Theil  wider- 
sprechenden Nachrichten  von  ihm  besitzen,  der  Form  nach,  weil 
dieselbe,  gerade  in  Literaturepochen,  wo  die  theoretischen  An- 
schauungen noch  unklar  und  schwankend  sind,  ein  sicheres  Kri- 
terium liefert  für  die  dichterische  Begabung. 

I. 

Zwei  Ereignisse  treten  bedeutungsvoll  im  Leben  des  Dich- 
ters hervor,  nämlich  sein  schneller  Erfolg  im  Jahre  1552  und 
sein  jäher  Fall  im  Jahre  1558,  und  nach  diesen  beiden  Wende- 
punkten in  seinem  Leben  lassen  sich  drei  Epochen  in  seinem 
innern  Eutwickelungsgange  an  der  Hand  seiner  Schriften  erkennen. 

1.  Epoche,  1549  —  1552.    Schneller  Erfolg. 

Estienne  Jodelle  wurde  im  Jahre  1532  zu  Paris  geboren 
und  führte  den  Namen  Sieur  de  Limodin,  wol  von  einem  Gute, 
das  seine  Familie  in  der  Nähe  der  Stadt  besass.  Erziehung  und 
ünteiTicht  erhielt  er  im  Elternhause,  entweder  durch  seinen  Vater 
selbst,  oder  doch  unter  dessen  Leitung,  wie  wir  aus  einem  seiner 
Sonette  schliesseu  dürfen:^) 


^)  Sonett  überschrieben  A  la  France,  Seite  1  des  Recueil  des  In- 
scriptions.  (lieber  den  vollständigen  Titel  dieser  Schrift  siehe  weiter 
unten.) 


184  H.  Fehse 

Si  uion  pere  a  tache  de  payer  le  deuoir 
Dont  l'obligeoit  a  toy  la  loi  de  sa  naissance, 
En  s'efforceant  d'aider  a  chasser  l'Ignorance  etc. 

Um  das  Jahr  1549  machte  er  sich  durch  Gedichte  bekannt, 
die  handschriftlich  verbreitet  wurden,  und  trat  in  Beziehung  zu 
Konsard.  Diese  allerersten  Gediclite,  von  denen  sein  Heraus- 
geber de  la  Mothe  spricht,  sind  Jedoch  verloren  gegangen.^) 

Von  den  erhaltenen  Gedichten  gehören  in  diese  Zeit  die 
nach  dem  Vorgange  Du  ßellay's  unter  Nachahmung  Petrarka's 
gedichteten  47  Sonette,  dann  mehrere  Chansons  und  3  Cliapitres 
in  den  Amores. 

Der  Gegenstand  der  »Amours«  Jodelle's  war  eine  hoch- 
gestellte Dame,  Antoinette  de  la  Beaume-Montreval,  damals 
Wittwe,  später  zweite  Frau  des  Baron  d'Annebaut  de  Retz  et 
de  Hunaudaye,  der  in  der  Schlacht  bei  Dreux  (1562)  iiel;  zum 
dritten  Male  verheirathete  sie  sich  mit  Albert  de  Gondi,  dem 
Günstlinge  Karl's  IX.  Hindeutungen  auf  die  Namen  Anne  und 
Antoinette  finden  sich  im  35.  Sonette  und  im  häufigen  Spiel  mit 
dem  Worte  Retz,  das  bald  rez,  bald  ray  geschrieben  ist.-) 

Das  Bild  der  vornehmen  Frau  scheint  Jodelle  in  allen  Ge- 
dichten pathetischen  Stils  vorgeschwebt  zu  haben  (Chapitres, 
einigen  Chansons,  Arriere-Venus),  auch  feierte  er  sie  in  Gelegen- 
heitsgedichten, wie  in  den  Stauces  sur  le  depart  de  Madame  la 
Marechale  de  Retz.^) 

Das  Verhältniss  zu  der  Dame,  wie  es  in  den  Sonetten  er- 
scheint, ist  zum  Theil  ein  fingirtes.'^)  Das  Thema  der  Liebe  ist 
darin  in  mannigfacher  Weise  variirt,  die  Grundstimmung  ist  vor- 
herrschend elegisch;  verschmähte  Liebe,  Ungewissheit,  Erwartung, 
Macht  und  Beständigkeit  der  Liebe  sind  die  Hauptthemen;  — 
daneben  liefern  auch  äusserliche  Veranlassungen  und  Ereignisse, 
die  zu  seiner  Dame  Beziehung  haben,  den  dichterischen  Vorwurf, 
so  der  Name  Diana  (Son.  2),  Lorbeer,  Epheu,  Buchs  (Son.  14), 
ein  Armband  (Son.  13),  ein  Portrait  (Son.  18,  21),  die  Devise 
»le    feu   et  le  noiud«   (Son.  8),  ein  Maibaum  (Son.  27,  32),  eine 


^)  Les  (Euvres  et  Melanges  Poetiques  d'Estienne  Jodelle,  recueillis 
par  Charles  de  la  Mothe,  CoDseiller  au  Grand  Conseil,  Paris  1574, 
in- 4".  Alle  Citate  aus  Jodelle  sind  nach  dieser  Ausgabe  gegeben.  Pre- 
face,  fol.  4:  des  l'an  1549  Ion  a  vu  de  lui  plusieurs  sonnets,  ödes  et  cha- 
rontides. 

'^)  Marty-Laveaux,  Les  ffiuvres  et  Melanges  Poetiques  d'Estienne 
Jodelle,  2  vol.  in-8^     Paris  1868—1870.     Siehe  Tome  U,  p.  377,  note  89. 

^)  Marty-Laveaux,  Appendice,  tome  II,  p.  345. 

*)  Siehe  darüber  auch:  Du  Bellay,  Contre  les  Petrarquistes. 
1543.  Tome  II,  p.  333,  ed.  M.  Laveaux.  Ba'if,  Amours,  Dedicace  p.  95, 
poesies  choisies  par  ßecq  de  Fouquieres,  Paris,  Charpentier.  1874. 


Estienne  Jodelle  s   Lifrik.  185 

Kji*ankheit  im  Winter  (Son.  3G),  das  Osterfest  (Soii.  4G),  ein  Zu- 
sammentreffen in  der  Kirche,  ein  Abschied  (Son.  32),  Trennun;^ 
und  Wiedersehen  (Son.  30,   36)  u.  s.  f. 

Wenn  auch  durch  diese  Einzelzüge  das  Grundtliema  der 
Liebe  etwas  variirt  erscheint,  so  ist  doch  diese  Sonettenpoesie 
im  Grossen  und  Ganzen  reizlos,  weil  sie  der  wahren  Emplindung 
entbehrt.  Bei  der  Durchsicht  der  Hunderte  von  Sonetten,  mit 
denen  die  Dichter  des  16.  .Jalirhunderts  zahlreiche  Bände  ge- 
füllt haben,  sucht  mau  lauge  vergeblich  nach  individuellen  Zügen, 
denn  nur  wenige  wohlgelungene  Sonette  tragen  den  Stempel  der 
Individualität  ihres  Verfassers.^)  Ronsard  ist  kenntlich  durch 
plastische  Gegenständlichkeit,  Du  Bellay  durch  stilistische  Ein- 
fachheit und  Klarheit,  Jodelle  fällt  auf  durch  Schwung  der  Ge- 
danken und  durch  Ringen  nach  Erhabenheit  des  Ausdrucks. 
Dabei  wird  sein  Stil  oft  schwülstig,  sein  Gedankengang  verwor- 
ren —  selten  jedoch  fehlt  der  epigrammartige  Schluss,  den  Du 
Bellay  dem  Sonette  gegeben  haben  will.  Immerhin  stehen  Jodelle's 
Sonette  über  denen  Remi-Belleau's  und  den  gleichzeitigen  Jean  de 
Baif's.  Die  Dichter  dieser  Zeit  besassen  zu  viel  Geist,  als  dass  ihnen 
das  blosse  Spiel  mit  Formeu  und  Gedanken  —  denn  das  Avar  der 
Petrarkismus  jener  Tage  —  auf  die  Dauer  hätte  genügen  können. 
Durch  den  Ernst  des  Lebens,  durch  wirkliche  Leidenschaft  ver- 
tiefte sich  ihre  Lyrik,  und  gerade  der  Dichter,  Avelcher  diese 
künstliche  Liebespoesie  eingeführt  hatte,  der  ernste,  gediegene 
Du  Bellay,  war  auch  der  erste,  der  sie  lächerlich  machte.  Schon 
drei  Jahre  nach  der  Veröffentlichung  seiner  petrarkisirenden  »Olive« 
(unter  diesem  Namen  feierte  er  eine  »Viole«),  erschien  sein  Re- 
cueil  de  Poesies  contre  les  Petrarquistes,  1553,  ein  Beweis,  wie 
schnell  sich  bei  diesen  frühreifen,  talentvollen  Männern  die  Ent- 
wickelung  vollzog.  Ebenso  veröffentlichte  Baif  im  Jahre  1554 
Les  Amours  de  Franciue,  als  Echo  einer  wahren,  wirklichen 
Leidenschaft,  die  ihn  ergriffen,  im  Gegensatz  zu  der  eingebilde- 
ten, falschen,  welcher  seine  Amours  de  Meline  in  Nachahmung 
des  Beispiels  seiner  Freunde  entsprungen  waren. 

Auch  Jodelle  trat  mit  ehier  Opposition  gegen  seine  frühere 
Muse  hervor.  In  einer  Reihe  von  Sonetten,  »Contr' amours«-),  wirft 
er  der  früheren  Manier  den  Fehdehandschuh    hin  und  verspottet 


^)  Oft  muss  es  dem  Herausgeber  bei  Durchsicht  der  Manuscripte 
schwer  geworden  sein,  den  Autor  zu  bestimmen,  und  mancher  Irrthum 
lief  unter.  So  findet  sich  der  Cautique  chretien,  tbl.  185,  auch  in  Du 
Bellay's  Werken,  und  zwar  zuerst  als  Anhang  zu  einer  Öde  sur  la  nais- 
sance  du  petit  duc  de  Beaumont  im  Jahre  1561  abgedruckt.  (Marty- 
Laveaux,  (Euvres  de  Du  Bellay.) 

■')  (Euvres,  fol.  63=». 


186  H.  Fehse 

seine  jugendliche  Begeisterung  für  eine  hässliche  und  bejahrte 
Frau,  die  ihre  SchÖnlieit  einzig  der  AVirkung  seiner  feurigen  Ein- 
bildungskraft verdankt  habe. 

Diese  ganze  Art  cliarakterisirt  unsern  Jodelle.  In  schnei- 
dendem Gegensatze  zu  Du  Bellay  kennzeichnet  sich  in  diesen 
neuen  Sonetten  nicht  sowohl  eine  innere  Wandlung  und  Vertie- 
fung, als  vielmehr  eine  Vorliebe  für  das  Neue,  Ueberraschende. 
Jodelle  vertauscht  ein  Phantasiespiel  mit  dem  andern;  wie  er 
früher  im  Lichte  übertrieben  hatte,  übertreibt  er  nun  im  Schatten, 
ohne  alle  Rücksicht  auf  den  unschuldigen  Gegenstand  seiner 
Poesie.  Doch  entlockte  die  neue  Tonart  seiner  Leier  auch  einige 
wirksame  Accorde;  für  die  Kritik  ist  es  von  Bedeutung,  dass 
hier  zum  ersten  Male  sein  Talent  zur  Satire  hervortritt. 

Mit  Recht  sagt  sein  Zeitgenosse  Pasquier  in  Anerkennung 
seiner  Leistung  bei  dieser  Gelegenheit:  »le  seul  premier  sonnet 
faisoit  honte  a  la  pluspart  de  ceux  qui  se  mesloient  de  Poetiser, 
tant  il  est  hardy.«^) 

Auch  darin  hat  Pasquier  Recht,  dass  er  die  Veranlassung 
zu  diesen  Sonetten  in  einem  eigenwilligen,  heftigen  Charakter 
findet  (esprit  sourcilleux). 

Die  Lust  Jodelle's  am  Opponiren  zeigt  sich  noch  bei  an- 
dern Gelegenheiten.  Nach  Art  der  alten  Troubadours  in  ihren 
Tenzonen  greift  er  das  in  zwei  Chansons  des  Ronsard  hingewor- 
fene Thema  auf,  um  es  in  zwei  Chansons  seinerseits  zu  wider- 
legen.-) Der  Klage  Ronsard's  über  den  Verlust  der  Freiheit  des 
Liebenden  in  der  Chanson:  »Quand  i'estois  libre«  etc.  tritt  Jo- 
delle mit  der  Behauptung  entgegen,  dass  es  kein  süsseres  Joch 
gäbe,  als  das  der  Liebe: 

Sans  estre  esclaue,  et  san.s  toutesfois  estre 
Seul  de  mon  bien,  seul  de  nion  cceur  le  maistre 
Je  me  plais  a  seruir  etc. 

Die  Chanson  des  Ronsard  »Je  suis,  Amour,  le  grand  maistre  des 
Dieux«  etc.  beantwortet  er  mit  jener:  »Amour  n'est  point  ce 
grand  Dien  qui  sous  soy«   etc. 

Pasquier  spricht  seine  Freude  an  diesem  poetischen  Wett- 
kampfe aus,  in  dem  wir  jedoch  den  Angreifer  für  den  Besiegten 
erklären  müssen  —  der  Anmuth  und  Klarheit  Ronsard's  hat  Jo- 
delle    nur    Schwulst     und    Weitschweifigkeit     entgegenzusetzen. 


^)  Pasquier,  Recherche«,  liv.  VII,  chap.  6,  edition  de  1723. 
'^)  Jodelle,  ffiuvres,  fol.  27b  und   37.     Ronsard,   tome  I,  p.  214  u. 
tome  iV,  p.  13L     Edition  Frospcr  Blancheuiain,  Paris,  Jannet  1857. 


E^tiennc  Jvdelle'ti  Li^/rik.  187 

Uebrigens  sind  die  Cliaiisons  Jodellc's^)  tlieils  erotischen  In- 
halts (wie  jene:  0  bei  cell  — fol,  45)  und  f;-eben  den  ))esseren 
dieser  Gattung  an  Frische,  Anmuth  und  Keckheit  nichts  nach, 
tlieils  sind  sie  didaktischen  Inhalts  (wie  jene  fol.  42b  und  fol.  47) 
und  beweisen  des  Dichters  Vorliebe  für  philosophisch-didaktische 
Abhandlungen.  Diese  Vorliebe  kommt  indess  am  besten  zur 
Geltung  in  seinen,  ebenfalls  den  Italienern  nacligebildeten  Cha- 
pitres  (Capitoli),  Gedichten  in  Terzinen  (damals  Kimes  Üoren- 
tines  genannt),  welche  in  die  französische  Literatur  eingeführt 
worden  waren  von  Hugues  de  Salel  (1504  —  1553)  und  Melin  de 
St.  -  (Jelais.  Jodelle  scheint  weniger  von  Melin,  dem  Gegner  der 
Pleiade,  als  von  Salel  beeinflusst  worden  zu  sein,  zu  dem  er 
in  einem  freundschaftlichen  Verhältnisse  gestanden  haben  muss, 
wie  aus  dem  Sonette  an  denselben  und  aus  einem  Huitain  ä  la 
memoire  de  Salel  vom  Jahre   1553  hervorzugehen  scheint.^) 

In  der  formellen  Behandlung  dieser  neuen  Gattung  über- 
trifft Jodelle,  wie  später  gezeigt  werden  wird,  seine  beiden  Vor- 
gänger wie  seinen  Zeitgenossen  Baif,  der  sich  ebenfalls  in  derselben 
versuchte.  Es  mu^s  befremden,  dass  Ronsard  und  Du  Bellay 
bei  aller  Vertrautheit  mit  der  italienischen  Literatur  keine  Ter- 
zinen geschrieben  haben,  vielleicht  abgeschreckt  durch  die  Schwie- 
rigkeiten, die  die  Auffindung  der  drei  gleichen  Reime  und  die 
Verschlingung  derselben  boten.  Gerade  hierin  lag  ein  Reiz  für 
Jodelle,  um  so  mehr  als  er  die  Eigenthümlichkeiten  seines  Stils 
in  dieser  Dichtungsform  frei  entfalten  konnte.  Der  in  iinge- 
messener  Länge  gleichmässig  dahinfliessende  Strom  der  Terzinen 
passte  zu  seinem  in's  Breite  gehenden  periodischen  Stile,  die 
künstlich  komplicirte  Verknüpfung  des  Reims  entsprach  der 
künstlichen  Verschlingung  seiner  Phrase. 

Eine  gedrängte  Analyse  seiner  3  Chapitres  d'amour  wird 
einen  Begriff  geben  vom  stofflichen  Gehalte  seiner  Gedichte : 

Chap.  1.  fol.  13.  178  Verse.  Verherrlichung  der  Liebe 
als  des  in  der  ganzen  Schöpfung  wirksamen  Agens.  Die  Liebe 
ist  das  Alles  Bindende,  die  Bezwingerin  des  Chaos  und  des 
Widerspruchs,  das  Attribut  der  Gottheit.  Alles  Grosse  auf  Erden 
ist  ihr  Werk,  sie  erhält  die  Welt  und  trägt  den  Menschen  zur 
Gottheit    empor.      In    der   Geliebten    des    Dichters    hat   sie    sich 


1)  7  Chansons  in  den  Amours,  (Euvres  fol.  17,  24,  27^,  34^,  39, 
40,  45b.  —  Die  beiden  Chansons  fol.  42^  und  fol.  47  gehören  in  die 
2.  Epoche. 

^)  Marty  -  Laveaux,  Appendice  T.  IL  p.  337.  Salel  war  Abbe  de 
Cheron  in  Quercy  und  hatte  1 1  Bücher  der  Uiade  übersetzt.  Jodelle 
rühmt  im  Nachruf  seinen  tugendhaften  Wandel  und  seine  Verdienste  um 
die  üebersetzung  Homers. 


188  H.  Fehse 

einen  irdisclien  Wohnsitz  erwählt,  so  dass  ihm  erlaubt  ist,  die 
Himmelstochter  schon  auf  Erden  zu  schauen  und  zu  verehren. 
Die  irdische  Erscheinung  der  Geliebten  hat  etwas  Göttliches,  das 
zu  beschreiben  er  weder  würdig  noch  fähig  ist,  —  höher  jedoch 
steht  ihm  der  Geliebten  Seele,  deren  Wesen  sich  jeder  Beschrei- 
bung entzieht. 

Chap.  2.  fol.  16.  lOo  Verse.  Das  grösste  Leiden  ist 
Furcht  in  der  Liebe,  und  zugleich  das  unnatürlichste,  folge- 
widrigste; denn  Furcht  verdient  Strafe  des  Lasters  zu  sein,  nicht 
aber  Lohn  der  Liebe.  Die  Furcht  entsteht  aus  der  Unge- 
wissheit  des  Liebenden  über  sein  Schicksal.  —  Dieses  Stück 
zeichnet  sich  vor  den  beiden  andern  aus  durch  Wärme  der 
Empfindung. 

Chap.  3.  fol.  20.  205  Verse.  Der  Liebe  Macht  ist  un- 
widerstehlich, selbst  die  Beständigkeit  wird  von  ihr  zu  Fall  ge- 
bracht. Natur  und  Vernunft  fordern  Nachgiebigkeit  gegen  das 
Verlangen  der  Liebe;  thöricht  ist  der  Zwang,  den  ihr  die  Gesell- 
schaft auferlegt. 

Aus  vorstehenden  Analysen  dürfte  ersichtlich  sein,  dass 
Jodelle  kühne  und  originelle  Gedanken  entwickelt,  nur  wird  deren 
Wirkung  sehr  beeinträchtigt  durch  die  zu  breite  Ausführung. 
Ueberhaupt  hefleissigt  sieh  Jodelle  nicht  einer  plastischen,  knappen 
Form,  sondern  gefällt  sich  in  breiten  didaktischen  Auseinander- 
setzungen.^) 

Die  Wortfülle  und  das  oratorische  Pathos  seines  Stils,  die 
Raschheit  und  Fruchtbarkeit  seines  Talents  erregten  die  Bewun- 
derung seiner  Zeitgenossen  in  einem  hohen  Grade.  In  der  That 
leistete  Jodelle  nach  dieser  Seite  hin  Erstaunliches.  Ununter- 
brochen quoll  der  Strom  der  Verse  aus  seiner  Feder,  mit  seinen 
gesamniten  Schriften  meinte  sein  Herausgeber^)  6  stattliche  Bände 
füllen  zu  können;  seine  Sonette  »Contr'amours«  sollen  sich  auf 
300  belaufen  haben.  Kaum  hatte  man  ihm  eine  Aufgabe  ge- 
stellt, so  hatte  er  sie  auch  schon  gelöst;  oft  dichtete  er  auf  dem 
Spaziergange  oder  während  der  Unterhaltung  mit  seinen  Freunden. 
Seine  erste  Tragödie,  Cleopatra,  schrieb  er  in  zehn  Vormittagen, 
seine  Komödie  Eugene  in  vier  Sitzungen. 

Kein  Wunder,  wenn  Pasquier  staunend  ausruft:  »Ronsard 
etait  le  premier  des  Poetes,  mais  Jodelle  etait  le  demon«,  eine 
Bezeichnung,  die  jedenfalls  zurückgeht  auf  die  Verse  Du  Bellay's 
im  148.  Sonette  der  Regrets: 


^)  Dazu  verf>-l.  Chapitre  ä  Orlande,  fol.  118. 
2)  De  hl  Motho,  preface,  Fol.  b^. 


F.fitiemie  JorleUe'/i  Lyrik.  189 

»Mais  ie  ne  s9ai  comment  ce  Dsemon  de  Jodelle 
(Dseinon  est-il  vrayment)  tout  soudain  que  ie  l'oy, 
M'aiguillonne,  m'espoingt,  m'espouuante,  m'affolle, 
Et  comme  ApoUon  fait  de  sa  prestresse  foUe 
A  moymesme  m'assaut,  me  ranit  tout  a  soy«. 
Ein    so    begabter,    von    der  Bewundernng    seiner   Freunde 
getragener   Dicliter,    durfte    sich    wohl    an    die    schwierige    und 
ehrenvolle    Aufgabe    wagen,    eine    von    Du    Bellay^)    angedeutete 
Lücke  in  der  Nationalliteratur  auszufüllen  und  seinem  Volke  das 
Drama  nach  klassischem  Muster  zu  schenken. 

Der  Erfolg  schien  in  der  That  seinen  külinsten  Erwartungen 
zu  entsprechen.  Unter  dem  Beifall  des  Hofes  und  der  Gelehrten 
wurde  sein  Trauerspiel  im  Jahre  1552  aufgeführt;  der  König  be- 
schenkte ihn  mit  500  Thalern,  seine  Freunde  überschütteten  ihn 
mit  den  schmeichelhaftesten  Lobeserhebungen.^) 

Von  dem  heiteren,  von  Geist  und  Witz  durchglühten  Leben 
der  jugendlichen  Dichter  der  Pleiade  in  jenen  Tagen  gibt  die 
von  Ronsard  besungene  Episode  vom  Feste  zu  Arcueil  ein  deut- 
liches Bild,  wo  die  von  Wein  und  Poesie  erregten  Freunde  einen 
mit  Blumen  gezierten  Bock  dem  Tragiker  als  Siegespreis  zuführten.^) 
Jodelle  stand  nun  auf  der  Höhe  seines  Ruhms:  bei  Hofe 
war  er  wohlangesehen,  von  den  meisten  Gliedern  der  königlichen 
Familie,  besonders  aber  von  der  kunstsinnigen  Margaretha,  spä- 
teren Herzogin  von  Savoyen,  geschätzt.  Zu  vielen  angesehenen 
Edelleuten,  unter  Anderen  zu  dem  Grafen  Dammartin  (Ode,  oeuvres 
fol.  306)  stand  er  in  freundschaftlichen  Beziehungen;  der  Bischof 
von  Dol  Hess  seine  Tragödien  mit  grossen  Kosten  in  seinem 
Hause  aufführen;  und  dass  er  auch  mit  Gelehrten,  Künstlern  und 
angesehenen  Männern  aus  der  Bürgerschaft  regen  Verkehr  und  ver- 
trauten Umgang  pflegte,  beweisen  die  Widmungen  seiner  Gedichte.^) 

2.  Epoche,  1552—1558.     Jäher  FalL 

Das  masslos  gespendete  Lob  konnte  unmöglich  dazu  dienen, 
Jodelle  zur  Vertiefung  seines  Talents  zu  veranlassen,    es  stärkte 

1)  Du  Bellay,  Illustration  etc.  livre  H.  chap.  IV.  f.  24,  ed.  1574. 

^)  Pasquier,  Recherches,  liv.  VII.  chap.  6.  p.  613.  A.  Ebert, 
Entwicklungsgeschichte  der  irauzösiscben  Tragödie.  Gotha  1856.  S.  91. 
Marty-Laveaux,  Notice,  p.  XIV. 

^)  lieber  die  Episode  selbst  und  ihre  Folgen  s.  M.-L.  ebendaselbst. 

*)  De  la  Mothe,  Jodelle,  (Eiwres,  Preface,  fol.  5^;  A.  J.  Bapt. 
Possevin,  sonnet  sur  les  dialogues  d'honneur,  fol.  121^^;  A.  Claude 
Collet,  ode  sur  Ie  IX  d'Amadis.  fol.  131^;  A.  Simon  1' Archer, 
sonnets  fol.  112  and  145;  A.  M.  de  l'Aubespine,  secr.  d'etat,  sonnet 
fol.  113;  A  M.  Bourdin,  sonn.  fol.  180t>;  A  M.  Desponce,  sonn.  fol. 
ISOb;  A  Montsalez,  sonn.  fol.  181;  A  M.  d'Alluye,  tombeau  fol.  184; 
Au  comte  d'Alcinois  (Nicolais  Denisot)  sur  ses  Cantiques  l  .  p-nA'v 
A  Claude  B  i  n  e  t ,  sur  ses  Pescheries  et  Bergeries  |      PP  - 


190  H.  Fehpe 

nur  sein  olnieliiii  stark  entwickeltes  Selbstgefühl  und  wiegte  ihn 
auf  den  leicht  und  schnell  errungenen  Lorbeeren  ein.  Statt  ein- 
seitiger Anerkennung  seiner  Vorzüge  hätte  grade  er  eine  scharfe 
Kritik  seiner  Fehler  bedurft,  denn  er  war  nicht  der  Mann,  eine 
solche  selbst  zu  üben. 

Einmal  fehlte  ihm  eine  gründliche  Vorbildung,  wie  sie 
Konsard  und  Baif  vom  alten  Ilumanisten  Dorat  erhalten  hatten,^) 
dann  besass  er  auch  nicht  den  geduldigen,  eisernen  Fleiss,  der 
die  andern  Mitglieder  der  Pleiade  auszeichnete.") 

Was  jedoch  aus  Jodelle  hätte  werden  können,  zeigt  das 
Beispiel  des  gleichaltrigen  Baif.  Derselbe  hatte  wie  Jodelle 
seine  dichterische  Laufl)ahn  mit  faden  Liebessonetteu  begonnen, 
brachte  aber  später  durch  fortgesetzte  Feile  und  strenge  Selbst- 
kritik im  Anschluss  an  klassische  Muster  kleine  Meisterstücke 
hervor,  wie  sie  nie  aus  Jodelle's  Feder  flössen.-^)  Von  Baif's 
wissenschaftlicher  Gründlichkeit  und  seinem  Fleisse  geben  seine 
Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der  Metrik  Kunde. '^) 

Bei  Jodelle  treten  die  Mängel,  die  allen  seinen  Jugend- 
arbeiten mehr  oder  minder  ankleben  (siehe  seinen  poetischen  Wett- 
kampf mit  Ronsard),  nämlich  Schwulst  und  Weitschweifigkeit, 
innner  deutlicher  hervor.  Sein  Improvisationstalent,  das  Arbeiten 
saus  labeur  et  sans  estude,  wie  De  la  Mothe  sagt,  und  sein 
Streben  nach  Originalität  im  Ausdrucke  wurden  ihm  verhängniss- 
voll. Der  Stillstand  oder  vielmehr  Rückschritt  in  seiner  Kunst 
zeigt  sich  auch  in  der  Wahl  der  Gattung.  Das  mit  Erfolg  ge- 
pflegte Chapitre  gibt  er  jetzt  auf  und  bedient  sich  für  weit- 
schichtige  Themen  des  Discours,'')  der  poetischen  Abhandlung 
in  Reimpaaren.  Bunt  und  ordnungslos  kramt  er  in  dieser  be- 
quemen Form  sein  historisches  und  philosophisches  Wissen  aus, 
und  es  verlohnt   sich  nicht   der  Mühe,    eine   Analyse    dieser   Ge- 


^)  Pasquier,  Recherclies,  livre  VIT,  chap.  6,  p.  613:  il  n'eut  mia 
roeil  aux  bona  liures  comme  les  deux  autres  (Ronsard,  Du  Bellay). 

■^)  Vie  de  Ronsard  par  Claude  Binet.  Siehe  Citat  in  Darmes- 
teter  et  Hatzfeld,  le  seizieme  siecle  en  France.  Tableau  de  la  litte- 
rature  et  de  la  laiigue,  suivi  de  morceaux  choisis.  Paris,  Delagrave  1878. 
Tableau  p.  97. 

^)  Das  Arbeiten  nach  Mustern  war  Jodelle's  Sache  nicht,  auch  die 
Autorität  der  Alten  schlug  er  nicht  hoch  an : 

Je  me  permets  sans  arrogance 
De  dire,  que  le  grand  faueur 
Que  nous  t'aisons  a  leur  labeur 
Ne  vient  que  de  nostre  ignorance. 

Ode  ä  Jean  Regnard,  fol.  122. 
*)  Bai'f,  Poesies  choisies  par  L.  ßecq  de  Fouquieres. 
°)  Au  Roy,    fol.  ISS''.  —  Contre  la  Riere-Venus,   fol.   65.    —    Epi- 
thalame,  fol.  52».  —  Epitre,  fol.  116  gehört  auch  zu  den  Discours. 


Estienni  Jodelle  s  Lyrik.  191 

dichte  zu  geben;  trotz  mancher  originellen  Gedanken  und  trotz 
der  Scliönheit  und  Kiihnlieit  einzelner  Bilder  und  Wendungen  ge- 
währt die  Leetüre  derselben  im  Grossen  und  Ganzen  keinen  Genuss. 

Mit  Hülfe  einer  mülievollen  Analyse  jeder  einzelnen  Periode 
(siehe  weiter  unten :  Inversionen)  muss  man  sich  durch  die 
labyrinthartigen  Verschlingungen  seines  Stils  hindurcharbeiten, 
um  unter  der  Spreu  die  wenigen  Waizenkörner  hervorzusuchen. 

Die  spätere  Kritik  täuschte  sich  auch  keineswegs  über  die 
Schwächen  Jodelle's.  Schon  Pasquier  findet  in  seinen  reiferen 
Jahren  (nach  1574),  dass  die  von  De  la  Mothe  veranstaltete 
Sammlung  seiner  Schriften  dem  Ruhme  des  Dichters,  den  er 
selbst  bei  dessen  erstem  Auftreten  mitgefeiert,  nicht  entsprechend 
sei.  Der  Grund  dieses  abfälligen  Urtheils  liegt  aber  wohl  nicht, 
wie  er  meint,  in  der  ungeschickten  Auswahl,  die  der  Heraus- 
geber getroffen,  sondern  in  Pasquier's  mit  der  Zeit  gereiftem 
Geschmacke;  dieselben  Gedichte,  die  er  als  Jüngling  bewundert 
hatte,  fand  er  als  Mann  langweilig.  Colletet^)  ruft  enttäuscht 
aus,  nachdem  er  eine  Würdigung  der  Schriften  Jodelle's  ver- 
sircht:  Apres  tont,  il  y  a  toujours  Jodelle,  ie  veux  dire,  toujours 
de  la  negligence  et  de  la  durete  prosaique.  Der  Gelehrte  Nicolas 
Bourbon^)  konnte  es  nicht  über  sich  gewinnen,  Jodelle's  Schriften 
zu  lesen,  schon  am  folgenden  Tage  schickte  er  den  geliehenen 
Band  seiner  Werke  zurück  nebst  einem  Zettel  mit  der  kurzen, 
treft'enden  Kritik:  diminuit  praisentia  famam.^) 

Ein  weiterer  Grund,  dass  es  Jodelle  nicht  zu  grösserer 
Formvollendung  brachte,  lag  in  der  zerstreuenden  Vielseitigkeit 
seines  Talents.     Er  rühmt  sich  desselben  in  dem  Epithalame: 

.  .  .  ie  dessine,  et  taille,  et  charpente,  et  massonne, 

Je  brode,  ie  pourtroy,  ie  conppe,  ie  faQonne, 

Je  cizele,  ie  graue,  emaillant,  et  dorant. 

Je  griffonne,  ie  peias,  dorant,  et  colorant, 

Je  tapisse,  i'aasieds,  ie  festoune,  et  decore, 

Je  musique,  ie  sonne,  et  poetise  encore. 

Im  Verlaufe  dieses  Stücks  verräth  er  durch  seine  ein- 
gehende Darstellung  nicht  nur  eine  eingehende  Kenntniss  der  musi- 
kalischen Instrumente  und  ihrer  Verwendung,  sondern  auch  der 
Bauformen  des  neuen  Stils;  die  Schilderung  der  bogentragendeu 
Gestalten  lässt  eine  genaue  Bekanntschaft  mit  den  plastischen 
Gebilden  Michelangelo's  vermuthen.  Diese  Vielseitigkeit  drängte 
ihn  nach  einer  Thätigkeit  hin,  wo  er  seine  Eigenschaften  glänzend 


^)  Gonjet,  Bibliotheque  fran9aise,  tome  12.     Paris  1748. 

-)  Nicolas  Bourbon,  geb.  1503.    Cf.  Baillet,  Jugements  des  Savants. 

^)  Goujet,  Bibliotheque  fr.  ebendaselbst. 


192  H.  Feh.oe 

entfalten  und  seine  Eitelkeit  an  flüchtigen  Eintagstriumphen  be- 
rauschen konnte,  nämlich  zur  Improvisation  und  Leitung  von 
Hoffesten.  An  oberflächlichen  niythologisirenden  theati-alischen 
Schöpfungen  für  dieselben  vergeudete  er,  wie  mancher  andere 
Dichter  der  Pleiade,  besonders  Ronsard,  auf  unnütze  Weise  Zeit 
imd  Kraft  und  verlor  dabei  den  Geschmack  an  scliwierigeren 
Kompositionen  und  den  Sinn  für  Gründlichkeit.  Charakteristisch 
ist  es,  dass  Jodelle  durch  das  Missglücken  eines  solchen  Festes 
seinen  Ruf  und  die  Hofgunst  verlor,  dass  ein  verunglückter 
Mummenschanz  zur  Katastrophe  wurde  für  den  einst  als  Tragiker 
hochgefeierten  Dichter.^) 

Nach  der  Einnahme  von  Calais  im  Januar  1558,  die  wie 
ein  Sonnenblick  in  das  durch  die  Niederlage  von  St.  Quentin 
im  Jahre  vorher  gedemlithigte  Frankreich  fiel,  beschloss  der 
Rath  von  Paris,  dem  Könige  und  dem  Herzoge  Franz  von  Guise 
im  Hotel  de  Ville  einen  festlichen  Empfang  zu  bereiten.  Man 
wandte  sich  an  Jodelle  mit  der  Auftorderung,  das  Fest  mit  einer 
theatralischen  Aufl'ührung  zu  verherrlichen.  Derselbe  willfahrte 
gern  und  dichtete  binnen  4  Tagen  eine  Masquerade,  die  den 
Argonautenzug  zum  Gegenstand  hatte.  In  Folge  der  flüchtigen 
Vorbereitung,  des  Ungeschicks  der  Mitspielenden  und  eines  Miss- 
verständnisses seitens  der  mit  Herstellung  der  Dekorationen 
beauftragten  Arbeiter,  die  Clochers  statt  Rochers  dem  singenden 
Orpheus  folgen  Hessen,  nahm  die  Vorstellung  einen  so  kläglichen 
Verlauf,  dass  der  Dichter  bei  der  allgemeinen  Verwirrung  die 
Geistesgegenwart  verlor,  in  der  Rolle  des  Jason  stecken  blieb 
und  sich  halbkrank  vor  Aerger  und  Scham  aus  dem  Saale  ent- 
fernen musste. 

Die  erlittene  Niederlage  ging  ihm  so  zu  Herzen,  dass  er 
sich  vornahm,  die  Feder  nicht  wieder  anzurühren,  —  nachdem 
er  sich  aber  vom  ersten  Schrecken  erholt  hatte,  versuchte  er  in 
einer  öffentlichen  Rechtfertigung  seinen  Ruf  wiederherzustellen.-) 

Diese  Schrift,  die  einzige  die  Jodelle  selbst  herausgegeben 
hat,  in  der  Leidenschaft  entworfen,  aber  mit  einer  Sorgfalt 
gearbeitet  wie  kein  anderes  seiner  Werke,  ist  formell  interessant, 
denn  sie  ist  in  einer  Prosa  geschrieben,  von  der  er  sagt:  ie 
pense    y    confondre    tout   ensemble    le    style    de    l'epistre    et   de 


^)  Ausser  der  genannten  Masqnerade  sind  von  Gedichten  dieser 
Art  vorhanden  Hyme'nee,  fol.  91,  für  die  Hochzeitsfeierlichkeiten  bei  der 
Vermählung  Karls  IX.  mit  Elisabeth  von  Oestreich,  den  26.  Nov.  1570, 
und  im  Appendix  2  Bruchstücke;  Chant  de  Pan  und  Chant  de  Venus. 

t)  Recueil  des  Inscriptions ,  Figures ,  Devises  et  Masquarades 
ordonnees  en  l'Hostel  de  Ville  ä  Paris  le  Jeudi  17  de  Fevrier  1558  etc. 
Paris  1558.     In  4*.  —  Auch  bei  Marty  -  Laveaux. 


Estienne  Jodelle  s  Lyrik.  193 

roralson  et  de  riiistoire;  dann  liefert  sie  auch  einen  scliätzens- 
wertlien  Beitrag  zur  Beurtlieiluiig-  seines  Cliarakters.  »'^eine  Ver- 
theidigung  vermochte  indess  niclit,  den  Eindruck  der  thatsiichlich 
erlittenen  Niederlage  zu  verwischen ;  zwar  feierte  er  die  Prin- 
zessin Marguerite  in  einer  Epitre  (devant  qu'elle  fust  mariee), 
fol.  116,  und  bei  Gelegenheit  ihrer  Verheirathung  mit  dem  Herzoge 
Philibert  von  Savoyen  (3  Monate  nach  dem  Friedensschlüsse  von 
Chateau  Cambresis*  —  den  3.  April  1559)  in  einem  Epithalame, 
aber  an  den  Hof  wurde  er  zunächst  niclit  wieder  gerufen;  denn 
er  klagt  in  letzterem  Gediclite,  dass  er  in  unfreiwilliger  Ver- 
bannung von  Hof  und  Stadt  in  ländlicher  Einsamkeit  verkümmern 
müsse. 

Jodelle  befand  sich  nun  in  einer  vollständig  veränderten 
Lage:  sobald  die  Hofgunst  ihre  Strahlen  von  ihm  abgewendet, 
stiess  er  da,  wo  man  ihm  früher  Theilnahme  und  Bewunderung 
entgegengebracht  liatte,  auf  Kälte  und  Verachtung.  Mancher 
eitle  Höfling,  der  das  kecke,  herausfordernde,  oft  verletzende 
Wesen  des  gefeierten  Dichters^)  mit  stummem  Missbehagen  er- 
tragen hatte,  machte  jetzt  seinem  Ingrimme  in  lautem  Hohne 
Luft.  Gegen  diese  »Neider«,  wie  er  sie  nennt,  schleudert  er  in 
seiner  Schrift  die  schärfsten  Pfeile.  ^ 

Der  vereinsamte  Dichter  gerieth  nun  auch  in  materielle 
Noth.  So  lange  er  gefeiert  und  von  den  Grossen  gesucht  ge- 
Avesen  war,  hatte  er  sich  der  Sorgen  um  die  Bedürfnisse  des 
Lebens  entschlagen,  sein  dem  Verrauthen  nach  sehr  kleines  Ver- 
mögen war  bei  seinem  jedenfalls  jugendlich -lockern  Lebenswan- 
del-) bald  aufgezehrt  worden,  und  nun  war  er,  im  Alter  von 
erst  26  Jahren,  dem  empfindlichsten  Mangel  preisgegeben.  Die 
Missstimmung  darüber  macht  sich  in  den  meisten  seiner  späteren 
Schriften  in  bitteren  Klagen  Luft.-')  Seine  Freunde  suchten  ihn 
zu  trösten,  Ronsard  mit  leeren  Complimenten : 

C'est  trop  que  notre  graud  Prince  ignorant  ta.  grandeiir 
Ne  se  raontre  assez  graud  a  ta  Muse  si  grande'^)  — ; 

der  charaktervolle  Du  Bellay  durch  Hinweis  auf  die  Befriedigung, 
welche  die  Musen  gcAVähren: 


^)  De  la  Mothe,  Preface,  fol.  S^^:  mesprisant  philosophiquement 
toutes  choses  externes,  ne  fut  cognen,  recherche,  n'y  aime  que  maugre 
luy,  et  se  fia  trop  en  sa  disposition,  et  en  sa  ieunesse. 

'^)  Ebendaselbst:  si  en  ses  moeurs  particulieres  il  se  fust  autant 
aime,  comme  il  faisoit  eu  tous  les  exercices  de  son  esprit  —  — 

")  Chapitre  a  ma  Muse,  fol.  134.  —  Ode  au  comte  de  Danimartiü, 
fol.  306,  wo  er  sich  mit  dessen  Freundschaft  tröstet.  —  Epitre,  fol.  116. 
Zuweilen  vergisst  er  seine  Noth  über  der  des  Vaterlandes:  car  riant  de 
mes  maux  je  pleure  des  publiques.     Sonn,  a  Charles  IX,  fol.  88. 

*)  Im  Jahre  1560.     Ronsard,  ffiuvres.     Paris,  Buon  158-i,  p.  260. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.     II.  IQ 


194  H.  Feh.se 

Pourqiioy  donc  fais-tu  tant  lamenter  CalHope 

Du  peu  de  bien  qu'on  fait  a  sa  geutille  troppe? 

II  faut  (Jodelle)  il  faut  autre  labeur  choisir 

Qne  Celui  de  la  Muse,  a  qui  venlt  qu'on  l'auance, 

Car  quel  loyer  veux-tu  auoir  de  ton  plaisir 

Puis  que  le  plaisir  mesme  en  sert  la  recompense?*) 

Seine  Beziehungen  zur  Pleiade  scheinen  sich  um  das  Jahr 
1560  vollständig  gelöst  zu  haben;  der  Grund  davon  kann  ein  rein 
äusserlicher  gewesen  sein,  denn  die  Genossen"  Ronsard's  wurden 
durch  ihre  Lebensschicksale  auseinandergeführt:  Baif  ging  nach 
Italien,-)  Belleau  folgte  seinem  Zöglinge,  dem  Marquis  d'Elbeuf, 
auf  dessen  Reisen,  Jodelle  lebte  wahrscheinlich  imunterbrochen 
in  Paris,  doch  in  gänzlicher  Vergessenheit;  auch  in  den  gele- 
gentlichen Aufzähhmgen  der  befreundeten  zeitgenössischen  Dich- 
ter in  Baif's  und  Ronsard's  Werken  wird  Jodelle  nicht  mehr 
genannt. 

3.  Epoche,  1558  —  1573.    Letztes  Wirken  und  Ende. 

Zur  innern  Einkehr  in  Folge  der  erlittenen  Niederlage,  zur 
Erkenutniss  seiner  Fehler  kam  es  bei  Jodelle  nicht,  —  der  erste 
schnelle  Erfolg,  der  ihm  bisher  rückhaltslos  gespendete  Beifall 
hatten  die  Fähigkeit  der  Selbstkritik  in  ihm  zerstört.-'')  Der  Gram 
über  sein  Missgeschick,  der  Aerger  über  die  Gleichgiltigkeit,  mit 
der  ihn  die  Welt  behandelte,  brachte  seine  Anlage  zur  Satire 
zur  Entfaltung,  die  schon  früher  gelegentlich  (in  den  Contr'amours) 
hervorgetreten  war.  Während  seine  Schriften  der  beiden  ersten 
Epochen  theils  rein  lyrischer,  theils  lyrisch  -  didaktischer  Art 
waren,  sind  die  der  letzten  Epoche  vorherrschend  satirisch -di- 
daktischer Natur. 

Jodelle  besass  alle  Eigenschaften  des  Satirikers.  Mit  per- 
sönlichem Muthe,  Kühnheit  im  Ausdruck  und  rücksichtsloser 
Offenheit  verband  er  ein  scharfes  Beobachtungstalent  und  ein 
feines  sittliches  Gefühl. 

Dass  Jodeile  persönlichen  Muth  besass,  beweist  de  la  Mothe's 
Angabe,  dass  er  geschickt  in  Führung  der  Waffen  gewesen  sei/) 
auch  spricht  der  Dichter  selbst  wiederholt  von  seiner  Liebe  zum 


^)  Du  Bellay,  Eegrets,  Sonn.  145. 

'^)  Darniesteter  et  Hatzfeld,  Morceaux  choisis,  Notice,  p.  242.  Du 
Bellay  starb  1560. 

^)  Wie  verwöhnt  Jodelle  durch  den  allgemeinen  Beifall  war,  geht 
aus  den  Worten  Pasquier's  hervor:  ainsi  vouloit-il  estre  chatoüille.  Re- 
cherches,  livre  VII,  chap.  6. 

■*)  De  la  Mothe,  preface,  fol.  5^:  il  estoit  vaillant  et  adextre  aux 
armes,  dont  il  faisoii:  profession. 


Estienne  Jodelle's  Lyrik.  195 

Waffenhandwerk,  verscliiedcne  Male  sei  er  im  Begriffe  gewesen, 
die  Feder  mit  dem  Schwerte  zu  vertausclicn.^) 

Seine  Offenheit  bewies  er  unter  Anderm  bei  Gelegenheit 
der  Masquerade,  wo  er  in  der  Rolle  des  Jason  sich  vor  dem 
Könige  scharfe  Bemerkungen  über  das  heuchlerische  Treiben  der 
Ilofleute  erlaubte.^) 

Ein  schönes  Zeugniss  für  seine  unabhängige  Gesinnung  und 
seine  Freimüthigkeit  ist  auch  das  »Chapitre  ä  ma  Muse«  aus  dem 
Jahre  1558,  dessen  Inhalt  im  Schlussverse  resumirt  ist:  »iamais 
rOpinion  ne  sera  mon  colier.« 

Sein  Unabhängigkeitsgefühl  artete  aber  nicht  in  Selbstsucht 
aus ;  wie  warm  er  das  allgemeine  Unglück  mitempfand,  geht  aus 
der  Antwort  hervor,  die  er  dem  Magistrate  gab,  der  ihn  zur 
Aufführung  einer  Tragödie  beim  Empfange  des  Königs  in  Paris 
aufforderte:  »Geste  annee  la  Fortune  auoit  trop  tragiquement  ioue 
dedans  ce  grand  echaufaut  de  la  Gaule  sans  faire  encore  par 
les  fauls  spectacles  reseigner  les  veritables  playes«.^) 

So  war  Jodelle  einer  von  den  Wenigen,  welche  den  schreien- 
den Widerspruch  zwisclien  den  Lustbarkeiten  des  Hofes  und  dem 
Elende  des  Landes  empfanden.  Den  Stürmen  der  Zeit  gegenüber^) 
kam  ihm  das  Spiel  der  Muse  kleinlich  vor.  Seinen  eigenen  be- 
reits vorhandenen  Gedichten  schenkte  er  Avenig  Beachtung,  zu 
einer  Herausgabe  derselben  konnte  er  sich  nicht  entschliessen,^) 
weil  er  die  Kraft  in  sich  zu  fühlen  glaubte,  noch  Grösseres  zu 
leisten.  Leider  war  er  schon  am  Ziele  seiner  Entwickelung  an- 
gelangt, und  es  blieb  bei  blossen  Entwürfen.^) 

Nach  wie  vor  lässt  Jodelle  seine  Stimmung  in  kleineren 
Gedichten  ausklingen.  Die  Schärfe  seiner  Satire  wendet  er  mit 
Vorliebe  gegen  die  Höflinge,  die  schon  Du  Bellay  in  seinem 
»Poete  courtisan«  zur  Zielscheibe  seines  Sarcasmus  gemacht  hatte. 
In  Jodelle's  Schriften  finden   sich  wiederholt  Anklänge    an  jenes 


*)  Recueil  des  Inscriptions.  —  Sonn.  8,  fol.  74.  —  Epithalame, 
fol.  52  b. 

'■'■)  Ebert,  Entwickelungsgeschichte  p.  95.  —  ffiuvres,  fol.  109. 

^)  Inscriptions,  fol.  3^; 

*)  Inscriptions :  i'attendois  tonsioms  nne  meilleure  occasion  que  n'eat 
ce  tens  tumultueus  et  miserable. 

^)  De  la  Mothe,  Preface,  fol.  4.  —  Agrippe  d'Aubigne  beklagt 
diesen  Umstand: 

I'auures  vers  orphelins  vostre  pere  eut  grand  tort 

Ne  vous  laissant  au  moins  nourrir  apres  sa  mort 

A  quelqne  bon  tuteur.  M.-Laveaux,  Notice  p.  XLIV. 

*')  Inscriptions:  les  unes  acheue'es,  les  autres  pendues  au  croc. 

13* 


196  H.  Fehse 

Gedicht.-)     Auch  die  Heuchler  im  Gewände    der  Demuth  wusste 
er  gut  zu  treffen: 

Mais  i'atteus  qu'une  chateiTiite 
Contre  mes  vers  grince  les  dents 
Qiii  Sarclanapale  au  dedaus 
Contreface  au  dehors  l'hennite. 

(Ode  a  J.  Regnard,  fol.  125''.) 

Die  sittliche  Verworfenheit  der  Zeit  geisselt  er  in  einer 
Chanson  (fol.  43b)  -)  und  in  der  Ode  an  Thevet,  den  Kosmo- 
graphen  des  Königs,  der  den  Orient  und  Amerika  bereist  und 
ein  Werk  veröffentlicht  hatte  unter  dem  Titel  »Les  Singularites 
de  la  France  Antarctique«  (Amerika),  Lyon  1558.  Dieser  Umstand 
gibt  Jodelle  Veranlassung  zu  einem  Vergleiche  zwischen  den 
einfachen  Sitten  der  wilden  Bewohner  Amerika's  und  dem  über- 
tünchten, gezierten  und  heuchlerischen  Gebahren  seiner  Lands- 
leute.'') 

Seine  Vaterlandsliebe  begeistert  ihn  jederzeit  zur  Verherr- 
lichung der  Waffenthaten  seiner  Könige'');  ihren  edelsten  und 
mächtigsten  Ausdruck  aber  findet  sie  in  den  36  Sonetten  »Contre 
les  Ministres  de  la  nouvelle  opinion«  (fol.  72b).  Mit  Kraft  und 
Leidenschaft  bekämpft  er  da  die  hugenottischen  Prediger,  klagt  sie 
als  Urheber  der  gräuelvollen  Bürgerkriege  an,  nennt  ihre  Hand- 
lungen Verbrechen  gegen  Staat  und  gute  Sitte,  ihre  Lehre  ein 
Gemisch  von  Irrthümern  und  Widersprüchen. '0 

Ehrend    für    seinen  Charakter    ist    es,    dass    er    trotz    der 


^)  Recueil   des  Inscr.   —    CEuvres  f.  106  (Masquerade).   —    Ode   au 
Conite  de  Dammartin,  fol.  306.  —  Chanson  fol.  42 1». 

■^)  Ebert,  Entwickelungsgeschichte,  p.  98.     Anm.  154. 
•■')  (Euvres  fol.  130'': 

Gar  qui  voudroit  nn  peu  blasmer 

Le  pays  qu'il  nous  faut  aimer 

II  trouneroit  la  France  Arctiqne 

Auoir  plus  de  monstres,  ie  croy, 

Et  plus  de  barbarie  en  soy 

Que  n'a  pas  ta  France  Antarctique. 

Ces  Barbares  marchent  tous  nuds: 

Et  nous,  nous  marchons  incogneus, 

Fardes,  masquez.     Ge  peuple  estrange 

A  la  piete  ne  se  renge: 

Nous  la  nostre  nous  mesprisons, 

Pipons,  vendons  et  deguisons. 

Ces  Barbares  pour  se  conduire 

N'ont  pas  tant  que  nous  de  raison: 

Mais  qui  ne  voit  que  la  foison 

N'en  sert  que  pour  nous  entre-nuire? 
*)  6  Sonn,  sur  la  reduction  du  Havre  1568,  fol.  71,  72. 
^)  Citate  bei  Darmesteter  et  Hatzfeld,  Tableau  p.  117. 


Estienne  JodelWs  lyyrik.  197 

Leidenscliaftliclikeitj  die  in  diesen  Sonetten  hervortritt,  von  jeder 
Gewaltmassregel  abrätli ;  mit  Abscheu  gedenkt  er  der  Scheiter- 
haufen, durch  die  man  die  Meinungsverschiedenheiten  unterdrücken 
zu  können  glaubte,^)  und  nur  von  den  Watten  des  Geistes  hofft 
er  endliche  Bekehrung  der  Irregeleiteten,-) 

Auch  im  Appendix  findet  sich  ein  Sonett  über  denselben 
Gegenstand:  Sur  la  Fidelite  des  Huguenots.  Es  war  jedenfalls 
entstanden  in  Nachalmnnig  des  Sonetts  über  Genf  in  den  Regrets 
Du  Bellay's.3) 

Die  Dichter  der  Pleiade  nahmen  insgesammt,  in  richtiger 
Erkenntniss  ihrer  Stellung,  Partei  gegen  die  Hugenotten,  durch 
die  sie  die  Autorität  des  Königs  und  das  Gedeihen  der  Künste 
bedroht  sahen.  Docli  wussten  sie  bei  Gelegenheit  wohl  die 
Person  von  der  Sache  zu  scheiden.  Jodelle  schrieb  ein  7  zei- 
liges Epigramm  auf  Kamus,  in  dem  er  das  Erscheinen  seiner 
Grammatik  im  Jahre  1562  feierte*)  und  ein  8  zeiliges  Epigramm 
(siehe  Appendix  S.  339),  wo  er  über  die  Verliebtheit  des  Theodore 
de  Beze  scherzt,  der  sich  zwischen  1560  und  1562  in  P^rank- 
reich  aufhielt. 

Ob  die  Dichter  der  Pleiade  später  vom  allgemeinen  Fana- 
tismus mitergriffen  wurden  und  die  Helden  der  Bartholomäus- 
nacht verherrlichten,  ist  nicht  erwiesen.  Henri  Martin'')  behauptet 
es  zwar  in  seiner  Geschichte  Frankreichs  von  Jodelle,  Dorat, 
Baif,  freilich  nur  auf  die  Autorität  des  L'Estoile  hin  (siehe 
unten),  in  Jodelle's  bekannten  Schriften  aber  ist  nichts  zu 
finden,  was  diese  Behauptung  bestätigte.  Doch  soll  er  epigram- 
matische Inschriften  verfasst  haben  auf  Denksteine,  die  nach 
Exekutionen  an  den  Hugenotten  errichtet  wurden,*^)  auch  wird  ihm 
eine  Satire  auf  L'Hopital  zugeschrieben.  Letztere  steht  aber  nach 
Form    und    Inhalt    so    tief,     dass   man  Anstand    nehmen  möchtCj 


*)  Sonn.  34:    _ 

Mais  las!  ie  pleurerois  quand  ils  pleureut  des  feux 
Pour  une  opinion,  spectacle  trop  hideux, 
S'ils  n'escriuoyeut  qu'ii  faut  ardre  tont  heretique. 
"-)  Sonn.  36: 

Mais  ie  loue  eucor  plus  que  cessans  tous  las  feux 

Puis  que  Ie  nombre  est  tel,  que  si  ce  n'est  par  eux, 
Et  par  la  raison  mesme  extirper  ne  se  peuuent: 
De  mille  escrits  S9auans,  ingenieux  et  forts, 

Saints,  et  pris  de  Dieu  mesme,  on  face  tant  d'efforts 
Que  d'eux-mesmes  d'auoir  pitie  de  aoy  s'esmeuuent. 
3)  Regrets,  Sonn.  183. 
*)  (Euvres,  fol.  121b. 

^)  Henri   Martin,    Histoire    de    France.      Paris,    Purne.     1865. 
Tome  IX,  p.  335,  note  2. 

")  Marty-Lavcaux:  Croix  de  Gastincs.     (Notice,  p.  XXXV.) 


198  H.  Fehse 

Jodelle  für  den  Verfasser  derselben  zu  halten,  um  so  mehr,  als 
er  in  einem  andern,  nicht  apokryphen  Gedichte,  in  der  Ode  de 
la  Chasse  (fol.  2 DO''),  das  ungefähr  derselben  Zeit  angehören 
muss  (1570 — 1572),  in  sehr  würdiger  Weise  des  grossen  Kanzlers 
und  eifrigen  Gönners  der  neuen  Schule  Erwähnung  thut.^) 

Seit  15G7  oder  15G8  hatte  sich  Jodelle  wieder  dem  Hofe 
genähert,  wie  die  Gliedern  der  königlichen  Familie  zugeeigneten 
Gedichte  aus  dieser  Zeit  beweisen.  Wie  Baif,^)  so  fand  auch 
er  bei  dem  jungen  Karl  Theilnahme  und  Unterstützung.  Unter 
seinen  Schriften  aus  diesem  Zeiträume  verdienen  besonders  solche 
Beachtung,  in  denen  er  die  wichtigeren  politischen  Ereignisse 
verherrlicht.  ^) 

Seine  Versöhnung  mit  dem  Hofe  und  seine  Annäherung  an 
die  Person  des  Königs  feiert  er  in  dem  langen,  schwülstigen 
Gedichte :  Les  Discours  de  Jules  Cesar  auant  le  passage  du 
Rubicon,  au  Roy^).  Mit  diesem  sonderbaren  Titel  weist  er 
auf  die  Folgenschwere  des  Schrittes  hin,  den  er  thun  will,  näm- 
lich sich  dem  Dienste  des  Königs  zu  weihen  und  einen  Theil 
seiner  Unabhängigkeit  zu  opfern.  Im  Verlaufe  des  Gedichts 
sucht  er  unter  langen,  verwirrenden  Abschweifungen  in  alle  Ge- 
biete des  Wissens  darzulegen,  wie  er  sich  das  Verhältniss  des 
Dichters  zu  seinem  Fürsten  denkt,  ohne  dass  die  Würde  des 
Ersteren  geschädigt  werde.  Seinen  Mannes-  und  Dichterstolz 
spricht  er  in  den  Versen  aus: 

Tant  que  ces  gens  [les  poetes]  viuoieut  an  leur  pauure  sagesse, 
Plus  contens  que  ces  Reis  en  leur  pauure  richesse. 

Auch  die  Ode  de  la  Chasse,^)  die  er  dem  Könige  als 
einem  leidenschaftlichen  Jäger  widmete,  vielleicht  auf  Veran- 
lassung seines  Traite  de  venerie  (veröffentlicht  unter  dem  Titel 
Chasscs  royales  1G28  in-S*^),  hat  einige  charakteristische  Stellen. 


^)  (Euvres  fol.  292  Si  en  cela')  que  ie  te  donne 
Tu  recherchois  le  seul  proffit 
Et  le  maintien  de  ta  couronne 
Tu  serois  mieux  en  ton  royal 
Conseil  arreste  du  langage 
D'affaires,  et  du  saint  visage 
Du  graue  et  docte  THospital. 
^)  J. -A.  De  Baif  par  Becq  de  Fouquieres,  siehe  p.  XXIV  1. 
^)  8  Sonette  auf  den  Frieden  zu  Longjumeau,  am  23.  März  1568; 
fol.    81^,    82,    83.    —   8  Sonette    an    den    König    und     1    Sonett    an 
die    Königin   Mutter    auf  den   Frieden   zu   St.  Germain    im   Jahre   1570; 
fol.  88i>,  89,  90. 

*)  (Euvres  fol.  135^  —  Marty-Laveaux,  siehe  Notice,  p.  XXXVIII. 
'')  (Euvres  fol.  290b. 

^)  cela  =  ijlaisir. 


Estienne  Jodelle's  Lyrik.  199 

Während  das  gleichbetitelte  Gedicht  Ronsard's^)  eiuen  bukolischen 
Charakter  hat,  spitzt  sich  Jodelle's  Ode  zu  einer  allegorischen 
Satire  zu;  er  sieht  in  dem  Kihiige  den  Jäger  seiner  Feinde,  der 
Hugenotten,  die  er  mit  List  und  Grcwalt  überwindet  und  erlegt. 

Die  letzten  Lebensjahre  verbrachte  Jodelle  in  Dürftigkeit 
und  zum  Theil  auf  dem  Krankenbette.^).  Seine  letzten  Gedichte 
aber,  an  deren  Vollendung  ihn  der  Tod  hinderte,  beweisen,  dass 
seine  Geisteskraft  bis  zum  letzten  Augenblicke  ungebrochen  war. 
Dass  er  aber  verhungert  sei,  wie  vielfach  auf  die  Autorität  eines 
auf  seinen  Tod  verfassten  Gedichtes  hin  angenommen  wird,^) 
muss  entschieden  in  Abrede  gestellt  werden,  nachdem  neuer- 
dings authentische  Beweise  dafür  beigebracht  worden  sind,  dass 
er  bis  an  sein  Ende  vom  Hofe  mit  namhaften  Summen  unter- 
stützt wurde.  ^) 

Doch  waren  diese  gelegentlichen  Spenden  des  Hofes  immer- 
hin nur  ein  Almosen,  das  Jodelle,  der  auf  eine  des  Dichters 
würdigere  Stellung  Anspruch  machte,  nicht  hoch  anschlug.  Er 
sah  sich  vielmehr  in  seinen  Hoffnungen  bitter  getäuscht,  und  gab 
diesem  Gefühle  beredten  Ausdruck  in  einem  letzten  Sonette,^) 
welches  er  mit  zitternder  Stimme  kurz  vor  seinem  Ende  seinen 
Freunden  vorsprach.  Die  Stimmung  dieses  ganzen  Gedichtes 
gipfelt  im  Schlussvcrse  : 

Qui  se  sert  de  la  lampe  au  moins  de  l'huile  y  met. 

Die  Berichte  hugenottischer  Schriftsteller,  nach  denen  Jo- 
delle wie  ein  Atheist  gestorben  sein  soll,  den  das  göttliche 
Strafgericht  zermalmt,  sind  nichts  als  von  blindem  Parteihass 
eingegebene  Verleumdungen.  In  wie  gewissenloser  AVeise  der- 
gleichen Fanatiker  mit  der  Wahrheit  umgingen,  beweist  L'Estoile's 
Beurtheilung  des  »Discours  contre  la  Riere-Venus«,  aus  welcher 
hervorgeht,  dass  er  dieses  Gedicht  gar  nicht  gelesen  hatte.'') 

Mehr  Glauben  verdient  eine  andere  Ueberlieferung,  nach 
welcher  des  Dichters  letzte  Worte  waren:  Ouvrez-moi  ces  fenetres, 
que  je  voie  encore  une  fois  ce  beau  soleil.'') 


^)  Ronsard,  Poemes,  vol.  VI,  ed.  Prosper  Blanchemain. 

^)  Contre  les  Ministres  de  ]a  nouvelle  opinion,  ffiuvres  fol.  72^. 
Der  Dichter  spricht  in  diesen  Sonetten  wiederholt  von  seiner  Krankheit. 
Bei  Discours  contre  la  Riere-Venus,  fol.  65,  überraschte  ilm  der  Tod. 

^)  Vers  funebres  de  Th.  A.  d'Aubigne  etc.  Marty-Laveaux,  Notice. 
Ebert,  Entwickelungsgesch.  p.  96:  Jodelle  est  mort  de  pauvrete  etc. 

*)  Marty-Laveaux,  Notice,  p.  XLI. 

^)  De  la  Mothe,  Preface,  fol.  6.  Eine  Uebersetzuug  des  Sonetts 
bei  Ebert,  p.  96. 

")  Marty-Laveaux,  Notice,  p.  XXXV. 

')  Duverdier,  Bibliothcque  fran9ai3C,  cd.  1772  (article  Estienne 
Jodelle)  t.  III,  p.  503. 


200  H.  Fehse 

So  finden  wir,  um  Vorstehendes  in  Kürze  zu  resumirenj 
in  Jodelle  eine  vielseitig  beanlagte  Natur  und  einen  selbstän- 
digen, jede  Fessel  verabscheuenden  Charakter.  Sein  sittliches 
Ideal  war  ein  hohes,  und  er  blieb  demselben  treu  in  einer  sitten- 
losen Zeit.  Starkes  Selbstbewusstsein  und  natürliche  Geradheit 
brachten  ihn  vielfach  in  Conflicte  und  erweckten  ihm  zahlreiche 
Gegner.  Sein  leichtes  Naturell  in  Verbindung  mit  ungünstigen 
Verhältnissen  verhinderten  die  volle  Entwicklung  seines  Talents. 
Seine  Dichtungen  bieten  glückliche  Einzelpartieen,  aber  ihr  Ge- 
sammtwerth  ist  kein  bedeutender,  weil  sie  des  Ebenmasses,  der 
Klarheit  und  Rundung  entbehren. 

Im  folgenden  zweiten  Theile  soll  nun  nachgewiesen  werden, 
wie  die  Eigenart  des  Dichters  in  der  Behandlung  des  Verses 
zum  Ausdruck  kommt. 


II. 

Die  Untersuchung  erstreckt  sich  auf  folgende  Gegenstände: 

1.  Vers  mit  seinen  Elementen:  Silben,  Accent,  Keim. 

2.  Strophe. 

3.  Traditionelle  Kegeln  der  französischen  Prosodic :    Caesur, 

Enjambement,  Hiatus,  Elision  und  Synäresis. 

4.  Li ce uzen. 

5.  Metrische   (quantitirende)  Verse. 

1.  Vers. 

a)  SillUeii. 

Bei  der  Zählung  der  Silben  im  französischen  Verse  sind 
besonders  die  Vokalverbindungen  in's  Auge  zu  fassen,  insofern 
dieselben  einsilbig  oder  mehrsilbig  sind.  Jodelle  folgt  fast  durch- 
weg dem  herrschenden  Gebrauche  und  bietet  unter  diesem  Ge- 
sichtspunkte keine  besondern  Eigenthümlichkeiten  dar. 

1>)  Accent,  Versfüsse» 

Der  Accent  ist  das  wesentlichste  Element  des  französischen 
Verses,  und  als  solches  von  allen  Dichtern  gefühlt,  aber  erst 
von  den  neuesten  Prosodikern  als  solches  erkannt  und  in  den 
Bereich  der  theoretischen  Betrachtungen  gezogen  worden.^) 

Aeltere  Theoretiker  drücken  sich  in  ihren  Definitionen  die- 


^)  z.  B.  von  Ackermann,  Traite  de  l'Accent  etc.     Paris  1843.     Gra- 
niont,  Les  vers  fran9ais  et  leur  prosodie.     Paris,  Hetzel. 


Estienne  Jodelies  Lyrik.  %0\ 

ses  rliythmiseheii  Elements  seliv  versclnvoiniiien  aus.  So  Du 
Bellay  in  »Defense  etc.«,  2.  Tlieil,  7.  Kap.,  fol.  27:  Et  bien  que 
n'ayons  cest  vsage  de  piecls  comme  eux,  si  est  -  ce  que  nous 
auons  vn  certain  nombre  de  syllabes  en  chacun  genre  de  poeme, 
pai-  lesquelles,  comme  par  chainons,  le  vers  Fran§ois  lie  et  en- 
cliaine,  est  contraint  de  se  rendre  en  ceste  estroite  prison  de 
rythme,  soubs  la  garde,  le  plus  souuent,  d'vne  coupe  feminine  etc. 

Boileau  nennt  es  »Cadence«  in  Art  poetique  I,  104  etc.,  ein 
gewisses  Etwas,  das  wesentlich  sei,  aber  undefinirbar  und  ledig- 
lich Sache  des  rhythmischen  Gefühls. 

Beim  Studium  des  Accents  ist  besonders  der  Zwölfsilbler 
oder  Alexandriner  von  Wichtigkeit,  als  der  Vers,  welcher  die 
reichste  rhythmische  Gliederung  zuliisst.  Der  Alexandriner  hat 
2  Hauptaccente,  den  einen  auf  der  sechsten,  den  andern  auf  der 
zwölften  Silbe,  und  mindestens  2  Nebenaccente,  doch  kann  er 
deren  auch  3,  selbst  4  haben.  Vier  Accente  sind  das  Minimum, 
bei  weniger  als  vier  nähert  sich  der  Vers  der  Prosa;  man  ver- 
gleiche folgende   Verse  Jodelle's: 

Par  une  opinion  |  le  trait  |  le  plus  parfait         fol.     117. 
Puis  de  ropinion  |  la  verlte  |  hg  fait  fol.  IIV^. 

Qui  est  1  la  seruitude  |  et  la  lubricite  fol.     78'^. 

Nach  Zahl  und  Stellung  der  Accente  sind  folgende  Fälle 
zu  berücksichtigen: 

1)  Bei  (2  Haupt-  und)  4  Nebenaccenten,  also  bei  6  Ac- 
centen,  kommt  auf  die  je  zweite  Silbe  ein  Accent,  der  Vers  zer- 
fällt demnach  in  Gruppen  (Füsse)  von  je  zwei  Silben,  nähert 
sich  also  dem  jambischen  Versmasse.  Bei  der  neuromantischen 
Schule  ist  dieser  Rhythmus  beliebt  —  bei  Jodelle  und  Genossen 
kommt  er  nur  vereinzelt  vor.  In  einem  Stücke  von  25  Versen 
aus  dem  Anfange  des  Chapitre  fol.  13,  das  dieser  Untersuchung 
zu  Grunde  gelegt  werden  soll,  finden  sich  nur  2  Verse  mit  je 
6  Accenten"^): 

V.  13.     Et  voir  |  qu'ainsi  |  c'est  toy  |  qui  don  nes  tou|te  essence. 
V.  25.     Tu  fais  |  donc  voir  |  alors  |  que  Ion  |  ne  peut  |  forfaire. 

2)  Bei  (2  Haupt-  und)  2  Nebenaccenten,  also  4  Accenten, 
sind  folgende  Anordnungen  möglich: 

a.  die  je    3.  Silbe    ist    betont,    es    entstehen    also   Gruppen 
oder  Füsse  von  je  3  Silben, 

b.  der  Accent    ruht   in   jedem    Ilalbverse    auf   der    2.   und 
6.  Silbe, 


^)  Wenn  der  Acceut  auf  noch  einer  andern  als  der  letzten  Silbe 
einer  rhythmischen  Gruppe  liegt,  so  ist  er  angedeutet  durch  das  Zeichen 
der  Länee :  — . 


202  H.  Fehse 

c.  der  Acceiit  ruht  in  jedem  Halbverse  auf  der  4.  und 
6.  Silbe. 

Ausser  dieser  in  beiden  Halbversen  gleichmässigen  An- 
ordnung können  nun  auch  Mischungen  vorkommen,  z.  B.  der  1. 
Halbvers  hat  die  Anordnung  sl,  der  2.  H.  b,  oder  umgekehrt  b 
und  a;  —  oder:  a  und  c,  resp.  c  und  a,  sind  gemischt;  —  oder 
auch  b  und  c,  resp.  c  und  b. 

Unter  25  Versen  gehört  die  Mehrzahl,  nämlich  15,  zu 
No.  2  und  den  resp.   Gruppirungen: 

V.     1.     Amour  |  qui  quelquefois  |  empor|tes  sur  tes  alles  2  b. 

V.     3.     L'emplissant,  |  luy  fais  voir  |  les  cholses  les  plu3  bellea  2 ab. 
V.     4.     Quaud  la  guidant  |  dans  l'air,  |  dans  le  ciel,  | 

dans  le  reste  2 ca. 

V.     5.     De  ce  grand  moujde  uni  |  par  ta  sain|cte  barmonie  2 ca. 

V.     6.     Qua  nul  |  ne  le  corrompt,  |  ny  chanjge,  ny  moleste  2b. 

V.     7.     Luy  monjstres  ce  qu'en  tout  |  ta  saincte  rnain  |  manie  2  b  c. 

V.     8.     L'amoureux  |  entretien,  |  tirant  |  de  la  discorde  2ba. 

V.  1 0.     Et  fais  voir  |  qiie  par  toy  |  tout  cela  |  qui  n'accorde  2  a. 

V.  11.     Ensemjble,  se  recberjclie,  et  dessouä  |  ta  puissance  2ba. 

V.  12.     Se  me|sle,  et  se  meslant  |  engen[dre  par  Concorde.  2b. 
V.  14.     Tout  mouuemet  |  tout  cours,  |  coiiie  estant  la  grand' 

ame  2  c  a. 

V.  15.     Du  grand  Tout,  |  maintenu  1  par  dura|ble  alliance  2  a. 

V.  19.     Que  de  toy  seul  1  depend  |  toute  bajsse  et  supreme  2 ca. 

V.  22.     Et  des  lors  |  que  ta  forjce  amoureu'se  inspiree  2  a. 
V.  23.     Dans  quelque  cho|se  'en  sort  |  par  discord  |  ton 

contraii'e  2  c  a. 

Der  Tonfall  zu  4  Accenten  scheint  der  Jodelle  geläutigste 
gewesen  zu  sein,  es  finden  sich  Stellen  in  seineu  Gedichten,  wo 
ganze  Reihen  Verse  in  dieser  Form  fliessen,  z.  B.  fol.  78,  sonn.  23 
nach  2a: 

Eu  songeant  (  aux  moyens  |  qui  par  eux  |  ont  este 
Proiettez,  |  pour  attraijre  a  ce  but  !  d'Evangile 
Töüt  ce  qui  |  entre  nous  1  se  voyoit  |  plus  debile 

fol.   77b.  sonn.  21  nach  2ba,   2ab,   2bc: 

Je  s9ais  |  que  mille  escrits,  |  l'apparen|ce  du  vray 
Les  passalges  de  joints,  |  l'ardeur  |  de  contredire 
L'amour  |  de  nouueautez  |  auec  excujse  attire. 

o)  Bei  5  Accenten  sind  im  ersten  Halbverse  2,  im  zweiten 
3  Accente  (a),  oder  umgekehrt  (b): 

V.     2.     Maiute  a|me  vijue,  et  haulte,  et  d'vn  instinct  ]  Celeste  3b. 

V.     9.     De  tout,  I  la  paix  |  qui  est  |  par  l'amour  seul  |  unie:  3  b. 
V.  17.     Tout  rond,  |  et  feu  |  celest|e,  et  que  |  sous  les  cieux 

mesme  3  b. 

V.  20.     Ame,  vi|e  et  vigueur  |  et  croissan|ce  et  dure'e  3  b. 
V.  21.     Car  rien  |  ne  dur|e  en  rien,  |  que  d'autant  |  qu'il 

s'entr'aime.  3  b. 

V.  24.     Soudain  |  son  estlre  et  formle  est  d'elle  retiree:  3  b. 


Estienne  Jodelle  s  Lurik.  203 

In  den  bis  jetzt  angeführten  Versen  gehen,  mit  einer  ein- 
zigen Ausnalime  in  V.  20,  der  betonten  Silbe  immer  1,  2  oder 
3  tonlose  voraus.  Verse,  die  mit  der  betonten  Silbe  beginnen, 
oder  in  denen  2  betonte  Silben  neben  einander  stehen,  kommen 
selten  vor;  sie  sind  hart,  dem  Rhythmus  der  französischen  Spra- 
che zuwider,  in  welcher  der  Ton  auf  der  letzten  Silbe  ruht.  So 
verurtheilt  Boileau  mit  Recht  folgenden  Vers  aus  der  »Pucelle« 
des  Chapelain,  ohne  aber  die  wahre  Ursache  des  Missklangs  zu 
erkennen: 

De  ce  sourcilleux  |  roc  |  riuebranlalble  cime; 

die  Umstellung  der  Wörter  sourcilleux  und   roc   genügt,  wie  Gra- 
mont  zeigt,   den  Vers  annehmbar  zu  machen. 

Bei  Jodelle  finden  sich  unverhültnissmässig  viel  solcher 
Verse,  auch  im  vorliegenden  Stücke  ausser  dem  oben  angeführ- 
ten trochäisch  beginnenden  V.   20  zwei: 

V.  16.     Que  c'est  |  toy  seul  |  par  qui  1  reluit,  |  töüni|e  et  s'enflamme 
V.  18.    La  ter|re  se  maintient,  |  l'önde,  Fair,  |    et  la  flamme. 

c)   Reim. 

•  Jodelle  reimt  wie  Ronsard  wesentlich  für  das  Ohr,  meist  jedoch 
für  Ohr  und  Auge  zugleich.  Willkürliche  Aenderung  der  Schreib- 
art zu  Gunsten  des  Reims,  ein  beliebtes  Auskunftsmittel  Ronsard's, 
erlaubt  er  sich  selten.  Er  bedurfte  dessen  nicht,  ihm  kamen  die 
Reime  sehr  leicht,  im  Nothfalle  gestattete  er  sich  eher  eine  kleine 
Ungenauigkeit. 

Oft  befriedigt  er  nicht  einmal  dann  das  Auge,  wo  es  ihm 
die  schwankende  Orthographie  seiner  Zeit  leicht  gemacht  hätte, 
vielleicht  aber  kommt  diese  Gleichgiltigkeit  mehr  auf  Rechnung 
des  Setzers,  als  auf  die  des  Dichters.  So  findet  sich:  estraint 
reimend  mit  ceint,  dann  aber  auch  estreint  geschrieben  (App. 
■  Sonn.  Amours),  traicts,  fats,  faicfe,  dann  effects  und  isiits  u.  s.  f.; 
venger,  estranger,  und  vange,  orange-^  muette  und  mue^e;  rontZ 
und  ront. 

In  folgender  Zusammenstellung  auffälliger  Reime  ist  das 
System  Weigand's  (Versification  frangaise,  Rromberg  1871)  zu 
Grunde  gelegt  worden,  insoweit  es  mit  Gramont  (Les  vers  fran- 
§ais  etc.)  in  Einklang  zu  bringen  war. 


204  11.  Fehse 

A.   Der  Beim  an  und  für  ^icli. 

I.    Nach  Form. 
1)    Der  Reimvocal.^) 

a)  Qiiaiititiit.      Kurze   Vokale    reimen   gegen    den    guten 
Gebrauch  mit  langen:-) 

criminelles,  liclelles  • —  App.  Aux  lluguenots. 
zele,  querelle  (halblang)  mit  belle   —   fol.   79. 
ame,  flame   —  fol.  20. 
tlames,   tlammes   —   fol.   14b 

gracCj  place,  efface   —  fol.  15.    grace,  face  —  fol.   28b. 
grace,  aimasse   —  fol.  49. 
dame,  infame   —  App.  A  Du  Bellay. 
erre,  guerre  —  fol.  307b. 
abhoiTe,   enclorre   —  fol.  27. 
Kurz  gebraucht  werden  die  Endungen  in: 
suiette,  rachete,  muete   —  fol.  134  b. 
secrette,  miiette  —  fol.   15b, 
souhaitte,  proiette  —  fol.  46. 
Lang  gebraucht  werden: 
teile,  alle  —  fol.   118b. 
traistre,   commettre   —  fol.  50  b. 
b.  Schreibart,     a   und   e   im  Nasallaut    reimten  auch  da- 
mals mit  Recht  stets,  als: 

balance,  otfense  ;  ample,  exemple ; 

present,  cuisant;  printemps,   chanips; 

ai  und  e: 
logette,  faite  —  fol.  47b  estre,  maistre  —  fol.   24 

aisles,  heiles  —  fol.  13  parfaite,  sujette  —  fol.  18 

aile,  belle,  eternelle  —  fol.   15b         paist,  est  —  fol.   129b 
aime,  mesme  —  fol.   Ib  air,  mer  —  fol.  38 

infait,  contrefait  —  fol.   125b  forests,  es  —  fol.  2b; 

ai  und  ei: 
pleine,  certaine  —  fol.  21b  peine,  vaine  —  fol.   19b 

veineSj  peines,  vaines  —  fol.  20b     vilain,  plein  —  fol.   128b; 
ai,  oi,  es: 

naistre,  cognoistre,  estre   —   fol.   18b  und  306  b 
croistre,  estre   —  fol.  101b 


^)  Das  Accentzeichen ,  welches  zunächst  mit  der  Natur  des  Lauts 
nichts  zu  thun  hat,  ist  für  den  Reim  bedeutungslos;  bei  Jodelle  um  so 
mehr,  als  es  sehr  spärlich  und  willkürlich  verwendet  wird. 

-)  Möglicherweise  war  der  Gebrauch  Jodelle's  gerechtfertigt  durch 
die  Aussprache  jener  Zeit. 


Estiennf  JoflfJ//.9   Lurik.  205 

contraindro,  inoindre,  poindre  —  fol.  14I3. 
roide,  froide   —   fol.  38b  und  41b 
raison,  foison   —  fol.   181. 
croire,  contraire  —  fol,  3b  sonn.   11. 
oi  und  oy: 

veiTois,  roys  —  fol.   130. 

SQaui'oit,  estroit  —   fol.  3;   doit,  feroit   —  fol.  8. 
deuois,  voix   —   fol.   129b, 
eu  und  u: 

recogneue,  vaincue   —   fol.  186b. 

friseure,  lieüre,  bruslure  —  fol.  14b.  aperceu,  feu  —  fol.  49. 
peust,   creust  —  fol.  28. 
seure,  lieure   —   fol.  33b. 
seure,  heure,  meilleure   —   fol.  36. 
asseure,  heure   —   fol.  120b. 
azure,  asseure   —   App.  Stances. 
eu  mit  eu  (ou) ; 

fleuue,  treuue  —  fol.  135;  treuuent,  abseuuent — fol.  116b. 
preuue,  treuue  —  fol.   18b;   emeuue,  treuue   —  fol.  20b. 
oeuures,  deeoeuures   —   fol.   130b  und  fol.   113. 
ou  mit  ou  (eu): 

pounoir,  plouuoir  —   fol.  30. 
au  mit  o: 

hautes,  fautes,  ostes  —  fol.   16b. 
Reime  auf  er.     Die  Endung   des   Infinitivs  der  ersten  Con- 
jugation  war  volltönend  (air),  ebenso  die  Adjectiv-  und  Substantiv- 
endungen -er  und    -ier.     Ronsard    schreibt    bouclair    für   boucler 
(bouclier)    und    reimt    es   mit    esclair.     Deshalb   reimt  dieses  -er 
(air)  nie  mit  -ez  (e),  wie  die  Reimfolge  im  31.  Sonett  der  Amours 
(fol.  8b)  beweist:       passer 
penser 
gage 
refusez  \ 
usez       J 
image. 
Im  Einklänge  damit  sind  die  Reime:   voler,  air  —   fol.  40 
und  fol.  101;  parier,  l'air  —  fol.  28b;  arracher,  chair  —  fol.  41b; 
aimer,  mer  —  fol.  38b;   eher,  destacher  —  fol.  4,  sonn.  13  ;  eher, 
rocher,  boucher,  —  fol.  5b;  chercher,  fier,  laurier  —  fol.  27  u.  s.w. 
c.  Diphthonge    reimen   mit   einem    einfachen  Vokale: 
mieux,  eux  —  fol.  30;   victorieuse,    heureuse   —   fol.  4b;    bruit, 
rit  —   fol.  32b;   conduite,  interdite   —   fol.  36b;  homicide,  cuide 
—   sonn.  2  (Amours);  luire,  dire  —  fol.   21;   supplice,  puisse  — 
fol.  4b;  lumiere,  frere  —  fol.  2b;  lierre,  »erre   —   fol.  4b. 


200  H.  Fehse 

2)  Die  Consonanten,  welche  dem  Reimvokale  folgen. 

Stumme  Consonanten  beeinflussen  den  Reim  nicht,  wenn 
sie  nicht  am  Ende  des  Wortes  stehen.  Korrekt  sind  demnach 
Reime  wie:  tems,  eontents,  constans  —  fol.  37;  fös,  prompts  — 
fol.  5;  ä  tous,  coups   —   fol.  118  u.  s.  w. 

Die  Endkonsonanten  müssen    dem  Laute    nach  gleich  sein, 
weil  sie  in  der  liaison  klingen;   als  gleich  gelten  demnach: 
.<f,  X,  z:   sois,  loix  —  fol.  2;    crois,  vois  (voix)  App.  A  Binet, 

espi'its,  prix   —   fol.  128b. 
d  und  t:  haut,   cliaud   —   fol.   28;  tend,  vent  —   fol.  45;  ard, 

art  —    fol.   68b  u.   s.  w, 
g  und  c;  sang,  flanc   —   fol.   186b. 

Abweichend  vom  gegenwärtigen  Gebrauche  sind  folgende 
Reime: 

mit  stummen    s:  Venus,    cognus   —   fol.  27b;    Phülis,  embellis 

—  fol.  32b;  lis,  cuellis  —  fol.  47b;  lys,  recuellis  —  fol.  102; 

partis,  fils  —  fol.  102;  tils,   des  confits,    prefix  —  fol.  133. 

l  ist   nicht  mouillirt:    inutile,   gentille   (und  gentil)   —   fol.  23b 

und  fol.  55b. 
gn  =  n:  diuine,  digne  —  fol.   14b;    domine,  maligne,  Append. 
Chant  de  Venus. 

Nach  Orthographie  und  Aussprache  bemcrkenswerth  sind: 
sceptrc,  maistre   —   fol.   51b;   recepte,  rachepte  —  fol.  47; 
monstre,  rencontre   —  fol.  30  und  20;  queste,  poete   —  App.  A 
Binet  (poete  einsilbig,  s.  Gramont,  p.  20);  pais,   esbahis  —  App. 
Stances. 

3)  Consonanten,  welche  dem  Reimvokale  vorangehen. 

Zum  reichen  Reime  (rime  riche)  gehört  auch  noch  Gleich- 
heit des  dem  Reiravokale  vorausgehenden  Consonanten.  Doch 
nur  bei  gebräuchlichen  Endungen  und  in  mehrsilbigen  Wörtern 
ist  diese  Gleichheit  möglich  und  wünschenswerth ;  bei  seltenen 
Endungen  und  in  einsilbigen  Wörtern  sieht  man  davon  ab  und 
begnügt  sich  mit  dem  genügenden  Reime  (rime  süffisante). 

Jodelle  reimt  in  diesem  Sinne  meist  korrekt:  er  hat  den 
reichen  Reim,  wo  derselbe  sich  leicht  findet,  ohne  jedoch  den 
genügenden  zu  verschmähen;  z.  B.  in  den  gebräuchlichen 
Endungen : 

eur :   honneur,   horreur,    frageur,    terreur    —    fol.    Ib    sonn.    2. 
heur,  seruiteur,  hauteur,  cceur  —   fol.  4  sonn.  12. 

age:  sage,  rage   —  fol.  33. 

ore:  adore,  encore   —   fol.  4b  sonn.   14. 

ure:  auenture,  endure  —  fol.  5  sonn.   17. 

oye:  verdoye,  flamboye,  envoye,  joye  —  fol.   7b. 


Estienne  Jitdelles  Liirik.  207 

Ganz  gegen  den  heutigen  Gebrauch  felilt  der  reiche  Reim 
in  den  Endungen: 

ie:   ennemie,    vie  —  fol.  5;    nnies,  vics   —   fol.   9^;    lie,    fuye 

—   fol.  20b;  monarcliie,  Turquio   —   fol.   107. 
in :  tetin,  albastrin   —   fol.  45b. 
lon:  uniouj  suasion   —   fol.   86. 
ier:  acier,  entier,   ounrier,  fier   —   fol.  84b. 
ue:  veue,  deue    —   fol.   110. 

Es  finden  sich  sogar  2  Fälle  von  Assonanzen: 
creus,  humeurs   —   fol.  56. 
ceuure,  coeuure,  treuue   —   fol.   126b. 

II.    Nach  Bedeutung. 

Das  Reimwort  muss  dem  Klange  nach  gleich,  der  Be- 
deutung nach  verschieden  sein.  Demnach  ist  der  Reim  der 
Homonymes  zulässig.     Z.  B. : 

champs,  chants   —   fol.  61;  d'eux,   eux  —   fol.  28b; 

ard,  art  —   fol.  68b;  grandeur,  grand  heur — fol.  306b; 

poinct,  point  —   fol.  34 ;  nes    (geboren),    nes    (Nase)    — 

face,  face  (=  fasse)  —  fol.  40;  fol.   129; 

pris,  pris   —   fol.  25b;  fais,  fais  (=  Charge)  —  fol.  42. 

Wenn  auch  bei  Reimwörtern  eine  vollständige  Gleichheit 
nach  Klang  und  Orthographie  zulässig  ist,   so  wird  dagegen  ein 
Gegensatz   der  Bedeutung    gefordert.      Ein    solcher    ist  in  fol- 
genden Beispielen,  mit  Ausnahme  des  letzten,  nicht  vorlianden: 
(ie)  presente,  (il)  presente   —  fol.  21; 
admireray,  admiray  —   fol.  36b; 
change  (subst.),   change  (verbe)   —   fol.  17b; 
force  »         force  »         —   fol.  20b; 

garde  »         garde  »        —   fol.  21; 

bien  (adv.),  bien  (subst.)    —   fol.  131b; 
estrange  (adj.),  estrange  (verbe)   —  fol.  33b ; 
manie  (subst.),  manie  (verbe)   —  App.  A  Voyer. 
Zusammengesetzte    Wörter    mit   ihren   einfachen,    oder 
mit  andern  Zusammensetzungen  desselben  Stammes  sind  nur 
dann   im   Reime    zulässig,    wenn    sie    der   Bedeutung   nach  völlig- 
verschieden  sind.     Jodelle    nimmt,  es    hierin   nicht    so  genau,    es 
finden  sich  bei  ihm: 

zusammengesetzte  Verben  mit  zus.  Verben:  acquise,  con- 

quise   —  fol.   7;   decroistre,  recroistre  —  fol.   7b; 
zusammengesetzte  Verben  mit  einfachen  Verben:  print, 
apprint,  eprint,  surprint  —  fol.  12;  forfaire,  faire  —  fol.  13; 
allie,  lie   —    fol.   13b;   consent,   sent  —  fol.  38;  dementent, 
mentent  —  fol.  134b;  condamne,  damne  —  fol.  39;  regarde, 


208  H.  Fehse 

garde   —   fol.   128;  extraits,  traits   —  fol.  120;  promettre, 
mettre   —   fol.   27; 
einfaches    Substantiv    mit    zus.    Subst.:    lionneur,    des- 

honneur  —   fol.   36 ; 
einfaches  Subst.  mit   zus.    Verb.:    raerueille,    esmerueille   — * 
fol.  132;  bvanlCj   s'ebranle  —  fol.  52b;  flamme,  s'enflamme 
—  fol.  1 3 ;  fovce,  s'eforce  —  fol.  1 6 ;  garde,  regarde  —  fol.  1 5b ; 
einfachesAdjectiv  mit  z  u  s.  Ad. :  parfaite,  imparfaite  —  fol.  1 9. 
Eigennamen    sollen    nach    Malherbe    ebenfalls    nicht    im 
Reime  verwendet  werden,    bei   Jodelle  aber  finden  sie    sich,  wie 
bei  Ronsard,  in  grosser  Menge: 

Andromede,  Palamede  — 
mis,   Scinis   — 

iniuste,  Procruste  —  j   fol.  31 — 33; 

Jason,  toison   — 
nom,  Timon   — 
Venus,  Phebus    —  fol.  52; 
Bourbon,  nom   —   fol,   109; 
France,  ignorance  —  zweimal  fol.   117; 
merite,  Marguerite  —  fol.  58; 
Albert,  Lambert  —  fol.   61b;  u.  s.  w. 
Des    Wohlklangs    wegen    werden    gewisse    Reime    gern 
vermieden,  welche  allen  sonstigen  Erfordernissen  entsprechen: 

a)  Banale  Reime:  dieux,  lieux  —  fol.  10b;  55b;  42b;  125b; 
116b;  130b;  134;  sommcs,  liommes  —  foL.  38;  58b;  109; 
128;  armes,  alarmes   —   fol.  48;   66b;   I27b. 

b)  Bizarre  Reime:  dorique,  antique  —  fol.  18;  andere  auf 
-ique:  fol.  32;   60;   116;   130b;   76b;  135. 

c)  Harte  Reime  (rimes  choquantes) : 

3e  pers.   sing.  p.   defini  auf  -a:  appela,   cela  —  fol.   126b; 

ecartela,    etoila,    monla,  egala  —  fol.  63b; 
3e  pers.  sing,  futur:  viendra,  rendra  —  fol.  26b;   egalera, 

fera  —  fol.  125;   effacera,  sera  —   fol.  71b; 
part.   presents   auf   -ant  finden  sich:    fol.    38b;    40b;    66b; 

100b;   120;   127b;   129;   133;   307b. 

B.    Bein&folge. 

Aehnlich  klingende  Reime  dürfen  einander  nicht  zu  nahe 
folgen;  wie  im  Chapitre  fol.  20b^  wo  sich  der  Reim  ie  nicht 
3 mal,  sondern  6  mal  Aviederholt,  und  in  einer  Ode,  fol.  123b, 
wo  die  Reime  Romains,  mains  —  inlains,  pleins  sich  nach 
6  Versen  in  derselben  Strophe  wiederholen.  Besonders  zu  ver- 
meiden ist  die  Aufeinanderfolge  von  männlichen  und  weiblichen 
Reimen  mit  demselben  Reimvokal,  wie: 


Estienne  Jodelle's  Lyrik.  209 

toy,  soy   —   voye,  guerroye   —   fol.  48; 

soeur  —   I  mal-seur,  asseurc,  douceiir,  |  lieure  —  bien-heure  — 

fol.   120b; 
ainsi  —   |  aussi,  vie  ici,   |  liardie^   —   melodie  —  fol.   121; 
chante,  rapporte    —   iouniee,  donnee   —   fol.  109b; 
vie,  fourci,  aussi,    eniiie   —  fol.  130;    peine,   rameine,  —  Ro- 
mains, mains   —    fol.   127; 
laisse,   offense,  pensee,  forcee  —  fol.  52b; 

Im  Sonett  fol.  64  sind  -gee  und  -dee  als  verschiedene  Reime 
aufgefasst:  enragee  —  —  cliangce  |  outragee  —  —  changee  | 
—   —   gardee    |    —    —   Medee; 

Ausserdem:  feintise,  aprise  —  seruice,  propice  fol.  34b  — 
nur  durch  die  Quantität  des  Keimvokals  unterschieden. 

iour,  amour,  cours,  tousiours  —  fol.  129b  und  decroistre, 
croist,  decroist,  recroistre  —  fol.  7b  zeigen  denselben  Reim  vokal 
in  verschiedenen  Reimen. 

Zur  Reimfolge  gehört  auch  das  Gesetz  des  regelmässi- 
gen Wechsels  von  männlichen  und  weibliclien  Reimen, 
das  während  des  Wirkens  Jodelle's  zur  allgemeinen  Geltung  kam. 
In  den  didaktischen  und  dramatischen  Gedichten  der  ersten 
Periode  ist  dieses  Gesetz  noch  nicht  beachtet,  im  Drama  »Didon« 
jedoch  schon  zum  grossen  Theil,  und  in  den  Gedichten  der 
zweiten  und  dritten  Periode  durchgängig. 

Reimspiele.  Reimspielereien,  als  rime  renforcee,  rime 
batelee,  rime  brisee,  sucht  Jodelle  nicht,  aber  er  hat  eine  Vor- 
liebe für  häufige  Wiederholung  desselben  Wortes,  und  so  ent- 
stehen oft  im  Innern  oder  am  Anfange  des  Verses  Anklänge 
an  das  Reimwort,  oder  auch : 

1.  Der  Gleichklang  im  Beginn  auf  einander  folgender 
Verse,  besonders  in  den  Tragödien,  doch  auch  in  den  Chapitres: 

auf  fol.  16  beginnt  der  1.  Vers  jeder  Terzine  7  mal  hinter- 
einander mit  ie    croy  — ; 

auf  fol.  120b  beginnen  4  Terzinen  mit  vous  qui  —  (in  einer 
Periode,  die  sich  durch  13  Terzinen  hindurch  zieht). 

2.  Binnenreime: 

Et  donner  au  non  digne  est  digne  de  ta  grace 

Bien  que  dignes  assez  noua  nous  pouuons  nomnier 

Si  dignes  tu  nous  fais  et  nous  daignes  aimer.  —     fol,  186; 

Est  des  vieux  et  nouueaux  ouuriers  Tonurier  supreme  —  fol.  118t>; 

Hautaine,  et  sur  ton  vol  hautain  plus  haut  ravie 

Cognoistre  en  ta  plus  haulte  et  plus  saincte  nature  —  fol.  13^. 

3.  Gleichklang  des  Endreims  mit  Worten  im  Innern 

des  Verses: 

(Eil,  oeil,  le  plus  bei  oeil  —  fol.  14^; 

Esperent  voir  de  iour  en  iour  le  iour  —  fol.  39^; 

Mais  ie  pourrois  plustost,  au  moins  «i  au  besoin  —  fol.  47'^. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.     II.  14 


310  H.  Fehlte 

4.  Kettenreime :^) 

Si  quaud  tu  es  en  terre,  ö  Diane,  ta  face 

De  ta  face  qiii  luit  dans  le  ciel  —  fol  2; 

Faut-il  restreindre  aniourd'lmi  par  mes  plaintes 

La  crainte  helas!  qui  les  tenoit  estreintes?  —  fol.  39. 

5.  Chanson  fol.  45  b  bietet  einen  andern  Fall  von  Wieder- 
holung des  Reims :  der  Aveibliche  Reim  -ette  zieht  sich  im  Wechsel 
mit  einem  in  jeder  Strophe  neuen  männlichen  Reime  durch  das 
ganze  Gedicht  hindurch.     (Siehe  weiter  unten  p.   21.3.) 

2.  Strophe. 

Jodelle  bedient  sich  der  Strophe  nur  in  Gattungen  rein 
lyrischen  Charakters,  in  Chansons,   Ödes,  Cantiques,  Chants. 

Freie  Verse  (vers  libres)  wendet  er  an  in  längeren  lyrisch- 
didaktischen Dichtungen,  im  Discours  und  in  der  Epitre,  dann  in 
kurzen  epigrammatischen  Gedichten,  im  Epigramm,  im  Epitaphe  oder 
Tombeau,  und  in  einer  »Fantaisie«,  einem  neunzeiligen  Gedichte 
an  Loyse  F Archer,  »sur  un  vers  bien  chante  et  bien  sonne  sur 
le  luth«. 

Neben  strophischen  und  strophenlosen  Gedichten  hat  er 
auch  eine  Mittelform,  in  der  die  Haupterfordernisse  der  Strophe 
fehlen,  nämlich  die  in  jeder  Strophe  (oder  Strophengruppe)  gleiche 
Anzahl  der  Verse  und  die  gemischte,  die  einzelnen  Verse  zu 
einem  Ganzen  verbindende  Reimstellung.  Diese  freien  Strophen 
sind  zunächst  äusserlich  durch  Absätze  angedeutet,  kennzeichnen 
sich  jedoch  ferner  als  solche  durch  den  Geschlechtsunter- 
schied der  Reime  an  Ende  und  Anfang,  und  durch  die  logisch- 
syntaktische Einheit. 

In  solchen  freien  Strophen  sind  geschrieben:  ein  Tombeau 
(fol.   178),  der  Cantique  (fol.   185b)  und  eine  Elegie  (48b). 

Strophenarten. 

I.  Dreiz eilige  Strophen  oder  Terzinen,  tercets.  Ausser 
J.  A.  de  Baif  ist  Jodelle  der  einzige  Dichter  der  Pleiade,  wel- 
cher diese  den  Italienern  entlehnte  rhythmische  Form  pflegte, 
doch  fallen  Baif's  Terzinen  den  seinigen  gegenüber  nicht  ins 
Gewicht;  unter  den  bei  Becq  de  Fouquieres  (Paris,  Charpentier 
1874)  citirten  sind  nur  zwei  derselben  wirkliche  Terzinen  (und 
zwar  in  Zehnsilblern),  die  übrigen  sind  nichts  als  sechszeilige 
Strophen  nach  dem  Reimschema  aba  cbc. 


^)  Ein  Beispiel  zu  3  und  4  bietet  das  Sonett  an  Jean  de  Voyei*  im 
Appendix:  Mais  quoy!  La  Muse  vange  apres  la  mort  le  tort  etc. 


Estienne  .Todelle's  Lyrik.  211 

Jodelle's  Vorgänger  Salel  und  St. -Oelais  hatten,  in  ängst- 
licher Nacliahmnng  des  italienisclicn  Elfsilhlers,  ihre  Terzinen  in 
Zehnsilblern  mit  weiblichen  Reimen  gesclirieben.  Jodelle  wählte 
den  Alexandriner,  in  den  drei  Chapitres  d'amour  mit  weiblichen 
Reimen,  in  den  drei  andern  Chapitres  aber  mit  regelmässig 
wechselnden  (männlichen  und  weiblichen)  Reimen. 

Die  Stellung  der  Schlnssreime  ist  verschieden,  nämlich : 
abba  in  vier  Capitres  fol.  13,   16,   20b,   118. 
ab  ab  im  Chap.  ä  ma  Muse  fol.   134. 
abcc  in  den  Terzinen  in  Hymenee  fol.  97. 

Es  ist  hervorzuheben,  dass  Jodelle  nach  den  mehr  oder 
weniger  unvollkommenen  Versuchen  seiner  Vorgänger  dieser  Gat- 
tung die  F'orm  gab,  in  der  sie  bei  neueren  Dichtern,  z.  B. 
Th.  Gautier,  Avieder  Aufnahme  gefunden  hat. 

II.  Vi erz eilige  Strophen,  quatrains — verwendet  in  einer 
Chanson,  einer  Ode,  einem  Epitaphe  auf  Cl.  Marot  und  in  Prin- 
temps,  Ete,  Automne,  Hiuer  in   »Ilymenee«. 

a)  Einfaches  Versmass: 

1.  Alexandriner  in  Hiuer,  Reimstellung  mffm. 

2.  Zehnsilbler  im  Epitaphe,  Reimst,  mm-m^m. 

3.  Achtsilbler  in  Printemps,  Reimst,  mfmf. 

b)  Gemischtes  Versmass: 

1.  Alexandriner  und  Zehnsilbler  [12,  12,  10,  10]  in 
Chanson.     Reimst,  mmff,   3.  Strophe  mmm'-'m-. 

Dieses  Versmass  ist  bei  Weigand  nicht  notirt.  Die 
Dichter  vermeiden  die  Verbindung  von  Versen  ziemlich 
gleicher  Länge,  weil  dadurch  das  rhythmische  Gleich- 
gewicht gestört  wird.  Nur  in  einzelnen  Strophen  ist  es 
Jodelle  durch  Verminderung  der  Accente  in  den  Zehn- 
silblern  gelungen,  dieses  Gleichgewicht  dennoch  zu  be- 
wahren, z.  B. 

Je  suis  I  parmi  le  trou|ble  —  et  le  soin  |  et  l'apprest, 
Dont  im  iu|ste  deuoir  |  —  renci  ici  |  chacun  |  prest 
A  repousser  |  l'erreur  |  qui  renouuelle 
De  nous,  |  sur  noiis  |  uns  guerre  cruelle.  Fol.  47^. 

Dieselbe  Mischung  in  Automne  [10,   10,   12,   12],  Reim- 
stellung ff  mm. 

2.  Zehnsilbler  und  Achtsilbler  in  Ete  [8,  8,  10,  10], 
Reimst,  ff  mm. 

3.  Sechssilbler  und  Viersilbler  [6,  6,  6,  4],  Reimst, 
ffmm.  Dasselbe  Versmass  hat  Ronsard.  Durch  die 
drei  auf  einander  folgenden  Sechssilbler  bekommt  es 
etwas  Schwebendes,  graziöses,  um  so  mehr  als  viele 
Strophen  zu  einem  syntaktischen  Ganzen  verknüpft  sind 

14* 


212  H.  Fehse 

Niclit  ohne  Absiclit  wurde  es  gewählt  für  die  »Ode  sur  la 
iiaissauce  de  Madame,  lille  de  Charles  IX.« 

IlL  Sechszeilige  Stropheiij  sixains,  verwendet  in  fünf 
Chansons,  zwei  Chants,  vier  Ödes  und  in  Stücken  der  »Mas- 
querade«. 

a)  Einfaches  Versmass: 

1.  Alexandriner,  Stances,  App.  Reimst,  mmfm^m^f^ 
(Terzettform  1   bei  Gramont). 

2.  Zehnsilbler,  Chanson  fol.  37.  Reimst,  mmfm^m^f-. 
Chanson  fol.  39.     Reimst,  fmfmf^f^  (Terzettform  2). 

Ein  gut   gelungenes  Beispiel    dieser  Art   ist   folgende 
Strophe : 

Faut-il,  Chanson,  que  ie  desempri sonne 
Mon  mal  dans  moy  prisonnier  si  logtemps? 
Faut-il,  Chanson,  qu'ores  pav  toy  ie  donne 
L'air  ä  ce  feu,  bourreau  de  tous  mes  seus? 
Faut-il  restreindi-e  auiourd'huy  par  mes  plaintes 
La  crainte,  helas!  qui  les  teuoit  estreintes? 

3.  Achtsiibler,  Chant  fol.  108b.  Reimst,  ramfm^m^f  — 
In  der  Satire  auf  L'Hopital  im  Appendix,  einem  nach 
jeder  Seite  hin  sehr  flüchtig  abgefassten  Gedichte,  hat 
jede  Strophe  eine  andere  Reimstellung;  wenn  man  von 
dem  Geschlechtsunterschiede  der  Reime  absieht,  ergeben 
dieselben  das  Schema: 

a  a  b  b  c  c 
a  a  b  c  b  c 
a  a  a  b  a  b; 

4.  Fünf  silbler,  Chanson  fol.  40.  Reimst,  mmm^ffm^ 
Das  Gedicht  hat  25  Str.,  ist  unvollendet  und  von  wenig 
Gehalt,  es  beginnt: 

Les  vers  des  amans 
(0  Amours)  s'armans 

Contre  toy  de  cris, 
De  revolte,  et  d'ire, 
Ne  nous  fönt  que  rire, 

Comme  d'eux  tu  ris. 

b)  Gemischtes  Versmass: 

1.  Alexandriner  und  Sechssilbler  [12,  12,  6, 12, 12,  6]. 
Ode  fol.   133;  Reimst,  ffmf^f^m 

Ode  fol.  306;  Reimst,  mmfm^m^f. 

2.  Zehnsilbler  und  Sieben  silbler,  Chanson  d'Orphee 
und  Chanson  des  Rochers  (Masquerade)  [7,  7,  7,  7,  10, 10.] 
Reimst,  fmfmf^f^,  die  beiden  letzten  V.  als  Refrain. 

3.  Zehnsilbler  und  Sechssilbler  [10,  10,  6,  10,  10,  6.] 
Chanson  fol.   17b;  Reimst,  ffmf^f-m  1         ,  , 
Chanson  fol.  25             »       fff2f3f3f2|  a  a  d  c  c  d. 


Estienne  Jodelle  s  Liirik.  213 

4.  Aehtsilblcr  und  Si  ebe  n  silblcr  [7,  7,  7,  7,  8,  8.] 
Ode  an  Olivier  de  Magny  im  App.    Keimst,  fmfmf^f^. 

Diese  Vcrsmischiiiig  ist  selten,   der  Siebensilbler  ver- 
bindet sicli  nicht  gut,  am  wenigsten  mit  Aclitsilblern. 

IV.  Siebeuzeilige  Strophen,  septains,  verwendet  in  einem 
Epigramme  (fol.  121b)  und  in  einer  Chanson  (fol.  45b). 

a)  Einfaches  Versmass,  Epigramme  ä  Ramns,  Alexandriner, 
Reimst,  f  m  m  f  m- m'^  f. 

b)  Gemischtes  Versmass,   Chanson,  Siebensilbler  und  Vier- 
silbler  [7,  4,  4,  7,  7,  7,  7].     Reimst.  mmfmf^mR 

In  der  Regel  werden  Verse  von  grader  mit  Versen  von 
ungrader  Silbenzahl  nicht  gemischt.  Das  Versmass  ist  aber  hier 
sehr  munter  und  lebendig,  ganz  wie  es  der  Gegenstand  er- 
heischt.   Das  Terzett  ist  als  Refrain  benutzt  (sielie  oben  p.  210,5.): 

0  bei  oeil.  6  blanc  tetin, 

Teint  albastrin 

Rouge  bouchette. 
Los  bois,  les  cham])s,  et  les  prez 

Couuerts  de  verte  hevbelette, 

Estoient  par  tout  diaprez 

De  mainte  et  mainte  fleurette. 

V.  Acht  zeilige  Strophen,  unter  gewissen  Voraussetzungen 
huitains  —  verwendet  in  einem  Epitaphe  auf  Salel,  1  Huitain 
an  Besze,  beide  im  Appendix,  in  2  Chansons  fol.  34b  und  fol. 
42bj  in  der  »Ode  de  la  Chasse«  und  in  einem  Stücke  in  Hymenee 
fol.  97b. 

a)  Einfaches  Versmass: 

1.  Alexandriner,  Reimst,  mfmffm^m^f,  also  die,  welche 
der  huitain  erfordert  (Epitaphe).  —  Eigentlich  kommen 
Alexandriner  (und  Zehnsilbler)  in  dieser  Strophenform 
nicht  vor.  Auch  diese  Reimstellung  war  zu  Jodelle's 
Zeiten  nicht  die  übliche,  man  wendete  im  huitain  nur 
gekreuzte  Reime  an. 

2.  Achtsilbler,  Ode  de  la  Cliasse,  Reimst,  mfmfm'-f^f^m^. 
Chanson  fol.  34b^  Reimst,  ffmf^f^mf^m; 

Die  Chanson  zerfällt  in  3  airs  zu  je  6  Strophen,  ob- 
gleich die  Reimstellung  nicht  wechselt.  Diese  letztere 
Reimst,  ist  Jodelle,  eigenthümlich ;  durch  dieselbe  er- 
reicht er,  ohne  sich  an  die  für  das  huitain  vorge- 
schriebene Form  zu  halten,  die  feste  Verknüpfung  der 
Verse  zu  einem  Ganzen  und  völlige  Gleichheit  der 
•  Strophen  nach  Geschlechtsbeschaffenheit  der  Reime. 

3.  Siebensilbler,  Chanson  fol.  42b.  Reimstellung:  mm 
m^  m^  m^  m^  m^  m^  —  eine  misslungeue,  flüchtig  abge- 
fasste   Strophenform    —    die   Reimpaare    wechseln   nicht 


214  H.  Fehse 

nach  dem  Geschlecht  iiiul   stehen   oline  alle  Verbindung 
unter    einander,    die    Strophen     heben    sich    nicht    von 
einander  ab. 
b)  Gemischtes  Versmass :  Hymenee  fol.   97b| 

Alexandriner  und  Achtsilbler  [8,  8,  8,  8,  8,  12,  12,  12], 
Reimstellung :  m  f  m  m  f  m  ^  m -  f. 

VI.  Ne unzeilige  Strophen,  neuvains,  verwendet  in  einem 
Epigramme  fol.  113;  einer  Ode  fol.  131b 5  einer  Fantaisie  fol.  112b; 
einem  Chant  (de  Pan,  Appendix). 

a)  Einfaches  Versmass : 

1.  Zehnsilbler,  Fantaisie,  Reimst,  mm^mm^lm^m-'m'^m* 
m^.  Der  quintain  ist  schlecht  gebaut,  weil  er  aus  Reim- 
paaren besteht. 

2.  Achtsilbler,  Epigramme,  Reimst,  ffmmj  f-m^m  ^f-m. 
Ode,  Reimst,  ffmf^f-mf^f^m  —  in  Terzetten. 

b)  Gemischtes  Versmass : 

Zehnsilbler  und  Achtsilbler  [8,8,8,8,8,8,10,10, 
10],  Reimst,  mmmfm'-m-f m^m^f  —   Chant  de  Pan. 

VII.  Z  ehnz  eilige  Strophen,  dizaius,  verwendet  in  zwei  Ödes, 
zwei  Chansons,   einem  Chant  (de  Venus,  Appendix). 

a)  Einfaches  Versmass: 

1.  Achtsilbler,  Chant  de  Venus,  App.,  Reimst.  mmf| 
m^m^f  I  m^m^f  m^  —  nur  bei  Jodelle.  Ode  a  Pasquier, 
fol.  128;  Reimst,  fmmfim^m^f-m^m^f^,  die  gebräuch- 
lichste Form. 

2.  Siebensilbler,  Ode  an  Comte  AI  ein  eis,  App. 
Reimst,  fmfm  |f^f^'|m'^f3f"''m^  —  seitRonsard  gebräuchlich. 

3.  Sech  SS  übler,   Chanson  fol.  24. 

Reimst.  fmfm|f^f^|f"'m^f^m^  —  der  erste  quatrain  ist 
refrain. 

b)  Gemischtes  Versmass: 

Sieben-  und  Sechssilbler,   Chanson  fol.  27b. 

[7,  6,  7,  6,  7,  7,  7,  6,  7,  6],  Reimst,  m  fm  f  |  m^m^  |  mM"- 
m^f^.  —  Die  Chanson  besteht  aus  3  Branles  zu  je  30, 
23,  4  Strophen;  der  erste  quatrain  bildet  einen  refrain, 
der  in  Jedem  branle  wechselt. 

VIII.  Sechz  ehnz  eilige  Strophe,  verwendet  in  der  Ode  an 
Thevet  fol.   130. 

Achtsilbler,  Reimst,  m  m  f  m^  m^  f  j  m^  m^  f- f^jm"*  m^  f^ 
m^m^f^. 

IX.  Zwanzigzeilige  Strophe,  in  der  Ode  an  J.  Regnard, 
fol.   122. 

Achtsilbler,  Reimst,  ffmmf^f^m-m^fä  |  m^m^f-'m-^m^f^ 
f^  !  m^f"^  f^  m\   —   Von  dieser  Reimst,  weicht  die  zweite 


Estienne  Jodelle  a  Lifvik.  315 

Strophe  ab,  in  der    sich   statt   der   beiden    ersten  Keim- 
paare gekreuzte  Reime  befinden:  fmfm. 
Jodelle's    Strophenbau    zeigt    in    Summa    folgende    Eigen- 
thümlichkeiten : 

1.  Abweichende  und  nicht  grade  glückliche  Versverbindungen, 
und  zwar:  Alexandriner  mit  Zehnsilblern,  Achtsilbler  mit 
Siebensilblern,  Yicrsilbler  mit  Siebensilblern. 

2.  Sehr  lose  Reimverbindungen,  als:  Verwendung  von  Reim- 
paaren, selbst  im  Quatrain,  Nichtbeachtung  des  Gesetzes 
der  Reimfolge,  sogar  in  Ode  und  Chanson, 

3.  Vorliebe  für  die  Terzettform,  besonders  in  längeren  Strophen. 

4.  Originelle  und  glückliche  Behandlung  des  Huitain. 

X.  Das  Sonett.  Wenn  auch  schon  Gl.  Marot  und  Melin 
de  St.  Gelais  sich  im  Sonett  versucht  hatten,  so  wurde  dasselbe  doch 
erst  durch  die  Dichter  der  Pleiade  nach  Du  Bellay's  Vorgange 
in  der  französischen  Literatur  heimisch.  Auf  Hunderte  beläuft 
sich  die  Zahl  der  Sonette  bei  Ronsard  und  Du  Bellay,  und  auch 
Jodelle  hat  deren  nicht  weniger  als  180  gedichtet.  Der  Form  nach 
lehnen  sie  sich  an  diejenigen  Du  Bellay's  an,  insofern  als  sie  nach 
Petrarca's  Muster  in  den  quatrains  nur  verschränkte  Reime  ent- 
halten und  in  den  Terzetten  die  Reimstellungen  ccd — ede  und 
ccd  —  eed  haben.  Die  letztere  ist  eine  imregelmässige;  denn 
während  die  strenge  Sonettenform  verlangt,  dass  die  beiden  Ter- 
zette in  ihrer  Zusammenfassung  nicht  eine  den  quatrains  gleiche 
Reimstellung  bieten  dürfen,  wiederholt  sich  hier  in  deed  die 
Reimst,  der  quatrains  abba.  Doch  grade  dieses  Schema  Avar 
bei  den  Dichtern  des  16.  Jahrhunderts  das  beliebteste,  und  die 
meisten  Sonette  sind  nach  demselben  abgefasst.  In  einem  einzigen 
Sonette  wendet  Jodelle  eine  dritte,  aber  ebenfalls  in  demselben 
Sinne  unregelmässige  Reimstellung  an,  nämlich  c  d  d  ^ —  c  e  e  (Contre 
les  Ministres  sonn.  35).  Gramont  zeigt,  dass  selbst  nach  Aus- 
schluss dieser  unregelmässigen  Formen  im  Französischen  immer 
noch  13  korrekte  Reimstellungen  möglich  sind,  wenn  auch  nach 
dem  Gesetze  des  regelmässigen  Wechsels  von  männlichen  und 
weiblichen  Reimen  von  den  gebräuchlichsten  Stellungen  der 
Italiener  ('cde  —  ede  u.  s.  w.)  abzusehen  ist. 

Ronsard  hat  noch  eine  zweite  regelrechte  Reimstellung 
ede  —  dcd,  welche  Jodelle  jedoch  nie  anwendet.  Derselbe 
durfte  sich,  von  dem  zu  seiner  Zeit  noch  nicht  allgemein  aner- 
kannten Gesetze  des  Reimwechsels  (nach  dem  Geschlecht)  unbe- 
hindert, noch  mehrere  andere  Reimstellungen  erlauben,  einmal, 
die  Anwendung  von  nur  weiblichen  Reimen  (in  2  Sonetten), 
dann,   solche  in   denen   der   letzte   Reim    der    quatrains   und   der 


216  H.  Fehse 

erste  der  Terzetten  gleicligesclileclitig  sind  (in  6  »Sonetten). 
Die  geringe  Zahl  dieser  unregelmässigen  Formen,  8  unter  180, 
zeigt,  dass  sie  zu  den  Ausnalimen  zu  rechnen  sind. 

AVas  den  Vers  anbelangt,  so  giebt  Jodelle  dem  Alexan- 
driner den  Vorzug,  während  Du  Bellaj^  vorherrschend  den  Zehn- 
silbler  verwendet.  Unter  Jodelle's  180  Sonetten  sind  nur  8  in 
Zehnsilblern  geschrieben. 

Nach  der  Reimstelluug  in  den  Terzetten  vertheileu  sich 
die   180  Sonette  wie  folgt: 

1.  Schema:  ccd  —  ede    —   21   Son.  und  zwar: 

a)  mmf  —  m^fm"  —     6  S. 

b)  ffm  —  f^mf-      —   13  S. 

c)  fiffm  —  f-mf2  —IS. 

d)  fff2_f3f2f3        _       1    s. 

2.  Schema:  ccd  —  ecd  —  158  Son.  und  zwar: 

a)  mmf — m^m^f  —  92  S. 

b)  ffm  — f^f-m  —   60  S. 

c)  m  I  m^  m-  f  —  m^  m-'  f  —     3  S. 

d)  fj  ffm  — ffm  —     2  S. 

e)  fff2  —  f3f3f2  —       1    S. 

3.  Schema:  cdd  —  cee   —   1   Son. 

Index  aller  Sonette: 
l'K  Amours:  26,  29.     Contr'Amours :  2   (10  silbl.). 

Marguerite:   1.     Reine -Mere:  8.     Hymenee  fol.   99. 
Ib.  Amours:  4,  15  (10  silbl.),  16,  23,  28.   Contre  les  Ministres: 

29.  fol.  108,  111b,  113,  114,  181.  Hymenee:  fol.  96b. 
App.  Salel  (10  silbl.). 

ic.  fol.  110b  uo.  4. 

Id.  Amours:   14. 

2a.  Amours:    5,    7,    8,    9,  18,   20,  22,  25,  27,  30,   31,   34, 

35,    36,    37,    38,    39,    40,  41,  42,  43,  44,  45,  46,  47. 

C.   Amours:  3  (10  silbl.),  4.    Roi  Henri  fol.  69b.    Marg. 

3,  5.  Roi  Charles:  2,  4,  5  |  1,  2,  4,  8.  Contre  les  Ministres: 

2.  4,    6,    8,    10,    12,    14,    16,   18,   20,  22,  24,  26,  28, 

30,  31,  32,  34,  36.  Paix:  1,  3,  4,  6,  8.  Reine  Mere: 
1,  2,  3,  4,  5,  6,  fol.  86b,  fol.  187  sonn.  2.  Monsieur: 
1,    3,    fol.    103,     110,     sonn.    1,    2,    —     110b,     sonn. 

3.  —  111,  sonn.  6.  —  111b,  sonn.  7.  —  112,  sonn.  1. 
175,  sonn  1,  2.  —  121,  113b,  sonn.  1,  2.  —  114, 
114b,  180  sonn.  2.  —  181,  182.  Hym.  fol.  96.  App. 
Amours.  Voyer. 

2b.  Amours:    1,    2,    6,   10,    11,    12,    13   (10  silbl.),    17,   19, 
21,  24,  32,  33.    C.  Amours:  1,   6  (10  silbl.).    Marg.  2, 

4.  Roi  Charles:    1,    3,    6    |    3,    5,    6,    7. 


Estienne  Jodelles  Lvrik.  217 

Contre  les  Min.:  1,  3,  5,  7,  9,  11,  13,  15,  17,  19,  21,  23, 
25,27,  33.  Paix:  2,5,7.  ReineMcre:  3  |  1.3.  Monsieur: 
2  I  1  I  1,  2,  3  I  1,  fol.  112,  112b,  177,  121b,  180 
sonn.  1,  2;  181b;  App.:  Alcinois  (10  silbl.),  Du  Bellay. 
2c.  Amours:    3.    C.   Anionrs    7    (10  silbl.).     App.   Contre    les 

Huguenots. 
2(i.  fol.   110  sonn.   2.      111    sonn.   5. 
2e.  C.  Am.:  5. 

3.     Contre  les  Ministres :  35. 

Wie  der  vorstehende  Index  zeigt,  sind  in  den  längeren  So- 
nettenreihen die  Schemata  2^  und  2b  fast  regelmässig  alternireud 
verwendet  worden. 

3.   Die  traditionellen  Regeln. 

Cäsur  und  Enjambement. 
Ausser  der  rhythmischen  Cäsur  oder  derjenigen  nach  dem 
1.  Plauptaccent  auf  der  6.  Silbe  des  Alexandriners  kennt  die  französ. 
Verslehre  auch  eine  syntaktische  Cäsur,  nämlich  eine  Zerlegung 
dieses  Verses  in  2  gleiche  Hälften  dem  Sinne  nach.  Ronsard 
und  Du  Bellay  Avaren  die  Ersten,  welclie  die  syntaktische  Cllie- 
derung  erstrebten.  Malherbe  und  Boileau  erhoben  sie  zum  Gesetz.^) 
Wie  wenig  sich  Jodelle  dieser  neuen  Fessel  fügt,  die  von  den 
neueren  Dichtern  wieder  beseitigt  worden  ist,  mögen  folgende 
Beispiele  bcAveisen: 

der  Hauptaccent  steht  vor  dem  Attribute: 

T'appelant  premier-ne  —  des  Dieux,  forme  et  Idee  —  fol.  13''. 
Et  de  Phebe  les  teints  —  nieslez  ensemble  efface  — 

Chap.  fol.  15; 

vor  der  Conjunktion: 

Comme  i'estois  anant  —  que  si  fort  ie  t'aiiuasse  — 

Elegie  fol.  49; 

auf  demHilfszeitwort  vor  dem  Infinitiv  oder  dem  Particip: 

L'aile  qu'Orlande  peut  —  donner  aux  vers,  est  teile  — 

Chap.  fol.  118b; 
Que  si  mon  amour  n'est  —  par  eiix  bien  peint  encore. 

Sonnet  fol.  1. 
auf  dem  Adverb  vor  dem  Verb: 

Ores  si  baultement  —  te  suivre,  tu  la  fiches  —  Chap.  fol.   14. 
auf  dem  Verb  vor  dem  Adverb: 

De  tout  ce  que  tu  peux  —  infiniment,  si  est-ce  —  Chap.  fol.  14. 
auf  dem  Verb  vor  dem  regime: 

Quoy  que  ie  couure  ou  mon  —  stre  amour,  iamais  n'appaise^)  — ■ 

Discours,  fol.  65  b. 


*)  Gramont,  Vers  fran9ai8,  p.  76  und  111. 

^)  Ueber  Fälle,  wo  die  Cäsur  das  Wort  zerschneidet,  s.  Weigand  p.  106. 


218  H.  Fehse 

Eine  Folge  des  syntaktischen  Einschnitts  in  der  Mitte  des 
Verses  war  die  Forderung  eines  ähnlichen  Einschnitts  am  Ende 
des  Verses,  oder  das  Verbot  des  enjambement  d.  h.  des  Ueber- 
schreitens  der  Phrase  von  einem  Verse  in  den  andern.  Diese 
Regel  ist  jetzt  eben  so  hinfällig  geworden  Avie  die  über  die 
syutaktisclie  Cäsur;  neuere  Dichter  finden  sogar  in  einer  ge- 
schickten Verwendung  des  sogenannten  enjambement  ein  Mittel 
zur  Hervorbringung  harmonischer  Effekte.^) 

Jodelle  kehrt  sich  auch  an  diese  Regel  wenig,  sein  breiter 
periodischer  Stil  konnte  sich  eine  syntaktische  Grliederung  von 
je  6  zu  6  Silben  nicht  gefallen  lassen.  Folgende  Citate  mögen 
demnach  nicht  sowohl  als  eigenthümliche  Fälle  des  enjambement, 
sondern  eher  als  Stilproben  betrachtet  werden. 

1.  Subject  und  Verb  getrennt: 

.  .  .  aussi  est-ce 
Un  ciel,  estant  dVn  Dieu  retraite  eoustuiniere.     Chap.  fol.  15; 
Dedans  tes  yeux  flambans  et  rayonneux  sou  frere 
Frendroit  ce  qui  croistroit  sa  lumiere  et  ses  feux. 

Son.  fol.  2'^; 

Un  genie 
T'eu  requiert,  pour  un  Mort  —  —  Sonn,  a  Voyer,  App. 

Tant  qu'en  cela  qui  n'est  que  demi  nostre,  dura 
L'amour  par  le  desir  —  —  Chap.  fol.  21  b; 

Si  desormais  vers  toy,  sous  qui  doit  estue  serue 
L'impudente  ignorance  —  —  Epitre  fol.  116; 

et  le  souci  cuisant 


Ne  sera,  si  ie  puis,  mon  eternel  vautour.  Ode  fol.  308 

2.  Substantiv  und  Attribut  getrennt: 

tiraut  de  la  discorde 
De  tout,  la  prix  qui  est  par  ramour  seul  vnie.     Chap.  fol.  13 

—  toute  basse  et  supreme 
Arne,  vie,  et  vigueur  —  —  Chap.  fol.  13 

Tune  et  l'autre  diuine 

Cheuelure Chap.  fol.  14^ 

Que  qiiäd  gros,  gräd,  brillat,  rayonneux,  pleine  de  fiere 
Douceur,  dardant  Fespoir  —  —  Chap.  fol.  15 

—  —  semblable  a  l'excellente 

Colomne,  droicte,  ronde,  albastrine,  et  polie  —  Chap.  fol.  15; 
Auec  toy  sur  ton  vol,  Araour,  ou  bien  sur  l'aile 
De  ceste  ame  —  — 

—  —  m'arrestant  sur  la  chose 

Terrestre.  qui  pourtant  —  —  Chap.  fol.  15b; 

La  Muse  vange  apres  la  mort  le  fort 
Fait  ä  la  vie Sonn,  a  Voyer,  App. 


*)  Gramont,  p.  GO. 


Estienne  Jodelle  s  Lurik.  219 


3.  Das  Atljectiv  oder  Particip  und  seine  Eri^ünzung: 

Et  to3%  Dame,  ie  croy  paranant  asseruie 

A  la  peur,  comme  moy,  suy  teile  liardiesse  —  Chap.  fol.  \1^; 

Voulant  non  seulement  rendre  l'ame  rangee 

A  un  seul  ioug.  souueut  sans  desirue  saus  flamme  — 

Chap.  fol.  22 
-^  car  la  Raison  suiette 
Au  desir,  trouno  riieiir  en  l'infelicite.  —         Chap.  fol.  134^ 
Non  plus  que  des  serpens  cliaque  espece  prochaiue 
Du  Basilic,  ue  peut  endurer  son  lialeine  —   Discours  fol.  60'^ 
Dont  un  iuste  deuoir  rend  ici  chacun  prest 
A  repousser  Teireur.  Chanson  fol.  47** 

4.  das  Verb  und  seine  Ergänzung: 

—  pouv  un  Mort,  qui  auecq  Mars  chex'it 

Les  Muses,  et  des  deus  se  rendit  fauorit.     Sonn,  a  Voyer,  App. 

Ne  voile  son  beau  feu,  qui  saus  fin  enlumine 

Nos  Coeurs,  faisant  passer  par  tes  yeux  ses  beaux  raia  — 

Sonn.  3  (Amours). 
Diane  les  chiens  mene,  et  aux  paus  fait  entrer 
Ses  cerfs  —  Sonn.  6 

Voila  ce  qui  si  fort  a  aimer  nie  contraint 
Celle,  a  qui  i'ay  voüe'  aniitie'  eternelle  —  Sonn.  8 

Teile  que  ny  le  temps  ny  la  mort  ne  s9auroit 
Consommer  ny  dissoudrc  un  lien  si  estroit  —  Sonn.  8 

[Tant  qu'en  cela  qui  u'est  que  demi  nostre,  dure 
L'amour  par  le  desir],  qui  d'autant  renouuelle 
Sa  force,  que  luy  fait  Tempeschement  d'iniure  — 

Chap.  fol.  21b; 
Puis  les  deux  ames  sont  d'humeurs  diuers  saisies 
Souuent:  car  l'Androgyne  est  tousiours  separee  — 

Chap.  fol.  22; 
Du  cruel,  de  l'auare  Enfer  les  lois  faulserent, 
Tonte  ombre  triste,  rüde,  et  farouche  emmielaus  — 

Chap.  fol.  119b; 
Si  bien  que  sans  aimer  i'eusse  aisement  acquis 
Ton  amour,  qu'en  aimaut  acquerir  ie  ne  puis  — 

Elegie  fol.  49b 
Ton  ame,  qui  premiere  ici  bas  deuala 
Du  monceau  des  Idees  —  Ode  fol.  306b 

—  —  enuie  qui  ne  veut 

Soufifrir  une  vertu,  qui  trop  plus  qu'elle  peut.    Ep.  fol.  117 

—  mais  ne  pouuant  aimer 

L'autre  amour,  contre  luy  ie  veux  mes  chants  armer 

^  car  tout  bon  cceur  ne  souffre 
Ce  feU;  non  plus  qu'vn  feu  se  degorgeant  du  soutfre 

Discours  fol.  66b; 
Mesmement  qu'en  viuant  ie  n'ay  du  ciel  receu 
Aucun  bienfait,  sinon  que  quand  ce  seul  bien  i'eu  — 
Que  ie  te  recogneusse.  —  Ode  fol.  307. 

5.  Copiila  und  Attribut: 

Encor  que  toy  Diane,  a  Diane  tu  sois 

Pareille  en  traicts,  en  grace,  en  maieste  Celeste  — 

Sonn.  4  (Amours). 


220  H.  Fehse 

6.  Das  Relativpronomen  und  das  Prädikat: 

Je  ne  suis  de  ceux  la,  qui  pour  estre  inconstans 

Vont  par  mille  moyens  leur  fortune  tentans.     Ode  fol.  307b; 

7.  Die  Präposition  und  ihr  ßeziehnngswort: 

L'aurove  — 
Chasse  la  nuit  ombreiise,  et  resenie  parmi 
L'air  tranquill e  et  serain  des  roses  —  Epithal.  fol.  59. 

8.  Die  Conjuuktion  und  der  Satz: 

Vous  lirez  sous  le  nom  de  quelque  autre  commeut 
L'amour  de  vos  beaux  yeux  la  poictrine  m'inüamme. 

Sonn.  1  (Amours). 
Et  si  fait  que  de  luy  ie  m'accompagne,  a  fin 
Que  ton  nom  et  le  sien  vole  au  nionde  sans  fin  — 

Epitre  fol.  117b; 

9.  Das  Adverb  und  seine  Ergänzung: 

Mainteuant  auec  moy,  que  ton  chant  qui  u'a  rien 

Du  vulgaire,  ue  piaist  non  plus  quVn  chant  vulgaire  — 

Chap.  fol.  134; 
Ou  bien  en  ce  tems  la  que  ie  chassois  d'autour 
De  toy  ceux  qui  venoyent  pour  te  faire  Tamour.   El.  fol.  50b; 
10.  Zwei  Worte  die  durch  eine  Conjunction  verbunden  sind: 

La  maieste  hautaine,  vn  teint  qui  de  l'aurore 

Et  de  Pliebe  les  teints  meslez  ensemble  eiface?  Chap.  fol.  15, 

Zwei  Fälle  des  enjanibement,  die  sich  bei  Ronsard  finden,^) 
kommen  bei  Jodclle  nicht  vor,  nämlich  das  emjambemeut  zwischen 
Hilfsverb  und  Particip  und  dasjenige  zwischen  den  beiden 
Verneinungspartikeln. 

Hiatus  —  Elision  und  Synäresis. 

Die  französische  Spraclie  ist  überreich  an  vokaliscli  an- 
und  auslautenden  Silben  und  Wörtern,  der  Hiatus  demnach  sehr 
häutig.  Erst  Ronsard  und  seine  Schüler  wurden  sich  des  durch 
den  Hiatus  entstehenden  Missklaugs  bewusst  und  befleissigten 
sich,  denselben  zu  vermeiden,  ohne  jedoch,  Avie  später  Malherbe, 
bestimmte  Regeln  hierüber  aufzustellen: 

Bei  Jodelle  sind  die  Fälle  von  Hiatus  nur  selten: 

Et  qui  m'a  asseruie,  c'est  Texquise  beaute  Amours,  sonn. 

Vous,  6  dieux,  qui  ä  vous  presque  egale  m'auez 

Amour  mesme  inspira  ä  maint  et  maint  amant 

Que  si  vostre  beaute'  assez  ne  s'y  decore 

Qu'a  m.oy  ardre  leur  ccEur  d'vn  suiet  si  louable 

Rend  l'anie  esprise,  prise,  et  au  martyre  estreint 

et  cncombres;  et  enfers 

oü  il  domine 

tu  es  und  tu  as 


C.  Am. 

!> 

1. 

Amours, 

» 

1. 

» 

» 

1. 

» 

» 

1. 

» 

» 

2. 

» 

» 

2. 

» 

» 

3. 

» 

» 

5. 

^)  Büscher,    Versification   de   Ronsard,   p.    12,    13    (Programm    des 
Gymnasiums  zu  Weimar,  1867). 


Estienne  JodeUes  Liirik.  221 

Das  Mittel,  den  Hiatus  (liireli  Einsehiebung  eines  eupho- 
nischen Buchstabens  zu  vermeiden,  verschmälit  Jodelle  zuweilen: 

Me  renuersera  eile  avi  niilieu  de  la  place  Chap.  fol.  17. 

Nach  der  neuern  Prosodie  kann  das  stumme  e  der  Endung 
nur  nach  einem  Consonanten  (wie  in  eile)  eine  Silbe  bilden, 
nach  einem  Vokale  (wie  in  vie)  muss  es  elidirt  werden.  Jodelle 
aber  elidirt  dieses  e  nicht  immer,  z.  B. : 

La  vi;«  non  la  vie,  et  represse  encore  —  letztes  Sonett, 

de  la  Mothe,  preface. 
Vray  Amour,  vray|e  Venus  Chanson  fol.  27^; 

Or  sus  douc,  vie  —  vie  efforce  maintenant 
Ta  course  —  Epithal.  fol.  58^; 

Andrerseits  dehnt  Jodelle  wie  Konsard  die  Elision  auf 
Fälle  aus,  wo  sie  jetzt  nicht  zulässig  ist: 

S'on  la  dit  cruelle  Chanson  fol.  30; 

Que  s'elle  estoit  desia  sous  l'ombre  Elysienne  — 

Epitre  fol.  53; 

—  —  encor  qu'auec  s'amie  »       fol.  55 ; 

L'vnite,  le  principe  vniq'  de  la  machine.  Chap.  fol.  13b. 

Das  stumme  e  nach  Vokal  im  Innern  eines  Wortes  wird 
auch  bei  Jodelle  durch  Synäresis  vom  vorhergehenden  Vokale 
absorbirt,  z.  B.  prie-rai. 

4.   Licenzen. 

Die  Licenzen  beziehen  sich  auf  Wahl  und  Stellung  der 
Wörter. 

Beim  Wortschatz  der  Dichter  der  Pleiade  kommen  mehr 
noch  als  die  Entlehnimgen  aus  fremden  Sprachen  die  Provinzi- 
alismen in  Betracht.^)  Jodelle's  Sprache  indessen  ist  von  denselben 
rein,  weil  er,  allein  unter  den  Dichtern  seiner  Schule,  ein  geborener 
Pariser  war  und,  eine  einzige  kurze  Unterbrechung  abgerechnet 
(1558  — 1559),  immer  in  Paris  lebte.  Ronsard  hat  sich  in  der 
Verherrlichung^)  unseres  Dichters  diesen  Umstand  nicht  entgehen 


^)  Baif.  Becq  de  Fouquieres,  p.  XI. 

La  quatre  ans  je  passay  fa90nnant  mon  ramage 
De  grec  et  de  latin;  et  de  divers  langage 
(Picard,  parisien,  touranjou,  poitevin, 
Normand  et  champenois)  mellay  mon  angevin. 

2)  Tu  ne  deuois,  Jodelle,  en  autre  ville  naistre, 

Qu'en  Celle  de  Paris,  et  ne  deuois  auoir 
Autre  fleuue  que  Seine,  ou  des  Dieux  receuoir 
Autre  esprit  que  le  tien  a  toute  chose  adestre. 

Ronsard,  (Euvres,  Paris,  S.  Buon  1584.  p.  250. 


222  H.  Fehse 

lassen;  ob  er  aber  die  Bedeutung  desselben  nach  der  sprach- 
lichen Seite  hin  erkannte,  ist  aus  seinen  schmeichelhaften  Versen 
nicht  ersichtlich. 

Als  veraltete  Wörter  lassen  sich  bei  Jodelle  ausser  den 
bei  Darmesteter  und  Hatzfeld^)  angeführten:  c armes  (C.  A.  6), 
—  beiist re  (Ode  fol.  307),  —  los  (lat.  laus)  noch  nennen:  das 
häufig  vorkommende  quasi  (Cant.  VI.  3),  die  Form  terrien  für 
terrestre  (C.  A.  3)  und  der  technische,  dem  Weinbau  entlehnte 
Ausdruck  provigner.  (Sachs,  Wörterbuch.) 

Als  Licenzen  fallen  bei  Jodelle  vorherrschend  die  Inver- 
sionen in's  Gewicht.  Wie  Pere  Cerceau  (siehe  Gramont,  S.  68) 
scheint  er  sie,  in  gänzlicher  Verkennung  des  analytischen  Charak- 
ters seiner  Sprache,  für  das  wesentliche  Kennzeichen  eines 
poetischen  Stils  gehalten  zu  haben.  Ronsard  dagegen  fand 
mit  richtigem  Gefühl  die  Inversionen  in  der  französischen  Sprache 
ebenso  tadelnswerth  wie  in  der  lateinischen  die  Soloecismen;  frei- 
lich vermied  er  in  der  Praxis  nicht  immer  die  Fehler,  die  er  in 
der  Theorie  verurtheilte.     (Siehe  Einleitung  zur  Franciade.j 

In  nachstehendes  Verzeichniss  sind  nur  die  auffälligsten, 
den  Sinn  verdunkelnden,  Jodelle  eigenthümlichen  Inversionen 
aufgenommen. 

Inversionen. 
A.    Stellung  des  Subjects  und  Prädicats. 

1)  im  Hauptsatz: 

a.  Das  Subject  ist  ein  Substantiv: 

J'enten  d'autant  que  par falte  peut  estre 

Nostre  essence  mortelle  Chanson  fol.  20; 

b.  Das  Subject  ist  ein  Pronomen : 

Si  (=  ainsi)  se  vainquit-il  lors.  Epitre  fol.  54; 

Si  ne  voy-ie  propremeut.  Chansou  fol.  43; 
Quel  muse,  et  quel  ambre  gris, 

Ay-ie  entre  mainte  perlette  — !  Chans,  fol.  47^; 

doch  auch: 

Que  d'autre  riche  thresor 

J'ay  sur  sa  gorge  grassette  —  Chans,  fol.  47^; 

Das    prädikative    Substantiv    oder    Adjectiv    steht    vor    der 

Copula: 

A  ceux  qui  degoustez  sont  —  Chanson  fol.  43^; 

Aux  faix  qu'elle  re9oit 

Suiette  soit  -  Ode  fol.  100^; 

II  faut  que  nia  chanson  conduite 
Soit  du  tout  Selon  le  cceur  mien.  Chanson  fol.  36^; 


1)  Tableau,  p.  189. 


Estienne  JodeUe^s  Lvrik.  323 

—  Vamoui-  accoustume 

M'attire  nion  esprit  a  plus  grand  chose  ne 
Me  force,  et  dedans  moy  ne  peut  iamais  conclure 
Que  Dieu  m'ayant  fait  tel  in  utile  m'endure  (=  me  souflfre) 

Epithalame  fol.  53; 
2)  im  Nebensatz. 

a.  Das  Subject  ist  ein  Substantiv: 

Que  c'est  toy  seul  pai*  qui  reluit.  tourne,  et  s'enflamme 
Tout  rond,  et  feu  Celeste,  et  que  sous  les  cieux  mesme 
La  terre  se  maintient,  l'onde,  l'aii'  et  la  flamme: 
Que  de  toy  seul  depend  toute  basse  et  supreme 
Arne,  vie.  —  Chap.  fol.  13; 

b.  Das  Subject  ist  ein  Pronomen: 

Mais  tu  S9ais  bien  aussi,  pour  neant  aurais-tu 

Debatu  si  longtemj)s  —  Chap.  fol.  135. 

(Erklärt    sich    durch    Auslassung   von    que   und   Anwendung 

der  Frageform    statt    der   verneinenden  Form,    also:   tu    sais    que 

pour  neant  tu  n'aurais  pas  debattu.) 

B.    Stellung  der  attributiven   Satzbestimmungen: 

1)  Das  Adjectivum   und    das    adjectivisch   gebrauchte    Par- 

ticip  ium: 

Elle  sent  en  la  langue  un  force  mouuement.     Disc.  fol.  68; 

L'obscvir  Chaos  et  confus  u'auroit  fait.  —  Chans,  fol.  37^; 

Un  obiect  eu  raritez  extreme  Chap.  fol.  14; 

—  l'ame  toute  —  fol.  15; 
Y  prend  odeur  ou  conlleur  belle  -  App.  Chant  de  Pan. 
Oncques  traict,  flamme  ou  lacqs  d'amoureuse  fallace 

N'a  poingt,  brusle',  lie,  si  dur,  froid,  des ta che 
Coeur,  comme  etoit  le  mien,  blesse,  ars,  attache. 

App.  Amours. 
—  le  seul  Corps  blesse  —  Sonn.  6; 

2)  ein  Relativsatz: 

Aussi  le  desir  est  la  tierce  part  d'icelle, 

Qui  dedans  eile  oaurant nous  eprand,  Chap.  fol.  21^. 

3)  Das  Participinm: 

Que  nous  auons  quasi  pav  nos  pechez  vaincue  —  Cant.  fol.  186^ ; 
qui  est  par  l'amour  seul  \inie  —  Chap.  fol.  13; 

Dont  l'amour  pour  deffenee  a  la  place  munie 
Qu'ils  ont  dedans  Paris  sa  personne  assiegee. 

App.  Huguenots. 
J'ay  tousiours  des  hommes  este 

Comme  des  Dieux  la  volupte.  App.  Chant  de  Venus. 

Vous  qui  cause z  les  auez  —  Chanson  fol.  27^; 

4)  der  Infinitiv: 

Que  ce  qui  peut  plus  grands  les  faire.  Ode  fol.  130^; 

Voila  cela  que  peut  teile  ame  viue  et  pure 
Hautaine,  et  sur  ton  vol  hautain  plus  haut  rauie, 
Cognoistre  en  ta  —  nature  Chap.  13^, 


224  H.  Fehse 

S'il  pouuoit  tout  de  ses  formes  orner  —         Chap.  fol.  37^; 
Ce  natiirel  qu'on  voit  aux  bestes  estre  —         Chap.  fol.  38; 
Mais  il  ne  faut  que  Iny  seul  de  nos  coeurs 
Approprier  le  trophee  il  se  vieune  (=  il  ne  faut  que  lui  seul 
—  qui  vienne  s'appropier  le  trophee  de  nos  coeurs  — ) 

Chans,  fol.  38b; 
5)  Das  Pronomen: 

—  il  est  d'elle  retiree  —  Chap.  fol,  13; 
Tu  pourras  voir  d'elle  sur  moy  la  grace  —    Chaus.  fol.  39; 

—  —  l'erreur  qui  renouuelle 

De  nous,  sur  nous  une  guerre  cruelle  —        Chans,  fol.  47b; 


De  moy  viuant  l'obiect  continuel  tu  es  —     Am.  Sonn.   7; 
6)  Das  attributive  Substantiv: 

Elle  est  des  Empereurs  la  fine  larronnesse 
De  la  grace  de  Dieu  fausse  reueuderesse  — 

App.  Sonn,  a  Du  Bellay. 
1 

Si  quand  tu  es  en  terre,  6  Diane,  ta  face. 
4  2 


De  ta  face  qui  luit  dans  le  ciel,  presq'esteint 

3 

L'argentine  blancheur  —  Am.  Sonn.  5 : 

7)  Das  Object: 

a.  Substantiv  —   direkt: 

—  —  nos  pechez  lauant  — 

—  —  ne  nous  va  poursuiuant  —  Cantique  fol.  185^ 
Qui  a  peu  le  seigueur  du  Ciel  fait  desceudre  —  Cant.  5 
Et  les  membres  de  Dieu  dessus  la  croix  estendre     »      5 

1  5 

Ou  en  quel  coin  farouchant  le  vulgaire 
2  4^_  3 

As-tu,  Phebus,  mon  Salel  detenu  —      App.  Sonn,  a  Salel ; 
A  son  los,  l'ceuil,  l'aureille,  et  la  vois  ne  denie. 

App.  Sonn,  a  Voyer; 
1  3 

Qu'  aultre  coeur  que  le  mien  n'ouure,  n'enflamme  ou  ceint 
2 

Dard,  brandon  ni  lien  de  rigueur  plus  extreme  — 

App.  Sonn.  Amours; 

1  2  5 

Et  ne  peult  adueuir  que  le  nceu,  feu  et  sang 
Qui  m'estrainct,  me  consomme  et  m'abreuue  le  flanc 
4 3 

Deslie,  estraigne,  estanche  autre  que  la  mort  mesme  — 

App.  Sonn.  Amours. 
Qui  en  Testat  desia  reflorissant 
Reuerse  ainsi  qu'au  champt  reuerdissaut 
Les  heurs,  les  fleurs  dont  eile  se  faiet  mere  — 

App.  Chant  de  Pan, 
II  ne  faut  point  qu'  excuse  a  tes  yeux  ie  presente 
Ou  deffense,  ta  grace  et  les  beautez  regarde  [je] 


Estienne  Jodelle  s  /ji/rik.  235 

Cela  seul  m'est  excuse  et  de*'t'ense  presente.     Chap.  fol.  21; 
Mesme  aux  amours  plus  vrais  la  Musique  attisant, 
[=  si  la  musique  attise  aux.  — ] 

5  4 

Au  coeur,  au  chef  emu,  le  desir,  la  memoire, 

2  1 3 

Va  l'apprehension  viuement  embi'asant  —       Chap.  fol.  120; 
Doppelter  Aceusativ: 

Si  mesme  dans  ton  temple  impatient  ie  voy 
Quelque  earoüe  corbeau  croüasser  deuant  toy    — 

Ep.  fol.  116b; 

I  n  (1  i  r  e  e  t : 

Pour  plus  a  ton  sainct  ioug  de  grands  ames  acquerre 

Pour  a  toy  lea  grands  coeurs  par  tel- Organe  attraire.  Fol.  14  ; 

Comment?  A  qui  les  Arts  et  les  Armes  manie 

En  ce  tens,  le  merite  et  le  vray  los  perit.     App.,    A.  Voyer. 

Amour  qui  est  de  tout  le  seul  ouurier  supreme 

j_         4 3 

A  d'eteruelles  loix  les  choses  perdurablea 
2 

Estreintes,  s'exeinptant  de  toutes  loix  soy- mesme  — 

Chap.  fol.  21b; 
Mesme  aux  Dieux  la  malice, 
La  rage  et  l'iniustice, 
Et  cet  ardeur  de  faire 
Outrage  aux  innocens, 
Ne  peut  plaire,  mais  plaii'e 

A  luy  seul  ie  les  sens.  —  Chanson  fol.  25; 
1 4 

Je  ne  seruirois  plus  fors  qu'  a  ton  sacre  los 

•  2  3 

D'inciter  languissant  les  esprits  plus  dispos  — 

Ep.  fol.   117b; 

b.  Pronomen: 

Et  si  le  faux  Discord  de  luy  nous  vient  distraire  — 

Chap.  fol.  13b; 

C.    Stellung  der  adverbialen  Satzbestimmungen. 

Par  qui  fut,  toute  chose  en  ordonnant  guidee, 
1 

En  son  lieu  le  plus  propre,  et  par  force  amoureuse, 

2 

Sans  que  rien  restast  vain,  l'une  de  l'autre  aidee. 

[vain  =  desert]  Chap.  fol.  13b; 

De  l'haleine  et  non  pas  du  regard,  comnie  on  feint, 
Ce  royal  serpenteau  la  vie  en  eux  esteint: 

[serpenteau  =  Basilisc]        .  Discours  fol.  G6b; 

[aurois  -  tuj 

dedans  ma   pensee 
De  toute  Ambition  le  pouuoir  combatu?  Chap.  fol.  135. 

Et  moy  ie  recognoy  dans  si  haute  deesse, 

[=  object  de  mon  amour] 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.     II.  15 


2^  Ü.  Fehse 

(Qui  est  Tceuure  et  suiect  on  mon  ame  se  ränge 

Et  de  tes  raritez  la  rarite  maistresse)  [tes  =  araour] 

Je  ne  syay  quoy  taut  beau,  taut  diuin,  tant  estrange, 

Qu'  auecques  toy,  ie  croy,  ie  suis  force  la  dire 

[la  dire  =  l'appeler] 
Le  mieux  de  tout  ton  mieux,  Ie  plus  de  ta  louauge.  — 

Chap.  fol.  14  ; 

Vorstehende  Verse  (fol.  14)  sind  angeführt  wegen  der 
Dunkelheit  und  Unbestimmtheit  der  Beziehungen. 

Die  Präposition  ist  getrennt  vom  Infinitiv: 

L'autre  esmouuoir  les  Rois  de  ces  deux  honorer 
[l'autre  =  l'auiour;  ces  deux  =  la  vertu  et  la  science.J 

Epithalaiue. 
Ou  pour  au  milieu  de  leur  bieu 

Auoir  voulu  trop  eutreprendre  —  Ode  fol.  122t>  ; 

L'autre  p  o  u  r  tou  pourtrait  gardien  v  o  u  1  o  i  r  prendre  — 

Epitre  fol.  116b; 

5.  Metrische  Verse. 

Auch  auf  diesem  Gebiete  ging  Jodelle  kühn  mit  dem  Bei- 
spiele voran,  denn  nach  Pasquier's  Zeugniss  war  er  der  Erste, 
der  ein  Distichon  in  französischer  Sprache  dichtete.^)  Aber  der 
methodische  Geist  und  eiserne  FleiSi»  Baif's  gehörte  dazu,  um 
die  völlige  Umgestaltung  der  französischen  Metrik  nach  dem 
quantitireuden  System  zu  versuchen. 

Im  Gedichte  des  Letzteren  »Aux  Poetes  frangais«  (1574) 
wird  Jodelle  bei  Aufzählung  der  Gönner  und  Beförderer  der  Be- 
strebungen Baif's  nicht  mit  genannt,  vielleicht  aus  Eifersucht 
nicht,  denn  längere  und  kürzere  metrische  Gedichte  auch  aus 
späteren  Jahren  beweisen,  dass  er  dieser  Liebhaberei  treu  ge- 
blieben ist. 

Ausser  dem  citirten  Distichon  vom  Jahre  1553  schrieb 
Jodelle  um  das  Jahr  1558  5der  1559  vier  Distichen  zur  Ein- 
führung seiner  »Epitre  ä  Me  Marguerite  de  France«  etc.  fol.  116 
—  und  im  Jahre  1567  begrüsste  er  das  1.  Buch  der  »Meteores 
des  Baif«  (in  einem  Sonette  und)  in  einer  Elegie  »A  la  France« 
in   18  Distichen,  fol.   115. 

Ferner  finden  sich  in  »Hymenee«,  verfasst  im  Jahre  1570,  zwei 
Gedichte  für  den  Gesang  bestimmt,  wovon  das  eine  in  sapphi  sehen 


^)  Pasquier,    Recherches,    livre   VII,   cbap.    12,    auch    E.    Tabourot 
iu  Bigarrures  ingenieuses.  chap.  13.     Cf.  Goujet,  Bibl.  t.  12. 
Das  Distichon  heisst: 

Phebus,  Amour,  Cypris,  veult  sauuer,  nourrir  et  orner 

Ton  vers,  cueur,  et  chef,  d'onibre,  de  flame,  de  fleurs. 

Pol.  114^ 


EstUnne  Jodelle  s  Liirik.  227 

Strophen  geschrieben  ist,  gereimt,  aber  niclit  nietriscli,  sondern 
in  französischen  Ellsilblern,  das  andere  dagegen  bestellt  aus  askle- 
piadeischen  Versen,  in  Keinipaaren  und  metriscli  nacli  dem 
Schema : 

Das  letztere  Stück  zeigt  recht  deutlich  die  innige  Ver- 
wandtschaft des  asklepiadeischen  Verses  mit  dem  Alexandriner. 
Ob  sich  Jodelle  derselben  bewusst  war?  Ein  Streben,  den 
Alexandriner  dem  antiken  Verse  zu  nähern  durch  Vermehrung 
der  Hebungen  bis  auf  6,  tritt  freilich  bei  ihm  ebensowenig  her- 
vor wie  bei  seinen  Zeitgenossen. 

In  seinen  Hexametern  und  Pentametern  sind  die  Daktylen 
oft  durch  Spondeen  ersetzt,  in  den  Hexametern  besonders  häufig 
im  3.  und  4.  Fusse.     Das  gebräuchlichste  Schema  ist: 

a)  für  die  Hexameter :   --wi-^--i-i_i--i_w^i__ 

dann :  __i_x.^i_ii-i_>^^i->,v.i_- 

und :  -wv^i-_i_ii-^i_-i-ww|- 

b)  für  die  Pentameter:  - --^i -v^vi .  h -!>--- 1--- 


Auch  in  diesem  formellen  Theile  kehren  die  schon  aus 
dem  Inhalte  der  Schriften  Jodelle's  erkannten  Charakterzüge 
wieder.  Die  Lust  am  Originellen  tritt  hervor  in  manchem  kühnen 
Versuche,  in  Neuerungen  auf  dem  Gebiete  des  Strophenbaues 
Uiid  in  der  eifrigen  Pflege  neuer  Gattungen,  als  der  Terzine  und 
des  Sonetts.  Natürliche  üngebundenheit  bewahrte  Jodelle  vor 
unnützen  Künsteleien,  als  Beachtung  der  syntaktischen  Cäsur 
und  Vermeidung  des  Enjambement ;  Flüchtigkeit  und  theoretische 
Unklarheit  aber  beeinträchtigten  die  Correctheit  seines  Stils  und 
verleiteten  ihn  zu  manchem  unglücklichen  Experimente.  So  ist 
sein  Reim  nach  Form  und  Stellung  zuweilen  fehlerhaft,  die  Ver- 
theilung  der  Hebungen  (Accente)  nicht  immer  richtig.  Seine 
Stropl  en  sind  oft  misslungen  wegen  unverhältnissmässiger  Länge 
und  unpassender  Versmischungen.  Am  meisten  aber  Avird  die 
Wi-kung  seiner .  Verse  geschwächt  durch  den  Missbrauch  der 
Kv'ersionen. 

H.  FEHSE. 


15* 


Grammatisches  und  Lexicalisches. 

Zu  Sachs'  Französischem  Wörterbuch. 

IVlit  den  folgenden  lexicalisclien  Beiträgen  verl)and  icli  ur- 
sprünglich keine  andere  Absieht,  als  unseren  Sachs  zu  vervoll- 
ständigen. Erst  nachträglich  unternahni  ich  noch  eine  genaue 
Vergleichung  mit  Littre  und  dem  neusten  Wörterbuche  der  Aca- 
demie.  Dabe.i  fand  ich,  dass  in  55  von  91  Fällen  die  von  mir 
gefundenen  Wörter  und  Redensarten  entweder  ganz  oder  in  der 
gegebenen  Bedeutung  in  den  beiden  grossen  franz.  Werken  fehlten, 
während  in  den  übrigen  Fällen  Littre  und  die  Ac.  sich  gegen- 
seitig ergänzten,  wobei  allerdings  der  erstere  das  meiste  beiträgt. 
Ich  liabe  die  Resultate  meines  Vergleichs  zur  bequemen  Ueber- 
sicht  unter  dem  Text  in  fortlaufender  Nummer  beigefügt. 

acceder  ä,  gelangen  zu,  Zugang  haben  zu  (räumlich)^) 
TjB  patnUon  auquel  an  accede  par  rine  rue  laterale,  est  iine  con- 
stniction  clans  le  goüt  Italien  (0.  Feuillet,  Amours  de  Philippe, 
Revue  1/7  77,  26).  On  y  accede,  malgre  la  roideur  de  la  pente, 
par  une  route  facile  (0.  Feuillet,  Julia  de  Trecoeur,  ed.  Levy 
p.  187).  La  plus  hasse  de  ces  terrasses  donnait  sur  le  chemin 
public,  et  y  acce'daif  2)ar  un  dernier  escalier  d'une  dizaine  de 
marches  (0.  Feuillet,  Journal  d'une  femme,  Revue  1/8  78,  484). 
Le  salon  du  rez-de-chnussee  y  (au  j ardin)  accede  par  deux  ou 
trois  marcJies  (ib.  p.  494).  La  parte,  etroite,  s'ouvre  ä  hitit  pieds 
du  sol,  et  Von  y  accede  par  un  escalier  fort  roide  (P.  Merimee, 
Colomba,  Revue   1840). 

les  aines  =  les  ancetres,  die  Vorfahren,  Ahnen. ^)  3Ies 
atnes  avaient  conquis  pour  nos  descendants  la  justice  et  la  liberte 
(Souvestre,  Au  coin  du  feu  I,  ed.  Schulze,  p.  55.). 

ajuster  qn.  oder  q eh.,  Jemd.,  etw.  auf's  Korn  nehmen) 
auf  Jemd.,  etw.  anlegen,  zielen.^)    Aii  piassage  d'un  petit  ruisseaü 

^)  Die  Ac.  sagt:  Acceder  signifie  attssi  quelquefois :  arriver  a.  On 
accedait  ä  cette  tcrrasse  par  vingt  marches.  Littre  hat  diese  Bedeutung 
erst  in  den  Additions  zu  dem  Supple'ment  avoir  acccs  ä,  arriver  ä. 

-)  Fehlt  in  d.  Ac.  und  bei  L.  in  dieser  Bedeutung. 

•')  Sachs  giebt  nur  ajuster  son  coup,  son  fitsil,  aber  nicht  ajuster 
une  personne,  während  sowohl  die  Ac.  als  L.  diese  Bedeutung  (=  viser) 
angeben. 


O.  Schmager,  zu  ''^.achs'  franzndscheni  Wörterbmh.  229 

.  .  .  le  vietix  Polo  Griffo  apercut  i^hisieuvs  cochons  confortablement 
couches  dans  la  haue.  Aussitot  ajustant  le  plus  gros,  11  lui  tira 
un  coup  de  fusil  dans  la  tele  et  le  tua  sur  la  place  (P.  Meriniee, 
Colomba  p.  120  ed.  Schmager).  H  se  haisse  pour  ^:»?*e)icZ7'e 
l'argent,  Je  fais  feu,  et  je  l'avais  sl  hien  ajuste  qiie  sa  tete  porta 
en  tomhant  sur  les  e'cus  qu'il  deterralt  [\h.  86).  Un  homme  qu'll 
n'avait  point  apercut,  et  qid  l'a  just  alt  poste  derriere  un  aiitre 
mur  (ib.  p.   124). 

l'article  de  tcte,  der  Leitartikel  (in  einer  Zeitung).'*)  Der 
Minister  zu  einem  Redacteur:  II  n'y  a  pas  dix  lignes  qui  ne 
soient  rejyrehensibles !  Dans  votre  ar fiele  de  tete,  vous  paraissez 
mettre  en  doute  l'infaillihilite'  du  gouvernement  en  matiere  de  re- 
pression  (E.  Zola,  Son  Excellence  Eugene  Rougon  p.   299). 

une  associee,  eine  Lebensgefährtin. •"■)  II  a  vite  comprls 
que  je  serais  une  honnete  femme,  une  associee,  pour  me  servir 
du  mot  que  vous  m'avez  tant  repete  (A.  Delpit,  Roberte  de  Bramafam, 
Revue   15/1   77,  366). 

avantager  qn.,  Jemd.  vortheilhaft  kleiden,  herausstreichen.*') 
Les  gages  sont  forts,  la  nourriture  est  honne,  la  livre'e  est  juste 
assez  voyonte  pour  av antager  un  hei  liomme  (Gaboriau,  Vie 
infernale  I,  p.  4). 

blanc  =  royaliste;  rouge  =  democratique ;  noir  = 
ultramontain.'')  Quand  on  vient  d'entendre  certains  discours,  quand 
an  vient  de  lire  certains  journaux,  hl  an  es,  rouge  s  oii  noirs, 
est-il  un  ineilleur  moyen  de  se  rafratchir,  de  se  refaire,  que  de 
lire  une  epttre  d' Horace?    (G.  Valbert,  Revue   1/1    77,   219). 

bolieme  als  Adj.,  frei,  zügellos.^)  II  s'irritait  et  se  ddses- 
■perait  de  ses  fagons  un  p)eu  hohem  es  avec  ses  camarades  de 
theatre  etc.     (Ö.  Feuillet,  Am.  de  Phil.,  Revue   1/7   77,  24). 

u  n  b  0  u  c  h  e  -  e  n  -  c  oe  u  r ,  ein  Süssthuer,  ein  gezierter  Mensch. ") 
Le    docteur    irlandais    introduit    dans    cette    detresse    n'eut   aucun 


*)  Der  Ausdruck  article  de  tete,  Leitartikel,  scheint  beachtenswerth 
genug,  um  besonders  erwähnt  zu  werden.  Allerdings  führen  ihn  weder 
die  Ac.  noch  L.  an,  auch  Sachs  im  deutschen  Theile  hat  nur  un  premier 
Paris  etc.,  und  un  article  (de  fond). 

^)  Fehlt  in  d.  Ac.  und  hei  L    in  dieser  Bedeutung. 

^)  L.,  die  Ac.  und  Sachs  geben  bei  avantager  nur  die  allg.  Bedeu- 
timg an  =  donner  des  avantages  ä  qn.  par  dessws  les  autres. 

').  Die  Bedeutg.  der  drei  Adj.  fehlt  in  der  Ac.  ganz;  L.  giebt  we- 
nigstens die  Subst.  an. 

")  Fehlt  als  Adj.  in  der  Ac.  und  bei  L. 

")  Dae  Subst.  fehlt  auch  bei  L.  u.  in  der  Ac. ;  dagegen  findet  sich 
die  Redensart  faire  la  bouche  en  ca}ur  bei  d.  Ac.  erklärt  durch :  Donner 
a  so  bouche  une  forme  mignarde,  affectce,  bei  L. :  Faire  des  minauderies, 
affecter  des  manieres  doucereuses.  Auch  Sachs  hat  diese  Redensart,  aber 
nicht  das  Subst. 


230  O.  Schmager 

succcs  avec  ses  manieres  paternes,  ses  helles  phrases  de  bouche- 
en-cccur  (seinen  schönen,  siissthuenden  Redensarten)  (A.  Daudet, 
Le  Nabab,  ed.  Cliarp.  p.   133). 

en  bi'oussailles,  struppig,  wirr,  buschig.^'')  Son  cousin, 
lorsquil  venait  au  parloir,  ne  voyait  pas  sa  heaute  morale;  il 
voyait  ses  cheveux  en  broussailles ,  ses  ongles  trop  courts  etc. 
(0.  Feuillet,  Am.  de  Phil.,  Revue  1/7  77,  10).  Ses  cheveux 
crepus  masses  comme  un  bonnet  d'astrakan  sur  im- front  bas  et 
tetu,  ses  sourcils  en  broussailles  .  .  .  lui  donnaient  Vasp)ect  feroce 
d'un  Kalmoiick  (A  Daudet,  Nab.  2<S).  Rlen  qu'ä  voir  son  feint 
colore  et  couper  ose,  ses  cheveux  tailles  en  brosse,  ses  petits  yeux 
brillants  sous  des  sourcils  en  broussailles  et  sa  formidable 
moustaclie  ä  la  Victor -Emmanuel,  on  se  disait:  »  Voici  un  vieux 
Soldat«-   (Gaboriau,  Vie  inf.  I,  p.   284). 

broussaill  eux,  se,  mit  Strauchwerk  besetzt  (im  eigtl. 
Sinne. ^^)  C est  plus  facile  ä  dire  qu'ä  faire,  murmura.  Laurent, 
en  examinant  la  rive  broussailleuse  (A.  Theuriet,  Le  filleul 
d'un  marquis,  Revue   15/10  77,   747). 

cale,  bequem  hingestreckt,  in  sorgloser  Ruhe  liegend.^-) 
Bientöt,  cale  dans  mon  sofa,  je  me  preparai"  ä  eprouver  une 
Sensation  nouvelle  (Brillat-Savarin,  Physiologie  du  goüt,  ed.  Levy 
p.  274).  M.  Lorrain  ...  financier  aussi  aimable  que  prudent,  qui 
s'est  bien  cale  dans  le  port  (der  sein  Schäfchen  in's  Trockene 
gebracht  hat)  poiir  juger  plus  sainement  des  effets  de  la  tempete 
(ib.  p.   286). 

canne,  geflochten,  Rohr  .  .^•')  C'etaient  des  chaises  canne'es 
(Rohrstühle),  toutes  devernies  par  les  linges  mouilles  qui  trainaient 
Sans  cesse  sur  les  dossiers  (Zola,  Eng.  Rougon  p.  378).  i  Les 
longues  galeries  d'e'te  .  .  .  que  leurs  canap>es  Louis  XV,  canne s  et 
ßeuris,  meidjlaient  avec  une  coquetterie  estivale  (Daudet,  Nab.  p.  208). 

cantiquer,  besingen,  verlierrlichen.^^)  Souvent  il  avait 
fait  ce  reve  d'etre  ainsi  cantique  dans  les  journaux  parisiens 
(A.  Daudet,  Nab.  p.  35). 

le  caracolement,  die  Schwenkung,  Drehung.^'*)  Die 
Sccne  spielt  in  einem  Salon:  Les  femmes,  sans  rien  entendre,  pre- 
occupees  d'elles- meines,    avec  de  petits  caracolements   sur  place. 


*'^)  Fehlt  in  d.  Ac  ;  L.  (im  Suppl.)  hat:  barbe  en  broiissaille. 

")  Fehlt  in  d.  Ac. ;  L.  (im  Suppl.)  erklärt  es:  embarrassc  de 
broussailles,  z.  B.  ces  pentes  broussailleuses. 

'-)  Fehlt  in  d.  Ac.  in  dieser  Bedeutung;  L.  giebt  schon  im  Dict. 
qui  a  qttelque  aisance,  qui  est  en  bonne  position. 

^•"O  Fehlt  in  d.  Ac;  L.  (im  Suppl.);  qui  est  fait  avec  la  canne  z.  B. 
chaise  cannce. 

1*}  Fehlt  in  d.  Ac.  und  bei  L. 

^")  Fehlt  in  d.  Ac.  und  bei  L. 


Zu  Sachft  französwchein  W/>rterlmrh.  231 

des  fp'dcef!  fris.fonnnnte.'i,  de.t  jenx  de  2'>'>'wneUes  et  d'epaules,  mur- 
muraient  qtielqites  mots  d'ncoieil  (Daudet,   Nah.   p.   ß2). 

ci-devant,  als  nnverändorlielies  Adjectiv,  früher,  ehe- 
malig'. ■'^'')  Comment  est-ü  fait  de  sn personne,  ce  ci-devant  sauvnge? 
(0  Feiiillet,  Delila  p.  147).  Le  ci-devant  pensionnaire  de  Span- 
dau se  plaignait  meme  de  ce  qu'il  n'y  avait  pas  toujours  de  la 
viande  (Paul  de  Saint -Victor,  Barbares  et  Bandits,  p.  151  ed. 
Levy).  Par  un  hasard  malheurenx,  la  inaitvesse  de  l'hotel  oü  il 
descend  liest  avtre  qne  Berthe,  sa  ci-devant  femme  (J.  Goiir- 
danlt,  Deux  romans  d'outre  -  Khiii,  ReA^ue   15/3   77,  376). 

Le  clapotement,  das  Plätschern,  Anschlagen  der  Wellen.^'') 
Rien  de  plus  higiibre  le  snir  (que  le  port  de  la  Villette  ä  Paris), 
quand  les  chantiers  sont  fermes,  quand,  les  rares  hecs  de  gaz 
ajoutent  a  l'horreur  des  tenebres,  lorsqti'il  n'y  a,  ptour  rompre  le 
silence,  que  le  clap  otement  de  l'eau  troublee  par  qtielqiie  marinier 
ccopant  (ausschöpfend)  son  batea.u  (Gahoriau,  Vie  inf.  II,  p.  259). 

colereux,  cholerisch,  jähzornig.^*)  Pour  uniqne  reponse, 
le  colereux  vieillard  d'un  coup  de  son  bäton  lui  rompt  ä  demi 
l'echine  (Jules   fiourdault,    Revue   15/3   77,   355). 

la  coraillerie,  die  Korallenbank, •^'^)  Eii  fondant  cet 
etablissement  sans  pareil  (La.  Caisse  territoriale),  Paganetti  de 
Porto -Vecchio  a  pm  pour  bnt  de  monojyoliser  V exploitation  de  toute 
la  Corse:  mines  de  fer,  de  soiifre,  de  cuivre,  carrieres  de  marbre, 
corailleries,  huitrieres  etc.   (A.  Daudet,  Nab.  p.  42). 

courtiser  la  dame  de  pique,  spielen.'^")  Un  komme 
qui  passe  sa  vie  ä  coiirtiser  la  dame  de  piqiie  (Gab.,  Vie 
inf.  II,   16). 

se  defaire,  sich  auskleiden,  seine  Sachen  ablegen  (von 
Frauen  allein?).'''^)  Elle  commenca  ä  se  de  faire  devant  sa  glace 
tout  en  parlant  (0.  Feuillet,  Aniours  de  Phil.,  Revue  1/7  77,  26). 
Voris  vous  defaites  vous-memef  (0.  Feuillet,  Le  pour  et  le 
contre,  sc.  VI.)  Je  saurais  bien  me  defaire  tonte  senle  (V.  Clier- 
buliez,  Le  bei  Edwards,  Revue   1/8.79,  526). 

le  deplume,  subst.,  der  Kahlkopf. -")  C'estl'autre,  le  vieux 
»  deplume  <i-  qiii  aura  machine  la  chose  (Gaboriau,  Vie  inf.  II,  268). 

derouiller,    v.   trs. ,    gelenkig   machen.  ^^)      J'aime   mieux 

^")  Die  Ac.  sagt:    On  Vemploie  aussi  adjectivement  en  ce  sens;   L. 
(Dict.)  Tjezeichuet  es  =  prc'cc'dent,  d'autrefois. 
^')  Fehlt  iu  d.  Ac.  und  bei  Ij. 
***)  Fehlt  in  d.  Ac.  und  bei  L. 
^^)  Fehlt  in  d.  Ac.  und  bei  L. 

^")  Fehlt  in  d    Ac.  und  bei  L.  als  besondere  Redensart. 
■-^)  Fehlt  iu  d.  Ac.  und  bei  L. 
■^''J  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L. 
^'')  Fehlt  in  d.  Ac.  und  bei  L.  iu  dieser  Bedeutung. 


232  .  O.  Schmager      ' 

marcher  un  2)eu,  disait-eUe,  ga  me  derouille  les  jambes  (Zola, 
Eng.  Rong.  p.   79). 

le  desliabill erneut,  die  Nacktheit.'^'*)  L'ateUer  lui  etait 
insvpportohle  avec  cette  fumee  de  tahac  permanente,  le  nuarje  im- 
penetrahle  pour  eile  oü  les  discussions  d'arf,  le  desh  nbillement 
des  idees  se  confondaient  dans  des  toiirhillons  brälants  et  vagues 
(Daudet,  Nab.  120). 

le  disp  ensaire,  siibst.,  das  Koclibiicli.^''j  Je  chargeai  man 
maitre  queux  de  s'en  procurer  la  recette  avec  les  details  les  plus 
minutienx,  et  je  la  donne  d^antant  plus  volontiers  aux  amateurs 
que  je  ne  Voi  trouvee  dans  aucun  disp  ensaire  (Br.  Sav.,  Pliys. 
du  goüt,   265). 

rec(Buremeiit,  subst.,  der  Ekel.-'')  Lui  aussi,  ü  etait 
blase,  et  jusqu'ä  V ecoßjivement,  sur  ces  drames  effroj/ables  et  hon- 
teux  qui  se  joiient  au  chevet  des  morts  (Gab.,  Vie  inf.  I,  p.  191). 
On  s'en  amuse,  et  Von  est  pres  de  s'en  attr ister  en  meine  iemps ; 
le  rire  y  laisse  des  ecceurem.ents  (G.  Vautier  bei  der  Bespre- 
chung von  Sardou's  Dora,  Revue  1/2   77,   719). 

Tecrasement,  das  Gedränge.^'')  Elle  prit  le  pont  Notre- 
Dame  et  s'engagea  dans  la  rue  de  la  Cite.  Mais  l'ecrasement 
y  etait  iel,  qu'elle  mit  un  grand  quart  d'heure  pour  atteindre  la 
rue  de  Constantine  (Zola,  Eug.  Roug.  p.   113). 

oraison  ejaculatoire,  Stossgebet.^^)  Tel  qui  se  moque 
de  Notre-Dame-de-Lourdes  adresse  des  oraisons  ejaculatoires 
ä  l'habit  bleu,  au  gilet  blanc  de  ce  bon  M.  de  Robespierre,  ou  menie 
au  sacre  cceur  de  Marat  (G.  Valbert,  Revue   1/1    77,   214). 

embaumer,  v.  trs.,  riechen,  duften  nach  etwas. ^^)  Le 
brave  gargon  en  etait  donc  reduit  ä  lire  et  ä  relire  la  suscription, 
et  ä  flairer  le  papier  qui  embaumait  la  verveine  et  l'iris  (Gab., 
Vie  inf.  II,  258). 

embroussaille,  verworren,  struppig.^**)  Elle  restait  lä  ä 
rougir  dans  les  dentelhs  de  son  oreiller,  ses  cheveux  e  m  brous- 
sailles  autour  de  son  diademe  etc.  (A.  Daudet,  Nab.   133). 

embuer,  trüben?  oder  tränken?"'^)  L'idee  d'assombrir 
cette  gaite  rayonnante  dont  la  vie  de  la  maison  etait  faite,  d'em- 


■'*)  Felilt  in  d.  Ac.  und  bei  L. 

■^■'')  Fehlt  in  d.  Ac.  und  bei  L.  in  dieser  Bedeutung. 
■^"j  Fehlt   in   d.  Ac. ;    L.   (im   Suppl.)   sagt:   Etat   de   celui   qui   est 
ecoeure. 

=")  Fehlt  in  d.  Ac.  und  bei  L. 

•^«)  Fehlt  in  d.  Ac.  und  bei  L. 

■'")  Fehlt  in  d.  Ac.  und  bei  L.  in  dieser  Bedeutung. 

•'"'j  Fehlt  in  d.  Ac.  ganz;  bei  L.  in  dieser  Bedeutung. 

=»0  Fehlt  in  d.  Ac.  und  bei  L. 


Zu  Sachs'  französischem  Wörterbnch.  233 

buer  de  grosses  larmes  ces  jolis  yeux  clairs,  lui  parut  insuppor- 
table  (A.  Daudet,  Nab.   92). 

emerger,  v.  intr.,  hervortauclieii,  hervorragen.^^)  11  secalma, 
soupirant,  regardont  du  cote  de  J'Arc-d^-Triomphe,  dovt  le  bloc  de 
pierre  grisätre  emergeait  de  la  nappe  verte  des  Champs-Elysees 
(Zola,  Eug.  Roug.   53). 

r  empierre  ment,  subst.,  die  Versandung. ^^)  II  dessechait 
des  marais,  comhattait  avec  des  machines  ivdssantes  V empierre- 
ment  du  sol,  arretait  la  mar  che  des  dunes  ^jar  des  plantations 
de  pnns,  dotait  la  France  d\in  com  de  fertilite  iinraculeux  (Zola, 
Eng.  Roug.  179.  —  Es  handelt  sich  um  die  Urbarmachung  des 
unter  dem  Namen  Les  Landes  bekannten  wüsten  Landstriches  in 
Frankreich). 

une  empoignade,  subst.,  Rauferei,  Wortgefecht.^^)  C'e- 
taient  alors  de  terribles  emjyoiguades ,  des  disciissions  dovt  le 
j)ere  sortait  vaincu  (A.  Daudet,  Nab.   IIG). 

rentre-bäillure,  subst.  f.,  die  halbe  Oeffnung,  Spalte. ^^)  II 
avait  bien  fait  trente  tours,  et  commengait  ä  s'impatienter,  quand 
il  apergiit,  se  glissant  par  V entre-bäillrtr e  de  la  gr aride  porte, 
ime  tete  eveille'e  et  fiitee  comme  celle  d'une  belette  explorant,  avant 
de  sortir,  i'alentour  de  son  irou  (Gab.,  Vie  inf.  I,   181). 

escla vager,  zum  Sklaven  machen,  knechten.^^)  31.  Joijeuse 
etait  im  craintif,  un  timiide  de  naissance;  vingt  aris  de  menage 
avec  ime  maitresse  femme,  »7me  j)^'>^  sonne  de  la  nobles  se«,  Vagant 
esclavage  j^our  tonjours  (Daudet,  Nab.   101). 

evacuateur,  entleerend. ^'^)  La  boucJie  la  plus  jolie  et  la 
plus  fratche  perd  tous  ses  charmes  quand  eile  usurpe  les  fonctions 
des  organes  evacuateur s  (Br.  Sav.,  Phys.  du  goüt,   272). 

evaporometre  m.  (phys.),  Verdunstungsmesser. ^^)  On  la 
mesure  (l'evaporation)  aussi  dans  les  observatoires ,  avec  des  in- 
struments  speciaux,  des  evapjor ometres  (J.  Jamin,  La  Rosee, 
Revue  15/1   79,  341). 


^^)  Die  Ac.  giebt  die  sehr  allgemein  gehaltene  und  deshalb  hier 
auch  passende  Erklärung :  Passer  dun  milieu  infe'rieur  ä  un  milieu  su- 
p(frieur,  et  surtout,  Sortir  d'un  milieu  obsciir  pour  entrer  dans  un  milieu 
lumineux.  L.  beschränkt  das  Verb,  auf  die  Geologie:  Etre  souleve  par 
une  force  centrale  au-dessiis  du  niveau  de  la  mer.  Er  fügt  allerdings 
hinzu,  dass  derBegriif  auch  auf  andere  Fälle  ausgedehnt  wird,  giebt  aber 
nur  Beispiele  mit  soleil.     Ganz  ebenso  Sachs. 

^■'')  Fehlt  in  d.  Ac.  und  bei  L.  in  dieser  Bedeutung  (=  ensablement) . 

•'*)  Fehlt  in  d.  Ac.  und  bei  L. 

^^')  Fehlt  in  d.  Ac. ;  L.  giebt  das  Wort  im  Suppl. 

"")  Fehlt  in  d.  Ac.  und  bei  L. 

■''')  Fehlt  in  d.  Ac;  L.  hat  es  als  Subst.  im  Suppl. 

"")  Fehlt  in  d.  Ac. ;  L.  giebt  es  im  Suppl. 


334  O.  Schmagcr 

extra- eivilise,  übercivilisirt.^^)  En  regardanf,  ces  phy- 
sionomies  si  differentes ,  les  unes  violentes,  harhares,  vulgaires, 
d'autres  extr a- civilis e es ,  fanees,  hoidevardivres,  comme  hlettes  .  .. 
il  etait  itnjwssihle  de  dire  .  .  .   (A,  Daudet,  Nab.   32). 

suivant  la  formule,  wie  man  zu  sagen  pflegt. '^^)  Taut 
de  condescendance  me  fit  craindre,  snivant  la  formelle,  d'etre 
le  jovet  d'un  reve  insense  (0.  Feuilletj  Rom,  d'iin  jeiine  liomme 
pauvre,  p.   170). 

le  fvisement,  das  Zwinkern. ^^)  Du  hotd  des  levres,  non 
sans  vn  frisement  d'cßil  legerement  ironique,  Vhuissier  murmura 
im  7iom  qni  ...  (A.  Daudet,  Nab.   6). 

pipe  ä  la  frouee,  auf  den  Leim  gelockt.^-)  II  ne  fant 
2^as  qiiil  soit  pipe  comme  une  alouette  ä  la  frouce  (A.  Theu- 
riet,  Filleul  d'un  marq.,  Eevue   15/10   77,   729). 

gabeur,  adj.,  hänselnd,  neckend,  spottend. ^^)  Paladins  in- 
vincibles,  celebres  ^^f/r  des  chantres  gaheurs  etc.  (Br.  8av.,  Phys. 
du  goüt,   332). 

garnisonner,  v.  trs.,  besetzen  (als  Garnison).**)  Cepen- 
dant  cinq  ou  six  bergers  mandes  par  Colomba  arriverent  j^onr 
garnisonner  la  tour  des  della  Rebbia  (P. -Merimee,  Colomba, 
ed.  Schmager,  113).  3Ion  jyere,  qui  occupait  un  moidin  qiiil  avait 
g arnisonne  de  son  mieitx,  en  fut  deloge  assez  briisquement  (Comte 
d'Haussonville,  Souv.  de  l'Emigr.,  Revue   1/1   78,   102). 

lire  la  gazette,  nichts  zu  fressen  bekommen.*'')  Cepen- 
dant  les  chevaiix  fiirent  mis  ä  Veciirie  oü  ils  lurent  la  gazette 
(Br.  8av.,  Phys.  du  goüt,   306). 

geignard,  adj.,  wimmernd,  heulend,  greinend.*'')  Aux  en- 
coitragements  comiques,  aiix  •»  consolations  prodiguees«  en  p>lirases 
de  livres  de  prix  des  voix  de  jeunes  coqs  enrliumes  repondaient 
les  bene'dictions  attendries,  les  momeries  geignardes  et  piteuses 
d'wi  porche  d'eglise  ä  la  sortie  de  vepres  (A.  Daudet,  Nab.   139). 


3»)  Fehlt  in  d.  Ac.  und  bei  L. 

*")  Fehlt  in  d.  Ac.  und  bei  L.  als  besondere  Redensart. 

")  Fehlt  iu  d.  Ac.  und  bei  L. 

•*-^)  Fehlt  in  der  Ac. ;  L.  erklärt  im  Suppl.  =  sifflement  de  Voise- 
lem-  potir  attirer  les  oiseanx  und  belegt  diese  Bedeutung  mit  einem 
früheren  Beispiele  desselben  Autors  (1875). 

*■")  Fehlt  in  der  Ac;  L.  giebt  im  Suppl.  das  obige  Citat  und  fügt 
hinzu;    Vieux  mot  quil  n'est  pas  mauvais  de  remettre  en  xisage. 

**)  Fehlt  in  d.  Ac.  und  bei  L. 

*'•)  Fehlt  in  der  Ac. ;  Littre  (im  Dict.) :  Lire  Ja  gazette  (fig.  et  pop.), 
se  dit  d'im  cheval  etc.  que  son  maitre  laisse  expose  d  l'injure  du  tetnps, 
pendant  qiiil  est,  lui,  au  cabaret.  Ganz  ebenso  Sachs.  Aus  dem  obigen 
Beispiel  geht  hervor,  da.ss  diese  Erklärung  zu  eng  ist. 

*")  Fehlt,  in  der  Ac.  und  bei  L. 


Zu  Sachs^  französischem  Wörterbuch.  235 

genial,  genial. ^^)  Lenthold  montrait  quelques  journaux 
americains  oü  de'jä  l'eloge  de  la  femme  geniale  s'etcdait  eii  i^lu- 
sieuvs  colonnes  dans  le  style  de  la  reclame  la  plus  ampordee 
(J.  Gonrdault,  Deux  romans  d'outre- Khin,  Revue  15/3  77,  376). 
On  admire  heaucoup  son  (M.  de  Bismarck)  audace,  on  admire  aussi 
sa  geniale  et  mepliistophelique  insolence  Citat  aus  Cherbuliez  in 
Paul  de  Saint- Victor,  Bavbares  et  Bandits,   36). 

gourmeux,  mit  dem  Ausschlag,  Milchschorf  behaftet, 
grindig.'*''*)  Ce  sont  les  teigueux,  les  gourmeux^  les  dlsgraclcs 
de  Befhle'em   (Daudet,  Nab.   157), 

de  haut  goüt,  sehr  schmackhaft.*^)  En  supprimant 
Vambre  et  le  sucre  candi,  on  peut,  par  cette  methode,  improviser 
un  j)otage  de  haut  goüt  et  digne  de  figurer  ä  im  diner  de  con- 
naisseurs  (Br.   Sav.,   Phj's.   du  goüt,   287). 

inappris",  nicht  angelernt.-''^)  Une  voix  fameuse  qui,  mal- 
gre  taut  son  eclat,  n'avait  rien  de  theätral,  mais  semblait  une 
parole  emüe  vibrant  sur  des  sonorites  inappris  es  (A.  Daudet, 
Nab.   68). 

inassouvissables,  a.,  unersättlich,  unstillbar.''')  ...  de- 
voree  par  d'inass ouvis sables  convoitises  (Gab.,  Vie  inf.  II,  471). 

inventorier,  rasch  überfliegen.''^)  Vous!  ■  •  •  fit  la  femme, 
en  inventoriant  d'un  coiip  d'ceil  la  toilette  de  M.  Fortunat  (Gab., 
Vie  inf.  I,  60).  Anssi,  tout  en  gagnant  d'un  pas  rapide  la  de- 
meure  du  marquis  de  Valorsog,  inventoriait-il  ses  chances,  rc- 
capitidant  ses  ressources,  cherchant  bien  s'il  n^oubliait  rien  etc. 
(Gab.,  Vie  inf.  II,   327). 

Jamaicain,  der  Bewohner  von  Jamaika.-''"")  Nous  nous 
rendimes  cJiez  Little,  oü  nous  trouvämes  les  Jama'icains  (Br. 
'Sav.,  Phys.  du  gout,   269). 

le  lessivage  =  le  lavage,  la  lessive,  das  Waschen,  die 
Wäsche.^*)     Dans  nn  chenil  sordide  qii'a  epargne  le  grand  lessi- 


■*')  Fehlt  in  der  Ac. ;  L.  erwähnt  diese  Bedeutung  im  Suppl.,  ver- 
wirft sie  aber  als  irrig. 

**)  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L. 

*®)  Die  Ac.  und  L.  sagen:  Cette  sauce  est  de  haut  goiH  =  eile  est 
sale'e,  e'picee ;  daher  Sachs:  de  haztt  goitt  =  gesalzen,  gewürzt,  was  in 
dem  obigen  Falle  nicht  stimmt. 

^"^)  Fehlt  in  der  Ac;  L.  giebt  im  Suppl.  ein  Beispiel  aus  TöpfFer, 
Voyage  en  ziazag. 

•'*')  Fehlt  in  der  Ac;  L.  giebt  es  im  Suppl. 

®-)  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L    in  dieser  Bedeutung. 

^'')  Da  Sachs  in  anderen  Fällen  Verschiedenheiten  in  der  Ortho- 
graphie mit  peinlicher  Genauigkeit  auffuhrt,  so  schien  mir  auch  diese 
Form  Aufnahme  zu  verdienen. 

•''*)  Fehlt  in  der  Ac. ;  L.  im  Dict.  sagt  richtig:  Action  de  lessiver; 
S.  beschränkt  das  Wort  auf  die  Chemie  und  die  fig.  Bedeutung. 


236  O.  Schmager 

vage,  car  on  ne  comptait  certes  i^as  le  montrer,  sur  des  matelas 
ranges  ci  terre,  une  dixaine  de  petits  monstres  sont  etendus  (A.  Dau- 
det, Nab.   157;  vgl.  auch  p.   150,  Zeile  2). 

temperament  ly mpliatique,  Temperament,  in  welchem 
das  Lymphsystem  vorzuherrsehen  scheint  (wo  das  Fleisch  wenig 
gefärbt  und  nicht  sehr  fett  ist).^'"')  Quand  je  le  toisai  avec  ce 
regard  qui  penetre  jnsquä  Ja  modle  des  os,  je  vis  qu'il  etait  d'uu 
temperament  lymj^hatique,  qu'il  avait  le  visage  hoursoiiffle, 
les  yeicx  morts,  la  tete  petite  et  des  jamhes  de  femme  (Br.  Sav., 
Phys.   du  goüt,   301"). 

le  marchandage,  das  Feilschen.^'')  Toutes  deux  (eine 
Fürstin  und  eine  Marquise  als  Verkäuferinnen  in  einem  Wolil- 
thätigkeitsbazar)  rivales,  mettant  le  triomphe  de  leiir  beaiite  dans 
la  p>^i<s  grosse  recette,  raccrochaient  les  pratiques,  appelaient  les 
hommes,  demandaient  des  prix  impudents,  puis,  apres  des  7nar- 
chandages  furieux  de  houcheres  voleuses,  donnaient  un  peu  d'elles 
.  .  .  pour  dedder  les  gros  achats  (Zola,  Eng.  Roug.,  412). 

le  mercenariat,  das  Söldnerthum.^'')  Moessard  commenca 
ä  lire  un  long  dithyrambe  en  faveur  de  V allaiteinent  artißciel,  ecrit 
sur  des  notes  de  Jenkins,  reconnaissahles  a  cerfaines  p^lirases  en 
.baudruche  que  V Irlandais  affectionnait  .  .  .  le  long  martyrologe  de 
l'enfance  .  .  .  le  m.ercenariat  die  sein  .  .  .  (A.  Daudet,  Nab.  35). 

ma  merveille  (als  Kosewort),  mein  Prachtkind!  ^^)  Que 
jyourrais-je  vous  offrir,  ma  merveille?  (0.  Feuillet,  Rom.  d'un 
j.  h.  p.,   ed.  Levy,   p.   162). 

mitonner,  v.  intr.,  im  Gange  sein,  langsam  kochen.''^) 
Chupin  etait  radieux:  c  etait  sa  vengeance  qui  mitonnait  (Gab., 
Vie  inf.,  I,  450). 

le  montreur  d'ours,  der  Bärenführer.^*^)  II  avait  une 
voix  de  montreur  d'ours  faisant  un  honiment  (Zola,  Eug. 
Roug.   103). 


^^)  Sachs  giel;)t  das  Adj. ;  doch  muss  wohl  der  Ausdruck  temp. 
lymfh.,  wie  bei  L.  und  d.  Ac,  besonders  erwähnt  und  erklärt  werden. 

'''^)  Fehlt  bei  L.,  während  diesmal  die  Ac.  das  Richtige  giebt: 
Terme  d'industrie.     Action  de  marchander. 

'^'^)  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L. 

^''j  Vielleicht  verdient  dieser  Ausruf  der  Bewunderung,  der  als 
solcher  auch  in  der  Ac.  und  bei  L.  fehlt,  ebenso  gut  Aufnahme  bei 
Sachs ,   wie  z.  B.  unter  mie  II ,  ma  mie,  unter  chat  II ,  ma  chatte. 

■'^")  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L.  als  v.  intr.  in  übertragener  Be- 
deutung. 

^'^)  Fehlt  gänzlich  in  der  Ac;  L.  erklärt  (im  Dict.):  Celui  gui 
montre;  ebenso  Sachs,  jedoch  ohne  ein  einziges  Beispiel,  während  L.  unter 
anderen  doch  auch  hat :  montreur  de  betes  feroces.  Im  deutsch-französ. 
Theil  giebt  S.  für  Bärenführer  nur  meneur  d'ours. 


Zu  ''^tichit^  /ran:<>sis('/i,etii  Wi'irferftHc/i.  237 

faire  le  mort,  ganz  still  schweigen.''')  Nojis  jyoitvons 
echigner  Eougon,  yious  autres  (weil  wir  ihm  nichts  verdanken). 
Seulement,  je  trouve  que  Kahn  (der  ihm  sehr  viel  verdankt)  cle- 
vrait  faire  le  mort.  Je  n'aime  pas  les  (jens  saus  coe«v,  niol  .  .  . 
(Zola,  Eng.  Koug.,  383). 

moutonner,  wogen  (von  Bäumen,  Menschenmenge  etc.).''-) 
Les  horizons  boises  de  V  Ar  gönne,  moutonnaient  ä  perte  de  vue 
(Andre  Theuriet,  Revue  15/10  77,  729).  En  face  d'elle,  ä  des 
Heues,  la  foret  de  Complegne  empUssait  Vhorizon,  de  Ja  mer  rou- 
lante  de  ses  hautes  futaies ;  des  cimes  monstrueuses  moutonnaient, 
se  perdaient  dans  un  balancement  ralenti  de  hoide  .  .  .  (Zola,  Eng. 
Roug.,  214).  Les  plantations  (de  ceps)  moutonnent  aux  yeux, 
degringolent  jusque  dans  le  fleuve  (A.  Daudet,  Nah.  197).  C'etait 
sur  le  quai  meine  que  les  chapeaux  volaient  au-dessus  des  tetes 
moutonnantes  (Zola,  Eng.  Roug.,  110).  Sa  tete  pale,  fine  et 
mechante  dominait  les  epaides  qui  moutonnai ent  autour  de  lui 
(Zola,  Eug.  Roug.,   187). 

nagez!  fahr'  zu!  ^^)  Je  saxdai  dans  le  canot,  et  je  m'ossis 
a  cote  d'elle.  "»Nagez,  Alain«,  dit-elle  aussitot,  et  le  vieil  Alain 
qui  se  pique  d'etre  un  maitre  canotier,  se  mit  ä  hattre  methodique- 
ment  des  rames  (0.  P^'euillet,  Rom.   d'un  j.  h.  p.,   171). 

1  a  n  0 u r  r  i  c  e  r  i  e  (v.  engl,  nursery),  Kinderstube,  Ammenstube, 
Kindersäugeaustalt,  d.  h.  der  Raum,  in  welchem  sich  ganz  junge 
Kinder  befinden,  die  statt  von  Ammen  von  Ziegen  gesäugt  werden.  *'^) 
La  piece  est  si  haute  dans  ses  parois  ohscures  que  les  visiteurs, 
tout  d'ahord,  ont  cru  la  nourricerie  deserte  (A.  Daudet,  Nab.  151). 
obesigene,  a.,  Fettleib  erzeugend,  aiithWihend.^-') Les pommes 
de  terre  et  lesharicots  sont  o  besigenes  (Br.  Sav.,  Phys.  du  goüt,  318). 

orie  utaliste,    Orientmaler.  ^'')      C'est  cette   recher  che  plus 


®^)  Die  Ac.  uud  L.  erklären'  übereinstimmend  faire  le  mort.  fig. : 
iVe  pas  repondre  aux  personnes  par  lesquelles  on  est  questionnc,  inter- 
felle  par  i'crit.  S.  sagt  nur:  Sich  todt  stellen.  Die  obige  Bedeutung  der 
Kedensart  erwähnt  keines  der  drei  Wörterbücher. 

"■^)  Die  Ac,  L.  und  S.  beschränken  moutonner  auf  das  Wasser 
(Meer,  See,  Fluss) ;  doch  zeigen  die  obigen  Beispiele,  dass  dieses  Verb 
nicht  selten  auch  in  anderen  Fällen  gebraucht  wird. 

"^j  Dass  nager  =  ramer  pour  voguer  sur  Veau  ist,  wird  von  der 
Ac,  von  L.  und  von  S.  erwähnt.  Die  Ac.  hat  es  für  nöthig  gehalten, 
folgendes  Beispiel  mitaufzunehmen:.  Allons ,  hateliers,  nag  es !  Und  mit 
Reclit.  Mir  scheint,  dass  dieser  Im])eratif  bei  Sachs  ebensogut  eine  be- 
sondere Erwähnung  verdient,  wie  unter  tottcher  II,  10  der  Ausdruck: 
Touche,  cocher !    Fahr'  zu,  Kutscher. 

'^*)  Fehlt  in  der  Ac.  ganz,  bei  L.  und  S.  in  der  obigen  Bedeutung. 

*^^)  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L. 

^^)  Fehlt  in  der  Ac.  in  dieser  Bedeutung,  welche  von  L.  im  Suppl. 
mit  einem  anderen  Citat  aus  derselber  Besprechung  augegeben  wird. 


238  O.  Schmager 

ou  moins  inconsciente  des  frais  horizons  dans  les  zones  embrasees 
qui  le  (Fromentin)  distingue  et  lui  assigne  une  j^lcLce  u  part  entre 
tous  les  orientalistes  (Henry  lloussaye,  Eug.  Fromentin,  Re- 
vue  15/4   77,  887). 

Papille,  mit  Zungenwärzclieu  versehen  (von  les  papilles 
f.,  die  kleinen  Warzen  auf  der  Zunge,  vermittelst  deren  der  Ge- 
schmack der  genossenen  Speisen  empfunden  wird)."')  Le  re- 
clamant  etait  M.  Lorrain,  degustateur  fortement  jj aj) ille  .  .  .  (Br. 
Sav.,  Phys.  du  goüt,   286). 

p  etit-fournier,  der  Conditor  (v.  petits  fours,  kleines 
Backwerk,  Confekt,  gebildet  etwa  wie  fait  -  diversier  von  fait- 
divers).'''^)  M.  Achard,  pätissier - j^etit-fournier ,  rue  de  Gram- 
mont,  No.  9,  Lyonnais,  etahli  depuis  environ  dix  ans,  a  commence 
sa  rejndation  par  des  bisaäts  defecule  (Br.  Sav.,  Phys.  du  goüt,  330). 

pharmaconome.  Arzneikundiger. ''^)  Ce  n  etait  j^oint  en 
ma  qualitt  de  p>oete  que  jetais  requis,  mais  comme  pharmaco- 
nome (Br.  Sav.,  Phys.  du  goüt,  275). 

le  pisteur,  der  Aufspürer,  Jäger  (auch  traqueur,  döni- 
cheur).^")  Antoine  Vaudore  fut  le  premier  denicheur,  ou  plutot, 
pour  employer  l'expression  consacree,  le  premier  »pisteur  d'he- 
o'itages «   {Gah.,  Vie  inf.  I,   299). 

le  placier,  der  Stellenverschaffer,  Dienstbotenvermiether.'^^) 
Si  Von  na  ni  repondants,  ni  certißcats,  qu'on  tonibe  de  prison 
ou  d'ailleiirs,  Glanaud,  le  grand  placier  de  la  rue  de  la  Paix, 
vous  expedie  boidevard  Hausmann  (A.  Daudet,  Nab.   196). 

le  poeticule,  der  Dichterling,  Poetaster.^-)  Les  poeti- 
cules  dont  vous  parlez  etaient,  jen  conviens,  des  impertinents  ä 
fouetter  en  place  pjublique;  mais  ils  avaient  bien  de  l'esprit  (0. 
P'euillet,  Bellah,  ed.  Levy,   154). 

un  porte  -  sequiu,  ein  Zechinenträger  (orientalischer 
Reicher). '^^)  Tout  ce  monde-ld,  emoustille  par  Vespjoir  de  pecher 
quelque  chose  dans  ce  passage  de  beys,  de  nababs  et  autres  porte- 
sequins  ...  (A.  Daudet,  Nab.  213). 

de  principe,    im  Princip.^''^)     II  est  de  p)^'i'^^^^P^    gene- 


**')  Fehlt  in  der  Ac.  imd  bei  L. 

'^'')  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L. 

'^^)  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L. 

'")  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L. 

'*)  Die  Ac.  sagt:  Celui  qui  place  des  marchandises ,  des  ouvrages 
de  librairie;  L. :  Celui  qui  s'occupe  duplacement  d'articles  de  commerce, 
d'ouvrages  de  librairie  etc.  Aehnlich  S.  Die  obige  Bedeutung  wird  nir- 
gends erwähnt. 

''-)  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L. 

'•^)  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L. 

'*)  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L.  als  besondere  Redensart. 


Zu  SachK'  franzotiischeni  Wörterbuch.  Ji39 

ralement  reconnu  gite  tonte  ahlutlon  doit  se  cacher  dans  le  secret 
de  la  toüette  (Br.  Sav.,  Pliys.  du  goüt,   272). 

processionnel,  adj.,  prozessionsmässig,  langsam,  gemessen, 
feierlich.  ^^)  Un  faisan  etoffe  a  ete  exe'cute,  saus  mes  yeux,  par 
le  digne  cJief  Picard,  au  chateau  de  la  Orange,  chez  ma  charmante 
a)iiie,  niadame  de  Ville-Maine,  et  apj^orte  sur  la  table  par  le  major- 
dome  Louis,  marchant  ä  j^as  process ionnels  (Br.  Sav.,  Phys. 
du  goüt,   292). 

la  quinzaine,  sbst.,  der  Arbeitslohn  für  zwei  Wochen.'^'') 
0)1  ne  peut  donc  pas  rire  avec  les  amls?  .  .  .  J'en  ai  rencontre 
deux  qui  avaietit  touche  leur  quinzaine ,  fallait-il  refuser  une 
politessef  (Gab.,  Vie  inf.  I,   62). 

le  retirement,  die  Rückkehr  nach  Hause,  das  sich  Zu- 
rückziehen.^") Un  etourdi  aurait  sur  -  le  charap  deploye,  ouvert, 
ßaire  et  deguste.  Un  p>i'ofesseur  agit  dijferemment ;  je  2ye>isai  quen 
pareil  cas  le  retirement  etait  indique ;  je  me  rendis  donc  chez 
ouoi  au  pas  officiel  (Br.  Sav.,  Phys.  du  goüt,   274). 

les  robes  noires,  die  Schwarzröcke  (von  Gerichtsper- 
sonen, nicht  von  Geistlichen).''^)  Dans  une  hagarre  oü  trouver 
ceux  qui  ont  fait  un  hon  cou])?  Croyez-en  votre  sceur,  Orso ;  les 
rohes  noires,  qui  vont  venir,  saliront  du  papier,  diront  hien  des 
mots  iautiles.     II  n'en  residtera  rien  (P.  Merimee,   Colomba,  115). 

roguonuer,  v.  trs.,  zwischen  den  Zähnen  brummen.'''^)  II 
y  en  avait  qui  tituhaient,  ou  qui,  ahetis  par  la  hoisson,  s'en  al- 
laient  la  tele  hasse,  en  rognonnant  des  2^hrases  incoherentes 
(Gab.,  Vie  inf.  I,  437). 

rouge  -  cramoisi,  kirschroth  (gewöhnlich  blos  cramoisi).'^*^) 
M.  Wilkinson  avait  la  face  rouge- cramoisi,  ses  yeux  etaient 
trouhles  (Br.  Sav.,  Phys.  du  goüt,  271). 

le  ruement,  der  Angriff,  Anfall,  das  Losstürzen  auf  Je- 
mand.''^■'^)  Dans  la  surjyrise,  l'inattendu  de  ce  ruement  de  brüte, 
une  autre  que  Felicia,  une  enfant  de  son  dge,  mais  vraiment  in- 
nocente,  aurait  ete  perdue  (Daudet,  Nab.   117). 


''^)  Fehlt  als  Adj,  bei  L.,  während  die  sonst  so  vorsichtige  Ac.  kein 
Bedenken  getragen  hat,  das  Adj.  aufzunehmen:  Qui  a  rapport,  qui  est 
relatif  a  une  procession.     Marche  processiounelle. 

''^)  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L.  in  dieser  Bedeutung. 

'*'')  Die  Ac.  sagt:  II  nest  usite  quen  termes  de  Chirurgie.  L.  da- 
gegen giebt  im  Suppl.  als  vierte  Bedeutung  richtig  an:  Action  de  se  re- 
tlrer,  de  sisoler. 

")  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L.  in  dieser  Bedeutung. 

'")  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L.  als  trans. 

"")  Fehlt  bei  L.,  steht  jedoch  in  der  Ac. 

^^)  Fehlt  in  der  Ac;  L.  giebt  es  im  Suppl.  mit  demselben  Bei- 
spiel, wie  oben. 


ii40  O.  ISchmager 

le  riiissellement,  das  Rieseln,  Rauschen. ^^)  II  regarda 
les  rosaces  d'or  du  p/rt/ond,  sarreta  au  ruissellement  d'une 
averse  qui  crevait  en  ce  moment  sur  les  vitres  de  la  baie  (Zola, 
Eng.  Roug.,  2).  Mais  ce  qui  dom.ine,  c'est  le  hruit  d'un  grand 
lavage,  d'un  ruissellem  ent  d'eau,  comme  si  BetMeem  venait  d'etre 
surpris  par  les  flammes  (A.  Daudet,  Nab.   150). 

somnambulant,  somnambulenhaft. ^^)  //  fut pendant  tout 
un  mols  une  de  ces  marionnettes  lamentables,  monologuant,  gesti- 
culant  sur  les  trottoirs,  ä  qui  chaque  Tieurt  de  la  foide  arrache 
une  exclamation  somnamb ulante  (A.  Daudet,  Nab.   94). 

la  sous-pro vidence,  Nebenvorseliung.^'*)  Dans  les  pe- 
ius Interieurs,  il  y  a  toujours  un  nom  .  .  .  qui  tient  dans  la  maison 
le  role  de  sous-providence,  ou  plutot  d'un  dieu  lare  familier 
et  surnaturel  (A.  Daudet,  Nab.   95). 

(se)  tamponner,  v.  trs.,  abtupfen.  ^^)  AI.  Fortunat  avait 
tire  son  mouchoir,  et  debout  devant  la  glace,  il  tamjionnait  la 
sueur  de  son  front  et  remettait  en  ordre  sa  chevelure  (Gab.,  Vie 
inf.  I,  33).  Elle  avait  tire  son  mouchoir  de  la  j^oche,  eile  se 
tamjjonnait  les  yeux,  prise  d'ime  crise  brusque  de  desespoir 
(Zola,  Eng.  Roug.,   307). 

se  tasser,  sich  zurechtsetzen  (von  Personen).^'')  II  se 
tassa  dans  son  fauteuil,  ferma  les  yeux  et  j^ci'nt  dormir  (Gab., 
Vie  inf.  I,   75). 

la  tonalite,  der  Ton,  die  Grundfarbe  eines  Gemäldes.^') 
La  tonalite,  qui  na  ni  eclat  ni  vigueur,  est  poussee  au  noir 
(H.  Iloussaye,  Eng.  Fromentin,  Revue   15/4  77,  883). 

le  tonique,  subst.,  phm.,  Mittel,  welches  die  Spannkraft  er- 
liöht.^^)  Au  moyen  de  ce  tonique  (gemeint  ist  der  Bernstein), 
Vaction  de  la  vie  devient  aisee,  la  pensee  se  degage  avec  facilite 
(Br.  Sav.,  Phys.  du  gout,   288). 

la  transbordation,  das  üeberbordwerfen.®^)  II  n'etait 
p)as  moins  question  que  de  nous  jeter  tous  ä  la  vier;  ce  qui  eüt 
ete.  cependanf  une  Operation  difficile,  car  nous  etions  huit  contre 
onze.     J'etais,  p«r  mon  exterieur,  celui  qui  annongait  devoir  faire 


*"^)  Fehlt  in  'der  Ac.  und  bei  L. 

^^)  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L. 

***)  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L. 

'*^)  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L.  in  dieser  Bedeutung. 

*^^)  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L.  in  dieser  Bedeutung. 

**')  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L.  in  dieser  Bedeutung. 

"**)  Wird  sowohl  von  der  Ac.  wie  von  L.  als  Subst.  m.  erwähnt, 
während  Sachs  diese  Bemerkung  nur  bei  tonique  3,  mus.,  Grundnote  für 
nöthig  hält. 

"■')  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L. 


Zu  Sachs'  französischem  Wörterbuch.  241 

le  plus  de  resistance  ä  la  transhordation  (Br.  Sav.,  Pliys.   du 
goüt,   301). 

la  turquerie,  die  Türkengesellschaft.''")  Enfin,  pour 
rejnpUr  les  vides  parini  ces  figures  esquissees,  la  turquerie!  Des 
Tunisiens,  des  Marocains,  des  Egyptiens,  des  Levantins  (A.  Dau- 
det, Nab.   32). 

le  vomitoire,  Speinapf,  Spülnapf  (in  welchen  die  Tisch- 
genossen das  Wasser  speien,  dessen  sie  sich  bedient  haben,  um 
nach  dem  Essen  den  Mund  zu  spülen).'-^')  .Tai  ecrit  que  le  vo- 
mitoire  des  Romains  repugnnit  ä  la  delicatesse  de  nos  moeurs 
(Br.  Sav.,  Phys.  du  goüt,   272). 

0.  SCHMAGER. 


^")  Fehlt    in   der  Ac;   L.   im   Suppl.    gibt  als  2.    Bedeutung:    Ta- 
hleau  de  scenes  turques.     In  ähnlichem  Sinne  steht  es  hier. 
®^)  Fehlt  in  der  Ac.  und  bei  L.  in  dieser  Bedeutung. 


Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.     IL  16 


Kritische  Anzeigen. 


Le  Tartufe,  Comeclie  de  Moliferc,  mit  einer  Eiiileitung  und 
erklärenden  Anmerkungen  herausgegeben  von  C.  Th.  Lion, 
Dr.  pM.,  Rector  d.  höh.  Bürgersch.  zu  Langensalza.  Leipzig. 
B.  G.  Teubner.     1872. 

Le  Misanthrope  etc.  etc.     1877. 

Die  älteste  mir  bekannte,  in  Deutschland  und  mit  deutschem 
Commentar  erschienene,  Ausgabe  eines  Mohöre'schen  Stückes  ist  die 
des  Avare  von  Dr.  Friedrich  Koehler,  Lehrer  der  franz.  tmd 
engl.  Sprache  am  Gymnasium  zu  Altenburg.  Altenburg.  J.  H.  .Jacob. 
1851.  Köhler  beschränkt  sich  fast  ganz  auf  die  sprachliche  Er- 
klärang  (aus  dem  Sprachgebrauch  des  Dichters);  diese  ist  aber  so 
exact,  so  klar  und  knapp  und  zeugt  von  einer  solchen  Kenntniss 
der  franz.  Sprache  überhaupt  und  besonders  der  des  XVII.  Jahr- 
hunderts, dass  es  zu  bedauern  ist,  dass  dieser  Ausgabe  des 
Avare  nicht  andere  desselben  Herausgebers  folgten.  Trotzdem  ist 
sein  Versuch  fast  als  gescheitert  anzusehen;  er  blieb  ziemlich  un- 
beachtet und  vermochte  nicht  den  Missbrauch  der  französisch  ge- 
schriebenen, unselbstständigen  und  zusammengestoppelten  Commentare 
zu  beseitigeii.  Erst  nach  dem  französischen  Kriege  wurde  der  Ge- 
danke wieder  aufgenommen,  und  Herrn  Lion  gebührt  die  Ehre, 
nach  Köhler  die  erste  auf  gründlichen  Studien  beruhende  Moliere- 
Ausgabe  mit  deutschem  Commentar  im  Jahre  1871  mit  den  Femmes 
Savantes  begonnen  zu  haben,  denen  1872  der  Tartufe,  1877  der 
Misanthrope  folgten.  Der  erste  Band  der  Laun'schen  Ausgabe,  le 
Misanthrope,   erschien  1873. 

An  Hi-n.  Lion's  Ausgaben  des  Tartufe  und  des  Misanthrope 
muss  ich  vor  allen  Dingen  den  immensen  Fleiss  lobend  hervorheben, 
mit  welchem  sie  gearbeitet  sind,  und  die  peinliche  Sorgfalt  des  Hg. 
keine  Schwierigkeit  unerörtert  zu  lassen.  Dagegen  aber  muss  ich 
als  mangelhaft  bezeichnen  die  Benutzung  der  vorhandenen  Hülfs- 
mittel  und  die  den  Einleitungen  und  Anmerkungen  gegebene  Form. 


Krit.  Anz.   W.  Knörich;  C.  TL  Lion:  Mol.,  Le  Tart.  u.  le  Misanth.  9A'6 

Der  Heran sg.  gründet  seine  Erklärung  hauptsächlich  auf  das 
Dictionnaire  de  VAcademie  (6.  Ausg.  1835?),  Gänin  Lexique  com- 
joare,  Mätzner  franz.  Grammatik,  ferner  auf  die  Lebensbeschreibungen 
Moliere's  von  Grimarest,  Voltaire,  Taschereau,  endlich  auf  die  Ge- 
sammtausgaben  von  Bret  und  Auger,  die  letztere  ist  indess  in 
aesthetischer  Beziehung  fast  gar  nicht  ausgebeutet.  Alle  diese  Werke 
sind,  mit  gehöriger  Vorsicht  benutzt,  vorzüglich  brauchbar  und  nicht 
zu  entbehren,  aber  sie  reichen  nicht  aus  zur  Erklärung  Moliere's, 
bes.  in  Beziehung  auf  den  Sprachgebrauch.  Unentbehrlich  sind  dabei 
folgende  1871  schon  vorhanden  gewesene  Werke:  Godefroy  Lexique 
comparö  de  la  langue  de  Corneille  etc.  Paris.  Didier.  1862; 
H.  Fritsche,  Moliere- Studien.  Danzig.  1868;  Littre,  Dictionnaire 
etc.;  endlich  die  vorzüglichen  von  Regnier  etc.  besorgten  grossen 
Klassikerausgaben  bei  Hachette,  mit  ihren  Lexicis.  Die  Benutzung 
dieser  zu  den  notwendigsten  Hülfsmitteln  gehörenden  Werke,  um 
von  andern  zu  schweigen,  würde  dem  Commentar  einen  bleibenden 
Werth  verliehen  haben,  wäh^-end  er  so  gleich  beim  Erscheinen  schon 
hinter  dem  Standpunkte  der  Forschung  zurücksteht.  Dass  der  Hg. 
die  benannten  We]-ke  nicht  benutzt  hat,  geht  schon  daraus  hervor, 
dass  er  sie  nicht  citirt,  während  er  doch  sonst  sogar  Plötz,  Fiebig 
et  Deportier,  Gruner's  üebersetzung  etc.  auf  das  ausgiebigste  an- 
führt. Ferner  ist  es  ersichtlich  aus  dem  Inhalt.  Man  vergleiche : 
Tart.  Vers  84  6  mit  Littre  s.  v.  me  Nr.  6  und  Schmitz  Franz. 
Gramm.  133.  3.  a.;  ib.  1031  mit  Littre  s.  v.  dedire.  Remarque ; 
ib.  1055  mit  Littrö  s.  v.  regaler;  ib.  143  0  und  Mis.  17  00  mit 
Godefroy,  Lex.  comp.  IL  116;  Diez  Gramm.  III,  267  (1.  Ausg.); 
Mis.  171  mit  Littre  s.  v.  tächer.  Remarque  I;  ib.  1  74  mit  Gode- 
froy I,  57  f.;  Marty-Laveaux  I.  XXXIIL  f.;  ib.  2  3  9  mit  Littrö 
s.  V.  ennui;  ib.  44  3  mit  Littre  s.  v.  langage  Nr.  8;  ib.  4  83  mit 
Littre  1  canon  Nr.  5;  ib.  5  62  ist  se  zu  ergänzen  mit  Godefroy 
I,  L.  IL  185—206,  besonders  190;  ib.  10  74  mit  Littre  s.  v.  Gazette 
Nr.  1.  Jedenfalls  ist  an  die  von  Renaudot  begründete,  von 
Richelieu  zum  officiellen  Organ  erhobene  Gazette  de  France  zu  denken ; 
cf.  Poisson,  le  fou  raisonuable: 

Vous  me  feriez  le  fou,  n'auriez- vous  point  de  honte? 
La  Gazette,  Monsieur,  eu  feroit  un  bon  conte. 

ib.  10  7  7  mit  Littre  s.  v.  1  raine.  Nr.  1  Ende;  ib.  145  2  mit  Littre 
s.  v.  1  pis.  besonders  Remarque;  ib.  Seite  13  8,  3  mit  Littre  s.  v. 
1  de  Nr.  1  Mitte,  u.  a.  Die  Oekonomie  und  Form  des  Commentars 
lassen  ebenfalls  zu  wünschen.  Nächst  der  gewissenhaften  Sorgfalt 
halte  ich  füi'  die  Haupttugend  des  Commentators,  dass  er  es  ver- 
steht, das  Nothwendige  vom  üeberflüssigen ,  das  Wichtige  vom 
Nebensächlichen    zu    scheiden,    und    dass    er  prägnanter  Kürze  nach 

16* 


244  Kritische  Anzeigen.      W.  Knörich, 

Möglichkeit  sich  befleissigt.  Beides  wird  an  diesen  Ausgaben  ver- 
misst,  obwohl  Köhler  und  Laun  nachahmungswürdige  Vorbilder  ge- 
geben hatten. 

Die  Einleitungen  geben  eingehend  A.ufschluss  über  Entstehung, 
Tendenz,  Geschichte,  Charactere  nnd  etwaige  Vorl)ilder,  aber  sie 
geben  noch  viel  mehr.  So  enthält  die  Einleitung  zum  Tart.  eine 
specialisirte  Entwickelung  der  jesuitischen  und  der  jansenistischen 
Lehre,  die  Darstellung  des  jansenistischen  Religionsstreites,  ferner 
eine  Darlegung  des  Standpunktes,  den  Ludwig  XIV.  dazu  einnahm, 
und  das  in  einer  Breite,  die  für  eine  Einleitung  zu  Pascal' s  Lettr. 
prov.  passen  mag,  hier  aber  fehlerhaft  ist.  üeberfltissig  ist  in  der 
Einleitung  zum  Tartufe  ferner,  dass  der  Leser  jedes  Mal,  wenn  er 
an  dem  schönen  Stil  Moliöre's  in  den  berühmten  (hier  der  Dar- 
stellung an  den  beti'eff.  Stellen  eingeflochtenen)  »placets«  sich  wahr- 
haft ergötzt  hat,  noch  gezwungen  wird,  nach  jedem  derselben  eine 
trockene  Inhaltsaugabe  des  Gelesenen  durchzumachen.  Störend  sind 
auch  die  unzähligen  längeren  und  kürzeren  Citate  au.s:  Weber's 
Weltgeschichte,  Gönin,  Taschereau,  Bret,  Grirnarest,  Nisard,  Laharpe, 
Geruzez,  Humbert,  Markwaldt,  Lindau,  Laun,  Plato,  Erasmus  etc. 
Sie  geben  den  Einleitungen  fast  das  Aussehen  von  Materialien-  und 
Citatensammlungen,  welche  den  Leser  nicht  zu  erwärmen  vermögen, 
ja  ihn  trotz  der  Reichhaltigkeit  des  gebotenen  Materials  und  der 
gründlichsten  Belehrung  ermüden. 

Ungefähr  dasselbe  habe  ich  von  den  Anmerkungen  zu  sagen: 
auch  hier  zu  viel  Ueberflüssiges  und  zu  wenig  Knappheit  in  der 
Form.  Jeder  Scene  ist  in  der  Ausg.  des  Tart.  eine  ziemlich  aus- 
führliche Inhaltsangabe  beigefügt.  Dass  dies  überflüssig  und  un- 
praktisch ist,  hat  der  Hg.  später  eingesehen  und  es  in  der  Ausg. 
des  Mis.  unterlassen.  Die  übrigen  Noten  sind  ungemein  gründ- 
lich, aber  viel  zu  lang  und  zahlreich.  Von  den  ersten  hundert 
Versen  des  Tartufe  sind  nur  19  ohne  Anmerkung  davongekommen, 
sehr  viele  haben  aber  zwei,  manche  sogar  (wie  v.  13.  45.  58.  67) 
drei.  Im  Misanthrope  nehmen  die  Verse  von  1  — 104  mit  Commentar 
11  grosse  Octavseiten  ein!  Freilich  Mol.  ist  ein  schwieriger  Schrift- 
steller, aber  bedürfte  es  einer  solchen  Fülle  von  Erklärungen,  um 
dem  Schüler  das  Verständnis  desselben  zu  ermöglichen,  dann  wäre 
die  Brauchbarkeit  Moliere' scher  Stücke  für  die  Schule  doch  min- 
destens sehr  zweifelhaft.  Dem  ist  aber  nicht  so;  der  Hg.  sieht 
häufig  Schwierigkeiten,  wo  keine  sind.  Wer  z.  B.  nicht  weiss,  dass 
gueule  (Tart.  v.  14)  Rachen,  Maul  bedeutet,  ajustement  (ib.  v.  32) 
Putz,  se  '»lettre  en  courroux  (43),  s  empörter  (58)  in  Zorn  ge- 
rathen,  rempart  (99)  Wall,  Schutzwehr,  gigot  (240)  Hammelkeule, 
helle-mere  (814)  Stiefmutter,  faqxdn  (824)  Schuft,  prier  (844)  beten, 
desservir  (1042)  einen  schlechten  Dienst  erweisen,   schaden,    —   der 


C.   Tfi.  Lion:  Moliere.  Le   T'artiifc  und  le  Misanthrope.  245 

möge  das  Lexicoii  consultiereu.  Wer  Tart.  v.  320  c'est  —  que,  Tart. 
753  und  Mis.  v.  29  i^our  moi  =  was  mich  betriift,  nicht  kennt, 
der  findet  Belehrung  in  seiner  Grammatik.  Derartige  Lexicalieu 
und  Grammatiealien  aber  in  den  Commentar  setzen,  dass  heisst  nicht 
»dem  Schüler  einen  Anhalt  für  die  gründliche  Präparatiou  und 
Repetition  geben«,  sondern  ihm  die  Arbeit  abnehmen. 

Wie  in  den  Einleitungen  ist  auch  in  den  Anmerkungen  die 
Fassung  recht  breit.  Soll,  um  von  den  vielen  Fällen  nur  zwei 
ganz  beliebig  herauszugreifen,  Tart.  v.  73  das  gar  nicht  schwierige 
au  fand  erklärt  werden,  wäre  da  die  blosse  Uebersetzung  nicht 
reichlich  genügend?  Statt  dessen  steht  da:  »au  fond,  ä  juger  des 
choses  en  elles-memes,  et  mdependamment  de  quelque  circonstance 
legere;  p.  e.  On  le  hldme  de  cela,  mais  au  fond  il  n^a  pas  tort. 
(Acad.)«  Sollte  v.  189  choyer  mit  einer  Anmerkung  bedacht  werden, 
hätte  es  nicht  wieder  genügt,  einfach  es  mit  Sachs  zu  übersetzen 
durch  »liebkosen,  mit  Aufmerksamkeiten  überhäufen«  ?  Statt  dessen 
heisst  die  Note:  »choyer,  conserver  avec  soin.  II  se  dit  principa- 
lement  en  parlant  des  personnes  que  Von  soigne  avec  tendresse, 
avec  affection.  So  wird  es  von  dem  Verhätscheln  der  Kinder  ge- 
braucht. Dann  in  übertragener  Bedeutung  choyer  qn.,  avoir  pour 
lui  de  grands  egards,  chercher  ä  lui  plaire  par  toicte  Sorte  de 
jrrevenances.«  Wozu  dienen  diese  weitschweifigen,  und  den  Schüler 
nicht  einmal  zur  angemessenen  Uebersetzung  anleitenden  Worter- 
kläruugen  der  franz.  Lexicographen?  Wozu  die  laugen  grammati- 
schen Deductioneii  mit  dem  beständigen  Hinweisen  auf  Mätzner, 
Genin  etc.  in  einer  Schulausgabe  und  bei  Dingen,  welche  in  jedem 
Dictionnaire  de  poche  und  in  Plötz  franz.  Gramm,  zu  finden  sind? 
Es  ist  überflüssiger  Ballast,  der  das  Buch  nur  theuer  macht. 

Für  unrichtig  halte  ich  die  Note  zu  Mis.  v.  1501:  »Gri- 
marest  (Vie  de  Moliere)  schliesst  daraus,  dass  der  Tartufe  vor  dem 
Misanthropen  aufgeführt  worden  sei,  das  ist  indessen  nicht 
richtig,  wenn  auch  der  Tartufe  rücksichtlich  seines  Inhalts  schon 
vor  der  ersten  vollständigen  Aufführung  (5.  Aug.  1667)  bekannt 
war  etc.«  A,us  des  Herausgebers  Tartufeausgabe,  Einleitung  S.  8  f., 
wo  leider  die  Daten  nicht  angeführt  sind,  ferner  Bazin,  Notes  histo- 
riques  sur  M.  (1851)  p.  124  und  Despois,  Oiluvres  de  Moliere  IV. 
S.  179  ergibt  sich  zur  Evidenz,  dass  der  Tartufe  vor  dem  Mis. 
(4.  Jun.  1666)  zweimal  vollständig  aufgeführt  wurde,  29.  Nov.  1664 
im  chäteau  du  Raincy  und  8.  Nov.  1665  im  chäteau  du  Chantilly. 
Das  vom  Hg.  angeführte  Datum  ist  das  der  ersten  öffentlichen  Auf- 
führung im  Saale  des  Palais  -  Roy  al. 

Vermisst  habe  ich  Aufklärung  über:  Tart.  643  f.  (der  Reim 
pied-moitiö),  Mis.  1331  f.  (der  Reim  seing-main),  Tart.  575  (il  ne 
me  plait  pas,   moi,    cf.  Mis.  1356  mit  Despois,    CKuvr.  de  M.   IV. 


246  Kritische  Anzeigen.      W.  Knörich, 

p,  437),  Mis.  407  f.  (je  suis  votre  valet).  Schliesslich  miiss  ich 
bemerken,  dass  der  Text  in  beiden  Stücken  nicht  der  einer  be- 
stimmten Originalausgabe  ist,  es  finden  sich  vielmehr  die  verschie- 
densten Lesarten,  cf.  Tart.   623,   755,   767,   1454.     Mis.   528  etc. 

W.  KNÖRICH. 


Le  Bourgeois  Gentilhomme  par  Moli&re.  Texte  revu  et 
accompagne  de  nombieuses  remarques  en  franf;ais,  en  alle- 
mand  et  en  anglais  par  A.  Kor  eil,  Dr.  en  philosophie 
et  professeur  de  fran^ais  au  College  Saint-Thomas  a  Leipsic. 
—  Leipsic.  Lnprimerie  et  commission  de  B.  G.  Teubner, 
1877.1) 

Eine  in  mehi-facher  Beziehung  eigenartig  schlechte  Arbeit. 
Der  Herausgeber  ist  lange  Jahre  in  Paris  und  London  Lehrer  ge- 
wesen und  hat  daher  geglaubt  »devoir  expliquer  ou  traduire  dans 
les  trois  langues  les  passages  difficiles  (z.  B.  Seite  57  l'onde  noire, 
den  Styx;  the  Styx!)  afin  de  mettre  les  eleves  ä  meme  de  traduire 
du  fraa9ais  soit  en  allemand,  soit  en  anglais.  Pour  affranchir  la 
pensee  de  la  langue  materuelle  et  pour  s'accoutumer  ä  penser  dans 
les  langues  etrangeres,  c'est  un  excellent  moyen  que  de  ti'aduire 
quelque  morceau  choisi  en  une  autre  langue  que  celle  de  son  pays.« 
Hierin  kann  ich  dem  Hg.  nicht  beipflichten.  Ich  halte  es  für  eine 
vortreffliche  Leistung,  wenn  die  Schüler  einen  frz.  Dichter  und  gar 
Moliere  gut  in's  Deutsche  zu  übersetzen  (was  bekanntlich  manche 
Uebersetzer  von  Fach  nicht  einmal  leisten)  und  einen  leichteren 
deutschen  Text  einigermassen  gewandt  in's  Französische  zu  über- 
tragen lernen.  Beide  Uebungen  sind  eminent  bildend  für  den  Ver- 
stand und  das  Sprachgefühl,  und  bieten  so  grosse  Schwierigkeiten, 
dass  man  auf  solche  Kunststückchen  wohl  verzichten  kann  und  in 
der  That  auch  verzichtet. 

Etwas  Anderes,  worauf  der  Herausgeber  besonders  sein  Augen- 
merk zu  richten  verspricht,  ist  die  Berücksichtigung  der  Synonyma. 
Er  meint,  »aussi  longtemps  que  les  editeurs  ne  pourront  renvoyer 
dans  leurs  remarques  ä  un  bon  traite  allemand  de  synonymes 
fran(;ais,  il  faudra  mettre  ä  profit  toutes  les  occasions  qui  se  pre- 
sentent  pour  faire  observer  aux  eleves  les  differences  dölicates«  etc. 
Zweierlei  habe  ich  dagegen  einzuwenden:  1)  Es  giebt  seit  1868 
schon  einen  »bon  traite  allemand  de  syn.  fr^.,«  nämlich  die  vor- 
zügliche französische  Synonymik  von  B.  Schmitz.  2)  Ich  halte  es 
für    die    Aufgabe   des   unterrichtenden   Lehrers  die   Synonyma   nach 


')  Vgl.  die  Recensiou  Lion's  im  1.  Bde.  d.  Zs.  S.  421  f. 


A.  Korell:  Molicre,  Xe  Jioiir<jeoit<  Gentiihvmnic. 


247 


Möglichkeit  zu  berücksichtigen,  den  Commentator,  der  den  Lehrer 
ja  nicht  ersetzen  soll,  gehen  .sie  nur  in  so  weit  etwas  an,  als  sy- 
nonymische Auseinandersetzungen  zum  Verständniss  der  Stelle  un- 
bedingt nötig  sind.  So  grossen  Werth  der  Hg.  übrigens  auch 
hierauf  legt,  der  Commentar  hat  doch  nui'  verhältnissmässig  wenig 
synonymische  Not'zen. 

Ueber  das  Vvertissement,  welches  ebenso  wie  die  Preface  und 
der  Commentav  französisch  geschrieben  ist,  ha,be  ich  nichts  zu  be- 
merken ;  es  enthält  weder  einen  neuen  Gedanken,  noch  die  alten  in 
hervorragend  schöner  Form,  nur  zum  Schlüsse  eine  recht  lange, 
schwülstige,  nicht  sehr  elegante  Periode. 

Quellen  fühlt  der  Hg,  für  seine  Arbeit  nicht  an,  er  erweckt 
so  die  Meinung,  als  habe  er  Alles  aiis  sich  selber  geschöpft.  Dem 
ist  aber  nicht  so  und  damit  komme  ich  auf  seinen  Commentar. 

Dieser  gibt  grammatische,  synonymische,  etymologische  und 
culturgeschiehtliche  Notizen,  ausserdem  häufige  deutsche  und  englische 
üebersetzungen.  Hätte  der  Herausg.  den  Commentar  aus  eigenen 
Studien  geschöpft,  so  könnte  man  seinem  Buche  die  Schwächen  und 
Irrtümer  vielleicht  nachsehen;  ja,  hätte  er  nur  seine  Quellen  ge- 
nannt, so  möchte  es  auch  noch  hingehen ;  dass  er  aber  den  Schein 
nicht  vermeidet,  es  sei  Alles  Produkt  seines  Fleisses  und  seines 
Scbarfsinns,  da  er  es  doch  zum  bei  weitem  grössten  Theil  nur  ab- 
geschrieben hat,  das  kann  nicht  ungerügt  gelassen  werden.  Fast 
der  ganze  Comm.entar  ist  aus  der  1877  in  zweiter  Auflage  er- 
schienenen Lau n 'scheu  Ausgabe  des  Bourgeois  Gentilhomme  abge- 
schrieben, denn  dass  Herr  Korell  etwas  abkürzt  und  französisch 
schreibt,  Laun  deutsch,  das  ändert  doch  an  der  Sache  nichts. 

Bei  einer  so  schweren  Beschuldigung,  wie  ich  sie  hier  habe 
aussprechen  müssen,  ist  der  Beweis  der  Wahrheit  erforderlich,  ich 
lasse  daher  die  Noten  Laun's  und  Korell's  zu  Act  I,  sc.  2  neben 
einander  gesetzt  folgen: 


Moliere. 

1.  votre     petite 
drölerie. 


2.  prologue  ou 
dialogue  de 
chansons. 

3.  Que  (sc.  les 
bas  de  soie) 
jai  pen.se  ne 
mettrejamais; 

4.  attendre  votre 
loisir. 


Laun. 

Ihre  Schnurre,  der  Tanz- 
meister nimmt  das  dem 
Jourdain  angemessene  Wort 
natürlich  übel. 

bezeichnet  Jourdain's  Bil- 
duugsstandpunkt. 

in  die  ich  (wegen  ihrer 
Enge)  beinahe  nicht  hinein- 
gekommen wäre. 

dass  es  Ihnen  genehm 
sei,  noch  jetzt  ä  votre  loisir, 
ganz  nach  Gefallen. 


Korell. 

Ihre  Schnurre  etc.  Le 
maitre  a  danser  est  fache 
de  cette  expression ;  mais  etc. 

exj)ression  quicaracterise 
le  degre  de  culture  in- 
tellectuel  de  M.  Jourdain. 

in  die  ich  beinahe  nicht 
hineingekommen  wäre; 


dass  e.s  Ihnen  genehm  sei 
—  —  ä  votre  loisir:  ganz 
nach  Gefallen, 


248 


Kritische  Anzeigen.     I.  Harczyk, 


Möllere. 

5.  indienne. 
6. 9.  si  vous  men- 
tendez  hien. 


7.  il  est  galant. 

8.  abiiser. 

10.  cette  chanson 
est  un  peu 
lugubre. 

11.  ilv  a  du  mou- 
ton  dedans. 


12.  cest  Sans 
avoir  appris 
la  mustque. 


13.  le  maitre 

d'armes    qui 
me  montre. 


14.  il  ny  a  rien 
qui  soit  si 
utile  dans  un 
Etat  que  la 
musique. 

15.  les  bevues. 

16.  les  nianque- 
ments. 


17.  faire  un  mau- 
vais  pas 

18.  il  faut  bien 
que,  pour  la 
vraiseniblan- 
ce,  on  donne 
dans  la  ber- 
gerie. 

19.  passe  passe. 

20.  t'ivre  dansune 
mime  envie. 


Laun. 

ob  Ihr  aufpasst.  Die 
Laquaien,  die  J.  ruft,  der 
Schlafrock,  den  er  anzieht, 
um  besser  zu  hören,  sind 
sehr  drastische,  den  kindi- 
schen Spiessbürger  charak- 
terisirende  Züge. 


düster  wie  ein  Todten- 
gesang.  Sein  Geschmack 
entspricht  dem  der  dama- 
ligen Bürger  etc.  etc. 

dti  mouton ,  nicht  des 
moutons.  Jourdain  meint 
natürlicli  Hammelfleisch , 
Schöpsenbraten. 

M.  macht  sich hier 

über  die  Vornehmen  und 
vornehm  Thuenden  lustig, 
die  sich  ein  künstlerisches 
Urthei]  zuschreiben.  Eine 
Person  in  den  Aieux  chinie- 
riques  etc. 

der  mir  Unterricht  gibt ; 
montrer  hat  jetzt  den  Dat. 
d.  Pers.  und  d.  Acc.  d.  Sache : 
qui  me  montre  la  grata- 
maire. 

In  einem  Edict,  welches 
Charles  IX.  1576  zur  Er- 
richtung einer  Academieder 
Musik  erlassen  hatte,  wird 
der  Einfluss  etc. 

Die  Missgriffe,  ist  in  die- 
sem Sinne  veraltet. 


Solche  wohlfeile  Wort- 
spiele genügen,  um  J.  zu 
überzeugen. 


entrer  sous    Vamoureuse 
loi,    und  vivre    dans    etc. 


Korell. 

ob  Ihr  aufpasst :  Les  la- 
quais  que  M.  Jourdain  ap- 
pelle,  la  robe  de  chambre 
qu'il  met  pour  mieux  en- 
tendre,  montre  le  ridicule 
plaisant  du  bourgeois. 

galant  dans  le  sens  de 
tres-beau. 

täuschen  :  to  deceive. 

Sou  goüt  est  celui  des 
bourgeois  d'alors:  ils  n'ai- 
maieut  pas  les  chansons 
lugubres. 

du  mouton.  D'apres 
d'autres  textes:  des  mou- 
tofis.  Mais  Moliere  ne  fait 
penser  M.  J.  d'abord  qu'au 
mouton :  Hammelfleisch. 

Moliere  se  moque  ici  des 
gens  qui  se  donnent  un  air 
de  grandeur  et  qui  s'attri- 
buent  un  jugement  en  bien 
des  choses  sans  rien  y  en- 
tendre.    J.  B.  Rousseau  etc. 

der  mir  Unterricht  gibt ; 
Dans  le  fran9ais  moderne 
on    dirait:    montrer    quch. 

ä    qtl: 

Un  edit  de  Charles  IX. 
de  1576  contient  le  passage 
suivant  etc. 


die  Fehler,  the  blunder.s. 

Die  Missgriffe,  mot  qui 
a  vieilli  dans  ce  sens;  on 
dirait  maintenant  les  de- 
faites  ou  les  defants  (?). 

De  tels  jeux  de  mots 
suffisent  pour  convaincre 
M.  J. 

donner  dans  la  bergerie, 
Schäfer  und  Schäferinnen 
einführen. 


Gut,  gut. 

Les    expressions :     »vivre 
etc.«'  et  »entrer  etc.*  n'ont 


£.  0.  Lubarsch,  Abriss  der  französischen  Verslehre. 


249 


Moliere. 


21.  Franchise 
heureuse. 

22.  blen   trousse. 


Lann. 

wurde  von  der  Acad.  ge- 
tadelt. In  den  flüchtig 
geschriebenen  intermedes 
findet  sich  manches  Un- 
haltbare. 

hier  Freiheit,  so  auch 
Rac.  Poes.  div.  etc. 

nett  zurecht  gemacht ; 
trousser,  ursprünglich  auf- 
schürzen, dann  zurecht  legen 
zurechtmachen.  Pourc. :  cr- 
tait  un  repas  bientrousse. 


Korell. 

pas  etd  approuvees  par 
l'Acad.  Ces  phrases  sont 
poui'tant  assez  bonnes  pour 
M.  J.  et  ses  maitres. 

hier  (sie!)  Freiheit,  de 
meme  Rac.  Poes.  div.  9 : 
nett  zurechtgemacht;  trous- 
ser, signifie  aufschürzeuetc; 
et  par  extensiou  zurecht- 
legen, zurecht  machen. 


Ich  denke,  diese  Vergleichuug  ist  Beweis  genug.  Anra.  7,  8, 
15,  18,  19  hat  H.  Korell  selbst  gemacht,  sie  könnten  recht  wohl 
fehlen,  alle  übrigen  sind  ans  Lann  entnommen;  recht  verrätherisch 
ist  Note  21  das  nnübersetzt  gebliebene  hier.  Sollte  noch  Jemand 
nicht  an  das  Plagiat  glauben,  der  vergleiche  den  Commentar  zu 
der  Fechtscene  (IL  3)  und  erwäge  Uebersetzungen  wie  (III.  9,  14): 
»Verlangst  du  jene  herausplatzende  Lustigkeit,  jene  immer  laute 
Freude?«  oder  (IV.  1,  1):  »Verstösse  gegen  die  Esskunst;«  (ib.  2): 
»ein  Brot,  das  am  Rande  des  Ofens  geröstet  ist,  und  eine  gold- 
braune Kruste  hat«,  ib.  7:  »Rebhühner,  die  [bei  Korell  ausgelassen: 
durch  die  beigegebene  Sauce]  einen  erstaunlichen  Duft  bekommen 
haben,«   etc.  etc.,  welche  nur  bei  Lann  zu  finden  sind. 

Leider  bin  ich  nicht  in  der  Lage,  die  Ausgabe  des  englischen 
Namensvetters  von  unserem  Landsmanne  Prof.  Lann  vergleichen  zu 
können,  es  ist  nicht  unwahrscheinlich,  dass  für  den  englischen  Theil 
der  Noten  dasselbe  zu  constatiren   wäre. 

Hiernach  enthalte  ich  mich  jedes  ferneren  Wortes  über  den  Com- 
mentar, ich  wollte  nur  des  Herrn  Korell  Methode,  Moliöre  zu 
commentieren,  darlegen. 

W.  KNÖRICH. 


Abriss  der  französischen  Verslehre.  Zum  Gebrauch  an 
höheren  Lehranstalten  von  E.  0.  Lul)arSCh,  Oberlehrer 
am  Gymnasium  zu  Königshütte,  O.-Schl.  Berlin,  Weid- 
männische Buchhandlung.     VIII.   92.   8". 


Mit  Weglassnng  aller  umfangreichen  theoretischen  Unter- 
suchungen hat  Lubarsch  aus  seinem  grössern  Buche  über  die  fran- 
zösische Verslehre  dieses  kleinere  Werk  zusammengestellt.  Die 
Ergebnisse  der  wissenschaftlichen  Forschung  sind  hier  recht  geschickt 
und  gewandt  in  meist  kurzen,  präcisen,  leicht  verständlichen  und 
mit  genügenden  Beispielen  belegten  Regeln  aneinandergereiht.    Auch 


250  Kritische  Anzeigen.     I.  Harczylc, 

in  diesem  Abriss  bekundet  der  Verfasser  seia  feinfühliges,  ein- 
dringendes Verständniss  für  die  vielfach  verkannten  rhythmischen 
Gesetze  der  ueufranzösischen  Poesie.  Auch  wenn  man  in  mehi-eren 
Cardinalfragen  anderer  Ansicht  als  Lubarsch  ist,  mnss  man  sein 
unbestreitbares  Verdienst  um  die  Erörterung  wichtiger  Controversen, 
die  er  mit  selbständigem  Urtheil  unternommen  hat,  voll  und  un- 
geschmälert anerkennen.  Um  dem  Verfasser  gerecht  zu  werden, 
wollen  wir  unsere  Bemerkungen  und  Bedenken  nach  der  Paragraphen- 
ordnung des  Abrisses  vorbringen. 

§  1.  Die  in  den  ei'sten  Zeilen  gegebene  Erklärmig  der  dumpfen 
und  vollen  Silbe  fehlt  im  grossen  Buche  und  findet  hier  ihre  richtige 
Stelle;  dagegen  ist  die  darauf  folgende  Bezeichnung  »männliche  und 
weibliche  Wörter«,  je  nach  dem  die  Endsilben  voll  oder  dumpf 
sind,  zwar  kurz,  aber  leicht  missverständlich  und  »Wörter  mit  männ- 
lichem oder  weiblichem  Ausgang«  vorzuziehen.  Jener  Ausdi-uck 
kehrt  S.   32.   51  wieder. 

§  4,  S.  5.  Undeutlich  ist  der  Ausdruck:  In  den  Sätzen  .  .  . 
malt  die  oratorische  Dehnung  diejenigen  Wortsilben,  welche  den 
Kern  des  vom  Eedenden  lebendig  hervorgehobenen  Begriffes  enthalten. 

§  7.  Die  Ueberschrift  lautet:  Eintheilung  der  Wörter  nach 
Stärke  und  Schwäche  ihrer  Tonsilben.  Darauf  folgt:  »Die  Wörter 
der  französischen  Sprache  lassen  sich,  je  nachdem  ihre  Tonsilben 
schwach  oder  stark  sind,  folgendermassen  in  zwei  Classen  scheiden«. 
In  den  nächsten  Abschnitten  werden  aber  nicht  die  Wörter  nach 
Stärke  und  Schwäche  ihrer  Silben,  sondern  die  Silben  nach  der 
logischen  und  grammatischen  Bedeutung  der  Wörter  bestimmt. 

S.  8,  Bemerkung  1.  Von  den  dumpfen,  einsilbigen  Wörtei*n 
gehören  wol  nicht  nur  die  meisten,  sondern  alle  ihrer  Bedeutung 
nach  zu  den  vorher  klassificirten  schwachen  Tonsilben.  Es  ist  gut, 
darauf  hinzuweisen,  dass  ihre  Zahl  nur  neun  beträgt ;  denn  in  einer 
andern  Metrik  wird  von  der  grossen  Anzahl  solcher  Wörter  gesin'ochen. 

§  8.  Scansion  französischer  Verse.  Bei  diesem  §  müssen 
wir  etwas  länger  verweilen,  weil  er  die  Grundlage  bildet  für  den 
rhythmischen  Aufl^au  des  französischen  Verses.  Aehnlich  wie 
Gramont  und  Becq  de  Fouquieres  theilt  Lubarsch  den  Vers  nach 
starken  Tonsilben  ein;  die  starken  Tonsilben  bilden  das  Ende  der 
Verstacte  oder  rhythmischen  Elemente.  Gegen  eine  solche  Art  der 
Verstheilung  lassen  sich  aber  schwere  Bedenken  erheben.  Sie  scheint 
mir  dem  Wesen  des  modernen  Versbaues  entschieden  zu  wider- 
sprechen und  eine  starke  Inconsequenz  zu  enthalten.  Es  werden 
dadurch  Giamdsätze  der  antiken  Metrik  auf  ein  Gebiet  übertragen, 
wohin  sie  nicht  gehören.  Die  antiken  Verse  der  Griechen  und 
Römer  beruhen  auf  Silben,  die  Verse  der  modex'nen  Sprachen  auf 
dem   Worte.     In   der   klassischen   Metrik   kommt  es  nicht  auf  die 


E.  0.  Lubarsch,  Abriss  der  französischen   Verslehre.  251 

logische  und  grammatische  Bedeutung  des  Wortes,  sondern  auf 
den  Lautwerth,  auf  Länge  und  Kürze,  auf  die  Quantität  der  Silben 
an.  Von  dieser  hängt  die  Eintheilung  der  Verse,  ilir  ganzer  Bau, 
die  Begrenzung  der  rhythmischen  Elemente  ab.  Das  griechische 
TCüv,  das  lateinische  me  sind  eben  so  gut  lang  wie  irgend  welche 
Silben  grammatisch  und  logisch  bedeutsamer  Wörter.  Hierin  liegt 
ein  grosser  Vorzug  der  antiken  Metrik  vor  der  modernen ;  denn 
Khythmus  und  Metrik  haben  es  mit  Klang  und  Ton  zu  schaifeu, 
die  das  Ohr  wahrnimmt,  nicht  aber  mit  Bedeutung  und  Inhalt, 
worüber  Verstand  und  Eeflexion  entscheiden.  Und  grade  auf  diesem 
letztern  beniht  die  französische  Metrik.  Während  man  in  den  alten 
Sprachen  den  metrischen  Werth  der  Silben  nach  der  Beschaffenheit 
ihrer  vocalischeu  und  consonautischen  Elemente,  so  wie  nach  deren 
Zusammentreffen  mit  den  Theilen  der  folgenden  Silben  bestimmt, 
muss  man  im  Französischen,  wie  es  Lubarsch  und  die  andern  Metriker 
thun,  ganz  absehen  von  der  lautlichen  Beschaffenheit  der  Silben  und 
vielmehr  darauf  achten,  ob  sie  logisch  und  syntactisch  selbständigen 
oder  abhängigen  Wörtern  angehören.  Dieselben  Laute  sind  je 
nach  dem  Worte,  dem  sie  angehören,  bald  stark  betonte,  bald  un- 
betonte Silben.  Wenn  nun  die  Bedeutung  des  Wortes  den  rhyth- 
mischen Werth  der  Silben  bestimmt,  wenn  die  Worte,  also  logische 
Begriffe,  die  Grundlage  des  französischen  Verses  bilden,  wie  darf 
man  alsdann  diese  Verse  anders  als  nach  Worten  abtheilen?  Und 
doch  thun  dies  jene  Metriker.  Der  Widerspruch,  der  in  solchem 
Verfahren  liegt,  ist  schwer  aufzuklären.  Becq  de  Fouquiöi'es  sagt 
selbst  p.  113:  »c'est  la  pensöe,  determinatrice  de  la  cohesion  syn- 
taxique,  qui  est  la  cröatrice  du  rythme«.  Das  ist  sicherlich  ganz 
richtig;  die  französische  Metrik  steht  im  Dienste  der  Grammatik, 
lind  diese  entscheidet  über  den  Umfang,  den  Beginn  und  das  Ende 
der  Verstheile.  Hiei'in  liegt  aber  die  Schwäche  der  modernen,  be- 
sonders der  französischen  Metrik;  sie  ist  kein  selbständiger,  unab- 
hängiger Factor,  sondern  die  Dienerin  der  Logik,  in  deren  Bereich 
sie  ursprünglich  gar  nicht  gehört.  Wenn  dem  nun  so  ist,  und  für 
das  Gegentheil  sind  bisher  noch  keine  triftigen  Beweise  beigebracht 
worden,  Avie  darf  man  die  unbetonte  Endsilbe  eines  Wortes  von 
'  diesem  abreissen  und  sie  als  ersten  Theil  eines  neuen  Tactes  be- 
i  nutzen  wollen?  Dadurch  werden  unmögliche  Pausen  geschaffen  und 
I  ganz  uothwendige  beseitigt.  Setzt  sich  Lubarsch  dabei  nicht  dem 
I  Vorwurfe  aus,  den  er  Verslehre  S.  30  gegen  Quicherat  erhebt, 
:  nämlich  Wörterreihen  zu  bilden ,  die  keiner  bekannten  Sprache  an- 
gehören ?  —  In  demselben  §  8  wiederholt  Lubarsch  die  bekannte  Lehre 
von  der  Unmöglichkeit  einsilbiger  Verstacte.  Die  Unhaltbarkeit  dieser 
Lehre  habe  ich  bereits  in  dieser  Zeitschrift  (II  S.  1  ff.)  nachzuweisen 
j  versucht.   —  Somit  glaube  ich ,    dass   französische   Verse    derart   in 


252  Kritische  Anzeigen.     I.  Harczyk\ 

rhythmische  Glieder  zu  zerlegen  sind,  dass  man  mit  Beachtung  der 
Cäsur  an  den  Stellen  ein  Tactende  anzunehmen  hat,  wo  Sinn  und 
Inhalt  einen  wenn  auch  nur  schwachen  Einschnitt  gestatten,  also 
niemals  vor  dem  Ende  eines  Wortes. 

S.  10  verlangt  L.  entsprechend  seiner  Versl,  S.  38  Anm.  3 
dass  man  in  Verbindungen  wie  domiez-le  das  le  betone.  Das  scheint 
noch  fraglich  zu  sein;  wenigstens  gibt  es  Grammatiker,  die  je  nach 
der  Betonung  der  Verbalform  faites-le  auf  der  letzten,  aber  donnez-le 
auf  der  vorletzten  accentuirt  wissen  wollen.  Vergl.  Gramm,  des 
Gramm,  p.   4  Anm.   1. 

S.   11   oben  will  L.,  ebenso  wie  Versl.  S.  126  Anm., 

ne  comptant  ni  |  l'argent  |  ni  les  nuits  |  ni  les  jours 

scandiren.  Das  ist  nicht  richtig;  denn  ni  darf  nicht  in  eine  Reihe 
mit  den  Negationen  pas,  poüit  u.  s.  w.  gestellt  werden;  es  gehört 
ja  nicht  zu  dem  vorhergehenden  Vei'bum,  sondern  zu  den  folgenden 
Wörtern;  daher 

ne  comptant  |  ni  l'argent  |  etc. 

S.  11,  4  fasst  L.  seine  Ictustheorie  kurz  zusammen.  Er 
meint,  der  Ictus  entstehe  aus  der  Neigung  möglichst  regelmässig  je 
eine  betoiite  Silbe  mit  einer  unbetonten  abwechseln  zu  lassen;  woher 
dann  die  Neigung  entstehen  soll,  in  den  Versen  gerader  Silbenzahl 
die  Silben  gerader  Nummer,  in  den  Versen  ungerader  Silbenzahl  die 
Silben  ungerader  Nummer  zu  betonen.  Für  das  Französische  kann 
eine  solche  Ictustheorie  unmöglich  zugestanden  werden.  Abgesehen 
davon,  dass  sie  leicht  zu  der  S.  30  der  Verslehre  mit  Recht  ge- 
tadelten Betonung  führt,  bei  der  nur  Silben  gezählt  und  nicht  nach 
dem  Wortaccent  gmppirt  werden,  sprechen  dagegen  noch  folgende 
Umstände.  Wenn,  wie  allgemein  anerkannt  wird,  die  Silbe  vor  der 
Cäsur  eine  besondere  Betonung  verlangt,  so  passt  jene  Theorie  nicht 
auf  den  zehnsilbigen  Vers  mit  Cäsur  nach  der  fünften  Silbe,  denn 
diese  wird  ja  nicht  vom  Ictus  getroffen;  ebensowenig  auf  die  freilich 
seltenen  Versarten  von  neun  Silben  mit  Cäsur  nach  der  vierten, 
auf  den  zwölfsilbigen  Vers  mit  Cäsur  nach  der  fünften  und  auf  den 
vierzehnsilbigen  Vers  mit  Cäsur  nach  der  siebenten  Silbe.  Ferner  ist  im 
fünfsilbigen  Verse,  wie  Lubarsch  selbst  constatirt,  meist  die  zweite, 
und  nicht  die  dritte  Silbe  betont;  siehe  Abr,  S.  31  unten.  Dann 
aber  ist  im  Alexandriner  ja  bekanntlich  die  dritte  und  neunte  Silbe 
so  oft  betont,  dass  hier  jener  Ictus  nicht  zu  spüren  ist.  Wenn 
dabei  der  Halbvers  in  zwei  gleiche  Theile  zerfällt,  so  steht  dies  mit 
dem  Ictus  nicht  in  Verbindung.  Jene  Neigung  kann  für  das 
Französische  derjenige  nicht  zugeben,  der,  wie  Lubarsch,  in  mehr- 
silbigen Wörtern  nur  einen  Accent  anerkennt  und  Nebenaccente  ablehnt. 


E.  O.  Lnharsrh,  Abri.<ts  der  fran:f)sischen    Verslehre.  253 

Wenn  in  der  gewöhnliclien  Pi'osa  der  Sprache  die  Neigung  zur  Ab- 
stufung der  Wortaccente  nicht  vorhanden  ist,  so  kann  eine  solche 
auch  in  der  Poesie,  deren  Wortbetonung  mit  der  prosaischen  über- 
einstimmen muss,  folgerichtig  nicht  anerkannt  werden.  Das  Accent- 
system  des  Deutschen  mit  seinen  verschiedenen  Graden  der  Silben- 
betonung und  seinen  Freiheiten  im  Gebrauche  der  einsilbigen  Wörter 
darf  nicht  ins  Französische  hinübergenoramen  werden.  Zu  welchen 
absonderlichen  Verstheilungen  jene  Ictustheorie  nebst  der  Verwerfung 
weiblicher  und  einsilbiger  Verstacte  führt,  zeigt  z.  B.  Lubarsch's 
Scansion  eines  siebensilbigen  Verses  S.  12 

Dieu  te  gui  |  de  par  |  la  main. 

§  10.  Ebenso  wie  Quicherat  und  die  andern  Metriker  gibt  L, 
die  Regel,  dass  weibliche  Endungen  im  Versausgange  nicht  mitge- 
zählt werden.  Einen  innern  Grund  hat  dieses  Verbot  wol  nicht. 
Wenn  man  die  letzte  Silbe  articulirt  und  vernehmlich  spricht, 
sollte  man  sie  auch  mitzählen;  übrigens  redet  man  auch  im  Deutschen 
von  fünffüssigen  Jamben  u.  s.  w.,  auch  wenn  die  Verse  eine  Silbe 
mehr  haben.  Bemerkenswerth  aber  ist,  dass  ßonsard  den  klingen- 
den Ausgang  mitzählt.  In  dem  Abrege  de  l'art  poötique  heisst  es: 
»Les  Alexandrins  .  .  .  lesquels  sont  composcs  de  douze  ä  treize 
syllabes,  les  masculins  de  douze,  les  feminins  de  treize«,  und  »Les 
vers  communs  sont  de  dix  ä  onze  syllabes  etc.«  Wenn  man  also 
die  dumpfen  Versendungen  nicht  mitzählt,  so  geschieht  dies  viel- 
leicht nur  aus  Bequemlichkeit. 

Das  Verbot,  welches  weibliche  Endimgen  mit  vorhergehendem 
Vocal  zum  grossen  Theile  vom  Versinnern  ausschliesst,  wird  Verslehre 
S.  8  auf  Malherbe  zurückgeführt.  Aber  schon  Ronsard  hat  hierzu 
den  Anstoss  gegeben,  weil  er  eine  solche  Vocalfolge  unangenehm 
empfand.     Vergl.  in  seiner  Poetique  das  Capitel   »De  l'H«. 

In  der  Verslehre  S.  12  oben  drückt  sich  L.  ungenau  und 
unrichtig  aus,  indem  er  angibt,  dass  Wörter  wie  Marie ^  nie,  joie 
u.  s.  w.  nur  am  Versende  vorkommen  dürfen;  das  richtige  hierüber 
steht  bereits  Versl.  S.  6  f. 

S.  15,  Ausnahmen  1,  fiele  das  unnöthig  erklärende  »nämlich« 
vor  aient  und  soient  besser  weg. 

§  11  behandelt  die  Aussprache  weiblicher  Endungen.  Die 
von  den  verschiedenen  Gelehrten  aufgestellten  Vorschriften  scheinen 
deswegen  unvollkommen  und  nicht  exact,  weil  sie  das  Hauptgewicht 
nicht  auf  den  lautphysiologischen  Charakter  des  vorhergehenden 
Consonanten  legen.  Wenn  die  Consonanten  richtig  französisch 
articulirt  werden,  dann  ergibt  sich  auch  der  richtige  Laut  des  e  sourd 
in  der  Endung  mehrsilbiger  Wörter  ganz  von  selbst;  denn  dieses  e 
mit   seinen   Abstufungen   zum  e  muet  hinab  ist  nur  die  unuragäng- 


254  Kritische  Anzeigen.     1.  Harczyk. 

liehe  Folge  der  consouantischen  Articulation.  Eine  Loslösung  dieses 
e  ist  ein  Merkmal  einer  künstlichen  nnd  gezierten  Aussprache. 
Besser  aber  ist  es,  sich  au  die  leichte  Umgangssprache  der  Ge- 
bildeten zu  halten  und  nicht  an  den  verkünstelteu  Jargon  der  Schule, 
der  Kanzel,  des  Theaters  oder  des  Salons  (Sievers,  Grundzüge  der 
Lautphysiologie  S.  3).  In  der  poetischen  Recitation  wird  man 
natürlich  etwas  sorgfältiger  aussprechen  und  die  einzelnen  Laute 
deutlicher  hervorheben.  Wer  nun  das  Endungs-e  richtig  und  mit 
den  gehörigen  Modifieationen  zu  Gehör  bringen  will,  der  bemühe 
sieh  einer  zutreffenden  Aussprache  der  französischen  Consonanten. 
Auch  die  Weglassung  des  e  in  der  Schrift  würde  für  die  Aussprache 
selbstredend  gleichgültig  sein ;  cajy  cape,  chut  chute,  zest  zeste  u.  s.  w. 
sind  durchaus  gleichlautend. 

§  12.  Bei  der  Silbenzählung  in  Voealverbindungen  wäre  eine 
durchgängige  Herleitung  aus  den  lateinischen  Stammformen  sicher- 
lich der  beste  Weg  zur  Erklärung  des  modernen  Lautstandes  und 
seiner  scheinbaren  Inconsequenzen  gewesen.  Hierauf  ist  schon  von 
Bartsch  hingewiesen  worden. 

S.  16  I  fehlt  iie  vor  oie;  ebenso  S.  21  unten  ey  vor  oy. 
Für  das  einsilbige  ieu  wäre  dieu  als  häufig  vorkommendes  Wort 
den  Beispielen  hinzuzufügen. 

In  §  14  werden  die  Versfüsse  behandelt,  auf  die  man  bei 
der  Scansiou  französischer  Verse  trifft.  Die  Bezeichnung  »lamben, 
Anapäste,  Päone«  für  zwei-,  drei-  und  viersilbige  Verstheile,  die  auf 
der  letzten  Silbe  betont  sind,  verdient  keinen  Tadel ;  eine  Verwechs- 
lung mit  den  Versfüsseu  der  alten  Sprachen  ist  nicht  zu  befürchten, 
da  ja  schon  den  Schülern  der  Unterschied  zwischen  dem  modernen  und 
dem  antiken  Verse  klar  gemacht  wird  und  da  sie  lernen,  dort  besonders 
auf  den  Wortaccent,  hier  auf  die  Silbenquantität  zu  achten.  L.'s 
Bezeichnungen  haben  mindestens  den  Vortheil  der  Kürze  für  sich; 
übrigens  könnte  er  sich  auf  Quicherat  berufen,  der  p.  516,  525  f. 
im  Französischen  lamben,  Trochäen,  Anapäste  und  Dactylen,  natür- 
lich im  modernen  Sinne,  aufführt.  Späterhin  werden  \vir  sehen, 
wie  eine  solche  Verstheilung  auch  für  das  Altfranzösische  iman- 
stössig  ist. 

S.  23,  3  meint  L.  die  sogenannten  Päonen  kämen  im  Deutschen 
so  gut  wie  gar  nicht  vor;  da  Lubarsch  auch  diejenigen  rhythmischen 
Elemente,  die  auf  der  ersten  und  vierten  Silbe,  auf  dieser  aber 
stärker,  betont  sind,  also  was  man  sonst  Choriamben  nennt,  zu  den 
Päonen  zählt,  so  ist  jene  Angabe  nicht  ganz  richtig;  rhythmische 
Bildungen  wie :  Freudengeschrei,  Landesverrath  sind  doch  nicht  gar 
so  selten. 

§  15.  Der  harte  Tonsilbenstoss  vor  dem  Versschluss  wird 
auch  durch  den  häufig  angeführten  Vers 


E.  O.   Luborsch ,  Abriss  der  fran:ö.<<i sehen    Verslehre.  255 

Je  suis  Romaine,  helas!  puisque  mon  epoux  Test 
cxemplificirt.  Bei  Corneille  ist  der  Vers  jetzt  nur  als  Variante  zu 
Horace  1 ,  1 .  25  zu  finden ;  im  Texte  steht  puisqv!  Horace  est 
Roinain.  Die  strengste  Beobachtung  des  Rhythmus  am  Schlüsse 
französischer  Verse  darf  nicht  auffallen;  sie  ist  eine  ganz  natürliche 
Forderung  und  wird  auch  in  andern  Sprachen  verlangt,  besonders 
im  Deutschen,  wo  die  für  die  ältere  Zeit  gültigen  Gesetze  durch 
Lachmann   längst  festgestellt  sind. 

§  16  enthält  eine  Eintheilung  der  französischen  Verse,  nicht, 
wie  bisher  üblich,  nach  der  blossen  Silbenzahl,  sondern  nach  den 
rhythmischen  Eigenschaften  der  Verse  in  fünf  Klassen.  Einfache 
Verse  nennt  L.  solche,  in  denen  höchstens  vier  verschiedene  rhyth- 
mische Formen  vorkommen  können;  (in  der  Verslehre  S.  73  war 
die  Zahl  4  nicht  angegeben,  sondern  nur  bestimmt,  dass  zu  dieser 
Abtheilung  diejenigen  Verse  gehören,  welche  innerhalb  einer  geringen 
Anzahl  rhythmischer  Formen  variiren).  In  diese  Gruppe,  deren 
Versarten  keine  Cäsur  haben,  werden  der  vier-,  sechs-  und  fünf- 
silbige  Vers  gestellt.  Die  ersten  beiden  bilden  eine  Klasse,  weil  sie 
nur  Formen  aus  gleichartigen  Füssen  besitzen,  (lambus  und  Päon 
sind  gleichartig,  ihnen  gegenüber  steht  der  Anapäst);  der  fünfsilbige 
Vers  bildet  die  zweite  Classe;  er  kann  nur  ungleichartige  Füsse 
(lambus  und  Anapäst)  enthalten.  Den  einfachen  Versen  gegenüber 
bilden  die  zusammengesetzten  die  zweite  Abtheilung;  diese  zerfallen 
in  Verse  mit  und  ohne  Cäsur.  Nun  würde  man  erwarten,  dass  die 
Eintheilung  genau  so  weiter  ginge,  dass  die  Versarten  in  Classen 
geschieden  würden,  je  nachdem  sie  aus  lauter  gleichartigen  oder  aus 
lauter  ungleichartigen  oder  aus  verschiedenen  Tacten  gebildet  werden. 
Diese  Eintheilung  wird  hier  aber  nicht  streng  durchgeführt,  und  daraus 
ergeben  sich,  wie  wir  bald  sehen   werden,  einige  Missstände. 

§  17,  S.  2  7,  4.  Zeile  von  unten  lies  mois  statt  moi;  der 
Vers  in  der  letzten  Zeile  ist  p'  und  nicht  ]).  S.  28,  5.  Zeile  von 
unten:  der  viersilbige  Fuss  bildet  nicht  den  sechssilbigen  Vers, 
sondern  bestimmt  ihn;  vgl.  Versl.  S.  81.  —  S.  29,  5.  Zeile  von 
unten  lies  ^jZecrt^  statt  jjlains. 

§  19,  2.  Nach  dem  Wortlaut  müsste  man  annehmen,  dass 
der  angeführte  Vers 

Ces  paroles  resonnent  comme  un  timbre  d'airain 

aus  älterer  Zeit  stammt,  wo  die  weibliche  Cäsur  ohne  Elision  noch 
galt,  aber  er  ist  offenbar  aus  einem  modernen  Verse  von  Andre 
Theuriet  umgemodelt;  ebensowenig  ist  S.  88,  3  der  erste  Alexan- 
driner aus  der  klassischen  Zeit,  sondern  neuesten  Datums. 

S.  33.  Der  in  uo.  3  als  correct  citirte  Racine'sche  Vers  Si 
la  mort  ne  vous  eüt  etc.  galt  in  der  Versl.  S.  438  noch  als  incorrect. 


256       "  Kritische  Anzeigen.     I.  Harczvk, 

§  20.  Der  neunsilbige  Vers  mit  Cäsiir  nach  der  dritten  und 
sechsten  Silbe  gehört  nicht  in  die  hier  behandelte  Classe  von  zu- 
sammengesetzten Versen  mit  rhythmischer  Cäsur  und  Formen  aus 
gleichartigen  und  ungleichartigen  Füssen;  denn  er  enthält  ja  nur 
drei  Anapäste.  Der  Irrthum  ist  wol  daher  entstanden,  dass  in  der 
Versl.  S.  164  Formationen  des  neunsilbigen  Verses  aufgeführt 
werden,  die  in  jene  Classe  gehören,  hier  aber  gar  nicht  erwähnt  werden. 

S.  34 — 38  werden  die  verschiedenen  Formen  des  Alexandriners 
übersichtlich  vorgeführt.  Es  würde  zu  weit  führen,  für  alle  Arten 
altfrauzösische  Belege  beizubringen;  vorläufig  mögen  für  die  ana- 
pästische Gattung  genügen  Carlemaigne  v.   585  ff. 

Mangerai  sun  peissun  e  bevrai  sun  claret; 
Puis  vendrai  par  detres,  durrai  lui  un  colp  tel 
Ke  devant  sur  sa  table  le  ferai  enclinei-. 
La  verrez  barbes  traire  e  gernuns  si  peler. 

Wenn  in  dieser  Form  an  der  ersten  und  siebenten  Stelle  tonfähige 
Silben  vorhanden  sind,,  was  nur  sehr  selten  der  Fall  ist,  so  ent- 
steht ein  Vers,  der  in  den  modernen  accentuirenden  Sprachen  als 
Ersatz  für  den  antiken  versus  Asclepiadeus  minor  gilt.  ^)  Darauf 
hätte  Lubarsch  hinweisen  können;  z.  B. 

Rien  ne  platt  ä  mon  cceur,  rien  ne  flatte  mes  sens 

Tout  un  peuple  de  fleurs  perce  les  feuilles  seches 

0  maison  d'Aristippe,  6  jardins  d'Epicure  .  .  . 

Trop  heureux  les  amants,  Fun  de  l'antre  enchantes. 

Deux  eclairs  ont  relui,  puis  deux  autres  encor. 

Tremble  encor  sous  nos  pieds,  aol  trompeur  de  l'Espagne. 

Tel  ce  Nil  dont  Memphis  boit  les  vagues  fecondes.  —  — 

Für  Alexandriner  mit  drei  anf  der  Anfangssilbe  betonten 
Anapästen,  die  also  sieben  starke  Tonsilben  enthalten,  und  für  Verse 
mit  vier  solchen  Anapästen  hat  Lubarsch  auch  im  grössern  Werke 
S.  126  keine  Beispiele,  da  er  das  aufgeführte  nicht  gelten  lassen 
will.     Diese  Verse  sind  in  der  That  äusserst  selten: 

Crains,  tyran,  crains  encor  tous  les  quatre  peut-etre. 

Corn.  He'racl.  3,  3. 
Cours  de9a,  cours  dela,  change  d'ordre  ou  de  lieux. 

Corn.  Imitat.  1,  9.  950. 
Doit  marcher,  doit  flecliir,  doit  trembler  sous  vos  lois 

Rac.  Iphig.  4,  6. 
Oeil  pour  ceil,  corps  pour  corps,  dent  pour  dent,  peau  pour  peau. 

Dieser  drollige,  aber  ernst  gemeinte  Vers  wird  citirt  von  Ed.  Fournier 
L'esprit  des  autres  p.  221. 

Auch  in  der  alten  Zeit  finden  sich  solche  Raritäten: 


^)  Schon  Marmoutel  hat  im  Alexandriner  den  vers.  asclep.  gesucht.  Vergl. 
Lebierre  im  Mülhausener  Gymn. -Programm  1879 :  La  langue  fran9aise  p.  11. 


I 


E.  O.  Lubarsch,  Abriss  der  französischen   Verslehre.  257 

Maint  cheval  bei  et  cras,  niainte  uiule  afeutee. 

Homan  d'Alixaiulre  3,  19  Michelant. 
Ne  trop  froit  ne  trop  chaut  ne  neger  ue  geler 

ib.  bei  Bartsch,  Chrestom.'^  176,  3. 

Bei  den  Alexandrinern  mit  iambischera  Tacte  glaubt  L.  in 
der  Anmerkung  zu  S.  34  darauf  aufmerksam  machen  zu  müssen, 
dass  die  sechs  lamben  nie  gleich  stark  wie  im  Deutschen  zu  lesen 
sind.  Allerdings  haben  die  sechste  und  zwölfte  Silbe  höhere  Be- 
tonung, z.  B.: 

Changer  Narcisse  en  fleur,  couvrir  Daphne  d'ecorce. 
Aber  auch  im  Deutschen  wird  es  in  einer  längern  Reihe  von  Versen 
geradezu  unmöglich  so  zu  dichten  und  zu  lesen,  wie  es  Lubarsch 
angibt.  Eine  solche  Recitation  wäre  sinnwidrig  und  unerträglich 
monoton.  Ebenso  wie  im  Französischen  soll  zwar  die  Hebung  höher 
betont  sein,  als  die  beiden  nächsten  Senkungen;  doch  genügt  es 
auch,  wenn  nur  die  folgende  Senkung  schwächer  betont  ist  und, 
allerdings  höchst  selten,  ist  auch  dies  nicht  der  Fall.  Metrische 
Beobachtungen  an  den  alt-  und  neudeutschen  Classikern  ergeben  dies 
ganz  augenscheinlich. 

Unter  den  iambisirenden  Formen  ist  nach  der  Versl.  S.  130 
diejenige  äusserst  selten,  wo  auf  den  lambus  im  zweiten  Theil  ein 
Päon  mit  starker  Anfangssilbe  folgt.  Hierfür  hat  L.  keine  Bei- 
spiele; doch  gibt  es  selbst  solche  für  beide  Halbverse: 

A  toi,  pleine  louange,  ä  toi,  gloire  immortelle 

Com.  Imitat.  3,  40.  4168. 
Sois  seul  toute  la  viande  et  seul  tout  le  breuvage 

ib.  Imitat.  4,  16.  1987. 
J'entends  tout  ce  qu'on  dit,  je  sais  tout  ce  qu'on  pense 

ib.  Imitat.  3,  4.  2742. 
A  qui  veut  s'attacher  mon  cceur  tout  enflamrae 

ib.  Imitat.  4,   13.   1708. 
Ma  voix  toute-puissante  ä  qui  tout  est  soumis 

ib.  Imitat.  4,  5.  741. 

Die  letzten  drei  Verse  können  vielleicht  auch  noch  anders  gegliedert 
werden.  Corneille's  » Imitation «  ist  eine  Fundgrube  für  metrische 
Raritäten.     Aus  spätem  Dichtern  seien  angeführt: 

Salut,  champs  que  j'aimais,  et  vous,  douce  verdure. 

Gilbert,  Adieux  ä  la  vie. 
J'y  vois  deux  Chevaliers,  Tun  mort,  l'autre  expirant. 

A.  de  Vigny,  Le  Cor. 
Vos  pieds  tendres  et  purs  n'ont  point  Tage  oü  l'on  marche 

V.  Hugo,  Lorsque  l'enfant  parait. 

Solche  seltene  Verse  finden  sich  auch  aus  alter  Zeit,  z.  B.: 

Metons  fort  contre  fort,  n'i  ait  autre  bargaigne. 

Rom.  d'Alixandre  25,  7. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.      II.  117' 


258  Kritische  Anzeigen.     I.  Harczvk. 

Et  puis  dist  en  apres:  se  puis  longes  durer. 

ib.  55,  32. 
Le  cief  baise  vers  tiere,  si  fu  miis  et  taisant. 

ib.  57,  36. 

Eine  andere  Scandimng  wäre  hier  aber  auch  möglich. 

Bei  den  Formen  gemischten  Tactes  führt  L.  Versl.  S.  134 
als  ganz  selten  vorkommend  einen  Alexandriner  mit  sieben  starken 
Tonsilben  an.  Dazu  vergleiche  man  Weigand  p.  120  nnd  folgende 
zwei  Verse  mit  acht  Accentsilben : 

L'ceil  vif,  l'esprit  aise,  le  cosur  bon,  l'äme  belle. 

Gern.  Agesilas  1,  1.  42. 
Froid,  sec,  dnr,  rüde  A^nteur,  digne.  objet  de  satire. 

Rac.  Epigr.  sur  Chapelain. 

Die  Härten  im  zweiten  Verse  sind  natürlich  absichtlich. 

S.  35  des  Abrisses,  entsprechend  S.  135  der  Versl.,  werden 
die  Ausuahmeformen  des  Alexandi'iners  behandelt,  in  denen  die 
Accentvertheilnng  eine  abnorme  ist.  L.  bemerkt  zutreffend,  dass 
die  Alexandriner,  in  denen  ein  Halb  vers  nur  auf  der  ersten  nnd 
letzten  Silbe  betont  werden  kann,  zur  Hervorhebung  eines  Gedankens, 
besonders  znm  Abschluss  einer  Versreihe  wol  angewendet  werden 
können.  Schon  Malherbe  mag  dies  empfunden  haben,  denn  es  ist 
wol  kein  blosser  Zufall,  wenn  .dieser  Verskünstler  ein  Sonnet  mit 
der  Pointe  schliesst: 

Ce  que  Malherbe  ecrit  dure  eternellement. 

Ein  anderes,  längeres  Gedicht  endet  er: 

Mais  quand  je  Tai  promis,  j'aime  eternellement, 

und  ähnlich  eine  sechszeilige  Strophe: 

Pour  ne  mourir  Jamals,  meure  eternellement. 

In  diesen  Fällen  ist  die  Ansnahmeform  meisterhaft  angebracht. 

Als  ganz  fehlerhaft  und  unrhythmisch  sieht  L.  die  Alexandriner 
an,  in  denen  eine  Halbzeile  nur  einen  Accent,  auf  der  Cäsnr  oder 
Reimsilbe  trägt.  Hierbei  wären  aber  einige  Unterarten  aufzustellen. 
Die  schwächste  und  seltenste  Rubrik  bilden  die  Verse,  in  denen  eine 
Halbzeile  durch  ein  sechssilbiges  Wort  ausgefüllt  wird.  Dass  der- 
gleichen in  Racine's  Tragödien  nicht  vorkommt,  habe  ich  schon 
früher  einmal  erwähnt,  während  Corneille  solche  schwache  Verse  mit 
unterlaufen  lässt ;  in  seiner  »Imitation«  sind  sie  natürlich  auch  vor- 
handen, z.  B. 

L'impossibilite  jamais  ne  l'epouvante  B,  5.  522. 
De  liquefactions,  d'epanouissements  3,  6.  656. 
Voia  ce  qu'a  de  plus  sur,  riiumiliation  2,  12.  1432. 


E.  O.  Lubarsch,  Abriss  der  französischen   Verslehre.  259 

Man  beachto  hier  die  langen  Wörter  anl'  —  Ion,  vor  deren  Ge- 
brauch schon  Ronsard  in  der  Vorrede  zur  Franciade  gewarnt  hatte : 
»Tu  te  donneras  de  garde,  si  ce  n'est  par  grande  contrainte,  de 
te  servir  des  mots  tei'mines  en  —  ion.,  qui  passent  plus  de  trois 
DU  quatre  sjllabes,  comme  abomination,  testification ;  car  de  tels 
mots  sont  languissants  et  ont  une  trainante  voix,  et  qui  plus  est, 
occupent  languidement  la  moitiö  d'un  vers.«  —  Der  Halbvers  ge- 
winnt schon  ein  wenig  an  Festigkeit  der  Gliederung,  wenn  er  aus 
zwei  Wörtern,  einem  unbetonten  Monosyllab  an  erster  Stelle  und 
einem  oxytonirten  fünfsilbigen  Worte  gebildet  wird.  Hierbei  sind 
wieder  die  Verse  mit  fünfsilbigen  Wörtern  auf  —  ion  die  schwächere 
Art.  Wiederum  bewährt  sich  hier  Racine  als  vollendeter  Meister 
in  der  Metrik.  In  den  profanen  Tragödien  kommen  fünfsilbige 
Subst.  auf  —  ion  gar  nicht  vor;  in  den  biblischen  braucht  er  sie 
einige  Mal:  des  profanations ,  Esth.  1,  4.  2  75;  la  maledlction 
3,   1.    871.   ■ —    .9a    domination    Ath.    1,    1.    134;    de    super stitions 

2,  4.  453;  sa  maledlction  5,  7.  1798.  Im  Lustspiel  spart  er  da- 
mit weniger:  ä  l'executlon  Plaid.  1,  7.  214;  de  reparatlon  2,  4. 
386;  im  nächsten  Verse  wiederholt;  vos  deposltlons  2,  6.  494; 
en  compensatlon  3,  3.  781  ;   dazu  gehören  dann  auch  de  Bablhoniens 

3,  3.   681;   des  Nacedonlens  3,   3.   682. 

Rhythmischer,  obgloich  auch  noch  wenig  articulirt  sind  folgende 
Racine'sche  Halbvei'se:  Thöb.  3,  4.  705  ont  Insenslblement.  — 
Andr.  4,  5.  1359  tes  Infidelltes;  5,  2.  1447  son  infidellte;  5,  3. 
1496  ses  infidelltes.  —  Brit.  1,  2.  2  70  qu^en  eclalrclssements ;  2, 
2.  460  que  d'lmportunltes;  3,  6.  9  41  monlncredullte ;  3,  8.  1048 
les  emprlsonnements ;  3,  8.  1058  ses  applaudlssements ;  4,  2.  1202 
de  V infidellte;  4,  4.  1449  d'un  emx>ol$onnem.ent;  4,  4.  1478  les 
applaudlssements.  —  Bör.  3,  1.  742  cet  eclalrclssement ;  4,  6.  1211 
q^iels  applaudlssements ;  5,  2.  12  73  ces  applaudlssements.  —  Phöd. 
2,   1.   408   ma  curloslte.  —  Ath.    2,    7.    628    quel   eclalrclssement; 

2,  7.  629  son  mgenulte.  —  Plaid.  2,  13.  602  quelque  accgmmodement; 

3,  3.    778  est  Tnanlfestement ;  3,   3.    748  du  Perlpatetlque.   — 

Die  oben  mit  Anfülii-ungen  aus  Malherbe  besprochene  Form,  von 
Lubarsch  als  6  bezeichnet,  braucht  Racine  mit  fünfsilbigem  Worte  nur 
einigemal.  Brit.  4,  2.  1 131  prlt  insenslblement;  (der  Vers  aus  der  Theb. 
kommt  diesem  ganz  nahe).  —  Iptig-  3,  3.  832  d'autre  eclalrclsse- 
ment. —  Ath.  2,  7.  653  fönt  Insenslblement.  —  Plaid.  1,  7.  224 
trols  interlocutolres ;  3,  4.  847  trop  d' Obligation.  Man  sieht,  dass 
Alexandre,  Bajazet  und  Mithridate  diese  Versart  enthalten.   — 

•  Wenn  ein  fünfsilbiges  Wort  vor  dem  betouten  Monosyllab 
steht,  so  ist  nur  der  Fall  erlaubt,  wo  das  lange  Wort  klingend 
ausgeht.  Hierfür  bietet  Racine  zwei  Beispiele:  Phöd.  5,  6.  1572 
inexorables    dleux   und   ganz   ähnlich  Ath.   5,   6.   1774  Impltoyable 

17* 


260  Kritische  Anzeigen.     I.  Harcziik, 

dieu.  Dagegen  findet  sich  bei  ihm  kein  Fall,  wo  auf  ein  oxyto- 
nirtes  tunfsilbigcs  Wort  das  betonte  einsilbige  folgt,  wie  es  z,  B. 
Corn.  zeigt  Hör.  2  ,  1.  358  hnmortaliser  trois;  doch  ist  diese 
Arrhythmie  vor  dem  Reime  wahrscheinlich  zur  Hervorhebung  des 
Gedankens  absichtlich  angebraclit.  Für  gewöhnlich  ist  allerdings 
ein  so  harter  Znsammenstoss  zweier  betonter  Silben  in  der  Cäsnr 
oder  am  Versende  verpönt,  aber  er  kann  doch  eine  vortreffliche 
Wirkung  hervorbrmgen  und  zur  scharfen  rhythmischen  Ausprägung 
und  abschliessenden  Zusammenfassung  des  Inhalts  wesentlich  bei- 
tragen. Hiervon  bietet  Racine  ein  unübertreffliches  Muster  in  einer 
zehnzeiligen  »Stance  ä  la  louauge  de  la  Charite«;  nach  neun  regel- 
rechten Versen  lautet  der  letzte : 

Si  la  charite  manqne  a  tes  rares  tresors. 

Eine  ganz  merkwürdige  Art  des  Alexandriners,  die  Lubarsch 
Versl.  S.  136  f.  behandelt,  erwähnt  er  im  Abriss  gar  nicht,  weil 
sie  im  ganzen  zn  den  Seltenheiten  gehört.  Ebenso  wie  Becq  de 
Fouquieres,  dessen  Buch  ihm  natürlich  noch  nicht  bekannt  sein 
konnte,  mit  dem  er  aber  in  vielen  Resultaten  übereinstimmt,  be- 
zeichnet er  mit  4  -t-  4  -i-  4  die  modernen  Alexandi-iner,  die  aus  drei 
viersilbigen  auf  dem  Schluss  betonten  Gliedern  bestehen.  Bei 
Lubarsch  ist  nun  nachzutragen,  dass  solche  Verse,  wie  sich  eigentlich 
schon  a  priori  erwarten  lässt,  nicht  erst  aus  der  romantischen  Schule 
stammen,  sondern  schon  in  früheren  Perioden  der  Dichtung  anzu- 
treffen sind.  Wenn  die  Cäsur  nicht  eine  strenge  syntactische 
Scheidung  angibt,  so  können  solche  Verse  unwillkürlich  entstehen. 
So  hat  denn  Becq  p.  115  fl'  aus  Racine  24  Beispiele  zusammen- 
gestellt, von  denen  6  in  Wegfall  kommen,  weil  die  betonten  Silben 
nicht  Endsilben  des  Wortes  sind.  Wenn  Becq  meint,  dass  seine 
Liste  nicht  mehr  bedeutend  vermehrt  werden  könne,  so  ist  das  ein 
Irrthum;  sie  Hesse  sich  wol  auf  das  Fünffache  steigern.  Ein  lehr- 
reiches Beispiel  bietet  Brit.  1,  2.  245,  wo  die  Verstheilung  durch 
den  Sinn  und  die  Interpunction  ganz  bestimmt  vorgeschrieben  wiixl ; 
Agrippine  spricht  zu  Burrhus: 

Je  vous  entends.  |  Neron  m'apprend  |  par  votre  voix  .  .  . 

Manche  von  den  Versen  die  L.  Versl.  S.  43  7  ff",  wegen  ihrer  syn- 
tactischen  Gliederung  behandelt,  erregen  durchaus  keinen  Anstoss 
mehr,  wenn  man  sie  in  diese  Classe  verweist: 

Septembre  ouvrit  |  un  long  et  vaste  |  assassinat. 

Et  pres  de  vous  |  ce  sont  des  sota  |  que  tous  las  hommes. 

La  vie,  helas!  (  a  peu  de  jours  |  est  limitee. 

Quicherat's  Citat  p.   19  aus  Lafontaine: 

Je  me  sens  ne  |  pour  etre  en  butte  |  aux  mechants  toura 


E.  0.  Liibarsch,  Aörhs  der  französischen   Verdehrc.  361 

findet  durch  diese  Theilung  seine  Erledigung.  Natürlich  hat  La- 
fontaine noch  andere  Verse  dieser  Art.  Auch  im  Altfranzösischen 
finden  sich  solche  Alexandriner  verhältnissmässig  häufig,  z.  B.  Car- 
lemaigne  869;  Rom.  d'Alix.  6,   4;    14,   11;   17,   12;   17,  35. 

In  beiden  Büchern  erwähnt  Lubarsch,  diejenigen  Alexandriner 
nicht,  welche  als  Gegenstück  zu  den  fünf-  und  sechssilbige  Wörter 
enthaltenden,  die  oben  besprochen,  gelten  können,  nämlich  diejenigen, 
die  aus  lauter  einsilbigen  Wörtern  bestehen.  Ronsard's  Warnung: 
»  Tu  öviteras  aussi  l'abondance  des  monosyllabes  en  tes  vcrs  pour 
6tre  rüdes  et  mal  plaisans  ä  ouir«  ist  dann  berechtigt,  wenn  zu 
viele  unbetonte  oder  zu  viele  stark  betonte  Monosyllaba  auf  einander 
folgen  würden,  weil  der  Vers  im  ersten  Falle  zu  wenig,  im  zweiten 
zn  viel  Accente  erhielte.  Sind  aber  die  Accente  richtig  vertheilt, 
so  können  solche  Zeilen  von  untadeligem  Wohllaut  sein.  Siehe 
Quicherat  p.  123,  471;  Weigand  p.  233,  300.  Bei  Corneille  findet 
man  in  einzelnen  Tragödien  mehr  als  zehn  Verse  dieser  Art,  die  bei 
Racine  nicht  so  stark  vertreten  ist.  Man  trifl^t  sie  übrigens  zu 
allen  Zeiten,  z.  B.  Carlemaigne  402;  Rom.  d'Ahx.   9,  20. 

Von  ganz  besonderm  Interesse  ist  es  für  uns,  unter  den  deut- 
schen Alexandrinern  auch  solche  zu  finden,  die  ihrem  rhythmischen 
Charakter  nach  mit  ihren  Freiheiten  iind  Unregelmässigkeiten  den 
französischen  Versen  sehr  nahe  kommen.  Wer  würde  wol  den 
Satz:  »Himmlische  Tugenden,  was  hilft  es  euch  zu  kennen?«  für 
einen  Vers,  und  nun  gar  für  einen  Alexandriner  halten?  Es  ist  aber 
doch  ein  Lessing'scher  Vers  imter  andern  Alexandrinern  regelmässigerer 
Ai't.  Wenn  diese  Zeile  in  der  ersten  Hälfte  dactylischen  Gang  hat, 
so  zeigt  die  folgende  anapästischen:  »Der  aus  blöder  Begier,  sich 
alle  zu  verbinden«.  Nicht  überall  kann  man,  wie  wir  sehen,  ohne 
der  Sprache  Gewalt  anzuthuu ,  in  deutsche  Alexandriner  sechs 
Accente  hineindrängen.  Wer  z.  B.  den  Vers  aus  Lessing's  Henzi: 
»Nur  gleich  getödtet,  Freund,  wenn  wir  selbst  uneins  sind«  nach 
der  gewöhnlichen  Schablone  skandii-en  will  und  »selbst«  zu  »uneins« 
zieht,  legt  einen  falschen  Sinn  in  den  Vers,  »selbst«  gehört  zu  »wir«, 
und  dadurch  gewinnt  der  Rhythmus  eine  andere  Form.  Aehnlich 
steht  es  mit  einem  andern  Verse  aus  demselben  Fragmente:  »Folgt 
mir,  geht  nicht  in  Rath  und  spart  euch  auf  die  Nacht«.  Wenn 
man  hier  »auf«  mit  »spart«  verbinden  wollte ,  wie  es  dem  her- 
kömmlichen Schema  entspräche,  so  entstände  Unsinn;  denn  »euch« 
ist  Accusativ,  und  »die  Nacht«  hängt  von  der  Präposition  »auf« 
ab.  Man  sieht,  wie  auch  im  Deutschen  der  Versrhythmus  durch 
die  Logik  und  durch  die  syntactische  Construction  bedingt  wird.  Im 
Neuhochdeutschen  wie  im  Französischen  ist  darauf  zu  achten,  dass  die 
durch  die  Grammatik  gebotene  rhythmische  Form  nicht  gegen  den 
Wohllaut    verstösst.      Die    Gebote   des    Wohllauts    sind    freilich    in 


262  Kritische  Anzeigen.     I.  Harczyk, 

beiden  Sprachen  verschieden,  und  die  Deutschen  scheinen  im  allge- 
meinen nicht  die  »aures  teretes  et  religiosas«  der  Romanen  zu  be- 
sitzen ;  Härten,  die  in  Versen  durch  Accentstösse  und  Hiat  entstehen, 
werden  bei  uns  wol  weniger  verspürt,  aber  wir  nehmen  doch  An- 
stoss  an  einem  Verse  wie:  »Ihr  Gleis,  Zeit,  Gross'  und  iiicht  durch 
glücldich's  Rathen  lernen«.  ■ —  Wie  im  Franz.  sind  auch  im  Deutschen 
Alexandriner  mit  lauter  einsilbigen  Wörtern  keine  Seltenheit:  »Der 
Kiel  sass  auf  dem  Fels,  es  schlug  der  Zorn  der  Wachten«  (Flemming), 
»Ja,  du  bist  reich!  ich  sah  bis  auf  den  Grund  dich,  Meer!« 
(Freiligrath).  —  Als  dreitheilige  Verse  können  z.  B.  sehr  wol  gelten: 
»Sie  stieg  herab  und  bog  den  Kranz  um  seine  Scheitel«  (Pyra); 
»Mit  voller  Hand  lässt  er  die  Frucht  durch's  Gitter  rauschen.« 
(Freiligrath);  »Ich  wähle  dich,  denn  du  hast  mich  im  Schoss  ge- 
tragen.« (Geibel).  —  Die  mannigfachen  Formen  des  franz.  Ale- 
xandriners mit  dem  belebenden  Wechsel  der  i-hythmischen  Betonung 
sind  auch  im  Deutschen  von  Rückert,  Freiligrath  und  Geibel  u.  a. 
zum  Heile  der  Verskunst  musterhaft  wiedergegeben  worden.  Der 
Alexandriner  soll  monoton  sein ;  so  meinen  gar  viele.  Wenn  er  gut 
gebaut  ist,  dann  sicherlich  nicht.  Man  lese  nur  folgende  Geibel'sche 
Strophe  und  sage,  wo  in  diesOT.  vier  Alexandrinern  sich  eine  Spur 
von  Einförmigkeit  zeigt : 

Oder  auf  stolzem  Ross  von  acht  arab'schem  Stamme, 

Dessen  Lauf  wie  der  Wind,  dess  Auge  wie  die  Flamme, 

Flog  ich  dahin  durch  Thal  und  Höhn, 

Durch  die  Felder  von  Mais,  beschattet  von  Platanen, 

Den  prächt'gen  Strom  entlang,  wo  stolz  wie  grüne  Fahnen 

Der  Palmen  breite  Fächer  wehn.  — 

S.  38  ff  wird  der  zehnsilbige  Vers  besprochen;  dabei  hätte  auch 
das  Rolandslied  erwähnt  werden  können ,  zumal  da  hier  der  in 
Deutschland  zu  wenig  gekannte  Schweizer  Dichter  Henri  Durand 
genannt  wird.  In  der  Versl.  S.  163  fehlt  die  Angabe,  dass  von  Voltaire 
der  »vers  commun«  in  mehreren  Lustspielen  (L'enfant  prodigue;  La 
Prüde;  Nanine;  Le  droit  du  seigneur)  zuerst  verwendet  worden 
ist.  Voltaire  macht  selbst  darauf  aufmerksam  (bei  Beuchot  4,  236) 
»la  premiere  comödie  qui  soit  ecrite  en  vers  de  cinq  pieds«.  ^— 
Welches  auch  der  Ursprung  des  vers  commun  sein  mag,  auch  im 
Neufr.  hat  er  öfter  dactylischen  Gang,  z.  B. 

Terre,  fremis  d'alle'gresse  et  de  crainte. 
Puis  la  cithare  animant  ses  compaf^ues. 
Tendre  arbrisseau  menace  par  l'orage. 

§  22.  Beim  siebensilbigen  Verse  führt  Lubarsch  den  Fall  nicht 
an,  wo  die  zweite,  dritte  imd  fünfte  Silbe  betont  werden  ^  -^  --^  -,^  - 
In  der  Versl.  S.  177  sagt  qy:  Der  mittlere  Anapäst  darf  mit  keiner 
starken  Tonsilbe  beginnen,  weil  dadurch  die  ihythmische  Auffassung 


E.  O.  Lubarsch,  ^-l^ri.s-.s  der  französischen   Verslehre.  263 

der  Form  unklar  werden  würde.  Das  ist  freilich  wahr,  aber  ein 
paar  Beispiele  der  Art  lassen  sich  doch  auftreiben: 

.  Ai  mi!  lasse  .moi!  caitive.     Aucassin  No.  5,    15. 
Je  quid,  dix  le  veut  avoir,  ,,  „     '25,  5. 

Voyez  l'onde  clere  et  pure.     A  de  Baut". 
J'enten  mille  ossets  coruus.     Ronsard. 
Deja  tout  le  peuple  More.     Malherbe. 
Oü  l'ceil  cheiche  en  vaiu  l'esquif.     Lamartine. 
De  vivre  .  .  .  Ah!  la  peur  t'emeut.     V.  Hugo. 

S.  43.  Bei  den  aus  zwei  Päonen  bestehenden  Achtsilbern ,  die 
Lubarsch  mit  Recht  als  schwächere  Formen  bezeichnet,  wäre  darauf 
hinzuweisen,  dass,  wenn  die  erste  oder  fünfte  oder  gar  beide  Stellen 
mit  starken  Tonsilben  besetzt  sind,  der  Tact  merklich  gehoben  und 
der  Rhythmus  scharf  ausgeprägt  wird.  Nach  der  Versl.  S.  189 
ist  der  letzte  Fall  äusserst  selten.  Bei  den  modernen  Dichtern  trifft 
man  ihn  aber  öfter,  als  man  hiernach  annehmen  sollte.  In  den  von 
Lubarsch  mitgetheilten  Proben  finden  sich  z.  B. :  Dame  Raison  perd 
son  honnet;  Sortent  des  bois  lourds  de  rosees;  Rlen  que  ta  voix 
movne  et  profonde;  Monte  ecureuil,  monte  au  grand  chene.  Für 
das  Altfr.  seien  angeführt  aus  Bartsch  Chrestom."  7,  25  Grant  fu 
li  dols,  fort  marrimenz;  116,  39  Graut  sont  li  colp,  hlen  s'entre- 
batent.  —  Wenn  die  erste,  dritte  und  sechste  Silbe  hochtonig  sind, 
so  entstehen  moderne  Glyconeen  :  Pauvre  oiseau  que  le  ciel  benit; 
Suivre  un  j^liare,  eher  eher  im  mot.  —  Filz  et  filles  j^^'^^du  avez. 
Bartsch  116,  16.  Unter  den  unregelmässigen  Formen  des  acht- 
silbigen   Verses   könnte   noch    die  ganz  singulare  Erscheinung  aufge- 

O  O  O  DO 

führt  werden,  dass  nur  an  erster  und  letzter  Stelle  sich  starke  Ton- 
silben finden.  So  schliesst  Malherbe  eine  Strophe  mit  Cedent  ä  la 
necessite,  was  sonst  ganz  unrhythmisch  wäre,  so  aber  zum  Abschluss 
ganz  passend  erscheint. 

§  24,  S.  47.  Der  Vers  Non,  il  n'est  rien  que  Nanine  n'ho- 
nore  findet  sich  nur  noch  als  Variante  zu  Volt.  Nanine  8,  8;  der 
Text  gibt  que  sa  vertu  n'honore.  —  Als  Beispiel  für  harte  Verse, 
die  auch  von  einem  weniger  geübten  Ohre  als  solche  empfunden 
werden,  könnten  dienen  Voltaire  Sömiramis  1,  1.  v.   1  —  2. 

Oui,  Mitrane,  en  secret  Tordre  emane  du  tröne 
Remet  eiitre  tes  bras  Arzace  a  Babylone. 

§  29,  S.  59,  Bem.  1.  Statt  »endigen  auf  sie«  wäre  besser 
»darauf«  oder  »so«.  Bem.  3.  Was  »maron^  bedeutet,  das  auch 
Versl.  S.  255  als  mittelmässiger  Reim  zu  raison  angeführt  wird, 
ist  nnklar;  soll  es  vielleicht  baron  heissen  ? 

§  33,  S.  64c.  »Gewöhnlich  werden  nie«  .  .  .  statt  nie  ist 
nicht  zu  setzen. 


264  Kritische  Anzeigen.     I.  Harczyk, 

§  35,  S.  67.  Das  Reimschema  der  ersten  Strophe  auf  dieser 
Seite  ist  nicht  richtig  angegeben;  es  ist  ab  ab  cccb  und  zerlegt 
sich  demnach  in  ab  ab  -f-  cccb. 

§  39,  S.  81.  4.  In  der  zwölfzeiligen  Strophe  auf  fünf  Reimen 
soll  der  ruhige  Tact  der  Vierzeile  ab  ab  das  Crescendo  der  ihr 
folgenden,  in  das  Ohr  zweimal  mit  dreifachem  Reim  schmetternden 
Achtzeile  cccd  eeed  melodisch  dämpfen.  Dasselbe  steht  in  der 
Versl.  S.  373  als  Gramont's  Urtheil,  dem  sich  L.  anschliesst.  Wirk- 
lich ist  die  Strophe  höchst  prachtvoll;  aber  es  ist  nicht  recht  ver- 
ständlich, wie  eine  Dämpfung  durch  die  vorangehenden  Verse  ent- 
stehen soll.  Eher  wird  nach  dem  ruhigen  Anfang  der  Strophe  die 
gesteigerte  Reimkraft  noch  rhythmisch  stärker  und  eindringlicher 
empfunden,  ohne  von  ihrem  Nachdrucke  einzubüssen.  —  Als  Er- 
finder der  Strophe  gilt  V.  Hugo,  der  sie  im  Jahre  1828  wol  zum 
ersten  Male  angewendet  hat;  aus  demselben  Jahre  stammt  aber 
auch  Alfred  de  Vigny's  »La  frögate  la  Serieuse«.  Hat  nun  der  Letztere 
die  Hugo'sche  Strophe  nachgeahmt? 

§  40.  Unter  den  älteren  Sonettendichtern  hätte  S.  411  der 
Versl.  auch  Ronsard  Erwähnung  verdient;  es  finden  sich  bei  ihm 
sehr  viele  Sonette  der  symmetrischen  Form,  die  später  Malherbe 
bevorzugt  bat. 

In  der  Bemerkung  auf  S.  83  wird,  ebenso  wie  Versl.  S.  410, 
als  Dante's  Todesjahr  1313  angegeben.  Ist  das  an  beiden  Stelleu 
ein  Irrthum? 

§  42.  Die  leidige  Cäsur,  wie  sie  Freiligrath  nennt,  wird  öfter 
getadelt.  Der  verlangte  rhythmische  Einschnitt  kann  nur  ein 
grammatischer  sein.  Wo  im  Alexandriner  die  Diärese  nicht  gehörig 
grammatisch  beobachtet  wird,  da  geräth  der  Rhythmus  leicht  ins 
Schwanken;  die  Vernachlässigung  der  grammatischen  Pause,  die 
zugleich  eine  rhythmische  ist,  und  die  Anwendung  des  Enjambement 
zerstören  das  Wesen  des  klassischen  Alexandriners.  Becq  de  Fou- 
qui^res'  Auseinandersetzungen  sind  ganz  einleuchtend. 

§  46.  Die  Inversion  der  von  de  und  ä  abhängigen  Infinitive 
gilt  allgemein  für  seltener  als  sie  in  Wirklichkeit  ist.  Käme  sie 
bei  Racine  nicht  oft  genug  vor  und  hätte  sie  etwas  anstössiges,  so 
würde  Laharpe  sie  wol  vermieden  haben.  So  aber  invertirt  er  ä 
mit  dem  Infinitiv  im  Coriolan  sieben  mal. 

Die  Stellung  des  rög.  dir.  zwischen  Hilfszeitwort  und  Particip 
Perf.  wird  (Versl.  464)  Racine  ganz  abgesprochen;  aber  in  der 
Thöbaide  3,  4  findet  sich   noch 

Ont  insensiblement  tout  le  corps  ebranle. 

S.  91  Bemerkung.  Nicht  quelle  honneur,  wie  auch  Versl. 
S.   464  gedruckt  ist,  sondern  quelle  horreur  d' emhrasser  etc.  ist  zu 


E.  O.  Luharsch.  Abriss  der  französischen   Verslehre,  265 

lesen.  Der  Vers  steht  bei  Corn.  Hör.  5,  3.  1615.  — ■  Die  auf  der- 
selben Seite  (Versl.  S.  465)  angeführten  Verse  Malgre  de  nos 
destins  etc.  stammen  aus  Corn.  Othon  4,  2,  1249;  Poxir  de  ce 
grand  etc.  aus  Corn.  Pompöe  4,   1.  1176. 

Was  in  der  Versl.  S.  467  f.  über  die  Unnöthigkeit  der  In- 
version im  allgemeinen  gesagt  wird,  lässt  sich  schon  auf  Ronsard 
zurückführen,  der  in  der  Vorrede  zur  Franciade  schreibt:  »T\i  ne 
transposeras  jamais  les  paroles  ni  de  ta  prose  ni  de  tes  vers;  car 
notre  langue  ne  le  peut  porter,  non  plus  que  le  latin  un  solöcisme«. 

Schliesslich  sei  noch  auf  mehrere  Druckfehler  hingewiesen: 
S.  36,  Die  Note  gehört  zum  achten  Verse.  S.  58b  2:  bei  degät 
fehlt  der  zweite  Accent;  S.  63a  lies:  gebräuchlichste  Foi-m.  S.  71 
fehlt  der  Accent  bei  ilots,  desgl.  Versl.  S.  302.  S.  72  lies:  aux 
feuillages  hoideux,  ebenso  Versl.  S.  308.  S.  78  pleins  d'oiseaux, 
ebenso  Versl.  S.  335.  S.  88  oben  lies:  qu'un  nceud.  In  der  Versl. 
wären  ferner  unter  anderm  zu  bessern:  S.  151,  v.  39  d'orgiieil 
'plelns.  In  der  Note  zu  dem  vorhergehenden  Verse  war  auf  die  drei 
harten  c  (coUiers,  cuivre,  coiis)  in  der  zweiten  Halbzeile  hinzuweisen. 
S.  172  lies:  die  Ausnahmeform  des  neunten  Verses.  S.  182  (62) 
lies:  Gedichte  in  sieben  silbigen  Versen.  S.  371,  4.  Zeile  von  oben 
s\ir  la  proue.  S.  450  erste  Z.  v.  o.  vos  invincibles  mains; 
S.  461.  Die  beiden  letzten  Verse  auf  der  Seite  siiid  nicht  von 
Boileau,  sondern  aus  Raciue's  Phedre  2,  5.  655.  S.  464  Pleurante  apres 
son  char  venx-tu  q^ie  Von  me  voie;  so  steht  der  Vers  auch  bei 
Quicherat  p.  97;  bei  Racine  Andr.  4,  5.  1329  liest  man  .  .  .  vons 
voidez  qu'on  me  voie.  — 

Lubarsch  hat  den  Abriss  der  französischen  Verslehre  zum 
Gebrauche  an  höheren  Lehranstalten  bestimmt.  Ob  die  Einführung 
dieses  Buches  an  Realschulen  möglich  und  gerathen  ist,  weiss  ich 
nicht  genau ;  aber  für  den  Gebrauch  auf  Gymnasien  scheint  mir  das 
sonst  ja  vortreffliche  Werkchen  eben  so  wenig  wie  andere  Vers- 
lehren recht  geeignet.  Bei  der  geringen  Stundenzahl,  die  bei  uns 
dem  Französischen  eingeräumt  ist,  (wöchentlich  zwei  Stunden),  düifte 
es  schwerlich  möglich  sein,  den  Schülern  auch  nur  den  Hauptinhalt 
des  Abrisses  (c.  90  Octavseiten)  gründlich  beizubringen,  und  eine 
flüchtige  und  oberflächliche  Durchnahme  wäre  doch  eher  schädlich 
als  fördernd.  Eine  solche  Masse  von  metrischen  Kenntnissen  wird 
aber  nicht  einmal  im  Lateinischen,  Griechischen  und  Deutschen  ver- 
langt, und  auch  in  diesen  sogenannten  Hauptfächern  hat  man  bisher 
die  Einführung  eines  besondern  Hilfsbuches  für  die  Metrik  meist 
abgelehnt.  Wenn  nun  ein  Gymnasiast  so  weit  im  Französischen 
gebracht  wird,  dass  er  ein  nicht  gar  zii  schwieriges  Prosawerk  und 
etwa  noch  die  klassischen  Dramen  fliessend  und  mit  Verständniss 
zu  lesen  vermag,  so  ist  das  Ziel  unserer  Schule  wol  eiTcicht.    Hierzu 


266  Kritische  Anzeigen.     A.  Laun, 

aber  sind  in  den  oberen  Klassen  vielfache  Repetitionen  der  unteren 
Curse  nöthig,  denn  nur  so  kann  die  gehörige  Sicherheit  in  den 
Elementen  erworben  werden.  Dabei  hat  man  noch  oft  mit  der 
Einübung  einer  nur  leidlichen  Aussprache  bis  zuletzt  zu  thun  (Sachsen, 
Thüi'ingern,  Schlcsiern  u.  a.  stellt  ihre  Mundart  manche  Schwierigkeit 
entgegen);  forner  haben  wir  oft  überfüllte  Klassen  (40  —  50  Schüler 
in  SecLinda  und  Prima),  an  vielen  Schulen  alle  Semester  Abiturienteu- 
prüfung  —  wo  soll  da  die  Zeit  für  eine  gründliche  Behandlung  der 
franz.  Metrik  herkommen?  —  Da  aber  die  Schule  für  die  poetische 
Leetüre  der  Metrik  dringend  bedarf,  so  wäre  es  am  besten ,  wenn 
die  franz.  Sehulgraiumatik,  so  wie  es. bei  der  lateinischen  der  Fall 
ist,  einen  brauchbaren,  kurz  gedrängten,  das  allern oth wendigste  ent- 
haltenden Abriss  der  Metrik  als  Anhang  brächte.  Dabei  kann 
natürlich  Lubarsch's  Biich  dem  Lehrer  als  Anhalt  dienen  und  be- 
sonders strebsamen  Schülern  zum  Privatstudium  empfohlen   werden. 

L  HARCZYK. 


Lafontaine,  seine  Fabeln  und  ihre  Gegner,  von  Wilhelm 
Kulpe.  Leipzig.  Wilhelm  Friedrich,  Verlag  des  »Magazin 
für  die  Literatur  des  Auslandes«,      li 


Der  Eifer  der  Franzosen  wendet  sich  augenblicklich  der 
literarischen  Erforschung  des  siebzehnten  Jahrhunderts  und  seiner 
grossen  Schriftsteller  zu.  Die  grossartige  Ausgabe  »Les  grands  öcri- 
vains  de  la  France«  wie  auch  eine  Menge  von  Monographien  über 
dasselbe  gibt  davon  Zeugniss.  Auch  wir  Deutschen  folgen  ihnen 
darin  und  beleben  aufs  Neue  das  durch  das  Auftreten  der  roman- 
tischen Schule  unterdrückte  Intei'esse  an  der  classischen  Literatur 
Frankreichs.  Nach  dem  zwar  umfassenden,  aber  zu  wenig  auf  eigner 
Leetüre  beruhenden  Werke  von  Eduard  Arnd  verspricht  die  geist- 
reiche, grossartige  und  auf  den  gründlichsten  Studien  beruhende  Ar- 
beit von  Lotheissen^),  wovon  der  erste  und  zweite  Theil  erschienen 
sind,  uns  in  dieselbe  aufs  Gründlichste  einzuführen.  Der  dritte  auf 
Coi'neille  folgende  Theil  wird  sich  besonders  mit  Moliere  und  La- 
fontaine befassen.  Was  in  neuerer  Zeit  für  tiefere  Erkenntniss  des 
Ersteren  bei  uns  gethan  wird,  ist  hinreichend  bekannt.  Lafontaine, 
den  unsere  zahlreichen  Fabeldichter  mit  mehr  oder  weniger  Glück 
zum  Muster  nahmen ,  dem  man  bei  uns  am  Schluss  des  acht- 
zehnten Jahrhunderts  ein  gewisses  Interesse  zuwendete  und  von  dessen 


^)   Geschichte    der    französischen   Literatur   im    XVII.    Jahrhundert 
von  Ferdinand  Lotheisseu.     Wien.     Carl  Gerold's  Sohn.     1879—1880. 


W.  Kulpe:  Lafontaine,  seine  Fabeln  und  ihre  Gegner.  267 

Fabeln  Laun^)  die  erste  deutsche  Gesammtausgabe  mit  deutschem 
Commentar  veröffentlichte,  ist  im  Ganzen  bei  uns  erst  wenig  be- 
handelt worden;  wir  begrüssen  deshalb  mit  Freuden  das  Erscheinen 
der  in  der  Ueberschrift  genannten  Monographie  und  sind  eben  so 
erstaunt  wie  ei'freut  darüber,  dass  der  Verfasser  dafür  in  Deutsch- 
land, wo  dergleichen  Arbeiten  vorläufig  nur  auf  ein  kleines  eso- 
terisches Publicum  rechnen  dürfen,  einen  Verleger  gefunden  hat. 

Die  180  Seiten  umfassende  Schrift  behandelt  folgende  Gegen- 
stände: das  Leben  des  Dichters,  an  das  sich  eine  Charakteristik 
desselben  als  Mensch  anschliesst,  Lafontaine  als  Fabeldichter  und 
Philosoph,  Lafontaine  und  seine  Gegner. 

Im  Vorwort  nennt  der  Verfasser  als  Quellen  für  die  Einzel- 
heiten seiner  Arbeit,  die  sich  in  ihrem  Raisonnement  besonders  auch 
auf  Bouterwek  und  Fr.  Jacobs  stützt,  Walkenaer,  Champfort,  St.  Marc- 
Girardin  und  Laun.  Er  hätte  vor  allem  auf  die  geistreiche  Mono- 
graphie Taine's  und  eine  vortreffliche  Studie  Meissner's  in  Herng's 
Archiv  Rücksicht  nehmen  sollen.  Die  biographische  Einleitung  ist 
nur  eine  Skizze,  sie  enthält  manches  Gute  und  Schöne,  hätte  aber 
neben  dem  vielen  Allbekannten  noch  die  die  Eigenthümlichkeit  des 
Dichters  charakterisirenden  Züge,  wie  sie  sich  bei  Walkenaer,  den 
Memoirenschreibern,  den  Literarhistorikern  und  den  Anecdotensamm- 
lern  der  Zeit  wie  z.  B.  Tallement  de  Reaux  finden,  hervorheben 
können,  auch  wäre  eine  in  grossen  Zügen  gegebene  Schilderung  der 
geselligen  und  literarischen  Zustände  des  damaligen  Frankreichs  und 
seines  conventioneilen  Geschmacks  erwünscht  gewesen.  Die  Eigen- 
art des  naivoriginellen  Dichters,  für  den  es  keinesgleichen  gibt, 
wäre  auf  dem  Untergrunde  eines  solchen  Gemäldes  um  so  heller 
und  schärfer  hervorgetreten. 

In  dem  Abschnitt  Lafontaine  als  Mensch  sind  die  verschiedenen 
Seiten  seiner  Natur,'  seine  Sorglosigkeit,  seine  Zei'streutheit  und 
Offenheit,  sowie  die  vortrefflichen  Eigenschaften  seines  Herzens,  zu 
denen  wir  besonders  seine  Dankbarkeit  und  sein  Freundschaftsgefühl 
zu  rechnen  haben,  hervorgehoben.  Sie  sind  durch  Anecdoten,  deren 
Zahl  noch  leicht  hätte  vermehrt  werden  können,  illustrirt  und  durch 
die  Zeugnisse  seiner  Freunde  und  Zeitgenossen  erhärtet  worden,  unter 
ihnen  vermissen  wir  das  seines  Fi-eundes  de  Maucroix,  der  ihm  am 
.  nächsten  stand  und  vor  allem  seine  unverbrüchliche  Wahrhaftigkeit 
hervorhebt.  Daneben  ist  der  Verfasser  durchaus  nicht  blind  gegen 
seine  Schwächen  und  sittlichen  Mängel  und  gegen  die  Leichtfertigkeit, 
die   ihn    seine   schlüpfrigen",    freilich   dem    Geschmack    der   Zeit  ent- 


^)  Lafontaine'«  Fabeln  mit  Einleitung    und  deutschem  Commentar 
von  Dr.  Adolf  Laun,  Prof.     Heilbronn.    Verlag  von  Gebrüder  Henuinger. 

1877-1878. 


268  Kritisch«  Anzeigen.     Ä,  Laun, 

sprechenden ,  Contes  veröffentlichen  Hess ;  er  tadelt  diese  Rück- 
sichtslosigkeit in  gebührender  Weise ,  schlägt  aber  dabei  einen 
etwas  pastoralerbaulichen  Ton  an,  der  sich  besonders  bei  Lafontaine's 
Bekehrung  geltend  macht.  Wie  bei  diesem  Mensch  und  Dichter 
einander  decken,  geht  aus  dem  Abschnitt  Lafontaine  als  Fabeldichter 
hervor.  Der  Verfasser  zeigt  darin,  dass  er  sich  in  die  Fabeln  und 
die  ihnen  zu  Grunde  Kegenden  Gedanken  vertieft  und  das  viele 
Tiefe,  Schöne  luid  Geistreiche,  was  besonders  seine  französischen 
Beurtheiler  über  ihn  vorgebracht  haben,  sorgfältig  gelesen  hat. 
Der  Abschnitt  enthält  neben  manchen  historischen,  mitunter  viel- 
leicht zu  weit  ausgreifenden,  Erläuterungen  viel  scharf  und  fein  Be- 
obachtetes. Ueber  einen  der  grössten  Vorzüge  Lafontaine's,  seine 
Erzählungskunst  und  seinen  unnachahmlichen  Styl,  hätten  wir  im 
Interesse  des  -französischen  Sprachstudiums  freilich  noch  Eingehenderes 
zu  finden  gewünscht.  Die  onomatopoetische  Kraft  und  Eindiing- 
lichkeit  seiner  Sprache  wie  auch  sein  eigenthümlicher  Versbau,  ein 
Gegenstand,  über  den  in  Deutschland  noch  nichts  Gründliches  ge- 
schiieben  worden  ist,  hätten  eine  besondere  Berücksichtigung'  ver- 
dient. Auch  wäre  es  hier  am  Platz  gewesen,  nachzuweisen,  weshalb 
keiner  seiner  französischen  Nachahmer  ihn  erreicht  hat  und  wie 
sehr  die  fremden  Fabeldichter,  besonders  die  Deutschen,  die  seinem 
bequemen,  aber  stets  elegant  und  witzig  bleibenden  Sichgehenlassen 
nachzukommen  suchten,  darüber  in  Weitschweifigkeit  und  salzlose 
Breite  verfielen.  Ein  Lafontaine  könnte  in  der  Nachahmung  eben' 
nur  von  einem  zweiten  Lafontaine  erreicht  werden  und  die  Fran- 
zosen haben  Recht  ihn   »rinimitable«   zu  nennen. 

Der  Abschnitt  »Lafontaine  als  Philosoph«  beschränkt  sich  auf 
des  Dichters  Auffassung  von  der  Thierseele,  eine  Frage,  die  damals 
in  den  höher  gebildeten  Kreisen  viel  ventilirt  wurde,  und  weist  nach, 
wie  derselbe  sich  von  den  Ansichten  des  Descartes  entfernte.  Auch 
hier  wird  wieder  in  historischen  Vorbemerkimgen  etwas  weit  aus- 
gegriffen und  der  erbauliche  Ton  beibehalten.  Die  Ueberschrift 
»Lafontaine  als  Philosoph«  ist  wol  zu  vielsagend,  denn  sie  lässt 
Weiteres  über  seine  sonstigen  philosophischen  Ansichten,  denen  kein 
bestimmtes  System  zu  Grunde  lag,  die  aber  vereinzelt  hie  und  da 
in  seinen  Schriften  durchblicken,  vermissen. 

Im  Capitel  »Lafontaine  und  seine  Gegner«  bekämpft  der  Ver-  . 
fasser  zuerst  die  rigoristische  Beurtheilung ,  die  der  sentimental- 
idealistische  Lamartine  dem  naivrealistischen  Fabeldichter  zu  Theil 
werden  lässt.  Er  macht  dabei,  indem  er  sich  freilich  wieder  in 
manche  Abschweifungen  verliert,  viele  interessante,  geistvolle  und  von 
umfassender  Leetüre  zeugende  Bemerkungen  und  analysirt,  um  die- 
selben zu  erläutern,  einen  Theil  der  Fabeln.  Eine  kürzere  Zusammen- 
fassung würde  vielleicht  besser  zum  Ziele  geführt  haben. 


W.  Kulpe:  Lafontaine,  seine  Fabeln  und  ihre  Gegner.  269 

Indem  wir  die  Besprechung  einer  Arbeit  schliessen,  deren  Bedeut- 
samkeit wir  trotz  einiger  Einwendungen,  die  wir  uns  glaubten  erlauben 
zu  dürfen,  hervoi'hoben,  machen  wir  noch  auf  den  letzten  Abschnitt, 
der  das  Verhältniss  Lessing's  zu  Lafontaine  behandelt,  besonders  auf- 
merksam. •  Er  zeugt  von  Beleseuheit  und  Gelehrsamkeit,  entwickelt 
eine  interessante  Geschichte  der  Fabeldichtung  bis  zu  Lafontaine's 
Auftreten,  analysirt  und  bekämpft  zum  Theil  die  Lessing' sehen  Ab- 
handlungen über  die  Fabel  und  fasst  die  entgegengesetzten  Prin- 
cipien,  nach  welchen  die  beiden  Männer,  der  eine  mehr  als  Philosoph, 
der  andere  mehr  als  Dichter,  die  Fabel  behandeln,  in  folgenden  Sätzen, 
die  wir  hier  mittheilen,   bestimmt  und  klar  zusammen  (S.  175  f.): 

»Wir  stehen  somit  vor  zwei  Arten  von  Fabeln,  die  gänzlich 
von  einander  verschieden  sind:  die  einfache  Fabel  mit  ihrer  streng 
abgeschlossenen  Moral  im  Vordergrunde,  und  die  geschmückte  Fabel, 
in  welcher  der  Dichter  seine  Personen  in  Scene  setzt,  sich  in  ße- 
Hexionen  ergeht  und  den  Bühnenapparat  spielen  lässt,  die  Fabel  in 
Prosa,  eine  blosse  Form  der  Moral,  und  die  Fabel  in  Versen,  eine 
Poesie,  unerwähnt  in  Boileau's  Poetik,  aber  anerkannt  und  populär 
seit  Lafontaine«. 

»In  demselben  Gegensatze,  wie  die  Fabeln,  stehen  die  Persön- 
lichkeiten der  Dichter  derselben:  Lessing  und  Lafontaine.  Hier  der 
unruhige,  scharfe,  aus  sich  herausgehende  und  in  seine  Zeit  mit  be- 
wusster  Energie  eingreifende  Lessing,  dort  der  stille,  milde,  auf  sich 
beschränkte  Bonhomme,  hier  Prosa  mit  dem  nüchternsten  Verstände 
und  der  klarsten,  kühlsten  Besonnenheit  in  straffem  Gewände,  dort 
Poesie  aller  Gattungen  in  verschiedenen  Vei'smassen,  hier  eine  strenge 
Einschränkung  des  Stoffes  und  gebieterische  Forderungen  an  den- 
selben, dort  eine  Fülle  von  Stoff,  dem  sich  der  Dichter  ergibt, 
hier  eine  schwertscharfe,  durchdringende  Kritik,  die  rücksichtslos 
nach  dem  Muster  der  Antike  schneidet  und  ordnet,  dort  ein  gut- 
müthiges  Nachgeben  und  ein  künstlerisches  Sichgehenlassen,  hier  das 
strengste  Mass  und  die  knappste  Form,  dort  eine  Fülle,  welche  der 
Form  nicht  achtet«.   — 

Jedenfalls  kann  die  Schrift  dazu  dienen,  in  Deutschland  das 
verblasste  Bild  des  grössten  Fabeldichters  der  Weltliteratur  aufs 
Neue  aufzufrischen  und  für  seine  reizvollen  Schöpfungen,  die  seit 
lange  in  die  Kinder-  und  Schulstube  verbannt  sind,  ein  allgemeines 
Interesse  zu  erregen.  Der  Verfasser  widerlegt  das  Vorurtheil,  als 
könne  man  in  der  Fabel,  die  noch  heute  von  den  romanischen 
Nationen  cultivirt  wird,  bei  uns  aber  mit  der  ganzen  didactischen 
Poesie  in  die  Rumpelkammer  des  Veralteten  geworfen  ist,  kein 
eigentlicher  Dichter  sein. 

Ein  näheres  Studium  Lafontaine's,  7a\  dessen  Förderung  ausser 
dem   hier   besprochenen  Buche  die  neue  Gesammt-Uebersetzung  der 


370  Kritische  Anzeigen.     C.   Th.  Lion, 

Fabeln  mit  den  Illustrationen  des  berühmten  Dorö  ein  treffliches 
Hülfsmittel  abgibt,  lenkt  vielleicht  diesen  oder  jenen  unserer  jüngeren 
Poeten  wieder  der  Fabel  zu. 

A.  LAUN. 


Athalie  von  Racine.  Mit  einer  literarhistorischen  Einleitung  und 
einem  Commentar  versehen  von  Otto  Seh  au  mann,  Rector 
der  höheren  Töchterschule  und  des  Lehrerinnen -Seminars 
zu  Kattowitz  O/S.     Hamburg,   Otto  Meissner.      1879. 

Der  Herausgeber  der  Athalie  findet,  dass  die  Behandlung  der 
fremdsprachlichen  Leetüre  auf  der  Oberstufe  in  vielen  Anstalten 
noch  sehr  zu  wünschen  übrig  lässt,  und  will  seinerseits  einen  Bei- 
trag dazu  liefern,  wie  die  Leetüre  gepflegt  werden  soll;  den  Schwer- 
punct  derselben  sucht  er  auf  ethischem  Gebiete  und  will  die  Gram- 
matik nur  da  herangezogen  wissen,  wo  das  zum  Verständniss  des 
Gelesenen  nöthig  ist.  Er  schickt  eine  kurze  literarhistorische  Ein- 
leitung voraus  über  den  Classicismus,  dessen  Entstehung,  dessen 
Vertretung  durch  die  sg.  Plejade,  erwähnt  Ronsard  und  Jodelle, 
Malherbe  und  Boileau,  den  Bei  espiit  des  Hotel  Rambouillet  mit 
einem  Hinweis  auf  Moliere's  Precieuses  und  Femmes  Savantes,  ferner 
gedenkt  er  der  Gründung  der  Academie  fran(;aise  und  bezeichnet  Racine 
als  denjenigen,  in  dem  der  Classicismus  seine  Vollendung  erreicht i 
habe;  er  spricht  von  dem  Gesetz  der  drei  Einheiten  als  einer  Fessel, 
in  gleicher  Weise  von  dem  französischen  Hofe  (Ludwig  XIV.),  dann 
von  Racine's  Stellung  zu  demselben,  seiner  Bedeutung  als  Dichter' 
und  gibt  endlich  eine  kurze  Uebersicht  über  Racine's  Leben  und 
Werke.  So  bietet  die  Einleitung  ein  überreiches  Material  dar  und  ist 
immerhin  geeignet,  eine  Anregung  zu  tieferem  Eindringen  zu  geben, 
sowie  auf  die  Leetüre  der  Athalie  vorzubereiten,  wenn  auch  ein: 
näheres  Eingehen  darauf,  wie  der  Dichter  gerade  zur  Abfassung 
einer  Tragödie  dieses  Inhalts  kam,  sowie  eine  Darstellung  der  eigent- 
lichen Tendenz  der  Athalie  vermisst  wird. 

Dann  folgt  Racine's  Pröface,  danach  das  commentirte  Stück. 
Mag  es  ja  immerhin  sein,  dass  die  Behandlung  der  Leetüre  noch 
vielfach'  im  Argen  liegt,  es  kann  das  nur  seinen  Grund  haben  in 
der  ungenügenden  Vorbildung,  die  so  viele  Lehrer  des  Französischen 
zur  Zeit  noch  immer  für  ihr  Fach  erhalten,  aber  der  Herausgeber 
sollte  doch  bedenken,  dass  das  gegenwärtig  immer  seltener  wird, 
dass  gei-ade  auf  diesem  Gebiete  in  der  neueren  Zeit,  namentlich  aud: 
durch  die  Veröffentlichung  guter  Specialausgaben,  ein  Zeugniss  dafüi 
abgelegt  wird,  dass  man  sich  nicht  mehr  an  Oberflächlichkeit  | 
nügen  lässt,  sondern  nach  Inhalt  und  Form  in  gleicher  Weise  deni 


O.  Schanniatin:  Racine.  Atalie.  271 

Schriftsteller  gerecht  zu  werden  sucht.  Der  Herausgeber  erwähnt 
mit  keinem  Worte  seiner  Vorgänger,  obwol  dies  in  seinem  Falle 
schwerlich  gestattet  war.  1876  hat  der  durch  seine  Leistungen  in 
der  Erklärung  französischer  Schriftsteller  rühmlichst  bekannte  Prof. 
Dr.  Adolf  Laun  im  Verlage  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  die 
Athalie  herausgegeben  und  zwar,  wie  seine  »Vorbemerkung«  besagt 
(»die  sprachlichen  Noten  beschränken  sich  auf  die  Erklärung  wirklich 
schwieriger  Stellen«.  »Bei  einem  so  vollendeten  Kunstwerk  musste 
die  technisch -ästhetische  und  literarhistorische  Seite  besonders  her- 
vorgehoben werden«),  wol  so  ziemlich  nach  demselben  Plan  und 
in  derselben  Absicht,  wie  das  nun  schon  drei  Jahre  später  Otto 
Schaumann  versucht. 

Untersuchen  wir  nun,  wie  ihm  sein  Versuch  gelungen,  in  wie 
weit,  namentlich  er  seinem  eigenen  Programm  treu  geblieben  ist. 
Die  Behandlung  dessen,  was  er  als  das  ethische  Gebiet  der  Leetüre, 
die  Wirkung  derselben  auf  die  sittliche  und  gemüthliche  Bildung 
(im  Ggs.  zur  Verstandesbildung)  der  Schüler  bezeichnet,  ist  von  ihm 
nicht  ohne  Geschick  vorgenommen,  die  häufigen  Hinweise  auf  das 
alte  Testament  (die  er  übrigens  auch  bei  A.  Laun  finden  konnte) 
smd  für  eine  eindringende  Leetüre  der  Athalie  geradezu  unentbehr- 
lich, und  die  Erörterung  der  lüblischen  Auffassung,  wie  sie  sich  in 
dem  Stücke  wiederspiegelt,  ist  in  angemessener  und  zweckmässiger 
Weise  ausgeführt;  aber  —  und  darin  liegt  die  Schwäche  der  Aus- 
gabe —  in  Bezug  auf  die  Behandlung  des  Grammatischen  hat 
erstens  der  Herausgeber  sein  auf  eine  weise  Beschränkung  gerichtetes 
Versprechen  nicht  gehalten:  es  finden  sich  fast  auf  jeder  Seite  viele 
(grossentheils  entbehrliche)  sprachliche  Bemerkungen,  und  zweitens 
verlangt  der  heutige  Stand  des  grammatischen  Unterrichts  eine 
andere  Fassung  von  Anmerkungen,  als  sie  sich  nur  zu  häufig  in 
der  Ausgabe  finden.  Zu  V.  5  wird  bemerkt:  De  ce  jour  gehört 
zu  le  retour  u.  s.  w.,  statt:  De  ce  jour. ist  abhängig  von  le  retour. 
V.  9  das  s  in  tous  ist  hier  zu  sprechen:  Lernt  jeder  schon  im 
Elementarcursus.  —  V.  21.  ä  cacher,  Parenthese:  »Ich  will  dir  nichts 
yerbergen«,  ist  in  dieser  Fassung  unverständlich;  wie  mir  dieser 
Fall  zu  behandeln  nöthig  erscheint,  mag  der  Herausgeber  aus  meiner 
Ausgabe  des  Avare  I,  1  n.  10  (Leipzig,  Teubner,  1879)  ersehen.  — 
V.  33.  Si  steht  hier  im  ungewöhnlichen  Sinne  (soll  heissen:  in  unge- 
wöhnlichem Sinne):  So  gar  ungewöhnlich  ist  es  nicht,  dass  nach 
einem  Vordersatze  mit  »wenn«  vor  dem  Nachsatze  ein  Gedanke 
wie  »so  kommt  noch  dazu,  dass«  zu  ergänzen  ist,  der  sich  aber 
aus  dem  Zusammenhange  von  selbst  ergibt.  —  V.  57.  Et  nicht  zu 
tibersetzen:  Da  fragt  man  doch  mit  Recht,  wie  geht  das  zu?  Der 
Herausgeber  müsste  hier  auf  die  Abweichung  vom  gewöhnlichen  Sprach- 
gebrauch aufmerksam  machen.  —  V.  113.  De  son  sang  tremjye  ge- 


272  Kritische  Anzeigen.     W.  Münch, 

hört  zu  le  champ.:  Musste  heissen:  trempe  de  son  sang  steht 
prädicativ  zu  le  cham])  qu'il  avait  usurpe  par  le  meurtre.  — 
V.  214.  quelqiie — dont  ils  jyuissent  für  de  quelque — qu'ils  puissent. 
Eine  durchaus  missbräuchliche  Anwendung  des  Wortes  für.  Wie 
kommt  Racine  dazu,  eine  also  doch  angeblich  falsche  Wendung 
statt  einer  anderen,  richtigen,  zu  gebrauchen?  Wir  wollen  nicht  von 
dem  Verfasser  einer  Schulausgabe,  die  ja  den  Lehrer  nicht  überflüssig 
machen  soU,  verlangen,  dass  er  uns  eine  Erklärang  der  in  diesem  Falle 
von  Racine  beliebten  Wendung  gibt,  aber  es  dürfen  doch  durch  eine 
solche  Brachylogie,  wie  sie  in  dem  Worte  für  steckt,  keine  falschen 
Vorstellungen  hervorgei'ufen  werden.  Wenn  der  Herausgeber  also 
etwa  sagen  wollte:  »QueJque  noble  ardeur  dont  ils  puissent  brider, 
ungewöhnliche  Construction,  statt  derjenigen,  welche  jetzt  (wenigstens 
in  Pro.9a  jedenfalls)  dafür  eintreten  müsste:  De  quelque  noble  ardeur 
quils  puissent  brfder«,  so  wäre  damit  vielleicht  in  einer  Schulaus- 
gabe genug  gesagt.  —  V.  282.  Eteint  mit  flambeaic  zu  verbinden: 
Wie  ist  das  möglich  in  dem  Verse:  Et  de  David  eteint  rallume 
le  flambeau,  dessen  Construction  doch  keine  andere  sein  kann,  als 
rallume  le  flambeau  de  David  eteint?  —  V.  385.  Apres  avoir  gehört 
zu  offert:  Hier  war  statt  der  missbräuchlichen  Anwendung  des 
»gehört  zu«  die  Angabe  der  Construction  von  V.  385  und  386 
wol  kaum  zu  umgehen:  Also  »constmire:  Apres  avoir  offert  les 
Premiers  pains  de  la  moisson  nouvelle  au  Dieu  qui  nourrit  les 
humains«.  —  V.  462.  Approcher  hier  statt  s'approcher:  Als  ob  nicht 
auch  sonst  approcher  häufig  genug  da  gebraucht  würde,  wo  wir 
im  deutschen  »sich  nähern«  setzen,  wie  jedes  gute  Wörterbuch  aus- 
weist; wie  lästig  wäre  in  V.  462  ein:  Osez-vous  vous  approcher? 
Es  versteht  sich  von  selbst,  dass  wir,  da  wir  bei  dieser  Be- 
sprechung einzelner  Stellen  erst  bei  Vers  462  angelangt  sind  und 
das  Stück  1816  Verse  zählt,  derartige  Bemerkungen  noch  viele 
machen  könnten  (es  liegt  uns  thatsächlich  nach  der  Leetüre  der 
Ausgabe  noch  eine  Menge  Material  dafür  vor);  indessen  werden  die 
angeführten  Einzelheiten  bereits  genügen,  um  das  oben  von  uns  ab- 
gegebene allgemeine  Urtheil  hinreichend  zu  belegen. 

C.  TH.  LION. 


Zeitschriftenscliau. 

liiteratiirblatt  für  germaiiisclie  uud  roniaiiisclie 
Philologie.    1880. 

No.  2*).  P.  Foerster.  W.  Foerster,  Las  mocedades  del  Cid  de 
Guillem  de  Castro.  (Vgl.  Körtincr,  hier  I,  102  und  Lemcke  Zs.  f.  rom. 
Phil.  III,  131.)  Der  Rec.  spricht  sich  sehr  lobend  über  die  neue  Ausg. 
aus,  lässt  aber  darauf  einige  »einschränkende  Bemerkungen«  folgen,  die 
kaum  stichhaltig  sein  dürften.  Er  tadelt  1.  die  Beibehaltung  der  von 
Castro  selbst  benützten  Orthographie  und  verlaugt  die  moderne,  ganz  im 
Gegensatz  zu  den  Anforderungen  der  wissenschaftlichen  Kritik  unsrer 
Zeit.  Sodann  bedauert  P,  F.  2.,  dass  nicht  deutlich  genug  zu  ersehen 
sei,  wo  die  Textänderungen  Folge  der  Vergleichung  mit  der  ed.  princ. 
und  wo  durch  Conjectur  veranlasst  sind,  und  legt  dadurch  die  Ver- 
muthung  nahe,  er  habe  die  Einleitung  der  Ausg.  gar  nicht  gelesen,  sonst 
hätte  es  ihm  nicht  unbekannt  bleiben  können,  dass  der  Druck  die  ed. 
princ.  mit  absoluter  Treue  reproducirt,  und  dass  jeder  Fall  einer  Aen- 
derung  in  der  Var.  lectio  angegeben  ist,  so  dass  man  bei  jedem  Buch- 
staben, bei  jedem  Komma,  weiss,  woher  es  stammt.  Die  vom  Rec.  be- 
handelten Stellen  stehen  sämmtlich  im  Original,  daher  fehlen  weitere 
Angaben  in  der  Ausg.  Zum  Schluss  wird  3.  constatirt,  dass  das  Spanische 
der  Vorrede  kein  genuines  sei,  —  vielleicht  wird  ihm  dasselbe  genuiner 
vorkommen,  wenn  er  erfährt,  dass  der  deutsche  Text  des  Hg. 's  von  einem 
Nationalspanier,  der  sich  als  üebersetzer  des  Deutschen  in  seiner  Mutter- 
sprache bereits  bewährt  hat,  übersetzt  ist.  —  Es  ist  zu  bedauern,  dass 
die  Redaction  des  Litbl.  einer  so  wenig  begründeten  Beurtheilung  ihre 
Spalten  eröffnen  zu  müssen  glaubte.     W.  F.  — 

No.  3.  E.  Ludwig.  E.  Wölfßin,  Lateinische  und  romanische 
Comparation.  Erlangen,  1879.  (Vgl.  Romania  VIII,  615.)  Lobende 
Beurtheilung  des  auch  für  den  frz.  Philologen  werthvollen  Werkchens. 
Eine  Abhandlung  (Strassb.  Diss.),  welche  die  Resultate  desselben  speciell 
für  das  Französische  verwerthet  und  die  Entwickelung  der  französ.  Com- 
paration in  einem  Theile  weiter  verfolgt,  geht  ihrem  Drucke  entgegen.  — 
C.  Sachs,  Programme.  (Flüchtige  Anzeige  einer  grösseren  Anzahl  Ostern 
1878  und  1879  erschienener  Programmabhandlungen,  deren  Inhalt  sich 
mit  dem  frz.  Unterricht,  der  frz.  Sprach-  und  Literaturgeschichte  be- 
schäftigt, und  von  denen  ein  Theil  hier  [I,  136 — 40  und  476 — 9]  bereits 
Besprechung  gefunden  hat,  die  meisten  übrigen  noch  finden  werden.)  — 
Sp.  116  f.  giebt  C.  Humbert  eine  Analyse  der  vom  Mai  1879  bis 
Jan.  1880  erschienenen  Hefte  des  MoLieriste  (vgl.  hier  I,  295  —  9  und 
460 — 3),  an  welche  sich  beherzigenswerthe  Vorschläge  für  in  dieser  Zeit- 
schrift nach  Abschluss  der  Jahrgänge  zu  gebende  Register  anschliessen, 
die  wir  in  dem  fertig  vorliegenden  1.  Bde.  derselben  leider  nicht  beachtet 
finden.  — 

No.  4.  R.  Köhler.  F.  Liebrecht,  Zur  Volkskunde.  Alte 
und  neue  Aufsätze.     Heilbronn,  1879.     (Sammlung  schon  früher  in  Zeit- 


*)  Ueber  diese  No.  vgl.  auch  I,  458. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.     II.  ]^g 


274  Zeitftchriftenurhan.     E.  Koschwitz. 

Schriften  gedruckter  und  bisher  ungedruckter  Aufsätze  Liebrechts,  die  sich 
auf  »Sagenkunde ,  Mährchen  und  Fabeln,  Novellistik  und  Schwanke, 
Volkslieder,  Mythologie,  Religionsgeschichte  etc.,  allgemeine  Literatur- 
geschichte, Sprachliches,  Redensarten  etc.«  [Mittheilungen  des  Verf. 's]  be- 
ziehen und  unter  denen  eine  Anzahl  auch  für  den  franz.  Literar-  und 
Culturhistoriker  von  Wichtigkeit  sind).  —  K.  Foth.  jP.  Hummel,  Der 
Werth  der  neueren  Sprachen  als  Bildungsmittel  (vgl.  hier  \,  140.)  Wir 
können  dem  Rec.  in  seiner  Behauptung:  »Es  ist  zw  bedauern,  dass  Ar- 
beiten wie  diese  noch  immer  nicht  zu  den  überflüssigen  zu  zählen  sind« 
so  wenig  beistimmen,  dass  wir  oberflächliche  und  unselbstständige  Ela- 
borate wie  das  H.'s  nicht  nur  für  total  überflüssig,  sondern  selbst  für 
schädlich  erachten,  weil  sie  ganz  dazu  geeiguet  erscheinen,  auch  die 
gute  Sache  des  neusprachlichen  Unterrichts  zu  discreditiren,  und  eben 
so  wenig  wie  die  Redaction  des  Litbl.  können  wir  ferner  dem  Rec. 
Recht  geben,  wenn  er  glaubt  »dass  die  alten  Sprachen  sowohl  in  formaler 
als  materieller  Hinsicht  an  Bildungswerth  den  neueren  bedeutend  nach- 
stehen«, um  so  weniger  als  wir  nicht  einmal  wissen,  ob  Rec.  an  der  be- 
tretfenden  Stelle  vom  Bildungswerth  der  Sprachen  überhaupt  oder  nur 
von  dem,  welchen  dieselben  im  Schulunterrichte  besitzen  können,  spricht. 
Auch  von  ihm  werden  nämlich  diese  beiden  sehr  verschiedenen  Dinge 
nicht  sorgfältig  geschieden.  Auf  die  übrigen,  zum  Theil  sehr  gewagten 
Behauptungen  F.'s  hier  einzugehen,  müssen  wir  uns  versagen,  da 
allgemeine  Ausstellungen,  wie  die  seinigen,  sich  nicht  mit  einigen  Zeilen 
austragen  lassen. 

Roniaiiia. 

IX,  4.  Melanges.  S.  117.  .J.Ulrich.  Pisciare  eic,  It.  pisciare, 
frz.  pisser  ist  nach  U.  von  einem  Verbum  *plstiare  (v.  plstum,  pc.  pf. 
von  pinsere,  treten,  stampfen)  abzuleiten;  zum  Erweis  der  Möglichkeit 
der  Begriftsentwickelung  wird  auf  das  dtsch.  »das  Wasser  abschlagen« 
und  die  Ellipse  in  dem  selbst  zweifelhaften  andare  (aler)  -^  addare 
=  addere  verwiesen.  Man  sieht,  die  neue  Ableitung  steht  auf  schwachen 
Füssen.  —  ib.  IL  Cornu.  Oil :  =  hoc  illic.  C.  macht  darauf  aufmerksam, 
dass  aus  dem  früher  allgemein  angenommenen,  jetzt  aber  mit  Grimm  und 
Tobler  ebenso  allgemein  durch  hoc  illic  verdrängten  Etymon  hoc  illud 
für  oil  (nfrz.  o?«')  gar  nicht  oil  hätte  entstehen  können,  da  illiid  (richtiger 
*illum  f.  illud)  el  ergeben  müsste,  wie  ecce  illud  (oder  dafür  stehendes 
ecce  illum)  in  der  That  cel  ergab.  (Vgl.  Mall.,  Cp.  S.  108,  Horniug  in 
den  Rom.  Stud.  IV,  250.)  —  S.  118.  C.  Joret.  Etymologies  francaises. 
1)  e'brouer,  sebrouer,  broue'e,  brfojuine.  Aus  ahd.  prot,  prod,  alteugl. 
brodh,  (ne.  broth),  volkslat.  '^broda  (it.  broda)  entstand  afrz.,  dialektisch 
noch  erhaltenes  Subst.  broue  (nfrz.  brottet)  »Brühe«  und  Verb,  brouer, 
»brühen«,  wovon  e'brouer  (ex  -f  Jrowery ^r=  dtsch.  »  ausbrühen«,  und  mit  er- 
weiterter Bedeutung  »spülen«,  afrz.  (nicht  belegtes)  wie  neunorm,  broue 
bedeutete  aber  auch  zugleich  der  »Schaum«,  ebenso  brozter  »schäumen«, 
daher  nfrz.  s'ebroiter,  »schnauben,  schäumen«  ;  nfrz.  ebrouer  »spülen«  und 
s' e'brouer  »schnauben,  schäumen«  sind  also  gleichen-  Ursprungs.  Von 
broue  in  seiner  letztgegebenen  Bedeutung  sind  auch  abzuleiten  nfrz. 
brouee.  norm,  brouine,  frz.  bridne,  »Nebel,  Staubregen«  und  ihre  weiteren 
Ableitungen  brouiner,  bruiner,  broiiachiner  »rieseln,  nebeln«,  und  ferner 
brouillard  (früher  brouillas),  und  wohl  auch  brouiller.  Vgl.  Diez  Wb. 
II  c.  s.  V.  brouee,  I  brodo  und  broglio,  wo  auf  den  gleichen  Stamm  (prod, 
brodh)  hingewiesen  wird,  auf  den  auch  brouer  (Wb.  II c.)  »verbrennen, 
»(von  der  Sonne)  verbrühen«  zurückzuführen  ist.  —  2)  Nfrz.  man(s) 
»Engerling«    von    ahd.    mado,   mhd.  und   nhd.   made,   goth.   ae.   madha. 


Romania.  275 

alts.  matho,  woraus  volkslat.  *mado,  obl.  madonem,  frz.  *maon,  man, 
wie  aus  pavonem,  paon,  *jfan.  —  3)  merlati  »Meerhecht«  (Gadus  mer- 
laugus),  nach  J.  von  Jat.  merulus  und  (dem  dtsch.  Suffix)  ing,  analog 
hareng  von  Häring,  oder  wie  G.  Paris  mit  Recht  corrigirt,  analog 
eperlan  von  Sperling.  Neujjrov.  merlan,  ist  dem  Frz.  entlehnt.  Die  Ab- 
leitung wird  von  G.  Paris  angezweifelt,  der  auf  das  von  Diez  erschlossene, 
aber  nicht  vm  belegende  deutsche  Merling  (Meer-ling)  zurückkommt.  — 
4)  Frz.  merlus  von  lat.  merfußfus)  (Fisch-  und  Vogeluame)  -f-  -uceus; 
merluche  von  m€r(u)l  -  ucea^  also  Fem.  zu  *nt€r{iißncei(s,  und  awar  aus 
den  nordwestl.  Mundarten  (wegen  ce  ^:  ch)  ins  Hochfranz,  eingedrungen; 
beide  Formen  sind  so  verwendet,  dass  merlus  den  Fisch  (gadus  merluccius, 
Kabeljau)  im  natürlichen  Zustande,  merluche  den  getrockneten  (Stock- 
fisch) bezeichnet.  Die  alte  Ableitung  von  maris-hiscius  -^=  Meer-hecht 
ist  irrig.  —  5)  orphie  »Hornfi^ch«,  modernes  Fremdw.,  i.st  nichts  weiter 
als  ein  mundgerecht  gemachter  dtsch.  Hornfisch,  holl.  horenvisch,  eine 
Nebenbildung  nicht  schlimmer  als  die  volksetymologische  Umgestaltung 
des  mhd.  scelßsch  (nhd.  Schellfisch)  zu  escleß(n),  aiglefin,  aigrefin.  — 
S.  126.  P.  M(eyer).  Quia,  nach  Ac.  und  Littre  nur  in  den  sprich- 
wörtlichen Wendungen  etre  a  quia  und  mettre  ä  quia  gebräuchlich,  mit 
der  Bedeutung  »etre  reduit  ou  re'duire  qn.  \i  ne  pouvoir  repondre«  ist  ins 
Frz.  aus  den  scholastischen  Wendungen  scire  fjuia  {irda-cacrfMu  rd  öu) 
und  demonstratio  guia  eingedrungen,  und  etre  ä  quia  bedeutet  also  ur- 
sprünglich :  sich  in  der  Lage  befinden,  nur  das  »Was«  zu  kennen,  nicht 
auch  das  »warum  (to  Siötc,  propter  quid]«.  Diese  Erklärung  ist  ent- 
schieden der  Littre's  s.  v.  vorzuziehen :  »etre  a  quia  represente  la  Situation 
de  celui  a  qui,  dans  la  controverse,  on  pose  une  question  cur  ou  quare, 
et  qui  repond  quia,  sans  pouvoir  aller  plus  loin.«  —  S.  127.  A.  Del- 
boulle.  Martin  -  bnton .  Der  Artikel  zeigt,  dass  die  von  Littre  Dict. 
nach  Jamet  angegebene  Herkunft  des  bei  La  Fontaine,  Fables  IV,  6 
erwähnten  Martin- häton  irrig,  dieser  Ausdruck  vielmehr  weit  älteren 
Ursprungs  ist  und  vielleicht  seinen  Ausgang  in  einer  Stelle  des  Roman 
de  Renart  v.  7456  f.  hat.  —  S.  137.  K.  Nyrop.  Variantes  indiennes 
et  danoises  dun  conte  picard.  Bringt  zu  dem  einem  von  Carnoy  in  der 
Romania  VIII  (vgl.  Zs.  f.  nfrz.  Spr.  I,  277)  mitgetheilten  Märchen,  in 
welchem  von  dem  Maune  erzählt  wird,  der  sich  in  die  Hände  spuckt 
und  in  Folge  dessen  mit  den  an  seinen  Füssen  hängenden  Gefährten  in 
den  Brunnen  fällt,  vier  weitere  Parallelen :  zwei  indische  Erzählungen 
aus  Somadeva's  Kathäsaritsägara  X,  c.  65,  177  u.  200  (Leipz.  1866)  und 
zwei  dänische  Märchen,  denen  G.  Paris  in  einer  Anmerkung  noch  ein 
analoges  frz.  Kindermärchen  hinzufügt.  Weitere  Parallelen  s.  Zs.  f.  rom. 
Phil.  III,  S.  11.  - 

Periodiqües.  Bei  Besprechung  der  Revue  des  lanyues  romanes 
1879  no.  9  —  10  bezweifelt  P.  Meyer  (S.  258)  die  von  C.  Revillout  L  c. 
angenommene  Vermischung  von  drille  (in  un  drille;  bei  Lafontaine 
Fabl.  XI,  3:  le  pauvre  drille)  wndi.  ÖlGm  drille s  (chiffons).  S.  159  antwortet 
Meyer  auf  Boucherie's  gelegentlichen  Ausspruch:  »c'est  encore  en  AUe- 
magne  que  nos  apprentis  en  philologie  romane  vont  faire  leurs  etudes 
plutot  qu'en  France,  oü  ce  nouvel  enseignemeut  vient  a  peine  de  naitre« 
mit  den  Worten:  »N'en  deplaise  ä  M.  Boucherie,  il  y  a  bien  des  annees 
que  l'enseignement  de  la  philologie  romane  existe  au  College  de  France, 
a  r^ßcole  des  chartes,  a  l'I^cole  des  hautes  Etudes,  et  les  professeurs 
charges  de  cet  enseignemeut  peuvent  porter  temoignage  que  pour  un 
Fran9ais  qui  va  etudier  la  philologie  romane  en  Allemagne,  il  y  a  chaque 
annee  des  douzaines  d'etudiants  allemands  qui  viennent  l'etudier  a  Paris, 
non  sans  profit  apparemment,   car   plusieurs   d'entre   eux   occupent   actu- 

18* 


276  Zeitschriftenschaii.     E.  O.  Lubarsch. 

ellement  des  chaires  dans  les  universite?  de  leur  pays.«  Diese  patriotische 
Eei^Hk  M.'s  könnte  den  Glauben  erwecken,  als  zögen  deutsche  Studirende 
deshalb  nach  Paris,  weil  sie  in  ihrer  Heimat  nicht  genügend  Gelegen- 
heit fänden,  sich  in  dem  Studium  der  romanischen  Philologie  (aber  auch 
der  französ.,  weshalb  wir  hier  darauf  eingehen)  auszubilden.  Dem  ist 
nicht  so.  M.  übersieht,  dass  die  deutschen  Studirenden,  die  gewöhnlich 
ein,  seltener  zwei  oder  noch  mehrere  Semester  in  Paris  verweilen  und 
dort  die  romanistischen  Vorlesungen  der  Herren  G.  Paris,  P.  Meyer  und 
A.  Darmesteter  zumeist  besuchen,  nach  Paris  ziehen,  weil  sie  sich  im 
praktischen  Gebrauch  der  frz.  Sprache  ausbilden,  die  Hauptstadt  unseres 
romanischen  Nachbarvolkes  kennen  lernen,  oft  daselbst  auch  handschrift- 
liche Studien  treiben  wollen,  wozu  Paris  so  reichliche  Gelegenheit  bietet. 
Dass  sie  zugleich  die  Gelegenheit  benutzen,  sich  auch  durch  Besuch  der 
Vorlesungen  der  genannten  vorzüglichen  Fachgenossen  wissenschaftlich 
weiter  auszubilden,  ist  eine  höchst  erfreuliche  Erscheinung,  die  dadurch 
unterstützt  wird,  dass  den  jungen  Leuten  ihr  Aufenthalt  in  Frankreich 
gar  nicht  als  Studienzeit  angerechnet  wird,  wenn  sie  nicht  zugleich  den 
Nachweis  liefern,  sich  daselbst  auch  wissenschaftlich  beschäftigt  zu  haben. 
Deutsche  Professoren  der  romanischen  Philologie,  die  ausschliesslich  ihre 
Ausbildung  in  Frankreich  erhalten  hätten,  gibt  es  unseres  Wissens  nicht ; 
und  auch  dass  französische  Studirende  der  romanischen  Philologie  nur 
selten  nach  Deutschland  kommen,  hat  für  Deutschland  nichts  Beschä- 
mendes; französische  Studirende  der  romanischen  Philologie  sind  aber 
auch  in  Frankreich  noch  immer  Seltenheiten,  in  dem  Masse,  dass  sogar 
in  Paris  in  den  Vorlesungen  G.  Paris'  die  deutscheu  Hörer  die  über- 
wiegende Mehrheit  zu  bilden  pflegen;  es  ist  also  schon  daher,  von  an- 
deren Gründen  ganz  abgesehen,  nicht  anders  möglich,  als  dass  nur  wenig 
Franzosen  romanische  Philologie  in  Deutschlaud  studireu.  —  S.  166  ff. 
bringt  eine  anerkennende  Anzeige  des  1.  Heftes  der  Zsch.  f.  nfrz.  Spr. 
II.  Lit.  aus  der  Feder  G.  Paris',  welcher  von  diesem  bemerkt:  On  y 
trouve  presque  exclusivement,  soit  de  l'ancien  fran9ais,  soit  du  frangais 
moderne  eclairci  par  l'aucien.  On  y  remarque  aussi  entre  la  langue  et 
la  litterature  une  grande  disproportion,  tonte  a  l'avantage  de  la  premiere. 
Wir  müssen  zugeben,  dass  unser  erstes  Heft  allerdings  Altfranzösisches 
mehr  brachte,  als  mau  von  einer  Zschr.  f.  neu  frz.  Spr.  erwartet  haben 
wird,  doch  war  dies  rein  zufällig;  wenn  wir  uns  aber  stets  bemühen 
werden,  womöglich  nur  durch  das  Altfranzösische  erklärtes  Neufranzösisch 
zu  bringen,  so  sind  wir  darin  des  Beifalls  G.  Paris',  wie  dessen  aller 
Romanisten  gewiss.  Das  Missverhältniss  zu  Gunsten  der  Sprache  wird 
man  in  uusern  neueren  Heften  geschwunden  sehen ;  es  steht  vielmehr  zu 
furchten,  dass  die  Literatur  allzusehr  das  Uebergewicht  erlange,  was  nur 
der  Ausdruck  der  gegenwärtigen  Lage  des  von  uns  vertretenen  Faches 
wäre,  da  augenblicklich  das  wissenschaftliche  Studium  der  nfrz. 
Sprache  allenthalben  fast  ganz  darnieder  liegt,  wähi-end  das  der  nfrz. 
Literatur  auch  in  Deutschland  in  immer  grösserem  Aufblühen  begriffen 
ist.  Hoffentlich  tritt  auch  hierin  in  nicht  allzu  langer  Zeit  das  richtige 
Verhältniss  ein,  wofür  wir  nach  Kräften  beizutragen  suchen  werden.  — 
Die  Besprechung  enthält  2  Besserungen  zu  Stengel 's  Aeltesten  Anlei- 
tungsschriften (S.  12,  16  1.  villein  teigneus  und  S.  17,  10  1.  tanquenca 
=  tan  qu'en  g'a)  und  bestreitet  einige  Einzelheiten  von  Fo  erst  er 's  Rec. 
der  Chabaneau'schen  Hist.  et  Theorie  etc.,  deren  Werth  sonst  von  G.  P. 
vollkommen  anerkannt  wird. 

CHRONIQUE.  S.  174.  Det  philologisk-historiske  Samfunds  Minde- 
skrift  i  Anledning  af  dets  2.5aarige  Virksomhed,  1854  —  79,  enthält 
S.   197  —  204  einen   Aufsatz   Thomsen's:   Andare  —  andar  —  anar  — 


La  Chanson.  277 

aller,  in  welchem  der  Versuch  gemacht  wird ,  alle  diese  Wörter  auf 
ambulare  zurückzuführen,  welcher  Ableitung  G.Paris  mit  Recht  wider- 
spricht, nach  welchem,  wie  nach  Ulrich  (s.  o.  S.  274),  das  Grundwort  in 
einem  *addare  zu  suchen  ist,  das  aus  addere  durch  die  dem  Volkslat.  ge- 
wöhnliche Zersetzung  kl.  lat.  Composita  (addere  von  ad  -  darej  zu  er- 
klären ist.  Die  Schwierigkeiten  auch  dieser  Ableitung  werden  von  P.  nicht 
übersehen.  S.  215  —  231  bringt  die  genannte  Denkschrift  einen  Artikel 
Trier's  Oni  futurum  og  Konditionalis  af  det  romanske  verbum  cssej-e, 
worin  das  frz.  fut.  serai  (it.  saro)  von  sedere  ( -\-  habco)  abgeleitet 
wird,  welcher  Ableitung  G.  Paris  zustimmt.  T.'s  Erklärungen  von 
aid(i)er  =  agitare  (od.  adjiitare),  enverrai  =  invadire  haheo  (enverrai 
ist  wohl  aus  enveerai,  nicht  enveierai,  wie  G.  P.  angibt,  contrahirt) 
werden  von  G.  P.  mit  Recht  zurückgewiesen,  fare  f.  faire  des  Berol- 
scheu  Tristan  beweist  allerdings  nichts ;  a  ist  hier,  wie  so  häufig  in  agn. 
Hss.,  aus  ai  entstanden.  —  S.  175  werden  A.  Loquin  Les  melodies  popu- 
laires  de  la  France,  l"^  serie  (Paris,  Richault)  und  die  Diss.  E.  Webers 
Ueber  den  Gebrauch  von  devoir,  laissier  etc.  lobend  erwähnt.  Letztere 
Abhandlung  wird  auch  hier  eine  Besprechung  finden. 

E.  KOSCHWITZ. 


Slagaziii  für  die  liiteratiir  €les  Aiislaiicle§.  49.  Jahr- 
gang.   (1880.) 

Nr.  1.  S.  101.  Engel:  Herr  Victor  Tissot.  (Eine  scharfe,  aber 
gerechte  Polemik  gegen  Tissot's:  Les  mysteres  de  Berlin,  ein  Werk,  das 
selbst  die  französische  Presse  todt  schweigt  und  das  mehr  als  schamlos 
ist.)  Nr.  8.  S.  113.  A.  S.  Lady  Fauvette,  par  Marguerite  van  de 
Wiele.  Le  Vasseur.  Paris  1879.  (Die  Geschichte  eines  verarmten 
Mädchens,  das  die  Armuth  nicht  zu  ertragen  versteht  und,  nach  früherem 
Reichthuni  sich  zurücksehnend,  dahinsiecht).  Eine  anspruchslose  Novelle, 
ohne  psychologische  Vertiefung.  —  Nr.  9.  S.  121.  Helwig:  Von  den 
französischen  Theatern.  (Rec.  bespricht  und  erzählt  den  Inhalt  von  Albert 
Delpifs  Fils  de  Coralie.)  —  S.  127.  0.  Heller:  Mauroy.  Roman  de 
Amedee  Delorme.  Paul  Ollendorf.  Paris  1879.  (Kurze  Inhaltsangabe 
dieses  Romans,  der  nicht  der  naturalistischen  Schule  angehört  und  selbst 
jungen  Damen  empfohlen  werden  kann.)  —  Nr.  10.  S.  138.  Eduard 
Engel.  Le  divorce,  von  Alexandre  Dumas  Jlls.  Paris.  Calmann  Levy, 
1880.  (Ein  interessanter,  feuilletonistischer  Artikel,  der  mehr  die  Art 
und  Weise  beleuchtet,  wie  Dumas  gegen  Abbe  Violieu,  den  Verf.  der 
gegen  die  Ehescheidung  gerichteten  Schrift  »Familie  et  Divorce«  pole- 
misiert, als  auf  Dumas'  Schrift  eingeht.)  (x.   BALKE. 


lia  Ciiausou,  Revue  Bi-Mensuelle,  Archives  de  la  Chanson, 
Echo  des  Societes  Lyriques,  Paraissant  le  l"^""  et  le  16  de  chaque  mois. 
lledacteur  en  Chef:  L.-Henry  Lecomte.  Directeur-Gerant:  A.  Patay. 
Librairie  ancienne  et  moderne  A.  Patay.     Paris.     4". 

Das  französische  Lied  charakterisiert  wie  das  Lied  keines  anderen 
Volkes  das  innerliche  und  änsserliche  Leben  seines  Landes.  Denn  es  be- 
gleitet alle  öffentlichen  Vorgänge  Frankreichs:  Siege  und  Niederlagen, 
patriotische  Handlungen  und  Attentate,  Entdeckungen,  Lächerlichkeiten 
—  alles  liefert  Stoff  zu  einer  Chanson.  Mag  das  französische  Lied  Beifall 
klatschen  oder  angreifen,  lachen  oder  weinen,  zu  philosophischer  Höhe 
sich  erheben  oder  an  zweifelhaften  Orten  sich  in  schlechter  Gesellschaft 
bewegen  —  für  den  Beobachter  bleibt  es   stets  ein  interessanter  Gegen- 


278  Zeitschriftenschau.     E.  O.  Litbarsch, 

stand  des  Studiums.  Trotz  dieser  seiner  kulturhistorischen  Wichtigkeit 
■waren  bisher  die  Anläufe,  ihm  ein  besonderes  Organ  zu  schaffen,  nicht 
glücklich.  Zuerst  'erschienen  der  »Momus«  und  der  »Jovial«;  sie 
waren  vollständig  vergessen,  als  1863  »La  Muse  Gauloise«  erschien, 
die  es  auf  31  Nummern  brachte.  Ein  noch  kürzeres  Dasein  war  dem 
1864  erscheinenden  »Bonn et  de  coton«  beschieden  und  1866  Hess  der 
Chansonnier  Eugene  Jmbert  unter  dem  Titel  »La  Chanson«  eine  Probe- 
nummer vom  Stapel,  welche  die  einzige  ihrer  Art  blieb.  Dann  folgte 
»La  Chanson  Fran9aise«,  die  als  Prachtausgabe  von  Charles  Coligny 
begonnen  und  von  Alfred  Leconte  bescheidener  fortgesetzt  wurde.  End- 
lich, am  1.  Mai  1878,  erschien  die  erste  Nummer  der  oben  genannten 
halbmonatlichen  Rundschau  La  Chanson,  die  ihren  dauernderen  Erfolg 
vornehmlich  der  umsichtigen  Leitung  L. -Henry  Lecomte's  verdankt. 
Sie  bringt  halbmonatlich  die  Biographie  und  das  Portrait  eines  der  zeit- 
genössischen (zuweilen  auch  eines  älteren)  Chansonnier.-^,  ferner  vei-gessene 
oder  noch  nicht  herausgegebene  Lieder,  Artikel  über  den  Einfluss  und 
die  Geschichte  des  Liedes,  Verzeichniss  aller  neuen  auf  das  Lied  bezüg- 
lichen Veröffeutlichungen  und  endlich  die  Chronik  der  Pariser  Chansonnier- 
gesellschaften Le  Caveau  und  La  Lice  chansonniere.  Von  diesen 
beiden  Gesellschaften,  deren  Mitglieder  sich  zu  literarischen  Z^vecken  ver- 
sammeln und  einmal  im  Monat  gemeinschaftlich  diniren,  ist  Le  Caveau 
sehr  alt;  er  wurde  1785  gegründet  und  1808  von  dem  Buchhändler  Ca- 
pelle  erneuert;  zu  dieser  Zeit  gehörte  ihm  der  berühmte  Chansonnier 
Desaugiers  an,  der  viel  zu  dem  Ruf  beitrug,  den  die  Diners  des 
modernen  Caveau  bald  erlangten.  Auch  Beranger  wurde  1813  Mitglied 
dieser  Ge.sellschaft.  La  Lice  Chansonniere  ist  jüngeren  Datums 
(1835  gegründet)  und  mehr  eine  Vereinigung  der  jüngeren  Chansonniers 
und  Poetes  im  allgemeinen. 

Obgleich  die  Mitarbeiter  der  »Chanson«  meist  jüngere,  wenig  be- 
kannte Schriftsteller  sind  und  obgleich  die  Zeitschrift  in  Frankreich  selbst  nur 
in  engeren  Kreisen  bekannt  ist,  so  ist  ihr  Inhalt  doch  für  das  literarische 
Studium  der  Geschichte  des  französischen  Liedes  wertvoll  und  die  Bericht- 
erstattung über  sie  in  dieser  Zeitschrift  durchaus  am  Platz. 

Der   erste  Jahrgang   (1.   Mai  1878  —  16.  December  1878)    umfasst 

10  Nummern,  da  die  Zeitschrift  anfänglich  nur  monatlich  einmal, 
12  Seiten  in-4",  und  erst  vom  1.  November  1878  ab  monatlich  zweimal, 
je   8  Seiten  in-4'',    erschien.     Der   Jahrgang    1879   enthält  die    Nummern 

11  —  84.  Der  dritte  Jahrgang  1880  mit  dem  ich  diese  Berichterstattung 
eröffne,  beginnt  also  mit  Nr.  35. 

Die  sechs  Nummer  35  —  40  (1.  .Januar  1880  —  16.  Mai  1880)  ent- 
halten unter  dem  Titel  Galerie  des  Chansonniers  folgende  3  Biographien: 
Elfgene  Orange  von  L.-Henry  Lecomte,  Jules  Echalie  von  Eugene 
Baillet  und  Charles  Supernant  von  Eug.  Imbert.  Nach  der  Ge- 
wohnheit der  Zeitschrift  folgt  auf  jede  Biographie  ein  Lied  des  betreffenden 
Dichters.  E.  Grange  (geb.  in  Paris  16.  December  1818),  mit  seinem 
eigentlichen  Namen  Pierre-Eugene  Barte,  ist  für  1880  Vorsitzender  des 
Caveau;  er  ist  nicht  nur  Chansonnier,  sondern  auch  ein  fruchtbarer 
dramatischer  Schriftsteller,  der  für  den  Tagesbedarf  der  Pariser  Volks - 
theater  arbeitet.  Der  Chansonnier  J.  l^chalie,  geb.  1846  zu  Dijon,  gegen- 
wärtig Vorsitzender  der  Lice  Chansonniere,  hat  mit  Glück  die  alte  Art 
der  Chansons  ä  tiroirs  erneuert;  diese  »Schubfachlieder«  .sind  Couplets, 
die  nur  durch  den  Refrain  zusammenhängen,  indem  jedes  Couplet  einen 
anderen  Gegenstand  behandelt,  der  zur  Illustration  des  Refrains  (gewöhn- 
lich eines  Sprichwortes)  dient.  Von  Charles  Supemant  (geb.  1815,  gest. 
1873),    der  seine  Lieder   mehrfach   unter   dem  Pseudonym   Carle   Daniel 


La  Chanson.  279 

veröffeutlichte,  erschienen  hier  und  da  zerstreut  einige  sechzig  Lieder.  — 
Unter  dem  Titel  Les  melodies  de  Schumann  gieht  A.  Edenia,  der 
musikalische  Schriftsteller  der  Chanson,  Bilder  und  Scenen,  welche  sich 
ihm  beim  Klang  Schumann'scher  Lieder  entwickeln ;  in  Nr.  oG  ist  das 
Morgeulied,  in  Nr.  39  der  Nussbaum  in  dieser  Weise  paraphrasiert.  In 
dem  schwungvoll  geschriebenen  Aufsatz  La  Musique  j>opidaire  weist 
derselbe  Schriftsteller  darauf  hin.  dass  Luther  durch  seine  Choräle  die 
Musik  in  die  Kirche  und  in  die  Schule  verpflanzt  und  dadurch  volks- 
tümlich gemacht  habe.  Der  Artikel  La  statiie  de  JBe'ranger  in  Nr.  40 
von  Henry  [iecomte  berichtet  über  neuerliche  energische  Schritte, 
welche  das  Comite'  zur  Errichtung  einer  Statue  Beranger's  beabsichtigt, 
um  den  bisher  angesammelten  Fonds  von  5000  Franken  auf  die  erforder- 
liche Höhe  zu  bringen.  In  der  Julinummer  der  Chanson  vom  Jahre  1878, 
welche  ausschliesslich  dem  Andenken  Beranger's  (gest.  16.  Juli  1857)  ge- 
widmet ist  und  unter  anderem  dreihundert  bisher  nicht  erschienene 
Verse  des  grossen  Chansonnier  mitteilt,  hatte  nämlich  H.  Lecomte  einen 
feurigen  Aufruf  zur  Errichtung  einer  Statue  Beranger's  erlassen.  Er  hatte 
sodann  ein  Comite  gebildet,  dessen  Patronat  (presidence  d'honneur)  Victor 
Hugo  übernahm  und  dem  sich  unter  anderen  der  Akademiker  Ernest 
Legouve'  und  der  Chefredacteur  des  Siecle,  Ph.  Jourde,  angeschlossen 
haben.  Es  steht  zu  erwarten,  dass  die  verdienstvollen  Bemühungen  dieses 
Coraite"s  schliesslich ,  von  Erfolg  gekrönt  sein  werden.  —  In  den  aus 
Algerien  datierten  Etudes  sur  les  chants  e'trangers  bringt  P.-E.  Erard 
(Nr.  39),  der  schon  in  früheren  Nummern  der  Chanson  russische  Volks- 
lieder mitgeteilt  hatte,  die  höchst  gelungene  Uebersetzung  eines  arabischen 
Volksliedes.  —  Ausser  den  genannten  Aufsätzen,  der  Bibliographie  und 
den  die  deutschen  Leser  weniger  interessierenden  Vereinsuachrichten  ent- 
halten die  besprochenen  Nummern  der  Chanson  gegen  vierzig  mehr  oder 
minder  wertvolle  Lieder  und  Gedichte,  worunter  zu  dreien  auch  die 
Melodien  in  Noten  mitgeteilt  sind.  Sehr  ansprechend  ist  unter  diesen 
die  Musik,  welche  J.-Q.  Thorel  zu  der  Idylle  ia  JVuit  des  amours  von 
Clement  Casse  componiert  hat.  Unter  den  übrigen  Gedichten  sind 
hervorzuheben:  Le  Dieu  des  vieüles  gens  und  IJ cconome  von  Louis 
Bogey,  beides  Gedichte,  welche  in  den  monatlichen  Preisausschreiben 
der  Chanson  den  Preis  davontrugen;  Te  souviens-tu  von  Ch.  Segouin; 
Aux  enfants  von  Auguste  Gouts;  die  in  zehnsilbigen  Versen  mit 
Cäsur  nach  der  fünften  Silbe  geschriebene  Nottvelle  legende  du  temps 
jadis  von  Bertol-Graivil  und  die  Nachahmung  der  Schiller'schen 
Teilung  der  Erde  La  pari  du  pocte  von  Lecomte.  Soweit  in  einem 
literarischen  Blatte  die  politische  Gesinnung  zum  Ausdruck  kommen 
kann,  ist  dieselbe  in  der  Chanson  von  ihrem  Erscheinen  ab  durchaus 
republikanisch.  In  dem  Kampfe,  den  die  französische  Regierung  augen- 
blicklich gegen  die  geistlichen  Orden  führt,  secundiert  ihr  ein  anonymer 
Dichter  in  dem  an  den  Unterrichtsminister  Jules  Ferry  gerichteten  Chant 
re'publicain  (Nr.  37),  der  mit  der  Strophe  schliesst: 

Jour  radieux,  leve-toi  sur  la  France! 

Vive  Ferry !  vive  VArticle  sept ! 

Dans  un  transport  de  joie  et  d'esperance, 

Saluons  tous  cet  immortel  projet. 

Nous  chasserons  cette  milice  uoü'e 

Dont  l'air  beat  cache  I'iniquite; 

Et  nos  enfants  diront  notre  victoire. 

Au  cri  d'honneur,  patrie  et  liberte! 

E.  0.  LUBARSCH. 


280  Zeitschriftenschau.      W.  Knörich, 

lie  Moli^riste. 

Nr.  10.  1.  Januar  1880.  Epitaphes  inedites.  G.  M.  theilt  aus 
den  Muses  Juveniles  de  Charles- Desire  Eoyer  de  Nournicy,  Paris  1690, 
zwei  Epitaphe  auf  Moliere  mit,  von  welchen  das  zweite  bisher  ganz  un- 
bekannt war.  —  Un  compte  d'opothicaire  au  temps  de  MoIhWe.  Zum 
Beweise  dafür,  dass  die  Rechnung  des  Apothekers  Fleuraut  (Mal.  im.  I,  1) 
keineswegs  übertrieben,  sondern  »d'apres  le  document  huuiain«  gearbeitet 
sei,  druckt  der  Molieriste  in  extenso  eine  neulich  entdeckte  Rechnung  ab, 
welche  ein  M.  Parra  in  der  noch  jetzt  bestehenden  pharmacie  Patau, 
Carcassoune,  während  der  Jahre  1645 — ^1658  contrahiert  hat.  Trotzdem 
eine  sehr  schwere  Krankheit  kaum  in  der  Familie  des  Biedermanns  vor- 
gefallen zu  sein  scheint,  hat  er  doch  für  Abführmittel,  diverse  Sirups, 
clisteres  laxatifs  etc.  etc.  185  L.  18  s.  zu  zahlen.  Wohl  uns!  —  Les 
Femmes  Savantes  et  les  Meininger  ä  Wien.  In  angenehmem  französi- 
schen Stil  berichtet  Friedmann  über  eine,  wie  es  scheint,  recht  ge- 
lungene und  vom  Publikum  gut  aufgenommene  Aufführung  der  Femm. 
Sav.  durch  die  Meiuinger  auf  dem  Ringtheater,  am  21.  Nov.  1879.  — 
CoRRESPONDANCE.  Ch.  L.  Livet  theilt  aus  »Araspe  et  Limaudre«  (nou- 
velle,  Paris,  chez  Claude  Barbier  1672.  2  vol.)  einige  Stellen  mit,  welche 
Urteile  über  Moliere  und  einzelne  seiner  Stücke  (Bourg.  Gent.,  M.  de 
Pourc,  La  Comedie  des  Medecins  (sie)  enthalten,  welche  allerdings  mehr 
interessant  als  wertvoll  sind.  Mar  ni  von  che  druckt  eine  interessante 
Stelle  ab  aus  einem  obscuren  Buche  »L'Esclavage  Rompu,    ou  la  Societe 

des  Francs -P s.     (Par   Le  Corvaisier)   a  Pordepolis   (Caen)   a   l'en- 

seigne  du  Zephire- Artillerie.  1756.  Das  Citat  betrifft  die  Femm.  Sav.: 
Eine  Comtesse  de  P  .  .  .  kommt  in  der  Mitte  des  XVIL  Jh. 's  nach  Paris, 
gerade  als  Mol. 's  Stern  am  hellsten  strahlt.  Sie  besucht  eine  Vorstellung 
(wahrscheinlich)  der  Femm. -Sav.,  und  setzt  sich  in  eine  der  ersten  Logen. 
Beim  zweiten  Act  schon  sind  aller  Augen  auf  sie  gerichtet,  man  klatscht 
ihr  Beifall  und  feiert  sie  als  das  leibhaftige  Vorbild  der  auf  der  Bühne 
verspotteten  Precieusen.  Wütend  verlässt  sie  das  Theater  und  ist  von 
Stund  an  Mol. 's  erklärte  Feindin,  da  er  sogar  den  »ton  des  meilleures 
femmes  et  des  mieux  elevees«  nicht  verschont.  —  RE^"UE  Theatrale.  Aus 
dem  diesmal  auch  für  Nichtfranzosen  recht  interessanten  Monatsbericht 
hebe  ich  nur  einen  Punkt  hervor,  Moliere  en  Ame'rique.  J.  Brander 
Matthews,  New -York,  hat  in  The  Musical  Times  and  Music  Trade -Re- 
view einen  Artikel  veröffentlicht  über  Brouson  Howard's  aus  Mol. 's  Ecole 
des  Femmes  und  Ecole  des  Maris  zusammengeschweisste  »nouvelle  et 
pittoresque  comedie«  ,Wives',  welche  am  18.  October  1879  in  New-York 
aufgeführt  worden  ist.  Die  Personen  haben  fast  alle  ihre  Namen  ver- 
ändert, auch  sind  selbst  Couplets  eingeflochten,  Agnes  singt  (Act.  IV): 
I'm  such  a  little  fool  etc.!  Aehnliche  amerikanische  Entstellungen  mo- 
liere'scher  Stücke  sind:  The  Non- Juror  von  Cibber  und  The  Hypocrite 
von  Bickerstaff  (Tartuffe),  The  Robust  Invalid  (1870)  von  Charles  Reade 
(Mal.  im.),  Amphitryon  von  John  Oxenford  (nach  Dryden)  und  der  in 
Australien  zur  Aufführung  gelangte  Peacock's  Feathers  (Bourg.  Gent.)  von 
von  Marcus  Clark.  —  BiBLioGRArniE  Molieresque.  Du  Monceau  zeigt 
an:  1)  eine  bei  G.  P.  Putnam  und  Sohn  soeben  erschienene  englische 
Moliere  -  Uebersetzung  von  Charles  Heron  Wall,  welche  in  London  schon 
bei  Bohn  erschienen  ist.  Sie  soll  sein  »tres  superieure  a  celle  de  van 
Laun«.  2)  Den  vierten  Bd.  der  bei  Jouaust  erscheinenden  illn.ftrierten 
Moliere- Ausgabe  (l'am.  mäd.;  le  Mis.;  Med.  m.  1.).  3)  Le  Bourgeois 
Gentilhomme,  herausg.  von  H.  Pritsche.  4)  Moliere's  Werke,  mit  deut.- 
schem  Commentar  etc.,  herausg.  von  Prof.  A.  Laun.  Band  XII.  (L'Im- 
promptu  de  Versailles,  le  Mariage  force,  le  Sicilien  und  la  Contesse  d'Es- 


zu  Mollene's  Wanderungen  in  der  Provinz, 


(?ezeic/r/Kt  iHJn  II.'  Leppeü 


Erkläri/nff  dfr  Zeichen.-      •  bezftr7fT/e^  3foliei'e's  d*/J/e7/r/  r/ifr  7wt'r(^//äf// 


he  Molieriste.  281 

carbagnas.  5)  Die  zweite  Aufl.  vou  dei*  Uobersetzung  des  Sgauarelle  von 
Alfred  Friedmann.  6)  Ein  von  Benj.  Fifteau  veröffentlichtes  Portrait 
der  Du  Parc. 

Nr.  11.  A.  Meliere,  stances  dites  au  Dejeuner  du  Molieriste  von 
E.  Garravid,  Doyen  des  Pensionnaires  de  la  Comedie-Fran9aise.  — 
Necroi.ogie.  Le  Molieriste  Blanchemain.  Jean-Baptiste-Prosper  Bl., 
geb.  zu  Ronen  den  1(3.  Juli  1816,  starb  am  25.  December  1879.  Er  hat 
sich  verdient  gemacht  als  Dichter  durch  seine  in  verschiedenen  Auflagen 
erschienen  Poemes  et  Poe'sies  (sein  Gedicht  »le  Monument  de  Meliere«  hat 
eine  »meution  honorable«  durch  die  Acad.  davongetragen),  ferner  als 
HerauHg.  der  ffiuvres  completes  de  Ronsard,  endlich  als  Bibliograph 
durch  Aufsätze  in  mehi-ereu  Zeitschriften.  Für  den  Molieriste  hat  er 
geliefert  den  interessanten  Artikel  »Le  Germe  du  Tartuffe«  in  Nr.  3.  — 
L' A  n  ni  versa  ire  du  Quinze  Jan  vi  er.  Am  15.  Januar  d.  J.  Vor- 
mittags 11^;.,  Uhr  versammelten  sich  12  als  Redacteure  und  Mitarbeiter 
des  Molie'riste  oder  als  Mitglieder  der  Comedie-Fran9.  bekannte  Männer 
in  einem  Salon  des  Cafe  Corazza  (Palais  Royal),  um  durch  ein  feierliches 
Frühstück  den  258.  Geburtstag  Moliere's  zu  begehen.  Mouval  toastete 
auf  die  abwesenden  Mitarbeiter  und  auf  die  Comedie-Frau9aise.  Ihm  ant- 
wortete Got  von  der  Com.-Frau^. ,  welcher  dem  Molieriste  »longue  vie 
et  prosperite«  wünschte,  und  Garraud  trug  sein  schwungvolles  Gedicht 
»A  Moliere«  vor.  Viele  pariser  Theater  feierten  den  Tag  durch  Aufführung 
Moliere'scher  Stücke.  Die  Com.-Fran9.  z.  B.  gab  den  Misauthrope  und 
Malade  Imagiuaire  (mit  Ceremonie),  welche  durch  ein  munteres  Gelegen- 
heitsstück »Diogene  et  Scapin«  von  Eugene  Adeuis^)  getrennt  wurden. 
Auch  in  andern  Städten  fanden  Festvorstelluugeu,  wie  in  Bordeavix,  oder 
Festvorträge,  wie  in  Genf  (von  Alphonse  Scheler),  statt.  —  Deux  mots  ä 
propos  du  Tartuffe.  Die  gewöhnliche  Ansicht  über  die  Rangstellung  der 
Hauptpersonen  im  Tartuffe  ist  die.  welche  Fritsche  (Namenbuch  p.  XXIV) 
ausspricht:  Einige  Stücke  schwanken  in  ihrem  Tone  zwischen  der  höhe- 
ren Bourgeoisie  und  der  Hofwelt,  die  in  ihnen  auftretenden  oder  erwähn- 
ten Personen  gehören  nur  halb  und  halb  den  vornehmen  Kreisen  an, 
wie  dies  von  Tartuffe  und  den  Femmes  Savantes  jeder  aufmerksame  Leser 
ziigebeu  wird.  Sogleich  zeigt  sich  eine  seltsame  Mischung  der  Namen. 
.  .  .  Orgon ,  Elmire,  Damis,  Valere ,  Cleante  gehören  zu  den  gesuchten 
Namen  und  bezeichnen  Vertreter  einer  den  höheren  Kreisen  nahestehen- 
den Gesellschaft,  aber  zu  ihrer  Familie  gesellen  sich  Pernelle  und  Ma- 
riane,  ganz  populäre  Namen,  und  Dorine  ....  Ihnen  gegenüber  aber 
stehen  dann  die  Namen  des  gemeinen  Eindringlings  Tartuffe  und  seiues 
Anhangs.  —  Ch.  L.  Livet  ist  der  Ansicht,  diiss  Orgon  und  Tartuffe  nicht 
nur  gentilshommes,  sondern  gens  de  la  cour  gewesen  seien.  Er  folgert 
es  aus  dem  Anteil,  welchen  Orgon  an  dem  Frondekriege  genommen  hat 
und  aus  dem  Umstände,  dass  beide  ohne  Schwierigkeit  Zutritt  zum  Kö- 
nige erlangen.  Demnach  ist  der  Gebrauch  der  Theater  als  falsch  zu  ver- 
werfen, dass  Orgon  in  bürgerlicher,  Cleante  und  Damis  aber  in  der  Klei- 
dung vou  gentilshommes  auftreten.  —  Die  Anecdote,  wonach  Mol.  seine 
Frau  tadelt,  dass  sie  zur  ersten  Aufführung  zu  reiche  Toilette  augelegt 
habe,  weil  solcher  Luxus  für  eine  Kranke  sich  nicht  schicke,  ist  allbekannt. 
Aber  Livet  hält  sie  für  unwahr,  denn  das  Stück  spreche  dagegen:  1)  El- 
mire ist  nicht  mehr  krank,  Dorine  kann  schon  (I,  3)  an  Orgon  über  sie 
und  Tartuffe  berichten:  »Tous  deux  se  portent  bien  enfin«.  2)  Elmire 
tritt  in  der  That  in  einem  reichen  Costüme  auf,  cf.  III,  3.  das  fichu 
de    dentelles,    von    welchem  Tartuffe   bewundernd   ausruft:    »que    de    ce 


*)  Paris  bei  Fresne.     Preis  1  Franc. 


282  Zeitschriftenschan.     C.   Th.  Lion, 

point  Touvrage  est  merveillevix«.  —  Les  Valets  de  Moliere.  Um  zu  zei- 
gen, clasa  Mol.  das  vertrauliche  Verhältnis  zwischen  dem  Diener  und 
seinem  jungen  Herrn  naturwahr  geschildert  hat,  teilt  Noel  zwei  wahre 
Begebenheiten  aus  Patru's  notice  sur  Pierrot  d'Ablancourt  mit.  Au  der 
ersten  Stelle  wird  erzählt,  wie  Herr  d'Ablancourt  (geb.  1606)  eines  Tages 
durch  Bassan,  seinen  Diener,  vom  Spieltisch  fortgezogen  wird,  mit  den  Wor- 
ten :  »Monsieur,  vous  perdez  tout  notre  argent,  et  puis  tantot  vous  me 
viendrez  battre«.  —  Boiitet  Seignetir  de  Franconville.  Vitu  beweisst, 
dass  der  Boutet,  welcher  die  Herrschaft  Frauconville  erworben,  keines- 
wegs identisch  ist  mit  Andre  Boudet,  Schwager  Mol. 's,  wie  Lacroix  (cf. 
Nr.  3)  annahm.  —  Revue  Thratrale.  —  Bibliographie  Molieresque. 
Du  Monceau  zeigt  an:  1)  Etudy  o  Moliere.  Moria  tipa  i  piesy.  Mo- 
nographia  Aleksieia  Veselovskago  (1.  vol.  Moscau  1879).  fitudes  sur 
Moliere.  Taituffe.  Histoire  du  type  et  de  la  piece,  par  Alexis  Vese- 
lovsky.  Den  luhalt  giebt  Du  Monceau  so  an :  M.  Veselovsky  commence 
par  exposer  l'etat  de  la  societe  f'ran9aise  au  milieu  du  XVH'^  siecle,  les 
circonstances  qui  favoriserent  le  developpement  de  Tinfluence  du  clerge 
et  specialement  des  je'suites;  il  etudie  le  röle  des  directeurs  de  conscience 
et  montre  quels  abus  rendaieut  une  re'action  necessaire.  Tout  ce  cha- 
pitre  est  ecrit  avec  une  conuaissance  approfondie  de  la  litterature  origi- 
nale ou  secoudaire  du  sujet.  Yient  eusuite  ce  qu'on  pourrait  appeler  la 
genese  litteraire  du  type  de  Tartuffe.  L'auteur  recherche  les  origiues  de 
ce  type  dans  tous  les  ecrivains  qui  ont  depeiut  l'hypocrite,  depuis  Ovide 
et  Propei'ce  jusqu'a  Mathurin  Regnier,  depuis  le  Koman  de  la  Rose  jus- 
qu'a  Scarron,  depuis  Boccace  et  l'Aretin  jusqu'aux  nouvellistes  espagnols 
et  a  Ben  Jonson.  Ic  encore  l'auteur  fait  preuve  d'une  erudition  variee 
et  d'un  goüt  delicat.  Le  troisieme  chapitre  etudie  la  question  taut  con- 
troversee  de  l'original  de  Tartuffe  et  se  prononce  en  faveur  de  l'abbe 
Roquette.  Son  ingenieux  parallele  entre  Moliere  et  Pascal  meriterait 
d'etre  traduit  tout  entier.  Vient  eufiu  l'histoire  de  la  piece  proprement 
dite,  de  ses  divers  remauiements,  des  vicissitudes  et  des  persecutious  qu'elle 
eut  li  subir.«  2)  Moliere's  Streit  mit  dem  Hotel  de  Bourgogne  etc.  von 
W.  Mangold  (cf.  Band  I.  dieser  Zeitschrift,  p.  186  ff.).  Die  Abhandlung 
wird  genannt  »une  etude  compreuant  tout  ce  qui  se  rattache  ä  cette 
periode  de  la  vie  de  Moliere,  qu'il  considere  comme  la  plus  propre  a 
donner  une  idee  de  son  activite  comme  Come'dien  et  comme  Directeur. 
3)  Eine  dänische  Uebersetzung  des  Amphitryon:  Amphitryon,  Komedie 
paa  rimede  Vers  af  Moliere.  Oversat  af  Richard  Kaufmann.  Kjoben- 
havn  1879.  4)  Les  A'ieifx  de  Moliere  ä  Heauvais  et  ä  Paris,  d'apre& 
les  documents  authentiques.  Es  wird  sehr  kühl  beurteilt.  5)  Nouvelle 
Collection  Molieresque,  3^  vol..  enthaltend  das  Recit  en  prose  et  en  vers 
de  la  Farce  des  Precieuses,  mascarade,  herausg.  vom  bibliophile  Jacob. 
Preis  3  fr.  50  c.     Eine  wichtige  Publication. 

w.  knörich. 


liiterarisclies  Ceiitralblatt.    1880. 

Nr.  3.  W.  Förster.  1)  Gramont,  les  Vers  Fran9ais  et  leur 
Prosodie.  Deuxieme  edition,  Paris,  J.  Hetzel.  2)  Foth,  die  französische 
Metrik  für  Lehrer  und  Studirende  in  ihren  Grundzügen  dargestellt. 
Berlin,  1879.  3)  Lubarsch,  französ.  Verslehre.  Berlin,  1879.  4)  Derselbe, 
Abriss  der  französischen  Verslehre.  Berlin,  1879.  5)  Becq  de  Fouquieres, 
Traite  general  de  Versificatiou  fran9aise.  Paris,  1879.  Charpentier  (XVI, 
399  S.  8.).  (Gramont' s  Werk  bezeichnet  für  Frankreich  einen  Fortschritt 
in  dem  Studium  der  Metrik,  indem   neben  der  rhythmischen  Gliederung 


Literarisches  Centralblatt.  283 

auch  der  historischen  Entwickhing  der  Verse  und  ihren  einzehien  Regeln 
ein  besonderes  Augenmerk  gewidmet  ist;  allein  in  der  Rhythmik  ist 
Gramont  über  Weigaud's  Traite  de  versificatiou  fran9aise  (1861,  2.  (Titel-) 
Auflage  mit  Nachtrag  1871)  nicht  hinausgegangen,  und  zudem  ist  mancher 
Einwand  gegen  Einzelnes  zu  erheben;  der  Verf.  widersteht  der  Ver- 
suchung nicht,  die  Anschauungen  der  antiken  Metrik  auf  die  französische 
zu  übertragen.  —  Foth's  Buch,  ein  kurzer  Abriss  der  französischen  Metrik 
für  Schulen,  wird,  als  klar  und  einfach  abgefasst,  empfohlen,  auch  wird 
hier  das  rhythmische  Element  genügend  betont.  Rec.  bemerkt  nach 
einigen  minder  erheblichen  Ausstellungen,  dass  das  Kapitel  »Diphthon- 
girung«  von  groben  Versehen  gegen  die  Lautlehre  strotze  und  neu  ge- 
schrieben werden  müsse.  JLHbarscKs  voluminöses  Werk  (daravis  ein  Ab- 
riss für  Schulen  ausgezogen),  eine  Achtung  gebietende  Leistung,  bezeichnet 
einen  bedeutsamen  Fortschritt  in  der  Geschichte  der  Metrik,  giebt,  etwas 
breit  geschrieben,  ueben  klarer  Darstellung  und  kritischer  Sichtung  des 
bisher  Gesicherten  auch  eine  Reihe  von  neuen  Beobachtungen  des  Verf.; 
besondeis  werden  die  der  Begründung  der  Rhythmik  gewidmeten  Kapitel 
hervorgehoben.  Der  Ref.  erhebt  Einwendung  gegen  die  Beibehaltung 
der  Routine,  die  Termini  der  antiken  Metrik,  wie  Cäsur  (besser  schon 
>Diärese«),  Versfuss,  Jamben,  Trochäen,  Anapäste,  Päone,  auch  die 
Zeichen  -  für  betonte,  ■'  für  nnbetonte  Silben  auf  die  französische  zu 
übertragen;  er  empfiehlt  dafür  Ziifern,  die  Stelle  der  Silbe  angebend, 
z.  B.:  1.  2.  3.  I  4,  5.  6.  ]  7.  8.  i  9.  10.  11.  12.  oder  z.  B.  1.  2.  3.  i  1.  2  3.  : 
1,  2.  I  1.  2.  3.  4.  Der  Recensent  kann  in  -  -  >- -  (S.  59)  kein  rhythmi- 
sches Element  erkennen;  u.  dgl.  ;  er  glaubt,  dasa  der  Verf.  vielleicht  be- 
dauern werde,  mit  der  Abfassung  des  »Abrisses«  nicht  so  lange  gewartet 
zu  haben,  bis  sich  die  Kritik  über  seine  Hauptthesen  ausgesprochen.  — 
Die  Metrik  Becq  de  Fouquieres's  endlich  wird  nach  der  Meinung  des 
Rec.  auf  Jahre  hinaus  den  ersten  Rang  behaupten,  alles  bisher  Erschienene, 
das  Lubarsch'sche  Buch  mitgerechnet,  in  dichten  Schatten  stellend.  Hier 
findet  sich  rein  theoretische  Begründung  der  Thatsachen,  die  Messung 
der  Zeiteinheiten,  der  musikalische  Tact  zieht  definitiv  in  die  französische 
Metrik  ein,  kurz,  jedes  Kapitel  giebt  völlig  Neues,  alles  scharfsinnig  und 
consec^uent;  wohl  mögen  einige  leise  Zweifel  an  der  einen  oder  anderen 
Prämisse  des  Verf.'s  dem  Leser  aufsteigen,  aber  Ausführung  und  Schlüsse 
stimmen  wie  in  einem  Rechenexempel ;  Ref.  meint,  man  könne  von  dem 
Buche  sagen,  es  sei  tonte  une  revclation. 

N  r.  7.  Renan,  Caliban,  suite  de  la  Tempete.  Drame  historique. 
Paris,  1879.  0.  Levy.  (IV,  95  S.  gr.  Lex,  -8.)  (Ref.  vermutet  nach 
einer  Andeutung  der  Vorrede  in  der  Dichtung  einen  Versuch,  zu  zeigen, 
wie  die  Shakesjjeare'schen  Typen,  die  im  »Sturm«  vorkommen,  in  ihrer 
Combinationen  mit  gewissen  Zeitideen  sich  ausnehmen;  findet  allerlei 
Anmuthiges  und  Geistreiches  darin,  wenn  er  auch  von  vornherein  erklärt, 
dass  Shakesp.  gegen  eine  derartige  Fortsetzung  seines  letzten  Drama's 
sich  entschieden  verwahrt  haben  würde.) 

Xeue  Jalirbüclier  für  Philologie  und  Pädagogik. 

•  121.  und  122.  Band. 

Erstes  Heft.  G.  Völcker.  Kühne,  Bt^ranger,  Auswahl  seiner  Ge- 
dichte für  die  oberen  Klassen  höherer  Lehranstalten.  Berlin,  1875. 
Merkwürdig,  dass  Völcker,  selbst  Herausgeber  ausgewählter  Lieder  des 
Beranger  (Leipzig,  Teubner,  1877),  seine  Anzeige  mit  der  Angabe  beginnt, 
dass  ihm  erst  jetzt  (1879)  Einblick  in  Kühne's  Ausgabe  vergönnt  gewesen. 
—  Die  »Notiz  über  Be'ranger's  Leben«  enthält  verschiedene  Ungenauig- 
keiten,  die  der  Rec.   berichtigt.     Der  Verf.  hat  unterlassen,   des  Dichters 


284  Zeitschriftenschau     W.   Vietor, 

Selbstbiographie  zu  Ratlie  zu  ziehen.  Die  Betheiligung  B.'s  an  der  Juli- 
revolution hätte  erwähnt  werden  müssen.  Eine  Aufklärung  über  das 
Wesen  und  die  Geschichte  der  »chansons«  wird  vermisst,  ebenso  ein  Be- 
richt über  den  inneren  Entwickelungsgang  des  Dichters ,  über  die  Zeit 
der  Entstehung  der  5  recueils,  über  die  nachgelassenen  Lieder.  Die  Aus- 
wahl der  38  Lieder  erscheint  als  mit  pädagogischem  Tact  getroffen,  nur 
wird  das  au  erster  Stelle  stehende  Ammenlied  als  ungeeignet  bezeichnet. 
Für  das  Verstäudniss  sei  wenig  gethau,  der  Rec.  verweist  dafür  auf  La- 
pointe,  memoires  sur  Beranger;  auch  manche  Missverständuisse  und  der 
Mangel  au  einem  Hinweis  auf  die  feinerea  Beziehungen  der  Lieder  wer- 
den gerügt.  Die  Verbalerkläiung  ist  eine  höchst  spärliche  und  dürftige, 
der  Text  durch  viele  Druckfehler  entstellt.  Rec.  gibt  dazu  die  Belege 
und  schliesst  mit  dem  Ausspruche,  dass  die  Kühne'sche  Ausgabe  die  Grund- 
sätze des  Prospects  der  »Weidmaun'schen  Sammlung«  wenig  gewahrt 
habe.  Es  fragt  sich  aber,  ob  im  Jahre  1875  jener  Prospect  bereits 
existirte  ('?). 

Ceiitralorgan  für  die  Interessen  des  Kealscliul- 
weseiis.     Siebenter  Jahrgang. 

Heft  XIL  Untersuchungen  über  den  Article  partitif.  Von 
Löffler  in  Wien.  Die  Abhandhnig  ist  in  13  Paragraphen  getheilt. 
§  1.  Einleitung.  §  2.  Ansichten  über  den  Art.  part.  §  3.  Discussion 
der  Casus  des  Art.  part.  §  4.  Sätze  mit  Substantiven  im  Nominativ, 
die  Subjecte  sind,  obgleich  diesen  Substantiven  die  Präposition  de  vor- 
angeht. §  5.  Substantive  im  Nominativ  mit  de  nach  transitiven  Verben. 
§  6.  Redetheile,  die  nur  Ergänzungen  haben  können,  welche  mit  de  be- 
ginnen. §  7.  Satztheile,  die  mit  zwei  Präpositionen  beginnen,  von  denen 
die  erste  kein  de  ist.  §  8.  Ueber  die  Analogie  zwischen  den  in  der  Ab- 
handlung besprocheneu  franz.  Satztheilen  und  dem  deutschen  partitiven 
Genitiv.  §  9.  Mit  de  beginnende  Satztheile  nach  Negationen.  §  10. 
Ueber  des  und  de  als  Plurale  von  uti  und  une.  §  11.  Regeln  für  Ver- 
sions. §  12.  Regeln  für  Themes.  §  13.  Resume.  Wir  verweisen  im 
Uebrigen  auf  die  nicht  uninteressante,  wenn  auch  mehrfach  verfehlte 
Abhandlung  und  berichten  nur  genauer  über  das  Resume.  1)  Im  Franz. 
gibt  es  keinen  Artikel,  den  man  Art.  part.  neuneu  könnte.  Die  Unter- 
suchung der  Satztheile,  die  mit  de  beginnen,  gehört  in  das  Gebiet  der 
Syntax.  2)  Die  Verbindungen  du,  de  la,  de  l\  des  können  nicht  decli- 
nirt  werden.  Die  Bespi-echung  des  Theilungsartikels  ist  nur  in  einer 
historischen  Syntax  des  Franz.  am  Platze.  3)  Die  Betrachtung  der  Ver- 
bindungen ä  du,  avec  du,  dgl.,  gehört  in  das  Gebiet  der  Syntax:  Die 
Präpositionen,  invariabele  Redeteile,  die  Substantiven  vorangestellt  wer- 
den, um  im  Verein  mit  denselben  Ergänzungen  anderer  Satztheile  zu 
bilden.  4)  du  pain,  dgl.  m.,  als  reg.  dir.  aufzufassen,  ist  eine  wenig  be- 
friedigende Annahme.  Es  sind  Genitive  auf  die  Frage  wessen?  Die  Lö- 
sung der  Schwierigkeit  mittelst  einer  Ellipse  soll  man  nicht  abweisen. 
5)  Ganz  unrichtig  ist  es,  Subst.  mit  de  nach  transit.  Verben  als  Genitive 
anzusehen ,  die  als  Accusative  oder  Nominative  gebraucht  werden.  — 
Preime.  J.  H.  Lohmann,  Le  siege  de  la  Rochelle  ou  le  mal- 
heur  et  la  conscience,  par  Madame  de  Genlis.  Quedlinburg,  1879.  G.  Basse. 
222  S.  Noten  bis  S.  228.  Wörterbuch  bis  S.  276.  (Die  Recensiou  be- 
schränkt sich  darauf,  die  Wahl  des  Buches  als  einer  überspannten  und 
langweiligen  Geschichte  als  eine  für  Schullectüre  gänzlich  ungeeignete 
zu  erweisen.)  —  Mahrenholtz.  Au  coin  du  feu  par  E.  Sou- 
vestre,  hg.  von  Dr.  0.  Schidse.  Leipzig,  1879.  Teubner.  (Rec.  erkennt 
an,  dass  S.  einen  correcteren  Text  als  seine  Vorgänger  gegeben  und  dass 


Pädagogisches  Archiv.  285 

er  in  den  Anmerkungen  nnr  die  schwierigeren  Ausdrücke  und  Stellen 
erklärt,  bedauert  aber,  dass  derselbe  viel  Zeit  und  Mühe  an  ein  literarisch 
so  unbedeutendes  Schriftchen  verwendet  habe.  Kec.  geht  dann  auf  die 
Frage  ein,  was  diese  und  andere  Souvestre'sche  Erzählungen  der  reiferen 
Jugend  bieten,  und  spricht  schliesslich  die  Bitte  aus,  man  möge  es  nun 
bei  den  vorhandenen  Souvestre- Ausgaben  bewenden  lassen.) 

C.  TH.  LTON. 


Pildagogisehes  Archiv. 

No.  1.  S.  ].  E.  von  Sallwürk:  Der  gegenwärtige  Stand  der 
französischen  Schulgrammatik.  (Der  höchst  lehrreiche  Aulsatz  behandelt 
die  neueren  Erscheinungen  nach  den  vier  auf  diesem  Gebiete  erkennbaren 
Richtungen:  der  historischen,  der  systematischen,  der  methodischen  und 
der  pädagogischeu.  Bezüglich  der  historischen  Behandlung  spricht  sich 
der  Verf.,  vielfach  von  Heiners  Aufsatz  in  No.  1  des  Päd.  Arch.  1879 
abweichend,  dahin  aus,  dass  die  historische  Grundlage  beim  Unterricht 
des  Französischen  an  höheren  Schulen  gar  nicht  mehr  entbehrt  werden 
könne.  Die  Lautgesetze  sollen  an  den  bezeichnendsten  Beispielen  induc- 
tiv  gefunden  werden.  Als  einzige  Geschlechtsregel  stellt  der  Verf.  für 
den  franz.  Unterricht  auf:  »das  Genus  der  lat.  Wörter  ist  im  Franz.  bei- 
behalten« und  erklärt  sich  gegen  das  alte  Vorurtheil,  dass  es  im  Franz. 
kein  Neutrum  gebe.  Für  die  Verbalflexion  gibt  er  eine  Classification  der 
Zeitwörter  nach  den  lat.  Perfectformen,  empfiehlt  auch,  unter  Berück- 
sichtigung von  Lücking's  Ansichten,  historische  Erklärung  der  Personal- 
endungen, wobei  er  aber  mit  Eecht  verlangt,  man  solle  erst  die  franz. 
Persoualendungen  mit  kurzer  Hinweisung  auf  das  Lat.  sicher  erlernen 
und  dann  die  Schüler  selbst  gelegentlich  die  zweckmässigen  Vergleichun- 
gen  anstellen  lassen.  Eine  nach  historischen  Principien  eingerichtete 
Grammatik  muss  nach  der  Ansicht  des  Verf.  neben  der  Darstellung  des 
jetzt  gesprochenen  Französisch  in  ihrem  Bau  den  Organismus  der  Grund- 
sprache, soweit  er  im  heutigen  Französisch  noch  ersichtlich  ist,  erkennen 
lassen.  Colhnavn.  Körting  und  K.  Keller  werden  erwähnt,  Ciala  em- 
pfohlen, bei  Bechtel  und  Steinhart  —  2.  Aufl.  —  methodische  Vorzüge 
anerkannt.  In  sy.stematischer  Hinsicht  wird  die  3.  Aufl.  von  Schmitz" 
Grammatik  loVjend  besprochen  und  auf  Seeger  aufmerksam  gemacht. 
Auf  dem  methodischen  Gebiete  weist  der  Verf.  Benecke  den  ersten 
Platz  an  und  begrüsst  auf  das  lebhafteste  die  kürzer  gefasste  Ausgabe. 
Bei  Meiner  wird  die  richtige  Abmessung  des  Stoffes  und  die  besondere 
Rücksichtnahme  auf  lateinlose  Schulen  gewürdigt,  und  daneben  auch  auf 
das  ältere  Buch  von  Paroio  vei'wiesen.  In  dem  Lehrgang  der  analytisch 
angelegten  Schriften  von  Klotzsch  sieht  der  Verf.  den  einzig  pädagogisch 
richtigen  für  den  grundlegenden  Unterricht,  verwirft  den  von  Lehmann 
u.  a.  vertretenen  Anschauungsunterricht  im  Französischen,  ohne  deshalb 
die  Vorzüge  der  nur  einen  auf  Anschauung  gegründeten  Unterricht  ver- 
langenden i?oAm'schen  Bücher  zu  verkennen,  und  verurtheilt  schliesslich, 
wie  sich  denken  lässt,  Jesoniek'fi  Conjugationshefte  mit  Lineatur  und 
Vordruck  für  Verbalparadigmen.) 

V^.   VIETOR. 


Programmschau. 


Henry  Doerks:  Zur  französischen  Conjugationslehr e  auf 
höheren  Schulen.  Progr.  des  Bugenhagen'schen  Gymn.  zu 
Treptow  a.  R.     Ost.  1879.     4.    16  S. 

Wenn  der  Verf.  sagt,  dass  das  von  ihm  behandelte  Thema  —  Auf- 
stellung eines  festen  Systems  der  frz.  Conjugation  für  den  Unterricht  — 
schon  eine  fleissige  Bearbeitung  andererseits  gefunden  hat,  dass  speciell 
von  Steinbart  ein  »System  von  Lautgesetzen  in  fast  erschöpfender  Fülle« 
aufgestellt  ist,  so  fragt  man  unwillkürlich  nach  der  Berechtigung  der 
vorliegenden  Arbeit,  die  der  Verfasser  selbst  einen  Versuch  nennt,  ge- 
widmet demselben  Gegenstande,  »wenn  auch  in  etwas  anderer  Form«. 
Dass  diese  Form  allerdings  »etwas«  anders  ist,  keineswegs  aber  eine 
bessere,  zeigt  ein  Vergleich  mit  der  uns  gerade  zur  Hand  liegenden 
Steinbart'schen  Schrift  »das  franz.  Verbum«.  Die  aufgestellten  19  Laut- 
gesetze des  Verf.  stimmen,  abgesehen  von  der  veränderten  Anordnung 
und  unwesentlichen  Abweichungen,  genau  überein  mit  den  entsprechen- 
den von  Steinbart  aufgestellten.  Dass  Verf.  gegenüber  den  Steinbart'- 
schen 7  Lautgesetzen  zu  19  solchen  Gesetzen  kommt,  erklärt  sich  daraus, 
dass  ersterer  in  verschiedene  Lautregeln  auseinandergerissen  und  zerstreut 
hat,  was  bei  Steinbai-t  als  zusammengehörig  wohlbedacht  unter  eine  Ru- 
brik gebracht  ist.  So  fasst  St.  die  euphonische  Einschiebung  von  Buch- 
staben (moudre)  zusammen;  D.  macht  daraus  Lautgesetz  16  und  18. 
Die  Veränderung  von  Buchstaben  am  Stammende  (c  in  g;  g  in  ge;  gn 
in  71 ;  l  in  u ;  i  in  y),  bei  Steinbart  Lautgesetz  4,  finden  wir  bei  D.  imter 
Nr.  7,  15,  13,  12.  Auf  eine  Vergleichung  des  übrigen  Inhalts  auch  mit 
anderen-  einschlägigen  Arbeiten  glauben  wir  nach  Vorstehendem  ver- 
zichten zu  dürfen. 

Carl  liOrenz:  lieber  die  Verba,  die  den  Infinitif  mit  h  und 
de  regieren.    Progr.  des  Gymn.  zu  Waren.  Ost.  1879.  4".  23  S. 

Die  Abhandlung  will  soweit  als  möglich  den  französischen  Sprach- 
gebrauch feststellen  in  Bezug  auf  die  Verba,  die  den  Infinitiv  sowohl 
mit  ä  als  mit  de  regieren.  Der  vorliegende  erste  Theil  gibt  ein  alpha- 
betisches Verzeichniss  solcher  Verba  mit  Belegstellen  und  einer  Zusam- 
menstellung der  Meinungen  verschiedener  deutscher  und  französischer 
Grammatiker  und  Lexicographen  über  den  Unterschied  beider  Construc- 
tionen.  Hauptquellen  sind  das  grosse  Wörterbuch  von  Sachs  und  die 
beiden  Ausgaben  des  Dictionnaire  de  l'Academie  fran9aise  von  1835  und 
1878.  —  Die  Abhandlung,  auch  mit  einem  etwa  noch  dazu  erscheinenden 
zweiten  Theil,  macht  wohl  kaum  Anspruch  auf  wissenschaftlichen  Werth. 
Die  Frage,  warum:  il  Va  prie  ä  soiiper  (er  hat  ihn  zum  Abendessen 
eingeladen,  oder  gebeten)  neben  je  vons  prierai  de  ne  pas  vous  arreter  .  . ,, 


Programmschan.  287 

löat  Verf.  durch  Reproduction  folf^ender  Regel  von  Menage:  »Qnand  prier 
a  pour  regime  ua  des  quatre  verbes:  dejeuner,  diner,  gouter,  nouper  et 
qu'il  s'agit  d'une  invitation  formelle,  il  veut  «  devant  le  verbe.  Mais 
il  veut  devant  ces  verbes  la  preposition  de,  qu'il  regit  toujours,  s'il  s'agit 
d'une  invitation  de  hasard.  J'entrai  chez  lui  comme  il  allait  se  mettre 
a  table  et  il  nie  pria  de  diner!« 

Macht  auch,  abgesehen  von  der  alphabetischen  Anordnung  des 
Ganzen,  die  durch  obenstehendes  Beispiel  charakterisirte  äusserliche  Be- 
handlungsweise  im  Einzelnen  das  Gebotene  für  den  Unterricht  unbrauch- 
bar, so  hat  es  doch  immerhin  Werth  als  fleissig  gearbeitete,  relativ 
vollständige  Zusammenstellung  der  in  Betracht  kommenden  Verba  zum 
Nachschlagen.  Deshalb  geben  wir  im  Auschluss  an  die  einzelnen  Wörter 
einige  Ergänzungen,  resp.  Berichtigungen. 

aimer.  Bei  aimer  mienx  steht  nicht  ausnahmslos  der  zweite  In- 
finitiv mit  de.  Vgl.  Moliere,  Ec.  d.  F.,  V,  2  j'aimerais  mieuof  mourir 
que  l'avoir  abusf'e.  Ec.  d.  M.,  IIT,  10.  j'ai  bien  mieux  aime  nie  voir  aux 
mains  dun  atdre  Que  ne  pas  rneriter  un  co'ur  comme  le  votre. 

avoir  mit  de,  analog  dem  spanischen  kavernös  de  ir  ist  im  Frz. 
wohl  ein  Unding.  Der  Behauptung  des  p.  3  angeführten  Grammatikers, 
wonach  de  vorkommen  soll,  liegt  wol  eine  Verwechslung  zu  Grunde  mit 
Sätzen  wie:  qtia-t-on  de  mieux  ä  faire  que  d^attendre,  wo  der  Infinitiv 
mit  de  ebenso  wie  de  mieux  von  que  abhängig  ist. 

embarr  asser:  ces  grosses  hottes  embarrassent  u  mar  eher.  Hier 
hängt  doch  a  m.  nicht  von  embarrassent  ab,  sondern  tritt  zu  demselben 
als  Adverbiale.  Aehnlich  hat  in  zahlreichen  Fällen  (z.  B.  bei  coitter, 
prendre,  surprendre.,  faire,  plaire,  tenir)  ein  solcher  adverbialer  Infinitiv 
fälschlich  die  Aufstellung  von  Verben  als  den  Infinitiv  mit  a  und  de 
regierend  veranlasst. 

etre.  Bei  cest  ä  vous  stimmt  der  Verf.  der  Ansicht  bei,  wonach 
cest  ä  vous  de  heisst  »ihr  habt  das  Recht«,  cest  a  vous  ä  »die  Reihe 
ist  an  Euch«.  Gegen  diese,  auch  in  manchen  Lehrbüchern  vertretene 
Ansicht,  vgl.  Mol.  Pr.  rid.,  14:  c'est  bien  ä  voits;  infame  que  vous  etes, 
ä  vouloir  faire  l'homme  d'importance  ;  Ms.  111,  1:  (Jest  aux  gens  mal 
tournes,  aux  mt'rites  vulgaires  A  brider  conslamment  pour  des  beautes 
se'veres.  —  Pref.  d.  Tart. :  ce  nest  point  au  the'dtre  ä  parier  de  ces  ma- 
tieres ;  Av.  I,  3 :  c'est  bien  ä  toi,  pendard.  ä  nie  demander  des  raisons ; 
—  B.  G.  V,  5  :  Il  est  vrai,  que  vous  etes  mon  pere ;  je  vous  dois  entiere 
obeissance,  et  cest  ä  vous  ä  disposer  de  itiei  selon  vos  volonte's ;  —  Corn. 
Suite  d.  Ment.  II,  6:  Est-ce  ä  toi  de  parier?  que  n^aitends-tu  ton  heure  ? 

laisser  in  der  Bedeutvmg  »zulassen,  dulden«  findet  sich  Corn. 
Rod.  V,  1 :  cest  trop  me  negliger,  Que  de  laisser  sur  moi  pere  et  frere 
ä  venger.  Hier  ist,  in  altfranzösischer  Weise,  pere  et  frere  Object  zu 
laisser,  der  Inf.  mit  ä  Adverbiale. 

a'obliger  »als  Reflexivum  nur  mit  «,  während  Sachs  in  diesem 
Falle  auch  de  gestattet«.  Mit  de:  Mol.  III,  Placet  z.  Tartuffe:  Un  fort 
honnete  medecin  .  .  .  veut   s'obliger  .  .  .  de  me  faire  vivre  encore  30  annees. 

ob  liger  =  verpflichten  »nur  mit  ä«.  Mit  de:  Corn.  Cid.  II,  3: 
Ce  n'est  pas  qu'apres  tout  tu  doives  epouser  Celui  qu'un  pere  mort 
Vobligeait  d'accuser  u.  ö.  risquer,  auch  intransitiv  mit  ä :  Mol.  Ec.  d.  F. 
IV,  6 :  Nous  n'avons  point  voulu  .  .  .  Risquer  ä  nous  tenir  ensemble  da- 
vantage. 

songer  fehlt.  Mit  de:  Mol.  Ec.  d.  M.  avant  quil  eilt  songe  de 
poursuivre  Isabelle.     Mit  a  häufig. 

plaire.  Die Präp.  fehlt,  was  selten  ist:  Corn.  Rodog.  II,  2  :  quoi  quil 
me  plut  oser.  —  Horace  V,  2 :  autant  qua  sa  cle'mence  il plaira  Vendurer, 


288  Programmschau. 

Rliode:  Etudea  sur  la  litterature  fran9aise.  I^re  Etüde.  Le 
XVn  sifecle.  Progr.  d.  höh.  Bürgerschule  zu  Pillau.  Ostern 
1879.     4".     12  S. 

Der  Verf.  handelt  auf  10  Seiten  über  Balzac,  Voiture,  Pascal; 
Corneille,  Moliere,  Racine;  Bossuet,  Bourdaloue,  Flechier;  Regnard,  Le- 
sage,  J.  B.  Rousseau,  Fontenelle,  La  Bruyere,  Fe'nelon,  Massillon.  Er 
gibt  von  Jedem  einige  Titel  von  Werken  mit  darangeknüpften  allge- 
meinen oberflächlichen  Bemerkungen.  So  erfahren  wir  von  Pascal's  Lettres 
Provinciales:  le  stijle  y  est  vif^  net,  incisif;  on  ne  peut  analy ser  cet 
ouvrage,  il  faut  le  lire;  von  Moliere's  Misanthrope:  le  caractere  du 
heros  y  est  feint  de  rnain  de  maitre;  von  La  Bruyere:  il  n'est  pas  phi- 
losophe,  il  ne  creuse  (?)  pas  assez  profonde'ment.  mais  il  a  des  echappees, 
qui  denotent  un  grand  amotir  de  justice.  —  Der  Zusatz  zum  Titel  — 
I«^re    Etüde  —  lässt  leider  eine  Fortsetzung  dieser  »Etudes«  erwarten. 

lillkas:  Es sai  SU rla  litterature  fr auQaise  du  XVII'^me  siegele 
par  rapport  aux  Iravaux  des  j-Quarante  Immorteis«  de  l'Aca- 
demie.  I'^''^  partie.  Progr.  des  Gymn.  zu  Rheine.  Ost.  1879. 
4^.     31  S. 

Der  Verf.  will  den  Einfluss  der  Acadeniie  auf  die  Sprache  und 
Literatur  des  17.  Jahrhunderts  untersuchen.  Der  voiliegende  erste  Theil 
der  Abhandlung  bringt  in  drei  .\bschnitten  eine  Darstellung  der  Ent- 
wickelung  der  französischen  Sprache  bis  zum  16.  Jahrhundert  in  lexi- 
calischer  imd  grammatischer  Beziehung;  einen  Ueberblick  über  die  franz. 
Litei-atur  bis  zum  Erscheinen  von  Corneille's  Cid;  und  eine  Geschichte 
der  Gründung  der  Academie.  —  Das  vorläufige  Ergebniss  der  wissen- 
schaftlich nichts  Neues  bietenden  Arbeit  ist,  dass  in  Bezug  auf  die  Sprache 
der  Academie  fast  nichts  mehr  zu  thun  übrig  blieb,  als  »re'gler  les  diffe- 
rences  grammaticales  dans  l'orthographe  de  beaacoup  de  mots  et  dans 
le  genre  des  substantifs«  ;  in  Bezug  auf  die  Literatur,  dass  vor  der  Grün- 
dung der  Academie  Malherbe  die  Gesetze  der  Poesie  schon  fixirt,  Balzac 
und  namentlich  Descartes  die  mustergültige  Prosa,  Corneille  das  Drama 
schon  geschaffen  haben. 

A.  LACHMUND. 


Zeitschrift 


für 


neufranzösische  Sprache 
und   Literatur 

mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Unterrichts 
im  Französischen  auf  den  deutschen  Schulen 

herausgegeben 


Prof.  Dr.  G.  Körting  u-i  Dr.  E.  Koschwitz 

Münster  i  W.  Strassburg-  iE. 


Band  IL     Hoft  3. 


jH-  OPPELN  UND  LEIPZIG. 

Eugen    Franck's    Buchhandlnng 
Georg  Maske. 

1880. 


INHALT. 


Seite 

R.  Mahrenholtz      Moliere-Analekten 289 

E.  Ritter.     Nouvelles  recherches  sur  les  Confessions  et  la  Corre- 

rtljondauce  de  Jean-Jacques  Rousseau 305 

H.  ßreitiuger.    Marc-Mounier  über  die  Entwickelung  der  Genfer  ], 

Literatur 345 

'  Kritische  Anzeigen: 

J.  Herz.     A.   Bcaeckc:  Fraiiziisiaclie  Schulgraiamatik    .     .  .     .       361 

A.  Ben  ecke.    H.  Breitinyer :  Die  Grundzüge  der  französ.  Literatur- 

und  Spraeligeschiclite 376 

—  —     Die  französ.  Classiker 379 

C.  llumbert.     Lotheiti^cii :    Geschielite   der   französ.    Literatur   im 

17.  Jahrhundert 380 

R.  M  ahrenlioltz.     A.  Brimnemann:  Maximilian  Robespierre      .  389 

C.  Deiters.     Kressner:  Grundriss  der  französ.  Literatur  ....  391 

—  Hecke r :  Resumt  de  THistoire  de  la  Litterature  Franyaise    .  392 

—  Ricard:  ^Manuel  tl'Histoire  de  la  Litterature  Fran9aise     .     .  393 
W.  Müncli.      Voltaire:   llistoire  de  Jenui;  Poesies  pliilosophiques, 

herausg.  Von  E.  v.  Sallwürck 394 

A.  Haase.     (juizot:  llistoire  de  la  revolution  d'Angleterre,  herausg. 

von  B.  Gräser 398 

—  Ponsard:  Lucreee,  herausg.  von  H.  Rehrmann 406 

—  Lanfrey :  Histoire  de  Napoleon  I,  herausg.  von  F.    Ramsler  408 
G.  Willenberg,  Menach:  Supplemente  zu  Ploetz' französ.  Syntax  411 

ZEITSCIIKIF'lENSLTlAr  : 

E.  Koschwitz.     Ronranisuhe  Studien;    Zeitschrift    für  romanische 

Philologie;  Le  Courrier  de  Vaugelas 417 

W.  Knörich.     Meliere -Museum 425 

G.  Körting.    Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Literaturen;    La  l\cvur   di's   dcux  Mondes;  La  Nouvelle  Re- 
vue; The  Athenaeum ;  The  Academy  ;  Taalstudie     ....       427 
C.  Tli.    Liou.      Literarisches    Central blatt;    Neue    Jahrbücher    für 

Philologie  und  Pädagogik 452 

F.  Zveriua.      Zeitschrift  für  das  Realschul weseu 454 

1'kih;kammschal': 

A.  Lachmund.  E.  Eidershoff.  Gauses  de  la  de'cadence  du  theätre 
frangais;  Timpc,  Philippe  deCommines,  sa  vie  et  ses  memoires; 
Vasen,  Le  Roi  modele,  d'apres  Fran^ois  Rabelais    ....       456 

K.  Foth.  Pvtzsclike,  Üeber  den  lateinischen  Genetiv  und  Ablativ 
und  den  französischen  Genetiv;  K.  Brandt,  Versuch  einer 
kurzen  Zusammenstellung  der  ffir  die  Tertia  und  Secunda 
eines  Gymnasiums  geeigneten  grammatischen  Regeln  dei 
französischen  Sprache ;  H.  '^feiert,  Vergleichung  der  Phedre 
des  Racine  mit  dem  Hippolytos  des  Euripides 458 

I.  Harczyk.     K.  Evth.  Zur  französischen  Metrik 462 

H.  Fehse.     Berichtigung 463 


Moliere-Analekten. 


I.    Die    molierefreundliche    Orthodoxie.    —    II.    Philologische 

Kritiker  Moliere's.   —  III.  Voltaire's  Biographie  Moliere's.  — 

IV.  Grundlinien  zu  einer  kritischen  Biographie  Moliere's.  — 

V.  Brecourt  und  Gutzkow,  zwei  Molierophilen. 

I. 

Unter  den  zahlreiclien  Werken  über  Moliere,  die  icli  auf 
grösseren  deutschen  Bibliotheken  exccrpirte ,  befindet  sich  ein 
wenig  bekanntes  Stück,  betitelt:  Moliere  et  Mercure  aux  prises 
miec  lest  phüosophes.  Erschienen  ist  es  zu  Amsterdam  1709,  der 
Verfasser,  der  in  der  Vorrede  sich  als  einen  heftigen  Verthei- 
diger  der  kirchlichen  Theologie  documentirt,  verschweigt  seinen 
Namen.  In  eigenthümlicher  Mischung  des  Antik-Heidnischen  und 
des  Christlich-Modernen  wird  hier  Mercur  zum  Schutzgotte  der  Ortho- 
doxie erhoben  und  Jupiter  geradezu  dem  Gotte  des  Christenthunis 
substituirt.  Unserem  Moliere,  der  in  einem  längeren  Gespräche 
mit  Mercur  von  den  letzten  Anwandlungen  des  Scepticismus  und 
der  Heterodoxie  befreit  wird,  fällt  die  Rolle  zu,  die  christlichen 
Dogmen  gegen  die  Angritfe  der  philosophischen  Kritik  zu  vertheidigen. 
Es  fragt  sich  da  zunächst,  wie  war  es  möglich,  dass  man 
3G  Jahre  nach  dem  Tode  des  Dichters  schon  vergessen  konnte, 
dass  gerade  Moliere  mit  den  Kirchlich-Frommen  seiner  Zeit  die 
erbittersten  Kämpfe  geführt,  hatte,  dass  der  Hass  jener  Kaste  den 
Dichter  noch  bis  über  den  Tod  hinaus  verfolgte?  Und  welchen 
Nutzen  konnte  sich  ein  kirchlich  gesinnter  Huguenot,  —  denn 
als  solchen  verräth  sich  der  anonyme  Verfasser  S.  26  der  Schrift 
—  für  die  eigene  Sache  versprechen,  wenn  er  gerade  den  philo- 
sophisch gebildeten  Satiriker  zum  Advocaten  erwählte?  Doch 
auch  in  der  fremdartigen  Rolle  sucht  hier  Moliere,  soviel  es  an- 
geht, seinen  historischen  Charakter  zu  bewahren.  Bekannt  ist 
der  Widerwille  Moliere's  gegen  alle  doctrinäre  Anmassung  und 
alles  abstracte  Philosophiren.  Diese  eine  Seite  seines  Charakters 
wird  hier  hervorgekehrt  und  mit  sophistischem  Geschicke  in 
Gegensatz  zu  der  Schulphilosophie  der  Zeit  gestellt.  So  ist  es 
gewiss  mit  dem  historischen  Bilde  Moliere's  vereinbar,  wenn  der 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.     II.  19 


290  R.  Mahrenholtz 

Dichter   S.    11    bemerkt:    Es    scheint  mir,    dass  in  den  Gesetzen 
Jupiters    es    sich   nicht   um    jene    scholastischen    Unter- 
scheidungen handelt,  die  von  ziemlich  geringem  Verstäudniss 
für  die  einfache  Natürlichkeit  dieser  Theologie  zeugen.     Ebenso 
ist    es    ganz    dem   wirklichen   Charakter   Moliere's    entsprechend, 
wenn  er  gegen  die   »uniformite  des   sentiments«    sich  S.   27   aus- 
spricht.   Freilich  die  kirchlichen  Grübeleien,  welche  jener  Dialog 
zwischen  Mercur  und  Moliere  auskramt,  die  ziemlich  naive  Weise, 
in  der  Moliere  schüchterne  Einwände  gegen  das  kirchliche  Dogma 
wagt  und  von  der  Confirmandenweisheit  des  Gottes  sich  belehren 
lässt,    müssen   geradezu  als  Entstellungen  einer  über  alles  Dog- 
matisiren   und    Katechisiren   erhabenen    Dichtergestalt   bezeichnet 
werden.     Ich  will  bei  den  Einzelheiten  dieses  langathmigen  und 
für  die  Zwecke  der  Moliereforschung  unwichtigen  Dialoges  nicht 
verweilen  und  nur  die  Art  charakterisiren,  in  der  Moliere  seinen 
beiden    philosophischen    Gegnern,     dem    Theophile    und    einem 
Philosophe  ä  Bibliotheque  choisie,^)  gegenübertritt.     Es    ist  hier 
der  Satiriker   Moliere    mit    dem   bibelgläubigen  Christen  zu  einer 
Person  verschmolzen.     Ganz  an    den   wirklichen  Moliere  erinnert 
es,  wenn  die  Selbstüberhebung  der  Philosophen,  das  Prahlen  mit 
den    eigenen   Schriften   gegeisselt   und    an    einzelneu    Persönlich- 
keiten  und  Citaten    aus    philosophischen  Schriften  illustrirt  wird. 
Auch    die    Behauptung,    dass    die    Philosophie    bei   aller   Schul- 
gelehrsamkeit doch  nichts  Gründliches  wisse,  liegt  der  Anschau- 
ung Moliere's   nicht   eben   fern.     Dagegen   hätte  sich  der  grosse 
Dichter  schwerlich  um  so  kritische  Fragen,  wie  das  Verhältniss 
der  s.  g.   heiligen  Geschichte   zu   der   des  Orient,   die  natürliche 
Erklärung    alttestamentlicher  Wunder,   gekümmert,    noch  weniger 
hätte  er  die  Orthodoxie    seiner  Gegner  zu  verdächtigen  gesucht. 
Aber   wie    der   Verfasser   des  Tartuffe    auch  hier  aus  der  ortho- 
doxen Maske  hervorblickt,    so  muss   derselbe  Moliere,    der  eben 
Andere  verketzert,  doch  wieder  gegen  die  »devotiou  affectee«  reden. 
Die   Rolle,    welche    dem    beredten   Moliere   gegenüber   die 
beiden  Philosophen  spielen,    ist  die  denkbar  kläglichste.     Theo- 
phile,  statt  die  Einwände  des  Gegners  zu  entkräften,  sucht  aufs 
ängstlichste    seine   verdächtigte  Orthodoxie  zu  retten,    wird  auch 
alsbald   an   seiner   ganzen   Philosophie    irre   und  braust  nur  vor- 
übergehend   auf,    als    Moliere    seinen  Freund,    den  Philosophe  ä 
Bibliotheque    choisie,    in    sehr    persönlicher    Weise    verspottet. 
Dieser  letztere  weiss  dem  Dichter  nur  hochmüthig  zu  erwiedern, 
er  verstände  garnichts  von  der  Philosophie. 


^)  Nämlich  Le  Clerc,   der  Herausgelier  der  »Bibliotheque  choisie«, 
vgl.  Hettner,  Literaturgeschichte  des  18.  Jahrb.,  t.  II,  S.  52  f. 


Moliere-Analekten.  291 

Am  Schluss  des  eigentlichen  Stückes  werden  die  beiden 
Pliilosoplien  von  Mercnr  im  banalsten  Predigerton  abgekanzelt 
lind  sie  sowol,  wie  ilire  heterodoxen  Zunftgenossen,  mit  der 
Strafe  Apollo's  bedroht,  der  sich  als  Vertheidiger  der  »Rechte 
Jupiters«  ankündigt.  Möllere  muss  dann  noch  einmal  die  gott- 
erleuchtete Wahrheit  des  Dogmas  anpreisen.  Eine  dem  Stück 
hinzugefügte  »conclusion«  ist  nur  ein  dürftiger  Abklatsch  der  vor- 
hergehenden Scenen.  Welches  Interesse  dieses  Libell  für  den 
Theologen  und  Philosophen  haben  mag,  will  ich  nicht  beurtheilen, 
für  den  Molieristen  gewinnt  es  durch  die  unzweideutige  That- 
sache  Interesse,  dass  schon  damals  kirchlichorthodoxe  Kreise 
den  grossen  Dichter  als  einen  der  Ihrigen  betrachteten. 

Schon  35  Jahre  vor  dem  Erscheinen  dieses  Schriftchens 
hatte  ein  gleichfalls  kirchlichorthodoxer  Mann,^)  Chappuzeau, 
Verfasser  einer  Geschichte  des  »französischen  Theaters«  den 
Versuch  gewagt,  die  Interessen  der  Dicht-  und  Schauspielkunst 
mit  denen  der  Kirche  und  Moral  zu  versöhnen.  Dieses  Werk 
ist  von  der  bisherigen  Moliereforschung  meines  Erachteus  nicht 
genügend  gewürdigt  worden,  und  doch  ist  es  sowol  durch  die 
sachkundige  und  eingehende  Beurtheilung  der  Theaterzustände 
jener  Zeit,  wie  durch  die  interessanten  Analogien,  die  es  zu  den 
Bühnenverhältnissen  der  Jetztzeit  darbietet,   wichtig  genug. 

Chappuzeau  beginnt  mit  einigen  allgemeinen  Darlegungen 
über  das  Wesen  der  dramatischen  Kunst  und  wendet  sich  auf 
S.  57^)  gegen  die  Bannsprüche,  welche  Kirchenväter  und  Con- 
cilien  gegen  das  Theater  geschleudert  haben.  Noch  an  anderen 
Stellen  spricht  er  von  dem  Verhältniss  der  Schauspieler  zur  Kirche. 
So  wird  denn  S.  131  u.  f.  die  kirchliche  Frömmigkeit  derselben, 
ihre  Wohlthätigkeit,  die  sittlich  strenge  Erziehung  ihrer  Kinder, 
die  hohen  Anforderungen,  welche  sie  an  die  moralischen  Eigen- 
schaften der  neu  aufgenommenen  Künstler  stellen,  gerühmt.  Aus 
Schauspielern,  heisst  es  S.  138,  seien  schon  Justiz-  und  Kirchen- 
beamte geworden,  und  selbst  Geistliche  könnten  von  der  Vortrags- 
weise auf  dem  Theater  für  ihre  Predigten  Nutzen  ziehen.  Dieser 
milde  tolerante  Sinn  eines  in  kirchlichen  Anschauungen  lebenden 
Mannes  spricht  sich  auch  in  der  warmen  und  verständigen  Be- 
urtheilung aus,  die  er  von  Moliere's  dichterischem  und  persön- 
lichem Wirken  gibt.  (S.  195  u.  f.)  Es  ist  nicht  zu  läugnen, 
Chappuzeau  sieht  die  Verhältnisse  der  Zeit  in  einem  zu  günstigen 


^)  Sein  zweimaliger  Glaubenswechsel  ist  durch  die  äusseren  Ver- 
hältnisse seines  wachse!  vollen  Lebens  zu  erklären. 

^)  Theätre  fran9ais,  Lyon  1674.  Dresdener  Kgl.  Bibl.  Ueber  den 
Verfasser  s.  Fournel,  contemp.  de  Mol.  I  355,  III  205. 

19* 


292  R.  Mahrenhohz 

Lichte  1111(1  namentlich  die  moralischen  Schäden  derselben  weiss 
er  zu  versclileiern  und  zu  verschweigen.  So  rühmt  er  im  All- 
gemeinen das  harmonische  Zusammenwirken  der  Kräfte  desselben 
Theaters,  verräth  aber  doch  einzelnes  über  die  Rivalitäten  bei 
der  Rollenbesetzung  und  die  Chicanen  und  Ränke  zwischen  den 
Concurrenztheatern  (S.  181  u.  182  ii.  a.  O.)-  Das  künstlerische 
Verdienst,  deutet  er  anderswo  (S.  136)  an,  lasse  häutig  über  die 
sittliche  Qualität  hinwegsehen. 

Unangenehm  mag  den  deutschen  Leser  eine  sehr  ausge- 
sprochene Antipathie  gegen  die  Schauspielkunst  der  damaligen 
Wanderbühnen  unseres  Vaterlandes  berühren.  Die  deutschen 
Schauspieler,  urtheilt  er  S.  57,  ständen  im  letzten  Range,  dicht 
neben  den  vlämischen.  Ihre  Stücke,  sagt  er,  sind  regellos,  ihre 
Sprache  roh,  sie  kennen  weder  den  Hof  noch  die  gute  Gesellschaft, 
neben  der  Schauspielkunst  treiben  sie  noch  andere  Beschäfti- 
gungen. Deutsche  Höfe,  wie  der  liayrische,  der  braunschweigisclie, 
der  von  Lüneburg,  zögen  daher  die  französischen  Truppen  in 
ihren  Dienst  (S.  215). 

Es  kann  nicht  meine  Aufgabe  sein,  das  reichhaltige  Material 
irgendwie  zu  erschöpfen,  oder  naheliegende  Parallelen  zwischen 
den  damaligen  Theaterzuständen  und  den  heutigen  zu  ziehen, 
es  genügt,  die  Stellung  gekennzeichnet  zu  haben,  welche  der 
Verfasser  zu  Moliere  und  seiner  Bühne  einnimmt. 


II. 

Unter  dem  Titel  »Menagiana«  erschien  bald  nach  dem 
Tode  des  Juristen,  Sprachforschers  und  Dichters  Menage  eine 
angeblich^)  von  diesem  herrührende  Sammlung  A^on  Anekdoten, 
Pikanterien  und  gelehrten  Notizen.  In  der  dritten  verbesserten 
Ausgabe  dieses  Werkes,  die  mir  vorlag  (Paris  1715),  finden 
sich  als  Einleitung  s.  g.  Memoires  pour  servir  ä  la  vie  de  Me- 
nage, welche,  wie  Memoiren  gewöhnlich,  mancherlei  Details  mit- 
theilen, ohne  doch  ein  umfassendes  Gesammtbild  des  Gelehrten 
zu  geben.  Da  erfahren  wir,  dass  Menage  am  23.  Juli  1692 
plötzlich  gestorben,  dass  er  zahlreiche  philologische  und  sprach- 
wissenschaftliche Abhandlungen  geschrieben,  auch  ein  namhafter 
Jurist  gewesen,  mancherlei  gelehrte  Streitigkeiten  geführt,  sich 
der  Gunst  der  Cardinäle  Retz  und  Mazarini  erfreut  habe  und  beim 


^)  In  der  Lettre  de  Cardan  a  Mrs.  S.  Amsterdam  1697  S.  48 
stellt  Menage  seine  Autorschaft  in  Abrede ;  vqu'il  reconnoissoit  si  peu 
cet  ouvrage  d'estre  de  lui«. 


Moliere-Analekten.  393 

Tode  des  letzteren  zum  Elegiendichter  geworden  sei.  Glücklicher- 
weise geben  die  4  Bände  der  Menagiana  in  dem,  was  sie  den 
Menage  von  sich  selbst  erzählen  lassen,  genug  Andeutungen 
über  die  Charaktereigenschaften  dieses  nicht  gewöhnlichen  Men- 
schen. Menage  scheint,  wie  Chappuzeau,  in  kirchlichen  An- 
schauungen gelebt  zu  haben,  ohne  die  Fähigkeit  einzubüsscn, 
auch  andere  Bestrebungen  mit  ruhiger  Objectivität  und  wohl- 
thuender  Milde  zu  beurtheilen.  Obwohl  er  mit  dem  Jesuitenorden 
vertraut  gewesen  zu  sein  scheint,  dem  er  auch  seine  Bibliothek 
vermachte,  so  nimmt  er  doch  bei  Besprechung  des  Moliere'schen 
TartufFe  offenbar  für  den  Dichter  Partei  (I.  S.  144).  Die  Moral 
dieser  Dichtung  bezeichnet  er  dort  als  »excellente«.  Persön- 
liche Regungen  vermögen  sein  Urtheil  nicht  zu  beeinflussen. 
Wenngleich  er  III.  234  nicht  undeutlich  zu  verstehen  gibt,  dass 
der  Vadius  in  Moliere's  Femmes  savantes  wol  einige  Aehnlich- 
keiten  mit  ihm  selbst  zeige,  so  hindert  ihn  das  doch  nicht  an  einer 
völlig  sachgemässen  Besprechung  des  Stückes  (I.  23).  Auch  der 
Academiker  Chapelain  hat  es  nicht  zu  entgelten,  dass  er  mit 
Menage  sich  bitter  entzweite,  vielmehr  spricht  der  letztere  un- 
verhohlen sein  Bedauern  über  dieses  Missverliältniss  aus. 

In  seinen  ästhetischen  Anschauungen  steht  Menage  noch 
innerhalb  der  älteren  Literaturperiode,  die  besonders  durch  den 
Namen  des  grossen  Corneille  gekennzeichnet  wird.  Darum  will 
er  nicht  direct  zugestehen,  dass  Racine  ein  grösserer  Dichter 
sei,  als  Corneille,  und  bemüht  sich,  der  Entscheidung  dieser 
Frage  durch  allerhand  Abschweifungen  aus  dem  Wege  zu  gehen. 
Wenn  Racine  bessere  Theaterstücke  geschrieben,  so  sei  er  darum 
nicht  ein  grösserer  Dichter,  er  selbst  sei  zu  jung  gewesen,  als 
er  Corneille's  Tragödien  und  zu  alt,  als  er  diejenigen  Racine's 
gesehen^),  und  möge  daher  nicht  urtheilen.  Auch  der  Epoche 
des  Preziösenthums  wendet  er  seine  augenscheinliche  Sympathie 
zu,  und  schildert  namentlich  die  strenge  Sittlichkeit  des  Hotel 
Rambouillet  in  einer  Weise,  die  ganz  mit  der  anonymen  Vor- 
rede zu  Somaize's  Grand  dict.  des  Prec.  (Livet  I.)  stimmt  (U.  8). 
Das  aber  hält  ihn  wieder  nicht  zurück,  die  epochemachende  Bedeu- 
tung der  Precieuses  ridicules  Moliere's  mit  jenen  oft  angeführten 
Worten:  »II  nous  faudra  brüler  ce  que  nous  avons  adore«  zu 
kennzeichnen.  Ueberhaupt  ist  er  der  entschiedenste  Verehrer 
Moliere's,  was  freilich  sehr  begreiflich  wäre,  wenn  der  grosse 
Dichter,  wie  das  Auger  (Qiluvres  de  Mol.  p.  XIII.)  und  Sainte-Beuve 


^)  Eine  blosse  Ausrede,  denn  Menage  war  1613  geboren,  stand  also 
im  reiferen  Jünglingsalter,  als  Corneille's  beste  Dichtungen  erschienen, 
und  im  Mannesalter,  als  Racine  hervortrat. 


294  R.  MaJirenholtz 

((Eiivres  de  Mol.  Pref.)  wollen,  wirklich  in  Rede  und  Denkweise 
mehr  der  ablaufenden,  als  der  eintretenden  Literaturperiode  an- 
gehörte. Eine  zusammenhängende  ästhetische  Beurtheilung  der 
Molifere'schen  Dichtungen  bieten  die  Menagiana  freilich  nicht, 
wir  müssen  aus  zerstreuten  Angaben  und  Reflexionen  des  Ver- 
fassers Urtheil  zusammenstellen. 

Aesthetische  und  moralische  Gesichtspunkte  treten  über- 
haupt hinter  den  philologischen  zurück,  und  die  Frage  z.  B., 
ob  Rapin  wirklich  ein  gelehrter  Philologe  gewesen,  ob  er  genug 
vom  Alterthum  verstanden,  um  eine  Parallele  zwischen  Homer 
und  Vergil  ziehen  zu  können,  wird  ungleich  ausführlicher  er- 
örtert (I.  206,  11.  207,  237),  als  die  Vorzüge  der  Dichtungen 
Moliere's.  Immerhin  mag  es  den  Ruhm  des  Dichters  erhöhen, 
wenn  ein  so  bedeutender  Kenner  des  Alterthums  zu  seinen  un- 
bedingten Verehrern  zählt. 

Auch  in  zwei  anonymen  Schriften,  die  augenscheinlich 
Philologen  zu  Verfassern  haben,  wird  Moliere's  dichterische  Be- 
deutung rückhaltlos  anerkannt.  Es  sind  dies  die  »Caracteres 
des  auteurs  auciens  et  modernes«,  Amsterdam  1705  und  früher 
schon  zu  Paris ^)  erschienen,  und  die  Lettre  de  Cardan  ä  Mrs. 
S.,  eine  Vorrede  zu  der  Komödie:  »La  Lotterie  de  Scapin«.') 
Wenngleich  beide  Schriften  den  classischen  Philologen  mehr  an- 
gehen, als  den  Molieristen,  so  sind  die  darin  enthaltenen  Ur- 
theile  über  Moliere  doch  keinesfalls  zu  ignoriren.  Charakteristisch 
für  den  philologischen  Standpunkt  des  Verfassers  der  ersten 
Schrift  bleibt  es,  dass  an  Moliere's  und  Racine's  Dichtungen 
besonders  das  »attische  Salz,  welches  sie  den  Leuten  von  Ge- 
schmack so  angenehm  mache«,  herausgefunden  wird  (S.  192). 
Ebenso  scheint  dem  einseitigen  Philologen  Terenz  doch  ein 
grösserer  Komödiendichter  zu  sein,  als  Moliere,  wenigstens  lässt 
er  den  Römer  bedauern,  dass  von  seinen  Nachahmern  die  einen 
an  Schönheit  des  Styles  ihm  nachständen,  die  andern  (Moliere 
u.  a.)  »durch  Verwirrung  der  Intriguen  sich  von  jener  edlen  Ein- 
fachheit entfernt  hätten,  die  er  so  sehr  geschätzt  habe«  (S.  162). 
Doch  der  leidenschaftliche  Nationalstolz  des  Verf.^)  kann  es 
nicht  dulden,  dass  die  grössten  Dichter  seines  Volkes  denen 
eines  anderen  an  Rang  nachstehen,  darum  erhalten  zuletzt  (S.  117) 


*)  Auf  dem  Titel  heisst  es:  suivaut  la  copie  de  Paris. 

^)  U.  d.  Titel:  Moliere  come'dien  aux  Champs  Elysees.  Amsterdam 
1697,  suiv.  la  copie  de  Paris. 

•"*)  Unter  dem  besonders  die  Deutschen  zu  leiden  haben.  So  S.  7 : 
La  Nation  allemande ,  qui  phis  que  toute  autre  a  du  goüt  et  du  pan- 
chant  (!)  pour  le  pillage.  Ihre  Schriftsteller,  deren  »importunitez«  ge- 
tadelt werden,  erhalten  Plätze  im  zweiten  Range  (S.  134). 


r  Moliere-Analekten.  295 

Moliere  wie  Racine  ihre  Plätze  im  ersten  Rang,  nach  Pindar, 
Sophocles,  Aristophanes.  Audi  dem  Corneille  wird  der  erste 
Rang  von  den  griechischen  Dichtern  zugewiesen,  aber  er  zieht 
es  vor,    sich  bei  den  Römern  niederzulassen  (S.   92). 

DerBeurtheihmg,  welche  in  vorliegender  Schrift  die  griechisch- 
römischen Schriftsteller  erfahren,  ist  übrigens  eine  für  jene  Zeit 
ungewöhnliche  kritische  Schärfe  nicht  abzusprechen,  Avogegen  es 
ganz  den  kirchlichen  Vorstellungen  der  Zeit  entspricht,  dass  die 
Juden  von  Delphi  (dem  Schauplatze  des  fingirten  Discurses) 
ausgeschlossen  und  nur  Joseph  in  griechischer  Kleidung  zuge- 
lassen wird  (S.  202). 

In  dem  »Briefe  des  Cardan«  wird  Moliere  noch  in  der 
Unterwelt  als  Dichtergenie  gefeiert  und  mit  dem  ehrenvollen 
Auftrage  bedacht,  eine  Komödie  zu  Pluto's  Ergötzimg  zu  dichten. 
Von  einer  Charakterisirung  der  Dichtungen  und  der  Person  Mo- 
liere's  ist  keine  Rede,  höchstens  kann  es  als  charakteristische 
Andeutung  gelten,  dass  Moliere  in  dem  Rangstreite  der  Dichter 
dem  Qiiinault  vorwirft,  seinen  Opern  fehle  es  an  »Esprit  naturel«. 
Das  darauf  folgende  Stück,  eine  Collectivarbeit  sämmtlicher  alter 
und  neuerer  Dichter  im  Schattenreiche,  hauptsächlich  aber  ein 
Werk  Moliere's  ist  zwar  eine  höchst  gewöhnliche  und  weit- 
schweifige Intriguenkomödie ,  in  welcher  dem  aus  Moliere  be- 
kannten Scapin  die  Hauptrolle  zufällt,  interessirt  aber  den 
Molieristen  dadurch,  dass  einzelne  Personen  Moliere'scher  Ko- 
mödien, wie  Lisette,  Angelique,  Clitandre  darin  auftreten  und 
dass  die  Heilkuust  in  Scapins  Person  lächerlich  gemacht  wird. 


III. 

Voltaire's  Biographie  Moliere's  gehört  noch  ganz  in  jene 
Periode  seiner  Geschichtsschreibung,  die  durch  den  Charles  XII. 
am  sprechendsten  charakterisirt  wird,  und  welche  von  der  späteren 
Epoche  des  Essai  und  der  Introduction  durchaus  verschieden^) 
ist.  Charakteristisch  für  diese  Anfangswerke  Voltaire's  ist  ein 
capriciöses  Sichauflehuen  gegen  Traditionen  und  Autoritäten 
und  eine  affectirte  Sucht  nach  originalen  Bemerkungen  und  un- 
bekannten Notizen,  deren  kritische  und  sachliche  Grundlage  sich 
oft  gar  als  zu  wenig  sicher  herausstellt.  In  jener  kurzen  Bio- 
graphie Moliere's,  an  welche  sich  kritisch-ästhetische  Bemerkungen 


^)  S.  meine  Abhandlung:  Voltaire  als  Historiker  in  Herrig's  Archiv, 
Bd.  62,  S.  31—52. 


296  R.  Mahrenholtz 

über  des  Dichters  Werke  anschliessend),  ist  besonders  ririmarest, 
der  älteste  der  eigentlichen  Biographen  Moliere's ,  Gegenstand 
einer  vornehm-verächtlichen  Kritik.  —  An  zwei  Stellen  (S.  35,  37) 
wird  dieser  »gewisse  Herr  Grimarest«  direet  der  Unwahrheit 
beschuldigt.  Die  zahlreichen  Anecdoten  der  Grimarest' sehen 
Biographie ,  welche  allerdings  grossenlheils  recht  unwahrschein- 
lich und  zweifelhaft  sind,  werden  ausgeschieden  und  nur  das 
durch  äussere  Zeugnisse  Belegte  und  in  sich  Haltbare  aufge- 
nommen. Nur  ist  Voltaire  selbst  von  dem  Fehler  Grimarest's,  den 
in  die  Interna  des  Hoflebens  Wohleingeweihten  spielen  zu  wollen, 
keineswegs  frei.  So  weiss  er  genau  (S.  39),  dass  nicht  Lud- 
wig XIV.,  wie  Grimarest  andeutet,  sondern  ein  Herr  von  Soye- 
cour  die  Jagdtermini  in  dem  Facheux  angegeben  habe.  Wie  es 
nun  um  die  Wahrheit  von  dergleichen  Originalangaben  Voltaire's 
bestellt  ist,  hat  Hage  an  einzelnen  Beispielen  des  Charles  XII. 
eingehender  erwiesen.-)  Ebenso  mag  im  Mimde  eines  Voltaire 
auch  die  Angabe  beanstandet  werden,  dass  er  selbst  das  Manu- 
script  des  Moliere'schen  Don  Juan  gesehen,  und  dort  die  Scene 
mit  dem  Armen  vorgefunden  habe.  Berief  sich  doch  derselbe 
Voltaire  für  die  höchst  ungenaue  Schilderung  des  Rückzuges 
Schulenburg's  in  seinem  Charles  XII.  auf  die  Memoiren  eben 
dieses  Schulenburg. 

Den  ästhetischen  Bemerkungen  über  Moliere's  Komödien 
kann  eine  treffende  Schärfe  des  Ui'theiles  und  präcise  Form  des 
Ausdruckes  nicht  abgesprochen  werden,  jedoch  beschränken  sie 
sieh  auf  vereinzelte  Züge  und  Scenen.  Schon  als  äussere  ün- 
gehörigkeit  muss  es  erscheinen,  dass  die  eigentliche  Biographie 
von  dieser  ästhetischen  Kritik  geschieden  ist.  Ein  unbedingter 
Bewunderer  Moliere's  ist  Voltaire  bekanntlich^)  keineswegs,  nur 
sollte  man  seinen  nie  unzutreffenden  Ausstellungen  nicht  die 
Absicht  einer  doctrinären  und  pedantischen  Hofmeisterung  oder 
einer  geheimen  Rivalität  unterschieben,  namentlich  da  nicht,  wo 
sie  so  unbedingt  das  Richtige  treffen,  wie  in  dem  Commentar 
zu  Corneille. 

Von  einer  gewissen  Heuchelei,  die  in  dem  widerspruchs- 
vollen Charakter  Voltaire's  öfters  mit  selbstloser  Wahrheitsliebe 
wechselt,  zeugen  allerdings  die  leidenschaftlichen  Bemerkungen 
über  die  Freiheit  der  Satire  und  deren  verderbliche  Folgen  (S.  87). 
Hat  doch  Niemand  diese  Freiheit  der  Satire  in  höherem  Masse 
für    sich    beansprucht,    als    eben   Voltaire.     Dagegen    ist    es  aus 


^)  Amsterdamer  Ausg.  1738. 
'^)  Progi*.  d.  Fürstenwalder  Progymnasium  1875. 
^)  Oft    genug    hervorgehoben,    zuletzt    in  Meliere  -  Museum    I.   96. 
Doch  trifft  Voltaire's  Tadel  fast  nur  die  Jugendwerke  Moliere's. 


MoUere-Analekten.  297 

innerster  Ueberzeuj^-unf^  geflossen,  wenn  der  Scliauspielerstantl, 
als  Träger  der  künstlerischen  Bildung,  gegen  sociale  Vorurtheile 
mit  vieler  Wärme  vertlieidigt  wird. 

Man  kaim  den  P^indnick,  den  Voltaire's  Biographie  in  dem 
objectiv  Urtheilenden  hervorruft,  kurz  dahin  zusammenfassen, 
dass  sie  berechtigt  und  begründet  erscheint,  wo  sie  zerstört, 
aber  in  ihren  positiven  Theilen  einer  sicheren  kritischen  und 
methodischen  Grundlage  entbehrt. 


IV. 

In  Folge  des  im  Vorhergehenden  Erörterten  drängt  sich  uns 
die  Frage  auf,  ob  denn  andere  Biographen  des  Dichters  eine 
zuverlässigere  Grundlage  darbieten,  oder  ob  aus  der  Vergleichung 
der  verschiedenen  Biograpliien  und  Sammlungen  biographischen 
Materials  eine   solche  zu  gewinnen  sei. 

Mir  scheint,  als  krankten  die  neueren  Darstellungen  der 
Biographie  Moliere's  an  jenem  Grundfehler,  der  einst  dem  epoche- 
machenden »Leben  Jesu«  von  David  Strauss  zum  Vorwurf  ge- 
macht wurde.  Sie  thürmen  ein  luftiges  Gebäude  auf  unsicherer 
Grundlage  auf,  deren  Bestandtheile  und  Zusammenfügung  noch 
unerforscht  geblieben  sind.  So  scheint  mir  aucli  Grimarest's 
vielgenannte  Schrift,  die  von  Jeher  übertrieben  geschmälit^)  oder 
kritiklos  aufgenommen  wurde,  eine  sehr  schwankende  Grundlage 
der  biographischen  Forschung  zu  sein  und  jedenfalls  eine  äusserst 
sorgfältige  und  mikrologische  Untersuchung  zu  fordern.  Den 
Grundsätzen  historischer  Kritik,  wie  sie  sich  innerhalb  der  s.  g. 
Ranke'schen  Schule  festgestellt  haben,  würde  es  am  meisten 
entsprechen,  dass  man  Moliere's  Biographie  nur  aus  den  acten- 
mässigen  Forschungen  eines  Beffara,  Soulie,  Campardon,  Moulin 
u.  a.,  sowie  aus  den  Resultaten  der  zahlreichen  Monographien  und 
den  wohlbeglaubigten  Angaben  der  dem  Dichter  näherstehenden 
Zeitgenossen  zusammenfügte.  Doch  wie  der  kritische  Historiker 
auch  die  Quellen  zweiter  Hand  nicht  aus  den  Augen  verlieren 
darf,  so  kann  eine  kritische  Biographie  des  Dichters  die  bio- 
graphischen Aufzeichnungen  der  Späterlebenden  nicht  entbehren. 
Es  ist  immer  beklagenswerth,  dass  kein  Zeitgenosse  des  Dichters 
eine  zusammenhängende  Biographie'-)  oder  eine  umfassendere  Kritik 
Moliere's    uns    hinterlassen    hat.      Da    sind    zwar    biographisch- 


^)  Darüber   interessante   Zusammenstellungen   im  Meliere  -  Museum 
J.  87  ff. 

'■')  Die  Pref.  der  Ausg.  von  1682  ist  zu  aphoristisch. 


398  R.  Mahrenholtz 

kritische  Aufzeichnungen  von  drei  Zeitgenossen  des  Dichters, 
de  Vise,  Baillet,  Perrault,  neuerdings  von  Malassis')  wieder 
herausgegeben  worden,  aber  sie  sind  so  dürftig  und  so  sehr 
von  snbjectiven  Wahrnehmungen  beeinflusst,  dass  sie  kaum  neue 
Züge  zu  dem  Bilde  Moliere's  liefern.  De  Vise,  erst  der  Gegner, 
dann  der  Lobredner  Moliere's,  macht  in  seiner  »Conversation 
dans  une  ruelle  de  Paris«  mehr  den  Eindruck  eines  reclame- 
süchtigen  Nekrologschreibers,  als  eines  zuverlässigen  Kritikers.^) 
Was  soll  es  heissen ,  wenn  damals,  1673,  von  italienischen, 
spanischen  und  türkischen  Uebersetzungen  Moliere's  die  Rede 
ist,  wo  kaum  solche  existiren  konnten;  wenn  Meliere  trotz 
gegentheiliger  Aeusserungen  von  Zeitgenossen  auch  als  Schau- 
spieler ohne  Einschränkung  gelobt  wird  (a.  a.  0.  SS.  19,  21)?  und 
welche  Begriffe  erhalten  wir  von  dem  Kritiker  de  Vise,  wenn 
er  über  Moliei'e's  unvergleichliche  Dichtkunst  nur  zu  bemerken 
weiss:  Er  schilderte  die  Fehler  von  Jedermann  in  natürlicher 
Weise  (a.  a.  0.  S.  4).  Baillet  weiss  den  Theologen  nirgends  zu 
verleugnen,  er  muthet  dem  Dichter  ein  hausbacknes  Moralisiren 
zu  (a.  a.  0.  S.  123),  macht  ihm  aus  seinem  Tartuffe  einen  Vorwurf, 
weil  Grott  sich  nicht  Moliere's  bedient  habe,  um  die  Heuchelei 
zu  geissein  (S.  136),  sieht  in  ihm  einen  blossen  Volksdichter 
(S.  137)  etc.  Perrault,  wie  Malassis  treffend  bemerkt,  bespricht  den 
Meliere  mit  der  vornehmen  Nachlässigkeit  eines  grossen  Herren 
und  nimmt  sich  u.  a.  der  traditionellen  Heilkunst  gegenüber  der 
satirischen  Kritik  Moliere's  an  (a.  a.  0.  S.   147), 

Und  auch  der  besser  unterrichtete  und  weit  eingehendere 
Grimarest  gibt  sich  den  Anschein,  vieles  zu  wissen,  was  er  nach 
Lage  der  Umstände  nicht  wissen  kann.  Sein  Hauptgewährsmann 
ist  jener  leichtlebige  Baron,  der  nicht  nur  in  der  Fameuse 
Comedienne,  sondern  auch  bei  Grimarest  als  leichtfertiger  Wüst- 
ling erscheint  (s.  u.)  und  der  seinem  Alter  nach  kaum  die  rechte 
Sachkenntniss  und  Urtheilsreife  haben  konnte.-^)  Diesem  zweifel- 
haften Berichterstatter  oder  anderen  frühreifen  Roues  mag  denn 
wol  Grimarest  solche  Geschichtchen  verdanken,  wie  die,  dass 
A.  Bejart  einst  in  das  Zimmer  ihres  späteren  Gemahles  gedrun- 
gen und  so  seine  formelle  Erklärung  herbeigeführt  habe,  dass 
de  Vise  ein  Verhältniss  mit  Moliere's  Frau  gehabt,  ferner  jene 
schmutzige    Andeutung    über    Moliere's    Freundschaft    zu    Baron. 


^)  Moliere  juge  par  ses  contempoi-ains. 

^)  lieber  de  Vise's  Verhältniss  zu  Moliere  s.  meine  Abb.  »Moliere's 
Prec.  und  Ec.  des  F.  im  Lichte  der  zeitgenössischen  Kritik«  (Herrig's 
Archiv  52  S.  173—192)  und  »de  Vise's  Veritable  Critique  etc.«,  Bd.  11, 
p.  16  ff.  dieser  Zeitsclirift. 

•")  Beim  Tode  Molifere's  war  er  circa  20  Ja'hr  alt. 


Moliere-Analekten.  299 

Und  gleich  empörend,  wie  die  letzteren  Scandalgeschichten,  muss 
es  berühren,  wenn  der  stolzen  und  ihrer  weiblichen  Würde  wohl- 
bewussten  Du  Parc  bestimmte  Absichten  auf  den  knabenhaften 
Baron  angedichtet  werden^)  und  wenn  man  die  Beziehungen  der 
De  Brie  zu  Meliere  in  rohester  Weise  illustrirt  sieht. 

Wie  kommt  u.  a.  Grimarest  zu  einer  so  genauen  Kenntniss 
des  schönen  Discurses,  den  Chapelle  über  Weiber,  Philosophie 
u.  a.  gehalten,  der  darauf  folgenden  Ersäufungsscene  und  der 
vertraulichen  Unterredung  Moliere's  mit  Kohault?  Derartige  Geister 
pflegen  denn  überall  nur  die  äusserlichsten  und  kleinlichsten 
Motive  herauszufinden.  So  hat  z.  B.  Meliere,  nach  Herrn  Gri- 
marest's  Meinung,  nur  deswegen  die  Aerzte  verspottet,  weil  die 
Frau  eines  Arztes  einst  die  Meliere  zu  Gunsten  der  Du  Parc 
expropriirt  habe.  Und  von  welcher  Würdigung  der  dichterischen 
Grösse  Moliere's  zeugt  es,  wenn  Gr.  am  Schluss  der  Biographie 
bemerkt,  »der  Dichter  habe  den  Beifall  des  Hofes  gewinnen, 
Geld  verdienen,  und  die  Hochachtung  der  Kenner  erwerben 
wollen?«-)  Gewiss  bleibt' von  Grimarest's  Nachrichten  noch  vieles, 
was  theils  in  sich  wahrscheinlich  ist,  tlieils  durch  glaubwürdige 
Zeugnisse  bestätigt  wird,  aber  die  angeführten  Stellen  bekunden 
allzusehr  den  scandalsüchtigen  Anecdotenschreiber  und  niedrig- 
denkenden Wollüstling. 

Die  Fameuse  comedienne  habe  ich  eingehender  (Herrig's 
Archiv  54,  3)  besprochen,  und  ich  begnüge  mich  daher,  meine  Auf- 
fassung derselben  kurz  zu  skizziren.  Ich  glaube  in  ihr  ein  Werk 
der  von  der  Molierekritik  zu  günstig  beurtheilten  Freundin  Mo- 
liere's, der  Schauspielerin  de  Brie,  zu  erblicken,  das  aus  Motiven 
gehässiger  Eifersucht  und  Rivalität  publicirt  worden  ist.  Eine 
freie  Romanerfiudung  ist  die  Schrift  sicher  nicht,  gleichwohl  sind 
die  Details  so  ungenau,  chronologisch  verworren  und  in  frivolster 
Absicht  verzerrt  und  übertrieben,  dass  diese  zeitgenössische  Dar- 
stellung doch  nicht  als  Quelle  zur  Biographie  Moliere's  betrachtet 
werden  darf.^)     Die  nach  Grimarest  geschriebenen  und  grossen- 


^)  Vie  de  Möllere  l^^^^  ed.  S.  51. 

■^)  Anderswo  lässt  Gr.  einen  Zeitgenossen  sagen,  Meliere  habe  den 
Amphitryon  von  Kotrou  und  dieser  alles  von  Plautus  genommen.  Dagegen 
Menage  u.  0.  155.  III:  Les  deux  Sosies  de  Rotrou  en  comparaison  fönt  pitie. 

^)  Ich  übergehe  hier  die  älteren  Werke,  welche  sich  mit  der  Kritik 
der  Dichtungen  Moliere's  beschäftigen,  von  denen  Riccoboni's  Schrift  und 
im  Anfange  dieses  Jahrhunderts  Cailhava  am  bekanntesten  sind.  Erstere 
ist  übrigens  für  die  heutige  Molierekritik  ohne  allen  Werth.  Un- 
kenntniss  der  ausserfranzös.  Literatur  und  mangelndes  Verstand niss  für 
dramatische  Poesie  überhaupt,  sind  Kennzeichen,  die  R.  mit  so  vielen 
bedeutenden  Zeitgenossen  gemein  hat.  Nach  ihm,  S.  148,  ist  Moliere's 
Festin  »presque  tout  entier  dans  la  Comddie  Espagnole«.    Die  unglück- 


300  R.  31ahrenholtz 

theils    auf  ihm   beruhenden    Biographien   Moliere's    haben    kaum 
einen  sekundären  Werth.^) 

Wir  stehen  also  auf  unsicherster  Grundlage,  wenn  wir  aus 
dem  vorhandenen  biographischen  Material  eine  Biographie  des 
Dichters  zusammenstellen  wollen,  und  oft  müssen  Hypothesen 
und  naheliegende  Schlussfolgerungen  aus  den  allgemeinen  Zeit- 
verhältnissen da  ergänzend  eintreten,  wo  positive  Nachrichten 
uns  im  Stiche  lassen.  Die  Zeit  einer  abschliessenden  Biographie 
des  Dichters  ist  eben  noch  nicht  gekommen. 


V. 

Eine  recht  verdienstvolle  uiul  interessante  Aufgabe  für  den 
Molieristen  würde  es  sein,  den  zahlreichen  dramatischen  Pro- 
ductionen  nachzugehen,  die  das  Andenken  Moliere's  oder  Er- 
eignisse seines  Lebens  dem  Gedächtuiss  der  Nachwelt  zu  er- 
halten suchen.  Die  äusseren  Schwierigkeiten  freilich,  die  mit 
der  Auffindung  dieser  zum  Theil  äusserst  seltenen  Stücke  ver- 
bunden sind,  der  Maugel  an  Verständniss,  den  die  meisten  Dar- 
steller für  das  wahrhaft  Grosse  in  der  Person  Moliere's  bekunden, 
würde  den  zunächst  abschrecken,  der  nur  auf  dem  ererbten  Felde 
des  Molierecultus  weiter  zu  bauen  strebt.  Es  soll  zuvörderst 
Zweck  dieser  Arbeit  sein,  die  inneren  Uebereinstimmungen  her- 
vorzuheben, die  zwischen  zwei  nach  Zeit  und  Charakter  grund- 
verschiedenen Dichtungen,  zwischen  Brecourt's")  »Ombre  de 
Moliere«  (Fournel,  les  contemp.  de  Moliere  III)  und  Gutzkow's 
»Urbild  des  TartuflFe«   ohne  Mühe  sich  entdecken  lassen. 

Die  erste  der  beiden  Komödien  (1674)  ist  unter  dem 
frischen  Eindruck  des  jähen  Todes  eines  an  dramatischer  Be- 
gabung wie  an  persönlichen  Vorzügen  so  reichen  Dichters 
entstanden,  und  schildert  die  Auffassung  der  Person  und  litera- 
rischen Bedeutung  Moliere's,  welche  den  Zeitgenossen  sich  am 
festesten    einprägen     musste.       Es     ist    Moliere    als    Reformator 


liehe  Vorstellung,  dass  Plautus  in  der  Anlularia  gar  nicht  einen  Geizigen 
habe  zeichnen  wollen  (S.  44)  ist  dem  R.  bis  in  die  neueste  Zeit  nachgesprochen 
worden.  Sein  Vergleich  zwischen  dem  Desden  con  el  Desden  mit  Moliere's 
Princ.  d'Elide  ist  eine  gänzliche  Verkennung  der  Moreto'schen  Dichtung 
(SS.  148,  172,  75). 

^)  Eine  recht  kritiklose  und  dabei  anspruchsvolle  Zusammenstellung 
sind  die  Molierana  von  Cousin  d'Avallon.     Paris,  1801  (Dresxleu). 

")  Brecourt,  f  1685,  war  ein  leichtfertiger,  verschuldeter  aber  ge- 
wandter Schauspieler,  der  1662  —  1664  der  Truppe  Moliere's  angehörte 
und  mehrere  -Komödien  verfasst  hat.  Näheres  u.  a.  bei  Moland,  ffiuvres 
de  Moliere  H,  XXXVI-XXXVIII. 


Moliere-Analekten.  '  301 

seiner  Zeit,  der  in  den  Mittelpunkt  der  Diclitung  f^cstellt  wird. 
Alle  Schwächen  und  Thorlieiten  der  Zeit  hat  er  zum  Gegen- 
stände der  wirkungsvollsten  Satire  gemacht,  darum  verfolgt 
der  Hass  der  von  ihm  angegriffenen  Gesellschaftsklassen  noch 
den  Schatten  des  Dichters  bis  vor  Pluto's  Thron.  Die  Precieuses, 
die  Marquis,  die  cocus,  die  Aerzte,  selbst  madame  Jourdain  als 
Vertreterin  des  Kleinbürgerthums,  endlich  der  im  Pourceaugnac 
verspottete  Provinzialismus,  drängen  sich  mit  heftigen  Anklagen 
vor  den  Richterstuhl  der  unfehlbaren  Gottheit,  Schweigsam  hört 
Moliere  all'  den  Anklägern  zu,  und  nur,  wenn  die  Vorwürfe  das 
berühren,  was  er  als  sein  unzweifelhaftes  Verdienst  ansieht, 
lässt  er  sich  zu  einer  kurzen,  aber  treffenden  Vertheidiguug 
herbei.  So  antwortet  er  den  Aerzten  (a.  a.  0.  544):  »Ich  ver- 
ehre ihr  Studium,  aber  ich  verwerfe  und  verabscheue  den  ver- 
derbenbringenden und  unlauteren  Gebrauch,  den  durch  ihre  Nach- 
lässigkeit Schurken  uud  Ignoranten,  welchen  das  Gewand  allein 
den  Namen  eines  Arztes  gibt,  von  diesem  Studium  machen«.  Die 
persönlichen  Zwiste  und  die  Herrschsucht  jener  Heilkünstler 
werden  dann  an  einer  andren  Stelle  verspottet.  Vor  den  An- 
klagen der  cocus  scheint  er  sogar  die  Waffen  zu  strecken.  »Um 
der  cocus  willen«,  sagt  er  (a.  a.  0.  S.  536),  »verdiene  ich  ver- 
urtheilt  zu  werden,  und  allzu  schlecht  ist  es  mir  hierbei  ergangen, 
um  mich  vertheidigen  zu  können.  Wie  sehr  ich  auch  bemüht 
war,  Entsetzen  vor  dem  Ehebruch  zu  erregen,  so  gestehe  ich 
doch  gern,  dass  dies  ein  Laster  ist,  von  dem  ich  mein  Zeitalter 
nicht  zu  heilen  vermocht  habe.« 

Wer  freilich  einen  grossen  Dichter  nur  als  Moralisten  auf- 
fasst,  wird  so  urtheilen  müssen,  wie  es  hier  Moliere  selbst  thut. 
Denn  alle  Schäden  und  Laster  der  Zeit,  die  er  dem  öffentlichen 
Spotte  preisgegeben,  bestanden  noch  bei  seinem  Tode  in  voller 
Kraft,  oder  änderten  nur  den  Namen.  Die  Unsittlichkeit  der 
socialen  Verhältnisse,  die  Leichtfertigkeit  der  höfischen  Gesell- 
schaft rettete  sich  vor  Moliere's  Angriffen,  bis  der  Abgrund  der 
französischen  Revolution  sie  verschlang,  das  Preciösenthum  hüllte 
sich  in  ein  kirchliches  Gewand  und  beherrschte  in  Md.  de  Main- 
tenon  den  bigotten  König  und  mit  ihm  ganz  Frankreich,  die 
Schulweisheit  der  Aerzte  wurde  am  Hofe  nach  wie  vor  auge- 
staunt, Quacksalber  trieben  gleichfalls  in  den  Provinzen  ihr 
Wesen,  und  die  Lächerlichkeiten  des  Kleinbürgerthums  und  des 
Provinzialadels  werden  nie  aussterben.  Aber  wie  die  moralische 
Wirkung  der  Moliere' sehen  Satire  eine  vergängliche,  so  ist  seine 
Bedeutung  als  Komödiendichter  doch  massgebend  für  mehr  als 
ein  Jahrhundert  geblieben.  Das  scheint  denn  auch  Brecourt 
geahnt  zu  haben,  und   so   lässt  er  am  Schluss  des  Stückes  den 


302  R-  Mahrenholtz 

Beherrscher  der  Unterwelt  als  Richterspruch  verkünden:  »Entre 
Piaute  et  Terence  occupe  le  milieu.« 

Die  rechte  Mitte  also  in  der  Dichtkunst,  die  Vermittlung 
zwischen  der  rohen  Posse  und  dem  salonfähigen  Lustspiel,  das 
soll  nach  Brecourt  das  Charakteristische  in  Moliere's  dramatischem 
Wirken  sei.  Schon  im  Prologue  (S.  525)  deutet  er  dies  an,  wenn 
er  rühmt,  dass  Moliere  sich  ebenso  fern  von  Uebertreibung,  wie 
von  der  gefährlichen  Mittelmässigkeit  gehalten.  Der  Gegensatz 
Moliere's  zu  seinem  Rivalen  Corneille  hat  sich  gleichfalls  dem 
Bewusstsein  Brecourt's  eingeprägt:  durch  Charon  lässt  er  den 
tragischen  Dichter  verspotten,    weil  er   die  heros   carrikirt  habe. 

Ich  brauche  nicht  auszuführen,  wie  sehr  diese  Auffassung 
Moliere's  eine  rein  äusserliche  ist,  wie  sie  höchstens  eine  Seite 
der  Dichtungen  Moliere's  wiederspiegelt.  Und  ist  es  zu  verwun- 
dern, dass  von  Brecourt  jenes  Dichterwort  gilt :  »Ihr  gleicht  dem 
Geist,  den  ihr  begreift,  nicht  mir«,  wenn  auch  ein  gefeierter 
Kritiker  wie  de  Vise  (in  seiner  Conversation  dans  une  ruelle  de 
Paris),  und  selbst  der  souveraine  Beherrscher  des  französischen 
Parnasses,  Boileau,  nur  äusserliche  und  augenscheinliche  Vorzüge 
der  Molierischen  Dichtung  zu  verstehen  wissen? 


Während  Brecourt  doch  der  Zeit  und  Nation  nach  dem 
gefeierten  Dichter  nahe  stand,  schrieb  Gutzkow  sein  »Urbild  des 
Tartuffe«  imter  Zeitverhältnissen,  die  mit  denen  Moliere's  sich 
nur  sehr  äusserlich  berührten.  Zudem  war  das  Andenken  an  den 
grössten  Dichter  des  westlichen  Nachbarvolkes  für  Deutschland 
beinahe  erloschen  und  namentlich  die  Zeitgenossen  und  nächsten 
Angehörigen  Moliere's  standen  als  Fremde,  nur  dem  Namen  nach 
Bekannte,  dem  Dichter  gegenüber.  Diese  Sachlage  lässt  die 
bodenlose  Geschichtsfälschuug,  das  willkürliche  Spielen  mit  den 
persönlichen  Verhältnissen  Moliere's  und  der  ihm  Näherstehenden, 
wie  mit  den  äusseren  Umständen  einer  so  epochemachenden 
Dichtung,  wie  Tai'tufte,  begreiflich  erscheinen.  Keine  Advocaten- 
kniffe  werden  das  Andenken  Gutzkow's  von  dem  Vorwurfe  einer 
willkürlichen  und  dramatisch  zwecklosen  Aenderung  und  Ent- 
stellung des  Ueberlieferten,  wie  ihn  Paul  Lindau^)  mit  aller 
Schärfe  erhoben,  befreien  können. 

Es  fällt  zunächst  auf,  wie  sehr  die  Zeit  Gutzkow's  der 
des  Moliere  substitnirt,  und  wie  Moliere  selbst  wieder  zu  jenem 
moralischen  Tendenzdichter  mit  sentimentalem  Anfluge  wird,  der 
uns   bereits   in    Brecourt's  Dichtung    entgegentrat.      Wenn   z.    B. 


^)  Literarische  Rücksichtslosigkeiten  S.  179  —  236. 


«,  Moliere-Analekten.  303 

La  Roquette  mit  der  Intervention  Korns  und  der  Maclit  des 
Jesuitenordens  droht,  so  waren  das  in  dem  Zeitalter  Friedrich 
Willielm  IV.  gefährliche  Wafi'en ;  gegen  den  ausgesprochenen 
Willen  des  französischen  Autokraten  hätten  sie  wenig  vermocht. 
Der  zerfahrene  Charakter  dieses  Autokraten,  die  unwürdige  Rolle, 
welche  Gutzkow  ihn  in  dem  Tartuflestreite  spielen  lässt,  mögen 
den  Vorstellungen  entsprechen,  die  er  wie  andre  Zeitgenossen 
von  dem  mehr  phantasie-  als  charaktervollen  Herrscher  Preusseus 
hegten,  sie  passen  gar  nicht  zu  dem  Bilde,  welches  die  ersten 
Regierungsjahre  Ludwig  XIV.  zeigen.  In  dem  Ilauptgegner 
Moliere's,  dem  Academiker  Chapelle,  carrikirt  Gutzkow  mehr  die 
pedantischen  Kritiker  der  eignen  Werke,  als  die  Feinde  Moliere's. 
Denn  abgesehen  davon,  dass  der  Gegensatz  der  academisclien 
Kreise  zu  der  volksthümlicheren  und  originalen  Dichtungsweise 
Moliere's  nimmermehr  in  der  Verskunst  des  Dichters,  welche  der 
academisch  urtheilende  Boileau  ganz  besonders  preist,  einen  An- 
halt finden  konnte,  so  waren  auch  die  eigentlichen  Verkleinerer 
Moliere's  nicht  bornirte  Schulgelehrte,  sondern  oberflächliche 
Journalisten  und  neidische  Komödianten.^) 

Meliere  selbst  schildert  in  Gutzkow's  Stück  in  lebhaftesten 
Wendungen,  wie  sehr  er  durch  seine  Komödien  die  Moral  för- 
dere und  die  dramatische  Kunst  veredele.  Hinter  dem  Moralisten 
tritt  der  Dichter  sehr  zurück,  und  auch  von  den  persönlichen 
Eigenschaften  Moliere's  erblicken  wir  neben  oberflächlicher  Ge- 
fühlsschwärmerei nur  seine  oft  verspottete  Neigung  zur  Eifer- 
sucht. In  seinem  Verhältniss  zum  König  ist  er  von  lakaienhafter 
Unterwürfigkeit  ebensowenig  frei,  wie  die  verächtlichen  Höflinge, 
denen  eine  wandelbare  Laune  des  Gebieters  die  Richtung  des 
Denkens  und  Wollens  gibt.  Darin  geschieht  dem  wahrhaft 
grossen  und  edlen  Manne  bittres  Unrecht.  Seine  Loyalität  unter- 
scheidet sich  von  der  eines  Boileau  und  Racine  durch  die  tiefe 
Ueberzeugung,  dass  der  allmächtige  Monarch  allein  der  Schützer 
der  Freiheit  und  Wahrheit  gegen  eine  gehässige  Hofclique  sei. 
Der  Lüge  und  Heuchelei  des  gesammten  Hoflebens  und  nicht 
allein  den  frommen  Heuchlern  und  albernen  Zunftgelehrten,  wie 
das  in  Gutzkow's  Stück  erscheinen  mag,  galt  der  14jährige 
Kampf,  dessen  Siege  und  Triumphe  durch  Moliere's  Meisterwerke 
bezeichnet  werden. 

Auf  die  einzelnen  Irrthümer  und  Fehlgriffe  der  Dichtung 
brauche  ich  nach  Lindau's  meisterhafter  Darlegung  nicht  einzugehen. 
Auch  die  ganz  verfehlte  und  in  dramatischer  Hinsicht  wirkungs- 


Z.  B.  de  Vise,  Villiers,  Montfleury,  Rochemont  u.  a. 


304  R.  Mahrenholtz,  Moliere-Analekten. 

lose  Charakterisirung  der  Armande  Bejart,^)  von  der  Lindau 
treffend  bemerkt,  sie  sei  »eine  recht  gewöhnliche  erste  Lieb- 
haberin«, und  der  Madeleine  Bejart  mag  nur  andeutungsweise 
hervorgehoben  werden.  Ilauptfeliler  bleibt  es  immer,  dass  in 
Moliere's  dramatischer  Tliätigkeit  nur  die  moralisirende  Tendenz 
hervorgehoben  wird,  und  das  wahrhaft  Edle  und  Selbstlose  in 
dem  Menschen  Meliere  unverstanden  und  unerwähnt  bleibt.  Xeben 
Unkenntniss  der  persönlichen  Beziehungen  des  Dichters  und  des 
Charakters  seiner  Dichtung,  zeigt  sich  jener  unhistorische  Sub- 
jectivismus  Gutzkow's,  der  später  noch  seinen  »Dionysus  Lon- 
ginus«  entstellt.  AVir  stehen  hier  mehr  auf  dem  Boden  des 
Mythus,  als  dem  der  Geschichte.  Um  die  eigne  Zeit  zu  geissein, 
die  berechnenden  Heuchler  am  Hofe  Friedrich  Wilhelm  IV.  an 
den  Pranger  zu  stellen,  muss  Meliere  und  sein  Meisterwerk  Tar- 
tuft'e  den  Namen  hergeben.  Eine  Versündigung  an  der  histori- 
schen Wahrheit,  welche  durch  die  wohlberechtigte  politische 
Tendenz  keineswegs  gerechtfertigt  wird. 

R.  MAHRENHOLTZ. 


^)  Der   auch   ein  Verbältniss  mit  Ludwig  XIV.    angedichtet  wird, 
von  dem  selbst  die  Fameuse  Comedienne  nichts  weiss. 


Nouvelles  recherches  sur  les  Confessions  et  la 
Correspondance  de  Jean- Jacques  Rousseau. 


M.  Miisset - Pattay  a  public  en  1821  l'Histoire  de  la 
vie  et  des  ouvrages  de  J.  J.  Rousseau.  Depuis  cette  epoque, 
beaucoup  de  recherches  ont  ete  faites  sur  les  points  obscurs  ou 
douteux  de  la  biographie  du  celebre  ecrivain;  un  grand  nombre 
de  documents  inedits  ont  vu  le  jour.  La  critique  est  aujourd'hui 
en  mesure  de  controler  les  assertions  de  J.  J.  Rousseau  sur  une 
Serie  de  points,  echelonnes  dans  les  douze  livres  des  Confes- 
sions; eile  peut  ainsi  se  rendre  conipte  de  la  maniere  dont  il 
a  niC'le  dans  cet  ouvrage  Dichtung  und  Wahrheit;  et  par 
consequent,  toutes  les  fois  qu'en  l'absence  de  documents  et  de 
preuves,  ou  dans  un  choix  ä  faire  entre  des  temoiguages  opposes, 
la  critique  est  obligee  de  se  confier  a  son  tact  divinatoire,  eile 
est  beaucoup  mieux  placee  qu'autrefois  pour  se  prononcer  avec 
assurance.  Mais  aucune  oeuvre  d'ensemble  n'est  venue  reprendre 
et  remettre  ä  jour  Ic  travail  de  Musset  -  Pattay,  rapprocher  et 
coordonner  les  materiaux  dissemines  que  quelques  chercheurs 
erudits  avaient  prepares.  II  semble  qu'il  y  ait  un  guignon  sur 
les  travaux  dont  Rousseau  est  l'objet. 

M.  Ravcnisl  avait  (^ntrepris  en  lHo4  la  copie  des  papiers 
legues  par  Du  Peyrou  ä  la  bibliotheque  de  Neuchatel.  Cette 
publication  aiirait  ete  faite  ainsi  par  un  excellent  editeur;  je  ne 
sais  ce  qui  l'a  arretee.  L'oeuvrc  a  ete  reprise  par  M.  Streck- 
eisen-Moultou,  qui  a  public  trois  volumes  mal  digeres;^)  et  du 
travail  de  M.  Ravenel,  rien  n'a  ete  mis  au  jour  que  quelques 
fragments,  tres  interessants  d'ailleurs,  qui  avaient  ete  communiques 
ä  M.  Salute -Beuve. 


')  (Euvres  et  coreapondance  inedites  de  J.  .1.  Rousseaii  publiees  par 
M.  Streckeisen -Monltoii,  1  vol.  8".  Paris  1861.  —  ,T.  J.  Ronsseau,  ses 
amia  et  ses  ennemis,  correspondance  publice  par  M.  Streckeisen -Moulton, 
2  vol.  8".  Paris  1865.  Ce  dei'nier  ouvrage,  que  l'cditeur  aurait  du  faire 
plus  complet,  est  indispensable  a  qui  veut  etudier  la  biographie  de  Jean- 
Jacques. 

Zschr.  f.  nfrz.   Spr,  u.  Lit..    11.  OQ 


306  ■  E.  Ritter 

Un  savant  genevois,  M.  le  protesseur  Ädert,  avait  fait  de 
longues  recherches  en  vue  d'une  edition  eritique  des  (Euvres  de 
Rousseau ;  et  tous  les  materiaux  qu'ii  avait  reunis,  entre  autres 
un  certain  nombre  de  letties  inedite«,  dorment  dans  son  cabinet, 
depuis  que  d'autres  tvavaux  l'ont  detourne  de  la  vaste  entreprise 
qu'il  avait  commencee. 

L'Intermediaire  des  (1  liercli  euis  et  Curieux  du 
lU  mars  1877  a  donne  d'interessants  details  sur  la  vie  d'un 
rouss  eaulätre  inconnu,  Josepli  Ricliard;  de  toute  une  vie  con- 
sacree  ä  cultiver  la  memoire  du  grand  philosoplie,  il  ne  reste 
que  deux  courts  avticles,  tres  bien  faits,')  oü  M.  Richard  a  rec- 
titie  quelques  erreurs  des  editeurs  de  la  correspondance  de 
J.  J.  Rousseau.  Ces  articles  malheure-iisement  n'ont  pas  ete 
connus  de  M.  Charles  Berthoud,  qui  dans  un  travail  sur  les 
Quatre  Petitpierre  (Musee  neuchätelois,  1872)  a  donne  ä 
son  tour  de  nouveaux  et  d'utiles  eclaircissements  sur  la  corres- 
pondance de  Rousseau;  mais  en  reprenant  les  points  que  M.  Ri- 
chard avait  traites,  M.  Berthoud  aboutit  aux  memes  conclusions 
»qui  n'arriveront  pas,  je  le  crains,  dit-il,  aux  futurs  editeurs 
des  CEuvres  de  Rousseau.« 

M.  Saint- Marc -Girardin,  qui  a  ecrit  sur  quelques  annees 
de  la  vie  de  J.  J.  Rousseau  (1756 — 1762)  une  etude  magistrale, 
et  qui  disait  en  terminant  ce  travail:  »II  nous  reste  ä  suivre 
Rousseau  dans  sa  vie  errante  et  dans  son  humeur  inquiete,  en 
Suisse,  en  Angleterre,  en  Dauphine,  jusqu'ä  son  dcrnier  asile  et 
sa  mort  volontaire :  ces  recits  biographiques,  je  les  acheverai 
quelque  jour«,  M.  Saint -Marc-Girardin  n'a  pas  tenu  sa  promesse; 
et  c'est  senlement  apres  sa  mort  que  les  articles  qu'il  avait  pu- 
blies sur  J.  J.  Rousseau  dans  la  Revue  des  deux  mondes, 
de  1852  a  1856,  ont  ete  reunis  et  publies  en  deux  volumes. 
Ces  articles  n'etaient  eux -memes  que  la  redaction  d'un  cours 
professe  a  la  Faculte  des  Lettres  de  Paris  pendant  les  annees 
1848-1851;  et  ce  cours  avait  ete  entrepris  dans  un  but  tont 
polemique,  comme  M.  Saint-Marc-Girardin  le  reconnait  lui-meme. 
Lutter  contre  les  erreurs  contemporaines,  politiques  et  sociales, 
en  s'escrimant  contre  un  des  philosophes  du  XVIIIo  siecle,  com- 
battre  et  demasquer  un  des  peres  des  idees  revolutionnaires, 
c'est  la  triebe  qu'il  s'etait  donnee.  Aussi  cherche-t-il,  en  racon- 
tant  la  vie  de  Rousseau,  a  le  prendre  en  faute,  a  le  mettre  en 
contradiction  avec  lui-meme.  Sans  doute,  le  sens  droit  de  l'in- 
genienx  eritique,  sa  connaissance  du  monde  et  des  hommes,  son 


')  Bnllotin    de  la  Societe  de  rHistoire  du   protestantisme    fran9ais, 
IV,  542;  V,  131. 


Nouvelle  recherches  etc.  307 

esprit  judiciciix,  domiiient  le  plus  .soiivent  cliez  hü  ime  hostilite 
precüiiQue;  mais  celle-ci,  qui  iiiHue  contimiellement  sur  l'exposö 
des  faits,  va  quelquefois  jusqu'ä  le  fausser;  en  voici  deux  ex- 
emples: 

Tuiuo  I,  page  14,  M.  Saint -Marc- Girardiii  parle  du  sejour 
de  Jean- Jacques  aux  Cliarmettes.  M"ie  de  Warens,  pense-t-il, 
y  partageait  ses  faveurs  entre  Claude  Anet  et  Rousseau: 

»Je  Tai  vue  pres  de  Ohambery,  cette  maison  des  Charmettes.  Oui, 
le  vallon  oü  eile  se  caclie  est  gracieux  et  ,beau,  la  solitude  y  est  char- 
mante, la  verdixre  fraiche  et  vive,  et  la  pelouse  aussi  y  est  douce  au 
marcher;  mais  le  souvenir  gäte  le  Heu;  et  Rousseau  a  eu  beau  y  passer 
quelques  jouruees  lieureuses,  ce  bonheur  saus  dignite  me  repugnait.« 

Mais,  quaiul  Rousseau  et  Mi'ie  de  Warens,  daus  I'ete  de  1738, 
vinrent  s'etablir  aux  Cliarmettes,  Claude  Anet  etait  mort  depuis 
plus  de  quatre  ans.  C'est  ce  qui  ressort  du  recit  des  Con- 
fessions,  et  luieux  encore  des  pieces  officielles  qui  ont  ete 
publiees  par  M.  M.  de  Saint -Genis  et  Guillermin.') 

Tome  II,  pages  286  ä  287,  M.  Saint  -  Marc  -  Girardin  in- 
dique  un  des  motifs  de  la  condamnation  de  l'Emile: 

»C'etait  en  1762,  dit-il,  au  momeut  de  la  latte  eutre  les  jesuites 
et  les  parlements.  Dans  cette  lutte,  les  jesuites  succomberent,  et  le  6  acut 
le  parlement  pronon9a  la  dissolution  de  la  Societe  des  jesuites ;  mais  pour 
f'rapper  les  jesuites,  qui  aux  yeux  de  beaucoup  de  personnes  defendaient 
la  cause  de  la  religion  et  de  l'eglise,  le  parlement  croyait  necessaire  de 
temoigner  hautement  de  son  attachement  a  la  religion  et  a  l'eglise.  II 
t.enait  a  montrer  qu'il  etait  meilleur  chretien  que  les  jesuites,  et  la  pu- 
blication  de  l'Emile  devenait  une  occasion  de  faire  acte  de  zele  pour 
la  religion.  Do  lä,  cet  empressement  a  accuser  et  a  condamner  le  livre 
et  l'auteur.  L'arret  contre  l'Emile  et  contre  Rousseau  est  du  9  juin  1762, 
et  l'arret  contre  la  Societe  de  Jesus  est  du  6  aoüt.  L'un  etait  la  preface 
et  l'autorisation  de  l'autre.  Rovisseau  ne  co m p renal t  rien  a  cette 
tactique.« 

M.  Saint  -  Marc  -  Girardin  aurait  eftace  cette  derniere  plirase, 
s'il  avait  pris  la  peine  de  relire  deux  lettres  de  Rousseau  ä 
Moultou : 


')  M.  de  Saint-Genis  a  public  dans  le  Tome  III  de  son  Histoire 
de  Savoie  (]).  53.5)  l'acte  de  deces  ou  plutot  d'inhumation  de  Claude 
Auet  (14  mars  1734). 

M.  (luillermin  a  puldie  dans  le  Tome  I  des  Memoires  de  la 
Societe  savoisienne  d'Histoire  et  d'Archeologie  le  bail  passe 
par  M.  Noirey,  i)roprietaire  de  la  maison  et  du  domaine  des  Charmettes, 
avec  Mme  de  Warens;  il  est  dat^  du  6  jixillet  1738. 

20* 


308  E.  Bitfer 

»Montmorency,  7  juiu  1762.  Mon  livre  a  paru  dans  des  circon- 
stances  malheureuses.  Le  Parlement  de  Paris,  pour  justifier  son  zele 
contre  les  jesuites,  veut,  dit-on,  persecutev  aussi  ceux  qui  ne  pensent  pas 
comnie  eux;  et  le  seiil  homme  eu  France  qui  c:roit  eu  Dieu  doit  etre  la 
victime  des  defeuseurs  du  Christiauisme.  Depiiis  plnsieurs  jonrs,  tous 
mes  amis  s'eiforcent  k  l'euvi  de  ni'effrayer.« 

»II  y  a  dans  tous  les  corps  des  iuterets  auxquels  la  justice  est 
toujours  subordonnee;  et  il  n'y  a  pas  plus  d'inconvenient  a  brüler  un 
innoceut  au  Parlement  de  Paris  qu'a  en  rouer  un  autre  au  Parlement 
de  Toulouse.«^) 

»Yverdon,  15  juiu  1762.  II  a  f'allu  fuir,  eher  Moultou,  lais- 
sant  le  Parlement  dans  la  joie  de  mon  evasion,  et  tres  resolu  de  suivre 
la  coutumace  aussi  loin  qu'elle  peut  aller.  Ce  n'est  pas,  croyez-moi, 
que  ce  corps  me  ha'isse,  et  ne  sente  fort  bien  son  iniquite ;  mais,  voulant 
fermer  la  bouche  aux  devots  en  poursuivant  les  jesuites,  il  m'eüt  fait 
subir  les  plus  cruelles  tortures,  il  m'eüt  fait  brüler  vif .  .  .« 

J'aurai  ä  reveiiir,  en  parlant  des  relations  de  Rousseau 
avec  Mme  d'Epinay,  sur  ce  livve  de  M.  Saint- Marc -Girardin,  une 
des  meilleures  etudes  qui  aient  ete  faites  siir  le  caractere  com- 
plique  de  Jean  -  Jacques.  Je  vais  maiutenant  passer  en  i-evue 
los  petites  monogTapliies  qui  sont  venues  depuis  Musset  -  Pattay 
commenter  Tun  ou  rautre  des  douze  livres  des  Confessions. 
Pour  le  dire  en  passant,  M.  Brockerlioff  (Jean-Jacques  Rousseau, 
Sein  Leben  und  seine  Werke,  3  vol.,  1863 — Qi^ — 74)  n'en  a 
utilise  que  la  moindre  partie, 

II  appartenait  aux  savants  genevois-)  d'annoter  le  premier 
livre  des  Confessions,  d'elucider  et  de  preciser  ce  que  Rous- 
seau y  raconte  de  sa  famille  et  de  son  enfance. 

M.  Galifte  a  donne  dans  le  second  volume  de  ses  Notices 
geuealogiques  sur  les   familles    genevoises  (1832)    la   genealogie 


')  Calas  avait  ete  roue  trois  mois  auparavant. 

■•^)  »La  critique,  dit  Sainte-Beuve,  n'a  toute  sa  valeur  que  lors- 
qu'olle  s'applique  a  des  sujets  doiit  on  possede  de  pres  et  de  longue  main 
le  foud,  les  alcntours  et  toutes  les  circonstances.«  Voyez  par  exemple 
une  note  des  Archives  de  la  Bastille  (Tome  X,  page  151).  M.  Ea- 
vaisaon,  en  for9aut  un  passage  des  Confessions,  y  insinue  que  M.  de 
la' Ciosure,  resident  de  France  a  Geneve,  est  le  veritable  pere  de  Jean- 
Jacques  Rousseau.  Mais  il  y  a  un  alibi,  et  M.  llavaisson  n'aurait  pas 
ecrit  cette  note  s'il  avait  eu  sous  la  main  l'Histoire  des  resideuts 
de  France  a  Geneve,  par  M.  Sordet.  II  y  aurait  vu  (page  49)  que 
M.  de  la  Closure  a  ete  absent  de  Geneve  depuis  la  fin  de  1709  jusqu'au 
mois  de  juin  1713.     Or  Jean -Jacques  est  ne  le  28  juiu  1712. 

M.  de  la  Closure  quitta  definifivement  son  poste  de  Geneve  en 
1739,  et  Rousseau  s'est  trompe  dans  le  recit  de  son  voyage  de  Venise  ä 
Paris,  en  Septembre  1744,  quand  il  dit:  »A  Geneve,  M.  de  la  Closure 
me  fit  mille  amities.« 


NouvdUs  recherches  etc.  30IJ 

de  Rousseau.^)  Le  baron  de  Greims  a  publie  dans  le  No-  5  de 
ses  Glanures  (1830)  le  contrat  d'apprentissage  par  lequel 
Jean -Jacques  a  ete  place  chez  le  g-raveur  Diicomraun;  ^)  et  dans 
ses  Notlces  biograpliiques  sur  M.  M.  Grenus  (1849),  on 
trouve  (pages  XVIII  et  254 — 60)  quelques  faits  relatifs  k  Rous- 
seau et  ä  sa  famille.  •  Dans  unc  note  intitulee:  Une  inscription 
relative  ä  Jean -Jacques  Rousseau,  .et  publiee  dans  le 
tome  IX  des  Memoires  de  la  Societe  d'Histoire  de  Ge - 
neve,  M.  Theophile  Hey  er  a  reuni  un  grand  nombre  de  ren- 
seignements  sur  l'enfance  de  Jean -Jacques. 

Le  centenaire  de  Rousseau,  celebre  ä  Geneve  11  y  a  deux 
ans,  a  ete  l'occasion  de  publications  nouvelles.  Dans  une  courte 
brocluire  (la  famille  de  Jean -Jacques)  j'ai  moi-meme  pu- 
blic quelques  doeuraents  inedits.  M.  Louis  Dufour-Vernes  (Re- 
cherches sur  J.  J.  Rousseau  et  sa  parente)  venu  le  dernier 
dans  un  sujet-  qui  ne  promet  pas  beaucoup  et  qui  semblait  epuise, 
a  reussi  ä  etre  interessant  et  neuf,  et  ä  depasser  tous  ceux  qui 
l'avaient  precede.  Les  minutes  des  notaires  qui  ont  instrumente 
ä  Geneve  dans  les  trois  derniers  siecles,  sont  aujourd'liui  pla- 
cees  aux  Arcliives  de  cette  ville;  et  l'on  a  fait  la  table  des 
actes  contenus  dans  cette  volumineuse  collection.  C'est  a  cette 
source  que  M.  Dufour-Vernes  a  puise  les  donnees  d'apres  les- 
quelles  il  a  ecrit;  et  quoique  les  documents  notaries  soient  in- 
colorcs  k  premiere  vue,  M.  Dufour-Vernes  a  su  si  bien  en  tirer 
parti,  eclairer  les  textes,  et  diriger  le  regard  du  lecteur  sur  les 
points  luniineux,  que  les  couleurs  etfacees  semblent  reparaitre 
au  jour.  On  apprend  en  le  lisant  ä  connaitre  un  k  un  les  mem- 
bres  de  la  famille  Rousseau,  leurs  goüts,  leurs  caracteres:  tout 
s'anime  et  reprend  vie.  Ces  pages  sont  comme  tapissees  de 
faits  curieux,  de  remarques  ünes  et  justes. 

Les  recherches  que  je  viens  d'enumerer  ont  ete  faites  par 
des  savants  exacts  et  consciencieux ;  et  si  les  resultats  auxquels 
ils  sont  arrives  peuvent  etre  completes  souvent,  et  quelquefois 
rectifies,  ils  meritent  en  somme  la  confiance  du  lecteur.  Un 
autre  jugement  doit  etre  porte  sur  l'ouvrage  d'yn  autre  ecrivain 
genevois,    M.  Gaberei  (Rousseau    et    les    Genevois,    1858). 

L'analyse  d'une  page  de  son  livre,  et  la  comparaison  des 


^)  M.  Theophile  Dafour  prepare  sur  ce  sujet  un  travail  plus  com- 
plet  et  plus  exact. 

-)  Ce  document  a  ete  reproduit  daus  la  Revue  des  deux  mondes 
(avril  1830).  On  trouvera  aussi  dans  les  Memoires  de  la  Societe 
d'Histoire  de  Geneve  (Tonic  XV,  p.  151)  une  Convention  notariee 
qui  fut  passee,  apres  la  fuite  de  Jean- Jacques,  entre  son  pere  et  Du- 
conunun,  jjour  assurer  une  indemnite  a  ce  dernier. 


310  -E.  Ritter 

textes  qu'il  a  depeces  pour  la  composer,  mettront  dans  tout  son 
joiir  le  procede  historique  que  M.  Gaberei  a  trop  soiivent  em- 
ploye.  On  sait  que  dans  les  Confessious  Rousseau  parle  ä 
plus  d'une  reprise  de  Mme  de  Pompadour : 

»J'avais  ete  mecontent,  dit-il,  de  tous  ses  procede's  par  rapport 
a  moi;  et  dans  toutes  les  occasions,  je  l'avais  toujours  trouvee  tres  peu 
disposee  a  m 'obliger :  ce  qui  n'empecha  pas  le  Chevalier  de  Lorenz!  de  me 
proposer  de  faire  quelque  chose  ä  la  louange  de  cette  dame,  en  m'iu- 
sinuant  que  cela  pourrait  m'etre  utile.  Cette  proposition  m'iudigna 
d'autant  plus  que  je  vis  bien  qu'il  ne  la  faisait  pas  de  son  chef.  Je  sais 
trop  peu  me  contraindre  pour  avoir  pu  lui  cacher  mon  dedaiu  pour  sa 
proposition.« 

Et  ailleurs : 

»M,  de  Malesherbes  fit  un  retranchement  qui  pouvait  porter  le 
nom  d'infidelite  dans  Fexemplaire  (de  la  Nouvelle  Helo'ise)  qu'il  en- 
voya  a  M"»^  de  Porujiadour.  II  est  dit  quelque  part.  dans  cet  ouvrage, 
que  la  femme  d'un  charbonnier  est  plus  digue  de  respect 
que  la  maitresse  d'un  prince/)  Cette  phrase  m'etait  venue  dans 
la  chaleur  de  la  composition,  sans  aucune  application,  je  le  jure.  En 
relisant  l'ouvrage,  je  vis  qu'ou  ferait  cette  application.  Cepeudaut,  je 
me  contentai  de  substituer  le  mot  prince  au  mot  roi,  que  j'avais  d'a- 
bord  mis.  Cet  adoucissement  ne  parut  pas  süffisant  a  M.  de  Malesherbes ; 
il  retrancha  la  phrase  entiere  dans  un  carton  qu'il  fit  imprimer  expres. 
et  coller  aussi  proprement  qu'il  tut  possible  dans  Fexemplaire  de  M™^ 
de  Pompadour.  Elle  n'ignora  pas  ce  tour  de  passe  -  passe ;  il  se  trouva  de 
bonnes  ämes  qui  l'en  iustruisirent.« 

D'autre  part,  Mme  de  Geulis,  dans  ses  Souvenirs  de 
Felicie,  raconte  Tanecdote  suivante: 

»La  marquise  de  Pompadour  essaya,  comme  eile  disait,  d'appri- 
voiser  Rousseau;  mais  une  lettre  qu'elle  i'e9ut  de  lui  la  degoüta  de 
renouveler  ses  avanees:  C'est  un  hibou,  dit -eile  un  jour  a  M'"«^  de  Mire- 
poix.     J'en  conviens,  repondit  la  marechale;  mais  c'est  celui  de  Minerve.«-) 

Ouvrons  maiotenant  l'ouvrage  de  M.  Gaberei,  Rousseau 
et  les  Genevois,  et  voyons  comment  les  textes  qu'on  vient 
de  lire  y  sont  rapproches,  arranges  et  combines : 


*)  Dans  le  Festin  de  Pierre,  Meliere  fait  dire  au  pere  de  Don 
Juan:  »Je  ferais  plus  de  cas  du  fils  d'un- crocheteur  qui  serait  honnete 
homme,  que  du  fils  cVun  monarque  qui  vivrait  comme  vous.« 

^)  Chamfort  (CEuvres  3<=  ed.  1812.  11.  140)  rapporte  le  meme  mot, 
mais  Sans  nommer  les  interlocuteurs. 


Nouuelles  recherches  etc.  311 

»]y[me  Je  Pompadour  essaya,  comme  eile  le  disait,  d'appvivoiser 
Rousaeau;  eile  lui  fit  de  belles  propositions,  n'ei^argna  pas  les  off  res  pe- 
cuniaires  afin  d'obtenir  quelques  lignes  tavorables  dans  un  livre  du  j^hi- 
losophe  .  .  .  Impatiente',  pousse  a  bout,  Jean -Jacques  lui  ecrit  un  billet 
oü  se  trouvent  ces  mots :  La  t'emme  d'un  charbonnier  est  plus  renpectable 
a  mes  yeux  que  la  maifx'esae  d'un  prince.  M'"<=  de  Pompadour  ne  sc 
fächa  pas,  dit-on;  mais  le  soir,  rencontrant  la  mareehale  de  Mirepoix: 
»Voti'e  Rousseau,  Madame,  est  un  liibou.«  —  »J'en  conviens,  Madame, 
mais  c'est  le  liibou  de  Minerve.« 

Le  simple  rapprociiemeiit  de  ces  textes  suftit  au  lecteiir 
attentif  et  Judicieux  poiiv  apprecier  la  methode  historiciue  de 
M.  Gaberei.  ^)  Une  etude  suivie  de  soii  livre  suv  Rousseau 
et  les  Genevois  nous  ameneräit  ä  y  sis^naler  bien  d'autres 
erreurs.  Comparez  par  exemple  avee  les  pieces  authentiques 
que  j'ai  publiecs/"^)  le  recit  qu'il  donne  de  la  querelle  d'Isaac 
Rousseau  et  du  eapitaiue  Gautier,  recit  que  M.  Brockerlioff  a 
eu  la  bonliomie   de  traduire  cn  allemand  (II,  493). 

Les  livres  II  —  VII  des  Confessions  racontent  la  vie  de 
Rousseau  depuis  son  depart  de  Geneve  jusqu'au  moment  oü  sa 
celebrite  eommenga.  Cette  periode  embrasse  toute  sa  jeunesse, 
et  ses  sejours  successifs  ä  Turin,  ä  Anuecy,  ä  Lausanne,  ä  Neu- 
cliätel,  ä  Cliambery,  ä  Montpellier,  aux  Charmettes,  ;i  Lyon,  ä 
Venise,  avee  les  premieres  anuees   de   son  sejour  ä  Paris. 

Le  seul  document  public  jusqu'ici  sur  le  sejour  de  Jean- 
Jacques  ä  Turin  est  un  extrait  donne  par  M.  Gaberei  (Calvin 
et  Rousseau,  p.  155)  des  Registres  de  l'liospice  des  catecliu- 
menes,  oü  Rousseau  passa  quelques  mois,  —  Pour  le  dire  en 
passant,  cet  etablissement,  fonde  en  1G52,  vient  d'etre  supprime 
par  un  arrete  de  la  Municipalite  de  Turin,  du  9  mai  1.S79.  — 
Rousseau,  ipii  y  etait  entre  le  12  avril  1728,  en  sortit  le 
23  aoüt. 

Le  frere  de  M.  Dufour- Vernes,  M.  Theophile  Dufour,  Di- 
recteur  des  Archives  de  Geneve,  a  entrepris  de  son  cote  des 
recherches  sur  la  vie  de  Rousseau,  et  recueilli  entre  autres  aux 
Archives  de  Turin  des  documents  qui  donneront  quelques  ren- 
seignements  sur  les  personnages  au  milieu  desquels  Jean-Jacques 
a  vecu  dans  cette  ville.  Ils  permettront  de  controler  les  Sou- 
venirs qu'il  avait  gardes  de  son  sejour  ä  Turin,  et  qu'il  a  ide- 
alises  dans  les  pages  celebres  qui  precedent  la  Profession  de 
fei  du  Vicaire  Savoyard. 


^)  Voir  aussi  Voltaire  et  la  Societe  fran9aise  au  XVIII^ 
siecle,  par  Desnoiresterrcs,  Tome  V.  page  75;  Tome  VI,  page  342  et 
Tome  VIL  pages  69,  177,  431. 

^)  La  famille  de  Jean- Jacques,  documents  inedits.     1878. 


312  E.  Bitter 

Jean-Jacques  Rousseau  et  madame  de  Warens, 
notes  sur  leur  sejour  ä  Annecy,  d'apres  des  pieces 
inedites;  sous  ce  titre,  M.  Th.  Dufour  a  public  un  excellent 
et  curieux  travail.  Gräce  ä  d'heureuses  trouvailles,  il  elucide 
une  Serie  de  points  que  le  recit  des  Confessioiis  laissait  dans 
l'ombre.  Ce  premier  fascicule  des  etudes-  que  M.  Tli.  Dufour 
se  propose  de  publier  sur  J.  J.  Rousseau,  fait  atteudre  avec  uu 
vif  interet  les  ti'avaux  plus  importants  (pi'il  prepare  en  ce  moment. 

Les  annees  aujourd'hui  les  plus  obscures  de  la  vie  de 
Jean -Jacques  sont  Celles  qu'il  passa  ä  Chambery,  de  dix-neuf 
ä  vingt-cinq  ans.  Nous  aurons  pour  cette  periode  les  eclair- 
cissements  que  nous  avons  obtenus  pour  les  autres,  (juand  quel- 
que  s'avaut  de  Chambery  voudra  bicn  sc  donucr  la  peinc  de 
cherchcr  et  de  publier  ccrtains  docuracnts  qui  nous  mettront  en 
mesure  de  controler  le  texte  du  Livre  V  des  Confessions. 

Le  testament  de  Rousseau  (Chambery,  27  juin  1737)  le 
memoire  au  gouverneur  de  Savoie  (ecrit  sans  doute  quel- 
ques jours  plus  tard)  la  (luittancc  notariee  de  J.  J.  Rousseau^) 
pour  sa  part  dans  riicritagc  de  sa  mcrc  (Geneve,  81  juillet  1737) 
et  la  lettre  qu'il  avait  ecrite  de  Geneve  a  Mme  de  Warens, 
quelques  jours  auparavant;  les  cinq  lettres  dans  lesquelles  il 
racontc  son  voyage  et  son  sejour  ä  Montpellier'^)  ä  la  iin  de 
l'annce  1737:  toutes  cos  pieces  jettcnt  ä  ce  moment  beaucoup 
de  lumiere  sur  Ic  recit  des  Confessions,  tres  confiis  par  suite  de 
la  grave  erreur  qui  avance  de  dcux  ans  (de  1738  ;i  1736)  l'en- 
tree  aux  Charmettes. 

Revenu  de  Montpellier,  Rousseau  rctrouva  ;Y  Chambery 
Mme  de  Warens,  et  y  passa  l'hiver  avec  eile;  au  printcmps,  ils 
cherclierent  une  maison  de  campagne  dans  les  environs,  en  es- 
sayerent  deux  ou  trois,  et  s'installerent  enfin  aux  Charmettes. 
Une  date  qu'il  serait  essentiel,  mais  qu'il  sera  difficile  de  pre- 
ciser,  est  celle  de  l'arrivee  de  Rodolphe  Winzenried  (dit  de 
Curtilles)  qui  vint  tont  gater.  Le  Souvenir  plein  de  charme  que 
Rousseau  a  garde  des  premiers  temps  de  son  sejour  ä  la  cam- 
pagne, indique  assez  qu'il  commen§a  par  y  etre  seul  avec  Mi^ie  de 
Warens,  et  que  son  heureux  rival  ne  survint  que  plus  tard.  D'ailleurs, 
Rousseau  est  nomme  seul,  comme  temoin,  dans  le  bail  des  Char- 
mettes; et  Winzenried,  homme  pratique,  aurait  du  l'etre  a  meilleur 
titre   que  lui,  s'il  eüt  ete  deja  installe  chez  Mme  de  Warens. 


^)  Elle  sera  publiee  par  M.  Th.  Dufour. 

^)  Les  Memoires  de  l'Academie  des  sciences  et  lettres  de  Mont- 
pellier (tome  premier)  contiennent  quelques  pages  de  M.  Grasset  sur  le 
sejour  de  Jeau-Jacqups  daus  cette  ville. 


Noiwellen  recherches  etc.  313 

Verger  eher  ii  mon  ca3iir,  sejour  de  l'innocence!  .  .  . 
Vertueuse  Warens,  c'est  de  vous  que  je  tiens 
Le  vrai  bonhcur  de  Fliomiuc ! 

Ces  vers  iie  peuvent  pas  etrc  de  rcpoqiic  oii  Rousseau 
partageait  avee  Winzenried  riiospitalite  de  M"ie  de  Warens. 
Les  lettres  qu'il  ecrivit  ä  celle-ci,  les  3  et  18  mars  1739,  sont- 
elles  exactcment  datees?  Je  le  crains;  il  se  peut  que  le  pauvre 
gar^on  n'ait  eu  aux  Cliarmettes  que  quelques  semaiues  de  bonheur. 

Des  lors,  le  reeit  des  Confessions  marclie  plus  rapide - 
ment  et  devieut  plus  sür.  Le  sejour  de  Jean  -  Jacques  ä  Lyon 
exerga  sur  lui  une  influence  qu'on  n'a  pas  assez  remarquee. 
Dans  les  milieux  divers  oii  il  avait  vecu,  la  religion  etait  do- 
minante; ä  Lyon,  il  connut  des  libres -penseurs,  et  il  vit  s'eva- 
porer  le  peu  de   catliolicisme  siucere  qu'il  avait  eu  jusqu'alors.') 

Dans  le  Journal  des  Debats  du  22  janvier  1862,  M. 
Saint  -  Marc  -  Girardin  a  public  un  bon  et  instructif  article  sur 
le  sejour  de  Rousseau  ä  Vcnise,  d'aprfes  la  correspondance  de 
l'ambassadeur  de  France,  conservee  au  Ministere  des  Affaires 
etrangeres.  Pourquoi  ce  morceau  n'a-t-il  pas  ete  recueilli  par 
M.  Bersot  avec  les  autres  articles  de  M.  Saint- Marc -GirardinV 

M.  Victor  Ceresole  (l'Art,  VIII,  132)  et  M.  Fulin  (Ar- 
chivio  Veneto,  XIII,  384)  ont  puise  aux  Archives  de  Venise 
des  renseignements  nouveaux  sur  le  sejour  de  Rousseau  dans  cette 
ville,  et  sur  son  depart. 

La  correspondance  de  Rousseau  vient  se  placer  ä  cote  du 
recit  des  Confessions  ;i  partir  du  IV«  Livre ;  mais  les  lettres 
sont  rares  jusqu'ä  ce  qu'on  arrive  au  Vllle-  Pour  la  periode 
que  ce  dernier  embrasse  (1749  — 1756),  on  trouve  deux  fois  plus 
de  lettres  que  pour  les  sept  premiers  Livres,  si  l'on  a  soin  de 
joindre,  aux  lettres  recueillies  dans  les  dernieres  editions  de  la 
correspondance  de  J.  J.  Rousseau,  des  lettres  qui  ont  ete  pu- 
blikes 9a  et  lä-)  et  qui  sont  adressees  :i  Bordes,  k  LuUin,  ä  De- 
ine, ä  Jalabert,  k  Rey,  ä  Jacob  Vernes. 

^)  Voyez  l'Epitre  a  M.  Bordes,  ecrite  en  1741  (et  non  pas 
1740)  aux  fetes  de  Päqnes:  a 

Apres  ua  careme  ennuyeux, 

Gräce  a  Dieu,  voici  la  semaine 

Des  divertissements  pieux  .  .  . 
'■*)  (Euvres  diverses  de  M.  Bordes,  Lyon,  1783  (IL  359).  —  Me- 
moires  de  la  Societc  genevoise  d'flistoire  et  d'Archeologie,  XVI,  434.  — 
Courrier  du  Le'man,  1827.  —  Fragments  tires  des  ffiuvres  de  J.  J.  Rousseau, 
suivis  de  huit  lettres  inedites,  Geneve,  1829.  —  Rousseau,  lettres  iue'dites 
adressees  ii  Marc -Michel  Rey.  Amsterdam,  1858.  —  Recherches  sur 
J.  J.  Rousseau  et  sa  parente,  accompagnees  de  lettres  inedites,  par 
L.  Dulbur- Vernes.     Gencve,  1878, 


314  E.  Ritter 

A  la  fin  du  Vllle  Livre,  et  pendant  tout  le  IXe,  les  Con- 
fessions  et  les  Memoires  de  Mme  d'Epinay^)  courent  parallele- 
ment;  la  tache  de  la  critique  est  de  comparer  les  deux  recits, 
et  d'en  degager  la  marclie  reelle  des  eveiiements.  Des  maitres, 
Sainte  -  Beiive,  Ed.  Scherei-j  8aint-Marc-Girai*din  se  sont  occnpes 
de  resoudre  ce  probleme :  la  publication  des  mamiscrits  conserves 
ä  la  Bibliotheque  de  Ncueliatel  permet  aujourd'liiii  d'en  serrer 
les  termes  de  plus  pres. 

Mme  d'Epinay  a  commence  en  1757  ä  ccrire  ses  Souvenirs 
de  jeunesse;  Rousseau  etait  encore  ä  l'Ermitage.  Elle  commu- 
niqua  cet  ecrit  ä  ([uelques  amis,  le  laissa  inacheve,  et  ne  le  re- 
prit  que  longtemps  plus  tard,  en  1770.  Rousseau  vint  cette 
annee-lä  du  Dauphine  ä  Paris,  apportant  avec  lui  le  manuscrit 
des  Confessions;  il  commencait  ä  en  faire  des  lectures;  Mni« 
d'Epinay  s'adressa  a  la  police  et  les  fit  arreter.  Mais  l'ouvrage 
de  son  ancien  ami  devait  paraitre  un  jour,  et  l'accuser.  En 
prevision  de  cette  eventualite,  eile  voulut  plaider  eile  -  meme  sa 
cause  devant  la  posterite;  et  c'est  alors,  je  pense,  qu'elle  ecrivit 
la  derniere  partie  de  ses  Memoires,  qui  differe  notablement  du 
reste,  comme  l'a  tres.  bien  remarque  M.  Sclierer.^)  Mme  d'Epi- 
nay avait  garde  beaucoup  de  lettres  de  Rousseau;  ricn  ne  pou- 
vait  mieux  etablir  le  vrai  earactere  de  leur  longue  liaisou  que 
ces  lettres  memes,  qu'elle  a  pour  cette  raison  inserees  textuelle- 
ment  ä  leurs  places  respectives  dans  le  courant  du  recit.  Elle 
a  vu  juste:  dans  le  plus  insignifiant  billet,  le  ton  amical  ou 
grognon  de  Jean -Jacques  iiulique  assez  la  confiance  (lu'elle  lui 
inspirait,  qu'elle  avait  meritee,  et  qu'elle  n'a  jaraais  traliie.  Les 
lettres  de  Rousseau  ä  Mme  d'Epinay  ont  ete  copiees  assez  fidele- 
ment  sur  les  autograplies  meines,  qui  ont  figure  en  vente  pu- 
blique-^) il  y  a  (juelques  annees.  Mais  en  citant  les  lettres  qu'elle 
adressa  eile  -  meme  ä  Rousseau,  M»ie  d'Epinay  les  recrit  de  me- 
moire, treize  ans  apres  l'epoque  oü  elles    avaient  ete    envoyees. 


^)  J'ai  toujours  eu  sous  les  yeux  l'excellente  edition  de  M.  Paul 
Boiteau  (1865).  Des  actes  de  naissances,  mariages  et  dece-s,  dont  les 
originaux  out  ete  brüles  sous  la  Coiumune,  avaient  ete  releves  pai-_  l'e- 
diteur,  et  fouruissent  des  points  de  reji^re  pour  la  Chronologie  toujours 
confuse  de  M'"<=  d'Epinay. 

-)  »L'interet  des  Memoires  de  M""^  d'Epinay«,  dit-il,  »ne  se  soutient 
pas  jusqn'au  beut.  L'histoire  de  ses  demeles  avec  Rousseau  ue  laisse  pas 
que  d'etre  longue  et  fatigante.« 

^)  Oatalogue  des  autograpbes  provenant  de  la  bibliotheque  de  feu 
M.  J.  Ch.  Brunet.  Paris,  1868.  Les  lettres  de  J.  J.  Rousseau  a  M^e 
d'Epinay  etaient  an  nomi)re  de  62,  dont  0  rostees  inedites;  le  manuscrit 
des  Memoires  de  M'"^  d'Epinay  a  figure  a  la  meme  vente;  on  sait  que 
la  partie  qui  en  a  ete  publice  comprend  a  peine  la  moitie  du  texte 
oi'iginal. 


Nouvelles  recherches  etc.  315 

Quelques-unes  d'entre  ellos  en  effet  pouvcnt  etre  comparces,  nous 
Ic  vciTons,  avec  les  uutographes  de  Mnif>  d'Epiiiay,  quo  Rousseau 
avait  sous  les  yeux  en  ecrivaut  les  Confessions,  qui  sont 
deposes  ix  la  Bibliotheque  de  Neuchatel,  et  dont  Strcekeisen  a 
publie  le  texte.  II  ii'y  a  aucune  concordance.  Seule,  la  lettre 
de  rupture  que  Mnie  d'Epinay  eerivit  de  Geneve  a  Rousseau, 
est  identique  ä  eile  -  meme  dans  les  deux  textes  que  •  nous  en 
possedons,  parce  que  M"ie  d'Epinay,  en  meme  temps  qu'elle  l'en- 
voyait  ä  Jean- Jacques,  en  adressait  une  copie  a  Clrimm. 

Les  Confessions  ne  nous  disent  pas,  et  les  Memoires 
de  Mi«e  d'Epinay  ne  nous  disent  pas  assez  le  cliarme  et  la 
bonne  liarmonie  qui  regnerent  peudant  dix  ans  (1747  — 1756) 
entre  Rousseau  et  la  femme  distinguee  qui  avait  su,  l'une  des 
premieres,  reconnaitre  sa  valeur.  Un  attrait  naturel  les  avait 
rapproches,  et  leur  amitie  fut  longtemps  sans  nuage.  J'ai  eu 
la  bonne  cliance  de  trouver  de  jolis  vers  qui  peignent  excellem- 
ment  ce  temps  heureux  oü  Mi"t'  d'Epinay  reunissait  autour  d'elle 
des  causeurs  aimables  et  quelques  liommes  superieurs,  qu'elle 
appelait  ses  ours:  ces  vers  ont  leur  place  ici.  C'est  une 
epitre  ä  Tiran  le  Blanc  que  j'ai  rencontree  en  feuilletant  le 
Journal  lielvetique  de  Septerabre   1762: 

Mol,  de  cinq  ours  la  souveraine, 

Qui  leur  donne  et  prescris  des  lois, 

Faut-il  que  je  sola  a  la  fois 

Et  votre  esclave  et  votre  reine  V 

0  des  tyrans  le  plu«  tyran ! 

Vous  voulez  que  je  versifie, 

Vous  commandez  a  mon  genie 

Comme  il  vous  plait,  du  noir  au  blanc : 

Tantot  c'est  une  comedie, 

Puls  un  Portrait,  puis  un  discours 

Sur  les  gräces,  sur  les  aniours; 

Un  roman.  une  historiette, 

Un  bouquet,  une  chansonnette  .  .  . 

Que  sais-je  enfinV  car  Dieu  merci, 

Bien  etendu  sur  une  chaise, 

Vous  ordonnez  tout  ä  votre  aise, 

Sans  souffrir  qu'on  dise  nenui. 
Mais  dites  -  nioi :  quelle  nianie 

Vous  prend  de  vouloir  sans  pitie 

Guinder  mon  style  neglige' 

A  la  f'roide  monotouie 

D'un  vers  tristement  compasseV 

Et  lorsqu'a  notre  academie 


31G  K  Bitter 

Cliacun  se  met  a  l'atelier, 

Pread  son  crayon  et  son  cahier, 

Votre  Minerve  est  endormie. 

On  a  beau  dire:  »Tnivaillez!« 

Vous  repondez:  »Ah!  je  suis  triste!« 

Et  du  ton  d'un  Evangeliste. 

Sur  le  travail  von«  rabächez, 

Siir  la  musique,  Tecritiire, 

La  pi'omenade,  la  lecture  ; 

Disant:  »II  faut  se  menagor, 

Craindre  le  soleil  et  la  lune, 

Se  retirer  avaut  la  brune, 

Souper  peu,  puis  s'aller  coucher, 

Dormir  dix  ans  si  vous  pouvez.« 
Tirau  le  Blanc,  je  vous  le  jure, 

Rien  u'est  egal  a  la  censure 

Que  coutre  uous  vous  exeixez. 

Ou  vous  caresse,  on  vous  contemj^le. 

Ce  n'est  le  tout  d'etre  gäte: 

II  laut  encor  precher  d'exeiuple 

Si  vous  voulez  etre  ecoutd! 
Le  Journal  helvetiqiie  ne  nonime  pas  l'auteiir  de  cette 
jolie  epitre;  mais  je  n'liesite  pas  ä  penser  qu'elie  est  de  Mme 
d'Epinay,  qui  Taurait  adressee  ä  Grimm.  Celui-ci  mettait  du 
blanc,  nous  dit  Jean- Jacques ,  et  le  bonhomme  Gauffecourt 
l'avait  plaisarament  nomme  Tiran  le  Blanc.  On  lui  donnait 
couramracnt  ce  nom  chez  M"i>i  d'Epinay:  »Je  vous  prie«,  ecrivait 
ßousseau  a  celle-ci,  »de  vouloir  bien  demander  au  tyran  ce 
que  signifie  un  paquet  qu'il  m'a  fait  adresser,  contenant  deux 
ecus  de  six  francs:  cela  me  parait  un  acompte  un  peu  fort  sur 
les  parties  d'echecs  que  je  dois  gagner  avec  lui.« 

Mme  d'Epinay,  on  le  sait,  äppelait  Rousseau  son  ours; 
mais  il  n'etait  p.as  le  seul :  eile  lui  ecrit  un  jour:  »Je  vous 
avertis,  mon  eher  ours,  que  tous  vos  confreres  dinent  ici  au- 
jourd'hui«,  et  Jean-Jacques  lui  repond:  »Je  vous  prie  de  temoigner 
mes  regrets  ä  mes  pretendus  confreres;  depuis  ({u'ils  sont  ours, 
je  suis  devenu  galant,  etc.«  Citons  encore  un  autre  billet:  »Je 
vous  prie  d'embrasser  pour  moi  les  ours  embrassables ;  je  m'i- 
magine  qu'ils  le  sont  tous,  hors  moi.  J'assure  en  particulier 
Sa  Tyrannie  de  mes  respects.«  Grimm  etait  donc  un  des 
cinq   ours. 

liC  ])remier  vcrs  s'explique  ainsi  tres-bien;  l'epitre  tout 
entiere  peint  bien  le  caractere  de  Grimm,  dont  les  dcfauts  y 
sont  touclics  d'une  main    gracieusc    et    delicate.     Mö^e  d'Epinay, 


NoHvellejt  recherche.f  etc.  317 

qui  passa  deux  annees  ä  Geneve  (1758  et  1759)  avait  im  album, 
dont  eile  parle  dans  ses  Memoires,  ä  propos  d'une  lettre  en 
vers  que  Desniahis  liii  avait  ecrite,  et  qu'elle  y  avait  inseree 
avec  sa  reponse;  (luelqiic  aniateiir  de  Geneve  aiira  pii  copier 
dans  ce  reciieil  l'epitre  ä  Tiran  le  Blanc,  et  Tenvojer  plus 
tard  au  Journal  lielvetique,   qui  se  publiait  k  Neucliatel. 

M.  Saint-Marc-Girardin  dit  ä  tort')  que  le  desaccord  entre 
les  Confessions  et  les  Memoire»  de  Mme  d'Epinay  conimence 
au  recit  de  l'etablissement  de  Jean -Jacques  ä  TErmitage.  En 
suivant  l'ordre  des  dates,  il  me  semble  que  tout  se  concilie. 
Nons  savons  par  la  correspondance  de  Rousseau  qu'il  fit  a  Epinay 
un  sejour  dans  l'automne  de  1755,  C'est  alors  que  son  amie 
le  conduisi't  vers  la  petite  löge  dont  il  avait  remarque,  au  prin- 
temps  de  1754,  la  Situation  charmante,  et  que  Mme  d'Epinay 
avait  pris  plaisir  ä  faire  arranger  pour  lui:-') 

»Je  fus  surpris,  dit-il,  de  trouver  au  Heu  de  la  vieille  masure, 
une  petite  maison  presque  entierement  iieuvo,  fort  bien  distribuee,  et  tres 
logeable  pour  uu  petit  meuage  de  trois  personnes.  M'"<^  d'Epinay  me 
dit:  »Mon  ours,  voila  votre  asile.  c'est  l'amitie  qui  vous  l'offre;  j'espere 
qu'elle  vous  otera  la  cruelle  idee  de  vous  separer  de  moi.«  Je  ne  crois 
pas  avoir  ete  de  mes  jours  si  delicieusement  ernu;  je  mouillai  de  pleurs 
la  main  bienfaisaute  de  mon  amie,  et  si  je  ne  fus  pas  vaincu  des  cet 
instant  meme,  je  fus  extremement  ebi'anle.« 

Rousseau  ne  se  decidait  qu'avec  peine  ä  renoncer  au  projet 
qu'il  avait  forme  de  sß  retirer  ä  Geneve,  projet  que  les  amis 
qu'il  y  avait  laisses  encourageaient  avec  chaleur.  C'est  alors 
qu'on  lui  offrit  dans  sa  ville  natale  une  place  de  bibliothecaire. 
Comme  les  documents  relatifs  ä  cette  affaire  n'ont  pas  encore 
ete  publies,  on  me  permettra  de  les  donner  ici  in  extenso: 

Regist  re  de  la  Vener  ab  le  Compagnie  des  pasteurs, 
vendredi  2  0  fevrier  1750.  M.  l'ancien  Moderateur  (Mallot)  a  rap- 
porte    que  M.   le   docteur   et   professour  Tronchin ")   etait   venu   cliez   lui 

*)  Tome  I,  pages  178  et  suivantes. 

'■^)  Quand  Rousseau  eut  quitte  l'Ermitage,  Dupin  de  Francueil  le 
plaignit  »d'avoir  perdu  une  maison  faite  et  arrangee  poiar 
lui,  et  de  se  voir  oblige  d'aller  tout  seul  et  mal  a  son  aise  dans  une 
vilaine  bicoque  a  Montmoreucy.«  M"^^  d'Epinay,  Jean- Jacques,  les  con- 
temporains  sont  d'aecord  pour  nous  assurer  de  la  realite  de  ce  que  M. 
Saint-Marc-Girardin  appelle  un  conte  de  fee.  11  parle  d'un  coup 
de  baguette,  comme  s'il  fallait  eti*e  sorcier  pour  faire  reparer  nne  mai- 
sonnette  en  dix-huit  mois. 

"')  Theodore  Tronchin,  qui  avait  fait  fortune  en  Hollande,  et  qui 
venait  de  se  retirer  a  Geneve,  y  avait  ete  nomme  professeur  honoraire 
en  medecine;  et  il  faisait  partie  de  la  Ve'nerable  Compagnie  des  pasteui's 
et  professeurs  de  l'Eglise  de  Geneve,  en  qualite  de  membre  honoraire. 


318  E.  Ritter 

diiuauche  devuier,  poiir  lui  tlke  qn'etant  oblige  de  taiiv  im  voyage  de 
quelques  semaines,  pour  lequel  il  partait  incessamment,  il  veuait  le  com- 
muniquer  en  sa  persouue  a  la  Yenerable  Compagnie.  et  eu  prendre  conge, 
ayaut  aussi  parle  de  ce  voyage  ä  M.  le  premier  Syndic. 

M.  Baulacre  a  represente  qu'il  y  a  viugt-sept  ans  que  la  Com- 
pagnie lui  a  confie  la  charge  de  bibliothecaire;  mais  que  son  grand  age 
et  surtout  la  faiblesse  de  sa  vue  et  de  son  ou'ie  ne  lui  permettant  plus 
d'eu  faire  les  fonctions,  il  priait  la  Compagnie  de  lui  accorder  sa  decharge. 

On  s'est  convoque  ä  la  huitaine  pour  en  opiuer. 

Regist re  de  la  Compagnie  des  pasteurs,  vendredi  27 
feyrier  1756.  M.  M.  les  professeurs  la'iques  etant  entres,  M.  Baulacre 
a  renouvele  la  demande  qu'il  avait  faite  ici  il  y  a  huit  joui-s,  d'etre  de- 
charge de  son  emploi  de  bibliothecaire.  On  lui  a  prouonce  qu'on  lui 
accordait  sa  decharge  avec  beaucoup  d'honneur  et  de  remerciements. 

On  a  propose  eusuite  de  deliberer  si,  en  portant  cette  decharge 
au  Maguifique  Conseil,  on  lui  deniauderait  tout  de  suite  la  permissiou 
de  remplir  la  place  vacante,  ou  si  Ton  se  convoquerait  de  nouveau  pour 
reflechir  s'il  n'y  aurait  point  de  demande  a  faire  a  cette  occasion  au 
Conseil  pour  augmenter  le  salaire  de  M.  M,  les  bibliothecaires,  dont  les 
fonctions  deviennent  tous  les  jours  plus  penibles. 

Sur  quoi  opine,  l'avis  a  ete  de-  demander  quant  a  present,  pure- 
meut  et  simplement,  la  liberte  de  pourvoir  a  cet  emploi,  mais  de  couchor 
aujourd'hui  cette  proposition  sur  le  registre,  afin  qu'on  puisse  l'examiner 
de  nouveau,  dans  un  temps  plus  convenable. 

La  Compagnie  (est)  convoquee  a  la  huitaine,  avec  M.  M.  les  pro- 
fesseurs la'iques,  pour  election  d'un  bil)liothecaire,  s'il  y  echet. 

Registre  du  Conseil,  samedi  28  fevrier  1756.  Les  Spec- 
tables  Sarasin  le  j.,  moderateur,  et  Lullin,  recteur,  ayant  demande  et 
obtenu  l'entree,  iuvites  d'etre  assis  et  couverts,  ils  ont  dit  qu'ils  etaient 
charges  de  la  pari  de  la  Venerable  Compagnie  de  representer  au  Conseil 
que  Spectable  Baulacre,  qui  a  exerce  pendant  28  ans  la  charge  de  bi- 
bliothecaire avec  une  entiere  approbation,  etant  dans  la  86 •=  annee  de 
son  äge,  et  dans  un  etat  qui  ne  lui  permet  plus  d'exercer  son  office,  a 
demande  sa  decharge  a  la  Venerable  Compagnie,  qui  la  lui  a  accordee  .  .  . 
Les  Spectables  deputes  ont  ajoute  qu'ils  etaient  expressement  charges  de 
recomraander  le  dit  Spectable  Baulacre  a  la  generosite  du  Conseil  et  a 
sa  beneficence  envers  un  vieillard  qui  a  bien  merite'  du  public. 

Dont  opine.  L'avis  a  ete  d'approuver  la  decharge  accordee  au  dit 
Spectable  Baulacre,  et  de  lui  accorder,  vu  les  circonstances  particulieres 
oii  il  se  trouve,  une  pension  viagere  de  cinq  cents  florins  par  annee,  pour 
lui  tenir  Heu  de  logement,')  et  saus  consequence. 

')  Le  fiorin  de  Geneve  valait  douze  sous.  En  calculant  la  valeur 
de  cette  pension  que  le  Conseil  juge  equivalente  au  logement  dont  jouis- 
sait   le    bibliothecaire,    et  qui  constituait  tous  ses  appointements,  on  voit 


Nouvelles  recherches  etc.  319 

Et  les  dits  Spectable-s  moderateur  et  recteiu-  ayant  demaiide  qu'il 
plüt  au  Conaeil  de  permettve  a  la  Yenerable  Compagnie  de  pourvoir  a 
la  place  de  bibliothecaire,  vacante  par  la  decharge  du  Spectable  Baulacre, 
Lette  permissiou  a  ete  accordee. 

Eegistre  de  la  Compagnie  des  l'ante  ins ,  veudredi  5 
mars  175G.  Passant  a  relection  d'un  bibliothecaire,  apres  la  lecture 
des  reglemeuts  qui  conceruent  cette  charge,  M.  le  Pasteur  Pictet  a  ete 
elu  par  la  pluralite  des  suffrages. 

Regist re  du  Co n seil,  lundi  8  niars  175<J.  Les  Spectables 
Zwalleu,  moderateur,  et  LuUin,  recteur,  ayant  demaude  et  obtenu  l'entree, 
invites  d'etre  assis  et  couverts,  out  dit  par  la  bouclie  du  prämier  qu'ils 
sout  charges  par  la  Venerable  Compagnie  d'informer  ce  Magnifique  Con- 
seil  qu'eusuite  de  la  permission  qu'elle  en  avait  obtenue,  eile  proceda 
vendredi  dernier  a  l'eleetioii  d'un  bibliothecaire.  L'avis  a  ete  d'approuver 
i'election  de  la  Venerable  Compagnie,  ce  qui  a  ete  confirme  par  le  gra- 
beau  du  Spectable  Pictet,  a  haute  voix  et  a  la  balotte.  Le  dit  Spectable 
Pictet  a  prete  le  serment  ordinaire  des  bibliothecaires. 

Registre  de  la  Compagnie  des  Pasteurs,  vendredi  12 
mars  17  56.  M.  le  recteur  a  tait  part  a  la  Compagnie  d'uue  lettre 
qu'il  a  re9ue  de  Paris,  de  M.  le  docteur  et  professeur  Tronchin,  qui  lui 
marque  c^ue  son  sejour  dans  cette  ville,  oü  il  a  ete  appele  par  M.  le  duc 
d'Orleans,  sera  un  peu  plus  long  qu'il  ne  l'avait  cru,  mais  qu'il  tächera 
cependant  de  revenir  dans  sa  patrie  le  plus  tot  qu'il  lui  sera  possible. 

Tronchin  en  effet  passa  encore  un  mois  ä  Paris.  Rousseau, 
etabli  ä  l'Ermitage  depuis  le  9  avril,  comptait  y  recevoir  sa 
visite:  il  ecrivait  le  12  de  ce  mois  ä  M^e  d'Epinay:  »Quand 
vous  verra-t-on,  vous  et  votre  sauveur?  II  m'a  promis  de  venir, 
et  le  fera  sans  doute.«  Enfin,  il  etait  revenu  ä  Geneve  le  ven- 
dredi 23  avril  1756.  Nous  trouvons  ä  cette  date  son  nom  sur 
la  liste  des  membres  presents  ä  la  seance  lieHjdomadaire  de  la 
Compagnie  des  Pasteurs. 

Tout  cela  s'accorde  bien,  soit  avec  le  recit  des  Confes- 
sions:    »Tronchin    vint    ä    Paris.     A    son    arrivee/)    il    vint   me 


qne  M""^  d'Epinay  n'etait  pas  mal  informee  quand  eile  disait,  parlant 
de  Rousseau:  »On  lui  propose  un  poste  de  bibliothecaire;  et  sous  ce  pre- 
texte,  on  lui  offre  douze  ccnts  livres  do  i-ente.  II  est  clair  que  ce  poste 
n'est  qu'un  pretexte  pour  lui  faire  un  sort;  car  Gauftecourt  m'a  souvent 
dit  que  l'honneur  et  la  cousideratiou  sont  les  seuls  avautages  qu'on  retire 
de  ces  sortes  de  places,  auxquolles  il  n'y  a  que  ceut  ecus  d'appoiutements 
attaches.« 

')  Dans  le  sejour  que  Rousseau  avait  fait  a  Geneve  en  1754,  il 
n'y  avait  pas  rencontre  Tronchin,  qui  etait  encore  eu  Hollande;  ils  ne 
ae  virent  qu'a  Paris. 

M.  Sayons  (Le  XYIII^  siecle  a  l'etranger.  Tome  I,  p.  250)  et 
M.  Gaberei  (Rousseau   et   lies  Genevois,  page  36J  ont  cite  quelques 


320  E.  Ritter 

voir«,  öoit  nvec  le  mot  de  Jeaii-Jacque«  qiie  cite  Mme  d'Epinay: 
»Les  pvopositions  qii'on  me  fait  sont  de  nature  ä  etre  acceptees 
ou  rompues  siir  -  le  -  champ  et  sans  retour«.  Une  semaine  au 
plus  a  du  s'ecouler  entre  le  moment  de  l'arrivee  du  docteur 
Tronehin  ä  Paris,  et  le  jour  oü  celui-ci  dut  ecrire  ä  ses  col- 
legues  qu'il  n'avait  pu  decider  Rousseau  ä  accepter  les  oflfres 
qu'il  etait  Charge  de  lui  faire ^)  —  entre  la  visite  que  Rousseau, 
aussitot  apres  avoir  vu  Tronehin,  fit  ä  Mme  d'Epinay  pour  Tentre- 
tenir  de  ses  perplexites,  et  la  lettre  dans  laquelle  il  l'informe 
de  sa  decision:  »Enfin,  luadame,  j'ai  pris  mon  parti,  et  vous 
vous  doutez  bien  que  vous  l'emportez ;  J'irai  donc  passer  les 
fetes  de  Paques  ä  l'Ermitage,  et  j'y  resterai,  tant  que  je  m'y 
trouverai  bien  et  que  vous  voudrez  m'y  souffrir.« 

Dans  ce  court  Intervalle,  dans  ces  jours  de  tievre  et  d'e- 
motion,  Rousseau  eut  le  tort  d'ecrire  ä  son  amie  une  lettre  des- 
obligeante,  du  ton  d'un  portier  declamateur,  dit  M.  Saint- 
Marc  -  Girardin.  Rousseau  etait  un  honime  mal  eleve;  des  qu'il 
fut  celebre,  son  caractere  devint  difficile ;  vers  la  fin,  c'etait  un 
homme  impossible ;  et  tou,)ours  neanmoins,  dans  ses  bons  mo- 
ments,  il  etait  parfaitement  aimable,  et  seduisait  ceux  qui  l'ap- 
prochaient;  s'il  se  brouillait  successivement  avec  tous  ses  amis, 
le  flot  de  l'admiration  publique  lui  en  amenait  saus  cesse  de 
nouveaux.  La  posterite  est  reconnaissante  ä  ceux  qui  lui  sont 
restes  fideles  jusqu'au  bout:  Du  Peyrou,  Bernardin  de  Saint- 
Pierre,  Corancez,  Moultou. 


phrases  d'une  lettre  inedite  adressee  h  Trouchin,  dans  laquelle  Eonsseau 
decline  Uoffre  de  la  place  de  bibliothecaire,  en  allegnant  son  manque  de 
savoir.  M.  Sayons  ne  donne  pas  la  data  de  cette  lettre,  et  je  me  mefie 
de  la  date  qiie  M.  Gaberei  lui  a  donnee.  Ou  cette  lettre  est  anterieure 
all  depart  de  Tronehin  pour  Paris,  et  eile  marque  le  commencement  des 
negociations  que  Tronehin  alla  poursuivre  de  vive  voix;  ou  eile  lui  fut 
adressee  de  Paris  meme,  au  moment  du  refus  definitif  de  Eousseau. 

Apres  son  retour  a  Geneve,  Tronehin  ecrivit  encore  a  Rousseau 
pour  lui  proposer  la  place  de  bibliothecaire -houoraire.  Le  titre  de 
»membre  houoraire  de  la  direction  de  la  bibliotheque«  etait  une  marque 
d'honneur  que  le  Conseil  de  Geneve  donnait  de  temps  en  tenips  a  des 
Genevois,  etablis  dans  les  pays  etrangers,  et  qui  avaient  fait  preuve  d'in- 
teret  pour  la  Inbliotheque.  C'etait  precisemeut  le  cas  de  Eousseau,  comme 
ou  peut  le  voir  par  les  documents  que  M.  Gas  a  publies  (Memoires  de 
la  Societe  genevoise  d'Histoire  XVI,  434);  mais  nous  ne  con- 
naissons  aucune  lettre  qui  se  rapporte  a  cette  nouvelle  negociation,  la- 
quelle d'ailleurs  n'a  pas  eu  de  succes. 

')  A  voir  la  bäte  qu'on  mit  a  Geneve  a  uommer  M.  Pictet.  quand 
on  avait  eu  a  peine  le  temps  de  recevoir  la  nouvelle  de  Finsucces  de  la 
negociation  que  Tronehin  venait  d'entamer  avec  Rousseau,  on  peut  se 
demander  si  la  nomination  de  celui-ci  eüt  fait  plaisir  a  tout  le  monde, 
dans  sa  ville  natale. 


Noiivel/fis  recherches  etc.  321 

Lcs  Coiife  ssioiis  ot  les  nieinoires  de  Mm»' (l'Epiiiay  nous 
racoiitent  la  yraiide  querelh'  de  Diderot  et  de  KoiisseHU,  en  fe- 
rner 1757.  J'ai  voiilii  nie  rendre  iin  compte  exact  de  ce  qui 
se  passa,  et  J'ai  du  en  conseqnence  dresser  le  tableau  que  voici: 
.  1.  Lettre  de  Rousseau  ä  Diderot  (inconnue).  Diderot 
a\ait  envoye  ä  liousseau  le  Fils  Naturel;  et  Kousseau,  en  le 
lisantj  s'etait  heurte  ä  cette  phrase ;  »II  n'y  a  que  le  meebant 
qui  soit  seul.«  11  trouva  clioquant  et  malhonnete  que  Di- 
derot eut  oublie,  en  publiant  cette  sentence,  qu'il  avait  un  ami 
solitaire.  »Je  lui  ecrivis  pour  m'en  plaindre,«  dit-il,  »mais  avec 
une  douceur  et  un  attendrissement  qui  me  fit  inonder  mon  papier 
de  mes  larmes;  et  nia  lettre  etait  assez  toucliante  pour  avoir 
du  lui   en  tirer.« 

2.  Lettre  de  Diderot  ä  Rousseau,  publiee  par  Streckeisen 
(J.-J.  Rousseau,  ses  amis  et  ses  enuemis  1,  272).  Les  Con- 
fessions   en   citent  un  fragment. 

3.  Lettre  de  Rousseau  ä  Diderot  (inconnue).  On  peut 
Juger  de  ce  qu'elle  contenait  par  la  reponse  que  Diderot  y  a 
faite  (5).  Dans  la  lettre  (2j,  datee  de  jeudi,  Diderot  disait  a 
Rousseau:  »Savez-vous  ce  que  vous  devriez  faire?  Ce  serait 
d'arriver  ici  et  d'y  demeurer  deux  Jours.  J'irais  samedi  vous 
prendre  ä  Saint -Denis,  oü  nous  dtnerions,  et  de  Ik  nous  nous 
rendrions  ä  Paris  dans  le  fiacre  qui  m'aurait  amene.«  C'est  ä 
cette  proposition  que  Rousseau  repond  par  la  phrase  citee  dans 
la  lettre  (5):  Je  ne  veux  plus  aller  ä  Paris,  je  ne  veux 
plus;  pour  cette  fois  je  Tai  resolu. 

4.  Lettre  de  Rousseau  ä  Mme  d'Epinay:  »Ma  chere  amie, 
il  faudra  que  j'etouflfe,  si  je  ne  verse  pas  mes  peines  dans  le- 
sein de  l'amitie.  Diderot  m'a  ecrit  une  lettre  qui  me  perce  r;ime  .  .  .« 

5.  Lettre  de  Diderot  ä  Rousseau  (non  datee,  mais  ecrite 
dans  les  premiers  jours  de  la  semaine  suivante),  publiee  par 
Streckeisen  (I,  274).     Les  Confessions  en  citent  un  fragment. 

ß.  Lettre  de  Rousseau  ä  Diderot:  »Ce  mercredi  soir. 
Quand  vous  prenez  des  engagements,  vous  n'ignorez  pas  que 
vous  avez  femme,  enfants,  domestiques,  etc.«  Cette  lettre  ne 
parvint  point  :i  Diderot,   comme   on  va  le  voir. 

7.  Lettre  de  Rousseau  ä  Mmo  d'Epinaj':  »Tenez,  madame, 
voilä  les  lettres  de  Diderot  et  ma  demiere  reponse;  lisez  et 
jugez-nous,  etc.« 

^  8.  Lettre  de  Mi"C'  d'Epinay  A  Rousseau,  publiee  par 
Streckeisen  (1,  3.35)  d'apres  le  texte  autograplie.  Les  raemoires 
de  Mme  d'Epinay  en  donnent  un  autre  texte,  dont  il  n'y  a  pas 
lieu  de  tenir  compte. 

Un    exj)res,    envoye    par    Rousseau    ä    Mmf   d'Epinay,    lui 

Zschr.  f.  nfrz.   Spr.  ii.  Lit.      II.  Ol 


322  E.  Ritter    ^ 

porte  le  jeudi  matin  la  lettre  (7)  avec  les  lettres  (2),  (5),  (6). 
Une  heure  apres,  arrive  cliez  Rousseau,  ä  l'Ermitage,  la  lettre 
(8),  et  Rousseau  ecrit  la  lettre  (9).  Le  jeudi  soir,  Rousseau 
regelt  la  lettre  (10)  et  ecrit  la  lettre  (11). 

9.  Lettre  de  Rousseau  :i  M"ie  d'Epiuay:  »Je  rcgois  votre 
lettre,  ma  bonue  amie,  uue  heure  apres  que  je  vous  ai  envoye 
un  expres  avec  Celles  que  vous  me  deniandez.  Je  ne  suis  pas 
liomiiie  ä  precautions,"  et  surtout  avec  mes  amis,  et  je  n'ai  garde 
aucune  copie  de  mes  lettres.«  Eu  eftet,  les  lettres  (1)  et  (3j 
seilt  perdues. 

10.  Lettre  de  Mme  d'Epinay  ä  Rousseau,  publiee  par 
Streckeisen  (I,   337). 

11.  Lettre  de  Rousseau  a  M^e  d'Epinay:  »Madame  Le 
Yasseur  doit  vous  ecrire,  ma  bonne  amie,  etc.«  Mme  d'Epinay, 
dans  la  lettre  (10),  avait  exige  que  Rousseau  n'envoyat  pas  a 
Diderot  la  lettre  (6).     Rousseau  y  consent. 

12.  Lettre  de  Rousseau  ä  Mme  d'Epinay:  »Ce  vendredi 
au  soir.  J'envoie,  madame,  savoir  de  vos  nouvelles  et  de  celles 
de  Mme  d'Esclavelles  etc.«  Cette  lettre  fut  ecrite  le  lendemain 
de  (11);  eile  est  mal  ä  propos  datee,  dans  la  Correspondance, 
de  Fete  de  1757.  Comparez  ce  qui  y  est  dit  des  Voyages 
de  l'Amiral  Anson    avec   la  seconde  redaction  de  la  lettre  (16). 

13.  Lettre  de  Diderot  ä  Rousseau,  publiee  par  Streck- 
eisen (I,   276). 

14.  Lettre  de  Rousseau  ä  Diderot:  »J'ai  envie  de  re- 
prendre   en  peu  de  niots  l'liistoire  de   nos   demeles  etc.« 

.  15.  Lettre  de  Mme  d'Epinay  ä  Rousseau  (inconnue).  Le 
texte  qu'on  en  lit  dans  les  memoires  de  Mme  d'Epinay,  apres 
la  lettre  (11)  de  Rousseau,  ne  merite  pas  plus  de  confiance  que 
le  texte  qu'ils  donncnt  de  la  lettre   (8). 

16.  Lettre  de  Rousseau  ä  Mme  d'Epinay:  »Diderot  m'a 
ecrit  une  troisieme  lettre  en  me  renvoyant  mes  papiers  etc.« 
Oll  en  a  deux  redactions :  la  premiere,  d'apres  le  brouillon  que 
Rousseau  avait  garde  ;  la  seconde,  d'apres  les  memoires  de  Mme 
d'Epinay,  par  consequent  d'apres  le  texte  mis  au  net  que  Rous- 
seau lui  avait  envoye. 

17.  Lettre  de  Mme  d'IIoudctot')  ä  Rousseau,  du  3  mars  1757, 
publiee    par  Streckeisen     (I,    350):    »J'apprends    que    vous    etes 

')  Rousseau  raconte  qu'apres  le  retonr  de  Saint  -  Lambert ,  dans 
Fete  do  1757,  M^e  d'Houdetot  lui  rodcnianda  los  lettres  qu'elle  lui  avait 
ecrites.  »Je  les  lui  rendis  toutes  avec  une  fidt'lite  doiit  eile  me  fit  l'in- 
jure  de  douter  nn  monient.«  Jean -Jacques  ne  lui  a  pas  rendu,  par  me- 
garde  sans  donte,  cette  lettre  (17)  ot  qnatre  ou  cinq  billets,  d'ailleurs 
iusigniliants,  ou  anterieurs  a  repoqiie  de  sa  grande  iutiuiite  avec  eile. 


Noiii'e'h\t  rfrherrhef  Hc.  32 

piiis  (i:iiii;('i'eiis('iiic'iit  iii;il;i(I(',  nioii  (-lier  anii  .  .  .  .renvoie  exprfes 
savoir  de  aos  iiouvelles:  f'aites  ui'eii  doinior.  J'ai  eiivoye  chez 
votre   aini;    xdiis   le  verrez   sans  doute   s'il  pcMit  aller.« 

155.  Lettre  de  Konsseau  ä  Mme  d'Epiiiay;  eile  se  termine 
aiiisi :  >'>Vous  aviez  bieii  rais(tii  de  vouloir  qiie  je  visse  Diderot; 
il  a  passt''  hier  !a  Joiiriiee  iei  ;  il  y  a  longtenips  (pie  je  ii'en  ai 
passe  d'aiissi  delicieuse.  11  ii'y  a  ])oint  de  drpit  (pii  tienne 
eoiitre   la  presence  d'nii  anii.« 

Assureiiient  oii  ne  saurait  demander  ä  tous  les  lecteurs  de 
Konsseaii  de  se  doimer  la  peiiie  que  j'ai.prise  i)oiir  dresser  ce 
tableaii.  Avoir  quatre  volumes  sur  sa  table,  passer  de  Tun  a 
Tautre,  se  defier  des  textes,  des  dates,  feuilleter,  coiuparer,  rec- 
tifier,  mettrc  en  ordre,  ce  n'est  pas  l'affaire  du  simple  lecteur, 
c'est  la  taehe  d'uii  editeiir  conscieiicieiix;  et  cet  editeur,  depiiis 
cinqnaiite  ans,  a  maiique  ä  la  Correspondance  de  Rousseau. 
Quand  il  se  rencontrera,  nu  de  ses  premiers  soins  devra  etre 
de  reparer  les  bevues  de  ses  predecesseurs. 

Musset  -  Pattay  dit  daus  une  note  que  la  plupart  des  lettres 
de  Rousseau  A  M^e  de  Crequi  n'avaieut  d'autre  indieation  que 
Celle  du  jour  de  la  semaine,  ou  du  quautieme  du  mois,  sans 
desiguation  d'annee ;  et  que  d'apres  l'exameu  du  coutenu  de 
clia(juc  lettre,  il  avait,  quaut  ä  l'annee  toujours  omise,  retabli  celle 
(pii  devait  etre  indiquee.    Voyons  s'il  a  reussi  dans  cette  entreprise. 

II  date  une  lettre  ä  Mme  de  Crequi  du  niardi  IG  octobre 
1751.   —   Le   16  octobre   1751   etait  un  sauiedi. 

II  date  une  lettre  ä  la  meme  du  hmdi  22  decenibre  1751. 
—   Le   22   decembre   1751    etait  un  mercredi. 

M.  Streckeisen  n'a  pas  ete  plus  attentif  ni  plus  heureux 
que  Musset- Pattay;  il  date  de  juin  1761  la  XXI<?  lettre  de  la 
raarechale  de  Luxembourg  a  Jean -Jacques,  lequel  repondit  par 
une  lettre  datee :  ce  jeudi  26.  Les  deux  lettres  sont  du  mois 
de  mars  1761,')  —  Je  ne  suis  pas  au  bout  de  ces  rectitications; 
mais  le  lecteur  en  a  sans  doute  assez. 


Apres  hü  avoir  repris  les  lettres  qu'elle  ue  voiil.i.it  pas  laisser  dans 
aes  malus,  M'"*^  d'Houdetot  resta  encore  cn  correspondance  avec  Ini ;  mais 
les  lettres  qu'ello  lui  ecrivit  des-lors,  et  que  Streckeiscni  a  publieea,  n'ont 
pas  d'abandon.  Enfin,  apres  im  nouveau  refroidisseinent  (mai  1758),  eile 
ne  lui  ecrivit  plvis  qu'a  la  troisieme  personne. 

^)  II  est  aise  de  rectifier  ainsi  quelques  dates  mal  niises  par  les 
commcutateurs ;  mais  des  oireurs  de  ce  genre  peuvent  se  rencontrer  dans 
1"S  docunients  origiiianx  oux-mcmes,  et  sont  a.lors  plus  difficilement  re- 
parables; Oll  cn  trouve  jusque  dans  des  pieces  otficiclles,  conime  Celles 
que  M.  Ang.  Longnoii  a  publikes  dans  lo  Bulletin  de  la  Societe  de 
rtlistoire  de  Paris  (1877,  p.  21))  et  qni  sont  relsitives  an  vol  dont 
Rousseau  fut  victime  en  decembre  1751. 

21* 


324  E.   Kitter 

Les  relations  de  Rousseau  et  de  Mme  d'Epinay  aboutireut, 
on  le  sait,  ä  une  rupture  oü  tous  les  torts  furent  du  cote  du 
philosophe;  mais  gardons-nous  de  lui  en  supposer  qu'il  n'eut 
pas.     C'est  ce  que  M.  Edmoud  Scherer  a  fait  plus  d'uiie  fois. 

II  declare  »tout  siniplemeut  odieuse«^)  une  lettre  (A  1' Er- 
mitage, janvier  1757:  »Nous  sommes  ici  trois  malades  etc.«) 
oü  Rousseau  se  debat  coutre  Mme  d'Epinay,  qui  lui  faisait  uue 
Obligation  d'aller  soigner  Gauttecourt ,  malade  ä  Paris.  Cette 
lettre,  je  le  reconnais,  contraste  plaisauiment  avec  une  phrase 
des  Confessions:  »J.'avais  fait  le  voyage  de  Paris  pour  courir 
au  pauvre  Gauffecourt,  qui  eut  une  attaque  d'apoplexie  durant 
laquelle  je  ne  quittai  pas  son  chevet  qu'il  ne  füt  hors  d'aftaire.« 
J'admets  anssi  que  l'on  ne  doit  pas  prendre  au  tragique  ce  que 
Therese  a  raconte  a  Rousseau  des  faits  et  gestes  de  Gauffecourt 
pendant  le  voyage  qu'ils  tirent  tous  trois  de  Paris  ä  Lyon,  au 
mois  de  juin  1754;  tonjours  est-il  que  Rousseau  etait  autorise 
a  mettre  quelque  tiedeur  dans  son  zele  pour  son  ancien  ami. 
En  definitive,  il  alla  le  soigner;  faut-il  lui  en  vouloir  d'avoir 
montre  un  peu  de  mauvaise  humeur  au  moment  oü  on  le  de- 
rangeait?  Lui  qui  composait  alors  la  Nouvelle  Ileloise  aA'ec 
un  ravissement  qu'il  s'est  phi  ä  nous  peindre !  En  definitive, 
Rousseau  a  fait  comme  le  jeune  houime  de  l'Evangile,  qui  dit 
ä  son  pere:  Je  n'irai  pas  au  champ  !   et  qui  y  alla. 

M.  Scherer  n'est  pas  moins  injuste  dans  la  maniere  dont 
il  represente  l'amour  de  Rousseau  pour  Mme  d'Houdetot.  II  re- 
sume  saus  le  contrOler  le  recit  de  M^ie  d'Epinay,  qui  etait  restee 
ä  la  ville  pendant  que  cet  amour  naissait  h  la  campagne.  Les 
Confessions  en  racontent  le  debut,  et  rien  ne  parait  plus 
vraisemblable. 

En  composant  son  roman,  en  ecrivant  les  Icttres  de  Saint- 
Preux,  Rousseau  s'etait  mis  dans  un  etat  de  tendre  delire.  Un 
jour  de  printemps,  Mme  d'Houdetot,  ä  cheval,  en  habit  d'liomme, 
vint  le  visiter  a  l'Ermitage : 

^>J'etais  ivre  d'amour  sans  objet;  cette  ivresse  fascina  mes  yeux, 
cet  ol)jet  se  fixa  sur  eile  .  .  .  apres  son  depart,  voulant  penser  a  .Tulie, 
je  fns  frappe  de  nc  pouvoir  penser  qu'ä  M"ie  d'Houdetot  .  .  .  Elle  revint: 
je  n'osais  ouvrir  la  bouclie,  ni  lever  les  yeux,  j'etais  dans  un  trouble 
iuoxprimable  qu'il  etait  impossiblc  qu'elle  ne  vit  pas.  .Je  pris  le  parti 
de  le  Uli  avouer.«^) 


^)  Etudes  sur  la  litterature  contemporaine  (III,  118). 

■^)  Comparez  ce  qne  dit  M^^  d'Epinay:  »Pour  ne  pas  effaroucher 
la  comtesse,  Rousseau  s'appliqua  d'abord  a  lui  cacher  Tamour  qu'il  avait 
con9u  pour  eile.« 


Nouvelles  reche  rches  etc.  325 

Que  fit  M»ie  cl'Hoiidetot?  P]lle  u'etait  p:is  la  preniiere  qiie 
Roiisseuii  eüt  aimee.  A  seizc  ans,  ä  Turin,  avec  M'lc  cle  Breil ; 
ä  trente  ans,  ä  Lyon,  avec  M^«  de  Mably;  un  peu  plus  tard, 
ä  Paris,  avec  Mme  Dupin,  il  avait  essaye  de  nouev  un  roman; 
mais  ces  dames  ne  consentirent  pas  ä  s'y  preter.  Siniplement, 
avec  indifference,  d'un  maintien  plein  de  froideur,  elles  surent 
tres  bien  remettre  Rousseau  ä  sa  place.  Mme  d'Houdetot  eüt 
pii  en  faire  autant.  Elle  ne  le  voulut  pas;  pourquoi?  Sans 
doute  parce  que  J.  J.  Rousseau  n'ctait  dejä  plus  le  premier  venu. 
Mais  je  crois  aussi  que  son  merite  reconnu,  sa  celebrite  com- 
mengante,  n'expliquent  pas  tont.  Jean- Jacques  avait  perdu  la 
jeunesse;  mais  un  cliarme  plus  [)rofünd  avait  muri  en  lui  et 
s'etait  degag'ö.  üne  ame  elevee,  une  pliilosophie  pleine  d'essor 
et  de  flamme  dounaient  de  l'attrait  ä  son  amitie.  Pourquoi  n'en 
croirions-nous  pas  Mme  de  Luxembourg,  qui  terminait  une  de 
ses  lettres  en  lui  ecrivant:  Adieu,  le  plus  aimable  des  honimes 
et  le  plus  aime ! 

Mme  d'Epinay,  Mme  d'Houdetot,  Muie  de  Verdelin  avaieut 
toutes  trois  un  mari,  toutes  trois  un  amant;  toutes  trois,  successi- 
vement,  voulurent  avoir  Rousseau  pour  ami.  C'est  en  ce  sens 
que  Mme  d'Epinay  fut  vraiment  jalouse  de  Mme  d'Houdetot. 
Elle  etait  la  premiere  en  date;  eile  logeait  le  pliilosoplie  dans 
une  charmante  retraite;  eile  comptait  sur  lui  pour  les  Jours  oi'i 
eile  serait  seule;  eile  fut  froissee  de  voir  qu'il  preförait  ä  sa 
compagnie  celle  de  sa  belle-soeur.  Mme  d'Houdetot  se  promenait 
mysterieusement  avec  Rousseau,')  accueillait  ses  visites,  causait 
avec  lui  au  clair  de  la  lune,  recevait  ses  lettres  oii  il  donnait 
libre  cours  ä  sa  passion,  et  lui  en  ecrivait  elle-meme  qu'elle 
prit  soin  plus  tard  de  retirer  de  ses  mains;  ils  se  donnaient  des 
rendez-vous  ä  la  Chevrette,  chez  Mme  d'Epinay.-)  Celle -ci, 
intriguee  d'abord,  et  bieutot  depitee  ou  impatientee  de  tout  ce 
manege,  prit  le  parti  de  s'eu  amuser  avec  ses  hotes.  Rousseau 
parle  des  propos  goguenards  du  baron  d'FIolbacli:  »J'ouvrais 
de  grands  yeux  sans  rien  repondre;  Mme  d'Epinay  se  tenait  les 
cotes  de  rire;  je  ne  savais  sur  quelle  herbe  ils  avaient  marche.«^) 


^)  »M"^  Le  Vasseur  assure  que  la  comtesse  d'Houdetot  va  voir  Ter- 
mite presque  tous  les  jours;  eile  laisse  ses  gens  dans  la  foret,  vieut  seule 
et  s'en  va  de  meme.«     Lettre  de  M^e  d'Epinay  a  Grimm. 

-)  Lettres  de  M^'^  d'Houdetot  a  Rousseau  (Streckeisen  I,  page  357, 
358,  362,  364.  —  Lettre  de  Rousseau  a  M^e  d'Houdetot  datee  d'un  nuirdi 
(ete  de  1757). 

•"')  Le  baron  d'Holbach  avait  passe  quelques  jours  a  la,  Clievrette, 
et  M"i*^  d'Epinay  ecrivait  a  Grimm:  ^ Rousseau  ne  vient  presque  plus 
nie  voir;  il  est  sans  cesse  chez  la  comtesse  d'Houdetot;  il  n'a  dinc  qu'une 
-eule  fois  ici  pendant  le  sejour  du  baron.^< 


326  E.  Ritter 

Meme  en  cleliors  de  la  societe  que  Muie  d'Epiiiay  recevait  daas 
les  Salons  de  la  Clievrette,  on  voit  par  iiiic  lettre  de  Deleyre 
que  les  aiuis  du  pliilosoplie  etaient  informes^  et  se  divertissaieut : 
»Dites-moi,  je  vous  prie,  eher  citoyeii,  quand  est-ce  que  rermitc 
aura  liiii  ses  courses?  On  dit  qu'il  erre  de  chäteaux  en  chateaux 
chez  toutes  les  fees  de  son  voisinage.  Je  rirais  bien  de  le  voir 
pris  ä  quelqu'un  de  leurs  charraes.« 

C'est  vers  ce  moment  que  Saint -Lambert  fut  informe  de 
ce  qui  se  passait,  et  temoigna  son  mecontentement  a  M^ie  d'Hou- 
detot,  qui  s'en  prit  au  pauvre  Jean-Jacques,  vrai  souffre-douleurs 
en  toute  cctte  affaire.  D'oi'i  venait  Tavertissement  qui  fut  donne 
ä  Saint-Lainbert?  D'une  lettre  anonyme,  envoyej  par  Tlierese, 
a  dit  Moie  d'Epinay;  et  cette  liypotliese  peut  se  soutenir;  car 
si  Tlierese  etait  incapable  d'ecrire  unc  lettre  lisible/j  eile  avait 
pres  d'elle  sa  niere,  (jui  a  pu  s'en  cliarger.  Mais  Saint-Lambert, 
sur  le  vu  d'une  lettre  anonyme  partie  de  si  bas,  eüt-il  ecrit  ;i 
Mmc  d'Houdetot  d'un  style  ä  la  faire  pleurer?  C'est  par  un 
des  liotes  de  Mme  d'Epinay,  ou  par  un  ami  de  ses  liotes,  qu'a 
pu  arriver  a  Saint-Lambert,  au  miiieu  d'autres  cancans,  la  nou- 
velle  des  amours  du  citoyen  de  Geneve,  qui  faisaient  ä  la 
Clievrette  la  fable  d'une   societe   oisive   et  maligne, 

Jean -Jacques  attribua  a  Mm^^  d'Epinay  eile -meme  cette 
lettre  qui  avait  mis  Saint -Lambert  sur  ses  gardes:  irreparable 
sottise  qui  brouilla  Rousseau  avec  la  meilleure  amie  qu'il  eüt 
alors.  C'est  ici  que  se  place  la  mallieureuse  Journee  des  cinq 
b  i  1 1  e  t  s. 

1»  Le  premier  billet  de  M»i«  d'Epinay  a  Jean -Jacques  a 
ete  copie  dans  les  Confessions  sur  le  texte  autograplie  que 
Rousseau  avait  garde,  que  la  bibliothcMiue  de  Neucliatel  conserve, 
et  que  Streckeisen  a  public.  Les  Memoires  de  Miue  d'Epinay 
en  donnent  un  texte  difl"crent,  refait  de  memoire,  qui  n'est  pas 
le  vrai. 

3»  La  reponse  de  Rousseau  est  citee  par  Mme  d'Epinay 
d'apres  le  billet  autograplie  quelle  avait  garde,  et  le  texte  des 
Confessions  y  est  couforme,  sauf  en  un  seul  mot  (l'innocence 
outragee  —  l'innocence  accusee).  Les  Confessions  donnent 
seules  la  date:  ce  mercredi  matin.  II  faut  donc  que  Jean- 
Jacques  alt  garde  une  copie  ou  la  minute  de  son  billet :  il  en 
avait  pese  les  termes. 

3»  Seconde  lettre  de  Mnie  d'Epinay;  memes  observations 
([ue  i)our  la  premiere. 

4»  Seconde  lettre  de  Jean-Jacques.    Les   deux  textes  diffe- 


')  Voir  Streckeisen  11,  450. 


Nouvellcs  recfierchet<  Hc.  337 

rent  eii  trois  oii  qiiatrc  endroits;   et  (raborcl,    les  Confc  ssioii  s 
donnent  seules  Li  dato:   ec  mercrcdi  soir^), 

Confessions  Memoires  do  M^e  d'Epinay 

...  je  saurai  vaincre  vos  sub-  ...   Je    saurai    combattre    et 

tilites  ä  force  de  francliise.   Je  vaincre    vos    siibtilites    ä    lorce 

vais  parier  plus  clairement,  afin  de    francliise.      Je    vais    parier 

qiie    vous    m'entendiez    eiicore  |  plus  clairement,    afin    que  vous 

moius.-)  m'entendiez   encore  mieux. 

...  11  a  paru  comniode.  ...  il  a  paru  le  plus  commode 

...  la    femme    que  j'estime    le  j  .  .  .  la   fenime    du  munde  que 

plus.  I  j'estime  le  plus. 

Ces  corrections  sont  de  Celles  ({u'on  fait  en  rec()i)iant  une 
lettre.  Rousseau  a  j:;arde  sa  minute,  qu'il  a  copiee  dans  les 
Confessions;  et  Mme  d'Epinay  a  donnö  dans  ses  Memoires  la 
lettre,  mise  au  uet,   que  Rousseau  lui  avait  adressee. 

5»  Enliu  le  dernier  billet  de  Mme  d'Epinay  appelle  les 
memes  observations  que  les  deux  autres.  Mais  tandis  ([ue  pour 
son  Premier  billet,  les  phrases  des  deux  textes  differaient  seules, 
les  sentiments  et  les  idees  etant  les  memes;  tandis  que  pour 
son  second  billet,  le  texte  des  Memoires  est  insignifiant,  et 
ue  se  fait  remarquer  que  par  une  brievete  secbe,  qui  contraste 
avec  les  developpements  affectueux  du  vrai  texte:  pour  son 
troisieme  billet,  les  deux  textes  sont  absolument  opposes  Tun  ä 
J'autre.  Comme  l'a  dit  M.  Saint- Marc -Girardin,  la  lettre  des 
Confessions  est  d'une  amie  afiligee,  celle  des  Memoires  est 
d'une  bienfaitrice  offensee.  Or  le  vrai  texte  —  est  -  il  besoin 
de  le  repeter?  —  est  celui   qu'on   trouve  dans  les  Confessions. 

Cet  echange  de  billets  fut  suivi  d'une  visite  de  Rousseau 
ä  la  Chevrette,  demarche  embarrassante  pour  le  pauvre  pliilo- 
sophe,  qui  avait  brutalement  oflfense  M^e  d'Epinay,  et  qui  sentait 
surtout  qu'il  avait  compromis  Mnie  d'Houdetot.  Mm«  d'Epinay 
et  Jean -Jacques  ont  raconte  cette  entrevue ,  chacun  ä  leur 
maniere.  Mais  le  recit  des  Confessions,  ecrit  apres  un  inter- 
valle  de  pres  de  douze  ans,  prete  au  doute;  et  quant  ä  M'"e 
d'Epinay,  eile  n'a  pas  rendu  sans  doute  les  discours  de  Rousseau 
et  les  sieus  avec  plus  de  fidelite  que  le  texte   des  lettres  qu'elle 


*)  Las  dates  des  deux  lettres  de  M'ne  d'Epiuay  ii  Grimm,  on  eile 
lui  racoute  les  emotions  de  cette  jouruee  et  de  la  suivaute  ,  15  juillet 
(vendredi)  et  18  juillet  (luiidi),  sont  evidemment  inexactes :  les  ciuq  billets 
avaient  ete  ecliange's  un  niercredi;  et  M"";  d'Fjpinay,  dans  sa  lettre  date'e 
du  15  (vendredi),  ne  parle  pas  de  son  entrevue  avec  Rousseau,  qui  dut 
avoir  lieu  le  jeudi. 

^)  Cette  le9on  est  la  bonne. 


328  ■  E.  Ritter 

ecrivait  ä  l'hote  de  FErmitage.  Elle  etait  femme,  eile  etait 
oflensee:  liez-vous  ä  ses  recits!  Qiiui  qu'il  en  soit,  il  y  eut 
im  replätrage.  Mais  Rousseau  venait,  pour  la  premiere  fois,  de 
mettre  au  jour  une  des  plus  fächeuses  particulaiites  de  son 
caractere:  le  tic  de  la  brouilleri  e  vio  leute.  Euumerous  les 
explosions  successives,  (pü  temoignent  de  ce  defaut  essentielle- 
ment  genevois.     Rousseau  rompit  eu  visiere  successivement: 

1 ",  a  Mine  d'Epinay,  dans  la  j  o  u  r  n  e  e  des  c  i  n  q  b  i  1 1  e  t  s , 
au  commencement  de  l'ete  de  1757. 

2",  ä  Diderot,  par  une  note  de  la  Lettr  e  ä  d'Alembert, 
qui  parut  ä  Paris  le  2   octobre   1758. 

3",  au  docteur  TronchiUj  par  une  lettre  encore  inconnue 
qui  doit  exister  dans  les  arcbives  de  la  famille  Troncbin,  ä 
Bessinges  pres  Geneve.  On  voit  par  la  derniere  lettre  de 
Tronchin  ä  Jeau- Jacques,  que  celui-ci,  ä  la  iin  de  1759,  lui 
avait  ecrit:  »Votre  maniere  de  proceder  ne  ressemble  pas  mal 
ä  Celle  dont  oii  use  dans  l'interrogatoire  des  infortuues  qu'on 
defere   ä  rinipiisition.« 

4"',  ;i  Voltaire,  par  une  lettre  du  17  juin  1760:  »Je  ue 
vous  aime  point,  Monsieur  ...  je  vous  liais.« 

5",  ä  M"w  de  la  Tour-Franqueville,  par  une  lettre  du  11 
janvier  17G2,  dont  la  derniere  pbrase,  dit  tres  bien  M.  Sainte- 
Beuve,^)   est  une  grossiere  iiijure. 

6",  ä  la  Republique  de  Geneve,  par  la  lettre  du  12  mai 
1763   au  Syndic   Favre.  » 

7",  ä  Moultou,  par  une  lettre  du  15  octobre  1763,-)  dans 
laqiielle  il  lui  disait:  »La  robe  (de  raiuistre  du  Saint -Evangile) 
que  vous  portez,  ne  peut  plus   que  vous  tlesbonorer.« 

8",  ä  Mme  la  marechale  de  Luxenibonrg,  par  une  lettre 
du  5  juin   1764.^) 

9"  ä  Vernes  (lettre  ä  Duchesue,  du  6  janvier  1765). 

10''  enfin,  ä  Hume  (lettre  ä  Moie  de  Bouffiers,  du  9  avril 
1766). 

Je  n'ai  pas  couipte  dans  cette  liste  les  ruptures  de  Rousseau 
avec  Grimm  (novembre  1757)  et  Saint -Lambert  (octobre  1758) 
parce  qu'elles  furent  provoquees  par  ces  deux  personnages.     Je 

^)  Causeries  du  Lundi,  II.  74. 

"-)  Quelques  editeiirs  lui  donnent  a  tort  la  date  du  15  octobre  1704. 

■■')  Eu  parlant  a  M^e  de  Luxembourg  de  son  mari  qu'elle  venait 
ele  perdre,  Rousseau  ne  pense  qu'a  lui-meme.  II  trouve  a  propos  de  se 
plaindre  du  defunt,  et  de  faire  un  rejirocbe  a  sa  veuve  de  ce  que  son 
mari.  malade  et  souffrant  dans  les  derniers  mois  de  sa  vie,  n'avait  pas 
continue  a  correspondre  avec  lui:  voila  commeut  .Jean- Jacques  sait  te- 
moigner  sa  condole'ance.  Quoiqu'  ecrite  cn  termes  respectueux,  cette 
lettre  est  une  des  plus  inconvenantes  parmi  celles  que  j'e'numere  ici. 


Nouvelles  recherc/tes  etc.  329 

n'jii  pas  compte  non  plus  ses  niptiu-es  avec  ses  libraires  (lettre 
ä  Duchesne,  16  novembre  1761;  lettrcs  ä  Rey,  passim).  Ces 
negoeiants,  quand  Rousseau  leur  ecrivalt  des  lettrcs  ä  cbeval, 
pliaient  les  epaules,  eontinuaient  leur  travail,  et  iinissaient  par 
se  recoueilier  avec  lui.  Eutin,  apres  le  grand  eclat  de  la  rup- 
ture  de  Rousseau  et  de  Muine,  tous  ceux  qui  soutinreut  encore 
des  relations  avec  le  premier,  etaient  avertis ;  et  personne  ne 
s'etonnait  plus   de  rien. 

Mais  il  nous  taut  revenir  ä  la  rupture  deiinitive  de  Jean- 
Jacques  avec  Miue  d'Epinay,  et  chercber  ä  debrouiller  la  cliro- 
nologie  confuse  des  recits  discordants,  en  nous  appuyant  sur  les 
lettres  qui  furent  ecliangees  ä  cette  occasion.  Celles  de  Rousseau 
sont  ecrites  toujours  d'une  main  si  ferme  qu'elles  metteut  au  net 
tout  ce  dont  elles   parlent. 

Peu  apres  la  journee  des  cinq  billets,  Rousseau  alla 
voir  Diderot:  »Ce  fut,  depuis  mon  etablissemoiit  ä  rErmitage, 
mon  second  voyage  ä  Paris.«  II  est  parle  de  cette  visite  dans 
les  Confessions,  dans  une  lettre  de  Grimm  que  renferment 
les  Memoires  de  Mme  d'Epinay,  et  dans  une  lettre  de  Rousseau 
ä  Miue  d'Houdetot.  C'est  ä  Celle -ci  qu'il  faut  s'attaclier;  les 
renseignemeiits  qu'elle  nous  donne  sont  en  desaccord  avec  les 
Memoires  et  les  Confcssions: 

A  la  Chevrette,  ce  mardi  m;itin.  Je  pars  a  l'iustaut  pour 
Paria.  Je  compte  aller  diuer  chez  mon  ami  Diderot,  y  passer  demaiii 
mercredi  la  journee  entiere  et  repartir  jeudi  de  bon  matin  ]jour  revenir 
diner  ici/)  Mais  vous  savez,  madame,  quel  desir  j'aurais  d'embrasser 
M.  de  Saint-Lambert.'-)  Si  vous  pouvicz  l'engager  a  passer  demaiu  cliez 
Diderot,  il  m'y  trouverait  iut'ailliblement,  et  j'aurais  un  plaisir  sensible 
a  le  voir.  Du  moius,  couime  M'"^  d'Epinay  se  flatte  de  l'avoir  a  diner 
avant  son  depart,  je  voudtais  bieu  etre  instruit  du  jour,  afin  de  m'y 
trouver  aussi.« 

Muie  d'Epinay  re§ut  en  etfet  Saint-Lambert  ä  la  Chevrette, 
et  M.  Streckeiseii    a   public    (I.   341)    le    billet    qu'elle    ecrivit    ä 


*)  »Votre  ermite  a  fait  ses  deux  Heues  a  pied,  est  venu  s'etablir 
chez  Diderot  sans  l'avoir  prevenu,  le  tout  pour  faire  avec  lui  la  revision 
de  son  ouvrage  (la  Nouvelle  Helo'ise),  Rousseau  l'a  tenu  impitoy- 
ablement  a  l'ouvrage  depuis  le  samedi,  dix  heures  du  matin,  jusqu'au 
lundi,  onze  heures  du  soir,  saus  lui  donner  a  peine  le  tomps  de  boire 
et  de  manger.«     Lettre  de  Grimm,    dans  les  Memoires  de  M"!"^  d'Epinay. 

'-)  »Tandis  que  j'etais  a  Paris,  dit  Rousseau,  Saint-Lambert 
y  arriva  de  l'arme'e.  Comme  je  n'en  savais  rien,  je  ne  le  vis  qu' 
apres  mon  retoiir  en  campague,  d'abord  a  la  Chevrette,  et  ensuitc  a 
l'Ermitage.«  On  voit  que  les  Cont'essious,  comme  les  Memoires, 
ont  leurs  inexactitudes. 


330  J^.  Hüter 

Roussccaii  en  cette  occasion,  en  lui  envoyant  son  cai:rosse  pour 
Ic  chercber  et  ramener  au  cliateau. ')  ¥a\  face  de  Saint -Lam- 
bert, a  cote  de  M"ie  d'lloudetüt,  sous  le  regard  obscrvateiir  de 
Moie  d'Epinay,  Jean-Jacques,  a  ce  dmer,  etait  dans  une  position 
delicate;  et  nous  ne  doutons  pas  de  son  embarras.  Les  Me- 
moires  de  M"ie  d'Epinay,  qui  brouillent  toute  Chronologie  —  ils 
placcnt  la  journee  des  cinq  billets  au  milieu  du  sejour  de 
Saint- Lambert:  comme  cela  est  vraisemblabie  et  s'accorde  bien 
avec  la  cliame  des  evenements!  —  nous  donnent  en  revanche 
une  vue  tine  et  juste  des  dieses  et  des  liommes,  et  nous  disent 
tont  uniment  ce  que  Rousseau  n'avoue  pas:  »L'effet  qu'a  pro- 
duit  sur  Rousseau  l'apparition  du  mav(iiiis  ne  me  laisse  pas  doutcr 
qu'il  ne  soit  amoureux  de  la  comtesse  ...  il  a  l'air  d'un  d»iS- 
espere  .  .  .  il  me  ferait  pitie,  si  tout  sentiment  qui  n'cst  ni  lion- 
nete  ni  raisonnable  pouvait  en  faire.«  Voilä  qui  a  etc  vu,  'et 
vu  par  une  femme.  Coniparez  le  recit  des  Confessions:  »Je 
vis  Saint -Lambert  ä  la  Clievrette,  et  ensuite  k  I'Ermitage,  oii 
il  vint  avec  Mm«  d'lloudetot  me  demander  ;i  diner.  On  peut 
juger  si  je  le  recus  avec  plaisir;  mais  j'en  pris  bien  plus  encore 
ä  voir  leur  bonne  intelligence.  Content  de  n'avoir  pas  trouble 
leur  bonlieur,  j'en  etais  lieureux  moi-meme.«   Pauvre  Jcan-Jacques! 

C'est  dans  le  courant  de  juillet  que  Saint -Lambert  etait 
venu;  Rousseau  et  Mme  d'Epinay  sont  d'accord  h  dire  qu'il  re- 
partit  assez  brusquement  pour  l'armee;  la  fin  du  mois  et  les 
Premiers  jours  d'aoüt  furent  occupes,  pour  Mme  d'Epinay,  par 
les  inquietudes  qu'elle  eut  sur  ce  qui  pouvait  etre  arrive  a  Grimm 
ä  la  bataille  d'llastcmbeck  (2(;  juillet),  et  pour  Rousseau,  par 
le  cliagrin  qui  lui  donnait  le  refroidissement  de  Mme  d'lloudetot, 
ä  qui  Saint -l^ambert  avait  sans  doute  recommande  beaucoup  de 
reserve  ä  l'cgard  du  citoyen  de  Geneve.  Celui-ci  en  elf  et  avait 
cherche  ä  faire  naitre  chez  M'i^e  d'lloudetot  des  scrupules  de 
conscience  sur  sa  liaison  avec  Saint- Lambert;  tous  les  deux  lui 
en  avaient  su  mauvais  gre,  comme  on  le  voit  par  quelques 
allusions  cpi'ils  laissent  ecliapper  (Streckeisen  L  360,  416). 
Mnie  d'Epinay  avait  su  cela;  et  Rousseau,  dans  ses  Confessions, 
ne  nous  en  dit  rien. 

II  ecliangea  quelques  lettres  avec  Mme  d'Epinay  pendant 
un  sejour  qu'elle  fit  a  Paris  pour  soigner  Mme  d'Holbacli.  Celle- 
ci  aceoucha  d'un  garQon  (baptise  le  22  aoüt  1757);  et  les  trois 
lettres  dont  je  viens  de  parier: 


^)  Ce  billet  cet  mal  date':  il  doit  etre  du  mois  de  juillet  et  non  pas 
du  mois  d'aoüt, 


NouvcUes  recherckes  etc.  331 

de  M  ""=  (.rEpinay,  11  aoüt  1757:  Je  vous  ai  laisse  trop 
soufffiuit  poiir  n'etre  pas  inquicte  de  vüti'c  etat.  Doniiez-moi  de  vos 
nouvelles,  mon  eher  ami;  car  je  nc  sais  pa«  au  juste  qnaiid  j'inii  vous 
retrouvei'  .  .  .  (Streckeiseu  I,  340). 

de  Rousseau:  A  1' Ermitage,  ce  vendreili  (12  aoüt).  Je 
suis,  ma  chere  amie,  toujourd  malade  et  chagriu  .  .  . 

de  Rousseau:  Ce  mardi  16  acut.  Voici,  madamc,  de  la  mu- 
sique  de  malade  .  .  .  Bonjour,  la  mere  aux  ours;  vous  avez  graud  fort" 
de  u'etrc  pas  ici ;  car  j'ai  le  museau  tout  frais  toudu. 
ces  lettres  iioiis  montrent  !e  ton  ainicnl  (|ui  s'etait  rctabli  entre 
Mino  crEpiuay  et  son  philosoplic.  Lc  retour  de  Grimm  vint  tout 
cliaiii^er.  II  arriva  au  mois  de  septembre ;  et  nous  rencoiitrons 
ici  uue  nouvclle  crreur  clirunologique  des  Memoires  de  Mme 
d'Epinay.  Elle  place  ;'i  ce  moment  menie  une  recouciliation 
entre  Kousseau  et  Griinui,  laqiiclle  n'eut  lieu  qu'apres  un  Inter- 
valle de  trois  ou  quatre   scmaines. 

Mme  d'Epinay  alla  ä  Paris  ä  la  rencontre  de  Grimm,  et 
revint  avec  lui  ä  la  CJievTette.  C'est  ici  que  se  place  une  lettre 
de  Kousseau,  dont  les  derniers  raots  fönt  allusion  sans  doute  ä 
d'aniicales  remontrances   ({ue  M'hl-  d'Epinay    lui    avait    adressees. 

Ce  jeudi  matin,^)  a  1' Ermitage.  Je  suis  eu  si  mauvais  etat, 
que  je  ne  nie  seutais  pas  le  courage  de  vous  aller  voir  aujourd'hui ;  et 
la  pluie  de  cette  nuit  m'eu  avait  tout-a-fait  ote  Tidee.  Cepemlant, 
puisque  votre  ami  est  avec  vou-^,  et  que  je  ne  sais  comljien  de  temps  il 
y  demeurera,  je  vous  irai  voir  ce  soir ;  car  je  suis  tro])  t'aible  ce  matin. 
A  ce  soir  douc,  ma  cliere  aiuie;  vous  connaissez  trop  mon  cteur  pour  me 
soup9onner  d'etre  eu  reste  avec  ceux  qui  m'aiment,  et  qu'il  m'est  si  ua- 
turel  d'aimer. 

Kousseau  s'etend  avec  amertume,  dans  les  Confessions, 
sur  les  procedes  que  Grimm  eut  alors  ä  son  egard;  c'etait  uu 
parti-pris  de  hauteur  et  de  dedain;  il  ne  reconnaissait  plus  son 
ancien  ami.  Grimm  et  Rousseau  etaient  lies  depuis  liuit  ans: 
leur  gout  commun  pour  la  musique  les  avait  rapproclies;  ils 
avaient  combaltu  ensemble  pour  la  cause  de  la  musique  italienne.'^) 
Dans  cette  liaison,  Kousseau  parait  avoir  ete  toujours  le  plus 
cliaud,      Grimm    s'etait    attiedi    apres    qucbpies    annees;    et  Jcan- 


^)  Ce  doit  etre  le  jeudi  15  septembre  1757:  »Tout  le  monde  dit 
que  le  marechal  arrive  le  10«  ecrivait  Mf"^  d'Epinay  a  Grimm,  quelques 
jours  auparavant.  Le  marecluil  dEstrees,  que  Grimm  avait  accompagne 
aux  eaux  d'Aix-la-Chapelle,  dinait  a  Fon^ainebleau  le  samedi  17  septembre. 

")  Voir  la  Qu  er  eile  des  Bouffons,  par  A.  P.  Malassis.  Paris, 
1876.     ■ 


332  E.  Ritter 

Jacques,  quand  il  vint  s'etablir  ä  l'Ermitage,  se  plaignait  dejä 
de  ce  refroidissement. 

Ce  qui  avait  detaclie  CIrirain  de  son  ami,  eviderament,  c'est 
que  Rousseau  s'ctait  mis  ä  jouer  un  röle.  Depuis  1750,  il  se 
considerait  comme  l'apotre  de  la  verite  et  de  la  vertu ;  il  se 
posait  en  face  de  son  siecle  comme  un  sage  charge  de  donner 
des  legons;  et  cette  preteution  contrastait  etrangement  avec  les 
faiblesses  de  sa  vie,  connues  de  tous  ses  amis.  Grimm  etait 
ne  critique;  il  ne  pouvait  se  tenir  d'observer  et  de  Juger,  Cliaque 
fois  qu'il  voyait  Rousseau,  il  toucliait  au  doigt  ses  inconsequcnces 
perpetuelles.     Comment  n'en  aurait-il  pas  ete  impatienteV 

Mme  d'Epinay  avait  donue  son  coeur  ä  Grimm;  et  celui-ci 
ne  voulait  point  de  partage.  Elle  a  laisse  voir  dans  ses  Me- 
moires  avec  quelle  habilete,  avec  qucl  melange  de  fermete  et 
d'adresse  il  avait  su  eloigncr  M.  de  Francueil  de  chez  eile. 
Au  moment  oii  nous  sommes  arrives,  Grimm  allait  rentrer  en 
maitre  ä  la  Clievrette;  car  son  absence  avait  avive  et  porte  au 
comble  l'amour  de  Mme  d'Epinay.  Vieil  ami  de  la  maison, 
Rousseau  n'avait  qu'ä  se  bien  tenir;  il  avait  donnc  prise  sur  lui 
par  la  brutale  balourdisc  qu'il  venait  de  faire.  Grimm  ne  l'avait 
pas  apprise  sans  Indignation.  II  faut  lire  Ics  lettres  qu'il  ccrivait 
d'AUemagne  ä  Mi»«  d'Epinay  pour  lui  reprocher  son  indulgcnce 
et  sa  bonte;   elles  fönt  prevoir  ce  que  Rousseau  pouvait  attendre. 

»TraitoDM  le  chapitre  de  Rouaseau.  Je  prends  aisemeut  mon  parti 
sur  lui ;  il  ne  merite  paa  qu'on  a'y  Interesse,  parce  qu'il  ne  connait  iii  les 
droits,  ni  les  douceurs  de  l'amitie  ...  11  fallait  ordonuer  a  Rousseau 
de  venir,  sans  njouter  un  mot;  il  fallait  euteiidre  tout  ce  qu'il  avait  ä 
dire;  eusuite  vous  lui  auriez  fait  sentir  l'iudignite  de  sa  couduite,  et  vous 
l'auriez  niis  a  la  porte  avec  defense'  de  jamais  rentrer  chez  voais.  ^  C'est 
alors  qu'il  aurait  pu  tomber  a  genoux  et  obtenir  son  pardon!  ...  La 
seule  consolation  que  je  puisse  avoir  dans  cette  aventure,  ma  teudre  amie, 
c'est  d'apprendre  que  vous  traitez  Rousseau  tres  froidement,  qu'il  s'en 
plaint  avec  la  honte  qu'il  doit  avoir  de  sa  conduite,  et  que  vous  lui  re- 
petez,  avec  le  serieux  qui  couvient,  que  ses  torts  vous  eloignent  de  lui, 
et  que  vous  sentez  que  votre  coeur  ne  i'eviendra  que  lorsqu'il  les  aura 
repares;  or  ce  n'est  pas  Tatfaire  d'un  jour.  Voilä  comme  il  faut  traiter 
les  gens,  quand  on  veut  conserver  ses  amis.  < 

Grimm  avait  tini  par  ne  plus  avoir  d'amitie  pour  Rousseau; 
il  ne  voyait  pour  Mme  d'Epinay  que  des  consequences  fächeuses 
.a  craindre  des  rapports  qu'elle  soutenait  avec  4in  homme  de  ce 
caractere ;  il  etait  revenu  d'AUemagne  avec  la  rcsolution  de  faire 
son  possible  pour  y  mettre  un  terme,  et  n'attendait  qu'une  occasion. 

Nous   reprenons    le   rccit    des    Confessions,    qui    est   ici 


Kouvelles  recherches  etc.  333 

trune  entiere  va'aisemblniice:  Koussoau  supporte  pciidaut  qiielque 
teiups  rimpolitesse  caleuh'o  de  Grimm;  il  s'en  cluxiue  ä  la  fin, 
et  veut  rompre  avcc  uii  faux  ami.  M^e  d'Epiiiay  s'attaclie  ä 
lui  prouver  que  c'est  lui-meme  qiii  a  tort,  et  qiii  doit  des  excuses  ä 
Grimm ;  eile  reiissit  ä  obtenir  de  liii  qii'il  fasse  les  premiers  pas. 
Les  Confessions  et  les  Memo! res  raconteut  l'entrevue  des 
deux  anciens  amis,  et  M.  Saint- Marc -Girardiu  dit  fort  bieii  que 
les  deux  recits  se  ressemblent  beaucoup  plus  qu'ils  n'en  ont  l'air. 
Cette  reconciliation  fut  saluee  avec  joie  par  les  amis  de  Rousseau: 

Vons  allez  donc  vous  reunir  ä  Grimm!  Je  ne  piiis  trop  vous  ex- 
priraer  ma  joie  de  vous  voir  rontrer  a\i  sein  de  vos  amis.  Vous  n'etiez 
pas  fait  pour  en  etre  separe.  Lettre  de  M"^'^  d'Houdetot  a  Rous- 
seau.    (Streckeisen  I,  359.) 

Je  vous  felicite  du  retour  de  M.  Grimm.  Lettre  de  Deleyre 
a  Rousseau,  datee  de   Paris,  20  octobre   1757. 

Vous  savez  mou  raccommodement  avec  Grimm ;  j'ai  cette  Obligation 
de  plus  a  M^ie  d'Epinay,  et  l'honneur  d'avoir  fait  toutes  les  avances. 
Lettre  de  Rousseau  a  Saint-Lambert,  du  28  octobre  1757;  — 
et  Saint-Lambert  lui  repond  le  21  novembre:  J'ai  appris  avec 
]ilaisir  votre  raccommodement  avec  Grimm. 

Toutes  ces  dates  indiquent  assez  que  ce  raccommodemeut 
ne  saurait  etre  fixe  au  milieu  de  septembre,  comme  on  devrait 
le  faire  d'apres  les  Memoires  de  Mme  d'Epiuay.  Un  billet  de 
Mmo  d'Houdetot  a  Rousseau,  du  dimanche  2  octobre,  nous  donne 
l'echo  des  plaintes  de  Jean-Jacques  contre  Grimm  et  Diderot; 
Mme  d'Houdetot  n'a  pas  date  l'autre  lettre  que  nous  citions  tout- 
ä-l'heure  (Streckeisen  I,  359);  mais  eile  doit  etre  immediatement 
anterieure  aux  mauvaises  nouvelles  que  M^e  d'Houdetot  regut 
de  Saint-Lambert  dans  le  courant  du  mois  d'octobre.  Nous 
sommes  ainsi  amenes  a  placer,  comme  nous  l'avons  dit,  trois 
üu  quatre  semaines  apres  l'arrivee  de  Grimm,  la  demarclie  que 
Rousseau  fit  pres  de  lui  ä  la  priere  de  Mme  d'Epinay. 

Nous  touchons  enfin  ä  la  scene  qui  amena  Mme  d'Epinay 
k  rompre  avec  Rousseau.  Des  raisons  de  sante  l'avaient  de- 
cidee  ä  partir  pour  Geneve ;  et  Rousseau  laisse  entendre  qu'il 
s'agissait  pour  eile  de  cacher  une  grossesse.  M.  M.  Saint-Marc- 
Girardin  et  Scherer  s'indignent  que  Rousseau  ait  ecoute  un 
commerage  d'antichambre.  Mais  pourquoi  n'y  aurait-il  pas  cru? 
Mme  d'Epinay  s'etait  dejä  trouvee  dans  un  cas  pareil ;  et  Rous- 
seau, qui  n'a  rien  dit  de  la  naissance  clandestine  d'un  enfant 
qu'elle  avait  eu  de  M.  de  Francueil,^)    devait  en  savoir  quelque 


')  Voir  dans  l'Histoire  de  ma  vie,  par  G.  Sand,  le  5<^  chapitre  de  la 
IV  e  partie  ;   eomparez  une  lettre  de  Rousseau  a  Duclos,  du  13  janvier  1765. 


334  E.  Ritter 

cliose.  Kappeions -iioiis  ce  qiii  :uTi\;i  ä  M'i't;  du  ChAtclet;  ä  hi 
ün  de  sa  vie:  tout  est  possible.  Assuremeiit,  quand  il  iious 
fallt  clioisir  eiitre  les  ciiKi  liypotlieses  qiii  se  preseiitent :  un 
faiix  briiit  —  iine  faiisse  alerte  —  niic  faiisse  eouclie  —  im 
aceouelienient  clandestin  —  iiii  avortenieiit  crimiiiel :  la  vraisem- 
blance,  dans  eette  serie,  paratt  aller  eii  decroissaiit  d'iin  beut  ä 
l'aiitre.  Quoi  qii'il  en  soit,  Rousseau  avait  des  soupcons;  et 
daiis  les  termes  oü  il  etait  avec  Grimm,  c'etait  une  cliose  de- 
licate  de  lui  demander  d'accompagner  Mn^e  d'Epiuay  ä  Geneve.^) 
C'est  precisement  ce  que  üt  Diderot  dans  une  lettre  empressee 
et  maladroite  ;'■')  le  mauvais  eftet  en  fiit  envenime  par  de  nou- 
veaux  soupcons  de  Rousseau,  qui  crut  que  Diderot  n'avait  pas 
fait  cette   demarclie  motu  proprio. 

Rousseau  raconte  que  la  lettre  de  Diderot  lui  ayant  ete 
envoyee  ä  rErmitage,  il  alla  ä  la  Chevrette  lire  cette  lettre  et 
sa  reponse  devant  Mnie  d'Epinay  et  Grimm,  lesquels  se  turent 
en  baissant  les  yeux.  Le  recit  des  Memoires  est  tout  difterent. 
Rousseau  est  a  la  Chevrette,  seiil  avec  Mme  d'P^pinay,  qunnd  il 
regoit  la  lettre  de  Diderot;  eile  lui  cause  un  depit  si  violcnt 
qu'il  se  frappe  la  tete  de  ses  deux  poings,  jure,  et  decliire  de 
ses  dents  la  lettre  qu'il  jette  ä  terre.  M"ie  d'Epinay  la  ramasse 
et  la  lit.  Elle  y  voit  que  Rousseau  etait  mecontent  d'elle,  et 
se  representait  ä  ses  amis  comme  surcliarge  du  poids  des  obli- 
gations  qu'il  lui  avait.  Une  quereile  animee  s'engage,  et  Rous- 
seau finit  par  tomber  ä  ses  genoux.  —  Les  deux  recits  sont 
entierement  difterents,  et  il  faut  clioisir. 

Quelques  details  au  moins  sont  vrais  dans  la  narration  de 
Rousseau:  Grimm  etait  present  a  la  scene  (ou  a  l'une  des  scenes); 
car  Jean -Jacques  ecrit  ensuite  ä  Mme  d'Epinay:  »J'ai  peut-Ctre 
trop  exliale  mon  liumeur,  mais  seulenient  avec  votre  anii 
et  le  mien«;  et  Diderot  ecrit  ä  Rousseau:  »Je  vous  avais  ecrit 
une  lettre  qui  n'etait  que  pour  vous,  et  quo  vous  communiquez 
ä  Grimm  et  ä  Mi^e  d'Epinay  .  .  .  vous  me  faites  une  reponse, 
et  vous  la  lisez  h  Mme  d'Epinay.«  .Diderot  ne  savait  ces 
details  que  par  Grimm,  dont  le  temoignage  s'ajoute  ainsi  ä  cclui 
de  Rousseau. 


^)  M.  Saint  -  Marc -Uirardiu  ([,  ]iagc  o07)  a,  tres  tiuenient  indic|ue 
d'autres  raisons  encore  de  la  repugnanco  riue  l'idee  de  cc  voyage  iuspirait 
a  Jean- Jacques. 

')  Rousseau,  dans  les  Con fession  s,  et  M.  Streckeisen  (1,277)  en 
ont  tous  deux  copie  lo  texte  autographe.  Mais  en  lisant  cette  lettre  dans 
les  Memoires  de  Mi"'^  d'Epinay,  on  s'i'ionne  a  la  fois  de  la  pvodigieuse 
memoire  qui  lui  pennet  de  reproduire  mot  ä  mot  des  phrases  entieres, 
et  des  graves  alterations  de  sens  qu'elle  y  introduit  tout  a  cote. 


Kotii'elles  recherches  etc.  335 

D'autre  part,  Mi"e  tl'Epiiiay  a  peut-r-tre  raison  quaiul  eile 
ilit  que  cette  seene  eut  lieii  la  veille  de  son  tlepart  de  la  Clie- 
vrette  ;  car  eile  rappelait  quelques  jours  apres  ä  Rousseau  que 
la  veille  de  son  de  part  il  lui  jurait  ([u'il  n'aurait  pas 
assez  de  sa  vie  pour  reparer  Ics  outrages  qu'il  lui 
avait  faits.  (-es  paroles  s'accordent  aussi  avee  le  recit  qu'elle 
düiine  de  la  iin  de  la  scene,  et  non  pas  avee  celui  de  Jean- 
Jacques,   qui  pretend  l'avoir   »atterree   et  abasourdie.« 

Le  meme  jour  (hindi  24  oetobre)  Rousseau  avait  re(;u  un 
billet  de  Mme  d'IIoudetot  (Streckeisen  I,  363).  Elle  voulait 
»faire  ses  adieux  ä  la  vallec«,  et  lui  donnait  rendez-vous  pour  le 
lendeniain.  Jean -Jacques  lui  avait  repondu  quelques  lignes  qui 
respirent  le  contentement  que  lui  avait  donne  une  lettre  de  Saint- 
Lambert,  afi'ectueuse  et  pleine  de  bonne  grace:  »Je  me  suis 
toujours  fait  une  idee  charmante«,  disait-il  ä  Rousseau,  »de  la 
maniere  dont  je  passerais  ma  vie  a  Eaubonne,  entre  eile  (M^e 
d'IIoudetot)  et  vous,  si  nous  pouvions  vous  engager  ä  vivre  chez 
eile.«  On  se  disputait  Rousseau :  ce  role  d'ami  et  de  confident 
qu'il  avait  rempli  aupres  de  Mme  d'Epinay,  du  temps  de  M.  de 
Francueil,  Mi«e  d'IIoudetot  et  Saint-Lambert  le  lui  avaient  ofFert; 
cette  liospitalite  que  lui  donnait  Mme  d'Epinay  ä  l'Ermitage,  il 
l'aurait  trouvee  aussi  ä  Eaubonne;  niais  au  moment  oü  Rousseau 
semblait  n'avoir  qu'ä  clioisir,  tout  etait  gate  par  Thostilite  de 
Grimm  d'un  cöte,  et  de  l'autre  par  son  passionne  et  malheureux 
amour  pour  Mme  d'Houdetot. 

Rousseau  prit  conge  de  Muie  d'Epinay  et  de  sa  belle-s«ur 
le  mardi  25  oetobre;  et  des-Iors,  tout  se  passa  par  correspon- 
dance.  II  nous  faut  encore  une  fois  dresser  un  tableau  clirono- 
logique  des  principales  lettres  echangees;  aucun  recueil,  aucune 
edition  ne  les  presente  dans  leur  ordre  et  dans  leur  vraie  suc- 
cession. 

1.  Lettre  de  Mn^e  d'IIoudetot  ä  Rousseau,  du  mercredi 
26  oetobre  1757  (Streckeisen  I,  365).  Elle  reprend  avee  lui 
sa  conversation  de  la  veille.  Dans  ces  semaines  agitees,  Mme 
d'Houdetot  ecrira  ä  Rousseau  nombre  de  lettres.  Les  reponses 
nous  manquent  le  plus  souvent. 

2.  Longue  lettre  de  Rousseau  ä  Grimm.  »Dites-moi, 
Grimm,  pourquoi  tous  mes  amis  .  .  .«  Elle  est  datee  dans  la 
Correspondanee  du  lundi  19  oetobre,  dans  les  Memoires 
de  Mme  d'Epinay  du  lundi  29,  et  doit  etre  du  mercredi  26,  ou 
du  lendeniain. 

3.  Reponse  de  Grimm  ä  Rousseau:  »Le  depart  de  Mme 
d'Epinay  est  recule  .  .  .«  Elle  est  citee  dans  les  Confessions, 
et  Streckeisen  la  donne  aussi  (I,  351). 


336  E.  Bitter 

4.  Lettre  de  Rousseau  ü  Saint -Lambert,  du  vendredi 
28  octobre.  Rousseau  avait  ecrit  (2^  et  n'avait  pas  encore 
regu  (3). 

5.  Lettre  de  Rousseau  a  M»ie  d'Epinay,  ecrite  aussitot 
qu'il  regut  1,3):  »J'apprends,  Madame,  que  votre  depart  est 
ditiere  .  .  .«  Mme  d'Epinay,  daus  sa  reponse  (14^,  dit  que  eette 
lettre   (5)  est  du  samedi  29   octobre. 

6.  Lettre  de  Mme  d'Houdetot  a  Rousseau,  du  mardi  ler 
uovembre  (Streckeisen  1,  3(')9),  Eile  lui  apprend  que  M^e  d'E- 
pinay est  partie  eniin  pour  Geneve  ;  eile  s'inciuiete  de  l'emporte- 
ment  qu'il  a  pu  mettre  daiis  la  lettre  (2)  qu'elle  lui  avait  con- 
seille  d'ecrire  a  Grimm,  et  cherche  ä  apaiser  Rousseau,  qui 
s'irritait  de   la  reponse   (3)   qu'il  avait  regue. 

7.  Lettre  de  Grimm  ä  Rousseau.  »Elle  n'etait  que  de 
sept  ä  huif  ligues,  que  Je  n'aclievai  pas  de  lire.  C'etait  une 
rupture  .  .  .  Sans  la  transcrire,  saus  mOme  en  acliever  la  lecture, 
je  la  lui  renvoyai  sur  le  cliamp.« 

8«  Repouse  de  Rousseau  ä  Grimm:  le  texte  en  est  donne 
par  les  Confessions  et  les  Memoires;  et  par  consequent, 
Rousseau  prit  le  temps  de  la  recrire ;  il  eut  grand  tort  de  ne 
pas   se   donner  aussi   la  peine   de  prendre   copie   de   (T). 

9.  Lettre  de  Rousseau  ä  Mme  d'IIoudetot:  »L'Ermitage, 
(mardi)  8  novembre  17  57.  Je  viens  de  reeevoir  de  Grimm 
une   lettre   qui  m'a  fait  fremir  .  .  .« 

10.  Reponse  de  Muie  d'IIoudetot:  »Vous  me  feriez  fremir 
ä  votre  tour,  si  je  ne  connaissais  la  vivacite  de  vos  premiers 
mouvements.  Quelle  est  done  eette  lettre  de  Grimm?  ,  .  .« 
Streckeisen  I,  381. 

Arretons-nous  ici  uu  moment.  Grimm,  nous  l'avons  dit, 
etait  determine  ä  rompre  Jivec  Rousseau ;  mais  il  avait  voulu 
attendre  que  Mme  d'Epinay  füt  partie,  pour  ne  pas  lui  donner 
des  emotions  dans  un  moment  oü  eile  avait  besoin  de  repos. 
On  s'explique  ainsi  sa  premiere  lettre  ä  Rousseau  (3).  On  a 
de  la  seconde  (7)  le  texte  que  nous  donnent  les  Memoires  de 
Mme  d'Epinay,')  texte  suspect,  mais  qu'importe?  Tenons-nous 
a  ce  que  dit  Rousseau:  »c'etait  une  rupture«;  reconnaissons  que 
eette  rupture  avait  ete  premeditee,  et  que  Rousseau  eut  raison 
de  dire  k  Grimm :  »Je  me  refusais  a  ma  juste  defiance ;  j'acheve 
trop  tard  de  vous  connaitre.«  II  avait  ete  bien  maladroit  en 
efTet,    douze   jours    auparavant,    de    lui    ecrire   comme    a  un  ami, 

^)  Elle  y  est  datee  du  samedi  3  uovembre, ' de  meme  qu'uue  lettre 
de  Grimm  a  Diderot,  qni  la  precede;  mais  le  3  novembre  1757  etait  nn 
jeudi.  Si  la  date  de  (9)  est  certaiue,  la  lettre  (7)  doit  etre  du  lundi 
7  novembre. 


Nouvelles  recherches  etc.  337 

en  etalaut  ses  plus  secretes  et  moius  avouables  pensees.  C'est 
la  meuie  taute  qu'il  fit  plus  tard  eu  taut  de  pages  des  Cou- 
fessions,  oü  il  met  ä  uu  les  lioutes  de  sa  Jeuuesse.  Prob 
pudoi"!  Rousseau,  au  lieu  de  garder  ses  cartes  cachees,  les 
pose  toutes  sur  la  table ;  ce  u'est  pas  aiusi  qu'ou  joue.  —  Mais 
repreuous  la  serie  des  lettres : 

11.  Lettre  de  M»ie  d'Houdetot  ä  Kousseau,  du  jeudi 
10  novembre  (Streckeiseu  I,  381).  Apres  la  lettre  de  Grimm, 
Rousseau  parlait,  tres  sagemeut,  de  quitter  l'Ermitage;  sou  amie 
l'eu  dissuada:  »Je  prends  tout  sur  moi,«  lui  dit-elle;  »et  j'ecrirai 
ji  Mme  d'Epiuay.« 

12.  Lettre  de  Mme  d'Houdetot  ä  Mme  d'Epinay.  Les 
Memoires  en  donnent  un  fragmeut:  »Vous  avez  su,  ma  obere 
soeur,  une  partie  des  vivacites  de  notre  ermite  .  .  .«;  mais  ils 
la  placent  beaucoup  plus  tard,  et  la  fönt  suivre  d'une  longue 
lettre  de  Mme  d'Epinay  ä  Mme  d'Houdetot,  qui  doit  avoir  ete 
refaite  de  memoire  en  1770. 

13.  Lettre  de  Diderot  ä  Rousseau  (Streckeisen  I,  278). 
Comme  Mme  d'Houdetot,  il  lui  conseille  de  ne  pas  deloger  de 
l'Ermitage. 

14.  Lettre  de  Mme  d'Epinay  ä  Rousseau,  datee  de  Geneve, 
12  novembre  1757,  mentionnee  dans  les  Confessions  et  pu- 
blice par  Streckeisen  (I,  348):  »Je  n'ai  rcQU  votre  lettre  du  29 
qu'ä  mon  arrivee  ici,  c'est- ä-dire  le  9«.  Or  les  Memoires 
donnent  une  lettre  de  Mme  d'Epinay  ä  M.  Grimm,  ecrite 
en  par  taut  de  Paris;  et  nous  y  lisons:  »Je  viens  de  recevoir 
cette  lettre  (5)  de  Rousseau ;  je  n'y  repondrai  pas.  Je  desire 
seulement  qu'il  sacbe  que  je  suis  partie«.  II  y  a  contradiction: 
nouvelle  preuve  du  peu  de  confiance  que  merite  cette  partie  des 
Mömoires,  ecrite  en  1770,  ä  une  longue  distance  des  evene- 
ments.  —  En  recevant  de  Mme  d'Epiuay  des  reprocbes  merites, 
Rousseau,  encore  une  fois,  voulut  quitter  l'Ermitage;  Mine  d'Hou- 
detot, qui  craignait  tout  eclat,  insista  de  nouveau  aupres  de  lui 
pour  l'en  detourner. 

15.  Lettre  de  Mme  d'Houdetot  ä  Rousseau  (Streckeisen 
I,  382):  »Votre  lettre,  que  j'ai  lue  et  relue  avec  attention,  ne 
m'a  pas  fait  cbanger  d'avis,  mon  eher  citoyen,  sur  le  conseil 
que  je  vous  ai  donne  de  rester  ä  l'Ermitage  .  .  .  Lais&*ez  en 
ce  moment-ci  les  cboses  dans  l'etat  oü  elles  sont;  rien  ne  vous 
presse  vis -ä- vis  de  M^e  d'Epinay.« 

16.  Lettre  de  Rousseau  ä  Mme  d'Epinay,  du  23  novembre 
1757.  Elle  est  donnee  dans  les  Confessiojis  et  dans  les 
Memoires. 

»Quelques  jours  apres,«   dit  Rousseau,   »j'eus  enfin  le  plaisir 

Zschr.   f.   iifrz.   Spr.   u.   Lit.      II.  OQ 


338  ■  E.Ritter 

de  recevoir  de  Diderot  cette  visite  si  souvent  proniise  et  man- 
quee.«  Noiis  avons  de  cette  visite  im  recit  boursoufle,  mais 
vivaiit,  daiis  une  lettre  que  Diderot  ecrivit  ä  Grimm  le  soir  meme : 
»Cet  liomme  est  un  forcene.  Je  Tai  vu,  je  lui  ai  reproclie,  avec 
tollte  la  force  que  donuent  riionnetete,  et  une  sorte  d'interet  qui 
reste  au  fond  du  coeur  d'un  ami,  l'enormite  de  sa  conduite  .  .  . 
Je  ne  suis  pas  conteut  de  ses  reponses;  je  n'ai  pas  eu.le  cou- 
rage  de  le  lui  temoigner;  j'ai  mieux  aime  lui  laisser  la  miserable 
consolation  de  croire  qu'il  m'a  trompe,  Qu'il  vive!  ...  Je  suis 
fache  de  ne  pas  lui  avoir  laisse  voir  l'horreur  qu'il  m'iuspirait: 
je  ne  sais  pas  s'il  ne  m'aurait  pas  tue.  Ou  entendait  sa  voix 
jusqu'au  bout  du  jardin  .  .  .«  Les  Memoires  fönt  preceder 
cette  lettre  d'ime  conversation  controuvee  de  Diderot  avec  8aint- 
Lambert:  Saint  -  Lambert  qui  etait  alors  ä  Aix-la- Chapelle,  et 
ne  revint  pas  k  Paris  cette  annee! 

17.  Lettre  de  Saint -Lambert  ä  Rousseau,  datee  d'Aix-la- 
Chapelle,  21  novembre,  envoyee  le  27  par  Mme  d'Houdetot  ä 
Rousseau.  De  son  fauteuil  de  convalesceut,  Saint-Lambert  juge 
comme  un  sage,  avec  discernement,  avec  une  parfaite  mesure, 
les  demeles  qui  s'agitent  loin  de  lui  entre  des  personnes  qu'il 
connait  si  bien. 

18.  Lettre  de  Muie  d'Epinay  a  Rousseau,  du  1er  decembre 
1757.  C'etait  un  conge  nettement  prononce,  qui  obligea  le  plii- 
losoplie  ä  quitter  l'Ermitage  dans  les  liuit  joiirs,  »malgre  la 
neige  dont  la  terre  etait  alors  couverte.«  M.  Boiteaii  dit  fort 
bien  que  ce  demenagement  fut  un  acte  heroi'que  pour  un  carac- 
tere  comme  le  sien.  Mme  d'Epinay,  nous  l'avons  dit,  envoya  ä 
Grimm  une  copie  de  sa  lettre;  aussi  les  Confessions  et  les 
Memoires  nous  donneut  cette  fois  un  texte  identique  (sauf  la 
date  —  ler  decembre  dans  les  Confessions,  4  decembre  dans 
les  Memoires  —   et  un  seul  mot  insignifiant). 

19.  Lettre  de  Mme  d'lloudetot  ä  Rousseau,  du  14  de- 
cembre 1757:  »Je  n'ai  plus  rien  ä  vous  dir'e,  mon  eher  citoyen, 
siir  im  parti  que  vous  avez  deja  pris,  et  sur  lequel  desormais 
les  conseils  sont  inutiles.  La  lettre  de  Mme  d'Epinay  me  parait 
une  suite  de  tont  ce  qui  s'est  passe,  et  qu'on  pouvait  eviter 
peut-etre  en  se  conduisant  plus  moderement  .  .  .« 

20.  Lettre  de  Rousseau  a  Mme  d'Epinay:  »A  Mont- 
morency,  le  17  decembre  175  7.  Rien  n'est  si  simple  et 
si  necessaire,  madame,  que  de  deloger  de  votre  maison,  quand 
vous  n'approuvez  pas  que  j'y  reste  .  .  .« 

21.  Lettre  de  Mm«  d'Houdetot  k  Rousseau,  du  lundi  9 
janvier  1758:  »Votre  lettre  (inconnue)  ne  m'a  point  offensee; 
je  meritais  troj)  peu  les    iiijures  que  ^  uns  m'avez  dites  pour  en 


NouveUe.t  recherchef!  etc.  339 

etre  en  colere  .  .  .  D'ailleurs  je  dois  voiis  prevenir  que  j'attends 
inon  märi  samedi  on  dimanche  procliahi;  si  voiis  avez  qiielqiie 
(hose  ä  me  dire^  il  faudra,  passe  ce  joiir-h\  le  mettre  soiis  en- 
veloppe  ä  d'Andy,  mon  suisse,  ne  l'oubliez  pas  ...  Ne  me 
croyez  poiut  en  colere,  croyez  que  je  conserverai  mon  amitie 
pour  voiis  .  .  .  Passez-vous  votre  vie  k  ecrire  a  Diderot,  et  ä 
Ini  faire  des  querelles?  .  .  .« 

22.  Lettre  de  Mme  d'Houdetot  ä  Rousseau,  ecrite  le  lende- 
niain :  »J'ai  bien  peur,  mon  eher  citoyen,  de  ni'etre  trop  emportee 
dans  les  dernieres  lettres  que  je  vous  ai  ecrites  ...  Je  me 
repens  d'avoir  repondu  trop  durement  aux  injures  d'unami  qui 
est  malheureux,  et  je  le  prie  d'oublier  cette  taute  comme  j'ou- 
blierai  les  siennes  .  .  .  Vous  pouvez  repondre  ä  cette  lettre 
avant  l'arrivee  de  mon  mari,  et  je  vous  en  prie;  mais  faites-le 
sur-le  -  champ;  quand  il  sera  ici,  ne  m'ecrivez  plus;  il  y  aurait 
de  Tinconvenient  ä  le  faire,  meme  par  mon  suisse,  et  je  vous 
prie  de  ne  pas  le  faire,  vous  pourriez  m'exposer.  J'aurai  soin 
d'envoyer  cliez  vous  un  expres  pour  avoir  de  vos  uouvelles. 
Attendez  ces  occasions;  je  ne  les  negligerai  pas.« 

23.  Lettre  de  Mme  d'Epinay  a  Rousseau,  datee  du  17 
janvier  1758:^)  »Je  n'ai  regu  votre  lettre  du  17  decembre, 
monsieur,  qu'bier  ...  je  ne  l'entends  pas  bien;  et  si  nous  etions 
dans  le  cas  de  nous  expliquer,  je  voudrais  bien  mettre  tont  ce 
qui  s'est  passe  sur  le  compte  d'un  malentendu  .  .  .«  Ce  mot 
aimable,  ce  retour  auquel  Rousseau  fut  insensible,  temoigne  du 
faible  que  Mme  d'Epinay  avait  pour  lui,  d'une  vieille  amitie  qui 
n'etait  pas  eteinte  encore.  Quand  eile  avait  pour  amant  M.  de 
Francueil,  Rousseau  etait  l'ami  qui  la  consolait  dans  ses  peines; 
et  cette  ancienne  intimite,  qui  avait  ete  pour  Tun  et  l'autre  pleine 
de  charme  et  d'attendrissement,  explique  comment  Mme  d'Epinay 
eut  tant  de  peine  ä  lui  vouloir  du  mal.  Mais  Grimm,  qui  avait 
succede  ä  M.  de  Francueil,  n'avait  pas  le  meme  caractere  que 
lui;  il  donnait  et  demandait  davantage;  il  etait  plus  sür  et  plus 
personnel ;  il  entendait  etre  ä  la  fois  l'amant  et  l'ami,  et  Jean- 
Jacques  ne  joua  plus  aupres  de  Mme  d'Epinay  le  röle  qu'il  avait 
eu  dans  d'autres  temps.  II  se  douna  les  torts  les  plus  graves: 
Muie  d'Epinay  lui  temoigna  une  indulgcnce  qui  soulevait  la  colere 
de  Grimm,  et  celui-ci  n'eut  pas  de  cesse  qu'ils  ne  fussent  de- 
finitivement  brouilles. 

Rousseau  sentait  bien   que    ce    qui   lui    etait    arrive    n'etait 


')  »Je  ne  repondis  point  li  cette  lettre«  dit  Roiissean.  Mais  M*"^ 
d'Epinay  nous  donne  sa  reponse,  datee  du  27  fevrier,  qui  est  Ijien  de  son 
style  malgracienx  et  reveche,  et  qni  mit  fin  a   la  corrospondauce. 

22* 


340  :ß.  JRitter 

pas  im  jeu  de  riiumeur  et  du  hasard;  sa  folle  idee  d'un  complot 
dirige  contre  lui  n'etait  pas  sans  uii  fondeinent  jiiste ;  il  y  avait 
eu,  ä  ce  moment  decisif,  une  volonte  fixe,  un  plan,  le  desseiu 
arrete  de  detacher  de  hü  M^e  d'Epinay.  »Tout  ce  que  je  de- 
sire,«  disait  Grimm,  »c'est  qu'il  ne  persecute  plus  raes  amis;  il 
deviendra  d'ailleurs  ce  qu'il  pourra.« 

Depuis  que  M.  d'Houdetot  etait  revenu  ä  Paris  (jauvier 
1758),  sa  femme  u'ecrivait  plus  ä  Rousseau  que  de  quinzaine 
en  quinzaine.')  Une  lettre  d'elle,  que  M.  Streckeisen  (I,  410) 
n'a  pas  su  dater,  est  du  vendredi  17  mars.  Rousseau,  en  y 
repondant  le  samedi  25,  en  commenta  les  termes  d'un  ton  si  peu 
aimable  que  la  correspondance  s'arreta. 

Six  semaines  apres,  le  6  mai  1758,  Mme  d'Houdetot,  re- 
venue  ä  Eaubonne,  ecrivait  h  Rousseau:  »J'ai  ä  me  plaindre  de 
votre  indiscretion  et  de  celle  de  vos  amis.  Je  vous  aurais  garde 
toute  ma  vie  le  secret  de  votre  mallieureuse  passion  pour  moi. 
Vous  en  avez  parle  ä  des  gens  qui  l'ont  rendue  publique.« 
Rousseau,  qui  dans  le  courant  du  mois  de  mai,  envoyait  ä  son 
libraire  Rey  le  manuscrit  de  la  Lettre  ä  d'Alembert,  eut 
mallieureusement  encore  le  temps  d'y  inserer  dans  la  preface 
quelques  lignes,   oü  il  accuse  Diderot  d'avoir  divulgue  ses  secrets. 

L'ami  que  Rousseau  avait  entretenu  de  sa  mallieureuse 
passion  etait  en  effet  Diderot,  le  seul  ä  cette  epoque,  avec  De- 
leyre,  qui  vint  quelquefois  le  visiter. ^)  Que  Diderot,  »avec  un 
caractere  tellement  facile  qu'il  passait  la  moitie  de  sa  vie  ä 
faire  des  sottises«,  ait  pu  avoir  ete  indiscret,  nous  le  croyons 
volontiers,  quoique  Saint -Lambert  lui-meme  ait  voulu  le  discul- 
per:  »Apres  les  conversations  de  cet  ete«,  ecrit-il  ä  Rousseau 
le  10  octobre  1758,  »vous  m'avez  paru  convaincu  que  Diderot 
6tait  innocent  des  pretendues  indiscretions  que  vous  lui  impu- 
tiez.«^)  Mais,  quand  Mme  d'Houdetot  reprochait  ä  Rousseau 
»l'indiscretion  de  ses  amis«,  quel  autre  que  Diderot  avait- eile 
en  vue? 

Elle  avait  le  don  d'inspirer  ä  Jean -Jacques  une  conduite 
peu  sensee.  Au  premier  mecontentement  de  Saint-Lambert,  eile 
avait  bouleverse  Rousseau,  et  provoque  la  journee    des  cinq 


')  Une  dea  dernieres  lettres  qii'on  ponsede  de  Rousseau  a  M™^ 
d'Houdetot,  datee  de  Montraorency,  et  placee  en  1760  par  les  editeurs 
de  la  Correspondance,  a  du  etre  ecrite  dans  ces  premiers  mois  de  1758. 

'^)  »II  est  certain  qu'il  ne  vous  reste  plus  d'ami  que  moi,  mais 
il  est  certain  que  je  vous  reste.«  Lettre  de  Diderot  a  Rousseau, 
n  0  V  e  m  b  r  e  17  5  7  (Streckeisen  I,  278). 

■')  Diderot  ne  se  sentait  pas  eutierement  irreprochable.  Voir  Streck- 
eisen I,  280;  et  comparez  une  lettre  de  Diderot  a  M"«  Voland,  du  20  de- 
cembre  1765. 


Nouvelles  recherches  etc.  341 

billets;  en  le  eatecliisant  »presqiie  anssi  vivement  que  Diderot«, 
le  mardi  25  octobre  11hl ^  pour  qu'il  allät  ä  Geneve  avec  Mme 
d'Epinay,  eile  l'avait  amene  ä  ecrire  la  lettre  du  samedi  suivant,  qui 
brouilla  definitivement  Rousseau  avec  une  amie  qu'elle  ne  valait 
pas;  eile  determine  enfin  sa  rupture  avec  Diderot. 

Delivre  de  son  amour  pour  eile,  tan  quam  a  domino 
agresti  ac  furioso,  Rousseau  eut  alors  trois  annees  belies  et 
calmes,  les  plus  prosperes  de  sa  vie;  11  put  achever  ses  prin- 
cipaux  ouvrages.  Le  trouble  recommen^a  pour  lui  quand  TEmile 
fut  sous  presse. 

La  crainte  d'une  mort  procliaine,  qui  avait  preoccupe  Rous- 
seau ä  plus  d'une  reprise,  en  1737,  en  1738,  en  1758,  revint 
le  rendre  soucieux  dans  les  derniers  mois  de  1761.  II  avait 
mis  toute  son  ame,  ses  meilleures  pensees,  sa  plus  haute  Phi- 
losophie dans  la  Profession  de  foi  du  Vicaire  Savoyard. 
Si  la  mort  venait  le  surprendre,  qu'arriverait  -  il  de  son  chef- 
d'oeuvre?  II  s'inquieta.  L'impression  de  1 'Emile  marchait  lente- 
ment,  et  des  retards  inexpliques  lui  donnaient  a  penser.  II  se 
persuade  que  les  jesuites  connaissent  le  mauvais  etat  de  sa 
sante,  et  attendent  sa  fin;  qu'ils  ont  achete  son  manuscrit  ä  son 
libraire,  qu'ils  l'aueantiront  apres  sa  mort,  ou  ne  le  publieront 
que  miserablement  mutile. 

Nous  pouvons  saisir  ici  mieux  qu'ailleurs  le  vrai  caractere 
de  la  folie  de  Rousseau:  il  a  un  esprit  oü  les  soupgons  viennent 
en  une  nuit,  comme  des  Champignons,  et  en  meme  temps  une 
extreme  inertie:  il  ne  fait  rien  pour  decouvrir  la  verite;  il  ne 
sait  que  s'effrayer,  s'enfoncer  dans  ses  idees  noires,  se  nourrir 
d'epouvante,  et  ecrire  lameutablement  ä  ses  amis  pour  les  ap- 
peler  au  secours.  II  faut  alors  que  ses  amis  s'empressent,  et 
suppleent  par  leur  entregent,  par  leur  zele  eclaire,  ä  tout  ce 
qui  manque  ä  Rousseau,  absolument  depourvu  des  qualites  d'un 
detective. 

Jean- Jacques,  le  16  novembre  1761,  ecrit  une  lettre  folle 
au  libraire  Duchesne,  et  fait  part  de  son  inquietude  ä  M.  de 
Malesherbes,  ^)  qui  etait  alors  ä  la  campagne;  puis,  par  un  retour 
aussi  frequent  chez  lui  que  passager,  il  parait  abandonner  un 
moment  son  idee,^)  pour  y  revenir  bientot.  M.  de  Malesherbes, 
qui  avait  re9u  ses  lettres  ä  la  campagne,  revient  peu  apres  ä 
Paris,  s'informe,    ne    trouve  rien  de  ce  que    craint  Rousseau,    et 


^)  Lettre  perdue,  a  laquelle  M.  de  Maleslierbes  repondit  le  22  no- 
vembre (Streckeisen  II,  417). 

^)  Lettre  perdue,  a  laquelle  M.  de  Malesherbes  repondit  le  24  no- 
vembre (Streckeisen  II,  417). 


342  ^-  Ritter 

s'ert'orce  de  le  rassiirer  (7  decoinbre).  Peine  perdue:  Rousseau 
a  une  iiouvelle  attaque  de  delire  soupgonneux,  et  dans  son  trouble, 
son  desespoir,  il  ecrit  ä  Moultou  (12  decembve),  ä  M^ie  la  Mare- 
cliale  de  Liixembouvg  (13  decembre).  Celle -ci,  des  qu'elle  re- 
9oit  sa  lettre,  va  chez  le  libraire  Duchesne,  le  sonde,  l'interroge; 
le  lendemain  encore,  eile  mande  cliez  eile  Guy,  l'associe  de 
Duchesne,  lui  fait  preiidre  des  engagements  et  signer  des  papiers; 
eile  retourne  l'affaire  de  tous  les  cötes,  et  assuree  enlin  que 
Rousseau  s'est  trompe,  eile  terminc  en  lui  disant  —  eile  en 
avait  le  droit  —  :  »Adieu,  monsieur,  calmez  uu  peu  vos  esprits, 
et  soyez  assure  que  personne  ne  vous  aime  plus  tendrement 
que  moi.« 

Gräce  au  mouvenient  qu'elle  s'est  donne,  aux  soins  c^ue  M. 
de  Malesherbes  prenait  en  meme  temps  de  son  cote,^)  les  im- 
primeurs  activent  leur  travail,  et  les  epreuves  affluent  ä  Rousseau. 
Entre  temps,  celui-ci  avait  copie  la  Profession  de  foi  du 
Vicaire  Savoyard,  et  l'envoyait  ä  Moultou  le  24  decembre. 
Rassure  de  tous  les  cotes,  il  voit  enfin  l'inanite  de  ses  soup^ons; 
et  confiis  de  ce  qu'il  a  fait,  il  s'en  exciise.  Au  moins  cette 
fois,  un  des  acces  de  sa  folie  put  aboutir  ä  une  entiere  guerison. 

Le  25  decembre  1761,  tont  etant  termine,  M.  de  Males- 
herbes ecrivit  ä  Rousseau  une  lettre  que  je  regrette  de  ne  pou- 
voir  donner  qu'en  extrait: 

»Je  vous  dirai  avec  toute  la  franchise  qui  vous  est  due,  que  j'ai 
vu  dans  tous  vos  procedes  une  extreme  sensibilite,  un  grand  foud  de 
melancolie,  et  beaucoup  de  disposition  a  voir  les  objets  du  cote  le  plus 
uoir  .  .  .  Cette  melancolie  sombre  qui  fait  le  malheur  de  votre  vie  est 
prodigieusement  augmente'e  par  la  maladie  et  la  solitude;  mais  je  crois 
qu'elle  vous  est  naturelle,  et  que  vous  ne  devez  pas  etre  fache  qu'on  le 
Sache.  Le  genre  de  vie  que  vous  avez  embrasse  est  trop  siugulier,  et 
vous  etes  trop  celebre  pour  que  le  publie  ne  s'en  occupe  pas.  Vous 
u'ignorez  pas  que  vous  avez  des  ennemis.  Vous  ne  pouvez  pas  douter 
que  bien  des  gens  n'imputent  les  partis  extremes  que  vous  avez  pris 
a  cette  vanite  qu'on  a  tant  reprochee  aux  anciens  philosophes.  Pour 
moi,  il  me  semble  que  je  vous  en  estime  davantage  depuis  que  j'en  ai 
vu  le  principe  dans  la  Constitution  de  vos  organes  et  dans  cette  bile 
noire  qui  vous  consume.  Etant  assez  malheureux  pour  voir  souvent  des 
horreurs  oü  Demociite  n'aurait  vu  que  du  ridicule,  il  est  tout  simple 
que  vous  ayez  fui  dans  les  deserts  pour  n'en  etre  plus  temoin.« 


^)  C'est  par  erreur  que  M.  Streckeisen  date'  de  fevrier  1762  deux 
lettres  de  M.  de  Mulesherbes  qui  sont  du  luudi  14  et  du  mercredi  16  de- 
cembre 1761  (Streckeisen  II,  422). 


I^oui'cllcii  reckerihen  etJ.  343 

Voilä  ce  qui  a  provo(iue  les  Qiiatre  Lettre s  ä  M.  de 
Malesherbes.  EUes  ne  peiivcnt  pas  se  separer  de  tout  ce 
(jiii  precede,  des  soup9ons  inscnses  qui  avaient  assailli  Rousseau, 
de  ses  demarclies  folles,  de  la  honte  qu'il  avait  cprouvee  une 
i'ois  ses  yeux  dessilles,  de  son  desir  de  se  relever  aux  yeux 
d'uii  liomme  qui  vcnait  de  lui  rendre  un  Service  essentiel  et  de 
voir  de  si  pres  les  inlirmites  de  son  esprit.  II  fait  un  plaidoyer 
pro  mente  sua,  on  sait  avec  quel  talont.  —  Isolez  au  con- 
traire  ces  quatre  lettres  du  reste  de  la  eorrespondance,^)  comme 
l'ont  fait  jusqu'ici  les  editeurs  de  Rousseau;  et  les  esprits  mal 
disposes  les  jugeront  comme  a  fait  M.  Saint  -  Marc  -  Girardin 
(II,   318-319),  c'est-ä-dire  tres  injustement. 

Rousseau  arrive  fatigue  au  dernier  livre  des  Confessions, 
<pii  raconte  son  sejour  daus  le  Comtc  de  Neuchatel;  il  est  presse 
d'en  finir,  et  cette  liäte  visible  diminue  l'interet  du  recit.  C'est 
le  moment  de  sa  vie  oü  sa  celebrite  etait  au  comble;  aussi  se 
gardait-on  de  detruire  les  lettres  qu'il  ecrivait  alors.  Sa  corres- 
pondance,")  quand  eile  sera  completee;  les  documents  contem- 
porains  qui  nous  renseignent  sur  les  incidents  varies  qne  l'esprit 
de  parti  a  deligures  souvent,  voilä  les  vraies  sources  ä  consulter 
pour  cette  epoque  de  sa  vie.  Un  excellent  travail  a  ete  public 
sur  ce  sujet  par  un  ecrivain  neuchatelois,  M.  Fritz  Berthoud, 
dans  six  articles  de  la  Bibliotlieque  Universelle  (1869)  qui 
ne  tarderont  pas,  j'ai  ete  heureux  de  l'apprendre,  ä  etre  reunis 
en  un  volume.^)    , 

Nous  sommes  parvenus  au  terme  de  ce  long  examen;  il 
est  temps,  et  il  sera  facile  de  conclure.  Dans  le  temps  oü  nous 
sommes,  personne  ne  se  passionne  plus  pour  les  theories  poli- 
tiques  ou  philosophiques  de  Rousseau.  Mais  ce  qui  intercssera 
toujours,  c'est  sa  vie  accidentee,  c'est  l'alliance  du  plus  grand 
talent  et  du  caractere  le  plus  original;  c'est  l'etude  d'une  äme 
tour  a  tour  si  noble,    si  basse,   si  troublee,    d'une    haute    intelli- 


^)  Pendaut  qu'il  ecrivivit  la  preiuiere  (4  janvier  1762)  et  la  secoude 
(12  janvier)  de  ces  lettres,  Rousseau  avait  le  desagreraent  d'etre  persecute 
par  Mni«  de  la  Tour-Franqueville,  qu'il  n'avait  jamais  vue,  et  qui  vou- 
lait  qu'il  lui  ecrivit  phisieurs  fois  par  mois.  Venant  si  mal  a  propos, 
cette  insistauce  iudiscrete  exaspera  Rousseau,  et  provoqua  la  repouse 
brutale  que  j'ai  deja  rappelee  plus  haut. 

*)  Les  meilleures  editious  contiennent  onze  ceuts  lettres  environ. 
Eu  reunissant  et  cn  inserant  a  leur.s  dates  Celles  qui  sont  dispersees  9a 
et  la,  et  celles  qui  existent  encore  inedites,  on  arriverait  a  accroitre  ce 
nombre  de  moitie. 

^)- Voir  aussi  un  article  du  Musee  neuchatelois  de  1865: 
Jean -Jacques  Rousseau  a  Motiers,  documents  officiels  sur  les  eauses  qui 
motiverent  son  depart  du  Val-de-Travers  en  1765,  par  le  Dr.  Guillaume. 


344  E.  Ritter,  Nouvelles  recherches  etc. 

gence  qiü  presente  des  symptömes  de  folie.  L'aiitobiographie 
de  Rousseau  a  toujours  ete  consideree  comme  un  de  ses  chefs- 
d'oeuvre;  mais  sa  correspondance  a  ete  jusqu'ici  trop  mal  editee, 
pour  qu'elle  ait  pu  etre  appreciee  comme  eile  le  merite.  Une 
edition  critique  des  Confessions,  et  surtout  une  edition 
soigneuse  de  la  Correspondance  de  Rousseau,  voilä  deux  täches 
qui  s'imposent  ä  l'epoque  actuelle. 

E.  RITTER. 


Marc-Monnier  über  die  Eiitwickelung  der  Genfer 
Literatur. 


Die  Literatur  der  französischen  Schweiz  hat  in  Genf  und 
Lausanne  ihre  Mittelpunkte.  Es  fehlt  auch  nicht  an  kleineren  und 
grösseren  Arbeiten  über  ihre  Entwickelungsgeschichte.  Schon  1786 
Hess  der  Genfer  Jean  Senebier  eine  »Histoire  litteraire  de  Geneve« 
erscheinen.  Dieses  dreibändige  Werk  beschäftigt  sich  natürlich 
meist  mit  der  gelehrten  und  der  praktischen  Literatur  der  alten  Cal- 
vinistenstadt.  Es  konnte  dies  ja  nicht  anders  sein,  da  die  schöne 
Literatur  der  französischen  Schweiz  damals  erst  im  Werden  begriffen 
war.  Auch  Lausanne,  welches  im  achtzehnten  Jahrhundert  ent- 
weder fremde  Schriftsteller  (wie  Gibbon,  Voltaire,  Madame  de 
Charriere)  beherbergte,  oder  seine  Söhne  (La  Harpe  und  später 
Benjamin  Constant)  dem  Ausland  schenkte,  entwickelte  erst  im 
neunzehnten  Jahrhundert  ein  literarisches  Lokalleben.  Dasselbe 
war  der  Fall  in  Neuchätel.  Dass  aber  das  literarische  Leben 
der  französchen  Schweiz  ein  organisirteres  ist  als  dasjenige  der 
deutschen  Schweiz,  davon  zeugt  die  Existenz  der  »Bibliotheque 
universelle«,  einer  allgemeinen  Zeitschrift,  die  schon  1796  unter 
dem  Namen  der  »Bibliotheque  britannique«  in  Genf  gegründet, 
nach  verschiedenen  Schicksalen  mit  einer  späteren  Concurrentin, 
der  »Revue  Suisse«  von  Neuchätel  (1842  — 1859),  verschmolzen 
wurde  und  heute  noch  fröhlich  fortgedeiht.  Wer  sich  für  die 
Entwickelung  der  französischen  Schweizerliteratur  interessirt, 
den  verweisen  wir  auf  folgende  Monographien: 

Amiel,  Du  mouvement  litteraire  de  la  Suisse  romane,  Ge- 
neve 1849.  —  Gaullieur,  Etudes  sur  l'histoire  litteraire  de  la 
Suisse  fran^aise,  particulierement  dans  la  seconde  moitie  du 
18e  siecle.  Geneve  1856.  Der  Autor  war  Professor  an  der 
Genfer  Academie.  Seine  fleissigen  Forschungen  haben  nicht  nur 
viele  Einzelnheiten  der  Vergessenheit  entrissen,  sondern  die  Cultur- 
epoche  auch  in  ihrer  Gesammtheit  und  in  ihrem  Zusammenhange 
aufgezeigt.  —  Daguet,  Revue  des  principaux  ecrivains  suisses, 
1857.  —  Verschiedene  Artikel  der  Revue  suisse  und  der 
Bibliotheque .  universelle    (von    Amiel,    Marc-Monnier,    Hör- 


346  11.  Breitivger 

niing,  Auguste  de  la  Rive,  VuUiemin,  Petit-Senn,  Monnard,  Fros- 
sard,  Steinlen).  —  De  Monte t,  Dictionnaire  des  V^audois  et  des 
Genevois  celebres,  2  Bde.  1877.  —  Jeanncret  et  Bonliote, 
Biographie  neucliäteloise,  2  Bde.  —  Sayous,  Les  ecrivains 
frangais  hors  de  France,  6  Bde.  —  Eugene  Secretan,  Ga- 
lerie suisse,  Biograpliies  nationales,  2  Bde.  Lausanne  1875.  — 
Joel  Cherbuliez:  Geneve,  ses  institutions,  ses  moeurs,  son 
developpement  intellectuel  et  moral.  Geneve  1867.  —  Ro- 
dolphe  Rey:  Geneve  et  les  rives  du  lac  Leman.  Paris  1858.  — 
Eine  zusammenfassende  Arbeit  über  die  Geschichte  der  Genfer 
Dichtung  und  der  Genfer  Gesellschaft  gab  Marc-Monnier  im 
Jahre   1874  heraus:  Geneve  et  ses  poetes;   s.  das  folg.  Referat. 

Die  Entwickclung  der  schönen  Literatur  in  Lausanne  hat 
Eugen  Rambert,  Professor  am  eidgenössischen  Polytechnikum, 
aufgeklärt.  Dieser  hervorragende  Schriftsteller  fasste  Anfangs 
der  siebziger  Jahre  den  Plan,  die  Autoren  der  franz.  Schweiz 
in  einer  Reihe  biographischer  Essais  zu  behandeln;  1874  er- 
schien ein  erster  Band  unter  dem  Titel:  Ecrivains  nationaux. 
L  Geneve,  sieben  Genfer  Schriftsteller  vorführend.  Statt  einer 
Fortsetzung  hat  uns  Rambert  die  heute  bereits  in  dritter  Auf- 
lage vorliegende  Biographie  des  Theologen  und  liiteraturkritikers 
Alexander  Vinet  und  diejenige  des  waatliindischen  Lyrikers 
Juste  Olivier  geschenkt.  Letztere,  1879  erschienen,  enthält  so 
ziemlich  alles,  was  sich  über  die  Entwickclung  der  Poesie  im 
Waatlande  beibringen  lässt.  Olivier  selbst  begann  als  Roman- 
tiker, erreichte  seine  Höhe  als  Natursänger  seiner  schönen  Hei- 
mat, siedelte,  auf  seinen  Freund  Sainte  -  Beuve  und  die  Revue 
des  deux  Mondes  bauend,  1846  nach  Paris  über,  kehrte  nach 
manchen  Enttäuschungen  als  ein  gebrochener  Mann  (1870)  in 
seine  Heimat  zurück,  wo  er  bald  nachher  seine  Tage  beschloss. 

Weder  in  dem  halbdeutschen  Fribourg  noch  in  Neuchätel 
sind  bisher  Versuche  gemacht  worden,  die  lokale  Literatur  über- 
sichtlich zu  besprechen.  Bei  Neuchätel  wenigstens  dürfte  sich 
die  Sache  lohnen.  Prof.  Favre,  ein  Mitarbeiter  der  Bibliotheque 
universelle  schreibt  hierüber  an  Prof.  Rambert:  »Quant  a  une 
histoire  litteraire  de  Neuchätel,  helas!  neant!  eile  est  encore  ä 
faire.  Comme  president  du  comite  de  redaction  du  Musee  neu- 
chätelois,  je  me  promets  bien  de  proposer  ce  sujet  ä  nos  ecri- 
vains qui  sont  toujours  portes  ä  justifier  leur  paresse  par  le 
manque  de  sujets  interessants.«  Hoffen  wir,  dass  seine  An- 
regung ihre  Früchte  tragen  wird! 

Bevor  ich  über  Marc  -  Monnier's  Buch  referire,  möge  der 
Leser  mir  gestatten,  ihm  meine  erste  Bekanntschaft  mit  dem 
Autor  zu  erzählen. 


j\larc  ■  Montiier  ühcr  die  EntwkkeluHfj  der  Genfer  Literatur,        347 

Es  war  am  Vuniiittagc  des  2.  Juli  187H.  Die  Aula  der 
Genfer  Universität  war  bis  zum  letzten  Platze  ihres  geräumigen 
Parterres  und  ihrer  Galerien  angefüllt.  Ueber  Jean  -  Jacques 
Küusseau,  den  Helden  jenes  wannen  Sommertages,  waren  bereits 
drei  academische  Vorträge  ergangen  und  schon  riefen  die  Ka- 
nonen von  Piain  i  Palais  (planum  i)aludiS;  aus  einer  einstigen 
Sumpfwiese  zum  Genfer  Cliamp  de  Mars  geworden)  die  er- 
frischungsbedürftigen Gäste  zum  Riesenbankett  im  Bätiment  elec- 
toral ;  —  indessen  das  unerbittliche  Programm  der  Universitäts- 
feier hatte  uns  noch  einen  vierten  Vortrag  —  über  Rousseau's 
P^influss  auf  Europa  —   zugedacht. 

Da  trat  Professor  Marc  -  Monnier,  der  Mann  mit  der  hohen 
Stirne  und  der  klangvollen  Metallstimme,  an  das  Geländer  der 
Estrade,  entfaltete  ein  Manuscript  vor  den  Blicken  der  erschrockenen 
Menge,  weidete  sich  einen  Augenblick  an  der  allgemeinen  Be- 
stürzung und  sprach: 

»Meine  Damen  und  Herren!  Betrachten  Sie  dieses  Heft 
von  sechsundvierzig  enggescliriebenen  Seiten!  Es  ist  mein  Vor- 
trag. Indessen  wollen  Sie  sich  beruhigen,  ich  gedenke  denselben 
nicht  zu  lesen.  Gestatten  Sie  mir  einzig,  Ihnen  ä  tonte  vapeur 
ein  Kesume  davon  zu  geben.« 

Und  nun  begann  eine  glänzende  Improvisation  von  etwa 
zwanzig  Minuten,  die  uns  Zuhörern  den  heimlichen  Wunsch  ab- 
nöthigte,  es  möchte  dieser  Redner  der  einzige  gewesen  sein. 
Man  hätte  sein  Talent  und  seinen  Vortrag  alsdann  ganz  und  mit 
aller  Müsse   geniessen  können. 

Herr  Marc -Monnier,  der  mit  so  viel  Geist  und  Grazie  in' 
germanischen  und  romanischen  Literaturen  verkehrt  und  seine 
poetischen  Motive  hüben  und  drüben  zu  holen  weiss,  vertritt 
schon  in  seinem  Ursprünge  die  internationale  Mission  seines  Amtes 
und  seiner  Feder.  Ist  doch  sein  Vater  Franzose,  seine  Mutter 
Italienerin,  er  selbst  1829  in  Neapel  geboren.  Die  Kindheit 
verlebte  er  in  Italien,  seine  Studien  machte  er  in  Genf  und  in 
Paris.  Seit  dem  Anfange  der  fünfziger  Jahre  versuchte  sich 
Marc-Monnier  ab  und  zu  in  der  schönen  Literatur,  im  satirischen 
Lustspiele,  in  Lyrik  und  Novelle.  Seit  18G3  zählt  er  zu  den 
besten  Essayisten  der  Revue  des  deux  Mondes.  Seine  Arbeiten 
über  Italien  haben  ihm  den  Rang  eines  gründlichen  Kenners 
italienischer  Verhältnisse  gesichert.  Marc-Monnier  ist  Genfer 
von  amtswegen,  Franzose  nach  Abkunft  und  Sympathien,  Pariser 
»par  la  gräce  de  l'esprit«,  Weltbürger  nach  dem  Umfange  seiner 
Literaturstudien. 

Aus  dem  Reichthurae  seiner  Leistungen  wähle  ich  das 
schöne  Buch    über    die  Genfer  Dichter,    welches  weit  mehr  hält 


348  H.  Breitinger 

als  es  verspricht,  indem  es  ein  gutes  Stück  Geschichte  der  Genfer 
Gesellschaft  uns  vorführt.  Ganz  neu  ist  es  nicht  mehr^  aber  es 
verdient  bekannter  zu  werden.  »Geneve  et  ses  poetes  du  XVIe 
siecle  ä  nos  jours«  (Paris  et  Geneve  1874),  ein  stattlicher  und 
eleganter  Octavband  von  fünfhundert  Seiten,  erzählt  uns  in  der 
That  die  Geschichte  der  Genfer  Dichter  als-  einen  Theil  der 
Genfer  Kulturgeschichte.  Gleich  das  erste  Kapitel:  »Genf  vor 
der  Reformation«   bekundet  diesen  Charakter. 

Lebendig  und  farbenvoll  taucht  sie  vor  uns  auf,  die  alte 
Geneva  vom  Anfange  des  16.  Jahrhuuderts,  die  Stadt  der  wilden 
Kämpfe,  des  regen  Verkelirs,  des  bunten  und  lustigen  Lebens, 
mit  ihren  See-  und  Landfesten,  epheuurarankten  Stadtmauern, 
ihren  Gärten  und  Scheunen,  ihren  Taubenhäusern  und  Wächter- 
galerien, den  buntbevölkerten  lebliaften  Strassen.  Längstver- 
schwundene Zeit!  James  Fazy  und  andere  Kosmopoliten  haben 
jene  Romantik  der  Mauern  und  Wälle  auf  immer  zerstört,  indem 
sie  aus  dem  Festungsterrain  Münze  schlugen  und  alle  Völker  in 
die  offene  Stadt  luden. 

In  jenen  alten  Gassen  nun  wandelte  im  Anfange  des  16.  Jahr- 
hunderts der  Prior  Franz  von  Bonivard,  Byron's  berühmter  »Ge- 
fangene von  Chillon« ;  —  keine  hochpoetische,  sondern  eine  sehr 
realistische  Erscheinung,  wenn  wir  uns  den  Mann  im  Lichte  der 
Geschichte  betrachten.  Der  Gegensatz  darf  nun  nicht  wundern, 
denn  Byron  schrieb  seine  Legende  1816  im  Wirthshause  von 
Ouchy,  um  sich  die  Langeweile  eines  hartnäckigen  Regens  zu 
vertreiben.  Marc  -  Monnier  dagegen  schöpft  aus  historischen 
Urkunden.  — 

Um  Bonivard's  Schicksale  zu  verstehen,  muss  mau  die  Lage 
Genfs  zu  Bonivard's  Zeiten  kennen.  Im  Anfange  des  16.  Jahr- 
hunderts nämlich  war  Genf  ein  Miniaturstaat  konstitutioneller  Art, 
verwaltet  von  seinem  Volke,  regiert  von  einem  Bischof  und  um- 
schlichen von  einem  Raubthiere,  dem  Herzog  von  Savoyen.  Das 
Volk  lernte  Front  machen  gegen  Bischof  und  Herzog  und  be- 
freite sich  von  beiden  mit  Hülfe  der  Eidgenossen.  Bonivard  nun 
gehörte  zur  Volkspartei,  obgleich  er  nicht  Genfer,  sondern  Sa- 
voyarde  und  obendrein  vom  kleinen  Adel  war.  Wie  war  er  denn 
aber  nach  Genf  gekommen"?  Nachdem  der  junge  Humanist  die 
Herrlichkeiten  des  Studentenlebens  in  Turin  und  anderswo  durch- 
gekostet, erhielt  er  1510,  im  Alter  von  etwa  17  Jahren,  das 
Priorat  von  Saint  -  Victor,  das  heisst  die  Einkünfte  eines  am 
Thore  von  Genf  gelegenen  Klosters.  Bonivard  verzehrte  dieselben 
als  Weltgeistlicher  mit  epikuräischer  Gemächlichkeit  in  seiner 
lieben  und  lustigen  Stadt  Genf,  deren  demokratisclies  Treiben 
seiner  Neigung    so    recht   entsprach.      Aber   bald   fand    er    einen 


Marc-Monnier  über  die  Entwickelung  der  Genfer  Literatur.        349 

bösen  Feind  im  Iferzoge  von  Savoyen.  1519  bemächtigte  sich 
dieser  ein  erstes  Mal  Bonivard's  und  hielt  ihn  drei  Jahre  lang 
gefangen.  Unterdessen  verschenkte  der  Papst  seine  Pfründe  von 
Saint -Victor;  denn  »Les  absents  ont  toujours  tort«.  1526  treffen 
wir  iinsern  ruinirten  Prior  vorübergehend  in  Bern,  ziemlich  ent- 
blösst  und  fast  ausschliesslich  mit  Schuldenmachen  beschäftigt. 
Später  finden  wir  ihn  wieder  in  Genf,  wo  er  vom  Rathe  eine 
karge  Pension  empfängt.  Anno  1530  irrt  er  bald  in  Savoyen  bald 
im  Waatlande  umher,  diesmal  auch  von  Genfer  Feinden  schwer  be- 
droht. Eines  Tages  nun,  als  er  nach  Lausanne  reiten  wollte,  fiel  er 
in  den  Hinterhalt  des  savoyischen  Vogtes  von  Chillon,  der  ihn  auf 
des  Herzogs  Befehl  in  jenem  Schlosse  gefangen  legte.  Die  ersten 
zwei  Jahre  seiner  Haft  waren  milde,  aber  die  letzten  vier  musste 
er  unter  dem  Spiegel  des  Sees  in  dem  bekannten  Pfeilergewölbe 
verbringen.  »Da  fand  ich  solche  Müsse  an  meiner  Kette  zu 
spazieren,  dass  ich  in  das  Felsenpflaster  meines  Kerkers  einen 
Pfand  eingrub,  als  wäre  dieser  mit  Hammer  und  Meissel  ge- 
schlagen. Ich  vertrieb  mir  die  Zeit  mit  Dichten  tant  en  latin 
qu'en  fi-angais.«  So  viel  und  keine  Silbe  mehr  erzählt  Bonivard 
von  seiner  zweiten  Gefangenschaft,  welche  1536  nach  der  Er- 
oberung des  Waat  durch  die  Berner  endigte.  Man  sieht,  von 
mitgefangenen  Brüdern  ist  keine  Rede.  Sie  sind  Byron's  Erfin- 
dung. Bonivard  kehrte  nach  Genf  zurück,  wo  sich  unterdessen 
vieles  geändert  hatte. 

Die  alte  Bischofsstadt  war  nämlich  eben  im  Zuge,  Residenz 
Calvin's  zu  werden.  Mit  Mühe  erhielt  Bonivard  abermals  eine 
Versorgung  von  Seiten  der  Stadt,  für  welche  er  gelitten  hatte. 
Man  entschloss  sich  endlich  seine  Schulden  zu  bezahlen,  verhiess 
ihm  auch  eine  Wohnung,  sofern  "er  eingezogen  leben,  nicht  va- 
giren  und  keine  allzujunge  Magd  sich  halten  wolle.  Bonivard 
fügte  sich  mit  saurer  Miene  und  lebte  so  noch  vierunddreissig 
Jahre;  bei  seinem  Tode  (1570)  wurden  seine  Schulden  zum 
letzten  Male  bezahlt,  mit  seiner  Bücherei  eine  Stadtbibliothek 
gegründet. 

Bonivard  starb  kinderlos,  obgleich  er  in  den  letzten  dreissig 
Jahren  seines  Lebens  sich  viermal  verehelichte.  Seine  erste 
Frau  vergass  sich  mit  einem  P^xmönche ;  dieser  ward  enthauptet, 
jene  in  einen  Sack  genäht  und  der  llhone  übergeben.  Bonivard 
selbst  wurde  von  Calvin's  Sittenpolizei  fort  und  fort  gemass- 
regelt;  er  war  eben  wie  Don  Jose  in  Byron's  Don  Juan  »a  mortal 
of  an  easy  kind,  oft  in  the  wrong  and  never  on  his  guard«,  ein 
eingefleischter  Epikuräer,  der  im  Grunde  nur  aus  Hass  gegen 
den  Papst  Protestant  geworden.  In  Anbetracht  seiner  huma- 
nistischen Kenntnisse  hatte  mau    ihn  zum   officiellen  Geschichts- 


350  H.  Breitimfei' 

Schreiber  der  Clenfe*-  Reformation  ernannt.  —  1551  übergab  er 
dem  Rathe  sein  fertiges  Mannscript,  aber  Calvin  verbot  ans  po- 
litisclien  Gründen  die  Drncklegnng,  tadelte  zndem  Bonivard's 
Stil  als  einen  rohen.  Allerdings  ist  derselbe  breit  nnd  nnrein, 
dafür  natürlich,  volksthümlich  nnd  von  humoristischer  Färbung. 
Montaigne's  gemüthlich  plaudernde  Lebensweisheit  fliesst  auch 
aus  Bonivard's  Feder.  Aber  Bonivard's  Gedichte,  nach  den  von 
Marc  -  Monnier  mitgetheilten  Mustern  zu  scliliessen,  verdienen 
nicht  der  Vergessenheit  entrissen  zu  werden.  Nach  seiner  ganzen 
Bildung  und  Haltung  gehört  unser  Mann  weit  mehr  der  Renais- 
sance als  der  Reformation  an.  Marc -Monnier  nennt  ihn  treffend 
einen  gezähmten  und  deplacirten  Rabelais.  Von  sicli  selbst 
spricht  Bonivard  in  seineu  Schriften  selten.  Seiner  sechsjährigen 
Ge>fangenschaft  widmet  er  nur  sechs  Zeilen.  Ein  Anderer  hätte 
sie  erst  lateinisch  und  dann  noch  französisch  besungen.  »Boni- 
vard hatte  die  Ehre,  für  eine  grosse  Sache  zu  dulden,  und  den 
guten  Geschmack,  sich  dessen  nicht  zu  rühmen.« 

Die  Reformation  wollte  Genf  zu  einer  gottseligen  und  hei- 
ligen Stadt  machen.  Ein  kleines  und  kränkliches  Männchen  be- 
herrschte sie  mit  der  unerbittlichen  Energie  seines  eisernen  Willens 
und  seines  genialen  Geistes,  füllte  sie  bald  mit  1500  französi- 
schen und  300  italienischen  Protestanten,  welche  den  ganzen 
Ernst  ihrer  Ueberzeugung  und  die  ganze  Melancholie  der  Ver- 
bannung mitbrachten.  Was  Wunder,  wenn  die  Fröhlichkeit  in 
Genf  einmal  pausirte,  wenn  Vergnügen  und  Kunst  für  eine 
Zeit  verschwanden  ?  So  erwuchs  ein  Gesclilecht  protestantischer 
Spartaner,  das  Genf  bis  ins  19.  Jahrhundert  hinein  nicht  ruhm- 
los beherrscht  hat,  und  das  heute  noch  nicht  ausgestorben  ist. 
Hier  liegt  die  unabweisbare  Grosse  Calvin's  und  seiner  Republik. 

Aber  der  Lebenslust  und  ihrem  Kinde,  der  Poesie,  erging 
es  schlecht  bei  diesen  Heiligen.  Eine  höchst  pedantische  Sitten- 
polizei suchte  auch  das  letzte  Restchen  vom  alten  Genfer  Adam 
auszurotten.  Aus  den  Protokollen  des  Consistoriums  führt  Marc- 
Monnier  folgende  heitere  Kleinigkeiten  (die  tragischen  Haupt- 
sachen sind  bekannt  genug)  an,  die  uns  ahnen  lassen,  wie  lästig 
diese  protestantische  Inquisition  dem  gemeinen  Manne  fallen 
musste. 

»Jedes  Mittagessen  bestehe  aus  Fleisch  und  Gemüse,  Back- 
werk ist  nicht  gestattet.  Die  Wirthshänser  sind  nur  für  die 
Fremden  da.  Auch  der  Fremde  darf  nur  Landwein  trinken. 
Vor  Jeder  Mahlzeit  hat  er  zu  beten.  Der  Wirtli  ist  in  diesem 
Punkte  verantwortlich.  —  Es  werden  bestraft:  Mädchen,  die  Schlitt- 
schuh gelaufen;  ein  Schnupfer,  der  wälirend  der  Predigt  eine 
Prise  angeboten ;    ein  Greditor,  der  auf  dem  Heimwege    aus    der 


Mare-Iforniier  über  die  Enttvickehmg  der  Getifer  Literatur.        351 

Kirche  mit  seinem  Debitor  verhandelt;  eine  Dame,  div.  den 
Prediger  auf  der  Kanzel  allzu  aufmerksam  angeschen;  ein  Bürger, 
der  seine  Kuh  Kebekka  getauft;  ein  Stadtbeamter,  der  Sonntags 
Violine  gespielt;  Bonivard,  weil  er  mit  einem  Sträusschen  hinter 
dem  Ohr  herumgegangen;  derselbe,  weil  er  mit  dem  Psalmen- 
übersetzer Clement  Marot  eine  Flasche  im  Wirthshause  geleert 
und  dabei  Domino  gespielt.« 

Gewiss ,  unter  solchen  Verhältnissen  hätte  selbst  einem 
Goethe  die  Stimmung  versagt.  Und  in  der  That,  die  Genfer 
Dichtung  der  Reformationszeit  ist  fast  ausschliesslich  eine  re- 
ligiöse, ihr  Hauptwerk  die  metrische  Uebersetzung  der  Psalmen. 
Die  lehrreiche  Geschichte  dieser  Uebersetzung  hat  1873  Felix 
Bovet  herausgegeben.  Der  eben  genannte  Clement  Marot,  der 
lebensfrohe  Hofdichter  Franz'  I.,   ist  ihr  Begründer. 

Clement  Marot  hatte  seine  Psalmenübersetzung  noch  als 
guter  Katholik  begonnen  und  1541  zum  ersten  Male  drucken 
lassen.  Franz  I.  und  Heinrich  IL  fanden  Freude  an  diesen  be- 
llenden Liedchen,  aber  auch  die  Hugenotten  fanden  so  viel  Ge- 
schmack daran,  dass  Marot  bald  für  ihres  Gleichen  galt  und 
eines  schönen  Morgens  nach  Genf  zu  iliehen  sich  genöthigt  sah. 
Um  seine  Uebersetzung  zu  vollenden,  verlangte  er  Subsidien  vom 
Consistorium,  dessen  Kargheit  diese  aber  verweigerte.  Calvin, 
der  von  sich  einmal  behauptet:  »ad  poeticen  natura  satis  eram 
propensus«,  versuchte  sich  nun  selbst  auf  Marot's  Pfade,  aber 
er  brachte  es  nicht  über  eine  »poesie  de  prosateur«  hinaus. 
Sein  Nachfolger,  Theodor  Beza,  übernahm  hierauf  die  Arbeit 
und  führte  sie  auch  zu  Ende,  freilich  mit  mehr  rednerischem 
Schwünge  als  dichterischem  Geschicke.  Die  Zeitgenossen  merkten 
das  gar  bald.  Sie  pflegten  den  von  Clement  Marot  verfassten 
Theil  weit  höher  zu  stellen.  Indessen,  der  Verbreitung  des 
Ganzen  schadete  das  wenig,  und  der  Genfer  Psalter  ward  in 
alle  Sprachen,  sogar  ins  Hebräisclie,  übersetzt.  Nachgerade 
machte  die  rasch  vorschreitende  Wandlung  der  Sprache  die  Re- 
visionen und  theilweisen  Umdichtungen  Diodati's  und  Conrart's 
nothwendig.  Letzterer,  ein  in  Paris  lebender-  Calvinist,  ist  der- 
selbe, in  dessen  Wohnung  die  ersten  Glieder  der  französischen 
Academie  sich  zusammenfanden.  Conrart's  Psalmenversion  ist 
es,  welche  noch  vor  wenigen  Jahren  in  allen  Kirchen  der  pro- 
testantischen Schweiz  gesungen  wurde. 

Von  Beza,  welchen  Montaigne  unter  die  »guten  Gesellen 
der  Poetenzunft«  einreiht,  besitzen  wir  auch  ein  religiöses  Drama: 
»Le  sacrifice  d'Abraham«,  1550  in  Lausanne  verfasst.  Beza's 
letzte,  im  Alter  von  81  Jahren  verfassten  Verse  singen  das  Lob 
des   Höchsten    wegen    Genfs    Errettung   am   Tage    der  »Erklette- 


352  H.  Breitingef 

rung  (escalade)«.  Was  ist  diese  berühmte  Escalade?  Eine  den 
Feinden  Genfs  missglückte  Ersteigung  der  Stadtmauern  in  der 
denkwürdigen  Nacht  vom  12.  December  1602,  —  das  Ereigniss, 
welches  die  meisten  Genfer  Reime  erzeugt  hat.  Unter  diesen 
thut  sich  das  Drama  »Geneve  delivree«  von  Chappuzeau  (16G2) 
als  das  bedeutendste  Produkt  jenes  patriotisclien  Motives  hervor. 

Auch  Agrippa  d'Aubigne,  den  berühmten  Hugenotten,  den 
tapferen  Soldaten  Heinrich's  IV.,  den  Stammvater  einer  hervor- 
ragenden Genfer  Familie,  zählt  Marc-Monnier  zu  den  Genfer 
Dichtern.  Hat  er  doch  seine  Jugend  und  seinen  Lebensabend 
bis  zu  seinem  1630  erfolgten  Tode  in  Genf  verbracht,  sind  doch 
seine  geharnischten  Satiren,  » Les  tragiques « ,  die  kraftvollste 
Blüthe  der  Hugenottenpoesie.  Aber  freilich  ist  dieselbe  nicht 
auf  Genfer  Boden  gewachsen,  sie  fällt  in  die  Jahre  von  d'Au- 
bigne's  bester  Kraft  und  gehört  Frankreich  an. 

Andere  satirische  Dichtungen  von  weit  geringerem  Werthe 
übergehend,  wollen  wir  ein  Wort  vom  Drama  sagen.  Vor  der 
Reformation  waren  die  Genfer  leidenschaftliche  Theaterfreunde. 
Calvin,  der  sonst  alles  wagte,  wagte  es  nicht,  ihnen  diesen  Ge- 
nuss  ganz  zu  entziehen.  Gegen  die  Ansicht  einiger  Zeloten  ge- 
stattete er  in  langen  Zwischenräumen  die  Aufführung  eines  re- 
ligiösen Schauspieles.  Im  Jahre  1584,  zwanzig  Jahre  nacli  Calvin's 
Tode,  gab  man  in  Genf  zu  Ehren  einer  Gesandtschaft  von  Zürich 
und  Bern  ein  allegorisches  Schauspiel:  »Der  Schatten  Werner 
Stauffacher's  (l'ombre  de  Garnier  Stotfacher)« ,  das  wohl  die 
älteste  französische  Version  des  Tellschusses  enthält.  Werner 
erzählt  unter  Anderem: 

xLa  face  lui  pälit  de  crainte  et  de  peiu-, 
II  ne  pouvait  guigner,  ayant  l'ceil  plein  de  pleurs.« 

Ein  Zug,  den  Johannes  von  Müller  vergessen  hat,  bemerkt  spöt- 
tisch Marc-Monnier. 

Man  weiss,  wie  engherzig,  wie  ängstlich  und  pedantisch 
der  Protestantismus  im  17.  Jahrhundert  sich  entfaltete.  Das 
Genfer  Consistorium  blieb  nicht  zurück;  bis  nach  der  Mitte  des 
17.  Jahrhunderts  war  das  Genfer  Theater  geschlossen.  Selbst 
Privataufführungen  wm*den  bestraft.  Im  März  des  Jahres  1681 
führten  die  Knaben  einiger  Patricierfamilien  Corneille's  »Cid«  in 
der  Stille  einer  Privatwohnung  auf.  Sie  wurden  vor  das  Consi- 
storium citirt  und  auf  den  Kanzeln  ward  gegen  sie  gepredigt. 
Noch  im  Jahre  1737  wurden  dreizehn  Babiergesellen,  welche 
Voltaire's  Tragödie  »La  mort  de  Cesar«  aufgeführt  hatten,  vor 
jenes  geistliche  Gericht  geladen.  So  hoch  war  die  Achtung, 
welche  die  Priester  vor  sich  selber  hegten,  dass,  als  ein  sa- 
tirischer Reimer  (gegen  1700)    ihre  Perrüken  lächerlich  machte, 


Marc-Monnier  über  die  Entwickelung  der  Genfer  Literatur.        353 

sie  ihn  mit  der  Erklärung  entliessen,  er  müsse  den  Verstand 
verloren  haben,  da  jeder  vernünftige  Mensch  den  geistlichen  Or- 
nat erhaben  linde.  Sic  hätten  besser  gethan,  in  solchen  Dingen 
das  Zeichen  einer  neuen  Zeit  imd  eines  neuen  Geistes  zu  er- 
kennen. 

Um  1700  vollzieht  sich  in  der  That  eine  grosse  Wandlung 
im  Geiste  nnserer  Genferstadt.  Schon  die  Hnmanisten  des  16. 
und  17.  Jahrhunderts,  welche  in  Genf  als  Lehrer  auftraten, 
die  Bude,  Scaliger,  Estienne,  Casaubon,  Leclerc  und  später  die 
cartesianische  Philosophie,  führten  modificirende  Elemente  ein. 
Die  Aufhebung  des  Ediktes  von  Nantes  im  Jahre  1685  trieb 
8000  französische  Flüchtlinge  nach  Genf,  darunter  die  Tronchin, 
die  Sausßure,  die  Candolle,  Bonnet,  Senebier,  Mallet.  Aus  die- 
sen und  andern  Geschlechtern  erwuchsen  wissenschaftliche  Dy- 
nastien, die  bald  in  Naturwissenschaft  und  Mathematik  jene 
trockene,  berechnende  Nüchternheit  bekunden,  mit  welcher  Calvin 
den  Inhalt  seiner  Lehre  kodificirt  hatte.  Zwischen  1720  und 
1730  entfaltet  sich  diese  neue,  epochemachende  Richtung,  be- 
günstigt durch  den  Mangel  an  Zerstreuungen  höherer  und  niederer 
Art.  Professor  Amiel  in  seiner  Geschichte  der  Genfer  Academie 
hat  jene  Gelehrtendynastien  statistisch  verfolgt,  und  Alphons  de 
Candolle  glaubt  constatirt  zu  haben,  dass  sich  fast  nie  ein  Dua- 
lismus des  Talentes  in  derselben  Familie  findet,  die  Anlagen 
mütterlicher  Seite  höchst  selten  neben  denjenigen  der  väterlichen 
Linie  sich  geltend  machen.  So  ward  im  dritten  Decennium  des 
18.  Jahrhunderts  der  theologische  Geist  der  Calvinistenstadt  von 
dem  wissenschaftlichen  Geiste  durchbrochen,  und  die  calculirende 
Genfer  Raison  zieht  damit  auf  ein  neues  und  fruchtbares  Gebiet  ein. 

Als  Voltaire  im  Februar  1755  Erlaubniss  erhielt,  auf  Genfer 
Boden  sich  ein  Haus  zu  bauen,  war  der  berühmte  Jurist  Burla- 
maqui  erst  seit  Kurzem  todt,  Abauzit  zählte  76,  der  Natur- 
forscher Trembley  55,  Cramer  und  Galandrini  dieselben  Jahre, 
Jallabert  und  Theodor  Tronchin,  Voltaire's  berühmter  Arzt  (er 
nennt  ihn  »l'homme  de  six  pieds,  savant  comme  Esculape  et  beau 
comme  Adonis«),  waren  43,  Charles  Bonnet  36,  Vernes  27,  Le 
Sage  und  Mallet  25  Jahre  alt,  Senebier  und  Saussure  noch  Kna- 
ben von  5  Jahren.  Mehrere  Genfer  hatten  bereits  die  Welt  ge- 
sehen und  neue  und  weite  Anschauungen  heimgebracht.  Unter 
diese  zählte  auch  der  Theologe  Jacob  Vernet,  der  1733  an  Vol- 
taire die  Frage  richtete,  ob  er  in  seiner  Uebersetzung  des  neuen 
Testamentes  »tu«  oder  »vous«  gebrauchen  solle.  Voltaire  ant- 
wortet: »Le  tu  est  le  langage  de  la  verite  et  vous  le  langage 
du  compliment.«  Demselben  Manne  vertraute  Montesquieu  1747 
das  Manuscript  seines  »Esprit  des  Lois«  an,  das  auch  zwei  Jahre 

Zschr.  f    nfrz.  Spr.  u.  Lit.     II.  03 


354  H.  Breitinger 

später  in  Genf  gedruckt  wartl.  —  Auch  die  Zeitschriften  beginnen 
in  dieser  Periode.  Eine  »Revue  italique«  erscheint  von  1729 
bis  1734,  dann  ein  »Nouveau  Journal  ou  recueil  litteraire«  1740, 
der  »Choix  litteraire«  von  Vernes,  1755^ — 17G0.  Audi  in  den 
»Mercure  Suisse«  von  Neuchätel,  der  unter  verschiedenen  Titeln 
von  1732  — 1784  sein  langes  Leben  gefristet,  schreiben  unsere 
Genfer  bald  in  Prosa,  bald  in  Versen,  besonders  ein  Apotheker 
Tollot,  über  den  das  boshafte  Epigramm  cursirte: 

»II  fut  poete,  il  fut  apothicaire, 
11  fit  des  vers,  il  en  fit  faire.« 

Man  rechne  zu  allen  diesen  neuen  Elementen  noch  die 
Fremden,  die  seit  1750  immer  zahlreicher  in  die  französische 
Schweiz  strömten,  und  in  der  Regel  den  höchsten  Ständen  an- 
gehörten. Madame  de  Charriere ,  eine  französisch  gebildete 
Holländerin,  die  Gemahlin  eines  waatländischen  Patriciers,  welche 
seit  1767  die  französische  Schweiz  bewohnte  und  durch  ihre 
sentimentalen  Romane  die  Jugend  der  Frau  von  Stael  beeinflusste, 
—  Madame  de  Charriere  schreibt  in  einem  Briefe,  dessen  Datum 
Marc-Monnier  leider  nicht  beifügt: 

»Kennen  Sie  Plombieres,  Bourbonne  oder  Bareges?  Lau- 
sanne gleicht  diesen  Kurorten.  Die  Schönheit  der  Gegend,  un- 
sere Academie  und  M.  Tissot  locken  die  Fremden  aller  Länder 
an.  Vornehme  Engländer,  französische  Finanzmänner  und  deut- 
sche Prinzen  bringen  unsern  Wirthen,  Bauern,  Krämern  und 
Hausbesitzern  Geld  ein;  machen  aber  dafür  alle  Andern  ärmer 
durch  die  Vertheuerung  der  Preise  und  das  Beispiel  ihres  Auf- 
wandes. An  andern  Kurorten  bleiben  die  Fremden  den  Ein- 
wohnern ferne,  wir  aber  leben  mit  ihnen,  wir  bilden  sie  mit- 
unter und  sie  verderben  uns.« 

So  stand  es  ungefähr  in  der  französischen  Schweiz,  als 
Voltaire  vor  den  Thoren  Genfs  erschien,  um  sich  etwas  später 
in  Ferney  niederzulassen.  Was  lockte  ihn  an?  Nicht  die  Ge- 
sellschaft, sondern  die  Gegend,  die  Ruhe,  die  Sicherheit  und  die 
Druckereien.  Mit  dem  Genfer  Regimente  hatte  er  es  gut  vor. 
»Ich  will  sie  gottlos  machen,  diese  Pedantenstadt,  die  das  An- 
denken ihrer  Reformatoren  so  treu  bewahrt,  den  tyrannischen 
Gesetzen  Calvin's  sich  fügt  und  an  das  AVort  ihrer  Prediger 
glaubt.«  So  schreibt  dieser  moderne  Satan  in  einem  Briefe  und 
später  in  einer  Satire  auf  seine  Genfer  Feinde  Folgendes: 

»Au  pied  d'un  mont  que  les  temps  ont  pele  .  .  . 
On  voit  briller  la  cite  genevoise 
Noble  cite,  riebe,  fiere  et  siirnoise, 
Ou  y  calcule  et  jamaisi  on  n'y  rit, 


Marc-Monnier  über  die  Entnnckehmg  der  Genfer  Literatur.        355 

L'art  de  Bareme  ^)  est  le  seiil  qui  fleurit. 
On  liait  le  bal,  on  hait  la  comedie. 
Pour  tont  plaisir  Geuevc  ji.salmodie 
Du  roi  David  las  antiques  concorts, 
Croyant  quo  Dien  so  plalt  aux  niauvais  vers. 
Des  predicants  la  mornc  et  noiro  espece 
Sur  tous  les  fronts  a  grave  la  tristesse.« 

Voltaire  evriclitete  ein  Theater;  drei  Viertlieile  der  Genfer 
Gesellscliaft  besuchten  es,  Manelie  spielten  mit,  und  das  Consi- 
storium  musste  zum  ersten  Male  seine  Ohnmacht  empfinden.  Die 
Zeiten  hatten  sich  eben  geändert;  Rousseau's  Einfluss  beherrschte 
bereits  die  demokratischen  Regionen  der  untern  Stadt,  derjenige 
Voltaire's  trieb  seine  Wurzeln  in  der  obern.  In  der  Theater- 
frage behaupteten  schon  damals  böse  Zungen,  die  Herren  Pastöre 
seien  eifersüchtig  auf  ihre  Kollegen:  »Jalousie  de  metier,  Jalou- 
sie d'artiste!«  Voltaire's  Zaire  wurde  mit  grossem  Erfolge  ge- 
geben und  Voltaire  triumphirt:  »Ich  habe  den  ganzen  Genfer 
Rath  zu  Thränen  gerührt,  nie  waren  die  Calviuisten  so  weich 
geworden.     Gott  sei  gelobt,  ich  habe  sie  dem  Teufel  überliefert.« 

—  Man  weiss,  wie  bald  darauf  d'Alembert  in  der  grossen  En- 
cyclopädie  ein  ständiges  Theater  in  Genf  verlangte,  wie  Rous- 
seau im  Namen  der  Tugend  dagegen  protestirte.  Es  half  dies 
wenig.  Seit  1767  hat  Genf  sein  ständiges  Theater  und  seine 
französischen  Schauspieler.  Unter  seinen  Theater- Directoren 
finden  wir  auch  —  Collot  d'Herbois;  unter  den  Genfer  Drama- 
tikern —  James  Fazy  (mit  einer  Tragödie  von  1826).  Heute 
schmückt  ein  prächtiges,  aus  den  Millionen  des  Herzogs  von 
Braunscliweig    erbautes    Theater    die  Stadt.     Wir  wünschen    ihm 

—  bessere  Schauspieler. 

Auch  in  Genf  hat  das  politische  und  sociale  Trinklied,  die 
Chanson,  eine  hervorragende  Rolle  gespielt.  Das  calvinistische 
Genf  konnte  sie  nicht  erzeugen,  somit  ist  diese  Form  selbstver- 
ständlich neueren  Datums.  Mit  einem  Schlage,  so  zu  sagen, 
wird  die  Genfer  Chanson  epidemisch,  bei  Gelegenheit  der  Wahl- 
umtriebe 1734;  sie  begleitet  sodann  auch  alle  politischen  Stürme 
der  vielbewegten  Stadt  bis  zum  Jahre  1795.  Sie  strotzt  von 
Persönlichheiten,  welche  schonupgslos  die  Feuermauern  des  Pri- 
vatlebens einschlagen  und  bis  zum  Alcoven  vordringen.  Sie  ist 
ein  Parteilied,  das  sich  nach  den  drei  politischen  Genfer  Lagern 
des  18.  Jahrhunderts  scheidet.  Und  welches  waren  denn  jene 
Lager?  Vorerst  dasjenige  der  sogenannten  Negatifs ,  d.  h.  der 
aristocratisehen  »Neinsager«  der  oberen  Stadt,  sodann  das  bür- 
gerliche Lager   der  Representants,  d.  h.  der  Männer    fruchtloser 

^)  Die  Rechenkunst. 

23* 


356  H.  Breitinger 

Vorstellungen^  endlich  dasjenige  der  Natifs;  so  nannte  man  die 
Söhne  von  Niedergelassenenj  welche  weder  Aerzte^  noch  Advo- 
caten,  noch  Fabrikdirectoren,  noch  Bureauchefs  werden  konnten. 
Die  Letzteren  wandten  sich  an  Voltaire,  sobald  dieser  bei  Genf 
sich  niedergelassen,  und  Voltaire  galt  schon  damals  für  einen 
Mann,  der  die  Bedrückten  nicht  im  Stiche  Hess.  Er  verfasste 
Brochuren  für  diese  bedrängten  Leute  und  verspottete  ihnen  und 
sich  zu  Liebe  die  Genfer  Bürgermeister  und  Rathsherren: 

»Ces  magistrats,  de  leur  poste  ennuyes, 
Vivent  d'honueur  et  sout  fort  mal  payes.« 

Gegen  Ende  des  18.  Jahrhunderts  mehrten  sich  die  poli- 
tischen Brochui-en  und  die  Chansonniers;  eine  in  Genf  angelegte 
Sammlung  enthält  deren  nicht  weniger  als  2500,  welche  fast  alle 
aus  den  siebziger  und  achtziger  Jahren  stammen.  Es  gibt  keine 
Schweizerstadt,  welche  in  jenen  Jahren  ein  so  reges  politisches 
Leben  aufzuweisen  im  Stande  wäre. 

Damals  lebte  in  Genf  ein  Pfarrer,  welcher  hie  und  da  mit 
dem  Consistorium  (»la  venerable  compagnie«  genannt)  in  Conflict 
gerieth;  denn  auch  er  dichtete  seine  satirischen  Liedchen  und 
trieb  sehr  lebhaft  Politik.  Nach  dem  Ausbruche  der  französi- 
schen Revolution  ward  dieser  Mann  nach  Paris  gesandt,  um  dort 
Genfs  Interessen  zu  vertreten.  Er  befreundete  sich  mit  Mira- 
beau  und  redigirte  für  diesen  mehr  als  eine  Vorlage,  sogar  mehr 
als  eine  Rede.  Es  ist  Samuel  Reybaz.  Als  Gehülfen  Mirabeau's 
kennen  wir  ihn  heute  hinlänglich,  aber  seine  Chansons  sind 
Manuscript  geblieben.  Anders  verhält  es  sich  mit  seinem  Nach- 
folger, Jean  FranQois  Chaponniere. 

Chaponniere  ist  der  richtige  Bindestrich  zwischen  zwei 
Jahrhunderten.  Er  lebte  von  1769  — 1856.  Sein  Vater,  Abraham 
Chaponniere,  ein  Fabrikant  von  Uhreuschalen  (Schalenmacher), 
war  mit  anderen  Männern  »der  fruchtlosen  Vorstellung«  in  den 
achtziger  Jahren  des  letzten  Jahrhunderts  aus  Genf  vertrieben 
worden.  Die  fliegende  Kolonie  fand  eine  Zuflucht  in  Konstanz 
am  Bodensee,  welches  damals  von  Joseph  IL  beherrscht  wurde. 
Hier  versuchte  sich  der  achtzehnjährige  Jean  Fran9ois  zum  ersten 
Male  im  Dichten.  Er  besang  unter  anderem  die  Geburt  eines 
Knäbleins  seiner  Verbanntenkolonie,  welches  dazu  bestimmt  war, 
den  schweizerischen  Bürgerkrieg  von  1847  in  seinen  Anfängen 
zu  ersticken,  —  General  Dufour.  Unser  Dichter  sollte  Theologe 
werden,  aber  er  machte  aus  sich  einen  Portraitmaler  und  durch- 
wanderte Deutschland,  seine  grossen  und  seine  kleinen  Fürsten- 
höfe. Die  Revolution  führte  ihn  zurück  nach  Genf  und  er  sah 
sich  bald  genöthigt,  im  Revolutionstribunal  einen  unfreiwilligen 
Sitz    einzunehmen.      An    dem    von    seinen   Kollegen    vergossenen 


Marc-Monnier  über  die  Entivickelung  der  Genfer  Literatur,        357 

Blute  —  so  hat  er  später  nachgewiesen  —  hatte  er  indessen 
keine  Mitschuld. 

Es  folgten  die  Zeiten  der  französischen  Herrschaft  (1795 
bis  1815).  Chapouniere's  Lieder  aus  dieser  Epoche  sind  meist 
Satiren  auf  die  französischen  Eroberer  und  auf  ihren  Kaiser. 
Getragen  von  ihrem  Refrain  verbreiteten  sich  dieselben,  wie 
später  Beranger's  Lieder,  in  vielen  Abschriften  über  Frankreich. 
Auch  später,  unter  der  bourbonischen  Restauration,  setzte  unser 
Chansonnier  seine  satirische  Arbeit  fort.  Jetzt  galt  es  eine  neue 
Aufgabe  durchzuführen,  nämlich  den  negativen  Geist  des  18.  Jahr- 
hunderts gegen  die  Bourbonen  und  ihre  Jesuiten  zu  schützen. 

Hierher  gekört  ein  gegen   1820  gedichtetes  Lied,    welches 

mit  dem  Refrain 

»C'est  la  faute  de  Voltaire, 
C'est  la  faute  de  Rousseau!« 

seine  Strophen  schliesst.  Aber  Chapouniere's  pikanteste  Leistung 
bleibt  das  Stück:  »II  fallait  cela«,  die  Geschichte  eines  opti- 
mistischen Barbiers,  welcher  Cousin' s  Theorie  vom  Erfolge  ko- 
misch anticipirt,  indem  er  von  1789  bis  1815  den  jeweiligen 
Sieger  aufrichtig  verherrlicht.  Chapouniere's  Lieder  haben  Salz 
und  Schwung,  nur  fehlt  ihnen  fast  immer  die  letzte  Feile. 

Um  die  originelle  Gestalt  dieses  Mannes  sammelt  sich  seit 
1815  eine  Schaar  junger  Dichter  und  Literaten,  welche  zwei 
Gesellschaften  gründen,  eine  poetische  (societe  lyrique)  und  eine 
literarische.  In  diesen  beiden  Gesellschaften  concentrirte  sich 
das  beste  Leben  Genfs  im  Zeiträume  der  Restauration  (1815  bis 
1830).  Hier  walteten  der  Genfer  Anakreon  Thomeguez;  Gaudy, 
der  Verfasser  idyllischer  Humoresken  aus  dem  Kleinbürgerleben 
seiner  Genferstadt ;  Paul  Tavan  von  wenig  Form  und  viel  Be- 
hagen; Cougnard,  der  erst  im  Jahre  1868  hochgeehrt  und  hoch- 
betagt das  Zeitliche  gesegnet;  der  Schillerübersetzer  Mulhauser; 
Lombard  und  Mallet;  der  vorzügliche  Sänger  Lariviere;  der  Mu- 
siker Grast  und  so  Manche  mehr.  Im  Punkte  der  Kunsttheorie 
war  dieser  Kreis  der  Romantik  abhold;  er  war,  wie  Beranger 
in  Frankreich,  im  grossen  Ganzen  der  alten,  d.  h.  der  klassischen 
Schule   ergeben. 

Chaponniere  indess  war  noch*  etwas  mehr  als  ein  blosser 
Chansonnier,  er  war  auch  Politiker  und  Journalist.  Er  zählt 
unter  die  Gründer  des  »Journal  de  Geneve«,  heute  noch  der 
bedeutendsten  Schweizer  Zeitimg.  Sie  wurde  1826  bei  einem 
fröhlichen  Dejeuner  beschlossen  und  wird  noch  lange  fortleben. 
—  Chaponniere  gelangte  durch  die  Umwälzung  von  1830  in  den 
Genfer  Rath.  Seine  erschrockenen  Gegner  erwarteten  einen  rothen 
Republikaner.    Allein  es  erschien  ein  milder  Greis,  dessen  ärgste 


35S  II-   Breitinger 

Bosheit  darin  bestand,  die  Karrikaturen  jener  Herren  auf  die 
Rückseite  seiner  Sitzimgskarten  zu  zeiclinen.  Chaponniere's  aus- 
drucksvoller Kopf,  von  Hornung  gemalt,  ziert  heute  mit  so  vielen 
andern  Genfern  den  Lullin-Saal  der  Genfer  Bibliothek. 

Welches  war  denn  die  Physiognomie  der  Genfer  Gesell- 
schaft während  der  Restaurationsperiode?  Im  18.  Jahrhundert 
hatte  Voltaire  den  Ton  und  Rousseau  die  Idee  gegeben.  Heute 
wirken  beide  Grössen  nur  noch  im  Hintergrunde.  1815  strömen 
die  Emigranten  auch  nach  Genf  zurück,  die  einen  mit  englischen, 
andere  mit  französischen  Anschauungen.  Wenig  im  Grunde  fan- 
den sie  verändert ;  denn  die  französische  Herrschaft  hatte  mehr 
an  den  politischen  als  an  den  administrativen  Dingen  gerüttelt.  Zwei 
Pictet,  ein  Professor  und  ein  Diplomat,  wurden  Schöpfer  der 
»Bibliotheque  britannique«,  gegründet  179G,  zunächst  zur  Verbrei- 
tung englischer  Ideen  und  Literatur.  Da  fanden  sich  ferner  die 
beiden  Lullin,  der  treffliche  Dumont,  Mirabeau's  Freund;  der 
Botaniker  Decandolle,  ein  Arbeiter  im  grossen  Stile,  Wilhelm 
Favre,  ein  receptives  Talent,  das  die  Schätze  seines  Wissens 
nur  den  Freunden  zur  Verfügung  stellte  (Mme  de  Stael  nannte 
ihn  ihren  Gelehrten),  ein  Mann  der  immer  sammelte  und  selten 
schrieb;  dann  der  Historiker  Sismondi,  der  Jurist  Bellot,  ge- 
brechlich, schwach  und  verwachsen,  aber  stets  um  vier  Uhr 
Morgens  an  der  Arbeit;  mehr  als  eine  bedeutende  Frau,  vor 
allen  Mme  Necker  de  Saussure,  Frau  von  Stael's  Tante,  Ver- 
fasserin eines  Lebens  ihrer  berühmten  Nichte. 

Die  Fremden  fehlten  jetzt  weniger  als  je.  Capo  d'Istria 
plaidirte  hier  die  Sache  Griechenlands,  der  italienische  Flücht- 
ling Rossi  lehrte  Staatsrecht  an  der  Akademie.  Oft  auch  sah 
man  da  Bonstetten  von  Bern,  den  Freund  der  Frau  von  Stael. 
»Unser  Genf  kommt  mir  vor  wie  die  Welt  in  einer  Nuss«,  schreibt 
er  an  jene  berühmte  Frau. 

Während  die  naturwissenschaftlichen  und  staatswirthschaft- 
lichen  Studien  in  Genf  einen  neuen  Aufschwung  nahmen,  leiteten 
schottische  Glaubensmänner  eine  religiöse  Bewegung  ein,  welche 
man  das  »Erwachen«  zu  nennen  für  gut  fand.  Die  Gesichter 
der  oberen  Stadt  wurden  länger,  die  Haltung  steifer  und  die 
Stimmung  düsterer,  während  umgekehrt  in  den  bürgerlichen  Re- 
gionen der  unteren  Stadt  zwei  lebenslustige  Gesellschaften,  die 
lyrische  und  die  literarische,  sich  zusammentliaten ,  wo  das 
geistige  Leben  des  Augenblicks  zusammenfloss  und  für  beide 
Stadttheile  gescherzt  und  gelacht  wurde. 

Die  mit  1820  einbrechende  Romantik  packte  einige  junge 
Schwärmer,  die  auf  Lamartine's  und  Hugo's  Spuren  ihr  Heil 
versuchten.    Auch  diesen  Kreis  führt  uns  Marc-Monnier  in  kleinen 


Marc-Monnier  über  die  Entwickeliiiiy  der  Genfer  Literatur.        359 

Bildern  vor.  Es  sind  Charles  Didier  und  einige  lieute  selbst  in 
Genf  verschollene  junge  Leute,  denen  etwas  später  Henri  Blan- 
valet  sich  anreiht.  Unter  ihnen  allen  hat  Didier  die  reichste 
Bahn  durchlaufen,  als  Reisender,  rolitiker  und  Dichter  sich  be- 
kannt gemacht.  Sein  Buch  über  das  Italien  der  dreissiger  Jahre 
(Rome  souterraine)  besitzt  den  Werth  einer  zeitgenössischen 
Urkunde. 

Seit  1830  haben  sich  vornehmlich  Blanvalet  und  Petit-Senn 
als  Dichter  hervorgethan.  Blanvalet  wanderte  1833  als  lustiger 
Student,  den  Tornister  auf  dem  Rücken,  nach  Berlin.  Auf  die- 
ser Wanderschaft  fand  er  eine  seiner  reizendsten  Eingebungen, 
das  Lied  von  der  Windmühle  und  des  Müllers  Töchterlein,  dessen 
holdes  Bild  mit  dem  Klappern  der  Mühle  den  Jüngling  noch  im 
Hörsaale  der  Universität  mit  Zerstreutheiten  heimsucht : 

»En  contemplant  la  face  bleine 
De  ces  parleurs  ä  tout  venant 
Je  pensais  souvent  en  moi- meine 
Au  tic-tac  du  moulin  a  vent. 

Auch  ,La  petite  soeur',  die  naive  Klage  eines  Kindes  um  den 
entrissenen  Bruder,  ist  unter  Blanvalet's  Dichtungen  ein  Meister- 
stück. Leider  musste  Blanvalet,  wie  fast  alle  Genfer  Romantiker, 
sein  Brot  als  Präceptor  suchen.  Ueber  zwanzig  Jahre  lebte  er 
in  der  Familie  Rothschild,  begleitete  sie  ab  und  zu  nach  Italien. 
Als  er  endlich  1854  in  die  Ileimath  zurückkehren  konnte,  da 
fand  er  nicht  mehr  die  fröhlichen  Genossen  seiner  Jugend  und 
das  heitere  Leben  des  alten  Genf.  Die  Politik  und  die  Demo- 
kratie beherrschten  auch  den  Humor  der  Neugenfer,  hatten  sie 
zerstreut  und  verfinstert.  Blanvalet  zog  sich  mehr  und  mehr  aus 
der  Gesellschaft  zurück  und  starb   einsam   1870. 

Petit -Senn  ist  der  letzte  Dichter  des  alten  Genf.  Er  hat 
viel  erlebt,  viel  genossen  und  lange  gelebt.  Im  Jahre  1815 
zählte  er  bereits  zweiundzwanzig  Jahre,  machte  die  poetischen 
Tourniere  des  klassizirenden  Genfer  Caveau  fröhlich  mit  und 
schmachtete  dann  von  1820 — 1830  mit  dem  Cenacle  der  Roman- 
tiker, aber  die  Tagesmoden  änderten  wenig  an  seiner  Originalität; 
denn  von  1812  bis  in  die  vierziger  Jahre  hinein  hat  Petit-Senn  seine 
Hörer  und  Leser  erheitert,  sei  es  mit  satirischen  Humoresken 
aus  dem  Genfer  Gesellschaftsleben  (namentlich  in  dem  von  ihm 
gegründeten  Witzblatte  »Le  Fantasque«,  1832  — 1836),  sei  es 
mit  gelungenen  Versuchen  ernster  oder  gemischter  Lyrik,  sei  es 
mit  jenen  Aphorismen  milder  Lebensweisheit,  welche  er  »Bluettes 
et  Boutades<^c  (Funken  und  Einfälle)  betitelt.  In  Petit-Senn  lebt 
ein  kleiner  La  Bruyere  und  ein  gutherziger  Voltaire.  Der  witzige 
Dichter   und    der   feine    Moralist    war   zugleich    ein  vortrefflicher 


360       H.  ßreitinger,  Marc-Monnier  üb.  d.  Entwickel.  d.  Genfer  Lit. 

Mensch,  der  selbst  auf  die  Gefahr  hin,  betrogen  zu  werden, 
einem  Jeden  entgegenkam.  Eines  Tages  erscheint  bei  ihm  ein 
Fremder  und  führt  sicii  mit  den  Worten  ein:  »Ich  heisse  August 
Barbier,  kehre  nach  Paris  zurück  und  habe  dermalen  kein  .  .  .  « 
Petit -Senn  Hess  dem  grossen  Manne  die  Zeit  nicht,  das  ver- 
hängnissvolle Wort  zu  sprechen.  Er  bietet  ihm  blitzschnell  eine 
Hundertfrankennote.  Natürlich  hatte  er  sich  damit  nicht  den  Autor 
der  weltberühmten  Jamben  vei'pflichtet.  Petit-Senn  musste  es  bald 
genug  erfahren,  aber  er  tröstete  sich  mit  dem  Calembour:  »Du 
moins  c'etait  un  auteur  de  crocs  en  lambes!« 

»Von  unserem  Petit -Senn  und  seinem  gastfreundlichen 
Hause«,  so  drückt  sich  Marc-Momiier  am  Schlüsse  aus,  »sind 
sie  Alle  ausgegangen,  die  in  Genf  zwischen  1820  und  1860  in 
der  Literatur  sich  hervorgethan;  Carteret,  unser  Fabeldichter, 
Blanvalet,  Louis  Tournier,  der  Kinderpoet,  Amiel,  der  sinnige 
Erfinder  philosophischer  Epigramme,  Marc  Debrit  und  ich  selbst.« 
Dann  wendet  er  sich  an  den  Schatten  seines  1870  dahin  ge- 
gangenen Meisters.  »So  lassen  Sie  denn  Ihrem  Andenken  den 
Band  widmen,  der  von  Ihrem  Hause  ausgegangen.  Sie  hätten 
ihn  liebenswürdiger  gestaltet.  Ihnen  aber  kommt  er  zu,  käme 
er  doch  von  Ihnen!«  —  Wer  ein  reiches  Repertorium  der  Genfer 
Gesellschaftsgeschichte ,  ein  geistreiches  Resume  älterer  Mono- 
graphien, eine  geschmackvolle  Auswahl  der  Genfer  Lyrik,  eine 
Fundgrube  bibliographischer  Nachweise  zur  Genfer  Literaturge- 
schichte sucht,  dem  wird  »Geneve  et  ses  poetes«  die  besten 
Dienste  leisten. 

H.  BREITINGER. 


Kritische  Anzeigen. 


Französische  Schulgnimmatik.  Ausgabe  B.  (Erste  Abtheilung. 
Potsdam,  1877.  —  Zweite  Abtheilung.  Potsdam,  1878.) 
Von  A  BenftCke,  Director  der  Sophieuschule  zu  Berlin. 
8".     SS.  VIll,  192  imd  164. 

Die  Ausgabe  B  unterscheidet  sich  in  der  Hauptsache  nur 
durch  eine  kürzere  Passung  von  dem  ersten  Theile  der  Schul- 
grammatik des  Verfassers;  ich  werde  daher  im  Folgenden  Gelegen- 
heit haben,  hin  und  wieder  auch  auf  diesen,  nunmehr  in  7.  Auf- 
lage vorliegenden  ersten  Theil  einzugehen.  Bei  der  grossen  Ver- 
breitung, deren  die  Benecke'schen  Lehrbücher  sich  erfreuen,  wird 
man  es  hoffentlich  nicht  ungern  sehen,  wenn  ich  den  1878  in 
7.  Auflage  erschienenen  zweiten  Theil  der  Schulgrammatik  gleich- 
falls gelegentlich  ins  Auge  fasse. 

Auch  die  Ausgabe  B  beginnt  Benecke  mit  Kegeln  über  die 
Aussprache;  dieselben  sind  hinsichtlich  des  dumfen  e  nach  meinem 
Dafürhalten  mit  Eecht  von  Plötz^)  bekämpft  worden.  Indem 
ich  auf  Diez;  Gr.  I^  S.  420  —  421,  Mätzner,  Gr. 2,  S.  10-11, 
Grüner,  Schulgr.,  S.  9,  Brächet,  nouv.  gr.  fr.,  S.  19 — 20,  auf  die 
in  der  Anmerkung  angegebene  Stelle  bei  Plötz  und  auf  Lubarsch, 
Französ.  Verslehre  S.  12  — 16  verweise,  gestatte  ich  mir  im  An- 
schluss  an  die  beachtenswerthen  Bemerkungen  des  letzteren  einige 
Regeln  vorzuschlagen,  die  sich  vielleicht  statt  eines  Theiles  des  von 
B.  §  2  u.  §  35  Gesagten  beim  Unterrichte  verwerthen  lassen  dürften: 

1)  Auslautendes  nachtonisches   e   nach   Cons.    +    l  oder  r  lautet 
(hinter  der  Liqu.)  wie  e  im  deutschen  »Röhre«,  z.  B. : 
(bl)  etable,  fable,  meuble,  sable,  table; 
(cl)  boucle,  racle,  spectacle; 
(fl)    nefle,  souffle,  trefle; 
(gl)  angle,  aveugle,  regle; 
(pl)  peuple,  simple,  temple. 
(br)  arbre,  libre,  marbre,  sabre,  sobre; 


^)  Systematische  Darstellung  der  französ.  Aussprache.   10.  Auflage, 
vgl.  S.  44  —  51. 


362  Kritische  Anzeigen.     J.  Herz, 

(er)   ancre,  encre,  sacre ; 
(dr)  prendre,  rendre,  vendre; 
(fr)    coflfre,  fifre,  soufre; 
(gr)  niaigre,  negre,  ogre; 
(pr)  apre,  propre,  rompre; 
(tr)    litre,  metre,  pätre; 
(vr)  chevre,  fievre,  livre. 

2)  Nach  tönenden  Consonanten  {b,  v,  d,  g,  «og.  weichem  s  und 
nach  z)  ist  nachtonisches  auslautendes  e  stumm,  so  dass  für  die  Aus- 
sprache der  tönende  Consonant  den  Auslaut  bildet.^)     Beispiele: 

(be)  glebe;  —  bribe;  —  globe,  lobe,  probe,  robe;  —  aube;  —  tube; 

bombe,  colombe,  tronibe  (vgl.  il  trompe);  —  fourbe,  tourbe. 
(ve)   cave,    grave,    rave;    —   ieve,    greve,   il  se  leve,   treve;   attentive 

(vgl.  attentif),   rive,    vive  (vgl.  vif),   salive,   solive;   —  cuve;  — 

veuve  (vgl.  veuf);  —  la  salve, 
(de)   camarade,  cavalcade,  grade,  malade,  rade;  —  bride,  ride,  stupide, 

timide,  vide;    —    antipode,  mode;   —    etude,  rüde;    —   amande 

(vgl.  amaute),  qu'il  entende  (vgl.  uue  entente),  qu'il  fende  (vgl. 

uue  fente),    qu'il  pende    (vgl.  une  pente),   qu'il  perde    (vgl.  une 

perte),   qu'il  rende   (vgl.   une  rente);    —    qu'il    fonde   (vgl.   une 

ibnte),  le  monde  (vgl.  il  monte). 
(ge)  cage,  image,  page,  potage,  rivage;  —  manege;  —  tige;  —  eloge. 
(se)    base,  vase ;  ■ —  braise,  chaise;  —  pese;  —  cerise;  —  chose,  rose, 
(ze)   topaze,  bronze,  douze. 

3)  Auslautendes  nachtonisches  e  ist  ferner  stumm : 

a)  nach  Zischlauten  und  tonlosen  Consonanten ; 

b)  nach  den  Liquiden.  Eine  Ausnahme  bilden  hierbei  die  Wörter 
auf  le  und  re,  die  unter  Regel  1  fallen,  sodann  alle  Wörter, 
die  zwar  auf  le  ausgehen,  deren  l  aber  erweicht  ist.-)  Beisp. : 

Zu  3a.  (man  vergleiche  auch  die  unter  2  in  Klammern  stehenden 
Wörter) : 

(ace)  fouace,  gale'ace,  glace; 

(ance,  ence,  anse,   ince)  confiance,    constance,    enfance;  —  adherence, 

decence,  innocence ;  —  danse ;  —  minco,  pince ; 
(ice,  oce)  avarice,  exercice,  hospice ;  —  feroce,  negoce,  noce; 
(aase,  esse)  chasse,  classe,  Hasse;  —  allegresse,  deesse,  finesse. 


^)  Da  wir  im  Deutschen  auslautende  Ten.  und  Med.  meist  nicht 
unterscheiden ,  wird  sich  für  den  deutschen,  Med.  im  Ausl.  zu  sprechen 
nicht  gewohnten,  Schüler,  wenn  er  ein  französisches  Wort  mit  töneuden 
Endconsonanteu  aussprechen  will,  anfangs  gerade  dann  ein  leises  Mit- 
tönen des  e  ergeben,  was,  da  das  e  in  Wirklichkeit  stumm  ist,  ihm  mög- 
lichst bald  abgewöhnt  werden  muss. 

'^j  Nach  Lubarsch  nähert  sich  das  e  der  unter  3a  fallenden 
Wörter  dem  stummen  e,  das  e  der  zu  3b  gehörigen  geht  nach  seiner 
Ansicht  so  gut  wie  völlig  in  das  stumme  e  über.  Die  streitigen  Puncte 
—  und  das  sind  ja  wohl  nur  die  von  Lubarsch  a.  a.  0.  S.  12  berührten  — 
habe  ich  in  Frankreich  selbst  zu  wiederholten  Malen  mit  gebildeten 
Männern  besprochen ;  das  Resultat  einer  eingehenden  Prüfung  war  stets, 
dass  nur  die  unter  1  fallenden  Wörter  ein  dumpfes  e  haben,  dass  aber 
den  zu  2  und  3  gehörigen  ein  stummes  e  zuzuschreiben  ist.  Wie  sich 
die  Aussprache  mancher  Endungen  mit  tonlosem  e  in  einem  Satze,  in 
Folge  des  Zusammentreffens  gewisser  Consonanten,  gestalten  muss,  soll 
weiter  unten  erörtert  werden. 


A.  ßcnecke  :  Französische  Schul <jr<itamatik.  363 

(e  nach  qu)  Am^rique,  Belgiquc,  antique,  ctique ;  —  perruque;  — 
banque,  barque ;  —  casque,  flasque ;  —  barbaresque ;  —  obelis- 
que,  risque. 

(xe)  axe,  circonflexe,  fixe,  rixe. 

(che)  tache,  vache,  mordache ;  —  biche.  chiche ,  riche ;  —  cloche, 
poche,  breche ;  —  bouche,  farouche,  mouche ;  • —  ruche,  cruche  ; 

—  lache,   täche;  —  creche,   fleche,   seche;  —  manche,   planche; 

—  arche,  marche ;  —  perche,  porche,  fourche. 

■    (ps)  pape,  pipe,  Philippe,  etoupe,  lampe,  pompe,  carpe.  harpe. 

(fe,  phe)  agrafe,  carale  ;  —  coifFe,  etoffe,   griffe,   golfe  ;    —   epitaj^he, 

Strophe,  geographe,  philosophc,  triomphe. 
(a-te,  i-te,  o-te,  u-te,  eu-te)  date,  Pilate;  —  ermite,  guerite,  marmite; 

—  jjilote,  prote;  —  brüte,  chute,  dispute,  flute;   —  erneute;  — 
truite,  suite. 

(et-te,  e-te,  ot-te,  ut-te)  assiette,  clarinette,  cuvette;  —  quete;  — 
flotte,  hotte,  motte;  —  hutte,  lutte. 

(1-te,  n-te,  r-te,  s-te)  halte,  re'colte;  —  desceute,  soixaute,  honte;  — 
carte,  j)orte,  myrte;  —  fuueste,  (je  le)  couteste,  re.ste,  veste ;  — 
copiste,  liste,  piste,  puriste,  poste,  buste,  juste. 

Zu  3b: 

(le)    cigale;  —  Cecile,  Emile,  facile,  ecole,  fiole;  —  ridicule,  Ursule; 

—  toile,  voile;    —    boule,  foule,  moule;    —   aile ;  —  grele,  mo- 
dele, semeile,  truelle. 

(me)  flamme,  gamme,  lame;  —  femme;  —  Rome;  —  gomme,  homme; 

—  plume,  enclume;    —  blame ;    —    bleme,  creme,  Systeme ;    — 
lime;  —  charme,  lärme;  —  forme,  norme.  — 

(ne)  chicane,  organe ;  —  fouine,  machine,  mine ;  —  fortune,  lune, 
prune;  —  Antoine;  —  haiue;  —  baieine,  reine.  Seine,  veine;  — 
Irene,  phenomene;  —  canne,  renne,  corne,  urne. 

(re)  are,  avare,  barbare;  —  frire,  navire,  rire,  lyre ,  satyre;  — 
Flore,  phosphore;  —  armui'e,  coiffure,  doublure;  —  victoire, 
gloire ;  —  faire,  maire,  paire ;  —  colere,  frere,  lumiere,  terre, 
verre ;  bravoure,  bourre. 

In  Betreff  einer  Anzahl  der  unter  3a.  fallenden  Wörter  darf 
ich  wohl  noch  auf  eine  Bemerkung  Benecke's  in  der  zweiten  Au.f- 
lage  seiner  fi-anzösischen  Vorschule  hinweisen;  B.  sagt  daselbst 
S.  119  — 120:  »Um  zu  bewirken,  dass  die  dumpfe  Endsilbe  in 
Bezug  auf  das  dumpfe  e  zur  richtigen,  coulanten  Aussprache  komme, 
.  .  .  mache  (ich)  darauf  aufmerksam,  dass  in  dumpfen  Endsilben 
mit  harten  Consonanton  (tenues),  wie  p  und  t,  das  dumpfe  e  am 
wenigsten  zur  Geltung  kommt,  z,  B.  in  jnpe,  nappe,  fete,  patte^. 
Die  Worte  »am  wenigsten  zur  Geltung  kommt«  wollen  doch  nur 
sagen,  dass  Benecke  seinen  Schülern  empfiehlt,  die  Endconsonanten 
der  Wörter  auf  pe  und  te  voll  austönen  zu  lassen.  Der  eben  aus 
Benecke's  Vorschule  angeführte  Satz  ist  in  der  ersten  Auflage  der 
Vorschule  und  in  den  übrigen  franz.  Lehrbüchern  desselben  Ver- 
fasser's  nicht  enthalten.  Spricht  Benecke  aber  wirklich  sein  dumpfes 
e  in  dem  von  ihm  genannten  Worte  fete  mehr  als  in  Rome, 
rare,  ecole  ? 


364  Kritische  Anzeigen.     J.  Herz, 

Unter  gewissen  Umständen  kann  ein  stummes  e  zu  einem 
dumpfen  e  Averden.  Es  handelt  sich  in  diesem  Falle  stets  um 
zwei  Wörter,  welche  man  hintereinander  in  einem  Satze  aus- 
spricht. Soll  dem  Gesetze  der  französischen  Sprache  gemäss  der 
einem  stummen  e  vorangehende  Consonant  eines  Wortes  voll  aus- 
tönen, so  bedingt  die  Natur  dieses  Consonanten  und  des  Anfangs- 
consonanten  des  folgenden  Wortes  häufig  das  Antonen  eines  dumpfen 
e,  ehe  der  Anfangsconsonaut  des  ohne  Pause  sich  anschliessenden 
zweiten  Wortes  gehört  wird.  So  ist  in  »je  le  conteste«  das  e  von 
conteste  stumm;  in  »Je  ne  le  conteste  pas«-  aber  hört  man  in  *con- 
teste«  ein  dumpfes  e,  weil  es  unmöglich  ist,  nach  dem  voll  aus- 
tönenden t  dieses  Wortes  ohne  ein  dumpfes  e  sofort  das  p  von 
pas  auszusprechen.  Ebenso  ist  in  rocke  e  stumm,  aber  in  dem 
Eigennamen  Rochechouart  muss  es  dumpf  gesprochen  werden.  In 
gleicher  Weise  hört  man  ein  dumpfes  e  in:  »Chante-t-ilf«,  in 
»Que  resulte-t-il  de  etc.?«;  "»Le  Teste  de  ma  vie;  je  vous  le  cede 
tout;  il  est  malade  d' Indigestion«. 

Schon  vor  20  Jahren  hat  Mätzner,  Gr.^,  S.  11  und  12, 
über  diese  Aussprache  des  e  gehandelt.  Von  Lubarsch  sind  a,  a. 
0.  die  Worte  Mätzner's  nach  der  2.  Aufl.  der  Gr.  citirt. 

Die  übrigen  Regeln  B.'s  über  die  Aussprache  geben  mir 
keine  Veranlassung,  sie  hier  zu  besprechen;  ich  komme  daher  zum 
zweiten  Theile  meines  Berichtes,  in  welchem  ich  eine  Anzahl 
grammatischer  und  phraseologischer  Punkte  erörtern  werde. 

In  b\^)  §  24  n.  8  und  Gr.  I,  §  17  zu  3a  muss  in  den 
beiden  Sätzchen:  »7/  eut  recu  le  ble«;  »Ils  eurent  rej^ete  les  mots«, 
statt  des  zweiten  das  erste  PI usquamperfect  stehen.  —  Gr,  II, 
S.  107  wird  nur  vom  Vollkommen  des  2.  Plusquamperfects  in 
Temporalsätzen  gehandelt.  Der  eben  angedeutete  Irrthum  beweist, 
dass  gerade  wegen  der  Seltenheit  dieser  Zeitform  in  Hauptsätzen 
eine  Bemerkung  über  ihre  richtige  Verwendung  nothwendig  ist. 
Ueber  das  2.  Plusquamperfect  im  Hauptsatze  vgl.  man:  Mätzner, 
Gr.^  S.  327—328;  Holder,  Gr.  S.  61—62;  Brunnemann,  Gr. 
S.  26  —  2  7;  Schifflin,  Syntax  S.  156;  Schmitz,  Gr.  S.  216—217; 
Steinbart,  Gr.  II,  S.  28  and  Bertram,  Beiträge,  S.  61  und  62.  — 
Das  2.  Plusquamperf.  ist  im  Hauptsatze  von  einem  Adverb  der 
Zeit  begleitet;  zuweilen  steht  auch  der  Hauptsatz,  der  ein  solches 
2.  Plusqu.  enthält,  mit  einem  temporalen  Nebensatze  in  Verbindung 
(cf.    Grüner,   a.    a.  0.,   letztes   Beispiel).      Nach   Schmitz   gebraucht 


*)  Im  Folgenden  sollen  der  Kürze  wegen  die  beiden  Abtheilungen 
der  Ausgabe  B  mit  b*  und  b"^,  die  beiden  Theile  der  Grammatik  mit 
Gr.  I  und  Gr.  li  bezeichnet  werden. 


A.  Jienecke  :  Französische  Schiägrammatik.  365 

man  dieses  Tempus,  um  ein  eintretendes  Ereigniss  als  zu  schneller 
Vollendung  gelangt  darzustellen.  Die  folgenden  Beispiele  mögen 
die  Richtigkeit  dieser  Erklärung  beweisen  :  1)  II  y  avait  ä  ce  repas 
quelquef!  jeunes  gens  de  Vage  de  Guillaume,  et  quelques  hommes  du 
mien.  Je  retrouvai  parmi  les  derniers  nn  joli  gargon,  fort  hien 
eleve,  que  javais  rencontre  avec  sa  femme  dans  deux  ou  trois 
Salons  du  meilleur  monde  .  .  .  J' eus  hientot  renouvele  connais- 
sance  avec  lui,  et  il  me  fit  l'Jionneur  de  vre  serrer  la  main,  comme 
si  j'avais  ete  son  egal  (About^)  p.  99).  —  2)  -»Habent  sua  fata 
libelli«,  monsieur,  ne  se  trouve  pas  dans  Horace.  —  De  qui  est 
le  vers  alorsf  dit  V academicien  stupefait.  M.  Raynouard  etait 
dejä  loin ;  mais  l'aidre  qui  ne  voidait  pas  perdre  la  piste  de  sa 
citation,  l'eut  rattrajye  hientot  pour  renouveler  sa  question 
(Fournier,  l'Esprit  des  autres,  p.  17 — 18).  —  3)  Celui-ci  dit  alors 
ä  Benedicite  de  eurer  tm  puits  profond  de  cinq  cents  pieds,  qui 
etait  eomhle  depuis  cinq  cents  ans.  Benedicite  eut  hientot  fait 
la  hesogne  (Romania  VIII,  560).  —  [4)  (hierzu  vergl.  Hirzel, 
Gramm. ^^,  S.  274,  Anm.)  Mais  eile  ne  fut  pas  plus  tot  partie 
qu'il  entra  dans  le  hois ;  und:  II  n' eut  pas  plus  tot  hu  qu'il 
se  laissa  aller  ä  terre  et  s'endormit  (Romania  VIII,   546).] 

In  b\  S.  60  steht  unter  n.  16  folgender  Satz:  »Le  prince 
regnait  heuveusement  et  longtemps,  et  possedait  l'amour  de  ses 
Sujets.«  Die  beiden  Wörter  »e^  longtemps«  sind  zu  tilgen,  wenn 
das  Imperfectum  bleiben  soll.  —  Die  Vei'bindung  von  longtemps 
mit  dem  historischen  Perfect.  zeigen  folgende  Beispiele:  Investi  d'un 
pouvoir  qui  longtemp  s  ressemhla  au  commandement  et  im  gener  al 
d'armee,  il  (le  roi)  n' eut  en  principe  d' autres  ministres  que  des 
officiers  auxqnels  il  dele guait  sommairement  le  gouvernement  de 
teile  ou  teile  province  (Lacroix,^)  p.  13).  —  Les  lentilles,  aicjourd'- 
hui  reputees  si  salubres,  furent  longtemps  aussi  tenues  en 
defiance:  Selon  Liehaidt  elles  e taten t  de  difficile  digestion,  nuisibles 
(i  l'estomac;  elles  enflaient  les  boyaux,  offusquaient  la  vue, 
occasionnaient  des  songes  hideux,  etc.  (Laci'oix,  p.  126).  — 
Cet  art  .  .  .  fut  longtemps  en  honneur  dans  les  honnes  compagnies 
(ib.  269).  —  Taute  cette  fagon  de  proceder  etait  si  ancienne  que 
la  chose  trat  na  longtem  ps  et  donna  Heu  h  heaucouj)  de  debats 
entre  les  jures  de  la  ville  (Barante,  bei  Trautmann, ^)  p.   397a).  — 


')  About  —  Lettres  d'un  bon  jeune  honime  .  .  .  par  Edniond  About. 
Deuxieme  edition.     Paris,  1861. 

-)  Lacroix  =  Mcßurs,  usages  et  costumes  au  moyen  -  äge  .  .  .  par 
Paul  Lacroix.     Quatrieme  edition.     Paris,   1874. 

")  Trautmann  =  Histoire  et  Chrestomathie  de  la  litteiature  fran- 
9aise  .  .  .  par  F.  M.  Trautmann.     Leipzig,  1879  (1880). 


366  Kritische  Anzeigen.     J.  Herz, 

Le  hruit  dura  longtemj^s  (Littre  s.  v.  longtemjfs).  —  Ils  souf- 
frivent  longtemps  et  heaucoup  (S.  de  Sacy,  bei  Trautmaun  p.  76a). 

—  Gr.  II,  §  116,  S.  251  sagt  Benecke  zwar,  dass  das  historische 
Perfect  bei  Weiterführung  der  Erzählung  oder  zur  Angabe  eines 
bestimmt  abgegrenzten  Zeitpunktes  gebraucht  wird;  es  dürfte 
aber,  wie  der  oben  aus  b^  angeführte  Satz  und  die  von  mir  gegebenen 
Beispiele  beweisen,  ganz  besonders  in  Gr.  II,  S.  251  darauf  hinzu- 
weisen sein,  dass  bei  der  Verwendung  des  historischen  Perfects  es 
sich  in  -vielen  Fällen  um  eine  durch  adverbiale  Bestimmungen 
begrenzte  Dauer  handelt.  Vgl.  Holder,  p.  5  7  n.  3;  Grüner, 
p.   28?bb;   Plötz,    Syntax ^    p.   177    und   Bertram,    Beiträge,   p.  57. 

—  Man  durfte  auch  erwarten,  dass  Gr.  II,  §  1 1 6  der  Unterschied  der 
Bedeutung  von  j'avais  und  j'euSj  je  savais  und  je  sus  etc.  berührt 
worden  wäre  (cf.  Plötz,  Synt.,  p.  176  Anm.  und  Schmitz,  Gr.  209), 
da  Benecke  schon  im  Elementarcursus  b^,  S.  14  n.  6  und  S.  15, 
Satz  4,  7  und  8,  sodann  Gr.  I,  §  16,  S.  18  (und  S.  15,  Satz  4 
des  deutschen  Stückes)  den  Unterschied  von  j'avais  und  j'eus  dem 
Schüler  vorführt.  Soll  übrigens  wirklich  j'eus  in  der  Bedeutung 
»ich  erhielt«  bereits  im  Elementarcursus  eingeübt  werden,  so  sind 
vielleicht  Sätzchen  wie  »j'eus  la  maison,  mon  frere  eut  la  lyrairie« 
den  von  Benecke  gegebenen  Beispielen   vorzuziehen. 

In  der  Vorrede  zur  7.  Aufl.  des  2.  Theiles  seiner  Gr.  erklärt 
B.  p.  VI  in  Bezug  auf  gelegentliche  Anzweiflungen  einzelner  seiner 
Angaben:  »Die  Sätze,  welche  ich  der  Ac.  von  1835  entnommen 
hatte,  habe  ich  auch  wieder  in  der  7.  Aufl.  des  Dict.  gefunden«. 
Die  Ac.  hat  nun,  wie  B.  selbst  bemerkt,  den  vorhanden  gewesenen 
Stoff  durchaus  nicht  umgestaltet;  bei  der  Herausgabe  der  6.  Aufl. 
des  Dict.  ist  die  Ac.  sicherlich  auch  recht  conservativ  verfahren; 
manche  Sätze  werden  daher  im  Dict.  stehen,  die  der  Franzose  un- 
serer Tage  in  anderer  Weise  ausdrückt.  So  findet  man  denn  hin 
und  wieder  in  Gr.  I,  häufiger  in  b^  und  b^  solche  Stellen,  welche, 
obgleich  sie  ganz  oder  theilweise  der  Ac.  entnommen  sind,  mit  dem 
heutigen  Sprachgebi'auche  nicht  übereinstimmen.  Ich  will  dies  im 
Folgenden  an  einigen  Beispielen  nachzuweisen  suchen.  Gr.  I,  S.  125, 
B,  lautet  Satz  3:  »II  faut  tenir  les  confitures  sechement«- ; 
so  steht  in  der  Ac.  s.  v.  sechement.  Was  B.,  Gr.  II,  S.  138  §  82 
über  die  Berührung  des  Adjectivs  und  Adverbs  auseinandersetzt, 
kommt  sicherlich  in  dem  eben  angeführten  Satze  zur  Anwendung, 
und  man  wii'd  daher  in  demselben  nach  dem  heutigen  Sprachge- 
brauche ein  Adjectiv  statt  des  Adverbs  erwarten  dürfen.  Littre, 
der  in  vielen  Fällen  die  für  seinen  Zweck  brauchbaren  Sätze  der 
Ac.  entnommen  hat,  Hess  diesen  Satz  s.  v.  sechement  unbeachtet 
und  wählte  dafür,  um  die  adverbiale  Ausdrucks  weise  scharf  hervoi'- 
treten  zu  lassen,  die  folgenden  Worte  aus  BufFon:   »0«  doit  tenir 


A.  Hcnecke :  Französische  Schulgrammatik.  367 

scchement  et  ä  cotwert  tous  les  charhonH«.  —  Der  b\  S.  79 
stehende  Satz  7  lautet:  -»11  joue  henreusevient«.  Voran  geht:  ^Cette 
famille  n'est  pas  heureuse«-.  Da  in  dem  Uebungsstücke,  welches 
diese  Sätze  enthält,  dem  gleichlautenden  deutschen  Worte  gegen- 
über die  Verschiedenheit  der  franz.  Form  für  Adjectiv  und  Adverb 
geübt  werden  soll,  so  mnss  in  l)eiden  Sätzen  die  Uebei'setzung 
»glücklich«  erwartet  werden  dürfen.  Bekanntlich  heisst  aber:  II 
jotie  heure^isement  »er  spielt  glücklicher  Weise  (7iei<rei<seweni  :=:  par 
bo7iheur)«  d.  h,  etwa:  er  hat  für  nichts  Interesse,  aber  er  spielt 
wenigstens.  Unser  »er  spielt  glücklich«  wird  durch  ü  a  du  honheur 
au  jeu,  oder  durch  ü  est  heureux  au  jeu  zu  übersetzen  sein  (vgl.  Ac. 
s.  V.  honheur:  il  a  du  honheur  tonte  sa  vie.  Jouer  avec  honheur). 
In  b^,  S.  71  lautet  ein  der  Ac.  (s.  v.  dent)  entnommener 
Satz  24 :  On  connait  l'dge  des  chevaux  aux  dents.  Nach  dem 
heutigen  Sprachgebrauche  muss  y>reconnait«  stehen.  Heute  würde 
man  auch  in  dem  ebenfalls  der  Ac.  entlehnten  Satze  16  in  b^, 
S.  129:  »Je  connus  bien  ä  sa  demarche  qu'il  avait  quelque 
chose  qui  l'agitait«  besser  »je  re connus  ä  sa  d.«-  sagen.  In 
früheren  Sprachperioden  verwandte  man  das  Zeitwort  connaitre 
häufig  in  solchen  Fällen,  wo  man  jetzt  reconnaitre  verlangt.  So 
heisst  es  in  der  Chanson  de  Roland  (ed.  Müller,  3.  Ausg.)  v.  3566: 
L'uns  conuist  l'altre  as  kaltes  voiz  e  cleres. 

Gautier  übersetzt  dem  Sinne  nach:  IIs  se  reconnai ssent 
Tun  Vautre  ä  leurs  voix-  claires  et  hautes.  —  In  Aucassin  und 
Nicolete  (ed.  Suchier)  steht  10,  73:  »Ene  conissies  vos  que  je  vos 
ai  pris?«  A.  Bida  übersetzt:  »A^e  r econnaissez-vous  jyas  que 
vous  etes  mon  prisonnier  .^«  —  In  der  Ausgabe  Villon's  von  Jannet 
steht  S.  160  die  reflexive  Form  von  connaitre,  wo,  wie  Jannet 
selbst  im  Glossar  angibt,  heilte  »reconnaitre«  anziiwenden  ist.  — 
Sprichwörtliche  Redensarten  haben,  wie  es  ja  stets  der  Fall  ist,  die 
alte  Form  behalten.  Das  in  der  Ac.  s.  v.  ceuvre  angeführte  Prov. 
A  Tceuvre  on  connait  Vouvrier  finden  wir  schon  unter  XLIII,  40 
in  den  von  Mätzner  herausgegebenen  afr.  Liedern.  Vgl.  auch:  ä 
l'ceuvre  on  connait  l'artiste;  —  ä  l'ongle  on  connait  le  lion.  — 
Zu  beachten  ist  noch,  dass  statt:  Voiseau  se  connait  aux  plutnes 
oder  on  connait  Voiseau  au  plumage  man  heute  auch  sagt :  On 
reconnait  Voiseau  ä  ses  plumes.  Die  Ac.  selbst  gibt  Redens- 
arten an,  welche  für  die  oben  aus  b^  angeführten  Sätze  die  nöthigen 
Anhaltspunkte  bieten;  man  findet  s.  v.  reconnaitre:  Je  Vai  re- 
connu  ä  sa  demarche,  ä  sa  voix.  J'ai  reconnu  ma  voiture  au 
hruit  qu'il  faisait.  Je  Tai  reconnu  au  portrait  que  vous  m'en 
avez  fait  u.  s.  w.  s.  v.  allure:  Je  le  r econnais  ä  son  allure 
(Littrö:   On  reconnait  certaines  gens  (i  leur  allure). 

In  b',  S.  128  beginnt  Satz  2   mit  den  Worten:   Colin-maillard 


368  Kritische  Anzeigen.     J.  Herz, 

s'appelle  une  sorte  de  jeu  oü  l'un  des  joueurs,  que  Von  appelle 
colm-maillard,  a  les  yeux  bandes.  In  der  Ac.  findet  man:  Colin- 
Maillard.  s.  in.  Sorte  de  jeu  oü  l'un  des  joueurs  que  Von  appelle 
colin-maülard,  a  les  yeux  hande's.  Die  Art  und  Weise,  wie  Benecke 
seinen  Satz  aus  den  Worten  der  Ac.  gebildet  hat  —  zwischen 
Colin-Maillard  und  Sorte  de  jeu  sind  die  beiden  Wörter  s'appelle 
une  eingeschlossen  worden  —  ist  nicht  zu  billigen;  entweder  musste 
es  heissen:  Le  jeu  de  Colin-Maillard  est  un  jeu  (une  sorte  de  jeu) 
oü,  oder,  trotz  des  alsdann  zweimal  vorkommenden  on  appelle  viel- 
leicht noch  besser:  On  appelle  Colin-Maillard  (une  sorte  de  jeu, 
oder)  un  jeu  oü  Vun  des  joueurs,  que  Von  appelle  colin-maillard, 
a  les  yeux  hande's.  —  In  b^,  S.  61  lautet  der  der  Histoire  grecque 
von  Duruy  entnommene  dritte  Satz:  (Pisistrate)  fonda  la  premiere 
hihliotheque  quon  ait  vue  en  Grece,  et  fit  ce  que  nous  appellerions 
wie  p)i'^'>niere  edition  des  ceuvres  d' Homere.  In  b"^,  S.  101,  Z.  10 — 11, 
steht  in  einem  zusammenhängenden  Stücke :  il  posseda  hientöt  dans 
toute  sa  pUnitude  cette  formidable  science  quon  apj)elait  alors 
theologie.  Die  Worte  aus  Duiiiy  bilden  im  Uebungsstücke  einen 
für  sich  bestehenden  Satz,  während  er  in  der  zusammenhängenden  Dar- 
stellung (Histoire  grecque  p.  55  —  56)  noch  näher  erläutert  wird. 
Selbständige  Sätze,  wie  der  b^,  S.  61  gegebene,  zeigen  nun  aber 
durchweg  den  bestimmten  Artikel;  in  französischen  Sätzen,  wie 
der  aus  b-  angeführte,  ist  dagegen  die  Auslassung  des  bestimm- 
ten Artikels,    wie  sie  im  Deutschen  stattfindet,  sehr  auffallend. 

Um  den  Sprach gebi'auch  von  appeler  zur  Anschauung  zu 
bringen,  gebe  ich  zur  Vervollständigung  von  Gr.  11,  §  25  eine 
Anzahl  Beispiele,  welche  hoffentlich  zur  Genüge  beweisen,  dass  der 
Franzose  den  bestimmten  Artikel  nach  appeler  gewöhnlich  dann  an- 
wendet, wenn  die  Benennung  sich  auf  genau  bezeichnete  und  be- 
stimmte Personen  oder  Sachen  bezieht. 

1)  Der  bestimmte  Artikel  nach  appeler :  Les  fils  et  les  filles 
ont  le  meme  nom  que  le  j^ere;  c'est  ce  quon  appelle  le  nom  de 
famille  (Br.  ^)  p.  17).  —  Toutes  les  pieces  ou  chambres  qui 
s'appuient  sur  le  sol  forment  ce  quon  appelle  le  rez-de-chaussee 
(Br.  p.  34J.  —  .  .  .  le  cultivateur  qui  s''occupe  de  la  ferme  .  .  . 
on  V appelle  le  fermier  (Br.  p.  41).  —  Cest  le  grand  cercle  qtion 
appelle  Vhorizon  (Br,  p.  58).  —  Ce  n'est  pas  le  travail  isole,  ce 
n'est  pas  non  jjIus  la  manufacture,  cest  ce  que  Von  appelle  pro- 
prement  la  fabrique  (J.  Simon, '^)  p.  28).  —  Oü  sotit-elles  ...  ces 
cabarets  tristement  celebres  qu'en  langage  d^atelier  on  appelait  la 
barrieref     (J.    Simon,    p.    134).     —    Ce    curieux    ononument   quon 


^)  Br.  =  Braud,  les  premieres  lectures  courantes.     Paris,  1870. 
^)  J.  Simon  =  L'ouvriere  par  Jules  Simon.  Quatrieme  ed.  Paris  1862. 


A.  lieneckc  :  Französische  Schul graunvatik.  3G9 

appelle  la  Sorbonne  (Janin^)  p.  56).  —  Cette  muUitude  que  M. 
Thiers  a'ppelait  la  vile  mulütude  (About  p.  337).  —  iJhistoire 
latine  de  la  croisade,  celle  que  noiis  appellerions  volontiers  Vlüstolre 
officielle,  commence  poM>"  nons  avec  le  recit  d'un  temoln  ocnlalre 
(Pigeonneau,  le  cycle  de  la  croisade  de  la  famille  de  Bouillon  p.  25. 
Saint-Cloud  1877). 

2.  Der  bestimmte  Artikel  nach  s'appeler  und  etre  appele: 
La  pi^ce  qui  ne  conüent  pas  de  Ut  et  oü  Von  regoit  les  visitenrs 
s'ajjpelle  le  salon  (Br.  p.  37).  • —  La  j)iece  oü  Von  pveiyare  les 
mets,  les  choses  destinees  anx  repas  s' appelle  la  cidsine  (ib.).  — 
Jja  maison  oü  le  maire  se  rend  pour  s'occuper  des  affaires  de  la 
commune  s'appelle  la  mairie  ou  maison  cornmunale  (Br.  p.  43).  — 
Ce  cote  de  Vhorizon  s'appelle  le  levant  (Br.  p.  58).  —  Le  derriere 
du  cräne  s'appelle  Voccijnit  (Br.  p.  72).  —  Les  deux  hords  de  la 
bouche  s'appellent  les  levres  (ib.)  —  On  a  jjretendu  que  le  jeu 
de  d^s  s'etait  appele  le  jeu  de  Dieu  (Lacroix,  p.  254).  —  Ces 
epo2)ees  primitives  .  .  .  qui  s'appellent  l'Iliade  et  V Odyssee  (Albert,  ) 
p.  7).  —  Jja  partie  de  la  journee  qui  s^ecoule  depuis  la  clarte 
du  jour  et  meine  avant  jusqxiä  midi,  s'appelle  le  matin,  et  celle 
qui  s'ecoide  apres  midi  est  apjyele'e  le  soir  (Br.  p.   56). 

3.  Unbestimmter  Artikel  und  Th  eilnngsartikel  nach 
apjjeler,  s'appeler  und  etre  appele:  Devant  ces  maisons  se  trouve 
Wiespace  vide,  une  route,  qu'on  appelle  une  rue,  pour  le  passage 
des  allants  et  des  venants  (Br.  p.  43).  - —  Ijorsque  le  marche  est 
couvert  par  une  toiture,  on  V appelle  une  halle  (Br.  p.  46).  — 
La  duree  de  cent  ans  est  ce  qu'on  appelle  un  siede  (Br.  p.  71).  — 
La  Chanson  de  Roland  est  ce  que  Von  apjyelle  une  chanson  de 
geste  (Albert  p.  6).  —  C'etait  ce  quon  appellerait  aujourdliui 
un  libre  penseur  (Albert  p.  122).  —  M.  de  Chingru,  sans  j^^'o- 
fession  avouee  et  sans  domicile  connu,  est  ce  qu'on  aiypeUe  vulgaire- 
ment  une  peste  d'atelier  (E.  Abont,  bei  Trautmann  p.  465a).  — 
Tu  dis  que  la  duree  du  tic  tac  s'ajyjyelle  une  seconde  (Br.  p.  50).  — 
C'est  lä  qu'il  renferme  ses  instruments  de  peche,  qu'on  appelle 
aussi  des  eng  ins  de  peche  (Br.  p.  33).  —  de  petites  betes  qu'on 
appelle  des  vers  (Br.  p.  27).  —  les  secondes  (ouvrieres) ,  qui 
remplissent  une  täche  difßcile  et  importante,  s'appellent  des  ren- 
troyeuses  (J.  Simon  p.  117).  —  Godard  m'apprit  que  ces  jetons 
d'argent  sans  marque,  ni  rien,  s'ajJpelaient  des  flans  (Aboat 
p.  53).  —  Apres  les  ^9er.90)me.s- ,  les  etres  qui  sont  animcs, 
c'est- ä-dire    qui  ^^ewt!^??^    se   remuer   et  changer  de  ^;/<7ce  par  eux- 


I  ')  (.Tanin).     L'!^te  a  Paris.     Paris  chez  L.  Courmcr. 

j  -)  Albert  =  La  litterature  lVan9aise   des  origines  au  XVTI*=  siecle 

:     par  Paul   Albert.     Paris.  1872. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.   Lit.     II.  04 


370  Kritische  Anzeigen.     J.  Herz, 

onemes,  sont  apj)eUs  des  animaux  (Br.  p.  19).  —  Les  logements 
plus  petits  que  les  hotels  sont  appeles  des  aiiherges  (Br.  p.  39). 
4.  Fehlen  des  Artikels  nach  appeler,  s'appjeler  und  etre  appele: 
On  apjjelle  encore  cahane  le  petit  logement  d^un  gar  de  de  nuit 
(Br.  p.  33).  —  Elle  (la  petite  maison)  est  grossierement  hätie; 
la  toiture  est  couverte  de  chaiime  .  .  .  C'est  pour  cela  qu'on 
l'appelle  chaumiere  (Br.  p.  83).  —  la  porte  prineipale  .  .  . 
recoit  le  nom  de  portail.  On  l'ajypelle  aussi  porte  cochere 
(Br.  p.  36).  — •  II  y  a,  pour  faire  l'office  divin,  un  homme  choisi, 
pieux  et  instruit,  qu'on  appelle  pjretre  ou  eure  pour  l'eglise, 
ministre  pour  le  temple,  et  r abbin  pour  la  synagogue  (Br.  p.  44). 

—  On  appelait  droit  d' aubaine  la  redevance  que  les  marchands 
etaient  ohliges  de  payer  (Lacroix  p.  35).  —  vers  la  fin  du  quator- 
zieme  siede  on  aj)pela  tourte  ou  tarte  la  pätisserie  renferrtiant 
du  laitage,  des  herbes,  des  fruits  ou  des  confitures,  et  pdte  celle 
qui  enveloppait  une  chaire  puelconque  (Lacroix  p.  1 73).  —  Je  j^ris 
tout  doucenient  le  chemin  de  la  place  Louis  XV  qu'on  appelle 
place  de  la  Concorde  depuis  que  Louis  XVI  y  fut  guillotine 
(About  p.  294).  —  Comme  ils  (les  animaux  domestiques)  ont 
quatre  ptieds ,  on  les  ajyj^dle  quadrupedes  (Br.  p.  23).  —  Ils  (les 
oiseaux)  n'ont  que  deux  pattes  ou  pieds,  et  j^oiir  cela  on  les 
appelle  bijjedes  (Br.  p.  23).  —  Tons  les  notables  du  pays,  sauf 
pourtant  M.  le  maire,  prennent  part  ä  ce  commerce.  On  ne  les 
appelle  pas  marchands ,  mais  amateur s  (About  p.  276).  — 
Toide  ^^ensee  formidee  s^ appelle  prop>osition  (Saillet,  ti'aite 
d'analyse  logique,  p.  4).  —  une  deuxieme  soupape  qui  s'apj^elle 
liberte  municipale  (About  p.  353).  —  Cette  premiere  ojjeration 
s' appelle  louvetage  (J.  Simon  p.  106).  —  Ces  institutions 
s' app)elleront- elles  lycees^  afhenees,  conservatoires  ?  (Legouvö,  la 
femme  en  France  [Paris,  1873],  p.  43).  —  Les  premieres  ouvrieres 
s* airpellent  enoueuses,  epinceteuses,  nopeuses,  suivant  le  pays  (J.  Simon 
p.  11 7).  —  La  maison  ou  demeure  le  pretre  ou  eure  de  la 
paroisse  est  appelee  presbytere;  on  dit  aussi  la  eure  (Br.  p.  45). 

—  ils  (les  poissons)  ont,  de  chaque  cote  du  corps  ^  des  memhres 
plats  et  minces  appeles  nageoires  (Br.   p.   20). 

Noch  einige  Stellen  des  Elementarcursus  sind  hinsichtlich  der 
Verwendung  des  Artikels  zu  besprechen.  Der  b^,  S.  115  unter 
n.  23  stehende  Satz:  Une  tortue  porte  sa  maison  avec  eile  sur  son 
dos  beginnt  besser  mit  dem  bestimmten  Artikel;  man  vgl.  darüber 
die  von  Benecke  Gr.  II,  §  19,  S.  32  —  33  gegebenen  Regeln, 
die  auch  die  nöthige  Erklärung  zu  einem  Theile  der  oben  zu  appeler 
angeführten  Beispiele  liefern.  —  Der  Anfang  eines  nach  La  Fon- 
taine I,  5  bearbeiteten  Lesestückes,  b\  d.  169,  lautet:  Le  loup 
qui  navait  que  la  peau  et  les  os,    rencontra  jyar  hasard  un  chien 


A.  Jienecke :  Franzfisische  Schvlgrammatik.  371 

(]ui  etait  gros  et  gras.  Ces  deux  anhnnux  s'arreterent  etc.  Dem 
Doraonstrativum  ces  am  Anfange  des  zweiten  Satzes  ist  der  bestimmte 
Artikel  vorzuziehen,  also:  Les  denx  animaux  s'arreterent.  —  Ebenso 
ist  im  Lesestücke  b\  S.  177,  Z.  3  v.  u.  statt  mais  ce  heros  wol 
besser  viais  le  heros  anzuwenden.  —  Die  Lehre  vom  Artikel  ge- 
hört ohne  Zweifel  zu  den  schwierigsten  Theilen  der  franz.  Gram- 
matik. Einige  neue  Beispiele  zu  Gr.  II,  §  19,  S.  32-33  sind  vielleicht 
nicht  ohne  Werth.  Die  Methode,  nach  welcher  Seeger  in  seiner  Syntax 
des  mehrfachen  Satzes,  vorzugsweise  aus  Regnier's  Uebersetzung  von 
Schiller's  Werken  die  Belege  wählt,  wende  ich  im  Anschluss  an 
einige  Stellen  aus  Goethe's  Wilhelm  Meister  auf  die  Lehi-e  vom 
Artikel  an,  indem  ich  zwei  verschiedene  Uebersetzungen ,  die  eine 
von  Porchat  (=  P),  die  andere  von  Theophile  Gautier  Fils  (=  G), 
dem  Goethe'schen  Texte  (nach  der  Ausgabe  in  40  Bänden  von  1855) 
vorangehen  lasse.  Absichtlich  wähle  ich,  soweit  es  möglich  ist, 
solche  Beispiele,  in  welchen  die  Uebersetzer  fast  ganz  übereinstimmen; 
denn  gerade  dadurch  wird  es  auch  klar,  dass  in  vieleii  Fällen  eine 
doppelte  Auffassung  seitens  der  Franzosen  nicht  stattfindet. 

1)  Des  Images  et  des  imj)ressions  qui  nous  dirigent  vers 
Dien ,  noiis  en  trouvons  dans  les  institutions  religieuses,  dans  l e 
son  des  cloches,  l'harmonie  de  Vorgiie  et  du  chant,  et  surtout  les 
discours  de  nos  predicateurs  (P.  379).  —  Les  Images  et  les 
impressions  tendant  vers  Dieu ,  nous  les  trouvons  dans  les  cere- 
monies  religieuses,  les  cloches,  les  orgues,  les  cantiques  et  surtout 
les  discours  de  nos  predicateurs  (G.  450).  —  Auf  Gott  zielende  Bilder 
und  Eindrücke  verschaffen  uns  kirchliche  Anstalten,  Glocken,  Oi'geln 
und  Gesänge  und  besonders  die  Vorträge  unserer  Lehrer  (XVU,  141). 

2.)  II  avait  etdbli  (Gautier  designe)  deux  ou  trois  marechaux, 
si  je  2^uis-les  nommer  ainsi.  Vun  etait  charge  de  pourvoir  aux 
plaisirs  de  la  jeunesse:  la  danse,  les  promenades  en  voiture,  les 
petits  jeux  etaient  de  son  ressort  et  se  trouvaient  sous  sa  direction 
(P.  385-386).  —  ...  L'un  etait  charge  des  plaisirs  des  jeunes 
gens:  les  danses,  les  promenades,  les  petits  jeux  etaient  remis 
ä  son  Imagination  etc.  (G.  458).  —  Er  hatte  zwei  bis  drei  Mar- 
schälle, wenn  ich  sie  so  nennen  darf,  bestellt;  der  eine  hatte  für 
die  Freuden  der  jungen  Welt  zw  sorgen:  Tänze,  Spazierfahrten, 
kleine  Spiele  waren  von  seiner  Erfindung,  standen  vmter  seiner 
Direction  (XVII,  149). 

3)  Les  longues  reflexions ,  repliqua  Lothaire ,  prouvent 
d^ordinaire  qxüon  ne  connatt  pas  hien  Taffaire  dont  il  s'agit,  les 
actions  precipitees  qu'on  ne  les  connatt  2>as  du  fotd  (P.  412).  —  Les 
longues  reflexions,  repondit  Lothaire,  indiquent  generalement  quon 
ne  possede  hien  le  sujet  dont  il  s'agit;  V execidion  jirtcipitee,  quon 
Vignore    entierement    (G.    489).   —    Lange   Ueberlegungen,  ver- 

24* 


372  Kritische  Anzeigen.     J.  Herz, 

setzte  Lothario,  zeigen  gewöhnlich,  dass  man  den  Punkt  nicht  im 
Auge  hat,  von  dem  die  Rede  ist,  übereilte  Handlungen,  dass 
man  ihn  gar  nicht  kennt  (XVII,   184). 

4)  0  man  ami,  cest  le  defaut  principal  des  homiaes  civili- 
ses  de  sacrifier  tout  ä  iine  idee,  et  de  faire  peii  de  cliose  ou  rien 
pour  Ja  realite  (P.  413).  —  0  mon  ami,  continua  Lotliaire,  cest 
Ja  lyrincipale  faute  des  gens  cnltives,  de  diriger  tout  vers  une 
idee,  rien  ou  jyeu  de  chose  vers  un  objet  (G.  490).  —  0,  mein 
Freund,  fuhr  Lothario  fort :  das  ist  ein  Hauptfehler  gebildeter 
Menschen,  dass  sie  alles  an  eine  Idee,  wenig  oder  nichts  an  einen 
Gegenstand  wenden  mögen   (XVII,   185), 

5)  C^est  pourtant  la  seule  manih'e  dont  on  puisse  elever 
les  enfants ,  repliqua  Jarno  (P.  421).  —  II  nUj  en  a  cependant 
pas  d'autre  pour  elever  les  enfants,  re'jjliqua  Jarno  (G.  499).  — 
Können  wir  doch  Kinder  nicht  anders  erziehen,  als  auf  diese 
Weise,  versetzte  Jarno  (XVII,  194). 

Das  vierte  Beispiel  aus  Goethe  zeigt  sowol  bei  P.  als  bei  G. 
den  bestimmten  Artikel,  wo  im  Deutschen  der  unbestimmte 
angewendet  ist;  in  dem  oben  aus  b^,  S.  115  angeführten  Satze 
lag  die  Verwendung  des  bestimmten  Artikels  für  das  Französische 
noch  viel  näher.  Die  unter  1,  2,  5  und  6  angeführten  Stellen 
lehren,  dass  der  Franzose  den  bestimmten  Artikel  oft  gebraucht, 
wo  wir,  wenn  wir  vom  Deutschen  ausgehen,  den  Theilungsartikel 
anzuwenden  geneigt  sind. 

Den  Artikel  im  partitiven  Verhältnisse  behandelt  Benecke 
schon  ziemlich  ausführlich  in  seinem  Elementarcursus,  sowol  in  b^ 
als  in  Gr.  I.  Ob  die  daselbst  gegebenen  Beispiele  französischen 
Autoren  entnommen  sind,  habe  ich  nicht  festzustellen  vermocht; 
ich  will  indess  auf  einige  Sätze  eingehen,  in  welchen  die  Verwen- 
dung des  Theilungsartikels  auffallend  erscheint.  Gr.  I,  S.  32  lautet 
der  erste  Satz:  Des  jeux  et  des  promenades,  de  Vetude  et  de  la 
priere,  tout  etait  en  commun  entre  le  frere  et  la  seeur.  Das  mag 
so  in  einem  zusammenhängenden  Stücke  vorkommen;  aber,  wieder 
Satz  hier  steht,  erwartet  man  den  bestimmten  Artikel.  Man  vgl. 
Holder,  p.  176,  Zusatz  1;  die  dort  für  den  Singular  gegebene 
Regel,  dass  der  Franzose  gern  den  Begriff  verallgemeinert  oder  sich 
als  bestimmt  denkt,  gilt  auch  in  vielen  Fällen  für  den  Plural;  bei 
Holder  selbst  enthält  das  letzte  seiner  drei  Beispiele  einen  Nom. 
pluralis.  — 

In  dem  Gr.  I,  S.  34  gegebenen  vierten  Satze:  II  aspire  ä  des 
honneurs  et  ci  des  dignites  ist  gleichfalls  der  bestimmte  Artikel 
dem  Theilungsartikel  vorzuziehen;  so  steht  a)  bei  About  p.  65: 
cette  education  dassigue  qui  eonduit  ä  la  fortune  et  avx  honneurs; 
h)  Ac.  s.   V.   asjnrer:  asjiirer  aux  honneurs.  —    Der  auf  derselben 


A.  .Benecke :  Französische  ■'ichuhjrahiin<(tik.  373 

Seite  in  Gi*.  I  steheade  Satz  9 :  Les  magasins  dans  les  etayen 
superieurs  etatent  destines  ä  des  niodes  et  ä  des  nouveautes  würde 
auch  besser  einen  vom  Verbum  reserver  abhängigen  Dativ  des  be- 
stimmten Artikels  enthalten ;  man  ersetzt  dann  vielleicht  die  Worte  : 
Les  magasins  dans  les  etages  s.  durch:  Les  magasins  des  Hages  s. 
—  b^,  S.  36  n.-  6  heisst  es:  Vous  n'etes  pas  raisonndbles,  m&s 
amis,  d'en  ^yenir  ä  des  reproches  et  ä  des  injures.  Man  findet 
in  der  Ac.  und  auch  bei  Littrö  s.  v.  venir:  en  venir  aux  re- 
proches, aux  menaces,  aux  grosses  jjaroles,  aux  coups,  und  so 
ist  auch  in  dem  oben  angeführten  Satze  der  Dativ  des  bestimmten 
Artikels  anzuwenden;  vgl.  noch  Sachs,  Wb.  I,  1593b:  Hs  en  vin- 
rent  aux  menaces.  Auch  die  beiden  folgenden  Beispiele  aus  den 
genannten  lieber  Setzungen  von  Goethe's  Wilhelm  Meister  geben  den 
bestimmten  Artikel,  wo  im  Deutschen  kein  Artikel  steht  und  wir 
vielleicht,  insbesondere  im  ersten  Beispiele  statt  des  bestimmten 
Artikels  (Gautier  hat  hier  den  Singular),  den  Theilungsartikel  im 
Französischen  erwarten:  1)  Les  historiens  et  les  poetes  voudraient 
hien  nous  persuader  qu'une  si  glorieuse  destinee  p)eut  etre  Celle  de 
l'homme  (P.  243).  L'historien  et  le  poete  nous  persuaderaient 
volontiers  que  cette  noble  conduite  est  Vapanage  de  Vhomme  (G.  287). 
Geschichtschreiber  und  Dichter  möchten  uns  gerne  überreden, 
dass  ein  so  stolzes  Loos  dem  Menschen  fallen  könne  (XVI,  306). 
2)  mais,  quand  vous  etes  en  commerce  avec  le  monde,  je  vois  en 
vous  cet  komme  enfant,  ^j?'e?«.ier-we  de  la  creation  qui  contemple, 
avec  une  singuliere  admiration  et  une  honte  d'äme  edifiante,  les 
lions  et  les  singes,  les  moutons  et  les  elepliants  (P.  246j.  — 
mais,  lorsque  vous  vous  trouvez  en  contact  avec  le  monde,  vous 
me  rappelez  le  premier-ne,  tenfant  de  la  creation  qui  contemple 
avec  im  singulier  etonnement  et  une  edifiante  bienveillance  les  lions 
et  les  singes,  les  moutons  et  les  elephants  (G.  291).  —  wenn  Sie 
dagegen  mit  Leuten  umgehen,  sehe  ich  in  Ihnen  gleich  das  erste, 
gross  geborne  Kind  der  Schöpfung,  das  mit  sonderlicher  Verwun- 
derung und  erbaulicher  Gutmüthigkeit  Löwen  und  Affen,  Schafe 
und  Elephanten  anstaunt  (XVI,  309 — 310).  —  Man  vgl.  noch 
die  interessante  historische  Notiz  über  den  Theilungsartikel  in:  Le 
seizieme  siecle  en  France  par  Darmesteter  et  Hatzfeld,  Paris  1878, 
p.  255—256,  §   149  u.  §   150.   — 

Schon  oben  habe  ich  gelegentlich  auf  einige  Sätze  der  Lese- 
stücke eingehen  müssen.  Unter  allen  prosaischen  Stücken  in  b^, 
S.  165-180  sind  wohl  nur|  die  mit  1,  5,  7,  9,  10  und  18  be- 
zeichneten unverändert  beizubehalten ;  es  ist  wünschenswerth,  dass 
die  übrigen   Nummern   durch  anderen  Lesestoff  ersetzt  werden. 

Die  zweite  Abtheilung  der  Ausgabe  B  enthält  als  Hauptbe- 
standtheil    »die   unrcgelmässigen    Verben    mit   bezüglichen    Uebungs- 


374  Kritische  Anzeigen.     J.  Herz, 

stücken«.  Benecke  hat  sich  hier  durch  sorgfältige  Berücksichtigung 
der  Phraseologie  auch  um  den  praktischen  Theil  des  Unterrichts 
ein  Verdienst  erworben.  Hinsichtlich  der  Beispiele  ist  nun  aber 
ganz  besonders  darauf  zu  halten ,  dass  nichts  gegeben  werde,  was 
dem  heutigen  Sprachgebrauche  fremd  ist;  es  scheint  mir,  als  ob  m 
dieser  Beziehung  nicht  überall  mit  der  nöthigen  Vorsicht  verfahren 
worden  sei.  —  In  b'-^,  S.  4  und  Gr.  I,  234  steht  bei  faillir  nach 
der  Ac. :  Le  cceur  me  faut;  man  sagt  heute :  Le  cceur  me  manque. 
Auch  in  dem  ebendaselbst  stehenden  Satze  der  Ac. :  Cet  ami  ne  lui 
faudra  pas  au  hesoin  muss  faillir  durch  manquer  oder  faire  defaut 
ersetzt  werden.  Vgl.  Littre,  III,  430b,  Z.  8  v.  u.,  Sachs  Wb.  II, 
358h;  ferner  z.  B.  G.  Sand,  Horace,  Paris  1853,  p.  200:  car  il 
faut  bien  Vavouer  que,  sans  eile,  le  diner  eüt  souvent  fait  defaut. 

—  Die  Beispiele  zu  ou'ir  (b^,  S.  21)  sind  gleichfalls  der  Ac.  ent- 
nommen; für  den  heutigen  Sprachgebrauch  würde  der  Satz  il  est 
las  de  vous  ou'ir  causer  genügen;  in  den  übrigen  mit  ou'ir  gege- 
benen Wendungen  gebx-aucht  der  Franzose  jetzt  durchweg  eiitendre. 

—  Das  Beispiel  c  zu  clore  (b^,  S.  21)  bliebe  besser  weg:  heut- 
zutage gebraucht  man  in  diesem  Falle  lieber  fermer;  vgl.  Sachs, 
Wb.  II  s.  V.  schliessen.  —  In  b'^,  S.  6  oder  S.  34,  jedenfalls  aber 
Gr.  I,  S.  218  oder  S.  253  konnte  auf  die  Redensart  je  le  veux 
hien  =■  ich  bin  es  zufrieden,  ich  bin  damit  einverstanden,  das  gebe 
ich  zu,  schon  der  Leetüre  wegen  hingewiesen  werden.  Ich  gebe 
einige  Belege  für  diese  Redensart:  Les  anciens  Gaulois,  je  le 
veux  b  ien,  avaient  la  meme  nature  d' intrepidite  (Gautier'),  p.  25). 

—  Que  de  tels  faits  se  soient  passes  au  midi,  je  le  veux  bien 
(ib.,  p.  144).  —  Ce  n'est  pas  obschie,  je  le  veux  bien,  mais,  ä 
coup  sür,  c'est  sensuel  (ib.  p.  52  7),  —  Les  abus  sont  assez  rares, 
je  le  veux  bien  (About,  p.  355).  —  Ohne  bien:  Notre  siede 
est  un  grand  siede,  je  le  veux,  mais  c'est  un  siede  mal  eleve 
[Legouve,  les  deux  politesses  (im  Anschluss  an:  la  femme  en  France) 
p.  169].  —  Statt  des  b'^,  S.  45  stehenden  courir  sur  le  mardie 
de  qn.  (Ac.)  gebraucht  man  jetzt  viel  lieber  (cf.  Ac.  s.  v.  brisee) 
courir  sur  les  brisees  de  qn.  —  b^,  S.  50  steht  neben  »diese 
Farbe  hält  sich  (geht  nicht  aus)«  nach  der  Ac.  und  nach  Littre 
Cette  couleur  se  soutient.  Heute  aber  sagt  man :  1 .  (cf.  Sachs  s.  v. 
echt)  la  couleur  ne  deteint  pas.  2.  (cf.  Plötz,  Voc.'\  S.  103) 
eile  ne  passera  pas,  oder  auch  3.  (Belege  weiss  ich  nicht  beizu- 
bringen) cette  couleur  resiste,  cette  c.  est  resistante;  vgl.  auch 
Mozin-Peschier  IV,    827b.  u.  c.   »diese  Farbe  hält  sich  nicht  =  cette 


*)  Gautier  —  Les  Epopees  francaises  par  Leon  Gautier,  I'.    Paris, 
1878. 


A.  JJenecke:  Fnmzösische  Schuhjrainiuatik,  375 

Couleur  se  conserve  mal,  .v  altere  ou  passe  promptenwnt« .  —  In 
b'-"",  S.  43  gibt  Benecko  als  Beispiel  zu  venir  voir  den  Satz:  Quand 
nous  viendrez-vous  voirf«-  Der  Franzose  sagt  aber  heute  ohne  allen 
Zweifel  im  vorliegenden  Falle :  Quand  vlendrez  -  vous  nous  voir  f 
Ich  verweise  hinsichtlich  dieser  Stellung  des  Pronomens  auf  Plattner's 
Abhandlung  in  Herrig's  Archiv  LXII,  p.  202  —  204.  Mit  Recht 
lieisst  es  daselbst,  dass  in  gewissen  Fällen  das  Ohr  entscheiden 
muss.  Man  wird  daher,  falls  das  Verbum  finitum  nicht  einem  der 
Zeitwörter  voir,  entendre,  envoyer,  sentir,  laisser,  faire  angehört, 
das  Pronomen  in  der  Regel  am  besten  vor  den  Infinitiv  setzen. 
Wie  sorgfältig  der  Franzose  bei  anderen  Verben  in  diesem  Puncto 
auf  den  Wohlklang  achtet,  mögen  einige  Beispiele  zeigen:  About, 
1.  c,  sagt:  1)  S.  120  Ton.  parrain  m''est  venu  voir  aujourd'hui 
avec  son  fameux  rhumatisme.  2)  S.  379  M.  Dupanloup  viendra 
nous  voir  de  temps  en  temj)s.  —  In  »La  Dame  aux  Camölias«  von 
Alexandre  Dumas  Fils,  Paris  1866,  findet  man:  1)  S.  66  Je  laissai 
un  mot  chez  lui  le  priant  de  me  venir  voir  des  son  arrivee.  — 
2)  S.  56  Permettez-moi  de  revenir  vous  voir.  —  3)  S.  68  vos 
amis  viendront  vous  voir.  —  S.  119  Je  crois  que  vous  vi'auriez 
fort  mal  regit  si  j'etais  venu  vous  voir.  —  Benecke  selbst  gibt 
Gr.  II,  §  52,  S.  94,  Z.  16—22  die  nöthige  Richtschnur  für  un- 
seren Fall;  vgl.  übrigens  Darmesteter  und  Hatzfeld  a.  a.  0.,  Seite 
299  —  300,  besonders  die  Worte  S.  300:  Toutefois  l'usage  ancien 
se  retrouve  encore  chez  quelques  ecrivains  qui  afifectent  l'imitation 
de  nos  classiques,  et  mßme  il  est  obligatoire  avec  les  six  verbes 
suivants :  voir,  entendre,  envoyer,  sentir,  laisser  et  faire.  Cette 
tournure  est  encore  obligatoire  dans  les  cas  oii  le  sujet  de  Pinfinitif 
est  exprimö  avec  les  verbes  croire,  dire,  penser,  savoir.  Je  vous 
savais  etre  ici  et  non  je  savais  voiis  etre  ici. 

Unter  den  Redensarten  zu  faire,  welche  die  Wittei'uugsver- 
hältnisse  betreffen,  b^  S.  85  und  Gr.  I,  283,  steht  auch:  il  a fait 
tantöt  un  (jrand  coujy  de  vent  und  il  a  fait  un  grand  coup  de 
tonnerre;  in  beiden  Sätzen  ist  statt  il  a  fait  de  Wendung  mit  il 
y  a  eu  gebräuchlich.   — 

In  b^,  S.  85  und  Gr.  I,  283  fehlt  eine  Bemerkung  über 
»machen  in  Verbindung  mit  einem  Adjectiv«.  Die  b^,  S.  74  Anm. 
stehende  Regel  über  »machen  =  rendre«  ist  anders  zu  fassen,  wie 
folgende  Beispiele  beweisen :  J'aime  la  France,  et  tout  homme  qui 
la  fera  g  ran  de  au  dehors,  j^'i^oj^ice  au  dedans,  est  sür  de  mon 
appui  (About,  p.  194):  —  Ces  liommes  .  .  .  qui  croient  avoir  fait 
une  nation  grau.de,  parce  qtiils  l'ont  faite  active,  amhi- 
tieuse  et  vaine:  je  les  nie,  je  les  raie  de  mon  tableau  (George 
Sand,  lettres  d'un  voyageur.  Paris,  1853,  p.  299).  —  Ses  cheveux 
etaient  poudres    avec  soin,    quoique   le    temps    les  eüt  faits  plus 


376  Kritische  Änzeiijen.     A.  Benecke, 

hlancs  que    la  poudre.  (Aboat,   p.   33).   —   Oxd,    monsienr,    le  cid 
ijiafait  grand  et  hon  (G.  Sand,  Horace,  Paris,   1853.   p.   17). 

Zur  Phraseologie  von  aller  in  Gr.  I,  256  —  257  und  b-,  S. 
35  —  36,  wäre  ein  kleiner  Zusatz  »über  das  in  verschiedenen  Zeit- 
formen vor  Infinitiven  vorkommende  etre  statt  aller«  mit  Rücksicht 
aiif  die  Leetüre  vielleicht  angemessen.  Littre,  s.  v.  etre,  p.  1532b, 
spricht  zwar  gegen  diesen  Gebrauch  von  etre:  die  häufige  Verwen- 
dung desselben  statt  aller  kennt  aber  jeder,  der  in  Frankreich  ge- 
lebt hat.  In  den  beiden  folgenden  Beispielen  wird  etre  statt  aller 
vor  den  Infinitiven  chercher  und  voir  gebraucht:  1)  Hirondelle 
voyafjeuse,  tu  as  et  6  eher  eher  en  Afrique  le  printernjjs,  quin'arri- 
vait  pas  assez  vite  ä  ton  gref  2)  J'ai  ete  voir  la  chevre;  eile 
n^a  üoidu  manger  ancune  des  herbes  que  je  lui  offrais  (G.  Sand, 
lettres  d'un  voyag.,  p.  308  u.  p.  314).  —  Vor  dem  Infinitiv  cacher 
steht  das  Plusquamperfectum  von  etre  im  folgenden  Satze:  Je 
comtnencai  ä  croire  qu'elle  avait  ete  cacher  loin  de  Paris  im 
siiicide,  ou  tout  au  moins  une  maladie  grave,  une  mort  douloureuse 
(G.  Sand,  Horace  p.  2(32).  Vgl.  auch:  Gautier,  Glossar  zur  Chanson 
de  Roland  s.  v.  estre:  Le  parf.  fut  s'eviploie,  comme  aujourd'- 
hni,  dans  le  sens  d' aller.  Li  Emperere  fut  ier  as  porz  passer 
und  Diez,  Gr.  ^  III,   p.   229:  jai  ete  le  voir  etc. 

Hiermit  schliesse  ich  meine  Bemei'kungen  '  über  die  Aus- 
gabe B.  Wenn  meine  Mittheilungen  etwas  zur  Verbesserung 
einer  neuen  Auflage  beitragen  können,  so  ist  der  Zweck  dieser  Ar- 
beit erreicht. 

J.  HERZ. 


Die  Grundzüge  der  französischen  Literatur-  und  Sprach- 
geschichte. Mit  Anmerkungen  zum  Uebersetzen  ins  Fran- 
zösische. Von  H.  Breitiuger,  Professor  an  der  Uni- 
versität Zürich.  Dritte  durchgesehene  Auflage.  Züi-ich, 
Friedr.  Schultheiss.    1880.    V.  108  SS.  8.    Preis  Mk.  1,20. 

Auf  108  Seiten  gibt  Prof.  Breitinger  eine  übersichtliche  Dar- 
stellung der  Ent Wickelung  der  französischen  Literatur.  Das  Ganze 
umfasst  23  Abschnitte,  von  denen  der  erste  (Ursprung  der  fran- 
zösischen Sprache)  und  der  letzte  (Die  Entwickelung  der  französischen 
Sprache  im  19.  Jahrhundert)  besondere  Beachtung  verdienen,  da 
sie,  wenn  aucb  nur  in  den  wichtigsten  Momenten,  ein  Gebiet  be- 
rühren, welches  in  den  letzten  Jahrzehnten  ausserordentlich  gepflegt, 
aber  mehr  auf  wissenschaftliche  Kreise  beschi-änkt  geblieben  ist. 
Namentlich  der  erste  Abschnitt  ist  dafür  von  Interesse,  weil  er  in 
geschickter,    präciser  Fassung  den  der  Sache  ferner  Stehenden  einen 


//.  lircitinyer,  die  Gnmdz.  d.frz.  Literatur-  u.  Spracfujefn-hichte.    377 

Einblick  in  die  Herausbildung  des  neufranzösischen  Wortes  aus  d(!in 
Lateinischen  gewährt  und  die  Lust  erweckt,  das  in  dem  Buche  An- 
gedeutete durch  eigenes  Suchen  zu  ergänzen. 

Von  vornherein  kann  ich  mich  dafür  aussprechen,  dass  die 
sämmtlichen  Abtheilungen  des  Buches  in  gewandtem  Deutsch  ge- 
schrieben uiui  so  redigirt  sind,  dass  sie  eine  der  besten  Wirkungen 
erzielen,  welche  ein  Schriftwerk  haben  kann,  indem  sie  bei  dem 
Leser  den  Wunsch  wachrufen,  mit  gewissen  Schriftstellern  sich  näher 
bekannt  zu  machen.  Wenn,  bei  der  Küi'ze  des  Handbuchs,  den 
meisten  Autoren  auch  nur  eine  verhältnissmässig  geringe  Zahl  von 
Seiten  gewidmet  sein  kann;  wenn  auch  das,  was  sie  geschrieben, 
der  Einfluss,  den  sie  geübt,  in  den  meisten  Fällen  nur  mehr  ange- 
deutet, als  begründet  wird,  so  wird  doch  durchweg  dasjenige  her- 
vorgehoben, was  am  meisten  ins  Gewicht  fällt,  und  zwar  in  an- 
regender Weise  gerade  mit  Vorführung  desjenigen,  was  charaktei'istisch 
ist  und   den  Leser  zum  richtigen  Urthcil  führt. 

Auf  S.  V  und  VI  steht  eine  Uebersicht  der  benutzten  Literatur. 
Man  ersieht  daraus,  dass  dem  Verfasser  ein  sehr  reichhaltiges  Ma- 
terial, sowol  in  rein  spraclüicher ,  als  auch  in  literai'historischer 
Hinsicht  zu  Gebot  gestanden  hat.  Es  befinden  sich  darunter  Hülfs- 
niittel,  übei-  die  nicht  viele  verfügen  können,  wie  Michaud's 
Biographie  universelle  in  85  Bänden  und  Didot-Hoefer's  Nou- 
velle  Biographie  generale  in  45  Bänden.  Von  rein  philologischen 
Werken  sind  speciell  Diez,  Burguy,  Mätzner,  Schuchardt,  Roensch, 
Chabaneau  (nicht  Chabanau,  wie  der  Setzer  irrthümlich  hineingebracht 
hat)  benutzt  worden;  unter  den  Werken,  welche  sich  auf  die  Ge- 
schichte der  Literatur  beziehen,  sind  Gesammt-  und  Specialwerke 
in  ausgedehntem  Masse  zu  Rathe  gezogen  worden. 

Die  literarischen  Skizzen  in  den  »Grundzügen«  sind  in  Ab- 
schnitt 22  bis  zum  Jahre  1870  geführt  (Die  Literatur  des  zweiten 
Kaiserreichs,   1850  —  1870). 

Aus  dem  bisher  Gesagten  und  dem  Umstände,  dass  ich  Brei- 
tinger's  Buch  zunächst  nur  als  ein  Werk  zur  Einführung  in  die 
Kenntniss  der  französischen  Literatur  betrachtet  habe,  geht  hervor, 
welchen  Hauptzweck  ich  der  Arbeit  zuweise.  Dass  der  Herr  Ver- 
fasser im  Grunde  ebenso  gedacht  hat,  zeigt  schon  eine  kui'ze  Durch- 
sicht semes  Buches,  sowie  die  sehr  kurze  Vorrede,  welche  den 
zweiten  Zweck,  zu  welchem  es  verfasst  worden,  nur  in  den  Worten 
berührt:  »Vorliegendes  Werk  bildet  das  fünfte  Heft  einer  Serie  von 
Lehrmitteln  zum  Uebersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Französische«, 
dagegen  über  die  literarhistorische  Seite  sagt:  »Zwei  Gesichtspunkte 
namentlich  suchte  ich  in  diesem  Hefte  festzuhalten:  1)  mehr  zu 
berichten,  als  zu.  richten,  mehr  zu  erzählen,  als  zu  betrachten,  die 
Thatsache    an    die   Stelle    der   Reflexion   treten    zu   lassen;    2)    dem 


378  Kritische  Anzeigen.     A.  Benecke, 

bibliographischen  imJ  chrono!  ogiseheu  Elemente  sorgfältige  Aiitmerk- 
samkeit  zu  schenken«. 

Unter  den  meisten  Seiten  sind  Vocabeln  mid  Wendungen 
behufs  Erleichterung  beim  Uebersetzen  augegeben.  Dem  Inhalt  und 
der  Fassung  nach  kann,  soweit  der  Schulgebrauch  üi  Betracht  kommt 
—  und  dieser  ist  doch  wol  speciell  ins  Auge  gefasst  worden  — 
das  Buch  nur  in  den  obersten  Klassen  zur  Anwendung  gelangen. 
Prüft  man  darauf  hin  die  Zugabe  von  Vocabeln  und  Wendungen, 
so  findet  man'  allerdings  Ausdrücke,  die  in  Vergleich  mit  dem  von 
Breitinger  hergestellten  Texte  nicht  leicht  zu  treffen  sind,  mehrfach 
aufgeführt,  z.  B.  S.  30  Selbsterlebtes  aventures  personnelles ; 
S.  31  der  hoffnungsvolle  Pariser  Student  cet  ecolier  k  Paris 
qui  donne  las  plus  belies  esperances;  S.  87  die  romantische 
Sturm-  und  D  r  a  n  g  p  e  r  i  o  d  e  les  tarbulents  debuts  du  roman- 
tisme;  daneben  einzelne  Vocabeln,  wie  S.  1  verächtlich  dedai- 
gneusement;  S.  19  Epiphanias  öpij^hanie;  S.  29  geblendet  ebloui; 
S.  34  Beherrscher  souverain;  S.  49  uneorrect  vicieux;  S.  71 
Dünger  engrais  etc.  etc.,  hauptsächlich  jedoch  solche,  bei  denen 
der  Uebersetzende  leicht  falsch  wählen  könnte.  Da  aber  durch- 
schnittlich nur  vier  Zeüen  derartiger  Beihülfe  auf  jede  Seite  kom- 
men, grammatische  und  stilistische  Bemerkungen  fehlen,  so  bleibt 
für  Uebersetzung  des  deutschen  Textes  in  gutes  französisch  mit 
nationalem  Gepräge  dem  eigenen  Wissen  und  Suchen  viel  übrig. 
Von  S.  96  bis  zu  Ende  S.  108  sind  lexikalische  Beifügungen  über- 
haujit  ganz  ausgefallen. 

Wer  die  Praxis  des  Schullebens  kennt,  wird  einräumen,  dass, 
wenn  das  Uebersetzen  der  »Grundzüge«  als  Hauptzweck  betrachtet 
wäre,  die  Anmerkungen  nicht  nur  i'eichlicher ,  sondern  auch  ein- 
gehender hätten  sein  müssen.  Etwa  zwanzig  Seiten  mehr  würden 
eine  nicht  unbedeutende  Anzahl  syntaktischer  und  stilistischer  Hiu- 
weisungen  gestattet  und  die  Bestimmung  des  Buches  zum  Ueber- 
setzungsbuche  mehr  in  den  Vordergrund  gestellt  haben.  Bei  dem 
vorliegenden  AiTangement  der  »Grundzüge«  muss  jedem  die  Be- 
lehrung hinsichtlich  der  Literatur  als  Erstes,  die  Verwendung  der- 
selben zum  üebertragen  in  das  Französische  als  etwas  nebenbei  in 
Erwägung  zu  Ziehendes  und  unter  Umständen  Geeignetes  erscheinen. 

Wenn  der  Herr  Verfasser  sein  Buch  gerade  so  wie  es  vor- 
liegt eingerichtet  hat,  so  mag  ihn  dazu  sowol  das  Gefühl,  dass 
das  Literarhistorische  das  Wichtigere  sei,  als  auch  die  Rücksicht 
auf  die  bei  Verlegern  und  Publikum  gleichmässig  beliebte  Kürze 
bestimmt  haben.  Wie  weit  mit  solcher  Kürze,  nicht  nur  bei  diesem 
Buche,  sondern  auch  bei  anderen,  die  Lehrzwecken  dienen  sollen, 
Sorgfalt  bei  Betreibung  einer  fremden  Sprache,  Gründlichkeit  und 
Sicherheit    der   Aneignung    gefördert    werden,    ist    an    dieser    Stelle 


H.  Breitin<je)\  die  französischen  Klassiker.  379 

nicht  weiter  zu  crörtcni.  Zu  erwähnen  ist  noch,  dass  die  Benutzung 
eines  Originaltextes  gerade  solchen,  welche  die  Autgabe  ernst 
nehmen,  erwünscht  sein  dürl'te  und  der  Sache  selber  zu  gute  kom- 
men  würde. 

Mein  Cxesammturtheil  über  Prof.  Breitinger's  Grundzüge 
der  französischen  Literatur-  und  Sprachgeschichte  ist,  dass 
das  Buch  ein  schätzenswerthes  Hülfsniittel  zur  Einführung  in  die 
Kenntniss  der  französischen  Literatur  ist  und  zu  denjenigen  Büchern 
gehört,  welche  über  die  Schule  hinaus  in  gebildeten  Kreisen  ver- 
breitet zu  werden  verdienen.  In  der  Hand  von  Lehrern,  welche 
mit  nationalfranzösischer  Ausdrucksweise,  specicU  mit  dem  literar- 
geschichtlichen  Stil  durch  das  Studium  von  Oj'iginalwerken  vertraut 
sind,  wird  es  sich  auch  angemessen  zum  IJebersctzen  ins  Franzö- 
sische verwenden  lassen. 

Die  französischen  Klassiker.  Charakteristiken  und  Inhalts- 
angaben. Mit  Anmerkungen  zum  Uebcrsetzen  aus  dem 
Deutschen  ins  Fianzösische.  Von  H.  Breitillgei*^  Pro- 
fessor. Zweite  Auflage.  Zürich,  Schultheiss.  1879. 
100  SS.   8.     Preis  Mark   1,20. 

Dieses  Buch  ist  wie  die  »Grundzüge«  bearbeitet;  es  enthält 
Ijei  100  Druckseiten  93  Seiten  Text  und  gibt  die  Charakteristiken 
von  Corneille,  Racine,  Moliei-e,  La  Fontaine,  Boileau,  Pascal,  Fenelon, 
La  Bruyere,  Saint-Simon,  Regnard  (Br.  schreibt  auffällig  RGguard), 
Lesage,  Piron,  Destouches,  La  Chaussee,  Prevost,-  Montesquieu,  Vol- 
taire, Rousseau,  Bernardin  de  Saint-Pierre  und  Beaumarchais.  Den 
Angaben  über  die  Autoren  folgen  Inhaltsangaben  von  berühmten 
Dramen  und  anderen  Hauptwerken,  z.  B.  des  Cid,  Cinna,  Horace, 
Le  Menteur,  von  Boileau's  Art  poetique,  der  Lettres  provinciales 
von  Pascal,  des  Telömaque  etc.  Sehr  kurz  ist  Corneille  in  der 
Charakteristik  behandelt,  am  ausführlichsten  Voltaire  S.  62 — 83. 
In  dem  kurzen  Vorwort  erklärt  Prof.  Bi-eitinger,  dass  der  Inhalt 
der  »Französischen  Klassiker«  oberen  Klassen  Stoff  zum  Uebcr- 
setzen, zu  Vorträgen  und  freien  Bearbeitungen  bieten  soll. 
Seine  Worte:  »Durch  die  Inhaltsangaben  .  .  .  suchte  ich  eine  von 
Schmitz  längst  angezeigte  Lücke  der  Schulliteratur  auszufüllen«, 
beziehen  sich  offenbar  auf  Schmitz'  Encyclopädie  S.  298  der  ersten 
(Theil  III,  S.  33  der  zweiten)  Auflage,  wo  es  heisst:  »Wol  wäre 
es  ein  verdienstliches  Unternehmen,  wenn  jemand  eine  grössere 
Sammlung  ähnlicher  Skizzen  herausgeben  wollte ;  es  wäre  ein  treff- 
liches Hülfsmittel  zum  Studium  der  Literaturgeschichte  wie  zu  dem 
der  dramatischen  Kunst  insbesondere.  Es  würden  aber  immer  noch 
genug  Stücke  übrig  bleiben,  an  denen  ein  jeder  selbst  sein  epitomi- 


380  Kritische  Anzeigen.     C.  Hutnbert, 

sirendes  Talent  üben  könnte«.  So  1859,  so  1875.  Schmitz  gibt 
als  Proben  Analysen  von  Polyeiicte,  la  Metromanie,  King  John  und 
Hamlet.  Seine  Inhaltsangaben  sind  aber  bedeutend  länger  als  die 
Preitinger's,  welcher  den  Polyeucte  garnicht  analysirt,  der  Metro- 
manie etwas  über  eine  Seite  widmet,  während  Schmitz  sieben 
seiner  hohen  Octavseiten  auf  Piron's  Meisterwerk  verwendet.  Con- 
scquent  bietet  Schmitz  in  der  Encyclopädie  von  1875  dasselbe  an, 
wie  in  der  von  1859,  indem  er  wörtlich  wieder  abdrucken  lässt: 
»Sollte  jemand  gera'le  jetzt  etwa  mit  einem  solchen  Unternehmen, 
wie  ich  angedeutet  habe,  umgehen,  so  würde  ich  sehr  gerne  bereit 
sein,  ihm  meine  Sammlungen  (von  Hiob  und  der  Sakuntala  an)  zur 
Disposition  zu  stellen«.  Dass  Breitinger  von  diesem  Anerbieten 
Gebrauch  gemacht  hat,  ist  nicht  anzunehmen,  da  er  es  nicht  er- 
wähnt und  seine  Inhaltsangaben  anders  redigirt  sind. 

Mit  der  Benutzung  der  »Französischen  Klassiker«  zum  Ueber- 
setzen  ins  Französische  verhält  es  sich,  wie  mit  der  Verwendung 
der  »Grundzüge«.  Zu  Vorträgen  und  freien  Bearbeitungen 
aber  empfiehlt  sich  bei  weitem  mehr  der  Gebrauch  einer  guten,  in 
angemessenem  Umfange  das  Wichtige  berücksichtigenden,  in  fran- 
zösischer Sprache  geschriebenen  Litei'aturgeschichte  und  nament- 
lich die  Leetüre  des  Werkes,  welches  zum  Vortrag  oder  zu  freier 
Bearbeitung  dienen  soll.  Nichtsdestoweniger  wird  dabei  Breitinger's 
Buch  als  Leitfaden  Dienste  leisten  und  auch  in  anderer  Hinsicht, 
ebenso  wie  die  »Grundzüge«,  auch  in  anderen  als  Schulkreisen 
Nutzen  stiften  können. 

A.  BENEGKK 


Lotheissen,  Geschichte  der  französischen  Literatur  im 
17.  Jahrhundert.  Wien.  Carl  Gerold's  Sohn.  Band  I, 
1877/78.     Band  II,   1879. 

Der  erste  Band  des  vorliegenden  Werkes  behandelt  die  Zeit 
des  Üeberg5,nges  vom  16.  Jahrhundert  zum  17.  (1600  — 1636). 
Die  erste  Hälfte  desselben  erschien   1877,  die  zweite  1878. 

Auf  eine  kurze  Einleitung  folgt:  Die  französische  Literatur 
zur  Zeit  der  letzten  Valois  (p.  21 — 3  7),  Frankreich  unter  Heinrich 
dem  Vierten,  politisches  und  sociales,  sowie  geistiges  Leben  im 
Allgemeinen  (37 — 75). 

Dann  werden  die  bedeutendsten  literarischen  Persönlichkeiten 
und  Erscheinungen  ausführlich  und  einzeln  besprochen :  Malherbe 
(75 —  97);  Mathurin  ßcgnier  und  Theodor  Agrippa  d'Aubigne  ( — 133); 
d'Urfö  und  der  Schäferroman  ( — 151) ;  das  Hotel  Rambouillet  ( — 1 65); 
die  Ausbildung  dei-  Prosa,  Balzac  und  Voiture  (  —  201);   die  Lyrik 


Lotheissen,  Geschichte  der  frz.  Literatur  im  77.  Jahrhmdert.        381 

( — 237);  Kiclielicu  und  die  Academie  ( —  2G1);  endlich  die  dra- 
matische Literatur  bis  Corneille  (• — 347).  Eine  Schlussbetrachtung 
bildet  zugleich  den  Uebergang  zum  folgenden   Bande  ( —  354). 

Dieser  behandelt  die  Literatur  unter  dem  Einfluss  der 
aristokratischen  Gesellschaft  1636 — 1653.  Den  Mittelpunkt 
bildet  Corneille:  Seine  Jugend  (125—181);  der  Cid  (—203);  der 
Streit  über  den  Cid  (—223);  die  Höhezeit  Corneille'«  (—289); 
seine  spätere  Thiltigkeit  und  letzten  Lebensjahre  ( — 329);  Corneille's 
Ideen  über  das  Drama,  sein  Styl  und  poetischer  Charakter  ( — 353). 

Die  ersten  125  Seiten  bringen,  ausser  einer  allgemeinen  Ein- 
leitung, Folgendes :  Das  Leben  und  die  Bildung  der  vornehmen  Gesell- 
schaft, die  Ideale  der  Zeit,  die  Rivalen  Comieille's.  Die  4  letzten  Ab- 
schnitte des  Bandes  (354  —  495)  sind  gleichfalls  einigen  von  Corneille's 
Nebenbuhlern  gewidmet:  Rotrou  und  du  Ryer;  der  Bühne  und  den 
Aufführungen ;  sowie  der  Philosophie,  besonders  dem  Descai'tes.  Den 
Schluss  bilden:  Gegenströmungen,  der  Skepticismus,  die  Satire  und 
die  Burlesque. 

Schon  die  Inhaltsangabe  lässt  erkennen,  wie  sehr  der  Ver- 
fasser bemüht  ist,  den  Leser  auf  den  Standpunkt  zu  versetzen,  von. 
welchem  aus  die  Schöpfungen  jener  Zeit  beurtheilt  werden  müssen. 
Bevor  er  sie  selber  vorführt,  schildert  er  das  politische,  sociale, 
geistige  Leben  jener  Tage  und  macht  uns  bekannt  mit  ihren  Idealen. 
Auch  macht  er  auf  gewisse  äussere  Verhältnisse  und  scheinbar  un- 
wichtige Nebenumstände  aufmerksam,  die  von  zwingendem  Einfluss 
anf  die  Dichter  waren.  Er  versucht  es  im  Geist,  die  alte  Bühne 
wieder  aufzubauen,  wie  sie  Corneille  in  den  ersten  Jahren  seiner 
Thätigkeit  kannte.  Wie  sehr  dies  aber  zu  einer  richtigen  Würdi- 
gung des  klassischen  Drama's  nöthig  war,  kann  der  Leser  leicht 
selbst  beurtheilen. 

Die  Zahl  der  Zuschauer  war  damals  noch  beschränkt.  Dem 
entsprechend  war  auch  die  Bühne  schmal  und  nöthigte  zur  Einfach- 
heit der  dramatischen  Composition  und  zur  Vermeidung  von  Massen- 
auftritten. Wollte  man  trotzdem  eine  Schaar  Krieger  oder  eine 
Volksmenge  auf  der  Scene  haben,  so  half  man  sich  durch  .ein  ein- 
faches Mittel :  man  zeigte  sie  gemalt.  So  beschwerte  sich  der  Abbe 
d'Aubignac  im  Jahre  1643,  dass  in  seiner  Tragödie  »La  Pucelle 
d'Orleans«,  in  w^elcher  die  Jungfrau  im  Hintergiainde  auf  dem  Holz- 
stoss  erscheinen  soll,  von  einer  grossen  Volksmenge  umringt,  man 
nur  eine  kunstlose  Malerei  aufgerollt  habe. 

In  dem  »Tod  des  Cyrus«  von  Rozedor^)  ruft  im  vierten  Akt 
die    Königin    Tomyris    ihre    Bewafl'neten   zu    sich    heran:     »A    moi, 


')  Despois  bemerkt  (Theätre  fran^ais  sons  Louis  XIV,  p.  127),  dasa 
dies  Stück  1662  aufgeführt  ward. 


382  Kritische  Anzeigen.     C.  Hwnhert. 

soldats!«  Und  in  der  Ausgabe  seines  Trauerspiels  bemerkt  der 
Dichter,  dass  auf  diesen  Ruf  ein  Vorhang  niedersinkt,  anf  welchem 
ein  Schlachtgetümmel  abgebildet  ist.  Selbst  die  Scene  des  Hotel  de 
Bonrgogue  hatte,  wie  es  scheint,  nur  15   Fuss  Breite.') 

Bis  vor  kurzem  hat  man  auf  die  Frage  nach  decorativer 
Ausstattung  der  älteren  französischen  Bühne  keine  genügende  Ant- 
wort zu  geben  gewusst.  Sicher  besass  man  zur  Zeit  Corueille's 
nicht  die  Mittel,  viele  sceuische  Verwandlungen  vorzunehmen.  Und 
doch  beginnt  seine  »Illusion«  in  der  Wildniss  vor  der  Höhle  eines 
Zauberers;  die  nächsten  Akte  spielen  auf  der  Strasse,  der  vierte  im 
Gefängniss  und  der  fünfte  führt  wieder  zur  Höhle  zurück.  Der 
»Cid«  hat  offenbar  als  Schauplatz  abwechselnd  den  Palast  des 
Königs,  das  Gemach  der  Infantin,  einen  öffentlichen  Platz  und  die 
Wohnung  der  Chinieue. 

Ein  Manuscript,  das  zu  dem  Archiv  des  Hotel  de  Bourgogne 
gehörte  und  jetzt  in  der  Nationallnbliothek  aufbewahrt  wird,  gibt 
auf  diese  Frage  eine  überraschende  Antwort. 

Wir  erkennen  daraus,  wie  das  Theater  durch  die  Tradition 
wenigstens  äusserlich  noch  mit  den  alten  Mysterienspielen  zusammen- 
hing. In  der  Anordnung  der  Decorationen  findet  sich  noch  das 
Princip  des  Nebeneinander  gewahrt.  In  dem  Mysterium  »von  dem 
Leben ,  Leiden  und  Tod,  der  Auferstehung  und  der  Himmelfahrt 
Christi«,  das  1547  zu  Valenciennes  vor  der  Set.  Nicolauskii'che 
aufgefüLirt  wurde,  zeigte  die  breite  Bühne  zehn  verschiedene  Scenen 
gleichzeitig  und  nebeneinander  auf.  An  dem  einen  Ende  war 
das  Paradies  dargestellt ;  weiterhin  sah  man  Nazareth,  dann  den 
jüdischen  Tempel,  die  Stadt  Jerusalem,  und  so  weiter  bis  zur  Hölle, 
die  am  andern  Ende  der  Bühne  angebracht  war.  Die  Decorationen 
waren  nicht  von  einander  geschieden.  Auf  dem  einen  breiten 
Hintergrund  sah  man  neben  der  Krij^pe  zu  Nazai'eth  einen  schmalen 
Tempel,  daneben  ein  paar  Häuser  u.  s.  f.  Die  Bühne  blieb  unver- 
ändert, nur  dass  die  verschiedenen  Auftritte  an  den  entsprechenden 
Plätzen,  bald  vor  der  einen,  bald  vor  der  andern  Decoration, 
zur  Darstellung  kamen. 

In  ähnlicher  Weise  stellte  auch  das  Theater  zu  Hardy's  Zeit 
und  in  der  ersten  Zeit  Corneille's  seine  Decorationen  zusammen. 

In  Corneille's   »Illusion«    bot    der    Hintergrund    der  Bühne 


*)  Frauenrollen  wurden  durch  Männer,  natürlich  maskirte,  darge- 
stellt. So  lange  der  Schauspielerstaud  noch  für  unehrlicli  galt,  trug  jeder 
oiuo  Maske.  (Dies  erklärt  die  Zügellosigkeit  mancher  Frauenrollen  der 
damaligen  Zeit  in  IJede  uud  Spiel.)  Noch  Meliere  lieän  alte  und 
lächerliche  Weiber  von  Männern  darstellen  .so  die  Gräfin  d'Escar- 
bagna.s,  Pernelle.  Hubert  halte  diese  Rollen  Er  war  der  letzte  Schau- 
spieler dieser  Art  und  starb   1700. 


Lotheissen,  Gesc/iichte  der  frz.  Literatur  im  17.  Jahrhundert.       383 

das  Bild  eines  stattlichen  Palastes.  Rechts  vom  Znschauei'  erhöh 
sich  daselbst  ein  grüner  Htigel,  an  dessen  Abhang  mehrere  Stufen 
zu  dem  Eingang  einer  Höhle  führten.  Auf  der  linken  Seite  sah 
mau  einige  Bäume,  welche  nach  der  Angabe  des  Manuscripts  einen 
Park  vorstellten. 

Von  dem  Wunsch  beseelt,  den  Schauplatz  des  Stückes  schon 
durch  die  Decoratiou  kenntlich  zu  machen,  bei  dem  Mangel  an 
Maschinerien  jedoch  in  die  Unmöglichkoit  versetzt,  bei  jedem  Scenen- 
wechsel  auch  die  Decorationen  zu  ändern,  fand  man  den  Ausweg, 
alle  im  Stück  vorkommenden  Oertlichkeiten  in  einem  Gesammtbild 
zu  vereinigen.  Die  Schauspieler  brauchten  sich  beim  Beginn  jedes 
Aufzugs  nur  in  der  Nähe  der  Coulisse  zu  halten,  welche  den  Ort 
der  beginnenden  Handlung  bezeichnete.  Wechselte  derselbe  im  Lauf 
des  Acts,  so  genügte  eine  weitere  ähnliche  Andeiitung  von  Seiten 
der  Künstler.  Auch  trag  der  Dichter  wohl  Sorge,  eine  der  Per- 
sonen alsbald  durch  ein  Wort  genügende  Aufklärung  geben  zu 
lassen.  Zuweilen  ward  in  einzelnen  Sceuen  der  Hintergrund 
durch  einen  Vorhang  geschlossen,  um  wieder  einen  andern  Ort  zu 
bezeichnen,  den  man  durch  die  Personen  andeuten  Hess.  So  im 
vierten  Akt  der  »Illusion«,  wo  wir  uns  Clindor  in  einem  Gefängniss 
denken  sollen. 

Unter  andern  Verhältnissen  hätte  diese  Weise  der  Decoration 
allmälig  zu  einer  grösseren  Beweglichkeit  des  Theatei-s  geführt;  im 
siebzehnten  Jahrhundert  musste  sie  das  Streben  nach  Regelmässig- 
keit begünstigen.  Die  Dichter  konnten  sich  der  Ueberzeugung  nicht 
verschliessen,  dass  sie  dem  Publikum  das  Verständniss  oft  erschwerten. 
Wenn  Scudery  in  seiner  Schrift  gegen  den  '»Cid«  Corneille  vorwarf, 
er  besässe  die  Technik  der  Bühne  nicht,  so  bezog  sich  dies  wahr- 
scheinlich darauf,  dass  Corneille  dem  Publikinii  nicht  klar  mache, 
welchen  Schauplatz  es  sich  bei  einer  neuen  Scene  vorstellen  solle. 
Unfähig  diesem  Uebelstand  durch  wirklichen  Wechsel 
de  r  Decorationen  abzuh elfon  ,  schlug  man  den  entgegen- 
gesetzten Weg  ein:  man  vermied  mehr  und  mehr  den 
Schauplatz,  wenigstens  innerhalb  eines  Acts,  zu  ver- 
än  d  ern. 

Eine  an  sich  unwichtige  Kassenspeculatiou    half   dem    Streben. 
der  Theoretiker  nach  der  strengsten  Einheit  der  Composition  vollends 
zum  Sieg. 

Bei  Gelegenheit  eines  grossen  Bühnenerfolges  räumten  die 
Künstler  des  »Hotel  de  Bourgogne«  einigen  Zuschauei*n  Plätze  auf 
der  Bühne  ein.  Seitdem  sah  man  auf  jeder  Seite  der  Bühne  eine, 
bald  auch  mehrere  Reihen  Sitze  für  das  Publikum.  Eine  niedrige 
Balustrade  schied  sie  von  den  Schauspielern.  Das  Publikum  dieser 
Plätze  bestand  meist  aus  vornehmen  jungen  Leuten,  reichen  Theater- 


384  Kritische  Anzeigen.    C.  Hmnhert, 

freunden  und  Gönnern,  die  sich  viel  erlauben  durften,  oft  in  das 
Spiel  hineinredeten  und   recht  stöi'end  werden  konnten. 

Bei  der  schmalen  Seene  des  alten  französischen 
Theaters  hatte  dies  eine  schlimme  Folge.  Die  Seiten- 
decorationen  wurden  verdeckt  i;nd  verloren  ihre  Be- 
deutung. Bereits  gegen  die  Mitte  des  Jahrhunderts 
scheinen  sie  ausser  Gebrauch  gekommen  zu  sein. 

So  fügten  sich  die  Dichter,  halb  widerwillig,  der  Ein- 
heit des  Orts.  Dieser  führte  mit  der  Zeit  zu  einer  fast  ideellen 
Seene,  wo  sich  alle  Parteien  trafen  und  jeder  Streit 
ausgefochten  wiirde. 

Selbst  den  Zeitgenossen  Corneille's  war  die  Erinnerung  an  die 
combinirte  Decoration  bald  ganz  entschwunden.  So  bemerkt  d'Au- 
bignac  1669,  er  habe  nie  verstanden,  wie  Corneille  an  einem  und 
demselben  Ort  Cinna  und  Emilia  von  der  Verschwörung  gegen  das 
Leben  des  Augustus  und  Augustus  mit  Cinna  über  die  Ordnung 
des  Staats  reden  lassen  könne;  und  selbst  Corneille  vermied  es,  an 
die  früher  übliche  combinirte  Decoration  zu  erinnern.  Er  machte 
nur,  in  seinem  Vorwort  zu  »Cinna«,  darauf  aufmerksain,  dass  das 
Stück  an  zwei  Orten  spiele,  im  Palaste  des  Kaisers  und  in  der 
Wohnung  der  Emilia.  In  seiner  Abhandlung  über  die  drei  Ein- 
heiten schlägt  er  vor,  einmal  »dass  man  nie  während  eines  Acts 
den  Ort  wechsle,  sondern  nur  zwischen  den  Acten,  wie  dies  für  die 
drei  ersten  Aufzüge  des  Cinna  der  Fall  sei,  und  zweitens,  dass  diese 
beiden  Orte  nie  verschiedene  Decorationen  nöthig  haben  sollten,  und 
dass  keiner  dieser  Orte  genannt  werde,  sondern  dass  man  nur  allgemein 
angebe,  die  Seene  spiele  zu  Paris,  Rom  u.  s.  w.«  So  diente  denn 
auch  im  »Polyeucte«  der  Saal,  in  dem  sich  die  andern  Personen 
trafen,  zugleich  als  Gefängniss  des  Mäi'tyrers  und  seine  Haft  ward 
nur  durch  die  ihn  begleitenden  Wächter  angedeutet.^) 

Dieser  sehr  gedrängte  Auszug  aus  dem  Capitel  über  die  Bühne 
und  die  Aufführungen  (Band  11,  373  —  393)  möge  zeigen,  wie 
nothwendig  es  für  den  deutschen  Leser  ist,  sich  mit  solchen  schein- 
bar unwichtigen  Nebenumständen  bekannt  zu  machen.  Sie  allein 
vermögen  Manches,  was  ihm  sonst  unverständlich,  ja  unbegreiflich  vor- 
kommen würde,   zu   erklären. 

Nicht  weniger  bemüht  sich  der  Verfasser,  uns  in  den  Geist 
des  Volkes  mid  der  Zeit  zu  versetzen,  aus  denen  sich  erst  recht 
manche  Eigenthümlichkeiten  jener  Meisterwerke  erklären.  Zugleich 
versteht   er   es,    in   begeisternden  Worten   dasjenige  hervortreten    zu 


^)  Weil  Ketten  das  ästhetische  Gefühl  der  Zeit  beleidigten  und 
Gitter,  welche  den  Schauspieler  vom  Publikum  tronuten  uud  melir  als 
die  Hälfte  seiner  Person  verbargen,  die  Handlung  schleppend  machten. 


IjOt/ieissen,  Gettchichte  der  frz.  Literatur  im  17.  Jahrhundert.       885 

lassen,  was,  über  allen  Wechsel  des  Geschmacks  und  der  Zeiten 
erhaben,  in  nwigcr  Schönheit  in  jenen  Dichtungen  lebt,  d.  h.  den 
Geist  der  wahren  Poesie. 

Soll  ich  nun  von  alledem  den  Beweis  liefern,  indem  ich  dem 
Leser  einzelne  l'i'oben  als  Beleg  vorführe,  so  muss  ich  der  Hebel- 
schen  Erzählung  gedenken,  wie  Jemand,  der  ein  Haus  zu  verkaufen 
hatte,  sich  auf  den  Markt  stellte  und  den  Kauflustigen  einzelne 
herausgerissene  Steine  zur  Empfehlung  vorhielt.  Und  frage  ich : 
»was  soll  ich  zu  diesem  Zweck  aus  dem  Ganzen  herausreissen?«, 
so  wird  meine  Verlegenheit  noch  grösser.  Dennoch  muss  der  Ver- 
such gemacht  werden.  Er  ist  aber  nur  noch  um  so  misslicher 
geworden,  als  ich  die  Erwartung  des  Lesers  besonders  gespannt 
habe.  Ich  iuuss  ihn  also  noch  bitten,  von  dem  Gesagten  nur  dies 
im  Gedächtniss  zu  bewahren,  dass  die  vorgeführten  Stellen  Bruch- 
stücke sind,  die  von  dem  Gebäude  keine  Vorstellung  geben  können. 

Aus  den  vielen  schönen  Einzelheiten,  die  von  dem  durch  das  Ganze 
hindurchgehenden  Strome  der  Empfindung  eine  Vorstellung  geben 
mögen,  greife  ich  auf's  Gerathewohl  eine  heraus.  Aus  dem  fünften 
Capitel  des  zweiten  Bandes.  Es  behandelt  Coraeille's  Cid.  Nach 
einigen  einleitenden  Worten  bespricht  der  Verfasser  ausführlich  das 
spanische  Original  und  dann  das  Meisterwerk  Corneille's,  das  trotz 
des  spanischen  Stoffes  vollen  Anspruch  auf  Originalität  erheben 
könne,  wegen  der  eigenartigen  Behandlung  und  der  Veränderungen, 
die  er  mit  demselben  vorgenommen,  und  im  Geiste  der  Zeit, 
des  Volkes,  und  zugleich  der  Poesie  im  Allgemeinen 
habe  damit  vornehmen  müssen. 

Ich  nehme  eine  Stelle  aus  dem  Anfang,  eine  andere  aus  dem 
Schlüsse  des  Capitels.  Schon  der  Styl,  auf  dessen  Klarheit  und  Wärme 
ich  um  so  mehr  aufmerksam  mache,  je  seltener  man  Gelegenheit  hat, 
die  Produkte  der  deutschen  Wissenschaft  in  dieser  Hinsicht  zu 
preisen,  muss  dem  Leser  der  für  solche  Dinge  empfänglich  ist,  ver- 
rathen,  dass  wir  hier  nicht  einen  Rhetor  vor  uns  haben,  sondern 
einen  Mann,  der  die  Begeisterung,  welche  er  in  andern  zu  wecken  sucht, 
auch  selbst  empfindet.  Dass  aber  Corneille^s  Cid  und  —  setze  ich  gleich 
hinzu  —  seine  übrigen  Meisterwerke,  so  wie  die  der  andei'n  grossen 
Dichter  aus  der  Zeit  Ludwigs  XIV  noch  jetzt  in  einem  Deutschen 
solche  Begeisterung  wecken  können,  ist  zugleich  ein  Beweis  von 
ihrer  ewigen  Schönheit  und  Grösse.  Ich  bi*auche  kaum  hinzuzu- 
fügen, dass  ich  dieselbe  theile.  Ich  fühlte  sie  als  zwölfjähriger 
Knabe,  and  nach  40  Jahren  hat  sie  mich  noch  nicht  verlassen. 

Die  erste  Stelle  über  den  Cid  befindet  sich  Band  II,  p.  183: 
»Gering  nur  ist  die  Zahl  der  Dichtwerke,  die  sich  einer  ewigen 
Jugend  erfreuen.  Um  so  theurer  sind  sie  dem  Volk,  dem  sie  an- 
gehöi'en,  und  das  gern  die  kleinen  Schwächen  übersieht,  welche  der 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.     II.  oc 


386  Kritische  Anzeigen.     C.  Humhert. 

Kritiker  vielleicht  an  ihnen  entdockt.  Ja  oft  geben  diese  Schwächen 
einem  solchen  Werke  erst  das  charakteristische  Gepräge;  sie  spiegeln 
den  Geist  der  Zeit,  in  welcher  die  Dichtung  entstanden  ist,  deutlich 
ab,  und  sichern  derselben  dadurch  den  Eindruck  der  Wahrheit  und 
des  Lebens.  Anschauungen  einer  früheren  Zeit,  die  uns  heute  fremd  sind, 
werden  uns  begreiflich,  wenn  sie  von  solchen  Werken  getragen  werden. 

So  enthüllte  der  Genius  des  Dichters  im  »Werther«,  was  die 
Brust  von  Tausenden  und  aber  Tausenden,  ihnen  selbst  unbewusst, 
bewegte,  und  die  »Räuber«  des  unerfahrenen  Jünglings  von  der 
Karlsschule  wirken  noch  heute  zündend  auf  jugendliche  Herzen,  mag 
man  den  Schwulst  und  die  üebertreibuug  dieser  Dichtung  im  Ein- 
zelnen noch  so  sehr  tadeln.  Durch  Werke  dieser  Art  geht  eben 
ein  Hauch  von  Begeisterung  und  Idealität,  der  allen  Widerstand 
überwindet.  Das  stürmische  Blut  der  Jugend  pulsii't  in  ihnen:  sie 
wenden  sich  an  die  edlere  Natur  des  Volks  und  führen  es  in  eine 
Welt  der  Gefühle  und  Anschauungen,  welche  bei  aller  Verschieden- 
heit der  Aeusserung  im  Grund  doch  immer  dieselbe  bleibt. 

Damit  aber  eine  Dichtung  dieses  Charakters  Erfolg  habe,  muss 
sie  zur  richtigen  Zeit  kommen.  »Werther«  würde  heut  zu  Tage 
zwar  auch  geschätzt  werden,  den  Triumphzug  um  die  Welt  würde 
er  aber  nicht  mehr  machen.  Sollen  solche  Werke  ewigen  Ruhm 
erwerben,  so  müssen  sie  als  die  Boten  einer  neuen  aufstrebenden 
Zeit  erscheinen;  sie  müssen  sozusagen  nicht  das  Werk  eines  Ein- 
zelnen sein,  die  ganze  Nation  muss  an  ihnen  mitgeschaffen  haben. 
Nur  wenn  sie  das  Denken  uiid  Fühlen  einer  ganzen  Epoche  in  hervor- 
ragender Form  zum  Ausdruck  bringen,  nur  dann  werden  sie  im 
Bewusstsein  der  Nation  auch  für  alle  späteren  Zeiten  leben. 

Ein  solches  Werk  ist  der  »Cid«,  die  bekannteste  und  popu- 
lärste Dichtung  Corneille' s,  welche  im  Jahre  1636  zur  Auffühining 
kam.  Manche  spätere  Tragödie  des  Dichters,  wie  sein  »Horaee« 
oder  »Cinna«  mag  in  gewisser  Hinsicht  vollendeter  sein,  keine  birgt 
in  sich  einen  solchen  Zauber  wie  der  »Cid«,  der  das  Heldenideal 
des  siebzehnten  Jahrhunderts  zum  lebendigsten  Ausdruck  brachte«. 

Das  Ui'theil  über  den  Cid  schliesst  mit  den  Worten  (p.  199): 
»Der  »Cid«  wirkte  mit  der  Macht  einer  Offenbarung,  die  eine  neue 
dramatische  Kunst  enthüllte.  Die  feinste  Gesellschaft  drängte  sich 
in  das  Theater  und  die  vornehmsten  Herren  begnügten  sich  mit 
bescheidenen  Plätzen  in  der  Ecke,  um  nur  den  Zauber  der  Cor- 
neille'schen  Verse  auf  sich  wirken  zu  lassen.  Der  »Cid«  bildete  lange 
Zeit  den  Gegenstand  jeder  Unterhaltung,  man  citirte  ihn,  die  Kinder 
lernten  die  schönsten  Stellen  auswendig  und  »Schihi  Avic  der  Cid« 
war  bald  ein  vielgebrauchtes  Spricliwort.  Von  der  Hauptstadt  ging 
das  Stück  in  die  Provinz  und  in  das  Repertoire  einer  jeden  fahren- 
den Truppe«. 


Lotheissen,  Geschichte  der  fr:.  Literatttr  im  17.  Jahrhundert.       387 

»Was  die  feine  Gesellschaft  damals  als  Ideal  verehrte,  eine 
ronulutische  Ritterlichkeit  in  dem  Gewände  moderner  Galanterie, 
das  fand  sie  hier  verkörpert.  Corneille's  Dichtung  sprühte  von 
Jugendkraft  und  Jugendmutli  und  war  jedem  verständlich,  selbst 
wenn  er  den  Codex  der  liitterwelt  nicht  kannte.  Den  Zanber  zu 
erhöhen,  mit  dem  er  die  Herzen  gewann,  hatte  Corneille  eine  Sprache 
gefunden,  so  hinreissend,  wohllautend  und  kräftig,  wie  sie  in  Frank- 
reich noch  nicht  gehört  worden  war.  Weich  genug,  um  jede 
Schattiruug  der  Gefühle  auszudrücken,  trug  sie  einen  heroischen 
Charakter  und  das  Gepräge  der  Kraft.  So  wurde  der  »Cid«  die  volks- 
thümlichste  Dichtung  des  ganzen  klassischen  Jahrhunderts  und  volks- 
thümlich  ist  er  geblieben  bis  zum  heutige  u  Tag.  Er  ist  so  echt 
national,  dass  er  noch  heute  in  Frankreich  bei  der  AuÖ'ührung  die 
Zuschauer  zu  begeistern  vermag,  während  im  Auslande  jeder  Ver- 
such, ihn  neuerdings  zur  Aufführung  zu  bringen,  misslungen  ist«. 

»Werke,  die  der  lebendige  Ausdruck  ihrer  Zeit  sind,  müssen 
auch  die  Fehler  dieser  Zeit  aufweisen,  und  der  »Cid«  trägt  sie 
deutlich  erkennbar  zur  Schau.  Corneille  war  nicht  frei  von  der 
Sucht  nach  Pointen  und  nahm  dieselben  um  so  leichter  auf,  als  er 
sie  auch  in  seinem  spanischen  Vorbild  fand  .  .  .  Und  doch  ver- 
schwinden diese  Fehler  alle  vor  dem  gewaltigen  Eindruck,  den  die 
Dichtung  als  Ganzes  hervorbringt.  In  ihr  fand  die  französische 
Tragödie  ihre  erste  feste  Gestalt, ,  wie  sie  sich  zwei  Jahrhunderte  lang 
behaiipten  sollte  .  .  .  Wie  Schiller's  »Don  Carlos«  die  Gährung  in 
den  Geistern  der  deutschen  Jugend,  wie  seine  »Jungfrau«  und  sein 
»Teil«  das  Wiedererwachen  der  nationalen  Gesinnung  in  Deutsch- 
land erkennen  lassen,  obwohl  diese  Dramen  nur  Episoden  einer 
fremden  Geschichte  behandeln,  so  spiegelt  sich  auch  im  »Cid«  das 
französische  Volk,  wie  es  in  der  ersten  Hälfte  des  siebzehnten  Jahr- 
hunderts dachte  und  fühlte,  so  zeigt  der  »Cid«  ganz  besonders  das 
Bild  des  stürmischen,  seiner  Unabhängigkeit  noch  bewussten,  fran- 
zösischen Adels,  Ivevor  derselbe  in  dem  letzten  Versuche,  sich  frei  zu 
erhalten,  für  immer   unterlag.« 

Mit  derselben  Wärme  und  Begeisterung  redet  Lotheissen  von 
den  andern  Meisterwerken  des  Dichters,  besonders  von  dem  Horace, 
Cinna  und  Polyeucte, 

Auf  einen  Punkt  möchte  ich  noch  aufmerksam  machen,  in 
dem  ich  von  ihm  abweiche.  Wie  in  allen  andei-n  in  Deutschland 
vcrfassten  französischen  Literaturgeschichten,  liest  man  auch  hier 
(Band  II,  p.  5):  »Rom,  d.  h.  die  Stadt  der  ersten  Cäsaren  mit 
ihrer  Theorie  des  unumschränkten  Herrscherthums  und  ihrer  h  ö  f  i  - 
sehen  und  rhetorischen  Literatur  sei  für  das  siebzehnte  Jahr- 
hundert massgebend  gewesen.«  Es  herrschte  damals,  aus 
ganz  andern  Gründen,  die  mit  Rom  Nichts  zu  thun  haben, 

25* 


388  Kritische  Anzeigen.     R.  Mahrenholtz, 

die  Theorie  des  Königthums  von  ixottes  Gnaden,  und  im  Drama, 
welches  den  Höhepunkt  jener  Literaturporiode  bildet,  erkannte 
man  nur  die  Griechen  als  Muster  an.  Selbst  Boileau  setzt 
der  Grösse  der  Griechen  die  lateinische  Schwäche,  »faiblesse 
latine«,  gegenüber,  und  nennt  denSeneca  einen  ßhetor  und 
Schwätzer.  Auf  Seite  298  heisst  es  ferner,  die  Schauspielerin 
Duparc  habe  wegen  ihres  vornehmen  Wesens  den  Namen  Marquise 
erhalten.  Dies  ist  ein  Irrthum.  Es  war  nicht  ein  Beiname;  sie 
hiess  in  der  That  »Marquise«.  Bei  seiner  Besprechung  der  Aristo- 
telischen Theorie  über  die  Katharsis  verficht  Lotheissen  die  Ansicht 
Lessing's  gegen  Corneille.  Ich  glaube  mit  dem  P'ranzosen  Egger 
und  unserm  Landsmann  Bernays,  dass  Lessing  den  Aristoteles  ebenso 
sehr  missverstanden  hat,  wie  Corneille.  Richtiger  urtheilte  Moliere, 
der  offen  erklärte,  dass  der  Philosoph  ihm  Nichts  zu  befehlen  habe. 

Um  die  Besprechung  nicht  zu  sehr  zu  verlängern,  will  ich 
einige  andere  Kleinigkeiten  übergehen.  Nur  eine  Bemerkung  kann 
ich  nicht  zurückhalten,  sie  betrifft  die  Sprache. 

Derjenige,  den  nicht  Gewinnsucht  oder  falscher  Ehrgeiz  zum 
Schriftstellern  treiben,  sondern  der  Wunsch,  seine  Gedanken  weiteren 
Kreisen  mitzutheilen  und  sie  für  dieselben  zu  erwärmen,  muss 
auch  wünschen,  dass  sie  in  einer  Form  vor  das  Publikum  treten,  die 
im  Staude  ist,  seine  Aufmerksamkeit  zu  erregen  und  zu  fesseln.  Er 
wird  nicht  eher  mit  sich  zufrieden  sein,  als  bis  er  für  sie  einen  Ausdruck 
gefunden,  der  das  Bedürfnis  seines  Geistes  nach  Klarheit  und  Schön-  | 
heit  befriedigt.  Lotheissen's  Darstellung  genügt,  wie  schon  bemerkt,  ^\ 
in  hohem  Masse  allen  Anforderungen,  die  man  in  dieser  Hinsicht  {\ 
stellen  kann.  Auch  die  zahlreichen  Uebersetziingen  einzelner  beson-  '■< 
ders  schöner  Stellen  aus  Corneille  —  in  fünffüssigen  Jamben  —  !■ 
und  die  alle  vom  Verfasser  selber  herrühren,  sind  in  jeder  Hinsicht  '^ 
mvisterhaft  zu  nennen.  Je  weniger  unser  gelehrtes  Deutschland  auf  |lj 
solche  sogenannte  Aeusserlichkeiteu  Gewicht  legt,  dest'o  mehr  halte  tj 
ich  es  für  meine  Pflicht,  dies  noch  besonders  hervorzuheben.  Der  H 
Arbeiter  ist  seines  Lohnes  werth  und  wer  sich  keine  Mühe  ver-  H 
driessen  lässt,  um  dem  Publikum  die  Leetüre  seines  Buches  leicht  fj 
und  angenehm  zu  machen,  verdient  zum  Allerwenigsten,  dass  dies  1 
vom   Publikum  anerkannt  werde. 

Nach  der  Kritiker  Sitte  darf  ich  jedoch  den  Vei-fasser  auch  in 
diesem  Punkte  nicht  ganz  unbehelligt  lassen.  Im  zweiten  Bande, 
p.  213,  heisst  es:  »Sie  waren  nicht  Willens,  den  Zorn  des  mäch- 
tigen Ministers,  wegen  eines,  ihnen  immerhin  fremden  Werkes  zu 
ex'wecken«.  Ich  würde  immer  doch  oder  doch  immer  vorziehen. 
In  demselben  Bande,  p.  481:  »So  sind  denn  seine  dramatischen  [* 
Werke  ohne  besondere  Bedeutung  für  die  Geschichte  des  französischen 
Theaters  geblieben«.     Ich  würde  sagen:   »für  die  G.  d.  f.  Th.  ohne 


K.  Brunncniann^  Maximilian  Rohespicrre.  389 

besondere  B.  gelillebon«.  Warum?  das  kann  sich  jeder,  <ler  mein 
Sprachgefühl  theilt,  selber  sagen.  Unsere  modernen  Schriftsteller 
scheinen  mir  in  dem  Gebranch  des  Wöi'tchens  »inuncrhin«  und  in 
der  Wortstellung  besonders  häufig  zu  sündigen. 

In  demselben  Bande  p.  217  heisst  es:  »Darum  schrieb  er  im 
Jahre  1638  die  Tragikomödie  »L'amour  tyrannique«,  in  welcher 
er  das  Thema  von  der  Macht  •  der  Liebe  in  seiner  Weise  behandelte 
und  von  der  ganzen  Coterie  mit  gebührenden  Lobsprüchen  verherr- 
licht wurde«.  Hinter  und  muss  natürlich  hinzugesetzt  werden: 
»um  derentwillen  er«   oder  kürzer   »welche«   oder   »die«. 

Es  soll  mich  freuen,  wenn  die  Leser  sich  darüber  wundern, 
dass  ich  mich  bei  solchen  Kleinigkeiten  aufhalte.  Ich  habe  eben 
nichts  AVichtigeres  auftreiben  können.  Schliesslich  spreche  ich  noch 
persönlich  dem  Verfasser  meinen  herzlichen  Dank  und  den  Wunsch  aus, 
dass  die  Portsetzung  dejia  Anfang  entsprechen  und  zugleich  nicht  zu 
lange  auf  sich  warten  lassen  möge.  Die  äussere  Ausstattung  des  Buches 
endlich  —  und  hiefür  sind  wir  wohl  dem  Verleger  zu  Danke  ver- 
pflichtet —  ist  dem  Inhalte  angemessen.  Ich  wünsche  dem  Buche 
viele  Käufer  imd  den  Inhalt  beherzigende  Leser. 

C.  HUMBERT. 


Maximilian  Robespierre.  Ein  Lebensbild  nach  zumTheil 
noch  unbenutzten  Quellen  (VV).  Von  Dr.  Karl 
Bruiinemauu.     Leipzig,  1880.     W.  Friedrich. 

Vorliegende  Schrift,  nach  der  Anzeige  des  »Magazin  für 
die  Literatur  des  Auslandes«,  die  Frucht  30jähriger  Studien  und 
das  Werk  des  »bekannten  Historikers  und  Specialisten  im  Ge- 
biete der  franz.  Revolutionszeit«,  ist  näher  besehen  ein  einfaches 
Plagiat,  begangen  an  dem  freilich  wenig  bekannten  Werke 
Ernest  Hamel's  Hist.  de  Robespierre,  Paris  1864  —  1866.  III.  Bde. 
Der  Raum  gestattet  nicht,  im  Einzelnen  hier  die  2004  Seiten  des 
Hamel  mit  den  218^4  bei  Br.  zu  vergleichen,  ich  will  nur 
die  wörtlichen  Entlehnungen  constatiren  und  die  eigenen  Zuthaten 
des  »bekannten  Historikers«  auf  ihren  wahren  Werth  zurück- 
führen. Was  Br.  über  die  Jugend  R.'s  bemerkt  (S.  1  u.  2), 
findet  sich  entsprechend  weitläufiger  bei  Hamel  9  — 16.  Charak- 
teristisch ist  dabei  folgender  Zusatz.  Hamel  S.  11  erzählt,  dass 
Robespierre's  Vater  nach  dem  Tode  der  Gattin  auf  den  Rath 
der  Freunde  England  und  Deutschland  zu  seiner  Zerstreuung 
aufgesucht  habe.  Br.,  der  nun  aus  seiner  getreu  abgeschriebenen 
Quelle  weiss,  dass  R.'s  Vater  nicht  in  Nordamerika  gewesen, 
nimmt  plötzlich  also  den  Kritikerton  an:   »und  so  durchreiste  er 


.390 


Kritische  Anzeigen.     C.  Deiters, 


—  aber  nicht  Nordamerika,  wie  der  auch  sonst  von  Unrichtig- 
keiten aller  Art  strotzende  Artikel  »Robespierre«  in  Brockhaus 
C. -L.  11.  Auflage  fälschlich  angibt  .  .  .  sondern  England  und 
Deutschland«   (S.   2). 

Für  das  Folgende  vergleiche  man : 


Hamel : 


Bruunemaun ; 


I,  16—91 

I,  91  —  559 

II,  2—125 
II,  125—430 
II,  431—503 


II,  521  —  537 

II,  265  u.  602  —  613 

II,  717  u.  729 

III,  47 

III,  167,  168 
III,  323 

III,  197,  328,  329,  611  f. 
III,  188  u.  304 
III,  277—297 
III,  365  —  474  u.  427 
III,  509  f.,  517,  537  ff. 
III,  538—543 
III,  550—557,  564  —  574 
III,  576—578  u.  557. 
III,  579,  588  ff. 
III,  594,  607  ft\ 
III,  611  ff. 

III,  734,  745,  700,  749,  750  ff. 
III,  751  —  758,  758—760  und 

761—805. 

Wörtlich  abgesclirieljen,  wobei    ich    übrigens    auf  Vollstän- 
digkeit verzichte: 

Hamel :  Brunnemann : 

I,   19,   20.     Das    Abgangszeug-      3   u.  4 

niss  Robespierre's 
I,  24.  Lebensweise  R.'s  inArras      4 
I,   38,  45.     Zwei  Gedichte  von      6 

und  an  R. 
I,   91.     Conclusion  11    Schluss 

I,   55,  88.      Eloge    de    (iresset      8  u.   10 

et  de  Dupaty 


3  —  11 

11  —  58 

59  —  65 

65  —  83 

83  —  97 

114  u.   115  f 

156 

185 

187,   188 

189 

189 

190,   191 

192 

193—196 

197  u.   198 

198  u.   199 
199 
200 
201 

201,   202 
202 
203 

203  —  208 
208—219. 


1   über    97  —  114 
s.  u. 


Kressner,  Grundriss  der  französischen  Literatur.  391 


Hamel :  Brunnemann : 

I,   107.       Reponse     ä    l'arclie-      12  ' 

veqiie  d'Aix 
I,   173  18  Abschnitt  2 

I,   181   unten  23  letzte  Zeilen  u.    24  Anfanjj 

III,  805  Schluss  219 

I,  560,   561,   562.  56,   57. 

Genug,  man  wird  den  ganzen  Hamel  mit  vielen  Weglassun- 
gen, Kürzungen,  Ausfällen  persönlicher  Art  (z.  B.  gegen  den 
Ilofrath  von  Gottschall  [Vorw.  u.  19]  und  namentlich  gegen  Bis- 
niarck  [Vorw.  IV,  57  u.  a.)  und  Vervollständigung  der  Reden 
Robespierre's,  die  Hamel  nur  bruchstückweise,  aber  mit  Quellen- 
angabe vorführt,  z.  B.  S.  97  — 114  (sie  füllen  bei  Br.  105  SS., 
also  fast  die  Hälfte  der  Schrift),  in  jener  Copie  wiederfinden. 

Wie  die  positiven  Angaben  Hamel's,  so  hat  Brunnemann 
auch  den  politischen  Standpunkt  des  Originales  adoptirt,  und 
sucht  nicht  nur  persönlich  für  Robespierre's  Meinungen  überall 
einzutreten,  sondern  auehfür  die  Vorzüge  der  »directenDemocratie«, 
die  er  die  »vernünftigste  aller  Staatsformen«  nennt  (S.  185),  den 
Leser  zu  begeistern.  Zweck  der  Schrift  ist  es  nach  Vorwort  IV., 
den  Ansichten  des  Herrn  v.  Gottschall  »entgegenzuwirken«  und 
»den  Namen  R.'s  Andern  lieb  und  wertli  zu  machen«.  Das  Ur- 
tlieil  über  die  Schrift  und  die  angeblich  »zum  Theil  unbenutzten 
Quellen«  kann  ich  dem  Leser  wohl  überlassen,  wie  ich  auch 
auf  eine  Kritik  Hamel's,  des  Originales  von  Br.,  nach  den  Dar- 
stellungen von  Häusser  und  Sybel  verzichten  darf. 

R.  MAHRENHOLTZ. 


Kressner,  Dr.,    Grundriss    der    französischen    Literatur. 
Frankfurt  a.  0.,  1879.    Verlag  v.  Gustav  Harnecker  &  Co. 

Wo  es  sich,  wie  in  dem  vorliegenden  Werkchen  darum 
handelte,  auf  etwa  40  Seiten  das  ganze  Gebiet  der  französischen 
Literatur  zu  überblicken,  und  dabei  sich  nicht  auf  die  Haupt- 
sachen zu  beschränken,  sondern  auch  Erscheinungen  von  unter- 
geordneter Bedeutung  mit  ins  Auge  zu  fassen,  da  konnte  natürlicher- 
weise von  einer  eigentlichen  Besprechung,  von  einer  nur  einiger- 
massen  ins  Ein'zelne  gehenden  Erörterung  von  vornherein  keine 
Rede. sein.  Höchstens  konnte  bei  der  Aufführung  der  Perioden, 
Schriftsteller  und  Schriftwerke  das,  was  zur  Charakterisirung  ge- 
hörte, eben  berührt  und  angedeutet,  den  Grundzügen  nach  flüchtig 


392  Kritische  Anzeujen.     C.  Deiters. 

hiiigezeiclinet  werden.  Ja,  selbst  dazu  genügte  der  Raum  nicht, 
und  in  so  manchen  Fällen  musste  sich  der  Verfasser  auf  die 
Angabe  von  blossen  Namen  ohne  jede  Charakteristik  beschrän- 
ken, so  dass  dadurch  sein  Werkclien  mehr  den  Namen  eines  chro- 
nologisch geordneten  literarischen  Registers  verdient,  an  dessen 
Anlage,  Einrichtung  und  Eintheilung  wir  allerdings  kaum  etwas 
auszusetzen  hätten.  Wenn  wir  etwas  tadeln  möchten,  so  ist  das 
die  ungewöhnliche  Bevorzugung  der  provenzalischen  und  altfran- 
zösischen Literatur  auf  Kosten  der  neufranzösischen.  Bei  dem 
Eifer,  womit  man  sich  jetzt  dem  Studium  der  alten  Sprachscliätze 
hingibt,  und  bei  den  Anforderungen,  die  jetzt  an  den  Studirenden 
auf  diesem  Gebiete  gestellt  werden,  wollen  wir  diese  Bevorzu- 
gung ja  gern  als  berechtigt  anerkennen,  nur  scheinen  uns  da- 
gegen die  folgenden  Jahrhunderte,  und  namentlich  das  19.,  doch 
ein  wenig  gar  zu  stiefmütterlich  beliandelt.  Besonders  gefallen 
hat  uns  an  dem  Werkchen  (und  wir  möchten  diese  Einrichtung 
in  allen  Büchern  ähnlicher  Art  wiedertreffen),  dass  der  Verfasser 
nicht  allein  bei  jedem  Kapitel  sorgfältig  seine  Quellen  nennt, 
sondern  auch  bei  jeder  provenzalischen  -  und  altfranzösischen 
Dichtung,  sofern  ihm  dies  möglicli  gewesen  ist,  die  verschiedenen 
Ausgaben  nebst  Ort  und  Zeit  ihres  Erscheinens  anführt.  Der 
Verfasser  beginnt  sein  Werkchen  mit  einem  kurzen,  aber  alles 
Wichtige  umfassenden  Ueberblick  über  die  Geschichte  der  fran- 
zösischen Sprache,  und  lässt  am  Schluss  einen  Anhang,  betitelt 
»das  Wichtigste  aus  der  Metrik«,  als  recht  angenehme  Zugabe 
nachfolgen.  Die  Hauptsachen  aus  der  französischen  Verslehre, 
wie  z.  B.  die  Ein-  oder  Zweisilbigkeit  der  Vokalcombinationen, 
die  Cäsur  und  der  Hiatus  u.  s.  w.  sind  dort  kurz,  aber  klar  und 
fasslich,  mit  beständigem  Zurückgehen  auf  die  Metrik  der  alten 
Sprache  auseinandergesetzt.  Nach  allem  dürfte  das  Werkchen 
namentlich  allen  denjenigen,  welche  die  erworbenen  Kenntnisse 
noch  einmal  in  geregelter  Reilienfolge  wieder  durchgehen  und 
dadurch  im  Gedächtnisse  befestigen  wollen,  wol  als  recht  nütz- 
lich empfohlen  werden  können. 

Hecker,  Resume  de  l'Histoire    de    la  Litterature  Fran- 
yaise.    Leipzig,  1879.    Allgem.  deutsche  Verlagsanstalt. 

Von  vornherein  auf  jede  wissenschaftliche  Bedeutung,  auf 
jede  Originalität  der  Arbeit  verzichtend,  hat  die  Verfasserin 
des  vorliegenden  Werkchens  sich  die  Aufgabe  gestellt,  aus  einer 
Reihe  von  liervorragendenLiteraturgeschichten  das,  was  ihr  für  ihre 
Zwecke  besonders  geeignet  und  brauchbar  erschien,  zu  sammeln 
und    zusammenzustellen,     und     dadurch    für     die    Zöglinge    der 


Kkord,   Manuel  cV Histoire  de  In  lAHemttire   Fran^atKe.  39'^ 

liölicrcn  Töclitcrsclnileii  (denn  dioscii  ist  iliro  Arbeit  hauptsäcli- 
licli  gewidmet)  ein  liüclilein  zu  seliatteu,  das  dieselben  mit  den 
bedeutendsten  Dielitern  und  Dichterwerken  Frankreichs  bekannt 
machen,  ilinen  aber  gleichzeitig  eine  nützliche  und  angenehme 
Leetüre  bieten  soll.  Dieses  von  der  Verfasserin  angestrebte  Ziel 
ist  auch  wol  erreicht  worden.  Die  Auswahl  des  Stoffes  ist  recht 
glücklicli  und  zweckentsprechend,  die  Vertheilung  desselben  mit 
Sorgfalt  und  Geschick  durchgeführt,  und  der  Styl  des  Büclileins, 
von  einigen  steifen  Constructionen  abgesehen,  einfach,  gewandt 
und  leicht  dahinfliessend.  Dadurcli  dass  sich  die  Verfasserin 
nur  an  die  Hauptsachen  hält,  und  alles  Nebensächliche  klüglich 
bei  Seite  lässt,  hat  sie  sich  zudem  nicht  selten  für  das  Ein- 
gehen auf  interessante  Einzelheiten  den  nöthigen  Raum  gespart, 
und  somit  ilirem  Werkchen  für  die  Leetüre  erhijhten  Reiz  ver- 
liehen. Der  schwächste  Tlieil  des  Buchs  ist  sein  Anfang.  Denn 
um  nicht  einige  dort  gemachte,  allerdings  nicht  wesentliche  Auf- 
stellungen zu  erwälinen,  mit  denen  wir  nicht  einverstanden  sein 
können,  so  vermissen  wir  in  der  Besprechung  der  ersten  Jahr- 
hunderte eine  gewisse  Uebersichtlichkeit  und  Vollständigkeit,  die 
trotz  der  von  der  Natur  des  Werks  gebotenen  Kürze  immerhin 
sehr  wünschenswert]!  gewesen  wären.  Die  Behandlung  der  fol- 
genden Jahrhunderte  ist  besser  gelungen,  und  zeugt,  wie  über- 
haupt das  ganze  Büchlein,  von  der  Lust  und  Liebe,  womit  sich 
die  Verfasserin  ihrer  Aufgabe  unterzogen,  von  dem  regen,  an- 
haltenden Eifer,  womit  sie  dieselbe  zu  Ende  geführt  hat. 
Ein  Werk  von  grösserer  Bedeutung  ist 

Ricard,  Manuel  d'Histoire  de  la  Litterature  Frangaise. 
Prague,  1879.  J.  G.  Calve,  Librairie  de  la  cour  et  de 
rilniversite.  * 

Gestutzt  auf  die  grösseren  Werke  von  Villemain,  Nisard, 
Geruzez,  Demogeot  etc.  gibt  uns  darin  der  Verfasser  ein  mög- 
lichst zusammengedrängtes,  aber  klares  und  vollständiges  Bild 
der  Geschichte  der  französischen  Nationalliteratur  von  den 
Uranfängen  der  französischen  Sprache  an  bis  auf  die  neue 
und  neueste  Zeit.  Sind  auch  (nach  des  Verfassers  eigener  Aus- 
sage) die  darin  von  ihm  ausgesprochenen  Meinungen  und  An- 
sichten gleichsam  ein  Ergebniss  seiner  genauen  Piekanntschaft 
und  innigen  Vertrautheit  mit  den  Werken  oben  genannter  Meister, 
so  zeugen  dieselben  doch  auch  andrerseits  von  des  Verfassers 
sicherem,  unterscheidendem,  überall  selbständig  auftretendem 
Urtheile,  das  sich  nur  von  den  Eingebungen  des  guten  Geschmacks, 
von  den  (besetzen  einer  gesunden  Moral  hat  leiten    lasseii,     Die 


394  Kritische  Anzeigen.      W.  Milnrfi, 

sorgfältige  und  umsichtige  Auswahl,  die  ungewöhnlich  geschickte 
Verthcilung  und  Anordnung  des  Stoffes,  das  Gefällige  und  An- 
sprecliende  der  üarstellungsvveise,  sowie  die  ebenso  kraftvolle  als 
glatte  und  gewandte  Spraclie  geben  dem  Buch  andern  Werken 
ähnlicher  Art  gegenüber  einen  Vorzug,  welcher  durch  die  häutig 
und  mit  Geschick  angebrachten,  das  Verständniss  für  den  Cha- 
rakter eines  Scliriftstellers  oder  Schriftwerkes  oft  so  selir  for- 
dernden Citate  und  Stylproben  noch  wesentlich  erliöht  wird.  Die 
Ausstattung  des  Werkes  ist  höchst  ansprechend  und  gefällig,  der 
Druck  klar,  sauber  und  sehr  leserlich.  Nach  allem  freuen  wir 
uns  daher,  den  verschiedenen  günstigen  Urtlieilen  über  die  Ar- 
beit des  Verfasers  das  unsrige  hinzufügen  und  das  Werk  zur 
Anschaffung  bestens  empfehlen  zu  können. 

C.  DEITERS. 


Voltaire,  Histoirc  do  Jenni.  Für  die  Oberklasson  bearbeitet 
von  Dr.  E.  von  Sallvvürk,  Gi'ossh.  Bad.  Oberschulrath. 
Berlin,   Weidmanii'scho  Buchliandhnig,   1878. 

Voltaire,  Poesics  philosophiqucs.  Erklärt  von  Dr.  E.  von 
Sallwürk  etc.   1879. 

Von  diesen  beiden  Heften  hat  das  erstere  eine  öffentliche  Be- 
urteilung durch  Professor  Tobler  erfahren,  und  zwar  innerhalb  der 
von  demselben  vei'fassten  allgemeinen  Recension  der  Weidmanu'schen 
Sammlung  in  der  Zeitschr.  f.  d.  Gymnasial wesen  XXXIII,  6,  p.  404  ft'. 
Wenn'  von  der  Besprechung  durch  einen  so  hervorragenden  Fach- 
mann Sachkenntnis  und  Gründlichkeit  von  vornherein  erwartet 
werden  muss,  so  zeichnet  sich  seine  Recension  auch  zugleich  da- 
durch aus,  dass  diese  Arbeiten  als  Schuleditionen  nach  sehr  rich- 
tigen. Gesichtspunkten  gemessen  werden,  und  die  urteile  des  der 
Schulsphäre  entrückten  Akademikers  sollten  vielen  praktischen  Schul- 
männern zu  denken  geben.  Natürlich  muss  darauf  verzichtet  wer- 
den, jene  Gesichtspunkte  ebenso  wie  die  einzelnen  Bemerkungen  hier 
zu   recapituliien. 

Die  Normen  für  commeutirte  Schulausgaben  sind  bis  jetzt 
nichts  weniger  als  feststehend.  Da  ist  eigentlich  fast  alles  noch 
offene  Frage  oder  vorläufig  Geschmacksache.  Auf  welche  Gebiete 
die  Noten  sich  zu  erstrecken  haben,  wie  weit  sie  etwa  in  die  Breite 
gehen  dürfen,  welche  Beziehung  sie  zu  den  systematischen  Schul- 
büchern und  welche  zu  dem  mündlichen  Commentar  des  Lehrers 
einnehmen  sollen,  darüber  und  über  Andei-es  macht  sich  natürlich 
(oder  wenigstens  hoffentlich)  jeder  Herausgeber  seine  Vorstellungen, 


E.  V.  Suliivilrk :  Vullfdre,  Hiat.  de  Jeiini,  um/  l'<ni>ics  philvsoiih.     305 

aber  eine  Einigung  scheint  noch  kaum  vorsucht.  In  den  meistou 
Fällen  wird  in  Einleitung  und  Anmcrkungeu  zu  viel  gegeben,  und 
schon  der  Lehrer  pflegt  daiui  diese  ihm  halb  bequeme  und  halb 
unl)e(-|ueme  Gabe  ohne  sonderliche  Hochschätzung  zu  behandeln, 
worin  der  Schüler  ihm  ohne  Schwierigkeit  folgt.  Namentlich  aber 
wird  den  Crelegenheitslectioncn ,  denjenigen  Belehrungen  aus  diesem 
oder  jenem  Gebiete,  die  mit  mehr  oder  weniger  Willkür  an  die 
Textstellen  »angekoppelt«  werden,  sehr  häufig  weder  das  gleiche 
Bedürfnis  noch  die  gleiche  Sachanschauung  beim  Lehrer  zu  Hülfe 
kommen;  die  Subjektivität  des  Editors,  die  sich  in  ausgedehnteren 
Noten  ja  immer  fühlbar  macht,  wird  sich  nicht  oft  mit  der  des 
Docenten  hinreichend  decken. 

Zwischen  Herausgeber  iind  Recensent  ist  ähnliche  DiiFei'enz 
nur  naturgemäss.  ,  Darum  rauss  der  letztere  zurückhaltend  sein, 
damit  er  billig  bleibe.  Nicht  leichtwiegende  Einwendungen  und 
Vorwürfe  hat  Tobler  gemacht.  Einiges  Wenige  nur  sei  hier  noch 
angefochten.  Seite  29  der  Hist.  d.  Jenni  steht  y>ehaucher,  aus  dem 
Rohen  in  den  Hauptzügen  entwerfen ,  debaiicher,  aus  der  sittlichen 
Ordnung  kommen«.  Debaiicher  aber  hat  nicht  intransitive  Bedeu- 
tung. S.  40  ist  zu  que  t'est-ü  nrrivef  bemerkt:  »Wie  es  im 
Deutschen  dazu  dient,  den  Platz  des  Subjekts  auszufüllen  (z.  B.  es 
ist  ein  Schnee  gefallen),  sobald  dieses  eine  andere  Stelle  einnimmt, 
so  dient  il  dazu,  die  Construction  des  Satzes,  wo  sie  zu  unbestimmt 
ist,  zu  bestimmen.  Que  ^est  arrive  trägt  den  Chai-akter  der  Frage 
nicht  an  sich«.  In  dieser  Fassung  wenigstens  wird  diese  Erklärung 
nicht  vielen  Lesern  genügen.  S.  56  steht  (zu  bordee):  »Die 
Feminina  auf  ee  (armee,  volee,  matinee,  bouchee,  poUjnee)  bezeichnen 
ein  durch  fortgesetzte  Wirkung  der  im  Zeitwort  ausgedrückten 
Thätigkeit  Entstandenes,  meist  in  collectivem  Sinne«.  Diese  De- 
finition passt  doch  höchstens  auf  einen  Teil  der  betreffenden  Wörter, 
auf  einige  der  angeführten  bereits  nicht,  ebensowenig  -auf  arrivee 
und  andere  recht  gewöhnliche.  Die  Sache  ist  überhaupt  viel  com- 
plicirter;  Diez  unterscheidet  hier  4  Fälle,  Mätzuer  5,  S.  35  steht: 
"»dame  ist  ein  titre  qiion  donne  ä  toutes  les  dames  marices  qid 
sont  au-dessus  de  la  derniere  clas.se  du  peuple«  (Dict.  de  l'Acad.). 
Welch  seltsame  Fassung  und  welch  fataler  Druckfehler!  Besonders 
raisslich  sind  auch  die  Druckfehler,  die  sich  just  in  Eigennamen, 
Fremdwörtern  und  Citaten  finden,  wie  Monfecucculi  25,  French- 
mami  50,  The  ride  not  too  much  58,  statt  ride  of;  tenip' rence  ib, 
statt  te^np^rance. 

Eine  kaum  verständlich  gefasste  Anmerkung  findet  sich,  um 
sogleich  auf  die  »Poösies  philosophiques«  ül)erzugehen,  daselbst 
S.  11,  zu  V.  30:  »puls«:  »Der  Indicativ  im  Relativsatz  nach  seul, 
weil  eine  hauptsächliche  Aussage  im  Relativsatze  liegt«.    S.  22  kann 


396  Krilische  Anzeigen.      W.  Miincli, 

die  üebersetzung  von  naitfrages  durch  »Trümmer«  mimöglich  stich- 
halteii  zu  dem  Verse  (25):  De  vos  freres  mourants  coniemplant 
les  nanfrages.  S.  37  kann  die  Bemerkung  zu  v.  56  Ou  vous 
etes  peses  aux  holances  du  juste:  »Die  Wagen,  mit  denen  das 
Priucip  der  Gerechtigkeit  wägt«,  jedenfalls  stark  angefochten  wer- 
den. Die  Unterscheidung  S.  48  zu  v.  94  »cherir  wert  schätzen, 
almer  lieb  haben«  wird  in  Wirklichkeit  der  Stäi-ke  des  Ausdi-ucks 
clierir  nicht  gerecht,  das  denn  doch  häufig  eine  intensive  Steigerung 
von  aiiner  bezeichnet.  Hieran  Hessen  sich  ähnliche  Bemerkungen 
über  Synonymik  knüpfen,  wie  sie  Tobler  in  jener  Recension  (p.  403  f. 
a.  a.  0.)  sehr  richtig  macht.  Gegen  irreführende  etymologische 
Notizen,  wie  S,  25  »acharnef  —  adcarnnre  <■<■  gilt,  was  derselbe 
Kritiker  zur  H.  d.  J.  p.  406  sagt.  Die  Anmerkung  zu  S.  38  v.  21 
»Friedrich  schrieb  einen  Antimachiavel«  musste  unbedingt  lauten 
»hatte  .  .  .  geschrieben«,  denn  auf  dieses  vor  1740  fallende  Fak- 
tum gründet  sich  grade  zum  Teil  die  Begeisterung  des  den  neuen 
König  hier  begrüssenden  Dichters.  Bei  Anmerkungen  wie  die  S.  2  7 
zu  V.  161  »Leibnitz  in  seiner  prästabilirten  Harmonie«  fasst  uns 
des  Schülerhorizontes  ganzer  Jammer  an. 

Die  Toxtgestaltung,  für  welche  Tobler  bei  der  Hist.  de  Jenni 
erhebliche  Mängel  nachweist,  ist,  soweit  wir  geprüft,  hier  sorgfältiger. 
Eine  Anzahl  Druckfehler  ist  auch  hier  vorhanden,  und  die  im  In- 
teresse der  Jugenderziehung  gemachten  Ausscheidungen  sind  nicht 
immer  ohne  fühlbare  Spuren  geblieben  (z.  B.  S.  67  v.  19  ist  das 
eil  nach  dem  Ausfall  der  Schilderung  von  der  Sakramentspendung 
doch  nicht  mehr  gut  zu  verstehn),  aber  im  Allgemeinen  sind  diese 
Ausscheidungen  mit  Kunst  und  gutem  Erfolg  gemacht.  Erwünscht 
wäre  es,  wenn,  nachdem  ja  doch  von  Voltaii*e's  eigener  Orthographie 
abgewichen  ist,  nun  nicht  blos  die  Orthographie,  sondern  auch  die 
Interpunktion  vollständig  den  gewöhnlichen  Normen  des  heutigen 
Französisch  folgte.  (Man  vermisst  z.  B.  die  Abtremiung  mancher 
adverbiellen  Bestimmung  durch  Kommata.) 

Indes  nicht  blos  dieser  letzte,  sondern,  offen  gestanden,  alle 
bis  jetzt  berührten  Punkte  sind  uns  relativ  unwichtig  gegenüber 
der  Frage:  'Wie  entspricht  der  hier  edirte  Stoff  dem  Bedürfnis  der 
Schule?  Denn  dass  die  richtige  Wahl  des  Lesestoffes  nun  einmal 
unendlich  wichtiger  sei,  als  Ausstattung,  Correktheit  und  Handlich- 
keit der  Edition,  ist  unser  persönliches  Dogma,  zu  dem  sich  viel- 
leicht auch  hie  und  da  sonst  noch  jemand  bekennt.  Dem  vom 
Herausgeber  in  der  Einleitung  zui-  H.  d.  J.  über  die  unzureichenden 
Erfolge  des  französischen  Unterrichts  an  vielen  Schulen  Gesagten, 
namentlich  aber  über  die  Schwierigkeit,  eine  recht  würdige  und 
geeignete  Lektüre  insbesondere  für  Gymnasien  zu  wählen,  wird  man 
)nehr  oder  weniger  voll  beipflichten,     Dass  gerade   »die  fi'anzösische 


E.  V.  Salhvürk:  Voltaire.  Hist.  de  Jemu  und  Poi'sies  philosoph.     397 

Literatur  des  vorigen  Jahrliunderts,  die  ihre  massgebende  Stellung 
gegenüber  der  geistigen  Bildung  der  Gegenwart  noch  heute  behaup- 
ten kann,  in  den  oberen  Klassen  unserer  Gymnasien  und  Realschulen 
zum  Nachteil  des  tranzüsischen  Unterrichts  üljerhaupt  zu  sein*  ver- 
nachlässigt wird«,  wird  schon  weniger  allgemein  unterschrieben 
werden,  ist  aber  des  Verfassei'S  zu  respektirender  Standpunkt,  der 
ihn  zu  seiner  Arbeit  veranlasste.  So  sehr  wir  nun  auch  Voltaire's 
Lebenswerk  als  eine  der  Grundlagen  auch  der  heutigen  Geisteskultur 
voll  empfinden  und  allerseits  voll  empfunden  wissen  möchten,  so 
bedarf  es  unserem  Gefühle  nach  doch  eines  Mannes,  um  sich  in 
unmittelbare  Berührung  mit  diesem  Denker  und  Schriftsteller  zu 
begeben.  Diese  Chamäleonsnatur  für  die  Jugend?  Und  so  umsichtig 
der  Herausgeber  in  der  Hist.  d.  Jenni  auch  ausgeschieden  hat,  was 
geradezu  unpassend  war,  so  bleiben  doch  hinreichende  Züge  von 
feiner  Frivolität  fühlbar,  ein  einheitlicher  wohlthuender  Eindruck  ist 
nicht  vorhanden,  bei  dieser  Geschichte  so  wenig,  wie  bei  den  anderen 
Voltaire'schen  »romans«,  die  Lehrteiidenz  und  die  derb  realistische 
Fabel  kommen  nicht  recht  in  Harmonie,  und  was  das  Uebelste  an 
dem  Kunstwerk  ist,  es  ist  psychologisch  von  Grund  aus  verfehlt. 
Freche  Wüstlinge  werden  nicht  durch  eine  logische  Demonstration 
von  der  Existenz  eines  Gottes  reine  Menschen,  die  Darstellung  dieses 
Processes  ist  absurd  iind  wird  vermutlich  auch  schon  von  unserer 
»reiferen«  Jugend  so  empfunden.  Das  alles  aber  ist  noch  nicht 
die  Hauptsache.  Die  Schwierigkeit,  bei  dieser  Lektüre  von  der 
französischen  Sprache  in  die  Geschichte  der  Philosophie  und  gar 
der  Theologie  zu  kommen  und  die  religiös -moralischen  Probleme 
auch  der  Gegenwart  erörtern  zu  müssen,  die  Schwierigkeit,  hier 
nach  allen  Seiten  Stellung  zu  nehmen  und  Normen  zu  geben  und 
keinen  Schaden  anzurichten,  werden  nur  sehr  Wenige  auf  sich  zu 
nehmen  wagen  und  vielleicht  noch  Wenigere  lösen.  Der  Heraus- 
geber ist  hochstehender  badischer  Schulmann,  und  Baden  mag 
am  ersten  das  Land  sein,  wo  dergleichen  versucht  werden  kann. 
Dass  seine  sachliche  Intei'pretation  und  seine  Einleitung  mit  aller 
Umsicht  und  Ueberlegenheit  gegeben  ist,  muss  anerkannt  werden. 
Und  es  bleibt  dem  Verfasser  jedenfalls  das  Verdienst  einer  brauch- 
baren Ausgabe  überhaupt,  von  der  Viele  Nutzen  ziehen  mögen,  am 
wenigsten  nur  wol  die  Schüler  unserer  höheren  Lehranstalten. 

Bei  dem  Hefte  »Poesies  philosophiques«  ist  ein  Zusatz  wie 
der  »für  die  Oberklassen  bearbeitet«  nicht  gemacht.  Im  Ganzen 
begrüssen  wir  aber  diese  kleine  Sammlung  nicht  nur  übei'haupt  mit 
mehr  Freudigkeit,  als  die  Hist.  d.  Jenni,  sondern  auch  als  Lektüre  der 
(Gymnasial-  oder  Real-)  Prima  wüssten  wir  besseren  Gebrauch 
davon  zu  machen.  Zwar,  philosophisch -religiöse  Discussion  muss 
sich   auch    hier,    an   die  zwei  ersten  Stücke    wenigstens,    anknüpfen, 


398  Kritische  Anzeicien.     A.   Haaf^e, 

aber  da  der  Stoff  in  Versen  gegeben  ist,  so  schaut  man  ihn  nach 
Belieben  ernst  an  odei'  auch  nicht.  Das  Lob,  welches  der  Editor 
dieser  Voltaire'schen  Poesie  als  Poesie  spendet,  ist  durchaus  be- 
gründet; der  Leser,  auch  der  junge,  wird  davon  nach  Inhalt  und 
Form  mehr  gefesselt  und  befriedigt  werden,  als  von  der  heroischen 
Klassik,  trotzdem  dass  Voltaire  nicht  Dichter  par  excellence  ist. 
Auch  ist  in  den  Anmerkungen  oft  Anleitung  gegeben  zu  geschmack- 
voller Wiedergabe  von  Ausdrücken  und  Wendungen,  und  so  und 
mit  Berücksichtigung  alles  Sonstigen  würden  wir  nnsex'erseits  nicht 
ungern  für  ein  Semcj^ter  dem  Prima- Unterricht  diesen  Lesestoff  zu 
Grunde  legen. 

W.  MÜNCH. 


(xuizot,  Histoire  de  la  revolution  d' Angleterre,  erklärt 
von  B.  Graeser,  Berlin,  1878  und  1880,  Weidmann' sehe 
BnchhdL^ 

Vorliegende  Ausgabe,  die  in  2  Bänden  mit  je  2  Abtheilungen 
erscheint  (Band  I:  Histoire  de  Charles  I;  Band  II:  Histoire  de  la 
Republique  d' Angleterre  et  de  Cromwell),  von  denen  nur  noch  die 
2.  Abtheilung  des  2.  Bandes  der  Veröffentlichung  erharrt,  ist,  wie 
•das  Vorwort  besagt,  hauptsächlich  für  die  Prima  bestimmt.  Dass 
dabei  an  eine  Gymnasialprima  gedacht  ist,  wird  schon  daraus  er- 
sichtlich, dass  Macaulay  in  deutscher  Uebersetzung  .citirt  wird.  Von 
der  Realschule  ganz  abgesehen,  wo  das  Buch,  weil  es  sprachlich 
und  inhaltlich  leicht  ist,  entschieden  von  der  Prima  in  die  Ober- 
secunda  zu  verweisen  wäre,  dürfte  zu  erwägen  sein,  ob  in  der 
obersten  Klasse  des  Gymnasiums  nicht  auch  ein  Prosaiker  vorzu- 
legen sei,  der  die  Schüler  zu  angestrengterer  Arbeit  auffordert,  und 
ob  nicht  auch  hier  für  die  obere  Abtheilung  der  Sccunda  diese 
Leetüre  passender  wäre.  Wo  aber  auch  Guizot's  Geschichte  der 
englischen  Revolution  gelesen  werden  mag,  mehr  als  ein  Semester 
wird  man  schwerlich  auf  dieselbe  verwenden  können,  mithin  nur 
einen  Theil  derselben  lesen,  und  da  wäre  es  zu  wünschen  gewesen, 
dass  der  Herausgeber  einzelne,  in  sich  abgei'undete,  besonders  her- 
vorragende, für  ein  Semester  etwa  ausreichende  Abschnitte  heraus- 
genommen hätte,  oder  dass  er  das  ganze  Werk  vollständig  gegeben 
und  dann  dem  Lehrer  die  Auswahl  überlassen  hätte.  So  aber 
haben  wir  ein  relativ  umfangreiches  Werk,  das  gleichwohl  unvoll- 
"  ständig  ist,  eine  Ausgabe,  die  ausserhalb  der  Schule  keine  Ver- 
wendung finden   kann.      Geradezu  störend  sind  die  deutschen  Stellen 


^)  Vgl.  Lion's  Bo\irtheihmo-  der  Au8g.  in  Bd.  l   der  Zschr.  S.  269  f. 


13.  Graeaer:  Guizot,   f/istoire  de  la  re'vohäion  d'Analeterre.       399 

ininittou  des  französischen  Textes,  welche  eine  kurze  Inhaltsangabe 
eler  ausgelasseneu  Stacke  liefern,  z.  li.  Bd.  J,  Seite  -10,  S.  1^1  etc., 
namentlich  scheint  das  Verständniss  des  Ganzen  durch  die  Kürzung 
S.  57  (über  Laud's  Wirksamkeit)  gefährdet.  Da  der  Herausgeber 
nicht  einmal  die  hauptsächlichsten  Facta  der  englischen  Geschichte 
voraussetzt  (z.  B.  Bd.  I,  Buch  1,  Aum.  50  die  magna  eharta  ei'- 
klärt,  ja  Bd.  II,  Buch  1,  Anm.  131  die  Eroberung  Englands  durch 
den  Normannen  Wilhelm  mit  Angabe  des  Jahres  und  der  Schlacht 
anführt),  so  hätte  er  eine  kurze  historische  Einleitung  voraus- 
schicken müssen,  die  allerdings  nicht  Dinge,  welche  der  Tertianer 
sich  an  den  Schidien  abgelaufen  haben  muss,  zu  enthalten  gehabt 
hätte,  wohl  aber  viele  der  unter  dem'  Text  gegebenen  sachlichen 
Erklärungen,  z.  B.  Bd.  I,  B.  1,  Anm,  56«-  (die  Nonconfor misten), 
Anm.  58:  »Elisabeth  rettete  die  Reformation,  etc«.  Unentbehrlich 
aber  ist  eine  solche  .Einleitung  für  den  zweiten  Band,  den  der 
Herausgeber  schon  dadurch  von  dem  ersten  trennt,  dass  er  die 
meisten  Anmerkungen  des  ersten  Bandes  wiedetholt,  »da  nicht  an- 
zunehmen ist,  dass  in  den  Händen  der  Schüler,  die  das  vorliegende 
Werk  lesen,  auch  immer  zugleich  der  erste  Theil  sich  befindet«. 
Soll  der  2.  Theil  gelesen  werden,  so  muss  doch  dem  Schüler  der 
Inhalt  des  ersten  Theiles,  wenn  auch  nur  in  grossen  Zügen  vorge- 
führt werden,  und  es  wird  die  Nebenarbeit  des  Lehrers  wahrlich 
nicht  erleichtert  und  somit  die  Leetüre  nicht  gefördert,  wenn  z.  B. 
Bd.  II,  B.  2,  A.  5  bei  Montrose  bemerkt  wii'd :  ȟber  Montrose 
cf.  h.  de  Ch.  I.  Buch  VI,  pag.  79  ff.«  u.  Anm.  200  auf  d.  4  B. 
des  1.  Th.  verwiesen  wird.  —  Dass  die  Eigennamen  nicht  in  einem 
besonderen  Verzeichniss  hinter  dem  Text  erklärt  worden  sind,  ist 
um  so  l)efremdender,  als  für  die  beiden  Abtheilungcn  des  1.  Bandes 
ein  alphabetisches  Verzeichniss  die  Aussprache  der  englischen 
Eigennamen  angibt.  Voi-angeschickt  ist  dem  Text  eine  Biographic 
Guizots.  —  In  dem  2.  Bande  ist  die  Orthographie  nach  dem  Dic- 
tionnaire  de  l'Academie  von  1878  geändert,  nur  ist  das  durch- 
gängig stehen  gebliebene  coiupleteuient  auffallen-d.  Der  Commentar 
gibt  Bemerkungen  sachlicher  und  sprachlicher  Art.  Was  die 
ersteren  betrifft,  so  sind  dieselben  vollständig  gegeben  und  enthalten 
nicht  nur  Namenserklärungen,  sondern  berücksichtigen  auch  häufig 
das  Verhältniss  Guizot's  zu  Macaulay  und  Ranke.  Dass  mitunter 
ganz  bekannte  Dinge  erklärt  sind,  ist  bereits  oben  erwähnt;  ebenso 
finden  sich  voreiir/elt  Ungenauigkeiten ,  z.  B.  Bd.  I,  B.  2,  A.  27 
hätte  angegeben  wei*den  müssen,  dass  die  Paulskirche  in  der  City 
liegt,  und  Bd.  I,  B.  7,  A.  217  Charing-Ci'oss:  »jetzt  hier  eine  der 
Hanptstationen  der  unterirdischen  Eisenbahnen  Londons«  ist  nicht 
nur  ungenügend,  sondern  auch  unrichtig.  Wie  in  vielen  auf  die 
Topographie  sich  beziehenden  Bemerkungen  wenig  Rücksicht  auf  die 


400  Kritische  Anzeigen.     A.  Haase. 

Lage  der  Strassen,  Plätze,  Stadttheile  zu  einander  genommen  ist, 
so  venuisst  man  auch  hier  eine  Angabe  darüber,  wie  Kensington, 
Hyde-Park,  Charing-Cross,  das  Parlamentsliaus  zu  einander  liegen, 
und  der  Schüler  kann  sich  keine  Voistellung  von  dem  Wege  des 
Foirfac  machen,  Dass  derselbe  belehrt  wird  (A.  216),  dass  »auf* 
der  Stelle,  wo  1851  das  Ausstellungsgebäude  gestanden,  ein  gross- 
artiges Denkmal  des  Prinzen  Albert  (den  übrigens  vielleicht  nicht 
alle  Schüler  kennen)  sich  befindet « ,  ist  doch  viel  weniger  wichtig 
und  darf  nur  nebenher  erwähnt  werden.  Wenn  Bd.  I,  B.  3,  81 
gesagt  wird:  »in  dieser  Vorstadt  (Kensington)  liegt  die  berühmte 
Albert-Hall«,  so  weiss  wohl  kaum  einer  der  Schüler,  was  die 
Albei't-Hall  ist,  und  der  Lehrer  wird  darüber  Auskunft  geben 
müssen.  Damit  ist  nicht  gesagt,  dass  solche  Bemerkungen  an  zweiter 
Stelle  nicht  nützlich  seien,  aber  in  erster  Linie  muss  die  Rücksicht 
auf  das  Verständniss  des  Schriftstellers  massgebend  sein.  Zunächst 
wäre  also  an  der  oben  erwähnten  Stelle,  von  welcher  wir  ausgingen, 
zu  bemerken  gewesen,  dass  Charing-Cross  einen  Platz  bezeichnet, 
der  westlich  vom  Hyde-Park  liegt,  und  von  dem  aus  eine  Strasse 
in  südöstlicher  Richtung  (Whitehall  auf  der  rechten  Seite  derselben) 
zu  der  Westminsterhall  führt.  Auch  wäre  eine  kurze  Angabe  über 
den  Ursprung  des  Namens  ohne  Schaden  gewesen.  Wollte  man 
nebenher  dem  Schüler  eine  Idee  von  der  jetzigen  Bedeutung  des 
Platzes  geben,  so  müsste  man,  wenn  man  dieselbe  nicht  aus  eigner 
Anschauung  kennt,  wenigstens  Baedeker  zu  Rathe  ziehen.  Welche 
Vorstellung  erhält  der  Schüler,  wenn  er  liest  »eine  Hauptstation 
der  unterirdischen  (die  Bezeichnung  ist  auch  nicht  genau)  Eisenbahn«! 
Für  den  Metropolitan  Railway  ist  Charing-Cross  eine  einfache  Station, 
die  von  untergeordneter  Bedeutung  ist,  dagegen  ist  es  eine  wichtige 
Endstation,  ein  Termmus,  von  dem  verschiedene  Linien  ausgehen, 
ein  Kreuznngspunkt  vieler  Omnibus-Linien  u.  s.  w.  —  Auffallend 
ist  der  Chronikenstyl  in  der  Notiz  über  Milton,  Bd.  I,  B.  7,  7: 
»Schon  früh  als  Dichter  thätig;  seine  Reisen  nach  Paris,  Florenz, 
Rom.  Beim  Ausbruch  der  bürgerlichen  Unruhen  Rückkehr  nach 
England«  etc.  Der  Ausdruck:  »Das  Parlament  Hess  Angriffe  in 
Schrift  und  Wort  gegen  Mazarin  los«  (Bd.  II,  B.  3,  69)  ist  nicht 
zu  billigen. 

Doch  sind  das  Ausstellungen  untergeordneter  Art  und  betreffen 
Einzelheiten,  die  dem  Werth  der  ganzen  Arbeit  keinen  Abbruch  thun. 
Anders  ist  es  mit  den  sprachlichen  Anmerkungen,  die  wir  einer  ein- 
gehenderen Prüfung  unterziehen  müssen,  wenngleich  auch  hier  von 
vornherein  erklärt  werden  muss,  dass  natürlich  Vollständigkeit  in 
keinem  Punkte  möglich  ist.  In  der  Berücksichtigung  der  Aus- 
sprache sieht  man  kein  bestimmtes  Prineip.  Wenngleich  die  Aus- 
sprache der  Gymnasiasten  bei  der  beschränkten  Stundenzahl  viel  zu 


B.  Graeser:  Guizot,  Histoire  de  la  revolution  d' Angleterre .       401 

wünschen  übrig  lässt,  Christ  und  Jesus- Christ  (Bd.  I,  B.  5,  16), 
füsilier  uiid  fusil  (Bd.  I,  B.  2,  120a),  echec  und  cchecs  (Bd.  I, 
B.  5,  147;  Bd.  11,  B.  1,  53),  aristocratie  (Bd.  I,  B.  1,  7)  und 
gar  eher  (Bd.  I,  B.  6,  149)  wird  schwerlich  ein  Primaner  falsch 
sprechen.  Daneben  muss  es  aufiallen,  wenn  z.  B.  die  Quantität  der 
Vocale  und  die  Bindung  gar  nicht  berücksichtigt  sind. 

Dass  die  Etymologie  nicht  vernachlässigt  wird,  ist  gewiss 
anzuerkennen,  doch  darf  man  nur  so  weit  auf  dieselbe  eingehen,  als 
dadurch  dem  Schüler  das  rechte  Verständniss  des  Wortes  klar  ge- 
macht wird.  Wenn  dagegen  nach  Belieben  einzelne  Wörter  etymo- 
logisch erklärt  werden,  deren  Bedeutung  klar  und  geläufig  ist,  so 
kann  man  mit  Recht  auch  dieselbe  Berücksichtigung  für  andere 
W^örter  verlangen  und  kommt,  wenn  man  consequent  ist,  schliesslich 
zu  der  Forderung,  dass  die  Etymologie  bei  allen  Wörtern  angegeben 
werde,  wo  dieselbe  nicht  auf  der  Hand  liegt  oder  als  bekannt  vor- 
ausgesetzt werden  darf.  Es  hätte  in  dieser  Hinsicht,  wie  wir  es 
auch  in  Bezug  auf  die  Grammatik  hervorzuheben  haben,  von  dem 
Herausgeber  beachtet  werden  müssen,  dass  nicht  Alles,  was  der 
Lehrer  an  Erklärungen  in  der  Stunde  mündlich  gibt,  zum  Druck 
als  Commentar  sich  eignet.  Gewiss  wird  man  im  Unterricht  auf 
die  Etymologie  eingehen  müssen,  wenn  der  Schüler  ein  Wort  nicht 
genau  übersetzt  oder  wenn  man  synonyme  Wörter  unterscheiden  will, 
oft  wird  es  leider  auch  notbwendig  sein,  einzelne  grammatische  Regeln, 
die  in  der  Leetüre  vorkommen,  zu  repetiren,  aber  das  möge  man  dem 
Lehrer  überlassen.  Die  Ausgabe  soll  doch  nur  dem  Schüler  die 
Vorbereitung  erleichtern,  d.  h.  ihm  Sachen  angeben,  die  er  selbst 
sich  nicht  erklären  kann,  und  ihn  zu  richtiger  und  scharfer  Erfassung 
des  Sinnes  und  zu  genauer  und  guter  Uebersetzung  anleiten.  Alles, 
was  darüber  hinausgeht,  ist  überflüssig.  So  ist  escorte  ein  jedem 
Gebildeten  geläufiger  Begriff,  trotzdem  vdrd  Bd.  I,  B.  5,  A.  206 
die  Etymologie  nach  Diez  angegeben;  Bd.  I,  B.  6,  A.  109  heisst 
es:  »harasser«  der  Ursprung  des  Wortes  ist  dunkel.  Diez  bringt 
es  mit  dem  arabischen  faras,  Pferd,  zusammen« ;  dass  Voltaire 
houlevard    »fälschlich    von    houle    und    vert  ableitet«   (Bd.  I,  B.   6, 

A.  54),  ist  für  den  Schüler  ganz  gleichgültig.  Ableitungen  wie 
precaire  (Bd.  I,  B.  1,  38),  dj^rete  (Bd.  I,  B.  4,  126),  ratifier 
(Bd.  I,  B.  6,  136)  u.  a.  findet  jeder  Secundaner  selbst.  Unter- 
scheidungen   zwischen    embr asser,    emharrasser,    embraser,    (Bd.    I, 

B.  1,  23);  la  foi,  le  foie,  la  fois  (Bd.  I,  B.  1,  55);  recouvrer  und 
recouvrir  (Bd.  I,  B,  2,  70);  la  tdche  und  la  lache  (Bd.  II,  B.  4, 
34)  u.  s.  w.,  bei  denen  stets  auf  die  Etymologie  zurückgegangen 
ist,  sind  als  Bemerkungen  in  der  Stunde  gewiss  von  Nutzen  und 
lassen  sich  auch  im  Commentar  allenfalls  vertheidigen ,  nicht  so 
Bemerkungen  wie  i>la  confiance  nicht  zu  verwechseln  mit  la  confidence« 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u,  Lit.     II.  26 


402  Kritische  Anzeigen.     A.  Haase, 

(Bd.  I,  B.  6,  48  und  ebenso  Bd.  II,  B.  4,  66),  »man  beachte: 
toutes  les  fois  =  alle  Male,  toutefois  =  indessen«  (Bd.  I,  B.  4,  79) 
u.  s.  w. 

Während  in  Bezug  auf  Synonymik  im  Ganzen  nichts  hervor- 
zuheben wäre,  als  vielleicht  dass  a7i  und  anjiee  (Bd.  I,  B.  1,  78), 
ancien,  vieux,  antique  (Bd.  I,  B.  1,  51),  entendre  und  ecouter  (Bd.  I, 
B.  5,  78)  und  ähnliche  bekannt  sind,  und  I,  3,  121  unrichtig  ist, 
kann  man  nicht  umhin,  hinsichtlich  der  grammatischen  Bemer- 
kungen die  bereits  oben  angedeutete  Verkennung  des  Zweckes  eines 
sprachlichen  Coramentars  in  seinem  Unterschiede  von  den  an  die 
Leetüre  geknüpften  Fragen  noch  einmal  zu  betonen.  Die  schwache 
Seite  des  Gymnasiasten  in  Bezug  auf  das  Französische  liegt  ferner 
bekanntlich  in  der  Unsicherheit  im  Schreiben,  während  derselbe  nicht 
nur  die  in  den  Kreis  der  Schule  fallenden  Schriftsteller  gut  ver- 
stehen kann,  sondern  auch  in  Folge  seiner  tüchtigen  Schiilung  durch 
die  alten  Sprachen  ein  gutes  Verständniss  für  die  Auffassung  syn- 
tactischer  Regeln  besitzt  mid  bei  einiger  Uebung  leicht  soweit  zu  fördern 
ist,  dass  er  die  in  der  Leetüre  vorkommenden  elementaren  Regeln 
der  Syntax,  die  jedenfalls  ein  Primaner,  wenn  nicht  als  gramma- 
tisches Pensum,  doch  in  der  früheren  Leetüre  gehabt  haben  muss, 
wohl  zu  beachten  und  zu  erklären  weiss.  Entschieden  nicht  zu 
rechtfertigen  im  Commentar  sind  z.  B.  Bd.  I,  2,  106:  la  teneur 
»das  lat.  tenor,  nach  der  allgemeinen  Regel  im  Französischen  feminin!« 
Bd.  I,  6,  43:  ■» groupe  ist  masculin!«  und  Bd.  I,  7,  196:  »man 
achte  auf  das  Geschlecht  von  groupe!«;  Bd.  I,  8,  6:  Die  Erklärung 
des  Dativus  ethicus;  ibid.  A.  l:  »nach  attendre  warten  heisst  bis 
gue,  das  stets  den  Subjonctif  regiert«;  Bd.  I^  4,  79:  »nach  den 
Verben  des  Beschliessens  steht  que  nicht  mit  dem  Subj.,  sondern 
u.  s.  w.«  ;  ibid.  A.  138:  »der  Relativsatz  drückt  die  Absicht  aus, 
daher  der  Subj.«;  Bd.  I,  1,  35:  »die  Negation  ne  steht  im  2.  Gliede 
des  Vergleichsatzes,  weil  der  Sinn  ein  negativer  ist « ,  worauf  dann 
im  Folgenden  stets  zurückgewiesen  wird;  Bd.  I,  4,  81:  »liomme 
steht  ohne  Ai-tikel,  d?i  jamais  den  Satz  beginnt«,  ebenso  7,  185; 
Bd.  I,  5,  56  und  110  und  211  und  7,  204:  »der  Subj.  steht  hier 
im  Relativsatze,  weil  er  »die  Forderung  aussagt,  welche  man  an 
eine  Sache  oder  Person  stellt«  u.  s.  w. ;  Bd.  I,  5,  256:  »in  Relativ- 
sätzen fallt  das  pron.  conjoint  (in  dieser  Fassung  auch  falsch;  es 
war  hinzuzufügen  als  sujet,  so  richtig  Bd.  II,  1,  128  und  3,  83) 
weg,  wenn  das  Relativum  sich  aiif  ein  pronom  absolu  bezieht«  ; 
Bd.  I,  5,  2  65  ist  der  Unterschied  zwischen  ce  inot  m'a  echajype  und 
7n'est  echappe  angegeben,  Bd.  I,  8,  40  dass  bei  se  fier  und  penser 
y  auf  Personen  sich  bezieht,  Bd.  II,  2,  36  dass  das  part.  pres.  un- 
veränderlich, Bd.  II,  2,  39a  dass  die  zusammengesetzten  Adjectiva 
der   Farbe   unveränderlich    sindj    Bd.  II,    2,    80  non  que  mit  dem 


B.  Graeser:  Guizot,  Histoire  de  la  revolution  cVAnffleterre.       403 

Subj.  =  »nicht  als  ob«  n.  s.  w.  u.  s.  w.  Wenn  man  nun  noch 
die  Stellen  dazu  nimmt,  und  es  sind  deren  nicht  wenige,  wo  auf 
die  Construetion  von  Verben  wie  jouer,  manquer ,  demander,  user, 
approcher  etc.,  auf  die  Stellung  von  divers,  honnete,  nouveau  etc. 
aufmerksam  gemacht  wird,  so  muss  es  um  so  mehr  auffallen,  dass 
Dinge  nicht  berücksichtigt  wurden,  die  wohl  der  Beachtung  werth  sind 
und  jedenfalls  mit  grösserem  Recht  auf  eine  solche  Anspruch  machen 
können  als  die  erwähnten.  Wenig  berücksichtigt  ist  der  veraltete 
Styl  in  den  französischen  Schriftstücken,  welche  wörtlich  augeführt 
werden,  z.  B.  Bd.  II,  S.  160:  se  regier  par  =  sur,  S.  162:  äs 
s'en  allerent  faire  =  ils  allerent  f.,  cl  quoi  auf  un  acte  bezogen 
=  auquel;  (bei  tant  il  y  a  que  [Bd.  II,  3,  108]  hätte  angegeben 
werden  können,  dass  die  Redensart  heute  nur  in  familiärer  Sprache 
vorkommt);  Bd.  II,  S.  67  und  155  findet  sieh  se  resoudre  de  faire 
qch;  für  creance  (S.  67)  würde  man  heute  croyance  sagen  etc. 
D'autant  que  (S.  113)  dürfte  den  Schüler  befremden,  der  es  doch 
nur  in  Verbindung  mit  einem  Comparativ  kennt;  die  Construetion 
(Bd.  I,  S.  108):  M.  Taylor  ayant  dit  — ,  il  etc.  darf  von  ihm 
keineswegs  nachgeahmt  werden;  in  welchen  Fällen  que  noch  heute 
im  Temporalsatze  =  quand  oder  lorsque  steht,  wäre  für  den  Schüler 
zu  wissen  nicht  überflüssig  und  hätte  Bd.  I,  S.  71  bei:  Elle  (la 
publication)  n'etait  j^^a.s  encore  arrivee  que  les  chefs  etc.  u.  o.  be- 
achtet werden  können,  ebenso  das  Impf,  in  Sätzen  wie  Bd.  I,  S.  119: 
Si  la  remontrance  avait  ete  rejetee,  je  vendais  etc. ;  Constructionen 
wie  essayer  de  qch.,  ne  pas  voidoir  de  qch.  (Bd.  I,  S.  32,  S.  1 62), 
je  m'allierais  —  plutot  que  de  manquer  (Bd.  I,  S.  149),  j^aime 
mieux  mourir  quacheter  (Bd.  II,  S.  69),  und  (S.  157)  je  ne  sache 
point  de  persuasion  liest  der  Schüler  auch  nicht  alle  Tage.  Wenn 
(Bd.  I,  2,  11)  die  anakoluthische  Construetion:  despote  fougiceux, 
tout  amour  de  la  patrie  n'etait  p>ourtant  pas  eteint  dans  son  coeur 
abgefertigt  wird  mit  der  Anmerkung  zu  desp.  f. :  » durch  einen 
Concessivsatz  aufzulösen«,  so  führt  das  zu  einer  anderen  Ausstellung, 
die  man  an  den  grammatischen  Bemerkungen  machen  muss. 

Es  ist  nicht  zu  rechtfertigen,  dass  verschiedene  grammatische 
Erscheinungen  ohne  jede  Erklärung  angeführt  sind.  Gegen  mechanische 
Abrichtung  in  der  Grammatik  ist  genug  geeifert  worden,  und  man 
kann  diese  Unterrichtsmethode  als  antiquirt  bezeichnen.  Wenn  nun 
Bd.  I,  2,  16a.  zu:  c'etait  trop  peu  jyoiir  le  pays  que  ce  gouvernement 
bemerkt  wird:  »Wenn  das  Prädicat  hervorgehoben  werden  soll,  so 
wird  es  mit  c'est  zu  Anfang  des  Satzes  gestellt  und  dem  nachge- 
stellten Subject  wird  que  vorgesetzt  »(vgl.  Bd.  I,  7,  272),  wenn 
ferner  das  qui  =  ce  qui  in  der  Phrase  qui  pis  est  etc.  (Bd.  I,  5, 
277)  nicht  erklärt  wird,  wenn  Bd.  I,  1,  82:  il  se  crut  en  tort  erklärt 
wird  als   » ungewöhnlich  für  il  crict  avoir  commis  un  tort « ,   wenn 

26* 


404  Kritische  Anzeigen.     A.  Haase, 

Bd.  I,   1,   95:  La   Chambre  declara  qu^elle  ne  s'occuperait  de  rien 
quils  ne  fussent  en  liberte«   das  que  erläutert  wird:    »qiie  für  sans 
que,   in    welcliem    Falle   pleouastisch   ne   beim  Verbuin  steht«   (vgl. 
Bd.  II,   4,   91),  wenn  Bd.  I,   3,   22a  ce  n'etait  trop  de  trois  peuples 
mir   übersetzt   wird    (wie   ü   arrive   de   moi  Bd.  I,   8,   182,  und   7, 
226:    »bei  ü  suffit  steht  die  Sache  mit  de«),    wenn  Bd.  I,  3,   99: 
siance  tenante  ebenfalls  nur  übersetzt  wird,  wenn  endlich  Bd.  I,  6,  135 
folgende  Regel  gegeben  wird :    »in  der  Verbindung  quelque  —   que. 
wie   auch   immer,    wird  quelque,    wenn  ein  Substantiv  darauf  folgt, 
danach  verändert;  folgt  ein  Adjectiv  darauf,  so  bleibt  es  unverändert«, 
u.  s.  w.,  so  sind  dergl.  Bemerkungen  als  grammatisch  durchaus  un- 
genügend   zurückzuweisen.       Wenn    wir   nun    gar    Bd.    I,    7,    280 
lesen :    » Im    abhängigen    Satze    wird    mit   Bezug   auf   Personen    qui 
auch  als  Aecusativus  gebraucht«,   so  würden  wir  \ms  über  die 
offenbar  aus  Flüchtigkeit  entstandene  grammatisch  falsche  Ausdrucks- 
weise wundern,  wenn  uns  nicht  Bd.  I,  5,  125:    »Die  Präpositionen 
dürfen  eigenthümlicherweise  nur  mit  dem  N  omi na tiv  des  Relativ- 
pronomens,   qui,    und    nicht   mit  dem  Aecusativus,    que,    verbunden 
werden«,  eines  Anderen  belehrte.     Also  eine  Präposition  soll  den 
Nominativ    regieren?    Wir   haben    es    vorher    vermieden,    auf  die 
betreffenden   Paragraphen   aus    Mätzner,   Lückiug   u.   s.    w.    zu    ver- 
weisen,   wo    Belehrung    über    alle  ungenügend   erklärten  Punkte  ge- 
funden wird,  wir  wollen  aber  bei  dieser  Gelegenheit  darauf  aufmerksam 
machen,  dass  in  diesen  und  anderen  Lehrbüchern  dieses  fatale  qui  richtig 
als  ein  auf  dem  altfrz.  Accusativ  cui,  lat.  cui  beruhender  Aecusativus 
erklärt   wird.      Bei    Mätzner    ist  auch   zu   finden,    dass   wir   in    der 
absoluten    Participialcoustruction    einen    Accusativ    und    nicht,    wie 
Bd.  I,  8,   192   behauptet  wird,  einen  Nomin.  absol.  haben.     Falsch 
sind  ferner  erklärt  Bd.  I,  1,  93:  je  sevai  le  dernier  ä  m'en  ressentir: 
»verkürzter  Relativsatz,    für  qui  je   me   ressente  (und  dieser  grobe 
Fehler  ist  nicht  im  Druckfehlerverzeichniss  berichtigt!);  I,   1,   135: 
Uli  mal  quelles  (les  Communes)  ne  savaient  comment  guerir :  »qu'elles 
=  dont  elles  etc.     Diese  Art  der  Attraction  ist  nicht   zu    häufig « , " 
I,   5,    71 :    cetait  ä  grand'peine  que  les  lords  avaient  ohtenu  quon 
leur  ouvrit  les  portes  »der  Subjonct.  ist  daduixh  zu  erklären,   dass 
der   Sinn    des  regierenden    Satzes   ist:    cetait    (Fehler,    il!}  presque 
impossible«  (der  Subj.  ist  ja  durch  obtenir  bedingt);  Bd.  II,  1,  118: 
nous  navons  ä  servir  les  desseins  de  qui  que  ce  soit:  »die  2.  Ne- 
gation   fehlt   bisweilen    bei    navoir  ä  faire  qch.«     (ne   —    qui    que 
ce  soit  ist  doch  ganz  bekannt);  Bd.  I,   8,  216:  je  ne  serai  de  rien: 
»hier  sind  beide  Redensarten    cela  ne  rnest  de  rien  und  je  ne  suis 
pour   rien    dans    qch.    verbunden«    (vgl.    Mätzner,    S.    376  und  cet 
komme  ne  niest  de  rien  Acad.);  I,    7,    42:  je   nentends   rien    aux 
choses    du   monde:    »entend   steht   hier  für  sentend,    denn  entendre 


S.  Graesser:  Guizot,  Histoire  de  la  revolution  (VAngleterre.     405 

ä  geh.,  das  ausserdem  veraltet  ist,  heisst  mit  etwas  beschäftigt 
sein ;  sich  auf  etwas  verstehen  heisst  s^entendre  ä  oder  auch  en 
qch.«  (es  ist  ja  hier  das  ä  bei  Verben  der  Wahrnehmung  und  des 
Wissens,  welches  eine  Person  oder  Sache  bezeichnet,  an  der  man 
etwas  wahrnimmt,  vgl,  ü  n'a  rien  compris  ä  mes  parolefi ,  je 
nentends  goutte  ä  ce  quil  me  dit  etc.).  —  Diese  Aufzählung  Hesse 
sich  noch  erheblich  verlängern,  doch  es  genügt  wohl  nur  noch  an- 
zuführen, dass  Bd.  I,  7,  193  bei  moins  rudement  quon  rCeüt  pu 
le  craindre  bemerkt  wird:  »ist  der  erste  Theil  des  Vei'gleichssatzes 
verneint  gebraucht,  so  steht  in  der  Regel  im  zweiten  Theil  nicht 
die  Negation«.  Als  Regel  ungenau,  in  der  Anwendung  auf  den  vor- 
liegenden Satz  ein  grober  Fehler. 

Solche  Dinge  in  einer  Schulausgabe  und  in  so  grosser  Menge 
sind  ebenso  zu  rügen  wie  überflüssige  Erleichterungen  zum  Ver- 
ständniss  der  Construction  und  des  Sinnes  und  unnöthige  üeber- 
setzungen,  besonders  wenn  auch  diese  oft  ungenau,  mitunter  sogar 
falsch  sind.  Ist  es  nöthig,  einem  Schüler,  der  Livius  oder  gar 
Tacitus,  der  Xenophon  oder  gar  Demosthenes  liest,  Angaben  zu 
machen  wie  I,  1,  125:  une  declaration  portant  que  etc.  »portant 
ist  das  part.  präs.«,  ferner  I,  3,  11:  ils  frapperent  les  pr emiers: 
y>sc.  le  coup:  führten  sie  zuerst  den  Schlag,  kamen  sie  ihnen  zuvor«, 
I,  5,  37:  hahitants  ou  voisins  du  meine  lieu  zu  hobitants:  »sc.  le 
meme  lieu«,  das  noch  dazu  falsch  ist,  du  m.  U;  I,  7,  98  ist  die 
Construction  ils  se  sentaient  dechoir  erklärt;  I,  4,  94:  eiivoyer  au 
roi  »eine  Gesandtschaft  abschicken«.  I,  8,  21:  »y  bezieht  sich  auf 
la  detresse«-,  ist  ebenso  selbstverständlich  wie  I,  8,  207:  »le  bezieht 
sich  auf  jugement« ;  II,  1,  35:  en  meme  temps  qiie  du  conseil 
d^Etat,  la  chambre  s'occupa  des  tribunaux:  zu  dit  c.  d'E.:  abhängig 
von  s^occupa,  Subject  ist  la  chambre«;  II,  1,  123:  tant  de  soldats 
et  de  citoyens  que  etc.  » que  bezieht  sich  auf  tant «  ,  vgl.  noch  U, 
1,  194,    II,  2,   95a  n.  g.  w.  u.  s.  w. 

Der  Sinn  ist  falsch  aufgefasst:  I,  1,  49:  on  se  demandait  s'il 
les  avait  toujours  possedes,  s^il  eüt  jamais  du  les  posseder  {on  = 
das  engl.  Volk,  ü  =  der  König),  dazu  die  Anmerkung:  »der  erste 
Satz  mit  si  ist  indirecter  Fragesatz,  der  zweite  dagegen  Bedingungs- 
satz«, nein,  auch  der  zweite  Satz  ist  ein  indirecter  Fragesatz;  I,  2, 
40 :  » mieux  für  le  mieux  findet  sich  in  der  heutigen  Sprache  nur 
sehr  selten«,  falsch,  der  Sinn  ist:  »die  Einen  untersuchten,  welche 
Regierungsformen  die  Menschenwürde  besser  achteten,  d.  h.  als 
das  englische  Königthum  es  that« ;  ein  ganz  ähnliches  Versehen  I, 
6,  97;  (I,  8,  145,  103  und  39  ist  doch  der  Gedanke  ganz  klar 
und  trotzdem  überall  der  Sinn  angegeben);  das  gröbste  Versehen 
dieser  Ai't  findet  sich  I,  8,  31:  Der  König  macht  Hammond,  einem 
Independenten,  Vorwürfe  über  die  plötzlich  angeordnete  strenge  Be- 


406  Kritische  Anzeigen.     A.  Haase, 

wachung  seiner  Person  und  sagt  dabei:  Est-ce  V Esprit  qui  vous 
infipire  celaf  Da  lesen  wir  zu  Esprit  in  der  Anm.  »sc.  de  parti.«- 
Einmal  heisst  esprit  wohl  nie  ohne  Zusatz  Parteigeist,  sodann  müsste 
es  klein  geschrieben  sein:  mit  grossem  Anfangsbuchstaben  heisst  es 
stets  »der  heilige  Geist«,  und  diese  Bedeutung  passt  ja  hier  aus- 
gezeichnet, die  Aeussemng  ist  im  Munde  Carls  dem  Independenten 
gegenüber  nicht  misszuverstehen;  hätte  der  Herausgeber  beachtet, 
was  Bd.  II,  S.  220  Cromwell  sagt:  Quand  je  suis  alle  ä  la  Chambre, 
je  ne  croyais  pas  que  je  fisse  cela;  mais  j^ai  senti  Tesprit  de  Dieu 
si  puissant  sur  moi,  que  je  nai  plus  ecoute  la  chair  ni  le  sang 
(vgl.  dazu  die  Anmerkung,  welche  die  englische  Quelle  citirt:  The 
spirit  ivas  so  upon  him  that  etc.),  so  hätte  er  den  Fehler  vermieden. 
Wenn  wir  zum  Schluss  noch  einen  flüchtigen  Blick  auf  die 
Anmerkungen  werfen ,  welche  eine  Uebersetzung  geben,  so  sind  als 
ungenau  zu  notiren  z.  B.  I,  8,  32  A  defaut  de  Varmee  »statt  eine 
Armee  zu  senden«  (sondern  »in  Ermangelung  der  Armee«,  nämlich 
des  Fairfax,  welche  nicht  disponibel  war);  II,  2,  63:  ce'tait  un 
amhitieux  egoiste  avec  grandeur:  »obgleich  ein  wahrhaft  grosser 
Mann«  (genauer;  bei  einigen  grossen  Eigenschaften);  II,  2,  125: 
le  fond  de  la  question  » die  Hauptfrage «  (vielmehr :  der  Kern  der 
Frage);  II,  2,  215  martyrs  d'elite  »als  wahre  Märtyrer«  (genauer: 
als  ausgezeichnete,  auserwählte  Märtyrer);  II,  3,  23:  ce  qui  e.st  du 
»was  ihnen  gebührt«  (ist  falsch,  nach  dem  Zusammenhange  muss 
es  heissen :  was  sie  anderen  schuldig  sind);  11,  4,  95:  l'orateur  se 
disposait  ä  mettre  la  question  aux  voßux  »über  eine  Sache  ab- 
stimmen« (ist  doch  unmöglich ,  sondern  zur  Abstimmung  bringen) ; 
wunderbar  ist  I,  8,  171  garder  ä  vue  »augenscheinlich«,  nein, 
»scharf«  bewachen! 

PoilSard,    Lucrece,  erkläi-t  von  H.  Rehrmann.     Berlin,    1879. 
Weidmann'sche  Buchhdlg. 

Bei  allen  Schönheiten  in  der  Sprache,  bei  allen  Vollzügen,  die 
das  Ponsard'sche  Drama  den  Werken  der  romantischen  Schule 
gegenüber  aufzuweisen  hat,  verleugnet  dasselbe  doch  nicht  die 
Schwächen  so  mancher  französischer  Stücke,  wie  sie  schon  Lessing 
hervorgehoben  hat.  Denn  Lucretia  ist,  wie  oftmals  betont  wird,  die 
absolut  schuldlose  Tugendheldin,  Sextus  der  ausgeprägteste  Woll- 
lüstling, und  von  dieser  Autfassung  des  Sextus  wird  der  Heraus- 
geber den  Beurtheiler  durch  seine  Anmerkungen  nicht  abbringen. 
Wenn  auch  der  Tarqumier  im  Gespräch  mit  der  Lucretia  sich  den 
Anschein  zu  geben  sucht,  als  habe  er  ein  politisches,  höheres  Ziel 
im  Auge,  so  verwischt  er  doch  nicht  bei  dem  Leser  und  Zuschauer 
den  Eindruck,  den  sein  ganzes  Auftreten  zurücklässt,  d.  i.  eben  den 


H.  Behrmann :  Ponsard,  Lucrece.  '  407 

eines  schändlicheu  Wolllüstlings.  Die  von  dem  Herausgeber  S.  104, 
249  behauptete  Vertiefung  der  Conflicte  kann  also  bestritten  werden. 
Diese  schaurige  Tragik,  in  welcher  der  absolute  Bösewicht  die 
reinste  Tugendheldin  zu  Falle  bringt,  so  dass  das  wahre  tragische 
Mitleid  nicht  aufkommen  kann,  führt  in  dem  Ponsard'schen  Stücke 
geradewegs  in  die  gemeinsten  Verhältnisse  antiker  und  hauptsächlich 
auch  französischer  Sittenlosigkeit  ein.  Was  bei  der  Leetüre  des  Livius 
nur  angedeutet  zu  werden  braucht,  das  muss  sich  der  Schüler  hier 
bei  der  Leetüre  einer  Tragödie  in  seiner  ganzen  Furchtbarkeit  und 
Scheusslichkeit  vorstellen,  um  das  zu  begreifen,  was  im  5.  Acte 
geschieht.  Eine  solche  Tragödie  mag  das  französische  Publikum  im 
Theater,  nicht  aber  den  deutschen  Primaner  in  der  Klasse  beschäf- 
tigen, für  den  ja  eine   Reihe  edlerer  Stoffe  sich  darbietet! 

Es  soll  dabei  nicht  verkannt  werden,  dass  z.  B.  die  zweite 
Scene  des  2.  Acts  eine  bildende  Leetüre  liefert,  und  dass  es  für 
den  Primaner  eine  lehrreiche  und  interessante  Aufgabe  wäre,  zu 
untersuchen,  in  welcher  Weise  ein  hervorragender  Dichter  wie  Pon- 
sard  aus  dem  einfachen  Stoffe  bei  Livius  die  Tragödie  heraus- 
gearbeitet hat.  Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  würde  sich  der 
Gegenstand  ebenso  für  die  Schule  eignen  wie  etwa  Shakespeare's 
Coriolanus  und  Lessing's  Emilia  Galotti.  Zu  diesem  Vergleich 
liefert  die  Ausgabe  die  betreffenden  Stellen  aus  Livius,  allein  wunder- 
barer Weise  in  französischer  Uebersetzung,  während  Horaz  sehr 
oft  und  Vergil  zuweilen  in  der  Ursprache  citirt  werden;  ebenso 
hätte  das  Citat  aus  der  Ilias  S.  85,  da  sonst  vielfach  griechische 
Wörter  in  den  Anmerkungen  sich  finden,  griechisch  citirt  und  eine 
gute  Uebersetzung  für  des  Griechischen  unkundige  Schüler  beige- 
fügt werden  müssen. 

Ueber  die  Arbeit  des  Herausgebers  kann  man  sich  bis  auf 
einen  Punkt  nur  anerkennend  äussern.  Ausser  einer  gründlichen, 
über  die  literarische  Bedeutung  des  Dichters  genau  orientirenden, 
Einleitung  vrird  in  dem  Commentar  das  Verständniss  des  Werkes 
in  jeder  Weise  vermittelt.  Nicht  nur  dass  die  sachlichen  Erklärungen 
vollständig  und  genau  (freilich  hätten  die  Geschichte  von  dem 
Schiedssprache  des  Paris  S.  60,  288,  Styx  S.  82,  235,  licteur 
S.  87,  298  vorausgesetzt  werden  können)  gegeben  sind,  sondern  es  ist 
auch  das  Verständniss  des  Werkes  in  ästhetischer  Beziehung  gefördert, 
zu  einem  tieferen  Eindringen  in  dem  Sinne  einzelner  Stellen  und 
mitunter  auch  zu  geschmackvoller  Uebersetzung  Anleitung  gegeben. 
Das  Einzige,  was  wir  an  dem  Buche  auszusetzen  finden,  ist  die, 
wie  es  scheint,  immer  mehr  beliebt  werdende,  aber  doch,  wie  bereits 
Ußi  der  Besprechung  der  Ausgabe  von  Guizot's  Geschichte  der  engl. 
Revol.  hervorgehoben,  ganz  ungehörige  Berücksichtigung  der  ein- 
fachsten und  elementarsten  grammatischen  Regeln.    Auch  hier  könnte 


408  Kritische  Anzeigen.     A.  Haase, 

man  ein  lange s  Verzeichniss  von  Beispielen  liefern,  wir  beschränken 
uns  darauf,  einige  anzuführen  :  S.  21,  56:  »Der  Infinitiv  als  gramma- 
tisches Subject  an  der  Spitze  des  Satzes  hat  keine  Präposition  bei 
sich  (Beispiel),  ist  er  aber  etc.«;  S.  40,  407:  puisque  je  vous  reveiUe 
et  qu'ainsi  vous  dormez:  »que  für  die  volle  GonjwnGtion  puisque,  weil 
etc.«;  S.  45,  36:  le  surnom  d'insense.  »Dieser  Genetiv  (g.  explica- 
tivus,  epexegeticus)  ist  lateinischen  Ursprungs  (Beispiele).  Im 
Deutschen  findet  ein  Abhängigkeitsverhältniss  nicht  statt  etc.«  S.  53, 
165  ist  der  Subj.  in  il  est  temps  que  chacun  sache  durch  die  Regel 
erklärt;  S.  58,  265:  la  haine  du  joug  angegeben,  dass  d.  j.  der 
Genet.  object.  ist;  S.  60,  303  die  Regel  zu  avoir  le  coßur  haut  place 
angeführt;  S.  84,  253  ist  devancer  d'un  jour  erklärt;  S.  90,  342 
der  Gebrauch  des  Fragepronomens  lequel;  S.  102,  204:  »Enthält  ein 
affirmativer  Hauptsatz  einen Comparat.  etc.«;  ibid.,  213:  »derGebrauch 
von  d'oü  und  oü  anstatt  eines  Genet.,  resp.  Dativus;  S.  117,  92 
dire  mit  dem  reinen  Infinit,  und  dem  Infinit,  mit  de  u.  s.  w.  Mit 
ganz  besonderer  Vorliebe  ist  der  Conjunctiv  im  Relativsatze  behan- 
delt und  die  von  der  Prosa  abweichende  Stellung.  —  Während  nur 
au  einer  Stelle  eine  Unrichtigkeit  sich  findet  (S.  99,  174:  faites 
retirer  vos  fem.vies :  »Die  Redeweise  ist  nicht  selten,  wenngleich 
die  re  flexive  Form  vorzuziehen  ist«;  gerade  umgekehrt,  Regel 
ist,  dass  der  reflexive  Infinit,  nach  faire  intransitiv  wird),  ist  ver- 
einzelt die  Fassung  der  Regeln  nicht  glücklich,  vgl.  S.  41,  423: 
»peu  s'en  faut  que,  es  fehlt  wenig,  dass.  Im  Nachsatz  steht  dann 
stets  ein  abu.ndirendes  «e« ;  das  ne  ist  nicht  abundirend,  sondern 
für  uns  »unübersetzbar«,  für  den  Fi'anzosen  nothwendig  und  eben- 
so zu  erklären  wie  das  quin  nach  non  midtum  abest,  patdum  abest, 
auf  welchem  es  offenbar  beruht.  Viel  bedenklicher  ist  S.  33,  276: 
(vous  n'etes  pas  ce  que  vous  paraissez)  »ce  que,  nicht  ce  qui. 
Bei  den  Verben,  die  den  doppelten  Nominativ  regieren  (ein 
durchaus  nicht  zu  billigender  Ausdruck !),  wie  etre,  devenir,  parattre 
u.  a.,  steht  dieses  Pronomen  stets  im  Accusativ«;  que  ist  eben, 
wenn  prädicativ  gebraucht,  Nominativ,  wie  ja  im  Altfrz.  que  als 
Nominativ  und  Accusativ  gebraucht  wurde.  Das  quil  m'en  souvienne 
(S.    79,   167)  hätte  erläutert  werden  können. 

Befremdend  ist,  dass  die  Orthographie  nicht  nach  dem  Dic- 
tionnaire  der  Academie  von  1878  geändert  ist.  Abgesehen  von  der 
nicht  zu  rechtfertigenden  Heranziehung  der  Grammatik,  ist  die  Aus- 
gabe,  wir  müssen  es  wiederholen,  eine  anerkennenswerthe  Leistung. 

Lanfrey,  Histoire  de  Napoleon  I  (Rupture  avec  la  Prusse. 
Entrevue  de  Tilsit.),  erklärt  von  F.  Ramsler.  Berlin, 
1879.     Weidmann'sche  Buchhandlung. 

Gegen   die   Leetüre   des   Buches  in   den   oberen  Klassen  lässt 


F.  Ramsler :  Lanfrey,  Histoire  de  Napoleon  1.  409 

sich  Nichts  einwenden.  Nnr  wäre  zu  wünschen  gewesen,  dass  die 
Ausgabe  besser  für  das  Verständniss  des  Werkes  in  sachlicher  Be- 
ziehung gesorgt  hätte.  Der  hier  zur  Leetüre  ausgewählte  Abschnitt 
setzt  eine  genaue  Kenntniss  der  Geschichte  bis  1806  voraus,  wie 
man  sie  von  einem  Schüler  nicht  gut  verlangen  kann;  es  werden 
Einzelheiten  erwähnt,  die  derselbe  schwerlieh  in  seinem  Handbuche 
finden  dürfte.  Nun  muss  aber  für  eine  Schulausgabe  doch  die  Regel 
gelten,  dass  an  Sacherklärungen  genau  und  vollständig  gegeben  wird, 
was  der  Schüler  nicht  selbst  zu  finden  vermag.  Das  ist  hier  nicht 
geschehen.  Abgesehen  von  einzelnen  (es  sind  das  in  der  That  nur 
sehr  wenige)  Stellen,  wo  eine  Anspielung  des  Schriftstellers  erläutert 
wird,  geben  die  sachlichen  Anmerkungen  meist  nur  kurze  Notizen 
zu  den  vorkommenden  Namen,  und  auch  das  ist  nicht  einmal  con- 
sequent  durchgeführt.  Schon  fi'üher  ist  auf  den  Vorzug  eines  hinter 
den  Text  gestellten  Verzeichnisses  der  Eigennamen  hingewiesen  worden ; 
hätte  der  Herausgeber  hier  ein  solches  gegeben,  so  hätte  es  ihm 
nicht  begegnen  können,  dass  er  Namen,  die  schon  wiederholt  dagewesen, 
erst  später  erklärt,  z.  B.  Cambaceres  kommt  S.  81  vor,  wird  aber 
erst  S.  84  erklärt,  Bennigsen  (S.  90)  erst  Seite  102.  Auch  ist  fast 
nirgends  oder  doch  nur  in  den  seltensten  Fällen  auf  früher  erklärte 
Namen  zurückverwiesen;  soll  der  Schüler,  wenn  er  auf  einen  ihm 
nicht  geläufigen  Namen  stösst,  die  Anmerkungen  des  ganzen  Buches 
durchblättern,  um  die  Notiz  hei'auszusuchen?  Wenn  ferner  S.  31  und 
S.  35  von  dem  traue  cCAmiens  die  Rede  ist  und  S.  37  (ce  coup 
de  theätre  etait  la  repetition  exacte  des  stratagemes  qui  avaient 
precede  la  conclusion  du  traite  d'Amiens)  bemerkt  wird:  »Amiens, 
Stadt  au  der  Sorame  in  der  Picardie.  Friede  zwischen  Gross-Britannien 
und  der  Republik  Frankreich  1802«;  wenn  S.  11,  12,  besonders 
S.  19,  wo  von  den  Machinationen  Napoleon's  gegen  Neapel  die  Rede 
ist,  keine  Silbe  zur  Erklärung  der  vom  Schriftsteller  als  bekannt 
vorausgesetzten  Verhältnisse  gesagt,  wenn  S.  11  (il  avait  dejä 
laisse  bien  loin  derriere  lui  son  programme  d'Ulm.  Ce  pr emier 
projet  etc.)  wie  S.  25  (il  apportait  (il  =  N.)  Vimperturhable 
assurance  qui  lui  avait  si  bien  reussi  aupres  des  ulemas  du  Caire) 
Nichts  angegeben  wird,  wenn  man  dazu  nimmt  folgende  nicht  erklärte 
Beziehimgen  S.  39:  N.  s' etait  prevalu  de  la  saisie  des  bouches  du 
Cattaro  par  les  Busses  pour  etc.,  S.  46:  le  guet-apens  d'Etteriheim 
etc.,  S.  88:  Qu'avait-il  fait  des  republiques  Batave,  Cisalpine,  etc.? 
Qu  avait- il  fait  de  V independance  de  la  Turquie  etc.?  etc.,  S.  100: 
l'Espagne  ne  soupgonna  pas  etc.,  S.  114:  Tantot  Pondichery,  etc., 
S.  148:  les  expeditions  qiiils  (les  Anglais)  dirigerent  contre  Buenos- 
Ayres  etc.,  S.  159:  le  fameux  entretien  avec  lord  Whitworth  etc., 
S.  139:  TJ Institut,  S.  140:  Esmenard,  und  wenn  man  schliesslich 
bedenkt,   dass   das   doch   nur   einzelne    Beispiele   sind,    die   bei   der 


410  Kritische  Anzeigen.     G.  Willenberg, 

Leetüre  notirt  Avurdeu,  so  wird  man  zugeben  müssen,  dass  die  Sach- 
erklärung Iceineswegs  so  vollständig  und  genau  ist,  wie  man  es 
von  einer  Schulausgabe  erwarten  sollte. 

Was  die  sprachlichen  Anmerkungen  betrifft,  so  gilt  zum 
Theil  das,  was  oben  bei  der  Besprechung  der  Ausgabe  von 
Guizot's  Histoire  de  la  revolution  d'Angleterre  gesagt  worden. 
Die  Aussprache  ist  an  drei  Stellen  berücksichtigt:  Talleyrand, 
suggerer  (kommt  schon  S.  14  vor,  ist  aber  erst  S.  149  erwähnt!), 
indemnite;  ebenso  oft  ungefähr  die  Etymologie:  bivouac,  esquisse, 
deguiser.  (Was  c.  III,  A.  44:  »Ze  triomplie,  der  Triumph,  la 
triomphe,  der  Trumpf  im  Kartenspiel;  doch  ist  letztere  Verwendung 
nicht  sehr  gebräuchlich;  das  gewöhnliche  Wort  für  Trumpf  ist 
atout«  bezweckt,  ist  schwer  zu  errathen.)  Die  beliebte  Heran- 
ziehung der  elementarsten  grammatischen  Regeln  ist  hier  sehr 
weit  getrieben.  Auf  das  ne  im  zweiten  Satze  der  Vergleichung 
(I,  8),  auf  den  Dativ:  ü  lui  fit  dire  »la  France  etc.«  (I,  12), 
auf  den  Gebrauch  des  Infinitivs  ä  vrai  dire  (I,  13),  auf  das  absolute 
Fürwort  in  eile  s'offrit  ä  lui  (I,  55),  auf  die  Verwendung  des  en 
anstatt  eines  Possessivums  der  3.  Person  (I,  61),  auf  die  Veränder- 
lichkeit des  tout  vor  einem  Adjectivum  (I,  71)  u.  s.  w.  ist  fast 
durchgängig  aufmerksam  gemacht.  Die  Regel  über  die  Con- 
struction  der  Verba  des  Fürchtens  (III,  78),  die  Wortstellung 
nach  dont  (I,  97  und  durchgehends!) ,  eine  absolute  Participial- 
construction  (III,  55),  dass  » prevenir  ein  passives  Participium 
bilden  kann,  weil  es  transitiv  ist«  (III,  60),  dass  rien  im  nega- 
tiven Satze  steht  (1, 104),  das  sind  doch  Sachen  der  elementarsten 
Art.  Ebenso  bleibt  kein  Conjunctiv,  kein  Indicativ,  für  welchen 
auch  der  Conj.  eintreten  kann,  unbeachtet  (Vgl.  I,  54;  V,  29; 
I,  60;  II,  1;  III,  14,  15,  26,  33,  92,  u.  s.  w.).  •» Se  flatter  wird 
1,  47,  III,  92  für  ein  Verb  des  Affects  erklärt  und  das  Futur 
resp.  Conditionnel  im  abhängigen  Satze  bemängelt;  I,  52:  Etait- 
il  vraisemhlahle  qne  Bonaparte  serait  etc.?  »das  ganze  Satzgefüge 
hat  entschieden  verneinenden  Sinn.  Deshalb  steht  der  Sub- 
stantivsatz im  Indicativ«,  ist  unerklärlich;  I,  11  (sy  tromper): 
»se  tromper  ä  qch.  ist  ungewöhnlich,  se  tromper  de  geh.  ist  viel 
häufiger«;  sollte  es  hier  etwa  s'en  tromjyer  heissen?  Das  y  ist 
doch  ganz  gewöhnlich  und  uothwendig;  I,  23  dans  Veventualite 
d\me  7iouvelle  guerre  nous  trouverions:  verlangt  der  Herausgeber, 
durch  den  Sinn  des  vorhergehenden  Satzes  verleitet,  das  con- 
ditionnel passe;  III,  16:  Napoleon  n^etait  pas  komme  ä  voidoir 
lässt  sich  doch  nicht  als  »attributiv.  Dativ,  der  eine  charakteristische 
Eigenschaft  angiebt«,  fassen;  IUI,  48:  les  lois  qu'il  etait  cense  avoir 
faites  ist  doch  kein  »  Accusativ  mit  dem  Infinitiv«!  Stellen  wie  III, 
26,   V,  3  hätte  der  Commentator  besser  unberücksichtigt  gelassen; 


H.  Mensch,  Supplemente  zur  franz.  Syntax.  411 

CS  Hesse  sich  auch  an  diesen  uiul  anderen  Stellen  noch  Manches 
bestreiten. 

I,  41  und  III,  19  d  son  corps  defendant  wird  ohne  ein 
Wort  der  Erklärung;,  die  doch  hier,  wenn  der  Schüler  den  Aus- 
druck verstehen  soll,  unbedingt  geboten  ist,  übersetzt;  ebenso 
seance  tenante  II,  69,  ä  taut  faire  qne  de  I,  34,  taut  .loit  peu 
l,  193  u.  s.  w.  Dass  die  alte  Orthographie  beibehalten  ist,  ist 
unstatthaft.  Um  noch  ein  Lob  hinzuzufügen,  kann  man  bemerken, 
dass  die  beigegebenen  Karten  von  Kiepert  zum  Feldzuge  in 
Thüringen  und  zur  Schlacht  von  Eylau  gute  Dienste  leisten. 

A.  HAASE. 


Supplemente  zur  französischen  Syntax  im  Auschluss  au 
Plötz'  Schulgrammatik  für  obere  Klassen  höherer 
Lehranstalten,  von  Dr.  H.  Meusch  in  Frankfurt  a.  M. 
Bremen,  M.  Heinsius,   1878.      61   SS.   8". 

Eine  Bespi'echang  der  Programmabhandlung  »Zur  französischen 
Schnlgrammatik«  von  Plattner  (Wiesbaden,  Realgymn.  1879)  durch 
K.  Foth  in  dieser  Zschr.  I,  476  schloss  mit  den  Worten:  »Auch 
haben  ja  .  .  .  die  speciell  der  Syntax  angehörenden  Lectionen  des 
Plötz'schen  Buches  schon  eine  sehr  verdienstvolle  Commentii'ung  ge- 
funden in  den  »Supplementen  zur  franz.  Syntax  .  .  .«  von  H.  Mensch. 
Bremen  1878.  M.  0,60,  ein  Büchlein,  auf  das  ich  hiermit  als 
ausserordentlich  brauchbar  für  den  Unterricht  in  den  oberen  Classen 
noch  besonders  hingewiesen  haben  möchte.«  Es  ist  mir  unbegreif- 
lich, wie  obige,  zum  grossen  Theil  gänzlich  unbrauchbare,  ziemlich 
willkürliche,  systemlose  Sammlung  von  Regeln  einer  derartigen 
Empfehlung  gewürdigt  werden  konnte.  Ehe  ich  dies  im  Einzelnen 
nachweise,  muss  ich   einige    allgemeine  Bemerkungen  vorausschicken. 

Unter  »Supplementen«  versteht  mau  doch  »Ergänzungen« 
nicht  aber  Wiederholung  dessen,  was  schon  anderswo  mindestens 
ebenso  gut  gesagt  worden  ist.  Wiederholungen  von  Regeln,  die 
sich  bei'eits  bei  Plötz  finden,  kommen  aber  in  dem  ersten  Kapitel 
unserer  Schrift,^)  dessen  nähere  Betrachtung  zur  Rechtfertigung 
meiner  oben  ausgesprochenen  Behauptung  vollständig  genügt,  ziem- 
lich häufig  vor,  nämlich  I,  5  (zum  grössten  Theil  PI.  Lect.  24.  25) 
—  I,  9  (PI.  27.  28)  —  I,  14  (zum  grössten  Theil  PI.  51)  — 
II,  6  (PI.  56)  —  III,  5  (zweite  Hälfte  wörtlich  PL  57,  C.)  —  V,  7 
(PI.   51).  —  Man  hätte  ferner  wohl  erwarten  dürfen,  dass  der  Verf. 


')    Betitelt     »Das    Verbum«,    umfassend    I.  Allg-era.  Bemerkungen. 
U.  Part,  praes.     111.  Part.  perf.     IV.  Conjunctiv.    V.  Infinitiv. 


412  Kritische  Anzeigen.     G.  Willenberg, 

in  einem  Vorworte  diejenigen  Grammatiken  namhaft  macht,  denen 
er  eine  grosse  Anzahl  seiner  Regeln  und  Beispiele,  erstere  fast  wört- 
lich, entnommen  hat,  was  hier  hauptsächlich  mit  Bezug  auf  die 
Grammatik  von  Beruh.  Schmitz  gilt.  Diese  ist  nur  drei  Mal  ausdrück- 
lich citirt  (I,  9.  IV,  14  Anm.  und  V,  2);  thatsächlich  sind  der- 
selben aber  ausserdem  folgende  Regeln  ihrem  Wortlaute  nach,  meist 
mit  Belegen,  entlehnt:  I,  2  Die  Umschreibung  mit  faire  etc.  (Schmitz 
2.  Aufl.  1867,  p.  202,  6)  —  I,  3  (Schm.  200,  4)  —  I,  6  (Schm. 
198,  3)  —  V,  4  (Schm.  242,  2)  —  V,   7  u.  8  (Schm.  244,  7  u.  8) 

—  V,  13.  14.  15  (Schm.  241,  3.  4.  5).  —  Wenn  es  schliesslich 
auf  dem  Titelblatte  heisst:  »im  Anschluss  an  Plötz'  Schulgramma- 
tik«, so  hätte  der  Verf.  zu  bequemerer  Benutzung  die  Reihenfolge 
der  Lectionen  bei  PL  beibehalten  sollen,  wie  dies  Plattuer  in  der 
genannten  Programmabhandlung  gethan  hat ;  die  einzelnen  Kapitel 
bei  M.  enthalten  aber:  I.  Verbum,  IL  Fürwörter,  III.  Genitiv  und 
Präposition  de,  IV.  Dativ  und  Präposition  d,  V.  Die  übrigen  Prä- 
positionen ,  VI.  Negation,  VII.  Erläuterung  einzelner  Adverbien, 
VIII.  Eigenschaftswort,  IX.  Bindewörter,  X.  Artikel.  Man  sieht, 
dass  sich  der  Verf.  bei  dieser  Anordnung  nicht  im  Geringsten  nach 
PL  gerichtet  hat.  Auch  innerhalb  der  einzelnen  Abtheilungen  herrscht 
bisweilen  der  bunteste  Wirrwar  unter  den  Regeln;  z.  B.  handeln 
im  V.  Abschn.  Regel  10  vom  blossen  Inf.,  7.  8  u.  11  vom  Inf.  mit 
de,  13.  14  u.  15  vom  Inf.  mit  ä,  2  und  3  vom  blossen  Inf.  und 
Inf.  mit  de,  1.  4.  5.  6  u.  12  vom  Inf.  mit  ä  und  de,  9  vom  Inf. 
mit  andern  Präp.  als  ä  und  de!  —  Ich  gehe  nun  zur  genaueren 
Besprechung  des  ersten  Kapitels  (das  Verbum)  über,  aus  der  jeder 
unparteiisch  Urtheilende  meine  oben  ausgesprochne  Behauptung 
als  gerechtfertigt  erkennen  wird. 

Die  hier  gegebenen  Regeln  sind  entweder  1)  unvollständig, 
oder  2)  ungenau  resp.  unklar  in  der  Fassung,  oder  3)  falsch. 

1)  Unvollständige  Regeln.  II,  7:  »Das  Adverb  en  trifft 
zuweilen  mit  der  Präp.  en  zusammen«.  Da  der  Verf.  die  beiden 
Beispiele  aus  Schm.  249,  9  entnommen  hat,  so  hätte  er  mit  diesem 
wohl  auch  hinzufügen  können,  dass  ein  derartiges  Zusammentreffen 
besser  zu  vermeiden  ist  (vgl.  Lücking,  Schulgi-amm.  §  371,  Anm.  2). 

—  V.  7  :  »Dire  und  öcrire,  in  der  Bedeutung  , gebieten*,  haben  den 
Inf.  mit  de«.  (Ecrire  =  gebieten?!)  Lücking  §  422,  b,  führt 
ausser  andern  Verben  des  Sagens,  die  aber  als  Verben  des  Wollens 
und  Strebens  mit  de  construirt  werden,  auch  das  ganz  gebräuchliche 
crier  de  an.  —  V,  15:  »Der  Inf.  mit  ä,  als  Vertreter  des  Neben- 
satzes, bezeichnet  die  Ursache,  Folge  oder  Wirkung  und  die  Be- 
dingung«. Ergänze  (ebenso  za  Schm.  242,  5):  die  Zeit  {ä  partir 
de,  vgl.  die  Anm.  von  M.)  und  die  Absicht  (ä  vrai  dire). 

2)  Ungenaue  oder  in  der  Passung  unklare  Regeln.     I,  5: 


H.  Mensch,  Supplemente  zur  franz.  Syntax.  413 

»rester  und  demeurer  mit  avoir  in  der  Bedeutung  wohnen«.  So 
steht  allerdings  auch  bei  PI.  L.  25,  bei  Schm.  202  Anm.  1  etc., 
doch  gibt  Sachs  im  I.  Th.  des  Wörterb.  rester  =  wohnen  als  »regel- 
widrig und  schweizerisch«  an;  im  II.  Th.  findet  sich  rester  s.  v. 
»wohnen«  gar  nicht  (Lücking  §  147,  III,  2:  rester  mit  avoir  = 
sich  aufhalten).  —  I,  8:  »Von  dem  einzigen  reflexiven  [genauer: 
bloss  oder  echt  refl.]  Zeitwort  se  moquer  de  qn,  etc.«  - —  I,  9: 
».  .  .  und  wiederum  ist  dem  Franzosen  zuweilen  das  Activ  mit  on 
geläufiger,  wo   wir  lieber   das  Passiv  gebrauchen«.     Zu  imbestimmt. 

—  PI.  L.  28  gibt  die  Regel  genauer  (!);  auch  Schm.,  dem  die  Bei- 
spiele bei  M.  entnommen  sind,  führt  auf  das  Richtige  hin,  indem 
er  p.  198  wenigstens  die  deutsche  Uebersetzung  mit  dem  unper- 
sönlichen Passiv  hinzufügt,  —  I,  12:  » Häufig  wii'd  eine  Verbalform 
durch  die  Zeitformen  von  6tre  mit  folgendem  Inf.  (mit  oder  ohne 
ä)  umschrieben«.  Glücklich,  wer  aus  dieser  nichtssagenden  Regel  er- 
räth,  was  gemeint  ist!  Der  Verf.  hat  hier  zwei  ganz  verschiedene 
Erscheinungen  vermischt,  bei  denen  es  durchaus  nicht  beliebig  ist, 
den  Inf.  mit  oder  ohne  ä  zu,  gebrauchen:  mit  dem  blossen  Inf.  steht 
etre  in  den  Zeiten  der  Vergangenheit  zum  Ausdruck  einer  Bewegung, 
im  Sinne  von  aller  (Beisp.  9 :  J'ai  ^tö  trouver  votre  valet  de  chambre) 

—  mit  dem  Inf,  mit  ä  in  der  Bedeutung  »dabei  sein,  damit  beschäftigt 
sein«  (Beisp,  3 :  Les  deux  armees  fureut  longtemps  ä  se  disputer 
la  victoire).  Vgl.  Sachs  s.  v.  etre  I,  C.  10  und  D.  2.  —  II,  2: 
»Doch  kommt  der  Gegenstand  des  Gerondif  im  Hauptsatz  auch  nur 
andeutungsweise  vor«.  II,  3 :  »Endlich  giebt  es  auch  Fälle,  wo 
der  Gegenstand  der  Rede  im  Hauptsatze  gar  nicht  enthalten  ist«. 
Statt  »Gegenstand  des  Gerondif«  und  »Gegenstand  der  Rede«  soll 
es  jedenfalls  heissen :  Subject  der  durch  das  Geroudif  ausgedrückten 
Thätigkeit  (Beisp,  2  von  Regel  3  gehört  zu  Regel  2).  —  III,  4 :  »Zu- 
weilen muss  im  Franz.  statt  des  Particips  ein  Relativsatz  gebraucht 
werden :  Die  mir  gemachten  Versprechungen  .  . .  Les  promesses  qu'on 
m'avait  faites  .  ,  .«  Schm.  254,  12  drückt  sich  allerdings  ebenso  un- 
deutlich aus.  Es  war  darauf  hinzuweisen,  dass  diese  Construction 
erfoi'derlich  ist,  sobald  das  deutsche  Part,  perf.  ein  persönliches 
Pronomen  als  Object  bei  sich  hat.  —  IV,  4:  »Die  Verba  dire, 
öcrire  .  ,  .  werden,  wenn  sie  in  uneigentlicher  Bedeutung  stehen,  mit 
dem  Conjunctiv  verbunden«.  Was  heisst  hier:  uneigentliche  Be- 
deutung? Es  hätte  gesagt  werden  müssen,  dass  sie  dann  den  Con- 
junctiv verlangen,  wenn  sie  den  Begriff  des  Wollens  {dire  etc,),  resp. 
des  Nicht-Erstaunens  (concevoir,  comprendre  —  Schm,  226)  in  sich 
schliessen,  Beisp,  12:  Peut-on  concevoir  qu'en  regardant  cette 
noble  figure  Nöron  n'ait  pas  senti  .  ,  ,?  braucht  nicht  noth wendig 
hierher  zu  gehören,  da  der  Conj,  von  dem  fragend  mit  negativem 
Sinn    gebrauchten    concevoir    =     begreifen     abhängen     kann.     — 


414  Kritische  Anzeigen.     G.  Willenberg, 

IV,  6  a.:  »  .  .  .  douter,  nier  etc.  regieren  den  Conj.,  wenn  sie  ver- 
neinend gebraucht  sind  [diese  Bedingung  ist  durchaus  nicht 
erforderlich] ;  und  man  setzt  zu  dem  Verb  des  Nebensatzes  noch 
ausserdem  die  halbe  Negation  ne,  weil  sie  sich  durchaus  schwan- 
kend in  ihrer  Aussage  zeigen,  weder  zu  negiren,  noch  zu  bejahen 
wagen«.  Eine  mir  ganz  unverständliche  Erklärung  dieses  ne! 
Der  Grund,  weshalb  bei  Negation  des  regierenden  Verbs  im  Neben- 
satz ne  hinzugefügt  wird,  scheint  mir  folgender  zu  sein:  Der 
negative  Sinn  des  regierenden  Verbs  als  solchem  {douter  =  ne 
pas  croire  etc.)  wird  im  Nebensatz  noch  ein  Mal  durch  das  ein- 
fache 7ie  wiederholt,  wobei  man  also  von  der  Negation  im  Haupt- 
satz ganz  absieht.  —  IV,  12:  »Que  mit  dem  Conj.  in  Nebensätzen 
kann  für  saus  que  oder  avant  que,  afin  que,  jusqu'ä  ce  que  stehen, 
also  in  Nebensätzen  des  Zweckes,  in  einräumenden  und  bedingenden 
Nebensätzen«.  Hier  war  zu  sondern:  a)  que  statt  sans  que  oder 
avant  que  (es  handelt  sich  also  hierbei  auch  um  Tempoi'alsätze !)  — 
dann  jedoch  immer  nur  que  .  .  .  ne  (nicht  ne  .  .  .  j)as)  in  negativen 
Nebensätzen  mit  ursprünglich  consecutivem  Sinn  (lat.  ut  non  od. 
quin),  denen  ein  negativer  Hauptsatz  vorangeht,  was  auch  alle 
von  M.  angeführten  Beispiele  beweisen  (vgl.  Mätzner,  Gramm.-  p. 
349).  —  b)  que  statt  afin  que  nach  einem  Imperativ  (was  schon 
PL  L.  53,  Anm.  2  erwähnt).  —  c)  que  statt  jusquä  ce  que  nach 
attendre  (PI.  ib.  Regel  2).  —  V,  2  :  Unter  den  Verben,  die  »ohne 
grosse  Modification  des  Sinnes«  (!)  sowohl  den  blossen  Inf,  als  auch 
den  Inf.  mit  de  nach  sich  haben,  nennt  M.  auch  jurer,  gibt  aber 
in  Klammer  den  bedeutenden  Unterschied  der  beiden  Constructionen 
an    (der    übrigens   schon    bei    PI.  L.    78,    A.   2.   Anm.    4   steht)!   — 

V,  10:  »Der  Inf.  kommt  sehr  häufig  elliptisch  vor,  wobei  man 
sich  eine  Form  von  pouvoir  oder  devoir  ausgelassen  denken  mag«. 
Wieder  das  unbestimmte  »sehr  häufig«!  Bei  Schm.  237,  6  findet 
man  die  genauere  Regel. 

3)  Falsche  Regeln.  I,  10:  »Um  das  aus  einem  intransi- 
tiven Verbum  bestehende  Prädicat  hervorzuheben,  drückt  man  es 
durch  die  unpersönliche  Form  aus  und  lässt  ihm  das  Substantive 
Subject  im  Sing,  oder  Plur  folgen:  Bientöt  il  s'engagea  un  feu 
trfes-vif  de  mousqueterie  etc.«  Nein,  im  Gegentheil:  das  Subject 
soll  durch  Nachstellung  hervorgehoben  werden,  namentlich  wenn  es 
durch  einen  Zusatz  erweitert  ist.  —  I,  14:  »Der  Gebrauch  des 
Nebensatzes  mit  que  statt  des  Inf.  ist  Regel  nach  den  Verben 
röpondre  etc.,  ecrire  (schriftlich  mittheilen),  dii-e  (behaupten,  dass 
etwas  ist)«.  Letzteres  sagt  zwar  PI.  L.  51;  doch  findet  sich  statt 
que  nach  dire  und  ecrire  auch  mehrfach  der  blosse  Inf.  bei  gleichem 
Subject  des  Haupt-  und  Nebensatzes  (vgl.  Mätzner,  Gr.  p.  418,2. 
Souvestre,  Au  coin  du  feu,  6d.  Schulze  II,  27.  4.   Lückiug  §  377,  ß). 


H.  Mensch,  Supplemente  zur  franz.  Syntax.  415 

—  III,  2.  Die  Fassung  der  Regel  über  die  Veränderlichkeit  des 
part.  passe  nach  le  peu  mit  einem  partitiven  Genitiv  ist  ganz  un- 
genügend und  irreführend,  indem  sie  nur  den  beiden  Schra.  ent- 
lehnten Beispielen  angepasst  zu  sein  scheint.  Letzterer  gibt  253,  7 
richtig  das  an,  was  hierbei  zu  beachten  ist  (vgl.  Lücking,  §  347 a.^). 

—  IV,  1  :  »  .  .  .  auch  soupc^onner,  ein  Verb  der  reinen  Vorstellung, 
erfordert  nach  Analogie  der  in  [PL  L.  50]  B.  6  genannten  [douteVj 
nier]  den  Conjunctiv.«  Soupgonner  wird  keineswegs  wie  diese 
Verba  construirt,  sondern  verlangt,  wenn  es  bejahend  ist,  que  mit 
dem  Ind.;  ist  es  verneint  oder  fragend,  que  mit  dem  Subj.  (vgl. 
Sachs  s.  V.  und  Lücking  §  323,  a.  «).  In  dem  von  M.  angeführten 
Beispiele  ist  der  Subj.  durch  die  in  »ni  l'un  ni  l'autre«  liegende 
Negation  hervorgerufen.  —  IV,  9:  »Non  pas  que  je  sache«  ist  kein 
Hauptsatz,  wie  M.  meint,  sondern  wie  das  parenthetische  que  je 
Sache  (das  allerdings  auch  von  PI.  noch  in  der  »Syntax  der  nfrz. 
Sprache«  1877,  p.  188  und  »Kui-zgef.  systera.  Gramm.«  1877,  p. 
137  irrthümlich  als  Hauptsatz  aufgefasst  wird)  ein  Relativsatz  (vgl. 
Mätzner  Gr.  p.  338;  Lücking  §  316).  —  IV,  10:  »Optative  Hilfs- 
verben sind:  .  .  ,  plaise  a  Dieu,  h  Dieu  ne  plaise  etc.«  Weshalb 
plaire  nur  Hilfsverb  sein  soll,  kann  ich  nicht  einsehen.  Es  ver- 
sieht offenbar  dieselbe  Function  wie  vouloir  in  der  Regel  8  erwähnten 
Wendung  Dieu  veuille  etc.  —  V,  1 1 :  Die  Ellipse  von  s'empresser, 
se  häter  od.  dgl.  vor  einem  Inf.  mit  de  [bei  lebendiger  Schilderung 
zum  Ausdruck  der  unmittelbaren  Folge  einer  Handlung  auf  eine 
andere  —  hätte  hinzugefügt  werden  müssen]  soll  nach  M.  auch  als 
»Enallage,  d.  h.  Vertauschung  einer  Zeitform  [Sachs:  grammatischen 
Form]  mit  einer  andern«  aufgefasst  werden  können!  (Dass  hier 
der  lateinische  Inf.  bist,  zu  Grunde  liege,  halte  auch  ich  für  un- 
richtig; es  wäre  dann  vor  Allem  nicht  zu  begreifen,  warum  sich 
hierbei  gerade  die  Präp.  de  findet.)  —  V,  12:  »Der  einem  Satze 
vorangehende  (invertirte)  Inf,  mit  de  oder  ä  spricht  in  prägnanter 
Weise  den  Gedanken  aus,  auf  welchen  die  folgende  Reflexion  (!) 
bezogen  wird«.  M.  hat  hier,  ähnlich  wie  oben  zu  I,  12  nachge- 
wiesen wurde,  in  unbegreiflicher  ünkenntniss  zwei  ganz  verschiedene 
Regeln  aus  Schmitz  und  Mätzner  zu  einer  verschmolzen.  1)  Schm. 
289  unt. :  »Der  Inf.  mit  de  .  .  .  absolut  gebraucht  ...  als  inver- 
tirter  Inf.«  Das  hierzu  gehörige  Beispiel  (De  violer  des  traitös 
ecrits,  tout  homme  devi'ait  en  avoir  honte)  hat  M.  aus  Schm. 
herübergenommen :  der  Inf.  mit  de  hängt  von  avoir  honte  ab. 
2)  Mätzner,  Gr.  p.  423,  5 :  »Elliptisch  steht  auch  ein  Inf.  [mit  de] 
an  der  Spitze  des  Satzes  als  Ausspruch  eines  Gedankens  oder  einer 
Reflexion,  worauf  sich  ein  folgender  Satz  bezieht :  ...  De  recourir 
ä  Blanche,  eUe  avait  trop  d'intöröt  ä  döguiser  la  vöritö!«  Von  den 
drei    andern   Beispielen    bei    M.    passt   jedoch    kein   einziges  hierzu. 


416      Krü.  Anzeigen.    G.  Willenberg :  H,  Mensch,  Supplemente  etc. 

Bei  »De  vous  dire  que  tout  est  plein  de  vendanges  et  de  ven- 
dangeurs,  cette  nouvelle  .  .  .«  ist  der  Inf.  mit  de  logisches  Snbject, 
dessen  Inhalt  im  Folgenden  dnrch  cette  nouvelle  zusammengefasst 
wird.  Die  beiden  noch  übrigen  Beispiele  (»A  passer  le  flenve, 
c'etait  ä  Vienne  qu'il  fallait  le  faire«  und  »A  vouloir  se  montrer 
fiers  envers  l'Europe,  .  .  .  on  devait  se  borner  ä  l'6tre  dans  le  ton 
et  le  langage«)  enthalten  Infinitive  mit  ä  zur  Bezeichnung  des 
Zweckes,  der  Absicht,  resp.  des  Verweilens  bei  einer  Thätigkeit  im 
Sinne  eines  Oonditionalsatzes  (gehören  also  zu  V,  15  —  vgl.  die 
oben  S.   412   hierzu  gegebene  Ergänzung). 

Doch  genug.  Die  hier  besprochenen  1 8  Seiten  weisen  eine  so 
grosse  Menge  von  fehlerhaften  und  unbravichbaren  Regeln  auf,  dass 
man  offenbar  gut  thun  wird,  Schülern  der  »oberen  Klassen  höherer 
Lehranstalten«  diese  Schrift  nicht  in  die  Hand  zvi  geben:  ein  ge- 
wandter Lehrer  wird  es  vielleicht  verstehen,  das  wenige  Brauchbare 
in  ihr  sich  zu  Nutze  zu  machen. 

Zum  Schluss  sei  mir  eine  gelegentliche  Bemerkung  gestattet. 
Der  Unterschied  zwischen  c'est  ä  moi  ä  .  .  .  (=  an  mir  ist  die 
Reihe)  und  c'est  ä  moi  de  .  .  .  (=  ich  habe  das  Recht,  es  ist 
meine  Pflicht)  ist  von  Mensch  V,  6  für  die  heutige  Zeit  richtig 
angegeben.  Lachmund,  der  in  dieser  Zschr.  II,  287  obiger  Fassung 
entgegentritt,  indem  er  Beispiele  aus  Moliere  und  Corneille  für  das 
Gegentheil  citirt,  befindet  sich  im  Irrthum,  da  er  nicht  bedacht  hat, 
dass  der  Gebrauch  der  Präpositionen  bei  dieser  Wendung  früher 
jedenfalls  ein  anderer  war  als  heute.  Für  das  sifecle  de  Louis  XIV 
dürfte  folgende  Regel  massgebend  sein:  1)  im  Sinne  von  »ich  habe 
das  Recht,  die  Pflicht«  —  beliebig  mit  de  oder  ä,  öfter  wohl  noch 
mit  ä.  2)  im  Sinne  von  »an  mir  ist  die  Reihe«  ■ — ■  in  der  Regel 
mit  (),  bisweilen  mit  de. 

G.  WILLENBERG. 


Zeitschriftenschau. 


Roiiiniiii^clie  Studien. 

IV,  2.  —  S.  229.  A.  Horning.  Le  pronom  neutre  il  en  langue 
d'o'il.  Son  origine,  son  extension.  Die  erste  romanistisclie  Dissertation 
eines  Elsässers.  Die  Ergebnisse  der  sorgfältigen,  dem  Verf.  alle  Ehre 
machenden  Erstlingsarbeit  sind  in  Kürze  folgende:  In  den  ältesten  franz. 
Sprachdenkmälern  (Eide,  Eulalia,  Jonas,  Passion,  Leodegar,  also  9.  und 
10.  Jh.)  findet  sich  ein  neutrales  il  überhaupt  nicht;  an  den  vier  Stellen, 
wo  man  es  im  Alexius  (11.  Jh.)  sehen  wollen  könnte,  ist  il  entweder 
masc,  oder  aber  seine  Echtheit  für  das  Original  zu  bestreiten.  Ei-st  im 
Eoland  (Ende  des  11.  oder  Anf.  des  12.  Jh.'s)  begegnet  man  unleug- 
barem, z.  Th.  aber  wol  späteren  Bearbeitern  zuzuschreibendem,  neutralen  il, 
und  zwar  in  4  maligem  il  y  a,  3  maligem  il  est  +  Adj.'^),  6 maligem  il  est  -\- 
Pc.  Pf.,  in  einem  absoluten  il  est  (cument  qu'il  seit  v.  3522)  und  zweimal 
in  der  Formel  il  poet  estre,  also  immer  bei  avoir  oder  etre.  Ausnahme 
hiervon  macht  nur  v.  192  (il  nus  i  cuvient  gardej,  worin  auch  il  zum 
ersten  Male  in  Verbindung  mit  einem  Subst.  auftritt.  In  Gormund  und 
Isembart  wie  im  Charlemagne  (ebenfalls  Ende  des  11.  oder  Anfang  des 
12.  Jh.'s)  ist  das  Auftreten  von  unpersönlichem  il  sehr  fraglich;  im  Poeme 
devot  (Jahrbuch  VI,  865),  Brandan,  Oxforder  und  Cambridger  Psalter 
(Anf.  des  12.  Jh.'s)  fehlt  es  durchaus.  Im  Computus  Philippe's  v.  Thaun 
finden  sich  drei  il  y  a;  die  darin  vorkommenden  ersten,  je  einmal  auf- 
tretenden Fälle  von  il  fait  und  il  avient  sind  vielleicht  nicht  original. 
In  Philippe's  Bestiaire  stehen  einem  einmaligen  sichern  il  a  zur  Seite 
ein  il  pleut,  ein  fragliches  il  fait  und  ein  2  maliges  il  est  +  &ubst.,  welche 
Verbindung  hier  zuerst  auftritt,  il  est  darin  mit  der  Bedeutung  von  il 
y  a.  Der  Münchener  Brut  zeigt  8  il  y  a,  2  il  est  +  Pc.  Pf.,  1  il  est  + 
Subst.,  2  absolute  il  est.  5  il  te  plait.  2  il  avient,  1  il  pert,  1  il  ajourne, 
1  il  pleut.  Der  Gebrauch  des  unpersönlichen  il  ist  also  hier  bereits  weit 
ausgedehnter  als  in  den  übrigen  der  ersten  Hälfte  des  12.  Jh.'s  angehörigen 
Denkmälern.  Von  der  Mitte  des  12.  Jh.'s  an  gewinnt  unpersönliches  il 
fortwährend  an  Terrain,  bis  es  im  15.  Jh.  fast  seine  heutige  ausgedehnte 
Verwendung  findet.  Schon  in  der  zweiten  Hälfte  des  12.  Jh.'s  stellt  es  sich 
nach  einem  Subject  bildenden  Pron.   rel.  ein,  wird    das  vorher   nur  per- 

*)  In  2  Fällen  (v.  2349  u.  2561)  handelt  es  sich  um  die  Wendung 
il  est  dreiz,  worin  sich  dreiz  als  Subst.  auffassen  lässt.  Vgl.  Mall,  Com- 
putus S.  104. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.      II.  27 


418  Zeitschriftenschau.     E.  Koschwitz^ 

sönlich  gebrauchte  falloir  auch  unpersönlich  mit  neutralem  il  verwendet 
(seit  dem  14.  Jh.  auch  mit  folgendem  gwe  oder  Ivf.J,  wird  il  est  auch 
wo  es  nicht  gleich  il  y  a  steht,  mit  folg.  Subst.  verbunden.  Mit  reflexi- 
vem Verbum  tritt  unpersönliches  il  erst  Ende  des  14.  Jh.'s  auf.  Ende 
des  15.  Jh.'s  (bei  Commines)  wird  es  in  dieser  Verbindung  gewöhnlich; 
il  est  -f-  Adj.,  JPc.  Pf.  oder  Subst.  mit  folg.  Inf.  mit  de  datirt  aus  dem 
15.  Jh  ,  PJnde  dieses  Jh.'s  ist  auch  hier  der  nfrz.  Gebrauch  bereits  häufig. 
Neutrales  il  mit  folg.  Nom.  Plur.,  vor  dem  12.  Jh.  nicht  zu  belegen, 
zeigt  sein  Verbum  im  12.  Jh.  im  Plur.,  bei  Joinville  und  Froissart  (Ende 
des  14.  Jh.'s)  ist  dies  auch  noch  Regel,  bei  Commines  hingegen  wiegt  in 
nfrz.  Weise  bereits  der  Sing,  beim  Verbum  vor.  An  diese  Beobachtun- 
gen schliesst  der  Vf.  die  richtige  Folgerung,  dass  das  frz.  neutrale  il 
nichts  mit  lat.  ilhd  zu  thun  hat  (es  ergibt  sich  dies  auch  aus  lautlichen 
Gründen,  vgl.  Uomania  1880,  S.  117,  hier  II,  274),  sondern  erst  im  Fran- 
zösischen aus  dem  masc.  il  gewonnen  worden  ist.  Auch  für  die  Entstehung 
des  unpersönlichen  Charakters  von  il  versucht  IL  einige  sehr  ansprechende 
Erklärungen.  Den  Ausgang  des  neutralen  il  est  findet  er  in  der  Ver- 
bindung il  est  qid  {=  ille  est  qui),  in  der  die  ursprüngliche  Bedeutung 
des  il  sich  abschwächte  und  schlie.sslich  ins  Vergessen  kam,  und  wo  dann 
vor  dem  Relat.  noch  ein  Subst.  eingeführt  wurde  (z.  B.  il  est  hon  kij, 
schliesslich  das  Rel.  ganz  fehlen  konnte.  Nach  Analogie  eines  so  ent- 
standenen il  est  un  homme  bildete  man  weiter  ein  il  vient  un  homme 
u.  dgl.,  oder  analog  einem  il  est  reste  un  enfant  auch  ein  il  reste  un 
enfant.  Zur  Ausbildung  des  neutralen  il  mögen,  wie  H.  richtig  bemerkt, 
ferner  auch  die  Fälle  beigetragen  haben,  in  denen  il  sich  auf  einen  Inf. 
bezog,  und  Wendungen  wie  Alex.  IIa  Quant  li  jorz  passet  et  il  fut 
anoitiet,  worin  il  zunächst  masc.  war  und  jorz  wiederholte.  Für  das  Ent- 
stehen des  sehr  alten  il  a  (il  y  a),  für  welches  die  angegebenen  Er- 
klärungen nicht  wol  ausreichen,  vermuthet  H.  den  Grund  in  Wendungen 
wie:  mauveis  nies  [est]  cetui,  IIa  deable  qui  parole  en  lui,  sehr  hübsch, 
doch  sehr  unsicher.  —  Zu  einzelnen  Stellen  der  Arbeit  mögen  hier 
noch  ein  paar  Bemerkungen  folgen.  Zu  S.  233.  Es  scheint  einfacher, 
Alexius  93 e  mit  A  nest  pas  merveille  zu  lesen;  101c  könnte  man  il 
vielleicht  auf  dols  beziehen :  für  wen  es  auch  Schmerz  sein  mag,  mir  ist 
er  (der  Schmerz)  Freude.  —  S.  237  Anm.  Kol  v.  1318  il  ni  ad  desturbier 
ist  masc.  il  doch  recht  zweifelhaft.  —  S.  250  war  Mall  Computus  S.  108 
zu  benutzen.  —  S.  252  konnte  erwähnt  werden,  dass  der  einem  unper- 
sönlichen il  vorausgehende  Nom.  des  Rel.  auch  im  Afrz.  wie  im  Neufrz.  immer 
que  ist,  nicht  qui.  —  S.  253.  In  il  nie  faut  quelque  chose  ist  doch  q.  eh.  nicht 
blos  »primitivemeut-«  Nominativ.  —  S.  270.  Wegen  ne  o,  ne  non  in  oje 
tu  etc.  ein  »ja  .  .  ich,  du«  etc.  zu  sehen,  ist  nicht  nothwendig.  Aus  dem 
»das  (dieses).,  ich,  du«  etc.,  wird  sich  vielmehr  erst  die  Bedeutung 
auch  des  einfachen  o  =  ja  ergeben  haben ;  dieses  selbst  mag  dann  aller- 
dings dazu  beigetragen  haben,  die  ursprüngliche  Bedeutung  von  o  je,  tu, 
il  etc.  zu  verwischen.  —  Zum  Schluss  noch  eine  Frage:  sollte  nicht  ganz 
besonders  auch  die  immer  seltener  werdende  Auslassung  des  nominativen 
Pron.  pers.  bei  den  persönlichen  Verben  die  Einführung  eines  Pron. 
pers.  im  Nom.  auch  bei  den  unpersönlichen  veranlasst,  und  so  das  immer 
häufigere  Auftreten  des  unpersönlichen  il  bewirkt  haben?  —  S.  273. 
F.  Harseim.  Vocalismus  und  Consonantismus  im  Oxforder  Psalter. 
Gleichfalls  eine  Strassburger  Diss..  deren  Vf.  seine  besondere  Aufmerk- 
samkeit dem  Vocalismus  seines  Denkmals  zuwendet.  Die  von  ihm  auf 
meinen  Eath  eingehaltene,  detaillirte  Gruppirung  der  zu  behandelnden 
Vocale  scheint  mir  den  Vorzug  vor  den  bisher  in  ähnlichen  Untersuchun- 
gen befolgten  zu  verdienen.     Mehrfach  würde  sie  jetzt  noch  genauer   zu 


Romanische  Studien;  Zsclir.  für  romanische  PhiJolocjie.  419 

gestalten  sein;  so  müsste  u.  n.  mit  Kücksicht  auf  W.  Foersters  Beiträge 
zur  roman.  liautlehre  (Zeitschrift  für  roraaii.  Philologie  IIJ,  481),  auch 
durchweg  beobachtet  werdeu ,  wie  weit  etwa  nachfolgendes  i  und  u 
auf  die  Gestaltung  der  vorausgehendeu  Tonvocale  einwirkte.  Auch  fehlt 
eine  consequente  Beachtung  des  Einflusses  des  vorausgehenden  Palat. 
auf  das  Schicksal  des  folgenden  Vocals.  Nicht  rathsain  erscheint  es, 
wenigstens  bei  einer  auf  ein  bestimmtes  Denkmal  beschränkten  Unter- 
suchung, die  für  die  Untersuchung  selbst  zu  befolgende  minutiöse  Ein- 
theilung  mit  H.  auch  bei  der  Darlegung  der  Ergebnisse  beizubehalten, 
weil  dadurch  offenbar  die  Uebersichtlichkeit  leidet  und  Wiederholungen 
unvermeidlich  werden.  Bei  einem  ersten  derartigen  genauen  Verfahren, 
und  daher  bei  der  Arbeit  H.'s,  wird  man  die  Bewahrung  der  bei  der 
Untersuchung  befolgten  Methode  auch  bei  der  Darstellung  billigen  können, 
um  so  mehr  als  H.  dem  zuerst  genannten  Mangel  durch  eine  S.  313  ge- 
gebene retrospective  Uebersicht  abzuhelfen  sucht.  Bei  Behandlung  des 
Consonanti?mus  beobachtet  H  das  seit  Erscheinen  von  G.  Paris'  Alexius 
und  Mall's  Computus  üblich  gewordene  Verfahren;  dieser  Theil  ist  darum, 
zumal  der  Abschnitt  über  c  in  Folge  des  Erscheinens  von  Varnhagen's 
Untersuchung  über  denselben  Gegenstand  (Zs.  f.  rom.  Phil.  Ill,  161;  vgl. 
hier  I,  276)  gestrichen  wurde,  erheblich  kürzer  ausgefallen.  Den  Schluss 
der  Abhandlung  bildet  eine  Zusammenstellung  der  im  Oxf.  Ps.  vorkom- 
menden gelehrten  und  Lehnwö>'ter,  die  wohl  besser  nach  der  Bedeutung 
als  nach  den  Kedetheilen  geordnet  wurden,  wenn  eine  Anordnung  nach 
dem  Grade  ihrer  äussern  Amalgamirung  mit  dem  Französ.  allzu  schwie- 
rig erschien.  Einige  wenige  Verseheu ,  wie  z.  B.  die  Aufzählung  von 
raachaterre.  raachatas  S.  3'21  an  einer  Stelle,  wo  von  inlaut.  isolirter 
Dent.  gesprochen  wird,  und  einige  für  das  Ganze  unwesentliche  Aus- 
lassungen wird  mau  der  Arbeit  eines  Anfängers  gern  nachsehen.  — 
S.  836.  E.  Böhmer.  Klang,  nicht  Dauer.  III.  Der  Artikel  schliesst 
sich  an  die  beiden  früher  von  B.  unter  gleichem  Titel  (Rom.  Stud.  IIT, 
351  und  6Ö9)  veröftentlichten,  denselben  Gegenstand  behandelnden  an, 
über  die  man  vgl.  Zschr.  f.  rom.  Phil.  III.  146  u.  Romania  1878,  S.  632. 
Zu  Anfang  des  neuen  Beitrages  macht  ß.  darauf  aufmerksam,  dass  die 
von  Ten  Brink  in  seinem  ihn  bekämpfenden  Schriftchen  »Klang  und  Dauer« 
(Strassburg,  1879)  aufgestellten  Hauptsätze  über  die  Entwickelung  der 
romanischen  Vocalquantität  im  Wesentlichen  bereits  von  Diez  Gesagtes 
reproduciren  imd  dass  daher  Suchier,  dem  die  betreffenden  Stellen  bei  Diez 
nicht  gegenwärtig  gewesen  zu  sein  scheinen,  in  der  Begeisterung  für  seinen 
Lehrer  das  rechte  Mass  überschritt,  als  er  in  seiner  Recension  von  Ten 
Brink's  Arbeit,  Zschr.  f.  rom.  Phil.  III,  135,  behauptete:  '>iu  dieser  Schrift 
wird  die  Geschichte  der  französischen  Sprache  um  einen  neuen  Gesichts- 
punkt bereichert,  um  den  Begriff  der  Vocalquantität,  welcher  in  ihr  bis- 
her keine  Berücksichtigung  gefunden  hatte.«  Alsdann  setzt  sich  B.  mit 
Diez  auseinander,  corrigirt  Irrthümer  in  dessen  rom.  Grammatik  und 
legt  insbesondere  die  Vereinbarkeit  seiner  Ansicht,  dass  bei  den  romani- 
schen Vocalen  das  Wesentliche  der  Klang,  nicht  die,  im  Allgemeinen 
unbestimmte,  Quantität  derselben  sei,  mit  den  Augaben  der  beiden  älte- 
sten provenzalischen  Grammatiken  und  der  Leys  d'amors  dar.  Zuletzt 
wendet  er  sich  gegen  einige  von  Gröber,  Zschr.  f.  rom.  Phil.  III,  148, 
gegen  seine  Ansicht  erhobene  Einwände. 

Zeitschrift  für  roiiianisclie  Philologie. 

III,  4.  —  S.  481.  W.  Foerster.  Beiträge  zurromanischen  Lautlehre. 
Umlaut  (eigentlich  Vocalsteigerung)  im  Romanischen.  Der  erste  Theil 
einer  lautgeschichtlichen  Untersuchung,   in  dem    es  F.   unternimmt,    die 

27* 


420  Zeitschriftenschau.    E.  Koschwitz, 

Einwirkungen  von  nachtouischem  i  auf  den  vorausgehenden  Tonvocal  im 
Romanischen  im  Zusammenhange  darzustellen  und  auf  ein  einheitliches 
Gesetz  zurückzuführen.  Nach  diesem  Gesetz,  von  F.  »Vocalsteigeruug« 
genannt,  werden  betontes  vulg.  lat.  a  (kl.  lat.  ä,  ä),  e  (kl.  lat.  ej,  e  (kl. 
lat.  e,  rj  durch  folgendes  i  je  um  eine  Stufe  zu  e,  e,  i  erhöht,  vulg.  lat. 
o  (kl.  lat.  o)  und  p  (kl.  lat.  ö,  ü^  zu  p  und  u  (resp.  üj  vertieft.  Da- 
bei ist  zu  bemerken:  1)  dass  der  betonte  Vocal  von  dem  folgenden  i 
nicht  durch  einen  Cons.  getrennt  zu  sein  braucht,  2)  das  die  Einwirkung 
des  nachtonischen  i  (das,  je  nachdem  es  in  lat.  Paroxytonis  oder  Pro- 
paroxytonis  steht,  in  welchem  letzteren  Falle  es  auch  ein  secundäres,  aus 
Hiat  -  e  entstandenes,  sein  kann,  nach  F.  zweifacher  Natur  ist)  keine  noth- 
wendige  ist,  3)  dass  die  »Vocalsteigerung«  nicht  in  allen  romanischen 
Sprachen  in  gleicher  Weise  oder  Ausdehnimg  auftritt,  4)  dass  die  einzel- 
nen Fälle  des  romanischen  »Umlauts«  (der  »Vocalsteigerung«)  chrono- 
logisch nicht  zusammenfallen,  und  5)  dass  in  den  Fällen  kl.  lat.  /  +  i  = 
rom.  i,  kl.  lat.  ü  -{-  i  =  rom.  u  stets  zwischen  ganz  und  nur  halb  volks- 
thümlicheu  (halbgelehrten)  Formen  zu  scheiden  ist.  Der  Gang  der  Unter- 
suchung ist  folgender.  Zuerst  zählt  F.  die  durch  nachtonisches  i  und  u 
bewirkten  Veränderungen  des  Tonvocals  im  Keltischen  (also  die  Formeln 
des  keltischen  Umlautgesetzes)  nach  Zeuss'  Gram.  celt.  auf  und  schliesst 
hieran  eine  Charakteristik  des  unter  dem  Namen  Umlaut  bekannten  Laut- 
wandels und  der  mit  ihm  verwandten  (wenn  nicht  z.  Th.  identischen) 
Attractiou;  hierauf  führt  F.  den  Nachweis,  dass  nachtonisches  kl.  lat.  T 
und  a,  vereinzelt  auch  ö  (ö?)  auf  galloromanischem  Gebiete  die  übrigen 
nachtonischen  Vocale  überdauerten,  und  führt  alsdann  mit  möglichster 
Vollständigkeit  die  zahlreichen  und  weit  zerstreuten  früher  angestellten 
einzelnen  Beobachtungen  über  den  Einfluss  von  romanischem  nachtoni- 
schen i  auf  den  Tonvocal  vor.  Sodann  folgt  eine  Darlegung  der  Dis- 
position der  Untersuchung  und  die  Aufstellung  des  angegebenen  Gesetzes. 
Schliesslich  behandelt  F.  mit  besonderer  Bevorzugung  des  Französischen 
ausführlich  die  Fälle  c  -\-  i  =  i  -\-  i  und  p'  -f  i  ^  li  (frz.  prov.  üJ  +  i,  und 
kürzer  e  4-  i  =  e  +  i  und  o  -\-  i  ^  ö  -\-  i,  für  welche  leider  das  Französi- 
sche keine  Beispiele  bietet.  Denn  auch  die  einzigen  von  F.  für  p'  +  i 
angeführten  Beisjjiele  spöliat  =  despoille,  *  nioliat  ==  nioille  sind  zweifel- 
haft, da  vermuthlich  hier  o  analogisch  aus  der  vortonischen  Silbe  in  die 
betonte  eingedrungen  ist,  nicht  umgekehrt,  wie  F.  annimmt.  Eingehend 
erörtert  F.  wieder  den  Fall  ä  -\-  i  =  6  -\-  i,  der  nur  auf  die  Endung 
-arium  und  das  vereinzelte  cerasea  Anwendung  findet,  und  gibt  für  die 
rom.  Gestalten  des  erstgenannten  Suffixes  zu  den  vielen  vorhandenen  eine 
neue,  von  G.  Paris,  Romania  IX,  330  bereits  wieder  angefochtene  Er- 
kläi'ung.  Anhangsweise  bespricht  F.  den  Einfluss  von  n,  c,  i  und  n  auf 
den  vorhergehenden  Vocal  und  einige  Fälle,  in  denen  gegen  das  von  ihm 
aufgestellte  Gesetz  ein  nachtonisches i  das  e  zu  e  vertieft,  vorhergehendes  kl. 
lat.  u  und  u  zu  0  erhöht.  Der  musterhaften  Arbeit,  die  bereits  eine  kürzere 
Besprechung  von  G.  Paris,  Romania  IX,  880  ff.,  und  eine  ausführliche 
von  Schuchardt,  Zschr.  f.  rom.  Phil.  IV,  113  gefunden  hat,  auf  die  wir 
hiermit  verweisen,  sind  mehrfach  interessante,  mit  dem  behandelten  Stoffe 
in  Zusammenhang  stehende  Excurse  eingestreut,  von  denen  hier  einer 
über  die  Geschichte  der  Aussprache  von  frz.  aiguille  und  aiguillon  (S.  515 
und  626,  vgl.  Romania  1.  c.)  hervorzuheben  ist. 

MiscELLEN.  S.  561.  W.  Foerster.  Romanische  Eti/mologien. 
Forts,  zu  Zschr.  f.  rom.  Phil.  III,  259,  vgl.  hier  I,  276.  —  ^14.  Nfrz. 
meuble,  wie  schon  Mussafia  Zschr.  f.  rom.  Phil.  I,  410  und  Neumann 
Zur  Laut-  und  Flexionslehre  etc.  S.  48  erklären,  nicht  von  kl.  lat.  mö- 
bilis,  sondern  einem  vulg.  lat.  mo(v)bilis  aus  mövibilis  abzuleiten,  gleich- 


Zeitschrift  für  romanische  Philologie.  431 

wie  nfrz.  meide,  afrz.  muete  aus  einem  mövita  nicht  möta  entstand.  Vgl. 
hier  I,  89.  —  18.  Nfrz.  froisser.  An  ein  Etymon  frustitm  dachte  zuerst 
Littre,  den  Typus  *frustiare  bildete  Schuchardt,  früher  als  Havet  und 
Scheler.  Frz.  trousser  kann  nicht  von  tortiare  herkommen  (G.  Paris 
1.  c.  schlägt,  da  F.  kein  Etymon  für  trousser  angibt,  als  solches  ein 
*torsare  oder  lat.  thiirsus  vor).  —  19.  Ital.  andare  (frz.  aller).  F.  kommt 
auf  die  von  ihm  Rom.  Stud.  IV,  196  gegebene  Ableitung  des  Wortes 
von  vadere  zurück,  worin  1)  v  in  der  tonlosen  Silbe  abgefallen,  2)  n  wie 
in  rendere  eingeschoben  sei  und  3)  Uebergang  in  die  a-Conjug.  statt- 
gefunden habe.  Ad  1  verwies  F.  1.  c.  auf  südsardinisches  bandu  neben 
andii,  bandas  neben  andas  etc.  Diesmal  fügt  er  hinzu,  dass  es  kein 
Zufall  sein  kann,  wenn  im  Französ.,  Proveuz.  und  Italien,  andare  sich 
gerade  mit  vadere  vermengt  und  zwar  auffälliger  Weise  in  den  betonten 
Formen :  vgl.  v o,  vai,  va,  andiamo,  andate,  vanno.  Die  von  Wölölin 
und  Thomsen  (s.  o.  S.  277)  wieder  aufgenommene  Ableitung  aus  ambidare 
wird  auch  von  F.,  wie  uns  noch  immer  scheint,  mit  Kecht,  bei  Seite  ge- 
schoben; aber  auch  mit  der  von  G.  Paris  Romania  VIII,  298  gegebenen  und 
ibid.  466  und  IX,  174  (s.  o.  S.  277)  aufrecht  erhaltenen  Ableitung  von  einem 
*  addare  f.  addere  (gradum)  vermag  sich  F.  nicht  zu  befreunden,  weil 
addere  in  der  Bedeutung  »gehen«  weder  im  kl.  Latein  noch  im  Spätlatein 
gebraucht  wird,  und  die  nur  von  wenigen  Schriftstellern  verwendete  Formel 
addere  gradum  »den  Schritt  beschleunigen,  verdoppeln«,  die  Quelle 
eines  allgemeinen  »Gehens«  nicht  sein  könne.  Trotz  dieser  Einwände  bleibt 
G.  Paris  Rom.  IX,  333  auch  diesmal  bei  seiner  Ableitung  bestehen.  — 
21.  Anm.  Nfrz.  tinet,  mit  unorganischem  Endungs-i,  geht  auf  afrz. 
tinel  V.  ^tinalum  (aus  tina)  zurück;  nfrz.  tinel  ist,  wie  bekannt,  im  15.  Jh. 
aus  dem  Italienischen  importirt.  —  22.  Nfrz.  maquiller  hat  nichts,  wie 
Scheler  meint,  mit  einem  »maca,  primitif  de  macula«  zu  thun,  sondern 
gehört,  wie  afrz.  masquillier  beweist,  zu  der  von  Diez  Wb.  I,  s.  v.  ma- 
schera  behandelten  Wortfamilie.  —  23.  Ital.  putto  (frz.  fem.  pute,  putain) 
kommt  nicht  von  lat  pütus  (-a),  sondern  von  pütidus.  —  24.  Frz.  nocher 
ist  vielleicht  von  einem  * nauticariuni  abzuleiten.  —  S.  568.  A.  Tob  1er. 
Romanische  Eti/mologien.  I.  Nfrz.  ötage,  von  afrz.  oste  (hospitem)  und 
nicht  von  einem  *  obsidaticum.  —  III.  Frz.  banqtiet.  seit  dem  15.  Jh. 
auftretend,  von  ban  »Gebot«,  das  in  seiner  Form  mit  banc  »Bank«  zu- 
sammenfiel, abzuleiten,  so  dass  bangiiet  eigentlich  »Gastgebot«  bedeutet. 
G.  Paris  1.  c  IX,  334  hält  dieser  Ableitung  entgegen,  dass  banquet  im 
15.  Jh.  nur  »kleine,  nach  dem  Abendessen  eingenommene  Mahlzeit«  be- 
deutet, womit  T.'s  Erklärung  nicht  stimmen  würde,  und  vermuthet  fremde 
Herkunft  des  Wortes. 

Recensionen  und  Anzeigen.  S.  577.  G.  Körting.  £J,  Wölfflin, 
Lateinische  und  romanische  Comparation  (vgl.  oben  S.  273;  ausführliche 
xmd  übersichtliche  Inhaltsangabe  mit  einigen  kritischen  Bemerkungen). 
--  S.  611.  Bei  Besprechung  von  Romania  VIII,  3  (vgl.  hier  I,  278) 
bezweifelt  Suchier  die  Ableitungen  Wedgivood'sNon  agacer,  pilorinnA 
sentinelle  und  ebenso  Joret'a  Ableitungen  von  e'gailler,  degailler,  aprov. 
degalhar  imd  nprov.  eigar  und  vermuthet,  dass  degalhar  zum  Stamm 
gagliardo  (s.  Wb.)  gehörig  und  keltischen  Ursprungs  sei;  gade  und  grade 
hält  S.  für  identisch  mit  nfrz.  carde ;  crevette  und  creviche  sind  für  ihn 
gleichen  Ursprungs  und  gehen  beide  auf  altdeutsches  krepazo  (ersteres 
auf  eine  altgerm.  Form  mit  erhaltenem  t)  zurück.  —  S.  617  bringt 
R.  Köhler  zu  den  Romania  VIII,  4  von  Cosquin  veröffentlichten  Mär- 
chen (s.  hier  I,  460)  reichliche  Nachträge  von  Parallelen  und  S.  619  eine 
Bemerkung  zu  dem  Namen  Rindon  des  von  Fleury  Romania  1.  c.  ver- 
öffentlichten so  betitelten  Märchens. 


429  Zeitschriftensehatf.    E.  Koschwitz, 

liC  Courrier  de  Vaugelas.    10«  annee. 

Wenn  wir  auch  den  »Courrier  de  Vaugelas«  unter  die  Zahl  der  hier 
zu  besprechenden  Zeitschriften  aufnehmen,  so  hoffen  wir  damit  manchem 
unsrer  Leser  einen  Gefallen  zu  erweisen,  indem  wir  ihn  mit  einer  in 
Frankreich  allgemein  geachteten,  in  Deutschland  aber  nur  wenig  ver- 
breiteten und  benützten  Zeitschrift  bekannt  machen,  deren  Herausgeber, 
Em  an  Martin,  »ancien  professeur  special  pour  les  etrangers,  officier  de 
l'instruction  publique«  (Paris,  26  boulevard  des  Italiens),  sich  zur  Aufgabe 
gestellt  hat,  an  ihn  gerichtete,  die  neufranzösische  Sprache  (Grammatik 
und  Phraseologie)  betreffende  Fragen  in  seinem  Journal  zu  beantworten. 
Diese  Antworten  bilden  den  Hauptinhalt  des  halbmonatlich  erscheinenden 
Blattes.  Ausserdem  enthalten  die  je  8  SS.  4"  umfassenden  Nummern 
Besserungen  von  fehlerhaften  Ausdrücken  zeitgenössischer  französischer 
Schriften,  besonders  der  Tagesliteratur,  und  in  einem  Feuilleton  Biogra- 
phien französischer  Grammatiker  mit  Analysen  von  deren  Werken. 
Der  Jahrgang  umfasst  24  Nummern,  die  von  dem  Hg.  gegen  Einzahlung 
von  7  fr.  50  nach  dem  Auslande  abgegeben  werden.  Gegenwärtig  hat 
der  Courrier  seinen  10.  Jahrgang  erreicht,  mit  dessen  erster  Nummer 
(1.  Juni  1880)  wir  unsre  Anzeigen  beginnen.  Eine  erste  Erwähnung  fand 
die  Zeitschrift  in  Deutschland  von  E.  Böhmer,  Rom.  Stud.  1,  303,  auf 
dessen  Anregung  auch  das  Blatt  seinen  Titel  »Journal  bi-raensuel«,  in 
den  correcteren  »Journal  semi-mensiiel-<  geändert  hat;  empfohlen  wurde 
sie  auch  in  der  Dresdener  Gesellschaft  für  neuere  Philologie  von  H.  Herr- 
mann (vgl.  Herrig"s  Archiv  LXI,  S.  307  ff'.,  hier  I,  120);  F.  Neumann 
sucht  sie  durch  Abdruck  der  Inhaltsangaben  in  seinem  Literaturblatt 
bekannt  zu  machen. 

Nr.  1.  France.  1<=  c^uestion.  Versuch,  das  verschiedene  Ge- 
schlecht des  Adj.  bei  gens  zu  erklären.  M.  findet,  daas  das  altfrz.  Fem. 
gent  im  PL  zuerst  in  Verbindungen  wie  gens  de  guerre,  gens  de  pied 
u.  dgl.  masc.  geworden  sei,  und  dass  dann  erst  zunächst  bei  nachstehen- 
dem zuletzt  z.  Th.  auch  bei  voranstehendem  Adj.  gens  auch  ohne 
Zusatz  als  masc.  behandelt  wurde,  bis  sich  allmählich  der  jetzige  Sprach- 
gebrauch herausbildete,  der  von  Oudin  in  seiner  1633  erschienenen  Gram- 
maire  fran9aise  rapportee  au  langage  du  temps  zuerst  sanctionirt  wurde. 
—  2^  qu.  Die  alte  Wendung  Tout  vient  ä  point  qui  sait  attendre,  in 
welcher  qui  in  der  bis  in's  18.  Jh.  üblichen  Bedeutung  si  Von  (besser  si 
quis)  steht,  ist  der  seit  Furetiere  in  den  Wörterbüchern  aufgenommenen 
Tout  vient  ä  point  ä  qui  sait  attendre  vorzuziehen,  weil  diese  nicht  genau 
dieselbe  Bedeutung  hat,  und  bei  sprichwörtlichen  Formeln  eine  Moder- 
nisirung  überhaupt  unstatthaft  ist.  —  3^  Climate'rique  von  x^.t/j.axTr^pr/.<ig 
(von  y.hp.ay.Trip)  hat,  wie  Littre  und  Ac.  gegen  Bescherelle,  Poitevin,  La- 
rousse,  Brächet,  Dupiney  de  Vorepierre  (Dict.  frau9.  illustre)  mit  Recht 
behaupten,  nichts  mit  climat  zu  thun ;  dem  deutschen  »klimatisch«  ent- 
spricht ein  frz.  climatologique.  —  4^  qu.  Als  mit  Verlegung  der  Mittags- 
mahlzeit nach  12  Uhr  im  18.  Jahrhundert  das  alte  apres -dine'e  den 
ganzen  Nachmittag  (von  12  Uhr  an)  nicht  mehr  bezeichnen  konnte,  schuf 
man  in  der  2.  Hälfte  dieses  Jh. 's  den  Neologismus  apres-midi,  der  bei  den 
älteren  Lexicographen  als  fem.,  von  Littre  als  z  weigeschlechtig  und  von 
der  Ac.  als  masc.  bezeichnet  wird,  mit  dem  Zusatz  »Plusieurs  le  fönt 
du  genre  feminin«.  M.  plaidirt  für  das  Fem.,  weil  das  Wort  den  fem. 
apres-dinee  und  apres-soiipee  analog  gebildet  und  mit  dein  fem.  relevde 
synonym  sei,  und  weil  auch  J.  J.  Rousseau  es  an  einer  von  M.  mitge- 
theilten  Stelle  als  fem.  gebrauche.  —  5=  qu.  Zur  Erklärung  von  race 
femeline  citirt  M.  den  »Nouveau  dictionnaire  des  scieuces  medicales  et 
veterinaires  X  (Paris  1861)   s.  v.  race  de  boeufs   comtois   und  Littre  suppl. 


Le  Courrier  de  Vaugelas.  423 

s.  V.  fe'meline.  —  E trauter.  1*=  qu.  Dei"  Ausdruck  servir  quelquun 
sur  les  deux  toits  =  »lui  faciliter  les  moyens  de  reussir,  lui  donuer 
l'occasion  de  paraitre,  de  se  iaire  valoir«  rührt  von  den  früheren  franz. 
Ballspielhäusern  her,  die  zum  Zwecke  des  Spieles  2  Dächer  besassen.  Mau 
vgl.  die  Abbildung  eines  solchen  Ballsalles  im  .Journal  illustre  vom 
11.  April  1880.  —  2<^  Douloureux  besitzt  seit  Ende  des  16.  Jahrh.  nicht 
mehr  seine  afrz.  Bedeutung  >schmerzeriüllt«  und  wird  demnach  seit  dieser 
Zeit  nicht  mehr  von  Personen  gebraucht;  deshalb  will  M.  auch  mere 
douloureuse  nicht  mehr  dulden  —  mit  Unrecht.  Dem  frz.  douloureux 
erging  es  wie  dem  deutschen  »schmerzhaft«  ;  dennoch  bleibt  für  uns  die 
»mater  dolorosa«  die  »schmerzhafte  Mutter«  aus  demselben  Grunde,  aus 
dem  M.  die  Redensart  Toitt  vient  a  point  qui  sait  attendre  unangetastet 
wissen  will,  nämlich  weil  man  durch  den  Gebrauch  geheiligte  Ausdrücke 
nicht  willkürlich  abzuändern  pflegt.  —  3^  qu.  Castille  (vom  spanischen 
castillo,  lat.  castellum,  Schloss,  Burg)  bezeichnete  zunächst  die  bei  einem 
Turnier  zu  erobernde  (hölzerne)  Burg,  dann  den  Kampf  um  eine  solche, 
endlich,  da  diese  Kämpfe  oft  zu  wirklichen  Streitigkeiten  ausarteten, 
»Kampf.  Streit«  überhaupt,  welche  letztere  Bedeutung  es  in  der  Redens- 
art chercher  c.  a  qn.  besitzt.  -  4^  qu.  Die  Redensart  bdtir  des  chdteaux 
en  Espagne  datirt  wahrscheinlich  vom  Jahre  1095,  wo  Heinrich  von 
Burgund  für  Alphons  von  Castilien  nach  Spanien  zur  Bekämpfung  der 
Ungläubigen  zog.  Weiteres  s.  Courrier,  5^  annee,  S.  178.  —  Feuilleton. 
J.  Vallart. 

Nr.  2.  —  France.  Dessiller  [des  =  de  ex  +  etiler  v.  cilium) 
bedeutet  ursprünglich,  den  zur  Zähmung  einem  Jagdvogel  durch  die 
Augenwimpern  durchgezogenen  Faden  wieder  herausziehen,  ihm  »die 
Augen  öffnen«,  daun  überhaupt  »die  Augen  öffnen«,  in  welcher  Bedeu- 
tung es  pleonastisch  mit  les  yeux  verbunden  wurde,  als  seine  etymo- 
logische Bedeutung  nicht  mehr  recht  verstanden,  und  dessiller  nur 
noch  ^Is  »öffnen«  aufgefasst  wurde.  Der  Ausdruck  dessiller  les  iieux  wird 
nur  in  figürlichem  Sinne  gebraucht.  —  2"^  qu.  Der  Figaro  (24.  Februar 
1880)  verlangt  den  Plur.  ai/ant  droit  (ayant  ohne  Flur,  -s),  weil  man 
nicht  sagen  köune:  les  ayantes  droit.  M.  fordert  für  Fem.  wie  Masc.  im 
PL  ayants  droit,  weil  in  ayant  ein  in  alter  Weise  gebrauchtes  und  darum 
auch  nach  alter  Weise  zu  fiectireudes  Pc.  vorliege,  das  nach  den  be- 
kannten Gesetzen  wohl  ein  Plur.  -s,  aber  kein  Fem.-e  erhielt.  Das  gleiche 
gilt  von  ayants  cause.  —  3^  qu.  Montereau-faut-Yonyie  (Hauptstadt  des 
Cantons  Seine-et-Marne)  steht  =  Montereau  [oü]  faut  [1']  Yonne  »Hügel, 
bei  welchem  die  Yonne  zu  Ende  geht«,  faut  v.  faillir  darin  in  seiner 
alt-  und  mittelfrauzösischen  Verwendung.  M.  erinnert  hierbei  an  das 
adjectivisch  verwendete  dialectische  toutifaut  =  tout  y  faut  z.  B.  in  chdteau 
toutifaut,  Schloss,  in  dem  alles  fehlt.  —  4^  qu.  Certain  kann  auch  mit 
seine  Bedeutung  modificirenden  (steigernden  oder  schwächenden)  Adv. 
(z.  B.  plus,  bien,  tres,  presque  etc.)  verbunden  werden.  —  5^  qu.  Cor.ime 
tout  in  der  Bedeutung  von  bien  ist  besonders  bei  Adj.  und  Adv.  eine  in 
ganz  Frankreich  beliebte  Formel,  die  in  einem  gleichbedeutenden  taii- 
quam  omnia  schon  bei  Macrobius  (VI,  8)  einen  Vorfahren  hat,  und  für 
die  Conversationssprache  zulässig  erscheint.  —  6<=  qu.  Die  Anhänger 
Clemenceau's  soll  man  nicht  Clemencistes  (d.  i.  partisans  de  Cle'mence) 
sondern  Clänencelistes  nennen,  da  Subst.  auf  -eau  bei  Ableitungen  die 
alte  Endungsform  el  wieder  aufnehmen,  an  die  erst  das  neue  Suffix  an- 
zuhängen ist.  -  7*=  qu.  Wie  man  im  Sg.  für  grand'  mere  etc  grand  mere 
(ohne  Apostroph)  schreiben  sollte,  so  im  PI.  grands  meres,  mit  Wieder- 
einführung des  berechtigten  alten  Plur.  -s.  —  8«=  qu.  M.  folgert  aus  3 
Beisp.   (von   denen  keines  unserm  Jh.  angehört),   dass  man  im  Plur.  vor 


424  Zeitschriftenschau.     W.  KnÖrich, 

certain  -f  Subst.  auch  de  setzen  kann;  vgl.  Mätzner,  Syntax  I,  467,  — 
Etranger.  !<=  qvi.  Der  Avisclruck  Jemanden  abholen  avec  la  croix  et 
la  banniere  =  en  grande  ce'remonie  rührt  von  der  seit  dem  4.  Jahrh. 
herrschenden  Sitte  her,  zunächst  Bischöfe,  später  auch  Kaiser,  Könige, 
regierende  Herzöge  etc.  in  Procession  zu  empfangen.  —  2^  qu.  Ueber 
die  Redensart   etre   sur   son    trente  et  un  vgl.  Courrier,  6^  annee,  S.  145. 

—  o<=  qu.  Folie  enchere  ist  der  Ankauf  von  Seiten  eines  zahlungsun- 
fähigen Meistbietenden.  Das  von  ihm  erstandene  Kaufobject  wird  von 
Neuem  versteigert,  wobei  dem  ersten  Käufer  die  Kosten  der  neuen  Ver- 
steigerung zufallen,  und  er,  falls  das  neue  Aufgebot  die  von  ihm  ge- 
botene Summe  nicht  erreicht,  auch  noch  das  Fehlende  zahlen  muss;  dies 
heisst  dann  :  ipayer  oder  porter  la  folle  enchere.  Von  dieser  Bedeutung 
her  hat  die  Wendung  ihren  figürlichen  Sinn  »für  etwas  büssen  müssen« 
erhalten.  —  4^  qu.  Avoir  du  fil  ä  retordre  wird  am  besten  nur  von 
Personen  gebraucht,  die  irgend  welche  Schwierigkeit  zu  überwinden 
haben;  daher  erscheint  der  Satz  Augier's :  Votre  av  entur  e  aura  quel- 
que  fil  ä  retordre  nicht  ganz  correct.  —  5^  qu.     acompte,   PI.  acomptes. 

—  Feuilleton.     J.  Vallart.     Forts. 

Nr.  3.  —  France.  Commimication.  M.  versucht  hier  eine  Er- 
klärung von  gros  bonnet  =  vornehme  Person,  die  ebenso  wenig  befrie- 
digt, als  eine  früher  von  ihm  gegebene.  —  1=  qu.  Der  Hg.  leitet  irr- 
thümlich  das  frz.  tot,  afrz.  tost  von  Italien,  tosto  ab,  mit  dem  es  viel- 
mehr auf  eine  gemeinschaftliche  Quelle  direct  zurückgehen  muss.  Für 
ital.  tosto  vertheidigt  er  die  schwer  haltbare  Ableitung  aus  tostum  (pc. 
V.  torrerej,  indem  er  sich  auf  den  frz.  Gebrauch  von  chaud  zur  Bezeich- 
nung der  Schnelligkeit  in  Verbindungen  wie:  A  la  chaude  (=  ä  l'instant), 
sur  la  chaude  (=  au  moment  merae) ;  chaud,  chaud !  (=:  vite,  sans  tarder) ; 
le  rendre  tout  chaud  ä  qn.  (=  lui  repartir  iucontinent),  das  afrz.  chaud 
pas  (=  vivement),  das  Italien,  caldo,  caldo!  (=  tosto,  tosto)  und  das 
schweizerische  »fusswarms«  beruft.  Vgl.  Diez  Wb.  1  s.  v.  tosto ;  P.  Rajna 
Giorn.  di  filol.  rom.  1879,  S.  57  und  Romania  IX,  163.  —  2^  qu.  M.  ver- 
langt, in  Uebereinstimmung  mit  der  Acad.,  dass  das  Pc.  Pf.  von  coiiter 
stets  unverändert  bleibe,  weil  es  entsprechend  seiner  Ableitung  (von 
constare)  und  weil  es  kein  persönl.  Pass.  besitzt,  immer  intrans.  ist  und 
selbst  bei  figürl.  Verwendung  auch  bleibt.  —  3^  qu.  Histor.  Uebersicht 
über  den  Gebrauch  des  Titels  Excellence.  —  4^  qu.  Der  Hg.  ist  im  Irr- 
thum,  wenn  er  in  der  Redensart  »rompre  Vanguille  au  genou«  au  genou 
mit  ä  l'aide  du  genou  erklärt;  au  genou  ist  =  »am  Knie«,  oder  wie  wir 
sagen  »über  das  Knie«.  Die  frz.  Formel  selbst  entspricht  wohl  genau 
unserem  »etwas  über  das  Knie  brechen«  und  heisst  daher  ebenso  wenig 
»n'employer  pas  les  moyens  propres  ä  faire  reussir  une  entreprise«  als 
»tenter  l'impossible«,  wie  franz.  Lexicographen  und  auch  M.  die  Wen- 
dung umschreiben,  sondern,  wie  auch  die  von  M.  beigebrachten  Beispiele 
deutlich  zeigen,  »etwas  Schwieriges  allzu  hastig  zu  Ende  bringen«.  — 
5^  qu.  M.  sagt  »au  XV«^  et  au  XVI«^  siecle,  on  ecrivit  compter  au  sens 
de  narrer,  comme  si  ce  verbe  fut  venu  du  latin  computare«  ;  aber  eben 
daraus  ist  es  ja  auch  entstanden  ;  nfrz.  conter  und  compter  sind,  wie 
längst  bekannt,  gleichen  Ursprungs,  und  erst  im  18.  Jh.  wurde  das  eine 
Wort  durch  die  Orthographie  in  ein  conter  »erzählen«  und  compter 
»rechnen«  zerlegt,  während  bis  dahin  die  Schreibung  mit  mp  oder  n  für 
beide  Bedeutungen  des  Wortes  frei  stand.  —  6^  qu.  Der  bei  Littre  und 
Ac.  fehlende  bald  männl.,  bald  weibl.  gebrauchte  Neologismus  edicule  ist, 
weil  von  cedicula  kommend,  fem.  —  Etranger.  1^  qu.  Faire  des 
siennes  =  dem  gleichfalls  volksthüml.  faire  ses  farces,  von  einem  alten 
faire  des  (farces)  siennes.  —  2^  qu.     Statt  der  Regel   »quand  un  subst. 


Moliere  -  Museum.  425 

sing,  dont  la  signification  est  snsceptible  de  plus  ou  de  moins,  comme 
raison,  besoin,  faim,  droit  etc.,  figure,  sans  article,  en  qualite  de  regime 
direct  du  verbe  avoir,  l'adv.  bien  (ohne  de  +  Art.)  peut  se  construire 
entre  les  deux,  .si  grandement,  joliment  ou  l'adj.  grand  peut  s'y  niettre« 
war  einfacher  zu  sagen  »in  den  Formeln,  in  welchen  bei  avoir  das  nähere 
(Subst.)  Obj.  ohne  Art.  steht,  bleibt  dieser  (und  de)  auch  bei  Zutritt  von 
hien  fort«.  —  Feuilleton.     J.  Vallart.     Forts. 

E.  KOSCHWITZ. 


Molifere-Mliseiim.  Herausg.  von  Dr.  Heinrich  Schweitzer. 
II.  Heft.     Wiesbaden,  Selbstverlag  des  Herausgebers.     Mai  1880. 

Was  der  ideale  »niaitre  a  danser«  im  Bourg.  Gent,  als  höchsten 
Lohn  für  sich  erstrebt,  die  louanges  eclairees,  und  zugleich  die 
Forderung  des  nüchtern  -  praktischen  »maitre  de  musique«  (cet  encens  ne 
fait  pas  vivre.  Des  louanges  toutes  pures  ne  mettent  point  un  homme 
ä  son  aise;  il  y  faut  meler  du  solide),  beides  ist  dem  Moliere  -  Museum 
zu  Teil  geworden.  Eine  Reihe  lobender  und  ermutigender  Recensionen 
ist  in  Deutschland  und  im  Anslande  erschienen,  ein  ausgebreiteter  Kreis 
von  Lesern  hat  sich  ihm  erschlossen,  unter  welchen  ich  nur  einen  nam- 
haft machen  will  —  Se.  Majestät  den  Kaiser. 

Das  Unternehmen  des  Dr.  Schweitzer  ist  in  seinem  Bestehen  ge- 
sichert. Dass  es  lebensfähig  und  berechtigt  ist,  zeigt  der  Zuwachs  von 
Mitarbeitern,  welcher  ihm  geworden  ist:  ihre  Zahl  ist  von  drei  auf 
zwölf  vermehrt. 

Dem  148  Seiten  starken  Hefte  ^)  ist  beigegeben  ein  Portrait  Mo- 
liere's  nach  Mignard,  umgeben  von  drei  neuen  Denkmünzen;  es  enthält 
folgende  neun  Artikel : 

1)  F.    Dingeisted t.      Theaterrede   zu  Moliere^s  Gedächtnissfeier  am 

zweiten  Säciüartag  seines  Ablebens,  17.  Februar  1873. 
Diese   schwungvolle,   in  ottave    rime    geschriebene  Verherrlichung 
Mol.'s  war  als  Manuscript  gedruckt,  daher  nur  Wenigen   bisher   zugäng- 
lich.    Der  Neudruck    desselben  wird  vielen  Verehrern  des  Dichters  recht 
willkommen  sein. 

2)  A.   Laun,  Moliere  und  Holberg.     Eine  Parallele. 

Den  Quellen,  aus  welchen  Mol.  Charaktere,  Situationen  und  ein- 
zelne Worte  geschöpft  hat,  wird  noch  immer  unermüdlich,  unerbittlich 
nachgespürt;  wie  er  aber  auf  die  späteren  Lustspieldichter  anregend  ge- 
wirkt hat,  ist  bisher  nur  wenig  beachtet  worden. 

Directe  Nachahmungen  Mol.'s  und  unbewusste  Entlehnungen  aus 
ihm  finden  sich  in  der  gesammten  neueren  Lustspielliteratur  Europas ; 
am  engsten  und  bewusstesten  schloss  sich  ihm  der  Däne  Holberg  an. 
Der  Vergleich  beider  ist  das  Thema  dieses  geistvollen  Aufsatzes,  welchen 
wir  als  die  Einleitung  zu  noch  folgenden  zu  betrachten  haben.  Der  Verf. 
vergleicht  beide  Dichter  in  Bezug  auf  die  Maunichfaltigkeit  der  vorgeführten 
Charaktere,  in  Bezug  auf  die  Sprache  (H.  hat  keine  versificirte  Komödie), 
in  Bezug  auf  die  Bühnenwirksamkeit  und  die  dramatische  Technik  ihrer 
Stücke,  endlich  in  Bezug  auf  die  von  beiden  geschaffenen  Typen. 

Der  Aufsatz,  von  welchem  ich  mit  dürren  Worten  nur  das  Gerippe 
hier  geben   kann,   nimmt  einen  in  Deutschland  noch  neuen   Standpunkt 


^)  Da  je  drei  Hefte  des  Moliere-Museums  bestimmt  sind,  zusammen 
einen  Band  zu  bilden,  wäre  es  praktischer  gewesen,  nicht  jedes  Heft  für 
sich  zu  paginiren. 


426  Zeitschriftenschau.     G.  Körting, 

für  die  Betrachtung  und  Würdigung  Moliere's  ein;  er  ist  mit  vollkom- 
mener Sachkenntniss  geschrieben  und  mit  einer  Klarheit  und  Frische, 
welche  wir  zwar  an  dem  Verf.  gewöhnt  sind,  die  wir  aber  um  so  freu- 
diger und  bewundernder  hervorheben  müssen,  seitdem  ihn  das  furchtbare 
Unglück  völliger  Erblindung  getroffen  hat. 

3)  R.  Mahrenholtz,   MoUere's  Don  Juan  nach  historischen  Gesichts- 

punkten erläutert. 

Der  erste  Theil  dieser  Abhandlung  enthält  die  Entscheidung  der 
vielfach  discutirten  und  verschieden  beantworteten  Frage  nach  den  von 
Moliere  für  seinen  Don  Juan  benutzten  Quellen.  Die  Ansicht  des  gelehr- 
ten Verf. 's  geht  dahin,  dass  Mol.  gekannt  und  benutzt  hat:  den  Burlador 
de  Sevilla  von  Tirso  de  Molina,  den  Convitato  di  pietra  von  Giliberti 
entweder  im  Original  oder  in  der  Uebersetzung  von  de  Villiers,  endlich 
die  nach  Giliberti  verfasste  italienische  Posse;  das  Festin  de  Pierre  von 
Dorimont  dagegen  hat  ihn  nicht  beeiuflusst.  Ich  stimme  dieser  Ansicht  voll- 
ständig bei,  um  so  mehr,  da  ich  mit  dem  Verf.  gleichzeitig  die  Untersuchung 
einer  nahe  verwandten  Frage  angestellt  habe  und  zu  derselben  Ueber- 
zengung  gelangte.  Eine  Kleinigkeit  möchte  ich  nachzutragen  mir  erlauben, 
die  gewiss  dem  scharfen  Blicke  des  Verf.'s  nicht  entgangen  ist,  aber  sich 
in  seinem  Aufsatze  nicht  findet,  nämlich  eine  schon  von  Genin  beobach- 
tete Entlehnung  aus  Tirso  de  Molina:  »Dans  la  premiere  scene  entre 
Don  Juan  et  la  statue  du  commandeur,  le  meurtrier  demande  a  sa  vic- 
time en  quel  etat  la  mort  l'a  surpris;  quel  est  son  sort  dans  l'autre  vie, 
en  un  mot  s'il  est  sauve  ou  damne.  fje  spectre  ne  repond  pas  a  cette 
question;  mais  ä  la  fiu  de  cette  terrible  scene,  lorsque  Don  Juan  prend 
une  bougie  pour  reconduire  le  commandeur,  celui-ci  l'arrete  et  dit  solen- 
nellement:  »Ne  m'eclaire  pas;  je  suis  en  etat  de  gräce!«  Quel  mot! 
et  comme,  apres  cette  longue  anxiete,  l'auditoire  catholique  devait  re- 
spirer!  Dans  Moliere  la  statue  dit  aussi:  »On  n'a  pas  besoiu  de  lamiere, 
quand  on  est  conduit  par  le  ciel.«  Mais  ici  la  revelation  est  indifferente 
et  la  phrase  saus  portee,  parce  qu'elle  ne  repond  a  rien«.  (Lexique  com- 
pare  de  la  langue  de  Moliere.     p.  XXII.) 

Vortrefflich  sind  die  Betrachtungen,  welche  die  Tendenz,  die  Cha- 
raktere und  den  dramatischen  Bau  der  Don -Juan -Komödien  Moliere's 
und  Tirso  de  Molina's  zum  Gegenstand  haben,  sie  bieten  in  schöner  Form 
reiche  Belehrung.  —  Der  zweite  Theil  der  Abhandlung  enthält  einen 
Ueberblick  über  die  Geschichte  des  Moliere'schen  Stückes.  Er  berührt 
die  von  Sieur  Rochemond  gegen  dasselbe  gerichtete  Schmähschrift  und 
die  dagegen  erschienenen  Verteidigungen,  ferner  die  von  den  kirchlichen 
Kreisen  des  Hofes  ausgehende  Opposition,  welche  das  Verschwinden  des 
Stückes  von  der  Bühne  und  die  versificirte  Umdichtung  durch  Th.  Cor- 
neille zur  Folge  hatte.  Den  Schluss  bildet  ein  Wort  über  die  neueren 
Don -Juan -Dichtungen  Rosimond's,  da  Ponte's.  Grabbe's. 

4)  W.  K  n  ö  r  i  c  h  .  Abdruck  des  Festin  de  Pierre  von  Dorimond. 

Die  Oekonomie  der  Zeitschrift  erlaubte  es  nicht,  den  Neudruck  mit 
erschöpfender  Einleitung  und  ausführlichem  Commentar  zu  versehen.  Die 
Einleitung  gibt  daher  nur  das  Nötigste  über  das  Leben  desfDichters, 
über  sein  Verhältnis  zu  Tirso  de  Molina  etc.  und  über  frühere  Drucke. 
Die  Noten  wollen,  da  das  Museum  auch  für  Nichtphilologen  bestimmt  ist, 
durch  Erklärung  des  vom  heutigen  Usus  in  orthographischer,  lexicalischer, 
yntactischer  Beziehung  am  meisten  Abweichenden  nur  die^Lectüre  er- 
leichtern. Zu  S.  55  Note  1  bitte  ich  zu  vergleichen  Mol.  Ec.  d.  F.  Vers 
968.  1663  (bei  Despois). 

5)  E.  M  0  h  r,  Maury's  Lobgedicht  auf  Moliere  in  metrischer  Uebersetzung. 

Dieses  von  P.  Lacroix  entdeckte  Lobgedicht  des  Jesuitenpaters  Jean 


Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  u.  Literaturen.       427 

Maury  (1625  —  1697)  ist  interessant  »comme  uniqne  monument.  qui  du 
vivant  de  Moliere  ait  ete  eleve  en  son  honneur«,  und  besonders  durch 
die  Erwähnung  von  Mol. 's  Lucrez-Uebersetzung: 

»Und  0  Wunder,  es  hat  derselbe  Lucrez  mich  begeistert, 

»Den  Du  Deinem  Land  in  Deiner  Sprache  gegeben, 

»Oft  mit  römischer  Kraft  und  oft  in  italischer  Weichheit.« 

Die  Uebersetzung  des  lat.  geschriebenen  Gedichts  ist  sinngetreu 
und  sprachlich  gewandt. 

6j  A.  Friedmann,  Moliere-Forschung  in  Frankreich,  1879 — 1880. 
Ein  in  Feuilletonstil  geschriebenes  Resume  des  Molieriste  Nr.  5 — 13, 
welches  von  Versehen  und  Fehlern  nicht  frei  und  besonders  viel  zu  lang 
ist  (27  Seiten!). 

7)  H.  von  Lankeuau,    Wesselowskifs  Studien  über  Moliere.'^) 

Der  Verfasser  schliesst  seinen  Bericht  mit  dem  Wunsche,  »dass 
dieses  so  bedeutsame  und  inhaltreiche  Buch  bald  einen  gewissenhaften 
Uebersetzer  finden  möge«.  Nach  den  eiugestreuteu  Uebersetzungsproben 
wäre  zu  wünschen,  dass  der  Recensent  selbst  sich  dieser  dankenswerten 
Aufgabe  unterziehen  möchte. 

8)  Bericht  über    die    neuesten  Erscheinungen  der  Moliere-Literatur  in 

Deutschland. 
Jäckel  bespricht  lobend  Fritsche's  Mol.-Ausgaben.     Schweitzer 
stellt  die  im  Laufe  des  Jahres  über  Mol.  erschienenen  Abhandlungen  zu- 
sammen. 

9)  Schweitzer,  Moliere  im  Elternhaus  und  in  der  Schule.    (Schluss.) 

Der  Verfasser  schildert  Gassendi's  Einfluss  auf  Mol.  und  seine 
Werke,  ferner  das  Leben  des  Prinzen  von  Conti  und  seine  Beziehungen 
Äu  Mol.  —  Dieser  Aufsatz  ist  mit  demselben  Eingehen  auf  die  Details, 
mit  derselben  gründlichen  Sorgfalt  geschrieben,  welche  wir  an  dem  ersten 
Theile  der  Arbeit  hervorgehoben  haben.  Nur  das  ist  zu  bedauern,  dass 
der  gelehrte  Verfasser  diesmal  ein  so  kleines  Stück  seines  Werkes  uns 
bietet;  wollte  er  im  nächsten  Hefte  uns  reichlicher  bedenken,  er  würde 
Viele  zu  aufrichtigem  Danke  verpflichten. 

W.  KNÖRICH. 


Archiv  für  das  Stiidinm  der  neueren  Spraelien 
nnd  L<iteratnren.    Bd.  LXIII. 

I.  Ar.HANDLUNGEN :  p.  1  — 12.  R.  Mahrcuholtz,  Zu  Moliere's 
Don  Juan.  1.  Ueber  Villiers'  Festin  de  Pierre  ou  l'Athe'e  foudroye. 
Villiers'  im  Jahre  1660  zu  Amsterdam  gedrucktes  Drama  ist  eine  Ueber- 
setzung der  im  Jahre  1652  erschienenen  (jetzt  beinahe  als  verloren  an- 
zusehenden) italienischen  Komödie  »il  Couvitato  di  Piedra«  des  Onofrio 
Giliberti.  Auf  Grund  der  Villiers'schen  Uebersetzung  ist  es  möglich,  das 
Verhältniss  der  Komödie  Giliberti's  zudesSpauiersTirso  de  Molina  Drama  »El 
Burlador«  zu  bestimmen.  Die  Vergleichung  fällt  sehr  zu  Ungunsten  des 
italienischen  Stückes  aus,  welches  beinahe  wie  eine  Verzerrung  des  spani- 
schen erscheint.  Von  einem  directen  Einfluss  Giliberti's,  sei  es  im  Original 
sei  es  in  Villiers'  Copie,  auf  Moliere's  Don  Juan  kann  kaum  die  Rede 
sein.  Höchstens  stimmt  die  eine  Stelle,  an  der  Don  Juan  den  furcht- 
samen Bedienten  auff'ordert,  dem  Commandeur  vorzvitrinken  und  vorzu- 
singen (IV,  12)  zu  Villiers  V,  3.  —  2.  Die  (zuerst  im  J.  1657  zu  Paris 
aufgeführte)  Harlekinade   der  italienischen  Truppe   und  Moliere's  Festin. 


1)  cf.  Band  U,  Seite  282  dieser  Zeitschrift. 


428  Zeitschriftenschau.     G.  Körting, 

Die  Harlekinade  ist  theils  Nachahmung  Giliberti's,  theils  Entlehnung  aus 
dem  Burlador,  theils  selbstständige  Erfindung.  (Eine  Inhaltsangabe  fin- 
det man  in  Moland's  Meliere -Ausg.  111,  p.  345  —  353.)  Von  Meliere  ist 
die  Harlekinade  nur  an  drei  Stellen  (in  den  Schlusssceneu)  benutzt  wor- 
den. 3.  Die  Originalität  der  Moliere'schen  Komödie.  In  trefflicher  Weise 
legt  Mahreuholtz  hier  dar,  wie  Moliere's  Don  Juan  als  eine  bittere  Satyre 
aller  Seiten  des  höfischen  Lebens  aufzufassen  ist  und  von  diesem  Gesichts- 
punkte aus  betrachtet  eine  hohe  culturgeschichtliche  Bedeutung  gewinnt. 
(Man  vgl.  hierüber  Mahreuholtz'  Abhandlung:  »Moliere's  Don  Juan  nach 
historischen  Gesichtspunkten  erläutert«  im  Moliere-Museum  II,  p.  16 — 34. 
—  Gelegentlich  werde  auch  bemerkt,  dass  der  neueste  (5.)  Band  der 
grossen  Meliere -Ausg.  in  den  »Grands  Ecrivains«  den  Don  Juan  ent- 
hält). —  p.  177 — 186.  R.  Mahrenholtz,  Eine  französ.  Bearbeitung 
der  Don- Juan- Sage  vor  Moliere.  Inhaltsangabe  und  Beurtheilung  der 
im  J.  1658  zuerst  in  Lyon  aufgeführten  »tragicomedie«  Dorimond's  »le 
Fils  criminel«  (neuerdings  nach  der  Pariser  Ausg.  vom  J.  1683  heraus- 
gegeben und  mit  einer  Einleitung  versehen  von  W.  Knörich  im  Moliere- 
Museum  II,  p.  35—91).  Verglichen  mit  Giliberti's  Komödie  und  mit  dem 
»Burlador«,  welche  Dorimond  ohne  Zweifel  kannte  und  benutzte,  zeigt 
der  »Fils  naturel«  erhebliche  Verschiedenheiten  und  sehr  glückliche  Aen- 
derungen  in  der  Behandlung  des  Stoffes.  Auf  den  Moliere'schen  Don 
Juan  ist  Dorimond's  Dichtung  ohne  Einfluss  geblieben.  —  p.  333  —  346. 
E.  Mahrenholtz,  Der  Verfasser  der  Famettse  comedienne  ?  M.  weist 
mit  überzeugenden  Gründen  nach,  dass  höchst  wahrscheinlich  die  de  Brie 
die  Verfasserin  der  berüchtigten  Schmähschrift  ist,  wenn  sie  sich  auch 
fremder  Hülfe  bedient  haben  mag  In  einem  Anhange  bekämpft  M.  mit 
Glück  Livet's  Kritik  der  Farn.  com.  —  p.  395  —  422.  Pb.  Plattner, 
Zur  französischen  Schulgrammatik.  Hinweisendes  Fürwort.  1.  ce  im 
Sinne  von :  jener  (bekannte)  bei  Anspielung  auf  eine  als  bekannt  vor- 
ausgesetzte Geschichte,  z.  B.  Moi,  mon  ami,  j'achete  la  gloire  toute  faite 
comme  cet  Anglais  achetait  l'amour.  H.  de  Balzac.  Der  von  uns  er- 
wartete Zusatz  von  la  scheint  nicht  üblich,  da  das  Demonstrativ  hier 
nur  den  Artikel  vertritt.  (Der  Verf.  hätte  bemerken  können,  dass  über- 
haupt ce,  und  zwar  bereits  im  Altfrz.,  in  sehr  ausgedehntem  Masse  artikel- 
haft gebraucht  wird.)  2.  Demonstrativ  vor  dem  Superlativ.  Vor  ana- 
lytisch (mit  le  plus)  gebildetem  Superl.  steht  ce  nur  selten  (z.  B.  ce  plus 
bei  ouvrage  de  Dieu.  Lamartine),  am  ehesten  noch  wenn  der  Superl.  dem 
Subst.  nachsteht  (z.  B.  cet  edifice  le  plus  grand.  M""^  de  Stael),  anstands- 
los pflegt  ce  dagegen  vor  organischem  Superlativ  gesetzt  zu  werden  (z.  B. 
ce  supreme  bonheur).  3.  Gegenüberstellung  von  celui-ci  und  celui-lä. 
Zuweilen  bezieht  sich,  der  gewöhnlichen  Regel  entgegen,  celui-ci  auf  den 
entfernteren  oder  bereits  genannten,  celui-lä  auf  den  näher  stehenden 
oder  noch  zu  nennenden  Gegenstand.  Neben  der  etwas  schwerfälligen 
Wendung  celui-ci  .  .  .  celui-lä  ist  eine  Reihe  anderer  in  Gebrauch: 
l'un  .  .  .  l'autre;  qui  .  .  .  qui;  tel  .  .  .  tel;  celui-ci  .  .  .  un 
autre;  le  premier  .  .  .  le  second;  es  werden  gern  verschiedene  Aus- 
drucksweisen gemischt,  um  Eintönigkeit  zu  vermeiden  und  grössere  Durch- 
sichtigkeit der  Periode  zu  erzielen.  4.  celui-lä  mit  Relativ.  Celui-la 
statt  des  einfachen  celui  mit  folgendem  Relativsatz  ist  gestattet,  wenn 
es  durch  Einschiebungen  von  dem  Relativ  getrennt  ist  (z.  B.  Aussi  ceux- 
lä  meme  qui  comptaient  le  surprendre,  furent-ils  surpris.  Paganel). 
Im  verächtlichen  Sinne  kann  celui-lä  stets  vor  dem  Relativ  stehen 
z.  B.  ceux-lä  qui  sont  vils  et  läches  etc.  Th.  Barriere).  5.  Celui  in 
Verbindung  mit  Adjectiv  oder  Particip.  Sobald  zu  einem  Adj.  oder 
Part.,  bei  welchem  ein  vorhergenanntes  Subst.  zu  ergänzen  ist,  eine  weitere  i 


Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Spi'achen  u.  Literaturen.       429 

BestimiTning  hinzutritt,  reicht  der  Artikel  nicht  aus  und  es  wird,  wenig- 
stens in  der  familiären  Ausdrucksweise  und  namentlich  in  der  Sprache 
der  Zeitungen,  statt  dessen  celui  verwandt  (z.  B.  c'est  au  moyen  de  ces 
däpeches,  et  avec  Celles  inedites  du  ministere  des  affaires  etrangeres 
que  nous  pouvons  raconter  la  fin  du  patriarche.  Topin.  —  Le  texte 
officiel  ä\\  traite  de  Berlin  vient  d'etre  publie  a  Londres.  Ce  texte  Con- 
corde en  substance  avec  celui  dejä  paru.  La  Fi'ance,  18.  juillet  1878). 
Die  Mehrzahl  der  französ.  Grammatiker  verwirft  jedoch  diese  Ausdrucks- 
weise, nur  einzelne,  so  die  Grammaire  nationale  und  nach  ihr  der  Cour- 
rier  de  Vaugelas  (II,  33),  erkennen  ihre  Berechtigung  an.  Allgemein  je- 
doch wird  der  Gebrauch  von  celui  vor  einem  Adj.  oder  Part,  als  statt- 
haft anerkannt,  wenn  dem  Adj.  ein  Relativsatz  nachfolgt  (z.  B.  Ces  mo- 
tifs  qu'il  disait  tout  haut,  et  celui  bien  plus  puissant  qu'il  ne 
disait  pas  etc.  Fr.  Soulie').  Bei  der  absoluten  Participialconstruction 
unterliegt  die  Anwendung  ven  celui  vor  dem  Particip  natürlich  keinem 
Bedenken.  6.  Celui -ci  (-lä)  emphatisch.  In  einem  Relativsatz  kann  das 
Demonstrativ  celui-ci  (-lä)  eingeschoben  werden,  um  das  Beziehungs- 
wort nachdrücklicher  hervorzuheben  (z.  B.  Ce  cabinet  que,  celni-la, 
M,  Waddington  eüt  pu,  sans  objection,  presider  etc.  E.  de  Girardin). 
7.  Das  neutrale  ce.  Ausser  vor  den  Verben  etre,  pouvoir,  devoir 
(und,  in  Nachahmung  der  Volkssprache,  auch  vor  venir)  findet  sich  das 
neutrale  ce  nur  in  den  Verbindungen:  ä  ce  que,  de  ce  que,  parce  que, 
par  ce  que,  en  ce  que,  sur  ce  que;  ausserdem  hin  und  wieder  in  einer 
Reihe  von  Redensarten  archaistischen  oder  geschäftlichen  Charakters, 
wie:  sur  ce.  de  ce  (non  content),  (un  registre)  a  ce  destine,  ce  dont,  ce 
a  quoi,  ce  en  quoi,  ce  sur  quoi,  und  endlich  findet  .sich  ce  (ohne  nach- 
folgendes que)  manchmal  zur  Hervorhebung  des  Subjects  gebraucht,  z.  B. 
Que  ce  soit  Dien  le  sujet  de  ces  conversations  .  .  .  tout  le  monde  ne  le 
croit  pas.  E.  Souvestre.  8.  c^est  und  il  est.  C'est  für  il  est  bei  syn- 
tactischer  Verbindung  mit  dem  Nachfolgenden,  war  in  der  Sprache  des 
täglichen  Lebens  immer  üblich,  beginnt  aber  auch  in  die  Literatur  ein- 
zudringen (z.  B.  Est-ce  possible,  voisin,  que  vous  ne  le  voyiez  pas? 
A.  Musset).  In  vulgärer  Sprache  findet  sich  neben  il  ein  überflüssiges 
ce  (z.  B.  C'est-il  vrai,  9a'?  Th.  Barriere).  Dass  in  der  Verbindung  il 
est  vrai  sich  il  est  auf  etwas  Vorhergehendes  bezieht,  ist  Rest  einer 
der  älteren  Sprache  auch  sonst  geläufigen  Ausdrucksweise  (cf.  Littre,  il, 
no.  6).  Doch  findet  sich  auch  c'est  vrai  eingeschoben  in  gleicher  Be- 
deutung wie  il  est  vrai  (z.  B.  Vous  n'avez  pas  servi,  c'est  vrai,  mais 
vous  avez  eu  un  rempla9ant  tue.  H.  Monnier).  11  est  steht  vor  Subst., 
welche  fast  zu  Adj.  geworden  sind:  il  est  besoin,  il  est  force  (jetzt  ist 
jedoch  der  überwiegende  Gebrauch  für  Auslassung  des  Pronomens,  z.  B. 
le  mal  s'aggrava,  et  force  fut  de  le  renvoyer  a  ses  parents.  Fr.  Sarcey); 
für  c'est  dommage  fand  sich  früher  auch  il  est  d.,  was  nach  Littre 
(dommage.  Rem.  2)  noch  jetzt  gebraucht  werden  darf.  9.  Expletives  ce. 
Ce  im  zweiten  Satzgliede  nach  vorausgehendem  ce  qui  etc.  ist  erfor- 
derlich bei  folgendem  Subst.  im  Plural  oder  persönlichem  Fürwort,  es 
gilt  für  unrichtig  bei  folgendem  Adj.  oder  Part.  Die  Wiederholung  einer 
j  vorau.sgehenden  Präposition  nach  dem  expletiven  ce  ist  unstatthaft  (nach 
I  dem  Conrrier  de  Vaugelas  ist  z.  B.  in  dem  folgenden  Satze:  »Une  chose 
;  a  laqiielle  M.  Halanzier  fera  bien  de  prendre  garde,  c'est  aux  intempe- 
!  rances  de  la  claque«  c'est  aux  in  ce  sont  les  zu  corrigiren).  10.  De- 
i  dublirung  (sie!)  von  cela.  Die  Beispiele,  in  denen  das  Relativ  sich  auf 
*  cela  bezieht  (wie:  ce  n'est  point  cela  que  nous  avious  reve.  Fr.  Sar- 
cey), sind  selten.  Meist  wird  diese  von  der  Grammatik  verworfene  Aus- 
I   drucksweise  durch  »Dedublirung«  (welches  Wortungeheuer!!)   von   cela 


430  Zeitschriftenschau.     G.  Körting, 

umgangen,  d.  b.  es  wird  cela  durch  ce-la  ersetzt;  es  geschieht  dies  auch 
vor  tout,  rien,  quelque  chose,  wenn  man  sich  nicht  mit  dem  ein- 
fachen ce  begnügt  oder  cela  durch  ce  wieder  aufnimmt.  (Beispiele: 
Ce  n'est  pas  lä  ce  que  veut  la  loi  —  c'est  la  tout  —  c'est  la  la  morale 
de  Descartes  —  est-ce  la  la  foi  que  vous  nie  devez?).  11.  Cela  durch 
la  chose  vertreten.  Wenn  ein  Adj.  folgt  und  demnach  cela  möglich  ist 
(NB.  wenn  es  dem  Herrn  Verf.  doch  gefallen  wollte ,  sich  ein  wenig 
präciser  auszudrücken!),  wird  es  öfters  durch  la  (une)  chose  ersetzt 
(neben  voila  oder  voici  qui),  z.  B. :  Quelle  qu'en  soit  la  cause,  une 
chose  est  certaine:  le  theätre  de  Diderot  est  pis  que  mediocre.  Edm. 
Scherer.  12.  Cela  von  Personen.  Cela,  9a,  tout  cela,  ce  que,  tout 
c  e  que  werden  auch  in  Bezug  auf  Personen  gebraucht  (z.  B.  tout  cela 
ne  parle  que  de  vous.  M'"<=  de  Sevigne.  —  Je  voyagerai  l'esprit  en  repos 
9ur  ce  que  j'ai  de  plus  eher  dans  la  vie.  Lamartine.  —  Tout  ce  que 
jaimais  m'a  abandonne.  A.  Musset.  —  eile  a  epouse  ce  qu'elle  aime. 
M""*^  de  Stael).  Umgekehrt  steht  celui  von  Sachen  (z.  B.  Celui  qui 
console,  c'est  le  temps.  Voltaire).  13.  Et  cela  steigernd  im  Sinne  von: 
und  das,  und  zwar,  und  dazu.  Sehr  bekannter  Sprachgebrauch  (z.  B. 
Les  forteresses  tombaient  en  ruines,  la  Hollande  avait  vingt-cinq  mille 
mauvais  soldats,  et  cela  lorsque  la  frontiere  fran9aise  s'avan9ait  et  tou- 
chait  presque  la  leur.  Michelet).  Andere  steigernde  Redewendungen 
sind:  et  ce,  et  encore,  et  (cela)  pour  cause,  et  mit  oder  ohne 
Wiederholung  des  vorangegangenen  Prädicates.  14.  Ceci.  cela  statt  eines 
Nomens,  so  z.  B.  gebraucht  in  dem  bekannten  Satze  in  V.  Hugos  Notre- 
Dame  de  Paris:  Ceci  (nämlich:  la  presse,  bezw.  l'imprimerie)  tueracela 
(nämlich:  l'Eglise,  bezw.  architecture).  15.  Trait  d'union  vor  ci,  lä.  In 
der  neuesten  Auflage  des  Dict.  de  l'Acad.  wird  der  Bindestrich  consequent 
angewandt.  16.  Voici.  voilä.  In  Sätzen,  wie  »voici  ses  vers,  et  voici 
les  miens«  wird  voici  wiederholt,  weil  »beide  Proben«  folgen.  (Im  Fol- 
genden fährt  PI.  fort:  »Voilä,  obwol  direct  hindeutend:  Je  vous  fais 
passer,  dit  Corinne  a  ceux  qui  l'accoiupagnaient,  sur  les  bords  du  lac 
d'Averne,  pres  du  Phlegeton,  et  voila  devant  vous  le  temple  de  la  Si- 
bylle de  Cumes.  M""«  de  Stael.«  Wir  bekennen,  den  Sinn  dieser  Be- 
merkung nicht  zu  verstehen,  vermuthen  aber,  Herr  PI.  habe  sagen  wollen, 
es  werde  voila  gern  zur  Hinweisung  auf  gegenwärtig  gedachte,  in  der 
Phantasie  als  gegenwärtig  geschaute,  bezw.  der  Phantasie  des  Hörers 
oder  Lesers  als  gegenwärtig  vorgeführte  Gegenstände  gebraucht).  17.  Meme. 
Nach  der  gewöhnlichen  Regel  soll  meme  nach  einem  einzelnen  Subst.  im 
Plur.  immer  veränderlich  sein.  Besser  richtet  man  sich  nach  Littre, 
welcher  (meme,  Rem.  4)  sagt,  dass  s  antritt,  wenn  meme  nicht  dem 
Sinne  nach  auch  vor  dem  Subst.  stehen  könnte.  Auch  bei  ceux  meme(s) 
qui  richtet  sich  der  Gebrauch  nach  dem  Sinne,  welchen  meme  haben 
soll,  d.  h.  ist  meme  adverbial  zu  verstehen,  so  bleibt  es  unverändert, 
steht  es  als  Pronomen,  so  erhält  es  das  Pluralzeichen.  Unser  »ein  und 
derselbe«  wird  französisch  mit  un  seul  et  meme  oder  (in  abge- 
schwächterem  Sinne)  mit  un  meme  gegeben;  das  letztere  muss  eintreten, 
wenn  das  folgende  Subst.  ein  Adj.  vor  sich  hat.  Ni  meme  dient  zur 
Anknüpfung  von  etwas  Geringerem  als  das  Vorausgehende  (deutsch :  oder 
auch  nur),  kann  aber  auch  die  entgegengesetzte  Function  haben  (dentsch: 
oder  etwa  gar).  Bei  Butlbn  findet  sich  neben  le  meme  que  auch  noch 
das  alte  de  meme  de  (z.  B.  II  parait  .  .  .  que  le  cuscus  ou  cusos  des 
Indes  orientales  est  en  efFet  vm  animal  du  meme  genre  que  les  philandres 
d'Amerique;  mais  cela  ne  prouve  pas  qu'ils  soient  de  la  meme  espece 
rf'aucun  de  ceux  du  nouveau  continent).  Einem  conjunctiv  gebrauchten 
adverbialen  de  meme  que  »ebenso  wie«  im  ersten  Satzgliede   muss  im 


Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  tt.  Literaturen.      431 

zweiten  de  m  e  m  e  oderainsi  entsprechen;  es  finden  sich  indessen  Fälle, 
in  denen  de  meme,  bezw.  ainsi  ausgelassen  ist.  Das  präpositionale 
a  meme  kommt  noch  öfters  vor,  z.  B.  Antonio  eut  la  desserte  de  la 
table,  puis  on  but  l'eau  a  meme  (d.  h.  unmittelbar  aus)  la  cruche. 
A.  Karr.  18.  Ne  —  pas  meme.  Statt  ne  —  pas  meine  und  ne  —  pas 
seulement  sind  sehr  üblich,  namentlich  in  der  familiären  Sprache,  die 
Verbindungen  ne  —  meme  pas  und  ne-seulement  pas;  dagegen  ist 
in  der  elliptischen  Verbindung  pas  meme  die  Umstellung  nicht  mög- 
lich, und  ebensowenig  kann  vor  einem  Infinitiv  statt  ne  pas  meme 
etwa  eintreten  ne  meme  pas.  19.  Demonstrativ  statt  des  Artikels. 
Die  Verwendung  des  Demonstrativs  in  Fällen,  in  denen  im  Deutschen  der 
Gebrauch  des  Artikels  genügt,  ist  ein  sehr  bekannter  Gallicismus.  Es 
kann  das  Demonstrativ  in  diesem  Gebrauche  sowol  vor-  als  auch  zurück- 
deutenden Sinn  besitzen.  Beachtenswerth  ist  der  proleptische  Gebrauch 
des  Demonstrativs  in  Sätzen,  wie :  Eh  bien,  moi,  sitot  que  cette  maison 
fut  vide,  je  la  vendis!  .  .  .  j'eus  ce  coeur-lä.  0.  Feuillet.  Wenn  PI. 
weiter  bemerkt  (obwol  es  gar  nicht  hierher  gehört),  dass  »in  folgenden 
Ausdrücken,  welche  eine  hinter  dem  Augenblicke,  in  welchem  der  Re- 
dende sich  befindet,  unmittelbar  zurückliegende  Zeit  bezeichnen,  im 
Deutschen  öfters  sogar  der  Artikel  tehlt :  ces  temps-ci,  ces  deruiers  temps 
(jours),  en  (dans)  ces  derniers  temps«,  so  kann  dies  leicht  dahin  verstan- 
den werden,  als  stünden  in  den  entsprechenden  deutschen  Verbindungen 
die  Substantiva  ohne  jeden  Beisatz,  während  sie  doch  in  Wahrheit  ent- 
weder ebenfalls  das  demonstrative  oder  das  passive  Pronomen  (unser)  bei 
sich  haben.  20.  Demonstrativ  für  Possessiv,  ce  steht  häufig  (es  hätte 
hinzugesetzt  werden  sollen:  bei  auf  die  Gegenwart  bezüglichen  Zeitan- 
gaben) für  notre,  z.  B.  encore  a  cette  heure,  son  fran9ais  (seil,  le  fr. 
de  Joinville)  est  le  fouds  de  la  langue  qui  se  parle  au  pays  oü  il  est  ne. 
Nisard.  Zuweilen  findet  man  das  Demonstrativ  auch  in  Fällen,  in  denen 
man  das  Possessivpronomen  der  2ten  und  3ten  Person  erwarten  würde. 
21.  Demonstrativ  vermisst.  Zuweilen  findet  sich  der  Artikel  gebraucht, 
wo  man  das  Demonstrativ  erwarten  müsste,  z.  B.  Quelques  gouverne- 
ments  protegeut  les  oiseaux  utiles  par  des  lois  et  des  reglements;  la 
Suisse  est  dans  le  nombre.  Le  Temps,  7.  octobre  1879.  Das  Demon- 
strativ fehlt  in  den  Verbindungen  de  maniere,  de  fa90n,  de  sorte 
que.  dabei  kann  jedoch  tel  eintreten  (z.  B.  Calvin  avait  subordonne 
ri^tat  ä  VEglise  de  teile  sorte  que  l'Eglise  füt  la  loi  etc.  Nisard.)  Ce 
oder  cela  wird  unterdrückt,  wenn  an  die  wörtliche  Wiedergabe  der 
Worte  einer  andern  Person  eine  Reflexion  angeknüpft  wird  (z.  B.  Je  te 
laisse :  bon  soir!  Je  n'ajoute  pas:  bonne  chance!  tu  con9ois?  —  Tu  me 
laisses!  tu  me  laisses!  est  fort  bien.  0.  Feuillet.)  Wie  das  neutrale  Ob- 
ject  le,  so  kann  auch  cela  fehlen  (z.  B.  Ah!  si  j'avais  su!),  besonders 
in  Fragen  (z.  B.  que  veut  dire?  que  signifie?).  Auch  das  persönliche 
celui  kann  bisweilen  fehlen  (z.  B.  Ses  dernieres  annees  furent  d'un  chre- 
tien,  presque  d'un  theologien.  Nisard).  —  Indem  wir  unser  Referat  über 
die  fleissig  zusammengestellten,  wenn  auch  nicht  durchweg  Neues  bieten- 
den Bemerkungen  Plattner's  schliessen,  müssen  wir  unser  Bedauern  aus- 
sprechen, dass  Herr  Plattner  sich  nicht  entschliessen  zu  können  scheint, 
seinen  Arbeiten  eine  methodischere  Form  zu  geben,  und  dass  er  sich  da- 
mit begnügt,  die  Spracherscheinungen  einfach  zu  registriren  statt  sie 
logisch  und  historisch  zu  erklären.  Herr  PL  häuft  werthvolles.  mitunter 
freilich  auch  werthloses  Material  in  ziemlich  ungeordneten  Massen  auf. 
Gern  erkennen  wir  an,  dass  wir  ihm  auch  dafür  Dank  schuldig  sind; 
unsere  Dankbarkeit  würde  indessen  eine  weit  grössere  und  besser  be- 
gründete sein,  wenn  er  sich   der  Sichtung  und  systematischen  Verarbei- 


432  Zeitschriftenschau.     G.  Körting, 

tung  dieses  Materials  unterziehen  wollte.  Mindestens  Eins  aber  sollte 
Herr  PL  in  seinem  eigenen  Interesse  zu  thun  nicht  unterlassen:  sich 
durchweg  eines  klaren  und  präciseu  Ausdruckes  und  einer  consequenten 
Terminologie  befleissigen.  —  p.  423  —  427  Sitzungen  der  Berliner  Ge- 
sellschaft für  das  Studium  der  neueren  Sprachen.  W.  Herr  Kutschera 
zeigt  an:  Bnumgarten,  A  travers  la  France  nouvelle.  Kassel  1879.  (Die 
Auswahl  der  Stücke  in  dieser  Chrestomathie  ist,  wie  Herr  Burtin  hei*vor- 
hob,  in  sehr  vielen  Punkten  geeignet,  ein  schiefes  Bild  von  dem  Leben 
und  dem  Denken  der  heutigen  Franzosen  zu  geben.)  V.  Herr  Rauch 
bespricht  den  realistischen  Roman  in  Frankreich  seit  1870,  wobei  er 
namentlich  zu  erklären  sucht,  aus  welchen  Gründen  die  realistische 
Schule  der  Romanschriftsteller,  als  deren  Haupt  Emile  Zola  zu  betrachten 
sei,  80  vielen  Beifall  gefunden  habe  und  noch  finde. 

II.  Beurtheill'ngen  und  kürze  Anzeigen,  p.  237  Moliere  und  seine 
Sühne.  Moliere  -  Museum ,  herausgegeben  Don  Dr.  G.  Schiveitzer  (R. 
Mahrenholtz:  lobende  Anzeige).  p.  448  Aucassin  et  Nicolete,  herausg. 
von  H.  Suchier.  Paderborn  1878.  Schöningh.  (lobende  Anzeige.)  — 
p.  452  Reinsch,  die  Pseudo-Evangelien  von  Jesu  und  Maria's  Kindheit  in 
der  romanischen  und  germanischen  Literatur.  Halle  1879.  M.  Niemeyer. 
(Die  interessante  Schrift  wird  sehr  eingehend  besprochen  und  ein  aus- 
führliches Resume  ihres  Inhaltes  gegeben.)  —  p.  458  Fichte,  die  Flexion 
im  Cambridger  Psalter.  Halle  1879.  M.  Niemeyer.  (»Brauchbare  Ab- 
handlung«.) —  p.  462  Bibliotheca  Normannica.  Denkmäler  normauischer 
Literatur  und  Sprache,  herausgegeben  von  H.  Suchier.  I.  Reim^Dredigt 
ed.  H.  Suchier.  II.  Der  Judenknabe  ed.  E.  Wolter.  Halle  1879.  M.  Nie- 
meyer. (Lobende  Anzeige.)  —  p  464  Chabaneau.  Histoire  et  theorie  de 
la   conjugaison    fran^aise.    Nouvelle   edition   revue   et   augmentee.      Paris 

1878.  F.  Vieweg.  (Lobende  Anzeige.!  —  p.  464  Wichmann,  L'art  poe- 
tique  de  Boileau  daus  celui  de  Gottsched.  Eine  literarhistorische  Studie. 
Berlin  1879.  Weidmann.  (Werthlose  Arbeit  in  schlechtem  Französisch.) 
—  p.  466  Breitinger,  Les  Unites  d'Aristote  avant  le  Cid  de  Corneille. 
Etüde  de  litterature  comparee.  Geneve  1879.  Georg.  (Die  Schrift  wird 
als  eine  sehr  belehrende  und  anziehende  empfohlen.)  —  p.  467  Benecke 
und  d'Hargues.  Französisches  Lesebuch.  Anfangs-  und  Mittelstufe. 
Potsdam  1878.  Stein.  (Wolpert:  der  Recensent  empfiehlt  das  Buch  axif 
Grund  eigener  praktischer  Erfahrung.) 

III.  Programmschau.  p.  114.  Humbert,  Friedrich  Jacobs  über 
Moliere  und  die  Classiker  aus  der  Zeit  Ludwigs  XIV.  I.  Moliere.  Biele- 
feld (Gymnas.  und  Realschule  I.  0)  1879.  (Ist  Abdruck  einer  verschollen 
gewesenen,  sehr  lesenswerthen  Abhandlung  von  Fr.  Jacobs.)  —  p.  115 
Münch.  Bemerkungen  über  die  französ.  und  englische  Schullecture  in  den 
oberen  Realclassen.  Ruhrort  a.  Rh.  (Realschule  I.  0.)  1879.  (Der  wesent- 
liche Inhalt  der  als  »recht  beachtenswerth«  bezeichneten  Abhandlung 
wird  in  dem  Referate  resumirt.)  —  p.  117  Tamm,  Bemerkungen  zur 
Metrik  und  Sprache  Villons.     Freiburg  i.  Schlesien  (höhere  Bürgerschule) 

1879.  (Willenberg:  fleissige,  aber  dennoch  unbefriedigende  Arbeit;  dem 
Verf.  fehlt  die  erforderliche  gründliche  Kenntniss  des  Altfrz.) 

IV.  MiscEi.LEN.  p.  127  Breitinger.  Zur  Geschichte  der  pseudo- 
aristotelischen Ortseinheit.  (Ein  wichtiger  Nachtrag  zu  der  oben 
genannten  Schrift  Br.'s).  —  p.  128  G.  Büchmanyi,  Tout  comme  chez 
nous.  (Diese  bekannte  Redensart  findet  sich  in  der  Form  »c'est  tout 
comme  ici«    zuerst  in  Nolant   de  Fatouville's    »Arlequin,    Empereur  dans 

a  Lune«,   aufgeführt  im   Jahre  1684  [Gherardi,  Theätre  Italien.  Bd.  l.J) 


Revue  des  deux  Mondes.  433 

ReTlie  des  deux  Hoiides  (1.  April  bis  einschliesslich  15.  Juli). 

(Um  Raum  zu  gewinnen,  werden  wir  von  jetzt  ab  in  unseren  Referaten  über  die 
Revue  des  deux  Mondes  und  die  Nouvelle  Revue  nur  diejenigen  Artikel  berücksichtigen, 
welche  ein  allgemeineres  Interesse  besitzen,  aber  auch  über  diese  nur  in  kürzester  Form 
berichten;  von  allen  übrigen  führen  wir  lediglich  die  Ueberschriften  an.  Die  Analyse  der 
„Bulletins  bibliographiques"  beider  Revuen  geben  wir  weiter  unten  als  eine  besondere 
Abtheilung  mit  systematischer  Anordnung). 

1.  April.  I.  Ch.  de  Mazade,  Cinquante  annees  d'histoire  con- 
temporaine.  Monsieur  Thiers.  I.  La  Jeunesse  d'un  komme  d'etat. 
M.  Thiers  et  la  restauration.  (Fortsetzung  im  Heft  vom  15.  Jvani: 
II.  Comment  se  fonde  le  gouvernement.  M.  Thiers  et  la  monarchie  de 
1^3 O.J  —  II.  J.  Klaczko,  Causeries  florentines.  IV.  La  tragc'die  de 
Dante,  vgl.  das  Heft  vom  15.  Januar  1880.  —  III.  H.  Houssaye.  Les 
Musees  de  Province,  leur  origine  et  leur  Organisation.  Sehr  interessanter 
Artikel  über  die  Entstellung  und  Bedeutung  der  zahlreichen,  im  Aus- 
lände zu  wenig  bekannten  französischen  Provinzialmuseen.  —  IV.  A. 
The u riet,  La  Princesse  Verte.  (Fortsetzung  und  Schluss  im  Heft  vom 
15.  April.)  Eine  reizende,  durch  Frische  und  Natürlichkeit  der  Dar- 
stellung sich  auszeichnende  Novellette:  Ein  Knabe,  dessen  Phantasie  durch 
die  Leetüre  von  Zaubermärchen  und  Ritterromanen  erhitzt  worden,  zieht 
mit  einem  Genossen  in  den  Wald  aus,  um  die  nach  seiner  Meinung  dort 
weilende  verzauberte  »Prinzessin  Grün«  aufzufinden ;  er  erlebt  auf  diesem 
ohne  Wissen  seiner  Angehörigen  und  ohne  jede  Rücksicht  auf  seine  Schul- 
pflichten unternommenen  romantischen  Streiizuge  eine  Eeihe  tragi- 
komischer Abenteuer  und  wird  endlich  am  folgenden  Tage ,  arg  ent- 
täuscht und  mit  der  Prosa  des  Lebens  bekannt  geworden,  in  das  elter- 
liche Haus  zurückgebracht.  Es  würde  sich  diese  Novelle  trefflich  zur 
SchuUectüre  eignen,  wenn  sie,  wie  wol  zu  erwarten,  in  einem  Separatab- 
di'uck  erscheinen  sollte.  —  V.  J.  de  la  Graviere,  Les  Grandes ßotilles. 
—  VI.  G.  Vautier,  Le  Remords  du  Docteur.  (Fortsetzung  und  Schluss 
im  Hefte  vom  15  April.)  Ein  Marquis  hat  mit  einer  pariser  Sängerin 
ein  Liebesverhältniss  gehabt,  dasselbe  aber,  weil  er  den  leichtfertigen 
Charakter  des  Mädchens  erkannt,  abgebrochen  und  seine  Neigung  einer 
jungen  adligen  Dame,  der  Tochter  eines  Gutsnachbarn,  zugewandt.  Er 
verlobt  sich  mit  derselben,  und  die  Hochzeit  steht  nahe  bevor.  Da  er- 
leidet der  Marquis  in  Folge  eines  Sturzes  vom  Pferde  eine  schwere  innere 
Verletzung,  welche  von  dem  herbeigerufenen  Dorfarzte  für  tödtlich  erklärt 
wird.  Die  Sängerin,  von  diesem  Vorfalle  in  Kenntniss  gesetzt,  begibt 
sich  in  Begleitung  des  ihr  befreundeten  Theaterarztes  nach  dem  in  der 
Provinz  gelegenen  Schlosse  ihres  früheren  Geliebten,  trifft  ihn  noch  lebend 
an  und  weiss  ihn,  der  an  der  Möglichkeit  der  Genesung  verzweifelt,  zu 
bestimmen,  sich  mit  ihr  unverzüglich  auf  seinem  vermeintlichen  Sterbe- 
bette trauen  zu  lassen,  um  dadurch  einen  Sohn,  welchen  die  Sängerin 
ihm  vor  Jahren  geboren  hatte,  zu  legitimiren.  Die  Kunst  des  Theater- 
arztes erhält  indessen  dem  Marquis  nicht  nur  das  Leben,  sondern  gibt 
ihm  auch  die  volle  Gesundheit  wieder,  und  somit  gewinnt  die  in  Erwar- 
tung des  Todes  geschlossene  Ehe  eine  ungehoffte  Dauer,  Es  braucht 
kaum  gesagt  zu  werden,  dass  sie  eiue  höchst  unglückliche  wird.  Der 
Marquis  hält  sich  von  seiner  Gemahlin  fern,  und  diese,  weder  fähig  noch 
recht  gewillt,  sich  die  Liebe  ihres  Gatten  wiederzuerwerben ,  ent- 
schädigt sich  für  das  ihr  versagte  eheliche  Glück  durch  ein  Liebesver- 
hältniss mit  einem  Sänger,  der  früher  ihr  College  gewesen.  Der  Marquis 
vermag  nicht  sich  in  der  gleichen  leichtfertigen  Weise  zu  trösten,  sondern 
leidet  unsäglich  schwer  unter  dem  unglückseligen  Verhältnisse,  um  so 
mehr,  als  er  durch  zufällige  Umstände  mit  seiner  einstigen  Braut,  einem 
trefflichen  Mädchen,  wieder  in  persönliche  Beziehungen   gesetzt    und  da- 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.     II.  28 


434  Zeitschriftenschau.    G.  Körting, 

durch  seine  nie  erloschene,  obwol  von  ihm  energisch  bekämpfte  Liebe 
zu  dieser  auf's  Neue  entflammt  wird.  Endlich  erfolgt  die  glückliche 
Lösung  des  traurigen  Wirrsals.  Die  Marquisiu  will  aus  dem  Hause  ihres 
Gatten  entfliehen,  um  im  Auslande  mit  ihrem  Geliebten  ihr  früheres,  un- 
gebundenes Künstlerleben  wieder  aufzunehmen,  stirbt  aber,  bevor  noch 
der  Plan  ausgeführt.  Der  Wittwer  ist  nun  durch  Nichts  verhindert,  der 
einstigen  Braut  die  Hand  zu  reichen  und  mit  diesem  neuen  Bündnisse 
endlich  das  Glück  seines  Lebens  zu  begründen.  —  VIL  L.  Carrau, 
IJhumanite  primitive  et  V evolution  sociale,  d" apres  M.  Herbert  Spencer. 
Geschicktes  ßesunie  der  von  dem  englischen  Philosophen  in  den  Werken 
»Descriptive  Sociology,  or  Gi'oups  of  sociological  Facts«  (5  Bde.  London 
1874)  und  »The  Principles  of  Sociology«  (London  1876)  entwickelten 
geistvollen  Theorien  über  die  Entstehung  und  Entwickelung  der  Gesell- 
schaftsverhältuisse.  —  Vlll.  A.  Briere,  La  Reforme  des  Tarifs  de 
Chemins  de  fer.  —  IX.  G.  Valbert,  La  L^ettre  du  Pape  a  VArcheveque 
de  Cologne.  —  X.  Chronique  de  la  Quinzaine,  histoire  politique  et  litte- 
raire.  —  XL  The'atre  de  l'Ode'on.  Les  Noces  d'Attila,  drame  en  quatre 
actes,  en  vers,  par  M.  H.  Bornier.  Analyse  und  Beurtheilung  des 
neuesten  Draiua's  Bornier's ;  es  wird  an  demselben  die  »absence  de  toute 
crise  psychologique  et  de  toute  lutte  dramatique«  getadelt. 

15.  April.  I.  ***  VAlsace-Lorraine  et  V Empire  Germanique. 
1.  Uechec  de  Iceiivre  de  germanisation  (Fortsetzung  im  Hefte  vom  15.  Juli: 
IL  La  mission  de  M.  de  Mauteuffel).  Eingehende,  vielfach  interessante 
Details  enthaltende  Darstellung  und  Beurtheihmg  der  jüngsten  politischen 
Vorgänge  in  Elsass-Lothringen.  Der  Verf.  will  beweisen,  dass  alle  zur 
Germanisirung  des  Reichslandes  gemachten  Versuche  völlig  vergeblich 
gewesen  seien  und  immer  sein  würden.  Selbstverständlich  macht  eine 
derartige  Tendenz  jede  Objectivität  der  Darstellung  unmöglich  und  ver- 
blendet den  Verfasser  gegen  die  thatsächlichen  Verhältnisse.  Hoffentlich 
wird  er  aber  noch  lange  genug  leben,  um  einzusehen,  dass  seine  düstern 
Prophezeihungen  bezüglich  der  Zukunft  Deutschlands  und  ebenso  seine 
Hott'nungen  auf  eine  Wiedervereinigung  Elsass-Lothringens  mit  Frank- 
reich, Producte  einer  argen  Selbsttäuschung  sind.  Lesenswerth  ist  in- 
dessen das  Essay  immerhin  für  Jeden,  der  sich  für  das  Schicksal  des 
Reichslandes  interessirt.  —  IL  A.  T heuriet,  La  Princesse  Verte,  vgl. 
das  Heft  vom  1.  April.  —  III.  0.  d '  Hausso nville,  L.e  Salon  de  M'ne 
Necker,  d'anres  des  documents  tire's  des  archives  de  Coppet.  III.  Les 
Femmes,  M^e  Geoffrin,  i)i«e  4^^  Deffand,  M"'''  d'Houdetot.  Ein  für  die 
französ.  Literaturgeschichte  des  ausgehenden  18.  Jahrh.'s  ebenso  wichtiges 
wie  interessantes  Essay,  vgl.  das  Heft  vom  1.  Jan.  und  1.  März  d.  J.  — 

IV.  Ch.    Yriarte,    Les    Restaurations   de   Saint-  Marc    de    Venise.    — 

V.  G.  Vautier.  Le  Rem,ords  du  Docteur,  vgl.  das  Heft  vom  1.  April. 
—  VI.  M.  Collignon,  Notes  d'un  Voyage  en  Asie-Mineure.  JI.  Adalia, 
la  Cilicie-Trachee,  le  Taurus,  vgl.  das  Heft  vom  15.  November  1879.  — 
VIT.  He'rat  et  l'Angleterre,  par  un  Ministre  persan.  —  VIII.  F.  Brune- 
tiere,  Revue  Littc'raire.  De  V Interpretation  du  repertoire  tragique. 
Betrachtungen  über  die  Art  und  Weise,  wie  bei  Gelegenheit  der  neuesten 
Aufführungen  des  »Cid«  und  des  »Britanniens«  die  Charaktere  dieser 
classischen  Dramen  von  den  Schauspielern  der  Coniedie-Fran9aise  aufge- 
fasst  und  dargestellt  worden  sind.  Der  auf  dem  Standpunkte  des  strengen 
Classicismus  stehende  Verf.  gelangt  zu  dem  Ergebnisse  »que  les  dernieres 
reprises  du  grand  repertoire  de  la  Comedie  -Fran9aise  soient  absolumeut 
mauvaises«,  weil  sie  haben  vermischen  lassen  »l'intelligence  entiere  et  la 
tradition  raisonnee  de  l'art  classique«.  —  IX.  A.  Geffroy,  La  Legende 
de  la  Cenci.     Resume   der   von   dem  Italiener  Bertolotti   in    dem    Buche 


Revue  des  dettx  Monden.  435 

»Francesco  Cenci  e  la  sua  famiglia«  (Florenz  1879)  niedergelegten  For- 
schungen über  das  tragische  Schicksal  der  Familie  Cenci.  Es  ist  durch 
diese  Forschungen  die  traditionelle  Legende,  auf  welcher  z.  B.  Shellej's 
Ti*agödie  beruht,  gründlicli  zerstört  worden.  —  X.  Chronique  de  la  Quin- 
zaine,  histoire  politique  et  litteraire. 

1.  Mai.  I.  M.  Uchard,  Ines  Parker  (fortgesetzt  in  den  Heften 
vom  15.  Mai  und  1.  Jnni,  abgeschlossen  in  dem  Hefte  vom  15.  Juni). 
Ein  seinem  Inhalte  nach  widerlicher  Roman.  Ein  junger,  in  seinen  Ver- 
mögeusverhältuissen  zerrütteter  pariser  Lebemann  bewirbt  sich  um  die 
Iland  einer  steinreichen  jungen  Amerikanerin,  Namens  Ines.  Anfänglich 
ist  es  ihm  nur  darum  zu  thuii,  das  Vermögen  der  Dame  zu  gewinnen, 
l)ald  aber  mischt  sich  sein  Herz  in  das  Spiel  und  an  die  Stelle  einer 
selbstsüchtigen  Berechnung  tritt  aufrichtige  Liebe.  Das  junge  Mädchen 
gibt  sich  ihrem  Verehrer  vertrauensvoll  hin  und  verkehrt  mit  ihm  mit 
schwesterlicher  Unbefangenheit.  Marcel  aber  —  dies  ist  der  Name  des 
Helden  des  Eomanes  —  zeigt  sich  eines  solchen  Vertrauens  wenig  würdig  : 
er  lässt  sich  von  seiner  Leidenschaft  hinreissen  und  raubt  in  einer 
schwachen  Stunde  der  Geliebten  ihre  Ehre.  Die  Heirath  wird  nun  eine 
Nothwendigkeit,  aber  es  wird  durch  sie  kein  Bund  der  Herzen  mehr  ge- 
schlossen, denn  Ines,  glaubend,  dass  Marcel  nur  aus  niedriger  Berechnung 
gehandelt  und  sie  nie  wirklich  geliebt  habe,  verachtet  ihren  Gatten  und 
tritt  ihm  mit  schneidender  Kälte  gegenüber.  Nur  erst  sehr  allmählich 
und  nach  mancherlei  Prüfungen  gelingt  es  Marcel,  sich  das  Herz  seiner 
Gattin  wiederzugewinnen.  Abgesehen  von  der  sehr  gewandten  Dar- 
stellungsform  und  von  der  Zeichnung  einiger  Nebenfiguren  (so  ist  z.  B. 
der  alte  Graf  Horace  de  Fierchamp  eine  prächtige  Charaktergestalt)  ist 
an  dem  Romane  wenig  zu  loben.  Die  Hauptcharaktere  sind  arg  ver- 
zeichnet und  können  dreist  psychologische  Unmöglichkeiten  genannt 
werden.  Marcel,  so  sehr  ihn  der  Dichter  auch  idealistisch  aufzuputzen 
sucht,  erscheint  doch  immer  als  ein  recht  erbärmlicher  Geselle,  und  die 
Rolle,  die  er  spielt,  ist,  namentlich  nach  der  Heirath,  die  denkbar  kläg- 
lichste. Auch  für  Ines  vermag  man  keine  Sympathie  zu  empfinden ;  sie 
provocirt  durch  ihr  über  alle  Schranken  gesellschaftlicher  Sitte  sich  hin- 
wegsetzendes Betragen  förmlich  die  Verführung,  und  man  begreift  gar 
nicht,  wie  sie,  nachdem  eingetreten,  was  eintreten  musste,  sich  dadurch 
so  beleidigt  fühlen  kann.  Geradezu  widerlich  aber  ist  der  rückhalts- 
lose Realismus,  mit  welchem  der  Dichter  schlüpfrige. Scenen,  so  vor  allen 
die  Verführungsscene,  dargestellt  hat.  Der  Ausländer  muss,  wenn  er 
derartiges  in  einer  Zeitschrift  liest,  welche,  wie  die  Revue  des  deux 
Mondes,  an  das  feingebildete  Publikum  sich  wendet,  sich  staunend  fragen, 
ob  denn  das  moralische  Gefühl  der  höheren  Classen  des  französischen 
Volkes  in  der  That  so  abgestumpft  ist,  dass  ihm  von  Seiten  der  Autoren 
Alles  geboten  werden  kann  ohne  Abscheu  und  Ekel  hervorzurufen.  — 
II.  P.  Jan  et,  ücho'penhauer  et  la  Physiologie  francaise.  Cabanis  et 
Bichat.  —  III.  A.  Reville,  Le  Passage  d'Hannibal  ä  trav er s  lo.  Gaule 
et  les  Alpes.  Sehr  interessantes  Essay,  geschrieben  auf  Grund  des  wich- 
tigen Werkes  von  Henuebert,  Histoire  d'Hannibal.  Paris  1870  u.  1878. 
2  voll.  —  IV.  A.  Ebelot,  L' Expedition  au  Rio- Negro.  Souvenirs  de 
la  frontiere  argentine.  —  V.  M.  de  Vogüe,  Le  Fils  de  Pierre  le  Grand. 
1.  l'Enfance  et  la  Jeunesse  d- Alexis,  son  mariage  et  sa  fuite  (Fort- 
setzung im  Hefte  vom  15.  Mai:  II.  [^a  Capture  et  le  Retour  du  Tsare- 
vitch.  L' Inquisition  de  Moscou.  Le  Proces  de  Petersbourg  et  la  Mort 
d' Alexis.)  Interessante  quellenmässige  Studien  über  das  tragische  Schick- 
sal des  Sohnes  Feters  des  Grossen.  (Ueber  den  gleichen  Gegenstand  er- 
schien  unlängst  auch    ein    deutsches   Werk :    Brückner,    Der    Zarewitsch 

28* 


436  Zeitschriftensehau.    G.  Körting, 

Alexei.  Heidelberg  1879.)  —  VI.  Cucheval-Clarigny ,  Les  Elections 
anglaises.  —  VII.  C  h.  Aubertin,  IjEloqvence  politique  dans  le  par- 
lement  de  Paris,  d' apres  des  documents  inedits.  1.  Les  Orateurs  de  la 
Fronde.  Ein  ebenso  interessanter  wie  wichtiger  Artikel ,  welcher  ein 
bisher  sehr  vernachlässigtes,  gleichwohl  aber  der  Berücksichtigung  höchst 
würdiges  Gebiet  der  neueren  französ.  Literaturgeschichte,  die  Geschichte 
der  politischen  Beredtsamkeit,  behandelt.  —  VIII.  G.  Valbert,  Le 
Jugement  d'un  anom/me  sur  TAlliance  prusso-russe.  Der  Verf.  dieses, 
nicht  eben  in  deutsch  -  freundlichem  Sinne  geschriebenen  Essay's  legt 
seinen  Ausführungen  das  unlängst  erschienene  Buch  »Berlin  und  Peters- 
burg, preussische  Beiträge  zur  Geschichte  der  russisch-deutschen  Be- 
ziehungen« (Leipzig  1880)  zu  Grunde.  —  IX.  Chroniqne  de  la  Quinzaine, 
histoire  politique  et  litte'raire. 

15.  Mai.  I.  M.  Uchard,  Ines  Parker,  vgl.  das  Heft  vom  1.  Mai. 
—  n.  E.  Renan,  Une  Idylle  monacale  au  Xllle  siede.  Christine  de 
Stammeln.  Lebensgeschichte  der  durch  ihre  merkwürdigen  mystischen 
Visionen  und  durch  ihre  geistliche  Freundschaft  mit  Petrus  de  Dacia  be- 
rühmt gewordenen  und  nach  ihrem  Tode  selig  gesprocheneu  Christine 
Brusius  aus  Stommeln  bei  Köln  (geb.  1242,  gest.  1312).  —  III.  Melchior 
de  Vogüe,  Le  Fils  de  Pierre  le  Grand,  vgl.  das  Heft  vom  1.  Mai.  — 
IV.  A.  Fouillee,  La  Reforme  de  V Enseignement  philosophique  et  ino- 
ral. Der  Verf.  fordert  dringend  eine  sehr  wesentliche  Erweiterung  und 
Vertiefung  des  philosophischen  Unterrichtes  auf  den  französ.  Gymnasien. 
In  der  Theorie  lassen  sich  derartige  Forderungen,  wie  sie  in  diesem  Essay 
aufgestellt  werden,  wunderschön  begründen,  in  der  Praxis  aber  würde, 
meinen  wir,  der  Versuch  ihrer  Verwirklichung  auf  unbesiegbare  Schwie- 
rigkeiten stossen.  —  V.  G.  Picot,  Les  papiers  du  Duo  de  Saint-Simon 
aux  archives  des  affaires  etrangeres.  Une  ceuvre  inedite  de  l'auteur  des 
memoires.  Der  handschriftliche  Nachlass  des  Duc  de  St.  -  Simon  befindet 
sich  seit  1760  im  Besitze  des  Archivs  des  Ministeriums  der  auswärtigen 
Angelegenheiten  in  Paris  und  ward  dort  bis  in  die  jüngste  Zeit  auf  das 
ängstlichste  geheim  erhalten,  ja  sogar,  um  ihn  allen  Nachforschungen  zu 
entziehen,  unter  anderweitige  Papiere  verstreut  und  versteckt.  Erst  der 
Minister  Freycinet  hat  die  zerstreuten  Theile  wieder  sammeln  und  der 
gelehrten  Forschung  zugänglich  machen  lassen.  Eine  eingehendere  Un- 
tersuchung der  betreffenden  sehr  zahlreichen  und,  mit  Ausnahme  der 
Memoiren,  bis  jetzt  noch  nicht  veröffentlichten  Schriftstücke  fehlt  noch, 
jedoch  ist  wenigstens  das  Eine  festgestellt,  dass  dieselben  in  zwei  Klassen, 
Abschriften  fremder  Werke  (darunter  eine  werthvolle  Handschrift  der 
»Belli  sacri  historia«  des  Guilelmus  v.  Tyrus  aus  dem  13.  Jahrh.)  und 
mehr  oder  weniger  ausgeführte  Skizzen  von  Originalwerken,  sich  sondern. 
Unter  den  letzteren  scheint  am  bedeutendsten  zu  sein  diejenige,  welche 
betitelt  ist:  »Parallele  entre  les  trois  premiers  rois  de  la  Maison  de 
Bourbon«  (abgefasst  im  J.  1746).  G.  Picot  gibt  nun  in  dem  vorliegen- 
den Essay  eine  sehr  interessante  Analyse  dieser  geistvollen  Schrift.  Man 
darf  weiteren  Publicationen  aus  dem  Nachlasse  St. -Simon's  mit  grosser 
Spannung  entgegensehen.  —  VI.  L.  Louis- Lande,  Un  Poete  lyrique 
en  Espagne.  Don  Caspar  Nunez  de  Arce  (geb.  1835  zu  Valladolid).  — 
VU.  Ch.  Lentheric,  La  Region  du  Bas-Rhone.  II.  Le  Port  d^Aigues- 
Mortes  et  les  Houilles  du  Gard.  —  VHI.  F.  Brunetiere,  Revue  litte'- 
raire. Les  Salons  de  Diderot.  Eine  lesenswerthe,  zu  einem  negativen 
Ergebnisse  gelangende  Beurtheilung  der  kunstkritischen  Grundsätze,  welche 
Diderot  in  seinen  »Salons«  aufgestellt  hat.  —  IX.  Chronique  de  la  Quin- 
zaine,  histoire  politique  et  litteraire. 

1    Juni.     I.  M,  Uchard,  Ines  Parker,  vgl.  das  Heft  vom  1.  Mai. 


Revue  des  deux  Mondes.  437 

—  II.  0.  d'Haussouville,  Le  Salon  de  Mme.  Necker  etc.  II.  Moul- 
tou,  Buffon.  Thomas,  vgl.  das  Heft  vom  15.  April.  —  III.  E.  de  La- 
veleye,  UApötre  de  la  destruction  universelle.  Bakorinine  et  V Inter- 
nationale. Interessante  Beiträge  zur  Geschichte  des  berüchtigten  Revo- 
lutionärs und  seines  Einflusses  auf  die  Entwickelung  und  Wirksamkeit 
der  vielbesprochenen  Internationale.  —  IV.  E.  Montegut,  Escjuisses 
littc'raires.  Saint -Rene  Taillandier.  Sehr  ausführliches  Essay  über  die 
Werke  des  rühmlichst  bekannlen  Gelehrten  und  Schriftstellers  St.-R  T., 
Verfassers  der  Werke  »Dix  Ans  de  l'histoire  d'AUemagne«,  »Histoire  de 
la  jeune  Allemagne«,  »Etudes   sur   la  revolution   en  Allemagne«  u.  v.  a.' 

—  V.  JVIathieu-Bodet,  La  Reforme  des  imputs  et  les  projets  de  taxe 
unique.  —  VI.  E.  Michel,  Le  Salon  de  1880.  I.  La  Peinture  d'histoire 
et  le  Portrait.  —  Vli.  G.  V albert,  Un  Cotitcdien  devenu  conseiller  de 
cour.  Mittheilungen  aus  dem  bekannten  Memoirenwerke  (»Aus  meinem 
Leben«)  des  königl.  Vorlesers  und  Hofrathes  L,  Schneider.  —  VIII.  Chro- 
nique  de  la  Quinzaine,  histoire  politique  et  litteraire. 

1  5.  Juni.  I.  M.  Uchard,  Ines  Parker,  vgl.  das  Heft  v.  1.  Mai.  — 
II.  Ch.  de  Mazade,  Cinquante  anne'es  d'histoire  contemporaine,  vgl. 
das  Heft  vom  1.  April.  —  III.  A.  Leroy-Beaulieu,  L' Empire  des 
Tsars  et  les  Russes.  J^.  La  Crise  actiielle  et  les  re'formes  politigues, 
vgl.  das  Heft  vom  15.  Mai  1879.  —  IV.  F.  Brunetiere,  Gustave  Flau- 
bert. Eingehende  und  gerechte,  weder  im  Lob  noch  im  Tadel  übertrei- 
bende Würdigung  der  Werke  des  am  6.  Mai  d.  J.  verstorbenen  grossen 
Roniaudichters  Gustave  Flaubert,  des  Verfassers  von  »Madame  Bovary« 
und  »Salammbö«.  —  V.  H.  Blerzy,  L'Angleterre  au  temps  de  la  re- 
stauration,  d'apres  un  livre  re'cent.  I.  La  Situation  en  1815.  Das  neue 
Buch,  auf  welches  dieses  Essay  sich  gründet,  ist:  Spencer  Walpole,  A 
History  of  England  from  the  couciusion  of  the  great  war  in  1815.  Lon- 
don 1878.  —  Vi.  V.  Bonnet,  Degrevement  et  amortissement  au  moyen 
de  la  conversion.  —  VII.  E.  Michel,  Le  Salo7i  de  1880,  IL  La  Pein- 
ture de  paysage,  la  Sculpture  et  VArchitecture.  —  VIII.  Chronique  de  la 
Quinzaine,  histoire  politique  et  litteraire.  —  IX.  Essais  et  Notices.  Be- 
sprechung des  cultur-  und  kunstgeschichtlich  sehr  interessanten  Werkes : 
G.  Gruyer,  Les  Illustrations  des  ecrits  de  Jerome  Savonarole,  publies  en 
Italie  au  XV«   et  au  XVI  e  siecle.     Paris,  Didot.     1  vol.  in  A'^. 

1.  Juli.  I.  Mme  la,  princesse  0.  Cantacuzene- Altieri , 
Le  Mensonge  de  Sabine.  Ueber  diese  Novelle,  welche  in  dem  Hefte  vom 
15.  Juli  fortgesetzt  und  in  demjenigen  vom  1.  August  abgeschlossen  wird, 
werden  wir  bei  Gelegenheit  des  Referates  über  das  letztere  Heft  berich- 
ten. —  n.  E.  Vacherot,  Les  nouveaux  Jacobins.  Als  »neue  Jacobiner« 
werden  von  dem  Verf.  bezeichnet  »les  republicains  qui  approuvent  l'ar- 
ticle  7,  la  dispersion  des  congregations,  l'epuration  sans  treve  et  sans  fin 
des  fonctionnaires«.  Man  erkennt  hieraus  leicht,  auf  welchem  politischen 
Standpunkte  der  Verf.  steht,  man  muss  jedoch  anerkennen,  dass  er  ihn 
geschickt  und  mit  Gründen,  welche  der  Erwägung  wohl  werth  sind,  zu 
vertheidigen  weiss.  —  III.  G.  Boissier,  H Empereur  Julien,  d^ apres 
de  recentes  publications.  Die  »recentes  publications«,  auf  welche  dieses 
interessante  Essay  über  die  fragwürdige  Gestalt  des  Kaisers  Julian  sich 
gründet,  sind:  1.  Naville,'  Julien  l'Apostat  et  sa  Philosophie  du  poly- 
theisme.  2.  Rode,  Geschichte  der  Reaction  Kaiser  Julians.  3.  Sievers, 
das  Leben  des  Libanus.  —  IV.  A.  Fouillee,  La  Morale  conte7nporaine. 
I.  La  Morale  d'e'volution  et  du  darwinisme  en  Angleterre.  —  V.  E.  Ba- 
tet, Le  Favori  d^une  Reine.  Don  Fernand  de  Valenzuela.  Erzählung 
des  wechselvollen  Lebens  des  Günstlings  der  spanischen  Königin  Maria 
Anna,  Don  Fernand  de  Valenzuela  (f  7.  Januar  1692).  —  VL  H.  Blerzy, 


438  Zeitschriftenschav.    G.  Körting. 

L'  Anglet  er  re  au  temps  de  la  Restauration.  II.  Le  triomphe  des  conser- 
vateitrs,  vgl.  das  Heft  vom  15.  Juni.  —  VII.  G.  V  albert,  La  Force  et 
la  Faiblesse  des  gouvernements  democratiques.  —  VIII.  Chronique  de  la 
Quinzaine,  histoire  politique  et  litte'raire.  —  IX.  Essais  et  Notices.  Aus- 
führlichere Anzeige  folgender  Wei'ke :  1.  Recueil  des  traites,  Conventions, 
loie  et  aiitres  actes  relatifs  a  la  paix  avec  TAllemagne,  publie  par  M.  Ville- 
fort  etc.  5  voll.  Paris,  1872  79.  Impr.  nat.  2.  Vaugelas,  Remarques 
sur  la  langue  fran9aise.  Nouvelle  edition  par  M.  A.  Chassang  etc.  Pa- 
ris, 1880.  ßaudry.  2  voll.  Auf  diese  trett'liche  neue  Ausgabe  des  viel- 
genannten, aber  im  Allgemeinen,  weil  es  bisher  schwer  zu  erlangen  war, 
viel  zu  wenig  gekannten  Buches  von  Vaugelas  seien  unsere  Leser  aus- 
drücklich aufmerksam  gemacht, 

15.  Juli.  I.  L'Alsace- Lorraine  et  VEmpire  germanique  etc., 
vgl.  das  Heft  vom  15.  April.  —  II.  M.^^  la  princesse  0.  Cantacu- 
zene-Altieri,  Le  Mensonge  de  Sabine,  vgl.  das  Heft  vom  1.  Juli  (und 
1.  August).  —  III.  H.  Blerzy,  L'Angleterre  au  temps  de  la  Restaura- 
tion. III.  La  politiqtie  liberale,  vgl.  das  Heft  vom  15.  Juni.  —  IH.  A. 
Ebelot,  Andre  Cazaux  V Indien.  Scenes  de  la  Vie  des  Pampas.  Ueber 
diese  im  Hefte  vom  1.  August  zum  Abschluss  gelangende  Novelle  werden 
wir  in  dem  Referate  über  das  genannte  Heft  berichten.  —  V.  P.  Janet, 
I.es  Origines  du  Socialisme  contemporain.  1.  Le  Socialisme  revolution- 
naire.  —  VI.  E.  de  Laveleye,  VAngleterre  et  la  Russie  en  Orient.  — 
VII.  F.  Brunetiere,  Revue  litteraire.  Vingt-sept  Ans  de  Vhistoire 
des  e'tudes  orientales.  Sehr  interessanter  Bericht  über  die  Entwickelung 
und  die  Fortschritte  der  orientalischen  Studien  während  der  Jahre  1840 
bis  1867  im  Anschluss  an  die  »Rapports  faits  a  la  Societe  Asiatique  de 
Paris,  de  1840  —  1867,  par  M.  Jules  Mohl«.  Paris  1879  —  1880.  Rein- 
wald. 2  voll.  —  VIII.  Chronique  de  la  Quinzaine^  histoire  politique  et 
litteraire.  —  IX.  Essais  et  Notices.  Lobende  Anzeige  des  Werkes:  A.  de 
Candolie.  La  Phytographie,  ou  l'art  de  decrire  les  vegetaux,  consideres 
sous  diffe'rents  points  de  vue.     Paris  1880.  Masson. 

!La  Xoiivelle  Revue   (1.  April    bis  einschliesslich  1.  August). 

1.  April.  I.  H.  Riviere,  Souvenirs  de  la  JVoztvelle-Caledonie, 
vgl.  das  Heft  vom  15.  März.  —  II.  E.  Spuller,  M.  Thiers,  vgl.  die  Hefte 
vom  15.  Dec.  1879,  1.  und  15.  Jan.  und  15.  März  1880.  In  dem  vorlie- 
genden Hefte  wird  die  Biographie  Thiers'  bis  zum  Jahre  1834  fortge- 
führt. Die  Darstellungsweise  in  diesen  biographischen  Essays  ist  übrigens 
eine  sehr  breite  und  ermüdende.  —  III.  V.  Coiirdave  aux,  Un  Ro- 
man  chrctien  ä  la  fin  du  second  siede.  Analyse  der  in  den  Homilien 
und  den  sogenannten  »Recognitiones«  des  Clemens  Romanus  (angeblich 
dritter  Nachfolger  des  heiligen  Petrus  auf  dem  päpstlichen  Stuhle)  ent- 
haltenen Erzählung.  —  IV.  J.  de  Glouvet,  Le  Fore stier,  vgl.  das  Heft 
vom  1.  Mai.  —  V.  Th.  Rein  ach,  Ernest  Bersot,  Nekrolog  des  am  1. 
Februar  d.  J.  im  Alter  von  64  Jahren  verstorbenen  bekannten  französ. 
Philosophen  und  Philologen.  —  VI.  L.  Biart.  Premier  Amour.  Eine  sehr 
anmuthige  Novellette,  das  Glück  und  Leid  einer  »Primanerliebe«  er- 
zählend. —  VII.  A.  Dorchain,  Les  Etoiles  e'teintes  (Poesie).  Zwei 
schwächlich  sentimentale  Gedichte  —  VU.  L.  Gallet.  Revue  du  Theatre. 
Musiqtie.  —  VIII.  G.  Duplessis,  Revue  du  Theatre,  Drame  et  Co- 
niedie.  Eingehender  Bericht  über  die  auf  dem  Ode'on-Theater  erfolgte 
erste  Aufführung  der  Tragödie  H.  Bornier's  »Les  Noces  d'Attila'-<  und 
Kritik  des  Stückes;  es  wird  dasselbe  im  Allgemeinen  gelobt.  —  [Die  nun 
noch  folgenden  Artikel:  IX.  Lettre  sur  la  Politique  exterieure.  —  X. 
Chronique  politique.  —  XI.  Journal  de  la  quinzaine  übergehen  wir  hier 


La  NouveUe  Revue.  439 

sowie  in  den  späteren  Heften  der  Kaumersparniss  wegen ;  von  dem  »Bul- 
letin biblioyraplnque«  dag-ogen  werden  wir  weiter  unten  einen  systema- 
tischen Auszug  geben.] 

15^  April.  1.  H.  Riviere,  Souvenirs  de  la  Nouvelle-Caledonie, 
vgl.  das  Heft  vom  15.  März.  —  11.  E.  Spalier,  31.  Thiers,  vgl.  das 
Heft  vom  1.  April.  Das  vorliegende  Essay  beschäftigt  sicli  hauptsäch- 
lich mit  den  Ereignissen  des  Jahres  1835.  —  Hl.  P.  Marchand,  La 
Defense  des  cötes.  —  IV.  J.  de  Glouvet,  Le  Forestier.  vgl.  das  Heft 
vom  1.  Mai.  —  V.  A.  de  Gubernatis,  Claude  Fauriel  et  ses  amis. 
Interessante  Mittheilungen  über  die  Beziehungen  des  bekannten  Literar- 
historikers Fauriel  (des  Verfassers  der  »Histoire  de  la  Poesie  proven9ale« 
und  anderer  noch  jetzt  lesenswerther,  wenn  auch  allerdings  mit  Vorsicht 
zu  benutzender  W^erke)  zu  Baggesen,  W.  von  Schlegel,  A.  Manzoni  und 
mehreren  neugriechischen  Literaten.  Es  bilden  diese  Mittheilungen  eine 
wiHkomnieue  Ergänzung  zu  Gubernatis'  kürzlich  erschienenem  grösseren 
Werke:  11  Manzoni  ed  il  Fauriel  studiati  nel  loro  carteggio  inedito. 
2a.  ed.  Roma  1880.  Barbera.  —  VI.  L.  Cahun,  Le  Ve'rüable  Attila. 
Eine  ziemlich  dürftige  Ehrenrettung  Attila's.  —  VII.  A.  Assollant, 
Grace  Sharpe.  Diese  im  Hefte  vom  1.  Mai  zum  Abschluss  gelangende 
Novellette  behandelt  das  alte  Thema  von  dem  durch  einen  Wüstling  ver- 
führten und  betrogenen  Mädchen,  indessen  ist  trotz  der  Abgeuutztheit 
des  Thema's  die  Erzählung  ganz  geschickt  angelegt  und  liest  sich 
spannend  genug;  wahrhaft  überraschend  wirkt  es,  dass,  nachdem  die 
Handlung  scheinbar  bereits  tragisch  geendet  hat,  doch  noch  eine  glück- 
liche Lösung  erfolgt.  Originell  ist  die  Einkleidung  der  Erzählung:  es 
wird  fingirt,  dass  ein  streng  orthodoxer  protestantischer  Prediger  zu  New- 
Peterborough  (Massachussetts)  das  Schicksal  seiner  Tochter  erzählt,  und 
die  Handlung  wird  in  das  Jahr  1740  verlegt.  Durch  diese  Fiction  er- 
hält die  Erzählung  eine  ganz  eigenartige  pikante  Färbung.  —  VIII.  G. 
Rivet,  L'Alsacien  (Poesie).  Eine  recht  schwache,  patriotisch  sein 
sollende  Dichtung.  Einem  greisen  elsässer  Landmaime  sind  zwei  Söhne 
im  Kampfe  gegen  die  Deutschen  gefallen,  ein  dritter  kehrt  schwer  ver- 
wundet aus  der  Schlacht  zu  ihm  zurück  und  stirbt  in  seinen  Armen.  Um 
die  Söhne  zu  rächen  und  zugleich  sein  eigenes  elendes  Leben  zu  enden, 
lauert  der  Greis  einer  deutschen  Reitersehaar  auf,  erschiesst  den  au  deren 
Spitze  reitenden  jungen  Officier  und  bietet  dann  »avec  un  geste  sur- 
humain«  seine  Brust  den  feindlichen  Kugeln  dar.  —  IX.  L.  Galtet, 
Revue  du  Thedtre.     Musique. 

1.  Mai.  I.  A.  Thierry,  Fpisodes  de  VHistoire  de  la  Contre- 
Re'volution :  La  conspiratioti  du  12  mars  1814,  vgl.  das  Heft  vom  15. 
Novemb.  und  1.  Dec.  1879.  —  II.  H.  Riviere,  Souvenirs  de  la  Nou- 
velle-Caledonie, vgl.  das  Heft  vom  1.  April.  —  III.  J.  Bianchon, 
Thomas  Edison  et  ses  inventions.  —  IV.  J.  de  Glouvet,  Le  Forestier, 
Die  hier  zum  Abschluss  gelangende  (im  Hefte  vom  1.  März  begonnene) 
Novelle  ist  etwas  zu  weit  ausgesponnen,  liest  sich  aber  doch  ganz  ange- 
nehm und  darf,  schon  ihres  sittlichen  Gehaltes  wegen,  als  eine  der  er- 
freulicheren Leistungen  der  modernsten  französischen  Novellistik  bezeich- 
net werden.  Der  Held  der  Erzählung  ist  ein  armer,  mit  einem  körper- 
lichen Gebrechen  behafteter  Holzhauer,  der,  obwol  von  Kindheit  an  sich 
selbst  überlassen  und  ohne  alle  Erziehung  aufwachsend,  doch  zu  einem 
sittlich  tüchtigen  Menschen  sich  heranbildet  und  als  solcher  in  mehr- 
fachen schwierigen  Lagen  sich  bewährt.  Er  stirbt  als  ein  Opfer  seines 
Patriotismus  und  seiner  Wahrheitsliebe.  Als  die  deutschen  Krieger  sein 
heimathliches  Dorf  besetzen  wollen  (denn  in  die  Zeit  des  grossen  Krieges 
von  1870/71  wird,  zum  Theil  wenigstens,  die  Handlung  verlegt,  wie  dies 


440  Zeitschriftenschau.     G.  Körting, 

gegenwärtig  in  französischen  Novellen  so  beliebt  ist),  besitzt  von  allen 
Dorfbewohnern  nur  der  arme  Holzhauer  dea  Muth,  den  Feinden  bewaff- 
neten Widerstand  zu  leisten  und  mehrere  derselben  zu  tödteu.  Es  ge- 
lingt den  Deutschen  nicht  seiner  habhaft  zu  werden,  und  sie  wollen  des- 
halb aus  Rache  den  Maire  des  Dorfes  erschiessen.  Als  der  Holzhauer 
dies  erfährt,  stellt  er  sich,  um  das  Leben  des  Maire's  zu  retten,  frei- 
willig der  deutschen  Militairbehörde  und  erleidet  den  Tod.  Seine  Hand- 
lungsweise war  eine  um  so  edlere  gewesen,  als  kurz  vorher  der  Maire 
ihn  auf  das  schwerste  beleidigt  hatte.  Bemerkt  sei  noch,  dass  der  mit 
der  französischen  Sprache  nicht  vollständig  Vertraute  in  dieser  Novelle, 
deren  Sceue  lediglich  der  Wald  und  das  Dorf  und  deren  handelnde  Per- 
sonen einfache  Landleute  sind,  zahlreiche  ihm  unbekannte  Worte  finden 
dürfte.  —  V.  M.  Fontane,  Dieux  Vediques.  Ziemlich  oberflächliches 
Essay  über  den  Götterglauben  der  alten  Arier.  —  VI.  A.  Assollant, 
Grace  Sharp,  vgl.  das  Heft  vom  15.  April.  —  VIT.  SuUy-Prudhomine, 
A.  Leontine  Beaugrand,  Sonett  zum  Preise  einer  Tänzerin,  welche  im 
vorigen  Winter  in  Paris  das  Publikum  entzückt  hatte.  —  VIH.  X.,  Le 
Salon  de  1880. 

15.  Mai.  I.  A.  Thierry,  Episodes  de  VHistoire  de  la  Contre- 
Rcvolution :  La  Conspiration  du  12  mars  1814,  vgl.  das  Heft  vom  1. 
Mai.  —  IT.  E.  Littre,  Un  Naufrage  en  1791  sur  la  cöte  de  Mada- 
gascar.  Der  berühmte  Philologe  erzählt  hier  eine  interessante  Episode 
aus  dem  Leben  seines  Vaters  {Michel-Fran9ois  Littre,  geb.  zu  Avranches 
1765,  gest.  zu  Arcueil  18'27)  nach  dessen  eigenen  Aufzeichnungen.  — 
III.  E.  Beer,  Nos  Moeurs  economiques :  Les  Chamhres  si/ndicales  de 
patrons.  —  IV.  Marc-Monnier,  Le  Charmeur.  Eine  im  Hefte  vom 
15.  Juni  zum  Abschluss  gelangende,  anmuthig  erzählte  und  harmlose 
Dorf-  und  Liebesgeschichte.  —  V.  L.  Gallet,  La  Question  du  Thcdtre- 
Li/rifjue.  Der  Verf.  befürwortet,  dass  das  Theätre-Lyrique  wiederherge- 
stellt uud  vom  Staate  subventionirt  werde,  er  glaubt,  dass  dadurch  die 
Entwickelung  der  Oper  wesentlicb  gefördert  werden  würde.  —  VI.  G. 
Duplessis,  Le  Saint -Simon  inconnu.  Mittheilungen  über  den  bisher 
unbekannt  gebliebenen  handschriftlichen  Nachlass  des  Duc  de  Saint- 
Simon,  vgl.  das  Essay  von  G.  Picot  in  der  Eev.  d.  d.  m.  vom  15.  Mai 
d.  J.  —  VII.  A.  Le  Roy,  Confidences  interrompues.  Recht  abgeschmackte 
Novellette.  Ein  junges,  elternloses  Mädchen  muss  auf  die  Erfüllung  ihres 
ersten  Liebestraumes  verzichten,  weil  ihr  Adoptivvater  sich  in  sie  ver- 
liebt hat  und  sie  heirathen  will.  —  VIII.  E.  Blemont,  Paysages 
Normands  (Poesies).  Acht  herzlich  unbedeutende  Gedichte.  —  IX.  X., 
Le  Salon  de  1880.  —  X.  H.  de  Boruier,  Revue  du  Theätre.  Drame 
et  Come'die.  Bericht  über  folgende  Aufführungen:  1.  Theätre-Franfais, 
Euy-Blas.  2.  Theätre  de  l'Ode'on,  Le  Parapluie,  par  E.  d'Hervilly;  les 
Deux  Saisons,  par  E.  Adenis.  3.  The'ätre  du  Gymnase,  l'Amiral,  jiar  J. 
Normand.  4.  Theätre  des  Varietes,  Mes  Beaux-Peres,  par  E.  et  E.  de 
Najac;  l'CEil  du  Commodore,  par  Cham  et  Busnach.  5.  Mlle.  Croizette 
dans  »l'Aventuriere«. 

1.  Juni.  I.  ***  La  Guerre  Russo-Turque,  d' apres  des  documents 
inedits.  Interessante  Betrachtungen  und  Enthüllungen  über  die  innere 
Geschichte  des  letzten  russisch  -  türkischen  Krieges.  Der  Verfasser  ver- 
folgt sichtlich  die  Tendenz,  den  russischen  Grossfürsten  Nikolaus,  welcher 
bekanntlich  den  Oberbefehl  führte,  als  einen  Feldherrn  ersten  Banges 
darzustellen.  —  IL  E.  Reclus,  Orphc'e  aux  Enfers,  vgl.  das  Heft  vom 
15.  October  1879.  —  III.  E.  Leblanc,  La  Gendarmerie,  son  histoire 
et  son  röle ;  les  iticonve'nients  du  regime  mixte.  —  IV.  Marc-Monnier, 
Le  Charmeur,  vgl.  das  Heft  vom  15.  Mai.  —  V.  G.  Guillaumet,  Ta- 


La  Nouvelle  Revue.  441 

bleaux  Algeriens:  Une  Razzia  dans  le  Djebel-Nador  (1864).  —  VI.  A. 
Leinoyne:  Medaillons  contemporains :  Sulbj- Frudhomme.  Essay  über 
die  Dichtungen  des  Lyrikers  S.-Pr. ;  dieselben  werden  sehr  lobend  beur- 
theilt  unter  Anführung  zahlreicher  Proben.  S.-Pr.  ist  im  J.  1838  ge- 
boren; seine  bedeutendsten  Liedersammlungen  sind:  Stances  et  Poemes 
(1865/66)  und  les  Solitudes,  les  Epreiives,  Oroijids  italiens  (1866/72).  — 
VII.  H.  Greville,  Le  Fotier  de  Tanagra.  Eine  ganz  reizende  kleine 
Liebesgeschichte,  deren  Scene  in  das  antike  Tanagra  verlegt  und  deren 
Held  ein  Töpfer  ist.  (Das  alte  Tanagra  war  bekanntlich  einer  der  Haupt- 
sitze der  Fabrikation  künstlerisch  schöner  Thongefässe.)  —  VIII.  J.  Aicard, 
LLdeal  (Foesie).  Formenschöne,  aber  inhaltlich  etwas  unklare  Dich- 
tung. —  IV.  X.,  Le  Salon  de  1880.  —  X.  L.  G  all  et,  Revue  du  The- 
ätre.     Musique. 

15.  Juni.  I.  A.  Le  Faure.  La  Duree  du  Service  militaire. 
Der  Verf.  befürwortet  nachdrücklich  eine  Reduction  der  militairischen 
Dienstzeit.  —    II.  ***  La  Guerre  Russo-Turque  etc.,  vgl.  das  Heft  vom 

I.  Juni.  —  III.  E.  Fournier  de  Flaix,  Les  Tr altes  de  commerce  et 
leurs  effets.  —  IV.  C  h.  G  o  u  n  o  d ,  Freface  aux  lettres  inedites  d'Hector 
Berlioz  und  V.  H.  Berlioz,  Lettres  inedites:  Sa  vie  racontee  par  sa 
correspondance  intime.  Interessante  Mittheilungen  aus  dem  Briefwechsel 
des  berühmten  Componisten  B.  mit  seinem  vertrautesten  Freunde,  Hum- 
bert Ferraud.  —  VI.  M'"«^  J.  Lamber,  Foetes  Grecs  contemporains: 
Ecole  lonienne.  —  VII.  Marc-Monnier:  Le  Charmeur,  vgl.  das  Heft 
vom  15.  Mai.  —  VIII.  L.  Ratisbonne,  Les  Fetits  Bouquets.  Fünf 
ganz  anmuthige  Gedichte.  —  IX.  M.  Coriolis,  Angleterre  et  Russie. 

1.  Juli.  1.  E.  Littre,  De  VOrgine  des  Sauvages.  Geistvolles 
und  interessantes  Essay,  in  welchem  die  Principien  des  Darwinismus  auf 
die  Entvv^ickelungsgeschichte  der  Menschheit  angewandt  werden.  —  II. 
A.  Le  Faure,  La  Duree  du  Service  militaire,  vgl.  das  Heft  vom  15. 
Juni.  —  III.  E.  Fl  and  in,  Un  des  Fondateurs  de  VUnite  Italiemie:  Le 
marquis  Giorgio  Fallavicino  Trivulzio.  —  IV.  H.  Berlioz:  Lettres  in- 
edites, vgl.  das  Heft  vom  15.  Juni.  —  V.  T.  Colani,  Napoleon  Bona- 
parte, d' apres  quelques  publications  re'centes:  L'officier  d^artillerie.  Inter- 
essante Mittheilungen  über  das  Jugeudlebeu  Napoleons,  den  jüngst  er- 
schienenen Memoiren  der  Frau  von  Remusat  und  des  Fürsten  Metternich, 
namentlich  aber  dem  wichtigen  Werke  des  Obersten  Jung  »Bouaparte  et 
son  temps,  1769 — 1799«  (2  voll.  Paris,  Charpentier)  entnommen.  Je 
mehr  Einzelheiten  aus  dem  Jugendleben  Napoleon's  bekannt  werden, 
desto  klarer  erkennt  man,  wie  der  Grundcharakter  des  grossen  Mannes 
durch  und  durch  ein  corsisch- italienischer  und  nicht  ein  französischer 
gewesen  ist  und  wie  der  junge  Napole'on  erst  dann,  als  sein  Ehrgeiz  sich 
Frankreich  statt  des  anfänglich  allein  in  Betracht  gezogenen  Corsica  zum 
•Schauplatz  erwählte,  die  französische  Nationalität  wenigstens,  um  so  zu 
sagen,  änsserlich  angenommen  hat,  während  er  im  Innern  stets  Corse 
geblieben  ist.  —  VI.  L.  Biart,  Fourquoi  je  suis  reste  gargon.  Eine 
widerliche  Ehebruchsnovelle,  auf  deren  Inhalt  näher  einzugehen  die  Mühe 
nicht  lohnen  würde.  —  VII. ,  L.  Gallet,    Revue   du  Theätre.     Musique. 

—  VIII.    E.  Masseras,  LElection  presidentielle  aux  Etats-Unis. 

15.   Juli.     I.    A.   Rabou,   Les  Marines  militaires   en   1880.   — 

II.  F.  Kohn-Abrest,  La  Constitution   et   les  Nationalites    en  Autriche. 

—  III.  V.  Courdaveaux,  Les  Variations  de  VEglise  sur  la.  famille 
du  Christ.  Interessanter  Aufsatz  über  die  verschiedenen  Angaben  der 
Evangelien  und  Kirchenväter  in  Betreff  der  Familie  (Vorfahren,  Aeltern, 
Geschwister)  des  Heilandes.  —  IV.  H.  Berlioz,  Lettres  inedites  etc., 
vgl.   das  Heft  vom   15.  Juni  und   1.  Juli.   —    V.    T.  Colani,  Napoleon 


442  Zeitschriftenschau.     G.  Körting, 

Bonaparte  etc.  :  L'empereur,  vgl.  das  Heft  vom  1.  Juli.  —  VI.  C.  Ca- 
raguel,  VAventure  du  lieutenant  Lumleif.  Eine  anmuthige  Erzählung, 
deren  Schauplatz  eine  Südseeinsel  ist,  und  deren  beide  Helden  ein  engli- 
scher Offizier  und  ein  Insulanerhäuptling  sind.  Der  letztere  schenkt  dem 
ei'steren,  als  er  in  einem  Kampfe  schwer  verwundet  in  seine  Hände  ge- 
fallen war,  das  Leben  und  die  Freiheit;  der  Officier  dagegen  errettet  den 
Häuptling,  als  dieser  später  durch  Verrath  in  die  Gewalt  der  Engländer 
gerathen  war,  aus  der  Gefangenschaft.  —  VII.  A.  Lemoyne,  Barra 
(poesie).  Patriotische  Dichtung,  welche  den  Heldentod  eines  dreizehn- 
jährigen Tambours  der  republikanischen  Armee  im  Vendee  -  Kriege  ver- 
herrlicht. —  VIII.  H.  de  Bornier,  Revue  du  Theotre ;  Drame  et  co- 
tne'die.  Ausführliche  und  im  Allgemeinen  günstige  Kritik  des  unlängst 
zum  ersten  Male  auf  dem  Theätre  -  Fran9ais  aufgeführten  historischen 
Drama's  *Garin«  von  Paul  Delair.  Die  Handlang  dieses  Drama's,  dessen 
Verfasser  offenbar  unter  dem  Einflüsse  von  Parodi's  »Ulm  le  Parricide« 
und  V.  Hugo's  »Burggraves«  gestanden  hat,  ist  in  die  Eegierungszeit 
Philipp  August 's  und  in  die  Umgegend  von  Rheims  verlegt,  sie  ist  span- 
nend, aber  vielleicht  etwas  gar  zu  wild  romantisch.  Uebrigens  verfolgt 
das  Stück  eine  patriotische  Tendenz  und  besitzt  manche  Kraftstelle  gegen 
Deutschland  und  die  Deutschen.  Die  Sprache  der  Dichtimg  wiixl  von 
dem  Kritiker  als  an  mehreren  Stellen  uucorrect  und  hart  bezeichnet. 

1.  August.  I.  E.  Spuller,  31.  Thiers,  vgl.  das  Heft  vom  1. 
April.  —  II.  J.  Svetoff,  La  Femme  russe,  son  histoire  et  sa  Situation 
actuelle.  Wer  sich  für  die  gegenwärtigen  inneren  Verhältnisse  Russlands, 
in  denen  ja  die  Frauenfrage  eine  sehr  bedeutungsvolle  Rolle  spielt,  inter- 
essirt,  wird  dieses  gut  und  sachkundig  geschriebene  Esday  mit  Nutzen 
und  Vergnügen  lesen.  —  III.  J.  Larocque,  Les  Poetes  devant  le  Pou- 
voir :  Jean  de  la  Fontaine.  Ein  hochinteressanter  Aufsatz  über  die  po- 
litische Tendenz  der  Dichtungen  Lafontaine's ;  es  wird  L.  als  ein  Vorläufer 
der  Revolution  bezeichnet.  —  IV.  Ph.  Burty,  Grave  impriidence.  Ueber 
diese  Novelle  werden  wir  nach  ihrem  Abschlüsse  berichten.  —  V.  Th. 
de  La j  arte,  Les  Danses  historiques.  Beitrag  zur  Geschichte  der  mo- 
dernen Tanzkunst.  —  VI.  H.  Berlioz,  Lettres  inedites  etc.,  vgl.  das 
Heft  vom  1.5.  Juni.  —  VH.  A.  Renaud,  A  nos  Drapeaux.  Patriotische, 
aber  nicht  eben  sonderlich  bedeutende  Dichtung  zur  Feier  des  14.  Juli. 
—  VIII.  M.  Coriolis,  La  Conference  de   Berlin. 

Systematisches  Verzeich.niss 

der 

in  den  »Bulletins  bibliographiqnes«  der  »Revue  des  dextx  Mondes« 
und   der  » Nouvelle  ßevue «    angekündigten  neu   erschienenen  Bücher 

(1.  April  bis   1.   August). 

A.   Wisseiischaftliclie  liiteratur. 

1.    Thfülügie  nnd  kirclieageschidtc. 

3forin,  Jesus  reduit  a  sa  juste  valeur.  Martinon.  (Eine  christenfeind- 
liclie  Schrift  der  schlimmsten  Sorte ;  es  ist  bezeichnend  für  die  Ten- 
denz der  N.  R.,  wenn  in  ihr  gesagt  wird:  »nous  ne  saurions  trop 
recommander  la  lecture  de  ce  livre  ä  tous  les  amis  de  la  libre  pensee.«) 
N.  R.  1.  6.  80.  1 

Renan,  Conferences  d'Angleterre.  Calmann  Levy.  (Vorträge  über  die 
Entstehung  des  Christenthums,  welche  der  Verfasser  im  Winter  79  '80 
in  England  hielt;  es  bilden  diese  Essays  eine  Art  Einleitung  zu  R.'s 
grossem  Werke  »Les  Origines  du  christianisme«  und  fassen  den  wesent- 
lichen Inhalt  desselben  kurz  und  allgemein  verständlich  zusammen.) 
R.  d.  d.  m.  15.  6.  80,  vgl.  N.  R.  1.  7.  80.  2 


J 


Systematisches  Verzeichniss  etc.  443 

Ferdas,  Etudes  de  physiologie  theologiqvie.  Delahaye.  (Ein  "Werk  über 
die  Geschlechtsverhältuisse,  zum  Gebrauche  für  Beichtväter  bestimmt.) 
N.  R.  15.  4.  80.  8 

Valois,  Guillaume  d'Auvergne.  eveque  de  Paris  (1228  — 1249).  Picard. 
(Gutes  und  interessantes  Buch.)     R.  d.  d.  m.   15.  7.   80.  4 

II.   l'bilosüphif. 

Hugo  (Victor),  Religions  et  Religion.  Calniann  Levy.  (Von  dieser  neuesten 
Dichtung  V.  Hugo's  wird  hier  u.  A.  gesagt:  »La  critique  n'a  pas  en 
effet  autre  chose  a  faire  qua  de  s'incliner  en  face  de  cette  oeuvre 
merveilleuse  oü  la  hauteur  des  idees  est  servie  par  une  langue  in- 
comparable« .)     N.  R.  15.  5.  80.  5 

Erckmann-Chatrian,  Quelques  mots  sur  l'esprit  humain.  Hetzel.  (»l'auteur 
ne  pourra  mieux  resumer  le  but  et  la  portee  de  tous  ses  e'crits«.) 
N.  R.  1.  8.  80.  6 

Nerva,  Arrets  de  la  philosophie  positive  de  l'histoire.  Reinwald.  (Der 
Verf.  bekennt  sich  zu  einer  wunderlich  mystischen  geschichtsphiloso- 
phischen  Theorie.)     N.  R.  15.  7.  80.  7 

Houssaye,  Les  Destine'es  de  l'Ame.  Calmann  Levy.  (Geistvolle,  aber 
wissenschaftlich  werthlose  Schrift  eines  Dilettanten).    N.  R.  1.  4.  80.    8 

Malebranche,  De  la  Recherche  de  la  verite,  nouvelle  edition  avec  vine 
introductiou  deM.  Fr.  Bouillier.  Garnier,  2  voll.    R.  d.  d.  m.  15.  7.  80.     9 

Robert,  De  la  Certitude  et  des  Form  es  recentes  du  scepticisme.  Thorin. 
(Lesenswerthe  philosophische  Untersuchung.)    R.  d.  d.  m.  1.  7.  80.    10 

La  Morale  cvolutionniste,  par  M.  Heibert  Spencer.  Germer -Bailliere. 
R.  d.  d.  m.  15.  6.  80.  11 

Gener,  La  Mort  et  le  Diable,  histoire  et  philosophie  de  deux  negations 
supremes.  Reinwald.  (Der  Verf.  dieser  interessanten  philosophisch- 
historischen Studie  ist  ein  Spanier,  der  "sich  zur  philosophischen  Rich- 
tung Comte's  bekennt).     R.  d.  d.  m.  1.  6.  80.  12 

Dondan.  Pensees,  Essais  et  Maximes.  Calmann  Levy.  (Interessante  Pu- 
blication  aus  dem  Nachlasse  Doudan's.)     R.  d.  d.  m.  15.  6.  80.         13 

111.    Politische  Geschichte. 

Lefevre,  L'Homme  ä  travers  les  äges,  essais  de  critique  historique.  Rein- 
wald. (Das  Buch  scheint  nach  dem,  was  im  Bulletin  über  dasselbe 
gesagt  wird,  wenig  Werth  zu  besitzen  und  sich  aus  Gemeinplätzen 
zusammenzusetzen.)     R.  d.  d.  m.  1.  6.  80.  14 

Curtius.  Histoire  grecque,  traduite  de  l'allemand  sur  la  5^  ed.  par  A. 
Bouche-Leclercq.  Leroux.  t.  I.  (Das  bekannte  Geschichtswerk  des 
berühmten  deutschen  Gelehrten  wird  warm  empfohlen.)  R.  d.  d.  m. 
1.  7.  80.  15 

Jttrien  de  la  Graviere,  La  Marine  des  anciens.  t.  U.  La  Revanche  des 
Perses,  les  Tyrans  de  Syracuse.     Plön.     R.  d.  d.  m.  15.  7.  80.  16 

Fave,  l'Ancienne  Rome :  sa  grandeur  et  sa  decadence,  expliquees  par  la 
transformation  de  ses  institutions.  Hachette  et  Cie.  (Das  "Werk  ist 
von  einem  einseitig  militairischen  Standpunct  aus  geschrieben.)  N.  R. 
15.  4.  80  .       .  .     ^'^ 

Sathas,  Monumenta  historiae  hellenicae.  Documents  inedits  relatifs  a 
l'histoire  de  la  Grece  au  moyen-äge.  Maisonneuve.  (Sehr  werthvolle 
Publication.)     N.  R.  15.  7.  80.  18 

Ph.  von  Segesser,  Ludwig  Pfyffer  und  seine  Zeit.  Bern.  "Wyss.  t.  I. 
(Gute  Biographie  des  schweizer  Söldnerhauptmanns  L.  Pf.,  der  sich  in 
den  Hugenottenkriegen  zur  Zeit  Karls  IX.  auszeichnete.)  R.  d.  d.  m. 
1.  7.  80.  19 


444  Zeitschriftenschau.     G.  Körting, 

Zeller,  Richelieu  et  les  Ministres  de  Louis  XTII  (de  1621  a  1624),  etude 
critique  sur  le  regne  de  Louis  XIIL  Hachette.  (»curieux  travail, 
puise  tout  entier  aux  sources  originales«.)     R.  d.  d.  m,  1.  8.  80.      20 

de  Barral,  Etudes  sur  l'liistoire  diplomatique  de  l'Europe  de  1648  a  1791. 
Plou.  (»Livre  elementaire,  substantiel  et  lucide«,  welches  drei  Bände 
umfassen  soll ;  der  vorliegende  erste  »compreud  les  guerres  et  les 
traites  eutre  la  Russie  et  l'empire  ottoman«.)    R.  d.  d.  m.  1.  5.  80.     21 

Saint- Simon,  Lettres  et  depeches  sur  l'auibassade  d'Espagne.  Quautiu. 
(Interessante  Publication,  welche  über  die  Verhältnisse  am  spanischen 
Hofe  im  J.  1721  viele  Aufklärungen  gibt.)    N.  R.  15.  5.  80.  22 

La  Mort  de  Louis  XIV,  Journal  des  Anthoine,  publie  p.  M.  E.  Drumont. 
Quantin.   (Wichtige  u.  interessante  Publication.)  R.  d.  d.  m.  15.  5.  80.  23 

A.  Schmidt.  Paris  pendant  la  revolution,  traductiou  de  M.  P.  Viollet. 
Champion.  (Es  wird  über  das  verdienstliche  Werk  des  deutschen  Ge- 
schichtsschreibers geurtheilt :  »Nous  estimons  que M.Schmidt  ä  echoue«.) 
R.  d.  d.  m.  15.  6.  80.  24 

JBell,  Comment  les  Monarchies  finissent.  Lecuir.  (LTntersuchungen  über 
die  Ursachen  des  Sturzes  der  Monarchien  Ludwigs  XVI. ,  Napoleons  1., 
Karls  X.,  Louis  Philipps  und  Kapoleons  Hl.)     N.  R.  15.  5.  80.         25 

Daudet  (Ernest),  Souvenirs  de  la  presidence  du  marechal  de  Mac-Mahon, 
Dentu.  (Interessante  Enthüllungen  über  die  innere  Geschichte  der 
Präsidentschaft  Mac-Mahon's.  E.  Daudet  war  unter  dem  Ministerium 
vom  24.  Mai  Direetor  des  Journal  officiel.)     N.  R.  15.  4.  80.  26 

Ciicheval-Clarigny.  Lord  ßeaconsfield  et  son  Temjjs.  (Wiederabdruck  der 
zuerst  in  der  R.  d.  d.  m.  vom  1.  und  15.  Oct.  und  1.  Nov.  1879  er- 
schienenen Essays.)     R.  d.  d.  m.  15.  6.  80.  27 

Frede,  la  Russie  et  le  Nihilisme.  Quantin.  (Das  Buch  beschäftigt  sich 
weniger  mit  dem  russischen  Nihilismus,  als  mit  der  Corruption  des 
russischen  Beamtenstandes.)     N.  R.  1.  4.  80.  28 

Lavigne,  Introduction  a  l'histoire  du  nihilisme  russe.  Charpentier.  (Das 
Buch  wird  als  gründlich  gearbeitet  empfohlen.)  R.  d.  d.  m.  15.  7.  80, 
vgl  N.  R.  15.  7.  80.  29 

IV.    Fricgsgfischichte  und  Kriegskunst. 

Desprels,  Les  Le90ns  de  la  guerre.  Chamerot.  (Das  Buch  wird  gerühmt, 
es  ist  eine  Art  Kriegsphilosophie.)     R.  d.  d.  m.  1.  8.  80.  30 

du  Picq,  Etudes  sur  le  combat.  Hachette.  (»  .  .  .  petit  livre.  Pei-sonne 
ne  le  lira  saus  profit«.)     R.  d.  d.  m.  15.  6,  80.  31 

de  Kuhn,  la  Guerre  des  montagnes,  ti-aduction  du  capitaine  Weil.  J.  Du- 
maine.    N.  R.  1.  8.  80.  32 

Ney,  Les  Drapeaux  frau^ais,  leurs  gardes  et  leurs  legendes.  Dumaine. 
(Sehr  interessantes  Buch,  das  namentlich  die  Geschichte  der  französ. 
Fahne  während  der  Revolutionszeit  mit  grosser  Ausführlichkeit  be- 
handelt.)    N.  R.  1.  8.  80.  33 

Mougerot,  De  l'Urgence  d'un  camp  retranche  au  centre  de  la  Lorraine, 
apres  le  traite  de  Prague.  Nancy.  Berger-Levrault.  (Wiederabdruck 
einer  zuerst  im  J.  1867  erschienenen  militairpolitischen  Schrift,  welche 
von  einer  seltenen  Voraussicht  der  im  J.  1870  eingetretenen  kriege- 
rischen Ereignisse  zeugt.)     R.  d.  d.  m.  1.  4.  80.  34 

Duqiiet,  Froeschwiller,  Chälons,  Sedan.  Charpentier.  (Das  Buch  soll  eine 
urkundliche  Geschichte  der  französ.  Rheinarmee  im  Kriege  1870  sein). 
N.  R.  15.  7.  80.,  vgl.  R.  d.  d.  m.  1.  8.  80.  35 

La  Guerre  d'Orient  en  1877 — 1878.  Etude  strategique  et  tactique  des 
Operations  des  armees  russe  et  turque,  ouvrage  redige  sur  les  docu- 
ments  officiels.  4^  fasc.  Dumaine.  (Wird  empfohlen.)  R.  d.  d.  m.  1.  8.  80.  36 


Systematisches  Verzeichniss  etc.  445 

V.    Volkswirthsehartslebre  aod  Politik. 

Letourneau,  la  Sociologie.  C.  Eeinwald.  (»Le  livre  est  une  excellente 
initiation  a  la  sociologie'<.)  N.  K.  1.  8.  80.  (»Livre  compose  avec 
niethode  et  clarte«.)     R.  d.  d.  m.  1.  7.  80.  37 

Bertillon,  la  Statistique  liumaine  de  la  France.  Germer-Bailliere  et  C'<=- 
(Populäre  Darstellung  der  statistischen  Verhältnisse  der  Bevölkerung 
Frankreichs.  Das  treffliche  Schiittchen  bildet  ein  Heft  der  »Biblio- 
theque  utile«  und  kostet  nur  60  cts.)     N.  R.  15.  6.  80.  38 

Gladstone,  Questions  constitutionnelles,  traduction  de  M.  A.  Gigot.  Germer- 
Bailliere.  (Sehr  interessantes  Buch.)  R.  d.  d.  m.  1.  5.  80.,  vgl.  N. 
R.  15.  4.  80.  39 

Bergeret,  Mecanisme  du  budget  de  l'I^tat.  Quantin.  (Das  Buch  bildet 
einen  Bestandtheil  der  von  E.  Pierre  herausgegebenen  »Bibliotheque 
pai'lementaire«  und  gibt  eine  gute  populäre  Darstellung  der  Elemente 
der  Finanzpolitik.)     N.  R.  15.  7.  80.  40 

de  Clercq  et  de  Vallat,  Guide  pratique  des  consulats.  Formulaires  des 
chancelleries  diplomatiques  et  consulaires.  Pedone-Lauriel.  4.  voll. 
(Brauchbare  Handbücher  für  Consulatsbeamte.)    K.  d.  d.  m.  15.4.80.    41 

de  Laveley,  Lettres  d'Italie.  Bruxelles.  Muquaxdt.  (»Ces  lettres  sont 
conime  ime  enquete  sur  l'etat  politique  et  social  de  l'Italie  contem- 
poraine«.)     R.  d.  d    m.  1.  8.  80.  42 

Baudrillart,  La  Normandie.  Hachette.  (»Ce  livre  est  le  resultat  d'une 
enquete  faite  au  nom  de  l'Academie  des  sciences  morales  et  politiques 
sur  la  condition  materielle  et  morale  des  populations  agricoles  de  la 
Normandie«.)     R.  d.  d.  m.  1.  5.  80.,  vgl.  N.  R.  1.  5.  80.  43 

Foville,  La  Transformation  des  moyena  de  transport.  Guillaumin.  (In- 
teressantes Buch  über  die  modernen  Verkehrsverhältnisse  und  deren 
voraussichtliche  weitere  Entwicklung.)     R.  d.  d.  m.  15.  5.  80.         44 

Depasse,  le  Clericalisme.  Dreyfous.  (Die  Schrift  befürwortet  die  Trennung 
von  Staat  und  Kirche.)     N.  R.  1.  4.  80.     _  45 

Graux,  Les  Congregations  religieuses  et  la  loi.  A.  Castillon  et  C'e.  (Der 
Verf.  des  Buches  stellt  den  religiösen  Orden  die  Alternative:  »se  sou- 
mettre  ä  la  loi  ou  se  dissoudre«.)     N.  R.  15.  5.  80.  46 

Vi.    Culturgfsciiiehte. 

Martin,  Histoire  des  monstres  depuis  l'antiquite  jusqu'ä  nos  jours. 
Reinwald  et  0'^-  (Sehr  wichtige  culturgeachichtliche  Schrift.)  N.  R. 
15.  5.  80.  ,       .      .      .        ^J 

Baudrillart,  Histoire  du  luxe  prive  et  public  depuis  Tautiquite  jusqu'a 
nos  jours.  Hachette.  t.  IV.  (Schlnssband  eines  grossen  und  inte- 
ressanten culturgeschichtlichen  Werkes.)     R.  d.  d    m    15.  4.  80.        48 

Lotiandre,  la  Noblesse  fran^aise  sous  l'ancienne  monarchie.  Charpentier. 
(»Une  etude  historique  tres  consciencieuse,  tres  serree,  bourree  de  faits 
et  s'appuyaut  sur  des  documents  aussi  precis  que  nombreux«.) 
N.  R.  15.  6.  80.  ^        49 

Babeau,  La  Ville  sous  l'ancien  regime.  Didier.  (Gutes  Buch;  »l'auteur 
passe  successivement  en  revue  tous  les  aspects  sous  lesquels  nous 
apparait  la  cite  avant  la  revolution«.)     R.  d.  d.  m.  1.  8.  80.  50 

Üobiquet.  Histoire  municipale  de  Paris,  depuis  les  oi'igines  jusqu'a  l'ave- 
nement  de  Henri  HI.  Reinwald.  (Wichtiges,  auf  urkundlichen  Studien 
beruhendes  Werk.)     R.  d.  d.  m.   15.  5.  80.  51 

VaUery-Radot.  l'I^tudiant  d'aujourd'hui.  Hetzel.  (Anziehende  realistische 
Schilderungen  aus  dem  Leben  der  frz.  Studenten.)    N.  R.  1.  4.  80.     52 

Legm',  Urbain  Grandier  et  les  Possedees  de  Loudun.  L  Baschet.  (Gründ- 
liche, auf  urkundlichen  Studien  beruhende  Schrift.)    N.  R.  15.  5.  80.     53 


446  Zeitschriftenschau.     G.  Körting, 

Pignot,  Barthelemy  de  Cha?aeneuz.  Larose.  (Gute  Biographie,  deren  Held 
B.  de  Gh.,  ein  berühmter  französischer  Jurist  des  16.  Jahrh.'s,  ist.) 
N.  R.  15.  4.  80.  54 

VII.    Kunstgeschichte. 

Champier,  l'Annee  artistique.  Quantiu.  (»Ge  volume  a  pour  but  de  tenir 
le  public  au  courant  de  tout  ce  qui  coucerne  Tadministration  des 
beaux-arts  en  Europe«.)     R.  d.  d.  m.  15.  7.  80.  55 

L'Academie  ror/ale  de  peinture  et  de  scidpture,  p.  M.  L.  Viiet.  Caluiann 
Levy.  (Neue  Au.^g.  des  bekannten  für  die  Kunstgeschichte  wichtigen 
Werkes.)     R.  d.  d.  m.  1.  6.  80.  vgl.  N.  R.  1.  6.  80.  5G 

Champfleurii,  Histoire  de  la  caricature  sous  la  Reforme  etla  Ligue.  Dentu. 
(5.  Band  einer  werthvoUen  Geschichte  der  Gariikatur.)  N.  R.  15.  7.  80.  57 

Massar ani,  l'Art  a  Paris.  Renouard.  (Betrachtungen  über  die  modernen 
Kunstzustände  anlässlich  der  Ausstellung  zu  Paris  im  J.  1878.  Der 
Verf.  ist  Optimist.)     N.  R.  15.  6.  80.  58 

du  Seigneur,  l'Art  et  les  artistes  au  Salon  de  1880.  Paul  OUendorff'. 
N.  R.  1.  7.  80.  59 

d'Heilly,  la  Gomedie-Fran9aise  a  Londres.  OUendorff.  (Beschreibung  der 
von  der  Schauspielergesellschaft  der  »Gomedie-Fran^aise«  im  .lahre  1871 
und  1879  unternommeneu  Gastspielreisen  nach  London.)  N.  R.  1.  5.  80.  60 

VIII.    Literaturgeschichte. 

Ligier,  La  Politique  de  Rabelais.  Sandoz  et  Fischbacher.  (Der  Verf.  des 
lesenswerthen  Buches  sucht  zu  beweisen,  dass  »au  foud  la  politiqixe 
de  Rabelais  a  surtout  nu  caractere  moral;  ce  grand  moqueur  nime  les 
hommes  tout  en  les  raillant,  il  croit  au  progres  de  l'humanite  et  il 
reve  pour  olle  le  regne  de  la  paix,  de  la  justice,  de  la  science,  sans 
croire  que  l'arrivee  de  ce  regne  soit  prochaine«.)  R.  d.  d.  m.  1.  4.  80.    61 

de  Navery,  les  Voyages  de  Camoens.  Heuuuyer.  (Mehr  Roman  als  histo- 
rische Biographie.)     N.  R.  15.  6.  80.  62 

Contes  populaires  de  la  Haute-  Bretagne,  recueillis  par  M.  P.  Sebillot. 
Charpentier.  (Treue  Aufzeichnung  der  noch  wenig  bekannten  ober- 
bretonischen  Volksmärchen.)     R.   d.  d.  m.   1.  6.  80.  63 

Contes  populaires  grecs,  publies  et  annotes  par  Pio.  Copenhague.  liest  et 
fils.  (Die  hier  herausgegebeneu  griechischen  Volksmärchen  sind  zum 
Theil  Veröffentlichungen  aus  dem  Nachlasse  des  Consuls  v.  Hahn, 
zum  Theil  von  Pio,  einem  dänischen  Gelehrten,  selbst  gesammelt.) 
N.  R.  15.  4.  80.  64 

Marc-Monnier,  Les  Contes  populaires  en  Italie.  Charpentier.  (Wichtiger 
Beitrag  zur  Kenntni.ss  der  italienischen  Volkspoesie.)    N.  R.  15.  6.  80.    65 

Leger,  Nouvelles  Etudes  slaves.  Leroux.  (Interessante  Essays  über  ältere 
alavische  Literatur-  und  Culturgeschichte.)     R.  d.  d.  m.  1.  6.  80.     66 

K.    dassisehe  Philologie  und  Archäologie. 

Jleinach,  Manuel  de  philologie  classique.     Hachette.    (Brauchbares  Hand-    (l 
buch.)     R.  d.  d.  m.  1.  5.  80.,  vgl.  N.  R.  1.  5.  80.  67     ' 

Bredif,  IDemosthene.  Hachette.  (Gelehrtes  Werk,  aber  unbeholfen  in  der 
Darstellung  und  schwerfällig  in  der  Anlage.)  R.  d.  d.  m.  1.7.  80.    68 

Boissier,  Promenades  archeologiques.  Kome  et  Pompei.  Hachette.  (Ein 
treffliches  Buch,  dessen  Studium  Keiner,  der  die  Alterthümer  Rom's 
und  Pompeji's  besucht  hat  oder  zu  besuchen  gedenkt,  versäumen 
sollte.)     R.  d.  d.  m.  15.  5.  80.,  vgl.  N.  R.  1.  7.  80.  69 

Fernique,  Etüde  sur  Preneste,   ville    de  Latium.     Thorin.     (Gutes  Werk.)    i 
R.  d.  a.  m.  15.  6.  80.  70    ^ 


S7/stematisches  Verzeichniss  etc.  447 

St.  Victor,  Les  Dcnx  Masques.  Tra^edie.  Comedie.  Les  Antiqiies.  t.  I. 
Eschyle.  Calmann  Levy.  (»C'est  une  belle  etude  sur  EHchyle,  tres 
approfondie,  par  beaucoup  de  cotes  tres  nouvelle«.)  R.  d.  d.  m.  15. 
6.  80.,  vgl.  N.  R.  15.  6.  80.  71 

X.    Ncupre  Thilologie, 

Littre,  I^tndes  et  Glanures  pour  faire  suite  a  l'hifitoire  de  la  laiigne  fran- 
Qaise.  Didier.  (»La  plupart  des  travaux  reunis  dans  ce  volume  se 
rattacheut  aux  recherches  doiit  le  celebre  dictionnaire  restera  le 
glorieux  monument  .  .  .  Le  volume  se  termine  par  quelques  pages 
ineditea  des  plus  charmantes  dans  leur  gravite  enjouee.  Elles  sont 
intitulees:  Comment  j'ai  fait  mon  dictionnaire  de  la  langue  franoaise«.) 
R.  d.  d.  m.  1.  6.  80.,  vgl.  N.  R.  1,  6.  80.  72 

XI.    Geographie  und  ReisebeschreibuDgeo. 

Vivien  de  St.  Martin.  Nouveau  Dictionnaire  de  geograpliie  universelle. 
Hachette.     t.  I.     (Werth volles  Werk.)     R.  d.  d.  m.  15.  7.  80.  73 

L'Espagne.  texte  de  MM.  Th.  Simons  et  M.  Lemercier;  illustrations  de 
M.  AI.  Waguer.  Ebhardt.  (Gutes  Reisewerk;  »l'illustration  a  cette 
nettete,  mais  aussi  cette  secher e.^.'^e  particuliere  aux  bois  allemands«.) 
R.  d.  d.  m.  1.  6.  80,  vgl  N.  R.  1.  7.  80.  74 

Leclercq,  Le  Tyrol  et  le  pays  des  Dolomites.  Quautin.  (Die  erste  in  franz. 
Sprache  erschienene  Beschreibung  Tyrols.)     N.  R.  1.  4.  80.  75 

Ljudevit  Prijateli.  Trois  mois  eu  Croatie.  Ghio.  (Das  Buch  wird  ge- 
rühmt; der  Verf.  will  bei  den  Croaten  grosse  Sympathien  für  Prank- 
reich entdeckt  haben!)     N.  R.  1.  8.  80.  76 

Reclus.  France,  Algerie  et  colouies.  Hachette.  (Treffliches  geograph. 
Handbuch.)     N.  R.  1.  7.  80.  77 

JSourde,  A  travers  l'Algerie.  Charpentier.  (Besehreibung  der  von  den 
französ.  Parlamentsmitgliedern  im  J.  1879  durch  Algerien  unternom- 
menen Reise.)     N.  R.  15.  4.  80.  78 

Re'gis.  Constantine.  Calmann  lAvj.  (Interessante  Reisebeschreibung, 
welche  indessen  mancherlei  Unrichtigkeiten  enthält.)  N.  R.  1.  4.  80., 
vgl.  R.  d.  d.  m.  1    4.  80.  79 

dit  Boisgobei/.  Du  Rhin  au  Nil.  Plön  et  0'*=.  (Ziemlich  werthlose  Reise- 
schilderungen.)    N.  R.  1.  5.  80.  80 

Lakeman,  What  1  saw  in  Kaft'ir-Land.  Londres.  Blackwood  and  Sons. 
(Beschreibung  einer  im  Jahre  1850  unternommenen  Reise;  »narration 
ecrite  d'une  plume  alerte  et  familiere«.)      R.  d.  d.  m.  1.  4.  80.         81 

Cottea7i,  Promenade  dans  l'lnde  et  a  Ceylan.  Plön.  (Anspruchslose  Reise- 
beschreibung, »qu'  on  lit  avec  plaisir  et  profit«.)  R.  d.  d.  m.  1.  4.  80.     82 

Rocher.  La  Province  chinoise  du  Yün-Nan.  Ernest  Leroux.  2  voll.  (Gutes 
Buch.)     R.  d.  d.  m.  15.  5.  80.  83 

Riviere,  Souvenirs  de  la  Nouvelle-Caledonie.  Calmann  Levy.  (Wieder- 
abdruck der  zuerst  in  der  N.  R.  vom  15.  März  bis  1.  Mai  1880  er- 
schienenen Essays.)     N.  R    15.  6.  80.  84 

XII.    Nutnrwisstnschaftea. 

Figuier,  L'Annee  scientifique  et  industrielle.  23^  annee.  Hachette.  (Gute 
naturwissenschaftl.  und  technische  Zeitschrift.)    R.  d.  d.  m.  15.  4.  80.  85 

Gitillemin,  le  Monde  physique.  Hachette  et  C'<=-  (Das  Buch  ist  eine  gute 
»encyclopedie  populaire  de  la  physique  et  des  inventions  qui  s'y 
rattachent«.)     N.  R.  15.   7.  80.  8G 

Zürcher  et  Margolle,  Les  Phenomenes  Celestes.  Germer-Bailliere.  (Gute, 
populaire  Darstellung  der  Elemente  der  Astronomie  und  Meteorologie  j 


448  Zeitschriftenschau.     G.  Körting, 

das   Buch  bildet  einen  Band   der    »Bibliotheque  utile«.)     R.  d.  d.  m. 

1.  5.  80.  87 

Huxleii.  rEcrevisse ;  introduction  al'etude  de  la  Zoologie.  Germer-Bailliere. 

(Vorzügliches    Werk,    bildet    einen    Bestandtheil    der    internationalen 

wi-ssenschaftl.  Bibliothek.)  N.  R.  1.  8.  80.,  vgl.  R.  d.  d.  m.  1.  7.  80.  88 
liegamei/,  Atlas  de  l'anatomie    des    formes   du   cheval.     Germer-Bailliere. 

(Gutes  Werk,  sehr  brauchbar  für  Maler  und  Bildhauer.)  1.  4.  80.  89 
Fignier,   Histoire  des   Planten.      Hachette.     (Gutes  populaires    Handbuch 

der  Botanik.)     N.  R.   1.  4.  80.  90 

J.-JB.  A.  Dumas,  biographie  par  M.  A.  W.  Hofmann,  traduite  de  l'anglais. 

Moniteur   scientifique.      (Gute   Biographie    des   berühmten    Chemikers 

Dumas.)     R.  d.  d.  m.  15.  5.  80.  91 

XUI.    TechDik. 

Charton,  Dictionnaire  des  professions.  Hachette.  (Guter  Leitfaden  zur 
Entscheidung  der  Frage  der  Berufswahl.)  R.  d.  d.  m.  15.  6.  80.,  vgl. 
N.  R.  15.  7.  80.  92 

Mercadier,  Traite  elementaire  de  telegraphie  electrique.  Masson.  (»Le 
meilleur  manuel  qui  puisse  etre  recommande  aux  personnes  desireuses 
d'acquerir,  sans  trop  de  peine,  un  premier  degre  d'instruction  tele- 
graphiqae«.)     R.  d.  d.  m.  1.  4.  80.  93 

Turgan.  Les  Gi'andes  Usines  de  France.  Calmann  Levy.  (Die  bis  jetzt 
erschienenen  zehn  ersten  Hefte  dieses  grossen  Werkes,  vrelches  sein 
soll:  »une  reunion  de  monographies  d'usines  fran^aises  ou  etrangeres« , 
enthalten:  »la  fabrication  de  la  fönte  dure  et  des  tourelles  blindees 
de  Gruson  de  Magdebourg;  la  confection  des  equipements  militaires ; 
la  fabrication  de  Tabsinthe  et  autres  liqueurs  ;  la  fabrication  de  l'encre 
d'impi'imerie ;  les  appareils  distillatoires;  la  fabrication  mecanique  des 
papiers  peints;  la  fabrication  mecanique  des  dragees;  l'orfevrerie  gal- 
vanique;  la  distribution  deseauxdans  lesgrandesVilles«.)  N.  R.  1.4.80.  94 

B.    Belleti'istisclie  liiteratiir. 

I.   Epische  Diclitangen. 

Breton,  Jeanne.  Charpentier.  (Anmuthige  idyllische  Dichtung  in  22  Ge- 
säugen. Der  Verf.  ist  einer  der  bedeutendsten  französ.  Maler  der  Neu- 
zeit.)    N.  R.  1.  5.  80.  95 

II.    Romane  und  NuTellen. 

Bentzon,  Georgette.  Calmann  Levy.  (Wiederabdruck  des  zuerst  in  der 
Rev.  d.  d.  m.  1.  October  bis  15.  Nov.  1879  erschienenen  Romans,  vgl. 
unser  in  dieser  Zeitschrift  H,  133  f.  über  ihn  abgegebenes  Urtheil) 
R.  d.  d.  m.  15.  4.  80.,  vgl.  N.  R.  1.  4.  80.  96 

JBertera,  L'Amoureuse  de  maitre  Wilhelm.  P.  Ollendorff.  (Nicht  fehler- 
freier, aber  doch  vielversprechender  Roman  eines  Anfängers.)  R.  d. 
d.  m.  15.  4.  80.,  vgl.  N.  R.  1.  4.  80.  97 

Biart,  La  Capitana.  Charpentier.  (Anziehende  Novelle,  deren  Schau- 
platz Mexico  ist.)     R.  d.  d.  m.  15.  5.  80.,  vgl.  N.  R.  15.  6.  80.        98 

Broughton,  Fraiche  comme  une  rose  (Red  as  a  rose  is  she),  traduction 
de  M^e  du  Parquet.  Calmann  Levy.  (Der  Roman  wird  warm  em- 
pfohlen.)    R.  d.  d.  m.  15.  6.  80.  99 

de  Carne,  Apres  la  faute.  Calmann  Levy.  (Ehebruchsroman.)  N.  R.  1  8.  80. 

Cherhidiez,  Amours  fragiles.  Hachette.  (Wiederabdruck  der  zuerst  in 
der  Rev.  d.  d.  m.  1.  August,  1.  und  15.  Sept.  und  15.  Dec.  erschie- 
nenen drei  Novellen  »le  Roi  Apepi«,  »les  Inconsequences  de  M.  Drom- 


S^/stematisches  Verzeichniss  etc.  449 

mel«  und  »le  Bei  Edwards«,  von  denen  die  beiden  ersten  sich  durch 
anmuthige  Erzähking  und  gesunden  Humor  auszeichnen.)  K.  d.  d. 
m.  15.  4.  80.  101 

La  Cigale.  Sandoz  et  Fischbacher.  (Belletristisches  Jahrbuch  des  unter 
dem  Namen  »la  Cigale«  in  Paris  bestehenden  Vereines  südfranzös. 
Litteraten.  Den  Inhalt  bilden  »de  jolis  vers,  d'agreables  recits,  de 
spirituelles  bluettes  etc.«)     R.  d.  d.  m.  1.  4,  80.  102 

Debans,  les  Drames  a  toute  vapeur.  Plön.  (Schauerliche  Eisenbahnge- 
schichten.)    R.  d.  d.  m.  15.  7.  80.  103 

Duharry,  L'Allemagne  chez  eile  et  chez  les  autres.  Charpentier.  (Drei 
Erzählungen,  von  denen  die  erste  in  Magdeburg  zur  Zeit  der  Schlacht 
bei  Jena,  die  zweite  im  Elsass  zur  Zeit  des  Krieges  von  1870,  die 
dritte  in  Italien  zur  Zeit  der  österreichischen  Herrschaft  spielt;  es 
sollen  sein  »tableaux  tres  vivants,  oii  les  caracteres  nationaux  que 
l'auteur  a  voulu  peindre  se  detachent  en  un  vigouroux  relief«.)  N.  R. 
15.  5.  80.  104 

Erckmann-Chatrian.  Le  Grand  Pere  Lebigre.  Hetzel.  (Wiederabdruck  der 
zuerst  in  der  N.  R.  15.  Dec.  1879  bis  15.  Jan.  1880  erschienenen  an- 
muthigen  Novelle.)     N.  R.  1.  5.  80.  '      105 

Fistle,  l'Amour  au  village.  OllendorfF.  (Anmuthige  Dorfgeschichten.) 
N.  R.  1.  5.  80.  106 

Gerard,  Trop  jolie.  Plön.  (Gouvernantenroman,  »le  recit  est  un  peu 
monotone  et  decousu«.)     R.  d.  d.  m.  1.  7.  80.  107 

Glatron,  La  Niece  du  eure.  Lemerre.  (Novelle,  deren  Tendenz  gegen  das 
priesterliche  Cölibat  gerichtet  ist.)     N.  R.  15.   7.  80.  108 

Greville,  Cite  Menard.  Plön  et  C'<=-  (Guter  socialer  Roman,  dessen  Hand- 
lung in  den  unteren  Volksschichten  spielt.)     N.  R.  15.  6.  80.  109 

Gualdo,  Un  Mariage  excentrique.  Lemerre.  (Interessanter  Sittenroman.) 
N.  R.  1.  8.  80.  110 

Halevy,  Les  Petites  Cardinal.  Calmann  Levy.  (Fortsetzung  und  Schluss 
von  »Madame  et  Monsieur  Cardinal«,  Pariser  Sittenbilder.)  R.  d.  d. 
m.  15.  7.  80.,  vgh  N.  R.  1.  8.  80.  111 

Halt,  le  Dißu  Octave.  Dentu.  (Gute  Novelle,  deren  Held,  »le  dieu  Oc- 
tave,  est  un  de  ces  parvenus  de  la  litterature,  chez  qui  la  vanite  d'une 
reputation  d'aventure  n'a  d'egale  que  la  mediocrite  du  talent«.) 
N.  R.  1.  5.  80.  112 

d' He'ricault,  En  1792,  le  Dernier  Amour  de  lord  Saint-Albans.  Didier 
et  C'^-     (Guter  historischer  Roman.)     R.  d.  d.  m.  1.  5.  80.  113 

d'Hervilly,  les  Armes  de  la  Femme.  Ollendorft'.  (Abgeschmacktes  Buch 
über  die  Frauen.)     N.  R.  1.  5.  80.  _       _  114 

Hughes,  Recits  d'un  humoriste.  Hennuyer.  (Diese  recits  sind  >;une  serie 
d'eijisodes  de  la  vie  americaine  empruntes  a  J.  Habberton«  und  sie 
sollen  keine  Uebersetzung ,  sondern  eine  französ.  »adaptation«  des 
englischen  Originales  sein.)     N.  R.  15.  7    80.  115 

Jokai,  les  Fils  de  l'homme  au  cojur  de  pierre,  traduit  du  hongrois  par 
Antoine  de  Gerando-Teleki.  Ollendorft'.  (Der  Roman  wird  als  original 
und  bedeutend  gerührnt.)     N.  R.  1.  8.  86.  116 

Lanfrey,  Les  Lettres  d'Everard.  Charpentier.  (Roman  in  Briefen.)  N. 
R.  1.  7.  80.  117 

Lindau,  Peines  perdues.  Calmann  Levy.  (Fünf  gute,  mit  psychologischer 
Kunst  entworfene  Novellen.)     N.  R.  1.  4.  80.  118 

Le  Mariage  de  Loti,  par  l'auteur  d'Aziyade.  Calmann  Levy.  (Ein 
ziemlich  absurder  Reiseroman,  der  zuerst  in  der  Nouv.  Rev.  1.  Jan. 
bis  15.  Febr.  1880  erschien.)  R.  d.  d.  m,  1.  4.  80.;  sehr  günstig 
lautet  dagegen  das  Urtheil  in  der  N.  R.  1.  4.  80.  119 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.   u.  Lit.      II.  29 


450  Zeitschriftenschau.     G.  Körting. 

Marth,  Un  Amour  de  paria.  Richard.  (Novelle,  deren  Gej^enstand  der 
Conflict  zwischen  Liebe  und  dem  priesterliclien  Gelübde  des  Cölibates 
ist.)     R.  d.  d.  m.    1.  5.  80.  120 

Mattheit .  l'Etang  des  soeurs  grises.  Charpentier.  (Gut  geschriebener  Ro- 
man,)    N.  R.  1.  5.  80.  121 

de  la  Motte,  les  Maris  entretenus.  Dentu.  (Der  Verf.  hat  es  nicht  ver- 
standen, das  ergiebige  und  vielseitige  Thema  gehörig  auszubeuten.) 
N.  R.  1.  6.  80.  122 

Nouvelles  ä  Veau  forte.  Lemerre.  (Eine  Sammlung  von  »nouvelles  assez 
piquantea,  ecrites  dans  ce  genre  un  peu  realiste  qui  est  a  la  mode 
aujourd'hui«  und  von  »quelques  pieces  de  vers  bien  tournees  et  des 
eaux-fortes,  signe'es  de  noms  connus«.)     R.  d.  d.  m.  15.  5.  80.         123 

Ou'ida,  Moths.  Londres,  Chatto  et  Windus.  (Spannender  Roman.)  R. 
d.  d.  m.  15.  4.  80.  124 

Pirouette,  Le  Livre  des  Convalescents.  Tresse.  (»II  y  a  beaucoup  de 
comique  dans  ce  livre  heteroclite,  oü  la  verve  parisienne  se  marie 
etroitement  a  la  gauloiserie  i'abelaisienne  et  a  l'humoiir  anglais«.) 
N.  R.  1.  5.  80.  _  _  125 

Sacher-Masoch.  Le  Cabinet  noir  de  Lemberg.  L'Ilau.  Calmann  Levy. 
(Es  wird  an  diesen  beiden,  ursprünglich  deutsch  geschriebenen  Er- 
zählungen des  berühmten  galizischen  Novellisten  getadelt,  dass  in 
ihnen  allzuviel  »philosophie  politique«  getrieben  werde.)  R..  d.  d.  m. 
15.  5.  80.,  vgl.  N.  R.  1.  8.  80.  126 

Saint-Maxent,  La  Caleuse.  Dentu.  (Roman;  »c'est  l'histoire  —  une  triste 
et  lamentable  histoire  —  de  la  femme  pauvre  jetee  sans  protection 
au  milieu  des  difficultes,  des  dangers  et  des  appetits  de  la  societe 
moderne«.)     N.  K.  1.  4.  80.  127 

Miss  Snowden  (Mine  own  familiär  friend).  roman  par  M™'^  A.  Mont- 
gomery,  traduit  de  l'anglais  par  Gebrane.  Didier.  (Spannender  Ro- 
man, dessen  Schauplatz  Jamaika  ist;  »la  mere  n'en  permettra  j)as  la 
lecture  a  sa  fille«.)     R.  d.  d.  m.  1.  6.  80.  128 

E.  Texier  et  C.  Le  Senne,  La  Dame  du  lac.  Calmann  Levy.  (»Ce  pre- 
tendu  roman  n'est  en  efFet  que  l'histoire,  plus  ou  moius  veridique 
d'ailleurs,  d'une  celebrite  de  la  galanterie  parisienne  aujourd'hui 
morte«.)     R.  d.  d.  m.  1.  5.  80.  129 

7heu7-iet,  Toute  seule.  Charpentier.  (Anmuthige  Erzählung;  beigefügt 
sind  die  beiden  Novelletten  »Un  Miracle«  und  »Saint -Enogat«,  von 
denen  die  erste  am  1.  Jan.  1880,  die  zweite  am  15.  Nov.  1879  in  der 
R.  d.  d.  m.  erschienen  ist.)     R.  d.  d.  m.  1.  5.  80.  130 

Uchard,  Ines  Parker.  Calmann  Levy.  (Dieser  Roman  erschien  zuerst  in 
den  Heften  der  Rev.  d.  d.  m.  1.  Mai  bis  15.  .Juni  1880,  vgl.  oben  S. 
425.)     N.  R.  1.  8.  80.  131 

TJlbach,  Le  Crime  de  Martial.  Calmann  Levy.  (Fortsetzung  des  Romanos 
»Chäteau  des  Epines«,  über  den  man  vgl.  N.  R.  vom  1.  März  1880.) 
N.  R.  1.  5.  80.  132 

111.    Lyrische  Dichtungen. 

de  Maupassant,  des  Vers.  Charpentier.  (Eine  Sammlung  ansprechender 
und  natürlicher  lyrischer  Gedichte.)     N.  R.  15.  5.  80.  133 

IV.    Dramatische  Dichtungen. 

Theätre  de  campagne.  6^  serie.  Paul  Ollendorff.  (17  kleine,  zur  Auf- 
führung auf  Liebhabertheatern  geeignete  dramatische  Dichtungen  von 
A.  Dreyfus,  P.  Delair,  H.  Monnier,  Ch.  Gros,  P.  Deroulede  u.  A.) 
N.  R.  1.  4.  80.  134 


Tlic  Athenaeum;   The  Academu ;  Taalstudie.  451 

Johnson,  La  Comedie  politique  en  Europe,  traduit  de  l'anglais  par  A. 
Mazoa.  Plön  et  C'^-  (Politisches  Lustspiel  mit  deutschfeindlicher 
Tendenz;  der  5.  Akt  spielt  im  Jahre  18ü0,  »et  nous  montre  l'Alle- 
magne,  battue  en  Hollande  et  en  Angleterre,  se  revoltant  enfin  contre 
la  dynastie  des  Hoheuzollei'n  et  proclamant  TUnion  allemande,  en 
attendant  l'Union  des  peuples  et  les  Etats-Unis  d'Europe«!!)  N.  R. 
15.  5.  80.  135 

Sardou,  Daniel  Rochat,  comedie  en  cinq  actes.  Calmaun  Levy.  (Das 
Drama  macht  bei  der  Leetüre  einen  besseren  Eindruck,  als  bei  der 
Aufführung,  bei  welcher  es  bekanntlich  nicht  einmal  einen  succes 
d'estime  erringen  konnte.)     R.  d.  d.  m.  15.  4.  80.  136 

V.    BriefsainniluDgen. 

Jae'gle,  Correspondance  de  Madame,  duchesse  d'Orlean.s,  extraite  de.s  lettres 
publiees  par  M.  de  Ranke  et  M.  Holland  (traductiou).  Quautin.  N. 
R.  15.  5.  80.  137 

Sainte-Benve,  Nouvelle  Correspondance.  Calmauu  Levy.  (Wird  als  sehr 
unbedeutend  bezeichnet.)     R.  d.  d.  m.  1.  8.  80.  138 

George  Sand,  Correspondance.  (Der,  wie  man  leicht  denken  kann,  hoch 
interessante  Briefwechsel  G.  Sand's  wird  demnächst  im  Verlage  von 
Calmann  Levy  in  Paris  erscheinen.)     N.  R.   15.  5.  80.  139 

Biirtif,  Lettres  d'Eugene  Delacroix.     Charpentier.     N.  R.  1.  8.  80.       140 

VI.    .Memoiren. 

Duprez,  Souvenirs  d'un  chauteur.  C.  Levy.  (Wiederabdruck  der  zuerst 
in  der  N.  R.  vom  1.  Oct.  bis  15.  Nov.  1879  erschienenen  Memoiren  eines 
Teuorsängers.)     N.  R.  1.  5.  80.  141 

Le  Dernier  des  Jtdfractaires,  souvenir  d'un  aucieu  magistrat.  Dentu. 
(»Les  histoires  de  brigauds  que  renferme  ce  volume  .  .  .,  frapperont 
le  lecteur  par  un  accent  de  verite  qui  prouve  qu'il  s'agit  ici  deve- 
nements  reels.«)     R.  d.  d.  m.  1.  7.  80.  142 

Tlie  Atheaiaeiiiu. 

2  2.  Mai.  Halt,  Le  Dien  Octave.  Paris,  Dentu.  (Die  Novelle  »is 
füll  of  fresh  and  living  types  of  character.  The  story  is  an  old  one, 
and  relates  how  an  irritable  and  conceited  literary  impostor  crushes  the 
life  out  of  a  noble  woman,  who,  unfortunately  for  hei'self,  has  become 
his  wife;  but  an  old  story  has  never  been  better  told.  The  latter  part 
of  the  volume  contains  a  good  many  rather  wearisome  gibes  at  M.  Zola 
and  his  schol«.)  —  29.  Mai.  Victor  Hugo,  Religions  et  Religion. 
Paris,  Calmann  Levy.  (Ausführliche  Analyse  und  lobende  Beurtheilung 
dieser  neuesten  Dichtung  V.  Hugo's.) 

The  Acadeniy. 

13.  März.  Les  Petits  Conteurs  du  XVUI«  siede.  Contes  dia- 
logues  de  C.  P.  J.  Crebillon.  Avec  une  notice  bio-bibliographique  par 
Octave  Uzanne.  —  Les  Contes  du  Chevalier  de  la  Morliere-Angola.  Avec 
une  notice  par  0.  Uzanne.  Paris,  Quantin.  (E.  W.  Gosse:  lobende  An- 
zeige.) —  20.  und  27.  März.  The  Memoirs  of  Madame  de  Remusat. 
vol.  I  and  II.     (W.  Minto:  eingehende  Besprechung.) 

Taalstudie. 

No.  6.  F.  J.  R  0  d  e.  Le  neologisme  et  ses  procedes  de  formation. 
V.  Composition  savante.  Der  Artikel  bietet  nichts  Neues,  enthält  aber 
brauchbare  (freilich  auch  nicht  entfernt  vollständige)  Uebersichten   über 

29* 


452  Zeitschriften f^chau.     C.   Tfi.   Lion. 

die  gelehrten  Composita.  —  Bulletin  bibliographique.  Atisführliclie  An- 
zeige des  Werkes  von  Loredan  Larcliey ;  Dictionnaire  des  uoms,  contenant 
la  recherclie  etymologique  de  vingt  mille  deux  Cents  noms  releve's  sur 
les  annuaires  de  Paris  (1  vol.  in- 12,  Paris,  aux  frais  de  l'auteur,  1880; 
prix  7  frcs.).  Die  hohe  cultur-  und  sprachgeschichtliche  Bedeutung  die- 
ses interessanten  Namenbuches  wird  von  dem  Referenten  (P.  D.  Rablet) 
gebührend  hervorgehoben  und  an  Beispielen  erläutert.  —  Varia.  1.  Quel- 
ques  remarques  sur  VInversion.  Zusammenstellung  der  Fälle  der  Inver- 
sion des  directen  Objectes  (z.  B.  sans  bourse  delier,  a  vrai  dire.  chemin 
faisant  etc.),  des  indirecten  Objectes  (z.  B.  ä  Dien  ne  plaise),  des  attri- 
butiven Genetivs  (z.  B.  ä  cceur  joie  =  ä  la  joie  du  coeur)  und  des  Ad- 
verbs (z.  B.  humainement  parlant,  pour  ainsi  dire,  bien  lui  ]3rend  etc.). 
2.  Du  Neutre  en  frayujais.  Von  den  hier  gegebenen  Bemerkungen  ist 
folgende  die  wichtigste :  »-Le  masculin  faisant  souvent  fouction  de  neutre 
en  fr.,  il  est  logique  que  la  langue  fasse  sans  exception  masculins  les 
noms  composes  selon  le  type:  casse - noisette ,  quand  ils  designeut  des 
objets;  de  meme,  si  tous  les  uoms  de  metaux,  d'arbres  et  de  couleurs 
sont  masculins  (notez  que  platine,porphyre,  chene,  rose  sont  masc. 
en  depit  de  leur  terminaison  fem.),  c'est  a  l'influence  de  l'idee  neutre 
qu'il  faut  incontestablement  attribuer  ce  fait.«  Es  wären  diese  Bemer- 
kungen einer  weiteren  Ausführung  recht  wol  fähig  gewesen ;  an  Material 
würde  es  dem  Verf.  nicht  gefehlt  haben,  was  namentlich  das  Geschlecht 
der  Composita  nach  dem  Typus  casse  -  noisette  anlangt,  so  hätte  er  ver- 
gleichen sollen,  was  u.  A.  Darmesteter  und  Osthoff'  in  ihren  Werken  über 
die  Composition  darüber  sagen. 

G.  KÖRTING. 


liiterarisclies  Central blatt.    1880. 

Nr.  14.  W.  Kulpe,  Lafontaine,  seine  Fabeln  und  ihre  Gegner. 
Leipzig,  1880.  Friedrich.  (V,  178  S.,  gr.  8.)  M.  3,60.  Die  Schrift  handelt  nach 
einer  Lebensbeschreibung  des  Dichters  von  demselben  als  Menschen,  als 
Fabeldichter,  als  Moralisten  und  als  Philosophen  und  sucht  endlich  die 
ungünstigen  Urteile,  welche  von  Lamartine  und  Lessing  über  Lafontaine 
gefällt  worden  sind,  zu  entkräften ;  letzteren  Abschnitt  bezeichnet  der 
Rec.  als-  den  lesenswertesten,  rügt  im  allgemeinen  Mangel  an  Bedeutsam- 
keit des  Inhalts  und  eine  arge  Vernachlässigung  des  Stils.  —  Nr.  22. 
K.  Kaiser,  Französisches  Lesebuch  in  drei  Stufen  für  höhere  Lehran- 
stalten. I.  Theil.  Unterstufe.  Mülhausen  im  E.  Die  Mannigfaltigkeit 
der  Auswahl  an  leichter  Prosa  und  Poesie  wird  nicht  minder  lobend  an- 
erkannt als  die  grammatischen  und  sachlichen  Erläuterungen  und  das 
dieselben  ergänzende  sorgsam  gearbeitete  und  den  Texten  genau  ange- 
passte  Glossar.^)  Dass  unter  den  Autoren  auch  deutsche  Jugendschrift- 
steller wie  Krummacher  und  der  Verf.  der  »Ostereier«  in  Uebersetzung 
figurieren,  findet  der  Recensent  allerdings  etwas  seltsam,  mag  sich  in- 
dessen mit  Rücksicht  darauf,  dass  die  Franzosen  selbst  für  die  betreffende 
Altersstufe  diese  Schriftsteller  mit  Vorliebe  verwerten ,  rechtfertigen 
lassen:  das  war  der  Grund,  der  K.  Kaiser  bewog,  seinem  sonst  ausge- 
sprochenen Grundsatz  (keine  Uebersetzungen  aus  deutschen  Schriftstellern 
für  die  Leetüre  und  Declamation  zu  verwenden)  in  diesem  Falle  untreu 
zu  werden.  Gerügt  wird,  dass  die  auf  die  Metrik  bezüglichen  Anmer- 
kungen zu  viel  mit  antiken  Versmassen  operiren. 


^)  Anders  urtheilt  Klotzsch  in  dieser  Ztschr.  I,  447  ff.     Red. 


Neue  Ja/irOikher  für  l'hlloloyie  lutd  l'ädwjogik.  453 

Neue  Jahrbüclier  für  Philologie  iiiicl  Pädagogik. 

1880.     Heft  3. 

G.  V^oelcker,  ^ttm  franzöt^ischen  Unterricht.  Der  Verf.  will  zu 
zeigen  versuchen,  »wie  der  franz.  Unterricht  im  allgemeinen  ist  vind  dasa 
er  nicht  auf  der  zu  verlangenden  Höhe  stehen  kann  da,  wo  mau  nicht 
die  richtigen  Mittel  anwendet«.  Als  solche  Mittel  bezeichnet  er  un- 
wissenschaftliche Grammatiken,  als  deren  Repräsentanten  er  die  Plötz- 
scheu Bücher  annimmt,  und  die  gangbaren  Chrestomathien,  als  deren 
Repräsentanten  ihm  die  Herrig'schen  Lesebücher  dienen.  Er  bespricht 
dann  zunächst  die  Elementarbücher  von  Plötz  im  Allgemeinen,  dann  das 
Elementar b u ch ,  hierauf  die  Elementargrammatik,  und  macht  den- 
selben den  Vorwurf,  dass  sie,  obgleich  sie  als  Vorschule  zur  Grammatik 
fast  gar  keine  Regeln  enthalten  sollten,  doch  eine  Menge  Regeln  ent- 
halten, die  in  solche  Bücher  gar  nicht  hineingeboren,  und  zudem  in 
mehrfach  ungeschickter  und  verkehrter  Fassung.  Voelcker  sucht  das 
selbst  für  das  Elementarbuch  im  einzelnen  nachzuweisen  und  benutzt  für 
die  Elementargrammatik  die  Kritik  Mayer's  in  der  Zeitschr.  f.  d.  Gym- 
nasialweson,  Jahrg.  1876.  Die  gemachten  Ausstellungen  sind  gerecht- 
fertigt und  Hessen  sich  noch  vielfach  vermehren,  man  sollte  indessen  doch 
nicht  in  der  Weise,  wie  es  hier  geschieht,  das  grosse  Verdienst  ver- 
kennen, das  sich  Plötz  durch  die  praktische,  wenn  auch  nicht  immer  gut 
deutsche  (logische)  und  wissenschaftliche  Zusammenfassung  des  gramma- 
tischen und  sprachlichen  Materials  für  die  Unterstufe  seiner  Zeit  erwor- 
ben hat.  Wenn  ein  Schüler  nach  den  von  dem  Referenten  gemachten 
langjährigen  Erfahrungen  im  Vollbesitz  des  im  Elemeutarbiich  oder  in 
der  Elementargrammatik  niedergelegten  Stofl'es  ist,  so  sind  seine  weitereu 
Fortschritte  im  Französischen  gesichert.  Damit  soll  freilich  nicht  gesagt 
werden,  da.ss  sich  nicht  an  der  Hand  der  auf  Grund  der  mit  Plötz  ge- 
machten Erfahrungen  erschienenen  Elementarbücher  dasselbe  und  in  einer 
angemesseneren,  der  höheren  Lehranstalten  wüi'digeren  Weise  erreichen 
Hesse;  der  Ref.  schliesst  sich  vielmehr  der  Empfehlung  der  »Praktischen 
Vorschule  der  Französischen  Sprache  von  Dr.  H.  Probst.  5.  Aufl.  Leipzig. 
Karl  Baedeker«,  die  er  selbst  jetzt  beim  Elementarunterricht  gebraucht, 
gern  an.  Voelcker  spricht  dann  eingehend  über  die  Mängel  der  Schul- 
grammatik und  ergeht  sich  in  einem  Excurse  über  die  lateinische  Gram- 
matik von  L'Homond,  deren  Verfahren  er  in  der  Schulgrammatik  repro- 
dncirt  findet:  Plötz  habe  »den  französischen  Schulgrammatikern  die 
Technik,  die  Mache  abgelernt,  um  sie  in  geschickter  Weise  für  seine 
Zwecke  zu  verwerten«.  Auch  in  der  Empfehlung  der  Grammatiken  von 
Knebel,  Schmitz,  Körting,  Steinbart,  Benecke,  deren  jede  ihre  indivi- 
duellen Vorzüge  hat,  und  darin,  dass  nunmehr  die  Zeit  gekommen,  die 
Plötz'sche  Schulgrammatik  in  den  höheren  Lehranstalten  zu  beseitigen, 
stimmt  Ref.  mit  Voelcker  überein  und  lugt  die  Bemerkung  hinzu,  dass 
von  der  Knebel'schen  Grammatik  unter  dem  Titel:  »Französ.  Schulgram- 
matik von  Dr.  H.  Knebel«,  die  »Fünfzehnte  Auflage,  bearbeitet  von  Dr. 
H.  Probst,  Leipzig,  1880,  bei  Carl  Baedeker«  erschienen  ist.  Es  würde 
eine  verdienstliche  Arbeit  sein,  einmal  die  genannten  Grammatiken  in 
Vergleich  zu  stellen  und  einer  eingehenden  Besprechung  zu  unterziehen, 
namentlich  mit  Rücksicht  darauf,  welche  derselben  am  meisten  sich  für 
den  Gebrauch  in  der  Schule  empfiehlt;  zu  den  genannten  würden  noch 
etwa  die  von  Brunnemann  und  Lücking  hinzukommen.  Der  Aufsatz 
Voelcker's  ist  in  dem  3.  Heft  nicht  vollständig  zum  Abdruck  gekommen; 
an  dem  bis  dahin  gegebenen  vermissen  wir,  wie  schon  angedeutet,  eine 
gerechte  Würdigung  der  Thätigkeit  von  Plötz,  namentlich  auch  insofern 
als  die  ^^Syntax  und  Formenlehre«,  so  sehr  der  Ref.  auch  mit  dem  Urteil, 


454  Zeitschriftenschau.     F.  Zvet'ina. 

das  ihrp  »gänzliche  Unbrauclibarkeit«  für  die  Schule  ausspricht,  über- 
einstimmt, doch  immerhin  eine  ziemliche  Verbreitung  (1877.  4  Aufl.)  ge- 
funden hat  und  schon  deshalb  wohl  einige  Worte  mehr  verdient  hätte, 
um  ilire  gänzliche  Unbrauchbarkeit  nachzuweisen,  ferner  weil  die  übrigen 
grammatischen  Versuche  von  Plötz,  wie  »Kurzgefasste  systemat.  Gramm, 
d.  frz.  Spr.«,  »Methodisches  Lese-  und  Uebungsbuch«,  »Nouvelle  gram- 
maire  fran^'aise^,  »Cours  gradue  et  methodique  de  themes'«,  »Uebungen 
zur  Erlernung  der  französischen  Syntax«  mit  keiner  Silbe  erwähnt  sind. 
—  C.  Humbert,  Zur  MoUere-Literatur.  Moliere,  les  Femmes  Savantes. 
Für  den  Schulgebrauch  bearbeitet  von  C.  Tb.  Lion.  Leipzig,  B.  G. 
Teubner.  1871  ;i)  le  Tartulfe,  etc.  1872;  le  Misanthrope,  etc.  1877.— 
Moliere  mit  deutschem  Commentar,  Einleitungen  und  Excursen  von  Adolf 
Laun.  Bis  jetzt  elf  Hefte  (von  1873—1878).  Zuerst  Berlin,  van  Muyden, 
zuletzt  Leipzig,  Oskar  Leiner.  C.  Humbert  weist  zunächst  darauf  hin, 
dass  die  Franzosen  selbst  ihre  Bewunderung  vor  den  Grössen  ihrer 
Nationalliteratur  durch  immer  neue  schöne  Ausgaben,  Commentare  u. 
dgl.  m.  in  hervorragender  Weise  an  den  Tag  legen,  dass  das  namentlich 
auch  Moliere  gegenüber  geschehen  sei.  Auch  in  Deutschland  sei  Mol. 
vielfach  gedruckt,  aber  in  schlechten  Ausgaben ;  die  obenstehenden  seien 
von  den  vielfachen  Mängeln  der  früheren  frei  und  durch  ganz  besondere 
Vorzüge  ausgezeichnet.  Die  Schulausgabe  Lions  empfehle  sich  auch  für 
einen  weiteren  Leserkreis  als  den  der  Schule,  er  selbst,  trotz  seiner  ein- 
gehenden Beschäftigung  mit  Moliere  habe  diese  Schulausgabe  mit  Freude 
und  Niitzen  gelesen;  gleiche  Anerkennung  verdienen  die  Ausgaben  von 
Laun,  die  mehr  auf  das  Bedürfniss  des  Gebildeten  im  Allgemeinen  be- 
rechnet sind.  Ausstattung  beider  Ausgaben  gut,  Druck  correct.  Der 
Eec.  unterzieht  sodann  den  Misanthrope  (Ausgabe  Lion)  einer  eingehen- 
den Besprechung,  giebt  den  Inhalt  der  Einleitung  wieder  und  schliesst 
mit  dem  Urteil :  »Zu  dieser  kurzen  Inhaltsangabe  der  31  Seiten  zählenden 
Einleitung  füge  ich  hinzu,  dass  ich  im  Ganzen  wie  yn  Einzelnen  die  An- 
sichten des  Verf.  theile,  dass  er  keine  Mühe  und  Arbeit  gescheut,  um 
sich  mit  den  gegen  und  für  den  Dichter  geschriebenen  Schriften  bekannt 
zu  machen  und  sie  mit  Verständniss  und  Urteil  gelesen.  Seine  Arbeit 
lässt  in  den  streitigen  Punkten  stets  die  Gegner  und  die  Vertheidiger  des 
Dichters  selber  reden.  Daher  der  Vorzug,  dass  sie  den  Lehrer  zugleich 
mit  dem  Wichtigsten  aus  der  Geschichte  der  Molierekritik  bekannt 
macht.«  Es  folgt  dann  eine  Reihe  einzelner  den  Commentar  betreffender 
Bemerkungen,  für  die  der  ßef.  dem  Rec.  hiermit  seinen  Dank  abstattet. 
Die  Recension  Humbert's  ist  im  3.  Heft  noch  nicht  beendet. 

C.  TH.  LION. 


Zeitsclirift  für  das  Realscliulweseii. 

Jahrg.  IV,  Heft  X.  —  Schul  nach  richten.  Bei  Beratungen  über 
den  »Normallehrplan  für  Realschulen«  im  Vereine  »Realschule«.  Ueber 
»Französische  Sprache«  heisst  es  dort  (S.  615):  »Der  im  Lehrplane  aus- 
gesprochene Massstab  für  den  Umfang  der  Hausarbeiten  in  der  Oberreal- 
schule (»2 — 3  Seiten«)  ist  ein  äusserst  relativer.  Eben  deshalb  wäre 
hierüber  eine  bestimmtere  Fassung  am  Platze,  die  aber  dem  Lehrer  noch 
immer  einen  gewissen  Spielraum  Hesse;  der  Verein  glaubte,  die  folgende 
vorschlagen  zu  sollen:    »In   den  unteren  Klassen  kleinere,   in  den  oberen 


^)  Ueber  diese  Ausgabe  vgl.  Jäckel,  oben  S.  81  Ö'.  Red. 


Zeitschrift  für  dan  IfeaLtchnhvescn.  455 

Klassen  längere  Hausarbeiten«.  —  S.  622.  A.  Bechtel:  Jrl.  Feckner. 
Gelehrsamkeit  oder  Bildung?  Versuch  einer  Lösung  der  Gymnasiums- 
oder Realschul  frage.  Breslau  1879.  (Ueber  die  Ausführungen  des  Verf. 
hinsichtlich  des  Französischen  äussert  sich  Rec.  u.  a.:  »Hat  man  aber 
nicht  Recht,  einen  Gymnasial-Oberlehrer  des  deutschen  Chauvinismus  zu 
verdächtigen,  wenn  er  die  Keuotniss  der  französischen  Sprache,  welche 
heutzutage  ein  Gemeingut  der  gebildeten  Welt  ist,  welche  einem  Hum- 
boldt, einem  Mohl  und  anderen  Deutschen,  unzähligen  Ausländern  zur 
Einkleidung  ihrer  Gedanken  würdig  erschien,  welche  den  internationalen 
Verkehr  auf  allen  gelehrten  Congressen  vermittelt,  der  Kenntniss  des  Wen- 
dischen und  Magyarischen  gleichstellt?«) 

Heft  XI.  —  S.  699.  A.  Bechtel:  F.  Zverina.  Die  didaktische 
Behandlung  der  französischen  Verbalflexion  an  der  Realschule.  Programm. 
(Bec.  findet,  dass  die  vorliegende  Arbeit  einerseits  die  rationelle  Behand- 
lung des  wol  wichtigsten  grammatischen  Teiles  in  den  Lehrbüchern  an- 
bahnen, andererseits  dem  Fachlehrer  für  die  schul  massige  Behandlung 
schätzbare  Anhaltspunkte  bieten  kann.) 

Heft  XIL  —  S.  740.  Em.  Richter:  K.  Fritsche.  Moliere's  aus- 
gewählte Lustspiele:  Le  Bourgeois  gentilhomme  und  Les  Femmes  Savantes. 
Berlin.  Weidmann.  1879.  (Rec.  nennt  vorgenannte  Ausgaben  das  er- 
freuliche Ergebniss  einer  wissenschaftlichen  Erklärung  zweier  Werke  des 
grössten  franz.  Lustspieldichters.  Der  Commentar  des  Herausgebers  gehe 
hoch  über  das  Niveau  der  gewöhnlichen  hinaus,  die  Deutschland  in 
kurzer  Zeit  fast  überschwemmt  haben.  Mit  Rücksicht  auf  die  Schüler, 
denen  ja  Mätzner,  Diez  etc.  nicht  zugänglich  sind,  wäre  es  erwünscht, 
wenn  den  grammatischen  Bemerkungen  eine  grössere  Ausdehnung  ge- 
widmet worden  wäre.  —  S.  742.  Leop.  Hirsch.  Otto  Kamp:  Jean 
Racine's  Esther.  Im  Versmaase  des  Originals  in's  Deutsche  übertragen. 
Mit  gegenüberstehendem  französ.  Texte.  Frankfurt  a.  M.  1879.  (Reo. 
begrüsst  dass  Buch  mit  Freuden,  da  es  bei  vollständigem  Anschluss  an 
das  Original  dasselbe  doch  gut  deutsch  wiedergebe,  verkennt  aber  auch 
dessen  Schwächen  nicht,  die  erstens  im  gewählten  Versmasse  liegen,  dann 
aber  auch  einzelne  ungenaue  oder  geradezu  fehlerhafte  Uebersetzungen 
betreffen.) 

F.   ZVERINA. 


Programmschau. 


£.  iEideri^lioff':  Causes  de  la  decadence  du  theätre  fran9ais. 
Progr.  d.  Kgl.  Gymn.  zu  Kreuznach.     Ost.  1879,     4^     20  S. 

Nach  einem  kurzen  Rückblick  auf  die  Entstehung  des  französischen 
Drama's  untersucht  der  Verf.  die  Ursachen  des  frühen  Verfalls  im  18. 
Jahrhundert.  Er  findet  sie  vor  Allem  in  dem  persönlichen  Einflüsse 
Ludwig's  XIV  selbst.  Der  Fürst  verlor  in  der  letzten  Hälfte  seiner  Regierung 
das  Interesse  für  die  dramatische  Kunst,  ja  es  ging  in  Abneigung  über.  Dies 
zeigt  sich  in  der  Entziehung  der  Gewährung  materieller  Unterstützung  an 
die  Schriftsteller  und  Schauspieler;  in  der  Ausübung  einer  lästigen,  sich 
schliesslich  sogar  auf  die  RoIIenvertheilung  erstreckenden  Censur.  Auch 
die  wachsende  Vorliebe  des  alternden  Königs  für  Oper  und  Ballet  sei  in 
Rechnung  zu  bringen.  Hieran  schliesst  sich  ein  Üeberblick  des  franz. 
Drama's  im  18.  Jahrhundert.  Fontenelle,  Lafosse,  Crebillon,  Lagrange- 
Chancel,  Regnard,  Lamotte,  vor  Allen  Voltaire,  ferner  Nivelle  de  la 
Chaassee,  Saurin,  Lemierre,  de  Belloy,  Marivaux ,  Lesage,  Destouches, 
Piron,  Gresset  werden  mehr  oder  weniger  eingehend  charakterisirt ;  aber 
zu  wenig  in  Bezug  auf  den  eigentlichen  Zweck  der  Abhandlung.  Ebenso 
sind  zwar  auch  im  ersten  Theile  die  einzelnen  Daten  und  Thatsachen  in 
interessanter,  eingehender,  überzeugender  Weise  aufgeführt;  aber  jene 
Thatsachen  waren  doch  nur  äusserliche  Gründe,  einzelne  Symptome  der 
beginnenden  Umwälzung  des  18.  Jahrhunderts,  insofern  Ludwig's  XIV. 
feindseliges  Verhalten  gegen  das  Theater  sich  aus  einer  instinctiven  Furcht 
vor  der  erwachenden  öffentlichen  Meinung  erklärt.  Die  innere  Noth- 
wendigkeit,  woran  das  sogenannte  classische  Drama  zu  Grunde  gehen 
musste  —  das  treibhausartige  Emporblühen  desselben  im  17.  Jahrhundert 
an  der  Sonne  der  Fürstengunst,  im  Gegensatz  zu  dem  revolutionären 
Geist  des  18.  Jahrhunderts,  der,  in  athemloser  Hast  zu  neuer  Entwicke- 
lung  drängend,  ein  rein  ästhetisches  Kunstwerk,  wie  das  Drama,  wenig- 
stens die  Tragödie,  entweder  gar  nicht  aufkommen  liess,  oder  es  doch, 
wie  bei  Voltaire,  zur  Dienerin  der  neuen  Ideen  herunterdrückte  —  diese 
innere  Nothwendigkeit  hätte  mehr,  als  es  in  der  Abb.  geschieht,  den 
Ausgangs-  und  Mittelpunkt  der  Betrachtung  bilden  müssen. 

Tliupe:  Philippe  de  Commines,  savie  et  sesmemoires.    Progr, 
des  Catharineums  zu  Lübeck.     Ost.  1879.     4''.     38  Seiten. 

Diese  gediegene  Abhandlung  bringt  eine  Biographie  Ph.  de  Com- 
mines' und  eine  Würdigung  seiner  Memoiren  in  Bezug  auf  ihren  hi.sto- 
rischen  Werth  sowie  seiner  religiösen  und  politischen  Principien. 

Um  ein  wahrheitsgetreues  Bild  von  dem  Leben  und  den  Schriften 
des  Commines  zu  gewinnen,  hat  der  Verf.  Alles  benutzt,  was  sowohl  die 
Memoiren  selbst,  als  andere  gleichzeitige   und   spätere  Schriftsteller  und 


Programmschau.  457 

Urkundenwerke  bieten.  Ausser  einer  frühere  Ang.aben  theilweise  berich- 
tigenden Feststellung  des  Geburtsjahres  und  -ortes  (1445  oder  46  zu 
Renescure),  heben  wir  aus  dem  reichen  Inhalte  nur  zwei  Punkte  hervor, 
weil  sie  bisher  Anlass  zu  den  weitgehendsten  Controversen  geboten  haben: 
die  Zurückweisung  der  Angriffe  auf  die  Integrität  des  Charakters  Com- 
mines*  und  auf  die  historische  Objeetivität  seiner  Memoiren.  Die,  wegen 
seines  Ueberganges  zu  Ludwig  dem  XI.  aus  dem  Dienste  Karl's  des 
Kühnen,  von  älteren  wie  neueren  Schriftstellern  gegen  Commines 
geschleuderten  Vorwürfe  des  Verrathes  und  der  Käuflichkeit  führt  der 
•Verf.  auf  ihr  richtiges  Mass  zurück,  indem  er  als  Hauptbeweggrund,  der 
Commines  auf  die  Seite  Ludwig's  trieb,  die  innere  Wahlverwandschaft 
beider  Charaktere  hinstellt  und  etwaigen  Motiven  materieller  Art  nur 
secundäre  Bedeutung  beilegt.  Auch  zu  Peronne,  wo  bekanntlich  Karl 
dem  Könige  auf  Commines'  Rath  das  Leben  schenkte,  that  dieser,  wie 
T.  mit  Recht  geltend  macht,  nur  seine  Pflicht,  indem  er,  unter  dem 
Herzog  günstigen  Bedingungen,  dem  König  das  Leben  rettete  und  da- 
durch zugleich  seinen  Herrn  vor  einer  unbesonnenen  folgenschwei'en  That 
bewahrte.  —  In  Bezug  auf  die  historische  Zuverlässigkeit  der  Memoiren 
gelaugt  der  Verf.  zu  dem  Schhiss,  dass  Commines  uns  ein  auf  klares  und 
unparteiliches  Urtheil,  sowie  auf  eine  seltene  Keuntniss  der  handelnden 
Charaktere  und  ihrer  Motive  gegründetes,  wenn  auch  nicht  vollständiges 
Bild  seiner  Zeit  gibt. 

Leider  scheint  der  enge  Rahmen  einer  Programmarbeit  eine  zu- 
sammenhängendere Entwickelung  der  religiösen  und  namentlich  politi- 
schen Ideen  des  französischen  Historikers  verhindert  zu  haben.  Die  An- 
sichten Commines'  über  Parlamentarismus,  Steuerbewilligungsrecht,  stehende 
Heere,  Beseitigung  der  Zollschranken,  Ideen,  die  ihn  in  den  schroffsten 
Gegensatz  zu  dem  übrigen  Mittelalter  stellen  und  die  gerade  heutzutage 
das  höchste  Interesse  erregen,  sind  hier  nur  andeutungsweise  und  unver- 
mittelt mit  den  übrigen  politischen  Anschaviungen  jener  Zeit  dargestellt. 

Vaseii:  Le  Roi  modele,  d'apres  Fran9ois  Rabelais,  avec  quel- 
ques reflexions  accessoires.  Progr.  der  Rheinischen  Ritteraka- 
demie zu  Bedburg.     Ost.  1879.     4*».     23  S. 

Der  Verf.  entwirft,  nach  den  Hauptwerken  Rabelais'  zusammen- 
gestellt, ein  Idealbild  eines  Regenten,  wie  es  dem  französischen  Satiriker 
in  seinen  Grandgousier,  Gargantua,  Pantagruel  vorschwebt.  Die  Haupt- 
züge dieses  Bildes  sind  auf  Gottesfurcht  und  Gottvertrauen  gegründete 
Religiosität,  die  fern  von  Heuchelei  und  müssiger  Schwärmerei  die  Stimme 
des  Gewissens  zur  Richtschnur  des  Handelns  macht;  weises  und  gerechtes, 
nur  auf  die  materielle  iind  geistige  Wohlfahrt  des  Volkes  bedachtes  Re- 
giment und  ein  musterhaftes,  den  Unterthanen  als  Beispiel  vorleuchten- 
des Privatleben. 

Die  »reflexions  accessoires«  des  dem  Collegium  einer  streng  ka- 
tholischen Anstalt  angehörigen  Verf.,  darauf  berechnet,  den  Dichter  gegen 
die  Angriffe  von,  mit  Ausnahme  Calvin's  und  Estienne's,  ziemlich  obscu- 
ren  Schriftstellern  in  Schutz  zu  nehmen,  sind  für  weitere  Kreise  ohne 
Interesse. 

A.  LACHMUND. 


458  Programmschau. 

Pötzsclike:  Ueber  den  lateinischen  Genetiv  und  Ablativ 
und  den  französischen  Genetiv.  Progr.  der  Kealsch.  I.  0. 
zu  Würzen.     Ost.  1879. 

Der  VI',  dieser  Abhandlung  » möchte  nachweisen,  wie  man,  nach- 
dem so  viel  über  den  lateinischen  Ursprung  der  franz.  Sprache  geschrieben 
worden ,  beide  Sprachen  nach  ein  und  derselben  Grammatik  unter- 
richten kann.«  Dieser  Nachweis  besteht  darin,  dass  er  als  Beispiel  aus  der 
Grammatik  das  Verhältnis«  des  franz.  Genetiv  zum  lat.  Genetiv  und 
Ablativ  herausgreift  die  Regel  aufstellt:  »Wo  im  Lat.  der  Genetiv  oder 
Ablativ  steht,  steht  im  Franz.  der  Genetiv«  und  dann  unter  Zugrunde- 
legung der  lat.  Grammatik  von  Schultz  zeigt,  wie  die  dort  aufgestellten 
Regeln  über  den  Gebrauch  des  Genetiv  und  Ablativ  auch  für  die  fran- 
zösische Grammatik  gelten.  Dies  ist  der  ganze  Nachweis  oder  um  des 
Vf.'s  eigene  Worte  zu  gebrauchen:  »Somit  ist  wohl  nachgemesen,  dass 
man  dieselbe  Grammatik ,  mittelst  deren  die  Schüler  Lateinisch  gelernt, 
auch  für  den  folgenden  französischen  Unterricht  anwenden  kann,  voraus- 
gesetzt, dass  diese  genauer  und  ausführlicher  ausgearbeitet  sei,  als  diese 
Programm  arbeit,  das  Werk  einiger  Stunden.  Nur  muss  dann  ein  beiden 
Sprachen  augepasstes  Uebungsbuch  zum  Uebersetzen  aus  dem  Deutschen 
in  das  Lateinische  und  Französische  hinzukommen«.  Diese  Schlussfolgerung 
laborirt  an  demselben  argen  Fehler,  den  man  begehen  würde,  wenn  man 
aus  der  Gleichheit  einer  Seite  zweier  Dreiecke  schon  auf  die  Congruenz 
der  Dreiecke  selbst  schliessen  wollte.  Mir  scheint  es  überhaupt  von 
vornherein  unmöglich ,  zwei  Sprachen ,  die  denn  doch  immerhin  sehr 
wesentliche  Verschiedenheiten  aufweisen,  wie  das  Latein  und  das  Fran- 
zösische, nach  derselben  Grammatik  zu  unterrichten.  Jedenfalls  bedürfte 
es,  ehe  man  sich  ein  so  bestimmtes  Urtheil  über  diese  ganz  neue  Methode 
des  sprachlichen  Schulunterrichts  erlaviben  könnte,  doch  ganz  anderer 
Nachweise  der  Ausführbarkeit  als  der  in  der  vorliegenden  Arbeit  gegebenen. 
Ob  aber  auch  schon  in  dem  einen  vom  Verfasser  »herausgegriffenen« 
Punkte  der  Grammatik  die  beiden  Sprachen  die  für  einen  solchen  Unter- 
richt nöthige  Aehnlichkeit  zeigen,  scheint  uns  zweifelhaft.  Zwar  bietet 
unläugbar  gerade  das  Verhältniss  des  franz.  Genetiv  zum  lat.  Genetiv  und 
Ablativ  viele  Punkte  der  Vergleichung  und  Anknüpfung.  Aber  die  Zahl 
der  Fälle,  in  denen  jede  Sprache  ihren  besonderen  Weg  geht,  ist  doch 
zu  gross,  als  dass  nicht  durch  die  Einschränkungen,  Zusätze  und  Aus- 
nahmen, die  bald  für  die  eine,  bald  für  die  andere  Sprache  nothwendig 
wären ,  der  Unterricht  nach  einer  gemeinsamen  Grammatik  viele  Unzu- 
träglichkeiten mit  sich  brächte.  Die  Punkte,  in  denen  beide  Sprachen 
überhaupt  keine  Analogieen  bieten,  also  bei  der  unterrichtlichen  Behandlung 
schon  besondere  Regeln  erfordern  würden,  ganz  bei  Seite  lassend,  da  sie 
auch  vom  Vf.  zum  Theil  erwähnt  sind,  mögen  hier  nur  einige  Bemerkungen 
darüber  Platz  finden,  wie  der  Vf.  oft  rein  äusserlich  verfährt  und  auch 
da  Analogieen  annimmt,  wo  thatsächlich  gar  keine  vorhanden  sind. 

Admonere ,  commonere ,  commonefacere  aJqm.  alicujvs  rei  werden 
verglichen  mit  rappeler  ä  qlqrt.  le  sonvenir  de  qch.  also  mit  einer  Redens- 
art, in  welcher  der  Genetiv  gar  nicht  vom  Verbum,  sondern  von  einem 
Substantiv  abhängt ;  admonere,  commoM^re  und  commonefacere  alqd.  alqm 
mit  rappeler  qch.  ä  qlqn,  ohne  zu  beachten,  dass  der  verschiedene  Casus 
der  Person  die  ganze  Analogie  stört.  Den  unpersönlichen  Verben  piget, 
pudet  etc.  wird  gleichgestellt  Je  me  repens  de,  je  suis  fache  etc.,  also 
eine  ganz  äusserliche  und  dazu  nur  theilweise  Analogie  statuirt  Das 
unpersönliche  mihi  opus  est  alqa  re  wird  verglichen  mit  jai  besoin  de  qch. 
(zum  Beweis  des  Ersatzes  des  lat.  Abi.  durch  den  frz.  Gen.);  auch  der  Vei'gleich 


Frogrammsclian .  459 

des  persönlichen  multa  exempla  nobis  opus  sunt  mit  il  nous  faut  heaucoup 
d'exemples  hinkt  sehr.  Odium  adver sus  ah/m.  und  la  haine  pour  ijlqn. 
werden  angefülirt  als  Beweis,  dass  man  sich  in  beiden  Sprachen  statt 
des  Genetivs  der  Praepositionen  bedient,  wenn  der  Sinn  zweifelhaft  sein 
kann.  Von  dem  viel  wichtigeren  Unterschiede,  dass  im  Lat.  adver  sus, 
im  Frz.  pour  steht,  wird  nicht  gesprochen.  Ob  dann  ferner  in  allen  den 
Fällen,  in  denen  französische  Verben  mit  de  construirt  werden,  entsprechend 
lat.  Verben  mit  dem  Ablativ,  dieses  de  mit  dem  folgenden  Substantiv 
den  Casusbegriff  eines  Gcnetiv's  ausdrückt  oder  ob  es  nicht  vielmehr  als 
reine  Praeposition  aufzvifassen  ist,  ist  jedenfalls  doch  eine  Frage,  die 
nicht  so  ohne  Weiteres  stillschweigend  zu  Gunsten  der  ersteren  Eventualität 
zu  entscheiden  ist.  Hierhin  gehören  Fälle  wie:  nous  voyons  de  nos 
yeux;  ecrire  de  sa  propre  main;  f rapper  qlqn.  de  son  epe'e;  couronner, 
ceindre,  nourrir,  vetir  de  u.  s.  w.;  dann  die  Passiva  etre  aime,  ha'i,  craint 
u.  s.  w.  de  qlqn. ;  ferner  die  Worte  der  Trennung  se  de'sister,  s'en  aller, 
seloigner  de  und  viele  andere. 

Wenn  man,  wie  der  Vf.,  mit  einer  in  Obigem  gekennzeichneten, 
oft  auf  rein  äusserlichen  und  zufälligen  Uebereinstimmungen  beruhenden 
Aehnlichkeit  zufrieden  ist ,  so  hat  mau  sich  die  Arbeit  allerdings  sehr 
leicht  gemacht,  dem  V^orschlage  aber,  die  franz.  und  lat.  Sprache  nach 
einer  gemeinsamen  Grammatik  zu  unterrichten ,  nur  höchst  schwache 
Stützen  verliehen.  Einem  derartigen  Unterricht  können  wir  keine  Stätte 
auf  unsern  höhern  Schulen  wünschen. 

Karl  Brandt:  Versuch  einer  möglichst  kurzen  Zusammen- 
stellung der  für  die  Tertia  und  Secunda  eines  Gym- 
nasiums geeignetsten  grammatischen  Regeln  der 
französischen  Sprache.  Progr.  d.  Königl.  Gymn.  zu  Salz- 
wedel.    Ost.  1879.     4.     28  S. 

Eine  etwas  eingehendere  Betiachtung  dieser  Arbeit  rechtfertigt 
sich  durch  den  Umstand,  dass  der  Gegenstand  derselben  von  dem  allge- 
meinsten Interesse  ist,  da  er  eine  Frage  betrifft,  die  zwar  schon  eine 
häufige  Discussion,  aber  noch  keine  befriedigende  Lösung  gefunden  hat 
und  doch  dringend  nach  einer  solchen  verlangt,  Veranlassung  zu  seiner 
Arbeit  hat  dem  Verf.  das  der  Directorenconferenz  der  Prov.  Sachsen  im 
Jahre  1877  zur  Besprechung  gestellte  Thema  gegeben:  Ueber  Ziel  und 
Methode  des  franz.  Unterrichts  auf  Gymnasien.  Hinweisend  auf  den  Um- 
stand, dass  bei  der  spärlichen  Zahl  der  franz.  Unterrichtsstunden  doch 
ein  ziemlich  günstiges  Resultat  erreicht  werden  soll,  ohne  die  Schüler 
mit  häuslichen  Arbeiten  noch  mehr  zu  überlasten,  schlägt  der  Verfasser 
eine  möglichst  kurze  und  knappe  Behandlung  der  Grammatik  vor,  und 
da  die  gebräuchlichen  Grammatiken  wegen  der  vielen  Details,  die  sie 
bieten,  für  Gymnasien  unbrauchbar  sind,  hat  er  es  unternommen,  das 
Wichtigste  aus  der  Grammatik  zusammenzustellen  und  zwar  für  die 
Classen  Tertia  und  Secunda,  indem  er  für  Quinta  und  Quarta  die  Ele- 
mentargrammatik  von  Ploetz  beibehalten ,  in  Prima  aber  nur  Leetüre 
getrieben  wissen  will.  Die  Vertheilung  der  Pensa,  die  er  aufstellt,  ist 
folgende:  Unter-Tertia:  Repetition  des  Pensums  von  Quarta,  besonders 
der  Pronomina,  und  die  sog.  unregelmässigen  Verben;  Ober-Tertia: 
Ergänzung  der  Elementargrammatik  in  Bezug  auf  das  Substant.,  Adject., 
Adverb,,  Zahlwort  und  Praepositionen.  Secunda:  Wortstellung,  Tem- 
pora und  Modi  (Ites  Jahr);  Syntax  des  Artikels,  des  Adjectivs  und  Adverbs, 
des  Pronomens  (2tes  Jahr) ;  als  Anhang  folgen  dann  die  Hauptsachen  der 
Interpunction  und  der  Verslehre. 


460  Programmschau. 

Stellt  man  sich  auf  den  Boden  der  Thatsachen  und  glaubt  man 
nicht  an  eine  baldige  Reform  des  franzöa.  Unterrichts  auf  den  Gymnasien, 
die  das  Hauptgewicht  auf  die  Leetüre  legt  und  als  Ziel  die  Fähigkeit, 
einen  französischen  Schriftsteller  mit  Leichtigkeit  lesen  zu  können,  hin- 
stellt, von  grammatischer  Sicherheit  aber  absieht  und  also  auf  das 
Scriptum  im  Abiturientenexamen  verzichtet,  glaubt  man,  sage  ich,  dass 
zu  einer  derartigen,  aus  der  Organisation  der  Gymnasien  und  der  Stellung 
des  Französischen  an  denselben  mit  Nothwendigkeit  sich  ergebenden  Re- 
form vorläufig  noch  keine  Aussicht  vorhanden  ist ,  so  muss  man  zuge- 
stehen, dass  das  vom  Verfasser  vorgeschlagene  Verfahren  einer  Verein- 
fachung und  Verkürzung  des  grammatischen  Lehrstoffs  zu  einer  ernsten 
Prüfung  herausfordert.  Wenn  ich  auch  gerade  nicht  der  Meinung  bin, 
dass  auf  diese  Weise  die  im  Abiturienten])rüfungsreglement  geforderte 
grammatische  Sicherheit  in  einem  wesentlich  höheren  Grade  erreicht  werden 
wird  als  bisher,  so  ist  doch  nicht  zu  bestreiten,  dass  der  Unterricht  in 
den  einzelnen  Klassen  nur  gewinnen  kann,  wenn  das  Pensum  ein  kleineres, 
schärfer  umgrenztes ,  mit  der  darauf  verwandten  Zeit  im  Verhältniss 
stehendes  ist.  Freilich  genügt  da  eine  blosse  Zusammenstellung  der 
wichtigsten  Regeln ,  aus  dieser  und  jener  Schulgrammatik  entnommen, 
noch  nicht :  wissenschaftliche  Methode  ist  auch  hier  erstes  Erforderniss, 
nicht  äusserliches  Aneinanderreihen,  sondern  Zusammenfassen  des  inner- 
lich Zusammengehörenden.  Und  dann,  soll  anders  eine  solche  Zusammen- 
stellung von  unmittelbarem  Nutzen  für  den  Lehrer  sein,  müssen  die 
nöthigen  Uebungsbeispiele  geboten  werden ,  da  bei  dem  nun  gänzlich 
veränderten  grammatischen  Stoff  die  in  andern  Schulbüchern  enthaltenen 
Beispiele  untauglich  geworden  sind.  In  allen  diesen  Punkten  lässt  es 
der  vorliegende  Versuch  des  Herrn  Brandt  sehr  fehlen.  Die  durchaus 
unwissenschaftliche  Behandlung  der  einzelnen  Kapitel  der  Grammatik, 
deren  Anordnung  nach  dem  Ploetz'schen  Lehrbuche  gegeben  ist,  und  die 
rein  äusserliche  Aneinanderreihung  der  grammatischen  Erscheinungen 
ohne  Aufstellung  allgemeiner  Gesichts^nmkte ,  sowie  das  Fehlen  der 
Uebungsbeispiele  scheint  darauf  hinzudeuten,  dass  der  Verf.  seine  Arbeit 
nicht  für  den  unmittelbaren  Gebrauch  im  Unterricht  bestimmt  hat,  sondern 
etwa  als  Wegweiser  für  den  unterrichtenden  Lehrer  oder  als  Grundlage 
für  eine  nach  ähnlichen  Principien  abzufassende  Grammatik.  Von  dieser 
bescheidenen  Annahme  ausgehend  kann  ich  mich  bei  der  Betrachtung 
dieser  Arbeit  darauf  beschränken,  auf  Einzelnes,  das  mir  dem  Inhalt  oder 
dem  Ausdruck  nach  verfehlt  erscheint,  hinzuweisen. 

Was  zunächst  die  Vertheilung  der  Pensa  auf  die  einzelnen  Klassen 
betrifft,  so  muss  ich  aus  meiner  früheren  Praxis  bezweifeln,  dass  schon 
in  der  U. -T. ,  ausser  der  Repetition  des  Pensums  der  Q.,  besonders  der 
Pronomina,  die  hier  doch  nur  sehr  mangelhaft  eingeübt  sein  können,  die 
sämmtlicheu  starken  und  anomalen  Verba  mit  den  wichtigsten  Einzel- 
heiten ihres  syntactischen  Gebrauchs  fest  eingeprägt  werden  können  (und 
das  ist  doch  selbst  auf  einem  Gymnasium  uothig).  Mindestens  die  Hälfte 
davon  würde  ich  nach  Ob.-T.  verlegen,  zumal  für  diese  nach  dem  Plane 
des  Verfassers  eigentlich  nur  wenig  Neues  zu  lernen  ist  und  von  diesem 
manches  noch  gekürzt,  anderes,  da  schon  in  Quarta  dagewesen,  ganz 
weggelassen  werden  kann.  Ersteres  gilt  z.  B.  von  den  Geschlechtsregeln, 
letzteres  von  der  Pluralbildung,  von  der  Comparation,  vom  Zahlwort 
(V,  4),  von  den  Präpositionen.  In  dem  für  Secunda  angesetzten  Pensum 
lässt  sich  ebenfalls  manches  streichen,  so  z.  B.in  dem  Abschnitt  über  Wort- 
stellung (2  b,  2  d,  6).  Das  über  den  Gebrauch  der  Tempora  Gesagte  ist 
bis  auf  die  Bemerkung  über  das  Conditionale  für  einen  Latein  lernenden 
Schüler  unnöthig.     Weshalb  sind  IL   Abschn.   U,   3   die   einzelnen  Fälle 


]\ogrammsclian.  461 

der  Vei-änderlichkeit  des  Pc.  pf. ,  die  schon  in  dorn  Elementarbucli  von 
Ploetz  stehen,  noch  einmal  aufgezählt,  während  doch  au  andern  Stellen 
eine  solche  Vollständigkeit  nicht  angestrebt  ist  iiucl  z.  B.  III.  Abschn. 
IV,  5  b  bei  dem  Gebrauch  der  absoluten  Fron.  Pers.  der  Fall,  daas  die- 
selben nach  Präpositionen  stehen,  übergangen  ist?  An  Einzelheiten  hebe 
ich  folgendes  hervor:  Bei  craindre  waren  ausser  plaindi-e  noch  einige 
andere  häufig  vorkommende  Verben  desselbcTi  Typus  anzugeben,  so  auch 
joindre,  das  späterhin  besonders  aufgeführt  ist.  Die  über  die  Wahl  von 
que  oder  de  nach  plus  und  nioins  angegebene  Regel  (mehr  als,  weniger 
als  =  plus  de  resp.  moins  de,  wenn  es  r^-..  über,  resp.  unter  ist)  ist  zwar 
besser  als  die  Ploetz'sche  in  der  Elementargramm.  Lect.  91,  aber  ebenfalls 
rein  äusserlich.  p.  13  wird  das  passe  defini  eine  »unserer  Sprache  ganz 
fremde  Zeit«  genannt:  nicht  das  passe  defini,  sondern  das  imparfait,  wie 
das  lat.  Imperfectum ,  sind  eine  dem  Deutschen  fremde  Zeitform ;  man 
sollte  die  deutsche,  fälschlich  Imperfect  genannte  Zeitform  der  Vergangen- 
heit immer  nur  Praeteritum  nennen,  dann  wären  solche  falsche  Be- 
hauptungen nicht  möglich.  —  Wie  soll  der  Schüler,  der  über  den  Unter- 
schied des  Pc.  Präs.  und  des  Gerundivum  im  Unklaren  ist,  sich  belehren, 
wenn  bei  beiden^  gesagt  wird,  sie  dienten  zur  Angabe  des  Grundes  (pag.  16)V 
Die  Regeln  über  die  Stellung  der  Adjectiva  sind  mangelhaft,  z.  B. :  Alle 
Adjective,  die  eine  durch  die  Sinne  wahrnehmbare  Eigenschaft  bezeichnen, 
stehen  nach  (?!).  Zu  der  angehängten  Verslehre  ist  zu  bemerken,  dass 
es  Verse  von  einer  Silbe,  als  dem  Wesen  des  Rhythmus  widersprechend, 
nicht  geben  kann,  die  als  solche  angesehenen  daher  keine  Verse,  sondern 
einzelne  Worte  sind.  Falsch  ist  es  ferner  zu  sagen,  die  Verse  mit  gerader 
Silbenzahl  wären  im  Allgemeinen  dem  iambischen,  die  mit  ungerader 
Silbenzahl  dem  trochäischen  Rhythmus  zuzuertheilen. 

H.  Steierl,  Vergleichung  der  Phedre  des  Racine  mit  dem 
Hippolytos  des  Euripides.  Progr.  des  Progymnas.  zu 
Ofl'enburg.     Ost.  1879.     II.     4".     23  S. 

Die  Arbeit  ist  Fortsetzvmg  und  Schluss  der  vorjährigen  Programm- 
arbeit desselben  Verf's.  Dort  war  in  einem  ersten  Theil  die  Handlung 
der  Tragödie  des  Eurip.  und  in  einem  zweiten  die  der  Tragödie  des 
Racine  angegeben  worden:  hier  wird  in  dem  dritten  Theil  eine  Ver- 
gleichung des  Ganges  der  Handlung,  in  dem  vierten  eine  Vergleichung 
der  auftretenden  Personen  beider  Stücke  angestellt.  Die  Aehnlichkeiten 
und  Verschiedenheiten  werden  sämmtlich  eingehend  iind  genau  besprochen 
und  das  in  Bezug  auf  einzelne  Punkte  beobachtete,  abweichende  Ver- 
fahren beider  Dichter  in  verständiger  und  richtiger  Weise  als  in  den 
gänzlich  verschiedenen  Anschauungen  und  Zeitverhältnissen  begründet, 
gerechtfertigt.  Neues  ist  freilich  in  der  Arbeit  nicht  zu  finden  und  ist 
auch  um  so  weniger  darin  zu  erwarten,  als  die  zur  Erörterung  kommen- 
den Hauptfragen  ja  bei  allen  literarhistorisch-ästhetischen  Betrachtungen, 
insofern  sie  auf  Vergleichung  eines  antiken  und  modernen  Stückes  aus- 
gehen, im  Wesentlichen  dieselben  sind  und  schon  bei  den  verschiedensten 
Gelegenheiten  in  ausreichendem  Masse  eine  vollständig  genügende  Be- 
handlung gefunden  haben  (z.  B.  Prolog,  Chor  und  das  Auftreten  von 
Gottheiten  in  dem  antiken  Drama).  Es  kann  daher  die  Arbeit  wohl 
weniger  darauf  Anspruch  machen,  in  der  Lehrerwelt  ihren  Leserkreis  zu 
finden  als  den  Schülern,  in  deren  Hände  sie  gelangt,  eine  lehrreiche  und 
interessant  geschriebene  Leetüre  zu  bieten  —  eine  Aufgabe,  welche  die 
Programmarbeiten  für  gewöhnlich  nicht  verfolgen,   die   aber   doch   sehr 


462  Programmschaif. 

wohl  zu  rechtfertigen  ist.  Ein  genaueres  Eingehen  auf  den  Inhalt  ist 
demnach  wohl  überflüssig;  thatsächliche  Irrthümer  sind  nicht  zu  be- 
richtigen. 

K.  FOTH. 


Karl  Fotli.     Zur   französischen   Metrik.     Programm   der  Gross- 
herzoglichen Realschule  erster  Ordnung   zu  Ludwigslust.     1879. 

4'\     28  S. 

In  seiner  französischen  Metrik  erwähnt  der  Verfasser  dieses  Pro- 
gramm nicht,  obgleich  jenes  Buch  offenbar  eine  umgearbeitete,  vermehrte 
und  verbesserte  Auflage  dieser  Abhandlung  ist.  aus  der  manche  Stellen 
wörtlich  hiuübergenommen  sind.  —  Die  beiden  Grundelemente  für  die 
Construction  französischer  Verstacte,  das  logische  und  das  rhythmische 
(Foth  nennt  dieses  das  musikalische),  werden  scharf  hervorgehoben  und 
im  Gegensatze  zu  denen,  die  sich  mit  der  äusserlichen  Kenntniss  der 
heutigen  Prosodie  begnügen  wollen,  wird  auf  die  Herleituug  der  moder- 
nen Formen  aus  denen  der  früheren  Sprachperioden  grosses  Gewicht  ge- 
legt. »Was  nützt  es,«  sagt  F.  S.  4,  »zu  wissen,  dass  chien  eiusilbig,  lien 
zweisilbig,  dass  -  ions  in  voulions  einsilbig,  in  voiidrions  zweisilbig  ist, 
wenn  ich  den  sprachgeschichtlichen  Grund  nicht  kenne.« 

Die  Vorliebe  des  Verfassers  für  die  französische  Metrik  verleitet 
ihn  aber  zu  einem  unbegründeten  abfälligen  Urtheil  über  die  antike 
Metrik.  Er  meint,  S.  1,  der  französische  Vers  biete  viel  häufiger  Ge- 
legenheit, das  feine  Foimigefühl  des  Schülers  zu  entwickeln  und  das 
Denkvei'uiögen  zu  schärfen,  als  der  einfache  mehr  nach  schablonen- 
haftem Schematismus  gebaute  antike  Hexameter.  Ferner  ist 
er  der  Ansicht,  dass  es  jedenfalls  von  grösserem  geistigen  Gewinn  für 
den  Schüler  begleitet  ist,  ihn  mit  den  Hauptthatsachen  der  französischen 
Metrik  bekannt  zu  machen,  als  mit  den  Horaz'schen  Versmassen.  —  Seit 
Jahrhunderten  arbeiten  die  grössten  Philologen  daran,  die  Entwickelung 
der  antiken  Metrik  klarzulegen,  und  nun  soll  ein  Hauptvers,  wie  der 
vielgestaltige  Hexameter,  nach  der  Schablone  gebaut  sein !  Eine  solche 
Ansicht  ist  etwa  ebenso  begründet  wie  die  von  Roderich  Benedix,  der 
sich  für  vollkommen  berechtigt  hielt,  die  Verse  der  Franzosen  als  Knittel- 
verse zu  bezeichnen. 

S.  6  (=  S.  4  der  Metrik)  sollen  bei  einer  Aufeinanderfolge  zu  vieler 
einsilbiger  Wörter,  um  einen  iambischen  Rhythmus  innezuhalten,  die 
ungeraden  betont  werden  müssen.  —  Es  muss  wohl  heisseu  die  geraden. 
—  S.  8  (=  S.  10  der  Metrik)  soll  fierai  als  Ausnahme  dreisilbig  im 
neufranzösischen  sein.  Warum  das?  Siehe  Racine  Plaid.  1,  1:  Ma  foi, 
sur  l'avenir  bien  fori  qiii  se  fiera.  —  S.  10  wird  Scoppa's  Buch  durch 
einen  Druckfehler  in  das  Jahr  1850  gesetzt.  —  S.  12  ist  der  Vers  in  der 
letzten  Zeile  durch  Auslassung  von  helas  verstümmelt  und  stammt  nicht 
aus  dem  Cinna,  sondern  aus  dem  Horace  I,  1.  —  S.  19  (irrig  als  S.  20 
numerirt)  soll  der  17.  Vers  der  Athalie  wegen  der  Aufeinanderfolge 
zweier  Hebungen  (in  der  sechsten  und  siebenten  Silbe)  ein  schlechter 
Vers  sein.  Das  wird  Foth  nunmehr  wohl  selber  bestreiten,  denn  in  seinem 
Buche  hat  er  diese  irrige  Bemerkung  weggelassen. 

I.  HARCZYK. 


Berichtigung. 


Auf  der  ersten  Seite  meiner  Abliandlung  über  E.  Jodelle's  Lyrik 
(Band  II,  Seite  181  ff.  dieser  Zeitschrift)  wird  in  dem  angeführten 
Sonett  »A  la  France«-  eine  Beziehung  auf  den  Vater  und  die  Erziehung 
des  Dichters  gefuudeu.  Bei  genauer  Berücksichtigung  der  Stellung  und 
der  Ueberschrift  dieses  Sonetts  erweist  sich  jedoch  diese  Beziehung  als 
eine  irrige. 

Genanntes  Sonett  steht  in  dem  von  JodeUe  herausgegebenen  »Re- 
cueil  des  Inscriptions  etc.«-  nach  der  als  Vorrede  dienenden  Epistre,  über- 
schrieben »Estienne  JodeUe  ä  ses  amis.  S.«  Es  nimmt  die  erste  Seite 
des  zweiten  Titelblattes  ein  und  ist  überschrieben: 

Le  livre  et  la  France 

Sonet. 

Auf  der  zweiten  Seite  dieses  Titelblatts  befindet  sich  ein  lateini- 
sches Gedicht,  überschrieben: 

In   Libruni 

Elegia. 

und  ist  unterzeichnet:  JodeUe. 

Unzweifelhaft  stehen  diese  beiden  Gedichte  in  enger  Beziehung  zu 
einander.  Im  Sonett  le  livre  (s'adresse)  ä  la  France ,  in  der  Elegie 
apostrophirt  der  Dichter  sein  Buch. 

Wenn  nun  im  Sonett  le  livre  Subject  ist,  und  nicht,  wie  in  der 
Abhandlung  angenommen  worden  war,  der  Dichter,  so  kann  mon  pere, 
der  Vater  des  Sonetts,  nur  der  Dichter  Jodelle  selbst  sein. 

Demnach  ist  in  dem  Sonette  vom  Vater  oder  der  Familie  des 
Dichters  gar  nicht  die  Rede  und  der  betreffende  Passus  in  der 
Abhandlung  dahin  zu  berichtigen,  dass  in  Jodelle's  Schrif- 
ten nicht  ein  einziger  Hinweis  auf  seine  Familie  und  Er- 
ziehung vorkommt. 

Genanntes  Sonett  enthält  allerdings  die  in  ihm  gesuchte  biogra- 
phische Notiz  nicht,  es  ist  aber  andrerseits  so  charakteristisch  für  den 
Dichter  und  seine  Schreibweise,  dass  ein  nachträglicher  Abdruck  desselben 
an  dieser  Stelle  gerechtfertigt  erscheinen  dürfte. 

(gß  livie  ä  la  ^lance. 

Sonet. 
Si  mon  pere  a  tazlic  de  payer  le  deuoir, 

Dont  Tobligoit  ä  tou  la  loy  de  sa  naissance, 
En  seß'orceant  ä'aider  ä  chasser  Vlgnorance. 
Sur  qui  le  Ciel  lui  donne  et  voidoir  et  pouuoir: 

Si  trauaillant  pour  toy  sans  fin  et  sans  espoir, 
II  pense  son  seruice  estre  sa  recompanse : 
Je  te  pri  fay  ce  hien,  fay  lui  ce  bien  6  France, 
De  voidoir  son  enfant  et  receuoir  et  voir. 


4G4 


Si  Von  dit  que  ie  vien  f arder  par  mes  harangues 
Son  desastre,  les  yeux  condamneront  les  langues. 
Si  Von  dit  quon  en  doit  estre  plus  irrite, 

Veu  que  ie  ne  suis  rien  au  pris  de  ton  attente. 
Je  Ie  sgajf  bien,  mais  las  que  ceci  te  contente, 
0,11  on  laisse  Ie  deuoir  pour  la  necessite. 

In  freier  Uebertragung : 

Wenn  Verfasser  dieses  Buches  (mon  perej  sich  bemüht  hat,  seiner 
Pflicht  gegen  das  Vaterland  nachzukommen  und  etwas  zur  Pflege  der 
Künste  zu  thun  (Chasser  l'Jgnorance),  wozu  ihm  der  Himmel  die  Kraft 
verliehen,  wenn  er  in  seinem  end-  und  hofl:nungslosen  Bemühen  für  dich, 
o  Vaterland,  in  seiner  Arbeit  (sendce)  allein  seinen  Lohn  findet,  so  er- 
weise ihm  wenigstens  die  Gunst,  seinem  Werke,  diesem  Buche  (son  en- 
fant),  freundliche  Aufnahme  und  Beachtung  zu  schenken  (recevoir  et  voir). 

Wenn  man  mir  vorwirft,  dass  ich  durch  diese  Darlegung  des  Ver- 
fassers Ungeschick  (Missgeschick,  desastre)  beschönige,  so  werden  die 
Augen  (des  Lesers)  die  (bösen)  Zungen  verurtheilen  müssen;  wenn  man 
aber  meint,  nun  um  so  mehr  Grund  zu  haben,  ihm  zu  grollen,  da  ich 
die  von  ihm  gehegten  Erwartungen  täusche,  so  habt  Ihr  zwar  nicht  ganz 
Unrecht,  doch  bitte  ich,  gebt  Euch  für  diesmal  zufrieden,  entschuldigt 
mit  seinem  Unglück  die  Unvollkommenheit  dieser  Leistung  (wörtlich: 
möge  man  die  Pflicht  der  Noth  wegen  erlassen). 

H.  FEHSE. 


"^^ 


Zeitschrift 


für 


neufranzösische  Sprache 
und  Literatur 

mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Unterrichts 
im  Französischen  auf  den  deutschen  Schulen 

herausgegeben 


Prof.  Dr.  G.  Körting  und  Dr.  E.  Koschwitz 

Münster  i  W.  Strassburg-  iE. 


Band  II.     Heft  4. 


OPPELN  UND  LEIPZIG. 

Eugen   Franck's   Buchhandlung 
Georg^  Maske. 

1880. 


INHALT. 

Seite 

0.  Schulze.     Grammatisches  und  Lexikalisches  III 465 

K.  Foth.     Assez 469 

R.  Mahreuhol tz.     Einige  offene  Fragen  der  Moliere- Kritik  .     .  473 

C.  Delay.     Le  Roman  Contemporain  en  France 491 

R.  Mahrenholtz.     Moliere  und  die  de  Brie 507 

A.  J.  Pons.     Chronique  litteraire 514 

Kritische  Anzeigen  : 

E.  Weber.     A.  Kressner:  Leitfaden  der  französischen  Metrik       .  524 

1.  Harczyk.  M.  Kirschstein:  Racine,  Phedre,  tragedie  ....  531 
Ph.  Plattner.  O.  Schmager:  Octave  Feuillet,  Le  Yillage  .  .  .  538 
C.  Th.  Liou.     Velhagen  et  Klasing:  Prosateurs  fran9ais       .     .     .  545 

Zeitschriftenschau  : 

E.  Koschwitz,    Zeitschrift  für  romanische  Philologie;   Romania; 

Romanische  Studien ;  Memoires  de  la  Societe  de  Linguistique ; 
Le  Courrier  de  Vaugelas ;  Literaturblatt  für  germanische  und 
romanische  Philologie 558 

F.  Zverina,    Zeitschrift  für  Realschul wesen 572 

W.  Knörich,   Le  Molieriste 575 

Programmschau : 

G.  Willenberg.      C.    Felgner:   Ueber    Eigenthümlichkeiten    der 

Ronsard'schen  Phraseologie 579 


A.  Kor  eil  und  W.  Knörich.     Erwiderung  und  Antwort    .     .     .       582 
K.  Brunnemann  vmd  R.  Mahrenholtz.    Erwiderung  und  Ant- 
wort   ....         584 


I.  Harczyk.     Berichtigung 586 


Grammatisches  und  Lexicalisches  III.') 


lieber  die  Stellung  gewisser  Satzteile  und  Sätze  zwischen 
Hülfsverb  und  Particip. 

Die  französischen  Grammatiken  berücksichtigen  bei  der 
Stellung-  zwischen  Hiilfsverb  und  Particip  nur  zwei  Arten  von  Wörtern; 
einmal  Neutra,  wie  tout,  beaucoiip,  trop,  peu,  assez  etc.  und  dann 
die  Adverbien.^)  Dabei  wird  von  ihnen  ein  Fall  übersehen,  der 
im  Neufranzösischen  ungemein  häufig  anzutreffen  ist:  Zwischen 
Hülfsverb  und  Particip  können  auch  Wörter  stehen  wie  tous,  le 
premier,  seid,  lui-meme  u.  a.  Dieselben  bilden  eine  attributive 
Bestimmung  zu  einem  vorhergehenden  Subst.  oder  Pron. 

II  les  a  tous  reunis.  Ac.  unter  reunir.  Ce  qui  nous  a 
tous  profondement  touches,  c'est  moins  la  grandeur  de  vos  lar- 
gesses,  qui  oat  ete  iminenses  que  les  bonnes  gräces  spirituelles  avec 
lesquelles  vous  les  avez  faites.  Francisque  Sarcey.  Le  siege  de 
Paris.  Lachaud  1871.  p.  I.  Mais  dans  les  premier  es  editions  de 
sa  Thebaide  et  de  son  Alexandre,  ü  y  en  avait  cinq  ou  six  autres 
qiiil  a  tous  reformes  depuis.  Courrier  de  Vaugelas.  1880. 
15.  Febr.  p.  189.  Les  pauvres  camarades  de  son  mari,  touches 
de  son  triste  sort,  se  sont  tous  cotises  pour  le  faire  vivre  im 
moment.  Beaumarchais.  Theätre  p.  XIV  (Garnier).  Par  malheur 
on  dirait  que  les  ennemis  de  Racine  ne  sont  i^as  tous  inorts  avec 
lui.  F.  Brunetiere.  Rev.  d.  d.  M.  1.  März  1879.  p.  217. 
Cest  le  ji'i'efet  qui  les  a  tous  embobelinc's,  repliqua  le  vieillard. 
Merimee.  Colomba  p.  103  (ed.  Schmager).  lls  temoignerent  leur 
Indignation  par  des  lettres  qui  furent  tout  es  inserees  dans  le 
Moniteur.    Mme  de  Remusat.    R.  d.  d.  M.   1.  Aug.  1879.  p.  616. 

Le  savant  qui  aura,  le  premier ,  degrossi  la  besogne  garder a 
Veternel  honneur   d^avoir  fonde  une   science.     E.  Zola.     Zeitschrift 


*)  Vgl.  diese  Zscbr.  Bd.  I,  p.  224  ff.  u.  p.  339  ff. 

2)  Vgl.  Diez^  III,  p.  457.  Mätzner%  §  256  ft".  KnebePS  §  09. 
Holder,  §  175.  Plötz,  Nouv.  Gr.*,  p.  81.  Benecke',  p.  369.  Steinbart, 
§  421  ff.    Schmitz^,  p.  135.     Körting,  §  131.     Lücking,  §  383  ff. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.     II.  30 


k 


4GG  O.  Schulze 

Xord  und  Süd.  30.  April  1880.  M.  Henzen,  dans  son  discours 
d^ Ouvertüre  de  la  seance  du  21,  a  tont  le  i^re'tnier  reconnu  et 
proclamc  le  caractere  international.  Geffroy.  Rev.  d.  d.  M.  15.  Mai 
1879.  p.  473.  Elle  me  dit  que  la  famille  de  Bonaparte  avait  la 
20 r emier e,  pendant  mon  absence,  repandu  contre  moi  des  bruits 
injurieux.  Mme  de  Remusat.  R.  d.  d.  M.  15.  Juli  1879.  p.  323. 
Maitre  Coquenard  fut  le  pr emier  servi,  puis  Porthos.  A.  Dumas. 
Les  trois  mousquetaires.    II,  p.   13   (Levy  1859). 

Oll  ne  peut  la  ressusciter  (la  libertc)  ^^o?«*  s'en  servir  quand 
on  l'a  soi-meme  ensevelie.  Edgar  Quinet.  Rev.  d.  d.  M.  1861. 
15.  Aug.  p.  857.  Toutes  ses  dedamations  tombent  ä  p)lat  parce 
quil  a  lui-meme  deserte  les  principes  qu'il  soutient.  G.  Planche. 
Rev.  d.  d.  M.  1855.  1.  Dec.  p.  1013.  II  suffit  de  savoir  ce 
qu'est  et  ce  que  7mut  la  science,  d'en  connattre  les  methodes,  de  les 
avoir  soi-meme  appliquees.  Valbert.  R.  d.  d.  M.  15.  Apr.  1879. 
p.  939.  La  distinction  qu'il  a  lui-meme  etablie  entre  la  nation 
et  le  peuple  suffirait  j^our  jorevenir  cette  confusion.  E.  Beaussire. 
Rev.  d.  d.  M.    15.  Juni  1879.    p.   941. 

Si  leur  figure  est  triste  et  sombre,  la  nature  les  a  la  plupart 
favorises  d'une  parwre  delicate  et  feminine,  le  fin  duvet  blanc  de 
leur  cou.     Michelet.     L'oiseau  p.   154  (Ilacliette   1878). 

La  promesse  renouvelee  cliaque  jour  par  le  jeune  hommc 
V avait  seule  retenu  au  Service  d'un  mousqiietaire,  Service  dans  le- 
queli  disait-il,  il  ne  pouvait  manquer  de  perdre  son  äme.  A. 
Dumas.  Les  trois  mouscjuetaires.  I,  p.  286  (Levy  1859). 
Etranges  chamjjions  du  progres  dans  les  lettres,  que  ce  paradoxe 
a  presque  seid  sauves  de  Voubli!  La  Fontaine.  Fables.  p.  XIII, 
Einltg.   ed.  Geruzez  (Hacliette   1877). 

Ils  ont  V un  et  Vautre  employi  leur  vie  a  comprendre  ou 
ä  tdcher  de  comprendre.  Valbert.  R.  d.  d.  M.  15.  April  1879. 
p.   939. 

In  Betreft'  der  Adverbien  bedarf  die  Darstellung  der  Gram- 
matiken, wie  uns  dünkt,  ebenfalls  einer  Ergänzung.  Der  Mangel 
bestellt  darin,  dass  fast  sämtliche  Regeln  und  Beispiele  nur 
immer  von  einem  Adverbium  sprechen  und  deshalb  zu  der 
Frage  berechtigen,  ob  denn  auch  mehrere  Adverbien  und  ad- 
verbiale Bestimmungen  im  Neufranzösischen  das  Hülfsverb  vom 
Particip  trennen  können.  Die  folgenden  Beispiele  werden  be- 
weisen, dass  hierin  eine  grosse  Freiheit  herrscht,  ja  dass  sogar 
ganze  Sätze  zuweilen  eine   solche  Trennung  herbeiführen. 

Ich  gebe  zuerst  einige  Belegstellen  für  solche  Adverbien, 
die  nach  der  Ansicht  mehrerer  Grammatiker  nicht  vor  dem 
Particip  stehen  können,  und  ferner  Beispiele  für  adverbiale  Be- 
stimmungen, gebildet  aus  einer  Präposition  und  einem  Substantivum. 


Grammatisches  und  Lexicalisches.  467 

Nous  craignons  en  verite  qiiil  71'en  ait  trop  dit  et  qu'il  nait 
vnulu  se  punir  cCavoir  autrefois  trop  aime,  trop  vante  VAlleinagne. 
Valbert.  Rev.  d.  d.  M.  15.  April  1879.  p.  964.  Le  roi  s' arretait 
de  temps  en  temps  pour  voir  voler  la  pie,  passetemps  dont  le 
gofit  hu  avait  autrefois  ete  inspire  px^"»'  de  Luynes.  A.  Dumas. 
Les  trois  mousq.  II,  p.  272.  Elle  reveillait  comme  un  eclio  des 
suppllcations  qu'Etienne  avait  autrefois ,  ä  la  meme  j)^^^^^ 
adressees  ä  son  pere.  A.  Tlieiiriet.  Rev.  cL  d.  M.  1.  Mai  1879. 
p.   513. 

II  a  p)artout  supprime  Vesclavage  comme  wie  injustice. 
Emile  Beaussire.  Rev.  d.  d.  M.  15.  Juni  1879.  p.  939.  Qnels 
sont  donc  les  nobles  effets  de  Vart  qui  sont  partout  si  visiblement 
reconnus.  Coustant  Martha.  Rev.  d.  d.  M.  15.  April  1879. 
p.  8G4.  Tont  avait  desormais  un  usage  journalier,  positif;  l'agreable 
s'etait  partout  efface  devant  le  necessaire.  Souvestre.  Au  coiii 
du  feu  I,  p.   72  (ed.  Schulze). 

Son  j)roces  sera  plus  tot  juge  qice  le  mien.  Ac.  unter  tot. 
II  avait  envoye  Duroc  ä  Petersbourg,  pour  en  etre  ^^Zi«.?  tot  et 
plus  sürement  informe.  Thiers.  Histoire  du  Consulat.  Livre  X. 
Anfang.  Je  descends  par  la  fenetre,  s'ecria  d'Artagnan,  afin  d'etre 
jjIus  tot  arrive.     A.  Dumas.    Les  trois  mousq.  I,  p.   109. 

Les  clioses  ont  pour  la  premiere  fois  cliange.  Constant 
Martha,  Rev.  d.  d.  M.  15.  April  1879.  p.  878.  Ils  etaient  dans 
ce  cas  arrives  ä  Chatellerault.  A.  Theuriet.  R.  d.  d.  M.  1.  Juni 
1879.  p.  507.  Me  serais-je  donc,  ä  vo  tre  avis,  retourne  la  cervelle 
et  pour  qui?  A.Dumas.  Les  trois  mousq.  I,  297.  Ayant  dans 
le  cours  de  cette  annee  cree  aussi  les  differentes  senatoreries, 
il  donna  un  chancelier  au  sinat,  un  tresorier  et  des  pretexirs. 
Mme  de  Remusat.  Rev.  d.  d.  M.  15.  Juli  1879.  311.  M.  Thiers 
accuse  Kleber  d'avoir,  dans  son  rap>port  au  directoire,  de- 
peint  saus  les  couleurs  les  plus  fausses  la  Situation  de  Tarmee  et 
volontairenient  assombri  le  tableaic,  d^avoir  donne  sur  les  forces 
dont  il  pouvait  di^poser  des  chijfres  errones,  d'avoir,  en  calom- 
niant  la  conduite  de  Bonaparte,  ete  la  principale  cause  du 
decouragement  de  Varmee,  d'avoir  conclu,  contrairement  ä  Vopinion 
des  generaux  Desaix,  Davout,  Menon,  la  Convention  relative  ä 
Vevacuation  deV Egypte,  d'avoir  enfin,  dans  cette  circonstance, 
montre  une  faiblesse  indigne  de  son  caractere.  Jules  Clave.  Rev. 
d.  d.  M.  1.  Mai  1879.  p.  180.  Le  genre  de  beaute  repandue 
sur  sa  physionomie,  la  finesse  de  tous  les  traits  physiqiies  auraient, 
ä  vue  de  pays,  assure  au  jeune  officier  un  accueil  fraternel  dans 
les  Salons  de    Vcrone.     Oct.  Feuillet.    Bellah  p.   10  (Levy  1866). 

J'ai  maintes  fois,  en  des  jours  de  tristesse,  observe  un 
itre  plus    triste.     Michelet.    L'oiseau    p.    117    (Hachette    1878). 

30* 


468  O.  Scfathe,  Grammatisches  und   Lexikalisches. 

Un  jour  il  avait,  en  causant    de  ce  grand  art,    etonne  le  roi 
Louis  XIII.     A.  Dumas.     Les  trois  mousq.  I,  p.  304. 

II  est  vrai  que  cette  langue  souvent  si  j)'>'ompte  ä  la  Satire 
s'est  a^issi  chez  Michel- Ange  presque  toujours  trouvee 
prompte  ä  l'eloge.  Henri  Blaze  de  Biiiy.  R.  d.  d.  M.  1878.  p.  511. 
Les  traits  de  sa  raillerie,  le  fabliau  ne  les  a  jamais  ou  presque 
jamais  diriges  contre  les  puissances.  F.  Brunetiere.  R.  d.  d.  M. 
1.  Juni  1879.  p.  634.  Voltaire  a  voulu  reellement  pacifier  le 
rnonde  qiiil  a  tant  agite,  il  a  pretendu  conduire  au  bien-efre  et  ä 
la  verite  ceux-lä  mime  auxquels  il  apour  sa  part  et  trop  sou- 
vent contribue  ä  enlever  et  leurs  plus  douces  consolations  et  leurs 
plus  cheres  esperances.  Geruzez.  Hist.  de  la  Lit.  fr.  11,  p.  404 
(Didier).  31.  de  Treville  eut  trois  ou  quatre  fois  ajpente,  si- 
lencieux  et  le  sourcil  fronce,  toute  la  longueur  de  son  cabinet. 
A.  Dumas.  Les  trois  mousq.  I,  p.  32.  Elle  fut  j)'>'omptement 
et  crueUevient  detrovipee.  Ibid.  p.  337.  On  regrettera  toujours, 
pour  la  dignite  des  lettres  et  Vhonneur  d'un  grand  nom,  qu'il  ait 
si  cruellement  et  plusieurs  fois  maltraite  Corneille.  F.  Bru- 
netiere. Rev.  d.  d,  M.  1.  März  1879.  p.  216.  Elle  vous  a 
maintes  et  maintes  fois  creve  le  cceur.  Balzac.  Les  petites 
miseres  de  la  vie  conjugale  p.   62  (Bourdilliat  1859). 

Vous  n'etes  pas,  je  vous  connais,  venue  de  Portsmouth 
ici  Sans  avoir  essaye  de  le  faire  parier.  A.  Dumas.  Les  trois 
mousq.  II,  p.  183.  Par  ce  que  j'ai,  depuis  que  je  vous  con- 
nais, souffert  par  vous  et  pour  vous,  je  vous  conjure  d'interrovipre 
ces  grands  armements.  Ibid.  p.  266.  Le  saute-ruisseau  n'etait  pas, 
comme  on  le  pense  bien,  admis  aux  honneurs  de  la  table 
magistrale.  Ibid.  p.  13.  D'Artagnan,  dont  nous  connaissons  l'esprit 
investigateur  et  penetrant,  niavait,  quelque  interet  qu'il  eut  ä 
satisfaire  sa  cur iosite  sur  ce  sujet,  pu  encore  assigner 
aucune  cause  ä  ce  marasine.  Ibid.  I,  j).  305.  II  s'etait  dans  le 
debut,  j^ en  suis  certaine^  domine  lui-meme.  Muie  de  Remusat. 
Rev.  d.  d.  M.  1879.  15.  Juli.  p.  333.  Aurait-il,  s'il  avait  vecu, 
ete  un  obstacle  ä  la  fortune  de  Bonaparte  f  Jules  Clave.  Rev. 
d.  d.  M.  1.  Mai  1879.  p.  181.  M.  de  Humboldt  a  le  premier, 
je  crois,  constate  ce  fait.     Michelet.    L'oiseau  p.   352. 

Wie  viele  Adverbien  und  wie  lange  Sätze  im  Neufranzös. 
zwischen  Hülfsverb  und  Particip  stehen  können,  dafür  lassen  sich 
keine  bindenden  Regeln  angeben.  Aber  das  wird  man  behaupten 
können,  dass  eine  solche  Einschiebung  tadelnswert  ist,  sobald 
den  Gesetzen  des  Wohlklangs  und  vor  allem  der  Klarheit  des 
Gedankens  dadurch  Abbruch  geschieht. 

0.  SCHULZE. 


Assez. 


EjS  wird  gewiss  schon  Manchem  bei  der  Interpretation  eines 
französischen  Schriftstellers  begegnet  sein ,  dass  er  für  das  Wort 
assez  mit  den  landläufigen  Uebersetzungen  »genug,  hini'eichend,  zur 
Genüge,  ziemlich«  nicht  auskommen  konnte  und  seine  Zuflucht  neh- 
men musste  zu  einem  »vollkommen,  in  hohem  Grade,  reichlich,  recht, 
sehr«,  ohne  sich  auf  die  Autorität  eines  Wörterbuches  stützen  zu 
können.  Diese  letztere  Bedeutung  aber  hat  das  französische  Wort 
gar  nicht  so  selten,  und  man  begreift  es  kaum,  dass  Wörterbücher 
und  Grammatiken  diesen  Umstand  theils  gar  nicht,  theils  nur  schüch- 
tern und  zaghaft  erwähnen.  Was  deutsche  Werke  anbetrifft,  so 
finde  ich  in  Sachs'  grossem  Wörterbuch  die  einzige,  freilich  auch 
nur  indirect  und  scheinbar  unbewusst  ausgesprochene,  Anerkennung 
jener  oben  angegebenen  Bedeutung.  Nachdem  dort  nämlich  die 
Uebersetzungen  »genug«  und  »ziemlich«  erwähnt  sind,  werden 
unter  3.  j^oet.  die  Eedensart  assez  et  trop  longtemps  und  unter 
4.  die  beiden  Redensarten  voüä  qui  est  assez  etrange  und  avoir 
assez  ])eu  de  sens  hinzugefügt;  weder  bei  3  noch  bei  4  aber 
wird  eine  bestimmte  und  allgemein  gültige  Bedeutung  angegeben. 
Das  Wörterbuch  der  Academie  unterscheidet  ausser  1)  der  Be- 
deutung »genügend«  noch  2)  assez  als  abschwächendes,  3)  assez 
als  steigerndes  Adverb  vind  4)  assez  als  blosses  Füllwort  in 
den  Ausdrücken  assez  pew  und  assez  souvent.  Littrö  ist  mir 
nicht   zur   Hand.^)      Die  Academie   liefert   uns    also    für    das,    was 


^)  Littre  s.  v.  3'^  übersetzt  assez  mit  »quelque  peu«  vmd  fügt  hinzu 
»dans  un  sens  qui  est  ou  diminutit'  ou  augmentatif  suivant  les  mots :  eile 
est  assez  jolie.  c'est-a-dire  eile  n'est  quun  peu  jolie ;  une  lettre  assez 
longue,  c'est-a-dire  qui  depasse  la  longneur  ordinaire«.  Dafür  folgen 
weitere  Beispiele.  Unter  4"  erklärt  L. :  assez  ei  trop  longtemps,  locution 
poetique  signifiant  pendant  trop  longtemps,  und  weiter  unten  (syn.)  »Assez 
exprime  que  ce  qu'on  a  non  seulement  siiffit,  mais  encore  satisfait  ample- 
raent  a  ce  que  nous  voulons.  Ce  qui  suffit  ne  surabonde  pas;  ce  rjui 
est  assez  peut  surabonder«.  Zuletzt  gibt  er  an:  »Dans  l'ancien  fran9ai3, 
assez,  comme  aujourd'hui  encore  assai  en  Italien,  voulait  dire  beaucoup^. 
L.  kennt  also  die  Bedeutung  des  nfrz.  assez  =  »sehr«.  Red. 


470  K.  Foth 

wir  beweisen  wollen,  schon  mehr  Anhalt.  Denn,  während  die  unter 
2  angeführten  Beispiele  sämmtlich  mit  einem  deutschen  »ziemlich« 
v^iederzugeben  sind,  sind  die  unter  3,  sowie  auch  die  unter  4  (assez 
ist  hier  nicht  blosses  Füllwort)  angegebenen  gerade  solche,  die  wir 
mit  sehr  oder  einem  der  oben  von  uns  angeführten  Wörter  stei- 
gernder Bedeutung  übersetzen  müssen.  Man  sehe  selbst:  3)  II  est 
assez  etranc/e  que  vous  refusiez.  Voilä  qui  est  assez  plalsant. 
Cela  falt  assez  voir  quelle  estime  ü  a  lyour  vous.  (Hier  käme 
man  freilich  mit  einem  »zur  Genüge,  genugsam«  vollkommen  aus.) 
4)  A-t-il  du  bleu?  Assez  peu.  C'est  un  komme  d'assez  j)eu  de 
sens,  d'assez  ^je?/  d'esprit.  II  va  assez  souvent  dans  cette  maison. 
On  se  trouve  assez  souvent  embarrasse  de  cholsir. 

Wenn  die  vorstehenden  Stellen  mehr  den  Anschein  formelhaft 
gewordener  Redensarten  haben,  in  denen  allein  assez  sich  in  der  in 
Rede  stehenden  Bedeutung  festgesetzt  (oder  festgehalten)  haben  könnte, 
so  ist  dies  unzweifelhaft  nicht  der  Fall  bei  folgenden  Beispielen,  die 
mir  gelegentlich  bei  der  Leetüre  aufgestossen  sind: 

1)  Mol.  Femm.  Sav.  I,  3,  v.  200  (nach  Laun's  Ausgabe): 

Henr. :  Votre  sincere  aveu  ne  l'a  pas  peu  surprise. 

Clit. :     Elle  merite  assez  une  teile  franchise, 
Et  toutes  les  hauteurs  de  sa  folle  fierte 
Sont  digues  tout  au  moins  de  ma  sincerite. 

2)  Ibid.  V.  328: 

Henr.;  Ses  ecrits,  ses  discours,  tout  me  semble  ennuyeux, 
Et  je  me  trouve  assez  votre  goüt  et  vos  voeux. 

3)  La  fönt.     Le  lion  et  le  rat: 

ün  rat  sortit  de  terre  assez  a  Tetourdie, 

d.  h.    »recht,  sehr,  höchst  unbesonnener  Weise«. 

4)  Ibid.     Le  meuuier,  son  fils  et  lane: 

Le  feint  ent  un  pays  plein  de  terres  desertes: 
Tous  les  jours  nos  anteurs  y  fönt  des  decouvertes. 
Je  t'en  veux  dire  un  trait  assez  bien  invente: 
Autrefois  ä  Kacau  Malherbe  l'a  conte.^) 

5)  Millevoye.     Harald  aux  longs  cheveux: 

Elle  repond:  Harald  aux  longs  cheveux! 

Sans  t'avoir  vu  j'aimais  dejä  ta  gloire. 

Tes  traits  longtemps  vivront  dans  ma  memoire, 

Mais  mon  vieux  pere  est  assez  malheureux. 

Dans  ton  pays,  ajouta  l'etrangere, 

Puls -je  empörter  le  tombeau  de  ma  mere? 

Die  mitgethcilten  Beispiele,  die  ich  leicht  um  eine  Anzahl 
solcher,  in  denen  die  Bedeutung  »sehr«  weit   besser  in  den  Zusam- 


^)  Die  Bedeutung  »ziemlich  gut  erfunden«  wäre  an  dieser  Stelle 
sehr  schwach  und  kein  Grund  für  den  Dichter,  die  Fabel  wieder  zu  er- 
zählen; noch  weniger  passt  dieselbe  in  2  und  3,    undenkbar  ist  sie  in  1 


Asse:.  471 

raenhang  passt,  als  »ziemlich«,  vermclircn  könnte,  reichen  hin,  um  die 
oben  behauptete  Thatsache  ausser  Zweifel  zu  stellen.  Nach  dem 
Eindruck,  den  ich  bei  der  Leetüre  gewonnen  habe,  und  meiner  aller- 
dings nur  oberflächlichen  Schätzung  muss  die  steigernde  Bedeutung 
von  assez  ebenso  häufig  sein  wie  die  abschwächende,  herabsetzende. 
Auch  kann  ja  diese  ganze  Erscheinung  für  den  nichts  Auffälliges 
oder  gar  Sprachwidriges  haben,  der  sich  erinnert  1 )  dass  in  frühe- 
ren Perioden  der  französischen  Sprache,  das  Wort  assez  die  steigernde 
Bedeutung  sehr  häufig  hat.  (Vgl.  z.  B.  La  chans.  deEoL,  ed.  Müller, 
V.  24:  Blancandrins  fut  des  plus  saives  paiens,  De  vasselage  fut 
asez  Chevaliers ;  v.  44:  Asez  est  mielz  qu'il  i  perdent  les  chefs,  was 
der  neu  französische  üebersetzer  wiedergibt  mit:  un  chevalier  de 
heaucoup  de  courage  und  ä  est  bien  mieux)  und  2)  dass  das 
Italien,  assai  beide  Bedeutungen,  die  abschwächende  »ziemlich«  und 
die  steigernde  »sehr«,  ebenfalls  in  sich  vereinigt.  Dazu  kommt, 
dass  der  erste  Ursprung  dieser  sprachlichen  Erscheinung  sich  spuren- 
weise bereits  im  Latein  zeigt.  Meine  diesbezügliche  Vermuthung 
ist  mir  nämlich  durch  die  freundliche  Hinweisung  des  Herrn  Dr. 
Koschwitz  auf  Wölfflin,  Lat.  und  roman.  Comparation  bestätigt 
worden.  Derselbe  sagt  p.  23,  dass  satis  bei  vielen  Neulateinern 
oft  einem  rede  oder  valde  nahe  kommt,  ja  auch  schon  in  dem  ar- 
chaischen Latein  angetroffen  werde,  woraus  man  dann  wohl  den 
Schluss  ziehen  darf,  dass  diese  Bedeutung  von  satis  (und  adsatis, 
dem  Etymon  von  assez)  der  römischen  Volkssprache  geläufig  ge- 
wesen sein  muss. 

Die  Begrififsnüance,  die  französischem  assez  in  seiner  steigern- 
den Bedeutung  gegenüber  andern  steigernden  Adverbien  wie  bien, 
beaucoiqy ,  tres  und  im  Unterschiede  von  ihnen  zukommt,  dürfte 
schwer  zu  definiren  und  bestimmt  abzugrenzen  sein,  wie  auch  im 
Deutschen  die  BegriiFsnüancen  von  »recht,  sehr,  höchst«  durchein- 
ander gehen.  Wenn  überhaupt,  so  kann  diese  Frage  nur  auf  Grund 
eines  vollständiger  vorliegenden  Materials  aus  den  verschiedenen 
Perioden  der  Sprache  beantwortet  werden,  das  auch  zugleich  dazu 
dienen  würde,  den  Umfang  des  in  Rede  stehenden  Gebrauches,  sowie 
die  Modalitäten,  unter  denen  derselbe  eintritt,  zu  l^estimmen.  Einer 
solchen  Untersuchung  würde  ferner  die  ungleich  interessantere  Auf- 
gabe zufallen,  den  Bedeutungsübergang  von  »ziemlich«  zu  »sehr« 
zu  vermitteln  und  zu  erklären,  me  ein  und  dasselbe  Wort  zugleich 
als  steigerndes  und  abschwächendes  Adverb  in  der  Sprache  nicht 
bloss  einmal  und  gelegentlich  vorhanden  sein,  sondern  auch  lange 
festgehalten  werden  kann.  Einige  kurze  Vermuthungen  hier  auszu- 
sprechen möge  mir  erlaubt  sein.  Man  könnte  sich  zunächst  ver- 
sucht fühlen,  an  eine  Eigenthümlichkeit  der  Sprache  zu  denken,  die 
unter  dem  Namen   »Ironie«   bekannt  ist  und  zufolge  deren  man  im 


472  -ST.  Foth,  Assez. 

Deutschen  wohl  bisweilen  »ziemlich«  sagt,  wo  man  »sehr«  oder 
»viel«  meint  luid  zufolge  deren  man  im  Englischen  bisweilen  rather 
statt  vwch  gebraucht  (vgl.  Hoi^pe,  engl.  Supplementlex.  unter  rather). 
Das  oben  citirte  franz.  Beispiel:  a-t-il  du  hien?  Assez  peu  = 
»wenig  genug«,  ironisch  so  viel  wie  »herzlich,  recht,  sehr  wenig«, 
böte  zu  einer  solchen  Erklärung  einigen  Anhalt.  Zu  vergleichen 
wäre  auch  eine  andere,  ebenfalls,  aber  fälschlich,  »Ironie«  genannte 
Eigenthümlichkeit  der  mhd.  Dichter  (vgl.  Zupitza,  Einführung  in  das 
Studium  des  Mhd.,^)  pag.  52),  die  darin  bestand,  dass  sie  weniger 
sagten,  als  sie  sagen  konnten,  wenn  sie  z.  B.  liitzel  gebrauchten  in 
der  Bedeutung  »gar  kein,')  selten^  =  »nie«,  ein  teil  =  »sehr  viel«. 
Es  wäre  immerhin  möglich,  wenn  es  auch  mir  wenig  wahrscheinlich 
ist,  dass  ein  solcher,  anfänglich  nur  sporadisch  auftretender  Gebrauch 
von  frz.  assez  (und  auch  schon  von  lat.  satis,  adsatis)  die  Ver- 
anlassung gegeben  hätte  zu  einem  allgemeineren,  der  sich,  das  lassen 
die  obigen  Stellen  unzweifelhaft  erkennen,  auch  im  Neufranz,  nicht 
auf  diesen  Fall  der  Ironie  beschränkt. 

In  befriedigenderer  Weise,  glaube  ich,  lässt  sich  der  Bedeutungs- 
wechsel folgendermassen  dem  Verständniss  nahe  bringen:  die  Grund- 
bedeutung von  satis,  assai,  assez  ist  »sattsam,  genügend,  hinreichend« 
und  von  dieser  hat  man  auszugehen.  Dies  kann  aber  sowohl  ein 
tadelndes  wie  ein  lobendes  d.  h.  ein  herabsetzendes  und  ein  stei- 
gerndes Praedicat  zugleich  sein ;  es  kommt  das  eben  auf  die  näheren 
Umstände  an.  Was  im  Allgemeinen  genügend  genannt  wird,  kann 
im  speciellen  Fall  entweder  mehr  oder  weniger  als  genügend  sein.^) 
Sage  ich  dieses  Prädicat  aus  von  etwas,  von  dem  ich  Ursache  zu 
haben  glaubte,  mehr  zu  erwarten,  so  nimmt  es  in  meinem  Munde 
eine  herabsetzende  Bedeutung  an  und  umgekehrt.  Kurz,  die  stei- 
gernde wie  die  herabsetzende  Bedeutung  »sehr«  und  »ziemlich«  sind 
die  relativen  Bedeutungen,  die  assez  durch  die  dasselbe  umgebenden 
Wörter  annimmt,  während  »genügend,  hinreichend«  die  absolute 
Bedeutung  repräsentiren,  die  ihm  von  Natur  eigen  ist.  —  Es  bleibt 
abzuwarten,  ob  eine  etwaige  Specialuntersuchung  Resultate  in  dieser 
Richtung  liefert.  K.  FOTH. 


^)  Oppeln  1874.     Eugen  Franck's  Buchhdl.  (Georg  Maske). 

")  Interessant  ist  ein  Analogen   hierzu   bei  Meliere,  Femm.  Sav. 
I,  2,  V.  129:  Non,  madame;  mon  cceur,  qui  dissiraule  peu, 
Ne  sent  nulle  contrainte  a  faire  un  libre  aveu, 
wo  pe2i  ähnlich   dem  mhd.  lützel  bedeutet,  »welches   keine  Verstellung 
kennt«. 

^)  Dies  meint  sicher  auch  Littre  mit  dem   oben  citirten   »sens   di- 
minutif  ou  augmentatif  suivant  les  mots«  des  assez.  Red. 


Einige  offene  Fragen  der  Moliere- Kritik. 


I. 

Je  spärlicher  die  Aufzeichnnngen  und  Urtheile  der  Zeit- 
genossen über  den  grössten  der  französischen  Dichter  sind,  desto 
mehr  sind  wir  auf  den  ausführlicheren  Bericht  hingewiesen, 
welchen  32  Jahre  nach  des  Dichters  Tode  Grimarest  veröffent- 
lichte. Es  ist  immer  zu  beklagen,  dass  wir  über  das  Leben, 
die  persönlichen  und  literarischen  Beziehungen  dieses  ältesten 
Molierebiographen  so  wenig  wissen  und  dass  auch  Malassis'  sorg- 
fältige Ermittelungen  (Einl.  zur  Reimpression  der  Vie  de  Moliere 
p.  Grimarest)  zu  wenig  erheblichen  Resultaten  geführt  haben. 
Von  den  Gewährsmännern  Grimarest's  ist  uns  nur  das  bekannt, 
was  er  selbst  darüber  sagt.  Seine  Hauptquelle  scheint  nach 
seiner  eignen  Angabe  (Malassis  216)  jener  Baron  gewesen  zu 
sein,  der  als  frühreifer  Jüngling  in  die  Truppe  Moliere's  ein- 
trat, dort  mit  längerer  Unterbrechung  seit  seinem  13.  Jahre 
wirkte,  aber,  da  er  bei  Moliere's  Tode  noch  nicht  20  Jahre 
zählte,  schwerlich  über  den  Charakter  und  die  persönlichen  Be- 
ziehungen des  Dichters  genau  unterrichtet  gewesen  ist.  Neben 
Baron  hat  Grimarest  (ebds.)  noch  andere  Gewährsmänner  gehabt, 
deren  Namen  er  jedoch  nicht  nennt.  Schon  diese  Umstände 
und  der  Zwischenraum,  der  von  Moliere's  Tode  bis  zur  Ab- 
fassung der  Biographie  vergangen  ist,  müssten  das  Misstrauen 
des  Kritikers  gegen  ein  an  indiscreten  Enthüllungen  und  spe- 
ciellen  Notizen  reiches  Buch  hervorrufen,  auch  wenn  nicht  die 
Moliere -Kundigen  in  älterer  und  neuerer  Zeit  in  ihrem  ver- 
werfenden Urtheile  so  sehr  übereinstimmten.  Schweitzer  (Moliere- 
Museum  1,  S.  87  f.)  hat  mit  grosser  Vollständigkeit  diese  Ur- 
theile zusammengestellt  und  dabei  die  Bemerkung  gemacht,  dass 
alle  Kritiker  Grimarest's  keine  zwingenden  Beweise  für  ihre 
Behauptungen  beigebracht  haben.  Das  trifft  nicht  nur  Voltaire, 
sondern  auch  Bazin,  der  in  zwei  Aufsätzen  über  das  Leben  Moliere's 
(Revue  des  deux  Mondes  1847  und  48)  der  genannten  Biographie 


4  74  R.  MahrenholU 

jeden  Quellenwerth  absprach.  Seine  Kritik  richtet  sich  überdies 
zu  sehr  gegen  Einzelheiten,  ist  aber  in  der  einen  Behauptung, 
dass  die  einzige  zuverlässige  Biograpliie  Moliere's  die  von  La- 
grange und  Vinot  in  der  Ausgabe  von  1682  veröffentlichten  Auf- 
zeichnungen seien,  unangreifbar.  Denn  die  Discurse  de  Vise's, 
Baillet's  und  Perrault's  (bei  Malassis:  Moliere  juge  par  ses  con- 
teniporains)  können  bei  ihrer  Kürze,  ihrer  einseitigen  und  sub- 
jectiven  Darstellungsweise  keinen  besonderen  Wcrth  beanspruchen 
und  namentlich  de  Vise's  Conversation  dans  une  ruelle  de  Paris 
ist  stellenweis  in  so  burleskem  Tone  geschrieben,  dass  bereits 
Moland  und  nacli  ilim  W.  Mangold  (Ztschr.  f.  neufrz.  Spr.  u.  Lit. 
V.  Körting  u.  Koschwitz  Bd.  11,  p.  26  ff.)  in  derselben  eine  versteckte 
Satire  gefunden  haben  wollte.  Wenn  auch  nich.t  das,  so  ist  sie 
jedenfalls  eine  durch  und  durch  reclamenhafte  Leichenrede  (vgl. 
meine  Bemerkungen  in  der  Ztschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.  II,  p.  16). 
Freilich  jener  Preface  dvjs  Lagrange  und  Vinot  ist  auch  kein 
besonders  hoher  Werth  zuzuerkennen.  Im  Vergleich  zu  dem 
späteren  Grimarest  ist  zwar  hervorzuheben,  dass  sie  auch  die 
ästhetische  Seite  der  Dichtungen  Moliere's  berührt,  dass  sie  den 
Menschen  Moliere  in  kurzen  Zügen  kennzeichnet  und  trotz  ihres 
panegyrischen  Charakters  doch  einzelne  Schv/ächen  der  Dich- 
tungen nicht  verschweigt  (s.  (Euvres  de  Moliere  ed.  Hachette  t.  L, 
p.  XVI,  XVII).  Aber  die  ganze  Darstellung  ist  durchaus  lücken- 
haft und  namentlich  die  Kämpfe,  welche  Moliere  gegen  ab- 
weichende Richtungen  der  Zeit  zu  führen  hatte,  werden  in  tiefes 
Stillschweigen  gehüllt.  Es  ist  also  das  Bild  Moliere's,  wie  es 
aus  jener  Preface  hervortritt  mehr  ein  ideales  Lichtbild,  als  ein- 
getreues historisches  Portrait.  Eine  willkommene  Ergänzung 
dieser  vier  zeitgenössischen  Aufzeichnungen  würde  immerhin  Gri- 
marest's  Werk  geben,  wenn  nur  die  ünzuverlässigkeit  des  letz- 
teren nicht  allzu  augenscheinlich  wäre.  Sehen  wir  zunächst,  was 
man  der  Hauptsache  nach  gegen  dasselbe  vorgebracht  hat. 

Gleich  nach  dem  Erscheinen  dieser  Biographie  taucht  eine 
»Lettre  critique  ä  Mrs.  de  .  .  .  sur  le  livre  intitule:  Vie  de 
Moliere«  auf,  die  Malassis  in  obiger  Ausgabe  wieder  abdrucken 
Hess.  So  werthlos,  wie  man  bisher  geglaubt  hat,  ist  dieser 
Brief  jedenfalls  nicht,  nur  verliert  er  dadurch  viel  an  historischem 
Werthe,  dass  wir  den  Namen  des  Verfassers  gar  nicht,  seine 
Stellung  zu  Moliere  und  dessen  Zeit  nur  aus  einzelnen  Andeu- 
tungen in  dem  Briefe  selbst  kennen.  Dass  de  Vise,  der  in  dem 
Briefe  (186)  gegen  Grimarest  vertheidigt  Avird,  nicht  der  Ver- 
fasser sein  kann,  ist  als  ausgemacht  anzusehen,  und  ferner  ist 
zu  vermuthen,  dass  der  Urheber  des  Briefes  entweder  selbst 
Literat    war    oder    doch    zu    den    damaligen    Schriftstellern    und 


FAnige  offene  Fragen  der  Mallere-  Kritik.  475 

Schauspielern  nähere  Beziehungen  hatte.  Es  gelit  dies  nament- 
lich daraus  hervor,  dass  er  die  nach  Molicre  lebenden  oder  ilin 
überlebenden  Autoren  und  Acteure  gegen  die  herabsetzenden 
Bemerkungen  (irimarest's  vertlieidigt  (180)  und  den  Ruhm  der 
jüngeren  Generation  gegen  den  überstrahlenden  Glanz  des  classi- 
schen  Zeitalters  zu  schützen  sucht.  Audi  ein  Verehrer  der 
neueren  Philosophenschule  scheint  der  Anonymus  gewesen  zu 
sein,  wenigstens  wird  mit  besonderer  Wärme  Bayle  (S.  193)  gegen 
Grimarest's  Tadel  gescliirmt.  Dass  er  dem  Theater  nahe  stand 
und  auch  in  die  schwachen  Seiten  der  Schauspielkunst  einge- 
weiht war,  verräth  er  durch  die  Bemerkung  (181):  diese  Kunst 
setze  keineswegs  eine  so  sorgfältige  Bildung  voraus,  wie  Grimarest 
ohne  Sachkenntniss  annehme,  Boutine  und  natürliche  Begabung 
sei  da  Alles.  Trotz  dieser  herabsetzenden  Wendung  documentirt 
der  Brief  doch  das  erstarkende  Selbstbewusstsein  des  Epigonen- 
thums  und  enthält  einen  scharfen  Protest  gegen  die  einseitige 
Glorificirung  Moliere's,  Was  im  Einzelnen  gegen  Grimarest's 
Biographie  gesagt  wird,  beschränkt  sich  auf  folgende  Haupt- 
punkte:^) I.  Grimarest  sei  mehr  Anecdotcnschreiber  als  Biograph. 
II.  Demzufolge  treten  Moliere's  Stücke  hinter  anecdotcnartigen 
Angaben  zurück.  III.  Die  Glaubwürdigkeit  dieser  Berichte  sei 
ebenso  zweifelhaft,  wie  die  Zuverlässigkeit  jenes  Baron,  des 
Hauptgewährsmannes  Grimarest's.  IV.  Der  oben  berührte  Vor- 
wurf, dass  Gr.  die  Epigonen  in  der  Literatur  und  auf  dem  Theater 
zu  sehr  gegen  Moliere  herabsetze.  V.  Trotzdem  der  Zweck  jener 
Biographie  die  Verherrlichung  des  Dichters  sei,  werde  die 
Person  des  letzteren  doch  durch  Enthüllung  mancher  Schwächen 
und  kleinlicher  Züge  blossgestellt.  VI.  die  üeberschätzung  der 
Schauspielkunst.     VII.  Der  mangelhafte  Styl  Grimarest's. 

Eine  nähere  Prüfung  dieser  Vorwürfe  wird  ihre  theilweise 
Berechtigung  ergeben.  Namentlich  die  Glaubwürdigkeit  und 
Zuverlässigkeit  des  Berichtes  ist  sehr  anzuzweifeln.  Ich  will 
hier  nicht  auf  jene  untergeordneten  Punkte  eingehen,  bei  denen 
Voltaire  und  Bazin  mit  Vorliebe  verweilten,  sondern  Züge  her- 
vorheben, die  mehr  den  allgemeinen  Charakter  der  Schrift  be- 
zeichnen. Woher  weiss  z.  B.  43  Jalire  nach  der  Verheirathung 
des  Dichters  Grimarest  in  so  detaillirter  Weise  anzugeben,  wie 
jene  Heirath  zu  Stande  gekommen?  Baron,  der  damals  noch  in 
den  Kinderschuhen  stand,  und  jene  anderen  Gewährsmänner,  die 
schwerlich  zu  den  engsten  Vertrauten  Moliere's  gehörten,  können 
hier  kaum  sichre  Mittheilungen    gemacht    haben.      Wie   unglaub- 


^)  Von  dem  Streite   über   die  Bezeichnung  Moliere's  als  Mrs. 
Kleinigkeiten  sehe  ich  dabei  ab. 


476  R.  Mahrenholtz 

würdig  ferner,  dass  die  Duparc,  welche  den  Moliere  und  Cor- 
neille zurückgewiesen,  mit  jenem  Baron  geliebäugelt  habe,  der 
bei  dem  Tode  der  Schauspielerin  eben  15  Jahre  zählte.  Noch 
dazu  hätten  diese  Beziehungen  in  eine  Zeit  fallen  müssen,  wo 
die  Duparc  nach  dem  Ruhme  strebte,  die  Geliebte  des  jugend- 
schönen Dichters  Racine  zu  sein.  Woher  die  genaue  Kenntniss 
der  Unterredungen  Moliere's  mit  Roliault,  Chapelle  u.  A.  oder 
die  Gewissheit,  dass  jene  vertraute  Unterhaltung  zu  Auteuil  von 
der  die  P\ameuse  Comedieune  zu  erzählen  weiss,  nicht  hätte  statt- 
finden können?  Baron  war  hier  weder  Augenzeuge  noch  so 
sehr  in  die  Herzensgeheimnisse  seines  Wohlthäters  eingeweiht. 
Wird  endlich  die  Moliere  dem  13jährigen  Baron  anvertraut  haben, 
was  sie  mit  ihrem  Gemahl  unter  vier  Augen  betreffs  seiner  zu 
verhandeln  hatte  ?  Woher  ferner  die  Notiz,  de  Vise  habe  ein 
Yerhältniss  mit  der  Moliere  gehabt,  von  dem  nicht  einmal  die 
Farn.  Com.  etwas  weiss?  Ex  ungue  leonem.  Wer  so  sehr  un- 
bewiesenen Gerüchten  nachjagt,  der  kann  auch  da  nicht  unbe- 
dingte Glaubwürdigkeit  in  Anspruch  nehmen,  wo  er  mit  anderen 
Berichten  übereinstimmt  oder  den  Schein  der  Glaubwürdigkeit 
erweckt. 

Bei  aller  Verehrung  für  den  »weltberühmten  Komödianten«, 
zieht  Grimarest  doch  den  gefeierten  Heros  zu  sehr  auf  das 
Niveau  der  eignen  Anschauung  herab.  Ganz  wie  in  unsrer  Zeit 
der  verunglückte  Moliereherausgeber  und  Nachschreiber  Grima- 
rest's,  Dr.  Brunnemann  zu  Elbiug,  hebt  auch  Gr.  besonders  hervor, 
dass  Moliere  den  Beifall  des  Hofes  gewonnen  und  viel  Geld 
verdient  habe.  Und  ganz,  wie  jener  vielgewandte  Dilettant, 
der  Moliere's  Don  Juan  einfach  »nach  dem  Spanischen«  aufge- 
führt Averden  lässt,  lässt  auch  Grimarest  einen  Zeitgenossen  be- 
richten: Moliere  habe  im  Amphitryon  alles  von  Rotrou  imd 
dieser  alles  von  Plautus  genommen.  Um  gordische  Knoten  zu 
zerhauen,  statt  zu  lösen,  muss  man  den  Namen  eines  Alexander, 
nicht  den  eines  Grimarest  oder  Brunnemann  führen. 

Wenn  nun  Malassis  (Einl.)  als  Entschuldigung  der  Mängel 
Griraarest's  anführt,  dass  dieser  nur  für  seine  Zeit  geschrieben 
habe,  so  ist  das  eben  so  wohlfeil,  als  wenn  jener  Elbinger 
Grimarest  sich  selbst  damit  entschuldigt,  dass  er  nicht  eine 
»Biographie«  des  Dichters,  sondern  nur  »Biographisches«  über 
d*en  Dichter  und  nur  für  Primaner  geschrieben  habe  (s.  Weiske's 
Zeitschr.  f.  höheres  Unterrichtswesen   1879  Nr.   13). 

Grimarest  unterschied  sich  insofern  von  seinem  jüngeren 
Geistesgenossen,  als  er  nicht  Polizei  und  Gerichte  gegen 
einen  ihm  unbequemen  Brief  aufrief,  sondern  mannhaft  selbst  in 
den  Kampf  eintrat.      In  seiner  »Reponse«   sucht    er    seine   eigne 


Einige  offene  Fragen  der  Molitre- Kritik.  477 

und  seiner  Gewährsmänner  Glaubwürdigkeit  zu  retten  (Malassis 
216),  für  sich  den  Rulim  in  Ansprucli  zu  nehmen,  dass  er  den 
Dichter  geschildert  habe,  wie  er  wirklich  war.  Die  Mängel 
seines  Styles  vertheidigt  er  mit  der  Bemerkung:  in  einer  Welt- 
sprache, wie  das  Französische,  schreibe  jeder  in  seiner  Weise, 
nicht  Alle  könnten  der  Academie  angehören.  Diese  und  andre 
Vertheidigungsgründe  waren  ihm  dadurch  nahegelegt,  dass  der 
Anonymus  es  an  triftigen  Beweisen  für  seine  zuversichtlichen 
Behauptungen  fehlen  Hess.  Schwächer  aber,  als  die  Angriffe 
auf  Grimarest  ist  seine  eigne  und  seiner  Freunde  Vertheidigung, 
und  schon  das  muss  jeden  Kritiker  vor  der  lockenden  Sirenen- 
stimme des  frühesten  Molierebiographen  warnen,  die  auch  Andere, 
als  einen  Bruuuemaun  zu  verführen  vermag. 


II. 

Wenn  so  die  ältesten  biograpliischen  Aufzeichnungen  über 
Moliere  entweder  dürftig  und  lückenhaft  oder,  wie  Grimarest's 
Biographie,  von  zweifelhafter  Glaubwürdigkeit  sind,  und  wenn 
spätere  Publicationen,  wie  die  Biographien  von  Voltaire  und  Bruzen, 
wieder  theilweise  auf  Grimarest  und  die  hergebrachte  Tradition 
zurückgehen,  die  urkundliche  Forschung  aber  in  älterer  Zeit  zu 
wenig  erheblichen  Resultaten  führte,  so  ist  es  begreiflich,  dass 
eine  kühne  Phantasie  und  eine  ausschmückende  Interpretations- 
kunst die  Lücken  in  des  Dichters  Leben  auszufüllen  suchten. 
So  hat  man  denn  nicht  nur  die  damals  fast  unerforschte  Jugend- 
zeit Moliere's  mit  mythischen  Gebilden  erfüllt,  sondern  auch  in  dem 
späteren  Leben  ist  das  Verhältniss  zu  A.  Bejart  in  jeder  Weise 
verzerrt  und  ausgeschmückt  worden,  obschon  die  nackte  Wirk- 
lichkeit des  Schlimmen  genug  bot,  hat  man  die  Person  der  Ge- 
liebten des  Dichters,  der  de  Brie,  zu  einer  idealen  Traumgestalt 
umgeschaffen  und  der  Duparc  in  ihrem  Verhältniss  zu  Moliere 
eine  Rolle  angedichtet,  von  der  die  ältesten  Berichte  nichts 
wissen.^)  Was  die  glaubwürdigen  Nachrichten  über  Moliere 
nicht  enthielten,  das  suchte  mau  aus  den  Komödien  des  Dichters 
herauszulesen,  und  so  kam  denn,  nach  dem  Vorgange  franzö- 
sischer Molieristen,  in  jüngster  Zeit  Paul  Lindau  auf  den  Ge- 
danken, »eine  Ergänzung  der  Biographie  des  Dichters«  nach 
dessen  Werken  zu  schreiben.  Es  gereicht  der  französischen 
wie  deutschen  Molierekritik  zur  Ehre,  dass  sie  sich  solchen 
Phantasien  gegenüber  im  Allgemeinen   reservirt  verhielt,  und 


^)  Ueber   die  üuparc  s.   den  Aufsatz,   den   ich  in  Bd.   II,  p.   161 
dieser  Zeitschrift  veröffentlichte. 


478  B.  Mahrenholtz 

dass  namentlich  der  namhafteste  der  Moliere-Commentatoren,  L. 
Moland,  ihnen  denselben  Scepticismiis  gegenüberstellte,  wie  bei 
uns  Fritsche  in  seinen  treftlichen  Moliere-Studien.  Nichtsdesto- 
weniger haben  sie  in  einzelnen  Fällen  eine  derartige  Verfiihrungs- 
kraft  geliabt,  dass  die  gewöhnlichen  Compendien  und  Schulaus- 
gaben mehr,   als  wünschenswerth  ist,   sich  daran  festklammern. 

Noch  vor  etwa  anderthalb  Deeennien  findet  sich  jene  Tra- 
dition, die  an  Moliere's  Verhältniss  zu  A.  Bejart  anknüpft,  in 
einem  wissenschaftlichen  (V)  Werke  mit  einer  schrankenlosen  Will- 
kür ausgebildet,  die  jeder  Kritik  spottet.  Es  ist  dies  Fournier's 
Roman  de  Moliere,  Paris  18G3.  Nicht  zufrieden  damit,  in  der 
Ecole  des  Maris,  Ecole  des  Femmes  und  im  Misanthrope  ein  Ab- 
bild von  des  Dichters  innerster  Häuslichkeit  zu  entdecken,  will 
Fournier  in  Personen  des  Depit  amoureux,  des  Tartnffe,  des 
Bourgois  gentilhomme  nur  ein  Portrait  jenes  verderblichen 
Wesens  erblicken  (S.  3  ff.).  Und  in  der  Schlussscene  des  Tar- 
tuffe und  der  Fourberies  de  Scapin  soll  gar  Moliere  das  Ge- 
heimniss,  welches  die  Geburt  der  A.  Bejart  umgab,  haben  andeuten 
wollen.  [Wie  tactvoll  und  zartfühlend!]  (8.57.)  Solche  üeber- 
treibungen,  die  eine  bedenkliche  Geistesverwandtschaft  mit  dem 
in  wohlverdiente  Vergessenheit  gerathenen  Aime  Martin  bekunden, 
sind  zwar  vereinzelt,  aber  gleichwohl  ist  es  bis  zum  Ueberdruss 
nachgesprochen  worden,  dass  jene  3  Stücke,  Ecole  des  Maris, 
Ecole  des  Fennnes  und  Misanthrope,  nur  in  unterbrochener 
Reihenfolge,  eine  poetische  Darstellung  des  Verhältnisses  zu 
A.  Bejart  seien.  Untersuchen  wir,  wie  sich  eine  nüchterne 
Kritik  dem  gegenüber  stellen   muss. 

Dass  Moliere  sein  eigenes  Innere  hie  und  da  enthüllt  hat, 
wäre  anzunehmen ,  auch  wenn  nicht  die  ihm  nahestehenden 
Freunde,  La  Grange  und  Vinot,  dies  in  der  Preface  der  Aus- 
gabe von  1682  (a.  a.  0.  XVI.)  ausdrücklich  bekundeten.^)  Aber 
wie  jeder  wahre  Dichter  hat  er  das  Individuelle  zum  Typischen 
erweitert,  und  schon  darum  wird  diese  Selbstoffenbarung  nicht 
immer  der  historischen  Wirklichkeit  genau  entsprechen.  Wenn 
nun  auch  der  zartfühlende  Tact  unsrer  gesellschaftlichen  Cultur 
dem  Zeitalter  Moliei-e's  ferner  lag-)  und  darum  nicht,  wie  Fritsche 
(Moliere-Studien  S.  3)  andeutet,  die  Annahme  einer  absichtlichen 
Enthüllung  häuslicher  Verhältnisse  an  und  für  sich  unwahr- 
scheinlich ist,    so  wird   man   doch  jedenfalls  eine  solche    nur  da 


')  Schweitzer  (Moliere-Museum  I,  83)  bemerkt  treffend,  dass  »diese 
paar  Worte  der  ganzen  Spriucrfluth  von  Conjectural  -  Interpretationen 
Luft  gemacht  haben«. 

^)  Impromptu  de  Versailles  und  Amphitryon  geben  davon  eine 
wenig  günstige  Vorstellung. 


Einige  offene  Fragen  der  Moliire  -  Kritik .  479 

annehmen,  wo  die  poetische  Darstellung  in  ihren  wesentlichen 
Zügen  mit  der  historischen  Wirklichkeit  übereinstimmt.  Das  nun 
ist  bei  den  drei  angeführten  Stücken  keineswegs  der  I'all. 

lieber  die  Beziehungen  Moliere's  zu  seiner  künftigen  Ge- 
mahlin wissen  wir  in  der  Zeit,  wo  die  Ecole  des  Maris  gedichtet 
und  aufgeführt  wurde,  genau  genommen  nichts.  Wie  jener  ver- 
hängnissvolle Bund  zwischen  dem  40jährigen  Manne  und  der  um 
etwa  zwei  Deeennien  jüngeren  Kokette  zu  Stande  gekommen, 
darüber  gibt  es  v.idersprechende  Nachrichten,  von  denen  keine 
besonders  glaubwürdig  ist.  Nach  der  Fameuse  Comedienne  hat 
M.  Bejart  die  eigene  Tochter  dem  gereiften  Manne  verkuppelt, 
um  die  gehasste  Rivalin,  de  Brie,  welche  sie  selbst  nicht  aus- 
zustechen vermochte,  durch  die  heranblühende  Armande  zu  ver- 
drängen. Hier  aber,  wo  der  Hass  einer  Rivalin  augenscheinlich 
die  Darstellung  beeinflusst  hat  (s.  meine  Abb.:  Der  Verf.  der 
Fam.  Com.  in  Herrig's  Archiv  63,  p.  333  ff.)  ist  diese  Schrift 
weniger  glaubwürdig,  als  in  anderen  Punkten.  Auch  dem  Klatsche 
des  später  lebenden  Grimarest  können  wir  keinen  unbedingten 
Glauben  schenken  (s.  o.).  Was  also  die  beiden  an  Alter  so 
verschiedenen  Personen  zusammengeführt  hat,  wissen  wir  eben- 
sowenig, wie  wir  das  frühere  Verhältniss  der  A.  Bejart  zu  dem 
Dichter  kennen.  Jene  vertraute  Unterredung  zwischen  Moliere 
und  Chapelle  in  der  Fam.  Com.  enthält  nur  so  allgemeine  Wen- 
dungen, dass  Avir  daraus  garnichts  schliessen  können,  auch  wenn 
der  Wortlaut  derselben  nicht  oftenbar  mehr  der  Verfasserin,  als 
dem  Dichter  selbst  angehörte.  Was  also  der  Dichter  in  seinem 
Verhältniss  zur  Geliebten  mit  dem  Ariste  der  Männerschule  gemein 
hat,  ist,  dass  er  wie  jener  in  vorgerückterem  Alter  stand, 
und  dass  er  auf  ein  junges  Mädchen  die  Augen  geworfen  hatte. 
Daraus  nun  zu  folgern,  dass  Moliere  sich  selbst  in  Ariste,  und 
A.  Bejart  in  Leonor  habe  portraitiren  wollen,  ist  mindestens 
willkürlich.  Es  widerspricht  dieser  Annahme  auch  die  Rollen- 
besetzung. Moliere  selbst  spielte  den  Sganarelle,  A.  Bejart  nicht 
die  Leonore  —  sie  ist  vor  ihrer  Verheirathung  nie  als  Schau- 
spielerin aufgetreten  — ,  und  das  war  doch  erforderlich,  wenn 
der  Dichter  seiner  Braut  recht  zu  Gemüthe  führen  wollte,  welchen 
liberalen  und  toleranten  Ehegatten  sia  in  Ariste -Moliere  gegen- 
über den  anderen  Sganarelles  bekommen  würde.  In  Ariste,  durch 
l'Espy  gespielt,  konnte  sie  unmöglich  ein  Abbild  ihres  Geliebten 
erblicken,  und  Moliere,  wenn  er  selbst  die  rauhen,  abstossenden 
Formen  eines  Sganarelle  annahm,  hätte  dem  beabsichtigten  Ein- 
druck geradezu  entgegengearbeitet. 

Zweitens,  so  pflegt  man  hervorzuheben,  schildert  die  Ecole  des 
Maris  den  Kampf  der  bangen  Befürchtungen,  die  sich  dem  Dichter 


480  R.  MdhrenhoUz 

vor  dem  ungleichartigen  Bunde  aufdrängen  mussten  und  der  über 
sie  triumphirenden  Hoffnungen.  Das  klingt  sehr  probabel,  entpricht 
aber  dem,  was  wir  überhaupt  von  Moliere's  Seeleustimmung  zur 
Zeit  jener  Katastrophe  wissen,  durchaus  gar  nicht.  Nach  jener 
Unterhaltung  mit  Chapelle  (Fam.  Com.  6d.  Bonnassies,  S.  19)  ist 
Moliere  ohne  irgend  welche  Befürchtungen,  mit  zuversichtlichen 
Hoffnungen  in  den  Bund  mit  derjenigen  eingetreten,  die  er  er- 
zogen und  von  früher  Jugend  an^)  herangebildet,  die  er  also 
durch  die  Bande  der  Dankbarkeit  an  sich  gefesselt  glaubte. 
Und  gerade  dieser  Zug  entspräche  so  ganz  dem  innersten  Wesen 
des  Dichters.  Wer  die  Pflicht  der  Dankbarkeit  gegen  seinen 
Vater,  der  ihn  hart  behandelt  und  Verstössen,  gegen  seinen  König, 
der  zweimal  die  dichterischen  Pläne  durch  politische  Rücksichten 
fast  vereitelt  hätte,  so  treu  bewahrte,  der  musste  auch  da  auf 
dankbare  Hingebung  hoffen,  wo  er  seine  Liebe  entgegentrug. 

A.  Bejart  selbst  würde  in  ihrem  Verhältniss  zu  Moliere 
eher  der  Isabelle  als  der  Leonor  entsprechen,  aber  auch  die 
Annahme,  Moliere  habe  der  Geliebten  in  der  Isabelle  ein  war- 
nendes Abbild  vorhalten  wollen,  ist  aus  zwei  Gründen  unthun- 
lich.  Einmal  sind  die  Aussclireitungen  Isabelle's  hier  durch  Sga- 
narelle's  verkehrte  Erziehungsweise  entschuldigt,  wenn  nicht  be- 
rechtigt, zweitens  sagt  Moliere  in  jener  Unterredung  —  und 
diese,  wie  gefärbt  sie  auch  sei,  enthält  doch  den  einzigen  Schlüssel 
für  die  Beurtheilung  jener  Hypothese  — ,  dass  er  vor  der  Ehe 
und  auch  im  Beginn  des  häuslichen  Zusammenlebens  noch  nicht 
die   »bösen  Neigungen«   der  Armande  bemerkt  habe. 

Nun  endlich,  Charakter  und  Moral  des  Ariste,  haben  sie 
Berührungspunkte  mit  der  Denkweise  Moliere's  ?  Es  ist  zwar 
nicht  zweifelhaft,  Moliere,  wie  alle  grossen  Dichter  und  Künstler, 
huldigte  keineswegs  der  puritanischen  Sittenstrenge,  und  noch 
im  Etourdi  bekannte  er  sich  zu  bedenkenerregenden  sittlichen 
Grundsätzen,  aber  seiner  Geliebten  gegenüber  würde  er  niemals 
so  gedacht  und  gehandelt  haben,  wie  Ariste  es  thut.  Wie  hätte 
denn  sonst  die  spätere  Treulosigkeit  der  Gattin  auf  ihn  einen 
tiefen  und  nachhaltigen  Eindruck  machen  können,  wie  hätte  sie 
den  Dichter  in  die  stille  Einsamkeit  von  Auteuil  zu  treiben  und 
ihre  düstern  Schatten  in  die  herrlichste  der  Schöpfvmgen  Moliere's, 
den  Misanthrope,  zu  werfen  vermocht!  Wie  hätte  er  die  schlecht 
verhüllten  Neigungen  seiner  unwürdigen  Geliebten,  der  de  Brie, 
mit  den  rückhaltlosen  Worten  jener  Stelle  im  Impromptu  de 
Versailles  brandmarken  können!  Mau  überlasse  es  also  der 
Dichterphantasie  des  Herrn  Lindau,  der,  beiläufig  bemerkt,  da  am 


^)  »des  le  berceau«  heisst  es  dort  übertreibend. 


Einige  offene  Fragen  der  Molure-  Kritik.  481 

meisten  Dicliter  ist,  wo  er  es  am  wenigsten  sein  sollte,  geheime 
Bezicliungeii  zwischen  Ariste  und  Molicre  zu  entdecken;  für  eine 
Kritik,  welche  sich  auf  das  Sichere  und  often  Daliegende  be- 
schränkt, existiren  sie  nicht. 

Nicht  viel  anders  steht  es  mit  der  Aehnlichkeit  zwischen 
dem  Arnolphe  der  Frauenschule  und  Meliere,  zwischen  Agnes 
und  Armande.  Was  von  Lindau  und  früher  von  Andern  heraus- 
gefunden worden  ist,  betrifft  ganz  äusserliche  Dinge.  Da  wird 
hervorgehoben,  dass  Arnolphe's  Alter  dem  des  Moliere  unge- 
fähr entspreche  (Moliere  war  damals  über  40,  Arnolphe  I,  1  ist 
42  Jahr),  dass  die  spöttische  Satire  beider  besonders  die  betrogenen 
Ehemänner  zum  Zielpunkt  habe,  dass  sie  neben  ihrem  Tauf- 
namen noch  einen  anderen  vornehm  klingenden  hätten  etc.  Aber 
Niemand  wird  doch  im  Ernste  behaupten,  dass  die  G  rund züge 
in  Arnolphe's  Charakter  irgendwie  an  Moliere  erinnern!  Wie 
sehr  auch  Arnolphe  für  äussere  Ehren  empfänglich  ist,  wie  sehr 
er  humane  Freigebigkeit  gegenüber  dem  Sohne  seines  alten 
Freundes  zeigt,  wie  sehr  auch  sein  Inneres  von  wahrer  Liebe 
durchdrungen  ist,  wie  sehr  er  auch  endlich  seine  Weltkenntniss 
rühmt,  überall  blickt  dann  doch  der  Sganarelle  durch  die  Maske 
des  Weltmannes  hindurch.  Und  Agnes,  dieses  naive,  eben  dem 
Kloster  entronnene  Mädchen  mit  einer  Armande  vergleichen  zu 
wollen,  die  in  dem  zügellosen  Treiben  des  Komödiantenlebens 
aufgewachsen  war,  die  von  ihrer  Mutter  wahrlich  alles  Andre, 
als  Tugend  und  Unschuld  ererbt  hatte,  —  nun  diese  Consequenz 
einer  willkürlichen  Voraussetzung  hat  in  Wirklichkeit  auch  Nie- 
mand zu  ziehen  gewagt.  Ich  will  hier  auf  die  Rollenbesetzung 
nicht  einmal  ein  besonderes  Gewicht  legen.  Dass  die  Agnes 
von  der  de  Brie,  nicht  von  der  Moliere  gespielt  wurde,  mag  in 
den  äusseren  Eigenschaften  der  Künstlerinnen  seinen  Grund  haben, 
aber  aus  welchem  denkbaren  Grunde  hätte  denn  Moliere  sich 
selbst  und  seine  Gattin  gerade  so  portraitiren  sollen,  dass  sie 
beide  sich  nicht  in  ihren  Bildern  wiedererkannt  hätten ! 

Es  ist  ferner  gar  nicht  zu  beweisen,  dass  Moliere's  innre 
Stimmung  eine  so  krankhaft  verzweifelte  gewesen  sei,  wie 
die  Arnolphe's.  Wir  haben  schon  oben  gesehen,  noch  im  Be- 
ginne der  Ehe  schwebte  Moliere  in  den  süssesten  Täuschungen. 
Wenn  es  nun  zwar  berechtigt  sein  mag,  jene  Notiz,  die  unter 
den  Formen  einer  halb  romanhaften  Unterredung  auftaucht,  be- 
stimmt abzulehnen,  so  fehlt  es  doch  völlig  an  Berichten,  die 
das  Gegentheil  erwiesen.  Hier,  Avie  fast  überall  bei  Beur- 
theilung  der  Fameuse  Comedienne,  befindet  sich  die  Kritik  in 
einer  verzweifelten  Alternative:  entweder  sie  aeceptirt  einen 
zweifelerweckenden    Bericht,     oder    sie    gesteht,    was    Moliere's 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.    II.  31 


482  Tl.  Mahrenholtz 

Liebesroman  betrift't,  offen  jenes  Ignoramus  et  semper  igno- 
rabimus  ein. 

Wenn  wirklich  das  Verhältniss  Moliere's  zur  Gattin  oder 
die  Seelenstimmung  des  Dichters  schon  zu  jener  Zeit  eine  der- 
artige gewesen  wäre,  dass  die  Ecole  des  P'emmes  beides  wider- 
spiegelte, wie  kam  es  dann,  dass  die  zahlreichen  Gegner  Moliere's 
sich  diese  hoch  willkommene  Uebereinstimmung  nicht  besser  zu 
Nutze  machten?  Weder  de  Vise  in  der  Zelinde,  der  doch  keine 
Blosse  in  der  Dichtung  oder  an  der  Person  seines  Gegners  un- 
erspäht  lässt,  noch  die  elendesten  Nachschreiber  des  elenden  de 
Vise,  Boursault  und  Montfleury,  haben  jemals  eine  solche  Analogie 
angedeutet.  Erst  ein  Jahr  nach  der  ersten  Aufführung  der  Ecole 
des  Femmes  wird  in  der  Vengeance  des  Marquis  gelegentlich  zu 
verstehen  gegeben,  dass  Moliere,  der  die  cocus  verspotte,  selbst 
wohl  zu  ihnen  zähle.  Jene  Andeutung  aber  in  einer  Schmäh- 
schrift von  pöbelhaftester  Gemeinheit  darf  doch  nicht  zu  der 
Annahme  berechtigen,  dassThier  auf  ein  wirklich  bestehendes 
und  allgemein  bekanntes  Verhältniss  angespielt  werde?  Von 
einer  Treulosigkeit  der  Gattin  in  den  ersten  Zeiten  der  Ehe 
weiss  die  einzige  genauer  unterrichtete  Schrift  gar  nichts  — ,  und 
wieder  tritt  hier  jene  Alternative  des  aut  —  aut  uns  zwingend 
entgegen  —  denn  diese  Schrift,  die  Fam.  Com.,  verlegt  A.  Be- 
jart's  Ausschreitungen  in  die  Zeit  vor  und  unmittelbar  nach 
der  Aufführung  der  Princesse  d'Elide   (Mai  1664). 

Endlich  im  Misanthrope  glaubte  selbst  ein  Goethe  die  deut- 
lichste Selbstoffenbarung  Moliere's  zu  erblicken.  Nun  ist  aller- 
dings nicht  zu  bezweifeln,  dass  damals  der  Dichter  von  seiner 
Gattin  veiTathen  war,  dass  er  sich  von  ihr  getrennt  hatte,  und 
dass  seine  Gemüthsstimmung  in  Folge  der  Kämpfe  mit  der  Geist- 
lichkeit, die  beinahe  die  Aufführung  des  Tartuffe  vereitelt  hätten, 
durch  den  Undank  Eacine's  und  durch  die  eignen  häuslichen  Ver- 
hältnisse keineswegs  eine  heitere  war.  Ob  sie  aber  einen  schwer- 
müthig  menschenfeindlichen  Zug  hatte,  der  auf  Alceste  hin- 
deuten könnte,  ist  wieder  durch  Nichts  zu  erweisen.  Die  beiden 
Unterredungen  Moliere's  mit  Cliapelle  und  Rohault,  welche  aller- 
dings in  jene  Zeit  fallen,  sind  ihrer  Form  nach  so  sehr  an 
Romauschilderungen  erinnernd,  überdies  so  wenig  beglaubigt  — 
die  eine  findet  sich  nur  in  der  Fam.  Com.,  die  andere  nur  bei 
Grimarest  — ,  dass  wir  aus  ihnen  gar  nichts  schliessen  könnten, 
auch  wenn  sie  dem  Charakter  Moliere's  mehr  entsprächen.  Eine 
später  auftauchende  Flugschrift')  ^(Elomire    hypocondre,    Moland, 

^)  In  neuester  Zeit  wieder  Gegenstand  eines  Streites  im  Molie'riste. 
Man  will  nämlich  den  Verf.  derselben  zu  einem  Arzt  machen,  eine  Auuahme, 
die  bereits  Raynaud,  les  Medecins  du  temps  de  M.,  S.  438  fF.  widerlegt  hat. 


Einige  offene  Fragen  der  Molunw- Kritik.  483 

(Euvres  V)  schildert  uns  zwar  Moliöre  in  einer  Weise,  die  einiger- 
niiissen  an  Alceste  gemalmt,  doch  ist  nicht  auszumachen,  wie 
weit  hier  die  Satire  der  Wirklichkeit,  der  spätere  j\Ioliere  dem 
früheren  glicht)  Mehr  will  es  bedeuten,  wenn  in  den  Amours 
de  Calotin  (Ende  1663  oder  Anfang  1664)  Möllere  gegen  den 
Vorwurf  vertheidigt  wird,  dass  seine  Satire  aus  krankhafter  Ge- 
niüthsstimmung  heiworgehe,  aber  auch  aus  dieser  Notiz  ist  nur 
die  Thatsache  zu  folgern,  dass  schon  vor  der  Dichtung  des 
Misanthrope  bijswillige  Gegner  den  Dichter  zu  einer  Art  Alceste 
stempelu  Avollten. 

Sonst  erinnern  einzelne  Züge  in  Alceste's  Charakter  an 
Moliere.  So  die  Abneigung  gegen  das  heuchlerische  Treiben  am 
Hofe,  das  gezierte  Wesen  des  Salonlebens,  die  Eitelkeit  der 
Marquis,  gegen  die  hohlen  Phrasen  und  inhaltslosen  Reimereien 
der  Hofdichter  und  die  Vorliebe  für  das  Volksthümliche  in  der 
Dichtung  u.  a.  Aber  wie  hätte  je  der  universale  Menschen- 
kenner, der  eindringende  Beobachter  des  Lebens  einen  so  doctri- 
nären  Ausspruch  thun  können,  wie  den,  dass  man  alle  Menschen 
hassen  müsse,  die  einen  weil  sie  lasterhaft  seien,  die  andern, 
weil  sie  dem  Laster  schmeichelten.  Nimmermehr  würde  Moliere 
selbst  einem  Oronte  gegenüber  die  anfangs  mit  Widerwillen 
beobachtete'^)  Reserve  zuletzt  so  ganz  ausser  Acht  gelassen 
haben,  nimmermehr  hätte  er  sich  bei  dem  Prozesse  mit  so  kin- 
dischem Trotz  benommen.  Man  kann  daher  nur  behaupten,  dass 
der  unhöfische  Alceste  ebenso  sehr  an  Moliere  erinnere,  wie  der 
höfische  Weltmann  Philinte ;  dass  Molie-re  sich  in  einem  von 
beiden  habe  portraitiren  Avollen,  ist  ganz  unerweisbar.^) 

Von  der  Moliere  in  ihrem  Verhältniss  zum  Gatten  und  zu 
ihren  vornehmen  Verehrern  wissen  wir  viel  zu  wenig,  als  dass  wir 
eine  Parallele  zwischen  ihr  und  Celimene  überhaupt  ziehen  könnten. 

Nicht  minder  willkürlich  ist  es,  wenn  man  in  Philinte, 
Eliante  und  Arsinoe  Abbilder  des  Chapelle,  der  de  Brie  und  der 
Duparc  erblickt.  Chapelle  tritt  uns  in  der  Fam.  Comedienne 
als  ein  treuer,  aber  wenig  für  ideale  Gefühle  empfänglicher 
Freund  Moliere's,  bei  Grimarest  eigentlich  nur  als  blasirtes  Kneip- 
genie entgegen,  und  dieser  Schilderung  widerspricht  das,  was 
wir   sonst   von    ihm   wissen"^),    keineswegs.     Moliere  müsste  also 

^)  Herr  Brunnemann  zerhaut  wieder  deu  gordischen  Knoten,  in- 
dem er  a.  a.  0.  S.  XIV  decretirt,  der  »gute«  Moliere  sei  wetterwendisch 
und  jähzornig. 

"-)  Mit  Recht  macht  hierauf  Jacobs  in  den  Anm.  zu  der  Abh.  über 
Moliere,  ed.  Humbert,  S.  23  aufmerksam. 

^)  Nähere  Ausf.  in  meiner  Abh.  über  Moliere's  Misanthrope  (Herrig's 
Archiv  58,  Heft  3). 

•*)  S.  u.  a.  die  Charakteristik  im  Moliere-Museum  I,  26  ff. 

81* 


484  R.  Mahrenholt: 

in  der  Figur  Philinte's  den  Freund  ausserordentlich  idealisirt 
haben,  was  an  sich  ja  sehr  wohl  möglich,  aber  auch  dann  nicht 
bewiesen  ist,  wenn  wir  mit  Lindau  die  Realität  jener  Unter- 
redung in  der  Fam,  Com.  annehmen  wollten.  Die  Identificirung 
der  de  Brie  mit  Eliante  entbehrt  dagegen  jedes  sicheren  Anhaltes 
und  ist  nur  eine  weitere  Consequenz  jenes  de  Brie -Mythus, 
den  ich  in  einer  andern  Arbeit  zu  zerstören  suchte.^)  — 
Geradezu  unmöglich  ist  es,  in  der  Arsinoe  ein  Portrait  der  Du- 
parc  zu  finden.  Diese  stolzeste  und  achtungswertheste  aller 
Kimstierinnen  des  Moliere'schen  Theaters^)  hat  nie  einen  Versuch 
gemacht,  den  einst  zurückgewiesenen  Dichter  siiäter  durch  Ko- 
kettenkünste zu  erobern,  am  wenigsten  damals,  wo  sie  von  dem 
jugendschöneu  Racine  gefesselt  war  und  vielleicht  schon  sich 
mit  dem  Gedanken  trug,  das  bereits  früher  zeitweilig  verlassene 
Palais  Royal  für  immer  mit  dem  Hotel  de  Bourgogne  zu  ver- 
tauschen. Zudem  verhält  sich  die  widerwärtige  Kokette  Arsinoe 
zu  der  stolzen,  ihrer  Würde  wohlbewussten  Duparc  kaum  wie 
die  Carricatur  zum  Original,  und  es  hiesse,  dem  edlen,  für  per- 
sönliche Kränkungen  so  wenig  empfänglichen  Dichter  eine  nie- 
drige Rachsucht  andichten,  wenn  man  glaubte,  dass  er  in  der 
Arsinoe  eine  Duparc  profanirt  habe.  Auf  die  Interpretations- 
kunst jener  Phantasiekritiker,  die  im  Alceste  den  Duc  de 
Montausier,  in  der  Celimene  die  Longueville  wiederzuerkennen 
glauben,  will  ich  gar  nicht  eingehen. 

III. 

Jene  Voraussetzung,  dass  Moliere  die  Geheimnisse  des 
innersten  Herzens  auf  der  Bühne  habe  ausplaudern  lassen,  hat 
auch  dazu  geführt,  im  Depit  amoureux  ein  idealisirtes  Bild  seines 
Verhältnisses  zur  Duparc  zu  erblicken.  Das  ist  denn  doch  noch 
ein  ganz  Theil  willkürlicher,  als  die  oben  berührten  Annahmen. 
Die  Versuche  Moliere's,  das  Herz  der  spröden  Dame  zu  erobern, 
fallen  nach  der  Angabe  der,  in  chronologischen  Dingen  freilich 
ganz  unzuverlässigen,  Fameuse  Comedienue  (a.  a.  0.  9)  in  die 
Zeit  des  ersten  Lyoner  Aufenthaltes,  also  etwa  Anfang  1653,  der 
Depit  amoureux  aber  ist  erst  Ende  1656  aufgeführt  worden.  Inder 
Zwischenzeit  war  die  Duparc  Gattin  und  Mutter  geworden,  und 
statt  der  früheren  Disharmonie  war  jetzt,  wie  es  scheint,  ein 
Verhältuiss  gegenseitiger  Freundschaft  und  Achtung  eingetreten. 
Darauf  lässt    wenigstens    das    schliessen,    was   Moliere    von   der 


^)  Sie  ist  ebenfalls  in  diesem  Hefte  der  Ztschr.  abgedruckt. 

^)  s.  über  die  Duparc  meine  Arbeit  in  dieser  Ztschr.  II,  p.  161  ff. 


FAnigc  offene  Fragev  der  Molilrc- Kritik.  485 

Künstlerin  im  Impromptu  de  Versailles  sagt.^)  Von  einer 
späteren  Liebelei  mit  der  Diiparc,  sei  sie  nun  einseitiger  Natur 
oder  auf  Erwiderung  beruhend  gewesen,  wissen  wir  gar  nichts, 
und  es  wäre  naliezu  komisch,  mit  Herrn  Paul  Lindau  anzunehmen, 
dass  Meliere  eine  verlieirathete  Dame,  die  er  vor  mehreren 
Jahren  hoflnungslos  liebte,  in  der  Figur  eines  eigenwilligen,  un- 
erfahrenen Mädchens  habe  portraitiren  wollen.  Wenn  die 
Erinnerungen  an  jenes  unglückliche  Verhältniss,  von  dem  wir 
übrigens  etwas  Nälieres  gar  nicht  wissen,  wirklich  in  einer  Dich- 
tung Moliere's  Ausdruck  gefunden  hätten,  so  müsste  diese  der 
Zeit  nach  nicht  der  Depit  amoureux,  sondern  der  Etourdi  gewesen 
sein.^)  Aber  der  feine  Dichtertact  des  Herrn  Paul  Lindau  hat 
hier  herausgefühlt,  dass  Meliere,  trotz  seines  vielbewegten,  dem 
»Ewig- Weiblichen«  keineswegs  verschlossnen  Lebens,  im  Alter 
von  33  Jahren  noch  nichts  von  Liebe  verstanden  habe,^)  dass 
erst  der  belebende  Verkehr  mit  der  Duparc,  der  zum  grossen 
Theile  nur  in  Lindau's  Phantasie  besteht,  die  schlummernden 
Regungen  geweckt,  und  dass  dennoch  eine  Zeit  von  fast  vier 
Jahren  nöthig  gewesen  sei,  ehe  Moliere  im  Depit  amoureux  zu 
bekunden  vermochte,  dass  er  auch  in  Sachen  der  Liebe  kein 
Neuling  mehr   sei. 

Wozu  aber  in  der  Ferne  schweifen,  wenn  das  Gute  so  nahe 
liegt?  Will  man  ganz  sicher  wissen,  was  Moliere  über  Armande, 
die  de  Brie,  die  Duparc  gedacht  habe,  so  lese  man  Impromptu 
de  Versailles  I.  1  nach. 


IV. 

Nicht  nur  die  Geheimnisse  des  eignen  Herzens  soll  Moliere 
in  seinen  Komödien  mit  selbstverspottendem  Humor  enthüllt  haben, 
auch  auf  die  Liebeshändel  seines  Herrn  und  Gebieters,  Ludwig 
XIV,  habe  er,  was  doch  ungleich  gefährlicher  gewesen  wäre, 
angespielt.  Man  will  namentlich  im  Amphitryon  eine  Darstellung 
der  Beziehungen  Ludwigs  zur  Montespan  finden,  und  nur  darin 
sind  jene  Phantasiekritiker  uneinig,  ob  sie  eine  Verherrlichung 
jenes  Verhältnisses  oder  einen  moralischen  Protest  gegen  dasselbe 
für  wahrscheinlicher  halten  sollen.  Die  erstere  Annahme  ist  von 
Roederer  in  den  Memoires  pour   servir  ä  l'histoire  de  la  societe 

*)  ed.  Despois  S.  402. 

'^)  Der  doch  nach  Lagrange's  Registre  erst  1655  zur  Aufführung  kam. 
Dass  dem  die  Stelle  in  der  Preface  von  1682  nicht  widerspricht,  bemerkt 
richtig  Despois  I,  80. 

^)  8.  h.  meine  Abb.:  Die  weibl.  Charactere  in  Moliere's  Komödien 
(Herrig's  Archiv,  Bd.  62,  S.  243). 


486  K.  Mahrenholtz 

polie  en  France  gemacht  worden  nncl  hat  mit  Recht  die  Znrück- 
weisung  Moland's  (CEuvres  I,  202.  V.  15)  und  Gernzez's  (hist.  de 
la  litt.  fran^.  oSSj^  wie  andrer  objectiv  urthcilender  Kritiker  er- 
fahren. Die  entgegengesetzte  Ansicht,  wie  sie  von  Moland  I, 
202  f.  angedeutet,  von  Lindau  a.  a.  0.  S.  91 — 93  mit  wünschens- 
werthester  Ausführlichkeit  dargelegt  worden  ist,  hat  auch  in  dem 
Stücke  keinen  Anhalt.  Wer  von  Plautus  oder  Rotrou  zu  Moliere 
übergeht,  wird  freilich  finden,  dass  der  Amphitryon  hier  eine 
ganz  andre  Person  geworden  ist.  Er  ist  nicht  mehr  jener  schlaf- 
mützige, in  knechtischer  Demuth  dem  übermächtigen  Gotte  ge- 
horchende Ehemann,  sondern  ein  von  lebhaftem  Ehrgefühl,  ritter- 
lichem Muthe  und  edlem  Zorneseifer  durchdrungener  Cavalier. 
In  ähnlicher  Weise  ist  denn  auch  Alcimene  aus  einer  ruhigen 
Matrone  zu  einer  liebesdurstigen  Kokette,  der  jedoch  ein  leb- 
haftes Bewusstsein  der  Aveiblichen  Würde  und  Ehre  keineswegs 
abzusprechen  ist,  gemacht.  Doch  wenn  einmal  der  überlieferte 
Stoff  aus  der  mythologischen  Hülle  herausgenommen  wurde  und 
modernen  Zuschnitt  erhielt,  so  war  eine  andere  Behandlung  nicht 
möglich.  Dass  ein  Gatte  willig  den  ihm  angethanen  Schimpf 
erträgt,  ja,  dass  jene  Brutalität  Jupiters  und  deren  naturgemässe 
Folgen  noch  als  hohe  Ehre  für  Amphitryons  Haus  gepriesen 
werden,  wäre  docli  für  das  moderne  Freiheitsbewusstsein  und 
individuelle  Selbstgefühl  zu  arg  gewesen.  Wenn  denn  auch  am 
Schluss  des  Stückes  jener  PseudoJupiter  in  der  Fülle  göttlicher 
Allmacht  auftritt  und  der  tiefgekränkte  Gatte  sich  der  Macht 
unterwerfen  muss,  so  kann  er  es  nur  mit  unterdrücktem  Zorne, 
nicht  mit  freudigem  Wohlgefallen  thun. 

Jener  Moliere'sche  Jupiter  ist  übrigens  nicht  so  verherrlicht, 
dass  man  hinter  ihm  ein  ideales  Abbild  des  vom  Dichter  über- 
zeugungsvoll verehrten  Herrschers  erblicken  könnte.  Eine  ironi- 
sirende  Darstellung  des  Göttlichen,  von  der  Plautus  im  Ganzen 
sich  frei  hält,  ist  namentlich  in  dem  prologue  des  Amphitryon 
keineswegs  zu  verkennen.  Jupiter  selbst  entgeht  nicht  einmal 
dem  Spotte  Mercure's. 

Diese  halbironische  Vorführung  des  Olympiers  beweist  aber 
ebenso,  dass  Moliere  an  eine  Apotheose  Ludwig's  XIY  gar  nicht 
gedacht  haben  kann,  wie  die  Charaktervorzüge  Amphitryons  da- 
für bürgen,  dass  er  nicht  in  die  Reihe  jener  Sganarellc's  und 
Dandin's  vom  Dichter  gestellt  worden  ist.^) 

Der  Ernst    des  Lebens   hat    denn    auch    die    sittlichen   An- 


^)  So  behält  also  Gernzez  a.  a.  0.  Recht,  wenn  er  sagt,  Moliere 
habe  nur  mit  Plautus  rivalisiren  und  den  Hof  (richtiger  die  Stadt,  denn 
Amphitryon  wurde  ä  la  ville  gegeben)  amüsiren  wollen. 


I 


Einiae  offene  Fragen  der  31  olüre-  Kritik  487 

scliauiingen  Moliere's  gelJiutei't.  Während  ilim  in  den  Jugend- 
koraödicn  der  gefoppte  Ehemann  stets  als  läclierliche  Person  er- 
sclicint,  verweilt  er  hier  mit  sichtlicher  Sympathie  auf  der  Seite 
des  gekränkten  Rechtes,  und  wenn  er  auch  später  im  George 
Dandin,  dem  theatralischen  Eft'ect  zu  Liebe,  wieder  in  den  Ton 
jener  Jugenddichtungen  zurückfällt,  so  bricht  doch  in  den  Schluss- 
worten das  angeborene  Rechtsbcwusstsein  und  vielleicht  auch  die 
Erinnerung  an  das  eigne  häusliche  Leid  hervor. 

V. 

Endlich  soll  auch  der,  welcher  sein  häusliches  Leben  und  die 
geheimen  Neigungen  seines  Monarchen  zum  Gegenstande  der 
Satire  gemacht  habe,  das  eigne  körperliche  Leid  im  »Malade 
imaginaire«  in's  Komische  gezogen  haben.  Das  ist  eine  Meinung, 
die  von  grossen  Verehrern  und  Kennern  des  Dichters  ausge- 
sprochen ist,  und  die  merkwürdigerweise  den  Anlass  gab,  noch 
die  letzten  Momente  des  Dichters  zu  glorificiren.  Wie  sehr  man 
durch  diese  Annahme  den  Dichter  und  Menschen  herabwürdigt 
und  ihn  auf  eine  Stufe  mit  dem  Narren  der  Shakspere'schen 
Komödien  oder  jenes  von  der  Shakspere-Ideologie  oft  gefeierten 
Mercutio  stellt,  übersah  man  dabei.  Also  Meliere  hat  nach  der 
herrschenden  Annahme  in  dem  »eingebildeten  Kranken«  wieder 
ein  Stück  des  eignen  Lebens  geschildert,  in  einer  Weise  freilich, 
die  dem  damaligen  Parterregeschmack  vielleicht  über  Gebühr 
Rechnung  trug.  Das  setzt  voraus  Entweder:  L:  Dass  Meliere  sich 
einbildete  krank  zu  sein,  ohne  es  zu  sein.  Oder  IL:  Dass  er  krank 
war,  aber  sich  einbildete,  es  nicht  zusein.  OderllL :  Dass  die 
Aerzte  ein  Interesse  hatten,  ihn  für  krank  auszugeben  und  darin 
von  einer  habgierigen,  herzlosen  Gattin  bestärkt  wurden.  Oder 
IV.:  (und  das  wäre  das  Entwürdigendste  für  den  Menschen  Me- 
liere), dass  er  seine  Krankheit  kannte,  aber  sich  einbildete,  sie 
wegzuspotten,  indem  er  selbst  und  Andere  herzlich  darüber  lachten. 
In  Wirklichkeit  wissen  wir  von  Moliere's  körperlichem  Zustande 
nur,  was  Lagrange  und  Vinot  ((Euvres  de  Mol.  ed.  Despois 
p.  XVII)  darüber  sagen:  Lors  qu'il  commenga  les  representations 
de  cette  agreable  comedie  (Malade  imaginaire),  il  etait  malade 
en  effet  d'une  fluxion  sur  la  poitrine  qui  l'incommodoit  beaucoup, 
et  ä  laquelle  il  etoit  sujet  depuis  quelques  annees.  II  etoit 
d'ailleurs  d'une  tres  -  bonne  Constitution  .  .  .  (Das  Nachfolgende 
ist  nur  subjective  Vermuthung  der  Verfasser.)  Ob  also  die 
Krankheit  wirklich  von  Anfang  an  eine  gefahrbringende  war, 
ob  sie  den  Geist  des  Dichters  lähmte,  ob  sie  das  Verhältniss 
zur  nächsten  Umgebung    beeinflusste,   wie   diese  Umgebung   sich 


488  R.  MahrenhoU: 

dem  Leidenden  gegenüber  benahm,  welche  Rolle  die  Aerzte,  sei 
es  in  medicinischer  oder  allgemein  menschlicher  Hinsicht,  dabei 
spielten,   —   das  ist  uns  nicht  bekannt. 

Freilich  jene  oben  erwähnte  Schmähschrift  »Elomire  hypo- 
condre  ou  les  medecins  venges«^)  würde,  wenn  sie  eben  nicht 
eine  blosse  Schmähschrift  wäre,  uns  ein  ziemlich  vollständiges 
Bild  von  dem  leidenden  Dichter  geben.  Aber  mag  nun  ihr 
Verfasser  Arzt  gewesen  sein  oder  nicht,  mag  er  auch  die  Häus- 
lichkeit Moliere's  genau  gekannt  haben  (Moland,  CEuvres  V.  527), 
soviel  ist  doch  für  den  Kenner  der  Pasquilleliteratur  jener  Zeit 
sicher,  dass  er  meist  nur  das  wiederholt,  Avas  längst  Boursault, 
Montfleury,  de  Vise,  Villiers,  Rochemond,  Somaize  u.  a.  vorge- 
bracht hatten.  Dass  Moliere  den  Hof,  die  Frommen,  die  Pre- 
ziösen  lächerlich  mache,  dass  der  Einfluss  seiner  Komödien  den 
tragischen  Meisterwerken  entgegenwirke,  dass  er  als  Schauspieler 
nicht  immer  erfolgreich  gewesen,  dass  einzelne  seiner  Stücke, 
wie  Ecole  des  Femmes,  der  Kritik  mancherlei  Zielpunkte  darge- 
boten hatten  u.  s.  w.,  das  Alles  brauchte  der  Verfasser  nur  ab- 
zuschreiben, wo  er  es  gerade  fand.  Neu  ist  es  nur,  dass  Mo- 
liere als  zanksüchtiger  Haustyrann,  als  aufgeblähter  Komödiant, 
als  lächerlich  in  den  Augen  der  eignen  Truppe,  als  undankbar 
gegen  Wohlthäter,  als  ein  Mensch,  der  zu  einem  nützlichen  Be- 
rufe nicht  getaugt  und  desshalb  unter  die  Schauspieler  gegangen, 
als  abgetrumpfter  Liebhaber,  der  dann  aus  purer  Verzweiflung 
eine  rothhaarige  Dirne  erworben,  als  betrogner  Ehemann,  als  un- 
bequemer Miether,  der  sich  vor  Exmission  nur  durch  freiwillige 
Erhöhung  des  Miethzinses  gerettet  habe,^)  vor  Allem  —  als  ver- 
grillter  Hypochonder  carrikirt  wird.  Und  diese  schönen  Elucu- 
brationen  werden  wir  doch  billigerweise  der  ausschmückenden 
Phantasie  des  sauberen  Verfassers  zuschreiben  müssen! 

Aber  in  der  That  eine  ganz  andre  Beziehung  existirt  wirk- 
lich zwischen  jener  Schmähschrift  und  dem  Malade  imaginaire. 
Es  ist  Moland's  Verdienst,  darauf  näher  hingewiesen  zu  haben, 
wie  Moliere  jene  Satire,  die  allerdings  die  eignen  Waffen  gegen 
sich  kehrte,  für  den  Bourgeois  gentilhomme  und  den  Malade 
imaginaire  verwerthet  habe.  Mehr  noch,  der  Anfang  von  I,  3 
findet  sich  in  der  komischen  Verbeugungsscene  der  Comtesse 
d'Escarbagnas    (Sc.   7)    und    die    Prügelscene    zwischen   Elomire 


^)  Moland  gibt  sie  in  abgeküizter  Form,  vollständig  ist  sie  von 
Lacroix,  Geneve,  1867,  avec  Notice  wieder  abgedruckt. 

^)  Eine  etwas  andere  Version  bei  Grimarest  (Augsburger  Uebers. 
S.  45).  Ich  citire  diese  ziemlich  wortgetreue  Uebers.  wegen  ihres 
deutlichen,  für  geschwächte  Augen  wohlthuenden  Druckes.  Die  1.  Ausg. 
und  Malassis'  Neudrack  sollten  ärztlich  verboten  werden ! 


Einige  offene  Fragen  der  Moliere-  Kritik.  489 

und  den  beiden  »Operateurs«  im  Bourgeois  gentilliomme  (II.  4) 
nacligealimt.  Jener  »eingebildete  Kranke«  ist  freilich  kein  solches 
Monstrum  von  Fehlern  und  Unliebenswiirdigkeiten  aller  Art  wie 
Elomire,  er  ist,  wenn  auch  mit  grellster  Komik  geschildert,  doch 
frei  von  allen  Uebertreibungen  und  Verzerrungen,  wie  sie  dem 
Wesen  des  Pasquilles  entsprechen.  Doch  Avir  sehen  gerade  darin, 
dass  Moliere  dem  Verf.  des  Elomire  gegenüber  mit  derselben 
überlegenen  Feinheit  verfuhr,  wie  er  sie  10  Jahre  früher  den 
unberufenen  Kritikern  der  »Frauenschule«  bewies.  Wie  er  in 
der  »Critique  de  l'Ecole  des  Femmes«  alle  jene  später  von  de 
Vise  und  seinen  Nachbetern  gemachten  Einwürfe,  die  natürlich 
schon  vorher  in  den  literarischen  Kreisen  der  Residenz  umher- 
getragen wurden,  selbst  in  einer  weniger  verzerrenden  Weise  vor- 
bringt,^) und  so  die  siegesbewussten  Gegner  niederschlägt,  ehe 
sie  zum  Kampfe  gekommen,  so  wird  auch  in  dem  »Malade  ima- 
ginaire«  der  Eindruck  jenes  Machwerkes  vernichtet,  ehe  er  recht 
zur  Geltung  kam  (s.  Moland  a.  a.  0.  527).  Der  Meister  der 
Satire  verstand  es,  die  Satire  durch  die  Satire  zu  tödten,  gerade 
wie  in  unsrer  Zeit  der  satirische  Musikkritiker  R.  Wagner  nicht 
etwa  durch  sein  »Judenthum  in  der  Musik«  den  bittergehassten 
Antipoden  Meyerbeer  niederwarf,  sondern  erst  dann  als  Ueber- 
winder  der  jüdischen  Spectakeloper  hervorging,  als  er  jene  auf 
ihrem  eignen  Felde  überboten,  als  er  den  Meyerbeer  in  der 
Nibelungentrilogie   »übermeyerbeert«   hatte. 

Diese  literarische  Beziehung  allein  kann  die  Kritik  dem 
»Malade  imaginaire«  vindiciren,  wie  weit  dagegen  jene  Komödie 
die  innere  Stimmung  des  Dichters  oder  sein  häusliches  Leid  wieder- 
spiegle, ist  mit  Sicherheit  nicht  zu  erweisen. 

Der  »Malade  imaginaire«  ist  des  Dichters  Schwanengesang. 
Noch  einmal  erhebt  er  sich  hier  zu  jener  Form  der  »haute 
comedie«,  die  er  in  den  letzten  Jahren  seines  dichterischen  Wirkens 
aufgegeben,  um  dem  Geschmack  der  grösseren  Masse  willfährig 
zu  sein.  Jenen  volksthümlichen  Dichtungen,  die  mit  »George 
Dandin«  begannen,  fehlt  das,  was  die  wahre  Komik  adelt,  die 
Wiedergabe  der  Zeitideen.  Die  Verspottung  eines  bäurischen 
Landedelmannes,  einer  hochfahrenden  und  dabei  die  eigne  Würde 
preisgebenden  Provinzialedeldame,  oder  der  unweiblichen,  dem 
wahren  Lebensberuf  entfremdeten  Altjüngferlichkeit  ist  der  Ko- 
mödie und  Posse  aller  Zeiten  eigen;  jeuer  systematische  Kampf 
gegen  den  Standeshochmuth  und  die  scliwindelhafte  ßeclamesucht 


*)  Dass  er  aber  den  Schluss  des  Medecin  malgre  lui  aus  de  Vise's 
Zelinde  genommen  (Moland  a.  a.  0.),  ist  unrichtig,  jener  Schluss  stammt 
aus  dem  Acero  de  Madrid. 


490  R-  ]\Iahrenholtz,  Einige  offene  Fragen  der  Molicre-Kritik. 

der  Heilkünstler  spiegelt  die  Scliäden  einer  bestimmten  Zeit- 
richtnng.  Und  so  ist  es  denn  als  willkommene  Fügung  zu  preisen, 
dass  derselbe  Moliere,  der  im  Misantlirope,  Don  Juan  und  Tar- 
tuffe sich  zu  Avahrhaft  culturliistorischer  Bedeutung  erhebt,  nm 
später  auf  das  Niveau  der  halb  possenhaften  Jugendkomödie 
herabzusinken,  hier  im  Malade  imaginaire  wieder  seinen  Beruf 
als  Reformator  einer  ganzen  Zeitrichtuug  offenbart.  Aus  diesem 
Gesichtspunkt  ist  die  hohe  Bewunderung  gerechtfertigt,  welche 
stets  dem  letzten  der  Meisterwerke  Moliere's  nachgefolgt  ist, 
wenngleich  diese  Bewunderung  nicht  zum  geringsten  in  der  irrigen 
Voraussetzung,  dass  der  Dichter  wieder  sich  selbst  portraitirt 
habe,  ihren  Grund  hatte.  Und  der  jähe  Tod  Moliere's,  eine 
directe  Folge  der  Darstellungen  jener  Dichtung,  musste  diese 
mit  einem  halb-mythischen  Glorienschein  umgeben,  hinter  den 
ihre  wahre  ästhetische  und  culturhistorische  Bedeutung  zurück- 
trat. Für  den,  welcher  Moliere  nicht  aus  den  entstellenden 
Berichten  der  traditionellen  Lebensbeschreiber  kennen  lernen  will, 
mag  aber  die  edle  Selbstüberwindung,  mit  der  der  Dichter  noch 
im  Angesichte  des  Todes  die  Pflichten  erfüllte,  welche  ihm  die 
Wohlfahrt  Andrer  auferlegte,  am  klarsten  beweisen,  wie  sehr 
nicht  nur  die  Carricatur  des  Elomire  hypocondre  jeder  Realität 
entbehi't,  sondern  wie  wenig  auch  das  von  Grimarest  gezeichnete 
Charakterbild  den  edelsten  Vorzügen  Moliere's  gerecht  wird. 

R.  MAHRENHOLTZ. 


Le  Roman  Contemporain  en  France. 

I.  M.  Alphonse  Daudet. 

Uu'est-ce  que  le  roman?  Teile  est  la  question  qui  divise 
les  romanciers  francais  anjourd'liui.  Les  uns,  amis  de  la  rlie- 
torique  et  des  i)oetiqiies,  peiiseiit  que  le  roman  est  un  genre 
soumis  ä  certaines  regles  immuables  auxquelles  ou  ne  peut  se 
soustraire  avec  impunite.  Le  roman  pour  eux  est  avant  tout  une 
action:  la  lutte  s'engage  entre  deux  heros,  peut-etre  trois,  le 
plus  souvent  un  heros,  iine  heroine  et  le  mari  de  rherome.  A 
leur  suite  un  cortege  de  personnages  secondaires  se  mouvant 
toujours  dans  leur  orbite,  et  qui  ne  sont  la,  que  pour  leur  donner 
la  replique,  servir  de  pretexte,  expliquer  leurs  actes,  leur  fournir 
roccasion  de  debrouiller  leurs  pensees  et  d'arranger  leurs  dilFe- 
reuds.  Ils  servent  de  temoins  dans  le  duel  qui  s'engage  sous 
leurs  yeux  entre  des  passions,  des  volontes,  ou  des  ambitions 
opposees,  ou  simplement  entre  la  passion  et  le  devoir.  La  lutte 
commence  ä  la  premiere  page,  ses  peripeties  se  succedent,  plus 
ou  moins  palpitantes,  suivant  le  taleut  du  romancier  dont  l'ha- 
bilete  consiste  ä  laisser  pressentir  le  denouement  assez  vague- 
ment  pour  soutenir  l'interet,  piquer  la  curiosite,  assez  clairement 
pour  que  le  lecteur  referme  le  livre,  enchante  de  sa  perspicacite 
et  content  de  l'auteur  qui  lui  procure  cette  intime  satisfaction. 
C'est  ce  qui  constitue  le  roman  de  Situation  qui,  reduit  ä  ses 
Clements  primitifs,  n'est  qu'uue  intrigue  qui  se  noue  et  se  denoue; 
c'est  le  roman  idealiste.  Si  le  romancier  est  en  meme  temps  un 
moraliste,  s'il  a  une  connaissance  approfondie  du  coeur  humain,  des 
passions,  des  mobiles  Caches,  il  fait  que  l'action  resulte  des 
caracteres,  et  malgre  le  cadre  factice  dans  lequel  il  est  enferme, 
ses  fictions  paraissent  plus  logiques  et  plus  vraies  que  la  natura. 
La  vie  reelle,  en  eflfet,  n'offre  pas  autant  de  suite,  eile  ne  presente 
qu'une  succession  de  faits  qui  se  provoquent  et  s'entredetruisent, 


492  C.  Delaif 

des  persoiinalites  pele-mele,  qui  se  heiirtent,  s'influencent,  se 
completent  ou  se  nuisent.  Si  le  romancier  est  poete  ou  paysa- 
giste,  s'il  Unit  au  taleut  dramatique  le  sentimeut  de  la  uature, 
il  se  preoccupera  avaut  tout  du  lieu  oü  il  placera  ses  person- 
nages,  il  le  decrira  avec  predilectioii,  s'inquietant  de  la  scene 
plus  que  des  acteurs,  et  oubliera  peut-etre  les  fantomes  qu'il 
vient  d'ev^oquer  pour  se  plonger  dans  la  contemplation  du  beau 
Site  qu'il  a  choisi.  Je  pourrais  citer  plus  d'un  roman  qui  sur- 
vivra  par  le  charme  de  ses  descriptions,  cachaut  la  faiblesse 
de  rintrigue   sous  Ics  splendeurs  du  decor. 

D'oü  vient  la  vogue  immense  dont  jouit  le  roman  dans 
notre  litterature  moderne?  De  ce  que  c'est  la  forme  litteraire 
la  plus  souple  qu'il  y  ait,  la  seule  qui  puisse  se  plier  ä  toutes 
les  fantaisies,  etre  tour  ä  tour  terrible  comme  un  drame,  gracieuse 
comme  une  idylle,  gaie  comme  une  comedie,  mordante  comme 
la  Satire  et  en  tout  temps  la  plus  propre  ä  mettre  en  relief  les 
merites  des  talents  les  plus  divers. 

Si  c'est  la  forme  la  plus  facilc,  c'est  aussi  la  plus  ephe- 
mere, Celle  qui  date  le  plus,  qui  se  fripe  comme  une  robe  de 
gala.  Ouvrez  un  roman  de  la  lin  du  siecle  dernier  ou  meme 
des  premieres  annees  de  celui-ci,  nos  graud'  meres  Font  arrose 
de  leurs  larmes,  et  aux  passages  qui  les  attendrissaient  nous 
noHS  surprenons  ä  sourire!  Pourquoi?  precisement  parce  que  le 
roman  est  l'oeuvre  de  la  fantaisie,  parce  qu'il  a  pour  but  de  sa- 
tisfaire  ce  besoin  de  merveilleux,  tout  au  moins  d'extraordinaire, 
qui  est  une  sorte  d'enfantillage  de  l'imagiuation,  une  revanche 
qu'elle  prend  sur  les  realites  rebutantes  de  la  vie.  L'histoire 
de  la  litterature  nous  en  offre  la  preuve,  les  epoques  les  plus 
tourmentees  sont  Celles  oü  l'on  s'est  complu  dans  les  plus  fades 
idylles. 

De  nos  jours  quelques  romanciers  en  France  ont  voulu 
donner  au  roman  plus  de  consistance,  plus  de  portee  et  par  lä 
plus  de  duree.  Ils  ont  trouve  qu'il  etait  au-dessous  de  leur 
dignite  de  consacrer  leur  vie  ;i  la  tache  d'amuser  le  public, 
ils  ont  dedaignc  les  tours  de  force  des  intrigues  savamment 
combinees,  des  imbroglios  qui  tiennent  un  lecteur  en  haieine,  ils 
ont  voulu  instruire  sans  ennuyer,  k  quoi  ils  n'ont  pas  toujours 
reussi. 

Le  roman,  a  dit  M.  Zola,  est  une  enquete  sociale,  une  en- 
quete  de  faits,  l'oeuvre  du  romancier  est  celle  du  naturaliste,  11 
observe  les  faits,  et  les  enregistre,  il  les  groupe,  puis  il  les 
livre  au  public  dans  toute  leur  realite,  tranchons  le  mot,  dans 
toute  leur  brutalite.  Peindre  le  vice  sans  rien  voller  de  sa  lal- 
deur,  et  s'attacher  de  preference  ä  cette  etude,  teile  est  la  mls- 


Le  Roman  Contemporain  en  France.  493 

sion  du  romancier,  rceiivre  de  moralisation  qiie  s'impose  l'ecole 
iiaturaliste,  ou  plutut  la  niission  doiit  eile  se  croit  investie  par 
droit  de  genie. 

Entre  ces  deux  tendances  extremes  du  roman  contemporain 
11  y  a  place  pour  toute  une  litterature  variee  et  nuancee  tenant 
de  l'une  et  de  l'autre. 

M,  Alplionse  Daudet  quo  la  plupart  de  mes  lecteurs  con- 
naissent  deja,  saus  doute,  et  qui  vaut  la  peinc  d'etre  lu  par  ceux 
qui  ne  le  connaitraient  pas  encorc,  n'appartient  ni  ä  l'ecole  ide- 
aliste  propremeut  dite  ni  ä  l'ecole  naturaliste,  nous  verrons  un 
peu  plus  loin  quel  est  son  pere  en  litterature. 

En  1877  tandis  que  la  France,  occupee  k  se  relever  de  ses 
desastres  sanglants,  oubliait  la  litterature,  il  parut  un  livre  qui  en 
1878  comptait  15  editions  et  qui  a  aujourd'hui  depasse  de  beau- 
coup  la  cinquantieme,  ce  livre  etait  un  roman  de  moeurs  de  M. 
AlpLonse  Daudet,  le  Nabab.  Le  nom  de  l'auteur  etait  dejä 
populaire  ainsi  que  celui  de   son  frere  M.  Ernest  Daudet. 

M.  Alplionse  Daudet  est  ne  ä  Nimes  le  13  mai  1840,  il 
vint  ä  Paris  en  1857  et  debuta  dans  les  lettres  par  des  poesies. 
Quand  on  vient  du  Languedoc  on  est  un  peu  troubadour,  et  M. 
Alplionse  Daudet  entra  dans  le  tournoi  des  lettres  parisiennes 
en  bachelier  de  la  gaye -science:  Les  Amoureuses  (1858) 
sont  de  petits  poemes,  ballades,  virelais,  rondeaux  pleins  de 
gräce  et  de  desinvolture,  legers  de  touelie,  parfois  empreints  de 
tristesse,  mais  de  cette  tristesse  du  midi,  la  meme  que  chez  les 
Grecs  et  les  Romains,  une  tristesse  douce  qui  ne  s'appesantit 
pas  sur  ses  soufFrances.  Les  Prunes  dans  ce  recueil  sont  fre- 
quemment  citees  comme  une  plaisanterie  pleine  de  legerete  et  de 
delicatesse.  Rien  ne  faisait  encore  prevoir  que  cet  aimable  poete 
se  transformerait  en  uu  brillant  romancier.  Le  theatre  aussi  a 
retenu  longtemps  M.  Alphonse  Daudet,  il  a  publie  en  collaboration 
'des  comedies  et  des  drames:  la  Double  Conversion  1861,  le 
Roman  du  Chaperon  Rouge  1863,  La  Derniere  Idole 
1862,  rCEillet  blanc,  piece  charmante  et  pleine  de  sensibilite, 
Le  Frere  aine  drame  1868,  le  Sacrifice  comedie  1869,  Les 
Taverniers  drame  1872.  —  En  meme  temps  M.  Alphonse  Daudet 
collaborait  dans  le  Monde  illustre,  dans  le  Figaro,  dans  le 
Moniteur  devenu  le  Journal  officiel  oü  il  ecrit  encore. 

II  semble  que  ce  talent  flexible  et  fecond  apres  avoir  pu- 
blic en  1868  le  Petit  chose,  en  1874  son  chef-d'oiuvre 
Fromont  jeune  et  Risler  atne,  bientot  suivi  de  Jack, 
n'ait  pu  epuiser  dans  ces  romans  si  varies  le  trop  plein  de  sa 
fertile  Imagination  et  de  son  exquise  sensibilite,  il  les  a  repandues 
dans  une  foule  de  petits  morceaux    intimes    dont    plusieurs    sont 


494  C.  Belay 

des  cliefs-d'oeuvre  de  gräce  et  d'esprit.  C'est  dans  cette  cate- 
gorie  qiie  reiitrent  les  Lettres  de  mon  Moni  in  1869,  iine  col- 
lection  de  recits  tres  courts.  Rieii  de  plus  frais  ni  de  plus  de- 
licat,  de  plus  seiiti  que  les  Vieux,  la  Mort  du  Dauphin; 
de  plus  gracieux  que  le  Sous-Prefet  aux  champs,  la  Che- 
vre  de  M.  Seguin;  de  plus  malicieux  que  le  Cure  de  Cuin- 
gnan,  la  Mule  du  Pape  et  que  l'Elixir  du  pere  Gau  eher 
qui  est  une  fiue  raillerie  de  la  Grande  Chartreuse  et  de  sa  fa- 
raeuse  liqueur. 

Puisque  j'ecris  cet  article  pour  des*  etrangers,  ils  me  per- 
mettront  de  les  engager  ä  lire  autour  de  la  lampe,  en  famille, 
les  Lettres  de  mon  Mouliu,  ils  entendront  ainsi  du  bon  fran- 
gais  qui  les  recreera  et  me  sauront  gre  de  l'agreable  soiree  que 
je  leur  aurai  procuree  et  dont  M.  Alphonse  Daudet  fera  les  frais. 
Les  Lettres  a  un  absent  1871,  dont  la  date  dit  le  triste 
sujet,  Les  Petits  Robinsons  decaves  ou  le  Siege  de 
Paris  raconte  par  une  petite  fille  de  8  ans  1872,  les 
Contes  du  lundi  1873  sont  tous  sur  le  meme  ton  de  tristesse 
et  d'amertume  patriotiques :  dans  M.  Alphonse  Daudet  l'artiste 
et  le  patriote  ne  fönt  qu'un.  C'est  ce  qui  explique  l'accueil 
que  regut  le  Nabab   k  son  apparition. 

M.  Alphonse  Daudet  avait  ete  de  1861  ä  1865  attache 
comme  secretaire  au  cabinet  du  duc  de  Morny,  on  attendait  du 
Nabab  des  revelations  piquantes,  et  l'attente  du  public  ne  fut 
pas  degue;  aux  noms  fictifs  des  personnages  on  substituait  tout 
bas  ä  Paris  les  noms  de  personnalites  marquantes  et  de  celebrites 
du  second  empire.  II  en  est  qui  vivent  encore ;  il  y  en  a  un 
qu'on  peut  nommer  sans  indiscretion,  c'est  le  demi-frere  de  Na- 
poleon III,  le  duc  de  Morny,  voile  dans  le  Nabab  sous  le  Pseu- 
donyme transparent  de  duc  de  Mora. 

Le  duc  de  Mora  a  consenti  a  rencontrer  chez  Jenkins,  son 
medecin,  le  lion  du  jour,  le  Nabab  Jansoulet,  dont  la  fortune 
colossale  emerveille  tout  Paris;  il  l'a  gagnee  ä  Tunis  au  Service 
du  bey,  »c'est  un  coeur  loyal,  une  äme  genereuse«  que  ce  Nabab, 
si  Ton  en  croit  Jenkins.  Sa  fortune  a-t-elle  ete  faite  honuetement? 
c'est  ce  qu'on  ne  se  demaudera  que  lorsque  Jansoulet  sera  ruine, 
jusque  lä  il  n'aura  autour  de  lui  que  des  courtisans,  mais  apres 
...  —  pour  le  moment  une  ambition  unique  le  devore,  devenir 
depute,  le  duc  de  Mora  peut  realiser  ce  reve. 

On  devine  avec  quelle  fievre  d'esperance  le  Nabab  guettait 
l'arrivee  du  duc  dans  les  salons  de  Jenkins  remplis  d'une  foule 
aristo  crati que : 

»Sur  les  Sieges  bas,  les  femmes  groupees,  pressees,  con- 
fondant  presque  les  couleurs  vaporeuses  de  leur  toilette,  formant 


he  Homaa  Contimforain  en  France.  495 

une  immense  corbeille  de  fleurs  Vivantes,  au-dessus  de  laquelle 
flottaient  le  rayonnement  des  epaules  nues,  des  chevelures  semees 
de  diamaiits,  gouttes  d'eau  sur  les  brunes,  reflets  sciutillants  sur 
les  blondes,  et  le  meme  partum  capiteux,  le  meme  bourdonne- 
ment  confus  et  doux,  fait  de  cbaleiir  vibrante  et  d'ailes  insai- 
sissables,  qui  caresse  en  ete  tonte  la  floraison  d'un  parterre. 
Parfois  un  petit  rire  montant  dans  cette  atniospbere  luminense, 
uu  Souffle  plus  vif  qui  faisait  trembler  des  aigrettes  et  des  fri- 
sures,  se  detacher  tont  a  conp  un  beau  profil.  Tel  etait  l'aspect 
du  salou.«     II  se  fit  un  mouvement  et  le  duc  de  Mora  entra: 

»Nul  mieux  que  lui  ne  savait  se  presenter  dans  le  monde, 
traverser  un  salon  gravement,  monter  en  souriant  ä  la  tribune, 
donner  du  scrieux  aux  choses  futiles,  traiter  legerement  les  choses 
graves ;  c'etait  le  resume  de  son  attitude  dans  la  vie,  une  di- 
stinction  paradoxale.  Encore  beau  malgre  ses  soixante  -  six  ans, 
d'une  beaute  faite  d'elegance  et  de  proportion  oü  la  gräce  du 
dandy  se^^raöermissait  par  quelque  chose  de  militaire  dans  la 
taille  et  la  fierte  du  visage,  il  portait  merveilleusement  l'babit 
noir,  sur  lequel,  pour  faire  honneur  ä  Jenkins,  il  avait  mis  quel- 
ques-uues  de  ses  plaques,  qu'il  n'arborait  jamais  qu'aux  jours 
officiels.  Le  reflet  du  liuge,  de  la  cravate  blanche,  Fargent 
mat  des  decorations,  la  douceur  des  cheveux  rares  et  grisonnants 
ajoutaient  ä  la  päleur  de  la  tete,  plus  exsangue  que  tont  ce 
qu'il  y  avait  d'exsangue   ce  soir  lä  chez  l'Irlandais.« 

»II  menait  une  vie  si  terrible !  La  politique,  le  jeu  sous 
toutes  ses  formes,  coups  de  bourses  et  coups  de  baccarat,  et 
cette  reputation  d'homme  ä  bonnes  fortunes  qu'il  fallait  soutenir 
ä  tout  prix.  Oh!  celui-lä  etait  un  vrai  dient  de  Jenkins;  et 
cette  visite  princiere,  il  la  devait  bien  ä  l'inventeur  de  ces 
mysterieuses  perles  qui  donnaient  -ä  son  regard  cette  flamme,  ä 
tout  son  etre  cet  en-avaut  si  vibrant  et  si  extraordiuaire.« 

Ce  fameux  docteur  Jenkins  etait  un  charlatan  en  vogue 
qui  empoisonnait  ses  clients  avec  tout  le  serieux  desirable,  »ses 
malades,  c'etaient  des  epuises,  des  extenues,  des  auemiques, 
brüles  par  une  vie  absurde,  mais  la  trouvant  si  bonne  encore 
qu'ils  s'acharnaient  ä  la  prolonger«  .  .  .  »Jusqu'au  deruier  jour, 
les  clients  de  Jenkins  circulaient,  se  montraient,  trompaieut  l'e- 
goisme  devorant  de  la  foule.  Ils  mouraient  debout  en  gens  du 
monde.« 

II  parait  qu'ä  Paris  on  parle    encore  de    ce    charlatan    qui 

sous  les  apparences  d'une  loyaute  parfaite   cachait  tous  les  vices. 

Ce  fut  un  spectacle  curieux  de  voir  ä  cote  l'uu  de  l'autre  le 

duc  de  Mora  et  le  Nabab.   » Jansoulet,  grand,  fort,  l'air  peuple,  la  peau 

tannee,  son  large  dos  voüte  comme  s'il  s'etait  pour  jamais  arrondi 


496  C.  DeJay 

clans  les  salamalec  de  la  courtisanerie  Orientale,  ses  grosses 
maiiis  courtes  faisant  eclater  ses  gants  claivs,  sa  mimique  ex- 
cessive,  son  exuberance  meridionale  decoupaut  les  mots  ä  Tem- 
porte-piece.  L'autre,  gentilhomme  de  race,  mondain,  l'elegance 
meme,  aise  dans  ses  moindres  gestes  fort  rares  d'ailleurs,  lais- 
saiit  tomber  negligemment  des  plirases  inacLevees,  eclairaiit  d'un 
demi  -  sourire  la  gravite  de  son  visage,  cachant  sous  une  poli- 
tesse  imperturbable  le  grand  mepris  qu'il  avait  des  liommes  et 
des  femmes ;  et  c'est  de  ce  mepris  siirtout  que  sa  force  etait 
falte  .  .  .« 

Voila  le  duc  de  Morny  tel  que  nous  l'a  peint  le  romancier, 
le  voici  tel  que  Victor  Hugo  l'a  burine  dans  l'Histoire  d'un 
Crime: 

»Qu'etait-ce  que  Moruy?  Un  important  gai,  un  intrigant, 
mais  point  austere,  ami  de  Romieu  et  souteneur  de  Guizot,  ayant 
les  manieres  du  monde  et  les  moäurs  de  la  roulette,  content  de 
lui,  spirituel,  combinant  une  certaine  liberalite  d'idees  avec  l'ac- 
ceptation  de  erimes  utiles,  trouvant  moyen  de  faire  un  gracieux 
sourire  avec  de  vilaines  dents,  menant  la  vie  de  plaisir,  dissipe, 
mais  concentre,  laid,  de  bonne  humeur  feroce,  bien  mis,  intre- 
pide,  laissant  volontiers  sous  les  verrous  un  fröre  prisonnier,  et 
pret  ä  risquer  la  tete  pour  un  frere  empereur,  ayant  la  meme 
mere  que  Louis  Bonaparte  et,  comme  Louis  Bonaparte,  un  pere 
quelconque,  pouvant  s'appeler  Beaubarnais,  pouvant  s'appeler 
Flahaut,  et  s'appelant  Morny,  poussant  la  litterature  jusqu'au 
vaudeville  et  la  politique  jusqu'ä  la  tragedie,  viveur,  tueur,  ayant 
toute  la  frivolite  conciliable  avec  l'assassiuat,  pouvant  etre  es- 
quisse  par  Marivaux,  a  la  coudition  d'etre  ressaisi  par  Tacite, 
aucune  conscience,  une  elegance  irreprochable,  infüme  et  aimable, 
au  besoin  parfaitement  duc;  tel  etait  ce  malfaiteur.« 

Sur  le  passage  du  duc  de  Mora  dans  le  salon'  de  Jenldns 
»les  femmes  se  penchaient  un  peu  avec  des  airs  attirants,  un 
rire  doux,  une  preoccupation  de  plaire«.  II  n'en  remarqua  qu'une 
seule:  »une  tres- belle  personne  ...  —  beaucoup  de  vie  sur  des 
traits  severes  —  se  detachait  en  päleur  au  milieu  des  minois 
environnants,  comme  sa  toilette  toute  blanche,  classique  de  plis 
et  moulee  sur  sa  gräce  souple,  coutrastait  avec  des  mises  plus 
ricbes,  mais  dont  aucune  n'avait  cette  allure  de  simplicite  har- 
die  .  .  .  le  front  court  et  uni  sous  la  frange  des  clieveux  abaisses, 
les  yeux  longs  ouverts,  d'un  bleu  profond,  d'un  bleu  d'abime, 
cette  bouche  qui  ne  cessait  de  sourire  que  pour  detendre  sa 
forme  pure  dans  une  expression  lassee  et  retombante.  En  tout, 
l'apparence  un  peu  hautaine  d'un  etre  d'exception.«  C'etait  Fe- 
licia Ruys,  fille  d'un  celebre  sculpteur,   qui  avait  herite  du  genie 


L.e  Roman  Contemporain  en  France.  497 

de  son  pere  et  qui  ä  la  derniere  exposition  avait  remporte  la 
premiere  medaille  poiir  avoir  fait  le  biiste  du  duc  de  Mora. 

Elle  raccueillit  avec  im  naturel  parfait: 

» —  Je  suis  alle  cliez  vous,  Mademoiselle,  en  montant  au 
Bois.  — 

—  On  me  l'a  dit.     Vous  etes  meme  entre  dans  Tatelier. 

—  Et  j'ai  vu  le  fameux  groupe  .  .  .  mou  groupe. 

—  Eh  bien? 

—  C'est  tres  beau  .  .  .  le  levrier  court  comme  un  enrage 
.  .  .  le  renard  detale  admirablement  .  .  .  Seulement  je  u'ai  pas 
bien  compris  .  .  .  Vous  m'avie/  dit  que  c'etait  notre  liistoire  k 
tous  les  deuxV 

—  Ah!  voilä  .  .  .  cherchez  .  .  .  C'est  un  apologue  que 
j'ai  hl  dans  .  .  .     Vous  ne  lisez  pas  Rabelais,    monsieur  le  duc? 

—  Ma  foi,  non.     II  est  trop  grossier. 

—  Eh  bien,  moi,  j'ai  appris  ä  lire  lä  -  dedans.  Tres  mal 
elevee,  vous  savez.  Oh!  tres  mal  .  .  ,  Mon  apologue  est  donc 
tire  de  Rabelais.  Voici:  Bacchus  a  fait  un  renard  prodigieux, 
imprenable  ä  la  course.  Vulcain  de  son  cote  a  donue  ä  im 
chien  de  sa  fa§on  le  poiivoir  d'attraper  toute  bete  qu'il  pour- 
suivra.  Or,  comme  dit  mou  auteur,  advint  qu'ils  se  rencontre- 
rent.  Vous  voyez  quelle  course  enragee  et  .  .  .  interminable. 
n  me  semble,  mou  eher  duc,  que  le  destin  nous  a  mis  ainsi  en 
presence,  munis  de  qualites  contraires,  vous  qui  avez  re^u  des 
dieux  le  don  d'atleindre  tous  les  coeurs,  moi  dont  le  coeur  ne 
sera  jamais  pris. 

Elle  lui  disait  cela,  bien  en  face,  presque  en  riant,  mais 
serree  et  droite  dans  sa  tunique  blanche  qui  semblait  garder  sa 
personue  contre  les  libertes  de  son  esprit.  Lui,  le  vainqueur, 
l'irresistible,  il  n'en  avait  jamais  rencontre  de  cette  race  auda- 
cieuse  et  volontaire.  Aussi  l'enveloppait-il  de  toutes  les  effluves 
magnetiques  d'une  seduction,  pendant  qu'autour  d'eux  le  mur- 
mure  montant  de  la  fete,  les  rires  flütes,  le  frolement  des  satins 
et  des  franges  de  perles  faisaient  raccompagnement  ä  ce  duo 
de  passion  mondaine  et  de  juvenile  Ironie. 

II  reprit  au  bout  d'une  minute: 

—  Mais  comment'  les  dieux  se  sont-ils  tires  de  ce  mau- 
vais  pas? 

—  En  changeant  les  deux  coureurs  en  pierre. 

—  Par  exemple,  dit-il,  voilä  un  denoüment,  que  je  n'ac- 
cepte  point  ...  Je  defie  les  dieux  de  jamais  petrifier  mon  cceur. 

Une  flamme  courte  jaillit  de  ses  prunelles,  eteinte  aussitöt 
k  la  pensee  qu'on  les  regardait.« 

Felicia  Ruys  orpheline  d'une  mere  dont  eile  n'a  jamais  su 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.     II.  oo 


498  C.  Delay 

le  iiom  avait  ete  ölevee  daus  Tatelier  de  son  pere  oü  eile  grandit 
avec  la  liberte  d'une  plante  sauvage  jusqii'au  jour  oü  il  tut  de- 
cid6  qn'elle  irait  en  pensiou.  La  petite  indisciplinee  avec  la 
Souplesse  de  sa  nature  d'artiste  se  plia  aisement  ä  la  regle  de 
la  maisoii  et  se  lia  d'une  tendre  amitie  de  pensionnaire  avec 
Aline  Joyeuse  qui  sera  la  cause  involontaire  de  sa  chute.  Apres 
la  mort  de  son  pere,  Felicia  Ruys  resta  seule  dans  Tatelier  oü 
Constance  Crenniitz,  une  grande  danseuse  retiree  qui  avait  tou- 
jours  veille  sur  eile,  viut  s'installer  pour  lui  tenir  Heu  de  mere. 

»C'est  ce  papillou  qui  m'a  servi  de  marraine«,  disait  Fe- 
licia en  partant  d'elle.  En  effet,  c'etait  la  seule  atfection  des- 
interessee  qui  put  s'interposer  entre  la  jeune  artiste  et  les  dangers 
qui  l'entouraient.  Un  momeut  il  semble  que  Felicia  Ruys  va  se 
marier  tout  bourgeoisement  .  .  .  mais  ce  Paul  Gery  quelle  appelle 
Minerve  parce  qu'il  lui  rappeile  Aline  Joyeuse,  son  amie  de  pen- 
siou, ce  provincial  dont  Tlionnete  figure  a  touclie  la  grande  ar- 
tiste blasee  et  devoree  de  spieen,  besite  entre  Felicia  et  Aline. 
Felicia  le  devine  et  se  retire,  belas!  pour  ceder  aux  instances 
du  duc  de  Mora. 

II  a  fallu  tout  le  talent  de  M.  Alphonse  Daudet  pour  don- 
ner  tant  de  poesie  au  foyer  tout  ordinaire  d'un  modeste  employe 
d'une  raaison  de  banque.  La  famille  de  M.  Joyeuse  est  l'idylle  du 
roman;  la  clarte  discrete  de  la  lampe  au  vaste  abat-jour  repose 
les  yeux  du  lecteur  blesses  de  l'eclat  des  lustres,  et  ses  oreilles 
lasses  des  propos  flatteurs  et  mensongers  qu'on  debite  autour  du 
duc  de  Mora  ou  du  Nabab,  des  calomnies  murmurees  a  voix 
basse  par  les  courtisans  du  pouvoir  et  de  la  fortune  et  des  in- 
trigues  qui  se  macliinent  dans  l'ombre;  ses  nerfs  se  detendent 
aux  rires  perles  des  enfants  qui  s'ebattent  autour  de  Bonne- 
Maman,  Alino,  la  soeur  ainee,  l'amie  de  Felicia,  qui  ä  la  mort  de 
sa  mere  a  pris  sa  place  et  que  Paul  Gery  epouse  en  adoptant 
tonte   sa  couvee. 

Dans  la  catastrophe ,  finale  qui  va  clore  le  roman,  la  fa- 
mille Joyeuse  surnagera,  —  c'est  une  coquille  de  noix  sur  la 
vague  qui  echappe  ä  la  tempete,  —  c'est  la  vraie  societe  pa- 
risienne,  la  bonne,  celle  dont  on  ne  parle  pas,  parce  qu'elle  n'a 
pas  d'aventures  a  raconter.  L'autre,  celle  qu'on  connait  trop, 
c'est  la  societe  corrompue  teile  que  le  second  empire  l'a  voulue, 
petrie  k  son  Image,  demoralisee,  pervertie,  teile  que  lui  seul  pou- 
vait  la  faire,  et  qui  s'est  ecroulee  dans  sa  trompeuse  prosperite 
comme  ces  maisons  elegantes  et  legeres  des  pays  chauds  qui 
s'effondrent  au  premier  coup  de  vent  minees  par  d'invisibles 
termites.      C'est  ainsi  qu'au   jour  de  la    debacle    tout   ce    monde 


Le  Roman  Contemporain  en  France.  499 

frivole   et  scelerat  que  M.  Alplionse  Daudet   fait  revivre    devant 
iioiis   disparait  .  .  .  poiir  ne  plus  revenir,  esperons-le. 

Ils  sollt  tous  engloutis,  et  c'est  juste,  le  lecteur  applaudit 
au  cluttiment.  Le  Nabab,  le  plus  cruellement  frappe  et  le  plus 
innocent  peut-etre,  est  conspue,  des  que  sa  ruiue  est  consommee  ä 
force  d'lionneurs  achetes  au  poids  de  l'or.  La  caisse  territoriale, 
une  eutreprise  vereuse,  a  devore  les  tresors  du  cresus  parveuu; 
le  petit  pied  d'une  femme  blessee  dans  sa  vanite  par  la  femme 
de  Jansoulet  a  suffi  pour  le  pousser  dans  l'abime  oii  il  a  roule 
jusqu'au  fond  et  dont  ses  amis  de  la  veille  lui  ont  jete  toute  la 
fauge  au  visage.  La  protection  du  duc  de  Mora  l'avait  fait  de- 
pute  et  lui  avait  cree  des  envieux,  oiseaux  de  proie  qui  n'ont  pas 
attendu  que  le  noble  duc  eüt  ferme  les  yeux  pour  foudre  sur 
son  protege,  casser  son  election,  l'etouffer  d'ignomiuies  et  de 
cruautes. 

L'lieure  du  duc  de  Mora  etait  venue  la  preniiere,  il  s'etait 
eteint  au  bruit  voluptueux  du  bal  qui  folatrait  dans  son  hotel 
lorsqu'il  y  rentra  pour  mourir. 

» —  Sans  casser  une  branclie  aux  marronniers  du  jardin,  sans 
faner  une  fleur  dans  le  grand  escalier  du  palais,  en  amortissant 
ses  pas  sur  l'epaisseur  des  tapis ,  la  Mort  venait  d'entr'ouvrir 
la  porte  de  ce  piiissant  et  de  lui  faire  signe:  »Arrive.«  Et  lui, 
repondait  simplemeut:  »Je  suis  pret.«  Une  vraie  sortie  d'liomme 
du  monde,  imprevue,  rapide  et  discrete«. 

»Homnie  du  monde!  Mora  ne  fut  autre  cliose  que  cela. 
Circulant  dans  la  vie,  masque,  gante,  plastronne  du  plastron  de 
^-  satin  blanc  des  maitres  d'armes  les  jours  de  grand  assaut,  gar- 
dant  immaculee  et  nette  sa  parure  de  combat,  sacrifiant  tout  ä 
cette  surface  irreprochable  qui  lui  tenait  lieu  d'une  armure,  il 
s'etait  improvise  homme  d'Etat  en  passant  d'un  salon  sur  une 
scene  plus  vaste,  et  fit  en  effet  un  homme  d'Etat  de  premier 
ordre  rien  qu'avec  ses  qualites  de  mondain,  l'art  d'ecouter  et  de 
sourire,  la  pratique  des  hommes,  le  scepticisme  et  le  sang-froid. 
Le  sang-froid  ne  le  quitta  pas  au  supreme  instaut«. 

» —  II  etait,  ce  Mora,  l'incarnation  la  plus  brillante  de  l'Em- 
pire.  Ce  qu'on  voit  de  loin  dans  un  edifice,  ce  n'est  pas  sa 
base  solide  ou  branlante,  sa  masse  architecturale,  c'est  la  fleclie 
doree  et  fine,  brodee,  decoupee  a  jour,  ajoutee  pour  la  satis- 
faction  du  coup-d'aMl.  Ce  qu'on  voyait  de  l'Empire  en  France, 
et  dans  toute  l'Europe,  c'etait  Mora.  Celui-lä  tombe,  le  nionu- 
ment  se  trouvait  demantele  de  toute  son  elegance,  fendu  de 
quelque  longue  et  irreparable  lezarde.  Et  que  d'existeuces  en- 
trainees  dans  cette  chute  subite,  que  de  fortunes  ebranlees  par 
les  contre-coups  afFaiblis  du  desastre!  .  .  .« 

32* 


500  C.  Delay 

Et  Felicia  Ruys,  que  devient- eile?  Cette  jeune  personne 
qui  nous  est  presentee  au  debut  si  fiere,  si  grande  dans  son  ennui 
et  son  degoüt  des  hommes  et  des  choses,  finit  comme  une  aven- 
turiere,  apres  s'etre  vendue  au  duc  de  Mora  eile  tombe  dans  les 
bras  de  Jenkins,  derniere  chute  de  Celles  dont  on  ne  se  releve  pas. 

Quant  Ji  Jenkins,  il  est  oblige  de  fuir  Paris,  sa  reputation 
de  medecin  est  perdue  par  la  mort  prematuree  du  duc  de  Mora. 
Voilä  comment  finissent  les  principaux  personnages  dont  M.  Al- 
phonse  Daudet  nous  trace  le  portrait,  car  ils  sont  liistoriques 
pour  la  plupart,  ceux  que  j'ai  mentionnes  et  bien  d'autres  que 
j'ai  du  passer  sous  silence:  Monpavon  le  satellite,  la  copie  poussee 
ä  la  caricature  du  duc  de  Mora,  qui  n'a  su  prendre  ä  son  ami 
que  sa  perversite  sans  son  esprit  et  la  correction  de  sa  tenue, 
moins  sa  gräce  naturelle  ...  Je  voudrais  parier  de  M^^e  Jenkins 
et  de  son  fils,  le  poete  de  Revolte  .  .  .  lionnetes  et  bons,  mais 
päles,  elfaces  dans  la  foule  ...  II  faut  m'arreter,  pour  ne  pas 
tout  citer  dans  cette  oeuvre  remarquable,  ecrite  avec  une  verve 
fremissante  d'iudignation,  qui  restera  dans  les  lettres  comme  un 
requisitoire  sous  lequel  l'Empire  de  Napoleon  III  restera  con- 
vaincu  d'infamie,  stigmatise  aux  yeux  de  la  posterite. 

Avec  quelle  vigueur  d'ironie  l'auteur  denonce  l'ceuvre  phi- 
lantliropique  de  l'liypocrite  Jenkins,  Bethleem,  une  nourricerie- 
modele  pour  l'allaitement  des  enfants  que  Jenkins  a  fondee  avec 
l'argent  du  Nabab  dont  une  bonne  partie  a  glisse  dans  son 
gousset.  II  s'agit  d'elever  des  nourrissons  en  leur  faisant  teter 
des  chevres :  »Les  enfants,  ä  peine  arrives,  tombaient  malades, 
languissaient  et  finissaient  par  mourir,  si  les  parents  ne  les  re- 
mettaient  vite  au  foyer.«  Bethleem  donnait  beaucoup  ä  faire 
au  eure  et  au  menuisier,  les  enfants  s'obstinaient  ä  ne  pas  teter 
les  chevres  et  ä  mourir  de  faim,  et  Jenkins  ä  ne  pas  leur  donner 
de  nourrices  pour  sauver  l'honneur  de  son  Systeme.  M.  le  se- 
cretaire  des  commandements,  vient  avec  Jenkins  visiter  l'etablisse- 
ment,  le  directeur  prevenu  a  tout  arrange  en  consequence,  mais 
tandis  que  Jenkins  regoit  des  felicitations  sur  la  prosperite  de 
son  Oeuvre  et  l'excellence  de  son  Systeme,  un  bruit  extraordinaire 
se  fait  entendre:  » —  Dans  un  chenil  sordide  qu'a  epargne  le 
grand  lessivage,  car  on  ne  comptait,  certes,  pas  le  montrer,  sur 
des  matelats  ranges  ä  terre,  une  dizaine  de  petits  monstres  sont 
etendus,  gardes  par  une  chaise  vide  oü  se  prelasse  un  tricot 
commence,  et  par  un  petit  pot  egueule,  plein  de  vin  chaud, 
bouillant  sur  un  feu  de  bois  qui  fume.  Ce  sont  les  teigneux, 
les  gourmeux,  les  disgracies  de  Bethleem  que  l'on  a  Caches  au 
fond  de  ce  coin  retire,  —  avec  recommandation  ä  leur  nourrice 
seche  de  les  bercer,  de  les  apaiser,  de  s'asseoir  dessus  au  be- 


Lc  Roman  Contentporain  en  France.  501 

soin  pour  les  empeclier  de  crier;  —  mais  que  cette  femme  de 
campagne,  inepte  et  curieuse,  a  laisses  lä  pour  aller  voir  le 
beau  carrosse  stationnant  dans  la  coiir.  Derriere  eile,  les  maillots 
se  sont  vite  fatigues  de  leur  posltion  horizontale;  et  rouges, 
couverts  de  boutons,  toiis  ces  petits  »croüte-leves«  ont  poiisse 
leur  concert  robuste,  car  ceux-la,  par  rairacle,  sont  bien  portants, 
leur  mal  les  sauve  et  les  nourrit.  Epordns  et  remuants  comme 
des  hannetons  renverses,  s'aidant  des  reins,  des  coudes,  les  uns, 
tombes  sur  le  cote,  ne  pouvant  plus  reprendre  d'equilibre,  les 
autres,  dressant  en  l'air,  toutes  gourdes ,  leurs  petites  jambes 
emmaillottees,  ils  arretent  spontanement  leurs  gesticulations  et 
leurs  cris  en  voyant  la  porte  s'ouvrir,«  .  .  .  le  directeur  explique: 
»Enfants  mis  ä  part  .  .  .  contagion  .  ,  .  maladies  de  peau«.  »M.  le 
secretaire  des  commandements  n'en  demande  pas  davantage; 
moins  lieroique  que  Bonaparte  en  sa  visite  aux  pestiferes  de 
Jaffa,  il  se  precipite  vers  la  porte,  et,  dans  son  trouble  craintif, 
voulant  dire  quelque  chose,  ne  trouvant  rien,  il  murmure  avec 
un  sourire  ineffable:  » —  Ils  sont  cha  .  .  .  armants«,  et  le  lende- 
main  Jenkins  est  decore  pour  »grand  devouement  ä  la  cause  de 
l'humanite  « . 

Pour  ne  pas  laisser  mes  lecteurs  sous  cette  triste  Impres- 
sion, je  crois  qu'ils  ne  se  recrieront  pas  si  je  me  laisse  aller  ä 
une  derniere  citation,  un  modele  de  gräce  et  de  legerete:  La 
Crenmitz,  exaltee  par  les  Souvenirs  de  sa  gloire  d'autrefois,  est 
partie  dans  une   danse  fantastique: 

»C'etait  charmant  et  feerique.  Sur  le  fond  de  Timmense 
piece  noyee  d'ombre  et  ne  recevant  presque  de  clarte  que  par 
le  vitrage  arrondi  oü  la  lune  montait  dans  im  ciel  lave,  bleu 
de  nuit,  un  vrai  ciel  d'opera,  la  Silhouette  de  la  celebre  danseuse 
se  detachait  toute  blanche,  comme  une  petite  ombre  falote,  le- 
gere, imponderee,  volant  bien  plus  qu'elle  ne  bondissait;  puis 
debout  sur  ses  pointes  fines,  soutenue  dans  l'air  seulement  par 
ses  bras  etendus,  le  visage  leve  dans  une  attitude  fuyante  oü 
rien  n'etait  visible  que  le  sourire,  eile  s'avan9ait  vivement  vers 
la  lumiere  ou  s'eloignait  en  petites  saccades  si  rapides  qu'on 
s'attendait  toujours  ä  entendre  un  leger  bris  de  vitre  et  ä  la  voir 
monter  ainsi  ä  reculons  la  pente  du  grand  rayon  de  lune  jete 
en  biais  dans  l'atelier.  Ce  qui  ajoutait  un  charme,  ime  poesie 
singuliere  ä  ce  ballet  fantastique,  c'etait  l'absence  de  musique, 
le  seul  bruit  du  rythme  dont  la  demi  -  obscurite  accentuait  la 
puissance,  de  ce  taquete  vif  et  leger,  pas  plus  fort  sur  le  par- 
quet  que  la  chute,  petale  par  petale,  d'un  dahlia  qui  se  de- 
feuille  .  .  .  Cela  dura  ainsi  quelques  minutes,  .  .  .  Alors  la 
petite  ombre  blanche  s'arreta  au  bord  d'un  fauteuil,    et  resta  lä 


502  C.  Dclai' 

posee,  prete  ä  repartir,  souriante  et  haletante,  jusqu'ä  ce  que 
le  sommeil  la  prit,  se  mit  ä  la  bercer,  ä  la  balancer  doucement 
Sans  deranger  sa  jolie  pose,  comme  iine  libelliüe  siir  une  brauche 
de  saule  trempant  dans  l'eau  et  remuee  par  le  courant.« 

Nous  nous  sommes  attardes  longtemps  a  feuilleter  le  Na- 
bab;  c'est  du  temps  bien  employe,  nous  y  decouvrons  toutes 
les  qualites  qui  distinguent  l'ecrivain  que  nous  ctudions  ensemble. 
M.  Jacques  Garnier  (dans  un  article  de  la  Revue  des  deux 
Mondes  1876)  est  peut-etre  bien  severe  quand  il  refuse  a  ce  livre 
le  droit  de  s'appeler  un  roman.  »Le  Nabab«,  dit-il,  »est  com- 
pose  d'une  collection  de  tableaux  qui  se  suivent  sans  qu'une 
necessite  logique  les  relie  Fun  ä  l'autre.«  Je  ne  sais  si  nous 
devons  nous  associer  a,  ses  regrets  en  voyant  M.  Alphonse  Dau- 
det abandonner  la  tradition  du  roman  francais  pour  s'inspirer  en 
Angleterre.  En  effet,  il  procede  de  Dickens,  mais  il  en  procede 
en  se  l'assimilant,  en  le  transformant ;  »il  est«,  remarque  encore 
le  meme  critique,  »doue  de  qualites  qu'on  rencontre  rarement 
dans  un  meme  temperament  d'ecrivain :  la  chaleur  de  verve  des 
conteurs  meridionaux  et  le  sentiment,  la  fantaisie  emue  ou  iro- 
nique  des  luimoristes  du  nord.«  II  sera  peut-etre  interessant  de 
chercher  en  quoi  ces  deux  romanciers  que  separe  la  Manche 
se  rapprochent,    et   en    quoi   ils  different. 

Tous  deux  sont  romanciers  et  poetes  et  fönt  jaillir  la 
poesie  des  choses  les  plus  vulgaires;  chez  tous  deux  la  sur- 
abondance  des  details  nuit  k  l'ensemble  et  finit  par  exceder  le 
lecteur  qui  ne  sait  plus  sur  quel  objet  porter  de  preference  les 
yeux.  Ce  defaut  est  dejä  sensible  dans  le  Nabab  qui  ressemble 
un  peu  a  une  galerie  de  portraits;  mais  ils  sont  si  vivants ,  si 
nature,  ils  out  un  interet  historique  si  puissant,  ils  restent  si 
profondement  graves  dans  la  memoire  qu'on  sait  gre  au  peintre 
de  les  avoir  finis  avec  taut  de  complaisance,  puisque  tous  les 
traits  sont  caracteristiques,  Dans  les  Rois  en  Exil,  livre  qui  a 
paru  l'annee  derniere,  ce  defaut  s'exagere  et  devient  une  maniere, 
un  parti  pris;  la  description  languit,  insiste  sur  tout  au  lieu 
d'indiquer,  et  cloue  pour  ainsi  dire  l'attention  du  lecteur  ä  grands 
coups  repetes. 

Dans  le  Nabab,  M.  Alphonse  Daudet  devoile  les  scandales 
d'un  monde  auquel  toute  l'Europe  s'interesse;  dans  les  Rois 
en  Exil,  il  raconte  les  dissipations  de  ces  oiseaux  de  passage 
exotiques  qui  semblent  venus  ä  Paris  expres  pour  se  faire  plumer, 
et  il  peint  cette  couche  sociale  inferieure  d'oü  sortent  les  cor- 
beaux  aux  serres  crochues  qui  les  devorent.  Pour  les  Parisiens 
qui  entendent  les  allusions,  reconnaissent  les  persomalites  dont 
rincognito  ne  leur  impose  pas,  ce  livre  peut  etre  non  moins  pi- 


Le  Roman  Contemporain  en  France,  503 

quant  que  le  Nabab,  mais  en  deliors  de  ce  cercle  exclusif  il  est 
clepourvu  de  cet  interet  humain  qui  fait  qii'un  roman  peiit  channer 
les  hommes  de  tout  pays  et  de  tont  temps. 

En  effet,  dans  les  Rois  en  Exil  les  personnages  nons  lais- 
sent  froids.  Comment  s'interesser  ä  ce  roi  detrone  dont  les 
debancbes  nous  degoütent  et  qui  se  fait  une  gloire  du  surnom 
de  Rigolo  que  lui  ont  donne  ses  compagnons  de  plaisir,  cette 
jeunesse  doree  qu'a  formee  l'empire,  ces  rois  de  la  gomme  dont 
M.  Alphonse  Daudet  excelle  a  decrire  les  vices  elegants  et 
raffines?  La  reine  est  un  noble  caractere,  et  pourtant  eile  excite 
plus  de  pitie  que  d'interet,  c'est  qu'elle  appartient  a  un  autre 
äge,  et  au  milieu  de  notre  Republique,  eile  semble  une  reine 
Merovingienne  desceudue  du  socle  de  sa  statue  pour  traverser 
les  jardins  des  Tuileries ;  eile  est  depaysee  dans  notre  siecle, 
on  la  plaint,  on  l'admire  et  on  la  blame,  on  ne  comprend  pas 
qu'avec  sa  vive  intelligence  eile  puisse  nourrir  de  si  colossales 
illusions. 

Dickens  produit  des  emotions  violentes,  il  fait  rire  ou  pleurer, 
»avant  de  l'avoir  lu  on  ne  se  savait  pas  taut  de  pitie  dans  le 
coeur«,  a  dit  M.  Taine  dans  son  Ilistoire  de  la  Litter ature 
anglaise.  Toujours  excessif,  il  passe  de  la  satire  ä  l'elegie; 
cbez  lui  le  moraliste  l'emporte  sur  l'artiste.  M.  Alphonse  Daudet 
est  beaucoup  plus  modere,  plus  maitre  de  lui,  plus  detache  de 
son  ceuvre,  plus  artiste  en  un  mot.  Dickens  denonce  les  vices 
et  les  ecrase,  il  les  foule  aux  pieds  avec  rage,  M.  Alphonse 
Daudet  les  observe  et  les  reproduit  saus  s'indigner,  sans  pro- 
tester autrement  que  par  une  Ironie  plus  spirituelle  qu'indiguee, 
plus  dedaigneuse  que  mordante,  toujours  contenue. 

Le  romancier  anglais  a  le  style  passionne  et  uniforme,  il 
n'a  que  deux  teintes,  le  noir  et  le  blanc ;  le  romancier  du  midi 
a  sa  Palette  couverte  des  teintes  les  plus  variees  depuis  les  plus 
douces,  les  plus  insaississables  miances  jusqu'aux  couleurs  les 
plus  riches,  les  plus  eclatantes  et  les  plus  crues.  Les  citations 
que  j'ai  donnees  en  sont  un  exemple.  L'un  s'attaque  a  une 
societe  aristocratique,  hautaine,  imperieuse,  egoiste  et  dominatrice. 
Le  vice  que  Dickens  poursuivra  de  preference,  c'est  l'hypocrisie. 
L'autre  a  devant  lui  une  societe  tourmentee  du  besoin  de  s'a- 
muser,  de  briller,  de  paraitre,  possedee  de  l'amour  effrene  du 
luxe,  portee  ä  la  pose,  c'est  ä  dire,  au  desir  de  passer  pour  ce 
qu'on  n'est  pas.  C'est  dans  Fromont  jeune  et  Risler  alne 
la  petite  Sidonie,  fille  du  peuple,  qui  pour  devenir  grande  dame, 
etaler  des  toilettes  et  des  bijoux,  manquera  de  parole  ä  son 
fiance  pour  epouser  le  frere  aine,  qu'elle  n'aime  pas,  qui  pour- 
rait  etre  son  pere,  mais  qui  est  Risler  aine  ä  la  tete  d'une  mai- 


504  C.  Dehnt 

son  importante.  II  est  vrai  qu'elle  le  trompera  avec  son  associe, 
qui  est  le  mari  de  sa  meilleure  arnie,  et  qu'elle  les  riiinera  tous 
les  deux. 

C'est  M.  Delobelle,  le  comedien  refuse  par  tous  les  tlieätres, 
qui  fait  le  beau  et  se  pavane  dans  les  cafes,  en  attendant  un 
engagement  qui  ne  vient  pas,  tandis  que  sa  femme  et  sa  fille 
impotente  se  tuent  de  travail  ä  la  maison.  C'est  encore  dans 
Jack,  le  poete  d'Argenton,  qui  mange  la  fortune  de  sa  femme 
et  qui  ne  sait  inventer  que  le  titre  de  ses  poemes. 

Dickens  et  M.  Alplionse  Daudet  ont  de  commun  qu'ils  ont 
Proteste  tous  deux  contre  l'exploitation  du  faible  par  le  fort  et 
contre  les  tortures  infligees  ä  l'enfance  sous  pretexte  d'education. 
On  sait  quelle  place  les  enfants  occupent  dans  Toeuvre  de  Dickens ; 
ils  n'existaient  pas  dans  la  litterature  francaise,  c'est  ä  l'auteur 
de  Jack  et  de  Petit  Cliose  que  revient  le  merite  de  les  y 
avoir  introduits  et  d'avoir  su  leur  gagner  la  Sympathie  du  public. 

Petit  Cliose,  Daniel  Eyssette,  est  un  enfaut,  pauvre  fils  d'un 
fabricant  ruine;  au  College  on  l'a  surnomme  le  Petit  Cliose 
parce  qu'avec  sa  blouse  ä  carreaux  il  est  un  etre  trop  insigni- 
fiant  pour  que  le  regent  retienne  son  nom.  »II  travaille  brave- 
ment  le  Petit  Chose,  il  a  compris  que  l'enfant  pauvre  doit  tra- 
vailler  le  double  de  ses  camarades  fortunes.«  Plus  tard  il  entre 
dans  un  College  de  province  en  qualite  de  pion.  Le  pion  est 
un  maitre  d'etude  qui  est  ä  la  fois  eleve  dans  les  classes  su- 
perieures  et  pedagogue  dans  les  autres.  Les  maitres  le  dedai- 
gnent  et  le  considerent  comme  un  inferieur  sur  lequel  ils  se 
dechargent  de  toutes  les  corvees;  les  eleves  voient  en  lui  un 
despote  et  un  espion  qu'ils  ne  sont  pas  tenus  de  respecter  et 
qu'ils  peuvent  tourmenter  impunement.  II  n'y  a  pas  de  farces, 
de  mauvais  tours  dont  le  pion  ne  soit  la  victime,  c'est  le  souffre- 
douleur  de  l'etablissement  oii  tous  ces  petits  etres  courbes  sous 
une  discipline  inexorable,  prives  d'air  et  d'exercice,  qui,  livres 
k  eux-memes,  ne  seraient  qu'espiegles  et  turbulents,  deviennent 
feroces  et  vicieux.  Quand  le  Petit  Chose  est  chasse  du  College 
pour  une  faute  qu'il  n'a  pas  commise,  bourre  de  rhetorique,  sans 
experience  et  sans  volonte,  il  se  croit  une  vocation  de  poete  et 
se  met  en  devoir  de  devenir  un  grand  homme.  Des  lors  sa  vie 
n'est  qu'une  suite  de  faiblesses  et  de  chutes.  C'est  ce  qui 
arrive  ä  presque  tous  les  personnages  que  M.  Alphonse  Daudet 
met  en  scene:  au  moment  oü  nous  sympathisons  avec  leurs 
souffrances,  oü  nous  sommes  prets  ä  les  aimer,  le  romancier 
ouvre  une  trappe  sous  leurs  pieds  qui  les  engloutit  comme 
si  Mephistophelfes  les  appelait  d'en  bas.  Sous  ce  rapport 
Jack   est  plus   interessant   que  Petit   Chose,    cet  orphelin   de 


Le  Roman  Contemporain  en  Framce.  505 

pere  que  sa  mere  immole  ä  la  Jalousie  de  son  amant,  le  poete 
d'Argenton;  sa  vie  n'est  qu'un  martyre  si  triste  que  beaucoup  de 
lectcurs  ont  referme  le  livre,  avant  la  fin,  rebutes  par  taut  d'in- 
justices.  Dans  ce  roman  rauteui*  a  devoile  uiie  des  iniquites 
modernes,  l'exploitation  de  rcnfanee,  il  a  montre  le  sort  qui 
attend  tous  ces  enfants  des  pays  chauds  que  leurs  parents  en- 
voient  k  Paris  pour  leur  education.  Malheur  ä  ceux  qui  tombent 
entre  les  mains  du  creol  Boronval:  s'ils  sont  riches,  ils  n'auront 
pas  ä  subir  de  mauvais  traitementSj  mais  si  leurs  parents  per- 
dent  leur  fortune,  gare  a  eux!  C'est  dans  ce  roman  que  se 
trouve  le  petit  roi  de  Dahomey;  c'etait  une  Inspiration  de  genie 
que  de  placer  ce  petit  negrillon  royal  dans  un  milieu  parisien, 
et  ses  malheurs  tragiques  ont  ete  racontes  avec  une  emotion  et 
une  originalite  qui  l'idealise  en  l'enveloppant  d'une  poesie  etrange 
et  un  peu  sauvage. 

Dickens  oppose  ä  l'homme  deforme  par  une  education  fac- 
tice  l'enfant  qui  est  tout  nature  et  l'homme  du  peuple  noble  et 
bon  dans  sa  grossierete.  Le  romancier  fran^ais  met  en  regard 
l'homme  raffine  et  perverti  et  riiomme  honnete  mais  mediocre. 
Tandis  que  Dickens  eclairera  le  fond  sinistre  de  ses  tableaux 
en  projetant  dessus  le  profil  pur  et  suave  d'une  Agnes  ou  la 
bonne  figure  de  Pegottj^,  Alphonse  Daudet  nous  montrera  M^e 
Georges,  creature  noble  et  sainte  mais  eflPacee,  il  semble  que  l'au- 
teur  pense  que  la  vertu  est  une  violette  qui  ne  fleurit  qu'ä 
l'ombre,  nous  ne  trouvons  nulle  part  dans  ses  oeuvres  un  grand 
caractere  associe  ä  un  grand  talent;  les  bons  semblent  faits  pour 
etre  devores  par  les  mechants.  Risler  atne  fait  pitie  et  pour- 
tant  il  est  si  simple,  il  va  telleraent  de  soi  qu'il  sera  tronipe 
que  toutes  les  sympathies  ne  se  concentrent  pas  sur  lui,  quoi- 
qu'il  soit  la  victime  expiatoire  de  fautes  commises  ä  son  insu. 
Cet  inventeur  est  un  grand  enfant  dans  les  choses  de  la 
vie,  et  quand,  enfin,  il  ouvre  les  yeux,  il  passe  si  brusquement 
du  role  de  dupe  ä  celui  de  justicier  impitoyable  qu'on  est  en 
quelque  sorte  pris  d'effroi  devant  ce  caractere  loyal,  mais  cet 
esprit  etroit  et  inflexible,  saus  mesure  dans  ses  soupgons,  comme 
il  l'etait  dans  sa  confiance.  C'est  ce  qui  fait  que  Fromont 
je  une  et  Risler  aine  qui  est  un  chef -d'oeuvre  nous  prend 
peut-etre  moins  que  le  Nabab.  II  lui  est  cependant  bien  su- 
perieur  quant  ä  la  forme,  ici,  M.  Alphonse  Daudet  a  groupe 
artistement  ses  tresors  d'observation  autour  d'une  charpente  har- 
monieuse,  rigoureusement  construite,  tout  se  tient,  tout  se  com- 
plete,  tout  contribue  ä  la  beaute  de  l'ensemble.  Et  malgre  toutes 
ces  qualites  ce  livre  et  tous  les  livres  du  meme  auteur  nous 
laissent  un  regret,  une  Impression  de  tristesse,  ils  ne  nous  presen- 


506  C.  Delaii,  Le  liouian  Contcmporain  en  France. 

tent  auciin  de  ces  etres  sympatbiqiies,  grands  par  le  coeur  et 
par  l'intelligence  qii'on  voit  rarement,  bien  rarement  mais  quel- 
qiiefois  pourtant  dans  la  vie  et  doiit  la  vue  fait  du  bien;  M. 
Alplionse  Daudet  nous  dira  peut-etre  qu'il  n'a  pas  rencontre  de 
ces  etres  exceptionnels  .  .  .  il  est  permis  de  se  demander  si 
l'oeuvre  de  l'artiste  est  complete,  lorsqu'il  s'est  borne  ä  peindre 
les  hommes  tels  qu'il  les  a  vus,  s'il  ne  doit  pas  avoir  en  hii 
l'image  d'un  liomme  ideal  que  nous  entrevoyons  tous  plus  ou 
moins  confusement,  un  type  plus  parfait  que  la  realite  que  l'hu- 
manite  realisera  peut-etre  un  jour.  II  appartient  au  poete  et 
au  romancier  de  le  deviner  les  premiers  et  de  les  signaler  au 
public. 

Nous  ne  savons  pas,  du  reste,  quelles  surprises  nous  re- 
serve  encore  un  talent  aussi  fecond  et  aussi  varie  que  Test  celui 
de  M.  Alplionse  Daudet. 

C.  DELAY. 


Moliere  und  die  de  Brie. 


Ein  Beitrag  zur  Kritik  des  Moliere -Mythus. 

Vor  Kurzem  erschien  in  Paris  ein  Buch,  betitelt:  les  Maitresses 
de  Moliere  par  B.  Pifteau,  welches,  halb  wissenschaftliches  Werk, 
halb  historischer  Roman,  die  Tradition  völlig  wiederspiegelt,  die  sich 
im  Laufe  der  Jahrhunderte  über  den  liebenden  Moliere  gebildet  hat. 
So  wird  denn  hier  die  Duparc  in  die  Reihe  der  »Maitressen«  Mo- 
liere's  aufgenommen,  obwohl  diejenige  Schrift,  welche  zuerst  ein- 
gehendere Nachrichten  über  diese  sehr  achtungswerthe  Künstlerin 
gibt,  die  »Fameuse  Comedienne«.  dem  widerspricht,  und  auch  Grimarest 
von  einem  solchen  Maitressenthum  nichts  weiss.  ^)  Ebenso  erscheint 
die  de  Brie,  die  mit  vollem  Recht  als  »Maitresse«  Moliere's  be- 
zeichnet wird,  wieder  in  dem  Lichte  einer  sanften,  tröstenden  Freundin, 
in  jenem  verklärten  Bilde,  das  die  Phantasie  einer  späteren  Zeit  er- 
schuf. Es  ist  hohe  Zeit,  dieser  willkürlichen  Tradition-)  ein  Ende 
zu  machen. 

Wohl  über  keine  der  hervorragenden  Schauspielerinnen  des 
Moliere'schen  Theaters  gibt  es  so  wenig  sichere,  in  sich  selbst  wahr- 
scheinliche  Nachrichten    wie   über   die    de    Brie.      Nicht   einmal   ihr 


^)  Chapelle's  bekannter  Brief  an  Moliere  (1659),  der  auch  von 
Pifteau  S.  50  f.  citirt  wird ,  beweist  ein  solches  Verhältniss  durchaus 
nicht.  Der  Ausdruck  »vos  femmes«  (von  M.  Bejart,  de  Brie  und  Duparc 
gebraucht)  kann  in  diesem  Zusammenhange  nicht  so  verstanden 
werden.  Da  die  drei  Künstlerinnen  die  einzigen  »femmes«  von  Bedeutung 
in  der  damaligen  Truppe  Moliere's  waren,  da  auch  nur  von  der  Rivalität 
derselben  und  den  Zwistigkeiten  bei  der  Rollenvertheilung  die  Rede  ist, 
so  fehlt  jeder  Anlass  zu  einer  frivolen  Deutung. 

"")  Wer  zuerst  die  Tradition  aufgebracht,  kann  ich  leider  nicht  er- 
mitteln. Schon  in  Tachereau's  bekannter  Biogr.  Moliere's  findet  sie  sich. 
Lindau  hat  sie  noch  weiter  idealisirt,  Lapomeraye  (les  Amours  de  Moliere 
S.  18  f.)  kommt  auf  sie  zurück  und  auch  Moland  II,  p.  XXIV,  der  sonst 
mit  der  de  Brie  -  Tradition  gründlich  aufräumt,  spricht  von  dem  sanften, 
versöhnlichen  und  friedfertigen  Charakter  der  Künstlerin :  >-comme  on 
peut  juger  par  les  roles  memes,  que  Moliere  lui  attribua«.  Als  ob  das 
ein  Beweis  wäre! 


508  R.  Mahrenhnlt'. 

Geburtsjahr  steht  fest.  Man  nimmt  zwar  an  —  und  auch  Pifteau 
thut  dies  (S.  73)  — ,  sie  sei  1620  geboren,  aber  man  kann  dafür 
nur  die  Angabe  der  Zeitgenossen  anführen,  dass  die  Dame  sich 
1685  im  Alter  von  65  Jahren  von  der  Bühne  zurückzog.  Aber 
hier  handelt  es  sich  doch  nur  um  eine  annähernde  Schätzung 
des  Alters,  der  so  viele  beglaubigte  Thatsachen  widersprechen.^) 
Ist  es  auch  zwar  nicht  undenkbar,  dass  Moliere  sich  1652  oder  1653 
in  die  alternde  Schönheit  verliebt  habe,  so  ist  es  doch  unglaublich, 
dass  weit  später  die  de  Brie  noch  Pariser  Schauspieler  und  Musiker 
habe  bezaubern  können,  dass  Moliere  selbst  von  der  Seite  der  jugend- 
lichen Gemahlin  sich  immer  wieder  zu  dem  abgelebten  »Skelett« 
gewandt  habe.  Und  doch  sind  gerade  diese  Mittheilungen  des  sonst 
sehr  zweifelhaften  Grimarest  nicht  ohne  Weiteies  als  Ei-findungen 
einer  frivolen  Phantasie  hinzustellen,  wie  ich  später  eingehender  dar- 
legen will.  Mit  unseren  Vorstellungen  von  dem,  was  auf  der  Bühne 
möglich  ist,  will  es  sich  ferner  nicht  reimen,  dass  die  de  Brie  bis 
zum  65.  .Jahre  die  Rolle  der  Agnes  in  Ecole  des  Femmes  mit 
vielem  Applaus  gespielt  habe.  Was  abei*  das  »schier  Unglaubliche« 
an  der  Sache  ist  —  noch  im  Jahre  1680  soll  man  an  die  60jährige 
Dame  ein  Gedicht  gerichtet  haben,  das  mit  den  Worten  schloss: 
»A  peine  des  charmes  naissants  egalent  sa  beaute  mourante«.  Das 
wäre  denn  doch  geradezu  eine  Beleidigung  gewesen.  Alles  deutet 
demnach  darauf  hin,  dass  die  de  Brie  etwas  später  geboren  sein 
muss,  dass  sie  ungefähr  eine  Altersgenossin  der  wahrscheinlich  vor 
1633  geborenen  Duparc  war. 

Wann  die  de  Brie  sich  verheirathete,  wissen  wir  ebensowenig, 
doch  muss  dies  bald  nach  der  ersten  Begegnung  mit  Molifere  ge- 
schehen sein,  da  ihr  Gemahl  in  einer  Nebenrolle  des  Depit  amoureux 
beschäftigt  war.  Die  Fameuse  Comedienne,  ein  Buch,  das  entweder 
von  der  de  Brie  selbst  verfasst  wurde  oder  doch  aus  den  der  Künst- 
lerin-) näherstehenden  Kreisen  hervorging,  erwähnt  die  Heirath  der 
Geliebten  Moliere's  gar  nicht,  um  nicht  das  lichtvolle  Phantasiebild 
des  Dichtei's  zu  verdunkeln  und  das  schwarz  gemalte  Bild  der 
A.  Bejart  in  einer  Hinsicht  wenigstens  erträglicher  zu  machen. 


^)  Schon  besser  beglaubigt,  wenngleich  auch  sehr  zweifelhaft,  ist 
das  Geburtsjahr  der  Duparc.  Nach  dem  »acte  de  deces«  ist  sie  1668  im 
Alter  von  25  (35  ?)  .Jahren  gestorben,  somit  1643,  bzw.  1633  g^eboren.  Freilich 
solche  Angaben  sind  nicht  immer  genau  —  lässt  doch  ein  gleiches  Actenstück 
die  Moliere  1700  im  Alter  von  55  Jahren  sterben,  wäbrend  sie  •wahr- 
scheinlich Ende  1642  geboren  ist  —  und  die  Thatsachen,  dass  die  Duparc 
schon  1663  in  der  Vengeance  des  Marquis  als  altes  Weib  verspottet  wird, 
und  dass  1658  Corneille  in  dem  bekannten  Gedichte  (Moland  II,  p.  XX) 
auf  ihre  schon  fragliche  Schönheit  anspielt,  sind  damit  schwer  zu  vereinen. 

^)  s.  meine  Abh. :  Der  Verfasser  der  Fameuse  Comedienne,  Herrig 's 
Archiv  63,  p.  333  ff. 


Molii've  und  die  de  Brie.  509 

Thatsache  bleibt  es  aber,  dass  nach  dem  Berichte  der  Farn. 
Comedienne,  einer  für  dieses  Verbältniss  ganz  zuverlässigen  Quelle, 
die  vevheirathete  de  Brie  Geliebte  des  noch  unverheiratheten  Moliero 
war^) ,  dass  die  Dame  später  in  dem  Hause  des  neuvermählten 
Ehepaares  wohnte,  dass  die  Moliüre  ihre  eigne  Treulosigkeit  mit 
dem  Hinweis  auf  des  Gatten  Beziehungen  zur  de  Brie  entschuldigte.-) 

Nun  freilich,  die  Fameuse  Comedienne  ist  eine  Scandal-  und 
Klatschgeschichte  und  verdient  dai'um  nach  der  Schlussfolgerung 
eines  jüngeren  Molierekritikers  »keinen  Glauben«,-'')  wie  aber,  wenn 
zwei  Stimmen  aus  entgegengesetzten  Lagern  hier  zusammentönten? 

Unter  denen,  welche  zuerst  gegen  die  Autorität  der  gedachten 
Schmähschrift  sich  auflehnten,  gehört  auch  Grimarest,  der  Verfasser 
der  ältesten  Biogi-aphie  Moliere's.  Wo  er  kann,  sucht  er  den  An- 
gaben der  Fam.  Com.  zu  widersprechen  oder  den  discreten  Unter- 
redungen in  dieser  Schrift,  andre  gleichfalls  discrete  Herzensergüsse 
entgegenzuhalten,  deren  Glaubwürdigkeit  um  nichts  grösser  ist. 
Während  z.  B.  die  Fam.  Com.  eine  vertraute  Unterhaltung  zwischen 
Chapelle  und  Moliere  vorführt,  in  welcher  dieser  dem  Freunde  sein 
Seelenleid  klagt  und  den  Verrath  der  treulosen  Gattin  offen  ein- 
gesteht, bemerkt  Grimarest,  das  Verhältniss  der  beiden  Jugendfreunde 
sei  nie  ein  so  intimes  gewesen,  dass  es  die  Möglichkeit  einer  der- 
artigen Unten-edung  voraussetzen  lasse.  An  Stelle  dieses  Dialoges 
setzt  er  daher  ein  Gespräch  zwischen  Moliere  und  Eohaut,  worin 
die  angebliche  Untreue  der  Bejart  nur  als  unvorsichtige  Koketterie 
hingestellt  wird.  Und  gewiss  im  Gegensatz  zu  den  üebertreibungen 
und  Verzerrungen  jener  Schmähschrift  sieht  Grimarest  in  dem  viel- 
getadelten Benehmen  der  Moliere  nur  einen  arglosen  Zeitvertreib. 
Wenn  er  ferner  von  den  Beziehungen  der  Moliöre  zu  Richelieu,  Lauzun, 
Guiche  nichts  weiss,  so  hat  er  doch  die  sonst  unbekannte  Notiz, 
dass  die  Gattin  des  Dichters  ein  Verhältniss  zu  de  Vis6  gehabt 
habe.  Genug,  ein  bestimmt  ausgesprochner  Gegensatz  zu  dem  Be- 
richte der  Fam.  Com.  und  eine  principielle  Verschweigung  und 
Widerlegung  des  in  jener  Schrift  Bemerkten,  stellen  weis  eine  nicht 
unabsichtliche  Ergänzung  der  früher  in  Umlauf  gebrachten  Scandal- 


^)  z.  B.  ed.  Bonnassies  p.  7 :  la  de  Brie,  dont  il  fut  re9u  favorablement. 
Le  commerce  qui  etait  entre  la  de  Brie  et  lui.  S.  9.  II  (Moliere)  avait 
re9u  des  gages  de  son  amour.  Die  de  Brie  suchte  die  Heirath  mit 
A.  Bejart  zu  hindern  (ibid.) 

^)  a.  a.  0.  S.  15:  qvi'elle  ne  pouvoit  plus  souffrir  un  homme,  qui 
avoit  tousjours  conserve  des  liaisons  particulieres  avec  la  de  Brie,  qui 
demeuroit  dans  la  nieme  maison. 

*)  Mangold ,  Moliere's  Wanderungen  in  der  Provinz  (in  dieser 
Zeitsclir.  IT,  S.  40).  Aus  Theatergeschwätz  und  Schauspielermemoiren  den 
geeigneten  Nutzen  zu  ziehen,  ist  doch  auch  eine  Aufgabe  der  vor  nichta 
zurückschreckenden  Kritik. 


510  R.  Mahrenholtz 

geschichten,  ist  in  der  Grimarest'schen  Biographie  nicht  zu  ver- 
kennen.^) Das  Bild  aber,  welches  der  Biograph  von  der  de  Brie 
entwirft,  stimmt  in  den  wesentlichen  Zügen  mit  dem  in  der  Fam. 
Com.  gezeichneten  iiberein  und  ist  nur  viel  schärfer,  greller  und 
unverhüllter.  Es  ist  eine  bemerkenswerthe  Eigenthümlichkeit  Gri- 
marest's,  seinen  eigenen  Meinungen  durch  fingirte  Discurse  Andrer 
Ausdruck  zu  geben.  So  müssen  denn  auch  hier  die  Freunde  Mo- 
liere's  dem  Dichter  vorstellen,  dass  es  seiner  unwürdig  sei,  sich  an 
ein  »Skelett  ohne  den  gewöhnlichsten  Menschenverstand«  zu  hängen, 
das  schon  in  einem  Schauspieler,  Florimond,  und  einem  Musiker,  la 
Barre,  »gute  Freunde«  habe.-)  Mohere  antwortet  darauf:  er  sei 
einmal  an  die  Fehler  der  de  Brie  gewöhnt.  Grimarest,  um  dann 
den  Schmutz  ja  recht  fein  durchzusieben,  fügt  noch  entschuldigend 
hinzu,  dass  Moliere  im  Liebesgenusse  das  rechte  Mass  gehalten  habe. 

Diese  Angaben  als  einfachen  Klatsch  abzulehnen,  ist  aus  ver- 
schiedenen Gründen  unthunlich.  So  frivol  und  scandalsüchtig  auch 
Grimarest  sein  mag,  über  die  dem  Moliere  nahestehenden  Damen 
urtheilt  er  sonst  rücksichtsvoll  und  reservirt.^)  Unmöglich  hätte 
er,  der  als  Zeitgenosse  der  de  Brie  (sie  starb  erst  1706)  und  als 
Freund  des  über  jene  Künstlerin  gewiss  wohl  unterrichteten  Baron 
jene  Invectiven  genau  zu  prüfen  vermochte,  alle  diese  Gerüchte  re- 
producirt,  wenn  sie  nicht  auf  sichrer  Grundlage  beruhten.  Und  für 
die  an  sich  mögliche  Annahme,  dass  Baron  oder  Grimarest  selbst 
aus  persönlichem  Hass  diese  compromittirenden  Redereien  verbreitet 
haben,  fehlt  jeder  positive  Beweis. 

Endlich,  was  Moliei-e  in  dem  Impromptu  de  Versailles  über 
seine  Geliebte  sagt,  scheint  nur  eine  Bestätigung  der  Auffassung 
Grimarest's  zu  sein.  Mit  jener  rückhaltslosen  Offenheit,  die  ihn  das 
gespannte  Verhältniss  zur  eignen  Gemahlin  unzweideutig  ausspi'echen 
lässt,  gibt  er  auch  der  de  Brie  zu  verstehen,  dass  ihre  Tugend  nur 
leerer  Schein  sei.^)     Wie  sehr  sticht  dagegen   das  ab,    was   er    der 


^)  Dass  Grimarest  in  solchen  Nachrichten  nicht  mehr  Glauben  ver- 
dient als  die  F.  C,  werde  ich  andevswo  näher  darlegen. 

^)  Die  Stelle  lautet:  Est-ce  la  vertu,  la  beaute  ou  l'esprit,  lui 
dirent-ils,  qui  vous  fönt  aimer  cette  femme  lä?  Vous  savez  que  Flori- 
mond et  la  Barre  sont  de  ses  amis,  qu'elle  n'est  point  belle,  que  c'est  un 
vrai  squelette,  qu'elle  n'a  pas  le  sens  commun. 

^)  So  bemerkt  er  über  ein  angebliches  Liebesverhältniss  der  Duparc 
zu  dem  frühreifen  Taugenichts  Baron  nur:  la  du  Parc  le  prit  en  amitie. 
II  promit  a  cette  comedienne  qu'il  irait  chez  eile.  1.  Ausg.  S.  51.  Wie 
viel  rückhaltsloser  ist  die  Stelle  über  die  de  Brie! 

*)  Vous  faites  une  de  ces  femmes  qui  pensent  etre  des  plüs 
vertueuses  personnes  du  monde ,  parce  qu'elles  sauvent  les 
apparences,  de  ces  femmes,  qui  croient,  que  le  peche  n'est  que 
dans  le  scandale,  ...  et  appellent  amis  ceux  que  les  autres 
appellent  galants. 


MoUere  und  die  de  Brie.  511 

du  Parc  an  gleicher  Stelle  über  ihre  schauspielerischen  Fähig- 
keiten und  ihren  Charakter  sagt.^)  Also  nicht  nur  die  der  de  Brie 
so  günstige  Fameuse  Comödienne,  auch  Moliere  selbst  bestätigt  in 
zarter  und  tactvoller  Weise  das,  was  mit  frivolster  Rohheit  Gri- 
marest  darlegt.  Und  eben  dieses  »sauver  les  apparences«,  diese 
verschleiernden  Ausdrücke,  wie  »amis«,  sind  ein  sichres  Kennzeichen 
jener  schlimmsten  Sünderinnen  in  Thaliens  Reigen. 

In  einem  Punkte  unterscheidet  sich  Grimarest  von  der  Ver- 
fasserin^) der  Farn.  Com.  Letztere  Schrift  bemerkt  ausdrücklich 
a.  a.  0.  p.  8  :  die  de  Brie  sei  »fort  bien  faite«  gewesen,  Grimarest 
nennt  sie  »un  vrai  squelette«.  Die  Differenz  ist  nicht  so  gi'oss, 
wie  es  scheint.  Denn  abgesehen  davon,  dass  der  Ausdruck  »sque- 
lette« nicht  eine  directe  Unschönheit  andeutet,  so  kannte  Grimarest,^) 
wie  sein  Gewährsmann  Baron,  die  Dame  nur  in  vorgerückterem 
Alter,  wo  ihre  Reize  erloschen,  ihre  Formen  zusammengeschwunden 
waren.  Das  Bild  der  alternden  de  Brie  übertrug  sich  unwillkür- 
lich auf  die  in  der  Jugend  wohlgestaltete  Künstlerin.  Man  könnte 
auch  sonst  dort  an  eine  absichtliche  Verschöneruug  der  gefeierten 
oder  doch  mit  geflissentlicher  Vorliebe  beurtheilten  Frau  denken, 
wenn  es  nur  verständlich  bliebe,  wie  ein  von  der  Natur  zum  Skelett 
geschaffnes  Weib  noch  in  späteren  Jahren  einen  Moliere  und  Andre 
hätte  fesseln  können,  und  wenn  nicht  gerade  derartige  Notizen 
der  Fam.  Com.  auch  anderswo  Bestätigung  fänden.  Wie  oft  ist  es 
z.  B.  als  absichtliche  Gehässigkeit  verurtheiit  worden,  dass  in  ge- 
nannter Schrift  die  A.  Bejart  als  »personne  sans  grande  beaute, 
Sans  aucuns  traits  de  beautö  etc.«  (8,  20)  bezeichnet  wird,  und 
doch  schildert  Mad.  de  Sövigne,  deren  Urtheil  gewiss  nicht  von  der 
Fam.  Com.  beeinflusst  wird,  dieselbe  als  »laide«,*)  doch  verräth  das 
Bild  der  jugendlichen  Armande,  welches  der  Livet' sehen  Ausgabe 
vorangestellt  ist,  nur  jene  sinnlichen  Reize  bei  unregelmässiger 
Schönheit,  die  an  Bühnenheldinnen  oft  mehr  gefallen,  als  tadellose 
Pormenbildung.  ^) 

Was  bleibt  nun  also  von  jenem  sanften,  versöhnlichen  Charakter 
der  de  Brie,  von  jener  uneigennützigen  Freundschaft,  jener   idealen 


1)  S.  ed.  Despois.  Bd.  III,  S.  402.  _ 

^)  Ueber  jene  Hypotheäe  siehe  meine  oben  citirte  Arbeit  über  die 
Fam.  Com. 

^)  Denn  auf  persönliche  Bekanntschaft  lässt  doch  die  Schilderung 
wohl  schliessen. 

*)  v.  Lapomeraye  a.  a.  0. 

^)  Ces  manieres,  sagt  die  Fam.  Com.  8,  qui  Tont  depuis  rendue  si 
aimable  au  goust  de  bien  des  gens.  Dass  sie  diese  »manieres«  in 
ihrer  »gr  ande  jeunesse«  noch  nicht  gehabt  (ebds.),  ist  durchaus  nicht 
zu  bezweifeln. 


512  B.  Mahrenholtz 

Liebe,  welclie  noch  jüngst  die  Dichterphantasie  Lindau's  erregt  hat, 
übrig  ?  Von  dem  ersteren  wissen  die  Zeitgenossen  und  die  der  Zeit 
Näherstehenden  nichts,  die  letztere  ist  nach  Grimarest's  Angaben 
und  Moliöre's  eignem  Urtheil  (im  Impromptu  de  Versailles)  ent- 
schieden zu  bezweifeln. 

Eine  weitere  Fortbildung  der  Tradition  ist  es,  wenn  man  den 
von  der  treulosen  Gemahlin  sich  trennenden  Dichter  in  den  süssen 
Worten  der  de  Brie  Trost  finden  lässt.  Weder  die  Farn.  Com,, 
noch  Grimarest,  noch  andere  Zeitgenossen  wissen  etwas  von  diesen 
Tröstungsscenen  während  der  »schönen  Tage«  von  Auteuil.^)  Und 
psychologisch  sowohl,  wie  nach  den  bestimmten  Angaben  der  wohl- 
unterrichteten Fam.  Com.  ist  nur  anzunehmen,  dass  die  de  Brie 
Moliere's  Gattin  mit  unversöhntem  Hass  verfolgte,  dass  sie  die 
Missstimmung  der  Gatten  eher  genährt,  als  gelindert  habe.  Eine 
Person,  der  es  an  gewöhnlichem  Menschenverstand  gemangelt  haben 
soll  —  und  wiederum  ist  nicht  anzunehmen,  dass  Grimarest  aus 
purer  Phantasie  dies  behauptet  hätte  — ,  ist  ohnehin  schlecht  zur 
Eolle  einer  selbstlosen,  idealen  Freundin  geeignet. 

Auch  die  schauspielerische  Begabung  der  de  Brie  ist  nach 
einer  ganz  vereinzelten  und  überdies  vieldeutigen  Notiz  nicht  über 
allen  Zweifel  erhaben.  Moliere  im  Impromptu  erwähnt  davon 
nichts,  während  er  doch  die  künstlerische  Bedeutung  der  Duparc 
bestimmt  hervorhebt;  auch  die  Fam.  Com.,  die  selbst  das  Talent 
der  Moliere  widerwillig  anerkannt  (S.  10),  schweigt  darüber.  Erst 
viel  später  wird  uns  mitgetheilt,  dass  die  Collegen  der  de  Brie  die 
Alternde  genöthigt  hätten,  ihre  Paraderolle  der  Agnäs  einer  du 
Croisy  abzutreten,  doch  das  Publikum  habe  stürmisch  die  de  Brie 
wiederverlangt.  Wessen  Urtheil  ist  hier  massgebender,  das  der 
Künstler  oder  das  der  Schreier  im  Parterre?  Und  wie  es  gewiss  kein 
Ruhm  ist,  durch  die  du  Croisy  —  eine  in  Bühnenfiascos  wohler- 
fahrene Darstellerin^)  —  ersetzt  zu  werden,  so  ist  es  noch  weniger  ein 
Ruhm,  selbst  für  eine  abgelebte  Schauspielerin,  eine  solche  Con- 
currentin  auszustechen. 

Fassen  wir  kurz  zusammen,  was  wir  über  die  historische 
de  Brie  wissen,  Sie  wurde  geboren,  wir  wissen  nicht,  wann; 
heirathete,  wann,  ist  unbekannt;  trat  zu  Lyon  und  Paris  auf;  war 
lange  Zeit  Moliere's  Geliebte,  hielt  es  auch,  obwohl  verheirathet, 
mit  noch  Andern,  bewahrte  aber  stets  den  Schein  der  Tugend.  Sie 
war  in  ihrer  Jugend  wohlgestaltet,  magerte  aber  später  ab.  An 
Geistesüberfluss  scheint  sie  nicht  gelitten  zu  haben;  über  ihr  schau- 


*)  Welche  Moland  IJ,  p.  XXV  mit  Recht  als  »ein  Echo  des  Coulissen- 
geschwätzes «  bezeichnet. 

■■')  K.  die  geistvolle  Charakteristik  im  Moliere-Museum  I,  p.  70. 


R.  MahrenhoUz,  Moliere  und  die  de  Brie.  513 

spielerisches  Talent,  das  sie  vorzugsweise  in  naiven  Rollen  bethä- 
tigte,  erfahren  wir  nichts  Sicheres.  Sic  starb  am  19.  November  1706. 
Das  Ideal  der  mythischen  de  Brie  muss  so  vor  einer 
schärferen  Kritik  sich  in  Nebel  auflösen,  doch  ist  es  nur  der  ideale 
Schimmer  der  Lüge,    der  vor  der  Wahrheit  erblasst.^) 

R.  MAHRENHOLTZ. 


^)  de  Hou3saye:  les  Comediennea  de  M.  Paris  1870,  eine  Schrift, 
die  neben  manchem  neuen  Material  doch  nur  die  alte  Tradition  wieder- 
spiegelt, behandelt  auf  S.  57  —  65  die  de  Brie,  ebenso  wie  die  Duparc 
weit  ausführlicher  auf  S.  65 — 97. 


Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.     II.  33 


Chronique  litteraire.*) 


L'Academie  fran^aise  et  ses  prix ;  M.  M.  Cheruel,  Ch.  Edmond, 
IDelpit,  Theuriet,  Texier.  —  Eomans  nouveaux:  M.  M.  About, 
Mario  Uchard,  Ulbach,  Denoy,  Garcias,  Halevy.  —  Memoires: 
M^ie  de  Eemusat  et  le  tenor  Roger.  —  Histoire  et  critique 
litteraire:  Sainte-Eeuve  et  Littre.   —  Traductions :  M.  Karl 

Hillebrand. 

11  arrive  parfois  ä  l'Academie  fran^aise  de  choquer  ropiniou 
et  de  rendre  des  arrets  que  le  public  ne  coiifirme  pas.  Ainsi 
dans  sa  derniere  seaiice  solennelle,  eile  a  decerne  le  grand  prix 
Gobert  k  M.  Cheruel,  ancien  recteur  de  Strasbourg,  pour  son 
histoire  de  France  pendant  la  minorite  de  Louis  XIV.^)  Cet 
ouvrage  merite  assurement  des  eloges  au  poiut  de  vue  des 
recherclies  et  de  l'erudition,  mais  la  composition  et  l'art  n'y 
brillent  que  par  leur  absence.  De  meme  pour  le  prix  accorde 
au  Zephyrin  Cazavan  en  Egypte'^)  de  M.  Ch.  Edmond.  Pourquoi 
done  choisir  pour  de  telles  distinctious  une  oeuvre  de  couleur  si 
terne  ?  ■  On  me  dit  que  la  docte  assemblee  a  voulu  surtout  etre 
agreable  ä  l'auteur,  qui  est  une  sorte  de  personnage :  etranger, 
riche,  bibliothecaire  du  senat,  redacteur  du  Journal  Le  Temps, 
commanditaire  d'une  autre  feuille,  La  Justice,  et  je  ne  sais  quoi 
encore;  voila  des  titres.  On  a  de  meilleur  coeur  applaudi  au 
prix  partage  entre  M.  M.  Albert  Delpit  et  Andre  Theuriet. 
Nous  devous  au  premier  Le  fils  de  Coralie  qui,  publie  d'abord 
sous  forme  de  roman  dans  la  Revue    des  Deux  Mondes,^)    a  ete 


*)  Der  Verfasser  dieses  Artikels,  Herr  A.  J.  Pens,   ist  ein  in  Paris 
lebender,  bereits  rühmlichst  bekannter  nationalfranzösischer  Schriftsteller. 

JD.  R. 
^)  4  vol.  in  8.     Hachette. 
^)  Calmann  Levy. 
«)  Ollendorff. 


A.  J.  Pons,  Chronique  litti'raire.  515 

ensuite  transporte  au  theätre  et  y  a  obtenu  grand  succes.  Le 
second  cliavnie  chaqiie  jour  davantage  ses  lecteurs  par  des  nou- 
velles  pleines  de  fraiclieur  et  de  coloris,  joncliees  de  Heurs  comme 
im  mois  de  mai  et  parfiiinees  de  la  senteur  des  bois. 

Un  autre  clioix  egalement  approuve  a  ete  celui  de  M. 
Texier,  le  spirituel  chroniqueur  dont  les  causeries  piquantes 
rejouissent  depuis  trente  aus  les  abomies  du  Siede.  Remarquez 
pourtant  qu'il  a  ete  couvouuc  pour  uu  romau  vertueux^  iutitule 
Memoires  de  CendriUon^)  Le  romau  en  effet  devient  aujourd'liui 
uu  vaste  eliamp  d'essai  qui  s'ouvre  ä  toutes  les  formes  du 
genie,  ä  toutes  les  manieres. 

11  eu  a  ete  publie  quelques-uus  de  remarquables  daus  ces 
derniei'S  mois;  eutre  autres,  le  Roman  d\in  brave  horame'-)  par 
Edm.  Ab  out.  Vous  couuaissez  Fauteur.  Eleve  de  l'Ecole  nor- 
male, puls  de  Celle  d'Atlienes,  il  u'eut  rieu  de  plus  presse  que 
de  deserter  l'enseignemeut  avant  meme  d'y  avoir  mis  le  pied. 
II  a  publie  plus  de  vingt  volumes  oii  petille  l'esprit  le  plus  vif 
et  le  plus  insolent,  Le  roi  des  Montagnes,  Les  mariages  de  Paris, 
La  question  romaine,  Trente  et  quarante,  Madeion,  Alsace,  etc.  etc. 
Depuis  longtemps  il  dirige  un  Journal  qu'il  a  fonde,  le  XlXe^ 
Siede,  avant -garde  et  Organe  du  parti  liberal.  Son  nouveau 
livre  est  moins  uu  romau  que  l'expose  d'une  entreprise  industrielle, 
la  creation  et  le  menage  d'une  fabrique  de  faience.  Son  but  est 
d'y  montrer  que  Ton  peut  interesser  vivement  rien  qu'avec  les 
nobles  instincts  de  la  nature  liumaine.  Malgre  les  difficultes 
de  la  täche,  il  a  presque  reussi.  II  y  a  bien  9a  et  lä  dans  ses 
theories  quelque  grain  d'utopie,  un  coin  de  paradoxe,  mais  cela 
meme  rentre  dans  ce  genre  litteraire,  qui  est  de  peindre  la  vie 
en  l'embellissant.  Son  heros,  car  nous  en  sommes  encore  ä 
Tage  heroique  des  travailleurs,  avant  leur  complet  avenement  jx 
l'egalite  sociale,  le  heros  donc,  Pierre  Dumont,  fils  de  pauvres 
gens,  triomplie,  ä  force  d'ardeur,  d'intelligence  et  de  volonte,  des 
obstacles  que  lui  opposent  la  routine  et  l'envie;  il  devient  clief 
de  fabrique  et  plusieurs  fois  millionnaire. 

M.  About  a  choisi  sa  plume  la  plus  finement  taillee  pour 
nous  exposer,  ä  ce  propos,  tout  un  Systeme  de  reforme,  non 
pas  seulement  dans  les  rapports  entre  patrons  et  ouvriers,  mais 
aussi  dans  l'education  des  enfants.  Nos  gouvernants  devraient 
bien  faire  de  lui  un  ministre  de  l'instruction  publique  ou,  s'il 
dedaigne  le  portefeuille,  le  prior  au  moins  de  venir  causer 
souvent  au  Conseil  superieur.    Que  d'observations  justes  dans  ce 


'^)  Calmauu  Levy. 
'^)  Hachette. 


33* 


516  A.  J.  Föns 

volume,  et  fort  praticables !  Que  d'id^es  excellentes  et  iieuves 
sur  la  methode  d'enseignement!  Quel  tableau  charmant  d'im 
Interieur  de  famille!  L'autenr  a  mis  ä  le  peindre  une  grande 
complaisance,  ne  craignant  pas  d'insister  sur  des  details  vulgaires, 
au  risque  de  nous  imposer  quelques  longueurs  et  un  brin  d'ennui. 
Ajoutez  a  ce  leger  defaut  certains  sacrifices  qu'un  esprit  si  sense 
a  cru  devoir  faire  au  mauvais  goüt  de  l'ecole  regnante.  Lui, 
plein  de  naturel  d'ordinaire,  glisse  parfois  dans  la  declamation. 
Je  lui  voudrais  plus  de  simplicite  et  qu'il  se  contentat  d'ecouter 
ses  personnages,  de  leur  servir  de  secretaire,  au  lieu  de  leur 
souffler  la  leyon.  Le  fait  est  que  leur  vertu  parait  bien  loqua- 
ce,  leur  douleur  aussi.  Pour  des  gens  du  commun,  ils  ont  le 
ton  trop  solennel ;  leurs  meilleurs  sentimeuts  soiit  exprimes  avec 
emphase  et  ue  jaillissent  pas  naturellement  de  la  source,  ne 
partent  pas  du  eoeur.  Enfin  la  question  liumanitaire  les  preoccupe 
outre  mesure  et  ä  tout  bout  de  champ.  A  quoi  bon  cette 
precherie?  II  n'en  va  pas  ainsi  dans  la  realite.  L'liomme  du 
peuple  vit  surtout  dans  sa  famille  et  pour  eile.  C'est  beaucoup 
dejä  s'il  prend  interet  aux  affaires  de  la  cite.  Quant  ä  Celles 
de  l'Etat,  c'est  le  cadet  de  ses  soucis,  et  I'etranger  reste  encore, 
ou  peu  s'en  faut,  un  ennemi  pour  lui. 

Quoique  moins  celebre  que  M.  About,  M.  Mario  Uchard 
est  aussi  un  ecrivain  de  beaucoup  esprit.  Si  le  mot  distingue, 
dont  Ninon  se  montrait  flattee,  lorsqu'on  le  lui  donnait,  s'appli- 
que  justement  ä  quelqu'un,  c'est  ä  lui.  Personne  n'a  su  tirer 
meilleur  parti  des  dons  de  la  nature.  Ne  dans  une  condition 
tres  humble,  mais  avec  une  Organisation  forte  et  munie  de  tous 
ses  instruments,  il  s'est  eleve  ä  un  bon  rang,  de  lui-meme,  sans 
brigue,  sans  charlatanisme,  en  s'efforgant  chaque  fois  de  faire 
mieux.  Homme  du  monde  et  gai  viveur,  il  a  trouve  le  temps 
d'apprendre  les  langues,  les  sciences,  rerudition,  et  de  produire, 
ä  ses  moments  perdus,  quelques  oeuvres  rcmarquables.  Au 
theätre,  sa  Fiammina^)  l'a  classe  a  part  et  tres  haut.  Mari 
d'une  actrice  eminente,  Madeleine  Brohan,  il  a  su  garder  avec 
tact  les  convenances  et,  apres  deux  ans  d'union,  se  separer  d'elle 
ä  l'amiable  en  restant  son  ami.  Une  de  ses  fantaisies,  Mon 
oncle  Barbassou'^^  fut,  il  y  a  trois  ans,  un  vrai  regal  pour  les 
gourmets.  Celle  qu'il  public  aujourd'hui,  Miss  Parker,'^)  est  plus 
serieuse  mais  non  moins  interessante.  Imaginez  une  de  ces 
belles  et  riches  Americaines  qui  viennent  en  Europe  jouir  de  la  vie 


^)  Calmann  Levy. 
^)  id. 
»)  id 


Chronique  litter aire.  517 

luxueuse  que  leur  permetteut  la  fortune  et  l'education.  Elle 
fait  la  rencontre,  aux  bains  de  mer,  d'un  vivcur  ruine,  Marcel 
Chabal,  lequel  voit  lä  une  occasion  de  reparer  ses  pertes  et  de 
recommencer,  en  se  faisant  aimer  d'elle,  une  existeiicc  menee 
jiisque-lä  n  grandcs  guides.  A  mesure-qu'il  essaie  de  la  seduire, 
il  se  prend  lui-meme  au  piege,  ne  distingue  plus  entre  l'amour 
et  l'ambition,  et  emploie  Fun  au  Service  de  l'autre.  De  son 
Cüte,  la  jolie  amoureuse  prend  si  bien  goüt  au  fiirtage  que,  ä 
un  certain  moment,  eile  perd  la  tete  et  le  reste.  Mais  ä  peine 
sortie  des  bras  du  seducteur,  eile  le  meprise  d'avoir  ainsi  pro- 
fite  d'un  eclair  de  faiblesse.  Si  eile  consent,  —  il  le  faut  bien,  — 
ä  lui  donner  sa  main,  c'est  ä  la  condition  que,  l'honneur  une 
fois  repare,  eile  ne  sera  sa  femme  que  devant  le  monde.  La 
Situation  bizarre  d'un  mari  auquel  le  lit  conjugal  est  impitoyable- 
ment  interdit  et  que  Ton  force  de  reconquerir  ses  droits  ä  grand 
renfort  d'amour  et  de  devouement  devient  un  pretexte  k  des 
scenes  dramatiques  et  traitees  de  main  de  maitre. 

M.  Louis  Ulbach  n'a  qu'un  point  de  ressemblance  avec 
Mario  Uchard;  tous  les  deux  sont  fonctionnaires  d'une  sinecure: 
le  Premier,  bibliotliecaire  ä  l'Arsenal;  le  second,  entreposeur  des 
tabacs  ä  Ronen.  Du  reste,  ce  n'est  pas  par  la  distinction  que 
brille  M.  ülbach,  mais  par  la  fecondite ;  il  fabrique  des  romans 
comme  un  menuisier  des  armoires,  sur  commande  et  de  la  dimen- 
sion  que  l'on  veut.  Nous  savons  notre  compte  avec  lui  depuis 
longtemps;  chaque  annee  il  nous  en  sert  trois  ou  quatre.  Son 
dernier,  iutitule  Reparation,^)  n'est  ni  meilleur  ni  plus  mauvais 
que  les  precedents.  Ce  serait,  s'il  existait  encore  des  cabinets 
de  lecture,  une  fleur  d'adultere  fort  au  goüt  de  leurs  abonnes. 

Un  debutant,  M.  Emmanuel  Denoy,  a  ete  plus  heureux 
dans  M^l«  CJarens,-)  oii  il  deduit,  avec  beaucoup  de  finesse, 
une  exception  originale,  celle  d'un  jeune  amoureux  tout  decide 
ä  epouser  une  belle  qui  ne  veut  pas  etre  sa  femme  et  prefere 
le  role  de  maitresse.  Pour  quoi  cela?  direz-vous.  Parce  que 
l'amour  legitime  degenere  trop  souvent  en  amitie,  au  lieu  que 
celui  qui  ne  Fest  pas  dure  eternellement  ou  se  brise  sans  retour. 
Peut-etre  n'y  a-t-il  lä  qu'une  opinion  fausse,  mais  il  faut  avouer 
que  le  romancier  en  a  tire  un  parti  excellent.  Plusieurs  de  ses 
tableaux  ont  le  merite  de  placer  les  personnages  dans  des 
postures  ä  la  fois  comiques  et  risquees,  sans  que  le  pinceau 
s'egare  jamais  jusqu'ä  la  licence  ni  tombe  dans  l'obsc^nite. 


^)  Dentu. 
•^)  Ollendorft-. 


518  //.  /.   I\nis 

Je  voudrais  pouvoir  eii  dire  autaiit  des  Histoires  de  femmes 
de  M.  Pedro  Garcias;^)  mais,  apres  le  bruit  qui  s'est  fait 
aiitour  de  son  livre  et  surtout  du  Journal  Le  Gil  Blas,  oü  ces 
joyeusetes  ont  paru  d'abord,  mon  compliment  passerait  pour  une 
irouie.  II  faut  bien  que  la  limite  imposee  par  la  decence  et  le 
goüt  ait  ete  francliie ,  puisque  la  justice  s'en  est  emue  et  a 
condamne  le  Journal.  Je  m'  empresse  d'ajonter  qne  l'arret  n'a 
vise  que  l'article  d'un  redacteur  autre  que  M.  Garcias  mais  les 
gaillardices  audacieuses  de  celui-ci  avaient  sans  doutc  prevenu 
dejä  le  tribnnal  peu  favorablement.  Protester  contre  le  verdict 
serait  mettre  sa  plume  entre  l'arbre  et  l'ecorce,  d'autant  plus 
que  les  journaux,  en  bons  confrerers,  ont  fort  applaudi  ä  la  severite 
de  la  condamnation.  Elle  n'empGche  pas,  vous  le  pensez  bien, 
le  Gü  Blas  de  continuer  son  gros  debit  d'anecdotes  egrillardes. 
»Je  veux  jouir  de  ma  mauvaise  reputation«,  s'ecriait  je  ne  sais 
plus  laquelle  des  nieces  de  Mazarin.  Quand  au  plaisir  se  Joint 
le  profit,  il  est  difficile  au  peclieur  de  ne  pas  persister  dans 
son  endurcissement. 

On  a  pretendu  que  l'immoralite  doit,  comme  la  courtisane 
antique,  se  faire  absoudre  par  sa  seule  beaute.  M.  Ludovic 
Halevy  nous  prouve  dans  Les  Petites  Cardinal,'^)  que  la  finesse 
et  l'esprit  ne  nuisent  pas  au  plaidoyer.  II  avait  dejä  fait  ses 
preuves  par  üfmc  et  M.  Cardinal,^)  dont  ce  livre-ci  n'est  qu'une 
suite.  Vous  trouverez  dans  Tun  et  dans  l'autre  une  Photographie 
animee  et  rieuse  des  moeurs  qui  florissent  au  ballet  de  l'Opera  et 
de  la  corruption  inevitable  que  ces  moeurs  engendrent  chez  les 
parents  des  danseuses.  Le  fait  n'est  pas  nouveau,  mais  jamais 
plume  comique  ne  s'etait  jouee  dans  un  tel  tripot  avec  une 
aisance  aussi  incomparable. 

Sans,  sortir  de  l'Opera,  je  puis  m'  arreter  un  instant  au 
Carnet  d\in  tenor^)  de  defunt  Roger.  Ecrire  ses  memoires  est 
une  fagon  de  se  regarder  au  miroir,  de  se  faire  risette  ä  soi- 
meme.  L'ancien  chanteur  n'y  a  pas  manque.  II  nous  entretient 
de  son  art,  des  triomphes  qu'il  y  a  remportes  avec  une  fatuite 
naive,  s'imaginant  qu'un  tenor  est  un  oiseau  specialement  favorise 
du  ciel  et  que  Dien  a  pour  lui  des  attentions  particulieres. 
Vous  figurez-vous  la  Providence  occupee  ä  garantir  les  cabotins 
des  couacs  et  des  sifflets?  Chacun  de  nous,  s'il  n'y  prend 
garde,  risque    de    se   faire    ainsi   le  centre    dn  monde.     Pour  un 


^)  Dentu. 

■^)  Calmann  Levy. 

^)  id. 

*)  Olleudorff. 


Chronique  litttraire.  519 

tenor,  sa  voix  est  tout.  Le  jour  oü  eile  liii  faiisse  compaguie, 
il  se  compare  ä  Napoleon  qui  attend  en  vaiu  Grouchy  sur  le 
champ  de  bataille  de  Waterloo.  Qiiand  il  s'est,  dans  un  accident 
de  chasse,  easse  le  bras,  son  premier  souci  est  de  chanter  un 
motif  des  Huguenots^  afin  de  s'assnrer  si  le  coup  de  fusil  n'a 
pas  atteint  l'organe  precieux ;  il  chante  meine  tandis  qu'on  l'opere 
apres  l'avoir  endormi  au  cliloroforme.  En  voyage,  le  site  le  plus 
charmant  perd  beaucoup  ä  ses  yeux  par  les  precautions  qu'il 
mpose :  »ou  il  fait  trop  chaud  ou  il  fait  trop  froid ;  et  puis  il 
faut  mettre  un  autre  paletot,  et  puis  im  mouchoir  devant  la 
bouche,  et  tourner  le  dos  ä  une  belle  vue,  parce  que  le  vent 
vient  de  lä.«  II  y  a  pourtant  dans  ces  notes  et  dans  le  recit 
de  nombreuses  excursions  en  Allemagne  quelques  renseignements 
qui  peuvent  servir  ä  I'liistoire  de  l'art  musical. 

Sainte  -  Beuve,  dans  un  de  ses  inimitables  portraits,  a  dit 
une  cliose  fort  juste :  il  se  peut  qu'un  auteur  de  profession  vive 
ä  cöte  d'une  jolie  femme  sans  se  douter  que  cette  personne 
dont  il  goüte  l'esprit  et  le  sens,  sera  peut-etre  un  jour,  long- 
temps  apres  leur  mort,  un  ecrivain  celebre  autant  que  lui  et 
des  plus  estimes  pour  sa  nette  et  vive  parole.  Que  faut-il  pour 
cela?  Que  la  femme  du  monde,  au  sortir  des  annees  brillantes, 
pendant  une  saison  d'ennui,  se  soit  avisee  de  prendre  la  plume 
et  d'ecrire  pour  eile,  sans  but  arrete,  les  Souvenirs  de  sa  jeunesse. 
Cette  prophetie  que  l'illustre  eritique  ecrivait  en  1842,  ä  propos 
de  Mme  deRemusat,  se  realise  aujourd'hui  de  point  en  point. 
Le  troisieme  et  dernier  volume  des  Memoires  de  cette  dame 
public  recemment,  aclieve  sa  reputation  et  complete  les  piquantes 
revelations  dont  les  precedents  etaient  remplis  sur  Napoleon  ler 
et  sa  Cour.  Pourtant  uos  critiques  ont  pousse,  ce  me  semble, 
l'ouvrage  un  peu  trop  haut  et  se  sont  etonnes  plus  que  de  raison 
des  indiscretions  qu'il  reuferme.  C'est  nous  supposer  plus  igno- 
rants  que  nous  ne  l'etions  de  l'histoire  secrete  du  premier 
Empire,  des  relations  incestueuses  de  Bonaparte  avec  ses  soeurs, 
de  sa  volonte  de  fer  au  Service  d'une  ambition  etfrenee,  de  son 
egoisme  feroce.  Et  meme,  sur  ce  dernier  point,  il  est  venu 
jusqu'ä  nous  certains  mots  de  Louis  XIV  qui  temoignent  de  plus 
de  secheresse  encore  et  d'absence  de  cceur.  Tons  ces  vices 
sont  en  partie  inherents  ä  la  tyrannie.  Mme  de  Remusat  n'a 
pas  tort  de  s'en  scandaliser,  mais  eile  a  tort  de  les  attribuer  ä 
la  Constitution  seule  du  Corse  parvenu.  Ses  repugnances  sont 
Celles  d'une  nature  feminine  polie  et  adoucie  par  des  siecles  de 
culture  sociale,  et  que  blessent  les  angh  s  aigus,  le  fruste  de 
l'homme  nouveau.     Elle  lui  en  veut  de  son  peu  de  respect  pour 


520  A.  J.  Pons 

la  femme,  de  son  caractere  entier  et  altier,  de  ses  coleres  sou- 
daines  et  terribles,  mais  eile  ne  parait,  ä  aucun  moment,  s'etre 
pose  cette  qiiestion:  lequel  est  le  moins  estimable,  du  despote 
qui  se  livre  sans  retenue  aux  caprices  d'un  temperament  de  feu, 
ou  de  la  petite-niece  de  M.  de  Vergennes  qui  consent, 
avec  son  noble  mari,  ä  servir  de  domestiques  au  soldat  qu'il 
meprisaient? 

D'ailleurs  la  sincerite  de  ces  Memoires  n'est  que  relative. 
Mme  de  Remusat  ne  les  a  pas,  comme  Saint  Simon,  ecrits  chaque 
soir  sous  l'impression  de  la  journee,  tout  bonillant  d'une  fievre 
periodique;  non,  ils  ont  ete  arranges  de  sang-froid  et  a  tete  re- 
posee,  sous  la  Restauration,  lorsque  dejä  etait  tombe  le  colosse 
et  que  Ton  rougissait  d'avoir  tant  plie  sous  lui. 

Nous  avons  encore  deux  publication  recentes  qui  exigeraient 
un  serieux  examen,  si  tout  le  monde  n'en  connaissait  les  auteurs 
et  leur  doctrine ;  ce  sont,  1"  la  Nouvelle  Correspondance'^)  de 
Sainte-Beuve,  2**  Etudes  et  Glanures^)  par  M.  Littre. 
Quoique  fort  differents  de  talent  et  de  caractere,  les  deux  im- 
mortels  se  sont  rencontres  dans  la  poursuite  d'un  meme  but, 
la  recherche  patiente  de  la  verite.  Degager  Tesprit  humain  des 
entraves  religieuses,  dissiper  les  erreurs  et  les  illusions  qui 
naissent  de  l'ignorance,  fonder  la  vraie  morale  sur  l'observation 
et  l'experience,  teile  est  leur  ambition.  Sainte-Beuve,  plus 
coulant  et  plus  agreable  en  ses  ecrits,  plus  varie,  plus  large,  a 
surtout  applique  son  etude  aux  produits  de  l'intelligence.  Littre, 
plus  savant,  plus  severe,  consacre  la  sienne  aux  langues  et  au 
physique  de  l'liomme.  Je  ne  veux  pas  etablir  entre  eux  de 
parallele  ni  decider  lequel  empörte  le  prix.  Ceux  qui  veulent 
s'instruire  avant  tout  prefereront  le  second;  mais  pour  qui  aime 
un  serieux  mele  d'enjouement,  le  premier  sera  toujours  superieur. 
La  Nouvelle  Correspondance  ajoute  quelques  traits  ä  son  portrait; 
on  l'y  voit  constamment  preoccupe  de  la  cliose  litteraire,  s'effor- 
gant  lui -meme  d'avancer  chaque  jour  d'un  pas  vers  la  perfection, 
attentif  ä  tout  ce  qui  s'annonce  d'original  et  consulte  respectueu- 
sement  comme  l'arbitre  souverain  du  goüt.  M.  Littre  est  moins 
expansif.  Cela  tient,  je  crois,  ä  la  doctrine  positive  dont  il 
s'est  fait  une  sorte  de  religion.  Pour  lui,  il  n'y  a  de  verite  que 
lä;  il  pense  y  avoir  trouve  l'explication  du  passe  et  la  clef 
qui  ouvre  l'avenir.  Douce  Illusion,  commune  ä  chaque  Systeme, 
ä  chaque  dogme.  L'humanite  croit  ainsi  tenir  de  temps  ä  autre 
la  verite  dans  une    formule    qui   lui   parait    evidente,  jusqu'ä   ce 


*)  Calmann  Levy. 
^)  Didier. 


Chronique  litte'raire.  521 

que  de  nouveaux  faits  Taicnt  contredite,  oii  que  le  sceptisime 
öbraiile  la  foi  qu'on  avait  en  eile.  Notre  vieux  savaiit  est  d'ailleurs 
le  plus  doiix,  le  moiiis  intolerant  des  apötres.  Attaque  jadis 
avec  passion  par  des  energumeiies  de  mauvaise  foi,  il  ne  daigna 
pas  repondre;  la  polemique  hü  repugne.  A  peine  si  quelque 
propos  narquois,  glisse  nonchalamment  dans  une  preface,  a  in- 
dique  qu'il  eüt  ressenti  l'atteinte.  Aujourd'hui,  courbe  sous  le 
poids  des  ans,  il  continue  en  vrai  patriarclie  de  distribuer  ses 
legons  et  ses  conseils,  en  y  melant  un  leger  regret  de  ce  qu'il 
faudra  bientot  quitter:  »Meme  ä  la  fin  de  vie  oü  je  suis,  nous 
dit-il,  et  avec  quelque  pliilosophie  que  j'envisage  le  terme 
prochain  de  Fexistence,  je  me  prends  k  regretter  de  n'avoir  pas 
quelques  annees  de  plus  devant  moi  ä  voir  verdoyer  mes  tilleuls 
et  rougir  mes  pecliers.«  On  dirait  que  la  vieillesse,  en  ajoutant 
ä  sa  serenite,  a  efface  l'ancienne  rudesse  et  refrene  les  audaces 
de  Tage  mür.  A  force  de  vouloir  tout  concilier,  il  devient  timide. 
Etudes  et  Glanures  n'en  sont  pas  moins  un  livre  excellent,  un 
complement  indispensable   de  VHlstoire  de  la  langue  frangaise. 

Un  autre  acadeniicien,  jeune  celui-ci  et  fort  aimable,  M.  Caro, 
vient  de  publier  deux  volumes  interessants,  La  fin  du  XVIII^ 
siecle^).  N'y  chercliez  pourtant  ni  vues  originales  ni  faits  nou- 
veaux; l'auteur  est  plutöt  de  ceux  qui  brodent  agreablemcnt  sur 
un  tlieme   connu. 

Je  voudrais,  pour  finir,  vous  dire  mon  sentiment  sur  un 
livre  qui  est  parvenu  en  Allemagne  a  sa  3e  edition  et  que  Fon 
a  depuis  peu  traduit  en  notre  langue:  La  France  et  hs  Frangais 
pendant  la  seconde  mottle  du  XIX^-  siede.  L'auteur,  M.  Karl 
Hillebrand,  apres  s'etre  fait  naturaliser  Frangais,  a  vecu  vingt 
"ans  parmi  nous  et  y  a  meme  exerce  des  fonctions  publiques, 
Celles  de  professeur  ä  Fecole  de  Saiut-Cyr,  puls  ä  la  faculte  de 
Douai.  Si  je  ne  me  trompe,  il  aurait  un  moment  fait  partie  de 
la  redaction  des  Dehats.  Ce  n'est  certes  pas  un  ecrivain  superieur 
ni  un  penseur  eleve,  mais  il  observe  bien  et  il  expose  avec 
sincerite  et  de  bonne  foi  le  resultat  de  ses  observations. 

Malgre  sou  long  sejour  dans  notre  pays,  M.  Hillebrand 
n'en  a  guere  vu  que  la  surface ;  il  prend  souvent  pour  la  realite 
des  traits  de  satire  empruntes  d'une  comedie  ou  d'un  roman. 
Ainsi  accepter,  par  exemple,  la  fantaisie  grivoise  de  Gustave 
Droz,  Monsieur,  Madame  et  Bebe,  comme  un  tableau  fidele  de 
la  societe  aristocratique,  c'est  se  juger  soi-meme  et  donuer 
une   mesure   bien   etroite    de   la  portee    de    son    esprit.      Oü  M. 

^)  Hachette, 


532  J.  J.  ron.i 

Hillebrand  a-t-il  appris  que  Ton  n'aime  pas  les  Italiens  ä 
Paris,  qu'en  1876  une  restauration  monarcliiqiie  avait  cliance 
de  reussir  et  tant  d'autres  racontars  qu'un  petit  Journal  n'oserait 
ramasser?  Ailleurs  il  reedite  le  paradoxe  d'E.  Angier  que, 
dans  les  mariages  de  la  classe  aisee,  on  s'arrange  de  maniere  ä 
limiter  le  nombre  des  enfants.  A  Ten  croire,  uos  sculpteurs, 
nos  peiutres,  nos  ecrivains  appartiendraient  tous,  ou  presque  tous, 
ä  la  Boheme,  la  plupart  de  uos  ofFiciers  sortiraient  des  rangs 
obscurs  de  l'armee  et  nos  journalistes  ignoreraient  la  vie  reelle 
au  point  de  ne  savoir  distiuguer  un  champ  de  froment  d'un 
cliamp  d'avoine ;  autant  de  contre-verites. 

J'en  veux  encore  ä  M.  Karl  Hillebrand  de  n'avoir,  durant 
ses  vingt  anuees  de  sejour  et  de  professorat,  rien  pris  de  notre 
legerete,  de  notre  bonne  liumeur.  Ses  observations,  meme  les  plus 
justes,  sont  toujours  presentees  d'un  ton  morose;  c'est  un  pince 
Sans  -  rire.  II  a  surtout  une  saiute  liorreur  du  scepticisme. 
Devinerait- il  que  c'est  lä  Fobstacle  oü  viennent  se  briser  les 
tlieories  pretentieuses  et  tous  les  raisonuements  de  docteur?  Vous 
avez  beau  vouloir  nous  persuader  que  le  monde  est  regi  par 
des  lois  inevitables;  le  caprice  de  la  fortune  et  le  liasard  ont 
plus  de  part  que  vous  ne  supposez  ä  la  grandeur  ou  ä  la  de- 
cadence  des  Empires  et  des  Republiques.  M.  Hillelirand,  loin 
de  partager  h\-dessus  mon  avis,  se  croit  un  pbilosophe  ä  vues 
profondes.  II  est  plaisant  de  voir  avec  quel  aplomb  il  dicte 
leur  devoir  ä  nos  plus  grands  liommes  d'Etat,  decidant  du  haut 
de  son  tribunal,  en  quoi  ils  ont  erre,  quelles  qualites  leur  ont 
manque  pour  reussir.  Et  lui-meme,  notez-le  bien,  n'a  d'autre 
opinion  sur  ces  matieres  si  controversables,  que  celle  d'un  petit 
groupe  de  politiciens,  qui  cent  fois  out,  chez  nous,  essaye  de 
saisir  le  pouvoir  et  n'ont  jamais  su  le  garder. 

Une  des  theses  les  plus  contestables  et  les  moins  prouvees 
de  ce  volume  est  celle  qui  tend  ä  demontrer  la  superiorite  de 
la  premiere  partie  du  siede  sur  la  seconde,  au  point  de  vue  de 
notre  litterature.  Afin  d'etablir  raieux  sa  proposition,  M.  Hillebrand 
rejette  dans  la  premiere  moitie  uos  plus  grands  ecrivains,  Michelet, 
Thiers,  Guizot,  George  Sand,  Merimee,  Sainte-Beuve,  saus  prendre 
garde  que  tous  ces  auteurs  ont  vecu  au-delä  de  1850;  c'est 
depuis  lors,  au  contraire,  que  la  plupart  d'entre  eux  ont  donne 
le  meilleur  de  leur  oeuvre.  On  a  beaucoup  trop  denigre  la 
litterature  du  second  Empire;  eile  ne  fait  pas,  ce  me  semble, 
si  mauvaise  figure  apres  tout.  Savez-vous  d' ailleurs  si  nous 
n'allons  pas  sortir  du  marasme  actuel  par  quelque  coup  d'eclat? 
Les  vingt  annees  qui  nous  restent  a  courir  avant  la  fin  du  siecle 
nous  reservent  saus  doute  plus  d'une  surprise  heureuse.     On  n'a 


Chroni'ine  Uftrrnire.  523 

pas  le  droit  de   condamner  une   epoqiic  tant  qu'elle  a   du   temps 
devant  elle.^) 

Si  j'avais  siiivi  le  precepte  ab  Jove  principium,  cette 
chronique  aurait  debute  par  un  eloge  bien  senti  du  deniier  poeme 
de  Victor  Hugo,  L'jxne'-).  Notre  grand  poete  est  si  haut  place 
dans  l'estime  du  public  que  toute  critique  de  ses  ceuvres  passe 
pour  sacrilege.  Chacuu,  par  amour  propre,  se  croit  Interesse  ä 
vanter  l'objet  de  l'idolatrie  universelle  et  personne  ne  veut 
offenser  celui  dont  le  front  est  pare  d'une  teile  couronne.  Sa 
vieillesse  habile  et  infatigable  a  fini  par  lui  conquerir  une  teile 
popularite  qu'il  s'eteindra,  comme  Voltaire,  dans  une  apotheose 
contre  laquelle  bien  peu  de  gens  auront  le  courage  de  protester. 
Laissez-moi  pourtant  vous  dire  tout  bas  que  L'dne,  malgre  de 
beaux  vers,  est  assez  lourd  ä  digerer.  Sous  pretexte  de  guerre 
au  pedantisme,  il  y  a  lä  un  etalage  fort  pedant  d'ignorance, 
une  adroite  flatterie  a  l'adresse  d'une  nation  oü  beaucoup  de 
femmes  et  pas  mal  d'hommes  ne  savent  ni  lire  ni  ecrire  et  oü 
l'enseignement  etait  naguere  encore  distribue  par  des  gens  peu 
Interesses  a  repandre  la  lumiere. 


^)  Wir  würden  über  das  Werk  K.  Hillebrand's,  welches  wir  für 
ein  hochverdienstliches  halten,  ein  ganz  anderes  Urtheil  abgeben,  als  es 
im  Obigen  unser  verehrter  Herr  Mitarbeiter  gethan  hat.  X>,  R. 

■^)  Calmann  Levy. 

A.  J.  PONS. 


Kritische  Anzeigen. 


Leitfaden  der  Französischen  Metrik  nebst  einem  Anhange  über 
den  altfranzösischen  epischeu  Stil.  Von  Dr.  A.  Kressnei*. 
Leipzig,  Druck  und  Verlag  vou  B,  G.  Teubuer.  1880. 
YL     116  S.   8^'. 

Das  Buch  bringt  eine  im  Ganzen  übersichtliche  Zusammen- 
stellung bekannter  Thatsachen.  Nützlicher  als  eine  solche  Publication 
wäre  es  vielleicht  gewesen,  wenn  der  Verfasser  sich  vorgenommen 
hätte,  irgend  einen  Abschnitt  der  Lehre  vom  französischen  Verse 
eingehend  zu  erforschen.  Einzeluntersuchungen  fehlen  ja  auf  diesem 
Gebiete  beinahe  noch  ganz,  während  an  Arbeiten  wie  die  vorliegende 
kein  Mangel  ist.  Die  Studirenden  der  französischen  Sprache,  für 
die  das  Buch  bestimmt  sein  soll,  werden  es  vorziehen,  aus  anderer 
Quelle  gründlichere  Belehrung  zu   schöpfen. 

Da  die  Arbeit  K.'s  nichts  Neues  bringt,  eine  Auseinander- 
setzung mit  dem  Verf.  daher  im  Allgemeinen  unnöthig  erscheint, 
geben  wir  im  Folgenden  (im  Anschluss  an  sein  Buch)  einige  Be- 
merkungen über  den  französ.  Versbau  der  neueren  Zeit,  Dinge  be- 
treffend, die  von  ihm  wie  auch  von  Anderen  mehr  oder  minder  un- 
beachtet blieben. 

Die  Sylbeumessung  ist  von  K.  S.  1  ff.  ganz  unzulänglich  dar- 
gestellt; es  wird  nicht  einmal  gesagt,  dass  Wörter  wie  tu  pries, 
ils  emploient,  les  armees  aus  dem  Innern  des  neufranzösischen  Verses 
ausgeschlossen  sind.  Und  doch  ist  dies  gerade  ein  unterscheidendes 
Merkmal  der  neueren  Verskunst  von  der  alten.  Daher  ist  es  auch 
der  Mühe  werth,  die  Ausnahmen  von  dieser  Regel,  die  neuere  Dichter 
sich  noch  bisweilen  erlaubt  haben,  zu  sammeln.  Der  betonte  Vocal 
bildet  in  solchen  Ausnahmefällen  mit  dem  folgenden  stummen  e  ent- 
weder nur  eine  Sylbe  oder  das  sog.  stumme  e  zählt  für  sich  als 
besondere  Sylbe.  Das  erstere  findet  sich,  wie  bekannt,  hin  und 
wieder  bei  La  Fontaine:  Et  pretextait  ses  alle  es  et  veiiues,  Feronde, 


A.  Kressner :  Leitfaden  der  fr  an:.  Metrik.  ^)2^\ 

aber  nur  in  den  Erzählungen,  bei  denen  der  Dichter  auch  sonst  in 
der  Behandhing  des  Verses  mit  Bewusstsein  nachlässiger  verfuhr. 
(Vorrede  zu  den  Erzählungen  von  1667.)  Dasselbe  hat  in  unserem 
Jahrhundert  Musset  sich  mehrfach  erlaubt:  le  jour  Que  me.t  joues 
et  me.s  mains  hleuivünt  comme  celle.s  D'nn  noytj  Marrons  du  Feu  6 ; 
Pas  un  quavec  des  j^l^urs  tu  n'a/'es  balbiitie,  Namouna  II,  41; 
Sophistes  impuissants  qui  ne  croient  quen  eux-memes,  L'Espoir 
en  Dieu;  Ceiix  qui  le  croient  le  moins  sont  ceux  qui  te  le  disent, 
Sur  la  Naissance  du  Comte  de  Paris;  En  second  lieu  nos  moeurs 
qui  se  croient  plus  .^everes,  Sur  la  Paresse;  Mon  imprimeur  crie 
ä  tue-tete  (8  Silben),  A  Julie. ^)  Musset  hat  aber  hierin  nicht 
immer  die  gleiche  Praxis  beobachtet,  er  gestattet  sich  nämlich  andrer- 
seits auch  das,  was  Voltaire,  indem  er  den  Vers  von  Corneille: 
On  leur  faxt  admirer  les  haies  qu'on  leur  donne,  Monteur  I,  6 
tadelt,  einen  demi-hiatus  genannt  hat:  On  dit  qu'elle  a  des  gens 
qui  se  noient  pour  eile,  Marrons  du  Feu  5;  faites  en  sorte  Qu'on 
vous  voie.   —   Merci,  dit  l'etranger.     La  porte  .  .  .,   Portia  2. 

Ob  zwei  im  Innern  eines  Wortes  neben  einander  stehende 
Vocale,  von  denen  keiner  stummes  e  ist,  eine  einzige  Sylbe  bilden 
oder  zwei  verschiedenen  Sylben  angehören,  stellt  auch  K.  ganz 
äusserlich  fest,  indem  er  S.  3  ff.  die  einzelnen  Vocalverbindungen 
in  alphabetischer  Reihenfolge  vorführt.  Das  allgemeine  Gesetz,  das 
er  auf  S.  3  zu  formuliren  versucht,  ist  ungenau  und  mangelhaft. 
Mit  Beibehaltung  der  nun  einmal  gewählten  Anordnung  seien  hier 
noch  einige  Abweichungen  von  dem  allgemein  gültigen  Gebrauch 
zusammengestellt. 

Zu  S.  4.  Aoüt  kommt  auch  noch  jetzt  zweisylbig  vor,  wie 
denn  auch  Littre  für  aoüter  und  aonteron  die  Aussprache  a-ou  vor- 
schreibt: C'e'taif  le  sept  aoüt^  0  sombre  destine'e,  V.  Hugo,  Rayons 
etOmbres  2;  Et  le  vingt  juin,  le  dix  aoüt,  le  six  octobre,  Coutempl. 
V,  3,  1;  En  aoüt!  en  aoüt!  Mettez  ces  deux  habits,  Musset, 
A  quoi  revent  les  jeunes  Filles  I,  2.  —  In  alter  Zeit  zweisylbiges 
ia  ist  jetzt  in  liard  einsylbig,  wenn  auch  Victor  Hugo  das  Wort 
immer  zweisylbig  zu  gebrauchen  scheint:  Un  rayon  du  ciel  triste, 
un  liard  de  la  terre,  Contempl.  V  9;  Deux  liards  couvriraient 
fort  bien  toutes  mes  terres.  Leg.  des  Siecles  IV  3;  Avec  tous  les 
liards  de  tous  les  meurt-de-faim ,  ibid.  Ratbert  2.  —  Das  ia  in 
mia.9me  behandelt  Hugo  als  einsylbig :  Sans  eile  pas  de  vents,  le 
miasme;  pas  de  flots,  l'etang,  Leg.  des  Siöcles  VIII  2;  Comment 
le  parfum  pur  devient  miasme  fetide,  ibid.  VIII,   3. 


*)  Der  Vers  gehört  vielleicht  nicht  hierher,  weil  das  Compositum 
tue-tete,  wo  auf  dem  ersten  Theile  der  Ton  liegt,  eher  neben  tuerie  zu 
stellen  sein  dürfte. 


526  Kritische  Anzeigen.     E.   Weber, 

Zu  S.  5.  Itti  in  breviaire  begegnet  auch  jetzt  noch  als  zwei- 
silbig: Un  pretre  est  avec  eiix  qui  lit  son  hreviaire,  L(^g.  des 
Siecles,  le  petit  Roi  de  Galice  1 ;  Ses  crimes  notrciront  un  large 
breviaire,  Musset,  Namouna  II,  22.  —  In  assiette  ist  im  Alt- 
französischen das  ie  sicherlich  nicht  zweisylbig  gewesen,  wie  S.  7 
behauptet  wird. 

Zu  S.  12.  In  moelle  ist  das  oe  noch  einmal  zweisylbig  in 
dem  Verse:  Vous  dessechez  mes  os  jus que  dans  leur  moelle,  Crom- 
well  I,  5.  Oi  ist  zweisylbig  geworden  in  groin:  Ces  diacres !  ces 
bedeaux  dont  le  groin  reniße,    V.  Hugo,  Contempl.  I,   13. 

Zu  S.  13.  Chouette  gebraucht  Hugo  einmal  mit  einsylbigem 
oue:  Pas  de  corbeau  goulu,  pas  de  loup,  pas  de  chouette ,  Le 
Roi  s'amuse  I,  4,  dagegen  chou-ette  Contempl.  III,  13.  —  Aehnlich 
gebraucht  Musset  fouet,  das  jetzt  in  der  Regel,  und  auch  bei  ihm 
(J'oserais  ramasser  le  fouet  de  la  satire.  Une  Soiree  perdue)  ein- 
sylbig  ist,  zweisylbig  in  dem  achtsylbigen  Verse:  Marque  du  fouet 
des  Furies,  Simone.  Fouailler  ist  zweisylbig:  Et  coupez  du  bois 
vert  et  fouaill ez-mol  cet  lioimne,  Contempl.  I,   13. 

Zu  S.  14.  Duel  ist  jetzt  meistens  einsylbig,  so  immer  bei 
Victor  Hugo.  —  Ui  ist  zweisylbig  in  trule:  Roms  etait  la  truie 
enorme  qui  se  vautre,  L(§g.  des  Siecles  2;  auch  in  bruire:  Et  qui 
des  deux  bruit  plus  en  menage,  La  Bruyere  XIV,  2tes  Rondeau; 
La  nuit  les  astres  bruire  (7  Sylben),  Contempl.  II,  23.  Diese 
Diärese  ist,  ebenso  wie  in  groin,  durch  die  muta  cum  Uquida  ver- 
anlasst, die  dem  Diphthong  vorangeht.  Im  Altfranzösischen  liegt 
Diärese  öfter  vor  für  den  griechischen  Diphthongen  eu  in  Eigennamen. 
In  gleicher  Weise  gebraucht  Hngo  Zeus  zweisylbig:  Minos  questlonnait 
Zeus  sur  le  Dictee,  Religion  et  Religions  I,  9;  Ce  Zeus,  cet  Allah 
ce  Fan  que  tu  fabriques,  ibid.  IL 

Zu  S.  1 5  ff.  Lehrreich  ist  es,  die  seltenen  Fälle  anzumerken, 
in  denen  neuere  Dichter  noch  einen  Hiatus  zwischen  betontem  aus- 
lautenden Vokal  und  vokalischem  Anlaut  gewagt  haben:  voilä 
d'abord  Le  cerf  donne  aux  chiens,  Moliere,  Fächeux  II,  7;  Or, 
un  jour  quau  haut  et  au  loin,  La  Fontaine,  Fables  II,  2.  Einige 
andere  Verse  aus  La  Fontaine  und  den  Plaideurs  sind  bei  Tobler 
S.  90  verzeichnet.  Victor  Hugo,  dessen  Vers  sich  durchaus  von 
dem  der  klassischen  Tragödie  unterscheidet,  hat  gleichwohl  das 
Hiatus  verbot  beibehalten.  Ein  einziges  Mal  hat  er  ein  ga  et  lä  an- 
gebracht: Et  les  yeux  du  Seigneur  vont  courant  ca  et  lä,  Crom- 
well  V,  12;  aber  er  hat  es  noch  für  nöthig  gehalten,  sich  hierfür 
in  einer  Note  auf  das  Beispiel  des  verpönten  Racine  zu  berufen. 
Dem  Worte  nu  hat  er  einmal  die  veraltete  Schreibung  nud  ge- 
geben, um  ihm  einen  vocalischen  Anlaut  folgen  lassen  zu  können : 
C^est  hideux!     Satan    nud   et  ses  ailes  roussies,   Crom  well  III,  2. 


A.  Kressner:  Leitfaden  der  franz.  Metrik.  527 

Dasselbe  hat  Th.  Gautier  in  einem  Gedichte  gethau,  das  in  der  Histoirc 
du  Ilomantisme  S.  33  steht:  Niid,  enrage  d^amour,  du  feu  dan-f 
la  narine;  wahrscheinlich  auch  Vigny,  s.  Wb.  von  Sachs  mi.  Der 
Hiatus  bleibt  dadurch  thatsächlich  bestehen,  gei'ade  so  wie  in  nceud, 
nid,  pied,  deren  d  ja  nicht  gebunden  wird,  von  einigen  Ausdrücken 
mit  pied  abgesehen,  wie  pied  il  terre,  de  pied  en  cap.  Hier  sei 
auch  noch  gleich  bemerkt,  dass  diese  Wörter  richtiger  mit  solchen 
ohne  d  (t)  reimen:  |j«e(^  ;  e.stropie,  La  Fontaine  HI,  14,  Contempl. 
HI,  2 ;  jeu  :  nceud,  Moliere,  Dep.  am.  I,  4,  weil  das  d  nur  ortho- 
graphische Reminiscenz  an  das  Lateinische  ist.  Es  kommen  aber 
aiich  Reime  vor,  wie:  pied  :  assied,  Contempl.  IV,  1;  peuf  ;  ncei«cZ, 
ibid.  HI,  16. 

Zu  S.  20.  Der  gestattete  Hiatus  zwischen  zwei  Wörtern, 
deren  erstes  auf  einen  Consonanten  ausgeht,  selbst  wenn  dieser 
stumm  ist  und  auch  nicht  gebunden  werden  kann,  wird  noch  un- 
angenehmer, wenn  der  Vocal  der  letzten  Sylbe  des  ersten  Wortes 
ein  stummes  e  ist:  11  est  genie,  etant  pilus  que  les  autres,  homme, 
Contempl.  I,  9.  Dies  dürfte  im  17.  Jahrhundert  nicht  zu  finden 
sein ;  es  begegnet  mehrfach  bei  Hugo.  Der  Hiatus  konnte  in  diesem 
Falle  vermieden  werden  durch  Elision  des  e  über  den  stummen 
Endconsonanten  hinweg.  Hugo  hat  dies  denn  auch  zweimal  gethau  in 
dem  Verse:  Toutes  les  ämes,  cygnes,  aigle.'^,  ep)erviers,  colombes. 
Leg.  des  Siöcles  XIV.  Versteckt  liegt  dasselbe  noch  an  anderer 
Stelle  vor,  wo  der  Dichter  plötzlich  in  unerklärlicher  Weise  bei 
einer  Aufzählung,  die  nur  aus  Pluralen  besteht,  in  den  Singular 
überspringt.  Olympes  bleiis  et  tenehreux  Avernes,  temples,  charniers, 
forets,  cites,  aigle,  alcyon,  Leg.  des  Siecles  VIII,  4.  Gemeint 
ist  aigles,  alcyons,  wenn  schon  alcyons  :  vision  ein  bei  Hugo  uner- 
hörter Reim  ist.  Vergleichen  lässt  sich  auch  der  Vers  von  La 
Fontaine:  En  ces  sortes  de  feinte  il  faut  instruive  et  plaire,  VI,  1, 
es  wird  feintes  erwartet,  wie  in  den  beiden  ersten  Ausgaben  zu 
lesen  war.  Musset  hat  sich  über  das  Hiatusverbot  lustig  gemacht. 
Er  lässt  sich  den  Halbvers  entschlüpfen:  Ah!  fülle  que  tu  es,  Na- 
mouna  I,  60  und  schilt  sich  dann :  En  verite,  lecteur,  je  crois  que 
je  radote  .  .  .  J'ai  fait  im  hiatus  indigne  de  pardon ;  Je  compte 
lä-dessus  rediger  une  note.  Gleichwohl  hat  er  nicht  die  hardis 
hiatus  nachgeahmt,  die  er  an  Rögnier  bewunderte.  Es  müsste  noch 
nachgewiesen  werden,  dass  das  Hiatusverbot  in  der  neueren  franzö- 
sischen Dichtung  nicht  so  seltsam  ist,  wie  es  vielleicht  zuerst  er- 
scheint. Im  Italienischen  und  im  Spanischen  war  es  freilich  nicht 
nöthig,  den  Hiatus  au.sdrücklich  zu  untersagen,  er  kommt  dort  eben 
kaum  vor,  da  die  beiden  Vocale  selbst  dann  meistens  in  einen  ein- 
zigen Laut  verschmelzen,  wenn  der  erste  betont  ist,  was  doch  zu 
den  Seltenheiten  gehört. 


528  Kritische  Anzeigen.     E.    Weber, 

S.  23   wird  verkehrter  Weise    als   Rest    alten  Gebrauches  be- 
zeichnet,   dass    die  Endung   -aient   in    die   Cäsur   treten   kann.     Das 
ist  doch  nicht  ein  vereinzelter  Fall  weiblicher  Cäsur  im  Nfrz.,  sondern 
rührt    daher,    dass    -aient   jetzt   einsylbicr   geworden    ist   und    so    an 
allen    Stellen    des  Verses    gebraucht    wird.    —    Die    Verlegung    der 
Cäsur    und   das    Enjambement   ähneln  sich    darin,    dass  hier   sowohl 
wie  dort  die  regelmässigen,    mehr    oder   minder  starken  Pausen  der 
poetischen  Rede  nicht  beobachtet  werden.     Durch  Anwendung  dieser 
beiden    Kunstmittel    sollte    die    vielbeklagte   Monotonie    des   Alexan- 
driners, deren  Ursachen  schon  von  Schiller  treffend  in  einem  Briefe 
an  Goethe  (659,°)  dargelegt  sind,  von  der  romantischen  Schule  ge- 
brochen werden.     Die   Frage,    ob    Victor   Hugo    hierbei   nicht    etwa 
über  das  rechte  Mass  hinausgegangen  sei    und    dadurch   den  Rhyth- 
mus des  Verses  zerstört  habe,  ist  für  Deutsche  schwer  zu  entscheiden: 
Enjambements,    die    den  Franzosen   sehr  kühn  erscheinen  und  selbst 
bei  ihren  Romantikern  nicht  vorkommen,  haben  in  deutscher  Poesie 
gar  nichts  Auffälliges.     So   viel    kann    aber  behauptet  werden,    dass 
auch    bei    Victor   Hugo    noch    die    Enjambements    verhältnissmässig 
selten  sind,  und  dass  in  der  überwiegenden  Zahl  der  Fälle  das  Vers- 
ende   schärfer    hervortritt    als    die  Cäsur.      Um    dies    zu    beweisen, 
müssten    für   einige   längere  Gedichte    Hugo's,    besonders   für   etliche 
Dramen,  statistische  Tabellen  aufgestellt  werden,  ähnlich  wie  sie  für 
Shakespeare's     end  -  stopt    und    rtm  -  on     Unes     angefertigt    worden 
sind.      Unter   Umständen    hat    Hugo    sogar    für    zehnsylbige    Vei*se 
Cäsur  und  Versschluss   iiine   zu    halten    gewusst,    so    in   den    beiden 
schönen  Gedichten  Contempl.  I,   11   und  II,  28,  in  denen  die  Cäsur 
höchstens    drei   Mal    versetzt   ist   und    das    Enjambement    wohl    nur 
einmal  zur  Anwendung  kommt.     Für  musikalische  Composition  sind 
ohnehin    nur    solche  Verse    geeignet,    in    denen    der    Rhythmus    zu 
kräftiger  Geltung  gebracht  ist.   —  Dass  das  persönliche  Fürwort  le, 
wenn  es  dem  Imperativ  nachsteht,    Ton   genug   hat,    um   die    Cäsur 
auf  sich  nehmen  zu  können,    ist    aus    dem  1 7.  Jahrhunderte  bereits 
nachgewiesen  worden.     Es  kommt  aber  auch  noch  jetzt  vor:  coupe- 
lui  La  gorge    et    tire-le  par    les  pieds  jusqu'ici,    Musset,    Marrons 
du  Feu   6;  ebenso  gnrdez-le,  Coppöe,  La  Veillöe  3. 

S.  25  gibt  K.  einige  Verse,  in  denen  die  Cäsur  ein  avant, 
sitöt  von  dem  zugehörigen  que  trennt.  In  ähnlicher  Weise  hat 
Hugo  tandis  qtie  zerrissen:  Derriere  lui  tandis  que  Vextase  Venivre, 
Contempl.  I,  24;  Rayons  et  Ombres  25,  und  sogar  das  Versende 
zwischen  tandis  und  que  treten  lassen :  Un  heau  soleil  conchant, 
empoiirprant  le  tandis,  Emhrasait  la  fenetre  et  le  plafond  tandis 
Que  ce  couple  hideux  .  .  .,  Contempl.  III,  18;  ebenso  A  celle  qui  est 
restöe  en  France;  Log,  des  Siöcles  XIV,  2. 

Zu  S.  31    ff.     Verlegung   der   Cäsur    und    Enjambement   sind 


A.  Kressner:  Leitfaden  der  franz.  Metrik.  529 

die  eine  charakteristische  Eigenthtimlichkeit  Hngo'scher  Verse,  reicher 
Reim  die  andere.  Schon  des  Enjambements  wegen  bedarf  es  des 
reichen  Reimes,  der  voll  in's  Gehör  fällt;  schwächliche  Reime  würden 
bei  Enjambement  ganz  überhört  werden.  Da  aber  die  reichen 
Reime  bei  Hugo  viel  zahlreicher  sind  als  die  Enjambements,  so 
sehen  wir,  dass  der  Dichter  nicht  bloss  nm  dei'entwillen  seinen 
Versen  diesen  Schmuck  verliehen  hat.  Die  reichen  Reime  machen 
bei  ihm  im  Allgemeinen  70"/o  bis  80'^/o  aus,  sogar  bei  nicht  zwölf- 
sylbigen  Versen,  in  denen  die  häufige  Wiederkehr  des  Versschlusses 
das  Reimen  erschwert,  z.  B.  91  :  117  =  78"/oi  Contempl.  I,  7  in 
zwölfsylbigen  Versen;  30:40  =;  75°/o,  Contempl.  I,  14,  5:6  = 
83^3  "/o»  ibid.  II,  13  in  sieben sylbigen  Versen.  Es  muss  aber  be- 
merkt werden,  dass  Hugo  in  Endungen,  die  er  sonst  ausnahmslos 
reich  reimt,  l  mit  l ,  n  mit  n  und  besonders  häufig  tönendes  s  mit 
tonlosem  s  (ss,  g)  bindet:  exerce  :  creuse,  Ruy  Blas  I,  1;  saisi:ici, 
Feuilles  d'Automne  XI,  2;  insense  :  brise,  Voix  intörieures  22; 
choisis  :  assis,  Rayons  et  Ombres  IV,  5 ;  clioisi :  mercl,  disant :  ru- 
gissant,  Contempl.  I,  7,  die  vorhin  als  reich  hätten  mitgezählt 
werden  können.  Aüees  :  feuillees,  Rayons  et  Ombres  37;  etlnceler : 
hriller,  Chants  du  Crepuscule  14;  der  letzte  Reim  kann  mit  Raciue's 
contempler :  hriller  Iphigenie  II,  2  verglichen  werden.  Der  Reim 
n  :  n  ist  besonders  häufig  in  Ruy  Blas:  honneur  (deshonneur,  hon- 
heur) :  seigneur,  I,  1;  1,  2;  II,  5 ;  III,  2;  IV,  3;  V,  5;  compagnie  : 
genie  III,   5 ;  matinee :  araignee  IV,    7. 

Genügenden  Reim  gebraucht  Victor  Hugo  sehr  selten  anders, 
als  wenn  eins  der  reimenden  Wörter  einsylbig  ist  oder  zweisylbig 
mit  stummem  e  als  Vocal  der  zweiten  Sylbe.  Gerade  für  diese 
Wörter  wird  genügender  Reim  bei  sonst  reichen  Endungen  gestattet, 
Hugo  sucht  aber  etwas  darin  einsylbige  Wörter,  selbst  wenn  ihre 
Endung  wenig  zahlreich  in  der  Sprache  vorhanden  ist,  reich  reimen 
zu  lassen.  In  der  Contempl.  I,  7  hat  er  z.  B.  die  Reime:  castes  : 
Jocastes,  coi :  poiirquoi,  Daces  :  audaces,  Mithridate :  date,  (tdbles) 
rases  :  phrases,  criines :  riines,  attrihut :  hut,  onadrepores  :  pores.  Ab- 
gedroschene Reime  sind  bei  ihm  äusserst  selten,  originelle  und 
frappante,  manchmal  bizari'e  Combinationen  begegnen  in  Fülle,  die 
ineisten  sind  der  Art,  dass  man  sie  bei  Dichtern  des  17.  oder 
18.  Jahrhunderts  vergebens  suchen  würde. 

S.  37  spricht  der  Verf.  von  den  sogenannten  normannischen 
Reimen.  Dahin  gehört  auch  ecumer :  mer,  Feuilles  d'Automne  9, 
L6g.  des  Si^cles  I,  4.  Ein  ähnlicher  Reimarchaismus  liegt  bei  Hugo 
auch  vor,  wenn  er  frangois,  das  jetzt  veraltet  ist,  mit  dem  Im- 
perativ sois  paart,  Contempl.  I,   7. 

Zu  S.  35  und  37  seien  einige  Reime  erwähnt,  die  den  strengen 
Regeln    nicht   Genüge    leisten.      Der    Reim    r:r    +    Consonant  ist 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.     II.  34 


530  Kritische  Anzeigen.      &  Weher, 

häufig  bei  La  Fontaine,  begegnet  bisweilen  auch  noch  bei  Hugo: 
(Tor:  dort,  Contempl.  II,  3;  accord :  encor,  Ballade  1 ;  clerc  :  eclalr, 
Cromwell  II,  15;  clerc  :  dair,  ibid.  IV,  2.  Auch  unterscheidet  Hugo 
nicht  immer  die  Endconsonanten,  und  zwar  nicht  bloss  für  nasale 
Vocale ;  Reime  wie  beaucoup  :  tont,  Rayons  et  Ombi'es  1 8 ;  torit : 
coup,  Contempl.  III,  3,  1;  partout :  lotqj,  ibid.  III,  17;  egout:coup, 
Reimen  L6g.  des  Siecles  II  zeigen  dies. 

Andrerseits  haben  die  Reime  opaises  :  baisers,  Feuilles  d'Au- 
tomne  19;  ^;/«/sez ;  &a«V<fer.'?,  Contempl.  II,  28;  aises :  baisers,  Leg. 
des  Siecles,  EvLradnus  11  niohts  unregelmässiges  und  stehen  nicht 
auf  einer  Stufe  mit  Musset's  clochers :  accroches ,  Don  Paez  4 ; 
marronniers  :  Teniers  :  pieds,  Une  bonne  Fortune  25  ;  pieds  :  sentiers, 
Sur  trois  Marches  de  Marbre  rose.  Neben  drner,  dejeüner,  souper 
besteht  dejeüne,  dine,  soupe,  so  &ai.9e  neben  baiser,  z.  B.  baise  :  pose, 
Musset,  Mardoche  54,  denn  dies  Wort  liegt  in  den  angeführten 
vor,  wenn  auch  die  Orthographie  eine  andere  ist. 

Noch  soll  ein  Wort  gesagt  werden  über  den  Reim  bei  Musset, 
der  zu  Victor  Hugo  in  schai'fem  Gegensatz  steht.  Musset  hat  den 
reichen  Reim  verschmäht,  oft  fehlt  er  den  allergewöhnlichsten  Endungen. 
Er  handelte  darin  wie  sein  Mardoche,  und  der  Erfolg  war  derselbe: 
Et  quoiqu'il  fit  rimer  idee  avec  fäche'e ,  On  le  lisait  (Idee  :  fdcliee 
reimte  Musset  in  den  Marrons  du.  Feu  2,  an  diesen  Reim  knüpft 
sich  eine  kleine  Geschichte,  die  in  dem  Buche  Victor  Hugo  raconte 
par  un  temoin  de  sa  vie  II,  181  erzählt  wird).  Dann  ist  er  sehr 
nachlässig  für  die  Endconsonanten:  heritier  :  moitie  :  metier,  haut  : 
ruisseau  :  manteau,  nuit  :  ici,  lit  :  lui  :  nidt,  nid  :  lui  :  suit,  alle  diese 
Reime  nur  aus  Rolla;  fremit  :  endormij  Don  Paez  1,  sitöt :  chdteau, 
ibid.  1 ;  hardi :  bondit,  ibid.  2  ;  coiq)  :cou,  ibid.  2 ;  grelot  :galop,  ibid.  3 ; 
aujourd'hui :  puis,  ibid.  4 ;  nuages  :  voyage,  La  Coupe  et  les  Lfevres, 
Invocation.  Die  letzte  Unregelmässigkeit  hat  auch  La  Fontaine  be- 
gangen, der  guides  mit  solide  X,  15  reimen  lässt.  Uebrigens 
wusste  Musset  sehr  gut,  dass  seine  Reime  nicht  untadelhaft  waren: 
Vous  trouverez,  mon  eher,  mes  rimes  bien  mauvaises  etc.,  Coupe 
et  Lövres,  Dödicace;  J^ai  fait  de  mauvais  vers,  c'est  vrai,  mais 
Dien  merci!  Lorsque  je  les  oi  faits,  je  les  voulais  ainsi,  Apres 
ime  Lecture  17.  Musset  hat  die  versi  sciolti  Leopardi's  gekannt: 
au  milieu  des  langueurs  du  parier  d'Ausonie  Tu  dedaignas  la  rime 
et  sa  molle  harmonie.  Apres  Une  Lecture  20;  aber  er  hat  sich 
wohl  gehütet  sie  nachzuahmen.  Was  lässt  sich  daraus  schliessen? 
Es  ist  der  sicherste  Beweis,  dass  reimlose  Verse  der  französischen 
Sprache  zuwider  sind. 

Zu  S.  57  ff.,  besonders  S.  62/3.  Ueber  die  sogenannten 
poetischen  Freiheiten  des  Französischen  vermitteln  die  Lehrbücher 
meistens  verkehrte  Vorstellungen.     Es  klingt  immer    so,  als  ob  der 


H.  Kirschstein :  Racine,  Phedre.  tragi'die.  531 

Dichter  ein  ganz  besonderes  Recht  hal)e  nach  freiem  Belieben  mit 
der  Sprache  zu  schalten.  Die  syntaktischen  Freiheiten  bestellen  nur 
darin,  dass  die  Poesie  älteren  Gebrauch,  aber  stets  nur  solchen,  der 
irgend  einmal  allgemeine  Giltigkeit  hatte,  länger  wahren  darf  als 
die  Umgangssprache.     Ganz  veraltetes  muss  auch  sie  aufgeben. 

Im  16.  Jahrh.  werden  die  tonlosen  persönlichen  Fürwörter 
noch  meistens  auch  iu  der  Prosa  nach  altem  Brauche  vom  Inf. 
fort  zum  Verb.  fin.  gezogen,  im  1 7.  Jahrh.  ist  dies  schon  poetische 
Freiheit,  jetzt  thuu  es  selbst  Dichter  äusserst  selten.  —  Dem  zweiten 
zweier  durch  et  oder  ou  verbundenen  Imperative  stehen  noch  im 
vorigen  Jh.  die  persönlichen  Fürwörter  auch  in  Prosa  ziemlich  all- 
gemein voran,  wofür  zahlreiche  Belege  sich  geben  Hessen  ;  jetzt 
scheint  es  auch  iu  der  Poesie  überaus  selten  zu  sein.  Aus  Hugo 
wenigstens  ist  mir  nur  der  Vers  bekannt:  Preuez  soin  du  marquis, 
Rose,  et  le  dirigez,  Marion   de  Lorme  I,   1. 

Eine  wix'klich  poetische  Freiheit  aber  scheint  es  zu  sein,  in- 
sofern sich  Aehnliches  nicht  in  Prosa  findet,  dass  Hugo  manchmal 
in  den  zusammengesetzten  Zeiten  von  s'en  aller  das  en  nicht  vor 
das  Hilfszeitwort,  sondern  unmittelbar  vor  das  Participium  stellt: 
Dieu!  cotmne  il  se  sera  hrusquement  en  edle!  Le  Roi  s'amuse  V,  3; 
Ils  se  sont  en  edles  dans  Vomhre,  Contempl.  IV,  17.  Doch  liegen 
Analogien  hierfür  nahe,  es  ist  dasselbe  wie  wenn  man  sagt:  il  a 
empörte  für  altes  il  en  a  porte. 

E.  WEBEE. 


Racine,  Phödre,  tragt^die.  Erklärt  von  H.  Kirsch  stein,  Ober- 
lehrer am  Königl.  Gymnasium  in  Marienburg.  Berlin. 
Weidmanu'sche  Buchhandlung.  1880.  94  SS.  8".  [Aus 
der  Sammlung  französ.  und  engl.  Schriftsteller  mit  deiitschen 
Anmerkungen.] 

Die  Einleitung  enthält  zunächst  (bis  S.  1 0)  eine  ausführliche 
Inhaltsangabe  des  Stückes,  die  wohl  absichtlich  in  einer  sehr  ein- 
fachen und  französischer  Ausdmcksweise  sich  annähernden  Schreib- 
art abgefasst  ist,  damit  sie  in  der  Klasse  zu  Exercitien  und  Sprech- 
übungen benutzt  werden  könne.  Darauf  folgen  (bis  S.  16)  kürzere 
Erörteningen  über  den  poetischen  Gehalt  der  Racine'sciien  Tragödie 
und  ihr  Verhältniss  zu  dem  Hippolyt  des  Euripides ;  weiterhin 
finden  sich  Bemerkungen  über  das  Stück  des  Seneca.  Für  den 
Schulgebrauch  genügen  diese  Angaben;  die  Noten  sind  meist  knapp 
gehalten,  mitunter  französisch  abgefasst.  —  Gegen  folgende  Punkte 
glaube  ich  Einwendungen  erheben   zu  müssen: 

<j4 


532  Kritische  Anzeigen.     I.  Harczyk, 

S.  4  f.  »Hippolyt  beklagt  sich  bei  seinem  Erzieher  Theramen, 
dass  er  seit  langer  Zeit  keine  Nachrichten  von  seinem  Vater  habe«. 
Hierin  scheint  eine  Klage  über  Theseus  wegen  Vernachlässigung 
seines  Sohnes  zn  liegen,  wovon  aber  der  franz.  Text  nichts  sagt. 

S.  8.  »Obgleich  ihre  Liebe  sich  plötzlich  in  wilden 
Hass  verwandelt  hat,  bebt  Phädra  doch  vor  diesem  verruchten 
Ansinnen  zurück«  (Hippolyt  bei  Theseus  zu  verläumden).  Nicht  in 
Hass  hat  sich  Phädra's  Liebe  plötzlich  verwandelt ;  ein  so  unver- 
mutheter  Umschwung  müsste  im  Stücke  ganz  ausdrücklich  und 
psychologisch  überzeugend  begründet  sein.  In  der  betäubenden  Be- 
stürzung über  des  todt  geglaubten  Theseus  Wiederkunft  bebt  Phädra 
vor  der  Erinnerung  an  Hippolyt,  den  unfreiwilligen  Urheber  ihres 
Elends,  in  Angst,  Schrecken  und  Entsetzen,  wie  vor  einem  Unge- 
heuer zurück:  Je  le  vois  comme  im  monstre  effroydble  ä  mes  yeux 
3,  3.  884.  Für  kurze  Zeit  vergisst  sie  ihre  Liebe;  bald  aber  bricht 
diese  wieder  hervor,  als  sie  vernimmt,  dass  Aricia  Hippolyt's  Herz 
bezwungen  hat;  vergl.  4,  5.  1194  Quel  feu  mal  etouffe  dans  man 
ccßur  se  reveille!  In  ihrer  verschmähten.  Liebe  Pein  und  sinnlos 
vor  rasender  Eifersucht  will  sie  den  Jüngling  dui-ch  ein  Geständ- 
niss  ihrer  Schuld  nicht  vom  Verderben  erretten ;  aber  auch  hier 
kann  sich  wohl  weniger  Hass  gegen  Hippolyt,  als  vielmehr  tödt- 
licher  Neid  auf  die  glückliche  Nebenbuhlerin  offenbaren. 

S.  8.  »Als  endlich  Hippolyt  es  wagt,  ihn  (Theseus)  an  die 
zahlreichen  Verbrechen  in  der  Familie  des  Minos  zu  erinnern,  aus 
welcher  Phädra  stammt,  da  geräth  er  in  Wuth  und  gibt  ihn  der 
Rache  des  Neptun  preis«.  Das  ist  nicht  ganz  richtig.  Die  Ver- 
fluchung ist  schon  früher  geschehen,  4,  2.  1065  ff.,  ehe  Hippolyt 
sich  noch  vertheidigen  konnte.  In  den  VV.  1153 — 56,  wo  Theseus 
den  Sohn  von  sich  stösst,  und  in  den  ersten  Zeilen  des  folgenden 
kurzen  Monologes  findet  sich  keine  Wiederholung  jenes  Fluches,  son- 
dern nur  die  zuversichtliche  Hoffnung  auf  seine  Erfüllung  ausgesprochen. 

S.  9  oben.  Die  Inhaltsangabe  enthält  eine  Verschiebung  der 
Scenen.  »Sie  ruft  den  Tod  herbei,  aber  der  Tod  gewährt  ihr 
keine  Zuflucht«  u.  s.  w.  —  »Als  nochmals  Oenone  erscheint«  .  .  . 
In,  der  5.  Scene  des  4.  Actes  lesen  wir  von  jener  Anrufung  u.  s.  w. 
nichts,  sondern  erst  in  dem  folgenden  Auftritt  mit  Oenone  V.  1277  ff. 

S.  24  war  die  Aenderung  in  der  Ueberschrift  personnages 
statt  acteurs  nicht  nothwendig.  Es  hätte  die  Bemerkung  genügt, 
dass  Racine  vor  die  profanen  Stücke  »acteurs«-,  vor  die  biblischen 
»noms  des  j^^rsonnages«  setzte.  Uebrigens  wird  auch  vor  Racine 
bei  Theaterstücken  personnages  gebraucht. 

V.  6.  Bei  tete  konnte  statt  auf  Horaz  passender  auf  das 
griech.  ^i}.-/j  xs^akrj,  (p'tXov  xdpa  hingewiesen  werden;  vergl.  auch 
o)  xaxou  xdpa  Euripides  Hipp.   651. 


H.  Kirschstein :  Racine,  Phidre,  tragedie.  533 

V.  7.  Tax  jusque  ist  das  Citat  aus  Michaud  überflüssig.  Rac. 
bietet  selbst  genügende  Beispiele  wie:  AI.  1,  2.  171  Darius  en- 
dormi  Ignorait  jusqu'au  nom  d'un  si  faihle  ennemi;  Mith.  1,  1.  47 
mon  pere  ignorait  jusqu'au  nom  de  Monime.  —  Brit.  2,  2.  402 
J'aimais  jiisquä  se.s  pleurs. 

V.   12.     Der  Acheron  wird  in  der  pröface  Z.   59  erwähnt. 

V.  21.  Une  amante  abusee  wird  auf  Phädra  gedeutet;  aber 
einlacher  und  treffender  scheint  die  Erklärung,  dass  damit  irgend 
ein  neues  Liebesverhältniss  bezeichnet  werde.  In  diesem  Verse  glaube 
ich  eine  Erinnerung  an  Malherbe's  Les  lärmen  de  sainct  Pierre  zu 
bemerken:  Ce  nest  pas  en  mes  vers  qu'une  amante  abusee  Des 
appas  enchanteurs  d'un  parjure   Thesee  .  .  . 

V.  40  in  der  Anm.  lies  Luneau  de  Boisjermain. 

V.  44.  Auf  et  vor  dem  Relativsatz,  wie  es  dem  lateinischen 
Gebrauch  entspricht,  sollte  hingewiesen  werden ;  es  steht  nicht  etwa 
müssig  oder  nur  zur  Vermeidung  der  überschlagenden  Cäsur. 

V.  67.  In  der  Anm.  ist  dem  Hippolyt  mehr  in  den  Mund 
gelegt,  als  er  wirklich  sagt. 

V.  69.  Amazone  als  adj.  findet  man  bei  Quinault,  Les  coups 
de  l'amour  2,   2 :  reine  amazone. 

V.  87.  Die  Inversion  von  meme  hätte  eine  Anm.  verdient; 
es  ist  nicht  als  Adverb  mit  echapjyes,  sondern  adjectivisch  mit  dem 
Subject  les  noms  zu  verbinden;  vgl.  Brit.  1,  2.  203  Que  dis-jef 
la  vertu  semble  meme  renaitre. 

V.  98.  Die  Bedeutung  von  honneurs  =  »ehrenvolle  Helden- 
thaten«  wird  nicht  erwähnt. 

V.  100.  In  der  Erklärung  von  faillir  muss  es  wohl  manquer 
ä  son  devoir  (nicht  droit)  heissen. 

V.  117  f.  Des  Theseus  Hass  gegen  Aricia  erzeugt  doch 
nicht  Hippolyt's  Liebe  zu  ihr ;  die  Neigung  wird  durch  das  Verbot 
nur  noch  gesteigert.  Mehr  liegt  in  Theramen's  Worten  nicht,  und 
so  wäre  in  der  Anm.  naitre  in  croitre  zu  ändern. 

V.  139.  Die  Note  müsste  genauer  ausgeführt  werden:  avant 
de  mit  dem  Inf.  hat  Rac.  noch  gar  nicht,  sondern  nur  avant  que 
de;  avant  que  mit  dem  Inf.  findet  sich  in  den  Tragödien  wohl  nur 
dreimal:  Theb.  4,  3.  1046;  Mith.  3,  1.  987;  4,  2.  1225.  Zur 
Vermeidung  des  Hiatus  hat  Rac.  devant  que:  Ber.  4,  5.  1188  si 
devant  que  mourir;  Andr.  5,  1.  1429  Ah!  devant  qiiil  expire; 
Baj.  5,  4.  1493  et  devant  que  votre  äme  m'eüt  declare;  Plaid.  3, 
1.   653  et  devant  quil  soit  peu. 

V.  155.  »Auch  Goethe  schreibt  _^'e  re^oi  (ohne  s)  in  jenen 
Vierzeilen  vom  24.  Juni  1830,  welche,  weil  wohl  selten  gedruckt, 
hier  eine  Stelle  finden  mögen: 


534  Kritische  Anzeigen.     I.  llarezyk, 

Chaque  jour  est  nn  bien  que  du  ciel  je  re9oi, 
Profitona  aujoiird'hui  de  celui  qu'il  iioua  donne; 
II  n'appartient  pas  plus  aux  jeunes  gens  qu'ä  moi, 
Et  celui  de  demain  n'appartient  a  persoune.« 

Hiergegen  wäre  zu  bemerken,  dass  jene  Schreibung  bei  Goethe 
darum  nicht  auffällig  ist,  weil  er  diese  Strophe  gar  nicht  gedichtet 
hat;  sie  stammt  vielmehr  aus  dem  17.  Jahrhundert;  ihr  Verfasser 
ist  ein  Franzose,  Maucroix,  Lafontaine's  treuer  Freund.  Man  findet 
diese  Verse,  welche  M.  als  mehr  denn  achtzigjähriger  Greis  ge- 
dichtet hat,  unter  seinem  Namen  in  der  Nouvelle  Biographie  univer- 
selle und  sie  gehören  zum  Citatenschatz  gebildeter  Franzosen.  In 
der  zweiten  Zeile  ist  joidssons  und  me  zu  lesen.  Näheres  findet 
man  bei  E.  Fournier,  L'esprit  des  autres"'  p.   157. 

V.   168.      Vous  haissiez  rauss  Druckfehler  sein;  lies  haissez. 

V.  193  lies  obscure.  —  V.  202.  In  dem  Citat  aus  Andr. 
ist  der  Vers  durch  Ausfall  des  Artikels  vor  ejjoux  fehlerhaft  geworden ; 
ausserdem  lies  devenait  statt  devienne. 

V.  234  lies  regue.  In  der  Anm.  wird  gelehrt,  das  görondif 
dürfe  sich  nur  auf  das  Subject  beziehen,  hier  aber  gehöre  en 
naissant  zum  Object  vous ;  das  sei  poetische  Licenz.  —  So  allgemein 
ist  jene  Regel  nicht  richtig,  und  D'Olivet  und  Laharpe  waren  bei 
der  Beurtheilung  dieser  grammatischen  Wendung  etwas  zu  rigoros. 
Vergl.  in  der  Phedre  noch  VV.  407,  554,  1024,  die  ohne  Bemerkung 
geblieben  sind.  Wie  gerade  en  naissant  =  in  nascendo  von  jeher, 
wofern  nur  kein  Missverständniss  erzeugt  wird,  uneingeschränkt 
verwendet  werden  konnte,  mögen  folgende  Beispiele  zeigen: 

1.  Nora.  toute  choae  nee 

Est  en  naissant  a  la  mort  destinee. 

Rons.  Franc.  4. 

2.  Acc.    Encor  que  la  uature  eu  naissant  l'ait  fait  prince. 

Rons.  Boc.  Roy. 
La  fortune  en  naissant  ne  m'a  pas  bien  traite. 

Quinault,  La  comedie  sans  c.  1,  5. 
Si  son  astre  en  naissant  ne  l'a  forme  poete. 

Boil.  Art.  poet.  1,  4. 
Mais  le  sort  de  folie  en  naissant  me  coiflFa. 

V.  Hugo,  Ruy  Blas  1,  2. 

3.  Dat.  notre   nature    humaine 

misere  sur  misere  en  naissant  nous  ameine  [nous  =  nobis]. 

Rons.  Boc.  Roy. 
II  est  doux  de  porter  au  front  une  couronne, 
quand  la  faveur  des  dieux  en  naissant  nous  la  donne 

Quinault,  Stratonice  1.  1. 
le  labeur  il  (le  bceuf)  endure 
et  la  loy  qu'en  naissant  lui  ordonna  nature. 

Rons.  Ödes  2,  29. 

les  cieux 

me  furent  en  naissant  en  nemis  envieux. 

Rons.  Elegies,  L'Orphee. 


//.  Kirschtftein :  Jiacine,  I'hcdre,  traijc'die.  535 

4,  Bei  de.     Tant  le  clcstin  a  tous  les  deux  commuu 

de  nos  esprits  en  naissant  ne  fit  qu'un. 

Rons.  Boc.  Roy.  II. 

5.  In  freierer  Construction: 

Pourrai-je  avoir  l'honneur  de  savoir  en  quels  licux 
La  lumiere  en  naissant  se  fit  voir  a  vos  yeux? 

Quinault,  Les  rivales  4,  5. 

V.  248.  Den  Sinn  des  Verses  scheint  mir  die  franz.  Note 
nicht  richtig  zu  geben ;  statt  indulgente  wäre  wohl  discrete  et  digne 
de  votre  confiance  passender. 

V.  255.  Ennid  kommt  nicht  erst  1091,  sondern  schon 
299,  459  vor. 

V.  265.  Dieser  Vers  ist  von  Riic.  wörtlich  Esth.  1,  3.  165 
wiederholt. 

V.  306.  C^est  Venus  taute  entiere  ist  nach  den  alten  Aus- 
gaben zu  schreiben;  ebenso  4,  5.  1196  toute  entiere.  Die  moderne 
Regel  hat  Rac.  noch  nicht  gekannt.  Vergl.  Marty-Laveaux,  preface 
zu  Band  8  p.  XVII. 

V.  329  Anm.  lies  suff vages.  —  V.  341  Anm.  Im  Citat  ist 
face  vor  nouvelle  zu  setzen.    —   V.  456  Anm.  lies  aux  yeux. 

V.   459  Anm.     1.  ennui  =  chagrin  s.  v.   1091. 

V.  460  Anm.  1.  orgueilleux,  ebenso  in  der  Note  zu  822. 
—  Der  Herausg.  lässt  Aricia  sagen:  ■>■> Hij^polyte  vi  est  indifferent« ; 
dergleichen  kann  ich  im  Text  nicht  finden.  Im  Gegentheil,  sie  liebt 
ihn  innig  und  fürchtet  nur,  keine  Gegenliebe  zu  finden :  quelle  est 
mon  iinprudence!  On  ne  m'opposera  que  trop  de  resistance  .  .  . 
Hippolyte  aimerait !  u.  s.  w. 

V.   462.     1.  entendrez  (nicht  das   präs.). 

V.   467.     JEclatants  ist  zu  schreiben  (mit  t  vor  s). 

V.  475.  Je  revoque  des  lois  do7it  j'ai  plaint  la  rigueur  S2i,gi 
Hipp,  zu  Aricia;  in  diesem,  schon  von  Subligny  mit  Unrecht  ge- 
tadelten Satze  soll  eine  hardiesse  poetique  liegen,  während  die 
strenge  Grammatik  verlangen  soll:  je  me  p?«i7i.s'  de  la  rigueur 
d'une  loi;  das  kann  ich  nicht  zugeben;  der  letztere  Ausdruck  würde 
eher  den  Sinn  enthalten,  dass  Hipp,  unter  der  Strenge  des  Gesetzes 
zu  leiden  gehabt  hätte,  während  er  bei  Racine  sagen  will  und  sagt, 
dass  er  die  Gesetze,  unter  deren  Härte  Aricia  geduldet  hat,  beklagt. 

V.   522.     Die   Anm.  gehört  zum  folgenden  V. 

V.  602.  J'ai  voidu  par  des  mers  en  etre  separee.  En  = 
de  vous  ist  für  Rac.  wohl  ein  unicum,  und  auch  sonst  äusserst^ 
selten,  bei  Com.  trifft  man  es  einigemal,  z.  B.  Si  c'est  te  faire, 
tort  que  de  m^en  defier  =  de  toi,  Cinna  4,  5  1387.  ^S'j  Von 
pouvait  t'aimer  sans  en  etre  jaloux,  Segrais,  Egl.  II,  Timarfete. 
Vergl.  Marty-Laveaux,  Lexique  de  Corn.  1,  357. 

V.   618.     Auf  die  Inversion    von   encore,    das  nicht  mit  dem 


536  Kritische  Anzeic/en.     I.  HarczyTc, 

Verbum  trouhler  verbunden  werden  kann,  war  hinzudeuten.  Vergl. 
Iph.  2,  6.  728  Ijjhigenie  encor  ny  sera  pas  longtemps,  wo  encor 
zu  longtemps  zu  ziehen  ist. 

V.  620  wird  richtig  als  Andeutung  der  Katastrophe  gefasst, 
wenn  man  darunter  Theseus'  Rückkehr  versteht.  Es  hätte  aber 
hinzugefügt  werden  sollen,  dass  in  den  beiden  folgenden  Yersen: 
Neptune  le  protege;  et  ce  clieu  tutelaire  Ne  sera  pas  en  vain  iin- 
plore  pav  mon  pere  die  der  Fabel  kundigen  Hörer  und  Leser  aus 
des  ahnungslosen  Hippolyt  Munde  die  erschütternde  Voraussage 
seines  eigenen  Unterganges  vernehmen. 

V.  670.  Die  Einweisung  auf  den  Uebergang  in  der  Anrede 
aus  vous  in  tu  fehlt.  Vergl.  Volt,  zu  Corn.  Ment.  2,  3.  475,  wo 
unsere  Stelle  citirt  wird. 

V.  674.  Die  Auffassung  von  innocente  ä  mes  yeux  als  Cou- 
cessivsatz  halte  ich  für  verfehlt.  Der  Sinn  ist:  Glaube  nicht  etwa, 
dass  ich  selbst  mich  für  unschuldig  halte  und  mein  Thun  billige. 
—  Schiller  übersetzt:  »Und  denke  ja  nicht,  dass  ich  dies  Clefühl 
Vor  mir  entschuld'ge  und  mir  selbst  vergebe«. 

V.   744.     Der  Accent  über  ä  ist  zu  streichen,  ebenso  934. 

V.  843.  Dass  man  zur  Verdeutlichung  des  Sinnes  von  le 
ccßnr  gros,  l'ceil  humide  zwischen  Subst.  und  Adj.  sich  etant  denken 
solle,  scheint  mir  überflüssig.  Auch  im  Deutschen  ergänzen  wir 
keiu  Part,  in  Versen  wie:  Die  Blicke  scharf  wie  der  junge  Aar, 
Das  Herz  von  Hoffnung  umflogen.  So  bin  ich  dereinst  mit  reisiger 
Schaar  In  den  Kampf  der  Geister  gezogen. 

V.  951  lies  eternisant.  —  V.  955.  Ueber  den  Accent  auf 
dem  ersten  e  in  desire  konnte  in  einer  kurzen  Note  Auskunft  ge- 
geben werden.  —  V.  971  f.  Bei  Gelegenheit  des  Reimes  approcher : 
eher  wäre  die  ausdrückliche  Bemerkung  am  Platze,  dass  Rac.  Reime, 
die  blos  für  das  Auge  sind,  nicht  kennt.- 

V.  994.  Die  etymologische  Notiz  über  jadis  =  jam  dies, 
die  noch  gar  nicht  so  sicher  ist,  konnte  wegbleiben;  ebenso  V. 
1245  die  über  fiel. 

VV.  1 053 —  63.  Auf  die  dreimalige  wirkungsvolle  Wiederholung 
des  den  Vers  beginnenden  fuis  musste  aufmerksam  gemacht  werden. 

V.  1112.  Dass  der  Vers  nur  aus  Monosyllaben  besteht,  hat 
schon  Loiiis  Rac.  bemerkt;  aber  es  hätte  hinzugesetzt  werden  sollen, 
dass  solche  Verse  in  der  Phed.  auch  sonst  auftreten ;  V.  587,  912,  1004. 

V.  1191  Anm.  Statt  vorangeht  schreibe  folgt.  Dass  au 
jned  de  ses  autels  (Sing,  neben  Plur.)  ohne  Anstoss  sei,  brauchte 
nicht  erst  durch  ein  Citat  aus  Mme  de  Stael  erwiesen  zu  werden. 
S.  in  der  Phedre  selbst  287  au  pied  des  autels;  Ath.  2,  5.  525 
derselbe  Halbvers  wie  an  unserer  Stelle;  Iph.  3,  4.  871  au  pied 
de  nos    autels;   au  pied  de  ses  remparts   Mithr.   1,   1.  90;   Iph.  4, 


H.  Kirschstein:  Racine,  I^hedre,  tragedie.  537 

6.  1373;  au  pied  des  murs  Baj.  5,  11.  1719.  Aber  auch  um- 
gekehrt aux  pieds  de  son  rempart  Baj.  1,  2.  219  und  schliesslich 
auch  zwei  Plur.  aux  pieds  des  autels  Andr.   4.   5.   1385. 

V.  1207.  Der  Conjunctiv  nach  je  pensais  ist  damit  zu  er- 
klären, dass  der  Inhalt  des  abhängigen  Satzes  der  Wirklichkeit 
nicht  entspricht.  Vergl.  Andr.  2,  5,  645  Je  pensais,  en  voyant 
sa  tendresse  alarviee,  Que  son  fils  me  la  düt  renvoyer  desarmee, 
ebenso  wie  hier  que  son  coeur  füt  arme ;  ^>e?i.9e?'  entspricht  unserm 
wähnen.  —  V.  1235.  Les  a-t-on  vus  souvent  se  ^jar/er.^  Dass 
die  alten  Drucke,  die  allein  in  Betracht  kommen,  vu  (veu)  ohne 
Flexion  haben,  sollte  nicht  stillschweigend  übergangen  werden. 
Ebenso  Esth.  3,  4.  1106  Les  a-t-on  vu  mar  eher?  Der  Gebrauch 
war  ja  noch  nicht  fest  geregelt.     Vgl.  Lex.  Introd.  gramm.  p.  CHI. 

V.  1304.  Les  dieux  memes.  Die  alten  Ausgaben  geben 
meme,  ohne  s ;  vergl.  Lexique  p.  318.  Rac.  schaltet  damit  ziemlich 
frei,  —  Bei  diesen  Archaismen  sei  nachträglich  bemerkt,  dass  in 
V.  157  die  Bühnenweisung  eile  s'assit  (und  nicht  s^assied)  in  den 
alten  Drucken  lautet.    Jene  Form  lässt  sich  auch  sonst  bei  Rac.  belegen. 

V.  1305,  Die  Bedeutung  von  bruit  hätte  einer  Erklärung 
bedurft:  »Die  Götter  selbst,  die  auf  den  Frevler  ihren  Donner 
schleudern«.     Seh. 

V,  1377  lies  quels.  —  V.  1498  Anm.  lies  statt  »sächsischen« 
schwedischen  Hauptmanns.  —  V.  1519.  Zweisilbiger  männlicher 
Reim  findet  sich  schon  1099   f. 

V.  1541.  A  travers  les  rochers.  Die  Ausg.  von  1697,  die 
endgiltig  entscheidet,  hat  d  travers  des  r.  Das  sollte  bemerkt 
werden.  Bei  Mesnard  ist  Alex.  1,  1.  52  die  Lesart  von  1697  ä 
travers  de  deux  camps  wiederherzustellen.  — 

Für  specielle  Interessenten  mögen  hier  die  Titel  einiger  auf 
die  Ph.  bezüglichen  und,  wie  es  scheint,  weniger  bekannt  gewor- 
denen Abhandlungen  folgen:  1)  Albert  Weigei-t,  Der  Hippol.  des 
Eur.  und  die  Ph.  des  Rac.  Freibui'ger  Doctordissertation  1869.  — 
2)  Gust.  Weck,  Quelques  remarques  sur  l'Hippol.  d'Eur.  et  la  Ph, 
de  R.  Progr.  Ratibor  1874.  —  3)  G.  Kunke,  Comparaison  entre 
la  Ph.  de  R.  et  l'Hippol.  d'Eur.  Progr.  Schneideraühl  1874.  — 
4)  Adolf  Bergmann,  La  Phedre  de  Rac.  comparöe  ä  celle  d'Eur. 
Progr.  der  Realschule  zu  Münster  1874  (schon  fi-üher  als  Rostocker 
Doctordiss.  erschienen).  —  5)  Ferd.  Weyhe,  Zur  sittlichen  Würdi- 
gung des  Euripideischen  Hippol.  Progr.  Seehausen  i.  d.  A.  1876. 
6)  Hermann  Steiert,  Vergl.  der  Ph.  des  R.  mit  dem  Hippol.  des 
Ear.  Zwei  Progr.  OfFenburg.  1878/79.  —  7)  August  Dihle,  lieber 
Racine's  auf  antiken  Stoffen  ruhende  Tragödien  und  deren  Haupt- 
charaktere.    Progr.  Quedlinburg.      1880.  t    tj jiTfcyYir 


538  Kritische  Anzeigen.     Ph.  Plattner. 

Le  Village.     Coraeclie  en  un  acte  par  Octave  Fenillet.     Erklärt 
von  0.  Schmager.  Berlin,  Weidmann' sehe  Buchhcllg.,  1879. 

Wie  an  den  altspraclilichen  Unterricht  die  Forderung  gestellt 
wird,  dass  er  dem  Schüler  das  Verstäudniss  der  altclassischen  Welt 
erschliesse,  so  muss  dem  neiisprachlichen  Unterricht  die  Aufgabe 
zufallen,  ein  Verstäudniss  für  das  Leben  und  die  Anschauungen  der 
beiden  Culturvölker  zu  geben,  deren  Sprache  auf  unseren  Schulen 
gelehrt  wird.  Dass  bei  dieser  Forderung,  soweit  Frankreich  in 
Betracht  kömmt,  schon  mancher  mit  der  Achsel  zuckt,  beweist  eben 
nur,  wie  dringlich  jene  Forderung  ist,  und  wie  wenig  ihr  bisher 
genügt  wurde.  Thatsache  ist  ja,  dass  das  Bild,  welches  wir  uns 
vielfach  von  französischen  Sitten  und  Anschauungen  entwerfen,  guten 
Theils  aus  einer  Sorte  vou  Literatur  stammt,  die  von  vornherein 
sicher  ist,  einen  bedeutenden  Export  zu  finden.  In  seiner  Besprechung 
von  About's  kürzlich  erschienenem  lioman  d'wi  brave  komme 
(XIXe  Siecle,  2  7  juin  1880)  sagt  Francisque  Sarcey:  »Nos  romanciers, 
en  ces  derniers  temps,  ont  fait  de  notre  societe  franyaise  des  tableaux 
parfaitement  hideux,  en  affectant  de  mettre  au  bas:  ressemblance 
garantie.  L'Europe,  qui  ne  demande  pas  mieux  que  de  nous  croire 
sur  parole  quand  nous  disons  du  mal  de  nous,  s'est  imagint^,  sur 
la  foi  de  ces  singxiliers  portraitistes,  que  chez  nous  le  sens  de  la 
famille  s'etait  perdu,  que  to^ites  les  vertus  bourgeoises  s'etaient 
effondrees  dans  une  corruption  universelle,  que  nous  ätions  un  peuple 
absolument  pourri.  —  II  etait  temps  qu'une  voix  s'ölevät  pour 
l^rotester  contre  la  trahison  de  ces  abominables  peintures,  pour  rehabi- 
liter  cette  bonne,  honnete  et  loyale  petite  bourgeoisie  qui  estla  force 
de  la  nation  et,  comme  dirait  l'Evangile,  le  sei  de  la  terre  fran^aise«. 

Verlorne  Mühe!  Für  einen  Leser,  den  der  Roman  d'iin  brave 
Komme  im  Auslande  findet,  wird  Nana  tausend  finden.  Aber  ge- 
kämpft )iiuss  deshalb  doch  werden,  und  von  diesem  Gesichtspunkt 
aus  kann  es  nur  als  glücklicher  Griff  bezeichnet  werden,  dass  vor- 
liegendes Stück  auch  in  der  Weidmännischen  Sammlung  Aufnahme 
fand.  Diese  Darstellung  eines  wii'klicheu  französischen  Familien- 
lebens kann  nur  berichtigend  aitf  die  Vorstellungen  wirken,  die  der 
Schüler  von  unserem  Nachbarvolk  entweder  schon  hat  oder  doch 
später  aus  Drama  und  Eoman  schöpfen    wird. 

Durch  alle  ähnlichen  Erzeugnisse  Feuillet's  lässt  sich  der  leitende 
Gedanke  verfolgen:  Ehreni-ettung  der  französischen  Fi'au  gegenüber 
dem  weiblichen  Typus,  wie  er  in  Roman  und  Drama  nun  einmal 
couventionell  geworden  ist.  Klar  ausgesprochen  findet  sich  dieser 
Gedanke  in  einem  seiner  Stücke:^)    »Vous   avouerez  peut-etre  bien 


^)  L'Ermitage  (Scenes  et  comedies.     Paris,  Levy  1878,  p.  251). 


O.  ISchmager :  Octave  Feuillet,  Le  Village.  531) 

qu'il  y  a  des  femmes  qui  se  conduisent  mal  par-ci,  par-lä?  —  (j)a 
se  peut.  Vous  pouvez  ajouter  que  ce  sont  celles-lä  que  vos  jeuues 
gens  connaissent  le  raieux,  ou  plutöt  les  seules  qu'ils  connaissent. 
Ajoutez  encore  que  c'est  avec  ces  especes  qu'on  fabrique  les  heroines 
de  roman  et  de  thöätre,  et  qu'on  gäte  Topinion.  Une  ferame  de 
bien  ne  livre  point  les  secrets  de  sa  pensöe  et  la  nvidite  de  son 
äme  a  l'anatomie  littöraire,  pas  plns  qu'elle  ne  va  poser  dans  les 
ateliers;  le  scalpel  des  poetes,  comme  ils  disent,  ne  fouille  que  dans 
des  Coeurs  pervertis  et  ne  devoilo  que  des  ämes  malsaines.  II  en 
rösulte  dans  l'imagination  publique  un  certain  type  fabuleux  du  sexe 
feminin  qui  ressemble,  j'y  consens,  aux  demoiseUes  de  ces  messieurs, 
mais  pas  ä  moi,  j'en  röponds.  Tenez,  j'ai  conmi  m\  petit  jeune 
homme  qui  ötait  fort  glorioux  d'avoir  mis  ä  mal  deux  ou  trois 
servantes  d'auberge,  mais  qui  se  plaignait  toutefois  que  les  femmes 
eussent  en  göneral  comme  une  odeur  de  torchon;  il  ne  voulait  pas 
se  marier  ä  cause  de  cela«. 

Das  Vei'dienst  des  vorliegenden  Stückes  ist  es  gerade,  dass 
diese  Idee  zu  Gi'unde  liegt,  ohne  dass  sie  irgendwo  ausgesprochen 
wäre,  dass  somit  der  Zweck  erreicht  wu-d  und  doch  heikle  Aus- 
einandersetzungen vermieden  bleiben. 

Zu  loben  ist  an  der  Schmager'schen  Ausgabe  zunächst  die  volle 
Correctheit.  Bei  mehrmaliger  Durchsicht  und  Vergleichung  ist  es 
mir  nicht  gelungen,  den  geringsten  Druckfehler  im  Text  oder  in  den 
Anmerkungen  zu  entdecken.  Es  lässt  sich  nur  bemerken,  dass  in 
Anm.  117  » Joconde  =  Don  Juan «  an  unrichtiger  Stelle  steht. 
Auf  die  Feststellung  des  Textes  ist  dabei  eine  Sorgsamkeit  verwandt, 
die  im  Verhältnisse  zur  literarischen  Bedeutung  des  Werkes  über- 
trieben scheinen  könnte;  aber  nur  so  ist  es  möglich,  correcte  Schul- 
ausgaben zu  schaffen. 

Mit  der  Wahl,  die  der  Hg.  unter  den  verschiedenen  Lesarten 
getroffen  hat,  kann  man  sich  einverstanden  erklären.  Dass  er  aber 
auf  der  ersten  Seite  die  neue  Lesung  autour  de  la  table  zu  Gunsten 
der  alten  sur  la  table  verworfen  hat,  ist  offenbar  ein  Versehen. 
Feuillet  hat  hier  aus  guten  Gründen  geändert;  in  eher  eher  fortune 
sur  la  table  hat  die  Präposition  dieselbe  Bedeutung  wie  in  prendre 
un  livre  sur  la  table  (auf  =  von  —  weg)  und  der  Gebrauch  von 
sur  erkläi-t  sich  wie  der  von  dans  in  boire  dans  un  verre.  In 
Wörterbüchern  und  Grammatiken  sucht  man  dies  vergebens;  sur  in 
solcher  Verwendung  ist  nahezu  familiär  und  kann,  wie  im  vorliegenden 
Falle,  zu  Missverständnissen  führen. 

Die  Aussprache  hat  eingehende  Beachtung  gefunden,  und  auch 
hier  kann  man  dem  Inhalt  wie  der  Vertheilung  der  Noten  nur  zu- 
stimmen. Unnöthig  war  wohl  die  Angabe  für  einmener  (Anm.  101), 
mera  (Anm.    338a)   und    elef  (Anm.    356);    ungern   vermisst  mau 


540  Kritische  Anzeigen.     Fh.  Plattner, 

eine  Angabe  bei  Acher on  (Anm.  138),  toast  (S.  32,  wobei  auch 
auf  die  Schreibung  toste  aufmerksam  gemacht  werden  konnte),  bei 
Rachel  (Anm.   198)  und  dmt  (S.  42). 

Die  Angabe  von  Etymologien  ist  mit  Recht  auf  ein  sehr  be- 
scheidenes Mass  beschränkt;  wo  Ableitungen  gegeben  sind,  tragen 
sie  zum  Verständniss  der  Stelle  bei,  doch  konnte  jeder  Schüler  die 
Herkunft  von  exalter  (Anm.  413)  selbst  finden. 

Häufiger  sind  die  synonymischen  Bemerkungen.  Diese  waren 
nicht  zu  vermeiden,  wenn  den  Bestimmungen  des  Planes  für  die 
Weidmann'schen  Ausgaben  genügt  werden  sollte  (vgl.  Zs.  I,  259). 
Was  dort  von  dem  Werthe  der  Synonymik  gesagt  ist,  kann  man 
nur  unterschreiben;  aber  die  Idee,  in  Schulausgaben  Synonymik  in 
einem  Masse  zu  treiben,  dass  die  gestellte  Forderung  mehr  als  Phrase 
sein  sollte,  war  eine  höchst  unglückliche.  Das  Nöthige  ist  von  berufener 
Seite  schon  gesagt.  Die  Kenntniss  der  Synonymik  ist  die  höchste 
Stufe  aller  Sprachkeimtniss ,  sie  bleibt  aber  ohne  grosse  Herrschaft 
über  die  Spi'ache  fundamentlos,  und  für  den  Schüler  bleibt  sie  es 
desshalb  immer.  Die  meisten  Begriffsbestimmungen  werden,  weil 
sie  unvollständig  smd  und  nicht  grössere  Bekanntschaft  mit  dem 
Sprachgebrauch  als  Correctiv  zur  Seite  haben,  in  der  Hand  des 
Schülers  wirken  wie  eine  unverstandene  mathematische  Formel,  d.  h. 
sie  werden  ihn  zu  Fehlern  verleiten.  Der  Lehrer,  welcher  franzö- 
sische Aufsätze  zu  corrigiren  hat  und  zu  corrigiren  versteht,  wird 
mit  synonymischen  Auseinandersetzungen  bald  so  üble  Erfahrungen 
machen,  dass  er  darin  sehr  vorsichtig  wird.  —  Bei  dem  Hg.  ist 
von  eigentlicher  »Ankoppelung«  nicht  die  Rede;  im  Gegentheil,  er 
kann  meist  seine  Bemerkung  mit  dem  Bedürfniss  der  Stelle  recht- 
fertigen, aber  diesem  Bedürfniss  konnte  oft  leichter  und  besser  auf 
andere  Weise  entsprochen  werden. 

Dies  führt  zu  einem  weiteren,  in  der  Mehrzahl  unserer  Schul- 
ausgaben vernachlässigten  Punkt.  Ich  meine  die  Art,  wie  Noten  zu 
formuliren  sind,  so  weit  sie  Wort-  oder  Sacherklärungen  geben  oder 
phraseologische  Schwiei-igkeiten  beseitigen  sollen.  Meist  werden 
dieselben  in  einer  so  plumpen,  aufdringlichen  Weise  gegeben,  dass 
bei  dem  Schüler  die  Lust  am  Selbstfinden  gar  nicht  mehr  auf- 
kommen kann.  Wenn  aus  der  Leetüre  modei-ner  Dramen  überhaupt 
ein  Nutzen  für  den  Geist  erwachsen  soll,  dann,  dächte  ich,  ist  der 
Vortheil  nicht  gering  anzuschlagen,  dass  der  Schüler  lernt,  einen  nur 
angedeuteten  Sinn  herauszufinden,  eine  Intention  zu  fühlen,  mit  einem 
Worte  sich  anzugewöhnen,  ä  deTni-mot  zu  verstehen,  eine  Kunst,  in 
der  die  Franzosen  ja  besonders  Meister  sind.  Wenn  nun  aber  der 
Commentator  jede  etwas  schwierige  Stelle  geradezu  übersetzt,  wenn 
er  jede  Absicht  des  Schriftstellers  vereitelt  mit  Noten,  wie  »Ironisch 
zu  verstehen«,  so  bleibt  für  die  creistise  Arbeit  des  Schülers  weniger 


O.  Sehmcujer :  Octave  Feinllet,  Le  Village.  541 

übrig,  als  wenn  ich  ilim  die  Fabel  vom  Wolf  und  vom  Lamm  er- 
zähle. Die  Kunst,  Anmerkungen  zu  schreiben,  die  nicht  zu  wenig 
und  nicht  zn  viel  sagen,  muss  gelernt  werden,  gerade  wie  die  Kunst, 
in  der  Klasse  einen  Autor  so  zu  erklären,  dass  bei  den  Schülern 
der  Geschmack  an  demselben  nicht  ertödtet  statt  geweckt  wird. 
Die  deutsche  Jugend  ist  ja  wohl  nicht  stumpfsinniger  als  eine  andere. 
Wie  man  Anmerkungen  schreibt,  kann  man  z.  13,  an  den  Riechel- 
mann'sehen  Commentaren  sehen,  obwohl  auch  sie  hin  und  wieder 
etwas  weniger  outspoken  sein  dürften.  Der  Erklärer  muss  sich 
gegenwärtig  halten,  dass  er  im  Dienste  seines  Publikums  steht,  dass 
er  die  Pflicht  hat,  ihm  beizn springen,  wo  er  eine  Schwierigkeit 
wittert,  dass  er  aber  nicht  das  Recht  hat,  ihm  ein  Vergnügen  zu 
verderben.  —  Das  ist  denn  auch  die  einzige  Sünde,  die  ich  dem 
Hg.  vorzuwerfen  habe:  er  übersetzt  zu  viel,  lässt  sich  nicht  ange- 
legen sein,  einen  dem  Schüler  unbekannten  Ausdruck  lieber  durch 
einen  bekannteren  zu  erklären  und  setzt  bei  seinen  Noten  nur  ein 
Minimum  von  geistiger  Regsamkeit  und  positivem  Wissen  voraus. 
Nur  wenige  Beispiele.  Tu  as  fait  pour  le  moins  ton  tour  de 
Francef  Hierzu  genügte  als  Angabe:  »faire  son  tour  de  France, 
stehender  Ausdruck  für  die  Wanderzeit  der  Handwerksburschen«. 
Das  genügte,  war  aber  nöthig,  weil  der  Schüler  und  vielleicht 
mancher  Lehrer  das  nicht  gewusst  und  so  die  Stelle  ihre  drastische 
Wirkung  eingebüsst  hätte.  Dass  in  der  Note  (148)  steht:  faire  le 
tour  de  France,  will  ich  nicht  hoch  anrechnen,  da  die  Bedeutung 
richtig  gegeben  ist.  Wozu  aber  der  Zusatz:  »Hier  also:  Zum  aller- 
mindesten  hast  du  doch  Frankreich  durchwandert,  wie  es  ja  jeder 
Handwerksbursche  thut«.  Ja,  wenn  ein  Schüler  das  nicht  selbst 
findet,  so  muss  man  eben  Berquinaden  mit  ihm  lesen.  In  Anm.  51 
wird  weitläufig  erklärt,  was  man  unter  Juif  errant  zu  veretehen 
hat.  Zu  nous  franchirons  les  Pyrenees:  noiis  passer ons  trois  mois 
dans  la  Peninsule  (der  Sprechende  befindet  sich  im  Cotentin)  sagt 
Anm.  232:  la  Peninsule  sc.  iberiqiie,  also  Spanien.  Der  Zusatz 
iberique  war  sachlich  überflüssig,  konnte  aber  mit  der  Beifügung 
»oder  hispanique<^  sich  entschuldigen  lassen;  dass  nur  Spanien  da- 
mit gemeint  sein  kann,  war  dann  wohl  jedem  Secundaner  klar. 
Besonders  auffallende  Beispiele  für  überschüssige  Erklärung  bieten 
z.  B.  die  Anm.  31,  165,  182,  281.  Es  ist  nicht  zu  viel  gesagt, 
wenn  ich  bemerke,  dass  derartige  Ausstellungen  sich  fast  auf  jeder 
Seite  machen  Hessen,  und  es  ist  dies  bei  einer  sonst  tüchtigen 
Arbeit  um  so  mehr  zu  bedauern. 

In  einzelnen  Fällen  ist  eine  wünschenswerthe  Erklärung  unter- 
blieben. In  Anm.  203  war  zu  erinnern,  dass  ces  admirahles  filles 
d'Ionie,  avec  des  sequins  dans  les  cheveux  eine  Reminiscenz  von 
Dupuis  ist,   wahrscheinlich   aus  Lamartine's    Voyage  en  Orient  (wo 


543  Kritische  Anzeigen.     Fh.  Platfner, 

an  3  —  4  Stellen  von    diesem   Usus   die   Eede    ist),    oder  aus    einer 
anderen  Beschreibung    einer  Orientreise,  wie  sie  in  Prankreich  gegen 
die    Mitte    unseres  Jahrhunderts  epidemisch  auftraten.     Dass  es  mit 
allem,  was  Dupuis  sonst  aufzählt,  eine  gleiche  Bewandtniss  hat,  findet 
dann    der    Schüler    selbst.      Erst   dadurch    erhielt    das    nachfolgende 
bah!  des  amis  ä  toi,  tont  cela!   das  Beissende,    welches  in   der  ge- 
gebenen Uebersetzung   »das  sind  ja  lauter  alte  Bekannte«   nicht  ge- 
nug hervortritt.     Selbstverständlich  wäre  auch  hier  nur  andeutungs- 
weise zu  verfahren.     Was  xmter  moutons  de  Miels  (S.  16)  zu  ver- 
stehen ist,  hat  der  Hg.  nicht   erklärt ;    ich    habe    vergebens   danach 
gesucht,  vielleicht  kann  ein  Fachgenosse  Auskunft  geben.     Auf  S.  39 
hätte  das  ungewöhnliche  und  veraltete  tu   sais    de    quel   air   mira- 
cideux  on  voyage  ä  present  eine  Bemerkung  verdient;  ebenso  S.  63 
das  auifällige  quelle  hrise  infernale,  wo  man  zunächst  glaubt,  einen 
Druckfehler  (für  hise)    vor  sich  zu  haben ;  auf  S.  5  7  war  wenigstens 
zu  fragen,  was  die  Höflichkeitsforrael    in    de    quoi  vons  melez-vous, 
s^il  vous  platt  f  an  dieser  Stelle  bedeutet.     Unzutreffend  ist  es,  wenn 
(Anm.    67^1-)  facile    d    vivre    mit    »umgänglich«,  je    ne    sais    quelle 
vague  odeur  de  necropole  (Anm.  216)    mit   »Kirchhofsduft«,  je   ne 
suis   pas    moi- meine   une    bete    (Anm.    364)   mit  »Narr«    übersetzt 
wird.     In    Anm.  145  wird    tont  ä    Vheure   mit  tout  de  suite  (statt 
mit  tantöt)  gleichgestellt,  während  beide  nicht  selten   im    schärfsten 
Gegensatz  gebraucht  werden.     In  Anm.  52  ist  mangeant  avec  suite 
unzureichend  erklärt:  es  heisst  nicht  »immer  zu«,  sondern  »beharr- 
lich«,   sonst   verfliegt   das    ganze    Salz.     In   Anm.  2  77   wird    avoir 
Vavantage  für  avoir  l'honneur,  le  jylaisir  als  gewählterer  Ausdruck 
bezeichnet;   ja,    aber   in    welchen    Gesellschaftskreisen?    II   suffit   en 
voyage    d\me    niaiserie    quon    ne    retrnuve   pas   j^onr   voiis    irriter 
toute  une  journee;  Anm.  352   erklärt    niaiserie    mit   mimdie,    doch 
wohl  une  bagatelle  oder  ?m  rien.      Transition  wird  (Anm.  168  und 
Anhang)    mit    »Ueberfahrt    und    Beschreibung    derselben«    übersetzt 
und    bemerkt,    dass   diese    Bedeutung    nicht  in    den    Wörterbüchern 
steht.     Sie  existirt  aber  nicht,  und   transition   heisst  hier  wie  sonst 
»der  Uebergang,    das  Zwischenglied«,   sonst    könnte    man    auch    aus 
Feuillet  beweisen,  dass  transition    manchmal    »der  Fussfall«    heisst. 
Entre  deux  soleils  (Anm.   181    und  Anhang)   ist  richtig  erklärt  als 
»Nachtzeit«,  wahr  bleibt  aber,    dass  es  meist  die  Tagezeit  bedeutet. 
Von  zwei  verschiedenen  Sonnen    ist    dabei    nicht   die  Rede,    sondern 
von  der  einmal  als  aufgehend  und  dann   als  untergehend  betrachte- 
ten Sonne.     Was  gemeint  ist,  Tag  oder  Nacht,  bestimmt  sich  nach 
dem  Ausgangspunkt,  oder  besser,  es  bleibt  ganz  unbestimmt.     Denn 
es  wäre  ein  Irrthum,  zu  glauben,  dass  der  Sprechende  sich  darüber 
Rechenschaft    gäbe;    entre    deux    soleils    heisst    für    ihn    »im    Laufe 
weniger  Stunden«,  und  an  die  Grundbedeutung  wird  dabei  so  wenig 


().  Sch/inmjer:  Odave  Feinllet,  Le  Village.  543 

gedacht  wie  in  du  jour  au  lendemain  oder  in  unserem  »über  Nacht«. 
Dasselbe  gilt  ja  von  entre  deux  eaux  (unter  dem  Wasserspiegel), 
eiitre.  deux  terres  (unter  der  Bodenfiäche),  entre  deux  äges  (in  mitt- 
leren Jahren),  entre  deux  vins  (angesäuselt),  entre  deux  da.<fses 
(Zwischenpause)  u.  a. 

Die  Anmerkungen,  welche  grammatische  Erklärungen  geben, 
sind  dem  Standpunkt  der  Klasse  gemäss,  für  welche  das  Buch  be- 
stuBmt  ist,  ziemlich  zahli-eich.  Einzelnes  musste  dem  Durchschnitts- 
secundaner  aus  Grammatik  oder  Leetüre  bereits  bekannt  sein.  So 
die  in  Anm.  42  besprochene  Umschreibung  mit  cest  .  .  .  que,  auf 
welche  später  noch  öfter  verwiesen  ist ;  das  doppelte  Subjekt  in 
Anm.  56;  der  Wegfall  des  negativen  Füllworts  nach  il  y  a  in 
Anm.  114;  die  Concordanz  des  Adjektivs  in  Anm.  116;  que  für 
combien  in  Anm.  271  und  öfter;  die  Erklärung  von  ü  Ti'y  a  qu^un 
moment  encore  (im  Text  steht  instant)  in  Anm.  311;  die  in  Anm.  400 
gegebene  Regel  über  den  Plural  der  Abstracta  musste  früher  stehen, 
wodurch  eine  Reihe  von  vorhergehenden  üebersetzungen  überflüssig 
wurde.  Dabei  sei  bemerkt,  dass  der  seltene  Plural  des  espoirs  infinis 
(S.  55)  unbeanstandet  geblieben  ist;  die  Academie  gibt  ihn  aller- 
dings jetzt,  während  sie  das  weitaus  häufigere  les  desespoirs  noch 
immer  verschmäht.  In  Anm.  286  war  darauf  hinzuweisen,  dass 
Feaillet  die  Form  henit  auch  als  wirkliches  Particip  verwendet.  In 
der  Nähe  steht  joignez-y  (dazu  kommt  noch);  dieser  Gebrauch  hätte 
wohl  für  Deutsche  eine  Bemerkung  verdient.  C^est  attele  (S.  63) 
hätte  auch  berührt  werden  dürfen,  und  wenn  man  einmal  beim  Im- 
personale war,  auch  das  gleich  folgende  neuf  heures  sonnent.  In 
einzelnen  Fällen  haftet  der  Hg.  zu  sehr  an  der  voi4iegenden  Stelle, 
während  die  Anmerkung,  sollte  sie  eigentlichen  Nutzen  haben,  in 
allgemeinerer  Fassung  zu  geben  war,  so  z.  B.  Anm.  139  se  laisser 
surprendre  ä  qch. ;  in  Anm.  312  war  eher  diese  bei  Quantitäts- 
adverbien häufige  Stellung  in  Form  einer  Regel  zu  geben.  Auch 
einzelne  Ungenauigkeiten  sind  mit  untergelaufen.  »Sich  halb  todt 
schreien«  (Anm.  15)  hiesse  en  me  tuant  ä  lui  dire;  quasiment 
(Anm.  72)  ist  seltene  und  familiäre  Form  (bei  Feuillet  indess  auch 
sonst  öfter  zu  finden),  aber  keineswegs  neuere  Bildung,  da  es  schon 
von  Chifflet  als  veraltet  bezeichnet  wurde  (vgl.  auch  Littre,  s.  v.). 
In  Anm.  77  ist  en  unrichtig  bezogen;  Jeannette  verliert  nicht  wegen 
der  Aufregung,  sondern  wegen  des  ihr  unbekannten  Küchengeheim- 
nisses den  Kopf.  Die  Anm.  401  will  aus  einer  grammatisch  rich- 
tigen Stelle  eine  mindestens  für  die  neuei'e  Sprache  bedenkliche 
machen,  wie  man  sieh  z.  B.  bei  Littre  (nombre  8*^)  überzeugen 
kann.  —  In  einzelnen  Fällen  war  der  Hg.  zu  academisch-conser- 
vativ;  bei  dem  Erklärer  eines  Schriftwerks  aus  der  klassischen 
Periode  will  ich  das  gelten  lassen,  aber  wenn  man  Sachen  aus  dem 


544  Kritische  Anzeigen.     C.   Th.  Lion, 

19.  Jb.  erklärt,  ist  diese  Eigenschaft  übel  angebracht.  Dass  (Anm. 
410  und  Anhang)  der  Indicativ  nach  tout  .  .  .  que  noch  als  Regel 
bezeichnet  wird,  bringe  ich  nicht  in  Anschlag,  da  Feuillet  selbst 
später  zum  Indicativ  gegriffen  hat.  Dass  aber  der  alte  Zopf,  sou- 
dain  als  Adverb  vorzugsweise  dem  höheren  Stil  zuzuweisen  (Anm. 
408),  abgeschnitten  werden  sollte,  weiss  der  Hg.  sicher  aus  eigener 
Erfahrung.  In  Anm.  235  (nous  pourrions  .  .  .  attendre  ä  demain 
matin)  sagt  Hg. :  >^ä  für  das  gebräuchlichere  jusqu'ä«.  Ich  bin 
überzeugt,  dass  er  bei  Aufmerken  auf  diesen  Punkt  in  nächster 
Auflage  die  Sache  geradezu  umdrehen  und  jusquä  nach  intransitivem 
attendre  höchstens  bei  folgender  Datumsangabe  als  das  gebräuch- 
lichere erklären  wird.  Dass  die  Academie  (attendre,  Alinea  15) 
jusqiiä  aufrecht  erhält,  ist  ja  richtig,  aber  es  ist  zu  empfehlen, 
Littre  (attendre  9*^)  zu  vergleichen.  Warum  ä  besser  und  üblicher 
ist,  findet  man  leicht  bei  einigem  Nachdenken  darüber,  was  den 
Franzosen  veranlassen  mag,  nach  attendre  einfaches  que  zu  gebrau- 
chen und  wie  ew  attendant  que  deutsch  zu  geben  ist. 

Die  vorstehenden  Aussetzungen,  die  sich  vermehren'  Hessen, 
mussten  gemacht  werden ;  doch  betrachte  ich  sie  selbst  der  Mehr- 
zahl nach  als  Peccadillen,  die  sich  bei  einer  Neuauflage  leicht  be- 
seitigen lassen.  Dem  Werthe  des  Buches  thun  sie  keinen  Eintrag; 
man  kann  dasselbe  als  eine  der  besten  und  besonders  der  gewissen- 
haftest gearbeiteten  Ausgaben  der  Weidmannschen  Sammlung  be- 
zeichnen, und  ich  kann  nui-  anerkennen,  dass  der  Hg.  sich  der 
schwierigen  Aufgabe  gewachsen  zeigt,  ein  Stück  aus  der  feinen  mo- 
dernen Conversationssprache,  zu  dem  die  Vorarbeiten  fehlen,  dem 
Verständniss  der  Schüler  zugänglich  zu  machen. 

Entschieden  nachtheilig  ist  nur  die  allzu  grosse  Handgreiflich- 
keit der  Erklärungen,  durch  welche  die  häusliche  Thätigkeit  des 
Schülers  zu  einer  rein  mechanischen  gemacht  und  bei  der  Privat- 
lectüre  dem  Ganzen  der  Reiz  genommen  wird.  Aus  zwei  Capiteln 
Cäsar  oder  Sallust  zieht  der  Schüler  dann  mehr  geistige  Nahrung 
als  aus  einem  ganzen  Semester  Französisch.    A  bon  entendeur,  salut! 

Aus  dem,  was  eingangs  über  den  sittlichen  Werth  des  Stückes 
gesagt  ist,  ergibt  sich,  dass  ich  dasselbe  als  Klassenlectüre,  beson- 
ders für  Secunda,  nicht  durchaus  verwerfen  will;  lieber  Hesse  ich 
es  jedoch  als  Privatlectüre  neben  A.  de  Musset,  Sandeau  u.  a.  in 
Prima  hergehen.  Und  zu  diesem  Zwecke  ist  ein  tüchtiger  Commentar 
unentbehrlich.  Dass  Le  Village  aber  auch  in  Prima  bei  Klassen- 
lectüre noch  manche  Nuss  zu  knacken  gibt,  davon  kann  man  sich 
leicht  überzeugen,  wenn  man  einzelne  Stellen,  beispielweise  S.  66, 
in  wirkliches  Deutsch  übertragen  lässt. 

PH.  PLATTNER. 


Velhagen  et  Klasinq :  Prosateura  franoais.  545 

Prosateurs  fran^ais  ä,  Tusage  des  öcoles,  publi(5s  par  Volhagen 
et  Klasing.     Bielefeld  et  Leipsic.      1880. 

1.  Lieferung:    Histoire    d'un    conscrit   de    1813    par   Erck- 

Iliami-Chatriail.  In  Auszügen  mit  Anmerkungen  zum  Schul- 
gebrauch herausg.  von  Prof.  Dr,  K.  Bandow,  Direktor  der 
Luisenstädtischen  Gewerbeschule  zu  Berlin.     Preis  90   Pf. 

2.  Lieferung:    Histoire    de   Charles   XII   par  Voltaire.      In 

zwei  Teilen.  Mit  Anmerkungen  zum  Schulgebrauch  herausg. 
von  Dr.  Otto  Ritter,  Oberlehrer  an  der  Sophienschule  zu 
Berlin.     L  Teil.     Preis  90  Pf. 

3.  Lieferung:    Histoire    de    Charles    XII    par    Volt.aire.       In 

zwei  Teilen.  Mit  Anmerkungen  zum  Schulgebrauch  herausg. 
von  Dr,  Otto  Ritter,  Oberlehrer  an  der  Sophienschule  zu 
Berlin.     II.  Teil.     Preis  90  Pf. 

4.  Lieferung:  F  ünf  Erzählungen  aus    Au   coin    du   feu    par 

E.  Souvestre.  Mit  Anmerkungen  zum  Schulgebrauch  be- 
arbeitet von  Dr.  Huot,  Oberlehi'er  an  der  Viktoriaschule  zu 
Berlin.     Preis   75  Pf. 

5.  Lieferung:    Histoire    de   la  seconde  guerre  punique  par 

Ch.  Rollill.  Nebst  einem  Anhange:  Suite  de  l'histoirc 
d'Annibal.  Mit  Anmerkungen  zum  Schulgebrauch  herausg, 
von  Prof.  Dr,  K,  Bandow,  Director  der  Luisen  städtischen 
Gewerbeschule  zu  Berlin,     Preis   60   Pf, 

6.  Lieferung:    Henri   V,    roi    d'Angleterre    en    France.      In 

Auszügen  ans  Barante's  Geschichte  der  Herzöge  von  Burgund, 
Mit  Anmerkungen  zum  Schulgebrauch  versehen  von  Dr.  G. 
Jaep,  Professor  am  Gymnasium  zu  Eutin,     Preis  50  Pf. 

7.  Lieferung:    La  jeune   sibörienne   par   le   comte  Xavier  de 

Maistre,  Mit  Anmerkungen  zum  Schulgebrauch  herausg.  v. 
Friedrich  d'Hargues,  Schulinspector  in  Berlin.    Preis  50  Pf. 

8.  Lieferung:    Considerations    sur   les    causes    de    la  gran- 

deur  des  Romains  et  de  leur  döcadence  par  Montes- 
quieu. Mit  Anmerkungen  zum  Sehulgebrauch  herausgegeben 
von  Dr.  K.  Mayer,  Oberlehrer  am  Gymnasium  zu  Kottbus. 

9.  Lieferung:   Jeanne   d'Arc.     In  Auszügen   ans    der  Geschichte 

der  Herzöge  von  Burgund  von  Baraute,  Mit  Anmerkungen 
zum  Schulgebrauch  bearbeitet  von  Dr,  G.  Jaep,  Professor 
am  Gymnasium  zu  Eutin.     Preis  90  Pf. 

10.  Lieferung:  Röcits  historicjues  tires  de  l'histoire  de 
France,  racontöe  ä,  mes  petits-enfants  par  F.  CJuizot.  la 
Auszügen  mit  Anmerkungen  zum  Schalgebrauch  herausgegeben 

Zschr.  f.   iifrz.   Spr.   u.  Lit.     II  gg 


546  Kritische  Anzeigen.     C.   Th.  Lion, 

von  Dr.  K.  Bandow,  Director  der  Luisenstädtischen  Gewerbe- 
schule in  Berlin.     Preis  60  Pf. 

Nach  Angabe  des  Pi'ospects  der  Verlagshandlung  von  Velhagen 
und  Klasing  ist  die  Herausgabe  dieser  »Sammlung  französischer 
Prosaschriftsteller  mit  Anmerkimgen  zum  Schulgebrauch«  durch  den 
allgemeinen  Beifall  und  die  Beliebtheit  des  in  18.  Series  veröffent- 
lichten Th&itre  francais  veranlasst  worden.  Die  »Nützlichkeit  und 
Zweckmässigkeit  einer  Sammlung  von  Autoren,  deren  Loetüre  den 
Schulen  erwünscht  ist«,  gilt  als  A^oraussetzung  und  wird  mit  einem 
kurzen  Hinweise  abgethan. 

Es  versteht  sich  von  selbst,  dass  von  andern  ähnlichen  Unter- 
nehmungen bei  der  Ankündigung  dieser  neuen  Sammlung  nicht  wohl 
die  Rede  sein  konnte.  Eine  allgemeine  Besprechung  derselben  kann 
indess  das  Verhältnis,  das  diese  jenen  gegenüber  einnimmt,  nicht 
ausser  Acht  lassen  und  darf  der  Frage,  ob  eine  solche  neue  Sammlung 
neben  den  vorhandenen  (von  denen  die  Sammlungen  von  Goebel, 
Weidmann,  Teubner  die  bedeutendsten)  überhaupt  noch  ein  Bedürfnis 
war,  nicht  aus  dem  Wege  gehen.  Schon  macht  sich  hin  und  wieder 
die  Ansicht  laut,  dass  in  der  Herausgabe  französischer  Schriftsteller 
zum  Schulgebrauch  eine  Hyperproduction  eingetreten  sei,  die  zwar 
viel  Gutes  und  Brauchbares,  aber  daneben  auch  viel  Oberflächliches 
und  Seichtes  zu  Tage  gefördert  habe.  Der  Ref.  hat  in  dieser  Zschr. 
(I,  415  ff.)  bereits  eine  Besprechung  der  Weidmann'schen  und  Teubner- 
schen  Sammlung  geliefert  und  darf  hier  wieder  auf  jene  Artikel  ver- 
weisen, um  nicht  manche  Erörterung  allgemeinerer  Natur  wieder- 
holen zu  müssen.  Die  Nothwendigkeit,  Nützlichkeit,  Zweckmässigkeit 
jener  Sammlungen  im  Ganzen  darf  in  der  That  als  allgemein  aner- 
kannt angenommen  werden,  mag  man  über  die  einzelnen  Ausgaben, 
die  in  ihnen  niedergelegten  Leistungen  und  das  darin  beobachtete 
Verfahren  auch  noch  so  verschieden  denken:  darüber  haben  sich 
ja  nicht  bloss  jene  allgemein  gehaltenen  Besprechungen  sondern  auch 
die  verschiedenen  Einzelrecensionen  zur  Genüge  ausgesprochen. 

Aber  wie  mm,  wenn  eine  neue  Sammlung  mit  einem  scharf 
ausgeprägten  Programm,  dessen  Ausführung  sich  uns  gleich  in  zehn 
Lieferungen  vor  Augen  stellt,  zu  den  bisherigen  hinzukommt?  Eine 
solche  kennzeichnet  sich  von  vorn  herein  als  ein  Concurrenzunter- 
nehmen,  namentlich  wenn  wir  berücksichtigen,  dass  5  Lieferungen 
in  Ausgaben  der  Weidmann'schen  Buchhandlung,  eine  als  vol.  XXIX 
der  Goebel'schen  Sammlung  vorliegen.  Für  uns  fragt  es  sich  nur, 
ist  der  guten  Sache,  der  Schule,  Lehrenden  und  Lernenden,  denen, 
dies  ich  für  französische  Literatur  interessieren,  mit  solcher  Concurrenz 
der  Verlagsbuchhandlungen  gedient,  oder  haben  wir  irgend  welchen 
Schaden   davon    zu   befürchten?     Wir   bejahen   unbedingt   die   erste 


i 


I 


Velhagen  et  Klaslntj :  Pros^nteurü  fran<'ais.  547 

Frage.  Das  Kisico  trügt  nur  der  (Geschäftsmann,  der  Buchhändler, 
bei  dieser  Speculation,  ebenso  wie  bei  jeder  anderen,  wenn  schon 
sich  nicht  verkennen  lässt^  dass  erhebliche  Verluste,  die  sich  dabei 
vielleicht  ergeben,  die  Verlagshandlungen  überhaupt  von  dergleichen, 
an  und  für  sich  doch  so  erspriesslichen  Unternehmungen  abschrechen 
können.  Im  Allgemeinen  kann  die  Concurrenz  hier  wie  üljerall  für 
den  Käufer  nar  Gutes  wirken,  die  Bemühungen,  etwas  wirklich 
Brauchbares  für  einen  nicht  zu  hohen  Preis  herzustellen,  werden 
immer  neuen  Antrieb  erhalten,  man  wird  unter  vielem  Guten  das 
Beste  wählen  können. 

Die  Ausgaben,  wenn  auch  an  erster  Stelle  für  den  Schulge- 
brauch bestimmt,  sollen  nach  dem  Programm  zugleich  so  eingerichtet 
werden,  »dass  auch  alle,  welche  aus  Freude  an  der  Literatur  un- 
seres Nachbarvolkes  oder  zum  Erlernen  der  Sprache  privatim  sieh 
mit  dem  Französischen  beschäftigen,  dieselben  vorzugsweise  gern  zur 
Hand  nehmen  werden«.  »Um  wissenschaftlichen  und  praktischen 
Wünschen  und  Forderungen  nach  Kräften  Rechnung  zu  tragen,  hat 
die  Verlagshandlung  den  Director  der  Sophienschule  zu  Berlin,  Herrn 
Albert  Benecke,  bewogen,  die  Art  der  Wiedergabe  des  Textes 
und  der  Commentierung  festzustellen.  Derselbe  hat  mit  den  ver- 
schiedenen Herausgebern  die  Grundsätze  vereinbart,  nach  welchen 
die  Arbeit  in  Angriff  zu  nehmen  war«. 

Die  bereits  erschienenen  Ausgaben  lassen  in  der  That  deutlich 
erkennen,  dass  alles  nach  einem  gemeinsamen  Plane  redigiert  ist.  — 

Unter  den  Gesichtspunkten  und  Erwägungen,  welche  bei  der 
Bearbeitung  der  »Prosateursfran(,ais«  beobachtet  worden  sind,  hebt  der 
von  Albert  Benecke  und  der  Verlagshandlung  unterzeichnete  Prospect 
folgende  hervor: 

1)  Korrekter  Text  ist  die  Hauptsache;  die  neueste  Edition  ist 
zu  Grunde  gelegt,  frühere  Ausgaben  sind  soviel  als  möglich  ver- 
glichen woi'den. 

2)  Von  längeren  Werken  sind  Auszüge  gemacht;  es  ist  darauf 
gesehen  woi'den,  dass  gerade  dasjenige,  was  interessiert  und  das 
Erlernen  der  Sprache  besonders  fördert,  ausgesucht  wurde. 

3)  Alles,  was  in  sittlicher  Hinsicht  Anstoss  geben  konnte,  ist 
unberücksichtigt  geblieben ;  einzelne  Stellen  der  Art  sind  ausgeschieden 
worden. 

4)  Orthographie  und  Interpunktion  sind  nach  der  neuesten 
Ausgabe  des  Dictionnaire  de  l'Academie  fran9aise  vom  Jahre  1878 
geregelt  worden. 

5)  Ueber  die  betreffenden  Schi'iftsteller  und  Werke  sind  nur 
die  nöthigsten  Angaben  gemacht;  bogenlange  Biographieen  und  Ein- 
leitungen bind  absichtlich  ausser  Betracht  geblieben. 

6)  Die   unter    den   Text  gesetzten  Anmerkungen  beziehen  sich 


548  Kritische  Anzeujen.     €.  Th.  Lion. 

a)  auf  Sacherklärung ;  geographische  und  historische  Einzelheiten  sind 
speciell  berücksichtigt;  b)  auf  die  hinsichtlich  des  Sinnes  und  der 
Construction  zu  beachtenden  Stellen;  c)  auf  Verdeutlichung  von 
Wörtern  und  Wendungen.  Hinsichtlich  dieses  dritten  Punktes  ist 
nicht  bloss  das  Seltenere  und  Ungewöhnlichere  erklärt  und  über- 
setzt, sondern  es  sind  auch  planmässig  für  andere  Wörter  und  Wendun- 
gen üebersetzungen  zu  dem  Zwecke  gegeben  worden,  dass  der  Lesende 
sich  den  bezüglichen  Ausdruck   in    bestimmter,    fester  Form   merke. 

7)  Da  es  darauf  ankam,  die  Anmerkungen  in  knapper  Form 
zu  redigieren,  so  ist  vielfach  da,  wo  der  Wunsch  nach  Zusammen- 
stellung von  mehr  Beispielen  und  Beweissätzen  oder  nach  ausführ- 
licherer Erläuterung  syntaktischer  Regeln  vorausgesetzt  werden  kann, 
auf  Teil  II  der  französischen  Grammatik  von  Benecke  verwiesen 
worden.  Die  Absicht  ist,  namentlich  dem  Lehrer  wünschenswertes 
Material  zur  Verfügung  zu  stellen  und  ihm  längeres  Suchen  zu 
ersparen. 

8)  Ti'otz  der  durch  die  Rücksicht  auf  den  Raum  auferlegten 
Beschränkung  haben  die  Herausgeber  darauf  gesehen,  bei  der  Com- 
mentierung  grammatische  und  lexikalische  Sachen  aufzunehmen,  welche 
bisher  wenig  oder  gar  nicht  in  Ausgaben  ähnlicher  Bestimmung  zur 
Sprache  gekommen  sind.  Dies . betrifft  auch  die  Angaben  über  Aus- 
sprache, für  welche  alle,  die  sich  für  diesen  so  wichtigen  und 
praktisch  wertvollen,  bisher  aber  im  allgemeinen  so  wenig  sachge- 
mäss  behandelten  Gegenstand  interessieren,  manches  Neue  finden  werden. 
Um  volle  Einheit  dabei  zu  ermöglichen,  ist  Herrn  Director  Benecke 
mit  Zustimmung  sämmtlicher  Herausgeber  die  Fassung  der  ein- 
schlägigen Bemerkungen  überlassen  worden. 

9)  Wenn  in  den  Anmerkungen  zum  Teil  auf  Syntaktisches 
hingewiesen  ist,  was  auf  der  Stufe,  auf  welcher  das  Buch  gelesen 
wird,  schon  durchgenommen  sein  mag,  so  ist  dabei  hauptsächlich 
der  Gesichtspunkt  massgebend  gewesen,  zu  repetitorischen  Fragen 
zu  veranlassen.  Grund  dafür  ist  die  Wahrnehmung,  dass  das  blosse 
Uebersetzen  des  Schriftstellers,  das  schnelle  Uebergehen  von  einem 
Satze  zum  anderen,  Wort  und  Ausdrucksweise  zu  wenig  in  das 
Verständnis  und  in  das  Gedächtnis  bringt.  Die  beigefügten  Be- 
merkungen sollen  aber  nicht  nur  zum  Vorführen  neu  zu  erlernen- 
den Stoffes,  sondern  auch  als  Anhalt  für  Befestigung  des  frülier 
Gelernten  dienen. 

10)  Die  Beschaffenheit  des  Inhalts  eines  jeden  Werkes  der 
Sammlung,  sowie  die  relative  Schwierigkeit  in  dem  Stil  des  Schrift- 
stellers haben  die  Anmerkungen  quantitativ  und  qualitativ  bestimmt. 
Auch  ist  mit  Rücksicht  auf  jene  beiden  Punkte  die  Art  der  An- 
stalt und  die  Klassenstufe  in's  Auge  gefasst  worden,  für  welche  die 
einzelnen  Ausgaben  passen. 


Velhayen  et  Klasiny :  l'rusatetirs  franrais.  549 

Es  muss  anerkannt  werden,  dass  auf  die  Korrektheit  des 
Textes  von  den  einzelnen  Herausgebern  in  der  That  grosse  Sorgfalt 
verwendet  worden  ist.  Bei  der  Leetüre  sind  uns  Druckfehler,  die 
sich  leider  ja  nie  ganz  vermeiden  lassen,  nur  in  sehr  geringer  An- 
zahl begegnet. 

Dass  von  längeren  Werken  Auszüge  gemacht  werden  sollen, 
ist  nicht  ganz  ohne  Bedenken,  zumal  wenn  wir  berücksichtigen,  dass 
die  Ausgaben  der  Prosateurs  fran(jais  nicht  bloss  der  Schule,  sondern 
auch  dem  Privatstudium  der  Freunde  französischer  Literatur  dienen 
sollen.  Von  letzteren  darf  man  doch  gewiss  annehmen,  dass  sie 
ihren  Schriftsteller  in  seiner  wahren  unverfälschten  Gestalt  kennen 
lernen  wollen.  Auszüge  liegen  uns  vor  iu  der  1.,  5.,  6.,  9.  und 
10.  Lieferung. 

Die  »Histoire  d'un  conscrit  de  1803«  (1.  Lief.)  von  Erckmann- 
Chatrian  ist,  wie  die  Vorrede  p.  5  sagt,  nur  aus  dem  Grande  ge- 
kürzt worden,  damit  das  Buch  binnen  einem  Schuljahre  vollständig 
gelesen  werden  kann.  Dann  findet  sich  noch  auf  p.  182  die  An- 
gabe: »Die  Kapitel,  welche  von  der  Schlacht  bei  Leipzig  handeln, 
sind,  als  zu  umfangreich,  übergangen.  Es  folgt  die  Geschichte  des 
Rückzuges«.  In  diesem  Falle  fragt  sich  doch  entschieden,  ob  nicht 
sowohl  für  die  Schule  wie  für  den  Literaturfreund  es  angemessener 
gewesen  wäre,  das  Werk  unangetastet  zu  lassen.  Die  Schilderung 
der  Schlacht  bei  Leipzig  missen  wir  sehr  ungern ;  dass  der  dem 
Buche  zu  Grunde  liegende  Roman  gekürzt  wird,  könnten  wir  uns 
im  Interesse  der  Schule  vielleicht  gefallen  lassen,  weniger  aber,  dass 
sich  die  Kürzung  auch  auf  den  geschichtlichen  Inhalt  erstreckt.  Es 
will  uns  auch  fast  scheinen,  als  wären  rein  äusserliche  Gründe,  wie 
die  Möglichkeit  eines  billigeren  Preises  bei  beschränktem  Umfange 
und  die  Umgehung  der  Autorisation  seitens  der  Vei*fasser  zum  Ab- 
druck, dafür  massgebend  gewesen.  In  diesem  Falle  erscheint  uns 
die  Kürzung  um  so  weniger  gerechtfertigt,  je  mehr  uns  auf  der 
anderen  Seite  das  Büchelchen  in  jeder  Beziehung  als  ein  glücklicher 
Griff  erscheint.  Es  enthält  die  Geschichte  eines  jungen  Pfalzburgers, 
der  Anfangs  1813  zum  Soldaten  ausgehoben  wird  und  den  Feldzug 
des  Jahres  mitmacht.  Die  Geschichte  des  so  bewegten  Jahres  spiegelt 
sich  mit  ungemeiner  Anschaulichkeit  und  Lebendigkeit  in  den  Er- 
lebnissen des  Rekruten  wieder,  also  in  einem  Bilde,  das  dem  Schüler 
Interesse  abgewinnen  muss:  eine  Rücksicht,  die  man  gegenwärtig 
meines  Erachtens  in  der  Schule  zu  sehr  ausser  Acht  lässt.  Erste 
Forderung  an  den  Lehi-er  ist  allerdings  überall,  dass  er  das  Interesse 
seiner  Schüler  im  Unterricht  stets  wach  erhalten  soll,  wie  er  das 
anfängt,  das  ist  seine  Sache;  der  Stoff  wird  ihm  zur  Behandlung 
vorgeschrieben,  seine  Aufgabe  ist  es,  auch  den  uninteressantesten 
Stoff  interessant  zu  machen.     Ist  das  aber  in  manchen  FäUen  nicht 


550  Kritische  Anzeiiicn.     C.  Th.  Liun, 

etwas  viel  verlangt?  Die  Aufgabe  erscheint  manchem  leichter  auf 
dem  Gebiete  der  Leetüre  als  der  Grammatik,  aber  der  umgekehrte 
Fall  ist  sehr  wohl  denkbar ;  einem  geschickten  Lehrer  —  nur  solchen 
haben  wir  im  Sinn  —  gelingt  es  ohne  gar  grosse  Schwierigkeit, 
das  Interesse  der  überhaupt  am  Unter)'iclit  wirklich  Anteil  nehmen- 
den Schüler  für  die  Kenntnis,  Erklärung,  Begründung,  Anwendung 
der  grammatischen  Thatsachen  zu  fesseln,  während  bei  demselben 
Lehrer,  der  zur  Vorlegung  eines  langweiligen  Lectürestoffes  genötigt 
ist,  in  der  Leetürestunde  das  Literesse  erlahmt,  Li  der  »histoire 
d\in  conscrit«  sind  Lihalt  und  Form  in  gleicher  Weise  anziehend ; 
die  Sammlung  der  Prosateurs  wird  damit  in  vorzüglicher  Weise 
eröffnet,  eine  zweite  Auflage  dieser  ersten  Lieferung,  die  sich  dem- 
gemäss  vielleicht  bald  als  notwendig  erweisen  dürfte,  wird  sich 
hoffentlich  auch  ohne  Kürzung  des  ansprechenden  Inhalts  herstellen 
lassen. 

Die  5.  Lieferung,  ein  Bändchen,  das  auf  110  Seiten  die  Ge- 
schichte des  zweiten  punischen  Krieges  und  die  Geschichte  Hannibals 
nach  200  v.  Chr.  bis  zu  seinem  Tode  Rollin's  histoire  ancienne 
entlehnt,  bietet  als  ein  in  sich  abgeschlossenes  Ganzes  eine  ange- 
messene Lectüi'c  für  eine  Gyranasial-Tertia  oder  Untersecunda ;  einen 
Realschüler  möchten  wir  nicht  so  lange  bei  diesem  Stoff  festhalten, 
als  die  Leetüre  in  der  Klasse  Zeit  erfordern  würde,  wohl  aber  liesse 
sich  ihm,  wenn  gleichzeitig  die  römische  Geschichte  in  der  Schule 
durchgenommen  wird,  das  Bändchen  als  eine  leichte  Privatlectüre 
empfehlen. 

Lieferung  6  und  9  enthalten  Auszüge  ans  Barante's  Ge- 
schichte der  Herzöge  von  Bux'gund,  und  zwar  die  9.  nach  dem  Vor- 
gange der  von  Goebel  herausgegebenen  Bibliothek  gediegener  und 
interessanter  französischer  Werke.  Wenn  aus  einem  derartigen  Werk 
ein  Abschnitt  herausgegriffen  wird,  so  muss  die  erste  Rücksicht,  die 
man  zu  nehmen  hat,  wohl  die  sein,  dass  der  Abschnitt  auch  ein 
Ganzes  bildet,  nicht  etwa  bloss  ein  Schriftstück,  das  ebenso  gut 
in  einer  Chrestomathie  Platz  fände ;  denn  auch  die  Chrestomathieen 
wollen  ja  wenigstens  so  viel  als  möglich  einheitlich  abgerundete 
Stücke  bieten.  Bei  der  »Jeanne  d'Arc«  kann  der  Versuch  wohl 
als  gelungen  betrachtet  werden,  denn  der  Name  und  der  ganze  Lebens- 
gang der  Jungfrau  von  Orleans  bietet  einen  Mittelpunkt,  um  den 
sich  die  mit  ihrem  Auftreten  in  Verbindung  stehenden  geschicht- 
lichen Ereignisse  in  angemessener  Weise  gruppieren  können.  Weniger 
aber  in  sich  abgeschlossen  erscheint  uns  »Henri  V,  Roi  d'Angleterre 
en  France«  :  ganz  unvermittelt  —  die  geschichtlichen  Bemerkungen 
der  Einleitung  bieten  nur  eine  notdürftige  Aushülfe  —  stehen  wir 
in  den  der  Schlacht  bei  Agincourt  vorangehenden  Ereignissen;  die 
erste   Zeile:    Pendant    que   le    roi   de   France    etait    devant    Arras, 


Velliagen  et  Klushnj :  Prosateurs  franralt!.  551 

hätte  unbedingt  wohl  einige  Erklärungen  notwendig  gemacht.  Der 
Darstellung  jener  Schlacht  gehen  noch  zwanzig  Seiten  vorher,  die 
allerdings  der  Schreibweise  Barante's  gemäss  eine  sehr  anschauliche 
Schilderung  der  damaligen  Kriegslage  bieten.  Durch  die  Wahl  eines 
solchen  Stoffes  sucht  man  die  historische  Bildung  des  Schülers 
neben  der  sprachlichen  zu  fördern  ;  aber  es  fragt  sich,  ob  nicht  durch 
die  Fülle  des  herangezogenen  Details  eine  solche  Lectüi*e  eher  ver- 
wirrend und  geradezu  schädlich  einwirkt.  Man  sollte  lieber  eine 
nicht  zu  trockene,  lebensvolle,  nicht  bloss  die  Kriegsthaten  erzählende 
Uebersicht  der  gesammten  französischen  Geschichte,  als  wie  das  hier 
geschehen,  auf  92  Seiten  einen  Zeitraum  von  nur  sieben  Jahren 
(zur  Leetüre  für   ^/^    oder  gar   ^/o   Jahr)  der  Jugend  vorlegen. 

Ein  ähnlicher  Gedanke  wie  der  von  uns  ausgesprochene  scheint 
der  10.  Lieferung  »Recits  historiques«,  aus  Guizot's  histoire  de 
France,  racontäe  a  mes  petits-enfants  entnommen,  zu  Grunde  zu 
liegen.  In  diesem  Bändchen  werden:  1)  die  Gründung  von  Mar- 
seille; 2)  die  Gallier  in  Griechenland  und  Kleinasien;  3)  die  Gallier 
in  Italien;  -i)  die  Cimbern  und  Teutonen;  5)  Vercingetorix;  6)  Sa- 
binus  und  Eponina;  7)  Urgeschichte  der  Franken,  Attila  und  die 
Schlacht  bei  Cbälons ;  8)  Klodwig  auf  105  Seiten  behandelt,  wie 
man  aus  den  angegebenen  üeberschriften  ersieht,  interessante  Themata. 
Aber  wie  viele  solcher  Bändchen  müssen  noch  folgen,  um  die  ganze 
französische  Geschichte  in  einer  doch  immer  bruchstückartigen  Weise 
vorzuführen!  Vielleicht  wäre  es  im  vorliegenden  Falle  zweckmässiger 
gewesen,  Auszüge  aus  dem  letzten  Bande  der  fünfbändigen  Geschichte 
Guizot's,  oder  noch  besser,  eine  unverkürzte  Ausgabe  dieses  Bandes 
selbst  zu  geben.  Ja,  wenn  wir  nicht  immer  mit  der  uns  im  Unter- 
richt verstatteteu  Zeit  rechnen  müssten!  Ich  habe  das  interessante 
Bändchen  mit  vielem  Vergnügen  durchflogen,  finde  abex*,  dass  diese 
Leetüre  inhaltlich  keine  solche  ist,  dass  man  ihr  ein  halb  Jahr  Zeit 
in  der  Schule  einräumen  möchte. 

Nr.  3,  4  u.  5  der  bei  der  Bearbeitung  der  »Prosateurs  fran(;,ais« 
beobachteten  Gesichtspunkte  und  Erwägungen  verdienen  allseitige 
Billigung,  nur  dürfte  etwa  der  Satz:  »bogenlange  Biographieen  und 
Einleitungen  sind  absichtlich  ausser  Betracht  geblieben«,  ein  Zusatz, 
der  sich  nur  durch  einen  Hinblick  auf  die  Ausgaben  der  Weidmann- 
schen  Sammlung,  die  darin  zu  weit  gehen,  erklärt,  doch  einer  Mo- 
ditication  je  nach  der  Eigenart  des  Schriftstellers  und  Schriftwerkes 
bedürfen :  eine  Mahnung  in  der  Beziehung,  das  zulässige  Mass  nicht 
zu  überschreiten,  war  allerdings  wohl  gerechtfertigt. 

Die  in  Nr.  6 — 10  niedergelegten  Weisungen  für  die  Anmer- 
kungen unter  dem  Text  sind  ebenfalls  im  Allgemeinen  wohl  zu 
billigen;  im  Einzelnen  bemerken  wir  folgendes:  Wenn  bei  der  Ver- 
deutlichung von  Wörtern    und  Wendungen   nicht  bloss  das  Seltnere 


552  Kritische  Anzeigen.     C.  Th.  Lion, 

und  Ungewöhnlichere  erklärt  und  übersetzt,  sondern  auch  plan- 
mässig  für  andere  Wörter  und  Wendungen  Uebersetzungen  gegeben 
werden  sollen,  so  ist  dabei  zu  befürchten,  das»  die  Geistesarbeit, 
die  dem  Schüler  bei  der  Uebersetzung  aus  der  fremden  Sprache  in 
die  Muttersprache  obliegt,  in  einer  bedenklichen  Weise  beschnitten 
wird.  Wenn  z.  B.  comme  ne  sachant  qiie  clvvenir  (6  p.  61  n.  3) 
einfach  übersetzt  wird  »als  ob  sie  nicht  wüssten,  was  aus  ihnen 
werden  sollte«,  so  wird  dadurch  der  Schüler  der  Freude  beraubt, 
selbstständig  den  Sinn  der  Worte  zu  finden,  auf  den  er  durch  eine 
kurze  Andeutung  hingewiesen  werden  konnte,  etwa  in  folgender, 
ebenso  kurzer  und  bündiger  Weise:  que  »was«  im  verkürzten  Frage- 
satze; je  deviens   »es  wird   aus  mir«;   vgl.   die   Gramm. 

Wo  es  sich  um  grammatische  Erläuterungen  u.  dgl.  handelt, 
ist  (laut  No.  7  des  Prospects)  auf  Teil  II  der  französ.  Grammatik 
von  Benecke  verwiesen  worden,  in  der  Absicht,  namentlich  dem 
Lehrer  wünschenswertes  Material  zur  Verfügung  zu  stellen  und  ihm 
längeres  Suchen  zu  ersparen.  Wenn  dem  Schüler  mit  dem  Hinweis 
auf  die  Grammatik  geholfen  werden  soll,  so  haben  wir  nichts  da- 
gegen einzuwenden,  das  ist  aber  nur  möglich,  wenn  in  der  betreffen- 
den Lehranstalt  die  Grammatik  von  Benecke  eingeführt  ist.  —  Die 
Einführung  einer  neuen  Grammatik  lässt  sich  nach  den  bestehenden 
Gesetzen  aber  so  leicht  und  schnell  nicht  machen,  und  ob  nun  also 
bloss  den  Ausgaben  der  »Prosateurs  fr.«  zu  Gefallen  die  bis  dahin 
im  Gebrauch  befindliche  Grammatik  abgeschafft  und  gerade  die  von 
Benecke  eingeführt  werden  muss?  Andererseits  was  soll  der  Hin- 
weis auf  die  Grammatik  dem  Lehrer,  von  dem  man  doch  voraus- 
setzen sollte,  dass  er  die  an  der  Lehranstalt,  au  der  er  wirkt,  ge- 
brauchte Grammatik  dem  Inhalte  nach  genau  kennt  und  sich,  wenn 
er  selber  noch  deren  bedürftig  ist,  rasch  in  derselben  zurechtfinden 
kann.  Die  Worte  »vgl.  die  Gramm.«  in  meiner  obigen  Fassung  der 
betr.  Anm.  sind  an  den  Schüler  gerichtet  und  heissen  so  viel  als: 
»wiederhole  nach  deiner  Grammatik  die  Verben  und  Redensarten, 
welche  im  Französischen  persönlich,  im  Deutschen  durch  unpersön- 
liche Wendungen  wiedergegeben  werden«.  Dem  Lehrer  bleibt  es 
dann  nach  seiner  Kenntnis  der  Schüler  überlassen,  ob  er  die  Wieder- 
holung der  betreffenden  Ausdrucksweisen  in  der  Classe  vornehmen 
will  oder  nicht. 

Die  sorgfältige  durchgehende  Beachtung  der  Aussprache  ver- 
dient ungeteilte  Anerkennung,  ebenso  die  übrigen  in  Nr.  9  und  10 
des  Prospects  niedergelegten  Grundsätze, 

Schliesslich  wird  die  Wohlfeilheit  der  Ausgaben  betont. 
Es  könnte  demnach  scheinen,  als  wären  die  in  anderen  Sammlungen 
erschienenen  teuerer.  Vergleichen  wir  aber  den  Preis  von  Histoire  de 
Charles  XII  p,  Voltaire,    hg,   von  Emil  Pfundheller,   Berlin,  Weid- 


Velhagen  et  Klasimj:  Pronateura  fran<jais.  553 

mann  sehe  Bachhdl.  1877.  XX  u.  238  S.  8"  und  Lieferung  2  und 
3  der  »Prosateurs  fran(;ais«  186  ii.  170,  in  Summa  856  S.  16",  so 
ist  der  Preis  genau  derselbe  (1,80  M.);  allerdings  gewähren  Velhagen 
und  Klasing  die  Möglichkeit  die  Ausgabe  in  2  Lieferungen  ä  90  Pf. 
zu  beziehen,  doch  sähen  wir  diese  Erleichterung  dem  Schüler  lieber 
nicht  geboten,  in  dessen  Händen  wir  doch  das  classische  Werk  voll- 
ständig wissen  möchten.  Vergleichen  wir  dabei  den  Umfang  der 
beiden  erwähnten  Ausgaben,  so  unterliegt  es  keinem  Zweifel,  dass 
der  der  Pfundheller'schen  Ausgabe  bei  weitem  bedeutender  ist;  was 
demnach  die  Wohlfeilheit  anlangt,  so  dürfte  die  Weidmännische 
Sammlung  der  der  »Prosateurs  frangais«  den  Vorrang  mindestens 
streitig  machen. 

Zum  Schluss  noch  einige  Bemerkungen  über  die  einzelnen  Aus- 
gaben der  Reihe  nach.  Die  1.  Lieferung,  die  wir,  wie  oben  be- 
merkt, lieber  unverkürzt  als  das  ächte  Werk  der  Verfasser  empfingen, 
ist  sonst  streng  und  in  angemessener  Weise  nach  dem  Programm 
gearbeitet.  Die  Art  und  Weise,  in  der  Wörter  und  Wendungen 
verdeutlicht  werden,  scheint  uns  durchaus  angemessen.  Bei  l'oreüle 
hasse  p.  171  n.  6  »gesenkten  Hauptes«  hätte  der  Hg.  vielleicht 
besser  an  das  Heine'sche  »Sie  Hessen  die  Köpfe  hangen«  erinnert; 
auch  die  »Ohren  hängen  lassen«  ist  ein  dem  Deutschen  nicht  fremder 
und  ein  dem  Französischen  mehr  als  die  gegebene  Uebei'setzung  ent- 
sprechender Ausdruck. 

Die  Anmerkungen  zum  »Chai'les  XII«  lassen  mehrfach  zu 
wünschen  übrig;  z.  B.  S.  5  n.  2  lesen  wir  zu  large  d'environ  deux 
Cents  de  nos  Heues  im  Anfange  des  ersten  Buches:  »Nach  den  Adj. 
des  Masses  steht  im  Fr-anz.  der  Genetiv,  im  Dtsch.  folgt  das  Adj.«  : 
kein  richtiger  Gegensatz.  Statt  »im  Deutschen  folgt  das  Adj.«, 
musste  der  Satz  regelrecht  weiter  gehen:  im  Deutschen  geht  ein 
Accusativ  als  Mass-  oder  Wertbestiramung  den  Adj.,  die  eine  Aus- 
dehnung oder  das  Alter  bezeichnen,  voran ;  doch  kann  man  im  Franz. 
auch  nach  avoir  das  Mass  voranstellen  und  durch  de  das  substantivisch 
gebrauchte  Adj.  oder  das  gleichbedeutende  Substantiv  damit  ver- 
binden. Nach  dem  Plane  der  Ausgaben  wäre  hier  eine  Verweisung 
auf  die  Gramm,  am  Platze  gewesen,  sonst  würde  ein  Beispiel  die 
Sache  genügend  illustrieren  können,  z.  B.  Ce  bäton  est  long  de  trois 
jneds  neben  Ce  bäton  a  trois  pieds  de  long  (oder  de  longuenr). 
—  Auf  derselben  Seite  Nr.  4  zu  qui  .  .  .  en  rendent  le  changement 
plus  doux:  »en  vertritt  oft  den  Genetiv  des  persönlichen  Fürworts 
der  dritten  Person«,  eine  für  die  üebersetzung  ganz  irreleitende  Be- 
merkung; wahrscheinlich  sollen  wir  danach  übersetzen:  »welchen 
den  Wechsel  derselben  milder  machen«;  aber  »derselben«  ist  doch 
kein  persönliches  Fürwort,  und  es  wäre  wohl  besser  gewesen,  hier 
auf  den   häufigen   Gebrauch    von  en   als   Verti'eter    des   possessiven 


554  Kritische  Anzeigen.     C.  Th.  Lion, 

Fürworts  unter  einem  Hinweis  auf  die  Gramm,  aufmerksam  zu 
machen.  —  Warum  wird  auf  S.  6  n.  3  die  Uebersetzung  von 
cCautant  plus  angegeben?  —  S.  7  n.  1 :  »ne  steht  im  zweiten  Gliede 
eines  Vergleichssatzes,  wenn  der  Sinn  des  ganzen  Satzes  verneinend 
ist ;  im  Dtsch.  bleibt  ne  unübei'setzt« ;  doch  wohl  nicht  der  Sinn 
des  ganzen  Satzes,  sondern  nur  der  des  zweiten  Gliedes  des  Ver- 
gleichssatzes. Ein  Hinweis  auf  die  Grammatik  wäre  hier  wohl  auch 
angemessener  gewesen  als  diese  schiefe  Ausdrucksweise.  —  S.  9  n.  6 
zu  son  genie  formait  de  ces  entreprises  qne  .  .  .:  »partitiver  Gen., 
abhängig  von  einem  zu  ergäiizenden  Quantitätswort;  im  Deutschen 
blosser  Acc.«  Besser:  Beachte  das  determinative  ces  vor  dem  re- 
lativen Fürwort  nach  einem  partitiven  de:  de  ces  entreprises  solcher- 
lei Unternehmungen ;  vgl.  die  Gramm,  (z.  B.  Franz.  Schulgr.  von 
Dr.  G.  Lücking,  Berlin  1880.  §  233,  §  449  I.  d.)  —  S.  39  n.  1 
zu  tollt  d'un  coup  le  jeune  jjrince  se  leve  avec  Vair  de  gravite 
und  on  le  tut  renoncer  tout  d'iin  coup:  »es  sollte  stehen:  taut  ä 
coup,  plötzlich,  in  einem  Augenblick ;  tout  d'un  coup  heisst  :  auf 
einmal,  auf  einen  Schlag.«  Also  der  Herausgeber  will  einen  Voltaire 
corrigieren  ;  aber  selbst  seine  Angabe  für  i'ichtig  genommen,  würde 
doch  an  der  zweiten  Stelle  das  »wie  mit  einem  Schlage«  durchaus 
angemessen  sein. 

Wir  dürfen  es  als  einen  Fortschritt  begrüssen,  da  wir  nun 
doch  einmal  an  Ausgaben  des  »Au  coin  du  feu«  von  Souvestre 
noch  nicht  genug  haben  sollen,  dass  nur  fünf  Erzählungen  in  einem 
Bändchen  zu  75  Pf.  für  eine  Leetüre,  die  in  einem  Semester  abge- 
schlossen werden  kann  und  für  höhere  Töchterschulen  wohl  zu 
empfehlen  ist,  vereinigt  werden.  Die  Anmerkungen  sind  zweckmässig 
ausgearbeitet,  insofern  sie  in  geeigneter  Weise  eine  geläufige  Leetüre 
ermöglichen. 

Die  Geschichte  des  zweiten  punischen  Krieges  von  R  o  1 1  i  n  ent- 
hält manche  überflüssige  Anmerkungen.  Es  lag  z.  B.  kein  Grund 
vor,  die  Vocabel  transfuge,  die  sich  in  jedem  Wörterbuch  finden 
muss  und  von  dem  Latein  lernenden  Schüler  gar  nicht  aufgeschlagen 
werden  sollte,  zu  verdeutschen.  Andere  Bemerkungen  wieder  hätten 
dem  Standpunkte  des  Schülers  mehr  angepasst  werden  können.  Zu 
den  Worten  dont  il  soit  parle  dans  Vhistoire  im  Anfang  (p.  5)  ist 
'die  Uebersetzung  gegeben:  »von  denen  in  der  Geschichte  die  Rede 
ist«,  sodann  auf  den  Conjuuctiv  aufmerksam  gemacht  und  dafür 
noch  auf  die  Gramm,  von  Benecke  S.  296  §  12  7,  2  verwiesen.  »Da 
in  Tertia  die  Moduslehre  Hauptpensum  ist«  (Vorwort  p.  4),  so 
möchte  ich  die  Anm.  lieber  so  fassen:  »Suche  eine  gute  deutsche 
Uebersetzung  für  den  Relativsatz.  Warum  steht  in  demselben  der 
Conjuuctiv  ?  Ueber  den  Gebrauch  des  unpersönlichen  Passivums  vgl. 
die  Gramm.«  —  S.  77  n.  5  zu   Cetait  sauver  l'Etat  qtte  d'empecher  la 


Vclhaijcn  et  Klasbuj:  I^rosateurs  franrais.  5  55 

jonctiun  des  deux  freres  wird  bemerkt:  »wenn  man  verhinderte« 
oder:  »die  Verbindung  .  .  .  hindern  hiess  den  Staat  retten«.  Warum 
hier  keine  Verweisung  auf  die  Grammatik  statt  einer  Uebersetzung, 
deren  Entstehung  dem  Tertianer  durchaus  unbegreifiieh  sein  muss  ? 
Ein  eiuigerinassen  nachdenkender  Schüler  muss  sich  doch  dabei 
gleich  die  Frage  aufwerfen,  die  er  ohne  Hülfe  der  Grammatik  oder 
des  Lehrers  nicht  beantworten  kann :  Wie  kommt  diese  Uebersetzung 
ans  den  Worten  heraus  ?  Die  betr.  Anmei'kung  ist  also  vieiraehr 
dazu  angethan,  dem  Schüler  eine  neue  Schwierigkeit  zu  bereiten  als 
die  in  der  Stelle  liegende  wegzui'äumen.  Doch  im  Allgemeinen 
können  wir  trotz  der  gemachten  Ausstelliuigen  auch  in  diesem  Bändchen 
die  Anmerkungen  als  zweckentsprechend  bezeichnen,  insofern  das  zu- 
lässige Mass  innegehalten  und  gemeiniglich  das  einer  Erklärung 
wirklich  Bedürftige  auch  erklärt  wird. 

Es  wird  sich  ja  überhaupt  stets  die  Erfahrung  wiederholen, 
dass  der  eine  Fachmann  eine  Schriftstelle  zu  erklären  für  nötig 
hält,  an  welcher  der  andere  mit  Schweigen  vorübergeht,  selbst  wenn 
wir  annehmen,  dass  beide  einen  gleichen  Stand  des  Wissens  bei 
ihren  Schülern  voraussetzen.  So  findet  sich  z.  B.  in  der  6.  Lief. 
(Henri  V)  p.  9  n.  3  zu  (autant  de  courtoisie)  qu'on  en  avait  mis 
die  Uebersetzung  gegeben  »als  man  bewiesen  hatte«,  die  der  Schüler 
vielleicht  auch  hätte  finden  können;  aber  der  Gebrauch  von  en  ist 
durch  keinen  Hinweis  auf  die  Gramm,  erläutert.  Es  zeigt  sich  ferner 
noch  vielfach  bei  der  Besprechung  grammatischer  Thatsachen  eine 
sehr  vage  Ausdrucksweise,  die  auf  dem  Gebiete  der  Grammatik  am 
allerwenigsten  eine  Stelle  finden  sollte;  z.  B.  ibid.  p.  37  n.  1  zu 
il  y  avait  trouve  phis  de  facilite  quon  ne  Vent  suppose:  »hier 
steht  ne  im  Nebensatze,  weil  im  Hauptsatze  plus  bejahend  steht.« 
(Beiläufig  sei  hier  erwähnt,  dass  Lücking,  frz.  Schulgramm.  §  406  H 
und  §  519  dieses  ne  nach  dem  Comparativ  ein  volkslogisches 
ne  nennt,  ein  Ausdruck,  der  den  Sprachphilosophen  wohl  gefallen 
kann,  aber  kaum  in  eine  Schulgrammatik  hinein  gehört).  Ueber  l\ 
das  hier  unübersetzt  bleibt,  geht  der  Herausgeber  wieder  mit 
Schweigen  hinweg:  l(e)  steht  hier  als  passives  Object  statt  eines 
Satzes  und  wird  so  insbesondere  abweichend  vom  Deutschen  a)  in 
parenthetischen  Hauptsätzen,  z.  B.  Le  Musee  national  (ä  Florence), 
nn  le  voit  (wie  man  sieht),  est  riebe  en  ouvrages  authentiques  de 
Michel  -  Ange.  b)  facultativ  in  comparativen  Nebensätzen  gebraucht. 
So  Lücking,  a.  a.  0.  p.  157  (vgl.  p.  158).  Damit  wollen  wir 
aber  nicht  gesagt  haben,  dass  wir  die  in  Rede  stehende  Anm.  so 
formuliert  sehen  möchten :  Litterae  non  habent  fines,  schola  habet. 

Die  vorliegende  Ausgabe  der  »jeune  Siberienne  (Frascovie)« 
par  le  Comte  Xavier  de  Maistre  glauben  wir  unbedenklich  als 
die   beste   der   vorhandenen    bezeichnen  und    empfehlen   zu   können. 


556  Kritische  Anzeigen.     C.  Th.  Lion, 

Die  Anmerkungen  wissen  geschickt  die  im  Vorstehenden  mehrfach 
hervorgehobenen  Mängel  zu  vermeiden;  z.  B.  p.  80  n.  3  zu  ce  que 
ses  ohservations  lui  presentaient  de  singulier  et  de  noiweau  »Das 
Sonderbare  und  Neue,  was  ihre  Beobachtungen  ihr  vorführten.  Ce 
qui,  ce  que  drücken  oft  einen  Begriff  der  Menge  aus,  dann  folgt 
ihnen  der  attributive  Genetiv  als  nähere  Bestimmung  zum  Relativ. 
II  laisse  hien  derriere  lui  tout  ce  qu^il  avait  de  rivaux.  Dies 
findet  besonders  bei  Adjectiven  im  Positiv  und  Superlativ  statt. 
Apres  les  honnes  legons,  ce  qu'il  y  a  de  j^lus  instructif  sont  les 
ridicules  etc.«  Mag  vielleicht  nicht  ein  jeder  mit  dem  Inhalt  der 
Anm.  übereinstimmen,  das  Streben  eine  wirkliche  Erklärung  einer 
schwierigen  sprachlichen  Erscheinung  zu  geben,  tritt  deutlich  genug 
hervor. 

Mayer's  Ausgabe  der  »Considörations«  Montesquieu's  em- 
pfiehlt sich  vorzugsweise  für  den  Gebrauch  an  Gymnasien;  für  die 
Prima  der  Realschule  sind  die  gi-ammatischen  Bemerkungen  und 
Worterklärungen  zu  elementarer  Natur ;  die  sachlichen  Notizen  dürften 
auch  dem  Gymnasiasten  bei  der  Leetüre  noch  immer  notwendig 
genug  sein.  Der  Herausgeber  hat,  wie  das  Vorwort  sagt,  dem  Gym- 
nasium l^nd  der  Realschule  gerecht  werden  wollen,  hat  aber  that- 
sächlich  —  und  das  ist  leicht  aus  seiner  Stellung  erklärlich  —  nur 
für  das  Gymnasium  gearbeitet,  daher  nehme  man  nunmehr  Erz- 
gräber's  Ausgabe  (Weidmann)  für  die  Leetüre  der  Considörations 
auf  der  Realschule,  Mayer's  auf  dem  Gymnasium. 

Die  Auswahl  der  Anmerkungen  und  deren  Fassung  lässt  in 
der  Ausgabe  der  »Jeanne  d'Arc«  einiges  zu  wünschen  übrig,  in  ähn- 
licher Weise,  wie  das  oben  mehrfach  hervorgehoben  wurde  ;  z.  B. 
n.  2  zu  tant  expert  qu'il  püt  etre:  »=  tout  expert;  der  Conj. 
put  wegen  der  weitesten  Einräumung.«  Zunächst  eine  missbräueh- 
liche  Anwendung  des  Gleichheitszeichens;  kein  Wort  ist  gleich  dem 
anderen,  wir  können  wohl  ein  Wort  für  veraltet  ausgeben  und 
sagen,  dass  man  jetzt  dafür  ein  andex'es  setzen  würde;  aber  auch 
abgesehen  davon  ist  tant  nicht  gleich  tout,  sondern  eher  gleich  si, 
und  hier  nur  für  si  eingetreten,  weil  der  Sinn  nicht  schlechthin  ist 
»so  erfahren  er  auch  sein  mochte«,  sondern  »einen  wie  hohen  Grad 
von  Erfahrung  er  auch  besitzen  mochte«.  Nach  quelque  (adj.  oder 
subst.)  que  und  si  (adj.)  que  steht  immer  der  Conjunctiv,  während 
nach  tout  .  .  .  que  in  der  Regel  der  Indicativ  folgt.  »Wegen  der 
weitesten  Einräumung«  ist  ein  sehr  unbestimmter  Ausdruck,  mit  dem 
sich  wenig  machen  lässt;  der  hier  erwünschte  Hinweis  auf  die  Gramm, 
fehlt,  ebenso  eine  Erklärung  der  ungewöhnlichen  Wortverbindung. 

Dem  oben  über  die  10.  Lieferung  Bemerkten  wollen  wir  hier 
noch  zufügen,  dass  die  Anmerkungen  im  Allgemeinen  das  leisten, 
was  sie  im  Vorwort  versprechen:  sie  sollen  teils  das  zum  Verstand- 


Velhaijen  et   Klati'mii :  Prosdtenrx  frantjais.  557 

nis  nötige  historische  und  geographische  Material,  teils  Worter- 
klärungen, teils  Andeutungen,  wie  die  Uebersetzung  sinngemäss  ein- 
zurichten ;  ferner  Hinwoisungen  auf  die  wichtigsten  Erscheinungen 
der  französischen  Syntax  und  Angaben  über  die  Aussprache  ent- 
halten: die  letztere  ist  namentlich  mit  anerkennenswerter  Sorgfalt 
behandelt. 

C.  TH.  LION. 


Zeitschriftenschau.*) 


Zeitschrift  für  roiiiaiiisclie  Philologie. 

IV,  1.  —  S.  113.  H.  Sehn  chardt.  Zu  Foersters  romanischer 
»Vocalsteigerung.«  Ausführliche  Besprechung  von  Foerster's  Antsatz  in 
der  Zschr.  f.  roni.  Phil.,  III,  481—517  (vgl.  oben  S.  419).  in  der  S.  eine 
ganze  Reihe  eben.«o  scharfsinniger  wie  lehrreicher  Bemerkungen  zu  den 
Ausführungen  F. 's  gibt. 

Recensionen  UND  Anzeigen.  S.  124.  H.  Seh u chardt.  E.  Windisch. 
Kurzgefasste  irische  Grammatik  mit  Lesestüeken.  Leipzig,  1879.  Die 
30  S.  umfassende  interessante  Recension  kann  trotz  des  entlegen  scheinenden 
Inhalts  des  angezeigten  Werkes  hier  nicht  übergangen  werden,  weil  der 
Rec.  seiner  Besprechung  eine  reiche  Anzahi  Excurse  eingefügt  hat,  die 
vorzugsweise  für  Romanisten  bestimmt  und  auch  für  diejenigen  von  Werth 
sind,  die  ihre  Aufmerksamkeit  hauptsächlich  dem  Nfrz.  zuwenden.  Wir 
heben,  der  Tendenz  dieser  Zschr.  entsprechend,  die  für  die  letzteren 
wichtigen  Partien  hervor.  S.  12ß  glaubt  S.  in  dem  l  des  frz.  aller  Ein- 
wirkung des  Keltischen  zu  erkennen,  in  welchem  sich  für  das  Verbum  »gehen« 
ein  altir.  al  und  ein  brittisches  el  vorfindet.  S.  140  ff.  befindet  sich  ein 
Excurs  über  die  Tonverhältnisse  des  Keltischen  und  Romanischen.  Ein 
Einfluss  des  altgallischen  Accents  auf  den  französ.  wird  mit  Recht  abge- 
lehnt. Im  Anschluss  an  die  oben  S.  419  berührte  Polemik  macht  S. 
aufmerksam,  dass,  wenn  sich  auch  zahlreiche  Schwankungen  in  der  Aus- 
sprache (bei  der  Quantität  der  Vocale)  nicht  leugnen  lassen,  sich  doch 
immer  ein  regelmässiger  Kern  aus  den  unter  besonderen  Verhältnissen 
eintretenden  abweichenden  Sprechweisen  heraushebt.  »Man  rede  nicht  so 
.schlechtweg  von  »italienisch«,  »spanisch«  u.  s.  w.,  man  lieobachte  nicht 
die  Aussprache  in  den  Städten,  wo  sich  stets  die  Bevölkerung  neu  mischt, 
man  gehe  auf's  Land  und  man  wird  dort  eine  solche  Bestimmtheit  in 
den  Quantitätsverhältnissen  finden,  dass  oft  der  überlange  Vocal  eines 
Dorfes  gegenüber  dem  langen  eines  andern  ein  Wahrzeichen  und  Schi- 
boleth  abgibt«.  Auf  diese  Vorschrift  möchten  wir  insbesondere  auch  die 
Aufmerksamkeit  derer  lenken,  die  sich  mit  dem  Studium  der  französischen 
Aussprache  beschäftigen,  und  die  nicht  selten  genug  zu  thun  glauben, 
wenn  sie  ihre  Beobachtungen  auf  Paris,  dem  hierfür  vielleicht  ungeeig- 
netsten Orte,  beschränken.  Hat  doch  die  für  den  Sprach  forscher  einfach 
unsinnige  Vorschrift  Legouv^'s  in  seinem  mit  Unrecht  viel  gerühmten 
Traite  de  lecture,  man  könne  die  richtige  französ.  Aussprache  nur  in 
Paris  finden   (vgl.    S.    32:    vParis   donne   la  loi   en  fait  de   voyelle«  und 


*)  Die  in  diesem  Hefte  fehlenden  Berichte  über  das  Archiv  f.  d. 
Stud.  der  neueren  Sprachen,  die  Revue  des  deux  Mondes,  die  Nouvelle 
Revue,  die  Academy  und  das  Athenaeum  werden  in  dem  folgenden  Hefte 
nachgeliefert  werden. 


Zeitschrift  für  romairische  l'hiloloaie.  559 

»Puisque  toutes  les  provinces  .  .  .  ont,  en  prononijant  les  voyelles,  im 
accent  qni  prete  quelque  peu  au  ridicule«)  nicht  verfehlt,  sofort 
Nachbeter  zu  finden.  Paris  darf  sicli  ebenso  wenig  wie  irgend  eine  an- 
dere nordfrz.  Stadt  rühmen,  im  Alleinbesitz  auch  nur  einer  guten  h  o  c  h - 
französischen  Aussprache  zu  sein  ;  ganz  thöricht  ist  es,  allgemeine  Aus- 
sprachsgesetze für  das  Französische  auf  Beobachtungen  zvi  gründen,  die 
nur  die  Aussprache  einer  einzigen,  von  Fremden  überflutheten,  fast  inter- 
nationalen Stadt  berücksichtigen.  S.  weist  ferner  auf  die  bekannte  That- 
sache  hin,  dass  die  herkömmliche  Gegenüberstellung  von  Länge  und  Kürze 
der  wirklichen  vorhandenen  Manuichfaltigkeit  der  Zeitdauer  schlecht  ent- 
spreche, und  dass  ebenso  beim  Accent  und  selbst  bei  der  Klangfarbe  weit 
mehr  Abstufungen  vorhanden  sind,  als  man  nach  den  traditionellen  Be- 
zeichnungen (offen,  geschlossen)  glauben  sollte.  Alsdann  legt  er,  worin 
wir  ihm  vollständig  beistimmen,  dar,  wie  auch  im  Vulgärlatein  Ver- 
schiedenheit der  Quantität,  abhängig  von  der  Verschiedenheit  des  Accentes, 
bestanden  habe,  und  wie  sich  dieselbe  deutlich  in  dem  späteren  Schick- 
sal der  Vocale  erkenntlich  mache.  Besonders  interessant  ist  für  uns  seine 
Behauptung  (S.  144),  dass  im  Neufranzösischen  »die  Quantität,  welche 
einst  vom  Accente  beherr^icht  wurde,  ihn  sich  unterthäuig  zu  machen« 
beginnt,  wenn  wir  auch  nicht  zugeben  können,  dass  »der  Umschwung, 
der  sich  vor  unseren  Blicken  in  dem  frauzö'^ischen  Betonungs-iystem  an- 
bahnt<K  eine  solche  Ausdehnung  und  Bedeutung  benitze,  wie  ihm  S.  bei- 
zumessen scheint,  oder  etwa  gar  allein  durch  die  Quantität  der  vor- 
touisohen  Vocale  veranlasst  sei.  Die  Erscheinung,  dass  der  Accent  vom 
Schlüsse  des  Wortes  auf  die  vorhergehende  (in  den  meisten  Fällen  die 
Stammsilbe)  zurückgezogen  werde,  findet  sich  in  ausgedehnter  Weise  nur 
in  den  ganz  besonders  mit  deutschem  Blute  durchsetzten  l'heileu  Frank- 
reichs (in  ausgearteter  Weise  in  dem  Französisch  der  Elsässer),  und  ist 
hier  sicherlich  nicht  neu;  in  den  übrigen  Theilen  Frankreichs  findet  sie 
sich  nur  gelegentlich  unter  Einwirkung  des  rhetorischen  Accentes,  und 
auch  da  scheint  die  gegen  den  gewöhulichen  Gebrauch  betonte  Länge 
nicht  eben  ihrer  Länge  wegen  den  Accent  an  sich  zu  ziehen,  sondern  in 
vielen  Fällen  erst  ein  Pro  du  et  der  veränderten  Betonung  zu  sein.  Ob 
auch  hier  die  Zurückziehung  des  Accentes  neu,  und  nicht  vielmehr  nur 
früher  unbeobachtet  geblieben  ist,  scheint  gleichfalls  recht  fraglich.  Dass 
die  Quantität  der  (nach  der  »Grammatik«)  vortonischen  Silbe  zuweilen 
mit  im  Spiele  ist,  räumen  wir  dem  Rec.  gern  ein.  Auf  alle  Fälle  ver- 
dient die  von  S.  berührte  Erscheinung  die  sorgfältigste  Beachtung;  es 
wird  nicht  allzu  schwer  sein,  bestimmte  Gesetze  und  Ursachen  für  sie 
aufzufinden.  —  Mit  Gröber  (vgl.  Ueberlieferung  und  Sprache  etc.,  S.  36, 
Z.schr,  f.  rom.  Phil.  H,  189  Anm.)  und  G.  Paris  (Ptomania  VII,  130)  über- 
einstimmend, führt  S.  frz.  ü  aus  lat.  ü  auf  kelt.  Einwirkung  zurück.  Er 
neigt  zu  der  Ansicht  Böhmer's  (Rom.  Stud.  I,  619),  »dass  e  vor  einfachem 
Nichtnasal  im  Französ.  mit  dem  ai  vor  m  und  n  ursprünglich  zusammen- 
fällt«, hält  aber  auch  für  möglich,  dass  »ai  vor  einfachem  Nasal  .  .  .  ein 
Spioss  desselben  Triebes«  (a  durch  ai  in  e  übergehen  zu  lassen)  sei,  und 
findet  dann  auch  in  dem  Uebergange  des  ä  zu  ai  vor  einf.  Nasal  eine 
Wirkung  des  Accents:  »wie  aus  e  und  o  ei  und  ou,  so  aus  a  zunächst 
wohl  ae,  dann  ai.«  —  Im  Romanischen  hat  sich  intervocalische  Tennis 
ihrer  Umgebung  dadurch  angeglichen,  dass  zwischt^n  den  tönenden  Lauten 
ein  tönender,  d.h.  aus  Ten.  Media  entstand  (vita-vida) ;  aus  den  intervo- 
calischen  Medise  werden  alsdann  erst  tönende  Dauerlaute :  im  Franz.  daher 
V  aus  6,  y  aus  g  (c).  »Wo  die  Media  geschwunden  ist,  muss  stets  die 
Spirans  als  Uebergangsstufe  angenommen  werden ;  vidha,  amadho  (mit 
tönender  Spirans  dh)  sind  ausdrückliche,  durch  mittelalterliche  Schreibungen 


560  Zeitschriften  fichau.     E.  Koschwitz, 

bezeugt.«  Steht  im  Romanischen  Verschhisslaut  zwischen  Voc.  und  Ver- 
schhisslaut,  was  nur  in  den  Gruppen  Lab.  +  Dent.  und  Pal.  +  Dent. 
geschieht,  so  tritt  entweder  totale  Assimilation  des  mittleren  an  den  folg. 
Laut  ein  {dd,  d  —  «,  t)  oder  partielle  an  den  vorhergehenden.  Im 
letzteren  Falle  geht  bei  Verbindung  von  Medien  die  erstere  durch  die 
Mittelstufen  j  (=  tj)  und  v  (=  h)  in  einen  Vocal  (i,  u)  über.  Auch 
bei  den  Teuues  wird  der  Verschlusslaut  wahrscheinlich  zunächst  Reibe- 
laut geworden  sein:  facto  -.fayto  ;  captivo  :  caftivo;  die  Spirans  kann  hier 
indess  auch  aus  der  Aspirata  entstanden  sein:  fayt(o),  caft(o)  aus  fac'tfo), 
capt(o).  Die  dieser  Ansicht  entgegenstehenden  Theorien  Thomsens  (Mem. 
de  la  soc.  de  ling.  III,  110  f.)  und  Ulbrichs  (Zschr.  f.  rom.  Phil.  II,  523, 
vgl.  hier  I,  113)  hält  S.  für  unhaltbar;  die  letztere  wird  indessen  von 
ihm  nur  genauer  präcisirt,  indem  er  aus  fact(o)  nicht  wie  Ulbrich  direct 
ein  fait  sondern  erst  die  genannten  Mittelstufen  entstehen  lässt.  —  S.  148 
bemerkt  S.,  dass  auch  im  Romanischen  (spec.  Französ.)  das  den  vorausg.  Cons. 
und  Voc.  inficirende  i  zuweilen  an  seiner  ursprünglichen  Stelle  erhalten 
bleibt;  z.  B.  in  voisin,  afrz.  velsln,  hier  unverändert;  verändert  in  raison. 
An  dieser  Stelle  (weil  auch  dies  hiermit  im  Zusammenhange  steht)  sei 
auch  bemerkt,  dass  S.  S.  143  Anm.  das  von  Neumann,  Laut-  und 
Flexionslehre  etc.  S.  83  ff.,  aufgestellte  Gesetz  über  die  Schicksale  von 
tj  und  cj,  (c^ ,  c^J  im  Romanischen,  das  ich  soweit  es  das  Französische 
betraf  und  mit  meinem  Zweck  zusammenhing,  früher,  aber  ungenauer 
als  Neumann  angab  (Ueberl.  u.  Spr.  S.  71),  corrigirt.  —  S.  148  stellt  S. 
Parallelen  in  der  Doclination  und  insbesondere  im  Gebrauche  der  Per- 
sonalpronomina zwischen  dem  Keltischen  und  Romanischen  auf,  bei  denen 
sich  jedoch  schwerlich  eine  Einwirkung  des  ei'steren  auf  das  letztere 
wird  nachweisen  lassen.  Auch  für  den  frz.  Gen.  ohne  Präp.  in  Hötel-Dieu 
w.  dgl.  ist  dies  bereits  von  Darmesteter  mit  beachtenswerthen  Gründen 
bestritten  worden ;  dass  ein  kymr.  lleir,  lleiron  wirklich  von  wesentlichem 
Einfluss  auf  afrz.  laire,  laron  u.  dgl.  gewesen  sei,  will  wohl  auch  S. 
nicht  behaupten ;  das  Interesse  von  S.'s  Ausführungen  in  diesem  Theil 
seiner  Recension  beruht  daher  allein  in  der  für  die  Linguistik  werthvollen 
Zusammenstellung  der  parallelen  Erscheinungen  und  in  dem  Nachweise, 
dass  das  Keltische  in  bestimmten  Punkten  der  romanischen  Entwickelung 
wenigstens  nicht  zuwider  war.  —  S.  155.  K.  Voll  möller.  U.  Jarnik. 
Index  zu  Diez'  etymologischem  Wörterbuch  der  romanischen  Sprachen. 
Berl.  1878.  (Lobende  Anzeige.) —  S.  178.  0.  Knauer.  ffiuvres  completes 
de  Eustache  Deschamps  p.  p.  de  Qtieitx  de  Saint -Hilaire.  T.  1.  Paris 
1878.  (Publication  der  Soc.  des  anc.  textes  fraufais.  K.  weist  an  der 
Hand  zahlreicher  Widersprüche,  Uugenauigkeiten  etc.  in  den  der  Aus- 
gabe beigegebenen  Anmerkungen  die  ungenügende  Vorbereitung  des 
Herausgebers  nach,  den  auch  seine  gelehrten  Berather  nicht  hindern 
konnten,  eine  recht  unvollkommene  Ausgabe  zu  Stande  zu  bringen.)  — 
S.  186.  G.  Gröber.  Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen 
und  Literaturen,  LX. — LXll.  Band.  (Kurze  Anzeige  der  romanisti- 
schen Arbeiten  in  den  genannten  3  Bänden  der  Zeitschrift,  von  denen  die 
beiden  letzten  auch  hier  I,  120  und  279,  II.  127  eine  Besprechung  fanden. 
—  LX.  In  Herford' s  Analyse  und  Kritik  der  Bergeries  Racan's  etc. 
findet  G.  das  über  die  Pastoralpoesie  im  M.-A.  Gesagte  ungenügend;  das 
Pastoraldrama  geht  bis  1566  zurück,  die  Astre'e  war  nur  von  stofflicher 
Bedeutung  für  dasselbe.  Die  Kritik  der  Bergeries  hätte  mehr  bei  der 
Herauskehrung  des  Gedanken-  und  Empfindungsgehaltes  verweilen  können. 
Die  S.  129—161  gegebene  Würdigung  der  übrigen  Dichtungen  Racan's 
bezeichnet  G.  als  einsichtig,  • —  Schefßer,  Moliere- Studien  IL  »Hinweis 
auf  die  Aehnlichkeit  von  Sganarelle's  und  Falstaft's  Betrachtungen  über 


Rowavia.  561 

die  Ehre:  Cocu  imagin.  17.  Sc,  Heinrich  IV,  1.  Th.,  V.  Act,  1.  Sc.«  — 
Henry,  Sur  une  preniiere  redaction  du  Traite  de  la  connaissaiice  de  Dieu 
et  de  soi-meme  de  Bossuet.  »Betrifft  eine  kürzere,  im  Ausdruck  und 
Umfang  abweichende  Gestalt  des  Traite,  von  dem  der  Vf.  die  Origiualhs. 
in  der  Bibl.  Mazarin  Nr.  2504,  4''  fand«.  —  Noijd.  Das  Leben  A.  do 
Baif's.  »Uebersicht  über  die  Hauptmomente  aus  dem  Leben  des  Dichters«. 
—  Mahrenholtz.  Moliere  in  seinem  Verhältniss  zur  spanischen  Komödie, 
»bespricht  kurz  das  Verhältniss  der  I^c.  des  maris,  des  Amour  medecin, 
der  Femmes  savantes,  des  Festin  de  Pierre  und  der  Princesse  d'I^lide  zu 
Lopez'  Discreta  enamorada,  Acero  de  Madrid,  Melindres  de  Beliza  (und 
Calderon's  Non  hay  burlas),  zu  Tirso's  de  Molina,  Burlador  de  Sevilla  und 
zu  Moreto's  Desden  con  el  desden.  —  LXL  Nagel,  die  Werke  J.  A.  Ba'ifs, 
»bemüht  sich  eine  Charakteristik  der  Werke  des  B.  zu  geben,  die  mit 
Fleiss  ausgeführt  ist,  jedoch  nicht  erschöpft  und  in  Folge  zu  sjiarsamer 
Berücksichtigung  der  älteren  und  gleichzeitigen  Autoren  etwas  einseitig 
gerathen  ist.«  —  Veckenstedt.  Die  Geschichte  der  Gil-Blas-Frage.  Werth- 
lose  Arbeit.  —  Scheffier,  Moliere-Studien  HL  Armande  Bejart.  »Beachtens- 
werthe  Erwägungen.«  —  Nagel,  Die  Bildung  und  die  Einführung  neuer 
Wörter  bei  Baif  etc.  »löst  nicht  sowohl  die  schwierigere  Aufgabe,  zu  be- 
stimmen, welche  Neubildungen  von  Ba'if  und  andern  Plejadeudichtern  der 
Litteratursjjrache  der  2.  Hälfte  des  16.  Jh.  zugeführt  wurden,  gibt  viel- 
mehr nur  eine  Zusammenstellung  jetzt  ungebräuchlicher  bei  B.  etc.  vor- 
kommender Wörter.«  —  Grosse,  Syntactische  Studien  zu  J.  Calvin. 
»Verdienstliche  Zusammenstellung«.  Bei  Behandlung  der  Inversion  ist 
der  Satzton  und  das  psychologische  Element  der  Rede  unbeachtet  ge- 
blieben. Manche  Wendungen  und  Constiuctionen  lassen  auf  deutschen 
Einfluss  im  Sprachgebrauche  C.'s  schliessen.  —  Nagel,  Die  Strophenbil- 
dung Baif's.  »Zweckmässige  Uebersicht  mit  Hervorhebung  der  von  an- 
dern Plejadeudichtern  nicht  gebrauchten  Strophen.«  —  LXll.  Maliren- 
holtz,  Voltaire  als  Historiker,  »würdigt  sachlich  V.'s  Verdienst  um  die 
Geschichtsforschung  und  Geschichtsschreibung«.  —  Felgner,  Untersuchungen 
über  das  Leben  Mathurin  Regnier's,  »hauptsächlich  Bestimmung  der  Ab- 
fassungszeit der  Satiren;  nicTit  durchweg  Sicheres«.  —  Grabow,  Ueber 
Nasalirung  und  Brechung  der  Vocale  im  Französ.  Werthlose  Arbeit.  — 
Das  Franz.,  wie  das  Prov.  imd  Ital.,  führen  bei  den  Zahlen  von  20  —  90 
regressive  Accentversetzung  (z.  B.  quadrdginta  =  gun.rante)  ein,  und 
syncopiren  gi;  die  Zurückziehung  clürfte  bereits  dem  Vulgärlatein  an- 
gehören. —  Mahrenholtz,  Moliere's  Prec.  rid.  und  fic.  d.  F.  im  Lichte  der 
zeitgenössischen  Kritik ,  »charakterisirt  nicht  ganz  frei  von  Voreinge- 
nommenheit für  M.  die  bekannten  Gegenstücke,  die  durch  die  im  Titel 
genannten  Komödien  veranlasst  wurden«.  —  Derselbe,  Die  weiblichen 
Charaktere  in  Moliere's  Komödien ;  »die  Mannich  faltigkeit  derselben  wird 
nachgewiesen  in  gewandter  Darstellung,  die  auch  des  Verfasser's  übrigen 
Artikeln  eigen«. 

Roiuaiiia. 

IX,  2.  —  S.  177.  H.  D'Arbois  de  Jubainville  et  G.  Paris. 
La  versification  irlandaise  et  la  versification  romane.  Fortsetzung  der 
Polemik,  über  die  wir  hier  I,  458  berichteten.  Nach  längerer  Charak- 
teristik des  irischen  Versbaues  wendet  sich  D'A.  d.  J.  direct  gegen  Bartsch, 
dessen  Thesen  von  Neuem  bestritten  werden.  Die  altromanische  Metrik 
unterscheidet  sich  von  der  keltischen  ganz  wesentlich  dadurch,  dass  sich 
in  ersterer  nichts  den  irischen,  regelmässig  in  2  gleiche  Hälften  geglie- 
derten Viei'zeilen  genau  Entsprechendes  vorfindet.  Ebenso  ist  die  irische 
Alliteration  der  ältesten  französ.  Dichtung  fremd.    Wenn  auch  im  Irischen 

Zschr.  f.   nfrz.  Spr.  u.  Lit.     II.  ßß 


562  Zeitschriften schav.     E.  Koschwitz, 

und  Französ.  gleichzeitig  der  14  Silbner  vorkommt,  so  ist  noch  fraglich, 
ob  ein  irischer  14  Silbner,  in  dem  die  stummen  Silben  nicht  gezählt 
werden,  bei  Uebergaug  ins  Französ.,  worin  sie  mit  gerechnet  werden, 
auch  nur  14  Silben  gehabt  hätte.  Nachdem  in  Irland  wie  in  Frankreich 
einmal  das  System  der  Silbenzählung  bestand,  und  in  beiden  Ländern 
Verse  von  verschiedener  Länge  gebraucht  werden  durften,  mussten  noth- 
wondig  hier  wie  dort  Verse  gebildet  werden,  die  zufällig  die  gleiche 
Silbenzahl  besassen.  Wenn  die  Franzosen  die  Iren  in  einem  Punkte 
nachgeahmt  hätten,  so  würden  sie  sich  auch  in  andern  Punkten  der  Vers- 
bildung  und  stofflich  an  dieselben  angelehnt  haben ;  davon  ist  aber  in 
der  ältesten  frz.  Dichtung  nichts  zu  bemerken  u.  dgl.  m.  —  G.  Paris 
wendet  sich  u.  a._  gegen  die  »idee  surannee«,  romanische  Verse  aus  den 
metrischen  Versen  der  klass.  Latiuität  ableiten  zu  wollen;  als  aus 
dem  volksthümlichen  rhythmischen  lat.  Verse  die  Grundpriucipien 
des  romanischen  Verses  (Silbenzählung,  Accent,  Zweitheiluug  des  Verses, 
[Vocal-j  Reim  und  Strophe)  einmal  gewonnen  waren,  wurden  durch  ein- 
fache Variationen  die  mit  dem  Rhythmus  der  roman.  Sprachen  verträg- 
lichen Versarten  geschaffen.  In  diesem  Sinne  habe  er  sich  auch  den 
llSilbuer  als  aus  dem  15  Silbner  hervorgegangen,  als  eine  Variation 
dieses  letzteren  (des  rhythmischen  Septenars)  voi-gestellt.  Aus  demselben 
Verse  (dem  rhythmischen  Septenar  =  katalekt.  troch.  Tetram.)  seien  vielleicht 
alle  langen  romanischen  Verse  in  der  angegebenen  Weise  hervorgegangen ; 
der  prov.-frz.  14  Silbner,  indem  man  die  letzte  unbetonte  Silbe  des  1. 
Hemistichs  allmälich  vernachlässigte.  Der  Uebergaug  des  trochäischen 
Falls  in  den  iambischen  war  durch  den  veränderten  Sprachrhythmus 
namentlich  des  Galloromanischen  veranlasst.  In  dem  Vers  der  span. 
Eomanze,  in  volksthümlichen  prov.  und  frz.  14  Silbnern  hat  sich  der 
trochäische  Fall  wie  der  weibliche  Ausgang  des  1.  Hemistichs  auch  er- 
halten. Dass  die  frz.  Verse  nur  nach  ihrer  kürzesten  Form,  nach  ihrer 
geringsten  Silbenzahl  benannt  werden,  ist  für  die  Entwicklungsgeschichte 
derselben  ganz  gleichgültig.  Die  von  Bartsch  befolgte,  hier  1.  c.  wieder- 
gegebene Methode  ist  unhaltbar.  Wenn  schon  bei  Annahme  keltischen 
Ursprungs  auf  etymologischem  Gebiete  die  grösste  Vorsicht  erforderlich 
ist,  so  noch  mehr  auf  dem  Gebiete  der  Metrik;  Veisformen  werden  weit 
schwerer  von  einer  Sprache  auf  die  andere  übertragen  als  Worte.  Nach 
Bartsch's  eigner  Methode  ist  es  nicht  nöthig,  für  den  14  (11  etc.)  Silbner 
keltische  Herkunft  anzunehmen .  da  sich  ja  bei  einigem  guten  Willen 
diese  Versarten  aus  den  lat.  rhythm.  Versformen  herleiten  lassen.  — 
S.  288.  V.  Smith.  Chants  populaires  du  Velay  et  du  Forez.  Trois 
Jletours  de  guerre.  Drei  Volkslieder,  dessen  erstes,  wahi'scheinlich 
früher  ungedrucktes,  die  Heimkehr  einer  in  den  Krieg  gezogeneu  Wirths- 
tochter,  dessen  zweites  die  Heimkehr  eines  Gattens,  der  seine  Frau 
am  Tage  einer  neuen  Vermählung  antrifft,  und  dessen  drittes  die  Rück- 
kehr eines  Kriegers,  der  seine  Frau  bereits  wieder  vermählt  vorfindet,  in 
Balladenform  schildert.  Einige  andere  franz..  bereits  gedruckte  Varia- 
tionen dieses  im  Volksliede  so  beliebten  Thema's  werden  in  Anmer- 
kungen citirt. 

Melanges.  S.  361.  C.  Joret.  Chevrette ,  Crevette.  J.  ver- 
theidigt  seine  Ableitung  dieser  Worte  von  capretta  gegen  die  Ein- 
wendungen Suchier's  in  der  Zsch.  f.  roman.  Phil.  III,  611  (vgl.  hier 
I,  278  und  H,  421).  —  S.  303.  Derselbe.  Tangue .  Tangue  »le 
sable  mele  d'alluvions  qu'on  trouvees  dans  les  tuaires  du  departement 
de  la  Manche  et  eu  particulier  du  Cotentin«  ist  von  deutscher  Herkunft 
(vgl.  nord.  thang,  dän.  und  dtsch.  taug,  schwed.  tätig,  engl,  tangle  und 
tangj,   ebenso  wie  neunorm,  vrac  (altengl.  wäc,  engl.  wrak).  —  S.  304_ 


Roivania.  563 

J.  Fleury.  Les  Filles  des  Forges  de  Paimpont.  Itonde  hretonne. 
Ein  hübsches  bretonisches  Volkslied,  über  dessen  künstlich-einfachen  Bau 
am  besten  die  Mittheilung  einer  Strophe  orientirt: 

Ce  sont  les  fiH's  des  forges  (bis) 
Des  forges  de  Paimpont, 
Falaridon,  l'alaridfiine. 
Des  forges  de  Paimpont. 
Falaridain',  falaridon. 

Der  Keim  der  1.  Zeile  ist  frei;  der  Refrain  der  3.  imd  5.  Zeile  kehrt 
durch  alle  10  Strophen  wieder,  in  denen  auch  der  Reim  (o)  von  Zeile  2 
und  4  festgehalten  wird. 

CoMi'TES-KEMius.  S.  306.  G.  Paris.  Ch.  Aubertin.  Histoire  de 
la  laugue  et  de  la  litterature  franpaises  au  moyeu-äge-  T.  11  Paris, 
1878.  (G.  Paris,  der  Romania  VI,  454  auch  dem  1.  Bande  dieses  Werkes 
eine  ausführliche  Besprechung  zu  Theil  werden  Hess,  legt  die  Oberfläch- 
lichkeit und  Unbrauchbarkeit  des  an  Werth  dem  1.  noch  bedeutend 
nachstehenden  2.  Bandes  dar.)  —  S.  314.  P.  Meyer.  Chrouicques  des 
faiz  de  feurent  Monseignenr  Girart  de  Rossillon  .  .  .  que  Martin  Besan9on 
fist  escripre  en  l'an  MCCCCLXIX,  publiees  pour  la  premiere  fois  d'apres 
le  manuscrit  de  THötel-Dieu  de  Beaune  ,  .  .  p.  L.  de  Montille.  Paris, 
1880.  (Publication  der  Socie'te  d'archeologie,  d'histoire  et  de  litterature 
de  Beaune.  Höchst  mangelhafte  Ausgabe  des  1447  von  Jean  Wauquelin 
für  den  Herzog  von  Burgund.  Philipp  den  Guten,  verfassteu  Proaaromans 
nach  einer  der  jüngeren  vorhandenen  Hss.  Wie  P.  M.  zeigt,  benutzte 
Wauquelin  vorzugsweise  die  Romania  VII,  178  ff.  veröffentlichte  lat.  Vita 
Girart 's  aus  dem  Ende  des  11.  oder  Anfang  des  12.  Jhs.  und  das  frz. 
Gedicht  von  Girart  aus  dem  J4"  Jh.,  nur  zuweilen  ausserdem  auch  andere 
Quellen,  die  noch  aufgesucht  werden  müssen.)  —  S.  328.  G.  Paris. 
P.  Sebillot,  Contes  populaires  de  la  Haute-Bretagne.  Paris,  Charpentier, 
1880.      (Wohlwollende  Anzeige  und  Angabe  einiger  Parallelen.) 

Periodiques.  Zschr.  f.  rom.  Phil.  III,  4.  Wie  schon  oben  S. 
420  erwähnt,  stellt  G.  Paris  bei  Besprechung  von  Foerster's  Beiträgen 
etc.  für  die  Entstehung  der  roman.  Endungen  -ier  (o,  e),  -iera  (e)  eine 
neue  Hypothese  auf.  Danach  wäre  in  den  Worten  mit  dem  Suffix  -arius 
(ausser  in  contrarius)  für  dieses  analogisch  -iarius  eingetreten;  -iarius 
(vgl.  viridiarium,  afrz.  vergier)  aber  habe  -  ier  ergeben.  In  den 
Worten,  wo  -arius  zum  Stamm  gehörte  (vario,  varia  etc.),  fand  die 
Analogiebildung  nicht  statt,  daher  die  verschiedene  Behandlung  dieser 
Worte,  die  im  Franz.  bekanntlich  nicht  -ier(e),  sondern  -air(e)  ent- 
wickeln. P.  stützt  seine  Ansicht  mit  einer  Reihe  von  Thatsachen.  die 
wirklich  für  dieselbe  zu  sprechen  scheinen,  fühlt  aber  selbst  das  Bedürf- 
niss  einer  eingehenden  Prüfung  seiner  Hypothese.  —  Annales  de  la 
Faculte  des  lettres  de  Bordeaux  I.  S.  173.  Joret,  Puree-purin.  »M.  J. 
rattache  puree  au  lat.  purare,  »decouler,  degoutter«  et  veut  que  ce  mot 
designe  »le  coulis  qu'ou  obtient  en  ecrasant  des  pois,  etc.,  et  en  faisant 
passer  ou  purer  la  bouillie  ainsi  obtenue  ä  travers  un  sas«.  II  est  possible 
qu'il  ait  raison«.  —  //.  S.  90.  Martin,  Notes  sur  quelques  etymologies 
fran9aises.  »Ces  notes  sont  pleines  d'erudition,  mais  depourvues  de 
methode«.  (G.  P.)  -  Revue  de  Gascogne,  XX  (1819),  S.  512 -26. 
Z.,  Poesies  fran9ai8es  populaires  recueillies  dans  le  Bas-Armagnac;  Supple- 
ment au  recueil  de  M.  Blade  (Poesies  populaires  en  laugue  fran^aise 
recueillies  dans  TArmagnac  et  l'Agenais.  Paris,  Champion,  1879),  avec 
des  notes  et  additions  de  M.  Couture.     (P.  M.) 

Chronique.    S.  346  findet  sich  eine  kurze  Anzeige  von  F.  Godefroys 

30* 


504  Zeitschri/tcvschau.     E   Koschmitz, 

Dictionnaire  de  Tancienne  langue  fran^aise  et  de  tous  ses  dialectes  du 
IX«  au  XVe  siecle  (Paris,  Vieweg),  von  dem  inzwischen  die  ersten  4  Hefte 
erschienen  sind,  die  bis  apaiement  reichen,  und  die  das  hier  über  das 
1.  Heft  gefällte  Urtheil  bestätigen,  nämlich,  dass  das  ausserordentlich 
reichhaltige  und  (auch  für  die  Kenntniss  des  Neufranzösischenj  ungemein 
■werthvolle  Werk,  die  Frucht  langjähriger  Arbeit,  natürlich  nicht  Voll- 
ständigkeit in  der  Aufzählung  des  Worts^chatzes  erreichen  konnte,  dass 
aber  trotzdem,  und  obgleich  man  dem  Wörterbuch  leicht  anmerkt,  dass 
sein  Verf.  weder  Philolog  noch  Linguist  ist,  dasselbe  dennoch  zur  Zeit 
von  unschätzbarem  Werthe  bleibt.  —  S.  351  wird  augezeigt:  E.  Le 
Hericher .  Histoire  de  deux  prefixes  a  travers  le  vieux  franpais  et  les 
patois.  Avranches,  Letreguilly.  1879.  (»Poussant  ä  l'extreme  une  idee 
emise  par  M.  Darmesteter  (Traite  de  la  formation  des  mots  composes, 
p.  111),  M.  Le  Hericher  ramene  a  la  meme  source,  qui  aerait  le  breton 
gwal,  i'faux,  mauvais«,  la  premiere  syllabe  d'une  masse  de  mots  fran9ais 
commen9ant  par  gal.  gali,  gaul.  gan.  ga.  go,  gar,  ger,  gre,  jar,  cal, 
call,  car,  ca.  ckar,  cra,  cha.  chan,  chari.  can,  cran,  cro.  La  reunion  de 
tous  ces  mots  est  assez  curieuse;  l'etymologie  de  chacun  est  presque 
toujours  ou  faite  ou  a  faire  autrement.  Viennent  ensuite  des  »trans- 
formations«  paralleles,  mais  moina  riches  de  per  en  par,  pa,  ha,  her,  bre, 
bes,  be,  bi.  bis«). 

IX,  3  —  S.  377.  E.  Cosquin.  Contes  populaires  lorrains  etc. 
Suite.  Vgl.  1,  460.  9  neue  Märchen  (LIV — LXIl),  wiederum  von  dem 
ausserordentlich  belesenen  Hg.  mit  zahlreichen  Parallelen  zu  diesen  und 
den  früher  von  ihm  veröffentlichten  ausgerüstet. 

Melanges.  S.  434.  G.  Musset,  Chevrette.  Crevette,hem.ev\.t,  dass 
die  »Garneele«  in  Aunis  im  Munde  der  Gebildeten  crevette.  im  Volks- 
munde chevrette  heisse;  diese  letztere  Bezeichnung  wird  indessen  nur  auf 
den  »Garnat  (palemon  porte  -sciej«  angewendet,  während  die  »gemeine 
Garneele  (crangon  vulgairej«  von  der  üferbevölkerung  bouc  genannt 
wird,  und  man  dem  entsprechend  auch  unterscheidet:  vendre  de  la 
chevrette  und  vendre  de  la  boucaille.  Die  Benennung  bouc  spricht 
für  Joret's  (s.  o.)  Etymologie  von  chevrette ,  crevette.  —  S.  435. 
C.  J  0  r  e  t ,  Tille  vom  Subst.  telgja  »a  cutter«  (Vigfusson,  Icel.  -  engl. 
Dictionary.  s.  v.).  —  Derselbe.  Nabot,  »Knirps«  ist  wirklich  mit  Diez 
von  nord.  nabbi  »Buckel«  abzuleiten,  da  dieses  im  Hyndlu-Ljöd  7  auch 
»Zwerg«  bedeutet.  —  K.  Nyrop.  Bribes  de  litter atur e  popidaire.  Eine 
in  Alph.  Karr's  Livre  de  Bord.  Paris  1880,  III  61  f.  abgedruckte  »vieille 
chronique«  erklärt  den  immerwährenden  Wind  an  der  Kathedrale  zu 
Chartres  in  ähnlicher  Weise  wie  eine  in  Svend  Grundtvig's  Gamle  danske 
Minder  I.  21  veröffentlichte  »facetie«  In  ersferem  Falle  lässt  die  Zwie- 
tracht ihren  Gefährten,  den  Wind,  an  der  Kirchenthür  zurück,  um  das 
Capitel  zu  besuchen;  im  letzteren  lässt  der  Teufel  den  Wind  auf  dem 
Platz  der  Liebfrauenkirche,  um  sich  in  den  auf  demselben  Platze  befind- 
lichen erzbischöflichen  Palast  zu  begeben;  in  beiden  Fällen  verharrt  der 
Wind  an  den  angegebenen  Stellen,  vergebens  seinen  Genossen  zurücker- 
wartend. —  Der  Wind,  der  auch  an  vielen  deutschen  Munstern  beständig 
zu  herrschen  pflegt,  hat  dadurch  auch  bei  uns  den  Volkswitz  heraus- 
gefordert, doch  ist  dem  Ref.  keine  ähnliche  Erklärung  desselben  bekannt. 

CoMPTEs-RENDUs.  S.  472.  P.  Meyer.  Chanson  de  Philippe  de 
Savoie  publiee  pour  la  premiere  fois  avec  pieface  et  notes,  par  F.-E. 
Bollati.  Milan.  1879.  8^  79  p.  (Unter  Philipp  von  Savoyen  ist  der 
von  1496  —  7  regierende  Herzog  dieses  Namens,  der  Vater  Louisens  von 
Savoyen,  der  Mutter  Franz  L,  zu  verstehen,  welcher  von  Ludwig  XI. 
1464  —  66   gefangen  gehalten,    während   seiner  Gefangenschaft  das  von 


Romanische  Studien  565 

Bollati  veröffentlichte,  volksthümlich  gehaltene  Gedicht  verfasste,  von  dem 
eine  sehr  abweichende  Version  schon  früher  von  Le  Roux  de  Lincy, 
Chants  historiques  Nr.  8,  nach  einem  andern  Ms.  abgedruckt  worden 
war.  M.  druckt  beide  Fassungen  neben  einander  nochmals  ab.  Die  von 
Bollati  benutzte  Turiner  Hs.,  ein  ehemals  der  Rechnungskammer  von 
Savoyen  gehöriges  Register,  enthält,  von  dem  Liede  Philipp.s  ungetrennt, 
noch  eine  aus  37  siebenzeiligen  Strophen  aus  8 Silbnern  mit  der  Reim- 
folge ababbcc  bestehende,  an  Philipp  gerichtete  (aber  nicht  von  ihm 
herrührende)  Dichtung,  und  eine  Ballade  mit  dem  Refrain  II  navint 
bien  au  pays  de  Savoye,  die  gleichfalls  von  B.  abgedruckt  ist.  Zu  den 
Texten  gibt  der  Rec.  eine  Reihe  kritischer  Bemerkungen). 

Periodiques.  Revue  des  langues  romanes.  3«  ser.  III.  No.  1  —  3. 
P.  Meyer  findet,  dass  Brunetiere's,  hier  I,  128  von  Körting  characteri- 
sirter,  Artikel  in  der  Revue  des  deux  mondes  (wieder  abgedruckt  in 
Brunetiere's  I^tudes  critiques  sur  l'histoire  de  la  litterature  fran9ai3e. 
Paris,  Hachette  1880.  S.  1  ff),  dieses  »pretentieux  et  bruyant  requisitoire 
contre  la  litterature  du  moyen-äge,  l'oeuvre  d'un  homme  qui  ne  connait 
le  .sujet  oü  il  s'est  aventure  que  par  l'Hist.  de  la  litterature  frsge.  de  M. 
Aubertin«  wohl  kaum  Boucherie' s  Widerlegung  in  der  Rev.  d.  1.  rom. 
verdient  hat.  weil  dadurch  ßr.'s  Essay,  »das  sich  weder  durch  ernstliche 
Sachkenntniss  noch  durch  einen  Namen  von  Autorität  empfiehlt,«  eine 
unverdiente  Bedeutung  beigelegt  wird«.  Wir  können  hierin  Meyer  nur 
beistimmen.  Boucherie' s  Etymologie  von  esfreez.  esfraez  (nfrz.  effraye) 
=  ef-feratatus  ist  unhaltbar.  —  Zschr.  f.  rom.  Phil.  IV,  1  (s.  o). 
G.  Paria  hält  Schuchardt'' s  Ansichten  über  die  Beziehungen  des  Kelti- 
schen zum  Romanischen  (s.  o.)  nicht  immer  für  sicher;  keltische  Ein- 
wirkung auf  die  Bildung  von  aller  ist  ihm  unwahrscheinlich ;  das  über 
den  gallischen  Accent  und  dessen  Einfluss  auf  das  Französische  Gesagte, 
hält  er  der  gx-össten  Beachtung  für  würdig,  das  von  dem  nfrz.  Accent  Be- 
hauptete würde  er  dagegen  bestreiten,  »s'il  n'etait  pas  resolu  ä  ne  jamais 
discutcr  sur  ce  point,  oü  ou  n'entend  pas  de  meme  et  oü  on  ne  s'entend 
pa3  soi-meme,  et  ä  attendre  les  Solution«  que  nous  donneroot  quelque 
jour  de  bons  phonographes.«  —  Knauer's  tadelnde  Bemerkungen  über 
die  Ausgabe  E.  Deschamps'  scheinen  ihm  »assez  fondees«.  —  Archivio 
glottologico  italiano.  III.  G.  Paris  bezweifelt  Flechias  Ableitung  des 
frz.  ronger  von  rumigare  und  leitet  es  lieber  mit  Menage  von  rodicare 
ab;  F.'s  Etymologie  rincer  von  recentiare  ist  unhaltbar;  ebenso  ist  zweifel- 
haft seine  Reihe:  raire  =  ragire;  railler  =:  ragulare,  und  mit  Prothese 
von  b :  braire  =  bragire;  brailler  =  bragulare.  —  Das  Masc.  oeuvre 
hält  P.  Ascoli  gegenüber  für  modern;  dass  poeste,  tempeste  etc.  aus  dem 
lat.  Nom.  herkomme,  scheint  ihm  unglaublich;  soror  (steur)  bleibt  das 
einzige  Fem.,  das  sich  im  Französ.  in  der  Nominativform  erhalten  hat. 
—  Die  Begriffsentwickelung  von  chrestien  zu  dem  daraus  entstandenen 
cretin  ist:  »idiot  =^  innocent  =  chretien^  ;  »les  idiots  sont  appeles  dana 
toute  la  France  des  innocents*^. 

Romanische  Studien. 

IV.  3.  —  S.  489.  E.  Böhmer.  Diakritische  Bezeichnung  für 
Vocalbuchstaben.  Rechtfertigung  der  von  B.  vorgeschlagenen  und  von 
den  Romanisten  ziemlich  allgemein  angenommenen  (auch  in  dieser  Zschr. 
adoptirten)  diakritischen  Vocalbezeichnungen.  Einen  Punkt  zur  Bezeich- 
nung von  geschlossenem  vokalischen  Laut  setzten  bereits  die  Leys  d'amora 
unter  den  betreffenden  Buchstaben;  für  offenes  e  (oe)  war  schon  in  den 
lat.  Has.  die  Schreibung  e  üblich,  offenes  o  wird  auch  im  Nordischen  mit 
p  bezeichnet,  es  liegt  daher  nahe,  auch  alle  übrigen  Vocale  in  analoger 


566  Zeitschriftenschau.     E.  Koschwitz, 

Weise  zu  imterscheiden,  Gesclilosseues  e  wui-de  überdies  auch  von  Ascoli 
mit  f,  ebenso  geschlossenes  e  und  o  von  Lepsius  mit  e  und  p  ausgedrückt. 
Für  die  Nasalvocale  scheint  die  Lepsius'sche  (portugiesische)  Klanghe- 
zeichnung  (n,  e  etc.)  am  empfehlenswerthesten.  Dumpfen  Khmg  durch 
einen  unter  den  Buchstaben  gesetzten  kleinen  Kreis  zu  bezeichnen  ist 
darum  nicht  practisch ,  weil  dieser  sich  nicht  schnell  deutlich  nieder- 
schreiben lässt  und  in  der  Schrift  leicht  in  einen  Punct  zusammenfliesst, 
vras  auch  beim  Druck  geschehen  kann.  Daher  schreibt  B.  e  wie  auch 
schon  Diez  im  Rumänischen.  Mit  Recht  beklagt  B.,  dass  dieselben  dia- 
kritischen Zeichen  auch  in  neueren,  verbreiteten  Schriften  in  ganz  ver- 
schiedener Bedeutung  verwendet  werden. 

M^moires  de  la  Soci^t^  <le  f>inguistiqtic. 

IV,  1.  S.  30.  S.  Guyard.  Une  particularite.  de  Vaccent  frangais. 
Beachtenswerthe  Bemerkungen  über  den  Idiis  (Wortaccent),  von  dem  die 
Quantität  der  Vocale  vollständig  abhängig  sei.  und  über  den  durch  den 
Wechsel  von  betonten  (den  Ictus  tragenden)  und  unbetonten  Silben  ent- 
stehenden Rhythmus  der  französ.  Sprache  überhaupt  wie  insbesondere 
des  französ.  Verses.  Der  sich  mit  Becq  de  Fouquiere's  Tr.  de  vers.  be- 
rührende Artikel  ist  namentlich  auch  denen  zur  Lecture  zu  empfehlen, 
die  sich  mit  frz.  Verslehre  beschäftigen.  —  S.  44.  C.  Joret.  Essai 
sur  le  patois  normo nd  du  Bessin.  Fortsetzung  des  etymologischen  Wör- 
tci'buches  der  Mundart  von  Bessin  {crignache  —  gvile,  das  III,  371 
begonnen  und  dem  III,  210  eine  treffliche  Laut-  und  Flexionslehre 
dieser  normannischen  Mundart  vorausgeschickt  wurde.  —  IV,  2.  —  S.  273 
C.  Joret.  Normand  beze  ou  beser  (Dum.),  >>cou,rir  gä  et  la<^  et  b'ze 
>fivre«.  J.  leitet  beide  Worte,  ersteres  mit  Diez  Wb.  II  c.  s.  v.  beser,  \on 
ahd.  pison,  mhd.  bisen,  »hin-  und  herrennen«  ab.  —  IV,  8.  S.  147 
C.  Joret.     Essai  sur  le  patois  normand  etc.   Forts,  d.  Wb. 's  (hä-purotej 

]Le  Courrier  de  Vaiigelas.    lO^  annee. 

Nr.  4.  —  France,  l^'''^  qu.  Das  Adj.  gros  begann  im  16.  Jh. 
missbräuchlich  die  Functionen  von  grand  zu  übernehmen;  im  17.  Jh.  war 
es  ein  »mot  ä  la  mode«  und  auch  jetzt  ist  sein  Gebrauch  für  grand  in 
Verbindungen  wie  gros  chagrin,  grosse  failUte  und  dgl.  noch  nicht  ganz 
aus  der  Mode  gekommen.  -  2^  qu.  Von  dem  galbavum  »Mutterharz« 
(s.  Littre  s.  v.)  spiegelten  Marktschreier  dem  Volke  lange  Zeit  vor,  dass 
es  ganz  besondere  Heilkräfte  besässe,  deren  Nichtvorhandensein  dann 
durch  die  Erfahrung  erwiesen  wurde;  daher  stamme  die  Bedeutung  von 
vendre  oder  donner  du  galbanum  =  »donner  de  trompeuses  esperances, 
conter  des  bourdes«  etc.,  und  so  bedeute  die  (auch  bei  Littre  citirte) 
Stelle  aus  Marivaux,  Double  Inconstance  II,  7,  Galbanum  que  tout  cela 
»das  ist  nichts  als  Schwindel,  Köder«.  Die  von  Moisant  de  Brieux,  Ori- 
gines  de  quelqu.  cout.  anc.  et  fa9.  de  pari.  triv.  gegebene,  gleichfalls 
auch  bei  Littre  zu  findende  Erklärung  der  Redensart  scheint  M.  mit  der 
ihr  von  der  Ac.  gegebenen  Bedeutung  imverträglich.  —  8^  qu.  M.  ver- 
langt, gegen  Littre  und  die  Ac,  dass  man  vor  folg.  Inf.  nur  noch  avant 
de  statt  avant  que  de  gebrauche.  Die  neue  Regel  M.'s  »De  et  que 
jouent  ...  un  role  absolument  identique  apres  tout  mot  qni  s'en  fait 
suivre;  mais  avec  cette  diffe'rence  essentielle  que  de  s'emploie  devant  les 
substantifs  et  les  verbes  ä  l'infinitif.  et  que  devant  les  verbes  ä  un  mode 
personel  seulement«,  die  er  in  keiner  ihm  bekannten  Grammatik  (die 
deutschen  Grammatiken  gehören  nicht  zu  diesen)  gefunden  hat,  ist  recht 
verunglückt;  auch  ist  avant  in  der  Conjunction  avant  que  keine  »Prä- 
position«.  —   4e  qu.     In   Michelet's   Hist.   de  France   II,  35   findet  sich 


Le  Coitrrier  de  Vaugelas.  567 

»heritiere  de  feue  Maguelone«.  —  5^  qu.  A  Varticle  de  la  mort  (^=  Au 
moment  de  la  mort;  vgl.  lat.  in  articulo,  sogleich;  in  articulo  ejus  diei, 
bei  Beginn  jenes  Tages  etc.)  ist  eine  in  Stiidt  und  Land  häufig  gebrauchte 
Kedensart.  —  6<=  qu.  Wir  übergehen  diese  und  alle  sonstigen  Fragen, 
deren  Beantwortung,  v/eil  gar  zu  elementarer  Art,  kein  Interesse  für 
die  Leser  dieser  Zeitschrift  haben  kann.  —  7^  qu.  M.  druckt  eine 
Anecdote  von  Quitard,  Dict.  des  prov  p.  319,  ab,  aus  der  sich  der  Aus- 
druck danse  des  dindons  >-gute  Miene  bei  bösem  Spiele«  erklärt.  — 
pjtranger.  1*^  qu.  Nicht  recht  befriedigende  Erklärung  der  Ent- 
stehung des  Ausdrucks  apothicaire  sans  sitcre.  Es  musste  vor  Allem  an- 
gegeben w^erden,  warum  man  gerade  wegen  des  Michtbesitzes  von  Zucker 
den  Apothekern  den  Vorwurf  einer  ungenügenden  Ausstattung  ihres 
Ladens  machte.  Der  Grund  liegt  nahe  genug.  —  2^  qu.  Der  Verf.  holt 
weit  aus,  um  schliesslich  doch  ungenügend  die  Redensart  recommander 
qn.  au  fröne  =  »signaler  qn.  a  ses  superieurs  afin  de  le  faire  gronder« 
(eig.  Jm.  dem  ölfentlichen  Gebet  empfehlen)  zu  erklären.  Man  vgl.  das 
deutsche  »Jemand  in's  Gebet  nehmen«.  —  3^  qu.  Schon  afrz.  .sagte  man 
pocher  les  yeux  ä  qn.  =  »les  lui  crever,  les  lui  meutrir  a  coups  de 
i)oing« ;  da  afrz.  yeux  auch  eus  lautete,  fiel  diese  Redensart  mit  dem 
Küchenausdruck  pocher  les  ceufs  ä  qn.  in  der  Aussprache  zusammen  und 
so  sagte  man  denn  schliesslich  auch  pocher  les  yeux  au  beurre  noir  ä 
qn.  analog  der  Wendung  p.  les  oeufs  au  h.  n.  a  qn.  Vgl.  Littre'  s.  v. 
pocher.  —  Feuilleton.     J.  Vallart.     Forts. 

Nr.  5.  France.  1^  qu.  Versuch  die  Wendung  mettre  qn.  dans 
de  heaux  draps  blancs  (worin  draps  nach  M.  seine  afrz  Bedeutung  = 
hahits,  haben  soll)  =  »mettre  c|n.  dans  une  fächeuse  Situation«  (Littre 
s.  V.  drap,  3"')  zu  erklären.  Man  vgl.  das  deutsche  »Jemand  sauber  zu- 
richten«, und  Littre  1.  c,  wo  drap  =  drap  de  lit  aufgefasst  wird.  — 
'2<=  qu.  M.  verwirft  die  von  der  Ac.  in  den  beiden  ersten  und  der  letzten 
Ausg.  gebrauchte  Schreibung  cxce'dent,  weil  diesem  Worte  nicht  wie  den 
Subst.  adherent.  affluent  etc.  ein  lat.  Subst.  auf  -entia  zur  Seite  steht, 
und  entscheidet  sich  für  die  Orthographie  der  meisten  Lexicographen 
(auch  Littre's)  und  modernen  Schriftsteller  excedant.  —  3^  qu.  Parier 
chretien  »verständlich  sprechen«  (z.  B.  Moliere,  Prec.  rid.  7),  schon  im 
15.  Jh.  so  gebraucht,  kommt  nach  Le  Duchat  (Comm.  zu  Kabelais,  Pant. 
U,  cap.  9)  aus  dem  Italien.,  wo  sich  der  Ausdruck  (parlate  cristiano) 
aus  der  üeberzeugung  des  Italien.  Volkes,  das  einzige  christl.  Volk  zu 
sein,  erklärt.  —  4*^  qu.  Die  Vorschriften  über  die  unregelmässige  Con- 
cordauz  des  Adj.  feu  rühren  erst  aus  dem  vorigem  Jh.  her  und  wurden 
zuerst  von  De  Wailly,  Princ.  gen.  et  part.  de  la  lang.  fr.  17.54  und  B. 
Jullien,  Gramm,  pop.  dite,  p.  183  zu  ihrer  jetzigen  Formulirung  gebracht, 
nachdem  vorher  der  afrz.  Gebrauch,  wonach  feu  regelmässig  mit  seinem 
Subst.  übereinstimmt,  in's  Schwanken  gerathen  war.  —  Et  ränge  r.  1^  qu. 
Ohne  allgemeines  Interesse.  —  2^  qu.  De  longue  main  ist  seit  dem 
14.  Jh.  im  Gebrauch.  —  3^  qu.  Missbilliguug  der  histor.  Orthographie 
remuemeut,  denuement  etc.  M.  wünscht,  analog  Littre's  e'ternument,  Aus- 
lassung des  e,  also  phonetische  Schreibung.  —  4"=  qu.  Die  in  der  Um-w 
gangssprache  gebräuchliche  negative  Antwort  {lej  plus  souvent  erklärt 
P.  Paris  durch  eine  Ellipse,  z.  B.  lui  ecrirez-vous  ?  —  ...  (le)  plus 
souvent  (ergänze :  que  je  lui  ecrirai,  ce  sera  jamais).  Es  scheint  viel- 
mehr eine  ironische  Ausdrucksweise  (Setzung  des  Gegentheils  von  dem 
wirklich  Gemeinten)  vorzuliegen.     Feuilleton.     G.  Girard. 

Nr.  6.  —  Communication.  I.  Ein  Arzt  theilt  dem  Hg.  mit,  dass 
avoir  les  ßevres  bei  den  Medicinern  bedeute  »periodische  Anfälle  von 
FieVjer,  das  Wechsel-  oder  Sumpffieber  haben« ,   während  avoir  la  ßevre 


568  Zeitschrifteitschau.     E.  Koschwitz, 

überhaupt  nur  bedeutet,  sich  in  fieberhaftem  Zustande  befinden.  If.  Aus 
mehreren  M.  gemachten  Mittheiluupen  in  Betreff  des  Urspruncfs  von 
trovailler  potir  le  roi  de  Frusse  kommt  derselbe  zu  den  Schlüssen  1) 
dass  diese  Redensart  während  des  Ministeriums  des  Herzogs  von  Choiseul 
entstanden  ist,  2)  dass  mit  dem  König  von  Preussen  Friedrich  d.  Gr.  ge- 
meint ist,  3)  dass  der  Ausdruck  erfunden  wurde,  um  Franzosen  zu  ver- 
spotten, die  Friedrich  ohne  Lohn  ihre  Dienste  gewidmet  haben.  1  IT.  weist 
M.  eine  bei  Bert,  La  morale  des  jesaites  p.  320  gegebene  Erklärung  des 
alten  Sprüchwortes  faute  d'un  point,  Martin  perdit  son  dne  mit  Recht 
zurück.  —  1«  qu.  In  der  Redensart  tirer  de  but  en  blanc  steht  but 
für  butte,  Hügel,  von  dem  aus  nach  dem  weissen  Punkt  der  Zielscheibe 
geschossen  wird.  —  2^  qu.  M.  tadelt  die  beliebte  Abkürzung  der  Pariser 
boulevard  Montmartre,  Magenta  etc.,  st.  b.  de  M.  —  3^  qu.  Unter  der 
Jiatite  poUce  versteht  man  den  Theil  der  Sicherheitspolizei,  »qui  s'occupe 
d'actes  qui,  tout  en  n'etant  pas  precisement  contraires  aux  lois  en  rigueur, 
sont  juges  daugereux  pour  la  sürete  publique«.  Der  Name  rührt  wahr- 
scheinlich davon  her,  dass  an  ihrer  Spitze  ein  hoher  Beamter  (der 
Minister  des  Innern  durch  den  Polizeipräfecten  vertreten)  steht,  und  stammt 
vermuthlich  vom  J.  1804,  wo  die  der  haute  police  zufallende  Strafe  der 
Polizeiaufsicht  in  das  französ.  Strafgesetzbuch  aufgenommen  wurde.  — 
4^  qu.  Citat  aus  La  Curne  de  Sainte-Palaye's  Mera.  sur  Tanc.  chevalerie, 
17.50  II,  308  zur_  Erklärung  des  Namens  greffier  für  eine  bestimmte  Art 
Jagdhunde.  —  Etranger.  1^  qu.  Das  afrz.  Adv.  adenz  (ad-dentes) 
wurde  wahrscheinlich  im  16.  Jh.  durch  das  breitere  sur  les  dents  er- 
setzt, welches  mit  mettre,  etre,  demeurer  in  übertragener  Bedeutung  zur 
Bezeichnung  eines  sehr  hohen  Grades  von  Ermüdung  gebraucht  wird.  — 
2^  qu.  Ueber  die  Entstehung  der  Wendung  porter  un  habit  de  de>i.v 
paroisses  s.  Littre  s.  v.  paroisse  l";  in  weiterer  Ausdehnung  des  Be- 
griffs nannte  man  auch  die  ai;s  2  verschiedenen  Stoffen  bestehenden  und 
wohl  auch  zweifarbigen  Aermel  der  Könige  des  manches  de  deux  paroisses, 
in  der  Bedeutung  »zweifarbig«  findet  sich  de  deux  paroisses  bei  Mme.  de 
Sevigne  (Brief  vom  12.  April  1671,  cheveux  de  deiix  par.).  Schon  bei 
Lafontaine,  Fabl.  XII,  2  wird  die  Wendung  p.  un.  hab.  de  2  p.  auch  in 
übertragener  Bedeutung  =  »ein  Achselträger,  unzuverlässig  sein«  ge- 
braucht. —  2>^  qu.  Ueber  Anastasie  =  »censure  des  publications  perio- 
diques«  gibt  der  Intermediaire,  10«  annee,  col.  491,  folgende  Erklärung: 
Le  heros  de  Clichy  (Ernest  Picard)  abusa  du  »communique'<,  et,  par 
raillerie,  on  fit  de  cette  petite  vexation  un  personnage  allegorique  auquol 
on  donna  le  prenom  du  ministre  Ini-meme:  Ernest  Communique.  Un  potit 
joui-nal  illustre  qui  avait  souveut  des  difficultes  avec  la  censure  des 
dessins,  voulut  la  personnifier  egalement,  et  il  choisit  le  prenom  d'Ana- 
stane,  uniquement  parce  que  ce  prenom  a  cours  dans  les  vaudevilles,  et 
qu'on  est  accoutnme  a  en  rire«.  —  4«  qu.  Regeln  über  die  Aussprache 
von  sens.  Das  Schluss  -s  ist  nach  M.  stumm:  1)  im  Reime  (:ants,  entsj , 
2)  in  bon  s.,  le  s.  commun,  de  s.  froid,  de  s.  rassis,  3)  in  contre-sens, 
s.  dess2ts  -dessous,  s.  devant-  derriere ;  es  ist  tönend,  wenn  auf  sens  ein 
vocalisch  (oder  mit  stummem  h)  anlautendes  Adj.  folgt;  es  ist  tonlos  in 
allen  übrigen  Fällen.  M.  fügt  selbst  seinen  Regeln  ein  »sauf  erreur«  bei: 
Littre  s.  v.  gibt  die  Vorschrift,  man  solle  s  binden  ;  sonst  »il  ne  faut 
pas  faire  enteudre  l's,  ni  dire  les  cinq  sans\  un  homme  de  sans'.  Diese 
Regel  entspricht  der  üblichen  Ausspr.  allerdings  noch  weniger'  als  die 
M.'s  —  Feuilleton.     G.  Girard.     Forts. 

Nr.  7.  —  le  qu.  M.  vertheidigt  für  (maitre)  Aliboron  (vgl.  Littre 
s.  V.,  und  im  Supple'm.,  Devic  s.  v.,  Scheler  s.  v.,  und  Devic  im  Inter- 
mediaire, 3e  annee,  col.  277)  die  Ableitung  von  lat.  elleborum  und  zeigt 


Le  Courrier  de   Vaiujelas.  569 

an  der  Hand  der  eben  genannten  Quellen,  wie  der  maitre  Äliboron 
(»Meister  Nieswurz^)  allmälich  zur  scherzhaften  Bezeichnung  eines  Arztes, 
Apothekers,  Alleswissers,  Dumnikoijfes  und  schliesslich  des  Ksels  auch  im 
eigentlichen  Sinne  diente.  Die  Erklärungen  der  Begriffsübertragungen 
hinken  zuweilen.  —  2^  qu.  M.  verlangt,  dass  man  circonstantiel  schreibe, 
wie  man  auch  -entieh  -anfiel  in  den  übrigen  Adj.  schreibe,  die  aui3 
einem  lat.  Subst.  auf  -entia,  -a,ntia  hervorgegangen  sind.  —  3<=  qu.  Der 
Hg.  meint,  in  sans  sou  ni  maille  entspi'äche  sou  einer  alten  monnaie 
ronde,  maille  einer  monnaie  carree,  also  s.  s.  ni  m.  =  »ohne  runde  und 
ohne  eckige  Münze'<.  Möglich.  Das  von  M.  (nach  Littre)  angegebene 
spätlat,  Grundwort  von  maille  medalfija  kommt  bekanntlich  selbst  von 
metallea.  —  4«^  qu.  conclure  ä  ce  que  besser  als  conclvre  <jue.  — 
Etranger.  1^  qu.  Wie  noch  heutzutage,  wurden  kleine  Kinder  auch 
früher  zu  allerlei  kleinen  Einkäufen  für  den  Hausbedarf  benutzt;  zu 
diesen  gehörte  besonders  a>ich  der  Einkauf  von  Mostrich.  Daraus  ent- 
stand (wahrscheinlich  im  15.  .Th.)  von  Dingen,  die  allgemein  bekannt 
geworden  waren,  die  Redensart :  les  petits  enfants  en  vont  ä  la  moutarde 
und  dann  auch  allgemein  on  en  va  ä  la  moiit.  =  »man  spricht  überall 
davon,  jedermann  weiss  es«.  Man  vgl.  die  deutsche  Wendung:  »die 
Spatzen  reden  auf  den  Dächern  davon«.  —  2«  qu.  M.  vermuthet,  dass 
dem  afrz.  ati  long  aler  ein  ä  la  longue  aide  {ale'e  =  dem  Subst.  aller 
ist  afrz.  gewöhnlich)  entsprochen  habe;  der  häufige  Gebrauch  der  Redens- 
art bewirkte  dann  den  Ausfall  des  allee,  und  so  entstand  das  nfrz.  a  la 
longue.  —  3^  c^u.  Dass  qui  in  qui  se  ressemble,  s'assemble  für  nfrz.  ce 
qui,  und  dieses  collectiv  im  Sinne  von  ceux  qui  steht,  ist  nicht  nur  wahr- 
scheinlich, sondern  ganz  gewiss.  Neutrales  qui  ist  in  der  alten  frz. 
Sprache  ganz  gewöhnlich  und  ja  auch  im  nfrz.  noch  nicht  ganz  ver- 
schwunden. Zur  Verwendung  von  qui  »was«  für  ceux  qui  vgl.  das 
deutsche:  »Was  sich  liebt,  das  neckt  sich«  u.  dgl.  —  Feuilleton. 
G.  Girard.     Forts. 

Nr.  8.  —  Communication.  Moucharabie  (Subst..  masc.  u.  fem.  ge- 
braucht; das  Wort  fehlt  in  den  Wörterbüchern)  ist  ein  africanischer 
»balcon  en  saillie,  clos  hermetiquement  par  des  grilles  en  bois  travaille 
a  jour  avec  un  goüt  exquis«  (Ch.  Didier,  Les  Nuits  de  Caire.  Paris, 
Hachette,  1860.  eh.  XII).  —  France.  1«  qu.  Der  Vf.  zeigt  hier,  während 
er  die  Orthographie  dessiller  gegen  deciller  vertheidigt,  dass  er  nicht 
einmal  Brächet  studiert  hat,  und  noch  viel  weniger  Diez'  Grammatik, 
die  ihiu  doch  in  einer  franz.  Uebersetzung  zugänglich  ist.  Die  Kennt- 
niss  dieser  Bücher  sollte  man  aber  wenigstens  von  einem  Manne  ver- 
langen können,  der  über  Erscheinungen  der  neufrz,  Sprache  zu  Gerichte 
sitzt.  —  2^  qu.  M.  gibt  hier  eine  von  der  Genius.  Recreations  philolo- 
giques  11,  54,  und  Littre's  s.  v.  Etym.  abweichende  Erklärung  von  autant 
vous  en  pend  ä  Voeil,  Pendre  steht  darin  nach  ihm  intrans.  gleich 
»drohen«;  zunächst  wäre  nur  der  wirklich  bedrohte  Körpertheil  mit  ä 
oder  devant  zum  Verb  gesetzt  worden,  dann  jeder  beliebige,  und  all- 
mälich habe  die  ganze  Verbindung  keine  weitere  Bedeutung  mehr  ge- 
habt als  »bedrohen«.  —  3<=  qu,  Erweiterung  des  Artikels  berquinade  in 
Littre's  Supplement,  das  nicht  citü-t  wird.  —  6^  qu.  Unbefriedigende 
Erklärung  des  adverbiellen  Ausdrucks  sur-le-champ.  —  Es  scheint  in 
dieser  Verbindung  wie  in  de  la  sorte,  »in  dieser  Weise«  u.  a.,  der 
Artikel  bei  Bildung  der  Redensart  noch  als  Demon,str.  gefühlt  gewesen 
zu  sein,  und  sur-le-champ  also  genau  unserm  »auf  der  (d.  i.  dieser) 
Stelle«  zu  entsprechen.  —  Etranger.  2^  qu.  etre  en  ses  bonnes  erg. 
humeura.     Feuilleton.     G.  Girard.     Forts. 


570  Zeitschriftenschau.     E.  Koschivitz, 

liiteraturblatt  für  geriuauische  und  roiuaiiische 
Philologie.    1880. 

Nr.  5.  K.  Foth.  E.  O.  Lubarsch,  Französische  Verslehre  mit 
neuen  Eotwickeluugen  etc.  (Vgl.  hier  I,  243  iF,  und  II,  249.)  Rec.  tadelt 
an  dem  Werke  den  Mangel  einer  klaren,  sich  aus  dem  Stoffe  selbst  er- 
gebenden Disposition,  die  häufigen  Wiederholungen  und  die  Breite  des 
Vf'ä.,  sowie  die  allzu  grosse  Menge  von  Gedichtproben.  Ferner  vermisst 
er  eine  Einleitung,  in  der  eine  Geschichte  der  französ.  Metrik  gegeben 
und  das  Verhältniss  des  frz.  Versbaues  zu  dem  antiken  und  deutschen 
genauer  erörtert  worden  wäre,  als  es  vom  Vf.  geschehen.  Dies  hätte  L. 
dann  auch  dazu  führen  müssen,  die  Entstehungszeit  und  die  Nothwen- 
digkeit  des  dem  frz.  Verse  eigenen  Rhythmus  festzustellen  und  auch  das 
Altfranzös.  zu  berücksichtigen.  Bei  Bestimmung  der  Silbenzählung  in 
Vocalverbindungen  verfährt  der  Verf.  rein  äusserlich  und  gelangt  nicht 
zur  Aufstellung  eines  leitenden  Gesichtspunktes.  Seiner  Autfassung  des 
Verstactes  als  eines  i"ein  rhythmischen  Elements  vermag  Rec.  gleichfalls 
nicht  zuzustimmen,  dagegen  erscheint  ihm  L.'s  Versuch,  den  franz.  Vers 
aus  den  verschiedenen  Rhythmen  der  frz.  Sprache  zu  entwickeln,  ge- 
glückt. In  seiner  freien,  oft  ablehnenden  Stellung  gegen  die  Vers-  und 
Reimvorschriften  der  klass.  Dichtung  scheint  L.  dem  Rec.  mehrfach  zu 
weit  zu  gehen;  so  sei  nicht  zu  billigen  die  Art,  wie  er  den  Reim  aus- 
schliesslich auf  den  Gleichklang  gründen  will  und  wie  er  das  Verbot  des 
Enjambement  und  das  Gesetz  der  Heimfolge  bekämpfe.  Auch  der  histor. 
Entwicklung  und  dem  Auge  müsse  Rechnung  getragen  werden.  Tadelns- 
werth  ist  ferner,  dass  der  strophischen  Gliederung  der  Gedichte  fast  nur 
der  Reim,  nicht  auch  der  Inhalt  zu  Grunde  gelegt  werde.  In  dem  Ab- 
schnitte über  Gedichte  fester  Form  brauchten  einige  derselben  ihres  zu 
seltenen  Vorkommens  wegen  nicht  erwähnt  zu  werden.  Neben  diesen 
zahlreichen  Ausstellungen,  die  zum  Theil  auch  von  anderer  Seite  erhoben 
wurden,  die  uns  indessen  nicht  alle  in  gleicher  Weise  berechtigt  er- 
scheinen, lässt  es  Rec.  auch  nicht  an  dem  verdienten  Lobe  fehlen.  — 
Derselbe.  E.  O.  Lubarsch,  Abriss  der  frz.  Verslehre  (vgl.  hier  II, 
249  ff.).  Rec.  glaubt  nicht,  dass  das  Bach  in  den  oberen  Klassen  der 
Schulen  werde  benützt  werden  können,  einmal  weil  ihm  eine  klare  und 
übersichtliche  Disposition,  Präcision  des  Ausdrucks  und  Beschränkung 
auf  das  Wichtigste  abgehe,  sodann  weil  für  das  Durchnehmen  einer  so 
ausführlichen  Verslehre  keine  Zeit  vorhanden  sei.  Der  Verf.  hätte  besser 
gethan,  wenn  er,  anstatt  seinen  »Abriss«  zu  veröffentlichen,  seiner  ange- 
kündigten »Sammlung  frz.  Gedichte«  eine  kurze  frz.  Verslehre  vorausge- 
schickt hätte. 

Nr.  6.  E.  Picot.  R.  Werner,  Drei  Farcen  des  15.  .Tahrhunderts. 
Götting.  Diss.  Berlin,  1879.  Historische  und  grammatische  Untei'- 
suchung  der  drei,  dem  Vf.  nur  durch  Fournier  bekannten  dramatischen 
Werke  des  15.  Jh.:  Mestier  et  Marchandise  (Le  Roux  de  Lincy  et  Michel, 
Recueil  IV,  No.  72,  Fournier,  Le  Theätre  fran9ais  avant  la  Renaissance, 
44—53);  Farce  nouvelle  ä  cinq  personnages,  c  est  assavoir :  Marchandise, 
Mestier,  Pou  d'Acqiiest  etc.  (Viollet  le  Duc  III,  249—66;  Fournier  61  — 7) 
und  Farce  nouvelle  moralisee  des  Gens  nouveaulx  qui  mengent  le 
3Jonde  et  le  logent  de  mal  en  pire  (Viollet  le  Duc  111,  232—48,  Fournier 
08—73),  die  man  als  Farcen  nur  in  dem  erweiterten  Sinne  des  Wortes 
(»dramatisches  Werk  komischen  oder  satirischen  Inhalts«)  bezeichnen 
kann.  Die  zahlreiche  Irrthümer  enthaltende  Untersuchung  kann  auch 
in  ihrem  Baupttheil.  der  sich  mit  der  Sprache  und  dem  Stil  der  ge- 
nannten Stücke  beschäftigt,  keinen  besonderen  Werth  beanspruchen,  weil 
dieselben  nur  durch  eine  siiätere  PIs.  oder  spätere  Ausgaben  bekannt  sind. 


Literat arblatt  für  germanische  und  romanische  l'hUologie.        571 

—  H.  Fritsclie.  C.  Th.  Lion,  l'Avare  par  Moliere.  Mit  einer  Ein!, 
und  erkl.  Anm,  Leipzi^j,  Teubner,  1879.  Lobendes  Ui-tlieil,  das  durch 
einige  eiuschränkende  Bemerkungen  F. 's,  der  in  der  Eiiileitunt^  ein  Lebens- 
bild des  damaligen  Frankreichs  gegeben  wünscht,  und  eine  Anzahl  An- 
merkungen überflüssig,  andere  zu  breit  findet,  nicht  aufgehoben  wird. 
Harpagon  und  seine  Familie,  ja  die  ganze  Fabel  scheinen  dem  Roc. 
italienischer  Herkunft,  und  wahrscheinlich  Angelo  Beolco  und  Luigi 
Grotto  nachgebildet  zu  sein. 

Nr.  8.  K.  Foth.  C.  Chabaneau,  Histoire  et  theorie  de  la  con- 
jugaison  tVanfaise  (vgl.  hier  I.  80).  Lobendes  ürtheil,  Inhaltsangabe  und 
einige  kritische  Bemerkungen.  —  H.  Suchier.  C.  Grandgagnage, 
Dictionnaire  etymologique  de  la  langue  wallonne.  Suite  et  fin  du  tome 
11,  renfermant :  La  fin  du  Dictionnaire  et  un  Supplement,  un  Giossaire 
d'anciens  mots  wallons,  et  une  Introduction.  Publiee,  selon  le  vceu  de 
l'auteur,  par  A.  Schel  r.  Bruxelles,  Muquardt.  1880.  S.  I  — XXXIH, 
179  —  646.  Von  dem  bekannten  Werke  war  1845  der  1.  Bd.  (XI,  358  S.) 
und  1850  27  Halbbogen  des  2.  (XXXVIIl,  178  S.)  erschienen,  der  bis  zu 
dem  Artikel  OiHeled  reichte.  Scheler  hat  das  von  dem  1878  verstorbenen 
Vf.  hinterlassene  Material  mit  anerkennenswerther  Sorgfalt  benutzt,  er- 
gänzt und  berichtet.  Einige  Unbequemlichkeiten  der  Einrichtung,  die 
ÜnvoUständigkeit  des  altwallonischen  Glossars  wie  das  Fehlen  einer  ge- 
nauen und  gleichmässigen  Lautbezeichuung  werden  hofteutlich  in  einer 
neuen  Ausgabe  schwinden.  —  C.  Th.  Lion.  Möllere's  Werke  mit 
deutschem  Commentar,  p]inleitungen  und  Excursen,  hg.  von  A.  Laun. 
XH.  L'Impromptu  de  Versailles.  Le  Mariage  Force.  Le  Sicilien.  La 
Comtesse  d'Escarbagnas.  Leipzig.  0.  Leiner.  Lobendes  Urtheil.  Eine 
Anzahl  Bemerkungen  zum  Commentar.  Mit  Recht  tadelt  L.  den  zu 
häufigen  Gebrauch  von  Fremdwörtern.  —  C.  Humbert.  Moliere,  Les 
Fächeux,  erklärt  von  H.  Fritsche.  Berlin.  Weidmann  1877.  (Vgl.  hier 
II,  73  und  I,  473  f.).  Den  von  Brunnemann  im  Litbl.  Nr.  2  (s.  hier  I, 
458)  zum  Text  und  Commentar  gegebenen  Bemerkungen  fügt  H.  noch 
einige  andere  hinzu.  Zu  v.  235  bemerkt  H.  richtig,  dass  nicht  Versnoth 
den  Dichter  zwang  ä  maltraiter  zu  setzen,  doch  gibt  auch  er  keine  Er- 
klärung des  für  die  Sprache  Moliere's  nichts  weniger  als  auffälligen  ä, 
das  nicht  für  pour  oder  au  potnt  de  steht,  wie  Fritsche  zu  glauben 
scheint,  sondern,  wie  so  häufig,  mit  seinem  Inf.  ein  lat.  in  +  AM.  des 
Gerundiums,  a  maltraiter  =  in  male  tractando,  wörtlich:  »indem  Ihr 
meine  Liebe  misshaudelt«)  ersetzt.  Die  Anm.  zu  v.  274  ist  schon  von 
Tobler,  Zsch.  f.  Gymnasialwes.  XXIU,  410,  berichtigt  worden,  ebenso  bei 
V.  268.  312.  541.  Auch  der  Schlusspassus,  in  welchem  H.  wünscht,  es 
möchten  die  Namen  der  benutzten  französ.  Commentatoren  genannt  werden, 
wiederholt  von  Tobler  1.  c.  Gesagtes.  H.  scheint  T.'s  Besprechung  bei 
Abfassung  seiner  Rec.  nicht  gekannt  zu  haben,  obgleich  die  von  ihm 
ergänzte  Brunnemann'sche  sjDäteren  Datums  ist.  Wir  benutzen  die 
Gelegenheit,  um  auch  unsrerseits  ein  paar  weitere  Bemerkungen  anzu- 
schliessen.  V.  43  verdiente  das  auf  das  folgende  de  ces  gens  hin- 
weisende en  eine  Hervorhebung.  Seine  Verwendung  an  dieser  Stelle 
entspricht  einem  im  Altfrz.  häufigen  Gebrauche.  Ebenso  v.  74  das  ce  im 
Schaltesatze;  vgl.  Gessner,  Zur  Lehre  vom  franz.  Pron.  Berlin,  1873, 
S.  37.)  —  V.  75  Anm.  la  (ergänze  chose)  =  einem  neutralen  »es«,  im 
Afrz.  häufig,  hat  sich  in  den  angegebenen  Redensarten  bis  jetzt  gerettet. 
V.  79  f.  bedurfte  der  in  dieser  Verwendung  doch  nicht  häufige  Inf.  mit 
de  einer  Erklärung  um  so  mehr,  als  er  in  den  landläufigen  Gramm,  oft 
falsch  erklärt  wird.  —  V.  153  war  wohl  auf  das  fehlende  ne  im  Frage- 
satz aufmerksam  zu  machen,  das  von  Vaugelas  für  besonders  zierlich  ge- 


573  Zeitschriftenschau.     F.  Zverina, 

halten  wurde.  Vgl.  Diez  Gr.\  437.  —  Zu  v.  380  Anm.  Sollte  ouis  wirk- 
lich Präs.,  und  nicht  vielmehr  ein  Pf.  sein?  —  V.  612  Anm.  Die  jetzige 
Eegel  {ne  nach  affirmativem  Verbum  des  Fürchteus  zu  setzen)  war 
wenigstens  in  der  1.  Hälfte  des  17.  Jh. 's  ganz  sicher  nicht  bindend.  — 
V.  623  Anm.  war  vielleicht  zu  erwähnen,  dass  heur  auch  gleich  malheur 
steht,  wie  hier  gleich  boiiheur.  —  V.  643  fehlt  eine  Erklärung  des  rien  si 
comrnun,  das  sich  ja  mit  dem  modernen  rien  de  si  commun  nicht  deckt. 
—  V.  764.  Wenn  Moliere  wirklich  nach  je  vei»oc  den  Indic.  gesetzt  hat, 
was  in  der  Sprache  des  17.  Jh.s  nicht  unmöglich  ist,  so  war  dies  in 
einer  Anm.  zu  bemerken.  —  V.  784  war  wohl  va  t'en  für  einfach  va  zu 
notiren.  —  Nirgends  finde  ich  erwähnt,  obgleich  die  Beispiele  dafür  so 
zahlreich  sind,  dass  im  17.  Jh.  das  Pers.-Pron.  (und  Pron.  Adv.)  nicht 
selten  vor  dem  Verb,  fin.,  statt  vor  dem  Inf.  steht,  auch  wo  letztere 
Steltung  jetzt  üblich  ist,  —  Wie  der  Metrik  ist  auch  der  Poetik  zu 
wenig  Beachtung  geschenkt.  Die  Umschreibungen  des  Pers.-Pron.  mit 
Hilfe  eines  Subst.  und  einem  Poss.-Pron.,  z.  B. :  (vgl.  v.  119  (121),  mon 
amour ;  son  cceur  v.  123;  votre  coeur  v.  250;  mon  cceur  352  u.  dgl.  m.) 
die  Corneille  bis  zum  Ueberdruss  mit  Heranziehung  fast  aller  geistigen 
Eigenschaften  fesprit,  sagesse,  colere,  bravoitre,  vaJeur  u.  s.  w.  u.  s.  w.) 
und  Körpertheile  (yeux,  oreilles,  bouche,  bras ,  main,  pieds  etc.,  ver- 
wendet, und  von  denen  auch  Moliere  nichts  weniger  als  frei  ist,  poe- 
tische traditionelle  Ausdrücke  wie  feux,  flamme,  deplaisir  (mehrfach  in 
den  Eächeux)  u.  dgl.  m.  waren  wohl  einiger  (zusammenfas-sender)  Be- 
merkungen werth.  —  Derselbe.  Moliere,  Les  Precieuses  Ridicules. 
Erkl.  von  H.  Fritsche.  Berlin,  Weidmann.  (Vgl.  hier  II,  73.).  Correctur 
einiger  Druckfehler  und  einige  exegetische  Bemerkungen,  von  denen  ims 
wenigstens  die  zu  S.  71  nicht  mehr  befriedigt  als  die  vom  Hsg.  gegebene. 
Nr.  9.  E.  Stengel.  C.  Aubertin,  Histoire  de  la  laugue  et  de  la 
litterature  fran9aises  au  moyen-äge  d'apres  les  travaux  les  plus  recents. 
Tome  II.  Paris,  Belin,  1878.  Das  Buch,  das  nicht  hält,  was  sein  Titel 
verspricht,  erfährt  die  verdiente  Veruitheilung.  —  K.  Bartsch.  A.  Tobler. 
Vom  französischen  Versbau  alter  und  neuer  Zeit.  Leipzig,  Hirzel  1880. 
(Lobende  Beurtheilung,  Inhaltsaugabe  und  einige  Nachträge.) 

E.  KOSCHWITZ. 


Zeitschrift  für  das  Realscliiilweseii. 

Jahrg.  V.  Heft  H.  —  S.  72  —  84.  Felix  Zverina.  Statistisches 
über  den  Unterricht  im  Französischen  an  den  österreichischen  Real- 
schulen und  Realgifmnasien  im  Schuljahr  1878 — 79.  (Der  Verf.  hält 
unter  den  Rubriken  »Lehrkräfte,  Lehrplan,  Lehrbücher  und  Lesetexte, 
Maturitätsprüfungen«  Umschau  auf  dem  Gebiete  des  franz.  Unterrichts 
an  den  genannten  Anstalten,  soweit  dasselbe  sich  äusserlich  darstellt  in 
Namen,  Zahlen  und  Texten.) 

Heft  III.  —  S.  166.  Felix  Zverina.  A.  Bechtel,  Französische 
Grammatik  für  Mittelschulen.  I.  Theil,  mit  dem  für  die  zwei  ersten 
Jahre  nöthigen  Lesestoffe,  2.  vereinfachte  und  verbesserte  Auflage.  Wien. 
Klinkhardt.  1879.  (Das  allgemeine  Urteil  über  das  Buch  lautet:  »Vor- 
liegendes Buch,  für  die  beiden  ersten  Realclassen  bestimmt,  ist  der  erste 
consequent  durchgeführte  Versuch  auf  dem  österreichischen  Schulgebiete, 
die  überreichen  Resultate  der  romanischen  Sprachforschung  dem  Unter- 
richtsbedürfnisse der  Realschulen  in  Bezug  auf  das  Französische  anzu- 
passen. Wir  begrüssen  daher  diese  Arbeit  auf's  wärmste  und  erkennen 
gerne  an,  dass  die  Ausführung  dieses  I.  Theiles  im  ganzen  und  grossen, 
d.  h.  also  auch   in  der  grössern  Mehrheit   der  Einzelheiten,  als   eine  ge- 


Zeitschrift  für  das  ReaJschuhvesen.  573 

luugene  bezeichnet  werden  kann,  um  so  mehr,  als  der  Verf.  den  nach 
Erscheinen  der  1.  Auflage  kund<:cegcbenen  Wünschen  gutenteils  ent- 
sprochen hat.«  Eec.  erörtert  eingehender  einige  Punkte  der  Aussprache, 
besonders  jene  des  sog.  L  mouille  in  Vergleichung  mit  andern  Sprachen, 
und  gelangt  hierüber  zu  folgendem  Resultate :  »Verschiedeu  von  der  ro- 
manischen Formel  l  +  j,  welche  eine  Consonanten- Verschmelzung  (einen 
consonantischen  Diphthong)  repräsentirt,  ist  das  slavische  (namentlich 
poln.  und  russ.)  weiche  l,  welches  allerdings  kein  j  hören  lässt,  sondern 
wo  das  rein  vocalische  i  derart  von  l  absorbirt  ist,  dass  es  dieses  nur  leise 
afficirt  und  mit  ihm  einen  einheitlich  articulirten  Laut  bildet,  während 
in  Ij  zwei  verschiedene  Articulationsgebiete  auf  einander  folgen.)  — 
S.  173.  Felix  Zveriua.  W.  Kulpe.  La  Fontaine  seine  Fabeln  und 
ihre  Gegner.  Leipzig.  Friedrich.  1880.  (»Das  Buch  verdient,  allen 
Freunden  der  Literaturgeschichte  bestens  empfohlen  zu  werden«.)  — 
S.  254.  Felix  Zve'rina.  A.  Maillard.  Histoire  de  la  litterature  fran9aise 
depuis  ses  origines  jusqa'au  dix-neuvieme  siecle.  3.  Aufl.  Dresden,  1879. 
(Nach  des  Rec.  Dafürhalten  lässt  sich  das  Buch  gut  verwenden  zu  Dictaten, 
freieren  Aufgaben  in  den  Oberclassen  und   zu  Maturitätsprüfuugsthemen). 

Heft  IV.  —  S.  250.  Mlle.  A.  Menärier.  LaGymnastique  de  l'Ortho- 
graphe  ou  toutes  les  regles  de  l'ortliographe  en  22  lei^ous.  Paris.  Bazin,  1878. 
(Das  Buch  ist  für  österr.  Mittelschulen  nicht  verwendbar,  wol  aber  in 
solchen   Instituten,    in   denen    die    franz.  Conversation   das  Hauptziel  ist). 

Heft  VI.  —  S.  339  —  843.  Joh  Baudisch.  TJeber  das  richtige 
Ausrnass  der  Lectiire  im  Französischen  und  Englischen.  (Verf.  schlägt 
vor :  »Die  Leetüre  sollte,  wie  sich  dies  an  den  Gymnasien  als  vorteilhaft 
erprobt  hat,  an  den  Realschulen  ebenfalls  im  zweiten  Semester  der  Se- 
cunda  (wöchentlich  etwa  1  —  2  Stunden)  beginnen.  Stoff  bietet  hier  die 
Elementargrammatik.  In  der  3.  Classe  beginne  die  Leetüre  aus  einer 
eigentlichen  Chrestomathie,  etwa  2  Stunden  wöchentlich.  In  Quarta 
sollten  je  2  Stunden  Leetüre  mit  2  Stunden  Grammatik  abwechseln;  auf 
diese  Weise  leidet  die  Continuität  des  Vorgenommenen  nicht,  da  sowohl 
die  Lection  aus  der  Grammatik,  wie  auch  das  der  Chrestomathie  ent- 
nommene Lesestück  nicht  gar  zu  sehr  gespalten  und  das  Interesse  des 
Schülers  nicht  geschmälert  wird.  Von  der  V.  Classe  au  bis  zur  VII. 
sollten  2  Stunden  Leetüre  auf  1  Stunde  Grammatik  entfallen«.)  —  S.  364. 
A.  Bechtel.  F.  Lotheissen.  Geschichte  der  französi.schen  Literatur  im 
XVH.  Jahrhundert.  II.  Band.  Wien.  Gerold.  1879.  (»Wenn  Loth- 
eissens  Werk  so  klar  und  allgemein  verständlich  geschrieben  ist,  dass  es 
einerseits  dem  Gebildeten  ein  vorzüglicher  Leiter  für  die  Kenntniss  der 
Literatur  und  der  Entwicklung  des  Cultur-  und  Geisteslebens  Frankreichs 
sein  kann,  so  geben  ihm  andererseits  das  gründliche  Studium  der  Au- 
toren, die  umfassende  Kenntniss  und  Berücksichtigung  der  internationalen 
Literatur  über  das  Thema,  die  Belegung  aller  angeführten  Thatsachen 
und  der  daraus  gezogenen  Schlüsse  durch  die  im  Originale  angeführten 
Quellenschriften  den  wissenschaftlichen  Charakter,  welcher  ein  Werk  als 
für  das  Fachstudium  massgebend  hinstellt.«)  —  S.  365.  A.  Bechtel. 
iSachs'  Encyklopädisches  Wörterbuch  der  französischen  und  deutschen 
Sprache.  II.  Theil :  Deutsch-Französisch.  Vollständig  in  27  Lieferungen. 
(Sehr  anerkennende  Besprechung  dieses  Standard- Work  der  Lexikographie) 
Rec.  schliesst  mit  der  Hofi'nung,  »dass  die  Arbeitskraft  der  Herren  Ver- 
fasser bald  der  Schule  eine  »Kleine  deutsch-französische  Ausgabe«  liefern 
wird,  als  nothwendiges  Seitenstück  zu  der  bereits  als  allen  andern  Schul- 
wörterbüchern überlegen  anerkannten  »französ  -deutschen  Schulausgabe«). 
—  S.  377.  Degenhardt.  Lectures  choisies  de  la  Litte'rature  fran9aise 
depuis   la   formation    de   la    langue    jusqu'ä    nos  jours.      Bremen.     1880. 


574       Zeitschriftenschau .     F.  Zverina,  Zeitschr.  f.  d.  Realschuhu. 

(Gegen  diese  Sammlung  werden  vom  Standpunkte  eines  Literatur-  wie 
eines  Schullesebuches  Einwendungen  erhoben.) 

Heft  VII.  —  S.  444.  A.  B e  c ht  el.  Em.  v.  Stauber.  I^tude  sur  le  ro- 
mau  fran9ais  du  ITeme  gt  du  18«^i"<=  siecle.  Programm.  (Unmittelbare  Be- 
kanntschaft mit  den  kritisirten  Werken,  Fleiss,  Gründlichkeit,  gewandtes, 
fliessendes  Französisch  werden  der  Abhandlung  nachgerühmt,  mit  den  ästhe- 
tischen ürtheilen  erklärt  sich  Reo.  fast  durchgehend  einverstanden.)  — 
S.  445.  A.  Bechtel.  Fr.  Hirsch.  Athalie  von  Racine,  metrisch  übersetzt. 
Progr.  (»Sich  möglichst  eng  an  das  Original  anlehnend,  gibt  seine  Ueber- 
traguug  ein  treues  Bild  der  vom  I'lichter  jeder  seiner  Personen  gegebenen 
Ausdrucksweise  und  des  mit  der  Spannung  des  Interesses  von  der  schlich- 
testen Einfachheit   zur  höchsten    dramatischen  Kraft  gesteigerten  Tones.) 

Heft  IX.  —  S.  1.  Fr.  Pvosch.  Ueher  die  humanistische  Bildung 
an  mehreren  Realschulen.  (Die  französische  Leetüre  soll  nach  des  Ver- 
fassers Ansicht  mit  beitragen,  den  des  Lateins  entbehrenden  Realschüler 
in  das  classische  Alterthum  einzuführen,  und  demnach  auch  solche  Lese- 
stücke vorführen,  welche  an  das  classische  Alterthum  anknüpfen,  doch 
nicht  auf  Kosten  der  Eigenart  der  französischen  Literatur.  Das  Uebuugs- 
material  an  der  Unterrealschule  sollte  bereits  gewisse  Namen  und  kleinere 
Züge  aus  der  alten  Geschichte  und  Mythe  einprägen  helfen.)  —  Dem 
Jahre.sbericht  des  Vereins  »Realschule«  in  Wien  ist  zu  entnehmen  (S.  542 
bis  543),  dass  in  den  Versammlungen  vom  21.  Februar  und  6.  März  1880 
A.  Löffler  einen  Vortrag  hielt  >'über  die  (vom  Ministerium  zum  neuen 
»Normallehrplan«  erlassenen)  Instructionen  des  französischen  Sprachun- 
terrichtes an  der  Realschule«.  Herr  Löffler  sieht,  im  Gegensatz  zu  den  In- 
structionen, den  Unterricht  in  den  modernen  Sprachen  nicht  als  ein 
»Bildungsmittel«  ,  sondern  »als  Mittel  zur  technischen  Ausbildung  des 
Realschülers  an;  die  Leetüre  sollte  nur  technischen  Inhalts  sein,  der 
Stoff  auf  ein  Minimum  beschränkt  werden,  die  lateinische  Terminologie 
tauge  nichts«.   Der  Vortrag  rief  eine  lebhafte  Opposition  hervor. 

S.  552.  A.  Bechtel.  Lücking.  Französische  Schulgrammatik. 
Berlin.  Weidmann.  1880.  (Die  ziemlich  eingehende  Recension  fasst  das 
Urtheil  dahin  zusammen,  das  Bestimmwort  »Schul-«  sei  aus  dem  Titel 
zu  streichen;  die  Grammatik  sei  eine  wissenschaftliche  Leistung;  sie  ver- 
diene Studirenden  und  Fachlehrern  empfohlen  zu  werden ;  in  der  Schule 
werde  sie  sich  schwerlich  —  wenigstens  in  ihrer  jetzigen  Gestalt  —  einen 
dauernden  Platz  erringen;  für  die  österreichischen  Realschulen  sei  .sie 
schon  wegen  ihrer  Rücksichtnahme  auf  das  Latein  nicht  verwendbar.) 
—  S.  556.  A.  Bechtel.  Em.  Richter.  Ausgewählte  Dramen  von  P. 
Corneille.  I.  Band.  Le  Cid.  Tragedie.  Wien  und  Leipzig.  Klinkhardt. 
1880.  (Der  lexikale  Commentar  sollte  reichlicher  bemessen  sein;  sonst 
sei  diese  Ausgabe  für  die  Schul-  und  Privatlectüre  der  obersten  Classe 
der  Realschule  auf's  Beste  zu  empfehlen.)  —  S.  566.  Sachs.  Encyklo- 
pädisches  Wörterbuch  der  französischen  und  deutschen  Sprache.  Hand- 
und  Schulau.sgabe.  II.  Theil.  Deutsch -französisch.  —  S.  567.  Schmitt. 
Anleitung  für  Schulen  zu  den  ersten  Sprechübungen  in  der  französischen 
und  englischen  Sprache.  Leipzig.  Koch.  1880.  (»Für  Töchterschulen 
ist  dieses  Uebungsbuch  wol  verwendbar,  für  die  österreichischen  Real- 
schulen schwerlich,  da  hier  keine  Zeit  zu  praktischen  Sprechübungen 
erübrigt«.)  —  S.  574.  A.  Bechtel.  Walter  de  Waltheim.  Essai  sur 
Delille.  Programm.  (Nach  des  Rec.  Ansicht  in  gutem  Französisch  ge- 
schriebene, ein  hübsches  Charakterbild  und  eine  im  ganzen  zutreffende 
Beurtheilung  der  Leistungen  des  Dichters  liefernde  Studie.) 

F.  ZVERINA. 


Le  Molleriste.  575 

liC  Holi^riste. 

Nr.  12.  1.  Milrz  1880.  Le  Fanteuil  de  Moliere.  G.  Monval  er- 
zählt die  Wechsel  vollen  Schicksale  des  Sessels,  auf  welchem  Molicre  als 
Argan  im  Mal.  imag.  sass.  Derselbe  wird  nicht  mehr  benutzt,  sondern 
als  Reliquie  aufbewahrt  werden.  —  Revue  Theatrale.  Cokkesi'ondance. 
1)  In  Betreff  des  Namensi  Tartuffe  erinnert  P.  Lacroix  daran,  er 
habe  bereits  i.  J.  1830  in  seinem  Livro  de  cuisine  eine  Stelle  aus  Le 
Tresor  de  Sante  etc.  angeführt,  welche  beweist,  dass  schon  zur  Zeit 
Heinrichs  IV.  »les  truffes  etaient  nommees  indifferemment  tartuffes  et 
avaient  la  mauvaise  reputation  d'exciter  a  la  Ivixure.«  Lacr.  hält  damit 
den  Streit  über  die  Etym.  des  Namens  für  endgültig  entschieden,  zumal 
anzunehmen  sei,  dass  Meliere  Ijesagten  Tresor  gekannt  habe.  2)  Auguste 
Vi  tu  bestätigt,  was  Livet  (cf.  Nr.  11)  über  Klmirens  Toilette  behauptet 
hat.  —  Bini.iüGRAPHiE  molieresque.  Du  Monceau  zeigt  an :  Le  Portrait 
du  Peintre  etc.  herausg  von  P.  Lacroix  (4  francs),  Nr.  4  der  Nouvelle 
Collection    molieresque,     Librairie    des    Bibliophiles    (Jouaust).       Index 

ALPHAriETlQUE.       TABLE    DES    MATIERES. 

Nr.  13  Meliere  et  Tartuffe  dans  la  Preface  des  Plaideurs. 
Ed.  Thierry  sucht  in  diesem  werthvollen  Aufsatze  nachzuweisen,  dass 
Racine's  Plaideurs  bei  Hofe  zuerst  am  6.  Jan.  1669  aufgeführt  wurden, 
und  beleuclitet  dann  die  Preface  derselben,  deren  offenbar  gehässige  Aus- 
fälle nur  gegen  Moliere  gerichtet  sein  Irönnen  Moliere  durfte  seit  dem 
5.  Februar  1669  seinen  Tartutfe  auffuhren  und  entzog  dadurch  dem  Hotel 
de  Bourgogne  und  den  Plaideurs  die  Zuschauei'.  —  La  Vente  de  Lagondie. 
Die  Elzevir-  Sammlung  des  verstorbenen  Herrn  de  Lagondie  ist  am 
28.  November  v.  J.  versteigert  worden.  Darunter  befanden  sich  56  Nr. 
alter  Ausgaben  Molieie'scher  Stücke,  welche  z.  Th.  enorme  Preise  erzielten, 
z.  B.  Les  ffiuvres  de  Mol.  (ä  la  sphere)  Amsterdam,  Jacques  le  Jeane, 
1675—1684  —  910  francs;  Le  Festin  de  Pierre.  Amsterdam  1683,  e'dition 
contenant  la  scene  du  pai;vre  —  500  fr.  —  Correspondance.  Henrii  van 
Latin  beklagt  sich,  dass  der  Molieriste  (Nr.  10)  ein  amerikanisches  ab- 
fälliges Urteil  über  seine  Mol.-Uebersetzung  einfach  abdruckt,  die  doch 
in  England  zwei  Auflagen  erlebt  habe  und  eben  so  oft  in  Amerika  nach- 
gedruckt worden  sei.  —  Bhu.iocraphie  molieresque.  Es  werden  angezeigt: 
1)  La  Troupe  de  Moliere  et  les  Deucc  Corneille  u  Roueyi  en  16Ö8  par 
F.  Bouquet,  Paris,  A.  Claudin.  1880,  in-16,  Elzevir.  Sehr  anerkennende 
eingehende  Besprechung  von  A.  Thoinan,  cf.  den  Nachtrag  zu  Mangold 's 
Abhandlung  »Moliere's  Wanderungen  in  der  Provinz.«  2)  Du  Monceau 
teilt  aus  dem  Magazin  für  die  Litteratur  des  Auslands  eiue  Kecension 
über  Weselowski's  Tartuffe- Studien  in  Uebersetz.  mit.  3)  M.  J.  A. 
Alberdingk  Thijni,  Uebersetzung  des  Tart.  in's  Holländische.  4)  Arsene 
Lloussai/e,  VOiseau  bleu  de  Moliere,  Aufsatz  im  I'Artiste ,  Januar-Nr. 
5)  Raoul  Sirbel,  les  honnetes  gens  dans  Moliere.  Bevue  Bordelaise, 
1.  Januar.  6)  Die  erste  Lieferung  der  Eaux-fortes  pour  illustrer  Moliere, 
von  M.  F.  Dupont.  —  Revue  Theatrale.  Am  10.  März  ist  in  Lüttich  im 
Gymnaae  ein  neuesStück,  welchesMoliere  zum  Helden  hat,  aufgeführt  worden, 
nämlich  Moliere  chez  lid,  un  acte  en  vers,  de  M.  E.  Bondroit.  Da  der 
Inhalt  gewiss  mehrfach  interessirt,  teile  ich  ihn  mit:  »Au  lever  du  rideau, 
Moliere  ecoute  les  doleances  du  jeune  Baron,  sou  eleve  favori,  qui  veut 
quitter  le  maitre.  Baron  est  amoureux  d'Armande  ßejard,  qui  l'a  enjole 
de  son  mieux.  Mais  Baron  veuere  trop  Mol.  pour  en  faire  un  Sganarelle: 
il  veut  partir.  Armande  retourne  les  röles  et  accuse  le  jeune  homme 
d'avoir  voulu  la  seduire.  Colere  de  Mol.  qui  croit  Baron  coupable:  puls, 
apres  une  scene  dans  laquelle  La  Fontaine  et  Boileau  se  donnent  fort 
joliment    la    replique,    reconciliation    generale   amenee  par   la  bonne  La 


57G  Zeitschriftenschau.      W.  Knörich, 

Foi'et,  la  servante  de  Mol.,  qui  comprend  les  douleurs  de  son  maitre  et 
arrange  tout  sans  trop  noircir  »madame«,  car  eile  sait  que  le  pauvre 
grand  homme  aime  sa  Celimene  a  en  moiirir.«  Das  Stück  soll  nicht 
lebhaft  genug  und  zu  lang,  in  einigen  Partieen  aber  gut  sein. 

Nr.  14.  Moliere  et  les  Scrvpules  dun  traducteur  italien  (Giuseppe 
Compagnoni,  1794)  von  Ch.  L.  Livet.  —  Le  privilege  de  Vedition  de  Mo- 
liere de  1607.  George  Monval  teilt  dasselbe  mit  und  knüpft  eine  biblio- 
graphische Bemerkung  daran.  —  L'arbre  aux  prechejirs.  Alfred  Copin 
berichtet  über  ein  Pendant  zum  arbre  cornier  du  pavillon  des  cinges 
(cf.  Nr.  4),  welches  sich  in  der  Rue  St.  Denis  Nr.  83  erhalten  hat  und 
einen  Baum  mit  12  Aesten  darstellt,    auf  denen  je  ein  Apostel  steht.  — 

PETIT  QUESTIONNAIRE,  CORRESPONDANCE,  BIBLIOGRAPHIE  MOLIERESQUE. 
Du  Monceau  zeigt  an:  1)  La  Femme  et  la  Lille  de  Moliere,  par  Arsene 
Houssaye.  2)  Trilles  gafants  (preseutes  par  une  chaude  prel'ace  de  Theo- 
dore de  ßanville),  Gedichte  zweier  Schauspieler,  Jules  Trut'fier  und  Lucien 
Cressonnois.  Gros-Rene  a  Marinette  ist  schon  im  Molieriste  (Nr.  7)  abge- 
druckt worden.  3)  Moliere  et  la  critique  allemande  von  T.  C,  Aufsatz 
in  der  Republique  fran9aise,  9.  April.  4)  Psiiche.  tragcdie-ballet  de  Mo- 
liere, ein  luxuriöser  Neudruck,  besorgt  von  Bocher,  bei  Jouaust,  200  Exem- 
plare, Preis  75  fr.  bis  1000  fr.  5)  Moliere  chez  lui  v.  Eugene  Bondroit, 
librairie  Tresse.  Paris.  1..50  fr.  6)  Moliere.  son  theatre  et  son  inenage 
voa  Eug.  Noel,  3*^  Aufl.  7)  Bericht  über  eine  Bücherversteigerung,  bei 
welcher  eine  Reihe  Originalausgaben  Moliere'scher  Stücke,  gebunden  von 
Trautz-Bauzonnet,  verkauft  wurden.  L'Amour  Medecin  wurde  bezahlt 
mit  2465  Franken,  Tartuffe  mit  2510,  le  Medecin  malgre  lui  mit  3120, 
Psyche  mit  3800 !  —  Revue  The.^trale. 

Nr.  15.  Necrologie.  Ldouard  Fournier.  Georges  Monval  gibt 
einen  kurzen  Ueberblick  über  seine  Moliere  betreffenden  Schriften.  —  Une 
Traduction  hollandaise  du  Tartuffe,  von  van  Hamel.  —  Les  billets  de 
S'pectacle  de  Lyon  pour  les  pauvres  de  V Hutel-Dieu.  Im  Archiv  des 
Hötel-Dieu  zu  Lyon  wird  ein  Beutel  mit  Theaterbillets  aufbewahrt,  deren 
sich  Moliere  daselbst  bei  Wohlthätigkeits -Vorstellungen  bedient  haben 
soll.  Der  Beweis  ist  aber  noch  nicht  erbracht.  Fünf  der  Billets  sind  in 
photo  -  lithographischem  Abdruck  mitgeteilt.  —  La  religue  de  Moliere. 
Dieser  interessante  Artikel  von  Desaix  stellt  es  als  wahrscheinlich  hin, 
dass  eine  vom  Baron  Denen  (f  1827,  cf.  Meyer's  Conversationslexikon)  er- 
worbene Reliquie  (ein  Knochenfragment)  Moliere's  wirklich  echt  ist.  Diese, 
jetzt  im  Besitze  eines  Nachkommen  des  berühmten  Desaix,  ist  im  .Jahre  1792, 
als  Moliere's  Grab  geöffnet  wurde,  herausgenommeu  worden.  Sie  befindet 
sich  in  einem  kunstvollen  Schräukchen  nebst  folgenden  andern  Merk- 
würdigkeiten: Knochenstücke  vom  Cid  und  von  Chimene,  dto.  von  Helo'ise 
und  Abailard,  Haare  von  Agnes  Sorel,  ein  l'heil  vom  Barte  Heinrich's  IV., 
Stück  vom  Leichentuche  Turenne's  etc.  etc.  —  Moliere  immoral.  Am  12. 
brumaire  an  III  (2.  Nov.  1794)  wurde  zu  Angers  der  Medecin  malgre 
lui  als  eine  »piece  absolument  immorale«  verboten.  —  Bulletin  Theatral. 
Bibliographie  molieresque.  Du  Monceau  zeigt  an:  1)  Mangold's  Ab- 
handlung »Moliere's  Streit  mit  dem  Llötel  de  JBourgogne  (Bd.  I.  dieser 
Zeitschrift) ;  zwar  erkennt  der  Recensent  den  Wert  der  Abhandlung  sehr 
lobend  an,  doch  schreibt  er  dem  Verf.  derselben  eine  Hypothese  zu,  die 
er  nicht  aufgestellt  hat  (cf.  Nr.  17  Correspondance).  2)  Le  Moliere 
Hachette,  Band  V.  3)  Les  maitresses  de  Moliere  von  Benjamin  Pifteau 
—   »rien  de  serieux,  rien  de  nouveau  dans  ce  livre«. 

Nr.  16.  Les  affiches  de  spectacles  au  temps  de  Moliere  von  Ch. 
Nuitter.  Aus  dem  XVll.  Jh.  war  bisher  nur  ein  Theaterzettel  bekannt, 
welcher  von  der  Bibliothek  des  Arsenals  aufbewahrt  wird      Es  ist  daher 


Lc   MoJin-iste.  577 

sehr  dankenswert,  dass  hier  vier  durch  einen  Zufall  erhaltene  und  ent- 
deckte durch  Abdruck  zu  allgemeiner  Kenntniss  gebracht  werden;  um 
so  mehr,  da  dieselben  die  Literaturgeschichte  mit  zwei  bisher  unbe- 
kannten Comödientiteln  bereichern:  hi,  Tole'dane  on  Ce  l'est,  ce  ne  Test 
pas  und  le  Chevalier  de  fin  matois.  Zwei  der  mitgeteilten  Theaterzettel 
sind  vom  Hotel  du  Marais,  einer  vom  Hotel  de  Bourgogne.  einer  vom 
Petit-Bourbon  und  dieser  gerade  ist  verstümmelt.  —  Vne  maison  habitee 
par  Mollere.  Jules  Claretie  erörtert  in  diesem  lesenswerten  Aufsatze 
dieselbe  Frage,  wie  A.  Copin  in  Nr.  7  (cf.  B.  I,  S.  461  dieser  Zschr.j, 
und  beantwortet  dieselbe  dahin,  dass  Meliere  in  dem  Hause  gewohnt 
habe,  welches  in  der  Rue  des  .Jardins  mit  no.  6,  in  der  lUie  de  l'Ave- 
Maria  mit  no.  16  bezeichnet  ist.  —  Le  Sonnet  d'Oronte.  Lacroix  will  die 
Ueberlieferung,  dass  das  bekannte  Sonnet  nicht  von  Meliere  verfasst  sei, 
durch  eine  Stelle  aus  Nivelle  de  la  Chaussee's  Epitre  de  Clio,  a  M.  de 
B(ercy)  stützen.  Die  Stelle  behauptet,  das  Sonnet  sei  verfasst  von  einem 
»tat,  et  qui  plus  est,  marquis;  tous  les  matius,  il  rime  ä  sa  toilette«. 
Die  Schwierigkeit  ist  jetzt,  sagt  L.,  diesen  Marquis  zu  entdecken.  —  Le 
succes  des  Priicieuses  a-t-il  ete  pour  Mol.  iiu  sttcces  inattendu  ?  Despois 
in  seiner  Moliere-Ausgabe  (II,  p.  11  — 13)  hat  behauptet,  Moliere  habe 
sich  von  den  Prec.  keinen  »eclatant  succes«  versprochen.  Er  habe  für 
die  erste  Vorstellung  nur  einfache  Preise  genommen  und  eine  nur  massige 
Einnahme  (533  livres)  gehabt,  müsse  also  die  Neugier  des  Publikums 
nicht  hinreichend  durch  Eeklame  erregt  haben.  Louis  Moland  führt  da- 
gegen aus,  Moliere  habe  im  Petit-Bourbon  immer  und  zuerst  auch  noch 
im  Palais  Royal  bei  den  ersten  Auftuhrungen  neuer  Stücke  nur  gewöhn- 
liche Preise  genommen ;  feruer  seien  533  livres  keine  schlechte  Einnahme, 
da  die  gewöhnlichen  zwischen  150  und  200  livres  schwankten:  Despois' 
Begründung  sei  demnach  nicht  zutreffend  und  es  liege  kein  Grund  vor, 
anzunehmen,  dass  der  Erfolg  der  Prec.  für  Moliere  überraschend  gewesen 
sei.  —  Claude  Perrault  et  letheatre  du  Petit-Bourbon.  DaspitdeSaiut-Amnnd 
widerlegt  die  Behauptung  Ed.  Thierry's,  dass  Perrault  das  Petit-Bourbon 
habe  abreissen  lassen.  La  Grange  in  seinem  registre  bemerkt  ausdrück- 
lich: »Le  hindi  11  octobre  1660  le  theastre  du  Petit-Bourbon  commen9ea 
estre  desmoli  par  M.  de  Ratabon,  surintendaut  des  bastiments  du  Roy, 
sans  avertir  la  Troupe,  qui  se  trouva  fort  surprise  de  demeurer  sans 
theastre.«  Perrault  wurde  erst  1664  an  dem  Bau  beteiligt.  Bulletin 
TheatralL  Bibliographie  molieresque.  Es  werden  angezeigt:  1)  Nou- 
velle  collection  molieresque  Nr.  5,  Les  notes  manuscrites  du  sieur  du 
Tralage,  herausg.  von  Paul  Lacroix.  Der  Herausg.  hat  diese  für  die 
Geschichte  des  frz.  Theaters  im  XVll  Jh.  hochwichtigen  Notizen  schon 
vor  mehr  als  zwanzig  Jahren  in  der  Bibliothek  des  Arsenal  entdeckt. 
2)  Le  Depit  Amoureux  reduit  a  deux  actes  von  L.  Moland  in  Le  Fran- 
9ais,  9  Juni.  3)  Ode  ä  Moliere  mise  au  concours.  Zu  dem  von  der 
Academie  Mont-Real  de  Toulouse  ausgeschriebenen  Preise  wird  toute 
VEurope  (Allemagne  et  Autriche  excepteesj  eingeladen!  4)  Moliere  und 
seine  Bühne  (sic'.j,  vorläufige  Anzeige. 

Nr.  17.  Deux  mots  ä  propos  du  Tartuffe,  IL  (cf.  Nr.  11).  Livet 
stellt  die  Vermuthung  auf,  dass  Moliere  erst  in  Folge  des  erbitterten 
Widerstandes,  den  sein  Tartuffe  hervorrief,  und  in  Folge  der  Verkleidung 
des  Tart.  »sous  l'ajustemeut  d'un  homnie  du  monde«  das  Project  der 
Verheiratung  Tartufte's  mit  Marianne  erfunden  habe.  —  Aus  der  Ver- 
gleichung  der  ältesten  Illustrationen  (1682,  1593,  1710,  1718)  folgert  er, 
dass  das  Kostüm  Elmirens  sehr  elegant  gewesen  ist,  dass  das  Kostüm 
Tartufte's  sich  nach  Moliere  immer  mehr  wieder  der  Tracht  der  Geist- 
lichen näherte,   dass    Orgon    nicht   als   zur  noblesse   d'epee,   sondern    zur 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Lit.     II.  ;]7 


578  Zeitschriftenschall .      W.  Knörich.     Le  Molieriste. 

noblesse  de  robe  gehörig  zu  denken  ist.  —  La  Precieuse  de  l'abbe  de 
Pure.  Jules  Coüet  sucht  den  Vorwurf  des  Somaize,  dass  Moliere's  Stück 
mit  dem  des  abbe  de  Pure  fast  völlig  übereinstimmt,  zu  entkräften ;  doch 
ist  seine  Beweisführung  nicht  zwingend.  —  Les  plagiaires  de  Moliere  en 
Angleterre.  ¥Än  sehr  gediegener  und  wertvoller  Aufsatz ,  dem  Fort- 
setzungen folgen  werden,  von  dem  englischen  Moliere  -  Uebersetzer  und 
Erklärer  van  Laun.  —  Sur  un  passage  de  Pourceaugnac.  —  Correspondance. 
1)  Jules  Loiseleur  teilt  mit,  dass  er  in  einem  dem  »Temps«  zur 
Veröffentlichung  eingesandten  Aufsatze  dasselbe  Thema  wie  Mangold 
bearbeitet  habe :  Moliere  en  province,  quelques  decouvertes  recentes  sur 
ses  voyages.  2)  P.  L.  bringt  aus  einer  Anekdotensammlung  des  vorigen 
Jh. 's  eine  Stelle  zum  Abdruck,  in  welcher  es  heisst:  En  1641  il  [Moliere] 
manifesta  la  passion  qu'il  avait  pour  la  comedie.  3)  Du  Monceau  hatte 
in  Nr.  15  (siehe  oben)  bei  Besprechung  der  Mangold'schen  Abhandlung 
(Band  I.  d.  Zschr.)  dem  Verf.  derselben  die  Behauptung  zugeschrieben,  dass  die 
Scudery  im  Grand  Cyrus  mit  dem  Namen  Artamene  sich  selbst  bezeichnet 
habe.  Mit  Fug  und  Recht  wendet  sich  J.  C,  vieil  bibliophile,  gegen 
diese  Behauptung,  leider  mit  etwas  gehässigen  Seitenhieben  auf  die  »yeux 
de  lynx  de  l'Ecole  allemande«.  Mangold  hat  nirgends  diese  Behauptung 
ausgesprochen,  sie  ist  du  Monceau's  Erfindung,  und  zwar  eine  recht  wi- 
dersinnige. Artamene  ist  der  von  Cyrus  angenommene  Name,  wie  sollte 
es  möglich  sein,  im  Ernst  zu  behaupten,  dass  die  Verfasserin  sich  mit 
demselben  gemeint  habe.  Mangold  behauptet  vielmehr,  Araminte  (Grit, 
de  l'Ec.  d.  F.  VI.)  uud  Amarante  (Portrait  de  Peintre)  seien  Anagramme 
aus  Artamene,  der  »  Ha uptfigureuihresgrossenRo maus  Cyrus.« 
Wann  werden  die  Franzosen  endlich  anfangen,  deutsche  Bücher  mit 
Verstand  zu  lesen?  Bibliogr.a.phie  Molieresque.  1)  Moliere,  son  thedtre 
et  son  menage,  par  Eug.  Noel  wird  ziemlich  eingehend  besprochen  und 
eine  Menge  von  groben  Fehlern  und  leichtsinnigen  Versehen  daraus  an- 
geführt. 2)  Eaux  fortes  pour  illustrer  Moliere  par  F.  Dupont,  2^  livraison. 
3)  Moliere  und  seine  Bühne,  Heft  11,  wird  wohlwollend  augezeigt,  doch 
,^eht  du  Monceau  auf  den  Inhalt  der  einzelnen  Aufsätze  nicht  ein.  Zum 
Schluss  werden  die  in  dieser  Zeitschrift  erschienenen  Moliere  betreffenden 
Ab'  ndlungen,  die  Recensionen  über  Moliere- Ausgaben  und  der  Bericht 
über  den  Molieriste  freundlich  erwähnt,  nur  ist  sonderbar,  dass  die  Aus- 
gaben von  Pritsche  (sie)  etc.  beharrlich  »traductions  allemandes«  be- 
namst werden. 

W.  KNÖRICH. 


Programmschau. 


G.  Felgiier:  Ueber  Eigenthümlichkeiten  der  Ronsard 'sehen 
Phraseologie.  Progr.  d.  Gymn.  Ernestinum  zu  Gotha.  1880. 
9  S.     4". 

Aus  mehrfachen  Gründen  ist,  nach  den  Auseinandersetzungen  des 
Verf.,  Ronsard  in  eine  unverdiente  (?)  Vergessenheit  gerathen,  der  ihn 
erst  die  neuere  Zeit  wieder  entrissen  hat.  Zwei  Vorwürfe  werden  be- 
sonders gegen  die  Sprache  dieses  Dichters  erhoben:  1)  der,  welchen 
Boileau  mit  den  Worten  ausdrückt:  »Mais  sa  muse,  en  frari9ais,  parlant 
grec  et  latin  .  .  .«  2)  Der  Vorwurf  der  Trivialität  und  Geschmacklosir'- 
keit.  F.  sucht  nun  nachzuweisen ,  dass  beide  Vorwürfe  ungerechtfertigt 
seien.  Zustimmen  darf  man  dem,  was  er  im  Anschluss  an  Sainte-Beuve 
(Tableau  bist.)  in  dieser  Beziehung  ad  1)  bemerkt  (p.  4):  »Man  .knn 
Hunderte  Ronsard'scher  Verse  lesen,  ohne  eine  einzige  lateinische  oder 
griechische  Wendung  anzutreffen.  .  .  .  Die  Zahl  seiner  aus  dem  Lat.  und 
Griech.  entlehnten  Neologismen  ist  eine  verschwindend  geringe«  (vgl. 
übrigens  Schwalbach  zu  L'Art  poet.  I,  126  und  H.  Nagel:  Die  Bildung 
imd  die  Einführung  neuer  Wörter  bei  Ba'if  etc.  in  Herrig's  Archiv  Bd.  61 
p.  213).  Zur  Erklärung  des  zweiten  Tadels  führt  der  Verf.  an,  die  Kri- 
tiker vergässen,  dass  die  Sprache  des  16.  Jh.  von  der  des  17.  grundver- 
schieden war,  »dass  viele  Wörter  und  Wendungen,  die  zu  des  Dichters  Zeit 
edel  und  gewählt  waren,  schon  50  Jahre  später  veraltet  oder  familiär 
geworden  waren.  Diese  im  Folgenden  behandelten  Eigenthümlichkeiten 
der  R.'schen  Sprache  werden  in  4  Gruppen  eingetheilt :  I.  Wörter  und 
Wendungen,  die  aus  dem  damaligen  Sprachgebrauch  (in  höherer  Poesie 
od.  übertragen)  zu  erklären  sind  (Jupiter  secoue  sa  perruque  —  La  fureur 
me  pince  l'estomac).  —  II.  Wörter,  denen  R.  einen  etwas  anderen  Sinn 
beilegt  oder  deren  Begriffssphäre  er  erweitert  (rangon  Erpressung,  garbe 
Wuchs,  Haltung).  —  III.  Wörter,  die  schon  zu  R.'s  Zeit  Archaismen  waren, 
oder  Provinzialismen  sind  (ahan,  acravanterj.  —  IV.  Wörter,  die  zu  R.'s 
Zeit  im  Gebrauch  waren ,  jetzt  aber  verschwunden  sind  (viele  Adj.  auf 
-euxj.  —  Von  p.  6  —  9  giebt  schliesslich  F.  ein  im  Ganzen  lehrreichen 
alphabetisches  Verzeichniss  aller  (?)  dieser  Wörter,  und  zwar  in  2  Ab- 
theilungen, indem  die  zu  Gruppe  II -IV  gehörenden  zusammengefasst  sind 


580  G.  Willenberg, 

(Subst.,  Adj.,  Verba).  —  Hierzu  ein  paar  Bemerkungen.  S.  5  werden 
Wörter  wie  ahan,  acravanter  als  von  R.  »eingeführte«  bezeichnet ;  es 
muss  jedenfalls  heissen  »gebrauchte«,  da,  wie  auch  nachher  aus  dem  alphab. 
Verzeichniss  ersichtlich  ist,  beides  echt  altfrz.,  bis  auf  R.'s  Zeit  nicht  ausser 
Gebrauch  gekommene  Worte  sind  (zu  ahan  giebt  Littre  Belege  aus  dem 
11.— 16.  Jh.)  Ausserdem  kann  man,  wie  der  Verf.  thut,  von  ahan  nicht 
geradezu  sagen,  dass  es  heut  aus  der  Sprache  verschwunden  sei:  Littre 
bezeichnet  es  nur  als  tombant  en  desiie'tude;  im  style  soutenu  dürfte  es 
sich  allerdings  nicht  mehr  finden.  —  S.  5  wird  ferner  unter  einigen  jetzt 
»verschwundenen«  Adj.  auf  -ewa;  auch  oblivieux  genannt.  Dazu  bemerkt  aber 
das  alphab.  Verzeichniss  selbst  (p.  8):  »In  Sachs  als  Neologismus  ange- 
führt.« Hier  hat  also  der  Verf.  doch  wohl  gefunden,  dass  es  einmal  in  der 
Rev.  des  deux  Mondes  vorkommt.  Dass  es  kein  Neologismus  ist,  sondern  sich 
auch  bei  Du  Bellay  und  Remy  Belleau  findet,  hat  übrigens  schon  H.  Nagel 
a.  a.  0.  p.  218  nachgewiesen.  —  S.  6  :  »goy  Schwert  ...  Es  findet  sich 
nicht  bei  Littre.«  Sachs  gibt  an:  goy  =  serpe  (Maiot),  und  nennt  als 
fünfte  Bed.  von  serpe  »Messer«  (in  der  Gaunersprache).  Es  wird  sich 
also  hiermit  ähnlich  wie  mit  greve  verhalten  (vgl.  F. 's  Bem.  hierzu).  — 
S.  7:  »hötellerie,  Gastfreundschaft,  nur  von  R.  so  gehraucht.«  Littre  s.v. 
führt  jedoch  an :  » Toutes  personnes  tenans  et  ecrergans  hostellerie  et 
logeans  en  leurs  hosteis  gens  estrangers  et  survenant  .  .  .«  (Deck  du  roi, 
16  aoüt  1498),  wo  es  doch  höchst  wahrscheinlich  (?)  dieselbe  Bedeutung  hat. 
—  ib.  »piper  und  piperie  statt  tromper  und  tromperie«.  Es  hätte  wohl 
hinzugefügt  werden  können,  dass  diese  Wörter  in  dem  nämlichen  Sinne 
auch  bei  Regnier,  Pascal  u.  A.  vorkommen,  dass  piper  noch  heute  in  fami- 
liärer Rede,  besonders  beim  Spiel,  in  der  oben  genannten  Bed.  gebraucht  wird, 
und  auch  piperie  (welches  übrigens  schon  im  15.  Jh.  sich  findet),  früher 
dieselbe  gehabt  hat  (vgl.  Littre  und  Sachs  s.  v.).  —  ib.  »rancon,  von  R. 
in  dem  weiteren  Sinne  , Erpressung'  gebraucht«.  Im  Anschluss  hieran 
konnte  auf  die  neueren  Wendungen  mettre  ä  rangon  und  cest  la  rangon 
cl'un  roi  verwiesen  werden,  bei  denen  rangon  der  Bedeutung  »Brand- 
schatzung, Erpressung«  ziemlich  nahe  kommt.  —  p.  8 :  »veiif,  nur  von 
R.  in  der  Bed.  viduus  gebraucht«.  Woher  diese  Behauptung,  ist  mir 
unbegreiflich.  Littre  s.  v.  gibt  mehrere  Belege  aus  andern  Schriftstellern, 
in  denen  veuf  so  gut  wie  in  den  R.'schen  Wendungen  veuf  de  grdce  et 
de  grandeur,  veuf  de  chair  etc.  die  Bed.  prive  de  hat.«  —  ib.  »adolorer, 
ergreifen  im  bildl.  Sinne«.  Letzteres  ist  aber  auch  frz.  emouvoir;  wir 
haben  daher  obiges  Verb,  der  Etymologie  entsprechend,  wohl  genauer 
mit  »schmerzhaft  ergreifen«  zu  übersetzen  (le  cceiir  adolore  d' amoureuse 
langueurj.  —  ib.  »decrouiller,  weder  bei  S.  noch  L.,  öffnen,  aufstossen. 
Descrouiller  les  portes  de  Vari  nouveau«.  Sollte  es  vielleicht  descrouller 
(etwa  ^=  auseinander  rollen  lassen,  weichen  machen)  heissen?  Vgl.  Diez, 
Et.  Wt.  I,  145  crollare.  —  ib.  »se  fanir  statt  faner.  Comme  ßeurs  en 
naissant  se  fanissent«.  Die  Form  fanir  ist  aus  dem  Altfrz.  herüber  ge- 
nommen wo  sie  neben  fener  bestand,  wie  fenir  neben  finer,  nfiz.  ßnir 
(Diez,  E.  Wt.  II,  299).  —  p.  9:  -»importuner  misshandeln.  La  dure  for- 
tttne  qui  les  poltrons  eleve  et  les  bons  importune.  Nur  von  R.  so  gebraucht«. 
Warum  diese  Uebersetzung  ?  Genügt  nicht  »belästigen,  bedrängen«  ?  — 
ib.  »rotier  des  car olles  den  Reigen  im  Kreise  tanzen.  .  . .  Auch  von  Mon- 
taigne und  Du  Bellay  so  gebraucht.«  Sollte  sich  diese  Behauptung  auf 
die  von  Littre  gegebenen  Belege  aus  jenen  beiden  Schriftstellern  (nous 
rouons  sans  cesse  en  ce  cercle  —  roiiant  ses  yeux  ardents)  stützen,  so 
ist  ersichtlich,  dass  die  Bedeutungen  von  rouer  in  den  letzteren  mit  der 
oben  angeführten  durchaus  nicht  zusammenfallen.  —  ib.  ^trangonner  ? 
...  De  couper  vos   liens  par  monceaux,     trangonnez.     Weder  bei  Sachs 


J'roijr/iiHDischau.  581 

noch  Littre.«  Vielleicht  ist  es  so  viel  als  trancher  (vgl.  Nagel,  a.  a.  0 
p.  235).  —  ib.  »trcburher,  häufig  statt  tomber.  Im  16.  Jh.  so  gebraucht.« 
Es  ist  das  altfrz.  tre(s)biichier,  das  in  diesem  Sinne  ganz  gewöhnlicli  war 
(z.  B.  Bartsch,  Chrest.',  351,  35)  und  sich  auch  bei  La  Fontaine  noch  findet 
(Littre  s.  v.).  —  Nach  den  Worten  des  Verf.  (»Im  folgenden  Verzeichniss 
sollen  alle  diese  Wörter  lexicalisch  geoi'dnet  zusammengestellt  werden« 
p.  5  unt.)  muss  man  annehmen,  eine  vollständige  Sammlung  vor  sicli  zu 
zu  haben  ;  doch  sei  hier  bemerkt,  dass  die  mehrfach  genannte,  treffliche 
Abhandlung  von  H.  Nagel,  die  F.  nicht  benutzt  zu  haben  scheint,  noch 
eine  Menge  Material  geliefert  haben  würde. 

G.  WILLENBERG. 


Zur  Erwiderung. 


Herr  Dr.  Knörich  hat  irü  H.  Bd.,  Heft  H  dieser  Zeitschrift  über 
meine  Ausgabe  des  Bourgeois  Gentilhomme  ein  durchweg  absprechendes 
Urtheil  gefällt  und  mich  überdies  des  Plagiats  beschuldigt.  Der  Herr 
Rec.  hält  es  für  »Kunststückchen«,  aus  einer  fremden  Sprache  in  die  andere 
zu  übersetzen.  Es  gibt  Gymnasien,  an  denen  nicht  ohne  Erfolg  aus  dem 
Griechischen  ins  Lateinische  und  umgekehrt  übersetzt  wird,  und  ich  ver- 
weise hier  auf  die  mit  Anm.  zum  üebersetzen  ins  Griechische  versehene 
Ausgabe  des  Cornelius  Nepos  von  Volkmann.  Was  in  den  alten  Sprachen 
möglich  ist,  sollte  das  in  den  neuen  unmöglich  und  nutzlos  erscheinen? 
Der  Herr  Rec.  glaubt  mich  dadurch  widerlegt  zu  haben,  dass  er  einem 
pädagogischen  Mittel  für  das  gründliche  Erlernen  der  Sprachen  und  zur 
Erlangung  grösserer  Feistigkeit  in  denselben  zwei  andere  entgegenstellt, 
an  dessen  Werth  und  Bedeutung  Niemand  jemals  gezweifelt  hat.  Auf  den 
zweiten  und  dritten  Absatz  der  Recension  einzugehen,  würde  mich  zu  weit 
führen;  ich  bemerke  nur,  dass  es  nicht  in  meiner  Absicht  liegen  konnte, 
in  einer  Schulausgabe  »neue  Gedanken«  niederzulegen.  Die  Herausgeber 
von  Schulausgaben  werden  im  allgemeinen  bei  mehr  oder  weniger  glück- 
licher Benutzung  des  vorhandenen  Materials  nur  das  bringen,  was  als 
feststehend  zu  betrachten  ist.  Wie  viele  quellenmässige,  selbstständige, 
wissenschaftliche  Forschungen  und  »neue  Gedanken«  sind  wohl  in  den  sich 
so  sehr  häufenden  frz.  imd  engl.  Schulausgaben  überhaupt  enthalten?  Der 
Herr  Rec,  der  ja  selbst  Herausgeber  ist,  wird  sich  diese  Frage  ebenso 
leicht  beantworten  können  wie  ich.  Deshalb  habe  ich  es  auch  für  ganz 
nutzlos  erachtet,  Quellen  anzuführen,  die  ja  jedem  einigermassen  Einge- 
weihten hinlänglich  bekannt  sind.  Sich  hier  mit  einem  Glorienschein  um- 
geben zu  wollen,  das  dürfte  doch  nur  einer  lächerlichen  und  knabenhaften 
Eitelkeit  bei  Ignoranten  gelingen.  In  der  Einl.  sind  Auger,  Taschereau  und 
Sainte-Beuve  und  p.  4,  7  Baudissin  citirt  worden;  ich  bekenne,  dass  dies 
gelegentlich  und  absichtslos  geschehen  ist.  Einen  Theil  der  Anm.  habe 
ich  zur  Zeit  meines  Aufenthaltes  als  Lehrer  in  Paris  und  London  gesammelt, 
sei  es  in  Privatstunden  bei  eingebornen  Lehrern  oder  sei  es  aias  kleineren 
frz.  und  engl.  Schulausgaben;  irre  ich  mich  nicht,  so  waren  es  die  von 
Legendre  und  von  Tatver.  Im  Herbst  und  Winter  1876  ist  das  Ms. 
ausser  nach  den  genannten  Quellen  mit  hauptsächlicher  Benutzung  der 
Lexiques  compares  par  Genin  et  par  Godefroy,  der  Werke  von  Bret,  La- 
rousse,  Poitevin,  Littrö,  Webster  u.  a.  m.  ausgearbeitet  worden.  Laun 
durfte  mir  nicht  unbekannt  sein;  aber  Herr  Kn.  irrt  sich,  wenn  er  mit 
Aplomb  behauptet,  ich  hätte  mich  der  zweiten  Aufl.  (1877)  bedient;  meine 
Ausgabe  ist  zu  Anfang  desselben  Jahres  gedruckt  worden.  Laun  wird 
ebenso  wenig,  wie  jeder  andere  Herausgeber  behaupten,  dass   alle  seine 


583 


Anm.  nur  aus  seinem  Kopfe  ganz  fertig  hervorgegangen  sind.  Die  meisten 
finden  sich  dem  Inhalte  und  nicht  selten  der  Form  nach  in  andern  Aus- 
gaben, und  wie  wäre  es  anders  möglich,  da  ja  die  Quellen  ungefähr  die- 
selben bleiben  V  Hat  der  Herr  Rec.  jemals  einige  der  Ausgaben  von  Horaz 
verglichen?  In  dem  beschuldigten  Werke  finden  sich  bei  aufmerksamer 
und  nicht  einseitiger  Vergleichung  kaum  ein  Dutzend  Anm.,  die  der  Form 
oder  dem  Inhalte  nach  nur  aus  Laun  entlehnt  worden  sind.  Der  unpar- 
teiische Leser  möge  entscheiden,  ob  der  Rec.  nach  dem  Gesagten  Veran- 
lassung und  sachlichen  Grund  hatte,  eine  so  schwere  Anklage  gegen  mich 
zu  schleudern.  Das  »unübersetzt  gebliebene  hier«  beweist  nichts ;  vgl. 
Godefroy  I,  325,  Littre  1767  und  ßaudissin  III,  22ß.  Soll  ich  nun  die  von 
Herrn  Kn.  besonders  inculpierten  Stellen  aus  allen  Büchern  und  Ausgaben 
nebeneinander  anführen,  um  die  Haltlosigkeit  jener  so  schneidigen  Be- 
schuldigung darzulegen?  So  sehr  dies  mein  Wunsch  ist,  so  würde  die 
Ausführung  desselben  doch  weit  über  den  Rahmen  einer  Erwiderung 
hinausgehen,  und  da  ja  die  Quellen  angegeben  worden  sind,  so  würde 
die  ganze  Arbeit  auch  vergeblich  sein.  Es  sei  nur  noch  zum  Schluss  be- 
merkt, dass  ich  mir  über  den  Werth  oder  Unwerth  dieser  Ausgabe,  meiner 
ersten  überhaupt,  und  über  den  Erfolg,  den  ich  unter  den  Umständen 
davon  erwarten  konnte,  niemals  Illusionen  gemacht  habe. 
Leipzig,  September  1880 

A.  KORELL. 


Antwort. 


Herrn  K.  ist  es  nicht  gelungen,  mich  davon  zu  überzeugen,  da,ss  ich 
seine  Ausgabe  des  Bourg.  Gent,  falsch  oder  zu  hart  beurtheilt  habe.  Im 
Gegentheil,  ich  bin  mehr  denn  je  der  Ueberzeugung,  dass  fast  der 
ganze  Commentar  seiner  Ausgabe  des  Bourg.  Gent,  aus  Laun's 
Ausgabe  desselben  Stückes  abgeschrieben  ist.  Ob  Herr  K.  beim 
Abschreiben  die  erste  oder  zweite  Auflage  benutzt  hat,  thut  zur  Sache 
gar  nichts.  Die  in  der  Erwiderung  aufgestellten  Behauptungen  finden 
zum  grossen  Theile  ihre  Widerlegung  in  meiner  Recension.  Ueber  das 
Ziel,  welches  Schulausgaben  sich  stecken  müssen,  bitte  ich  Herrn  K., 
Fritsche's  treffliches  Vorwort  zu  dessen  vorzüglicher  Ausgabe  des  Bourg 
Gent,  nachzulesen. 

Herr  K.  macht  darauf  aufmerksam,  er  habe  p.  4  n.  7"Baudissin  citirt» 
und  zwar  absichtslos,  wie  er  hinzufügt.  Hätte  er  doch  dieses  unglück- 
selige Citat  nicht  erwähnt!  Es  schien  mir  geboten,  dasselbe  etwas  näher 
zu  prüfen,  und  ich  kam  sehr  bald  zu  dem  Resultate,  welches  ich  in 
folgender  Nebeneinanderstellung  mittheile: 


Meliere : 

Pour  moi,  je  vous 
l'avoue,  je  me 
repais  un  peu 
de  gloire. 


Laun: 

je  me  repais^  weide,  erfreue 
mich.  Baudissin  hat : 
Ichwerde  auch  vom 
Ruhme  ein  wenig 
satt,  was  nicht  sinn- 
entsprechend ist. 


Korell: 

je  me  repais.  weide,  erfreue 
mich.  I  am  rather  fond 
of  distinction ;  lit.  :  I 
feed  on.  Baudissin  hat 
(sie) :  Ich  werde  auch 
vom  Ruhme  ein  wenig 
satt,  was  nicht  sinnent- 
sprechend ist  (sie). 


584 

Kann  man  genauer  copiren?  Kann  Jemand,  der  einen  Commentar 
in  frz.  Sprache  abfassen  will,  plumper  abschreiben?  Wenn  Herr  K.  auch 
dem  unübersetzt  gebliebenen  hier  Beweiskraft  abspricht,  wird  er  doch 
wohl  nicht  zu  behaupten  wagen,  dass  die  Uebereinstimmung  hier  eben- 
falls eine  zufällige  ist,  dass  die  fünf  an  dieser  Stelle  unübersetzt  ge- 
bliebenen Wörter  auch  nichts  beweisen.  Für  mich  beweisen  sie  eben, 
dass  H.  K.  abgeschrieben  hat. 

Nun  denke  ich  mich  mit  diesem  Elaborat  mehr  als  genug  befasst 
zu  haben,  ich  werde  kein  Wort  mehr  darüber  verlieren. 

W.  KNÖRICH. 


Erwiderung. 


In  Bd.  II,  S.  389  f.  dieser  Zeitschrift  hat  sich  Herr  Mahrenholtz 
gemässigt  gefühlt,  das  von  mir  im  Vei-lage  von  Willi.  Friedrich  er- 
schienene Lebensbild  »Maximilian  Robespierre«  ein  Plagiat  zu  nennen, 
begangen  an  Ernest  Hamers  Histoire  de  Robespierre.  Paris  1864—1866. 
Ein  Plagiat  wird  dadurch  begangen,  dass  Jemand  das  Geisteswerk  eines 
Andern  in  gar  nicht  oder  nur  unwesentlich  geänderter  Form  als 
von  ihm  herrührend  bekannt  macht.  Nun  ist  aber  Herr  M.  so  unvor- 
sichtig, selbst  za  erzählen,  dass  Hamel's,  natürlich  in  französischer 
Sprache  geschriebenes  Buch  2094  Seiten  und  zwar  in  Gross-Octav  enthält, 
während  mein  deutsch  geschriebenes  Büchelchen  nur  21 8 '/^  Seiten 
stark  ist.  Damit  hat  sich  Herr  M.  selber  sein  Urteil  gesprochen.  Denn 
wer  wird  sich  von  ihm  einreden  lassen,  mein  Buch  sei  ein  Plagiat,  selbst 
wenn  ich  nichts  weiter  benutzt  hätte,  als  Hamel's  Histoire  de  Robespierre. 
Aber  die  Sache  liegt  doch  wesentlich  anders.  Dass  ich  das  Werk  von 
Hamel  benutzt  habe,  ist  ja  ganz  selbstverständlich,  wie  ich  mir  denn 
überhaupt  schmeichle,  mehr  oder  weniger  Alles  gelesen  zu  haben,  was 
über  oder  richtiger  gegen  Robespierre  in  Frankreich  imd  Deutschland 
in  den  Geschichten  der  französischen  Revolution  oder  sonst  gedrvickt 
worden  ist  und  in  einer  Besprechung  von  Gottschall's  Robespieire  in 
Nr.  6  des  vierten  Jahrgangs  der  Wissenschaftlichen  Monatsblätter  habe 
ich  es  Gottschall  geradezu  zum  Vorwurf  gemacht,  dass  er  Hamel's 
Buch  nicht  benutzt  hat.  Für  die  Zeit  vom  3.  Februar  1790  nämlich 
bis  zum  Schluss  der  Nationalversammlung  (die  Berichte  über  die  voraus- 
gehenden 299  Tage  sind  erst  im  Jahre  IV  der  Republik  nach  den 
Briefen  Mirabeau's  an  seine  Committenten  und  nach  Bailly's  Memoiren 
zusammengestellt  worden)  und  wieder  von  der  Eröffnung  des  Convents 
bis  zu  Robespierre's  Tode  ist  auch  für  den  Biographen  Robespierre's  die 
Hauptquelle  der  Moniteur  Universel,  den  ich,  als  ich  im  Jahre  1850  zum 
Director  der  Ecole  superieure  de  Morat  berufen  wurde,  in  der  Schul- 
bibliothek vorfand  und  dann  allerdings  auf  das  Gewissenhafteste  Jahre 
lang  excerpirt  habe;  und  nach  dem  Moniteur  Universel  gebe  ich  auch 
die  Robespierre'schen  Reden,  wie  ich  ausdrücklich  S.  25  bemerkt  habe. 
Für  die  Dauer  der  Gesetzgebenden  Versammlung  ist  die  Sache  schwieriger. 
Zwar  habe  ich  auch  aus  dieser  Zeit  eine  Fülle  von  Zeitungsblättern  in 
Händen  gehabt,  immerhin  aber  musste  ich  mich  in  Vielem  auf  Hamel 
verlassen.  Denn  dass  ich  nur  mit  grosser  Genugthuung  die  Ansicht,  die 
ich   mir  im    Laufe   der  Jahre  von   Robespierre  gebildet  hatte,   in   dem 


585 

Buche  von  Hiiuiel,  das  ich  durch  die  Berliner  Bibliothek  im  Jahre  1867 
erhielt,  bestätigt  fand,  wird  jedem  Unbefangenen  einleuchten,  nament- 
lich als  ich  auch  Gelegenheit  gehabt  hatte,  während  meines  letzten 
Aufenthaltes  in  Paris  im  Sommer  1870  seine  Angaben  auf  ihre  Zuver- 
lässigkeit an  der  Hand  der  handschriftlichen  Schätze  der  National- 
bibliothek zu  prüfen. 

BRUNNEMANN. 


Antwort. 


Die  weitläufige  Auseinandersetzung  des  Herrn  Br.  lässt  sich  mit 
wenigen  Worten  erledigen.  Auf  dem  Titel  bemerkt  Herr  Dr.  Br.  das 
Buch  sei  nach  zum  Theil  »unbenutzten  Quellen«  verfasst  worden.  Nun 
sind  »weder  der  Moniteur,  noch  die  »handschriftlichen  Schätze  der  National- 
bibliothek« (von  deren  Benutzung  allerdings  in  Br.'s  Buche,  das  einfach 
die  durch  V.  Hugo,  L.  Blanc,  Hamel  u.  a.  in  Umlauf  gesetzte  Legende 
von  dem  Tugendhelden  Robespierre  wieder  aufwärmt,  nichts  zu  spüren 
ist)  zum  Theil  unbenutzte  Quellen«,  die  Titelangabe  entspricht  also  der 
Wirklichkeit  nicht. 

Allerdings  liegt  ein  Plagiat  vor,  denn:  1)  das  Buch  des  Herrn 
Br.  ist  mit  Ausschluss  der  Reden  entweder  dem  Sinne  oder  dem  Wort- 
laute nach  aus  Hamel  abgeschrieben  oder  excerpirt;  2)  die  eigenen  Zu- 
thaten  des  »bekannten  Historikers«  und  Erforschers  »handschriftlicher 
Schätze«  beschränken  sich  darauf,  dass  er  die  Reden  R.'s  nach  dem  Mo- 
niteur vervollständigte  und  diese,  sowie  die  aus  Hamel  gemachten  Excerpte, 
in  sein  geliebtes  Deutsch  übertrug,  dass  er  ferner  wohlfeile  Ausfälle  gegen 
Bismarck  und  von  Gottschall  hinzufügte.  Das  ist  eine  Heldenthat,  die 
auch  ein  gereifterer  Realschulprimaner,  wenn  er  zufällig  auf  dem  Stand- 
punkte der  allein  vernünftigen  »reinen  Democratie«  stehen  sollte,  ebenso 
wie  Director  Dr.  Brunnemann  ausführen  könnte. 

Ob  Br.  die  neuere  Robespierreliteratur  gelesen  hat,  oder  nicht, 
hat  mit  der  Frage  des  Plagiates  garnichts  zu  thun,  benutzt  hat  er  die 
gleichfalls  neueren  Werke  von  Häusser  und  Sybel  nicht,  weil  sie  in  ihren 
archivalischen  Forschungen  mit  dem  mythischen  Bilde,  welches  Hamel- 
Brunnemann  von  Robespierre  entwirft,  allzusehr  contrastirten.  Wenn 
Herr  Br.  aus  purer  Gewissenhaftigkeit  den  Hamel  so  stark  benutzen  zu 
müssen  glaubte,  warum  gestand  er  dies  erst  ein,  als  ein  unliebsamer  Re- 
censent  auf  diese  Uebereinstimmung  schöner  Seelen  aufmerksam  machte? 
.  Ich  bemerke  übrigens,  dass  die  von  mir  als  »wörtlich  abgeschrieben« 
bezeichneten  Stellen  sich  noch  um  6  —  8  andre  vermehren  Hessen,  bitte 
jeden  Fachgenossen,  selbst  den  Hamel  mit  Br.'s  Elaborat  zu  vergleichen 
und  mache  den  »bekannten  Historiker«  auf  die  unliebsamen  Recensionen 
aufmerksam,  welche  sein  Büchlein  in  der  »Saturday  Review«,  in  Herbst's 
»Literaturblatt«  und  im  »Lit.  Central-Blatt«  bereits  erfahren  hat. 

R.  MAHRENHOLTZ. 


68H 

Berichtigung  zur  Zschr.  II,  256. 


Die  Alexandriner  Zeile  21  ff.  sind  mit  Ausnahme  des  zweiten  irrthümlich  als  vers 
asclepiades  aufgeführt ;  sie  haben  an  neunter  Stelle  eine  tonfähige  Silbe,  während  die  zehnte 
durch  Accent  hervorgehoben  sein  muss,  wie  z.  B.  nach  dem  Schema  _v^-s-^-i  ^<^_v_ 
in  folgenden  Versen  aus  Racine  : 

Quoi?   Cöphise  j'irai  voir  expirer  encor  Andr.  3.  8.  1015. 

Tant  de  jours  douloureux,  tant  d'inquiötes  nuits  Baj.  3,  7.  1072. 

Quoiqu'il  brüle  de  voir  tout  l'univers  soumis  Alex.  1,  1.  43. 

Mais,  Madame,  songez  .  .  .  Ah !  c'en  est  trop,  Seigneur    Andr.  4,  3.  1232. 
Quoi?   le  traitre  sur  vous  porte  ses  mains  hardies  Esth.  3.  6.  1168.  — 

S.  259,  5  Zeile  v.  u.  ist  vor  ,, enthalten'    „nicht"  ausgefallen. 

Zur  Ergänzung  der  dort  gegebenen  Beispiele  aus  Bac.'s  Dramen  sieen  hinzugefügt: 
Phedre  ensevelirait  Ph.  4,  2.  1082;  m' abandonner ez  -vous  Iph.  2,  5.  664;  et  j' abandonner ais 
Theb.  3,  6.  835. 


I.  HARCZYK. 


Zeitschrift 


für 


neufranzösssche  Sprache 
und  Litteratur 

mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Unterrichts 
im  Französischen  auf  den  deutschen  Schulen 


herausgegeben 


Dr.  G.  Körting  und  Dr.  E.  Koschwitz. 

Prof,  a.  d,  Akademie  zu  Münster  i/W.     Prof,  a.  d.  Uiiiversitiil  zu  üreifswald. 


Bd.  II.    Siipplementheft. 
Bibliographie  1880. 


OPPELN. 

Eugen   Fr  an  ck 's   Buchhandlung 
Georg  Maske. 

1882. 


Die  Ausgabe  der  naclifolgenden  Bibliographie  vom  Jahre 
1880  ist  durch  Umstände  verzögert  worden,  für  die  weder  die 
Kedaktion  noch  der  Verlag  verantwortlich  gemacht  werden  kön- 
nen. Die  Bearbeitung  der  Bibliographie  hatte  auch  diesmal  Herr 
H.  Miillendorff  in  Strassburg  i.  E.  übernommen.  Durch  Krank- 
heit und  seine  Berufspflichten  wurde  er  indessen  an  der  Voll- 
endung der  Sammlung  wie  an  der  schliesslichen  Sichtung  und 
Ordnung  des  Materials  verhindert.  Die  Fortsetzung  seiner  Samm- 
lung musste  daher  andern,  minder  geübten  Händen  übergeben 
werden;  die  endgiltige  Redaktion  blieb  dem  unterzeichneten  Her- 
ausgeber überlassen,  der  die  von  mehreren  und  deshalb  nicht 
immer  nach  ganz  gleichen  Gesichtspunkten  zusammengetragenen 
Titel  und  Rezensionsangaben,  so  gut  als  ihm  möglich,  zusammen- 
gestellt und  angeordnet  hat. 

Die  Einrichtung  ist  im  allgemeinen  dieselbe  geblieben  wie 
bei  der  Bibliographie  von  1879;  nur  stellte  sich,  um  nicht  den 
Umfang  und  damit  den  Preis  des  Supplementheftes  unnütz  zu  ver- 
grössern,    die  Notwendigkeit    heraus,    noch    sparsamer    mit    der 


IV 


Aufnahme  von  Büchertiteln  vorzugehen.  Die  Grundlage  der  Bi- 
bliographie bilden  hauptsächlich  die:  Bibliographie  de  la  France, 
Bibliographie  de  la  Bclgique,  Bibliografia  italiana,  tlie  Bookseiler 
und  die  Allgemeine  Bibliographie  für  Deutschland  (welche  all- 
gemein bekannten  bibliographischen  Hilfsmittel  unten  nicht  erst 
aufgeführt  werden).  Von  Aufsätzen  ans  Zeitschriften  konnten 
nur  wertvollere  und  rein  philologische  aufgezählt  werden;  nament- 
lich die  zahllosen  in  franziJsischen ,  englischen  und  deutschen 
Zeitschriften  zerstreuten  litterarischen  Artikel  und  Essays  zu 
verzeichnen j  wäre  ein  Ding  der  Unmüglichkeit  und  schwerlich 
der  Mühe  wert  gewesen.  Ein  Zeitschriften -Verzeichnis  selbst 
konnte,  mit  Rücksicht  auf  unsere  Zeitschriftenschau  und  auf  die 
bekannten  Verzeichnisse  der  französischen  oder  europäischen 
Journale,  billig  unterbleiben.  Möglichste  Vollständigkeit  ist  in 
den  Abteilungen  I.  (Bibliographie),  II.  (Lexikographie)  und  IV. 
(Litteraturgeschichte)  angestrebt  worden.  Auch  in  der  Abteilung 
111.  (Grammatik  und  Metrik),  soweit  es  sich  nicht  um  Schulbücher 
handelt.  Von  letzteren  sind,  mit  einigen  für  sich  selbst  sprechen- 
den Ausnahmen,  nur  die  in  Deutschland  erschienenen  oder  für 
Deutsche  bestimmten,  diese  aber  sämtlich,  verzeichnet  wor- 
den. Wer  sich  für  die,  dieses  Mal  also  nicht  mit  aufgenommenen, 
in  Frankreich  erschienenen  und  für  Franzosen  bestimmten  Schul- 
bücher interessiert,  findet  sie  in  der  Table  systematique  der 
Bibliographie  de  la  France,  Annee  1880,  S.  96  ff.  in  wünschens- 
wertester Vollzähligkeit  aufgezeichnet.  Die  äusserste  Beschrän- 
kung Avar  für  Abteilung  V.  (moderne  Belletristik)  geboten.  So 
weit  sich  dies  feststellen  Hess  —  was  oft  sehr  schwer,  manch- 
mal für  uns  auch  gar  nicht  ausführbar  war  —  sind  in  diesem 
Abschnitt  ausschliesslich  Novitäten,  also  keine  blossen  neuen 
Autlagen  früher  erschienener  Werke,  aufgeführt.  Von  den  No- 
vitäten   mussten   alsdann    wieder   alle    unbedeutenden   Publikatio- 


V 


nen,  Gclcgciiheitsscliviftcn  ii.  (Igl.,  sowie  natürlich  die  un- 
zähligen, in  Zeitungen  und  Unterlialtungsblättcrn  erschienenen 
belletristischen  Arbeiten  ausgeschlossen  bleiben.  Die  Auf- 
zählung der  Schriften  über  Ehescheidung  auf  S.  41,  die  man- 
chem auffallen  könnte,  erklärt  sich  durch  die  gegenwärtigen  fran- 
zösischen litterarischen  Verhältnisse;  vielleicht  dass  hier,  wie 
auch  sonst  wohl  noch  in  der  eben  besprochenen  Abteilung,  trotz 
aller  Ausscheidungen,  zu  viel  geschehen  ist.  Fachwissenschaft- 
liche Werke  sind  im  Übrigen,  wie  bei  der  früheren  Bibliographie, 
unberücksichtigt  geblieben. 

Wie  bei  der  Aufzählung  von  Titeln,  musste  auch  bei  der 
Anführung  von  Rezensionen  Beschränkung  walten.  Nur  bei  den 
wissenschaftlichen  Werken  und  den  besseren  Schulbüchern  schien 
es  erforderlich,  deren  Rezensionen,  sofern  diese  Wert  besassen 
und  uns  bekannt  wurden,  anzuführen.  Besprechungen  belletri- 
stischer Werke  sind  grundsätzlich  unerwähnt  geblieben;  eine 
einigermassen  vollständige  Aufzählung  auch  nur  der  besseren 
derselben  scliien  ebenso  unausführbar  wie  unnötig.  Mögen  da- 
für die  Berichte  unseres  Mitarbeiters  Pons,  auf  die  wir  zuweilen 
hingewiesen  haben,  ferner  Körtings  systematische  Verzeichnisse 
der  in  der  Revue  des  deux  Mondes  und  der  Nouvelle  Revue 
besprochenen  Werke,  sowie  unsere  Zeitschriftenschauen  als  ein 
Ersatz  betrachtet  werden. 

Die  vorliegende  Bibliographie  ist  die  letzte,  die  der  Zeit- 
schrift für  neufranzösische  Sprache  und  Litteratur  unter  diesem 
Namen  und  in  der  geschilderten  Gestalt  beigegeben  wird.  Wie 
schon  für  den  3.  Band  wird  auch  fernerhin  ein  jährliches  Ver- 
zeichnis sämmtliclier  in  der  Zeitschrift  enthaltenen,  besprochenen 
oder  auch  nur  kurz  erwähnten  Werke  und  Aufsätze  deren  Stelle 
vertreten.  Die  Redaktion  wird  darauf  achten,  dass  keine  irgend- 
wie   wertvolle    Arbeit    in    den    Bänden,    und    also    auch    in   den 


VI 


Jahresregistern  der  Zeitschrift  unerwähnt  bleibe,  und  hofft  da- 
mit, sowie  durch  weitere  Ausdehnung  des  selbständigen  kriti- 
schen Teiles,  andererseits  möglichste  Einschränkung  der  Zeit- 
schriftenschau und  Auflösung  derselben  in  die  Jahresregister, 
den  Lesern  in  Zukunft  für  die  ausfallende  Bibliographie  einen 
besseren  und  wertvolleren  Ersatz  bieten  zu  können. 


E.    KOSCHWITZ. 


INHALT. 

Seite 

I.     Bibliographie 1 

IL     Lexikographie 3 

IlL     Grammatik  und  Metrik: 

1.  Grammatiken  und  grammatische  Abhandlungen  ....  6 

2.  Schulgrammatiken 8 

3.  Elementar-  und  Übungsbücher 9 

4.  Lesebücher 11 

5.  Unterrichtsschriften 13 

6.  Verslehren  und  Schriften  über  den  Versbau 14 

IV.     Litter aturge schichte  : 

1.  Allgemeine   und  französische  Litteratur.     Monograj^hien. 
Litteraturgescliichten  für  Schulen 14 

2.  Ausgaben  und  Erläuterungsschriften: 

a.  Sammlungen 18 

b.  Einzelne  Autoren  und  Werke.     Monographien    .     .  20 
V.     Moderne  Belletristik: 

1.  Litterarische  und  ästhetische  Essays  u.  dgl.;  Schriften  über 

die  Ehescheidung 40 

2.  Romane,  Novellen,   Memoiren,   Jugendschriften,  Märchen  41 

3.  Reisebeschreibungen,  Ethnographie 55 

4.  Lyrische  und  epische  Dichtung 57 

ö.  Theater:  Tragödie,  Drama,  Komödie,  Singspiel,  Oper  und 

Operette GO 


Bibliographie. 


I.  Bibliographie. 

IleiiisiuS)  Wilh.,  Allgemeines  Bücher-Lexikon  oder  vollständ. 
alphabetisches  Verzeichnis  aller  von  1700  bis  Ende  1879  erschienenen 
Bücher,  welche  in  Deutschland  und  in  den  durch  Sprache  und  Litte- 
ratur  damit  verwandten  Ländern  gedruckt  worden  sind.  Nebst  An- 
gabe der  Druckorte,  der  Verleger,  des  Erscheinungsjahrs,  der  Seiten- 
zahl, des  Formats,  der  Preise  etc.  16.  Bd.,  welcher  die  von  1875  bis 
Ende  1879  erschienenen  Bücher  und  die  Berichtigungen  früherer  Er- 
scheinungen enthält.  Herausgegeben  von  Otto  Kistner.  5.  Lfg. 
gr.  4.  (1.  Abt.  S.  321— 400.)  Leipzig,  Brockhaus,  a  3  M. ;  Schreib- 
papier a  4  M.  1 

liOreilz,  Otto.  Catalogue  general  de  la  librairie  fran^aise 
depuis  1840.  T.  7.  (T.  1  de  la  table  des  matieres,  1840—1875,  A-L ) 
3e  fascicule.  (Enguerrand-Lyon.)  In -8**  ä  3  col.,  p.  401  a  700. 
Paris,  Lorenz.     1879. 

T.  8  (tome  2  de  la  table  des  matieres,  1840—1875).    In-8"  a  3  col., 

p.  700.  2 

I>esc]iaiU|)8,  P.  et  G.  Brunet.  Manuel  du  libraire  et  de  l'a- 
mateur  de  livres;  Supplement  contenant:  1"  un  complement  du 
Dictionnaire  bibliographique  de  M.  J.  Ch.  Brunet;  2"  la  table  raisonne'e 
des  iirticles,  au  nombre  d'environ  10,000,  deciits  au  present  Supplement. 
T.  2.    N-Z.    Grand  in-8'' ä  2  col.,  1230  p.    Paris,  Firmin-Didot. et  C«^.    3 

Müildener,  W.  Bibliotheca  philologica  oder  geordnete  Übersicht 
aller  auf  dem  Gebiete  der  class.  Altertumswissenschaft  wie  der  älteren 
und  neueren  Sprachwissenschaft  in  Deutschland  und  dem  Ausland  neu 
erschienenen  Bücher.  32.  Jahrg.  2.  Heft.  Juli  —  Decbr.  1879,  gr.  8 
(S.  33  —  73).     n.  0,50.  4 

Taiiderliaeglieii,  Ferd.  Bibliotheca  Belgica.  Bibliographie  ge- 
nerale des  Pays-Bas.  l"'«  et  2^  livraisons.  ln-18,  100  p.  par  livraison. 
Gand.    La  livraison.    2  fr.  5 

Borclerie,  Arthur  de  la.  Archives  du  bibliophile  breton. 
Notices  et  documents  pour  seivir  ä  l'histoire  litteraire  et  bibliogra- 
phique de  la  Bretagne.     Rennes,  1880. 

s.  (Emile  Picotj  Revue  critique  ISSl.    Nr.  11,  p.  212.  C 

Denis,  Auguste.  Recherches  bibliographiques  et  historiques  sur  les 
almauachs  de  la  Champagne  et  de  la  Brie,  precedees  d'un  Essai 
sur  l'histoire  de  l'almanach  en  general ,  compost ,  kalendriers,  etc. 
In-80,  V-59  p.     Paris,  Menü.  7 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.  ]^ 


'^  Biblkujraphie  ISSO. 

Bouyer,    Jules.     Fragments    d'etudes   de   bibliographie   lorraine. 

Les  Editions  des  Memoires  du  marquis  de  Beauvau;  imprimes  pseudo- 

lorrains;  imprime's  lorrains  deguises.    In-8",  84  pages.    Nancy,  Wiener. 

Exir.  des  Mc^inircs  dela  Societe  d\irc}icolo(jic  iorr(dne po-fir  ISSO.   8 

Marsy,  de.    Bibliographie  picarde.    1.   In-8",  20  p.  Amiens,  Lenoel. 

2.  Sigillographie.     In-8",  23  p. 

Exirait  de  la  Picardie,    revue   historique,    etc.,   iiouvcUe   scrie, 

t.  :3,  ISSO.  '  10 

Notices  et  extraits  des  manuscrits  de  la  Bibliotliöque  nationale 

et  autres  bibliotheques,  publies  par  l'Institut  national  de  France.    T.  29. 

In-4",  414  pages.     Paris,  iinp.  nationale.  11 

Calalogue  methodique   de  la  bibliotheque   communale  de  la  ville 

d'Ajaccio  p.  Andre  Touraujon.    Grand  in-8",  XLII-931  p.    Ajaccio, 

Pompeani.     1879.  12 

—  de  la  bibliotheque  communale  de  la  ville  d' Ami ens;  acquisitions 
de  1879.     In-8",  132  pages.     Amiens,  Douillet  et  C^  13 

Une  Visite  a  U  bibliotheque  de  l'universite  de  Bäle;  par  Un 
bibliophile  lyotinais  (H.  B.).     In-8",  45  p.  avec  fig.     Lyon,  Brun.     14 

Catalogue  des  nianiiscrits  de  la  bibliotheque  municipale  de 
Caen,  pre'cede  d'une  notice  historique  sur  la  formation  de  la  biblio- 
theque; par  Gaston  Lavalley.  In-8",  LIX-281  p.  Caen,  Le  Blanc- 
Hardel.  15 

—  de  la  bibliotheque  de  la  ville  de  Montpellier  (dite  du  musee 
Fahre);  par  L.  Gaudin,  bibliothecaire.  Histoire  (premiere  partie). 
In-8",  VllI  p.  et  p.   1  a  400.     Montpellier,  Grollier.  16 

—  —  de  Troyes,  par  Emile  Socard.  T.  6.  Histoire.  T.  G  et  dernier. 
In-8",  VI -600  p.  Troyes,  Bertrand-Hu.  T.  7.  Ouvrages  interessant 
l'histoire  de  Troyes  et  du  departement  de  l'Aube.  T.  1.  In-8", 
X-576  p.  _  18 

Bocliauibeau,  le  marquis  de.  Les  Imprimeurs  vendomois  et 
leurs  ffiuvres  (1623—1879).  2^  edition.  ln-8",  11-35  p.  Vendöme, 
Lemercier  et  fils.  19 

liiste  des  dons  faits  par  des  particuliers,  pendant  l'annee  1879,  ä  la 
bibliotheque  publique  de  la  ville  de  Verdun.  In-8",  14  p. 
Verdun,  Renve-Lallemant.  20 

"Delisle,  Leopold.  Melangesdepaleographie  et  de  bibliographie. 
In-8",  IX-507  p.  et  atlas  de  8  fac-similes  eu  heliogravure.  Paris,  Cham- 
pion.    10  fr.;  l'atlas,  5  fr.     (Se  vend  separement.) 

Pentuteaque  ei  psautier  de  Lyon  ;  Papyrus  de  Bijou;  Mannscriis 
de  Silas ;  Apoadypse  de  Beatus ;  Mawiscriis  du  cahinet  de  M.  Didot ; 
Livres  dlieures  du  duc  de  Berry ;  Manuscrits  recemment  enire's  ä 
la  hMiotheque  nationale,  etc.  21 

ria1>iclie,  J.  B.  Notice  sur  les  depots  litte raires  et  sur  la  re- 
volution  bibliographique  de  la  fin  du  dernier  siecle,  d'apres  les 
manuscrits  de  la  bibliotheque  de  l'Arsenal.  In-8",  124  p.  Paris, 
Parent.  22 

Coben,  Henry.  Guide  de  l'amateur  de  livres  a  vignettes  (et 
a  figures)  du  XVIII^  siecle.  4^  edition,  revue,  corrigee  et  enrichie 
de  pres  du  double  d'articles,  de  toutes  les  additions  de  M.  Charles 
Mehl,  et  donnaut  le  texte  de  la  deuxieme  edition  iutegralement  re- 
tabli.     In-8",  XV-29G  p.  avec  vign.     Paris,  Rouquette.     25  fr.  23 

M^lauges  bibliograpliiques.  Quelques  livres  non  cites  dans  la 
4<^  et  derniere  edition  du  Guide  de  l'amateur  de  livres  a  vignettes  et 
ä.  figures  du  XVIII<=  siecle,  par  le  marquis  de  M.  In-8",  35  p.  Mar- 
seille. Boy.     Allemagne  sur  Colostre.  24 


Lexikographie.  3 

Martiiiet,  ßmile.  L'Imprimerie  eis  la  librairie  a  l'Exposition 
universelle  internationale  de  1878  a  Paris.  In-S'',  119  p.  Paris, 
imp.  nationale. 

Rapports  du  Jury  iiäernalional.  25 

Mcriuct,  Lniile.  Annuaire  de  la  presse  fran9aise  (1880).  Pre- 
miere anuoe.  In- 18  Jesus,  708  p.  avec  vign.  et  fac-simile.  Paris, 
Chaix  et  C«^.  26 

Eriksen,  Wilhelm.  Les  Echauges  internationaux  litteraires 
et  scientifiques,  leur  histoire,  leur  utilite,  levu-  fonctionnement  aii 
ministere  de  rinstriiction  publique  de  France  et  a  l'etranger.  (1832 
bis  1880.)     In-8'',  56  p.     Paris,  Picard.     2  fr.  27 

£dliealioil  laicilic.  Catalogue  raisonne  de  livres  fran^ais  mo- 
dernes, d'instruction  morale  pour  les  differents  ages.  In-12, 
83  pages.     Biuxelles.     Libr.  C.  Muquardt.     1  fr.  28 

Catalogue   d'ouvrages  de  lecture   pour  les  bibliotheques  po- 

pulaires    (libres    et   communales).     Fascicule    1.      Gr.   in -8**,   87    p. 

Paris,  imp.  nationale.  29 

Publication  du  ministi're  de  CiiistructionjmbliqKe  et  des  heaux-arts. 

—  des  livres  classiques  pouvant  etre  introduits  dans  les  lycees  et 
Colleges.     In-8'',  75  p.     Paris,  imp.  nationale.  30 

Publicatiou  du  nniiistere  de  [instructioii  publique  et  des  beaux-aris. 

—  des  livres  pouvant  etre  donnes  en  prix  dans  les  lycees  et 
Colleges  et  introduits  dans  les  bibliotheques  de  quartier  et  des  pro- 
fesseurs.     ln-8",  227  p.     Paris,  imp,  nationale.  31 

Publication  du  vdnistere  de  l'iitstructioii  publique  et  des  beaux-arts. 

Dupoilt,  Paul.  Histoire  de  rimprimerie.  In- 18  Jesus,  11-326  p. 
Paris,  P.  Dupont.  32 

llicliel)  Marius.  La  Keliure  fran9aise  depuis  Finvention  de  l'im- 
primerie  jusqu'a  la  fin  du  XVIII*^  siecle.  In-4*',  150  p.  avec.  fig.  dans 
le  texte,  22  planches  et  un  frontispice  par  Hedouiu.  Paris,  Morgand 
et  Fatout.     50  fr.  33 

V^roil,  Tb,  Dictionnaire  Veron,  organe  de  l'Institut  universel  des 
sciences,  des  lettres  et  des  arts  du  XIX«  siecle.  Feu  les  savants,  les 
litterateurs  et  artistes  du  XIX^  siecle  (de  A  a  L),  suivis  du  Salon  de 
1880  (6«  annuaire).     In-12,  Vll-1047  p.     Paris,  Bazin.     7  fr.  50.       34 

Bernier,  Th.  Dictionnaire  geographique ,  historique,  arche'ologique, 
biographique  et  bibliogi-aphique  du  Hainaut.  In-12,  XXVll-640  pag. 
Mons.     5  fr.  35 

II.  Lexikographie. 

Sainte  Ciaire,  Arthur  M.  de.  Dictiouary  of  English,  French, 
and  German  Idioms.     Div.  I.     4'°,  sd.     Simpkin.  36 

Courtat.  Monographie  du  Dictionnaire  de  l'Academie  franfaise. 
In-8-',  79  p      Paris,  Delaroque.  37 

Cliangenients  ortbograpliiques  introduits  dans  le  Diction- 
naire de  l'Aeademie  (edition  de  1877).  5«=  edition,  revue  et  corrigee. 
In-18  Jesus,  72  p.     Paris,  Boyer  et  C'^.     1  fr. 

Publie  par  la  Societe  des  correcteurs  des  iinpi-imeries  de  Paris.     38 

liarousse,  P.  Dictionnaire  complet  de  la  langue  frau9aise.  Quatre 
dictionnaires  en  un  seul.  13^  edition,  illustree  et  considerablement 
augmeutee.    In-18  a  2  col.,  1223  p.  avec  fig.    Paris,  Boyer  et  0«=.   3  fr.     39 

liittr^,  E.  et  Beaujean,  A.  Petit  dictionnaire  universel,  ou  Abrege 
du  Dictionnaire  fran9ais  de  Littre,  de  l'Academie  fran9aise,  augmente 
d'une  partie  mythologique,  historique,  biographique  et  geographique. 
5e  edition.     In-18,  912  p.     Paris,  Hachette  et  0^.    3  fr.  40 

1* 


4  Bibliofjraphie   ISsii. 

iLittr^,   E.     Wie   ich    mein  Wörterbuch    der  französischen   Sprache   zu 

Stande  gebracht  habe.     (Comment  j'ai   fait    mon    Dictionnaire    de   la 

langue  t'ran9aise.)    Eine  Plauderei.    Mit  Littre's  Portr.   (in  Holzschn.). 

Autoris.  Übersetz,    g.  12.    (100  S.)     Leipzig,  1881.     Friedrich,     n.  2. 

3Iaff.  f.  d.  Lit.  d.  Ansl.    ISSO.    Ar.  45.  41 

Poiirref,  L.  Nouveau  dictionnaire  fran^-ais,  contenant  tous  les  mots 
de  la  langue,  definis  et  expliques  a  l'aide  de  2300  fig. ;  la  geographie 
ancienne  et  moderne,  etc.  In- 12  ä  2  col.,  X-918  p.  avec  fig.  Paris, 
Fouraut  et  fils.  42 

liR  Curne  de  Saiute-Palaye.  Dictionnaire  historique  de 
l'ancien  langage  fran9ois,  ou  Glossaire  de  la  langue  fran9oise  depuis  aon 
origine  jusqu'au  siecle  de  Louis  XIV.  Publie  par  les  soins  de  L. 
Favre,  avec  le  concours  de  M.  Pajot,  archiviste - paleographe,  con- 
tenant ;  Signification  primitive  et  secondaire  des  vieux  mots ;  Etymo- 
logie des  vieux  mots;  Proverbes  qui  se  trouvent  dans  nos  poetes  des 
Xlle,  XlRe  et  XlVe  siecles;  Usages  anciens.  61^  a  70«  fascicules. 
T.  7.  71e  a  80e  fascicules.  T.  8.  2  vol.  In -4''  a  2  col.,  97G  p. 
Paris,  Champion.  43 

Dictionuaire  llistorique  de  la  langue  fran9aise,  comprenant  l'ori- 
gine,  les  formes  diverses,  les  acceptions  successives  des  mots,  avec  un 
choix  d'exemples  tires  des  ecrivains  les  plus  autorise's,  publie  par 
l'Academie  fran9aise.  T.  2.  Deuxieme  partie.  In-4*^  ii  2  col.,  p.  201 
a  400.     Paris,  F.  Didot  et  C«.  44 

Brächet,  Auguste.  Dictionnaire  etymologique  de  la  langue 
fran9aise.  Preface  par  E.  Egger,  de  l'Institut.  10«  edition.  In -12 
a  2  col.,  XX-564  p.     Paris,  Hetzel  et  C«.     8  fr.  50.  45 

liOllbeilS,  Didier.  Recueil  de  mots  fran9ais  derive's  de  la  langue  la- 
tine.    2«  edition,  revvie  et  corrigee.    In-12,  52  p.    Paris,  Delagrave.     46 

XiOUbeilS,  Daniel.  Recueil  de  mots  fran9ais  derives  de  la  langue 
grecque.     In-12,  67  p.     Paris,  J.  Bonhoure  et  C«.  47 

Scliapiro,  Michel.  Revelations  etymologiques.  Origine  des  mots  dits 
historiques  I.     Armes  tranchantes.     Paris,  1880, 

Revue  cntique ,    1880.     Ar.   o2,   j).    112.      (SettegaslJ  Littera- 
risches  Ceairalhlatt,  1881.    p.  -30.     Romatda  1880,  p.  351.  48 

Fotli,  K.     Assez.     In  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1880,  p.  469.  49 


liarcliey,  Loredan.  Dictionnaire  historique  d'argot.  8«  ed.  des 
Excentricites  du  langage,  augmentee  d'un  Supplement  mis  a  la  hau- 
teur  des  revolutions  du  jour  et  contenant  2784  mentions  nouvelles. 
In -18  Jesus,  XLIIl-518  p.  Paris,  Deutu.  6  fr.;  le  Supplement  se- 
parement  2  fr.  50 

Poiissart,  A.  Dictionnaire  des  termes  de  marine;  Marine  ä  volles 
etavapeur.  In-32a2col.;  VI-281  p.  avec  fig.    Paris,  Garnier  freres.    51 

Baikie,  Edwin  Simpson.  The  International  Dictionary  for  Natu- 
ral iats  and  Sportsmen,  in  English,  French  and  Gei'man.  8vo. 
Trübner  15/  52 

riarolEey,  Lore'dan.  Dictionnaire  des  noms,  contenant  la  recherche 
etymologique  des  formes  ancienues  de  20200  noms  releves  sur  les 
auijüaires  de  Paris.     In-12,  XXIV-515  p.     Paris,  l'auteur.     7  fr.       53 

Aliuaiiacla  des  noms,  expliquant  2800  noms  de  personnes.  In-16, 
78  p.     Paris,  Strauss.     50  cent.  54 

Clement  -  Jauiii.  Sobriquets  des  villes  et  villages  de  la 
Cöte-d'Or.  2«  edition,  revue,  corrigee  et  augmentee.  In -8'',  121  p. 
Dijon,  imprim.  Carre.  55 


Lexikographie.  5 

Kaltscliiilidt ,  Dr.  J.  H.  Neues  vollst.  Wörterbuch  der  französ.  und 
deutschen  Sprache,  mit  einem  Anhang  kaufmännischer  Redensarten. 
Karl  Tauchnitzsche  Ster.-Ausg.  Neuer  Abdr.  2  Tle.  in  1  Bd.  gr.  8 
(XVI,  530  und  XII,  578  S.j.     Leipzig,  Holtze.     M.  6,G0.  50 

Plötz,  Karl.  Französi.sch- deutsches  und  deutsch  -  französisches  Hand- 
wörterbuch. 2.,  deutsch  -  französ.  Tl.  Zweite  verm.  und  verb.  Aufl. 
Lex. -8.     IV -6 16  S.     Berlin,  Herbig.     a  M.  3,50.  57 

i^aclis.  Eucyklopädisches  Wörterbuch  der  französischen  und  deutschen 
Sprache.  Mit  Angabe  der  Aussprache  nach  dem  phonetischen  System 
der  Methode  Toussaint-Langenscheidt.  Grosse  Ausg.  26.  und  27. 
(Schluss -)  Lieferung.  Lex.  - 8  (S.  1969  — 2119).  Berlin,  Langenscheidt. 
a  M.  1,20.  58 

SacIiS,  Dr.  Karl.  Encyklopädisches  französisch -deutsches  und  deutsch- 
französisches Wörterbuch,  enth.  unter  anderem  für  beide  Sprachen: 
Den  in  der  Academie  und  Sanders  gegebenen  Wortschatz;  die  ge- 
bräuchlichsten Ausdrücke  des  prakt.  Lebens,  des  Handels  und  der 
Industrie  etc.;  die  Neologismen  und  Fremdwörter;  die  gebräuchlich- 
sten Eigennamen  etc.;  die  Konjugation  aller  Zeitwoi-ter ;  die  Angabe 
der  Etymologie,  der  notwendigsten  Homonymen,  Autonymen  und  Sy- 
nonymen etc. ;  sowie  der  Aussprache  (letztere  nach  dem  phonet.  Sy- 
stem der  Methode  Toussaint-Langenscheidt  dargestellt  durch  Prof. 
G.  Langenscheidt).  Unter  Benutzung  zahlreicher,  von  Prof.  Dr.  Beruh. 
Schmitz  gelieferter  Beiträge.  Hand-  und  Schul -Ausg.  (Auszug  aus 
der  grossen  Ausg.).  2  Tle.  in  l  Bd.  4. ,  nach  der  1878'^i"  Aufl.  der 
Academie  durchgeseh.  u.  verb.  Ster.-Aufl.  Lex.-8.  (LVI,  738  u.  905  S.) 
Berlin,  Langenscheidt.     M.  12. 

Arch.  f.  d.  Stiid.  d.  neueren.  Spr.,  LÄ'IF,  42,j  (Weigandj.  Cen- 
tralorqan  f.  d.  Int.  des  Rcalsckubv.,  VIII,  580  (M.  Strack).  Mag. 
f.  d.  'Litt,  d   AusL,  1881,  S.  519.  59 

Scllinager,  0.  Zu  Sachs'  französischem  Wörterbuch.  Zschr.  f.  nfrz. 
Spr.  u.  Litt.,  1880,  p.  228.  60 

Schuster.  Nouveau  dictionnaire  fran9ais-allemand  et  allemaud  -  fran- 
gais.  Revue,  pour  le  franpais,  par  Regnier.  T.  II:  Franyais-alle- 
mand.     In -8,  a  3  colonnes,  1087  p.     Paris.  Fouraut  et  fils.  61 


Marty-Iiaveaux,  J.  Ch.  Dictionnaire  raisonne  des  difficultes  gram- 
maticales  et  litteraires  de  la  langue  fran9aise;  5*=  edition,  revue  d'a- 
pres  le  nouveau  Dictionnaire  de  l'Academie  et  les  traveaux  philolo- 
giques  les  plus  re'cents.  Grand  in -8"  a  2  col.,  VII -737  p.  Paris, 
Hachette  et  C'^.     5  fr.  61 

Soillice,  T.  et  Sardou,  A.  L.  Petit  dictionnaire  raisonne  des  diffi- 
culte's  et  exceptions  de  la  langue  fran^aise.  Nouvelle  edition.  In- 18, 
IV -577  p.     Paris,  Hachette  et  C^f.     2  fr.  63 

Abiif  Dr.  F.  Handbuch  der  französischen  Umgangssprache.  27.  Aufl. 
8.     (IV,  214  S.)     Köln,  Du  Mont- Schauberg.     M.  1,50.  64 

Coursier,  Lehr.  Ed.  Handbuch  der  französischen  und  deutschen  Con- 
versationssprache,  oder  vollständ.  Anleitg.,  sich  im  Französischen  sowohl 
als  im  Deutschen  richtig  und  geläufig  auszudrücken.  Auch  als  Va- 
demecum  für  Reisende.  23.,  sorgfältig  durchgeseh.  und  verm.,  nach 
der  letzten  Ausg.  des  Dictionnaire  de  l'Academie  vom  J.  1878  corri- 
gierte  Aufl.,  mit  den  Causeries  Parisiennes  von  Peschier  als  Gratis- 
zugabe und  einer  Vorrede  von  Aug.  Lewald.  12.  (XXIX,  504  und 
Causeries  X,  Vd\)  S.)    Stuttgart  1881,  Netf.     M.  1,25,  geb.  M.  275.     65 

Egal«  B.  (B.  V.  d.  L.).  Manuel  de  la  couversation.  Re'cit  fran9ais  et 
exercice  de  conversation,  destine  ä  l'usage  des  ecoles  et  a  l'etude  per- 


6  Bibliographie  1880. 

sonneile.     5.   ed.   revue,    corrigee   et  augmentee.     8.     (VIIl,    106   S.) 
Berlin,  H.  W.  Müller._    cart.  M.  0,80.  66 

Plötz,  Karl.  Vocabulaire  systematique  et  guide  de  conversation  fran- 
9aise.  Methodische  Anleitung  zum  Französisch  sprechen.  16.  Aufl. 
8".     XII,  452  S.     Berlin,  Herbig.     M.  2.  67 

Bollin,  L.  Neues  Handbuch  der  französischen  Conversationssprache. 
Leipzig,  Beruh.  Tauchnitz.     VIII,  376  S. 

CPIattncr)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  n.  Litt.,  18S1,  p.  501.  68 

ISRlzbi'iinn,  Alice.  Gallicismen.  Eine  Sammlung  französischer  Redens- 
arten mit  deutscher  Übersetzung.  Zum  Gebrauch  in  höheren  Lehr- 
anstalten und  zum  Selbstunterricht.  Frankfurt  a.  M.  A.  Fösser. 
104  S.     8. 

(Plattncr)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  n.  Litt.,  1881,  p.  öOß.  69 

l^clllllitz.  Beruh.  Anleitung  für  Schulen  zu  den  ersten  Sprechübungen 
in  der  französischen  und  englischen  Sprache.  Ein  Übungsbuch  haupt- 
sächlich für  Realschulen  und  höhei'e  Töchterschulen,  nebst  einer  me- 
thodolog.  Eiuleitg.     2.  Aufl.     Gr.  8  (80  S.).     Leipzig,  Koch.     M.  1. 

Centralorg.  f.  d.  Int.  d,  Rcalschvhv.,  LX,  4.9.'i  (Strien).  70 

Ulricli,  Dr.  W.     Hilfsbüchlein   zur   Erlernung    der    französischen    Con- 
versationssprache,   oder  20  Gespräche  mit  den   dazu  gehörigen  Voca- 
beln.     4.   Aufl.     Langensalza,  Hermann  Beyer  u.  Söhne,  1880.     46  S. 
(Plattner)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1881,  p.  504.  71 

Veriiay,  Felix.  Ueux  mille  locutions  et  fautes  corrigees.  Nouvelle 
edition.     In -16,  64  p.     Paris,  Vernay.     10  cent.  72 

Walter,  Anton.  Handbuch  der  Gespräche,  des  Briefstils  und  der  Sprach- 
lehre: ungarisch,  deutsch,  englisch,  französisch,  italienisch.  2  Aufl. 
9.  und  10.  (Schlu33-)Heft.  gr.  8.  (S.  103  —  263.)  M.  Theresiopel 
(Budapest,  Grimm).  73 

III.   Grammatik  und  Metrik. 

(Gramiiiatikeii  und  grammatische  Abliaiidliuigen.    Scliulgrammatiken. 
Elementar-  und  Übungsbücher.    Lesebücher.    Unterrichtsschriften.    Vers- 
lehren und  Schriften  über  den  Versbau.) 

Bracliet,  Auguste.  Grammaire  historique  de  la  langue  fran9aise.  Pre- 
face  par  E.  Littre,  de  l'Institut.  19<=  edition.  In -18  Jesus,  301  p. 
Paris,  Hetzel.     3  fr.  74 

Liittr^,  E.  Etudes  et  glanures  pour  faire  suite  ä  l'Histoire  de  la  lan- 
gue fran9aise.  In -8«,  XIV -4.54  p.  Paris,  Didier  et  C'^  7  fr.  50.  75 
Vaugelas.  Remarques  sur  hi  langue  fran9oise.  Nouvelle  edition, 
comprenant  le  texte  de  l'edition  originale,  des  remarques  inedites,  une 
clef  inedite  de  Conrart,  tous  les  comraentaires  du  XVlI^siecle,  des 
notes  nouvelles,  une  introduction  et  une  table  analytique  des  matieres, 
par  A.  Chassang,  inspecteur  general  de  l'instruction  publique.  In-8'^ 
2  voll.     Paris,  Baudry. 

Bihliothiv/ue  historique  de   la  langue  francaise,  publice  sous  la 

direction  d' A.  Chassang.  —  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1881,  S.  IL') 

(A'osch?vitz).     Rev.  crit.,  1880,  Nr.  4-J.  76 

Sclllllze,  Dr.  0.     Beiträge    zur    französ.    Gramm,    und    Lexikographie. 

(Aus:    „Central -Organ    für    die    Interessen    des    Realschul w.")     gr.    8 

(29  S.).     Berlin,  Friedberg  u.  Mode.     M.  0,60.  77 

—  Grammatisches   und    Lexikalisches.     III.     Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt. 

1880,  p.  465.  78 


Grammatische  .ilihandlunf/en.  7 

ZveHua,  F.     Kleinigkeiten  aus   der   französ.  Grammatik   und   Lexiko- 
graphie.    Herriga  Archiv,  1880,  p.  357  —  374.  79 


liailglois-Fr^ville.  Nouveau  traite  de  röcitation  et  de  pronon- 
ciation.  Pre'cede  d'une  lettre  de  M.  Got,  d'une  lettre  de  George  Sand, 
et  suivi  d'aiDpreciations  de  membres  de  l'Institut.  3<=  edition  In -18 
Jesus,  VIII- 2Ü7  p.     Paris,  Tresse.  80 

IJegOliv^,  Ernest.  L'Ai-t  de  la  lecture.  24<=  edition,  revue  et  augmen- 
tee  de  huit  chapitres  a  l'usage  de  l'enseignement  secondaire.  In -18 
Jesus,  312  p.     Paris,  Hetzel  et  C^e.     3  fr.  81 

Benecke,  Dir.  Alb.     Die   französische    Aussprache.     Zum  Schul-   und 
Privatgebrauch.     2.,  umgearbeitete  Aufl.     gr.  8.     (VIII,  208  S.)     Pots- 
dam, Stein.     M.  1,60.  82 
Merkel,  Prof.  T.     Der  französische  Wortton.     4.  (39  S.)    Freiburg  i/B., 
Prömer.     M.  0,60. 

Zschr.  f.  11  frz.  Sp.  u.  Litt.,  ISSl,  S.  111  (KoscImitzJ.     Littcratur- 
hlatt  f.  rom.  u.  (jcrm.  Phil.,  ISSl  (Storm).  83 

Bölliner,  E.     Klang,  nicht  Dauer.     III.      Roman.  Stud.  IV,  336. 

(Koschmitz)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  ISSO,  p.  419.  84 

Kräuter,  J.  K.     Stimmlose  antepalatale  und  mediopalatale  Reibelaute 

im  Neufranzösischen.     Zschr.  f.  nfrz  Spr.  u.  Litt.    1880.    p.  23.  85 

Meiide,  A.     Etüde  sur  la  Prononciatiou  de  l'E  Muet  a  Paris.     Londres 

1880. 

(Kräuter)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  n.  Litt.,  1881,  p.  -58,3.    (Settegast 
Litterar.  CcntralhL,  1880,  p.  Uli.     Romania,  1880,  p.  .306.         86 
Foerster,  W.     Beiträge   zur   romanischen  Lautlehre,  Umlaut   (eigent- 
lich Vokalsteigerung)  im  Romanischen.     Zschr.  f.  rom.  Phil.  III,  481. 
Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1880,  p.  419  (Koschrvitz).     Romania 
1880,  S.  .3-30  (G.  Paris).    Zschr.  f  rom.  Phil  IV,  112  (Schuchardt).    87 
liöffler,  Prof.  Alex.     Untersuchungen  über   den  Articie  partitif.     (Aus: 
.,CentraIorgan  f.  d.  Int.  d.  Realschulw.")     gr.  8  (16  S.).     Berlin,  Fried- 
berg u.  Mode.     M.  0,60.  88 
Clairoii,  P.     Du  genitif  latin    et   de  la  preposition  de,  e'tude  de  syn- 
taxe   historique   sur   la   decomposition    du   latin    et    la   formation   du 
fran<;ais;    these   presentee  a  la   faculte    des   lettres   de   Paris.     In- 8", 
306  p.     Paris,  Vieweg. 

(Antoine)  Revue  critique,   1881,    No.  IS,  p.  2.5-3.     Revue  des  l. 
rom.,  1881,  März.  89 

Horiiing,  A.  Le  pronom  neutre  il  en  langue  d'oil.  Son  origine,  son 
extension. 

(Koschwitz)   Zschr.  f.   nfrz.  Spr.  u.  Litt.,   1880,  p.  416;   1881, 
p.  .364.     Zschr.  f.  rom.  Phil,  IV,  463.  90 

niargot,  A.  Über  den  Durchbruch  des  „Extrinseque"  in  den  Prono- 
minibus der  französischen  Sprache.  Programm  der  Realschule  in  der 
Leopoldstadt  zu  Wien.     1880.     8".     30  S. 

(Zvefina)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  n.  Litt.,  1881,  p.   1-31.  91 

Marescll,  Antoine.     Etüde    comparative    de   l'emploi  du  subjonctif  en 

fi'au9ais  et  en  allemand.     8  (IV,  25  S.).     Neuhaus  i/Böhm. ,  Holtsche. 

M.  0,75.  92 

Bastln,  J.     Le  participe  passe  dans  la  langue  fran9aise  et  son  histoire. 

Saint  -  Peter.sbourg.     1880.     8».     57  S. 

(Koschwitz)  Zschr.   f.   nfrz.  Spr.    u.  Litt.,  1881,  p.  111.     (Bo7i- 
ruird)  Revue  critique,  1881,  p.  llö.     Romania,  IX  (ISyrop).         93 


8  Bibliographie  1880. 

Biese,  Dr.  Jul.  Recherches  sur  l'usage  syntaxique  de  Froissart; 
gr.  8  (IV,  68  S.).     Halle,  Niemeyer.     M.  2. 

Litthl.  f.  qerm.  u.  rom.  Phil.,  ISSl,  No.  4  (Sti7nming) .     Deutsch. 
Ltfj.,  ISSl  (koschmitz).  94 

Togeis,  J.  Der  syntaktische  Gebrauch  der  Tempora  und  Modi  bei 
Pierre  de  Larivey.     Bonn,  Ed.  Weber.     1880.     8". 

Sep.-Ahdr.  aus  den  Rom.  Sind.     Zschr.  für  iifrz.  Spr.  n.  Litt., 
1881,  S.  587  (Hause).  94a 

Liist,  Willy.  Syntaktische  Studien  über  Voiture.  Inaugural  -  Disser- 
tation. Separatabdruck  aus  den  „Französischen  Studien",  herausg. 
von  G.  Körting  und  E.  Koschwitz.  (Gebr.  Henniger  in  Heilbronn.) 
1880.     40  S.  8^ 

fUlbrichJ  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  n.  Litt.,  1881,  p.  288.  95 

Bechtel,  A.  Französische  Grammatik  für  Mittelschulen.  2.  Tl.  gr.  8. 
Wien,  Klinkhardt.     M.  4,40. 

(SeeUger)   Zschr.  f.   d.  österr.  Gymnasien,  1880,  j).  909.     fZve- 
fina)  Zschr.  f.  d.  Int.  d.  Realschulw.,  V.,  p.  641  n.  1881,  p.  100.     96 
Beiieclie.    Französ.  Schvilgrammatik.    I.  Tl.    8.  veränd.  Aufl.    Mit  den 
durch  die  7.  Aufl.  des  Dictionnaire   de  l'Academie  fran9aise  v.  1878  be- 
dingten Änderungen,    gr.  8  (XVI,  384  S.).     Potsdam,  Stein.    M.  2.     97 

—  Ausg.  B.  I.  Abtl.  2.,  rev.  Aufl.  gr.  8  (VIII,  192  S.).  Potsdam, 
Stein.    M.  1,50. 

(Herz)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  v.  Litt.,  II,  Sßl.  98 

Bibliotiiek  ausführlicher  Lehr-  und  Lesebücher  der  modernen  Spra- 
chen und  Litteraturen  nach  Robertsons  Methode.  Unter  Mitwirkung 
nationaler  Gelehrten  herausgeg.  von  Dir.  Booch- Arkossy.  2.  Bd. 
gr.  8.     Leipzig,  Breitkopf  &  Härtel.     cart.  M.  3. 

Inlialt:  Ausführliches  Lehr-  und  Lesebuch  zum  fertigen  Sprechen 
und  Schreiben  der  französischen  Sprache.  Für  höhere  Lehranstalten 
und  zum  Selbstunterricht  Gebildeter  bearb.  von  Dir.  Dr.  F.  Booch- 
Arkossy,  unter  Mitwirkung  von  Emile  Labaite.  3.,  neubearb. 
und  vervollständ.  Aufl.  des  ,.Praktisch-theor.  Lehrgangs  der  französ. 
Schrift-  und  Umgangssprache".     I.  Kursus  (XH,  288  S.).  99 

Bracliet,  Auguste.  Nouvelle  gramniaire  fran9aise  fondee  sur  l'histoire 
de  la  langue,  a  l'usage  des  etablissements  d'instruction  secondaire. 
5e  edition.     In- 12,  XX-268  p.     Paris,  Hachette  et  C''<^.     1  fr.  50.     100 

—  et  J.  DussoilCliet.  Petite  grammaire  frau9aise  fondee  sur  l'histoire 
de  la  langue.  3^  edition.  In- 12,  IV-143  p.  Paris,  Hachette  et  C^. 
1  fr.  50.     (1881.)  _  101 

Brandt,  Dr.  Karl.  Kurzgefasste  französische  Grammatik  f.  die  Tertia 
und  Sekunda  eines  Gymnasiums,  gr.  8.  (VII,  51  S.)  Salzwedel,  1881. 
Klingenstein.     M.  0,75. 

Neue  Jahrh.  für  Phil.  n.  Pädxujogik  1881.   S.  93   (Völcker).      102 
Knebel,  Dr.  H.    Französische  Schulgrammatik.    Fünfzehnte  verbesserte 
und   vermehrte   Auflage,   bearbeitet  von   Dr.   H.   Probst,    Provinzial- 
Schulrath  in  Münster  in  Westfalen.     Leipzig,  Karl  Bädeker,  1880. 

(0.   Schulze)    Zschr.    f.    nfrz.    Spr.    u.     Litt.,    1881,    p.    2-59. 
(Tf 'eddigen)  Archiv  f.  d.  Stud.  d.  neueren  Sprachen,  Bd.  LXIV.     103 
liücking,  Gust.     Französische  Schulgrammatik,    gr.  8.    XI-480  Seiten. 
Berlin,  Weidmann.     M.  3,60. 

(Ä.  Bechtcl)  Zschr.  f.  d.  Realschulw.,  1880,  p.  J52.  (A.  Ram- 
hcaa)  Zschr.  f.  neu  frz.  Spr.  u.  Litt.,  1880.  p.  271.  (A.  Birch- 
Uir.^chfeld)  Litt.  Cthl.,  1880,  p.  1507.  (0  Schulze)  Cirlorg.  f.  d.  Int. 
d.  Realschulw.,  8.  Jhg.,  p.  584.    (Koschwitz)  Bisch.  Lzg.  1881.     104 


Sclnägrammaüken.     EUiucnlarbücher.  9 

Noel    et    Chap^al.      Nouvelle    gniminaiie    fran9aise.      57«=   edition. 

Grammaire.     In-12,  220  p.     Paris,  Pigoreau;  Roret ;  Haohette  et  C^.; 

Delalain.  105 

Otto,  Prof.  Dr.  P]rüil.    French  Coiivfi'sation  Graramar,  a  new  and  ])rac- 

tical  method  of  learning  the  french  language.    7  ed.    gr.  8.    (X-3((4  S.) 

Heidelberg,  1879.    geb.  n.  M.  5,00.  106 

Archiv  f.  d.  Stud.  d.  neueren  Sprac/ien,   Bd.  LXIV  fff'eif/undj. 

Plötz,    Prof.   Dr.   Karl.     Schulgrammatik    der    französischen    Sprache. 

27.  Aufl.    8.    (XIV-4G4  S.)     Berlin,  Herbig.     M.  2,30.  107 

Steinbart,  Dr.  Q.     Methodische  Grammatik  der  französischen  Sprache. 

Zweite,  vermehrte  und  verbesserte  Auflage,  1880.     Berlin. 

fO.  Schulze  und  W.  Herforlh)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  18S1, 
p.  S.3  H.  Ol.     (Foerster)  ebd.  1882,  Heft  2.  108 


Plattner,  Ph.     Zur  französ.  Schulgrammatik.      Herrigs  Archiv  LXIII. 

(G.  Körtiwj)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  n.  Litt.,    1880,  p.  i28 ;   1881, 

p.   1.34.  ^_  110 

Dussac,    P.      Causeries    pedagogiques.      Theorie    positive   de    l'article. 

Deuxieme  partie  :  De'fiuition.     ln-8',  58  p.     Paris,  Parent.  110 

Gonibert,  Petit  traite  du  geure  des  substautifs  de  la  langue  franyaise, 

avec  des    apergus   etymologiques   et   des   modeles    d'exercices.     In- 12, 

lV-233  p.     Paris,  Goupy  et  Jourdan.     1  fr.  60.  111 

Vico,  A.     Etüde  du  verbe;    une   seule  conjugaison  pour  tous  les  verbes 

re'guliers   fraugais.      Tableaux    extraits    de    la    methode   de    A.    Vice. 

In-S",  11  p.     Alger,  Cheniaux-Franville.  113 


Adelinann,  Johann.  Praktisches  Lehrbuch  der  französischen  Sprache 
zum  Schul-  und  Privatunterricht.  4.  Aufl.  I.  Kursus,  1.  AVjteiluug. 
München,  1880. 

Centralorfjan  f.  d.  Liter,  d.  Reahchnlw.     U.  Jahrq.   (Schneider). 
Bl.  f.  d.  bair.-  Gijmn.  u.  ReabehtUw.,   ISSL  S.  1.38  (Wallner).     113 

Ahn,  F.  Praktischer  Lehrgang  zur  schnellen  und  leichten  Erlernung 
der  franz.  Sprache.    2.  Kurs.    47.  Aufl.    gr.  8.    (144  S.)    Ebd.  1881.      114 

Banuigarten,  J.  Prakt.  Lehrgang  zur  gründl.  und  schnellen  Erler- 
nung der  französ.  Sprache.  Mit  besonderer  Berücksicht.  der  Ausspr. 
Teil  I.  Elementar.  Gram.  3.  Aufl.  des  Bernh.  Beamelburgschen  Lehr- 
gangs. Neu  bearb.,  verbessert  und  durch  Lesestücke  erweitert.  8. 
XlT-268  S.     Berlin,  Hempel     M.  1,50.  115 

Boliui,  C.  Französische  Sprachschule.  Auf  Grundlage  der  Aussprache 
und  Grammatik  nach  deusi  Prinzip  der  Anschauung  bearb.  3.  Heft. 
Ausgabe  für  Lehrer.  8.  (XIII-182  S.)  Braunschweig,  Wredea.  M.  1,20. 
(1  —  3. :  M.  3,G0).  -  Dasselbe.  3.  Heft.  Ausgabe  für  Schüler.  8.  (182  S.) 
Ebd.     M.  1,0;  geb.  M.  1,20.     (1—3.:  M.  2,0;   geb.  M.  2,60.)  116 

Dänuiler.  Handbuch  zur  Erlernung  der  französischen  Sprache  für 
praktische  Anwendung.     Gotha.  117 

£Ienientar1>ucli  der  franz.  Sprache.  I.  Teil.  Für  das  1.  Schuljahr 
(Alter  von  8—9  .Jahren),  gr.  8.  (lV-66  S.)  Stuttgart,  1879.  Metzlers 
Verl.     n.  M.  1,00.  118 

—  2.  Teil.     Für    das   2,   Schuljahr    (Alter   von    9  —  10   Jahren),     gr.   8. 
(in -98  S.)  119 

—  3.  Teil.     Für   das   3.   Schuljahr   (Alter   von  10  —  11  Jahren),     gr.  8. 
(111-151  S.)    Stuttg.,  1881.    Metzlers  VerL    M.  2.    (1— 3. :  M.  4,40.)  _  120 

Franzose,  der  geschickte,  oder  die  Kunst,  ohne  Lehrer  in  10  Lektionen 


10  Bibliographie  1880. 

französisch  lesen,  schreiben  und  sprechen  zu  lernen.    Von  einem  prakt. 
Schnlmanne.     11  Aufl.     12.     (63  S.)     Leipzig,  Mayer.     M.  0,50.      121 

Gerlacli,  Prof.  E.  Elementargrammatik  der  französ.  Sprache.  Mit 
Übungen,     gr.  8.     (VI-116  S.)     Leipzig,  Veit  &  Co. 

fO.  SckidzeJ  Cen(?Ydo?yfm  für  die  Interessen  des  Bealschvhvesens. 
S.  Jahrgang,     p.  .588.  122 

Keller,  Gymn.-Prof.  Karl.  Elementarbuch  für  den  Unterricht  in  der 
französischen  Sprache.  1.  Kurs.  12.,  unveränd.  Aufl.  8.  (IV-208  u. 
78  S.)     Zürich,  Orell,  Füssli  &  Co.     cart.  M.  2,0. 

Veniralorgan  f.  d.  Interessen  d.  Realschvlmcsens .     9.  Jahrgan//. 
(Sehneider).  _,  123 

Körbitz,  F.  W.  Lehr-  und  Übungsbuch  der  französischen  Sprache  für 
Real-  und  Bürgerschulen.  Eine  vollständige  Schulgrammatik  zur  Be- 
förderung einer  rationellen  Unterrichtsweise.  1.  Kursus.  7.  Auflage. 
Dresden,  Ehlermanu.     1880.     8«.     91  S.     M.  0,70. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  n.  Litt.,  III,  489    (Klotzsch).  124 

Macliat,  J.  B.  Französische  Sprachlehre  in  einer  ganz  neuen  sehr  fass- 
lichen Darstellung  mit  besonderer  Rücksicht  für  Anfänger.  45.  Aufl. 
oder  134 — 136.  Tausend,  gr.  8.  (463  S.)  Wien,  Lechners  Verlag, 
geb.  M.  4.  125 

Plötz,  Prof.  Karl.  Elementarbuch  der  französischen  Sprache  nach  einer 
Stufenfolge  für  die  Einübung  der  Aussprache  und  mit  Bezeichnung 
derselben  für  die  Vokabeln.  33.  Aufl.  8.  (VIII-182  S.)  Berlin,  Herbig. 
1,00  M.  126 

Probst,  Prov.-Schulr.  Dr.  Herrn.  Praktische  Vorschule  der  französischen 
Sprache.  5.  verb.  u.  verm.  Aufl.  gr.  8.  (lV-197  S.)  Leipzig,  Bädeker. 
n.  M.   1,25.  _  _  127 

Rieards  zweiter  Unterricht  im  Französischen  für  Volks-  und  Bürger- 
schulen sowie  zum  Privatunterricht,  gr.  8.  (VIII- 186  S.)  Prag, 
Kosmack  &  Neugebauer.     M.  1,60.  128 

Roseiltlial,  Dr.  Rieh.  Das  Meisterschaftssystem  zur  praktischen  und 
naturgeraässen  Erlernung  der  engl,  und  französ.  Geschäfts-  und  Um- 
gangssprache. Eine  neue  Methode  in  3  Monaten  eine  Sprache  sprechen, 
schreiben  und  lesen  zu  lernen.  Zum  Selbstunterricht.  Leipzig,  Rosen- 
thal.    1,50  M.  129 

Schirmer,  Dr.  J.  Französische  Elementargrammatik.  Berlin,  1880. 
Weidmann.     lV-220  S.     gr.  8. 

(J.  Koch)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  >i.  Litt.,  1881,  p.  282.  130 

8cliiuitz,  Bernhard.  Französisches  Elementarbuch  nebst  Vorbemerk. 
über  Methode  und  Aussprache.  2.  Teil.  Grammatik  und  Übungsbuch 
für  mittlere  Klassen.  5..  sorgfältig  durchgeseh.  Aufl.  gr.  8.  (XVI, 
200  S.)     Berlin,  Dämmler.     M.  1,80  131 

Nelig,  M.  Französisch  sprechen  —  schnell!  Beste  kurzgefasste  Anleitg., 
durch  Selbstunterricht  schnell  französisch  sprechen  zu  lernen.  Durch- 
gehends  mit  genauester  Angabe  dei'  Aussprache  des  Französischen 
durch  deutsche  Buchstaben.  14.  Ster. -Aufl.  Zugleich  Vorschule  zu 
dem  vollständigeren  Werke  „Selig,  deutsch  -  französ.  Konversations- 
schule", mit  genauer  Angabe  der  Aussprache.  8.  (48  S.)  Leipzig, 
G.  Weigel.    M.  0,60.  _        _        _  132 

►Stier,  Geo.  Französische  Vorschule.  Ein  Hilfsmittel  für  den  ersten 
franz.  Unterricht.     12.    (32  S.)    Berlin,  Geelhaar.    cart.  0,40  M.      133 

Tellering,  Edward.  A  new  french  grammar  or  the  study  of  the 
french  language  made  populär  colloquially.  8.  (VlI-525  S.)  Frankfurt 
a/M.    Zügels  Verlag,    geb.  5  M.;  Key  (III-195  S.)    geb.  2,70  M.     134 

Tröger,  C.     Kleine  französische  Sprachlehre  in  Gestalt  eines  Elementar- 


ÜberselZHugs-  nnd  Lesebücher.  11 

und  Übungsbuches  f.  Mittelschulen  bearb.     I.  Teil.    4.  verni.  Auflage, 
gr.  8».     VIII-76  S.     Breslau,  Kerns  Verl.     M.  0,60.  135 

"Walter,  Aat.  Handbuch  der  Gespräche,  der  Sprachlehre  u.  d.  Brief- 
stils, ungarisch,  englisch,  franzö.sisch,  italienisch.  2.  Aufl.  2.  —  8.  Heft, 
gr.  8.    (S  25-192.)  ^M.  Theresiopel.    (Budapest,  Grimin.j   a  M.  0,60.    136 

Welirle,  J.  Grammaire  elementaire  servant  d'introduction  prepara- 
toire  ä  toute  grammaire  syste'matique  de  la  langue  fran9aise.  Lex.-8". 
XV-258  S.     Eichstätt,  Krüll.     M.  2,40 

Blätter  f.  d.  bair.  Qynui..    und  Rc(dschnl!vesen.      1880.      S.  :i7ß 
(Waltner).  137 

Auswalil  deutcher  Bühnenstücke,   zum    Übersetzen   in  das  Franz. 

bearbeitet.    Nr.  1.    8.    Dresden,  Ehlermann.    cart.  n.  M.  0,80.    Inhalt: 

Doktor  Wespe,  Lustspiel  in  5  Aufzügen  von  R.  Benedix.     Bearb.  von 

Prof.  Dr.  A.  Peschier.     (99  S  )     n.^M.  0,80.  138 

Beclltel,  A.      Übungsbuch    zur    französ.    Grammatik.      Mittelstufe    (für 

Klasse  III  und  IV).     gr.  8.     (VI -84  S.)     Wien,  Klinkhardt.     0,80  M. 

—   Dasselbe;  Oberstufe   (für   Klasse  V  — VIl).     gr.   8.     (VII- 102   S.) 

Ebd.     1,20  M.  139 

(F.  Zvefina)  Zschr.  f.  d.ßealschw.,  ISSO,  p.  ßOl  ;  1881,  p.  40. 

Bertram,  W.     Grammatisches  Übungsbuch  für  die  mittlere  Stufe  des 

franzö-sischen  Unterrichts.     Heft.  4.     Bremen,  M.  Heinsius.     1880.     8". 

174  S.     M.  1,20. 

Zscbr.  f.  nfrz.  Spr.  n.  Litt.,  1881    S.  489  (lilotzsclt).  140 

Breitinger,  Prof.  H.  Französische  Briefe.  Zum  Rückübersetzen  aus 
dem  Deutschen  ins  Französische  bearb.  2.  durchgeseh.  Aufl.  gr.  8. 
(112  S.)     Zürich,  Schulthess.     1,20  M. 

Arch.  f.  d.  Stud.  d.  neueren  Spr.    Bd.  LXIV  (Weüjand).      141 
—  Die  Grundzüge  der  franz.  Litteratur-  und  Sprachgeschichte.    Mit  An- 
merkungen zum  Übersetzen  ins  Französ.    3.  durchgesehene  Aufl.    gr.  8. 
(VII-108  S.)     Züi-ich,  Schulthess.     n.  M.  1,20. 

(A.  Benecke)  Zxchr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1880,  p.  -VC,.        142 
Fllek  Edler  von  Wittingliauseii,  E.    Übungsbuch  für  die  Mittel- 
stufe des  französ.  Unterrichts,    gr.  8".    IV-210  S.    Wien,  Holder.  M.  1,70. 
Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  IH,  114  (klntzsch).  143 

Woel,  Charles.  Nouveau  manuel  epistolaire  a  l'usage  des  Allemands. 
I.  Correspondance  particuliere.  —  II.  Correspondance  commerciale. 
III.  Actes  sous  seing  prive.  —  IV.  Enseignes,  annonces,  re'clames. 
gr.  8".     XXIV-386  S.     Wien,  Manz.     M.  5.  144 

Otto,  Prof.  Dr.  Emil.  Materials  for  translating  english  into  french, 
with  grammatical  notes  and  a  vocabulary.  3.  ed.  gr.  8.  (VII-199  S.) 
Heidelberg,  1879.     cart.  n.  M.  5,00. 

Arch.  f.  d.  Stvd.  d.  neueren  Spr.,   Bd.  LXIV  (Weir/and).      14.5 
Ritter,  Dr.  0.     Anleitung  zur  Abfassung  von  französischen  Briefen  mit 
zahlreichen   französischen    Mustern    und   deutschen    Übungen.     Berlin, 
J.  M.  Späth,  1880.     IV-188  S.     8. 

(Plattner)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  n.  Litt.,  1881,  p.  500.     fMahren- 
holtz)  Centralorg.  f.  d.  Int.  d.  Realschulw.,  IX,  570.  146 


Beclitel,  A.  Französisches  Lesebuch  für  die  unteren  und  mittleren 
Klassen  der  Mittelschulen.     Wien,  Klinkhardt.     1880. 

(Zvefina)  Zschr.  f.  d.  Realschnkvesen,  p.  106.  147 

Bibliotli^que,  petite,  fran9aise  a  l'usage  de  la  jeunesse  avec  notes 
allemandes  et  questionnaires  par  M^e  A.  Bree.  1—3.,  5.,  7„  8.,  11 — 14., 
16.,  24.  u.  25.  Bd.     16.     Leipzig,  Baumgärtner,     a  n.  0,60  M.       148 


12  Bibliographie  1880. 

CrIiii,  M.  Lectures  choisies  des  deuioiselles.  Tome  II.  Tableaux 
de  famille.  Trois  inorceaux.  8.  (125  S.)  Kassel,  Kay.  cart.  a  n. 
M.  1,00.  149 

Degeilliardt,  l)r.  R.  Lectures  choisies  de  la  littei-ature  fran9aise 
depuia  la  formation  de  la  langue  jusqu'a  nos  jours.  Breme,  Küthmann 
et  Cie.     584  S.     8. 

Zschr.  f.  d.  Realschulwesen,   V.  Jahrg.,  p.  S77.     Zschr.  f.  nfrz. 
Spr.  V.  Litt.,  III,  in  fA7otz.<!chJ.  150 

Ebener,  Gfr.  Französisches  Lesebuch  für  Schulen  und  Erziehungs- 
anstalten. In  mehreren  Stuten.  Neu  bearb.  von  Doc.  Lehr.  Dr.  Ad  f. 
Meyer.  1.  Stufe.  Mit  einem  Wörter  Verzeichnisse.  15.  Aufl.  gr.  8 
(X,  102  S.).     Hannover  1881.     Meyer.     M.  1,20. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  III,  4S9  (Klotzsch).  151 

£gal,  B.  Französische  Erzählung  zur  Übung  in  der  Umgangssprache 
für  den  Schulgebrauch  und  zum  Selbstunterricht.  5.  Aufl.  Berlin, 
H.  W.  Müller.     106  S.  8. 

(Plattner)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  ISSl,  p.  508._  1.52 

Glailiiiiig,  Dr.  Friedrich.     Epochen  der  französischen  Geschichte.     P^in 

Lesdbuch    der   oberen   Klassen   der   Gymnasien   und  Realschulen,    mit 

Anmerkungen.     2.  Aufl.     Nördlingen,  C.  H.  Beck.     8.     XVIIT,  211  S. 

M.  2,25. 

(Münch)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1881,  p.  318.  153 

Oütll,  Dr.  A.  Französisches  Lesebuch.  Untere  und  mittlere  Stufe.  Mit 
Anmerkungen,  Präparation  und  Wörterbuch  versehen.  2.  Aufl.  Ber- 
lin, Leonhard  Simion.     1880.     8^     XIV  +  263  S.     M.  2. 

Z>!chr.  f.  nfr.  Spr.  u.  Litt.,  lU,  i.S'.9  (Klotzsch).  154 

Hatt,  lusp.  des  ecoles,  Th.  Lectures  enfantines  faisant  suite  aux  ta- 
bleaux de  lecture  ä  l'usage  des  petita  gar^ons  et  des  petites  filles  de 
6  ä  8  ans.  1.  partie.  10.  ed.  16  (XII,  170  S.).  Strassburg,  Schultz 
&  Co.     M.  0,60. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  IH,  4SS  (Klotzsch).  155 

Ileilirig.  G.  Amüsement  instructif.  Unterhaltung.sblatt  znm  Zwecke 
des  gründlichen  Erlernens  der  franz.  Sprache.  Ser.  3.  24  Hefte  (3  B) 
gr.  8.     Leipzig,  Reissner  und  Ganz,     ä  Heft  M.  0,50.  156 

Herräg,  Ludwig.  Premieres  lectures  fran^aises.  Französisches  Lese- 
buch für  mittlere  Klassen  höherer  Lehranstalten.  16.  umgearbeitete 
Aufl.     Braunschweig,  G.  Westermanu.     1880.     236  S.  8". 

(Klotzsch)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,-  1881,  p.  114.  157 

Kaiser,  Karl.  Französisches  Lesebuch  in  3  Stufen  für  höhere  Lehr- 
anstalten. 2.  Tl.  Mittelstufe,  gr.  8  (XVI,  884  S.).  Mülhausen  i'E. 
Bufleb.     1  und  2:  M.  4,60. 

Centratorgan  f.  d.  Interessen   d.  Realsclwlw.,   8.  Jahrg.,  S.  ■%'-3 
(Strien)-  158 

Maieitins,  H.  A.     Französisches   Lesebuch.     Eine  Ausw.  französ.  Lese- 
stücke in  Prosa  und  Poesie,  mit  grammat.  Anmerk.  und  einem  vollst. 
Wörterb.  versehen.     4.  Aufl.     VIII.  322  S.     Dresden,  G.  Dietze.     M.  2. 
Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  III,  114  (Klotzsch).  159 

Plötz,  Dr.  Karl.      Lectures   choisies.      Französische   Chrestomathie    mit 
Wörterbuch.    20.  Aufl.    Berlin,  Herbig.    1880.    8''.    XII  +  388  S.    M.  2. 
Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  v.  Litt.,  III,  4S!>  (Klotzsch).  _    160 

RectÄke,  Dr.  W.     Lectures  choisies,    poesie   et   prose.      Französisches 
Lesebuch   zum  Schulgebrauch.     Mit   erläut.  Anmerk.  u.  e.  Anh. :  No- 
tice biographique  et  bibliographique  des  priucipaux  ecrivains  fran9ais. 
2  Tl.     4.  Aufl.     gr.  8  (VI,  414  S.).     Berlin,    Haude  u.  Speuer.     M.  2. 
Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  IH,  48'J  (Klotzsch).  161 


< 


Lesebücher,     l'iidaf/otjischc  Scliriflen..  13 

Ricard,  Dr.  Auselme.  Französisches  Conversations  -  Lesebuch  f.  Schul- 
und  Hausgebrauch.  3.  rev.  und  verb.  Aufl.  gr.  8  (VIII,  259  S.). 
Prag,  Tempsky.     M.  3.20.  162 

Sallliisinil,  Caroline  F.  Dialogues  et  poesies  a  l'usage  de  l'enfance. 
10.  ed.  Revue  et  augmentee.  8  (108  S.).  Halle,  Buchh.  d.  Waisenh. 
cart.  M.  0,90.  _  163 

Sclllieirter,  M.  Französisches  Lesebuch  zum  Gebrauch  an  deutschen 
Lehrerbildungsanstalten.     Cöthen,  Otto  Schulze.     1880.     311  S.  8". 

(Kloizsch)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1881,  ii.  114.  164 

Scbulze«  G.  H.  L'Avautcoureur.  Erstes  französisches  Lesebuch  für 
die  deutsche  Jugend.  8  (V,  108  S.).    Leipzig,  Teubner.  geb.  M.  1 ,10.     165 

Scliütz,  Dr.  C.  Französisches  Lesebuch  für  untere  und  mittlere  Klassen. 
Mit  einem  vollst.  Wörterbuche.  6.  Aufl.  gr.  8  (IV.  263  S.).  Biele- 
feld, Velhagen  u.  Klasing.     1881.     M.  1,20. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  III,  48'J  (Klotzsch).  166 

Süpfle,  Dr.  L.  Französische  Chrestomathie  für  die  oberen  Klassen  von 
Gymnasien  und  anderen  höheren  Lehranstalten.  4.  Aufl.  verb.,  mit 
Noten  bereichert,  nebst:  „Resume  de  l'histoire  de  la  litterature  fran- 
Qaise"  und  einem  ,.Fetit  Ti-aite  de  versification"  von  Prof.  A.  Mau- 
ron,    gr.  8  (XV,  656  S.).     Heidelberg,  Groos.     M.  5. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  ILl,  3,  p.  4S!)  (lilotzsch).  167 

Toppe,  Adolphine.  Französisches  Lehrbuch  für  höhere  Töchterschulen 
mit  e.  Vocabalaire.  1.  Kursus.  3.  verb.  Aufl.  gr.  8  (IV,  203  S.). 
Potsdam,  Stein,     n.  1,50.  168 

Trailtiua-nn,  F.  M.  Histoire  et  Chrestomathie  de  la  litterature  fran- 
9aise.     Leipzig,  1880. 

(Fesenmair)   Blätter  f.   d.  hair.  Gymnasial-    n.   Realschubvesen, 
1880,  ]).  1.37.     Litthl.  f.  <jerm.  u.  vom.  Phil,  1881,  No.  10.         169 

Willni,  L.  Premiere  lectures  fran9aises  pour  les  ecoles  primaires,  avec 
un  vocabulaire  frangais-allemaud.  43.  und  44.  ed.  8.  (VII,  204  S.) 
Strassburg.  Schultz  &  Co.     M.  1. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  n.  Litt.,  III,  488  (Klotzsch).  170 

Wingeratll,  Dir.  Dr.  Hub.  H.  ,  Choix  de  lectures  fran9aise3  a  l'usage 
des  ecoles  secondaires.  1.  partie:  Classes  inferieures.  2.  ed.  entiere- 
ment  refondue  et  accompagne'e  d'un  vocabulaire.  gr.  8  (XU,  273  S,). 
Köln  1881,  Du  Mont- Schauberg.     n.  u.  2,50. 

Zschr.  f  nfrz.  Spr.  n.  Litt.,  lU,  489  (Klotzsch).  171 

Zäpfiel,  M.  Livre  de  lecture  a  l'usage  des  classes  superieures  des 
ecoles  primaires  de  l'Alsace- Lorraine.  3^  ed.  8".  XII,  399  S.  Metz, 
Even.     geb.  M.  1,40.  172 

Isistriicteur.  Wochenschrift  zur  Belehrung  uud  Unterhaltung  in 
französischer  Sprache.  Red.  von  G.  Förster.  3.  Jahrgang.  52  Nrn. 
1880.     gr.  8.     Weimar,  Diez  u.  Förster.     Vierteljährl.  1,75  M.        173 


Steiner,  P.  Wert  des  Studiums  der  franz.  Sprache  für  Gymnasien. 
Rede,  vorgetragen  in  der  Aula  des  Gymnasiums  in  Zabern.  gr.  8 
(10  S.).     Neuwied,  Heuser.     0,40  M.  174 

Vietor,  W.  Schriftlehre  oder  Sprachlehre.  I.  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u. 
Litt.,  1880,  p.  43.  175 

Sallwiirk,  E.  von.  Der  gegenwärtige  Stand  der  französischen  Schul- 
grammatik.    Pädagogisches  Archiv,  1880,  p.  1.  176 

Beclltel,  A.  Die  französische  Lektüre  in  der  Realschule  in  Bezug  auf 
den  Lesestoff,  die  Aufgabe  des  Schülers  und  die  Interpretation.  Zschr. 
f.  d.  Int.  des  Realschulwesens,  V,  p.  577  u.  p.  641.  _  177 

Yogel,  0.     Bemerkungen  zur  französischen  und   englischen  Lektüre   in 


14  Bibliographie  1880. 

den   oberen  Realschulklassen.     Progr.   der   Realschule   I.  0.  zu  Perle- 
berg, 1880. 

(Münch)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1881,  p.  100.     Littemtur- 
hlatt  f.  vom.  u.  germ.  Phil,  1881,  No.  6  (Fothj.  178 

Deltoiir,  F.  De  l'euseignement  secondaire  classique  en  Allem agne  et 
en  France.  Memoire  lu  au  conseil  academique  de  Paris  le  27  novem- 
bre  1872,  avec  des  notes  et  documents  nouveaux  sur  l'etat  de  l'eu- 
seignenient  secondaire  en  France  en  1879.  (Euseignemeut  secondaire). 
Tn-8",  VII- 114  p.     Paris,  Hachette  et  Cie.     2  fr.  50.  _  179 

f  rie)*>C.     L'euseignement  secondaire  en  France.     Programme  d'iuvitation 

du  College  Royal  Fran9ais  de  Berlin.     Seconde  partie.     34  S.     Berlin. 

(Plattncr)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  n.  Litt.,  1881,  p.  53'j.  180 

Plan  d'etudes  et  programmes  pour  Tenseignement  secondaire  classique 
dans  les  lycees  et  Colleges  (classes  de  lettres),  arrete'a  par  le  ministre 
de  l'instruction  publique,  le  conseil  superieur  entendu,  le  2  aoüt  1880. 
In-18  Jesus,   100  p.     Paris,  Hachette  et  C^e-      75  cent.  181 

Ora/iuoilt.  Les  vers  fran9ais  et  leur  prosodie.  Deuxieme  edition. 
Paris,  Hetzel. 

(Foerster)  Litt.  Ventralhlatt  1880.  182 

Kressner,  Dr.  A.  Leitfaden  der  französischen  Metrik  nebst  einem 
Anhange  über  den  altfranzös.  epischen  Styl.  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
1880.     VI-116  S.     8^ 

fE.  Weber)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1880,  p.  524.     (Hierthes) 
Blätter  f.  d.  haier.  Gxjmn.  v.  Realschulw.,  1880,  S.  48(1.  183 

Tobler,  A.  Vom  französischen  Versbau  alter  und  neuer  Zeit.  Leipzig, 
Hirzel  1880. 

(F.  Zvefina)   Zschr.  f.  d.  Realschuhvesen ,  1881,  p.  40.      (W. 

Foerster)   Litterarisches   Ventralhlatt,   1880,  p.  881.      (0.   Schulze) 

Centralorg.  f.  d.  Int.  d.  Realschtdtv.,  8.  Jahrg.,  p.  595.  184 

Quiclierat,    L.      Petit  traite  de  versification   frangalse.     7^  edition. 

ln-12.  142  p.     Paris,  Hachette  et  &<'.  185 

Harczyk,  J.  Zur  franz.  Metrik.   Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1880,  p,  1.    186 


I 


Quitard,    P.  M.      Dictionnaire  des  rimes,   precede  d'un  traite  complet 
de  versification.    Nouv.  ed.    In-32,  XlI-8  p.  50  Paris,  Garnier  freres.     187 
I>Uiuast.     Un   chapitre  de   l'histoire   litteraire   fran^aise.     Renaissance 
de  la  rime  riebe.     In-8",  32  p.     Nancy,  Berger-Levrault  et  C'e. 

Extrait  den  Menwires  de  CAcadcmie  de  Slardslas  pour  1879.     188 
Fehse,  H.     Estienne  Jodelles  Lyrik.     Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1880, 
p.  183.  189 

Gröbedinkel,  Paul.  Der  Versbau  bei  Philippe  Desportes  und  Fran- 
9ois  de  Malherbe.  Separat  -  Abdruck  aus  den  Französischen  Studien. 
Herausgegeben  von  G.  Körting  und  E.  Koschwitz.  Verlag  von  Gebr. 
Heoninger  in  Heilbronn.     8".     86  S. 

(E.  0.  Lubarsch)  Zschr.  f  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1881,  p.  294.  Lthl. 
f.  germ.  u.  rom.  Phil.,  1882,  §  64  (Ulbrich).  Litt,  i'entrhl.,  1881, 
No.  12  (Suchier).  190 

IV.  Litteraturgeschichte. 

1.  Allgemeine  und  französische  Litteratur.  —  Litterarische  Monographien, 
Litteraturgescliicliten  für  Schulen. 

lieixiier,  Otto  von.  lUustrirte  Litteraturgeschichte  der  vornehmsten 
Kulturvölker.     Mit  Bildnissen,  zahlreichen  kulturgeschichtlichen  Text- 


Litieralurgeschichte .  15 

lUustr.,  Tonbildern  etc.  28  —  80.  Lfg.  gr.  8.  (2.  Bd.  VIII  u.  S. 
481—508  u.  3.  Bd.  S.  1—72.)  Leipzig,  Spamer.  a  n.  M.  0,50.  191 
Albert,  Paul.  La  Prose,  etudes  sur  les  chefs  -  d'oeuvre  des  prosateur.s 
de  tous  les  temps  et  de  toiis  les  pays.  4^  edition.  In-18  Jesus,  512  p. 
Paris,  Hachette  et  Ci<=.     3  fr.  50. 

BiblioÜiCf/ue  xuiriee.  192 

—  La  Poesie,  etudes  sur  les  cliefs- d'oeuvre  des  poetes  de  tous  les  temps 
et  de  tous  les  pays.  5^  edition.  In-18  Jesus,  398  p.  Paris,  Hachette 
et  Cie.     3  fr.  50.  193 

—  Varietes  morales  et  litte'raires.  In-18  Jesus,  375  p.  Paris.  Hachette 
et  Cie-     3  fr.  50.  _  194 

I>eiilogCOt,  J.  Histoire  des  litteratures  etrangeres  considerees  dans 
leurs  rapports  avec  le  developpemeut  de  la  litteratuve  fran9aise. 
Litteratures  septentrionales :  Angleterre,  AUemagne.  Litteratures  nie- 
ridionales:  Italie,  Espagne.  2  vol.  In-18  je'sus,  XXlI-790  p.  Paris, 
Hachette  et  0'^.     Chaque  volume  se  vend  separement.     4  fr. 

(Ch.  Joret)  Revue  critique,  ISSl,   Nr.  9,  p.  104.     (PomJ  Zschr. 
f.  nfrz.  Spr.  n.  Litt.,  111,  .U4.  195 

—  Histoire  de  la  litte'rature  fran9ai3e  depuis  ses  origines  jusqu'a  nos 
jours.  17e  edition.  In-18  je'sus,  XIV-716  p.  Paris,  Hachette  et  C'^, 
4  fr.  196 

Oodefroy,  Frederic.  Histoire  de  la  litterature  fran9aise  depuis  le 
XVI«  siecle  jusqu'a  nos  jours.  1''^  edition.  XIX^  siecle.  Prosateurs. 
T.  1.     In-8'',  VllI-672  p.     Paris,  Gaume  et  C'^.  197 

Briineti^rc,  Ferdinand.  Etudes  critiques  sur  l'histoire  de  la  littera- 
ture franQaise.  La  Litterature  fran9aise  du  moyen  äge ;  Pascal ; 
M"!«  de  Sevigne;  Moliere;  Racine,  etc.  In-18  Jesus,  VI-383  p.  Paris. 
Hachette  et  0'«.     3  fr.  50.  198 

Pr^vost  -  Paradol.  Etudes  sur  les  moralistes  fran9ais,  suivies  de 
quelques  reflexions  sur  divers  sujets.  4«  edition.  In-18  Jesus,  VIII- 
309  p.     Paris,  Hachette  et  C'e.     3  fr.  50.  199 

Soiiquet,  Paul.  Les  Ecrivains  pedagogues  du  XVI«  siecle.  Extraits 
des  cßuvres  d'Erasme,  Sadolet,  Rabelais,  Luther,  Vives,  Ramus,  Mon- 
taigne, Charon.     In-12,   199  p.     Paris,  Delagrave. 

Bibliotheque  pe'daf/ogiqKe.  200 

Albert,  Paul.  La  Litte'rature  fran9aise  au  XVII^  siecle.  4«  edition. 
In-18  Jesus,  471  p.     Paris,  Hachette  et  C^e.     3  fr.  50.  201 

Follioley,  L.  Histoire  de  la  litterature  fran9aise  au  XVll«  siecle. 
3e  edition.     T.  2.     In-18  je'sus,  436  p.     Tours,  Cattier.     2  fr.  202 

Barth^lemy ,  Edouard.  Sapho ;  le  Mage  de  Sidon ;  Zenocrate.  Etüde 
sur  la  societe  precieuse  d'apres  des  lettres  inedites  de  M'i«  de  Scude'ry, 
de  Godeau  et  d'Isarn.     In-18  Jesus,  III-230  p.     Paris,  Didier  et  C'^. 

Rev.  crii.,  1880,  Nr.  7,"  S.  132.  203 

Hettner,  Herm.  Litteraturgeschichte  des  18.  Jh.  (In  3  Teilen.)  2.  Teil. 
A.  u.  d.  T. :  Geschichte  der  französischen  Litteratur  im  18.  Jahrh. 
4.  verb.  Aufl.  gr.  8.  (IX,  595  S.)  Braunschweig,  1881.  Vieweg  & 
Sohn.     n.  M.  8.  _  204 

Caro,  E.  La  fin  du  dix  -  huitieme  siecle.  Etudes  et  portraits.  Paris, 
1880.     Hachette.     2  vol. 

(G.  liörthiffj  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1881,  p.  317.  205 

Kuntziger,  J.  Essai  historique  sur  la  propagande  des  encyclopedistes 
fran9ais  en  Belgique,  au  XVIll^  siecle.     In-8^  168  p.     2  fr.  75.     206 

Nem^nyi,  Ambros,  Journale  und  Journalisten  der  franz.  Revolutions- 
zeit. 63  S.  (Aus :  „Sammlungen  gemeinverständlicher  wissenschaft- 
licher Vorträge,  herausg.  von  Rud.  Virchow  und  Fr.  v.  Holtzendorif " .) 


16  Biblioffraphie  IS  SO. 

339  —  341  (15.  Serie  3  —  5.  Heft),     gr.  8.     Berlin,  Habel.    Subscr.-Pr. 
a  n.  M.  0,50.  207 

Barbey  d'Aurevilly,  J.  Les  Prophetes  du  passe.  De  Bonald; 
Chateaubriand;  Lamennais;  Blanc  de  Saint- Bonnet.  In -18  Jesus, 
339  p.     Paris,  Palme.     3  fr.  208 

Foiirnier,  Edouard.  Souvenirs  poetiques  de  l'ecole  romantique  (1825 
bis  1840),  precedes  d'une  notice  biographique  sur  chacun  des  auteurs 
contenus  dans  le  volume.  In-18  Jesus,  IV-538  p.  et  4  portraits.  Paris, 
Laplace,  Sanchez  et  C^e.     3  fr.  50.  209 

Pressens^,  E.  de,  D.D.  Contemporary  Portraits :  Thiers,  Straus  com- 
pared  witli  Voltaire,  Arnaud  de  l'Ariege,  Dupanloup,  Adolphe  Monod, 
Vinet,  Verny,  Robertson.  Trans,  by  Annie  Harwood  Holmden.  12mo, 
pp.  vii-400.     New  York.  210 

Poiis,  J.   Chronique  litteraire.  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1880.  p.  514.    211 

Hillebraud,   Karl.     La   France  et   les    Fran9ais    pendant  la   seconde 

raoitie  du  XIX^  siecle.     Impressions  et  observations.     Ouvrage  traduit 

de  l'allemand    sur   la  3^  edition.      In-18  Jesus,   XXVI-337  p.     Paris, 

Dreyfous.     3  fr.  212 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  IL  521  (Paus). 

Poiitiuartiii,  A.  de.  Nouveau  Samedis.  19^  serie.  In-18  je'sus,  384  p. 
Paris,  C.  Levy.  213 

Conrad,  M.  G.  Parisiana.  Plaudereien  über  die  neueste  Litteratur 
und  Kunst  der  Franzosen.  (L  Bd.)  Mit  d.  Portr.  Emile  Zolas.  gr.  8^. 
IX,  356  S.     Breslau,  öchottländer.     M.  4.  214 

^tapfer,  Paul.  Etudes  sur  la  litterature  fran9aise  moderne  et  contera- 
poraine.     In-18  Jesus,  373  p,     Paris,  Fischbacher. 

(Körthuj)  Zsohr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  ISSl,  S.  316  215 

Seiiglcr?  A.  Souvenirs  d'academie.  Seances  litteraires  et  dramatiques 
donnees  dans  les  Colleges  de  la  Compaguie  de  Jesus,  en  Fiance,  de 
1815  a  1878.    Grand  in-8^  VlI-872  p.     Lille,  Lefort.  216 


Prölss,  Rob.  Geschichte  des  neueren  Dramas.  1.  Bd.  2,  Hälfte.  Das 
neuere  Drama  der  Italiener,  gr.  8.  (423  S.)  Leipzig,  1881.  Schlick, 
a  M.  10.  217 

Jllleville,  Petit  de.  Histoire  du  Theätre  en  France.  Paris,  1880. 
Hachette.     2  voll.     In  8**,   1115  p. 

(G.  Kortiruj)  Zschr.  f.  frz.  Spr.  u.  Litt.,  ISSfp.  315.  218 

Moliiia,  Ferdinand.  La  Theätre  en  France  et  son  origine.  In  -  8", 
142  p.     Paris,  Deurbergue.  219 

Jllllien,  Adolphe.  Histoire  du  costume  au  theätre  depuis  les  origines 
du  theätre  en  France  jusqu'ä  nos  jours.  Ouvrage  orne  de  27  gra- 
vures  et  dessins  originaux  tires  des  archivea  de  l'Opera  et  reproduits 
en  fac-simile.    Grand  in- 8",  XII-356  p.    Paris,  Charpentier.    20  fr.    220 

Boysse,  Ernest.  Le  Theätre  des  jesuites.  In-18  Jesus,  VII -370  p. 
Paris,  Vaton.  221 

Tli^A-tre,  le,  frail^ais  avant  la  renaissance  (1450— 1550).  Mysteres, 
moralites  et  farces.  Precede  d'une  introduction  et  accompague  de 
notes  pour  l'intelligence  du  texte,  par  M.  Edouard  Fournier.  Orne 
du  Portrait  en  pied  colorie  du  principal  personnage  de  chaque  piece 
dessine  par  MM.  Sand,  Allouard  et  Marie.  2*=  edition.  Grand 
in-8  ä  2  col.,  VII-466  pages.     Paris,  Laplace,  Sanchez  et  C'^.         222 

Du  Tralage,  Jean -Nicolas.  Notes  et  documents  sur  l'histoire  des 
theätres  de  Paris  au  XVII^  siecle.  Extraits  mis  en  ordre  et  publica 
d'apres  le  manuscrit  original,    par  le    bibliophile  Jacob,  avec  une 


LUteralnrgeschichte.  17 

notice  sur  le  recueil  du  sieur  du  Tralage.     In -18,  VIII -13  p.     Paris, 
Librairie  des  bibliophiles.     5  fr.  223 

Cmiipsirdoii,  Emile.  Las  Comediens  du  roi  de  la  troupe  italienue 
pendant  les  deux  derniers  siecles;  Documents  inedits,  recueillis  aux 
Archives  nationales.  2  voll.  In-S".  Nancy  et  Paris.  Ber<^er-Levrault 
et  Ci^.  224 

Saiicerotte,  C.  Les  Medecins  au  theatre  depui.s  Moliere.  Petit  in-S**, 
54  p.     Paris,  Dentu.     1  fr.  50.  225 

Jullieil,  Adolphe.  L'Opera  secret  au  XVlIle  siecle  (1770-1790),  aven- 
tures  et  intrigues  secretes  racontdes  d'apres  les  jiapiers  inedits  con- 
serves  aux  archives  de  l'Etat  et  de  l'Opera.  Petit  in -8**,  268  p.  avec 
frontispice  grave  en-tete,  culs-de-lampe,  etc.,  par  Malval.  Paris, 
Rouveyre.  226 

Gueiillette,  Ch.  Acteurs  et  actrices  du  temps  passe.  Notices  par 
Ch.  Gueullette,  avec  portraits  graves  a  l'eau- forte  par  Lalauze. 
La  Comedie  fran9aise.  l""«^  livraison,  Michel  Baron ;  2^  livraison,  Marie 
de  Champmesle.  In-S",  p.  1  ä  48  et  2  portraits.  Paris,  Librairie  des 
bibliophiles.  _  .  .      ^^'^ 

iJegouv^,  Ernest.  Etudes  et  Souvenirs  de  theatre.  Les  Initiateurs. 
Maria  Malibran.    In-18  Jesus,  48  p.    Paris,  Hetzel  et  C'^.    75  c.      228 

Woel,  Edouard,  et  Edmond  Stoullig.  Les  Annales  du  theatre  et  de 
la  musique.  In-18  Jesus,  XXX-624  p.  Paris,  libr.  Charpentier. 
3  fr.  50.  229 

Collard,  Prosper.  Un  mot  sur  la  Situation  du  theatre  en  France  vers 
la  fin  du  XIX^  siecle,  au  point  de  vue  intellectuel  et  moral  de  la 
scene.     In-8",  7  p.     Paris,  Goupy  et  Jourdan.  230 

Xoel,  Edouard.  La  Comedie  fran9aise  en  1879.  In-S",  110  p.  Paris, 
Charpentier. 

Extrait  du  cinquicme  volume  des   Annales  du  theatre  et  de  la 
musir/ue.  231 

liacour,  Leopold.  Trois  theätres :  Emile  Augier,  Alexandre  Dumas  fils, 
Victorien  Sardou.     In-18  Jesus,  IV-311  p.     Paris,  C.  Levy.  232 

Heyllif  Georges  d',  La  C0medie-Fran9ai.se  a  Londres  (1871  —  1879), 
Journal  ine'dit  d'E.  Got,  Journal  de  F.  Sarcey.  In-16,  LXXXVII-201  p. 
Paris,  Ollendorff.     3  fr.      233 

Faber,  F.  Histoire  du  theatre  frangals  en  Belgique,  depuis  son 
origine  jusqu'ä  nos  jours,  d'apres  des  documents  inedits ,  reposant 
aux  archives  generales  du  royaume.  Tome  IV.  In- 8",  355  pages. 
Bruxelles.     15  fr.  —  T.  V.     In-8^  321  p.     Bruxelles.     15  fr.  234 

Histoire  compl^te  et  me'thodique  des  theätres  de  Ronen;  par 
J.  E.  B.  (de  Ronen).  T.  4:  Theatre  des  Arts  (1833  — 187G);  Theätre- 
Fran9ais  (1792  —  1876);  Theatre  du  Cirque.  In-8^  352  p.  Ronen, 
Materie.     7  fr.  236 

Viiigtriiier,  Emmanuel.  Le  Theatre  a  Lyon  au  XVIIIe  siecle. 
In  8",  136  p.     Lyon,  Meton.  237 

Breitiiiger,  H.  Marc-Monnier  über  die  Entwickelung  der  Genfer 
Literatur.     In  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1880,  p.  345.  238 

Bougeault,  Alfred.     Pr^cis  historique  et  chronologique  de  la  littera- 

ture  fran9aise  depuis  ses  origiues  jusqu'a  nos  jours.    8^  edition.    In-18 
Jesus,  VIII-448  p.     Paris,  Delagrave.  239 

Grangier,  Prof.  Louis.  Premiers  elements  de  litterature  fran9ai8e, 
comprenant  la  composition  et  la  poetique,  onvrage  destine  aux  mai- 
sons  d'education  et  propre  a  servir  d'introduction  a  un  cours  de  belles- 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.  2 


18  Bibliographie  1S80. 

lettres.     2  ed.,  revue  et  augmentee.   8.   (XII,  147  S.)     Leipzig,  Brock- 
haus.    1,G0  M.  _  240 

Orang'ier,  Prof.  Louis.  Histoire  abregee  et  elementaire  de  la  littera- 
ture  fran9aise  depuis  son  origine  jusqu'a  nos  jours.  Ouvrage  redige 
d'apres  les  meilleurs  critiques  et  destine  tant  aux  gens  du  monde  qu'aux 
maisons  d'educations  des  deux  sexes.  6  ed.,  revue  et  augmentee 
par  l'auteur.    8.    (X,  346  S.)    Leipzig,  Brockhaus,    geb.,  4,50  M.      241 

Plötz,  Prof.  Dr.  Charles.  Manuel  de  litterature  fran9ai3e.  6  ed.  soigneuse- 
ment  revue.    gr.  8.    (XLVIII,  784  S.)    Berlin,  Herbig.    n.  M.  4,50,     242 

Rinn,  Wilhelm  et  Charles.  Litterature,  composition  et  style.  Le9ons 
professees  dans  les  cours  speciaux  de  l'hotel  de  ville  de  Paris.  In-12, 
VIlI-442  p.     Paris,  Delalain  freres.     4  fr.  243 

Nandras,  E.  G.  Le^ous  sur  l'histoire  de  la  litterature  fran^aise. 
9e  edition.     In-12,  380  p.     Paris,   Belin. 

Cours  d' enseirjuemerti  sccondaire  special,  3^  annce.  244 

Nauci^,  D.  Histoire  de  la  litterature  fran9aise.  9^  edition.  In -8**, 
456  p.  et  gravure.     Tours,  Mame  et  fils. 

Bibliotltique  de  la  jeunesse  chre'tienne.  245 

Taratte,  E.  J.  Premiers  Clements  de  litterature  fran9aise  a  l'usage 
des  ecoles  et  des  pensions  des  deux  sexes.  4*=  ed.  8".  VIJ,  208  S. 
Metz.     M.  1,20.  246 

Ui'bain,  Ch.  Precis  d'un  cours  de  litterature.  Principes  generaux  et 
poetique.    In-18,  VIII-233  p.     Paris,  Vic.  247 


Galand,  W.  Deux  analyses  litteraires.  Essai  d'etude  de  la  litterature 
par  l'analyse  litte'raire.     In-12,  64  pages.     Verviers.     1  fr.  248 

2.  Ausgaben  und  Erläaterungsschriften. 

a.  Sammlungen. 

Prosateurs  fran9ais.  Mit  Anmerkungen  zum  Schulgebrauch  hrsg. 
12.  Bielefeld,  Velhagen  &  Klasing.  cart.  Inhalt:  1.  Histoire  d'un 
conscrit  de  1813  per  Erckmann-Chatrian.  Im  Auszuge.  Hrsg. 
von  Dir.  Prof.  Dr.  K.  Bandow  (192  S.).  —  90.  —  2.  3.  Histoire  de 
Charles  XII  par  Voltaire.  2  Thle.  Hrsg.  von  Oberlehrer  Dr.  Otto 
Ritter  (186  und  170  S.).  a  —  90.  —  4.  Fünf  Erzählungen  aus  Au 
coin  du  feu  par  Emile  Souvestre.  Bearb.  von  Oberlehrer  Dr.  P. 
Huot  (139  S.).  —  75.  —  5.  Histoire  de  la  .seconde  guerre  punique 
par  Charles  Rollin.  Nebst  einem  Anh.:  Suite  de  l'histoire  d'Anni- 
bal.  Hrsg.  von  Dir.  Prof.  Dr.  Bandow  (111  S.)  —  60.  —  6.  Henri  V 
roi  d'Angleterre  en  France.  Im  Auszuge  aus  Barante's  Geschichte 
der  Herzöge  von  Burgund,  hrsg.  von  Prof.  Dr.  G.  Jaep  (92  S.).  — 
50.  —  7.  La  jeune  Siberienne  par  le  comte  Xavier  de  Maistre. 
Hrsg.  von  Schulinsp.  Frdr.  d'Hargues  (96  S.).  —  50.  —  8.  Considera- 
tions  sur  les  causes  de  la  grandeur  des  Romains  et  de  leur  decadence. 
Par  Montesquieu.  Mit  Anmerkungen  zum  Schulgebrauch  hrsg. 
von  Gymn.  -  Oberlehrer  Dr.  K.  Mayer  (244  S.).  1.  20.  —  9.  Jeanne 
d'Arc.  In  Aufzügen  aus  der  Geschichte  der  Herzöge  v.  Burgund  von 
Bar  ante.  Mit  Anmerkungen  zum  Schulgebrauch  bearb.  von  Gymn.- 
Prof.  Dr.  G.  Jaep  (180  S.).  —  90.  —  10.  Re'cits  historiques,  tires  de 
l'histoire  de  France,  racontee  ä  mes  petits-enfants.  Par  Fran9.  Guizot. 
In  Auszügen.  Mit  Anmerkungen  zum  Schulgebrauch  hrsg.  von  Dir. 
Prof.  Dr.  K.  Bandow  (110  S.).  —  60. 

(C.  Th.  Lion)  Zsckr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1880,  p.  545.       249 


Aimjahen  und  Kiiäuterungsschriften.  19 

Tli^Atre  fran^aia.  Avec  notes  et  vocabulairs.  Nr.  92—101.  16.  Berlin, 
Friedberg  &  Mode,  ä  30 ;  cart,  a  40.  Inhalt:  92.  Rodogune.  Tra- 
gedie  en  5  actes  et  en  vers,  par  P.  Corneille  (82  S.).  —  93.  Maliomet 
ou    le    fanatisme.      Tragödie    en    5    actes    par   Voltaire   (75   S.).    — 

94.  Ceinture  doree.    Comodie  en  3  actes  par  P^iniie  Angier  (97  S.).  — 

95.  Valerie.    Comedie  en  3  actes  par  Scribe  et  Melesville  (49  S.).  — • 

96.  Un  caprice.     Comedie  en  1  acte  par  Alfr.  de  Müsset  (45  S.).  — 

97.  Nos  bons  villageois,  Comedie  en  5  actes  par  Victorien  Sardou. 
(186  S.).  —  98.  Halifax.  Comedie  melee  de  chants  en  3  actes,  avec 
un  prologue.  Par  Alex.  Dumas  (100  S.).  —  99.  l/ecole  des  maris. 
Comedie  en  3  actes  et  en  vers.  Par  Moliere.  (75  S.)  —  100.  Ga- 
brielle.  Comedie  en  5  actes  et  en  vers.  Par  l^mile  Augier  (120  S.). 
—  101.  Levillage.   Come'die  en  1  acte  p.  Octave  Feuillet  (54  S.).    250 

IVoilveau  tll^ätre  clasaique,  accompagne  de  notes,  remarques  et 
appreciations  par  A.  Dubois,  J.  Geoffroy,  A.  Lebobe,  E.  Le- 
franc,  T.  Trouillet.     In-12  p,  700  p.     Paris,  Delalain  freres.     251 

Nodaud,  Gustave,  Ordoiineau,  Maurice,  et  Vercoiisiii,  Eugene. 
Theätre  des  familles.  Suivi  d'extraits  de  Moliere,  Racine,  Boursault 
etc.     In-18  Jesus,  348  p.     Paris,  Tresse.  252 

Bliclioil,  J.  A.  C.  Choix  de  moralistes  franpais  avec  notices  biogra- 
phiques.  Pierre  Charron:  De  la  sagesse.  Blaise  Pascal:  Pensees.  La 
Rochefoucauld:  Sentences  et  maximes,  LaBruyere:  Des  caracteres  de 
ce  siecle.  Vauvenargues :  CEuvres.  Grand  in-8''  ä  2  col.,  LH -784  p. 
Paris,  Delagrave.  253 

Blancliet.  Choix  de  noels  anciens  publies  de  nouveau,  avec  des 
corrections.    In-32,  X-76  p.  et  musique.    Angouleme,  Baillarger.     254 

Sonnets  (les)  celebres  anciens  et  modernes.  Edition  princeps  elzevir, 
ornee  de  vignettes  et  fleurons.  In-18  Jesus,  36  p.  Paris,  Dentu. 
1  fr.  50  c.  255 

Bitter,  Eugene.  Poesies  des  XIV^  et  XV^  siecles  publiees  d'apres  le 
manuscrit  de  Geneve.     Geneve-Bäll.     Lyon  1880. 

(Vlbrich)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  n.  Litt.,  1S81,  p.  463.  256 

Picot,  Emile  et  Xyrop,  Christophe.  Nouveau  recueil  de  farces  fran- 
9aises  des  XVe  et  XVI^  siecles,  publie  d'apres  un  volume  appartenant 
a  la  biblotheque  royale  de  Copenhague.  Petit  in-12,  LXXX-244  p. 
Paris.  Morgand  et  Fatout.     6  fr. 

Ltbl.  f.  fjerm.  u.  rom.  Phil,  1881,  S.  16  (Uärrich).  ^  257 

Bannig,  Emile.     Chansonnier  historique  du  XVIII<^  siecle,  publie  avec 

introduction,  commentaire,    notes   et  index.     Premiere  partie :  La  Re- 

gence.     T.  2,  3  et  4.     3  voll,     ä  10  fr.     In-18  je'sus.     Paris,  Quantin. 

Rev.  crit.  1880,  Nr.  39  (Hamtaux).  258 

Bibliotll^que  contemporaine.  Choix  des  meilleurs  auteurs  fran9ais. 
Avec  des  notes  explicatives  en  francais  et  en  allemand.  A  l'usage 
des  ecoles  et  de  l'etude  particuliere  jjar  Dir.  C.  M.  Sauer.  Nr.  4. 
8.  Görlitz,  Vierling.  M.  1.  Inhalt:  Le  Puff  ou  mensonge  et  verite. 
Comädie  en  5  actes  par  Eug.  Scribe.     (IV,  124  S.)  259 

Assier,  A.  Morceaux  choisis  des  prosateurs  et  des  poetes  les  plus  ce- 
lebres du  XI Ve  siecle.    In-8^  192  p.    Limoges,  E.  Ardant  et  C^.    260 

Ell  petit  comitä:  recits,  contes  et  nouvelles ;  par  MM.  About, 
Belot,  Daudet,  Gueroult,  Jolier,  Muller  etc.  In-18  Jesus, 
507  p.     Paris,  Dentu.     3  fr.  50.  261 

Soir<5es,  les  de  Medan;  par  Emile  Zola,  de  Maupassant,  Huys- 
mans,  Ceard,  Hennique  et  Alexis.  In-18  Jesus,  301  p.  Paris, 
Charpentier.     3  fr,  50. 

BiUioth'eque  Charpentier.  263 


20  Bibliographie  ISSO. 

Baum  garten,  J.  La  France  qui  rit.  (Les  farceurs  populaires  an- 
ciens  et  modernes.  Faceties  ingenieuses.  Contes  drölatiques.  Scenes 
de  mceurs  comiqiios.  Croquis  et  scenes  soldatesques.  Les  bonnes  gens 
de  province :  clironiques  rurales  et  liistoriettes  burlesqnes.  Eevue  co- 
miqne  des  tribunaux  etc.)  2  parties.  8.  (1  partie  XI,  230  S.)  Kasse], 
^Kay.     u.  M.  4.  263 

liibert^  (la),  poesies  par  A.  Lebatut,  Gallot,  Potin,  Le  Sourd, 
Topin,  Belly,  Mathien  Serre,  Roch  etc.,  publiees  par  E va- 
riste  Carrance.  In-S",  744  p.  et  portraits.  Agen,  Lentherice. 
10  fr.  264 

Beciieil  de  cliansons,  poemes  et  pieces  en  vers  fran9ais  relatifs 
aux  Pays-Bas,  publie  par  les  soins  de  la  Societe  des  bibliophiles  de 
Belgique.     Tome  IV.     Id-8^  157  pages,     Bruxelles.     12  fr.  26.5 

b.   Einzelne  Autoren  und  Werke.     Monographien. 

Alembert,  (d')  et  de  Guibert.  Le  Tombeau  de  M>i<=  de  Lespinasse. 
Publie'  par  le  bibliophile  Jacob.  Petit  in  12,  XVI-96  p.  Paris,  lib. 
des  bibliophiles.     6  fr.  266 

Aveiltures  (les)  du  faux  chevalier  de  Warwick,  publiees  par  le  biblio- 
phile Jacob.  Petit  in-12,  VI-119  p.  et  eau-forte  de  Lalauze.  Paris, 
Libr.  des  bibliophiles.     6  fr.  267 

Balzac,  Honore  de.  Edited,  with  English  Notes  and  Introductory  No- 
tice, by  Henri  van  Lau n.    New  ed.  Cr.  8vo,  pp.  212.   Rivingtons.    268 

—  Histoire  impartiale  des  jesuites.  Avec  un  portrait  du  R.  P.  Beckx, 
general  de  la  Compagnie  de  Jesus.    In-S*^,  90  p.    Paris,  C.  Levy.    1  fr. 

Extrait  des  (Jiuvres  complctes  de  Bcdzac  en  24  voiumes.       269 

—  Lovenjoul,  Charles  de.  Un  dernier  chapitre  de  l'Histoire  des 
CBuvres  de  H.  de  Balzac.     In-8^  68  p.     Paris,  Dentu.    2  fr.  50.  _  270 

Barante,  le  baron  de.  Histoire  de  Jeanne  d'Arc.  Nouvelle  edition. 
Iu-18  Jesus,  280  p.  avec  vign.     Paris  et  C'^.  271 

Bastide,  J.  F.  de.  La  Petite  maison.  Publie  par  le  bibliophile  Jacob. 
Petit  in-12,  XII -51  p.  et  eau-forte  de  Lalauze.  Paris,  Librairie  des 
bibliophiles.     5  fr.  572 

—  Fab  er,  Fr.  Un  libelliste  du  XYIII^  siecle,  Jean- Franc  De  Bastide 
en  Belgique,  1766 — 1769.  Publication  d'une  comedie  contemporaine, 
inedite,  accompagnee  d'une  notice.     In-8'',  IX-40  p.     Bruxelles.       273 

Beroalde  de  Verville.  Le  Moyen  de  parvenir,  oeuvre  contenant 
la  raison  de  ce  qui  a  ete,  est  et  sera,  avec  demonstration  certaine 
Selon  la  rencontre  des  eifets  de  la  vertu.  Revu,  corrige  et  mis  en 
meilleur  ordre,  et  publie  pour  la  premiere  fois  avec  un  commentaire 
historique  et  philologique,  accompagne  de  notices  litteraires  par  Paul 
L.  Jacob,  bibliophile.  In-18  Jesus,  XXXII-506  p.  Paris,  Charpentier. 
3  fr.  50.  274 

Berquin.  Choix  de  i^etites  historiettes  pour  les  enfants.  In-12,  36  p. 
et  Vignette.     Limoges,  E.  Ardant  et  C'^.  275 

—  L'Ami  des  enfants.  Contes  et  historiettes.  In-8",  120  p.  et  gravure. 
Limoges,  E.  Ardant  et  C'^.  276 

In-12,  108  p.  et  vignette.     Limoges,  E.  Ardant  et  C'e.  277 

—  Nouvel  Ami  des  enfants,  historiettes  extraites  de  l'Ami  des  enfants. 
In-12,  71  p.  et  vignette.     Limoges,  E.  Ardant  et  C'^.  278 

—  Les  Curiosites  de  la  nature.  In-12,  36  p.  et  vignette.  Limoges, 
E.  Ardant  et  C^^.  279 

—  Fran9ois  et  Antonin.  In -32,  64  pages  et  vignette.  Limoges,  E. 
Ardant  et  C^e.  280 


Einzelne  Autoren  und  Werke,  Monographien.  21 

Berqtiiii.    Jacquot.    In-12.  35  pages  et  viguette.    Liraoges,  E.  Ardaut 

et  Cie .  281 

Vorys,  Jules.     Prosper  Blaiiclicniaiil.     In -18,  15  p.     Chäteauroux, 

imprimerie  Aupetit.  282 

Boilcaii.     (Euvrea   completes   de    Boileau.     T.  1.     In- 18  Jesus,  318  p. 

Paris,  Hachette  et  C^^  .1  fr.  25. 

Giuvrcs  des  principaux  ecrivalns  francais.  283 

Boileau -l>espr^aux.     (Euvres  poetiques.  '  Nouvellc  e'dition,    colla- 

tionnee  sur  les  meilleurs  textes  et  i-enfermant  une  aunotation  generale 

d'apres  tous   les  commentateurs  etc.,    et  une  vie    de  l'auteur,    par  M. 

Ch.  Aubertin.     ln-12,  XII-292  p.     Paris,  Belin.  284 

Boileau.     ffiuvres  poetiques,    pre'cedees   d'une   notice   biographique  et 

litteraire   et    accompagnees   de   notes   par  E.    Geruzez.     Petit  iu-16, 

XL-309  p.     Paris,  Hachette  et  Cie.     1  fr.  50. 

iSouvelle  coUectUm  de  dassiques.  285 

—  (Euvres  poetiques.  Nouvelle  edition,  couforme  au  texte  donne  par 
M.  Berryat- Saint- Prix,  augmeutee  des  ecrits  les  plus  interessants  en 
prose,  dissertations,  reflexions  critiques  et  lettres ;  avec  une  notice  de 
Sainte-Beuve  et  une  etude  sur  la  querelle  de  Boileau  avec  Charles 
Perrault,  par  M.  Ch.  Gidel.  In- 18  Jesus,  XLIX-542  pages.  Paris, 
Garnier  freres.  286 

Boileau  -  Despr^aux.  (Euvres  poe'tiques,  accompagnees  d'extraits 
de  ses  oeuvres  en  prose.  Edition  classique,  annote  par  M.  Ch.  Gidel. 
ln-18  Jesus,  XIV-535  p.     Paris,  Garnier  freres.  287 

—  Van  Bemmel,  E.  et  Gravrand,  F.  (Euvres  poetiques  de  B.-D. 
Edition  classique,  collationnee  sur  les  meilleurs  textes,  avec  des  notes. 
4e  edit.     In-12,  215  p.     Bruxelles.     1,25  fr.  288 

—  Art  poetique  et  poesies  diverses ,  avec  notes.  Nouvelle  e'dition, 
publie'e  par  Felix  Vernay.    ln-16,  64  p.    Paris,  Veruay.     10  c.     289 

Bossuet.  De  la  connaissauce  de  Dieu  et  de  soi-meme,  Me'taphysique, 
ou  Traite  des  causes.  Nouvelle  edition ,  publice ,  avec  une  intro- 
duction  et  des  notes,  par  M.  l'abbe  Martin,  ln-18,  XXIV-271  p. 
Paris,  Poussielgue  fr-eres.  290 

—  Traite  de  la  connaissance  de  Dieu  et  de  soi-meme.  Nouvelle  edit., 
precedee  d'une  introductiou,  d'une  analyse  developee  et  d'appreciations 
philosophiques  et  critiques,  par  E.  Lefranc.  In-12,  XX W- 208  p. 
Paris,  Delalain  fr-eres.  291 

—  Discours  sur  l'histoire  universelle,  public  avec  la  Chronologie  des 
Benedictins  et  celle  de  Bossuet,  par  A.  Alexis.  In-12,  VIII -518  p. 
Paris,  Hachette  et  0'^.     2  fr.  50.  292 

—  Meditations  sur  l'Evangile.    2  vol.    In-12,  S25  p.    Lefort.   3  fr-.     293 

—  Oraisons  funebres.  Edition  classique,  precedee  d'un  essai  historique 
sur  l'oraison  funebre,  acconipagnee  de  notices  historiques  etc.  et 
suivie  d'un  vocabulaire  des  mots  et  locutions  les  plus  remarquables; 
par  G.  de  Montigny.  In-12,  XXXI-357  pages.  Paris,  Garnier 
fr-eres.  294 

—  —  Nouvelle  edition,  precedee  d'Etudes  preliminaires  (notice  histo- 
rique sur  Bossuet ;  etudes  litteraires  sur  les  Oraisons  frmebres),  con- 
tenant  des  sommaires  analytiques  et  des  notes  philologiques,  histori- 
ques et  litteraires,  par  M  l'abbe  F.  Lagrange.  In-12,  XXn-254  p. 
Paris,  Belin.  295 

—  Gran  dar,  Eugene.  Bossuet  orateur,  etudes  critiques  sur  les  ser- 
mons  de  la  jeunesse  de  Bossuet  (1643 — 1662).  3«  edition.  ln-18  Jesus, 
LIV-460  p.    Paris,  Didier  et  C^^.  296 


22  Bibliographie  1880. 

Boiirsaillt.  Les  Bavardes,  scene  tire'e  du  Mercure  galant.  In-12,  15  p. 
Paris,  Ollendorif.     50  cent.  _  _  297 

—  Le  Portrait  du  peintre,  ou  la  Contre-critique  de  PEcole  des  femmes 
(1663),  comedie  eu  un  acte  et  en  vers.  Avec  une  notice  par  le 
bibliophile  Jacob.  In- 18,  72  p.  Paris,  Librairie  des  bibliophiles. 
4  fr.  .  298 

BröCOlirt.     L'ombve   de  Moliere  (1673),    comedie   en   un   acte  et   en 

prose.     Avec  une  notice  par  le  bibliophile  Jacob.     Petit  in-12,  91  p. 

Paris,  Lib.  des  bibliophiles.     4  fr.  50. 

Moäeristc,  1880,  Nr.  21.  299 

BllfToil.      CEuvres   choisies,    precedees    d'une    notice   sur   sa   vie    et   ses 

ouvrages;    par   D.    Saucie,   agrege    de  l'Universite.     Nouvelle  edition. 

In-8",  384  p.  avec  vignettes  par  Werner.     Tours,  Marne  et  fils.       300 

—  Histoire  naturelle.  Les  Quadrupedes-  Livraisons  29  a  115.  (Fin 
du  t.  1.)  In-4''  a  2  col.,  p.  225  a  920,  avec  grav.  Paris,  Lambert 
et  C's.  —  T.  2.  Les  Oiseaux.  Livraisons  1  a  7.  In- 4"  a  2  col., 
pages  1  a  56,  avec  grav.     Paris,  Lambert  et  C'^.  302 

La  Uvraison,  15  cent;  lu  scric,  75  cent.  301 

—  Morceaux  choisis  par  A.  Rolland.  15^  edition,  suivie  de  Dis- 
cours sur  le  style.  In-12,  XII -228  pages  Paris,  Delalain  freres 
1  fr.  25.  303 

Casanova  de  Seiligalt,  J.  Memoires  ecrits  par  lui-meme,  suivis 
de  fragments  des  Memoires  du  prince  de  Ligne.  Nouvelle  edition, 
collationne'e  sur  l'edition  originale  de  Leipsick.  8  vol.  In-18  Jesus, 
4373  p.     Paris,  Gai-nier  freres.  304 

Cazotte,  Jacques.  Contes.  Mille  et  une  fadaises:  la  Patte  du  chat; 
contes  divers.  Avec  une  notice  bibliographique,  par  Octave  Uzanne. 
In -8"  carre,  XXX -225  p,  avec  grav.,  portrait  et  fac-simile.  Paris, 
Quantin.^    10  fr.  305 

Chapclain,  Jean.  Lottres  publiees  par  Ph.  Tamizey  de  Larroque, 
correspondant  de  l'Institut.  T.  1.  (Septembre  1632  —  decembre  1640.) 
In-4'*  a  2  col.,  XXIV-746  p.     Paris,  imp.  nationale. 

Rev.  crit.,  1880,  Nr.  18  (Kerviller).  306 

Cliateailbriaild,  de.  Itine'raire  de  Paris  a  Je'rusalem.  Gr.  in-S". 
349  p.  et  gravures.     Tours,  Marne  et  fils.  307 

Coillillj*Sies,  Philippe  de.  Memoires.  Nouvelle  edition,  revue  sur  un 
manuscrit  ayant  appartenu  a  Diane  de  Poitiers  et  ä  la  famille  de 
Montmorency-Luxembourg;  par  R.  Chantelauze.  Edition  illustree 
d'apres  les  monuments  originaux,  de  4  chromolithographies  et  de 
nombreuses  grav,  sur  bois.  In -4",  XIV -795  p.  Paris,  Firmin -Didot 
et  Cie.     20  fr. 

—  Fierville,  Ch.  Documents  inedits  sur  Philippe  de  Commynes, 
Premiere  partie:  La  Ferme  du  sei  aux  Ponts-de-Ce  et  la  Galeaase 
Nostre-Dame.     In-8",  27  p.     Le  Havre,  Lepelletier.  309 

Confession  (la)  generale  d' Audi  not.  Reimpression  textuelle  sur  le 
pamjjhlet  original  et  rarissime  de  1774,  enrichi  d'un  avant-propos  et 
de  notes  critiques  et  biographiques  par  Aug.  Paer,  et  orne  d'un  joli 
frontispice  grave  sur  cuivre.  Petit  in-S**,  VI- 71  p.  avec  vignettes. 
Rouen,  Lemonnyer.  310 

Corneille,  Pierre  et  Thoraas.  (Euvres.  Edit.  variorum,  collationnee 
sur  les  meilleurs  textes,  precedee  de  la  vie  de  Pierre  Corneille  etc., 
par  Charles  Louandre.  2  vol.  In-18  je'sus,  XLVIII-1157  p.  Paris, 
Charpentier.     7  fr.  311 

—  CEuvres  completes.  (Euvres  choisies  de  Thomas  Corneille.  T,  4. 
In-18  Jesus,  384  p.    Paris,  Hachette  et  Ci«.     1  fr.  25  c.  312 


Einzelne  Autoren  und   Werke,  Monofjraphien.  23 

Coriicillc,  Pierre.  The'ätre  choisi,  avec  une  notice  biographiriue  et 
litteraire  et  des  notes  par  E.  Geruzez,  In- 12,  LXXXVIir-527  p. 
Paris,  Hachette  et  0'^.     2  fr.  50.  313 

—  Chefs  -  d'ceuvre,  precedes  de  la  Vie  de  Corneille  par  Fontenelle. 
lu-S",  440  p.  avec  20  dessins  de  Celestiu  Nanteuil.    Paris,  Ducrocy.    314 

—  Chefs- d'ceuvre.  Le  Cid;  Horace;  Ciuna;  Polyeucte;  le  Menteur.  In- 
18  Jesus,  VlI-340  p.     Paris,  Hachette  et  C'e.     1  fr.  25. 

Liilc'rature  popukiire.  315 

—  Le  Cid  tragedie.  Nouvelle  edition,  conforme  au  dernier  texte  revu 
par  Corneille,  avec  toutes  les  variantes,  une  notice  sur  la  piece,  un 
commentaire  historique  etc.,  par  M.  G.  Larroumet,  agrege,  pro- 
fessor  au  College  Stanislas.  In-18  je'sus,  167  p.   Paris,  Garnier  freres.    316 

—  Richter,  Em.  Ausgewählte  Dramen  von  P.  Corneille.  1.  Band. 
Le  Cid,  tragedie.     Wien  und  Leipzig.     Klinkhardt  1880. 

(A.  Bechtel)  Zschr.  f.  d.  Reedschulwesen,  1880,  p.  55(1.  318 

—  Le  Cid,  tragedie  en  cinq  actes.  Avec  notes  et  commentaires.  Nou- 
velle edition,  publice  par  Felix  Vernay.  In -16,  64  pages.  Paris, 
Vernay.     10  c.  319 

—  ein  na  ou  la  clemence  d' Auguste.  Tragedie.  Mit  Einleitung  und 
Anmerkgn.  hrsg.  von  Gymn.-Prof.  Dr.  Wilh.  Her  ding.  8.  (XII-78  S.) 
Erlangen,  Deichert.     cart.  n.  M.  60. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1881,  p.  478  fLionJ.    Bl.  f.  d.  baier. 
Gymnw.,  1881,  Heß  2  (Wallner).  319 

—  Cinna.  tragedie  en  cinq  actes.  Nouvelle  edition,  publice  par  Felix 
Vernay.     In-16,  p.     Paris,  Vernay.     10  c.  3.20 

—  Horace,  tragedie  en  cinq  actes.  Avec  des  notes  et  des  commen- 
taires.    ln-18,  100  p.     Paris  et  Lyon,  LecofFre  fils  et  C'^.  321 

—  Horace,  tragedie,  annotee  par  E.  Geruzez.  In-18,  101  p.  Paris, 
Hachette  et  C'^.     40  c.  _  322 

—  Horace,  trage'die.  Nouvelle  edition,  conforme  au  texte  revu  par 
Corneille  etc.,  par  M.  F.  L.  Mareen,  professeur  au  lycee  Louis -le- 
Grand.     In-18  Jesus,  87  p.     Paris,  Garnier  freres.  323 

—  Horace,  tragedie  en  cinq  actes.  Avec  notes  et  commentaires.  Nou- 
velle edition,  publice  par  Felix  Vernay.    ln-16,  64  p.    Paris,  Vernay. 

10  cent.  _  324 

—  Le  Menteur,  comedie  en  cinq  actes.  Avec  notes  et  commentaires. 
Nouvelle  edition,  publice  par  A.  Rion.  In-16,  64  p.  Paris,  P.  Du- 
pont;  Vernay.     10  cent.  325 

—  Nicomede,  tragedie.     In-18,  73  p.    Paris,  Delalain  freres.  326 

—  Nicomede,  tragedie  en  cinq  actes.  Avec  notes  et  commentaires. 
Nouvelle  edition,  publice  par  Felix  Vernay.  In-16,  64  pag.  Paris, 
Vernay.     10  cent.  327 

—  Polyeucte,  tragedie.  Nouvelle  edition,  conforme  au  dernier  texte 
revu  par  Corneille,  avec  toutes  les  variantes,  une  notice  sur  la  piece 
et  commentaire  historique,  philologique  et  litteraire,  par  J.  Favre. 
In-18  Jesus,  167  p.     Paris,  Garnier  freres.  328 

—  —  Nouvelle  edition,  avec  notes  historiques,  grammaticales  et  litte- 
raires,  precedee  d'appreciations  litteraires  et  analytiqucs,  par  M. 
Gidel,  proviseur  du  lycee  Louis- le- Grand.  In -12,  100  p.  Paris, 
Bclin.  329 

—  —  Nouvelle  edition,  publie'e  par  Felix  Vernay.  In-16,  64  p.  Paris, 
librairie  Vernay.     Paris  et  departements,  tous  les  libraires.      10  cent. 

Les  bons  livres.  330 

—  Rodogune,  Don  Sanche,  tragedies.  Edition  annotee  par  Frederic 
Godefroy.     T.  4.     In-18,  176  p.     Paris,  Tardieu.     60  cent.  331 


24  Bibliographie  1880. 

Corneille,  Pierre.  Rodogune,  tragedie  en  cinq  actes.  Nouvelle  edition, 
publie'e  par  Felix  Vernay.    In-16,  64  p.     Paris,  Vernay.    10  c.     332 

—  Guizot.  Corneille  et  son  temps,  etude  litteraire.  Nouvelle  edition. 
In-18  j^sus,  XV-476  p.     Paris,  Didier  et  C'ie.  333 

—  Charaux,  Auguste.  Corneille;  la  Critique  ideale  et  catholique. 
Avec  une  introduction  par  le  R.  P.  Marquigny.  Premiere  j)artie: 
Vie  de  Corneille;  le  Cid;  Nicomede.  In-18  Jesus,  XXII-352  p.  Lille, 
Lefort;  Paris,  meme  maison.  334 

Corneille,  Thomas.  Theätre  complet.  Nouvelle  edition,  precede'e 
d'une  notice  par  M.  Edouard  Thierry ,  illustree  de  dessins  en  couleur 
et  de  fac-similes  de  gravures  du  XVIII^  siecle.  Gr.  in -8**  a  2  col., 
XII-751  p.     Paris,  Laplace  et  Sauchez.     18  fr.  335 

Cottin,  M'"'=.  Elisabeth  ou  les  exiles  de  Siberie.  Mit  erklärenden 
Noten  und  Wörterbuch.  7.  Auflage.  8".  129  S.  Leipzig,  Baum- 
gärtuer.     M.  1,20.  336 

Conrier,  P.  L,  CEuvres.  Pamphlets  et  lettres  politiques,  avec  notice 
et  notes  ]3ar  Fran9ois  de  Caussade.  Petit  in-12,  471  p.  et  portrait. 
Paris,  Lemerre.     6  fr,  337 

Cröbillon  fils.  Le  Hazard  du  coin  du  feu.  Pröc^de  d'une  notice  par 
Marc  de  Moutifaud  et  d'une  eau-forte  de  Hanriot.  In-18  jäsus,  LXXIV- 
155  p.     Paris,  Debons.  338 

Descartes.  Discours  de  la  möthode.  Publik  avec  une  introduction 
sur  la  möthode  et  les  th^ories  scientifiques  et  philosophiques  de  Des- 
cartes,  des  notes,  des  extraits  des  M^ditations  et  le  Discours  du  P. 
Gu^nard  sur  l'esprit  philosophique,  par  Louis  Liard,  professeur  de 
Philosophie  ä  la  facultt^  des  lettres  de  Bordeaux.  In-18  j(isus,  165  p. 
Paris,  Garnier  freres.  339 

—  Premiere  m^diation.  Avec  introduction,  analyse  et  notes  par  M.  H, 
Joly,  doyen  de  la  facultä  des  lettres  de  Dijon.  In-12,  20  p.  Paris, 
Delalain  freres.     40  cent.  340 

Descouverture  (la)   du  style    impudique  des   courtisannes   de   Nor- 

mandie  a  Celles  de  Paris,  envoyee  pour  estrennes  de  l'invention  d'une 

courtisanne  angloise.   In-8'',  IV-32  p.  avec  vignettes.   Rouen,  Lemonnyer. 

Curiosile's   bibhof/raphiques .\     Copie   d'un  ouvrage   e'ditc  ä  Paris 

chez  Nie.  Alexandre,  1618.  341 

I>esforges  -  Maillar <l.  Po^sies  diverses  de  Desforges-Maillard,  avec 
une  notice  bio-bibliographique  par  Honorö  Bonhomme.  Petit  in-S", 
XL-213  p.  avec  grav.  et  portrait.     Paris,  Quantin.     10  fr.  342 

Diderot.  Chefs  -  d'oeuvre.  Pensäes  philosophiques ;  Supplement  au 
voyage  de  Bougainville ;  Entretien  entre  d'Alembert  et  Diderot  etc. 
Avec  une  ^tude  sur  Louis  Asseline  par  Andrd  Lefevre;  notices  etc., 
par  L.  Asseline  et  A.  Lefevre.  T.  2.  Petit  in-16,  XL- 267  p.  Paris, 
Lemerre.  343 

—  —  La  Religieuse.  Sur  l'inconsequence  du  jugement  public  de  nos 
actions  particulieres  (M^^^  de  la  Carliere).  Avec  notices,  notes  et 
variantes  par  Andre  Lefevre.    T.  3.  Iu-18,  260  p.  Paris,  Lemerre.    344 

—  —  Jacques  le  fataliste  et  son  maitre,  avec  notice,  notes  et  variantes 
_  par    Andrö    Lefevre.     T.  4.     In-16,    316   pages.      Paris,    Lemerre. 

2  fr.  50.  345 

—  Scher  er,  Edmond.  Diderot,  ^tude,  In-18  Jesus,  243  pag.  Paris, 
C.  L^vy. 

(Ch.  Joret)  Reviie  criliqne,   1881,    Nr.  12,  p.  234.    (Bettelheim) 
Mag.  f.  Litt.  d.  Ausl,  1880,  Nr.  27.  346 

—  Morley,  John.    Diderot  and  the  Encyclopaedists,    New  ed.    London. 

Quaterly  Review,  October  1880,  S.  406.  346a 


Einzelne  Autoren  nnd  Werke,  Monographien.  25 

]>idcrot.  Barbey  d' Aure ville,  J.  Gcethe  et  Diderot.  In-18  josus. 
XXUI-294  p.     Paris,   Dentu. 

(Weisstein)  Miuj.  f.  d.  Litt.  d.  In-  u.  AusL,  I88J,  p.  HiO.     347 

Du  Bec,  Jehan.  Diacours  sur  l'antagonie  du  chien  et  du  lievre. 
Reimprime  sur  l'edition  originale,  avec  une  notice  et  des  iiotes  par 
Ernest  Jullieu.  In-18,  XXlV-88  p.  Paris,  Lib.  des  bibliophiles. 
6  fr.  348 

]>UClo»^,  C.  P.  Gentes,  avcc  une  notice  bio-bibliographique  par  Octave 
Uzanne.  In-8^,  XC-259  pages  avec  vigu.  et  portrait.  Paris,  Quan- 
tin.    10  fr.  349 

Fäiieloil.  ffiuvres  choisies.  T.  3.  In-18  Jesus,  436  p.  Hacbette  et 
G*^.     1  fr.  25.  350 

—  —  Dialogues  sur  l'öloquence;  Memoire  sur  les  occupations  de  TAca- 
demie  fran9aise;  De  I'education  des  filles;  Eecueil  de  fables;  Opus- 
cules  divers;  Dialogues  des  morts;  prt^c6des  d'une  notice  par  le  car- 
dinal  de  Baus s et.  Nouvelle  edition,  revue  d'apres  les  meilleurs 
textes.     In-18  Jesus,  XXXVl-4.56  p.     Paris,  Garnier  freres.  351 

—  —  De  l'existence  de  Dieu;  Lettres  sur  la  religion;  Discours  pour  le 
sacre  de  l'electeur  de  Cologne ;  Lettres  sur  l'Eglise  etc. ;  prdcedes 
d'Observations  par  le  cardinal  de  Bausset.  Nouvelle  Edition,  revue 
d'apres  les  meilleurs  textes.  In-18  j(?sus,  Xn-402  p.  Paris,  Garnier 
freres.  352 

—  Morceaux  choisis,  nouveau  recueil ,  accorapagne  d'un  commentaire 
pbilologique,  mytbologique,  historique  et  geographique,  a  l'usage 
des  classes  dlt^mentaires,  par  Arth.  Caron.  In-18,  191  pages.  Paris, 
Beliu.  353 

—  Fables  et  opuscules  divers,  composes  pour  I'education  du  duc  de 
Bourgogne.  Avec  introduction  et  notes  par  M.  l'abbe  Martin.  In- 
18,  107  p.     Paris,  Poussielgue  freres.  354 

—  —  Nouvelle  ddition,  precedee  d'un  extrait  de  l'Histoire  de  Fenelon 
et  accompagnee  de  notes  mytliologiques,  historiques  et  gdograpbiques, 
par  Ad.  Regnier.  Petit  in-16,  1-59  p.  avec  6  vign.  Paris,  Hacbette 
et  Ci>=.     75  c.  _  355 

—  Fables  et  dialogues  des  morts.  Avec  notes  historiques,  mythologi- 
ques  et  g^ographiques.  Edition  classique.  In-16,  319  pages.  Tours, 
Marne  et  fils.  356 

—  Fables.  Nouvelle  edition,  classöe  dans  un  nouvel  ordre  et  annotde 
par  M.  L.  C.  Michel.     In-18,  156  p.     Paris,  Delagrave.  357 

—  Aventures  de  Töldmaque.  Edition  classique,  prdcödee  d'une 
notice  litt^raire,  par  L.  F engere.  In-18,  XX -436  pages.  Paris, 
Delalain  freres.  358 

suivie  des  Aventures   d'Aristonoüs.     Avec   notes   historiques,    my- 

thologiques  et  g^ographiques.    Edition  classique.   In-16,  338  p.    Tours, 
Marne  et  fils.  359 

—  —  suivies  des  Aventures  d'Aristonoüs.  Nouvelle  edition,  accom- 
pagnde  de  notes  philologiques  et  litteraires  et  pröct^dee  de  I't^loge  de 
Fdnelon  par  La  Harpe.  In- 12,  V 1-500  pages  et  grav.  Paris,  Garnier 
freres.  ^     360 

—  —  Edition  classique,  accompagnde  de  notes  et  remarques  litteraires, 
historiques  et  mythologiques,  par  Pascal  A  IIa  in.  In-12,  Xl[-320  p. 
Paris,  Delalain  freres.     1  fr.  50.  _  361 

—  —  Edition  classique  rdimprimöe  sur  les  plus  correctes  qui  ont  parues 
jusqu'ä  ce  jour,  a  l'usage  des  Colleges,  s^minaires  et  peusionnats  des 
deux  sexes  etc.,  par  M.  l'abbe  Auber.  Nouvelle  edition,  revue  avec 
soin.    In-12,  XII-299  p.     Paris  et  Lyon,  Lecoffre.  362 


26  Bibliogrcq)hie  1880 

FeneloM.  Les  Aventm-es  deTelemaque,  fils  cl 'Ulysse.  Avec  pre- 
face  et  notes  par  M.  l'abbe  Martin.  In- 18,  XXVIII -383  pages. 
Paris,  Poussielgue  freres.  363 

—  —  Suivies  des  Aventures  d'Aristonoiis.  Edition  revvie  sur  les  meilleurs 
textes  et  accompagnee  de  notes  geograi^liiques.  In -16,  XV -368  pag. 
Paris,  Hachette  et  C'^'^.     1  fr.  2-5  c.  364 

—  Sermon  pour  la  fete  de  l'Epipbanie.  Nouvelle  Edition,  publice  avec 
une  intx-oduction  et  des  notes  par  Gustave  Merlet.  Petit  in- 16, 
79  p.     Paris,  Hachette  et  Cie.  _     365 

—  Sermon  pour  la  fete  de  rKpiphanie,  precbe  dans  Te'glise  des  Missions 
etrangeres  le  6  janvier  1685  etc.,  sur  la  vocatiou  des  Gentils.  Avec 
introduction  et  notes  par  M.  F.  Botton.  In -12,  55  pages.  Paris, 
Belin.  366 

—  —  Edition  classique,  accompagnee  de  remarques  et  notes  litteraires, 
et  precedee  d'une  analyse  par  M.  Lebobe.  In-12,  23  pages.  Paris, 
Delalain  freres.  367 

—  Le  Livre  de  prieres.  Nouvelle  edition,  augmentee  de  beaucoup  de 
prieres.     In-32,  191  p.  et  vign.     Paris,  F.  F.  Ardant  freres.  368 

—  Le  Palmier  Celeste,  ou  Choix  de  jolies  prieres.  In-32,  191  p.  et  vign. 
Limoges,  F.  F.  Ardant  freres.  369 

—  Dialogues  des  morts,  composds  pour  l'education  du  duc  de  Bour- 
gogne.  Avec  introduction  et  notes  par  M.  l'abbö  Martin.  In-  18, 
XII-283  p.     Paris,  Poussielgue  freres.  370 

—  Traite  de  l'existence  de  Dieu.  Edition  precede'e  d'un  essai  sur 
Fenelon,  par  M.  Villemain,  et  publice  avec  un  avertissement  et  des 
notes  par  M.  Danton.  6«=  edition.  In-12,  XLIV-202  pag.  Paris, 
Hachette  et  C^e.     1  fr.  60.  371 

—  Lettre  sur  les  occupations  de  l'Acaddmie  fran^aise.  Suivie  des  lettres 
de  Lamothe  et  de  Fenelon  sur  Homere  et  sur  les  anciens.  Nou- 
velle edition,  collationne'e  sur  les  meilleurs  textes  et  accompagnee  de 
notes  historiques,  litteraires  et  grammaticales,  joar  M.  E.  Despois. 
In-12,  136  p.    Paris,  Delagrave.     80  cent.  372 

—  —  Edition  classique,  accompagnee  de  remarques  et  de  notes  litte- 
raires, philologiques  et  historiques,  et  precede'e  d'une  introduction 
biographique  par  U.  A.  Dubois.  In-12,  92  pages.  Paris,  Delalain 
freres.  373 

—  —  suivie  du  Memoire  sur  les  occupations  de  l'Academie  et  du  Dis- 
cours de  reception.  Edition  classique,  accompagnee  de  notes  histo- 
riques et  litteraires,  par  M.  l'abbe  J.  Martin,  professeur  au  College 
de  Somraieres  (Gard).     In-16,  XIV-114  p.     Paris,  Poussielgue  freres. 

Jliiance  des  maiscms  cC educaiion  chreüenne.  374 

—  Du  Saussois,  A.  Fdnelon  (Fran9ois  de  Salignac  de  Lamothe), 
archeveque  de  Cambray.     In-16,  32  p.     Paris,  l'auteur.  375 

Ferraiid.  Lettres  du  XVII^  et  du  XVIII'^  siecle.  Lettres  de  la  pr^- 
sidente  Ferrand  au  baron  de  Breteuil,  suivies  de  l'Histoire  des  amours 
de  Cieante  et  de  Belise,  et  des  Poe'sies  d'Antoine  Ferrand,  revues  sur 
les  editions  originales,  augmentees  des  variantes,  de  nombreuses  notes, 
d'un  index,  et  pre'cede'es  d'une  notice  biographique,  par  Eugene 
Asse.    In-18jesus,  LXXXVin-341  p.    Paris,  Charpentier.    3  fr.  50.    376 

Blanchemain,  Paul.  Anatole  Feilg^re,  professeur  de  rhetorique  au 
College  Stanislas,  sa  vie,  ses  ceuvres,  son  enseignement.  In -18  j^sus, 
VII-267  pages  avec  une  eau -forte  de  Lalauze.  Paris,  Putois  -  Crette. 
3  fr.  377 

Florian.  Fahles.  Mit  grammat.,  historisch-geogr.  und  mytholog.  An- 
merkungen.   Nebst  Wörterbuch.    Hrsg.  von  Dr.  Ed.  Ho  che.     6.  ganz 


Einzelne  Autoren  und   TVerke,  Monograpliieu.  27 

neu  bearb.  u.  m.  e.  kurzen  Biogr.  vers.  Aufl.  8.  (VIII,  161  u.  Wörterb. 
42  S.)    Berlin.  Friedberg  und  Mode.     n.  M.  1.    geb.  n.  M.  1,25.     378 

F'loriaii.  Fables  cboisies,  avec  de  nombreuses  notes.  Nouvelle  (Edition, 
publice  par  Felix  Vernay.   In-16,  Gl  p.    Paris,  Vernay.    10  c.      379 

Froissart,  J.  Cbroniques.  Edition  abregee  avec  texte  rapprochd  du 
fran(;ai3  moderne,  par  M'"^  de  W  i  1 1 ,  nee  Guizot.  Ouvrage  contenant 
11  planches  en  Chromolithographie,  12  lettre?  et  titres  imprimeg  en 
couleur,  2  cartes,  33  grandes  compositions  tirees  en  noir  et  252  gra- 
vures  d'apres  les  monuments  et  les  manuscrits  de  l'epoque.  Grand 
in- 8",  844  p.     Paris,  Hachette  et  Cie.     32  fr.  380 

Fureti^re,  A.  Le  Roman  bourgeois.  Prefaee  de  M.  Emile  Colom- 
bey.  Eaux-fortes  de  Dubouchet.  Variantes  et  bibliographie.  Petit 
in -8,  429  p.     Paris,  Quantin.     10  fr.  381 

Bernage,  M.  S.  Etüde  sur  Robert  Garnier.  In -8",  188  p. 
Paris,  Delalain  freres.  382 

Oeiilis  (M"i^  de).  Le  Chaudronnier.  In- 12,  107  p.  et  vign.  Limoges, 
E.  Ardant  et  C'e.  383 

—  Mademoiselle  de  Clermont.  Avec  une  notice  par  M.  de  Les  eure. 
In-] 2,  X-93  p.     Paris,  Librairie  des  bibliophiles.     3  fr.  389 

Girart   de   Rossilion.     Crouiques    des    faiz    de    feurent  Mgr  Girart 

de  Rossillon,    a   son    vivaut  duc  de  ßourgoingne,    et  de  dame  Berthe, 

sa  femme,   fille    du  coute   de  Sans,    que   Martin  Besan9on  fist  escripre 

en    Tan    MCCCCLXIX.     Publiees  pour    la    premiere    fois    d'apres    les 

manuscrits  de  l'Hotel-Dieu  de  Beaune,   augmentees  des  variantes  des 

autres  versions,   enrichies  de  fac-similes    et  precedees  d'une  introduc- 

tion,  par  L.  de  M  o  n  ti  1 1  e.    Grand  in-8'',  XLn-586  p.    Paris,  Champion. 

Piibäcation   de   la  Socicte   dUcrchc'ologie,   dlnstoire  et  de  litiera- 

lure  de  Beaune.  —  Romania  IX,  ,'114  (P.  ßleijer).  885 

Gresset.    Ver-Vert;  le  Mechant.  In-12,  169  p.  Paris.  Delarue.  1  fr.     386 

Guizot.    Histoire  de  la  civilisation  en  Europe  depuis  la  chute  de  l'em- 

pire  romain  jusqu'a  la  Revolution  fran9aise.    17*=  edition.    In-18  Jesus, 

XVI-419  p.     Paris,  Didier  et  0^^.  387 

—  Histoire  de  la  Revolution  d'Angleterre.  '  Erklärt  von  Gymu.-Lehrer 
Bruno  Graeser.  2  Bd.  Histoire  de  la  Re'publique  d'Angleterre  et 
de  Cromwell.  1.  Abth.,  Buch  I  — IV,  gr.  8  (228  %.).  2.  Abth.,  Buch 
V  — Vni  (248  S.).     Berlin,  Weidmann.     M.  1,80  (I  u.  II,  1:  5,85  M.). 

(A.  Haase)   Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  n.  Litt.,    1880,  p.  39S.     Zschr.^ 
f.  d.  Realschulrvesen,  S.  618  (Bechtel).  388 

—  Witt,  Mn^e  de,  nee  Guizot.  Monsieur  Guizot  dans  sa  famille  et 
avec  ses  amis  (1787  —  1874).  In-18  Jesus,  368  p.  Paris,  Hachette  et 
Cie,     8  fr.  50  c. 

4  Ausgaben   in   detnselbeii   Jahre.    —   Mag.   f.  d.  Litt.  d.  AusL, 
1880,  Nr.  45  (Klein).  389 

E.  Lombard.  Etüde  sur  Alexandre  Ilardy  (fin).  Zschr.  f.  nfrz.  Spr. 
u.  Litt.,  1880,  p.  63.  _      390 

Helv^tius.  Traite  de  l'esprit.  T.  2  —  4  et  demier.  Paris,  librairie 
de  la  Bibliotheque  nationale.  391 

Hugo,  Victor.  CEuvres  completes.  Edition  definitive,  d'apres  les  ma- 
nuscrits originaus.  In-8^  Paris,  Quantiu  et  C"=;  Hetzel.  T.  1 — 9. 
Poesies  I  — IX.     9  vol.  ä  7  fr.  50.  392 

Drame.     T.  2  —  4.  393 

Roman.     3  —  14.  394 

—  L'Ane.     In- 8",  181  p.     Paris,  C.  Levy.     4  fr.  395 

—  Barbou,  Alfred.  Victor  Hugo,  sa  vie,  ses  Oeuvres.  In -32,  304  p. 
avec  2  portraits  et  autographe.    Paris,  Duquesne.  396 


28  Bibliographie  1880. 

Hugo,  Victor.  Serre,  A.  Le  sublime  Goethe  et  Victor  Hugo.  In-S", 
36  p.     Paris,  Ble'riot.  ...  397 

Kriitleiier,  Madame  de,  ses  lettres  et  ses  manuscrits  inedits,  p.  p. 
le  bibliophile  Jacob.     Paris,   1880. 

(0.  Heller)  Marj.  f.  d.  Litt.  d.  In-  u.  Ansl.,  1881,  j).  290.    (T.  de 
L.)  Revue  critkjiie,  issi,  Nr.  1,  p.  1-j.  398 

IJa  Bruyöre.  Les  Caracteres  de  La  Bruyere,  accompagnes  des  Ca- 
racteres  de  The'ophraste,  du  Discours  a  l'Academie  fran9aise,  d'une 
notice  sur  La  Bruyere.  Edition  variorum,  coUationnee  sur  les  meilleurs 
textes  et  suivie  d'un  iudex  par  Charles  Louandr  e.  In-18  Jesus,  XVI- 
540  p.     Paris,  Charpentier.     3  fr,  50.  399 

liR  Cliauss^e.  Coutes  et  poesies.  Publies  par  le  bibliophile  Jacob. 
Petit  in -12,  XII -123  p.  et  eau- forte  de  Lalauze.  Paris,  Lib.  des 
bibliophiles.     5  fr.  400 

liRCOrdaire,  Henri-Dominique,  ffiuvres.  T.  8  et  9.  Paris,  Poussielgue 
freres.  401 

L.a  Fontaine,  ffiuvres  completes.  T.  L  In-18  Jesus.  XII -451  pag. 
Paris,  Hachette  et  C^^.     1  fr.  25.  402 

—  Jean  de.  Contes  et  nouvelles,  en  vers.  2  vol.  In -16,  Rouen, 
Lemonnyer.     15  fr.  403 

—  —  2  vol.  In-32,  384  p.  Paris,  librairie  de  la  Bibliotheque  nationale. 
25  Centimes.  404 

—  —  Nouvelle  edition,  revue  avec  soin  et  accompagnee  de  uotes  ex- 
plicatives.  In-  18  je'sus,  VIII-433  pages  avec  vign.  Paris,  Gai'nier 
freres.  405 

—  Fables.  Nouvelle  edition,  dans  laquelle  on  aper9oit  d'un  coup  d'oeil 
la  moralit^  de  la  fable.  In-18.  304  pages  et  vignettes.  Limoges, 
C.  Barbou.  406 

In- 12,  IV -319  p.     Paris,  Hachette  et  Cie.     1  fr.  75  c.  407 

—  —  precedees  d'une  notice  biographique  et  de  la  vie  d'Esope,  et 
accompagne'es  de  notes,  a  l'usage  des  ecoles  ele'mentaires.  Nouvelle 
e'dition.     In-18,  XXIV-2yi  p.     Paris,  Hachette  et  G^.     1  fr.  408 

—  —  Nouvelle  Edition ,  avec  des  notes  litteraires  et  grammaticales, 
une  vie  de  l'auteur  et  une  notice  sur  la  fable  et  les  principaux  fa- 
bulistes,  par  Ch.  Aubertin.    In-12,  XXXII-376  p.    Paris,  BeHn.   409 

Nouvelle  edition,  avec  notes  philologiques  et  litteraires,  precdde'e 

de  la  vie  de  La  Fontaine,  d'une  etude  sur  ses  Fables,  et  suivie  de 
Philemon  et  Baucis,  par  M.  F.  Colincamp.  In-12,  XVI -372  p. 
Paris,  Delagrave.  410 

—  —  illustrees  a  l'eau-forte  par  A.  Delierre.  Livre  1.  (1*=''  fascicule.) 
In-4°,  p.  1  a  52,  avec  6  grav.  et  culs-de-lampe  etc.  Paris,  Quantin. 
12  fr.  411 

—  —  Edition  annotde  ä  l'usage  de  la  jeunesse.  In-18,  288  p.  avec 
vign.  de  Hadamar  et  Desandre.     Paris,  Lefevre.  412 

—  —  suivies  de  quelques  morceaux  choisis  du  meme  auteur.  Edition 
classique  avec  notes,  precedöe  d'une  notice  biographique,  d'une  ötude 
morale  et  littdraire,  par  le  R.  P.  G.  Loughave.  6^  Edition.  In-12, 
XLVni-348  p.     Paris,  Baltenweck.  413 

—  —  suivies  de  Phildmon  et  Baucis  et  des  Filles  de  Min^,  precödt^es 
de  la  vie  d'Esope  et  d'une  preface  par  La  Fontaine.  Edition  variorum, 
publice  par  M.  Charles  Louandre,  accompagnde  d'une  notice  par 
M.  Sainte-Beuve  et  orni^e  d'un  beau  portrait.  In-18  jösus,  468  p. 
Paris,  Charpentier.     3  fr.  50.  414 

—  —  Fables.  Edition  revue  et  corrigee,  enrichie  de  notes  nouvelles  par 
M.  D.  S.,  a  l'usage  de  la  jeunesse.    In-18,  824  p.    Tours,  Marne  et  fils.    415 


Einzelne  Antoren  und  Werke,  Mono(iraphien.  29 

liR  Fontaine.  Fables.  Prdc^dds  de  la  Vie  d'Esope,  accompagn^es 
de  iiotes  nouvelles  par  U.  S.  Nonvelle  Edition.  In- 18,  400  p.  avec 
illustrations  par  Girardet,     Tours,  Marne  et  fils.  416 

—  —  choisies,  prdcedees  de  sa  vie  et  de  colle  d'Esope.  Nouvelle  edition. 
Tu -18,  396  p.     Lyon,  Pelagaud.  417 

—  Choix  de  fables.  Nouvelle  (Edition ,  avec  des  notes  litteraires  et 
grammaticales,  une  vie  de  l'auteur  et  uue  notice  sur  la  fable  et  les 
principaux  fabulistes;  par  M.  Ch.  Au  bertin.  Edition  corrige'e.  In- 
12,  XXXV-307  pages.     Paris,  librairie  Belin.  418 

—  Cent  fables  choisies  a  l'usage  des  öcoles,  avec  des  notes  par  M.  Arth. 
Caron,  professeur  agr^gö  de  l'Univeraite.  In -18,  144  pag.  Paris, 
Belin.  419 

—  Soixante  fables  choisies,  avec  notes  et  commentaires.  Nouvelle  edition, 
publice  par  Felix  Vernay.    In-16,  64  p.    Paris,  Vernay.    10  c.      420 

—  Psycho.  Publik  par  D.  Jouaust.  Compositions  d'Emile  L^vy,  gra- 
vees  a  l'eau -forte  par  Boutelie.  Dessins  de  Giacomelli,  gravis  sur 
bois  par  Sargent.  Petit  in- 12,  VIII- 296  p.  Paris,  Libr.  des  biblio- 
philes.    20  fr.  _  421 

—  Kulpe,  Wilhelm.  Lafontaine,  seine  Fabeln  und  ihre  Gegner. 
Leipzig  1880. 

(Ä.  Laim)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.,  ISSO,  p.  2G().  (Felix  Zverina) 
Zschr.  f.  d.  Reahchultvesen,  1S80,  p.  173.  LiUerarisches  Centrcil- 
blait,  1880,  Nr.  14.  422 

—  Moulin,  H,  La  Fontaine  jugö  par  Lamartine  et  par  Barth^lemy. 
In-8",  12  p.     Paris,  Motteroz. 

Exiraii  de  r Amateur  d' autographes  (livraison  de  janvier  1880J. 

Tire  ä  75  exemplaires.  423 

lianiartine.     CEuvres.     Premieres  mdditations  poetiques.     La  Mort  de 

Socrate,     Nouvelle   Edition,    augment^e   de  meditations  inddites  et  de 

commentaires.     In-18  jdsus,  394  p.     Paris,  Hachette  et  C'^. 

—  —  Nouvelles  mdditations  poetiques,  avec  commentaires ;  le  Dernier 
chant  du  pelerinage  d'Harold;  Chant  du  sacre.     379  p. 

—  Raphael,  pages  de  la  vingtifeme  annee.     VIII-220  p. 

—  Souvenirs  et  portraits.     2*^  Edition.     423  p. 

Edition  piibliee  par  les  soins  de  la  societe  proprietaire  de.t  Oeuvres 
de  M.  de  Lamartine.  424 

—  Voyage  en  Orient.  Hrsg.  u.  mit  Anmerk.  verseh.  von  A.  Kor  eil. 
2  Bd.  Jerusalem.  Jericho.  La  Mer  morte.  Peuplades  du  Liban. 
Paysages  et  pens^es  en  Syrie.  Balbek.  Damas.  Jaffa.  Constantinople. 
gr.  8^     247  S.     Berlin,  Weidmann.     1879.     M.  2,10. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  III  2,  S.  320  (Jäckel).  425 

lianienuais,   F.    de.     CEuvres.     Essai    sur  l'indiffereuce  en  matiere  de 

religion.    Nouvelle  ddition.    T.  2,  3  et  4.    3  vol,    In-18  Jesus,  1198  p. 

Paris,  Garnier  freres.  420 

lianfrey,  P.    (Euvres  completes.    Histoire  de  Napoleon  I^r.     8^  Edition. 

T.  3  —  5.     In-18  j^sus.     Paris,  Charpentier. 

—  —  Les  Lettres  d'Everard,  suivies  de:  les  Pamphlets  d'Eglise;  la  Po- 
litique  ultramontaine ;  le  Septenat  (<5tude  inddite).     In-18  j^sus,  337  p. 

—  Histoire  politique  des  papes.  Nouvelle  Edition,  revue  et  corrigt^e 
In-18  j^sus.  424  p.  427 

—  Histoire  de  Napoleon  I.  Rupture  avec  la  Prusse.  Entrevue  de  Til- 
sit 1806—1807.  Erklärt  von  Fr.  Ramsler.  Mit  2  Karten  von  H. 
Kiepert,     gr.  8*^.     171   S.     Berlin,  Weidmann.     1879.     M.  1,80, 

(A.  Haase)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  H,  p.  408.  Zschr.  f 
d.  Realschnlwesen,  S.  618  (Bechtel).  428 


30  BihliograiMe  1880. 

Xi»  Bocliefoiicaiild ,  de.  Maximes  et  r^flexions  morales.  (Texte 
collationnd  sur  l'edition  de  1678.)  Petit  in-12,  XII -107  p.  Paria, 
Delarue.     1  fr.  429 

—  Persault  et  Quittat.  Monsieur  le  duc  de  La  Rocliefoncauld,  sa 
vie,  sa  mort,  sea  obsequea.    1879.    10-8"*,  32  p.    Sezanne,  Patoux.     430 

lia  Taille,  Jean  de.     CEuvres.     Publiees  d'apies  des  doeuments  inedits, 

par  Rene  de  Maulde.     T.  2  —  4.     Petit  in-12.     Paris,  Willem. 

Tresor  des  vieiix  pocies  francais.  431 

Lie  Coq,  Thomas.      L'odieux  et  sanglant  meurtre  coramis  par  le  mau- 

dit   Cain.     Tragedie.      Reproduction    de    l'edition   de    1580,   precedee 

d'nne  introdiiction  par  Prosper  Blancheniain.      In -4",   XIII -46  pages. 

Ronen,  Boissel. 

Publie  par  la  Socie'te  des  hiMiopJäles  aormatids.  432 

liegende,  la,   de    Pierre  Faifen,   publice    par  D.    Jouaust,    avec  une 

preface  par  le  bibliophile  Jacob.     In-16,   Xu- 164   p.     Paris,    Libr. 

des  bibliophiles.  433 

liC  Sage,  A.  R.     Le  Diable  boiteux.     Avec  une  preface  par  H.  Rey- 

nald.    Gravures  a  l'eau-forte  par  Lalauze.    2  vol.     In-12,  XVI-429  p. 

Paris,  Librairie  des  bibliophiles.  434 

—  —  Nouvelle  edition  complete,  precedee  d'une  notice  sur  Le  Sage, 
par  Sainte-Beuve.  In -18  Jesus,  XXXVlII-396  p.  avec.  vign.  Paris, 
Garnier  freres.  435 

li'Estoile,  Pierre  de.  Memoires  - jouruaux.  Edition  pour  la  premiere 
fois  complete  et  entierement  con forme  aux  manuscrits  originaux, 
publice  avec  de  nombreux  doeuments  inedits  et  un  commentaire 
historique,  biographique  et  bibliographique,  par  MM.  G.  Brunet, 
A.  Champollion,  E.  Halphen,  Paul  Lacroix,  Charles  Read  et 
Tamizey  de  Larroque.  T.  6  —  8.  3  vol.  In-8".  Paris,  Lib.  des 
bibliophiles.     Chaque  vol.,  15  fr.  436 

liC  Vasseur.  Les  Tigres  couronnes,  ou  Abrege  des  crimes  des  rois 
de  France  depuis  Pharamond,  le  preraier  roi,  jusqu'a  Louis  le  dernier. 
In-8",  32  p.     Paris,  Goupy  et  Jourdan. 

Reimpression  de  Vouvracje  mis  en  vente  chez  Martin  et  Jouanaux, 
lihraires.  Van  second  de  la  Republique  frangaise  une  et  indivisible. 
Prix  marchand,  15  sols.  437 

lHagliy,  Olivier  de.  Sonneta  inedits.  Publies  avec  avertissement  et 
notes  par  Philippe  Tamizey  de  Larroque.  In-12,  38  p.  Paris, 
Lemerre.  438 

Maistre,  Xavier  de.  Les  Prisonniers  du  Caucase,  suivi  du  Lepreux  de 
la  cite  d'Aoste.     In-8^  118  p.  et  grav.     Rouen,  Megard  et  C'^.      439 

—  Voyage  autour  de  ma  chambre  et  les  Prisonniers  du  Caucase.  3^ 
edition,  publice  par  A.  Rion.  In- 16,  64  pages.  P.  Dupont;  lib. 
Vernay.     10  c.  440 

—  Gagarin,  J.  Une  lettre  inedite  de  Xavier  de  Maistre.  In -8", 
1 1  p.     Lyon,  Pitrat  aine.  441 

Malebraiiclie,  N.  De  la  recherche  de  la  ve'ritö.  Nouv.  ed.  p.  Fr. 
Bouillier.    2  vol.    In-18  j^sus,  LI-1170  p.     Paris,  Garnier  freres.  442 

—  La  Recherche  de  la  verite.  Nouvelle  edition,  precedee  d'un  aver- 
tissement.    2  vol.     In-8'',  634  p.     Bar-le-Duc,  Contant-Laguerre.     443 

Marguerite  d'Angoulfeme.  L'Heptamöron  des  Nouvelles,  publid 
sur  les  manuscrits  par  les  soins  et  avec  les  notea  de  MM.  L  e  P  o  u  x 
deLincyet  Anatole  de  Montaiglon.  T.  1  —  4.  Petit  in-8''. 
Paris,  Budes.  444 

—  de  Bfavare.  L'Heptameron  des  nouvelles,  rdimprime  par  les  soins 
de  Jouaust,  avec  une  notice,  des   notea   et  un   glossaire  par  Paul 


Emze/ne  Autoren  und   Werke,  Mono (jray Inen.  31 

Lacroix.     T.    et   2.     2  vol.     In -8",  351  p.     Pa,ris,  Libr.  des  biblio- 
philes.    10  fr.  445 

Marguerite  <le  Xavare.  Heptannji-oa  (1')  de  la  reine  Marcruerite 
de  Navarre,  avec  une  introdnction,  im  index  et  des  notes,  par  Felix 
Frank.  Orne  d'un  portrait  de  la  reine  Marguerite  et  de  12  de.ssiu3 
de  Sahib,  graves  par  A.  Prunaire.  T.  3  et  dernier.  In-lC,  603  p. 
Paris,  Liseux.     8  fr.  44G 

Mazarinades  iiorinaiides.  La  Fureur  des  Normans  contre  les 
mazarenistes.  (Paris,  1649.)  Relation  veritable  de  ce  qui  s'eat  passd 
a  la  prise  de  la  ville  de  Harfleur,  pres  le  Havre,  par  l'armee  de 
Mgr  le  duc  de  Longue ville  etc.  (Paris,  1649.)  La  Prise  par  assaut 
de  la  ville  de  Quillebeuf,  en  Normandie  etc.,  par  le  comte  d'Harcourt. 
(Saint -Gennaiu,  1649.)  Le  Conge  burlesque  de  Varmee  normande. 
(Eouen,  1649.)  Le  Siege  mis  devant  le  Ponteau  de  mer,  par  l'ordre 
du  duc  de- Longueville,  que  le  gouverneur  et  les  habitans  du  lieu 
on  fait  lever  etc.  (Saint-Germain,  1649.)  Apologie  particuliere  pour 
M.  le  duc  de  Longueville,  oü  il  est  traite  des  services  que  sa  maison 
et  sa  personne  ont  rendus  a  l'Estat,  taut  pour  la  guerre  que  pour 
la  paix  etc.  (Amsterdam,  1650.)  Lettre  joviale  pre'sent(5e  aux  prünces 
pour  leur  sortie  du  Havre  de  gräce,  en  vers  burlesques  (Paris,  1651.) 
Lettre  de  consolation  envoyee  a  Messieurs  les  princes  au  Havre  de 
gräce  sur  le  sujet  de  la  mort  de  Madame  la  princesse  doüairiere  leur 
mere.    (1651.)    Huit  opuscules  in-S"  carr(^,  153  p.    Ronen,  Cagniard.   447 

Micliaud.  Histoire  de  la  premiere  croisade,  erklärt  von  Dr.  Lampreclit. 
Berlin,  Weidmann. 

Herritjs  Archiv,  1880,  ]?.  27.  448 

Miclielet,  J.  Histoire  de  la  Revolution  franpaise.  Nouvell-e  Edition, 
revue  et  augmentee.  T.  2  —  9.  9  vol.  In- 18  ji^sus.  Paris,  Marpon 
et  Flammarion;  Chaque  vol.,  3  fr.  50,  449 

—  Fran9ois  I^''  et  Charles-Quint  (1515— 1547).  Gr.  in  16,  131  p.  et  grav. 
Paris,  Hetzel  et  O^.     1  fr.  50.  _  _  450 

—  Lea  Grandes  journees  de  la  Revolution.  1.  La  Prise  de  la  Bastille. 
2.  La  Fete  des  federations.  3^  edition.  Grand  in-16  carre,  136  p.  et 
grav.    Paris,  Hetzel  et  C'e.     1  fr.  50  c.  451 

—  Histoire  du  XIX^  siecle.  Nouvelle  edition,  revüe  et  annotee.  T.  1 
bis  3.     3  vol.     In-18  Jesus.     Paris,  Marpon  et  Flammarion.  452 

Migiiet.  Histoire  de  la  Revolution  franpaise  depuis  1789  jusqu'en 
1814.     13^  ed.    2  vol.  In-18  Jesus,  767  p.    Paris,  F.  Didit  et  0*^.     453 

—  —  Herausgegeben  und  mit  sprachlichen,  sachlichen  und  geschicht- 
lichen Anmerkungen  versehen  von  Oberlehrer  Ad.  Korell.  2  Bde. 
Leipzig,  Teubner.  454 

Millevoye.  (Euvres.  Edition  publiee  avec  des  pieces  nouvelles  et 
des  variantes,  par  P.  L.  Jacob,  bibliophile.  3  v.  petit  in -8",  XX- 
1222  p.  et  7  grav.  a  l'eau-forte  par  Lalauze.    Paris,  Quantin.    30  fr.   455 

Mirabeaii.  Lettres  d'amour ,  precede'es  d'une  etude  sur  Mirabeau 
par  Mario  Proth.  Nouvelle  edition.  In-18  Jesus,  360  pages.  Paris, 
Garnier  freres.  450 

Steh  lieh,  F.  I^es  Moines,  com^die  satirique  ecrite  par  les  PP. 
jesuites  du  College  de  Clermont,  dit  de  Louis -le- Grand,  a  la  fin  du 
XVIIIe  siecle.  Publiee  d'apres  un  manuscrit  de  la  bibliotheque  Sainte- 
Genevieve.     Petit  in-8^  XXl-60  p.  et  grav.     Ronen,  Lemonnyer.     457 

Moli^re.  (Euvres  completes.  T.  1  et  2.  2  vol.  In-18  Jesus,  XXIV- 
479  p.     Paris,  Hachette  et  C^^.  458 

—  —  Nouvelle  edition,  accompagnee  de  notes  tirees  de  tous  les  commen- 
tateurs,    avec  des    remarques    nouvelles    par   M.   Felix   Lemaistre; 


32  Bibliographie  1880. 

prdc^d^e  de   la   vie   de  Moliere  par  Voltaire.     3  vol.     In-18  Jesus, 
XXXVI-1547  p.     Paris,  Garnier  freres.  459 

Moliöre.  (Euvres.  Nouv.  ed.,  revue  sur  les  plus  anciennes  impressions 
et  augmentee  de  variantes ,  de  notices ,  de  notes,  d'un  lexique  des 
mots  et  locutions  remarquables,  d'un  portrait,  de  fac-similes  etc.,  par 
MM.  Eugene  Despois  et  Paul  Mesnard.  T.  4.  In-8^  568  pages. 
Paris,  Hachette  et  C'^ .     7  fr.  50  chaque  volume.  460 

—  —  Precedes  d'une  notice  sur  sa  vie  et  ouvrages;  par  M.  Sainte- 
Beuve.    2  vol.   In-18  Jesus,  1104  p.    Paris,  Hacliette  et  C^e.    7  fr.     461 

—  (Euvres.  Accompagnees  d'une  vie  de  Moliere,  de  variantes,  d'un 
commentaire  et  d'un  glossaire,  par  Anatole  France.  T.  3.  In -8", 
431  p.     Paris,  Lemerre.     10  fr.  462 

—  Theätre  choisi.  Edition  classique,  precedee  d'une  notice  littdraire 
par  M.  L.  Feugere.     In-18,  XXIV-543  p.     Paris,  Delalain  freres.    463 

—  Deuxieme  centeuaire  de  la  fondation  de  la  Comedie-Fran- 
9aise.  (Paris,  21  octobre  1880.)  L'Impromptu  de  Versailles;  le 
Bourgeois  gentilliomme;  precedes  d'une  notice  par  P.  Eegnier,  aucien 
societaire  de  la  Comedie  -  Francaise,  et  d'un  a-propos  eu  vers,  par 
F.  Coppee.  Avec  deux  portraits  en  pied  de  Moliere  graves  par 
Damman.  In-12,  XXVin-189  pag.  Paris,  Librairie  des  bibliophiles. 
10  fr.  464 

—  L'Avare,  comedie.     In-18,  121  p.     Paris,  Delalain  freres.  465 

—  Molieres  Werke  mit  deutschem  Kommentar,  Einleitungen  und  Ex- 
cursen  herausg.  von  Adf.  Laun.  4  Bd.  Le  bourgeois  gentil- 
homme.    2.  Aufl.    gr.  8^'.    128  S.    Leipzig,  Leiner,  1877.    M.  1,80.     466 

—  Les  Femmes  savantes,  comedie.  In-18,  83  p,  Paris,  Delalain 
freres.  467 

—  —  Avec  une  notice  et  des  notes  par  E.  Geruzez.  In-18,  107  p. 
Paris,  Hachette  et  €<=.     40  c.  468 

—  —  herausg.  von  Lion.     Leipzig,  Teubner. 

(Jäckel)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1881,  ]).  IM.  469 

—  L'Impromptu  de  Versailles,  comedie  en  un  acte.  In-18  je'sus, 
36  p.     Paris,  Tresse.     1  fr.  470 

—  Le  Misanthrope,  comedie.  Suivie  de  notes  et  variantes.  In-18, 
88  p.     Coulommiers,  Hachette  et  Cie.    40  c.  471 

—  —  Nouvelle  edition,  revue  sur  le  texte  imprime  du  vivant  de  l'au- 
teur,  avec  les  variantes  de  l'edition  de  1682,  une  notice  historique 
sur  la  piece  et  un  commentaire  philologique  et  litteraire  par  L.  Leys. 
In-12.  XXIV-99  p.     Paris,  Garnier  freres.  472 

—  Psyche.  Edition  originale.  Reimpression  textuelle  par  les  soins 
de  Louis  Lacour.  Petit  in-12,  XXIV- 101  pag.  Paris.  Librairie  des 
bibliophiles.     7  fr.  473 

—  —  tragedie  -  ballet,  Ornee  de  6  planches  hors  texte  et  6  culs- 
de  lampe  graves  a  l'eau- forte  par  Champollion,  et  publiee  sous  la 
directiou  de  M.  Em.  Bceher.  In -4",  111-123  pages.  Paris,  Lib.  des 
bibliophiles.  474 

—  Le  Tartuffe,  comedie.  Nouvelle  edition  classique,  avec  une  notice 
preliminaire  et  des  notes  d'apres  la  grande  edition  fäisant  partie  des 
Chefs -d'cBuvre  de  la  litterature  fran9aise,  par  L.  Moland.  In-12, 
142  p.     Paris,  Garnier  freres.  475 

—  Reverend  du  Mesnil,  E.  Les  A'ieux  de  Moliere  a  Beauvais  et  a 
Paris,  d'apres  les  documents  authentiques.  Petit  in-8~'  pag.  avec  pl. 
d'armoiries.     Paris,  Liseux.     6  fr.  476 

—  Noel,  Eugene.  Moliere,  son  theätre  et  son  menage.  3<=  edition. 
In-18,  252  p.  et  portrait.     Paris,  Becus.     2  fr.  50.  477 


i 


Einzelne  Aidoren  und  Werke,  MonDf/rdjilnen.  33 

Moli^re.  Lothei.ssen,  Ferd.  Moliere.  Sein  Leben  und  seine  Werke, 
gr.  8.  (XII,  418  S.  m.  rad.  Portr.)  Frankfurt  a./M.,  Litterar.  Anstalt, 
geb.  in  Leinw.  n.  10  M.;  in  Halbfrz.  12  M. 

(Güth)  Mag.  f.  d.  Litt.  d.  In-  u.  Avsl.,  18S0,  p.  97.  (Körting) 
Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  ISfil,  S.  S12 ;  (Knörich)  ib.  S.  5'J4. 
MoHire-Mus.,  H.  .3,  S.  165.  478 

—  Houssaye,  Arsene.  Moliere,  sa  femme  et  sa  fille.  In-f",  VIII-180 
pagea  avec  29  portraits,  24  scenes  de  theätre,  7  froutispicea,  lettrea 
ornees,  culs-de-lampe  gravea  ou  en  couleiir  et  la  reproduction  du 
tableau  de  Geffroy  representant  les  acteni's  de  la  Comedie-Fran9ai8e. 
Paris,  Dentu. 

MoKeriste  1880,  Nr.  20  (Dn  Monceau).  479 

—  Pifteau,  Benjamin.  Les  Maitresses  de  Moliere,  amours  du  grand 
comique,  leur  influence  sur  son  caractere  et  sur  son  oeuvre.  Illustre 
de  5  eaux-fortes.     Petit  in-8",  104  p.     Paris,  Willem.  480 

—  R.  Mahrenholtz.  Moliere  und  die  de  Brie.  Zschr.  f  nt'rz.  Spr. 
u.  Litt.,  1880,  p.  507.  481 

—  —  M"^  Duparc  und  ihre  Beziehungen  zu  Moliere.  Zschr.  f.  nfrz. 
Spr.  u.  Litt.,  1880,  p.  161.  482 

—  N  Ivel  et,  E.  Moliere  et  Gui  Patin.  In-12.  146  p.  Nancy,  Berger- 
Levrault  et  Ci«= .     2  fr.  50.  _  483 

—  Bouquet.  La  Troupe  de  Moliere  et  les  Deux  Corneille  a  Rouen 
en  1658.  Edition  elzevir.  Petit  in-12,  151  p.  et  grav.  a  l'eau-forte 
par  J.  Adel  ine.     Paris,  Claudin.     7  fr.  50. 

(A.   Thoinan)  Le  Molieriste  Nr.  13,  1880.  484 

—  R.  Mahrenholtz.  Moliere- Analekten.  In  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u. 
Litt.,  1880,  p.  289.  485 

—  —  Einige  offene  Fragen  der  Moliere  -  Kritik.  In  Zschr.  f.  nfrz.  Spr. 
u.  Lit.,  1880,  p.  473.  486 

—  Laun,  A.    Moliere  und  Holberg.     Eine  Parallele. 

ffV.  Knörich)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  n.  Litt.,  1880,  p.  425.       487 

—  W.  Mangold.  Moliere's  Wanderungen  in  der  Provinz.  Zschr.  f. 
nfrz.  Spr,  u.  Litt.,  1880,  p.  26,  166.  _       488 

—  Richard-Desaix,  Ulric.  La  Relique  de  Moliere  du  cabinet  du 
baron  Vivant  Denon.  In-8",  44  p.  avec  le  portrait  du  baron  Vivant 
Denon,  dessine  et  grave  a  Peau-forte  par  lui-meme,  fleurons  et  lettres 
ornees.     Paris,  Arnaud  et  Labat.     5  fr. 

Molieriste  1880,  Nr.  20  (Du  Monceau).  489 

—  Wilke.  Ce  que  Moliere  doit  aux  anciens  poetes  fran9ais.  Lauban. 
Gymnasium.     1880.     21  S. 

(Plattner)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr    n.  Litt.,    1881,  p.  534.     Moliere- 
Musenm,  3  Heft  (Knörich).  490 

—  Mahrenholtz.  Die  vreiblichen  Charaktere  in  Molieres  Komödien. 
In  Herrigs  Archiv,  1880,  p.  255—272.  491 

Eine  französische  Bearbeitung   der   Don- Juan- Sage  von  Moliere. 

(G.  Körting)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1880,  p.  428.        492 

—  —  Molieres  Don  Juan  nach  historischen  Gesichtspunkten  erläutert. 

(W.  Knörich)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1880,  p.  426.      493 

—  —  Molieres  Precieuses  ridicules  und  Ecole  des  Femmes  im  Lichte 
der  zeitgenössischen  Kritik.    In  Herrigs  Archiv  1880,  p.  172 — 192.     494 

—  Thierry,  Edouard.  Archives  de  la  Comedie-Fran^aise.  Document 
sur  le  Malade  imaginaire.  Estat  de  la  recette  et  despense  faite  par 
ordre  de  la  compagnie.  Avec  une  introduction  et  des  notes.  In- 8", 
V-393  p.     Paris,  Berger  Levrault  et  C>e.  495 

Montaigne.     Essais  reimprimes  sur  l'edition  originale  de  1588,   avec 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.  3 


34  B'Miographie  ISSO. 

notes,  glossaire  et  iudex,  par  MM.  H.  Motheau  et  D.  Jouaust,  et 
precedes  d'une  note  par  M.  S.  de  Sacy.  Portrait  grave  a  l'eau-forte 
par  Gaucherei.  T.  4.  In-8'^,  LXVII-360  pag.  Paris,  Librairie  des 
bibliophile.s.     \2  fr.  50.     Les  4  vol.,  .50  fr.  496 

Moiitalembert,  comte  de.  Sainte  Elisabeth  de  Hongrie.  Avec  une 
preface  par  Leon  Gautier.  2<^  edition.  Grand  in-8^  XXII-551  p. 
avec  30  planches  hors  texte,  dont  plu.sieurs  en  Chromolithographie, 
et  88  sites.  monumeuts,  lettrinea,  sceaux,  culs-de-lampe,  etc.  Tours, 
Manie  et  fils.     25  fr.  497 

jfloiitesquieil.  CEuvres  completes.  T.  1  et  2.  2  vol.  In-18  Jesus. 
Paris,  Hachette  et  0'=.  498 

—  Considerations  svir  les  causes  de  la  grandeur  des  Romains  et  de 
leur  decadence,  suivies  du  dialogue  de  Sylla  et  d'Eucrate,  et  de  Lysi- 
maque.  Edition  classique,  annotee  par  C.  Aiibert,  in.specteur  de 
l'academie  de  Paris.  In-12,  11-211  p.  Paris,  Hachette  de  C'^ . 
1  fr.  25  c.  499 

—  —  suivies  de  la  Dissertation  sur  la  politique  des  Romains  dans  la 
religion,  du  Dialogue  de  Sylla  et  d'Eucrate,  et  de  Lysimaque.  Nou- 
velle  tklition,  precedee  d'une  notice  sur  l'auteur  et  ses  ceuvre.s,  etc  , 
accompagnee  de  notes  historiques,  geographiques,  litteraires  et  gram- 
maticales,  par  Louis  Gregoire.    In-12,  XXI-262  p.    Paris,  Belin.    500 

Für  den  Schulgebrauch   erklärt  von  W.  Wen  dl  er.     2.  Auflage. 

gr.  8.     (IV,  172  S.)     Leipzig,  Teubner.     1,80  M. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  n.  Litt.,  II,  84  (Klotzsch).  501 

• —  Andre,  Desine.  Sur  les  ecrits  scientifiques  de  Montesquieu.  In-8'', 
32  pages.     Paris,  Gervais. 

Extrait  du  Correspondent.  502 

Müsset,  Alfred  de-     (Euvres.     Poesies:  Comedies  et  proverbes;   la  Con- 

fession  d'im  enfant  du  siecle;  Nouvelles  et  contes;  Melanges  de  litte- 

rature  et  de  critique,  ceuvres  posthumes.     Grand  in-B"  a  2  col.,  VIII- 

735  p.     Paris,  Charpentier.  503 

—  Premieres  poäsies  (1829—1835).  In-18  jtisus,  396  pag.  Paris,  Char- 
pentier.    3  fr.  5S.  _  504 

—  Musset,  Paul  de.  Biographie  d' Alfred  de  Musset;  sa  vie  et  ses 
ceuvres.  Avec  fragments  in^dits  en  prose  et  en  vers  et  lettres  inddi- 
tes,  le  Portrait  de  Paul  de  Musset  grav^  par  M.  Dubouchet,  et  une 
grav.  d'apres  un  dessin  de  M.  Emile  Bayard.  In-8",  377  p.  Paris, 
Charpentier.  505 

Cuissard,  Ch.  My stires  joues  a  Fleury  et  ä  Orleans.  In-8^  34  p. 
Orleans,  Herluison. 

Extrait  du   t.   4   des  Lectwes  et   31emoi?-es  de  TAcademie  de 

Sainte  -  Croix.  506 

Pascal.    Opuscules  philosophiques.    Edition  classique  avec  introduction, 

analyse    dövelopp^e    et    appräciations    critiques;    par    F^lix    Cadet. 

In-12.  XIX-24  pag.     Paris,  Delalain  freres.  507 

—  Pensees  choisies,  publiees  sur  les  manuscrits  originaux  et  mises  en 
ordre,  ä  l'usage  des  lycees  et  des  Colleges,  par  M.  P.  Faugere. 
9e  (Edition.     In-12,  X-292  p.     Paris,  Delalain  freres.     2  fr.  50.         508 

—  Lettres  öcrites  a  un  provincial.  Pröc^d^es  de  l'Histoire  des  Lettres 
provinciales  d'apres  l'edition  de  1754  et  d'observations  litteraires  par 
Franpois  de  Neufchateau.  In-18  j^sus,  XX-418  pages.  Paris, 
Garnier  freres.  509 

Passerat,  Jean.  Poesies  fran9aises,  publiees  avec  notice  et  notes  par 
Pro.sper  Blanchemain.  2  vol.  Petit  in-12,  XXVI -428  p.  Paris, 
Lemerre.     10  fr.  510 


Einzelne  .intoren  und  IVcrke,  i\l()ni)fjrai>liien.  35 

Perrault,  C.  Les  Contes  d'apres  les  textes  originaux,  avec  notice, 
notes  et  variantes,  et  une  etude  sur  leurs  ori{i;ines  et  leur  sens  my- 
thique,  par  Fröddric  Dillaye.  Petit  iu-S*»,  XXXlV-244  pag.  Paris, 
Lemerre.     12  fr.  511 

—  Les  Contes  de  fdes.     In-8",  40  p.  avec  illustr.     Paris,  Lefevre.  •    512 
Picarcl,  L.  B.     Theätre   choisi.      Nouvelle  »Edition,  pr(^cedee  d'une  no- 
tice par  M.  Edouard  Fournier,  et  illustree  de  4  dessins  eu  couleur 
par  MM.    Gilbert   et   Allouard.      ln-12,  XX-475  pag.      Paris,  Laplace, 
Sanchez  et  C'^.  513 

Piroil.  (Euvres  choisies,  avec  une  analyse  de  son  theätre  et  des  notes 
par  M.  Jules  Tro üb at.  pr(?cedes  d'une  notice  par  M.  Saint e-Beuve. 
In-18  jes.  588  p.     Paris,  Garnier  freres.  514 

Ponsard.  Lucrece.  Tragedie  en  5  actes  et  en  vers.  Erklärt  von 
H.  Rehrmann.     gr.  8".     128  S.     Berlin,  Weidmann.     M.  1,20. 

(A.  Haase)   Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  II,  406.     Zschr.  f.   d. 
Rcalschuhvesen,  1880,  S.  (US  (BeclUel).  515 

Pr^vost.  Histoire  du  Chevalier  des  Grieux  et  de  Manon  Lescaut. 
In- 12.  XVI-243  p.     Paris,  Delarue.     1  fr.  516 

Slilly  Prudhomiiie.  Poesies  (1878—1879).  Lucrece:  De  la  nature 
des  choses.  Premier  livre:  la  Ju.stice.  Petit  in-12,  CVIIl-285  pages. 
Paris,  Lemerre.     6  fr.  517 

Quinet,  Edgar.  (Euvres  completes.  L'Esprit  nouveau.  In-18  Jesus, 
IV-402  p.     Germer-Bailliere  et  Qi^.     3  fr.  50.  518 

Rabelais.  CEuvres,  augmentees  de  plusieurs  fragments  et  de  deux 
chapitres  du  cinquieme  livre  restitues  d'apres  le  manuscrit  de  la 
Bibliotheque  nationale,  et  precedees  d'une  notice  historique  sur  la  vie 
et  les  ouvrages  de  Rabelais.  Nouvelle  edition,  revue  sur  les  meilleurs 
textes  et  accompagnee  d'un  glossaii'e,  etc.,  par  Louis  Barre.  In-18 
Jesus,  612  p.  et  portrait.     Paris,  Garnier  freres.  519 

—  —  Edition  nouvelle,  collationnee  sur  les  textes  revus  par  l'auteur, 
avec  des  remarques  historiques  et  critiques  de  LeDuchat  et  Le  Mot- 
te ux,  iDubliee  par  Paul  Favre.  T.  5.  In-S",  343  p.  Paris,  Cham- 
pion.    5  fr.  le  volume.  520 

—  Gargantua  und  Pantagruel.  Aus  dem  Franz.  von  F.  A.  Gelbcke. 
2  Bde.    8.    (495  und  478  S.)    Leipzig,  Bibliogr.  Institut,    geb.  6,50  M. 

Mag.  f.  Litt.  d.  AusL,  188i>,  Nr.  40  (Engel).  521 

—  Neuhoff:  Rabelais.     Eisleben,  Gymnasium,  1880,  25  S. 

(Plattner)   Zschr.  f.   nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1881,  p.  593.    (Lach- 
mund) Littbl.  f.  gerni.  u.  rom.  Phil.,  1881,  Nr.  5.  522 

—  Noel,  Eugene.  Rabelais  medecin,  ecrivain,  eure,  philosophe.  4^  ed. 
In -32,  247  p.  et  portrait  inedit  grave  a  l'eau- forte  par  A.  Esnault. 
Paris,  Becus.     2  fr.  50  c.  523 

—  Ganghofer,  Ludw.,  Johann  Fischart  und  seine  Verdeutschung  des 
Rabelais,   gr.  8.   (89  S.)  München  1881.  Th.  Ackermann.  M.  1,60.    524 

—  Alben as,  Georges  d'.  Les  Portraits  de  Rabelais,  avec  la  reproduc- 
tion  par  l'heliogravure  des  portraits  de  la  faculte  de  medecine  de 
Montpellier,  de  Michel  Lasne  et  de  Sarrabat,  ln-4'^,  77  p.  et  3  portr. 
Montpellier,  Coulet. 

Mhenaeum,  1880,  1.  Sept.  525 

—  Rabelais,  sa  statue  et  la  municipalite  de  Tours.  In-8'',  24  p.  Tours, 
Rouille  -  Ladeveze.  526 

Racine,  J.  ffiuvres  completes.  T.  3.  In-18  je'sus,  436  pages.  Paris. 
Hachette  et  &^.     1  fr.  25.  _  527 

—  —  choisies,  avec  la  vie  de  l'auteur  et  des  notes  extraites  de  tous  les 
commentateurs,  par  M.  D.  Saucie,  agräge,  professeur  de  rhetorique. 


36  Biblüujraphie  JSSO. 

Nouvelle  edition.  In- 8**,  399  pages  avec  gravnres.  Tours,  Mame 
et  fils.  528 

Racine.  Theätre  complet.  Edition  variorum,  annotee  d'apres  Racine 
fils,  M"^^  de  Sevigne,  Le  Batteux,  Voltaire,  La  Harpe,  Napoleon  etc., 
publice  par  Charles  Lou andre.  In -18  Jesus,  737  p.  Paris,  Char- 
pentier.     3  fr.  50. 

Bihliothcqve  Charpentier.  529 

—  The'ätre  public  par  D.  Jouaust  en  3  vol.  et  precedee  d'une  preface 
par  V.  Fournel.  T.  1.  In- 12,  LlI-320  p.  Paris,  Librairie  des  biblio- 
philes.    3  fr.  530 

—  —  choisi,  avec  une  notice  biographique  et  litteraire  et  des  note», 
par  E.  Geruzez,  ancien  professeur  a  la  faculte  des  lettres  de  Paris. 
In-12,  XL-683  p.     Paris,  Hachette  et  O^.    2  fr.  50.  531 

—  —  choisi.  Edition  classique,  precedee  d'une  notice  litteraire  par 
L.  Feugere.    In-18,  XX-358  p.    Paris,  Delalain  freres.    1   fr.  75.     532 

—  Andromaque,  tragedie.  Edition  classique,  avec  introduction  et 
notes  par  Th.  Trouillet.     In-18,  Vm-62  p.  533 

—  —  Edition  publiee  conformement  au  texte  des  Grands  ecrivains  de 
la  France,  avec  une  analyse  et  des  notes  philologiques  et  litteraires, 
par  R.  Lavigne.  Petit  in- 16,  112  pages.  Paris,  Hachette  et  0''=. 
75  Cent.  534 

—  —  tragedie  en  cinq  actes.  Nouvelle  edition,  publiee  par  Felix 
Vernay.     In-16,  64  p.     Paris,  Vernay.     10  cent.  535 

—  Athalie  et  Esther,  tragedies.  Nouvelle  edition,  publiee  par  Felix 
Vernay.     In-16,  64  p.     Paris,  Vernay.     10  c.  536 

—  Athalie,  trage'die.  Nouvelle  edition,  avec  des  notes  historiques, 
grammaticales  et  litteraires,  precedee  d'appreciations  litteraires  et 
analytiques,  etc.,  par  M.  Gidel,  agrege  de  l'Universite.  In-12,  95  p. 
Paris,  Belin.  537 

—  —  tragedie  tire'e  de  l'Ecriture  sainte.  Nouvelle  edition  classique, 
avec  notes  litteraires,  grammaticales  et  etymologiques,  par  L.  Hum- 
bert.    In-12,  177  p.     Paris,  Garnier  freres.  538 

—  Esther,  tragedie.    In-18,  35  p.     Paris,  Delalain  freres.  539 

—  —  tragedie  en  trois  actes,  tiree  de  l'Ecriture  sainte.  Avec  des 
notes  et  des  commentaires.   In-18,  X-57  p.   Paris  et  Lyon,  Lecoffre.    540 

—  —  Edition  classique,  avec  introduction  et  notes,  par  Th.  Trouillet. 
In-18,  X-70  p.     Paris,  Delalain  freres.     30  c.  541 

—  Iphigenie  en  Aulide,  tragedie  en  cinq  actes.  Edition  accompagnee 
d'une  notice  historique,  par  M.  Emile  Chasles.  In-12,  82  p.  Paris, 
Delagrave.     50  c.  542 

—  —  tragedie  en  cinq  actes.  Nouvelle  edition,  publiee  par  Felix  Ver- 
nay.    In-16,  64  p.     Paris,  Vernay.     10  c.  543 

—  —  Edition  classique  avec  une  introduction  et  des  notes,  par  P.  L  o  n  - 
gueville.     In-18,  XII-77  p.     Paris,  Delalain  freres.  544 

—  Phedre,  trage'die.  Erklärt  von  H.  Kirschstein.  Berlin,  Weid- 
mannsche  Buchhandlung.  1880.  94  S.  8''.  (Aus  der  Sammlung 
lung  französischer  und  englischer  Schriftsteller  mit  deutschen  Anmerk.) 

(J.  Harczyk)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  n.  Litt.,  ISSO,  p.  531.        545 

—  Las  Plaideurs,  comedie.    In-18,  49  p.     Paris,  Delalain  freres.    546 

—  —  comedie  en  trois  actes.  Nouvelle  edition,  par  M.  Emile  Chasles, 
professeur  de  faculte'.     In-12,  70  p.     Paris,  Delagrave.     60  c.  547 

— Edition  publiee   conformement  au  texte  des  Grands  ecrivains 

de  la  France,  avec  une  analyse  et  des  notes  philologiques  et  litte- 
raires par  R.  Lavigne.  Petit  in-16,  100  p.  Paris,  Hachette  et  C'^ . 
75  cent.  548 


Einzelne  .liiloreii  iiud  PVerke,  Monofjrdjihicu.  37 

Racine.     Les  Plaideurs,  comedie   ea  cinq  actes.     Suivie  de  la  Vie  de 

Racine.     Nouvelle  Edition,  publice  par  F^lix  Vernay.     In-16,   64  p. 

Paris,  Vernay.     10  c.  549 

Rcguarcl.     Thdätre  choisi.    T.  2.    Petit  in-12,  241  p.    Paris,  Delarue 

1   fr.  550 

R^guier.      B 1  o  e  m  e  r ,   Vie  et  Satire   de   Mathurin    Rdgnier.      Progr. 

des  Kaiser  Wilhelms-Gymnasiums  zu  Montabaur  1880. 

(G.  Fdfjner)  Zschr.  f.  iifrz.  Spr.  v.  Liil.,  ISSt,  p.  208.        551 

—  Laps.  Analyse  et  critique  des  satires  de  Mathurin  R^gnier.  Königs- 
berg, Realschule. 

(Platlner)  Zschr.  f.  nfr.  Spr.  u.  Litt.,    1881,   S.  5S2.     Litlbl.  f. 

germ.  n.  rom.  Litt.,  1880  (LacJnmind).  551a. 

R^iniisat,  Mnie  de.     M^moires  (1802—1808),  publit^s  avec  une  präface 

et  des  notes  par   son  petit-fils,   Paul  de  Remusat,   s^nateur  de  la 

Haute-Garonne.     T.  2.     Iu-8^   424  p.    Paris,  C.  Le'vy.    7  fr.  50.     552 

Rctz,  de.     Qiluvres.     Nouvelle  Edition,  revue  sur  les  autographes  et  sur 

les  plus  anciennes  impressions,  et  augment^e  de  morceaux  inddits,  de 

variantes,    de   notices,    de  notes,  d'un  lexique   des  mots  et  locutions 

remarquables,  d'un  portrait,  de  fac-simil^.  etc.,  par  MM.  A.  Feillet, 

J.  Gourdault  et  R.  Chantelauze.     T.  5.     Jn-8'»,  XI-666  p.    Paris, 

Hachette  et  Ci^.     7  fr.  50. 

Les  Gj'cmds  e'crivains  de  la  France.     Noiivelles  e'ditions  j^ubliees 

sovs  la  direction  de  M.  Rerjnier,   de  C Institut.     Rev.   crit.,   1880, 

i\V.  32  (Gazier).  553 

Aventures,  les,  galantes  du  duc  de  Roqiielaiire,  ses  farces,  ses  facd- 

ties,  ses  duels,  ses  amours,   ddtails  intimes  sur  Louis  XIV  et  ses  mai- 

tresses,    etc.,   racontds   par  lui-meme.     Edition  illustrde.     Livraison  1 

ä  10.     In-4"  a  2  coL,  p.  1  a  80.     Paris,  Lambert  et  0'=. 

L'oiivrage  formera   100   livraisons  ä  10  Cent,    ou  20  se'ries   ä 

50  Cent.  554 

Mary-Cliquet.    Roiiget  de  FIsle,  biographie  complete  de  Pauteur 

de  la  Marseillaise.     In-8'',  32  p.     Paris,  Tremblay.  555 

Rousseau,  Jean-Jacques.   Les  Confessions.   Nouvelle  Edition.    In-18 

j6sus,  655  p.     Paris,  Charpentier.     .3  fr.  50.  556 

—  Emile,  ou  De  l'dducation.  Nouvelle  Edition,  revue  avec  le  plus 
grand  soin  d'apres  les  meilleurs  textes.  In-18  Jesus,  571  p.  Paris, 
Garnier  freres.  557 

—  —  —  Extraits  compreiiant  les  principaux  eldments  pddagogiques  des 
trois  Premiers  livres,  avec  une  introduction  et  des  notes  par  Jules 
Steeg.     In-12,  142  p.     Paris,  Hachette  et_  Ci«.         _  __  558 

—  Souquet,  Paul.  Emile,  ou  De  l'^ducation  (extraits  choisis).  Avec 
deux  introductions.     In-12,  XXVI-319  p.     Paris,  Delagrave.  559 

—  Ritter,  Eug.,  nouvelles  recherches  sur  les  Confessions  et  la  Corre- 
spondance  de  Jean- Jacques  Rousseau.  (Aus:  ,.Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u. 
Litt.")     gr.  8.     (40  S.)     Oppeln,  Franck.     M.  1,50. 

(T.  de  L.)  Revue  critique,  1881,  Nr.  3,  p.  53.  560 

Saiiite-Beuve,    C.    A.     Nouvelle   correspondance,  avec  des  notes  de 
son  dernier  secrt^taire.     In-18  jdsus,  448  p.    Paris,  C.  Levy. 

71%.  f.  d.  Litt.  d.  AusL,  Nr.  45,  1880.  561 

—  James  Klein.  Nachgelassenes  von  Sainte-Beuve.  (C.  A.  Sainte- 
ßeuve,  le  Clou  d'or,  la  Pendule.     Paris,  1880.) 

Maff.  f.  d.  Litt.  d.  In-  u.  AusL,  1881,  p.  61.  562 

Sainte  ■  Pierre,   Bernardin  de.     (Euvres   choisies.    Paul  et  Virginie; 

l'Arcadie;  la  Chaumiere  iudienne;   la  Pierre  d' Abraham.    Nouv.  ddit. 

In-18  Jesus,  431  p.  avec  12  vign.    Paris,  Hachette  et  C'^ .    2  fr.  25.     563 


38  Bibliographie  ISso. 

Sainte-Pierre,  Bemhardin  de.  Paul  et  Virginie,  suivie  de  ruorceaux 
cboisis  de  l'Arcadie  et  des  Etudes  de  la  uature.  Avec  une  biographie 
de  l'auteur.  20«=  Edition.  In -12,  287  pag.  et  4  grav.  Tours,  Marne 
et  fils.  564 

ISaint-KSiiiion.  Meraoires  publies  par  MM.  Cht?ruel  et  Ad.  Keg- 
nier  fils,  et  collationnes  de  nouveau  pour  cette  Edition  sur  le  ma- 
Quscrit  autographe,  avec  une  notice  de  M.  Sainte- Beuve.  T.  1. 
In-18  Jesus,  L-516  p._.  Paris,  Hachette  et  Ci^.     3  fr.  50  c.  565 

—  Ecrits  inedits.  publies  sur  las  manuscrits  conserves  au  depot  des 
affaires  etrangeres;  par  M.  P.  Faugere.  T.  1  et  2.  2  vol.  In-8'. 
Paris,  Hachette  et  C'^.  566 

—  Papiers  inedits  du  duc  de  Saint-Simon ;  Lettres  et  depecbes  sur  l'am- 
bassade  de  Espagne.  (Tableau  de  la  cour  d'Espagne  en  1721.)  In- 
troductions  par  Edouard  Dura  ont.    In-8'',  416  p.   Paris,  Quantin.    567 

—  Picot,  Georges.  Les  Papiers  du  duc  de  Saiat-Simon  aux  archives 
des  Affaires  etrangeres,  memoire.     In-8'^,  78  p.     Orleans,  Colas. 

Extrait  du  Compie  reiulu  de  V Acadanie  des  sciences  murales  et 
imlitlques.  568 

—  Boislisle,  M'"^  de.  Fragments  inedits  de  Saint-Simon,  communi- 
ques  a  l'Assemble'e  ge'nerale  de  la  Societe  de  l'histoire  de  France. 
In-8'',  28  p.     Nogent-le-Rotrou,  Daupeley-Gouverueur. 

Extrait   de  V Aiüiuaire -hulletin    de    la    Societe    de    Fhistoire   de 
France.  569 

Satyre  M<3ilipi>6e  de  la  vertu  du  catholicon  d'Espagne  et  de  la 
tenue  des  estats  de  Paris.  Nouvelle  edition,  accompagnee  de  commen- 
taires  et  precedee  d'une  notice  sur  les  auteurs,  par  Charles  Labitte, 
du  College  de  France.  In-18  Jesus,  XXXVI-396  p.  Paris,  Charpentier. 
3  fr.  50  c.  570 

—  Frank,  Jos.     Zur  Satire  Menippee.     Nikolsburg,  1880, 

(ZvefitiaJ  Zsclir.  f.  iifrz.  Spr.  u.  Litt.,  ISSl,  p.  4.54.  571 

Scribe,  Eugene.     (Euvres  comjjletes.    4<=  serie.    Operas-comiques.    T.  14 

bis  17.     4  vol.     lu-18  Jesus.     Paris,  Dentu.  572 

—  —  5*^  serie.    Proverbes;  Nouvelles;  Romans.    T.  1.    In-18  je's.,  376  p. 

Aoi/velle  edition,  dicisee  en  six  series  formant  environ  5i)  vol.  572 

—  Le  Verre  d'Eau:  A.  Comedy.  With  a  Biographical  Memoir,  and 
Grammatical,  Literary,  and  Historical  Notes,  by  C.  Colbeck.  (Pitt 
Press  Series.)  12mo,  pp.  136.     Cambridge  Warehouse.  573 

Ce  sont  les  secrcs  des  dasJies  deffendus  a  reveier,  publies  pour  la 
premiere  fois,  d'apres  des  manuscrits  du  XV'=  siecle,  avec  des  fac- 
simile,  une  introduction,  des  notes  et  un  appendice ;    par  les  docteurs 

AI.  C et  Ch.  Ed.  C Petit   in-8'',   XLIV-119   pages.     Paris, 

Eouveyre.  574 

Sedaiue.  Le  Philosophe  saus  le  savoir,  comedie  en  ciuq  actes.  Publice 
pour  la  premiere  fois  d'apres  le  manuscrit  de  la  Comedie  -  Fran9aise, 
avec  une  preface  par  Georges  d'Heylli.  In-18,  XXXIlI-107  pages. 
Paris,  Lib.  de  bibliophiles.     3  fr.  50.  575 

S^gur.  Histoire  de  Napoleon  et  de  la  grande  armee  pendant  Tannee 
1812.  Enrichie  d'un  vocabulaire  et  de  notes  grammaticales  par 
E.  J.  Hauschild.     7.  ed.    12.    (440  S.)    Berlin,  Beuger.    M.  3.     576 

—  Comte  de.  Histoire  de  Napoleon  et  de  la  grande  arme'e  pendant 
l'annee  1812.  Unter  Mitwirkung  von  Prof.  Dr.  Bernhard  Schmitz, 
erklärt  von  Oberl.  Dr.  H.  Lambeck.  3  Bde.  Mit  lith.  Karten  von 
H.  Kiepert,     gr.  8.     Berlin,  Weidmann. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  III,  486  (Lion).  577 

S^Tign^,   M"!«^  de.     Le    premier  texte   des    Lettres.     Re'impression    de 


Einzelne  Jutoren  und  Werke,  Mono'jrajüiien.  39 

l'edition  de  1725,  publitie  par  le  marquis  de  Queux  de  Saint- 
Hilaire.  Petit  in-12,  XIV-113  p.  Paria,  Librairie  des  bibliophiles. 
7   fr.  578 

S^vigii^,  M'"'--  de.  Lettres  de  M""«^  de  Sevign^,  de  sa  famille  et  de 
ses  amis,  recueillies  et  annotees  par  M.  Monmerque.  Nouvelle 
e'dition,  revue  sur  les  autographes,  les  copies  les  plus  authentiqiies  et 
les  plus  ancienues  impressions,  et  augiuentee  de  lettres  inedites,  d'une 
nouvelle  notice,  d'un  lexique  des  mots  et  locutions  remarqnables,  de 
portraits.  vuea  et  fac-simile.  etc.  T.  1  —  8.  8  vol.  I11-8".  Paris, 
_  Hachette  et  C^e .  579 

Simon,  FranQois-Jule.s.  (Euvres  posthumes:  Fleurs  du  passe ;  poemes  et 
poesies.  Precedes  d'une  notice  sur  l'auteur,  par  E.  Mathieu  de 
Monter.  Orne  d'un  autograplie  et  d'un  portrait  grave  par  V.  Mou- 
dain.  T.  1  et  2.  2  vol.  In-lS  Jesus.  Paris,  aux  bureaux  du  Journal 
rOrpheon.  580 

Soiivestre,  E.  Lectures  journalieres  a  l'usage  des  ecoles  et  des  fa- 
milles.    Nouvelle  edition.    In-18  je'sus,  VII-279  p.    Paris,  C.  Levy.    581 

Tliierry,  Augustin.  (Euvres.  Essai  sur  l'histoire  de  la  formation  et 
des  progres  du  tiers  ^tat,  suivi  de  deux  fragments  du  recueil  des 
monunients  inedits  de  cette  histoire.  Nouvelle  edition,  revue  avec  le 
plus  grand  soin.     ln-8'*,  432  p.     Paris,  Garnier  freres.  582 

—  Essai  sur  l'histoire  de  la  formation  et  des  progres  du  tiers  etat: 
suivi  de  fragments  du  Recueil  des  monuments  inedits  de  cette  histoire. 
15^  e'dition,  revue  et  corrigde.  In-18  Jesus,  540  pages.  Pains,  Furne, 
Jouvet  et  Cie.  '  583 

—  Histoire  de  la  conquete  de  l'Angleterre  par  les  Normands. 
De  ses  causes  et  de  ses  suites  jusqu'a  nos  jours  en  Angleterre,  eu 
Ecosse  en  Irlande  et  sur  le  continent.  Nouvelle  edition,  revue  et 
annotee.  T.  1  et  2.   2  vol.   In-8".    Bar-le-Duc,  Contant-Laguerre.     584 

—  Recits  de  temps  mörovingiens.  In-8'',  315  pag.  Bar-le-Duc, 
Contant-Laguerre.  585 

—  —  precedes  de  considerations  sur  l'histoire  de  France.  Nouvelle 
edition,  revue  avec  le  plus  grand  soin.  2  vol.  In-18  Jesus,  796  pag. 
Paris,  Garnier  freres.  586 

Tlliers.  Histoire  de  la  Revolution  frau^aise.  13^  edition.  T.  I  — 10. 
10  vol.     In-S-^.     Paris,  Furne,  Jouvet  et  C'^.  587 

—  Discours  parlementaires  de  M.  Thiers,  publie's  par  M.  Calmon,  ae- 
nateur,  de  l'Institut.  Troisieme  partie.  T.  6  (1842  —  1845).  T.  7 
(1846—1848).  2  vol.  In -8^  1290  pag.  Paris,  C.  Levy.  7  fr.  50  c. 
chaque  vol. 

Revue  critiqne,  L'^SO,  S.  278  (Gazier).  588 

—  Martel,  le  comte  de.  Les  Historiens  fantaisistes.  M.  Thiers.  In-18 
Jesus,  lV-116  p.     Paris,  Dentu.     1  fr.  ^  589 

R.  Mahrenholtz.    De  Vis^'s  Veritable  Critique  de  l'Ecole  des  Femmes. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1880,  p.  15.  590 

Voltaire.     (Euvres  completes.     T.  14.     In-18  Jesus,  340  pages.     Paris, 

Hachette  et  Ci<=.     1  fr.  25.  591 

—  Le  Diner  du  comte  de  Boulainvilliers .  suivi  de  TEmpereur  de  la 
Chine  et  le  Frere  Rigolet,  ou  Relation  de  l'expulsion  des  jesuites  de 
la  Chine.     Petit  in-12,  108  p.     Paris,  Liseux.     1  fr.  592 

—  La  Pucelle  d'Orlöans,  poeme  en  vingt  et  un  chants.  2  vol.  In-16, 
394  pages.  Avec  portraits  et  vignettes  jiar  Duplessis  -  Bertraux. 
Rouen,  Lemonnyer.     40  fr.  593 

—  Histoire  de  Charles  XII,  roi  de  Suede.  Nouv.  6dit.,  revue  d'apres 
les  meilleurs  textes.     In-18  Jesus,  394  p.    Paris,  Garnier  freres.        594 


40  Bibliographie  18S0. 

Voltaire.  Histoire  de  Charles  XII.  Edition  classique,  publiee 
avec  une  carte  de  l'Europe  centrale,  des  notes  litteraires  et  des 
eclaircissements  historiques  et  geographiques,  par  F.  Brochard- 
Dauteuille,  agrt^ge  d'histoire.  In-12,  X-299  p.  Paris,  Hachette  et 
O^.     1  fr.  60.  595 

—  —  Nouvelle  edition,  precödee  d'une  notice  sur  l'auteur,  des  Etudes 
preliminaires  sur  son  ceuvre,  etc.,  accompagnee  de  notes  historiques, 
geographiques,  litteraires  et  grammaticales,  suivie  d'une  table  analy- 
tique  et  chronologique  des  evenements,  par  M.  L.  Grregoire,  pro- 
fesseur  d'histoii-e  au  lyce'e  Fontanes.  In-12,  XXXV-325  pages.  Paris, 
lib.  Belin.  _  596 

—  Siecle  de  Louis  XIV.  Nouvelle  Edition,  pre'cedee  d'une  notice 
sur  l'auteur,  d'etudes  preliminaires  sur  son  oeuvre  etc.,  par  M.  Gre- 
goire.     Edition  corrigee.     In-12,  XXIV-485  p.     Paris,  Belin.  597 

—  —  Edited,  with  Notes,  Philological  and  Historical,  Biogra))hical  and 
Geographica!  Indices,  etc.,  by  Gustave  Masson  and  G.  W.  Prothero. 
Part  2,  chapters  14—24.  (Pitt  Press  Series.)  12mo,  pp.  214.  Cam- 
bridge Warehouse.  598 

—  Le  Sottisier,  public  pour  la  premiere  fois,  d'apres  une  copie  au- 
thentique  faite  sur  le  manuscrit  autographe  conserve  au  musee  de 
l'Ermitage  a  Saint-Petersbourg,  avec  une  preface  par  L.  Le'ouzon  Le 
Duc.     ln-8",  XL-155  p.     Paris,  Libr.  des  bibliophiles.     30  fr.  599 

—  Aracon.  Voltaire  et  le  dernier  gouverneur  du  chäteau  de  Salses 
(trois  lettres  inedites  de  Voltaire),  In-S*-,  12  p.  Montpellier,  Boehm 
et  fils. 

Exlrait  des  Mänoires  de  FAcademie  des  sciences  et  lettres  de 
Monpellier  (section  des  lettres).  600 

—  Une  lettre  inedite,  annotee  par  Emile  Biais,  archiviste  de  la  ville 
d'Augouleme.  conservateur  du  musee  archeologique.  In-8",  11  pages. 
Angouleme,  Goumard. 

Extrait  du  Bulletin  de  la  Societe  archeologique  et  kistorique  de 
la  Charente,  anne'es  1878  —  1879.  601 

—  Pompery,  E.  de.  Voltaire;  sa  vie,  son  caractere,  ses  oeuvres.  In-32, 
154  p.  et  gravures.     Paris,  Martin.  602 

V.  Moderne  Belletristik. 

1.  Litterarische  und  ästhetische  Essays  u.  dgl.  —  Sclu'iftea  über  die 
Ehescheidung. 

Banville,  Theodore  de.  Petit  traite  de  poesie  fran9aise.  In-18  je'sus, 
333  pages.     Paris,  Charpentier.     3  fr.  50.  604 

Buffeiioir,  Hippolite.  Etudes  parisiennes.  Les  Beaux  jours  d'un 
poete.     In-18,  54  p.     Paris,  Ghio.     1  fr.  605 

Coqiielill,  C.  L'Art  et  le  Comedien.  In-16,  68  p.  Paris,  OUendorff. 
2  fr.  606 

Della  Roca  de  Vergalo,  N.  A.  La  Poetique  nouvelle.  l^e  edit. 
In-r2,  XVI-76  p.     Paris,  Lemerre.     1  fr.  607 

Van  Dorslaer,  H.  Theorie  et  pratique  naturalistes.  Le  roman  ex- 
perimental  et  Nana,  de  M.  Emile  Zola.  In-12,  45  pages.  Bruxelles. 
75  c.  _  608 

Delalande^  E.  Etüde  sur  la  propriete  litteraire  et  artistique.  In-8'^, 
264  p.     Paris,  Marescq  aine.  609 

Delay,  C.  Le  Roman  Contemporain  en  France.  I.  Alphonse  Daudet. 
In  Zschr.  f.  ufrz.  Spr.  u.  Litt.,  1880,  p.  491.  610 


Romane,  Novellen,  Memoiren,  Ju/jendschriflcn,  Mührchcn  ek.        41 

Gatieii  -  Ariioiilt.  Les  Fauteuila  de  rAcademie.  In-8'^,  32  p.  Tou- 
louse, Douladonre. 

ExtraU  des  Me'moires  de  CAcademie  des  sciences,  ete.,  de  Tou- 
louse. 611 
liegraiid,  Maurice.     Lessing  et  le  goüt  fran9ais  en  Allemagne.    In- 16, 
32  p.     Bayoune,  Lespes  sceurs. 

Conferences  de  f  Jssociation  plnlomathique  de  Bayonne.         612 
Xevcii-LfCniaire.     De  reloqncnce  du  barreau  fran^ais.     In-S",  41  p. 
Roueii,  Lecerf.  613 

Taiue  et  J.  B.  Dumas.  Discoura  prononces,  dans  la  söance  publi- 
que tenue  par  l'Acaddmie  fran^aise  pour  la  reception  de  M.  Taine,  le 
15  janvier  1880.     In-4",  61  p.     Paris,  Firmin-Didot  et  C^e.  614 

—  Discours  de  reception  de  M.  Taine,  prononce  a  l'Academie  t'ran9aise 
le  15  ianvier  1880,  et  response  de  M.  J.  B.  Dumas.  Iu-8^  76  pages. 
Paris,  "Didier  et  Cie.     1fr.  615 

Vall^C,  Oscar  de.  Etudes  et  portraits.  ln-18  Jesus,  361  pages.  Paris, 
C.  Levy.  616 

Vibert,  Paul.  Affaire  Sardou,  memoire  a  la  presse.  Iu-18  j&us,  55  p. 
Paris,  Ghio.     1  fr.  617 

Xau,  Fernand.     Emile  Zola.     In-18,    68  pag.     Paris,   Marpon  et  Flam- 
marion.    1  fr.  618 
Zola,  Emile.     Le  Roman  expdrimental.     In-18  Jesus,  VII-416  p.     Paris, 
Chai'pentier.     3  fr.  50. 

Bibliothcque  Charpentiei-.     (0.  Heller)  Mag.  f.  d.  Litt.  d.  Ausl., 
ISSO,  p.  675.  619 

Alglierti,  A.     A  propos  du  divorce.     M'"'^  Helene.     In-18  jösus,  364  p. 

Paris,  Dentu.     3  fr.  50.  620 

Kerry,  Georges.  Moralit^  du  divorce.  In-8'',  61  p.  Paris,  Larose.  1fr.   621 
I>idoil.     Indissolubilitd  et  divorce.     Conferences  de  Saint -Philippe- du- 

Roule,  avec  pr^face   et  t^pilogue.     In-18  Jesus.    LXXIX-237  p.     Paris, 

Dentu.     3  fr.  50.  622 

l>liiuas  fils,  Alexandre.    La  Question  du  divorce.    In-8'*,  421  p.    Paris, 

C.  Lävy.     5  fr. 

(EngelJ  Mag.  f.  d.  Litt.  d.  Ausl.,  p.  138.  623 

Divorce,  le,  r^ponse  a  MM.   Naquet  et  Dumas  fils.     In-S",  116  pages. 

Paris,  Dentu.     2  fr.  624 

Girodoii,   P.     La  Question   du   divorce  (conference  sur  le  livre  de  M. 

A.  Dumas  fils).     In-18  Jesus,  108  p.     Paris,  Dentu.  625 

Grippa  de  Winter.    Examen  et  refutation  du  Divorce,  de  M.  Naquet, 

et  de  la  Question   du  divorce,  de  M.  Alexandre  Dumas  fils.     l^e  edit, 

In-8^  67  p.     Paris,  Dentu.     1  fr.  626 

Mornstein,   E.  de.     Le    Divorce;    Keponse   a  M.  Alexandre  Dumas  et 

a  ceux   qui    preconisent    cette    doctrine    antireligieuse    et    antisociale. 

In-S",  V-244  p.     Paris,  Vives.  627 

Ij^tliv^,  D.     Le  Divorce.     In-18  Jesus,    132  p.     Paris,  Robert  et  Buhl. 

1  fr.  25.  _  628 

Millet,  Albert.     Le  Divorce,   ce   qu'il   a   ete,   ce  qu'il   doit  etre.     Dis- 

cussion    des    doctrines    de    M.  Naquet.      Nouveau    plan    de    reformes. 

In-18  Jesus,  X-379  p.     Paris,  Pichon  et  Cotillon.     3  fr.  50.  629 

Ozauani,  A.  F.     Du  divorce.     In-B**,  24  p.     Paris,  LecofFre.  630 

2.  Romane,  Novellen,  Memoiren,  Jngendschriften,  Mälirchen  etc. 
About,  Edmond.     Le  Roman  d'un  brave  homme.    In-18  Jesus,  VI-457  p. 
Paris,  Hachette  et  0'^.    3  fr.  50.  631 


42  ßibäograpldc  1S80. 

Acliard,  Amedee.  Souvenirs  de  la  foret  Noire.  In- 18  jusus,  323  p. 
Paris,  C.  Levy.  632 

—  Les  Trois  soeurs.     In-18  Jesus,  384  p.     Paris,  C.  Levy,     3  fr.  50. 

Bibliotlicquc  contemporaine.  633 

Alexandra.     Lettres  d'une  nihiliste.     In-18  je'sus,    108  p.  et  portrait. 

Paris,  Dubuisson  et  G'^ .     1  fr.  634 

Alexis,  Paul.     La  Fin  de  Lucie  Pellegrin.     In-18  Jesus,  367  p.     Paris, 

Charpentier.     3  fr.  50.  635 

Allard,  Leon.     L'Impasse  des  Couronnes.     In-18  Jesus,    251    p.      Paris, 

PJon  et  Cie.  636 

Alone,  F.  Henri  Rene.  In-18  Jesus,  III-224  p.  Paris,  Plön  et  C^e.  637 
Apraxiii,  la  comtesse  Julie.     L'une  ou  l'autre.      In-18  Jesus,   397  pag. 

Paris,  Dentu.     3  fr.  638 

Arl>oiix,  Jules.     Les  Prisons  de  Paris.     In-18  Jesus,  IV -392  p.     Paris. 

Cliaix  et  C^^  639 

Arreze,  Andre'.     Linda.     In-18  Jesus,  285  p.     Paris,  C.  Levy.  640 

Assolant,    Alfred.     Deux  amis  en  1792.     ln-16,  316  p.     Paris,  Dentu. 

1  fr.  641 

—  Histoire  fantastique  du  celebre  Pierrot  ecrite  par  le  magicien  Alco- 
fribas,  traduite  du  sogdien;  dessins  par  Yan'Dargent.  In-8",  300  p. 
Paris,  Furne,  Jouvet  et  C'^.     7  fr.  642 

—  Hyacinthe.     In-18  Jesus,  324  p.     Paris,  Dentu.  643 
AlKlebraiid,    Philibert.     Petites    coniedies    du   boudoir.     In- 18  Jesus, 

350  p.     Paris,  C.  Levy.  644 

—  Le  öecret  de  Cliamblis,  histoire  d'un  chateau.  In-18  Jesus,  355  pag. 
355  p.     Paris,  Dentu.  645 

Alldeval,  Hippolite,  Les  Amours  d'un  pianiste.  In-18  je'sus.  341  pag. 
Paris,  C.  Levy.  '  646 

—  Les  Fraudeurs.     In-16,  28S  p.     Paris,  Plön  et  G^ .     1  fr.  617 
Auvray,  Michel.     Marthe   et   Marie.      In-18  Jesus,   295   pages.      Paris, 

Dillet.  648 

—  Nadir  Plndien.  episode  de  la  revolte  des  cipayes  en  1857.  In -8", 
143  p.     Limoges,  F.  F.  Ardant  freres.  649 

Badöre,  M^^  Clemeuce.     Tartufe  et  Diablo  rose.      In-18  Jesus,  315  p. 

Paris,  Dentu.     3  fr.  650 

Bajil,   Henri.     Deruiers    exploits    du    pere    Tambour,    roman    national. 

In-12,  198  p.     Limoges,  C.  Barbou.  651 

—  Le  Signe  de  croix.     Iu-r2,  104  p.     Limoges,  Barbou  freres.  652 
Baraia.     La  Vie  d'une  femme,  ou  les  Suites  d'une  faute.    In-18,  108  p. 

avec  vign.     Paris,  Le  Bailly.  653 

Bar]i>es,  Andre.  Les  Chantenay.  In-18  jes.,  373  p.  Paris,  Palme'.  654 
Bargoiil,  Jocelyn.     Soirs  d'hiver.     In-18  Jesus,  223  p.  et  portr.     Paris, 

Lemerre.     3  fr.  655 

Helot,  Adolphe.     La  Venus  noire,  grand   roman  d'aventures  africaines. 

Livraisons  13  a  82.    (Fin.)     In-4*',  p.  97  ä  651,    avec  illustrations  ine- 

dites  de  Sahib.     Paris,  Librairie  illustree.     4  fr.  656 

Beiitzou,  Th.     Georgette.     In-18  Jesus,  311  p.     Paris,  C.  Levy.        657 

—  Yette,  histoire  d'une  jeune  creole.  ln-8'',  292  p.  et  22  grav.  Paris, 
Hetzel  et  Ci^.     7  fr.  _  658 

—  Recits  de  tous  les  pays  reunis.  l'''^  serie.  In-18  Jesus,  353  p.  Paris, 
C.  Le'vy.     Librairie  nouvelle.  659 

Bersier,  M^e  Eugene.  Tourlede.  In-18  Jesus,  291  p.  Paris,  Fisch- 
bacher.   3  fr.  50.  660 

Bertera,  Andre.  L'Amoureuse  de  maitre  Wilhelm.  In-18  je'sus,  416  p. 
Paris,  Ollendorff.     3  fr.  50.  661 


Romane,  Novellen,  Memoiren,  Jii(/cn(lsrhrifleii,  Mältrchen  clc.        43 

Bertlict,  l^liae.    Les  Crimes  du  aorcier.    lu-l",  247  p.  avec  grav.    Paria, 
Roy.  662 

—  La  Fontaine  de  la  Fidelite.     In -18  jesua,   320  pagea.     Paria,   Dentu. 
3  fr.  Ü63 

—  Le  Martyre  de  la  Boscotte.     I11-I8  jeaua,  866  p.     Paris,  Dentu.      G64 
Blaiiqnct,  Albert.     Fleur- de -Marie.      In- 16,   368   pages.     Paris,   lib. 

Degorce-Cadot.     1  fr.  065 

Boden,  Mn'e  D.  de.    Delaissee.    ln-18  Jesus,  31S  p.    Paris,  Palme.     6GG 

—  Michelette.     In-18  Jesus,  298  p.     Paris,  Tequi.  667 
Boissi^re,    Edmond   de.      L'Heritage    de   Kernigen,    scenes   de    manirs 

militaires.     Iu-18  je'sus,  368  p.     Paris,  Dentu.     3  fr.  50.  668 

Bouiii^res,  Robert  de.     Contes  de  fe'es.     Grand  in- 16,  127  pag.  et  1 

gravure  a  l'eau-forte.     Paris.  Charavay  freres.  669 

Bouff^'     Mes  Souvenirs  (1800-^1880).      Preface  par  Ernest  Legouve; 

portraits   a   l'eau-forte   par   MM.  A.   Blanchard,   Deblois,   Scherper  et 

Carred.     In-18  Jesus,  XX-104  p.     Paris,  Deutu.  670 

Boili'doil,  Mme.     Recits  de  notve  temps.      L'Enfant  abandonuee;    Une 

histoire   toute   simple;    Par    le   verglas;    le    Verre   d'eau;    la  Fille   du 

liberal.     In-8^  144  p.     Lille,   Lefort.  671 

—  Un  reve  accompli.     In-1^  Jesus,  275  p.     Paris,  Delbomme  et  Briquet. 
2  fr.  .      672 

Bousscuard,   Louis.     Le  Tour   du    monde   d'un  gamin  de  Paris:    les 

Mangeurs  d'hommes:    les  Bandits   de    la  mer;   le   Vaisseau   de   proie. 

In-18  je'sus,  544  p.     Paris,  Dreyfous.     3  fr.  673 

Boiiteiileau,  Georges.     Une  fille  du  peuple.     In-18,  336  pag.     Paris, 

Dentu.     3  fr.  674 

Bouvier,  Alexis.     Caulot    le    garde  -  chasse.     In- 16,  320  pages.     Paria, 

Dentu.  675 

—  Les  Creanciera  de  l'echafaud.    In-18,  662  p.    Paris,  Rouff.    3  fr.    676 

—  Iza,  Lolotte  et  C^^.     In-18  Jesus.  408  p.     Paris,  Rouff.     3  fr.         677 

—  Mademoiselle  Beau-Sourire.    In-18  jes.,  396  p.   Paris,  Rouff'.    3  fr.     678 

—  Le  Mariage  d'un  forcat.    Iu-18  Jesus,  492  p.    Paris,  Rouff.    3  fr.     679 
Brissi^ac,  Achille.     Contes  gris.     Avec  une  preface  par  Horace  Bertin. 

(Trop  d'amour:    le  Bouquet  de  la  marquise ;   Jean  le  cocber.)  In-18 

Jesus,  63  p.     Marseille,  Laveirarie.  680 

—  Souvenirs  de  prison  et  de  bagne.     In-18  Jesus,  IV-102  pages.  Paris. 
Derveaux.     60  cont.                                                                  _  681 

Brot,    Alphonse.     Miss   Million.     Deuxieme  partie:   les  Nuits   terribles. 

In-18  Jesus,  596  p.     Paris,  Rouff.     3  fr.  ^       682 

Bruno,  Jean.     La  Debauclie,  roman  parisien.     In-18  Jesus,    476  pages. 

Paria,  Derveaux.     3  fr.  50.  683 

—  M'sieu  Gugusse.     In-18  Jesus,  626  p.     Paris,  Rouff.  684 
Buet,  Charles.     Histoires  cosmopolites.     In-18  Jesus,    339  pages.     Paria, 

Palme.  685 

—  Legendes   du  pays  de   Savoie.      A   petite  cloclie    grand   son.     In-8", 
228  p.     Limoges,  C.  Barbou.  686 

—  Les  Roia  du  pays  d'or.    In-18  Jesus,  308  p.    Paris,  Bleriot  freres.     687 
Buissou,  R.      Nouvelles.      Les  Prussiens  ä  Boubigny,    episode  de  l'in- 

vasion;  la  Mort  du  capitaine  Skodyl;   la  Victoria.  In- 16,   30  pages. 

Bordeaux,  Feret  et  fils.     50  c.  _         688 
Burty,  Philippe.     Grave  imprudence.    In-18  Jesus,  259  p.    Paris,  Char- 

pentier.     3  fr.  50.  689 

€adol,  Edouard.     La  Diva.     In-8  a  2  col.,  325  pag.  Paris,  Voisvenel, 

reaux  du  Siede. 

Publication  du  Journal  le  Siede.  690 


44  Bibliof/raphle  1S80. 

Cadol,  Edouard.  Un  enfant  d'Israel.  In- 18  Jesus,  338  pages.  Paria, 
Deutu.  _  (1881.)  _    _  .        .  .    '  .691 

—  La  Princesse  Aldee,   conte  imite   de  Carlo  Gozzi,   suivi   de  Marianne 
et  Georges  Pairier.     In-18  Jesus,  311  p.     Paris,  Levy.     3  fr.  50.      692 

Caiiiors,    Rone   de.     Le   Chätiment  hereditaire.     2   vol.     In-18  Jesus, 

694  p.     Paris,  Dentu.     6  fr.  693 

Caiupardou,  La  Chemine'e  de  ¥"1^  de  la  Pouliniere.     In -32,    143  p. 

et  1  grav.  ä  l'eau-forte.     Paris,  Charavay  freres.  694 

CJampos,  Jose  de.     Les  Vengeurs  d'aujourd'hui.     In-18  Jesus,    6G3  pag. 

Paris,  lib.  de  l'Echo  de  la  Sorbonne.     3  fr.   50.  695 

Caiiivet,  Charles.     Constauce  Giraudel.     In-18  Jesus,    320  pag.     Paris, 

Dentu.     3  fr.  696 

Caiitaciiz^iie-AItieri,   Mm^  Olga.     Poverina.     In-18  jt'sus,  316  p. 

Paris,  C.  Levy.  697 

Cariie,  Jules  de.  Apres  la  faute.  In-18  Jesus,  298  p.  Paris,  C.  Levy.  698 
CJazotte,  J.     Le  Diable  amoureux.     In -12,  140  j)ages.     Paris,  Delarne. 

1  fr.  699 

Cliaiidonciix,   M^e   Claire   de.     Les  Mariages  de  garnison.     2^  serie. 

L'Honneur  des  Champavayre.  In-18  je's.,  321  p.  Paris,  Plön  et  C'^,  700 
Chailtavoiiie,  Henri.     Satires  contemporaines.     In-18  Jesus,  11-116  p. 

Paris,  C.  Levy.  7Ö1 

Cliarot,  Mederic.     La  Chanson  du  berger;  le  R^cit  d'un  buveur  d'eau ; 

les  Peupliers  de  Jean  Lefevre.  In-18,  309  p.  Paris,  Dentu.  3  fr.  702 
Chateaugay,  Pierre.     Le  Pere  Ludo.     In-18  Jesus,    382  pag.     Issoire, 

Caffard.     2  fr.  50.  703 

Cliatilloii,  Mary.     Contes  a  ma  niece.     In-18  Jesus,  304  pag.     Sceaux, 

Poiret.  704 

dierbliliez,  Victor.     Amours  fragiles.      In-18  Jesus,   336  pag.     Paris, 

Hachette  et  Ci^.     3  fr.  50.  _  705 

—  Pritsche.     Un  cheval  de  Phidias.    Causeries  atheniennes  von  Victor 
Cherbuliez.     Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlung,  1880. 

fC.  Tit.  Lion)  Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Litt.,  1881,  f.  48/^.  706 
Cbiucliolle,    Charles.     Le  Lendemain  de  l'amour.      Avec  uue  preface 

d'Alexandre  Dumas.     In-18  Jesus,  310  p.     Paris,  C.  Levy.  707 

Clir^tien,   Charles.     Les    Economies  de  Madeleine,    scencs  de   mceurs. 

In-18  Jesus,  VIII-320  p.     Paris,  C.  Levy.     3  fr.   50.  708 

Cliutü!   par  l'auteur  de:    Shocking  !  !     In-18  Jesus,  320  pages.     Paris, 

C.  Levy.  709 

Cladel,  Leon.     Crete-Kouge.    In-18  je'sus,  XLIV-251  p.    Paris,  Lemerre. 

3  fr.  50  c.  _  ^  ^     710 

—  Les  martyrs   ridicules,   roman   parisien,    avec  une  preface  de  Charles 
Baudelaire.     In-12,  324  p.     Bruxelles.     5  fr.  _    711 

Clar^tie,  Jules.  Une  femme  de  proie,  scenes  de  la  vie  parisienne. 
In- 18  Jesus,  389  p.     Paris,  Dentu.     3  fr.  50  c.  712 

—  La  Maitresse.     In-18  Jesus,  472  p.     Paris,  Dentu.  713 
Clerc,  Alexis.     Frcre  Nice'phore.     In-18  Jesus,  VIII- 384  pages.     Paris, 

Routf.  _  714 

—  Si   nous   causions  femmes  ?   etudes.     In-18  Jesus,   328  pages.     Paris, 
Rouff.  715 

Coloillb,  M'"«^.  Les  Infortunes  de  Chouchon.  In-16  Jesus,  259  pag.  et 
48  vign.    Paris,  Hachette  et  C^e .     2  fr.  25.  7I6 

Consta,  E.  Le  Chäteau  de  Castelloubou,  conte  fantastique.  In-18  jes., 
267  p.     Paris,  Ollendorft'.     3  fr.  50.  717 

Craven,  M"^^  A.  La  Jeunesse  de  Fanny  Kemble.  In-18  Jesus,  289  p. 
Paris,  Didier  et  Ci^.    3  fr.  718 


Romane,  Novellen,  Memoiren,  ,li(f/e)i.dsehriflen,  Mährchen  etc.        45 

Cruyplaais.     Souvenirs  d'un  volontaire  de  1830.     In -8",  VIII -115  p. 

Gand.  719 

Ciivillier - Fleury,  M"i«=  J.     La  Petite  Maman.     In- 18  Jesus,  208  p. 

Paris,  Lefevre.  720 

Daudet,  Ernest.     Les  Amoureux  de  Juliette.     In-16,  320  pages.     Paris, 

Dentu.  721 

—  Les  Aventures  de  trois  jeunes  Parisiennos.  In-IG.  311  pages.  Paris, 
Dentu.     1  fr.  722 

—  Madame  Sylvani.     In-16,  253  p.     Paris,  Plön  et  &<'.     1  fr. 

Bibliothiqne  de  romans.  723 

—  La  Maison  de  Graville,  moeurs  mondaines.  In-18  Jesus,  292  p.  Paris, 
Plön  et  Qie .  724 

—  Souvenirs  de  la  presidence  du  mare'chal  de  Mac-Mahon.  In-18  Jesus, 
VUI-317  p.     Paris,  Dentu.  725 

Debans.  Camille.     Les  Drames  a  toute  vapeur.     In-18  Jesus,  283  pag. 

Paris,  Plön  et  C'^.  726 

Deiioy,  Emmanuel.     Mademoiselle  Ciarens.     In-18  Jesus,  373  p.     Paris, 

OUendorff.     3  fr.  50.  727 

I>esbeatix,    I^mile.     Les    Pourquoi   de   M''^  Suzanne.      Preface   de   X, 

M armier.      Dessins    de    Monginot,    de    Monvel,    Scott,    Vogel,    Zier. 

Gravüre  de  Meaulle.     In-4",  VlII-293  p.     Paris,  Ducrocq.  728 

Des  Forges,  Yves.     Bathilde,  ou  la  Force  des  faibles.     Grand  in -12, 

492  p.     Paris,  Tequi.  729 

Des  Jonrueaux,  J.  M.     La  Fille  des  Tsars,  ou  la  Croix  latine  et  la 

Croix  grecque.     In-8'',  240  p.     Limoges,  libr.  C.  Barbou.  730 

Deslys,  Charles.  Le  Capitaine  Minuit.  In-18  jes.,  354  p.  Paris,  Dentu.  731 
Diard,  M"^  Louise.     Florentine.     In-8^  237  pag.     Limoges,  M.  Barbou 

et  Cie.  732 

Digliet,  Charles.  Moi  et  l'autre.  In-18  Jesus,  363  p.  Paris,  Rouff.  733 
Du  Boisgobey,    Fortune.      La    Main    coupee.      2  vol.      In-18  Jesus, 

641  p.     Paris,  Plön  et  C^^.  734 

Dubut  de  L.aforest.     Les  Dames  de  Lamete.      In-18  Jesus,   312  p. 

Paris,  Charpentier.     3  fr.  50.  735 

Du  Chastel,  M.     Le  goitreux,  conte  pour  les  chasseurs.    In-18,  184  p. 

Bruxelles,  Libr.  C.  Muquardt.     2  fr.  50.  736 

Dumas,  Alexandre,  fils.     Les    femmes    qui    tuent    et    les    Femmes   qui 

votent.     In-18  Jesus,  220  p.     Paris,  C.  Levy.     2  fr.  737 

—  Herce,  L^on.  Lettre  a  M.  Alexandre  Dumas  fils.  de  l'Academie 
fran9aise;  reponse  a  la  brochure:  les  Femmes  qui  tuent  et  les  Femmes 
qui  votent.     In-18,  27  p.     Paris,  Blanpin.     50  cent.  738 

Du  Molay-Bacon,  L.     Trouvailles  et  bibelots.     In-18  je'sus,  351  p. 

Paris,  Dentu.     3  fr.  739 

Dnplessy,  P.  Un  amour  eu  Afrique.  In-8'*,  61  p.  Bordeaux,  Faure.  740 
Du  Pradeix,  Alfred.      Le   Neveu   du   chanoine.     In-18  je'sus,  309  p. 

Paris,  Plön  et  C'^  741 

Duprez,   G.      Souvenirs  d'un   chanteur.     In-18  je'sus,   284   p.     Paris, 

Calmann  Levy.  742 

Duraudal,  Pierre.    Le  Supplicie  vivant.    In-18  Jesus,  271  p.     Poitiers, 

Oudin  freres.  743 

Durandeau,  J.     La  Comedie  a  cent  actes.    In-18  Jesus,  252  p.    Paris, 

Librairie  des  bibliophiles.     3  fr.  50  cent.  744 

Durautiu,  Armand.    Un  eleve  des  jesuites.    In-18  Jesus,  309  p.    Paris, 

Degorce-Cadot.     3  fr.  50  cent.  745 

Duval,  Georges.     La  Morte  galante.     In-18  Jesus,   VII -259  p.     Paris, 

Derveaux.     3  fr.  50.  746 


46  Bibliographie  ISSd 

DliTal,  Georges.      Les  Petites  Abraham,     In- 18  je'sus,    370  pag.     Paris, 

Dentu.     3  fr.  747 

!Eduiond,  Charles.     Ze'phyrin  Gaza  van  en  Egypte.      In- 18  jdsus,  476  p. 

Paris,  C.  Le'vy.  748 

£iiaillt,   Etienne.      Les    Jeunes    filles    de    Paris.      Diane    de    Kerdovyl, 

In-18  Jesus,  507  p.     Paris,  Dentu.  749 

£nne,  F.     D'apres  nature.      Eau- forte   de   L.  Lenain.      In-18,    142  p. 

In-18,  142  p.     Bruxelles.     3  fr.  750 

£spauet,   A.      Les  Re'cits  du  chalet.      In-18  je'sus,   247   pages.     Paris, 

ßoumard.  751 

£thampes,  MUe  Gabrielle.    La  Muette  d'Orvault.    In-12,  301  p.    Paris, 

Delhomme  et  Brigiiet.  752 

Faber,    Ferdinand.      L'Hospitaliere.     In-18  Jesus,  255  p.     Paris,  Char- 

pentier.     3  fr.   50. 

BibliotMque  Charpentier.  753 

Faivre,  Eugene.    Deux  guenons,  mceurs  parisiennes.    In-18  Jesus,  319  p. 

Paris.  Dentu.     3  fr.  754 

Faiicounet,  Baron  de.     Sei  et  Poivre,  nouvelles.     In-18  Jesus,  237  p. 

Nice,  Barbery  freres.  755 

Fertiault,  F.     Le  Berger  du  Beage.     In-18  Jesus,   360  pages.     Paris, 

Didier  et  C'«.  756 

Fleuriot,  MH^  Zenaide.     Bonasse.     In-18  Jesus,  357  p.     Paris  et  Lyon, 

LecofFre.     3  fr.  757 

—  La  Rustaude.     In-18  Jesus,  409  p.     Paris,  Palme.  758 
Foa,  Eugenie.     Les  Contes  de  ma  bonne.     Les  Cinq  infortunes  des  sa- 

bots  de  Ramouniche.    In-12,  140  p.    Limoges,  E.  Ardant  et  C'^.    759 

France,  Hector.     L'Amour  au  pays  bleu.     In-18  Jesus.  IV -296  pages. 

Paris,  Lemerre.     3  fr.  50.  760 

—  Le  roman  du  eure  (X.  X.  X.).     Eau -forte  de  Henry  Maboux.     In-18, 
418  p.     Bruxelles.     5  fr.  761 

—  Le  Peche  de  sceur  Cunegonde.     In-18  Jesus.  487  p.     Pai-is,  Chauvin. 
3  fr.  50.  ■  762 

Fronteau,  M''^  Berthe.    Lettres  intimes.    In-12,  226  p.    Saint-Nazaire, 

Fronteau.  763 

Garcill,  Mi^e  Eugene.  Madame  Roland.  In-1 6, 160  p.  Paris,  Martin.  764 
Oarennes,  Ernest.     Le  Sergeant  Villajoux.     In-18  Jesus,  11-286  pages. 

Paris,  Librairie  generale.     3  fr.  765 

Oastineau,  Benjamin.    Les  Secrets  du  mariage,  roman  parisien,    In-18 

Jesus,  347  p.     Paris,  Dentu.  766 

Oatltier,  Theophile.     Fusains  et  eaux-fortes.     In-18  Jesus,   VIT- 324  p. 

Paris,  Charjjentier.     3  fr.  50  cent.  767 

—  Les  Jeune-France,  romans  goguenards,  suivis  de  Contes  hunioristiques. 
In-18  Jesus.  XVm-377  p.     Paris,  Charpentier.     3  fr.  50.  768 

G6rard,  Andre.  Tropjolie.  In-18  jes.,  239  p.  Paris,  Plön  et  C^^ .  769 
Oilet,  Maxence.     Les  Confessions  de  Polycarpe  Bouffard,  suivies  de:  ün 

original  polonais.     In-18  Jesus,  477  pag.     Lons-le- Saunier,  Damelet. 

3  fr.  50.  770 

Oirardiii,  J.     Contes  sans  malice.     In-18  Jesus,   191  pages  avec  vign. 

Paris,  Hachette  et  C^^     1  fr.  '  771 

Oiraiid,    Eugene.     La  Fille  de  M.  Toinet.     In-18  je'sus.  348  p.     Paris, 

Charpentier.     3  fr.  50.  772 

Giron,  Alfred.     Histoire  d'une  ferme.     In-8^  191  p.  avec  vign.     Paris, 

Hachette  et  C^e.     1  fr.  50.  773 

Olatroii,  G.     La  Niece  du  eure.    In  - 12,   375  pages.     Paris,   Lemerre. 

3  fr.  50  cent.  774 


Roniune,  Novellen,  Memoiren,  Jitf/endscliriflen,  Möhrclwn  ete.        47 

Glouvet,  Jules  de.     Le  Forestier.     In-18  Jesus,  348  p.     Paris,  C.  Levy. 

3  fr.   50  Cent.  775 
Goiicoiirt,  Edmond  et  Jules  de.     Renee  Mauperin.     In -32,  380  p.  et 

2  grav.  a  l'eau-forte  par  Edmond  Morin.     Paris,  librairie  Charpentier. 

4  fr.  776 
Gonzales,  Emmanuel.     Une    princesse    russe.     In- 16,  251  pag.     Paris, 

Plön  et  Ci<=.     1   fr.  777 

Ooiiraud,  M"e  Julie.     Cecile,  ou  la  Petite  sceur.     In-18  Jesus,  283  p. 

et  24  gravures.     Paris,  Hachette  et  C'^.     2  fr.  25.  778 

Goiirdou    «le   Genoiiillac,    H.     Le   Secret   du   feu.    In-18  Jesus, 

372  p.     Paris,  Dentu.     3  fr.  779 

Oozlau,  L^on.     Les  Martyrs  iuconnus.     In-16.   250  pages.     Paris,  Plön 

et  Cie.  780 

Grandeffe,  Arthur  de.     Ce  qu'on  lit.     Iu-18  Jesus,   Xl-384  p.     Paris, 

Chaix  et  C'^  781 

Gräville,  Henry.     L'Heritage   de   Xe'nie.     In-18  jesue,   307  p.     Paris, 

Plön  et  Cie.  782 

—  Le  Moulin  Frappier.     2  vol.     In-18  Jesus,  456  p.     Paris,  Plön.      783 
Gl'iuiaild,   Emile.     Eecits   vendeens.      Avec  une  introduction   par   M. 

Victor  de  Laprade.     In-18  Jesus,  VIII-247  pages.      Paris  et  Lyon,  Le- 

coffre  fils  et  C^^.  784 

Gros-Kost.     Courbet,  Souvenirs  intimes,    llluströ  de  dessins  originaux 

hors  texte  par  Bigot,  Boissy  etc.     In-16,  209  pages.     Paris,  Derveaux. 

3  fr.  50.  785 
Gu^roiilt,  Constant.     La  Bande  Graaft.     In-16,  283  p.     Paris,  Plön  et 

Cie.     1  fr.  786 

—  Un  heritage  tragique.     T.  1.   Les  Vengeurs.     T.  2.    Les  Condamndes. 

2  vol.     In-18  Jesus,  716  p.     Paris,  Dentu.  787 

—  Les  Tragddies  du  mariage.     Premiere  partie:  La  Ct^lebre  Laurianne. 
In-18  Jesus,  373  p.     Paris,  Dentu.  788 

Hager,  Kelly.     La  Branche  de  verveine,  recit  d'un  patriote.      l^e  edit. 

In-18  Jesus,  213  p.     Paris,  Lutier.     2  fr.  789 

Hal^vy,  Ludovic.     Les  Petites  Cardinal.     Iu-18  Jesus,  261  pag.     Paris, 

C.  Levy.     3  fr.  50.  790 

Halt,  Robert.    Le  Dieu  Octave.     In-18  Jesus,  351  p.     Paris,  Hb.  Dentu. 

3  fr.  791 
Hailteville,  d',  et  Wetzel,  M™e.     Les  Soire'es  de  Cendrillon,  histo- 

riettes.     In-18  Jesus,  211  pages  avec  vign.     Paris,  Lefevre.  792 

Helliem,  C.     IH^^  de  Marnay.     In-18  Jesus,  414  pages.     Paris,  Bleridt 

freres.  793 

Hellinier,    Regis.      Les   Recits  de  l'aieul,    ou    le    Devouement   filial. 

In-S",  143  p.     Limoges,  F.  F.  Ardant  freres,  794 

Hoiiay,  S.  d'.     Six  mois  aux  champs.     In-8*',  160  p.  et  grav.     Ronen, 

Megard  et  0*^.  795 

Houssaye,  Arsene.     Alice,  roman  d'hier.     Iu-18  Jesus,  VII-281  pages. 

Paris,  Dentu.     3  fr.  50  c.  796 

—  L'Eventail  brise:  I.  Regina;  II.  Angele.     2  vol.      In-18  je'sus,  692  p. 
Paris,  Dentu.     7  fr.  797 

Jacolliot,  Louis.  Les  Mouches  du  coche.  In-18  Jesus,  315  p.  Paris, 
Dentu.  798 

Janz^,  Mi"e  A.  de  n^e  Choiseul.  Berryer,  Souvenirs  intimes.  In-18 
Jesus,  285  p.     Paris,  Plön  et  C'^.  799 

Jauft'ret,  M^i^  Antoine.  Le  Bandit  de  la  Sierra  Negra,  nouvelle. 
In- 12,  259  p.     Marseille,  Laveirarie.  800 

Iblis.      Aventures   et  mesaventures  alg^riennes  de  M.  Ol i vier   Pain, 


48  Bibliographie  188(1. 

secretaire  de  M.  Henri  Rochefort,     In-8**,  27  pag.     Constantine,  Beau- 

mont.     25  cent.  801 

James.     Le  Vicomte    de   l'Aubette,   etude   de   mceurs  contemporaines. 

In-18  Jesus,  312  p.     Paris,  Dentu.     3  fr,  50.  802 

Jaubert,    M^e   C.      Une   revolution,   souveuirs   inedits   (1847   et  1848), 

In-8",  70  p.     Paris,  Mouillot. 

Extrait  de  la  Revue  de  France.  803 

Jogaiid,  Maurice.     Fou  de  passion.     In -16,   127  p.  avec  vign.     Paris, 

Lib.  nationale.     1  fr.  804 

Joliet,  Charles.    La  Novice  de  Trianon.  In-16,  305  p.    Paris.  Dentu.    805 
Joilbert.     Souvenirs   de   M^e  de  Pontalby.     In-12,    141  p.  et  gravure. 

Tours,  Maine  et  fils.  806 

Joiisse,  Gustave.     Vive  la  France,     Le   Fils  du  proscrit;   le   Capitaine 

Bernard,  etc.     In-18  jesua,  207  p.     Le  Mans,  Monnoyer.  807 

Jliiiqiia.   Les  Fils  et  l'Araant.    In-18  jes.,  420  p.   Paris,  Dentu.   3  fr.    808 

—  Lumene,  ou  la  Fille  des  grands  martyrs.     2  vol.     In -8",   XI -861  p. 
Paris,  Dentu.     8  fr.  809 

Karr,  Alphonse.  CEuvres  completes.  Pendant  la  pluie.  In-18  ie'sus, 
358  p.     Paris,  C.  Levy.     3  fr.  50.  '   810 

Karr,  M"e  Therese  Alphonse.  Croquis  irlandais.  In-12,  IV-255  pages, 
Poitiers,  Oudin  freres. 

—  Une  rose  blanche  au  pays  de  Souabe.     In-12,  111-284  pages,     Paris, 
Dillet.  811 

Kergoiuard,  M'"«^  Pauline.      Un  sauvetage.     In-18  Jesus,   197  pages, 

Paris,  Fischbacher.     1  fr.  50.  812 

Kernen,    Paul   de.     Journal   d'un   mobile.     Paris  (14  septenjbre  1870 

—  29  janvier    1871).      In-18   jäsus,    VIII-243    pages.      Paris,    Ghio. 

3  fr.  50  Centimes.  813 

liacretelle,  Henri  de.     Monsignore.    In-18  Jesus,  344  p.    Paris,  Dentu. 

3  fr.  ■  814 

L<a  Chaussade,    H.  Gr^ville,  A.  Marie.     Jacques  Vingtras; 

la  Bergerie  et  le  Kaiserlick.     Gr.  in -8"  ä  2  col,,   128   pages,     Paris, 

Voisvenel. 

Puhlication  du  jouryial  le  Siede.  815 

Lianiy,   Victor.      Brise -de -Mai,    ou  les  Trappeurs  de  l'Hudson.     In-18 

Jesus,  324  p.     Paris,  J.  Bonhoure  et  C'^,  810 

lia  liandelle,  G.  de.     Legendes  de  la  mer.     In-18  je'sus,  VH  -  288  p. 

Paris,  Haton.  817 

—  Rose  Printemps.     In-18  Jesus,  330  p.     Paris,  Dentu.     3  fr.  818 
L<a  Madel^ne,  Henry  de,     Les  Fonds  perdu.s.     In-16,  249  p.     Paris, 

Plön  et  Cie.     1  fr.  819 

liauiothe,  A.  de.     Fcedora  la  nihiliste.     In-18  Jesus,  327  pag.  Paris, 

Bleriot  freres.  820 
liaporte,  Albert.     Les  Memoires  d'une  hirondelle,  histoire   alsacienne. 

^-8";  272  p.  et  grav,     Paris,  Lefevre,  821 

—  Trois  collegiens   en   vacances.     In  -  8",   254  pages  et  47  grav.  Paris, 
Lefevre.  822 

—  Les  Naufrages  aeriens.     Grand  in-8",   VIII-293  pag,  et  grav,  Paris, 
Lefevre.  823 

lia  Selve,  Edgar,  Nouvelles  patriotiques.  Une  Lorraine.  In-18  j^sus, 
177  pages.     Paris,  Dentu,     3  fr.  824 

liaubor,  M^e  M.  Mademoiselle  Grinchue.  In-18  je'sus,  210  p.  Paris, 
Lefevre.  825 

liaiinay,  Alphonse  de.  Pere  inconnu.  In-18  Jesus,  353  pag.  Paris, 
Charpentier.     3  fr.  50,  82G 


HoiiKDW,  Noodli'ii,  J\lciiiinrcit,  .liu/endsvliriflcn,  Mälirchcii  de.        4!l 

Iiaii7J<>rc.s-T]i<''iaiiio^,  A.  de.     Los  Morts  vivants.  *  Les  Drames  du 

feil.     2  vol.     In-18  je.sus,  703  p.     Paris,  Dentu.     6  fr.  827 

lirtverguc,  Alexandre.     Epouse  ou  mere.     In -16,  273  p.     Paris,  Plön 

et  C'i^.     1  fr.  828 

—  Le  Lieutenant  Eobert.     Li-10,  249  p.     Paris,  Plön  et  C'^.     1  fr.     829 

liOgouv^,   Erneste.     Nos  filles  et  nos  fils,   scenes  et  etudes  de  famille. 

lllustrations  par  P.  Pliilippoteaux.     Iu-8",    334  p.  et  22  grav.      Paris, 

Hetzel  et  C'«^.     7  fr.  830 

Bibliotheque  Gilon.  C  L.eilloii]iiei'.  Trois  contcs.  La  Sainte- Ca- 
therine au  moulin.  —  La  Noel  du  petit  joueur  de  vielen.  —  Un  ma- 

riage  en  Brabant.     In-12,  92  p.     Verviera.     60  c.  831 

li^o.  Andre.     L'Epousee  du  bandit.      Gr.  in- 8"  ä  2  col,    200  p.     Paris, 

bnreaux  da  jeurnal  le  Siecle.  '  832 

L.e  Pas,  A.     Paille  et  grain.     In-12,  335  p.     Bruxelles.     3  fr.  833 

liCriclie,    Henri.      La  .Soutane  aux  orties.     [u-18  Jesus,  331  p.     Paris, 

Dentu.  '  834 

Xiei'illiiia.  .lules.     Les   Mariages   maudits.     In-18  jesiTS,  594  p.     Paris, 

Rouff'.     '  ■  835 

liC  Roy,  Albert.     Fabien.     In-18  Jesus,    320  pag.      Paris,   Cluirpentier. 

3  fr.  50  Cent.  830 

lie    Roi   de   Sainte -Croix.     L'Alsacien  qui  rit,  boit,  cbante  et 

danse.     Petit  in-12,  XII -272  ])ages.     Nancy.  Berger  -  Levrault  et  C'^. 

3  fr.  837 

liCroyer   «le   Cliaiilepie,   Mi'e  M.  S.     Me'moires  d'une  provinciale. 

T.  1.     In-18  Jesus,  Vlll-42p  p.     Paris,  Dentu.  838 

lyesCHre,  M.  de.     Le  Demon   des  Montchevreuil.     In-18  Jesus,   455  p. 

Paris,  Dentu.  839 

lievat,  Louis- Adrien.     Les  Aveutures  d'un  Chirurgien,  ou  les  Mysteres 

d'Euzet.     In-12,  160  p.     Nimes,  Peyrot-Tinel.  840 

liiesse,  Henri.     On  n'aime  qu'une  fois,  roiuan  d'hier.      In-12,  403  pag. 

Paris,  Lemerre.     3  fr.  50.  841 

liOndier,  Sophronyme.     Le  Tourbillon  humaiu.    In- 18  Jesus,  VIl-252  p. 

Hachette  et  C^^  '  842 

liUCeiiay,  Henri.      La  Femme  qui  mord.     In-18  Jesus,  348  p.     Paris, 

Dentu.     3  fr.  843 

liyden,  E.  M.  de.     Maitre,  ou  maitresse?  histoire  intime.    In-IG,  320  p. 

Paris,  Dentu.  844 

Maliaiin,  Paul.     Les  Meustres  de  Paris.     In  - 18  Jesus,   384  p.      Paris, 

Dentu.     3  fr.  '  815 

Maizeroy,   Rene.     Souvenirs  d'un  Saint-Cyrien.     In-18  je'sus,    XVI-17G 

p.  avec  vign.     Paris,  Havard.     3  fr.  50.  846 

Malot,   Hector.     La  Boheme   tapageuse.     Premiere  partie :  Raphaelle ; 

deuxieme  partie:  la  Duchesse  d'Avernes;  treisieme  partie :  Corj'sandre. 

3  vol.     In-18  Jesus,  1265  p.     Paris,  Dentu.  847 

Malraisoil,   M'^^  c.     Nelly  des  Alouettes.     In-18  Jesus,  323  p.     Paris. 

Didier  et  G'^ .  848 

Marcel.  Etienne.     L'Heritage  de  M^^  Hervette.     In-18  je'sus.  241  pag. 

Paris,  Bleriet  freres.  849 

Mar^clial,  M'ie  Marie.     Un  mariage  ä  l'e'tranger.     In-18  Jesus,  511  p. 

Paris,  Firmin  et  C'e.     3  fr.  850 

Martli,    A.     Un  amour   de  paria,  confession  d'un  pretre.     In-18  Jesus, 

283  p.     Pari.s,  Richard  et  C'^^.     3  fr.  ^  851 

Mary,  .lules.     La  Fiancee  de  Jean -Claude.     In-18  Jesus,  331  p.     Paris, 

Dentu.     3  fr.  852 

Mary  am.    Anne  du  Valmoet.    In-12,  252  p.    Paris,  Bray  et  Retaux.   853 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.  u,  Litt.  4 


50  BiiA'torjraphic  ISSO. 

Maryaii.    M.     Rosa  Treveru.     In -18  Jesus,    334  pages.     Paris,  Firmiu- 

Didot  et  Ciö.     8  fr.  854 

Mattlaey.  Arthur  Aruould.     Zoe  Chieu-Chieu.      In-lS  Jesus,   532  pages. 

Paris,  Cliavpentior.     3  fr.  50.  855 

Maiifors.     Les  Fils  de  ces  dames.     Iu-18,    322  pages.     Paris,  Havard. 

3  fr.  50.  85G 

Mendes,  Catulle.     Les  Meres  ennemies.     In-18  Jesus,  378  pages.     Paris, 

Deutu.     3  fr.  857 

M<iri©i.  Henry.     Les  Scabieuses.      Avec  uiie  preface  de  Victor  ßillaud. 

In-r2,  144  p.  et  grav.     ßoyau,  Billaud.     3  fr.  858 

Mörotivel.  Charles.     La  Filleule  de  la  duchesse.     In-18  Jesus,   341  p. 

Paris,  Deutu.     3  fr.  859 

—  La  Maitresse  de  M.  lo  ministre.     In-18  Jesus,   358  p.     Paris,  Deutu. 
3  fr.  ■  860 

Mic  cl'Aglaoiiiie.     Les   Memoires    d'un   chiftounier.     In -16,   253  pag. 

Paris,  Piou  et  Q^^ .     1  fr.  861 

MiJitMi'iB,  William.     Le  Somnambule.      Iü-18  Jesus,   VII-351  p.     Paris, 

Ghio.     3  fr.  863 

Moleiaes,  Emile  de.     La  Jambe  d'Irma.     Iu-18  Jesus,  VlI-323  p.    Paris, 

Tresse.     3  fr.  50.  863 

Moaisiier  «le  ta  Motte.     Les  Maris  entreteuus.     In-18  jesus,  345  p. 

Paris,  Deutu.  864 

Monte,  Alba.     Une  destinee  etrauge.     In-18  jesus,   369  pages,     Paris, 

3  fr.  50  Cent.  865 
Moiileil,  Edgard.     Henriette  Grey.     In-18  je'sus,    537  p.     Paris,  Char- 

pentier.     3  fr.  50  cent.                                                                              866 

Montöpi«.  Xavier  de.     Le  Dernier  des  Courtenay.     In-16.    317  pages. 

Piu-is,  Deutu.  867 

—  Le  Fiacre  n«  13.  T.  1  et  2 :  Abel  et  Berthe;  T.  3  et  4:  L'Orpheline. 

4  voL     In-18  Jesus,  1374  p.     Paris,  Deutu.  868 

—  Sreur  Suzanue.    2  vol.    In-16,  648  p.    Paris,  Degorce-Cadot.    2  fr.     869 
öe  Montifa««?,  M.    Aventures  de  l'abbe  de  Choisy  habille  en  femme, 

precedee  d'une  notice  et  de  documents  inedits   et  d'une  eau  -  forte  de 

Hanriot.     In-12,  LVn-127  p.     Bruxelles.     10  fr.  870 

Mora.     Les  Deux  femmes  de  Mademoiselle,  histoire  de  garnison.     In-18 

Jesus,  352  p.     Paris,  Havard.     3  Ir.  50  cent.  871 

M«>ret.  Eugene.     Confessiou   d'une   jolie   femme.     In-16,  318  p.     Paris. 

Dentu.     ^  '  872 

—  L'Ingenue  de  province.     II.    Les  Vengeances  huraaines;    la  Duchesse 
d'Oliveira.     In-18  je'sus,  391  p.     Paris,  Dentu.     3  fr.  873 

—  Les  Messageres  de  i'amour.     In-12,  395  p.    Paris,  Dentu.    3  fr.     874 
Mortier,  Arnold.   Les  Soirees  parisiennea  de  1879.    In-18  jes.,  XH-488  p. 

Paris,  Dentu.     3  fr.  50.  875 

Mlisset,  Paul  de.     Monsieur  le  Vent  et  Madame  la  Pluie.     Gr.   in-16, 

128   pages   avec   vignettes   par   Gerard  Seguin.      Paris,  Hetzel  et  Ce. 

2  fr.  876 

Xavery,  Raoul  de.      La  Main  malheureuse.      In-12,   275  p.      Limoges, 

C.  Barbou.  877 

—  Les  Victimes.     Iu-18  jesus,  450  p.     Paris,  Bleriot  freres.  878 
IVazäMa.  Georges.     Express -nouvelles.     Illustre  de  22  dessins  originaux 

par  Felix  Kogamey.  In-16,  VIII -264  p.  Paris,  Dreyfoiis.  4  fr.  879 
Nicolas,  Jean.     Arcachon  en  train  de  plaisir.    Iu-16,  102  p.    Bordeaux, 

Beliier.  880 

Noir,  Loui,s.     Alexandra   la  nihiliate,    une  martyre  du  tzar.      Livi'aisons 

1  a  25.     Grand  in-S*»  a  2  col.,  p.  1  a  200.     Paris,  Salmon.  881 


Romane,  Novei/c/i,  Memoiroi.  Jtiiii'iidxcIn-ifLcii,  Mahrchen  etc.        51 

Noiroi,  Oscar.     Le  Frix  d'uu  mari.     I11-I8  Jesus,  257  p.     Paris,  Dentu. 

3  fr.  50.  '  8«2 

Nus,  Eugeue.      Choses   de    l'autre   monde.      In -18  Jesus,   412  p.     Paris, 

Deutu.     3  fr.  50.  883 

Oliuet,  Georges.     Les  Batailles  de  la  vie.     Serge  Paniue.      In-18  Jesus, 

440  p.     Paris,  Ollendorff.     3  fr.  50.  884 

Ossoii,  Charles  d'.    Fidelio.     In-18  jdsus,   319  pages.      Paris,  C.  Le'vy. 

3  fr.  50.     (1881.)  885 

OlirIia<C,  Edouard.     Le  Prince  Coqueluche,   son   histoire  interessante  et 

Celle   de    son  compagnon  Moustafa.     Gr.  iu-16,    128  p.  avec  vignettes 

par  E.  Lacoste.     Paris,  Hetzel  et  C'c.     2  fr.  880 

Pilgtirt,  Wilfrid.     Uu  he'ros  de  treize  ans.   suivi  de:   Un  bienfait  n'est 

jamais  perdu.     In-18  Jesus,   283  p.  et  20  gravures  par  Marie.    Paris, 

Bernardin-Bechet.  887 

— ■  Les   Recits   de  Toncle  Marcel.       Illustre   de   20    gvav.    par   Fesquet. 

Iu-18  Jesus.  215  p.     Paris,  Bernardin-Be'shet.     (1881.)  888 

Par^S,  E.     L'Heritage  de  Jancel ;    suivi   de   le    Tresor  des   monts  Cas- 

cades.     Grand  in-8'\  19i  p.     Lille,  Lefort.  889 

—  Hoel  de  Penlostern,  nouvelle  bretonne.     In-S"*,  84  p.  et  grav.     Paris, 
Lefort.  890 

Pellelau,  Camille.     La  Semaine  de  mai.     In-18  Jesus,  VIII -412  pag. 

Paris,  Dreyfous.     3  fr.  50.  891 

Parier,  Camille.     Les  Maris  de  Madame.     In-18  Jesus,  324  p.     Paris, 

Deutu.  892 

Perret,  Paul.     Monsieur  Faust,     In-16,  313  p.     Paris,  Deutu.  893 

—  Les  Demi-mariages.  Iu-18  Jesus,  XI-274  p.  Paris,  Plön  et  C'^.  894 
Popp,  C.  Contes  et  nouvelles.  In-12.  305  p.  Bruxelles.  3  fr.  895 
Pougues.  C.  M.  de.    Jocko.    Pre'ce'dee  d'une  notice  par  Anatole  France. 

In-32,  XXII-145  p.     Paris,  Charavay  freres.  896 

Qiiaedolieg,  R.    La  dame  de  fer.   Iu-12,  185  p.   Bruxelles.     3  fr.     897 
Qimti'<^llc^*     Les    Amours   extravagantes  de   la  princesse   Djalavann. 

In-18  Jesus,  419  p.     Paris,  Hetzel  et  Ci*^.     3  fr.  50. 

Collection  Hetzel.  898 

RailC,  A.     Le  Roman  d'une  conspiration.     In-18  Jesus,  307  pag.    Paris, 

Marpon  et  Flammarion.  899 

Raoiil-l>uval.     Contes,  recits  et  passe-temps.     In-18  Jesus,   321  pag. 

Paris,  Gauthier-Villars  et  C^^.  900 

R^gis,  Louis.     Constantine.     Paris  1880.  901 

—  X.  Doudan.     In-8",  55  p.     Paris,  Mouillot. 

Exti-aits  de  la  Revue  de  France,  nos  des  15  de'cemhre  1S70   et 

15  joMvier  1880.  902 

Reiiard,  Jules.     Lettres  inedites  d'un  amnistie.    In-32,  302  p.    Amiens, 

Fran9ois.     1  fr.  50  cent.  903 

Renan.  Emest.     L'Eau  de  Jouvence,  suite  de  Caliban.     Iu-8'',  VIII- 139 

p.     Paris,  C.  Levy.     3  fr.  904 

R^villon.  Tony.     Les  Deux  compagnous.    In-16,  319  p.    Paris,  Dentu. 

1  fr.  ^905 

R^voil,  Benedict  H.     Contes  et  aventures  extraordinaires.    In-12,  72  p. 

Limoges,  E.  Ardant  et  C'^.  906 

Rieliard.     La   Foire   aux   caprices.     In-18  je'sus,  11-374  pages.     Paris. 

C.  Levy.     3  fr.  50.  _  907 

RieliieJ>onrg.  Emile.     Andre'a  la  Charmeuse.    Livraisons  9  a  70.  (Fin.) 

Iu-4'',  p.  65  a  556,  avec  grav.     Paris,  Roy.     (1879.) 

£a  li:vruiso7i,  10  cent.;  la  serie,  50  cenl.  908 

—  Un  calvaire.     In-18  Jesus,  392  p.    Paris,  Deutu.    3  fr.  909 

4* 


52  ■  Bibüoijraplüe  ISSO. 

Blvi^re.  Henri.     Le  Roman  de  cleux  jennes  Alles.     In-18  Jesus,  325  p. 

Paris,  C.  Levy.  910 

Robert,    Leopold.     Un   drame  au  ceutre  de  l'Afrique,  roman   ge'ogra- 

phique.     In-18  Jesus.  VII -356  pages.     Paris,  Marpon  et  Flammarion. 

3  fr.  50  Cent.  911 

Robert,  Max.    La  Verite  sortant  du  puits.    Iu-18  Jesus,  180  p.    Paris, 

Masquin.     1  fr.  912 

Rocbay,  J.  de.    L'Echo  de  Saint-Micliel.   Contes.  nouvelles  et  voyages. 

In-12,  372  p.     Paris,  Te'qui-  913 

Rocbefort,    Henri.      L'Evade',    roman    canaque.       l«   et   2«=  editions. 

In-18  Jesus,  385  p.     Paris,  Charpentier.     3  fr.  50.  914 

-—  Le  Palefrenier.     In-18  Jesus,  380  p.     Paris,  Charpentier.     3  fr.  50. 

Zsch:  f.  nfrz.  Sjji:  u.  Litt.,  III,  124  (Pons).  915 

Roeoftort  A.     Pylade.     In-18  Jesus,  235  p.     Paris,  Plön  et  Ci^ ,     916 
Rcehrich,    M^e  l.     De  fil  an   aiguille.     In-18  je'sus,   203  p.     Paris, 

J.  Bouhoure  et  C'^.  917 

Roger  de  Beauvoir,  M^^e.     Sons  Je  masque;   Uu  coup  du  hasard ; 

Therese  de  Coulauges;    Un   medaillon   du   temps   passe,     In-18  Jesus, 

327  p.     Paris,  C.  Levy.  918 

Roiimey,  Jean.     Feli.     In-18  Jesus,  353  p.     Paris,  Dentu.     3  fr.      919 
RoMtopchiiie,  M^e  la  comtesse.     Belle,  sage  et  bonue.     In-18  je'sus, 

345  p.  avec  39  vign.     Paris,  Hachette  et  C'^      2  fr.  25.  920 

Roiiqiiette,  Jules.     Joies  et  miseres.     In-12,  119  pages.     Montpellier, 

GroUier.  "  921 

Roii!>^selet.    Louis.     Les  Deux  mousses.     In-8'',  327  pages  et  90  grav. 

par  Sahib'     Paris,  Hachette  et  C^^.     5  fr.  922 

ROMX-Ferraiid,  H.     Odyssee  d'un  bas-bleu,   nonvelle  coutemporaine. 

ln-8^  55  p.     Meulau,  Massou.  923 

—  Le  Savoir   et  le  Savoir-faire,  nonvelle  coutemporaine.     In -8*^,  31  p. 
Meulan,  Masson.  924 

Rüde,  Maxime.  Le  Cousin  infame.  Avec  uue  preface  natnrelle.  In-18 
Jesus,  XlIl-364  p.     Paris,  libr.  Kouff.     3  fr.  ,  925 

Saint -Alliaisd,  Imbert  de.  Les  Femmes  des  Tuileries;  le  Chäteau. 
In-18  je'sus,  351  p.     Paris,  Denta.  926 

—  —  La  derniere  annee  de  Marie-Antoinette.     In-18  je'sus,  348  p.    927 
Saillte  -  Aulaire,    de.      Portraits    de    famille   (1750  —  1810).      In-8^ 

215  p.     Pe'rigueux,  Cassard  freres.  928 

Sai]lt-£nta]i.     Nouvelles  toutes  neuves.     ln-12,  347  p.     Paris.  Vanier. 

3  fr.  50  Cent.  929 

Sainte-Martbe,  Paul  de.     Uue  attaque  nocturne.    In-18  Jesus,  305  p. 

Paris,  BoufF.  930 

Saiiit-Pbilippe,  N.  de.     Les  ccein-s  simples.     Aquarelle  russe.     Iii-12 

477  pages.     Bruxelles.     3  fr.  50.  931 

Salavy.  Gustave.     Le  Li  vre  du  peuple.     In-S**,  11-133  p.     Paris,  Dentu. 

2  fr.  932 

Salicis,  G.     Contes  de  betes.     Petit  in-8"  carre,    451  p.  avec  vignettes. 

Paris,  Fischbacher.  933 

Sareaild,    Gustave.       Contes    et    legendes    du    Bas.signy    champenois. 

In-18,  109  p.     Paris,  Dumouliu.  934 

Sauli^rc,  Auguste.     Les  Guerres  de  la  paroisse.     Iu-12,  392  p.     Paris, 

Lemmerre.     3  fr.  50. 

Zscitr.  f.  nfrz.  Spr.  u.  Liit.,  II l  l'JS  fPonsJ.  935 

Sailllit^re,   Paul.      La  Belle    Arsentiere.      T.  1.      La  Constellation  des 

trois  Henri.     T.  2.     Le  Sacrifice.     2  vol.     In-18  Jesus,  742  p.     Paris, 

Dentu,    6  fr,  937 


Romane,  JSoveUc7i,  Memoiren,  Ju(/endscliriflen,  Mähreben  etc.       53 

Nauili^ro,  Vm\\.     La  Capoto  roHO.     In-IG,  ;520  p.     Faris,  Doiitii.      038 

—  Dett«!  (riionneiir.     In-16,  253  p      Paris,  Plön  et  G'« .     1  fr.  930 
>S<3l>ilIot.    Pa\il.      Contcs    populaires    de    la    Haute  -  Bretagne.      1.    Les 

leeriea   et    les    avcntvires   luervcilleuses.      II.    Les   facetiew   et   los  bona 

tours.      HL    Les    diableriea,    sorcelleries    et    revenants.       IV.    Contes 

divers.  In-18  Jesus.  XII-36'2  p.  Paris,  Charpentier.  3  fr.  50.  040 
S^galaw,  Ana'is  Mm^.     Les  Rieurs  de  Paris.     In- IG,  317  pages.     Paris, 

Deutu.  941 

Si^gur.   M^^^  de,  uee  llostopchine.      Un   bon  petit  diable.     In-18  je'sus, 

412  p.  avec  100  vign.     Paris,  Hachette  et  Qi'^.     2  fr.  25.  042 

SirvCH.    Alfred.      Mademoiselle   Grinchard,    etude   provinciale.     In-18, 

III-135  p.  avec  vign.     Paris,  Dentu.  943 

Sosta,  Rene.     La  Maison  de  lierre.     In-18  Jesus,   396  p.      Paris,  Ollen- 

dorff.     3  fr.  50.  944 

Stapleaiix,  Leopold.     Les  Beiles  millionnaires.      Iu-18  je'sus,  344  pag. 

Paris,  Ollendorft".     3  fr.  50.  945 

—  Le  Pendu  de  la  foi'et  Noire.     In-18  jesu.s,  397  p.     Paris,  Dentu.    946 
Slirville.  Andre.     La  Dame  de  charite.     In-18  Jesus,  283  pag.     Paris, 

Dentu.  ,  3  fr.  947 

Sylviii,  Eduard.     Contes  bleus  et  noirs.     In-18  Jesus,  311    pag.     Epi»-    , 

Paris,  Charpentier.     3  fr.  50.  948 

Taliiieyr,   Maurice.     Le    Grisou,    roman.     In- 18  Jesus,   371  p.     Paris, 

Dentu.     3  fr.  049 

Texier,  E.  et  liC  Senne.  C.      Les  Ide'es  du  docteur  Simpson.     In-18 

Jesus,  324  p.     Paris,  C.  Levy.  951 

Tlieuriet.   Andre.     Madame   Veronique ;    Sceues    de    la    vie   forestiere. 

In-r2,  315  p.     Paris,  Deutu.  952 

Thiawlifere,    Edmond.      Scenes    de  la   vie  honnete;  la  Petite-fille  du 

eure.     In-18  Jesus,  548  p.     Paris,  Rouff.     3  fr.  953 

Tliivel,  Antonin.     Le  Secret  de  la  Maison  -  Forte.     In-18  je'sus,  652  p, 

Paris,  Dentu.  954 

Thoiuin.  Lucien.     Le  Fantöme  de  l'abbaye.     In-18  Jesus,   287  pages. 

Paris,  librairie  de  l'Ami  des  campagnes. 

CoUeeUan  ä  2  fr.  955 

Timon,    Paul.      Bapteme   de   sang.      Iu-18   Jesus,   384   pages.      Paris, 

Dentu.  956 

—  Les  Papas  de  Georges.     In-18  Jesus,  298  p.     Paris,  Dentu.  957 
Tirailleur,    A.     Souvenirs   d'un   blesse,  episode  de  l'invasiou  et  de  la 

Commune.     In-8,   101  p.     Auch,  Foix.  058 

Ton<5onze,    Gustave.      M™e    Lambelle.      In-18   je'sus,    376    p.     Paris, 

Dentu.     3  fr.  50.  059 

ToHx:in.  Jenny.     Malheur  a  Thomnie  seul.     Iu-18  Jesus,  281  p.      Paris, 

Dentu.  960 

Ucliard.    Mario.      Ines  Parker.      Iu-18  Jesus,    346    pages.     Paris,   libr. 

C.  Levy.  961 

Ulbacll.  Louis.     Le  Chäteau  des  Epiues.     Iu-18  Jesus,  361  pag.      Paris, 

C.  Levy.     3  fr.  50.  962 

Uxanue,  Octave.     Anecdotes  sur  la  comtesse  du  Bax'ry,   publiees,    avec 

preface  et  index.     In-8",  XXXII -293  pages  avec  portrait  et  fleurons, 

Paris,  Quautin.     20  fr.  963 

—  Le  Calendrier  de  Venus.  Petit  iu-8'',  VIII-239  p.  avec  frontispice  a 
l'eau- forte  par  Perret,  fleurons  et  culs-de-lampe  tires  en  couleur. 
Paris,  Rouveyre.     6  fr.  964 

Talliez,  Henri.     L'Amante  de  son  meurtrier.    In-8",  67  p.    Compiegne, 
Valliez.  965 


54  BihUof/raphie  1S80. 

Vast-Ricoiiard.  La  Haute  pegre,  roman  parisien.  Graud  in-S**  a 
2  col.,  127  p.     Paris,  Chaix  et  C'^. 

Primc  du  Journal  la  Presse.  966 

—  Vices  pariyieus.  3^  serie.  Le  Tripot.  In- 18  Jesus,  34o  pag.  Paris. 
Derveaux.     3  fr.  .50  cent.  967 

Vattier.  V.  Martine,  histoire  d'uue  sceur  aine'e.  In- 18  je'sus,  345  p. 
Paris,  Palme'.  _  ...  ^68 

—  Six  orphelins,  seconde  partie  de  Martine,  histoire  d'une  sceur  ainee. 
In-18  Jesus,  375  p.     Paris,  Palme.     3  fr._  969 

—  La  Vie  en  plein  air;  Lectures  et  causeries  champetres.  In-18  Jesus, 
XlI-324  p.  avec  figures.     Paris,  Palme.  970 

Vautier.  George.  Le  Piemords  du  docteur.  In-18  Jesus,  221  pages. 
Paris,  Ghio.     3  fr.  _  971 

Vei'liO.  .Jules.  Autour  de  la  lune,  suite  de  :  De  la  terre  a  la  lune. 
Grand  in -8'^,  184  p.  avec  44  dessins  de  Bayai'd,  de  Neuville,  graves 
par  Hildibrand.     Paris,  Hetzel.     5  fr.  972 

—  Histoire  gene'rale  des  grands  voyages  et  des  grands  voyageurs.  Les 
Vojageurs  du  XIX^  siecle.  In-18  Jesus,  293  p.  2  vol.  Paris,  Hetzel 
et  "Ci'^ .     3  fr.  973 

—  Voyages  extraordinaires.  La  Maison  a  vapeur,  voyage  a  travers 
rincle  septentrionale.     In-18  Jesus,  2  vol.     Paris,  Hetzel  et  C'^^.      974 

Veniier,    Paul.     La  Chasse  aux  nihilistcs.     In- 18  je'sus,  336  p.     Paris, 

Ollendorif.     3  fr.  50.  975 

ViirOM.  Pierre.      Les    Araignees  de  mon  plafond.     In-18  Jesus,    334  p. 

Paris,  Dentu.  976 

Vibert.  Theodore.     Le  Conseiller  Renaud.  nouvelle.      In- 12,   72  pages. 

Paris,  Ghio.     1  fr.     _  ^  ^  _       977 

ViMCCllt.  Jacques.     Mise  Fereol.     In-18  Jesus,   285  pages.     Paris,  Plön 

et  Ci^  '  978 

Voiiaiix,  Eugene.     La  Fiancee  du  condamne.     In-18  je'sus,   319  pages. 

Paris,  P.  Dupont.  979 

WarziiB,  Charles.     Un  drame  dans  la  rue  de  l'Echiquier.     In-18  Jesus, 

XIV-224  pfiges.     Paris,  Ollendoi-lf.     2  fr.  '    980 

Witt.  M"!'^  de,  nee  Guizot.     Histoire  de  deux  petita  freres.    Grand  in-]  6, 

263  p.  avec  45  vign.     Paris,  Hachette  et  C'^.     2  fr.  25.  981 

Wodziliski.  Les  Amours  d'Abel.  In-18,  278  p.  Paris,  Dentu.  982 
Zacoone,  Pierre.     Les  Compagnons  noirs.     In-18  Jesus,   322  p.     Paris, 

C.  Levy.  '  983 

—  Le  Courrier  de  Lyon.     In-16,  284  p.     Paris,  Plön  et  O^.     1  fr.    984 

—  Un  duel  a  mort.     In-18  Jesus,  305  p.     Paris,  C.  Levy.  985 

—  Les  Mansardes  de  Paris.     In-16,  313  p.     Paris,  Dentu.  986 

—  Les  Plaisirs  du  roi.  In-18  Jesus,  373  pages,  Paris,  C.  Ldvy.  Lib. 
nouvelle.     1  fr.  25.  _  987 

—  La  Vivandiere  des  zouaves.    In-18  Jesus,  372  p.     Paris,  C.  Levy.     988 

—  et  Koiiqiicite.  .J.  Les  Ptödeurs  de  nuit,  grand  roman  dramatique 
contemporain.  Livraisous  2  a  50  (Fin.)  ^1-4",  p.  9  a  399,  avec  grav. 
Paris,,  Kouffy.  989 

Zola,  Emile.  Les  Rougon- Macquart.  Nana.  In-18  je'sus,  528  pages. 
Paris,  Charpentier.     3  fr.  50  cent.  990 

3.   Reisel)esclireil)uii^en.    Ethnographie. 

Allgerot.  Alphonse  d'.  Promeuades  sur  les  bords  du  Rhin.  In-8^ 
259  pages.     Limoges,  Barbou  et  Ci"^.  991 

Barbier.  Auguste.  Histoires  de  voyage.  Souvenirs  et  tableaux  (1830 
bis  1872).    In-18  je'sus,  VI-263  p.  avec  vign.    Paris,  libr.    Dentu.     992 


Reisebeschreibungen,  Ellmof/raphie.  55 

Becker.     L'Albauic  et  les  Albaiiais.     lii-8^  55  p.     Parin,  Dentii. 

Exirail  (hl  Co'iäeinporahi.  (103 

ISoiaiiationi.  Douzc  ans  en  Alj^örie  (1830  — 1812).  lu-lS  jt.'«us,  o80  p. 
Paris,  Deutu.  '  ü!)-i 

BoHgSliiEville,  de.  Voyage  de  Roiigaiuville,  capitainc  de  vaisseau, 
autour  du  monde  (annees  1766,  1767,  1768  et  1769),  raeontc  par  lui- 
jucmc.     In  18  Jesus,  276  p.     Paris,  Dreyfous.  995 

BoKOlBiiet,  Louis.  Souvenirs  de  voyage.  Egyptc:  liistoire,  recits,  le- 
gendes.    Jn-8'',  92  p.     Lyon,  Alricy.     3  fr.  996 

Bibliotheque  Gilon.  Souvenirs  de  voyage.  Constantinople  et  Athl-nes, 
par  A.  Brsiiseel.     Iu-12,  104  püges.     Verviers.     60  c.  997 

Bruce,  James.  L'Egypte  et  la  mer  Kouge.  Voj^age  aux  sources  du 
Nil,  en  Nubie  et  en  Abyssinie  (1768  —  1772).  Grand  in-S",  293  pag. 
Liraoges,  Barbou  freres.  998 

Btirat,  Amedee.  Voyages  sur  les  cötes  de  France.  In-8",  VITI-328  p. 
avec  20  planches  et  47  fig.     Paris,  Baudry.  999 

Bibliotheque  Gilon.  Un  mois  en  Tuuisie,  par  C.  ClERloit.  In- 12, 
111  pages.     Verviers.     60  cent.  1000 

CliariJaes,  Gabriel.  Cinq  mois  au  Caire  et  dans  la  Basse  -  Egypte. 
In-18  Jesus,  11-372  p.     Paris,  Cliarpentier.     3  fr.  50.  1001 

Chevalier,  Emile.  Drames  de  l'Amerique  du  Nord.  Le  Gibet.  In- 
18  Jesus,  310  p.     Paris,  G.  Levy.     1  fr.  25.  1003 

Colbert.  N.  J.  Notes  de  voyage.  Promenades  et  causeries.  In-18 
Jesus,  VI-403  p.     Paris,  Havard.     3  fr.  50.  1003 

Croy,  Raoul  de.  A  la  recherche  de  diamants  dans  TAmerique  equa- 
toriale.     Grand  iu-8",  264  p.  et  grav.     Liuioges,  Barbou  freres.     1004 

DiirvSlle,  W.  L'Iude  contemporaiue:  Chasse  aux  tigres;  L'Indoustan  : 
Nuits  de  Delhi  et  Revolte  de  Cipayes.  Grand  iu-8",  304  p.  Limoges, 
E.  Ardant  et  O'^.  1005 

DrioiJ,  Alfred.  Voyage  en  zigzags  dans  l'Italie  centrale;  Cites  et  pivy- 
sages  illustres,  ce  qu'on  uomme  l'Agro  romauo,  panorama  de  Home 
moderne,  etc.    Grand  in-8*',  302  p.    Limoges,  E.  Ardant  et  Ci^.     1006 

I>roliojow»k.a,  la  comtesse,  nee  Symon  de  Latreiche.  Premier 
voyage  de  Fran9ois  Levaillant  dans  l'interieur  de  l'Afrique  par  le 
cap  de  Bonne  -  Espeiance.  Grand  in -8",  308  pages.  Limoges,  M, 
Barbou  et  (S'^ .  1007 

I>u?>arry,  Armand.     T/Allemagne  chez  eile  et  chez  les  autres.     In-18 

Jesus,  312  p.     Paris,  Charpentier.     3  fr.  50.  1008 

—  Voyage  au  Dahomey.    In-18  je'sus,  287  p.    Paris,  Dreyfous.   2  fr.    1009 

Bit  Boisgol>ey,  Fortune.  Du  Rhin  au  Nil,  carnet  de  voyage  d'un 
Parisien.     In-18  je'sus,  353  p.  et  10  grav.     Paris,  Plön  et  C'ie .      1010 

Farcy,  Camille.  Le  Rhin  fran^ais.  In-18  Jesus,  111-303  pages.  Paris. 
Quautin.     3  fr.  '  1011 

Feuilüeret,  Henri.  Le  Detroit  de  Magellan,  sceues  tableaux,  re'cits  de 
l'Amerique  australe.  Grand  in -8",  240  pages  et  gravures.  Tours 
Marne  et  fils.  1012 

Folleville,  Charles  de.  Celebres  voyageurs  des  temps  modernes. 
L'Afrique  inconnue  et  les  sources  du  Nil.  In-12,  142  pag.  Limoges, 
E.  Ardant  et  C^e.  1013 

Folleville,  Charles  de.  Celebres  voyageurs  des  temps  modernes.  Les 
Voyages  de  M'"«^  Ida  Pfeiffer  dans  les  deux  Ameriques.  In- 12, 
71  pages.     Limoges,  E.  Ardant  et  C'*^.  1014 

Crourdanlt,  Jules.  La  Snisse,  etudes  et  voyages  a  travers  les  22  can- 
tous.  Deuxieme  partie.  Livraisons  19  a  38  (fin).  Gr.  in -4*'',  p.  289 
ä  722,  avec  grav.     Paris,  Hachette  et  C'e.  1015 


56  BihUoijnipläe  ISSO. 

Olliniet,  Emile.  Promenades  japouaiscs.  Tokio -Nikko.  Dessins  de 
Felix  Kegame}'.  Iu-4",  292  p.  avec  39  pl.  lior.s  texte  et  grav.  Paris, 
Charpcntier.     25  fr.  1016 

Havard,  Heury.  La  HoUande  ä  vol  d'oiseau.  Eanx-fortcs  et  f'usains 
de  Maxime  Lalaune.  Iu-4*',  404  pages  avec  vign.  et  grav.  Paris, 
Decaux.     25  fr.  1017 

Jac'olliot,  Louis.  Voyage  aux  pays  mysterieux.  Yebou,  Borgoii, 
Niger.      In -18    Jesus.    294    pages.      Paris,    Marpon    et    Flammarion. 

3  fr.  50.  1018 
Joiivcasix,  Emile.     Deux  ans  dans  l'Afrique  Orientale.     ln-8'\  207  p., 

2  cartes  et  gravures  par  Bayard.     Tours,  Mame  et  fils.  1019 

Jourdaii,  Charles.     Croqiiis  alge'riens.     In-18  je'sus,   307  pages.     Paris, 

Quantin.     3  fr.  1020 

lialiure.     Souvenirs.      Indes  orientales.     L'ile  de  Celebes.      In -8",  299 

pages.     Bruxelles,  libr.  C.  Muquardt.     6  fr.  1021 

lia  Selve,   Edgar.      Entre   les   tropiques;     En   barbaco;    Souvenirs   de 

voyages;  Litterature.     In- 18  Jesus,   353   pages.     Paris,   Dentu.     3  fr. 

50  Cent.  1022 

lieelercq.  Jules.     Voyage    aux   iles  Fortunees;   le   Pic   de  Teneriffe  et 

les  Canaries.     In-18  Jesus,  243  p.     Paris,  Plön  et  G'^ .  1023 

liavelcye,  E.  de.     Lettres  d'Italie,  1878—1879.     In- 12,  394  p.     Libr. 

C.  Muquardt.     3  fr.  50.  1024 

li^oiizon  le  Duc,  L.     Vingt-neuf  ans  sous  l'etoile  polaire,    Souvenirs 

de  voyages.     2«  se'rie.      Le  Renne;   Fiulande ;    Laponie;   lies  d'Aland. 

In-18  Jesus,  271  p.     Paris,  Dreyfous.     2  fr.  1025 

liCCy,  Jean  de.      Histoire  d'un  voyage  faict  en  la  terre  du  Bresil,  avec 

;une    introduction     et    des    notes,    par    Paul    Gatfarel.       Paris    1880. 

2  vol.  102G 

Meylai»,    A.     A  travers   les  Russies.      In-18  je'sus,    230  pages.     Paris, 

Fiscbbacher.  1027 

]ff  oiitaiit,  Henry  de.  Voyage  au  pays  enchaute.  Cannes,  Nice,  Mo- 
naco,  Meuton.     Preface  par   Arsene  Houssaye.     Iu-4'',   X-336   pages 

avec  170  grav..  dont  11  eaux-fortes  bors  texte.  Paris,  Dentu.  1028 
]Xit>o.yet.   M'"^   Eugenie.     Samuel,  recits   d'un  jeune  voyageur  en  Oce- 

anie.     In- 18  Jesus,  141  p.     Paris,  Voreaux.  1029 

Olga  *  *  *,    princesse.     La  Vie  galante  en   Russie  (Effeuillons   la    mar- 

guerite).     In-lS  Jesus,  347  p.     Paris,  Rouft'.  1030 

P^caiit,  Felix.     Deux  mois  de  mission  en  Italie-    lu-lS  je'sus,  VI-331    p. 

Paris,  Hacbette  et  C'e.     3  fr.  50.  1031 

PiorocSioIe,  Philibert.     Lettres  .sur  PAu-stralie.     Iu-8^  142  p.     Paris, 

Cbamerot.  1032 

Piiia,    A.   de.     Deux    ans    dans   le  pays    des  epices   (ile   de   la  Sonde). 

In-18  Jesus.  327  p.     Paris,  Quantin.     3  fr.  '  1033 

Pitoil,  Charles.     La  Chine,  sa  religion,  ses  moeurs,  ses  missions.     lu-S", 

157  p.     Paris,  les  lib.  protestantes.     1  fr.  20.  1034 

Regiiaislt,  A.     Voyage   ii   Stockholm,   a   Copenhague  et  ä  Christiauia 

pendant  les  anne'es  1870 — 1871;  snivi  d'une  Esquisse  sur  la  littera- 
ture du  Nord  et  d'une  tragedie  danoise  traduite  en  fran^ais.     In- 12, 

395  p.     Paris,  Voreaux.  1035 

Rt'voil,    Georges.      Voyages   au   cap  des  Aromates   (Afrique   Orientale). 

Iu-18  Jesus,  X-299  pages  avec  vignettes  de  Ferdinandus  et  Bellange, 

et  cartes  d'apres  le.s  croquis  et  documents  de  l'auteur.     Paris,  Dentu. 

4  fr.  103G 
Rivoyre,  Denis  de.     Mer  Piouge  et  Abyssinie.     In-18  Jesus,  312  pages. 

Paris,  Plön  et  C^e.  1037 


Lyrische  niid  epische  Dichlnurj.  57 

ISaill,  Edouard  ile.  Une  excni'sion  cu  Al<ferie,  impressions  de  voyage. 
In-18,  TV-02  p.     Saint-Gei-inain.  Havdin.  1038 

Vogiii',  Eugene  Melchior  de.  Histoires  orieutales.  Che/-  les  Pharaons; 
liouhKi  et  Saqqarah;  Vangheli,  etc.  In -18  jc'sus,  359  page«.  Paris, 
C.  Levy.  1039 

Vo.vage  de  M.  de  I^esseps  du  Kamtschatka  en  France,  avec  une 
pretace  par  Ferdinand  de  Lesseps.  In-18  je.su3,  XX -249  p.  Pa.ria, 
Dreyfous.     2  fr.  1010 

Weil.  La  Tourkmeuie  et  les  Tourkmenes.  In -8",  VI -112  p.  et  carte 
de  la  Tourkmeuie.     Paris,  Dumaine.     3  fr.  1041 

Extraii  dn  Jouriud  des  scieuces  müitaires,  mai-jxdllei  ISSO. 

4.  Lyi'isclie  und  epische  Diclitun?. 

Aicard,  Jean.     Miette  et  Nore.    In-18  Jesus,  407  p.     Paris,  Charpentier. 

3  fr.  50  Cent.  '  1042 

All>2irel;i   Achille.     Quarante  sonnets.      In- 18  ju^ius,    87   pages.     Paris, 

Gliio.     2  fr.  1043 

Alioit^i,  Theodore.     Aubades  et  sereuades,  poesies.     In- 18,  180  ]iages. 

l^aris,  libr.  de  la  Bibliotheque  nationale.     1  fr.  50  cent.  1044 

Allctis,  Cheri.     Poesies  de  cceur  et  d'eufance.      In -18  je'sus,   540  pages. 

Agen,  Leutheric.  1045 

Auieliiie,    Ernest.     Amours  brisees,  poemes.     In-18  Jesus,    143  pages. 

Paris,  Librairie  des  bibliophiles.     3  fr.  1046 

Auiiel,  H.  Fre'deric.     Jour  a  jour,  poe'sies  intimes.     Petit  in-12,   329  p. 

Paris,  Fischbacher.  1047 

Asse,  Rene.      Les  Voix   humaines,   poesies.      Avec  une   preface   en  vers 

de  M.  Emile  de  La  Bedolliere.     In-8'',  72  p.     Paris,  Patay.  1048 

Alibryet,  Xavier.     Le  Triptyque,  poesies.     (La  Reine  et  les  quatre  In- 

fautes;  le  Temple  et  la  Maison;   Morphise.)     Grand  in -16,   95  pages. 

Paris,  C.  Levy.     3  fr.  50  cent.  1049 

Alizolle,  E.     Les  Loisirs  d'un  villageois,  poesies.     In -8",   252  p.     Car- 

cassonue,  Parer.  1050 

ISililville,  Theodore  de.      Poesies.     Ödes   funambulesques,    snivies   d'un 

commentaire.      Petit  in-12,   398   pages  et  gravures.      Paris,  Lemerre. 

G  fr.  '  1051 

Bataille,   Frederic.      Le   Carquois,  sonnets   (187G  — 1879).     Avec   une 

preface  en   vers   de  Josephin  Soulary.     In-12,  309  ])ages.     Besan^on, 

Dodivers  et  C'^.     4  fr.  50.  1052 

BerliOK,  Constant.     La  Savoie,  poesies.    In-8^,  48  p.    Annecy,  L'Hoste. 

75  cent.  _  1053 

BessOM,  Eugene.     Poesies  anfiel  p'ricales.     In -IG,  45  p.     Saint -Etienne, 

Menard  et  Ding.  1054 

Boniiefoy,   Marc.      Poemes   modernes  et  scenes  dramatiques.      In-12, 

1G7  pages.     Paris,  Ghio.     3  fr.  1055 

BoiJiievalle,  E.  Les  Diseries.  Iu-18  Jesus,  110  p.  Paris,  Dumaine.  1056 
Bouclior,  Maurice.     Contes  parisiens,  en  vers.    In-18  Jesus,  295  Images. 

Paris.  Charpentier.     3  fr.  50  cent.  _  1057 

Boiiis,  Casimir.     Apres  le  naufrage,  poesies  joolitiques.     Pre'cedees  d'une 

lettre  de  Victor  Hugo.  In-S",  XI-212  p.  ßrignoles,  Gassier.  1058 
Boüsisset,  Le'on.    Les  Le'geudes  des  mouts  de  Lacaune.     In-12,  VIII-272 

pages.     Paris,  Fischbacher.  1059 

Boiilangier,  Edgar.     Chauts  du  captif.     In-18,  81  pag.     Dunkerque, 

Minet-Tresca.     1   fr.  1060 

Bresson,  Eugene.     Les  Fantaisies  d'un  jacobin.     lu-18  Jesus,  1G2  pag. 

Paris.  Marpon  et  Flammarion.  1061 


58  Bibliographie  ISSO. 

Breton,  Jules.    Jeanüe,  poeme.    Iu-18  Jesus,  340  p.    Paris,  Cliarpcntier. 

3  fr.  50  Cent.,  1062 

ClavailliOM,    Edouard.      Acceuts   du   momeut  et    portraits    en   sonncts, 

pot'sies.     In-18,  36  p.     Paris,  Dentu.  1063 

daateuet,    C4ustave.      Poesies.      Couplets    et    quatrains    specialemeut 

compose's    ou    iuiprovises    pour    la    Societe    academique    des    Enfants 

d'Apollou.     Avec   un  portrait  de   l'auteur  grave  par  Victor  Mondain. 

In-8^  241  p.     Le  Puy,  Marcliessou  fils.  1064 

Cigale,  la,  poesies.     In-S",  493  p.  avec  13  grav.  a  l'eau- forte,    froiitis- 

pices,  culs-de-lampe  et  musique.  Paris,  Fischbacher.  20  fr.  1065 
Claudius.  Vers  envoles.  Iu-18,  1(37  p.  Paris,  Dentu.  3  fr.  1066 
<J«eSliM,  Amable.     Mes  pensees,  recueil  de  poe'sies.     In-18  Jesus.  397  p. 

Paris,  Dentu.  1067 

Cooiliau!^,  Oscar.     Deuils  et  Joies,  poesies.     Iu-18  Jesus,  179  p.     Paris, 

Librairie  des  bibliophiles.     3  fr.  1008 

Coste,  Marius.     Notre-Dame  de  Lourdes,  essais  poetiques.     Iu-8",  64  p. 

Marseille,  Mabilly.  1069 

Cresy,  Fernand.     Les  Fauves,  poesies.     In-18  Jesus,  136  pages.     Paris, 

Lemerre.     3  fr.  1070 

I>ag»set,    H.      Poemes    et    i^oesies    fugitives.      Amour,    Patrie,    Liberte. 

In-18  Jesus,  165  p.     Le  Mans,  Paris,  lib.  Gbio.     2  fr.  1071 

I^ejeaii,  Albert.     Un  voyage  a  Brive-la-Gaillarde,  triolets.    In-12,  20  p. 

l'aris,  Jouaust.     75  cent.  1072 

l>eis»ftOliSiii,  Joseph.     Les   Plebeienues.     Iu-8",  214   pages  et  portrait. 

Paris,  Taride.     5  fr.  1073 

I>e.S  KieiBX,  Achille.     Le  Chaut  du  paria.     In-18  Jesus,  360  p.     Paris, 

Dentu.  1074 

I>«i'at.     Les    Tourterelles    de  Zelmis,    poeme   en   trois    chants.      In-8", 

VIII-59  p.  avec  vignettes.     Rouen,  Lemonnyer.  1070 

—  Les  Baisers,   precedees    du  Mois  de  mai,   poeme.     In-S",  XXV-154  p. 

avec  frontispice,  fleuron,  22  vign.  et  22  culs-de-lampe    par  Eisen  de 

Marinier.     Ronen,  Lemonnyer.  1077 

Urapier,  Henri.     Sous  un  ciel  bleu,  poesies.     In-12,  140  pages.     Oran, 

Chazeau  et  C'-^.  '  1078 

Du  Dor^,  Raymond.     Sceur  Deuise.     In- 8°,  67  pages.     Nantes,  Forest 

et  Grimaud.  1079 

I>8i!M,  Jacques.     L'Enuemi,    poeme.     Iu-18  je'sus,  XII-316  pages.      Paris, 

Calmann  Levy.     3  fr.  50  cent.  1080 

I>Hj)Hy-l*^yoil,    Leopold- Louis.      Six    mois    au    pays   des   Yankees, 

esquisses  rime'es.     In-8'',  64  p.     Paris,  Rouveyre.     1  fr.  1081 

Favre,  de.      Les  Quatre  heures   de  la  toilette  des  dames,  ])oeme  eroti- 

que.     In -8",  94  p.  avec  4  grav.  a  Teau-forte,   fieurons,  lettres  ornees, 

cncadrements  en  couleur.     Paris,  Rouveyre.     25  fr.  1082 

Filleill,   le,    de   la  Mort,  fabliau   lorrain,   mis   en   vers  par  Louis  de 

Ronchaud.     In-18,  63  p.  et  eau-forte  de  Lalauze.     Paris,    Libr.  des 

bibliophiles.     5  fr.  1083 

Fleuriot-Iieriiiou,  F.     Le  Demier  fils  d'Arthur.     In-18  Jesus,  103  p. 

Linioges,  M.  Barbou  et  C'^.  1084 

Floreilt,   Jules.      Soupirs    et    baisers,    poe'sies   iuedites.      In-18  Jesus, 

106  p.     Paris,  Bandet.     2  fr.  1085 

Fosiqiiei,  Louis.     Pages  d'album.     In-12,  55  pages.      Nancy,  Berger- 

Levrault  et  C'';.     1   fr.  25  Centimes.  1086 

FraiE<^<iis,  Paul.     Deuil  et  amour,  poemes  uaturels  et  non  naturalistes. 

In- 16,  88  p.     Chaumont,  V^  Miot-Dadant.  1087 

Gay,  G.  Matin  et  soir,  poesies.  Petit  in-12,  271  p.  Paris,  Fischbacher.  1088 


Lyrische  und  epische  Dichtuufj.  59 

Gra]idiiioii|;iii,  Charles.    Nouvcllcs  poesics.     In-18  jusus,  410  paores. 

Paris,  0.  Lt'vy.     3  fr.   50.  '  lOS!) 

llli;;uciiiii.  Albert.     Les  Keveries,  pomes,  suivies  de:  Cousin,  cousino, 

coniedic  en  un  acte,  eu  vers.  In-12.  137  p.  Paris,  Ghio.  3  fr.  lOlJO 
Hugo,  Victor.     Religions  et  religion,  poesies.     lu-8,  145  pagcs.     Paris, 

C.  Levy.     4  fr.  1091 

Isole,  L.  d'.     Fleiirs  dix  passe.     In-12,  147  p.     Paris,  Ghio.  1092 

Jobert,    Narzale.      Kaima   E.     Sonnets  gradues,    ou   Essais   de   rliyth- 

mique  fran^aise.     Avee  une  lettre-preface  de  Georges  Garnier.     In-18 

jesuH,  112  p.     Paris,  Lehec.  1093 

Joiiemic    d'Esgrig'iiy    d'IIerville ,    de.     Sonnets,   suivis   d'une 

notice    sur    Petrarque.      Petit   in -8'^,    247   pages.      Marseille,    Olive. 

2  fr.  1094 

Jllillers  de  Thors.    Guirlande  de  roses  et  de  bluets,  poe'sies  posthu- 

mes    de    Sa    Froideur    Hiver    1879.      In-18  Jesus,    258  pages.     Paris, 

Patay.     3  fr.  50.  '  1095 

lift  Batie,  Gabriel.     Au  foyer,  poesies.     In-18  Jesus,  177  pages.    Paris, 

Lib.  des  bibliophiles.     3  fr.  1096 

liafagette,  Raoul.     Les  Aurores,  poesies  nouvelles.     In-18  je'sus,  XII- 

225  pages.     Paris,  Charpentier.     3  fr.  50.  1097 

liftfarglie,  A.  J.     Los   Machabees,   poeme.     In-12,    100  pages.     Paris, 

Lecolfre  fils  et  C^^.     1  fr.   50.  1098 

lian.  J.  B.     Les   Ephemeres,    poesies.     Avec    une  lettre   autographe   de 

Victor  Hugo.  In-18  je'sus,  268  p.  Nice,  Gauthier.  3  fr.  50.  1099 
Lianglade,    Amedee.       Fleurs  incultes,    podsies   d'uu   ouvrier.      In -8", 

73  p.     Melle,  Lacuve.     2  fr.  1100 

li'Allgle-BeaHMiaiioir,  Raoul  de.     Les  Fleurs  noires.     In-12,  112  p. 

Paris,  Lemerre.     3   fr.  1101 

I^aMreiit-Picliart,  L.     Les  Reveils,  poesies.     In-S"^,  348  pag.      Paris, 

Lemerre.     5  fr.  1102 

liCfort.     Un  tas  de  choses.     In-12,  102  p.     Ronen,  Deshays.  1103 

liemoyne,  Andre.      Legendes  des   bois   et   chansous  marines.     Dessins 

de  Leon  de  Bellee.     ln-4'^,  126  p.     Paris,  Charpentier.  1104 

LieM^gre,  Louis.     Rimes  politiques  et  autres.     Iu-16,  VI-308  p.    Paris, 

Seppre,  1105 

L<e  Koild,  Virgile.     La  Misomegalanthropie,  poeme  satire.      In-18  jes., 

72  p.     Paris,  Museum  des  bibliophiles.     3  fr.  1106 

li'Estoille,    A.    de.      La  Chanson    de    l'alouette.      Premiere  partie:    la 

Statue,     ln-8^  219  p.     Paris,  Lemerre.     6  fr.  1107 

Mac  Ivor,  F.  M.     Emeraudes  et  marguerites,   poesies   legeres.     In-12, 

Vlt-77  p.     Lyon,  Mera.  1108 

MaiKeroy.  Rene.     Les  Malchanceu.x.     In-18  Jesus,   315  pages.     Paris, 

Havard.     3  fr.  50.  1109 

Marioiiiic,   Alfred   de.      Ludwig    et    Nera.      In-8',  31    pages.      Paris, 

Sandoz  et  Fischbacher.  1110 

M^rat,  Albert.      Poemes   de  Paris.      (Parisieunes,  tableaux  et  paysages 

parisiens.)     In-12,  133  p.     Paris,  Lemerre.     3  fr.  1111 

Merrefz,  Paul.      Premiers   essais.      2  vol.      In-18  Jesus,   434  p.     Saiut- 

Germain,  Ghio.  1112 

Me«2?ier,  E.     La  Legende  de  l'aigle,  poeme.     Tn-12,  29  pages.     Paris, 

Dentu.  1113 

Moimier,  Marc.     Recits  et  nionologues.    In-lS  Jesus,  132  pages.    Pari.«i, 

Lemerre.     3  fr.  1114 

Monte-lVakeu.     Rimes  futiles.     In-18  je'sus,    144  p.     Paris,    Lib.  des 

bibliophiles.     2  fr.  50.  1115 


60  BiUmjmphk  1880. 

Moillct,  J.  B.     Les  Potües  chorfcs  du  coeur  (vieilles  rimes).     Ia-18  Jesus, 

115  p.     Marseille,  Be'ranl.  1116 

^NadiSM«!,  Gustave.     Cbansous.     T.  3.     Chansons  legeres,     [n-16,  '247  p. 

et  4  eaux-fortes  par  Edmond  Moriu.  Paris,  Librairie  des  biblio- 
philes. ■'  1117 
]Varcliu,   Georges.      Les    Horizons   bleus,    poesies  (1876— 1880).     In- 18 

Jesus,  26G  p.     Paris,  Charpentier.     3  fr.  50.  1118 

]¥ivelSc,  Jean  de.      Nouveaux  contes  en  vers  et  Poesies  variees.     In-8". 

244  p.     Paris,  Chamerot.  1119 

Oinleis,  PI  D.     Brocards  et  fanfreluches  dotees.    In-18  je'sus,  Vl]-170  p. 

Paris.  Ollendorft'.  1120 

Paiil-Micliel.     Bleu  de  province,  poesies.     In-12,  178  p.     Paris,  Ghio. 

3  fr.  ^  1121 

Peyrefort.  Emile.     Vieux  Delft,  poe'sie.     In -8",  G3   pages.     Caeu,  Le 

Blanc-Hardel.  1122 

Poiraillt,  Emile.     Essais  poetiques.     (Euvres  posthumes.     In-18  je'sus, 

VI-G3  p.     Paris,  Paul  Dupont.  1123 

Pojmaiä'ois,  Gh.  de.     Reves  et  pensees,  poesies.     In-18  Jesus,  215  pag. 

Paris,  Lemerre.     3  fr.  1124 

Keisonard,  Albert.     Deuils.   Avec  une  eau-forte  de  N.  Massen.    In-12, 

155  p.     Paris,  Lemerre.     3  fr.  1125 

Kicliard,  Georges.     Paola,  poeme.     In-18  je'sus,  40  p.     Paris,  libr.  des 

bibliophiles.     1,50  fr.  1126 

Sars,  Eugene  de.     Monde  et  patrie,  rondeaux.     In-8",  68  pages.     Saint- 

Omer,  Fleury-Lemaire.  1127 

Saiili^ro,  Paul.      Les  Le^ons  conjugales,   contes  le^tes.     Vignettes   et 

eaux-fortes  d'Henry  Somm.     Iu-18  Jesus,  292  p.     Paris,  Dentu.     10  fr. 

Zsc/ir.  f.  n/'rz.  Spr.  n.  Litt.,  Hl,  VJS  (Pons).  936 

Sürestre,    Armand.      Les   Ailes    d'or,  poesies  nouvelles  (1878  — 1880). 

In-18  Jesus,  284  p.     Charpentier.     3  fr.  50.  1128 

Slasse,  A.     Delassements  poetiques  d'un  employe,  receuillis   et  publies 

par  ses  camarades.     In-12,  173  p.     Liege.     2  fr.  1129 

Tailliaud,  Arthur.     Poesies  pateruelles.     In-18  Jesus,    268  p.     Paris, 

Didier  et  C'^.     3  fr.  50  cent.  _  1130 

Valaljr^gue.  Antony.     Petits  poemes   parisiens.     In-18  Jesus,  167  p. 

Paris,  Lemerre.     3  fr.  Hol 

VaEade,  Leon.     Nocturnes,  poemes  imite's  de  Henri  Heine.     In-18  jes., 

70  p.     Paris,  Patay.  _  _  1132 

Vallet,  Alexandre.     Premiers  pensers,   poe'sies.     In-18  Jesus,  124  pages. 

Paris,  Pauteur,  22,  rue  Valadon.  1133 

Vibert,  Theodore.     Martura,  ou  Un  mariage  civil.     In-12,  69  p.    Paris, 

Ghio.     1  fr.  '  1134 

—  Les   Quaraute,    ou   Grandeur   et  decadeuce   de    l'Academie  franvaise. 

Suivi  de:  les  Guepes;   Nos  ecoles;  Fantaisies  etc.      In-12,  125  pages. 

Paris,  Ghio.     2  fr.  1135 

5.   Theater. 
Tragödie.     Dratna.     Komödie.     Singspiel.     Oper  und  Operette. 

I>ai«dct,  Alphonse.  Th^ätre.  La  Derniere  idole;  les  Absents;  l'ffiillet 
blaue;  le  Frere  aine;  le  Sacrifice;  l'Arlesienue.  In-18  j^sus,  381  p. 
Paris,  Charpentier.     3  fr.  50.  1136 

L.aS»arre,  L.  Theatre.  Le  point  d'houneur.  —  Montigny  a  la  cour 
d'Espagne.  —  Jenneval.     In-12,  220  p.     Bruxelles.     2  fr.  50.         1137 


Tlicakr:   Tratjudic,  Ürmiiu.  fil 

IiC$>igiiiIIoii,    P.   J.      TheiUre,    precede   d'une    notice    bibliographiquo. 
T.  3.     Iu-18  jt^us,  359  p.    Paris,  Tresse.     3  fr.  50.  11.38 


liOlig'liaye,  G.  Helvetia,  tragedie  en  qiiatre  actes  et  eii  vers,  avec 
chants  ad  libitum.  Miisique  de  M.  Arthur  Coquard.  In- 12.  112  p. 
Tours.  Marne  et  fils.  _^__  1139 

Aclciiis,  Eugene.     Diogene  et  Scapiu,   a  propo.s  en  vers.     In- 18  Jesus, 

16  p.     Paris,  Tresse.     1  fr.  1140 

Reprcseuic  ä  la  Comedie-Francaise,  k  /■>  jcuivier  ISSO,  ä  Voc- 

casion  du  2.j^e  aniUversaire  de  Ui  itaissance  de  Molicre.  1140 

AsIrilC,  Elomir.     Voyage  a  Bergerac,  sceue  de  campagne,    moiiologue. 

lu-8",  16  p.     Bordeaux,  Boussin.  1141 

B^cliade,  Marcelin.     Bras-de-fer,  drame  en  trois  actes  en  vers.    ln-18 

Jesus,  106  p.     Paris,  Ghio.     2  fr.  1144 

ISclot,  Adolphe.     Les   Etrangleurs    de   Paris,    drame   en   cinq    actes    et 

douze  tableaux.     (Analyse  de  la  piece.)      Grand   in- 4"  ä  3  col.,   4  p. 

avec  fig.     Paris,  Dumoutet.     20  c. 

Le  ihe'aire  inoderne  illustre.  1145 

Bertiiay,  Paul.  LTmpasse,  piece  en  trois  actes.  In-10,  104  p.  Lyon, 
imprimerie  Goyard. 

Thealre   des   Celestins.     Premiere  represeniation  le   13  fevrier 
1880.  1140 

Bertie,  Pierre.  La  Fille  du  Regent,,  drame  en  quatre  actes  et  en  vers. 
[n-18  je'sus,  54  p.     Paris,  Lemerre. 

BiUiolhi'que  dramatiqne.  1147 

Boiiclieiilllioiuuie,    A.     La  Vengeance,   drame   historique  en    trois 

actes.     In-12,  47  p.     Arras,  Carlier  et  C'^,  1148 

Brieiix,   Eugene   et  Salauclri,  G.     Bernard  Palissy.   drame  en  un 

acte,  en  vers.     ln-18  Jesus,  51  p.     Paris,  Tresse.     1  fr.  50.  1149 

Caliuoil,   Marc.      Roland,    drame    en    quatre   actes,    en   vers.      ln-18, 

1X-1G4  p.     Paris,  Bray  et  Retaux.  1150 

Carrance,  Raymond.     Abdulamid,   drame   en   quatre   actes   en  prose. 

Ire  edition.     In-8",  76  p.     Constantine,  Bacrie.     2  fr.  1151 

C^li^res,  Paul.     La  Veille   des   noces,   drame    en    un    acte,   en   vers. 

ln-18  je'sus,  32  p.     Paris,  Heunuyer.     1  fr.  50.  1152 

Claretie.  Jules.     Les  Mirabeau,  drame  en  cinq  actes  et  sept  tableaux. 

Gr.  in-4'^  a  2  col.,  36  p.  avec  vign.     Paris,  Tresse.     50  c.     1879. 

Theätre  des  Nations  (Theätre-BistorH/ueJ.     Premiere  represen- 

iation  le  -',1  Oetohre  18TJ.  1153 

C'ocliel,  Stanislas.     Le  Petit  saltimbanque,   melodrame   en  trois  actes, 

dedie  aux  ceuvres  catholiques.    In-S"^,  90  p.    Avranches,  Gibert.    1154 

Coiubet,    Louis.     Jehan   le   serf,   ou  la   France  au  XIV^  siecle,  drame 

en  cinq  actes.     Musique  de  M.  Emile  Pichoz.     ln-8",  147  p.     Lyon, 

Georg.     4  fr. 

The'äire  mmticipal  des   Celestins,  ä  Lyon.     Premiere  represen- 

iation  le  20  deeembre  18TJ.  1155 

—  La  Mort  de  Karl  Sand,  drame  en  vers  en  trois  scenes.     In-S",  31  p. 

Lyon,  Georg.     1  fr.  50.  1156 

Cottiiiet,    Edmond.     Vercingetorix,    drame    en    cinq    actes,    en    prose. 

ln-8^   VI-149  p.   et   heliogravure  d'apres  un  document  iuedit.     Paris, 

C.  Levy.     4  fr.  '  1157 

Baillliatioil   (la)   de   Faust,    legende    dramatiqne   en    quatre    parties; 

musique  d'Hector   Berlioz.     ln-18,  70  pages.     Paris,   Chaix  et  C'^; 

Richault  et  C^e.     1  fr.  '  1158 


62  Bibliographie  18S0. 

Delahaye.     Les   Dcttes   da  cceur,   piece  en  quatre   actos,    en    prose. 
Iu-18  Jesus,  108  p.     Paris,  Barbre. 

Troisicme    Thc'aire- Francais.      Premiere   repre'senlaiion   le   L'-'S 

janvier  1880.  1159 

Delair,  Paul.     Garin,  drame  en  cinq  actes,  en  vers.     In-B",  158  pacjes. 

Paris,  Ollendorif.     3  fr,  50.  1160 

Thealre-Franculs.     Premiere  rcpresenlaüon  le  8  jnin  1880. 

Espäar«!  de  Cologiie,  le  barou  d'.     Les  Etats-Unis   en  1781,  dranie 

historique    en    quatre    actes.      In -8**,    66    pages.      Paris,    OUendorfif. 

2  fr.  _  1162 

Gallet,    Louis.       Le    Venitien,    poeme    dramatique    en    trois    tableaux 

(d'apres  lord  Byron).      Musique  d' Albert   Gaben.      In- 12,   24  pages. 

Paris,  Gauthier -Villars.  1163 

Cialis,  Alfred.     L'Inquisition,   drame   en  cinq  actes,    precedee  d'un  pro- 

logue  (10  tableai;x).     D'apres  un  roman  de  feu  .lules  Cauvain.     In~18 

jesns,  147  p.     Paris,  Barbre.     1  fr.  1164 

Theäire  des  Natioiis,  Premiere  represeuialion  le  SO  Jan  vier  J880. 

George,   J.    G.     L'invalide   (episode   de  la  campagne   de  France  (1870 

bis    1871),    drame    en    3    actes    meles    de    chant.     In-18,    71    pages. 

Maliraes.  1165 

Gl'Sliidiiioiigiii,  Charles.     La  Vierge,  legende  sacree  en  quatre  sceues. 

Musique   de   J.    Massenet.      In-16,    36   pages.      Paris,   Hartmann. 

1  fr.  1166 

Joimtlian,  Leon.      La  Convention  nationale,   drame  en   six   actes   et 

huit  tableaux.     In-4"  a  2  col.,  36  p.     Paris,  Barbre. 

The'alre  du  Vliateau-d'' Eaii.     Premiere  reyresentution  le  .5  fevrier 

1880.  1167 

XiegoilV^,   Ernest.     Anne  de  Kerviler,    drame  en  un  acte  et  en  prose. 

lu-18  Jesus,  51   p.     Paris,  C.  Le'vy.  1168 

Thealre-Fran(;ais.     Premiere  repre'sentation  le  27  novetnbre  1879. 

Man'C,  Leon.     Rene'e  d'Amboise,  drame  en  cinq  actes,  en  prose.    In-12, 

172  p.     Cambrai,  Renaut. 

N'esi  ])as  näs  dans  le  commerce.  1168a 

Moiuaux,   Jules  et  Parfait,   Paul.     Les   Mouchards,   piece  en  cinq 

actes  et  neaf  tableaux.     In-4"  a  2  col.,  32  p.     Paris,  C.  Levy.     50  c. 

Theäire   de  T Amhuju  -  Vomique.      Premiere  represenlation  le  9 

Jnin  1880.  1169 

Moiil^gllt,  Maurice.     Les  Noces  noires,  drame  en  deux  actes,  en  vers. 

In-18  Jesus,  69  p.     Paris,  Charpentier. 

Thealre  Vlumj.  1170 

Moi'eau,  Georges.      Grande  pastorale  de  Noel,  drame-mystere  en  cinq 

actes,  extrait  exclusivement  de  vieux  noels.     In-12,   104  pag.     Tours, 

Bouserez.  1171 

Morel,  E.    Bancale  et  C'^ ,  drame  en  cinq  actes  et  huit  tableaux.     In-4'' 

a  2  col.,  50  p.  et  Vignette.     Paris,  Barbre.     1  fr. 

Theäire  de  Cluny.    Premiisre  represenlation  le  2o  deconbre  1879. 

—  Magazin  iheätral.  1172 

Mort  (la)  de  Du  Guesclin,    drame    historique    en    trois    actes    avec 

chants;  par  l'abbe'  P.  G.  D.     In-12,  44  p.   Bordeaux,  Boussin.        1  fr. 

Theäire  da  palronatje  de  Sainl- Andre.  1173 

Paret,  C.     La  greve  des  houilleurs,    drame   en   3  actes  et  4  tableaux. 

In-18.  79  p.     Charleroi.     1  fr.  1174 

K^SJirreetiois  (la)  de  la  fille  de  Ja'ire,  drame  en  trois  actes  avec  des 

chants.     ln-8^    80  p.     Limoges,  Barbou  freres ;    Aubazine,   pres  Brive 

(Coreze),  M"^<^  V"^  Serre.     1  fr.  45.  1175 


Theater:  Drama,  Komödie.  63 

Bivet,  Gustave.    Le  Cimetiere  Saiat-Joseph,  poeme  ciraraatiquc  cn  dcux 

tablcanx.     In- 18  josuh,  24  p.     Paris,  Charpeuticr. 

Tlie'ätre  Cliini/.    Premiere  rejiresciiiaUon  cn  Janvier  JSSO.    1176 
Tlioimala,  E.     Bertrade   de   Montfort,    drame  liistorique   en   cinq  actes 

et  quatorze  tableaux.     In-8",  259  p.     Constantine,  Bacrie.    3  fr.    1177 
Treiiiblay,  Louis.     Electa,    ou  Lutece  en  3Gd,    drame  en  quatrc  actes 

en  vers.     Tn-S",  98  p.     Meulan,  Massou.  1178 

Valabr^glie,  Albiu.     Clarviu  pere  et  fils,  piece  en  trois  acte^.     In-S", 

83  p.     Paris,  Tresse.  1179 

TJie'atre  des  Naiions.     Premiere  representailon  le  22  jniUet  LSiSO. 


Sayii^tes  et  Moiiologtics;  par  MM.  Arene,  Cressonnois, 
Dreyfus,  Ferrier,  Verconsin,  etc.  5*^  se'rie.  Nouvelle  edition. 
In-18  Jesus,  270  p.     Paris,  Tresse.     3  fr.  50.  1180 

—  —  par  MM.  Cressonnois,  Defair,  Ferrier,  Gilt,  Monselet, 
Nudaud,  Normand,  Richard,  etc.  6^  serie.  In-18  je's.,  268  p. 
Paris,  Tresse.  1181 

Advier,  Leon.     Le  Mal  du  pays.     Suivi  de:   les  Extremes  se  touclient, 

proverbe  en  un  acte  et  en  prose.     In-18  Jesus,  234  pages.     Paris,  Lib. 

generale.     3  fr.  1182 

Allbert,  Alfred.     L'Epreuve,  comedie  en  un  acte.     In-18  jdsus,  61  pag. 

Lyon,  Meton.     1  fr.  50. 

Theätre  des  Celesiins,   u  Lyon.      Premiere  representatioti  le  24: 

janvier  ISSO.  1183 

Auge,  Lucien.     Phryne,   comedie  en  un   acte  et  en  vers.     In  -  8",  32  p. 

Versailles,  Gert  et  Als.  1184 

Alizies.     Le  Treizieme  jure,    comedie  en  deux  actes,  lue  a  l'Academie 

des  jeux  floraux.     In-S'',  43  p.     Toulouse    Uouladoure.  1185 

Bajll,  Henri.     L'Ange   du   foyer,   comedie   en    deux   actes,    pour  jeunes 

filles.     In-12,  57  p.     Limoges,  Barbou.  1186 

—  Le  Choix  d'une  aniie.  comedie  en  deux  actes,  pour  jeunes  filles. 
In-12,  48  p.     Limoges.     Barbou.  1187 

—  Petite  ouvriere  et  grande  dame,  comedie  en  deux  actes,  pour  jeunes 
filles.     In-12.  60  p.     Limoges,  Barbon.  1188 

—  Rural  et  Citadiu,  comedie  en  deux  actes.  In-12,  48  pag.  Limoges, 
C.  Barbou.  1189 

Baiiaiel,  Clement.  La  Chambre  de  gar9on,  comedie  -  monologue  en 
vers.     In-12,  16  p.     Montpellier,  GroUier.  1190 

Bari*^,  A.  Les  Gilets  jaimes,  comedie  en  trois  actes.  In-18  Jesus,  124  p. 
Paris,  Michaud.     2  fr. 

Theätre  des  De'Uissements-Comiques.     Premiere  repre'sentation  le 
ler  septe?}djre  1S77.  1191 

Becqiie,  Henry.  Les  Honnetes  femmes,  comedie  en  un  acte.  In-18 
Jesus,  35  p.     Paris,  Tresse. 

Theätre  du  Gi/mna-ie.     Premiei-e  repre'sentation   le  P^  janvier 

1880.  1192 

Bertliier,    E.     Dieppe    et   ses  faubourgs,    grande  revue  locale  en  cinq 

actes.     Morceaux  choisis  dans  les  chansons,  rondes  et  Couplets  cliantes 

dans  la  revue.     In-8'^,  15  pages.     Dieppe,   Delvoye,  Levasseur  et  C'<^. 

40  cent.  1193 

Theätre  de  Dieppe.    Pretntere  representation  le  29  janvier  1880. 

Beriiai'cl,  Victor.    Faussaire!!!  comedie  en  un  acte.    In-18  je'sus,  51  p. 

Paris,  Michaul.     1  fr.  1194 

Theätre  des  Arts.     Premiere  reprcsenlation  le  2(1  septemhre  1879. 


64  BiUiofjraiHnc  1S80. 

ISenson,  Louis  et  Javel,  Firmin.     Le  Valet  de  ccenr,  sayiiete.     Iu-18 
Jesus,  14  p.     Paris,  Tresse.  1195 

Theätre  des  Varietes.    Premiere  representation  le  'Jü  de'c.  1H7V. 
Billet,  Alfred.     L'Ecole  de  Lauzun,  comedie  en  un  acte.     Grand  in-8^ 
30  pages.     Paris,  Le  Cleve.  119G 

Boiltiues,  V.      Le  Pere  des  ouvriers,   ou  le  Democrate  pour  rire,    co- 
medie en  un  acte  et  en  vers.     ln-8^  24  p.     Paris.  Bandet.  1197 
Boiss^,  Jules.     Augustine,  comedie  en  un  acte,  en  vers.     In -8",  24  p. 
Paris,  Fischbaclier.                                                                                    1198 
Bouliiclioii,    Alexis.      Uu    drame   sur  le  pouce,  proverbe  en  un  acte. 
ln-18,  Ö9  p.     Lyon,  Vitte  et  Perrusael.  1199 
Bouvert,  Alphonse.     Un  objet  d'art,  comedie  en  un  acte,     ln-18  Jesus, 
27  pages.     Paris,  Tresse. 

Theairc  Clmiy.    Premiere  representation  le  2j  juin  ISSU.    1200 

—  Sous-seing  priv^,  comedie  en  un  acte.     Iu-18  Jesus,  86  pages.    Paris, 

Tresse.        ^  _  1201 

Theätre  de  CUiny.    Premiere  representation.  le  24  de'cemhre  1870. 

Royer,  Georges.     La  Familie,  comedie  en  un  acte.     ln-18  Jesus,  72  p. 

Paris,  C.  Levy. 

Theätre  du  Palais-Royal.      Premiere   representation.  le  IS  sep- 
temhre  isTJ.  1202 

Cadol,  Edouard.     Les  Inutiles,  comedie  en  quatre  actes.     ln-18  Jesus, 
161  p.     Paris,  Marpon  et  Flammariou.     2  fr. 

Tlieätre  de  Cluny,  premi'ere  representation  le  24  septemhre  ISGS, 

Ode'on,  reprise  le  ■il  Jauvier  ISSO.  1203 

Carr^"',  Henry.     Le  Marquis  de  Gunomane,  suivi  des  Tempetes  de  l'ar- 

ticle  7,  comedies.     In-S",  VlII-118  p.     Gien,  Raud.     2  fr.  1204 

Celieres,  Paul.     Le  Nez  du  marquis,  charade  en  trois  parties.     ln-18, 

36  p.     Paris,  Ilennuyer.  L205 

Chaiupeville,    Paul  de.     Le  Mariage  d'Emma,   comedie  en  uu  acte. 

In-S",  44  p.     Oran.  Heintz,  Chazeau  et  Ci"^. 

Theätre  de  Sidi-bel- Abbes.    Premiere  reprc'sentation  le  8  janvier 

1880.  1206 

diassaiii,  Jules.     Theätre  recreatif.    Le  Spleen;  Un  mariage  de  depit ; 

la  Voyageomauie,  etc.     In-12,  167  p.     Paris,  Martin.     2  fr.  1207 

Copp^e,  Fran9ois.      Le   Tresor,    comedie   en  un   acte,    en  vers.      ln-18 

Jesus,  4?  pages.     Paris,  Lemerre.     1  fr.  50. 

Theätre  de  l'Odeon.     Premiere  representation  le  20  decembre 

1879.  1208 

Daillieu,  Eugene.      La  Peur   d'etre   grand'mere,   comedie   en   un   acte. 

ln-18  Jesus,  49  p.     Paris,  Presse.  1209 

Theätre  de  Vluny.    Premi'ere  representation  le  21  de'cemhre  1870. 

I>are,  Daniel.     Les   Folies    de  Valentine,    comedie   en   un  acte.     ln-18 

Jesus,  44  p.     Paris,  Charpentier.  1210 

T/ieäire  du  Gymnase.    Premiere  representation  le  13  avril  1870. 

Decoiircelle,  Pierre.    Le  Grain  de  beaute,  comedie  en  un  acte.    ln-18 

Jesus,  42  p.     Paris,  Tresse.     1  fr.  50.  1211 

Theätre  du  (gymnase.    Premiere  representation  le  27  mars  1880. 

Bclpit,  Albert.     Le  Fils  de  Coralie,  comedie  en  quatre  actes,  en  prose. 

ln-18  Jesus,  128  p.     Paris,  Ollendorff.     2  fr. 

Theätre   du   Gymnase- Dramatiy^ie.     Premi'ere  representation.  le 

li:  janvier  ISSO.  '  _  ^       1212 

Dreylliw,  Abraham.     La  Gifle,  comedie  en  un  acte.     ln-18  Jes  ,  43  ]). 

Paris,  Ollendorff.     1  fr.  50.  _  1213 

Theätre  du  Palais-Royal.     Premiere  representation  le  <'>  mai  18S0. 


Theater:  liomöilie.  65 

Dreyfns,  Abraham.     La  Victime,    comi^die   en  un  acte.      In -18  Jesus, 
67  pages.     Paris,  C.  Levy. 

Thculre  ibi  Valais-tUnjul.     Premiere  repre'sentaimi    te    12  mars 
JSW.  1214 

Dlll'U,  A.,  Cllivot,  H.  et  Eriiy,  A.     La  Villa  Blancmignon,  comedie 
en  trois  actea.     In- 18  Jesus,  142  p.     Paris,  Tresse.     2  fr. 

Theuire  de   VaudeviUe.     Premiere  represenUäioii  (e  12  septem- 

hre  LS79.  1215 

Dlival,  Georges.      Voltaire  chez   Houdon,    comedie    en   un   acte   et  en 

vers.     In-18  Jesus,  35  p.     Paris,  Dentu.     1  fr.  1216 

Tlieätre  de  Cüdeon,    Premiere  represeniatioii  le  23  fe'orier  IHSO. 

DiiyrI«  Jules.     Le  Marchand  de  son  lionneur,  comedie  en  quatre  actes. 

In-18  Jesus,  131  p.     Paris,  Librairie  nouvelle. 

Thealre  de  Clunij.  Premiere  represeiäatioH  le  16  avril  l.SSO.    1217 

Sccatage,  Ferdinand  d'.     La  Maureskine,    ou   l'Election  de  Maureska- 

les-Bouviilons,  comedie  en  cinq  actes,  en  prose.     In -8"^,  24  p.     Paris, 

V^s  Renou,  Maulde  et  Cock.     1   fr.  1218 

Ferrier,  Paul.     L'Heure  du   pätissier,   comedie   en    un    acte,    en  prose. 

In-18  Jesus,   02  p.     Paris,  Tresse.     1  fr.  50. 

Pheälre  de  VaudeviUe.     Premiere  representation  le  l-'i  septembre 

im).  _  1219 

—  Nos  depute's  en  robes  de  chambre,  comedie  en  quatre  actes,  en  prose. 

In-18  Jesus,  180  p.     Paris.  Tresse.     2  fr.  1220 

Tlieätre  de  VaudeviUe.     Premiere  representaticm  le  11)  mai  ISSO. 

Foiuiliet,  Louis.     La  Teutatrice,  comedie  en  un  acte,   en  vers.     In-18 

Jesus,  46  p.     Paris,  Berger- Levrault.     1   fr.  25.  1221 

Theätre  de  ISancy.     P-emiere  reprexentation  le  14  avril  1877. 

OaraiKl,    Chai'les.      Les  Parents  d'Alice,   comedie   en   quatre  actes,  en 

prose.     In-18  Jesus,  107  p.     Paris,  Giraud.     2  fr. 

Tlieätre  national  de  COde'on.    Premiere  representation  le  Ifj  sep- 
tembre 1880.  1122 
G^iier^S,  Auguste.     Etre   et  jjaraitre,    comedie   en  un  acte,  en  prose. 
In- 8",  24  p.     Paris,  Mendel.     50  cent.  1223 
Tlieätre  de  Chan/.     Premiere  representation  le  IG  juiltet  187'J. 
Gersant  D'Izy,    Theophile.     Paul   Vivian,   comedie  en  quatre  actes. 
In-8^  II 1-74  p.     Dijon.  Jobard.  1124 
Tlieätre  de  Pijon.     Premiere  representation  le  31  mars  1880. 
Goiidinet,  p].,  Oi^wald,    F.  et  Giffard,   P.     Jonathan,   comedie  en 
trois  actes.     In-18  Jesus,  179  p.     Paris,  C.  Levy.                                1225 
Tlieätre  du  Gymnase.     Premiere  representation  le  27  sept.  1879. 
Goiilard,    Gustave  de.      L'Article  7,    ou  l'Expulsion  des  jesuites,  tragi- 
comedie  ministerielle  en  cinq  actes,    representee   sur  le  Theätre  de  la 
Republique  franc^aise  en  1879  et  1880.     In-18  Jesus,  51  pages.     Auch, 
Thibault.     50  cent.                                                                                1226 
Graiigeiieiive.     Le  Dindon  de  la  farce,   comedie  en  un  acte,  en  vers. 
In-18  Jesus,  58  p.     Paris,  Tresse.     1  fr.                                                1227 
Henuique,  Leon  et  Godde,  George.    L'Empereur  Dassoucy,  comedie 
en  trois  actes.     In-18  j^sus,  112  p.     Paris,  Charpentier. 

Tlieätre    Clnni/.     Premii;re   representation   le  2  mars    1879.    — 

Bihliollieqiie  Charpentier.  1228 

H^rice,  Maurice.     Malices  perdues,  comddie  en  un  acte.     In-18  Jesus, 

22  p.     Paris,  Michaud.     1  fr.  1229 

Hervilly,  Ernest  d'.     Le  Parapluie,  comedie  en  an  acte.      In-18  Jesus, 

27  p.     Paris,  Ollendorft-.     1  fr.  50.  1230 

Theätre  de  l'Ddeon.     Premiere  representation   le  2'-t  avril  18S0. 

Zschr.  f.  nfrz.  Spr.   u.   Litt.  i^ 


GG  Bibliographie  ]s80. 

Itey,  ¥"""=.     La  Fausse  politesse,  comedie  en  un  acte.     In-8**,    14  pages. 

Ronen,  Lapierre.  1231 

Kcrkabtllia'C,  Etienne  de.    Le  Treizieme  jure,  comedie  eu  deux  actes. 

In-8^  40  p.     Toulouse,  Chauvin  et  fils.  _  1232 

Keryani,  Victoi*.     Les    Conseils   de   moa   oncle,    comedie  en  un  acte. 

In-18  Jesus,  34  p.     Paris,  Michaud.     1  fr.     (1879.) 

Repre'seiite  ä  Paris,  au  ccrcle  de  F  Union  artistique,  le  D  avril 
IS67,  et  au  Theätre  des  Arts  (ancicns  Meuus-Plaisirs)  le  .'i  octohre 
IST.).  1233 

—  Miss  bebe,  comedie  en  trois  actes.      In-18  Jesus,    126  pages.      Paris, 
Michaud.     1  fr.  50.     (1879.) 

Theaire  des  Aris   (anclens  Memis  -  PlaisirsJ,   ä   Paris,    Premiere 

represcntalion  le  '21!  sepienürre  IST,).  1234 

liCmercier  de  Neisvillc.     Comedies  de  chäteau.    In-18  je'.sus,  VIII- 

283  p.     Paris,  Tresse.     3  fr.   50.  1235 

IiCroy,  Louis  et  Bocage,  Henri.     Les  Trois  bougies,   comedie  en  un 

acte.     In-18  Jesus,  35  p.     Paris,  Ollendorif.  123G 

Theätre  du  Vaudeville.    Pre)nii're  repre'sentation  le  12  nov.  IST). 

I^esgliilloil,    Hermance.      La   Femme  d'aujourd'hui.      Poesie,   sayuetes 

en  vers  et  en  prose,  theätre.      In-18  Jesus,    XXVI- 280  page.s.      Paris, 

Ghio.     3  fr.  1237 

Ijionel  «le  Cliabrillass,  M'"<=.    M'am  Nicol,  comedie  en  trois  actes. 

In- 12,  108  p.     Paris,  Barbre.     1   fr. 

Theätre  des  Folies-Dramaii'jues.  Premiere  repre'sentation  le 
4  j Killet  ISSO.  1238 

liiqiiier,  Gabriel.     La  Peau  de  Tarchonte,  comedie  en  un  acte,  en  vers. 
Iu-18  Jesus,  54  p.     Paris,  Michaud.     1  fr.  50. 

Theätre  national  de  COde'on.  Premiere  representation  le  15  sep- 
tembre  ISSO.  _  1239 

TiOpez,  Bernard.     Les  Ricochets   du  divorce,   comedie   en    qnatre  actes, 
eu  prose.     In-4'*  a  2  col.,  24  p.     Paris,  Michaud.     50  cent. 

Troisieme  Theätre  Francais.  Premiere  representation  le  -V  de- 
cemhre  IST).  '  1240 

Meilhac,  Henri  et  Ilalevy,  Ludovic.      Le  Mari  de  la  debutante,  co- 
medie en  ciuq  actes.     In-18  Jesus,  207  p.     Paris,  C.  Levy. 

Theätre  de  Palais-Pioyal.     Premiere  representation  le  7  novemhre 

1S79.  1242 

Meülaac,  Henri  et  Hal^vy,    Ludovic.     Lolotte,  comedie  en  un  acte. 

In-18  Jesus,  56  p.     Paris,  C.  Levy.     (1879.)  1243 

Theätre  du.  Vaifdeville.  Prennere  repre'sentation  le  4  oclobre  IST). 

—  —  La  Petite  mere,  comedie  en  trois  actes.     In-18  Jesus,    153  pages. 
Paris,  C.  Levy.  1244 

Theätre  des  Varietes.     Pre?niere  representation  le  (1  mars  IST). 
Moiiselet,    Charles   et  liCMlOiiMier,    Alpbouse.      Les    Dindons  de  la 
farco,  comedie  en  trois  actes.     In-18  Jesus,  96  p.     Paris,  Tre.sse. 

Theätre    de    CAlhenee  -  Voniique.       Premiere    representation    le 

14  7nai  ISSO.  1245 

Mj'Steres,  les,  du  cirque  Fernando,  comedie  eu  trois  actes;  par  Un  re- 

porter.     In-16,   16  p.     Paris,  Daireaux.     15  c.  1246 

Xavarre,  Edmoud.     Madeion,  ou  l'Epreuve,  pochade  en  un  acte  et  en 

vers,  precedee  d'une  petite  causerie.      In-18  Jesus,  31  pages.     Laigle, 

Montauze'.  l^'i'' 

Noi'iaand,  Jacques.    L'Amiral,  comedie  en  trois  actes,  en  vers.     In-18 

jösus,  121  p.     Paris,  C.  Levy.  .    1248 

Theätre  du  Gymnase.    Premiere  representation,  le  l'i  avril  ISSIJ. 


Theater:  Komödie,  Sinr/spk'l.  67 

Ordoiiiieaii,  Maurice  et  Cliarpeiitici',  Paul.     Les  Deux  chambres, 

coiücdio  en  uu  acte.    lu-lS  Jesus,  HG  p.   Paris,  Tresse.    1  fr.  50.    1249 

'riicütre  du  Ptduis-Roi/dl,    Previüre  reprcseiUalion  k  -i  tiuä  IS80. 

l*!tiIlei*ois,   lidouard.      Le  Clievalier  Trumeau,  couie'die  en  un  acte,  en 

vers.     In-18  je'sus,  VliI-o-'>  p.     Paris,  C.  Levy.     1   fr.  1250 

Petit,    Georges    et   KayUiȣ&il,    Hippolyte.      Monsieur    de    liarbizon, 

comedie  eu  trois  actes.     In-18  Jesus,  108  p.     Paris,  Tresse.  1251 

Tlic'alre  du  Palais-llüijul.    Premiere  reiireseniaturn  le  24  de'c.  1S79. 

PoltBisi:,    Leon  et  I>li  Fuge,   Marc.     Les   Fattlegs,   comedie- pochade 

en  trois  actes.     In-18  je-ius,  47  p.     Paris,  Masquin.  1252 

Roger    dis   Tfi*ailois,    Eugene.     Trop   de  finesse  nuit,   comedie -pro- 

verbe  en  un  acte.     In-18  Jesus,  48  p.     Paris,  Tresse.     1  fr.  1253 

Roiassel,    E.      Le  Mannequin,   comedie  en   un  acte,   en  prose.      In-18 

Jesus,  35  p.     Nancy,  imp.  Berger  Levrault  et  C''=.  1254 

Tlieätre  de  Isaiicy.     Prevnire  representatioa  le  26  de'c.   1878. 

Sardlou,    Victorien.      Daniel    Rocbat,    comedie   en  cinq    actes.     In -8", 

21'J  p.     Pnris,  C.  Levy.  1255 

Thedlre-Frmicais.     Premii're  rei>reseiäalio)i   le   KS  ferrier  1880. 

Silvestre,  Arnaud.     Myrrha,  saynete  romaiue.      In-18  j(;sus,  IG  pages. 

Paris,  Tresse.     1  fr. 

Piepresetäee   pour  la  premicre  fois,   d  tiiiauijHrulinu   du  Cercle 
des  arls  liberaiuv,  le  2'J  dece//d're  IsTJ.  1256 

Silvestre,  Armand  et  Htirai&i,  Paul.     Monsieur?  comedie- bouffe  en 
trois  actes.     In-18  Jesus,  114  p.     Paris.  Tresse.     2  fr. 

The'ätre    de    C Alhenee-Vondque,       Premicre    reprexeiäalion    le 

24  ociohre  1879.  1257 

^iiioir,  Cbarles.     En  vacances,  comedie  en  un  acte  et  en  vers.     In- 12, 

31  p.     Rennes,  Caillot.     50  cent.  1258 

liepresentee,  poiir  la  jtremicre  fois,  siir  le  Ihedire  de  Rennes. 

Sa\\\i\rj,  Josepliiu.     La  Lune  rouase,  comedie  en  deux  actes,  en  prose. 

In-18  Jesus,  108  p.     Paris,  Lemerre.     2  fr. 

Premiere  represenUilion.  ä  Lyon,  le  14  novemhre  1879.        1259 

Tiercelin,    Louis    et    Brieii,    Henri.      Les    Noces    du    croque-mort, 

comedie  en  un  acte,  en  vers.    In-lS  je'sus,  32  p.   Paris.  Lemerre.    1260 

Vanlo©,  Albert  et  liCterrier,  Eugene.     Papa,  comedie  eu  trois  actes. 

In-18  Jesus,  127  p.     Paris,  C.  Levy.  1261 

The'ätre  de  Palais-Royal.    Premicre  represeniation  le  16  de'c.  1879. 

Velie,    Leon.     La  Bougonne,    comedie    en   un   acte   et   en  vers.      In-B", 

34  p.     Saint-Etienne,  Theolier  freres.  1262 

Vevger,  Albert.     Le  Volontariat   d'un   au,    come'die   en    un   acte   et  en 

vers.     In-12,  50  p.     Marseille,  Doucet.  1263 

Weil,  M"«^   Henriette.     Une  Obligation,    come'die  en   un   acte,   en  prose. 

In-18  Jesus,  24  p.     Paris,  Peragallo. 

Troisieme  Thedtre-Frant^ais.     Premicre  repre'sentalion  le  27  fe- 
vrier  1880.  1264 

AstrilC,    PJlomir.      Pupazzi    politiques.      Carnaval    electoral,    comedie- 

vaudeville  en  deux  actes  et  trois  tableaux.    In-8",  46  pages.    Bordeaux, 

Gounouilhou.  1265 

Banville,  Theodore  de.     Hymnis,  comedie  lyrique  en  un  acte.    Musique 

de  Jules  Cressonnois.     In-18  Jesus,  48  p.     Paris,  Tresse. 

Thcätre    du    JSouveau  -  Lyrique.      Premic're    repre'senlutio'ii    le 

14  Hovembre  1879.  _        1266 

Blamoltarcl,  Marc-Antoiue.     La  Demande  eu  mariage,  comedie  vaude- 

ville  en  un  acte.     In-8',  43  p.     Chatellerault,  Biclion.  1267 


68  Bibliographie  1880. 

Cliaillieil,    Armand.     Un  monsienr  qui  n'a  pas  de  ehoniise,  vaudeville 
en  im  acte.     In- 18  Jesus.  43  p.     Paria,  Tresse. 

'Jhcalre  Scrihc  (Atlicncc-Vovdfpic).      Premiere  represenldium,  ä 
Paris,  le  ler  sepicnibre  iHli.  1268 

Cllivot,   H.  et  I>lirii,  A.     On  demande  des  domestiques,  vaudeville  en 
im  acte.     In-18  Jesus,  36  p.     Paris,  Tresse.     1  fr,  50. 

Theaire  des   FoUes-Dramatiques.      Premiere   repre'seniation   le 
2ß  arril  1802.  1269 

—  —  Le  Sie£^e   de  Grenade,  vaudeville   en   quatre   actes.     In-18  Jesus, 
142  p.     Paris,  Tresse.  1270 

Theaire  du  Paiais-Royal.  Premiere  representaiioii  le  SO  mai  1880. 

Clioler,   Saint- Aignan.      Les   Truos  de  Truck,    vaudeville  en  un  acte. 

In-18  Jesus,  53  p.     Paris,  Ollendorff.     2  fr.  50.  1271 

Tlieatre  du  Patais-Royal.  Premiere  rei>resentation  le  2  avril  1880. 

Coriill,  Napoleon.     Le  Neveu  du  pere  Mathurin,  vaudeville-operette  en 

un  acte.     In-8",  35  pages.     Dunkerque,  Y'^  Kien. 

Joi/e  pour  la  premi'ere  fois  au  kiirsaal  de  Dunkerque.         1272 

]>U]iiei'^aii.      Madame  Gibou   et  Madame  Pochet,    ou   le  The    chez  la 

ravaudeuse,  piece  grivoise  en  trois   actes,  melee  de  Couplets.      In-S"  a 

2  col.,  16  p.     Paris,  Tresse.  1273 

Theaire  des  J'arie'tes.    Premiere  repre'seniation  le  20  fe'vrier  l8o2. 

CMllitard,  Charles.    Les  Gilets  de  flanolle,  vaudeville  en  un  acte,     ln-8^ 

30  p.     Villeneuve-sur-Lot,  Chabrie.     75  cent. 

Theaire    de   Villenenve-siir  -  Lot.      Premiere    representation    le 
2:]  jevrier  I.S.SO.  1274 

llerillil,  Edouard  et  Allbert,  Alfred.     Gredin  de  sapeur,    vaudeville 
en  un  acte.     In- 12,  36  p.     Paris,  Tresse.     1   l'r. 

The'ätre    de    l\ithe'ne'e-Comique.      Premiere    representation    le 

20  arril  I.S.SO.  1275 

9lRC-Boiii*g.     Un  Service  d'ami,  comedie-vaudeville  en  un  acte.    In-r2, 

24  p.     Poitiers,  imprinierie  de  l'Ouest.  1276 

itIai*«locl»^e.     (,'a  m'ti  garde  pas  ma  bile  mire,  vaudeville  en  un  acte 

et  cinq  juifs.     In-S",  16  p.     Constantine,  Beaumout. 

l'heätre  lyrique  Bar -el- Bey,  ä  Constantine.     Pi'emii:re  repre- 
sentation le  10  Juin  I.S.sO.  ^  1277 
Marot,    Gaston,  Pdiillioii,    Alfred  et   Philippe,    Edouard.      Les 
Boussigneul,  vaudeville  en  trois  actes.    Musique  nouvelle  de  M.  Edouard 
Okolowicz.     In-18  je'sus,  116  p.     Paris,  Tresse.                               1278 
Theatre  des  Jrts.     Premiere  representation  le  7  fevrier  1880. 
Philippe,    l^douard    et    Poullioil,    Alfred.     Risette   et   Durandeau, 
comedie-vaudeville  en  un  acte.    In-18  Jesus,  45  p.    Paris,  Tresse.    1279 
Theaire  des  Jrts.     Premiere  representation  le  7  fevrier  I.S.SO. 
Kayiiioiid,  Hippolyte  et  Boiicheron,    Maxime.      Le  Menage    Po- 
pincourt,  vaudeville  en  un  acte.    In-18  jes.,  49  p.    Paris,  Tresse.    1280 
Theaire  du  Palais-Royal.  Premiere  representation  le  12  mars  1880. 

—  et  ClerC,  P^mile.    La  Derniere  fredaine,  vaudeville  en  un  acte.    In-18 
Jesus,  50  p.     Paris,  Tresse.     1  fr.  50  cent. 

Theatre  des   Aoureaute's,      Premiere   rcpresentatioti    le    14   sep- 

temhre  LS7!).  1281 

RoiisMel,   Emile  et  Cillgeuheiiil,   Georges.     Nancy!   tout  le  monde 

descend !  revue  en  cinq  actes  et  sept  tableaux.     Musique   nouvelle    de 

M.Paul  Thomas.    In-4'^  a  3  col.,  25  p.    Nancy,  Gebhardt.  1  fr.     1282 

Theatre  de  Nancy.     Premiere  representation  le  14  fevrier  1880. 


Theater:  Oper  nud  Operette.  69 

Adeili(4,  Jules.     La   Fee  des  Binyeres,    opera-coniique   en  trois   aetes, 

Musique  tie  M.  Samuel  David.     In- 12,  80  p.     Paris,  Barbre.       1  fr. 

Theätre  h/rique  du  Cliäleau-d'Ean.     Premiere  represeulation  en 

juillet  ISSO.  '  1283 

Aiiialric,  Eugene.     Comedies-operettes,    scenes  lyriques.      In -18  Jesus, 

234  p.     Toulouse,  Durand  et  Delpuech,  1284 

Battaille,  L.     Le  Verrou,   Operette  en   un  acte.     Musique  de  Frederic 

Barbier.     Grand  in-S**  a  2  coL,  15  p.     Paris,  Benoit.     1  fr. 

Theätre  de  C Eldorado.     Premiere  repre'sentalion  le  'ii  octohre 

IS7.9.  1285 

Blavet,  Emile.     Le  Bravo,    opera   en   quatre  actes.     Musique  de  M.  Gr. 

Salvayre.     (Texte  fran9ais  et  italien.)     In-18  Jesus,  108  pag.     Paris, 

Lemoine.     2  fr. 

Theätre  de  l'tJpe'ra  national  lyrique.    Premiere  representation  le 

IS  avril  IS77.  1286 

Bloiiflelct    et   Bauiiiaiiie.      Les  Ecosseuses,   Operette   en    un   acte. 

Musique  de  T,  Rief  1er.     ln-8''  a  2  col.,  8  p.     Paris,  Feuchot.     1   fr. 

Premiere  representatioii  ä  la  Scala.  1287 

Bliraiii,   Paul   et  Bouclieron,    Maxime.'     Le    BiJlet   de    logement, 

opera-comique  en  trois  actes.     Musique  de  M.  Leon  Vasseur.    In-18 

Jesus.  122  p.     Paris,  Ollendorf.     2  fr. 

Theätre  des  Fanfai.sie.'i-Parisiefmes.     Premiere  representation  le 
/.->  novembre  1S7S.  1288 

Cliaiitcpie,  Jules.     Dianora,   opera-comique  eti  un  acte.      Musique  de 
Samuel  Rousseau.     In-18  Jesus,  32  p.     Pax'is,  Tresse. 

Theätre  de  COpera-Contique.    Premiere  representation  le  22  de- 

cemhre  I.S79.  1289 

Fcrrier,    Paul    et   Pr^vel,    Jules.      Les    Mousquetaires    au    couvent, 

opera-comique  en  trois  actes.     Musique  de  M.  Louis  Varney.     In-18 

Jesus,  123  p.     Paris.  Tresse.     2  fr. 

Theätre  des  Bouffes-Parisieus.   Premiere  representation  le  IG  tnars 

/SSO.  1290 

Goiidinet,  Edmond  et  Duval,    Georges.     Les  Voltigeurs  de  la  32^, 

opera-comique  en  3  actes;    musique  de   Robert   Planquette.     In-18 

Jesus,  122  p.     Paris,  Coricer;  Babre.     2  fr. 

Theätre  de  la  Renaissance.    P'emiere  representation  le  7  janvier 

ISSO.  1291 

Goildiiiet,  Edmond  et  Gille,  Philippe.     Jean  de  Nivelle,    op^ra-co- 

mique  en  tiois  actes.      Musique   de   Leo    Delibes.     In-r2,  124  pages. 

Paris,  lib.  C.  Levy. 

Theätre  de  fOpera-Comigue.     Preinicre  representation  le  8  mars 

ISSO.     ^  1292 

Heuiery,   Emile    et   Bocage,   Henri.      La   Girouette,   opera-comique 

en   trois   actes.     Musique    de    M.  Ccedes.      In-18  Jesus,    108  pages. 

Paris,  Tressse. 

Theätre  de  Fantaisie-Parisiennes.      Premiere  representation  le 

•V  mars  ISSO.  1293 

Ileriilil   et    Nllill^s.      Un    conciergicide,    folie-operette    en    un    acte, 

paroles  de  Hermil  et  Numes;  musique  de  Francis  Chassaigne.    In-8'' 

a  2  col.,  8  pages.     Paris,  Morris  pere  et  fils.     1   fr. 

Repre'sente  pour  la  premii're  fois  ä  C Eldorado.  1294 

Joiiliaild,  Auguste.     Robert- Macaire   en  voyage,   Operette  en  un  acte. 
Musique  de  AL  Malo.     In-8'  a  2  col.,  8  p.     Paris,  Tresse.     1  fr. 

Premiere  representation  an  theätre  de  CEldorado.  1295 

liCterrier,   Eugene   et   Vaiiloo,    Albert.      La   Jolie    Persane,    opera- 


70  Bibliographie  ISSO.     llteale'r :  Oper  und  Operette. 

coniique   en    trois   actes.     Musique  de  Charles  Lecocq.      In-18  Jesus, 
124  p.     Paris,  C.  Levy. 

Theätre  de  la  Renaissance.     Premiere  represeiitaiio)i  le  i'S  oc- 

tohre  1S79.  _     1296 

Merot,  Gaston.      La  Tache  de  sang,    Operette  en  nn  acte.     Musique  de 

Frangois  Chassaicrne.  In-8"  a  2  co],  8  p,  Paris,  Morris;  Feucliot. 

L' Eldorado.    Pi-emiere  representatiou  le  12  Janvier  I^7S.     1297 

Moistagiie,  Edouard.     Les  Pantins,  opöra-comique  en  un  acte  et  deux 

tableaux.     In-18  Jesus,  48  p.     Paris,  Morris  pere  et  fils.  1298 

]%^oirot,  L.    Feu  mon  oucle,  opera-bouffe  eu  un  acte,  paroles  de  L.  Noirot, 

musique  de  J.  J.  Debillemont.    Iu-8'',  65  p.    Dijou,  Lamarchc.    1299 

P^ricaud  et  Deloriiiel.     Ou  demande  un  arlequin,  Operette  en  un 

acte.    Musique  de  M.  Bernicat;  pautomime  reglee  par  M.  AI.  Guyou. 

In-12,  35  p.     Paris,  Morris  pere  et  fils. 

Repre'sente,  potir  la  yrennere  fois,  ä  f Eldorado.  1300 

—  —  La  Demoiselle  de  compagnie,   Operette   en  un   acte.     Musique  de 
Cliassaigne.     In-B"  a  2  col.,  8  p.     Paris,  Feucliot.     1  fr. 

Premiere  representatiou  ä  C Eldorado.  1302 

Roland  furieux,  Operette  en  un  acte.   Musique  de  L.  C.  Desormes. 

In-4''  a  2  col.,  7  p.     Paris.  Alcan-Levy. 

Premiere  representatinn  ä  C Eldorado.  1302 

I*oiteliar«l,  Charles.     Jean  de  Nivelle,  opera  en  trois  actes.  paroles  de 

MM.  Ed.  Gondiuet  et  Pb.  Gille,    musique   de    Leo  De  Hb  es.      In- 8", 

51  p.     Paris,  Delanchy,,   Heugel  et  fils.  1303 

Vaiiloo,  Albert  et  liCterrier,  Eugene.     La  Marjolaine,  opera-bouffe 

en  trois  actes;  musique  de  Charles  Lecocq.     In  18  Jesus,    151  pages. 

Paris,  Tresse.  1304 

Theätre  de  la  Pienaissance.    Premiere  representatiou  le  -i  fe'vrier 

1S77.  _  1304 

Vilea«,  Eugene.     Estafetta,  Operette  eu  un  acte.   Musique  de  M.  Victor 

Bovery.     In-8''  a  2  col.,  8  p.     Paris,  Morris  pere  et  fils.  1305 

Theätre  de  Montmartre .    Premiere  representation  le  'Jo  aoät  IS70. 


-^i<r 


Verlag-  von  Eugen  Fraiicks  Biiclihandlnng  (Georg  Maske) 
in  Oppelii  und  Leipzig. 

Zeitschrift 

für 

neufranzösische  Sprache  und  Litteratur 

herausgegeben  von 

Prof.  Dr.  Körting  und  Prof.  Dr.  Koseliwitz, 

Münster  i  W.  Greifswald, 

ersclieiarit   in   BärLcierL  von.   ^   ECeften. 
Preis  pro  Band  15  Mark.  —  Preis  des  einzelnen  Heftes  5  Mark. 
Abhandlungen  in  Band  I. 

Stengel,  E.  Die  ältesten  Auleitungsscliriften  zur  Erlernung  der 
franz.  Sprache.  —    Lindner,  F.     Em  franz.  Breviarmm  des  XV.  Jahrh. 

—  Lion,  C.  Th.  Zur  franz.  Schullektüre.  —  Knauer,  0.  Zweifel  und 
Fragen.    —    Spach,  L.     Rückblicke   auf  die  neuere  französ.  Litteratur. 

—  Lombard,  E.  Etüde  sur  Alexandre  Ilardy.  —  Mangold,  W.  Molieres 
Streit  mit  dem  Hotel  de  Bourgogne.  —  Schnlze,  0.  Grammatisches 
uud  Lexikalisches  L,  II.  • —  Stengel,  E.  Der  Briefwechsel  Voltaires  mit 
Landgraf  Friedrich  II.  von  Hessen.  —  Ritter,  C.  Litterature  de  la 
Suisse  fran9aise.     I.    Juste  Olivier. 

Abhandlungen  in  Band  II. 

Harczyk,  J.  Zur  franz.  Metrik.  —  Mahrenholtz,  E.  De  Visds 
Vöritable  Critique  de  l'Ecole  des  femmes.  —  M'ie  Duparc  und  ihre 
Beziehungen  zu  Moliere.  —  Moliere-Analekten.  —  Einige  offene  Frao-en 
der  Moliere -Kritik.  —  Moliere  und  die  de  Brie.  —  Kräuter,  J.  P. 
Stimmlose  antepalatale  und  mediopalatale  Reibelaute  im  Neufranz.  — 
Mangt)ld,  W.  Molieres  Wanderungen  in  der  Provinz.  —  Vietor,  M. 
Schriftlehre   oder  Sprachlehre  I.  • —  Pehse,  H.    Estienne  Jodelles  Lyrik. 

—  Schraag-er,  0.  Zu  Sachs'  franz.  Wörterbuch.  —  Ritter,  E.  Nouvelles 
recherches  sur  les  Confessions  et  la  Correspondance  de  Jean  Jacques 
Rousseau.  —  Breitinger,  H.  Marc-Monnier  über  die  Entwickeluno'  der 
Genfer  Litteratur.  —  Schulze,  0.    Grammatisches  und  Lexikalisches  III. 

—  Poth,  K.  Assez.  —  Belay,  C.  Le  Roman  Contemporain  en  France. 
I.  Alphonse  Daudet.  —  Pons,  A.  J.     Chronique  littdraire. 

Abhandlungen  in  Band  III. 

Junker,  H.  P.  Studien  über  Scarron.  —  Mahrenholtz,  R.  Ein 
Dezennium  deutscher  Moliere-Philologie.  —  Die  Moliere-Litteratur  des 
Jahres  1880,    —    Humbert,  C.      Geschichte   des  Tartuffe  in  Frankreich. 

—  Schmager,  0.  Bemerkungen  zur  neufranz.  Grammatik.  —  Knörich,  W. 
Inversion  nach  et.  —  Ritter,  E.  Bi^at-Louis  de  Muralt,  Lettres  sur  les 
Anglais.  —  Schulze,  0.  Grammatisches  und  Lexikalisches  IV.  — 
Bobertag,  P.  Charles  Sorels  Histoire  comique  de  Francion  und  Berger 
extravagant.  —  Delay,  C.    Le  Roman  contemporain.    IL  Octave  Feuillet. 

—  Plattner,  Ph.     Über  Bildung  und  Gebrauch  des  Plurals  im  Neufrz. 

—  Zressner.     Nachträge  zum  franz.  Wörterbuche  von  Sachs. 

Von  Band  IV  an  wird  der  Band  in  8  Hefte  geteilt. 


Druck  von  Erdmann  Raabe  in  Oppeln. 


PC       Zeitschrift  für  französische 
2003        Snrache  und  Literatur 
Z5 
Bd. 2 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY