Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für Mathematik und Physik"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


jß^ßM 


V 


XT-' 


^^  ^^  f( 


Z<u.  Ss-^S.^o 


f^arbarli  College  Httirars 

FROM  THE   DEqjJEST  OF 

HORACE  APPLETON  HAVEN, 
OF  PORTSMOUTH,   N.  H. 

(Glass  of  104».) 


/z  J^  /  w  -s/ß^c^ .  /r/^. 


SCIENCE  CENTER  LIBRARY 


"«    f 


Digitized  by 


Google 


i^MiiKTTA       ' 


Digitized  by  VjOOQiC 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Zeitschrift 


für 


Mathematik  und  Physik 

lieraiisgegebcD 
unter  der  verantwortlichen  Redaktion 


Dr.  R.  Mehmke  und  Dr.  M.  Cantor. 


42.   Jahrgang. 


Mit  in  den  Text  pfednickten  Figuren  und  drei  lithogra))hierten  Tafeln. 


Leipzig, 

Vorlao^   von   li.  (J.  Toubner. 

•     1897. 

Digitized  by  VjOOQiC 


n  * 


^  /^ 


Druck  von  B.  0  Tenhneir  in  Dretilen. 


Digitized  by 


Google 


Inhalt. 


Arithmetik  iiud  Aiialysis.  scitc 

Studien  zn  liaabe's  Monographie  über  die  Jacob  -  Bernoullisclie  Funktion.  Von 

Louis  Saalschütz 1 

Zerlegung  der  Gleichung  vierten  Grades.    Von  Heilermann 60 

lierichtigung  dazu 112 

Druckfehler  in  S.  Gundeltinger-A.  M.  Nell's  Tafeln  zur  Berechnung  neunstelliger 

Logarithmen.    Von  Joseph  Blater 64 

t'ber  Beziehungen  zwischen  den  Det<jmnnanten  einer  Matrix.  Von  W.  Ahrens  65 
Die  Transformation  und  Auflösung  der  Gleichung  fünften  (irades  in  elementarer 

Darstellung.   Von  W.  Heymann 81,  113 

Ein  Mittelwertsatz  für  ein  System  von  /«Integralen.    Von  G.  Kowalewskl     .  153 

Über  die  Differentiation  empirischer  Funktionen.    Von  C.  Runge 205 

C'ber  Zahlent^iler  ganzer  Funktionen.    Von  K.  Th.Vahlen 214 

{'ber  einen  Satz  der  Funktionentheorie  und  seine  Anwendung  auf  isothermische 

Kurvensysteme  und  auf  einige  Theorien  der  mathematischen  Physik. 

Von  Holsmüller 217 

Kine  Determinantenformel.    Von  E.  Schulze 313 

("ber  eine  von  Abel  untersuchte  Funktionalgleichung.    Von  Faul  Stäokel     .  323 

Synthetische,  darstellende  und  analytische  Geometrie. 

Die  singulären  Punkte  der  Flächen.   Von  Ernst  Wölffing 14 

Bemerkung  zu  den  Bemerkungen  über  doppeltzentrischc  Vierecke.    Von  Chr. 

Beyel , 63 

Aufgabel.   Von  8. Finsterwalder 63 

Zur  perspektivischen  Lage  kollinearer  ebener  Felder.    A'on  Kilblnger   .     .    .104 

Zur  Pei-spektive  des  Kreises.    Von  Kudolf  Schüssler 107 

Eine  Aufgabe  aus  der  Schattenlehre.    Von  Chr.  Beyel 111 

Loci  of  the  equations /j  =  qp«e  and  ^?«qp"i/;''e.    By  E.W.  Hyde 122 

Berichtigung  dazu 160 

Das  erweiterte  Theorem  von  Bour.     Von  F.  Ebner 215 

l'ber  Nachbargebiete  im  Räume.    Von  Faul  Stäokel 275 

Der  kubische  Kreis  mit  Doppelpunkt.    Von  Chr.  Beyel 281 

Cber  das  Problem  der  Winkelhalbierenden.    Von  A.  Korselt 304 

Graphisches  Rechnen.    Zeichenapparate. 

(''her  das  Einstellen  der  dreiteiligen  Fluchtpunktschiene.  Von  R.  Mehmke  .  09 
Anwendung  der  Integralkurve  zur  Volumteilung.  Von  Ernst  Brauer  ,  .  .  272 
l'ber  einen  Mechanismus,  durch  den  ein  beliebiger  Winkel  in  eine  l)eliebige 

ungerade  Anzahl  gleicher  Teile  geteilt  werden  kann.   Von  A.  Korselt  276 

Digitized  by  VjOOQIC 


IV  Inhalt. 

Mechanik  (eiDBchl.  Kinematik).  soito 

Die  kinematische  Theorie  der  Hyperboloitlenreihun^sräder.  Von  Fr.  SchilUng    S7 

Über  ein  Problem  der  Mechanik.    Von  A.  Karl 105 

Über  Schraubengesch windigkeiten  eines  festen  Körpers  bei  verschiedener  Zahl 

der  Stützflächen.    Von  P.  Somoff 133,  161 

Über  einen  Satz  der  Statik.    A'on  K.  Th.  Vahlen 160 

Grundzüge  einer  (rraplio- Ballistik  auf  Grund  der  Kruppschen  Tabelle.    Von 

Carl  Cranz 183 

Beiträge  zur  Theorie  des  ebenen  Gelenkvierecks.  Von  R.  Müller  ....  247 
Konstruktion  der  Trägheitsaxen  eines  Dreiecks.    Von  Otto  Kichter  ....  33« 

Elastizitftts-  und  Festigkeitslehre. 

Aufgabe  2.   Von  C.  B '280 

Zum  Gesetz  der  elastischen  Dehnungen.    Von  K.  Mehmke 327 

Physik. 

Über  eine  neue  Folgerung  aus   der   Maxwellschen   Theorie   der  elektrischen 

Erscheinungen.    Von  A.  Soheye 157 

Über  einen  Satz  der  Funktionentheorie  und  seine  Anwendung  auf  iso thermische 
Kurvensysteme  und  auf  einige  Theorien  der  mathematisclion  Physik. 
Von  Holzmüller 217 

Zur  Theorie  der  Gleichung  -^=^a'd(jp  auf  Grund  der  Kirchhoft'schen  Gleich- 
ung für  das  Huyghenssche  Prinzip.    Von  J.  Jung 278 


Digitized  by 


Google 


i-2.  BuiKl.  I.  ii«r(* 


ZEITSCimiFT 

MATHEMATIK  UND  PEYSIK. 

I>ii.  iv,  MEHMKI  Uli   äu  CANTOK. 


li. 


VKK)LAO  VON  IS.  ü,  TKI'BNKtt. 


Digitized  by  VjOO'    ._ 

;.  Ilwbhfild  lu  Frmikrnrl  it  M.,  der  WHdfiiiiitö'***l>t»u 
iiaitiiii?  In  Berliii  imcl  B.  (i,  T<««!iiiM*  In  I«ei|»f4^* 


■S'iirlnu  v^JM 

LoHiN  Ni'hrii                                      ^^^^^^^| 

i^.. ^  tu  fmin  prt.i        _.  Bo-       ^M 

^V 

rlwK  *)liior  Tlioorl©  der  FiinkUciaiau  nütor       ^| 

^H                  Tboiiiu«'. 

unit 

iii  du  'X%eorie  der  beeummt^ii  Integnat^       ^H 

^^^^H 

H 

^1 

H 

M  «p^eleUe  Kl«8ft«  Abersehifnr  Fuiiküoxiisji.       ^H 

H 

Iti-Tt*? 

FuBktlo&i    W0]olie   einer   litie^krea      ^M 
t-i«ieieliimg  IV.  OnJniuis  Genüge  leia%4iU^^^M 

^H             iiuriiitttiti 

M*^' 

*!Tf*n    ^-ff»ftit-#rlf     ■•'                    '                ->ii  ['1  ^^^H 

^^^H 

^^^^^1 

^1 

nen  mJt  den  fltnmlltoiir       ^H 

H 

aulijuimiüd 

ii€ii 

^^m                         II OV Ulli  tili 

1.. 

tU< 

»    DiCTervnltalmunm    doü    Kiä4;vliiehiuttc«   ^^H 

H                  IIo.'mm  'm> 

1'  ,    Diu   c;. 

TJ .-rt... 

r-    -. 

^  Polarou  doi*  paraliolfsclien  Ourvea       ^| 

<o  der  Mechaniliu '  Kim  kf^müfy}i^gi»^^^^^^ 

^1 

>    1     1  »r  „    Ht ! 
rjn  GeogFAp 

f, 

Tlcheii    und    Temll- ^^^1 

^^H                          l>^i'' 

^             '  it>4littlLTPh                            ^^^^H 

^^ 

-r.  B.  MvitU 

•rVehiM*  VitIhi:,  S1iiü*?iirt»                            ^| 

■         Üie  ßeredinung  der  triir-MmriH^triscIieii  VfirmessiiDgcih     | 

H 

PlurVi^itihi  auf  die 

iseha  GeiilÄU  der  Erde.                        ^H 

■'.•.,.     -1, 

,  ♦*. 

K.  Baiiiieiibenc^^r»                                      ^| 

^B                Ü<}fibri!lii^    tkarbeitimg    tiei 

l^ft    CHIIti                                                ^^1 

^^^■1 

^ 

■'                    -i^B 

Studien  zu  Baabe*s  Monographie  über  die  Jacob - 
Bemoullisohe  Funktion. 

Von 

Prof.  Dr.  Loris  SaalschTtz 

in  Königsberg  in  Pr. 


Die  nachfolgende  Arbeit  knüpft  an  das  grundlegende  Werk  Raabe's: 
„Die  Jacob -Bernoullische  Funktion"  (Zürich  1848)  an.  In  §  1  wird 
die  Reihe,  von  welcher  Raabe  ausgeht  [^{x)  Gleichung  1),  welche  ich 
später  mitunter  die  Raabe  sehe  Reihe  nenne],  in  eine  andere  um- 
geformt, welche  um  x  =  1  herum  brauchbar  ist,  und  es  wird  die  von 
Raabe  unternommene  Bestimmimg  ihres  Grenzwertes  für  x^l  da- 
durch wesentlich  verkürzt.  In  §  2  wird  eine  Gleichung  des  genannten 
Werkes,  deren  rechte  Seite  einen  bestimmten  Wert  besitzt,  während 
auf  der  linken  Seite  ein  Integral  von  völlig  unbestimmtem  Werte  steht, 
verbessert  und  verallgemeinert.  In  §  3  endlich  wird  die  Raabe  sehe 
Reihe  summiert,  das  heisst  in  einen  geschlossenen  Ausdruck  umgewandelt. 


§1. 

Raabe  führt  die  Bernoullische  Funktion  gelegentlich  der  Be- 
trachtung folgender  Reihe,  die  wir  mit  0(jl')  bezeichnen  wollen,  in 
die  Analysis  ein; 

*(a;)- 

a^      +  2'^a^x        +  S^agX^      -^ h  i>"»a^a;'»-i 

+  (2p+l)'"a^x^p+(2p+2)'^a^x*P'^'+(2p+S)'^a^x^P-^^+'-  '+{2p+p)'^apX^P-'^ 

+  etc.  in  infin. 

Darin  ist  m  eine  positive  ganze  Zahl;  auch  ;r  werde  als  positiv 
angenommen,    dann    kohvergiert   jede    der    vertikalen    Teilreihe^i   und, 

Zeitichrift  f.  MathemÄtik  u. Phy»ik.  42.  Jahrg.  1897.  1. Heft.  ^.y.u^j.. ..,   _J (JOg IL 


2      Studien  zu  Raabe's  Monographie  über  die  Jacob -BernouUische  Funktion. 

somit  auch  0(jc),  so  lange  :v  ein  echter  Bruch  ist.  Wird  nun,  wie 
es  geschehen  soll,  den  re*  die  Bedingung  auferlegt: 

2)  ^»a*  =  0, 

1 

SO  hat  auch  lim  ^{x)  einen  bestimmten  Wert,   und   dieser  wird,  ziem- 

x  =  l 

lieh  weitläufig,  von  Raabe  abgeleitet.  Wir  wollen  nun  0{x)  oder 
vielmehr  xO(x)  in  eine  nach  Potenzen  von  Ix  fortschreitende  Reihe 
umwandeln,  welche  um  x  =  1  herum  zwischen  meist  engen,  aber  nicht 
zusammenfallenden  Grenzen  konvergiert.  Wir  benutzen  dabei  einen 
von  Herrn  Schlömilch  bei  seiner  Methode,  die  Bernoulli sehen 
Funktionen  (abgekürzt:  B.F.)  und  die  auf  sie  bezüglichen  Sätze  ab- 
zuleiten, ausgesprochenen  Gedanken,  indem  wir  0(x)  als  DifiFerential- 
quotienten  darstellen.  —  Soll  der,  zunächst  hypothetisch  vorausgesetzte, 
aber  später  (in  §  3)  wirklich  hergestellte  geschlossene  Ausdruck, 
dessen  Entwickelung  unter  Voraussetzung  von  2)  und  für  a;  <  1  die 
Reihe  0(x)  ergiebt,  verstanden  werden,  so  soll  dafür  die  Bezeichnung 
F(x)  gebraucht  werden. 

Der  Koeffizient  von  a*  in  (I>(x): 

{/^'"+  (i>  +  'k)'^xP+(2p  +  ky'x^P+  .  .  .  }rc*-i 
ist,  mit  Benutzung  des  Zeichens  D^   für   ^— : 


3) 

Setzen  wir  nun: 


ö;  u  (t;  +  Ix)  ' 

so  wird  nach  3): 

6)  '       •    i;.^•4>(:r)  =  -i)^(FC^),=o  0  <,x  <\, 

Dass  X  bis   0   hinuntergehen   darf,   folgt   aus  der  Form  des  Pro- 
duktes: ^  I  O         I  I 

l  YjT a^e'>-\-a^e^'>x-\ \-apepvxP  —  ^  ^ 

X  """  ^  eP^xP  —  1  ' 

aber  die  Differentialquotienten  auf  der  rechten  Seite  von  6)  sind  für 
jeden  endlichen  Wert  von  x  (auch  für  v-=0  und  über  lx  =  0  hin- 
weg) stetig.  Dies  ergiebt  sich  (für  x  >  0)  ohne  Schwierigkeit  mittelst 
der  Reihenentwickelungen  [für  U  mit  Rücksicht  auf  2)]: 


worin:  " 

Digitized  by 


Google 


Von  Louis  Saalschütz. 

Pt  + ,  =  «^  +  2*  + » «4  +  •  •  •  +  ;)*  + 1  «^ ; 


0 

wenn  man  sich  der  Formel: 

erinnert.    Wir  erhalten  somit  F{x)  als  stetige  Funktion,   wenn  wir  sie 
durch  die  Gleichung: 

7)  -i).iF(.r)  =  7)r(r?7X==o 

definieren. 

Mit  Benutzung  von  2)  folgt  hieraus: 

i 

1 

(unter  Voraussetzung  von  wi  >  0)  oder  endlich: 


worin  nun   die  Grössen  a^^  a^,  ...  ^/^  — i  voneinander  vollkommen   un- 
abhängig sind.     Hieraus  folgt  für  x  =  l: 


oder  wenn  ^ 

9)  --— ^ 

und  pv  =  /r  gesetzt  wird:  _^ 

10.         -  F(l)  ^  -  lim  4>(a:)  ^Z^"*  «^^-CeTr/X^» 

Der  rechts  stehende  Differentialquotient  ist  der  Schlömilchsche 
Ausdruck  für  die  B.  F.  in  der  Form,  wie  sie  von  Raabe  eingeführt 
worden  ist,  und  soll  nach  dem  Vorgang  von  Herrn  Her  mite  durch 
*^«(^)  bezeichnet  werden. 

In  der  Gleichung  10)  kann  die  Summation  nach  k  auch  bis  p 
ausgedehnt  werden,  weil  S^i}) -=  0  ist,  und  sie  giebt  dann  genau  das 
von  Raabe  gefundene  Resultat. 

Setzen  wir  nun: 
11)  Ix^Hy     —ji-  F{pc)  =  ^'(e/), 

so  ist  nach  8): 

Dijitizedby  Google 


Studien  zu  Raabe's  Monograpliie  über  die  Jacob  -  Bernoullische  Funktion. 
—''ST'  d«^  +  n         /e*P(g+«)— 1\ 


1 
lind  somit  ist  der  Mac-Laurinschen  Reihe  gemäss: 


12) 


1 


Dies    ist   die   gesuchte  Entwiekelung  und  ihre  Gültigkeit   an   die 
Bedingung: 

13)  ^^:<Y 
oder  2^  2« 

14)  e     P  <x<eP 

gebunden.  Man  erkennt  dies  entweder  vermöge  einer  Darstellung  der 
rechten  Seite  von  7)  als  Summe  von  Produkten  unendlicher  Reihen, 
deren  langsamer  konvergierende  (das  ist  V  und  seine  Ableitungen)  von 

lx  =  —  —     bis     lx=^-\ 

P  P 

mit  Ausschluss  der  Grenzen  konvergent  sind,  oder  einfacher  aus  der 
Natur  der  Funktion  F(u^  selbst.  Dieselbe  ist  nämlich,  wie  sich  in 
§  3  zeigen  wird  [siehe  daselbst  die  Gleichung  31)  oder  die  bald  darauf 
hervorgehobene    Stelle],    eine    rationale    gebrochene    Funktion,    deren 

Nenner  eine  Potenz  von  ~ oder,   mittelst  der  Substitution  Ix  =  u, 

von  ist',   wird   sie   also   nach   Potenzen   von   u  entwickelt,   so 

konvergiert    sie   bis    zu   dem  Absolutwert  desjenigen  ti,   für  welches 

1  —  c^",  mit  Ausschluss  von  w  =  0,  zum  ersten  Mal  verschwindet,  das 

ist,  wegen 

l-c±2»''=0,    bis     w;=--. 

P 

An  die  Gleichung  12)  knüpfen  sich  noch  zwei  Bemerkungen: 

1.  Nehmen  wir  a;  <  1  an,  so  hat  die,  dann  mit  F(x)  äquivalente,  Reihe 

—  1? 
9(x)  mit  der  rechten  Seite  von  12)  die  Strecke  für  x  von  c     i>  bis  1 

(mit  Ausschluss  der  Grenzen)  als  eine  solche  gemeinsam,   auf  welcher 

beide  Reihen  konvergieren;  folglich  ist  auch  die  Gleichung: 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Louis  Saalschütz.  5 

15)       -xO{x)-=  r^*  a.{5,„(|)  +  S„+,  (})  ^  +  •  •  • ) 

richtig. 

2.  Setzt  man  a;  =  1  +  g,  so  ist: 

F{1  +  I)  =  2^(1)  +  6F'(1)  +  f>"(l)  +  •  •  • 

und  nun  kann  man  die  Koeffizienten  dieser  Reihe  mittelst  12),  deren 
rechte  Seite  den  Grieichungen  11)  gemäss  als  tl;(lx)  zu  bezeichnen  ist, 
finden;  es  ist  nämlich: 

-  [if^»)(l)  +  «2?^— i)(l)]  =  [2).>aa;)],.=  0 
und  hieraus: 

-  2^»)(1)  =  [Dltl^Qx)  -  nDl-'tl>{lx)  +  n{n  -  1)D;- V(?a;)  T  •  •  • 

+  (- 1)— 1«  . . .  2B,^{lx)  +  (-  1)»»  . . .  U(ia;)],.=„. 

Mittelst  der  bekannten  Formel* 

worin  Ol,  Ci  . . .  die  FakuMtenkoefBzienten  sind,  Ton  denen 

C*  =  l,     C**_i  =  (Ä-l)! 

sind,  und  der  leicht  beweisbaren  Gleichung: 

O;  +  nGi=l  +  «(«  -  1)0*^,"  +  •  • . 

.+  w(n  - 1)  . . .  (m  -  Ä  +  l)Co  ~*=  C*"+' 
ergiebt  sich  nunmehr: 

f-i^(«)(l)=  ^»)(0)  -  C(»+»^«-')(0)  +  C»+iV(»-»)(0)  T-  •  • 

+  (_  l)»-ic;+.V(0)  +  (- 1)-  n{n  - 1)  . . .  1  V'CO) 

wo  auch  bis  p  summiert  werden  darf.  Der  Radius  des  Konvergenz- 
kreises ist,  wie  aus  der  Natur  der  Funktion  hervorgeht,  2  sin  - ;  denn 

dies  ist  der  Modul  desjenigen  |,  fttr  welches  ^  '  ^  ~  zum  ersten  Mal 
verschwindet. 


16) 


*  Siehe  Schlömilchs  Compendium  der  höheren  Analjsis,  2.  Bd.  1.  Abhdlg., 
woselbst  auch  die  Werte  der  Fakoltätenkoeffizienten  angegeben  sind.     /^-^  i 

..^.byLiOogle 


jß     Studien  zu  Raabe's  Monographie  über  die  Jacob -Bernoullische  Funktion. 

§2. 
Im  ersten  Abschnitt  der  in  Rede  stehenden  Monographie  betont 
Raabe  wiederholentKch,  er  woUe  den  Wert  der  oben  [Gleichung  1)] 
mit  <P(.r)  bezeichneten  Reihe  an  der  Grenze  der  Konvergenz,  wenn  ./' 
noch  um  unendlich  wenig  von  der  Einheit  übertroifen  werde,  bestimmen. 
Dennoch  begegnet  es  ihm  im  dritten  Abschnitt,  dass  er  seine,  für  x=  1 
selbst,  vollkommen  unbestimmte  Reihe, 

wie  etwa  die  Reihe  l'-2x  +  3x'^  —  4x^±  -  -  -  für;r=l, 

in  ein  Integral  umbildet,  ohne,  wie  es  scheint,  zu  merken,  dass  dieses 
auch  ganz  unbestimmt  sein  muss,  wie  es  z.  B.  das  in  der  Anwendung 

auftretende  * 

/t;"*  sin^^  +  ^t;  dv 
6 
[a.a.O.S  40  flg.  Gleichungen  7)  und  10)]  in  der  That  ist. 

Diese  ungenauen  Resultate  sollen  im  folgenden  präzisiert  und  mit 
Hilfe  von  12)  verallgemeinert  werden.  Wir  setzen,  wobei  bis  auf  den 
fraglichen  Punkt  die  von  Raabe  benutzte  Methode  reproduziert  wird, 
ajt  gleich  einer  periodischen  Funktion,  nämlich,  wenn  wir  unter  a,  h 
und  r  positive  rationale  Zahlen  der  Art  verstehen,  dass  ra  und  rh 
ganze  Zahlen  sind: 

17)  ak^<p(sm](  ad,   cosä*  fed)d'"+^; 

darin  soll  d  unendlich  klein,  femer  2>  unendlich  gross  und 

18)  pd  =  2rn 

sein,  sodass  die  Vermehrung  des  Index  h  von  a*  um  ein  Vielfaches  von 
p  den  Wert  von  a*  ungeändert  lässt.     Dadurch  wird: 

OO  X 

X  (p(x)  =-yjk  akh'^x^  ==^*  ^*  *"* ^"• 
1  1 

Jetzt  liege  x  sehr  wenig  unterhalb  1,  und  sei: 

Ix  =  —  6  =  —  QÖ, 

wobei  Q  eine  positive  endliche  Zahl  ist;  ferner  sei: 

IcS  -=  r; 
dann  ist: 

Jdx  ^  —  QV,    plx  =  —  2rnQ, 

Und  nun  geht  x  Q>{x)  in  ein  Integral  über: 

1 9)  X  <I> (.r)  =  j*v^ q) (sin aVy  coHhv)e~^^dr. 

0 

Wollen  wir  nun  die  Gleichung  15)  anwenden,  so  müssen  die  ajt 
der  Bedingung  2)  genügen,  das  heisst  es  muss,  mit  Fortlassung  des 
sehr  kleinen,  aber  nicht  verschwindenden  Faktors  S"*:     ^^  , 

^igitized  by  VjOOQiC 


Von  Loüis  Saalsohütz. 

2r7t 


sein. 


20)  j (p  (sin av,  cos  bv)dv  =  0 

0 

Ferner  ist  die  rechte  Seite  von  15): 

2rn 

fq)(&mav,  coBbv)(2r7c)'^ 

wobei  jetzt  die  Klammer  unter  der  Bedingung 

rQ<l 
konvergiert,  oder  vermöge  der  Substitution 
auch:  v^2r7t0 

fq>(sm2ra7t2,  GOs2rb7tz)(2r7t)'^+'lSnt(2)-^pS,n-^i(z)  +  '-'\' 

Ist  nun  also  9  eine  Funktion,  die  der  Bedingung  20)  genügt,  so 
gilt  nach  15)  die  Gleichung: 

OD 

— yV*g)(sinay,  G08hv)e~^^dv  =  (2rjr)*"+^ 
0 
1 
21)^  xf(p{8in2ran;js,  cos2rbn0) 
0 

0<rp 
und  im  besonderen:  -^ 


22) 


lim  fv'^tpismav,  cos&i;)e"'^''dt?  =  —  (2r;r)'"+^ 

1 
X  f<p(8m2ran2,  Q0B2rbnz)Stn{ß)dz. 


Dies  ist  die  verbesserte  Raab  ersehe  Gleichung  [S.  38,  Gleichungen 
4)  bis  6)],  während  21)  eine  Verallgemeinerung  derselben  ist. 

Von  den  a.  a.  0.  gegebenen  Beispielen  nehme  ich  folgende  be- 
sonders einfache  heraus: 

9p(sinat;,  cosfty)  =  siny,  r  =  1 

und  .  .  ,   >.  . 

g?(smay,  cosoy)  =  cos  y,  r  =  1. 

Beide  genügen  der  Bedingung  20)  und  es  gelten  nun  nach  den 
von  Raabe  angegebenen  Formeln: 

Digitized  by  VjOOQiC 


g     Studien  zu  Raabe'^  Monographie  über  die  Jacob -Bemoullische  Funktion. 


fS,„(z)  sin  i2«z)  dz  ^  ^"^yjjT^'  >  SS,^+^{z)^m{2nz)dz  ^  0, 


(-l)»>(2»»-f-l)! 


folgende  Gleichungen 
( 


23) 


/ v^'"  sin  ve-^^dv  =  (-  l)'»(2m)! 
6 
.    fi        (2m  +  l)(2m  +  2)    ,      (2m+l) . . .  (2m  +  4)    ,  | 

x> 

Jy2m-isinre-?«'dt;  =  (— l)'»-i(2m  — .1)! 


(2* 


2w  (2m)...(2ffl  +  2.)    3   ,   (2w)  . .  .  (2?n  +  4)    5 


(> 


3! 


P^ 


5! 


^P^T 


■)• 


24) 


fv"«co8ve-9'dv  =  (—l)'"{2m)\ 


x| — j — Q  -         Q  H Q  ^....y 

30 

Jj;2m-icos  ve-^'^dv  =  (—  l)'»(2m  —  1)! 

0 

r         2m(2w  +  l)    .      (2m)...(2m  +  8)^^.^ 


und  im  besonderen: 


0<p<l. 


25) 


lim   /\;2"'sin«;e-?''dt;  =  (— l)"'(2m)! 

aa 

lim  fv'^'^—^sinve-'^^dv  =  0,  etc. 


Man  kann  diese  vier  Integrale  auch  direkt  behandeln  und  erhält 
dann  die  Resultate  in  geschlossenen  Ausdrücken.  Diese,  sowie  die 
rechten  Seiten  der  Gleichungen  23)  und  24)  gehen  bei  der  Substitution 

p  =  tga 

beziehungsweise  in  folgende  trigonometrische  Ausdrücke  über: 

(— l)*»(2w)!  cos»«+iacos(2w  +  l)a, 

(— l)m-i(2wt  —  1)!   co8*'"asin2ma; 

(-l)«(2w)!  cos2"»  +  iasin(2w  +  l)a, 

(—  l)'~(2m  —  1)!    cos*''*« cos2ma. 

In  dieser  Form  gelten  die  Gleichungen  23)  und  24),  der  Stetigkeit 

beider  Seiten  wegen,  für  jedes  a  zwischen  Null  und  _   mit  Einschluss 

Digitized  by  VjOOQiC 


Von  Louis  Saalschutz. 


9 


beider  Grenzen,  wenn  für  die  untere  (Null)  das  Zeichen  lim,  wie  in 
25)  geschehen,  gebraucht  wird. 

Schliesslich  möge  bemerkt  werden,  dass  diejenigen  Resultate  in 
Raabe's  Buch,  welche  durch  Elimination  der  linken  Seite  von  22) 
entstehen,  wieder  richtig  sind. 

§3. 

Wir  gehen  jetzt  an  die  Aufgabe,  die  Funktion  F(x)  in  geschlossener 
fertiger  Form  darzustellen.  Allerdings  hat  Raabe  schon  angegeben, 
wie  man  zu  einem  solchen  Ausdruck  gelangen  könnte,*  doch  ist  dies 
Verfahren  rekursiv  und  verlangt  überdies,  um  überflüssige  Faktoren 
fortzuschaffen,  die  Division  von  Zähler  und  Nenner  des  auf  den  Nenner 
(1  —  xP)^"^^  gebrachten  Ausdrucks  durch  (1  —  or)^+^. 

Man  könnte  aber  in  Ermangelung  eines  besseren  Weges  folgender- 
.  massen  verfahren.     Nach  8)  ist: 

oder  da,  wenn  Ix  ^  u 

gesetzt  wird,  die  Differentiationen  nach  ti  statt  nach  v  ausgeführt 
werden  dürfen,  und  daher  schon  vor  der  Differentiation  v  =  0  gesetzt 
werden  darf: 


27) 


1 


28) 


Führt  man  jetzt  die  Bezeichnungen 

«1  +  «2  H \-^p 


ein,  so  ist: 


a 


Op  _  1  =  a^,  —  1 


*  Bezeichnet  man  (Raabe  a. a.  0. S. 4  und  10): 

also  insbesondere      y      ^i«^i_«^i_l        j-^^d  — i 
und  F{x)  für  m  =  0,  1,  . . .  w  mit  bez.  Yq,  Y", ,  . . .  Ym,  so  ist: 

^0 


r,- 


l—XP 


und 


^'» = Ä +(«)'*^fe' + c»)«^'-'  T-^^ + • 


+  (^)fn  -  1  i)»» 


1  —  ajp  '  ^    1  —  aj/> 


Digitized  by 


Google 


10  Studien  zu  Baabe's  Monographie  über  die  Jacob  -  BemoulliBclie  Funktion. 
29)      -  ,r  F(.c)  =2*  «*  +  >i>«  (r+-..  +  e««+-.":.-+e(.--^)' 


0 

worin    die  Grössen   «j,   «g,  ...  ap_i   voneinander  ebenso  vollkomm eu 
unabhängig   sind,  wie   die  w,,  a^,  .  .  .  ap_i  voneinander. 
Benutzt  man  jetzt  die  Entwickelung: 

deren  Koeffizienten  ich  an  anderer  Stelle*  angegeben  habe,  so  kann 
man  die  rechte  Seite  von  29)  nach  den  Formeln  für  höhere  Diiferential- 
quotienten,  insbesondere  mit  Hilfe  der  Gleichimg,  worin  der  Nenner 
von  29)  als  Funktion  von  ii  mit  z  bezeichnet  ist: 

Dt(z-^)  =  -  (^  +  ^^-(e"+  2*e^«+  3*(r^«  +  . .  •  +{p  -  lye^p-')^) 

+  --%—  We«  +  2'Mle''^  +  3*itf^e3«  + . . .) 
qp..  . 

+  (-  l)*-^'y^\"^'(3/Je«+  2*3/56^«+  3''J/5e3''  +  .  . .) 

ausführen,  und  erhält  dann,  nachdem  e^  durch  ,r  ersetzt  und 

mit  //  bezeichnet  worden  ist,  nach  einigen  Zusammenziehungen 
schliesslich: 

0  . 

-  - ?'-  ^  { ^no^ + 1)-  -  '(2* + »» + 1) 

+  Ml  2{k  +  2)"-  8(2*  +  2m  +  2)x 
31)  {  +  ^n  3(A-  +  3)" - '(21c  +  3m  +  3)««  +  •  • 

+  ^  ^  { Miik  + 1)"  -  "(S/c  +  m  +  1) 

+  Ml  2*(k  +  2)« - »(3Ä  +  2»j  +  2).c 

+  Ml  3*(fc  +  3)'»-='(3t  +  3»»+3)a;*+-  • 

q:... 

+ (- 1)"  E"i-i  -^  { ^^^r(«- + 1)- '[('» + 1)  /.• + (»' + 1)] 

+  il/J'g'n^'  +  2)- » [(»»  +  1)  /c  +  2(»J  +  1)]  jr. ■  +  •••} , 

worin  sämtliche  Klammem  soweit  fortzusetzen  sind,  bis  sie  von  selbst 
abbrechen  und  die  letzten  beiden  Zeilen  folgende  einfachere  Form 
annehmen: 

*  Schriften  der  i)hysik.-Okon. Gesellschaft  zu  König«berg  in  Pr. ,  36.  Jahrg.  (1895) 
S.  07  Hg.  -  -  Bei  M/  ist  r  natürlich  auch  Index. 


Digitized  by 


Google 


Von  Louis  Saalschütz.  1] 

+  3/;;:(p..  1) [>wO)  - 1)]- .t:™(p-i)- 1}. 

Wir  gelangen  jedoch  mit  Hilfe  eines  von  mir  a.  a.  0.  (S.  73)  auf- 
gestellten^ sogleich  anzugebenden  Satzes  sehr  leicht  zu  einem  über- 
sichtlicheren Resultat.  Wir  entnehmen  nur  noch  der  Gleichung  31) 
zum  Vergleich  mit  dem  Folgenden  die  Thatsache  (wobei  zunächst 
beiderseits  die  Division  durch  x  ausgeführt  zu  denken  ist): 

F(x)  lässt  sich  rational  durch  eine  gebrochene  Funktion 
darstellen^  deren  Nenner  y™  +  ^  ist,  und  deren  Zähler,  da  k  bis 
2>  —  2  wächst,  vom  {m  +  1)  (p  -  1)  —  2^'^°  Grade  ist. 

Der  erwähnte  Satz  lautet: 

Wenn  die  Entwickelungskoeffizienten  3/,^  =-  1,  M[,  M^, . . .  Hr.  _^^ 
der  Funktion  (1  +  x  +  •  -  -+  xP~^y  beziehungsweise  mit  den  Gliedern 
einer  arithmetischen  Reihe  r  —  1*®"  oder  geringeren  Grades  und  diese 
Produkte  wieder  mit  den  bis  auf  die  Bedingung,  dass  ihre  Summe 
Xull  sei,  beliebigen  und  sich  immer  in  gleicher  Reihenfolge  wieder- 
holenden Zahlen  h^^  h^,  ...  hp  multipliziert  werden,  wobei  in  der  letzten 
Wiederkehr  der  Zahlenreihe  fcj,  h^,  .  .  .  hp  dieselbe  nicht  vollständig  ver- 
wendet zu  sein  braucht,  so  ist  die  Summe  all  dieser  Produkte  (aus 
je  drei  Faktoren)  Null. 

Wir  multiplizieren  nun  die  Raabe'sche  Reihe  [Gleichung  1)]  mit 
(\  +  x+ h  xJ>-^Y^\  das  ist  mit 

^^^^.  1  +  itf p  +  \;.  +  i>/-  +  ',;■«  +  .  .  .  +  3/r4^,V  + «, 

32)  (m  +  l)(/>-l)-2  =  5 

gesetzt  ist,  und  suchen  den  Koeffizienten  von  x^,  Ist  i^  >  ä  +  2,  so 
wird  x^  nur  von  dem  Teile 

üp{v  —  s  —  \Y  x''-  '-'  +  af,j^^{v  —  sYx^-'-"^  H 

+  a^{v  +  lyx' 
der    Raab  ersehen  Reihe    geliefert    werden,    wobei    a^,  ...  a^  die    be- 
treflPenden,  der  Zahlenreihe  a^,  a^,  ...  üp,  a^,  «g,  . .  .  angehörigen  Zahlen 
sind.    Der  Koeffizient  selbst  ist  aber: 

also,  dem  angegebenen  Satze  gemäss,  da  die  Grössen  a,  der  Gleichung  2) 
wegen,  der  in  ihm  gestellten  Bedingung  genügen,  gleich  Null.  Auch 
der  Koeffizient  von  .r'^~^  ist  noch  Null,  denn  er  lässt  sich: 

a,{s  +  2)™  +  a,_y  3/?+'  (*■  +  !)"'  +  ...  +  a,MT^^  1"*+  a,  HCtt  <»'" 

schreiben.  Es  sind  also  nur  die  Koeffizienten  von  xP  bis  ;/'  von  Null 
verschieden,  was  mit  dem  früheren  Resultat  übereinstimmt.  Bezeichnen 
wir  nunmehr  den  Koeffizienten  von  x^  mit  J./,,  so  ist: 

Digitized  by  VjOOQIC 


12    Studien  zu  Raabe's  Monographie  Aber  die  Jacob -Bemoullische  Funktion. 

wir  erhalten  aber,  wenn  (Xa  der  Koeffizient  von  (s  + 1)"«'  in  der 
Raab  eschen  Reihe  ist: 

A  =  a^s  +  1)'"+  «a-x  -a^i""^'  s'»+  •  •  •  +  «1  Jlf,'""*''  l" 

oder,  da  die  gleichweit  von  der  Mitte  entfernten  M^"^^  und  Mr+i—h 
einander  gleich  sind: 

A,  =  a,M^+'  1™  +  a,ili,''+^2'»  +  •  •  •  +  a„MT^^is  +  1)» 

34)   j A,  =  a, JC+'l"»  +  (»,MrH+i'2'"+  a,M,"'^,'3-', 
A,  =  a^üC+l'l"'  +  a,Mr^^2-", 

Ordnen  wir  diese  nach  a^y  a^,  ...  Op— i,  wobei  üp  nach  2)  durch 
—  a^  — »2 »j»— 1  zu  ersetzen  ist,  so  findet  noch  eine  interessante 

Beziehung  statt.    Wir  suchen  nämlich  die  Koeffizienten  von  ötit(fc<^j 

und  Op—jb  in  Jji  beziehentlich  -4,— *  auf.  Der  erstere  ist  (mit  Fortlassung 
des  oberen  Index): 

derjenige  von  «p— *  in  ^,— »: 

Ji*+p-.jfc+iO>  -  ky-  J/a+j, +!!>'»+  JlfA+8p-ib+i(2jp  -  lYT  '  '  • 
oder,   wegen   der  bereits  erwähnten  Gleichheit  von  3It  und  Mt^i  —  ^: 

Die  Reihe  35)  schliesst  mit  demjenigen  M,  dessen  Index  so  nahe 
wie  möglich  5  +  2  liegt,  die  Reihe  36)  mit  demjenigen  31,  dessen 
Index   so  nahe   wie  möglich  der  0  liegt.     Ist  nun  m  ungerade,   so  ist 

Q?  —  A)*"  =  —  (Ä  —  py^  etc. 

und  die  Differenz  der  Koeffizienten  35)  und  36)  wird: 

sodass  der  unterschied  zweier  aufeinander  folgender  Indices  sowohl, 
wie  auch  Basen  zum  Exponenten  m  abwechselnd  p  —  k  und  k  ist.  Setzen 
wir  nun  in  den  dem  angeführten  Satz  eigentümlichen  Zahlen  ftjb  =  1, 
6p  =  —  1  oder  allgemeiner: 

bt  =  l,    tp-jt+*  =  — 1 

und  die  anderen  p  — 2  Zahlen  gleich  Null,  so  sieht  man,  dass  die 
obige  Summe  37)  verschwindet,  das  heisst:  Der  Koeffizient  von  «*  im 

.,__,  Google 


Von  Loüis  Saalschütz.  13 

Faktor  von  a*  ist  gleich  dem  Koeffizienten  von  a^~*  im  Faktor  von 
a^  — *;  oder: 

Liest  man  die  Koeffizienten  im  Faktor  von  a*  vom  An- 
fang zum  Ende  und  im  Faktor  von  a^_*  in  entgegengesetzter 
Richtung^  so  erhält  man  dieselbe  Zahlenreihe. 

Ist  m  gerade,  so  tritt  nur  der  Unterschied  ein,  dass  man  dem 
Faktor  von  (ip  —  h  das  entgegengesetzte  Zeichen  des  Faktors  von  a*  vor- 
setzen muss.  Mittelst  dieser  Beziehungen  wird  die  Rechnung  etwa 
auf  die  Hälfte  reduziert. 

Aus  den  letzten   Gleichungen  34)  ersieht  man,   dass   der  Faktor 

von  ak  mit  a;*""^  beginnt  (^>f)'   ^^^  ebenso,  dass  der  Faktor  von 

Up^k  Diit  a;^""*""^  beginnt;  daher  schliesst  der  Faktor  von  a*  mit 
^«— i»+t+i^  sodass  überhaupt  jeder  Faktor  aus  s  —  p  +  3  =  w(|?  —  1) 
Gliedern  besteht. 

Ist  p  gerade  =-  2n,  so  beginnt  der  Faktor  von  ap^a^  mit  ä?**~^ 

2" 

und  schliesst  mit  a?*"'"+^.  Die  Koeffizienten  der  gleich  weit  von  der 
Mitte  abstehenden  Glieder  sind  bei  ungeradem  m  gleich,  bei  geradem 
7n  entgegengesetzt  gleich;  im  ersteren  Falle  giebt  es  ein  einzelnes 
Mittelglied. 

Um  mit  einem  einfachen  Beispiele  zu  schliessen,  sei  l?  =  3, 
m  =  4;  dann  ist: 

-  a,(a;»+  5«'-  66x^-n9x^+  110a;' 

+  165a;' +a;«- 16a;)). 
'Dezember  1895. 


Digitized  by 


Google 


Die  singulären  Punkte  der  Flächen. 

Von 

Dr.  Ekxät  Wölffing, 

Privatdozeiit  in  Stuttgart. 


Zu  den  noch  wenig  entwickelten  Gebieten  der  Geometrie  gehört 
die  Lehre  von  den  singulären  Punkten  der  Flächen.  Wohl  existieren 
Monographien  von  Rohn*  über  die  biplanaren  und  uniplanaren  Knoten- 
punkte und  von  Körte  weg**  über  die  sogenannten  Faltenpunkte: 
wohl  haben  Salmon***  und  Cayley"J^  bei  ihren  Untersuchungen  über 
Reziprokalflächen  die  Plücker sehen  Zahlen  für  den  Raum  zu  ver- 
allgemeinem gesucht  und  bei  dieser  Gelegenheit  mehrere  höhere 
Singularitäten  eingeführt;  insbesondere  aber  hat  Zeuthen++  die  letz- 
teren mit  grosser  Sorgfalt  untersucht  und  beschrieben.  Woran  es  aber 
vor  allem  noch  fehlt,  das  ist  eine  praktisch  brauchbare  und  zuverlässige 
Methode,  um  ohne  Herstellung  eines  Modells  die  gestaltlichen  Ver- 
hältnisse einer  algebraischen  Fläche,  deren  Gleichung  gegeben  ist,  in 
der  Nähe  eines  singulären  Punktes  zu  studieren  und  damit  den  letzteren 
erst  wirklich  als  geometrisches  Gebilde  kennen  zu  lernen.  In  Anbetracht 
des  grossen  Vorteils,  welchen  das  New  ton  sehe  Parallelogramm  bei  der 
Untersuchung  der  ebenen  Kurven  gewährt ++^,  ist  es  zu  verwundern, 
dass  anscheinend  noch  von  keiner  Seite  der  Versuch  gemacht  wurde, 
dasselbe  auf  den  Raum  zu  übertragen.  Dass  dieser  Gedanke  ausführbar 
ist  und  wirklich  zu  einer  allgemeinen  Flächendiskussionsmethode 
führt,  die  auch  in  komplizierteren  Fällen  nicht  versagt,  gedenke  ich 
in  vorliegender  Abhandlung  zu  zeigen.  Durch  Übertragung  der  Newton- 
schen  Konstruktion  auf  den  Raum  gewinnt  man  zunächst  einen 
polyedralen  Zug  (analytisches  Polyeder),  der  sodann  auf  eine  Ebene 
abgebildet  wird  (analytisches  Netz).  Dieses  Netz  erweist  sich  als 
wertvollstes  Hilfsmittel  für  die  weitere  Forschung.    Es  dient  zur  Unter- 


*  Math.  Aim.  22  S.  124. 

**  Wiener  Ak.  Ber.  Math.  Nat.  Gl.  98 IIa  S.  1154. 
***  Transactioiis  Royal  J.  Ac.  vol.  23  S.  461. 
t  Papers  IV  S.  21;  VI  H.  338,  677,   600. 
tt  Math.  Ann.  10  S.  446. 
ttt  Vergl.  Beuachle,  Praxis  der  Kurvendiskiission.     Stuttgart  1886. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


Die  singulare!!  Punkte  der  Flächen.     Von  Dr.  Ernst  Wölkfino.  15 

suchung  der  Flächenkurven  durch  den  singulären  Punkt,  zur  Er- 
mittelung der  Durchdringungskurve  zweier  Flächen  und  fuhrt 
zuletzt  im  Verein  mit  der  bildlichen  Darstellung  des  singulären 
Flächenpunktes  vermittelst  einer  durchsichtigen  Kugel  zu  einer 
Methode,  durch  welche  man  sich  von  der  Gestalt  der  Fläche  in  der 
Xähe  des  singulären  Punktes  und  von  deren  Anschluss  an  die 
Näherungs-  und  Hilfsflächen  eine  Vorstellung  machen  kann.  Erst  auf 
Grund  einer  solchen  allgemeinen  Untersuchungsmethode  dürfte  es  mög- 
lich sein,  zu  einer  genaueren  Kenntnis  der  Flächensingularitäten  zu 
gelangen.  In  einem  zweiten  Teile  dieser  Abhandlung  gedenke  ich  diese 
Methode  auf  die  Untersuchung  solcher  Singularitäten  anzuwenden, 
welche  auf  mehrfachen  Flächenkurven  liegen.  Hiermit  wird  eine 
kritische  Revision  der  in  den  oben  angeführten  Abhandlungen  ü])er 
Reziprokalflächen  besprochenen  Singularitäten  verbunden  sein. 

8  1. 
Das  analytisohe  Polyeder. 

Will  man  das  Newtonsche  Parallelogramm  (Cramersches  Drei- 
eck) in  den  Raum  übertragen,  so  hat  man  jedem  Term  der  Flächen- 
gleichung  Cx^y^z^  den  Punkt  (i.hyV  in  einem  rechtwinkligen  Koordi- 
natensysteme zuzuordnen.  Dann  zieht  mjm  jede  Verbindungsebene  von 
drei  oder  mehr  Punkten,  welche  den  Koordinatenursprung  von  allen 
nicht  auf  ihr  liegenden  Punkten  des  Systems  trennt.  Alle  diese  Ebenen 
bilden  einen  in  dem  Oktanten  der  positiven  x,  y,  z  sich  erstreckenden 
polyedralen  Zug,  den  ich  analytisches  Polyeder  nennen  will.  Die 
Terme  der  Flächengleichung,  welche  den  auf  dem  Polyeder  ge- 
legenen Punkten  entsprechen,  sind  die  „niedrigsten  Glieder"  der- 
selben. Die  betreffenden  Punkte  liegen  teils  auf  den  Kanten  und 
Flächen  des  Polyeders,  teils  bilden  sie  die  Ecken  desselben;  die  zu- 
gehörigen Terme  sollen  hiemach  als  Zwischen  terme  und  Eckte  rme 
unterschieden  werden.  Die  Flächen  des  Polyeders  sind  drei-  oder 
mehreckig,  durch  Parallelverschiebung  können  sie  soweit  dem  Ursprünge 
genähert  werden,  dass  auf  jede  Koordinatenebene  wenigstens  eine  Ecke 
fällt,  während  die  Axen  frei  bleiben  können.  Die  Terme  der  Flächen- 
gleichung, welche  den  Punkten  einer  Polyederfläche  entsprechen,  geben 
unter  Weglassung  etwaiger  Potenzen  von  ./•,  //,  z  als  Faktoren  für  sich 
gleich  Null  gesetzt  eine  trinomische  oder  polynomische  Näherungs- 
fläche. Alle  Näherungsflächen  zusammen  sind  massgebend  für  den 
Verlauf  der  Fläche;  aber  keineswegs  entsprechen  den  einzelnen  Näherungs- 
flächen verschiedene  Zweige  der  Fläche,  wie  man  dies  nach  der  Ana- 
logie beim  Cramerschen  Dreieck  erwarten  sollte.  Sollen  durch  den 
Flächenpunkt  mehrere  Flächenmäntel  gehen,  die  sich  in  Doppelkurven 
durchdringen  müssten,  so  ist  eine  Reihe  von  Bedingungen  erforderlich, 
in   welche    sämtliche    Glieder    der    Flächengleichung,    nicht    nur    die 

^igitized  byVjOOQlC 


16  Die  ßingulären  Punkte  der  Flächen. 

niedrigsten,  eingehen.  Im  allge]!Qeinen  besitzt  daher  die  Fläche  im 
singulären  Punkte  nur  einen  Mantel,  der  sich  den  einzelnen  Näherungs- 
äächen  in  verschiedenen  Teilen  seines  Verlaufs  anschliesst.  Über  die 
Art  und  Weise,  wie  die  Fläche  von  einer  Näherungsfläche  zur  anderen 
übergeht,  geben  die  Hilfs flächen  Aufschluss,  deren  Gleichung  man 
erhält,  indem  man  die  Tenne,  deren  zugehörige  Punkte  alle  je  auf 
einer  Kante  des  Polyeders  liegen,  ebenfalls  unter  Weglassung  von 
Faktoren,  welche  Potenzen  von  x,  y,  z  sind,  för  sich  gleich  Null  setzt. 
Die  Hilfsflächen  sind  immer  binomische  Flächen  oder  Produkte  von 
solchen  und  bieten  somit  eine  Analogie  dar  zu  den  binomischen  Hilfs- 
kurven, welche  in  der  ebenen  Geometrie  das  Gram  ersehe  Dreieck  an 
die  Hand  giebt.  Jede  binomische  Hüfsfläche  vermittelt  den  Zusammen- 
hang zwischen  den  zwei  Näherungsflächen,  deren  zugehörige  Polyeder- 
flächen an  die  der  Hilfsfläche  zugehörige  Polyederkante  stossen.  Bei- 
spiel: Die  Fläche  0  =  a;y  +  ic'+ y^+ ^'  schliesst  sich  der  Näherungs- 
fläche 0  ^  xy  +  y^'\'  z^  in  der  Nähe  der  Ebene  x  ==  0,  der  Näherungs- 
fläche 0  =  xy  +  x^+  z^  in  der  Nähe  der  Ebene  y  =  0  an;  über  ihren 
Übergang  von  einer  zur  anderen  giebt  die  Hilfsfläche  0  ^  xy  ■\'  z^ 
Aufschluss. 

Um  zu  ermitteln,  welche  Teile  der  Näherungs-  imd  Hilfsfläclien 
für  die  Untersuchung  der  Fläche  massgebend  sind,  ist  es  erforderlich, 
die  durch  den  singulären  Punkt  hindurchgehenden  Flächenkurven  zu 
betrachten. 

§2. 
Die  Flächenktirven  in  einem  singulären  Punkte. 

Eine  Raumkurve  durch  den  Ursprung  sei  durch  die  Entwickelung 

{x=-X^+"\ 
gegeben:  1 2/  =  ^ai* -| 1 .    Dabei    kann    der   Parameter   e    so    gewählt 

1  z^vsr-] J 

werden,  dass  eine  der  Reihen  mit  dem  ersten  Gliede  abbricht.  Einer 
der  Koeffizienten  A,  fi,  1/  kann  gleich  Eins  angenommen  werden.  Die 
Anfangsexponenten  a,  /3,  y  nenne  ich  mit  Björling*  Indices  der 
Raumkurve.  Soll  die  letztere  auf  der  in  §  1  besprochenen  Fläche 
liegen,  so  muss  durch  Einsetzen  von  x,  y,  z  in  die  Gleichung  derselben 
ein  identisch  verschwindender  Ausdruck  in  b  entstehen.  Ist  b^  der  in 
B  niedrigste  Term,  der  beim  Einsetzen  entsteht,  so  tritt  entweder 

a)  ein  Term  b^  auf;  dann  muss  aber  einer  der  Koeffizienten 
A,  /x,  1/  verschwinden,  «,  /3,  y  können  also  nicht  Indices  einer 
Plächenkurve  sein. 

Oder  es  treten 

b)  zwei  Terme  b^  auf  (oder  mehrere,  deren  zugehörige  System - 
punkte    alle    auf    einer    Genaden   liegen).     Die    Summe    ihrer 


*  „Über  Raumkurvensingularitaten".     Arch.  für  Math.  u.  Phys.     II.  Reibe, 
Band  8,  S.  83. 

•   Digitizedby  VjOOQIC 


Von  Dr.  Ernst  Wölpfiso. 


17 


also : 


Koeffizienten  gleich  Null  gesetzt  liefert  eine  Gleichung  zwischen 
A,  fi,  1/;  es  liegen  also  unendlich  viele  Raumkurven  von  den 
Indices  a,  /J,  y  auf  der  Fläche.  Ebenso  ist  es,  wenn 
v)  drei  oder  mehr  Terme  £?  (deren  zugehörige  Punkte  nicht  auf 
einer  Geraden  liegen)  auftreten.  Es  seien  in  letzterem  Falle 
Jify^s^,  Jf^if^y  ic*"//*'V  drei  solcher  Terme.  Die  zugehörigen 
Punkte  liegen  auf  einer  Polyeder  fläche.    Denn  es  ist 

p  =  a«  +  <^/3  +  cy  -  <*'«  +  &'/J  +  cV  =  rt"a  +  &"i3  +  c'V, 

a     h     c     1 
a'    V    c'    1 


aißiyi-Q 


t"  //'   c"   1 


Die  Ebene  E  der  drei  Punkte  (ci,  />,  c),   (a',  b',  c'),  (a",  h",  c')  hat 
den  Ursprungsabstand  d  -= 


ya'  +  ß-^  +  f- 


also  ist  a  -- 


dVa^+ß'+y* 


a 

h 

c 

a' 

h' 

t>  i 

a" 

b" 

c" 

b 

c 

1 

V 

e 

1 

y 

c" 

1 

Es  sei  j^"*\f'''"z^*'  ein  vierter  Term,  der  beim  Einsetzen  «v'  liefert. 

a'"  6'"  c"'  0 
a     h     c     \ 


Dann  ist  4,'=  ^«"'«  +  fe'"/3  +  r^'y  = 


(n'«*+T+y*';  a'    U    c'    1  1 
I  a"   &"  c"   1  I 
Eine  durch  (a"',  //",  c'")  parallel  zu  E  gelegte  Ebene  £"  hat  den 

1  a        h        c     \ 


Ursprungsabstand  rf'==  . 


|/«^  +  p.  +  y«| 


1 


/>" 


,  also  Q':Q  =  cV:(i. 


Ist  p'>  p,  so  ist  (/'>  (/;  daher  müssen  sich  (a,  fc,  c)(a',  />',  ^'')(^"; '>"; <'') 
auf  einer  Polyederfläche  beflnden  und  auf  dieser  liegt  jeder  weitere 
Punkt  {a^^,  ¥^y  c^^),  der  beim  Einsetzen  c^  liefert. 

Weil  aber  aus  (a,  b,  c),  {a\  V,  c'),  (((!',  V^,  c")  das  Verhältnis  der 
Indices  a:  ß  :  y  eindeutig  berechnet  werden  kann,  so  entspricht  jeder 
Polyederfläche  eine  Schar  von  Flächenkurven  von  konstanten  Indices, 
zwischen  deren  Anfangskoeftizienten  eine  Gleichung  besteht.  Die  In- 
dices verhalten  sich  wie    die   Stellungskoordinaten  der  Polyederfläche. 

Im  Falle  b)  mögen  zwei  Terme  xfy^sf  und  x^'tf^z'^  den  niedersten 
Grad  b^  ergeben,  so  ist: 

Q^aa  +  bß  +  cy--^  a!a  +  Vß  +  c'y. 

Legt  man  durch  die  Pimkte  {abc)  und  (a^Vd)  eine  Ebene  E  mit 
den  Stellungskoordinaten  a  :  ß  :  y,  so  ist  dieselbe: 

Zeitfchrift  f.  Mathematik  n.  Physik.  -12.  Jahrg.   Isy7.  1.  Heft.  g 


Google 


18  I^ie  singularen  Punkte  der  Flächen. 

ax  -h  ßy  +  y^  =  cta  +  hß  -\-  cy  ==  a'a  +  h'ß  +  cy  =  q; 
ihr  Ursprunesabstand  ist  d  =    , ^  Durch  einen  nicht  auf  der 

Geraden  («,  i,  ^),  (a',  ft',  (?')  liegenden  Punkt  {ii\  V\  c"\  für  den  also 
«"«  +  V^ß  +  <^W  ^-  9^>  Qf  legt  man  eine  Ebene  E'  parallel  zu  Ji',  so 
ist  deren  Ursprungsabstand  (J'=  _-=z  also  rf'  >  rf.    Daraus  folgt, 

dass  man  durch  (cihc),  (a!Vc')  eine  Ebene  legen  kann,  die  alle  nicht 
auf  dieser  Geraden  befindlichen  Systempunkte  vom  Ursprünge  trennt. 
Daher  muss  die  Gerade  der  Oberfläche  des  analytischen  Polyeders 
angehören;  sie  kann  keine  Diagonale,  sondern  sie  muss  eine  Kante 
desselben  sein.    Aber  die  Gleichung 

aa  +  hß  +  cy  =  a'a  +  h'ß  +  c'y 
ist  zur  Bestimmung  der  Indices  a,  ß,  y  nicht  mehr  hinreichend.  Das 
Verhältnis  derselben  besitzt  also  unendlich  viele  Werte,  welche  beim 
Einsetzen  die  Terme  xf^\f^  und  x^'if'z'  als  niederste  Glieder  ergeben. 
Jedem  Indicessystem  entspricht  eine  durch  die  Polyederkarte  (rf,  />,  r), 
{ii\  //,  r')  gelegten  Ebene  mit  den  Stellungskoordinaten  a,  /3,  y.  Aber 
nicht  jede  Ebene  durch  die  Kante  ist  hierzu  brauchbar,  sondern  nur 
diejenigen,  welche  alle  nicht  in  die  Kante  fallenden  Systempunkte  vom 
Ursprünge  trennen.  Dieselben  sollen  die  zur  betreffenden  Kante  ge- 
hörigen uneigentlichen  Polyederflächen  heissen,  wogegen  die  wirk- 
lich die  Begi-enzung  des  Polyeders  bildenden  Ebenen  eigentliche 
Polyederflächen  genannt  werden  mögen.  Man  erhält  alle  zur  Kante  ge- 
hörigen uneigentlichen  Polyederflächen  durch  Drehung  einer  der  an  die 
Kante  anstossenden  eigentlichen  Polyederflächen  in  die  Lage  der  anderen, 
wobei  der  Ursprung  nicht  passiert  wird.  Liegt  in  einer  Koordinaten- 
ebene nicht  eine  Fläche,  sondern  nur  eine  Kante  des  Polyeders,  so  kann 
man  die  an  letztere  anstossende  Polyederfläche  um  die  Kante  bis  in  die 
Lage  der  Koordinatenebene  drehen.  Da  bei  weiterer  Drehung  keine  un- 
eigentlichen Polyederflächen  mehr  entstehen,  die  Koordinatenebene  viel- 
mehr die  Reihe  der  letzteren  beschliesst,  so  kann  man  dieselbe,  ohne  dass 
sie  eine  Fläche  des  Polyeders  ist,  den  eigentlichen  Polyederflächen  bei- 
zählen. Liegt  auf  einer  Koordinatenaxe  kein  Systempunkt  —  die  ent- 
sprechende Axe  ist  dann  Gerade  der  Fläche  — ,  so  projiziere  man 
sämtliche  Systempunkte  vom  unendlich  fernen  Punkte  dieser  Axe  auf 
die  gegenüberliegende  Koordinatenebene.  Von  dem  daselbst  entstehenden 
Punktsysteme  bestimme  man  das  analytische  Polygon  nach  der  Cramer- 
schen  Regel  und  verbinde  jede  Seite  desselben  durch  eine  Ebene  mit 
dem  genannten  unendlich  fernen  Punkte.  Diese  Ebenen,  welche  je 
Kanten  des  Polyeders  enthalten,  mögen  Grenzflächen  des  Polyeders 
heissen.  Auch  sie  sollen  den  eigentlichen  Polyederflächen  beigezählt 
werden,  weil  bei  Drehung  der  anstossenden  Polyederfläche  um  die 
Kante  über  die  Grenzfläche  hinaus  keine  imeigentlichen  Polyedei-flächen 
mehr  erzeugt  werden. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  Ernst  Wölfpino.  ]  9 

§3. 

Das  analytiBOhe  Netz. 

Wie  gezeigt  wurde,  verhalten  sich  die  Indices  oder  Anfangs- 
exponenten  der  Fläehenkurven  wie  die  Stellungskoordinaten  der  eigent- 
lichen oder  uneigentlichen  Polyederflächen,  es  ist  also  für  dieselben 
nur  die  Stellung  dieser  Ebenen,  nicht  ihr  Ursprungsabstand  massgebend. 
Es  kann  daher  das  ganze  System  dieser  Ebenen  leichter  ttl)eraichtlich 
gemacht  werden  zunächst  durch  Abbildung  auf  eine  Kugel.  Als  Bild- 
punkt einer  Ebene  «.r  +  ßy  +  yz  -^  q  dient  der  im  ersten  Oktanten 
gelegene  Berührungspunkt  einer  parallel  zu  ihr  an  eine  Kugel  mit 
Mittelpunkt  im  Ursprünge  und  mit  dem  Radius  Eins  gelegten  Tangential- 
ebene, also  der  Punkt 

, «  ^        ß  .     y  _  V 

Diesen  Punkt  bildet  mau  weiter  ab  auf  die  Tangentialebene  £  =- 1  durch 
Projektion  vom  Mittelpunkte  aus  und  wenn  man  in  dieser  Ebene  eine 
neue  j-   und   //-Axe,   parallel   zur  ./;-  und  //-Axe  in  der  Ebene  ^  =  0, 

annimmt,    so    sind    die   Koordinaten    des   Bildpunktes   .t==-;  y  =   -. 

Also  verhalten  sich  die  homogenen  Koordinaten  des  Bild- 
punktes in  der  Ebene  ^  =  1  wie  die  Stellungskoordinaten  der 
abzubildenden  Ebene.  Nun  bilden  sich  aber  auf  der  Kugel  alle 
zu  einer  Kante  gehörigen  uneigentlichen  Polyederflächen  ab  auf  einem 
Grosskreisbogen  zwischen  den  Bildpunkten  der  beiden  an  die  Kante» 
anstossenden  eigentlichen  Polyederflächen.  Die  auf  der  Kugel  durch 
Abbildung  sämtlicher  Polyederflächen  entstehende  netzförmige  Figur 
von  Punkten,  die  durch  Grosskreisbögen  verbunden  sind,  projiziert  sich 
auf  die  Ebene  ^  =  1  als  eine  ebenfalls  netzförmige  Figur,  bestehend 
aus  Punkten,  verbunden  durch  gerade  Linien,  die  Projektionen  jener 
firosskreisbögen.  Diese  Figur  nenne  ich  analytisches  Netz.  Die 
Punkte  heissen  Ecken  des  Netzes;  sie  sind  die  Bildpunkte  der  eigent- 
lichen Polyederflächen.  Von  ihnen  gehen  Gerade  aus,  Linien  des 
Xetzes;  jede  ist  die  Abbildung  einer  Polyederkante  und  jeder  ihrer 
Punkte  ist  die  Abbildung  einer  durch  die  Kante  gehenden  uneigent- 
liehen  Polyederfläche.  Die  Zahl  der  von  einer  Ecke  ausgehenden 
Linien  ist  gleich  der  Zahl  der  Seiten  der  entsprechenden  eigentlichen 
Polyederfläche.  Die  Ecken  und  die  Punkte  der  Linien  (Linien- 
punkte) sollen  zusammen  Netzpunkte  heissen.  Die  von  den  Linien 
des  Netzes  eingeschlossenen,  ebenen  polygonalen  Flächenräume  heissen 
Maschen  des  Netzes;  sie  entsprechen  den  Ecken  des  Polyeders  und 
sind  daher  den  Ecktermen  der  Flächengleichung  zugeordnet.  Nur  die 
letzteren  werden  durch  die  Maschen  zur  Darstellung  gebracht;  die  auf 
den  Kanten  und  Flächen  des  Polyeders  liegenden  Zwischenterme  sind 
bei  den  Linien  und  Ecken  des  Netzes  hinzu  zu  denken.    Die  Maschen 

2  tigitizedby  Google 


20 


Die  Singular en  Punkte  der  Flächen. 


Fig.  1. 

Z 


->A 


haben  so  viele  Ecken,  als  Polyederflächen  an  die  betreflfende  Polyeder- 
ecke anstossen.  Das  Netz  beschränkt  sich  auf  den  Quadranten  der 
positiven  x  und  //;  als  Randlinien  treten  die  y-Axe,  die  f -Axe  und  die 
unendlich  ferne  Gerade  auf.  Da  auch  die  Koordinatenebenen  den  eigent- 
lichen Polyederflächen  beigezählt  wurden,  treten  im  Netze  im  allgemeinen 
als  Abbildungen  derselben  folgende  Fundamentalpunkte  auf: 

der  unendlich  ferne  Punkt  der   x-Axe,    mit  A  bezeichnet,   als 

Bildpunkt  der  Ebene  .r  =-  0, 
der   unendlich   ferne   Punkt  der  ?/-Axe,   mit  Ji  bezeichnet,  als 

Bildpunkt  der  Ebene  y  =  0, 
der  ürspx'ung,  mit  ^'  bezeichnet,  als  Bildpunkt  der  Ebene  ^  =  0. 

Die  durch  die  Funda- 
mentalpunkte gehenden 
Netzlinien  mögen  E  c  k  - 
linien  heissen.  Die  Grenz- 
flächen des  Polyeders 
werden  abgebildet  durch 
Grenzpunkte  des  Netzes, 
die  auf  den  Randlinien 
gelegen  sind,  z.  B.  Punkt  r 
in  Figur  1. 

Nach  ihrem  Verhalten 
gegenüber      den      Funda- 
mentalpunkten teile  ich  die 
Maschen  in  drei  Gruppen: 
Vollmaschen  haben  keinen  Fundamentalpunkt  als  Ecke,  z.  B. 

ab c den  in  Figur  3. 
Eckmaschen  haben  einen  Fundamentalpunkt  als  Ecke,  z.  B. 

abcCa  in  Figur  2. 
Randmaschen  haben  zwei  Fundamentalpunkte  zu  Ecken  und 
daher   eine   vollständige   Randlinie  als  Begrenzung,  z.  B. 
hcABh  in  Figur  2. 
Die  Eckterme   der  Vollmaschen  enthalten  alle  drei  Veränderliche, 
diejenigen  der  Eckmaschen  zwei,  diejenigen  der  Randmaschen  nur  eine. 
Für  die  Untersuchung  der  Flächen  sind  noch  einige  andere  Punkte, 
Linien  und  Flächen  des  Netzes  von  Bedeutung,  vor  allem  der  Zentral- 
punkt D  mit  den  homogenen  Koordinaten  1:1:1;  derselbe  giebt  zu 
einer  weiteren  Einteilung  der  Maschen  in  vier  Blassen  Anlass: 

Zentralmaschen  umschliessen  den  Zentralpunkt,  z.B.  abcdea 

in  Figur  3. 
Lateralmaschen    haben    den   Zentralpunkt    auf   einer   Linie 

(Zentrallinie),  z.  B.  a'Vc'CUi  in  Figur  2. 
Radialmaschen    haben   den    Zentralpunkt    als    Ecke,    z.  B. 
VddCV  in  Figur  3. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  Ernst  Wölffing. 


21 


Fig.  2. 


Nebenmaschen    haben    den   Zentralpunkt   ausserhalb,    z.  B. 
hcABb  in  Figur  2. 
Die  Maschen  der  drei  ersten  Klassen  könnte  man  Hauptmaschen 
nennen;  ein  Netz  besitzt  immer  entweder  eine  Zentralmasche  oder  zwei 
Lateralmaschen,  oder  drei  oder  mehr  Radialmaschen;  daneben  kann  es  be- 
liebig viele  Nebenmaschen  enthalten.  Während  die  Lage  des  Zentralpunktes 
über  das  Tangentialgebilde  (§  5)  entscheidet,  besitzen  für  das  Verhalten 
der  binomischen  Hilfsflächen  (§  7)  die  drei  Einheitspunkte  eine  gewisse 
Wichtigkeit;  es  sind  dies 
die    auf    Randlinien    ge- 
legenen Punkte 

^=(0,  1,  1), 

F=(l,  0,  1), 

^  =  (1,  1,0); 
Einheitslinien   mögen 

die  Verbindungslinien 
A I),  BD  und  CD  des  Zen- 
tralpunktes mit  den  Fun- 
damentalpunkten heissen ; 
als  Einheitsdreiecke 
bezeichne  ich  die  Dreiecke 
BCD,  CAI),  ABB,  als 
Einheits  Vierecke    die 

Vierecke  AFBG, 
BCrBE,  CEBF. 

Ist    die     Gleichung 
einer    Fläche    gegeben,    welche    durch    den     Ursprung    hindurchgeht, 
so  kann  man  jederzeit  das  analytische  Netz  derselben  entwerfen.    Man 
zeichnet     (in     einer    per- 
spektivischen  Figur)    das  q 
analytische   Polyeder   und 
bestimmt     die    Stellungs= 
koordinaten  der  einzelnen 
Polyederflächen.     Hiermit 
sind    die   homogenen   Ko- 
ordinaten    der   Netzecken 
gefunden;      die     letzteren 

werden  alsdann  den 
Kanten  des  Polyeders  ent- 
sprechend durch  gerade 
Linien  verbunden.  Wie 
oben  jede  (eigentliche  und 
uneigentliehe)  Polyeder- 
fläche, so  liefert  jetzt  jeder  Netzpunkt  (das  heisst  jede  Ecke  und  jeder 
Linienpunkt)  eine  Schar  von  Flächenkurven  mit  bestimmten  Anfangs- 

^igitized  by  VjOOQIC 


22  I^ie  singulären  Punkte  der  Flächen. 

exponenten.*  Dieselbe  berührt  respektive  die  x,  y,  z-Axe,  je  nachdem 
der  Xetzpunkt  im  Einheitsdreieck  BCD,  CAI),  ABC  liegt;  sie  be- 
rührt respektive  die  Ebenen  x  =  0,  y  =  0,  z  =-  0,  wenn  der  Netzpunkt 
respektive  auf  der  Einheitslinie  AD^  JST),  VI)  liegt;  sie  hat  endlich 
die  Ebene  a'  =  0,  t/  =  0,  ^  =  0  zur  Schmiegungsebene,  je  nachdem  der 
Netzpunkt  sich  im 'Einheitsvierecke  AFBG,  BUDE,  ('El)F  befindet. 
Zusatz:  Damit  eine  aus  Ecken,  Linien  und  Maschen  bestehende 
netzförmige  Figur  wirklich  als  analytisches  Netz  einer  Fläche  gedeutet 
werden  kann,  muss  sie  vor  allem  folgenden  zwei  Bedingungen  genügen: 

a)  Es  dürfen  sich  nicht  zwei  Linien  schneiden  (ohne  dass  der 
Kreuzungspunkt  als  Ecke  aufgefasst  wird). 

b)  Keine  Masche  darf  einen  einspringenden  (oder  auch  nur  flachen) 
Winkel  besitzen. 

Sind  diese  Bedingungen  erfüllt,  so  kann  zwar  aus  den  durch  die 
Ecken  des  Netzes  bestimmten  Ebenen  ein  Polyeder  gebildet  werden; 
es  fragt  sich  aber  noch,  ob  dieses  die  durch  die  Linien  und  Maschen 
des  Netzes  geforderten  Kanten  und  Ecken  besitzen  kann.  Jedenfalls 
ist  jede  Polyederfläche  nur  hinsichtlich  ihrer  Stellung  bestimmt. 

Zerfällt  eine  Fläche  in  das  Produkt  zweier  Teilflächen,  so  besteht 
ihr  Netz  aus  den  aufeinander  gelegten  Netzen  der  Teilflächen,  wobei 
Kreuzungen  von  Linien  derselben  als  neue  Eckpunkte  einzuführen  sind. 

§4. 
Die  Durohdringongskurve  zweier  Flächen. 

Eine  erste  Anwendung  des  analytischen  Netzes  ist  die  Lösung 
folgender  Aufgabe:  Gegeben  zwei  Flächen,  welche  durch  den  Ursprung 
gehen,  gesucht  die  Zweige  ihrer  Durchdringungskurve  daselbst.  Zur 
Ermittelung  der  Anfangsexponenten  dieser  Zweige  ergiebt  sich  nämlich 
sofort  folgendes  graphische  Verfahren:  Soll  eine  Raumkurve  beiden 
Flächen  angehören,  so  muss  der  durch  ihre  Indices  bestimmte  Punkt 
im  Netze  beider  Flächen  vorkommen;  man  erhält  diese  Punkte  als  ge- 
meinsame Netzpunkte  (Netzschnittpunkte),  wenn  man  die  beiden 
Netze  aufeinander  legt,  sodass  die  Fundamentalpunkte  beider  zusammen- 
fallen. 

Dabei  sind  aber  drei  Fälle  zu  unterscheiden: 

a)  Eine  Ecke  des  einen  Netzes  fällt  auf  eine  solche  des  anderen, 
das  heisst  es  ist  im  einen  Polyeder  eine  eigentliche  Fläche  zu 
einer  solchen  des  anderen  parallel. 

b)  Eine  Ecke  des  einen  Netzes  fiillt  auf  eine  Linie  des  anderen, 
das  heisst  es  ist  eine  eigentliche  Fläche  des  einen  Polyeders  zu 
einer  uneigentlichen  des  anderen  parallel. 

*  Dabei  liefern  die  Grenzpunkte  Scharen  von  Fläch enkurven,  die  nicht 
durch  den  Ursprung  gehen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  Ebnst  Wölffikg.  23 

c)  Eine  Linie  des  einen  Netzes  schneidet  eine  Linie  des  anderen, 
das  heisst  es  ist  eine  uneigentliche  Fläche  des  einen  Polyeders 
einer  solchen  des  anderen  parallel. 

Es  kann  aber  auch  vorkommen,  dass  Linien  der  beiden  Netze  ganz 
oder  teilweise  zusammenfallen.  Als  Netzschnittpunkte  sind  hierbei  nur 
die  an  den  Endpunkten  des  zusammenfallenden  Linienstückes  befindlichen 
Ecken  anzusehen. 

Es  ist  leicht  zu  sehen,  dass  immer  mindestens  ein  Netzschnitt- 
punkt existiert,  wenn  keine  Grenzpunkte  vorhanden  sind.  Zunächst 
kann  ein  Netz  ohne  Grenzpunkte  nicht  in  zwei  völlig  getrennte  Linien- 
züge zerfallen;  also  muss  man  von  jeder  Ecke  aus  auf  den  Linien  des 
Netzes  fortschreitend  jeden  Fufidamentalpunkt  erreichen  können.  Ferner 
hat  jedes  Netz  ohne  Grenzpunkte  mindestens  eine  Ecke.  Dann  fällt 
eine  Ecke  des  ersten  Netzes  entweder  in  eine  Ecke  oder  auf  eine  Linie 
des  zweiten  (in  welchem  Falle  bereits  ein  Netzschnittpunkt  vorliegt) 
oder  in  eine  Masche  desselben.  Diese  ist  im  günstigsten  Falle  eine 
Randmasche,  sodass  die  erwähnte  Ecke  mit  zwei  Fundamentalpunkten 
verbunden  sein  kann,  ohne  dass  der  betreflfende  Linienzug  die  Be- 
grenzungslinien der  Masche  schneidet.  Aber  der  dritte  Fundamental- 
punkt kann  von  der  Ecke  aus  nur  durch  einen  Linienzug  erreicht 
werden,  der  entweder  eine  Ecke  der  Masche  passiert  oder  eine  Linie 
derselben  kreuzt,  womit  der  Satz  bewiesen  ist. 

Jeder  Netzschnittpunkt  (a,  ß,y)  liefert  einen  oder  mehrere  Zweige 
der  Durchdringungskurve. 

Die  ersten  Glieder  der  Kurvenentwickelung  sind  nun: 


Zur  Bestimmung  der  Koeffizienten  nimmt  man  aus  jeder  Flächen- 
gleichung die  Eckterme  der  an  den  Netzschnittpunkt  stosseuden  Maschen 
unter  Beifügung  der  dazwischen  liegenden  Zwischenterme  und  setzt 
dieselben  je  für  sich  gleich  Null.  Durch  Einsetzen  der  Werte  von 
i'jy,2  ergeben  sich  zwei  Gleichungen  (Koeffizientengleichungen) 
zur  Bestimmung  von  Xifiiv.  Einer  dieser  Koeffizienten  (etwa  v)  kann 
gleich  Eins  gesetzt  werden.  Man  macht  dann  die  Koeffizientengleichungen 
durch  Einführung  der  homogenisierenden  Veränderlichen  n  in  A  und  (i 
homogen.  Bei  der  Lösung  der  Koeffizientengleichungen,  die  man  als 
Gleichungen  von  Kurven  (Koeffizientenkurven)  in  homogenen  Ko- 
ordinaten ly  ^,n  deuten  kann,  ist  folgendes  zu  beachten. 

Die  in  die  Ecken  des  Koordinatendreiecks  fallenden  Schnittpunkte 
bleiben  ausser  Betracht;  auch  werden  die  Koordiuatenaxen  weggelassen, 
wenn  sie  etwa  als  Bestandteile  der  Koeffizientenkurven  auftreten. 

Bei  den  übrig  bleibenden  Lösungen  ist  für  den  Fall,  dass  der 
Indei  y,  dessen  Koeffizient  v  =^\  gesetzt  wurde,  grösser  als  Eins  ist,  der 

Digitized  by  VjOOQIC 


24  I^ie  singularen  Punkte  der  Flächen. 

Parameter  B==yz  nicht  eindeutig,  sondern  y- deutig  bestimmt.  Also 
führen  je  y -Wertesysteme  für  A,  (i,  n  nur  auf  einen  Raumkurvenzweig, 
weil  sich  je  y  Entwickelungen  nur  in  der  Wahl  des  Parameters  unter- 
scheiden. 

Werden  diese  beiden  umstände  berücksichtigt,  so  ist  die  Zahl  der 
Lösungen  der  Koeffizientengleichungen  von  der  Wahl  des  gleich  Eins  zu 
setzenden  Koeffizienten  unabhängig;  zweckmässig  ist  es  nach  dem  Vor- 
stehenden hierzu  denjenigen  zu  wählen,  zu  welchem  der  kleinste  Index 
gehört.  Den  Parameter  £  =  f^  behält  man  auch  für  die  höheren 
Glieder  der  Reihen  bei,  sodass  sich  die  Reihe  für  z  auf  z  =  b^  be- 
schränkt. Die  Terme  der  Flächengleichung,  welche  auf  die  zweiten 
Glieder  der  Reihen  für  x  und  y  Einfluss  haben,  findet  man,  indem 
man  die  zu  (a,  /5,  y)  gehörende  eigentliche  oder  uneigentliche  Polyeder- 
fläche vom  Ursprünge  weg  parallel  mit  sich  verschiebt,  bis  sie  wieder 
durch  einen  oder  mehrere  auf  der  Oberfläche  des  Polyeders  oder  in 
seinem  Innern  gelegene  Systempunkte  geht.  Die  zugehörigen  Terme 
treten  zu  den  Termen  der  Koeffizientengleichungen  hinzu,  um  die 
zweiten  Glieder  von  x  und  y  zu  liefern. 

Infolge  besonderer  Werte  der  Koeffizienten  der  Flächengleichungen 
treten  oft  bei  Lösung  der  Koeffizientengleichungen  eigentümliche 
Schwierigkeiten  auf  Es  kann  ein  Schnittpunkt  der  Koeffizientenkurven 
auf  eine  Koordinatenaxe  fallen,  wodurch  sich  einer  der  Indices  er- 
höht; es  können  aber  auch  die  Koeffizientenkurven  ganz  oder  in  einem 
Teile  ihres  Verlaufes  zusammenfallen.  Dann  sind  ihre  Gleichungen 
zur  Berechnung  der  Koeffizienten  nicht  mehr  ausreichend.  Die  Ursache 
dieser  Erscheinung  ist,  dass  die  beiden  Flächengleichungen  auf  die 
Form  gebracht  werden  können:  /'=gD^  +  ^  =  0  und  f  =  ^^'+  ^'=  0. 
Man  schafft  die  störende  Funktion  (p  weg,  indem  man  bildet: 

Die  Fläche  /"=  0  schneidet /^=  0  in  den  Kurven  Hr  l!l  und  (  ^^  J!)- 

Man  berechnet  daher  die  Zweige  von  |'  ,_     |  und  lässt,  um  diejenigen 

if  =  01  .  '   "^         (  /=  Ol 

von   j^f^  ^1   zu   bekommen,   die   Zweige   von   {  '^xf   weg,  wenn  ^ 

nicht  eine  Konstante,  sondern  eine  Funktion  ist. 

Tritt  ein  Schnittpunkt  der  Koeffizientenkurven  w-fach  zählend  auf, 
so  sind  im  allgemeinen  nicht  a, /5,  y,  sondern  mtt,mß,my  die  Indices 
des  zugehörigen  Raumkurvenzweiges,  doch  können  unter  Umständen 
auch  ?«- Zweige  mit  Indices  «, /3,  y  in  höherer  Berührung  auftreten. 

Als  Beispiel  werde  die  Durehdringungskurve  der  Flächen 

A:i^  +  Bxy  +  (\rz  +  Z)^^=  0 
und 

Ex  +  Fy    +  Gz  =  0 

ermittelt. 

Digitized  by  VjOOQiC 


Von  Dr.  Ebnst  Wölffino.  25 

Das  Netz  der  ersten  Fläche,  in  Figur  1  ausgezogen,  hat  die  Ecken 
(t  =  (1, 1,  1),  6  =  (2,  1,  1),  den  Grenzpunkt  c  =  (3,  0,  1)  und  die  Maschen 
CaBr(.r^)i  Cah(C(.rijy^  BahJi{xz)',  cABhc{z^).  Das  Netz  der  zweiten 
Hiiche,  in  Figur  2  quergestrichelt,  hat  die  Ecke  r('  =  (1,  1,  1)  und  die 
Maschen  Jia'CJ8(x);   ^a'fM(//);   Aü'BA{z). 

Netzschnittpunkte:  Es  liegt  Ecke  h  auf  Linie  r(M:  Ecke  a  auf  Ecke  a\ 

Erster  Zweig:    |y  =  ,u«  H (es  wurde  A  =  1  gesetzt  und  mit  / 

I  j?  =  !/£  H 

homogen  gemacht).     Koeffizientengleichungen: 

{BV^  +  CVv  +  Bv^=-0\ 

Die  Lösung   |  A  hleibt  weg;  die  beiden  anderen  Lösungen  be- 

ziehen sich  nur  auf  eine  Entwiekelung,  alsor 

Zweiter  Zweig:  _  , 

X  —  fr  s 

Z  =  VB+  ' 

Koeftizientengleichungen:   AI  +  B^i  +  Cv  =-  0   (Faktor  l  bleibt  weg) 

FA+  F^  +  Crv^O 
also: 

_  VE-AG  AV-BE 

•^  ""  ^^     ^  "  BG-(F^  "^    *  *'      '  ^  BG-CF^'^  ' ' ' 

Die  Berechnung  der  Durchdringungskurve  ermöglicht  auch  die 
Lösung  folgender  wichtigen  Aufgabe: 

Betrachtet  man  eine  Fläche  /'(r,  t/,  z^f)  =  0  von  einem  beliebigen 
Punkte  (S,  ij;  t,  t)  aus,  so  besitzt  das  Bild  derselben  eine  Umrisslinie, 
nämlich  die  Berührungskurve  des  von  (S,  i?,  6,  t)  an  die  Fläche  zu 
legenden  Berührungskegels.  Durch  diese  Kurve  geht  aber  auch  die 
erste  Polarfläche  des  Punktes  (g,  )j,  g,  r)  in  Bezug  auf  die  Fläche  /'=--  0, 
also  die  Fläche: 

p       ^f  ti_^f  ^i^f  yA^f\       n 

Hat  /*=  0  im  Ursprünge  einen  zwei-  oder  mehrfachen  Punkt,  so 
geht  dnrch  denselben  auch  P  =  0,  gleichviel,  wo  der  Punkt  (S,  rjy  g,  t) 
gelegen  ist.  Dann  geht  also  eine  Umrisslinie  der  Fläche,  die  Durch- 
dringungskurve von  /*  =  0  und  P  ■---  0,  durch  den  Ursprung  und  deren 
Zweige  können  nach  dem  eben  geschilderten  Verfahren  ermittelt  werden. 
Zu  diesem  Zwecke  muss  man  auf  das  Netz  der  Fläche  das  Netz  der 
Polarfläche  eines  beliebigen  Punktes  in  Beziehung  auf  dieselbe  legen; 
ich  nenne  das  letztere  Polar  netz  der  Fläche. 

Digitized  by  VjOOQIC 


26 


Die  siDgulären  Punkte  der  Flächen. 


Beispiel:  ümrisslinie  der  Flächen 

f  =xt/-'  x^z  -  JC-'  -  f  -  32;sf^  ==  0 

vom  Punkte  (|,  i^,  g,  0)  gesehen.  Das  Netz,  in  Figur  2  ausgezogen,  hat 
die  Ecken  a  =  (1,  2,  2);  /j  =  (8,  11,  6);  c  =--  (3,  1,  1)  und  die  Masehen 
CahcC(xi/)',  BahBix'zy,  CaBCix'^y,  CrÄC(tf'^)i  BhcAB{z%  Die 
Polarfläche  des  Punktes  (5,^,^,0)  in  Bezug  auf /'=0  ist: 

p  =  g(2/a-  3.r«^  -  ox^)  +  ri{2xtj  -  by^)  +  g(-  x"-  160;^*)  =  0. 
Das  Polarnetz,  in  Figur  2  quergestrichelt,  hat  die  Ecken 
a'=  (1,2,1),    V=(3,5,2),    r'=(2,2,l) 
und  die  Maschen 
Ca'Vc'C(xy),   CcUC{y^),   Ca'BC(x^),  Ba!VB{j^'z),   BVc'AB{z'), 

Netzschnittpunkte : 

1.  Ecke  a  auf  Linie  a!  0  liefert: 

.r  =  £ 

2.  Kreuzung  der  Linien  hB  und  a'V  im  Punkte  (4,  7,  3)  giebt: 
.f  ^ 2f4>+--- 


3£A 


F4*'+- 


^  =  £" 


3.  Kreuzung  der  Linien  hc  und  c'C  im  Punkte  (5,  5,  3)  giebt: 


2|7i;aH-- 


Diese  drei  Zweige  besitzt  also  die  Umrisslinie  der  Fläche  (siehe 
Fig.  4). 

§5. 

Das  Tangentialgebilde. 

Es  ist  nun  erforderlich  den  Begriff,  „singulärer  Punkt  einer  Fläche*' 
genau  zu  definieren.  Ein  gewöhnlicher  Punkt  besitzt  bekanntlich 
folgende  Eigenschaften: 

a)  Eine  beliebige  Gerade  durch  ihn  schneidet  die  Fläche  in  einem 
Punkte. 

b)  Es  giebt  speziell  unendlich  viele  Geraden  (Tangenten)  durch 
den  Punkt,  die  die  Fläche  in  zwei  zusammenfallenden  Punkten 
schneiden;   dieselben  liegen  in  einer  Ebene  (Tangentialebene). 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  Ernst  Wölpfino. 


27 


c)  In   der  Tangentialebene  giebt  es  zwei  Tangenten,   welche   die 
Fläche  in   drei  zusammenfallenden  Punkten  schneiden  (Haupt- 
tangenten). 
Jeder  Punkt,  der  nicht  alle  diese  drei  Eigenschaften  besitzt,  möge 
ein  singulärer  Punkt  genannt  werden.    Schneidet  eine  beliebige  Gerade 
durch  einen  solchen  die  Fläche  nicht  in  einem,  sondern  in  v  Punkten, 
so  heisst  der  Flächenpunkt  ein  i/-facher.    Alsdann  liegen  die  in  v  +  X 
oder  mehr  Punkten  schneidenden  Geraden  auf  einem  Kegel  f*'"'  Ordnung, 
mit  Spitze  im  singulären  Punkte,  den  ich  als  Tangentialgebilde  be- 
zeichne.    Derselbe   kann  ganz   oder  teilweise   in  Ebenen  zerfallen  und 
reduziert  sich  im  Falle  des  einfachen  Flachenpunktes  auf  die  Tangential- 
ebene.   Liegt  der  Flächeu- 
punkt     im     Koordinaten- 
ursprunge, so  ergiebt  sich 
die  Gleichung  des  Kegels 

durch  Nullsetzen  der 
Tangentialglieder,  das 
heisst     der     Glieder     der 

Flächengleichung  von 
niedrigster,   also    i/*®"^  Ge- 


FiK.  4 


samtdimension  in 


//; 


Das  Tangentialgebilde 
ist  diejenige  Fläche,  der 
sich  die  gegebene  Fläche 
um  so  inniger  anschliesst, 
je    mehr    man    sich    dem 

Flächenpunkte  nähert. 
Dasselbe  wird   durch  den 

Zentralpunkt  bestimmt 
und  je  nach  der  Lage  desselben  im  Netz  sind  drei  Fälle  möglich: 

L  Netz  mit  Zentralmasche.  Ein  Tangentialglied.  Tangentialgebilde 
zerfallt  in  Koordinatenebenen. 

a)  Triplanarer  Typus:  Zentralmasche  ist  Vollmasche;  Tangential- 
gebilde besteht  aus  allen  drei  Koordinatenebenen  (Fig.  3). 

b)  Biplanarer  Typus:    Zentralmasche   ist  Eekmasche;   Tangential- 
gebilde besteht  aus  zwei  Koordinaten  ebenen  (Fig.  2). 

c)  Uniplanarer  Typus:  Zentralmasche  ist  Randmasche;  Tangential- 
gebilde beschränkt  sich  auf  eine  Koordinatenebene. 

IL  Netz  mit  zwei  Lateralmaschen.  Zwei  Tangentialglieder.  Tan- 
gentialgebilde besteht  aus  einem  binomischen  Kegel,  zu  dem  noch 
Koordinatenebenen  hinzutreten,  wenn  die  Lateralmaschen  nicht  an  die 
Fundamentalpunkte  stossen.  Der  Kegel  zerfällt  in  Ebenen,  wenn  die 
Zentrallinie  oder  ihre  Verlängerung  durch  einen  Einheitspunkt  hin- 
durchgeht. 

Digitized  by  VjOOQIC 


28  I^ie  singulären  Punkte  der  Flächen. 

III.  Netz  mit  drei  oder  mehr  Radialmaschen.  Drei  oder  mehr 
Tangentialglieder.  Das  Tangentialgebilde  ist  ein  trinomischer  oder 
polynomischer  Kegel,  zu  dem  Koordinatenebenen  hinzutreten  können, 
wenn  die  Radialmaschen  nicht  an  die  Fundamentalpunkte  stossen. 

Aus  dieser  Zusammenstellung  geht  hervor,  dass  immer  die  Haupt- 
maschen die  Eckterme  der  Tangentialglieder  liefern.       ^ 

§6. 

Bildliche  Darstellung  einer  Fräche   in  der  Nähe 

eines  singulären  Punktes. 

Zur  Herstellung  einer  perspektivischen,  die  Gestalt  der  Fläche  in 
der  Nähe  eines  singulären  Punktes  darstellenden  Zeichnung  hat  sich 
folgendes  Verfahren  als  praktisch  bewährt: 

Man  beschreibt  um  den  singulären  Punkt  eine  sehr  kleine  durch- 
sichtige Kugel;  dieselbe  schneidet  die  Fläche  in  einer  sphärischen 
Kurve,  die  ich  Kugelkurve  nennen  will.  Die  Kugelkurve  drängt 
sich  an  die  Spur  des  Tangentialgebildes  umso  näher  heran,  je  kleiner 
die  Kugel  angenommen  wird.*  Die  Fläche  selbst  möge  als  undurch- 
sichtig angenommen  werden. 

Alsdann  nimmt  man  den  ausserhalb  der  Kugel  befindlichen  Teil 
der  Fläche  weg  und  bildet  die  ganze  Figur  durch  Projektion  auf 
die  Ebene  y  =  0  ab  und  zwar  von  einem  unendlich  fernen  Punkte  aus 
(Parallelprojektion),  wobei  es  zweckmässig  ist,  § :  ij :  J;  =  1 : 3 : 1  zu 
setzen. 

Zur  Veranschaulichung  der  Kugel  dienen  drei  Grosskreise,  näm- 
lich ihre  Schnitte  mit  den  Koordinatenebenen.  Die  Grosskreise  x  =-.  o 
und  ^  ==  0  bilden  sich  auf  der  Ebene  y  =  0  als  Ellipsen  vom  Halbaxen- 
verhältnisse  1:3  ab.  Der  Grosskreis  ?/  =  0  möge  mit  dem  Umriss  der 
Kugel,  der  eigentlich  eine  Ellipse  wäre,  verwechselt  werden,  wodurch 
das  Bild  an  Einfachheit  und  Klarheit  bedeutend  gewinnt.  Wird  die 
Kugel  in  dieser  Weise  angedeutet,  so  ist  es  nicht  schwer,  die  Kugel- 
kurve als  sphärische  Kurve  zu  sehen  und  sich  demgemäss  von  der 
Gestalt  der  Fläche  im  Räume  eine  Vorstellung  zu  machen. 

Um  die  Kugelkurve  zu  zeichnen,  liegt  es  am  nächsten,  nach  dem 
Vorgange  von  Mob  ins**  sphärische  Koordinaten  auf  der  Kugel  ein- 
zuführen. Die  Gleichung  einer  sphärischen  Kurve  ist  dann  identisch 
mit  der  Gleichung  des  dieselbe  vom  Ursprünge  aus  projizierenden 
Kegels.  Man  erhält  also  die  Gleichung  der  Kugelkiirve  durch  Elimi- 
nation von  t  aus  der  Flächengleichung  f  (.r,  ?/,  ^,  ^)  =  0  und  der 
Kugelgleichung  a'* -f //^  +  ^*  —  ^* ^*  —  0  in  der  Form: 


f  {q'X,  QU,  QZ,yx^  +  f+  z^)  =^  i). 


*  Vergl.  Rohn,  Math.  Ann.  22,  S.  128. 
"**  Grundformen  der  Linien  III.  Ordnung.     Ges.  Werke  II,  S.  115. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  Ernst  Wölffino.  29 

Aber  man  muss  sich  jetzt  wohl  hüten,  diese  Gleichung  durch 
Wegschaffung  des  Wurzelzeichens  rational  zu  machen;  denn  hierdurch 
käme  neben  der  Kugelkurve  auch  ihre  Gegenkurve*  herein. 

Man  muss  sich  daher  bei  der  Diskussion  der  Kugelkurve  (die  man 
auch  auf  eine  Tangentialebene  der  Kugel  projizieren  könnte)  an  die 
irrationale  Form  ihrer  Gleichung  halten. 

In  einfacheren  Fällen,  insbesondere  bei  Näherungs-  und  Hilfs- 
flächen, genügt  für  die  Zeichnung  der  Kugelkurve  folgendes  Verfahren: 
Man  zeichne  die  Spur  des  Tangentialgebildes  auf  der  Kugel  und  be- 
stimme feraer  die  Schnittpunkte  der  Kugelkurve  mit  den  Koordinaten- 
ebenen. Diese  Punkte  liegen  auf  den  drei  Grosskreisen;  man  erhält  sie 
durch  Nullsetzen  je  einer  Veränderlichen  in  der  Flächengleichung;  sie 
mögen  Hauptpunkte  heissen.  Die  Zahl  der  auf  der  Begrenzung 
eines  Kugeloktanten  gelegenen  Hauptpunkte  muss  eine  gerade  sein. 
Ausserdem  lassen  sich  auch  die  Schnittpunkte  mit  den  Medianebenen 

/y±^  =  0;  z±x  =  0]  j:±y  =  0 

leicht  ermitteln.  Auch  die  Schnittpunkte  der  Kugelkurve  mit  dem 
Tangentialgebilde,  soweit  dieses  nicht  aus  Koordinatenebenen  besteht, 
sind  nach  §  4  imschwer  zu  berechnen. 

Tritt  ein  w-fach  zählender  Teil  des  Tangentialgebildes  auf,  so  wird 
dessen  Spur  von  n  Zweigen  der  Kugelkurve  begleitet,  die  aber  paar- 
weise ganz  oder  in  einem  Teile  ihres  Verlaufes  imaginär  sein  können. 
Daher  ist  die  Spur  immer  wenigstens  von  einem  Zweige  begleitet, 
wenn  n  ungerade  ist,  während  sie  ganz  frei  oder  teilweise  ganz  frei 
sein  kann,  wenn  n  gerade  ist. 

Mehrfache  Punkte  kann  die  Kugelkurve  nur  besitzen,  wenn  mehr- 
fache Kurven  durch  den  singulären  Punkt  hindurchgehen.  Den  ümriss 
der  Kugel  berührt  die  Kugelkurve,  wo  sie  ihn  trifft. 

Die  Kugelkurve  ist  aber  zur  bildlichen  Darstellung  der  Fläche 
nur  dann  ausreichend,  wenn  der  singulare  Punkt  ein  einfacher  ist. 
Bei  einem  mehrfachen  Punkte  treten,  wie  in  §  4  bereits  bemerkt  wurde, 
eine  oder  mehrere  Umrisslinien  auf.  Ihre  Berechnung  wurde  in 
§  4  angegeben.  Die  Zweige  der  Umrisslinien  gehen  vom  Kugelmittel- 
punkt aus  und  laufen  bis  zur  Kugelkurve,  wo  sie,  dieselbe  berührend, 
ihr  Ende  finden.  Die  Umrisslinien  bilden  daher  eine  Kontrolle  bei 
der  Zeichnung  der  Kugelkurve  und  geben  insbesondere  über  scheinbare 
Doppelpunkte  derselben,  Oyale,  die  ausserhalb  der  Koordinatenebenen 
liegen  u.  s.  f.  Aufschluss.** 


•  Möbius  a.  a.  0.  S.  97. 

••  Grenzpunkte  auf  der  Randlinie  B(\  CA,  AB  zeigen,  dass  die  x-,  y-, 
j-Axe  der  Fläche  angehört.  Die  singulare  Natur  dieser  Flächeugeraden  ermittelt 
man  vermittelst  des  in  §  2  erwähnten,  von  den  Spuren  der  Grenzflächen  ge- 
bildeten Polygons. 

Digitized  by  VjOOQIC 


30  I^ie  fiingulären  Punkte  der  Flachen. 

§7. 
Die  NäheruixgB-  tmd  HilfsfLäohen. 

Einer  Näherungsfläche  gehört  eine  Polyederfläche,  im  Netze  also 
eine  Ecke,  einer  Hilfsfläche  eine  Polyederkante,  also  auch  eine  Nefcz- 
linie  an.  Das  Netz  einer  Hilfsfläche  beschränkt  sich  auf  eine  gerade 
Linie  (die  Verlängerung  der  zugehörigen  Netzlinie),  welche  von  einem 
Grenzpunkte  zu  einem  anderen  oder  zu  einem  Fundamentalpunkte  ver- 
läuft. Jeder  Punkt  dieser  Geraden  bestimmt  ein  Indicessystem;  zu 
jedem  dieser  Systeme  gehört  eine  Schar  von  Raumkurven  auf  der 
Hilfsfläche.  Im  Netze  der  gegebenen  Fläche  kommt  aber  die  zur  Hilfs- 
fläche gehörige  Gerade  nur  zum  Teile  vor  (soweit  sie  eben  Netzlinie 
ist);  daher  tritt  von  den  unendlich  vielen  Raumkarvenscharen  der 
Hilfsfläche  nur  ein  Teil  in  Beziehung  zu  Kurven  auf  der  Fläche. 
Diese  Beziehung  besteht  darin,  dass  die  Kurvenscharen  auf  der  Hilfs- 
fläche und  auf  der  gegebenen  Fläche  in  den  Exponenten  und  Koeffi- 
zienten der  ersten  Glieder  übereinstimmen.  In  diesem  Sinne  ist 
derjenige  Teil  der  Hilfsfläche,  auf  welchem  die  erwähnten  Kurven - 
scharen  (massgebende  Kurvenscharen)  liegen,  für  die  gegebene 
Fläche  massgebend.  Die  Fläche  schliesst  sich  der  Hilfsfläche  in  der 
Nähe  der  Ebene  ^r*  =-  0;  //  =  0;  ^  =  0  an,  wenn  die  zugehörige  Netz- 
linie die  Einheitslinie  AI)y  BD,  T/)  kreuzt;  ferner  in  der  Nähe  der 
^*-;  ?/■?  ^-Axe,  wenn  die  Netzlinie  im  Einheitsdreieck  liCD,  CAD, 
ABD  verläuft.  Geht  die  Netzlinie  durch  den  Zentralpunkt,  so 
schliesst  sich  die  Hilfslinie  der  Fläche  in  einem  von  den  Koordinaten- 
ebenen entfernten  Teile  an. 

Das  Netz  einer  Näherungsfläche  feesteht  aus  einem  Eckpunkte;  von 
demselben  laufen  Gerade  (die  Verlängerungen  der  anstossenden  Netz- 
linien) nach  Grenz-  oder  Fundamentalpunkten.  Jedem  Netzpunkte  der 
Näherungsfläche  entspricht  allerdings  eine  Schar  von  Raumkurven  auf 
derselben.  Aber  jeder  Linienpunkt  des  Netzes  gehört  zugleich  dem 
Netze  einer  Hilfsfläche  an;  die  von  einem  solchen  gelieferten  Kurven 
stimmen  in  den  ersten  Gliedern  mit  auf  den  Hilfsflächen  liegenden 
überein,  und  deren  Einfluss  wurde  bereits  erörtert.  Etwas  Neues 
liefert  nur  der  Eckpunkt  des  Netzes,  nämlich  eine  massgebende 
Schar  von  Raumkurven,  die  nur  auf  der  Näherungsfläche  existiert  und 
ebenfalls  mit  einer  Schar  von  Flächenkurven  gleiche  erste  Glieder  be- 
sitzt. Der  massgebende  Teil  der  Näherungsfläche  liegt  wieder  in  der 
Nähe  der  Ebene  x  =  0;  ?/  =  0;  ^  ==  0,  wenn  die  Netzecke  auf  der  Ein- 
heitslinie AD,  BD,  CD  liegt;  fem  er  in  der  Nähe  der  x-,  y-,  ;2:-Axe, 
wenn  die  Netzecke  ins  Einheitsdreieck  BCD,  CAD,  ABD  fällt;  end- 
lich entfernt  von  den  Koordinatenebenen,  wenn  die  Netzecke  der 
Zentralpunkt  selbst  ist. 

Aus  dieser  Betrachtung  ergiebt  sich  ein  bemerkenswerter  Unter- 
schied   zwischen    den  Näherungs-   imd   Hilfsflächen  hinsichtlich   ihres 

Digitized  by  VjOOQiC 


Von  Dr.  Ebnst  Wölffinq.  31 

Einflusses  auf  das  Verhalten  der  Fläche.  Die  Hilfsflächen  enthalten 
je  unendlich  viele  massgebende  Scharen  von  ßaumkurven,  sind  also 
selbst  im  allgemeinen  in  einem  grösseren  Teile  ihres  Verlaufes  mass- 
gebend Der  Einfluss  der  Näherungsflächen  mit  je  nur  einer  mass- 
gebenden Schar  von  Raumkurven  auf  das  Verhalten  der  Fläche  kon- 
zentriert sich  auf  einen  räumlich  beschränkten  Teil  der  Fläche,  ist 
aber  gerade  darum  umso  augenfälliger. 

Während  bei  den  trinomischen  und  polynomischen  Näherungsflächen 
eine  unabsehbar  grosse  Zahl  verschiedener  Typen  auftritt,  lässt  sich 
für  die  binomischen  Hilfsflächen  folgende  Einteilung  aufstellen. 

Die  binomische  Hilfsfläche   sei  x^=^\fz^  (wo  -i'^xjjZ  beliebig  ver- 
ttiuschbar  sind). 
A)  Kein  Exponent  ist  Null.    Zwei  Grenzpunkte.  Rand-  und  Eckmasche. 

I-  «  <  /S  +  ^'.    üniplanarer  Typus.    Eine  Tangentialebene.    Zentral- 
rand- und  Nebeneckmasche. 

1.  «  <  ^  <  y.  Alle  Einheitspunkte  auf  der  Begrenzung  der 
Zentralmasche.  Die  Tangentialebene  wird  von  der  Hilfsfläche 
in  zwei  torsalen*  Geraden  berührt  und  fallt  mit  der  Tangential- 
ebene längs  derselben  zusammen,  z.  B.  x  =  xj^z^. 

2.  a  =  ß  <y.  Zwei  Einheitspunkte  auf  der  Begrenzung  der 
Zentralmasche,  der  dritte  ist  Grenzpunkt.  Die  Tangential- 
ebene wird  von  der  Hilfsfläche  in  einer  torsalen  Geraden 
berührt,  längs  deren  sie  Tangentialebene  ist  und  in  einer 
skrolaren*  Geraden  geschnitten,  z.  B.  x  =  yz^. 

i.  ß  <a  <  y.  Zwei  Einheitspunkte  in  der  Begrenzung  der 
Zentralmasche,  der  dritte  in  derjenigen  der  Nebenmasche. 
Die  Tangentialebene  wird  von  der  Hilfsfläche  in  einer  torsalen 
Geraden  berührt,  längs  deren  sie  Tangentialebene  ist  und  in 
einer  anderen  torsalen  Geraden  geschnitten,  längs  deren  sie 
nicht  Tangentialebene  ist,  z.  B.  x^=yz^, 

4.  ß  ^  a  =^  y.  Zwei  Einheitspunkte  sind  Grenzpunkte,  der  dritte 
liegt  in  der  Begrenzung  der  Zentralmasche.  Die  Tangential- 
ebene wird  von  der  Hilfsfläche  in  zwei  skrolaren  Geraden 
geschnitten,  z.  B.  x  =  y0. 

5.  j3  <  a  =  y.  Ein  Einheitspunkt  auf  der  Begrenzung  der  Zentral- 
masche, einer  auf  der  der  Nebenmasche,  der  dritte  ist  Grenz- 
punkt. Die  Tangentialebene  wird  von  der  Hilfsfläche  in  einer 
skrolaren  Geraden  und  in  einer  torsalen,  längs  der  sie  nicht 
Tangentialebene  ist,  geschnitten,  z.  B.  x^  =  yz^. 

G.  j3  <[  y  <  a.  Ein  Einheitspunkt  auf  der  Begrenzung  der  Zentral- 
masche,  zwei  auf  der  der  Nebenmasche.  Die  Tangentialebene 
wird  von  der  Hilfsfläche  in  zwei  torsalen  Geraden  geschnitten, 
längs  deren  sie  nicht  Tangentialebene  ist  z.  B.  x^  =  y^z^. 

*  Vergl.  Salmon-Fiedler,  Analyt.Geom.  d.  Raumes  II.,  3.  Aufl.  S.872(Anm,). 

Digitized  by  VjOOQiC 


32  Die  singulare!!  Punkte  der  Flächen. 

IL  a  =  ß  +  y.     Konischer  Typus.    Hilfsflliche  ist  ein  Kegel.    Eine 
Lateralrand-  und    eine  Lateraleckmasche.    Zwei  Einheitspunkte 
auf    der    Begrenzung    der    ersteren,    einer    auf    derjenigen    der 
letzteren,  z.  B.  x^  =  yz. 
III  a>  ß  +  y.     Biplanarer   Typus.      Zwei   Tangentialebenen.     Eine 
Zentraleck-  und   eine  Nebenrandmasche.     Zwei   Einheitspunkte 
auf   der    Begienzung    der    ersteren,    einer    auf   derjenigen    der 
letzteren,  z.  B.  x^=^  yz, 
B)  Ein  Exponent  y  =  0.     Nur   ein    Grenzpunkt.     Netzlinie   ist   Eck- 
linie.    Cylindrischer  Typus.     Die   Fläche    ist   ein  Cylinder.     Zwei 
Randmaschen. 

1.  a  <  /?.    Zentral-  und  Nebenmasche,  z.  B.  x  ==  ?/^. 

2.  a  =  /J.    Zwei  Lateralmaschen.    Der  Cylinder  zerfällt  in  Ebenen, 
z.  B.  x^  =  ?/*. 

Je  nachdem  a,  /3,  y  gerade  oder  ungerade  sind,  ergeben  sich  (aus- 
schliesslich der  zerfallenden)  35  gestaltlich  verschiedene  Spezies  von 
binomischen  Hilfsflächen. 

§8. 
UnterBUOhung  einer  Fläche  in  der  Nähe  eines  sing^ulären  Punktes. 

Jede  Fläche  durch  den  Urspi*ung,  deren  niederste  Glieder  nicht 
für  sich  gleich  Null  gesetzt  die  Gleichung  einer  binomischen  Hilfs- 
fläche oder  einer  polynomischen  Näherungsfläche  liefern,  besitzt  ein 
Polygon  mit  mehreren  Flächen  und  Kanten,  also  auch  ein  Netz  mit 
Ecken  und  Linien  und  schliesst  sich  daher  an  eine  Anzahl  von  Näherungs- 
flächen und  Hilfsflächen  au.  In  komplizierteren  Fällen  ist  zu  ihrer 
bildlichen  Darstellung  das  in  §  6  gegebene  Verfahren  zur  Zeichnung 
der  Kugelkurve  nicht  mehr  ausreichend.  Aber  die  letztere  kann  nun- 
mehr aus  Näherungsbögen  zusammengesetzt  werden,  welche  von 
den  Näherungs-  und  Hilfsflächen  an  die  Hand  gegeben  werden.  Man 
zeichnet  nach  §  6  die  Bilder  aller  Näherungsflächen  (a,  6,  f' .  .  .)  und 
aller  Hilfsflächen  {ah,  de,.  .  .),  welche  die  Ecken  und  Linien  des  Netzes 
liefern.  In  diesen  Figuren  verdickt*  man  sämtliche  Bögen  (Näherungs- 
bögen) der  Kugelkurve,  welche  man  gemäss  §  7  als  massgebend  er- 
kennt. Die  Näherungsbögen  der  Näherungsflächen  werden  nun  in  die 
Hauptfigur  eingetragen  und  durch  Kurvenbögen,  die  den  Näherungs- 
bögen der  Hilfsflächen  entsprechen,  verbunden;  so  erhält  man  den 
genähei-ten  Verlauf  der  Kugelkurve  der  Fläche.  Man  kann  dann  diese 
Kurve  natürlich  durch  Konstruktion  einzelner  Punkte  genauer  erhalten, 
um  bei  der  Verbindung  der  Näherungsbögen  systematisch  zu  verfahren, 
kann  man  eine  Gerade  (ein  Lineal)  um  den  Zentralpunkt  des  Netzes 
im    Sinne   des   Uhrzeigers   drehen;    man   führt   dann  jede   Verbindung 


♦  Vergl.  das  Verfahren  bei  Reuse  hie,  Praxis  der  Kurvendiskussion.     Stutt- 
gart 1886,  S.  4  flg. 

Digitized  by  VjOOQiC 


Von  Dr.  Ernst  Wölkfixg. 


33 


mittelst  eines  Hilfsflächenbogens  aus,  während  die  Gerade  die  zu- 
gehörige Netzlinie  passiert.  Geht  die  Gerade  in  der  Anfangslage  durch 
den  Punkt  L\  so  erhält  man  den  Verlauf  der  Kugelkurve  zuerst  in 
der  Nähe  der  Ebene  r  =  0,  dann  geht  man  weiter  vorbei  an  der 
//-Axe,  der  Ebene  o;  =  0,  der  5'-Axe,  der  Ebene  y  =  0,  der  a;-Axe 
zurück  zur  Ebene  z  =  0.  Damit  hat  man  die  ganze  Kugelkurve  um- 
laufen. (Beispiel:  In  Figur  5  werden  so  der  Reihe  nach  die  Verbindungen 
cdj  de,  eüy  ah,  hc  ausgeführt.)  Praktisch  ist  dieses  Verfahren  bei 
Zentralmaschen.  Bei  Lateralmaschen  müssen  ausserdem  die  Näherungs- 
bögen  der  den  Endpunkten  der  Zentrallinie  entsprechenden  Näherungs- 
flächen durch  die  vom  Tangentialkegel  gelieferten  Näherungsbögen 
verbunden  werden.  Bei  Radialmaschen  existieren  drei  oder  mehrere 
Hilf skegelflächen ,    welche 

die  Verbindung   der  vom  *^*^  * 

Tangentialkegel  gelieferten 
Näherungsbögen  mit  den 
übrigen  Teilen  der  Kugel- 
kurve herstellen.  Durch 
dieses  Verfahren  werden 
die  einzelnen  Teile  der 
Kugelkurve  den  Näher- 
ungs-  und  Hilfsflächen  zu- 
geordnet; sie  sind  daher  in 
den  Figuren  mit  a,  />. .  .  be- 
zeichnet. Und  zwar  gehört 
zu  jeder  Näherimgs-  und 
Hilfsfläche,  also  auch  zu 
jeder  Ecke  und  Linie  des 
Netzes,  ein  Teil  der  Kugel- 
kurve oder  mehrere  solche. 

Freilich  kann  es  auch  vorkommen,  dass  der  massgebende  Teil 
einer  Näherungs-  oder  Hilfsfläche  imaginär  wird.  So  zertällt  in 
dem  Beispiele  x^t/  ~  x^ißz^  +  x^  z^  +  y^z^  -  z'""  -  x^^  -  .v"  =  0  die 
Kugelkurve  wegen  der  imaginären  Hilfsflächen  //*  z'^  +  ^^®  ---=  ^^  und 
:f}z^+\f^=-0  in  zwei  völlig  getrennte  Teile,  von  denen  der  eine 
sich  dem  Kegel  xy  —  z^^O,  der  andere  den  Ebenen  x  =  0  und  //  =  0 
anschliesst. 

Die  Hauptpunkte  der  Kugelkurve  werden  durch  diejenigen  Hilfs- 
flächen geliefert,  welche  den  Ecklinien  des  Netzes  entsprechen.  Dabei 
ist  es  praktisch,  die  betrefienden  Teile  der  Kugelkurve  derjenigen 
Xäherungsfläche  zuzuordnen,  deren  zugehörige  Ecke  den  Endpunkt 
der  betreffenden  Ecklinie  bildet. 

Ergiebt  femer  ein  Schnittpunkt  des  Netzes  und  des  Polarnetzes 
der  in  eine  Ecke  oder  auf  eine  Linie  des  Netzes  fällt,  eine  ümriss- 
linie   der    Fläche,    so    berührt    diese    die    Kugelkurve    innerhalb    des 

Zeitschrift  f.  Mathematik  u.  Phyaik.  4i.  Jabrg.  1H97.  1.  Heft.  «.gitized  by  VjOOQlC 


34  I^ie  singuläxen  Punkte  der  Flächen. 

Näherungsbogens,  welchen  die  zur  Ecke  oder  Linie  gehörige  Näherungs- 
oder Hilfsfläche  geliefert  hat. 

Im  allgemeinen  reichen,  wie  bei  ebenen  Kurven,  so  auch  bei 
Flächen  die  vom  analytischen  Polyeder  gelieferten  Näherungs-  und 
Hilfsflächen,  also  auch  die  niedrigsten  Glieder  der  Flächengleichung, 
von  denen  diese  abhängen,  aus,  um  die  Gestalt  der  Fläche  im  Ur- 
sprünge zu  bestimmen.  Eine  Ausnahme  tritt  aber  ein  (analog  wie 
bei  ebenen  Kurven),  wenn  Hilfs-  oder  Näherungsflächen  mehrfach 
zählend  vorkommen.  Alsdann  müssen  zur  Bestimmung  der  Flächen- 
gestalt höhere  Glieder,  eventuell  auch  im  Innern  des  Polygons  gelegene, 
beigezogen  werden.  In  gestaltlicher  Beziehung  sei  nur  bemerkt,  dass 
die  mehrfach  zählenden  Näherungsbogen  durch  Beiziehung  höherer 
Glieder  in  mehrere  einfache  Näherungsbogen  umgewandelt  werden, 
und  dass  manchmal  ein  doppelt  (oder  2 w- fach)  zählender  Näherungs- 
bogen in  einem  Teile  seines  Verlaufes  ungültig  wird,  indem  die  zwei 
nebeneinander  herlaufenden,  durch  Umwandlung  entstandenen  Näherungs- 
bogen, eine  bestimmte  Fläche  berührend,  ineinander  übergehen  (sich 
gewissermassen  miteinander  verzweigen).  Näher  kann  hier  auf  diesen 
Gegenstand  nicht  eingegangen  werden. 

Beispiele: 

1.  Untersuchung  der  Fläche 

xif-  x^z  —  ar"  -  \f  -  32/^=  0. 

Das  Netz,  Figur  2,  und  die  Umrisslinien  sind  bereits  in  §  4  an- 
gegeben worden.     Tangentialgebilde  ist  ;/-v^. 

Näherungsflächen  : 
a^\ß   —x^z  —  X*     =0  (bei  der  x-Axe), 

h  =  xip'  —  x^z  —  32^^=  0  (bei  der  ^-Axe  in  der  Nähe  der  Ebene  y  =  0), 
c  =  xf  -  y^    -  325"'^=  ()  (bei  der  Ebene  x  =-  0). 
Hilfsflächen : 

aC  =  i/    —  a;*      =0  (Hauptpunkte  auf  ^  =-  0), 
aB  =  z     +  x^     =0  (Hauptpunkte  auf  y  =-()), 
ah  =^y^    —  x^z   =  0  (bei  der  Ebene  ?/=-(>); 
h'B  -  .r»    -f  32^^  =  0  (Hauptpunkte  auf  y  =  0), 

hc  «=  xy^^  32^^=-  0  (bei  der  ;2'-Axe  mit  Annäherung  an 

^  =  0), 

cÄ  =  y'    +  32 r"^  =  0  (Hauptpunkte  auf  x  ==  0), 

cC  =  x     —  y^      =0  (Hauptpunkte  auf  z  =  0). 

Von  den  UmrissUnien  (siehe  §  4)  gehört  die  erste  der  Näherungs- 
fläche ö,  die  zweite  der  Hilfsfläche  hB,  die  dritte  der  Hilfsfläche  hc 
an.    Die  Gestalt  der  Fläche  zeigt  Figur  4. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  Ebnst  Wölfping. 


35 


2.  Untersuchung  der  Fläche: 

xyz  +  xhj^ -  2/*  +  "^'^'^  +  -2^*  +  jc^ -  0. 
Das  Netz,  in  Figur  3  ausgezogen,  hat  die  Ecken: 

«=-(3,8,4),   h  =  {2,3,0),   c  =  (l,1.2),   d^  (2,1,1),   e  =  (1,2,1) 
die  Zentralmasche  ahcdea{xyz)  und  die  Nebenmaschen 

ChcC(xY),   CcdAC{y'),   BaeB(j'.z^),   BedAB{s'),   BahCB{x^). 
Tangentialgebilde  ist  xyz. 
Näherungsflächen : 

a  =  yz    +z^    +^*=0  (x-Axe  mit  Annäherung  an  2/ -=  0), 

h  =  yz    -f  ^-^'4-0;*=  0  (x-Axe  mit  Annäherung  an  ^r  =  ()) 

c  =  xz    +x^y  —  y^=-0  (bei  der  Ebene  z  =  0), 

d  =  xyz-y^    +^4=0  (bei  x=0), 

e  -=  xy   +xz^  +  z^=0  (bei  y  =  0). 
Hilfsflächen: 

aB=  ^  +  x'*=  0  (Hauptpunkte  auf  y  =-  <»), 
ah  =  yz-\'  a:*=  0  (bei  der  a*-Axe), 
bC^y^+  x»=  0  (Hauptpunkte  auf  ^  =  Ü), 
hc  =5   +.'7/=  0  (bei  der  x-Axe  mit  Annäherung  an  ^  =  0), 
cC  =  X*  —  y^  ==  0  (Hauptpunkte  auf  z  =^0), 
cd  <=  xz—  y^=  0  (bei  der  y-Axe), 
dÄ=  y^  —  z^=  0  (Hauptpunkte  auf  x  =  0), 
de  =^  xy-\-  ^^  =  0  (bei  der  5-Axe), 
eB=  X   +  z  =  0  (Hauptpunkte  auf  y  =-  0), 
ea  =  y   -^  z^=0  (bei  der  x-Axe  mit  Annäherung  an  y  =  0). 
Polarfläche  vom  Punkte  (g,  ly,  g,  0)  in  Bezug  auf  die  Fläche: 
Ußz  +  zxy^  +  z'+  bz')  +  n(^^  +  zx'y  -  Alf)  +  l{xy  +  ^xz^  +  4z»)  =  0. 
Das  Polametz,  in  Figur  3  quergestrichelt,  hat  die  Ecken: 
a'=.  (1, 1,  1),    &'=  (1,  3,  3),  c'=  (2, 1,  2),   d'=  (2,  2,  1), 
die  Radialmaschen: 

CVa!cC{xy),   Bd'a'VBixz)   und   .4c'a  r/'^(yz) 
und  die  Nebenmaschen: 

AdCAif),  Bd'AB{z'),   CVBC{x^). 
Umrisslinien: 

a)  Kreuzung  von  ah  und  «'6'  im  Punkte  (1,2,2)  giebt: 


i    X  =  € 


und 


X  =  B 


^ftizedby  Google 


36 


Die  ßingalären  Punkte.    Von  Dr.  Ernst  Wölffixg. 


Sie  gehören  dem  Näherungsbogen  ah  an. 

b)  Kreuzung  von  cd  mit  a'c  im  Punkte  (3,  2,  3)  giebt: 


X 

z 


-]/: 


=-l/i.+... 


Dieselbe  gehört  dem  Bogen  cd  an. 

c)  Kreuzung  von  de  mit  cüd^  im  Punkte  (3,3,  2)  giebt: 

Sie  gehört  zum  Bogen  de. 

Die  Gestalt  der  Fläche  giebt  Figur  5. 

Weitere  Beispiele  sind: 

a;j/«+  ;r«^«  +  y*+  x'^-^-z^-  0     j   die  Kugelkurve  besteht  je  aus  einen 
x'^yz  +  xz^  +  y  V  -  \(^  ^  z^''^^^]  Zug. 

X  +  .'^'^  +  ii?/  +  y  —  ^  =  0     I   die  Kugelkurve  besteht  je  aus  zwei 
x^y  +  x^yz  +  i«^^  +  y^z^+'^y^  =  0  j  Zügen. 

^^2y«^  +  .'/;?/ ^*  +  x^y  +  ^ j2  +  xy^z  —  .2:^  +  ^^^  +  ?/.^*  —  y^^  ^  <  ^ 
die  Kugelkurve   besteht   aus    di-ei  Zügen   und  l>esitzt   in  der  Nähe  der 
y-Axe  eigentümliche  Ausbiegungen. 


*  Hier  wurde  1/  =  — e'  (nicht  2/ =  8*)  gesetzt,  um  imaginäre  Werte  des  Para- 
meters zu  vermeiden. 


Digitized  by 


Google 


Die  kinematisohe  Theorie  der  Hyperbololden- 
reibiingsräder.* 

Von 

Dr.  Fr.  Schilling, 

PriTatdozont  an  der  Technischen  Hochschule  zu  Aachen. 

Hierzu  Tafel  I  und  II. 


Einleitung. 

Hyperboloidenreibungsräder,  deren  kinematische  Theorie  den  In- 
halt dieser  Arbeit  bildet,  sind  ihrer  Gestalt  nach  entsprechende  Seg- 
mente zweier  einschaliger  Rotationshyperboloide,  die  zu  einander  wind- 
schiefe Axen  besitzen  und  sich  längs  einer  Erzeugenden  berühren. 
Gemäss  dieser  Eigenschaft  können  solche  Räder,  materiell  ausgeführt, 
dazu  dienen,  die  Umdrehung  um  die  eine  ihrer  festgelagerten  Axen 
auf  die  andere  zu  übertragen.  Hyperboloidenpaare  der  genannten 
Art  treten  uns  in  der  Kinematik  noch  in  anderer  Bedeutung  ent- 
gegen. Sie  stellen  auch  die  Axoide  für  die  gegenseitige  Bewegung 
zweier  Körper  dar,  die  um  zwei  windschiefe, Axen  mit  unveränderlichem 
Verhältnisse  der  Winkelgeschwindigkeiten  rotieren,  und  bilden  als  solche 
die  Grundköi-per  für  Hyperboloidenzahnräder.  Dass  diese  beiden  Ver- 
wendungsarten solcher  Hyperboloide  in  der  That  wohl  zu  unterscheiden 
sind,  werden  wir  am  besten  klar  machen  können,  wenn  wir  zunächst 
von  dem  speziellen  Falle  sprechen,  in  dem  die  Axen  einander  parallel 
sind  beziehungsweise  sich  schneiden.  Dann  gehen  die  Hyperboloide, 
mögen  sie  Reibungsräder  liefern  sollen  oder  als  Axoide  gelten,  in 
zwei  Kreiscylinder  beziehungsweise  zwei  Rotationskegel  mit  derselben 
Spitze  über,  die  sich  wieder  längs  einer  Erzeugenden  berühren.  Für 
sie  gelten  die  folgenden  drei  Sätze: 

1.  Sind  irgend  zwei  entsprechende  Segmente  der  Cylinder  beziehungs- 
weise Kegel  als  Reibungsräder  ausgebildet,  so  ändert  sich  das  Verhältnis 
der  Winkelgeschwindigkeit  des  einen  Rades  zu  der  des  anderen  nicht, 
mag  jenes  oder  dieses  das  treibende  sein. 

2.  Das  Verhältnis  der  Winkelgeschwindigkeiten  bleibt  gleichfalls 
ungeändert,  welcher  Stelle  der  Cylinder  beziehungsweise  Kegel  diese 
Segmente  auch  angehören  mögen. 

•  Die  vorliegende  Arbeit  ist  die  weitere  Ausführung  des  Vortrages,  den  ich 
am  4.  März  1896  zum  Zwecke  meiner  Habilitation  an  der  Kgl.  Technischen  Hoch- 
schule zu  Aachen  gehalten  habe. 

Digitized  by  VjOOQIC 


38  I^ie  kinematische  Theorie  der  Hyperboloid enreibungsrader. 

3.  Das  Verhältnis  der  Winkelgeschwindigkeiten  der  Cylinder- 
beziehungsweise  Kegelreibungsräder  ist  identisch  mit  demjenigen  der 
Zahnräder,  deren  Grundkörper  die  gleichen  Cylinder  oder  Kegel  sind. 

Man  sollte  meinen,  dass  diese  Sätze  auch  in  dem  allgemeinen 
Falle  windschiefer  Axen  ihre  Gültigkeit  behielten.  Dies  findet  jedoch 
keineswegs  statt.  Das  Verhältnis  der  Winkelgeschwindigkeiten  hyper- 
boloidischer Reibungsräder  ändert  vielmehr  seinen  Wert,  einmal  wenn 
man  an  Stelle  des  einen  Rades  das  andere  als  das  treibende  wählt, 
sodann  auch  je  näher  oder  weiter  entfernt  von  den  Kehlkreisen  der 
Hyperboloide  die  Segmente  ausgewählt  werden.  Hiermit  ist  zugleich 
auch  das  Bestehen  des  dritten  Satzes  nicht  mehr  verträglich.  Dieser 
Unterschied  ist  bisher  in  den  Lehrbüchern  der  Kinematik  oder  tech- 
nischen Mechanik  nicht  bemerkt  worden;  ja  es  finden  sich  dort  bei  ge- 
legentlicher Erwähnung  hyperboloidischer  Reibungsräder  ungenaue  oder 
gar  unrichtige  Angaben  *  Es  ist  das  Hauptziel  der  vorliegenden  Arbeit, 
die  soeben  ausgesprochenen  Behauptungen  zu  beweisen  und  als  positives 
Resultat  insbesondere  den  Ausdruck  für  das  Verhältnis  der  Winkel- 
geschwindigkeiten hyperboloidischer  Reibungsräder  aufzustellen,  freilich 
unter  der  sich  als  notwendig  erweisenden  Beschränkung  auf  sehr  dünne 
Räder. 

TVas  die  in  den  ersten  Paragraphen  durchgeführten  geometrischen 
Untersuchungen  meiner  Arbeit  betrifft,  so  war  es  zunächst  nötig,  eine 
neue  Einführung  der  Hyperboloidenpaare  zu  geben;  denn  diejenige, 
welche  sich  in  den  bisherigen  Darstellungen  findet,  erweist  sich  für 
unseren  Zweck  nicht  brauchbar,  da  sie  von  vornherein  die  Verwendung 
der  Hyperboloide  als  Axoide  im  Auge  hat.  An  diese  Einführung  schliesst 
sich  eine  eingehende  Untersuchung  der  besonderen  geometrischen  Eigen- 
schaften, welche  die  verschiedenen  Fälle  der  Hyperboloidenpaare  dar- 
bieten. Insbesondere  habe  ich  es  mir  angelegen  sein  lassen,  genaue 
Begriffisbestimmungen  zu  geben.  Da  die  bezüglichen  Abschnitte  in 
den  Lehrbüchern  oder  Monographieen*^'  in  dieser  Hinsicht  viel  zu  knapp 

*  Ich  nenne  hier:  Weisbach -Herrmann,  Lehrbuch  der  Ingenieur-  und 
Maschinenmechanik.  III.  Teil,  I.Abt.;  S.  405  u.  400.  Braunschweig  1876;  Grashof, 
Theoretische  Maschinenlehre,  II.  Band,  S.  81  und  88.  Leipzig  1877.  —  Au 
diesen  Stellen  wird  ausdrücklich  den  Hyperboloidenreibungsrädem  dasselbe 
Verhältnis  der  Winkelgeschwindigkeiten  zugesprochen,  welches  Hyperboloiden- 
zahnräder besitzen,  die  dem  gleichen  Hyperboloidenpaare  angehören,  was  keint^s- 
wegs  richtig  ist.  (Übrigens  findet  sich  an  der  letztgenannten  Stelle  des  Werkes 
von  Grashof  auch  insofern  ein  Irrtum,  als  in  dem  fraglichen  Falle,  für  den  die 
Gleichung  co  sin  qp  =  w' sin  9'  gilt,  sich  die  Hyperboloide  gar  nicht  als  Elementen- 
flächen ergeben,  sondern  wie  im  allgemeinen  Falle  als  Evolventenflächen  be- 
stimmter Schraubenlinien,  wie  wir  hier  nicht  weiter  ausführen  wollen.) 

**  Als  Litteratur  sei  erwähnt:  Weisbach-Herrmann,  I.e.  §46  u.§86;  Gras- 
hof,l.c.§24  — 26;MacCord,Kinematics,Nr.l51— 170.  New-Torkl893.  Hier  finden 
sich  besonders  gut  ausgeführte  Figuren,  während  die  Betrachtungen  des  Textos 
weniger  übersichtlich  sind.  Tessari,  Sopra  la  costruzione  degli  ingranaggi  ad  assi 
nonconcorrenti.  Annali  del  R.  M  u  s  e  0  Industriale  Italiano.  Separatabdr.Torinol871. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  Fe.  Schilling.  39 

gehalten  und  nicht  frei  von  Ungenauigkeiten*  sind  —  es  steht  auch 
stets  die  Bedeutung  der  Hyperboloide  als  Axoide  im  Vordergrunde  — , 
so  kommen  sie  kaum  neben  meiner  ausführlichen  Untersuchung  in 
Betracht,  die  gewiss  vieles  Neue  bringt.  Eine  selbständige  und  voll- 
standige  Behandlung  hyperboloidischer  Reibungsräder  ist  meines  Wissens 
überhaupt  nirgends  gegeben  worden.  Soll  ich  noch  eine  Einzelheit  speziell 
herausgreifen,  so  will  ich  den  Fall  der  sich  berührenden  Hyperboloide  er- 
wähnen, in  dem  sie  sich  ausserdem  in  zwei  reellen  Erzeugenden  durch- 
dringen, eine  Möglichkeit,  die  an  und  für  sich  bekannt  ist.  Hier  tritt 
jedoch  die  bisher  nicht  berührte  Frage  in  den  Vordergrund,  ob  trotz  des 
reellen  Durchdringens  der  Flächen  entsprechende  Segmente  sich  als 
Reibungsräder  verwenden  lassen.  Wir  werden  sehen,  dass  dies  in  der 
That  unter  Beobachtung  gewisser  Bedingungen  geschehen  kann,  die 
angegeben  werden. 

Wo  sich  eine  Beziehung  zu  den  Resultaten  verwandter  Gebiete  zeigt, 
habe  ich  nicht  unterlassen  auf  letztere  in  einer  Anmerkimg  hinzuweisen. 
Ich  habe  mich  bemüht,  die  Untersuchung  mit  elementaren  und 
anschaulichen  Mitteln  durchzuführen;  hierzu  erwiesen  sich  besonders 
zweckmässig  einfache  Methoden  der  darstellenden  Geometrie.  Der 
Gegenstand  selbst  dürfte,  hoflfe  ich,  in  gleicher  Weise  dem  Mathe- 
matiker wie  dem  Techniker  Interesse  bieten. 


§1. 

Ableitung  der  Grundformel  l^'Q^^S^'^Sß* 
Wir  denken,  es  seien  uns  irgendwie  zwei  einschalige  Rotations- 
hyperboloide mit  den  Axen  a  und  b  gegeben,  die  sich  längs  der  Er- 
zeugenden c  berühren.**  Da  die  gemeinsamen  Normalen  beider  Flächen 
die  drei  Geraden  a,  h  und  c  schneiden,  und  zwar  letztere  unter  rechtem 
Winkel,  so  bilden  sie  ein  hyperbolisches  Paraboloid.  Weil  femer  die 
Gerade  c  alle  Erzeugende  der  anderen  Schar  rechtwinklig  schneidet, 
80  muss  sie  zugleich  eine  Scheitelerzeugende  des  Paraboloids  sein. 
Denn  anderenfalls  würde  c,  an  den  beiden  Symmetrieebenen  des  Para- 

*  Z.  B.  wird  bei  Weisbach -Herrmann  S.  283  erwS^hnt,  „dass  die  Axoide 
sich  Ton  aussen  berühren,  solange  die  Erzeugungslinie  mit  den  Axen  spitze 
Winkel  bildet."  Hiermit  vergleiche  man  meine  Ausführungen  auf  S.  46,  die 
zeigen,  dass  im  dritten  Hauptfalle  diese  Behauptung  nicht  zutrifft. 

**  Die  sich  längs  einer  Erzeugenden  berührenden  einschaligen  Rotations- 
h jperboloide ,  sowie  ihre  speziellen  Fälle,  sind  keineswegs  die  einzigen  Rotations- 
flächen, deren  Segmente  durch  Reibungskräfte  die  Umdrehung  einer  Axe  a  auf 
^äne  zu  ihr  im  aUgemeinen  windschiefe  Axe  h  zu  übertragen  geeignet  sind.  Man 
vergleiche  Rohn  und  Pappe  ritz,  Lehrbuch  der  darstellenden  Geometrie,  BandU, 
S.  44 flg.,  Leipzig  1896.  Dort  ist  das  allgemeine  Gesetz  angegeben,  nach  dem 
sich  beliebige  Rotationsflächen  bestimmen  lassen,  die  sich  längs  einer  Kurve  be- 
rühren, sowie  ein  komplizierteres  Beispiel,  besonders  nach  der  zeichnerischen 
Seite,  besprochen.    Erwähnt  sei  hier  jedoch,   dass  im  Falle  paralleler  oder  sich 


Digitized  by 


Google 


40  Die  kinematische  Theorie  der  Hyperboloid enreibungsräder. 

boloids  wiederholt  gespiegelt ,  noch  drei  weitere  Erzeugende  geben, 
welche  die  gleiche  Eigenschaft  besässen,  sodass  diese  vier  Erzeugenden 
zusammen  ein  Viereck  geben  würden,  in  dem  jede  Seite  auf  den 
benachbarten  senkrecht  steht,  das  heisst  ein  ebenes  Viereck,  was 
nicht  möglich  ist.  Das  Paraboloid  ist  daher  ein  solches,  dessen 
Scheitelerzeugende  aufeinander  senkrecht  stehen.  Da  auch  die  zweite 
Scheitelerzeugende  alle  Erzeugenden  der  anderen  Schar  rechtwinklig 
schneidet,  so  gewinnen  wir  den  Satz: 

Die  Berührungserzeugende  c  muss  die  Gerade  des  kürzesten 
Abstandes  der  Axen  a  und  h  treffen,  welche  die  zweite  Scheitel- 
erzeugende ist.  Diese  als  notwendig  erkannte  Bedingung  erweist  sich 
jetzt  umgekehrt  zugleich  auch  als  hinreichend.  Wir  können  in  der 
That  von  einem  beliebigen  hyperbolischen  Paraboloid  aus- 
gehen, dessen  Scheitelerzeugende  sich  rechtwinklig  schnei- 
den, die  eine  von  ihnen  als  Berührungserzeugende  c  wählen, 
irgend  zwei  andere  Erzeugende  derselben  Schar  als  Axen  a 
und  h^  und  wir  sind  sicher,  dass  die  Rotation  der  Geraden  c 
um  a  und  h  zwei  sich  längs  c,  berührende  Hyperboloide  liefert. 
Hierbei  mögen  zwei  Fälle  unterschieden  sein,  die  sich  ergeben,  je  nach- 
dem die  Axen  a  und  h  auf  verschiedenen  Seiten  oder  auf  derselben 
Seite  der  Scheitelerzeugenden  ausgewählt  werden. 

In  Figur  2  (Tafel  H)  sei  eine  solche  Konfiguration  der  drei  Geraden 
a,  h  und  c  im  Grund-  und  Aufriss  dargestellt.  Ihre  Lage  gegen  die 
Tafeln  ist  so  gewählt,  dass  die  Gerade  d  des  kürzesten  Abstandes  von 
rt,  h  und  (•  senkrecht  zur  ersten  Tafel  steht  und  demnach  die  Schnitt- 
punkte Ay  B  und  r  in  erster  Projektion  zusammenfallen. 

Wir  wollen  fernerhin  stets  voraussetzen,  dass  die  erste  Projektion 
der  unteren  Axe,  die  wir  mit  a  bezeichnen,  um  einen  spitzen  (beziehungs- 
weise rechten)  Winkel  y  im  positiven  Sinne*  um  A'  gedreht  werden 
muss,  bis  sie  zum  ersten  Male  mit  der  ersten  Projektion  der  oberen 
Axe  h  zusammenfällt.  Falls  diese  Annahme  für  zwei  gegebene  Axen 
a  und  h  nicht  erfüllt  ist,  haben  wir  an  ihrer  Statt  ihr  Spiegelbild  zu 


schneidender  Axen,  etwa  der  Geraden  PB  und  QJR  der  Figur  1  (Tafel  II),  jede  be- 
liebige Gerade  PQ  ihrer  Ebene  durch  ihre  Rotation  um  die  Axen  zwei  sich  längs 
derselben  berührende  Kegel  (beziehungsweise  Cy linder)  liefert.  Nur  wenn  die  letzt- 
genannte Gerade  den  Axen  gleichfalls  parallel  ist  beziehungsweise  durch  ihren  Schnitt- 
punkt geht,  sind  die  Cy  linder  oder  Kegel  Grenzfälle  unserer  allgemeinen  Hyper- 
laoloidenpaare.  Zu  den  Hyperboloidenpaaren  und  ihren  speziellenPäUen, 
die  wir  im  Texte  betrachten,  sind  daher  noch  die  soeben  erwähnten 
Fälle  hinzuzunehmen,  um  alle  Paare  von  Rotationsflächen  zu  um- 
fassen, die  sich  längs  einer  Geraden  berühren.  (Abgesehen  ist  hier  indes 
von  dem  ausgearteten  Falle,  dass  man  für  parallele  Axen  als  Berührungserzeugende 
eine  beliebige,  sie  rechtwinklig  kreuzende  Gerade  wählt,  deren  Rotation  um  jede 
Axe  das  doppelt  zu  denkende  Äussere  eines  Kreises  liefern  würde.) 

*  Der   positive  Drehungssinn  soll  dem   Gange  des   Uhrzeigers   entgpgen- 
gesetzt  sein. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  Fh.  Schilling.  41 

wählen.  Jene  beeinträchtigt  daher  die  Allgemeinheit  unserer  Betrachtung 
nicht.  In  der  Figur  sind  die  Geraden  a-  und  V  in  Rücksicht  auf 
spätere  Verwendung  (S.  52)  mit  Pfeilspitzen  versehen  der  Art,  dass  die 
hierdurch  ausgezeichneten  Richtungen  den  spitzen  (beziehungsweise 
rechten)  Winkel  y  bilden.*  Sodann  werden  folgende  Bezeichnungen 
eingeführt:  ^  ►  ► 

«  =  <):(«','••),   /5==<):(c',i')   und   y  =  <):(«',?/) 

mit  der  Relation:  a  +  ß  =  yy 


sowie:  p=A^r^\     q  ^  C"  B"     und     s  -  A'' li" 

mit  der  Relation:  2>  +  7  =--  •*?• 

Hier  bezeichnet  «,  wie  durch  den  hinzugefügten  Pfeil  näher  au- 
sgedeutet sein  soll,  den  Winkel,  durch  den  man  die  Gerade  a'  im 
l)Ositiven  Sinne  um  Ä^  drehen  muss,  bis  sie  zum  ersten  Male  mit  c' 
zusammenfällt,  ß  den  Winkel,  durch  den  man  die  Gerade  c*  drehen 
muss,  bis  sie  zum  ersten  Male  mit  1/  zusammenfällt,  und  zwar  im 
positiven  oder  negativen  Sinne,  je  nachdem  rr'  den  Winkel  y  oder  seine 
Nebenwinkel  durchschneidet.  Als  positiv  sei  auf  der  Geraden  d  die 
Richtung  von  A  nach  B  gewählt.  Die  Strecke  p  z.  B.  ist  daher  positiv 
oder  negativ,  je  nachdem  C"  oberhalb  oder  unterhalb  ^4"  liegt. 

Es  sei  jetzt  noch  eine  beliebige  Erzeugende  des  hyperbolischen 
Paraboloids  hinzugefügt,  welche  die  Geraden  a^  h  und  r  entsprechend 
in  den  Punkten  P,  Qy  R  schneiden  möge.  Da  sie  die  horizontal  ge- 
legene   Gerade    r   unter   rechtem    Winkel    schneidet,    ist    auch    in    der 

Projektion  <):P'J?M'  gleich  ^-    Dann  gilt: 

P'B':R'(/==tga:tgß,    P^R':  E' (/ ==  F^li" :  It"  (/' ^  A"("' :  C' B'\ 

Also  ist:  A'U'":CUr=tga:igß 

oder 

1)  i>:2  =  tga:tgj5. 

Das  Verhältnis  der  Abschnitte,  in  welche  die  Berührungs- 
erzeugende r  den  kürzesten  Abstand  der  Axen  a  und  h  teilt, 
ist  gleich  dem  Verhältnisse  der  Tangenten  der  Winkel,  unter 
denen  sie  die  Axen  kreuzt. 

Diese  Gleichung  bleibt  bestehen,  auch  in  Rücksicht  auf  die  Vor- 
zeichenbestimmung der  einzelnen  Grössen,  wie  man  auch  immer  neben 
der  Scheitelerzeugenden  c  eines  geeigneten  hyperbolischen  Paraboloids 
die  Axen  a  und  h  aus  den  Erzeugenden  derselben  Schar  auswählen 
mag.  Man  überzeugt  sich  hiervon  am  einfachsten,  indem  man  in 
Figur  2  die  Axen  a  und  h  unverändert,  aber  r'  mit  dem  Punkte  IV 
sich  um  A'  drehen  lässt.  Für  jede  Lage  von  r'  sind  durch  R'  auch 
die  Punkte  P',  Q'  und  2^",  V^  S"  bestimmt  und  damit  auch  die  zweite 

*  Natürlich  könnte  man  an  Stelle  des  so  ausgezeichneten  Winkels  auch 
seinen  Scheitelwinkel  wählen. 


Digitized  by 


Google 


42  1^16  kinematische  Theorie  der  Hyperboloidenreibungsräder. 

Projektion  c".  Hierbei  wird  man  schon  zur  Unterscheidung  der  drei 
Fälle  geftihrt,  die  am  Schlüsse  des  nächsten  Paragraphen  durch  ihre 
Ungleichungen  umgrenzt  sind. 

§2. 

Die  verschiedenen  mögliclien  Lagen  der  Berührungserzeugenden 

für  gegebene  Axen. 

Sind  zwei  der  Geraden  a,h,c  gegeben,  so  bleiben  für  die  dritte 
noch  einfach  unendlich  viele  Lagen  möglich,  entsprechend  der  ana- 
lytischen Thatsache,  dass  zwischen  den  Grössen  py  q,  cc,  ß  nur  eine 
Bedingungsgleichung  besteht.  Wir  wissen  bereits,  wenn  ausser  c  noch 
eine  der  Axen  gegeben  ist,  so  ist  die  andere  auf  einem  bestimmten 
hyperbolischen  Paraboloid  gelegen. 

Jetzt  seien  beide  Axen  a  und  h  gegeben  —  und  zwar  in 
allgemeiner  Lage,  indem  wir  die  Betrachtung  der  speziellen  Lagen  uns 
für  den  §  6  aufsparen  — ,  welche  Lagen  vermag  dann  die  Be- 
rührungserzeugende c  anzunehmen?  Wir  haben  diese  Frage  be- 
reits am  Schlüsse  des  vorigen  Paragraphen  gestreift;  ihre  anschau- 
liche Beantwortung  wird  uns  durch  nähere  Diskussion  der  Gleichung 
/} :  (2'  =  tg  a :  tg  /3  geliefert. 

Wir  führen  ein  Cylinderkoordinatensystem  z,  r,  <)C  q)  ein.  Als 
^-Axe  sei  die  Gerade  des  kürzesten  Abstandes  Ali  von  a  und  6  ge- 
wählt, als  ihr  Nullpunkt  der  Mittelpunkt  des  letzteren,  als  ihre  positive 
Richtung,  wie  oben,  die  von  A  nach  B.  Ferner  sei  9  =  0  diejenige 
durch  die  ^-Axe  begrenzte  Halbebene,  welche  einen  der  spitzen  Winkel 
halbiert,  unter  dem  sich  die  Axen  a  und  h  kreuzen.  In  demjenigen 
Drehungssinne  sei  g?  positiv  gerechnet,  der  sich  dem  Gange  des  Ulir- 
zeigers  entgegengesetzt  erweist,  wenn  man  von  B  nach  A  blickt.  Ein 
beliebiger  Punkt  S  des  Raumes  ist  dann  durch  die  Länge  r  seines 
Lotes  auf  die  ^^-Axe,  die  Koordinate  z  des  Fusspunktes,  sowie  den 
Winkel  g?,  den  die  Halbebene  durch  S  und  z  mit  der  Halbebene  9?  =-  0 
bildet,  bestimmt  und  demgemäss  eine  beliebige  Lage  der  auf  A 13 
senkrechten  Geraden  e  durch  ein  solches  Wertepaar  Zj  tp.  Auch  in 
Rücksicht  auf  die  Vorzeichen   gelten  stets  die  folgenden  Beziehungen: 


und 


v  =  -l-^  h   q-  ^o-^ 


«  =  2+(r,  ^  =  i-9. 


oder 


Setzt  man   diese  Werte   in  die  Gleichung  1)  ein,   so  ergiebt  sich: 

w+-)'(;--)='8(i+'f)^'«(i-'>) 


.< 


2)  z  --=  -T—. sin  2  w. 

^  2  8in  y  ^ 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  Fr.  Schilling,  43 

Führt   man    die  Schnittgeraden    der   Ebene  z  =  0   mit  den   Halb- 
ebenen <p  =  0  und  g>  =  g;  als  positive  .r-  und  //- Koordinate naxe  ein,  so 

ffilt:  •  V  -c 

o  sm  <p  ==     ,    *^        ;    cos  Qp  =     ,—  --  y 

und  unsere  letzte  Gleichung  lässt  sich  überführen  in: 


2') 


.ri/ 


2  sin  y    x''  -f- 1/* 

Damit  man  alle  Lagen  der  Berührungserzeugenden  c  erhält,  muss 
(jp  alle  Werte   des  durch  folgende  Ungleichung  bestimmten  Intervalles 

durchlaufen.  Für  jeden  Wert  qp  giebt  die  Gleichung  2)  eindeutig  die  zu- 
gehörige Koordinate  des  Schnittpunktes  C  von  r  mit  der  ^-Axe  an,  während 
umgekehrt  zu  jedem  Werte  z  des  Intervalles,  das  durch  folgende  Ungleich- 
ung gegeben  ist:  -y    <;  ;^  <  + 


2  ein  y  J^    '    2  sin  y 

zwei   reelle  Werte  g?   (beziehungsweise   ein   solcher  in  den  Grenzen)  in 
dem  flir  diese  Grösse  angegebenen  Intervalle  gehören. 

Um  indes  eine  anschaulichere  Vorstellung  von  der  durch  die 
Gleichung  2)  definierten  Fläche  zu  bekommen,  denke  man  um  die 
Ä-Axe  den  Cylinder  mit  dem  Radius  l  gelegt  und  seine  Schnittkurve 
mit  der  Fläche  auf  eine  Ebene  abgewickelt.  Deutet  man  g)  und  z  als 
rechtwinklige  Koordinaten  dieser  Ebene,  so  stellt  die  Gleichung  2) 
unmittelbar  die  Gleichung  der  abgewickelten  Kurve  dar,  Figur  3  (Tafel  II). 
Sie  ist  eine  sogenannte  „Sinusoide"  das  heisst  eine  periodische  Kurve, 
die  aus  der  gewöhnlichen  Sinuslinie  z  -=  sin  (p  durch  Affinität  entsteht, 
wobei    die  g?-Axe  Affinitätsaxe    ist   und    die  Richtung    der    Affinitäts- 

Ä  3ff 

strahlen  auf  dieser  senkrecht  steht.    Für  ff  =  j  bezw.        (und  für  die 
analogen    Werte)    erreicht    die    Kurve    ihr   Maximum    bezw.   Minimum 

■~  2  sm  y 
Ist  dieselbe  jetzt  umgekehrt  auf  den  Einheitscylinder  aufgewickelt, 
wie  es  Figur  4  (Tafel  II)  im  Grund-  und  Aufriss  zeigt,  so  geben  die 
von  allen  Punkten  der  Kurve  ausgehenden  zur  ^-Axe  senkrechten 
Geraden  das  gewünschte  Bild  unserer  Fläche.  Wir  fassen  unser  Re- 
sultat in  den  Satz  zusammen:  Die  Gesamtheit  aller  möglichen 
Lagen  der  Berührungserzeugenden  r  für  gegebene  Axen  er- 
füllt eine  geradlinige  Fläche  dritter  Ordnung  [gemäss  der 
Gleichung  2')],  die  sich  längs  eines  Stückes  der  ^-Axe  selbst 
durchdringt,  das  „Cylindroid  von  Cayley."* 

*  Man  vergleiche  Ball,  The  theory  of  screws,  Dublin  1876,  pag.  16,  ins- 
besondere auch  das  Titelbild.  Dort  ergiebt  sich  dieselbe  Fläche  als  Ort  der 
Aie  einer  unendlich  kleinen  Schraubenbewegung,  welche  die  Resultante  zweier 
beliebiger  unendlich  kleiner  Drehungen  um  zw^ei  feste  Axen  n  und  h  darstellt. 
In  der  Anmerkung  daselbst  ist  insbesondere   der  Name  „Cylindroid"  für  diese 


Digitized  by 


Google 


44  I^ie  kinematische  Theorie  der  Hyperboloidenreibungsräder. 

Der  Schnittpunkt  C  wird  je  zweimal  in  den  Punkt  A  bezw.  Jß 
hineinfallen,  für  (p  =  —  ^  und  |  +  |'  bezw.  g?  =  +  |  und  f  —  |-  Für 
w  =  —  ^  bezw.  +  I  ist  die  Gerade  e  mit  n  bezw.  7;  zusammengefallen, 
während  sie  für  9  =  |  +  |  l^^zw.  ^  —  |^  die  Axe  h  bezw.  a  recht- 
winklig kreuzt.  Diese  letztgenannten  Lagtn  der  Geraden  c  sind  als 
gestrichelte  Durchmesser  cj  und  c/  im  Grundrisse  der  Figur  4  (Tafel  II) 
hinzugefügt.  Ausser  diesen  speziellen  Lagen  der  Geraden  c  haben  wir 
die  drei  Hauptfälle  zu  unterscheiden,  die  sich  ergeben,  je  nach- 
dem die  erste  Projektion  c: 

► 

I.  den  Winkel  (a',  6')  oder 

II.  den  Winkel  {h\  c/)  bezw.  (c,',  a'), 

in.  den  Winkel  (c/,  c,')  durchschneidet. 

Im  ersten  und  dritten  Falle  liegt  der  Punkt  C  innerhalb  der 
Strecke  AB,  im  zweiten  Falle  ausserhalb  derselben,  entweder  ober- 
halb B  oder  unterhalb  A,  was  keinen  wesentlichen  Unterschied  aus- 
macht. Analytisch  sind  die  drei  Fälle  durch  folgende  Ungleichungen 
charakterisiert: 

I.  Fall:  0  <a<y  und  zugleich     y  >  /J  >  0, 

II.  Fall:  y  <  a  <  1-  und  zugleich    0  <  —  /3  <  |^  —  y, 

oder:  -^^  +  y  <  cc  <  7t    und  zugleich    ^<  —  /3<3r  —  y, 

III.  Fall:  1"  <  «  <  1^  +  y    und  zugleich    ^  —  }'<  —  /J<2* 

§3. 

Diskussion  der  verschiedenen  Arten  zusammengehöriger 

Hyperboloide. 

Welche  Besonderheiten  werden  jetzt  in  den  im  letzten  Paragraphen 
angegebenen  Fällen  die  verschiedenen  Hyperboloide  beziehungsweise 
ihre  Ausartungen  darbieten,  die  durch  Rotation  der  Beriihrungs- 
erzeugenden  c  um  die  Axen  a  und  h  entstehen? 

Was  zunächst  die  dort  angegebenen  speziellen  Lagen  der 
Geraden  c  betrifft,  so  ergeben  sich  unmittelbar  die  folgenden  Sätze: 

Ist  die  Gerade  e  mit  der  Axe  a  (bezw.  h)  zusammengefallen 

(füry  =  — I  bezw.  + -| j;  so  ist  das  eine  Hyperboloid  in  diese 

Fläche  auf  Grund  einer  von  Cayley  gegebenen  projektiven  Erzeugungsweise 
erklärt,  die  indes  nicht  so  anschaulich  ist,  als  die  von  uns  oben  besprochene. 
Letztere  liegt  auch  dem  Fadenmodell  dieser  Fläche  zu  Grunde,  welches  Herr 
H.  Wiener  im  Verlage  von  L.  Brill  in  Darmstadt  hat  erscheinen  lassen.  —  Das 
Cylindroid  findet  sich  zuerst  beschrieben  bei  Plücker,  Neue  Geometrie  des 
Raumes,  S.  97,  Leipzig  1868.  • 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  Fb.  Schilling.  45 

Axe  selbst  ausgeartet,  die  zugleich  eine  Erzeugende  des  an- 
deren nicht  singulären  Hyperboloids  bildet. 

Schneidet  dagegen  die  Gerade  c  die  Axe  a  (bezw.  }>)  nur 
imPunkte.4(bezw. /^),  ohne  mit  ihr  zusammenzufallen,  istalso 

so  ist  das  Hyperboloid  der  Axe  a  (bezw.  6)  in  einen  Rotations- 
kegel mit  der  Winkelöffnung  2(~— -yj>   dasjenige   der  Axe  h 

(bezw.  d)  dagegen   in   das   doppelt  zu  denkende  Äussere  eines 

Kreises    ausgeartet,    welches    den    Kegel    längs    v,    berührt. 

Letzterer  liegt  daher  mit  seinen  beiden  Hälften  auf  verschiedenen 

Seiten  der  Ebene  des  Kreises.     Ein  solcher  Fall,  für  9?  =  ?-  +  |^;    sei 

im  Grund-  und  Aufrisse,  wobei  die  zweite  Tafel  senkrecht  zur  Axe  /; 
gewählt  ist,  durch  Figur  5  (Tafel  H)  veranschaulicht. 

In  jedem  der  drei  am  Schlüsse  des  vorigen  Paragraphen  unter- 
schiedenen Hauptfälle  ist  keines  der  beiden  Hyperboloide  ausgeartet. 
Doch  tritt  jetzt  die  Frage  in  den  Vordergrund,  ob  sie,  abgesehen 
von  der  Berührungserzeugenden,  noch  sonst  reelle  Punkte 
gemeinsam  haben  oder  nicht.  Von  vornherein  ist  klar,  wenn 
überhaupt  die  Flächen  sich  noch  reell  durchdringen,  so  muss  dies 
notwendig  in  zwei  Erzeugenden  derjenigen  Schar  geschehen,  der 
die  Berührungserzeugende  nicht  angehört.  Denn  die  durch  einen  be- 
liebigen, etwa  noch  vorhandenen  gemeinsamen  Punkt  gehende  Er- 
zeugende des  einen  Hyperboloids,  welche  die  Berührungserzeugende 
schneidet,  hat  auch  mit  dem  anderen  Hyperboloid  drei  Punkte  gemein- 
sam —  von  denen  zwei  freilich  unendlich  nahe  liegen  — ,  muss  dem- 
nach auch  ihm  als  Erzeugende  angehören. 

Nun  denken  wir  durch  einen  beliebigen  Raumpunkt  0  Parallele  zu 
sämtlichen  Erzeugenden  beider  Hyperboloide,  sowie  zu  ihren  Axen  gelegt. 
Dann  entstehen  zwei  Rotationskegel,  die  sich  gleichfalls  längs  einer 
Erzeugenden  berühren.  Es  gilt  der  Satz:  Stets  dann  und  nur  dann 
werden  die  beiden  Hyperboloide  sich  noch  in  zwei  reellen 
Erzeugenden  schneiden,  wenn  das  Gleiche  für  die  Rotations- 
kegel statt  hat.* 

Dass  die  Rotationskegel  sich  noch  in  zwei  Erzeugenden  durch- 
dringen, falls  es  die  Hyperboloide  thun,  ist  ja  sofort  klar.  Umgekehrt 
bedingt  eine  Schnitterzeugende  der  Kegel  auf  jedem  Hyperboloid  eine 
Erzeugende  derselben  Richtung  in  derjenigen  Schar,  der  die  Be- 
rührungserzeugende nicht  angehört.  Beide  müssen  identisch  sein,  da 
die  Tangentialebenen  ihres  Schnittpunktes  mit  der  Berührungserzeugenden 

*  Dieser  Satz  findet  sich  kurz  angegeben  bei  Fiedler,  Lehrbuch  der  darstellen- 
den Geometrie  Bd.  II,  S.  302,  Nr.  11,  Leipzig  1885,  und  in  weiterer  Ausführung  bei 
Bohn  1^.  Papperitz,  Lehrbuch  d.  darstellenden  Geometrie,  Bd. II,  S.49,  Leipzig  1896, 
sowie  bei  De  la  Gournerie,  Trait^  deGäomötrie  descriptive,  Art. 764,  Paris  1880. 

Digitized  by  VjOOQIC 


46  l^ie  kinematische  Theorie  der  Hyperboloidenreibungsräder. 

zusammenfallen.  In  Figur  6,  I,  II,  III,  (siehe  Tafel  II),  ist  für  die 
drei  Hauptfalle  der  gemeinsame  Meridianschnitt  beider  Kegel  dar- 
gestellt, der  eine  Symmetrieebene  der  räumlichen  Figur  ist.  Unter 
Bezugnahme  auf  die  am  Schlüsse  des  §  2  aufgestellten  Ungleichungen 
überzeugt  man  sich  leicht,  dass  stets  im  Falle  I  beziehungsweise  II 
der  eine  Meridianschnitt  völlig  ausserhalb  beziehungsweise  völlig  inner- 
halb des  anderen  gelegen  ist,  im  Falle  III  dagegen  jeder  Meridianschnitt 
zum  Teil  innerhalb,  zum  Teil  ausserhalb  des  anderen.  Diese  Beziehung 
lässt  sofort  den  Satz  erkennen: 

Im  dritten  Hauptfalle,  und  nur  in  diesem,  durchdringen 
sich  die  Kegel  und  also  auch  die  Hyperboloide  noch  in  zwei 
reellen  Erzeugenden. 

Da  die  beiden  Hyperboloide  durch  eine  halbe  Umdrehung  um  die 
Gerade  d  des  kürzesten  Abstandes  der  Axen  in  sich  selbst  übergehen, 
so  liegen  die  beiden  Schnitterzeugenden  symmetrisch  zur  Geraden  rf, 
das  heisst  ihre  Schnittpunkte  aS'i  und  S^  mit  der  Berührungserzeugenden 
sind  vom  Punkte  (•  gleichweit  entfernt. 

Im  ersten  Hauptfalle  liegt  jedes  der  beiden  Hyperboloide 
ganz  ausserhalb  des  anderen;  sie  berühren  sich  mit  ihren 
Aussenseiten.* 

Im  zweiten  Hauptfalle  liegt  das  Hyperboloid  mit  klei- 
nerem Kehlkreis  —  für  y  <  a  <  ,,  ist  es  das  Hyperboloid  mit  der 
Axe  h,  für   ^,  +  y  <  a  <  jr   das  mit  der  Axe  a  —  völlig  innerhalb 

des  anderen,  jenes  berührt  daher  mit  seiner  Aussenseite 
dieses  an  der  Innenseite. 

Im  dritten  Hauptfalle  dagegen  berühren  sich  beide  Hyper- 
boloide längs  der  Strecke  Si  S^  mit  ihren  Innenseiten,  längs 
des  übrigen  Teiles  der  Berührungserzeugenden  mit  ihren 
Aussenseiten.  Denn  der  dem  Berührungspunkte  C  diametral  gegen- 
überliegende Punkt  C'i  des  Kehlkreises  des  einen  Hyperboloids  liegt 
stets  ausserhalb  des  anderen;  zwischen  (\  und  C  befindet  sich  auf 
jeder  Hälfte  des  Kehlkreises  ein  Punkt  I\  beziehungsweise  1\  der 
einen  oder  anderen  Schnitterzeugenden,  sodass  also  der  den  Punkt  C 
enthaltende  Teil  T,,  2\  jedes  Kehlkreises  notwendig  innerhalb  des 
anderen  Hyperboloids  liegt 

Beispiele  der  drei  Hauptfälle  geben  im  Grund-  und  Aufrisse  die 
Figuren  I,  II,  III  der  Tafel  L**    Die  erste  Projektion  der  Berührungs- 

*  Als  Aussenseite  des  Hyperboloids  ist  diejenige  bezeichnet,  welche  der 
Axe  nicht  zugewandt  ist. 

*•  Wegen  der  Konstruktion  der  Figuren  sehe  man  den  §  7  dieser  Arbeit.  — 
Immerhin  dürften  die  Hyperboloide  des  dritten  Falles  in  ihrem  ganzen  Verlaufe 
ohne  ein  räumliches  Modell  nur  schwer  zu  überblicken  sein.  Ein  solches  und 
zwar  ein  Fadenmodell,  welches  die  Verhältnisse  deutlich  zur  Anschauung  bringt, 
habe  ich  für  die  Sammlung  für  darstellende  Geometrie  an  der  Technischeii  Hoch> 
schule  zu  Aachen  anfertigen  lassen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  Fr.  Schilling.  47 

erzeugenden  ist  die  eine  Asymptote  der  Umrisshyperbeln  des  Ginind- 
risses.  Nur  im  dritten  Hauptfalle  haben  letztere  gemeinsame  Tangenten, 
eben  die  ersten  Projektionen  der  Schnitterzeugenden  s^  und  s^.  Die 
Nebenaxen  der  Umrisshyperbeln  sind,  abgesehen  vom  Vorzeichen,  gleich 
2pctga  und  2q  ctg/3.  Auf  Grund  der  Gleichung  1)  ergiebt  sich  daher 
der  Satz:  Die  Meridianhyperbeln  der  Hyperboloide  haben 
gleiche  Xebeiiaxen.  Hieraus  folgt  dann  noch  weiter,  dass  die  beiden 
Hyperboloide  in  den  Punkten  der  Kehlkreise  dasselbe  Gaussische 
Krümmungsmass  besitzen  * 

§4. 
Geometrische  Eigenschaften  entsprechender  Segmente  der  Hyper- 
boloide in  Bücksicht  auf  ihre  Verwendung  als  Beibungsräder. 

Ein  solcher  Teil  des  Raumes  sei  als  inneres  beziehungsweise 
äusseres  Segment  des  einzelnen  Hyperboloids  bezeichnet,  der  durch 
zwei  zur  Axe  senkrechte  Ebenen  aus  dem  Inneren  beziehungsweise 
Ausseren  des  letzteren  ausgeschnitten  wird.  Ein  äusseres  Segment 
möge  indes  stets  durch  eine  hinreichend  grosse,  koaxiale  Cylinderfläche 
abgeschnitten  und  nach  aussen  begrenzt  sein.  „Entsprechende"  Seg- 
mente beider  Hyperboloide  sollen  dieselbe  Strecke  der  Berührungs- 
erzeugenden besitzen.  Denken  wir  diese  Segmente  irgendwie  materiell 
hergestellt,  so  werden  sie  uns  die  Reibungsräder  liefern,  deren  Eigen- 
art in  den  einzelnen  Fällen  wir  im  folgende^  näher  betrachten  wollen. 
Während   wir  das  Rad  eines  inneren  Segmentes  unmittelbar  um  seine 

*  Es  sei  gestattet,  auch  die  analytische  Lösung  einiger  der  im  Texte  be- 
rührten Fragen  einzuflechten.  Dieselbe  verdanke  ich  im  wesentlichen  einer  freund- 
lichen Mitteilung  des  Herrn  Fr.  Schur,  wie  ich  überhaupt  aus  seinen  Vorlesungen 
über  darstellende  Geometrie  an  der  Technischen  Hochschule  zu  Aachen  die  An- 
regung zu  dieser  Arbeit  geschöpft  habe. 

Wir  wählen  als  J-Axe  eines  neuen  rechtwinkligen  Koordinatensystems  die 
Gerade  des  kürzesten  Abstandes  AB  —  ihre  positive  Richtung  sei  die  von  A 
nach  B  — ,  als  £-Axe  die  Berührungserzeugende  v,  als  Yj-Axe  die  zu  beiden 
senkrechte  Gerade,  wobei  die  positive  Richtung  der  J-Axe  in  jene  der  t^-Axe 
durch  eine  dem  Uhrzeigergange  entgegengesetzte  Drehung,  von  der  positiven 
Seite  der  J-Axe  aus  betrachtet,  übergehen  möge.  Die  Gleichungen  der  beiden 
Hyperboloide  lauten  alsdann: 

1)  i?'(l~tg*a)  +  2a72tg«-hJH2fi>  =  0, 

2)  »?*(l-tg»P)>-26i?tg^-f-t»-2t2  =  0, 

wo  die  Grössen 2>,  q,oc,ß^  auch  hinsichtlich  ihres  Vorzeichens,  die  im  §  1  definierte 
Bedeutung  haben.    Offenbar  werden  die  Erzeugenden  der  zweiten  Schar  mit  Hilfe 
des  Parameters  X  entsprechend  dargestellt  durch  die  Gleichungspaare: 
1')  t  =  ^^ 

i?(l-tg»a)-h2Stg«4-^«  +  2iO-=0, 
2')  J  =  X^ 

T,(l-tg«ß)-2jtg^-mj-2fi)=0. 

Die  für  den  gleichen  Wert  l  definierten  drei  Ebenen  schneiden  sich  stets  in 
einem  Punkte  der  S-Axe,  wie  man  auf  Grund  der  Relation  p:q  =  tga  :tgß  leicht 

Digitized  by  VjOOQIC 


48  I^i®  kinematische  Theorie  der  Hyperboloidenreibungsräder. 

in  festen  Lagern  ruhende  Axe  sich  drehen  lassen  können,  werden  \^ir 
das  Rad  eines  äusseren  Segmentes  etwa  in  einer  festliegenden 
cylindrisehen  Führung  laufend  zu  denken  haben,  wie  es  im  Meridian- 
schnitte durch  Figur  7  (Tafel  11)  dargestellt  ist. 

Im  ersten  Hauptfalle  (Figur  I  der  Tafel  I)  lassen  sieh  nur  ent- 
sprechende innere  Segmente  als  Reibungsräder  ausfahren.  Im  zweiten 
Hauptfalle  (Figur  II  der  Tafel  I)  dagegen  haben  wir  bei  dem  Hyper- 
boloid mit  kleinerem  Kehlkreise  ein  inneres,  bei  dem  mit  grösserem 
Kehlkreise  ein  äusseres  Segment  zu  wählen.  Im  übrigen  kann  die 
den  entsprechenden  Segmenten  gemeinsame  Strecke  der  Berührungs- 
erzeugenden beliebig  gross  sein.  Im  dritten  Haupt  falle  (Figur  III 
der  Tafel  I)  endlich  hat  man  die  entsprechenden  Segmente  der  Hyper- 
boloide jedenfalls  so  auszuwählen,  dass  ihnen  nicht  gleiche  Strecken 
der  Schnitterzeugenden  angehören.  Legt  man  durch  irgend  einen 
Punkt  P  der  Berührungserzeugenden  c  Parallelebenen  zu  den  Kelil- 
kreisebenen  der  Hyperboloide,  so  trefifen  diese  jede  Schnitterzeugende  s^ 
beziehungsweise  s^  in  zwei  Punkten,  die  auf  verschiedenen  Seiten  ihres 
Schnittpunktes  S^  beziehungsweise  S^  liegen.  Die  Berührungserzeugende 
liegt  nämlich  im  spitzen  Winkel  der  genannten  Parallelebenen,  eine  Parallele 
durch  P  zur  einen  oder  anderen  Schnitterzeugenden  dagegen  im  stumpfen 
Winkel,  da  das  Analoge  der  Fall  ist,  wenn  man  als  Punkt  P  gerade 
den  Punkt  C  wählt.  Man  macht  sich  diese  Beziehung  am  besten  am 
Grundrisse  der  Figur  III  der  Tafel  I  klar   unter  Berücksichtigung    der 

zeigt.  Sollen  sie  sich  aber  in  derselben  Geraden  schneiden,  so  muss  eine  lineare 
Relation  zwischen  ihnen  bestehen,  das  heisst  die  beiden  unteren  Gleichungen  1') 
und  2')  müssen  nach  Multiplikation  ihrer  beiden  Seiten  mit  ctg  a  beziehungsweise 
ctg  p  und  nachheriger  Addition  bis  auf  einen  Faktor  die  obere  Gleichung  ergeben. 
Als  Bedingung  hierfür  findet  man: 

X.=  (^_?f^  -ctgcQ  +  Ctgp-ctgP) 

A  •  <•    1.4.  ctga  +  ctgj3 

oder  vereinfacht  u     i.      4.    o     ^ 

X*==tgo:tg|?— 1. 

Setzt  man  wieder  «=^+9^»  ß^^^^'i  öi^>  so  kommt  schliesslich: 

X«=  cosy 


sin'qp  — cos*^ 
Der  Parameter  l  wird  daher  reell  sein,  wenn  8in'qp>  cos*-^  ist;  diese  Be- 

dingung  ist  aber  identisch  mit  unserem  geometrisch  gefundenen  Resultate. 

Die  Länge  der  Strecken  S^  C=^iC=\^  welche  im  dritten  Hauptfalle  durch 
die  Schnitterzeugenden  auf  der  Berührungserzeugenden  abgeschnitten  werden,  ist 
gleich  der  Koordinate  g  in  der  zweiten  Gleichung  1') ,  wenn  man  in  ihr  i^  =  f  =  0 
setzt  und  dem  Parameter  X  den  soeben  bestimmten  Wert  giebt.     Es  wird  dann: 

,^AV^(tgatgp^l).p« 
'       tg^a  tg«a 

oder  unter  Berücksichtigung  der  Relation  jp :  </  =  tg  a :  tg  ^ 

/o*=i'S'(l-ctgactgP). 
Man  vergleiche  S.  61   dieser  Arbeit,  woselbst  die  gleiche  Relation  auf  geo- 
metrischem Wege  gefunden  wird. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  Fb.  Schilling.  49 

Thatsache,  dass  die  ersten  Projektionen  der  Sehnitterzeugenden  gemein- 
same Tangenten  an  die  Umrisshyperbeln  sind.  Stets  dann  und  nur 
dann  werden  daher  entsprechende  Segmente  der  Hyperboloide 
nicht  gleiche  Strecken  der  Schnitterzeugenden  besitzen, 
wenn  das  ihnen  gemeinsame  Stück  der  Berührungserzeugenden 
entweder  ganz  innerhalb  oder  ganz  ausserhalb  der  Strecke 
•S'i  .S'j  (wobei  die  Punkte  S^  und  ^'g  gleichzeitig  zum  Inneren  und  Ausseren 
der  Strecke  S^S^  hinzugerechnet  seien)  gelegen  ist.  Dies  ist  die 
einzige  Bedingung,  die  den  Segmenten  aufzuerlegen  ist.  Man  hat 
zwei  innere  Segmente  zu  wählen,  wenn  sie  dem  Äusseren  der 
Strecke  S^S.^y  dagegen  zwei  äussere  Segmente,  wenn  sie  der 
Strecke  Äj/Sg  selbst  angehören  sollen.  Denn  in  letzterem  Falle 
werden  sich  die  ihnen  angehörenden  Zonen  der  Hyperboloidflächen 
wie  zwei  Ringe  einer  Kette  durchschlingen.  Die  Figur  8  (Tafel  H) 
stellt,  genau  dem  Aufriss  in  Figur  HI  der  Tafel  I  entsprechend,  solche 
den  Kehlkreis  in  der  Mitte  enthaltende  Zonen  der  Hyperboloide  dar. 
Wir  fügen  im  folgenden  noch  einige  geometrische  Hilfsbetrachtungen 
hinzu,   die   sogleich  im  nächsten  Paragraphen  ihre  Anwendung  finden. 

1.  Der  Abstand  /«  bezw.  r^  eines  beliebigen  Punktes  P  der  Be- 
rulirungserzeugenden  von  der  Axe  a  bezw.  h  wird  durch  den  Ausdruck 
gegeben:         ^^  _  \/p^'+Tihi^a,  bezw.  n  -  V(f+  l'  sin^^/S, 

wo  /  die  Strecke  PC  bezeichnet. 

2,  Um  den  Neigungswinkel  x«  der  Berührungserzeugenden  c  gegen 
die  durch  P  gehende  Meridianebene  des  Hyperboloids  mit  der  Axe  a 
zu  bestimmen,  ist  in  der  im  Zweitafelsysteme  gezeichneten  Figur  9 
(Tafel  H)  die  Meridianebene  des  Punktes  6'  als  erste  Projektionsebene, 
die  Axe  a  als  trennende  Axe  Xi^  2  der  ersten  und  zweiten  Projektions- 
ebene gewählt.  Senkrecht  zu  letzteren  mit  den  Axen  iCi,  3  und  X2,s 
ist  noch  eine  dritte  Tafel  benutzt  und  in  bekannter  Weise  seitlich 
umgelegt.  Die  durch  den  Punkt  P  gehende  Meridianebene  hat  ihre 
erste  und  zweite  Spur  in  der  Axe  a;i,  2,  ihre  dritte  Spur  ist  Cg.  Man 
ßlle  von  C  das  Lot  auf  die  Meridianebene  von  P,  seine  wahre  Grösse 
wird  durch  C^^Fq  gegeben.     Es  ist  jetzt: 

r  V       An     •      !  '      ,        A     '      .         ^'"^'0       i'"^'x       /Hin« 

tf^t^^AC^sm  ilf=p  sm  i^  und  sm  1/;  —  ^,„2  =     ,.^     —  —;r- 

Folglich  ist:  .„  ^  _  CJ^\  _  P  •  sj»« 

sinx«-  -^  --^.^- 

oder:  sin  a 

sm  Xa  = 


|/i  +  (l)W« 


Analog  ergiebt  sich  für  den  Neigungswinkel  yc,j  der  Berührungs- 
erzeugenden c  mit  der  durch  P  gehenden  Meridianebene  des  Hyper- 
boloids h\  .  sin  (3 


sm  Kf,  = 


Zeitaehrift  f.  Mathematik  11.  Plij-sik.  42.  Jahr^.  1897.  1.  Heft.  [^gitized  by  CjOOQiC 


50  f^iß  kinematische  Theorie  der  Hyperboloid enreibungBrüder. 

Indem  wir  noch  festsetzen,  dass  gerade  derjenige  Winkel  mit  x« 
beziehungsweise  xt,  bezeichnet  sein  soll,  der  für  lim  l  --=  0  kontinuierlich 
in  den  Winkel  a  beziehungsweise  ß  übergeht,  haben  wir  in  obigen  Aus- 
drücken den  Wurzelzeichen  stets  ein  positives  Vorzeichen  zu  geben.  Die 
geometrische  Anschauung  sowohl,  wie  die  obigen  Formeln  zeigen,  dass 
für  lim  l  ==  00  der  Winkel  x«  beziehungsweise  x^  sich  dem  Werte  0  oder  ±  tt 

nähert,  je  nachdem  a ,  beziehungsweise   ß  |  kleiner  oder  grösser  als  —  ist. 

3.  Wir  denken  ferner  die  Tangenten  an  die  durch  P  gehenden  Parallel - 
kreise  beider  Hyperboloide  gezogen.  Der  AVinkel  x  zwischen  denselben  ist 
gleich  dem  der  beiden  Meridianebenen  des  Punktes  1\  Dieser  aber  hat 
den  Wert  x«  +  ^b-  Denn  diese  Relation  stimmt  in  den  drei  Hauptfallen 
zunächst  für  Z  =  0,  folglich  gilt  sie  allgemein,  da  an  Stelle  von  x,,  +  x* 
nur  dann  ±  (x«  —  x^)  treten  könnte,  wenn  fiir  irgend  einen  endlichen 
Wert  von  l  entweder  x«  oder  x^  verschwinden  würde,  was  nicht  der 
Fall  ist.  Der  Grenzbedingung  0  <  ?  <  oo  entsprechend  gilt  im  ersten 
und  zweiten  Hauptfalle:   y  >  x  >  0,  im  dritten  Hauptfalle:  y  <  x  <  ä. 

4.  Kann  die  Tangente  in  einem  Punkte  P  der  Berührungserzeugenden 
an  den  Parallelkreis  des  einen  Hyperboloids,  etwa  desjenigen  mit  der 
Axe  a,  die  Axe  h  des  anderen  schneiden? 

Wenn  dies  der  Fall  wäre,  müsste  jene  zugleich  Tangente  an  den 
durch  F  gehenden  Meridian  des  Hyperboloids  mit  der  Axe  h  sein. 
Beide  Hyperboloide  hätten  dann  notwendig  noch  eine  zweite  Erzeugende 
gemeinsam,  nämlich  das  Spiegelbild  der  Geraden  c  in  Bezug  auf  die 
Tangente  in  der  gemeinsamen  Tangentialebene.  Der  Punkt  P  könnte 
daher  nur  einer  der  Punkte  Sj  und  S^  der  Hyperboloide  des  dritten 
Hauptfalles  sein.  Umgekehrt  überzeugt  man  sich  leicht,  dass  in  der 
That  die  Tangente  im  Punkte  /S\  oder  ^'2  ^.n  den  Parallelkreis 
des  einen  Hyperboloids  stets  die  Axe  des  anderen  schneidet.* 

Für  die  Punkte  /S,  und  S,  ist  daher  der  Winkel  x  gleich  --     Es  gilt 

demnach:  •  s       ■     •  «  t 

sm'xa  +  sm*X6  «=  1, 

oder  nach  2):  sin»«  __J^1 , 

indem  wir   wieder   die   spezielle  Bezeichnung  Iq  für  l   setzen.    Die  ein- 
fache Umrechnung  ergiebt  der  Reihe  nach: 

Pl +  g'  _  1 

i>«(l  +  ctg«a)  +  ?,«    ^    3*(l  +  ctg«p)  +  Z,»         ^' 

^o'  +  h'(j>'  ctg^  a  +  q'  ctg«^)  ==  p'-  q\l  -  ctg^  a  ctg«  ß), 

oder  in  Rücksicht  auf  die  Fundamentalbeziehung  ^)ctga  =-  (Zctg/3: 

*  Die  Oesamtheit  der  Tangenten  an  die  Parallelkreise  des  Hyperboloids  mit 
der  Axe  a  (oder  b)  in  allen  Punkten  der  Berührungserzeugendeu  bildet  ein  hyper- 
bolisches Paraboloid.  Nur  im  dritten  Hauptfalle  wird  dieses  von  der 
Axe  h  '^oder  a>  in  zwei  reellen  Punkten  geschnitten. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  Fb.  ScnnxiNo.  51 

(^0*  +  ?> «  et«  «  ctg  ßy  =  i>«  q\ 


dasheisst:  Z,*  =  ^^(1  -  ctgactg^), 

wie  wir  bereits  in  der  Anmerkung  S.  48  fanden. 


§5. 
Das  Verhältnis  der  Winkelgeschwindigkeiten  und  der  gegen- 
seitige Drehlingssinn  der  Hyperboloidenreibmigsräder. 

Es  sei  jetzt  irgend  ein  Paar  entsprechender  Hyperboloidenreibungs- 
räder,  die  wir  kurz  durch  ihre  Axen  a  und  b  bezeichnen  wollen,  ge- 
geben. Wir  denken  sie  mit  einem  gewissen  Drucke  gegeneinander 
gepresst,  so  dass  sie  sich  infolge  ihrer  Deformation  in  einem  schmalen 
Flrichenstreifen  längs  der  Geraden  c  berühren.  Das  Rad  a  sei  als 
treibendes  Rad  durch  äussere  Einwirkung  in  gleichmässige 
Umdrehung  versetzt. 

Welches  Verhältnis  der  Winkelgeschwindigkeiten  und 
welchen  Drehungssinn  werden  nun  beide  Räder  darbieten? 
Wir  wollen  uns  darauf  beschränken,  die  Räder  als  unendlich  dünn, 
die  ihnen  gemeinsame  Strecke  der  Berührungserzeugenden 
al.s  unendlich  klein  vorauszusetzen.* 

Die  auf  das  anfangs  in  Ruhe  befindliche  Rad  b  wirkende 
Reibungskraft,  welche  von  der  Bewegung  des  Rades  a  herrührt,  wird 
so  lange  eine  Winkelbeschleunigung  des  Rades  b  hervorrufen**,  als  von 
den  beiden  Komponenten  der  relativen  Bewegung***  des  Rades  a 
gegen  das  Rad  b  an  der  Berührungsstelle,  welche  als  Richtungen  die 
Tangenten  an  den  Parallelkreis  und  die  Meridianlinie  des  Rades  b  be- 
sitzen, diejenige  in  der  Richtung  der  Tangente  an  den  Parallelkreis 
nicht  verschwindet.  Mit  anderen  Worten :  Das  Rad  b  wird  seine 
Geschwindigkeit  (während  der  Zeit  des  sogenannten  „Anlaufens'') 
so  lange  steigern,  bis  es  —  was  erfahrungsgemäss  sehr  bald  eintritt 
—  eine  solche  Endgeschwindigkeit  erlangt  hat,  dass  das 
Berührungselement    des   Rades    a   sich    relativ    zu    dem    des 


*  Bei  Rädern  endlicher  Dicke  würde  die  Beantwortung  der  aufgeworfenen 
Fragen  vor  allem  die  Kenntnis  von  der  Verteilung  der  Reibungski-aft  in  den  einzelnen 
Punkten  der  Berührungastrecke  fordern ,  worüber  sich  indes  ohne  willkürliche  An- 
nahmen nichts  aussagen  lässt,  so  dass  unsere  Beschränkung  sich  berechtigt  erweist. 
*•  Hierbei  ist  vorausgesetzt,  dass  die  beschleunigende  Komponente  der 
Reibungskraft  den  auf  die  Berührungsstelle  reduzierten  Widerstand  gegen  die 
Bewegung  des  Rades  b  an  Grösse  übertrifft,  weil  sonst  eine  Bewegung  überhaupt 
nicht  eintreten  würde. 

***  Die  momentane  relative  Bewegung  des  Berührungselcmentes  des  Rades  a 
ist  identisch  mit  der  absoluten  Bewegung,  die  dadurch  hervorgeht,  dass  mau  dem 
Elemente  des  Rades  a  ausser  seiner  eigenen  Geschwindigkeit  noch  eine  zweite 
Geschwindigkeit  erteilt,  nämlich  diejenge,  welche  der  des  Berührungselementes 
des  Rades  h  gleich  und  entgegengesetzt  gerichtet  ist. 

^fgitizedby  Google 


52  I^i<*  kiiiematiHche  Theorie  der  Hyperboloidenreibiingsrader. 

Rades  h  in  der  Richtung  der  Meridianlinie  des  letzteren 
bewegt* 

Es  seien  mit  Va  und  r^  die  Lineargeschwindigkeiten  des  Be- 
rührungselementes der  Rlider,  mit  ««  und  (Of,  ihre  Winkelgeschwindig- 
keiten bezeichnet;  r^  und  lOf,  mögen  überdies  gerade  die  End werte 
der  Geschwindigkeiten  sein,  die  uns  allein  interessieren.  Es  gilt 
zunächst  '«=  «a-'a,  f\^  (Ob.n,  wo  ra  und  n  die  Abstände  des  Be- 
rührungspunktes von  den  Axen  a  und  h  l)ezeichnen.  Das  Resultat 
der  obigen  Betrachtung  drückt  sich  dann,  wenn  wir  vorerst  vom  Vor- 
zeichen absehen,  in  der  Gleichung  aus:  Vt,=  Va-  (^osx,  wo  x  der  in 
der  Hilfsbetrachtung  3  des  vorigen  Paragraphen  definierte  Winkel  ist. 
Denn  diese  Gleichung  ist  der  analytische  Ausdruck  dafür,  dass  die 
Resultante  der  Geschwindigkeiten  r«  und  —  n  die  Richtung  der  Tangente 
an  den  Meridian  schnitt  des  Rades  b  besitzt.  Hieraus  folgt  durch  Ein- 
setzung: „^       ,^ 

—  =  -  •  cos  X. 

Diese  Gleichung  beantwortet  den  ersten  Teil  unserer  Seite  51  auf- 
geworfenen Frage;  sie  bestimmt  das  Verhältnis  der  Winkel- 
geschwindigkeiten der  Räder.  Wir  sehen,  dasselbe  ist  eine 
Funktion  der  Grösse  Z,  da  r«?  ^'6  und  x  von  l  abhängen.  Das  Ver- 
hältnis der  Winkelgeschwindigkeiten  ändert  seineu  Wert 
mit  der  Stelle  der  Berührungserzeugenden,  der  die  Reibungs- 
räder angehören. 

Was  den  gegenseitigen  Drehungssinn  der  Räder  betrifiPt, 
so  wollen  wir  diejenige  Drehung  jedes  Hyperboloids  als  positiv  an- 
sehen, welche  von  der  in  Figur  2  (Tafel  I)  durch  eine  Pfeilspitze  aus- 
gezeichneten Richtung  der  Axe  aus  gesehen  dem  Uhrzeigergange 
entgegengesetzt  ist.  Zunächst  seien  jetzt  in  jedem  der  drei  Hauptfälle 
die  Kehlkreisräder  betrachtet.  In  der  für  alle  drei  Fälle  gemeinsam 
giltigen  Figur  10  (Tafel  II),  deren  Ebene  die  Tangentialebene  des 
Punktes  ('  ist,  bezeichnen  a^  und  h^  die  Tangenten  an  die  Meridiane. 
Durch  VF  und  (JQ  seien  die  Lineargeschwindigkeiten  Va  und  x>i,  der 
Grösse  und  Richtung  nach  dargestellt;  die  Resultante  von  r^  und  —  v^ 
muss  die  Richtung  der  Tangente  \  besitzen.  Indem  man  beachtet, 
dass  der  Pnnkt  C  im  ersten  und  dritten  Hauptfalle  innerhalb,  im 
zweiten  ausserhalb  der  Strecke  AB  gelegen  ist,  ergiebt  sich  leicht  die 
Richtigkeit  der  hinsichtlich  des  Vorzeichens  erweiterten  Formel: 

—  =-  (—  ly  •  y-.  •  cos  r, 

(Oa         ^         '^       \q\  '^ 

wo  im  ersten,  zweiten  oder  dritten  Hauptfalle  e  beziehungsweise  gleich  1, 
2  oder  3  zu  setzen  ist  und  p  ,  q  die  absoluten  Werte  der  Grössen  p,  q 
bezeichnen.  Wir  behaupten,  dass  in  allen  drei  Fällen  die  analoge  Formel: 

*  Ganz  iibiiliche  Verhältnisse  bietet  das  Rädchen  eines  Polarplanimeters  dar, 
das  auf  der  Zeichenebene  zugleich  gleitet  und  rollt. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  Fr.  Schillikg.  53 

3)  f?*  =  (- 1). .  r:^  cos  X 

jetzt  flir  beliebige  Räder  giltig  ist.  Der  Beweis  folgt  unmittelbar  aus 
unseren   Hilfsbetraehtungen    3    und   4    im    vorigen    Paragraphen.     Im 

ersten    und    zweiten    Hauptfalle    muss    das   Vorzeichen    von      '    stets 

dasselbe  sein,  welcher  Stelle  der  Berilhrungserzeugenden  auch  die  Räder 
angehören.  Im  dritten  Hauptfalle  dagegen  muss  das  Vorzeichen  ein 
verschiedenes  sein,  je  nachdem  die  Räder  zu  dem  Inneren  oder  dem 
Ausseren  der  Strecke  ^^S.^  gehören^  da,  wie  wir  sahen,  gerade  in 
den  Punkten  *S,  und  S^  die  Tangente  an  den  Parallelkreis  des  einen 
Hyperboloids  die  Axe  des  anderen  schneidet.  Diese  Verhältnisse 
werden  in  unserer  Formel  durch  das  Vorzeichen  von  cos  x  in  der  That 
richtig  dargestellt. 

Ausführlich    lautet    unsere    Formel    in    Rücksicht    auf  die  Hilfs- 
betrachtungen 1  und  2  des  vorigen  Paragraphen: 


3') 


^ = (-  !)•  •  y^±]^^ " .  r±i/i  -  v:' ■:-!-,■-  •  i/i  -  -  .S" ■ 

siu  a  ^  sin  ^ 


sin'p 


|/l  +  (j^)«Bin««     |/l  +  (J^*8in'p 


Hier  gilt  das  obere  Vorzeichen  im  ersten  und  zweiten,  das  untere 
im  dritten  Hauptfalle;  fiir  sämtliche  Wurzeln  sind  die  positiven  Werte 
zu  wählen.     Unser  Resultat  lautet  in  Worten: 

Erteilen  wir  dem  Rade  a  eine  positive  Umdrehung,  so 
wird  das  Rad  h  im  ersten  Hauptfalle  stets  eine  negative, 
im  zweiten  eine  positive  Umdrehung  ausführen,  welcher 
Stelle  der  Berührungserzeugenden  die  beiden  Räder  auch  an- 
gehören mögen;  im  dritten  Hauptfalle  dagegen  eine  negative 
oder  eine  positive  Umdrehung,  je  nachdem  die  Räder  dem 
Inneren  oder  dem  Ausseren  der  Strecke  fi^S^  angehören. 
(Positiv  und  negativ  ist  überall  zu  vertauschen,  wenn  wir  dem  Rade  n 
eine  negative  Umdrehung  erteilen.)  Das  Verhalten  der  Reibungsräder 
im  dritten  Hauptfalle  erweist  sich  also  besonders  überraschend. 

Wir  haben  bisher  immer  angenommen,  dass  das  Rad  a  das 
treibende  ist.  Wenn  wir  statt  dessen  das  Rad  h  als  das  treibende 
wählen,  so  haben  wir  in  der  Formel  (3')  die  Indices  a  und  b  und  die 
Grössen  ;;,  q  sowie  er,  ß  miteinander  zu  vertauschen.  Ersichtlich  er- 
halten  wir  dann  allgemein  einen  anderen  Wert  für  das  Verhältnis     *• 

Das  Verhältnis  der  Winkelgeschwindigkeiten  nimmt  daher 
einen  verschiedenen  Wert  an,  je  nachdem  wir  bei  demselben 
Räderpaare  das  eine  oder  das  andere  Rad  als  das  treibende 
ansehen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


cos  y 


54  I^iö  kinematische  Theorie  der  Hyperboloidenreibungsrader. 

Für  die  im  Anfange  des  §  3  aufgestellten  Übergangsfälle 
spezialisiert  sich  unser  Resultat  folgendem! assen.  Es  wird  das  Ver- 
hältnis  -* ,  wenn  wieder  das  Rad  a  als  das  treibende  gewählt  ist, 

a)  für  g)  =  --  |(a  =  0)  gleich  0. 

b)  fiir  9  =  +  J^  (a  =  y)  gleich  oo  . 

c)  für  <p  =  ^-  +  l(a  -  I)  gleich    ^ 

d)  für  ^==^  +  ^«  =  1+,)   gleich  ^?^J. 

Besonders  zu  beachten  ist,  dass  nur  im  letzten  Falle  ^^  noch  vod 

l  abhängig  bleibt. 

Für  lim  i  =  oo   geht  die  Formel  3)  der  vorigen  Seite  für  alle  Fälle 

^^er  in:  ^^  si^^ 

lim        =- —qJ 

das  heisst:  /=»**'«  ®^°P 

Je  weiter  von  den  Kehlkreisen  entfernt  die  Räder  ge- 
wählt werden,   um   so  mehr  nähert  sich  das  Verhältnis  ihrer 

Winkelgeschwindigkeiten  dem  einfachen  Werte ^• 

Zusatz: 

Dasselbe  Winkelgeschwindigkeitsverhältnis  — .— ^   kommt  zweien 

sich  längs  einer  Erzeugenden  berührenden  Hyperboloiden  zu,  wenn  wir 
diese  als  Axoide  oder  Grundkörper  hyperboloidischer  Zahnräder  an- 
sehen. Ohne  dass  wir  im  einzelnen  auf  diese  Verhältnisse  eingehen,* 
sei  es  gestattet,  den  hier  obwaltenden  Unterschied  mit  wenigen  Worten 
zu  beleuchten.  Bei  Zahnrädern  sind  es  nicht  Reibungskräfte,  sondern 
Druckkräfte,  welche  die  Bewegung  von  einem  Rade  auf  das  andere 
übertragen,  so  dass  von  vornherein  ganz  andere  Verhältnisse  zur 
Geltung  kommen.  Obwohl  daher  im  Grenzfalle**  die  Hyperboloide 
selbst  als  „ Elementenflächen '^  (die  allgemein  zur  Begrenzung  der  Zähne 
geeignete  Flächen  sind)  sich  ergeben  können,  besitzen  doch,  wie  wir 
gesehen  haben,  beliebige  aus  ihnen  ausgeschnittene  Räder,  da  diese 
dann  als  Reibungsräder  wirken,  nicht  das  Winkelgeschwindigkeits- 
verhältnis   ;— I  der  Axoide. 

Um  den  hier  vorliegenden  Gegensatz  besonders  anschaulich  zu  ül)er- 
blicken,  wollen  wir  ein  einfacheres  Beispiel  heranziehen,  das  analoge 
Verhältnisse  darbietet.    Wir  denken,  wie  Figur  11  (Tafel  H)  in  schiefer 

*  Zur  iiilheren  Orieutieniug  sei  z.  B.  auf  die  I)arst<'llung  in  Weisbiicli- 
Herrmann,  Lehrbuch  der  Ingenieur-  und  MiischinennKH'hanik,  III.  Teil,  1.  M- 
teilung,  Braunschweig  1876,  §  46  (S.  228  flg.^  und  §  86  (^S.  418  flg.)  verwienen. 

**  Wie  z.  B,  in  Grashof,  Theoretische  Maschinenlehre,  Band  II,  Leipzig  1}<77, 
§  25  S.  81  gezeigt  ist. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  Fe.  Schilling.  55 

Parallelperspektive  zeigt^  auf  einem  beliebig  langen  Parallelstreifen  in 
gleicbem  Abstände  von  einander  und  in  schräger  Richtung  schmale, 
senkrechte  Streifchen  angebracht,  die  den  Zähnen  eines  Rades  ent- 
sprechen. Zwei  derartige,  genau  gleiche  Parallelstreifen  a  und  b  („Zahn- 
stangen'^) mögen  dann  mit  zugekehrten  Zähnen  aufeinander  gelegt 
sein  (Figur  12,  Tafel  II).  Ferner  soll,  etwa  durch  prismatische  Füh- 
rungen, dafür  gesorgt  sein,  dass  jeder  Streifen  sich  nur  in  der  Richtung 
seiner  ihn  begrenzenden  Parallelgeraden  bewegen  kann.  Wird  dann 
der  Streifen  a  in  der  Richtung  des  hinzugefügten  Pfeiles,  also  von 
links  nach  rechts,  bewegt,  so  wird  durch  den  Eingriff  der  Zähne  der 
Streifen  h  sich  nach  unten  bewegen.  Dieses  Verhältnis  wird  bestehen 
bleiben,  wenn  wir  auch  die  Zähne  beliebig  klein  denken,  so  dass  sie 
fast  unsichtbar  sind.  Werden  dagegen  zwei  Parallelstreifen  ohne 
Zähne  in  genau  derselben  Lage  mit  einem  gewissen  Drucke  aufein- 
ander gepresst  (Figur  13,  Tafel  II)  und  wieder  der  Streifen  a  von  links 
nach  rechts  bewegt,  so  wird  der  Streifen  h  jetzt  sich  nach  oben  be- 
wegen. Dieses  Beispiel,  bei  dem  wir  nicht  länger  verweilen  wollen, 
möge  man  am  besten  vergleichen  mit  zwei  hyperbolischen  Zahnrädern 
beziehungsweise  Reibungsrädem  des  dritten  Hauptfalles,  deren  zu- 
gehörige Hyperboloidenzonen  den  Kehlkreis  in  ihrer  Mitte  enthalten 
(vergl.  Figur  8,  Tafel  II). 

Die  spezieUen  FäUe  y  =  ^ ?  y  ^0  und  s  =  0. 

Jetzt  gilt  es  für  die  zu  Anfang  des  §  2  ausgeschlossenen  be- 
.sonderen  Lagen  der  Axen  a  und  h  unsere  bisherigen  Betrachtungen  zu 
spezialisieren.* 

1.  Ist  der  Winkel  y  der  beiden  Axen  gleich  ->  so  geht  die 
(xleichung  2)  über  in: 

2*)  z  ---  ^•sin29), 

oder  ^  _  ^- .  cos  2ß. 

Die  hierdurch  dargestellte  Fläche  dritter  Ordnung  unterscheidet 
sich  in  ihrer  Gestalt  nicht  von  jener  des  allgemeinen  Falles,  nur  ist 
die  Axe  a  bezw.  h  jetzt  ihre  tiefste  bezw.  höchste  Erzeugende,  wenn 
man  die  xr-Axe  wieder  vertikal  annimmt.  Der  Punkt  ('  ist  dement- 
sprechend für  jeden  Wert  a  oder  q)  niemals  ausserhalb  der  Strecke  AB 
gelegen. 

Fällt  die  BerQhrungserzeugende  c  mit  einer  der  Axen  a  oder  h 
selbst  zusammen,  so  ist  das  eine  Hyperboloid  in  das  doppelt  zu  denkende 

*  Die  trivialen  Grenzfalle,  daas  entweder  beide  Axen  zusammengefallen 
sind,  oder  aber  eine  von  ihnen  ins  Unendliche  gerückt  ist,  seien  hier  nur  er- 
wähnt. 


Digitized  by 


Google 


56  r^ie  kinematische  Theorie  der  Hypevboloidenreibuugsräder. 

Äussere  eines  Kreises,  das  andere  in  eine  Tangente  desselben  ausgeartet, 
ein  Grenzfall,  von  dem  wir  weiterhin  absehen  wollen.  Da  im  all- 
gemeinen Falle  die  beiden  durch  denselben  JPunkt  ('  gehenden  Be- 
rührungserzeugenden entgegengesetzt  gleichen  Werten  ß  entsprechen, 
also  zu  den  Ebenen  (a,  T)  und  (/;,  C)  symmetrisch  liegen,  so  folgt 
unmittelbar,  dass  ihre  Rotation  um  die  Axen  a  und  h  dasselbe  Hyper- 
boloidenpaar  liefert.  Die  beiden  Hyperboloide  berühren  sich 
stets  in  zwei  Erzeugenden.  (Figur  14,  Tafel  II.)  Nur  dann  sind 
entsprechende  Segmente  der  Hyperboloide  —  und  zwar  stets 
innere  —  als  Reibungsräder  verwendbar,  wenn  die  ihnen 
gemeinsame  Strecke  der  Berührungserzeugenden  nicht  den 
Punkt  C-  im  Inneren  enthält.     Das  in  derselben  Weise  wie  im  §  ö 

bestimmte  Verhältnis  *"*  der  Winkelgeschwindigkeiten  wird  durch  den 
Ausdnick  gegeben : 

0)6  Vi^'  +  ^'^''^i"^^'^ 


»+/»sin»j5' 


l/l        jf^'^sin*«      \  / -i       ^i^siii*p  sin«  sin^ 

alle  Wurzelzeichen  sind  mit  positivem  Vorzeichen  zu  nehmen,  es  gilt 
das  obere  beziehungsweise  untere  Zeichen  in  der  Klammer,  je  nach- 
dem die  den  Rädern  zugehörige  Berührungserzeugende  (\  oder  c^ 
einem  positiven  oder  negativen  Werte  ß  entspricht.  Das  Verhältnis 
der  Winkelgeschwindigkeiten  ist  negativ  oder  positiv,  je 
nachdem  ß  positiv  oder  negativ  ist. 

2.1m    Grenzfalle    y^^^f    das'  heisst    bei    paralleler   Lage 
der   Axen,   giebt    uns   wieder   am   besten   die  Gleichung  2)  Auskunft. 

Für  g;  ^  0  oder  -  wird  z  völlig  unbestimmt,  für  alle  übrigen  Werte 

von  (f  dagegen  unendlich  gross.  Unsere  Fläche  dritter  Ordnung  ist 
daher  in  die  unendlich  ferne  Ebene,  die  für  unseren  Zweck  nicht 
weiter  in  Betracht  kommt,  und  in  zwei  sich  längs  der  Geraden 
Ali  rechtwinklig  schneidende  Ebenen  zerfallen,  deren  eine  die  Axen  a 
und  h  enthält.  Dem  Werte  g?  =  0  entspricht  der  gewöhnliche 
Fall  zweier  Cylinder,  die  sich  äusserlich  oder  innerlich 
längs  einer  Erzeugenden  berühren.  J^ür  das  Verhältnis  der 
Winkelgeschwindigkeiten  gilt  die  von  l  unabhängige  Formel: 


Für  (f  =  -  dagegen   sind  die  beiden  Hyperboloide  in  jedem  Falle 

in  das  doppelt  zu  denkende  Äussere  zweier  sich  berührender  Kreise 
ausgeartet.  Wenn  C  innerhalb  AB  liegt,  haben  dieselben  überdies 
noch  zwei  Tangenten  gemeinsam,  die  den  Schnitterzeugenden  s^  und 
s,   des  dritten  Hauptfalles  des  §  3  entsprechen. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  Fb.  Schilling.  57 

3.  Wenn  endlich  5  =  0  ist,  das  heisst  die  Axen  a  und  h 
sich  schneiden,  so  zerfällt  die  Gleichung  2')  in  x^+if^O  und 
r  -=  0.  Der  reelle  Teil  der  Fläche  dritter  Ordnung  besteht  also  aus 
<ler  r-Axe,  die  nicht  weiter  für  uns  in  Betracht  kommt,  und  der  Ebene  der 
Axen  a  und  h.  In  letzterer  kann  die  Berührungserzeugende  c  zunächst 
mit  einer  der  Axen  a,  h  selbst  oder  mit  einer  ihrer  Senkrechten  q,  c^  zu- 
sammen fallen  (Figur  15,  Tafel  II).  Von  den  durch  ihre  Rotation  um  die 
Axen  a  und  h  entstehenden  Flächen  ist  dann  stets  die  eine  entweder  in 
die  Axe  a  oder  h  selbst  oder  in  die  zu  einer  von  ihnen  senkrechte  Ebene 
ausgeartet,  während  die  andere  einen  Kegel  darstellt.  Ausser  diesen 
speziellen  Lagen  haben  wir  wieder  die  drei  Hauptfalle  zu  unter- 
scheiden, dass  die  Gerade  c  in  einem  der  Winkelräume  I,  II  oder  III 
liegt.  In  diesen  Fällen  entstehen  durch  Rotation  der  Geraden  c  um 
die  Axen  stets  zwei  Kegel  (Doppelkegel).  Im  ersten  und  dritten 
Hauptfalle  berühren  sich  dieselben  mit  ihren  Aussenseiten, 
im  zweiten  Hauptfalle  berührt  der  grössere  Kegel  mit 
seiner  Innenseite  den  kleineren  an  der  Aussenseite.  Die 
Kegel  des  dritten  Hauptfalles  haben  indes  noch  zwei  Schnitt- 
erzeugende gemeinsam,  dementsprechend  sind  nur  dann  entsprechende 
Segmente  als  Reibungsmder  verwendbar,  wenn  die  ihnen  gemeinsame 
Strecke  der  Berührungserzeugenden  den  Schnittpunkt  der  Axen  nicht 
im  Inneren  enthält.  Den  beiden  Kegeln  gemeinsamen  Meridianschnitt 
der  drei  Hauptfälle  geben  die  Figuren  6,  I,  H,  III  (Tafel  II).  Das 
Verhältnis   der  Winkelgeschwindigkeiten  wird,   auch   in  Rücksicht   auf 

das  Vorzeichen,  durch  den  Ausdruck  -  -  =  —  -. — %  geffeben,  der  wieder 
von  (  unabhängig  ist. 

Ist  insbesondere  noch  y=  ^,  so  werden  die  beiden  Kegel 

sich  stets  doppelt  berühren.  Die  den  Reibungsrädern  angehörende 
Strecke  der  einen  oder  anderen  Berührungserzeugenden  darf  den  Schnitt- 
punkt der  Axen  nicht  im  Inneren  enthalten. 


§7. 

Die  seiohnerische  Darstellung  der  drei  allgemeinen  Hauptfalle. 

Die  Darstellung  der  beiden  Hyperboloide  im  Zweitafelsysteme 
I  Figuren  I,  H,  III,  Tafel  I)  lässt  bei  zweckmässiger  Anordnung  ihre 
symmetrische  Lage  in  Bezug  auf  die  Gerade  .1  li  klar  hervortreten;  sie 
besitzt  daher  vor  der  (orthogonalen)  axonometrischen  Darstellung 
(Figur  IV,  Tafel  I)  zweifellos  den  Vorzug  grösserer  Anschaulichkeit. 
Immerhin  dürfte  auch  die  letztere  als  eine  gute  Übungsaufgabe  der 
axonometrischen  Methode   einer  näheren  Betrachtung  wert  sein.     Wir 


Digitized  by 


Google 


58  r)ie  kinematische  Theorie  der  Hyperboloidenreibiingsräder. 

wollen  im  folgenden  uns  auf  die  Angabe  der  wesentlichen  Punkte  be- 
schränken,   die   bei   der   Konstruktion    zu   beachten   sind* 

Gegeben  seien  stets  die  Axen  a  und  h  und  der  Punkt  C,  Bei 
der  Darstellung  im  Zweitafelsysteme  wird  man  das  Gebilde  gegen  die 
beiden  Tafeln  wie  in  Figur  2  (Tafel  II)  so  anordnen,  dass  die  Gerade  A  B 
auf  der  ersten  Tafel  senkrecht  steht.  Bei  der  axonometrischen  Darstellung, 
die  wir  zunächst  näher  betrachten  wollen,  sei  als  z-Axe  die  Gerade 
ABy  als  X'Axe  die  Axe  a  gewählt;  XYZ  sei  das  Spurendreieck 
der  Zeichenebene  (Figur  KJ,  Tafel  II).  Man  klappe  die  x 2* -Ebene  um 
XZ  in  die  Zeichenebene  um;  es  wird  dann  .4*r*  =  ;>  und  C*Ii'^=  q. 
Ebenso  werde  auch  die  a; //-Ebene  um  XY  in  die  Zeichenebene  um- 
gelegt. Es  gilt  jetzt  ^zunächst  die  Projektion  unseres  Gebildes  auf  die 
:?;//- Ebene  in  der  ümklappung  zu  zeichnen.  Diese  Konstruktion  ver- 
läuft genau  wie  jene  in  der  Grundrissebene  bei  der  Darstellung  im 
Zweitafelsysteme;  nur  stimmt  der  positive  Drehungssinn  infolge  der 
Umlegung  mit  dem  Gange  des  Uhrzeigers  überein.  Wir  werden  unsere 
weitere  Betrachtung,  die  dann  auch  für  die  Zeichnung  des  Grundrisses 
im  Zweitafelsysteme  gültig  ist,  an  Figur  IG  (Tafel  II)  anknüpfen.  Um 
einen  beliebigen  Punkt  E^  der  umgelegten  Projektion  r^  der  Berührungs- 
erzeugenden c  auf  die  a;t/-Ebene  zu  finden,  beachte  man,  dass,  wie  in 

Figur  2  (Tafel  II),  einmal  <)C  PqEqAq=  —y  sodann: 
Polio' RoQo-P'^l-PoS:SA, 

ist,  wo  RqS  \h^  sei.  Nimmt  man  daher  Pq  beliebig  an,  so  ist  durch 
diese  Beziehungen  Rq  zweideutig  bestimmt,  wie  es  sein  muss.  Die 
weitere  Konsti-uktion  in  der  umgelegten  .r//- Ebene  bietet  keine  Schwierig- 
keit, da  einmal  Cq  die  eine  Asymptote  für  beide  Umrisshyperbeln  ist, 
anderseits  die  Halbaxen  derselben  durch  p  und  q  gegeben  sind.  Die 
Hyperboloide  selbst  seien  beiderseits  durch  zu  ihrer  Axe  senk- 
rechte Ebenen  begrenzt,  deren  Schnitte  wir  als  Grundkreise  bezeichnen 
wollen.  In  Figur  16  (Tafel  II)  führt  der  Punkt  K^  zu  zwei  Hyper- 
boloiden des  ersten  Hauptfalles  (Figur  IV,  Tafel  1),  der  Punkt  (R^) 
zu  solchen  des  dritten  Hauptfalles.  Letzteres  ist  in  Figur  17  (Tafel  II) 
weiter  ausgeführt.  Im  dritten  Hauptfalle  hat  man  ja  noch  die  Schnitt- 
erzeugenden zu  zeichnen,  deren  Projektionen  gemeinsame  Tangenten 
HK  beziehungsweise  H^K^  an  die  Umrisshyperbeln  sind.  Es  besteht 
die  Proportion:         ^j^jj^  .  ^  j^j  ^^  ^  HJ:JK. 

Nun  ist  jedes  dieser  Dreiecke  bezüglich  gleich  demjenigen,  welch(»s 
durch     die    Asymptoten     und     die    Scheiteltangente     der    zugehörigen 

*  Ausführlich  wird  dieso  Konstruktion  behandelt  bei  De  la  Gournerie 
1.  c.  Art..  729  788,  sowie  hei  Rohn  und  Papperitz  1.  c.  Art.  661.  Meine  Angaben 
im  Texte  erheben  nicht  den  Anspruch,  irgendwie  Neues  zu  geben,  wenn  auch 
vielleicht  hier  und  da  eine  kleine  Vereinfachung  erzielt  sein  mag. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  Fb.  Schilling.  59 

Hyperbel  begrenzt  wird.     Und  da  beide  Hyperbeln  dieselbe  imaginäre 
Axe  haben,  so  verhält  sich  schliesslich: 

HJ.JK==q:p. 

Diese  Gleichung  liefert  die  Richtung  der  parallelen  Tangenten  HK 
und  flj-Ki  und  damit  diese  selbst. 

Um  jetzt  die  axonometrische  Projektion  selbst  beziehungsweise 
den  Aufriss  der  Hjrperboloide  zu  zeichnen,  beachte  man  noch  folgende 
Sätze.  Die  Axe  a  beziehungsweise  h  (oder  ihre  zweite  Projektion)  ergiebt 
allemal  die  Symmetrielinie  ihres  Hyperboloids.  In  ihr  liegen  die  kleinen 
iVxen  der  die  Grundkreise  darstellenden  Ellipsen;  deren  grosse  Axen 
sind  gleich  den  Durchmessern  der  Kreise.  Da  noch  die  Schnittpunkte 
der  Ellipsen  mit  der  Geraden  c  bekannt  sind,  so  lassen  sich  diese  un- 
mittelbar zeichnen.  Gehört  zu  dem  einen  oder  anderen  Hyperboloid  dann 
eine  Umrissellipse,  wie  z,  B.  zu  dem  Hyperboloid  mit  der  Axe  h  im 
Aufrisse  der  Figur  I  der  Tafel  I,  so  ist  ihre  gi-osse  Axe  gleich  dem 
bekannten  Durchmesser  des  Kehlkreises.  Sie  ist  vollends  bestimmt  bei 
axonometrischer  Darstellung  'durch  die  eine  Tangente  bildende  Be- 
rührungserzeugende (',  bei  der  Darstellung  im  Zweitafelsysteme  durch  die 
vertikalen  Tangenten  der  Umrisshyperbel  des  Grundrisses,  welche  dann 
zugleich  die  Tangenten  in  den  Endpunkten  der  kleinen  Axe  sind.  Die 
reelle  Axe  einer  etwa  vorkommenden  Umrisshyperbel  der  axono- 
metrischen  Projektion  beziehungsweise  des  Aufrisses  aber  ist  ebenfalls 
gleich  dem  Durchmesser  des  Kehlkreises.  Die  Asymptoten  ferner  sind  die 
Tangenten  an  die  Ellipse,  welche  einen  der  Grundkreise  des  zugehörigen 
Asymptotenkegels  darstellt.  Letztere  ist  ihrerseits  zu  der  den  ent- 
sprechenden Grundkreis  des  Hyper})oloids  darstellenden  Ellipse  ähnlich 
und  ahnlich  gelegen,  und  ihre  grosse  Axe  ist  gleich  einer  Sehne  des 
letztgenannten  Grundkreises  im  Abstände  des  Kehlkreisradius  vom 
Mittelpunkte.  Zugleich  findet  man  die  Berflhrungspunkte  der  Uniriss- 
hyperbel mit  jeder  Grundellipse  des  Hyperboloids  als  Schnitt  der 
letzteren  mit  derjenigen  Parallelen,  die  man  zu  ihrer  grossen  Axe 
durch  die  bekannten  Berührungspunkte  der  die  Asymptoten  darstellen- 
den Tangenten  an  die  entsprechende  Grundellipse  des  Asymptotenkegels 
legt.  Schliesslich  mag  man  noch  in  beliebiger  Zahl  Erzeugende»  }>eider 
Hyperboloide  hinzufügen.  Dies  g€»schieht  am  zweckmässigsten,  indem 
man  jedes  Hyperboloid  in  seitlicher  Ansicht  darstellt  und  die  hier 
leicht  einzuzeichnenden  Erzeugenden  dann  überträgt,  wie  es  z.  B.  in 
der  umgelegten  ./e/- Ebene  der  Figur  IV  (Tafel  I)  ausgeführt  ist. 


Digitized  by 


Google 


60 


Kleiiiprp  Mitteilungen 


2) 


3) 


Zerleguup  der  Gleichnn^  vierten  Grades. 

Von  Dr.  Heilermann  in  Goclo8})erj?. 

Um  die  allgemeine  Gleichung  vierten  Grades 

1)  F  =  n,r^  +  4  h.r^  +  hcr^  +  4(f  .r  +  c  =  0 

in  zwei  quadratische  Gleichungen  zu  zerlegen,  nehme  man  an,  dass  die 
Summe  F  zunächst  in  eine  sehr  allgemeine  leicht  zerlegbare  Form  ver- 
wandelt worden  sei,  nämlich  in: 

F^m{ax'+  2ßx  +  yf  +  2;<«x'*+  2ßx  +  y){cc,x'+  2ft.r  +  y,)' 
+  (a,j''^+2ß,x  +  y,y. 

Demnach  müssen  die  neun  neuen  Koeffizienten  m,  n^  p^  a  etc.  folgenden 
fiinf  Bedingungen  genügen: 

ma^  -\-  2«««!  -\-pcti^=-  Oy     m(xß-^n{ciß^  -^  ß^i)  +jf>aift  =  ^7 

w/  +  2»yyi+i?yi*  =  ^,      ^^ß7  +  ^^iß7i+yßi)+Pßi7i='^7 
m(ay  +  2ß^)  +  n(ay,  +  ya,  +  4/3  ft)  +^(«1^1  +  2/5,«)  =  3c. 

Um  die  letzte  Bedingung  den  vorangehenden  ähnlicher  zu  gestalten, 
setze  man  an  ihre  Stelle  die  zwei  Gleichungen: 

3*)   mß^+2nßß,+pßi^=-c-'X,  may  +  n(ayi+ya,)+pa,y,--c  +  2l, 

in  denen  vorläufig  X  eine  unbekannte  Zahl  bezeichnet. 

Dann  kann  man  diese  Bedingungen  in  folgende  Gruppen  zu  je  dreien 

ordnen:  |  ^(„^^  _^  ,,^j  ^  ^^(^,^^  +  »«)  -  a  =  0, 

ß(ma  +  na^)  +  ßiipcc^  +  na)  —  ?>  =  0, 
y{)na  +  ««i)  +  n  {pcii  +  na)  —  (c  +  2A)  =-  0; 
a{mß  +  wft)  +  a,{pß,  +  nß)  ~  ?y  =  0, 
ß{mß  +  nß,)  +  ß,{pß,  +  nß)  -  (c  -  ^)  =-  0, 
y{mß  +  nß,)  +  y,{pß,  +  7iß)  -  d  ==  0, 
a{my  +  ny^  +  a,{py,  +  ny)  —  (c  +  2k)  =  0, 
/?(my  +  ny,)  +  ßiipyi  +  ^^y)  -  (?  =  0, 
y(wy  +  *?yi)  +  y,  (py,  +  ny,)  -  r  =  0. 

Wenn  man  danach  aus  diesen  Gruppen  die  zweigliedrigen  Summen 
nia  -\-  na,^  pa,-^  na  etc.  eliminiert,  so  erhält  man  eine  neue  Gruppe  von 
drei  Gleichungen,  nämlich: 

<ßyi  -  rßi)  +        Ky«i  -  «yJ  +{c+2k){aß,  -  ßa,)  =  o, 

4)  h{ßy,  -  yß,)  +  (r^l){ya,  -  ay,)  +  d{aß,  ~  ßa,)  =^  0, 

(r  +  2A)(/3yi  -  yß,)  +  r?(ya,  -  ory,)  +  c{aß,  -  /3aJ  ^  0. 

Da  in  diesen  Gleichungen  nur  die  zwei  Verhältnisse  von  den  Ver- 
bindungen der  neuen  Koeffizienten  als  Unbekannte  anzusehen  sind,  so 
können  die  drei  Gleichungen  nur  unter  der  Bedingung  nebeneinander  be- 
stehen, wenn  die  Determinante  aus  ihren  Koeffizienten  Null  ist.  Also 
muss  die  bisher  unbekannt«  Zahl  A  der  Gleichung: 

Digitized  by  VjOOQIC 


6) 


Kleinere  Mitteilungen.  61 

a  h      C  +  2A  I 

b       c  —  k       d       i=0, 
oder  r+2A      d  e 

5)  4k^—{(i('  —  ib(1  +  3c^)k  +  arc  +  2hr(I  -  ad^-  b^e  —  c^=^0 
<¥enüge  leisten  und  kann  daher  drei  verschiedene  Werte  annehmen. 

Nachdem  durch  diese  Gleichung,  die  unter  dem  Namen  der  kubischen 
Resolvente  bekannt  ist,  die  Hilfsgrösse  >l  ermittelt  ist,   erhält  man  für  die 
Diskriminante   der  Gleichung   2)   folgende  Werte    aus   den  Gleichungen  3): 
j_        ^  b*-ac  +  al  _     d^-ce  +  ek    _  (c  +  2X)»-«e 
''     '''^'-  («ft-p«,)'  ^  ißy^-yß^r  ~  (ycc,-ay,y 

^  (c-X){c-\-2k)-bd  _       b€-cd-2dX  ad-bc-Uk 

(«ft-(3ai)(Pyi-yai) "  (pyi-yPi)(yai-ayi)  ~  (yai-«yi)(aft-(3ai) 
Wenn   diese  Grösse  der  Kürze  wegen  mit  I)  bezeichnet,  so  ist: 
mF  -=  [{ma  +  na^y^+  2(niß  +  nß,)x  +  my  +  ny,]'-  Jj{a,:r^+  2ß,j'  +  y,y, 
und  daher  zerfällt  die  Gleichung  1)  in  die  quadratischen  Gleichungen: 
(ma  +  //«i  -  a^y7))x^  +  2{mß  +  wft  -  ftl/i>:;r 

+  my  +  ny^  —  yy^B  =  0, 
{,nu  +  ;/«!  +  «y/j)^«  +  2(wi/J  +  nß^  +  ftl//>)ü 
+  my  +  ny^  +  y^J)  =  0. 
Multipliziert  man  die  erste  von  diesen  beiden  Gleichungen  mit 

' ^-^ — ^-^ — j    die    andere  mit — — — > 

m  m 

so  wird  das  erste  Glied  in  beiden  rational,  und  sie  gehen  über  in: 


7) 


'  +  ^{b-^yb^ -  av  +  ak)%  +  0  +  2A  +|/(c  +  2A)*-  ae^{). 
Das  Produkt  beider  ist: 
r,  f '  ==  (ax«  +  2  5r  +  r  +  2  A)«  -  (2 x^b^^  -  äc  +  « il  +  }/(c  +  2A)«-~iJ7>)^  -^  0. 
Wenn    man    aber   in  den  Gleichungen  7)    aus   den    mittleren  Gliedern 
die  Wurzeln  durch  entsprechende  Multiplikationen  wegschafft,  so  erhält  man: 
^\       I  (Z>  +  yi^av  +  a))x''  +  2(6-  -  'C)x  +  rZ  -  ^d^  -  cc  +  ek  =  0, 

1   (5  -Yb^-  ac  +  «X).r«  +  2{c-k)x  +  d  +  Yd^-ce  +  ck-^0 
und  als  deren  Produkt: 

(c-A)F=(6ar«+  2(6-  A)u +fO*-(^-*- V^'- «^'  +  n^-Vd^-cc - cky. 
In    gleicher  Weise    lassen    sich    auch    aus    dem    absoluten   Gliede   der 
Gleichungen  7)  die  Wurzeln  entfernen;  dadurch  erscheinen  sie  in  der  Form: 
10)       ((c  +  2A~|/(c+2A)*-ac)a:H2(^ +  }/(?-- ce+"^)^  +  e-=0, 
\(c  +  2k  +y(r  +  2ky-^ae)x^+  2(d-  yd^~^^e  +  ck)x  +  c  =  0, 
und  ihr  Produkt  ist: 

^F=  [(c+2k)x^+  2dx  +  c]«-(.r«y(c+2A)*-f/c-2a-l/rf2-ce+cA)'=0. 
Aus  jedem  dieser  drei  Paare   von  Gleichungen  erhält  man  die  beiden 
anderen^  wenn  man  die  Wurzelgrössen  aus  einem  Gliede  durch  die  geeignete 
Multiplikation  entfernt  und  dabei  die  obigen  Werte  6)  beachtet. 

^igitized  by  VjOOQIC 


62  Kleinere  Mitteilungen. 

In  der  vorstehenden  Umformung  imd  Zerlegung  ist  ausser  anderen  auch 
diejenige  enthalten,  die  ich  im  Progranam  der  Realschule  zu  Trier  1855  mit- 
geteilt habe.    Setzt  man  nämlich  a  =  «^  «=  1 ,  y  =  |3*,  y^  =  /J^*,  so  ist  nach  2): 

F^m{x  +  ßy+2n{x  +  ßy^{x  +  ß,y+p(x  +  ß,)\ 
und  daraus  folgt  wie  oben: 

mF^[7n{x  +  ßy+n{x  +  ß,yy^{n^-mp)(x  +  ß,y. 
Daher    kann    die    Gleichung    F  =  0    ersetzt    werden    durch    die    qua- 
dratischen Gleichungen: 

(,n  +  n  +yD)x^+  2{mß  +  nß^-^ßyi))x  +  miS«+  «ft«+  jSi^Y^^  0, 
{m  +  n  -yf))x^+  2{mß  +  7iß^^ßyD)x  +  w/?«+  ^'ft*-  ft*-/^^  0; 
und  diese  gehen  ebenso,  wie  die  Gleichungen  7),  in  eines  der  dort  folgenden 
Paare  über,  wenn  man  den  ersten,  zweiten  oder  dritten  Koeffizienten  rational 
macht.  Nach  diesen  Umformungen  ist  die  Auflösung  der  Gleichung  1)  zweck- 
mässig folgende. 

Bezeichnet  man  ihre  Wurzeln  mit  x^^  iCj,  arg,  x^  und  die  der  kubischen 
Resolvente  mit  A|,  Ag,  ilg,  so  ist  nach  den  Gleichungen  8): 

^1+^2  =  —  „i^—V^^  —  ^c  +  ^^i)^ 


^3  +  ^4  -  --(?> -f  !/?>•- ar  +  aAj, 
^•i  +  .^3  =-  -  l  (P  -  )//>«-^ir+aO, 
^'2  +  ^'4  -  -  1 0^  +  K?>'-^'^+<'0, 

^'l  +  ^4  =-  —  ^.  0*  —  V^^—<f('  +  «0» 
^2  +  ^8  -^  -  I  0^  +  V^'-  "  ^'  +  ^'^3)- 

Wenn  man  diese  Werte  paarweise  verbindet,  so  entsteht: 

^1  +  .T^  —  -'^3  —  a:^  =  -jj-  •  V^)*  —  rt  r  +  ^ A^, 

a'i  —  x^  +x^—  x^  =  -^-yh^  —  nc -f  flf  A^, 
4 


^1  -  «2  ~  ^8  +  a:^  = -jj- •)/?>*- ^'^  + '^^s» 
und  daraus  erhält  man  durch  Addition  und  Subtraktion  als  Werte  der  Wurzeln : 

x^  =  -^-  {-h  +  yi^  —  a  c  +  a  A,  —  y'h^  —  uc  +  ak^-  Yh^-ac  +  ak^) , 
^3^  i  {-l^-Vb'^~^(+f^i  +  Vh'-ac  +  a'x,^yb^-ac  +  al,), 
x^ -  ^-  (-  h  -|/&* -  « r -f  «  A,  -)/?>'- «^  +  «^2  +1/^* -^  flf  c  +  a A3). 

Digitized  by  VjOOQiC 


Kleinere  Mitteilungen.  63 

In  dem  Produkte  aus  diesen  vier  Werten  ist  neben  rationalen  Gliedern 
auch  ]/a*  —  ac+nXi-  |/fc*  —  a  c  +  «  ^  *  Vl>*  —  «  c  +  a  k^  enthalten ,  daher  muss 
aach  dieses  rational  sein;  die  Rechnung  ergiebt: 
i/i«  I       •>     1/  2  I — r   i/i's  I       1  2h^  —  Sähe  -\-  a^d 

Das  Entsprechende  gilt  wegen  der  Gleichung  10) ,  wenn  man  die  reziproken 
AN'erte    von  den    obigen  Werten   als   ihre  Wurzeln   auffasst,    auch   von  dem 
entsprechenden  Produkte,  nämlich  von 
^/üi ; — r   i/72  I      r   i/^i r     r  2d*—  Scde  4-h^e 


Bemerknug  zu  den  Beinerkmigeu  über  doppelt - 
zentrische  Vierecke.* 

Von  Dr.  Chr.  Beyel  in  Zürich. 

Herr  Dr,  Holzmüller  macht  mich  darauf  aufmerksam,  dass  in  der 
erwähnten  kleineren  Mitteilung  Zeile  10  von  oben  der  Satz:  „weil  im  Kreis- 
viereck. .  ."  als  Begründung  nicht  genügt.**  Ich  teile  daher  noch  mit,  dass 
mich  ein  anderer  Gedanke  zu  der  ganzen  Überlegung  führte.  Durch  die 
Konstruktion  der  Linien  (/,  s  wird  der  Strahlenbüschel  zweiter  Ordnung  q 
den  Linien  .<;  eindeutig  zugeordnet.  In  dieser  Zuordnung  entsprechen  sich 
die  Gegenseiten  //,  /«;  e,  /'  des  Vierecks  ABCl)  vertauschbar.  Also  ist  die 
Korrespondenz  involutorisch.  s  muss  q  vertausch  bar  entsprechen  und  J^ 
berühren.  Ich  suchte  damals  —  und  suche  also  auch  jetzt  noch  einen  ein- 
fachen, rein  geometrischen  Beweis,  der  nicht  wie  der  obige  Gedanke  eine 
Untersuchung  der  erwähnten  Korrespondenz  voraussetzt. 

Sind  die  Kreise  eT"*,  TJ*  konzentrisch,  so  springt  die  Richtigkeit  der 
Sätze  sofort  in  die  Augen. 

Aufgabe  1.*** 

Von  8.  Finsterv^ralder  in  München. 

Das  Netz   eines   Kugelballons   besteht   aus    einer    sehr  grossen  Anzahl 

(96   und  mehr  auf  dem  Umfange)   rhombischer  Maschen   mit  Winkeln   von 

GO^  und  120®,  deren  kurze  Diagonalen  nach  Parallelkreisen  und  deren  lange 

nach  Meridianen  angeordnet  sind.    Ihre  Dimensionen  wachsen  regelmässig  vom 


♦  Veigl.  Band  40  S.  372  dieser  Zeitschrift. 

•*  Was  Poncelet(traitä  I,  No.  566)  zum  Beweise  beibringt,  ist  weitläufig  und 
scheint  mir  nicht  zwingend  zu  sein.  Dr.  Holzmüller  giebt  im  dritten  Teile 
seines  methodischen  Lehrbuches  der  Elementar -Mathematik  (B.  G.  Teubner  1895) 
S.  11  und  12  einen  gerechneten  Beweis  und  macht  mich  auf  einen  Beweis  von 
Dr.  Junker  (Schulprogramm,  Crefeldl892)  auftnerksam. 

***  Wir  beabsichtigen,  versuchsweise  von  jetzt  an  derartige  aus  der  Praxis 
stammende  Aufgaben  in  der  Zeitschrift  zu  bringen  und  empfehlen  dieselben  den 
Mathematikern  zur  Lösung.    D.  Red.  ^^  ^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


64 


Kleinere  Mitteilungen. 


oberen  Ventilringe  bis  zum  Äquator.  Das  Netz  reicht  in  dieser  Form  etwas 
unter  den  Äquator.  Die  Figur  desselben  ist  demnach  genähert  durcli  zwei 
Scharen  von  Kugelloxodromen  gebildet,  die  sich  unter  einem  Winkel  von 
60®  schneiden. 

Ein  solches,  für  einen  Ballon  von  bestimmtem  Radius  konstruiertes 
Netz  soll  nun  für  einen  grösseren  Kugelballon,  oder  auch  für  einen  BaUon 
von  anders  geformtem  Meridian  benützt  werden.  Welche  Figur  bildet  dann 
das  Netz?  Bis  zu  welchem  Kugelradius  lässt  sich  dasselbe  noch  verwenden? 
Welche  Erscheinung  tritt  auf,  wenn  der  Radius  grösser  wird?  Welche 
Form  hat  das  Netz  in  dem  speziellen  Falle  eines  unendlich  grossen  Radius, 
wenn  also  das  Netz  symmetrisch  im  Kreise  herum  in  eine  Ebene  aus- 
gebreitet wird? 

Druckfehler  in  S.  Gundelflnger-A.  M.  NelFs  Tafeln 
znr  Berechnnng  nennstelliger  Logarithmen. 

(Darmstadt  1891,  A.  Bergsträsser.) 

Gefunden  von  Joseph  Blater  in  Baden-Baden. 

Corrigenda  zu  Tafel  I  i;Seit€  2  —  37). 


Seite: 

j  Loga- 
rithmen: 

1 

'   Statt: 

Soll 
stehen : 

Seit<*: 

Loga- 
rithmen : 

'  Statt: 

Soll 
stehen : 

4 

1574 

;  7428 

4728 

22 

6002 

5991 

5991 

6 

2360 

2093 

2003 

24 

6824 

9108 

9018 

6 

i   2502 

838 

828 

26 

7264 

6886 

5836 

8 

2662 

00670 

0670 

31 

8216 

0431 

0431 

8 

2693 

480 

380 

31 

8256 

9984 

9684 

10 

1   3024 

1587 

1787 

32 

8704 

8882 

8882 

12 

'   8532 

0795 

0695 

32 

8873 

0382 

0482 

14 

;   4130 

0752 

0052 

34 

9323 

6842 

5684 

18 

;   5051 

6869 

7369 

35 

9237 

533 

553 

18 

5492 

1 

;  0529 

0529 

1 

Digitized  by 


Google 


Die  GGomefrie  der  Laae. 


Freie  PepspektiYe 


j^fln  lüetihtvv  in  B^tinfaii-ii  i 

Pic  p  lau  im  vir  IC 


;'00  Uthnn^sßi^  mit  Kotfft;aHi<m^* 


Vili  ttitä  ÜU  MUtt. 


''ttfiin^frll  In  hcnrHi- 


iihcr  IDrtfe  ^a^  röUjiän^Jcjf  ?^*ff,^m  o  ff rr 


Don  anier^n  CEfj^^nr«  fem 


u^H, 


^oogle 


i^ifr-.iM:. 


tl 


\v 


\Uv        .     Mi  ejitjpeti 

für    die     aDgemeuiG     A  tlie^^r    Zciiuchrift    sind    an    Fi 

U.  .Ifcfimke.    Mintli^iii  i  *   ^..iijtanhofciriririi«i»e  4ttt,   für  dir  '^ 
lUterai^ieciie  AbteUiUiir  an  üofrat  Prof*  Dn  M.  C'aiitor.   H» 


zEiTSoimin 


vrv^lHEMATlK  UND  PHYSIK. 


iTf 


Dt:    R.   IHFTHMKE         r.    TTr,    TW    PANTOR. 


( 


r.tMry.n: 


iHj; 


IfenestfirTer'"        ii  B.  O.TenMor  Iti  Leipztfr 


Gm 


^li^i 


KoiT 


Mit  Figiir*^!!  im  T<*xt.    (X  ' 


Bliiüilit,  He^    'LulizU    l'^'-tY-'ia    rtij    »f»:f  rnIvtTniaf    Vxkh  .    Vnr[f^Mnu 


Bia  w 


äiui 


ur'ii      1  .rnr  M  III.  iii<:i  ii     f^t.-r     .it' 


Caacor*  UoHU. 


Mntb« 


Ort« 


Digitize.. 


über  Beziehungen  zwischen  den  Determinanten 
einer  Matrix. 

Von 


Dr.  W.  AmiENör  .^   '^y  ]?oy 

in  Antwerp^ 

§1- 

In  einer  früheren  Note*  ist  von  mir  die  Frage  untersucht  worden, 
unter  welchen  Umständen  in  einer  Matrix  von  m  Zeilen  und  n  Kolonnen 
(m  <  n)  das  Verschwinden  einiger  Determinanten  m'®"  Grades  das  aller 
Determinanten  dieses  Grades  nach  sich  zieht.  Die  vorliegende  Arbeit 
bezweckt  nun  eine  Erweiterung  jener,  insofern  als  jetzt  die  be- 
trefifende  Frage  nicht  bloss  mit  Bezug  auf  die  Determinanten  des 
höchst  möglichen  (m^^)  Grades,  sondern  für  die  Determinanten  be- 
liebigen Grades  in  der  Matrix  behandelt  werden  soll. 

Das  damals  erhaltene  Resultat  ist  kurz  folgendes:  Es  sei  die 
betrachtete  Matrix: 


1) 


M^ 


»In 


a^i. .  .  a„; 


(w<w); 


unter  »i,»2...im|  werde,  wenn  die  i  irgend  welche  Indices  aus  der 
Reihe  1  . .  .n  sind,  die  aus  den  Kolonnen  i^,  i^, »  .  im  gebildete  Deter- 
minante w**'"  Grades  verstanden.  Wenn  alsdann  von  allen  l^^]  Deter- 
minanten m*®°  Grades  w  —  m  +  1  verschwinden,  d.  h.  also,  wenn  wir 
in   der  angegebenen  Bezeichnung  ein  Gleichungssystem  von  der  Form: 

.  inn   =  0 

•Hm     -0 


2) 


''11;      "18 


isU     isi  .  ..^m  1  =  0 


haben,  wo  s  zur  Abkürzung  für  n  —  m  -f  1  gesetzt  ist,  so  verschwinden 
unter  gewissen  weiteren  Bedingungen  alle  Determinanten  dieses  Grades. 


•  Diese  Zeitschrift,  1895,  S.  177. 

ZeiUcluift  f.  Mathematik  a.  Physik.  42.  Jahrg.  1897.  2.  Heft. 


D^itizedby  Google 


66  Über  Beziehungen  zwischen  den  Determinanten  einer  Matrix. 

Der  Beweis  hierfür  wurde  geführt  durch  successive  Anwendung  des 
Schlusses,  dass  aus  dem  Bestehen  von  zwei  Gleichungen: 

unter  bekannter  Bedingung  folgt,  dass  jede  aus  irgend  m  dieser  m  +  1 
Kolonnen  gebildete  Determinante  verschwindet,  was  wir  jetzt  bezeichnen 
wollen  durch  das  Symbol: 

4)  I  ij,  ig.  . .  imy  im+i   =  0. 

m 

Von  den  Determinanten  A  und  B,  welche  in  m  —  1  ihrer  m  Kolonnen 
übereinstimmen,*  wollen  wir  sagen,   sie  bilden  zusammen  die  Gruppe 

G(ii,  ii .  .  .  im,  im+i)  =  (}(Ä,  B), 
und  wollen  die  rein  forinale  Operation,  welche  zur  Bildung  dieser 
Gruppe  aus  den  beiden  Determinanten  Ä  und  B  führt,  kurz  als  Operation 
G  bezeichnen.  Genau  dieselbe  Bezeichnung  wenden  wir  an,  wenn  es 
sich  nicht  nur  um  zwei,  sondern  beliebig  viele  solcher  Determinanten 
handelt,  also  sagen  wir:  die  Determinanten 

^0—     hj    *i  •  •  •  *m  — 1;    *»i         I 


5) 


^1=^  \h}   h  •  "  •  ^m—lj   im  +  1  I 


bilden  zusammen  die  Gruppe 

G{Aq,  A^,.  ,A^~  G{i^,  i, .  . .  in,,  im  +  i .  . .  im-\-k) 
und  schreiben  das  aus  den  Gleichungen: 

^=0,   ^,  =  0...^,=  0 
unter  der  bekannten  weiteren  Bedingung  abzuleitende,  der  Gleichung  4) 
entsprechende  Resultat  in  der  Form: 

6)  I  *i;  ^2  •  •  •  im,  im-\-l  •  •  •  ^m+Jfc  |  =  0. 

m 

Eine  solche  aus  h  +  \  Determinanten  abgeleitete  Gruppe  wollen 
wir  als  vom  Range  Tc  bezeichnen,  also  die  einfachste  aus  zwei  Deter- 
minanten hergeleitete  vom  Range  1. 

Damit  nun  durch  successive  Anwendung  dieser  Operation  G  aus 
den  Determinanten  des  Systems  2)  leicht  alle  Determinanten  w*®°  Grades 
der  Matrix  hergeleitet  werden  konnten,  war  angenommen,  dass  sich 
in  dem  System  2)  eine  solche  Anordnung  treflfen  Hess,  dass  von 
den  Indices  jeder  Zeile  in  2)  gerade  m  —  1  in  den  vorhergehenden 
Zeilen    schon    vorkommen.      Nimmt    man    an,    dass   in    dem    obigen 


•  In  dem  allgemeinen,  weiterhin  zu  behandelnden  Falle,  wo  nicht  alle  be- 
trachteten Determinanten  denselben  Zeilen  angehören,  tritt  hierzn  natürlich  als 
weitere  Bedingung  für  eine  Gruppe,  dass  die  Zeilen  beider  Determinanten  die- 
selben sind  resp.  die  Kolonnen,  wenn  m  — 1  der  Zeilen  übereinstimmen. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  W.  Ahbbns.  67 

Schema  diese  Anordnung  bereits  getroffen  ist,  und  ferner,  dass  die 
neu  hinzutretenden  Indices  in  jeder  Zeile  an  erster  Stelle  stehen, 
so  sieht  man,  dass  alsdann  in  der  ersten  Horizontal-  und  der  ersten 
Vertikalreihe  von  2)  alle  n  Indices  vorkommen. 

Die  Bedingung,  dass  in  jeder  Reihe  des  Systems  2)  jedenfalls  ein 
neuer  Index  zu  den  früheren  hinzutritt,  involviert,  dass,  wie  wir 
sagen  woUen,  das  System  „unabhängig"  ist,  d.  h.,  dass  es  nicht 
möglich  ist,  eine  der  Determinanten  2)  aus  den  anderen  durch  An- 
wendung der  Operation  G  herzuleiten.  Eine  unmittelbare  Konsequenz 
dieser  ersten  Bedingung  ist  alsdann,  dass  in  dem  System  2)  in  jeder 
Zeile  auch  höchstens  ein  neuer  Index  hinzutritt,  so  dass  die  successive 
Anwendung  der  Operation  Cr  dort  überall  möglich  ist  und  alle  Deter- 
minanten m**°  Grades  liefert.  Ein  solches  System  nun  von  einer  Matrix  M 
angehörenden  Determinanten  eines  bestimmten  Grades,  aus  dem  sich 
durch  successive  Anwendung  der  Operation  G  alle  Determinanten  dieses 
Grades  herleiten  lassen,  wollen  wir  „vollständig"  und  ein  solches,  bei 
dem  dies  nicht  möglich  ist,  „unvollständig"  nennen. 

Schliesslich  muss  noch  bemerkt  werden,  dass,  damit  nicht  bloss 
die  rein  formale  Operation  G  alle  Determinanten  liefert,  sondern  sich 
auch  das  Verschwinden  derselben  ergiebt,  bei  jeder  Anwendung  der 
Operation  G  die  weitere  Bedingung  hinzutritt,  dass  unter  den  m  Deter- 
minanten (m  —  1)***^  Grades,  welche  aus  den  dem  System  5)  gemein- 
samen w  — 1  Kolonnen  gebildet  werden  können,  wenigstens  eine  nicht 
verschwindet. 

§2. 

Wir  stellen  uns  jetzt  die  Frage:  Wie  viele  Determinanten  von 
einem  beliebigen,  r^^  Grade  in  einer  Matrix  müssen  mindestens  ver- 
schwinden, damit  dies  das  Verschwinden  aller  Determinanten  desselben 
(irades  nach  sich  zieht?  oder,  was  dasselbe'  ist:  Welches  ist  die 
Minimalzahl  von  Determinanten,  welche  ein  vollständiges  unabhängiges 
System  bilden  können? 

Die  Indices  der  Zeilen  resp.  Kolonnen  der  vorgelegten  Matrix 
seien  durch  1 .  .  .  m  resp.  1  .  .  .  n  bezeichnet;  repräsentieren 


irgend  r, dieser  Zeilen-  und  fcjj,  fc^  •  •  •  ^^  irgend  r  dieser  Kolonnen -Indices, 
so  bezeichnen  wir  die  aus  den  betreflFenden  Zeilen  und  Kolonnen  ge- 
bildete Determinante  r^^  Grades  mit 

I  *l  ,  Ü'27  *  •  •  V^    f^if  h^  ^  * '  kr\. 

Die  {  ^  )  •  (y  )  verschiedenen  Determinanten  r*®^  Grades  der  Matrix 3/ 

denken  wir  uns  in  der  Weise  angeordnet,  dass  die  denselben  Zeilen 
der  Matrix  M  angehörenden  Determinanten  in  derselben  Horizontal-, 
und   die   denselben  Kolonnen   von  M  angehörenden  in  derselben  Ver- 

Digitized  by  VjOOQIC 


68  Über  Beziehungen  zwischen  den  Determinanten  einer  Matrix. 

tikalreihe   stehen,   so  zwar,    dass   unter   den   verschiedenen  Horizontal- 

und  Vertikalreihen  die  Reihenfolge  nach  steigenden  Indices  erfolgt,    so 

dass  z.  B.  für  den  Fall  ^ 

m  =  3,    w  =  4,    r  =  2 

sich  die  Anordnung  ergiebt: 

,1,2;1,2|;    1,2;1,3  ;  '1,2;1,4  ;  |1,2;2,3  ;  ,1,2;2,4  ;    1,2-,3,4| 

!l,3;l,2i;  ;i,3;l,3:;    1,3;  1,4  ;  |1,3;  2,3  ;  ,  1,3;  2,4  ;    1,3;3,4^ 

2,3;1,2|;    2,3;  1,3  ;  ,2,3;  1,4  ;  j2,3;  2,3 ,;    2,3;2,4;    2,3;3,4. 

Wir  denken  uns  nun  ein  beliebiges  vollständiges  System,  dessen 
Determinanten  gleichfalls  in  dieser  Weise  geordnet  sein  mögen;  als- 
dann muss  es  nach  dem  Begriflfe  der  Vollständigkeit  möglich  sein,  die 
bei  dieser  Anordnung  frei  bleibenden  Plätze  durch  successive  An- 
wendung der  Operation  G  auf  die  ursprünglichen  Determinanten  zu 
fallen,  wobei  die  Operation  G  natürlich  auf  Determinanten  derselben 
Horizontal-  wie  derselben  Vertikalreihen  anzuwenden  ist.  Da  das 
System  vollständig  sein  soll,  so  müssen  jedenfalls  mindestens  zwei 
Determinanten  in  demselben  vorkommen,  welche  zusammen  eine  Gruppe 
bilden.  Wendet  man  die  Operation  G  auf  alle  eine  Gruppe  bildenden 
Determinanten  an,  so  erhält  man,  je  nachdem  es  sich  um  eine  Gruppe 
ersten,  zweiten  . .  .  7r^"  Grades  handelt: 

('t')-2.  er)-»;  •(r)-(*+i) 

neue  Determinanten  hinzu.  Diese  bilden  dann  wieder  Gruppen  mit 
andepen,  und  so  ergeben  sich  durch  successive  Anwendung  der  Opera- 
tion G  schliesslich  alle   j  ^*  j .  (^\  Determinanten  vom  Grade  r. 

Um  die  zu  Anfang  dieses  Paragraphen  aufgeworfene  Frage  beant- 
worten zu  können,  wollen  wir  zunächst  zeigen,  dass  sich  jedes  voll- 
ständige System  durch  ein  ihm  äquivalentes  von  besonders  übersicht- 
licher Bildung,  seine  „Normalform",  ersetzen  lässt,  und  machen  zu 
diesem  Zwecke  zunächst  folgende  Vorbemerkung:  Die  aus  den  Deter- 
minanten A  und  B  gebildete  Gruppe  G(Äy  B)  würde  sich  auch  aus 
irgend  zwei  von  einander  verschiedenen  Determinanten  der  Gruppe  er- 
geben und  wir  können  uns  daher  die  Gruppe  vollständig  repräsentiert 
denken  durch  irgend  zwei  von  ihren  Determinanten,  können  uns  also 
offenbar  in  einem  System  irgend  zwei  Determinanten,  welche  zusammen 
eine  Gruppe  bilden,  ersetzt  denken  durch  irgend  zwei  Determinanten 
dieser  Gruppe,  ohne  dass  hierdurch  an  dem  Charakter  des  ganzen 
Systems  hinsichtlich  der  Vollständigkeit  oder  Unabhängigkeit  etwas  ge- 
ändert wird. 

Hiernach  beginnen  wir  nun  die  beabsichtigte  Reduktion  des  voll- 
ständigen Systems  auf  die  Normalform  und  suchen  auf  Grund  der 
eben  gemachten  Bemerkung  zunächst  die  Determinanten  der  letzten 
Horizontalreihe  zu  ersetzen  durch  solche,   welche  den  früheren  Reihen 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  W.  Ahbens.  69 

angehören.  Fassen  wir  irgend  eine  Determinante  X  der  letzten  Reihe  ins 
Auge,  so  können  wir,  wenn  in  derselben  Vertikalreihe  mit  dieser  bereits 
eine  resp.  mehrere  der  r(nv—r)  Determinanten,  welche  mit  ihr  eine 
Gruppe  bilden  können,  stehen,  nach  der  obigen  Bemerkung  X  ersetzen 
durch  eine  der  Determinanten,  welche  die  Anwendung  der  Operation  G 
liefern  würde,  und  welche  notwendig  einer  der  früheren  Zeilen  an- 
gehört. Haben  wir  dagegen  in  der  betreffenden  Vertikalreihe  eine 
solche  mit  X  eine  Gruppe  bildende  Determinante  ursprünglich  noch 
nicht,  so  ist  es  wegen  der  Vollständigkeit  des  Systems  jedenfalls 
möglich,  durch  Anwendung  der  Operation  G  eine  solche  herzuleiten, 
und  sind  hierfür  zwei  Fälle  denkbar:  Entweder  wird  diese  Herleitung 
einer  solchen  Determinante  bewerkstelligt  mit  Benutzung  von  X  oder 
ohne  dieselbe.  Im  letzteren  Falle  erhalten  wir  also  aus  gewissen 
Determinanten  Äy  B,  C .  ,  .  des  ursprünglichen  Systems  durch  die 
Operation  G  eine  Determinante  F,  welche  mit  X  eine  Gruppe  bildet. 
Alsdann  können  wir  nach  der  obigen  Bemerkung  X  offenbar  ersetzen 
durch  eine  Determinante  Z,  welche  der  durch  X  und  Y  repräsentierten 
Gruppe  angehört  und  notwendig  in  einer  der  früheren  Zeilen  steht; 
denn  das  System  Ay  ByC..,X  ist  völlig  äquivalent  mit  AyByC,,.  Z, 
weil  das  erstere  zunächst  Y  und  dieses  mit  X  zusammen  Z,  das 
letztere  dagegen  zunächst  gleichfalls  Y  und  dieses  dann  mit  Z  zu- 
sammen X  liefert.  Dies  geht  jedoch  nicht  mehr  an,  wenn  die  Herleitung 
Ton  Y  nur  mit  Benutzung  von  X  möglich  ist;  eine  solche  Herleitung 
ist  nur  in  folgender  Weise  denkbar:  Da  nach  unserer  Annahme  X 
in  diesem  Falle  mit  keiner  Determinante  derselben  Vertikalreihe  ver- 
bunden werden  kann,  so  kann  es  nur  in  der  Weise  benutzt  werden, 
dass  es  mit  einer  Determinante  derselben  Horizontalreihe  zusammen 
eine  Gruppe  liefert.  Dann  können  wir  uns  X  ersetzt  denken  durch 
eine  andere  Determinante  dieser  Gruppe  und  das  Verfahren  geht 
dann  so  weiter.  Wir  haben  diese  Determinante  dann  eventuell  wieder 
zu  ersetzen  durch  eine  solche  derselben  Horizontalreihe  etc.,  schliess- 
lich aber  müssen  wir  aus  dieser  Horizontalreihe  herausgeführt  werden, 
da  dies  Verfahren  ja  eben  diente  zur  Herleitung  einer  einer  früheren 
Zeile  angehörenden  Determinante.  So  vermindert  sich  hierdurch  also 
jedenfalls  die  Zahl  der  Determinanten  der  letzten  Horizontalreihe  um 
eine.  Man  sieht,  dass  es  auf  diese  Weise  gelingt,  das  ursprüngliche 
System  zu  ersetzen  durch  ein  ihm  hinsichtlich  der  Vollständigkeit  und 
Tnabhängigkeit  völlig  äquivalentes,  in  dem  keine  Determinante  der 
letzten  Horizontalreihe  mehr  vorkommt.  In  diesem  neuen  System 
suchen  wir  nun  die  Determinanten  der  nunmehr  letzten  Horizontal- 
reihe zu  ersetzen  durch  solche,  welche  früheren  Reihen  angehören. 
Hier  ergeben  sich  wieder  dieselben  verschiedenen  Fälle  wie  oben  und 
führt  in  jedem  derselben  ein  dem  betreffenden  obigen  genau  analoges 
Verfahren  zum  Ziele;  in  dem  zuletzt  betrachteten  Falle  ist  es  denkbar, 
dass   man    benötigt   ist,  wieder  Determinanten   der  vorher  schon ^ajis-       j 

^igitized  by  VjOOQIC 


70  Über  Beziehungen  zwischen  den  Determinanten  einer  Matrix. 

gemerzten  letzten  Horizontalreihe  einzuführen,  doch  muss  die  suecessive 
Anwendung  der  Operation  G  ja,  wie  ersichtlich,  wieder  aus  dieser 
Reihe  herausführen  und  verschwinden  somit  diese  Determinanten 
wieder  aus  dem  System.  Wir  erhalten  somit  ein  neues  äquivalentes 
System,  in  dem  die  beiden  letzten  Horizontalreihen  fehlen  und  dies 
geht  offenbar  so  lange  fort,  bis  wir  ein  System  haben,  in  dem  nur 
noch  Determinanten  der  ersten  m  —  r  + 1  Horizontalreihen  vorkommen. 
Würde  man  da  nämlich  auf  zwei  Determinanten  derselben  Vertikal- 
reihe die  Operation  G  anwenden,  so  würde  man  nur  Determinanten 
erhalten,  welche  späteren  Horizontalreihen  angehören,  während  bis 
dahin  dies  offenbar  stets  wenigstens  eine  einer  früheren  Horizontal- 
reihe angehörende  Determinante  liefern  musste,  und  zwar  musste  auch 
bis  dahin,  was  wesentlich  ist,  in  jeder  Vertikalreihe  mindestens  noch 
ein  Platz  frei  sein,  da  nicht  mehr  als  die  ersten  m  —  r  +  1  Deter- 
minanten derselben  Vertikalreihe  in  dem  System  vorkommen  dürfen, 
wenn  dasselbe  unabhängig  sein  soll,  was  wir  voraussetzen  wollen. 
Wir  haben  damit  das  Resultat  gewonnen,  dass  jedes  unabhängige 
vollständige  System  sich  ersetzen  lässt  durch  ein  ihm  äquivalentes, 
dessen  Determinanten  sämtlich  den  m  —  r  +  1  ersten  Horizontalreihen 
angehören. 

In  diesem  System,  das  ja  auch  vollständig  ist,  muss  es  nun 
möglich  sein,  die  einzelnen  Horizontalreihen  zu  vervollständigen  und 
wir  können  daher  mit  Bezug  auf  diese  offenbar  dasselbe  Verfahren 
anwenden  wie  vorher  auf  die  Vertikalreihen.  Dabei  ist  zu  beachten, 
dass  hierbei  keinerlei  Veranlassimg  vorliegt,  wieder  Determinanten  der 
bereits  ausgemerzten  Horizontalreihen  einzuführen.  Denn  zunächst 
müssten  schon  mindestens  zwei  eine  Gruppe  bildende  Determinanten 
eingeführt  werden,  damit  aus  ihnen  etwas  Neues  hergeleitet  werden 
könnte,  sagen  wir  etwa  die  Determinanten: 

und  ...         .     .  •  .     7.     z.         z.  z.' 

wobei  die  Indices  i^,  ig .  .  .  is  in  der  Reihe  1,  2  ...  r  —  1  enthalten 
sein  mögen.  Diese  Determinanten  können  in  dem  vorliegenden  System 
aber  nur  gewonnen  werden  aus  den  Gruppen: 

G(ly  2  .  .  .r  — 1,  i^_l,  i.+g.  ..  v;     k^,  k^.  ..Är-i,  k) 
resp.  (?(1^  2.  .  .r  — 1,  i,_,,  ^+2-    -in     K,  *2  •  •  ^r~i,  *')• 

Haben  wir  diese  aber  bereits,  so  können  wir  ja  schon  in  einer 
der  ursprünglichen  Reihen,  etwa  in 

1,  2  ...  r  —  1,  i^+i     oder     1,  2  ...  r  —  1,  ^,4.2  etc. 

jede  der  gewünschten  Kombinationen  der  Indices  ij,  ifc^ .  . .  Ä?r— 1,  fr,  *"' 
herleiten,  und  sind  somit  nicht  gezwungen,  aus  den  ersten  m  —  r  +  1 
Horizontalreihen  herauszugehen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  W.  Ahkens.  71 

So  können  wir  offenbar  dieses  System  ersetzen  durch  ein  ihm 
äquivalentes,  dessen  Determinanten  alle  den  ersten  w  —  r  + 1  Ver- 
tikalreihen angehören,  und  dieses  nennen  wir  die  „Normalform".  Wir 
haben  also  das  Resultat  gewonnen; 

^Jed'es  unabhängige  vollständige  System  lässt  sich  auf 
ein  ihm  äquivalentes  reduzieren,  in  dem  alle  in  derselben 
Horizontal-,  wie  auch  alle  in  derselben  Vertikalreihe  stehen- 
den Determinanten  eine  Gruppe  bilden." 

§3. 

Auf  Grund  des  im  vorigen  Paragraphen  erhaltenen  Resultats  ist 
nun  die  Frage  nach  der  Minimalzahl  von  Determinanten  eines  voll- 
ständigen Systems  sehr  leicht  zu  beantworten.  Denn  da  ein  System 
in  der  dort  eingefilhrten  Normalform  offenbar  nur  dann  vollständig 
ist,  wenn  es  alle  den  m  —  r  +  1  ersten  Horizontal-  und  den  n  —  r  +  l 
ersten  Vertikalreihen  angehörenden  Determinanten  enthält,  so  folgt, 
dass  ein  vollständiges  System  mindestens  aus 

p  ^  (m  —  r  +  l)(w  —  r  +  1) 
Determinanten  bestehen  muss.  Dagegen  ist  es  sehr  wohl  möglich, 
dass  ein  System  p  oder  mehr  Determinanten  enthält,  ohne  vollständig 
oder  abhängig  zu  sein.  Fügt  man  einem  solchen  System  diejenigen 
Determinanten  hinzu,  welche  erforderlich  sind,  um  dasselbe  zu  einem 
vollsiandigen  zu  machen,  so  erhält  man  ein  abhängiges  System. 

§4. 
Es  entsteht  nun  die  Frage,  für  welche  Werte  der  Grössen  w,  n,  r 
ein  unabhängiges  System  von 

p  =  {m  —  r  +  l)(n  —  r  -f  1) 
Determinanten  stets  vollständig  ist  resp.  ob  solche  Wertsysteme 
überhaupt  existieren.  Wir  beantworten  diese  Frage,  indem  wir  um- 
gekehrt zeigen,  wann  es  unabhängige  unvollständige  Systeme  von 
p  Determinanten  giebt,  und  wann  nicht.  Hierfür  ist  folgende  Be- 
merkung wesentlich:  Existiert  für  gewisse  Werte  der  Grössen  m,  n,  r 
ein  unabhängiges  unvollständiges  System  Yonp  Determinanten,  so  existiert 
auch  für  w'=  w  +  d,     n'=n  +  d,    r^r  +  d, 

wo  d  eine  beliebige  positive  ganze  Zahl  ist,  ein  unabhängiges  un- 
Tollständiges  System  von 

2y==(w'-/+l)(w'-/+l) 

Determinanten.  Es  ist  nämlich  p'  =  p  und  wir  brauchen  in  dem 
ursprünglichen  unabhängigen  unvollständigen  System  zu  allen  Kom- 
binationen der  Zeilen-  und  Kolonnen -Indices  nur  die  d  neuen  Zeilen- 
resp.  Kolonnen -Indices  hinzuzufügen,  um  so  ein  den  neuen  Werten  w', 
n',  r'  entsprechendes  unabhängiges  unvollständiges  System  von  p'  Deter- 
minanten zu  erhalten. 

Digitized  by  VjOOQIC 


72  Über  Beziehungen  zwischen  den  Determinanten  einer  Matrix. 

Auf  Grund  dieser  Vorbemerkung  untersuchen  wir  die  oben  auf- 
geworfene Frage  nach  der  Existenz  unabhängiger  unvollständiger 
Systeme  von  p  Determinanten  nur  für  den  Fall  r  =f=  3,  wo  alsdann 

l)  =  (m-2)(n-2) 

ist,   und   zwar   wollen  wir  zunächst  den  Fall  m  =  7i  ins  Auge  fassen. 

Die  w  Zeilen -Indices  liefern  y^j  Kombinationen  zu  je  drei;  fögen  wir 

zu  jeder  derselben  die  gleiche  Kombination  der  n  =  m  Kolonnen- 
Indices   hinzu,    so   erhalten  wir    för  w  >  3  offenbar  ein  unabhäugiges 

unvollständiges  System  von  (^*|  Determinanten,  und  da,  wenn 

m  >  4  ist,    (3)  >  (m  -  2)^  ist, 

so  hat  dieses  System  auch  die  gewünschte  Anzahl  von  p  Deter- 
minanten.   Dieses  System,  welches  wir  im  folgenden  kurz  als  System  A 

bezeichnen  wollen,  besitzt  also  in  den  T   j   verschiedenen  Reihen   bei 

der  Anordnung  des  §  2  je  eine  Determinante.  Wir  wollen  nun  über- 
gehen zu  einer  Matrix  von  m'=  w  Zeilen  und  «'=w  +  l  Kolonnen, 
an  die  Stelle  von  p  tritt  dann  offenbar 

p^=  p  +  m  —  2. 

Wollen  wir  nun  aus  dem  System  A  ein  solches  von  y  Deter- 
minanten für  diesen  neuen  Fall  herleiten,  so  müssen  wir  also  noch 
m  —  2  Determinanten  zu  dem  alten  System  hinzufügen.  Dies  kann 
nun  in  folgender  Weise  geschehen:  Es  sei  zunächst  m  >  6.  Wir 
wählen  alsdann  irgend  zwei  Horizontalreihen  des  Systems  A,  sagen 
wir  kurz:  R^  und  ü^,  oder  was  dasselbe  ist,  irgend  zwei  Indices- 
kombinationen  zu  je  drei  aus;  dieselben  enthalten  zusammen  sechs 
verschiedene  Indices  resp.  weniger,  im  letzteren  Falle  fügen  wir  so 
viele  andere  hinzu,  dass  wir  sechs  haben,  was  bei  der  Annahme 
n  ^  6  natürlich  möglich  ist.  Alsdann  setzen  wir  in  jede  dieser 
beiden  Reihen  li^  und  jB^  je  drei  Kombinationen  dieser  sechs  Indices 
zu  je  zwei  Elementen,  so  zwar,  dass  die  in  einer  Reihe  stehenden 
drei  Kombinationen  jedes  der  sechs  Elemente  nur  einmal  und  auch 
nur  diejenigen  kombiniert  enthalten,  welche  in  der  betreffenden  Kom- 
bination der  drei  Indices  noch  nicht  zusammen  vorkommen,  oder 
schematisch  dargestellt:    Die  ausgewählten  Indiceskombinationen  können 

1.  von  der  Form:  iJ  •  1   2  3 

iZ,:l,2,4 
sein;  alsdann  treffen  wir  folgende  Anordnung: 

•zu  JB^:  1,4;  2,5;  3,6 
zu  22,:  1,5;  2,3;  4,6. 

Digitized  by  VjOOQiC 


Von  Dr.  W.  Ahrkns.  73 


Haben  wir  2.:  E.:l,2,3 

IJ,:  1,4,5, 


SO  ordnen  wir  an: 
Haben  wir  »3.: 
so  schreiben  Avir: 


zu  R^:  1,4;  2,5;  3,6 
zu  B^:l,2]  4,3;  5,6. 

E,:l,2,3 

22,:  4,  5,  6, 

zu  iJi:l;4;  2,5;  3,6 

zu  Ea:4,3;  5,1;  6,2. 

Die  übrigen  der  n  Kolonnen -Indices  ausser  diesen  sechs  teilen  wir 
in  zwei  gleiche  Teile  (I  und  11),  zu  welchem  Zwecke  wir  bei  ungeradem 
n  einen  beliebigen  fortlassen,  schreiben  diese  beiden  Teile  unter- 
einander und  verbinden  je  zwei  untereinander  stehende  Indices  mit 
einander  und  fügen  diese  Kombinationen  dann  der  ersten  der  obigen 
zwei  Zeilen  (UJ  hinzu.  Sodann  führen  wir  in  der  Reihe  II  eine 
cyklische  Vertauschung  aller  Elemente  aus*  und  verbinden  dann  wieder 
die  unter  einander  stehenden  Indices  von  I  und  II  mit  einander  und 
fügen  diese  Kombinationen  dann  der  Reihe  R^  hinzu.  Alsdann  fügen  wir 
zu  allen  diesen  Kombinationen  zu  je  zwei  Elementen  in  den  Reihen 
Ri  und  jRg  noch  den  dem  System  Ä  noch  nicht  angehörenden 
(n  + 1)**^"  Kolonnen -Index  hinzu,  so  dass  wir  alsdann  lauter  Kom- 
binationen zu  je  drei  haben;  auch  wenn  wir  hierzu  noch  die  in  der 
betreffenden  Reihe  des  Systems  Ä  schon  vorkommende  Kombination 
zu  drei  Elementen  rechnen,  so  haben  wir  in  keiner  der  Reihen  ein 
Paar  von  Kombinationen,  das  in  mehr  als  einem  Index  übereinstimmt, 
nnd  femer  haben  die  Reihen  R^  und  R^  keine  Kombination  gemein. 
Fügen  wir  diesen  Kombinationen  von  Kolonnen -Indices  dann  die 
Zeilenkombinationen  der  Reihen  R^  und  R^  des  Systems  Ä  bei,  so 
erhalten  wir  offenbar  nach  Hinzuziehung  der  Determinanten  Ä  wieder 
ein  unabhängiges  unvollständiges  System  B  und  zwar  enthält  dies, 
wenn  n  gerade  ist,  n  und  wenn  n  ungerade  ist,  w  —  1  Determinanten 
mehr  als  A'^  es  enthält  B  also  jedenfalls  p^  Determinanten,  wie  ver- 
langt war.  Von  diesem  Systeme  B  können  wir  nun  durch  Hinzunahme 
eines  weiteren  Kolonnen -Index  ein  neues  unabhängiges  unvollständiges 
System  C  von  den  Konstanten 

w"=  7n',    w"=  w'  +  1 ,    p"-  P  +  ('>^' -  2)  =  p  +  m  -  2 

in  genau  analoger  Weise  herleiten,  indem  wir  statt  der  Reihen  R^  und 
Äj  zwei  andere  R^  und  R^  nehmen   und  dies  geht  offenbar  so  weiter, 

*  Diese  cyklische  Vertauschung  wird  für  w<9  zwar  illusorisch,  doch  liefern 
iü  diesen  Fällen  die  übrigen  Operationen  schon  die  erforderliche  Anzahl  neuer 
Determinanten. 


Digitized  by 


Google 


74 


Über  Beziehungen  zwischen  den  Detenninanten  einer  Matrix. 


bis  alle  Reihen  von  A  verbraucht  sind.     Dieser  Fall  wird  eintreten, 

wenn  zum  Systeme^  bereits  rölT)  ^®^®  Kolonnen -Indices  hinzu- 
gefügt sind;  wo  durch  die  eckige  Klammer  angedeutet  werden  soll, 
dass  die  nächst  kleinere  ganze  Zahl  2U  ~  •  (  ^  j    zu  nehmen  ist.     Die 

Anzahl  dieser  so  neu  hinzugetretenen  Kolonnen -Indices  ist  aber, 
wie  man  leicht  sieht,  ^  m  für  m  >  5.  Wir  wählen  nun  irgend  m 
dieser   neuen    Kolonnen -Indices    aus    und    schreiben    die    m    Indices 

von  A  darunter,  bilden  sodann  alle  (     j  Kombinationen   dieser   neuen 

m  Indices  zu  je  drei  und  verbinden  jede  dieser  Kombinationen 
von  Kolonnen -Indices  mit  der  Kombination  der  darunter  stehenden 
alten  Indices  und  sehen  letztere  als  Zeilen -Kombinationen  an;  wir  er- 
halten so  yZ)  neue  Determinanten,  welche  wir  dem  zuletzt  erhaltenen 

unabhängigen  unvollständigen  System  anfügen  können,  ohne  dass  dessen 
Unabhängigkeit  oder  UnvoUständigkeit  dadurch  aufgehoben  wird.  Hier- 
bei erhält  dann  jede  Reihe  offenbar  eine  Determinante  hinzu;  nehmen 
wir  nun  wieder  einen  Kolonnen -Index  hinzu,  so  können  wir  mit 
diesem  in  Bezug  auf  die  jetzt  erst  neu  hinzugetretenen  Determinanten 
des  letzt  erhaltenen  Systems  dieselben  Operationen  vornehmen  wie 
beim  Übergange  vom  System  A  zu  B  und  so  geht  dies  offenbar 
immer  fort. 

Für  m^b  lasst  sich  im  wesentlichen  dieselbe  Methode  anwenden. 

Alsdann  ist  jp'==p -f  3  und  diese  drei  Determinanten,  welche  das 
System  B  hier  mehr  als  A  enthalten  muss,  ergeben  sich  in  folgender 
Weise: 


Während  A  das  System: 

1,2,3; 

1,2,31 

1,2,4; 

1,2,4 

1,2,5; 

l,2,5i 

.1,3,4; 

1,3,4, 

1,3,5; 

1,3,5| 

1,4,5; 

1,4,5 

12,3,4; 

2,3,41 

'2,3,5; 

2,3,51 

2,4,5; 

2,4,5 

3,4,5; 

3,4,51 

ist,  treten  für  B  hierzu  noch  die 

Determinanten: 

.^igitized  by 

Google 


Von  Dr.  W.  Ahrbns.  75 

1,2,3;  1,4,61 
1 1,2,3;  2,5,61 
|1,2,4;   l,3,6j 

etwa  hinzu  und  im  übrigen  geht  es  dann  so  weiter,  wie  oben.  Damit 
haben  wir  jedenfalls  folgendes  Resultat  gewonnen: 

Wenn    r  >  3   und       >  r  +  2    sind,    so  giebt   es   stets   mindestens 

ein  unabhängiges  unvollständiges  System  von 

p  =  {m  —  r  +  l)(n  —  r  +  1) 
Determinanten. 

Es  bleiben  jetzt  noch  die  Fälle,  wo   von  den  Grössen  m  oder  n 

wenigstens    eine  =  r^  oder  r  +  1  (r  >  3)  ist  und  schliesslich  der  Fall 

r  =  2. 

Es  sei  m  <^  n.    Wir  haben  zunächst  den  Fall 

zu  betrachten;  ist  auch  w  =  r,  so  haben  wir  den  trivialen  Fall  einer 
Determinante,  welche  för  sich  natürlich  stets  ein  unabhängiges  voll- 
standiges  System  bildet. 

Der  Fall  n  =  r  +  l,  p  =^  2  liefert  natürlich  auch  nur  unabhängige 
vollständige  Systeme  von  zwei  Determinanten,  im  Falle  n  =  r  +  2  giebt 
es  jedoch  für  r  >  3  ein  unabhängiges  vollständiges  System  von  j?  =  3 
Determinanten,  nämlich  folgendes: 

!;  1,  2.  ..r;    1,2.  ..r--2,  r-1,  r! 
|l,2...r;    1,2. ..r-2,  r  +  1,  r  +  2| 
1 1,  2  ...  r;    1,  2  .  . .  r  -  4,  r  -  1,  r,  r  +  1,  r  +  2  :, 

dagegen  ist  für  r  «  3,  m  =  3,  n  =  5  jedes  unabhängige  System  von 
drei  Determinanten  vollständig.  In  den  drei  Determinanten  des 
Systems  1)  konmien  offenbar  3r  Kombinationen  der  r  +  2  Kolonnen 
zu  je  r— 1  vor  und  zwar  sind  alle  verschieden,  es  kommen  also 
noch  nicht  vor      fr  +  2\       ^     _  (r  +  2)(r  +  l)r        « 

ein  Ausdruck,  der,  wenn  r  >  3  ist,  >  1  ist.  Wir  können  also  jedenfalls 
noch  eine  in  1 )  noch  nicht  vorkommende  Kombination  von  r  —  1 
Kolonnen -Indices  auswählen;  fügen  wir  zu  diesen  dann  einen  (r  +  3)*®'* 
neuen  Index  hinzu  und  bilden  mit  dieser  Kolonnen-  und  Zeilen- 
Kombination  von  1)  eine  Determinante,  so  bildet  diese  mit  den  drei 
Determinanten  von  1)  ein  unabhängiges  unvollständiges  System  von 
p  =4  Determinanten.  Dies  Verfahren  lässt  sich  offenbar  fortsetzen  und 
wir  haben  somit  das  Resultat  gewonnen:  Für  w  =  r,  »^r  +  2,  r>3 
giebt  es  stets  unabhängige  unvollständige  Systeme  von 

p  =  (m-r-f  l)(n~r  +  l) 
Determinanten. 

Digitized  by  VjOOQiC 


76  über  Beziehungen  zwischen  den  Determinanten  einer  Matrix. 

Während  wir  für  r  =  3,  w  =  3,  w  =  5  bei  2?  =  3  Determinanten 
noch  kein  unabhängiges  unvollständiges  System  haben,  so  tritt  dies 
jedoch  schon  bei  r  =  3,  m  =  3,  w  =  6,  j)  =  4  ein,  es  ist  nämlich 
das  System: 

|il,2,3-,   1,2,3|;    11,2,3;   l,4,5i 

^  1  11,2,3;   2,4,6|;      1,2,3;   3,5,6|. 

In  diesem  System  kommen  zwölf  Kombinationen  von  je  zwei 
Kolonnen -Indices  vor,  es  fehlen  also  noch  drei,  nämlich  hier: 

1,6;   2,5;   3,4. 

Wählen  wir  eine  von  diesen  aus  und  fügen  zu  ihr  einen  siebenten 
Kolonnen -Index  hinzu,  so  erhalten  wir  durch  Hinzufügung  einer 
solchen  Determinante  zu  dem  System  2)  ein  unabhängiges  unvoll- 
ständiges System  von  j)  =  5  Determinanten  und  dies  geht  oflfenbar  so 
fort.    Wir  haben  damit  das  Resultat  gewonnen:    Für 

w  =  r  =  3,    w  >  6 

existiert   stets  ein  unabhängiges  unvollständiges  System  von  p  Deter- 
minanten. 

Ist  nun  ferner  m  =  r  + 1  und  zunächst  m  =  m,  so  ist  p  ==  4. 
Wir  können  nun  die  r  +  1  Zeilen-  wie  Kolonnen -Indices  zu  je  r  +  1 
verschiedenen  Kombinationen  von  je  r  vereinigen;  bilden  wir  nun  aus 
den  übereinstimmenden  Kombinationen  von  Zeilen-  und  Kolonnen- 
Indices  Determinanten,  so  erhalten  wir  ofiFenbar  ein  unabhängiges  un- 
vollständiges System  und  zwar  ist  die  Anzahl  der  Determinanten  des- 
selben =  r -+- 1 ,  also,  wenn  r  5t  3  ist,  ^  p.  Man  sieht  sofort,  dass 
wir  jetzt,  um  auch  für  grössere  Werte  von  n  unabhängige  unvoll- 
ständige Systeme  von  p  Determinanten  zu  erhalten,  diese  aus  dem 
eben  erhaltenen  successive  in  genau  analoger  Weise,  wie  oben  schon 
mehrfach  auseinandergesetzt,  erhalten  können  und  haben  damit  das 
Resultat:     Für  ,„,  =  ^  +  i,   „:>,„,   ,- >  3 

giebt   es    stets  ein  unabhängiges    unvollständiges  System  von  p  Deter- 
minanten. 

Zusammenfassend  haben  wir  also  das  Kesultat  gewonnen: 
Für  r  :^  3  existiert  stets  ein  unabhängiges  unvollständiges  System 
von  p  Determinanten,    ausgenommen    den    trivialen   Fall    w  =  n  =-  r, 
sowie  die  Fälle  m  ==  r,  w  =  r  -f  1,  und  den  vereinzelten  Fall  m  =  r  =  3, 
n  =  5. 

§5. 

In  allen  diesen  Fällen  haben  wir  Gewicht  darauf  gelegt,  eine 
Methode  anzugeben,  welche  zur  Bildung  unvollständiger  unabhängiger 
Systeme  von  p  Determinanten  ohne  jede  Gruppe  (nach  der  Terminologie 
des  §  1)  führt.    Es  giebt  nämlich  auch  unabhängige  Systeme  von  p  Deter- 

^igitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  W.  Ahrens.  77 

minanten,  welche  eine  ein-  oder  mehrmalige  Anwendung  der  Operation  G 
gestatten,  ohne  jedoch  dabei  vollständig  ju  sein.  Dies  mag  bei- 
spielsweise an  dem  Falle 

m  =  4,    M  =  6,    r  =  3,    p  =  8 
erläutert  werden. 

Während  das  System: 

|1,2,35  l,2,3i,  1,2,3;  4,5,6i 

|1,2,4;  1,2,4,  1,2,4;  3,5,6 

1,3,4;  1,3,4,,  ,1,3,4;  2,5,6 

2,3,4;  2,3,4,  2,3,4;  1,5,6| 

die  Anwendung  der  Operation  G  gar  nicht  gestattet,  ist  eine  ein- 
malige Anwendung  dieser  Operation  dagegen  möglich  bei  dem  System: 

1,2,3;  1,2,3,  1,2,3;  1,2,5 

1,2,4;  1,2,4,  1,2,4;  3,6,6; 

il,3,4;  1,3,41,  1,3,4;  2,5,6 

2,3,4;  2,3,4.,  2,3,4;  1,5,6 

eine  zweimalige  Anwendung  der  Operation  G  würde  ermöglicht,  wenn 
die  zweite  Reihe  des  eben  angegebenen  Systems  ersetzt  würde  durch: 

;i,2,4;   1,2,4|,    '1,2,4;   1,2,6 
und  eine  dreimalige,  wenn  ausserdem  die  dritte  Reihe  durch: 
.setzt  Würde.        .1>3,4;   3,4,5 1,    11,3,4;   3,4,6| 
Das  System: 

1,2,3;   1,2,3,    |1,2,3;   1,2,4,      1,2,3;  1,5,6 
,1,2,4;    1,2,3|,    11,2,4;    1,2,4;,      1,2,4;   2,5,6' 
1,3,4;   3,  5,6i 
12,3,4;  4,5,6| 

lässt  sogar  eine  viermalige  Anwendung  der  Operation  G  in  Bezug  auf 
die  ursprünglichen  Determinanten  und  sodann  noch  eine  zweimalige 
auf  die  bereits  derivierten  zu,  so  dass  man  im  ganzen  20  Deter- 
minanten erhält,  ohne  dass  das  System  vollständig  ist. 

§6. 

Nunmehr   wenden   wir   uns   dem   in   §  4   noch   unbehandelt    ge- 
bUebenen   Falle  r  ==  2   zu    und   machen   zu    diesem  Zwecke   zunächst 

folgende  Vorbemerkung:    Die  (     j  Kombinationen  von  2t  Elementen  zu 

je  zwei  lassen   sich   stets   in    2^  —  1  Gruppen  einteilen,   so  dass  jede 

Digitized  by  VjOOQiC 


78  Über  Beziehungen  zwischen  den  Determinanten  einer  Matrix. 

Gruppe  von  t  Kombinationen  jedes  Element  ein-,  aber  auch  nur  ein- 
mal enthält  *  , 

Wir  nehmen  zunächst  an,  m  und  n  seien  gerade,  also  etwa 

m=^2^j    n==2i/,    n>m. 

Alsdann  denken  wir  uns  die  7n  Zeilen -Indices  wie  die  n  Kolonnen- 
Indices  in  dem  Sinne  der  eben  angegebenen  Vorbemerkung  angeordnet 
und  verbinden  dann  je  eine  solche  Gruppe  von  Kombinationen  der 
Zeilen -Indices  mit  je  einer  von  Kombinationen  der  Kolonnen -Indices, 
wodurch  also  jedesmal  fiv  Determinanten  entstehen.  Da  dies  für  alle 
2fi  — 1  Gruppen  (m<n)  gemacht  werden  kann,  so  erhalten  wir  auf 
diese  Weise  ein  offenbar  unabhängiges  unvollständiges  System  (7)) 
von  Determinanten,  deren  Anzahl 

=  (iv(2n  -  1),     also  >  (2/i  -  l)(2i/  -  1), 

d.  h.  >  ])  ist,  wenn  ft  >  2,  w  >  4  ist.  Dabei  bleiben  dann  von  den 
2i/  — 1  Gruppen,  in  die  die  Kombinationen  der  Kolonnen- Indices 
eingeteilt  sind,  noch  2v  —  2f(,  jede  i'  Kombination  enthaltend,  übrig. 
Damit  ist  gezeigt,  dass  für  gerade  Werte  von  m  und  n{m,  n  >  4) 
jedenfalls  stets  ein  unabhängiges  unvollständiges  System  von  p  Deter- 
minanten existiert;  ja  es  ist  hieraus  weiter  sofort  zu  sehen,  dass  dies 
auch  noch  für  andere  Fälle  gilt. 

Die  Anzahl   fiv(2(i  —  1)  von   Determinanten  unseres  Systems  ist 
nämlich  für  |x  >  3  auch  noch  grösser  als  die  zu  den  Werten: 

f  w-2^  +1 


n  =  2v, 

{m  =«  2(1 
w  =  2i/  +  l, 
{m  = 
«= 


m  =  2fi  +  1 
2i;  +  l 


gehörigen  Werte  von  pj  deren  grösster  4^i/  ist,  so  dass  damit 
ftir  alle  geraden  und  ungeraden  Werte  von  m,  w  >  6  die  Frage  er- 
ledigt ist. 

Hiemach  haben  wir  jetzt  nur  noch  die  Fälle  w  =  2,  3,  5  zu  unter- 
suchen; in  aUen  anderen  Fällen  existierte  für  r  =  2  ein  unabhängige:^ 
unvollständiges  System  von  p  Determinanten.  Für  m  =  5  können  wir 
die  zehn  Kombinationen  der  fünf  Zeilen -Indices  zu  je  zwei  so  zu 
Paaren  anordnen,  dass  in  keinem  Paare  ein  Index  zweimal  vorkommt, 
etwa  in  der  Weise: 


*  Eine  einfache  Lösung  dieser  Aufgabe  findet  sich  bei  Lucas,   Räcreations 
math^matiques,  tome  II ,  1896,  p.  177. 


Digitized  by 


Google 


3) 


Von  Dr.  W.  Ahrens.  79 

(1,25   3,5 

1,3;  4,5 

1,4;  2,3 

1,5;   2,4 

2,5;   3,4. 

Nehmen  wir  nun  zunächst  n  als  gerade,  etwa  «=2v  an,  so 
können  wir  nach  der  oben  gemachten  Vorbemerkung  die  (Z\  Kom- 
binationen der  Kolonnen -Indices  in  2i/  —  1  Gruppen  von  je  v  ordnen, 
so  zwar,  dass  in  jeder  Gruppe  jeder  Index  gerade  einmal  vorkommt. 
Alsdann  können  wir  die  in  3)  in  je  einer  Reihe  stehenden  Zeilen- 
Kombinationen  verbinden  mit  allen  Kolonnen -Kombinationen  je  einer 
solchen  Gruppe,  wodurch  wir  jedesmal  2v  Determinanten,  im  ganzen 
also  deren  10  v  erhalten  und  zwar  ist  dies  stets  möglich,  wenn 

2v-l>5,    w^6 

ist.  So  erhält  man  offenbar  ein  unvollständiges  unabhängiges  System; 
die  Anzahl  der  Determinanten  desselben  ist  ==  5w,  also  >  p,  da 

l>  =  4(2i;-l), 

ja  diese  Anzahl  ist  auch  noch  grösser  als  der  zu 

m  =  5,    n^2v  +  1 

gehörige  Wert  von  p,  nämlich  8v,  so  dass  damit  auch  für  die  un- 
geraden Werte  von  n,  welche  >  7  sind,  die  Frage  erledigt  ist.  Für 
den  noch  übrig  bleibenden  Fall  w  =  w  =  5,  p  =  lß  erhält  man  ein 
unabhängiges  unvollständiges  System  von  sogar  20  Determinanten, 
wenn  man  oben  in  3)  aus  den  Kombinationen  je  einer  Reihe  vier 
Determinanten  bildet,  indem  man  jede  der  beiden  Kombinationen  zwei- 
mal zur  Zeilen-  und  zweimal  zur  Kolonnenkombination  nimmt. 

Für  w  =  2  giebt  es,  wie  man  sofort  sieht,  kein  unabhängiges 
unvollständiges  System  von  ^  Determinanten,  ebensowenig  für  m  ==  w  ==  3, 
dagegen  ist  för  w  =  3,  w  =  4,  jp  =  6  das  System: 

.1,2;    1,21;       1,2;    3,4 

|1,3;    1,3,;      1,3;    2,4 

12,3;    1,4  ;      2,3;   2,31 

unabhängig  und  unvollständig. 

Die  Fälle  w  =  3,  w  >  4  nehmen  nun  eine  Sonderstellung  ein, 
insofern  als  hier  zwar  auch  noch  überall  unabhängige  unvollständige 
Systeme  von  p  Determinanten  existieren,  jedoch  nicht  mehr,  wie  dies 
sonst  stets  der  Fall  war,  solche  ohne  jede  Gruppe,  sondern  nur  solche 
mit  Gruppen.     Wir  nehmen   zunächst  an:  w  =  3,  w  =  2v.     Alsdann 

können  wir  die  /    j  Kombinationen  der  n  Kolonnen -Indices  zu  je  zwei 

Digitized  by  VjOOQIC 


80     Über  Beziehungen  zwischen  den  Determinanten  etc.   Von  Dr.  W.  Ahrkns. 

in  2v  —  \  Gruppen  teilen,  so  dass  in  jeder  Gruppe  jeder  Index  gerade 
einmal  vorkommt.  Verbinden  wir  nun  jede  der  drei  Kombinationen 
der  drei  Zeilen  mit  je  einer  dieser  Gruppen,  so  erhalten  wir  3v  Deter- 
minanten, welche  offenbar  ein  unabhängiges  unvollständiges  System 
bilden  und  zwar  ohne  jede  Gruppe,  jedoch  ist  die  Zahl  3v  <|?,  welches 
den  Wert  2(2i/  —  1)  hat,  ausser  für  den  schon  besprochenen  Fall  v  =  2, 
n  =  4.  Wir  erhalten  daher  für  m  =  3,  w  ^  5  kein  unabhängiges  un- 
vollständiges System  von  /;  Determinanten  ohne  Gruppen,  dagegen  wohl 
solche  mit  Gruppen,  und  zwar  ergiebt  sich  für  >w  =  3,  w  =  5,  p  ==  8 
ein  solches,  indem  wir  in  dem  oben  für  w  =  3,  w  =  4  angegebenen 
Systeme  von  6  Determinanten  zu  den  beiden  ersten  Reihen  die  Kom- 
bination 1,  5  etwa  hinzufügen.  Tritt  dann  noch  eine  sechste  Kolonne 
hinzu,  so  geht  dies  offenbar  in  derselben  Weise  so  fort. 

Man   sieht  somit,   dass,  abgesehen  von  den  wenigen  angegebenen 
Fällen,  nämlich: 

m  =  M  =  r\     m  ==  r,  n  -=  r  +  I5     m  =  r  =  3,  n  =  5; 

wi  =  r  ==  2;     r  =  2,  m  =  m  =  3 

der  Schluss,  dass  ein  unabhängiges  System  von  p  Determinanten 
auch  vollständig  ist,  nicht  berechtigt  ist,  vielmehr  in  jedem  einzelnen 
Falle  eine  diesbezügliche  Untersuchung  stattfinden  muss. 


Digitized  by 


Google 


Die  Transformation  und  Auflösung  der  Oleiohung 
fünften  Grades  in  elementarer  Darstellung. 


Von 

Dr.  W.  Heymann 

in  Chemnitz. 


1.  Einleitende  Bemerkungen. 

Die  Auflösung  der  Gleichungen  fünften  Grades  ist  durch  das 
vereinte  Vordringen  der  hervorragendsten  Forscher  seit  Mitte  dieses 
Jahrhunderts  derartig  gefordert  und  zu  einem  gewissen  Abschluss 
gebracht  worden,  dass  es  beinahe  gewagt  erscheint,  wenn  dieser 
Gegenstand  nochmals  einer  Bearbeitung  unterzogen  wird.  Aber  es  ist 
wohl  nicht  zu  verkennen,  dass  die  moderne  Auflösung  der  Gleichung 
fünften  Grades  zur  Zeit  nur  als  gelegentliche,  wenn  auch  tiefgehende 
Anwendung  höherer  Prinzipien  erscheint,  und  das  ist  in  der  trans- 
zendenten Natur  jener  Lösung  historisch  wie  sachlich  wohl  be- 
gründet. Die  von  Jacob  i  überlieferten  Modulargleichungen  sechsten 
Grades  der  elliptischen  Funktionen  wurden  für  Hermite,  Kronecker 
und  Brioschi  einerseits,  die  von  Schwarz  und  Klein  konstruierte 
Ikosaedergleichung  für  Gordan  und  Klein  anderseits  die  Quelle,  aus 
welcher  späterhin  all'  die  bemerkenswerten  Resultate  geschöpft  worden 
sind,  welche  eine  „Konstruktion"  jener  lange  gesuchten  Lösung  er- 
möglicht haben.  Das  soll  heissen:  Die  Elemente,  welche  die  Lösung 
zusammensetzen,  wie  z.  B.  das  Ikosaeder,  sind  nicht  aus  der  Gleichung 
fünften  Grades  selbst  gewonnen  worden;  man  hat  vielmehr  diese 
Hilfsmittel  an  die  Spitze  gestellt,  aber  ihr  Ursprung  liegt  auf  anderem 
Gebiet. 

Es  dürfte  daher  wohl  berechtigt  sein,  einer  Trans formations- 
theorie  nachzugehen,  welche  aus  sich  selbst  heraus  alles  erschliesst, 
was  zur  Lösung  einer  Gleichung  fünften  Grades  nötig  ist,  welche 
dabei  nur  mit  der  Gleichung  selbst  operiert  und  nach  keiner  Seite 
hin  spezifische  Voraussetzungen  macht,  beziehentlich  fertige  Resultate 
von  irgend  welcher  Seite  übernimmt,  abgesehen  natürlich  von  einer 
Transzendenten,  wie  die  elliptische  oder  hypergeometrische  Funktion, 
ohne  welche  die  Algebra  hier  eine  definitive  Lösung  bewiesener- 
massen  nicht  zu  geben  vermag. 

Zeiteehrift  f.  Mathematik  u.  Physik.  42.  Jahrg.  1897.  2.  Heft.  ^  r^  1 

Digitized  by  VjOOQIC 


82       I^ie  Transformation  und  Auflösung  der  Gleichung  fünften  Grades  etc. 

Eine  solche  Theorie  soll  nun  folgen;  sie  wird  der  Anlage  nach 
durchaus  elementar  ausfallen.  Wir  werden  zeigen,  dass  eine  be- 
liebige Gleichung  fünften  Grades  auf  die  spezielle  Resolvente 

zurückgefahrt  werden  kann,  welche  fortan  i^-Resolvente  heissen 
soll,  und  welche  thatsächlich  in  unserer  Darstellung  eine  wesentliche 
Rolle  spielt.  Auf  die  besonderen  Vorzüge,  welche  gerade  diese  Re- 
solvente besitzt,  können  wir  erst  in  den  betrefiFenden  Abschnitten  ein- 
gehen, sie  zeigen  sich  aber  dort  ganz  evident. 

Die  hier  auftretenden  Fragen  haben  wir  bereits  in  einer  firflheren 
Arbeit*  berührt,  aber  die  dortigen  Entwickelungen  bewegen  sich 
infolge  Anlehnung  an  die  Gordan-Kleinsche  Theorie  zum  Teil  in 
anderer  Richtung  und  erscheinen  dementsprechend  nicht  durchweg 
selbständig.  —  Diese  Selbständigkeit  ist  dagegen  in  der  vorliegenden 
Abhandlung  vollkommen  gewahrt;  ohne  Voreingenommenheit  dürfte 
man  sie  leicht  erkennen.  Inzwischen  möchte  Verfasser  ausdrücklich 
hervorheben,  dass  er  nur  auf  Grund  seiner  ersten  Arbeit  und  somit 
insbesondere  durch  das  Studium  der  einschlägigen  Arbeiten  von  Gordan 
und  Klein  zu  der  neuen  Darstellung  gelangt  ist. 

Manche  Resultate  der  Ikosaedertheorie  erscheinen  nun  geradezu 
„arithmetisiert";  die  elementare  Algebra  ist  wieder  in  ihr  Recht  ein- 
gesetzt. Daher  wird  sich  die  Arbeit  vielleicht  nicht  allerorts  Freunde 
erwerben.  —  Aber  es  steht  ja  nichts  im  Wege,  unserer  Darstellung 
sogleich  die  Theorie  des  Ikosaeders  respektive  der  Modulfunktionen 
anzuschliessen.  Durch  eine  solche  Behandlung  wird  die  Gleichung 
fünften  Grades  aus  ihrer  Sonderstellung  herausgehoben  und  direkt 
neben  ihre  Schwestern,  die  Gleichungen  niederen  Grades  gestellt. 
Auch  bei  diesen  wird  bei  einer  ersten  Inangriffnahme  der  Aufgabe 
die  Lösung  direkt  aus  der  Gleichung  abgeleitet,  erst  dann  folgt  eine 
Diskussion,  und  diese  Behandlungsweise  lässt  sich  didaktisch  nur  zu 
gut  rechtfertigen. 

Aber  auch  sonst  hat  die  erwähnte  Arithmetisierung,  welche  im 
allgemeinen  keineswegs  überschätzt  werden  soll,  gerade  für  die  Gleich- 
ung fünften  Grades  und  vei-wandte  Probleme  Berechtigung,  denn  man 
muss  unbedingt  verlangen,  dass  alle  Keime  der  Lösung  in  einer 
solch  fundamentalen  Aufgabe  selbst  enthalten  sind.  Die  Fruchtbarkeit 
dieses  Prinzipes  zeigt  sich  dann  unter  anderem  auch  darin,  dass 
unsere  iy- Resolventen  in  allen  Graden  2n  +  1;  n  =  2,  3, . .  .  auftreten 
und  zu  einer  bemerkenswerten  Transformation  verwandter  Gleichungen 
Anlass   geben,  während   die  entsprechenden  geometrischen  Hilfsmittel 

*  Zeitachrifk  für  Mathematik  und  Physik,  39.  Jahrgang:  „Über  die  Auf- 
lösung der  Gleichungen  vom  fünften  Grade.''  —  Diese  Arbeit  werde  in  der  Folge 
kurz  durch  (A)  zitiert. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  W.  Hkymann.  83 

vom  siebenten  Grade  ab  versagen.  Durch  diese  einleitenden  Bemer- 
kungen dürften  die  nun  folgenden  weiteren  Ausfübrungen  vielleicht 
hinreichend  motiviert  sein. 

2.  Die  allgemeine  Gleichung. 
Die  Auflösung  der  Gleichung  fünften  Grades 

1)  afi+  a^o;*  +  a^a?"  +  a^x^  +  a^x  +  a^^O 

zerfallt  in  zwei  wesentlich  getrennte  Teile.  Der  eine  besteht  in  der 
Transformation  der  allgemeinen  Gleichung  in  speziellere,  welche  mög- 
lichst wenig  Parameter  enthalten.  Der  Vorgang  ist  hier  ein  rein 
algebraischer;  er  fahrt  zu  Gleichungen  mit  nur  einem  absoluten 
Parameter,  welche  Resolventen  genannt  werden.  Der  zweite  Teil 
hat  alsdann  die  Auflösung  dieser  Resolventen  in  Angriff  zu  nehmen, 
und  dieses  kann  nur  durch  transzendente  Prozesse  geschehen;  es 
müssen  hypergeometrische  Reihen  oder  elliptische  Modulfunktionen 
herbeigezogen  werden. 

Eine  erste  und  tiefgehende  Transformation  der  Gleichung  1)  be- 
steht in  der  Reduktion  auf  die  Form 

2)  y^+oay^+öby  +  c^O, 

welche  Hauptgleichung  genannt  wird.  In  jener  Reduktion  liegt 
etwas  Unbestimmtes,  denn  man  kann  eine  unbegrenzte  Anzahl  von 
Tschirnhaus-Transformationen  angeben,  die  solches  leisten.  Die 
Beseitigung  des  Koeffizienten  von  y®  führt  zu  einer  quadratischen 
Gleichung,  und  diese  belastet  nun  die  weitere  Rechnung  mit  einer 
Quadratwurzel  („accessorische  Irrationalität"),  welche  je  nach  der 
Transformation  verschieden  ausfällt,  keinesfalls  aber  ganz  vermieden 
werden  kann  (vergl.  A.  14  und  15). 

Wir  verfolgen  diesen  merkwürdigen  Umstand  hier  nicht  weiter, 
weil  sich  unsere  Betrachtungen  nur  auf  die  Hauptgleichung  2)  be- 
ziehen sollen,  die  wir  von  jetzt  ab  als  gegeben  voraussetzen. 

8.  Die  Besolventen  der  i/. 

Die  Hauptgleichung  selbst  giebt  Anlass  zur  Bildung  einer  Re- 
solvente mit  nur  einem  Parameter.  Wir  fragen:  Wie  müssen  die 
Koeffizienten  der  Gleichung  2)  beschaffen  sein,  wenn  ihre  Form  durch 
die  noch  zu  motivierende  Substitution 

ygf  -~y  +  z 
nicht  geändert  werden  soll?    Die  neue  Gleichung  in  z  lautet: 
(l  +  5a  +  56  +  c)0*-5(3a  +  46+    c)si^-^  b{ia  +  U +  2c)z^\ 

-6(a  +4&-f2c)Ä«+5(6  +  c)-8?-c         J^    ' 
und  setzen  wir: 

ßigitizedby  Google 


84       I^ie  Transformation  und  Auflösung  der  Gleichung  fünften  Grades  etc. 

3a +  46+    c  =  0 

3a  +  66  +  2c  =  0 
so  ergiebt  sich  ^  i 

weshalb  die  Gleichlingen  fiir  y  und  z  übergehen  in 
-  6c-i  y^  -  lOi/H  15y  -  6  =  0 
(1  +  &c-')ifi-\Oz'+  15^  -  6  =  0 
Nun  möge  von  jetzt  ab  die  Bezeichnung: 

y=-riiy    ^==%;     -6c-i  =  Äi,     l  +  6c--i  =  Ä2 
gewählt  werden,  dann  entsteht: 
gx  f  «)    Ä,i?,^-10V  +  15i?i-~6=.0, 

1  i»)    Ä2%'- 10^  +  15% -6=^=0. 
Diese   in   der   Form   übereinstimmenden   Gleichungen   nennen   wir 
die  „R^söl^®'^^®^  ^^^  'y"    Si®  ^^^^  durch  die  Substitution: 

aneinander  geknüpft,  und  ihre  Parameter  genügen  der  Bedingung: 

5)  Ä,  +  Ä2  =  l, 

weshalb  der  eine  das  „Komplement"  des  anderen  genannt  werde. 

Es  ist  gelegentlich  vorteilhaft  die  iy  durch  ihre  reziproken 
Werte  zu  ersetzen.  Für  ly,«  gr^  entstehen  die  „Resolventen  der  l^\ 
nämlich: 

6)  h  =  lOg»  -  15g*  +  H\,  (i  - 1,  2) 
wobei  einfach 

7)  5i+g,  =  l. 
Bemerkenswert  ist  die  Beziehung: 

8)  -||»30S?(l-&)* 

durch  das  vollständige  Quadrat  auf  der  rechten  Seite.  Diese  Eigen- 
schaft, welche  auch  bei  der  bekannten  Resolvente  von  Brioschi  statt- 
findet, weist  darauf  hin,  dass  unsere  Resolventen  der  r^  und  %  durch 
das  Verschwinden  der  Invariante  „B"  charakterisiert  sind.  Man  kann 
deshalb  die  Resolvente  des  Ji  i^  der  konzisen  Form: 

9)  Ä.=  30/[t,(l-&)]»de. 

0 

geben  und  übersieht  hierdurch  die  Transformation  mittelst 

in  die  Resolvente  der  ^  auf  sehr  bequeme  Weise,  —  Es  würde  sich 
jetzt  auch  Gelegenheit  bieten,  von  einer  Gattung  Gleichungen  zu 
sprechen,  welche  9)  als  speziellen  Fall  in  sich  fasst;  man  brauchte 
nur  an  Stelle  des  Quadrats  im  Integral  eine  n^^  Potenz  zu  setzen. 
Wir  verschieben  dieses  jedoch  bis  an  den  Schluss  unserer  Darlegungen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  W.  Heymanh.  85 

4.  Simultane  Besolventen  der  17. 

Unter  simultanen  Resolventen  der  f}  verstehen  wir  solche  ratio- 
nale Gleichungen,  welchfe  rj^  und  ly,  gleichzeitig  enthalten.  Der  ein- 
fachste Fall  hierfür  ist  die  Beziehung: 

und  diese  giebt  nun  in  Verbindung  mit  den  Originalresolventen  3  a,  /S) 
eine  unbegrenzte  Anzahl  von  Gleichungen,  welche  eben  die  ij  ge- 
mischt enthalten.  Im  allgemeinen  lässt  sich  eine  beliebige  rationale 
Funktion  ^  der  beiden  1^  in  die  Form: 

10)  0  =  Äri,*  +  Bfj,^  +  Dfi,  +  Eri^+F 

bringen,  worin  das  Glied  mit  rj^rj^  zufolge  4)  nicht  vorkommt.  Denn 
fiihrt  man  sowohl  in  das  gegebene  O  als  auch  in  die  rechte  Seite  von  10) 
den  Wert  von  tj^  aus  4)  ein,  schafft  die  Nenner  fort  und  bringt  alle 
Glieder  auf  eine  Seite,  so  entsteht  eine  ganze  Funktion  des  ly^,  welche 
identisch  verschwinden  muss.  Aber  diese  Funktion  lässt  sich  mittelst 
der  Resolvente  3  a)  successive  auf  den  vierten  Grad  herabdrücken  und 
kann  also  durch  die  fünf  Konstanten  A  bis  -F,  welche  nur  linear 
auftreten,  thatsächlich  zum  Verschwinden  gebracht  werden.  So  die 
Methode  im  allgemeinen;  im  speziellen  kommt  man  meist  leichter 
zum  Ziele,  wie  sogleich  zu  zeigen  sein  wird. 

Wir  betrachten  einen  Augenblick  die  lineare  Verbindung: 

11)  y  =  i>'?i  +  2^2; 

in  welcher  p  und  q  disponible  Eonstanten  sein  mögen.  Jener  Ausdruck 
genügt,  weil  das  eine  1^  vom  anderen  eindeutig  abhängt,  einer 
Gleichung  ftlnften  Grades,  deren  Koeffizienten  mit  drei  Parametern, 
nämlich  p,  q  und  h^y  respektive  h^  ausgestattet  sein  werden.  Aber 
diese  Gleichung  kommt  mit  einer  Hauptgleichung  überein,  denn  es 
ist  bei  Summation  von  je  fünf  Wurzelpotenzen: 

weil  einzeln     2:1?,  =  0,     2:%-0,     Eri,^=0,     Zri,*  =  0 
und  weil  ausserdem  mit  Rücksicht  auf  4): 

Hiermit  rechtfertigt  sich  insbesondere  die  Substitution  4);  es  ist 
ersichtlich,  dass  in  selbiger  eine  additive  Konstante  zweckwidrig, 
faktorielle  Konstanten  aber  überflüssig  sein  würden. 

Wenn  wir  die  betreffende  Hauptgleichung  wirklich  bilden  wollen, 
bedürfen  wir  noch  der  aus  der  fünften  Potenz  von  y  entspringenden 
1,-Verbindungen:        ^^.^^^    ^^s,^.^    ,^,^^,,    ,^^^., 

vas  offenbar  auf  die  Berechnung  von  vier  gewissen  simultanen  ly- Re- 
solventen hinausläuft.    Schreiben  wir  die  Resolvente  3a)  wie  folgt: 

Digitized  by  VjOOQIC 


12) 


86       Die  Transformation  und  Auflösung  der  Gleichung  fünften  Grades  etc. 
die  Gleichung  4)  dagegen       « 

-^  =  178—1, 

Vi         '  ' 

multiplizieren  sodann  die  entsprechenden  Seiten  und  berücksichtigen, 
dass  ri^^ri^  -  i?i (i?i  +  %)  =  ij^«  +  Vi+ Vi> 

so  entsteht         ^^ ^^4^^  _  lOi^^  +  1,^  -  6. 

Genau  auf  dieselbe  Weise  gewinnt  man: 

und  die  übrigen  folgen  durch  Vertauschung  von  rj^  mit  rj^  und  h^ 
mit  hg.  Wir  stellen  nun  die  Resultate  zusammen,  wie  wir  sie  im 
nächsten  Abschnitt  gebrauchen: 

hviVi^=-    ni  +10%- 6, 

Ausser  diesen  giebt  es  noch  eine  simultane  Resolvente  des  fünften 
Grades,  welche  homogen  sowohl  in  den  rj  ak  in  den  h  ist  und  sich 
durch  ihre  symmetrische  Gestalt  besonders  auszeichnet.  Wir  erhalten 
selbige,  wenn   wir   in   die   Resolvente  3  a)  die  Substitution  4)   in   der 

Vi 
einführen;  es  entsteht: 

13)  Ä,(V+  5V%  +  1Q.?,»V)  -  Ä,(10V%'+  5%i?,*+  %»)  =  0, 

und  die  auftretenden  Binomialkoeffizienten  lassen  sofort  erkennen,  nach 

welcher  Richtung  hier  eine  Erweiterung  möglich  sein  wird. 

5.  Konstruktion  einer  Hauptgleichung. 
Jene  Hauptgleichung,  welcher  die  Verbindung: 

11)  y-PVi+iVi 

genügt,  kann  so  erhalten  werden,  dass  man  letzteren  Ausdruck  in: 

2)  i/+5at/+5hy  +  c  =  0 

einführt  und  die  linke  Seite  mittelst  der  Resolventen  12)  auf  die  Form: 

bringt.  Da  eine  solche  Verbindung  der  rj  einer  weiteren  Reduktion 
nicht  mehr  unterliegt,  so  müssen  die  Koeffizienten  M  bis  B  einzeln 
verschwinden.    Es  ergiebt  sich  aber  ohne  Mühe: 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  W.  Heymann.  ^       87 

N=b^{    2\q^+  2\p^   +  aW), 

P^5p{-  3h^^  +  10\p^q  +  Gh^pq^  +  h^q^  +  2ahih^q  +  hW), 
e  =  6?  (~3Ai 2^+10 Ail?<Z*+  ^\p^q+  hP^  +2ah^h^p  +  h\h^), 
ü-6     (      A,i>'^~  5hyq  +  10h,p^q^+10h,p^q^-5h,pq^   +   h,q^) 

und  hieraus  ersieht  man  folgendes:  Die  Klammergrossen  des  M  und 
y  sind  nicht  verschieden  und  fähren,  gleich  Null  gesetzt,  zur  Be- 
stimmung von  a.  Trägt  man  dieses  a  in  die  Klammergrössen  des  P 
und  Q  ein,  so  werden  auch  diese  einander  gleich  und  fähren,  gleich 
Null  gesetzt,  zur  Bestimmung  von  h.  Endlich  ergiebt  die  Forderung 
Ä  =  0  einen  Ausdruck  für  c.    Wir  gelangen  somit  zu  folgenden  Aus- 

1 


drücken 
14) 


p'h-^+q'hr'--^<i> 

P'hr'{p-2q)-^hf^{2p^q)^^b, 

p^h-'(j,^-  opq  +  lOq^)  +  q^h-^iXOp"  -  bpq  +  q^) {  c, 

und  mittelst  derselben  lässt  sich  die  zu  konstruierende  Hauptgleichung 
(Hauptresolvente  der  y)  ohne  weiteres  angeben. 

6.  Beduktion  der  Hauptgleiohung  auf  die  Besolventen  der  i;. 

Wir  fragen  jetzt,  ob  eine  beliebig  vorgelegte  Hauptgleichung 
auf  eine  ly-Resolvente  zurückgeführt  werden  kann,  das  heisst,  ob  sich 
die  Transformationskoeffizienten  J9,  q  und  der  Besolventenparameter  A^, 
respektive  \  durch  die  Koeffizienten  a,  b,  c  ausdrücken  lassen.  Dieses 
ist  in  der  That  möglich,  und  man  bedarf  hierzu  nur  einer  quadra- 
tischen Gleichung,  deren  Quadratwurzel  unter  allen  Umstanden  dieselbe 
wird,  also  nicht  der  Unbestimmtheit  unterliegt,  welche  wir  in  Ab- 
schnitt 2  erwähnten. 

Um  nun  die  in  Aussicht  genommene  Berechnung  durchzuführen, 
wende  man  sich  an  das  Gleichungssystem  14)  und  bestimme  aus  den 
ersten  beiden  Gleichungen: 

^  '*!  Sa(2p-q)-2h'    •   *2  Sa(p-2q)  +  2b' 

Trägt  man  dieses  in  die  dritte  Gleichung  ein  und  setzt  zur  Ab- 
kürzung: 

16)  p  —  q=  Vr,    p  +  q  =  s, 
so  entsteht: 

17)  12ar  +  66s-c  =  0. 

Verbindet  man  die  Ausdrücke  15)  mit  der  in  Abschnitt  3  auf- 
gestellten Bedingungsgleichung: 

Digitized  by  VjOOQiC 


88       I^iß  Transformation  und  Auflösung  der  Gleichung  fünften  Grades  etr. 

5)  Ä,  +  Ä2  =  l, 

und   berücksichtigt   zugleich    die   Beziehung  17),   so    gelangt   man   zu 
einer  quadratischen  Gleichung  för  r,  nämlich  : 

^  {a^+ahc  -  &8)(12r)«-  (2a»c  +  lla«&2+  &c«)(12r) 

18) 


Endlich  ergiebt  sich  aus  15)  unter  steter  Berücksichtigung  der 
bereits  aufgestellten  Gleichungen: 

ein  Ausdruck,  der  im  Vereine  mit  Gleichung  5)  eine  Berechnung  der 
Parameter  h^  und  h^  vermittelt. 

Bemerken  wir  noch,  dass  die  Gleichung  für  r  auf  eine  Quadrat- 
wurzel fahrt,  deren  Radikand: 

20)  J^lOSa^c  -  135a*?>2+  90a«6^2-  320a^»c  +  256&-'^+  c", 

abgesehen  von  einem  numerischen  Faktor,  mit  der  Diskriminante 
der  vorgelegten  Hauptgleichung  zusammenfallt,  und  dass  also  jene 
Quadratwurzel  eine  rationale  Funktion  der  Wurzeln  genannter 
Gleichung  2)  darstellt. 

7.  Die  Besolventen  der  rj  als  Sonderfälle 
der  Hauptgleichung. 

Wir  haben  in  Abschnitt  3  die  Koeffizienten  einer  Hauptgleichung 
dahin  spezialisiert,  dass  die  iy- Resolventen  in  einer  gewissen  Normal- 
form mit  einem  absoluten  Parameter  erscheinen;  wir  fanden  ohne 
Rücksicht  auf  die  beiden  Indices: 

hfl^—lOri^+lbri  —  6  «=  0. 

Setzen  wir  Icrj  =  y^  unter  Je  eine  unbestimmte  Zahl  verstanden, 
so  entsteht:  hf  _  lOfc^y«  +  IbJc^y  -  6^^  -  0, 

und  vergleichen  wir  dies  mit  der  Hauptgleichung: 

2)  ?/^  +  6ni/  +  r>hy  +  c  =  (), 

so  haben  wir 

21)  a  =  -  2¥h-\    h  =  U^h-\    c  =  -  6//'^-^ 

Die  Elimination  von  k  ergiebt: 

22)  3^c-47>«=0, 

und  letztere  Bedingung  ist  es  nun,  welche  die  Hauptgleichung  tils 
1]  -  Resolvente  Charakter i  siert . 

Eine  ?;- Resolvente  besitzt  sonach  zwei  Parameter;  letztere  lassen 
sich  aber  rational  auf  einen  einzigen  absoluten  Parameter  h  re- 
duzieren. Selbiger  wird  gefunden,  wenn  man  Je  aus  irgend  zwei  der 
Gleichungen  21)  eliminiert,  und  es  ergiebt  sich  in  Übereinstimmung 
mit  22): 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  W.  Heymann.  89 

16ft«  3c* 

23) 


*         27  a*  166* ' 


,  2b  __         c 

'^  -  "~  35  ""  ""  26" 
Die  Unbestimmtheit,  welche  den  ^ -Resolventen  solchergestalt  an- 
haftet, wird    indessen   völlig  beseitigt,  wenn  man  verlangt,   dass  die 
verbindende  Substitution  die  ausgesucht  einfache  Gestalt: 

4)  ^l%  =  %  +  ^2 

annehme;  es  wird  dann  fc  =  1. 

Mit  Beziehung  auf  die  vorigen  beiden  Abschnitte  können  wir 
jetzt  sagen:    Jede  Hauptgleichung  2)  kann  durch  die  Substitution: 

24)  y-Vv  +  yt 

in  zwei  andere  gespalten  werden,  so  zwar,  dass  die  Koeffizienten  der 
neuen  Gleichungen  ftir  y^  und  y^  die  Bedingung  22)  erfüllen  und  jene 
Gleichungen  also  auf  die  iy- Resolventen  hinauskommen. 

8.  Eine  quadratische  Transformation 
der  Hauptgleichung. 

Zwei  Hauptgleichungen  mögen  verwandt  heissen,  wenn  ihre 
i?-Eesolventen  ein  und  denselben  absoluten  Parameter  7^^  respektive  h^ 
besitzen.  Die  Substitutionen,  welche  jene  Haupigleichungen  in  die 
betreflFenden  ij- Resolventen  überführen,  sind  nach  dem  früheren: 

11)  y--pm  +  QVi   und   y'=i)'i?i  +  g'i?2, 

wobei  ;;,  q  nur  von  den  Koeffizienten  der  einen,  p',  g'  nur  von  jenen 
der  anderen  Hauptgleichung  abhängen.  Löst  man  die  Substitutionen 
rückwärts  nach  1]^  und  i]^  auf,  so  entsteht: 

Ha)  rji  «=  my  +  >^?''2/'    ^^^    %  =  wi/  +  wV, 

und  dieses  giebt  in 

eingetragen  eine  gewisse  quadratische  Gleichung  zwischen  y  und  y\ 
vermöge  welcher  zwei  verwandte  Hauptgleichuügen  ineinander  trans- 
formiert werden  können.  Die  hier  berührte  quadratische  Trans- 
formation ist  nicht  die  allgemeinste  ihrer  Art,  aber  wir  kommen  mit 
ihr  aus,  wenn  wir  unserem  Programme  gemäss  nicht  über  Haupt- 
gleichungen hinausgehen. 

Aus  den  Lösungen  y  und  y'  zweier  verwandter  Hauptgleichungen, 
welche  indessen  speziell  sein  können  und  nur  einen  Parameter  zu  ent- 
halten brauchen  (Resolventen),  lässt  sich  stets  die  Lösung  Y  einer 
allgemeinen  Hauptgleichui^  zusammensetzen  und  zwar  mittelst  der 
Substitution:  Y=^  Py  +  Qt/y 

denn  diese  reduziert  sich  vermöge  der  Ausdrücke  11)  auf 

wobei  P,  Q  respektive  P'  Q^  disponible  Konstanten  sind. 

Digitized  by  VjOOQiC 


90       I^ie  Transformation  und  Auflösung  der  Gleichung  fünften  Grades  etc. 

In  der  Auswahl  der  die  allgemeine  Hauptgleichung  konstituieren- 
den Resolventen  herrscht  daher  eine  gewisse  Willkür,  und  in  der 
That,  bei  6ordan  und  Klein  wird  die  Hauptgleichung  aus  zwei 
Resolventen  zusammengesetzt,  die  aus  den  iy- Resolventen  vermittelst 

y-Vi+Vi  und  y=^ri^-  ti^ 
hervorgehen.  Jene  Resolventen  sind  ebenda  durch  die  Theorie  des 
Ikosaeders  und  zugehörigen  Oktaeders  wohl  motiviert  (vergl.  A.  6). 
Indessen  kann  vom  Standpunkte  einer  blossen  Transformationstheorie 
aus  nicht  bezweifelt  werden,  dass  die  iy- Resolventen  die  einfacheren 
Elemente  sind.  Denn  letztere  sind  durch  die  eindeutige  und  sym- 
metrische Substitution  4)  aneinander  geknüpft,  während  die  vorigen 
y,  y'  offenbar  in  dem  Zusammenhange: 

stehen.  ,*-,-- 4,  =  0 

Unter  den  Hauptgleichungen  giebt  es  gewisse  spezielle,  wie  z.  B. 
die  Bring-Jerrardsche  Form,  welche  eine  transzendente  Auflösung 
direkt  zulassen;  diese  erscheinen  jetzt  vermöge  der  Transformation 
ebenfalls  als  Resolventen  der  allgemeinen  Hauptgleichung.  Inzwischen 
ist  es  aber  nicht  nötig,  auf  die  letztere  zurückzugehen;  an  ihre  Stelle 
setzen  wir  die  iy- Resolventen,  aus  denen  sie  ja  zusammengesetzt  wird. 
Unsere  Aufgabe  wird:  Wie  transformiert  man  die  i; -Resolventen  in 
andere,  welche  eine  transzendente  Auflösung  unmittelbar  gestatten?  — 
Den  historischen  Vorgängen  folgend  skizzieren  wir  zuerst  den  Über- 
gang zur  Bring-Jerrardschen  Form,  obwohl  die  dann  folgende 
Transformation  in  die  Ikosaedergleichung  zweckmässiger  ist  und 
den  wichtigeren  Teil  unserer  Untersuchung  ausmacht. 

9.  Die  Bring-Jerrardsohe  Form.  . 

Wir  haben  es  hier  mit  der  speziellen  Hauptgleichung  zu  thun, 
in  welcher  a  =  0  und  können  ohne  Beeinträchtigung  der  Allgemeinheit 
ausserdem  6  =  1  wählen,  dann  verbleibt: 

25)  y5+5y  +  c  =  0. 

Soll  nun  die  Verbindung  zwischen  dieser  Gleichung  und  den 
i;- Resolventen  hergestellt  werden,  so  ist  zunächst  das  Gleichungs- 
system 14)  zu  berücksichtigen.  Die  erste  der  betreifenden  Gleichungen 
1  iPiPi*t  * 

.  26)'  P-tifh„   q--(^fK 

unter  fi   einen   Proportionalitätsfaktor   verstanden;    die   anderen  beiden 
Gleichungen  gehen  damit  über  in: 

27)  f»*(^^.  +  MJ  =4' 


9 

28)  f^K^V-fV)  =  ic. 


54 

Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  W.  Hetuakn.  91 

Um  sonach  die  i;- Resolventen  mittelst  der  Bring-Jerrardschen 
Form  aufzulösen,  berechne  man  ft  aus  27)  und  c  aus  28),  wobei  die 
h  als  gegeben  gelten.  Die  ij  selbst  folgen  aus  den  Beziehungen  4)  und 
11),  das  heisst  aus 

29)  y-ÄriifK-n,fQy 

4)  ^i%=*^i  +  ^2; 

wobei  y  jede  der  fünf  Lösungen  von  25)  bedeutet,  welche  bekannt- 
lich in  Gestalt  von  elliptischen  Funktionen  oder  hypergeometrischen 
Reihen  vierter  Ordnung  erscheinen.  Diese  Art  der  Auflösung  ist  die 
älteste,  aber  nicht  die  zweckmässigste. 

Da  bereits  gezeigt  wurde,  dass  jede  Gleichung  fünften  Grades  in 
die  iy- Resolventen  transformierbar  ist,  so  haben  wir  hiermit  auch  eine 
successive  Transformation  der  allgemeinen  Gleichung  in  die  trino- 
mische  Form  erreicht.  Es  sei  besonders  hervorgehoben,  dass  die 
kubische  Hilfsgleichung,  welche  niemals  vermieden  werden  kann,  bei 
Verwendung  von  i; -Resolventen  die  denkbar  einfachste,  eine  bi- 
nomische wird. 

Man  bemerke  noch,  dass  von  jener  kubischen  Gleichung  nur  die 
reelle  Wurzel  verwendet  zu  werden  braucht.  Berücksichtigt  man 
auch  die  beiden  komplexen  Wurzeln,  so  erlangt  c  drei  verschiedene 
Werte,  und  man  hat  demgem'ass  drei  Bring- Je rrardsche  Formen, 
welche  natürlich  „verwandt"  sind.  Bezeichnet  man  ihre  entsprechenden 
Losungen  durch  y,  y'  und  y",  so  besteht  zwischen  je  zwei  Lösungen 
die  in  Abschnitt  8  auseinandergesetzte  quadratische  Transformation; 
alle  drei  Lösungen  dagegen  erfüllen,  wie  leicht  zu  sehen,  die  lineare 
Bedingungsgleichung : 

30)  ^y  +  ^y+9V=0, 

wobei  (j,  g^  und  g^'  bestimmte  von  \  und  \,  nicht  aber  von  i^j  und  ri^ 
abhangige  Konstanten  bedeuten. 

Was  endlich  die  Vierdeutigkeit  des  ^  nach  Gleichung  27)  betrifft, 
so  hängt  diese  damit  zusammen,  dass  in  der  trinomischen  Form  25) 
h  =  \  gesetzt  wurde,  was  eben  die  Adjunktion  einer  vierten  Wurzel 
bedingt.  Lassen  wir  6  frei  veränderlich  bestehen,  so  können  wir  um- 
gekehrt /t  =»  1  wählen,  und  dann  kommt  jene  Irrationalität  zunächst 
überhaupt  nicht  in  Frage. 

10.  Die  IkoBaedergleichung. 
Unter  den  Hauptgleichungen  fünften  Grades 
2)  if>+bay^+bhy  +  c  =  0 

giebt  es  eine  sehr  einfache,  welche  schon  Euler  im  neunten  Teile 
der  „neuen  Kommentarien  der  St.  Petersburgischen  Akademie  der 
Wissenschaften",  vom  Jahre  1764  betrachtet  hat;  es  ist  die  Gleichung, 
welcher  einfach: 


Digitized  by 


Google 


92        I^^  Transformation  und  Aofl^img  der  Oiieichung  fünften  Grades  etc. 

genagt y^  und  f&r  welche  sonach: 

31 .  öf  =  -  y^y/,     fc  =  yi V,,     c  =  -  jf,* -  y,*) 

wird  Die  £  bezeichnen  irgend  eine  fonfte  Wuizel  der  Hinheit;  in- 
dessen kommt  f&r  unseren  Ansatz  nor  die  relle  Lösung: 

32)  .v  =  .Vi-y, 

in  Frage,  und  wir  wollen  daher  weniger  Ton  der  Eulerschen  Gleicli- 
img  sprechen,  als  rielmehr  von  einer  gewissen  Identität,  welche  die 
Gestalt  einer  Hauptgleichung  besitzt. 

Erörtern  wir  jetzt  den  Zusammenhang  zwischen  dieser  Identität 
und  den  ij- Resolventen.  Es  ist  nicht  zu  erwarten,  dass  ein  so  trivialer 
Ansatz  zu  einer  definitiven  Lösung  wie  im  vorigen  Abschnitte  fahrt, 
es  tritt  uns  vielmehr  ein  Formenproblem  der  y^,  y,  entgegen,  durch 
welches  eine  neue  und  höchst  charakteristische  Irrationalität  definiert 
wird:  wir  gelangen  zur  Ikosaedergleichung. 

Bei  den  nun  folgenden  Ausfuhrungen  wolle  man  durch^ngig  die 
Resultate  des  Abschnittes  6  zu  Grunde  legen.     Zunächst  ist  wegen  31): 

33)  a^+ahc-P=0 

die  einzige  und  wesentliche  Bedingung  unseres  Spezialfalles.  Die 
Gleichung  18)  liefert  jetzt  nur  eine  brauchbare  Wurzel,  nämlich 

34)  r  =  y*(7,j,^+y,^y:12f, 
wobei 

35)  /  =  »,y,(yi»«  +  lly.^^y,*-  %"), 

und  sodann  ergiebt  sieh  nach  17): 

36)  s  =  y,»(-y.>«+39y,V+26%"):6/-. 

Nun  ist  noch  der  Ausdruck  19)  zu  bilden,  und  man  findet  nach 
gehöriger  Reduktion: 

wobei 

38)  H=-  (y,«»  +  y^)  +  228  (y.'hj^^  -  y,hj,'')  -  AUy.'W'- 

Zur  Einzelbestimmung  von  h^  und  h^  hat  man  die  Beziehung: 

5)  Äx  +  Ä2  =  l 

und  ausserdem,  mit  Rücksicht  auf  37): 

39)  K-h,^''^^f'^' 


24/"«V3/' 


*  Eni  er  setzt  eine  Summe  an;  wir  haben  eine  Differenz  gewählt,  weil  wir 
damit  genau  auf  die  Ikosaederformen  kommen,  wie  sie  sich  bei  Gordan  uml 
Klein  finden.  Mit  einer  Summe  (2/  =  2/i+y«)  gelangt  man  zu  den  Ausdrücken 
von  Schwarz,  die  sich  von  den  erstgenannten  bekanntlich  nur  ganz  unwesentlicii 
unterscheiden. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  W.  Heymann.  93 

Aber  die  Quadratwurzel  im  Zähler  lässt  sich  ausziehen  und  liefert: 

^  \  - 10005  Cyi«y,»»+.V/V), 

sodass  also:  ji 

Man  kann  dieses  Resultat  übrigens  auch  direkt  erhalten,  wenn 
man  auf  die  Ausdrücke  15)  zurückgeht  und  selbige  vermöge  16)  in  r 
und  s  schreibt;  sie  lauten  dann 

h  _  _  ._9(M-y r )Vr 

41) 


6a(ji  +  syr)-8b 

h     I    9(<'-yF)V7 

"  6a(s-3Vr)-8ft 

und  es  wird  ersichtlich,  dass  der  Parameter  h^  seinem  Komplement  \ 
konjugiert  ist,  das  heisst,  der  Übergang  vom  einen  zum  anderen  ist 
durch  einen  Vorzeichenwechsel  der  Irrationalität  j/r  bedingt.  Infolge- 
dessen wird: 

42)  h^-h^=^xyV, 

wobei  X  das  r  nur  rational  enthält;  jene  Differenz  muss  daher,  ab- 
gesehen von  Yfy  durchaus  rational  in  y^,  j/g  und  in  der  That  führt  die 
weitere  Berechnung  genau  zum  Ausdruck  39  a),  sodass  der  nachträg- 
liche Vergleich  mit  39)  die  wichtige  Identität: 

43)  r«=12V'^-Ä' 
abermals  erschliesst. 

Hiermit  haben  wir  die  drei  Formen  gewonnen,  welche  den  be- 
kannten Formenkreis  des  Ikosaeders  bilden,  nämlich  die  eigentliche 
Ikosaederform  /,  deren  Hessesche  Determinante  H  und  die 
Funktionaldeterminante  beider,  die  Form  T.  Dass  die  Formen  H 
und  T  invariantentheoretisch  auf  die  Grundform  f  zurückkommen,  geht 
aus  unserem  elementaren  Ansatz  zunächst  noch  nicht  hervor.  Ziehen 
wir  aber  den  Differentialbegriff  herbei  imd  fragen  nach  der  Differential- 
resolvente,  das  heisst  nach  jener  linearen  Differentialgleichung 
zweiter  Ordnung,  welche  die  t/,  und  y^  zu  Fundamentalintegralen  be- 
sitzt, so  wird  sich  diese  Angelegenheit  von  selbst  erledigen.  Vergleiche 
Abschnitt  15.  Das  Formenproblem,  welches  eben  dort  seinen  definitiven 
Abschluss  findet,  wird  darin  bestehen,  die  y^  und  y^  aus  35)  und  38) 
bei  festgegebenen  Werten  von  /  und  H  zu  berechnen  oder,  was  den 
Kernpunkt  ausmacht,  das  Verhältnis  der  beiden  y  aus  der  sogenannten 
Ikosaedergleichung  37)  bei  vorgelegtem  ä^  respektive  \  zu  be- 
stimmen. —  Bevor  wir  hierzu  übergehen,  erörtern  wir  den  Zusammen- 
hang zwischen  der  Ikosaedergleichung  und  einigen  wichtigen  Resol- 
venten fünften  Grades,  insbesondere  den  ly- Resolventen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


94       öie  Transformation  und  Auflösung  der  Gleichung  fünften  Grades  etc. 

U.  Zurückfölirmig  der  ij- Besolventen 
auf  die  Ikosaedergleichiing. 

Der  Zusammenliang  ist  sofort  durch  die  Beziehungen: 


44) 

l  ^1^2  "='  ^1  +  %  (vergL  4,  11  und  32) 

hergestellt,  wo    ^  =  ^(,+|/;:),    ^^i.(,_v;r)  (^ergl.  16), 

speziell  durch  die  Werte  34)  und  36)  auszudrücken  sind.  Da  die 
zweite  Gleichung  in  44)  quadratisch  ist,  so  werden  sich  die  rj  zunächst 
in  Form  einer  Quadratwurzel  ergeben.  Trotzdem  muss  das  Resultat 
rational  werden,  denn  man  könnte,  wenn  auch  weniger  einfach,  die 
Rechnung  eindeutig  durchführen,  indem  man  eine  der  ly-Resolventen, 
z.  B.  die  von  r^^  hinzuzieht  und  i^i  ^Is  gemeinsame  Wurzel  zweier 
Gleichungen  ansieht,  deren  Koeffizienten,  abgesehen  von  |//,  durchaus 
rational  in  den  t/,,  y^  sind. 

Obige  Gleichungen  liefern  nun: 

45)         Jl  « 1  +  y«'(7y,»+y,»)±yr      l  _  j  _  1 
wobei:         ''      '  Hy.-y.)Vsf      '    n.  ./ 

/y  =  2y,'  +  2y,'y,  -~  ly.^y,^  +  \0y,%^  -  lOy.^y,^ 

Nehmen   wir  diese  Wurzel  negativ,   so  wird  45)  durch  {y^—y^ 
teilbar;  mithin  entsteht: 

oder  _  __ 

AQ\  2^3/'  2V/3/ 

48)  ni--  ^  \kv     %- 


46)       ,  ^«.. 


und    die  neu   auftretende  Grösse  t   kommt   mit  einer  Oktaederforni 
überein,  welche  mit  dem  Ikosaeder  innig  verwandt  ist,  nämlich: 

49)         t  ^  y,'+  2y,^y,-  5y,V-  5.y,^t/,^-  2y,y,^+  y^\ 

Beachten  wir,  dass  die  Ikosaederformen  /,  jEf,  T  in  keiner  Weise 
verändert  werden,  wenn  y,,  respektive  y^  mit  ±yy^b^^^  respektive  ±t/2«*' 
vertauscht  wird,  unter  e  die  fünfte  EiiJieitswurzel: 


£-=  e 


5 


verstanden,  dass  hingegen  die  Oktaederform  übergeht  in: 

49a)     i  ^^= *''yi'+  ^^''y'y^-  ^^^y'y^- ^^^''yiW 

I  -Z^s-y^yZ+^^V 

und    für    v  =  0,  1,  2,  3,  4    fünfwertig    wird,    dann    ergiebt    sich 
folgendes: 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  W.  Heymamn.  95 

Die  Ausdrücke  48),  welche  von  der  nullten  Dimension  in  den 
II  sind,  vermitteln  die  vollständige  Auflösung  der  iy- Resolventen,  sobald 
das  Verhältnis  der  y  aus  der  Ikosaedergleichung: 

37)  J7.—  4ÄA,    (Ä,  +  Ä,=  l) 

berechnet  ist. 

Weü  nach  48): 

50)  Vi  +  Vi-  ViVi  =  -  71^^-37' 

so  können  die  1^1  und  %  als  Wurzeln  der  quadratischen  Gleichung: 

51)  (^«-3/')i^«  +  12/7?-12/  =  0, 
und  \y  Äj  mit  Rücksicht  auf  37)  als  Wurzeln  von 

52)  Ä2_Ä  +  -ij=0 
angesehen  werden,  wobei 

53)  J=  ^^^ 

den  sogenannten  Ikosaederparameter  bezeichnet.  Durch  die  letzten 
Gleichungen  ist  der  Zusammenhang  zwischen  den  iy- Resolventen  und 
der  Ikosaedergleichung  in  sehr  konziser  Weise  dargestellt. 

12.  Die  Besolvente  von  Briosehi. 

Wenn  wir  den  Ausdruck  für  ri^  oder  ri^  aus  48)  in  die  betreffende 
)j -Resolvente  3a)  oder  3/3)  eintragen,  so  muss  eine  neue  Resolvente 
erscheinen,  deren  Lösung  durch  49)  respektive  49a)  gegeben  ist.  Wir 
erhalten  in  beiden  Fällen  die  Brioschische  Normalform: 

54)  t'^-XOfi^+^bfH  -  T«  0, 

welche,  in  den  yi,  y^  geschrieben,  eine  Identität  vorstellt  und  als 
solche  eine  Kontrolle  liefert,  dass  das  Vorzeichen  der  Quadratwurzeln 
in  39)  und  45)  richtig  gewählt  wurde.  Die  Gleichung  54)  bildete  in 
unserer  früheren  Arbeit  (A.  1  und  10)  den  Ausgangspunkt;  in  der  vor- 
liegenden Transformationstheorie  besitzt  sie  trotz  ihrer  Wichtigkeit 
nur  sekundäre  Bedeutung. 

Am  bequemsten  verfolgt  man  die  Transformation  an  den  ent- 
sprechenden Integralformen  (vergl.  Abschnitt  3,  Nr.  9),  das  heisst  an: 

K  -  30/[g,(l  -  %,)fdi,,     resp.  h,  =  30/[g,(l  -  £,)]«de„ 
0  0 

welche  die  Resolventen  der  reziproken  ri  vorstellen.     Setzt  man: 

Si  =  |(l-^),    i^esp.  g8==|(l-f  V), 
so  entsteht:  9  « 

oder:  1  -1 

Digitized  by  VjOOQiC 


96       I^iß  Transformation  und  Auflösung  der  Gleichung  fünften  Grades  etc. 

3i;5-  10i;3  +  15v  -  8(1  -  2\)  -  0, 
respektive  ^^, _  ^^^^  ^  ^^ ^  _  g^^^^  -  1)  ^  0. 

Nun  ist  aber  mit  Bezug  auf  39  a): 

1  -  2h,  =  2*2  -  1  =        ^ 


24/-«  VS/ 
folglich  haben  wir  in  beiden  Fällen: 

3v^-  10i?3+  15i? ^  =  0, 

eine  Gleichung,  welche  für  ^ 


>/3/- 

in  die  Brioschische  Resolvente  übergeht.  —  Die  angefahrten  Integrale 
lassen  eine  schon  in  Abschnitt  3  erwähnte  Verallgemeinerung  zu. 

13.  Die  Besolventen  von  Gordan  und  Klein. 

Die  betreffenden  Resolventen  sind  gewisse  Hauptgleichungen, 
welche  durch  r  =  0  und  s  =  0  charakterisiert  werden;  wir  betrachten 
nur  die  erstgenannte,  die  am  einfachsten  und  von  fundamentaler  Be- 
deutung ist  (vergl.  A.  6).  Wenn  r  ==  0,  so  wird  p  =  q,  und  also  geht 
das  System  14)  über  in: 

a  =  -    2p\h,h,y\ 

6  =  _    3p\h,h,r\ 

c  =  ^36p\h,h,y\ 

sodass  folgende  Gleichung  vorliegt: 

hji^y^- 10 pY-\5phj  -  aGp^=  0, 

welcher  nach  48)  den  Ausdruck: 

y  -PiVi  +  %)  -PV1V2  =  -   ^^^if 
genügen  muss.    Trägt  man  weiter  aus  37): 

1     iT* 

ein,  wählt:  ^ 

und  schreibt  W  statt  jf,  so  entsteht  die  gewünschte  Resolvente: 

55)  W"^  +  AOPW^ -  bfH  T^+  ir^  =  0 

mit  der  Lösung: 

56)  ir=     ^ 


Ersetzt    man  noch  /,  jEf,  t   durch   die  Ausdrücke  35),  38),  49) 
und  dividiert  aus,  so  ergiebt  sich  die  Form  des  „Würfels": 


Digitized  by 


Google 


57a)    j 


Von  Dr.  W.  Heymann.  97 

oder  allgemeiner,  durch  die  bereits  beim  Oktaeder  benutzte  Ver- 
tauschung, 

Dieses  ist  neben  dem  Oktaeder  die  einfachste  fünf  wert  ige 
Form,  welche  aus  den  y  zusammengesetzt  werden  kann.  Zwischen 
den  ri  und  W  besteht  die  Beziehung  [vei^l.  50)]: 

58)  i?i  +  »/2  ==  nin^  ^ -jj—^ 

weshalb  die  -q  als  Wurzeln  der  quadratischen  Gleichung: 

59)  Hri'+UfWri  -  \2fW^0 
angesehen  werden  können. 

Man  bemerke  auch,  dass  die  Resolvente  55),  als  spezielle  Haupt- 
gleichung aufgefasst,  durch  die  Bedingung: 

60)  ac-86«=0 

charakterisiert  wird.  Es  ergiebt  sich  dieses  sowohl  aus  den  anfangs 
für  a,  6,  c  aufgeschriebenen  Werten  als  auch  aus  der  Forderung,  dass 
die  quadratische  Gleichung  18)  die  Lösung  r  =  0  besitzen  soll.  Wenn 
auch  umgekehrt  infolge  der  Bedingung  60)  nur  die  Lösung  r  =  0  in 
Betracht  kommen  soll,  so  darf  die  Quadratwurzel,  auf  welche  die 
Gleichung  18)  führt,  nur  mit  dem  Minuszeichen  versehen  werden  (vergl. 
Klein  „Ikosaeder",  S.  194). 

Die  Unterscheidung  des  Vorzeichens  jener  Wurzel  führt  auch  sonst 
zu  eigentümlichen  Resultaten,  die  hier  kurz  gestreift  werden  mögen 
(vergl.  A.  13).  Zunächst  sei  an  die  Gordansche  Auflösung  der 
Gleichung  fünften  Grades  durch  „doppelt  binäre  Formen  mit  zwei 
Reihen  unabhängiger  Variabelen"  erinnert.  Dort  können  beide  Wurzeln 
r^  und  Tg  der  Gleichung  18)  gebraucht  werden;  man  kann  aber  auch 
nur  eine  derselben  herausgreifen,  womit  dann  eine  Reihe  der  Variabelen 
bevorzugt  ist.  —  Wenn  man  dagegen  die  Transformationstheorie  be- 
tonen will,  wie  es  unserer  Darstellung  durchweg  entspricht,  so  hat 
man  eine  Transformation  der  einfachsten  Resolventen  genau  nach  dem 
Schema  einer  Hauptgleichimg  wie  in  Abschnitt  G,  und  zwar  unter 
Berücksichtigung  der  Zweideutigkeit  des  r,  durchzufahren.  Von 
den  hier  in  Frage  kommenden  Resolventen,  greifen  wir  nur  die  der  ri 
heraus  und  setzen  demgemäss: 

&=      3Ä-S 
wodurch  die  Hauptgleichung  2)  die  Gestalt: 


Zeitschrift  f.  Mathematik  n.  Physik.  42.  Jahrg.   1897.  2  Heft.  7 

Digitized  by 


Google 


98     Die  Transformation  u.  Auflösung  d.  Gleichung  etc.    Von  Dr.  W.  Heymann. 

61)  hri^-lOri^+lbri-6^0 

erlangt.    Die  Gleichung  18)  ergiebt  jetzt: 

_i  _       ^^ 

und  folglich  wird  nach  17): 

_  1  28  -  3Ä 


62) 


16  4-9Ä 
Des  weiteren  haben  wir  nach  4),  11)  und  16): 

ViV%  =   ^1  +  Vif 


und  benutzen  wir  zuerst  die  Lösung  r^  sowie  s^ ,  so  finden  wir  mit 
Hinblick  auf  15)  rj=^i],  h^h^,  das  heisst,  die  Gleichung  61)  fällt 
zusammen  mit  der  Resolvente  für  i^j.  Ebenso  würden  wir  durch  Ver- 
tauschung der  Vorzeichen  von  j/r  auf  die  Resolvente  für  i^a  kommen. 
Verwenden  wir  dagegen  die  Lösung  r^  sowie  Sg,  so  erhalten  wir  aus  19) 
den  Ausdruck:* 

^^^^  '^^'^^-  16(16 +  9Ä)»  ' 

welcher,  mit  der  Bedingung: 

5)  Ä,  +  Ä,  =  l 

verknüpft,  zu  den  neuen  Parametern  fuhrt. 

In  den  vereinigten  Gleichungen  62)  endlich  haben  wir  eine  qua- 
dratische Transformation  gewonnen,  vermöge  welcher  eine  ij-Re- 
solvente  61)  mit  dem  absoluten  Parameter  h  in  eine  andere  für  ly,  oder 
1^2  verwandelt  werden  kann,  deren  absolute  Parameter  Ä,  oder  \  in  der 
eben  geschilderten  Weise  von  h  abhängen.  —  Man  vergleiche  die  Trans- 
formation zwischen  verwandten  Gleichungen  in  Abschnitt  8,  von  welcher 
obige  ein  Spezialfall  ist. 

*  Substituiert  man  in  63): 

^^      16(a;+8)^ 

80  entsteht:  3(3a;-iy 

''^  *^* ^^ 64(30;- 1)        ' 

ein  Wert,  zu  welchem  Herr  Klein  von  ganz  anderer  Seite  her  gelangt  ist  (vergl. 
Math.Annalen  XII. Bd.  S.176:  „Über  lineare  Differentialgleichungen"),  und  welcher 
als  Nr.  Xn  in  die  Schwarz-Brioschische  Tabelle  (Math.  Annalen  XI.Bd.  S.401J 
einzuordnen  wäre. 

(Sohlnss  folgt.) 


Digitized  by 


Google 


Kleinere  Mitteilungen.  99 


Über  das  Einstellen  der  dreiteiligen  Flncbtpnnktscbiene. 

Von  R.  Mehmke  in  Stuttgart. 

Unter  den  wenigen  praktisch  brauchbaren  und  in  keinem  Falle  ver- 
sagenden Hilfsmitteln,  welche  man  hat,  um  nach  unzugänglichen  Punkten 
gerade  Linien  zu  ziehen,  ist  ohne  Frage  die  dreiteilige  Fluchtpunktschiene* 
das  einfachste.  Dass  die  Verbreitung  dieses  nützlichen  Werkzeuges  keine 
so  grosse  ist,  als  man  erwarten  sollte,  mag  wohl  an  einigen  Vorurteilen 
liegen,  die  gegen  dasselbe  zu  bestehen  scheinen.  So  wird  in  der  „Anleitung 
zur  Perspektive"  von  Frangenheim  und  Posern  (Handbuch  der  Bau- 
kunde, Abteilung  I,  Heft  2)  auf  S.  380  gesagt:  „.  . .  die  dreiteilige  Schiene 
kann  zur  Benützung  nicht  empfohlen  werden,  weil  das  Einstellen  sehr 
langsam  zu  bewerkstelligen  ist,  zwei  Schienen  für  „rechts"  und  „links" 
notwendig  sind  und  ausser  dem  Horizonte  noch  eine  Linie  gegeben  sein 
muss,  welche  nach  dem  Verschwindepunkte  geht."  Dem  letzten  Einwände 
ist  kein  Gewicht  beizulegen,  da  in  manchen  Fällen  ein  unzugänglicher  Flucht- 
punkt von  vornherein  durch  zwei  nach  ihm  gehende  Linien  bestimmt  ist 
und  man  sich  andernfalls  leicht  und  ohne  nennenswerten  Zeitaufwand 
solche  Linien  verschaffen  kann.  Der  mit  Becht  gerügte  Übelstand,  dass 
früher  eine  Schiene  nicht  für  alle  Fälle  ausreichte,  ist  von  K.  W.  Ellers- 
dorfer  durch  Änderung  des  Schlosses**  und  auf  andere  Weise  -r-  aller- 
dings nur  unter  Aufgeben  der  geometrischen  Bichtigkeit  und  unbedingten 
Anwendbarkeit   —   von    Schupmann***  beseitigt   worden;    eine    von   mir 


*  Die  Erfindung  derselben  schreibt  man  gewöhnlich  Streck fuss  zu.  Streck- 
fuss  giebt  in  seinem  Lehrbuche  der  Perspektive,  zweite  Auflage,  S.  64,  1874,  an, 
er  habe  die  fragliche  Schiene  zuerst  in  dem  Kunstblatte  „Die  Dioskuren'*  im 
Jahre  1865  bekannt  gegeben,  bald  darauf  aber  das  Werk  „Practical  geometry, 
linear  perspective  and  projection,  London  by  Bradley  1834"  kennen  gelernt,  in 
welchem  ein  ähnliches  Instrument  beschrieben  und  abgebildet  sei,  als  dessen 
Erfinder  John  Farey  genannt  werde.  Einer  gütigen  Mitteilung  des  Herrn 
geh.  Regierungsrat  Prof  Dr.  Haue k  in  Berlin  verdanke  ich  die  Kenntnis  der  That- 
sache,  dass  bedeutend  früher  dieselbe  Erfindung  bereits  von  Peter  Nicholson 
gemacht  worden  ist,  dem  sie  1814  die  silberne  Medaille  der  Society  of  Arts  ein- 
getragen hat.  Diese  Angabe  ist  mit  einer  Beschreibung  und  Abbildung  des  vom 
Erfinder  CentroUneal  genannten  Instrumentes  in  dessen  Werk  „The  rudiments  of 
practical  perspective,  London  1822"  enthalten.  In  dem  Kataloge  von  Zeichen- 
geräten der  Firma  W.  F.  Stanley  in  London  ist  (unter  Nr.  2451  der  Ausgabe 
von  1891)  „Nicholsons  Gentrolinead "  aufgeführt  und  abgebildet;  dasselbe  war 
auch  von  genannter  Firma  zur  mathematischen  Ausstellung  in  München,  Herbst  1893, 
geschickt  worden.  Die  Benennung  „Fluchtpunktschieue''  rührt,  wie  es  scheint, 
von  Streckfuss  her. 

**  Mit   diesem   abgeänderten  Schlosse  versehene  Schienen   liefert  die  mathe- 
matisch-mechanische Werkstätte  von  Eduard  Preisinger  in  München  seit  1883. 

***L.  Schupmann,  Vereinfachung   des   perspektivischen   Lineals,   Deutsche 
Bauzeitung,  S.  228,  1886. 

Wgitizedby  Google 


100  Kleinere  Mitteilungen. 

angegebene  Konstraktion  ist  ebenfalls  von  demselben  frei.*  Es  bleibt  also 
nur  der,  schon  öfters  erhobene  Vorwurf,  dass  die  Einstellung  auf  einen 
bestimmten  Fluchtpunkt  schwierig  und  zeitraubend  sei,  zu  entkräften. 
Streck fu SS  giebt  (a.a.O.  S.  55)  eine  zur  Einstellung  dienende  geometrische 
Konstruktion  an,  bemerkt  aber  dazu,  dass  das  Einstellen  durch  Probieren 
vorzuziehen  sei.  In  den  Gebrauchsanweisungen,  die  seitens  der  Händler 
den  Fluchtpunktschienen  beigegeben  werden,  ist  nur  vom  Probieren  die 
Bede.  Da  der  Erfolg  eines  derartigen  Verfahrens  unsicher  ist  und  sehr 
von  der  Übung  und  Geschicklichkeit  des  Einzelnen  abhängt^  so  können 
die  lautgewordenen  Klagen  nicht  Wunder  nehmen.  Ich  will  nun  eine  seit 
vielen  Jahren  von  mir  benützte  Methode  zur  Einstellung  der  in  Hede 
stehenden  Fluchtpunktschiene  mitteilen,  die  ohne  jede  Vorbereitung  und 
ohne  dass  besondere  Vorrichtungen  an  der  Schiene  vorhanden  sein  müssten, 
in  allen  Fällen  sicher  und  so  schnell,  als  man  verlangen  kann,  zum  Ziele 
führt.  Femer  soll  gezeigt  werden,  wie  mittelst  einer  Teilung,  die  ein  jeder 
auf  der  Zeichenschiene  selbst  anbringen  kann,  die  Einstellung  auf  einen 
unzugänglichen  Fluchtpunkt,  der  in  gegebener  Richtung  und  Entfernung 
p.    j  von  irgend  einem  Punkte  der  Zeichnung 

liegt,    sich   sehr  rasch  und  bequem  be- 
werkstelligen lässt. 

1.  Der  unzugängliche  Punkt,  auf 
welchen  die  Schiene  einzustellen  ist, 
möge  der  Schnittpunkt  der  beiden  Ge- 
raden G^  und  öj  sein.  Nachdem  ausser- 
halb der  Fläche,  die  von  der  Schiene 
soll  bestrichen  werden  können  (jeden- 
falls ausserhalb  der  von  G^  und  G^  be- 
grenzten), in  zwei  beliebigen  Punkten, 
die  jedoch  mindestens  um  eine  Lineal- 
breite von  6rj  respektive  G^  entfernt  sein  müssen,  die  beiden  Führungs- 
stifte s^  und  s^  befestigt  worden  sind,  bringe  man  bei  gelöster  Schraube 
das  Instrument  auf  beliebige  Weise "^^  in  solche  Lage,  dass  die  Zeichenkante  Z 
(obere  Kante  des  mittleren,  auf  der  ZeichenflUche  ruhenden  Lineals)  mit 
Gl  zusanunenföUt  und  die  äusseren  Lineale  oder  Leitschienen  L^  und  X| 
sich  an  die  Stifte  lehnen  (siehe  Fig.  1).    Hierauf  stelle  man  durch  Anziehen 

*  Siehe  Katalog  mathematischer  Modelle,  Apparate  und  Instrumente,  im 
Auftrage  der  Deutschen  Mathematiker -Vereinigung  herausgegeben  von  W.  Dyck, 
S.  227,  München  1892.  Ich  bin  im  Jahre  1890  auf  diese  Konstruktion  durch  deu 
Wunsch  gefuhrt  worden,  eine  Fluchtpunktschiene  zu  haben,  die  sowohl  für  rechts, 
als  für  links  liegende  Fluchtpunkte  anwendbar  wäre,  aber  im  Gegensatze  zu 
Schupmanns  perspektivischen  Lineal  geometrisch  richtig  zeichnete. 

**  Es  wird  allerdings  zur  Beschleunigung  des  Verfahrens  dienen,  wenn  man 
schon  anfangs  der  richtigen  Einstellung  so  nahe  wie  möglich  zu  konmien  suebt, 
indem  man  in  Gedanken  durch  die  Mittelpunkte  der  Stifte  und  den,  seiner  Lage 
nach  geschätzten  unzugänglichen  Punkt  einen  Kreis  zieht  und  den  Zapfen,  der 
die  drei  Lineale  verbindet,  ungefähr  auf  diesen  Kreis  bringt. 


Digitized  by 


Google 


Kleinere  Mitteilungen. 


101 


der  Schraube  die  drei  Lineale  gegeneinander  fest  und  bewege  sie,  ohne 
die  Berfihrong  zwischen  dem  Stifte  s^  und  der  zugehörigen  Leitschiene  L^ 
aufzugeben,  bis  die  Zeichenkante  an  der  Geraden  G^  anliegt  (siehe  Fig.  2). 
Wenn  nicht  etwa  infolge  eines  glücklichen  Zufalls  die  gegenseitige  Stellung 
der  Lineale  schon  die  richtige  ist,  so  wird  jetzt  das  Lineal  L^  den  Stift  5| 
nicht  mehr  berühren.  Man  drücke  nun  mit  einer  Hand  gleichzeitig  auf  die 
Zeichenschiene  und  die  Leitschiene  X^,  damit  sie  ihre  Lage  nicht  ändern 
können,  löse  dann  mit  der  anderen  Hand  die  Schraube,  drehe  die  Leit- 
schiene 2/j,  bis  sie  am  Stift  s^  anliegt  (gestrichelt  gezeichnete  Lage  L\  in 
Fig.  2),   und   ziehe   die  Schraube   wieder  an.    Wird  hierauf  das  Instrument 


zorückbewegt,  die  Schiene  L^  leicht  gegen  den  Stift  5|  gedrückt;  und  die 
Zeichenkante  mit  Gi  zur  Deckung  gebracht,  und  zeigt  es  sich,  dass  dann 
auch  Z/j  den  Stift  s^  berührt,  so  ist  die  Einstellung  fertig.  Wenn  es  noch 
nicht  der  Fall  ist,  so  halte  man  mit  einer  Hand  Z  und  L^  fest^  löse  mit 
der  anderen  Hand  die  Schraube,  bringe  das  Lineal  L^  zur  Berührung  mit 
dem  Stifte  ^^(Lage  L'^^  in  Fig.  3  gestrichelt)  und  schraube  wieder  zu.  Wenn 
alsdann  unter  Andrücken  der  Leitschienen  an  die  Führungsstifte  das  In- 
strument bewegt  wird,  so  fallt  die  Zeichenkante  Z  meistens  schon  genau 
genug  mit  G^  zusammen.  Sollte  das  noch  nicht  zutreffen,  so  hat  man  zu 
verschieben,  bis  Z  die  Linie  G^  deckt  und  L^  ^^  Berührung  mit  s^  kommt, 
dann  unter  Festhalten  von  Z  und  L^  die  Lage  von  L^  zu  verbessern  etc. 
Es  muss  bewiesen  werden,  dass  man  durch  Anwendung  des  obigen 
Verfahrens  unter  allen  umständen  bei  jedem  Schritte  der  richtigen  Stellung 
näher  kommt.  Letztere  wird  vorhanden  sein,  wenn  der  Mittelpunkt  m 
des  Zapfens  auf  dem  Kreise  liegt,  welcher  durch  die  Mittelpunkte  der 
Führungsstifte  und  den  Schnittpunkt  von  G^  mit  G^  gezogen  werden  kann. 
Befindet  sich  nun  m  (siehe  Fig.  4,  in  welcher  die  Stifte  als  Punkte,  die 
Lineale   als    blosse  Linien   dargestellt    sind)    anfangs    in  m^,    dann  in  m^, 

Digitized  by  VjOOQIC 


102 


Kleinere  Mitteilungen. 


hierauf  in  m,  etc.,  bezeichnet  man  ferner  durch  p^  und  p^  die  Schnittpunkte 
von  Gl  und  Gr^  ^^  ^^^  genannten  Kreise ,  so  sind  vermöge  des  angewendeten 
Verfahrens  die  Winkel  Pitn^s^  und  p^m^s^  einander  gleich,  ebenso  die 
Winkel  m^p^s^  und  m^p^s^  als  Nebenwinkel  zu  zwei  Peripheriewinkeln 
über  demselben  Bogen  in  jenem  Kreise.  Daher  sind  die  Dreiecke  m^p^s^ 
und  m^p^s^  einander  ähnlich,  woraus  die  Proportion 

m^p^:  m^p^=^ p^s^: p^s^ 
folgt.     Weil  aber  PiS2<PiS2  ist,  so  erhält  man 

m^p^  <  nt^p^. 


Fig.  4. 


Fig.  5. 


Auf  ähnliche  Weise  lässt  sich  zeigen,  dass 

w»8jPi  <  ^iPi,  m^p^  <  m^Pi  etc. 
ist.  Also  kommt  in  der  That  der  Punkt  m  dem  Kreise,  auf  dem  er  liegen  soll 
unaufhörlich  näher;  und  zwar,  wie  man  sieht,  um  so  schneller,  je  grösser  j?, 5, 
im  Verhältnisse  zu  p^s^  und  p^s^  im  Verhältnisse  zap^s^  ist,  weshalb  man  gut 
thut,  die  Stifte  möglichst  nahe  bei  den  Geraden  G^  und  G^y  ^^^^  möglichst 
entfernt  von  ihrem  Schnittpunkte  einzustecken,  und  sich  die  Sache  günstiger 
gestaltet,  wenn  der  Winkel  zwischen  G^  und  G^  gross,  als  wenn  er  klein  ißt. 

Diese  Methode  der  schrittweisen  Annäherung,  die  grosse  Ähnlichkeit  mit 
gewissen  Methoden  der  Analysis  (z.  B.  zur  Auflösung  numerischer  Gleich- 
ungen) zeigt,  erweist  sich  auch  dann  als  nützlich,  wenn  man  die  Ein- 
stellung mit  Hilfe  einer  geometrischen  Konstruktion  (etwa  der  von  S  treck - 
fuss  angegebenen)  vorgenommen,  aber  aus  irgend  einem  Grunde  ein  un- 
genaues Ergebnis  erhalten  hat.  Statt  wieder  von  vom  anzufangen,  wird 
man  in  solchem  Falle  besser  durch  das  mitgeteilte  Verfahren  die  vorhandene 
üngenauigkeit  beseitigen. 

2.  Nehmen  wir  jetzt  an,  dass  der  unzugängliche  Fluchtpunkt  f  durch 
eine  einzige  nach  ihm  laufende  Gerade  G  sowie  die  Entfernung  von  irgend 
einem  Punkte  o  dieser  Geraden  gegeben  sei  (siehe  Fig.  5).  Bei  der  Bewegung 
der  richtig  eingestellten  Fluchtpunktschiene  bleibt  der  Mittelpunkt  m  des 
Drehzapfens   bekanntlich   auf  dem   durch  die   drei  Punkte  5^,  5,  und  f  be- 

Digitized  by  VjOOQiC 


Kleinere  Mitteilungen.  103 

stimmten  Kreise.    Schneidet  letzterer  die  Gerade  G  zum  zweiten  Male  in  jp, 
ist  feiner  q  der  Schnittpunkt  von  8^s^  mit  G^  so  hat  man 


Da  die  Längen  der  Strecken  qf  '^  QO  +  of^  s^q  und  s^g  bekannt  sind, 
beziehungsweise  gemessen  werden  können,  so  lässt  sich  pq  mit  Hufe  obiger 
Formel  berechnen,  wobei  in  der  Regel  die  Genauigkeit,  welche  der  Bechen- 
schieber  gewährt,  aasreichen  wird. 

Wäre  an  der  Zeichenkante  ein  gewöhnlicher  Massstab  vorhanden, 
dessen  Anfangspunkt  im  Drehpunkte  m  läge,  so  könnte  die  Einstellung  in 
der  Weise  geschehen,  dass  man  die  Zeichenkante  an  G  legte,  und  zwar 
so,  dass  sich  der  zum  berechneten  Werte  von  pq  gehörige  Teilstrich  des 
Massstabes  dem  Punkte  q  gegenüber  befände,  hierauf  mit  einer  Hand  die 
Zeichenkante  festhielte,  mit  der  anderen  Hand  die  Schraube  löste,  die  Leit- 
schienen gegen  die  zugehörigen  Leitstifte  s^  und  $2  lehnte  und  wieder  be- 
festigte. Wünschte  man  die  Fluchtpunktschiene  auch  für  unzagängliche 
Punkte  zu  benützen,  die  auf  der  anderen  Seite  von  q  liegen,  und  zwar  ohne 
die  Leitstifte  versetzen  zu  müssen,  so  wäre  eine  Verlängerung  des  Mass- 
stabes nach  der  negativen  Seite  über  den  Nullpunkt  hinaus  erforderlich, 
es  könnte  aber  die  Verlängerung  der  Zeichenschiene  nach  jener  Seite  da- 
durch umgangen  werden,  dass  man  den  Nullpunkt  des  Massstabes  um  eine 
beliebige  Strecke,  z.  B.  100  mm,  in  positivem  Sinne  verlegte,  in  welchem 
Falle  natürlich  vor  der  Einstellung  der  Punkt  q  der  Zeichnung  um  den- 
selben Betrag  verschoben  werden  müsste. 

Will  man  jedoch  beim  Gebrauche  der  Fluchtpunktschiene  der  Mühe 
des  Rechnens  ganz  enthoben  sein,  so  muss  man  sich  entschliessen,  den 
Entfernungen  ^^g  und  qs^^  oder  wenigstens  ihrem  Produkte,  ein  für  allemal 
einen  festen  Wert  zu  geben,  z.  B.: 

Ä^g  =  qs^  =  300  mm.* 

Es  können  dann  im  voraus  für  verschiedene  einfache  Werte  der  Ent- 
fernung qf  die  Werte  von  pq  berechnet  werden,  und  indem  man  die 
letzteren  Werte  von  dem  angenonuuenen  Nullpunkte  aus  auf  der  Zeichen- 
bmte  abträgt  und  neben  die  so  gefundenen  Punkte  die  betreffenden  Werte 
von  qf  schreibt,  erhält  man  auf  der  Zeichenschiene  eine  (ungleichmässige) 
Teilung,  mit  deren  Hilfe  die  Einstellung  auf  eine  vorgeschriebene  Ent- 
fernung des  unzugänglichen  Punktes  f  ungemein  schnell  und  leicht  von 
statten  geht. 


*  Man   wird  wohl  in  der  Regel  s^«,   senkrecht  zu  G  annehmen,   aber  nötig 
ist  das  offenbar  nicht. 


Digitized  by 


Google 


104  Kleinere  Mitteilungen. 

Zur  perspektivischen  Lage  kollinearer  ebener  Felder. 

Von  Dr.  Eilbinger  in  Mülhausen  i.  Eis. 

In  der  zweiten  Abteilung,  dritte  Auflage,  S.  20  seiner  Geometrie  der 
Lage,  zeigt  Herr  Reye,  dass  zwei  koUineare  ebene  Felder  rj  und  i;^,  deren 
unendlich  ferne  Geraden  einander  nicht  entsprechen,  auf  zweifache  Weise 
in  perspektivische  Lage  gebracht  werden  können.  Hierbei  wird  bewiesen, 
dass  in  rj  zwei  und  nur  zwei  gerade  Punktreihen  u  und  v  vorkommen, 
welche  den  homologen  u^  und  v^  in  t^^  projektivisch  gleich  sind.  Die  Ge- 
raden w,  V  und  WjL,  v^  sind  zu  den  Fluchtlinien  ihrer  Felder  parallel.  Werden 
ri  und  1^^  so  in  perspektivische  Lage  gebracht,  dass  entweder  die  Punkt- 
reihen u  und  W|  oder  v  und  v^  alle  ihre  Punkte  entsprechend  gemein  haben, 
und  ausserdem  die  Ebenen  ri  und  rj^  aufeinander  liegen,  so  haben  die 
beiden  Felder  noch  einen  Strahlenbüschel  entsprechend  gemein,  woraus 
dann  folgt,  dass  in  rj  zwei  Strahlenbüschel  existieren,  welche  den  homo- 
logen in  rj^  projektivisch  gleich  sind. 

Bei  der  Betrachtung  über  die  perspektivische  Lage  von  rj  und  rj^  können 
wir  auch  unabhängig  von  den  projektivisch  gleichen  Punktreihen  der 
Felder  die  Existenz  zweier  Strahlenbüschel  in  rj  nachweisen,  welche  den 
homologen  in  ij^  projektivisch  gleich  sind.  Zu  dem  Zwecke  machen  wir 
jeden  Punkt  von  rj  zum  Mittelpunkte  einer  rechtwinkligen  Strahlen- 
involution. Die  Strahlen  eines  jeden  Büschels  projizieren  dann  auf  der 
unendlich  fernen  Geraden  g^  von  ri  ein  und  dieselbe  involutorische  Punkt- 
reihe, so  dass  also  durch  je  zwei  konjugierte  Punkte  von  g^  zwei  kon- 
jugierte Strahlen  einer  jeden  Strahleninvolution  hindurchgehen.  Ist  nun  g^  die 
Fluchtlinie  von  i^j,  so  entspricht  der  involutorischen  Punktreihe  g^  eine 
solche  von  g^.  Da  nun  eine  rechtwinklige  Strahleninvolution  keine  reellen 
Ordnungselemente  hat,  so  haben  also  auch  die  Punktinvolutionen  ^^ und  r/j  keine 
reellen  Ordnungselemente.  Es  giebt  alsdann  in  ri^  zwei  und  nur  zwei  Punkte  P^ 
und  §,,  aus  welchen  die  Punktinvolution  g^  durch  eine  rechtwinklige 
Strahleninvolution  projiziert  wird.  Je  zwei  senkrechten  Strahlen  der  Büschel 
Pj,  Ci  entsprechen  dann  in  r}  zwei  senkrechte  Strahlen  des  Büschels  P 
respektive  Q^  und  die  Strahlenbüschel  P,  P^  und  §,  Q^^  sind  somit  pro- 
jektivisch gleich.  Hiermit  ist  also  bewiesen,  dass  in  tj  zwei  und  nur  zwei 
Strahlenbüschel  vorkommen,  die  den  homologen  von  rji  projektivisch  gleich 
sind.  Die  Pimkte  Pj  und  Q^  haben  gleichen  Abstand  von  g^  und  ihre  Ver- 
bindungsgerade steht  auf  g^  senkrecht  (vergl.  Reye,  Geometrie  der  Lage, 
L  Abteilung,  Auflage  3,  S.  164). 

Werden  die  ebenen  Felder  rj  und  rj^  so  in  perspektivische  Lage  ge- 
bracht, dass  die  homologen  Strahlen  von  P  und  Pj  (oder  Q  und  §,)  sich 
decken,  so  haben  rj  und  rj^  noch  die  Punkte  einer  Geraden  j)  entsprechend 
gemein.  Da  nun  p  zu  den  Fluchtlinien  beider  Felder  parallel  läuft,  weil 
jede  die  ihr  entsprechende  unendlich  ferne  Gerade  in  dem  unendlich  fernen 
Punkte  von  2)    schneiden   muss,    und   ferner  g^  auf  der  Geraden  P,  öi(P9) 

Digitized  by  VjOOQiC 


Kleinere  Mitteilungen.  105 

senkrecht  steht,  so  schneidet  also  auch  letztere  Gerade  p  und  die  Flucht- 
linie h  von  Y}  rechtwinklig.  Die  Geraden  FQ  und  P^Qi  sind  also  die 
beiden  homologen  Geraden  von  rj  und  rj^^  welche  auf  ihren  Fluchtlinien 
senkrecht  stehen.  Die  Fluchtlinie  h  geht  durch  den  Mittelpunkt  der 
Strecke  PQ.  Zum  Beweise  des  Letzteren  bezeichnen  wir  den  unendlich 
fernen  Punkt  der  Geraden  Pj  Q^  mit  Si «)  und  ihren  Schnittpunkt  mit  G^ 
durch  jMj;  dann  sind  /S^k»,  Pj,  -3fi,  Q^  vier  harmonische  Punkte,  denen, 
wenn  sie  dem  Felde  rj^  angehören  sollen,  die  respektiven  vier  harmonischen 
Punkte  /S',  P,  31«,  ^  in  i^  entsprechen.  Da  nun  üf«  unendlich  fem  liegt,  so 
muss  Punkt  8  (der  auf  h  liegt)  die  Mitte  von  PQ  sein. 

Die  Gerade  p  enthält  zwei  projektivisch  gleiche  Punktreihen  u  und  u^ 
von  7}  respektive  tj^.  Es  lässt  sich  nun  unschwer  nachweisen,  dass  in  ri  noch 
eine  zweite  Punktreihe  v  vorkommt,  welche  der  homologen  v^  in  tj^  pro- 
jektivisch gleich  ist.  Gleichwie  nun  u  und  m^,  so  sind  auch  v  und  v^  zu 
den  Fluchtlinien  ihrer  Felder  parallel;  femer  hat  h  von  u  denselben  Ab- 
stand wie  von  v,  und  es  ist  der  Abstand  von  ^^  und  u^  gleich  dem  von 
ßi  und  v^.  In  dem  Falle,  dass  bei  der  oben  angegebeneu  perspektivischen 
Lage  die  Fluchtlinien  gj^  und  h  zusanmienfallen,  liegen  die  Felder  t}  und  ri^ 
involutorisch.  

Über  ein  Problem  der  Mechanik. 

Von  A.  Karl  in  Paris. 
Ist  (p(ti^  v)  =     ■ eine    zusammengesetzte  Funktion    von   u  und  v 

der  einzigen  unabhängigen  Variablen  f,  so  bekommt  man  vermöge  der  be- 
kannten Formel: 

der  Formel 

»(». ')  -ß> +/■(?:  -  ^i/li"')  o" + «• 

die  Gleichungen:      "^  "^  •^ 

du  yu^v  J     ^^  }/n\x^ 

das  heisst,  die  Integration  der  Differentialausdrücke  ^  äu^  ~o—  äv  reprodu- 
ziert, bis  auf  eine  Konstante,  die  Funktion  <jp(?-*,  v)  selbst;  solche  Funktionen 
sind  auch   diejenigen  der  Form:  — ^- -  +      j_      -f  •  •  •,    wo    die    u   und  v 

irgend  welche  differentierbare  Funktionen  einer  unabhängigen  Variablen  i 
bezeichnen.     Ist  nun  allgemein: 

^=^^^2:?i'    wo^,,==|/(^:=-^^i^-^ö^(y^^  "^^^"^^ 

*      *'  t^Ä; 

eine  zusammengesetzte  Funktion  von  den  a,  |9,  y  der  einzigen  unabhängigen 
Variablen  f,  so  hat  man  also: 

Digitized  by  VjOOQIC 


oder  auch  der  Formel 


106    '  Kleinere  Mitteilangen. 


Dies  festgesetzt,  seien  Dnn  die  Differeiitialgleichimgen  gegeben: 


A) 


«'yt_  ^^  'v  "**(y*^y'V  __  ^  *^' 
fr 

Moltipliziert  man  die  Gleichungen  A)  respektive  mit  do,,  dßi^  dyi  und 
integriert,  so  bekommt  man  nach  der  bemerkenswerten  Eigenschaft  toh 
Ui  beziehungsweise  der  Gleichmig  a): 

■)  t(1,")"-'^'+".  tCD'- '■  +  •''.  1-{%)' -"'*'•' 

Ans  den  Gleichungen  1)  folgt: 

wo  die  A  und  B  konstante  Grössen  bezeichnen;  und  folglich 
{ dai     .     dßi\    f  da,  dpi\         .         , 

und  schliesslich: 

2)  cLi  ^Qit  +  Qi,     ßi  =  ait  +  tf/,     yi  =^Vit  +  xl 

wo  die  ^,  <T,  T  konstante  Grössen  sind. 

Differentiert  man  die  Gleichungen  2),  nimmt  Bücksicht  auf  die 
Gleichungen   l')  und  l)   und   differentiert   die  l),    so   bekommt   man  nach 

Division  respektive  durch  -^,   ^,  -^  die  ursprünglichen  Gleichungen  A). 

Bemerkung:  Denkt  man  sich  im  Baume  n  -^-1  materielle  Pankte 
3/0,  J[fj, .  . .  M^  mit  den  respektiven  Massen  m^^  mj  .  . .  m^i,  so  kann  man 
bekanntlich  folgende  Gleichung  beweisen: 

^  -^      Wo3/o  0-f  w,  3fj  0-\ \-n,nMnO 

C/A=  —  — —  -    ,—       ,    -     --,       

wo  0  irgend  ein  fester  Punkt,  K  der  Schwerpunkt  und  Zmi^^^O,  Denken 
wir  uns  jetzt  die  Punkte  Mi  projiziert  auf  eine  feste  Ebene,  welche  den 
Punkt  0  enthält  und  setzen  wir: 

Oü:=rc«'V^S    OMi  =  QiC^'V-'',    i  =  0,  l,...w, 
so  ergiebt  sich 

rc^V-'^  --^^^T^  =  ao9.«**°V'-f  +  «^  (.,  c^'V-»  +  ■  •  •  +  a.p.e'-V"» 

WO  Zai  =  l,  Kennt  man  also  die  Bahnen  von  Mi^  so  kann  man  für  ver- 
schiedene Stellen  in  verschiedenen  Zeitintervallen  die  Bahn  des  Schwer- 
punktes K  berechnen.   —  Setzt  man: 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mitteilungen.  107 

so  bekommt  man:         ^      r.  _l  ^  /^  _j_  ^  «.2_l       j- ^  s,n 

Die  Glieder  dieses  Polynoms  des  n^^^  Grades  entsprechen  offenbar  den 
Ecken  eines  bestimmten  Polygons;  jedem  Werte  von  z  entspricht  ein 
Polygon  und  der  Schwerpunkt  seiner  materiellen  Ecken;  jedem  Werte  von  Z 
entsprechen  n  Polygone  und  ihre  ähnlichen  und  ähnlich  liegenden  (homo- 
thetischen)  Polygone.  Sind  «q,  a^  .  .  .  a„  die  Wurzeln  des  Polynoms,  für 
welche  also  der  Schwerpunkt  K  auf  0  fällt,  so  hat  man: 

jpßwj/— 1^  jj.^^.gijpiy— 1^  das  heisst  r=^r^r^"rnj   ff^  =  (Pi+ fp%-\ \- (Pn- 

Beschreibt   also    der   Schwerpunkt  K  die  Kreise  r^c^   so   hesch reibt  z  die 
Kurven :    r^r^ , .  .  rn  =  c.      Den    Strahlen    w^=y    entsprechen    die    Kurven 


Zur  Perspektive  des  Kreises. 

Von  Dr.  Rudolf  Sohüssler  in  Graz. 

Der  geometrische  Ort  der  Punkte,  von  welchen  ein  Kreis  h  auf  eine 
Ebene  E  wieder  als  Kreis  projiziert  werden  kann,  ist  bekanntlich  eine 
gleichseitige  Hyperbel,  welche  den  Kreis  h  in  den  Endpunkten  eines  Durch- 
messers schneidet  und  deren  Ebene  auf  der  Schnittlinie  der  Kreisebene  und 
der  Ebene  E  normal  steht.  —  Sollen  sich  zwei  in  einer  Ebene  liegende 
Kreise  aus  demselben  Zentrum  auf  eine  Ebene  als  Kreise  projizieren,*  so 
muss  das  Projektionszentrum  in  der  durch  die  Zentrallinie  der  beiden 
Kreise  gehenden,  auf  der  Ebene  derselben  normalen  Ebene  liegen  und  ist 
als  Schnittpunkt  zweier  gleichseitiger  Hyperbeln  leicht  zu  konstruieren, 
während  die  Bildebene  E  parallel  zur  Chordale  der  gegebenen  Kreise  sein 
mnss. 

Dieselbe  Konstruktion  leitete  Herr  Geheimrat  Schlömilch**  in  sehr 
einfacher  Weise  nach  den  Prinzipien  der  analytischen  Geometrie,  sowie 
Herr  Dr.  Chr.  Beyel,***  gestützt  auf  die  involutorischen  Gesetze  der 
KoUineation,  ab. 

Zu  denselben  Resultaten  kann  man  auch  auf  elementar -geometrischem 
Wege  nur  unter  Voraussetzung  der  einfachsten  Hilfsmittel  der  gewöhnlichen 
Perspektive  gelangen,  ähnlich  wie  Herr  Geheimrat  Schlömilch  die  Kon- 
struktion von  Kegelschnitten  aus  fünf  Punkten  oder  fünf  Tangenten  auf 
die  perspektivische  Darstellung  des  Kreises  zurückführt.^ 


*  Diese   Aufgabe  wurde  von   Herrn   Geheimrat   Schlömilch  in   der    Zeit- 
schrift des  Vereines  deutscher  Zeichenlehrer  1894,  S.  381,  gestellt. 
**  Zeitschrift  für  Mathematik  und  Physik,  1896,  S.  67. 
***  Ebendaselbst  S.  255. 
t  Ebendaselbst,  1894,  S.  117. 

/Google 


Digitized  by " 


108 


Kleinere  Mitteilungen. 


1.  Sucht  man  die  wahre  Grösse  eines  ebenen  Gebildes,  dessen  per- 
spektivisches Bild  gegeben  ist,  so  ist  zu  beachten,  dass  sich  in  der  Bild- 
spur JB*  das  Bild  einer  Geraden  und  deren  ümlegung    um  E^  in  die  Bild- 

Yig.  1.  ebene       schneiden, 

dass     die     Plucht- 
spur  E^  die  Bilder 

aller    unendlich 
fernen  Punkte  der 
Ebene   E    enthält, 
^und  das  Bild  eines 

'Punktes  mit  dessen 

Umlegung  um  F' 
auf  einer  Geraden 
durch  (C),  die  üm- 
legung des  Pro- 
j  ektionszentrums 
um  E'^  liegen; 
sucht  man  daher 
z.  B.  zu  dem  Bilde 
ftV  einer  Geraden 
deren  ümlegung 
um  .£^,  so  hat  man 
durch  den  Spnr- 
punkt  d  der  Ge- 
raden zum  um- 
gelegten Flucht- 
strahl (C)9  die 
Parallele  zu  ziehen ; 
(c)  Uegt  auf  {C)c 
etc. 
2.  Es  fragt 
sich  nun:Wiemuss 
man  E>,  E",  {€) 
annehmen ,  damit 
ein  gegebener  Kreis 
k^  das  Bild  eines 
in  E  gelegenen 
Kreises  k  ist? 

Die  zu  1? 
parallelen  Tangen- 
ten in  a'  und  5'  sind 
Bilder  von  Tangen- 
ten der  Originalkurve  A",  welche  auch  zuüJ*  parallel  sind;  daher  ist a' 5' das  Bild 
eines  Durchmessers  aft,  der  zur  ^  normal  sein  muss,  wenn  k  ein  Ereis  sein 
soll;    es   muss   also    ah'  und   (a)(fe)   in   eine  Gerade  normal  zu  jP  fallen, 

Digitized  by  VjOOQiC 


Kleinere  Mitteilungen. 


109 


ml 

Wi 

E" 

vi 

(H 

iJ^l... 

...El 

welche  auch  {Cf)  enthält,  oder:  {C)  muss  in  dem  zur  jB*  normalen  Durch- 
messer des  Bildkreises  liegen.  —  Um  zu  a'6'  die  Umlegungen  zu  finden,  be- 
nütze man  zwei  beliebige  Gerade  dcp  und  6^q>^  durch  ?/ und  a\  welche  sich 
in  einem  Punkte  c  der  Peripherie  schneiden  und  erhält  (l))(ci){c).  Soll 
die  Originalkurve  k  ein  Kreis  sein,  so  muss  '^^(p){c)(h)  ein  Rechter  sein 
und  wegen  des  Parallelismus  der  Schenkel  auch  <(C9'(C^<;Pi.  Dann  liegen 
{€)  und  c'  mit  q>  und  q>^  auf  einem  Kreise,  dessen  Mittelpunkt  o  auf  E*  liegt; 
er  wird  gefunden,  wenn  man  die  Kreistangente  in  c'  mit  E'  zum  Schnitte 
bringt  (weil  dann  coq>^  und  coq>  gleichschenklige  Dreiecke  sind,  wie  aus  der 
Gleichheit  der  Peripherie winkel  über  demselben  Bogen  folgt) ;  daher  ist  o  c!=o(C/). 

Soll     die    Original-  Pi^  2 

kurve    ein     Kreis      sein,  ^^C) 

muss  dies  für  jeden 
Punkt  d  der  Peripherie 
A'  gelten,  das  heisst  E'' 
muss  der  Ort  jener 
Punkte  0  sein,  deren 
Tangenten  an  Js!  gleich 
ihren  Entfernungen  von 
(C)  sind,  oder  E"  muss 
die  Chordale  zwi- 
schen {Cf)  und  ä/  sein.* 
Dies  ist  die  notwendige 
und  hinreichende  Be- 
dingung, damit  die  Ori- 
ginalkurve ein  Kreis  ist. 

Ist  denmach  k*  ge- 
geben, so  können  wir 
(Cf)  beliebig  wählen;  E' 
ist  dann  schon  bestimmt 
und  wird  am  einfachsten 
gefunden,  wenn  man  aus 
(C)  an  Jd  die  beiden 
Tangenten  legt  und  deren 
Halbierungspunkte  m  und  wi^,  wo  (C)m  =  mt'  und  (C)mi  =  wij^'j  ist,  ver- 
bindet. JE?  ist  eine  beliebige  zu  E'  parallele  Gerade.  Wählt  man  dieselbe 
speziell  als  Berührungssehne  t*t\  der  erwähnten  Tangenten,  so  decken  sich 
Bild  und  Umlegung  des  Originalkreises. 

3.  Sucht  man  zur  Umlegung  eines  ebenen  Gebildes  das  perspektivische 
Bild,  so  vertritt  die  Rolle  von  E^  die  Gegenaxe  ^%  das  ist  die  Umlegung  um 
J5?  jener  Geraden  von  E^  welche  in  der  durch  das  Projektionszentrum 
parallel   zur  Bildebene    gehenden  Ebene   liegt.     E^  ist  parallel   zu  E^  und 


(^H 


i^^^ 


(^L 


*  Die  Chordaleigenschaft  bleibt  erhalten,  wenn  der  Radius  des  einen  Kreises 
Null  wird. 


Digitized  by 


Google 


110 


Kleinere  Mitteihingen. 


hat  davon  dieselbe  Entfernung  wie  (C)  von  E';  die  Gegenaxe  E*  ist  der 
Ort  der  Umlegungen  jener  Punkte  einer  Ebene,  welche  unendlich  ferne 
Bilder  besitzen. 

Dieselben  Betrachtungen  wie  früher  für  E^  und  Je  gelten  jetzt  fori;' 
und  (k)^  sodass  man  als  notwendige  und  hinreichende  Bedingung,  damit  das 
Bild  eines  Kreises,  dessen  Umlegung  (k)  gegeben  ist,  wieder  ein  Kreis 
wird,  erhält:  E*  muss  die  Chordale  zwischen  dem  beliebig  ge- 
wählten (C)  und  (k)  sein;  jE?*  wird  am  einfachsten  gefunden,  indem  man 
von  (0)  an  (k)  die  Tangenten  legt  und  die  Halbierungspunkte  fi  und  ^^ 
derselben  verbindet.  E*  oder  E*  kann  man  beliebig  parallel  zu  E'  wählen; 
Kig.s.  in   jedem    Falle   ist   dann  die 

andere  der  beiden  Geraden  be- 
stimmt. 
^  Wählt    man    speziell   E* 

'*^^^  identisch    E\    so    fallen  Büd 

und    Umlegung    des    Original- 
kreises zusammen  und  E^  wird 
zur  Berühmngssehne  (O(^)  ^«^ 
p  erwähnten   Tangenten. 

4.  Sind  das  Bild  k'  und 
die  Umlegung  (Ar)  des  Original- 
kreises gegeben,  so  muss  (C) 
ein  Ähnlichkeitspunkt  derselben 
sein,  das  heisst  entweder  der 
Schnittpunkt  der  äusseren  oder 
inneren  gemeinsamen  Tangen- 
ten. E'  ist  dann  wie  oben 
bestimmt  als  Chordale  von  (C) 
und  k^'^  E'  als  Chordale  von(0 
und  (k)  und  E''  wird  die  Chor- 
dale von  (k)  und  k\ 

6.  Sollen  zwei  in  einer 
Ebene  liegende  Kreise  k  und  /^i 
aus  demselben  Zentrum  auf  die 
Bildebene  sich  als  Kreise  k!  und  k\  projizieren,  so  muss  für  beide  Kreise 
die  oben  als  notwendig  und  hinreichend  angegebene  Bedingung  erfüllt  sein, 
das  heisst: 

E^  muss  sowohl  Chordale  von  (C)  und  ä;'  als  von  (C)  und  k\  sein, 
daher  ist  E*  die  Chordale  von  ä'  imd  k\  und  dadurch  eindeutig  bestimmt, 
wenn  fc'  und  k\  als  gegeben  vorliegen.  (Cj  liegt  auf  der  Zentrallinie  ww, 
von  k*  und  k\  und  hat  von  jedem  Punkte  der  E'  eine  Entfernung  gleich 
der  Potenz  dieses  Punktes  bezüglich  der  beiden  Kreise:  pt  ^ p(C).  Man 
erhält  zwei  Lösungen  entsprechend  den  beiden  Umlegungen  von  C  xun  E* 
in  die  Bildebene.  —  Sowohl  die  Konstruktion  als  auch  die  Bedeutung  von 
E*  ergeben,    dass    die   Aufgabe    nur    dann    lösbar,   wenn   A;'  und   A/^  keine 

^igitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mitteilungen. 


111 


reellen  Schnittpunkte  besitzen.  —  Ebenso  muss  E*  sowohl  Chordale  von 
(C)  und  (ä)  als  von  (C)  und  (ki)  sein,  das  heisst  E'  ist  Chordale  von  (k) 
und  (Ä;|)  und  dadurch  eindeutig  bestimmt,  wenn  (k)  und  (k^)  als  gegeben 
vorliegen.  (C)  wird  in  analoger  Weise  wie  früher  bestimmt;  auch  hier  er- 
hält man  nur  Lösungen,  wenn  (k)  und  (k^)  keine  reellen  Schnittpunkte  be- 
sitzen. —  E^  kann  in  beiden  Fällen  willkürlich  parallel  zu  E'  respektive 
E'  gewählt  werden;  wählt  man  E^  speziell  so,  das  E^  respektive  E^  die 
Entfernung  von  (C)  und  E^  halbiert,  so  decken  sich  die  Bilder  mit  den 
Umlegungen  der  Originalkreise. 


Eine  Aufgabe  ans  der  Schattenlehre. 

Von  Dr.  Chr.  Beyel  in  Zürich. 

In  den  mir  bekannten  Lehrbüchern  über  Schattenkonstruktionen  ver- 
misse ich  —  abgesehen  davon,  dass  diese  Lehrbücher  der  Affinität,  Kol- 
lineation  etc.  zumeist  sehr 
behutsam  aus  dem  Wege 
gehen  —  einen  Punkt, 
der  mir  bei  den  Kon- 
struktionen des  Schlag- 
schattens sehr  wesentlich 
erscheint.  Es  handelt 
sich  gewöhnlich  darum, 
den  Schlagschatten  auf 
verschiedene  Ebenen  zu 
finden.  Beschränken  wir 
uns  zunächst  auf  zwei 
Ebenen,  so  fällt  ein  Teil 
des  Schattens  —  soweit 
er  sichtbar  ist  —  auf 
die  eine  Ebene.  Ein  an- 
derer Teil  fällt  auf  die 
zweite  Ebene.  Die  zwei 
Schattenfiguren  treffen 
sich  in  der  Schnittlinie 
der  Ebenen.  Es  empfiehlt 
sich  nun  die  Konstruk- 
tion mit  der  Bestimmung 
dieser  Schnittpunkte  an- 
zufangen. Ich  will  zeigen,  wie  dieselben  stets  sehr  schnell  gefunden  werden 
können. 

Wir  wollen  —  der  Einfachheit  wegen  —  annehmen,  dass  die  Ebenen, 
auf  welche  der  Schlagschatten  fällt,  Grund-  und  Aufrissebene  seien.     L  sei 

Digitized  by  VjOOQIC 


112  Kleinere  Mitteilungen. 

der  leuchtende  Punkt  und  S  sei  die  Kurve  des  Eigenschattens.  Dann 
legen  wir  eine  Ebene  durch  L  und  x  und  konstruieren  ihre  Schnittpunkte 
mit  jS'.     Die  Schlagschatten  dieser  Punkte  liegen  in  der  x-Axe, 

Die  Konstruktion  gestaltet  sich  besonders  einfach,  wenn  —  wie  ge- 
wöhnlich —  paralleles  Licht  angenommen  wird,  und  wenn  die  Projektionen 
der  Lichtrichtung  mit  der  x-Axe  Winkel  von  46®  bilden.  Li  diesem  Falle 
haben  alle  Punkte,  welche  gleichweit  von  den  zwei  Projektionsebenen 
entfernt  sind  und  im  ersten  Quadranten  liegen,  ihre  Schlagschatten  in  der 
aj-Axe.  Der  Ort  dieser  Punkte  ist  eine  Ebene  H  durch  x^  welche  den 
ersten  Quadranten  halbiert. 

Jede  Gerade  enthält  einen  Punkt  dieser  Ebene  H,  Wir  finden  ihn, 
indem  wir  zu  einer  Projektion  der  Geraden  in  Bezug  auf  die  x-Axe  die 
orthogonal  symmetrische  Linie  zeichnen.  Sie  trifft  die  andere  Projektion 
in  dem  erwähnten  Punkte.  Kennen  wir  zwei  Projektionen  der  Selbst- 
schattengrenze S^  so  zeichnen  wir  zu  einer  in  Bezug  auf  x  die  orthogonal 
symmetrische  Figur.  Sie  schneidet  die  andere  Projektion  in  den  Punkten, 
deren  Schatten  auf  x  liegen.  Wir  wollen  diese  Punkte  die  Orenzpuukte 
fOr  den  Schlagschatten  nennen.  Sie  teilen  8  so,  dass  ein  Teil  von  S  seinen 
sichtbaren  Schatten  auf  die  Grundrissebene  wirft  und  der  andere  seinen 
Schatten  auf  die  Aufrissebene.  Wir  müssen  nur  den  Schlagschatten  von  je 
einem  dieser  zwei  Teile  konstruieren. 

Liegt  S  in  einer  Ebene  JtJ,  so  zeichnen  wir  am  besten  die  Schnitt- 
linie h  dieser  Ebene  mit  der  Ebene  H.  Auf  h  liegen  die  Grenzpunkte. 
Wir  wollen  zum  Schlüsse  zeigen,  mit  wie  wenig  Linien  die  Konstruktion 
der  Grenzpunkte  für  den  Kugelschatten  ausgeführt  werden  kann. 

Die  Ebene  des  Selbstschattenkreises  wird  durch  die  Spurparallelen  s^s^^ 
welche  durch  den  Mittelpunkt  M  der  Kugel  gehen,  bestimmt  (siehe  vorstehende 
Figur).  Die  orthogonal  symmetrischen  Linien  zu  s^",  s^'  schneiden  s^',  Sg"  ^  ^^^ 
respektiven  Punkten  P,  Q  der  Linie  h.  Ihre  Umlegung  (Ji)  giebt  die 
Schnittpunkte  G^  H  der  Geraden  /*  mit  dem  Selbstschattenkreise.  Ihre 
Schatten  sind  die  Grenzpunkte  des  Schlagschattens. 


Berichtigung. 

In  Heft  1 ,  S.  60 ,  Gleichung  2)  muss  rechts  beim  zweiten  Faktor  des  zweiten 
Gliedes  der  Exponent  2  gestrichen  und  beim  dritten  Gliede  der  Koeffizient  p 
hinzugefügt  werden. 


Digitized  by 


Google 


INHALT. 


3.     TiiiiLn^i 


^OO^ 


[le 


taw,  T,  1 


11 

i 


1  ijii7r»> 


L 


INI    ''    n'riir 


l%ll.l<tMl*|  W 


W 


.Vtivllllllr 


\   ......      \T  .  .       \t 


iiitji^r  läöü  bin  äi^  Jtiutmr  1H9T 


4II<^  ^ifn4iinKC*ii 

ftVr    die  Inns    tüeaer    Zeitschrift    «Ind    aii     t^ 

B^^clmiUi.    :- wi*;^.;,  £*  Immenhof&rirU'fUFi»«  4^11^  fQr  cüis  hi 
11t  r>  Abteltnng  an  HofrAt  Prof.  Dr.  H.  Cantor,   üeltl* 

Om^i^^trgt^ir- J5^  »n  rlchton*  ^  0le  Eetifli*     -  *  ^.     . 

^  umiuiirciii  und  Potftafurtaiica  uelimea  Bc 


and. 


:;.  ii«r 


ZFITSr!f:1]]FT 


MATIIEAIATIK  IM»  PHYSIK. 


Da,  R.  MEHMKF  Du   M.  CANTOR 


LKIPZhJ. 


i^y?. 


KU 


LhiMii^n-    \    tf.it-^tvt     ii'    rttilljt      i\*'iH    Ini'  ni:*  t  H»iir«f^  11 


Kit»  4 

\ 
Tlioii 


TiiUltillt* 


.1- 


Tb  Olli ti  4 


Louif*  Xflic^rt  i!i  Hüllt'  ti.S 


H«  einer  TliDorl©  der  l*uiilitioht>ii  «.^rnj^r 
der  Tlietafanktloiiani*  tirilli 
Ml  Muik 
iiuu^  iu  die  Theorie  der  bestimmten  Iiitesn^^le. 


.1  ,  lieber  eine  epecielie  £laB»o  Abel'Mcher  Fiinktfotieii^ 
'^eU,  H  Msirk 
nf  Ur  <t  .    Uober   elno    Funktion,    woleba    mn^    Unftarea 


^   'ViTo.nBen-Oleichqng  lY.  Ordnung  Qenüg«  l^ittou 

I 


n»-?inniPl  rtpi. 


Tuen 

Ilrpi^fltnrinni  «* 

Itfirniariii,  l^r  I 

H. 
ÜHlf, 
lli'tlU.     fr.   »•  .     A 

iiiötriK^jLi  ti  K>  '  I  ^  j^i'Lil    , 

Oiifvirril  1  ^  Kiirste  Anleitung  »suni  Heclinon  mit  den  (Hfunüloo* 

fif^hoi»)  «^yÄtermoiien,     gr   H      jt;f|i    -i  Miiik  *Jii  1*1 
llo€lihf*im.   V\'i4  r»r  A  ,  KÄfl  fll  HisAb  lUoMävri'nii»*'^  ^^l>i-y  Aritlm^HHIr-  iJes 
^1        '       '    Miihümmed    Ben  Alliußein  Aikarklil.    ?>  Ili^ft<» 

llii^rhltviiu«    I^r  A,,    üßber    dl^    Diß'erentialourven    der   JCegelsahniUtj. 

w^i    •.     u»  li    a  Mttrk 
II urliht' litt.  l»r  A  ,  Ueber  Pole  und  Polaren  der  parabolieohen  Ciirven 

11 J.  Onhnmg,     irr    1      ift/li.   I  Mark. 
I^iitiji:«*!*,    I»r  P.,   Die  Grni  V      "  Unao  der  Meobaaik,    Kiurt  1»<i>i     ' 

:^  Li. •..••.►■        fit    h.       >J*'\'.     1    iM 

f^rrifi*.  i^r  *f  ,  Begriit«Bcliiiii.     (,um'  drr  aritliuMiiijirJtL'U  uai^hgiOnMnti-  i   turi*  . 

Ilnillc*k4%  A  ,  Bie  HecursionsfornieLn  für  die  Bereühnung  dctr  BomouHt 
BL'hen  und  Buler'echen  Za^hlea*     ^r  H      ^vh    l  Mirk  *jt*  l*f 

Mrholvlitrli«  hf   A  ,  Ueber  Beta-  und  Gammafimklionen*    *j^   '     "^ '■   *■*♦'' 

IlritiiUi**  hr   A..  Einleitung  lu  die  höhere  Al^bra,    ^r  6. 

€itüiilliet%    Pl*^t'    I'r.    BUidien   gur   Qescbic*ht©  der   matbeniLL.,_      _..     _: 
physikaliftohou  Geographie.    ;^'r.  S.     j^eh.  12  Mark. 

iiilliitlier,    l^n  f   hf  ,    Dio    Lehre    von    den    gewölinlloben    und    irumll- 
gemeinerten  Hyiierbel funkt ionen*    ^'^r  8,    ^h   It  Mark. 

7m     i.r..'.iri,,.,,     .Inrrl,     :J1..     Hm,  l',!  ,:i  n,;i  m  .,-r-r.     .I^vy.    ]r,,     yml    AuHlaüdCr. 


««  hi>m»b«Ei 


rBiiäii[>esK  IT«  Ili  i^lrkl 


uu 


ELEKTRODYNAMISCHEN  01MiNl)(iESKT71' 

EHiENTLICHK  ELEMENTARliENETZ 


lull. 


FRANZ  KEBl^TLER, 


Die  Transformation  und  Auflösung  der  Gleichung 
fünften  jQfades  in  elementarer  Darstellung. 


Dr.  W.  Hey^ann 

iH-Ch^mnitz. 


S  o  h  1  u  s  s. 


14.  Auflösung  der  Hauptgleiohung. 
Wir  fanden  für  die  Hauptgleiohung: 


2) 
die  Zerlegung: 

11) 

wobei 


y^  +  bay^  +  hhy  +  c  ==  0 


y-vni  +  ant^ 

2^3? 

^1  ^  -  t-t;^.' 


48) 
Weil  nach  16): 


^2=  + 


so  ergiebt  die  Zusammenstellung: 


64) 

und  wird  noch 
56) 


2/^-2. 


t^-3f 


W- 


H 


V-Sf 
berücksichtigt,  so  erscheint  der  Ausdruck: 

3sfW+tW[3Tf 


65) 


J/  =  -2. 


H 


Hier  sind  für  f,  H,  t,  W  die  früher  angegebenen  Formen  ein- 
zutragen, während  das  Verhältnis  y^^ :  y^  der  Ikosaedergleichung  37)  zu 
entnehmen  ist;  die  übrigen  Grössen  sind  in  Abschnitt  6  einzusehen. 
Es  ist  wichtig  zu  bemerken,  dass  die  Irrationalität  V^rf  nur  eine 
scheinbare  ist.     Beachtet  man  nämlich  einerseits  die  Beziehung: 

Zeitechxift  f.  Mathematik  a.  Physik.  42.  Jahrg.  1897.  8.  Heft.  ^igitized  by  CjOOQ IC 


1 14     ^^^  Transformation  und  Aiiflösiing  der  Gleichung  fünften  Grades  etc. 

42)  A,-A,  =  x|/r^ 

wo  X  das  r  nur  rational  enthalt,  anderseits  die  Gleichung: 

39a)  /t.-A.  = ^-=-> 

so  wird:  ''f'y'^ 

thatsächlich  rational. 

Bevor  wir  die  transcendente  Auflösung  der  Ikosaedergleichung  in 
Angriff  nehmen,  womit  obige  Lösungen  erst  ihren  definitiven  Ab- 
sehluss  finden,  sei  über  allgemeine  Gleichung  fünften  Grades: 

1)  x^  +  a^x*  +  a^x^  +  a^x^  +  a^x  +  a^=0 

folgendes  bemerkt.  Die  Tschimhaus- Transformation,  vermöge  welcher 
die  Gleichung  1)  auf  eine  Hauptgleichung  reduziert  wird,  besitzt  jeden- 
falls die  Form: 

67)  oc  =  \+b,y  +  hy  +  \y^  +  \y\ 
wobei  nun 

11)  .y-pni  +  an^ 

zu  setzen  ist.  Aber  das  Ergebnis  kann  nach  den  Auseinandersetzungen 
in  Abschnitt  4)  umgestaltet  werden  in 

68)  X  =  Afi,'  +  Bri,^  +  Dti,  +  Eri,  +  F, 

wobei  die  A  bis  F  rational  aus  a^  bis  a^  zusammengesetzt  sind  und 
ausserdem  neben  der  Quadratwurzel  aus  der  üiscriminante  der  Gleichung  1) 
die  in  Abschnitt  2  erwähnte  accessorische  Irrationalität  ent- 
halten. Mit  a^  verschwindet  gleichzeitig  JP,  mit  a^  verschwinden  A  und 
B^  das  heisst,  man  kommt  zur  Hauptgleichung  zurück  (vergl.  A.  14 
und  15). 

16.  Die  Differentialresolvente  der  Ikosaedergleiohiing. 

Man  frage  nach  der  linearen  Differentialgleichung  (Differential- 
resolvente)  zweiter  Ordnung,  welche  die  Veränderlichen  y^  und  y,  als 
Fundamentalintegrale  besitzt,  das  heisst  also,  nach  der  Differential- 
gleichung, welcher  die  Wurzeln  des  Gleichungssystems: 

69)  fiiliyy%)-1^     und     H(y,,y^)^u 

genügen,  unter  /",  H  die  Formen  35)  und  38),  unter  k  eine  Konstante 
und  unter  u  die  unabhängige  Veränderliche  verstanden.  Es  ergiebt 
sich  unmittelbar:  ^9/         rf 

du         oy^ 

du  dyy 

wobei  sich  T  als  Funktionaldeterminante  von  f  und  H  herausstellt 
und  ausgeführt  mit  dem  Ausdruck  40)  zusammenfällt. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  W.  Hbtm ann. 


115 


Eine  noclimalige  Differentiation  nach  u  liefert 
d'y»  mäT  dm        ii 


ja. 


__  jdT   dyi_ 
du     du 


H'y„  (i  =  l,2) 


du*  "  du     du        400' 

wo  W  die  Hessesche  Determinante  von  f  wird  und  ausgerechnet 
genau  mit  dem  früheren  H  übereinstimmt,  weshalb  auch  der  Strich 
wieder  unterdrückt  werden  kann.     Beachtet  man  die  Identität: 

43)  r«=12Y'^-J?» 

und  ersetzt  u  durch  Hj  so  gelangt  man  zur  Differentialresolvente 
der  Ikosaedergleichung: 


70) 


welche  y^  und  y«  als  partikuläre  Integrale  besitzt. 
Führt  man  den  Ikosaederparameter 

53)  -       ^' 


0, 


J  = 


12Y* 


als  neue  Veränderliche  ein,  dann  entsteht  die  Differentialgleichung  der 
hypergeometrischen  Reihe: 

71)  7(l_J)|i;+[y-(„  +  ^  +  l)J]g-«/Jy  =  0, 

in  welcher  die  Elemente  a^  ß,  y  folgende  Werte  haben: 

und  damit  ist  alles  in  wohlbekannte  Bahnen  geleitet. 

Streifen  wir  auch  kurz  die  Verallgemeinerung,  welcher  der  obige 
Ansatz  fähig  ist. 

Es  mögen  f  und  H  irgend  zwei  homogene  rationale  Funktionen 
der  Veränderlichen  y^  und  y^  vorstellen,  und  man  setze  wie  oben  die 
beiden  Gleichungen  69)  an.  Jedenfalls  existiert  jetzt  eine  homogene 
lineare  Differentialgleichung  zweiter  Ordnung,  für  welche  y^  und  y^ 
zwei  wesentlich  verschiedene  partikuläre  Integrale  vorstellen;  es  fragt 
sich  nur,  wie  f  und  -ff  beschaffen  sein  müssen,  damit  die  Koeffizienten 
dieser  Differentialgleichung  rationale  Funktionen  der  unabhängigen 
Veränderlichen  u  =  H  werden. 

Setzt  man /"vom  Grade  n  voraus,  so  liefert  derselbe  Differentiations- 
prozess  wie  vorhin  die  Beziehung: 


73) 
wobei 

74) 


dt**  "^  2    du      du  "^  M-  1^ 


F  = 


^Vt^Vi    ^y%* 


G  = 


IL 

dH 


=  0, 

IL 

cH 

^y% 


Lässt  man  nun  F  mit  H  bis  auf  einen  numerischen  Faktor  zu- 
sammenfallen und  berücksichtigt  nur  solche  Fälle,  in  denen  G^  rational 


^igitized  by 


Google 


11(5     Die  Transformation  und  Auflösung  der  Gleichung  fiinften  Grades  etc. 

durch  f  =h  und  H^u  ausdrückbar  wird,  so  stellt  73)  in  der  That 
die  gewünschte  Differentialresolvente  des  vorliegenden  Formen 
Problems  dar.  Ftille  der  gedachten  Art  können  aber,  wie  von  anderer 
Seite  her  bekannt  ist,  wirklich  eintreten,  und  zwar  kommen  hier 
dreigliedrige  Identitäten  von  der  Form: 

75)  G^=kH^+iir 

in  Frage.  Da  f  vom  7i^^'\  H  vom  2(w  — 2)**",  G  vom  3(w  — 2)**"  Grade 
ist,  so  bestimmt  sich  die  ganze  positive  Zahl  v  durch 

76)  .  =  1(^-^, 

und  es  ergeben  sich  für  w  =  3,  4,  6,  12,  das  heisst  v  =  2,  3,4,5 
die  einzig  möglichen  und  wirklich  vorhandenen  Fälle.  Insbesondere 
gelangt  man  zu  den  Formen  der  regulären  Polyeder  mit  ihren 
Resolventen  und  erzielt  eine  definitive  Auflösung  durch  die  hyper- 
geometrische Reihe,  deren  Elemente  die  Werte: 

haben  (vergl.  A.  12). 

Unser  Ansatz  lässt  sich  auch  auf  ternäre  Formen  ausdehnen, 
sobald  das  volle  Formensystem  durch  die  Originalform  und  drei  zu- 
gehörige Kovarianten  abgeschlossen  ist.  Es  erscheint  zweckmässig, 
das  Problem  dadurch  zu  reduzieren,  dass  man  eine  der  Formen  der 
Null  gleich  setzt,  eine  Beschränkung,  deren  nachträgliche  Aufhebung 
möglich  und  besonders  bemerkenswert  ist.  Verschwindet  die  Original- 
fonn,  so  findet  zwischen  den  drei  Kovarianten  eine  dreigliedrige 
Identität  statt,  genau  wie  bei  binäroi  Formen,  und  zwar  ergiebt  sich, 
wenn  n  den  Grad  der  Originalform  bezeichnet,  der  Exponent  v  der 
ersten  Kovariante  aus 


78)  V 


2(4n-9) 


-y 


n-2 

weshalb  hier  nur  die  Fälle  n  =  3,  4,  das  heisst  v  =  6,  7  möglich  sind. 
Thatsächlich  erledigt  man  auf  diese  Weise  die  ternären  kubischen 
Formen  ganz  allgemein,  dann  die  besondere  Form: 

und  endlich  jene  ternäre  biquadratische  Form: 

welche  der  linearen  Substitutionsgruppe  vom  168.  Grade  angehört. 

Die  Diflferentialresolventen  werden  entsprechend  von  der  dritten 
Ordnung,  und  man  gewinnt,  was  die  letzte  Form  angeht,  sehr  leicht 
jene  Differentialgleichung,  welche  Brioschi  und  Hurwitz  unter  an- 
deren Gesichtspunkten  in  den  Math.  Annalen,  XXVI.  Bd.  S.  106  und  IIT 
gefunden  haben.  —  Wir  wollen  indessen  diese  abseits  liegenden 
Fragen  hier  nicht  weiter  verfolgen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  W.  Hkymann.  117 

16.  Die  Resolventen  der  rj  höheren  Grades. 

In  den  folgenden  drei  Abschnitten  sollen  einige  Fragen  erledigt 
werden,  die  zwar  nicht  die  Gleichungen  fünften  Grades,  wohl  aber  die 
Transformationstheorie,  beziehentlich  die  i^- Resolventen  im  allgemeinen 
betreffen. 

Am  Schlüsse  des  dritten  Abschnitts  haben  wir  bereits  angedeutet, 
dass    man    zwei    in    der   Form    völlig   übereinstimmende    Gleichungen    . 
(2w  +  l)*®° Grades  mit  einem  wesentlichen  Parameter  durch  die  Integrale: 

79)  Ä,  =  xßi(l  -  t;)Ydti  (i^l,  2) 

0 

definieren  kann.  Wir  wählen  x  so,  dass  mit  fc==l  gleichzeitig  7^,=  ! 
werde,  mithin  i 

0 

das  heisst:  (2n  +  l)! 

n!  n! 
Diese  allgemeinen  g-Resolventen  sind  dann  durch  die  Beziehung 

aneinander  gebunden,  und  ihre  absoluten  Parameter  sind  Komple- 
mente, also 

5)  h,  +  h^  ==  1. 

Für  &=^r^  gelangen  wir  zu  den  verallgemeinerten  i^-Re sol- 
venten, die  im  Falle  w  =  2  genau  mit  den  betreffenden  Resolventen 
fllnfben  Grades  zusammenfallen  und  mittelst 

4)  ViV2=ni  +  Vi     ' 

ineinander  transformiert  werden  können.  Die  Form  einer  solchen 
t|- Resolvente  ist: 

81)  Ai^2''  +  i+  anr+cCn-ir~'  +  "'+^iV  +  «0==  0, 

wobei   die  a   nur   von  n  abhängen,   während   die   w- Koeffizienten  der 
Potenzen  tj^*  bis  ?y"+^  überhaupt  nicht  vorhanden  sind. 
Aus  den  ?^- Resolventen  lässt  sich  vermöge 

11)  y=PVi+a^i 

eine  allgemeinere  Resolvente  mit  drei  Parametern  zusammensetzen, 
in  welcher  die  Potenzen  j/^"  bis  y^^^  fehlen,  und  zwar  deckt  sich  bei 
den  Gleichungen  fünften  Grades  diese  Resolvente  mit  der  Haupt- 
gleichung; bei  den  Gleichungen  höheren  Grades  erreicht  mau  eine 
entsprechend  allgemeine  Form  natürlich  nicht. 

Es  möge  noch  die  symmetrische  homogene  Resolvente  Platz 
finden,  welcher  das  Verhältnis  der  beiden  rj  genügt.  Sie  lautet  (vergl. 
Xr.  13): 

Digitized  by  VjOOQIC 


82) 


=  0 


113     ^6  Transfonnation  und  Auflösung  der  Gleichung  filnfl«n  Gradefi  etc. 

und  geht  aus  ini  +  %Y-0 

hervor,  falls  die  ersten  (n  + 1)  Glieder  mit  dem  Faktor  h^,  die  letzten 
(n  + 1)  Glieder  mit  den  Faktor  —  A,  versehen  werden. 

Auch    die   Resolvente   von   Brioschi   findet  hier  ihr  Seitenstüek. 
Setzt  man  wie  in  Abschnitt  12: 

83)  6^  =  1(1-«),    resp.  S,  =  i(l  +  »), 

so  entsteht:  »  ^ 

K 2.il/il  -  v^Ydv,    reap.  h,  =  ^f[l  -  v^'dv; 

1  —1 

aber   diese    beiden    Gleichungen    sind   wegen    der   Bedingung  5)   von- 
einander nicht  verschieden,  sie  können  zusammengefasst  werden  in 


84) 


f[l  -  v^'dv  =  ^*'('-'^)  =  JM2^^ 


0 

und  dieses  ist  die  betreflfende  Resolvente  (2w  + 1)*®°  Grades,  in  welcher 
gerade  Potenzen  nicht  vorkommen,  abgesehen  vom  Absolutglied, 
welches  den  wesentlichen  Parameter  der  Gleichung  bildet.  Der  Über- 
gang zu  den  ij- Resolventen  wird  durch 

85)  t;  =  ^LzA^2-,,. 

^  Vi  Vi 

vermittelt.  —  Bildet  man  die  Ableitungen  von  h  nach  g,  ij  oder  r,  so 
erhält  man  natürlich  binomische  Ausdrücke,  weshalb  auch  die  Dis- 
kriminanten  aller  dieser  speziellen  Resolventen  die  Gestalt  eines 
Binom^i  erlangen. 

17.  Besolventen  der  i}  vom  siebenten  Grade. 

Betrachten  wir  kurz  den   Fall  n  ==  3.     Aus  79)   ergiebt   sich  für 
gj  =  fljpi  unmittelbar: 

86)  h,  fj^'  =  35iji»  -  84i?i«  +10fi,-  20, 

und   hieraus  leitet  man  mittelst  4)   noch    die   simultanen  Resolvent^n: 
(   *,'?.*'%  =  35ij,*  -  49,,  +      f},  +  20, 

87)  KVi%*=     Jj,*+35ij,  +   5% -20, 

KVtW=     %'+    4^+10% +  20 

ab;  andere  entsprechende  ergeben  sich  durch  gleichzeitige  Vertauschung 
von  r)i  mit  i},  und  h^  mit  h^. 

Digitized  by  C^OOQIC 


Von  Dr.  W.  Heymakn. 


119 


90) 


Die  Resolvente  in  v  wird  nach  84): 

88)  5v'-  21i;»+  35t;»-  35t;  +  16(1  -  2h,)  =  0. 
Bestimmen  wir  nun  die  Koeffizienten  einer  Gleichung: 

89)  y'+lay^+lby^+Tcy  +  d^O 
derartig,  dass  ihr  die  lineare  Verbindung 

11)  y-pni  +  ari2 

genügt.  Genau  dieselben  Prinzipien,  welche  wir  bei  den  Gleichungen 
fünften  Grades  (vei^l.  Abschnitt  5)  in  Anwendung  brachten,  liefern  hier: 

p*h-^iSp  -  5g)  -  g*hrK^p  -  dq)  =  \h, 

P'K'iP*-  ^M  +  5«')  +  ^KK^P'-  ^P1  +  «*)  =  -  ToC, 

P*h^^(p^-  1p*q  +  2\pff-  35g») 

-  g«ÄrH35l>»-  2\p*q  +  71,2»-  f)  =  y, 

und  nimmt  man  die  Koeffizienten  a,  &,  c,  d  als  gegeben  an,  so  lassen 
sich  die  Grössen  Aj,  \]Py  q  leicht  berechnen.  Aus  den  ersten  beiden 
Gleichungen  ergiebt  sich: 

^^^  ^^^        4a(5i;-3<?)>-66'      ^^« "       4a(3p-5</)  +  65' 

führt  man  diese  Werte  in  die  letzten  beiden  Gleichungen  ein  und  setzt: 

16)  P-q-Vr,     P  +  q-s, 

so  folgt: 

92)  20ar  +  565-4c  =  0     und     lOfer  +  10c5  -  rf  =  0, 
woraus: 

93)  ^-ro-M-...^    '  = 


2    ad—2bc 
5     6'— 4rtc 


Infolgedessen   gehen   die  Ausdrücke   für   die   absoluten   Parameter 
über  in:  (  io(s  +  y7y'Vr~ 

^  4ta{s  +  4tyr)-6b 


94) 


+ 


JLO^.s_-Vr)*'Vr 
4rt(s-4Vrj 


56 


sie  sind  also  einander  konjugiert  und  führen,  in  die  Gleichung: 

5)  h,  +  h^  =  l 

eingesetzt,  zu  jener  rationalen  Bedingungsgleichung  zwischen 
den  Koeffizienten  der  Gleichung  89),  unter  welcher  diese  in  die  ly- Re- 
solventen siebenten  Grades  transformiert  werden  kann.  —  Berücksichtigt 
man  die  Beziehungen  11),  16)  und  85),  dann  gelangt  man  zu 

^s  +  vy'r' 


95) 


y=2- 


womit  die  Gleichung  89)  auf  88)  reduziert  ist. 


Digitized  by 


Google 


120     I^i®  Transformation  und  Auflösung  der  Gleichung  fünften  Grades  etc. 

Die  Auflösung  der  speziellen  Resolventen  in  t?  und  v  soll  hier 
nicht  weiter  verfolgt  werden;  es  möge  aber  noch  jene  Resolvente 
siebenten  Grades  mitgeteilt  werden,  welche  unter  transformations- 
theoretischen Gesichtspunkten  jener  fünften  Grades  von  Gordan  und 
Klein  entspricht  (vergl.  Abschnitt  13).  Sie  wird  charakterisiert  durch 
q=Py  das  heisst  ihr  gentigt: 

96)  y  =p{rii  +  %)  =i>^i'?2  =  f^^.^ 
und  ihre  Form  ist: 

97)  \  h,  if  -  S6pY  -  86i)5y«  -  UOp^y  -  400i>'  =  0, 

oder  einfacher,  z.  B.  für  i?  =  -ö ? 

98)  Ky'  -  35y3-  28y^ -  35t/  -  50  =  0, 

wobei  Ä"  =  1 6  //^  h^  den  einzigen  wesentlichen  Parameter  vorstellt 

18.  BeBolventen  der  17  für  die  Gleichung 
Bechsten  Grades. 

Verlangt  man  von  der  Hauptgleichung  sechsten  Grades: 

99)  y^+  6ay^+  Gby^+6cy  +  rf  =  0, 

dass  sie  die  wesentliche  Eigenschaft  einer  iy- Resolvente  annehmen, 
das  heisst,  dass  sie  vermöge  der  Substitution: 

in  eine  Gleichung  derselben  Form  tibergehe,  so  bleiben  nur  noch 
zwei  Parameter  willkürlich,  wie  denn  auch  eine  Reduktion  der  Gleich- 
ung sechsten  Grades  auf  eine  Resolvente  mit  nur  einem  Parameter 
bisher  nie  erreicht  worden  und  höchstwahrscheinlich  uiimöghch  ist. 
Indem  wir  des  weiteren  ähnlich  wie  in  Abschnitt  3  vorgehen  und  die 
y,  z  mit  ijj,  1^2  vertauschen,  gelangen  wir  zu  folgenden  ij- Resolventen: 

«)     \m'  -  10(1  +  ff)fix'  + 15(2  +  g)  r,,* 

-  6(5 +  (7)1?, +  10  =  0, 

ß)    A,,,«-10(l-sr)V+15(2-«?)V 

-  6(5 -<7)i?,  + 10  =  0, 
wobei 

101)  h^^Qi  +  ff),     h,  =  ^(h-g) 
und 

4)  ^1^2=^1+^/*. 

Die  Grössen  ff  und  h  oder  auch  ff,  h^,  h/^  letztere  jedoch  mit  der 
Bedingung: 

102)  h,  -  h^  =  // 

sind  die  absoluten  Parameter.  Indem  ff  einfach  das  Vorzeichen 
wechselt,  verwandelt  sich  eine  Resolvente  in  die  andere. 

Man    kann    sich    noch    die    simultanen    Resolventen    mit   ij/<?2» 
Vi^%^>  etc.  verschaffen  und  sodann  mittelst: 

Digitized  by  VjOOQIC 


100) 


Von  Dr.  W.  Heymann.  121 

11)  y-PVi  +  Q^% 

eine  neue  Gleichung,  die  Hauptresolvente,  zusammensetzen,  welche 
genau  so  allgemein  ist  wie  99).  Wir  unterlassen  es,  die  weitere 
Rechnung  durchzuführen,  da  eine  Auflösung  der  einen  oder  anderen 
Resolvente  zur  Zeit  nicht  geleistet  werden  kann.  Immerhin  dürften 
obige  Resolventen  vom  Gesichtspunkte  der  Transformationstheorie  aus 
Interesse  gewähren. 

Um  hier  nur  eines  zu  erwähnen,  sei  auf  die  Jerrard-Trans- 
formation  hingewiesen,  vermöge  welcher  die  reduzierte  Form: 

103)  y«+  G6y»+  6cy  +  d  =  0 

hergestellt  wird.  Verschwindet  nämlich  a,  so  ist  in  der  Hauptgleichung 
Zy^==^0]  anderseits  ist  in  der  Hauptresolvente: 

2:y»  =  p»Sfli^+  5^277?,»=  SOUy'h-^l  +  ff)  +  qVrf^l  -  g)l 

und  hier  kann  die  Klammergrösse  dadurch  annulliert  werden,  dass 
man  das  Verhältnis  p :  q  aus  einer  rein  kubischen  Gleichung  be- 
stimmt (vergl.  Abschnitt  9). 

Von  den  simultanen  Resolventen  seien  zwei  angeführt,  die 
sich  durch  ihre  Symmetrie  auszeichnen  und  daher  sofort  eine  Ver- 
allgemeinerung auf  den  Grad  2n  zulassen.    Die  eine  lautet: 

sie   ist   homogen   in    den  iy,   aber  nicht  homogen   in  den  h,   und  sie 
hängt   deshalb  im  Gegensatz  zu  der  entsprechenden  Gleichung  fünften 
Grades  (vergl.  Abschnitt  4)  von  zwei  Parametern  ab. 
Die  andere  hat  folgende  Gestalt: 

105)     h,ti,^  +  \%^  +  3h,ri^^  +  SA^ V  +  6*1  ^i  +  6/*^%  -  20  -  0 
und  repräsentiert  eine  Kurve  dritter  Ordnung,  welche  mit  der  in  4) 
enthaltenen  Hyperbel         ^^^^  _  ^^  __  ^^  =  0 

• 
sechs    Schnittpunkte    liefert,    entsprechend    den    sechs   Wurzeln    der 
einen  oder  anderen  ij- Resolvente. 

Bemerkenswert  sind  gewisse  spezielle  i^- Resolventen  mit  nur  einem 
Parameter,  z.  B.  jene  für  g  =^  ±1  oder  h  =  ±1  u.  s.  f.  Auf  erstere 
wird  man  gefiihrt,  wenn  man  gleich  anfangs  von  einer  Gleichung 
sechsten  Grades  mit  a  =  0  ausgeht,  und  aus  ihnen  können  mittelst 
der  Substition  11)  neue  Resolventen  zusammengesetzt  werden,  die 
indessen  allesamt  mangels  eines  zweiten  Parameters  nur  Sonderfälle 
der  Hauptgleichung  99)  vorstellen. 


104)    { 


Digitized  by 


Google 


Loci  of  the  equations  p  =  tp'e  and  p  =  ip'fe. 

By 
E.  W.  Hyde, 

Cincinnati,  Ohio,  ü.  8.  A. 


We  will  consider  the  significance  of  these  equations  in  two  and 
three  dimensional  space,  beginning  with  the  former. 

The  letter  p  represents  a  variable  point  generating  a  locus,  tp  and 
^  are  linear  point  functions,  e  is  a  fixed  point,  and  w  and  v  are 
scalar  functions  of  x  and  y  respectively,  which  are  real  scalar 
variables. 

Let  e^f  e^y  e^  be  reference  points  for  two  dimensional  space,  and 
let  US  write 

1)  e  =  Wo^o  +  ^1^1  +  ^h^i, 

the  m's  being  scalar.     9?  will  be  defined  by  the  equation 

in  which  the  ^^s  are  scalar-,  so  that  ^ 

0 
We  will  first  treat  the  case  when  u  =  x,  and  afterwards  consider 

cases  when   u   is   such   a   function   of  x   that   some   of  its  values  are 

imaginary. 

Only  *real   values   of  x  will   be  considered.    We  are  then  first  to 

discuss  the  equation  ^ 

4)  p  -=  tffe  «=  yj.^ne. 

0 

In  this  equation  p  cannot  be  a  unit  point,  for  this  would  require 
2 
that  the  condition  ^pA^n  =  0  should  be  satisfied,  which  would  not  allow 

0 
the   Variation    of  x,    When   a:  =  0,  p  =-  e,    so   that   the   curve   always 
passes  through  e. 

Di£Ferentiating  4)  we  have 

5)  g  =  (9>'log<p)c  =2(^'nelog^). 

0 


Digitized  by 


Google 


By  E.  W.  Htoe. 


123 


If  p  were  a  unit  point,   ■—  would  be  a  point  at  oo  oft  the  tangent 


line  to  the  locus,  i.  e.  a  vector  ||  to  the  tangent  at  p,  but  as  the  tveight 
as  well  as  the  position  of  p  varies,  -^  is  some  finite  point  on  the 
tangent  line.     The  tangent  line  will  therefore  be 


6) 


dp 


qfe'((p'log(p)e 


A  Am 

«  A^'A^*n^n^\o^-^'  e^e^+  ^^'^»w^w^log^-  •  e^e^ 


The   tangent  line   cuts  the   sides  e^e,,  e^e^y  e^e^   of  the  reference 
triangle  in  the  three  points 


7) 


dp 
Pdx 

dp 

Pd. 

Pdx 


Co  =  ^,'n,  log  ^]  •  Ci  -  ^i'ih  log  ^ 


ei  =  ^»n,log^J.c,-yi(,» 


»o^og 


A 


,  =  ^o'«»log  j"  •  e„  -  Ä^'n,  log  j' 


^. 


8) 


If  Up  designate  the  unit  of  p,  then  üp  =  qfe^r-^pA'ny 

dUp        B,(e^^e,)  +  B,(e,-e,)  +  B,{e,- 


0 

"'  dt 


dt  {£A'7iy 

in  which  Bq,  B^y  B^  are  the  coefficients  oi  c^e^j  c^Cq,  e^ßj,  respectively, 

in  equation  6).     — jt^  is   the   velocity  of  |)  as  it  generates  the  curve. 

We  will  now  apply  these  results  to  the  determination  of  the 
nature  of  the  curve.  In  the  first  place  the  ^'s  must  always  be 
positive  in  order  to  exclude  imaginary  points,  and  we  shall  assume 
for  convenience  A  <  A  <  A 

which  simplj  arranges  the  curve  in  a  certain  way  as  regards  the 
reference  triangle.  If  the  m's  are  all  positive  e  is  inside  the  reference 
triangle;  if  n^  is  negative  e  has  passed  outside  the  triangle.  In  fact 
the  four  points 

e^y     2Jn€y    n^e^  +  n^e^     and     —  UqCq  +  ^h^i  +  '^hh 

form  a  harmonic  ränge,  so  that,  if  the  curve  be  constructed  with  positive 
values  of  the  w's,  the  other  cases  may  all  be  found  from  this.  If  n^ 
be  negative  draw  any  ray  e^B,  s  being  some  vector,  cutting  the  curve 
already  constructed  in  p,  and  the  side  e^e^  in  c^^-e^e^;  then  the  fourth 
harmonic  to.  e^,  Py  e^B-e^e^  will  be  a  point  of  the  locus  required. 
The  same  method  of  course  applies  mtUcUis  niutmidis  when  w^  or  n^ 
is  negative. 

Digitized  by  VjOOQIC 


124 


Loci  of  the  equations  p  =  <p^e  and  ^  =  <p"i/»*'«. 


Gase  (a)  [see  Fig.  1].  The  n's  all  positive.  When  .^=^  —  00,  A^* 
and  A^'  become  indefinitely  small  compared  with  Äf  and  hence  p 
approaches  indefinitely  near  to  e^^  which  is  its  limiting  position.  When 
X  =  0,  ;)  =  e.  When  x  =^  cc,  A^  becomes  indefinitely  larger  than  A^ 
or  A^^  and  hence  jf)  approaches  coincidence  with  e^,  This  includes 
the  whole  ränge  of  real  values  of  x,  so  that  /)  never  goes  outside  the 
reference  triangle,   but   starts   from  6^  and  stops  at  e^,     By  eq.  6)  the 


pjg.i. 


tangent  lines  at  c^  and  c^  are  v.^e^  and  e^c.^  respectively.  By  eqs.  7) 
the  tangent  line  cuts  e^c^  between  e^  and  r?^,  e^e^  between  c^  and  r^ 
and  e^e^  at  some  point  not  between  v,^  and  e^.  Eq.  8)  shows  that  the 
velocity  of  |)  approaches  zero  near  e^,  or  Cj,  as  must  evidently  be  the 
case.  The  ciirve  is  shown  in  Fig.  1,  e  being  taken  as  the  centroid 
of  the  triangle. 

Case  (fe):  Wq  negative.  The  curve  will  be  as  shown  .in  Fig.  1.  It 
has  an  asymptote  parallel  to  the  line  joining  c^  with  the  point  where 
the  curve  («)  is  cut  by  the  line  (^0+ ^i)(^i  +  ^o)- 

Digitized  by  VjOOQIC 


By  R.  W.  Hyde.  125 

Gase  (c):  n^  negative.  The  curve  will  have  three  fonns  according 
as  the  curve  (a)  cuts  the  line  (e^  +  <^i)(6i  +  c^)  in  two  real,  coincident, 
or  imaginary  points.  The  last  form  is  shown  in  Fig.  1.  In  the  first 
form  the  curve  has  two  branches,  and  two  real  asymptotes  parallel 
to  the  lines  joining  e,  with  the  points  where  the  curve  (d)  cuts  the 
line  (^0+  ^i)(e,  +  e^).  The  second  form  is  parabolic,  and  has  a  double 
point  at  infinity  on  the  line  joining  e^  with  the  point  of  contact  of 
the  curve  (a)  with  the  line  (c„+  ei)(ei  +  ^2)- 

Gase  ((T):  n^  negative.  The  curve  is  of  similar  character  to  the 
curve  (fc).  It  has  an  asymptote  parallel  to  the  line  joining  e^  with  the 
point  where  the  curve  (a)  cuts  the  line  (^i  +  c^)(<^i  + ^o)?  ^  shown  in 

¥\%.  1. 

Let  US  now  consider  the  case  when  ii  in  eq.  3)  is  some  function  of  rr. 
If  it  is  such  a  function  that  u  may  have  all  values  from  —  oo  to  +qo, 
then  the  locus  of  p  will  be  the  same  as  when  xi  »=  Xy  though  a  part, 
or  the  whole  of  the  curve  may  be  repeated  two  or  more  times.  If 
however  u  is  a  function  some  values  of  which  are  impossible,  then 
the  locus  of  p  will  be  a  portion  of  one  of  the  curves  already  dis- 
cussed.     Suppose  for  instauce,  that  we  have 


II  =  sin  x^    or  w  =-  sec rc,     or  ti  =  j/a^  —  x^. 

In  the  first  case  u  cannot  be  greater  than  1  nor  less  than  —  1, 
and  hence  the  locus  is  that  portion  of  the  curves  already  considered 
lying  between  the  points  tpe  and  (p~^e.  In  the  second  case  u  has 
all  values  except  those  between  —  1  and  + 1 ,  and  hence  the  curve 
consists  of  two  parts,  one  extending  from  Cq  to  (p~^e  and  the  other 
from  (pe  to  e^.  In  the  third  case  the  curve  only  extends  from  g)—^e 
to  (p"e,     If  we  assume 


9)  u  =  mx  ±ky-  (x^-  a,^)(a;*-  a,^)  . . .  (a;*  ~  a«*); 

then  m   and  k  can   be  so  taken  that  u  will  be  now  real,   now  imagi- 
nary, in  succession,  and  the  locus  of  p  will  consist  of  a  series  of  dis- 
connected  portions. 
For  instance,  if 

«=-a:±jijV(a:»-l)(a:*-4)(9-a:«] 

the  curve  will  consist  of  three  parts  extending  respectively  from  a 
point  very  near  to  fp~'^e  to  one  very  near  to  9?""*^,  from  one  very 
near  to  q>''^e  to  one  very  near  to  ye,  and  from  one  very  near  to 
q>^e  one  very  near  to  <p^e, 

We  will  next  consider  the  corresponding  equation  in  three -dimen- 
sional  space,  viz.  3 

10)  p  =  (p^'e^^Ä^ne, 

Digitized  by  VjOOQiC 


126  ^^^^  ^^  ^^®  equationB  p  =  (p**e  and  p-=qp«^«'e. 

As  before  we  treat  first  the  case  when  u  =  x^  and  have,  for  the 
tangent  at  p,  the  line 

in  which  l  and  k  are  to  have  all  values  from  0  to  3.  Of  course  tenns 
in  which  l^k  will  disappear,  because  ekejt=0.  The  point  where  the 
tangent  line  pierees  the  reference  plane  eiC^e^  is 


dp 


L  .  />     _L    A    Xm    Inre *  .  />     _J_    A    Xm    Arxrf •  . 


12)  p-^  «0=  A'^**ilogi;-^i  +  ^'M2log^.c,  +  ^3'^8log^-^8; 

and  the  points  where  the  tangent  pierees  the  other  faces  of  the  re- 
ference tetrahedron  may  be  found  from  this  by  cyclic  permutation  of 
the  sufßxes. 

If  Aq<A^  <iA^<A^j  the  curve  will  start  at  e^,  when  a;  =  —  oo, 
in  the  direction  of  e^^e^y  and  reach  Cj,  when  a;==  oo,  in  the  direction 
of  e^ßg. 

As  in  the  previous  case  the  nature  of  the  curve  will  depend  on 
the  location  of  the  fixed  point  e.y  i.  e.  on  the  signs  of  the  n's.  If  e 
is  inside  the  reference  tetrahedron,  the  curve  will  be  wholly  within 
this  tetrahedron;  and  in  any  case  p  will  be  confined  to  the  same  region 
of  Space  which  contains  e,  if  we  understand  by  a  region  of  space 
the  locus  of  all  points  abtained  by  assigning  positive  values  to  the 
w's  in  such  an  expression  as  n^e^—n^e^  +  ^^«2  +  ^»^s-  There  are  eight 
such  regions,  and  therefore  eight  curves,  which  are  all  harmonicaUy 
related,  so  that,  one  being  given,  all  the  rest  may  be  constructed  from 
it.  We  will  designate  by  C  the  curve  mentioned  above  for  which  e 
is  inside  the  tetrahedron  e^Cye^e^j  and  will  use  C|„...Cj,  C^,,  C^^,  C^j, 
to  designate  the  others,  the  suffix  indicating  which  terra,  or  terms, 
of  the  value  of  e  is  negative. 

The  curves  Cq  and  (\  are  of  similar  character,  each  having  a 
Single  asymptote  parallel,  in  one  case,  to  the  line  joining  e^,,  with  the 
point  where  C  pierees  the  plane  (e©  +  ei)(öo+ O(^o+ ^)^  *"^^  ^^  ^^ 
other   to  the  line  joining  e^  with  the  point  where  C  pierees  the  plane 

(^3+<^o)(^8+ßl)(^8+^2)- 

The  curves  C^  and  C\  are  also  of  like  character  and  have  each 
two  asymptotes,  real,  coincident  or  imaginary,  according  as  the 
respective  planes  (e^  +  e^ie^  +  e^){e^  +  e^,  or  (e^  +  e^){e^  +  e<,)(e,  +  e^\ 
eut  the  curve  C  in  two  real,  coincident,  or  imaginary  points.' 

The  curves  6^^  and  6^,  are  of  like  character,  each  having  a 
Single  asymptote  whose  direction  may  be  thus  found.  Let  p^  be  the 
point  where  6' pierees  the  plane  (^0+ ^«)(^«  +  ^i)(^'i  +  ^a);  *^®^  ^^^ 
asymptote  to  Cq^  is  parallel  to  the  MvlQ  Pi^e^ei^'P^e^e^.  The  direction  of 
the  asymptote  of  C^j  niay  be  similarly  found. 

The  curve  6^3  has  two  real,  coincident,  or  imaginary  asymptotes 
according  as  the  plane   (^0+ ^i)(^i  +  ^8)(^5+ O   ^^^^   ^^  curve  C  in 

Digitized  by  VjOOQIC 


By  E.  W.  Hydk.  127 

two  real,  coincident,  or  imaginary  points.    If  these  points,  when  real, 
are  p^  and  j),,    then   the  two  asymptotes  will  be  parallel  to  the  lines 

respectirely.  Ä^i^-P»««««    «nd    p,e,e,. p,e,e, 

If  we  now  give  to  u  the  form  of  eq.  9);  then,  as  in  plane  space, 
the  curve  will  be  made  up  of  detached  portions  of  the  curve  obtained 
when  u  =  x,  each  portion  being  a  double  line,  because,  in  general, 
the  same  value  of  u  is  found  from  two  diflFerent  values  of  x. 

If  two  Ä*8  become  equal  in  eq.  3),  say  A^  =  A^y  then  the  curve 
reduces  to  a  straight  line,  in  this  case 

If  ^=  -4.J  in  eq.  10),  that  equation  may  be  written 

13)  p  =  ^o"K«o  +  ^h  ßj)  +  ^"^  +  ^"ß«, 

which  represents  a   plane   curve   of  the    same  kind  as  that  of  eq.  3), 
starting  from  noCo+^i^i  and  ending  at  e^. 

If  u  is  of  such  form  that  its  only  real  values  lie  between  —  a 
aod+a,  say  a  =  asmx; 

then  the  ends  of  the  curve,  q)~^e  and  q>^e,  may  be  chosen  arbitrarily, 
so  long  as  they  are  in  the  same  region,  as  previously  defined.    For  let 

Pi  =  £le    and    pg=-£me 
be  two  arbitrarily  chosen  points;  then 

a  sin  — 

p^  =  £le   =9)       ^e^(p*'€    =  läA'ne^ 

.    8» 
a  sin  — -  f^ 

and  p^  =  Zme=  q)        ^  e=  q)~'^e  =  £-^e. 

Iq^A^^Uq,  l^^  A^^n,,        etc. 

and  Wq  =  A^'-^nQy         m^  ^  A^—^n^,     etc. 


and  A=j/^'  A^yit,'       etc. 


Thus  real  values  of  the  ^'s  and  ns  will  be  found  whenever  the 
corresponding  Vs  and  m'a  are  of  the  same  sign,  i.  e.  when  2\  and  p^ 
are  in  the  same  region. 

Bquation  p  =  q)^il)^e. 
We  will  first  consider  the  case  when  w  =  a?,  and  t?  =»  y.     Let 

9()=2^e*.e*|(),    and    tO -^B,e,-e,\0, 

0  0 

Digitized  by  VjOOQiC 


128  Loci  of  the  equations  p  =  (p*e  and  j)  =  qp"t^''€. 

s 
while  as  before  e=^w^ex:  then  we  are  to  discuss  the  equation 

0 

8 

14)  iJ  =  (p'fife  =^Ak'Jik^niejt, 

0 

This  equation  evidently  represents  a  surface,  since  it  contains  two 
itidependent  scalar  variables.  If  y  be  given  any  constant  value  6,, 
while  X  varies,  the  equation  j;  =  ip'^^^e  is  of  the  same  kind  as  eq.  lU) 
and  therefore  represents  a  eurve  of  the  species  already  discussed.  If 
to  y  be  assigned  a  series  of  values  b^  , ,  ,b^  a  series  of  such  eurves 
will  be  obtained.  Similarly  by  assigning  constant  values  a, .  . .  a^  to  j, 
while  y  varies,  a  second  series  of  eurves  will  be  obtained  lying  on 
the  surface.  Since  the  two  eurves  q/hn^ve  and  qf^f;  ne  have  the  common 
point  (p^m^^ne,  every  curve  of  the  System  a  will  intersect  every  curve 
of  the  System  6.  Two  eurves  of  the  same  System  can  have  no  common 
point  except  the  two  points  at  which  they  all  terminate.  If  the  «'s 
are  all  positive  the  surface  will  be  whoUy  within  the  reference  tetrahe- 
dron,  while  if  one  or  more  of  them  be  negative  it  will  be  whoUy 
outside  the  same.  The  surfaces  in  the  different  regions  of  space  are 
harmonically  related  as  in  the  case  of  the  eurves. 

Differentiating  14)  we  have  the  two  points 

-^  =  (^^ylog9?)e    and    -^ -=  (q>'i^^logi^)e, 

each   of  which   is  in   the   tangent  plane   to    the    surface   at  jk  hence 
the  plane  is 

15)  P,  =  (p'tl;Ve{qfilfy]og(p)c{(p'tl;9log  tli)e, 

which  cuts  the  edges  of  the  reference  tetrahedron  at 

Pt-e^e^,     Pt-e^e^     etc.  . 

We  proceed  to  show  that  by  a  proper  choice  of  values  for  the 
^'s  and  Ifs  equation  14)  will  represent  a  riiled  surface. 

Let  US  express  y  in  terms  of  x  and  a  new  variable  0  by  the  equation 

16)  y  =  mx  -\-  z. 
Then      (  » 

0 

Let  the  Äs  and  J/s  be  now  so  taken  that 

then  the  equation  of  the  surface  becomes 

17)  p  =  ^/i?/-[2?/Woeo  +  B/7i,€,]  +  A,'B-^'[B,  n,e,  +  -B/w/J. 

Digitized  by  VjOOQIC 


By  E.  W.  HvDE.  129 

If  in  17)   some   constant  value   be  assigned  to  Zj   while  x  varies, 
})  will  move  along  the  straight  line 

thus,  by  giving  a  series  of  values  to  Zj  a  series  of  straight  lines  will 
be  obtained  lying  whoUy  in  surface  between  the  lines  e^e.^  and  p^e.^, 
and  the  surface  may  be  regarded  as  generated  by  the  motion  of  a 
straight  line  terminating  in  these  edges  of  the  reference  tetrahedron. 
It  is  therefore  a  ruUd,  and  in  fact  a  skew  surface,  whoUy  confined 
within  the  reference  tetrahedron  when  the  w's  are  all  positive,  and 
bounded  by  the  four  sects  e^e^^,  e^e^y  e^e^  and  c^Cq. 
If,  using  as  before  the  relation   16),  we  assume 

equation  14)  becomes 
18)  p  =  (A„^„'»)'2'^*''He*  +  (A.B.'-yii.'e,, 

0 

which  represents  a   cone   generated  by   a   sect   whose   extremities   are 

2 

the  point  e^  and  the  variable  point  ^^B'ne.     Its   vertex   is   therefore 

0 

at  Cj  and  it  is  whoUy  within  the  tetrahedron. 

The  two  sets  of  curves  obtained  from  the  equation  2^  ^  qf^^e, 
first  by  assigning  various  constant  values  to  x  and  then  to  y,  may  be 
arranged  in  three  diflFerent  ways  as  regards  their  terminal  points. 

!■*  The  initial  and  terminal  points  of  both  sets  may  coincide. 

2°'*  The  two  sets  may  have  one  terminal  point  in  common,  and 
the  other  different. 

3^  One  set  may  have  both  of  its  terminals  different  from  those 
üf  the  other. 

In  any  one  of  these  cases  the  constants  may  be  so  taken  as  to 
make  the  surface  a  ruled  surface. 

Surfaces  which  from  their  equations,  written  in  the  form 

appear  to  be  different,  may  in  fact  be  identical,  though  the  sets 
of  curves  x  =-  a^,  a^  .  . .,  y  =  &i,  h^  -  •  •  will  be  different;  for  it  appears 

from  eq.  17)  that,  so  long  as  the  two  ratios  -j^  and  -^remain  unchanged, 

the  rectilinear  generators  of  the  surface  will  be  the  same,  and  there- 
fore the  surface  identical  no  matter  what  values  be  assigned  to  yl^, 
-B(,?  -^1  Mid  JSj.  Changes  in  these  last  however  may  affect  materially 
the  curves  ^  =  «i,  a^?  •  •  •;  y  =  ^1;  ^2?  •  •  •    ^^^  instance  the  tw^o  equations 

19)  p  ==  1'.  gy^o  +  2»-  4ye,  +  3'-  3^^^  +  4^-  2!^e^, 
and 

20)  p  =  1*.  3yeQ  +  2*-  4«'^^  +  3*-  Ive^  +  4*-  2*63, 

Zeitschrift  f.  Mathematik  u.  Physik.  42.  Jahrg.  1897.  8.  Heft.  9  r.  ,,     C^  nnn]o 

Digitized  by  VjVJwV  IC 


130 


Loci  of  the  eqiiations  p  =  (p«e  and  p  =  q>  tff'e. 


^^'^k^k-'X^k 


Curve  ihlkPi  ^^  section  by  a  horizontal  tangent  plane. 

Digitized  by  VjOOQIC 


By  E.  W.  Hydk.  131 

both  represent  the  same  surface,  which  is  shown  in  figure  2,  though 
the  two  Systems  of  curves  in  19)  are  conterminal,  while  tliose  in  20) 
terminate  in  e^  and  e^y  and  in  e^  and  e^  respectively. 

Let  US  designate  by  S  the  surface  (ffttf^e  when  the  w's  are  all 
positive,  by  Sq  the  surface  when  w^  is  negative  and  the  other  w's 
positive,  etc.  All  the  surfaces  will  be  wholly  exterlor  to  the  reference 
tetrahedron  except  S,  which  is  wholly  interior.  The  surface  Si, 
(i'  =  0,  1,  2,  3),  will  have  an  asymptotic  surface  of  which  a  cone- 
director  will  be  the  cone.  whose  Vertex  is  at  Ck  and  whose  directrix  is 
tlie  section  of  S  by  the  plane  which  bisects  the  three  edges  of  the 
reference  tetrahedron  which  meet  in  et.  The  surface  S^^^  will  be 
asymptotic  to  a  ruled  surface  whose  generators  are  parallel  to  those 
of  the  skew  surface  whose  directrices  are  CyCj,  e^e^  and  the  section  of 
S  by  the  plane  which  bisects  the  four  edges  e^e^,  e^e^,  (\e^  and  e^e^, 
The  other  two  surfaces  of  this  kind  Sq^  and  Sq^  possess  similar 
asymptotic  properties  obtained  by  simple  interchanged  of  Suffixes. 
If  S  is  a  ruled  surfaces  one  of  these  three  bisecting  planes  of  the 
tetrahedron  will  cut  a  generator  from  6',  so  that  the  director  surface 
in  this  case  will  be  of  the  second  order. 

We  will  consider  now  the  more  general  case 

p  =  (p^tlf^e 

when  u  =  fj^x  and  v  =  f^x.     Suppose  first 

21)  M  =  asina?,     v  =  bsmy] 

then  all  real  values  of  n  lie  between  a  and  —  a,  and  all  real  values 
of  V  between  b  and  —  ft,  hence  the  surface  is  a  curvilinear  quadrilateral 
whose  Corners  are  at  tp^ilf^e,  9?"^""*,  y"'*^*^,  y~*^"*e.     If  we  write 

w  =-  a  sec  Xy     v  =  b  sec  y , 

we  have  the  case  just  reversed,  and  the  surface  has  a  quadrilateral 
hole  through  it,  the  boundaries  being  the  same  as  before.    If 

tt  =  a  sin  Xy     v  =  b  sec  y, 

we  have  two  triangulär  strips  with  comers  at 

q,^il}^e,   9?"^*f?,    9""^*,     and  at     q)^^—^(',    tp^^^—'^Cy    tp—^^t-^e^ 

respectively.     Finally  if 

\  u=^mx±h  ]/- (.t^-äj^o:«-  a/)  . .  .  (V-  >//) 

l  V  =  m'y  ±  Je'  )/=Ö/^ -"'/>!*)  (2/^-  h?)':^{i/^-b7) 

the  surface  may  be  broken  up  into  a  checkerboard  pattern  of  separate 
real  quadrilaterals  with  imaginary  strips  between  them. 

If  u  and  V  be  as  in  eqs.  21),  three  corners  of  the  quadrilateral 
may  be  arbitrarily  chosen  in  the  same  region,  when  the  fourth  will 
be  determined. 

Digitized  by  VjOOQIC 


132         Loci  of  the  eqiiations  p^(p**e  and  p^tp^'ip^e.     By  E.  W.  Hvdk. 
For  let  8  3  s  s 

.   2""^'  2'^^'  ^^''  2"" 

0  0  0  0 

be  any  four  points  whatever,  and  write 

a  Bin    -    b  Bin  — - 
a  «in  -       b  Bin  —  ,     

asm——    6  Bin--  ^  .^. 

.    »ff     ^    .     3ä 
asin— -    ftBin— -  __    ^         .^     ^ 

A-^B^^n^ -  |[to,      ^-«7^o~*Wü  =  ^0^ 
with  three   other  similar  sets   of  equations    for  the  coefficients  of  the 
other  Points.    Hence  „^,  ^.  ^^^^  „  ^^^^^ 

SO  that,  if  K,  A,  /tt  are  assumed  v  is  determined  by  them.  We  find  also 

2  3 

Reciprocal  equations.  If  A^^^n  e  be  a  fixed  line^  and  U  =  ^n  r 

0  ü 

be  a  fixed  plane,  then  we  may  write  the  three  exquations 

23)  L  =  0"A        =  y^Ä'*n  I  e, 

0 

s 

24)  P  =  O^n       ^y^A''n\€, 

0 
3 

25)  P=O^W'n=  V^''7^  w  /3, 

0 

which  are  reciprocal  respectively  to  equations  3),  10)  and  14).  Eq.  23) 
is  that  of  a  curve  enveloped  by  L  =  pj  in  plane  space;  eq.  24)  is  that 
of  a  developable  surface  enveloped  by  7^  =  If)  in  solid  space,  and  eq.25i 
is  that  of  a  convex  or  skew  surface  enveloped  by  P  =  ■  j^;.  We  shall 
not  discuss  the  properties  of  these  envelopes,  as  they  are  easily  seeii 
froni  those  of  their  reciprocals  already  considered. 

It  is  believed   that  the   curves   and  surfaces  treated  in  this  paper 
have  not  been  hitherto  discussed  by  Grassmann*s  methods. 


Digitized  by 


Google 


über  Schraubengeschwindigkeiten  eines  festen  Körpers 
bei  verschiedener  Zahl  von  Stützflächen. 

Von 

P.   SOMOFF 

in  Warschau. 


1.  Die  meisten  Untersuchungen  über  Verschiebungen,  welche  einem 
festen  Körper  möglich  bleiben,  wenn  er  sich  auf  feste,  unbewegliche 
Flachen  stützt,  beziehen  sich  auf  die  Bewegung  desselben  parallel  einer 
Ebene  oder  um  einen  festen  Punkt.  Eine  systematische  Betrachtung 
dieser  Frage  findet  sich  zuerst,  soviel  mir  bekannt  ist,  bei  Reuleaux 
in  seiner  „Theoretischen  Kinematik",*  als  Grundlage  bei  der  Unter- 
suchung der  höheren  kinematischen  Paare.  In  dem  Umstände,  dass  in 
der  praktischen  Kinematik  die  ebene  Bewegung  eine  vorwiegende 
Bedeutung  hat,  liegt  zum  Teil  der  Grund  davon,  dass  auch  in  den 
weiteren  Untersuchungen,**  welche  Reuleaux'  Betrachtungen  be- 
deutend vervollständigten,  der  allgemeinste  Fall  der  Stützflächen,  bei 
welchem  dem  festen  Körper  Schraubengeschwindigkeiten  möglich 
bleiben,  nur  sehr  wenig  in  Betracht  gezogen  wurde. 

In  dei*  vorliegenden  Arbeit  wird  ein  Versuch  gemacht,  solclie 
Schraubengeschwindigkeiten  bei  gegebenen  Lagen  von  Stützflächen  zu 
untersuchen.  Analytisch  würde  das  eine  Aufgabe  über  Gebietsbestim- 
mungen im  Räume  von  fünf  Dimensionen  sein;  dabei  würde  aber,  was 
die  wirkliche  Verteilung  von  Schraubengeschwindigkeiten  betrifft,  alle 
Anschaulichkeit,  welche  in  solchen  Fragen  sehr  wesentlich  ist,  ver- 
loren gehen.  Es  ist  daher  nur  eine  unmittelbar  geometrische  Dar- 
stellung dem  Ziele  entsprechend. 

2.  Wir  werden  nur  unendlich  kleine  Verschiebungen  oder,  was 
^gleichbedeutend  ist,  Geschwindigkeiten  betrachten  und  dabei  die 
Krümmung  der  Stützflächen  und  der  Flächen,  welche  den  festen  Körper 
umgrenzen,  ausser  Acht  lassen. 


♦  §§  18,  19  und  20. 

**  Es  mögen  unter  anderen  genannt  wertlrn:  Rittors  haus,  „Civilingenieur", 
1875,  S.  438;  Beck,  „Civilingenieur'\  1876,  S.  571;  (irashof,  TheoretiRche 
Maschinenlehren,  1883,  S.  21;  Burmester,  Lehrbuch  der  Kinematik,  1886,  S.  2; 

Digitized 


byCoogk 


134 


über  Schraubengeschwindigkeiten  eines  festen  Körpers  etc. 


Indem  wir  mit  ^)  den  Parameter  der  Schraubengescliwindigkeit, 
das  heisst  das  Verhältnis  der  Translationsgesehwindigkeit  u  längs  der 
Schraubenaxe  l  zur  Winkelgeschwindigkeit  co  um  dieselbe  bezeichnen, 
werden  wir  2>  positiv  rechnen,  wenn  die  Richtungen  der  beiden  Ge- 
schwindigkeitskomponenten zusammenfallen,  wobei  der  Vektor  o  in 
derjenigen  Richtung  auf  der  Schraubenaxe  abgetragen  werden  soll,  von 
wo  gesehen  die  Drehung  im  Sinne  der  Uhrzeiger  zu  erfolgen  scheint. 
Als  positive  Richtung  der  Normale  w  einer  Stützfläche  2J  in  ihrem 
Berührungspunkte  M  zur  Körperfläche  wollen  wir  die  Richtung  an- 
nehmen, nach  welcher  der  Körper 
sich  von  der  Stützfläche  entfernen 
kann.  Es  sei  weiter  d  der  kürzeste 
Abstand  zwischen  n  und  l,  stets 
positiv  gerechnet,  und  9  der  Winkel 
zwischen  diesen  Geraden,  welcher  auf 
folgende  Weise  bestimmt  werden  soll. 
Es  sei  AB  (Fig.  1)  die  kürzeste  Ent- 
fernung zwischen  n  und  l  und  X  eine 
parallel  zu  l  durch  den  Punkt  Ä  ge- 
zogene Gerade;  indem  wir  von  B  aus 
die  Ebene  (w,  k)  betrachten,  messen 
wir  den  Winkel  9?  von  der  positiven 
Normalenrichtung  bis  zur  ersten  Be- 
gegnung mit  k  im  Sinne  der  Ulir- 
zeigerdrehung.  Somit  werden  die  Winkel  (p  und  9'  für  zwei  parallele 
aber  auf  verschiedenen  Seiten  von  n  gelegene  Schraubenaxen  l  und  /' 
einander  zu  zwei  rechten  Winkeln  ergänzen  (Fig.  1).  Der  Winkel  («,  o) 
wird  immer  zwischen  den  positiven  Richtimgen  dieser  Geraden  gemessen 
werden  und  kann  daher  entweder  gleich  (p  oder  gleich  %  -r-  q)  sein. 


Eine  StütEfiäohe. 

3.  Wenn  bei  irgend  einer  Bewegung  die  Fläche  des  festen  Körpers 
eine  Stützfläche  berührt,  so  haben  alle  Punkte  der  gemeinschaftlichen 
Normalen  beider  Flächen  bekanntlich  die  Eigenschaft,  dass  ihre  (le 
schwindigkeiten  auf  dieser  Normalen  senkrecht  stehen.  Wenn  aber  hei 
der  Verschiebung  des  festen  Körpers  dieser  sich  von  der  StOtzflädi«' 
entfernt,  so  bildet  die  Geschwindigkeit  des  Berührungspunktes,  un«i 
daher  auch  aller  anderen  Punkte  der  Normalen,  mit  der  positiven 
(§  2)  Richtung  dieser  Normalen  einen  spitzen  Winkel.  Für  jede  mög- 
liche Bewegung  des  festen  Körpers  muss  also  die  Schraubengeschwin- 
digkeit so  beschaffen  sein,  dass  für  jeden  Punkt  der  Normalen  die 
Bedingung  y .  cos  (v,  n)  >  0 

erfüllt  werde.    Wählen  wir  den  Punkt  A  (Fig.  1)  dazu,  so  finden  wir  leicht» 
wenn  wir  nur  das  im  §  2  über  p  und  9  Gesagte  beachten,  Folgendes: 


Von  P.  SouoFF. 


135 


Jede  Gerade  des  Raumes  kann  als  Schraubenaxe  dienen  und  die 
Winkelgeschwindigkeit  kann  auf  derselben  jede  der  beiden  entgegen- 
gesetzten Richtungen  haben;  es  muss  aber  dabei,  wenn  die  Winkel- 
geschwindigkeit mit  der  positiven  Normalen  einen  spitzen  Winkel  bildet, 


1) 


p^dtgy, 


wenn  dagegen  <);  (w,  o)  >  y  ist, 

2) 

sein.  Die  Figuren  2,  3,  4 
und  5  stellen  vier  ver- 
schiedene Falle  dar,  welche 
dabei  eintreten  können. 
Die  Fälle  (Fig.  4  und  5) 
sind  mit  denjenigen  iden- 
tisch, welche  man  erhalten 
würde,  wenn  man  in  den 
Fällen  (Fig.  2  und  3)  die 
Schraubenaxe  sich  selbst 
parallel  auf  die  andere 
Seite  der  Normalen  n  ge- 
bracht hätte. 

Es  ist  leicht  ein- 
zusehen, wie  die  für  ^> 
gegebenen  Bedingungen  im 
Falle,  dass 

ist,  ausarten. 

Ebenso  brauchen  wir 
nicht  die  einfache  Frage 
zu  untersuchen,  um  welche 
Aien  und  nach  welcher 
Richtung  eine  einfache 
Drehung  oder  eine  Trans- 
lation möglich  ist. 

4.  Die  Berührung  mit 
einer  festen  Fläche  ist  be- 
kanntlich nicht  die  allgemeinste  Form  eines  Zwanges  für  den  festen 
Körper,  wie  es  zuerst  Thomson  und  Tait*  gezeigt  haben.  Es  ist  aber 
l«*icht  auch  für  die  allgemeinste  Form  des  Zwanges  die  entsprechenden 
Bedingungen  für  p  aufzustellen,  wenn  man  nur  beachtet,  dass  bei  jeder 
Zwangsbedingung,  welche  in  Form  einer  Gleichung  zwischen  den  6  kine- 


•  A  treatise  on  natural  philosophy,  §  201. 


Digitized  by 


Google 


136  Über  Schraubengeschwindigkeiten  eines  festen  Körpers  etc. 

matischen  Elementen  gegeben  ist,  alle  fttr  den  Körper  möglichen 
Schrauben  (p)  einer  einzigen  Schraube  mit  bestimmtem  Parameter  P 
reciprok  sind;*  sodass  (^  +  p) cos <p  -  d sin(p  =  0 

ist,   wo   d  und  (p  die   kürzeste  Entfernung   und  den  Winkel   zwischen 

den  zwei  Schraubenaxen  (2^)  und  (P)  bedeuten.    Wenn  die  Bedingung 

für   die    kinematischen  Elemente   ausser   dem  Gleichheitszeichen   auch 

ein  Ungleichheitszeichen   enthält,   so  finden  wir,   das   im  §  2  Gesagte 

beachtend,  entweder  p>  dtsw  —  P 

oder  '^  j. ,  y. 

p<dig(p-  P, 

je  nachdem  co  mit  einer  bestimmten  Richtung  der  reciproken  Schrauben- 
axe  einen  spitzen  oder  einen  stumpfen  Winkel  bildet. 

Die  weitere  Untersuchung  für  mehrere  Zwangsbedingungen  würde 
sich  somit  wenig  von  unserer  Betrachtung  für  Stützflächen  unter- 
scheiden, es  würde  aber  dabei  zum  grossen  Teil  die  Anschaulichkeit 
verloren  gehen.  Zudem  wird  ja  ein  Zwang  für  den  festen  Körper  in 
der  That  immer  durch  eine  oder  mehrere  Stützflächen  erreicht,  und 
alle  anderen  Fälle  können,  wenn  die  Zahl  der  Bedingungen  grösser  als 
eins  ist,  auf  diesen  einzigen  Fall  zurückgeführt  werden.  Wir  brauchen 
daher  weiter  den  genannten  allgemeinsten  Fall  des  Zwanges  nicht  zu 
betrachten. 

Zwei  Stützflächen. 

5.  Für  die  Richtung  der  Winkelgeschwindigkeit  auf  der  Schrauben- 
axe  können  hier  vier  verschiedene  Fälle  eintreten,  welche  wir  in  drei 
Gruppen  teilen  wollen: 

1.  Gruppe: 

3)  (wi«)<v  (^ß')<Y; 

2.  Gruppe: 

4)  (Wiö)<-J^    Kg')>V 
oder 

5)  0*1«)  >v    0*i®)<f"' 

3.  Gruppe: 

6)  (^i^)>Y'    Kö)>Y^ 

wo  n^  und  n^  die  positiven  Richtungen  der  Normalen  zweier  Stütz- 
flächen in  ihren  Berühnmgspunkten  mit  dem  festen  Körper  bezeichnen. 

Die  Fälle,  wo  die  Winkelgeschwindigkeit  zu  einer  oder  zu  beiden 
Normalen  senkrecht  ist,  werden  wir  später  betrachten. 

Die  Punkte  einer  Kugelfläche,  die  mit  beliebigem  Radius  be- 
schrieben ist,  sollen  die  Richtungen  der  Winkelgeschwindigkeit,  welche 

*  Ball,  Theoretische  Mechanik  starrer  Hyst-eme,  S.  367. 

^igitized  by  VjOOQIC 


Von   P.  SoMOFF. 


137 


dieselbe  auf  der  Schraubenaxe  bekommt ,  bestimmen.  Diese  Kugel 
wollen  wir  Parameterkugel  nennen,  da  die  L^en  der  Punkte  auf 
derselben  mit  den  Ungleichheiten,  durch  welche  die  Werte  von  p  be- 
grenzt werden,  zusammenhängen.  Zwei  durch  das  Zentrum  der  Eugel 
gelegte  Ebenen  CA^DB^  und  CA^DB^  (Fig.  6),  welche  auf  den  Nor- 
malen n^  und  Wg  senkrecht  stehen,  teilen  die  Eugelfläche  in  vier 
Gebiete  CÄ^DB^,  CA^DA^,  CB^DB^  und  CB^DA,,  welche  den  vier 
Fällen  3),  4),  5)  und  6)  und  zugleich  den  vier  Paaren  von  Ungleichheiten: 

9)  i><*itg9?i,    i>^*2tg9j, 

10)  i^^^itg^i,    P<S%^e9i, 

entsprechen.    Das  erste  p^    ^ 

und  letzte,  sowie  die 
anderen  zwei  Gebiete 
kann  man  als  paar- 
weise konjugiert  be- 
trachten, da  auf  je- 
der Schraubenaxe  zwei 

entgegengerichteten 

Winkelgeschwindig- 
keiten solche  Punkte 
auf  der  Kugel  ent- 
sprechen, welche  zu 
zwei  Gebieten  desselben 
Paares  gehören. 

Wenn  die  Richtung 
der  Winkelgeschwindig- 
keit dem  Gebiete  3) 
angehört,  so  muss  der 
Parameter  einer  mög- 
lichen Schraubengeschwindigkeit  auf  jeder  dieser  Richtung  parallelen 
Aie  der  Bedingung  7)  genügen,  er  darf  also  nicht  kleiner  als  jede 
der  beiden  Grössen: 

11)  *ltg9>,,       *2<^g9^2 

sein.  Wenn  die  Winkelgeschwindigkeit  die  entgegengesetzte  ist,  so 
entspricht  ihr  ein  Punkt  des  konjugierten  Gebietes  6),  und  es  besteht 
die  Bedingung  10),  p  darf  also  die  kleinere  von  den  Grössen  11) 
nicht  übersteigen. 

Somit  sehen  wir,  dass  auf  jeder  Axe,  welche  den  konjugierten 
Gebieten  3)  und  6)  entspricht,  Schraubengeschwindigkeiten  möglich 
sind;  wobei  der  Parameter  einen  Wert  haben  muss,  welcher  nicht 
zwischen    den    Grössen    11)    liegt.      Die   Winkelgeschwindigkeit    der 

.,_.by  Google 


138  Über  Schraubengeschwindigkeiten  eines  festen  Körpers  etc. 

Schraubenbewegung  kann  auf  jeder  solchen  Axe,  je  nach  den  Be- 
dingungen 7)  oder  10)  beide  Richtungen  bekommen. 

Bei  jeder  den  Gebieten  3)  und  6)  entsprechenden  Richtung  giebt 
es  Axen,  für  welche  die  Grössen  11)  einander  gleich  werden;  auf 
solchen  Axen  kann  j>  jeden  beliebigen  Wert  bekommen. 

Nehmen  wir  jetzt  an,  dass  die  Winkelgeschwindigkeit  dem  Ge- 
biete 4)  angehört;  2>  »luss  dann  den  Ungleichheiten  8)  genügen,  welche 
dann  vereinbar  sind,  wenn  die  Lage  der  Axe  der  Bedingung: 

12)  *itg<jPi<*2tg(3P2 

genügt.  Auf  allen  anderen  Axen  von  derselben  Richtung  sind  keine 
Schraubengeschwindigkeiten  mit  gegebener  Richtung  der  Winkel- 
geschwindigkeit möglich;  auf  allen  diesen  Axen  sind  aber  Schrauben- 
geschwindigkeiten mit  entgegengesetzter  Winkelgeschwindigkeit  mög- 
lich; denn  diesen  Axen  entsprechen  die  Ungleichheiten  9),  welche  für 
alle   diese  Axen  vereinbar  sind,   da  die  letzteren  jetzt  der  Bedingung: 

13)  S,tg(p,>d^igfp, 
genügen.    Wir  finden  also: 

Auf  allen  Axen,  auf  welchen  einer  von  den  Winkeln  (n^o),  (Hj«) 
spitz  und  der  andere  stumpf  ist,  sind  Schraubengeschwindigkeiten 
möglich;  die  Winkelgeschwindigkeit  kann  aber  auf  jeder  dieser  Axen 
nur  eine  von  den  beiden  Richtungen  haben,  je  nachdem  die  Lage  der 
Axe  der  Bedingung  12)  oder  13)  genügt.  Auf  allen  diesen  möglichen 
Schraubenaxen  muss  der  Wert  des  Parameters  j)  zwischen  den  Grössen  11) 
liegen.  Diese  Grössen  sind  übrigens  für  verschiedene  Schraubenaxen 
derselben  Richtung  im  allgemeinen  verschieden. 

Auf  einer  Schraubenaxe,  für  welche 

14)  •  *itg9i  =  *2tg92 

ist,  kann  p  nur  diesen  einzigen  Wert  bekommen,  für  die  Winkel- 
geschwindigkeit bleiben  aber  dabei  beide  Richtungen  möglich.  Alle 
diese  Axen  gehören  offenbar  demjenigen  Komplexe  zweiten  Grades  an, 
welcher  alle  Schrauben  enthält,  die  für  den  festen  Körper  möglich 
sind,  wenn  er  beständig  zwei  feste  Flächen  berührt. 

Alle  diesem  Komplexe  angehörenden  Axen  von  derselben  Richtung 
liegen  in  einer  Ebene,  welche  im  folgenden  Paragraph  näher  unter- 
sucht werden  soll,   da  sie   im  weiteren   eine  besondere  Bedeutung  hat. 

6.  Es  sei  ein  System  paralleler  Axen  gegeben,  deren  Richtung 
den  konjugierten  Gebieten  4)  und  5)  entnommen  ist.  Durch  die 
Normalen  n^  und  n^  legen  wir  Ebenen  P,  P'j  und  P^P'^  (Fig.  7\ 
welche  der  gegebenen  Axenrichtung  parallel  sind,  und  welche  wir 
Normalebeneu  nennen  wollen.  Da  für  zwei  Axen,  welche  auf  ver- 
schiedenen Seiten  einer  solchen  Ebene  liegen,  dtg(p  verschiedene 
Zeichen  hat,  so  ist  leicht  einzusehen,  dass  den  vier  von  den  Normal - 
ebenen  gebildeten  Winkeln  vier  verschiedene  Zeichenverbindungen  der 

Digitized  by  VjOOQiC 


Von   P.  SOMOFF. 


139 


Grössen  11)  entsprechen.  Für  eine  Gerade  l,  welche  im  Winkel  (P,Pj) 
liegt,  haben  diese  Grössen  die  Zeichen  (+  +),  für  V  im  Winkel  (P\P^) 
[+-),    fflr    l"  im  Winkel  (PiP'j)  (-+)   und   fftr  V"   im   Winkel 

iP\P',)( )• 

Dabei  ist  in  der  Figur  7  vorausgesetzt,  dass  n^  mit  der  gegebenen 

Axenrichtung   EE'    einen    spitzen,    n^   aber    einen    stumpfen   Winkel 

bildet.     Nehmen  wir  jetzt  an,  dass   w  auf  irgend  einer  der  gegebenen 

Äjcen    diese   Richtung  EE'  hat,     und    daher  p   den  Bedingungen  9) 

genügt.     Dann   finden   wir,    dass    für    alle   Axen,    welche   im  Winkel 

(Pi  F\)    liegen,     diese 


jungen  erfüllt 
werden  und  daher  alle 
diese  Axen  mögliche 
Schraubenaxen  sind;  für 
die  Axen  aber,  welche 
im  Winkel  (P/  P^) 
liegen,  sind  die  Un- 
gleichheiten 9)  nicht 
vereinbar,  dieser  Winkel 
enthält  also  keine  mög- 
lichen Schraubenaxen. 
Um  in  den  beiden  an- 
deren Winkeln  (P^P^) 
und  (P\P\)y  in  wel- 
chen  die  Zeichen  der 
beiden  Grössen  1 1) 
gleich  sind,  mögliche 
Schraubenaxen  zu  fin- 
den, ziehen  wir  durch 
EE*  eine  Ebene  S^g, 
welche  in  diesen  beiden 
Scheitelwinkeln  liegt 
und  sie  in  solche  Teile 
t<»ilt,  dass  ihre  Sinus  im  umgekehrten  Verhältnisse  zu  den 
Tangenten  der  Winkeln  (p^  und  «pg  stehen.  Diese  Ebene,  welche 
im  weiteren  eine  wichtige  Rolle  spielt,  wollen  wir  Grenzebene  nennen. 
Für  alle  Geraden  der  gegebenen  Richtung,  welche  in  dieser  Ebene 
liegen,  sind  die  Grössen  11)  gleich.  Zu  einer  Seite  dieser  Ebene  liegen 
diejenigen  Geraden,  für  welche  die  Bedingungen  12)  erftlllbar  sind; 
alle  diese  Geraden,  mögen  sie  in  den  Winkeln  (P^P^),  (P\P'^)  oder 
ausserhalb  derselben  liegen,  stellen  mögliche  Schraubenaxen  dar,  wenn 
nur  die  .Winkelgeschwindigkeit  oj  die  angenommene  Richtung  JE  J?'  behält. 

Alle  Axen,  welche  zur  anderen  Seite  der  Grenzebene  liegen, 
werden  mögliche  Schraubenaxen,  wenn  für  die  Winkelgeschwindigkeit 
die  entgegengesetzte  Richtung  angenommen  wird. 

Digitized  by  VjOOQIC 


140 


Über  Schraubengesch windigkeiten  eines  festen  Körpers  ete. 


Wir  sehen  also,  dass  wieder  alle  Axen  einer  gegebenen  Richtung 
mögliche  Schraubenaxen  sind;  sie  werden  nur  in  Bezug  auf  die  mög- 
liche Richtung  der  Winkelgeschwindigkeit  durch  die  Grenzebene  in 
zwei  Gruppen  geteilt. 

7.  Bei  grösserer  Zahl  von  Stützflächen  wird  eine  perspektivische, 
der  Figur  7  analoge  Darstellung  unbequem  sein;  wir  werden  daher 
folgende  graphische  Darstellung  auf  einer  zu  dem  gegebenen 
System  paralleler  Geraden  senkrechten  Ebene  vorziehen. 

Die  Winkelgeschwindigkeit  werden  wir  als  positiv  bezeichnen  (+  ©), 
wenn  sie  gegen  den  Zuschauer  gerichtet  ist,  wenn  man  also  die  ent- 
sprechende Drehung  im  Sinne  der  Uhrzeiger  sieht;  im  anderen  Falle 
schreiben  wir  (—  cai). 

Um  anzugeben,  wie  eine  Normale  n  zu  der  Zeichnungsebene  ge- 
neigt  ist,   werden  wir   bei    der  Projektion    des   positiven  Endpunktes 

der  Normalen  das  Zeichen  (+) 
oder  (— )  anbringen,  je  nachdem 
die    Normale    mit    der    positiven 

Winkelgeschwindigkeit    einen 
spitzen  oder  einen  stumpfen  Winkel 
bildet. 

Die  Punkte  der  Ebene  wer- 
den die  Lagen  der  gegebenen  Axen 
bezeichnen.  Die  Zeichen  (-f )  und 
(— ),  welche  in  den  von  den  Pro- 
jektionen der  Normalen  gebildeten 
Gebieten  stehen,  werden,  der  Reihe 
nach  von  oben  nach  unten  ge- 
schrieben, die  Zeichen  der  Grössen 

^1  ^g  9u  ^2  tg 9^2?  •  •  •  angeben. 

Endlich  werden  wir  das  Gebiet,  welches  mögliche  Schraubenaxen 
mit  positiver  Winkelgeschwindigkeit  bestimmt,  horizontal,  dasjenige 
aber  mit  entgegengesetzter  Winkelgeschwindigkeit  —  vertikal  schraffieren. 

In  der  Figur  8  ist  auf  diese  Weise  der  im  §  6  betrachtete  Fall 
zweier  Stützflächen  dargestellt.  Die  Spur  der  Grenzebene  S^^y  welche 
wir  in  der  Folge  Grenzgerade  nennen  werden,  ist  strichpunktiert  ge- 
zeichnet. 

Zur  Bestimmung  der  Lage  der  Grenzebene  und  der  möglichen 
Schraubenaxen,  welche  auf  der  einen  oder  anderen  Seite  dieser  Ebene 
liegen,  kann  man  folgende  Regeln  aufstellen. 

a)  Die  Grenzgerade  Sikj  welche  durch  den  Durchschnittspunkt  der 
Geraden  Hi  und  %  geht,  liegt  in  demjenigen  Paare  der  von  diesen 
Geraden  gebildeten  Scheitelwinkel,  in  welchen  die  Grössen  tf,tgg),-  und 
^*tg9?jt  gleiche    Zeichen    haben,    das   heisst   (Fig.  8)   in    den   Gebieten 

("f  -f )  und  ( ).     Dabei  muss  man  voraussetzen,  dass  die  Normalen 

fii    und    Uk    in    der    graphischen    Darstellung    von    entgegengesetzten 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von    P.   SoMOFF. 


141 


FiR.  9. 


Zeichen  begleitet  werden;  denn  sonst  verliert  die  Grenzebene  ihre 
Bedeutung. 

b)   Wenn    der  Winkel    zwischen    den    positiven   Richtungen    der 

Normalenprojektionen  die  Zeichen  ( )  enthält,  so  liegt  das  Gebiet 

der  möglichen  Schraubenaxen  mit  positiver  Winkelgeschwindigkeit  auf 
derjenigen  Seite  der  Geraden  Sn,  auf  welcher  das  Ende  der  mit 
negativem  Vorzeichen  versehenen  Nornialenprojektion  sich  befindet 
(—  n^  in  der  Fig.  8);  wenn  aber  der  genannte  Winkel  mit  den 
Zeichen  (-f-  +)  versehen  ist,  so  liegt  das  Ge))iet  (+  (o)  auf  der  anderen 
Seite  von  Sik  (+  n^  in  der  Fig.  9). 

Die  Grenzebene  hat  eine  Bedeutung  auch  bei  der  Bestimmung  der 
Grenzen  11)    för    die   Werte    des  Parameters  2^-    Es    ist   nämlich    die 
Differenz   dieser  Grenzen    für   diejenigen    Schrauben   gleich,   welche  in 
einer  der  Grenzebene   parallelen  Ebene   liegen;   sie  ist  dabei  der  Ent- 
fernung zwischen  den  beiden  Ebenen 
proportional.  Die  Grenzwerte  selbst 
sind  übrigens  für  verschiedene  Axen 
derselben    Ebene    verschieden.     In 
der  Figur  8  sind  die  Spuren  einiger 
solcher  Ebenen  durch  Punktierung    _^  I 
angegeben. 

8.  Die  Lage  der  Normal- 
ebenen und  der  Grenzebene 
hängt  offenbar  davon  ab,  welcher 
Punkt  Jlf  der  Parameterkugel  (Fig.  6) 
die  Richtung  der  Winkelgeschwin- 
digkeit und  zugleich  des  Systems 
paralleler  Schraubenaxen  bestimmt.  Wenn  der  Punkt  M  auf  den  Grenzen 
des  Gebietes  A^DA^C  einen  Umlauf  macht,  so  ergiebt  sich  folgendes. 
Für  die  Lage  C  dieses  Punktes  ist  der  Winkel  zwischen  den  Normalen- 
ebenen PjP'i  und  PgP'g  (Fig.  7)  dem  Winkel  (n^n^)  gleich,  die  Ge- 
rade EE'  föUt  mit  der  Geraden  der  kürzesten  Entfernung  zusammen 
und  die  Lage  der  Grenzebene  bleibt  unbestimmt,  da  beide  Grössen  11) 
jetzt  unendlich  sind.  Aber  in  diesem  Falle  kann  man  leicht  unmittel- 
bar einsehen,  dass  jetzt  einerseits  eine  Translation  (j)  =  oo)  nach  beiden 
Richtungen,  andererseits  eine  einfache  Drehung  (j)  =  0)  um  diejenigen 
Aien  der  gegebenen  Richtung  möglich  ist,  welche  in  den  Scheitel- 
winkeln (PiP'2)  ^^^  (P\^i)  liegen:  im  ersteren  Winkel  —  (-f  w)  und 
in  dem  zweiten  —  (—  gj).  Daher  ist  um  alle  diese  Axen  auch  eine 
Schraubengeschwindigkeit  von  willkürlichem  Parameter  möglich,  wenn 
nur  die  entsprechende  Winkelgeschwindigkeit  eine  bestimmte  Richtung 
bekonuni  Eine  Ausnahme  macht  nur  die  Gerade  EE',  auf  welcher 
beide  Richtungen  der  Winkelgeschwindigkeit  möglich  sind.  Während 
der  Punkt  M  auf  dem  Bogen  CA^  D  fortschreitet,  bleibt  immer  tg  y,  =  00 
und  die  Grenzebene,  wie  es  aus  §  7  folgt,   fällt  mit  der  Ebene  Pj  P\ 

Digitized  by  VjOOQIC 


142  Über  Schraubengeschwindigkeiten  eines  festen  Körpers  etc. 

zusammen.  Ebenso^  wenn  der  Punkt  M  den  Bogen  DA^C  beschreibt, 
fallt  die  Grenzebene  mit  der  Ebene  P^P^i  zusammen.  Wenn  dieser 
Punkt  sich  auf  einem  Kreise  CADBCy  welcher  CD  zum  Durchmesser 
hat,  bewegt,  das  heisst,  wenn  man  Winkelgeschwindigkeiten,  welche 
einer  gegebenen  Ebene  parallel  sind,  betrachtet,  so  beschreibt  die  Ge- 
rade HE'  (Fig.  7)  ein  hyperbolisches  Paraboloid.  Rückt  der  Punkt  M 
von  C  nach  A,  so  wird  <)C(Wi^i)  =  0  und  die  Grenzebene  wird  den 
Geraden  n^  und  n^  parallel.  • 

Bemerken  wir  noch  --  und  das  wird  später  eine  Anwendung  finden  — 
dass,  wenn  der  Winkel  zwischen  der  Ebene  CADBC  und  VA.^BB^C 
oder  CA^DB^C  genügend  klein  ist,  so  dass  das  Verhältnis  tgg^iitgg), 
oder  tgq>^:tg(pi  nach  seinem  Zahlen  werte  genügend  gross  bleibt,  die 
Gerade  S^^  (Fig.  8)  auch  einen  beliebig  kleinen  Winkel  mit  der  Ge- 
raden (+  wj  oder  respektive  (—  7i^)  bildet.  Daraus  folgt,  dass  man 
im  betrachteten  Falle  in  den  konjugierten  Gebieten  4)  und  5)  immer 
solche  Punkte  wählen  kann,  dass  die  Grenzebene  einen  beliebig  kleinen 
Winkel  mit  P,P\  oder  mit  P^P'^  bildet. 

Wenn  der  Punkt  M  auf  der  Parameterkugel  durch  die  Winkel- 
koordinaten s  und  a  (Fig.  6)  bestimmt  wird  und  wir  mit  Vj,  den 
Winkel  (n^n^),  mit  ß  den  Winkel  zwischen  den  Ebenen  PiP\  und 
Pg  P\  (oder  zwischen  +  '^h  ^"^  ~"  ^h  ^^^  Figur  8)  und  endlich  mit  s^ 
den  Winkel  zwischen  PiP\  und  der  Grenzebene  bezeichnen,  so  finden  wir: 


,  X     o    I  cotg6        1  /-         cos'asm'v,, 

C0tg5.  ==  COtg^  H ° 1/  1 .    .p    "y 

®    ^  or    I     cosasmi'jj  y  8in*p 

WO  der  Winkel  ß  aus  der  Gleichung: 

cos  i/jjsin^  —  cos  s  cos  a  sin  v,2COS/3  +  sin  s  ^sin^/S  —  cos*a  sin'i'jg  =  ^ 

bestimmt  wird. 

9.  Um  solche  Axen  aufzusuchen,  um  welche  einfache  Drehung 
(p  =  0)  möglich  ist,  bemerken  wir,  dass  för  solche  Richtungen  der 
Winkelgeschwindigkeit,  welche  den  Bedingungen  7)  entsprechen,  dass 
grössere  von  den  Produkten  11)  nicht  positiv  werden  darf;  keiner  von 
den  Winkeln  ip,,  9^2  darf  also  spitz  werden.  Ebenso,  für  die  enigegen- 
gesetzte  Richtimg  von  o  dürfen  dieselben  Produkte  nicht  negativ,  g>, 
und  q>^  also  nicht  stumpf  werden.  Um  die  entsprechenden  Gebiete 
möglicher  Drehaxen  zu  finden,  ziehen  wir  durch  n^  und  n^  Ebenen, 
welche  einer  der  gegebenen,  den  Ungleichheiten  7)  oder  10)  ent- 
sprechenden Richtungen  parallel  sind  (Fig.  10).  Die  Winkel  {PiP'*) 
und  P\P^),  deren  Schenkel  die  positive  Richtung  einer  von  den 
Normalen  und  die  negative  Richtung  der  anderen  enthalten,  stellen 
dann  die  gesuchten  Gebiete  dar.  Im  Falle,  dass  das  System  paralleler 
Axen  den  Ungleichheiten  8)  und  9)  entspricht,  liegen  die  möglichen 
Drehungsaxen  in  den  Winkeln,  welche  ebenso  bestimmt  werden  [(P'jP*) 
und  (PjP'g)  der  Fig.  7).] 

/Google 


Digitized  by  ^ 


Von    P.  SOMOFF. 


143 


Einfache  Translationsgeschwindigkeiten  (jp  =  oo)  sind  offenbar  nach 
solchen  Richtungen  möglich,  welche  auf  der  Parameterkugel  (Fig.  6) 
durch  das  Gebiet  CÄ^DB^C  bestimmt  werden. 

10.  Es  seien  jetzt  die  Normalen  n^  und  n^  einander  parallel. 
Wir  müssen  hier  zwei  Fälle  unterscheiden:  den,  dass  die  Normalen 
gleichgerichtet  und  den,  dass  ihre  Richtungen  entgegengesetzt  sind. 
Im  ersten  Falle  werden  die  Gebiete  Ä^DBJJ  und  A^CB^D  (Fig.  6) 
zu  halben  Kugelflächen,  und  man  findet  dann  nacli  der  allgemeinen 
Kegel,  dass  um  jede  Axe,  welche  zu  den  beiden  Normalen  nicht  senk- 
recht ist,  Schraubengeschwindigkeiten  möglich  sind,  wenn  nur  p 
nicht  einen  zwischen 
den  Grossen  11)  liegen- 
den Wert  hat.  Da  die 
anderen  zwei  Gebiete  auf 
der  Parameterkugel  nur 
durch  Punkte  eines  Kreises, 
dessen  Ebene  zu  den  Nor- 
malen n^,  n,  senkrecht  ist, 
bestimmt  werden,  so  sind 
fiir  die  entsprechenden 
Richtungen  der  Schrauben- 
axen  die  Grössen  11)  un- 
endlich. Wenn  man  be- 
achtet, dass  eine  einfache 
Drehung  um  diejenigen 
Axen  dieser  Richtungen 
möglich  ist,  welche  nicht 
zwischen  den  Normalen 
durchgehen,  eine  Trans- 
lation aber  nach  allen  zu 
den  Normalen  senkrechten 
Richtungen  möglich  bleibt, 

so  sieht  man,  dass  jetzt  um  alle  zu  den  Normalen  senkrechten,  aber 
nicht  zwischen  denselben  gelegenen  Axen  Schraubengeschwindigkeiten 
mit  behebiger  Parametergrösse  zulässig  sind.  Die  Winkelgeschwindig- 
keit kann  übrigens  auf  jeder  dieser  Axen  nur  eine  von  den  beiden 
Richtungen  haben  (Fig.  11). 

Im  zweiten  Falle,  wenn  die  Normalen  ungleiche  Richtung 
haben,  muss  der  Wert  von  j^)  für  jede  Axe,  welche  zu  den  Normalen 
nicht  senkrecht  ist,  zwischen  den  Grössen  11)  liegen,  da  die 
Winkelgeschwindigkeit  auf  jeder  solchen  Axe  mit  der  einen  Normale 
einen  spitzen  und  mit  der  anderen  einen  stumpfen  Winkel  bildet. 
Für  die  Schraubenaxen,  welche  auf  einer  Seite  der  beiden  Normalen 
liegen,  ist  q>^  =  q>^. 


Digitized  by 


Google 


144 


Tber  Schrauben^oschwinclif»koit<»n  eines  festen  Körjjers  etc. 


Vip.U., 


Fig.  13. 


Fig.  14. 


Nehmen  wir  an,  dass  für  irgend  eine  dieser  Axen  die  Winkel  (p^, 
^2  und  (n^o)  spitz  sind  (Fig.  12);  dann  sind  um  diese  Axen  Schrauben- 
gesehwindigkeiten  möglich,  wenn 

15)  ä,tg<p,<p<ö,tg(p, 

ist.    Für  die  Möglichkeit  dieser  Bedingung  ist  es  notwendig,  dass  *i  <*« 
ist.  Auf  diese  Weise  sieht  man  überhaupt,  dass  um  jede  Axe,  welche  nicht 

zwischen  den  Normalen 
liindurchgeht ,  Schrauben- 
geschwindigkeiten mög- 
lich sind-,  es  muss  aber  da- 
bei: 1.  der  Wert  von  p 
<*>  zwischen  den  Grössen  11) 
liegen  und  2.  die  Winkel- 
geschwindigkeit mit  der- 
jenigen Normalen,  deren 
kürzeste  Entfernung  von 
der  Schraubenaxe  die 
kleinere  ist,  einen  spitzen  Winkel  bilden.  Wenn  die  Schraubenaxe 
zwischen  den  Normalen  liegt  (Fig.  14),  so  ist  91  +  ^2  =  ^5  ^^^  ^^^^ 

die  Winkelgeschwindigkeit, 
damit  die  Bedingungen  15) 
erfüllt  werden,  mit  der- 
"  ^  jenigen  Normalen  einen 
spitzen  Winkel  bilden,  für 
welche  der  Winkel  9  stumpf 
ist.  —  Ebenso  muss  für  die 
Axen,  welche  auf  einer  Seite 
der  beiden  Normalen  liegen, 
für  welche  die  Winkel  g), 
und  (p^  aber  stumpf  sind,  die 
Winkelgeschwindigkeit  der 
entgegengesetzten  Forderung  genügen  (Fig.  13). 

Wenn  eine  Schraubenaxe,  wieder  im  Falle  ungleich  gerichteter 
paralleler  Normalen,  zu  denselben  senkrecht  ist  und  zwischen  ihnen 
liegt,  so  bleibt  der  Parameter  beliebig,  die  ent- 
sprechende Drehung  kann  aber  dann  nur  in 
einem  Sinne  erfolgen  (Fig.  15).  Liegt  die  Axe 
auf  einer  Seite  der  beiden  Normalen,  so  ist  auf  ihr 
keine  Schraubengeschwindigkeit  von  endlichem 
Parameter  möglich. 

Wenn  die  Schraubenaxe  nicht  zu  den  Nor- 
malen senkrecht  aber  der  Ebene  derselben  parallel 
ist,  so  bleibt  für  p  nur  ein  bestimmter  Wert  möglich,  da  die  Grössen  11) 
einander  gleich  werden;  dieser  Wert  wird  Null,  es  bleibt  also  nur  eine 
Drehung  möglich,  wenn  die  Axe  die  beiden  Normalen  schneidet. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  P.  SoMOFP.  145 

Eine  besondere  Bedeutung  in  Bezug  auf  den  grössten  Zwang  eines 
festen  Körpers  mit  zwei  Stützflächen  hat  der  Fall,  wo  die  entgegen- 
gesetzt gerichteten  Normalen  auf  einer  Geraden  liegen.  Obgleich  dann 
wieder  jede  Gerade  des  Raumes  eine  mögliche  Schraubenaxe  darstellt, 
bekommt  der  Parameter  auf  jeder  Axe  nur  einen  bestimmten  Wert,  da 
die  Grenzen  desselben  11)  immer  einander  gleich  bleiben. 

Drei  StütEfläolieii. 

11.  In  Bezug  auf  die  Richtungen  der  Winkelgeschwindig- 
keit kann  man  die  hier  eintretenden  acht  Fälle  in  vier  Gruppen  zerlegen, 
je  nachdem  die  Winkelgeschwindigkeit  entweder  mit  allen  drei  Normalen 
«1,  w^,  Wj,  oder  mit  zweien,  oder  nur  mit  einer,  oder  endlich  mit 
keiner  von  ihnen  Winkel  bildet,  welche  einen  rechten  Winkel  nicht 
übertreffen.  Diesen  vier  Gruppen  entsprechen  nach  §  3  folgende  acht 
Systeme  von  Ungleichheiten: 

1.  Gruppe: 


16) 

P>Sxtg<Pi, 

|)>djtg()Pj„ 
2.  Gruppe: 

|)>tf,tg9),; 

17) 

p>S^tg(p^, 

p>djtgyg, 

j)<(jstgqpj, 

18) 

P><^JS9i> 

p<d^igq>i, 

p>östg<p^, 

19) 

l><*ltg<)Cl, 

|)>d,tgqpj, 
3.  Gruppe: 

P^^z^fa-, 

20) 

P<*itg9'i, 

|><(Jgtg(pj, 

p>d^tg(Ps, 

21) 

j)<(J,tg(pi, 

p>ditg<Pi, 

P<^i^SVi, 

22) 

P>Si^S<Pi, 

4.  Gruppe: 

p<Sstg(p^', 

23)      • 

i><*itg9'i, 

p<S^tg<pt, 

P<jB^<Fr 

Auf  der  Parameterkugel  entsprechen  diesen  Ungleichheiten  acht 
Gebiete,  welche  durch  drei  Kreislinien,  deren  Ebenen  durch  das  Zentrum 
der  Kugel  gehen  und  zu  den  Normalen  senkrecht  sind,  gebildet  werden 
und  paarweise  konjugiert  sind  (§  5).  In  der  Figur  16  entsprechen  den 
Bedingungen  16)...  23)  folgende  acht  sphärische  Dreiecke: 

^^6'(16),    BDC{\1),    AEB{\«),         ACF{\9i), 
AEF(20),    7)C'F(21),    E B D(22)  unä  FD F{23). 
Dabei  sind  als  konjugiert  zu  betrachten: 

ABC  und  EDF,    BBC  und  AEF, 
AEB  und  DCF,    ACE  und  EBB, 

Zeltachrift  f.  Mathematik  u.  Physik.  42.  Jahrg.  1897.  8.  Heft.  A^itized  b    GOOQIC 


UG 


Über  Schraubengescliwiniligkeiten  eines  festen  Köq)ers  etc. 


Es  ist  wesentlich,  zu  bemerken,  dass  jedes  Paar  der  konjugierten 
Gebiete  wirklich  existiert;  jedes  derselben  kann  übrigens  in  zwei  Kreis- 
bögen oder  sogar  nur  in  2wei  Punkte,  die  Enden  eines  Durchmessers  der 
Parameterkugel,  ausarten. 

12.  Die  Schraubengeschwindigkeiten,  welche  der  ersten 
und  vierten  Gruppe  entsprechen,  brauchen  nicht  ausführlicher  unter- 
sucht zu  werden.  Jede  Axe,  welche  den  konjugierten  Gebieten  ABC*  und 
EDF  augehört,  kann  mögliche  Schraubengeschwindigkeiten  enthalten, 
wenn  der  Parameter  entweder  nicht  kleiner  als  jede  der  Grössen: 

24)  ^itgTi.     *2^ig^2;     ^s^gTs 

ist  oder  keine  derselben  übersteigt. 

Im  ersten  Falle  muss  die  Winkelgeschwindigkeit  dem  Gebiete  ABC 
pjg  lg  und   im   zweiten   Falle   dem 

Gebiete  ED  F  angehören ,  also 
die  entgegengesetzte  Richtung 
haben.  Natürlich  sind  die 
Grenzen,  ausser  welchen  p 
bleiben  muss,  für  verschie- 
dene Axen  derselben  Rich- 
tung verschieden. 

Bei  drei  Stützflächen 
giebt  es  also  immer  noch 
solche  Richtungen,  dass 
alle  denselben  entspre- 
chenden Geraden  mög- 
liche Schraubenaxen  dar- 
stellen. 

IS.FürdieSchrauben- 
axen,  welche  der  zweiten 
und  dritten  Gruppe  angehören,  ist  eine  nähere  Untersuchung  not- 
wendig. Der  Parameterwert  solcher  Schraubenaxen  liegt,  wie  aus  den  Un- 
gleichheiten 17)...  22)  ersichtlich  ist,  immer  zwischen  gewissen  Grenzen. 
Betrachten  wir  das  Gebiet  BDC  und  die  ihnen  entsprechenden  Be- 
dingungen 17).  Damit  eine  Gerade,  welche  diesem  Gebiete  entnommen 
ist,  mögliche  Schraubenaxe  wird,  müssen  diese  Bedingungen  mit  ein- 
ander vereinbar  sein.  Legen  wir  durch  die  Normalen  n^,  w^,  Wg  die 
der  gegebenen  Axenrichtung  parallelen  Ebenen  PjP'i,  P^P^y  PzP\ 
(Fig.  17);  sie  schneiden  sich  in  den  derselben  Richtung  parallelen  Geraden 
J?23,  -E'28;  ^31;  E\^,  J?i2?  ^'12  ^^^  teilen  den  ganzen  Raum  in  sieben 
Gebiete,  welchen  in  Bezug  auf  das  gegebene  Bündel  paralleler  Ge- 
raden, sieben  verschiedene  Kombinationen  der  Zeichen  (+)  und  ( — ) 
für  die  Grössen  24)  aus  den  acht  überhaupt  jetzt  möglichen  Zeichen- 
verbindungen entsprechen.  Diese  sieben  Gebiete  sind  in  der  Figur  17 
perspektivisch  und  in  der  Figur  18  nach  der  Regel  des  §  7  dargestellt. 


Digitized  by 


Google 


Von    P.    SOMOFF«. 


147 


In  den  Gebieten  (+  +  — ),  (H )  und  (—  +  — )  sind  die  Ungleich- 
heiten 17)  für  keine  Axe  vereinbar;  dagegen  sind  sie  im  Gebiete  ( h) 

far  alle   Geraden  vereinbar.     In  den  übrigen  Gebieten  können  die  Be- 
dingungen 17)  teilweise  vereinbar  sein.     Nämlich  im  Gebiete  ( ) 

muss     die      mögliche  Fig  n. 

Schraubenaxe  der  Be- 
dingung genügen, dass 
die  absoluten  Weiie 
von  8^  tg  (f^  und  d^  tg  (f^ 
grösser  als  d^  tg  (f^ 
seien.  Das  wird  nur 
für  diejenigen  Geraden 
stattfinden,  welche  auf 
einer  Seite  der  Grenz- 
ebenen (§  6)  *Si3  und  ^23 
liegen.  Die  Spuren 
dieser  Ebenen,  das 
heisst  die  „Grenz- 
geraden" sind  in  der 
Figur  18  durch  Strich - 
Punktierung  und  das 
Gebiet(+  cd)  möglicher 

Schraubengeschwin- 
digkeiten mit  positiver 

Winkelgeschwindig- 
keitsrichtung  durch    horizontale   Schraffierung  hervorgehoben.      Dieses 
Grebiet  enthält  auch  einen  Teil  des  Gebietes  ( — h  +). 
Dieselben   Grenzgeraden 

Fig.  18. 


^._ 


Si3  und  *S^23  bestimmen  auch 
das  Gebiet  möglicher  Schrau- 
bengeschwindigkeiten mit  ent- 
gegengesetzter Richtung  der 
Winkelgeschwindigkeit  (—  co). 
In  der  Figur  18  ist  dieses  Ge- 
biet, welches  den  Beding- 
ungen 20)  entspricht,  durch 
vertikale  Schraffierung  an- 
gegeben und  enthält,  wie 
man  sieht,  das  ganze  Gebiet 
(+-] — )   und   zum   Teil   die 

Gebiete    (+ ),  (-  +  -) 

und  (+  +  +). 

Auf  ähnliche  Weise  kann  man  die  Richtungen,  welche  den  Un- 
gleichheiten 18)  und  21),  oder  19)  und  22)  entsprechen,  untersuchen. 
Der  Unterschied  wird  nur  in  den  Zeichenverbindungen  und  noch  darin 

. 19  •jby  Google 


148 


Über  Schraubengeschwindigkeiten  eines  festen  Körpers  etc. 


bestehen,  dass  anstatt  der  Ebenen  S^^,  S^^  jetzt  respektive  die  Ebenen 
aS^32,  ^12,  oder  S^^y  *^i3  ^^^  Hauptrolle  spielen  werden. 

In  allen  Fällen,  welche  in  der  zweiten  und  dritten  Gruppe 
enthalten  sind,  erfüllen  die  möglichen  Schraubenaxen  einer 
gegebenen  Richtung  den  Raum  zweier  Scheitelwinkel,  welche 
von  den  Grenzebenen,  die  durch  die  Durchschnittsgeraden 
zweier  Normalebenen  mit  einer  dritten  gehen,  gebildet  werden. 
Die  anderen  zwei  Scheitelwinkel  enthalten  keine  möglichen  Schrauben- 
axen. Bei  zwei  Stützflächen  konnte  ein  solcher  Fall  nicht  eintreten; 
denn  alle  Geraden  des  Raumes  konnten  als  Schraubenaxen  dienen.  Wir 
sehen    also,   dass   zur  Existenz   solcher  Geraden,   welche   keine 

möglichen  Schrauben- 
axen sein  können,  min- 
destens drei  Stützflächen 
nötig  sind. 

Da  die  Richtungen  der 
Grenzebenen  Sj^^'a.S2^(Pig.  18) 
von  den  Verhältnissen 


Fig.  19. 


+  71,, 


•Ml. 


tgyi:tg9>2:tgg>3 
abhängen  und  jede  dieser 
Tangenten  im  gegebenen  Ge- 
biete auf  der  Parameterkugel 
beliebig  gross  werden  kann, 
so  kann  die  Durchschnitts- 
gerade der  Ebenen  Ä^j,  Sgg,  welche  in  der  Figur  18  durch  den  Punkte 

dargestellt   ist,    jede    mögliche   Lage    in    den    Gebieten    ( )   und 

(+  +  +)  annehmen.  Diese  Bemerkung  wird  später  eine  Anwendung  finden. 
In  derselben  Figur  18  sind  durch  feinere  Punktierung  diejenigen 
den  Grenzebenen  parallelen  Ebenen  angegeben,  in  welchen  Schrauben- 
axen mit  gleicher  DiflFerenz  zwischen  den  Grenzen  für  den  Parameter- 
wert liegen  (§  7). 

14.  Um  solche  Geraden  aufzufinden,  um  welche  unter  anderen 
Schraubenverschiebungen  auch  eine  einfache  Drehung  möglich  ist, 
muss  man  in  der  zur  gegebenen  Axenrichtung  senkrechten  Ebene  die  Ge- 
biete suchen,  in  welchen  alle  drei  Grössen  24)  den  Wert  Null  bekommen 
können.     Bei   den  Axen   der   ersten   und  vierten  Gruppe  muss  für  die 

eine  Richtung  der  Winkelgeschwindigkeit  (+  o)   das  Gebiet  ( ) 

genommen  werden  (Fig.  19),  da  das  grösste  von  den  Produkten  24) 
den  Ungleichheiten  16)  gemäss  Null  nicht  übertreffen  darf;  bei  der 
entgegengesetzten  Richtung  (—  w),  welcher  die  Bedingungen  23)  ent- 
sprechen, gehören  die  Axen  möglicher  Drehung  dem  Gebiete  (+  +  +) 
an.  Wenn  die  Axenrichtung  der  zweiten  und  dritten  Gruppe  z.  B.  den 
konjugierten  Gebieten  BBC  und  AEF  auf  der  -Parameterkugel  an- 
gehört, also  für  die  eine  Richtung  der  Winkelgeschwindigkeit  die  Be- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  P.  SoMOFF. 


149 


^^i 


Fig.  20. 


dinguugen  17)  und  jRir  die  entgegengesetzte  Richtung  die  Bedingungen  20) 
erfüllt  werden,   so   entsprechen  (Fig.  18)    dem  Werte  p  =  0  respektive 

die  Gebiete( h)  und  (+  +  -). 

In  den  betrachteten  zwei 
Beispielen  erstrecken  sich  die 
Uebiete,  in  welchen  die  Axen 
einfacher  Drehung  lagen,  ins 
unendliche;  man  kann  aber 
solche  Lagen  dreier  Stütznor- 
malen oder  auch  solche  Axen- 
riehtungen  nehmen,  dass  das  eine 
von  den  Gebieten  (+  oj),  (—  co) 
verschwindet  und  das  andere 
geschlossen  bleibt.  Um  dieses 
zu  erreichen,  bemerken  wir, 
dass  in-  der  Ebene,  welche  zur 
gegebenen  Axenrichtung  senkrecht  ist,  von  den  acht  Zeichenverbindungen 
immer  nur  sieben  vorhanden  sind;  man  kann  dabei  die  Lage  der  Nor- 
malen so  nehmen,  dass  die  ab- 


+ni 


¥11, 


Fig.  21. 


+71/, 


&n. 


wesende  Zeichenverbindung  zu 
einem  der  zwei  Gebiete  mög- 
licher Drehung  gehört;  das 
andere  Gebiet  kommt  dann  in 
das  geschlossene  Dreieck  zwi- 
schen den  Projektionen  der 
drei  Normalen  hinein.  Solche 
Fälle  sind  in  den  Figuren  20, 
21,  22  und  23  dargestellt;  es 
ist  leicht  einzusehen,  wie  die  +'**^ 
ersten  zwei  Figuren  aus  der 
Figur  19  und  die  anderen  zwei 
aus  der  Figur  18  entstanden  sind. 

Die  Bestimmung  der  Gebiete  einfacher  Drehung  ist  übrigens  der 
Bestimmung  möglicher  Geschwindigkeitspole  der  ebenen  Bewegung  für 
den  Fall  von  drei  Stützkurven  ganz  analog.* 

Wenn  das  Dreieck  möglicher  Drehungen  in  den  letzten  vier  Figuren 
sich  in  einen  Punkt  verwandelt,  so  bleibt  für  die  gegebene  Richtung 
nur  eine  Drehungsaxe  möglich.  Alle  solche  Axen  gehören  offenbar  zu 
einer  Schar  der  Erzeugenden  des  Hyperboloides,  dessen  andere  Schar 
von  Erzeugenden  die  drei  Stütznormalen  enthält. 

15.  Wir  setzen  jetzt  voraus,  dass  zwei  von  den  Stütznormalen 
einander  parallel  sind.  Sie  mögen  zuerst  gleichgerichtet  sein; 
dann  verwandeln  sich  die  Gebiete  ABC,  BBC,  AEF  xmA  EBF  der 
Parameterkugel  (Fig.  16)  in  sphärische  Zweiseite  und  die  übrigen  vier 

*  Man  verizl.:  Reuleaux,  Theoretische  Kinematik,  1876,  S. 109— 112.  C^ r^r^r^]r> 

®  '  '  '  Digitizedby  VjOOQIC 


150 


über  Schraubengeschwindigkeiten  eines  festen  Körpers  etc. 


Gebiete  bleiben  nur  als  Grenzen  der  vorhergehenden  vorhanden.  Die 
entsprechende  Darstellung  auf  der  Parameterkugel  ist  in  der  Figur  24 
gegeben. 

Bei  jeder  Axenrichtung,  welche  den  konjugierten  Gebieten  EBCA 
und   EFCD    angehört,    sind,    wie  im  allgemeinen  Falle,    Schrauben- 


Fig.  2S. 


Fig.  23. 


Fig.  24. 


geschwindigkeiten  möglich,  wenn  nur  p  ausserhalb  der  Grenzen  liegt, 
welche  durch  das  kleinste  und  das  grösste  von  den  Produkten  24) 
bestimmt  werden. 

Den  Gebieten  EDCB  und  .^^CF  entsprechen  die  Ungleichheiten 
17)  und  20).     Von  den  sieben  Gebieten*  der  Figur  18  bleiben  jetzt  nur 

sechs  übrig  (Fig.  25).    Es  ist  das  Gebiet 

(H )  verschwunden;   aber    bei  einer 

anderen  Lage  der  Normalen  könnte  auch 
ein  anderes  Gebiet  verschwinden.  Die 
Grenzebenen  S^^  und  S^^  werden  jetzt 
parallel;  denn  das  Verhältnis  tg  (p^ :  tg  q:^ 
im  Gebiete  (+  +  +)  ist  jetzt  dem  Ver- 

ij-^  hältnisse  tg  qp^  -  tg  «Ps  ™  Gebiete  ( ) 

gleich,  da  hier  die  Winkel  q)^,  tp^  die 
Winkel  qPj,  (p^  des  ersten  Gebietes  zu 
zwei  Rechten  ergänzen.  Die  möglichen 
Schraubenaxen  werden  also  in  der  Figur  25 
durch  alle  Punkte,  welche  nicht  zwischen 
den  beiden  Grenzgeraden  /S^,,  S^^  liegen, 
bestimmt.  Auf  der  einen  Seite  dieser  Geraden  befindet  sich  das  Gebiet 
(+  o),  und  auf  der  anderen  Seite  (—  o).  Für  die  einen  Axen  sind 
*2  ^S  92  ^^^  ^3  ^8  9^3  d^^  Grenzen  für  ^>,  für  die  anderen  Axen  sind 
diese  Grenzen  d\  tg  (f^  und  d^  tg  <3r3.  Durch  feinere  Punktierung  sind 
Axen  mit  gleicher  Parameterdifferenz  angegeben. 

Einfache  Drehung,  je  nach  der  Richtung  derselben,  bleibt  um  die 

Axen  der  Gebiete  ( [-)  oder  (+  H — )  möglich;  einfache  Translation 

kann   nach  solchen  Richtungen   erfolgen,   welche   auf  der   Parameter- 
kugel (Fig.  24)  durch  das  Gebiet  EBCA  bestimmt  wje«len.     j 

^igitized  by  VjOOQiC 


Von   P.  SOMOFF. 


151 


Nehmen  wir  jetzt  an,  dass  die  parallelen  Normalen  entgegen- 
gesetzt gerichtet  sind.  In  diesem  Falle  nehmen  die  Gebiete  AE*B, 
EED,  DCF  und  ÄCF  (Fig.  16)  die  Form  von  sphärischen  Zweiseiten 
an,  die  übrigen  vier  Gebiete  aber  bleiben  nur  als  Grenzen  der  ersteren 
bestehen.  Wir  werden  wieder  die  Figur  24  im  Auge  behalten,  nur  mit 
der  Annahme,  dass  die  Normale  >^2  die  in  den  Klammern  angezeigte  Rich- 
tung hat.  Dann  entsprechen  die  konjugierten  Gebiete  EBCA  und  EFCD 
den  Ungleichheiten  18)  und  21);  die  möglichen  Parameterwerte  bleiben 
immer  zwischen  gewissen  Grenzen  eingeschlossen.  Von  den  sieben  Ge- 
bieten der  ebenen  Darstellung  bleiben  wieder  nur  sechs  vorhanden 
(Fig.  26).  Nur  die  eine  von  beiden  Grenzebenen,  S^^j  behält  jetzt  ihre  Be- 
deutung, da  nur  die  Projektionen  von  ti^  und  Wg,  und  nicht  von  n^  und  Wg, 
entgegengesetzte  Vorzeichen  haben  (§  7).  Dass  die  Grenzebene  S.^^  allein  jetzt 
die  möglichen  Schraubenaxen  von  den  unmöglichen  abgrenzt,  davon  kann 

man  sich  auf  folgende  Weise  überzeugen.    Im  Gebiete  ( h)  sind  die 

Bedingungen  18)  nicht  vereinbar;  im  Gebiete  ( — h  +)  sind  nur  die  ersten 


Fig.  25. 


Fig.  2*?. 


zwei  dieser  Bedingungen  überall  vereinbar,  die  zweite  und  dritte  aber 
nur  auf  der  einen  Seite  von  S^^.  In  den  Gebieten  (+  +  +)  und  (+  -\ — ) 
ist  d^ig(p^  <  Sitgq)^,  da  dort  q>^  =  ip^  und  d^  <  d^  ist;  daher  sind  die 
Bedingungen  18)  nur  im  Gebiete  (+H — )  überall  vereinbar,  im  Gebiete 
(+  +  +)  aber  sind   die  zweite  und  dritte  von  diesen  Bedingungen  nur 

auf  der  einen  Seite  von  Ägs  vereinbar.     Im  Gebiete  ( 1 — )  sind  die 

Ungleichheiten  18)  überall  vereinbar,  im  Gebiete  ( )  nur  die  zwei 

ersten,  die  zweite  und  dritte  aber  wieder  nur  auf  einer  Seite  von  S^^. 
Somit  bestimmt  das  ganze  Gebiet  auf  der  einen  Seite  von  Ägg  mögliche 
Schraubengeschwindigkeiten,  wenn  dabei  die  Winkelgeschwindigkeit 
positive  Richtung  (+  o?)  hat.  Mit  der  entgegengesetzten  Richtung  von  co 
sind  überhaupt  keine  Schraubenaxen  gegebener  Richtung  möglich,  da  die 
Ungleichheiten  21)  in  keinem  von  den  sechs  Gebieten  (Fig.  26)  vereinbar 
sind.  —  Obgleich  jetzt  die  Ebene  S^^  als  Grenzebene  keine  Rolle  spielt,  so 
behält  sie  doch  ihre  Bedeutung  bei  der  Bestimmung  der  Grenzen  für 
den  Parameter  möglicher  Schraubengeschwindigkeiten ;  nämlich  es  dienen 
als  solche  Grenzen  entweder  d^  tg  (jp^  und  ^2  tg  (jpg  oder  d\tg(p^  und  tfgtg^g? 

.,„__,  Google 


152 


Über  Schraubengeschwindigkeiten  eines  festen  Körpers  etc. 


je  nach  der  Seite  von  S^^j  auf  welcher  die  Schraubenaxe  liegt;  der  erstere 
Fall  tritt  z.  B.  im  Gebiete  (+  H — )  und  der  andere  im  Gebiete  ( — \-  +)  ein. 
Wenn  die  Normalprojektionen  (+Mi),  (— -^2)  ^^  anderer  Ordnung 
folgen  (Fig.  27),  so  ist  keine  Schraubengeschwindigkeit  mit  positiver 
Richtung  (+«),  dagegen  eine  solche  mit  entgegengesetztef  Richtung 
von  CD  möglich;  die  betreflFenden  Schraubenaxen  liegen  wieder  auf  einer 
Seite  der  Grenzebene  /?23- 

Bei  der  Betrachtung  der  konjugierten  Gebiete,  welche  den  Beding- 
ungen 19)  und  22)  entsprechen,  kommen   wir  zu  analogen  Resultaten, 

wobei  nur  anstatt  der  Ebene 
^'23  die  Ebene  S^^  als  Grenze 
möglicher  Schraubenaxen  die- 
nen wird. 

Wir  wollen  jetzt  die 
Grenzen  der  vier  Gebiete 
der  Parameterkugel  (Fig.  24) 
betrachten. 

Wenn  die  Normalen  //, 
und  ^2  gleichgerichtet  sind, 
so  entsprechen  den  Richtungen, 
welche  durch  die  Punkte  des 
Kreises  AEDC  bestimmt  werden,  nur  unendliche  Werte  von  d^tg(f^ 
und  #2  tg9>2-  Die  Grenzebenen  S^^  und  S^^  (Fig.  25)  fallen  daher  mit  den 
Normalebenen  von  n^  und  fi^  zusammen.  Eine  der  Grenzen  von  p  wird 
jetzt  unendlich;  im  übrigen  kann  die  weitere  Untersuchung  ebenso  wie 
im  vorhergehenden  Falle  gemacht  werden.  Bei  den  Richtungen,  welche 
durch  die  Punkte  des  Kreises  ^7^ CJP  bestimmt  werden,  wird  dstgcTs 
unendlich;  die  Ebenen  S^^  und  S23  fallen  dann  mit  der  Normalenebene 
von  M3  zusammen.  Es  verschwindet  daher  das  Gebiet  unmöglicher 
Schraubenaxen,  welches  zwischen  diesen  Ebenen  gelegen  war. 

Nehmen  wir  jetzt  an,  dass  ??i  und  n^  entgegengesetzt  gerichtet 
sind.  Den  Punkten  des  Kreises  ÄECD  auf  der  Parameterkugel  (Fig.  24) 
entsprechend,  fallen  wieder  die  Grenzebenen  Ä^g,  S^^  (Fig.  26)  mit  den 
Normalenebenen  von  n^  und  n^  zusammen.  Da  (^itg^j  und  S^i^cp^  un- 
endlich gross  geworden  sind,  so  kann  p,  den  Ungleichheiten  18)  gemUss, 

nur  in  den  Gebieten  (—  +  +)  und  ( 1 — )  endliche  Werte  bekommen 

Ebenso  in  dem  Falle,  welchem  die  Figur  27  entspricht,  bekommt  p  nur 

in  den  Gebieten  (H h)  und  (H )  endliche  Werte. 

Für  die  Richtungen,  welche  durch  die  Punkte  des  Kreises  EB('¥ 
bestimmt  werden,  ist  ^gtg^j  unendlich;  S^^  und  S^^  fallen  daher  mit 
der  Normalenebene  von  n^  zusammen.    Für|;  bleibt  die  Bedingung 

notwendig,  mit  der  Voraussetzung,  dass  die  dritte  Stützfläche  der  Winkel- 
geschwindigkeit (+  «)  nicht  hinderlich   ist;    das  wird  (Fig.  26)  in  den 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  P.  SoMOFF.  —  Kleinere  Mitteilungen.  153 

Gebieten  (+  H — ),  ( 1 — )  und  ( )  erfüllt.    Ahnliches  finden  wir 

auch  im  Falle  der  Figur  27. 

Die  Voraussetzung,  dass  die  Winkelgeschwindigkeit  den  Grenzen 
der  Gebiete  auf  der  Parameterkugel  (Fig.  24)  entspricht,  fallen  lassend, 
merken  wir  noch  einen  speziellen  Fall  zweier  entgegengesetzt  gerich- 
teter Normalen  an:  wenn  sie  auf  einer  Geraden  liegen.  Wäre  die 
dritte  Stützfläche  nicht  vorhanden,  so  könnte  jede  Gerade  des  Raumes 
als  mögliche  Schraubenaxe  dienen,  aber  nur  mit  einem  für  jede  Gerade 
bestimmten  Werte  des  Parameters  (§  10).  Durch  die  dritte  Stützfläche 
werden  mögliche  Schraul>enaxen  jeder  gegebenen  Richtung  von  einer 
der  Grenzebenen  S^^  oder  /^2.t  begrenzt,  je  nachdem  die  Projektion  von  n^ 
oder  ft^  auf  die  zu  dieser  Richtung  senkrechte  Ebene  das  andere  Vor- 
zeichen als  die  Projektion  von  n^  bekommt.  Im  ganzen  genommen 
bekommt  jetzt  der  feste  Körper  einen  grösseren  Zwang  als  in  den  vorher- 
gehenden Fällen,  in  welchen  auch  nur  eine  von  den  beiden  Grenz- 
ebenen die  KoUe  spielte,  aber  der  Parameter  möglicher  Axen  keinen 
bestimmten  Wert  hatte,   sondern   nur  zwischen   gewissen  Grenzen  lag. 

(Scblnss  folgt.) 


Ein  Mittelwertsatz  fHr  ein  System  von  n  Integralen.* 

Von  G.  Eowalewski  in  Leipzig. 

(p(t)  und  %l;(f)  seien  reelle  und  in  dem  Intervall  (a  .  .  .  b)  stetige 
Funktionen.  Zu  jedem  Wert  t  aus  diesem  Intervall  gehört  alsdann  ein 
bestimmter  komplexer  Wert  «'  =  (p(f)  +  ^^{f)i  dem  in  bekannter  Weise 
ein  Punkt  der  komplexen  Ebene  entspricht,  welcher  kurz  als  der  zu  jenem 
Wert  t  gehörige  Punkt  w  bezeichnet  werden  soll.  Seine  recht^vinkligen 
Koordinaten  sind  x  =  ^(0;  2/  =  ^{0-  ^^^  vermeiden  den  Ausdruck  „Kurve" 
für  die  Gesamtheit  der  Punkte  w^  da  man  gewöhnlich  unter  einer  Kurve 
ein  Gebilde  versteht,  das  sich  durch  die  Bewegung  eines  Punktes  erzeugen 
lässt,  also  an  jeder  Stelle  eine  bestimmte  Richtung  hat.  Dies  folgt  aber 
keineswegs  schon  aus  der  Stetigkeit  der  Funktionen  tp  und  tf;,  sondern 
setzt  ausserdem  ihre  Differentiirbarkeit  voraus.  Man  kennt  nun  eine  grosse 
Anzahl  von  Beispielen  für  stetige,  nichtdifferentiirbare  Funktionen,  und, 
um  anzudeuten,  dass  diese  von  dem  Geltungsbereich  des  hier  zu  beweisenden 
Satzes  nicht  ausgeschlossen  sein  sollen,  wollen  wir  die  Gesamtheit  der 
Punkte  w  nicht  als  Kurve,  sondern  einfach  als  die  Punktmenge  ir  be- 
zeichnen. Zunächst  entwickeln  wir  einige  ihrer  Eigenschaften,  auf  die  sich 
der  Beweis  unseres  Satzes  stützen  wird. 

1.  Die  Punktmenge  tc  liegt  ganz  innerhalb  eines  endlichen  Quadrates. 
Wegen  der  Stetigkeit  von  q>  und  i/;  ist  es  nämlich  möglich,  eine  positive 
Grösse  M   so  äu  bestimmen,    dass    in    dem    ganzen  Intervall  («  .  .  .  h)  die 

*  Vorliegende  Arbeit  enthält  eine  in  einzelnen  Punkten  vereinfachte  Dar- 
stellung eines  Satzes,  den  ich  in  Grelles  Journal  Heft  3  Band  117  veröifentlicht^be.        t 

.,...dby  Google 


154  Kleinere  Mitt-eilungen. 

Ungleichungen    \q>(t)\  <,  M,    'Tj;(f)j<3f   bestehen.      Daraus    ist   aber  er 
sichtlich,   dass  sämtliche  Punkte  ic  innerhalb  des  durch  die  geraden  Lioien 

gebildeten  Quadrates  liegen. 

2.  Liegt  innerhalb  und  ausserhalb  eines  geradlinigen  Dreiecks  ein 
Punkt  «',  so  giebt  es  einen  solchen  auch  auf  der  Begrenzung  des  Dreiecks. 

Die  Koordinaten  eines  Punktes  P  auf  der  Begrenzung  des  Dreiecks 
lassen  sich  ansehen  als  stetige  Funktionen  einer  Variablen  5,  für  welche 
man  z.  B.  die  längs  der  Begrenzung  und  in  bestimmtem  Sinne  gemessene 
Entfernung  desselben  von  einer  Ecke  des  Dreiecks  wählen  kann.  Da  ausser- 
dem die  Koordinaten  eines  Punktes  w  stetige  Funktionen  von  t  sind,  so 
folgt,  dass  die  Distanz  Pw  von  zwei  solchen  Punkten  eine  stetige  Funktion 
der  Variablen  s  und  t  ist,  von  denen  t  zwischen  a  und  i*,  s  zwischen  0 
und  /)  variiert  (wenn  j;  den  Umfang  des  Dreiecks  bedeutet).  Sollte  also 
gegen  die  Behauptung  der  Fall  Piv  =  0  niemals  eintreten,  so  müsste  sich 
eine  positive  Grösse  a  angeben  lassen  derart,  dass  immer  Pw  >  a  wäre 
(dies  ergiebt  sich  aus  der  Stetigkeit  der  Funktion  Pw,  da  eine  stetige 
Funktion,  wenn  sie  beliebig  kleine  Werte  annimmt,  auch  den  Wert  Null 
annehmen  muss).  Der  Voraussetzung  gemäss  gehöre  nun  zu  ^  =  ^o  ^^^ 
Punkt  w  innerhalb,  zu  t  =  T  ein  solcher  ausserhalb  des  Dreiecks.  Dann 
kann  man  durch  Einschaltung  von  /^,  f^, . .  .  ^^_i  das  Intervall  (t^...!) 
in  n  gleiche  Teile  teilen  und  dabei  n  so  gross  wählen,  dass  für  zwei  be- 
liebige aufeinander  folgende  Teilpunkte  ^/,  f;_j_i  (wobei  fÄ=  T  ist)  die 
Ungleichungen  bestehen: 

<p(h^,)  -  q>(t.)  I  <  |,        t/;(^,4.0  ~  ^(ti)  i  <  ^. 

Bezeichnen  wir  mit  /t\  den  zu  f,-  gehörigen  Punkt  rr,  sodass  also 
iVi=  q)(ti)  +  i^Qi)  ist,  so  folgt  für  die  Entfernung  iVitOi^i  von  zwei  auf- 
einander folgenden  Punkten  der  Reihe  w*j,  w^.  .  ,  w^  (dabei  ist  u\  der  zu 
T  gehörige  Punkt  w): 

Wiwfj^t<C   2  »     also  sicher       «^,«^,4.1  <  er. 

Ist  aber  die  Entfernung  zweier  Punkte  w  kleiner  als  a,  so  liegen  ent- 
weder beide  innerhalb  oder  beide  ausserhalb  des  Dreiecks.  Anderenfalls  wilrde 
auf  ihrer  geraden  Verbindungsstrecke  ein  Punkt  der  Begrenzung  liegen,  dessen 
Abstand  von  jedem  der  beiden  Punkte  tc  dann  auch  kleiner  als  a  wäre,  was  nach 
der  Bestimmung  von  a  nicht  sein  kann.  Gehört  also,  wie  vorausgesetzt,  zu 
t  =-  (q  ein  Punkt  innerhalb  des  Dreiecks,  so  würde  dies  successiv  fElr  f^,  ^^ . . .  ^ 
folgen.  Zu  f^  =-  T  gehört  aber  nach  der  Voraussetzung  ein  Punkt  tc  ausser- 
halb  des  Dreiecks. 

3.  ir^,  «t'g,  «'3  seien  drei  Punkte  w,  die  nicht  in  gerader  Linie  liegen. 
Wir  betrachten  einen  Punkt  A  im  Innern  des  Dreiecks  n\iv^ic^.  Verlängert 
man,  wie  es  in  der  Figur  geschehen  ist,  zwei  der  Verbindungslinien  Atc^^ 
Aiv^^  -4 «3,  z.  B.  Aii\  und  Aw^^  über  A  hinaus,  so  kaxm  man  sie  offenbar 
so    weit   verlängern,    dass    die  Verbindungslinie    BC  ihrer  Endpunkte  ganz 

Digitized  by  VjOC^.  ..^ 


Kleinere  Mitteilungen. 


155 


ausserhalb  jenes  Quadrates  liegt,  dessen  Existenz  unter  1)  bewiesen  wurde 
(in  der  Figur  ist  es  punktiert  gezeichnet).  Dann  enthält  B  C  keinen  Punkt «', 
da  alle  diese  Punkte  innerhalb  jenes  Quadrates  liegen.  Kun  können 
wir  aber  auf  das  Dreieck  ABC  den  unter  2)  bewiesenen  Satz  anwenden. 
In  der  That  liegt  ein  Punkt  w  (nämlich  it\)  innerhalb  und  ein  Punkt  w 
(nämlich  w^  oder  auch  Wt^)  ausserhalb  desselben.  Also  liegt  nach  jenem 
Satz  auch  auf  der  Begrenzung  ein  Punkt  w,  und  zwar,  da.  BC  keinen 
solchen  enthält,  entweder  auf  AB  oder  auf  AC.  Wenn  wir  also  von  w., 
und  von  w,^  aus  geradlinig  über  A  hinausgehen,  so  treffen  wir  sicher  auf 
einen  Punkt  /r,  falls  nicht  A  selbst  ein  solcher  Punkt  ist.  Jeder  Punkt  im 
Innern  eines  dm-ch  drei  Punkte  w  gebildeten  Dreiecks  ist  also  entweder 
selbst  ein  Punkt  w,  oder  er  liegt  auf  der  geraden  Verbindungsstrecke  von 
zwei  solchen  Punkten. 

Um    dieses   Resultat   und    auch    die    folgenden    kürzer   ausdrücken    zu 
können,  fahren  wir  folgende  Bezeichnung  ein:    Wir  nennen  w  jeden  Punkt, 

der  entweder  selbst 
ein  Punkt  w  ist  oder 
auf  der  geraden  Ver- 
bindungsstrecke von 
zwei  Punkten  w  liegt 
(man  würde   klso  die 

Punktmenge  w  aus  der 
Punktmenge  w  da- 
durch erhalten,  dass 
man  alle  möglichen 
Paare  von  Puakten  w 
verbindet.  Bei  einer 
Kurve  im  eigentlichen 
Sinne  wären  dies  alle 
Sehnen  derselben).  Mit 
Hilfe  dieser  Bezeich- 
nung können  wir  unser 
^""^-^^     '  Resultat  jetzt  so  aus- 

sprechen:    Die   ganze 
Fläche     eines     durch 
drei  Punkte  w  bestimmten  Dreiecks  besteht  aus  Punkten  w  (offenbar  gilt  dieser 
Satz  auch,  wenn  it\^  ?r^,  «g  in  gerader  Linie  liegen). 

4.  Nimmt  man  n  Punkte  w  (/r,,  «'j,  .  .  .  w«),  so  überdecken  die 
aus  allen  möglichen  Kombinationen  dieser  Punkte  zu  je  dreien  hervor- 
gehenden Dreiecke  ein  gewisses  Stück  der  Ebene,  dessen  Punkte  somit  nach 
3)  sämtlich  Punkte  ic  sind. 

Nun  zeigt  man  leicht,  dass  X^u\  +  ^w^^  •  •  •  +  XniCn  unter  der  Vor- 
aussetzung ,  dass  Aj, ,  Ag ,  .  .  . ,  An  positiv  und  von  der  Summe 

Digitized  by  VjOOQIC 


156  Kleinere  Mitteilungen. 

sind,  ein  Punkt  dieses  Ebenenstückes,  mithin  ein  Punkt  w  ist.  Der  Beweis 
beruht  auf  einem  Schluss  von  n  auf  «  +  1. 

5.  Für  unsem  eigentlichen  Zweck  brauchen  wir  nur  noch  eine  Eigen- 
schaft der  Punktmenge  w.     Sind 

gp(0  +  trf;(0     und     ip^Ö  +  iif'CO 

zwei  Punkte  Wj  so  hat  ein  beliebiger  Punkt  auf  der  Verbindungsstrecke 
beider  die  Koordinaten 

wo  A,  1^0  und  A  +  X  =  1.  Man  erhält  offenbar  alle  Punkte  ic,  wenn  man 
iL  von  0  bis  1  und  /,  t  zwischen  a  und  h  variieren  lässt.  Nun  sei  A  -\-  iB 
ein  Punkt,  von  dem  man  weiss,  dass  in  beliebiger  Nähe  von  ihm  Punkte /r 
liegen,  also  eine  sogenannte  Häufungsstelle  oder  ein  Grenzpunkt  (nach 
Georg  Cantor)  der  Menge  w.     Dann  nimmt  also  die  Funktion: 

\A-X<p(t)  -Jq>(T)\'+  [B  -  itC)  -li>(f)y, 

welche  das  Quadrat  der  Entfernung  eines  Punktes  lo  vom  Punkte  A  -\-  iB 
ausdrückt,  beliebig  kleine  Werte,  mithin  als  stetige  Funktion  der  darin 
auftretenden  Variablen  X,  t^  t  auch  den  Wert  Null  an.  A  -\-  iB  fällt  also 
mit "  einem  Punkte  w  zusammen ,  oder  jede  Häufungsstelle  von  w  gehört 
selbst  zu  w.  Eine  solche  Punktmenge  nennt  man  wohl  auch  eine  ab- 
geschlossene, und  tv  ist  demnach  eine  abgeschlossene  Punktmenge. 

Kehren  wir  nach  diesen  Vorbereitungen  zu  den  Funktionen  g?(/),  ^(/) 
zurück,  so  ißt  der  Beweis  des  beabsichtigten  Satzes  ziemlich  kurz  zu  führen. 

W^r  betrachten  die  Integrale: 


V  V 


{t)At 


Nach  der  Definition  des  Integrales  ist: 

n  — 1  n  — l 

0  0 

wenn  /^  =  «,  tn=  h  und  t^^t^  »  .  .  fn—i  in  dieser  Reihenfolge  zwischen  a  und 
h  eingeschaltet  sind.  Addieren  wir  die  mit  /  multiplizierte  zweite  Gleichung 
zur  ersten  (i  ist  natürlich  Y — 1  und  nicht  mit  dem  Index  /  zu  verwechseln), 
setzen  ferner  (p(t^)  +  i^(ti)  =-  vr.+i,  //^i  —  ^  =  A,_|.i(&  — a),  so  ergiebt  sich: 

Da  Ai,  Ag,  .  .  .  In  positiv  und  von  der  Summe  A^  +  Ag  +  ■  •  •  +  ^«^  ^ 
sind,  so  ist  nach  4)  X^ii\  +  AgW^  +  •  •  •  +  AnW^  ein  Punkt  «'.  Be- 
achtet man  ausserdem,  dass  sich  s^  und  b^  durch  passende  Wahl  der 
^,  fj,  .  .  .  tn-^i    und  Vergrösserung   von   n  beliebig  verkleinern   lassen,    so 

^igitized  by  VjOOQiC 


Kleinere  Mitteilungen.  157 

erkennt  man,  dass  in  beliebiger  Nähe  des  Punktes  — \"_  *  Punkte  %v 
liegen,  und  kann  endlich  nach  ö)  schliessen,  dass——— — -  selbst  ein  Punkt  ic 
ist.    Unter  5)  wurde  femer  ausgeführt,  dass  die  Koordinaten  jedes  Punktes 

/r  durch  ^yCO+'^^CO»  At/;(^)  +  >Lip(f)  ausdrückbar  sind.  Es  ist  also, 
ausführlich  geschrieben:      6 

J,p(i)dt  =  (&  -  a)[k^{t)  +~X,p  (T)J, 


b 

ß 


b 

*(0rf<  =  (6-a)[At(0+'i*(ÖJ- 


Dies  ist  das  Residtat,  auf  welches  wir  kommen  wollten.  In  Worten 
lässt  es  sich  so  formulieren: 

Sind   q>{t)^   ^(f)    Funktionen,     von    denen    nur    vorausgesetzt 

wird,  dass  sie  reell  und  in  dem  Intervall  (a..,h)  stetig  sind,  so 

lassen  sich  stets  zwei  positive  Zahlen  l  X  von  der  Summe  il  +  Jl==l, 

ferner  zwei  Werte  <,   t  aus   dem  Intervall  (a  .  .  .  h)  so  bestimmen, 

dass  die  obigen  Gleichungen  bestehen. 
b 

Für  n  Integrale  1  q>i{t)dt  (i  =  1,  2,  .  .  .  n)  gilt  ein  ganz  analoger  Satz, 

a 

den  wir  ohne  Beweis  hier  nur  aussprechen  wollen: 

Sind  die  q>i  reelle,  von  a  bis  h  stetige  Funktionen,  so  lassen 
sich  n  positive  Grössen  A^,  Ag,    .  .  il„  von   der  Summe 

ferner    aus    dem    Intervall    («...&)    die   Werte    ^^,  t^^-'-tn    so    be- 
stimmen, dass  die  n  Gleichungen  bestehen: 

b 

r<Pi{t)dt  =  (&  ~  a)[X^fpi{t,)  +  }^fpi{t,)  +  •  .  •  +  A„<p,(g]    (i=  1 ,  2, . . .  n). 

a 

Über  eine  neue  Folgerung  aus  der  Maxwellschen  Theorie 
der  elektrischen  Erscheinungen. 

Von  Dr.  A.  Scheye  in  Göttingen. 

Auf  den  Umstand,  dass  bis  jetzt  keinerlei  Wirkungen  des  galvanischen 
Stromes  auf  ruhende  Elektrizität  beobachtet  worden  sind,  stützt  bekanntlich 
Clausius*  seinen  Einwand  gegen  Webers  Grundgesetz  der  Elektro- 
dynamik; er  weist  nämlich  nach,  dass  dasselbe  nur  dann  mit  der  erwähnten 
Erfahrung  in  Einklang  steht,  wenn  man  die  —  seiner  Meinung  nach  unwahr- 

*  Clausius,  Journal  für  die  reine  und  angewandte  Mathematik,  Band  82, 
S.  89,   1Ö77. 

Digitized  by  C^OOQIC 


158  Kleinere  Mitteilungen. 

scheinliche  —  Annahme  macht,  dass  im  elektrischen  Strome  sich  heide 
Elektrizitäten,  und  zwar  in  entgegengesetztem  Sinne,  bewegen.  Er  selbst 
stellt  daher  ein  neues  Grundgesetz  auf,  das  an  diesem  angeblichen  Mangel 
nicht  leidet.  Demgegenüber  erscheint  es  mir  von  Interesse,  zu  untersuchen, 
was  die  auf  ganz  anderen  Voraussetzungen  beruhende  Maxwellsche  Theorie 
über  diesen  Gegenstand  aussagt. 

Aus  den  allgemeinen  Maxwellschen  Gleichungen  erhält  man  .den  Fall 
des  stationären  Stromes  dadurch,  dass  man  die  Abgeleiteten  der  elektrischen 
und  magnetischen  Kraftkomponenten  nach  der  Zeit  =  0  setzt.  Es  ergiebt 
sich  alsdann,  dass  die  elektrischen  Kräfte  überall,  im  Leiter  wie  im  Di- 
elektrikum, ein  Potential  tp  besitzen,  welches  die  Gleichung  J(p^=0  be- 
friedigt. Femer  erfordern  die  Grenzbedingungen  an  der  Berührungsstelle 
zweier  beliebigen  homogenen  Körper^  also  auch  eines  Leiters  und  eines 
Dielektrikums,  dass  die  tangentielle  Komponente  der  elektrischen  Kraft 
stetig  ist.*  Da  nun  der  Strom,  mithin  auch  die  elektrische  Kraft  an  der 
Berührungsfläche  des  Isolators  und  des  Leiters  in  letzterem  tangentiell  Ter- 
lauft  und  im  allgemeinen  von  0  verschieden  ist,  so  folgt  schon  hieraus, 
dass  auch  im  Dielektrikum  in  der  Nähe  des  Leiters  elektrische  Ki^fle 
wirksam  sein  müssen. 

Es  mögen  zwei  aufeinander  senkrechte,  in  der  Oberfläche  des  Leiters 
gelegene  Eichtungen  mit  k  und  /li,  die  Normale  zur  Fläche  mit  v  bezeichnet 
werden,  dann  fordern  die  Grenzbedingungen,  wenn  sich  der  Index  1  auf 
den  Leiter,  der  Index  2  auf  den  Isolator  bezieht,  dass  an  der  Berührungs- 
steUe  der  beiden  Körper  stets      d<p,       dqp, 

ist,  das  heisst,  dass  längs  der  Grenzfläche  q>^  —  q>^  einen  konstanten  Wert  hat, 
Ist  nun  tp^  far  den  Leiter  bereits  gefunden,  so  hat  man,  um  das 
elektrische  Feld  im  Isolator  zu  ermitteln,  noch  folgende  Aufgabe  zu  lösen: 
Es  ist  zu  bestimmen  eine  Funktion  gpj»  welche  im  ganzen  Dielektrikttm 
mit  ihren  Ableitungen  stetig  ist,  der  Gleichung  Aq>2  =  0  genügt,  an  einer 
bestimmten  Fläche  den  gegebenen  Wert  fp^  annimmt  und  im  Unendlichen 
=  0  wird.  Allerdings  ist  (p^  nur  bis  auf  eine  Konstante  bekannt,  ixnd  im 
allgemeinen  Falle  müsste  zu  gpg  noch  eine  Funktion  if;  addiert  Tverden. 
welche  die  Gleichung  z/t/;  =  0  befriedigt,  im  Unendlichen  0  wird  und  an 
der  Grenzfläche  gegen  den  Leiter  einen  konstanten  Wert  k  hat;  doch 
würde  dieses  Glied  des  Potentials  nur  eine  statische  Ladung  des  Leiters 
anzeigen,  die  sich  dem  elektrischen  Strome  superponiert.  —  Nicht  berück- 
sichtigt sind  hierbei  die  Unstetigkeiten,  welche  bei  gleichzeitiger  Bertlliruni: 
zweier   Leiter   und  eines  Dielektrikums    auftreten;   man  kann  jedoch    leicht 

*  Vergl.  Hertz,  Wiedemanns  Annalen  40,  S.  690  und  b^l^  1890. 

^igitized  by  VjOOQiC 


Kleinere  Mitteilungen.  159 

eine  Anordnung   ersinnen,   bei    der  solche  Kontaktstellen  nicht  in  Betracht 
zu  ziehen  sind. 

Die  Stetigkeitsbedingungen  für  den  Übergang  vom  Leiter  zum  Isolator 
ermöglichen  es,  wenn  das  Potential  für  den  Leiter  bekannt  ist,  ohne  weitere 
Rechnung  wenigstens  den  Wert  der  tangentiellen  Komponente  der  elek- 
trischen Kraft  im  Isolator  unmittelbar  am  Leiter  anzugeben.  Es  fliesse 
z.  B.  der  Strom  durch  eine  Zelle  von  folgender  Beschaffenheit:  Die  Anode 
bestehe  aus  einem  massiven  Metallcy linder  vom  Radius  n  und  der  Hohe  //, 
den  eine  leitende  Flüssigkeit  umgiebt;  als  Kathode  diene  ein  Hohlcy linder 
aus  demselben  Metall,  der  den  inneren  Radius  h  hat,  und  dessen  Achse 
mit  der  des  ersten  Cylinders  zusammenfällt.  Vernachlässigt  man  den  Wider- 
stand des  Metalles  gegen  den  der  Flüssigkeit,  nimmt  also  das  Potential  an  der 
Oberfläche  der  Elektroden  als  konstant  an,  so  ist  innerhalb  des  flüssigen  Leiters 

q>  =  — — ^*  -  log  ^  +  const,* 

wo  Q  den  Abstand  von  der  Achse  der  beiden  Cy linder,  (jp^  und  q>^  die ' 
Werte  des  Potentials  an  den  beiden  Benihrungsflächen  zwischen  Metall  und 
Flüssigkeit  bedeuten;  die  an  diesen  beiden  Stellen  stattfindenden  Potential- 
sprünge können  vernachlässigt  werden,  da  sie  sich  gegenseitig  aufheben. 
Haben  die  Zuleitungsdrähte  nur  geringen  Widerstand,  so  kann  (p^ — (p^  =  E^ 
der  elektromotorischen  Kraft  der  Batterie,  gesetzt  werden,  folglich: 

g,  _=  _    \Qg  ^  _j_  const, 

dip  E 


'"        9log| 

Ist  h  etwa  =  ca,  wo  e  die  Basis  des  natürlichen  Logarithmensystems, 
so  ist  die  tangentielle  Komponente  der  elektrischen  Kraft  im  Isolator  dicht 

E 

am  Leiter  =  —    Da   elektrostatisches  Maß   zu  Grunde    gelegt  ist,    so  ist 

für    1  Volt  —  [C  G^  *  6'"" ^ J   zu  setzen,   und  man  erkennt  leicht,  dass  sich 

für  massige  Werte  der  elektromotorischen  Kraft  sehr  kleine  Kraftwirkungen 
im  Isolator  ergeben.  Es  ist  also  nicht  unwahrscheinlich,  dass  diese  geringen 
Kräfte  bisher  der  Beobachtung  entgangen  sind  und  durch  eine  sorgfältige 
experimentelle  Untersuchung  wirklich  nachgewiesen  werden  können,  zu  der 
die  Anregung  zu  geben  der  Zweck  dieser  Darlegung  ist. 


•  Vergl.  Kirch  ho  ff,  Vorlesungeu  über  ElektriziUit  and  Magnetismus,  S.  124. 


Digitized  by  VjOOQiC 


160  Kleinere  Mitteilungen. 

llbep  einen  Satz  der  Statik. 

Von  K.  TU.  Vahlen  in  Königsberg  i.  Pr. 

Ein  räumliches  Kräftesystem  ist  auf  unendlich  viele  Arten  entweder 
auf  zwei  nicht  in  einer  Ebene  wirkende  Kräfte  oder  auf  ein  Kräftepaar  und 
eine  nicht  in  dessen  Ebene  wirkende  Kraft  zu  reduzieren,  unter  den 
ersteren  Eeduktionen  sind  am  bemerkenswertesten  die  auf  zwei  gleiche 
Kräfte,  unter  den  letzteren  diejenige,  bei  der  die  Richtung  der  einzelnen 
Kraft  auf  der  Ebene  des  Kräftepaares  senkrecht  steht.  Dass  eine  solche 
Reduktion  möglich  ist,  stimmt  mit  dem  Satze  überein:  Eine  beliebig  kleine 
Bewegung  eines  Körpers  könne  als  Schraubenbewegung  aufgefasst  werden 
mit  aufeinander  senkrechten  Richtungen  des  Fortschreitens  und  der  Drehung. 
Hieraus  erklärt  sich  die  Bezeichnung  der  Geraden,  in  welcher  jene  Einzel- 
kraft wirkt,  als  der  „Hauptdrehlinie"  des  Kräftesystems. 

Über  diese  Hauptdrehünie  ist  von  Schweins*  ein  Satz  aufgestellt  worden, 
den  später  Möbius**  in  einfacherer  Weise  bewies.     Dieser  Satz  lautet: 

Hat  ein  System  von  Kräften  zwei  nicht  in  einer  Ebene 
wirkende  Bjräfte  zu  Resultanten,  so  wird  von  der  Geraden,  welche 
diese  zwei  Kräfte  rechtwinklig  schneidet,  auch  die  Hauptdrehliuie 
des  Systems  rechtwinklig  geschnitten. 

Diese  Eigenschaft  der  Hauptdrehlinie  ergiebt  sich  am  einfachsten  und 
natürlichsten,  wenn  man  die  Zurückfahrung  zweier  Kräfte  auf  ein  Kräfte- 
paar  und  eine  dazu  senkrechte  Kraft  durch  eine  geeignete  Konstruktion 
wirklich  ausföhrt. 

Es  seien  nämlich  PP'  und  QQ'  6ie  beiden  Kräfte,  P^  die  kürzeste, 
auf  beiden  senkrechte  Verbindungslinie,  B  der  Mittelpunkt  von  P'ö'*  I^nrcb 
PQ  werde  eine  Ebene  E  senkrecht  zur  Ebene  PQB  gelegt.  Zerlegt  man 
nun  PP'  und  QQ'  respektive  in  PP'\  PP'^^  und  QQ'\  QQ'^\  so  dass  die 
Kräfte  PP'\  QQ'^  in  der  Ebene  E,  die  Kräfte  PP"\  QQ'"  senkrecbt  zu 
ihr  wirken,  so  bilden  PP^\  QQ^^  ein  Kräftepaar,  während  sich  die  Kiufte 
PP'",  §§'"  zu  einer  einzigen,  zur  Ebene  E  des  Kräftepaares  senkrechten 
zusammensetzen:  die  Gerade,  in  der  diese  Kraft  wirkt,  ist  also  die  Haupt- 
drehlinie des  Systems.  Dieselbe  schneidet  PQ  rechtwinklig,  wie  aus  der 
Konstruktion  hervorgeht. 


*  Crelies  Journal  Band  32,  S.  227-^230. 
**  CreUes  Journal  Band  36,  S.  89      90.    Möbiun'  Werke  Band  3,  S.  567 — 570. 


Berichtigung. 

In  Figur  2,  S.  130   muss   an   der   Kurve  e^p^p^^^    die  Bezeichnung  «p — ^tfr»^ 

(«tatt  (f^ipve)  stehen. 


Digitized  by 


Google 


HH^^^^B 

^H 

U«»r4»'nirlH'    U' 

^1 

1 

1 

rllUttLAIti     1' 

»l**r  riivsfk  oiit^li 

1 

- 

^H 

H          lieuestiir 

S  erlag  wn  B, «.  Teiibiier 

18S7. 

in  Lt'ipzif.'.              ^H 

H     W^vr 

TL  ^  3.m 

^^^^^^1 

H^Frü^ 

H 

^^XHai 

U  u  neH.l  Mit  oilfiicurttt 

^M 

LXirunt:     O*--'^     »^^l^<t     .A^git-u.^r /'*--»--  ^ 

1 

H    Kii 

u      Ji     ^'     IIV 

1 

^m 

^  .ni,  X-'i  r 

ijvrnitnt    ÜitItv'.    fl"                            ^^H 

H    »bt 

^^^H 
^^^^1 

^^^^B 

^^^^^^H 

T.ii,,,, 


-NHAI/r. 


'  '!t;Mo,   AI 


■^  f  .1  r    1  ***^T 


Alli»  Meniltiiij^i^^u 

^:aüjen»e    Abieilanc    dieser   Zeir^cJirift    8Ü,d  ah    Pr 

*'*    »iotlifttH,  ImmenliQferetrasBe  4t",   für  ,h,, 

ahe  Abteilung  an  Höfrat  Prof.  Br.  ]l|.  rtinii^r  iU.,, 

eHenon,  di>r  I  ''.       f^^, 

•.büoaiut4«ea  und  PwnoBtJiUuii  n ahnten  i 


i«  i^^Liiiti» 


4.  Heft' 


/iilTSCHEIFT 


um 


MATHEMATIK  UND  PeYSIK. 


MEnn 


MI     I    L  \  I    1    f     4    •  i  f 


VlMli-  m.KSi'^fJl^ri 


Oü.  R.  MEHMKI 


Dil  M.  C  an  TOR, 


VfUlKttTF 


i    t  f»7  p 


11  K  V  If 


II  von  SU  iiiini>  X  ilnlski»  in  Bcrll 


-* .    D igiüzed  by  ^ O QQl 

illii-rhjirlotti'iiiitfii 


Verlag  von  B.  G.TBUbner  In  Leipzig. 

Hettners  Geographische  Zeitschrift 

MdubHicIi  1  Hell  nii  circa  60  Seit».     Hglbjthrlicli  V  MI. 

Jsdem  Gebild8t8D  wie  allen  Scbnlen 
An«  iem  Inhalt  der  letzten  Hefte: 

Die  Ifisef  Krela.     Vnn  Prof.  Or.  E.     Die  deutseften  GeeirapND  der  Re^ 

Fähriciui  ßilitaiice.     Vnn  Or.  1  Unimk 

M  Kartenioickoen  in  der  Sülmlr     Die  neiorio  FarschmitieA  (ibir  die 

Von  Or.  t  Bludiii  Koralliarlfffi.  Vonar.ll.Uo|nliiet 

tkinm  MitlBiiürigen       Becür^ipmsnie  tteoigkfilten  -   BiictierbespncftBiiiff» 
EInpSfindfB  Bücher,  Aiilsäfz«  und  Karten       leltschr^lteflsckai. 

Prospakte  uod  Probeliafte  gratis  und  franko 


Biiiitticfärtuer's  BudihiiiitlliLDu^,  Li'ip/J^. 

Die  Geometrie  der  Lage. 

VortrSgo  ^  -.  P-  r  n.  Th,  Rt^y**,  Drd/Pyofei«iMir  litt  iK  r    -  rt,h1l 


AM    I  f>l  .Ufi  i 


rh    :    IJ; 


iUtW 


fl    Jli    kWi 

,    IT.    ii ; 


IJber  Sohraubengesohwindigkeiten 
bei  versohiedener  Zahl  von 

Von 

P.   SOMOFF 

in  Wanchau. 


^15  /PQ^  -) 
festen  Körpe/s 


Bohluss. 


Flff.S9. 


16.  Wenn  alle  drei  Normalen  einer  Ebene  parallel  sind, 
so  verwandelt  sich  ein  Paar  konjugierter  Gebiete  auf  der  Parameter- 
kugel (Fig.  16,  Heft  3)  in  Punkte;  und  das  kann  mit  jedem  der  vier 
Paare  konjugierter  Ge- 
biete geschehen.  In 
den  Figuren  28,  29, 
30  und  31,  welche 
diese  vier  Fälle  dar- 
stellen, sind  durch 
punktierte  Gerade  die 
Spuren  der  drei  zu 
den  Normalen  senk- 
rechten Centralebenen 
bezeichnet,  und  die 
z^ivißchen  denselben 
stellenden  Ungleich- 
beitszeichen  entspre- 
chen den  Bedingungen 

16) 23).      Die 

Verteilung  möglicher  ^\ 
Scliraubenaxen  ver- 
scluedenerRichtungen, 
^reiche  den  sechs 
übrig  gebliebenen  Ge- 
bieten entsprechen, 
stellt  nichts  wesentlich  neues  dar;  über  die  Schraubenaxen  aber,  welche 
3KU  den  drei  Normalen  senkrecht  sind,  bemerken  wir  folgendes.  Da 
xiach  den  beiden  Richtungen  dieser  Axen  eine  Translation  möglich  ist, 
so    sind   auf  allen   denjenigen   dieser  Axen,  um  welche   eine   einfache    t 

Zeitichrllt  f.  Mathematik  u.  Phyiik.  48  Jahrg.  1897.  4.  Heft.  Di^j^tizec  ^,  ^_^  _      ^ 


162  Über  Schraubengeschwindigkeiten  eines  festen  Körpers  etc. 

Drehung  erfolgen  kann,  auch  Schraubengeschwindigkeiten  mit  will- 
kürlichem Parameterwerte  möglich.  Die  Aufsuchung  solcher  Axen 
kommt  also  auf  die  im  §  14  betrachtete  Frage  hinaus;  der  Unterschied 
besteht  nur  darin,  dass  jetzt  in  den  Figuren  19,  20,  21,  22  und  23 
(siehe  Heft  3):  1.  die  Vorzeichen  (+),  (— -)  bei  den  Spuren  der  Normal- 
ebenen wegfallen  und  2.  die  dort  bestimmten  Gebiete  möglicher  Dreh- 
ungsaxen  zu  Gebieten  möglicher  Schraubenaxen  von  willkörlichem  Para- 
meter werden.  Wenn  nur  ein  geschlossenes  Gebiet  (Fig.  20,  21,  22 
und  23,  Heft  3)  vorhanden  ist  und  sich  in  einen  Punkt  zusammen- 
zieht, so  bleibt  nur  eine  Schraubenaxe  mit  willkürlicher  Parametergrösse 
möglich. 

17.  Es  werden  weiter  die  Normalen  zu  den  Stützflächen  ein- 
ander parallel  vorausgesetzt.  Man  muss  hier  zwei  Fälle  unter- 
scheiden: wenn  alle  drei  Normalen  gleichgerichtet  sind,  und  wenn  eine 
von  ihnen  den  beiden  anderen  entgegengerichtet  ist.  Den  ersten  Fall 
brauchen  wir  weiter  nicht  zu  untersuchen,  da  er  offenbar  zu  ähnlichen 
Resultaten  führt,  wie  der  Fall  von  zwei  parallelen  imd  gleichgerichteten 
Normalen  (§  10). 

Wir  nehmen  also  weiter  an,  dass  die  eine  Normale,  Wj,  den  zwei 
anderen  entgegengerichtet  ist.  Seien  QiQ^Q^  (Vig,  S2)  eine  zu 
den  Normalen  senkrechte  Ebene,  AEBF  und  CEDF  (Fig.  33)  zwei 
Centralebenen  der  Parameterkugel,  welche  resp.  den  Normalen  Wj,  «j 
und  Wg,  Wg  parallel  sind,  und  ACBD  eine  zu  den  letzteren  senkrechte 
Centralebene.  Die  Oberfläche  der  Parameterkugel  wird  somit  in  acht 
Gebiete  geteilt,  welche  für  die  Richtungen  möglicher  Schrauben- 
axen bestimmend  sein  werden.  Es  möge  zuerst  die  Richtung  der 
Winkelgeschwindigkeit  dem  Gebiete  BEC  angehören;  dann  liegt 
in  der  nach  §  7  gemachten  ebenen  Darstellung  (Fig.  34)  die  Ge- 
rade (—  Wg)  ausserhalb  der  Geraden  (+  w^),  (-f  w^)-,  und  da  jetzt  lo 
mit  n^  und  n^  spitze  Winkel  bildet,  so  muss  p  den  Bedingungen  17) 
genügen.  Es  ist  leicht  einzusehen,  dass  dieselben  in  allen  vier  Ge- 
bieten der  Figur  34  erfüllt  werden,  da  überall  ö^  tg  g?j  und  d^  tg  <p^ 
kleiner  als  dg  tg  (p^  sind.  Für  die  entgegengesetzte  Richtung  der  Winkel- 
geschwindigkeit, welche  also  aus  dem  Gebiete  DAF  genommen  ist 
(Fig.  35),  finden  wir  keine  möglichen  Schraubenaxen;  denn  die  diesem 
Falle  entsprechenden  Ungleichheiten  werden  in  keinem  der  vier  Gebiete 
erfüllt.  Ähnliche  Resultate  bekommt  man  auch  bei  der  Betrachtung 
der  konjugierten  Gebiete  AED  und  BCF^  mit  dem  Unterschiede  nur, 
dass  zur  Möglichkeit  der  Schraubenaxen  notwendig  ist,  dass  die  Rich- 
tung der  Winkelgeschwindigkeit  dem  zweiten  dieser  Gebiete  angehört, 
dieselbe  also  mit  den  Normalen  n^  und  n^  stumpfe  Winkel  bildet. 

Mit  den  Winkelgeschwindigkeiten,  welche  den  übrigen  vier  Ge- 
bieten BEDy  CAI,  CEA  nniBDF  angehören,  sind  keine  Schrauben- 
geschwindigkeiten möglich.  Wenn  wir  z.  B.  die  Winkelgeschwindigkeits- 
richtung aus  dem   Gebiete  B^D  nehmen,  also   die  Bedingungen  17) 

.^igitized  by  V^-  ^  ^.^^^ 


"Von  P.  SoMOFP. 


163 


beachten,  so  finden  wir,  dass  in  der  zu  dieser  Richtung  senkrechten 
Ebene  der  Figur  36  die  Ungleichheiten  17)  in  keinem  der  vier  Ge- 
biete vereinbar  sind.  Ähnliches  bekommt  man  auch  für  die  übrigen 
drei  genannten  Gebiete. 

Alle  diese  Bemerkungen  zusammenfassend,  kann  man  sagen: 
Wenn   die   drei   Normalen   zu    den  Stützebenen  einander  parallel 
sind   und   die   dritte  von  ihnen  den  zwei  ersten  entgegengerichtet  ist, 
so  ist  für  die  Möglichkeit 

Fig.  88- 


Fig.  82. 


n^ 


5 


'<7 

9r 


der  Schraubenaxen  emer 
gegebenen  Richtimg  not- 
wendig und  hinreichend, 
dass  die  durch  die  dritte 
Normale  zur  gegebenen 
Richtung  parallel  gezogene 
Ebene  zwischen  den  an- 
deren zwei  Normalebenen 
von  derselben  Richtung 
liegt.  Auf  allen  dieser 
Bedingung  genügenden 
Axen  sind  Schrauben- 
geschwindigkeiten mög- 
lich, wenn  ihre  Parameter  zwischen  gewissen,  für  verschiedene  Axen 
verschiedenen,  aber  im  allgemeinen  endlichen  Grenzen  liegen.  Auf 
allen   anderen   Axen   sind  keine    Schraubengeschwindigkeiten    möglich, 


Fig.  85. 
—71 


Fig.  86. 


-n, 


t^i» 


•^rtg 


iLU 


-W, 


die  zu  den  Normalen  senkrechten  Geraden  ausgenommen,  welche  mög- 
liche Translationsrichtungen  darstellen. 

Hier  finden  wir  den  einzigen  Fall,  wo  bei  drei  Stützflächen  solche 
Richtungen  existieren,  dass  keine  Geraden  dieser  Richtungen  als 
mögliche  Schraubenaxen  dienen  können. 

In  der  obigen  Betrachtung  müssen  alle  den  Normalen  parallelen 
Axen  ausgeschlossen  werden;  denn  für  diese  Richtung  bleiben  die 
Normalebenen  imbestimmt.  Aber  es  ist  unmittelbar  ersichtlich,  dass 
um  solche  Axen  nur  eine  einfache  Drehung,  und  zwar  nach  beiden 
Richtungen,  möglich  ist. 


11* 

Digitized  by 


Google 


164  Über  Schraubengeschwindigkeiten  eines  festen  Körpers  etc. 

Wenn  die  drei  parallelen  Normalen  in  einer  Ebene  P 
liegen  und  die  mittlere  von  ihnen  den  zwei  anderen  Normalen  ent- 
gegengerichtet  ist,  so  werden  die  Bedingungen  fiir  mögliche  Schrauben- 
axen  nur  bei  denjenigen .  Geraden  erfüUt,  welche  der  Ebene  P  parallel 
sind;  denn  auf  der  Parameterkugel  werden  die  Richtungen  möglicher 
Schraubenaxen  nur  durch  die  Punkte  der  Kreislinie  bestimmt,  deren 
Ebene  eine  zur  Ebene  P  parallele  Centralebene  ist.  Auf  jeder  solchen 
Schraubenaxe  kann  der  Parameter  nur  einen  bestimmten  Wert  haben. 
Dieser  Wert  ist  für  die  Axen,  welche  in  der  Ebene  P  selbst  liegen 
und  zu  den  Normalen  nicht  senkrecht  sind,  gleich  0;  sind  diese  Axen 
ausserdem  zu  den  Normalen  senkrecht,  so  bleibt  för  sie  jeder  Para- 
meterwert möglich.  Endlich  bleibt  noch  jede  zu  den  Normalen  senk- 
rechte Translation  und  um  jede  zu  denselben  parallele  Gerade  eine  ein- 
fache Drehung  möglich. 

Die  zuletzt  betrachtete  Lage  der  Normalen  hat  die  Eigentümlich- 
keit, dass  dabei  der  feste  Körper  den  grössten  bei  drei  Stütz- 
flächen möglichen  Zwang  bekommt. 

In  der  That,  bei  jeder  anderen  Lage  der  Normalen  existieren  auf 
der  Parameterkugel  ganze  sphärische  Gebiete  möglicher  Schrauben- 
axenrichtungen  und  der  Parameter  hat  auf  jeder  Axe  nicht  einen  be- 
stimmten Wert,  sondern  bleibt  nur  in  gewisse  Grenzen  geschlossen, 
mit  Ausnahme  eines  am  Ende  des  §  15  betrachteten  Falles,  wobei  aber 
für  die  Schraubenaxen  alle  Richtungen  möglich  bleiben. 

Vier  Stütsfläohen. 

18.  Die  obige  Betrachtungsweise  können  wir  auch  bei  vier  und 
mehr  Stützflächen  beibehalten.  Die  Grenzebenen  werden  dabei  wieder 
eine  wesentliche  RoUe  spielen. 

Dem  Falle  von  drei  Stützflächen  analog  kann  man,  wenn  vier  Stütz- 
flächen gegeben  sind,  die  Gebiete  auf  der  Parameterkugel  in  fünf  Gruppen 
teilen,  je  nachdem  die  Zahl  der  Normalen,  mit  welchen  die  Winkel- 
geschwindigkeit spitze  Winkel  bildet,  gleich  4,  3,  2,  1  oder  0  ist. 

Diesen  fünf  Gruppen  entsprechen  der  Reihe  nach  1,  4,  6,  4,  1 
Gebiete  ^der  Parameterkugel,  nach  der  Zahl  der  Zeichenverbindungen, 
welche  bei  den  Grössen: 

25)  *itg9?i,      *2^g92;      *8tg9^3;      ^4*g94 

auftreten  können.  Nicht  alle  diese  16  Gebiete  können  aber  auf  der 
Parameterkugel  zugleich  vorhanden  sein;  denn  die  vier  zu  den  Nor- 
malen senkrechten  Centralebenen  teilen  die  Kugel  nur  in  14  Gebiete, 
der  allgemeinen  Formel: 

26)  A-*(Ä-l)  +  2 

gemäss,  wo  k  die  Zahl  der  gezogenen  Ebenen  und  A^  die  Zahl  der 
erhaltenen  Gebiete  bezeichnet. 


Digitized  by 


Google 


Von  P.  SoMopF.  165 

Überhaupt,  wenn  i  >  3  ist,  so  bleibt  Äk  <  2*,  und  dann  werden 
nicht  für  alle  Zeichenverbindungen  der  Grössen  8tg(p  entsprechende 
Gebiete  auf  der  Parameterkugel  sich  vorfinden.  Da  alle  gebliebenen 
Gebiete  paarweise  konjugiert  sind,  so  sind  auch  die  verschwindenden 
Gebiete  konjugiert. 

Um  zu  bestimmen,  welches  Paar  konjugierter  Gebiete  bei  vier 
Stützflächen  verschwindet,  betrachten  wir  die  acht  Gebiete  (Fig.  16, 
Heft  3),  welche  den  drei  ersten  Normalen  w^,  w^,  Wg  entsprechen;  dann 
wird  das  Verschwinden  zweier  konjugierten  Gebiete  davon  abhängen, 
in  welches  der  acht  genannten  Gebiete  das  positive  Ende  der  Normalen 
Wj  hineinßlllt.  Z.  B.,  wenn  die  Richtung  (+  wj  im  Gebiete  ABC  der 
Pigur  16  (Heft  3)  sich  befindet,  so  wird  dieses  ganze  Gebiet,  welches 
den  Ungleichheiten  16)  entspricht,  auch  den  Ungleichheiten: 

27)  i)>#itg9i,    p>S^tg(p^,    i>^*stg<P3;    P>^4.^S<Pa 

und  ebenso  das  ganze  ihm  konjugierte  Gebiet  EDF^  welches  den  Un- 
gleichheiten 23)  entspricht,  den  Ungleichheiten: 

28)  P<S^tg(p^,      P<S^tg(p^,      P<*3tg93,      P^^4^S9>4 

entsprechen.     Dagegen  werden  die  Bedingungen: 

29)  l>^*itgg?i,    2>>#2tg92,     P>Ss^g(P9,    P£S^tg(p^ 
und  die  ihnen  entgegengesetzten  Bedingungen: 

30)  i><*itgg)i,    p<S^tg(p^,    p£S^tg(Pz,    P^S^^e^i 

in  keinem  der  vorhandenen  Gebiete  erfüllt,  da  diesen  Ungleichheiten, 
welche  die  Bedingungen  16)  und  23)  in  sich  schliessen,  nur  ein  Teil 
der  Gebiete  ABC  und  EDF  genügen  könnte.  Ähnliche  Betrachtungen 
können  auch  auf  die  übrigen  sieben  Fälle  angewandt  werden. 

19.  Auf  allen  Geraden,  welche  den  konjugierten  Gebieten  der  ersten 
und  fünften  Gruppe  angehören,  sind  Schraubengeschwindigkeiten  mög- 
lich, wenn  p,  wie  im  Falle  von  drei  Stützflächen,  ausserhalb  der  Grenzen 
liegt,   welche    durch    das   kleinste   und   das   grösste  der  Produkte  25) 
bestimmt    werden.      Diese    Axen    brauchen    weiter    nicht    untersucht 
zu  werden;   aber   in  Bezug   auf  die  Frage   über   den   grössten  Zwang 
des  festen  Körpers  ist  folgende  Eigentümlichkeit  bemerkenswert,  welche 
dann  eintritt,  wenn  die  Zahl  der  Stützflächen  grösser  als  drei  ist.   Nach 
dem  im  vorigen  Paragraphen  Gesagten  sehen  wir,  dass  den  vier  Nor- 
malen solche  Richtungen  gegeben  werden  können,  dass  die  Schrauben- 
axen  der  ersten  und  fünften  Gruppe  ganz  verschwinden;  dann  werden 
überhaupt    keine    solche    Schraubengeschwindigkeiten    übrig     bleiben, 
deren  Parameter   ausserhalb   gewisser   Grenzen   liegt,    denn   bei    allen 
Schraubenaxen  der  zweiten,  dritten  und  vierten  Gruppe  bleibt  jr>  zwischen, 
im  allgemeinen,  endlichen  Grenzen  eingeschlossen.    Alles  Vorhergehende 
beachtend,  finden  wir  also: 

Digitized  by  VjOOQiC 


166 


t!rber  Schraubengeschwindigkeiten  eines  festen  Körpers  etc. 


Damit  es  möglich  sei,  durch  Stützflächen,  deren  Nor- 
malen in  den  Berührungspunkten  mit  dem  festen  Körper 
nicht  einander  parallel  sind,  den  Parameter  aller  mög- 
lichen Schraubengeschwindigkeiten  zwischen  gewissen,  im 
allgemeinen  endlichen  Grenzen  einzuschliessen,  sind  wenig- 
stens vier  Stützflächen  nötig* 

Natürlich  sind  die  Grenzen  für  p,  welche  von  d  und  (p  abhängen,  für 
verschiedene  Schraubenaxen  verschieden. 

20.  Von  den  vier  Fällen  der  zweiten  und  vierten  Gruppe  genügt 
es,  einen  zu  betrachten.  Wir  wollen  voraussetzen,  dass  die  Richtung 
der  Winkelgeschwindigkeit  entweder  mit  den  Normalen  w^,  »ig?  ^ 
spitze  und  mit  w^  einen  stumpfen  Winkel  bildet  oder  entgegengesetzt 
gerichtet  ist;  für  jp  haben  wir  dann  resp.  die  Bedingungen  29)  oder  30). 

Die  Gebiete  mögUcher 
Schraubenaxen  werden 
dann    durch    die    Grenz- 


Fig.  37. 


^-n, 


ebenen    ä 


14; 


iSg^   und   Sf^^ 


bestimmt.  Nachdem  die 
Aufsuchimg  dieser  Gebiete 
im  Falle  von  zwei  oder 
drei  Stützflächen  ausführ- 
lich gezeigt  wurde,  können 
wir  uns  jetzt  mit  einer 
kurzen  Angabe  der  Re- 
sultate begnügen.  Auf  der 
zur  gegebenen  Richtimg 
senkrechten  Ebene  kann 
das  Gebiet  geschlossen 
oder  nicht  geschlossen 
sein:  das  wird  von  der 
Lage  der  Geraden  (-f  wj,  (+  m^),  (+  Wj),  (—  n^  und  von  den  Ver- 
hältnissen der  Grössen  25)  untereinander  abhängen,  also  auch  von  der 
Richtung  der  Winkelgeschwindigkeit  in  den  für  sie  bestimmten 
Grenzen. 

In  der  Figur  37  ist  das  Gebiet  (+  o)  von  allen  drei  Geraden 
^14;  ^24;  ^3A  begrenzt,  aber  nicht  geschlossen.  Da  bei  der  Änderung 
der  Winkelgeschwindigkeitsrichtung  in  die  entgegengesetzte,  die  Un- 
gleichheiten 29)  in  die  Bedingungen  30)  übergehen,  die  Zeichen  der 
elf  Gebiete  in  der  Ebene  aber  dieselben  bleiben,  so  kann  das  Gebiet 
(—  (ö)  in  Bezug  auf  das  Gebiet  (-f  &)  auf  folgende  Weise  bestimmt 
werden:  es  liegt  auf  der  anderen  Seite  aller  drei  Grenzgeraden  S^^,  S^^j  S^. 


*  Im  Falle   paralleler  Stütznormalen  wird   das   auch  bei  kleinerer  Zahl  von 
Stützflächen  erreicht,   nur  gewisse  spezielle  Axenrichtungen  ausgenommen  (§  10 

und  §  17). 


Digitized  by 


Google 


Von   P.  SOMOFF. 


167 


In   der   Figur  37    ist    dieses  Gebiet   nur   durch   zwei   dieser  Geraden 
S,4,  S^  begrenzt. 

In  der  Figur  38  sind  die  Projektionen  der  Normalen  so  genommen, 
dass  das  Gebiet  möglicher  Schraubenaxen  geschlossen  werden  kann. 
Damit  das  wirklich  erzielt  werde,  muss  die  Richtung  der  Winkel- 
geschwindigkeit in  dem  für  sie  auf  der  Parameterkugel  bestimmten 
Gebiete  gewissen  er^nzenden  Bedingungen  genügen,  welche  nur  kurz 
für  das  in  der  Figur  38  dargestellte  Beispiel  angegeben  werden  sollen. 
Die  Richtung  der  Geraden  8^^,  S^^,  S^^  kann  in  den  Grenzen  der  sie 
enthaltenden  Winkel,  welche  die  Gerade  (—  wj  mit  (+  nj,  (+  n^)  und 
(+  «j)  bildet,  geändert  wer- 


Fig.  88. 


den  und  hängt  von  den  Ver- 
hältnissen: 

:*4tg<p4 
ab  (§  7  und  §  8).  Wenn  z.  B. 
die  Gerade  8^4^  schon  im 
voraus  nach  der  allgemeinen 
Regel  gezogen  ist,  muss  der 
Schnittpunkt  der  Geraden  /S^j 
und  /S34  auf  diejenige  Seite 
von  Sj4  fallen,  wo  das  Ge- 
biet, für  welches 

ist,  sich  befindet,  also  in  der 
Figur  38  auf  der  rechten 
Seite  von  824* 

Das  wird  der  Fall  sein, 

ist  und  kann  unter  andern  er- 
reicht werden,  wenn  a^  und 

«3,  d.  h.,  wenn  tgg?^:  tgg?j  imd  tg^)^:  tggjj  genügend  klein  sind.  Diese 
Forderung  kann  immer  erfüllt  werden.  Wenn  nämlich  auf  der  Para- 
meterkugel die  den  Ungleichheiten  29)  und  30)  entsprechenden  Gebiete 
existieren,  so  kann  ein  Punkt  des  Gebietes  ABC  (Fig.  16,  Heft  3)  zur 
Bestimmung  der  negativen  Richtung  der  Normalen  n^  genommen  werden: 
dann  werden  alle  Punkte  dieses  Gebietes  den  Bedingungen  29)  und 
alle  Punkte  des  Gebietes  EDF  den  Bedingungen  30)  genügen.  Dann 
können  in  diesen  Gebieten  für  die  Schraubenaxen  solche  Richtungen 
genommen  werden,  welche  mit  n^  einen  beliebig  kleinen  Winkel  bilden, 
sodass  auch  tg  (p^  :  tg  (p^  und  tg  (p^  :  tg  (p^  beliebig  klein  werden. 

Wenn  mögliche  Schraubenaxen  von  einer  gegebenen  Richtung 
durch  ein  geschlossenes  Gebiet  (Fig.  38)  bestimmt  werden,  so  kann 
die   Winkelgeschwindigkeit    auf  denselben    nur   eine   von    den   beiden 

Digitized  by  VjOOQIC 


168 


tlher  Schraubengeschwindigkeiten  eines  festen  Körpers  etc. 


Richtungen  bekommen;  mit  der  entgegengesetzten  Richtung  werden 
dann  gar  keine  möglichen  Schraubenaxen  existieren;  denn  dieselben 
müssten  auf  der  entgegengesetzten  Seite  von  allen  drei  Grenzebenen 
^14?  ^24;  ^S4  ^^S^^j  ^^  J^*2*  unmöglich  ist. 

AÜes  oben  gesagte  beachtend,  finden  wir:  Damit  alle  mög- 
lichen Schraubenaxen  von  gegebener  Richtung  auf  der  zu 
ihr  senkrechten  Ebene  durch  ein  geschlossenes  Gebiet  be- 
stimmt werden,  sind  wenigstens  vier  Stützflächen  nötig. 
Dabei  bleibt  dieses  Gebiet  nicht  nur  für  die  gegebene  Rich- 
tung,  sondern   auch   für   andere,   genügend  nahe  Richtungen 

geschlossen.  Der 
Parameterwert  liegt 
für  alle  solche  Axen 
im  allgemeinen 
zwischen  endlichen 
Grenzen. 

21.  Um  die  Fälle 
der  dritten  Gruppe  zu 
untersuchen,  bringen 
wir  in  Erinnerung  (§  1 3), 
dass  bei  drei  Stütz- 
flächen, wenn  der  Para- 
meter einem  der  Sy- 
steme von  Ungleich- 
heiten 17),  18),  19) 
oder  der  entgegen- 
gesetzten 20),  21),  22) 
genügt,  die  möglichen 
Schraubenaxen  in  einem 
Paare  von  Scheitel- 
winkeln eingeschlossen 
sind,  welche  durch  zwei 
Grenzebenen  gebildet 
werden;  dabei  kann  die  Winkelgeschwindigkeit  auf  den  Axen  des  einen 
Scheitelwinkels  die  eine  Richtung  und  auf  den  Axen  des  anderen  die 
entgegengesetzte  Richtung  bekommen.  Nehmen  wir  jetzt  aus  den 
sechs  Fällen  der  dritten  Gruppe  die  folgenden  zwei  konjugierten: 

31)  P^*itg9?i,    p>ditg(Pi,    i><*8tg9>3,    p<äitgq>^] 

32)  p£S^tg(fu      JP£*2*g<P2;      P>Sz^g<Pi7     i>>*4tg9^4? 

und   suchen   zuerst,   nach    der  Regel  des  §  6,    das  Paar  von  Scheitel- 
winkeln, welche  den  Bedingungen: 

33)  i>  ^  *i  tg  9n     P  ^  ^8  tg  g?2,    jp  <  ^8  tg  93,  oder 

34)  i><*itg9u    P£^2^S9^29    i^^*3tgg>B. 

und  dann  das  Paar  von  Scheitelwinkeln,  welche  den  Bedingungen: 


Digitized  by 


Google 


Von   P.  SOMOFF. 


169 


Fig.  40. 


35)  l>>*ltg9l,       JP>*2tg9^2J       i><*4%94; 

oder 

36)  P<*itg9i,      i><*2tg92;     JP>*4tg<P4 

entsprechen.     Mögliche,   d.  h.   den  Ungleichheiten  31)    oder    32)    ge- 
nügende   Schraubenaxen   müssen  in    den  Gebieten   liegen,  welche  den 
Winkeln    33)    und    35)    oder    34)    und    36)   gemein    sind.      Solcher 
Gebiete   können  sich  entweder   zwei   (je   mit  der  einen  und  mit  der 
anderen  Richtung  der  Winkelgeschwindigkeit)  oder  ein  (nur  mit  einer 
von   den  beiden  Richtungen   der  Winkelgeschwindigkeit)   oder  keines 
vorfinden.    Diesen    Fällen 
entsprechen  die  Figuren  39, 
40,   41   und    42,    wobei, 
wie    früher,    durch  hori- 
zontale Schraffierung  das 
Gebiet  (+  (o)   und    durch 
die  vertikale    das    Gebiet 
(—  o)  bezeichnet  ist. 

Mögliche  Schrauben- 
axen  werden  dann  durch 
diejenigen  Gebiete  be- 
stimmt, in  welchen  die 
Striche  von  derselben, 
horizontalen  oder  verti- 
kalen Richtung  zusammen- 
fallen, also  doppelt  so 
dicht  sind.  Eine  ausführ- 
liche Beschreibung  ist 
überflüssig,  da  die  Be- 
stimmung der  Zeichen  in 
den  von  den  Geraden  (+  w^), 
(+n,),  (-n«),  (-wj  ge- 
bildeten Gebieten  und  der 
davon  abhängenden  Lage 
der  Grenzgeraden  S^^,  S^^ 
und  S^^,  ^24  analog  ist,  wie  in  den  Fällen  von  zwei  und  drei  Stütz- 
flächen. Der  Parameterwert  bleibt  bei  den  Schraubenaxen,  welche  den 
Figuren  39,  40  und  41  entsprechen,  zwischen  gewissen,  im  all- 
gemeinen, endlichen  Grenzen  eingeschlossen.  Die  Figur  42  stellt  den 
Fall  dar,  wo  gar  keine  Schraubenaxen  von  gegebener  Richtung  mög- 
lich sind.  Dieses  war  bei  drei  Stützflächen  nur  im  Falle  von  drei 
parallelen  und  gehöriger  Weise  gelegenen  Normalen  möglich;  man 
kann  also  sagen:  Damit  im  Falle  von  nicht  einander  parallelen 
Stütznormalen  solche  Richtungen  sich  vorfinden,  dass  keine 
Schraubenaxen  dieser  Richtungen  möglich  bleiben,   darf  die 

Digitized  by  VjOOQIC 


170 


Über  Schraubengeschwindigkeiten  eines  festen  Körpers  etc. 


Zahl  der  Stützfrächen  nicht  kleiner  als  vier  sein,  und  zwei 
von  den  Stütznormalen  müssen  mit  der  gegebenen  Richtung 
spitze,  zwei  andere  Stütznormalen  stumpfe  Winkel  bilden. 
Natürlich  müssen  ausserdem  die  Lage  der  Stütznormalen  und  die 
Winkelgrössen  tp^,  (pz,  (Pz>  9*  gewissen  ergänzenden  Bedingungen, 
welche  wir  weiter  nicht  untersuchen  werden,  genügen. 

22.  Für  die  Axen  einer  gegebenen  Richtung,  um  welche  eine  ein- 
fache Drehung  möglich  sein  soll  (p  ==  0),  findet  man,  dass  auf  der 
zu  dieser  Richtung  senkrechten  Ebene  entweder  zwei  nicht  geschlossene 

oder    ein    geschlossenes   Ge- 

Fig.  41. 


biet  existieren,  oder 
keine  Geraden  der  gegebenen 
Richtung  mögliche  Drehungs- 
axen  sein  können.  Die  Grenz- 
ebenen fttr  die  Drehungs- 
axen  sind  Normalebenen,  wie 
es  schon  oben,  im  §  14,  für 
den  Fall  von  drei  Stütz- 
flächen bemerkt  wurde.  Ohne 
darüber  ausführlicher  zu 
sprechen,  bemerken  wir  nur 
folgendes:  Wenn  drei 
Hij  Stütznormalen  gegeben 
sind,  so  kann  man  die 
vierte  Stütznormale  so 
wählen,  dass  eine  Dreh- 
ung um  keine  von  den 
Axen  einer  gegebenen 
Richtung  und  anderer  zu 
ihr  genügend  naherRich- 
tungen  möglich  wird.  Es 
genügt,  dieses  nur  för  irgend 
einen  Fall  zu  zeigen,  da  in 
allen  anderen  Fällen  es  auf  ähnliche  Weise  gemacht  werden  kann.  Es 
möge  die  gegebene  Richtung  den  konjugierten  Gebieten  der  ersten  und 
fünften  Gruppe  angehören,  sodass  p  resp.  den  Ungleichheiten  27)  und 
28)  genügt.  Wir  entnehmen  die  Projektionen  der  ersten  drei  Nor- 
malen n^,  ti^,  n^  aus  der  Figur  19  (Heft  3)  und  überlassen  uns  die 
Wahl  der  vierten  Normalen.  Die  möglichen  Drehungsaxen,  aufweichen 
die  Winkelgeschwindigkeit    den    Bedingungen  27)    entspricht,   müssen 

durch    das   Gebiet  ( )    bestimmt  werden,    da   nur  dort  jp  ==  0 

gesetzt  werden   kann;  und  ebenso  der  entgegengesetzten  Richtung  von 
CO    muss    das    Gebiet    (-f  +  -f  +)    dienen.     Da   solche  Gebiete  nur  zu 

den  Gebieten   ( )   und   (-f  +  +)   der  Figur  19  (Heft  3)  gehören 

können,  so  wird  es  von  der  Lage  der  Projektion  der  vierten  Normalen 


+Hi 


Digitized  by 


Google 


Von  P.  SoMorF. 


171 


abhängen,  ob  das  gesuchte  Gebiet  wirklich  existiert  oder  nicht.  Die 
Figuren  43,  44,  45  und  46  sind  Wiederholungen  der  Figur  19  (Heft  3) 
mit  einer  Ergänzung  durch  die  vierte  Gerade  (+ n^:  in  der  Figur  43 
ist  dieselbe  so  genommen,  p^^  ^2 

dass  die  Gebiete  (+  0) 
und  (—  ©)  der  Figur  19 
(Heft  3)  ungeändert  blei- 
ben; in  der  Figur  44  hat 
bei  einem  von  diesen  Ge- 
bieten eine  Abnahme  statt- 
gefunden; in  der  Figur  45 
bleibt  nur  das  eine  Gebiet 
(+  +  +  +),  d.  h.(-  «), 
vorhanden,  und  in  der 
Figur  46  sind  beide  Ge- 
biete verschwunden.  Ahn- 
liches kann  auch  in  den 
Figuren  20,  21,  22  und 
23  (Heft  3)  mit  Hilfe  der 
Normalenprojektion  (-f  wj 
oder  (—  W4)  ausgeftlhrt 
werden.  Und  es  ist  immer 
mögUch,  durch  eine  ent- 
sprechende Lage  dieser 
Geraden  das  vollkommene 
Verschwinden  beider  Ge- 
biete (+  cd)  und  (—  cd)  zu  erreichen;  denn  diese  Gerade  teilt  die  ganze 
Ebene  in  zwei  Gebiete,  welche  die  Drehungsaxen  {+  co)  und  (—  m)  be- 
stimmen, und  kann  immer 


Fig.  43. 


4-fl. 


+n. 


so  gezogen  werden,  dass 
diese  Gebiete  die  ent- 
gegengesetzten Gebiete 
(—  cd)  und  {+  cd),  welche 
den  ersten  drei  Stütz- 
normalen  entsprachen,  voll- 
kommen decken. 

Daraus  kann  man 
noch  nicht  schliessen,  dass 
eine  solche  Lage  von  vier 
Stütznormalen  möglich  sei, 
bei  welcher  überhaupt 
keine  möglichen  Drehungs- 
axen bleiben.  Übrigens  werden  wir  unten  (§  26)  sehen,  dass  dieses 
für  alle  Axenrichtungen,  nur  eine  ausgenommen,  erreicht  werden  kann. 


Digitized  by 


Google 


172 


Über  Schraubengeschwindigkeiten  eines  festen  Körpers  etc. 


Fig.  44. 


Es  möge  noch  daran  erinnert  werden^  dass  bekanntlich  durch  vier 
Stützflächen  der  feste  Körper  gezwungen  werden  kann,  nur  Drehungs- 
verschiebungen zu  behalten,  wozu  die  Stütznormalen  durch  einen  Punkt 
gehen  und  ihre  Richtungen  so  gewählt  werden  müssen,  dass  auf  der 
Parameterkugel  (Fig.  16,  Heft  3)  das  Gebiet  ABC  durch  Hinzufögung 
der  vierten  Normalen  verschwindet. 

23.  Wenn   zwei    von   den  Stütznormalen   w^,   n^  einander  parallel- 
sind,   können   für   eine   gegebene  Axenrichtung  wieder  vier  Fälle  ein- 
treten:   die     HinzufQgung    der 
vierten  Normalen  kann 

1.  die  Gebiete  möglicher  Schrau- 
benaxen  unverändert  lassen^ 

2.  das  eine  von  denselben  oder 

3.  beide  vermindern  und 

4.  ganz      zum     Verschwinden 
bringen. 

Der  erste,  zweite  und  vierte 
dieser    Fälle    kann    nur    dann 
eintreten,  wenn  die  Grenzebenen 
iSi4  und  S24  den  Grenzebenen  S^j 
und  ^23  parallel  werden.    Dazu 
braucht  nicht  n^  der  Normalen  n^  parallel  zu  sein:  es  ist  nur  nötig  (§6), 
dass   die  Verhältnisse   tgg^jrtgg?^  und  tg  92**89^4  ^^^P-  den  Verhält- 
nissen tgqpjitgipg  und  tgqp^rtgqpg   gleich  werden,    d.  h.,   dass  n^  mit 
yjg  45  der  gegebenen  Richtung 

4.^  ^^  der  Schraubenaxen   den- 

selben   Winkel    wie    w^ 
bildet. 

In  der  Figur  47  ist 
der  vierte  von  den  be- 
zeichneten Fällen  dar- 
gestellt. Diese  Figur  ist 
aus  der  Figur  25  (Heft  3) 
durch  die  HinzufÜgung 
der  Geraden  (—  w^),  wel- 
che der  obengenannten 
Bedingung  genügt,  ent- 
standen; diese  Gerade  ist 
so  gewählt,  dass  die  Gebiete  (-f  cj)  und  (—  o))  der  Figur  25  (Heft  3) 
von  den  Gebieten  (—  c?)  und  (+  ©),  welche  der  Grenzgeraden  S^^  ent- 
sprechen, gedeckt  werden.  Eine  ähnliche  Rolle  könnte  auch  die  Grenz- 
gerade )Si4  spielen,  wenn  nur  der  Schnittpunkt  von  (—  n^  und  (+  n^) 
zwischen  den  Grenzgeraden  S^^  und  S^^  gelegen  wäre. 

24.  Ahnliches  findet  man,  wenn  die  vier  Stütznormalen  paarweise 
parallel  sind.     Es  werden  folgende  Bemerkungen  darüber  genügen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


+71, 


Von  P.  SOMOFF. 


173 


+/t. 


Wenn   in   einem  dieser  Paare  fiiy  n^  die  Normalen  gleichgerichtet 
sind,    so   wird    ftlr    keine   Richtungen    eine   vollkommene   Aufhebung 
möglicher  Schraubenaxen  erzielt.    Sind  die  Normalen  n^j  n^  auch  gleich- 
gerichtet,  so   ist   es  von   selbst  klar;    wenn    aber   dieselben  entgegen- 
gesetzt  gerichtet   sind   (Fig.  48),    so    kann    man   nach    dem    in    §  10 
Gesagten   sehen,   dass    das   eine   von   den    Gebieten   (+  co)  und  (—  co), 
im  gegebenen  Falle  das  Gebiet  (+  c»),  verschwindet.    Ein  vollkommenes 
Verschwinden  beider   Ge- 
biete kann  erreicht  werden, 
wenn  auch  die  Normalen 
w^,  n^  entgegengesetzt  ge- 
richtet sind,  denn  bei  drei 
Stütznormalen  w^,  n^,  Wj 
bleibt   dann  nur  das  eine 
von   den   Gebieten  (-f  c»), 
(-o)[Fig.26u.27,  HeftS] 
bestehen,     welches     jetzt 
durch  die  Hinzufögung  der 
vierten  Normalen  von  dem 
Gebiete      mit      entgegen- 
gesetzter Winkelgeschwin- 
digkeit gedeckt  werden    kann.     Solche  Fälle   sind  in  den  Figuren  49 
und  50,   welche   entsprechende   Ergänzungen  der   Figuren  26    und  27 
enthalten,  dargestellt. 

Um  alle  Richtungen,  für  welche  keine  Schraubenaxen  möglich 
sind,  zu  finden,  legen  wir  in  der  Parameterkugel  (Fig.  51)  zwei 
Zentralebenen      LMNP 

und  LKNQ,  den  Ebenen  ^«  ^^ 

der  Normalenpaare  {n^ ,  n^) 
und  («5,  wj  [Fig. 52]  paral- 
lel. Indem  man  die  Fi- 
guren 51  und  52  mit  den 
Figuren  49  und  50  ver- 
gleicht, findet  man  leicht, 
dass  die  möglichen  Rich- 
tungen der  Schrauben- 
axen auf  der  Parameter- 
kugel durch  die  sphäri- 
schen einander  konjugier- 
ten Zweiseite 

LMNQ  und  LKNP 
bestimmt  werden.     Wenn 

man  die  Normalenpaare  als  zwei  Kräftepaare  betrachtet,  kann  man 
sagen:  Die  Richtungen,  nach  welchen  keine  Schraubenaxen  mög- 
lieh sind,  werden  dadurch  bestimmt,   dass    die  Projektionen  der  Mp- 

^igitized  by  VjOOQIC 


174 


Über  Schraubengeschwindigkeiten  eines  festen  Körpers  etc. 


'^j+'i. 


mente  zweier  Kräftepaare  (n^,  n.^  und  (W3,  nj  auf  dieselben  entgegen- 
gesetzt sind  * 

Betrachten  wir  noch  den  Fall,  dass  jedes  Paar  entgegengerichteter 

Normalen  auf  einer  Geraden  liegt.    Wäre  nur  ein  Paar  solcher  Nor- 

Flg.  48.  malen  gegeben,  so  könnte 

jede  Gerade  des  Raumes 
eine  Schraubengeschwin- 
digkeit mit  bestimmtem 
Parameterwerte  digfp  ent- 
halten; kommt  ein  zweites 
solches  Normalenpaar  hin- 
zu, so  bleibt  nur  auf 
denjenigen  Geraden  eine 
Schraubengeschwindigkeit 
möglich,  für  welche  die 
Grösse  dtg<p  in  Bezug 
auf  jede  der  vier  Normalen 
dieselbe  ist.  Alle  solche 
Geraden  von  einer  ge- 
gebenen Richtung  liegen 
in  einer  Ebene,  mit  wel- 
hn.  eher  jetzt  die  Grenzebenen 


-nv 


Fig.  50. 


/Si4 ,  iSgs  (Fig.  53)  zusammen- 
fallen. 

Die  Beschränkung  för 
den  festen  Körper  ist  jetzt 
Äji  dieselbe,  als  wenn  er  zwei 
feste  Flächen  berührte  imd 
sich  nicht  von  denselben 
entfernen  dürfte.  In  diesem 
Falle  bilden  bekanntlich 
alle  Schraubenaxen,  wel- 
che gleichen  Parameter 
haben,  eine  Kongruenz 
ersten  Grades.  Wir  können 
also  auf  die  gezeigte  Weise, 
indem  wir  die  Grenzebenen 
Syj^y  /Sgg  und  für  verschie- 
dene in  ihnen  liegende  Ge- 
raden die  Grösse  ^tgtjp 
bestimmen,  irgend  eine,  einer  solchen  Kongruenz  angehörende  Schrauben- 
axe  von  gegebener  Richtung  und  gegebenem  Parameterwert  konstruieren. 

•  Dieses  Resultat  findet  offenbar  seine  kinetische  Begründung,  wenn 
man  beachtet,  dass  die  normalen  Widerstände  der  vier  Stiitzflächen  die  Rich- 
tungen der  Normalen  tii,  «,,  n^,  n^  haben. 


-7K 


Digitized  by 


Google 


Von  P.  SoMOFP. 


175 


Fig.  51. 


25.  Wenn  drei  von  den  vier  Stütznormalen  einander  parallel  sind, 
können  wir  uns  auf  die  Resultate  des  §  17  stützen.  Die  Begrenzung, 
welche  jetzt  die  Gebiete  möglicher  Schraubenazen  durch  die  Hinzu- 
fügung der  vierten  Normalen  bekommen,  können  nach  den  schon  mehrere 
Male  angewandten  Regeln  be- 
stimmt werden. 

Wenn  alle  drei  parallelen 
Normalen  gleichgerichtet  sind, 
so  bleiben  auf  allen  Geraden, 
aaf  welchen  die  Winkelge- 
schwindigkeit mit  allen  vier 
Normalen  nur  spitze  oder  nur 
stumpfe  Winkel  bildet,  Schrau- 
bengeschwindigkeiten möglich, 
deren  Parameter  ausserhalb 
gewisser,  im  allgemeinen  end- 
licher Grössen  liegt.  Bildet 
aber  o  mit  n^,  n^^  n^  spitze 
und  mit  n^  einen  stumpfen 
Winkel,  oder  umgekehrt,  so 
findet  man  für  die  möglichen 
Schraubenazen  solche  Begren- 
zungen, wie  sie  im  §  15  für 
den  Fall,  dass  zwei  von  den 
drei  Stütznormalen  einander 
parallel  und  gleichgerichtet 
sind,  sich  ergaben.  Jetzt  wird 
also  die  eine  von  den  drei 
Geraden  (+Wj),  (+n^),  (H-Wg), 
nämlich  die  mittlere,  keine 
Rolle  spielen  (Fig.  54). 

Wenn  eine  von  den  drei 
parallelen  Geraden  den  beiden 
anderen  entgegengerichtet  ist,  so 
sind,  dem  §  17  gemäss,  entweder 
alle  Geraden  einer  gegebenen 
Richtimg  mögliche  Schrauben- 
azen, wobei  die  Drehung  nur  in 
einem  Sinne  erfolgen  kann,  oder 
keine  einzige  bleibt  möglich.  Im 
letzteren  Falle  fügt  die  vierte  Normale  nur  eine  Begrenzung  hinzu,  welche 
sich  auf  die  zu  den  drei  ersten  Normalen  senkrechten  Translationen  bezieht; 
im  ersteren  Falle  dagegen  wird,  wie  im  §  15,  die  ganze  Ebene  durch  eine 
Grenzebene  in  zwei  Gebiete  geteilt,  von  welchen  nur  das  eine  die  mög- 
lichen Schraubenazen  bestimmt.    Auf  diesen  Fall  beziehen  sich  die  Fi- 

^igitized  by  VjOOQIC 


Fig  53. 


-n, 


176  Über  Schraubengeschwindigkeiten  eines  festen  Körpers  etc. 


guren  55  und  565  in  der  zweiten  Figur  behält  nur  eine  von  den  hier  mög- 
lichen Grenzgeraden  /Sj.,,  8^4  ihre  Bedeutung.  In  §  17  wurde  gezeigt, 
welche  Verschiebungen  dem  festen  Körper  möglich  bleiben,  weniTbei 
drei  Stützflächen  die  Normalen  derselben  einander  parallel  sind,  in 
einer  Ebene  liegen  und  die  mittlere  den  beiden  anderen  entgegen- 
gerichtet ist.  Die  neue  Begrenzung,  welche  durch  die  Einführung  der 
vierten    irgendwie    gerichteten  Normalen  erreicht  wird,   besteht  nicht 

darin,  dass  das  Gebiet  mög- 
^  lieber    Schraubenaxen     ver- 

mindert wird,  sondern  es 
bleibt  von  beiden  Richtungen, 
welche  die  Winkelgeschwin- 
digkeit auf  jeder  Axe  haben 
'^*  konnte  (§  17),  nur  eine  Rich- 
tung möglich.  Das  Bündel 
paralleler  Schraubenaxen  wird 
nämlich  durch  die  drei  jetzt 
zusammenfallenden  *  Grenz- 
ebenen /Sj4,  S24,  Äj4  in  zwei 
Gruppen  geteilt,  je  nach  der 
einen  oder  anderen  Richtung 
der  Winkelgeschwindigkeit.  Die  Translationsgeschwindigkeiten  werden 
auch  nur  nach  einer  Seite  begrenzt;  und  nur  die  zu  allen  vier  Nor- 
malen senkrechten  Trans- 
lationen bleiben  nach  beiden 
Richtungen  möglich. 

26.  Es  seien  alle  vier 
Normalen  einander  parallel. 
Wenn  dieselben  gleichgerich- 
tet sind,  findet  man  dasselbe, 
wie  im  Falle  von  drei  sol- 
chen Normalen;  wenn  aber 
eine  oder  zwei  von  den  Nor- 
malen den  anderen  entgegen- 
gerichtet sind,  können  durch 
geeignete  Wahl  ihrer  Lage 
alle  Schraubengeschwindigkeiten,  deren  Parameter  nicht  Null  oder  un- 
endlich ist,  zum  Verschwinden  gebracht  werden.  Solche  Lagen  der 
Stütznormalen  werden  in  der  Praxis  oft  gebraucht;  wir  erwähnen  die- 
selben nur,  um  zu  zeigen,  wie  sie  aus  der  allgemeinen  hier  dargestellten 
Methode  erhalten  werden  können. 

In  §  17  wurde  bemerkt,  dass  im  Falle  von  drei  Stützflächen,  deren 
Normalen  einander  parallel  sind,   während  zugleich  die  eine  Normale 

*  Weil    nur  zur  Ebene   der  drei  ersten  Normalen  parallele  Schraubenaxen 
mö&rlich  sind. 


-II, 


Digitized  by 


Google 


Von  P.  SoMOFf. 


177 


den  zwei  anderen  entgegengerichtet  ist,  solche  Richtungen  existieren, 
Dach  welchen  keine  Schraubenaxen  möglich  sind.  Die  dazu  nötige 
Bedingung  bestand  darin,  dass  eine  von  den  einer  gegebenen  Richtung 
parallelen  Normalebenen,  nämlich  diejenige,  welche  die  den  anderen 
entgegengesetzte  Normale  enthielt,  zwischen  den  anderen  zwei  Normal- 
ebenen liegen  musste.  Wenn  vier  parallele  Stötznormalen  gegeben 
sind,    von   welchen    die   eine,  n^,  den  drei   anderen    entgegengerichtet 


Fig  56. 


Tig  57. 


%■::' 


> 


"<' 


p^ 


-.1/ 
^ 


ist,  kann  diese  Bedingung  für  alle  Richtungen  erfüllt  werden:  dazu  ist 
nur  nötig,  dass  w^  im  Inneren  des  dreiseitigen  Prismas,  welches  von 
den  anderen  drei  Normalen  gebildet  wird,  sich  befindet.  Dann  bleiben 
für  den  festen  Körper  nur  zu  den  Normalen  senkrechte  Translationen 
und  einfache  Drehungen  um  Axen,  welche  den  Normalen  parallel  sind, 
möglich,  d.  h.  überhaupt  Verschiebungen  parallel  einer  Ebene. 

Dieselbe  oben  ausgesprochene  Bedingung  kann  offenbar  auch  er- 
zielt werden,  wenn  zwei  Normalen,  Wg  und  w^,  den  zwei  anderen  ent- 
gegengerichtet sind.  Die  Normalen  müssen  dann  ein  vierseitiges  Prisma 
ohne  einspringende  Winkel  bilden  und  die  gleichgerichteten  Normalen- 
paare müssen  in  den  Diagonalebenen  desselben  liegen  (Fig.  57). 

Fünf  und  mehr  Stützflächen. 

27.  Wenn  die  Zahl  der  Stützflächen  vier  übersteigt,  würde  eine 
ausführliche  Untersuchung  verschiedener  Fälle  zum  grossen  Teile  eine 
Wiederholung  des  Vorhergehenden  sein;  denn  für  jede  gegebene  Axen- 
richtung  würden  wieder  dieselben  Fälle  wie  früher  eintreten  können, 
nur  mit  Hinzufügimg  neuer  Grenzebenen,  welche  keine  wesentlich  neue 
Begrenzungen  geben  könnten,  da  schon  bei  vier  Stützflächen  eine  voll- 
kommene Tilgung  möglicher  Schraubenaxen  von  gegebener  Richtung 
erzielt  werden  kann.  Wir  werden  daher  nur  einige  allgemeine  Bemerk- 
ungen machen  und  zur  Anwendung  des  Vorhergehenden  einige  beson- 
dere Lagen  der  Stütznormalen  betrachten. 

Es  seien  fünf  Stützflächen  gegeben.  Da  jetzt  32  Kombinationen 
der  Ungleichheitszeichen   für  j>  möglich  sind,  auf  der  Parameterkugel 

ZeitMhrift  f.  Mathematik  u.  Physik.  42.  Jahrg.  1897.  4.  Heft.  l^igitized  by  GOOQIC 


178  Über  Schraubengeschwindigkeiten  eines  festen  Körpers  etc. 

aber  nach  der  Formel  26)  nur  22  Gebiete  zugleich  vorhanden  sein 
können,  so  werden  zehn  Zeichenverbindungen  in  den  verschiedenen  f&r 
p  möglichen  Bedingungen  und  dementsprechend  fünf  Paare  konjugiertei 
Gebiete  der  Parameterkugel  fehlen.  Wenn  man  alle  32  Gebiete,  wie 
es  bei  kleinerer  Zahl  von  Stützflächen  geschah,  in  Gruppen  ordnet, 
deren  Zahl  jetzt  sechs  ist,  so  findet  man,  dass  p  wieder  för  jede 
Axenrichtung  zwischen  gewisse  Grenzen  eingeschlossen  werden  kann, 
da  die  erste  und  letzte  Gruppe  fehlen  können.  Die  übrigen  vier 
Gruppen  werden  aber  dann  durchaus  ihre  Vertreter  auf  der  Parameter- 
kugel haben. 

Bei  vier  Stützflächen  konnten  nur  in  der  mittleren,  dritten  Gruppe 
solche  Richtungen  existieren,  dass  keine  ihnen  parallele  Gerade  mög 
liehe  Schraubenaxen  darstellte;  jetzt  kann  man  neue  Grenzebenen  be- 
nützen und  diesen  Fall  in  jeder  der  übriggebliebenen  Gruppen  ein- 
treten lassen.  Wenn  eine  entsprechende  Richtung  gefunden  ist,  so 
werden  auch  andere  zu  ihr  genügend  nahe  Richtungen  derselben  For- 
derung genügen.  Jedenfalls  werden  aber  ganze  Systeme  von  Schrauben- 
axen möglich  bleiben;  denn  wenn  der  feste  Körper  fünf  Flachen  so 
berührt,  dass  er  sich  von  denselben  nicht  entfernen  kann,  so  bleibt 
ihm  bekanntlich  eine  bestimmte  Schraubengeschwindigkeit  mögUch; 
wenn  aber  die  Flächen  nur  Stützflächen  sind,  so  bleiben  im  allgemeinen 
verschiedene  Gebiete  auf  der  Parameterkugel,  welchen  ganze  Scharen 
möglicher  Schraubenaxen  entsprechen.  Die  Aufisuchung  solcher  Ge- 
biete könnte  zum  Gegenstande  einer  besonderen  Untersuchung  gemacht 
werden,  welche  wir  aber  nicht  weiter  verfolgen  wollen. 

Von  speziellen  Lagen  der  fünf  Stütznormalen  seien  folgende 
erwähnt.  Es  mögen  drei  Stütznormalen  in  einer  Ebene  P  liegen, 
einander  parallel  und  die  mittlere  den  zwei  anderen  eni^egengerichtet 
sein;  die  anderen  zwei  Normalen  nehmen  wir  auf  einer  die  vorige 
Ebene  schneidenden  Geraden  l  und  auch  einander  entgegengesetzt 
an.  Dann  bleiben  nur  solche  Schraubenaxen  möglich,  welche  der 
Ebene  P  parallel  sind  (§17)  und  bei  einer  gegebenen  solchen 
Richtung  in  einer  Grenzebene  liegen,  welche  jedesmal  durch  eine  der 
ersten  drei  und  eine  der  anderen  zwei  Normalen  bestimmt  wird;  der 
Parameter  kann  auf  jeder  dieser  Axen  nur  einen  bestimmten  Wert 
bekommen  (§  10).  Einfache  Drehungen  bleiben  um  solche  Axen  mög- 
lich, welche  die  Gerade  l  schneiden  und  dabei  entweder  in  der  Ebene  P 
liegen,  oder  den  drei  ersten  Normalen  parallel  sind.  Liegt  die  Ge- 
rade l  in  der  Ebene  P,  so  bleiben  dem  festen  Körper  ausser  den  in 
der  zu  P  jetzt  senkrechten  Grenzebene  liegenden  Schraubenaxen  Dreh- 
ungsaxen,  welche  in  der  Ebene  P  willkürlich  liegen  können,  und  noch 
eine  zu  denselben  senkrechte  Translation  möglicL  Diese  Translation 
hat  übrigens  keine  selbständige  Bedeutung,  da  sie,  mit  einer  der  vorigen 
Drehungen  zusammengesetzt,  wieder  eine  Drehung  um  eine  der  Ebene  P 
angehörende  Axe  giebt. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  P.  SoMOFP.  179 

Wenn  die  vierte  und  fünfte  Normale  entgegengesetzt  sind,  aber 
nicht  auf  derselben  Geraden  liegen,  so  erweitert  sich  wieder  das  Ge- 
biet möglicher  Verschiebungen,  ebenso  wie  bei  yerschiedenen  anderen 
Abänderungen  der  Lage  und  der  Richtung  der  Stütznormalen. 

28.  Wenn  sechs  Stützflächen  gegeben  sind,  werden  im  ganzen 
64  Zeichenverbindungen  der  sechs  Ungleichheiten,  welchen  jetzt  p  ge- 
nügen muss,  möglich.  Von  den  64  Gebieten  aber,  welche  dem- 
entsprechend auf  der  Parameterkugel  auftreten  können,  sind  nur  32 
zugleich  möglich.  Wenn  man  also  alle  64  Gebiete,  dem  Vorher- 
gehenden analog,  in  sieben  Gruppen  teilt,  und  wenn  man  beachtet, 
dass  diese  Gruppen  der  Reihe  nach  1,  6,  15,  20,  15,  6,  1  Gebiete 
enthalten,  so  kann  man  die  Richtungen  der  Stütznormalen  so  wählen, 
dass  alle  Gebiete  der  ersten,  zweiten,  sechsten  und  siebenten  Gruppe 
und  einige  Gebiete  aus  anderen  Gruppen  verschwinden.  Dann  ist 
die  Zahl  der  Stütznormalen,  mit  welchen  die  Winkelgeschwindig- 
keit spitze  oder  stumpfe  Winkel  bildet,  entweder  4  und  2  oder  3 
und  3  oder  2  und  4.  Demgemäss  werden  8  oder  9  Grenzebenen 
auftreten  können.  Ohne  weiter  darauf  einzugehen,  bemerken  wir 
nur,  dass  durch  6  Stützflächen,  nach  dem  im  vorigen  Parj^raphen 
Gesagten,  ein  vollkommenes  Verschwinden  aller  dem  festen  Körper 
möglichen  Verschiebungen  nicht  erreichbar  ist.  Es  wäre  nämlich  auch 
dann  nicht  möglich,  wenn  der  Körper  sich  von  fünf  Stützflächen  nicht 
entfernen  könnte;  denn  die  dabei  möglich  bleibende  Schrauben- 
verschiebung könnte  sich  nach  beiden  Richtungen  vollziehen,  und  eine 
sechste  Stützfläche  könnte  dann  nur  eine  dieser  Richtungen  unmöglich 
machen.  In  Wirklichkeit  aber  bleiben  im  Falle  von  fünf  Stützflächen 
ganze  Scharen  von  Schraubenverschiebungen  möglich,  welche  desto 
weniger  durch  eine  sechste  Stützfläche  getilgt  werden  können. 

Von  speziellen  Lagen  der  sechs  Stütznormalen  erwähnen  wir 
folgende: 

a)  Durch  vier  parallele  Stütznormalen  kann  der  feste  Körper  ge- 
zwungen werden,  nur  einer  Ebene  parallele  Verschiebungen  zu  be- 
halten (§  26) ;  andererseits  werden  bei  zwei  entgegengerichteten  und 
auf  derselben  Geraden  liegenden  Stütznormalen  alle  Drehungsaxen, 
welche  diese  Gerade  nicht  schneiden,  unmöglich  sein  (§  10).  Wenn  alle 
diese  sechs  Stütznormalen  gegeben  und  die  zwei  letzteren  den  anderen 
vier  Normalen  nicht  parallel  vorausgesetzt  sind,  so  bleiben  dem  festen 
Korper  nur  Drehungsaxen,  welche  den  vier  ersten  Normalen  parallel 
sind  und  die  zwei  anderen  schneiden,  und  eine  zu  allen  sechs  Nor- 
malen senkrechte  Translationsrichtung  möglich.  Diese  Translation  hat 
übrigens  keine  selbständige  Bedeutung,  da  sie  zu  der  Ebene  der  mög- 
liehen Drehungsaxen  senkrecht  ist. 

b)  Im  §  17  wurde  der  Fall  dreier  Normalen  n^,  w^,  n^,  von  denen 
eine,  nj,  den  anderen  entgegengesetzt  war,  betrachtet.  Mögliche  Rich- 
tungen der  Winkelgeschwindigkeit  wurden  dort  durch  das  Gebiet  eines 


Digitized  by  VjOOQIC 


180  über  Schraubengeschwindigkeiten  eines  festen  Körpers  etc. 

sphärischen  Zweiseits  EBCFE  (Fig.  33)  bestimmt.  Fügen  wir  nun 
drei  andere  einander  parallele  Stütznormalen  n^,  n^j  Wg,  von  welchen  die 
letztere  den  anderen  zwei  entgegengesetzt  ist,  hinzu,  dann  wird  diesen 
Normalen  auf  der  Parameterkugel  (Fig.  33)  ein  ähnliches  Gebiet  mög- 
licher Winkelgeschwindigkeitsrichtungen  entsprechen.  Diese  drei  Nor- 
malen können  oflfenbar  so  genommen  werden,  dass  die  beiden  Gebiete 
der  Parameterkugel  keine  Punkte  gemein  haben  werden  j  dann  werden 
auch  keine  möglichen  Schraubenaxen  von  endlichem  Parameter  bleiben. 
Es  bleibt  nur  eine  zu  allen  sechs  Normalen  senkrechte  Translation 
möglich,  und  zwar  nach  beiden  Richtungen. 

c)  In  §  17  wurden  mögliche  Schraubenaxen  unter  der  Voraus- 
setzung betrachtet,  dass  drei  parallele  Normalen  in  einer  Ebene  liegen 
und  die  mittlere  den  anderen  entgegengesetzt  ist;  alle  diese  Axen  waren 
dieser  Ebene  parallel  und  hatten  bestimmte  Parameter.  Wenn  noch 
drei  andere  ähnliche,  aber  in  einer  anderen  Ebene  gelegene  Normalen 
gegeben  werden,  so  bleiben  nur  solche  Schraubenaxen  möglich,  welche 
den  beiden  Ebenen  parallel  sind.  Sie  müssen  dabei  in  derjenigen 
Grenzebene  liegen,  für  welche  die  untereinander  gleichen  Grössen 

*4tg9'4?     *6^g9^B,     ^etg?'« 
den  Grössen  ^^^g^,^^     ^^^^^^^     ^^^^^^ 

gleich  sind.  Ausserdem  bleibt  noch  eine  zu  allen  sechs  Normalen 
senkrechte  Translation  möglich. 

Wenn  insbesondere  W4,  W5,  n^  der  Durchschnittslinie  ihrer  Ebene 
mit  der  Ebene  der  Normalen  n^,  n,,  %  parallel  sind,  so  fallt  die 
Grenzebene  mit  der  letzteren  Ebene  zusammen;  dann  gehen  die  mög- 
lichen Schraubenaxen  in  Drehungsaxen  über. 

Wenn  alle  sechs  Normalen  auf  der  Durchschnittslinie  ihrer  Ebenen 
senkrecht  stehen,  so  bleiben,  ausser  der  dieser  Geraden  parallelen 
Translation,  Windungen  um  diese  Gerade  als  Axe  möglich,  wobei  der 
Parameter  dieser  Windung  willkürlich  bleibt. 

d)  Es  mögen  die  Normalen  (n,,  n^^  (w^,  w^),  (wj,  n^  paarweise 
auf  einer  Geraden  liegen  und  entgegengesetzt  sein.  Die  Figur  16  (Heft  3) 
kann  bei  der  Untersuchung  dieses  Falles  benützt  werden.  Die  dort 
bezeichneten  Gebiete  entsprechen  dem  Falle  von  drei  Stütznormalen  nj, 
n^y  n^\,  dieselben  Gebiete  entsprechen  jetzt  auch  den  Normalen  n^^  «5,  Wg, 
mit  dem  Unterschiede  aber,  dass  dann  die  Ungleichheiten  für  p  den  Un- 
gleichheiten 16)  . . .  23)  resp.  entgegengesetzt  sein  müssen.  Damit  beide 
Systeme  der  Bedingungen  für  p  vereinbar  werden,  muss  man  annehmen: 

p^d^igq>^^S^i^(p^, 

'''^^''  i^  =  ^8tg(r8=<^6tg<)Pßl 

und  für  eine  mögliche  Schraubenaxe  müssen  diese  drei  Grossen  ein- 
ander gleich  werden.     Das  kann  aber  nur  für  eine  Durchschnittslinie 


Digitized  by 


Google 


Von  P.  SoMOFF.  181 

zweier  Grenzebenen  eintreten;  denn  jede  der  Grenzebenen  Sjj,  Sj^,  /S^ 
enthält  solche  Geraden  einer  gegebenen  Richtung,  für  welche  zwei  der 
Grössen  «^itg^j,  «Jgtg^^j,  ^stgTs  einander  gleich  sind.  Daraus  folgt, 
dass  fär  jede  gegebene  Richtung  nur  eine  mögliche  Schraubenaxe  sich 
finden  wird,  und  auf  jeder  derselben  wird  der  Parameter  nur  einen 
bestimmten  Wert  haben  können.  Die  zu  der  Windung  gehörende 
Winkelgeschwindigkeit  kann  auf  jeder  Axe  beide  Richtungen  be- 
kommen; denn  jede  Grenzebene  gehört  zugleich  den  beiden  Gebieten: 
(+  o)  und  (—  ö)  an. 

In  dem  betrachteten  Falle  bleibt  der  feste  Körper  bei  jeder  mög- 
lichen unendlich  kleinen  Windung  mit  drei  Flächen,  welchen  die  Nor- 
malen t»!,  n^,  Hg  (oder  auch  W4,  ^5,  n^)  entsprechen,  in  Berührung. 
Die  gefundenen  Schraubeiiaxen  gehören  also  deni  Systeme  koaxialer 
Hyperboloide  an,  durch  welche  alle  Schraubenaxen  des  festen  Körpers 
mit  drei  Freiheitsgeraden  bestimmt  werden.  Es  ist  hier  also  das 
Mittel  gegeben,  für  den  festen  Körper  mit  drei  Freiheits- 
graden eine  Schraubenaxe  von  gegebener  Richtung  auf- 
zufinden und  den  ihr  entsprechenden  Parameter  zu  be- 
stimmen. 

29.  Im  Falle  einer  ungeraden  Zahl,  (2n  -f- 1)  >  6,  ron  Stützflächen 
können  ihre  Normalen  so  gerichtet  sein,  dass  von  den  2w  -f  2  Gruppen, 
in  welche  jetzt,,  dem  Vorhergehenden  analog,  alle  Ungleichheiten  für 
;)  zerlegt  werden  können,  nur  die  zwei  mittleren  Gruppen,  welche  paar- 
weise konjugierte  Gebiete  enthalten,  übrig  bleiben.  Ist  eine  gerade 
Zahl  von  Stützflächen,  welche  sechs  übersteigt,  gegeben,  so  können 
die  Stütznormalen  so  genommen  werden,  dass  nur  die  eine,  mittlere 
Gmppe  der  Gebiete  übrig  bleibt,  d.  h.,  dass  jede  Winkelgeschwindigkeit 
mit  den  Normalen  ebensoviel  spitze  wie  stumpfe  Winkel  bildet.  Es 
ist  nämlich  die  Zahl  der  auf  der  Parameterkugel  zugleich  auftretenden 
Gebiete  für  k  Stützflächen: 

^*«=Ä(Ä;-l)-f  2; 

die  Zahl  der  Gebiete  aber,  welche  jede  der  mittleren  Gruppen  enthält, 
wenn  k  =  2n  +  1  ist:  (2n  + 1)! 

-^'^^n'ljn  +  iy:' 
Wenn   m  >  2,  so   ist   2Bk>  Ai,     Wenn  fc  =-  2w,   so  ist  die  Zahl 
der  Gebiete  der  einzigen  mittleren  Gruppe: 

*        wIn! 

also  Btt^  Ak^  wenn  »  >  3  ist. 

Es  möge  noch  einiges  über  die  Festlegung  des  festen  Körpers 
durch  Stützflächen  gesagt  werden.  Die  grösste  Begrenzung,  welche 
der  feste  Körper  bei  sechs  Stützflächen  bekommt,  besteht  darin,  dass 
ihm  nur  eine  Schraubengeschwindigkeit  mit  bestimmtem  Parameter 
frei  gelassen  wird,  wobei  aber  beide  Verschiebungsrichtungen  möglich       j 


182    t^ber  Schraubengeschwindigkeiten  eines  festen  Körpers  etc.  Von  P.  Somoff, 

bleiben.  Im  §  28,  b)  wurde  ein  solcher  Fall  erwähnt,  wenn  nämlich 
der  Körper  nur  eine  zu  allen  sechs  Normalen  senkrechte  Translation 
(jp  »  od)  nach  beiden  Richtungen  erhalten  konnte.  Daraus  folgt,  dass 
eine  siebente  Stützfläche  nicht  genügt,  um  den  festen  Körper  unbeweg- 
lich zu  machen,  dass  aber  dieses  durch  acht  Stützflächen  immer  er- 
reicht werden  kann.  Zum  Schlüsse  zeigen  wir  noch  einige  Beispiele 
so,  wie  sie  von  unserem  Standpunkte  sich  darstellen. 

a)  Durch  vier  Stützflächen  kann  der  feste  Körper  gezwungen 
werden,  nur  einer  Ebene  parallele  Verschiebungen  zu  haben;  durch 
andere  vier  Stützflächen,  deren  Normalen  dieser  oder  auch  einer  an- 
deren zu  dieser  nicht  senkrechten  Ebene  parallel  sind,  können  alle 
diese  Verschiebungen  verhindert  werden. 

b)  Im  §  28,  b)  wurden  sechs  Normalen  so  genommen,  dass  dem 
Körper  nur  eine  Translation  parallel  einer  Geraden  möglich  bUeb. 
Diese  Translation  kann  ofienbar  durch  zwei  neue  Stützflächen  getilgt 
werden. 

c)  Mit  Hilfe  von  vier  Stützflächen,  deren  Normalen  sich  in  einem 
Punkte  schneiden,  kann  man  bekanntlich  alle  Verschiebungen,  ausser 
den  Drehungen  um  diesen  Punkt,  dem  festen  Körper  entziehen.  Durch 
andere  vier  Stütznormalen  kann  man  alle  diese  Drehungen  unmöglich 
machen;  denn  diese  Aufgabe  kommt  darauf  hinaus  eine  sphärische  Figur 
durch  sphärische  Stützkurven  unbeweglich  zu  machen. 


Die  vorliegende  Arbeit,  welche  hauptsächlich  ein  Mittel  zur  Be- 
stimmung und  anschaulichen  Darstellung  möglicher  Schraubenaxen 
eines  festen  Körpers  darzulegen  zum  Ziele  hatte,  erschöpft  bei  weitem 
nicht  die  umfangreiche  Aufgabe  über  die  Stützflächen  überhaupt,  in 
welcher  noch  mehrere  Seiten,  so  viel  es  mir  bekannt  ist,  nicht  genügend 
untersucht  sind.  Dazu  gehören  u.  a.:  der  Einfluss  der  KrQmmung  der 
Stützflächen  und  der  Oberfläche  des  beweglichen  Körpers  auf  die 
Möglichkeit  nicht  nur  unendlich  kleiner,  sondern  auch  endlicher  Ver- 
schiebungen desselben,  die  Grenzen  auf  der  Parameterkugel,  in  welche, 
im  Falle  von  mehr  als  drei  Stützflächen,  alle  dem  festen  Körper  un- 
möglichen Richtungen  der  Winkelgeschwindigkeit  eingeschlossen  sind, 
eine  vollständigere  Untersuchung  verschiedener  spezieller  Lagen  von 
mehr  als  vier  Stütznormalen  und  endlich  eine  systematische  Unter- 
suchung der  Bedingungen  för  solche  Lagen  der  Stütznormalen,  bei 
welchen  dem  festen  Körper  keine  Verschiebungen  möglich  bleiben. 


Digitized  by 


Google 


Orundznge  einer  Orapho  -  Ballistik  auf  Orund 
der  Kruppsoben  Tabelle. 

Von 

Prof.  Dr.  Carl  Cranz 

in  Stuttgart. 


Hierzu  Tafel  III. 


Die  Methoden ;  welche  dazu  dienen,  die  aus  irgend  einem  Anlass, 
insbesondere  bei  der  Anfertigung  von  Schusstafehi,  sich  darbietenden 
baUistischen  Aufgaben  zu  lösen,  sind  zur  Zeit  vorwiegend  rein  rech- 
nerischer Natur,  und  vermutlich  wird  das  rechnerische  Verfahren  in 
der  Ballistik  für  die  nächste  Zeit  noch  im  Vordergrund  des  Interesses 
bleiben,  zumal  da  gerade  gegenwärtig  von  einer  grösseren  Anzahl  von 
Ballistikem  mit  Erfolg  daran  gearbeitet  wird,  die  Rechnungsmethoden 
zugleich  zu  vereinfachen  und  zu  verschärfen.  Immerhin  ist  es  nicht 
unmöglich,  dass  sich  im  Laufe  der  Zeit  innerhalb  der  Ballistik  eine 
ähnUche  Wandlung  vollzieht,  wie  dies  in  den  eigentlich  technischen 
Wissenschaften  zum  Teil  der  Fall  war,  wo,  wenigstens  für  gewisse 
Zwecke,  die  graphischen  Methoden  mehr  und  mehr  an  Boden  ge- 
wonnen haben. 

In  der  Ballistik  empfiehlt  sich  die  graphische  Methode  besonders  für 
solche  Fälle,  wo  nicht  ausschliesslich  für  einen  einzelnen  Punkt  der  Flug- 
bahn, etwa  den  Aufschlagpunkt  oder  den  Scheitel,  die  verschiedenen 
Flugbahnelemente,  d.  h.  die  Ordinate  y^  die  Bahngeschwindigkeit  «;, 
die  Flugzeit  t,  die  Horizontalneigung  0  der  Tangente  gefordert  werden, 
sondern  wo  ein  vergleichender  Überblick  über  diese  Elemente  für  eine 
Reihe  von  Flugbahnpunkten,  etwa  zum  Zweck  der  Ermittelung  der 
Rasanz  oder  des  bestrichenen  Raumes,  zu  gewinnen  ist. 

Im  folgenden  soll  als  ein  Beitrag  zur  graphischen  Ballistik  eine 
Methode  entwickelt  werden,  welche  in  des  Verfassers  „Compendium 
der  theoretischen  äusseren  Ballistik"  (B.  G.  Teubner  1896)  nur  kurz  an- 
gedeutet werden  konnte,  und  welche  an  rechnerischen  Grundlagen  ent- 
weder die  ohne  Rücksicht  auf  die  Schwerkraft  durchgeführte  Lösung 
des  ballistischen  Problems,  oder  einfacher  die  Kruppsche  empirische 
Tabelle  zu  Hilfe  nimmt.  Es  wird  sich  zeigen,  dass  hinsichtlich  des 
Genauigkeitsgrads  diese  graphische  Methode  mit  jeder  Rechnungs- 
methode sich  messen  kann,  ja  manche  derselben  übertrifft. 

^igitized  by  VjOOQIC 


184  Grundzüge  einer  Grapho- Ballistik  etc. 

1.  Es  sei  gestattet,  mit  Rücksicht  auf  solche  Leser,  welche  als 
mathematische  Laien  mit  ballistischen  Aufgaben  sich  zu  beschäftigen 
haben,  die  Entwickelungen  ausführlicher  zu  halten,  als  es  unter  an- 
deren Umständen  der  Fall  wäre.  Zunächst  möge  auf  die  bisherige 
Litteratur  des  Gegenstandes  mit  wenigen  Worten  eingegangen  werden. 

Die  Methode  von  Poncelet,*  später  von  Didion**  hinsicht- 
lich einiger  Einzelheiten  vereinfacht,  beruht  auf  dem  Satz  von  der 
lebendigen  Kraft;  die  Flugbahn  00^0^0^,  . .  wird  stückweise  aus  den 
Bögen  OOy,  0^0^^  0^0^  u.  s.  w.  zusammengesetzt:  Die  Anfangs- 
geschwindigkeit des  Geschosses  von  der  Masse  m  sei  v^y  der  anfang- 
liche Luftwiderstand  W^,  in  0^  sei  die  Geschwindigkeit  v^;  man  wählt 
das  Kurvenelement  00^  beliebig,  doch  so  klein,  dass  längs  desselben 
der  Luftwiderstand  Wq  als  konstant  betrachtet  werden  kann,  und  hat 
die  Gleichung:  ^.,,^.      mv,^_  ™   ^^ 

hieraus  erhält  man  r^,  analog  ergiebt  sich  die  Geschwindigkeit  i\  in 
Og  u.  s.  f.  Dieser  Bogen  00^  wird  nun  dadurch  beschrieben,  dass 
man  den  Krümmungsradius  Qq  in  0  ermittelt:  Die  Komponente  S^ 
der  äusseren  Kräfte,  welche  in  0  längs  der  Normale  gerichtet  isi^ 
lässt  sich  aus  dem  Geschossgewicht  und  der  Anfangsrichtung  der  Be- 
wegung sofort  ermitteln,  und  anderseits  ist  ^o=       ^  >  damit  kennt  man 

Po 

()q;  diese  Strecke  trägt  man  auf  der  Normalen  in  0,  also  auf  der  zur  Ab- 
gangsrichtung Senkrechten  in  0,  nach  der  konkaven  Seite  der  Flugbahn 
hin  ab,  aus  dem  Endpunkt  dieser  Strecke  als  Mittelpunkt  beschreibt  man 
mit  Qq  den  Kreisbogen  0  0^ ,  dessen  Länge  vorhin  angenommen  worden 
war;  damit  ist  man  zum  zweiten  Punkt  0^  gelangt,  von  welchem  aus 
man  analog  weiter  bis  0^  konstruiert,  wie  vorhin  von  0  bis  0^,  u.  s.  w. 
Während  bei  diesem  eben  skizzierten  Verfahren  die  Flugbahn  aus 
mehreren  Kurvenelementen,  nämlich  Kreisbögen,  aufgebaut  wird,  er- 
setzt Ö kinghaus***  die  Flugbahn  in  ihrem  ganzen  Verlauf  durch 
eine  Hyperbel,  deren  eine  Asymptote  vertikal  liegt  und  deren  Kon- 
struktion natürlich  aus  der  Kegelschnittlehre  folgt.  Unter  allen  Um- 
ständen ist  auch  jede  graphische  Methode  ein  blosses  Näherungsverfahren, 
übereinstimmend  damit,  dass  die  analytische  Lösung  der  Differential- 
gleichungen des  ballistischen  Problems  nicht  in  aller  Strenge  zu  er- 
reichen ist;  im  ersteren  Falle  liegt  die  Vernachlässigung  vor  allem 
darin,   dass  unendlich  kleine  Kurvenelemente  durch  endlich  kleine  von 


*  Poncelet,    le9ons   de   m^canique   industrielle,   Metz  1828/29,    U.  partie, 
pag.  56. 

**  Didion,  trait^  de  balistique,  Paris  1848,  pag.  196  ff. 
***  E.  Ökinghaus,   „die  Hyperbel   als   ballistische   Kurve",   Archiv  für  die 
Artillerie-  und  Ingenieuroffiziere  des  deutschen  Reichs,   von  Jahrgang  1893  S. 241 
bis  1895. 


Digitized  by 


Google 


Von  Prof.  Dr.  Carl  Cbanz. 


185 


beschrankter  Anzahl  ersetzt  werden^  im  zweiten  Fall  darin,  dass  für 
die  ballistische  Linie,  deren  jedenfalls  sehr  komplizierte  Gleichung  und 
Konstruktionsart  man  nicht  kennt,  ein  Kegelschnitt  substituiert  wird. 
Da  übrigens  um  so  mehr  Daten  der  Erfahrung  einbezogen  werden, 
aus  je  mehr  endlichen  Kurvenelementen  verschiedener  Gleichungsform 
die  Flugbahn  aufgebaut  wird,  so  ist  das  Verfahren  des  ersten  Falles 
einer  höheren  Steigerung  der  Genauigkeit  fähig. 

2.  Das  folgende  Verfahren  beruht  auf  dem  Unabhängigkeitsprinzip 
der  Mechanik  und  auf  der  Verwendung  der  empirischen  Tabelle  von  Krupp. 

Es  sei  zunächst  an  die  bekannten  Konstruktionen  der  Flugbahn- 
parabel im  leeren  Raum  erinnert  (Fig.  1  bis  4). 

In  Figur  l  sei  OB^B^, . .  die  durch  den  Abgangspunkt  0  unter 
dem  wahren  Abgangswinkel  a  gegen  den  Horizont  gezogene  Gerade; 
darauf  werden  gleiche  Strecken  0B^=  B^B^=  -  •  -  abgetragen,  welche 
unter   Zugrundelegung   einer    bestimmten  Längeneinheit  die   Anfangs- 


Flg.l. 


Flg  8. 


.•W.^A"/J^w'\v;;//^'\vw'.Aj*AvVW/;.>NVk-^W>uU 


^^«-  l^i  1^1  [^ 

0  '^•wv/tfMkwVW/^i'vWVM  "/;;;.V!\V^/V-W'  'ißthci^t 


1 


gesehwindigkeit  Vq  oder  einen  konstanten  Teil  derselben,  darstellen; 
von  £j,  jpj, . , .  aus  werden  vertikal  abwärts  die  zugehörigen  Fallhöhen 

B,0,,  B,0,  ..,  in  der  Figur  1  folgHch  1 1^  |2^  fS^...,  ab- 
getragen, dann  sind  00^0^,..  Punkte  der  Flugbahn.  (In  der  That, 
fragen  wir,  wo  sich  z.  B.  zwei  Sekunden  nach  Verlassen  der  Mündung 
das  Geschoss  befindet,  so  erhalten  wir  die  Lage  durch  die  Überlegung: 
das  Geschoss  befindet  sich  in  Wirklichkeit  an  demselben  Ort,  an 
welchem  es  sich  dann  befinden  würde,  wenn  es  zuerst  lediglich  infolge 
des  Stosses  der  Pulvergase  zwei  Sekunden  lang  weiterginge  und  dann 
allein  der  Schwerkraft  ebensolange  überlassen  bliebe,  wenn  es  also  ge- 
wissermaßen ruckweise  zuerst  von  0  nach  B^^  dann  von  B^  nach  Og 
ginge  u.  s.  w.) 

Gleichbedeutend  mit  dieser  Konstruktion  ist,  wie  sich  leicht  zeigen 
lässt,  die  andere  (Fig.  2):   Ziehe  0C\  gleich  Vq  in  der  Abgangsrichtung 

und  CjOi«  Y>  sodann  O^Q  gleich  und  parallel  OC^  und 
femer  O^C^  gleich  und  parallel  O^C^  und  6303  =  5 


etc. 


Digitized  by 


Google 


186 


Grundzüge  einer  Grapho- Ballistik  etc. 


Ebenfalls  nur  eine  Modifikation  der  ursprünglichen  Konstruktion 
von  Figur  1  ist  die  Sehnen -Konstruktion  Figur  3:    Ziehe  OD^  gleich  r^ 

in  der  Abgangsrichtung  und  DiO^  gleich  ^^  sodann  OOj  mit  Ver- 
längerung um  sich  selbst  bis  D^  und  D^O^  vertikal  abwärts  gleich 
2'-~>  weiter  00^  mit  Verlängerung  bis  Dj,  sodass  wieder 

ist,  und  DjOg  vertikal   abwärts  gleich  S-y  ^-  ^•^' 

Aus  der  letzteren  Konstruktion  lässt  sich  endlich  die  folgende 
besonders  bequeme  ableiten:  Man  trage  wieder  (Fig.  4)  auf  der  horzion- 
talen  Äbscissenaxe  durch  den  Abgangspunkt  0  die  gleichen  Strecken 

UA-i  =  A.-^A^  =  A^A^  =  .  .  . 
ab   und   ziehe   durch  A^y  A^y,.  ,  die  Vertikalen;   OE^  sei  die  Anfangs- 
tangente der  Flugbahn;  mache  E^  0^  gleich  ^-  (falls  OE^  die  Anfangs- 
geschwindigkeit ^0  in  met/sec  darstellt^  andernfalls  mache  E^O^  gleich 


Flg.  8. 


Fig.  4. 


0  ^v.A'  •hff^^K^y%l>n  y\y\y'IHns^»9nh^'M\>IH  »>(lo 


\0i  1^1  L^l  ^Aj 


der  entsprechenden  Fallhöhe  im  ersten  Zeitteilchen),  verbinde  0,  mit  der 
Mitte  3f,  von  O-Bj,  die  Verlängerung  von  ^/jO,  schneidet  die  Ver- 
tikale durch  ^  in  JE?g,  mache  E^O^  gleich  E^O^  und  ziehe  M^O^,  wo 
M^  die  Mitte  von  O^E^  ist,  u.  s.  f.  In  diesem  FaÜ  ist  die  Flugbahn 
durch  die  Flugbahnpunkte  0  0,  OgOg.  . .  und  die  zugehörigen  Flugbahn- 
tangenten OM^,  -^A  0,,  J/gOg,  M^O^  U.S.W,  dargestellt;  und  dieses 
Verfahren  giebt  den  Vorteil   an   die  Hand,    dass  man  dieselbe  Länge 

im  Zirkel  behalten  kann. 

3.  Alle  diese  Konstruktionen  lassen  nun  Verallgemeinerimgen  ffir 
den  lufterfüllten  Raum  zu,  also  für  den  Fall,  der  uns  praktisch 
interessiert. 

Zunächst  gehen  wir  von  der  ersten  Konstruktion  (Fig.  1)  aus  und 
verallgemeinem  dieselbe  folgendermaßen:  Wir  denken  uns  die  Geschoss- 
bewegung in  eine  grössere  Anzahl  von  kleinen  gleichen  Zeitteilchen  A/ 
(in  der  Figur  5  ist  A^  =  1  Sekunde  angenommen)  zerlegt,  die  Strecke, 
die   das  Geschoss   allein   infolge   des  Stosses   der  Pulvergase  in  einem 

Digitized  by  VjOOQI*^ 


Von  Prof.  Dr.  Carl  Cranz. 


187 


solchen  Zeitteilchen  in  der  Richtung  der  Anfangstangente  zurücklegen 
würde^  sei  auf  dieser  Linie  vom  Abgangspunkt  0  aus  als 

wiederholt  abgetrs^en. 

Femer  denken  wir  uns  das  ballistische  Problem  ohne  Rücksicht 
auf  die  Schwere  aufgestellt,  unter  Voraussetzung  eines  bestimmten 
Luftwiderstandsgesetzes,  dem  des  Chapel-V allier'schen  oder  des  neuen 
Siacci'schen  Gesetzes;  die  betreffende  Differenzengleichung  liefert  uns 
alsdann  die  Geschwindigkeitsverluste  At;,  welche  das  Geschoss  in  den 
einzelnen  Zeitteilen  A^  erfährt;  die  halben  Geschwindigkeitsyerluste  in 
dem  1.,  2.,  3.  . .  .  Zeitteilchen  seien  resp.  5,,  s^y  s^  .  .  . 

Wo  befindet  sich  nun  das  Geschoss  am  Schluss  des  ersten  Zeit- 
teilchens? 

Das  Resultat  ist  nach  dem  Unabhängigkeitsprinzip  dasselbe,  wie 
wenn  die   drei  Wirkungen  der  Pulverkraft,   des  Luftwiderstandes  und 


der  Schwerkraft  zeitlich  nacheinander,  gewissermaßen  ruckweise  ein- 
träten: Durch  die  Anfangsgeschwindigkeit,  welche  das  Geschoss  der 
Puherkraft  verdankt,  allein  würde  das  Geschoss  von  0  nach  J5j  ge- 
trieben, durch  den  Luftwiderstand  von  B^  nach  B^  (Fig-  5)  um  eine 
Strecke  gleich  Sj  zurückgeführt  (wobei  wir  voraussetzen,  das  Zeitteil- 
chen sei  so  klein  gewählt,  dass  nahe  genug  der  Luftwiderstand  nur  in 
der  Richtung  B^  0  wirke);  endlich  durch  die  Schwerkraft  allein  würde 

es  von  B^  nach   0^  um   eine  Strecke   gleich  -|--A^f   herabfallen;    am 

Schlüsse  des  Zeitteilchens  A^^  befindet  es  sich  sonach  thatsächlich  in  0^. 
Ebenso  ist  das  Geschoss  nach  Yerfluss  des  zweiten  Zeitteilchens  Af« 
in  einem  Punkt  Og  angelangt,  den  wir  durch  die  folgende  Über- 
legung erhalten:  Li  den  zwei  Zeitteilchen  würde  das  Geschoss  allein 
infolge  des  Anfangsstosses  von  0  nach  C^  gelangen;  sodann  lediglich 
infolge  des  Luftwiderstandes  von  G^   nach  C^  zurück,  nämlich  zuß^t 

^igitized  by  VjOOQiC 


188  Grundzöge  einer  Grapho- Ballistik  etc. 

von  Gl  nach  C^  parallel  der  Anfangstangente  OB^  zurück  um  eine 
Strecke  C\C^  gleicli  S-s^,  dann  von  Cg  nach  C,  um  s^  parallel  der 
Richtung  0  0^,  die  wir  als  die  Richtung  des  Luftwiderstandes  im  zweiten 
Zeitteilchen  um  so  genauer  betrachten  können,  je  kleiner  dasselbe  ist; 
endlich  allein  infolge  der  Schwerkraft  von  Q  nach  0^  vertikal  abwärts, 
um  eine  Strecke  gleich 

|-(3.A<.«  +  A<,«),  oder  \.2'.Lt', 

wenn  die  Zeitteilchen  gleich  gewählt  sind. 

Dementsprechend  findet  sich  der  nächste  Plugbahnpunkt  O3,  indem 
man  D^D^=^  6s^  parallel  zu  OB^,  D^D^=3'S2  parallel  zu  00^  und 
D^D^  =  s^  parallel  zu  0^0^  zieht  und  von  D^  um  eine  Strecke  BtO^ 

gleich  -|--3*' Af^  abwärts  geht  u.  s.  w 

Um  zu  vermeiden,  dass  die  zu  benützende  Verlängerung  der  Linie 
0  B^  6\  Dj .  .  .  über  das  Zeichenpapier  hinausfällt,  wird  man  hierbei 
die  zur  Konstruktion  Figur  2  analoge  Modifikation  für  den  lufterföllten 
Raum  verwenden,  also  durch  0^  eine  Linie  Oj^C\  gleich  und  parallel 
7^2 6\  ziehen,  sodann  von  C\  rückwärts  den  Polygonzug  C\C\C\  kon- 
gruent  mit  C^C^G^   zeichnen   und  von  G\  vertikal  abwärts  gehen  um 

eine  Strecke  G\0^  gleich  3-  |;  (falls  für  jene  Zeitteilchen  Sekunden 
gewählt  werden),   u.  s.  f. 

4.  Erheblich  einfacher  gestaltet  sich  das  Verfahren,  wenn  man  die 
Konstruktion  von  Figur  4,  für  den  lufterfüllten  Raum  verallgemeinert,  an- 
wendet. Hierzu  ist  es  vor  allem  erforderlich,  die  Horizontalprojektion 
der  Geschossbewegung  zu  kennen,  entweder  durch  Integration  der 
betreffenden  Differentialgleichung  oder  aber,  falls  es  nicht  auf  die  Ver- 
wendung eines  bestimmten  Luftwiderstandsgesetzes  ankommt,  weit  ein- 
facher und  auch  genauer  durch  Entnahme  der  betreffenden  Zahlen  aus 
der  empirischen  Tabelle*  von  Krupp.  Diese  wertvolle,  auf  einem 
gewaltigen  Versuchsmaterial  beruhende  Tabelle  giebt  für  alle  horizon- 
talen Geschwindigkeitskomponenten  von  700  m/sec  an  abwärts  ab- 
steigend von  Meter  zu  Meter  bis  140  m/sec  folgende  Grössen:  erstens 
den  Luftwiderstand  W  auf  1  qcm  des  Geschossquerschnitts  in  Kilogramm, 

*  Enthalten  im  Anhang  der  Schrift;  „Über  die  Lösung  der  Probleme  des 
direkten  und  indirekten  Schiessens",  von  f  Generallieutenant  N.  Majevski, 
deutsch  von  Hauptmann  Klussmann.  Berlin  1886.  Mittler  &  Sohn  127  S.  - 
Neuerdings  wurde  die  Tabelle  von  Krupp  aufwärts  bis  zur  Geschwindigkeit 
1000  m/sec  und  abwärts,  bis  50  m  fortgesetzt:  „Die  Berechnung  der  Schusstafeln 
seitens  der  Gussstahlfabrik  Fr.  Krupp,  Essen,  Buchdruckerei  der  Gussstahl- 
fabrik von  Fr.  Krupp",  S.  33  bis  81 .  Da  letztere  Schrift  nicht  dem  Buchhandel 
übergeben  ist ,  so  hat  der  Verfasser  nicht  das  Recht ,  diese  Tabelle  hier  zu  wieder- 
holen, sondern  muss  auf  das  oben  erwähnte  Werk  von  Mayevski-Kluss- 
mann  verweisen;  der  Geschwindigkeitsbereich  140  bis  700m  genügt  in  der  That 
noch  immer  für  die  Lösung  der  meisten  Aufgaben.  Eine  kleine  Erläuterung  der 
Tabelle  und  klare  Anweisung  zum  Gebranch  derselben  aÄ  der  Hand  mehrerer 
Beispiele  der  Praxis  hat  Klussmann,  S.  98  bis  102  seiner  Schrift,  gegeben. 

^igitized  by  VjOOQIc 


Von  Prof.  Dr.  Carl  Cranz. 


189 


zweitens  den  Weg  Are  in  Metern,  der  einer  Geschwindigkeitsabnahme 
um  1  m  entspricht,  drittens  die  Summe  lAic  dieser  Wege  von  Anfang 
der  Tabelle  ab,  viertens  die  Zeiten  Af  in  Sekunden,  die  der  Qe- 
schwindigkeitsabnahme  von  1  m  entsprechen,  und  endlieh  fdnftens  die 
Summe  ZA^.  Diese  Zahlen  beziehen  sich  sämtlich  auf  die  Quer- 
Schnittsbelastung  1,  d.  h.  man  hat  bei  der  Verwendung  der  Tabelle  in 
einem  speziellen  Fall  die  betrefiTenden  Zahlen  ZAa;  und  ZA^  der 
Tabelle  noch  mit  dem  Paktor  ^ 


^1 


multipliziert  zu  denken;  hierbei  ist  P  das  Geschossgewicht  in  Kilo- 
gramm; JR*Ä  der  Geschossquerschnitt  in  qcm;  ö  das  Gewicht  von 
einem  Kubikmeter  Luft  am  Versuchstag  in  Kilogramm;  #,  dasselbe 
fär  den  in  der  Ballistik  meist  zu  Grunde  gelegten  mittleren  Barometer- 
stand 750  mm,  die  mittlere  Temperatur  15^0.  und  die  relative  Feuchtig- 
keit 50Vo>  *^^  *i  ="  1,206  kg;  k  ist  der  mit  der  Geschossform  ver- 
änderliche sogenannte  Formkoeffizient,  der  für  Kruppsche  Geschosse 
nahezu  « 1  ist  und  der  am  vorteilhaftesten  aus  der  Erfahrung  be- 
stimmt wird,  durch  Entnahme  der  horizontalen  Komponente  der  An- 
fangsgeschwindigkeit und  Endgeschwindigkeit,  die  zu  einer  bekannten 
Schussweite  gehören,  und  zwar  werden  letztere  Zahlen  entweder 
der  Schusstafel  für  das  betreffende  Geschoss  selbst  oder  wenigstens 
für  ein  Geschoss  eines  möglichst  ähnlichen  Geschütz-  oder  Gewehr- 
systems entnommen.  Die  Tabelle  von  Krupp  liefert  sodann  die  ge- 
samte Horizontalprojektion  der  Geschossbewegung.  (Weiterhin  ver- 
fahrt Krupp  zur  Bestimmung  der  Flugbahn  selbst  nach  der  in  einer 
gewissen  Weise  modifizierten  Siacci sehen  Methode  mittelst  der 
Siaccischen  Funktionen  D,  J^  Aj  T;  die  Versuche  von  Krupp  haben 
dabei  gezeigt,  dass  die  Tabelle  nicht  nur  für  kleine  Elevationen  mit 
rasanter  Flugbahn,  sondern  auch  für  grössere  Elevationen  Geltung 
behält.)  Die  mehrfach  erwähnte  Tabelle  von  Krupp  ist  zu  umfang- 
reich, um  hier  Platz  finden  zu  können,  ihr  Anfang  ist  der  folgende: 


Vj,m 

TT  kg 

^xm 

lAarm 

£^t  Sek. 

lA«  Sek. 

700 

699 

1,925 

37 

37 

0,053 

0,053 

698 

1,919 

37 

74 

0,053 

0,106 

697 

1,913 

37 

111 

0,053 

0,159 

Damit  kennt  man  in  den  successiven  Punkten  0,  A^^  A^,  -^43... 
der  horizontalen  Abscissenaxe  durch  den  Abgangspunkt  0  die 
Horizontalprojektionen  r^  der  Bahngeschwindigkeit  v  und  die  Zeiten  Af^, 
A/,,...^  welche  die  Horizontalprojektion  des  Geschosses  erfordert,  um 


fj, . 


von  0  nach  A^ ,  von  A^  nach  A^  u.  s.  w.  zu  gelangen. 


Digitized  by 


Google 


190 


Grundziijs^e  einer  Grapho- Ballistik  etc. 


Der  Abgangswinkel^  also  der  Neigungswinkel  der  Anfangs- 
tangente  OB^  gegen  den  Horizont  im  Abgangspunkt  0,  sei  gegeben 
gleich  a. 

Es  lässt  sich  nun  von  0  aus  ein  zweiter  Flugbahnpunkt,  nämlich 
derjenige,  dessen  Projektion  Ä^  ist,  sogleich  finden,  indem  man  von  2?, 

aus   die  Strecke   B^O^  gleich  y-A^^*  vertikal   abwärts   abtr^.     Als 

Flugbahntangente  in  dem  neuen  Punkt  0  wählen  wir  die  Verbindungs- 

Pig.  6. 


linie  M^O^B^  der  Mitte  M^  von  OB^  mit  0^,  dann  lässt  sich  von  0, 
aus  ganz  analog  weiter  konstruieren,  wie  vorhin  von  0  aus;  die  Ver- 
tikale A^B^  in  Ug  trifift  nämlich  die  vorhin  erwähnte  Jfj  0^  bezw.  ihre 

Verlängerung  in  5^,  von  B^  geht  man  um   B^O^^  —  -t^t^^  vertikal 

abwärts  und  zieht  M^  0^,  wo  M^  die  Mitte  von  0^B^\  so  ist  0^  ein  dritter 

Flugbahnpunkt  und  M^  0^  die  Bahntangente  in  diesem  Punkt  0,  u.  s.  w 

Bei    diesem  Verfahren    stellt   sich    die  Flugbahn    als  Einhüllende 

ihrer  Tangenten  dar;  und  ferner  kommt,  wie  leicht  zu  sehen  ist,  das 

RA 


Verfahren  darauf  hinaus,  die  Flugbahn  aus  ebensovielen  Bögen  ver- 
schiedener Parabeln  mit  vertikaler  Axe  zusammenzusetzen,  als  man 
Stücke  OA^y  J-i-^j;  •  •  •  *^^  ^^^  Abscissenaxe  angenommen  hat.  In  der 
That,  betrachten  wir  z.  B.  das  erste  Parabelstück  zwischen  0  und  0^ 
(Fig.  7).  Für  dieses  sind  gegeben  die  beiden  Punkte  0  und  0^,  die 
vertikale  Axenrichtung,  und  die  Tangente  OjB,  im  ersten  Punkt  0. 
Soll  nun  Jfj  0^  die  Tangente  einer  solchen  Parabel  im  zweiten  Punkt  Oj 


Digitized  by 


Google 


Von  Prof.  Dr.  Carl  Cranz.  191 

sein,  so  muss  M^  die  Mitte  von  0-B^  sein.  Berühren  nämlich  die 
Seiten  eines  Dreiecks  ABC  (Fig.  8)  einen  Kegelschnitt  in  den  Punkten 
.4j,  B^,  Cj  und  zieht  man  ÄA^,  J^^d  CG^,  so  gehen  letztere  Ver- 
bindungslinien nach  dem  Satz  von  Brianchon  durch  denselben 
Punkt  i¥,  und  P,  JB^,  N,  C^  sind  vier  harmonische  Punkte;  lässt  man 
nun  die  Seite  CB  und  damit  A^^  ins  Unendliche  rücken,  so  wird  der 
Kegelschnitt  eine  Parabel;  deren  Axe  sei  vertikal;  die  Verbindungs- 
linie MQ  (Fig.  7)  des  Schnittpunkts  Mj^  der  beiden  Tangenten  M^  0 
und  JfjOi  mit  der  Mitte  Q  von  00^  wird  Parabeldurchmesser,  also 
vertikal  und  parallel  zu  A^B^. 

Zugleich  sieht  man,  dass  die  Mitte  P  von  M^  Q  ein  weiterer  Punkt 
der  Parabel  ist.  Darin  liegt  ein  sehr  einfaches  Mittel,  beliebige 
weitere  Flugbahnpunkte  zu  konstruieren  und  die  Tangente  in 
einem  beliebigen  Flugbahnpunkt  zu  ziehen,  indem  man  diesem  immer 
näher  kommt:  Verbindet  man  nämlich  M^  mit  der  Mitte  Q  von  00^ 
und  halbiert  M^Q  in  P,  so  ist  P  ein  weiterer  Punkt  der  Flugbahn; 
die  Tangente  in  diesem  Punkt  P  ist  die  Verbindungslinie  von  P  mit 
der  Mitte  von  OM^  u.  s.  f. 

Es  lässt  sich  noch  fragen,  in  welcher  Weise  die  Schussweite,  also 
das  Stück  der  Abscissenaxe  zwischen  Abgangspunkt  0  und  Auffallpunkt, 
in  Teile  OA^,  -^x-^if  -^2 A  •  •  zerlegt  werden  soll.  —  Naturgemäss 
wird  die  Konstruktion  um  so  genauer  sein,  je  mehr  Zwischenpunkte 
/I^,  A^j  A^  .  .  .  man  annimmt;  eine  Grenze  ist  jedoch  dadurch  gegeben, 
dass  das  Ziehen  der  Verbindungslinien  M^O^,  M^O^, .  .  ,  sicher  genug 
erfolgen  muss. 

Dabei  kann  man  entweder 

a)  die  Einteilung  so  treffen,  dass  die  Zeitteilchen  Af^,  Af,,  .  .  .  alle 
gleich  werden;  dies  giebt  den  Vorteil,  dass  die  Fallhöhen  B^  0^,  B^O^y... 
samtlich  mit  gleicher  Zirkelweite  abgetragen  werden  können,  dagegen 
die  grössere  Unbequemlichkeit,  dass  in  der  Kruppschen  Tabelle  inter- 
poliert werden  muss. 

Beispiel. 

Panzergranate  der  40  cm -Stahlkanone  der  italienischen  Küsten- 
artillerie. 

Geschosflgewicht  P  =  920  kg;  Kaliber  22i=*40cm;  Anfangs- 
geschwindigkeit Vq  =  550  m/sec;  der  Formkoeffizient  X  möge  aus 
Mangel  spezieller  Daten  »  1  angenommen  werden. 

Gegeben   der  Abgangswinkel  a  =  13—  • 

Gesucht  die  Schussweite  X,  der  Auffallwinkel  a',  die  Flugzeit  1) 
die  Abscisse  und  Ordinate  des  Scheitels. 

P  920 

Es   ist  X  =  ^3 — -  =  — -j— —  =  0,732.     Die    Zwischenzeiten    A^i, 

Afj...  mögen  etwa  sämtlich  je  gleich  zwei  Sekunden,   also  die  Fall- 
hohen  2^1  Oj,  B^O^y  B^O^. ..  unter  sich  gleich  und  rund  -=  20  m  ge- 

Digitized  by  VjOOQIC 


192 


Grundzüge  einer  Grapbo  -  Ballistik  etc. 


wählt  werden.     Man  hat  dann  mit  Benützung  der  Tabelle  von  Krupp, 
in  der  man  von  der  horizontalen  Komponente: 


v^-  cos a  =  550  •  cos  13  . 


10 


535  m 


auszugehen  hat,  folgende  Zahlenreihe: 


Horizontale 

ZAar,  von  0  ab  gezählt 

Geschwindig- 

in der  Tabelle 

multipliziert 

keit  Vjc 

von  Krupp 

mit  0,7M 

in-  0 

535 

0 

0 

„   Ä, 

506,6 

1430 

1045 

V      ^ 

481 

2775 

2030 

>f     -^3 

458 

4053 

2960 

«  Ä, 

437 

5280 

3350 

;»    ^6 

418 

6450 

4710 

„  A 

401 

7560 

5620 

,.  A 

386 

8650 

6315 

n    -^ 

372,6 

9660 

7055 

>;    -^ 

360,5 

10670 

7780 

>}     -^10 

350,5 

11650 

8500 

»   -^11 

341,6 

12620 

9200 

»     ^18 

331 

13510 

9880 

etc. 

etc 

etc. 

Es  ist  also  0^1  =  1045  m,  OA^  =  2030  m,  u.  s.  w.,  femer 


B,0, 


B,0, 


•=-20m;     tga-=  0,2355. 


Die  Konstruktion  (nach  Fig.  6)  wurde  auf  Millimeterpapier  im 
Maßstab  1  mm  =>  10  m  mit  hartem  Bleistift  so  genau  als  möglich  aus- 
geführt; die  einzelnen  Meter  konnten  im  Resultat  geschätzt,  die  Winkel 
auf  Minuten  genau  aufgetragen  und  erhalten  werden. 

Man  setzt  die  Konstruktion  soweit  fort,  bis  man  die  horizontale 
Abscissenaxe  wieder  erreicht  hat  und  etwas  darunter  kommt;  wenn 
nötig,  werden  sodann  nach  der  Konstruktion  Figur  7  ein  oder  zwei 
weitere  Flugbahnpunkte  eingeschaltet;  vielfach  aber,  und  so  auch  hier, 
genügt  proportionale  Interpolation;  es  fand  sich  u.  a.  der  Tangens 
des  Auffallwinkels  a'  zwischen 


*283 

1000 


und 


840 

lööö' 


durch  Interpolation  proportional  den  Entfernungen  wird 

a'^17«20'; 
zusammen  ist  das  Resultat  der  graphischen  Lösung: 

Digitized  by  VjOOQiC 


Von  Prof.  Dr.  Carl  Cranä.  19$ 

Schussweite  X  =  9520  m  (die  Schusstafel*  giebt  9500  m); 
AuffaUwinkel  a'=  17^20'    („  „  „       17«42'); 

Flugzeit  T  =  23,0Sek.(„  „  „    23,1  Sek.); 

Abscisse  des  Scheitels  rc,  «  5100  m; 
Ordinate  „  „         y,  «  660  m. 

b)  Oder  aber  können  die  Zwisehenstrecken  Aa;  auf  der  horizon- 
talen Abscissenaxe,  also  die  Abstände  OÄ^^  ^i^y  -^-^s,  •  . .  unter 
sich  gleich  gross  angenommen  und  aus  der  Kruppschen  Tabelle  die 
zugehörigen  Geschwindigkeiten  und  Zwischenzeiten  A^^,  Aifg, . . .  ent- 
nommen werden. 

Beispiel.    . 
Panzergranate  der  Kruppschen  30,5  cm-Kanone  für  Küsten-  und 
Scliiflfsartillerie**  (1893  in  Chicago  ausgestellt). 

Kaliber  2R  =  30,5  cm;  Geschossgewicht  P  =  455  kg;  Anfangs- 
geschwindigkeit Vq  =«  550  m/sec. 

Gesucht  ist  die  Schussweite  für  den  Abgangswinkel 

«  =  22^  27',  (tg«  «  0,41318). 
Es  seien  die  Zwischenstrecken 

OAi^AiA^^A^A^-^ ^  1000  m 

angenommen;  dann  findet  sich  für  die  einzelnen  Flugzeiten  A^^,  ^t^,,.. 
zwischen  0  und  A^^  A^  und  A^  u.  s.  w.  aus  der  Tabelle  von  Krupp 
der  Reihe  nach: 

1,77;    1,87;    1,99;   2,12;   2,25;   2,40;   2,56; 

2,77;   2,89;   3,05;   3,27;   3,46;   3,66;   3,87  Sekunden; 

also  sind  die  entsprechenden  Fallhöhen -|--A^^,  oder  die  Strecken  J?i  0^, 
-BgOg  u.  s.  w.: 

15,3;    17,1;    19,4;   22,0;   24,8;   28,2;   32,1; 

37,6;   40,9;   45,6;   52,3;   58,5;    65,7;    73,5  Meter. 
Danach  ist  die  Flugbahn  nach  Figur  6  mit  den  Zahlen 

tg«=-^%  OJi  =  ^iJ,  =  ...==  1000m;  0,B,^15,dm,  B,0,=-n,lm 

u.  s  w. 
aufzubauen.    Die  Ausführung  der  Zeichnung  im  Maßstab  1  mm  »  20  m 
lieferte  das  folgende  Resultat: 

Schussweite  X  ==  14250  m  (die  Schusstafel  giebt  14000  m); 

Auffallwinkel  «'=34^0'     („  „  „         32^30'); 

Endgeschwindigkeit  v^=  341  m      (  „  „  „         341  m); 

Flugzeit  T=  38,5  Sek.(  „  „  „     37,9  Sek.); 

Scheitelabscisse         x^  =  8400  m; 

Scheitelordinate        y,  =  1970  m. 

•  Archiv  für  die  Artillerie-  und  Ingenieuroffiziere  des  deutschen  Reichs, 
Jahrgang  1891 ,  S.  487  flg ;  Auszug  aus  dem  Manuele  d*Artigleria. 

*•  Vergl.  Waffenlehre  von  Wille,    Generalmajor  z.  D.,   Berlin  1896,  S.  210. 

Zditichrift  f.  Mathematik  n.  Physik.  42.  Jahrg.  1897.  4.  Heft.  13  ^  j 

Digitized  by  VjOOQIC 


194 


Grundzüge  einer  Grapho- Ballistik  etc. 


c)  Endlich  können  die  Zwischenpunkte  A^y  A^j  A^.  .  der  Horizontal- 
projektion auch  beliebig  angenommen  und  die  zugehörigen  Zwischen- 
zeiten A^  der  Tabelle  von  Krupp  entnommen  werden.  Dieses  Verfahren 
ist  dasjenige,  welches  am  einfachsten  und  mühelosesten  zum  Ziel 
führt;  man  wird  die  Abstände  OA^^  A^A^^  A^A^,  , .  ungefähr  gleich 
annehmen;  doch  so,  dass  in  der  Tabelle  von  Krupp  nicht  interpoliert 
werden  muss.    Beispiele  sind  weiter  unten  durchgeführt. 

Will  man  vermeiden,  dass  bei  flachen  Flugbahnen  die  einzelnen 
Tangenten  M^Oi,  JfgOg, .  . .  sich  unter  zu  kleinen  Winkeln  schneiden, 
so  vergrössert  man  allein  den  Maßstab  der  Ordinaten;  die  durch 
Zeichnung  erhaltene  Schussweite  X  wird  dadurch  nicht  geändert  (denn 
man  hat  zwei  kollineare  Kurvensysteme  mit  der  Abscissenaxe  als 
Kollineationsaxe). 

Soll  femer  umgangen  werden,  dass  man  die  mitunter  sehr  kleinen 
Fallhöhen   B^O^,  B^O^  ,  .  ,  einzeln    mit    dem  Zirkel    abzustechen  und 

in  der  Zeichnung  einzutragen 
hat,  wodurch  sich  Fehler  sum- 
mieren können,  so  lassen  sich 
auch  (vergl.  Fig.  9)  die  grösseren 
Strecken  B^O^,  G^O^,  C^O^..., 
welche  sämtlich  von  der  An- 
fangstangente aus  gerechnet 
sind,  leicht  berechnen  und  so- 
dann als  Ganzes  eintragen. 

Sind  nämlich  bei  gleichen 
Zwischenstrecken 

OA^==A^A^  =.•• 

die  Fallhöhen  B^O^y  B^O^,  B^O^  .  .  .  bezw.  kurz  mit  s^,  s^y  Sg . . .  be- 
zeichnet, so  ist  leicht  zu  zeigen,  dass  man  hat 

^2  ^2  ^*  ^^1  H"  ^2; 

Cj  O3  =  ÖSi  +  3^2  +  53 

u.  s.  w. 
Diese  Längen  erhält  man  durch  blosse  Addition  nach  dem  Schema: 


a 

a  +  b 

a  +  b  +  c 

a  +  b  +  c  +  d 


a 

2a +  b 
Sa+2b  +  c 
4a  +  36  +  2c  +  d 
u.  s.  w. 


a 

3a +  6 

5a  +  3b  +  c 

7a  +  5b  +  3c  +  d 


Digitized  by 


Google 


Von  Prof.  Dr.  Carl  Cranz. 


195 


Z.B.  waren  in  dem  obigen  Beispiel  der  30,5  cm -Kanone  die  Strecken 
B^O^,  C\0^,  C^ü^y  C^O^ ...  der  Reihe  nach: 

15,3;       63,2;      147,5;     273,3;     445,8;     671,4;     957,3 

1313,8;    1746,9;   2267,4;   2885,8;   3615,1;   4468,5;   5461,1m. 

Übrigens  wird  bei  diesem  Verfahren,  abgesehen  von  der  Mühe  der 
weiteren  Vorberechnung,  der  Nachteil  erzeugt,  dass  zur  Verlängerung 
der  Anfangstangente  OiJ,  ein  sehr  grosses  Zeichenblatt  verwendet  werden 
muss.    Es  wird  selten  diese  letztere  Modifikation  notwendig  werden. 

5.  Wenigstens  von  theoretischem  Interesse  ist  es,  das  im  Vor- 
hergehenden beschriebene  Verfahren  noch  etwas  zu  verallgemeinern. 

Es  ist  nicht  notwendig,  M^  als  Mittelpunkt  von  0  und  JB, ,  M^  als 
Mitte  von  0^  und  B^  u.  s.  w.  anzunehmen;  man  kann  vielmehr  auch  OB^y 
O^B^...  nach   bestimmten  andern  Verhältnissen,   die   von  1:1  wenig 


Pig.  10. 


verschieden  sind,  in  3/^,  M^  .  ,  .  teilen.  In  diesem  Fall  kommt  die 
Konstruktion  darauf  hinaus,  die  einzelnen  Flugbahn  strecken  zwischen 
^>  und  0,,  0,  und  0^  u.  s.  w.  aus  ebensovielen  verschiedenen  Hyperbel- 
bögen zusammenzusetzen,  welche  sich  in  den  successiven  Flugbahn- 
punkten 0,,  Og,  Oj  .  .  .  berühren,  und  welche  sämtlich  eine  vertikale 
Asymptote  gemeinsam  haben  sollen  (einer  bekannten  Eigenschaft  der 
ballistischen  Linie  zufolge): 

Man  betrachte  zu  diesem  Zweck  wieder  die  obige  Figur  8;  hier 
werde  AB  zur  Asymptote,  es  rücke  also  allein  der  Berührungspunkt  C^ 
ins  Unendliche;  dann  ist  (Fig.  10)  PB^  =  NB^  und  parallel  der 
Asymptote  ABy  also  vertikal;  zieht  man  also  noch  durch  A^  die 
Parallele  DE  zur  Asymptote,  so  verhält  sich 

B,C:  CD  =  PB^ :  DA^  =  B^N :  DA,  =  B,D  :  B,A  ^B^F:  EF-, 

B^F  ist  in  unserem  Falle  die  horizontale  Abscissenaxe,  auf  welcher 
die  Punkte  B,  und  E  (in  Fig.  6  z.  B.  mit  0  und  A,  bezeichnet)  ge- 
geben sind;   falls  die  Lage  der  Asymptote,  d.  h.  der  Punkt  F  gegeben 

^igitized  by  VjOOQIC 


196  Grundzüge  einer  Grrapho- Ballistik  etc. 

ist,  kennt  man  somit  das  Verhältnis  B^C :  CD,  in  welchem  B^D  zu 
teilen  ist,  um  C  und  damit  die  Tangente  CA^^  in  dem  auf  den  Flug- 
bahnpunkt B^  folgenden  nächsten  Punkt  A^  zu  erhalten.  Kehren  wir 
also  zu  den  Bezeichnungen  von  Figur  6  oder  auch  Figur  9  zurück, 
so  ist  das  Resultat  folgendes:  man  teilt  OB^  im  Verhältnis  OF:  A^F 
(F  der  Schnittpunkt  der  vertikalen  gemeinschaftlichen  Asymptote  mit 
der  Abscissenaxe;  der  Teilpunkt  sei  Mi)  dann  ist  M^  0^  die  Tangente 
in  Ol-  Ferner  teilt  man  O^B^  in  M^  nach  dem  Verhältnis  AiFiA^F 
und  zieht  M^O^,  so  ist  dies  die  Tangente  in  Og  u.  s.  f. 

Um  jedoch  die  ItS^e  der  Asymptote  zu  finden,  kann  man  mit 
Ökinghaus  die  Näherungsannahme  machen,  die  Flugbahn  sei  eine 
einzige  Hyperbel;  lässt  man  dann  den  variablen  Punkt  A^  (Fig.  10) 
mit  dem  Auffallpunkt  W  zusammenfallen,  so  erkennt  man  leicht,  dass 
der  Punkt  A  der  Asymptote  erhalten  wird,  indem  man  im  Auffall- 
punkt W  den  spitzen  Aiiffallwinkel  a!  an  die  Abscissenaxe  im  Sinne 
wachsender  Abscissen  anträgt  und  den  freien  Schenkel  mit  der  Abgangs- 
linie B^D  in  A  zum  Schnitt  bringt;  die  Vertikale  durch  A  ist  dann 
die  Asymptote;  da  meist  der  Punkt  A  über  das  Zeichenblatt  hinausfallen 
würd^,  so  wird  man  —  die  Richtigkeit  ergiebt  sich  leicht  aus  dem 
Vorhergehenden  —  die  Entfernung  B^F  der  Asymptote  vom  Abgangs- 
punkt mittelst  des  Ausdrucks  berechnen: 

^  __tgV__^ 
tga'-tga 

wobei  a  der  Abgangs winkel,  a'  der  Auffallwinkel,  X  die  Schussweite  ist. 
Man  wird  sonach  zunächst  die  frühere  Methode  anwenden  und 
einen  ersten  Wert  X  der  Schussweite,  sowie  den  Auffallwinkel  c' 
graphisch  ermitteln  und  erhält  mit  dem  eben  angeführten  Ausdruck 
die  Lage  der  Asymptote,  also  den  Punkt  jF;  damit  hat  man  die  Ver- 
hältnisse, nach  denen  die  Strecken 

OBi,OiB,,0,B,,..    in    M,,  M,,  M, . , . 

zu  teilen  sind;  so  führt  man  die  Konstruktion  nochmals  aus. 

Zugleich  sieht  man,  dass  in  der  That  in  diesem  Verfahren  eine 
Verallgemeinerung  des  früheren  liegt;  nimmt  man  nämlich  speziell  die 
sämtlichen  Verhältnisse  OM^:  M^B^j  O^M^:  M^B^  u.  s.w.  unter  sich 
gleich  und  gleich  1  an,  so  rückt  F  ins  Unendliche  und  die  Hyperbel 
geht  in  den  Grenzfall  der  Parabel  über.  Bei  der  praktischen  Ausffthrung 
zeigt  sich  auch,  dass  diese  Modifikation  des  früheren  einfacheren  Ver- 
fahrens vielfach  nur  darauf  hinauskäme,  beim  Ziehen  von  J/j  Oj ,  Jf ,  O, .  . 
das  Lineal  etwas  näher  an  Jf,,  M^ ,  . ,  anzulegen,  als  an  0|,  0^  .  .  . 

Um  ein  Beispiel  anzuführen,  so  fanden  wir  oben  bei  der  Krupp- 
schen 30,5  cm -Kanone  die  Schussweite  und  den  Auffallwinkel,  daraus 
wird  nun  die  Entfernung  der  Mündung  von  der  vertikalen  Asymptote 
02^=  39800m;  somit  ist  das  Teilungsverhältnis  OM^iM^By  im  An- 
fang der  Flugbahn  »39800:  38800  »0,506;    dagegen  am  Ende  der 


Digitized  by 


Google 


Von  Prof.  Dr.  Carl  Cbanz.  197 

Flugbahn  wird  dieses  Verhältnis  26800:25800  =  0,509;  die  Zwischen- 
werte des  Teilungsverhältnisses  kann  man  durch  Interpolation  be- 
stimmen. Auf  diese  Weise  wurde  die  Flugbahn  aufs  neue  stückweise 
konstruiert;  es  fand  sich: 

Schussweit«         X  =  14170  m, 

Scheitelabscisse  x,  =    8300  m, 

Scheitelordinate  j/,  «=    1910  m, 

Flugzeit  T  =  38,5  Sek., 

AuffaUwinkel       «'=  W  10'. 

Also  ist  der  Unterschied  zwischen  der  jetzigen  und  der  nach  dem 
früheren  Verfahren  erhaltenen  Schussweite  ein  nur  geringer.  Die 
Ausführung  der  Konstruktion  für  zahlreiche  Beispiele  der  Praxis  zeigte 
dem  Verfasser,  dass  die  Verschärfung  der  Methode  durch  Anwendung 
der  Hyperbelbögen  bei  weitem  weniger  ins  Gewicht  fällt,  als  die 
richtige  Bestimmung  des  Formkoeffizienten  A  bei  der  An- 
wendung der  Kruppschen  Tabelle. 

Wie  schon  oben  angedeutet,  empfiehlt  es  sich  am  meisten,  den 
Faktor  X  empirisch  zu  bestimmen*:  in  solchen  Fällen,  wo  hierfür  nicht 
geeignete  Schusstafelwerte  vorliegen,  leisten  die  Tabellen  von  Ingalls,** 
Vallier***  und  von  Wuich'f  gute  Dienste. 

Mit  Rücksicht  auf  die  praktische  Verwendung  möge  unter  den 
erwähnten  Methoden  die  im  Vorhergehenden  als  die  einfachste  und 
bequemste  bezeichnete  Methode  besonders  hervorgehoben,  für  die  ein- 
zelnen ballistischen  Aufgaben  spezialisiert  und  durch  Beispiele  erläutert 
werden. 

ZiiBammenstellimg  der  graphischen  Methode. 

1.  Aufgabe. 

Gegeben  sei  die  Anfangsgeschwindigkeit  v^m,  der  Ab- 
gangswinkel a®;  ferner  6ewichtP(kg)  und  Querschnitt  iJ^Ä(qcm) 
des  Geschosses,  sowie  dessen  Formkoefficient  A. 

Gesucht  ist  die  Schussweite  X,  der  spitze  Auffallwinkel  a\  die 
Koordinaten  x^y  ifs  des  Scheitels,  die  ganze  Flugzeit  T,  die  Endgeschwin- 
digkeit t/  und  für  eine  beliebige  Entfernung  x  die  Ordinate  der  Flug- 
bahn, die  Flugzeit  t  und  der  Horizontalneigungswinkel  o)  der  Tangente. 


•  Vergl.  das  oben  angeführte  Werk  von  Mayevski-Klussmann. 

*•  James  M.  Ingallß,  Captain,  First  Artillery:  Journal  of  the  United  States 
Artillery,  April  1896,  Nr.  2,  Vol.  IV,  p.  191;  vergl.  auch  den  Auszug  dieser  Arbeit 
in  der  Zeitschrift  „Mitteilungen  über  Gegenstände  des  Artillerie-  und  Genie- 
Wosens",  Wien,  Jahrgang  1896,  7.  Heft,   S.  411. 

•**  E.  Vallier,     chef    d'escadron    d' Artillerie,     „balistique    experimentalc", 
Paris  1894,  p.  10. 

tNic.  von  Wuich,  Oberst  im  Artilleriestab,  „Lehrbuch  der  äusseren 
Ballistik",  Wien  1882,  S.  122  flg.  ^  j 

Digitized  by  VjOOQIC 


198  Grundzüge  einer  Grapho- Ballistik  etc. 

Man  denkt  sich  die  horizontale  Schussweite  (Abscissenaxe)  in 
mehrere  annähernd  gleiche  Teile  OA^,  ^1^7  A^A^.,.  geteilt  und 
entnimmt,  nach  Ausrechnung  des  Faktors 


X  = 


E'n.x'4 


aus  der  Tabelle  von  Krupp  die  zu  J,,  A^^  A^^ ,  .  .  gehörigen  Wert^^ 
der  horizontalen  Geschwindigkeiten  tv  und  der  Flugzeiten  t  «=  lAf; 
zu   den   betrefifenden  Zwischenzeiten  A^   berechnet   man  die  Fallliölien 

^.A^2  oder  die  Strecken  B^O^,  B^O^,  B^O^.,.  (Fig.  6)  und  kon- 
struiert sodann  die  Flugbahn  vom  Abgangspunkt  0  aus  stückweise 
wie  folgt:  Auf  Millimeterpapier  trägt  man  in  entsprechendem  möglichst 
grossem  Maßstab  (Infanterie  1  mm  =  2 m  bis  5  m,  Artillerie  1  mm  =  5m 
bis  20m)  die  gewählten  Zwischenstrecken  Aa?,  also  OA^^  -^1-^27  ^%-^z"' 
auf  und  zieht  unter  dem  Abgangswinkel  «  die  Linie  OB^,   welche  die 

Vertikale  von  A^  in  B^  triflFfc;  mache  B^  0^  gleich  der  ersten  Fallhöhe  ^  ät\ 

und  verbinde  0^  mit  der  Mitte  M^  von  OB^j  so  ist  0^  ein  zweiter 
Flugbahnpunkt  und  -3/^0^  die  Tangente  in  diesem;  ebenso  mache  BJ)^ 

gleich  der  zweiten  Fallhöhe  -|--  Af|  und  verbinde  Og  mit  der  Mitte  JA 

von  O^B^y  so  ist  0^  der  Flugbahnpunkt,  dessen  Projektion  A^  ist,  und 
M^O^  die  Tangente  in  Oj.  So  fahrt  man  fort,  bis  der  Boden  wieder 
erreicht  ist  und  geht  mit  der  Konstruktion  noch  etwas  darunter. 

Falls  es  notwendig  wird,  erhält  man  weitere  Flugbahnpunkte 
durch  die  Konstruktion  von  Figur  7:  Um  z.  B.  zwischen  0  und  0^ 
Punkte  einzuordnen,  zieht  man  00^,  Mitte  (?,  dann  ist  die  Mitte  P 
von  3/j  Q  ein  Flugbahnpunkt  und  die  Tangente  in  P  ist  die  Verbindungs- 
linie von  P  mit  der  Mitte  M'  von  OM^,  Analog  lässt  sich  noch  ein 
weiterer  Punkt  samt  seiner  Tangente  zwischen  0  und  P  einordnen 
u.  s.  f.    Vielfach  genügt  aber  proportionale  Interpolation. 

Der  Flugbahnscheitel  und  der  bestrichene  Raum  ergeben  sich  auf 
einem  horizontal  und  vertikal  eingeteilten  Zeichenpapier  ohne  weiterej*. 
Die  Flugzeiten  und  die  horizontalen  Geschwindigkeiten  Vx  hat  man  aus 
der  Kruppschen  Tabelle;  eine  Bahngeschwindigkeit  v  selbst  erhält 
man,  indem  man  der  Zeichnung  den  zugehörigen  Neigungswinkel  ca 
(auf  Minuten  genau,  und  zwar  direkt  den  Tangens  von  w)  entnimmt, 
mittelst  V  =  Vz\  cos  co. 

Von  besonderer  Wichtigkeit  für  die  Genauigkeit  des  Resultats  ist 
die  Kenntnis  des  richtigen  Formkoeffizienten  k, 

Ist  die  Flugbahn  sehr  rasant,  so  wird  der  Maßstab  der  Ordinaten 
entsprechend  grösser  gewählt,  als  der  der  Abscissen;  hierdurch  wird 
erreicht,  dass  die  Fallhöhen  B^O^y  B^O^  ,  ,  .  genauer  abzutragen  sind, 
und  dass  die  successiven  Tangenten  sich  nicht  unter  zu  kleinen 
Winkeln  in  der  Zeichnung  schneiden. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Prof.  Dr.  Cabl  Cbanz. 


199 


Die  Wahl  der  Grösse  der  Zwischenstrecken  OA^^A^A^^A^A^,., 
geschieht  derart^  dass  diese  zwar  annähernd  gleich  gross  sind,  dass 
aber  in  der  Kruppschen  Tabelle  nicht  interpoliert  zu  werden  braucht; 
und  die  Zahl  dieser  Zwischenstrecken  (8—15)  wird  darnach  bemessen, 
dass  die  zu  verbindenden  Punkte  M^  und  0,,  M^  und  0^  u.  s.w.  nicht 
so  nahe  liegen,   dass  das  Ziehen  der  Verbindungslinien  unsicher  wird. 

Wenn  die  Abnahme  der  Luftdichte  d  mit  Zunahme  der  Höhe  y  mit 
berücksichtigt  werden  soll,  so  kann  dies  in  einfacher  Weise  dadurch  ge- 
schehen, dass  von  Punkt  zu  Punkt  andere  Worte  von  d,  also  von  x  benutzt 
werden. 

1.  Beispiel. 

Schwere  deutsche  Peldkanone  0/73,  mit  Schrapnel  C/91  oder 
Sprenggranate. 

Anfangsgeschwindigkeit  üy=  442  m;  Abgangswinkel  a  =  Erhebungs- 
winkel löy"  +  Abgangsfehlerwinkel  — °  =  ^^Tä^'  ^8"  ^  Yöoo'  Kaliber 
2U-=8,8cm;  Geschossgewicht  P=  7,5kg;  d  =  *i,  A= 1,23 (aus  der  Schuss- 

tafel  bestimmt),  also  «=  „^ — r=  0,1004;  horizontale  Anfangsgeschwin- 

n  n   k  ^^ 

digkeit :  v^c^  =  v^  •  cos  a  =  442  •  cos  15  -^  =  425  m. 

Die  Zwischenstrecken  OA^,  A^A^,.  oder  Aa;  auf  der  horizontalen 
Abscissenaxe  mögen  so  gewählt  werden,  dass  sie  um  beiläufig  500  m 
fortschreiten;    sonach    müssen    die   Werte   lAa;   in   der   Kruppschen 

Tabelle    um   beiläufig =  5000  m    fortschreiten,    jedoch   so, 

flieht  interpoliert  werden  muss. 
Tabelle  zu  entnehmen: 


Darnach  hat  man  folgende  Zahlen  der 


Horizontale 

In  der  Tabelle 

Durch  Multiplikation 

Zugehörige 

Ge- 
schwindig- 

von K 

rupp 

mit  0,100  wahre  Werte 
von 

Fallhöhen 

keit 

ZAflj 

lA« 

IAa;m 
von  0  ab 

A<  Sek. 
von  0  ab 

-f..A^.M 

in  0 

425 

23711 

36,93 

0 

0 

0 

n    Ai 

358 

28619 

49,57 

491 

1,264 

7,8 

n    A^ 

316 

33734 

64,87 

1002 

1,530 

11,5 

yy    ^s 

287 

38830 

81,78 

1512 

1,691 

14,0 

yy    A4 

263 

43858 

100,07 

2015 

1,829 

16,4 

?>   A-s 

242 

48730 

119,39 

2502 

1,930 

18,2 

«  A 

223' 

53655 

140,61 

2994 

2,122 

22,1 

^'     -^7 

206 

58750 

164,40 

3504 

2,379 

27,8 

yy    ^8 

191 

63961 

190,69 

4025 

2,629 

33,8 

,,  A> 

179 

68725 

216,47 

4501 

2,578 

32,6 

n    ^10 

168 

73624 

244,74 

4991 

2,827 

39,1 

Somit  ist  für  die  Konstruktion  nach  Figur  6  zu  nehmen:  0  J,  =  491m, 


O^2=1002m,  0^3  =  1512 mu.s.w.;  B^O^  =  l,%m,  B^O^- 


=  11,5m 

Digitized  by  ^ 


200  Grundzüge  einer  Grapho- Ballistik  etc. 

Die  Ausführung  im  Maßstab  1  mm  »5m  auf  der  Abscissenaxe 
und  1  mm  =«  2  m  auf  der  Ordinatenaxe  ist  in  beiliegender  Tafel  III 
gezeigt  (bei  der  Vervielfältigung  wurde  die  ursprüngliche  Zeichnung 
auf  die  Hälfte  reduziert  und  die  Millimeterlinien  weggelassen). 

Die  Resultate   der  graphischen   Lösung  sind   die  folgenden: 

Schussweite  X  =  4501  m  (d.  Schusstfl  *  giebt  4500m), 

Auffallwinkel  a'^  24053] ',(tga'==|?)(„  „  „     24^^'), 

ganze  Flugzeit        T=  18,0  Sek.  (  „  „  „  18,1  Sek.), 

horiz.  Endgeschwind.  =  179  m 

179 

also  Endgeschwind,  v  = p =197,3 m(  „  „  „  198  m), 

cos  24«  53-- 
2 

Abscissedes  Scheitels  =  2600  m, 
Ordinate  „        „         «==    412  m. 

Femer  lassen  sich  aus  der  Zeichnung  direkt  folgende  Tangenten- 
Neigungswinkel  G)  und  folgende  Flughöhen  y  abnehmen: 

In  der  Entfernung: 

rr  =  0  m      o  «  a  =-  24®  52';  (tg  =  0,2732,    siehe  oben;    y  =  0), 

x^491,to^     12^38'  (tg-        112:500),  y  =  126,0  m, 

X  -  1002,  ©  ==     11  ®  31 '  (tg  =        102  :  500),  y  ==  239,5  m, 

X  =  1512,  0)  -       8<^  45'  (tg  =  77  :  500),  y  -  329,5  m, 

X  -  2015,  oj  -       4«  55'  (tg  =         43  :  500),  y  =  388,0  m, 

X  =  2502,  01=       0«  52'  (tg  =         7,5  :  500),  y  ==  411  m, 

X  -=  2994,  ©  =  -  4<^  50'  (tg  =  -  42,5  :  500),  y  =  394,5  m, 

X  =  3504,  ©  =  -11«    5'  (tg  «  -     98  :  500),  y  =  325,5  m, 

X  -=  4025,  ©  -=  - 18®    0'  (tg  =  - 162,5  :  500),  y  ==  188,5  m, 

a;  =  4501,  «'=-24^53'  (tg--    232  :  500),8.oben,y  =  ObiscrcO,2in 

Zur  Illustration  des  oben  über  das  Einordnen  weiterer  Flugbahn- 
punkte Gesagten  ist  in  der  Zeichnung  zwischen  Og  und  0^  der  weitere 
Flugbahnpunkt  P  einkonstruiert;  es  ist  Og  O9  gezogen,  in  Q  halbiert,  die 
Mitte  von  M^Q  ist  P. 

2.  Beispiel. 

Leichte  Feldkanone.  2  JB  >=  7,85  cm;  P  «=  5,07  kg;  X  aus  Mangel 

p 
anderer  Daten  =  1  genommen;  so  ist  x  ==  ;^j-=  0,10476;  Vq=  465m. 

Gegeben  femer  «=  13<>  35' 17".     Gesucht  X,  «',  r',  T,  x,y  y,. 

Es  wird  Vq  •  cos  of  =»  452,0  m;  die  horizontalen  Zwischenstrecken 
mögen  wiederum  so  gewählt  sein,  dass  die  Abscissen  um  beiläufig 
500  m  fortschreiten.    Man  hat  sodann  aus  der  Tabelle  von  Krupp: 

•  Vergl.  z.  B.  den  Leitfaden  für  den  Unterricht  in  der  Waffenlehre  auf  den 
königl.  Kriegsschulen.  Auf  Veranlassung  der  General -Inspektion  des  Militär- 
Erziehungs-  und  Büdungswesens  ausgearbeitet.  8.  Auflage.  Berlin  1897.  Verlag 
von  E.  S.  Mittler  und  Sohn,  Anhang. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Prof.  Dr.  Cabl  Cbahe. 


201 


Horizon- 
tale Kom- 
ponenten 

der 
Geschwin- 
digkeit 

m 

In  der  Tabelle  von  Ernpp 

Durch  Multiplikation  mit  0,iMTe 

1 

1 

m 

Sek. 

Diff.  At 

Abscigsen 

X 

von  0 
ab 

m 

wahre 
Zeit- 
diffe- 
renzen 

Sek. 

daza 
gehörige 
Fallhöhen 

m 

in  0 

nA 

.A 

452 
375 
325 
294 
268 
245 
225 
208 
194 

11347 
16418 
21663 
26729 
32013 
37267 
42353 
47357 
52110 

20,345 

32,702 

47,831 

64,264 

83,040 

103,516 

125,237 

148,888 

172,066 

0 

12,357 
15,129 
16,433 
18,776 
20,476 
21,721 
23,151 
23,678 

0 
531,2 
1081,3 
1611 
2165 
2714 
3248 
3772 
4270 

0 

1,294 

1,587 

1,722 

1,967 

2,146 

2,276 

2,426 

2,480 

0 

8,2 
12,3 
14,5 
18,5 
22,5 
25,4 
28,8 
29,9 

Somit  hat  man  für  die  Konstruktion  nach  Figur  6  zu  nehmen: 

0^1 -531m,     0^3  =  1081m    u.  s.w.; 

Bi  0,  =  8,2  m,     B^  0^  =  12,3  m   u.  s.  w. 

Das  Resultat  wurde: 
Schussweite  X  =  4310  m  (die  Schusstafel  giebt  für  dasselbe  a 

X  =  4300  m), 
AuffaUwinkel  «'=  20^  20'  (tg  =  370  :  1000), 

Horizontale  Endgeschwindigkeit  t?'x=194m, 
Flugzeit  r  =  15,8  Sek., 

Scheitelkoordinaten  i  ook        ' 

1 1/,  =  o2o  m. 


3.  Beispiel. 

28  cm -Haubitze.  Kaliber  212=28  cm;  Geschossgewicht  P=  215  kg; 

0,9.   Abgangs- 


Anfangsgeschwindigkeit  Vq 
Winkel  a  =  45*^. 
Es  wird 


355  m;  Formkoeffizient  l 


215 


=  0,3880;     Vq  cos  a  =  251,3  m. 


Die  Abscissen  OÄ^yüÄ^..,  mögen  fortschreiten  um  ungefähr  gleich 
viel,  nämlich  um  ungef^r  1000m,  also  müssen  die  Werte  I  Ao;  der  Tabelle 
von  Krupp  derart  entnommen  werden,  dass  sie  in  dieser  Tabelle  fort- 
schreiten um  ungefähr  - — y  d.  h.  2564,  jedoch   so,    dass   nur  für  die 

erste  horizontale  Geschwindigkeit  in  0,  aber  später  nicht  mehr  in  der 
Tabelle  interpoliert  werden  muss: 

Digitized  by  VjOOQIC 


202 


flrundzfige  einer  Grapho-BalliBtik  etc. 


Hori- 
zontale 
Ge- 

in der 
Tabelle 

m 

Diffe- 
renzen 

IHeao 

DitTerenzen 

multipliziert 

mit  0,!t88; 

Zeiten 
in  der 

Diffe- 
renzen 

Darau.s 
Fallhöhen 

schwin- 
digkeit 

m 

Absoissen 

von  0  »b 

m 

Tabelle 
Sek. 

Sek. 

m 

iiiO 

251,3 

46511 

_ 

110,39 

_ 

_^ 

jj  ^1 

241 

48973 

2462 

955 

120,40 

10,01 

74 

A 

231 

51495 

4984 

1934 

131,09 

10,69 

84,3 

}*    -^3 

221 

54215 

7704 

2990 

143,13 

12,04 

107 

W    ^4 

212 

56857 

10346 

4014 

155,34 

12,21 

HO 

yj  ^5 

204 

59405 

12894 

5002 

167,60 

12,26 

110,9 

;;  ^6 

196 

62145 

15634 

6065 

181,30 

13,70 

138,5 

„A 

190 

64336 

17825 

6916 

192,66 

11,36 

95,3 

«    -^8 

183 

67073 

20562 

7977 

207,34 

14,68 

159 

»    -^ 

177 

69575 

23064 

8948 

221,25 

13,91 

143 

»    -^10 

171 

72231 

25720 

9977 

236,52 

15,27 

172 

»  -^n 

166 

74577 

28066 

10889 

250,45 

13,93 

143 

Somit  ist 


0^1  =  955  m,    OJg  =  1934m  u.s.w.-, 
5^0^  =  74  m,      B^O^=84:m      u.s.w. 


Die  Ausführung  der  Zeichnung  im  Maßstab  1  mm  =  10  m  gab 
als  Resultate: 

Schussweite  X  =  9505  m  (beobachtet  wurde  9588  m;  die  Berech- 
nung nach  der  Methode  Siacci-Krupp  giebt  9482  m), 

Auffallwinkel  ,      ^.^^  ^,  /.         1280\ 

«'=52«0'(^tg=— j; 

Horizontale  Endgeschwindigkeit  i;'x=  173,8  (durch  Interpolation  i, 

178  R 

also  Endgeschwindigkeit  in  der  Bahn:  v'= ^J^ö  =  282,3  m; 

Scheitel:   x,  =  5010  m;    y,  =  2677  m. 

Femer  z.  B.  für  die  Entfernung  x  =  3000  m  ist  Flughöhe  y  =  2202  m 
und  Neigungswinkel  der  Tangente  o  =  24®  8'  (tg  -=  448  :  1000). 

2.  Aufgabe. 

Gegeben  Schussweite  X,  Anfangsgeschwindigkeit  Vq^  so- 
wie Masse  und  Form  des  Geschosses,  also  P,  22?,  X. 

Gesucht  Abgangswinkel  a  und  die  übrigen  ballistischen 
Elemente.  —  Man  löst  wie  vorhin  graphisch  die  Aufgabe,  indem  man 
für  a  probeweise  einen  Näherungswert  «i  wählt  —  am  besten  durch  Ver- 
gleichung  der  Schusstafel  eines  möglichst  ähnlichen  Gewehr-  oder  Ge- 
schützsystems. —  Dadurch  erhält  man  eine  gewisse  Schussweite  X„ 
die  nicht  mit  der  gegebenen  X  zusammenfallen  wird.  Hierauf  dreht 
(„schwenkt")   man   die  konstruierte  Flugbahn  wie  eine  starre  krumme 

Digitized  by  VjOOQiC 


Von  Prof.  Dr.  Cahl  Cranz.  203 

Linie*  um  den  Abgangspunkt  0,  bis  die  Schussweite  die  gegebene  X  wird. 
Den  Winkel  Aa,  um  welchen  man  die  Flugbahn  abwärts  oder  aufwärts 
drehen  musste,  hat  man  von  dem  zuerst  angenommenen  Abgangswinkel  a^ 
abzuziehen  resp.  zu  diesem  hinzuzufögen.  Damit  hat  man  a  und  wie  Nr.  1 
auch  die  übrigen  ballistischen  Grössen,  alles  bezogen  auf  die  Linie  der 
wahren  Schussweite  als  Abscissenaxe. 

1.  Beispiel. 

Schwere  Feldkanone  C/TS.  Gegeben  r^,  =  442m,  X  =  4300m; 
ferner  P  =  7,5  kg;  2R  =  8,8  cm;  X  =  1,23.     Gesucht  a. 

Probeweise  wird  mit  «^  =  15^52'  die  Flugbahn  konstruiert  (dies 
geschah  im  obigen  Beispiel,  siehe  Fig.  11  der  beiliegenden  Tafel);  die 
Schuss weite  X^  wurde  damit  zu  4501  m  gefunden;  es  wird  nun  die 
Flugbahn  um  0  gedreht,  bis  die  Schuss  weite  4300  m  wird;  man  be- 
schreibt also  einen  Kreisbogen  um  0  mit  Radius  0W^  =  4300,  der  die 
schon  gezeichnete  Flugbahn  in  W  triflFt  und  zieht  OIF,  so  ist  dies  die 
wahre  Abscissenaxe.  Der  Winkel  W^OW  oder  Aor,  um  welchen 
dabei  gedreht  wurde,  ergiebt  sich  aus 

tirAa  =  -^;  Aß  «  1^23': 

o  4000'  L    ^tß  ^ 

dieserWinkel  ist  von  dem  vorher  gewählten  Abgangswinkel  abzuziehen;  vor- 

1 0 
her  wurde  ge wählt  «j«»  Erhebungswinkel  15—  +  konstant.  Abgangsfehler- 

Winkel-  »also  ist  der  richtige  Erhebungswinkel  für  die  Schuss  weite  4300  m: 
«15«  30'-  P  23*^-  14«  07'  (die  Schusstafel  giebt  14^^/)- 

2.  Beispiel. 
Leichte    Feldkanone.     Gegeben    v^  —  465  m,    X  ««  4000  m; 
3c  =  0,10476.     Gesucht  a,  ^^ 

Die  Konstruktion  werde  probeweise  mit  dem  Erhebungswinkel  13  jg 

ausgeführt  (vergl.  obiges  Beispiel  bei  Nr.  1);  es  findet  sich  Xj  «=  4310  m; 

lOß 

es  muss  die  Flugbahn  gedreht  werden  um  Aa,  wobei  ^g^«""75^; 
Aß— 1«  35';  also  ist  der  Erhebungswinkel  für  die  Schussweite 4000m: 

=  13M5'-P35'«11M0'  (die  Schusstafel  giebt  n^\ 

3.  Aufgabe. 

Gegeben  Schussweite  X  und  Abgangswinkel  a,  femer  Jp, 
2R  und  L     Gesucht  Vq  und  die  anderen  Grössen. 

Man  wählt  am  einfachsten  durch  Vergleichung  einer  anderen  Schuss- 
tafel einen  Wert  von  r^,  der  voraussichtlich  dem  gesuchten  Vq  nahe  kommt; 

•  Über  dieses  sogenannte  „Prinzip  des  Schwankens  der  Flugbahnen",  welches 
mit  Rnckflicht  auf  den  Genauigkeitsgrad  der  Lösung  in  bestimmten  Grenzen  in 
<ler  That  gestattet  ist  imd  in  der  Ballistik  sehr  viel  Verwendung  findet,  vergleiche 
u.  a.:  N.  von  Wuich,  Lehrbuch  der  äusseren  Ballistik,  Wien  1882,  S.  26.  -- 
A.  Mieg,  königl.  bayer.  Major  z.  D.,  theoretische  äussere  Ballistik,  Berlin  1884, 
Verlag  von  Mittler  &  Sohn ;  hier  ist  das  Prinzip  durchweg  verwendet;  übrigens 
ist  die  Bemerkung  S.  97,  Schluss ,  nur  mit  Einschränkung  richtig.  ^^  j 

Digitized  by  VjOOQIC 


204        Griindzüge  einer  Grapho- Ballistik  etc.    Von  Prof.  Dr.  Cahl  Cbanz. 

sodann  entnimmt  man  von  der  horizontalen  Geschwindigkeit  v^oosa  ab 
die  betrejBFenden  Zahlen  der  Kruppsehen  Tabelle  und  führt  die  Zeichnung 
aus.  Man  erhält  damit  eine  gewisse  Schussweite  Xj,  die  mit  der  gegebenen 
nicht  identisch  sein  wird.  Fällt  X^  kleiner  als  X  aus,  so  wählt  man  einen 
zweiten  Wert  von  v^  derart,  dass  nachher  die  Schussweite  grösser  als  X 
wird;  hiermit  wird  eine  zweite  Zeichnung  ausgeführt,  die  eine  zweite 
Schussweite  X2  liefert.  Durch  Interpolation  proportional  den  Differenzen 
zwischen  Xj  resp.  Xg  und  X  erhält  man  sodann  die  gesuchte  Anfangs- 
geschwindigkeit Vq.  —  Eine  bedeutende  Ersparnis  der  Mühe  liegt  darin, 
dass  man  nicht  nötig  hat,  die  ganze  Liste  der  Werte  OA^^  A^A^.,,^  -ßiO,, 
JBgOj...  zweimal  zu  berechnen;  vielmehr  wird  man  nur  die  ersten  Zahlen 
neu  aufstellen;  man  wird  also  nur  das  erste  Intervall  vergrössern  oder 
verkleinem,  sodass  die  übrigen  Zahlen  der  Tabelle,  welche  man  der  Kon- 
struktion zu  Grunde  legt,  bleiben,  dagegen  die  horizontale  Geschwindig- 
keit in  0,  femer  die  erste  Zwischenstrecke  ^x^  oder  OA^  und  die  erste 
Fallhöhe  B^O^  eine  andere  wird.  —  (Ganz  analog  muss  bei  dem  rech- 
nerischen Verfahren  nach  der  Methode  von  Siacci  die  Flugbahn  zwei- 
mal berechnet  und  sodann  interpoliert  werden.) 

4.  Aufgabe. 

Gegeben  Vq,  a  und  X  Gesucht  Faktorx  (z.B.  gesuchte,  wenn P 
und  2B  gegeben  ist). 

Diese  wichtige  Aufgabe,  welche  bei  dem  Rechnungsverfahren  nach 
Siacci s  Methode  eine  zweimalige  Berechnung  und  darauffolgende  Inter- 
polation erfordert,  und  welche  nur  bei  Anwendung  der  Braccialini- 
Hojel-Vallier  sehen  Methode  mit  Hilfe  der  sogenannten  sekundären  Funk- 
tionen im  Fall  kleiner  Abgangswinkel  weniger  Mühe  verursacht,  verlangt 
auch  hier,  ganz  analog  dem  Siacci  sehen  Rechnungsverfahren,  eine  zwei- 
malige Konstruktion  der  Flugbahn:  Man  versucht  —  am  zweckmässigsten 
nach  Betrachtung  einer  anderen  verwandten  Schusstafel  —  einen  ersten 
Wert  von  x,  konstruiert  die  Flugbahn  und  erhält  einen  Wert  X^  der  Schuss- 
weite; versucht  sodann  einen  zweiten  Wert  x  und  erhält  einen  zweiten 
Wert  Xg  der  Schussweite;  endlich  wird  proportional  interpoliert. 

Es  zeigt  sich  so,  dass  das  beschriebene  graphische  Verfahren  für  die 
Zwecke  der  Praxis  völlig  genügt  und  in  manchen  Fällen  mit  wenig  Mühe 
zu  einem  übersichtlicheren  Resultat  führt  als  das  rechnerische  Verfahren. 
Bei  Lösung  einer  grösseren  Zahl  von  ballistischen  Aufgaben  der  Praxis 
ergab  sich  dem  Verfasser,  dass,  wenn  nur  der  Formkoefficient  k 
richtig  ermittelt  war  und  in  genügend  grossem  Maßstab  genau  kon- 
struiert wurde,  der  Fehler  des  Resultats  gegenüber  der  Lage  des  mitt- 
leren Treffpunkts  stets  kleiner  war  als  der  mittlere  Fehler  eines  einzelnen 
Schusses,  und  dass  wenigstens  in  einigen  Fällen  dieses  graphische  Ver- 
fahren selbst  den  neusten  Rechnungsmethoden  an  Genauigkeit  überlegen 
war.  — Möchten  die  Herren  Ballistiker  dieser  graphischen  Methode,  welche 
keinerlei  Hilfsmittel  der  höheren  Mathematik  erfordert,  nähertreten. 

Digitized  by  VjOC^,.^ 


über  die  Differentiation  empirisoher  Funktionen. 

Von 

C.  Runge 

in  Hannover. 


Wenn  wir  die  Vorgänge  oder  Zustände  der  Wirklichkeit  messend 
verfolgen,  so  zeigt  es  sich  nicht  selten,  dass  unsere  Apparate  nicht 
die  eigentlichen  zu  messenden  Funktionswerte  angeben,  sondern  Mittel- 
werte. Die  Apparate  integrieren  über  ein  Intervall,  statt  uns  den 
Funktionswert  anzugeben  und  gleichen  dadurch  Schwankungen,  die  in 
der  Wirklichkeit  vorkommen,  unter  Umständen  so  weit  aus,  dass  sie 
nicht  mehr  wahrgenommen  werden. 

Hierauf  beruht  es  z.  B.,  dass  man  bis  zu  den  Versuchen  von 
Langley*  die  grosse  üngleichmässigkeit  des  Windes  nicht  hinreichend 
erkannt  hatte.  Die  gebräuchlichen  Anemometer  besassen  soviel  Träg- 
heit, dass  sie  nicht  die  augenblickliche  Geschwindigkeit  der  Luft  er- 
kennen liessen,  sondern  einen  Durchschnittswert,  der  auch  von  den 
vorhergehenden  Windgeschwindigkeiten  beeinflusst  war.  Erst  Langley  « 
baute  Anemometer  von  sehr  geringer  Trägheit  und  verminderte  so  das 
Intervall  der  Integration. 

Auf  demselben  Grunde  beruht  auch  z.  6.  das  beschränkte  Trenn- 
ungsvermögen optischer  Apparate.  Das  Bild,  das  eine  Linse  von  einem 
leuchtenden  Punkte  entwirft,  ist,  wenn  man  von  den  Diffraktionsringen 
absieht,  die  ihrer  geringeren  Intensität  wegen  nicht  von  Belang  sind, 
eine  kleine  Scheibe,  deren  Fläche  für  Licht  derselben  Wellenlänge  der 
üfihung  des  Lichtkegels  umgekehrt  proportional  ist,  der  in  einem 
ihrer  Punkte  seine  Spitze  hat.  Das  Bild  irgend  eines  Objektes  ist 
deshalb  nicht  getreu,  sondern  immer  bis  zu  einem  gewissen  Grade 
verwaschen,  und  die  Intensität  des  Bildes  an  irgend  einem  Punkte  ist 
nicht  proportional  der  Intensität  des  Originals  an  dem  entsprechenden 
Punkte,  sondern  ist  ein  Durchschnittswert  der  Intensität  aller  der- 
jenigen Punkte  des  Originals,  deren  Scheiben  den  betreffenden  Bild- 
punkt noch  enthalten. 

*  Langley,  Le  Travail  intärieur  du  vent.    Revue  de  Taeronautique.   1893. 

Digitized  by  VjOOQIC 


206  frber  die  Differentiation  empirischer  Funktionen. 

Diese  Integration  der  Apparate  lässt  sich  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  durch  Rechnung  wieder  rückgängig  machen,  wie  in  dem  Folgen- 
den für  einen  besonderen  Fall  gezeigt  werden  soll.  Ich  nenne  in  der 
Überschi'ift  diese  Reduktion  der  beobachteten  Integral  werte  „Differen- 
tiation" obwohl  sich  der  Begriff  nicht  ganz  mit  der  Differentiation 
deckt.  Die  hier  gegebene  Methode  ist  von  Herrn  Paschen  in  aus- 
gedehntem Maße  bei  der  Reduktion  seiner  bolometrischen  Messungen 
über  die  Strahlung  erhitzter  Körper  verwendet  worden*  Von  ihm 
rührt  die  Formulierung  des  Problems  der  Reduktion  seiner  bolo- 
metrischen Messungen  her. 

Wenn  man  das  Spektrum  einer  Lichtquelle  entwerfen  will,  so 
verfahrt  man  bekanntlich  so,  dass  man  das  Licht  durch  einen  Spalt 
schickt.  Die  Lichtstrahlen,  die  durch  den  Spalt  dringen,  werden  durch 
passende  Anordnung  von  Linsen  oder  Spiegeln  so  gelenkt,  dass  sie 
nach  dem  Passieren  des  zerstreuenden  Apparates,  mag  das  nun  ein 
Prisma,  ein  Prismensatz,  oder  ein  Gitter  sein,  sich  wieder  zu  einem 
Spaltbilde  vereinigen.  Der  zerstreuende  Apparat  bewirkt,  dass  die 
Spaltbilder  verschiedener  Farben  nicht  an  derselben  Stelle  entworfen 
sind,  sondern  nunmehr  zu  einem  Streifen  ausgebreitet  das  Spektrum 
der  Lichtquelle  bilden.  Die  Bilder  des  Spaltes  haben  nun  immer  eine 
gewisse  Breite.  Selbst  für  einen  unendlich  feinen  Spalt  würde  dies 
gelten.  Auch  sein  Bild  behält  eine  gewisse  Breite,  die  von  der  Öff- 
nung des  Lichtbündels  und  von  der  Wellenlänge  abhängt.  Es  ver- 
mischen sich  daher  die  Spaltbilder  nahe  benachbarter  Farben  und  das 
Spektrum  wird  unrein,  um  so  mehr,  je  breiter  der  Spalt  gemacht 
wird.  Ist  der  Spalt  nicht  sehr  enge,  so  können  wir  das  Bild  des 
rechteckigen  Spaltes  ohne  merklichen  Fehler  als  Rechteck  betrachten. 
In  einem  unreinen  Spektrum  ist  die  Intensität  an  irgend  einer  Stelle 
des  Spektrums  nicht  proportional  der  Intensität  der  betreffenden 
Farbe,  sondern  es  ist  ein  Durchschnittswert  der  Intensitäten  aller  der 
Farben,  deren  Spaltbilder  die  betreffende  Stelle  noch  enthalten.  Es 
bezeichne  x  die  Längsausdehnung  des  Spektrums  von  einem  festen 
Punkt  bis  zu  irgend  einer  Stelle.  An  dieser  Stelle  liegt  die  Mitte  des 
Spaltbildes  einer  gewissen  Farbe,  von  deren  Wellenlänge  wir  sagen 
wollen,  dass  sie  dem  Wert  x  entspricht.    Das  Spaltbild  möge  sich  von 

a:  —  —  bis  ^  +  Y  erstrecken  und  wir  wollen  annehmen,  dass  die  Breite 

des  Spaltbildes  a  für  alle  Farben  merklich  dieselbe  ist.  Die  Energie- 
menge des  Lichtes,  dessen  Wellenlängen  dem  Intervall  ic  bis  o;  +  dx  ent- 
sprechen und  das  in  einer  gegebenen  Zeit  durch  den  Apparat  geht,  ist 
dann   im   Spektrum   nicht  auf  das  Intervall  u;  bis  o;  +  dx  konzentriert, 

sondern   in  dem  Intervall  ^  —  -^  bis  x  +  |  ausgebreitet.   Wir  bezeich- 
nen  diese  Energiemenge   mit  adE^^   wo  also  dE^  die  Energiemenge 
*  F.  Paschen,  Über  die  Spektren  fester  Körper.    Wied.  Ann.    1897. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  C,  RuNGK.  207 

bedeutet,    die   einer  Spaltbreite   entspricht,   für  die   das   Spaltbild   die 
Breite  1  hat. 

Alsdann  kommt  auf  das  Intervall  x  bis  x  +  dx  nur  der  Bruchteil 
(lEs-dx.     Dafür  aber  greifen  die  Spaltbilder  der  benachbarten  Farben, 

die  den  Werten  x  —  "  bis  x  +  "   entsprechen,   über  das  Intervall,   so 

(lass  wir  im  ganzen  in  dem  Intervall  ir  bis  u:  +  dx  die  Energiemenge 
erhalten :  a 


„./i^.,.,. 


Die  Intensität  des  Spektrums  an  der  Stelle  x  ist  nun  zu  de- 
finieren als  die  Energie  des  unendlich  kleinen  Intervalls  x  bis  x  +  dx 
dividiert  durch  dx.  Mithin  ist  die  Intensität  des  unreinen  Spektrums 
gleich  a 


f 


dE^-^v 


dx 


rf.  =  j;(.+ 0-^(^-1). 


Die  Intensität   des   reinen  Spektrums  erhalten  wir,   wenn  wir  die 
Spaltbildbreite  unendlich  klein  werden  lassen: 


dEx 
-a. 


dx 


Zugleich  mit  der  Reinheit  wird  dann  aber  auch  die  Intensität 
unendlich  klein.  In  Wirklichkeit  lässt  sich  die  Spaltbildbreite  bei 
einem  gegebenen  Apparat  nicht  beliebig  klein  machen.  Für  einen 
unendlich  schmalen  Spalt  behält  das  Spaltbild  immer  noch  eine  end- 
liche Breite.  Ein  absolut  reines  Spektrum  ist  eine  Abstraktion,  die 
nicht  verwirklicht  werden  kann. 

Die  Intensität  des  reinen  Spektrums  ist  es,  die  wir  suchen,  wobei 
es  aber  auf  einen  Proportionalitätsfaktor  nicht  ankommt. 

Bei  bolometrischen  Messungen  wird  nun  auch  die  Intensität  des 
eben  betrachteten  unreinen  Spektrums  nicht  beobachtet.  Man  bringt 
hier  bekanntlich  einen  Metallstreifen  in  das  Spektrum  und  misst  die 
Änderung,  die  sein  elektrischer  Widerstand  durch  die  Bestrahlung  er- 
fährt. Die  Messung  liefert  Grössen,  die  der  Energiemenge  des 
Lichtes  proportional  sind,  das  auf  den  Metallstreifen  fällt.  Nun  hat 
aber  der  Metallstreifen  eine  gewisse  Breite  und  wird  daher  die  Energie 
eines  gewissen  Intervalls  des  oben  betrachteten  unreinen  Spektrums 
anzeigen. 

Liegt  die  Mitte  des  Bolometerstreifens  bei  x  und  ist  seine  Breite  &, 
so  empföngt  er  in  der  gegebenen  Zeit  die  Energiemenge: 


Digitized  by 


Google 


208  Über  die  Differentiation  empirischer  Funktionen. 


+1 


F{x)  =fE{x  +  t,  + 1)  _  JE(a;  +  «  -  -1)^1;; 

8 

dieser  Funktion  werden  die  Ausschläge  des  Galvanometers  proportional 
und  es  kommt  nun  darauf  an,  durch  Rechnung  die  Werte  zu  finden, 

dE 
die  --7-^  proportinal  sind. 

.        dE 
Wird  -j^  mit  f{x)  bezeichnet,  so  ergiebt  sich  nach  der  Taylor- 

schen  Reihe: 

E(x  +  v  +  ^)  =  E(x)  +  f(x){v  +  ^)^y'{x){v  +  ^)\.-- 

und 

jE(x  +  v  +  fjdv  =  E{x)h^ax)^^  +  f'{x)^^\-- 

t 

a-\-h  a  —  h  .... 

wo  p  =     ^    ,    q  =  gesetzt  ist. 


Analog  ist: 


Mithin 


j'(^)  =  2(/-(.)^,ii+r(-)^+...). 


Für  hinreichend  kleine  Werte  von  p  und  q  ist  also  in  erster 
Annäherung:  ^^^^  _  ^ ^^^  ^^^  _  ^2>)  _  ^(^)^ j. 

Die  Wirkung  auf  den  Bolometerstreifen  wächst  daher  annähernd 
proportional  ab. 

Der  Unterschied  zwischen  dem  vom  Bolometer  registrierten  un- 
reinen Spektrum  F(x)  und  dem  reinen  Spektrum  f(x)'ah  ist  in  erster 
Annäherung  gleich  .p*-q*       .,;,  .      ,  a«  +  &' 

Dieser  Ausdruck  giebt  also  ein  Maß  der  Unreinheit  an.  Für  eine 
gegebene  Wirkung  auf  den  Bolometerstreifen  erzielt  man  möglichste 
Reinheit,  wenn  man  das  Verhältnis  von  a  und  b  so  wählt,  dass 

,     a'  +  fe' 

für  einen  gegebenen  Wert  von  ab  möglichst  klein  wird.    Daraus  folgt 
a  =  6  als  gönstigstes  Verhältnis.    Der  Bolometerstreifen  muss  gerade  die 


Digitized  by 


Google 


Von  C.  Rl'noe.  209 

Breite   des   Spaltbildes  haben,  wenn  bei  gegebenen  Ausschlägen   das 
Spektrum  möglichst  rein  sein  soll. 
Für  fc  =  a  erhalten  wir  nun: 


F{x)  =  f{x)a'  +  fix)  ^  +  f^^\x)  - 


+ 


'3-4     '    '       ^*^/  8  •  4  .  6  •  6 

und  es  ergiebt  sich  die  Aufgabe  f{x)  zu  finden,  wenn  F(x)  gegeben 
ist.  Man  könnte  zimächst  daran  denken,  f(x)  durch  eine  Summe  von 
Gliedern  darzustellen,  die  F{x),  F\x)y  F\x) . . .  enthalten.  Durch 
Differentiation  erhalt  man  sogleich 

Und  wenn  man  die  Gleichungen  der  Reihe  nach  C^  Cj  Cg . . .  multi- 
pliziert und  zu  der  Gleichung  oben  addiert,  so  ergiebt  sich: 

Fix)  +  C,F"{x)  +  C,FWix)  +  ■■■=  ma'  +  f"{x)  (c.a«  +  3^) 

+  ••• 

Nun  würde  man  C\,  Cj  . . .  durch  die  Rekursionsformeln  zu  be- 
stimmen haben:  „4 

<:■.«*+ C^.Ä+  37^76=0 
etc. 

Es  ist  indessen  viel  zweckmässiger  statt  der  Differentialquotienten 
F'{x),  F^^\x), ...  die  Differenzen  A^JF;  A^-F,  . . .  einzuführen.  Denn 
man  muss  bedenken,  dass  F{x)  nur  empirisch,  nicht  analytisch  ge- 
geben ist,  und  dass  daher  die  Differenzen  leichter  zu  bilden  sind,  als 
die  Differentialquotienten. 

In  symbolischer  Schreibweise  hat  man: 

wo  Df  för  j^  steht.     Daraus  folgt  durch  zweimalige  DifiPerentiation: 
D^F  =  (e'^  +  e-«^  -  2)f(x) 

-^  fix  +  a)  +  fix  -  a)  -  2f(x) 
=  A'fix). 
Anderseits     folgt    aus    derselben     Gleichung    durch     Differenzen 
baden:  ^22^  _  F(x  +  a)  +  F{x  -  a)  -  2F{x) 

=  — ^t AY(4 

Zeltgchrift  f- Mathematik u.  Physik.  42.  Jahrg.  1897.  4.  Heft.  ll|igitized  by  VjOOQ IC 


210  Über  die  Differentiation  empirischer  Funktionen. 

Mitbin: 

Bildet  man  hier  von  neuem  die  zweite  Differenz,  so  ergiebt  sich 
A*J'=  {^'>+  c-«^-  2yL?F 

So  fortfahrend  beweist  man  allgemein  die  Formel: 

Sollen  nun  die  Eonstanten  C,,  Cj,  Cj  . . .  so  bestimmt  werden,  dass 

F  +  C^t^^F  +  Cg  A*F  + f{x)a* 

wird,  so  hat  man  demnach: 

[(e"^+  e-«^-  2)  +  Ci(c»^+  c-"^-  2)» 

+  C,(e»^  +  e-"^  -  2)»  +  •  •  •]  ^  =  ^  a» 
oder 

(e^^+  ß-«^--  2)  +  Ci(e»^+  e-»^-  2)* 

C^,  C2, . . .  dürfen  dabei  nicht  von  D  abhängen. 
Führt  man  die  Bezeichnungen: 

;e?  =  e«  +  6— -  2  =  4  @in^  I 

ein,  so  lässt   sich  die   Bedingung,    der   die    Faktoren    C^,  C^, . . .  ge- 
nügen sollen,  auch  so  ausdrücken,  dass 

für  beliebige  Werte  von  m   und  konstante  Werte  von   C^  Q  . .  .  erfüllt 
sein  soll.    Mit  anderen  Worten,  es  soll,  wenn 

;,  =  4@in^| 


ist,  u^  nach  Potenzen  von  z  entwickelt  werden.    Zu  dem  Ende  setzen  wir 
Dann  ist 


t  =  ®\n~,   also     ^*=f 
A  4 


w^=4(2tr@in0'. 
Daraus  folgt:  .,  .,       oar  ^-   ^ 


d^  Vl  +  e 

(?\^^) 8 

dt 

Digitized  by 


Google 


Von  C.  RuNOB. 


211 


Mithin 

Nun  ist: 
und  daher 


^  =  2>.2<  +  Ci2*-4<«+(7,2«-6f5+--- 
^^  =  2»-2  +  Ci2*-4-3-<*+q,2«-6.5fH- 


und  folglich: 

(1  + <*)^  +  <^  =  2*-2  +  (Ci2*-4-3  +  2»-2  +  2*-2)<* 

+  (Cj-2«-6-5  +  Ci2*-4-3  +  Ci2*-4)<* 
+  (C,-2«-8-7  +  Cj2«-6.5  +  C,2«-6)<«^ 
+  ••• 
was  fiir  die  gesuchten  Konstanten  die  Rekursionsformeln  ergiebt: 

C,-2»»+«-2n  +  2-2«  +  l  +  C„_i-2«"-2n-2n  =  0, 


oder 


2n4-2-2n  +  l       ""^' 


c,= 


1. 1 


4-8 


Die  gesuchte  Intensität  f(x)a^  des   reinen   Spektrums   ist   mithin 
aus  der  beobachteten  Funktion  F(x)  nach  der  Formel  zu  berechnen 


/•(^).a«=J'-^A*i^+i^i^A^/'. 


38.22    1 


-.^'F  + 


Flg.l. 


8.7-6-5-4.3' 

Wenn  von  den  Werten  von  x,  für  die  F(x)  beobachtet  worden 
ist,  je  zwei  aufeinanderfolgende  um  die  Grösse  a  voneinander  ver- 
schieden sind,  so  ist  es  am  bequemsten  die  Diffe- 
renzen A*-F,  A*J?', .  .  .  einfach  auszurechnen.  Sind 
d^gen  diese  Werte  von  F{x)  nicht  gegeben,  so 
kann  man  sie  entweder  interpolieren  oder  man 
kann  eine  graphische  Darstellung  von  F(x)  be- 
nutzen, um  ^^F  abzugreifen.  Verbindet  man  näm- 
lich die  Punkte  Ä,  B  (Fig.  1)  der  Kurve,  deren 
Abscissen  x  —  a  und  x  +  a  sind,  so  schneidet 
diese  Sehne  die  zu  x  gehörige  Ordinate  oder  deren 
Verlängerung   in  einem   Punkte  S,    der   von   dem 

betrefiFenden  Pimkte  C  der  Kurve  um  — ^r—  absteht, 

wobei  der  Abstand  negativ  zu  rechnen  ist,  wenn  der  Schnittpunkt 
unter  dem  Kurvenpunkte  liegt.  Um  L^F  zu  finden,  hat  man  L^^F  als 
Ordinate  aufzutragen  und  ebenso  zu  verfahren  und  so  weiter,  so  lange 
bei  der  Genauigkeit  der  gegebenen  Beobachtungen  die  Korrektions- 
gUeder  noch  mit  einiger  Sicherheit  ermittelt  werden  können. 


^igitized  by 


Google 


212  Über  die  Differentiation  empirischer  Funktionen. 

Was  die  Konvergenz  der  Darstellung 

betrifft,  so  fanden  wir  oben,  dass 

war.    Setzt  man   auf  beiden  Seiten  it   an  Stelle  von  t  und  dividiert 
beide  Seiten  durch  —1,  so  ergiebt  sich: 

Diese  Reihe  konvergiert  noch  fttr  ^  =  1  und  ergiebt  fiir  diesen 
W  ert :  i .  ■*  9.9.1.1 

oder 

4         ^^  4.3    *^    6  6.4.3    *   ^ 

Unsere  Entwickelung  von  f{x)a^  bleibt  also  selbst  dann  noch 
unbedingt  und  gleichmässig  konvergent,  wenn  L^F,  A*F,  A^F ,  .  . 
nicht  stärker  als  die  Potenzen  4,  4',  4*, . .  oder  Grössen,  die  diesen 
proportional  sind,  wachsen  sollten. 

Ist  z.  B.  von  A^F  an  jede  Differenz  A^^F  absolut  genommen 
nicht  grösser  als  Jtf.r» 

wo  r  ^  4  ist,  so  wird   der  Fehler,  den  man  begeht,  wenn  man  sich 
mit  den  beiden  Eorrektionsgliedem 

4.3        -^  ^    6  64  3  "  ^ 

begnügt,  nicht  grösser  sein  als 

8. 7-6. 6.4.3  ^     10.9.8.7.6.5.4.3  ^        ' 

das  heisst  nicht  grösser  als 

4^(a«si.iVr-)'-«(.  +  ii'  +  ^l^")- 
Für  r  =  1  z.  B.  ist  der  Fehler  nicht  grösser  als 

0,0022  M, 

Jn  der  nebenstehenden  Figur  2  ist  die  bolometrische  Messung 
eines  Absorptionsstreifens  der  Kohlensäure  dargestellt,  die  Herr 
F.  Paschen  ausgeführt  hat.  Nach  der  Dicke  der  Gasschicht  sollt« 
man  in  der  Mitte  des  Absorptionsstreifens  die  Ordinate  Null  erwarten. 
In  dem  beobachteten  Spektrum  ist  das  nicht  der  Fall.  Aber  nachdem 
die  ersten  beiden  Korrektionsglieder  angebracht  sind,  wird  der  Wert 
der  Ordinate  in  der  That  unmerklich. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  C.  Runge. 


213 


Man  könnte  die  hier  behandelte  Aufgabe  noch  in  mannigfacher 
Weise  variieren  und  es  liessen  sich  manche  physikalische  Messungen 
anfüliren^  bei  denen  ebenfalls  die  gemessenen  Funktionen  Integrale 
sind^   die   man   differentiieren  muss,  um  die  gesuchten  Funktionen  zu 


Flg.«. 


tOß 

—""' 

—~ 

"~~ 

~"~" 

^^^ 

f-« 

/ 

r 

J 

/ 

ibi 

wy^ 

ian 

«DK 

ra 

^JW 

atu 

1 

«i& 

rrv 

AA 

^ 

Co^ 

/. 

r; 

f 

^T( 

fH 

19». 

/ 

r* 

1 

0-- 

'J7 

^dj 

lOi 

j 

¥ 

>fj 

c« 

fß 

V 

J 

r 

A- 

?' 

,/ 

/ 

^ 

fi 

/ 

v  f 

ra 

«^ 

ir,fi 

• 

j 

w 

A 

L 

*s 

r-^- 

■Rh« 

n 

ri 

\ 

y 

t 

r*' 

Fl 

/   J 

n 

\ 

J 

/  J 

f* 

/ 

^J 

J^ 

"«. 

\ 

1 

l 

1 

r 

"f- 

i 

w 

J 

V 

finden.  Die  Integrale  können  dabei  anders  gebildet  sein,  als  das  hier 
behandelte.  Es  kann  z,  B.  unter  dem  Integralzeichen  ein  Dämpfungs- 
faktor vorkommen,  so  dass  die  weiter  abliegenden  Funktionswerte 
weniger  zum  Werte  des  Integrals  beitragen.  Es  möge  indessen  ge- 
nügen, darauf  hinzuweisen,  dass  sich  solche  Fälle  ähnlich  behandeln 
lassen,  wie  der  hier  ausgeführte. 


Digitized  by 


Google 


214 


Kleinere  Mitteilungen. 


Über  Zahlenteiler  ganzer  Fanktionen.* 

Von  K.  Th.  Valilen  in  Königsberg  i.  Pr. 

Eine  ganze  Funktion  f(xi^. .  .,fl?n)  mit  beliebigen  Koeffizienten  werde  statt 
nach  den  Potenzen  nach  den  Faktoriellen 


(:) 


1  •  2  . . .  ü 


geordnet,  also  auf  die  Form  gebracht: 

2'^... ....... .-f-OM  ••("")• 

r  =  l,«,...,n 

Ans  den  Gleichungen: 

2'^.-.  •'-(*•) . . . (*") = fih, h,... *.)  (*'= j- 1-  ■ ""') 

folgt  dorch  Aoflösnng  nach  den  Grössen  Jl/, ...^^  die  Äquivalenz  der  beiden 
Systeme  ^,,  ...,-^,  und  f(ky..,kn)  entweder  aus  der  Bemerkung,  dass  die 
Determinante  jener  in  den  -4/, ...^^  linearen  Gleichungen  in  der  Diagonale 
nur  Einsen,  rechts  der  Diagonale  nur  Nullen  enthalt;  oder  direkt,  es  ist 
nämlich: 

,.=f :,:^"  "■a:)-(ty* *■' 

»  =  l,8,...n 

-(->)*■+  ■+'-A...... 

w.ü2'(-»'(f)(j)-2(-')'(f)(*:i)  =(-»*(J)c-i)*-  i-t. 

Also  ist  auch  das  durch: 

bei  beliebigen  ganzen  Zahlen  g  definierte  System  Ä^-^ . . .  ,-^  äquivalent  jedem 
der  drei  Systeme: 


*  Den  wesentlichen  Inhalt  dieser  Zeilen  hatte  ich  am  16.  Juni  1893  im  Mathe- 
matischen Verein  zu  Berlin  als  Beantwortung  einer  gestellten  Frage  mitgeteilt.  Die 
damals  unterlassene  Veröffentlichung  hole  ich  jetzt  nach,  da  der  Gegenstand  in- 
zwischen durch  Herrn  Hensels  Aufsatz:  „Über  den  grössten  gemeinsamen  Teiler 
aller  Zahlen,  welche  durch  eine  ganze  Funktion  von  n  Veränderlichen  darstellbar 
sind"  (Grelles  Journal  Band  116  S.  350  —  356)  an  Interesse  gewonnen  hat. 

^igitized  by  VjOOQiC 


Kleinere  Mitteilungen.  215 

So  ergiebt  sich  der  Satz: 

Soll  eine  ganze  Funktion  /"(aJi,  .  .  .,  a?^)  mit  beliebigen  Koeffi- 
zienten für  alle  ganzzahligen  Wertsysteme  der  Variablen  rCj^  OJg, . . .,  rc« 
ganzzahlige  Vielfache  einer  gegebenen  Grösse  Q  ergeben,  so  müssen 
die  Koeffizienten  in  jeder  ihrer  Darstellungen: 

ganzzahlige  Vielfache   von  Q  sein;   der  grösste  gemeinsame  Teiler 

Äi^  ...i^ 

der  ganzen  Zahlen ^ —  ergiebt  sich  auch  als  grösster  gemem- 

samer  Teiler  der  ganzen  Zahlen: 

Q 


(^i-9i\  (sca-9   \ 


Das  erweiterte  Theorem  von  Bour. 

Von  Dr.  P.  Ebner  in  Greiz  i.  V. 

Nach  dem  schönen  Theorem  von  Bour  giebt  es  bekanntlich  zweifach 
unendlich  viele  Schraubenflächen,  die  auf  eine  vorgelegte  Rotationsfläche 
abwickelbar  sind.  Dieses  Theorem  ist  indessen  nur  ein  spezieller  Fall 
eines  allgemeineren,  welches  zuerst  von  Herrn  M.  Levy  ausgesprochen  worden 
ist,*  und  welches  lautet:  es  giebt  zweifach  unendlich  viele  Spiralflächen, 
welche  auf  eine  vorgelegte  Spiralfläche  abwickelbar  sind.  Der  Beweis  dieses 
Theorems  lässt  sich  in  der  folgenden  vereinfachten  Form  führen: 

Es  sei  eine  Spiralfläche  gegeben,  deren  Quadrat  des  Linienelements 
die  charakteristische  Form  besitzt:** 

1)  ds^'^e'-'-E^du^  +  dv^) 

unter  u  und  v  die  isometrischen  Koordinaten  der  Fläche,  unter  k  eine  ge- 
gebene Konstante,  unter  E  eine  gegebene  Funktion  von  u  verstanden. 

Die  Gleichung  irgend  einer  andern  allgemeinen  Spiralfläche  lautet  nun 
aber  in  räumlichen  Polarkoordinaten:** 

2)  z  =  z^^\     r  =  r^e*",     (p  ==  tp^+ cv 

unter  fc,  c  Konstanten,  unter  Zq,  r^,  ip^  Funktionen  von  u  verstanden.  Soll 
also  die  Fläche  2)  auf  die  Fläche  l)  abwickelbar  sein,  so  muss  ihr  Linien- 
element sich  auf  die  Form  1)  bringen  lassen,  was  für  die  willkürlichen 
Grössen  c,  Zq,  r^,  q>Q  auf  die  Bestimmungsgleichungen  führt: 

•  Vergl.  Compt.  rend.    1878.  p.  789  flg.  der  Note  vom  18.  November. 

**  Vergl.  Darboux,  Le9ons  sur  la  thäorie  g^n^rale  des  surfaces,  Band  I, 
p.  109  und  110. 

Digitized  by  VjOOQiC 


3) 


216  Kleinere  Mitteilungen. 

WO  ^o"^  T  ^^setzt  ist,  und  die  Accente  der  Differentiation  nach  u  bezeichnen. 

Für  1  +  Ä;*=0,  d.  i.  den  Fall  der  imaginären  Spiralflächen,  wie  wir  zur 
Abkürzung  sagen  wollen,  ergiebt  die  Elimination  von  q>Q  und  z^  aus  dem 
System  3)  sofort  die  in  r^  lineare  Differentialgleichung: 

aus  der  sich  r^  durch  Ausfährung  einer  blossen  Quadratur  bestinmit,  worauf 
dann  aus  3):  tp^  und  z^  folgen;  da  in  4)  noch  eine  willkürliche  Integrations- 
konstante auftritt,  so  giebt  es  einfach  unendlich  viele,  durch  blosse  Qua- 
draturen bestimmbare  imaginäre  Spiralflächen,  die  auf  die  vorgelegte  Fläche  1) 
abwickelbar  sind. 

Ist  dagegen:  1  +  äj*>  0,  so  eliminiere  man  aus  3)  q>^  und  r^,  worauf 
man '  nach  Ausführung  der  dazu  erforderlichen  Rechnung  für  z^  auf  die 
Differentialgleichung  geführt  wird: 

5)  V+V'= /•'(«), 

k*E^  —  E'^ 
wo  f^(u)  = Tg gesetzt  ist.  Das  allgemeine  Integral  derselben  ent- 
halt nun  ausser  der  willkürlich  bleibenden  Konstanten  k  noch  eine  willkürliche 
Integrationskonstante,  d.  h.  es  giebt  zweifach  unendlich  viele  Spiralfiächen  2), 
die  auf  die  vorgelegte  Spiralfläche  1)  abwickelbar  sind,  womit  das  erweiterte 
Theorem  von  Bour  bewiesen  ist.*  Hat  man  Zq  aus  5)  bestimmt,  so  er- 
hält man  aus  3):  r^  und  nach  Ausführung  einer  Quadratur  auch  q>Q.  Die 
Differentialgleichung  Ö)  ist  nun  —  wie  hier  noch  kurz  bemerkt  werden  mag  — 
im  allgemeinen  nicht  auf  Quadraturen  zurückführbar,  wie  man  am  leichtesten 
aus  ihrer  durch  die  Substitutionen: 

6  )  Zn  =  — ==■  t       Zn  *==  — Trnr-:— 

bewirkten  transformierten  Form: 


')  t -('  +  ''){' -9) 


erkennt,    welche    zugleich    die  Gleichungsform  der  geodätischen  Linien   der 
Spiralflächen  ist.     Sie  wird  indessen  auf  Quadraturen  zurückfuhrbar,  wenn: 


jL(iog/'(w)==^=const 


m 

wird,    was  z.  B.  der  Fall   ist  fttr  E  =  c'^''\   alle  Spiralflächen,  welche  also 
auf  die  Fläche  mit  dem  Linienelementquadrat: 

abwickelbar  sind,  können  durch  blosse  Quadraturen  bestimmt  werden,  welches 
auch  die  Eonstante  a  sei. 


*  Für  ^•  =  0  folgt  aus  diesem  erweiterten  Theorem  wieder  das  ursprüngliche 
für  die  Schraubenfläclien .  die  selbst  nur  ein  besonderer  Fall  der  Spiralflüchen  aiud. 


Digitized  by 


Google 


.    Vcrlau  vmi  B.  G.  TBuhiter  in  Leipzig.   , 


..*.M;.ack«5  d&utsoher  Schul- Kalender 

IQr  das  fechuljahr  Ib97/»B.  47.  JiU 


1(1. 


fTT-t:  LHrt\T^Ti41*ftnd  e<***"T>dim  .4f  1  20. 


XiMiA^it.T  Vnrini?  tdti  B.  0.  Teuliiier  in  Leip^ij;. 

1897. 


Fr» 


JTflui 


■NT    ;u  !♦■    *  '■i  if'i 

MX 

^i' i- ,  .. 


I  l  ri;  I]  I  .Ti  1 1  +1,  -     II 

n  .M  IS  - 

UP*1     All  '^  ^      "    ' 

:  r       IIIIH      li'il-r-     <|ilf    t^   ''     ' 

.bmi  vim  Pn.r  Ih.  W  Wiim.     M*t  18  Ft.. 

189T      tfoh,   Tl.   .^13.—  ,  n    r.   * 


Digitized  by  VjOOQIC 


■ 

TVTTAT  T 

j 

1 

nß„. 

^^^^^H 
^^^^^1 

1 

AliJ_'4iliU_! 

1 

^^t  nAtii^ 

1 

1 

i*t;SKIlL     ^ 

J 

^^1 

Alle  s 

j^H 

^H 

*ir     nH^emptn^ 

!}Hfi   ^)nrl    Hif    Pmf.  ^^^^H 

^^^^H 

"^   -■■■*' 

'      riil    HofritL     .   ...    ^  .  . 

'    ■       i  ^H^^^^l 

^^^^1 

[                         ir.  16, 

II.  —  Di*  Seii»chiin 

'     ^^^^^^1 

^^^H 

t      t>  11 

...                ^^  „ 

^^H 

^H^ 

■                A 

^^ä 

""fc 

^^^^B 

^^^^^^ 

ZElTMIllÜhT 


MATHEMATIK^TJJ 


CȆJ 


E.  kjüii 

Db.  R    MKHmhF         i*   Dji,  M.  CANTOR- 


A»«^i;tVf  * 


XX^'fht^ji    HU'    »'.rf     .\MVttuin.  f    ir'j* 


IVA  V/AU, 


DciLiStgi 


lu  Leipii^^* 


Li!;^iroi>m)  C'^^i^'^TC" 


Frick 


Fri«?:' 

h 


h 


Gitfid- 

*1 


1RP7 


■.  1    [i.    Iti^  "^   I     irr    S      I  ' 

iii''  111  Ali! 

■t  Mit*  iUt 

r*'n   Li'iiru«i»tuit4*ti    kowi«    y. 

I  VI  n   Hi'fS.]  Mit  f,l  I 

■  n    Hur^i.'_ 

r     IHVI7     i^ii^t  iH^h    (I 


I  I  i}  r  K  r  b  a  H  in*  ^  tl  **  r  IC  ti  n  r 

rr        Ein    IlitfjjVrlu'h    tllr    dvii    iv^> 

X,  u    .t5(t  S  I    gr.  ^.     In  Lriiiwu 

KircfhliC^ir ,  O itHlH V  y  \  ("  r  l  H  -  (I  r»  ^iT 0  u  li  }i  i*  r  \ a  a  f 
im  Texl 


t:f, 


i\rf-'i!»t*iit      Hell  ( 


Die  ßerediuim^^  der  tilgonometriscliHi  Verni^ssDnpD« 

Mit  Rücksichi  uul'  die  spharuTdische  Ge&Ult  der  Erde. 
Von  4*  G.  F.  BohiH'iiltergcT, 
PeatM*IiP    B<?arht'itiing    <Jfr    AKhan<lIung    ,,Di?    computandi» 
E.  llauimfr,  Protl  ti   d  Teetin.  Hoihsrhule  Stuttgart 


Alle  ^i*it<luii^«^ii 

Je     all^melne     Abtei lung     dieser    ZQita<!hrifl    sind    an    Ptot 
B.  nrltftik«*.    Mltlttfirarr*    f  rasse  4111.   für    1 

Ut-tertinsche  Abteilmig^   nn  H*  r.  91«.  Cfltitor^    li .  « .1  r  t  im  r^^ 

QaJ^bergvtr.  lö,  su  rioliteii-  —  Die  Zoitsclirin  ersohmnt  in  BAnii^n  vuttj 
<l  Heften,   ditr  Preis   dem  Biutdee  vc»n  S«  0ru<>kboic«n  b^trUgi  30 
AUt»  BuohhAndlungen  und  PoaiaitHtaltisi]  pebiiiiäti  Btf^tdUuDje«!! 


"über  einen  Satz  der  Funktionektlieorie  ui 
Anwendung  auf  isothennische  Kur^ioiBfiyBtomg^und 
auf  einige  Theorien  der  mathematisohen  Physik. 

Von 

Prof.  Dr.  HOLZMÜLLEK, 

Direktor  der  Hagener  (lewcrbesohule. 


S  1.    Die  Linien  gleicher  Stromstärke  und  Stromriohtung 
bei  stationärer  Elektrizitätsströmung. 

Ist  Z  =  f(z)   oder    U+Vi  '^  f\x  +  yi)  eine  Funktion  komplexen 
Arguments,  und  ist  Z^=f{z)  oder 

Ä(eo8  <t>  +  i  sin  4))  =  f  [r  (cos  gp  +  /  sin  9)] 

ihr    Differentialquotient,    so   ist   bekanntlich    der   absolute   Betrag  des 

seine  Abweichung  aber,  abgesehen  von  der  Periode  3r, 

ov  dir 

-,  ,  dx  n  ,  ex 

9  =  arctan  —r-rr  ==  -^  —  arctan 


ex  dx 

Dabei  ist  auch  Z'  eine  Funktion  komplexen  Arguments  und  ge- 
nügt ebenso,  wie  ihr  reeller  und  auch  ihr  imaginärer  Teil,  der  par- 
tiellen Differentialgleichung  A^e^«=0.  Da  nun  aber  auch  IgZ'  eine 
Funktion  komplexen  Arguments  ist,  die  sich  schreiben  lässt: 

lgZ'=«  lg[U(cos<t>  +  /sin(I)]  =  IgjR  +  lg(cos<t>  +  isin<t>) 
=  lglZ  +  lge*/==lgiJ  +  i(t>, 

so  müssen  auch  lg B  und  #!^fer  Differentialgleichung  A^i^  >=  0  genügen. 

Also:  '     ^       ^     ^ 

Der  Logarithmusf  des  absoluten  Betrags  R  vom  Diffe- 
rentialquotienten einer  Funktion  komplexen  Arguments  ge- 
nügt der  Differentialgleichung  A^u  =  0.  Dasselbe  gilt  von 
der  Abweichung  <t>  des  Differentialquotienten. 

ZeiUcbxift  f  Mathematik  u.  Physik  42  Jahrg.  1897.  5.  Heft.  Digitiiid  by  GOOQIC 


218       tber  einen  Satz  der  Funktionen theorie  und  seine  Anwendung  etc. 

Aus  diesem  einfachen  Satze  entspringt  eine  Reihe  von  Folgerungen 
für  die  Geometrie  und  die  mathematische  Physik.  Um  diese  zu  er- 
läutern,  sei   an   einige  Elementarsätze   der  Funktionentheorie  erinnert. 

Bekanntlich  gilt  bei  der  Abbildung  Z  =  f{£)  fär  je  zwei  einander 
entsprechende  Bogenelemente  der  Z-  und  jgf- Ebene  die  Gleichung 
dS  =  RdSj  wo  R  die  obige  Bedeutung  hat.  Diese  Beziehung  gilt  an 
der  betreflFenden  Stelle  für  alle  Richtungen  der  Bogenelemente.  Da- 
gegen giebt  die  Abweichung  <t)  an,  dass  dS  gegen  ds  um  +  0,  ds 
gegen  dS  um  —  <t>  gedreht  erscheint.  R  giebt  also  ein  Vergrösserungs- 
verhältnis,  0  eine  Drehung  an. 

Nun  entsprechen  bei  jeder  Abbildung  Z  =  f{0)  oder 

den  Parallelen  X  =  a  und  Y=h  der  Z-Ebene  zwei  orthogonale  Iso- 
thermenscharen der  ;8r- Ebene,  die  sich,  wenn  der  konjugierte  Ausdruck 
X  —  Yi  mit  /i(a:  —  yi)  bezeichnet  wird,  schreiben  lassen  als 

f(x  +  yt)+f,{x-yi) f{3c  +  yi)-fi(x-yt)  _  j^ 

In  der  Z- Ebene  erhält  man  mit  Hilfe  einer  arithmetischen  Reihe, 
^•^•-  ...,  -3c,   -2c,   -c,  0,   c,   2c,  3c,..., 

deren  Glieder  der  Reihe  nach  für  a  und  b  eingesetzt  werden,  eine 
quadratische  Einteilung.  Dieser  Einteilung  entspricht  in  der  jßf- Ebene 
eine  solche  in  unendlich  kleine  (krummlinige)  Quadrate  durch  die 
beiden  Isothermenscharen.  Hat  nun  jedes  kleine  Quadrat  der  Z- Ebene 
die  Seite  dS,  so   hat  jedes  entsprechende  „Quadrat"  der  jgf- Ebene  die 

Seite  ds=-^dSj  der   horizontalen   Richtung  von   dS  entspricht  aber 

eine  Neigung  —  4),  der  senkrechten  von  dS^  eine  Neigung  y  —  ^. 

Also: 

Die  Grösse  der  kleinen  Quadratseiten  in  der  ;8r-Ebene  ist 
umgekehrt  proportional  dem  absoluten  Betrage  R  des  Diffe- 
rentialquotienten Z',   ihre   Neigungen    aber   sind   gleich  —  <l> 

bezw.  -^  —  <I>,     wo    <t>    die    Abweichung    des    Differentialquo- 

tienten  ist. 

Um  diejenigen  Quadrate  der  j?- Ebene  zu  finden,  die  von  gleicher 
Grösse  sind,  braucht  man  nur  R  gleich  einer  Eonstanten  k  oder  e^  zu 
setzen.    Längs  jeder  Kurve 


«  l/(lf)V(|f)'-*-, 

er  


wobei   auch    V  statt  U  geschrieben   werden   kann,    sind    die    kleinen 
Quadrate  der  ;8:- Ebene  gleich  gross. 


Digitized  by 


Google 


Von  Prof.  Dr.  Holzmülleb.  219 

Will  man  hingegen  die  Stellen  kennen  lernen,  wo  die  Bogen- 
elemente  der  beiden  Isothermenscliaren  der  jgf- Ebene  parallel  sind,  so 
hat  man  nur  nötig,  4)  gleich  einer  Eonstanten  y  zu  setzen.  Längs 
jeder  Kurve  von  der  Gleichung 

2)  arctan-^  =  y 

sind  also  die  Bogenelemente  jeder  der  beiden  Isothermenscharen  der 
iS-Ebene  gleichgerichtet,  ihre  Tangenten  demnach  parallel. 

Bei  der  Schreibweise  1*)  und  2)  genügen  die  linken  Seiten  beider 
Kurvengleichungen  der  DifiFerentialgleichung  A^w  —  0,  und  da  lgJB  +  <t>i 
eine  Punktion  komplexen  Arguments  ist,  handelt  es  sich  wieder  um 
zwei  orthogonale  Isothermenscharen. 

Das  Gesamtresultat  ist  folgendes: 

Jede  Isothermenschar  TT  =  a  und  ihre  Orthogonalschar 
F=  6  haben  bei  quadratischer  Einteilung  die  gleichgrossen 
Quadrate  auf  Kurven  von  der  Gleichung: 

dagegen  die  gleichgeneigten  Quadrate  auf  Kurven  von  der 
Gleichung:  ^  ^ 

.         dx  T  .         ex  n 

arctan    .  ^r   =  V     oder    arctan      ,^  =  -r —  y. 

dx  dx 

Lässt  man  c  und  y  die  Werte  der  Glieder  derselben  arithmetischen 
Reihe  annehmen,  so  erhält  man  auch  durch  diese  Kurven  eine  qua- 
dratische Einteilung. 

Geometrisch  folgt  daraus: 

Legt  man  in  eine  Isothermenschar  eine  Schar  berühren- 
der Parallelen,  so  bilden  die  Berührungspunkte  eine  Kurve  der 
Schar2).  Wählt  man  als  Neigungen  verschiedener  Parallelen- 
scharen die  Werte  der  Glieder  einer  arithmetischen  Reihe, 
so  erhält  man  eine  sogenannte  isothermische  Einteilung. 

Man  kann  z.B.  die  Reihe 

ü,      ±  — ;      ±  — 7      ±  — 5  •  •  • 

wählen. 

Ob  man  von  der  gewählten  Isothermenschar  oder  ihrer 
Orthogonalschar  ausgeht,  ist  dabei  gleichgiltig. 

Die  Schar  1)  ist  weniger  bequem  zu  konstruieren. 

Kennt  man  den  Umfang  %  einer  Kurve  li  =^k  der  Schar  1), 
so  ist  für  die  entsprechende  Kurve  der  Z-Ebene  der  Umfang 
gleich  WiJB==  u^k. 


Digitized  by 


Google 


220       Über  einen  Satz  der  Funktionentheorie  und  seine  Anwendung  etc. 

Beispiel.  Das  Ereisbüschel  durch  die  Punkte  ±  1  und  die  ortho- 
gonale Ereisschar  seien  gegeben.  Es  wird  behauptet^  dass  die  ^^Eurven 
gleicher  Abweichung^'  ein  Büschel  gleichseitiger  Hyperbeln 
durch  die  Punkte  ±  1  sind,  die  „Eurven  gleichen  Ver- 
grösserungsverhältnisses'^  dagegen  die  zugehörige  Lemnis- 
katenschar  bilden. 

Beweis.  In  isothermischer  Schreibweise  lautet  die  Gleichung 
der  Ereisschar:  p 

oder  * 

^  =  lg  l/f^ipTF  "  ^^^«[(^  +  ^y+yn  -  ig[(^  - 1)*+ y*])=^. 

Die  linke  Seite  giebt: 

2  2       .' 

Die  Eurven  —  =  c,  oder  pq  =-  —  sind  aber  konfokale  Lemnis- 
katen.  *«  " 

Das  Ereisbüschel  hat  die  Gleichung  d-^  —  ^^^  y^  (y^  ist  der  kon- 
stante Peripheriewinkel),  oder 

V=  arctan  — ^  —  arctan  —~r  =  y. 

Die  linken  Seiten  ireben: 
dV         ^ 

0  -==  arctan -jT^  «=  arctan  -^ — ^f— r  =  arctan— —r  +  arctan—^ 

Jx  =  -0-1  +  -^s- 

Die  Eurven  d-i  +  ^^  =  y  sind  aber  ein  Büschel  gleichseitiger 
Hyperbeln  durch  ±  1.     Bildet  man  jB  mit  Hilfe  von 

(ID'+  ©  * 

80   erhält  man   dasselbe   wie  vorher.     Vertauscht  man  in  der  Berech- 
nung von  <t>  die  Grössen  V  und  U,  so  erhält  man: 

^1  +  ^2  =  1  ~y. 

Dabei  war  vorausgesetzt,  dass  eine  Funktion  U+Vi  ^  f{x +  yi) 
existiert,  die  das  Ereisbüschel  und  die  Ereisschar  in  die  Parallelen- 
scharen der  Z- Ebene  verwandelt.    Diese  Funktion  ist  bekanntlich 

Man  findet  sie  aus: 
U+ri  =  lg|  +  1(^1  -  ^s)  =  lg  [f  Ns(^i  -  ^,)  +  i  sin (^,  -  ^s)]] 
^  ^      p(cos&,+iBm&,)   ^  .x  +  yi  +  1 

oder  ^+7i  =  lg£±l. 


Digitized  by 


Google 


Von  Prof.  Dr.  Holzmüllbr.  221 

2 
Dabei  ist  Z^  ^      ,    , ,  _  .  •     Multiplikation  mit  der  Konjugierten 

4  2 

giebt  B^  =  —  oder  B,  =  — ;  wie  oben.     Dazu  gehört  als  zugeordnete 

Funktion  -ö*!  +  -^g  ==  Y- 

Bekanntlich  kann  man  den  Umfang  der  Lemniskaten  zweiter  Ord- 
nung bestimmen.  Will  man  die  Kurven  erhalten,  die  ihnen  bei  obiger 
Abbildung  in  der  Z- Ebene  entsprechen,  so  schreibe  man  ihre  Gleich- 
ung in  der  Form: 


=  y{x  +  \  +  yi){x  +  1  -  yi){x  -  1  +  yi){x  - 1  -^  =  J- 
Aus   Z=lg-^    folgt  ^«^    oder    x  +  yi  ^  ^^_^^.Z_^^   zu- 
gleich  folgt  x-yi^  e^-n^i 

Setzt  man  dies  ein,  so  ergiebt  sich  als  entsprechende  Kurven- 
schar: 

3^  ^^^    _1. 

^^  e22:_2c-Vco8r+l         c 

Die  rechte  Seite  ist  für  c  =  2  oder  iZ  =  2  gleich  1  und  dies  ent- 
spricht der  gewöhnlichen  Lemniskate.  Für  diesen  Fall  ist  der  Umfang 
der  letzten  Kurve  das  Doppelte  von  dem  der  Lemniskate.  Man  er- 
hält also  bei  solchen  Abbildungen  Kurvenscharen,  deren 
Rektifikation  sich  leicht  erledigen  lässt,  sobald  nur  die  eine 
Schar  rektifizierbar  ist. 

Die  behandelten  Kurven  haben  auch  eine  kartographische 
Bedeutung,  denn  die  im  Beispiele  besprochene  Abbildungsfunktion 
giebt  die  direkte  Übertragung  der  Karte  der  östlichen  Halbkugel 
auf  die  Merkartorkarte.  Es  handelt  sich  also  bei  3)  um  die  Kurven 
gleichen  Kartenfaktors,  d.  h.  konstanten  Yergrösserungsverhältnisses 
für  die  beiden  Darstellungen  des  Globus.  Die  Kurven  gleicher  Ab- 
weichung zu  bestimmen,  ist  ein  einfaches  Übungsbeispiel. 

Allgemein  bekannt  ist  femer  die  Deutung  isothermischer  Kurven- 
systeme für  die  stationäre  elektrische  und  Wärme-Strömung. 
In  der  Z- Ebene  handle  es  sich  um  die  Parallelströmung  in  der  Rich- 
tung der  positiven  reellen  Axe,  dann  sind  die  Linien  ?7=  a  die  Linien 
gleichen  Potentials  für  die  ;ef- Ebene,  die  Linien  V=  b  die  Stromlinien. 
Bei  der  quadratischen  Einteilung  handelt  es  sich  um  konstante  Potential- 
differenzen, also  ist  das  Gefälleverhältnis  des  Potentials  um- 
gekehrt proportional  den  Dimensionen  der  Quadrate,  und 
dasselbe  gilt  von  der  Stromgeschwindigkeit,  ebenso  auch 
von  der  Stromdichte  oder  Stromstärke,  denn  die  gleiche  Anzahl 
von  Stromfaden  wird  bald  auf  einen  breiteren,  bald  auf  einen  engeren 
Kanal  verteilt,  und  zwar  bei  gleicher  Dicke  d  der  unendlich  dünnen 
Platte.    Folglich: 

Digitized  by  VjOOQIC 


222       Über  einen  Satz  der  Funktionentheorie  und  seine  Anwendung  etc. 

Bei  der  stationären  elektrischen  Strömung  sind  nicht 
nur  die  Strom-  und  Niveaulinien,  sondern  auch  die  Linien 
gleicher  Stromstärke  und  gleicher  Stromrichtung  Orthogonal- 
scharen von  Isothermen. 

Entsprechendes  gilt  von  der  Wärmeströmung.  Auf  Deutungen  för 
andere  physikalische  Theorien  soll  unten  eingegangen  werden. 

Am  einfachsten  gestaltet  sich  alles  bei  punktförmigen  Elektroden 
von  beliebiger  Anzahl  bei  unbegrenzter  Platte.  Bei  einiger  Kenntnis 
der  isothermischen  Kurvenscharen  und  der  entsprechenden  Abbildungs- 
funktionen lassen  sich  die  Resultate  sofort  hinschreiben.  Aber  auch 
lineare  Aus-  und  Einströmungen  lassen  sich  in  grosser  Zahl  behandeln. 
Zahlreiche  Beispiele  nebst  Zeichnungen  findet  man  in  meiner  Ein- 
führung in  die  Theorie  der  isogonalen  Verwandtschaften 
(Leipzig  bei  B.  6.  Teubner).  Dort  sind  jedoch  nur  die  Strom-  und 
Niveaulinien  behandelt,  nicht  die  der  gleichen  Stromstärke  und  Strom- 
richtung. Daher  sollen  einige  Beispiele  für  die  letzteren  unter  Aus- 
lassung der  eigentlichen  Rechnungen  angegeben  werden. 

8  2.  Einige  Beispiele  von  Linien  gleicher  Stromriohtimg 
und  Stromstärke. 

1.  Bei  allen  Abbildungen  von  der  Form  Z=^\gis^  ist  Z'=-^ 
also   der  absolute  Betrag  des   DifiFerentialquotienten  —    Bei   reellem  n 

sind  die  Linien  gleicher  Stromstärke  von  der  Form  —  ==c  oder  r^- 

d.  h.  konzentrische  Kreise  um  den  Nullpunkt.  Die  Linien  gleicher 
Stromrichtung  ergeben  sich  aus  dem  Richtungskoeffizienten 

— o.  .^  •  •   ^  —  cos(— -ö-)  -f  tsin(— '^), 

sodass  es  sich  um  Gerade  durch  den  Nullpunkt  0"  =  y^  handelt.  Dies 
ist  von  Wichtigkeit  für  die  Geometrie  der  hierher  gehörigen  Strom- 
und  Niveaulinien,  deren  Gleichungen  durch 

r^cosw-ö-  =  c    und     r"  sinnd-  =  c 
gegeben  sind.    Diese  Kurven  sind  als  Scharen  von  regulären  Hyperbeln 
n*®'  Ordnung  zu  betrachten.    Sie  spielen   eine  Rolle    in   einer   grossen 
Gruppe  Saint  Ven an t scher  Torsionsprobleme. 

2.  Die  Abbildung  Z=  lg [(;2f— ;2:J(;?— 4^2)]  verwandelt  die  konfo- 
kalen Lemniskaten  und  das  Büschel  gleichseitiger  Hyperbeln 
in  die  Parallelenscharen  der  ^- Ebene.     Dabei  ist 

Z  - 


mit  Hilfe   des   konjugierten  Ausdrucks   und  Ausziehung  der  Quadrat- 
Wurzel  erhält  man  als  absoluten  Betrag  R  =  -- ^;    wo    die  Radii  vec- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Prof.  Dr.  Holzmüllee.  223 

tores  r^  und  r^  von  den  Punkten  z^  und  z^  ausgehen,  q  vom  Schwer- 
punkte  ^"T  *'  Aus  Igö^  =lg9  — (Ig^i +  lg^2)  geht  hervor,  dass  die  er- 
gänzende Funktion  9  —  (-^i  +  -O'j)  ist,  wobei  es  sich  um  die  Neigungs- 
winkel der  Radii  vectores  handelt.     Die  Linien   gleicher  Stromstärke 

-^  =  c   und   9  —  (^1  +  ^i)  *=  y  sind  mehrfach  in  meiner  Einfuhrung 

abgebildet. 

3.  Durch  Z  ^  Ig  [{z  —  Zi)(Z'-z^)(z  —  z^)]  verwandelt  man  Lemnis- 
katen  und  Hyperbeln  dritter  Ordnung  in  die  Parallelscharen. 
Legt  man  den  Koordinatenanfang  in  den  Schwerpunkt  der  Wurzel- 
punkte, so  geht  das  ausgerechnete  Produkt  über  in 

5«+  z{z^z^  +  Z^Zq  +  z^z^)  -  z^z^z^, 

denn  das   Glied   z^{z^  +  ^2  +  ^s)   fällt   weg,   da   für   den    Schwerpunkt 

^^^3^  +  ^'  =  0  ist.     Jetzt  wird 


Aus  lg  ^  =  lg  Pi  +  lg  9i  —  (lg  ^1  +  lg  ^2  +  lg  ^3)  erkennt  man,  dass 


{Z  -  z^)(z  -  z^){z  -  z,)  (z  -  z^)(z  -  z^){z  -  Z^) 

wo  5i  und  5^  die  Wurzelpunkte  des  Zählers  sind.     Mit  Hilfe  der  Kon 
jugierten  etc.  erhält  man  als  absoluten  Betrag: 

=^  Irr  /%    -L  Irr  e\    Hrr  «• 

die  Abweichung  ist:   (|)  =  (^^  +  ^j)  —  (^^  +  -^g  +  '^j). 

Zu  den  Niveaulinien  p^p^p^  =  c  und  den  Stromlinien  -Ö*!  +  -^g  +  ^s  *=  y 
gehören  also  als  Linien  gleicher  Stärke  und  Richtung  der  Strömungen 
die  Kurven      «,  p.  ,    ,  ^       , 

-^-=0    und    (9i  +  92)-(^i  +  ^2+^3)=-y, 

M  M  ^s 

die  selbst  Lemniskaten  und  Hyperbeln  gebrochener  Ordnung  sind. 
Ist  das  Dreieck  ein  regelmässiges,  so  wird 

4.  Durch  Z  «  lg[(^  —  ^i)(^  —  jßTg) . .  .  (i?  —  ja?«)J  verwandelt  man 
Lemniskaten  und  Hyperbeln  n*®'  Ordnung  in  Parallelenscharen. 
Ihre  Gleichungen  sind  p^p^- . . jj^  =  c  und  ^j  +  dj  +  •  •  •  +  -ö-«  =  y. 

Die  Asymptoten  der  letzteren  gehen  durch  den  Schwerpunkt  der 
Wurzelpunkte.  Wählt  man  diesen  als  Koordinatenanfang,  so  fällt  das 
zweite  Glied  des  ausgerechneten  Bruches  weg  (Reduktion  der  Gleichungen 
durch  Substitution).    Nötig  ist  aber  diese  Verlegung  nicht.     Hier  ist 


Z  —  Zn 

Die  Vereinigung  der  Brüche  giebt  eine  Funktion,  die  im  Nenner 
«***  Grades,  im  Zähler  (n  —  1)*«°  Grades  ist.  Letzterer  ist  also  ein 
Produkt  von  (n  — 1)  Faktoren,  sodass  man  schliesslich  hat: 

Digitized  by  VjOOQIC 


224       tber  einen  Satz  der  Funktionentheorie  und  seine  Anwendung  etc. 

^,_   (^-g|)(^-g,)---(^-gn-l). 

daraus   folgt   als   absoluter  Betrag  bezw.  Abweichung,   abgesehen  yom 
Faktors,  ^         P,g,...pn-i  ^ 

<J>  =  (9^1  +  %  +  ■  •  •  +  9>» - 1)  -  (^1  +  ^t  +  •  •  •  +  -^«N 
Liegen  die  gegebenen  Punkte  regelmässig  verteilt  auf  einem  Kreise, 
so  wird:  ^n^i 

^==^7;f— ^/    <l>  =  (n-l)9-(^i  +  ^,  +  ---+^.). 

Den  Fall  der  Regelmässigkeit  habe  ich  im  83.  Bande  des  Crell- 
schen  Journals  behandelt,  den  der  allgemeinen  Lage  und  die  noch 
folgenden  im  Programm  1880  der  Hagener  öewerbeschule.  Weitere 
Litteratur  ist  in  der  „Einführung"  angegeben.  Der  erstgenannte  Fall 
ist  wichtig  für  die  Geometrie  der  Kegelflächen. 

5.  Die  Abbildung  Z=lg  (^-^iK^-^«)- •  •  (^-^*)  verwandelt  die 
Lemniskaten  und  Hyperbeln  von  der  Ordnung  —  ?  nämlich  die  Kurven: 

^'^'     ••!'    =  C,       (»,  +  »,  +  ■•  ■+»,)-  (<P,  +  <P,  +  ---+(Pn)  =  Y 
Sil  Vs  •  •  •  Ic* 

in  Parallelenscharen.     Dabei  ist  der  DiflFerentialquotient: 

n  n 


-^1  Z  —  im       ,^^  Z  —  rjm 
1  1 

Man  kann  alles  in  einem  einzigen  Bruch  vereinigen,  dessen  Nenner 
vom  2w*®''  Grade,  dessen  Zähler  vom  (2w  —  1)^''  Grade  ist.  Zerlegt 
man  auch  den  letzteren  in  Faktoren,  so  erhält  man: 

2«— 1 

Z'=  —^ '- 

1  1 

Der  absolute  Betrag  wird  von  der  Form: 

PiPt'-'Pn-qiqf.qn  ' 
Die  Abweichung  wird  von  der  Form: 

B  =  c  und  4>  =  y  geben  die  Linien  gleicher  Stromstärke  und 
Stromrichtung. 

Ist  die  Zahl  der  Faktoren  im  Zähler  und  Nenner  ungleich,  z.B. 
oben  n,  unten  m  und  n>  niy  so  folgt  für  den  Fall  gleicher  Mächtigkeit 


Digitized  by 


Google 


Von  Prof.  Dr.  Holzmüller.  225 

der  Ein-  und  Ausströmungen  in  allen  Elektroden,  dass  der  über- 
schiessende  Teil  einströmender  Elektrizität  nach  dem  Unendlichen 
abfliessen  muss.  Bei  n  <  m  muss  das  Fehlende  aus  der  Unendlichkeit 
heranströmen.  In  der  Gestalt  der  Gleichungen  wird  wesentliches  nicht 
geändert. 

6.  Sind  die  Mächtigkeiten  der  Einströmungen  durch  die  Zahlen 
Vj,  Vj, . . .  Pn)  die  der  Ausströmungen  durch  fi^,  ^2  •  •  •  f^m  charakterisiert, 
so  muss,  wenn  keine  Elektrizität  nach  dem  Unendlichen  abströmen 
oder  von  dort  heranströmen  soll, 

^1  +  ''s  H h  Vii  =  fti  +  /I2  H 1-  f*"i 

sein.    Diese  Bedingung  braucht  aber  nicht  erfüllt  zu  werden,  dann  hat 
man  den  allgemeinsten  Fall  punktförmiger  Elektroden.    Dabei  hat  man 
sich  bei  jeder  Elektrode  v^,  i/^  .  .  .,  i/„,   (iif  (J^  -  .  .,  fim  Einzelelektroden 
gleicher  Mächtigkeit  zu  denken  und  erhält  dann  folgendes: 
Die  abbildende  Funktion  wird 

Z=  lg  (i:zi.i!i(i:it.)!^L(£zJi):^  =  y,lg(^  _  j)  _ y,lg(^  _  „). 
*«(.-,,)".(.-,,)^...(z-W''»    4"  Zj"^^'     «> 

Die  Niveaulinien  werden  von  der  Form: 

die  Stromlinien  von  der  Form: 

K^i  +  ^2  ^2  H 1-  ^«'^«  —  (f^i9i  +  f'aV«  H 1-  i»'mq>n)  =  y- 

Dabei  wird  ^^^  -      ^     _  ^    ^ 

1  1 

d.h.,  wenn  man  alle  Brüche  in  einen  einzigen  zusammenfasst,  eine 
Funktion,  die  im  Nenner  vom  (w  +  m)*«"^  Grade,  im  Zähler  vom 
fn  -f  »*  —  1)*®°  Grade,  also  nach  entsprechender  Produkterlegung  von 
der  Form:  »+m-i 

Z=— i — 

1        1 

wird.    Daraus  folgt,  dass  der  absolute  Betrag  von  der  Form: 

B ! , 

n  m 

j-  .  11 

die  Abweichung  von  der  Form: 

Digitized  by  VjOOQiC 


226       Über  einen  Satz  der  Funktionentheorie  und  seine  Anwendung  etc. 


''-2'' -[2^ -^2^1 


wird.     Durch   R  =  c  und   0  =  y   sind   wiederum   die  Linien   gleicher 
Stromstärke  und  Stromrichtung  gegeben. 

7.  Absichtlich  wurden  die  positiven  und  negativen  Elektroden 
bisher  getrennt  behandelt,  um  die  Anschauung  zu  erleichtem.  Man 
erzielt  aber  eine  elegantere  Schreibweise,  wenn  man  diesen  Unterschied 
fallen  lässt,  und  n  Elektroden  annimmt,  die  von  den  teils  positiv,  teils 
negativ  anzunehmenden  Mächtigkeiten  v^,  v^,  -  -  -^Vn  sind.  Man  erhalt 
jetzt  als  abbildende  Funktion  einfacher: 

^=  lg[(^  -  gi)"(^  -  &)'••  •  •  («  -  5.)*"]  -^^^Si."  -  Ö, 

1 

als  Niveau-  und  Stromlinien: 

n 

1 
bezT^  _** 

Vi^i  +  Vid-^+"  +  Vn^n=y    oder  ^v^^y. 

1 
Dabei  wird  der  Diflferentialquotient  von  der  Form: 

yf_  ^     y       _  ?pW (g-is)(g-lt,)...(g-it«,i) 

2j^-t    (^-ti)(^-w.--(^-f«)      (^-ti)(^-w-.-(^-s«) 
1 

sein  absoluter  Betrag  von  der  Form: 


Jl  =  Pi  g»   •  •  g«— 1 


n« 


U' 


die  Abweichung  von  der  Form: 


«  —  1 


Damit   sind    die  Linien  gleicher  Stromstärke   und   Stromrichtung 
als  Kurven  jj  _  ^^     ^  _  ^ 

charakterisiert. 

Das  bisherige  Gesamtresultat  ist  demnach  folgendes: 
Für  alle  Fälle  punktförmiger  positiver  und  negativer 
Elektroden  bei  unbegrenzter  Platte  sind  nicht  nur  die  Niveau- 
und  Stromlinien,  sondern  auch  die  Linien  gleicher  Strom- 
stärke und  gleicher  Stromrichtung  Isothermenscharen  von 
der  Gestalt  der  allgemeinsten  Lemniskaten  und  Hyperbeln 
ganzer  oder  gebrochener  Ordnung. 

Von   den   Niveau-   und  Stromlinien   war    dies   bekannt.     Für  die 
Linien   gleicher  Stromrichtung  und  Stromstärke   habe   ich  in  der  mir 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Prof.  Dr.  Holzmüller.  227 

zugänglichen  reichen  Litteratur  das  angegebene  Resultat  bisher  nicht 
vorgefunden.  Sollte  es  trotzdem  schon  ausgesprochen  sein,  so  würde 
ich  entsprechende  Mitteilungen  aus  dem  Leserkreise  dankbar  entgegen- 
nehmen und  entsprechende  Prioritätsansprüche  selbstverständlich  an- 
erkennen. 

Die  Bedeutung  der  Lemniskaten  und  Hyperbeln  höherer  Ordnung 
ist  aber  eine  noch  weiter  gehende.  Bei  jedem  Stromnetze  können 
nämlich  die  Strom-  und  Niveaulinien  ihre  Rolle  vertauschen, 
ohne  dass  dabei  die  Linien  gleicher  Stromstärke  und  Strom- 
richtung ihre  Rolle  ändern. 

Es  handelt  sich  dann  nämlich  statt  der  Abbildung  Z  =  U+  Vi 
um  die  Abbildung  Z^  =  Zi  ^  Ui  +  iVi  =  —V+  Vi,  was  die  vorigen 
Isothermenscharen  in  die  um  90^  gedrehten  Parallelenscharen  ver- 
wandelt.    Die  Linien  gleicher  Stromstärke  werden  jetzt  durch 


l/©"+(0-]/(ll)+(0-' 

charakterisiert,  was  mit  dem  Früheren  übereinstimmt. 

Bei  dieser  Vertauschung  treten  aber  an  Stelle  der  punktförmigen 
Elektroden  lineare,  sodass  zu  jedem  Punktproblem  ein  Linear- 
problem gehört. 

Nun  ändert  sich  aber  nichts,  wenn  man  längs  der  Stromlinien 
des  Punktproblems  Teile  der  unbegrenzten  Ebene  ausschneidet,  z.  B. 
eine  Sichel  zwischen  zwei  Büschelkreisen  des  Zweipunkt- Problems. 
Trifft  man  also  das  Arrangement  so,  dass  längs  der  Stromlinien  ein 
begrenztes,  einfach  zusammenhängendes  Stück  der  Ebene  ausgeschnitten 
wird,  und  führt  man  dann  das  Vertauschungsproblem  ein,  so  er- 
hält man  ein  sogenanntes  Randproblem  und  kann  ohne  wei- 
teres aus  den  Gleichungen  des  Punktproblems  die  des  Rand- 
problems ablesen,  womit  man  zur  Lösung  einer  der  Fundamental- 
aufgaben der  neueren  Funktionentheorie  gelangt. 

An  einem  einfachen  Beispiele  soll  dies  erläutert  werden. 

Vorläufig  aber  sei  bemerkt,  dass  die  obigen  Betrachtungen  nicht 
nur  für  Punktprobleme  gelten,  sondern  auch  für  Linearprobleme.  So 
wird  z.  B.  durch  die  Abbildung 

Z  =  arc  cos  js 

das  Netz  der  konfokalen  Ellipsen  und  Hyperbeln  in  das  der 
Parallelen  verwandelt.  Dabei  kann  man  die  Brennlinie  als  Elektrode 
annehmen  und  die  Elektrizität  im  Unendlichen  ableiten,  sodass  die 
konfokalen  Hyperbeln  Stromlinien  sind*,  oder  man  kann  die  beider- 
seitigen Fortsetzungen  der  Brennlinien  als  positive  und  negative  Elek- 
trode betrachten,  wobei  die  konfokalen  Ellipsen  Stromlinien  werden. 
Dabei  ist  11. 

Digitized  by  VjOOQiC 


228       tiber  einon  Satz  der  Funktionentheorie  und  seine  Anwendung  etc. 
Multiplikation  mit  dem  konjugierten  Ausdrucke  giebt 

sodass  der  absolute  Betrag  R  =  >  die  Abweichung: 

^  =  -■^(^1  +  ^2) 
ist.    Demnach  sind  die  Linien  gleicher  Stromstärke  und  StromrichtuDg 
konfokale  Lemniskaten  mit  den  Brennpunkten  ±  1  und  das  zugehörige 
Hyperbelbüschel,  was  schon  bei  dem  Kreisbttschel  und  der  Kreisschar 
der  Fall  war. 

Man  kann  aus  dieser  Übereinstimmung  geometrische  Schlüsse 
ziehen.  Zu  den  Brennpunkten  ±  1  gehört  erstens  die  Doppelschar 
konfokaler  Ellipsen  und  Hyperbeln,  sodann  ein  Ereisbüschel  nebst  Kreis- 
schar. Denkt  man  sich  beide  Netze  mit  den  Brennpunkten  aufeinander- 
gelegt, so  herrscht  längs  jeder  durch  ±1  gehenden  gleich- 
seitigen Hyperbel  ein  konstanter  Richtungsunterschied  zwi- 
schen den  Stromlinien  beider  Netze,  längs  jeder  konfokalen 
Lemniskate  aber  ein  konstantes  Verhältnis  in  den  Dimen- 
sionen der  kleinen  Quadrate  beider  Netze.  Auf  diesen  Punkt 
soll  später  noch  einmal  eingegangen  werden. 

In  der  „Einführung"  sind  noch  andere  lineare  Einströmungs- 
fälle behandelt  worden,  die  mit  dem  doppeltperiodischen  Funktionen 
zusammenhängen.  Auch  für  diese  kann  man  die  Linien  gleicher  Strom- 
stärke und  Stromrichtung  sofort  hinschreiben.  Die  dort  behandelten 
Kurvenscharen  lassen  sich  durch  stereographische  Projektion  aus  den 
sphärischen  Kegelschnitten  ableiten,  was  ihnen  ein  besonderes 
Interesse  verleiht.  Es  lassen  sich  also  entsprechende  Betrachtungen 
auch  für  die  Kugeloberfläche  und  mittels  der  Ja c ob i sehen  Abbildung 
für  die  EUipsoidfläche  durchführen.  Nur  sei  darauf  aufmerksam  ge- 
macht, dass  bei  einer  Abbildung  zwar  die  Strom-  und  Niveaulinien 
wieder  in  solche  übergehen,  im  allgemeinen  aber  nicht  die  Linien 
gleicher  Stromstärke  und  -Richtung.  Geht  nämlich  Z  in  Z^  über,  so 
geht  nicht  Z'  in  Z\  über,  denn  es  ist  für  Z^=  Z[f(0)]  der  Differential- 
quotient: jgi  ^  ^t  df{z)  ^  Z^  f(z) 

Zwischen  Z\  und  Z'  besteht  also  ein  anderer  funktionaler  Zu- 
sammenhang als  zwischen  Z^  und  Z, 

Zur  Frage  der  höheren  Diffierentialquotienten  und  ihrem  Zusammen- 
hang mit  den  Krümmungsradien  vergleiche  man  §  46  der  Einführung. 
Hier  soll  darauf  nicht  eingegangen  werden.  Dagegen  sei  bemerkt,  dass  man 
jeden  Aus-  und  Einströmungspunkt  als  Projektion  eines  unendlich  langen 
Drahtes  betrachten  kann,  in  dem  sich  ein  Strom  in  der  einen  oder  anderen 
Richtung  bewegt.  Die  Niveau-  und  Kraftflächen  des  Feldes  geben  in  den 
Normalschnitten  die  hier  behandelten  Kurven.  Die  Linien  gleicher  Inten- 
sität und  Richtung  werden  aus  ihnen  ebenso,  wie  oben,  abgeleitet. 


Digitized  by 


Google 


Von  Prof.  Dr.  Holzmüller. 


229 


8  3.    Übergang  von  den  Punkt-  zu  den  Bandproblemen. 

Liegen  sämtliche  Elektroden  auf  einer  Geraden,  so  findet  gegen 
diese  Linie  Symmetrie  des  Stromnetzes  statt.  Liegen  sie  sämtlich  auf 
einem  Kreise ^  so  findet  gegen  diesen  Reziprozität  statt.  Dabei  muss 
jedoch  ein  Abfliessen  der  Elektrizität  nach  dem  Unendlichen  und  ein 
Zuströmen  von  dorther  ausgeschlossen  werden,  weil  sonst  noch  ausser- 
halb des  Kreises  eine  Elektrode  liegen  würde.  Reziprozität  würde 
in  solchem  Falle  nur  möglich  sein,  wenn  der  Mittelpunkt  des  Kreises 
ebenfalls  Elektrode  wäre.  Sollen  diese  Fälle  ausgeschlossen  werden, 
so  handelt  es  sich  um  die  oben  besprochene  Beziehung: 

Vi+v^+v^-\ [-  v^  «  0. 

Wählt   man   unter   dieser  Voraussetzung   den    Fall   dreier  punkt- 
förmiger  Elektroden,   durch  die   sich    stets   ein   Kreis  legen  lässt,    so 
gehört    dieser    zu    den   Strom- 
linien  und  man  hat  ein  beson- 
ders einfaches  Beispiel. 

In  nebenstehender  Figur 
ist  des  bequemen  Skizzierens 
halber  der  symmetrische  Fall 
gewählt,  wo  die  Elektroden  Ä^^ 
Aj  und  A^  ein  gleichseitiges 
Dreieck  bilden  und  Ä^  und  A^ 
von  gleicher  Mächtigkeit  sind, 
so  dass  z.  B  : 

v,=      2, 


ist.    Dann    gehört   der   Durchmesser  Äy^D   zu    den   Stromlinien.     Die 
abbildende  Funktion  ist  nach  dem  Früheren: 

der  Difierentialquotient: 


Z'= 


^-ii 


Setzt  man  den  Zähler  gleich  Null  und  löst  man  die  quadratische 
Gleichung  auf,  so  findet  man  die  Wurzelpunkte  x^  und  x,,  sodass 
^ird:  ^  (^^x,)(ir-x,) 

(^■~ti)(^-^.)(^-f.)  ' 

Die  Linien  gleichen  Potentials  werden  nach  Obigem 

also  Lemniskaten  höherer  Ordnung,  deren  Radii  vectores  von  A^,  J„ 
i)  ausgehen. 

Digitized  by  VjOOQiC 


230       Über  einen  Satz  der  Funktionentheorie  und  seine  Anwendung  etc. 

Die  Strömungslinien  werden  von  der  Form: 

2)  2dl -(*,+*,)  =  y, 

WO  die  d"  die  Neigungswinkel  der  genannten  Radii  vectores  sind. 

Die  Linien  deicher  Stromstärke  werden,  da  R=    ^* ^^    ist, 

wobei  Q^  und  p,  von  den  Wurzelpunkten  x^  und  x,  des  Zählers  von  Z' 
ausgehen.     Die  Linien  gleicher  Stromrichtung  endlich: 

4)  ^^1+  ^2-  (^1+  ^2+  ^s)  -  Vi' 

Sämtliche  Gleichungen  gelten  zugleich  für  das  Yertauschungs- 
problem.  Bei  diesen  handelt  es  sich  um  Elektrizitäts-  oder  Wärme- 
strömungen, die  dadurch  entstehen ,  dass  Bogen  Ä^Ä^  auf  konstantem 
Potential  oder  Temperatur  gehalten  wird,  ebenso  Bogen  A^Ä^  und 
Bogen  A^Ä^,  Es  fragt  sich  nur,  wie  die  Potentiale  zu  wählen  sind, 
damit  volle  Identität  erhalten  bleibt.  Vorher  strömten  von  A^  doppelt 
soviel  Stromlinien  aus,  als  in  Al^  bezT^.  A^  mündeten.  Jetzt  münden, 
wenn  Übereinstimmung  herrscht,  in  Äj^  doppelt  soviel  Isothermen  als 
in  A^  bezw.  A^.  Von  Isotherme  zu  Isotherme  hat  man  bei  der 
Quadrateinteilung  konstanten  Potentialunterschied.  Die  Potential- 
differenz  zwischen  den  Bogen  A^A^^^bi  und  Ay^A^  ist  also  doppelt  so 
gross,  wie  die  zwischen  ^.1^  =  62  und  A^A^^^b^  bestehende,  und 
auch  doppelt  so  gross,  wie  die  zwischen  A^A^^h^  und  Al^A^^\  be- 
stehende. Nennt  man  die  den  Bogen  tj,  Jj,  63  entsprechenden  Poten- 
tiale oder  Temperaturen  f^,  /^,  fj,  so  muss  demnach  sein: 

Wählt  man  z.  B.  für  6^  die  konstante  Temperatur  16VfÖr  6^  da- 
gegen 0®,  für  63  endlich  8®,  so  hat  man 

^,-f,  =  16«,     /,-^3=-8«,     /3-f,=  -8«, 

sodass  der  obigen  Proportion  genügt  ist.  Abgesehen  von  einem  kon- 
stanten Faktor  x^,  den  man  nach  rechts  werfen  kann,  hat  man  die 
Gleichungen  des  Problems,  sobald  man  für  v^^  Vg,  v^  in  die  obigen 
Gleichungen  (^1  —  fg);  (^  ~"  0?  (^8  ~"  ^)  einsetzt. 

Ganz  ebenso  ist  es,  wenn  man  statt  von  3,  von  n  Teilbogen 
ausgeht.     Folglich: 

Werden  die  aufeinanderfolgenden  Bogen  ij,  ig?  •  •  •  ^«  eines 
Kreises  auf  konstanten  Temperaturen  oder  Potentialen  /j, 
Uj'''^n  gehalten,   so  sind   die  Niveaulinien  von  der  Form: 

1)        *i(<i  -  u)  +  *»('*  -<»)  +  •••  +  *»(<--  0  =  r, 

die  Stromlinien  von  der  Form: 

2)         ih  -  '»)lgi>i  +  ('» -  ^8)lgÄ  +  •  •  •  +  (<« -  <i)lgP.  -=  c, 
die  Linien  gleicher  Stromstärke  von  der  Form: 


Digitized  by 


Google 


Von  Prof.  Dr.  Holzmüi-ler.  231 

die  Linien  gleicher  Stromrichtung: 

4)         (*i  +  *,  +  •  -  +  *«  _i)  -  (^1  +  ^2  +  •  •  •  +  ^»)  -  Yi . 

Dabei  sind  die  Teilpunkte  des  Kreises  die  Ausgangspunkte  der 
Radii  vectors  p,  die  Wurzelpunkte  des  Zählers  vom  DiflFerentialquotienten 
der  abbildenden  Funktion  dagegen  sind  die  Ausgangspunkte  der  q. 
Diese  abbildende  Funktion  ist  (abgesehen  von  einem  konstanten  Faktor 
und  einer  additiven  Konstanten): 

ihr  Differentialquotient: 

Z—Z^  {Z—Zt)  *     Z  —  Zm 

Vereinigt  man  die  Brüche,  so  wird  der  Zähler  vom  (n  —  l)****  Grade, 
lässt  sich  also  in  (w  —  1)  lineare  Faktoren  vereinigen,  sodass  man  hat 

(Z-Z^XZ-Z^)  .  .  .  {Z^Zn) 

Um  für  jeden  Punkt  des  Innern  den  Spannungs-  oder  Temperatur- 
wert genau  anzugeben,  sodass  auch  die  Konstanten  bestimmt  sind, 
kann  man  folgendermassen  verfahren:  Man  schreibe  Gleichung  1)  in 
der  Form 

Hier  bedeuten  die  Klammem  die  Winkel  zwischen  je  zwei  auf- 
einanderfolgenden Radii  vectores  p.  Rückt  nun  der  Punkt,  dem  sie 
angehören,  in  das  Kreiszentrum,  so  nehmen  die  Klammem  die  Werte 
ßif  ßif" '  ßn  der  Centri Winkel  an,  die  zu  den  Kreisbogen  6^,  ig  ...  6, 
gehören.  Rückt  dagegen  der  Punkt  auf  den  Kreisrand,  so  handelt  es 
sich  im  wesentlichen  um  Peripheriewinkel,  wobei  nur  ein  Winkel  eine 
Ausnahme  macht.  Rückt  nämlich  der  Punkt  auf  den  Bogen  b^,  so 
bleibt  der  diesem   Bogen  zugehörige  Winkel  {^i  —  d'^)   eine  Art  von 

Aussenwinkel  von  der  Grösse  ^  +  ^  (denn  die  des  zugehörigen  Sehnen- 
vierecks sind  ^  und  ^  —  §)'   Die  übrigen  Winkel  werden 


2 '       2 '  '  "    2 


2'      2' 

Auf  dem  Bogen  6^  also  handelt  es  sich  um  den  Funktionswert: 


*""  ,..+  '.^^-.>.+    ■+->■-,.. 


Digitized  by 


Google 


232       Über  einen  Satz  der  Funktionentheorie  und  seine  Anwendung  etc. 
Demnach  ist  für  den  Rand  bei  b^: 

Setzt  man  statt  y^  den  allgemeinen  Funktionswert  ein,  so  erhalt 
man  als  allgemeinen  Ausdruck  för  die  Temperatur  in  jedem  Punkte 
des  Innern: 

Die  Probe  zeigt,  dass  dieser  Ausdruck  in  der  That  auf  jedem 
Bogen  den  vorgeschriebenen  Temperaturwert  annimmt.  Im  Kreis- 
zentrum nimmt  er  den  Wert: 

.     _    t,ß,  +  t,ß,+    -^+Ußn  tJ,+t,ß,+    -.  +  tnßn 

^^  ~  n  2^  ' 

^'"~  2^ 

an,  oder,  wenn  man  oben  unten  mit  r  multipliziert,  den  Wert 

^'"^  27^  ' 

sodass  es  sich  um  den  mittleren  Randwert  handelt.  Der  Tem- 
peratur- oder  Potentialwert  für  das  Kreiszentrum  ist  also 
der  Mittelwert  der  gegebenen  Randwerte.  Dieses  Resultat  er- 
scheint ganz  naturgemäss,  da  der  Einfluss  aller  Randpunkte  der  gleichen 
Entfernung  wegen  für  das  Zentrum  derselbe  ist. 

In  der  Figur  handelt  es  sich  bei  den  Temperaturen  16",  0®,  8® 
in  der  Mitte  in  der  That  um  8®.  Die  Stromlinien  enthalten  eine  aus- 
nahmsweise gebrochene  Linie  EDF.  Rechts  von  dieser  Linie  strömt 
Wärme  vom  Bogen  EA^  nach  FAy.  Links  davon  geschieht  zweierlei, 
Wärme  strömt  vom  Bogen  EA^  nach  A^  D^  und  ebenso  strömt  Wärme 
von  DA^  nach  A^F.  Die  Isotherme  A^D  gabelt  sich  bei  D  in  die 
beiden  Kreisbogen  DA^  und  DA^. 

Für  die  Teilpunkte  des  Randes  ist  die  Funktion  t  unstetig,  denn 
sie  springt  von  den  einen  der  gegebenen  Werte  plötzlich  zum  anderen 
über.     Es  handelt  sich  dort  um  singulare  Punkte. 

Damit  ist  folgende  Aufgabe  der  Potential-  und  Funktionen- 
theorie gelöst: 

Es  soll  eine  reelle  Funktion  U  bestimmt  werden,  die  der 

Differentialgleichung  -g-j- -f -g—g-  =  0    genügt    und    auf   dem 

Rande  eines  gegebenen  Kreises  bogenweise  die  vorgeschrie- 
benen reellen  Werte  ^i,  t2j...tj,  annimmt.  Die  Funktion  soll 
im  Innern  des  Kreises  überall  stetig,  endlich  und  eindeutig 
sein.  Wie  lautet  der  Funktionswert  für  jeden  Punkt  des 
Kreisinnern? 


Digitized  by 


Google 


Von  Prof.  Dr.  Holzmllle».  233 

Die  Auflösung  ist: 

TT        ti  (yi-  y>)  +  h  (y»-  y»)  +  •  •    -f  tn(q>n-  y^)         ^ft  +  ^aP«+-     •+^'»gn 
^'  = n 2^ ' 

oder  auch    j^^  A.|;^^(^^_g  +  ^^(^^_fc,)  +  ... +  ^^(^^^^)]  +  C, 
wo 

2ä  2rn 

ist  t^  ist  zugleich  reeller  Teil  derjenigen  Funktion  komplexen  Argu- 
ments Z=  U+Vi^  deren  reeller  Teil  auf  dem  Rande  die  vorgeschrie- 
benen Werte  annimmt.  Die  ergänzende  Funktion  V  ist  nach  Gleich- 
ung 2)  von  der  Form: 

Ist  ihr  Wert  für  einen  einzigen  Punkt  des  Innern  vorgeschrieben, 
z.B.  als  V^f  so  hat  man 

Vi  =  ('»  -  <,)  IgP'l  +  (/«  -  h)  W,  +  ••■  +  (<«-  <l)  Igp'n  +  C„ 

und  nun  kann  die  willkürliche  Konstante  G^  durch  beiderseitige  Sub- 
traktion entfernt  werden.  Abgesehen  von  den  Konstanten  handelt 
es  sich  um  die  Funktion  komplexen  Arguments,  die  unter  5)  an- 
gegeben ist. 

Der  Übergang  zu  unendlich  vielen  vorgeschriebenen  Randwerten 
kann  nun  auf  dem  gebräuchlichen  Wege  geschehen,  der  Übergang  zu 
anderen  einfach  zusammenhängenden  Flächenformen  durch  Abbildung. 

Damit  ist  unter  Benutzung  der  Lemniskaten  und  Hyperbeln  höherer 
Ordnung  ein  synthetischer  Weg  zu  einem  grundlegenden  Satz  der 
Funktionentheorie  gegeben,  der  ohne  weitergehende  Vorkenntnisse 
gangbar  ist  und  bei  der  unausgesetzten  Berührung  mit  der  mathe- 
matischen Physik  sehr  anschaulich  bleibt.  Ist  auf  diesem  Wege  das 
Verständnis  angebahnt,  so  wird  auch  die  analytische  Betrachtungsweise 
keine  Schwierigkeiten  bieten. 

Ich  habe  auf  diesen  Punkt  schon  im  33.  Bande  dieser  Zeitschrift 
im  Anschluss  an  eine  lehrreiche  Arbeit  des  Herrn  Dr.  Veitmann  auf- 
merksam gemacht.  Dort  trat  aber  die  Form  der  Funktion  zu  unvermittelt 
auf,  während  im  obigen  der  Begriff  des  Vertauschungsproblems  genügte, 
einem  naturgemässen  Übergang  von  dem  leichten  Punktprobleme  zum 
Randprobleme  zu  geben.  Damit  dürfte  die  funktionentheoretische  Be- 
deutung der  Lemniskaten  und  Hyperbeln  höherer  Ordnung  zur  Genüge 
klar  gelegt  sein. 

i  4.    Fhysikalisohe  Bemerkungen. 

Die  Lemniskaten  und  Hyperbeln  höherer  Ordnung  sind  von  mir 
im  83.  Bande  des  Crelleschen  Journals  und  im  Programm  1880  der 
Hagener  Gewerbeschule  eingehend  behandelt  worden.  Die  bis  1882 
reichende   Litteratur,    an    der    auch    die    Namen    Darboux,   Luca^s, 

Zeitichrift f. Mathematik u  Physik.  42.  Jahrg.  1897.  S.Heft.  Iß^igitizecl  by  VjOOQIC 


234       Über  einen  Satz  der  Funktionentheorie  und  seine  Anwendung  etc. 

Haton  de  la  Goupilliere  beteiligt  sind,  ist  in  meiner  Einführung 
in  die  Theorie  der  isogonalen  Verwandtschaften  angegeben.  Später  hat 
sich  auch  Herr  Prof.  Biermann  im  89.  Bande  der  Sitzungsberichte  der 
Wiener  Akademie  (Sitzung  vom  10.  Januar  1884)  mit  diesen  Kurven 
beschäftigt.  Sie  können  zur  Kontrolle  bei  Erledigung  gewisser  phy- 
sikalischer Streitfragen  benutzt  werden,  auf  die  mit  einigen  Worten 
hingewiesen  werden  möge. 

Bekanntlich  hat  Herr  Professor  A.  Guebhard  zu  Paris  den  Ver- 
such gemacht,  die  Linien  gleichen  Potentials  bei  stationärer  Strömung 
in  Gestalt  von  Interferenzringen  galvanischer  Niederschläge  zu  veranschau- 
lichen. In  den  Berichten  der  Acad^mie  des  Sciences,  im  Electri- 
cien,  im  Journal  de  Physique  ist  im  Anfang  der  achziger  Jahre 
vielfach  darüber  berichtet  worden  (für  Litteratur  vergl.  die  Einführung). 
Während  nun  die  Schönheit  der  Guebhardschen  Farbenringe  und 
ihre  Ähnlichkeit  mit  den  Potentialkurven  überall  Erstaunen  erregte, 
wurde  die  Angelegenheit  von  anderer  Seite  kritisch  behandelt  Teils 
wurden  Messungen  und  Vergleichungen  mit  den  theoretisch  konstruierten 
Kurven  durchgeführt,  teils  wurden  theoretische  Erläuterungen  für  die 
Guebhardschen  Ringe  gegeben.  Wenn  von  einigen  Seiten  behauptet 
wurde,  durch  Riemanns  Theorie  der  Nobilischen  Farbenringe  sei  die 
Angelegenheit  bereits  zu  Ungunsten  der 'Guebhardschen  Auffassung 
entschieden,  so  ist  dies  nicht  ohne  weiteres  berechtigt,  da  die  Experi- 
mente Guebhards  eine  abweichende  Anordnung  haben.  Wurde 
femer  behauptet,  die  Guebhardschen  Ringe  seien  Kurven  gleicher 
Stromstärke,  so  beruht  dies,  soweit  es  sich  um  Strömung  in  der 
Platte  oder  in  einer  Flüssigkeitsschicht  von  geringer  Höhe,  also  um  ein 
zweidimensionales  Problem  handeln  soll,  auf  einem  Irrtum.  Die  oben  be- 
handelten Kurven  gleicher  Stromstärke  weichen  von  den  Guebhardschen 
Ringen  derart  ab,  dass  von  einem  Vergleiche  gar  nicht  die  Rede  sein 
kann.  Im  übrigen  ist  oben  gezeigt  worden,  dass  ein  System  von  Linien 
gleicher  Stromstärke  ganz  verschiedenen  Stromnetzen  zugleich  angehören 
kann,  z.  B.  das  der  Lemniskaten  und  Hyperbeln  sowohl  dem  Probleme 
des  Kreisbüschels,  als  auch  dem  der  konfokalen  Ellipsen. 

Anders  ist  es,  wenn  von  einer  Strömung  im  Räume,  d.h.  in  der  Flüssig- 
keit und  Platte  zugleich  die  Rede  sein  soU.  Die  Frage  aber,  welchen  Anteil 
die  Platte  an  der  Erscheinung  nimmt,  und  welche  Rolle  die  Polarisation 
bei  der  Angelegenheit  spielt,  ist  durchaus  noch  nicht  erledigt.  Wenig- 
stens hat  mir  im  Jahre  1890  Helmholtz  (gelegentlich  der  Berliner 
Schulkonferenz)  erklärt,  weder  die  Abhandlungen  der  Herren  H.  Meyer 
und  W.  Voigt,  noch  die  der  Herren  Mach  und  Ditscheiner  reichten 
aus,  die  grosse  Ähnlichkeit  der  Guebhardschen  Ringe  mit  dem 
Potentialkurven  aufzuklären.  Er  selbst  vermute  einen  ganz  anderen 
Zusammenhang  und  habe  das  Problem  schon  dreimal  durch  hervor- 
ragend beanlagte  Schüler  im  Physikalischen  Institut  behandeln  lassen. 
Leider    seien   jedesmal   Störungen    in   den  persönlichen  Verhältnissen 

Digitized  by  VjOOQiC 


Von  Prof.  Dr.  Holzmülle».  235 

dieser  Herren  eingetreten,  die  den  Abschluss  der  Untersuchungen  ver- 
eitelt hätten.  Dies  werden  gewisse  Herren,  die  Helmholtz  näher 
standen,  bestätigen  können.  Helmholtz  erklärte  mir  ferner,  er  habe 
die  Absicht,  die  Frage  demnächst  noch  einmal  aufzugreifen.  —  Ich 
selbst  enthalte  mich  in  der  Angelegenheit  der  Experimente  jedes  Ur- 
teils. Sollten  jedoch  irgend  welche  Physiker  die  Frage  der  Gueb- 
hardschen  Ringe  noch  einmal  bearbeiten  wollen,  so  stehen  ihnen 
nach  obigem  zum  Zweck  der  Kontrolle  nicht  nur  die  Gleichungen 
der  Niveau-  und  Stromlinien,  sondern  auch  die  der  Linien  gleicher 
Stromstärke  und  Stromrichtung  für  alle  Arten  von  punktförmiger  Ein- 
und  Ausströmung  zur  Verfügung.  Die  Frage  der  linearen  Einströmung 
scheint  nach  einer  Mitteilung  des  Herrn  Margules  in  den  Wiener 
Berichten  insofern  Schwierigkeit  zu  machen,  als  die  Annahme  kon- 
stanten Potentials  in  der  Einströmungslinie  gewagt  erscheint.  (Bericht 
vom  11.  Mai  1877.)  Herr  Haubner  hat  die  Untersuchung  der  statio- 
nären Strömung  auch  für  Fälle  wechselnden  Leitungsvermögens  an- 
gebahnt.   (Wiener  Berichte,  12.  Januar  1882.) 

i  5.    Zur  Umkehrung  der  ersten  Aufgabe. 

Oben  wurde  die  Aufgabe  gelöst,  für  ein  gegebenes  Strömungs- 
netz die  Linien  gleicher  Stromstärke  und  Stromrichtung  zu  finden. 
Man  kann  fragen,  ob  man  umgekehrt  zu  einem  gegebenen  Netz 
der  letzteren  Linien  das  zugehörige  Strömungsnetz  be- 
stimmen kann.  Es  wird  sich  zeigen,  dass  für  jeden  Fall  unendlich 
viele  Lösungen  möglich  sind. 

1.  Schon  in  §  1  wurde  gezeigt,  dass  sämtliche  Strömungsnetze 
von  der  Form:  ^„ ^^^ n^  =  c,     r- sin n ^  =  q, 

also  von  der  Form  der  Hyperbelscharen  beliebiger  Ordnung  ein  und 
dasselbe  System  von  Isothermen  die  konzentrischen  Kreise  und  ihre 
Radien  als  Linien  gleicher  Stromstärke  und  Stromrichtung  haben. 
Allerdings  gehört  zu  jedem  n  eine  besondere  Potenz  von  r,  die  den 
absoluten  Betrag  des  Differentialquotienten  giebt,  und  ebenso  erhält 
für  jeden  Fall  das  zugehörige  q)  seinen  besonderen  Faktor.  In  den 
verschiedenen  Fällen  handelt  es  sich  also  nicht  um  dieselben  Individua 
der  Kurvenschar,  aber  das  Gesamtsystem  ist  dasselbe.  Man  kann 
daher  allgemein  folgenden  Satz  aussprechen: 

Sämtliche  Funktionen  ^^/'(ie:),  bei  denen  der  Differential- 
quotient Z^  als  absoluten  Betrag  eine  reelle  Funktion 

B  =  g>(r) 

hat,  geben  an  Stelle  der  Parallelenscharen  X  =  a  und  Y=b 
derZ-Ebene  in  der  ;?-Ebene  Strömungskurven,  denen  dasselbe 
Netz  von  Linien  gleicher  Stromstärke  und  Richtung  r -==  c 
und  d  =«  y  zugehört.     Hierzu   gehören   z.B.  alle  Funktionen  Z  ^  z'^ 


16* 

.^jgitized  by 


Google 


236       tber  einen  Satz  der  Funktionentheorie  und  seine  Anwendung  etc. 

Legt  man  zwei  solche  Netze  mit  den  Koordinatenaxen  aufeinander, 
so  herrselit  auf  jedem  Kreise  r  =  c  um  den  Nullpunkt  zwischen  den 
kleinen  Quadraten  beider  Netze  dasselbe  Vergrösserungsverhaltnis,  und 
auf  jeden  vom  Nullpunkte  ausgehenden  Strahle  ein  konstanter  Rieh* 
tungsunterschied  der  Stromlinien  beider  Netze,  von  deren  Niveau- 
linien ganz  dasselbe  gilt. 

2.  Ebenso  kann  man  fragen,  welche  Stromnetze  die  kon- 
fokalen Lemniskaten  zweiter  Ordnung  mit  den  Brennpunkten 
±  1  zu  Linien  gleicher  Stromstärke  haben.  Es  handelt  sich  um 
sämtliche  Funktionen  Z  =  /*(;?),  deren  Differentialquotient  einen  ab- 
soluten Betrag  R  =  9(^i^a)  hat,  wo  qp  reelle  Funktion  der  betreffenden 
Radii  vectores  ist.  Bei  diesen  Funktionen  entsprechen  den  Linien 
X  =  a  und  Y=b  zxx  Z- Ebenen  in  den  ;?- Ebenen  Kurven,  bei  denen 
das  Verlangte  stattfindet. 

Soll  es  sich  z.  B.  um  JB^(rjr2)"*  handeln,  so  gehört  dazu  als 
Differentialquotient  der  abbildenden  Funktion  Z'=  L(l+ ^)(1~^)]'"?  so- 
dass die  Funktionen  /» 

Z  =  j[l-0Yd0 

eine  Gruppe  der  betreffenden  Funktionen  bilden. 
Für  m  «  —  1  erhält  man 


ß 


dz  1,     l-f^; 


was   auf  das  Kreisbüschel   durch  ±  1    und   die   zugehörige   Kreisschar 


fahrt.     Für  m  =  —  ^  ß^^det  man 


A 


dz 

=  —  arccos  iSy 


yi-z* 

was  auf  die  konfokalen  Ellipsen  und  Hyperbeln  mit  den  Brennpunkten 
±  1  führt.     Dies  waren  die  oben  behandelten  Beispiele. 
Für  m  =  1  erhält  man 


J 


(l-Orf^  =  ^--, 


3 


was  Kurven  dritten  Grades  von  der  Gleichung: 

3"  +  ^  +  ^y^  =  ^     bezw.     3   +  !/  —  ^^y  =  Ci 

giebt.     So  kann  man  weiter  fortfahren. 

3.  Soll  es  sich  um  die  schon  sehr  allgemeinen  Lemniskaten  höherer 
Ordnung  ^        p,p,...gn-i 

Ti  r,  .  .  .  r« 
handeln,  wo  die  r  von  Punkten  J^,  fj, .  .  .  g,  ausgehen,  die  q  von  den 

n 

Wurzelpunkten   des  Zählers  von   ^—37-»    so  giebt: 

1 


Digitized  by 


Google 


Von  Prof.  Dr.  Holzhülleb.  237 


'-[1^; 


■i 

eine  Gruppe  der  verlangten  Kurven  durch  die  Funktion 


-71? 


V 


dz. 


In  ähnlicher  Weise  kann  man  zu  schwierigeren  Fällen  übergehen. 
Hier  jedoch  soll  darauf  nicht  näher  eingegangen  werden.  Der  Hinweis 
auf  die  Vieldeutigkeit  der  Lösung  bei  der  angenommenen  Fragestellung 
dürfte  für  die  Bemerkungen  des  vorigen  Abschnitts  genügen. 


i  6.    Zusammenhang  mit  der  Torsionstheorie 
von  Saint  Venant. 

In  den  Memoires  des  Savants  Etrangers  XIV  (1856)  von 
Seite  234  bis  560  entwickelt  Saint  Venant  seine  berühmt  gewor- 
dene Theorie  der  Torsion  von  Prismen.  Im  9.  Kapitel  von  Seite  415 
ab  beweist  er  über  die  Krümmung  der  ursprünglich  ebenen  Quer- 
schnitte einen  Satz,  dessen  Inhalt  in  der  hier  üblichen  Schreibweise 
folgendermassen  dargestellt  werden  möge. 

U  sei  der  reelle  Teil  einer  Funktion  komplexen  Arguments,  Vi  der 
zugehörige  imaginäre  Teil,  der  sich  aus  U  bestimmen  lässt  als  Inte- 
gral der  DifiFerentialgleichung : 

du  ^      ,    du 
av  =  — 

sodass 


dV^-'^^dx+y^Jy  =  0, 


>dass  r        r        r  ^ 

ist.  Sollen  nun  die  durch  F=c  dargestellten  Isothermen  die 
Niveaulinien  für  die  gekrümmten  Querschnitte  des  auf  Tor- 
sion beanspruchten  Cjlinders  darstellen,  so  hat  man  Fin  die 
Lösung  der  Differentialgleichung: 

a{xdx  +  ydy)  +  [j^(f^  -  lydy)  =  0, 
d.  h.  in 

2)  a^^-V^O 

einzusetzen,  um  die  Randkurve  für  das  Prisma  zu  finden, 
welches  der  Forderung  genügen  soll. 

Dabei  bedeutet  a  die  Drehung  für  die  Stablänge  1  =  1.    Die  Fläche 
jedes  gekrümmten  Querschnitts  gehorcht  der  Gleichung: 


Digitized  by 


Google 


238       Über  einen  Satz  der  Fimktionentheorie  und  seine  Anwendung  etc. 

3)  z  =  r+  c, 

sodass  in  der  That  die  Projektionen  der  Niveaulinien  die  Kurven- 
schar  V=c  geben,  während  die  Kurven  U=c  die  Projektionen  der 
Steilungslinien  sind,  d.h.  die  der  Linien  grösster  Steilheit. 

Beispiel  1.  Im  Kapitel  VI  behandelt  Saint  Venant  das  Bei- 
spiel des  elliptischen  Cylinders,  auf  welches  man  nach  obigem  Satze 
folgendermassen  gelangt.  Man  wähle  willkürlich  als  U  die  Funktion 
U=  —  AAxy  und  bestimme  daraus  V=  2Ä{x^  —  y^)^  was  die  bekannten 
Scharen  gleichseitiger  Hyperbeln  zweiter  Ordnung  bedeutet  (vergl. 
Fig  28  meiner  Einführung  in  die  Theorie  der  isogonalen  Verwandtschaft). 
Einführung  von  V  in  Gleichung  2  giebt  als  Randkurve: 

oder 


sodass  es  sich  um  eine  Ellipse  mit  den  Halbaxen 


y^^     n.d    5=|/- 


2C 


handelt.  Wird  ein  so  gestalteter  elliptischer  Cylinder  der  Torsion  unter- 
worfen, so  nehmen  die  ursprünglich  ebenen  Querschnitte  die  Gestalt 
der  Fläche  ^  _  ^^^^,_  ^,^  _  2^r''cos2* 

an,   wobei  von   der  Konstante  c,   die   der  Höhenlage  des  Querschnitts 

entspricht,  abgesehen  ist.     Nach   Saint  Venant  hat  die  Konstante  A 

die  Bedeutung  ^  a*— fc* 

-4  — 


4  a«+6«**^ 

WO  a  und  h  die  Halbaxen  der  Ellipse  sind  und  a  die  oben  angegebene 
Bedeutung  hat.     Es  ist  also  schliesslich  die  Flächengleichung: 

Die  Projektionen  der  Niveaulinien  sind  also: 
die  der  Steilungslinien: 

Nehmen  die  beiden  C  Werte  an,  die  der  arithmetischen  Reihe 

•  •  •.    —  3c,    —  2c,    —  c,    0,    c,    2c,     3c,  •  •  • 

entsprechen,  so  erhält  man  die  quadratische  Einteilung  der  Ebene. 

Die  Gleichung  6)  stellt  ein  hyperbolisches  Paraboloid  dar, 
welches  für  x  =  ±y  die  Geraden  ^  =  0  enthält,  die  aufeinander  senk- 
recht  stehen.     Für  y  «=  0  erhält  man  den  parabolischen  Hauptschnitt: 


Von  Prof.  Dr.  Holzmülleh.  239 

1   a*-&« 


fllr  j:  =  0  den  Schnitt 


4   a*  +  ^* 


ax^. 


1   a«-ft«      cj 


4   aH^* 

Quadrantenweise  hat  die  Fläche  abwechselnd  positive  und  negative 
Ürdinateu,  sodass  konvex  und  konkav  aufeinander  folgen. 

Nun  waren  die  Linien,  welche  Quadrate  gleicher  Grösse  der  iso- 
thermischen Einteilung  durchlaufen,  für  den  vorliegenden  Fall  nach 
§  2  konzentrische  Kreise.  Von  der  Grösse  der  Quadrate  aber  hängt 
die  Steilheit  der  Fläche  6)  ab,  folglich: 

Errichtet  man  auf  der  Grundebene  in  den  Punkten  der 
um  den  Nullpunkt  geschlagenen  Kreise  Lote,  so  geben  ihre 
Durchstosspunkte  mit  der  Fläche  6)  auf  dieser  die  Kurven 
gleicher  Steilheit  an. 

Dies  folgt  auch  aus  der  bekannten  Formel  für  die  Differentiation 
nach  den  Normalen  der  Niveaulinien,  die  auf 


9)        -_un.-]/(|r)V(0-B. 


fuhrt,  was  mit  den  oben  behandelten  absoluten  Betrage  des  DiflFerential- 
quotienten  Z'  der  Funktion  Z  =  U+  Vi  übereinstimmt. 

Das  Strahlenbüschel  durch  den  Nullpunkt  giebt  zu  an- 
deren Loten  Veranlassung.  Diese  schneiden  die  Fläche  6)  in 
Kurven,  welche  die  Stellen  miteinander  verbinden,  wo  die 
Tangenten  der  Steilungslinien   parallele  Projektionen   haben. 

Dabei  handelt  es  sich  um  die  frühere  Gleichung: 

du 

10)  arctan  -jy-  =  0  =  y. 

Die  oben  behandelten  Linien  gleicher  Stromstärke  und 
Stromrichtung  geben  also  für  die  Saint  Venantschen  Quer- 
schnittsflächen die  Linien  gleicher  Steilheit  und  gleicher 
Abweichung  der  Steilungslinien  an,  deren  Projektionen  sich 
als  Isothermenscharen  ergeben. 

Das  am  Beispiele  erläuterte  Resultat  gilt  eben  für  alle  mögliehen 
Lösungen  des  Torsionsproblems. 

[Den  meisten  Lesern  wird  die  deutsche  Ausgabe  des  bekannten 
Handbuchs  der  theoretischen  Physik  von  Thomson  und  Tait  zu- 
ganglicher sein,  als  die  Memoires.  Einen  Auszug  aus  der  Saint 
Venantschen  Arbeit  findet  man  dort  nebst  Figuren  von  Seite  231  des 
Bandes  I2  ab.  Auf  Seite  239  befindet  sich  jedoch  ein  Druckfehler. 
Auf  Zeile  3  von  unten  muss  es  heissen  normalen  Ebene  statt 
parallelen  Ebene  in  Bezug  auf  die  Stabaxe.] 

Digitized  by  VjOOQIC 


240       t)ber  einen  Satz  der  Funktionentheorie  und  seine  Anwendung  etc. 

Ist  a  =  6,  so  geht  die  Ellipse  in  einen  Kreis  über,  für  den  also 
Gleichung  6)  die  Form  z  =  0  annimmt,  mit  anderen  Worten:  Bei  dem 
Kreiscylinder  bleiben  die  Querschnitte  eben. 

Beispiel  2.  Geht  man  willkürlich  von  den  der  Gleichung  A*J7=  0 
gehorchenden  und  zusammengehörigen  Ausdrücken: 

11)  J7=2r»J.sinwO'    und    F=  2r»J.coswi^ 

aus,   so   erhält   man  nach  obigem  als  Randkurve  für  den  Cylinder  in 
Polarkoordinaten : 

12)  f  r^—  2r»^cos  n  ^  «  c. 


Setzt  man  den  Exponenten  w  der  Reihe  nach  gleich  1,  2,  3,  4,..., 
so  erhält  man  Randkurven  1.,  2.,  3.,  4.,...  Grades.  In  der  Wahl  der 
Konstanten  findet  man  bei  den  höheren  Graden  eine  grosse  Mannig- 
faltigkeit, zu  der  Saint  Venant  Beispiele  giebt.    Über  die  Fläche 

z  =  2r"J.co8n^, 

die  man  als  hyperbolisches  Paraboloid  w*®'  Ordnung  bezeichnen 
kann,  ist  Entsprechendes  wie  vorher  zu  sagen.  Die  Zahl  der  Geraden 
durch  den  Nullpunkt  ergiebt  sich  aus  cos  w  ^  =  0,  eine  Gleichung,  die 

durch  n_     2n     Zn 

erfüllt  wird,  sodass  es  sich  um  2w  Strahlen,  d.  h.  um  n  Gerade 
handelt.  Die  Letzteren  haben  abwechselnd  positive  und  negative  Ordi- 
naten.  Für  coswO-^l  erhält  man  Hauptschnitte  js  =  2Är*,  was 
Parabeln  w**'  Ordnung  giebt.  Nach  §  2  geben  die  Lote  in  den  Kreisen 
und  ihren  Radien  Kurven  derselben  Eigenschaften  auf  der  Fläche, 
wie  vorher. 

Allgemeine  Lösung.  Die  allgemeine  Lösung  des  Torsions- 
problems findet  man  bekanntlich,  indem  man  von  einer  willkürlichen 
Funktion  komplexen  Arguments: 

13)  Z^Ü+Vi==f(x  +  yi) 

ausgeht  und  den  konjugierten  Ausdruck  U—  Vi  =-f^{x  —  yi)  benutzt. 
Dann  ist: 

^^\  jj  _  /'(^-  +  yO  +  /i(a?-?/0  ^ 

15)  F=  J^y±^f(^^ZliL  =  _  i^(^  +  yi)  +  i^^(^  _  yO, 

also 

16)  TT  =  f  (rrH  y')  +  {/"(^  +  yP)  ~  ^Aix  -  yi)  =  C. 

Dabei  giebt  16)  die  Randkurve  an,  ;?  ==  F  die  gekrümmte  Quer- 
schnittsfläche. Der  absolute  Betrag  des  Differentialquotienten  Z\ 
nämlich: 


Digitized  by 


Google 


Von  Prof.  Dr.  Holzmüller.  241 


i')  «=)/(0+(0 


giebt  die  Kurven  B  =  c  als  Projektion  der  Linien  gleicher  Steilheit  a 
(tana  =  ü  =  c)  auf  der  Fläche;  seine  Abweichung: 

du 

18)  O  =  arctan  -^ 

dx 

giebt,  gleich  y  gesetzt,  die  Projektion  der  Linien,  welche  auf  der  Flache 
durch  die  Punkte  gleicher  Abweichung  der  Steilungslinien  gehen. 

Damit  ist  der  Zusammenhang  der  Isothermen  \gR  =  c  und  0  =  y 
mit  dem  allgemeinen  Torsionsproblem  nachgewiesen.  Sie  geben  die 
Kurven  gleicher  Steilheit  des  gekrümmten  Querschnitts  und  die  Kurven 
gleicher  Abweichung  der  Steilungslinien  an.  Auf  die  aus  den  letzten 
Darlegungen  hervorgehende  Möglichkeit  der  konformen  Übertragung 
der  Resultate  braucht  wohl  nur  hingewiesen  zu  werden. 

i  7.   Versohiedene  Arten  von  Fotentialfläohen 
und  Niveaufläohen. 

Es  handle  sich  wieder  um  stationäre  elektrische  oder  Wärme- 
Strömung  in  unbegrenzter  Platte,  z.  B.  bei  punktförmigen  Elektroden 
positiver  und  negativer  Art,  ohne  dass  dieses  gerade  zur  Bedingung 
gemacht  werden  soll. 

Trägt  man  in  jedem  Punkte  den  Wert: 

1)  z^  Vi  lg  ri  +  i/,lg  rjj  +  •  •  •  +  VnlgTn 

als  Lot  auf,  so  erhält  man  durch  die  Endpunkte  die  Gleichuug  der 
durch  1)  dargestellten  Fläche.  Die  rechte  Seite  genügt  der  Differential- 
gleichung A*w  =*  0.  Der  Diagrammkörper  wird  also  durch  eine  so- 
genannte Potentialfläche  begrenzt.  Die  Niveaulinien  sind  Kurven  kon- 
stanten Potentials. 

Errichtet  man  auf  der  Grundebene  in  den  durch 


gegebenen   Kurven   Lote,   so   treffen   diese   die   Potentialfläche   in   den 
oben  besprochenen  Kurven  gleicher  Steilheit.     Die  durch 


3)  arctan -4|-  =  y 


dw 

da 

Tz 


bestinunten  Kurven,  wo  w  die  Ergänzungsfunktion: 

Digitized  by  VjOOQiC 


242       Über  einen  Satz  der  Funktionentheorie  und  seine  Anwendung  etc. 

4)  w;  =  Vi-^i  +  Va^,  +  •  •  •  +  Vn^n 

zu  z  ist,  geben  die  Kurven  gleicher  Abweichung  für  die  Projektionen 
der  Steilungslinien,  die  durch  w  =  y  dargestellt  sind. 

Nimmt  man  nun  das  Vertauschungsproblem,  so  errichte  man 
überall  Lote  von  der  Länge: 

5)  w^  v^d'^  +  v^»2  H ^■  ^«^n- 

Da  nun 


ist,   so  sind  jetzt  in  denselben  Punkten,  wie  vorher,  Lote  zu  errichten, 

wenn    man    die   Linien    gleicher    Steilheit    haben    will.     Die  Linien 

gleicher  Steilheit  a  haben  also  für  beide  Potentialflächen  1) 

und  5)  identische  Projektionen. 

Die  Steilungslinien   sind    aber   senkrecht   gegeneinander  gerichtet, 

was  mit  der  Gleichung: 

dz  dto 

6)  r,  =  arctan-|j^  =  f  +  ^  ==  f  +  ^rctan-^ 

dx  dx 

harmoniert. 

Errichtet  man  dagegen   auf  der  Stromebene  in  jedem  Punkt  den 
Wert: 


^-^-vm^m^v^rh^n) 


so  erhält  man  die  Diagrammfiäche  der  gleichen  Stromgeschwindigkeiten 
für  beide  Probleme. 
[Bildet  man  dazu 

so  findet  man  die  Linien  gleicher  Strombeschleunigung  für 
beide  Probleme.  Ob  dem  bei  den  Saint  Venantschen  Problemen  die 
Linien  gleich  starker  Deformation  entsprechen,  bedarf  noch  einer  be- 
sonderen Untersuchung.] 

Ähnlich  würde  die  Errichtung  von  Loten 

dz  dw 

0  =  arctan  -ö —  =  ,,-  +  arctan  -^ 

dw         2    *  d 


z 
dx  dx 


für  beide  Probleme  die  Diagrammfläche  der  Abweichungen  ergeben. 
Es  ist  jedoch  besser,  diese  mit  der  Fläche 

*. = -«^ = >si/ai)Mi = www 

zu  vergleichen,   da  diese  beiden  Flächen  wieder  zusammengehörige 
Potentialflächen  wie  die  vorigen  sind 

Digitized  by  VjOOQiC 


Von  Prof.  Dr.  Holzmüllkb.  243 

Die  Errichtung  von  Loten  ^  =  t  =  r  würde  das  Diagramm  der 

Grössenverhältnisse  für  beide  Probleme  ergeben.  Ist  für  irgend  welche 
physikalische  Theorie  das  Errichten  von  Loten  A3  =  f(R)  oder  A4  ==  f(z) 
notig,  so  würden  auch  die  so  entsprechenden  Diagrammflächen  leicht 
zu  untersuchen  sein.  Ein  solcher  Fall  soll  im  folgenden  Abschnitt  be- 
handelt werden. 

8  8.    Forohheimer  Theorie  der  Grundwasserbewegung. 

Herr  Forchheimer  hat  im  T.Hefte  des  Jahrgangs  1886  der  Zeitschrift 
des  Architekten-  und  Ingenieurvereins  zu  Hannover  eine  Theorie  der 
Grundwasserbewegung  gegeben,  die  auf  der  Annahme  beruht,  dass  bei 
stationärer  Strömung  über  horizontaler  undurchlässiger  Schicht  die  Ge- 
schwindigkeit lediglich  proportional  sei  dem  Gefällverhältnis 
der  Oberfläche  der  Grundwassereinstellung,  im  übrigen  aber 
unabhängig  von  der  Tiefe  an  der  entsprechenden  Stelle. 

Durch  diese  Annahme  wird  die  Frage  der  Geschwindigkeit  von 
der  dritten  Dimension  befreit,  es  wird 


.U„»-_.!i-.|/(|£)V(|£)- 


cn 


wo  X  eine  von  der  Durchlässigkeit  des  homogenen  Erdreichs  abhängige 
Konstante  ist,  z  aber  die  Höhe  des  Grundwassers  über  der  undurch- 
lässigen Schicht. 

Hat  nun  ein  normal  gegen  die  Stromrichtung  liegendes  und  senk- 
recht stehendes  Rechteck  die  Breite  b  und  von  der  undurchlässigen 
Schicht  aus  gerechnet  die  Höhe  z,  so  passiert  durch  das  (bis  zur  Ober- 
fläche  des   Grundwassers   reichende)   Rechteck   in  der  Zeiteinheit  die 

Wassermenge  ^^ 

Q  =  xhzv  =  —  oz-^' 
^  cn 

Handelt  es  sich  z.  B.  um  die  Parallelströmung  in  der  Richtung 
der  X-Axe,  so  folgt:  ^ 

zdz  =  —  -^  dx. 

L'  =.  _  ^  4.  r 

ä8  = 


und 


--S'  +  c. 


ist.  Dies  ist  die  Gleichung  einer  Parabel,  die  ihre  Axe  in  der 
undurchlässigen  Schicht  hat.  Die  Integrationskonstante  C^  ist  gleich 
XuU  zu  setzen,  wenn  man  den  Koordinatenanfang  in  den  Scheitel  legt. 
Dann  ist  also  2  ^q 


Für   negatives   x   erhält   man   also    die  Quadrate    der  Höhen   des 
Grund  Wasserstandes  über  der  undurchlässigen  Schicht. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


244       Über  einen  Satz  der  Funktionentheorie  und  seine  Anwendung  etc. 

Denkt  man  sich  z.  B.  durch  einen  See  einen  Damm  gelegt^  dem  (um  die 
Sache  mathematisch  zu  machen)  senkrechte  Seitenwände  gegeben  wer- 
den, und  wird  der  eine  Teil  soweit  ausgepumpt,  bis  schliesslich  iDfolge 
wachsenden  Niveauunterschieds  die  durchsickernde  Wassermasse  dem 
Pumpverlust  ausgleicht,  so  ist  die  Form  der  Oberfläche  des  Grund- 
wassers im  Querschnitte  des  Dammes  durch  diejenige  Parabel  bestimmt, 
die  durch  die  beiderseitigen  Niveaupunkte  geht,  und  ihre  Axe  in  der 
durchlässigen  Schicht  hat. 

[Bei  der  Parallelströmung  der  Wärme  oder  Elektrizität  würde  die 
Diagrammkurve  des  Geschwindigkeitspotentials  sein 

0%       ' 

was  der  Differentialgleichung  A^jer  =  0  genügt.    Hier  aber  handelt  es  sich 
um   0  =y  —  -r^x,  wo  die  rechte  Seite  der  DijBFerentialgleichungA*^'  =  0 

nicht  genügt.] 

Denkt  man  sich  eine  kreisförmige  Insel  im  Meere,  mit  einer 
horizontalen  undurchlässigen. Untergrundsschicht  und  in  der  Mitte  einen 
bis  dorthin  reichenden  Brunnenschacht  mit  kontinuierlichen  Pump- 
betriebe bei  konstanter  Höhe  des  Wasserstandes  im  Brunnen,  wobei 
also  die  Wasserentnahme  genau  durch  das  Nachsickem  ersetzt  wird, 
so  geht  nach  obiger  Theorie  durch  jeden  konzentrischen  Cylinder  die 
Wassermasse  •^      r.  .      « 

durch  einem  bestimmten  dieser  Cylinder  z.  B.: 

sodass,  da  des  stationären  Zustandes  halber  Q  =  Qi  ist: 

rz    tan^i         tan-O-^ 

5v?~   tan -9-    ^    /^\ 

sein  muss.    Daraus  folgt 

zdz  =  r^  g^  tan  ^^  — ; 

und  durch  beiderseitige  Integration: 

-  =  ri^itan^ilgr+  C, 

oder  auch:  4.      a.  i        ^   n 

r=  2ri;e'itan'^ilgr  +  C, 

wo  C  eine  Integrationskonstante  ist. 

Bei  dieser  Schreibweise  genügt  die  rechte  Seite  der 
Differentialgleichung  A^w  =  0.  Sie  würde  die  Potentialfläche  der 
elektrischen  Strömung  bei  einer  punktförmigen  Elektrode  und  Ein- 
strömung im  unendlich  fernen  Bereiche  darstellen,  sobald  nur  links 
z  statt  &^  stände.    Es  handelt  sich  also  hier  um  eine  Niveaufläche: 

Digitized  by  VjOOQIl 


Von  Prof.  Dr.  Holzmüllkr.  245 


z  =  y2ri;ß'itan^ilgr  +  c, 

bei  der   die   Höhen   die   Quadratwurzeln   von   den  Höhen   der 
Potential  fläche  sind.     Setzt  man  hier  den  Wert  von  Q  aus 

<?i  =  2riÄ;gfiXtan'9"i 
ein,  so  ergieht  sich  z^  =  —\ar  -\-  C 

für  eine  bestimmte  Stelle  also 

und  durch  Subtraktion  ^ 

wodurch  die  Integrationskonstante  entfernt,  bezw.  durch  z^  ersetzt  ist. 
Ist  z.  B.  z^  die  Tiefe  der  undurchlässigen  Schicht  unter  der  Meeres- 
oberfläche, r^  der  zugehörige  Radius  der  Insel,  ist  femer  z^  der  Wasser- 
stand des  bis  zur  undurchlässigen  Schicht  reichenden  Schachtes  und 
sein  Radius  gleich  r„  so  ist  die  konstante  Wasserentnahme: 

Zugleich  folgt  allgemein  aus 
durch  Entfernen  von  Q  die  rein  geometrische  Gleichung: 


g*  —  g«'  ^   Ig^  — Ign 
z\  —  Zt^  ~~  lgr,-lgr. 


K^) 


fär  die  den  Grundwasserstand  an  jeder  Stelle  r  darstellende  Rotationsfläche. 
Ganz  allgemein  lässt  sich  nun  folgendes  schliessen: 
Kennt  man  für  irgend  eine  Elektrizitätsströmung  statio- 
närer Art  in  ebener  Platte  die  Potentialfläche,  z.  B.: 

und  bildet  man  die  neue  Fläche: 

*^==  Vilgr^  4-  Vg  lg*2  +  •  •  •  +  ^^2lg^«; 
indem    man  statt   der    Höhen    ihre    Quadratwurzeln   einsetzt, 
so  hat   man  die  Niveaufläche  des  Grundwassers  für  das  ent- 
sprechende Arangement  von  Brunnen  anlagen. 

Hier  mögen  die  v  sämtlich  als  positiv  betrachtet  werden,  sodass 
es  sich  um  n  Brunnen  von  verschiedener  Ergiebigkeit  handelt. 

Der  Einströmung  durch  lineare  Elektroden  würde  die  Wasser- 
entnahme aus  Sickerschlitzen  entsprechen,  mögen  diese  nun  geradlinig 
oder  krumm  sein. 

Digitized  by  VjOOQIC 


246     t^ber  einen  Satz  der  Funktionentheorie  etc.    Von  Prof.  Dr.  Holzmiillkb. 

Dem  Ausschneiden  von  Flächenstücken  aus  der  Platte  längs  der 
Niveaulinien  entspricht  die  Begrenzung  des  Grundwasserterrains  durch 
einen  See  oder  Fluss.  Bei  geradliniger  Begrenzung  würden  die  be- 
kannten Spiegelbilder  anzuwenden  sein,  bei  mehreren  Brunnen  auf 
kreisförmiger  Insel  die  reziproken  Spiegelbilder  u.  s.  w. 

Schlussbemerkung. 

Weder  über  die  Saint  Venantsche  Torsionstheorie,  noch  über 
die  Forchheimersche  Theorie  der  Grund wasserbewegung,  ebensowenig 
über  die  der  stationären  Elektrizitäts- und  Wärmeströmung  soll 
hier  behauptet  werden,  dass  sie  der  richtigen  Sachlage  entsprechen. 
Sowohl  diese  Theorien  als  auch  die  Helmholtzsche  Theorie  der 
Flüssigkeitsbewegungen  unter  Annahme  der  Existenz  eines  Geschwin- 
digkeitspotentials und  seine  (zweidimensionale)  Theorie  der 
freien  Ausflussstrahlen  sind  auf  die  Voraussetzung  gegründet,  dass 
die  konforme  Abbildung  der  Resultate  von  einem  Grundfalle  auf  alle 
anderen  gestattet  sei.  Diese  gemeinschaftliche  Grundhypothese  könnte 
also  die  physikalischen  Hypothesen  ersetzen.  Man  kann  auch  Fragen 
der  Biegungsfestigkeit  und  der  Kapillarität  den  Forderungen  der 
konformen  Abbildung  anbequemen,  wodurch  man  allerdings  nur  an- 
genäherte Resultate  erzielen  wird.  Über  den  Grad  der  Annäherung 
würde  dann  das  Experiment  in  ähnlicher  Weise  zu  entscheiden  haben, 
wie  neuerdings  Herr  Prof  v.  Bach  Versuche  zur  Prüfung  der  Theorie 
von  Saint  Venant  angestellt  hat,  deren  Resultat  ein  befriedigendes 
für  die  zu  Grunde  gelegten  Hypothesen  sein  soll. 

Jedenfalls  erkennt  man  an  den  obigen  Darlegungen,  dass  sich  die 
Methode  der  konformen  Abbildung  sehr  wohl  dazu  eignet,  in  die  ge- 
nannten Theorien  vorläufig  elementar  einzuführen,  sogar  zu 
den  Elementen  der  modernen  Funktionentheorie  hin,  dass  man  leicht 
Beispiele  ausfindig  machen  kann,  die  das  Verständnis  der  Theorie  er- 
leichtern, dass  aber  dabei  namentlich  die  Lehre  von  den  Hyperbeln 
und  Lemniskaten  höherer  Ordnung  von  ausserordentlichen  Nutzen  ist. 
An  den  vorbereitenden  Vortrag  kann  sich  dann  der  höhere,  rein  ana- 
lytische, dessen  abstrakter  Charakter  häufig  abschreckend  auf  den  Zu- 
hörer einwirkt,  in  leichter  verständlicher  Weise  anschliessen.  Auf 
diesen  Weg  aufmerksam  zu  machen  und  zugleich  eine  Ergänzung  zum 
Kapitel  meiner  Einführung  in  die  isogonalen  Verwandtschaften  zu  geben, 
das  war  die  eigentliche  Absicht  dieser  Zeilen. 


Digitized  by 


Google 


Beiträge  zur  Theorie  des  ebenen  Oelenkviereeks. 

Von 

Dr.  R.  Müller, 

Profeitor  an  der  Teohmschen  Hochacbule  zu  Braunsohweig. 


Die  vorliegende  Mitteilung  bildet  einen  Auszug  aus  einer  grösseren 
Arbeit  mit  gleichem  Titel  in  der  Festschrift,  welche  die  technische 
Hochschule  zu  Braunschweig  aus  Anlass  der  diesjährigen  Naturforsch er- 
rersammlung  herausgegeben  hat.  Ausgehend  von  der  Betrachtung  ge- 
wisser Punktketten,  die  in  Ermangelung  einer  besseren  Benennung 
als  Wende-  und  Ruckkehrpole  höherer  Ordnung  bezeichnet  werden, 
giebt  der  Aufsatz  eine  Übersicht  über  alle  singulären  Fälle,  die  bei 
der  Momentanbewegung  der  Koppelebene  eines  Gelenkvierecks  ein- 
treten können.  Wichtig  erscheint  hierbei  vor  allem  die  Untersuchung 
solcher  Koppellagen,  bei  denen  ein  Systempunkt  eine  Bahnkurve  mit 
sechspunktig  berührender  Tangente  beschreibt  —  eine  Frage,  die  mit 
dem  Problem  der  angenäherten  Oeradführung  unmittelbar  zusammen- 
hängt. 

I.  Allgemeine  Sfttae  über  die  Bewegung  eines  starren  ebenen 
Systems  in  seiner  Ebene. 

1.  Die  Kette  der  Rückkehrpole.  Sind  S  und  S'  zwei  unend- 
lich benachbaiie  Lagen  eines  komplan  bewegten  starren  ebenen  Systems, 
%  und  D  die  zugehörigen  Pole,  a  und  a'  die  entsprechenden  Lagen 
einer  beliebigen  Systemgeraden,  a  ihre  Hüllbahnkurve,  so  schneiden 
sich  die  Lote  von  ^  und  D  bez.  auf  a  und  rt'  im  Krümmungsmittel- 
punkte A  der  Kurve  a  (Fig.  1).  Die  Punkte  ^^,  C,  A  bestimmen  den 
Rückkehrkreis  ^^  der  Systemlage  ä;  auf  diesem  erhalten  wir  als 
Gegenpunkt  zu  ^  den  Rückkehrpol  W^.  Bezeichnen  wir  die  unendlich 
kleine  Strecke   $ßEl   mit  ds  und   den  Winkel  der  beiden  Systemlagen 

S  und  S'  mit  rf^,   so   ist    der  Durchmesser  von  ip^  gleich  j^-   Wir 

seteen  im    folgenden  voraus,    dass   dieser    Quotient    endlich   und   von 
Null  verschieden  ist. 


Digitized  by 


Google 


248 


Beiträge  zur  Theorie  des  ebenen  Crelenkvierecks. 


Verstehen  wir  unter  Q^  den  Rückkehrpol  für  die  Systemlage  S\ 
so  treflFen  sich  die  Lote  von  V^  auf  ^A  und  von  Q^  auf  DA  im 
Krümmungsmittelpunkte  Aj  der  Evolute  a^  von  a,  und  dann  befinden 
sich  die  Krümmungsmittelpunkte  der  Evoluten  aller  HüUbahnkurven, 
die  von  den  Systemgeraden  erzeugt  werden,  momentan  auf  einem 
Kreise  ^j,  der  über  der  Sehne  ViQi  den  Peripheriewinkel  dd'  fasst; 
wir   nennen   ihn  den  zweiten  Rückkehrkreis  und  den  zugehörigen 

Fig.J. 


Gegenpunkt  Yj  von  Y^  den  zweiten  Rückkehrpol  der  Systemlage 5. 
—  Das  Dreieck  ViQiVg  hat  bei  Qj  einen  rechten  Winkel,  bei  Y2  den 
Winkel  dd^  und  ist  gleichsinnig  ähnlich  dem  Dreieck  $ßDYi. 

Die  Gerade  A^Vg  ist  eine  Normale  der  Evolute  a^  von  0^,  oder 
der  zweiten  Evolute  von  a.  Bestimmen  wir  für  diese  wieder  den 
Krümmungsmittelpunkt  Aj,  dann  für  ihre  Evolute  a^  den  Krümmungs- 
mittelpunkt A3  u.  s.  f,  so  gelangen  wir  schliesslich  zu  dem  Satze: 
Die  Normalen  dern-l^^'^Evoluten  allerHüUbahnkurven,  die  von 
den  Systemgeraden  erzeugt  werden,  gehen  für  jede  System- 
lage S  durch  einen  bestimmten  Punkt  V«-!,  den  w— l*«^Rück' 

Digitized  by  VjOOQiC 


Von  Dr.  R.  Möllk».  249 

• 
kehrpol  der  Systemlage.    Die  Erümmungsmittelpunkte  dieser 

Evoluten  sind  die  Fusspunkte  der  aus  dem  n^"^  Rückkehr- 
pole Va  auf  jene  Normalen  gefällten  Lote;  sie  erfüllen  den 
n**""  Rüekkehrkreis  ^„,  der  die  Strecke  V^_iV,  zum  Durch- 
messer hat. 

Der  Pol  5ß  und  die  n  ersten  Rückkehrpole  ¥!...¥«  bilden  ein 
Äquivalent  für  w  +  2  unendlich  benachbarte  Systemlagen. 

2.  Formeln  für  die  Koordinaten  der  Rückkehrpole.  Ist 
Q«_i  der  »  —  !*•  Rückkehrpol  der  Systemlage  S\  so  folgt  aus  der 
Ähnlichkeit  der  Dreiecke  Vn_iQ„_iVn  und  5ßDVi  die  Proportion 

Wir  bezeichnen  nun  mit  |,,  ij„  die  rechtwinkligen  Koordinaten 
des  Punktes  V»  für  5ß  als  Anfangspunkt  und  die  Polbahntangente  t 
als  5-Axe;  dabei  rechnen  wir  die  Gerade  t  positiv  in  der  Richtung 
von  ^  nach  £l  und  nehmen  als  positive  ij-Axe  denjenigen  Teil  der 
Polbahnnormale  n,  der  nach  einer  Drehung  um  90**  im  Sinne  der 
Drehung  des  Systems  mit  der  positiven  Geraden  t  zusammenfällt. 
Betrachten  wir  die  Strecke  $V^  als  das  geometrische  Bild  der  kom- 
plexen Grösse  g,  =^  5»  +  «^n  und  verstehen  unter  dr,  dz  +  d^x  bez. 
die  Kontingenzwinkel  der  Polbahn  bei  ^  und  D,  so  ist 

+  iln^idt  +  ds. 
Hieraus  finden  wir  sofort  V„_iQn-i  und  Q,_-iV,,  und  da 

ist,  80  ergiebt  sich  aus  der  obigen  Proportion  zur  Berechnung  von 
t,  die  Rekursionsformel: 

1)  ind^  =  ei.-.i(rf^  +  dz)  -  id^n-.!  -  ids, 
oder 

2)  j   Ud^  =  in-i{d%  +  dz)  +  drin-i 

l  rind%^  =  ??„_i(d^  +  dz)  —  dln-i  —  ds. 
Für  den  Punkt  V^  ist 

Betrachten  wir  das  Bogenelement  ds  der  Polbahn  immer  als  kon- 
stant, so  folgt  für  den  Punkt  W^: 

dabei  bedeutet  d^d^  den  Zuwachs,  den  der  Drehungswinkel  dd^  erhält, 
wenn  das  System  aus  der  Lage  S'  in  die  folgende  Lage  ä"  übergeht. 

ZeiUehrift  f.  Mathematik  u.  Physik.   42.  Jahrg.  1897.  5.  Heft.  17  (^  r^r>^r^]r> 

Digitized  by  VjOVjy  IC 


250  Beiträge  zur  Theorie  des  ebenen  Gelenkvierecks. 


Wir  finden  femer 
5) 


Ss  =  ^4  [3d'»{d^  +  dt)  -  d^d'tl 


%=  -  ^,[d»\3d^^+  dd^dr  +  dz^  -  3rf«^«+  d^d'»] 

U.  8.  W. 

3.  Die  Kette  der  Wendepole.  Durch  Umkehrung  der  Be- 
wegung folgt  unmittelbar  aus  den  Sätzen  des  Art.  1:  Die  Normalen 
der  M  — 1*®^  Evoluten  aller  Systemkurven,  welche  gerade  Linien 
umhüllen,  gehen  für  jede  Systemlage  S  durch  einen  bestimmten 
Punkt  —  wir  nennen  ihn  den  n  —  1^^  Wendepol  Wn^i  der  System- 
lage. Die  Krümmungsmittelpunkte  jener  n  —  l^^  Evoluten 
sind  die  Fusspunkte  der  aus  dem  w**^*  Wendepol  TF„  auf  die 
zugehörigen  Normalen  gefällten  Lote;  sie  erfüllen  den 
^jten  Wendekreis  Wn,  der  die  Strecke  Wn---iWn  zum  Durch- 
messer hat. 

Die  umgekehrte  Bewegung  hat  W^,  W^  -  ^  .  zu  Rückkehrpolen; 
sie  besteht  in  einer  Reihe  von  Drehungen  der  bisher  festen  Ebene  um 
die  Winkel  —  dd;  —  (rfd  +  d^d)  .  ..  und  zwar  um  diejenigen  Punkte 
der  Polkurve,  die  nacheinander  mit  den  Punkten  ^,  O...  der  Polbahn 
zusammenfallen.  Nun  hat  die  Polkurve  bei  $ß  den  Kontingenzwinkel 
dd'  +  dt^  bezeichnen  wir  also  mit  Xn,  y»  die  Koordinaten  von  F»  in 
Bezug  auf  das  frühere  Koordinatensystem  und  setzen 

so  erhalten  wir  aus  Gleichung  1)  durch  Vertauschung  von  g„,  dd;  dt 
bez.  mit  0n,  —  dd;  d%-  +  dt  für  fs^  die  Rekursionsformel: 

6)  Zndd^  =  —  Zn-idt  ■+-  idz^^i  +  idSy 

und  die  Gleichungen  2)  bis  5)  verwandeln  sich  in: 
I  Xnd^  =  —  Xr^^idt  —  dy^^i 

^  \ynd»^-: 


yn-idt  +  dxn^i+  ds, 


8) 


^1  =  0, 
ds 

ds 


ds 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  R.  Mülleb.  251 

4.  Zwischen    den    Koordinaten    der    Rückkehr-   und    der 
Wendepole  besteht  die  einfache  Beziehung: 

Der  Beweis   ergiebt  sich   mittels  des  Schlusses   von  n   auf  n  +  1 
unter  Benutzung  der  Gleichungen  1)  und  6). 

5.  Wird   die   Systembewegung  durch   Angabe   von  Pol  bahn  und 
Polkurve  bestimmt  und  sind 

da  j  ds 


dt  ^      d^+dv 

bez.  die  Krümmungsradien  dieser  Kurven  im  Punkte  ^,   so  gehen  die 
Formeln  fttr  die  Punkte  Y«  und  TT»  über  in 

drjn  —  i 


9) 


10) 


(p-7t)x^^pXn-l+p3t  ^^^~^ 

{fi-  n)yn^  PVn-l-  P^-^^J^  -  pn^ 


Bezeichnen  wir  mit  ^r^,  ^r^  , .  .  pj,  Pg .  .  .  die  zugehörigen  Krümmungs- 
radien der  aufeinander  folgenden   Evoluten  beider  Rollkurven,    so  ist 

ds  n         ds         ^        ^  n 

und  analoge  Gleichungen  gelten  für  -^y  -j^-    Dann  werden  mit  Hilfe 

der  Gleichungen  9)   und  10)    die   Koordinaten    von  V»  und   TT«   aus- 
gedrückt durch  die  Krümmungsradien 

Ä,  3ri,  n^.  ,.p,  Pi,i>2  ..  . 

6.  Spezielle  Fälle*  J.  Liegen  von  den  n  ersten  Wendepolen 
W^,  W^.,.Wn  alle  Punkte  mit  geradem  Index  auf  einer  durch 
den  Pol  ^  gehenden  Geraden  und  alle  Punkte  mit  ungeradem 
Index  auf  einer  zu  dieser  senkrechten  Geraden,  so  beschreibt 
der  Schnittpunkt  K  beider  Geraden  —  der  Ballsche  Punkt  — 
momentan  eine  Bahnstelle  mit  w -f  2  punktig  berührender 
Tangente,  und  umgekehrt.  Denn  in  Ä^  schneiden  sich  gegenwärtig 
alle  Wendekreise  von  w^  bis  w?^;  der  Punkt  K  kann  also  als  eine  aus- 
geartete Systemkurve  betrachtet  werden,  welche  in  w  +  2  aufeinander 
folgenden  Lagen  eine  feste  Gerade  berührt. 

♦  Vergl.  Mehmke,  über  die  Bewegung  eines  starren  ebenen  Systems  in 
seiner  Ebene,  diese  Zeitschrift  Bd.  36,  S.  1  und  66. 


Digitized  by  VjOOQIC 


252  Beiträge  zur  Theorie  des  ebenen  Gelenkvierecks. 

TL  Aus  dem  letzten  Satze  folgt  unmittelbar:  Wenn  in  der  Kette 
der  Wendepole  von  W^  bis  Wn  alle  Punkte  von  geradem 
Index  mit  ?ß  und  alle  Punkte  von  ungeradem  Index  mit  \\\ 
zusammenfallen,  so  durchschreiten  alle  Punkte  von  m?i  Bahn- 
stellen mit  w  +  2  punktig  berührender  Tangente,  mit  Aus- 
nahme des  Pols  ^  und  desjenigen  Punktes  Ky  der  zugleich 
auf  dem  ersten  von  w^  verschiedenen  Wendekreise  Wn+i  liegt: 
die  Bahnkurve  dieses  Punktes  hat  mit  der  Geraden  W^K 
w  +  3  unendlich  benachbarte  Punkte  gemein.   In  diesem  Falle  ist: 

P  =  -^y   JTj  =  Ä3  =  -  ■  -An  — 2  =  yjy 

femer  für  ^^^    .    ^^     g^  ^  o,     i,.  =  y,(1^2a 

also  ^^^^  _  2 .  ?ß Vi  . . .  ¥,.iV«  =-  2  •  Vn-2M'„-i. 

III.  Ist  die  Polbahn  eine  gerade  Linie,  so  sind  die  Wende 
pole   die   dem  Punkte  ?ß   entsprechenden   Krümmungsmittel- 
punkte  der   Polkurve   und   ihrer   Evoluten  (Art.  5).    Ist  ander- 
seits in  irgend  einer  Systemlage 

SO  hat  die  Polbahn  im  Punkte  ^  eine  w  +  1  punktig  berührende 
Tangente. 

IV.  Sind  die  beiden  Rollkurven  Kreise  mit  den  Radien  « 
und  p,  so  folgt  aus  den  Gleichungen  9): 

und  allgemein  /    «    \" 

und    analoge    Formeln    gelten    für    die    Koordinaten    von    W^  Jf g  .  • 
Daraus  ergiebt  sich  eiue  einfache  Konstruktion  der  Punkte  Y,  und  H',. 

V.  Sind  beide  Rollkurven  symmetrisch  in  Bezug  auf  die 
Polbahnnormale  n,  so  liegen  die  sämtlichen  Wende-  und 
Rückkehrpole  auf  dieser  Geraden.  Denn  konstruieren  wir  zu 
zwei  Systemgeraden  a  und  6,  die  in  Bezug  auf  n  symmetrisch  liegen,  die 
Krümmungsmittelpunkte  A,  A^ .  .  .  B,  Bj  . .  .  der  zugehörigen  Hüllbain- 
kurven  und  ihrer  Evoluten,  so  sind  die  entstehenden  Punktketten 
symmetrisch  in  Bezug  auf  n  und  es  schneiden  sich  An—iK  ^^ 
Bn-iB,  in  V„ 


Digitized  by 


Google 


Vlg.  2. 


Von  Dr.  R.  Mülleb.  253 

7.  Die  Krümmungradien  der  Evoluten  einer  Hüllbahn- 
kurve. Wir  betrachten  in  der  Systemlj^e  S  eine  beliebige  System- 
kurve c  mit  den  Evoluten  c^^c^,..  und  bezeichnen  mit  y,  yj,  ^2  •  •  •  ^^® 
zugehörige  Hüllbahnkurve  und  deren  Evoluten,  mit  C  und  f  die 
Krümmungsmittelpunkte  von  c  und  y  auf  der  durch  ^  gehenden  Nor- 
male beider  Kurven,  mit  G^,  Cg  .  . .  fj,  Tg...  die  entsprechenden 
Krümmungsmittelpunkte  von  c^,  Cg  •  •  •  ^i;  ^s  •  •  •  (^^8-  2).  In  der  unend- 
lich benachbarten  Systemlage  S"  kommen  die  Kurven  c,  Cj,  c^  . . .  nach 
Cy  c^i,  c'j  ..  .;  dann  bestimmt  die  Tangente  aus  dem  Pole  Q  an  c\  den 
Berührungspunkt  von 
c'  und  y  und  diesem 
entsprechen  auf 

c  1 ,  c  j .  . .  ^1 ,  y,  .  .  .  -  ^-  ^      - 

bez.  die  Krümmungs-  -^ 

mittelpunkte 

Setzen  wir 

rr^^Pi...,  ;//r       cYd; 

so  bildet  Q  D'  mit  der 
Tangente  t'  der  Pol- 
bahn in  Q  den  Winkel 
q  +  dq>j  und  es  ist        ?      0 

Dabei  verstehen  wir  unter  (p  denjenigen  zwischen  0®  und  180^ 
liegenden  Winkel,  um  welchen  ?ß  C  im  Sinne  der  Drehung  des  Systems 
gedreht  werden  muss,  um  mit  der  positiven  Polbahntangente  t  zu- 
sammenzufallen, und  wir  rechnen  r,  rj...^,  (>! . . .  positiv,  wenn  nach  dieser 
Drehung  bez.  die  Strecken  ^C,  CCj  .  ,  .  ^f,  VT^  .  , .  zur  positiven 
Polbahntangente  oder  zur  negativen  Polbahnnormale  parallel  sind. 

Bezeichnen  wir  die  Winkel  Qf^  und  DC^  bez.  mit  dfL  und  (/v, 

so  folgt  aus  dem  Dreieck  ^JQC: 

7  äs   . 

av  =  — sing?, 

und  da  /.C5ßC'=  dd-  ist,  so  wird 

,            ,           j^         ds  sin  m  —  rdd^ 
d^  =  dv  ■—  d%^  « —^ 


Digitized  by 


Google 


254  Beiträge  zur  Theorie  des  ebenen  Gelenkvierecks. 

Dann  ergiebt  sich  unmittelbar  aus  der  Figur: 
^^x  ds    .  rds Bin m 

^  ^       dfi        ^         ds  Bin  (f  —  rdd' 

^  5^v  TA d^-\-ds  cos  q> r(dQ-\-  d$  cos  q>) 

^^)  ^i"~5^"  ~dii  """  dsBimp-rdd^  ' 

und  es  gilt  allgemein  für  n  =  2,  3 . . .  zur  Berechnung  von  p,  die  Re- 
kursionsformel: 

Die   Ausdrücke   für   (Iq,  dg^ . . .  enthalten   noch   die   Diflferentiale 
von  r  und  tp.     Nun  folgt  aus  dem  Dreieck  ?jJDC': 

dv  +  q)  —  dd-  -^  q>  +  d(p  +  dt  +  d^t, 

dq>  ^  dv  -^  (d^  +  dt)  =  —  sin  9  —  (dd'  +  dt), 

und  es  ist  ferner         ,         atf  -r^f  7         7 

rjav  =  C  2)'=  —  dr  —  dscosq), 

r^dv  ^C\D\'=  dr^ 


°  rfr  =  —  ds  cos  9 7  rf5  sin  9 

und  allgemein  für  n  =  1 ,  2  . .  . 

dr«_  (-l)«+i-!^rfssin<p. 

Für  den  Fall,  dass  die  Systembewegung  durch  den  Pol  ^  und 
die  Kette  der  Rückkehrpole  V^Vj  .  . .  bestimmt  ist,  finden  wir  aus  den 
Gleichungen  des  Art.  2: 

und  dann  gehen  die  Gleichungen  11)  bis  13)  über  in 


11')  p-= 


rji  r  sin  <p 
r  +  ^1  sin  9 


-; 


12')  Pi  =    r  +  ^^Biny   (^  ^  -  "»1  *=«« 9»)' 

13')  p„=(_l)«-i__kl i^.  („  =  2,3...1 


Hierbei  ist: 


und  nach  2): 


^  =  |(jsin9  +  cos9,), 
|^  =  (-l)-^f^Bin^  (n=M..) 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  R.  Müllkr.  255 


Die  Gleichungen  11')  bis  13')  dienen  umgekehrt  auch  zur  Be- 
stimmung der  Rückkehrpole,  wenn  von  zwei  beliebigen  Systemkurven 
die  Hüllbahnkurven  bekannt  sind. 

8.  Die  Punkte  stationärer  Krümmung.  Tritt  an  die  Stelle 
der  Kurve  c  ein  einziger  Systempunkt  (7,  so  bestimmen  die  Gleich- 
ungen 11')  bis  13')  die  Krümmungsradien  der  zugehörigen  Bahnkurve  y 
und  ihrer  Evoluten,  wenn  r^  =  r^  =  •  •  •  =  0  gesetzt  wird.  Beschreibt  nun 
der  Punkt  C  momentan  eine  Bahnstelle  mit  vierpunktig  berührendem 
Krümmungskreise,  so  hat  der  Krümmungsradius  r  — (>  in  den  System- 
lagen S  und  S'  denselben  Wert,  d.h.  es  ist 

drix  ^ 

Setzen  wir  hier  für  q  den  Wert  aus  Gleichung  11')  und  für  ^ 

und  ^ —  die  vorhin  gefundenen  Ausdrücke,  so  erhalten  wir 

14)  r (1/2  cos  g?  ~  Ig  sin  9)  +  3ij\  cos  g)  sin  g?  =  0 

als  Gleichung  der  Kreispunktkurve  der  Systemlage  8,  d.  h.  des 
Ortes  aller  Systempunkte,  die  momentan  Bahnstellen  mit  stationärem 
Krümmungskreise  durchlaufen. 

Die  Kurve  y  hat  mit  ihrem  Krümmungskreise  in  C  nicht  nur 
vier,  sondern  fünf  unendlich  benachbarte  Punkte  gemein,  wenn  auch 
der  Differentialquotient  der  linken  Seite  von  Gleichung  14)  verschwindet; 
dies  führt  zu  der  Bedingung: 

[r«[58  cos  9 +  (%-%)  sin  g?] 

15)  I  +  riyi[3iJiCos^g?+4|2Cosg)sing?+(4ijjj  — Sijjsin^y] 
I  +  Si^i^siny  =  0. 

Die  Gleichungen  14)  und  15)  bestimmen  im  allgemeinen  vier 
Punkte  (^,  9>);  die  wir  als  die  Burmesterschen  Punkte  der  System- 
l^e  S  bezeichnet  haben.* 

Soll  endlich  der  Punkt  G  in  sechs  unendlich  benachbarten  Lagen 
auf  einem  Kreise  bleiben,  so  erhalten  wir  aus  15)  durch  Differentiation 
nach  71^  die  neue  Bedingung: 

r*  (l4sin9  — 1^4  cos  9?)  +  rri^ 

[(2|3+10fe)cos2<)p-(3i?3-16%+12iyi)cos(psin<)p+(5|3-6ysinV] 
+%*[(""  21^2  + 6i?i)  cos*  g?  +  20|gcos^g?sin9 
+  (6^2  +12i7i)cos90sin*9  +  12i^siv?(p\  =  0. 

*  Über  die  Bewegung  eines  starren  ebenen  Systems  durch  fünf  unendlich 
benachbarte  Lagen,  diese  Zeitschrift  Bd. 37,  S.  145;  sowie  Konstruktion  der  Bur- 
mesterschen Punkte  für  ein  ebenes  Gelenkviereck,  daselbst  erste  Mitteilung  Bd. 37, 
S.213,  zweite  Mitteilung  Bd.  38,  S.129, 

Digitized  by  VjOOQIC 


16) 


256  Beiträge  zur  Theorie  des  ebenen  Gelenkvierecks. 

Die  Gleichungen  11'),  14),  15),  16)  dienen  zur  Bestimmung  von 
%  •  •  •  %;  wenn  wir  vorschreiben,  dass  zwei  Systempunkte  C  und  D 
sich  in  sechs  unendlich  benachbarten  Lagen  auf  zwei  gegebenen  Kreiisen 
bewegen  sollen.  —  Die  entsprechenden  Gleichungen  fär  die  Wendepole 
ergeben  sich  aus  den  vorigen  durch  Vertauschung  von  r,  iy,-,  |,  bez 
mit  p,  yt,  Xi. 

9.  Der    Pol    als    Systempunkt.  Die    in    Art.  7    abgeleiteten 

Formeln   gelten   nicht   für   die  Bahnkurve  p   desjenigen  Systempunkts, 

Fig  3  der  in  der  Systemlage  ^' 

^^<P""  mit    dem  Pole   %   zu- 

^  sammenfällt.        Dieser 

V  bleibt   beim   Übergang 

*  von  S  in  5'  fest  und  ge- 

/                           ^^  langt  in  den  folgenden 

<P'V                     \        \  Systemlagen         durch 

/     V "  -  ^           ""      ^  Drehungen  um  die  Pole 

"  ^  -  .     ^  \      /  D,  Ä,  @  .  . .  bez.  nach 

^  ^^j4  T^   *'",  ^""...;   der 

^,./  "-  \  X      '  dem     Punkte    9?    ent- 

•    ^  ^  ^  -  -  -  ~  ^j^^^^r^  ^  sprechende        Krümm- 

m6      ^^'-"o=r^      t^  ^  --  ^  ^  ungsmittelpunkt  von  p 

^     ^  "'--."  ^  ^\  ist     also    der    Schnitt- 

^  "  ^"~"-.><3^   ""  ^  punkt  9K    der  Halbie 

2^  "  -  ^  rungslinien  der  Winkel 

";°       ^D^"    und   $"3l?'" 

(Fig.  3). 

Nun  ist  der  Kontigenzwinkel  der  Polbahn  bei  D  gleich  äx-^-ärx  und 

mithin  ergiebt  sich  aus  dem  Dreieck  D5R2R: 

Hieraus  folgt:  Der  mit  dem  Pole  ^  zusammenfallende 
Systempunkt  beschreibt  im  allgemeinen  eine  Spitze  vom 
Krümmungsradius  NulL  Ist  jedoch  dd-'^dt,  so  hat  die 
Kurve  p  in  ^  eine  Schnabelspitze  mit  dem  endlichen 
Krümmungsradius:  „  ,   ,^ 

^'~  2d*»-'d*T' 

In  diesem  Falle  wird  zufolge  den  Gleichungen  8): 

i/,  =  0,    :r,=  ^,(rf^-2rf»*); 
die  vorige  Gleichung  geht  demnach  über  in: 
17)  r  =  -3'-'''- 

Digitized  by  VjOOQiC 


Von  Dr.  R.  Müller. 


257 


Der  Punkt  ^  beschreibt  also  im  allgemeinen  eine 
Schnabelspitze  von  endlicher  Krümmung,  wenn  der  zweite 
Wendepol  auf  der  Polbahntangente  liegt.  Befindet  sich 
gleichzeitig  der  dritte  Wendepol  auf  der  Polbahnnormale,  so 
wird  der  Krümmungsradius  r  unendlich  gross. 

Bezeichnen  wir  noch  mit  31  den  Schnittpunkt  von  ?ft2R  und  der 
Halbierungslinie  des  Winkels  ?ß'"@^"",  so  erhalten  wir  für  den  zu- 
gehörigen Krümmungsradius  r^  der  Evolute  p^  von  p: 

18)  -  ^'^ 


ti   « 


Beschreibt  demnach  der  Punkt  ^  eine  Spitze  vom 
Krümmungsradius  Null,  so  hat  die  Kurve  p^  in  ^  einen  ge- 
wöhnlichen Punkt  vom  Krümmungsradius  i^.  Besitzt  dagegen 
dieKurvepin^eineSchnabelspitze  mit  endlichemKrümmungs- 
radius  ^SK,  so  ist  9K  ein  Wendepunkt  der  Evolute  p^  und  r^  =  Qo. 


n.  Anwendungen  auf  das  Gelenkviereck. 

10.  Die  Wendepole   W^,  W^  und  der  Ballsche  Punkt  JST  für 
eine  beliebige   Koppellage.    In  Figur  4  ist   ABBÄ   ein    Gelenk- 
ig. 4 


_  K 


Viereck  mit  dem  festen  Gliede  AB  und  der  Koppel  AB.  Bekanntlich 
entspricht  jeder  Koppellage,  für  welche  der  Pol  nicht  unendlich  fern 
ist,  ein  endlicher  Wendekreis  w^]  jede   solche  Systemlage  S  genügt 

^igitized  by  VjOOQIC 


258  Beiträge  zur  Theorie  des  ebenen  Gelenkvierecks. 

also  der  früher  gemachten  Voraussetzung,  dass  der  Quotient  ^  end- 
lich und  von  Null  verschieden  sei.  Bestimmen  wir  dann  die  zugehörigen 
Wendepole  W^,  W^  .  ,  .,  so  können  wir  leicht  die  Bedingungen  an- 
geben, denen  die  betrachtete  Systemlage  genügen  muss,  wenn  bezüg- 
lich der  Momentanbewegung  der  Koppelebene  einer  der  in  Art.  6  be- 
handelten Sonderfälle  eintreten  soll.  Die  erhaltenen  Resultate  können 
schliesslich  durch  einen  einfachen  Grenzübergang  auch  auf  den  Fall 
ausgedehnt  werden,  wo  der  Pol  unendlich  fem  liegt. 

Die  Geraden  A-4  und  BJS  schneiden  sich  im  Pole  ?ß  der  gezeich- 
neten Koppellage.  Um  den  ersten  Wendepol  TTi  zu  ermitteln, 
bestimmen  wir  den  Schnittpunkt  §  von  AB  und  AB,  ziehen  5ß®  parallel 
zu  AB  bis  J. 2?  und  durch  @  zu  ^^§  eine  Parallele,  die  AJ.  und  BB 
bez.  in  J.„,  Bu,  schneidet.  Die  in  J.„,  B„  bez.  zu  A-4,  BjB  errichteten 
Lote  treffen  sich  in  Wi, 

Setzen  wir; 

«ß^  =  Ä,     L^^B-^a,    L^fA'^ß,    LA^^^y,    L/\^^  =  S, 
SO  folgt  aus  der  Figur: 
19)  ^w,^y,  =  h  .     ""^/^f,     ,• 

'  ^      ^       ^^  Sin  a  am  p  8m(a  —  y) 

Nach  den  in  Art.  2  getroffenen  Festsetzungen  geht  durch  TTj  die 
positive  Polbahnnormale  n.  Nehmen  wir  an,  die  Koppelebene  drehe 
sich  momentan  um  ^  im  Sinne  des  Uhrzeigers,  so  haben  wir  unter 
positiver  Polbahntangente  denjenigen  durch  ?ß  gehenden  Strahl  t  zu 
verstehen,  für  welchen  iLn^t,  im  angegebenen  Sinne  gelesen,  gleich 
90®  ist.  Dann  ist  für  den  Punkt  Ä  der  früher  mit  (p  bezeichnet* 
Winkel  Ä^i=^a,  för  B  Z.JS?ßt  =  /3;  setzen  wir  daher: 

^Ä  =  r,    ^B  =  r',    ^A  =  (),     ?ßB  =  p^ 

und  vertauschen  in  Gleichung  14)  die  Bezeichnungen  ^i,  Sg,  %  bez. 
mit  j/i,  X2,  y^j  sowie  r  und  q)  einerseits  mit  q  und  a,  anderseits  mit  9' 
und  /J,  so  erhalten  wir  für  die  Koordinaten  des  zweiten  Wendepols 
W2  die  Gleichungen: 

Q  {x^  sin  a  —  j/g  cos  a)  =  Sj/j^sin  a  cos  a, 
Q  {x^  sin  ß  —  y^  cos  /J)  =  3  «/i^sin  ß  cos  ß. 
Hieraus  ergiebt  sich: 

QQ^y^^m(a  —  ß)  ^  —  St/^^sin  «sin  /J(()cosjS  —  (i'cosa), 
QQ'x2sm(a  —  ß)  =^  —  dy^^cosacosß^Qsmß  —  p'sina). 

Nun  ist  aber 

,       sind  f       j        sind 

setzen  wir  also  zur  Abkürzung: 

Digitized  by  VjOOQiC 


20)  { 


Von  Dr.  R.  Müller.  259 

hsind 


=  m. 


8in(a  +  d)sin(ß  +  d^) 

SO  wird:  ,         7    .    ,. 

99  =  mn  sin  Oy 

Qcosß  —  p'cos  tt  =  w  sin  (a  —  ß)  cos  d, 

9  sin  /J  —  ^'sin  a  =  —  msm(a  —  ß)  sin  d, 

und  die  Gleichungen  für  y^  und  X2  gehen  über  in: 


21) 


S^jSiny  C08^ 
y« ""  sinÖ«"-^)""' 

3 1/,  cos  a  cos  /?  sin  y  sin  ^ 
■^  sin  a  sin  ß  sin  (d  —  y) 


Der   Baiische   Punkt   K    der   betrachteten    Systemlage   ist   der 
Schnittpunkt   des  Wendekreises  w^  mit  der  Geraden  ^ßTFg',  bezeichnen 
wir  daher  mit  %  den  Winkel  -BT^t,  so  ist: 
oo\  j.  Vi  tan«  tan  Ä 

22)  ^x  =  ^= te5y^- 

Dies  fährt  zu  folgender  Konstruktion  des  Punktes  K:  Wir  er- 
richten in  ?ß  zu  ^§  ein  Lot,  welches  die  Gerade  AB  in  2),  die  Parallele 
durch  §  zu  ^B  in  3)'  schneidet,  legen  durch  2)  und  2)'  in  beliebiger 
Richtung  zwei  Parallelen  und  bestimmen  deren  Schnittpunkte  6  und 
6'  mit  n  (in  Fig.  4  fallt  3)6  zusammen  mit  AB).  Ziehen  wir  dann 
egilt  bis  «ßB,  gg'in  und  e'S'i'lt,  so  ist  K  der  Pusspunkt  des 
Lotes  yon  W^  auf  ^5'. 

11.  Der  Punkt  K  beschreibt  momentan  eine  Bahnstelle 
mit  fünfpunktig  berührender  Tangente,  wenn  die  Gerade  ITiTFs 
auf  ^ßTTg  senkrecht  steht,  d.  h.  wenn 

23)  3^2(^3 -yi)  + ^2^3  =-0 
ist.    Setzen  wir  nun  zur  Abkürzung: 

yip[3yi(cos*a  — sin*a)  +  4a;gCosasina  +  4y2sin^a]  +  Sy^^sina  =  —  I 

und  verstehen  unter  X'  den  Ausdruck,  in  welchen  %  sich  verwandelt, 
wenn  wir  q  und  a  bez.  mit  q'  und  ß  vertauschen,  so  erhalten  wir  aus 
15)  für  die  Koordinaten  des  Punktes  TFj  ^i®  Gleichungen: 
I  P*  [a^gcosa  +  (^3  -  yjsin a]  =^  X, 

l  (>'*[:z^3Cos/3  +  (t/3-yJsin/3]«a:'; 
hieraus  folgt: 

Q^Q'^x^sm{a  -ß) X()'*sin/3  +  X^Q^sina, 

j/Jsin(a  — /3)  =  Xp'^cos/3  —  S^'p^cosa. 
Demnach  geht  Gleichung  23)  über  in: 

%Q'^(y^cosß  —  x^  sin/3)  —  X'p^(y^cosa  —  aigsi^i«)  —  0? 
oder  nach  20): 

Digitized  by  VjOOQiC 


240    j  ''' 

UV»(y3 


260  Beiträge  zur  Theorie  des  ebenen  Gelenkvierecks. 

3;(>'siD/3cos/J  —  X'()sinacosa  «  0, 
oder  ausführlich  geschrieben: 

QQ'sm(a  —  ß)[3y^cos(a  —  ß)  —  4^^  sin«  sin /J] 

+  3^1^  sin  a  sin  ß  (q  cos  a  —  ^'cos  ß)  =  0. 

Hierbei  ist:  ,       ^  .    ,         ;i\       /     ,    xi   ,   jt\ 

()COsa  —  p'cos/J  =  msin(a  —  p)cos(a  +  p  +  o). 

Setzen  wir  überdies  für  qq\  y^y  y^  die  früher  gefundenen  Werte, 
so  ergiebt  sich: 

25)         cos  {a  —  ß)  sin  {y  +  d)  —  sin  y  cos  (a  +  /J  —  5)  =  0, 
oder 

25')  2cot*  =  cota  +  cot/3  —  coty(l  +  cot  acot/J) 

als  Bedingung  dafür,  dass  in  der  betrachteten  Lage  der 
Koppelebene  ein  gewisser  Punkt  K  eine  Bahnstelle  mit  fünf- 
punktig  berührender  Tangente  durchläuft.  —  Die  Gerade  W^K 
hat  für  die  Bahnkurve  x  des  Punktes  K  den  Charakter  einer  Inflexions- 
tangente,  die  sich  so  innig  an  die  Kurve  anschmiegt,  dass  auch  inner- 
halb endlicher  Grenzen  der  Punkt  K  sich  auf  dieser  Geraden  zu  be- 
wegen scheint;  wir  sagen  deshalb,  das  Gelenkviereck  ABBi 
bewirkt  eine  f ünfpunktige  Geradführung  des  Punktes  K  auf 
der  Geraden  W^K,  In  der  unmittelbaren  Umgebung  von  K  befinden 
sich  unendlich  viele  Systempunkte,  deren  Bahnkurven  drei  dicht  auf- 
einander folgende  Wendepunkte  haben  und  darum  gleichfalls  eine  auf- 
fällig gestreckte  Gestalt  besitzen.* 

Fügen  wir  der  Gleichung  25)  noch  die  Bedingung  hinzu,  dass  die 
vier  Seiten  des  Vierecks  kBBÄ  von  gegebener  Länge  sein  sollen,  so 
erhalten  wir  fünf  Gleichungen  zur  Bestimmung  der  fünf  Unbekannten 
Ä,  a,  ßf  y,  S,  Bei  jedem  Gelenkviereck  giebt  es  daher  Koppellagen, 
in  denen  dasselbe  eine  fünfpunktige  Geradführung  bewirkt. 

12.  Sechspunktige  Geradführung.  Nach  Art.  6  I  hat  die 
Kurve  x  mit  der  Geraden  W^K  sechs  unendlich  benachbarte  Punkte 
gemein,  wenn  W^  W^  auf  ^  W^  senkrecht  steht,  und  wenn  überdies 
der  Punkt  W^  auf  ^  W^  liegt,  d.  h.  weim  neben  der  Gleichung  25)  noch 
der  Bedingung  genügt  wird: 

Bestimmen  wir  x^  und  f/4  mit  Hilfe  der  Gleichung  16),  so  geht 
nach  einfacher  Rechnung,  die  der  im  vorigen  Artikel  ausgeführten 
ganz  analog  ist,  die  letzte  Gleichung  über  in: 


•Konstruktion  der  Burmesterschen  Punkt«  u.  s.  w.,  zweite  Mitteilung. 
Vergl.  auch  L.  Allievi,  cinematica  della  biella  piana,  Napoli  1895.  Dasell'st 
wird  die  Aufgabe  der  fünfpunktigen  Geradfiihrung  unter  Beschrankung  auf  solclie 
Koppellagen  behandelt,  für  welche  die  Kreispunktkurve  in  irgend  einer  Wei^e 
ausartet. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  R.  Müllrr.  261 

(12cot«  cot/J  —  5)[2cot*  —  (cota  +  cot/3)  +  coty  (1  +  cota  cot/3)] 
+  5[(1  —  cot  a  cot  /3)(cot  y  +  cot*)  —  (cot  a  +  cot  ß) 
(1  — cotycotd)]=-0. 
Hier   verschwindet   nach   25')   das   erste  Glied,   und   wir  erhalten 
Jh.:  sin(y  +  d-a-|8)  =  0, 

26)  y  +  d^a  +  ß. 
Dann  verwandelt  sich  25)  in 

27)  sin  2y  =  sin  2  a  +  sin  2/3. 

Die  Gleichungen  26)  und  27)  bilden  die  notwendige  und 
hinreichende  Bedingung  dafür,  dass  in  der  betrachteten 
Systemlage  der  Ballsche  Punkt  eine  Bahnstelle  mit  sechs- 
punktig  berührender  Tangente  beschreibt.  Es  giebt  dem- 
nach Qo'öelenkvierecke,  die  eine  sechspunktige  Geradführung 
bewirken.  —  Da  jeder  Punkt  der  Koppelebene  eine  Kurve  sechster 
Ordnung  erzeugt,  so  ist  die  soeben  ermittelte  Geradführung  von  rein 
theoretischem  Standpunkte  aus  die  vollkommenste,  die  überhaupt  mit 
Hilfe  eines  Gelenkvierecks  erreicht  werden  kann. 

13.  Der  geradgeführte  Punkt  K  liegt  auf  der  Koppel- 
geraden. Aus  der  in  Art.  10  abgeleiteten  Konstruktion  des  Ball- 
schen  Punktes  K  ergiebt  sich  leicht,  dass  der  Punkt  K  auf  die  Gerade 
AB  fäUt,  sobald  die  Winkel  a,  ß^  y,  ä  der  Gleichung  genügen: 

28)  cot  *  =  cot  a  cot  ß  cot  y, 
und  dann  geht  Gleichung  22)  über  in 

29)  ;^«90^+y. 

Fordern  wir  ausserdem,  dass  der  Punkt  K  momentan  eine  Bahn- 
stelle mit  sechspunktig  berührender  Tangente  beschreibt,  so  gelten 
für  die  Koppellage  AB  gleichzeitig  die  Bedingungen  26),  27)  und  28); 
aus  diesen  folgt: 

30)  /S-60«-fa,     y  =  60«-a,    <J  =  3a. 

Es  giebt  daher  oo^  Gelenkvierecke,  welche  die  sechs- 
punktige Geradführung  eines  auf  der  Koppelgeraden  liegen- 
den Punktes  bewirken. 

In  Figur  5  ist  ein  Gelenkviereck  dargestellt,  bei  welchem  die 
Strecke  ?ß^  und  der  Winkel  a  beliebig  gewählt  sind  und  die  Winkel 
ß,  Yf  d  den  letzten  Gleichungen  genügen.  Für  den  zugehörigen  Punkt  K 
ist  nach  29):      ^^^^^  =  90.+  ^  _  (,  +  ^)  =  90»-  ö; 

fallen  wir  also   von  ^   auf  AB  ein  Lot  $ßS  und  ziehen  durch  ?ß  eine 
Gerade,  die  mit  ^^  den  Winkel  $^3  einschliesst,  so  schneidet  die- 

Digitized  by  VjOOQIC 


262 


Beiträge  zur  Theorie  des  ebenen  Gelenkvierecks. 


Fig.  5. 


selbe  AB  in  K.  Die  Bahnkurve  x  ist  symmetrisch  in  Bezug  auf  AB 
und  nur  zur  Hälfte  gezeichnet;  die  sechspunktig  berührende  Tangente  g 
steht  senkrecht  auf  ^K. 

Im   Dreieck   -4J??ß    ist  jeder  Winkel    gleich  60^,   d.  h.   in  jeder 
Systemlage,    in    welcher   ein   Punkt   der   Koppelgeraden  eine 
Bahnstelle    mit    sechspunktig   berührender  Tangente   durch- 
läuft, bilden  die  drei  be- 
weglichen    Glieder     des 
Vierecks   —    oder   deren 
Verlängerungen    —    ein 
gleichseitiges  Dreieck. 
Für  a  =  30®  wird 

ÄB^BB^BK, 
A^  =  AB  =00 
und  wir  erhalten  die  be- 
kannte genaue  Geradführ- 
ung durch  das  gleich- 
schenklige Schubkurbel- 
getriebe, bei  welcher  sich 
der  Pimkt  A  auf  der  Ge- 
raden BA  und  der  Punkt  IT 
auf  einer  zu  dieser  senk- 
rechten Geraden  bewegt.  Wir 
schliessen  hieraus ,  d  a  s  s 
auch  im  allgemeinen  Fall 
die  Annäherung  der 
Kurve  x  an  die  Gerade  g 
umso  vollkommener  sein 
wird,  je  grösser  die  Diffe- 
renz der  beiden  Arme 
des  Gelenkvierecks  ist, 
wenn  gleichzeitig  die 
Koppel  und  der  kleinere 
Arm  einander  nahezu 
gleich  sind. 

Ziehen  wir  in  Figur  5 
durch  ?ß  die  Gerade  S2'  $A, 
so  ist: 


Z.JS5ßß'=180^-*-a 
und  ebenso 


2(90 
LA^2^2'LKSßA, 


Diese  Bemerkung  dient  zur  Lösung  der  Aufgabe:  Auf  einer 
Geraden  sind  drei  Punkte  A,  JS,  K  gegeben.  An  die  Strecke 
AB  als  Koppel  soll  ein  Gelenkviereck  angeschlossen  werden. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  R.  Müller.  263 

welches  die  sechspunktige  Geradführung  des  Punktes  K  be- 
wirkt (Fig.  6).  Um  ein  solches  Viereck  zu  bestimmen,  zeichnen  wir 
über  AB  das  gleichseitige  Dreieck  AB'^y  machen 

errichten  in  ^  zn  ?ß2  das  Lot  5ß3  und  bestimmen  den  Schnitt- 
punkt ^  der  Geraden  AB  mit  der  Halbierungslinie  des  Winkels  Ä^3. 
Durch  §   ziehen  wir  zu  ^S  eine  Parallele-,   diese   trifft  ^A  und  ^B 


Kg.  6. 


bez.  in  A  und  B.  Dann  ist  kBBA  das  gesuchte  Viereck,  und  zwar 
ist  es  gerade  in  derjenigen  Systemlage  gezeichnet,  in  welcher  K  eine 
Bahnstelle  mit  sechspunktig  berührender  Tangente  durchläuft.  — 
Halbieren  wir  statt  des  Winkels  K^^  dessen  Nebenwinkel  durch  die 
Gerade  ^§*  und  ziehen  durch  ihren  Schnittpunkt  §*  mit  AK  eine 
Parallele  zu  5ß2,  so  entsteht  das  Viereck  fCB*BA]  die  gestellte  Auf- 
gabe hat  also  zwei  Lösungen. 

14.  Fortsetzung.    In  Figur  6  folgt  aus  dem  Dreieck  A^B  nach 
dem  Satze  des  Menelaus: 

^A     $B     B^       . 

^  ,        .  ^$A     .BB  '^$  ~^- 

Dabei  ist 

B^  sin« 


A^        8in(60^  +  a)' 

setzen  wir  daher  A-4  =  a,  BJB  =  6,  AB  =  c,  so  wird 

sintf  h{c  —  a) 


31) 


8in(6()"+a)  a{c—b) 

Digitized  by  VjOOQIC 


264  Beiträge  zur  Theorie  des  ebenen  Gelenkvierecks, 

Im  Dreieck  B^§  ist  ferner 

^P  ,  sin  60®  sin  3  a 

Aus  den  beiden  letzten  Gleichungen  ergiebt  sich  durch  Elimination 
von  a  für  die  drei  beweglichen  Glieder  a,  b^  c  die  Beziehung: 

(a^b^+  &«c»+  c^a»-  dabc[a\b  +  c)  +  b\c  +  a)  +  c\a  +  6)] 


^^^       \  +16a'b^c'^0. 

Bezeichnen  wir  noch  die  Länge  des  festen  Gliedes  AB  mit  rf,  so 
haben  wir: 

7        *Ä        r»Ä        /  \    sin  (60®+ a)  /  ,v      sina 

V  ^        ^  ^         sin  3  a  ^  ^    sin  3a 

und  hieraus  folgt  nach  31): 

^  .  j  ^    a^h*  +  b*c^  +  c'g«  -  abc(a  +  b  +  c) 

^  Sähe 

Analoge  Beziehungen  bestehen  zwischen  den  Gliedern  des  Vierecks 
A*B*jB^,  nur  mit  dem  Unterschiede,  dass  an  Stelle  von  a  und  b  die 
negativen  Längen  der  Glieder  A*J-,  B*B  treten,  weil  diese  Strecken 
entgegengesetzte  Richtung  haben  wie  P^A,  BB.  Es  gilt  demnach  über- 
haupt der  Satz:  Hat  ein  Gelenkviereck  die  Eigenschaft,  dass 
ein  auf  der  Koppel  liegender  Punkt  eine  Bahnkurve  mit 
sechspunktig  berührender  Tangente  beschreibt,  so  genügen 
die  Längen  seiner  Glieder,  mit  geeigneten  Vorzeichen  ver- 
sehen, den  Gleichungen  32)  und  33)  —  und  umgekehrt. 

In  Figur  6  ist  LA^K^30^+2a  und  folglich  das  Teilungs- 
verhältnis des  Punktes  K  in  Bezug  auf  die  Strecke  AB: 

^  AK  ^  8in(30H-2a) 
^'"BK^        cos  2a 

Aus  dem  Dreieck  A?ßB  folgt  aber: 

1  .   j  '        T-  -r        \  /         cos  2  a 

also  wird: 

oA\  d  —  a4-b 

und  diese  Gleichung  lässt  sich  auch  umformen  in: 

34')  l^-7^=^K- 

15.  Folgerungen  aus  den  vorigen  Gleichungen  L  Da  die 
Gleichungen  32)  und  33)  symmetrisch  sind  in  Bezug  auf  a,  t,  c,  so 
folgt  ohne  weiteres  der  Satz:  Bewirkt  das  Gelenkviereck  ABjB-1 
die  sechspunktige  Geradführung  eines  auf  der  Eoppelgeraden 
liegenden  Punktes  Ä",  so  behält  es  diese  Eigenschaft,  wenn 
die  drei  beweglichen  Glieder  A-4,  AB,  BB  untereinander 
beliebig  vertauscht  werden.  Bilden  wir  aus  dem  Viereck  ABB-4 
zwei  neue  Vierecke  A'B'JÖ'J.'  und  A"B"B"Ä\  indem  wir 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  R.  Müller.  265 

A'B'=A"B"=AB,    K^Ä^N'Ä'^AB,    B'B'- X"JS"«  82? 

""^  ^'5'=B"ß"=A^ 

machen,  so  enthält  jedes  dieser  Vierecke  auf  seiner  Koppel  einen 
Punkt  K'  bez.  K'\  der  eine  Bahnkurve  x'  bez.  x"  mit  sechspunktig  be- 
rührender Tangente  beschreibt.     Dabei  ist: 

und 

A"  K"  ^  ^  _  1 

Die  Kurven  x'  und  x"  sind  ähnlich  zur  Bahnkurve  x  des  Punktes  E. 
Dies  alles  ergiebt  sich  übrigens  auch  unmittelbar  aus  dem  Satze,  dass, 
wenn  man  bei  einem  Gelenkviereck  die  Koppel  mit  einem  der  Arme 
vertauscht,  die  von  den  Punkten  der  neuen  und  der  ursprünglichen 
Koppel  beschriebenen  Bahnkurven  einander  paarweise  ähnlich  sind.* 

II.  Für  a  =  ft  geht  die  Gleichung  32)  über  in 

(a  -  cy(a  -  4c)  =  0. 

Die  Annahme  a  ^  c  führt  nach  33)  zu  der  unbrauchbaren  Lösung 
'/  =  0.  Ist  dagegen  a  «=  4c,  so  wird  d  =  3c  und  |li.  =  — 1,  und  wir 
gelangen  zu  der  bekannten  Geradführung  von  Tschebischeff,  bei 
welcher  der  Punkt  K  in  der  Mitte  der  Koppel  AB  liegt.  Wegen  der 
Gleichheit  der  Arme  A-4  und  BjB  ist  nach  der  Bemerkung  in  Art.  13 
die  hier  erreichte  Annäherung  der  Kurve  x  an  die  Gerade  g  verhältnis- 
massig gering. 

III.  Der  Annahme  jii  =  2  entspricht  einerseits  die  in  Art.  13  er- 
wähnte genaue  Geradführung  mit  a  =  d=Qo,  6  =  —  c,  anderseits 
folgt  aus  den  Gleichungen  des  vorigen  Artikels  noch  die  Lösung 
'^  =  (r  =  4a,  rf  =  3a.  Diese  geht  aus  der  Tschebischeffschen  Gerad- 
fährung  hervor,  wenn  wir  bei  dieser  die  Koppel  mit  einem  Arme  des 
Vierecks  vertauschen. 

16.  Alle  Punkte  des  Wendekreises  u\  —  mit  Ausnahme  des 
Pols  und  des  Baiischen  Punktes  —  befinden  sich  momentan  in 
Undulationspunkten  ihrer  Bahnkurven,  wenn  für  die  betrachtete 
Systemlage  der  zweite  Wendepol  W2  mit  dem  Punkte  ?ß  identisch  ist 
(Art.  611).     Hieraus  ergeben  sich  folgende  Fälle: 

L  Zufolge  den  Gleichungen  21)  wird  der  Bedingung  x^^y^^O 
einerseits  genügt  durch  die  Annahme  a  =  d  =  90®.  Dann  liegt  in 
Figur  4  der  Punkt  B  unendlich  fem  und  das  Gelenkviereck  artet  in 
einen  Schubkurbelmechanismus  aus,  bei  welchem  der  Arm  AX  momentan 
mit  der  Polbahnnormale  zusammenfällt.** 

*  Vergl.  z.B.  Koenigs,  le9onB  de  cin^matique ,  Paris  1897,  p.  266. 
••  AUievi  a.a.O.  S.  142. 

Zeitochrift  f.  Mathematik  u.  Physik.  42.  Jahrg.  1897.  6.  Heft.  ^%)igitized  by  GOOQIC 


266 


Beiträge  zur  Theorie  des  ebenen  Gelenk\'iereck9. 


IL  Die  Koordinaten  von  TTg  verschwinden  femer  für  «  =  y  =  0, 
/3  =  90^,  und  dann  erhalten  wir  das  in  Figur  7  dargestellte  Viereck, 
dessen  Koppel  sich  momentan  in  einer  Totlage  befindet  nnd  dabei  auf 
dem  Arm  KA  senkrecht  steht.  Dabei  sind  ^  und  die  positive  Polbahn- 
tangente  t  bez.  identisch  mit  A  und  ^A;  ziehen  wir  also  durch  A  zu 

AB    eine    Parallele,    welche 
*'*«■'•  AJS    in    ®    schneidet,    und 

^^  e       durch   @    ein  Lot   auf  iB, 

so  trifft  dieses  die  Gerade  iB 
in  TTj.  Da  auch  W^  mit  i 
zusammenfallt,  so  ist  der 
Ball  sehe  Punkt  K  der  Fuss- 
punkt  des  Lotes  von  A  auf 
W^W^y  folglich  LW^AI 
gleich  dem  Winkel,  den  \S\  ^^\ 
mit   der  negativen  Polbahu- 

tangente  einschliesst,  oder     tan LW^AK  = ^d^. 

Bezeichnen  wir  nun  die  Glieder  unseres  Vierecks  wie  früher  mit 
a,  6,  Cy  d  und  setzen  in  der  ersten  der  Gleichungen  24)  9  =  a,  a  =  0 
in  der  zweiten  ()'=  6  +  c,  /3  =  90®,  so  folgt: 


es  ist  also: 


ifmLW^AK^ 


{b'+cr 


Ziehen  wir  durch  daher  den  Schnittpunkt  %  von  AB  und  S  W^  eine 
Parallele  zu  ^B,  durch  B  eine  Parallele  zu  ^A  und  verbinden  den 
Schnittpunkt  U  beider  Geraden  mit  Ay  so  ist  K  der  Fusspunkt  des 
Lotes  von  W^  auf  ^U. 

In  Figur  8  ist  E  ein  beliebiger  Punkt  auf  dem  Kreise  lr^ 
der   vorigen   Figur,   also  AE  A_W^E.     Der   Punkt  E  beschreibt  eine 

Bahnkurve  £,  die  in  E  einen  Un- 
dulationspunkt  hat  mit  der  Tan- 
gente  W^E.     Machen  wir 

LE^^K^LEAB 
und  verstehen  unter  E^  den  Schnitt- 
punkt der  Geraden  BJS^  mit  £^'1, 
so  ergiebt  sich  leicht,  dass 

LtKE^B^liO'^-LBEA 

ist.    Der  Punkt  E^  liegt  also  auf 

dem  Kreise,  der  über  der  Sehne  AB 

den  Peripherie winkel  BEA  fasst  und  der  bekanntlich  durch  die  drei 

Doppelpunkte   der   Kurve  s   geht.     Konstruieren   wir  noch  über  A£i 

und  BJ?!  bez.  die  Dreiecke  fKE^A!y   BE^B^  mit    den   Seiten  Ail'««, 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  R.  Müller. 


267 


Fig.  8  a. 


l\A!=EAy  BB'^b,  E^B^  =^EBj  so  lässt  sich  beweisen,  dass 
LB'E^A!=^  LBEA  ist.  Die  Dreiecke  ABE  und  A!B'E,  sind  also  kon- 
gruent; folglieh  ist  jfc\  ein  Doppelpunkt  von  e.  —  In  Figur  8  a  ist  die 
Kurve  b  gezeichnet.  Bringen  wir  die  Koppel  ^jB  in  die  Lage  A*B*^ 
die  zu  ^-ß  symmetrisch  ist  in  Bezug  auf  AB,  so  gelangen  die  Punkte 
E  und  W^  nach  E*  und  VF*,  und  dann  ist  W\  der  erste  Wendepol 
und  E*  ein  Punkt  des  ersten  Wendekreises  für  die  neue  Sjstemlage, 
also  offenbar  wieder  ein  Undulationspunkt  von  e  mit  der  Tangente  E*E^. 
Wir  erhalten  somit  den  Satz:  Wenn  bei  dem  Gelenkviereck  ABjB4 
die  Koppel  AB  in  einer  Totlage  mit  dem  Arm  fiiA  einen 
rechten  Winkel  bildet,  so  beschreibt  jeder  Punkt  E  des  zu- 
gehörigen Wendekreises  tVj^  momentan  einen  Undulations- 
punkt. Die  Bahnkurve  s  des 
Punktes  E  hat  einen  zweiten 
Undulationspunkt  E*,  und  die 
Tangenten  in  beiden  Punkten 
schneiden  sich  in  einem  Dop- 
pelpunkte E^  von  £.  —  Ersetzen 
wir  den  Punkt  E  durch  den  Baii- 
schen Punkt  K  der  Figur  7,  so 
hat  die  Gerade  W^K  fünf  unend- 
lich benachbarte  Punkte  mit  der 
zugehörigen  Bahnkurve  x  gemein; 
A"  ist  also  gleichzeitig  ein 
Doppelpunkt  der  Kurve  x, 
weil  die  Tangente  in  K  noch 
durch  den  Doppelpunkt  K^  geht, 
der  folglich   mit    K  identisch  ist. 

17.  Fortsetzung.  III.  In 
Figur  9  ist  fi^BBA  ein  durch- 
schlagendes Gelenkviereck  und  AqBq  eine  Totlage  der  Koppel  AB. 
Zu  dieser  gehören  bekanntlich  zwei  Pole  ^^/^//,  die  Doppelpunkte 
der  Involution  mit  den  Paaren  A,  Bq  und  B,  Aq,  und  beiden  entspricht 
die  Gerade  AB  als  Polbahnnormale.  Jeder  Systempunkt  E  befindet 
sich  in  der  Totlage  in  einem  „Sonderdoppelpunkte"  Eq  seiner  Bahn- 
kurve 6;  diese  hat  ausserdem  noch  (Jrei  „gewöhnliche"  Doppelpunkte 
E^jE^jE^  auf  dem  Kreise,  der  über  der  Sehne  AB  den  Peripherie- 
winkel BEA  fasst.  Liegt  aber  E  auf  dem  ICreise  k  über  dem  Durch- 
messer ^/^//,  so  vereinigen  sich  zwei  gewöhnliche  Doppelpunkte  mit 
dem  Sonderdoppelpunkte  Eq  zu  einem  dreifachen  Punkte  der  Kurve  «.* 
Im  vorliegenden  Falle  sind  die  beiden  Rollkurven  symmetrisch  in  Bezug 
auf  die  Gerade  AB,  die  dem  Pol  ^/  entsprechenden  Wendepole  W^  TFj . . . 


Ober  die  Doppelpunkte  der  Koppelcurve,  diese  Zeitschrift  Bd.  36,  S.  68. 


18 


igitized  by 


Google 


2(58  Beiträge  7aiy  Theorie  tles  ebenen  (lelenkvierecks. 

liegen  also  sämtlich  auf  dieser  Geraden  (Art.  6,  V).  Bezeichnen  wir 
die  Entfernungen  der  Punkte  A,  B,  Äq,  B^y  W^,  W^  .  .  .  von  ^/bez. 
mit  Q,  q\  r,  r\  y^,  j/g  .  .  .,  so  ist: 

Vertauschen  wir  ferner  in  Gleichung  15)  r,  §,-,  rji  bez.  mit.p,  .r,^  //, 
und  setzen  ^,=  0,  9  =  90®,  so  ergiebt  sich: 

Q^y^  -yi)  +  Q  Vi  {^!h  -  3/A )  +  '^y\  -  o, 

und  eine  analoge  Gleichung  gilt  für  q'\  wir  erhalten  demnach: 


2/2 


=  3  ,2(1.  _i_M. 


Soll  daher  der  Punkt  W^  mit  ^^/^  zusammenfallen,  so  muss 


.1=1  +  1 
2/1         Q        9' 


sein,  oder  nach  35):  211 

y.^  9'^r'' 

Nun  sind  aber  ^/,  *jß//,  A,  2?o  ^^^^  harmonische  Punkte,  also  ist  aucli 

2  11 


d.h.  J/i  =  ^/^//,  oder  Tf^  identisch  mit  ^//  und  der  Wendekreis  u\ 
identisch  mit  dem  Kreise  Ä*.  Fällt  also  in  einer  Totlage  eines 
durchschlagenden  Gelenkvierecks  der  dem  Punkte  ^^/  ent- 
sprechende Wendepol  W^  zusammen  mit  'iß//,  so  beschreiben 
alle  Punkte  des  Kreises  u\  Undulationspunkte,  und  jeder 
solche  Punkt  befindet  sich  gleichzeitig  in  einem  dreifachen 
Punkte  seiner  Bahnkurve. 

Dieser  Fall  ist  in  Figur  9  dargestellt.  Dabei  sind  die  Punkte  iv^ 
A,  Aq  beliebig  angenommen,  ^ri  ist  als  der  zugehörige  Wendepol  in 
bekannter  Weise  konstruiert  worden;  B  und  Bq  sind  die  vierten  har- 
monischen Punkte  bez.  zu  ^/,  ^/r,  A^  und  liß^,  ^^//,  A.  Ein  beliebiger 
Punkt  E  des  Kreises  über  ^/^f/  beschreibt  die  Bahnkurve  £,  die  in 
Eq  einen  dreifachen  Punkt  hat  mit  den  Tangenten  ^/£'o  und  "^riE^- 
die  letzte  hat  mit  s  vier  unendlich  benachbarte  Punkte  gemein.  Ül)er- 
dies  berührt  der  durch  A,  B,  Eq  gehende  Kreisbogen  die  Kurve  s  in 
Eq  und  schneidet  sie  noch  in  einem  Doppelpunkte,  der  hier  ein  iso- 
lierter Punkt  ist. 

In  der  Systemlage,  die  Sßr  zum  Pole  hat,  ist  dieser  zugleich  der 
Bai  Ische  Punkt;  seine  Bahnkurve  pr  hat  also  mit  der  Geraden  AB  i» 
5ß/  fünf  unendlich  benachbarte  Punkte  gemein  und  schneidet  sie  zum 
sechsten  Male  wieder  in  ^^ 

IV.  Hierher  gehört  endlich  der  früher  behandelte  Fall  eines  Ge- 
lenkvierecks, dessen  Koppel  in  einer  bestimmten  Lage  auf  den  beiden 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  R.  Müllbr. 


269 


Armen  senkrecht  steht*  Dann  beschreibt  jeder  Punkt  der  Polbahn- 
tangente, in  welche  hier  der  Kreis  w^  ausartet,  einen  Undulationspunkt 
mit  Ausnahme  des  Baiischen  Punktes  K,  der  wiederum  zugleich  ein 
Doppelpunkt  seiner  Bahnkurve  ist.  Sind  überdies  die  beiden  Arme 
einander  gleich,  so  ist  K  der  Mittelpunkt  der  Koppelstrecke.  (Fünf- 
punktige  Geradführung  von  Watt.) 

Aus  den  letzten  Darlegungen  folgt  weiter,  dass  für  keine  Koppel- 
lage eines  eigentlichen  Gelenkvierecks  gleichzeitig  der  Punkt  W^  mit 
^  und  Wq*  mit  W^   zusammenfallen  kann;  es  können  also  nicht  alle 


Flg  9. 


Pi 


Punkte    von    tv^    zugleich    Bahnstellen    mit    fünfpunktig    berührender 
Tangente  durchschreiten. 

18.  Der  Pol  als  Systempunkt.  Polkurve  und  Übergangs- 
kurve. Nach  Art.  9  beschreibt  der  Punkt  5ß  im  allgemeinen  eine 
Schnabelspitze  mit  endlichem  Krümmungsradius  r,  wenn  für  die  be- 
trachtete Systemlage  //g  -=  0  ist.  Nun  verschwindet  y«  entweder,  wenn 
y  =  0,  oder  wenn  d  ==  90®  ist.  Im  ersten  Falle  muss  auch  a  (oder  ß) 
gleich  Null  sein,  und  dann  ist  'iß  identisch  mit  dem  Punkte  Ä^  der 
einen  Kreis  um  A  durchläuft  und  sich  augenblicklich  in  einem  Umkehr- 
punkte seiner  Bahn  befindet.  Es  bleibt  somit  nur  die  Bedingung  Ö  --  90®, 
d.h.  der  Systempunkt  ^  beschreibt  eine  Schnabelspitze,  wenn 


*  Konstruktion  der  Burinester sehen  Punkte  u.s.w.,  zweite  Mitteilung  8.11:5, 
vergl.  auch  Allievi  S.  148. 

Digitized  by  VjOOQIC 


270 


Beitrüge  zur  Theorie  des  ebenen  Gelenkvierecks. 


die  Gerade^^  auf  dem  festen  Gliede  AB  senkrecht  steht  (Fig.  10). 
Dann  ist  nach  Gleichung  19): 


und  aus  24')  ergiebt  sich 
sin  y 


7  sin  y 

*^^  smasmpcosy 


^3  =  -  3yi  -ii^^inT^S^  [cos(a  -  ^)cosy  -  sm(a  +  ß) siny], 


also  wird  nach  17): 


?/i 


cos  a  cos  ß 


1  -f  tau  a  tan  ß  —  (tan  a  -f  tan  ß)  tan  y 


FJg  10. 


Um  daher  den  Krümmungsmittelpunkt  ÜR  zu  konstruieren,  ziehen 
wir  die  Geraden  A2)_L  ^^JA,  BS)_L^B;  dann  ist  ^S)  die  positive  Pol- 
bahntangente t.  Bestim- 
men wir  ferner  die  Schnitt- 
punkte 6,  S,  5  von  ^$ 
bez.  mit  den  Geraden 
AK  J.  ^B,  sowie  AS  und 
B^  A.  AB,  machen  auf 
$ß(J  die  Strecke 

und  ziehen  durch  §  zu 
®2)  eine  Parallele,  so 
trifft  diese  t  in  SW.  Der 
zugehörige  Krümmungs- 
kreis  hat  in  Sß  mit  der 
Kurve  p  fÖnf  zusammen- 
fallende Punkte  gemein: 
er  schneidet  sie  folglich 
noch  in  einem  reellen 
..  '^  Punkte. 

Der  Krümmungsradius  r  wird  unendlich  gross,  wenn 
_     1  + tan«  tan  ß     _        ]3S    _ 
^^^  ^  t^nä  + tliiß      ~  ^A-f§B 

ist.  Der  Punkt  ^  hat  dann  wieder  das  Aussehen  einer  gewöhnlichen 
Spitze  der  Kurve  p,  aber  mit  fünf  punktig  berührender  Tangenten. 

Berechnen  wir  in  Figur  10  den  Winkel  cc  aus  den  Seiten  a,  6,  c.  'I 
des  Gelenkvierecks,  so  finden  wir  eine  Gleichung  sechsten  Grades  für 
sin  a.  Diese  bestimmt  zwölf  Lagen  des  Armes  BB,  die  paarweise  in 
Bezug  auf  AB  symmetrisch  sind,  und  jeder  von  ihnen  entspricht  eine 
Koppellage,  für  welche  ?ߧ  senkrecht  steht  auf  AB.  Bei  jedem  Ge- 
lenkviereck giebt  es  also  im  allgemeinen  zwölf  Koppellagen, 
für  welche  der  Pol  eine  Schnabelspitze  beschreibt. 

Das  soeben  erhaltene  Resultat  steht  in  Zusammenhang  mit  der 
früher   behandelten  Frage   nach    der  Gestaltung  aller  Bahnkurven,  die 

^igitized  by  VjOOQIc 


Von  Dr.  R.  Müllbr.  271 

von  den  sämtlichen  Punkten  der  Koppelebene  beschrieben  werden  * 
Wir  haben  als  Übergangskurve  q  der  bewegten  Ebene  den  Ort  der- 
jenigen Systempunkte  bezeichnet,  welche  Bahnkurven  mit  zwei  zu- 
sammenfallenden Doppelpunkten  beschreiben;  die  Kurve  q  ist  von  der 
zehnten  Ordnung  und  hat  Doppelpunkte  in  Ä  und  B  und  vierfache  Punkte 
in  den  imaginären  Kreispunkten.  Andrerseits  befinden  sich  alle  die- 
jenigen Systempunkte,  deren  Bahnen  eine  Spitze  enthalten,  auf  der 
Polkurve  p,  einer  bizirkularen  Kurve  achter  Ordnung  mit  vierfachen 
Punkten  in  Ä  und  B.  Die  Kurven  p  und  q  zerschneiden  die  Koppel- 
ebene in  eine  Anzahl  von  Feldern  in  der  Weise,  dass  alle  Punkte 
desselben  Feldes  Bahnkurven  beschreiben,  die  in  Bezug  auf  ihre 
Doppelpunkte  denselben  Charakter  besitzen.  Nun  entsteht  eine  Schnabel- 
spitze aus  der  Vereinigung  eines  Knotenpunktes  mit  einer  gewöhn- 
lichen Spitze;  demnach  liegt  jeder  Punkt  X  der  Koppelebene,  der  eine 
Bahnkurve  mit  Schnabelspitze  erzeugt,  zugleich  auf  den  beiden 
Kurven  p  und  q.  Den  Systempunkten  auf  q  zu  beiden  Seiten  von 
X  entsprechen  Bahnkurven  mit  drei  Doppelpunkten,  von  denen  zwei 
zu  einem  Selbstberührungspunkte  vereinigt  sind.  Jeder  von  diesen 
letzten  zwei  Punkten  hat  also  für  sich  den  Charakter  eines  Knoten- 
punktes, und  nur  für  die  Stelle  X  wird  einer  von  ihnen  zur  Spitze. 
Wir  schliessen  daraus,  dass  wir  beim  Durchlaufen  der  Übergangskurve 
in  X  die  Polkurve  nicht  überschreiten,  denn  andernfalls  würde  sich 
hierbei  ein  Knotenpunkt  in  einen  isolierten  Punkt  verwandeln.  Die 
Kurven  p  und  q  berühren  sich  demnach  in  X.  Da  nun  beide  Kurven 
von  den  Punkten  A  und  B  und  den  imaginären  Kreispunkten  ab- 
gesehen noch  8  •  10  —  4-8  =  48  Punkte  gemein  haben,  so  ergiebt  sich  der 
Satz:  Die  Übergangskurve  und  die  Polkurve  berühren  sich  in 
den  zwölf  Punkten,  welche  Bahnkurven  mit  Schnabelspitze 
beschreiben,  und  sie  schneiden  sich  überdies  noch  in  vier- 
undzwanzig Punkten.  Ein  solcher  Schnittpunkt  beschreibt  eine 
Bahnkurve  mit  einem  Selbstberührungspunkt  und  einer  Spitze. 

*  Über   die  Doppelpunkte   der  Koppelkurve,   diese  Zeitschrift  Bd.  34  S.  303 
und  37-2. 


Digitized  by 


Google 


Anwendung  der  Integralkurve  zur  Volumteilung. 


Von 

Ern8t  Brauer 

in  Karlsruhe. 


Die  zeichnerische  Beschäftigung  mit  der  Integralkurve  neben  dem 
Studium  der  Differential-  und  Integralrechnung  ist  sehr  geeignet,  die 
Schwierigkeiten  überwinden  zu  helfen,  welche  dem  Anfanger  die  Grund- 
begriffe dieser  Wissenschaft  bereiten. 

Als  Übungsbeispiel  hierzu  eignet  sich  u.  a.  die  Aufgabe,  fOr  ein 
durch  Zeichnung  gegebenes  Gefäss  von  der  Form  eines  Rotations- 
körpers den  Rauminhalt  zu  bestimmen  und  durch  Horizontalebenen  in 
eine  gewisse  Anzahl,  z.  B.  zehn,  gleiche  Teile  zu  teilen. 

Sind  X  und  y  die  in  der  Figur  eingeschriebenen  Koordinaten  eines 
beliebigen  Punktes  A  der  Meridianünie,  V  d^s  den  Koordinaten  ent- 
sprechende Teilvolum,  so  ist: 

1)  dV^nx^dy, 

Ersetzt  man  x^  durch  das  Rechteck  aw,  dessen  Seite  a  fSr  alle 
X  konstant,  dessen  u  aber  mit  x  veränderlich  ist,  so  kann  xn,  nach  der 
Gleichung: 

2)  .^-  =  ^ 
^  X        a 

mittels  ähnlicher  Dreiecke  konstruiert  werden,  und  man  erhält  in  der 
Form: 


V  =  7ta  I  uc 


3)  V  =  7ca  I  udy 

0 

das  Volum  dargestellt  als  Prisma  von  der  Höhe  na  und  einer  Grund- 
fläche, welche  dem  Integral  entspricht. 

Wird  nun  auch  diese  Fläche  in  ein  Rechteck  von  der  konstanten 
Basis  6  und  der  mit  y  veränderlichen  Seite  v  verwandelt,  d.  h.: 

4)  /  u  dy  =-  h  V 

0 

gesetzt,  wonach  auch 

Digitized  by  VjOOQiC 


Von  Ernst  Hhaueu. 

öj 
so  folgt  aus  3)  und  4): 

6) 

dv        u 
ihj  ~   h' 

V -=>  nabv. 

273 


Das  Teilvolum  V  ist  hiernach,  da  nah  konstant,  mit  v  direkt 
proportional,  und,  wenn  zu  jedem  y  der  Wert  von  v  bekannt  ist,  so 
kann  auch  für  die  gleichmässig  abgestuften  V  oder  v  die  entsprechende 
Höhe  y  gefunden  werden. 

Die  Konstruktion  zerfallt  in  die  punktweise  Verzeichnung  der 
abgeleiteten  Kurve  mit  den  Koordinaten  y  und  ii  und  in  die  Zusammen- 


setzung der  Kurve  (//,  v)  als  Integralkurve  zu  (y,  u)  aus  tangentialen 
Elementen. 

Für  die  erste  Aufgabe  dient  als  Grundlage  Gleichung  2).  Pro- 
jiziert man  den  beliebigen  Punkt  A  der  gegebenen  Kurve  (x,  y)  auf 
die  X-Axe  nach  J?,  trägt  auf  der  F-Axe  die  beliebig  gewählte  Strecke 
(i  als  CD  auf,  zieht  femer  durch  A  unter  45®  die  Linie  AE  und 
durch  E  die  Parallele  zu  BD,  so  schneidet  diese  auf  der  Horizontalen 
durch  A  den  Punkt  F  an  als  Punkt  der  (y,  w)- Kurve;  denn  es  folgt 
aus  der  Ähnlichkeit  der  Dreiecke  FixE  und  BCDi 

Digitized  by  VjOOQIC 


274  Anwendung  der  Int-ej^ral kurve  zur  Volurateilung. 

FG:GE==BC:GD, 

was  mit  Gleichung  2)  identisch  ist. 

Die  Konstante  hj  deren  man  für  die  Konstruktion  der  lutegral- 
kurve  bedarf,  ist  willkürlich.  Sie  kann  sonach  gleich  a  gesetzt  werden, 
was  in  unserer  Zeichnung  geschehen  ist.  Projiziert  man  F  auf  die 
Horizontale  durch  D  nach  H  und  verbindet  H  mit  C,  so  ist: 

HD:GD^  u  :  b, 

sonach  muss  das  in  der  Horizontalen  durch  Ä  liegende  Element  der 
Integralkurve  mit  Rücksicht  auf  Gleichung  5)  die  Richtung  von  HC 
haben.  In  derselben  Weise  bestimmt  man  die  Tangentenrichtung  der 
Integralkurve  für  eine  hinreichend  grosse  Zahl  von  Punkten  der  yti-Kurre 
und  setzt  durch  Ziehen  von  geradlinigen  Elementen  parallel  zu  den 
entsprechenden  CH  die  vollständige  Kurve  zusammen.  Als  beliebiger 
Anfangspunkt  hierbei  ist  C  gewählt  worden.  Die  Strecke  JK  ist  der 
Wert  V  für  den  ganzen  Gefässinhalt.     Dieser  ist  sonach: 

Teilt  man  JK  in  zehn  gleiche  Teile,  zieht  durch  die  Teilpuukte 
senkrechte  Linien  bis  zur  Integralkurve  und  durch  die  Schnittpunkte 
horizontale  Linien,  so  sind  diese  die  linearen  Projektionen  der  ge- 
suchten Teilebenen. 

Nach  Gleichung  6)  kann  man  natürlich  auch   für  einen  beliebigen 

Wert  von  V  die  Strecke 

_     V 
nah 

berechnen  und  dazu  mit  Hilfe  der  Integralkurve  das  entsprechende  // 
suchen,  d.h.  angeben,  wie  hoch  die  Flüssigkeit  steht,  wenn  ihr  Volum 
gegeben  ist. 

Die  Aufgabe  lässt  sich  durch  die  Form  der  gegebenen  Profilkurve 
sehr  variieren,  mehr  noch  durch  Neigung  der  Axe  oder  durch  Auf- 
geben der  Rotationsform.  In  diesem  Falle  wird  die  Aufsuchimg  der 
(y?/)- Kurve,  deren  u  den  horizontalen  Querschnitten  proportional  sein 
müssen,  eine  viel  verwickeitere  Aufgabe,  die  am  besten  mit  dem  Plani- 
meter  gelöst  wird. 

Technische  Anwendung  findet  die  behandelte  Aufgabe,  abgesehen 
von  der  Calibrierung  von  Messgefdssen,  Büretten  u.  s.  w.  im  grossen, 
wenn  es  sich  darum  handelt,  Wasserbehälter  von  mehr  oder  weniger 
unregelmässiger  Form  zu  füllen  oder  zu  entleeren.  Bei  gleichmässigeni 
Zu-  oder  Abfluss  entsprechen  die  Horizontalebenen  gleicher  Volum- 
abschnitte auch  gleichen  Zeitabschnitten. 

Für  schwimmende  Gefiisse  findet  sich  in  gleicher  Weise  die 
Tauchtiefe  für  gegebene  Wasserverdrängung,  d.  h.  für  bestimmte  Be- 
lastung. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Ernst  Braukk.  275 

Auch  in  der  Turbinen theorie  hat  die  Aufgabe  praktische  An- 
wendung, sofern  man  die  Lagen,  in  welche  eine  materielle  Ebene  in 
einem  Turbinenkanal  nach  gleichen  Zeiten  gelangt,  angenähert  durch 
Einteilung  der  ganzen  Kanalfülle  in  Abschnitte  gleichen  Volums  be- 
stimmen kann.  Aus  diesen  Lagen  lassen  sich  näherungsweise  die 
Wassergeschwindigkeiten,  ferner  die  Beschleunigungen  und  danach  die 
Verschiedenheiten  des  Druckes  in  den  einzelnen  Punkten,  z.B.  auch  die 
Flachen  gleichen  Druckes  sowie  die  für  die  Triebkraft  massgebenden 
Unterschiede  des  Druckes  auf  Rücken-  und  Brustfläche  der  Schaufeln 
ermitteln. 


Über  Nachbargebiete  im  Ranme. 

Von  Paul  Stäokel  in  Kiel. 

Wenn  man  ein  System  von  Gebieten  auf  einer  Oberfläche,  deren 
jedes  an  jedes  andere  grenzt,  und  zwar  immer  längs  einer  Linie,  nicht 
bloss  in  Punkten,  Nachbargebiete  nennt,  so  entsteht  die  Frage,  welches 
die  Maximalzahl  der  Nachbargebiete  auf  einer  Fläche  von  gegebenem  Ge- 
schlechte  ist.* 

Ganz  entsprechend  wird  man  im  Raum e  ein  System  von  dreifach 
ausgedehnten  Gebieten,  deren  jedes  an  jedes  andere  grenzt,  und  zwar 
immer  längs  einer  Fläche,  nicht  bloss  in  Punkten  oder  Linien,  Nachbar- 
gebiete nennen,  und  es  wird  abermals  die  Frage  nach  der  Maximalzahl 
der  Xachbargebiete  entstehen.  Während  jedoch  bei  zweifach  ausgedehnten 
Mannigfaltigkeiten  diese  Maximalzahl  eine  bestimmte,  endliche  Zahl  ist^ 
lässt  sich  zeigen,  dass  man  im  Räume  beliebig  viele  Nachbar- 
gebiete konstruieren  kann. 

Um  dies  nachzuweisen,  denke  ich  mir  eine  Ebene  beliebig  in  n  ge- 
trennte Gebiete  geteilt  und  senkrecht  über  diesen  Gebieten  Cylinder  kon- 
struiert, die  durch  eine  zweite  parallele  Ebene  begrenzt  werden.  Diese  so 
begrenzten  Cylinder  mögen  der  Reihe  nach  mit  1,  2,  3,...,  w  bezeichnet 
werden.  Ihre  oberen  Endflächen  teile  man  in  je  n  —  1  getrennte  Gebiete, 
die  beim  v*®"  Cylinder  die  Nummern: 

1,  2,.  .  .,     1/-1,    v  +  1,.  .  .,    n 

tragen  sollen.  Jetzt  verbinde  man  diese  Gebiete  auf  der  oberen  Endfläche  des 
yteo  Cylinders  durch  schlauchartige  Gebilde  mit  denjenigen  Gebieten  der  w— 1 
übrigen   Cylinder,   welche   die   Nummer  v   tragen.     Indem    man   dieses  Ver- 


*  Man  vergleiche  die  Abhandlung:  Über  das  Problem  der  Nachbar- 
^^♦'biete  von  L.  Heffter  (Mathematische  Annaion,  Bd.  38,  1891,  S.  477— 508),  wo 
auch  die  weitere  Litteratur  über  den  Gegenstand  angegeben  ist. 

Digitized  by  VjOOQIC 


276 


Kleinere  Mitteilungen. 


fahren  für  alle  Werte  v  =  1,  2,  .  .  .,  «  durchführt  und  darauf  achtet,  dass 
die  Schläuche  getrennt  voneinander  verlaufen,  erhält  man 

2  ^('^  -  0 

Verbindungsräume,  in  deren  Mitte  man  immer  eine  Scheidewand  anbringen 
kann.  Jeder  der  n  Cylinder  bekommt  somit  n  —  1  Auswüchse ,  die  zu  ihm 
gerechnet  werden  sollen,  und  es  ergeben  sich  so  n  Gebiete  im  Räume, 
von  denen  jedes  mit  jedem  eine  Grenzfläche,  nämlich  eine  jener 

\n{n-l) 

Scheidewände,  gemeinsam  hat.  Mithin 
ist  die  Anzahl  der  Nachbargebiete  im 
Räume  beliebig  gross. 

Will  man  zu  einer  endlichen  An- 
zahl von  Gebieten  gelangen,  so  mus& 
man  eine  weitere  Beschränkung  hin- 
zufügen. Eine  solche  Beschränkung 
könnte  etwa  darin  bestehen,  dass  die 
Nachbargebiete  lauter  konvexe  Poly- 
eder sein  sollen.  Einer  Mitteilung  von 
Herrn  Heffter,  dem  ich  diese  Aufgabe  vorlegte,  entnehme  ich,  dass  in 
der  Ebene  vier  konvexe  Polygone  Nachbargebiete  sein  können.  Die  ent- 
sprechende Konstruktion  im  Räume  ergiebt  fünf  Nachbargebiete  der  ver- 
langten Art.  Es  scheint,  als  ob  es  nicht  mehr  giebt;  jedoch  ist  mir  ein 
strenger  Beweis  hierfür  noch  nicht  gelungen. 


Über  einen  Mechanismus,  dnrch  den  ein  beliebiger  Winkel 

in   eine  beliebige  ungerade  Anzahl  gleicher  Teile   geteilt 

werden  kann. 

Von  A.  Korselt  iu  Meerane  i.  S. 

Man  nennt  die  Auflösung  einer  geometrischen  Aufgabe  nur  dann  ek 
mentargeometrisch ,  wenn  sie  mit  Zirkel  und  Lineal  geschehen  kann.  Di^ 
Gründe  dafür  sind  rein  praktische.  Diese  Werkzeuge  sind  die  denkbar  ein 
fachsten  und  daher  genauesten  und  sind  für  den  Mittel  Schulunterricht 
mehr  als  ausreichend.  An  sich  aber  kann  jede  Auflösung  geometrisch  ge- 
nannt werden,  die  durch  Modelle  auf  Grund  geometrischer  Sätze  in  der 
Theorie  absolut,  in  der  Praxis  hinlänglich  genau  ausgeführt  werden  kann. 
Der  Begriff  „geometrische  Lösung"  hängt  also  von  den  Fortschritten  der 
praktischen  Mechanik  ab,  und  Probleme,  die  zur  Zeit  nicht  elementar  lös- 
bar sind,  können  es  durch  Konstruktion  geeigneter  Instrumente  werden. 

Ein  Beispiel  ist  die  Vielteilung  eines  beliebigen  Winkels,  wovon  di^ 
Dreiteilung   besonders   berühmt   geworden  ist.     Nur   für    diesen  Fall  waren 

Digitized  by  VjOOQiC 


Kleinere  Mitteilungen. 


277 


bis  vor  kurzem  Lösungen  bekannt.  Sie  erfordern  die  Konstruktion  einer 
nicht  elementaren  Kurve,  sei  es  eines  Kegelschnitts  oder  einer  höheren 
Linie.  Das  ist  umständlich  und  ungenau,  also  ohn^  praktische  Be- 
deutung. Nur  die  in  dieser  Zeitschrift  Bd.  38,  litterarische  Abteilung  S.  37 
beschriebene  Vorrichtung  von  Pegrassi  macht  eine  Ausnahme. 

Neuerdings  hat  aber  der  Stadtrat  Herr  Dr.  jur.  Clauss  in  Meerane 
einen  Mechanismus  zur  beliebigen  Ungeradteilung  eines  beliebigen  Winkels 
konstruiert  und  für  die  Drei-  und  Fünfteilung  wirklich  herstellen  lassen, 
«ler  nach  meiner  Erfahrung  in  diesen  beiden  Fällen  hinlänglich  genau 
arbeitet  Der  Erfinder  hat  ihn  als  Gebrauchsmuster  unter  der  Bezeichnung 
„der  Clauss  sehe  Winkel'^  beim  kaiserlichen  Paten  tamte  angemeldet. 

Das  Instrument  besteht  aus  einem  in  seinem  Scheitel  beweglichen 
Winkel,  zwischen  dessen  Schenkeln  verschiebbare  Verbandstücke  so  an- 
gebracht sind,  dass  je  zwei  der- 
selben stets  Winkel  bilden ,  die  der 
Reihe  nach  das  Drei  -,  Fünf-,  Sieben- 
u.  s.  w.- fache  des  ersten  Win- 
kels sind. 

Wenn  man,  wie  in  neben- 
stehender Zeichnung,  auf  den 
beiden  Schenkeln  eines  Winkels 
-1  =  of  gleiche  Strecken  ÄB^  und 
AB^  je  =  rt  abtragt  und  mit  der- 
selben Länge  von  den  Endpunkten 
aus  je  den  anderen  Schenkel  des 
Winkels  a  in  C^  und  C\  durch- 
schneidet, so  ist  der  Winkel  a^ 
der  letzteren  Geraden  gleich  3  a. 
Macht  man  dieselbe  Konstruktion 
von  (.\  und  C^  aus,  so  ist 

<)Z  OTj  =  5«    U.S.W. 

Der  Beweis  ist  durch  Aussen- 
™kel  zu  führen. 

In  der  Vorrichtung  sind  nun 
die  Punkte  B^  und  B^  festgelegt, 
die  Längen  B,C,,  B,C\,  C\D,, 
^\J\  u.  s.w.  dagegen  verschieben 
ihre  Endpunkte  bei  einer  Ver- 
änderung des  Winkels  a  von  selbst 
anf  den  Schenkeln. 

Wird  der  Schenkel  AB^  festgehalten,  der  andere  bewegt,  so  be- 
schreiben  die  Punkte  M^M^^  .  ,  .  algebraische  und  zwar  unikursale  Kurven 

°"^  ^'ö   ^Is   Parameter.     Die   Kurve   von  M^  bestimmt  sich  z.B.  aus  den 

Gleichungen  (A  Ursprung,  AB^  positive  x-kxe  des  Koordinatensystems): 


Digitized  by 


Google 


278  Kleinere  Mitteilungen. 

{B,M,)     _l_  =  tg2<.. 

Schafft  man  hieraus  vermittelst  der  bekannten  Beziehung: 
.     .  4w(l-w«) 

den  Winkel  a   heraus  und  lässt  die  triviale  Lösung  2/  =  0  ausser  Betracht, 
so  erhält  man  als  Gleichung  des  gesuchten  Ortes: 

Durch  das  beschriebene  Instrument  sind  alle  Dreieckskonstruktionen 
aus  Seiten,  Höhen,  Mittellinien,  Badien  des  Umkreises,  der  In-  und  An- 
kreise, aus  inneren  und  äusseren  Winkelhalbierenden  lösbar.  Nur  die 
inneren  Winkelhalbierenden  für  sich  machen  eine  Ausnahme  (eine  Mitteilung 
des  Verfassers  hierüber  wird  im  nächsten  Hefte  dieser  Zeitschrift  erscheinen.'. 
Der  praktische  Zeichner  (z.  B.  Musterzeichner  oder  Omamentenzeichner)  wird 
damit  beliebige  Kreisbogen  teilen  und  so  leichter  Verzierungen  entwerfen 
können. 


Zur  Theorie  der  Gleichung  - ;"?  =-  rr Ago  ciuf  Grand 

der  Kirchhoffschen  Gleichung  für  das  Huyghenssche 

Prinzip. 

Von  J.  Jung  in  Prag. 

Nach  dieser  Gleichung   giebt   alle,    gewisse  Stetigkeitsbedingungen  er- 
füllende Lösungen  von 

in  einem  Raumteil  T  mit  der  Begrenzung  s  das  Integral: 

;ip(,_'-)_'!'ft;iil-i«(,_£)) 

Cn       \         (1/        ar  cn  et  r   ^\         «// 

wo    P,  Q    bloss    alle    diejenigen    Paare    von    mit   t   veränderlichen    Wert- 
verteilungen über  s  zu  sein  brauchen,  bei  denen 

2)  (^,=.0 

für  alle  Punkte  0  ausserhalb  T. 


Digitized  by 


Google 


Kleinere  Mitteilungen. 


279 


Triflft  2)  Dicht  zu,  dann  giebt  1\  Q  durch  cp^  zwar  auch  stets  eine 
Lösung  von  1)  im  ganzen  Räume,  aber  in  T  nichts  Neues  gegenüber  den 
Paaren  gemäss  2).  —  Die  Werte  (Pq  ausserhalb  T  sind  die  stetige  Fort- 
setzung der  inneren,  falls  nicht  P  =  0. 

Dies  und  die  weiteren  Betrachtungen  sind  Nachbildungen  der  Poin- 
c areschen  über  die  Gleichung: 

Ag)  +  k^(p  =  0. 

(„Mathematische  Theorie  des  Lichtes",  übersetzt  von  G  um  lieh  und 
Jaeger,  1894,  S.  73  flg.) 

Denn  sind  J  =  const. ,  iy  =  const.  zwei  rechtwinklige  Kurvenscharen 
auf  s^  und  ist  a  ein  Punkt  unendlich  nahe  dem  5 -Punkte  y  auf  deren 
Normale  ausserhalb  T  und  ß  ein  solcher  in  T,  so  gilt  beim  Überschreiten 
von  s: 


3j 


\  v^PÖriicn''  ) ß       \  d^PdrjQ'dnr  Ja 


wo 


ö:= 


dt'' 


0^ 


Dabei  ist  6^P=^1\     3)  ergiebt  sich,  wenn  nach  Herleitung  von 

—    unter    ^  =  0    in    3)    enthalten    —    die    Unabhängigkeit    des    A    vom 
Koordinatensystem   und   der  Bestand   von  l)   für   cp^  beiderseits  von  s   be- 

achtet  wird.     -^  z.  B.  links  in  3)  bedeutet  die  Differentiation  in  der  Rich- 
tung parallel  der  Tangente  an  i^  =  const.  durch  y. 

4)  zeigt,  dass  2)  nicht  bloss  notwendig,  sondern  auch  hinreichend  ist 
zu  stetiger  Fortsetzbarkeit  eines  gegebenen  P  gemäss  1)  in  T  hinein  derart, 
dass  der  Differentialquotient  der  Fortsetzung  nach  n  längs  s  zur  gegebenen 
Wertverteilung  Q  wird.  Denn  beim  Bestand  von  2)  verschwinden  die 
Subtrahenden  links  in  den  Gleichungen  4). 


Digitized  by 


Google 


280 


Kleinere  Mitteilungen. 


Aufgabe  2  * 

Von  C.  B. 

Der  gewölbte,  einen  Umdrehungskörper  bildende  Boden  —  vergl.  Ab- 
bildung —  schliesst  einen  Hohlcjlinder  von  der  Lichtweite  2(a  +  ^)f  mit 
dem  er  durch  Nietung  verbunden  ist,  ab.  Die  Meridianlinie  der  InnenflSche 
des  Bodens  setzt  sich  zusammen:  aus  den  zwei  Kreisbögen  von  den  Halb- 
messern B  bezw.  r  und  aus  einer  Geraden,  welche  im  Abstände  a  von  der 
Umdrehungsaxe  liegt  und  den  Kreisbogen  vom  Halbmesser  r  berCQirt.     Die 


I  /     / 

Wandstarke  des  Bodens  ist  s.  In  dem  Hohlcjlinder  befindet  sich  eine 
Flüssigkeit  von  der  Pressung  Pikg/qcm^  ausserhalb  desselben  eine  solche 
von  der  Pressung  jp«,  sodass  der  Boden  einem  inneren  Überdruck  j;,-  —  j)^ 
ausgesetzt  ist. 

Es  wird  verlangt: 

1.  Bestimmung    der   elastischen  Fläche,    in   welche   die  ursprüngliche 
Mittelfläche  unter  Einwirkung  von  Pi  und  Pa  übergeht, 

2.  Die  Ermittelung   der  Anstrengung  des  Bodens  an  einer  beliebigen 
Stelle, 

3.  Bestimmung   des  Ortes    und   der  Grösse  der  stärksten  Inanspraeh- 
nähme,  welche  in  dem  Boden  auftritt. 


*  Vergl.  Anmerkung  3,  Heft  1,  S.  G3  dieses  Bandes. 


Digitized  by 


Google 


» 


liiiiiiii^ürtiu'r's  BiicliliaiKÜiin^.  Lt^pzig. 

•I«  llnrlth«ni1lnnr 

Die  Geuuiuliic  der  Lage. 

Vortritg«  vun  IVaf-I>r/rh*  llfvi»,  tird^  Prii(pü'«cir  au  dtr  iit 


Verlag  von  B.  G.  Teubnsr  in  Leipzig. 

•** 

Hettner's  Geographische  Zertschrift 

■ouniek  1  litlt  «in  circi  60  Stilen.    Hilbjikrlict  t  MI. 

Jedem  Gebtldeteo  wie  allen  Scbuleo 
ABS  dem  Inhalt  der  letzten  Hefte: 

'eil     Von  Ftfll.  Or.  E.     Die  deutSGlteii  BeograpliM  dir  U^ 

italmace.    Vdei  Dr.  V.  Müuh. 

i!      ^'  :  'i  (IT  ilir  Sckate.     Dte  uum  Fvrscliiitgeii  übfir   die 

Vgj  iU  ;  .uj.i;]u.  (oraltstrina.  VanOr.il.URBejtbeGt 

|tit»trf  MHIeriiiffiieii       GeagrapliUchft  Neuigkeiten        BKliertiaspreGliungen 

llngisaiKttfi  Bütliar,  Atifsäfie  und  Rsrleo       leitsflirlttenscliaii. 

p. ,    ,.L.i    rjij  Probehefte  gratis  und  franko 


Väi.»fiA»fnetit»  ocftrtian  jll«  t''aif1:inii(»rtim  umJ  Bur.hH^ifiJiunuwf)  an. 


Digitized  by  VjOOQIC 


^^^^^^^^m 

^^^^M 

■ 

1 

■ 

^m  ailS                                                           1 

^H 

t  nilong                                                     ^M 

^^^^r 

■ 

^^^1 

Ulli?  ffriir^i  : :                                                            ^K 

^^^^ft 

M^ariK,  Li'                                                                                                                     ^M 

^^^p 

hiii3,w»i                                                           H 

^H 

^m 

^^H 

^^^B 

^^H 

■ 

^H 

Voll   M^^    ^Tr\in                                                                                                                ^H 

^H 

^H 

^^H 

■1 

H 

tilVIL.    If.                                                                                                                                                                         ■! 

utiil  AL                                                                                  ■ 

HriKKIOl/'l                          '  '^    'ilT  ii H 

^B 

1 

^1 

ti.  iii-n. 


ZEiTsciiiHrr 


MATnEMATIK  \iM' PHWSIK. 


!'.  J 


>i:hi.omill'H. 


CTl«*  HiatAriMJF.lJl;UKN 


Da.  R.  MEHMKE   '  mj  Da.  M.  C  AN  TOR. 


:1ND    *i.  iiErr. 


..'v*A^ii  IHH  31    \Uu*  mia'V  iJ^Ui 


Lb.  11'/ 


.:^t; 


Titn  lC.4;.TiiiiHier  mTFv 


(Tiirncl 


Kl 


4  r»lvati<itfU    II    «J   14> 


vtrhiLc  ^' jj  H,  r,  V«>ir«  *iiW- 


D 


Ll^iilt/ilLcil  iJUCll     UGl 

illVriiifiiil-  iinJ  Ini^'üniliYdiiimi«' 


Fr.  Hutenlieimer, 

Vierte  v^rbeAverte  Auflage* 

Mit   1Ä7  AUUiliJMnji,^rn 


OCCENDORFF*  Z™,' 
Haiidworterliuch  srt;,;; 

der  ixacier  «issmchalten.         !h'f  y'^uT^'^uu  ' 


An  die  Herren  Hitajbeiter  iitfd  lieser! 


Bei  Beendigung  des  vorliegenden  Bandes  der  „Zeitschrift  für 
Mathematik  und  Physik"  empfinde  ich  es  als  eine  angenehme  Pflicht, 
den  verehrten  Mitarbeitern  für  ihre  mir  so  wertvolle  Unterstützung 
meinen  aufrichtigen  Dank  zu  sagen.  Möchte  mir  dieselbe  auch  künftig 
IQ  gleichem  Maße  zu  teil  werden! 

Als  ich  nach  dem  bedauerlichen  Rücktritte  des  hochverdienten 
Begründers  dieser  Zeitschrift,  des  Herrn  Geheimrat  Schlömilch,  die 
Leitung  des  ersten  Teiles  derselben  übernahm,  geschah  es  mit  der 
Absicht,  der  Zeitschrift  allmählich  eine  entschiedene  Richtung  nach 
der  Seite  der  angewandten  Mathematik  zu  geben.  Es  hatte  ja  bis 
dahin  an  einem  Organ  für  die  mathematische  Exekutive  (um  einen 
Ausdruck  des  Herrn  Klein  zu  gebrauchen),  wie  für  die  Anwendungen 
der  Mathematik  im  allgemeinen  und  auf  Probleme  der  Technik  im 
besonderen  gefehlt,  und  wenn  die  in  den  letzten  Jahren  mehrfach  zu 
Tage  getretenen  Bemühungen,  ein  solches  ins  Leben  zu  rufen,  trotz 
des  von  allen  Seiten  anerkannten  Bedürfnisses  ohne  Erfolg  geblieben 
waren,  so  durfte  daraus  wohl  die  Lehre  gezogen  werden,  dass  es 
besser  sei,  an  eine  bestehende  Zeitschrift  anzuknüpfen,  als  den  in  so 
öbergrosser  Zahl  vorhandenen  mathematischen  Zeitschriften  eine  neue 
hinzuzufügen.  Es  erschien  aber  auch  „Schlömilchs  Zeitschrift '^  hierzu 
besonders  geeignet,  weil  darin  das  numerische  Rechnen,  die  darstellende 
Geometrie  mit  Schattenkonstruktion  und  Perspektive,  die  Kinematik  etc. 
von  jeher  gepflegt  worden  sind,  mithin  zwar  das  bisherige  Gebiet  durch 
Einbeziehung  der  technischen  Mechanik  (im  weitesten  Sinne)  erweitert 
werden  musste,  sonst  aber  in  der  Hauptsache  nur  schon  Bestehendes 
auszubauen  und  zu  vertiefen  war.  Hierauf  besonders  hinzuweiseo, 
wurde  aus  verschiedenen  Gründen  bis  jetzt  unterlassen,  erscheint  aber 
nunmehr  geboten,  nachdem  mehrere  namhafte  Techniker  sowohl  als 
auf  den  bezeichneten  Gebieten  th'atige  Mathematiker  als  Mitarbeiter 
gewonnen  sind  und  so  die  Durchführung  jener  Absicht  als  gesichert 
anzusehen,  auch  in  dem  jetzt  abgeschlossenen  Bande  bereits  dieser  und 
jener  Schritt  in  der  angestrebten  Richtung  zu  bemerken  ist. 

Es  erübrigt  noch,  einige  damit  im  Zusammenhang  stehende  be- 
sondere   Maßnahmen   zu    erwähnen.     Vom    nächsten   Bande    an    sollen 

Digitized  by  VjOOQiC 


regelmässig  Verzeichnisse  der  in  technischen  Zeitschriften  erschienenen 
Abhandlungen  mit  vorwiegend  mathematischem  oder  physikalischem 
Inhalte  gebracht  werden,  wozu  die  Verlagsbuchhandlung  mit  dankens- 
werter Bereitwilligkeit  den  nötigen  Raum  zur  Verfügung  gestellt  hat. 
Femer  beabsichtige  ich,  die  Leser  der  Zeitschrift  über  die  neuesten 
Fortschritte  auf  dem  Gebiete  der  Rechen-  und  Zeichen -Apparate  auf 
dem  Laufenden  zu  erhalten  und  zur  Verbreitung  der  neueren  Methoden 
des  graphischen  Rechnens,  insbesondere  der  Herstellung  graphischer 
Tafeln,  nach  Kräften  beizutragen.  Wie  schon  in  diesem  Bande 
versuchsweise  geschehen  ist,  sollen  auch  künftig  aus  der  Praxis 
stammende  Aufgaben  gestellt  werden,  nicht  bloss  um  die  Mathematiker 
überhaupt  zur  Beschäftigung  mit  solchen  anzuregen,  sondern  um  die- 
selben der  Lösung  entgegenzuführen,  wenn  letztere  für  die  Technik  ein 
wirkliches  Bedürfnis  ist,  aber  besondere  mathematische  Kenntnisse  und 
Gewandtheit  in  der  Handhabung  mathematischer  Werkzeuge  erfordert, 
also  die  Mitwirkung  der  Mathematiker  von  Fach  wünschenswert  er- 
scheinen lässt. 

Es  versteht  sich  von  selbst,  dass  bei  alledem  die  reine  Mathematik 
nicht  ausgeschlossen  zu  werden  braucht  und  den  Bedürfnissen  des 
Unterrichts  eher  in  erhöhtem  Maße  Rechnung  getragen  werden  kann. 

Stuttgart,  Ende  1897. 

B.  Mehmke. 


Digitized  by 


Google 


Der  kubische  Kreis  mit  Doppelpunkt. 

Von 

Dr.  Chk.  Beyel 

in  Zürich. 


Ein  Kreis  wird  bekanntlich  durch  zwei  projektivische  Büschel 
hervorgebracht,  für  welche  der  Winkel  von  zwei  Strahlen  des  einen 
Büschels  der  Grösse  und  dem  Sinne  nach  gleich  dem  Winkel  der  ent- 
sprechenden Strahlen  ist.  Eine  Verallgemeinerung  dieser  Erzeugungs- 
weise führt  zu  Kurven  n^^  Ordnung  mit  einem  n  —  Ifachen  Punkte. 
Wir  untersuchen  unter  diesen  Kurven  eine  solche  von  der  dritten  Ord- 
nung, welche  als  eine  der  einfachsten  Typen  einer  Kurve  dritter  Ord- 
nung betrachtet  werden  kann.  Wir  stellen  diese  Kurve  mit  Hilfe  von 
Zirkel  und  Lineal  dar  und  leiten  dabei  eine  Reihe  von  Eigenschaften 
ab.  Um  uns  bei  dieser  Darstellung  einfach  ausdrücken  zu  können, 
woUen  wir  die  Kurve  mit  K^  bezeichnen  und  kubischen  Kreis  mit 
Doppelpunkt  nennen.  Der  Gang  unserer  Überlegungen  wird  zeigen, 
dass  dieser  Name  durch  manche  Analogien  der  Kurve  mit  dem  Kreise 
gerechtfertigt  wird. 

Wir  schicken  unserer  Untersuchung  einige  Bezeichnungen  voraus, 
welche  oft  wiederkehrende  Gebilde  durch  ein  Symbol  auszudrücken 
gestatten.    Wir  bezeichnen  mit: 

Sb,  Sd  Strahlenbüschel  mit  den  Scheiteln  JB,  D.    &,  d  seien  resp. 
Strahlen  der  Büschel. 

(D),  (E)  seien  Kreise  mit  den  Mittelpunkten  D,  B. 

(D)  Ä  sei  ein  Kreis  durch  Ä,  dessen  Mittelpunkt  D  ist. 

(D)  a  sei  ein  Kreis  aus  D,  welcher  die  Linie  a  berührt. 

\A],  [ÄE\,  [ABC]  seien  Kreise  durch  Ä,  AB,  ABC, 

[Aa]  sei  ein  Kreis,  der  a  in  A  berührt. 

[ABb\  sei  ein  Kreis  durch  A  und  jB,  welcher  b  in  B  berührt. 

Jg  sei  eine  Punkteinvolution  auf  der  Geraden  g. 

Ja  sei  eine  Strahleninvolution  am  Scheitel  D. 

Zeitschrift  f.  Mathematik  u.  Physik.  42.  Jahrg.  1897.  6.  Heft  Ittigitized  by  GOOQIC 


282 


Der  kubische  Kreis  mit  Doppelpunkt. 


I. 

1.  Wir  gehen  von  zwei  Strahlenbüscheln  Sa  und  St,  aus.  Wir  ordnen 
die  Strahlen  der  Büschel  in  der  W^eise  einander  zu,  dass  je  zwei 
Strahlen  des  Büschels  St,  einen  Winkel  einschliessen,  der  gleichgerichtet 
und  doppelt  so  gross  ist  wie  der  Winkel  der  entsprechenden  Strahlen 
des  Büschels  Sj.  Diese  Zuordnung  wird  durch  ein  entsprechendes 
Paar  d,  h  bestimmt.  Wir.  beweisen,  dass  sich  entsprechende  Strahlen 
beider  Büschel  in  Punkten  einer  Kurve  dritter  Ordnung  schneiden  und 
diese  Kurve  ist  K^  (Fig.  1). 

um  den  Beweis  zu  führen,  legen  wir  durch  den  Schnittpunkt  V 
von  d  und  b  einen  Kreis  [DPh],  welcher  durch  D  geht  und  h  in  P 


berührt.  Wir  benutzen  diesen  Kreis  zur  Konstruktion  weiterer  Strahlen- 
paare der  Büschel.  Soll  etwa  zu  d^  der  entsprechende  Strahl  h^  ge- 
funden werden,  so  zeichnen  wir  im  zweiten  Schnittpunkte  von  rfj  mit 
[DPb]  die  Tangente  t    Wir  ziehen  durch  B  eine  Parallele  zu  t    Diese 


ist  b^  weil 


<):dd,. 


^):ht=^^<): 


bby 


Suchen  wir  zu  b^  den  Strahl  d^,  so  ziehen  wir  an  [DPb]  die 
Tangenten,  welche  parallel  b^  sind  und  zeichnen  ihre  Berührungspunkte. 
Durch  jeden  dieser  Punkte  und  D  geht  ein  Strahl,  welcher  b^  ent- 
spricht. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  Chr.  Bky-el.  283 

Aas  dieser  Konstruktion  schliessen  wir,  dass  jedem  Strahle  rf  ein 
Strahl  h  entspricht.  Jedem  Strahle  b  korrespondieren  aber  zwei  Strahlen 
von  Sj.  Die  zwei  Büschel  stehen  also  in  einer  einzweideutigen  Be- 
ziehung. Folglich  ist  der  Ort  der  Schnittpunkte  entsprechender  Strahlen 
eine  Kurve  dritter  Ordnung.  D  ist  ein  Doppelpunkt;  B  ist  ein  ein- 
facher Punkt  von  K^. 

2.  Wir  ziehen  aus  der  Darstellung  von  K^  mit  Hilfe  von  [DPb] 
einige  Schlüsse.  Jeder  Durchmesser  m  von  [DPh]  schneidet  diesen 
Kreis  in  zwei  Punkten,  deren  Tangenten  zu  einander  parallel  sind.  Der 
Parallelstrahl  b*  durch  B  zu  diesen  Tangenten  entspricht  also  den 
zwei  Strahlen  d*,  rf/,  welche  durch  die  Berührungspunkte  der  Tan- 
genten gehen.  Dreht  sich  m  um  den  Mittelpunkt  M  von  [DPb],  so 
bilden  die  Strahlenpaare  d*dy^*  eine  Rechtwinkelinvolution  t/^.  Ihre 
Paare  sind  durch  K^  den  Strahlen  des  Büschels  S^  eindeutig  zugeordnet. 
Wir  charakterisieren  diese  Zuordnung  näher,  indem  wir  sie  für  die 
Doppelstrahlen  von  J^  untersuchen.  Im  allgemeinen  entsprechen  ihnen 
Strahlen  durch  B,  welche  in  den  resp.  Schnittpunkten  mit  den  Doppel- 
strahlen die  Kurve  K^  berühren.  In  unserem  Falle  schneiden  diese  Doppel- 
strahlen den  Kreis  [DPb]  in  den  imaginären  Kreispunkten.  Ziehen 
wir  durch  B  zu  den  Tangenten  in  diesen  Punkten  die  Parallelen  &*, 
so  gehen  sie  ebenfalls  durch  die  imaginären  Kreispunkte  und  treffen 
also  in  diesen  die  entsprechenden  Strahlen  d*.  Folglich  berühren  die 
Geraden  6*  die  Kurve  K^  in  den  imaginären  Kreispunkten.  Wir 
schliessen  daher: 

Ordnen  wir  die  Paare  einer  Rechtwinkelinvolution  den 
Strahlen  eines  Büschels  in  der  Weise  eindeutig  zu,  dass 
die  Doppelstrahlen  der  Involution  aus  den  entsprechenden 
Strahlen  des  Büschels  die  imaginären  Kreispunkte  schneiden, 
so  entsteht  der  kubische  Kreis  mit  Doppelpunkt.  Er  ist 
zirkulär  und  die  Tangenten  an  K^  in  den  imaginären  Kreis- 
punkten schneiden  sich  in  einem  Punkte  B  der  Kurve. 

Wir  nennen  diesen  ausgezeichneten  Punkt  B  der  Kurve  Brennpunkt. 

Wir  bemerken  noch,  dass  die  Zuordnung  zwischen  Ja  und  St,  durch 
ein  Paar  der  Rechtwinkelinvolution  und  den  entsprechenden  Strahl 
des  Büschels  bestimmt  wird. 

3.  Die  bewiesenen  Darstellungen  von  K^  führen  zu  weiteren  Eigen- 
schaften der  Kurve. 

Bezeichnen  wir  die  Strecke  zwischen  zwei  Punkten  von  K^,  welche 
—  ausser  B  —  auf  einer  Geraden  durch  B  liegen,  als  Brennpunkt- 
sehne, so  folgt: 

Jede  Brennpunktsehne  erscheint  vom  Doppelpunkte  aus 
unter  rechtem  Winkel. 

Zwei  Brennpunktsehnen,  welche  aufeinander  senkrecht  stehen, 
seien  zu  einander  konjugiert.  Dann  ergiebt  sich  aus  den  Winkel- 
eigeuschaften,  welche  die  Erzeugung  von  K^  definierten  (1):        ^  ^ 


284  ^^^  kubische  Kreis  mit  Doppelpunkt. 

Wird  eine  Brennpunktsehne  vom  Doppelpunkte  D  aus 
durch  das  Rechtwinkelpaar  dd^  projiziert,  so  muss  die  kon- 
jugierte Sehne  von  D  aus  durch  die  Halbierungslinien  von 
dd^  projiziert  werden. 

Aus  diesem  Satze  schliessen  wir,  dass  B  im  allgemeinen  Falle 
keine  Brennpunktsehne  halbiert;  denn  läge  B  in  der  Mitte  einer  Brenn- 
punktsehne, so  müssten  nach  bekannten  Kreiseigenschafben  die  End- 
punkte dieser  und  der  konjugierten  Sehne  mit  7)  auf  einem  Kreise 
liegen,  der  B  zum  Mittelpunkte  hat.  Dann  ist  dieser  Kreis  ein  Teil 
der  Kurve  K^,  d.  h.  diese  Kurve  degeneriert. 

In  der  Projektivität  von  Ja  und  St  korrespondieren  im  allgemeinen 
dem  Verbindungsstrahle  der  Scheitel  die  resp.  Tangenten  in  diesen 
Scheiteln.    Daraus  folgt  für  K^: 

Die  Tangenten  qr  im  Doppelpunkte  von  K^  stehen  zu 
einander  senkrecht  und  gehen  durch  die  zwei  Punkte,  welche 
der  zu  DB  senkrechte  Durchmesser  von  \DPh]  aus  diesem 
Kreise  schneidet. 

Für  die  Tangente  s  in  B  folgt: 

DB  schneidet  [DPb]  zum  zweiten  Male  in  einem  Punkte, 
dessen  Tangente  parallel  s  ist. 

Nun  bildet  die  Tangente  a  in  D  an  [DPb]  mit  DB  denselben 
Winkel  wie  die  Tangente  im  zweiten  Schnittpunkte  von  DB  mit  dem 
Kreise  [DPb].    Also  folgt: 

Die  Tangente  a  in  D  an  [DPb]  und  die  Tangente  s  in  B 
an  K^  sind  Seiten  eines  gleichschenkligen  Dreiecks,  dessen 
Basis  DB  ist. 

Der  Tangente  s  entspricht  in  der  Projektivität  von  Jj  und  St,  ausser 
DB  noch  die  Gerade  w,  welche  in  D  zu  DB  senkrecht  steht.  Folg- 
lich schneidet  n  aus  s  einen  Punkt  G  von  K^. 

Der  Tangente  a  in  D  an  \DPb]  entspricht  eine  Parallele  durch  B. 
Daraus  folgt: 

Der  reelle  unendlich  ferne  Punkt  von  K^  liegt  auf  a. 

Spezialisieren  wir  das  Gesetz  über  konjugierte  Brennpunktsehnen 
für  qr  und  BD,  so  folgt: 

Die  Normale  ^;  in  B  zu  BD  wird  von  den  Halbierungs- 
linien des  Winkels  qr  in  zwei  Punkten  der  Kurve  K^  ge- 
troffen. 

Der  Geraden  m  des  Büschels  Sdj  welche  durch  den  Mittelpunkt  M 
des  Kreises  [DPb]  geht,  entspricht  eine  Linie  /',  welche  zu  m  senk- 
recht steht.    Daraus  schliessen  wir: 

Fällen  wir  aus  B  die  Senkrechte  auf  w,  so  liegt  ihr  Fuss- 
punkt  F  auf  K^ 

Durch  B  geht  —  ausser  b  —  eine  zweite  Tangente  b  *  an  [DPIf]- 
Der  Strahl  des  Büschels  Ä/,  welcher  dieser  Tangente  entspricht,  muss 
durch  ihren  Berührungspunkt  P*  gehen.    Folglich  liegt  -P*  apf  ^'• 


Von  Dr.  Chb.  Beyel.  285 

4.  Indem  wir  K^  aus  dem  Kreise  [DPh]  konstruierten,  haben  wir 
angenommen,  dass  dieser  Kreis  durch  einen  beliebigen  Punkt  P  von 
Z'  geht.  Es  giebt  also  unendlich  viele  Kreise,  aus  denen  K^  in 
gleicher  Weise  konstruiert  werden  kann.  Alle  diese  Kreise  haben  in 
D  dieselbe  Tangente  a,  weil  a  parallel  zu  der  reellen  Asymptote  von 
J'  ist.  Sie  bilden  ein  Büschel  von  Kreisen  [Da]  und  wir  unter- 
suchen nun  die  Beziehungen  dieses  Büschels  zu  K^, 

Wir  haben  gesehen,  dass  die  Tangenten  durch  B  an  [DPh]  diesen 
Kreis  in  Punkten  F^  P*  von  K^  berühren.  Verallgemeinem  wir  dies 
für  die  Kreise  [Da],  so  folgt: 

Konstruieren  wir  aus  einem  Punkte  B  die  Tangenten  an 
die  Kreise  eines  Büschels  [Da],  so  ist  K^  der  Ort  der  Be- 
rührungspunkte. 

Wir  erhalten  die  Berührungspunkte,  indem  wir  über  B  und  den 
respr  Mittelpunkten  M  der  Kreise  \Dd\  die  Kreise  [MB'\  beschreiben. 
Die  Mittelpunkte  aller  Kreise  [Da]  liegen  auf  m.  Also  liegen  die 
Mittelpunkte  der  Kreise  [MB']  auf  einer  Linie  m*  parallel  m,  welche 
die  Entfernung  Bm  halbiert.  Folglich  bilden  die  Kreise  [MB]  ein 
Büschel,  welches  B  und  F  zu  Grundpunkten  hat.  Wir  können  daher 
K^  auch  durch  zwei  Kreisbüschel  wie  folgt  ableiten: 

Gegeben  sei  ein  Kreisbüschel  [Da]  und  ein  zweites  [BF], 
Die  Centrale  des  ersten  Büschels  stehe  in  F  zu  derjenigen 
des  zweiten  Büschels  senkrecht.  Konstruieren  wir  einen 
Kreis  [BF]  durch  den  Mittelpunkt  eines  Kreises  [Da],  so 
liegen  die  gemeinsamen  Punkte  beider  Kreise  auf  K^. 

Die  Berührungspunkte  PP*  der  Tangenten,  welche  aus  B  an 
einen  Kreis  [Da]  gehen,  liegen  auf  einem  Kreise  (B).  Dieser  steht 
zum  Kreise  [Da]  senkrecht.  Wir  finden  daher  K^  auch  nach  folgendem 
Gesetze: 

Konstruieren  wir  zu  jedem  Kreise  {B)  eines  konzentrischen 
Büschels  den  orthogonalen  Kreis,  welcher  eine  gegebene 
Gerade  a  in  einem  gegebenen  Punkte  D  berührt,  so  liegen 
die  Schnittpunkte  dieser  Kreispaare  auf  einer  Kurve  K^, 
Für  besondere  Kreise  der  erwähnten  Büschel  ergiebt  sich  noch: 
Der  Kreis  [Da\  durch  B  berührt  in  B  die  Kurve  K».  Der 
Punkt  B  erscheint  als  Nullkreis  der  Kreise  {B)  und  berührt 
als  solcher  K^  dreifach  u.  z.  in  B  und  in  den  imaginären  Kreis- 
punkten. 

5.  Wir  wenden  uns  nochmals  zum  Büschel  der  Kreise  [DaJ. 
Ziehen  wir  durch  B  die  Tangenten  an  einen  Kreis  des  Büschels,  so 
liegen  ihre  Berührungspunkte  PP*  (Fig.  1)  auf  der  Polare  von  B  in 
Bezug  auf  den  Kreis.  Nach  einem  bekannten  Satze  gehen  aber  die 
Polaren  eines  Punktes  in  Bezug  auf  die  Kreise  eines  Büschels  durch 
einen  Punkt.  Dieser  liegt  auf  s ;  denn  s  ist  die  Polare  von  B  in  Bezug 
auf  den  Kreis  [DaJ5]    des   Büschels.     Ferner   liegt   dieser   Punkt   auf 

^igitized  by  VjOOQIC 


286  ^^^  kubische  Kreis  mit  Doppelpunkt. 

der  Polare  von  B  in  Bezug  auf  den  Nullkreis  D  des  Büschels.  Diese 
Polare  steht  in  D  zu  BD  senkrecht,  d.  h.  sie  fällt  mit  n  zusammeu. 
Folglich  ist  der  Schnittpunkt  G  von  n  und  s  derjenige  Punkt,  durch 
welchen  die  Polaren  von  B  gehen.  Sie  bilden  ein  Strahlenbüschel  iSj. 
Zu  jedem  Kreise  [Da\  gehört  ein  Strahl  g  des  Büschels.  Derselbe 
steht  zu  der  Linie  senkrecht,  welche  B  mit  dem  Mittelpunkte  il  von 
[Da]  verbindet.  Dreht  sich  jetzt  g  um  6r,  so  gehört  zu  jeder  Lage 
von  g  eine  Normale  durch  B,  Der  Ort  der  Schnittpunkte  dieser  ent- 
sprechenden Geraden  ist  ein  Kreis.  G  und  B  sind  die  Endpunkte 
eines  Durchmessers.     D  liegt  auf  dem  Kreise,  weil 

<):  GDB  =  90^ 

Sein  Mittelpunkt  ist  der  Schnitt  von  s  mit  a,  weil  dieser  Punkt 
die  Spitze  des  gleichschenkligen  Dreiecks  ist,  welches  BD  zur  Basis 
hat.  7)1  berührt  den  Kreis,  weil  m  J_  a.  Benutzen  wir  [DBG]  um 
die  Zuordnung  der  Linien  g  zu  den  Kreisen  [Da]  zu  vermitteln,  so 
gelangen  wir  zu  folgender  allgemeinen  Konstruktion  von  K^. 

Bj  G  seien  die  Endpunkte  eines  Kreisdurchmessers.  D  sei 
ein  beliebiger  Punkt  der  Peripherie  und  m  sei  die  Tangente 
in  D.  Verbinden  wir  irgend  einen  Punkt  X  des  Kreises  mit 
B  und  G  und  konstruieren  wir  aus  dem  Schnittpunkte  J!f  von 
BX  mit  m  einen  Kreis  durch  J),  so  schneidet  er  GX  in  zwei 
Punkten  von  K^. 

Dem  Kreise  [GDa]  korrespondiert  in  der  abgeleiteten  Zuordnung 
die  Tangente  in  G  an  K^,  Daraus  folgt:  Verbinden  wir  den 
Mittelpunkt  Mg  des  Kreises  [GDa]  mit  B,  so  schneidet  dies(* 
Linie  aus  dem  Kreise  [DBG]  einen  Punkt  der  Geraden,  welche 
K^  in  G  berührt.  Diese  Tangente  trifft  den  Kreis  [GBo\ 
zum  zweiten  Male  in  einem  Punkte  von  K^  (Fig.  1). 

IL 

6.  Wir  stellen  der  in  1.  entwickelten  Konstruktion  von  ent- 
sprechenden Paaren  der  Büschel  8^,  Sb  eine  neue  an  die  Seite. 

Es  sei  wieder  db  ein  entsprechendes  Paar,  welches  sich  im  Punkte 
P  von  K^  schneidet  (Fig.  2).  Wir  suchen  fcj  zu  d^.  Wir  zeichnen  zu 
diesem  Zwecke  den  symmetrischen  Strahl  rfg  zu  d^  in  Bezug  auf  d 
Dann  ziehen  wir  durch  P  eine  Parallele  (/,*  zu  dj,  welche  d^  in  H 
treffe.  Wir  konstruieren  den  Kreis  [PHB].  Er  schneide  d^  zum  zweiten 
Male  in  Q,  Nun  ist 
^^^^  <KPHQ  =  2^<):dd,^PBQ 

Folglich  ist  BQ  die  gesuchte  Linie  b^  und  Q  liegt  auf  K\ 
Halten  wir  jetzt  die  Linie  d  fest,  während   d^  sich  um  D  dreht, 
so  bestimmt  jede  Lage  von  H  mit  DP  als  Basis  ein  gleichschenkliges 

Digitized  by  VjOOQiC 


Von  Dr.  Chr.  Beyel. 


287 


Dreieck.  Die  Kreise  durch  HPB  bilden  ein  Büschel  mit  den  Grund- 
punkten PB,     K^  entsteht  also  in  folgender  Weise: 

DP  sei  die  gemeinschaftliche  Basis  von  gleichschenk- 
ligen Dreiecken.  B  sei  ein  beliebiger  Punkt,  der  nicht  auf 
DP  liegt.  Dann  schneidet  jeder  Kreis  des  Büschels  [BP], 
welcher  durch  die  Spitze  jff  eines  Dreiecks  geht,  aus  der  Seite 
DH  dieses  Dreiecks  einen  Punkt  von  K^. 

Die  Spitzen  aller  Dreiecke  DPH  liegen  auf  einer  Geraden  h, 
wt4ehe  in  der  Mitte  von  DP  zu  dieser  Linie  senkrecht  steht,    h  schneidet 


Fig.  2. 


jeden  Kreis  des  Büschels  [BP]  in  zwei  Punkten.  Daraus  ergiebt  sich 
folgende  Darstellung  von  K^: 

Sei  h  eine  beliebige  Gerade,  zu  welcher  die  Punkte  P,  D 
orthogonal  symmetrisch  liegen,  so  machen  wir  P  und  einen 
beliebigen  Punkte,  der  nicht  auf  PZ)  liegt,  zu  Grundpunkten 
eines  Kreisbüschels  [BP].  Projizieren  wir  die  Schnittpunkte 
eines  Kreises  [BP]  mit  h  aus  D  auf  den  Kreis,  so  erhalten 
wir  zwei  Punkte  von  K^, 

Unter  den  Kreisen  des  Büschels  [BP]  giebt  es  im  allgemeinen 
zwei,  welche  h  berühren.  Projizieren  wir  den  Berührungspunkt  eines 
solchen  Kreises  aus  D  auf  den  Kreis  zurück,  so  gelangen  wir  zu  einem 
Punkte  von  K^,  in  welchem  diese  Kurve  von  dem  Kreise  berührt  wird. 

^igitized  by  VjOOQiC 


288  Der  kubische  Kreis  mit  Doppelpunkt. 

7.  Der  Kreis  des  Büschels  [BP]j  welcher  durch  den  Sclmitt- 
punkt  H^  von  h  und  DP  geht,  führt  zur  Konstruktion  von  Tangenten 
und  Normalen  in  Punkten  von  JT*.  Bei  diesem  Kreise  fallen  nämlicli 
in  P  zwei  benachbarte  Punkte  zusammen.  Der  Kreis  berührt  K^  in 
P  und  es  folgt: 

Der  Kreis,  welcher  durch  B  und  einen  beliebigen  Punkt 
P  von  K^  sowie  durch  die  Mitte  der  Strecke  DP  geht,  be- 
rührt K^  in  P. 

Errichten  wir  in  den  Mitten  Y  und  Z  von  PB  und  PH^  die 
Senkrechten  (Fig.  2),  so  schneiden  diese  sich  im  Mittelpunkte  0  des 
Berührungskreises.  Seien  /3,  tf  die  Winkel,  welche  die  Tangente  in  P 
resp.  mit  6,  d  einschliesst,  so  ist: 

ipD 
sin^        PZ  4  PD 


sin  (5        PY         ipj5  2PJ5  ' 

2 

das  heisst: 

Der  Sinus  des  Winkels,  den  die  Tangente  in  P  mit  d 
bildet,  verhält  sich  zum  Sinus  des  Winkels  zwischen  Tan- 
gente und  b  wie  der  Abstand  DP  zum  doppelten  Abstände  BP. 

Daraus  ergiebt  sich  folgende  Tangentenkonstruktion:  Wir 
tragen  PD  von  P  aus  in  der  Richtung  PB  auf  b  ab  und  2PB  von 
P  aus  in  der  Richtung  PD  auf  d.  Wir  verbinden  die  Endpunkte. 
Dann  ist  die  Tangente  in  P  zu  dieser  Verbindungslinie  parallel. 

Errichten  wir  in  B  eine  Senkrechte  zu  PB,  so  muss  diese  h  m 
einem  Punkte  N  der  Kurvennormalen  PO  schneiden;  denn 

PH,^2PZ    und    PB^2PY, 

Also  folgt: 

Das  Stück  PN  der  Kurvennormalen  in  P,  welches  zwi- 
schen P  und  dem  Schnittpunkte  N  mit  h  liegt,  wird  von  B 
aus  unter  rechtem  Winkel  gesehen. 

8.  Ein  Kreis  des  Büschels  [PB]  zerfällt  in  die  imendlich  ferne 
Gerade  und  die  Linie  PB.  Projizieren  wir  den  Schnittpunkt  A  Ton 
Ä  imd  PB  aus  D  auf  die  unendlich  ferne  Gerade^  so  erhalten  wir 
also  den  reellen  unendlich  fernen  Punkt  von  K^,  DA  giebt  folglich 
die  Richtung  dieses  Punktes  an  und  fällt  mit  der  oben  (4)  gefundenen 
Linie  a  zusammen.  Dreht  sich  jetzt  b  um  B,  so  bleibt  a  fest  und 
A  durchläuft  a.  Dabei  ist  stets  AD  ^  AP,  Mithin  kann  Z'  wie 
folgt  hervorgebracht  werden: 

Gegeben  sei  ein  Punkt  2),  eine  Gerade  a  durch  D  und 
ein  beliebiger  Punkt  B,  der  nicht  auf  a  liegt.  Konstruieren 
wir  aus  irgend  einem  Punkte  A  von  a  einen  Kreis  durch  D, 
so  schneidet  er  die  Linie  AB  in  zwei  Punkten  von  JK'. 

Digitized  by  VjOOQiC 


Von  Dr.  Chr.  Beybl.  289 

Daraus  schli essen  wir  weiter: 

Die  Mitten  aller  Brennpunktsehnen  von  K^  liegen  auf 
der  Geraden,  welche  den  Doppelpunkt  mit  dem  reellen  un- 
endlich fernen  Punkte  von  K^  verbindet. 

Einer  der  Kreise  [PB]  geht  durch  D.  Er  schneidet  h  in  zwei 
Punkten.  Projizieren  wir  diese  aus  D  auf  den  Kreis  zurück,  so  fallen 
die  Projektionen  mit  D  zusammen.  Folglich  berühren  die  Projektions- 
strahlen qr  die  Kurve  K^  in  D,  Wie  wir  auch  P  wählen,  stets  er- 
halten wir  dieselben  Linien  qr.  Daraus  schliessen  wir  umgekehrt, 
dass  jeder  Kreis  [PBD]  aus  den  Geraden  qr  zwei  Punkte  schneidet, 
deren  Verbindungslinie  die  zu  P  gehörende  Gerade  h  ist,  welche  in  der 
Mitte  zwischen  P  und  D  liegt.  Benutzen  wir  diese  Eigenschaft  zur 
Konstruktion  von  P,  so  folgt: 

Sind  DB  die  Grundpunkte  eines  Kreisbüschels  und  qr 
die  Schenkel  eines  rechten  Winkels,  dessen  Spitze  in  D  liegt, 
so  schneidet  jeder  Kreis  des  Büschels  aus  q,  r  zwei  weitere 
Punkte.  Zeichnen  wir  zu  D  den  orthogonal  symmetrischen 
PunktPinBezug  auf  die  VerbindungslinieÄdieser  zweiPunkte, 
so  ist  K^  der  Ort  der  Punkte  P. 

9.  Jedem  Punkte  P  von  K^  ist  eine  Linie  //  zugeordnet.  Diese 
Linien  h  sind  Durchmesser  der  resp.  Kreise  [PBD]  und  erscheinen 
also  von  B  aus  unter  rechtem  Winkel.  Sie  umhüllen  daher  eine 
Parabel  Pa,  welche  B  zum  Brennpunkte  und  qr  zu  Tangenten  hat. 

Weil  q  zvi  r  senkrecht  steht,  liegt  D  auf  der  Direktrix  von  P/^. 
Soll  K^  aus  Pk  abgeleitet  werden,  so  geschieht  dies  also  in  folgender 
Weise: 

Wir  zeichnen  zu  einem  Punkte  Z),  welcher  auf  der  Direktrix 
der  Parabel  liegt,  die  orthogonal  symmetrischen  Punkte  in 
Bezug  auf  die  Tangenten  der  Parabel.    K^  ist  Ort  dieser  Punkte. 

Aus  dieser  Darstellung  von  K^  ergiebt  sich  eine  andere,  bei 
welcher  K^  als  eine  besondere  Fusspunktkurve  einer  Parabel  erscheint. 
Ziehen  wir  nämlich  durch  jeden  Punkt  P  von  K^  eine  Parallele  h* 
zu  dem  k,  welches  P  entspricht,  so  umhüllen  diese  Linien  h*  eine 
neue  Parabel  P^*,  welche  q  und  r  berührt.  D  liegt  auch  auf  der 
Direktrix  von  Pa*.    Also  folgt: 

K^  ist  die  Fusspunktkurve  einer  Parabel  P**  für  einen 
Punkt  D  der  Direktrix  dieser  Parabel. 

Wir  ziehen  aus  dieser  Darstellung  noch  einige  Schlüsse.  Durch 
einen  beliebigen  Punkt  X  der  Ebene  gehen  zwei  Tangenten  an  P/*. 
Fällen  wir  auf  diese  Linie  aus  D  die  Senkrechten,  so  liegen  ihre  Fuss- 
punkte  auf  K^,  Diese  Fusspunkte  liegen  also  auch  auf  einem  Kreise, 
welcher  DX  zu  einem  Durchmesser  hat.  Nehmen  wir  nun  an,  dass 
X*  ein  Punkt  der  Parabel  sei,  so  fallen  die  zwei  Tangenten  an  P/ 
zusammen.  Der  Kreis  über  DX*  muss  K^  berühren.  Allgemein 
heisst  dies: 

Digitized  by  VjOOQIC 


290  1^6^  kubische  Kreis  mit  Doppelpunkt. 

Konstruieren  wir  über  D  und  einem  Punkte  X*  der 
Parabel  P/  einen  Kreis,  so  berührt  dieser  K^  in  seinem 
zweiten  Schnittpunkte  mit  der  Geraden,  welche  in  X*  die 
Parabel  tangiert. 

Die  Mittelpunkte  N  der  Kreise  [DX*]  halbieren  die  Strecken 
DX*  und  liegen  also  auf  der  ursprünglichen  Parabel  P^-    Daraus  folgt: 

Alle  Kreise,  welche  durch  einen  festen  Punkt  D  auf  der 
Direktrix  einer  Parabel  Pa  gehen  und  deren  Mittelpunkte 
auf  Ph  liegen,   umhüllen  K^.     Der  Berührungspuiikt  je  eines 


Kreises  liegt  orthogonal  symmetrisch  zu  D  in  Bezug  auf  di** 
Tangente  der  Parabel,  welche  im  Mittelpunkte  des  Kreises 
berührt. 

III. 

10.  Wir  entwickeln  in  Anknüpfung  an  die  ursprüngliche  (1)  De- 
finition von  K^  eine  weitere  Konstruktion  (Fig.  3).  Seien  wieder  dK 
dj)y  entsprechende  Paare  von  S^,  S^,,  welche  sich  in  den  resp.  Punkten 

P,    Q  von   K^  schneiden,   so  ist  <);  d(\  ==  -^  <K  ^^v    ^^^  ziehen  durch 

B  eine  Gerade  /,  welche  den  Winkel  11^  halbiert. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  Chr.  Beyel.  291 

Es  ist  also:  <);  ^  =  ^  ^  jj,  =  ,y  rfrf^. 

l*  sei  die  Parallele  durch  P  zu  l.     Sie  schneide  ?>j  in  L.     Dann  ist 

<xri\  =  <):dd,  oder  <):pdq  =  <kplq, 

(1.  h.  die  vier  Punkte  PDQL  liegen  auf  einem  Kreise.    Ferner  ist 

<Xl*b  =  <XVh,. 

Daraus  folgt  BP  =  BL. 

Halten  wir  nun  den  Punkt  P  fest,  während  sich  h^  um  B  dreht 
so  durchläuft  der  Punkt  L  einen  Kreis  {B)  mit  dem  Radius  BL  =  BP. 
Mit  Hilfe  dieses  Kreises  finden  wir  auf  irgend  einer  Geraden  b^  durch 
B  zwei  Punkte  von  X^,  indem  wir  die  Schnittpunkte  LI/  von  h^  mit 
(B)  bestimmen.  Legen  wir  einen  Kreis  durch  DPL  und  einen  zweiten 
<lurch  DPL*j  so  schneidet  jeder  dieser  Kreise  aus  fcj  einen  zweiten 
Punkt,  der  auf  K^  liegt.  Alle  Kreise  [DP]  bilden  ein  Büschel. 
Ä*'  entsteht  aus  diesem  Büschel  und  deni  Kreise  (B)  in  folgender  Weise: 

Gegeben  sei  ein  Kreis  (B)  und  ein  Kreisbüschel  \DP]f 
dessen  Grundpunkt  P  auf  (B)  liegt.  Durch  jeden  Punkt  L 
von  (B)  geht  ein  Kreis  des  Büschels.  Er  wird  vom  Durch- 
messer BL  des  Kreises  (J9)  zum  zweiten  Male  in  einem  Punkte 
von  K^  geschnitten. 

Wir  heben  einige  Kreise  des  Büschels  [DP]  hervor. 

Ein  Kj-eis  [DP]  steht  im  Punkte  P  zum  Kreise  (B)  normal  und 
schneidet  (B)  zum  zweiten  Male  in  einem  Punkte  P\  dessen  Tangente 
durch  B  geht.     Folglich  liegt  P*  auf  K^  und  wir  schliessen: 

Zwei  Punkte  von  i*,  welche  auf  einem  Kreise  aus  B 
liegen,  sind  auch  auf  einem  Kreise  durch  D  gelegen,  welcher 
zum  Kreise  (B)  senkrecht  steht  (4). 

Konstruieren  wir  die  zwei  Kreise  [DP],  welche  durch  die  zwei 
Schnittpunkte  der  Geraden  DB  mit  (B)  gehen,  so  schneidet  jeder 
dieser  Kreise  aus  K^  zwei  in  D  zusammenfallende  Punkte.  Folglich 
berühren  diese  Kreise  die  Kurve  K^  in  D.  Ihre  Tangenten  sind  die 
Linien  q,  r.  Weil  diese  Geraden  zu  einander  senkrecht  stehen,  müssen 
auch  die  zwei  erwähnten  Kreise  zu  einander  rechtwinklig  sein  und  ihre 
Mittelpunkte  liegen  resp.  auf  q  und  r.  Sie  liegen  ferner  auf  der  Ge- 
raden //,  welche  in  der  Mitte  von  PD  zu  PD  senkrecht  steht  und 
sind  also  die  Schnittpunkte  von  h  mit  q  und  r.  Durchläuft  jetzt  P 
die  Kurve  K^^  so  umhüllen  die  Linien  h  die  Parabel  Ph  und  es  folgt: 

Konstruieren  wir  aus  den  Punkten,  in  welchen  die  zwei  zu 
einander  senkrechten  Parabeltangenten  q^r  von  einer  dritten 
Tangente  geschnitten  werden,  die  Kreise  durch  den  Schnitt 
der  senkrechten  Tangenten,  so  treffen  sich  diese  Kreise  zum 
zweiten  Male  in  einem  Punkte  von  K^, 

11.  Ein  Kreis  des  Büschels  [DP]  zerfällt  in  DP  und  die  unend- 
lich  ferne    Gerade.     Schneiden  wir  DP  zum   zweiten   Male   mit   dem 

^igitized  by  VjOOQIC 


292  ^^^  kubische  Kreis  mit  Doppelpunkt. 

Kreise  (B),  so  geht  durch  diesen  Schnittpunkt  Ä*  und  B  eine  Linie  «*, 
auf  welcher  der  reelle  unendlich  ferne  Punkt  von  K^  liegt.  Die 
Linie  a*  bleibt  für  alle  Kreise  (i?)  dieselbe.  Wir  können  sie  daher 
zur  Konstruktion  von  K^  benützen  und  haben  folgendes  Gesetz: 

Gegeben  sind  zwei  Punkte  DB  und  eine  Gerade  a*  durch 
B.  Verbinden  wir  irgend  einen  Punkt  Ä*  von  a*  mit  D,  so 
schneidet  der  Kreis  aus  B  durch  Ä*  die  Verbindungslinie 
zum  zweiten  Male  in  einem  Punkte  von  K^. 

Führen  wir  die  Konstruktion  für  je  zwei  Punkte  A*  aus,  welche 
auf  einem  Kreise  (B)  liegen,  so  folgt: 

Projizieren  wir  die  zwei  Punkte,  in  welchen  ein  Kreis (ß) 
die  Linie  a*  schneidet,  auf  diesen  Kreis  zurück,  so  erhalten 
wir  zwei  Punkte  von  K^. 

Unter  den  Kreisen  des  Büschels  [DP]  geht  einer  durch  B,  Er 
schneide  den  Kreis  (ß)  zum  zweiten  Male  in  S,  Dann  fallen  auf  dem 
Durchmesser  BS  des  Kreises  (B)  in  B  zwei  benachbarte  Punkte  von 
Ä^^  zusammen,  d.  h.  dieser  Durchmesser  s  berührt  in  B  die  Kurve  K\ 
Halten  wir  s  fest,  während  S  die  Gerade  s  und  P  die  Kurve  K^  durch- 
läuft, so  entsteht  diese  in  folgender  Weise: 

Gegeben  sind  zwei  Punkte  DB  und  eine  Gerade  s  durch 
B.  Legen  wir  durch  Z),  B^  und  einen  Punkt  S  von  s  einen 
Kreis,  so  schneidet  er  den  Kreis  {B)8  zum  zweiten  Male  in  K^. 

Sei  L^  der  zweite  Schnittpunkt  von  BP  mit  (ß),  so  geht  durch 
L^  ein  Kreis  des  Büschels  [DP].  Er  trifft  den  Durchmesser  L^P  in 
einem  Punkte  von  JE"*,  welcher  mit  ?  zusammenfallt.  Also  berührt 
dieser  Kreis  die  Kurve  Jf  ®  in  P.     Allgemein  folgt  daraus: 

Zeichnen  wir  zu  irgend  einem  Punkte  P  von  K^  in  Be- 
zug aiif  B  den  zentrisch  symmetrischen  Punkt  ij,  so  geht 
durch  ihn,  D  und  P,  ein  Kreis,  welcher  K^  in  P  berührt. 

Auch  aus  diesem  Satze  lässt  sich  indirekt  (wie  bei  3)  zeigen^  dass 
im  allgemeinen  keine  Brennpunktsehne  durch  B  halbiert  wird. 

12.  Der  Durchmesser  BP  des  Kreises  (B)  muss  K^  in  einem 
dritten  Punkte  schneiden.  Wir  finden  ihn,  indem  wir  den  Kreis  des 
Büschels  [DP]  konstruieren,  für  welchen  in  P  zwei  zusammenfallende 
Punkte  liegen.  Dieser  Kreis  berührt  also  (B)  in  P.  Sein  Mittelpunkt 
ist  der  Schnitt  von  BP  mit  der  zu  P  gehörenden  Linie  ä,  d.  h.  der 
auf  a  liegende  Punkt  A  (8).  Wir  haben  somit  wieder  bewiesen,  dass 
ein  Kreis  (A)  durch  D  die  Linie  BA  in  zwei  Punkten  von  K^  trifft. 

Konstruieren  wir  zu  B  je  den  vierten  harmonischen  in  Bezug  auf 
ein  solches  Punktepaar,  so  können  wir  zeigen,  dass  der  Ort  der  vierten 
harmonischen  Punkte  ein  Kreis  ist.  Diese  Punkte  liegen  nämlich  auf 
den  resp.  Polaren  des  Punktes  B  in  Bezug  auf  die  Kreise  (A)D,  Weil 
diese  Kreise  ein  Büschel  bilden,  sind  auch  die  Polaren  Strahlen 
eines  Büschels.  Jeder  Geraden  6  entspricht  ein  Strahl  des  letzteren 
Büschels,     h  ist  Durchmesser  eines  Kreises,  in  Bezug  auf  welchen  der 

Digitized  by  VjOOQIl 


Von  Dr.  Chr.  Beyel.  293 

korrespondierende  Strahl  Polare  ist.  Folglich  stehen  die  entsprechen- 
den Strahlenpaare  zueinander  senkrecht  und  erzeugen  einen  Kreis. 
Derselbe  muss  —  als  Ort  der  erwähnten  vierten  harmonischen  Punkte  — 
ilie  Kurve  K^  in  B  berühren  und  durch  2)  gehen.  Er  wird  daher  in 
B  von  s  und  also  in  D  von  a  berührt.     Es  folgt  daraus: 

Die  erste  Polare  von  B  in  Bezug  auf  K^  ist  der  Kreis 
[DBa], 

Ist  dieser  Kreis  bekannt,  so  lässt  sich  aus  ihm  K^  finden.  Wir 
suchen  auf  jeder  Geraden  fe,  ein  Punktepaar,  welches  von  D  aus  unter 
rechtem  Winkel  erscheint  und  durch  7?,  sowie  den  zweiten  Schnitt- 
punkt X  von  bje  mit  [DBa]  harmonisch  getrennt  wird.  Ziehen  wir 
durch  den  Mittelpunkt  des  Kreises  [DBa]  eine  Senkrechte  zu  ü^^,  so 
schneidet  diese  bekanntlich  aus  dem  Kreise  zwei  Punkte,  welche 
durch  X  und  B  harmonisch  getrennt  werden.  Folglich  finden  wir  K^ 
auch  so: 

Wir  gehen  von  einem  Kreise  aus.  D,  B  seien  zwei  seiner 
Punkte.  Wir  ziehen  durch  B  eine  beliebige  Gerade  b  und 
fällen  auf  sie  die  Senkrechte  aus  dem  Mittelpunkte  des 
Kreises.  Projizieren  wir  ihre  Schnittpunkte  mit  dem  Kreise 
aus  D  auf  b,  so  erhalten  wir  zwei  Punkte  von  K^, 

13.  Aus  der  Beziehung  zwischen  K^  und  dem  Kreise  [BDa]  er- 
geben sich  noch  einige  Eigenschaften  für  die  Sehnen  und  Tangenten 
von  Z*. 

Schneiden  zwei  Gerade  6,  b^  (Fig.  4)*  den  Kreis  [BDa]  zum  zweiten 
Male  in  XX^  und  die  Kurve  K^  resp.  in  YZj  Y^Z^,  so  ist 

{BXYZ)^-l     und    {BX^Y^Z;)  =  -\. 

Also  müssen  sich  die  Geraden  YY^  und  ZZ^  in  einem  Punkte  U 
von  XX^  schneiden.  Ferner  treffen  sich  die  Geraden  YZ^  und  Y^Z 
in  einem  Punkte  V  von  XX^.  Lassen  wir  b  mit  b^  zusammenfallen. 
so  gehen  die  Sehnen  in  Tangenten  über  und  es  folgt: 

Die  Tangenten  an  K^  in  den  Endpunkten  einer  Brenn- 
punktsehne 6  schneiden  sich  in  einem  Punkte  £/i,  durch 
welchen  auch  die  Tangente  im  zweiten  Schnittpunkte  von  b 
mit  dem  Kreise  [BDa]  geht. 

Die  Linien  YY^,  ZZ^  und  YZ^,  Y^Z  bestimmen  ein  Vierseit, 
für  welches  Y^Z^^  YZ  und  UV  gegenüberliegende  Ecken  sind.  Pro- 
jizieren wir  diese  aus  einem  Punkte  —  etwa  aus  D  — ,  so  erhalten 
wir  Paare  einer  Involution.  Nun  erscheinen  die  Punkte  YZ  von  D 
aus  unter  rechtem  Winkel  und  ebenso  die  Punkte  Y^Z^,  Folglich 
sind  zwei  Paare  der  erwähnten  Involution  rechtwinklig.  Diese  ist 
eine  Rechtwinkelinvolution  und  die  Punkte  U,  V  werden  ebenfalls  von 
D  aus   unter   rechtem  Winkel   gesehen.     Fällt  jetzt   wieder   b  mit  b^ 


*  Siehe  S.  296. 

Digitized  by 


Google 


294  r)er  kubische  Kreis  mit  Doppelpunkt. 

zusammen,  so  wird  aus  U  der  Schnittpunkt  üt  der  Tangenten  in  Tund 
Z  Rn  K^.     V  liegt  in  X  und  wir  schliessen: 

Der  Schnittpunkt  Ut  der  Tangenten  an  K^  in  den  End- 
punkten einer  Brennpunktsehne  b  und  der  zweite  Schnitt- 
punkt X  von  b  mit  dem  Kreise  [BDa]  erscheinen  vom 
Punkte  D  aus  unter  rechtem  Winkel* 

Wir  finden  nach  diesem  Satze  die  reelle  Asymptote  a,  von  K^^ 
indem  wir  den  Kreis  [BDa]  mit  a*  schneiden  und  im  Schnitt- 
punkte Xo  die  Tangente  konstruieren.  Errichten  wir  sodann  in  D  die 
Senkrechte  zu  DXa,  so  trifft  diese  die  erwähnte  Tangente  in  einem 
Punkte  von  a,  (Fig.  4). 

IV. 

14.  Wir  wenden  uns  zu  Darstellungen  von  K^y  bei  denen  diese 
Kurve  entweder  als  Schnitt  einer  besonderen  Regelfläche  oder  als  Pro- 
jektion einer  speziellen  Raumkurve  erscheint. 

Um  die  Regelfläche  hervorzubringen  knüpfen  wir  an  die  Kon- 
struktion von  K^  aus  den  Kreisen  (A)  D  an  (8  und  12).  Wir  be- 
zeichnen die  Ebene,  in  welcher  K^  Hegt,  mit  E.  Dann  ziehen  wir  in 
einer  Normalebene  durch  a  zu  E  eine  Linie  ?,  welche  mit  a  einen 
Winkel  von  45^  bildet.  In  B  errichten  wir  eine  Normale  ;;  zu  E. 
Wir  konstruieren  nun  durch  einen  beliebigen  Punkt  Ät  von  /,  dessen 
Orthogonalprojektion  in  Ä  liege,  diejenigen  Transversalen  7\r^  zu  ]>, 
welche  mit  E  Winkel  von  45^  bilden.  Die  Orthogonalprojektionen 
dieser  Linien  fallen  mit  AB  zusammen,  r^rg?  liegen  auf  einem  geraden 
Kreiskegel,  mit  der  Spitze  Ai  und  der  Axe  AiA.  Seine  ManteUinien 
schliessen  mit  E  Winkel  von  45^  ein  (45®  Kegel).  Folglich  ist  seine 
Basis  ein  Kreis  aus  A  durch  D.  Die  Mantellinien  r^r^  des  Kegeln 
schneiden  diesen  Kreis  {A)D  in  zwei  Punkten  1",  Z  von  K^,  Konstruieren 
wir  jetzt  aus  allen  Punkten  Ai  von  l  die  resp.  Transversalen  r^r^j  so 
liegen  diese  auf  einer  Regelfläche  dritten  Grades!?^.  Denn  sie  schneiden 
/,  p  und  den  Kreis,  welchen  die  oo  ferne  Ebene  mit  allen  45®  Kegeln 
gemein  hat.  Dieser  Kreis,  l  und  |;  sind  somit  die  Leitlinien  der  Regel- 
fläche, l  schneidet  den  unendlich  fernen  Kreis  in  einem  Punkte.  Also 
ist  2  '  2  ■  1  •  1  -  1  ---  3  der  Grad  der  Regelfläche. 

Jt^  ist  unter  den  Regelflächen  dritten  Grades  dadurch  ausgezeichnet, 
dass  die  Doppelgerade  /  die  Leitgerade  p  unter  45®  kreuzt.  Ferner 
bilden  alle  Geraden  der  Regelfläche  mit  p  Winkel  von  45®.  Wir  be- 
zeichnen daher  R^  als  45®  Regelfläche  dritten  Grades.  ;)  sei  ihre 
Axe.  Dann  folgt:  Jede  Ebene,  welche  zur  Axe  einer  45®  Regel- 
fläche dritten  Grades  senkrecht  steht,  schneidet  diese  Regel- 
fläche in  einem  kubischen  Kreise  K\ 


*  Zu  jedem  Punkte  X  des  Kreises  [BDa]  gehört  ein  Punkt,  üt.  Der  Ort 
dieser  Punkte  ist  eine  zirkuläre  Kurve  dritter  Ordnung,  welche  in  D  eine  Spitze 
hat.  Vergl.  meine  Abhandlung  über  Kurven  vierter  Ordnung  mit  drei  doppelten 
Inflexionsknoten.     Zeitschrift  für  Mathematik  und  Physik,  Band  XXX  (18&5 1  S.  74 


Von  Dr.  Ohr.  Bevel. 


295 


15.  Wir  benützen  die  Regelfläche  7?^,  um  für  Punkte  von  K^  die 
Tangenten  zu  konstruieren  (Fig.  4).  Zeichnen  wir  in  einem  Punkte  Y 
von  K^  die  Tangentialebene  an  JB^,  so  berührt  ihre  Schnittlinie  mit 
E  die  Kurve  K^  in  Y.  Zur  Konstruktion  dieser  Tangentialebene 
wenden  wir  einen  bekannten  Satz  an,  nach  welchem  die  Tangential- 
ebenen durch  eine  Erzeugende  r^  einer  Regelfläche  zur  Reihe  der  Be- 
rührungspunkte projektivisch  liegen.  Die  Projektivität  wird  durch  drei 
Punkte  von  r,  und  ihre  Tangentialebenen  bestimmt.  Wir  können 
leicht  drei  solche  Punkte  mit  ihren  Tangentialebenen  angeben.  Der 
eine  ist  der  Schnitt  von  r^  mit  p.  Seine  Tangentialebene  schneidet  E 
in  der  Geraden  BA.     Ein  zweiter  Punkt  ist  der  Schnitt  von  r^  mit  ?. 

Flg.  4. 


Seine  Tangentialebene  trifl*t  E  in  der  Geraden  ü  Y.  Ein  dritter  Punkt 
ist  der  unendlich  ferne  Punkt  von  r^.  Seine  Tangentialebene  berührt 
in  Y  den  Kreis  {Ä)D  und  schneidet  also  E  in  einer  Normalen  n  durch 
}'  zu  BA,  Projizieren  wir  die  drei  in  r,  liegenden  Berührungspunkte 
der  erwähnten  Tangentialebenen  auf  BA,  so  erhalten  wir  B,  A  und 
den  unendlich  fernen  Punkt  von  BA.  Ihnen  entsprechen-  die  drei 
Linien  YB,  YD  und  w.  Konstruieren  wir  in  dieser  projektivischen 
Zuordnung  zu  Y  die  entsprechende  Gerade,  so  berührt  sie  in  Y  die 
Kurve  K^,  Wir  können  die  Konstruktion  so  ausführen,  dass  wir  die 
drei  Linien  YB,  YD  und  n  mit  DB  schneiden.  Dann  entstehen  auf 
AB  und  DB  perspektivische  Reihen,  in  welchen  B  sich  selbst  ent- 
spricht.   -4,  D  ist  ein   korrespondierendes  Paar.     Dem   Schnittpunkte 

.,....,  ^oogle 


t^      j 


296  I^^r  kubische  Kreis  mit  Doppelpunkt. 

von  n  mit  BD  entspricht  der  unendlich  ferne  Punkt.  Die  Ver- 
bindungslinie dieser  zwei  Punkte  schneidet  also  aus  AD  das  Per- 
spektivzentrum  C  Durch  dieses  und  Y  geht  die  gesuchte  Tangente 
Daraus  ergiebt  sich  folgende  allgemeine  Konstruktion: 

Wir  ziehen  im  Punkte  Y  von  K^  die  Normale  n  zu  Bl] 
schneiden  mit  derselben  BD  und  projizieren  den  Schnitt- 
punkt in  der  Richtung  von  BY  auf  a.  Durch  die  Projektion  C 
geht  die  Tangente  in   Y. 

16.  Um  K^  als  Projektion  einer  Raumkurve  zu  zeichnen,  gehen 
wir  von  folgender  Konstruktion  aus  (Fig.  5):  Wir  beschreiben  aus  der 
Mitte  31  von  BD  einen  Kreis  (3/)  durch  B  und  D.  Ferner  legen  wir 
einen  beliebigen  Kreis  [MB]  durch  M  und  B.  Dann  ziehen  wir 
durch  D  zwei  beliebige  Gerade  dd^  und  verbinden  die  Punkte,  in 
welchen  diese  Geraden  den  Kreis  (M)  zum  zweiten  Male  schneiden, 
mit  M.  Diese  Verbindungslinien  wi,  m^  treflfen  den  Kreis  [MB]  je 
in  einem  zweiten  Punkte.  Durch  diese  Schnittpunkte  und  B  gehen 
zwei  Gerade  b\,  für  welche  <)^ft6i=<(rwm|.  Aber  <)C  wwj  =  2  <)C(/rfi. 
Also  ist  <)C6&i  =  2  <Xdd^.  Folglich  sind  d,  b]  rf^fti  entsprechende  Paare 
der  Büschel  SaS^  und  schneiden  sich  in  Punkten  von  K\  Wir  nehmen 
jetzt  an,  dass  die  Kreise  (Jf)  und  [MB]  Leitkurven  von  zwei  Kegeln 
K^K^  seien.  Wir  fassen  D  und  B  als  Projektionen  der  Spitzen  M^M, 
der  Kegel  aus  einem  beliebigen  Punkte  C  des  Raumes"  auf.  Die  Ver- 
bindungslinie der  Spitzen  treflfe  die  Ebene  der  Leitkurven  in  M,  Dann 
sind  die  Geraden  m  Spuren  von  Ebenen,  welche  durch  M^^,  M^  gehen. 
Die  Geraden  d,  b  sind  Projektionen  von  Mantellinien  der  Kegel  und 
K^  ist  das  Bild  der  Durchdringungskurve  beider  Kegel.  Diese  ist 
von  der  vierten  Ordnung.  Sie  erscheint  als  Kurve  dritter  Ordnung, 
weil  das  Projektionszentrum  C  als  Schnitt  der  Mantellinien  M^D  und 
J/gJB  auf  der  Durchdringungskurve  liegt.    Wir  schliessen  daher: 

Zwei  Kegel  K^K^,  deren  Leitkurven  Kreise  einer  Ebene 
sind,  sollen  so  angeordnet  sein,  dass  die  Bilder  D,  B  der 
resp.  Spitzen  M^M^  in  den  Endpunkten  eines  Durchmessers 
vom  Leitkreise  L^  des  einen  Kegels  K^  liegen.  Die  Ver- 
bindungslinie der  Kegelspitzen  gehe  durch  den  Mittelpunkt  Jl/ 
dieses  Kreises.  Der  andere  Kreis  L^  gehe  durch  M  und  B. 
Dann  durchdringen  sich  beide  Kegel  in  einer  Kurve,  deren 
Bild  auf  die  Ebene  E  die  Kurve  K^  ist. 

17.  Konstruieren  wir  K^  m  bekannter  Weise  als  Bild  der  Durch- 
dringungskurve von  Ky^K^,  so  ergeben  sich  dabei  noch  einige  Schlüsse. 

Der  Punkt  JB,  welchen  der  Kreis  {M)  mit  dem  Kreise  [MB] 
ausser  B  noch  gemeinsam  hat,  liegt  auf  K^,  Schneide  die  Gerade  M¥. 
den  Kreis  {M)  zum  zweiten  Male  in  £*,  so  ist  BE  DE*.  Die«e 
Geraden  treffen  sich  aber  in  einem  Punkte  von  K^.  Folglich  giebt 
BE  die  reelle  Asymptotenrichtung  von  K^  an. 

^igitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  Chr.  Beykl. 


297 


Eine  Gerade  m^  durch  M  schneide  die  Kreise  (M)  und  [MB]  resp. 
in  X,  Y.  Die  Geraden  B  Y  und  D  X  treffen  sich  in  einem  Punkte  Z 
von  K\  Dann  muss  die  Tangente  in  Y  an  [MB]  aus  der  Geraden, 
welche  in  X  den  Kreis  (M)  berührt,  einen  Punkt  schneiden,  durch 
welchen  die  Tangente  in  Z  an  K^  geht.  Spezialisieren  wir  diese 
Tangentenkonstruktion,  indem  wir  an  Stelle  von  Wj  die  Gerade  DB 
treten  lassen,  so  folgt,  dass  die  Tangente  s  in  .B  an  [MB]  die 
Kurve  K^  berührt.  Ferner  ergiebt  sich,  dass  die  Tangente  n  in  D  an 
{M)  aus  s  den  Punkt  6r(3)  von  K^  schneidet.  Tritt  an  Stelle  von 
>Wi  die    Linie   ME,   so  folgt,    dass    die  Tangente  in  E  an  [MB]  aus 

Fig.  5. 


der  Tangente  in  J?*  an  (Jtf)  einen  Punkt  Sa  schneidet,  durch  welchen 
die  reelle  Asymptote  as  von  K^  geht.     Nun  ist: 

£iBGD^ESaE\ 

Also  ist:  BCr^ESa. 

Daraus  folgt  EB  SaCr.  Durch  8a  geht  aber  die  reelle  Asymptote 
von  K^  und  ist  parallel  EB,  P^'olglich  ist  SaG  die  Asymptote  und 
wir  schliessen: 

Die  reelle  Asymptote  von  K^  geht  durch  den  Punkt  6r, 
in  welchem  die  Brennpunkttangente  s  in  B  die  Kurve  A'^ 
/UTO  dritten  Male  schneidet. 

Zeitschrift  f.  Mathematik  u.  Physik,   lä.  Jalirj,'.   1.S97.  U.  Hfft.  20  ^-^  j 

Digitized  by  VjOOQIC 


298  I^er  kubische  Kreis  mit  Doppelpunkt. 

Oben  (8.)  haben  wir  bewiesen,  dass  auf  einer  Brennpunktsehne 
zwei  Punkte  von  K^  liegen,  deren  Entfernung  durch  a  halbiert  wird.  Auf 
der  Brennpunktsehne  6*  sind  B  und  G  ein  solches  Punktepaar.  Durch 
B  geht  a*,  durch  G  geht  as.     Also  folgt: 

a  liegt  in  der  Mitte  zwischen  a*  und  as. 

Die  Linie  t,  welche  in  M  den  Kreis  [MB']  berührt,  trifft  den  Kreis  (if) 
in  zwei  Punkten,  durch  welche  die  Tangenten  ^,  r  im  Doppelpunkte  D 
gehen.  Nun  schliesst  t  mit  MB  denselben  Winkel  ein  wie  s.  Folg- 
lich muss  t\\a.  Die  Punkte,  welche  t  aus  dem  £[reise  (M)  schneidet, 
werden  durch  den  Mittelpunkt  31  und  den  unendlich  fernen  Punkt 
harmonisch  getrennt.  Projizieren  wir  diese  harmonische  Gruppe  aus 
D,  so  erhalten  wir  die  Strahlen  g,  r,  DB  und  a.     Daraus  folgt: 

Die  Tangenten  q,  r  im  Doppelpunkte  D  werden  durch  DB 
und  a  harmonisch  getrennt. 


18.  Wir  entwickeln  aus  den  abgeleiteten  Darstellungen  und  Eigen- 
schaften von  K^  eine  Reihe  von  Konstruktionen,  bei  denen  die  Kuive 
durch  gegebene  Elemente  bestimmt  wird. 

Eine  Kurve  K^  wird  in  eindeutiger  Weise  gegeben  durch: 

a)  2),  B  und  einen  beliebigen  Punkt.  Wir  konstwiieren 
nach  1,  6,  10  oder  16. 

b)  D,  B  und  die  Richtung  der  reellen  Asymptote.  Wir 
ziehen  durch  D  die  Parallele  a*  zur  Asymptotenrichtung  und 
benützen  Kreise  {Ä)D  (8.). 

c)  D  und  drei  beliebige  Punkte  PQB,  Wir  suchen  JS.  Wir  er- 
richten zu  diesem  Zwecke  in  der  Mitte  von  DQ  eine  Normale 
und  bestimmen  ihre  Schnittpunkte  Pj,  B^  mit  DP,  DB,  Dann 
legen  wir  einen  Kreis  durch  PQPi  und  einen  zweiten  Kreis 
durch  BQB^.  Beide  Kreise  schneiden  sich  in  Q  und  dem  ge- 
suchten Punkte  jß;  denn 

<Xpp,q^2<)cpdq  =  <):pbq 
^^^  <):rb^q  =  2  <):rdq  =  <  jj-b(?. 

d)  D  und  zwei  beliebige  PunkteP^,  sowie  die  Asymptoten- 
richtung. Wir  ziehen  a  und  zeichnen  zwei  Kreise,  die  a  in 
D  berühren  und  resp.  durch  P,  Q  gehen.  Die  Tangente  in  P 
an  den  einen  Kreis  schneidet  aus  der  Geraden,  welche  in  (^ 
den  anderen  Kreis  berührt,  den  Punkt  B  (1.). 

e)  D  und  zwei  beliebige  Punkte  PQ^  sowie  die  Tangente 
2)  in  P.  Wir  konstruieren  wie  bei  c)  den  Kreis  [PQV]]- 
Ein  zweiter  Kreis,  der  jj  in  P  berührt  und  durch  die  Mitte 
von  PD  geht  (7.)  schneidet  den  Kreis  [PQPj]  in  P  und  B. 

f)  D,  einen  beliebigen  Punkt  P  und  die  Asymptote  as^ 
Wir  ziehen  a  und  die  Linie  a*,  welche  zu  as  in  Bezug  auf  B 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  Cur,  Beykl.  299 

symmetrisch  liegt.  Dann  legen  wir  durch  P  einen  Kreis,  der  a  in 
1)  berührt.    Die  Tangente  in  P  an  diesen  Kreis  trifft  a*  in  B, 

g)  1),  G  und  die  Asymptote  as  durch  G.  Wir  ziehen  a*. 
B  liegt  auf  a*  und  auf  der  Geraden,  welche  in  D  zu  DG 
senkrecht  steht. 

h)  B  und  die  Tangenten  q,  r  im  Doppelpunkte  D.  Wir 
zeichnen  den  Kreis,  welcher  DJ5  zu  einem  Durchmesser  hat. 
Die  Linien  q,  r  treffen  diesen  Kreis  in  zwei  Punkten,  deren 
Verbindungslinie  die  Asymptotenrichtung  angiebt.  Dann  kon- 
struieren wir  wie  bei  b). 

i)  q,  r  und  G.  Wir  ziehen  DB  ±_  DG  und  konstruieren  zu  DB 
den  vierten  harmonischen  Strahl  a  in  Bezug  auf  q,  r  (17.). 
Wir  zeichnen  as  und  verfahren  wie  bei  g). 

k)  q^  r  und  zwei  beliebige  Punkte  Q,  R.  Wir  zeichnen  die 
Normalen  in  den  Mitten  von  QD  und  BD.  Sie  bestimmen 
mit  q,  r  die  Parabel  Pa  (9.). 

1)  2,  r  und  einen  beliebigen  Punkt  P  mit  seiner  Tan- 
gente jp.  Wir  zeichnen  einen  Kreis,  der  j?  in  P  berührt  und 
durch  die  Mitte  von  DP  geht  Dann  errichten  wir  in  dieser 
Mitte  die  Senkrechte  h  zu  DF  und  bestimmen  ihre  Schnitt- 
punkte mit  (/,  r.  Durch  diese,  D  und  P,  geht  ein  zweiter 
Kreis  (8.).  Beide  Kreise  schneiden  sich  in  P  und  B. 
m)  (/,  r  und  einen  beliebigen  Punkt  P  und  die  Asymptoten- 
richtung. Wir  ziehen  a,  zeichnen  den  vierten  harmonischen 
Strahl  JBD  zu  a  in  Bezug  auf  q,  r.  Dann  liegt  B  auf  einer 
Geraden,  welche  in  P  den  Kreis  [PDa\  berührt,  und  auf  dem 
erwähnten  vierten  harmonischen  Strahle. 

n)  Qy  r  und    die   Asymptote   as.    Wir    ziehen  a,   konstruieren 

wieder  DB   als   vierten    harmonischen  Strahl  zu   a  in  Bezug 

auf  qfs     Dieser  schneidet   aus  der  Geraden  a*,  welche  zu  as 

in  Bezug  auf  a  symmetrisch  liegt,  den  Punkt  B. 

19.  Vier    resp.  zwei   Kurven   K^  werden   bestimmt,    wenn 

gegeben  sind: 

o)  B  und  drei  beliebige  Punkte  PQB,  Wir  suchen  die  mög- 
lichen Lagen  von  D  und  gehen  dabei  von  der  Winkelbeziehung 
aus,  durch  welche  die  Kurve  definiert  wurde.  Dann  ergiebt 
sich  folgende  Konstruktion:  Ein  Kreis  aus  B^  welcher  durch 
Q  geht,  schneide  die  Geraden  BP^  BE  resp.  in  P*Pi*  und 
JB*üi*.  Wir  konstruieren  die  Kreise  [^PP*J  und  [QPP^*], 
sowie  die  Kreise  [QBB*]  uud  [QRB^*].  Jeder  der  zwei  ersten 
Kreise  schneidet  jeden  der  zwei  anderen  Kreise  —  ausser  in 
Q  —  noch  in  einem  Punkte.  Diese  vier  Schnittpunkte  sind 
vier  mögliche  Lagen  von  D. 

Digitized  by  VjOOQIC 


300  ^6^  kubische  Kreis  mit  Doppelpunkt. 

p)  B  und  zwei  beliebige  Punkte  P^,  sowie  die  Tangente]; 
in  P.   Wir  konstruieren  wie  bei  o)  die  zwei  Kreise  [P^P*J  und 
[P^Pj*].  Dann  zeichnen  wir  zu  P  in  Bezug  aufJ3  den  symmetri- 
schen Punkt  und  legen  durch  ihn  einen  Kreis,  der  p  in  P  berührt. 
Dieser  Kreis  schneidet  die  Kreise  [PQP*]  und  [PQPi*]  ausser 
in   P  noch  je   in    einem    Punkte.     Diese   zwei    Schnittpunkte 
können  Doppelpunkte  von  zwei  Kurven  K^  sein, 
q)  B  und   zwei   beliebige   Punkte  PQ  und   die    Richtung 
der  reellen   Asymptote.     Wir   zeichnen  wieder   die  Kreise 
[PQP*]  und  [P(?P,*].      Dann   ziehen  wir  a*  und  bestimmen 
die  zwei  Schnittpunkte  dieser  Geraden  mit  dem  Kreise  aus  B 
durch  Q.    Durch  jeden  dieser  Punkte  und  Q  geht  eine  Gerade. 
Diese  zwei  Geraden   schneiden   aus  den  zwei  Kreisen  [PQP*] 
und  [P^Pi*l  die  vier  möglichen  Lagen  der  Doppelpunkte. 
r)  Bj  ein  beliebiger  Punkt  P  und  die  Asymptote  as.   Wir 
ziehen  a*  und  zeichnen  a  in   der  Mitte  von  a*  und  as.    Dann 
konstruieren    wir  die  zwei  Kreise,  welche  BP  in  P  berühren 
und  a   zur    gemeinsamen    Tangente  haben.     Ihre  Berührungs- 
punkte mit  a  sind  zwei  Lagen  von  1). 
s)  Bj    G   und    ein   beliebiger   Punkt   P.    Wir   beginnen  die 
Konstruktion  wie  bei  o).     Der  Kreis  aus  B  durch  P  schneide 
die    Gerade    BG   in   6r*,   G^* .     Dann   legen  wir  einen   Kreis 
durch    GPG*    und    einen    Kreis    durch    GPG^*.      Auf  jedem 
dieser   Kreise    kann    D   liegen.     D  liegt   aber  auch  auf  dem 
Kreise,  welcher  BG  zum  Durchmesser  hat.    Folglich  schneidet 
dieser  Kreis   aus   [GPG*]  und  [GPGj*]   ausser  G   noch  zwei 
Punkte,  welche  Doppelpunkte  einer  Kurve  K^  sein  können, 
t)  By  G  und  die  Asymptotenrichtung.    Wir  ziehen  a  in  der 
Mitte  zwischen  B  und  G.    Ein  Kreis  mit  dem  Durchmesser  BG 
schneidet  a  in  zwei  möglichen  Lagen  von  D. 
Die  Konstruktionen  o),  p),  q)  versagen,  wenn  die  zwei  beliebigen 
Punkte  P,  Q  auf  einem  Kreise  (B)  liegen.     Für  diesen  Fall  bemerken 
wir,   dass   durch  P,  Q  und  D  ein  Kreis   geht,   der   in  P  und  Q  zum 
Kreise  (B)  orthogonal  steht.     Der  Mittelpunkt  dieses  Orthogonalkreises 
liegt  im  Schnittpunkte  der  Geraden,  welche  in  P  und  Q  den  Kreis  (B) 
berühren.     Zeichnen  wir  nun  bei  o)  die  Schnittpunkte  des  Orthogonal- 
kreises  mit   den    Kreisen    [QRR*}   und    QRR^*],   so    ist  Q  der  eine 
dieser  Punkte.    Die   zwei   anderen   sind  Lagen   von   1).     Im   Falle  p) 
schneidet    der   Berührungskreis    in    P    an    K^   aus    dem    Orthogonal- 
kreise [PQ\  zu  (B)  einen  Punkt  1)  aus.     Im  Falle  q)  verbinden  wir  P 
und  Q  mit   den  Punkten,   in    welchen  a*  den  Kreis  (jB)  trilft.    Diese 
vier  Verbindungslinien   schneiden   sich  paarweise  auf  a*;   femer  in  P 
und  Q  und  überdies  in  zwei  Punkten,  welche  mögliche  Lagen  von  D 
vorstellen. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  C'hh.  Beyel. 


VI. 


301 


20.  Wir  untersuchen  schliesslich  eine  spezielle  Form  K^^  des 
kubischen  Kreises  (Fig.  6). 

Wir  nehmen  an,  dass  die  Verbindungslinie  c  der  Punkte  DB  den 
Winkel  der  Tangenten  q  r  halbiere.  Dann  i^ia  —  d.  h.  die  vierte  harmonische 
Linie  zu  c  in  Bezug  auf  qr  —  senkrecht  zu  c.  Also  ist  auch  die 
Tangente  5  in  -B  an  Ä,^  senkrecht  zu  c.  Nun  sind  c  und  s  ent- 
sprechende Strahlen   der  Büschel  ä,/,  St-    Sei  rf,  h  ein  weiteres  Paar, 

so  ist   <)Zcd=   -sh  d.h.: 

Der  Winkel  gj,  den  ein  Strahl  d  mit  c  einschliesst,  ist 
halb  so  gross  wie  der  Winkel,  den  der  entsprechende  Strahl  b 
mit  s  bildet. 

Aus  diesem  Satze  ergeben  sich  einige  Konstruktionen  von  JST/. 

Wir  zeichnen  über  DB  als  Durchmesser  einen  Kreis  [BDä], 
h  schneide  diesen  Kreis  in  Pj.    Dann  ist  <)Cs6  =  <)C  BDF^.     Halbieren 


Flg.  6. 


wir  den  letzteren  Winkel,  so  ist  diese  Halbierungslinie  die  zu  h  ge- 
hörende Linie  d  und  trifft  h  in  einem  Punkte  P  von  K^,  Allgemein 
folgt  daraus: 

Verbinden    wir   die   Endpunkte    2),   B   eines    Kreisdurch- 
messers    mit    einem    beliebigen    Punkte    Pj    des    Kreises,    so 

Digitized  by  VjOOQIC 


302  ^^^  kubische  Kreis  mit  Doppelpunkt. 

schneiden  die  Halbierungslinien  des  Winkels  P^DB  aus  PjB 
zwei  Punkte  von  JST/. 

Treffe  d  deu  Kreis  [BDd\  in  P^  und  die  Linie  s  in  S,  so  ist: 

^^^^  <):  p^hB^\  <):  PBS. 

^^^"^  '^^  P,5ä  =  ^  <):  PBS,  d. h.: 

Verbinden  wir  B  und  .B  mit  einem  beliebigen  Punkte  P, 
des  Kreises  [P-Da]  und  zeichnen  wir  zu  s  die  symmetrische 
Linie  in  Bezug  auf  P2P,  so  trifft  sie  PjD  auf  Ä,'. 

Weil  P^B  zu  DPg  senkrecht  steht,  ist  PP^  =  P^S,  d.h.: 

Halbieren  wir  auf  den  Geraden  durch  D  die  Strecke, 
welche  zwischen  dem  Schnittpunkte  mit  s  und  dem  dritten 
Schnittpunkte  mit  K^  liegt,  so  ist  der  Ort  dieser  Mittel- 
punkte ein  Kreis  über  BD, 

21.  Fällen  wir  aus  P  die  Normale  auf  c  und  sei  F  der  Fuss- 
punkt,  so  ist  PF^PP^,  weil  P  auf  der  Halbierungslinie  des  Winkels 
P^DF  liegt.  Folglich  muss  ein  Kreis  aus  P  durch  P^  die  Linie  c 
berühren.     Daraus  ergiebt  sich  folgende  Darstellung  von  K,^: 

Sind  D,  B  die  Durchmesserendpunkte  eines  Kreises,  so 
gehen  durch  jeden  Punkt  P^  dieses  Kreises  zwei  Kreise, 
welche  DP^  in  P^  berühren  und  die  Gerade  DB  zur  Tangente 
haben.    Die  Mittelpunkte  dieser  Kreise  liegen  auf  JK'/. 

Die  Punkte  P^  und  F  liegen  auf  einem  Kreise  (D),  für  welchen 
die  Geraden  P^P  und  PF  Tangenten  sind.     Daraus  folgt  allgemein: 

Die  Tangenten  durch  B  an  einen  Kreis  (/))  schneiden  au^ 
den  Geraden,  welche  in  den  Schnittpunkten  von  BD  mit  (D) 
diesen  Kreis  berühren,  vier  Punkte  von  K,^, 

Nach  diesem  Satze  erhalten  wir  die  Punkte  von  Ä'/  paarweise  in 
orthogonal  symmetrischer  Lage  zu  c  und  in  Gruppen  von  vier  Punkten, 
welche  ein  doppelt  zentrisches  Kreisviereck  bilden.  Spezialisieren  wir 
diese  Konstruktion  für  den  Kreis  (D)P,  so  folgt,  dass  er  in  B  die 
Kurve  X,'  berührt.  Die  Tangente  in  seinem  zweiten  Schnittpunkte 
mit  BD  ist  die  reelle  Asymptote  as.  Eine  bequeme  Darstellung  von 
Kg^  ergiebt  sich  auch,  wenn  wir  diese  Kurve  als  Bild  der  Durch- 
dringung von  zwei  Kegeln  zweiten  Grades  auffassen  (16.).  Die  Leit- 
kurven dieser  Kegel  sind  zwei  Kreise  und  zwar  der  Kreis,  welcher  BD 
zu  einem  Durchmesser  hat  und  der  Kreis,  für  welchen  B  und  die  Mitu* 
31  der  Strecke  BD  Endpunkte  eines  Durchmessers  sind.  Eine  Gera<le 
durch  M  schneidet  beide  Kreise.  Lidern  wir  diese  Schnittpunkte  resp. 
mit  D  und  B  verbinden,  erhalten  wir  Punkte  von  K„^,  Wir  bemerken 
"noch,  dass  BP  auf  MP.,  senkrecht  steht.  Folglich  lüsst  sich  JT/  auch 
durch  einen  Kreis  (Jf)  so  erzeugen: 

Digitized  by  VjOOQiC 


Von  Dr.  Chr.  Beykl. 


303 


Wir  ziehen  einen  Durchmesser  m  des  Kreises  und  ver- 
binden seine  Schnittpunkte  mit  dem  Endpunkte  D  eines 
zweiten  Durchmessers.  Fällen  wir  aus  dem  anderen  End- 
punkte B  dieses  Durchmessers  die  Senkrechte  auf  w,  so 
trifft  sie  die  erwähnten  Verbindungslinien  in  zwei  Punkten 
Ton  Ks^ 

Um  die  Tangente  in  einem  Punkte  P  von  if/  zu  zeichnen,  ver- 
fahren wir  —  nach  15  —  wie  folgt: 

Wir  ziehen  in  P  die  Senkrechte  zu  BP,  schneiden  mit 
(lieser  DB  und  projizieren  den  Schnitt  in  der  Richtung  von 
BP  auf  a.     Durch   die  Projektion  C  geht  die  Tangente  in  P. 


Wir  haben  uns  in  der  vorstehenden  Monographie  einer  besonderen 
Kurve  dritter  Ordnung  vollständig  auf  die  graphische  Darstellung  dieser 
Kurve  beschränkt  und  sind  allen  Verallgemeinerungen,  sowie  allen  ana- 
lytischen Betrachtungen  aus  dem  Wege  gegangen.  Was  die  Ver- 
allgemeinerungen betrifft,  so 

lassen     sich     aus    den    ent-  f*«-7. 

wickelten  Erzeugungen  und 
Eigenschaften  von  K^  durch 
Transformation  leicht  Ent- 
iitehungen  und  Eigenschaften 
von  allgemeinen  Kurven  drit- 
ter Ordnung  mit  einem  Dop- 
pelpunkte herleiten.  Femer 
liegt  es  nahe,  die  zirkuläre 
Kurve  dritter  Ordnung  ohne 
Doppelpunkt  zu  untersuchen, 
deren  Tangenten  in  den 
imaginären  Kreispunkten  sich 
in  einem  Punkte  der  Kurve 
schneiden.  Diese  Kurve  wäre  als  kubischer  Kreis  (ohne  Doppelpunkt) 
zu  bezeichnen. 

Die  analytische  Betrachtung  knüpft  bequem  an  die  Kurve  JT,*  an, 
welche  eine  ähnliche  Form  hat  wie  das  Folium  von  Descartes.  Machen 
wir  D  zum  Nullpunkte,  a  zur  j/-Axe  und  sei  DB  =  c;  <KPDB  -=  (p 
iFig. 7),  so  ist:  y  =  xig(p  die  Gleichung  von  DP  und 

y  =  (x-  c)  tg  (90®+  29)  die  Gleichung  von  BP. 

Eliminieren  wir  9?,  so  ergiebt  sich: 

a^  —  x^c  +  y^{x  +  c)  —  0 

sils  Gleichung  von  K^^,     Transformieren   wir    diese   Gleichung,   indem 

wir  die  Tangenten  g,  r  in  Z)  zu  Axen  machen,  so  folgt  die  Gleichung: 

^.3  _  y3  _  ^2y  ^  y^^  j^  2cV2'Xy  =  0 


Digitized  by 


Google 


L 


über  das  Problem  der  Winkelhalbierenden. 

Von 

A.  KORÖELT, 

Beallebrer  in  Meerane  i  S. 


Die  bis  jetzt  behandelten  elementar -geometrischen  Aufgaben  sind: 

a)  solche,  welche  sich  durch  Lineal  und  Zirkel,  also  durch  Qua- 
dratwurzeln losen  lassen; 

b)  solche,  deren  Lösung  nur  durch  Ausziehen  höherer  Wurzeb 
möglich  ist,  z.B.  das  Delische  Problem,  die  Dreiteilung  eines 
beliebigen  Winkels; 

c)  solche,  die  überhaupt  nicht  auf  algebraische  Gleichungen 
führen,  z.B.  die  Quadratur  des  Kreises. 

Die  Aufgabe  nun,  die  Seiten  eines  Dreiecks  aus  den  inneren 
Winkelhalbierenden  zu  bestimmen,  ist  von  einer  neuen  Art,  denn 
sie  lässt  sich  im  allgemeinen  weder   mit  Lineal  und 
Zirkel,     noch     mit     Hilfe     beliebiger   Wurzelgrössen 
lösen. 
Das  will  ich  jetzt  zeigen.     Der  erste  Teil  dieser  Behauptung,  der 
nur  ein  besonderer  Fall  des  zweiten  Teiles  ist,  wurde  schon   im  ersten 
Hefte  der  Zeitschrift  für  mathem.  und  naturw.  Unterricht  von  Hofi 
mann  1897    bewiesen.      Dabei    muss    ich    zuweilen    das    neue  Werk: 
Weber,  Lehrbuch  der  Algebra,  2  Bde  (W.)  anführen. 

Sind  a^a^a^  die  Seiten,  w^w^Wq  die  entsprechenden  innem  Winkel- 
halbierenden eines  Dreiecks,  so  ist  bekanntlich: 

_«2^(««_+5)"-«i*] 

a,    (^+«2;>-     «8  +  ^1 -^s 


1) 

w,^^ 

also 
2) 
setzt  man 

nun: 

(;?)"= 

3) 

^^1' 

SO  erhält 

man: 

H\  iu  a„ 


Digitized  by 


Google 


Von  A.  KoRsiäLT.  305 


oder  nach  x^  geordnet: 


5) 
6) 


Man  findet  noch: 


oder: 

"«'(«B  V- 1)  +  ^«  ^*  V+ («»*  +  WW  -  (c«'  +  2).r,  -  e,»J 


"    r 


+  e,V.-V-0. 
5),  7)  sind  Gleichungen  für  die  Unbekannten  x^x^  und  baben  die 
^'"""^  ax,'  +  fca^ä  +  ex,  +  r/  =  0, 

a'xj»  +  b'x/  +  «jg  +  </'=  0, 

rt'=0,    b'=e,W-h 

c  =  «8*^»'  +  (Cs*  - 1)^-,*  -  (cj*  +  2)x,  -  e,*, 

(/=  eiV+  (<■.-  +  20-^3*-  («»*+  2).r,-  e,', 


3. 


rf  «=  —  u:. 


2 


3 


Versteht  man  nun  unter  {mn!)  den  Ausdruck  miJ --  m-Uy  so  ist 
nach  Salmon-Fiedler:  „Vorlesungen  über  die  Algebra  der  linearen 
Transformationen*'  S.93  die  Resultante  R  der  Gleichungen  5),  7): 

^^       1  +  {hdJiaV)  ~  {aV)  (6  d){cd')  =  0. 

Hierbei  ist: 

(a&')  =  6,V-l, 

(ad)  =  e,  V  +  (%'  +  ^e^W  -  («i*  +  2)x,  -  f^, 

(ad')=(f,*-l)V, 

(6c')  =  (^*  -  es»c,»).r,'  +  (3ej^  +  e,V,'  +  <;,«  +  e^^jx,* 

+  (2V+'5c8V-<i*+4ft,V3' 
+  (-  2 V  +  3ej  V  -  öf,*  -  2c,»  -  3)  V 
+  (-  3e,^  -  3f,»)x,  -  V, 
(6d')  =  c,»x,»  +  (f,V,-<^»  +  OV  +  (2fgV-2«,*+f,*-2)V 

K)  =  c,  V+  (e»*+  2c,»+  «,*«,»)av''  +  (c,*  V-  «.*+  «5*- 1)  V 

/  Google 


I 

igitized  by ' 


9) 


306  Über  das  Problem  der  Winkelhalbierenden. 

Setzt  man  diese  Werte  in  8)  ein,  multipliziert  aus  und  bezeichnet 
abkürzend  -,  mit  B^,  rr,  mit  x,  a«,"*«,*  mit  a-mn,  so  erhält  man 
nach  einer  allerdings  mSlisamen  Rechnung: 

^2?i  =(1-44-1  •62)«'« 

+(l-46-l-64-4-62-2-44+2-26+l-60+l-06-l-42-l-24)x« 
+(- 4-64 -3-62- 15-44 +  4-60  + 6-42-10-24).r« 
+(-6-46- 4-64  + 8-62-12-44-12-26 +  2-24 +  4-60 

+26-42 -6-06 +  8-22- 4-40 -4-04)x' 
+(-4-46 +  4-64 +  17 -44 +  14-62 +  4-06 +  21 -42 

+  30-24-4-60  + 1204- 12-40>« 
+  (9- 46 +  10 -64 +  18-26 +  13-44 +  2-62 +  11  06 -4-24- 13-42 

-10-60-904-18-22-9-40)a;* 
+(12-46  +  4-64-21-44-14-62-12-06-30-24 

-17-42- 4-60  + 4-40- 4-04)ar* 
+  (-4-64  + 4-46- 8-26 -26-44 -8-62 +  12-42 -2-24  +  4-06 

+  4-60  +  6-04+ 12-22 +  6-40)x» 
+  (-4.64-6-44+ 3-62+10-24  + 15-42  +  4-60)«* 
+  (-l-64+l-44+4-62+l-24+2-42+l-60-2-22-l-40-l-04)/ 
+(1-20-1-00)1-42  =  0. 

Im  folgenden  werden  in  einer  Funktion  f  der  Variabein  x,ij. 
zuweilen   für  letztere  andeie  Ausdrücke  a,  b  .  . .   zu  setzen  sein;  wir 
wollen  dies  mit  f(x  =  a,  y  =  h, . . .)  bezeichnen. 

Die  Gleichung  9)  habe  ich  durch  vielfache  Proben  bestätigt  ge- 
funden.    Man  findet  z.B.: 

— O"  '^  =  •46*«'»+  (4c«+ 18c*)««+  (10e«+  16c*- 26e»)«' 

+  (-31c*-51e*)««+  (-19e«-33e*+12e«+36)x' 

+  (-16e«+35e*+63eV 
+  (42e*-  18c*-  24)«»+  (4c«+  3e*-  29eV 
+  (c«-5c*-4c*+4)«-c*+c* 
-  (2e*«»+  3«*«*-  4«  -  c-°)[2c*««  +  (2c*+  Ge^x^ 
+  (2c*- c*- 9)«*+  (-3c*-  9e*)«» 

+  (- 4c*+ 4c*+ 6)«*+ (- e*+ 5c*)«  + e*-ll, 
oder  abgekürzt,  „  „ 

und  9'i  =  0  ist  auch  gerade  diejenige  Gleichung,  welche  man  aus  1^ 
unter  der  Annahme  ic^  =  tv^,  also  im  Falle  eines  gleichschenkligen 
Dreiecks  findet.    In  etwas  vereinfachter  Gestalt  ist  dies  Gleichung  7) 

„igitized  by  C^OOQIc 


10) 


Von  A.  Korbelt.  307 

in  meiner  Bemerkung   S.  82    der  Hoffmannschen  Zeitschrift,    Jahr- 
gang 1897. 

Wir  haben  nun  zu  beweisen,  dass  die  Gleichung  JB^  =  0,  aus 
welcher  sich  das  Verhältnis  zweier  Seiten  durch  die  Winkelhalbierenden 
bestimmt,   nicht  auflösbar  ist  und  zerlegen  den  Beweis  in  zwei  Teile. 

a)  JR^  ist  eine  unzerlegbare  Funktion  von  x. 

Jeder  Faktor  R^  müsste  nämlich  e^  und  e^  enthalten.  Denn  wäre 
ein  solcher  Faktor  z.B.  von  e^  unabhängig,  so  müsste  er  in  allen 
Koeffizienten  desjenigen  Ausdrucks  aufgehen,  der  aus  R^  durch  Ordnen 
nach  Potenzen  von  e^  hervorgeht.  Diese  Koeffizienten  haben  aber  nur 
1  als  gemeinsames  Maß.  Ähnliches  findet  man  für  e^.  Also  wäre 
B^  auch  eine  zerlegbare  Funktion  von  e^  und  e^  für  beliebige  Werte 
von  X,  welche  nur  die  Dimension  von  R^  in  Bezug  auf  e^  und  e^  nicht 
erniedrigen,  z.B.  für  x^h    Dann  ist  aber: 

2?^(^  =  l)  =  2i?2 

2(8e'2^f3«  +  e,'e,'  -  25e/^3^  +  266,%'-^  2e,'e,'  +  e,'  -  8e,'). 


")  I- 


7?5  müsste  also  zerlegbar  sein.    Nun  beweist  man  wie  vorhin,  dass 

jeder  Faktor  von  R^  sowohl  €2  als  ^  enthalten  muss.     Also  muss  i?g 

eine   zerlegbare   Funktion    von  €2  bleiben  für  jeden  Wert  von  ej,    der 

(Jen  Grad   von  7?2  ^^  Bezug   auf  e^    nicht    erniedrigt,   z.B.  für  ^=  /. 

Dann  ist  aber: 

12)  i?,(^3  =  /)  «  -  1?3  =  -  (e,6 ^  66^/  +  262'  +1). 

B3  =  0  hat  nur  komplexe  Wurzeln ,  jeder  reelle  Faktor  von  R^ 
muss  geraden  Grades  sein.  Wie  man  leicht  sieht,  hat  JR3  =  0  keine 
rationalen  Wurzeln,  R^  müsste  daher,  weil  es  sechsten  Grades  ist,  einen 
quadratischen  Faktor  ^2^+  ac^  +  ft  haben,  der  in  zwei  komplexe  lineare 
Faktoren  zerfällt.  6  ist  =  ±  1 ,  infolge  des  eben  angegebenen  Umstandes 
ist  es  =1.  2?3  enthält  nur  gerade  Potenzen  von  «-j,  dasselbe  muss  für 
e\  +  ae2  +  b  gelten,  also  ist  a  =  0.  7?g  müsste  also  durch  ^g^+l  teil- 
bar sein,  was  nicht  geschieht.  Also  ist  R^  unzerlegbar  im  Bereiche  der 
rationalen  Zahlen  und  damit  auch  R^. 

b)  l?i  =  0  ist  durch  Wurzelgrössen  nicht  auflösbar. 
Wäre  2?i  =  0  algebraisch  auflösbar,  so  wäre  es  umsomehr 
I  R,(€2  =  e,=  i)=^2R, 

^      \^2(2x''+Sx'+4x-\)(x^+2x'+Sx^-3x^+x'+^x+l)--0, 
0<ler  abgekürzt:  giJ,  =  2f, /^  ==  0. 

Da  f\  =  0  als  Gleichung  dritten  Grades  auflösbar  ist,  so  müsste 
es  auch  ^2  =  0  sein.  Wir  beweisen  nun,  dass  das  Letztere  nicht  statt- 
findet. 

Digitized  by  VjOOQiC 


308  Über  das  Problem  der  Winkelhalbierenden. 

\)  /g  ist  unzerlegbar. 

/j  ==  0  hat  nämlich  keine  rationalen  und  nur  komplexe  Wuraelu, 
müsste  also,  wenn  es  zerlegbar  wäre,  einen  unzerlegbaren  quadra- 
tischen Faktor  x'+ax  +  b  haben,  der  in  komplexe  lineare  Faktoren 
zerfiele.  Daher  und  da  b  eine  ganze  in  1  aufgehende  Zahl  sein  soll, 
kann  b  nur  -=  1  sein ,  also  a  nur  entweder  =  0  oder  =  H-  1 .  Keiner 
der  so  entstehenden  Ausdrücke  geht  aber  in  f^  auf.  Also  ist  /j  un- 
zerlegbar. 

bg)  /ä  =  0  ist  nicht  auflösbar. 

Wir  hatten  unter  b)  die  Gleichung  J?i  =  0  als  auflösbar  an- 
genommen und  in  a)  und  b^)  die  Funktionen  Bj  und  /^  als  unzerlegbar 
nachgewiesen.    Wir  benutzen  nun  den  Satz  (W.  II,  S.  296): 

Wenn  eine  unzerlegbare  Gleichung,  in  deren  Grade  r^  mehr 
als  eine  Primzahl  aufgeht,  durch  folgeweise  Adjunktion  von 
Wurzelgrössen  in  Faktoren  zerfällt,  so  wird  eine  Zerfällung 
in  s  Faktoren  r*®"  Grades  herbeigeführt  durch  Adjunktion 
der  Wurzeln  einer  auflösbaren  Gleichung  r*®°  Grades. 

Darnach  musste  E^  entweder  ein  Produkt /i,  5 /i,6  von  zwei  Fak- 
toren fünften  Grades  werden  durch  Adjunktion  der  Wurzeln  einer 
quadratischen  Gleichung  Pj  =  0,  oder  ein  Produkt  /i,  2  •  •  •  /6,2  aus  fünf 
Faktoren  zweiten  Grades  durch  Adjunktion  der  Wurzeln  einer  Gleichung 
fünften  Grades  ^5  =  0.    Diese  Faktoren  kann  man  immer  so  einrichten. 


dass  durch  die  Substitution  e^  =  e^==  i  kein  Koeffizient  unendlich  oder 
unbestimmt  wird  und  nicht  alle  Koeffizienten  eines  Faktors  verschwinden. 
Durch  diese  Substitution  wird  dann  in  beiden  Fällen  der  höchste 
Koeffizient  nur  eines  Faktors  verschwinden,  da  i?,  dadurch  eine  Funktion 
neunten  Grades  wird,  /i,  5/'«,  5(62=  ^3  = /)  ist  also  ein  Produkt  aus 
einem  Faktor  vierten  und  einem  fünften  Grades,  f\  2  •  •  •  /i,  2  (%  =  ^s  ="  0 
besteht  aus  einem  Faktor  ersten  und  vier  Faktoren  zweiten  Grades. 
Das  Produkt  2/?4,  in  welches  nach  13)  B^  durch  diese  Substitution 
übergeht,  hat  aber  keine  von  diesen  Formen,  und  da 

in  jedem  bestimmten  Rationalitätsbereich  eine  ganze 
Funktion  nur  auf  eine  Art    in  unzerlegbare  Faktoren 
zerlegt  werden  kann  (Kronecker,  Grundzüge  einer  arith- 
metischen Theorie  der  algebraischen  Grössen,  S.  13), 
so   muss  jeder   Faktor  f\  und  /j   von  A4  durch  jede   der   obigen  Ad- 
junktionen   zerfallen.     Nun   ist  /i  =  0  unzerlegbar  und  dritten  Grades, 
die  Adjunktion  Q^  =  0  kann  also  diese  Gleichung  nicht  zerlegen,  und 
es    bleibt  nur  die  Adjunktion  der  Wurzeln  einer  Gleichung  95  =  0  zu 
betrachten  übrig. 

Durch  Q^{e^  =  ^^  ==  /)  =  0  muss  also  f\  in  lineare  und  f^  in  Faktoren 
von  nicht  höherem  als  zweiten  Grade  zerfallen,  f^  ist  sechsten  Grades, 
und  es  beisteht  der  Satz  (W.II,  S.296): 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  A.  Korselt.  309 

Um  alle  auflösbaren  Gleichungen  sechsten  Grades  in 
einem  Körper  Q  zu  erhalten,  adjungiere  man  dem  Körper  Sl 
eine  Quadratwurzel  und  bilde  in  dem  erweiterten  Körper 
alle  kubischen  Gleichungen,  oder  man  adjungiere  die  Wurzel 
einer  kubischen  Gleichung  und  bilde  in  dem  erweiterten 
Körper  alle  quadratischen  Gleichungen. 

Daher  muss  q^  {r^  =  Cg  --  /)  =  0  einen  solchen  unzerlegbaren  Faktor 
dritten  Grades  c^  enthalten,  dass  die  Adjunktion  der  Wurzeln  von 
p3  =  0  die  Ausdrücke  f\  und  f^  zerfallt.  Die  Gleichungen  /i  =  0  und 
/^^  0  müssen  also  äquivalent  sein,  d.h.  eine  Wurzel  der  einen  Gleichung 
ist  eine  rationale  Funktion  einer  Wurzel  der  anderen  Gleichung.  Wir 
dürfen  daher  geradezu  f\-^  0  oder  eine  ihr  äquivalente  Gleichung  als 
()3  -  0  annehmen. 

Nehmen  wir  z.B.  die  Gleichung,  die  aus  f\=  0  hervoi'geht,^  durch 
die  Substitution: 

14)  X  ^-  -~  ^-+J-     oder  ij  =  -T-S 
so  erhält  man: 

15)  y'~y'+2tf  +  2  =  0. 

Wir  benutzen  nun  die  Begriffe  der  Dedekindschen  Theorie  der 
algebraischen  Zahlen,  die  sich  in  dem  letzten  Supplemente  von 
Dirichlets  „Vorlesungen  über  die  Zahlentheorie"  (Braunschweig  1894) 
findet.  Damach  sind  die  Wurzeln  von  15)  ganze  algebraische  Zahlen, 
und  wenn  y^  eine  derselben,  so  ist  der  Körper  Q/^)  dritten  Grades, 
und  jede  Zahl  desselben  hat  die  Form: 

m  =  — ~ — -^^      ^   -f 

wo  a,  b,  c,  k  ganze  teilerfremde  Zahlen  sind,  deren  letzte  positiv  ge- 
nommen werden  kann.     Es  soll  nun  bewiesen  werden,  dass 

m   nur  dann   in  (//^)  eine  ganze  algebraische  Zahl  ist, 
wenn  fc  =  1  ist. 

Denn  die  Diskriminante  von  15)  ist: 

J)  =  -  200 

und  k  kann  nach  der  benutzten  Theorie  nur  solche  Faktoren  enthalten, 
deren  Quadrate  in  D  aufgehen.  Also  kann  k  nur  eine  der  Zahlen 
1,  2,  5  sein. 

Ist  aber  ;?^(fi  =  1,  2,  3)  eine  jede  Wurzel  der  Gleichung: 

15')  ^'~]h^'  +  P,^-Ps-0, 

so  ist  allgemein: 

Digitized  by  VjOOQiC 


310 


über  das  Problem  der  Winkelhalbierenden. 


16) 


1,» 

'[J(:H  +  u^+vz^+  M^^^)  =  «»  +  [3Mo+J)ir  +  (i)*x  -2i))/f]r' 

+  (3«*o  +  2[p,  V  +  (p\  -  2p,)w]u^+p,v' 

+  (PiPi  -  ^P»)'ow  +  {p\  -  2p^p;)tv^)u 

+  M»+  [pi«  ■\-{p\-2piW]u\+  {PiV^+  (Pift  -3i)s)nf 

In  unserem  Falle  ist: 


1,      j,j  =  2  =  -J)8,       Wo  = 


b  c 


17) 


Nach  der  Definition  der  ganzen  algebraischen  Zahlen  müssen  die 
Koeffizienten  der  Potenzen  von  u  in  16)  ganze  rationale  Zahlen  seiö, 
also: 

3(78  +  6- 3c  =  0  (modfc), 

3a*+  (2b  ~  6c)a  +  26^  +  86c  +  Sc^^  0(mod/c2), 

(modÄ»). 
Aus  der  ersten  Kongruenz  folgt: 
17')  6  =  3c-3a(modÄ), 

^^^^  6  =  3c-3a  +  Ä6i, 

und  dies  in  die  zweite  eingesetzt  ergiebt: 

löa^-lOJcab^  +  50c*  +  20kcb^  -  60ac  ~  0(modJk»), 
oder  da  Ä  nur  1,  2,  5  sein  kann: 

18)  15a«+60c«-60ac  =  15(a~2c)«-10c«H:0(Ä«). 

Ist  also  Ä  =  2,  so  folgt: 

a  =  0,  bzic  (mod  2), 

daher  aus  i?«):  ,       ^  r^/      ^c^\ 

*^  6  =  0  =  c  =  0(mod2), 

gegen  die  Voraussetzung,  dass  a,  b,  c,  k  teilerfremd  sind. 
Ist  aber  h  =  5,  so  folgt  aus  18): 

a(a  +  c)  -0(5), 

a  =  0,     oder    a  +  c  :h  0  (mod  5). 

Beides  giebt  auf  17^)  angewandt: 

c  =  a  =  &  .=  0  (5), 

wiederum   gegen  Voraussetzung.    Also   ist   in   dem  Ausdrucke  m  der 
Nenner  ä  =»  1. 


also  entweder 


Digitized  by 


Google 


Von  A.  KoHSELT.  311 

Es  ist  also  (1,  y^,  y^^)  eine  „Minimalbasis'^  des  Körpers  (y^). 
Würde  nun  /g  durch  Adjunktion  der  Wurzeln  von  15)  zerlegbar,  so 
könnte  man  setzen: 


19) 


= JJ[(a?H  a^x)  +  h+(aj^x  +  b^)yf,+  {a^x  +  fco)»«*]  ■ 


worin  die  Grössen  ah  rationale  Zahlen  sind.  Wir  beweisen  noch,  dass 
sie  ganz  sein  müssen. 

In  der  That  sind  alle  Wurzeln  der  Gleichung  /^  «=  0  ganze  Zahlen, 
also  muss  auch  jeder  Faktor  der  rechten  Seite  von  19)  nur  ganze 
algebraische  Zahlen  als  Wurzeln  haben.     Nun  besteht  der  Satz: 

Sind  die  Koeffizienten  einer  algebraischen  Gleichung 
algebraische  Zahlen  und  insbesondere  der  höchste  =1,  und 
hat  die  Gleichung  nur  ganze  algebraische  Zahlen  als  Wurzeln, 
so  sind  alle  Koeffizienten  ganze  Zahlen. 

Der  Beweis  folgt  daraus,  dass  Summe,  Differenz  und  Produkt 
ganzer  algebraischer  Zahlen  wieder  algebraische  Zahlen  sind(W.ILS.491), 
und  dass  jede  ganze  Funktion  n*®*  Grades  in  n  lineare  Faktoren  zer- 
legt werden  kann. 

Darnach,  und  weil  (1,  j/^,  y^*)  eine  Minimalbasis  des  Körpers  (y^i) 
ist,  müssen  die  Grössen  a  und  h  in  19)  sogar  ganze  rationale 
Zahlen  sein. 

Das  Ausmultiplizieren  der  rechten  Seite  von  19)  geschieht  nach 
der  Formel  16),  wenÄ  man.  darin  setzt: 

w  =  0?*  +  a^x,     «0  ==  ftj,     V  =  (^iX  +  6i,    w?  =  a^x  +  \, 

f^-^a?{x  +  a;f+iU^+a,x  +  \-^{a^x  +  \)]x\X'h(h)^ 

+  (36«2+  2r,)(a;  +  er,)  +  h\  +[a^x  +  \-  Z{a^x  +  hW^ 

A  =  ^'^^  (3^2+ «1  ~  3flro)a?H  [3a,»  +  3(6^  -  6o)>* 

+  [a\+{a,  - 3flro)aa«]rc»+  \Z{b^^\)a\+  U\\x^ 
+  [36^+  K-  ^a,)l\]x  + 1\  +  (h,  -  U^)l\  +  2r„ 

^0  r^r^r^r^  ganze  ganzzahlige  Funktionen  der  Grössen  a,  6,  x  sind. 
Vergleicht  man  aber  die  beiderseitigen  Koeffizienten  von  x^  und  x^j  so 
findet  man: 

2  =  3aj  + «1-3(70 

-  3  =  a',  +  (oi  -  3  flo)  a\  (mod  2), 
oder  da: 

Digitized  by  C^OOQlC 


20) 


312  ^'^^^ör  das  Problem  der  Winkelhalbierenden   Von  A.  Kobselt. 

0  1=  «2  +  ÖTi  -     ÖTo, 

1  ee:  flfg*  +  (aj  —  öo)  «5  -  ^  ^s  (^'s  +  ör,  -  ao)  ^  0  (niod  2). 

Letztere  Kongruenz  ist  ein  Widerspruch,  die  Gleichung  20)  kann 
also  nicht  bestehen,  /g  ist  nicht  durch  Adjunktion  der  Wureeln  von 
15)  zerlegbar,  also  Äj  =  0  auch  nicht  algebraisch  auflösbar. 

Dies  Ergebnis  können  wir  auch  so  aussprechen: 

Die  Aufgabe,  die  Seiten  eines  Dreiecks  aus  den  inneren 
Winkelhalbierenden  zu  bestimmen,  lässt  sich  im  allgemeinen 
weder  mit  Lineal  und  Zirkel  noch  durch  Ausziehen  beliebiger 
Wurzeln  oder  durch  beliebige  Winkelteilungen  lösen. 

Damit  ist  die  Frage  des  Herrn  Dr.  Hey  mann  auf  S.567  der 
Hotfmannschen  Zeitschrift,  Jahrgang  1896,  ob  das  Qleichungensystem 
des  Problems  der  Winkelhalbierenden  auflösbar  sei,  verneinend  ent- 
schieden. 


Digitized  by 


Google 


Eine  Determinantenformel. 

Von 

Prof.  Dr.  E.  Schulze 

in  Friedenau  bei  Berlin. 


Die  doppelt  orthosymmetrische  Determinante  ist  sowohl  in  dieser 
Zeitsclirift  (Zehfuss,  7.  Bd.;  Weihrauch,  26.  Bd.)  als  auch  in  anderen 
(Grelle,  73.  Bd.,  Abhandlung  von  Stern)  wiederholt  Gegenstand  der 
Untersuchung  gewesen.  Als  ihre  wichtigste,  auf  verschiedenen  Wegen 
abgeleitete  Formel  ist  gefunden  worden: 


1) 


a„-.i    a^-s'.  ■  .  «3    Ojj     ttj 
öt/i         öt/i-i «3     <h 


!  %        «1         a« 


=  ori-OTg-tta a„, 


;  «-»-1 ci^     «1     » 

«1,  «2;  •  •  •  ^»  s^^^  ^^^  Werte  der  w -wertigen  Grösse 

wo  e  eine  der  w**"  Wurzeln  der  Einheit  ist. 

In  dieser  Abhandlung  soll  gezeigt  werden,  dass  nicht  nur  die  doppelt 
orthosymmetrische  Determinante  sich  in  obiger  Weise  als  Produkt  von 
n  Faktoren  schreiben  lässt,  sondern  eine  Determinante  von  viel  allge- 
meinerer Form,  von  welcher  jene  nur  einen  ganz  besonderen  Fall  dar- 
stellt. Es  ist  die  Determinante,  welche  Weierstraß  in  seinem  an 
Schwartz  gerichteten  Briefe  (Göttinger  Nachrichten  1884)  mit 


^fikr^aA  (Ä;,|it,r  =  1,2,3,.  . .  «) 


bezeichnet  hat;  falls  sie  gleich  Null  ist,  wird  die  Division  zweier  aus 
n  Einheiten  gebildeten  komplexen  Zahlen  unmöglich,  und  ein  Produkt 
kann  verschwinden,  ohne  dass  einer  seiner  Faktoren  verschwindet. 

Zunächst  soll  der  Wert  der  Determinante  «,  den  Weierstraß  nur 
in  obiger  kurzer  Form  angiebt,  aber  nicht  ableitet,  genauer  entwickelt 
werden.  Machen  wir  betreffs  der  Multiplikation  zweier  komplexen  Zahlen  - 

Zeitschrift  f.  Mathematik  11.  Pliysik.  42.  Jahrg.  1897.  G.Heft.  21  C^  r>.r^rAr> 

ttgitized  by  VjOOQ  IC 


314 


Eine  Determinantenformel. 


die  Annahme,    dass    die   Produkte    der   Einheiten    lineare   Funktionen 
von  ihnen  sind,  dass  also 

^  •  ^1  =  «111  ^1    +  «211  ^2  +  «SU  ^3  H ^■  ««11   ^« 

^r  ^2  =  «112  ^1    +  «212  ^  +  «312  ^3  +  '.  ."  f  ^,.«*1?  ^^      *•" 


2) 


1    ^nnn  ^n 


ö»  *  ^n  "^  «1 »  «  ^1     I     

ist,  SO  ergiebt  sich: 

a  •  ß  =^^* ejt'^br  er  =^aA 6r  6;«*r ß/i.    (A-,  fi,  r  =  1,2,. . .  ti). 

t  r 

Setzen  wir  a  -  ß  ^  y  ^  c\e^  +  ^2^2  H f"  ^»^«?  ^^  ^^^ 

und  daher  '^^  '^ 

^akhrSlkr  =  q,      ^CtkhrBikr  =  r^,*  *  •  ^Clf,br6nkr  =  Cn. 

Fassen  wir  ß  ^  —  als  unbekannte  Zahl  auf,  so  haben  wir  zur  Bestini- 
mung  der  Koeffizienten  ft^,  6^,  .  .  .  6«  die  Gleichungen: 

(^^kSikl)  •  &i  +  r  Va*€iifc8j52  H 1-  (^^*«i*»)^>»"=  ^1 

(^^k^ikl)  '  61  +  ^^«vt«2*8)&2  H h  (^^fltA«2*»^&»  =  C^ 

(^ak£nkl)l>^     +  (^akSnki\h  + \-  (^(X'kSnkn^K—  C«. 

Die  Determinante  dieses  Gleichungensystems  ist: 

^^a*«l*l        ^^ifc«U2  .  .  '^dkBlkt  .      .^ö*«l*ii  I 
^^*«2tl         y(X'kS2k2  .  .  .  ^ak^ikr  •  '  .  ^akHkn 


3)     e 


^dk^fikl        ^ak^iaki'  .  '^akSfikr-  .  '^dkS^kn  j 


Hiemach  hat  —  die  Form: 

a 

Aus  Gleichung  4)  folgt,   dass  für  «  =  0  die  Division  unmöglich  wird. 

Digitized  by  VjOOQiC 


Von  Prof.  Dr.  E.  Schulze. 


315 


Wir  wollen  jetzt  nach  Dedekindscher  Auffassung  (Göttinger  Nach- 
richten 1885)  die  Grössen  e^,e^,...en  nicht  mehr  als  Einheiten,  sondern 
als  n- wertige  Zahlen  ansehen.  Die  n  Werte  von  e^  seien  e^J),  e^J), .  .  .  e(j), 
von  e^  c^J),  ^|J, .  . .  e(j)  u.  s.  f.;  e^*,  e^^  •  •  .  e^^  sollen  zusammengehören.  Dann 
ist  auch  a  eine  n- wertige  Grösse;  ihre  n  Werte  sind: 


5) 


Bringen  wir  Gleichung  4)  in  die  Form   6  =  a  •  9,   so  können  wir 
sie  in  die  n  Gleichungen 


f  =  «i9i, 


«2^2? 


Cf8  9?3  .  .  .  £  =  antpn 


auflösen,  d.  h.  a  enthält  a^,  «^  .  .  .  a„  als  Divisoren,  und  daher  ist: 
6)  €  =  A  •  or^  •  «2  •  «3  .  .  .  •  a„. 

Es  kommt  nun  darauf  an,  den  Wert  von  X  zu  ermitteln.  Führen 
wir  die  Multiplikation  des  Produkts  a^-a^.  .  ,  an  aus,  so  erhalten  wir 
als  ein  Glied  der  Summe  a^^  •  e^^^  •  e^^^  .  .  .  e^^\ 

Auch  die  Determinante  b  lässt  sich,  da  ihre  Elemente  Summen  sind, 
in  eine  Summe  von  Determinanten  gleichen  Grades  zerlegen;  dasjenige 
Glied,  welches  von  den  Koeffizienten  a^,  a^ .  .  .  a«  keinen  andern  als  a^ 
enthält,  ist: 


-ßk"" 


f2*l 


£lA2  .  ■  •  ^Ikn 
«2/12  •  •  •  f2*n 


^nk\        «n*2  •  •  •  ^nkn 


I   O^k^nkl}       »*«n*2>  •  •  •  (Ik^nkn 

Hiernach  geht  Gleichung  6)  in  die  folgende  über: 

'  HkX        «1*2  •  •  •  «Itn 
' «2*1        «2*2  •  •  •  «2*n 


a*" 


und  daher  ist: 


7) 


«1*1       «1*2  .  •  •  fli« 


+  • 


=  A.aJ.6f.e'/). 


eW  +  . 


j  =  A.e(/).4«). 


e(-). 


«11*1        «»*2  •  •  •  «»in 


Zur    Bestimmung    der  w- wertigen   Grösse    ek    betrachten   wir    die 
n  Einheitsprodukte: 

ß*  •  ^1  =  «1*1  ^  +  «2*1  ^2  H 1-  ^«*l  ^n 

6*-ßj=  «1*2^1  +  «2*2^2  + ^■  «n*2C;, 


e*-6;,=  «i*„^i  +  «2*71^2  H \'  «»*n«/i 

und  schreiben  die  Gleichungen  in  der  Form: 


*ß_i!gitized  by 


Google 


316 


Eine  Detenninantenformel. 


8) 


0=     6i*2  ^1+  («2*»—  64)62  H \-  SnkiCn 

0=    fiifcn  ^1+     f2*«  ('2  + \-(enkn-  ek)e^. 

Aus  diesem  Gleichungssystem  folgt  die  Determinantengleichung: 

I   («1*1  —  6jt)   Siki  «US-  •  •    «l*n 

«8*1  («2*2—  6it)£2*8.  .  .     £2*« 


=  0. 


««*1  «n*2 (ßnkn  —  ^k) 

Die  Gleichung  ist  in  Bezug  auf  d-  vom  n**^  Grade;  sie  heisse: 

Bekanntlich  gilt  für  das  Produkt  der  n  Wurzeln  dieser  Gleichung 
die  Beziehung:  e</)  •  e^)  -  4»)  ■  •  •  e^»)  =  (-l)"gn. 

Anderseits  finden  wir,  wenn  wir  die  von  ejt  freien  Glieder  der 
Determinantengleichung  8)  sammeln, 

«1*1     «1*2-  •  •  «1*« 

«2*1        «2*«-  •  •  «2*« 


(-!)»•  2.= 


«n*l 


«n*ti 


Vergleichen  wir  diese  Resultate  mit  Gleichung  7),  so  ergiebt  sich 
A  =  1,  und  daher  hat  die  Determinante  8  den  Wert: 

9) 


s  =  ai'a2-crj. 


*n, 


wo  €  und  «ijcr^?  •  •  •  ^»  ^^®  ^^^  3)  und  5)  angegebenen  Werte  haben. 

Hiermit  ist  der  Nachweis  geführt,  dass  nicht  nur  die  doppelt  ortho- 
symmetrische  Determinante,  sondern  eine  Determinante  von  viel  allge- 
meinerer Form,  eben  diö  Determinante  f,  sich  als  Produkt  von  n  Fak- 
toren darstellen  liisst.  Dass  letztere  die  doppelt  orthosymmetrische 
Determinante  als  besonderen  Fall  in  sich  schliesst,  erkennen  wir,  wenn 
wir  für  das  Gleichungssystem  2)  die  Form  wählen: 

1)  ^r^i  =  ^2;     2)  eie>2  =  e^8,     3)  e^-e^^  e^, . .  .n)  e^e^^^e^. 

Diese  n  Gleichungen  sind  hinreichend  zur  Bestimmung  der  n  Grössen 

^i;^2;  •  •  •  ^»5  ^^  ^^^' 

By^  =  1     und     Ck  =  <^i*. 

Man  erkennt  leicht,  dass  in  diesem  Falle  «^^r  entweder  gleich  1 
oder  gleich  0  ist,  je  nachdem  fc  bezw.  w  +  fi  gleich  oder  ungleich  h  -f  ^ 
ist,  und  dass  demgemäss  die  Determinante  £  doppelt  orthosymmetriscb 
wird  und  für  sie  die  in  der  Einleitung  hingeschriebene  Gleichung  1)  gilt. 

Die  Determinante  s  ist  in  ihrer  allgemeinen  Form  3)  von  ziemlich 
kompliziertem  Bau,  und  die  Formel  9)  liefert  infolgedessen  nur  bei  be- 
sonders einfachen  Annahmen  brauchbare  Resultate.    Ausser  der  doppelt 

^igitized  by  VjOOQIC 


Von  Prof.  Dr.  E.  Schulze.  317 

orthosymmetrischen  Determinante,  die  wohl  den  einfachsten  und  inter- 
essantesten Fall  darstellt,  mögen  noch  einige  andere  Determinanten,  die 
verhältnismässig  leicht  zu  behandeln  sind,  als  Beispiele  für  die  Deter- 
minante 6  geboten  und  die  Form,  welche  die  Gleichung  9)  ftlr  sie  an- 
nimmt, in  Kürze  angegeben  werden. 

Eine  etwas  allgemeinere  Annahme  als  die,  welche  auf  die  doppelt 
orthosymmetrische  Determinante  führt,  ist  die  folgende: 

1)  e.-e^^p^e^,    2)  e^e^^p^e^,    3)  e^e^^- p^e^, .  .  .n)  e^en^PnCi, 

wo  P|,2)2, .  .  .  p^  beliebige  reelle  oder  komplexe  Zahlen  seien.    Hier  ist: 

e,"  =  PrP,-p,..Pn   und   e,=  -_L__e,». 

Unsere  Determinantenformel  9)  nimmt  hier,  wie  ohne  Schwierig- 
keit zu  erkennen  ist,  die  Form  an: 


%iU  Un^iPn^lPn 

CVn- 

iPn-tVn-'lPii 

<^lPlP%"'Pn 

(h              CtnPn 

»/» 

-iPn— iPn       (^i 

»-22>«-2jPi— lj>n.  "(hPiV^"  Pn 

anPn 

a^^lPn^l  Pn-  • .  (^sP9P4.'  •  Pn 

iWt           Pi 

«1 

anPn^.^a^P,Ps"'Pn 

=  «1«J«8-     •«»» 

rta-1 

—        -                  fl.               fb.  W- 

i'ift...P»-s 

•äÄ       P^             ""'            ""-P", 

^«          a,= 

^A'+'^^m^+^ 

"»    «))»+ ""         (ei'-))«        und 

^'-^/p^P^^ 

^>Pn 

Vorliegende  Determinante  ist  nur  einfach  orthosymmetrisch;  sie 
wird  zur  doppelt  orthosymmetrischen,  wenn  i^^  =  jjg  =  •  =  2>n=  1  ge- 
setzt wird. 

Ein  anderes  Beispiel  sei: 

1)  e^e^  =  e^, 

2)  e,e^^c,, 

n)    e^en=^  —  ^1  —  ^2  —  0» ö»- 

Zur  Bestinmiung  von  ß^e^,  •••0«  ergeben  sich  die  Gleichungen: 

^ — ^  =  0    und    ßk  =  Cj*, 
Cj  —  i 

e^  bedeutet   diesmal   eine   der   n+1*®**  Wurzeln   der  Einheit,  die  Eins 
nicht  mitgerechnet.     Man  erhält  nach  einiger  Umformung: 

^igitized  by  VjOOQIC 


318 


Kine  Determinantenfonnel. 


-da 

»A-»»- 

■1 

dn 

— 1 

a«- 

-2.  .    »8  — ö^i  »j— aj 

»1 

-«» 

an- 

-a«- 

-1-  •  •C^4-»3    (h—^2 

a^-a^ 

«1 

»n 

^4-0^3 

a^-a^ 

O,-«! 

»1 

—  an «6—^4 

wo 

.öo- 

-Oj    rtg  — »1  ttj  — a» 

«,. 



m 

rf'-)- 

f  a,( 

«-  a^ajOg. .  .  a«. 


2nir 


und  ej'")=c"+^    ist,  z.B.: 


öo     a. 


^2     «2  —  a^ 
a,  ~  a. 


j  o^  —  a^  a^         —  «3 ,  '{ß'ii—at+  ^n 0- 

In  einem  weiteren  Beispiele  nehmen  wir  n  =  27n  als  gerade    an; 
die  Gleichungen,  aus  denen  e^,e^y.  .  .  e„  zu  bestimmen  sind,  mögen  lauten: 


1)  e,e,  =  e^,    2)  e,e^  =  e, 


3? 


2w_i)   ^1  •<32m-l  =  e«B 


2  m)   6^62«=  -  ßi  +  26^+1. 

Aus  ihnen  folgt:     (^j._  i)2_  j     ^^j     e,=  e*. 

Die  Determinantengleichung  9)  erhält  für  diesen  Fall  die  Gestalt: 

öm+1,         -(^*m+2a2;„),  -(ai«.i+2aj,„.i)...-(ajH-2a«^i) 

-»m+i,     -(ötm+2a2;„)...  -(a5-4-2a«_uj. 


"^2mj     "C^im-1  • 


(«2 


-a^n 


a,n n-iJ    ^U    —^rn —  a«-^i 

(2ai  +  ö^m+l);  »/« «2;         ^l;  —  ^2/n —  ««0.- 


2a2+a«+2);  (2ai+ain+i),  «;„...  Og, 


«2« 


—  a- 


(2a;„4-i+a2m-i), .  •  ■  (2ai+fl,n+i),  a„, o^,  a^,  —  a* 

=  K  +  «2  +  «3  +  •  •  •  +  ^m)*"-  K  -  «2  +  ^3  -  a^  H «2«)". 

Femer  werde    n=2^   als   Potenz  von    2  angenommen,   und   das 
Gleichungssystem  heisse: 


2)  e,^ 


3)  ^3-«i  =  ^4-^       4)  c,*  = 


1)  e,^=^» 

9)  Cg  •  Ci  =  Cie  •  f^g      10)  ejoCi  ==  e^g  •  r^  .  .  .  15)  e^^e^  =  e^^  •  f^.      16)  e^^^  =  e, 


6)  ^6-^1=- ^8-^3  7)  f^^i-^g-r^         8)  e«-=cj« 


.  ■  •  M_2)  <?»-ä  •  e^  =--  e«  •  ^3       *^-i)  ««- 
Hieraus  folgt:  e„^  1     e^"=  ^2-=  e^' 


^1  ^^  ^Äß-» 


-it'i 


w)  e«*  =--  e«. 
=  1. 


Durch  ^1,  ^2,f4,''8;--  lassen  sich  die  übrigen  Grössen  6^  ausdrücken: 


e^-e.r„c. 


^Tx  ^1  ^4  ^Ä 


e.CjC, 


'8? 


e-_2--  e'^r. 


e-_i=--  e.fi 


i^a* 


Digitized  by 


Google 


Von  Prof.  Dr.  E.  Schulze. 
Die  Determinantengleichung  9)  lautet  in  diesem  Falle: 


319 


»«  — 1       Ctj,  et»— S       fit«— 2-  • 

et»— 8       ««  — S       C^Ä  öt«_i  .  . 


.a. 


.  a. 


"'S 


»4  ^3  ^2  ^1  •  •  öti.  a«-l  «11-2  öt«_3 

Qfj  «4  a^  «2  ...  ttn-l  an  «j,_3  0^4-2 

rZg  «1  «4  «8  •  •  •  ^»-2  ^«-3  ^»  ^n-1 

^l  «2  ^3  ^4  •  •  •  ^«-3  ö»_2  ««-1  «» 

(      «i  +  cii  +a^+a^-{ h  ««-8  +  ««-8  +  «n-l  +  ö^n) 

(—  «i  +  0,  —  «3  +  «4 a^-s  +  «*-2  —  «/i-l  -^  »«) 

(        »1  -    «2  ~  ^3  +  ^4  H h  ^«-8  —  a»~2  —  »ii-l  +  «•) 

•  (—  «1  —  Oj  +  «3  +  «4 «n».8  —  a«-2  +  «ä-1  +  «n) 


•  (        «,  +  «2 


«4  H ^«-«  —  ö^«-8  +  a»-i  +  «») 


(—  a,  +  «2  +  «3  —  «4 h  a«_3  —  »11-2  -  ««-1  +  «ii) 

(      a^  ~  «2  +  «3  —  «4  H »n^s  +  ai,_2  —  «»-1  +  »n) 

(—  «i  —  Og  —  «3  —  «4 h  «„-8  +  a«-2  +  »n-l  +  »»)• 

Als  letztes  Beispiel  wäMen  wir  das  Gleichungssystem: 

1)    «1^^  =  ^       2)    Cg^S  =  ^4       3)    ^3^4  =  Cg 

Die    Gleichungen    sind    dadurch    charakterisiert,    dass    sie    durch 
cyklische  Vertauschung  von  ^^,62,6^,...  ineinander  übergehen. 
Für  w  ==  6  ergiebt  z.  B.  die  Rechnung: 

^,+fl3+«4+«5  -(«8-%)  *  -«2-  Öt4+«5+^6-(«4-«6)  ^  '■'    «6+«2-^3-Ö^4+(«2+«4-2öb)  / 

-r «3- «4- «5 +  («3+ «5-  2 a^)!        a^-^a^^  »5+«6-(«r«6)  '         •  •  •  ■  Ö6+^2+^3-«4+(^+ö^4-2«i)« 

-^'3+^V«5  +  (ö^3-«5)'  -a2  +  ^^4+«5-«^6  +  (^4+^6-2a3)'--   «6 -«^-»3+ «4+ (^2 "«4)« 

-fV«4+«3)  +  (^V«5)''  ''2-^4+«5-^'6  +  («4-»6)^'  ■  ■  •  "  VÖ^+«3+^4-K-«4V' 

-a3-fa4+a5-(a2-a5)/  ^2-«4-ör5+a6+(»4"«6)'  ••■  «6+ «2+^3 +«4 -(«2 -«4)*' 

■  2*-  [K-«^)+  K-Ö3+  «4+  «e)  ^'J  •  [{«4- «1 )  +  K- «2+  «3+  «5)  *]  •  [(^3- «'6)  +  {«5-»i+  ^+  «4)  «] 

•  [K- «5)+  K-  «6+  «1+  ^%)  '■]  •  [(«1  -  ^'4)  +  (ö^3-  «5+  06+«2)  **J  •  [K-  «3)  +  («2-  f^i^«5+  «1^1- 

Digitized  by  VjOOQIC 


320  EiiiG  Deterininantenfonnel. 

Diese  Beispiele  mögen  genügen,  um  die  Anwendbarkeit  der  Formel  9) 
zu  zeigen.  Von  den  Koeffizienten  c^jtr,  welche  durch  das  Gleichungs- 
system  2)  eingeführt  sind,  sind  nur  v?  unabhängig,  denn  zur  Bestim- 
mung der  n  Grössen  e^^e^^. ,  .e^  genügen  n  Gleichungen,  z.  B.: 

^1^2  ^      ^112  ^1    •     ^212  ^2  "i    *  *       '     ^n\%^n 


mit  den  ;?.-  Koeffizienten  £ai?^2n;  •  •  •  ^«i«'  ^^^  übrigen  Gleichungen 
des  Systems  2)  müssen  identisch  erfüllt  sein.  Weil  aber  die  Berech- 
nung der  abhängigen  Koeffizienten  e^tkr  durch  die  n^  unabhängigen  nur 
bei  besonders  einfachen  Annahmen  leicht  zu  bewerkstelligen  ist  und 
ausserdem  zur  Auffindung  der  Wurzeln  4^^  ß^^^;  •  •  •  «^i*^  eine  Gleichung 
n^^^  Grades  (8)  gelöst  werden  muss,  ist  die  Ausnützung  der  Formel  9) 
eine  beschränkte. 

Im  Prinzip  freilich  lässt  sich  nicht  nur  die  Determinante  f,  sondern 

jede  beliebige  Determinante  ^  ±  a^^  a^^  ^ss  •  •  •  ^n«  als  Produkt  von  n 
Faktoren  darstellen,  man  muss  zu  diesem  Zwecke  die  m*  unabhängigen 
Koeffizienten  Sf^ir  durch  die  n^  Elemente  a^^,  a^^, .  .  .  a«„  der  Determinante 

/.d:  ö^ii  0^22  ••  •  ^»n  ™^*  Hilfe  der  n^  Gleichungen: 

a^i  =  a^fiii  +  «2 «112  H \-  »n^ii«; 

^21=^^1^211+^2*212  H \-(^n^2in,-"    (^fik=  C^i^fiki  +  «2fA<Ä2  H h  «ü^/iti 

berechnen  und  die  erhaltenen  Werte  in  die  Gleichung  8)  einsetzen,  wo- 
durch die  Wurzeln  e^^\  ej?\ .  .  .  e["^  gefunden  werden  können. 

Weil  in  den  obigen  n^  Gleichungen  ausser  den  Koeffizienten  f^ir 
noch  die  Grössen  a^ya^, .  .  ,an  vorkommen,  lässt  sich  sogar  aussprechen, 
dass  jede  Determinante  auf  unendlich  viele  Weisen  als  Produkt  Ton 
n  Faktoren  dargestellt  werden  kann,  da  wir  über  diese  Grössen  oder 
statt  ihrer  über  ebensoviele  von  den  Koeffizienten  £^tr  beliebig  ver- 
fügen können. 

Für  w  =  3  wollen  wir  dies  durch  ein  Beispiel  erläutern.  Da  a^ 
unbeschadet  der  Allgemeinheit  gleich  eins  angenommen  werden  kann, 
sind  zwei  willkürliche  Annahmen  erlaubt.     Es  sei  z.  B.  «213  =  ^313  ="  0. 

Dann  ist:  j_  _l 

e^  •  61  =  f  111 61  +  ^211^  +  «311  ^8 
(*i'€^=  ^112^1  +  ^212^2  +  ^812^3 

Aus  der  dritten  Gleichung  folgt:  e^  =  e^^^  und  daher  ist: 

ßg  •  ^3  =  %3^  2       ^3  '  ^8  ^^  ^113  ^8       ^3  '  ^2  ^^  ^122^1    •     ^222^    «     %2^8' 

Wählt  man  fi22;*222;%2  ^^^  ^^^  abhängigen  Koeffizienten,  so 
findet  man: 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Prof.  Dr.  E.  Schulze. 

*122  ""  7~     \^2  2^112  +  ^812^118); 

%2  '^  l       (^211  ^112  +  ^m  ■""  ^212  ^111  ""  ^811  hizh 
*S11 


321 


*822 


_■.(, 


811*112 


+  ^812  ^2 


*8I2 


ßiu)- 


Aus  den  9  Gleichungen: 

'^'ll  ^  ^111  +  ^2*112  +  ^3^118       ^'12  "=  ^112  +  ^2^122 


'18 


'^US 


^21=^^211+^2^5 


212 


^32  —  ^212    '     ^2^222     '     ^3^113       ^23  """  ^2  ^j 


113 


*811    !     ^2*312 


'32- 


«'312 


+  ^'•2^1 


322 


rto«    do  f , 


*33 


'3*^118 


^Tgeben  sieh  für  die  9  Unbekannten  «2;^'37fiii;  f2iuf8iu«ii2> '^2i2;«8i2;«ii3 
die  Werte: 


ch  == 


a,= 


«33 


^113—  ^ 


13 


WO 


^112  ^"  q  i^li^hi  ~  ^2^12^11  +  ^2^*12^3  ~"  ^*23^32)> 

^212  ^  ^  V*21^^52  ""  ^21^33  +  ^3^31  ~"  ^2^*12^l); 

^312-    2^1^32 -^^2  «120^31); 

Q  --"  ^21  +  ^2^2  ~  ^2^11  —  ^'2*^12  J 


«^111 


=  «11  -      G^ÄÄ  — 


*11 


'83 


*=112? 


'2*212? 


^811  "~  ^31  ■      ^*2^812- 


Hiernach  ist: 

'  «1.     «.»     «1.  I  -^  («(1)  +  «"  e(i)  +  «,,)  .  (rW  +  Ja  eW  +  «33) 


«22 


*82 


*23 


•(cf'  +  ""4')  +  «„), 

"is 


i^l\e^^\^^^  sind  die  Wurzeln  der  kubischen  Gleichung: 


I  ^111      ^i     hn 


*112 


*811 


*312 


0 


—  Cx 


0, 


'  *113  ^'  '^l 

f'^\c!^\e^^^  findet  man  aus  einer  der  Gleichungen: 

^'l  '  ^1  ==  ^111  •  ^1  +  ^211  *  ^2  +  ^311  •  ^*18      0^^^       ^1  •  ^2  =  «112^1  +  ^212^2  +  ^312  ^13- 

Beispielsweise  ist: 

•  7-2  11 

•  10      22  2;  =  (1  + 2. 2  +  3). (2  +  2.  J  + 3). (3 +2- 4 +  3)  =1120. 
.-19   -26  3  I 

Digitized  by  VjOOQIC 


322  l'^ine  Determinantenforniel.     Von  Prof.  Dr.  E.  Schulze. 

Falls 

Ö^J2  =  «^1  =  »33  =  ^; 


a, 


13" 


0^2  ===  »i 


'81" 


ist,  wird  die  Determinante  doppelt  orthosymmetrisch,  und  die  Rechnung 
ergiebt  für  diesen  Fall: 


{\/a^  +  b^  +  c^  —  ab  —  ac  —  bc  =  r  gesetzt). 

.1     c     a\       ^  ^    \       c-a     ^     (c-a)(a-c  +  fV    / 

I  j  /    a  —  b  —  r  {b  —  a)  (a  —  b  —  r)      j\ 

\c     a     b.  \^-c-ir^^{c^a){a-c-r)'^^y 

Die  Form,  in  welcher  die  doppelt  orthosymmetrische  Determinante 
hier  als  Produkt  auftritt,  weicht  von  der  bekannten  Form,  wie  sie 
Gleichung  1)  liefert,  nämlich: 


a  b  c 

b  a  c\ 

b  c  a   —  ~ 

c  b  a\ 

c  a  b 

n  c  b\ 

-(f+a+t)-(c-i±i 


V3 


.(.-7v'3-_^„=-±üi+i) 


erheblich  ab. 

Erstere  Form  wird  für  den  Fall,  dass  6  =  c  ist,  besonders  eiufacli: 
es  ist: 

a    b    b 

=  (a  +  26)  (rt  -b){-a  +  b). 


a 

b 

h 

b 

b 

a 

h 

a 

b 

Digitized  by 


Google 


über  eine  von  Abel  untersuchte  Funktionalgleiohung. 

Von 

Paul  Stäckel 

in  Kiol. 

In  einer  im  ersten  Bande  von  Grelles  Journal  veröflfentlichten  Ab- 
handlung* hat  Abel  die  Aufgabe  behandelt,  zu  untersuchen,  bei 
welchen  Funktionen  f{Xj  y)  der  Ausdruck: 

eine  symmetrische  Funktion  der  drei  unabhängigen  Veränderlichen 
X,  y,  z  wird,  und  ist  zu  dem  eleganten  Resultate  gelangt,  dass  zu 
jeder  Funktion  f{x^  y)  der  verlangten  Beschaflfenheit  eine  Funktion 
^'00  gehört,  für  die  identisch: 

ist.  Nimmt  man  aber  umgekehrt  die  Funktion  V'W  willkürlich  an 
und  bezeichnet  die  inverse  Funktion  mit  ^i(w),  sodass 

2)  i^[^i(u)]-tt 

ist,  so  wird  durch  die  Gleichung: 

3)  /(^,y)  =  i^i[*(^)  +  Ky)] 

die  allgemeinste  Lösung  der  Aufgabe  gegeben,  denn  es  ist: 

fiz,  f{x,  y)]  =  ^,  [H,{z)  +  ^(o:)  +  ^(y)] 

eine  symmetrische  Funktion  von  x^y^z. 

Gegen  die  Herleitung  dieser  Lösung  lässt  sich  indessen  mehr  als 
ein  Einwand  machen  und  da  in  den  Anmerkungen,  die  Sylow  und 
Lie  den  gesammelten  Werken  Abels  hinzugefügt  haben,  über  die 
betreffende  Abhandlung  nichts  bemerkt  wird,  so  sei  es  gestattet  hierauf 
genauer  einzugehen. 


•Wieder   abgedruckt  in   den   Oeuvres    compl^tes,    I.Ausgabe   S.  1-4, 
2.  Ausgabe  S.  61-65. 

Digitized  by  VjOOQIC 


324  Cber  eine  von  Abel  untersuchte  Funktionalgleichung. 

Abel  bemerkt  zuerst,  dass  infolge  der  Symmetrie 

4)  /T^,/'(^,y)]=/K/-(y,aj)] 

sein  muss.    Wenn  er  aber  daraus  den  Schluss  zieht,   dass  notwendig 

fipy  y)  -  f{y,  ^) 

sein  müsse,  so  ist  zu  bemerken,  dass  durch  diese  Aimahme  allerdings 
die  Gleichung  7)  erfüllt  wird,  dass  es  jedoch  sehr  gut  noch  andere 
Lösungen  von  4)  geben  könnte.     Wäre  z.B.: 

und  dieser  Ausdruck  genügt  der  Gleichung  4),  so  wird  4)  auch  durch 

fi^y  y)  =  -  f(y,  ^) 

befriedigt. 

Glücklicherweise  lassen  sich  jedoch  die  folgenden  Entwickelungen 
Abels  ohne  Mühe  so  umgestalten,  dass  i^an  die  Gleichung:| 

^■^■•-    ^     '''\  f(^yy)-f(?^ry) 

l'\>  "   '*'  gär   nicht  zu   benützen   braucht.     Wenn  nämlich  Abel  behauptet,  in- 

folge dieser  Gleichung  reduzierten  sich  die  fünf  Bedingungsgleichungen 
für  die  Symmetrie  von  f{z^f{xjy)'\  auf  die  beiden: 

1  fi^^,  f(^,  y)]  =  fiy,  f(^,  ^)],      ■"     .  r' .  .  -,  ; 

SO  braucht  man  dafür  nur  zu  s^en:     Soll  ^  "  '  -^ 

fl^,n^,y)] 

symmetrich  in  u^,y,z  sein,  so  ist  sicher  notwendig,  dass  die  beiden 
Gleichungen:  ^^^^  ^(^^  ^^^j  ^  ^^^^  ^(^^  ^)-,^ 

W[^,/'(^,y)]  =  /Ty,/'(^,«)] 

bestehen.  Die  erste  der  Gleichungen  6)  ist  mit  der  ersten  der  Gleicb- 
ungen  5)  identisch,  die  zweite  der  Gleichungen  6)  enthält  rechts 

f{.T,  z)    statt    f{z,  x), 

und  dadurch  wird  bewirkt,  dass  man  die  Gleichungen  6)  genau  ebenso 
behandeln  kann,  wie   die  Gleichungen  5)  von  Abel  behandelt  werden, 
aber  ohne  die  Symmetrie  von  /*(.r,  y)  in  x  und  y  benutzen  zu  müssen. 
In  der  That,  setzt  man  zur  Abkürzung 

7)  /(^,  y)  -  r,    f(y,  z)  =  Q,    fix,  z)  =  a, 

so  ergiebt  sich  durch  Differentiation  nach  a*, «/,  z: 


8) 
und  hieraus  folgt  sofort: 


dfi",  t) 

dt 

dz 

8 fix,  q) 

dx 
d9 

8? 
8fiv,  «) 

dy 

da 

de 

cz 

da  dx 

df{z.  t)  dx  ^ 

dx  dy' 

cf{x,  q)  dg 

dg  de 


Digitized  by 


Google 


Von  Paul  StÄckel.  325 

QN  (^ g    de    dz       oq    dö    dt 

'  dy    dz    dx^^  dz    Wx    dy 

Legt  man  der  Veränderlichen  z  einen  festen  Wert  Zq  bei,  so  wird: 


da     dö  f         ^  i/v 


10) 

«nd  aus  9)  folgt:     ,  ^^(,,  ,)  =  q[^(^,)  +  ^(,)3, 

WO  Q  eine  willkürliche  Funktion  bedeutet.  Das  ist  aber  —  von  der 
Bezeichnung  abgesehen*  —  genau  das  Ergebnis,  zu  dem  Abel  in 
seiner  Gleichung  7)  gelangt. 

Die  gesuchte  Funktion  f{Xjij)  hat  also  notwendig  die  Gestalt: 

11)  fix,  y)  =  Q[9(^)  +  ip{y)\ 
Bildet  man  jetzt  f{Zj  r),  so  kommt: 

12)  f\ßy  fix,  y)]  =  Q[9^  +  q>Q{fpx  +  q>y% 

und  dieser  Ausdruck  muss  symmetrisch  in  Xy  y,  z  sein.  Wenn  aber 
Abel  hieraus  folgert,  dass  das  Argument: 

(pz  +  ipQ[g>(x)  +  g>(y)] 

selbst   in   x,  y,  z   symmetrisch   sein   muss,   so  geht  er  wieder  zu  weit. 

—  und  dieser  Ausdruck  genügt  der  Gleichung  11)  — ,  so  könnte  jenes 
Argument  bei  den  Vertauschungen  von  Xj  y,  z  sehr  wohl  sein  Vorzeichen 
ändern,  ohne  dass  di^  Funktion  sich  änderte. 

Aber  auch  wenn  man  hiervon  absieht,  lässt  die  Untersuchung 
der  Gleichung  12)  zu  wünschen  übrig.  Abel  sagt  nämlich,  der  Ver- 
änderlichen z  möge  ein  solcher  Wert  beigelegt  werden,  dass 

<p(z)  =  0 
ist.     Setzt  man  aber  z.B.: 

g>{z)  =  e% 

so  lässt  sich  diese  Forderung  nicht  erfüllen,  und  es  bleibt  daher  frag- 
lich, ob  man  auf  diesem  Wege  alle  Lösungen  der  Aufgabe  erhält. 

Am  einfachsten  dürfte  folgendes  Verfahren  zum  Ziele  führen. 
Setzt  man  zur  Abkürzung: 

13)  <)p(^)  =  S,  9>(y)-v>   9W  =  £ 

so  muss  die  Identität  bestehen: 

14)  Q[e  +  9^(6  +  v)]  =  Q[5  +  (pQ{v  +  i)l 

*  Abel  schreibt  y  statt  Q,  da  er  jedoch  das  Zeichen  Y  nachher  in  einem 
andern  Sinne  verwendet,  schien  es  zweckmässig,  hier  die  Bezeichnung  zu  ändere.  j 


326    tber  eine  von  Abel  untersuchte  Funktionalgleichung.  Von  Paul  Stäckel. 
Differentiiert  man  nach  x  und  y,  so  kommt: 


=  Q'[|  +  9Q(i?  +  Ö]-^9>Q(^  +  tW(y) 

und  da 

^9,Q(g  +  ,,)  = -1-90(6  +  ,?)  .    ^^/ 

ist,  so  muss  ^  "    ^ 

^9,Q(,+5)=i,  "'•  ■    •-;';•;;.;. 

mithin,  wenn  rj  +  t^P  gesetzt  wird:  ,^"  .'  -    "    y^.^ 

15)  (pQip)^p  +  c  '"        .    •  ■  ' 

sein,  wo  c  eine  Konstante  bedeutet.    Das  ist  aber  genau  die  Gleichung, 
zu  der  auch  Abel  gelangt. 

Führt  man  jetzt,  nach  dem  Vorgange  von  Abel,  statt  (p(x)  eine 
neue  Funktion  tl;(x)  durch  die  Gleichung: 

16)  (p(x)  =  tl;(x)  -  c 
ein,  so  wird  vermöge  15): 

17)  ^Ö(p)=JP, 
und  es  ist  daher: 

1)  tfix,  y)  =  tl}x  +  tify. 

Damit  ist  aber  nachgewiesen,  dass  die  von  Abel  gegebene 
Lösung  der  Aufgabe  auch  die  allgemeinste  Lösung  ist,  wofern  man 
die  Differentiierbarkeit  von  f{x,  y)  nach  x  und  y  voraussetzt. 


Digitized  by 


Google 


Zum  Gesetz  der  elastisohen  Dehnungen. 

Von 

K.  Mehmke 

in  Stuttgart. 


Die  Grundlage  der  Elastizitäts-  und  Festigkeitslehre  bildet  auch  in 
den  neuesten  Darstellungen^  die  ihr  zu  Teil  geworden  sind^  noch  immer 
der  1660  von  Robert  Hook  e  gefundene,  18  Jahre  später  von  ihm  veröflFent- 
lichte  Satz,  dass  die  Kraft,  mit  der  ein  elastischer  Körper  die  natürliche 
Lage  seiner  Teile  wieder  herzustellen  sucht,  dem  Betrage  proportional 
sei,  um  den  jene  Teile,  einerlei  ob  durch  Zug  oder  durch  Druck, 
daraus  entfernt  worden  waren.  Auf  einen  in  seiner  Längsrichtung  ge- 
zogenen oder  gedrückten  Stab  angewendet  und  durch  eine  Gleichung  aus- 
gedrückt heisst  dies:     ^  _  ^^     ^^^^     ^  _  ^^^ 

wo  ö  die  in  dem  Stab  hervorgerufene  (positive  bezw.  negative)  Spann- 
ung, £  die  zugehörige  (positive  bezw.  negative)  Dehnung,  i?  eine  filr 
jedes  Material  konstant  vorausgesetzte  Grösse,  den  sogenannten  Elastizi- 
tätsmodul, a  —  1 :  i?  den  „Dehnungskoeffizienten"*  bezeichnet.  Das 
„Hookesche  Gesetz"  oder,  wie  es  auch  genannt  wird,  das  Gesetz  der 
Proportionalität  zwischen  Spannung  und  Dehnung,  oder  das  lineare 
Spannungs-Dehnungs- Gesetz,  hat  zwar  zu  keiner  Zeit  unbedingte  An- 
erkennung gefunden;  führten  doch  die,  namentlich  von  Seiten  der 
Ingenieure  in  überaus  grosser  Zahl  angestellten  Zug-,  Druck-  und 
Biegungsversuche  immer  wieder  —  namentlich  bei  einzelnen  für  die 
Technik  wichtigen  Stoffen,  wie  Gusseisen,  Stein,  Holz  —  mehr  oder 
minder  bedeutende,  auf  keinen  Fall  zu  übersehende  Abweichungen  vor 
Augen.  Nachdem  aber  durch  die  Experimente  mehrerer  Physiker 
(Wertheim  1848,  Morin  1862,  Edlund  1861,  1865,  Miller  1882) 
das  Hookesche  Gesetz  scheinbar  bestätigt  worden  war,  drohte  es  zum 
Dogma  zu  werden;  hat  man  es  doch  sogar  schon  als  selbstverständlich 
oder  aus  Gründen  allgemeiner  Art  folgend  hingestellt.**  Und  während 
die  Techniker  dasselbe  längst  einer  erneuten  Kritik  unterzogen  hatten, 
ist  dies  seitens  der  Physiker  erst  1891  geschehen.  In  diesem  Jahre 
ist  nämlich  von  J.  0.  Thompson  durch  Zugversuche  mit  23  m  langen 
Kupfer-,  Stahl-,  Messing-  und  Silberdrähten,  die  er  unter  P.  Kohl- 
rausch  im  physikalischen  Institut  der  Universität  Strassburg  aus- 
geführt hat,  nachgewiesen  worden,  dass  auch  bei  geringen  Belastungen 
das    Proportionalitätsgesetz    nur    eine    Annäherung    an   das  wirkliche 

*  C.Bach,  Elastizität  und  Festigkeit,  §  2,  I.Auflage.    Stuttgart  1889. 
*•  Siehe  z.B.:   P.Auerbach  in  Winkelmanns  Handbuch  der  Physik,  Bd.  I, 
S  218,  1891. 

Digitized  by  VjOOQIC 


328  2""^  Gesetz  der  elastischen  Dehnungen. 

Elastizitätsgesetz  darstellt*  Thompson  zeigt  unter  anderem,  dass  die 
(dem  spannungslosen  Zustand  entsprechenden)  wahren  Elastizitätsmoduln 
bis  10  Prozent  grösser  sein  können  als  die  auf  dem  früher  üblichen  Wege 
ermittelten,  weshalb  er  es  für  notwendig  hält,  physikalische  Kon- 
stanten, die  von  dem  Elastizitätsmodul  abhängen,  neu  zu  berechnen. 
Wenn,  wde  oben  erwähnt  wurde,  die  Ergebnisse  einiger  früheren 
Beobachter  mit  dem  Hookeschen  Gesetze  sich  scheinbar  im  Einklang 
befinden,  so  erklärt  dies  Thompson  auf  sehr  glaubhafte  Weise  da- 
durch, dass  jene  Beobachter  gewisse  Fehlerquellen  (Krümmungen  und 
Knicke  in  den  Drähten,  elastische  Nachwirkung)  nicht  zu  beseitigen 
verstanden  haben.  Wir  sehen  hier  den  eigentümlichen  Fall,  dass  die 
Physiker  eine  Zeit  lang  den  Fortschritt  in  der  Erkenntnis  der  Wirk- 
lichkeit gehemmt  und  indirekt  die  Entwickelung  eines  wichtigen 
Zweiges  der  Ingenieurwissenschaften  aufgehalten  haben.  Nach  einem 
Ausspruche,  den  C.  Bach  neuerdings  gethan  hat,**  „gestatten  die 
Anforderungen,  welche  die  Technik  an  den  Ingenieur  stellt,  heute 
nicht  mehr  —  wenigstens  in  verschiedenen  Fällen  der  Anwendung  — 
die  Beziehung  «  =  aö,  welche  nur  für  eine  Minderheit  von  Stoffen 
innerhalb  gewisser  Grenzen  als  zutreffend  erscheint,  ak  allgemeines 
Gesetz  anzusehen  und  zur  Grundlage  der  gesamten  Elastizitäts-  und 
Festigkeitslehre  zu  machen." 

Es  fehlt  nicht  an  Versuchen,  an  Stelle  obiger  Gleichung  eine  dem 
thatsächlichen  Verhalten  elastischer  Körper  besser  entsprechende  zu 
setzen  und  für  die  Festigkeitslehre  nutzbar  zu  riiachen,  aber  keiner 
scheint  in  weiteren  Kreisen  Beachtung  gefunden  zu  haben.  Nun  hat 
im  Anfange  dieses  Jahres  C.  Bach  ein  allgemeines  Gesetz  der  elasti- 
schen Dehnungen  veröffentlicht,***  das  von  einem  seiner  Schüler, 
Herrn  W.  Schule,  aus  den  Ergebnissen  umfangreicher,  sich  über 
mehr  als  ein  Jahrzehnt  erstreckender  Versuche  Bachs  abgeleitet 
worden  ist.     Es  lautet:  ^  „  ^gm. 

a  und  m  bezeichnen  Konstanten,  die  vom  Material  abhängen  und  bei 
einem  und  demselben  Material  für  Druck  andere  Werte  haben,  als  für 
Zug.  Als  eine  die  Form  andeutende  Benennung  dafür  schlage  ich 
„Potenzgesetz"  vor.f  Der  Exponent  m  liegt  in  der  Regel  —  bei  Guss- 
eisen, Kupfer,  Körpern  aus  Gement  u.s.w.  —  zwischen  1  und  2,  seltener. 


♦  Joseph  Osgood  Thompson,  über  das  Gesetz  der  elastischen  Dehnung. 
Wiedemanns  Annalen  der  Physik  und  Chemie,  Neue  Folge  Bd.  44,  S  565  bis 
576,  1891. 

**  C.  Bach,  Abhandlungen  und  Berichte,  S.  294,   Stuttgart  1897. 
***  Zeitschrift  des  Vereins    deutscher  Ingenieure,  Bd.  41,  S.  248  bis  262,  1897. 
Übrigens   ist,    wie   ich   allerdings    erst  nachtHlglich   bemerkt  habe,    das  gleiche 
Gesetz   schon   früher   in  Vorschlag  gebracht  worden,  1729  von  Bülffinger  uinl 
1822  von  Hodgkinson  (siehe  die  später  folgende  Zusammenstellung). 

t  Vergl.  A.  Steinhauser,  Die  Lehre  von  der  Aufstellung  empirischer 
Formeln,  S  173,  1889. 


Digitized  by 


Google 


Von  R.  Mkhmke.  ^^29 

wie  bei  Leder,  zwischen  0  und  1.  Nur  bei  einer  massigen  Zahl  der 
in  der  Technik  verwendeten  Stoffe  —  Schmiedeisen  und  Stahl  ge- 
hören zu  ihnen  —  nähert  sich  m  in  beträchtlichem  (Inide  dem  Grenz- 
wert 1,  für  den  das  Potenzgesetz  in  das  Hookesche  übergeht. 

Das  Potenzgesetz  besticht  durch  seine  Eleganz  und  giebt,  wie 
sich  zeigen  wird,  in  den  wichtigen  Fällen  des  Gusseisens  und  der 
Körper  aus  Cement  und  Cementmörtel  die  Versiichsergebnisse  besser 
wieder,  als  andere  empirische  Formeln  mit  nur  zwei  Konstanten.  Es 
hat  zugleich  eine  für  die  logarithmische  Rechnung  bequeme  Gestalt 
und  wird  sich  deshalb  für  manche  Anwendungen  vermutlich  sehr  gut 
eignen.  Wenn  man  jedoch  versucht,  auch  nur  die  Lehre  von  der 
Biegung  gerader  Balken  diesem  Gesetz  gemäss  umzugestalten,  stösst 
man  auf  mathematische  Schwierigkeiten.  Xicht  allein  treten  an  Stelle 
des  statischen  und  des  Trägheitsmomentes,  mit  denen  man  in  der  alten 
Biegungslehre  auskam,  Integrale,  die  schon  bei  ganz  einfachen  Quer- 
schnittfonnen  sich  nicht  mittels  bekannter  Funktionen  auswerten  lassen, 
es  versagen  auch  bei  diesen  Litegralen,  die  eine  Art  höherer  Momente 
bilden,  die  meisten  Methoden  zur  graphischen  und  mechanischen  Be- 
stimmung von  Momenten  höherer  Ordnung,  weil  sie  nur  bei  Momenten 
mit  ganzzahliger  Ordnung  anwendbar  sind.  Die  Aufgabe  lässt  sich 
zwar  durch  Benützung  graphischer  Hilfsmittel  lösen,  es  schien  mir 
jedoch  von  Wert,  zu  untersuchen,  ob  nicht  innerhalb  derselben  Grenzen, 
zwischen  denen  das  Potenzgesetz  in  guter  Übereinstimmung  mit  den 
Beobachtungen  gefunden  worden  ist,  letztere  mit  hinreichender  Genauig- 
keit durch  eines  der  anderen  früher  vorgeschlagenen,  dem  fraglichen 
Zweck  sich  leichter  anpassenden  Gesetze,  insbesondere  das  parabolische, 
dargestellt  werden  könnten.  Indem  ich  mir  vorbehalte,  auf  die  Folger- 
ungen für  die  Biegungslehre  später  einzugehen,  beschränke  ich  mich 
heute  darauf,  sämtliche  mir  bekannt  gewordenen  Formeln,  durch  die 
man  die  Abhängigkeit  der  elastischen  Dehnung  von  der  Spannung 
teils  allgemein,  teils  bei  einzelnen  bestimmten  Stoffen  hat  ausdrücken 
wollen,  zusammenzustellen  und  die  Ergebnisse  meiner,  zur  Prüfung  des 
Potenzgesetzes  unternommenen  Rechnungen,  die  ich  zu  gelegenerer  Zeit 
fortzusetzen  gedenke,  mitzuteilen. 

I.  Zusammenstellung  der  bis  jetzt  vorgeschlagenen  empirisoheii 

Formeln    zur    Darstellung    der    Abhängigkeit    der    elastischen 

Dehnung  von  der  Spannung.' 

(Krg&nzunüren  vorbehalten.)  ^ 

Des  leichteren  Vergleiches  wegen  sind  die  Bezeichnungen  der  ver- 
schiedenen Verfasser  nicht  immer  beibehalten  und  ihre  Gleichungen 
zum  Teil  umgeformt  worden.  Wo  keine  Materialien  genannt  sind,  ist 
das  betreffende  Gesetz  von  seinem  Urheber  als  für  eine  Vielzahl  von 
solchen  oder  allgemein  giltig  gedacht,  und  zwar,  wenn  die  Angabe  der 
Art  der  Beanspruchung  fehlt,  für  Zug  sowohl  als  für  Druck. 


Zeitschrift  f.  Mathematik  n.  Physik.  42.  Jahrg.  1897.  G.Heft.  22 

Digitized  by 


Google 


330  '^^"na  Gesetz  <ier  elastischen  Dehimngfn. 

c  =  elastische  Dehnung  oder  Zusammendrilckimg  (Stauchungl 
bezogen  auf  die  Längeneinheit;  ö  =  Spannung  bezw,  Pressung,  bezogen 
auf  die  FUicheneinheit  des  Querschnittes;  «,  /?,  y,  a,  h^  c,  d,  m  Tom 
Material  (und  in  der  Regel  auch  von  der  Art  der  Beanspruchung)  ab- 
hängige Konstanten. 

1.  Lineares  Gesetz:    s=^a(5,    Hooke  1678. 

2.  Potenzgesetz:    £  =  «(T.   Bülffinger  1729  (Zug).  Hodg- 
kinsonl822.    Bach-Schüle  1897. 

3.  Parabolisches  Gesetz:  <y  =  a£  — ftfi^.  Hodgkinson  1849 
(G  usseisen).  H  a  r  t  i  g  1893  (Gusseisen,  Cement  u.  Cementmört^ll 

4.  Hyperbolische  Gesetze: 

a)  ^  =  •       1.    • 

Cox  1850  (Gusseiaen).    Lang  1896  (Gusseisen,  Steine,  Mörtel). 

b)  a^^aö^+ba, 

Wert  he  im  1847  (organische  Gewebe). 
6.  Kubisch-  und  biquadratisch-parabolisches  Gesetz: 

a)  0  ^^  as  +  ht^+  C6^    Cox  1850  (Gusseisen). 
E  -=aö  +  ßo'+  yo\ 

J.  0.  Thompson  1891  (Metalle,  Zug). 

b)  (T  -=  a£  +  66*  +  C6^+  rffc^  Hodgkinson  1849  (Gusseisen). 

(».  Exponentialgesetze: 

_i 

a)  o=-ce    '.    Riccati  1731. 

]))  £  — >  ^  —  1 .    I  m  b  e  r 1 1880  (Kautschuk ». 

c)  -  ö  =  c(e*"*— 1). 

Hartig  1893  (Leder,  Zug;  gebrannter  roter  Thon,  Dinick). 

d)  s^6(a  +  6c^").    Poncelet  1839  (Messing,  Zug). 

o)  0  =--  -^J— -e^'.  Hartig  1893  (Kork,  Druck). 

Litteratiir  und  Bemerkungen  zn  yorstehender  Zusammenstellang. 

1.  t  Kobert  Hooke,  De  potentia  restitutiva,  London  1678.  Die  Arl)eiMi, 
deren.  Titel  t  vorgesetzt  ist,  sind  mir  bis  jetzt  nicht  zugänglich  gewesen;  üU 
führe  dieselben  grösstenteils  nach  folgendem  ungemein  reichhaltigen  Werke  an: 
Isaac  Todhunter-Karl  Pearson,  A  history  of  thc  theory  of  elasticity  aml 
of  the  strength  of  materialfl  frora  Galilei  to  the  present  time,  vol.Ll'^'i^. 
vol.  IT.  1893. 

2«  De  solidorum  resistentia  specimen  G.  B.  Bulffingeri,  l'ommentarii  Aca- 
demiae  Petropolitanae ,  t.  4,  ud  annum  1729,  p.  164-  181.  Petropoli  1735..-- 
Eaton  Hodgkinson,  On  the  transverse  strain,  and  strength  of  materials 
Memoirs  of  the  Literary  and  Philosophical  Society  of  Manchester,  Second  .«eiios 
vol.  4,  S.  226—289,    London  1824  (gelesen  1822),    --  G.  Bach.  Allgemeines  Gesetz 


Digitized  by 


Google 


Von  R.  Mehmke.  331 

der  elastischen  Dehnungen,  Zeitschrift  des  Vereins  deutscher  Ingenieure,  Bd.  41, 
S.  248  —  252,  1897. 

8«  t  K.  Hodgkinson,  Report  of  the  Commissioners  appointed  to  inquire  into 
the  application  of  iron  to  railway  »tructures.  Appendix  A,  p.  47—67,  Lon- 
don 1849.  —  E.  Hartig,  Der  ElastizitÄtsniodul  des  geraden  Stabes  als  Funktion 
der  spezifischen  Beanspiiichung ,  Civilingenieur  Bd.  39,  S.  113-  138,1893.  Derselbe, 
Das  elastische  Verhalten  der  Mörtel  und  Mörtelbindematerialien,  Ebenda  8.425  bis 
472.  -  -  Im  Gegensatz  zu  Hodgkinson  giebt  Hartig  den  Koeffizienten  a,  &  bei 
Druck  dieselben  Werte ,  wie  bei  Zug. 

4.  a)  Homers h am  Cox,  The  deflection  of  iuiperfectly  elastic  beams  and 
the  hyperbolic  law  of  elasticity,  Transactions  of  tJie  Cambridge  Philosophical 
Society,  vol.  9,  part.  2,  p.  177  190,  1851  (gelesen  1850).  -  (I.  Lang,  Der  Schorn- 
steinbau, Heft  2,  S.  127,1896.  Lang  berücksichtigt  auch  die  Temperatur;  er  nennt 
K=(S:s  das  Elastizitätsmaß  und  setzt: 

wo  Ef,  das  Elastizitätsmaß  für  den  spannungslosen  Zustand  bei  0"  r  bezeichnet, 
c  und  d  Erfahrungszahlen  sind.     Die  Spannungs  -  Dehnungs  -  Formel  wird  dann 

Föppl  giebt  in  seiner  soeben  erschienenen  FostigkeitHlehre  (3.  Bd.  seiner 
Vorlesungen  über'  technische  Mechanik)  auf  S.  54  (unter  Hinweis  auf  eine  Ab- 
Imndlung  von  Lang  in  der  deutschen  Bauzeitung,  Jahrgang  1897,  S.  54)  als 
„Lang sehe  Formel''  die  Gleichung  E=  I\  —  ce.  Er  sagt,  der  Elastizitätsmodul 
E  sei  von  Lang  anscheinend  im  Sinne  von  E  ^  da'ds  verstanden  worden,  und 
leitet  dementsprechend  durch  Integration  die  Gleicliung 

c  °  E^,  —  ca 
ab;   d«neben   stellt  er   auch  im  Anschluss   an  die  aweite  mögliche  Definition  des 
Elastizitätsmoduls,  E=^6'.b^  die  rileichung 

a 

auf  (a.  a.  0.  S.  55,  Gleichungen  26)  und  27}.  Die  erste  dieser  Gleichungen  stimmt 
inhaltlich  mit  dem  von  Hartig  bei  Leder  und  rotem  Thon  gebrauchten  Ex- 
ponentialgesetz  (7c  der  obigen  Zusammenstellung)  überein.  Dass  aber  Lang 
nicht  dieses  Gesetz,  sondern  das  hyi)erpolische  im  Auge  gehabt  hat,  geht  daraus 
hervor,  dass  er  in  der  von  Föppl  zitierten  Abhandlung  in  einem  Beispiel  als 
Bild  der  Spannungsverteilung  eine  aus  zwei  Hyperbelbögen  zusammengesetzte 
Kurve  angiebt  und  zeichnet,  und  es  ist  mir  dies  auch  auf  meine  briefliche  An- 
frage von  Herrn  Lang  bestätigt  worden. 

4«  b)  t  G.  Wer  the  im.  Memoire  sur  Telasticite  et  la  cohesion  des  princi- 
peaux  tissus  du  coqjs  humain.  Annales  de  Chimie,  t.  21,  p.  355 --414,  Paris  1847. 
A.W. Volkmann  (f  über  die  Elastizität  der  organischen  Gewebe,  Archiv  für 
Anatomie,  Physiologie  u.  s.w,  Bd.  1,  S.  293  — 313,  Leipzig  1859)  hat  gefunden, 
dass  bei  Seidenfilden,  menschlicliem  Haar,  Arterien,  Nerven  der  Koefficient  a 
positiv  ist,  bei  Muskeln  dagegen  negativ,  in  welchem  Falle  also  die  Spannungs- 
Dehnungs- Kurve  eine  Ellipse  wäre. 

5.  a)  Cox  a.  a.  0.  (siehe  unter  4a).  -  Joseph  Osgood  Thompson,  Über 
das  Gesetz  der  elastischen  Dehnung,  Wiedemanns  Ainialen  der  Physik  und  Chemie, 
Neue  Folge  Bd. 44,  S.  565  — 576,  1891.     b)  Hodgkinson,  siehe  unter  3. 

0.  a)  Jacobi  Riccati.  Verae  et  germanae  virium  elasticarum  leges  ex  phaeno- 
mcnis  demoustratae ,  De  Bononiensi  Academia  Commentarii.  t.  1,  p.  623  —  544, 
Bononiae  1781.  —   b)  y  A  Imbert,   Kecherches  theoriqucs  et  experimental^  sur 

^igitized  by  VjOOQIC 


332  '^"i^i  Gesetz  der  elastischen  Dehnungen. 

l'elasticit^  du  caoutchouc,  Lyon  1880  (nach  Hartig  angeführt).  ~  c)  H artig  in 
der  unter  3  angeführten  Abhandhnig  „  Der  Ehistizitätsmodul  des  geraden  Stabes .. .". 
—  d)  J.  V.  Poncelet,  Introduction  ä  la  m^canique  industrielle,  physique  ot 
exp^rimentale ,  2«*'n»e  edition,  p.  348.     Metz  1830. 

Zu  den  in  obiger  Zusamnienstellung  gebrauchten  Benennungen  sei  folgeude> 
bemerkt.  Nach  einer  aus  dem  Jahre  1H50  stammenden  Angabe  von  Cox  (siehe 
unter  4a)  trug  damals  schon  die  Voraussetzung,  dass  Proportionalität  zwij«chen 
Spannung  und  elastischer  Dehnung  bestehe,  in  England  den  Namen  ,.Dr  Heckes 
law".  Cox  hat  (a.a.O.)  die  Namen  ,,parabolic  law''  und  .,hyperbolic  law"  ein- 
geführt, Pearson,  der  Herausgeber  der  unter  1  erwähnten  History  of  the  theorr 
of  elasticity  den  ähnlich  gebildeten  ,, linear  law'*  für  das  Hookesche  Gesetz 
liinzugefügt.  Natürlicli  sind  alle  diese  „ Gesetze*'  nur  Annäherungen  an  das  noch 
unbekannte  (in  der  Überschrift  dieser  Mitteilung  gemeinte)  wahre  Elastizitäts- 
gesetz und  es  wäre  deshalb  gegen  die  Ersetzung  obiger  Namen  durch  weuijrer 
hochtönende  gewiss  nichts  einzuwenden,  nur  müsste  dann  gleichzeitig  mit  den 
übrigen  auch  die  Bezeiclinung  ,,Hookesclies  Gesetz"  fallen,  weil  letzteres  ja  den 
engsten  Giltigkeitsbereich  hat. 

Es  ist  nicht  meine  Absicht,  hier  schon  in  weitere  Erörterungen  über  die 
obigen  empirischen  Formeln  einzutreten,  dieselben  z. B. bezüglich  ihrer  Brauch- 
barkeit und  der  Grenzen  ihrer  Giltigkeit  zu  vergleichen,  vielmehr  betrachte  ich 
diese  Mitteilung  nur  als  A^orläuferin  einer  Reihe  weiterer,  die  nachfolgen  Follen. 
üni  Ingenieuren  und  Mathematikern  die  Wiederholung  längst  ausgeführter  Unter- 
suchungen zu  ersparen,  scheint  es  mir  z.B.  angezeigt  zu  sein,  die  ganz  in  Ver- 
gessenheit geratenen  ält^jren  Bestrebungen,  Aufgaben  der  Festigkeitslehre  ohuo 
die  Hookesche  Annahme  zu  lösen,  wieder  ans  Licht  zu  ziehen. 

II.  Beiträge  zur  Prüfung  des  Fotenzgesetzes. 

Für  die  sämtlichen  Beispiele,  die  C.  Bach  in  der  wiederholt  an- 
geführten Arbeit  (Zeitschrift  des  Vereins  deutscher  Ingenieure  Jahrg.  1897) 
zur  Stützung  des  Potenzgesetzes  heranzieht,  habe  ich  aus  den  gegebenen 
Werten  von  6  und  den  zugehörigen  beobachteten  Werten  von  b  die  Kon- 
stanten des  in  der  Foim       e  ^  «a  4-  ßa^ 

angenommenen  parabolischen  Gesetzes  nach  der  Methode  der  kleinsten 
Quadratsummen  bestimmt,  für  ein  Beispiel  auch  die  Konstanten  des 
hyperbolischen  und  des  kubisch -parabolischen  Gesetzes.  Die  hiernach 
berechneten  Werte  von  e  sind  im  folgenden  mit  den  beobachteten  und 
denjenigen,  die  das  Potenzgesetz  liefert,  zusammengestellt,  und  zwar 
habe  ich  die  letzteren  (von  W.  Schule  berechneten)  Werte  einfach  der 
Bach  sehen  Arbeit  entnommen.  In  den  mit  f  überschriebenen  Spalten 
stehen  die  Fehler  (Differenzen  aus  den  beo]){ichteten  und  berechneten 
Werten)  und  am  Fuss  dieser  Spalten  die  als  Maß  für  die  Brauchbar- 
keit der  einzelnen  Formeln  dienenden  mittleren  Fehler.  Die  Spann- 
ungen sind  in  kg/qcm  ausgedrückt. 

Die  Notwendigkeit  derartiger  Vergleiche,  die  leider  sehr  zeit- 
raubende Rechnungen  erfordern,  leuchtet  ein.  Cox  hat  schon  18&' 
solche  angestellt  (nämlich  zwischen  dem  parabolischen  und  dem  von 
ihm  vorgeschlagenen  hyperbolischen  Gesetz  an  den  Ergebnissen  der  Zug- 
und  Druckversuche  mit  Gusseisen  von  Hodgkinson)  und  Föppl  li^it 
sie  neuerdings  (a.a.O.)  für  die  „Schülesclie"  und  „Langsche'*  Formel 

Digitized  by  VjOOQiC 


Von  R.  Mehmke. 


333 


(also  das  Potenzgesetz  und  das  hyperbolische  Gesetz  nach  der  hier  ge- 
brauchten Benennung)  gefordert. 

1.  Gusseisen,  Druck. 

Die  «  sind  in  1/600 cm  ausgedrückt  und  beziehen  sich  auf  75  cm  Lange : 
1^   ^        1.  1  75. 600      ^,.,^.«0 


X  yrw: 

'Xm 

^  ~     1381700    "           ' 

parabolische  Formel: 

£  =  0,04601 .  <s  +  0,000004969 

ö'; 

hyperbolische  Formel: 

^        0,04685  .  a 
^  ""   l  -  0,0()00yi8  .  ä' 

kubisch -parabol.  Formel: 

e  «  0,04385tf  +  0,0*1343. a«- 

0,0»5970.ö^ 

e  heol». 

f  berechnet 

G 

Potenz-  j          f 

parab.          f         hyperb.         /' 

kub- 
par&b. 

f 

16G 

7,60 

7,59   ,       O.Ol 

7.H7      —0.27           7.90      —0,30 

7,65 

-  0,05 

333 

15,H.S 

15.1)1   1  -0,06 

16,07       -0,19        16.09      -0.21 

15,H9 

-0,01 

4i»y 

2i,60 

24,54   '        0,06 

24,50           0,10        24.50           0.10 

24,54 

0,06 

iUU) 

33.42 

33,3h           0.04 

33,25           0.17         33,23           o.V.i 

33,44 

-  0,02 

S32 

42,31 

42,32           0  02 

42,22           0,12        42,20           0,14 

42,42 

-0,0H 

<rjH 

51,31 

51,3h      —  0,07 

51.47   i  -0,16        51.47      -  0,16 

51,31 

0,00 

y 

[ittlere  F 

ehler:           0,06 

0,22                              0.24 

0,057 

Die  Genauigkeit  der  Potenzformel  ist  hier  auffallend  gross 
und  ungefähr  gleich  derjenigen  der  drei  Konstanten  enthaltenden 
kubisch -parabolischen  Formel.  Weil  in  diesem  Beispiel  die  parabolische 
und  die  hyperbolische  Formel  annähernd  gleich  genau  sind,  habe  ich 
letztere  in  den  folgenden  Beispielen  nicht  mehr  berücksichtigt.  Erst 
nach  Beendigung  meiner  Rechnungen  lernte  ich  die  Vergleiche  von  Cox 
kenneu,  der  die  hyperbolische  Formel  3  bis  4 mal  genauer  als  die  para- 
bolische findet.     Es  bedarf  dieser  Punkt  noch  der  Aufklärung. 

2.  Gusseisen,  Zug. 
Messlänge  15  cm,  £  in  I/IOOO  cm. 

Poteiizformel:  £  =  ~/r6--,^^7i'  ori,3y:.. 

1132^00  ' 

parabolische  Formel: 


1132700 

0,01112.<T  + 0,00001017- al 


Spannungsstufe 


103,52  —  25H.H0 
10;-J.52  -  414,0H 
103,52  569,30 
103.52       721.64 


s  beob, 


2,27 

5.07 

H.33 

12.0H 


Potl'IlZ- 


f  berechnet 
/'  piirab, 


/■ 


2.22 
5,07 

12.08 


Mittlere  Fehler: 


0,05 

0,00 

-  0.05 

0,00 

0,05 


2.30 

5.09 

H.37 

12,05 


—  0.03 

—  0.02 
-O.Ol 

0.03 

0.041 


Das    parabolische    und    das   Potenzgesetz    stehen    sich   hier   ziem- 
lich gleich.  ^^  , 

Digitized  by  VjOOQIC 


334 


Zum  Gesetz  der  elastischen.  Dehnungen. 


3.  Körper  aus  reinem  Cement,  Druck. 
Es  ist  B  ausgedrückt  in  1/600  cm  auf  die  Länge  75  cm. 
Formeln: 

Körner   la-   *  ^  1^1^  (fi,««o3  1,6715  o,062U    . 

Jlörper   la.    b  -  .,^^^^^  <J  «      ,    ^  -    ^       <y  -f-      ,  «•    <y  , 


Ib: 


B^ 


259131 

\T        \T\  75. 600 

-^^^•^'^^     ^===231416 


^1,01.50^         e: 


7,8* 


1,6998        ,     0,05136     « 

<^H — TT^s— <^ ; 


8,0 


8,0* 


^1,0928        ,  _  1^«67JL  0,06008     , 

'  7.9         ^       7,9*         • 


Körper  la. 

Körper  Ib. 

a 

s  berechne 

t 

« 

f  berechnet 

0 

beob. 

g^X!      /'      liparab.; 

f 

G 

beob. 

Potenz- !          ^1 
geset/  ,        f       Iparab. 

/■ 

7,H 

1,67 

1,66         0,01'     1,72  ' 

-0,05 

8.0 

1,70 

1,683         0,017      1,751 

-  O.OÖI 

15,7 

3,52 

3,54     -0.02,     3,56 

-0,03 

15,9 

3.60 

3.593         0.007  1  3.605 

-  O.OOy 

23,5 

5.56 

5.53  1      0,03  1    5,48 

0,08 

23,9 

6,60 

5,610     -0,010  1  5,562 

o.css 

;ji,3 

7,56 

7,55         0,01      7,52   . 

0,04 

31,8 

7,62 

7,677     -0,057 

7,621  1 

-  0,001 

39.2 

9,59 

9,68     -0,04,     9,66  | 

—  0,07 

39,8 

9.77 

9.804     -  0,034  1 

9,783  ' 

-O.Olo 

Mittlere  Fehler:       0,032  1 

0,074 

0,040 ! 

O.036 

Körper  Va  und  Vb. 


ff 

B  beob. 

Poteuz- 

geaetz 

c  berechnet 
f         jj    parab. 

'          /' 

7,9 

1,865 

1,859 

1       0,006 

1.927 

'  —0,062 

15,8 

3,945 

3,966 

-  0,020 

3,976 

—  0,031 

23,7 

6,175 

6,17H 

'  -0,003 

6,142 

0.033 

31,6 

8.485 

8,460 

0,026 

1       8430 

0,055 

39,5 

10,795 

10,796 

'  -0,001 

,     10.838 

—  0.04."» 

Mittlere  Fehler: 


0,019 


(»,060 


DiePotenzformel  giebt  hier  durchschnittlich  die  bessere  Annäherung. 


4.  Körper  aus  Cementmörtel,  Druck. 
Federung  b  in  1/600  cm  auf  75  cm  Länge. 
Formeln: 

TT..  TT        1  75-600    -,„,,«,  1,3025^    ,     0,04779     . 

Korper  IIa,  b,  c:    ^^  ^^^^<,Mo.«.,     .^^„^  +  _l^.^._«.; 

ITT       1.  75000    -,,....  1.5769        ,     0,0764o     . 

„     Illa,  b,  c:    f^- 3^5237,  <^''''''S    «--    ü.-^+-o.,     6- 


8,0 


8,0* 


ITT       r  75-600    ,  ,C4,., 

1^^^^^'^^     '-    229026'^''^      ^' 


1,6361 


0,08239     o 


—  <y+  '\}-:i  <y-'. 


Digitized  by  VjOOQiC 


Von  R.  Mehmkk. 


335 


Körper  II 

a,  b,  C  (1 

Cement,  ] 

ly,  Sand). 

a 

B  beoh. 

Potenz- 
gesetz 

«  berechnet 
/'         1     parab. 

f 

«,1 

1,297 

1,293 

'       0,004 

1      1,350      1 

-  0.053 

1G,2 

2,796 

2,791 

0,005 

;      2,796      1 

+  0,000 

24.3 

4,366 

4.377 

-0,011 

1      4,338      1 

0,028 

32,3 

6,023 

6,024 

-  0,001 

!      5,975      j 

0,04H 

40,4 

7,703 

7,716 

-0,013 

,      7.707 

-  0.004 

Mittlere  Fehler: 


0,011 


i       0,044 


Körper  Illa,  b,  c  (1  Cement,  3  Sand). 


a 

£  l)eob. 

Potenz - 

gesetz 

B  berec 

i     f    i 

hnet 
parab. 

/' 

8,0 

1,550 

1,550 

+  0,000 

1! 

1,646 

-  0,096 

16,0 

3.457 

3,435 

0,022 

3,459 

-  0,002 

24,1 

5,483 

5,470 

0,013 

ll 

5,418 

0,065 

32,1 

7,587 

7,610 

1    -0,023 

i| 

7.530 

1       0,057 

40,1 

9,783 

9.831 

!    -0,048 

1' 

9J95 

,  -0,012 

Mittlere  Fehler: 


0,034 


0,075 


Körper  IVa,  b,  c  (1  Cement, 

4%  Sand) 

a 

£  beob. 

£  berechnet 

Potenz-                                 1 
gesetz                f             parab. 

f 

8,1 

1,625 

1,624             0,001      1       1,717 

-  0,092 

16,1 

5,605 

3,573      !        0,032      j       3,600 

0,005 

24,2 

5,7«5 

5,813          -0,088 

i       5,647 

0,078 

32,2 

7,875 

7.938      ,    -0,063 

j       7,859 

0,016 

40,3 

10,245 

10,248          -0.003 

,     10,235 

0,010 

Mittlere  Fehler: 


0,065 


0,071 


Auch  hier  giebt  die  Potenzformel  die  bessere  Annäherung;  auf- 
iallend  ist  die  absolute  und  relative  Abnahme  ihrer  Genauigkeit  mit 
(ItT  Menge  des  Sandzusatzes. 


6.  Körper  aus  Beton,  Druck. 
Fedeining  e  ausgedrückt  in  1/600  cm  auf  75  cm  Länge. 
Fornieln: 


5-600 


Körper  XVIa,  b,  c:    b  -  ^t^^öI' 


1,15662 


„     XVIIa,  b,  c:    f  = 


217260 
75-600 


2.2237        ,    0,1433     ^ 


367018 


<,V20677^      f  = 


1,4415 
7,9 


C  + 


0,1294     , 

Digitized  by 


Google 


336 


Zum  Gesetz  der  elastischen  Dehnungen. 
Körper  XVIa,  b,  c. 


<r 

6  beoh. 

Pi.tonz- 
g»>aetz 

£  berec 

'    ! 

h  n  e  t 
parab. 

i     r 

7,9 

2.2H7 

2.263 

0.024 

l| 

2,367 

'   -0,080 

lo,9 

5.017 

5,045 

-  0.028 

'l 

5,021 

-  0,004 

23,S 

H,oi;^ 

8.066 

—  0.053 

l[ 

7,961 

0,052 

:U.7 

11.193 

11.250 

-  0,057 

11.1.S8 

1        O.OC^ 

39,6 

14.6H0 

14,536 

0.144 

1! 

14,702 

1  -0.022 

Mittlere  Fehler: 


0,097 


0.057 


Köi-per  XVII a,  b,  c. 


G 

c  bcob. 

Püteuz- 
gesetx 

s  berec 

h  n  e  t 
parab. 

/' 

7,9 

1,487 

1.497 

-0,010 

1, 

1,571 

1  —0.0x4 

15.8 

3,400 

3.414 

,    -0,014 

3,400 

+  0.000 

23.7 

5,523 

5,570 

-  0,047 

' 

5.489 

,        0.034 

31,6 

7,867 

7,881 

1    -0,014 

7,836 

1       0,031 

39,5 

10.410 

10,317 

0.093 

1 

10,441 

\  -0.031 

Mittlere  Fehler:     '       0,062     l| 
Hier  ist  die  Poteiizformel  im  Nachteil. 

6.  Granit,  Druck  und  Zug. 


a)  Druck: 
Körp.I:   6  in  l/600cmauf75cni;  £  = 

,,   II:  £  in  1/600 cm  au/ 50 cm;  s  « 

Körper  I. 


249540  ' 


0.05S 


3,3928  O.itUl^     g 

13,8    ^"^    13.8-   ^^ 


50-600 
339750  ® 


.109 


1,7218 
14,9 


,    0,0911      , 


14,9  = 


13,8 

27,75 

41,3 


£  berechnet 

Potenz-      I  'I 

geaety.        [ /  l| 


parab. 


Mittlere  Fehler: 


+  0,00 
±  0,00 
—  0,0.s 

0,08 


3,61 

7.65 

12,13 


-0.11 

O.U 

-0,01 

0,16 


Körper  II. 


G 

B  beol). 

t  berechnet 

Potenz-      '              -           i                1 

geeotz                f             Piirab, 

f 

14,9 
29,7 
44.6 

1.77 

3,85 
5,97 

1,77            4  0.00             l.Hl 
3.79                0,06             3,81 
5,96                O.Ol              5,99 

-  0.04 
0.04 

-  0.02 

Mittlere  Fehler:     | 


0,06 


0.06 


Digitized  by 


Google 


Von  R.  Mehmke. 


33^ 


^)  Zug:       Körper  UI:  s  in  1/1200  cm  auf  50  cm; 

_  60  1200      s„  _  M983  0,2136     , 

234600  3,50        ^    3,50»       * 


0 

6  beob. 

Potenz- 
gesetz 

s  berechnet 
f        !     parab. 

f 

3,50 

7,00 

14,00 

21,01 

1,43 

3,82 

9,61 

16,60 

1,43 

3,71 

9,61 

16,78 

±  0,00 

0,11 

+  0,00 

-  0,18 

1,71 

3,85 

9,41 

16,68 

-0,28 

-0,03 

0,20 

-0,08 

Mittiere  Fehlen 

0,15 

0,25 

7.  Kupfer,  Zug. 
Federnde  Ausdehnung  e  in  1/1000  cm  auf  10  cm. 

j^  ,  10.1000    loqo  1,3537  ^    ,    0,0219      a 

Formeln:   s  =  — .^  a'^^^,  €  =  -^^^^ 6  +  :^^^^, ö^ 


2084000 


160,75 


160,75« 


Spannungsstufe 

6  beob 

Potenz- 
gesetz 

€  berec 

hnet 
parab.         /' 

160,76  ~  321,5 
160,76-482,25 
160,75   -  643,0 
160,75  -  803,75 
160,75  —  964,6 

1,40 
2,89 
4,89 
6,96 
7,53 

1,40 
2,87 
4,39 
5,94 
7,53 

±  0,00 
0,02 

+  0,00 
0,01 

+  0,00 

1,42  -0,02 
2,88  0,01 
4.39  +  0,00 
5,94  0,01 
7,64         -  0,01 

J 

littiere  I 

'ehler: 

0,013     1 

0,014 

8.  Leder,  Zug. 
Federnde  Ausdehnung  £  in  Millimetern  auf  780,7  mm  Länge. 


Formeln :    e 


780,7 


415 


(J«>^ 


3,092 

''  3,88 


6  — 


0,0951 

~"3,88» 


Spannungsstufe 


3,88  —  11,65 
3,88  —  19,4 
3,88  —  27,2 


s  beob. 


5,5 

10,0 
14,0 


s  berechnet 

Potenz-    I  l| 

gesetz     I  / 


parab. 


5,6 
10,1 
14,1 


-0,1 
-0,1 
-0,1 


:l 


5,4 
10,1 
14,0 


0,17 


0,1 
-0,1 
+  0,0 


0,14 


Mittiere  Fehlen 

In  den  letzten  Beispielen  halten  einander  die  parabolische  und  die 
Potenzformel  beinahe  die  Wage. 

Das  Ergebnis  dieser  Untersuchungen  ist,  dass  bei  den  betrachteten 
Materialien  und  innerhalb  der  angenommenen  Spannungsgrenzen  das 
Potenzgesetz  die  Beziehung  zwischen  Spannung  und  elastischer  Dehnung 
im  ganzen  genauer  zum  Ausdruck  bringt,  als  das  parabolische.  Jedoch 
genügt,  wie  mir  scheint,  auch  beim  letzteren  die  Genauigkeit  für  etwaige 


ae}* 

.^igitized  by 


Google 


338  Kleinere  Mitteilungen. 

Anwendungen  in  der  Festigkeitslehre.  Zwei  Bemerkungen  sind  noch  zu 
machen.  Erstens  kommen  die  Versuchsergebnisse  von  Bach  durch  die 
obigen  Näherungsgleichungen  nicht  voll  zum  Ausdruck,  weil  jedesmal 
der  Vergleich  nur  bis  zu  einer  Spannung  fortgeführt  ist,  die  ungefähr 
mit  der  höchsten,  in  der  Technik  bei  dem  betreffenden  Material  für 
zulässig  gehaltenen  übereinstimmt.  Es  können  z.B.,  worauf  Bach  selbst 
bereits  hingewiesen  hat  (in  den  schon  erwähnten  gesammelten  Abhand- 
lungen und  Berichten,  S.  294)  die  bei  manchen  von  Bach  gezeichneten 
Spannungs-Dehnungs- Kurven  auftretenden  Wendepunkte  durch  das 
Potenzgesetz  ihre  Erklärung  nicht  finden;  allerdings,  wie  wir  hin- 
zufügen müssen,  durch  das  parabolische,  hyperbolische  und  manches 
andere  Gesetz  ebenso  wenig.  Zweitens  fehlt  noch  die  Prüfung  in  der 
Nähe  des  Nullpunkts,  wozu  in  den  Ergebnissen  der  mit  sehr  kleinen 
Belastungen  vorgenommenen  Zugversuche  J.  0.  Thompsons  ein  vor- 
zügliches Material  vorhanden  ist,  das  durch  neuere  Versuche  Bachs, 
deren  Veröffentlichung  bevorsteht,  eine  willkommene  Ergänzung  er- 
halten wird.  Die  angedeuteten  Lücken  auszufüllen,  soll  in  einem  späteren 
Aufsatze  versucht  werden. 


Koustraktioii  der  Trägheitsaxen  eines  Dreiecks. 

Von  Dr.  Otto  Richter  in  Leipzig\ 
In  der  graphischen  Statik  wird  die  Hauptträgheitsellipse  („Zentral- 
ellipse") eines  Dreiecks  mit  Hilfe  konjugierter  Durchmesser  und  Tangenten 
ermittelt,  worauf  sich  die  Hauptträgheitsaxen  als  Hauptaxen  der  Ellipse 
ergeben.  Im  folgenden  ist  die  Aufgabe  gelöst,  die  Hauptträgheitsaxen 
eines  Dreieckes  direkt  zu  konstruieren.     Mit  Hilfe  der  Ellipse: 

^  -I 1 =  1 


worin  |,  i;  die  Hauptträgheitsaxen,  und  ^j,  p^^  p^  die  Projektionen  der 
Verbindungslinien  des  Schwerpunktes  mit  den  Seitenmitten  auf  die.  |-Axe, 
Qii  9^2 '  ^8  ^^  ^^®  V "  -A-xe  bedeuten ,  kann  man  auf  Grund  des  Satzes  von 
C.Neumannu.Clebschdie  Trägheitsaxen  für  einen  beliebigen  Punkt  finden.* 
Bezeichnungen  für  das  folgende:  Gegebenes  Dreieck  Ä^^  A^^  A^\ 
Schwerpunkt  S]  SAi=  5<(?'  =  1,  2,  3);  das  in  /S  auf  SA(  errichtete  Lot  fe; 
X,  y  zwei  rechtwinklige  Axen  durch  -S',  und  zwar  soll  x  mit  \^  y  mit  jJj 
zusammenfallen;  a?,-,  yi  Koordinaten  von  Ai.  Dann  ist  x^=^  0.  Ferner  sei 
^1  =  w,  Ä-2  =  r,  2/2  =  ^<'-  Hieraus  folgt  {SXi  =  Syi  =  0) 
Ä-g  =  —  i',     y,  =  —  ?4  -«-'  w. 

♦  A.  Clebsch,  Zur  Theorie  der  Trägheitsmomente  etc.,  Grelles  Journal  Bd.  57, 
und  R.  Mehmke,  Über  die  Bestimmung  von  Trägheitsmomenten  etc.»  Math. 
Annal.  XXUI. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mitteilungen. 


339 


Die  Bedingung  dafür,  dass  S,  ??  die  Hauptträgheitsaxen  sind,  ist2?5,i^/=0  * 
oder  wenn  der  Winkel  der  J-Axe  mit  der  :r-Axe  g>  genannt  wird: 

-t;(H  +  2/r) 


tan  2go  = 


1) 


Die  Gerade: 


X 


H^  —  v^ '\- nir -\-  ir^ 


werde  mit   t^   bezeichnet.     Dann    sind    ^,  iy  die   Halbierungslinien    der 
von   \  und    f^   gebildeten  Winkel.     Wie  t^  der  Ecke  Aj,  so  entspricht 

•  R.  Hoppe,    Das  Dreieck   bezogen   auf   die  Hauptträgheitsaxen,   Öoppes 
Archiv  Ser.  2  Bd.  XII.    Hieraus  folgt  übrigens ,  dass  die  Hauptträgheitsaxen  f^iriea 
Dreieckes  diejenigen  rechtwinkligen  Axen  durch  den  Schwerpunkt  sind,  für  die      t 
ab8'\£i\^Zn^i\  ein  Maximum  ist.  ^,y,....  .,  ^_  JglC 


340  Kleinere  Mitteilungen. 

eine  Gerade  t^  der  Ecke  A^^  und  ^3.^3,  sodass  £,  17  auch  die  HalbienmgS' 
linien  der  von  Zg  und  ^,  sowie  der  von  Z3  und  t^  gebildeten  Winkel  sind. 
Stellt  man  nun  (durch  Eoordinatentransformation)  in  demselben  Axensjsteme 
;r,  y  die  Gleichungen  von  #2  ^^^  h  ^^^j  so  findet  man: 

//  r(w*  — V*  — ?/;^ 


2) 

3) 


X  (y  *  -f-  w?  *)  (w  +  U')  +  w  *  w 

y  —  ?•  (2  M  ?c'  +  ^'  *  +  ^^'  *) 


Eällt  man  von  Ai  auf  ti  das  Lot  m^,  so  findet  man,  dass  sich  diese 
drei  Lote  mi  in  einem  Punkte  trefiPen.  Dieser  Punkt  sei  0.  Er  hat  also 
mit  Beziehung  auf  S  und  irgend  zwei  Ecken,  z.B.  A^  und  A^^  folgende 
Eigenschaft:  Verbindet  man  ihn  mit  A^^^  A^  (wj^,  tJig),  fällt  von  S  auf  diese 
Linien  die  Lote  {t^^  fg),  und  errichtet  auf  5^,  s^  in  <S  die  Lote  (?^,  Zg),  so 
fallen  die  Halbierungslinien  der  von  l^  und  i^  gebildeten  Winkel  mit  denen 
der  Geraden  2^,  t^  zusammen.  Welches  ist  der  geometrische  Ort  eines 
Punktes  0,  der  bei  gegebenen  6',  A^^  A^  diese  Eigenschaft  hat? 

Durch  ganz  elementare  Betrachtungen  (mit  Hilfe  des  Sehnen  Viereckes 
m^t^ni^t^  findet  man  als  geometrischen  Ort  den  Kreis,  der  sich  durch 
Spiegelung  des  dem  Dreieck  SA^Al^  umbeschriebenen  Kreises 
an  A^A^  ergiebt.  Spiegelt  man  also  die  Umkreise  von  SAy^A^^  SA^A^^ 
SA^A^  an  A^A^^  -^2^37  -^s-^n  so  gehen  die  drei  neuen  Kreise  durch 
einen  Punkt  0  (dies  gilt  selbstverständlich,  auch  wenn  S  nicht  der 
Schwerpunkt  ist). 

Man  gelangt  also  zur  folgenden  Konstruktion  der  Hauptträgheitsaxen : 

Spiegele  die  Umkreise  der  Dreiecke  SAiAj^  an  den  zugehörigen  Seiten 
AiAif  (es  genügen  zwei  solche  Kreise;  in  der  Figur  sind  alle  drei  ge- 
zeichnet). Der  Schnittpunkt  dieser  Kreise  sei  0.  Verbinde  0  mit  einer 
Ecke  Ai\  fälle  von  8  das  Lot  U  auf  0A<,  errichte  auf  SAi  in  S  das  Lot  f,, 
halbiere  die  Winkel  (/,-,  t^\  die  Halbierungslinien  sind  die  gesuchten  Axen. 

In  der  Figur  sind  Bi  die  drei  Umkreismittelpunkte,  d  die  Mittel- 
punkte der  Ortskreise,  Z),-  die  Seitenmitten.  Da  sich  nun  z.B.  die  Exeise 
Cg,  Cj  in  A^  und  0  treffen,  so  ist  C^C^  das  Mittellot  von  A^O  u.  s.w. 
Hieraus  folgt  als  einfachste  Konstruktion  diese: 

Zeichne  von  zwei  Seiten,  z.B.  A^A^  und  A^A^^  die  Mittellote. 
Verbinde  die  Seitenmitten  Dg,  D,  mit  ^3,  A^^  Schnittpunkt  ^. 
Errichte  das  Mittellot  auf  A^S^  das  die  beiden  ersten  Mittellote 
in  ^3,  B^  treffe.     Trage  auf  B^B^ 

D,C,^B,D,,    auf  B,B^ 
D^G^^B^D^ 

ab.  Ziehe  durch  S  zu  CgCg,  B^B^  die  Parallelen  (^j,  Z,).  Die 
Halbierungslinien  der  Winkel  dieser  Linien  sind  die  Haupt- 
trägheitsaxen. 

Auf  viele  sich  hier  anschliessende  rein  geometrische  Beziehungen  kann 
der  Kürze  wegen  nicht  eingegangen  werden;  die  Spezialfälle  sind  leicht  zu 
erledigen,  ^^  , 

Digitized  by  VjOOQIC 


m 

^ 

Vertag  von  B.  C,  Tenbnsr  In  Leipzig. 

Hettner's  Geographische  Zeitschrift 

1 

«Matlich  1  Hall  m  circ«  GO  Seilin.    Kilbllkrlitk  B  Wli. 
JBiiem  Gebildeten  wie  aJIen  Schulen 

Aus  dem  Inhalt  der  letztes  Hefte: 

Der  geiiiawärtlge  Stand  der  Verkelirs-     Das  EnlMcrien  mt  Xurtetislititen  tm 
geograiiMt.  VonPrDt.Dr.A.HtttnN'         Uoterrtclil  ii.  d.  nmii  Lcliriilünen 
In  Titlilngc«.                                  Von  Dr.  mm 

Das  Vorkoniiui  in  Üolites  In  ür     oer  StarniiBroer  S«e.  Kon  Dr  W,  Ule. 
Nalur.    Vm  Dr.  A.  v.  Eltcrlein. 

Kleingra  Mitlellungin       "'       vvdi«  Kdiigkeiign    -   Bücltirbniirecliiinymi 

(Ingisandtt  Sücfier            •- und  Karlen       ZsilstlirlttmGlta» 

Prospekte  und  Probeherie  gratis  und  franko 

Alf  Dil                               \h  FosLaiittftIkn  und  Bui^lidfiilluittitn  m,                     > 

■ 

K         ^    Verlag  van  B.  G*  Teubner  fn  Leipzig.    ^ 

llosliaekes  deutscher  Schul-Kaleader 

för  das  Schuljalir  lüyh/ltU.   4S.  Jnltr^ang. 

«-shtri-,\MSL*aW  ISitK:   v.  I.  .lau.  is'.W  ii.  11»,  ApriMSUtl  mru'Hiu 

1 

1 

Ibl^cnditn  Jnhrttf   tiiitl                                                                            ^^^^| 

Digitized  by  CjOOQIC      ^^^| 

TS 


LT 


'TP 


II  U: 


Aljt. 


KÜßli  11  .     1  > 

U^ 

IhktH          \  »>M 

t*tu,-. 

•  lie  PhttJeiii 

%V*mTw< 

\Hv  AnlJmi»'* 

Itil^ifjuj  Ulla  vi^a  ml  iil  tiiwiri  »li  XU 
Max,   1^  ;  ri»c!m  Ttnluiig  dn*  Wliifc*^! 

W,  1*11.  MiriMi     ,      . 

Iv  B.,  An  lnir<u!iirfiiiii  u,  '[<     ..._ 
W.  I*«    MruTtn 
'    H  ,  n*tr  BriciWili.,  .  ..., .  ,hrn  iti^t^u  ... 

Stkllifli.     Viifj  W.  Kr.  Mkvkii      .     ,     . 
.r»m  11.  MktoUr»rM     **'    ""     f'uiWr  fas»T 

Alle  H€MHfMMu*'n 
für    dl©    aUgameine    Abteilung     dii  >   ■     /t.tiHQhrift    ftiud    mik    Prof, 
ü.  Wt'ltink«*.    HiuttiEraH,   Iramenlioler«trit3se  4^",   rar  üj*  h: 

jjtt--  -'- i,e  Abteikmg  «.u  Hofrat  Prof,  Br,  Jl^  t^oittar,   Iffifl 
Gi\  .  15 f  XU  ricbttrn*       Die  EeiUGhrift  i»r»cbeliit  in  Bii 

~. .  ;«  dea  B:i    ■" 


ju     YveU> 


Historisch-litterarische  Abteilung 


clor 


Zeitschrift  fllr  Mathematik  und  Physik 


herauRgegebeu 


unter  der  vorantwortlichen  Redaktion 


Dr.  R.  Mehmke  und  Dr.  M.  Cantor. 


42.  Jahrgang. 


Leipzig, 

Verlag   von   B.  0.  Teiibuer. 

1897. 

Digitized  by  VjOOQiC 


Druck  vcm  H.  (i.  TtMil»ner  in  Drosdon. 


Digitized  by 


Google 


Inhalt. 


I.  Abhandlungen.  seito 

Wilhelm  Schrentzel.    Von  L.  Schlehin<;er 1 

Kppur  öi  muove.    Von  (1.  Berthoi.I) ö 

Internationaler  Mathematiker- Kougress  in  Zürich  1897 73 

Quadrat-  und  Kubikwurzeln  bei  den  kriechen  nacli  Herous  neu  aufj^efundenen 

MstQiyid.    Von  M.  Cuutzk 113 

Bemerkung  zu  S.  113.    Von  M.  Cuktzk ohne  sciteuzuhi 

Uie  Schlussaufgabe  in  Diophants  Schrift  über  Polygonalzahlen.  Von  G.  V^'ertheim  121 
Die  Quadratwurzelformel  des  Heron  bei  den  Arabern  und  bei  Regiomontau 

und  damit  Zusammenhängendes.    Von  M.  Cuktze 14ö 

IL  Rezensionen. 

OeHchichte  der  Mathematik. 

Hammer,  Eulers  Abhandlungen  über  sphärische  Trigonometrie.   VonM.CANrnu  36 

Wangerin,  Abels  Abhandlung  über  die  Binomialreihe.    Von  M.  Cantor     .     .  37 

Eisenlohr,  Ein  altbabylonischer  Folderplan.    Von  M.  Caxtor 41 

V.  Jacobs  y  Das  Volk  der  Siebener -Zähler.    Von  M.  Cantor 42 

Buska,   Das  Quadrivium    aus  Severus   Bar  Sakküs  Buch   der  Dialoge.    Von 

M.  Caxtor 42 

Heath,  Apollonius  of  Pergii  Treatise  on  conic  sections.    Von  M.  Cantor    .     .  43 

Heiberg,  Sereni  Antinoensis  Opuscula.    Von  M.  Cax tor 44 

Paye,  Sur  l'origine  du  monde.    Von  M.  Cantor 44 

Kheil,    Über   einige    ältere  Bearbeitungen    des  Ihichhultungs -Traktates  von 

Luca  Pacioli.    Von  M.  Cantor  .     .          40 

MiUler,  Henricus  Grammuteus  und  sein  Algorismus  de  integris.  Von  M.  Cantor  4(5 

Günther^  Jakob  Ziegler.    Von  M.  Cantor 47 

Carli  e  Pavaro,  Bibliogratia  Galileiana.    Von  M.  Castor 47 

Tischer,  Über  die  Begründung  der  Infinitesimalrechnung  durch  Newton  und 

Leibniz.    Von  M.  Cantor 4S 

Boyer,    Le    mathematicien    Franc  -  Comtois    Franvois    Josepli    Servois.      Von 

M.  Cantor VJ 

Giinther,  Kepler  und  Galilei.    Von  M.  Canior 50 

Volkmann,  Franz  Neumann.    Von  M.  Cantor 50 

Graf,  Ludwig  Schläfli.    ^'on  M.  Cantor 61 

Manslon,  Xotice  sur  Ics  travaux  mathematiciues  de  Eugene  Charles  Catalan. 

Von  M.  Caxior 52 


Digitized  by 


Google 


lY  Inhalt. 

Seil' 

Loria,   II  passato   ed  il  presente   delle  principali  teorie  sfeometriclie.    Von 

M.  Cantor 54 

Schoenflies  und  Fockels^  Julius  Plöckers  gesammelte  wiasenschaftliche  Ab- 

.  bandlungen,  Bd.I  und  II.    Von  W.  Fr.  Mkykk 6-2, -io?, 

Weber,  Abhandlungen  von  Jacobi,  (»öpel,  Konenhain  über  mehrfach  periodische 

Funktionen.    Von  R.  Frk  ke öl 

V.  öttingen,  Abhandlungen  über  Gefrierpunktseruiedrigung  und  Thermometrie 

von  Blayden,  Fahrenheit,  R^aunmr,  Celsius.    Von  B.  Xebei l.')l 

Dannemann,  Otto  von  Guerickes  Magdeburgische  Versuche.    Von  B.  Neuki.  13') 
Schilling,  Wilhelm  Ol))ers,  sein  Leben  und  seine  Werke,  Bd.I.   Von  B.  Xeml  157 

Wislicenus,  Astronomische  Chronologie.    Von  B.  Nehei 15*^ 

Fermat,  Oeuvres  T.  III.    Von  (I.  Weih  heim 1" 

Goldscheider,  Über  die  (lansssche  Osterfonnel.    Von  V.  St.vckei TJ- 

EucUdis  Data  ed.  Menge.    Von  M.Cast(»r l'J^ 

Sturm,  Das  Delische  Problem.    Von  M.  Caxthr 1S*5 

Wertheim,  Die  Aritlimetik  des  Elia  Misrachi.    Von  M.  Cantor 19J 

Favaro,  Tito  Livio  Buratini.    Von  M.  Cantor li'fi 

Dickstein,  Hoene  Wronski.    Von  M.  Cantor 19" 

Festschrift  der  Xaturforachenden  Gesellschaft  in  Zürich.    Von  M.  Cantor     .  1?" 
Fringsheim,  Dan.  Bemoullis  Theorie  der  Wertbestimmung  von  Glücksfällen. 

A'on  M.  Cantor 199 

St&ckel,  Jacobis  Abhandlungen  über  Determinanten.    Von  M.  Cantor    .    .    .  19'.' 

Hagen,  Index  operum  L.  Kuleri.    Von  F.  Engel 'iW 

Graf,   Der  Briefwechsel  zwischen  Jacob  Steiner  und  Ludwig  Schläfli.    Von 

W.  Fr.  Meyer iOti 

PhUosophie,  Didaktik. 

Schröder,  Vorlesungen  über  die  Algebra  der  Logik.  111,1.    Von  J.  Lüroth    .    5') 

Hontheim,  Der  logische  Algorithmus.    A'^on  M.  Meykr '^> 

Simon  und  Kiessling,  Didaktik  und  Methodik  des  Rechnen-,  Mathematik- 

und  Physik -rnterrichtes.    A'on  M.  Millkr n 

Schmitz -Dumont,  Naturphilosophie  als  exakte  Wissenschaft.    Von  M  Mkver  l6i 
V.  Olivier,  Was  ist  Raum,  Zeit,  Bewegung,  Masse?   Von  M.  Meyer  ....  1^1 

Arithmetik,  Aiialysis,  Ausdehnungslehre,  Algebra. 

Vogt,  Leyons  sur  la  resolution  alg^brique  des  equations.    Von  R.Fbickk  .  1^ 
Krause,    Theorie    der   doppeltperiodischen  Funktionen    einer   veränderlichen 

(irösse,  Bd.I.    Von  R.  Frkkk -i' 

Kntgegnung  von  Martin  Kbalse 1-^ 

Sickenberger,  Leitfaden  der  Arithmetik.    Von  E.  Jahnkk j" 

Sickenberger,  Übungsbuch  zur  Algebra.    Von  K.  Jahxke •>*' 

Speckmann,  Tber  unbestimmte  Gleichungen.    Von  K.Jaiinkk •"" 

Stieltjes,  Essai  sur  la  thöorie  des  nombres.    Von  E.  Jahnkk '^- 

Schimpf,   Eine  Theorie  der  Convergenz  unendlicher  Reihen.    Von  M.  C-v^Tf»!  •'' 

Kraft,  Abriss  des  geometrischen  Kalküls.    Von  K.  Zinuler '•' 

Meyer,  Laerebog  i  Algebra.    A'on  R.  Fhicke ^^^ 

Pascal,  Teoria  della  funzioni  ellittiche.    Von  R.  Frickk ■  ^^^ 

Wirtinger,  Untersuchungen  ü}>er  Thetafunktioneu.    Von  R.  Feickk    .    .    .    •  ^''- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Inhalt.  V 

»eite 

Brahy,  EzarciMs  m^hodiques  de  oaloul  int^gnd.  Von  M.  Msyait  .  .  .  .173 
Hartly  Übungsbuch  für  allgemeine  Arithmetik  und  Algebra.   Von  £.Jahbks  176 

Schurig;  Eatechiimns  der  Algebra.    Von  E.  Jabku 176 

Fenkner,  Arithmetische  Aufgaben.   Von  E.Jahmks 176 

SohtUJce;  Vierstellige  Logarithmentafel.    Von  £.  Jabhks 177 

DeBmartresy  Cours  d' Analyse,  HI.    Von  W.Fb  Meym 181 

Grassmann,  Werke  Bd.  1,2.    Von  V.  Schlegel 186 

Schubert y  Arithmetik  und  Algebra.   Von  M.  Cantob 198 

StolSy  Grandzüge  der  Differential-  und  Integralrechnung,  Ü.  Von  M.  Meyek  200 
Blliotty  An  introduction  to  the  algebra  of  quantics.    Von  W.  Fb.  Meyeb     .     .  206 

Synthetische  uid  analytische  Geometrie. 

Wolf,  Taschenbuch.    Von  M.  Cahtoe 9 

fiohmidy  Bas  Dualitätsgesetz.   Von  M.  Castob 9 

Bberhardy  Die  Grundgebilde  der  ebenen  Geometrie.  Von  H.  Willobod  .  .  10 
Koeni^y  La  g^omdtrie  r^gl^  et  ses  applications.  Von  H.WiLx.aaoD.  ...  16 
De  Saussure^  Sur  la  g^näration  des  courbe«  par  roulement.  Von  H.  Willobod    18 

JPöaux- Busch  y  Elementare  Planimetrie.   Von  £.  Jjjinkb 29 

HolBmÜUer,  Lehrbuch  der  Elementarmathematik,  I  (S.Auflage).  Von  £.  Jahnkb    S9 
Holamüller,  Lehrbuch  I,  Gymnasialausgabe.   Von  £.Jabnu    ......  177 

HolzmüUer,  Lehrbuch  der  Elementarmathematik,  III.   Von  E.  Jahb&k  .     .    .    M 

Sickionbergery  Stereometrie  und  Trigonometrie.    Von  E.  Jahnks 29 

Winter,  Trigonometrie.    Von  E.  Jahxkb 80 

Winter,  Stereometrie.   Von  E.  Jahnkb 30 

Hoffmann,  Planimetrische  Aufgaben.    Von  E.  Jahhkk 81 

Beidt,  Aufgaben   und  Beispiele  aus  Trigonometrie  und  Stereometrie.    Von 

E.  Jahnke 81 

Welliaoh,  Das  2000  jährige  Problem  der  Trisektion  des  Winkels.  Von  M.  Cantob  88 
Modona  e  Vannini,  Questioni  e  formole  di  geometria  analitica.  Von  M.  Caatob  68 
Nievenglowskl,  Cours  de  g^om^trie  analytique,  III.  Von  M.  Caktos  ...  68 
Veroüese  (Schepp),  Grimdzüge  der  Geometrie  von  mehreren  Dimensionen  und 

mehreren  Arten  geradliniger  Einheiten.    Von  W.  Fh.  Meyiw 6.S 

TCnilng,  Bemerkungen  über  Veroneses  transfinite  Zahlen.   Von  W.  Fb.  Mbtbb    67 

Macaulay,  Geometrical  conics.   Von  M.  Mbybr 67 

Itahler,  Ebene  Geometrie.   Von  M.  Mbitsb 68 

Mahler,  Anfangsunterricht  in  der  Planimetrie.    Von  E.  Jahnkb 176 

Lengauer,  Grundlehren  der  ebenen  Trigonometrie.  Von  M.  Mbter  ....  69 
Qysel,  Zur  Konstruktion  des  Schwerpunktes  einer  ebenen  Vielecksfläche.    Von 

M.  Mbtbb   ...  69 

Bohwatt,  Curveswhich  are  isogonal  conjugate  to  a  straight  line.  Von  M.  Mbtbb  172 
Kölmel,  Verschiedene  Formen  der  Kurven  dritter  Ordnung,  II.  Von  M.  Mbtbb  174 

Bork,  Mathematische  Hauptsätze  für  Gymnasien.    Von  E.  Jahnkb 174 

Spieker,  Lehrbuch  der  ebenen  und  sphärischen  Trigonometrie.  Von  E.  .Jahnkb  176 

Spieker,  Lehrbuch  der  Stereometrie.    Von  E.  Jahnkb 176 

.  176 
.  179 
.  180 
.  198 
.  200 


KÖBtler,  Leitfaden  der  ebenen  Geometrie.   Von  E.  Jahnkb     .     .     . 
Vrolo'vv,  Btoonstration  de  Taxiome  XI  d'Euclide.    Von  P.  Stäokbl 
CrivetB,  Essai  sur  le  postulat  d'Euclide.    Von  P.  Stäckel     .     .     . 
Henrici  und  Treutlein,  Elementargeometrie,  II.   Von  M.  Cantor 
Koeni^,  Die  geometrische  Teilung  des  Winkels,  II.   Von  M.  Meyeb 


Digitized  by 


Google 


VI  Inhalt. 

Gfeodftsie.    Methode  der  kleinsten  Quadrate.    Astronomie.  Seite 

Jordan y  Handbuch  der  Vermessungskunde,  I.   Von  F.  Klein 26 

HenkO;  Über  die  Methode  der  kleinsten  Quadrate.  Von  B.  Nbbxl  ...  136 
Breuer,  Mathematische  Vorschule  der  Astronomie.  Von  B.  Nebel  ....  158 
Fauth,  Astronomische   Beobachtungen   und  Resultate  aus   den  Jahren  1893 

und  1894.    Von  B.  Nebel 158 

Mechanik,  Physik. 

Annuaire  du  Bureau  des  longitudes  pour  1896.    Von  M.  Cantoe 52 

Fainlev^y  Le9ons  sur  Tint^gration  des  ^quations  diff^rentielles  dela  Mdcanique. 

Von  M.  Meyeb 70 

Geloiohy  Ottica.    Von  B.Nebel 84 

Zoth,  Die  Projektions  -  Einrichtung.     Von  B.Nebel 84 

Foinoarö  (Gumlich  und  Jäger),  Mathematische  Theorie  des  Lichtes.  Von  B.  Nebel    85 

GruBon^  Im  Reiche  des  Lichtes.    Von  B.  Nebel 85 

Vogel,  Handbuch  der  Photographie,  11.    Von  B.  Nebel 86 

ChristianBen  (Müller),  Elemente  der  theoretischen  Physik.    Von  B.  Nebel     .    87 

V.  Lommel,  Lehrbuch  der  Experimentalphysik.    Von  B  Nebel 88 

Kollert,  Katechismus  der  Physik.    Von  B.  Nebel 88 

Wüllner,  Lehrbuch  der  Experimentalphysik,  I.   Vton  B.  Nbbel 88 

Kayser,  Lehrbuch  der  Physik  für  Studierende.    Von  B.  Nebel 89 

Heussi -Leiber,  Lehrbuch  der  Physik  für  Gymnasien.  Von  B.Nebel  ...  90 
Abendroth,  Leitfaden  der  Physik  mit  Einschluss  der  einfachsten  Lehren  der 

mathematischen  Geographie ,  I.    Von  B.  Nebel 131 

Bömstein,  Fortschritte  der  Physik  im  Jahre  1893.    Von  B.  Nbbbl     ....  132 

Budde,  Physikalische  Aufgaben.    Von  B.  Nebel 132 

Hera,  Gesammelte  Werke,  III.    Von  B.  Nebel       133 

Helm,  Grundzüge  der  mathematischen  Chemie.    Von  B.  Nebel  ....  135 

Ziwet,  An  elementary  treatise  on  theoretical  mechanics,  IIu. III.  Von  B.Nebel  136 
Karstens,  Eine  neue  Berechnung  der  mittleren  Tiefen  der  Oceane.  Von  B.Nebel  137 

Lamb,  Hydrodynamics.   Von  B.  Nebel  137 

Die  Fortpflanzungsgeschwindigkeit  des  Schalles  in  einem  theoretischen  Gase. 

Von  B.  Nebel 138 

De  Saussure,  Essai  de  thermodynamique  graphique.   Von  B.  Nebel      .     .       138 
Miobalitschke,  Abhandlungen  über  Musik.    Von  B.  Nebel    .     .  ....  139 

Zenker,  Streiflichter  auf  eine  neue  Weltanschauung.   Von  B.  Nebel  .     .     .    .  140 

Beyriob,  Das  System  der  Übergewalt.   Von  B.  Nebel        140 

Gl^ssmann,  Magnetismus  und  Hypnotismus.   Von  B.  Nebei 153 

Martin  (Maser),  Teslas  Untersuchungen.   Von  B.Nebel 153 

Price,  A  treatise  on  the  measurement  of  electrical  resistance.  Von  B.Nebel  154 

Sobück,  Magnetische  Beobachtungen.   Von  B  Nebel     ...         155 

Sobwartze,  Die  Lehre  von  der  Elektrizität  und  deren  praktische  Verwendung. 

Von  B.Nebel 155 

Lebmann,  Elektrizität  und  Licht.   Von  B.Nebel 156 

Friok-Lebmann,  Physikalische  Technik    Von  B.  Nebel 156 

Welter,  Die  tiefen  Temperaturen.   Von  B.  Nebel  ......  159 

Maggi,  Principii  della  teoria  matematica  del  movimento  dei  corpi.  Von  J.Lübotb  160 

Bibliographie .    Seite  89,  71,  91,  141,  18«,  20S 

Mathematisches  Abhandlungsregister:  1.  Januar  bis  30.  Juni  1896 9S 

I.Juli  bis  31.  Dezember  1896   .     .     .       «12 


Digitized  by 


Google 


Historisch-litterarische  Abteilung. 


Wilhelm  Sobrentzel. 

Von 
Prof.    Ür.    L.     ScHLErtIXGEK 

iu  Herliii. 


Am  26.  Januar  1896  ist  Dr.  Wilhelm  Schrentzel,  ordentlicher 
Lehrer  an  der  städtischen  Viktoria -(Mädchen-)  Schule  zu  Berlin,  inDavos- 
Platz  einem  chronischen  Brustübel  erlegen.  Mit  ihm  ist  in  jungen 
Jahren  ein  Mathematiker  hingeschieden,  dessen  Inauguraldissertation 
„Über  die  Integration  der  DifiFerentialgleichung  zweiter  Ordnung  der 
Fuchsschen  Klasse  mit  drei  im  Endlichen  gelegenen  singulären 
Punkten",  mit  der  er  im  Jahre  1893  bei  der  philosophischen  Fakultät 
der  Berliner  Universität  promovierte,  von  dem  ernsten  Streben  und 
der  nicht  geringen  Begabung  des  Verfassers  für  mathematische 
Forschung  Zeugnis  ablegt,  und  tief  beklagen  lässt,  dass  es  nun 
Anderen  überlassen  bleiben  muss,  die  schönen  und  originellen  Unter- 
suchungen, die  Schrentzel  in  dieser  Arbeit  in  Angriff  genommen 
hat,  weiter  zu  führen. 

Wir  wollen  kurz  die  Gesichtspunkte  hervorheben,  die  Schrentzel 
iu  seiner  Arbeit  geleitet  haben,  und  die  Resultate  angeben,  zu  denen 
er  gelangt  ist. 

Um  die  Bedeutung  des  Problems,  mit  welchem  sich  die  Arbeit 
befasst,  deutlich  hervortreten  zu  lassen,  schicken  wir  folgendes  voraus. 

Wenn  man  eine  homogene  lineare  Differentialgleichung  zweiter 
Ordnung  der  Fuchsschen  Klasse  mit  den  ö  im  Endlichen  gelegenen 
sincnilären  Punkten  ,.    „ 

von    dem  Gliede   mit   der   ersten  Ableitung   der   abhängigen  Variabein 
befreit,  so  hat  dieselbe  bekanntlich  die  Form: 

dx^'^     ~{x-rly{x^r,y...{x-ra-iy       ^         ' 
wo    die  A^,  A^y .  .  ,  A^a  —  'i  Konstanten   bedeuten.     Denkt  man  sich  die 
Differenzen: 

Ki«t.-Ut.  Abt.  d.  Zeit«clir.  f.  Math.  u.  riiyi.  H.  Jahrg.  1897.  1.  Heft.  [Jgitized  by  GOOQIC 


2  Historisch -litterarische  Abteilung. 

^o>  ^1?  •  •  •  ^<f—ly  ^ 
der  Wurzeln  der  zu  den  singulären  Punkten 

gehörigen  determinierenden  Fundamentalgleichungen  gegeben,  so  be- 
stimmen diese  0  -\-l  Gleichungen  zwischen  den  Aq,  J.^,  ...  -4.2 a- 2,  so 
dass  also  abgesehen  von  den  singulären  Stellen  selbst  im  allgemeinen 
noch  (T  —  2  Parameter  in  den  Koeffizienten  der  Differentialgleichung 
unbestimmt  bleiben.  Nur  wenn  (T  =  2  ist,  wird  die  Differential- 
gleichung durch  Angabe  der  Aq,  Aj,  A  vollkommen  bestimmt,  und  zwar 
kennt  man  dann  unmittelbar  nicht  nur  die  Koeffizienten  der  Differential- 
gleichung, sondern  auch  die  Koeffizienten  der  Substitutionen,  die  ein 
Fundamentalsystem  erfahrt,  wenn  die  unabhängige  Variable  x  Umläufe 
um  die  singulären  Punkte  vollzieht.  Es  entspricht  dieser  Fall  be- 
kanntlich der  Differentialgleichung,  der  die  Gausssche  Reihe  F(ayßyy,x) 
Genüge  leistet.  —  Schon  der  nächste  Fall  <?  =  3,  eben  der,  mit  dem 
sich  Schrentzels  Arbeit  beschäftigt,  bietet  dadurch,  dass  bei  ihm 
durch  Angabe  der  Aq,  ^^,^2,^  weder  die  Koeffizienten  der  Differential- 
gleichung noch  die  Umlaufsubstitutionen  vollkommen  bestimmt  sind, 
Veranlassung  zu  einer  Reihe  tiefer  und  schwieriger  Probleme,  die  zum 
grössten  Teile  von  einer  Lösung  noch  weit  entfernt  sind. 

In  einer  im  Jahre  1875  auf  Anregung  von  Herrn  Fuchs  in 
Göttingen  verfassten  Dissertation,  hat  Herr  Seifert  einen  interessanten 
Beitrag  zur  Behandlung  des  Falles  (T  =  3  geliefert,  in  welchem  er, 
Analogieen  mit  der  Differentialgleichung  der  Gauss  sehen  Reihe  ver- 
folgend, sein  Augenmerk  hauptsächlich  auf  die  Bestimmung  jener  Ura- 
laufssubstitutionen  richtet,  aber  zu  keinen  abschliessenden  Ergebnissen 
kommt. 

Schrentzel  geht  in  seiner  Arbeit  von  einer  Form  der  Differential- 
gleichung aus,  die  der  von  Herrn  Seifert  benützten  ähnlich,  aber 
allgemeiner  ist  als  diese,  von  der  Form  nämlich: 


a) 


■^4  1     rc»      "T-(a;_rj«"T-| 


dx*       ^\     X*  {x  —  r^y       {x  —  r^y 

■^  x{x-r,){:c-r,)  -  '    "   '  '         ^       ' 

wo  >o=Ö  angenommen  wurde  und  fto>^;^  Konstanten  bedeuten,  die 
mit  den  Wurzeldifferenzen  A^,  A^,  A,,  A  der  determinierenden  Fundamental- 
gleichungen durch  die  Beziehung 

1)  n'  +  ^i^  +  n'-  K'  +  ^1'  +  A,«  +  A«  -  1 
verknüpft  sind.     Macht  man  dann  in  a)  die  Substitution: 

2)  ^^c(fo(x-  r^yi  {x  -  r^y^  y, 
wo  die  Konstanten  «o;  ^1;  <^a  durch  die  Formeln: 


Digitized  by 


Google 


Wilhelm  Schreiitzel.  3 

3)  a«='-+-|;^,    V=l,    (x  =  0,1,2) 

in  zweideutiger  Weise  bestimmt  werden,  so  genügt  y  einer  Diiferential- 
gleichung,  die  Schrentzel  in  die  Form  setzt: 

D)  ^^D,M  -  r.xD^i^j)  -  r,xD,{ti)  +  r, r,T){y)  --.  0, 

worin 

A,(3/)  =  ^'rfl^  +  2  («0  +  a.  +  a,)x^l  +  [(«,  +  a,  +  «,  -  ^^  -  ^  y, 
A(2/)  -  4S  +  2  («0  +  «.)x:;j;  +[(.0  +  «. -  1)^ -  ^h]  J/, 

A(^)  -  ^*g + 2  («0+ «,)4.!; + [(«0+ «.  -  iy-'-f]>f, 
/>(,)=x*3-i-2...;;j+[(«.-:y-Y]?/ 

zu  nehmen  ist.  Diese  vier  Differentialausdrücke  sind  von  der  Lage 
der  singulären  Punkte  Tq,  r^,  r^  unabhängig. 

Statt  nun  wie  gewöhnlich  die  Lösung  der  Differentialgleichung  D) 
in  Form  einer  einfachen  nach  Potenzen  von  x  fortschreitenden  Reihe 
darzustellen,  versucht  Schrentzel  die  Differentialgleichung  durch 
eine  Reihe  von  der  Form: 

ZU  befriedigen,  wo  y^^n  von  r,,  r^  unabhängige  Funktionen  von  x  be- 
deuten mögen.  Dank  der  durch  die  Gleichungen  3)  gekennzeichneten  Wahl 
der  Grössen  a^,  Oj,  a^  ergiebt  sich,  dass  die  y«,,,  so  eingerichtet  werden 
können,  dass  die  obige  Entwiekelung  die  Differentialgleichung  befriedigt 
und  die  Form  annimmt: 

m       n 

WO  die  Cm,n  Konstanten  bedeuten,  die  sich  durch  eine  Rekursionsformel 
bestimmen  lassen,  und 

5)  u  -=  -  7    V  =  — 

gesetzt  wurde.  Die  Rekursionsformel  für  die  6^,11  versagt  niemals, 
wenn  die  Entwickelungen  der  Integrale  der  Differentialgleichung  D)  in 
der  Umgebung  von  a:  =  0  keine  Logarithmen  enthalten;  diese  Be- 
schränkung wird  im  folgenden  festgehalten. 

Nun  konvergiert  die  Reihe  4)  für  unbestimmte  Werte  der  u,  r, 

ist;  also,  wenn  für  «,  v  ihre  Werte  5)  genommen  werden,  für 

s     I^V<n^2;       r^+^i^2\>    ^i^i+^i)\' 

Digitized  by  VjOOQiC 


4  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Die  erste  dieser  Ungleichungen  repräsentiert  das  Innere  eines  Kreises, 
die  letztere  das  Äussere  einer  Kurve  vierter  Ordnung  in  der  Ebene  der 
komplexen  Variabein  x. 

Die  zweideutige  Bestimmung  der  Grössen  a^^  a^j  a^  durch  die 
Gleichungen  3)  bewirkt,  dass  sich  acht  verschiedene  Entwickelungen  4) 
ergeben.     Je  vier  derselben,  die  den  verschiedenen  Werten 

entsprechen,  unterscheiden  sich  nur  durch  einen  konstanten  Faktor: 
dagegen  entsprechen  bei  fixierten  d,,  8^,  den  beiden  Wahlen 

*o=  +  l     und     «o="-l 
zwei   linear   unabhängige  Entwickelungen,    die   also   ein  Fundamental- 
system von  D)  bestimmen. 

Der  grösste  Teil  der  Arbeit  ist  dem  Konvergenzbeweise  für  die 
Reihe  4)  gewidmet,  einzelne  Details  des  Beweises  sind,  wie  der  Ver- 
fasser bemerkt,  aus  dem  der  Fakultät  vorgelegten  Manuskripte  bei  der 
Drucklegung  weggelassen  worden.  Der  Konvergenzbeweis  bedient  sich  im 
wesentlichen  der  Methoden  von  Gauss  (Disquisitiones  circa  seriem 
etc.).  Zum  Schlüsse  bemerkt  der  Verfasser,  dass  die  Reihe  4)  für 
unbestimmte  u,  v,  der  partiellen  Differentialgleichung 

+  [2(ao+  «1  +  «,)««-  («0+  «i)  «  -  («0+  «*)  »  +  «o]  («  ff  +  ^f-] 
+  [(«0  +  «1  +  «»  -  {)  -  tJ  « «'  -  [(«0  +  «.  -  2)  -  1' J  « 

[-[(^+..-i)- ';■]«+ [(".-i)'-¥l»-o 

Genüge  leistet,  die  durch  die  Substitution: 

ri  ^  u^v  vP.  (u  -  l)«i  {v  -  1)««  y,  /Sj  +  ft  -  a,, 

aus  einer  der  Gleichung  a)  analog  gebildeten  partiellen  Differential- 
gleichung für  ri  hervorgeht.  Man  erhält  diese  letztere  partielle  Differential- 
gleichung direkt  aus  a),  wenn  man  a)  zunächst  so  umformt,  dass  der 
Koeffizient  von  rj  nur  von  den  Verbindungen 

X  X 

M=  — ;      V  =  — 

abhängt,  und  dann  berücksichtigt,  dass 

dx^  du*  ducv  '       (?t?' 

ist.     Es  ergiebt  sich,  dass  für  diese  partielle  Differentialgleichung  den 

®^^^^^^  X     X      k      X       a     a     a 

"'0?  "'i;  '^iy  '^y     ro;  rn  ri 

eine  ähnliche  Bedeutung  beigelegt  werden  kann,  wie  sie  den  A^,  ki,^)^ 

für  die  Differentialgleichung  a)  zukommt. 


Digitized  by 


Google 


Wilhelm  Schrentzel.    „Eppiir  si  muove.'*  5 

Dem  der  Dissertation  angefQgten  Gurriculum  yitae  zufolge  ist 
Schrentzel  im  Jahre  1861  in  Stettin  geboren,  studierte  seit  1880  in 
Berlin  und  bestand  1886  das  Examen  pro  facultate  docendi.  Seine 
Prüfungsarbeit  löst  in  trefflicher  Weise  die  Aufgabe,  die  Fälle,  in 
welchen  die  Gauss  sehe  Reihe  F(a,  ßy  y,  x)  eine  algebraische  Punktion 
von  X  definiert,  mit  Hilfe  der  Methoden  aufzuzählen,  die  Herr  Fuchs 
für  die  Entscheidung  der  allgemeineren  Frage,  wann  das  allgemeine 
Integral  einer  linearen  homogenen  Differentialgleichung  zweiter  Ordnung 
mit  rationalen  Koeffizienten  eine  algebraische  Funktion  ist,  gegeben 
hat.  Wahrscheinlich  ist  Schrentzel  durch  Beschäftigung  mit  dieser 
(von  Herrn  Fuchs  gestellten)  Aufgabe  auf  die  Studien  hingelenkt 
worden,  deren  Ergebnisse  seine  Dissertation  enthält. 

In  nahen  Beziehungen  hat  Schrentzel  zu  Kronecker  gestanden, 
dem  er  während  acht  Jahren  bei  der  Redaktion  und  Drucklegung  seiner 
mathematischen  Arbeiten  behilflich  war.  Dem  Andenken  Kroneckers 
hat  Schrentzel  auch  seine  Dissertation  gewidmet. 

Berlin,  30.  Januar  1896. 


„Eppur  si  muove." 

Von 

Dr.  med.  G.  Berthou) 

in  Ronsdorf. 


In  einem  beachtenswerten,  übrigens  in  sehr  gereiztem  Tone  ge- 
schriebenen Artikel*  hat  bekanntlich  seinerzeit  E.  Heis  in  Münster  das 
Unhistorische  des  obigen  Ausspruches,  welchen  Galilei  bei  Gelegen- 
heit seiner  Abschwörung  gethan  haben  soll,  nachzuweisen  versucht. 
Auf  Grund  seiner  Nachforschungen,**  bei  welchen  Heis  von  dem 
Jesuiten  Dr.  K.  Braun  unterstützt  wurde,  war  er  zu  dem  Resultate 
gelangt,  „dass  der  Ursprung  jener  historischen  Lüge  im  verflossenen 
Jahrhunderte  bei  unserem  Nachbarvolke,  den  Franzosen,  zu  suchen 
sei."  Indem  er  ausführt,  dass  es  ihm  nicht  gelungen  sei,  den  Aus- 
.spruch  früher  ausfindig  zu  machen,  schreibt  er:   „Zum   ersten   Male 

♦  Natur  und  Offenbarung.  Münster  1868.  Band  XIV,  Heft  8,  S.  371-376. 
**  Zu  den  von  Heis  zitierten  historiBchen  Wörterbüchern,  welche  die  Legende 
noch  nicht  bringen,  von  Zedier  (1735\  Mordri  (20  Auflagen  von  1673  -1759\ 
Barral  f'17o8K  ist  Chaufepie's  Nouveau  Dictionnaire  historique  et  critique  (1750) 
hinzuzufügen:  die  Wörterbücher  von  Bayle  und  von  Marchand  enthalten  keinen 
Artikel  Galilei.  ^  j 

Digitized  by  VjOOQIC 


g  Historisch -litterarische  Abteilung. 

treffen  wir  in  dem  „Dictionaire  hisforique  ou  histoire  abregee . . .  par 
une  societe.  7.  edition  Caen  Leroy"  im  vierten  Bande  von  1789,  bei 
Gelegenheit  der  Abschwörung,  die  folgende  Stelle:  Au  moment  qu'il  se 
releva,  agite  par  le  remord  d'avoir  fait  un  faux  serment,  les  yeux 
baisses  vers  la  terre,  on  pretend,  qu'il  dit  en  la  frappant  du  pied, 
E  pur  si  muove."  Schliesslich  zeigte  Heis,  dass  der  Ex- Jesuit  Feller 
in  der  zweiten  Auflage  seines  Dictionnaire  historique  (Band  IV  vom 
Jahre  1794)*  das  „on  pretend"  einfach  fortgelassen  hatte. 

Später  wurde  von  P.  H.  Grisar  nachgewiesen,**  dass  sich  die 
Legende  bereits  1774  bei  Fr.N.Steinacher  findet,  indem  es  bei  letzterem 
heisst:***  „Die  Abbitte  des  Galilei  war  weder  ernstlich  noch  stand- 
haft genug;  denn  in  dem  Augenblicke,  da  er  wieder  aufstand  und  sein 
Gewissen  ihm  sagte,  dass  er  falsch  geschworen  habe,  schlug  er  die 
Augen  nieder,  stampfte  mit  dem  Fusse  und  sagte;  E  pur  si  muove, 
sie  bewegt  sich  doch."  Gestützt  auf  dieses  von  P.  Grisar  beigebrachte 
Zitat  aus  Steinacher  ist  in  neuester  Zeit  die  Vermutung  ausgesprochen:^ 
„Anscheinend  eignet  dieser  Sage  ein  deutscher  Ursprung."  Hierbei 
ist  übersehen,  dass  Herr  F.  H.  Reusch  in  scharfsinniger  Weise  be- 
reits darauf  aufmerksam  gemacht  hatte ,++  dass  der  Schlusssatz  bei 
Steinacher  „wie  eine  Übersetzung  des  oben  französisch  angefahrten 
Satzes   klingt,   vielleicht  nach  einer  älteren  Auflage  des  Dictionnaire." 

Es  handelt  sich  hier  um  das  von  dem  Abbe  Chaudon  heraus- 
gegebene Dictionnaire  historique,  dessen  erste  Auflage  im  Jahre  1766 
erschienen  ist,  und  dessen  siebenter  Auflage  von  1789  Heis  sein 
Zitat  entnommen  hatte.  Bereits  die  erste  Auflage  bringt  denn  auch 
in  der  That  die  Legende  (ohne  „on  pretend"):  „Galilee  ä  Tage  de 
70  ans  demanda  pardon  d'avoir  soutenu  une  verite,  &  labjura  les 
genoux  ä  terre  &  les  mains  sur  TEvangile  comme  une  Absurdite'^ 
une  Erreur  &  une  Heresie.  Au  moment  qu'il  se  releva,  agite  par 
le  remords  d'avoir  fait  un  faux  serment,  les  yeux  baisses  vers  la 
terre,  il  dit  en  la  frappant  du  pied:  Cependant  eile  remue,  e  pur 
si  move."++^ 

Ferner  wurde  inzwischen  auf  eine  Fundstelle  hingewiesen,  welche 
weiter   als    das  Jahr  1766   zurückreicht,    indem    Herr   Gretschel   er- 


*  Die  zweite  Auflage  erschien  Augsbourg  et  Libge  1789-1794. 
**  Zeitschrift  für  katholische  Theologie.    Zweiter  Jahrgang.    Iiinsbnick  18Tj^. 
S.  124. 

***  Lehrbuch  der  philosophischen  Geschichte.    Würzburg  lV74.    S.  336.—  Aiul' 
hier  fehlt  das  „on  pretend". 

t  S.  Günther,    Kepler.    Galilei.     Berlin   1896.     S.  144,    S.  217  flg.,   An- 
merkung 197. 

tt  Der  Prozess  Galilei's  und  die  Jesuiten.    Bonn  1879.   S.  334,  Anmerkung  i 

ttt  [Dom  Chaudon]    Nouveau  Dictionnaire  historique -portatif,   ou  Histoin' 

abregee  de   tous  les   hommes   qui   se    soiit  fait   un  nom  .  .  .  Par   une  Societt*  dr 

Gens   de   Lettres.     A  Amsterdam,   Chez   Marc -Michel   Eey,   Libraire.    1766.  t.  H 

p  207.  —  Ein  Exemplar  dieser  seltenen  Ausgabe  befindet  sich  in  meinem  Besitz 

Digitized  by  VjOOQIc 


„Eppur  si  muove."  7 

wähnt,*  dass   die  Legende   „sich  anscheinend  zuerst  im  dritten  Bande 
der  „Querelies  litteraires"  von  Irailh  (Paris  1761)  findet." 

An  der  betreffenden  Stelle,**  in  einem  Essay,  betitelt:  Le  Systeme 
du  Monde,  schreibt  der  Canonicus  Irailh: 
[p.  48]  „Tl  [sc.  Galilee]  ne  dut  sa  delirrance  qu'ä  la  foiblesse  qu'il 
eut  d'abjurer  ses  opinions  &  de  blasphemer  contre  la  verite. 
II  jura  sur  les  saints  evangiles  de  ne  plus  croire  au  mouve- 
ment  de  la  terre:  les  inquisiteurs  re^urent  eux-m§mes  ses 
sermens.(^) 

(X)  Aur  pieds  benits  de  la  doct«  assemblee, 
Voyez-vous  pas  le  pauvre  Galilee 
Qtii,  teilt  contrit,  leur  demande  pardon, 
Bien  condamnt?  poiir  avoir  eii  raison. 

fp.  40J  Au  moment,  assure-t-on,  qu'il  fut  mis  en  liberte, 
le  remords  le  prit.  II  baissa  les  yeux  vers  la  terre, 
&  dit,  en  la  frappant  du  pied:  Gependant  eile  remue.  (^) 
(X)  E  pur  si  move." 

Aus  dem  Wortlaut  ergiebt  sich  ohne  weiteres,  dass  Chaudon 
auf  Irailh  fusst;***  aber  ein  Punkt  ist  wohl  zu  beachten.  Während 
der  Kanonikus  Irailh  einfach  berichtet,  Galilei  habe,  wie  man  yer- 
sichere,  den  Ausspruch  gethan:  „au  moment,  qu'iL  fut  mis  en 
liberte",  bringt  der  Abbe  Chaudon  die  Legende  in  pointiertester 
Form,  Galilei  habe  nach  der  Abschwörung,  welche  er  knieend  geleistet, 
beim  Aufstehen  die  Worte  gesprochen.  Wir  sehen,  wie  sich  hier 
vor  unseren  Augen  die  Legende  bildet,  indem  der  Abbe  Chaudon 
den  angeblichen  Ausspruch  Galilei's  mit  dem  legendenhaften  Zu- 
sätze ausschmückt,  der  vor  allem  in  neuerer  Zeit  den  Zweifel  geweckt 
hat,  da  sämtliche  Berichte  über  den  Prozess  Galilei's  nichts  von  der 
Sache  melden;  und  zum  anderen,  hätte  Galilei  den  Ausspruch  gethan 
unter  den  Umständen,  wie  es  die  Legende  berichtet,  „so  hätte  er 
leicht  das  werden  können,  was  er  nicht  geworden  ist,  ein  Märtyrer 
seiner  wissenschaftlichen  Überzeugungen"  wie  Herr  Reu  seh  sehr 
richtig  bemerkt. 

Soweit  es  sich  um  diese  Legende  handelt,  bleibt  demnach  die 
Behauptung  von  Heis  in  voller  Kraft,  dass  die  Legende  französischen 
Ursprunges,  und  der  Abbe  Chaudon  der  Urheber  derselben  ist,  wie 
denn   auch  in  erster  Linie   der  Abbe    Chaudon,  und  später  der  Ex- 

*  Lexikon  der  Astronomie.  Leipzig  188*2.  S.  165.  -  Woher  die  Xotiz  eut- 
iioninien,  ist  nicht  angegeben.     Eine  Auskunft  war  niclit  zu  erhingen. 

**  [Irailh,  Augustin-Simon]  Querelles  litt^raires,  ou  Mdmoires  Pour 
s<?rvir  a  l'Histoire  des  KevohitionB  de  hi  Rei^ublique  des  Lettres,  depuis  Homere 
jusqu'a  noa  jours.  A  Paris,  Chez  Durand,  Libraire,  nw  du  Foin.  1761.  12°. 
t.  III.    p.  48  8. 

***  In  einem  dem  vierten  Pande  von  Cliaudons  Dictionnaire  historique  an- 
iTi'füf^ien  Verzeichnisse  der  benutzten  Werke  werden  ausdrücklich  die  Querelles 
Jitteraires  des  Abbe  Irailh  aufgeführt.    Vergl.  t.  IV,  Catalogue  etc.  p.  11. 

Digitized  by  VjOOQIC 


8  Historisch -litterarigche  Abteilung.     „Eppur  ei  muove." 

Jesuit  Fe  11  er   durch  ihre  historischen  Wörterbücher  der  Legende  die 
allgemeinste  Verbreitung  verschaflFk  haben  * 

Ist  nun  der  so  berühmt  gewordene  Ausspruch  gleichfalls  in  das 
R^ich  der  Legende  zu  verweisen,  oder  lässt  er  sich  auf  Galilei 
zurückführen?  Da  ergiebt  sich  denn,  dass  es  trotz  sorgföltigster 
Nachforschungen  nicht  gelungen  ist,  den  Ausspruch  weiter  als  bis 
zum  Jahre  1761  zurück  zu  verfolgen.  Es  liegt  kein  Grund  vor  an- 
zunehmen, dass  der  Kanonikus  Irailh,  welcher  den  Ausspruch  zuerst 
durch  den  Druck  veröffentlicht  hat,  die  Sache  erfunden  habe;  es  li^ 
vielmehr  die  Vermutung  nahe,  dass  er  durch  mündliche  Tradition 
davon  Kenntnis  erlangt  hat.  Da  bekannt  ist,  mit  welch'  ängsthcher 
Scheu  sowohl  Galilei  selbst  als  auch  dessen  nächsten  Freunde  und 
ergebensten  Schüler  es  vermieden,  selbst  in  vertrauten  Briefen,  die 
heikle  Frage  der  Bewegung  der  Erde  zu  berühren,  so  könnte  es  nicht 
auffallend  erscheinen,  dass  von  dieser  Seite  eine  so  kompromittierende 
Äusserung,  falls  sie  wirklich  gefallen  wäre,  nicht  in  die  Öffentlich- 
keit gelangte,  sondern  dass  sie  nur  in  den  vertrautesten  Kreisen 
mündlich  zirkulierte.  Jedoch  das  späte  Auftauchen  des  angeblichen 
Ausspruches,  und  gerade  der  Umstand,  dass  durch  den  Satz  für  die 
innerste  t^Tberzeugung  Galilei's,  die  zu  verschweigen  die  Vorsicht  ge- 
bot, eine  so  prägnante  Formel  gegeben  wird,  lassen  an  dem  legenden- 
haften Ursprünge  kaum  einen  Zweifel  aufkommen.  Wir  sind  demnach 
nicht  berechtigt,  den  Satz  als  einen  Ausspruch  Galilei's  zu  zitieren. 
Nichts  steht  aber  im  Wege,  das  „Eppur  si  muove"  als  einen  der 
innersten  Überzeugung  Galilei 's  adäquaten  Satz  auch  femer  zu  ver- 
wenden, wenn  es  gilt,  im  Namen  der  Wissenschaft  Protest  zu  erheben 
gegen  jegliche  klerikale  Anmassung,  komme  diese  nun  von  katholischer 
oder  von  protestantischer  Seite. 


*  Die  neunte  und  letzte  Ausgabe  von  Chaudons  Dictiounaire  hißtorique 
erschien  Paris  1810.  ~  Fellers  Dictionnaire  historique  wurde  viermal  aufgelegt, 
1781,    1789,    1797   und    1818.  Gegenüber   der   Diatribe   von   E.  Hei s  verdient 

hervorgehoben  zu  werden,  dass  nicht  etwa  von  Seiten  der  Freidenker,  sondern 
durch  katholische  Priester  der  Ausspruch  zuerst  verbreitet,  und  die  legendenhafte 
Ausschmückung  erfunden  ist. 


Digitized  by 


Google 


Rezensionen. 


Taschenbnch  fBr  Mathematik,  Geodäsie  und  Astronomie  von  Dr.R.  Wolf, 
Professor.  Sechste,  durch  dessen  Nachfolger,  Professor  A.  Wolfer, 
Direktor  der  eidgenössischen  Sternwarte  in  Zürich,  vollendete  Auf- 
lage. Zürich  1895.  Druck  und  Verlag  von  Friedrich  Schulthess. 
XXIV,  388  S. 

Wir  haben  im  22.  Bande  dieser  Zeitschrift,  Historisch -litterarische 
Abteilung  S.  185—186  die  fünfte  Auflage  von  1877  unseren  Lesern  an- 
zeigen, beziehungsweise  empfehlen  dürfen.  Die  nach  Verlauf  von  achtzehn 
Jahren  nötig  gewordene  neue  Auflage  hat  Herr  Wolf  er  besorgt,  der  ja 
auch  in  anderen  Veröffentlichungen  das  Erbe  seines  verstorbenen  Amts- 
vorgängers angetreten  hat.  R.  Wolf  hatte  übrigens  schon  umfassende  Vor- 
bereitungen zu  dem  Neudrucke  getroffen,  so  dass  es  nur  galt,  in  seinem  Sinne 
fortzuarbeiten  und  zusanunen  zu  drängen,  denn  dahin  lässt  Wolfs  Programm 
für  die  neue  Auflage  sich  aussprechen.  Die  leisen  Bemerkungen  unseres 
Berichtes  im  22.  Bande  sind  nicht  berücksichtigt  worden.  Cantor. 


Das  Dnalitütsgesetz  von  Theodor  Schmid.  Sonderabdruck  aus  dem  Jahres- 
berichte der  kaiserl.  königl.  Staats  -  Oberrealschule  in  Steyr  für  das 
Schuljahr  1894—1895.     25  S. 

Wenn  Gergonne  bei  Gelegenheit  seines  bekannten  Streites  mit 
Poncelet  über  die  Erfindung  des  Dualitätsgesetzes  ein  besonderes  Gewicht 
darauf  legte,  er  habe  gezeigt,  dass  jenes  Gesetz  schon  bei  den  ersten 
Schritten  des  Studiums  der  Geometrie  hervorgehoben  werden  könne,  so  hat 
er  damit  den  Lehrwert  dualistischer  Auffassung  deutlicher  als  sein  Gegner, 
dem  es  auf  Erfindung  von  Sätzen  in  erster  Linie  ankam,  erkannt.  Herr 
Schmid  hat  nun  in  einer  eigenen  Programmabhandlung  duale  Sätze  aus 
Gebieten  der  Elementargeometrie  zusammengestellt,  welche  zu  verschiedenen 
Zeiten  aufgetreten  sind,  und  hat  gezeigt,  wie  sie  im  Unterrichte  verwertet 
werden  können.  Da  überall  die  Quellen  angegeben  sind,  so  hat  die  Ab- 
handlung auch  Wert  in  geschichtlicher  Beziehung.  Am  verhältnismässig 
ausführlichsten  sind  die  dualen  Sätze  der  sphärischen  Trigonometrie  be- 
handelt. Cantor. 

Digitized  by  VjOOQIC 


10  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Die  Grundgebilde  der  ebenen  Geometrie.  Von  V.  Eberhard.  Erster 
Band.  Mit  fünf  Figurentafeln.  Leipzig  1895.  B.G.Teubner.  XLVm 
und  302  S.     14  Mark. 

Dieses  Werk,  dessen  erster  Teil  uns  vorliegt,  giebt  die  Grundlage  einer 
rein  aus  der  Anschauung  entwickelten  Geometrie  und  in  dieser  Hinsicht 
beschäftigt  sich  auch  der  erste  Teil  der  ausfiihrlichen  Vorrede  (III— XXIX): 
„Über  die  Grundlagen  und  Ziele  der  Raumlehre",  der  auch  als  Separat- 
abdruck  erschienen  ist  und  von  jedem  Lehrer  der  Mathematik  gelesen  zu 
werden  verdient,  mit  der  Frage,  inwieweit  die  Anschauung  im  stände  ist, 
die  Natur  der  Eaumgebilde  zu  erkennen. 

Es  wird  zunächst  dargelegt,  wie  die  Grundgebilde:  Fläche,  Linie,  Punkt 
aus  der  Erfahrung  sich  ergeben,  wie  sie  durch  Abstraktions  Vorgänge  ent- 
stehen, die  sich  auf  die  Kritik  der  Sinne  gründen,  und  in  dieser  Bedeutung 
ist  auch  der  erste  Satz  der  Vorrede  zu  verstehen,  in  dem  es  heisst:  „Unsere 
Erkenntnis  unterscheidet  vier  Anschauungsformen:  Den  Baum,  die  Flache, 
die  Linie,  den  Punkt",  ein  Satz,  der  sonst  wohl  Widerspruch  finden  dürfte, 
da  ja  Flächen,  Linien  und  Punkte  uns  nicht  durch  die  Anschauung  gegeben 
sind,  vielmehr  erst  aus  ihr  abstrahiert  werden  müssen.  Eingehend  wird 
behandelt,  wie  die  Abstraktionen  der  Ebene  und  der  Geraden  aus  den  Er- 
scheinungen der  Natur  in  uns  entstehen  und  welche  Bedeutung  ihnen  zu- 
kommt. Sehr  beachtenswert  sind  die  Ausführungen  über  die  Beschreibung 
der  Gestaltsverhältnisse  einer  ganz  beliebigen  (endlichen)  Fläche.  Während 
die  Anschauung  im  stände  ist,  die  unmittelbar  oder  mittelbar  hervor- 
tretenden Diskontinuitäten  eines  Gebildes  zu  erkennen,  zeigen  die  durchweg 
stetigen  Elementarteile  eines  solchen  keinen  näher  angebbaren  Charakter.  — 
Nachdem  kurz  der  Anteil  festgestellt  worden  ist,  welchen  einerseits  die  An- 
schauung, anderseits  die  Rechnung  an  der  Entwickelung  der  Raumlehre 
in  unserem  Jahrhunderte  genommen  hat  und  die  Wechselwirkung  beider 
festgestellt  ist,  wird  die  Frage,  ob  die  Anschauung  allgemeine  Kriterien 
besitzt,  um  einen  einförmigen  Flächen-  oder  Kurventeil  als  einen  gesetz- 
mässigen  zu  erkennen,  dahin  beantwortet:  Eine  Fläche  oder  eine  Linie  ist 
allemal  dann  und  nur  dann  als  ein  einziges  gesetzmässiges  Punktkohtinaum 
aufzufassen,  wenn  zwischen  irgend  einem  festen  Systeme  einer  endlichen, 
wenn  auch  noch  so  grossen  Zahl  diskreter  Elemente  der  Mannigfaltigkeit 
und  einem  frei  in  letzterer  beweglichen  Punkte  eine  konstante  anschauungs- 
gemässe  Abhängigkeit  statthat.  Freilich  sind  dadurch  nur  algebraische 
Gebilde  bestimmt  und  der  Referent  muss  gestehen,  durch  die  dahin  gehenden 
Erörterungen  (S.  XXIX)  nicht  überzeugt  zu  sein,  dass  bei  Aufrechterhaltung 
des  vorher  genannten  Satzes  unsere  Raumanschauung  durch  die  Vorstellungen 
der  transzendenten  Flächen  und  Kurven  bereichert  werden  kann. 

Da  an  Stelle  der  Flächen  und  Linien  (vorläufig  wenigstens  der 
algebraischen)  das  System  der  bestimmenden  Punkte  gesetzt  werden  kann, 
so  stellt  sich  die  urprüngliche  Frage  in  der  Fassung  dar:  Unter  welchen 
Bedingungen  erkennt  die  Anschauung  ein  beliebiges  im  Räume  gegebenes 
Punktsystem   als   ein   unabhängiges  oder  als  ein  abhängiges  an?     Eine  un- 

Digitized  by  VjOOQiC 


Rezensionen.  H 

mittelbare  Antwort  lässt  sieb  für  das  einfacbste  rämnliche  Punktsystem, 
vier  Punkte  in  tetraedraler  Lage,  geben.  Es  besteht  das  durchgängig  unter- 
scheidende Charakteristikum  für  die  allgemeine  und  die  besondere  Lage  von 
Grandelementen  darin,  dass  die  erstere  bei  ganz  beliebigen,  die  letztere 
aber  nur  bei  ganz  bestimmten  stetigen  Bewegungen  jedes  einzelnen  Elementes 
erhalten  bleibt.  —  Von  dem  Tetraedralsysteme  werden  dann  noch  einige  Eigen- 
schaften und  zugleich  der  Begriff  von  abgeleiteten  Punktsystemen  entwickelt. 

Der  zweite  Teil  der  Vorrede  enthält  eine  genetische  Schilderung  des 
Gedankenganges  und  eine  übersichtliche  Zusammenstellung  der  hauptsäch- 
lichsten Besultate  des  Bandes,  so  dass  es  natürlich  ist,  wenn  sich  der 
Referent  in  seiner  Darstellung  des  Inhaltes  mit  dieser  mannigfach  begegnet. 

Nach  den  vorigen  Ausführungen  lassen  sich  „alle  gesetzmässigen  Baum- 
gebilde  auf  sie  bestimmende  elementar  abhängige  Punktsysteme  zurückführen, 
und  es  muss  sich  daher  die  Natur  jener  aus  der  Eigenart  dieser  entwickeln 
lassen.  Die  Frage  nach  dem  Zusammenhange  und  den  Singularitäten  einer, 
nach  dem  Durchschnittssysteme  respektive  der  Berührung  zweier  und  mehrerer 
gegebenen  Flächen  oder  Kurven  wird  an  letzter  Stelle  durch  den  differenzierten 
Charakter  der  das  einzelne  oder  das  zusammengesetzte  Gebilde  ersetzenden 
Punktgruppe  entschieden.  Es  wird  daher  die  Theorie  der  räumlichen  Punkt- 
und  Ebenensysteme  und  ihrer  planaren  Netze  für  die  Lehre  der  doppelt 
gekrümmten  Flächen  und  Kurven,  die  Theorie  der  ebenen  Punkt-  und 
Geradensysteme  und  ihrer  linealen  Netze  für  die  Lehre  von  den  ebenen 
Kurven  die  natürliche  Grundlage  bilden."  Und  der  Herr  Verfasser  sagt  an 
anderer  Stelle  mit  Recht:  Falls  eine  Theorie  der  algebraischen  Flächen 
rein  auf  dem  Boden  der  Anschauung  möglich  ist,  wird  sie  ihren  Ausgang 
von  den  räumlichen  Punktsystemen  nehmen. 

Das  uns  vorliegende  Werk  beschäftigt  sich  mit  der  Natur  der  ebenen 
Punktsysteme. 

Um  den  Charakter  eines  ebenen  Punktsystemes  festzustellen,  werden 
zunächst  die  Eigenschaften  eines  Punktetripels  zusammengestellt  und  zwar 
sowohl  die  inneren  oder  absoluten,  die,  welche  lediglich  auf  der  gegen- 
seitigen Lage  der  Punkte  des  Tripels  beruhen,  wie  auch  die  äusseren  oder 
relativen,  nämlich  die,  welche  die  räumliche  Stellung  des  Tripels  zu  dem 
Beobachter  kennzeichnen.  Die  ersteren  erstrecken  sich  auf  die  Teilung  der 
Ebene  in  Punkt-  beziehentlich  Strahlenkontinua  und  deren  Beziehungen  zu 
einander,  die  zweiten  auf  die  positive  und  negative  Richtung  in  einer  Ge- 
raden und  den  positiven  und  negativen  (links-  und  rechtsseitigen)  Drehungs- 
sinn eines  Strahles  in  einem  Büschel.  Umschreitet  man  das  Dreieck  tJjtJgt'» 
in  der  Reihenfolge  seiner  Ecken  und  liegt  dabei  die  Dreiecksfläche  links, 
so  bezeichnet  man  dieses  durch  die  symbolische  Gleichung 

im  entgegengesetzten  Falle  durch 

während  man  für  den  Fall,   dass   die   drei  Punkte  in  gerader  Linie  liegen: 

Digitized  by  VjOOQiC 


12  Historisch -litterariBche  Abteilung. 

setzt  und  nennt  diese  Zahl  +  1,-1  oder  0  die  Charakteristik  des  Punkte- 
tripels.  Haben  zwei  Punktetripel  gleiche  Charakteristiken,  so  werden  sie 
isothetische  Systeme  genannt.  Für  dieselben  gilt  der  Satz:  Zwei  isothetische 
allgemeine  Punktetripel  können  unter  Erhaltung  ihres  beiderseitigen  Charakters 
stets  stetig  ineinander  übergeführt  werden.  Der  Herr  Verfasser  fasst  nun 
„in  Bezug  auf  irgend  ein  vorgelegtes  ebenes  Punktsystem 

^«  =  ^1  P2^  Ps^  Pa'  •  ' 
die  Gesamtheit  der  Charakteristiken 

^(PhPk,Pd-  +  ^i     -1,    0 
aller  seiner  Punktetripel  h     ö     to 

als  das  Fundament  oder  die  erste  Stufe  in  dem  Charakter  des  Punkt- 
systemes  auf/^   Es  ergeben  sich  da  die  fundamentalen  Aufgaben: 

1.  alle  diejenigen  Systeme  von  Punktetripeln  zu  ermitteln,  welche  die 
für  die  Gesamtheit  der  Tripel  notwendigen  und  hinreichenden  Be- 
stimmungen enthalten, 

2.  aus  einem  solchen  Fundamentalsysteme  von  Punktetripeln  die 
Charakteristiken  der  übrigen  abzuleiten. 

Vorher  wird  jedoch  in  §  2  erörtert,  wie  vielen  einfachen  Singularitäten 
die  in  einem  gegebenen  Punktsysteme  vorhandenen  Singularitäten  gleich- 
wertig sind,  wenn  eine  einfache  Singularität  oder  einfache  Bedingung  die- 
jenige ist,  bei  welcher  drei  Punkte  ^;,  p^^  pt  in  gerader  Linie  liegen,  also 
^iPh  Pk^  ^)  =  0  ist. 

Da  bei   einer  grösseren  Zahl   von  Punkten  die  Charakterisierung  eines 

ebenen  Punktsystemes   durch   die  Charakteristiken  seiner  (     )   Tripel  wegen 

der  grossen  Zahl  der  Bedingungen  sehr  wenig  übersichtlich  wird  und  da- 
durch dem  Studium  grosse  Schwierigkeiten  in  den  Weg  gelegt  werden,  so 
wird  das  Indexsystem  oder  Ortszeicbensystem  eingeführt.  Denken  wir  nns 
einen  Punkt  pi  des  Systemes  als  Mittelpunkt  eines  Strahlenbüschels,  gehen 
von  einem  Strahle  aus,  auf  dem  etwa  der  Punkt  p^^^  liegt  und  lassen  von 
hier  aus  einen  Strahl  das  Strahlenbüschel  links  (oder  rechts)  herum  durch- 
laufen, so  werden  die  einzelnen  Punkte  des  Systemes  in  einer  gewissen 
Keihenfolge  getrotfen,  die  nur  für  diejenigen  Punkte  unbestimmt  ist,  welche 
auf  einem  und  demselben  Strahle  liegen.  Diese  Punktefolge  wird  der 
Index  des  f),-  genannt  und  bei  linksseitigem  oder  positivem  Drehungssinn 
gesetzt:  <j(^^^  ._  ^(.)p(o.  .  .  (pW.  .  .  ^(0)  .  .  .  p(.)_ ^, 

bei  rechtsseitigem  oder  negativem  Drehungssinne: 

wo  jede  eingeklammerte  Reihe  eine  Punktreihe  bezeichnet,  die  auf  einer 
durch  pi  gehenden  Geraden  liegen.  Ist  der  Drehungssinn  ein  unbestinmiter, 
so  wird  der  Index  J{pi)  geschrieben.  Einem  gegebenen  Punktsysteme  ent- 
spricht ein  unzweideutig  bestimmtes  Indexsystem: 

Digitized  by  VjOOQiC 


Rezensionen.  13 

und  dieses  wird  als  die  erste  Charakteristik  des  gegebenen  Punktsystemes 
bezeichnet.     Es  stehen  nun  in  einem  ebenen  Punktsysteme 

^n  =  Pi,  t)a,--t>n 
das  Charakteristikensystem  der  (1  Punktetripel 

^1    Piy    Pt'^     Pl»  ♦'a»    Pai  '      '  Pn-2j   Pn-l,    Pn 

und  das  System  der  n  Indices 

'JiVi\  ''T{P,)...'-T(p,) 
in  eindeutig  umkehrbarer  Abhängigkeit.  Mittelst  des  Begriffes  der  Indices 
wird  dann  die  Aufgabe  gelöst:  „Die  durch  ein  beliebig  gegebenes  Punkt- 
system bedingte  Einteilung  des  ebenen  Strahlenfeldes  in  ein  System  ein- 
ander ausschliessender  Strahlenbereiche  Yollstandig  zu  beschreiben/^  Der 
Begriff  des  primären  Strahlenbereiches  ist  dadurch  definiert,  dass  „zwei 
ausserhalb  der  fi  -  Punkte  des  Systems  beliebig  in  der  Ebene  gewählte  Gerade 
den  nämlichen  oder  verschiedenen  Strahlenbereichen  angehören,  je  nachdem 
sie  entweder  ohne  oder  nur  mittelst  eines  Durchganges  durch  einen  Punkt  pi 
stetig  ineinander  überfOhrbar  sind."  Die  Punktgruppe,  die  einen  solchen 
Strahlenbereich  abgrenzt,  heisst  primäre  Punktgruppe.  Dabei  findet  sich 
zum  Schluss  des  §  4,  dass  in  aUen  ebenen  Punktsystemen  mit  der  gleichen 
Singularität  A  (Zahl  der  entsprechenden  einfachen  Singularitäten)  der  Aus- 

wo  ir,n  die  Zahl  der  primären  w-Ecke  bezeichnet,  einen  von  der  Anzahl 
und  der  gegenseitigen  Lage  der  Punkte  des  Systemes  völlig  unabhängigen 
invarianten  Wert  4  +  2Jl  hat. 

Die  Methode  zur  Bestimmung  aller  Primärvielecke  einer  gegebenen 
Punktgruppe  $«  ergiebt  die  wichtige  Eigenschaft,  dass  sämtliche  Primär- 
polygone von  $n  bereits  aus  w  —  1  beliebigen  Indices  abgeleitet  werden 
können.  Es  wird  dieses  an  einem  bestimmten  Beispiele  erläutert,  das  zu- 
gleich Anlass  zu  einer  anderen  allgemeinen  Untersuchung  giebt,  deren  Er- 
gebnis ist,  dass  in  einem  allgemeinen  Punktsysteme  $„  höchstens  w-Primär- 
ilächen  in  ihren  Indices  übereinstinmien  können.  Zugleich  werden  weitere 
Abhängigkeiten  zwischen  den  Indices  der  Elemente  eines  Punktsystemes  ab- 
geleitet und  im  §  6  die  Grundgesetze  des  Indexsjrstemes  entwickelt,  aus- 
gehend von  der  durch  die  Anschauung  gegebenen  Beziehung 

Pi  I  Ph  Pk  i  +  Pk\  Pi,  Pi '  =  ^1  t>M  Pk  '  +  2  A(^,  pk,  pi), 
wo  px  pMf  Pjf    die  Fläche  ist,  welche  von  einem  von  px  ausgehenden  Strahle 
bei    positiver   Drehung   von    p^,  nach  p,    beschrieben   wird.    Als  allgemeines 
wichtiges  Beispiel  dient  die  Ableitung  des  «**"  aus  gegebenen  n  —  1  Indices 
eines  Punktsystemes  $». 

Unter  allen  primären  Punktgruppen  sind  die  Fundamentaltripel  fOr 
das  Punktsystem  von  grundlegender  Bedeutung  und  sie  werden  daher  im 
§  7  besonders  eingehend  behandelt.     Ihre  Zahl  beträgt  im  Punktsysteme  ^„ 

^igitized  by  VjOOQiC 


14  Historisch -litterarißche  Abteilung. 

mindestens  fi.  Besonders  wichtig  ist  der  Satz,  dass  ein  ebenes  Punkt- 
system ^a  bei  einer  stetigen  Bewegung  seiner  Elemente  so  lange  einen 
invarianten  Charakter  bewahrt,  wie  das  System  seiner  primären  Punktetripel 
bestehen  bleibt.  „Die  ausgezeichnete  Stellung  der  primären  Punktetripel 
legt  es  nahe,  in  ihnen  die  notwendigen  und  hinreichenden  Bestimmungs- 
stücke für  die  Charakterisierung  aller  Punktetripel  zu  vermuten  und  unter 
Angabe  ihrer  Charakteristiken  imd  Hauptpunkte  die  vollständige  BeschreibuDg 
des  Punktsystemes  zu  versuchen."  Diese  Untersuchungen  werden  zunächst 
an  den  verschiedenen  Punktsystemen  $^,  ^ßg  und  ?ßg  ausgeführt,  und  dann 
wird  in  den  §§  11  — 13  allgemein  bewiesen,  dass  ein  Indexsystem  durch 
die  Gruppe  seiner  vollständig  definierten  Fundamentaltripel  unzweideutig 
bestimmt  ist,  wobei  sich  eine  grosse  Zahl  von  Sätzen  über  Indexsysteme 
ergiebt,  in  betreff  deren  wir  jedoch  bei  der  Eigenartigkeit  xmd  Neuheit 
der  Untersuchungen  auf  das  Buch  selbst  verweisen  müssen. 

Im  §  14  wird  als  Beispiel  aus  der  Gesamtheit  der  Fundamentaltript?! 
eines  Systems  $^  das  Indexsystem  desselben  bestimmt. 

Im  Anhange  behandelt  der  Herr  Verfasser  zunächst  das  endliche  ebent 
Geradensystem:  ^   _  ^     ^, 

das  sich  dem  endlichen  Punktsysteme 

koordiniert  gegenüberstellt.  Es  tritt  dabei  freilich  die  Schwierigkeit  ein, 
dass  sich  die  Fortschreitungsrichttmg  in  einem  Strahle  bei  einer  Drehung 
um  180®  umkehrt,  und  es  fehlt  darnach  zunächst  ein  Mittel,  die  Fort- 
schreitungsrichtungen  auf  der  einzelnen  Geraden  unterscheiden  zu  können. 
Da  diese  Schwierigkeit  auch  nicht  dadurch  gehoben  wird,  die  linksseitige 
Rotation  ein  für  allemal  als  Übergangsweise  zu  wählen,  so  führt  der  Herr 
Verfasser  einen  Punkt  J}^,  der  ausserhalb  der  n  Geraden  des  Systems  ge- 
legen ist,  als  Grenzpol  ein.  Ein  in  positivem  Sinne  um  p^  sich  drehender 
Strahl  bestimmt  auf  einer  Geraden  g  eine  Folge  von  Punkten  und  diese 
Fortschreitungsrichtung  heisst  die  positive.  Dadurch  ist  der  Index  einer 
Geraden  g  als  Aufeinanderfolge  der  Geraden  bestimmt,  welchen  ein  die 
Gerade  g  in  positiver  Richtung  durchlaufender  Punkt  begegnet  und  auch 
die  Definition  der  Charakteristik  eines  Geradentripels  ist  damit  genau  ge- 
geben. Es  lassen  sich  darnach  die  Gesetze  eines  endlichen  Punktsystemes 
ohne  weiteres  auf  ein  endliches  Geradensystem  übertragen.  —  Der  letzte 
Paragraph  ist  einer  Besprechung  der  gemischten  Grundgebilde,  der  aus 
Punkten  und  Geraden  zusammengesetzten  gewidmet. 

Hoffen  wir,  dass  wir  recht  bald  eine  Fortsetzung  des  trefflichen  und 
klar  geschriebenen  Werkes  begrüssen  können,  das  uns  in  ganz  neue  Unter- 
suchungen einführt,  die  unsere  Anschauungen  wesentlich  bereichem,  und  möge 
uns  der  Herr  Verfasser  später  auch  mit  einer  Anwendung  auf  die  Theorie 
der  ebenen  Kurven  erfreuen,  die  dadurch  von  einem  ganz  neuen  Gresichts- 
punkte  aus  würden  dargestellt  werden.  tt   Wj^» q^/jd 

Digitized  by  VjOOQIl 


Rezenßionen.  15 

La  Geometrie  reglee  et  ses  Applications.    Von  G.  Koenig.   Paris  1895. 
Gauthier-ViUars  et  Füs.    4®.    148  p. 

Dieses  Buch  ist  eine  teilweise  Reproduktion  einer  Vorlesung,  welche 
der  Herr  Verfasser  1887/88  im  College  de  France  gehalten  hat  und  be- 
absichtigt, den  Leser  in  die  analytische  Geometrie  der  geraden  Linie  und 
ihrer  Systeme  einzuführen.  Es  werden  zwar  auch,  wo  sich  die  Gelegen- 
heit bietet,  Sätze  auf  synthetischem  Wege  abgeleitet,  doch  werden  dieselben 
dann  allemal  noch  analytisch  bewiesen.  Lifolge  seiner  klaren  und  leicht 
yerstandlichen  Darstellung,  dem  durchsichtigen  Aufbau  der  Lehre  von  den 
linearen  Komplexen  ist  das  Buch  recht  geeignet,  in  die  analytische  Geo- 
metrie der  geraden  Linien  einzufahren  und  eine  Vorstufe  für  das  Studium 
der  neueren  Arbeiten  auf  diesem  Gebiete,  besonders  der  Herren  Klein 
und  Lie,  zu  bilden. 

Um  ein  Bild  T7on  der  Methode  des  Buches  zu  geben,  muss  sich  der 
Referent  erlauben,  auch  auf  die  einleitenden  allgemein  bekannten  Kapitel 
etwas  genauer  einzugehen. 

L  Die  Koordinaten  der  geraden  Linie.  Allgemeines.  S.  3 — 15. 
Nach  einer  kurzen  Einleitung  über  die  Bedeutung  der  Geraden  in  der 
Geometrie  werden  die  Koordinaten  der  Geraden  abgeleitet,  indem  dieselbe 
sowohl  als  Ort  von  Punkten  wie  auch  als  Durchschnitt  zweier  Ebenen  be- 
trachtet wird.  Beide  Formen  erweisen  sich  als  identisch.  Da  die  quadra- 
tische Fundamentalform: 

und  die  Polarform:  .  .^^  ,    ,  . 

"(^,^)  =  22-di-'"'- 

bei  einer  linearen  Transformation  erhalten  bleiben^  so  kann  man  jetzt  vom 
Punktraume    ganz   absehen  und  als  Grunderklärung,  aus  welcher  sich  alles 
Weitere  ergiebt,   den  Satz  aufstellen:   Jedem  Systeme  von  sechs  Variabein 
a^i,  aJg  .  .  .  ajß,    die    durch   eine    quadratische   Relation    ©(oj)  =  0    verbunden 
sind,  deren  Diskriminante  nicht  Null  ist,  kann  man  eine  bestimmte  Gerade 
des    Raumes    entsprechen   lassen,    wobei   die    Gleichung   w(x^  x')  =  0   aus- 
drückt,   dass   sich   die  Geraden  x^x'  schneiden.     Daraus    ergiebt   sich  dann 
sogleich,    dass    0?,==«  Aai+ f*^»    ^^    Gleichung    eines    Büschels    ist,    wenn 
w(a,  &)  =  0  und  dass,  wenn  a,  h  und  c  sich  schneiden,  a;,==  Aa;+  (ihi  -f  vCi 
die    Gleichung    eines    Strahlenbündels    oder   eines    Strahlenfeldes    ist.      Für 
beide  w^hlt  der  Herr  Verfasser,  da  sie  analjrtisch  durch  dieselbe  Gleichung 
dargestellt  werden,   den  glücklichen  Namen  „hyperfaisceau",  dem  wir  nach 
dem  Wissen  des  Referenten  einen  deutschen  nicht  gegenüberzustellen  haben. 
Allgemein    hangt   eine  Gerade   von   vier  Parametern    ab   imd  je   nach   der 
Zahl    der   Bedingungsgleichungen    erhalten   wir   einen   Komplex,   eine  Kon- 
gruenz,   eine   Regelschar  und   eine   endliche  Zahl   von  Geraden.     Als  Grad 
eines    Komplexes   wird   die    Zahl   der   Geraden   bezeichnet,   welche    ein  be- 
liebiges   Strahlenbüschel  mit  demselben  gemein  hat. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Iß  Hifitorisch- litterarische  Abteilung. 

IL  Die  linearen  Komplexe  von  Geraden.  S.  16—24.  Die 
linearen  Komplexe  (Strahlengewinde)*  sind  diejenigen,  die  mit  einem  be- 
liebigen Büschel  nur  eine  Gerade  gemein  haben,  bei  denen  infolgedessen 
die  Bedingongsgleichung  linear  ist.  Die  Geraden,  die  von  einem  Pmikte 
eines  solchen  Komplexes  ausgehen,  bilden  einen  Büschel  und  die  Ebene 
dieses  Büschels  nennt  man  die  Polare  des  Punktes  (Nullpunkt,  Nullebene). 
Die  Polaren  der  Punkte  einer  Geraden  schneiden  sich  in  einer  Geraden, 
wobei  das  Doppelverhältnis  der  Punkte  gleich  dem  der  entsprechenden 
Ebenen  ist,  und  die  beiden  Geraden  heissen  konjugiert  (Polare).  Die 
synthetisch  gefundenen  Satze  werden  auch  analytisch  abgeleitet  und  dabei 
der  aus  der  Kl  ein  sehen  Invariante  sich  ergebende  Begriff  des  speziellen 
linearen  Komplexes  (Strahlengebüsch)  entwickelt,  bei  welchem  alle  Gerade 
eine  bestimmte,  die  Leitgerade,  schneiden. 

in.  Die  Systeme  von  linearen  Komplexen.  S.  26 — 56.  Nach 
einleitenden  allgemeinen  Bemerkungen  über  Beziehungen  zwischen  den 
Punkten  einer  Geraden  und  den  durch  dieselbe  hindurchgelegten  Ebenen, 
das  Chaslessche  Korrespondenzprinzip,  die  anharmonischen  und  involu- 
torischen  Beziehungen,  werden  zwei  lineare  Komplexe  {A,B)  betrachtet. 
Die  beiden  konjugierten  Geraden,  welche  dieselben  gemeinsam  haben,  ge- 
hören zugleich  allen  Komplexen  des  Systemes  kA-\-  fiB  an.  Dieselben 
gehen  in  den  beiden  Spezialkomplexen  des  Systemes  in  die  Leitgeraden 
über.  Die  Geraden,  welche  diese  beiden  konjugierten  Geraden  schneiden, 
bilden  die  gemeinsame  lineare  Kongruenz  des  Systemes,  deren  Invariante 
aufgestellt  wird.  Ist  dieselbe  gleich  Null,  so  ist  die  Kongruenz  singnlSr. 
Ausser  diesen  gemeinsamen  Eigenschaften  des  ganzen  Systemes  werden  noch 
diejenigen  abgeleitet,  welche  den  einzelnen  Komplexen  zukommen.  Die 
Pole  einer  durch  eine  Gerade  der  gemeinsamen  Kongruenz  des  Systemes 
A  -\-  kB  =  0  gehenden  Ebene  in  den  Komplexen,  welche  den  Werten 
Ä*  =  er,  /3,  y,  J  entsprechen,  bilden  ein  Doppelverhältnis,  gleich  dem  Doppel- 
verhältnisse der  Grössen  a,  /3,  y,  ö.  Nimmt  man  nun  als  zwei  der  Komplexe 
die  beiden  Spezialkomplexe  des  Systemes,  so  ist  der  Wert  des  Doppel- 
verhältnisses für  zwei  gegebene  Systeme  konstant,  und  es  ergiebt  sich  aas 
ihm  der  Winkel  der  beiden  Komplexe,  wobei  allerdings  der  Begriff  Axe 
nicht  definiert  wird.  Ist  der  Winkel  ein  rechter,  so  sind  die  beiden  Komplexe 
in  Involution.  —  Nach  Untersuchung  der  Systeme  lA  +  ^B  =  0  werden 
die  drei-,  vier-  und  fünfgliedrigen  Gruppen  von  Komplexen  behandelt  und 
ihre  Eigenschaften  hergeleitet. 

rV.  Grundlehren  der  Geometrie  des  Unendlich-Kleinen  in 
Geradenkoordinaten.  S.  57—91.  Es  wird  von  der  linearen  singol&ren 
Kongruenz  der  Tangenten  einer  windschiefen  Fläche  längs  einer  Erzengenden 
ausgegangen.     Zwei  benachbarte  dieser  Kongruenzen  haben  die  eine  Regel- 


*  Die  Bezeichnungen  in  Klammern  sind  die  bei  uns  gebräuchlichen  uaclj 
R.  Sturm:  „Die  Gebilde  ersten  und  zweiten  Grades  der  Liniengeometrie  in 
synthetischer  Behandl ung . " 


Digitized  by 


Google 


Rezensionen.  17 

schar  des  oskulierenden  Hyperboloids  der  Fläche  gemeinsam.  Die  andere 
Schar  desselben  gehört  den  Komplexen  an,  welche  eine  Berührung  zweiter 
Ordnung  mit  der  Fläche  haben,  und  zwar  bilden  dieselben  ein  dreigliedriges 
System.  Auch  die  Systeme  von  linearen  Komplexen,  welche  eine  drei- 
und  vierfache  Berührung  mit  der  Fläche  haben,  werden  untersucht,  sowie 
das  oskulierende  Ebenenbüschel.  Eine  oskulierende  Ebene  und  der  Be- 
rührungspunkt bilden  ein  Liesches  Berührungselement.  Nach  einer  kurzen 
Besprechung  von  Ebenenbüseheln^  die  von  mehreren  Parametern  abhängen, 
werden  die  einen  linearen  Komplex  berührenden  linearen  Komplexe  be- 
handelt. Ist  die  dabei  auftretende  Kl  ein  sehe  Invariante  gleich  Null,  so 
ist  die  betreffende  Gerade  eine  singulare  Gerade  und  die  Ebenenbüschel, 
die  zu  allen  singulären  Geraden  gehören,  umhüllen  die  Singularitätenfläche, 
von  welcher  jede  Regelfläche  des  Komplexes  in  einer  gewissen  Anzahl  von 
Punkten  berührt  wird.  Es  werden  dann  die  schon  länger  bekannten 
differentiellen  Eigenschaften  der  linearen  Kongruenzen  abgeleitet,  auf  die 
wir  der  mannigfachen  Einzelheiten  wegen  hier  nicht  eingehen. 

Y.  Kleinsche  Koordinaten.  Anallagmatische  Geometrie. 
S.  92 — 146.  Die  Gleichungen  cd(x)  =  0,  a;,  =  0  (i  eine  der  Zahlen  1  bis  6) 
stellen  bei  Plückerschen  Koordinaten  singulare  Komplexe  dar,  deren  Leit- 
gerade die  Kanten  eines  Tetraeders  sind.  Aus  diesen  Plückerschen  Koordi- 
naten  ergeben  sich  die  Kl  ein  sehen  durch  Umformung.     Setzt  man: 

=  (^41 + r,,y  +  0« + ^3,)*  +  0-48 + r,,r       _ 

so  erhält  man  aus  diesen  Grössen  x,  durch  allgemeine  orthogonale  Sub- 
stitution die  Kleinschen  Koordinaten  yj.  Von  diesem  eigentümlichen  sechs- 
fach orthogonalen  oder  involutohschen  Koordinatensysteme,  welches  fünfzehn 
Parameter  enthält,  werden  die  Haupteigenschaften  abgeleitet,  die  zehn 
Fundamentalflächen  zweiten  Grades,  sowie  die  fünfzehn  Fundamentaltetraeder, 
die  sich  dabei  ergeben,  genauer  untersucht.  Der  bei  der  Transformation 
dieser  Koordinaten  zuletzt  abgeleitete  Satz:  „Wenn  die  Gleichungen  der 
linearen  Transformation: 

x^i  =  üij^Xj^  +  a/giTj  H f-  tti^x^.     (i  =  1 ,  2  .  .  .  6) 

to(x)  =  (o(x')  ergeben,  so  stellen  sie  zwischen  den  Geraden  x  und  ic'  eine 
bomographische  oder  eine  dualistische  Beziehung  her^\  ist  für  Herrn  Klein 
der  Ausgangspunkt  gewesen  für  eine  sonderbare  Beziehung  zwischen  der 
Geometrie  der  Geraden  im  Räume  und  derjenigen  der  metrischen  Eigen- 
schaften in  einem  Baume  von  vier  Dimensionen.  Es  giebt  derselbe  auch  dem 
Herrn  Verfasser  Gelegenheit  auf  Räume  von  n  Dimensionen  einzugehen 
and  dabei  besonders  die  anallagmatischen  Transformationen  zu  berück- 
sichtigen. H  WiLLOROD. 

IIi»t.-llt.  Abt.  d.  Zeitschr.  f.  Math.  u.  Phys   42  .lahrg.  1807.  1.  fieft.  ^qitized  bv  GOOQIC 


18  Hist-oriach-litterariRche  Abteilung. 

Snr  la  generation  des  courbes  par  ronlement.    Von  Rena  de  Saussure. 
Geneve  1895.     Aubert  Schuchardt.    gr.  8^    94  p.    2  Tafeln  Figuren. 

Eine  jede  ebene  Kurve  kann  man  sich  durch  die  Bewegung  eines 
Punktes  in  der  Weise  erzeugt  denken,  dass  eine  mit  ihm  fest  verbundene 
Gerade  auf  einer  Kurve  rollt  oder  umgekehrt  eine  fest  mit  ihm  verbundene 
Kurve  auf  einer  Geraden.  .Beide  Erzeugungsarten  sind  auf  einfach  unendlich 
verschiedene  Weisen  möglich.  Die  erste  Art  wird  eine  bestimmte,  wenn 
die  Gerade  gezwungen  ist,  zur  entstehenden  Kurve  stets  senkrecht  zu  sein, 
es  muss  dann  der  Punkt  auf  der  Geraden  liegen  und  die  erzeugte  Kurve 
ist  eine  Evolvente  der  festen  Kurve,  letztere  die  Evolute  der  ersteren. 
Bei  der  zweiten  Art  ist  die  Erzeugung  nur  in  begrenzter  Zahl  möglich, 
wenn  die  Gerade  eine  Basis  der  erzeugten  Kurve  sein,  das  heisst  sie  in 
sämtlichen  Schnittpunkten  senkrecht  treffen  soll.  Die  erzeugte  Kurve  heisst 
Rollkurve,  und  während  man  gewöhnlich  die  Gleichung  der  RoUknrve  sucht, 
ist  hier  ausserdem  das  inverse  Problem  gelöst,  aus  der  Gleichimg  der  Roll- 
kurve die  der  Erzeugenden  zu  bestimmen.  Diese  Aufgabe  wird  für  die 
Kegelschnitte  eingehend  behandelt,  nachdem  dem  Rollen  zweier  Kurven 
aufeinander  und  insbesondere"  den  cykloidischen  Linien  die  nötige  Auf- 
merksamkeit gewidmet  ist.  Es  stellt  sich  dabei  heraus,  dass  beim  Rollen 
eines  Kreises  vom  Radius  r  auf  einem  solchen  vom  Radius  li  auch  fOr 
imaginäre  Werte   von  r   eine    reelle  Kurve    entstehen    kann,   nämlich  wenn 

*'  =  ö~  +  Qh   wo  Q  einen   beliebigen  Wert  hat.     Die  in  diesem  Falle  ent- 
stehenden  Kurven  nennt  der  Herr  Verfasser  Paracykloiden. 

Im  zweiten  Teile  geht  der  Herr  Verfasser  auf  den  Raum  über,  wobei 
definiert  wird,  dass  eine  Raumkurve  auf  einer  Ebene  rollt,  wenn  ihre 
Tangentenfläche  auf  der  Ebene  rollt,  sodass  an  Stelle  der  Kurve  die  ab- 
wickelbare Flache  treten  kann,  deren  Rückkehrkante  die  Kurve  ist.  Zur 
Vorbereitung  des  allgemeinen  Falles  lässt  Herr  Saussure  eine  ebene 
Kurve  auf  einer  festen  ebenen  Kurve  so  rollen,  dass  ihre  beiden  Ebenen 
einen  Winkel  einschliessen,  der  sich  nach  einem  bestinmiten  Gesetze  ändert 
Es  werden  dann  nacheinander  behandelt  das  Rollen  eines  Cjlinders  auf 
einer  Ebene,  das  eines  Kegels  auf  einer  Ebene  und  umgekehrt  und  einer 
allgemeinen  abwickelbaren  Fläche  auf  einer  Ebene  und  umgekehrt.  Beim 
Rollen  zweier  abwickelbaren  Flächen,  aufeinander  kommen  je  zwei  gerad- 
linige Erzeugende  nur  dann  zur  Deckung,  wenn  die  Rückkehrkanten  beider 
in  entsprechenden  Punkten  gleiche  erste  Krümmung  haben,  sonst  findet  die 
Berührung  nur  in  einem  Punkte  statt.  In  Bezug  auf  den  letzteren  Fall 
wird  auf  das  Rollen  eines  Kegels  auf  einem  Cylinder  eingegangen. 

H.  WiLLGROD. 

Le^jons  sur  la  resolntion  algebriqne  des  eqnations.   Par  H.  Vogt.    Avee 
ime  pr^face  de  Jules  Tannery.  Paris  1895  .201  p. 

Herr  H.Vogt,  w^elcher  bereits  in  seinen  früheren  selbständigen  Arbeiten 
mehr  ^en    analytischen,    als    den    geometrischen    Untersuchungen    zuneigte, 

Digitized  by  VjOOQiC 


Rezensionen.  19 

ist  mit  seinem  hier  vorliegenden  Buche  offenbar  auf  das  richtige  Feld 
seiner  Beanlagung  gelangt.  Der  Herr  Verfasser  bietet  zwar  in  seinen  „Vor- 
lesungen über  die  algebraische  Auflösung  der  Gleichungen"  nichts  Neues; 
aber  die  wirklich  in  die  Tiefen  des  behandelten  Gegenstandes  eindringende 
Darstellung,  die  reife  Disposition  im  grossen  wie  im  einzelnen,  sowie  vor 
allem  eine  fast  überall  klare  und  präzise  Ausdrucksweise  machen  die  Lektüre 
des  Buches  zu  einer  wahrhaft  genussreichen.  Dass  auch  einmal  Ausnahmen 
vorkommen,  zeige  etwa  der  vorletzte,  mit  den  Worten  „Toute  equation 
dont  les  coefiQcients  .  .  ."  beginnende  Absatz  S.  62.  Der  Sinn  des  ersten 
Satzes  in  diesem  Absätze  ist  überhaupt  unverständlich:  Die  Koeffizienten 
einer  Gleichung  bilden  denselben  Rationalitätsbereich,  wie  die  symmetrischen 
Funktionen  der  Wurzeln;  dieserhalb  ist  die  im  gedachten  Satze  gegebene 
Definition  der  „equations  particulieres"  nicht  verständlich.  Die  weiterhin 
an  die  Gleichungen  mit  rationalen  Koeffizienten  geknüpften  Betrachtungen 
sind  gleichfalls  nicht  recht  glücklich  gewählt.  Weit  lieber  möchte  man  hier 
den  gegenteiligen  Satz  finden,  dass  wenigstens  für  jeden  Primzahlgrad 
unendlich  viele  „affektlose"  Gleichungen  mit  rationalen  Koeffizienten  existieren ; 
auch  im  weiteren  Verlaufe  des  Buches  habe  ich  diesen  Satz  nicht  gefunden. 
Doch  dürften  derartige  Stellen,  in  denen  eine  Präzisierung  des  Gedankenganges 
wünschenswert  erscheint,  im  vorliegenden  Buche  sehr  selten  sein;  und  sie  kommen 
gegenüber   den   schon   genannten  Vorzügen   des  letzteren  kaum  in  Betracht. 

Der  vom  Verfasser  behandelte  Stoff  deckt  sich  fast  vollständig  mit 
dem  Inhalte  des  bekannten  und  geschätzten  Werkes  von  Herrn  Netto  über 
Substitutionentheorie;  letzteres  Werk  ist  sogar  mehrfach  direkt  vorbildlich 
gewesen.  Daneben  macht  sich  eine  etwas  grössere  Einwirkung  Krone ckers 
geltend,  als  sie  bei  Netto  vorliegt,  so  z.  R.  in  der  Theorie  der  Reduzibilität 
der  Gleichungen.  Dieser  Umstand  ist  natürlich  durch  die  verschiedene 
Entstehungszeit  beider  Werke  begründet. 

Betreffs  der  Anordnung  des  Stoffes  möchte  Unterzeichneter  auf  einen 
Punkt  hinweisen.  Einer  der  Hauptsätze  der  Galois sehen  Theorie,  nämlich 
derjenige  über  Auflöstmg  der  Gleichung  durch  Lösung  einer  Kette  von 
Resolventen  (den  Faktoren  der  Zusammensetzung  der  zugehörigen  Gruppe 
entsprechend),  ist  vom  Verfasser  erst  auf  der  vorletzten  Seite  des  Buches 
aufgestellt.  Die  allgemeine  Theorie  der  algebraisch  auflösbaren  Gleichungen 
auf  Grundlage  Abel  scher  Sätze  wird  weit  früher  behandelt.  Die  letzteren 
Entwickelungen  müssen  natürlich  in  dieser  Form  durchaus  bestehen  bleiben 
und  sind  überdies  vom  Verfasser  vorzüglich  dargestellt.  Dagegen  ist  wohl 
kein  Zweifel,  dass  ein  Leser,  der  sich  bereits  im  Besitze  des  vorgenannten 
Satzes  der  Galoisschen  Theorie  befindet,  weit  leichter  den  Überblick  über 
die  vielfältigen  algebraischen  Deduktionen  des  Ab  eischen  Beweises  gewinnt. 
Diese  Bemerkung  ist  um  so  schwererwiegend,  als  der  fragliche  Satz  der 
Galoisschen  Theorie  ein  fast  unmittelbares  Ergebnis  aus  den  vorentwickelten 
Begriffen  von  Gruppe  und  Rationalitätsbereich  einer  Gleichung  ist. 

Folgende  kurze  Inhaltsangabe  möge  die  Besprechung  abschliessen.  Die 
fünf  ersten  Kapitel  sind  den  substitutionentheoretischen  Grundlagen  gewidmet. 

.2,r_.by  Google 


20  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Der  Begriff  der  Pennutationsgruppen  wird  vorangestellt,  die  Untergruppen 
und  ihre  Artunterscheidungen  werden  eingeführt,  die  Zerlegung  einer  Gruppe 
in  eine  Kette  jeweils  ausgezeichneter  Untergruppen  wird  besprochen,  und 
endlich  die  Einfachheit  der  alternierenden  Gruppe  fiir  «  >  4  bewiesen. 
Weiter  werden  die  zu  den  einzelnen  Gruppen  gehörenden  rationalen  und 
ganzen  Funktionen  betrachtet.  Für  diese  ist  dann  das  Theorem  von 
Lagrange  über  Darstellung  aller  Funktionen  einer  Gruppe  durch  eine  unter 
ihnen  fundamental;  speziell  kommt  der  Fall  einer  Galois sehen  Funktion 
zur  Behandlung.  Das  fünfte  Kapitel  ist  den  cyklischen  und  metacyklisclien 
Gruppen  und  Funktionen  gewidmet.  Nun  wird  weiter  von  den  Begriffen 
des  Eationalitätsbereiches  und  der  Beduzibilität  gehandelt. 

Im  folgenden  Teil  des  Werkes,  welcher  aus  den  Kapiteln  VII  bis  XID 
besteht,  ist  die  Anwendung  der  vorhergehenden  Entwickelungen  auf  die 
Theorie  der  Gleichungen  gegeben.  Zuvörderst  wird  der  Begriff  der  Be- 
solventen und  der  Gruppe  einer  Gleichung  behandelt.  Im  Anschlüsse  an 
die  Besprechung  der  Gleichungen  zweiten  bis  vierten  Grades  finden  die 
Untersuchungen  von  Lagrange  ihren  Platz.  Es  folgt  sodann  das  Kapit«! 
über  die  algebraisch  lösbaren  Gleichungen,  welches  wir  bereits  oben  er- 
wähnten ;  und  ihm  schliessen  sich  drei  Kapitel  mit  speziellen  Untersuchungen, 
nämlich  über  Abel  sehe  Gleichungen,  über  Kreisteilungsgleichungen  und 
über  Galoissche  Gleichungen  an.  Das  letzte  Kapitel  ist  wieder  all- 
gemeineren Auffassungen  der  Galois  sehen  Theorie  gewidmet. 

Robert  Fricke. 

Theorie  der  doppeltperiodischen  Funktionen  einer  veränderlichen  GrSsse. 

Von  Dr.  Martin  Krause,  Professor  an  der  technischen  Hochschule  in 
Dresden.    Leipzig,  B.G.Teubner  1895.    Erster  Band,  VIII  und  328 S. 

Die  Besprechung  des  Yorliegenden  neuesten  Buches  über  doppelt- 
periodische Funktionen  ist  deshalb  ein  wenig  erschwert,  weil  nur  erst  die 
erste  Hälfte  des  zweibändig  geplanten  Werkes  erschienen  ist,  das  doch  als 
Ganzes  beurteilt  sein  will.  Freilich  giebt  der  Verfasser  im  Vorworte  zum 
vorliegenden  ersten  Bande  die  im  zweiten  zu  behandelnden  Gegenstände 
kurz  an;  derselbe  soll  nämlich  die  Anfänge  der  Transformationstheorie  auf 
neuer  Gnmdlage,  sowie  trigonometrische  Reihen  und  Differentialgleichungen 
für  die  Funktionen  zweiter  und  dritter  Art  behandeln.  Vielleicht  darf  m&D 
hoffen,  dass  die  Grundlagen  der  Transformationstheorie,  welche  Herr  Krause 
solcherweise  verspricht,  neue  und  interessante  Gesichtspunkte  in  diese  Theorie 
hineintragen.  Das  vorliegende  Werk  könnte  dann  vielleicht,  als  Ganzes 
betrachtet,  originell  erscheinen  und  würde  sich  der  sehr  entwickelten  Litteratur 
über  elliptische  Funktionen  als  neues  wertvolles  Glied  anreihen.  Diese 
Hof&iung  darf  jedoch  nicht  hindern,  den  allein  erst  zugänglichen  ersten 
Band  fOr  sich  zu  acceptieren  und  die  Behandlung  der  in  ihm  zur  Spraclie 
konmienden  Gegenstände  gegen  den  sonstigen  hierfür  in  Betracht  kommenden 
Entwickelungsstand  der  Theorie  zu  orientieren. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Rezensionen.  21 

Auf  den  ersten  Abschnitt  (Einleitung  in  die  Funktionentheorie  nach 
Weierstrass)  braucht  nicht  eingegangen  zu  werden,  da  es  sich  hier  nur 
um  bekannte  und  längst  festliegende  Dinge  handelt. 

Im  zweiten  Abschnitte  wird  die  Theorie  der  doppeltperiodischen  Funk- 
tionen auf  Grundlage  der  gewöhnlichen  ^-Funktionen  behandelt.  Herr  Krause 
wählt  hier  den  Eingang  zu  seinen  eigentlichen  Betrachtungen  in  eleganter  Weise 
von  der  Theorie  der  „linear -periodischen  Funktionen"  aus.    Dabei  muss  aller- 
dings der  S.  39  aufgestellte  Lehrsatz,  die  Theorie  dieser  Funktionen  lasse  sich 
auf  die  Theorie  der  multiplikativ  und  die  der  additiv  periodischen  Funktionen 
zurückführen,  beanstandet  werden.    Die  linear -periodischen  oder  automorphen 
Fanktionen  umfassen  einen  viel  weiteren  Bereich  und  besitzen  eine  ungleich 
reichhaltigere  Theorie.    Der  fragliche  Satz  bezieht  sich  vielmehr  einzig  auf  die-' 
jenigen   elementaren  Funktionen,  welche  nur  gegenüber  einer  einzigen  Sub- 
stitution und  ihren  Potenzen  invariant  sind.  Im  Verfolge  des  Überganges  zu  den 
0" -Funktionen  macht  sich  wiederholt  der  Mangel  geometrischer  Vorstellungen 
fühlbar.    Insbesondere  wäre  es  wünschenswert  gewesen ,  dass  der  Übergang  von 
den  multiplikativ  periodischen  Funktionen  zu  den  doppeltperiodischen  in  seiner 
geometrischen  Bedeutung  als  Abbildung  eines  von  zwei  Kreisen  begrenzten 
Ringes   auf  ein  Parallelogramm   erfasst   wäre.     Ich   will   bei   den  nächsten 
Angaben   das   gänzliche   Fehlen    geometrischer   Anschauungen   nicht   immer 
wieder  erwähnen  (ist  doch  vor  allem  die  Vorstellung  des  Periodenparallelo- 
grammes  nirgends  explicit  entwickelt);  dagegen  ist  ausdrücklich  zu  betonen, 
dass    es    sich    hierbei    nicht    etwa   ausschliesslich   um    eine   Frage   des  Ge- 
schmackes handelt.     Den  geometrischen  Vorstellungen  wohnt  zum  mindesten 
eine    weitgehende    didaktische  Bedeutung   inne;   und    es    hätten    zumal    bei 
Heranziehung  Rie mannscher  Anschauungsweisen  gewisse  späterhin  noch  zu 
nennende    Grundsätze    der    Transformationstheorie    weit    klarer    und    weit 
weniger  unbestimmt  ausgesprochen  werden  können. 

Die  Entwickelung  des  Buches  nimmt  nun  zunächst  den  Fortgang, 
dass  die  multiplikativ  periodischen  „Primfonktionen"  in  unendliche  Produkte 
entwickelt  werden,  für  welche  dann  nach  Jacobi  die  Umsetzung  in  un- 
endliche Reihen  dargeboten  wird.  Letztere  werden  späterhin  unmittelbar 
zum  Ausgange  für  die  Aufstellung  der  ^-Reihen.  Demnächst  werden  die 
Eigenschaften  der  doppelt -periodischen  Funktionen  aus  denen  der  multipli- 
kativ periodischen  abgeleitet;  die  Unmöglichkeit  dreifach  periodischer  ein- 
deutiger Funktionen  (dies  ist  die  passendere  Wendung  an  Stelle  der  vom 
Verfasser  Seite  53  flg.  gewählten  Ausdrucks  weise)  wird  nach  Jacobi  be- 
wiesen; die  vier  gewöhnlichen  -^-Funktionen  werden  durch  ihre  Produkt- 
entwickelungen und  ihre  Periodeneigenschaften  definiert,  und  mit  Hilfe  dieser 
Funktionen  werden  die  doppelt  periodischen  Funktionen  zweiter  und  dritter 
Art   eingeführt  und  näher  untersucht. 

Von  besonderer  Wichtigkeit  sind  die  nun  folgenden  Entwickelungen  über 
^-Funktionen  /?**' Ordnung  und  über  den  zugehörigen  Salz  Hermites  von  den 
n  linear -unabhängigen  .^-Funktionen  w**"^  Ordnung  der  einzelnen  Charakteristik. 
Von  diesem  Satze  macht  Herr  Krause  in  der  Transformationstheorie  den  aus-      j 


22  Historisch -litterarische  Abteilung. 

gedehntesten  Gebrauch  und  benennt  denselben  dieserhalb  schon  hier  als  das 
„Hermitesche  Transformationsprinzip^^  Es  handelt  sich  hierbei  um  einen  Satz, 
der  als  Spezialfall  in  dem  allgemeinen  Biemann-Hoch  sehen  Satze  enthalten  ist. 
Der  vom  Verfasser  gewählte  Beweis  stützt  sich  auf  die  Reihenentwickelungen 
der  ^-Funktionen;  es  ist  dies  der  ursprüngliche  Her  mite  sehe  Gedankengang. 

Es  folgen  nun  ausgedehnte  Entwickelungen  über  die  •&- Funktionen 
erster  Ordnung ,  über  die  zwischen  ihnen  bestehenden  quadratischen  Relationen 
und  ihre  Additionstheoreme  auf  Grundlage  des  Her  mit  eschen  Satzes.  Auf 
der  gleichen  Grundlage  erwachsen  auch  die  Darstellungen  der  0- Funktionen 
^^tor  Ordnung  in  denen  der  ersten  Ordnung.  Der  Rest  des  zweiten  Ab- 
schnittes ist  im  wesentlichen  der  Einführung  der  Moduln  Ä*,  Ä:',  der  Weier- 
stra  SS  sehen  Funktionen  Äl  (u)  und  der  Jacobischen  Funktionen  sin  a»n/, 
cos  am?/,  Jamu  gewidmet,  für  welche  eine  Reihe  von  Fundamental- 
eigenschaften entwickelt  wird. 

Der  dritte  Abschnitt  „Die  Transformation  der  elliptischen  Funktionen 
nebst  Anwendungen"  gliedert  sich  in  folgender  Weise: 

1.  Einführung  des  Transformationsproblemes  und  Transformation  ersten 
und  zweiten  Grades  (S.  102  bis  122).  Das  Problem  der  rationalen  Trans- 
formation wird  in  allgemeiner,  wenn  auch  nicht  allgemeinster  Form  ent- 
wickelt. Die  nächsten  Anwendungen  beziehen  sich  auf  die  lineare  und  die 
Landen  sehe  Transformation.  Überall  liegt  der  Hermitesche  Satz  der 
funktionentheoretischen  Schlussweise  zu  Grunde. 

2.  Anwendungen  zur  Ausgestaltung  der  analytischen  Theorie  der  ellip- 
tischen Funktionen  (S.  122  bis  156).  Es  werden  hier  die  Ableitungen  der 
doppeltperiodischen  Funktionen  nach  dem  Argumente  u  rational  in  sin^wM 
etc.  dargestellt.  Die  Potenzreihen  für  sin  am  w  etc.  werden  nun  eiplicite 
behandelt,  und  nebenher  wird  auch  der  Weierstrassschen  p- Funktion  ge- 
dacht. Es  folgen  weiter  Differentialrelationen  für  die  0- Funktionen,  die 
Funktionen  Äl{n)^  den  Modul  Je  etc.,  sowie  Formeln  für  die  Berechnung 
des  Moduls  und  des  Periodenverhältnisses. 

3.  Multiplikation  der  elliptischen  Funktionen  (S.  156  bis  173).  Für  die 
Lösung  des  Multiplikationsproblemes,  die  Funktionen  sin  am  n  ?/,  cos]«»»  »«,•• 
rational  in  den  ursprünglichen  darzustellen,  werden  insgesamt  fünf  Methoden 
angegeben.  Die  erste  Methode  gründet  sich  auf  den  Her  mite  sehen  Säte, 
während  bei  der  zweiten  eine  interessante  Differentialgleichung  von  Jacobi 
zur  rekurrenten  Berechnung  der  Koeffizienten  in  den  gewünschten  Formeln 
herangezogen  wird.  Weiterhin  kommen  die  Teilwerte  von  sin  am  u  etc.  xnr 
Verwendung;  auch  die  bekannte  Kiepe rtsche  Determinante  findet  Erw&hnung. 

4.  Transformation  höheren  Grades  mit  Ausführungen  für  n  =  3  iind 
n  =  5  (S.  174  bis  191).    Vergleiche  die  Ausführungen  unter  Nr.  6. 

5.  Modulfunktionen,  Modular-  tmd  Multiplikatorgleichungen  (S.  191  bis 
246).  Um  die  Theorie  der  Hermiteschen  (jp-Funktion,  sowie  diejenige 
der  Modular-  und  Multiplikatorgleichtmgen  durchführen  zu  können,  sendet 
der  Herr  Verfasser  eine  drei  Seiten  füllende  Besprechung  des  Begriffes  der 
Modulfdnktionen  voraus.    Hierbei  hätte  doch  gesagt  werden^  sollen,  dass  die- 

.,„__,  ^OOgk 


Rezensionen.  23 

jenigen  Untergruppen  Cr,  zu  welchen  im  Sinne  des  Verfassers  Funktionen  t(;(t) 
gehören,  einen  verschwindend  kleinen  Bruchteil  aller  Untergruppen  G  bilden. 
Dem  Satze,  dass  geradezu  nur  eine  endliche  Zahl  solcher  Funktionen  i^(r) 
und  Gruppen  G  in  der  Transformationstheorie  existiert,  galten  nachhaltige 
Bemühungen  Giersters,  der  diesen  Satz  fOr  Primzahltransformation  wirklich 
nachwies.  Die  allerdings  nicht  recht  deutlich  ausgesprochene  Meinung  des 
Verfassers ,  es  existiere  eine  unendliche  Fülle  solcher  Funktionen  >/;  (r)  (cf.  S.  1 94, 
zweiter  sowie  letzter  Absatz)  dürfte  demnach  dem  Thatbestande  nicht  ent- 
sprechen und  ist  jedenfalls  nicht  bewiesen.  Die  späterhin  zur  Geltung 
kommenden  Funktionen,  an  welche  der  Verfasser  zu  denken  scheint,  sind 
nur  in  Ausnahmefallen  von  der  Art  der  Funktionen  t|;(r). 

6.  Allgemeine  Ansätze  zur  Transformationstheorie  (S.  247  bis  262). 
Hier  interessieren  vor  allem  die  Darlegungen  S.  254:  Der  Herr  Verfasser 
entwickelt  dort,  was  er  für  den  eigentlichen  Inhalt  der  Transformations- 
theorie ansieht.  Zuvörderst  liegt  das  Problem  vor,  die  transformierten 
doppeltperiodischen  Funktionen  oder  auch  O- Funktionen  in  den  ursprüng- 
lichen darzustellen.  Die  Koeffizienten  in  den  gewünschten  rationalen  Aus- 
drücken sind  zwar  von  u  unabhängig,  stellen  aber  Funktionen  des  Perioden- 
qaotienten  r  vor,  nämlich  allgemein  zu  reden  Nullwerte  transformierter 
^-Funktionen.  Bei  der  Aufstellung  der  zuerst  erwähnten  allgemeinen  Trans- 
formation sgleichungen  (vermöge  einer  Methode  der  Reihenentwickelungen) 
stallen  sich  nun  unendlich  viele  Relationen  zwischen  den  fraglichen  0 -Null- 
werten ein,  und  in  der  Aufstellung  dieser  Relationen  in  möglichst  grosser 
Zahl  sieht  Herr  Krause  die  zweite  Hauptaufgabe  der  Transformations- 
theorie. In  diesem  Sinne  ist  die  Transformationstheorie  bereits  bei  den- 
jenigen Ent Wickelungen  gehandhabt,  welche  vorhin  unter  Nr.  4  rubriziert 
wurden.  Die  Meinung  des  Herrn  Verfassers  ist  jedoch,  dass  die  an  letzter 
Stelle  benutzten  Regeln  nicht  ausreichen,  um  fär  allgemeine  Transformations- 
grade w  die  formulierten  Autgaben  zu  lösen,  dass  indes  eine  etwas  weitere 
Fassung  des  Problemes  die  Lösung  anbahnen  möchte.  Die  Erweiterung 
soll  darin  bestehen,  dass  Transformationsgleichungen  beliebiger  Gestalt  und 
zwar  nicht  nur  für  einen,  sondern  für  mehrere  neben  einander  vorkommende 
Repräsentanten  aufgestellt  werden  sollen.  Ihnen  gehen  dann  auch  wieder 
entsprechende  Relationen  zwischen  den  0- Nullwerten  parallel.  Dieser  An- 
satz findet  fOr  /f  =  3  und  n  =  b  nähere  Ausführung. 

Weitere  Beiträge  zur  Lösung  des  Transformationsproblemes  im  an- 
gedeuteten Sinne  soll  der  vierte  Abschnitt  ,,Die  Theorie  der  doppeltperiodischen 
Funktionen  auf  Grund  der  ^-Funktionen  mit  gebrochener  Charakteristik'* 
liefern.       Bis    auf   Exponentialfaktoren    handelt    es    sich    hierbei    um    die 

Funktionen  i>o  { "  +    ) '   ^^d    damit   treten   im  weiteren  nun  auch  die 

Teilwerte  der  0- Funktionen  explicit  in  die  Untersuchung  ein.  Die  Be- 
ziehung dieser  O- Funktionen  mit  gebrochener  Charakteristik  zu  den  früher 
bereits  betrachteten  elliptischen  Funktionen  n^^'  Ordnung  wird  betrachtet 
und  an  den  Beispielen  n  =  3  imd  w  =  6  illustriert.    Es  werden  auf  Gjnnd     , 

^igitized  by  VjOOQiC 


24  Historisch -litterarische  Abteilung. 

des  Her  mit  eschen  Satzes  gewisse  lineare  Belationen  zwischen  den  n*^  Po- 
tenzen jener  -O-- Funktionen  mit  gebrochener  Charakteristik  entwickelt,  za- 
gehörige Additionstheoreme  werden  aufgestellt  etc.  Letzten  Endes  werden 
Anwendungen  auf  die  Theorie  der  doppelt  periodischen  Funktionen  zweiler 
und  dritter  Art  vollzogen.  — 

Um  nun,  wie  schon  oben  in  Aussicht  genommen,  die  Darstellung  des 
Herrn  Verfassers  gegen  sonst  verbreitete  Auffassungen  der  Theorie  der 
elliptischen  Funktionen  zu  orientieren  und  mit  denselben  zu  vergleichen,  so 
dürften  zunächst  die  grosse  Menge  und  Eleganz  der  analytischen  Ent- 
wickelungen  die  Störke  des  vorliegenden  Buches  ausmachen.  NatOrlich  sind 
diese  Entwickelungen  grösstenteils  nicht  neu,  doch  stellen  namentlich  die 
der  Transformationstheorie  in  oben  skizzierter  Weiße  entspringenden  ^- 
Relationen  das  eigene  Gebiet  des  Herrn  Verfassers  dar,  auf  welches  sich 
zahlreiche  Publikationen  desselben  und  seiner  Schüler  beziehen. 

Gegenüber  analytischen  Rechnungen  treten  funktionentheoretische  Über- 
legungen  der  Entwickelung  überall  stark  in  den  Elntergrund.  So  ist  denn 
auch  die  funktionentheoretische  Bedeutung  der  Beihendarstellungen  vielfach 
nur  zu  kurz  angedeutet.  Man  vergleiche  in  dieser  Hinsicht  als  ein 
charakteristisches  Beispiel  die  Art,  wie  S.  99  die  Beihenentwickelungen  für 
sin  amu  eingeführt  werden.  Es  bleibt  hier  dem  Leser  überlassen,  die 
Berechtigung  der  gemachten  Ansätze,  die  Konvergenzbezirke  der  ent- 
springenden Reihen  und  dergleichen  aus  eigener  Erafb  zu  ergänzen. 

Im  übrigen  ist  der  funktionentheoretische  Standpunkt  des  Herrn  Ver- 
fassers in  Ansehung  der  engeren  Theorie  der  elliptischen  Funktionen  der- 
selbe, wie  er  sich  zum  Beispiel  in  dem  seinerzeit  so  ausgezeichneten  Werke 
von  Königsberger  ausspricht.  Nur  liegt  der  allerdings  sehr  weittragende 
Unterschied  vor,  dass  Herr  Königsberger  seinen  Entwickelungen  in  aus- 
gedehnter Weise  die  Vorstellungen  Riemanns  zu  Grunde  legt,  während 
diese  dem  Kraus  eschen  Buche  fremd  bleiben.  Bei  dieser  Sachlage  bleiben 
denn  auch  diejenigen  drei  Momente,  welche  für  die  neuere  Fortentwickelung 
der  Theorie  der  elliptischen  Funktionen  besonders  folgenreich  wurden  (ich 
meine  die  Weierstrasssche  Theorie,  die  Gewinnung  der  Gruppentbeorie 
für  die  gesamte  Lehre  von  den  elliptischen  Funktionen  und  speziell  der 
Theorie  der  algebraischen  Funktionen  fOr  die  Transformation),  ohne  wesent- 
lichen Einfluss  auf  das  Krause  sehe  Buch. 

Die  Vorzüge  der  Weierstrassschen  Theorie  namentlich  bei  der  Trans- 
formation ersten  und  höheren  Grades  brauchen  heutzutage  nicht  mehr  ver- 
teidigt zu  werden.  Auf  der  anderen  Seite  kann  der  Herr  Verfasser  freilich 
mit  Recht  hervorheben,  dass  die  Transformationsgleichungen  in  der  Jacobi- 
schen Theorie  formell  einfacher  ausfallen.  In  einem  Buche,  in  dem  mehr 
nur  auf  die  formale  Seite  der  Endresultate  in  der  Transformationstheorie 
Gewicht  gelegt  wird,  werden  demnach  die  Fortschritte  der  Weierstrass- 
schen Theorie  wirkungslos  bleiben. 

Etwas  weniger  zur  allgemeinen  Kenntnisnahme  ist  bislang  der  zweite 
Gesichtspunkt  gelangt,    in    welcher  Weise   die   Begriffe   der   Gruppentheorie 

.^igitized  by  VjjOL.  *^,..^ 


Rezensionen.  25 

sowie  der  Eiemannschen  Theorie  der  algebraischen  Funktionen  innerhalb 
der  Kl  einschen  Theorie  der  Modulftinktionen  von  fortbildender  Wirkung 
für  die  elliptischen  Funktionen  geworden  sind.  Die  Gruppentheorie  hat 
ihre  klärende  Wirkung  in  der  That  auch  innerhalb  der  Theorie  der  ellip- 
tischen Funktionen  im  vollen  Umfange  bezeugt;  und  es  ist  nicht  zweifelhaft, 
dass  jemand,  der  den  wunderbaren  Organismus  des  gruppentheoretischen 
Aufbaues  dieser  ganzen  Theorie  deutlich  erfasst  hat,  hiermit  den  besten 
Überblick  gewonnen  hat,  sowohl  über  den  Gesamtumfang  der  Theorie,  sowie 
auch  über  das  gegenseitige  Verhältnis  der  einzelnen  Teile,  z.  B.  dasjenige 
der  Weierstrassschen  zu  den  Jaoo bischen  Schöpfungen.  Den  Einwand,  die 
Gruppentheorie  betreffe  stets  nur  Formalien  und  könne  nie  die  Sache  selbst 
erschöpfen,  will  ich  hier  gleich  nennen;  den  Vergleich  mit  der  durch  die  weiter 
folgenden  Bemerkungen  berührten  Sachlage  wird  der  Leser  selber  vollziehen. 
In  der  That  bleibt  nun  noch  ein,  und  zwar  besonders  wichtiger  Ge- 
sichtspunkt zu  besprechen.  Es  handelt  sich  um  die  Kram se sehe  Auffassung 
der  Transformationstheorie;  und  ich  gehe  dabei  gleich  zu  dem  Hauptgegen- 
stande, nämlich  zu  den  oben  wiederholt  genannten  Relationen  zwischen  den 
Nullwerten  der  ^-Funktionen,  welche  bei  Transformation  und  Teilung 
höheren  Grades  w  auftreten.  Der  Herr  Verfasser  stellt  für  die  Anfangs- 
werte n  Relationen  dieser  Art  von  eleganten  formalen  Gesetzen  in  grosser 
Zahl  auf  und  betont  oft  wiederholt,  es  gäbe  bei  jedem  einzelnen  Grade  eine 
unendliche  Menge  weiterer  ähnlicher  Relationen.  Zugleich  kennzeichnet  er 
als  sein  eigentliches  Ziel,  für  beliebig  grosse  n  allgemein  Transformations - 
gleichungen  und  im  besonderen  ^-Relationen  dieser  Art  zu  erkennen. 

Es  hat  nun  unter  anderen  auch  diese  O- Relation  betreffend  die  Kl  ein- 
sehe Theorie  der  Modulfonktionen  ausserordentlich  aufklärend  gewirkt.  Nach 
derselben  stellen  alle  die  unendlich  vielen  ^-Relationen  des  gleichen  Grades  ;; 
und  des  gleichen  Systems  der  Theta  immer  nur  wieder  in  wechselnder  Ge- 
stalt ein  und  dasselbe  algebraische  Gebilde  beziehentlich  ein  und  dieselbe 
algebraische  Korrespondenz  auf  einem  solchen  Gebilde  dar.  Die  auf  die 
prinzipielle  Auffassung  ausgehende  Untersuchung  muss  demnach  nicht  nach 
den  „möglichst  allgemeinen"  Relationen  des  einzelnen  Falles  suchen  (für 
welche  überhaupt  eine  korrekte  Definition  schwerlich  gegeben  werden  möchte), 
sondern  vielmehr  nach  der  „einfachsten"  und  sieht  dann  in  den  übrigen  Rela- 
tionen immer  kompliziertere  Ausdrucksformen  desselben  zu  Grunde  liegenden 
Gebildes. 

Man  ist  es  seit  lange  gewohnt,  einen  Hauptcharakter  der  modernen 
Mathematik  darin  zu  sehen,  dass  sie  bestrebt  ist,  wo  es  angeht,  den  Ge- 
danken an  die  Stelle  der  Rechnung  zu  setzen;  man  meint,  die  Mathematik 
sei  nicht  dazu  da,  um  möglichst  viel,  sondern  um  möglichst  wenig  zu 
rechnen.  Darf  ich  dies  als  eine  berechtigte  und  anerkannte  Tendenz  an- 
sehen, so  ist  weiter  nicht  fraglich,  dass  die  rein  rechnerischen  Entwicke- 
liingen  zahlreicher,  dasselbe  Gebilde  oder  dieselbe  Korrespondenz  darstellender 
Delationen  in  der  algebraischen  Theorie  dieses  Gebildes  beziehentlich  dieser 
Korrespondenz  ihren  eigentlichen  Gedankeninhalt  gewinnen.     Es  ist  freilich      j 

Digitized  by  VjOOQIC 


26  Historisch -litterarißche  Abteilung. 

ein  Anderes  mit  der  Absicht  des  Verfassers,  bei  allgemeinen  Geraden  n 
zur  Kenntnis  von  Transformationsgleichungen  und  ^- Relationen  zu  gelangen. 
Die  explicite  Kenntnis  dieser  Relationen  ist  bisher  auf  die  niedersten  Grade 
eingeschränkt,  und  es  ist  dieserhalb  nur  zu  wünschen,  dass  die  Bemühungen 
des  Verfassers  in  dieser  Richtung  von  Erfolg  gekrönt  sein  möchten.  Aber 
das  alleinige  Betonen  der  formalen  Seite  des  Gegenstandes,  sei  es  im  all- 
gemeinen Falle,  sei  es  bei  niederen  Transformationsgraden,  ohne  Darlegung 
der  inneren  funktionentheoretischen  Bedeutung  kann  nur  ein  Zurückbleiben 
hinter  der  heutigen  Ausbildung  der  Theorie  genannt  werden.  Man  kann 
bei  dieser  Sachlage  nicht,  wie  es  wohl  gelegentlich  gehört  wurde,  von  zwei 
einander  parallel  gehenden  Methoden  der  Herren  Klein  und  Krause 
sprechen;  sondern  man  kann  es  eben  nur  bedauern,  dass  die  ausgezeichnete 
analytische  Kraft,  welche  der  Herr  Verfasser  in  seinem  Buche  dokumentiert, 
das  weite  und  wichtige  Terrain,  welches  für  die  fundamentale  Auffassung 
der  behandelten  Gegenstande  von  anderer  Seite  gewonnen  wurde,  sich  nicht 
zu  eigen  machte.  — 

Wie  ich  hoffe,  wird  der  Kundige  mein  Bemühen,  bei  den  vorstehenden 
Erörterungen  nur  sachliche  Rücksichten  walten  zu  lassen,  nicht  verkennen. 
Aber  ich  sehe  mich  leider  genötigt,  hier  am  Schlüsse  noch  eine  persön- 
liche Bemerkung  anzufügen,  die  meinen  Anteil  an  der  Fortbildung  der 
Theorie  der  Modulfunktionen  betrifft.  Das  im  B.  G.  Teubnerschen  Verlage 
erschienene  zweibändige  Werk  über  die  Modulfunktionen  ist  zum  guten  Teile 
auf  Grund  meiner  eigenen  mehr  als  fün^Shrigen  Arbeit  entstanden,  und 
was  in  dieser  Beziehung  namentlich  in  der  Vorrede  zum  ersten  Bande  des 
genannten  Werkes  gesagt  ist,  erfreute  sich  damals  wie  noch  heute  des 
vollen  Einverständnisses  meines  hochverehrten  Lehrers  und  Freundes  F.  Klein. 
Herr  Krause  zitiert  das  fragliche  Werk  an  verschiedenen  Stellen  und  über- 
geht meinen  Namen  dabei  vollständig.  Zu  meinem  Bedauern  sehe  ich  mich 
genötigt,  dieses  Verfahren  als  eine  durch  nichts  begründete  Missachtong 
meiner  Rechte  zu  charakterisieren.  Robbrt  Fricke. 

Handbuch  der  Vermessungskunde.    Von  W.  Jordan.    Erster  Band:  Aus- 
gleichungs- Rechnung    nach    der    Methode    der    kleinsten    Quadrate. 
4.  Auflage.     Stuttgart  1895. 
Ich  habe  mich  in  letzter  Zeit  wiederholt  imd  nachdrücklich  dafür  aus- 
gesprochen,   dass   die  Mathematiker  alle  Ursache  haben,   sich  um  die  An- 
wendungen ihrer  Wissenschaft  in  höherem  Masse  zu  kümmern,   als  in  den 
letzten  Jahrzehnten  durchschnittlich  der  Fall  gewesen  ist;  insbesondere  habe 
ich    betont,    dass    beim    akademischen    Unterricht   eine   Mitberücksichtigung 
der  hauptsächlichen  Anwendungsgebiete,  wie  namentlich  auch  der  Metiioden 
der  mathematischen  Exekutive  —  des  Zahlenrechnens  und  des  Zeichnens  — 
eine  unabweisbare  Forderung  der  Zeit  ist.*     Von   diesem    Standpunkte    aus 

•  Vergl.  verschiedene  Aufsätze  und  Vorträge,  die  man  am  bequemsten  in  den 
Jahrgängen  1896—1896  der  Hoffmann  sehen  Zeitschrift  ftir  mathematischen  etc 
Unterricht  beisammen  findet. 


Digitized  by 


Google 


Rezensionen.  27 

mochte  ich  nicht  ablehnen,  als  ich  aufgefordert  wurde,  dem  in  neuer 
Auflage  erscheinenden  ersten  Bande  des  Jordan  sehen  Werkes  einige  Zeilen 
der  Besprechung  zu  widmen.  Selbstverständlich  kann  es  sich  dabei  in 
keiner  Weise  darum  handeln,  dass  ich  die  Bedeutung  des  Jord ansehen 
Handbuches  für  die  eigentlichen  geodätischen  Kreise  darlege:  Ich  würde 
dazu  durchaus  inkompetent  sein;  es  wäre  dies  aber  auch  vollkommen  über- 
flüssig, insofern  das  Jordan  sehe  Werk  innerhalb  der  Fachlitteratur  längst 
seine  anerkannte  Stellung  besitzt.  Mein  Ziel  kann  einzig  dieses  sein,  dass 
ich  meine  engeren  mathematischen  Kollegen  auf  den  Inhalt  und  die  all- 
gemeine  methodologische  Bedeutung  der  Jordan  sehen  Darlegungen  auf- 
merksam mache. 

Es  handelt  sich  bei  dem  vorliegenden  Bande  um  ein  in  sich  ab- 
geschlossenes Lehrbuch  der  Ausgleichungsrechnung,  bei  welchem  die  Interessen 
der  Geodäsie  in  erster  Linie  berücksichtigt  sind.  Aber  mit  dieser  unseren 
Inhaltsangabe  ist  die  Eigenart  des  Werkes  und  seine  besondere  Bedeutung  noch 
in  keiner  Weise  bezeichnet.  Dieselbe  liegt  darin,  dass  die  Theorie  von 
Anfang  an  im  genauen  Anschlüsse  an  die  Praxis  entwickelt  wird, 
deren  genaue  Details  der  Verfasser  als  ein  Meister  beherrscht.  Es  ist 
durchweg  der  Grundsatz  bestätigt:  exempla  plus  prosunt,  quam  praecepta. 
Beispielsweise  wird  zu  Anfang,  wo  es  sich  um  die  Ausgleichung  über- 
zahliger Beobachtungen  linearer  Funktionen  irgend  welcher  unbekannten 
handelt,  der  Fall  zweier  Unbekannter  vorweg  genommen  und  an  ihm  sofort 
die  Rechnung  mit  allen  numerischen  Einzelheiten  durchgeführt,  und  zwar 
in  der  Art,  dass  die  herangezogenen  Beispiele  nicht  willkürlich  gebildet, 
sondern  wirklichen  Beobachtnngsreihen  entnommen  sind.  Die  prinzipiellen 
Auseinandersetzungen  über  die  Berechtigung  der  Methode  der  kleinsten 
Quadrate  treten  im  ersten  Kapitel  überhaupt  zurück,  es  handelt  sich  durch- 
aus darum,  den  Leser  zunächst  zur  vollen  Beherrschung  der  in  Praxi  vor- 
kommenden Zahlenaufgaben  zu  befähigen.  Die  so  im  allgemeinen  gegebene 
Anleitung  wird  dann  im  zweiten  und  dritten  Kapitel  noch  erst  nach 
geodätischer  Seite  spezialisiert,  indem  jetzt  unter  Heranziehung  voller  Be- 
obachtungsserien die  Abweichung  der  Dreiecksnetze  in  ausführlichster  Weise 
zur  Darstellung  kommt.  Nun  erst,  im  vierten  Kapitel,  nimmt  die  Be- 
trachtung mit  einer  ziemlich  kurz  gehaltenen  Theorie  der  Fehler  Wahrschein- 
lichkeit eine  abstraktere  Wendung.  Aber  dieselbe  wird  nicht  lange  fest- 
gehalten, vielmehr  folgt  im  fünften  (Schluss-)  Kapitel  noch  ein  historischer 
Bericht  über  wichtigere,  insbesondere  in  Deutschland  ausgeführte  geodätische 
Vermessungen  und  die  bei  ihnen  erreichte  Genauigkeit. 

Es  braucht  kaum  gesagt  zu  werden,  dass  eine  solche  Darstellung 
neben  der  sonst  üblichen  abstrakten  auch  dem  reinen  Mathematiker  eine 
Fülle  der  Anregungen  bietet.  Ich  will  dabei  nicht  einmal  so  sehr  betonen, 
dass  der  Leser  nebenbei  in  das  wichtige  Gebiet  der  Geodäsie  einen  Einblick 
erhält,  als  vielmehr,  dass  keine  Disziplin  geeigneter  sein  dürfte,  in  die 
eigentliche  Bedeutung  der  Ausgleichungsrechnung  direkter  und  tiefer  ein- 
zufuhren,  als   eben   die   Geodäsie.     Denn  in  ihr  hat  diese  Rechnung  ihre 

.,,...,  ^oogle 


28  Historisch -litterarische  Abteilung. 

feinste  und  weitestgehende  Ausbildung  erfahren.  Wenn  dann  weiter  der 
Herr  Verfasser  davon  redet,  wie  sehr  im  Gebiete  der  Geodäsie  durch  die 
systematische  Ausgleichungsrechnung  die  wissenschaftliche  Moral  ge- 
wonnen hat,  die  Ehrlichkeit  den  eigenen  Beobachtungen  gegenüber,  die 
Treue  in  der  Darstellung  des  Erlangten  und  des  Grades  seiner  Zu- 
verlässigkeit, so  muss  dies  jedem  Leser  einen  bleibenden  Eindruck  hinter- 
lassen. Ein  Weiteres  aber  ist,  dass  der  Studierende  in  nachdrücklichster 
Weise  angeleitet  wird,  neben  dem  Wissen  das  Können  nicht  zu  vernach- 
lässigen. In  dieser  Hinsicht  lässt  der  an  den  Hochschulen  übliche  mathe- 
matische Unterricht  ja  vielfach  einen  bedauernswerten  Mangel  erkennen. 

Indem  ich  in  solcher  Weise  die  Vorzüge  der  Jordan  sehen  Darstellung 
anerkenne,  darf  ich  nicht  verschweigen,  dass  ich  allerdings  eine  freiere 
und  tiefer  eindringende  Behandlung  der  allgemeinen  mathematischen  Prin- 
zipien gewünscht  haben  würde.  Beispielsweise  dürften  sich  manche  Ent- 
Wickelungen  klarer  und  präziser  geben  lassen,  als  bei  Jordan  geschieht, 
wenn  man  in  allgemeiner  Form  über  die  Lehre  von  den  Determinanten 
und  ihrer  Bedeutung  für  die  Auflösung  linearer  Gleichungen  verfttgi  Der 
Herr  Verfasser  wolle  dies  nicht  als  einen  persönlichen  Vorwurf  empfinden. 
Jedes  einzelne  Gebiet  der  Mathematik  hat  heutzutage  einen  solchen  ümüang 
angenommen,  dass  eine  allseitige  Beherrschung  desselben  wohl  nur  durch 
die  Kooperation  Mehrerer  gelingt.  Herr  Jordan  bezieht  sich  in  seiner 
Darstellung  mit  Recht  immer  wieder  auf  das  Vorbild  der  Gaussschen 
Arbeiten.  Wir  Theoretiker  möchten  bei  unseren  Bemühungen  das  Gleiche 
thun.  Das  eben  ist  die  grosse  historische  Stellung  von  Gauss,  dass  in 
ihm  noch  verbunden  war,  was  sich  jetzt  auf  verschiedene  Forschungs- 
richtungen  verteilt. 

Um  aus  den  vielen  neuen  Entwickelungen,  die  Herr  Jordan  giebt, 
doch  eine  Einzelheit  anzufahren,  sei  auf  die  im  vierten  Kapitel  enthaltene 
Theorie  des  Maximalfehlers  verwiesen  (welche  im  Anhange  noch  weiter 
ausgeführt  wird).    Die  Gauss  sehe  Funktion: 

yn 
die   die  Wahrscheinlichkeit   der   Fehlerverteilung   ergiebt,    wird    hier  durch 
die  andere  ersetzt:     i     3- 6...  (2« +  3)      1  /  f' \w-4-i 


2      2-4...(2w.  +  2)      M\ 
für  £  «=  —  M  bis  +  J/,  und  Null  ausserhalb  dieses  Intervalles.     Für  grosse 

Werte  von  n   stimmt   diese   Funktion   beliebig   genau  mit  — —  •  e""'*  '    über- 

yn 

ein.  Für  eine  gegebene  Fehlerverteilung  werden  die  beiden  Konstanten 
M  und  ;?  aus  dem  mittleren  Fehler  und  aus  dem  Mittelwerte  der  vierten 
Potenzen  des  Fehlers  bestimmt. 

Die  vierte  Auflage  des  vorliegenden  Bandes  ist  ziemlich  viel  umfang- 
reicher geworden  als  die  dritte.  Sie  enthält  38  Bogen  gegen  24  Bogen 
der  dritten.  Es  ist  dies  namentlich  durch  die  eingehenden  Beispiele  ver- 
anlasst, die  der  Herr  Verfasser  der  von  ihm  vor  einigen  Jahren  ausgeffihrten 

^.y.u^wJ  by  VjOC^.  ..^ 


Rezensionen.  29 

Hannoverschen  Stadttriangnlation  entnimmt.  Leider  ist  infolge  der  hier- 
durch gegebenen  Yermehrong  des  ümfanges  ein  Kapitel  weggeblieben, 
welches  in  der  dritten  Auflage  den  Band  schliesst  und  unter  geometrischen 
Gesichtspunkten  besonders  interessant  scheint;  ich  meine  die  ,, Theorie  der 
Genauigkeit  der  geodätischen  Punktbestimmung."  Oerade  weil  das  Kapitel 
in  der  neuen  Auflage  fehlt,  sei  hier  ausdrücklich  auf  die  hübschen  in  ihm 
enthaltenen  Figuren  hingewiesen,  durch  welche  beispielsweise  entschieden 
wird,  ob  es  vorteilhafter  ist,  einen  vierten  Punkt  relativ  zu  drei  gegebenen 
Punkten  durch  Pothenotsche  Bestimmung  oder  durch  Vorwärtseinschneiden 
mit  drei  Strahlen  festzulegen. Klein. 

Lehrbuch  der  elementaren  Planimeti*ie.  Von  B.  F^aux.  Achte  Auflage, 
besorgt  durch  Fr.  Busch,  Paderborn  1894.  Schöningh;  VI  und 
216  S.     2,60  Mk. 

Das  vorliegende  Lehrbuch,  welches  vielfach  an  Gymnasien  Eingang 
gefunden  hat,  verlegt  den  Schwerpunkt  des  geometrischen  Unterrichtes  in 
das  Beweisen  von  Lehrsätzen;  die  Konstruktionsaufgaben  treten  in  den 
Hintergrund.  So  fehlen  auch  die  in  anderen  Lehrbüchern  den  einzelnen 
Paragraphen  beigefügten  Konstruktionsaufgaben  als  Anwendung  der  vorher- 
gehenden Lehrsätze. 

Im  Gegensatz  zu  der  ersten  Auflage  zeigt  die  achte  eine  schärfere 
Fassung  der  Lehrsätze,  eine  klarere  Darstellung  der  Beweise  und  auch 
sonst  eine  grössere  Korrektheit  im  Ausdruck.  Zu  dem  Anhange  der  ersten 
Auflage,  welcher  auf  zehn  Seiten  einiges  aus  der  neueren  Geometrie  bringt, 
ist  ein  zweiter  Anhang  getreten,  behufs  EinRihrung  in  den  Koordinaten- 
begriff und  in  die  Grundlehren  von  den  Kegelschnitten.  Hier  fiel  dem 
Beferenten  die  folgende  Fassung  auf:  „Wie  bekannt,  nennt  man  eine  un- 
bestiminte  Gleichung  auch  Funktion."  E.  Jahnke. 


Methodisches  Lehrbuch  der  Elementar-Mathematik.  Von  G.  Holzmüller. 
Erster  Teil,  nach  Jahrgängen  geordnet  und  bis  zur  Abschluss- 
prüfung der  Vollanstalten  reichend.  Zweite  Doppelauflage.  Leipzig  1895. 
B.  G.  Teubner.   VHI  und  229  S.     2,40  Mk. 

Jn  der  zweiten  Auflage  ist  die  Ausdrucks  weise  verbessert,  Druckfehler 
sind  beseitigt  und  einige  Einschaltungen  gemacht  worden,  doch  so,  dass 
die  laufenden  Nummern  der  Abschnitte  und  Figuren  ungeändert  geblieben 
sind.  E.  Jahnke. 

Leitfaden  der  elementaren  Mathematik.    Von  A.  Sickenberger,   Dritter 

Teil:  Stereometrie.  —  Trigonometrie.     München  1895.    Zweite  Auf- 
lage.   Th.  Ackermann.    103  S.     1,20  Mk. 

"EjS  ist  eine  knappe  und  geschickte  Darstellung  des  trigonometrischen 
und  stereometrischen  Pensums  für  Gymnasien  und  Realschulen.  Auch  die 
Ha-uptsatze  des  sphärischen  Dreiecks  sind  hergeleitet  (8.  97  — 103).    Leider 

Digitized  by  VjOOQiC 


30  Historisch -litterarische  Abteilung. 

fehlen  die  Hauptsätze  der  Perspeküre.  Auch  lassen  die  Figuren,  deren 
übrigens  recht  wenige  vorhanden  sind,  an  Anschaulichkeit  zu  w&nschen 
übrig.  Die  auf  S.  70  befindliche  Formulierung:  „Die  trigonometrischen 
Funktionen  lassen  sich  als  Strecken  darstellen"  dürfte  dem  Verständnis 
des  Schülers  nicht  gerade  förderlich  sein.  —  Das  Buch  ist  besonders  des 
stereometrischen  Teiles  wegen  der  Beachtung  zu  empfehlen.  Die  zweite 
Auflage  ist  mit  einer  genügenden  Anzahl  von  Übungsbeispielen  ausgestattet 

E.  Jahnke. 

Leitfaden  der  Arithmetik  nebst  Übungsbeispielen.  Von  A.  Sickenberoer. 
Sechste  unveränderte  Auflage.  München  1895.  Th.  Ackermann.  196S. 

Was  den  Rechenunterricht  in  der  Sexta,  Quinta,  Quarta  angeht,  so 
dürfte  es  sich  kaum  empfehlen,  den  Schülern  einen  Leitfaden  in  die  Hand 
zu  geben;  eine  Aufgabensammlung  wird  vielmehr  durchaus  genügen,  und 
als  solche  wird  auch  der  vorliegende  Leitfaden  ein  brauchbares  Hilfsmittel 
abgeben.  E.  Jahnke. 

Über  unbestimmt«  Oleichungen.  Von  G.  Speckmann.  Leipz.  1896  A.Koch.  11 S. 

Der  Verfasser  will  „einige  einfache  Lösungsformeln  für  die  Feilsche 
Gleichung  und  für  die  allgemeinere  Gleichung  T*  —  7)  CT*  =  m*  ableiten 
und  bekannt  geben."  E.  Jahnke. 

Leitfaden  der  elementaren  Mathematik.  Von  A.  Sickenberüer.  Erster  Teil: 
Algebra.  Dritte  Auflage.  München  1894.  Th.  Ackermann.  75S.  l,20Mk. 

Übungsbuch  zur  Algebra.    Von  A.  Sickenberoer.    Erste  Abteilung.    Zweite 
Autlage.    München  1894.    Th.  Ackermann.     106  S.     1,20  Mk. 

Die  neuen  Auflagen  7on  Leitfaden  und  Übungsbuch,  über  welche 
schon  bei  Gelegenheit  des  ersten  Erscheinens  referiert  worden  ist,  unter- 
scheiden sich  nicht  wesentlich  von  der  ersten  Auflage.  E.  Jahnke. 


Trigonometrie.  Von  W.  Winter.  Lehrbuch  und  Aufgabensammlung  für  Schulen. 
Zweite  Auflage.    München  1895.    Th.  Ackermann.    78  S.    1  Mk. 

Das  vorliegende  Lehrbuch  bringt  das  Wichtigste  aus  der  ebenen  and 
sphärischen  Trigonometrie.  Das  Additionstheorem  wird  allein  aus  der 
Definition  der  trigonometrischen  Funktionen  heraus  bewiesen.  Den  einzelnen 
Paragraphen  sind  eine  Menge  geschickt  ausgewählter  Aufgaben,  unter  anderen 
auch  solche  aas  dem  Gebiete  der  mathematischen  Geographie  und  Astronomie 
beigefügt.  Vornehmlich  der  letzteren  wegen  sei  das  Buch  der  Beachtung 
empfohlen.  —  Die  zweite  Auflage  ist  unverändert.  e.  Jahnke. 


Stereometrie,  Von  W.Winter.  Lehrbuch  und  Aufgabensammlung  für  Schulen. 
Zweite  Auflage.    München  1895.    Th.  Ackermann.    116  S.    1,60  Mk. 

Die  Bearbeitung    des  stereometrischen  Pensums   für  Schulen  ist  auch 
heute  noch  eine  lohnende  Aufgabe;  und  jeder  Versuch,  die  stereometrischen 

Digitized  by  VjOOQIc 


Rezensionen.  31 

Entwickelnngen   weiter   zu   vereinfachen^   darf  sicher   sein,   dankharer  An- 
erkennung zu  begegnen. 

An  der  vorliegenden  Dardtellang,  welche  die  neuesten  Lehrbücher  auf 
dem  genannten  Gebiete  berücksichtigt,  ist  der  Beweis  des  Cayalerischen 
Prinzips  für  das  Bautenprisma  (der  Herr  Verfasser  bedient  sich  noch  des  Aus- 
drucks: Parallelepipedon) ,  das  allgemeine  Prisma  und  die  Pyramide  hervor- 
zuheben, sowie  die  Fülle  von  passenden,  den  einzelnen  Kapiteln  beigefügten 
Übungsaufgaben.  Dagegen  vermisst  Referent  ungern  die  Hauptregeln  der 
Perspektive.  Vielleicht  entschliesst  sich  der  Herr  Verfstöser,  ihnen  in  einer 
nächsten  Auflage  eine   Stelle  einzuräumen.     Auch  die  Figuren  lassen,  was 

Anschaulichkeit  anbetrifft,  noch  zu  wünschen  übrig. 

E.  Jahnke. 


Sammlung  plaiiimetrischer  Aufgaben  nebst  Anleitung  zu  deren  Auf- 
lösung. Von  A.  Hoffmann.  Fünfte  verbesserte  Auflage  von  J.Plassmann. 
Mit  sechs  lithographierten  Figurentafeln.  Paderborn  1895.  F.  Schöningh. 
X  und  211  S. 
Verschiedentlich  ist,    meist  innerhalb    des  Rahmens   eines  Lehrbuches 
der   Planimetrie,    eine   Anleitung    zur  Auflösung    geometrischer    Aufgaben 
versucht  worden.    Die  vorliegende  Sammlung  ist  ein  schätzenswerter  Beitrag 
zur  Überwindung  der  Schwierigkeiten,   welche  der  Unterricht  in  der  Lösung 
geometrischer  Aufgaben  auf  geometrischem  Wege  darbietet.    Die  Anleitungen 
sind   zum  grössten  Teile  allgemeiner  Natur,   so  dass  die  Hilfe  des  Lehrers 
durchaus   nicht  überflüssig   erscheint.     Die  Anzahl   der  Aufgaben    ist   eine 
recht    beträchtliche,   darunter   eine   grosse  Zahl  völlig   neuer.    Zu  manchen 
bereits   bekannten  Aufgaben   finden   sich   neue   Lösungen   vor.      Besonderes 
Gewicht   hat   der  Verfasser   auf  die   Determination   gelegt  und  eine  reiche 
Menge   von  Aufgaben   beigebracht,    deren  Determination  Gelegenheit  bietet^ 
Satze  der  Algebra  und  Trigonometrie  auf  die  Geometrie  anzuwenden.    Was 
die  Weite   des   planimetrischen   Pensums   anlangt,    das    der    Sammlung   zu 
Grunde   gelegt  wird,   so  setzt  der  Verfasser  die  Kenntnis  der  Eigenschaften 
von  Pol  und  Polare  nicht  voraus. 

Die  Sammlung  zerfallt  in  drei  Teile.  Der  erste  Teil  umfasst  alle  Auf- 
gaben, welche  die  Elemente  zur  Auflösung  sämtlicher  Aufgaben  überhaupt 
liefern,  der  zweite  solche  Aufgaben,  welche  die  Anwendung  der  Proportionen- 
lehre erfordern;  und  im  dritten  sind  die  Vierecksaufgaben  zusammengestellt. 

E.  Jahnke. 

Sammlung  von  Aufgaben  und  Beispielen  aus  der  Trigonometrie  und 
Stereometlüe.     Von   F.  Rbldt.    Erster  TeU:    Trigonometrie.    Vierte 
Auflage.  Herausgegeben  von  A.  Much.    Leipzig  1894.  B.  G.  Teubner. 
250  8.    4  Mk. 
Noch  vor  etwa  einem  Jahrzehnt  bot  das  vorliegende  Buch   die   erste 
und  einzige  einigermassen  umfassende  grössere  Sammlung  trigonometrischer 
Aufgaben;   und   auch  jetzt  noch  nimmt  es,  was  Reichhaltigkeit  und  Voll- 
ständigkeit anbetrifft,  die  erste  Stelle  ein. 

Digitized  by  VjOOQIC 


32  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Die  Aufgaben  sind  verschiedenen  Gebieten,  der  Geometrie  und  Feld- 
messkunst, der  Astronomie  und  Geographie,  der  Physik  und  im  besonderen 
der  Mechanik  entnommen  und  so  geordnet,  dass  sie  den  Unterricht  von 
Anfang  an  gleichsam  von  Stunde  zu  Stunde  begleiten.  Der  Lehrer  ist 
daher  nicht  genötigt,  den  zur  Anwendung  und  Einübung  der  einzelnen  Sätze 
passenden  Übungsstoff  erst  zusammenzusuchen.  So  sind  die  trigono- 
metrischen Gleichungen  nicht  als  solche  in  einem  einzigen  Abschnitt  zu- 
sammengestellt, sondern  nach  den  einzelnen  trigonometrischen  Lehrsätzen, 
die  bei  ihnen  zur  Anwendung  kommen,  geordnet.  Der  unmittelbare  Gebrauch 
der  Sammlung  im  Unterrichte  wird  noch  durch  die  Beigabe  der  vollständig 
ausgeführten  numerischen  Beispiele  zu  den  Fundamentalaufgaben  erhöht. 

Das  Buch  soll  auch  ein  Hilfsmittel  zur  Einfahrung  in  die  rechnerische 
Praxis  bieten,  daher  wird  der  Gebrauch  der  Tafeln  eingehender  als  in  an- 
deren Sammlungen  erörtert.  Weiter  liefert  es  durch  die  an  einzelnen  Stellen 
vorausgeschickten  Anleitungen  und  Erläuterungen  eine  Ergänzung  und  Er- 
weiterung der  gebräuchlichen  Lehrbücher.  So  fiel  dem  Referenten  besonders 
die  geschickte  Anleitung  zur  Auflösung  trigonometrischer  Gleichungen  auf 
S.  13  auf.  Den  verschiedenen  Abschnitten  sind  noch  unter  der  Bubrik 
„Vermischte  Aufgaben"  Anhänge  beigefägt,  wo  die  zur  Lösung  föhrenden 
Wege  nicht  schon  durch  den  Paragraphen,  in  welchem  sich  die  Aufgaben 
befinden,  angedeutet  sind. 

Die  Sammlung  zerfällt  in  drei  Abschnitte:  A)  Goniometrie;  B)  Ebene 
Trigonometrie;  C)  Sphärische  Trigonometrie.  Ein  Anhang  zu  A)  behandelt 
ausführlich  den  Gebrauch  der  Hilfswinkel  für  logarithmische  Rechnungen, 
ein  solcher  zu  B)  giebt  Aufgaben  über  Maxima  und  Minima.  Li  Abschnitt  B) 
sind  noch  Aufgaben  und  Lehrsätze  aus  der  Tetragonometrie  und  Polygono- 
metrie  zusammengestellt.  Abschnitt  C)  stellt  die  Verbindung  mit  der  als 
zweiter  Band  des  Gesamtwerkes  erschienenen  Sammlung  stereometrischer 
Aufgaben  her.  —  Die  vierte  Auflage  ist  fast  unverändert.  Die  Resultate  zu 
sämtlichen  Aufgaben  sind  wieder  in  einem  besonderen  Hefte  zusammengestellt. 

E.  Jahkr£. 

Essai  sur  la  th^orie  des  nombres.    Von  J.  Stieltjes.    Premiers  elements. 
Paris  1896.    Gauthier -Villars.    103  p. 

Die  vorliegende  Abhandlung,  ein  Auszug  aus  den  Annalen  der  Tou- 
louser  Akademie,  ist  eine  der  letzten  Arbeiten  des  für  die  Wissenschaft  zu 
früh  dahingeschiedenen  französischen  Mathematikers.  Behandelt  sie  auch 
nur  die  ersten  Elemente  der  Zahlentheorie,  so  lässt  sie  doch  überall  eine 
eigenartige  Auffassung  des  genialen  Verfassers  klar  hervortreten. 

Folgendes  ist  kurz  der  Inhalt. 

Auf  ein  einleitendes  Kapitel  über  die  Teilbarkeit  der  Zahlen  folgt  ein 
Kapitel  über  die  Theorie  der  Kongruenzen.  Mit  dieser  ist  die  Theorie  der 
unbestimmten  Gleichungen  eng  verknüpft.  So  giebt  der  Verfasser  am 
Schlüsse  des  zweiten  Kapitels  eine  Diskussion  der  unbestimmten  Gleichung: 

Digitized  by  VjOOQIc 


Bezensionen.  33 

^1^1  +  ^^8  +  •  •  •  +  a,+ia?ji+i  =  w, 
wo  a|,  a,,  . .  .  Aji+i)  ^  gegebene  Zahlen  tind  o:^,  ^2?  -  -  *  ^»+i  unbekannte 
bezeichnen,  welche  ganzzahUge  Werte  annehmen  sollen.  Es  wird  ein  Ver- 
fahren hergeleitet,  um  alle  Lösungen  dieser  Gleichung  und  jede  Lösung 
nur  einmal  zu  erhalten.  Hieraus  ergeben  sich  wichtige  Hermitesche  Sätze 
in  ausserordentlich  einfacher  Weise.  Im  besonderen  wird  obige  Gleichung 
noch  ftlr  den  Fall  w  =  0  betrachtet,  und  nach  dem  Vorgange  von  S.  Smith 
der  Begriff  eines  Fundamentalsjstems  von  Lösungen  eingeführt.  Das 
einfachste  Verfahren,  um  ein  Pundamentalsystem  von  Lösungen  zu  ge- 
winnen, findet  sich  in  einer  nachgelassenen  Schrift  Eulers  vor,  worauf 
Jacobi  in  einer  ebenfalls  nachgelassenen  Arbeit  aufinerksam  gemacht  hat. 
Das  dritte  Kapitel  liefert  eine  Darstellung  der  Theorie  der  Systeme 
unbestimmter  linearer  Gleichungen  und  der  Systeme  linearer  Kongruenzen, 
wie  sie  zuerst  von  S.  Smith  gegeben  worden  ist.  Diese  Theorie  bezieht 
sich  auf  den  Fall,  wo  die  Analogie  zwischen  der  Theorie  der  Kongruenzen 
und  der  Theorie  der  Gleichungen  aufhört,  auf  den  Fall  nämlich,  dass  die 
Determinante  des  Systems: 

aii(ri  +  aitX2-\ h  öi,m-f-naJm+n  =  «*i(moditf),     i  =  l,2,...nt 

zu  3£  nicht  mehr  prim  ist.  Hierbei  spielt  der  von  Sylvester  eingefOhrte 
Begriff  der  Matrize  eine  grundlegende  Bolle. 

Zunächst  werden  die  linearen  unbestinunten  Gleichungen  und  zwar  der  Fall 
U;  »=»  0  (i  =  1 , . . .  m)  betrachtet.  Es  werden  Theoreme  entwickelt,  vermittelst 
deren  sich  alle  Lösungen  und  jede  Lösung  nur  einmal  ergeben.  Ein  System 
solcher  Lösungen  wird  auch  hier  Fundamentalsystem  genannt. 

Hiemach  bestimmt  der  Verfasser  die  notwendige  und  hinreichende 
Bedingung  für  die  Existenz  von  Lösungen  des  obigen  Gleichungssystems, 
in  dem  Falle  Ui  /  0.  Eine  Anwendung  dieser  Betrachtungen  auf  den  Fall, 
dass  dd 

wird  benutzt,  um  anzudeuten,  wie  S.  Smith  aus  diesen  Entwickelungen 
einen  arithmetischen  Beweis  der  Transformationsfonnel  für  die  vielfachen 
Litegrale  herleiten  konnte. 

Nachdem  die  Operation  der  Multiplikation  zweier  Matrizen  definiert 
worden  ist,  werden  noch  einige  Probleme  über  Matrizen  gelöst,  unter  anderen 
das  Problem,  alle  Matrizen  von  bestinmitem  Typus  zu  fiinden,  deren  Deter- 
minanten gegebene  Werte  haben. 

Einer  analogen  Untersuchung  werden  die  Systeme  linearer  Kongruenzen 
unterworfen.  Dem  gegebenen  Kongruenzensystem  entspricht  hier  die  bilineare 
Form:  F -^^  ^a^x^y,. 

i  k 

Der  Verfasser  beschränkt  sich  darauf,  für  den  Fall  Ui » 0  das 
folgende,  von  S.  Smith  herrührende  Theorem  über  die  Äquivalenzbeding- 
nngen  zweier  Formen  herzuleiten: 

Hirt.- litt.  Abt.  d.  Zeitschr.  f.  Math.  u.  Phy«.  12.  Jahrg.  1897.  I.Heft.  a  GoOQIC 


^**  ^  "^^^T"  ^*'  )fc  =-  1,  2,  .  .  .  m), 


34  Historisch -litierarische  Abteilung. 

Damit  eine  bilineare  Form  G  in  der  Form  F  enthalten  sei,  ist  not- 
wendig nnd  hinreichend,  dass  der  Bang  von  G  den  von  F  nicht  übersteige 
und  dass  die  Invarianten  von  G  teilbar  seien  durch  die  entsprechenden 
Invarianten  von  F. 

Im  Falle  Ui  ^  0  wird  auch  hier  die  notwendige  und  hinreichende  Be- 
dingung für  die  Existenz  von  Lösungen  entwickelt. 

Auf  die  zahlreichen  interessanten  Anwendungen,  welche  Frobenius 
auf  die  algebraische  Theorie  der  bilinearen  Formen  gemacht  hat,  geht  der 
Verfasser  nicht  ein. 

Der  Verfasser  giebt  noch  auf  S.  47,  48,  103  eine  Zusanmienstellung 
der  einschlägigen  Litteratur.  E.  Jahnkb. 


Methodisches  Lehrbuch  der  Elementar -Mathematik.  Von  0.  Holzmüller. 
Dritter  Teil,  Lehr-  und  Übungsstoff  zur  freien  Auswahl  für  die 
Prima  realistischer  Vollanstalten  und  höherer  Fachschulen,  nebst 
Vorbereitungen  auf  die  Hochschul  -  Mathematik.  Leipzig  1895. 
B.  G.  Teubner.    XHI  und  224  S.     Mark  2,80. 

Der  vorliegende  dritte  Teil  bildet  den  Abschluss  des  methodischen 
Lehrbuches  des  Verfassers.  Es  soll  ein  Ergänzungsband  sein,  der  „ohne 
jede  Systematik  eine  freie  Auswahl  methodisch  bearbeiteter  Oegenstftnde 
aus  den  verschiedenen  Gebieten  bringt,  die  auf  der  Prima  der  Realgymnasien, 
Ober -Realschulen  und  höheren  Fachschulen  zur  Sprache  kommen  können.^^ 
unter  den  drei  Bänden,  aus  welchen  des  Verfassers  Lehrbuch  besteht,  ist  es 
zweifellos  der  bedeutendste,  weshalb  eine  längere  Inhaltsübersicht  folgen  soll. 

Die  erste  Abteilung  handelt  von  der  Geometrie.  Die  aus  den  Sätzen 
von  Pascal  imd  Brianchon  fliessenden  Konstruktionen,  welche  nur  das 
Lineal  erfordern,  werden  ausfuhrlich  besprochen  und  auf  Zentralperspektive 
und  Schliessungsprobleme  für  Tangenten -Sehnen  Vierecke  angewandt.  Hieran 
reiht  sich  das  Schliessungsproblem  der  Tangenten -Sehnendreiecke,  wo  der 
für  die  reine  Geometrie  der  Lage  grundlegende  Satz  über  perspektivische 
Dreiecke  zur  Anwendung  kommt.  Der  Beweis  des  Verfiassers  zeichnet 
sich  durch  Einfachheit  und  Eleganz  aus  und  wird  durch  Auffassen  der 
Figur  als  Zeichnung  einer  dreiseitigen  Pyramide  geführt.  Die  Konstruktionen 
nach  Pascal  und  Brianchon  werden  im  weiteren  als  projektivische 
Operationen  gedeutet,  welche  zu  der  rein  projekti vischen  Definition  der 
Kegelschnitte  hinleiten.  Dass  auch  umgekehrt  jede  nach  Pascal  und 
Brianchon  konstruierte  Kurve  ein  Kegelschnitt  ist,  wird  im  Anschluss  an 
eine  Beweismethode  von  Herrn  Schur  (im  Anhange  des  Buches)  bewiesen, 
um  das  Kapitel  über  die  Geometrie  der  Lage  zu  einem  befriedigenden 
Abschluss  zu  bringen,  zeigt  der  Verfasser  noch,  dass  die  kinetische 
Parabeldefinition  in  Verbindung  mit  dem  Satze  von  den  gleichen  Peripherie- 
winkeln im  Kreise  durch  einfache  Projektion  die  ganze  Theorie  in  ein^Eicber 
und  schulgemässer  Weise  liefert.  Ein  weiteres  Kapitel  behandelt  das 
Doppelverhältnis.      Den    Beschluss    der    ersten   Abteilung   bilden   Übungen 

^igitized  by  VjOOQIc 


Rezensionen.  35 

ans  der  analytischen  Geometrie,  welche  nur  den  Zweck  haben,  auf  den 
Begriff  des  Krünunnngskreises  und  Erünunnngsradias  vorzubereiten.  Ina 
übrigen  tritt  die  analytische  Geometrie  in  den  Hintergrund. 

Die  zweite  Abteilung  ist  stereometrischen  Tnhalts  und  beginnt  mit 
einer  Reihe  schwierigerer  Aufgaben,  die  mit  dem  Begriffe  des  Trägheits- 
momentes ebener  Flächen  zusammenhängen.  So  werden  Schwerpunkts- 
bestimmungen für  abgeschrägte  Prismen  und  Cylinder  und  fOr  Drehungs- 
körper ausgeführt.  Darauf  werden  die  Eegelschnittsflächen  und  die  zu- 
gehörigen Körper  behandelt.  Die  Bestimmung  der  Segmente,  welcher  die 
Methode  der  konstanten  Verkürzung  bezw.  Verlängerung  zu  Grunde  gelegt 
wird,  gestaltet  sich  besonders  einfach.  Hieran  schliessen  sich  einige  An- 
wendungen des  Cayalerischen  Prinzips  und,  im  Interesse  der  Fachschulen, 
die  wichtigsten  Gewölbeformen.  Weiter  wird  der  von  Gauss  herrührende 
Fundamentalsatz  der  orthographischen  Axonometrie  auf  einigen  Zeilen  in 
elementarer  Weise  bewiesen  und  hierdurch  die  Einführung  namentlich  in 
die  Erystallographie  und  in  die  sphärische  Trigonometrie  erleichtert.  End- 
lich folgt  noch  eine  einfache,  zentralperspektivische  Darstellung  der  Kugel 
(vergl.  des  Verfassers  „Einführung  in  das  stereometrische  Zeichnen'^). 

Die  dritte  Abteilung  hat  die  sphärische  Trigonometrie  zum  Gegen- 
stand. Die  hier  gegebene  Darstellung  weicht  hinsichtlich  der  Berechnungen 
von  der  üblichen  nicht  ab,  wohl  aber,  wie  der  Verfasser  betont,  in  der 
geometrischen  Darstellung,  insofern  auf  die  Zeichnung  der  Figuren  be- 
sondere Sorgfalt  verwendet  wird.  In  einem  besonderen  Kapitel  werden  noch 
die  Möglichkeit  der  Konstruktions-  und  Berechnungsaufgaben  und  die  auf- 
tretenden Mehrdeutigkeiten  rein  geometrisch  untersucht.  Ein  weiteres 
Kapitel  giebt  interessante  Andeutungen  über  die  sphärische  Reziprozität.  Am 
Schluss  sind  noch  die  wesentlichen  Formeln  zusanunengestellt. 

In  der  vierten  Abteilung  behandelt  der  Verfasser  die  algebraische 
Analysis.  Auf  ein  einleitendes  Kapitel  über  die  ganzen  rationalen  Funk- 
tionen, wo  u.  a.  eine  einfache  Herleitung  der  Interpolationsformel  von 
Lagrange  sowie  Anwendungen  auf  Geometrie  und  Mechanik  gegeben 
werden,  folgt  die  Quadratur  der  gleichseitigen  Hyperbel  und  im  Anschluss 
hieran  die  Berechnung  der  Expansions-  und  Kompressionsarbeit  von  Gasen 
unter  Zugrundelegung  des  Mariott  eschen  Gesetzes.  Ein  besonderes  Kapitel 
bringt  allgemeines  über  die  unendlichen  Reihen.  An  dem  Beispiel  bedingt 
konvergenter  Reihen  wird  erläutert,  dass  man  von  den  für  endliche  Glieder- 
anzahl gültigen  Gesetzen  nicht  ohne  weiteres  auf  unendliche  Reihen 
Anwendung  machen  darf.  Die  Ausdehnung  des  binomischen  Lehrsatzes 
wird  sodann  für  negative  und  gebrochene  Exponenten  gegeben.  Als  Bei- 
spiele werden  u.  a.  brauchbare  Reihen  für  arcsint/  und  —  hergeleitet.    Jetzt 

folgt  die  Flächenermittelung  für  die  Kurven  y  =^  x^  bei  beliebigem  reellen 
p  mit  Anwendung  auf  die  Diagrammberechnung  für  das  Gravitationsgesetz 
(p  «=  —  2)  und  für  die  adiabatische  Arbeit  bei  Druckluft-,  Dampf-  und 
Kompressionsmaschinen  (j>  =  l,41  bezw.  1,125).    Endlich  konunen  auch  die 

Digitized  by  VjOOQiC 


36  Historisch -litfcerariBche  Abteilung. 

wichtigsten  Beihenentwickelungen  für  transoendente  Funktionen,  so  f&r  den 
Logarithmus,  f£tr  n  und  cyklometrische  Funktionen  zur  Behandlung.  Auch 
hier  bildet  eine  Zusammenstellung  der  wichtigsten  Resultate  den  Schluss 
des  Abschnittes. 

Die  letzte  Abteilung  bringt  die  Gleichungen  dritten  und  vierten  Grades 
nebst  Andeutungen  über  Gleichungen  n^^  Grades.  Bezüglich  der  Übungs- 
aufgaben sei  auf  die  Aufgabensammlung  von  Herrn  Lampe  (Müller,  Berlin) 
hingewiesen. 

Ein  Anhang  enthält  eine  EinfUhmng  in  das  Gebiet  der  Involution, 
den  schon  oben  erwähnten  Nachtrag  zum  Paso  aisatz  und  eine  sehr  hübsche 
elementare  Rektifikation  der  Parabel,  welche  vom  Verfasser  herrührt 

Diese  Übersicht  wird  den  Reichtum  an  Material  sowohl  als  auch  dessen 
geschickte  Verarbeitung  erkennen  lassen ,  wodurch  es  dem  Verfasser  in  hohem 
Masse  gelingt,  seine  Absicht  zu  erreichen,  einmal  hinreichenden  Stoff  zur 
freien  Auswahl  für  die  Prima  darzubieten  und  zweitens  auf  das  Studium  der 
Hochschule  in  elementarer  Weise  vorzubereiten,  den  Schüler  überall  auf 
die  Unzulänglichkeit  der  Elementarmathematik  hinzuweisen  und  ihn  zu 
überzeugen,  dass  er  nicht  am  Abschluss  der  Wissenschaft,  sondern  am 
Eingange  zu  einer  neuen  Welt  steht.  £,  Jahnke. 


Zwei  Abhandlungen  Aber  sphärische  Trigonometrie.  Von  Leonhard 
Euler.  (1763  und  1779.)  Aus  dem  Französischen  und  Lateinischen 
übersetzt  von  E.  Hammer.  Mit  sechs  Figuren  im  Texte.  Leipzig  1896. 
Wilhelm  Engelmann.  65  S.  [Ostwalds  Klassiker  der  exakten  Wissen- 
schaften Nr.  73.] 

unter  den  fast  zahllosen  Abhandlungen  Eulers  zwei  als  besondeis 
lesenswert  zu  bezeichnen,  wäre  ein  kühnes  unterfangen,  und  wir  sind  über- 
zeugt, dass,  wie  der  grössere  Teil  von  Eulers  Abhandlung  über  Variations- 
rechnung in  Nr.  46  von  Ostwalds  Klassiker  exakter  Wissenschaffcen  über- 
setzt ist,  auch  noch  andere  Abhandlungen  aus  seiner  Feder  Aufnahme  finden 
werden  und  müssen.  Die  heute  uns  vorliegenden  yon  Heim  Hammer  be- 
arbeiteten Abhandlungen  über  sphärische  Trigonometrie  sind  diejenigen,  auf 
welche  die  ganze  spätere  sphärische  Trigonometrie  sich  aufgebaut  hat,  und 
deren  Bezeiohnungsweise  sich  so  allgemein  eingebürgert  hat,  dass  die  wenigsten 
mehr  wissen,  dass  man  früher  anders  schrieb,  anders  schreiben  konnte. 
Wir  erachten  es  deshalb  als  einen  grundsätzlichen  Fehler,  dass  im  Drucke 
das  Eulersche  sin  A^  durch  sin^  A  ersetzt  wurde,  wenn  auch  der  Heraus- 
geber in  seinem  Nachworte  die  Änderung  heryorhebt  und  zu  entschuldigen 
sucht.  Auch  die  anderen  weniger  wichtigen  Bezeichnungswechsel  hätten 
unserer  Meinung  nach  unterbleiben  sollen.  Der  Aufsatz  von  1753  ist  da- 
durch merkwürdig,  das  in  ihm,  um  uns  eines  vielleicht  etwas  derben  Aus- 
druckes zu  bedienen,  mit  Kanonen  nach  Spatzen  geschossen  ist.  Euler 
leitet  nämlich  die  ganze  sphärische  Trigonometrie  aus  dem  Gredanken  ab, 
dass  drei  auf  der  Kugelfläche  gegebene  Punkte  untereinander  durch  kürzeste 

^igitized  by  VjOOQIc 


Rezensionen.  37 

Linien  verbunden  werden,  oder  anders  ausgesprochen,  die  Trigonometrie  ist 
ihm  ein  Beispiel  zur  Anwendung  der  Yariationsreclinung.  Der  zweite  Auf- 
satz Yon  1779  dagegen  gründet  die  sphärische  Trigonometrie  auf  durchaus 
einfache  stereometrische  Betrachtungen,  wie  sie  in  unseren  Mittelschulen 
heimisch  geworden  sind.  Cantor. 

Untersuchungen   über  die  Reihe   1 +jx +  '^-^-'^ x^+ -  "    (1826). 

Von  N.  H.  Abel.  Herausgegeben  yon  A.  Wangerik.  Leipzig  1895. 
Wilhelm  Engelmann.  46  8.  [Ostwalds  Klassiker  der  exakten  Wissen- 
schafben  Nr.  71.] 

Die  grosse  Bedeutung  des  im  ersten  Bande  von  Grelles  Journal  er- 
schienenen Aufsatzes  besteht  bekanntlich  darin,  dass  Abel  in  ihm  ein  un- 
übertroffenes erstes  Muster  der  strengen  analytischen  Behandlung  von  Reihen 
aufstellte,  deren  Variable  wie  deren  in  allgemeine  Buchstaben  gekleidete 
Konstanten  komplex  sind.  Abels  Abhandlung  l&sst  sich  in  dieser  Be- 
ziehung den  Gaussschen  Disquisitiones  circa  seriem  etc.  an  die  Seite  stellen, 
welche  gleich  bahnbrechend  auf  dem  Gebiete  reeller  Zahlen  war.  Eine 
fernere  Ähnlichkeit  beider  Arbeiten  besteht  darin  ^  dass  Gauss  wie  nach 
ihm  Abel  von  der  Reihe  ausging,  nicht  nach  vorher  allgemeiner  Übung 
von  einer  in  Reihengestalt  zu  verwandelnden  geschlossenen  Funktion.  Trotz- 
dem Abels  Werke  in  zwei  Auflagen  vorhanden  sind,  ist  deren  Verbreitung 
vermöge  des  hohen  Preises  eine  verhältnismässig  geringe.  Der  Binominalaufsatz 
wenigstens  sollte  in  der  Bibliothek  eines  jeden  Mathematikers  sich  befinden, 
und  deshalb  begrüssen  wir  seine  Aufnahme  in  Ostwalds  Sammlung. 

Cantor. 

Eine  Theorie  der  Konvergenz  unendlicher  Reihen.  Von  Dr.  Ernst  Schimpf. 
Beilage  zum  Jahresberichte  für  1894  — 1896  des  städtischen  Gym- 
nasiums zu  Bochum.    66  S.    [1896.    Programm  Nr.  363.] 

Anknüpfend  an  die  Arbeiten  von  Kummer,  von  Du  Bois-Beymond, 
von  Dini,  von  Pringsheim,  in  denen  die  Konvergenz  von  Reihen  mit 
anschliesslich  positiven  Gliedern  dadurch  geprüft  wurde,  dass  man  eine 
Vergleichsreihe  von  wesentlich  einfacher  Summe  herzustellen  sich  angelegen 
sein  liess^  hat  Herr  Schimpf  den  gleichen  Gedanken  auch  bei  Reihen  mit 
komplexen  Gliedern  zur  Anwendung  zu  bringen  gesucht.  Er  hat,  wenn 
((jt  das  allgemeine  Glied  seiner  Beihe  bezeichnet,  die  etwas  einschränkende 
Bedingung  eintreten  lassen,   dass  ein  endlicher  oder  unendlicher  Grenzwert 

des  Gliederquotienten   vorhanden  sei.    Dann  ist 


2'-ä*=t(«) 


die  Ver£^leichsreihe,  und  deren  einzelne  Glieder  bilden  sich  mittels 

Digitized  by  VjOOQiC 


38  Historisch -litterarisclie  Abteilung.    Rezensionen. 

Die  Funktion  t/;(w)  wird  so  gewählt,  dass  sie  mit  wachsendem  n  der 
Null  zustrebt,   sofern  sie  überhaupt  einen  endlichen  Grenzwert  besitzt;  als 

Mittel  der  Vergleichung    dient  -j--      Der  Herr  Verfasser   hat    bei   seiner 

Untersuchung  einige  neue  Begriffe  und  Bezeichnungen  eingeführt,  welche, 
wie  uns  scheint,  zur  allgemeinen  Annahme  empfohlen  zu  werden  yerdienen. 
Unter  (<y)„  versteht  er  irgend  eine  Funktion  von  w,  welche  a  zum  Grenz- 
wert hat,  wenn  w  =  QO  wird,  man  könnte  vielleicht  sagen  irgend  einen 
Anfangsausdruch  von  6.  Ist  C  eine  von  0  verschiedene  Konstante,  ist  ferner 
a  die  Funktion,  welcher  £ak,  sofern  die  Beihe  konvergiert,  als  Grenze  sich 

n 

nähert,  und  ist  C'F(n)  ein  Anfangsausdruck  der  Differenz  ^^ajfc -- a,  so 
heisst:  o 


^hjn[{^«*-«):n«)]  = 


die  Grenz(/leidno)g  der  Eeihe  der  ajfc.  Endlich  ist  der  Quotient  einer  Bcihe  be- 
nutzt, das  heisst  der  Ausdruck: 

Wir  können,  ohne  allzu  ausführlich  zu  werden,  nicht  berichten,  wie 
der  Herr  Verfasser  sich  seines  Reihenquotienten  bedient.  Das  möge  der 
sehr  lesenswerten  Abhandlung  selbst  entnommen  werden.  Cantor. 


Das  2000 jährige  Pi'oblem  der  TrisekHon  des  Winkels.  Von  Ingenieur 
SiGiSMüND  Wblusch  (Souderabdruck  aus  der  Zeitschrift  des  Österr. 
Ingenieur-  und  Architektenvereins,  Nr.  3,  1896).  Wien  1896.  Spiel- 
hagen und  Schurich.    19  S. 

Wir  filrchten,  der  Herr  Verfasser  hat  sich  bei  Mathematikern  durch 
den  Titel  seiner  Abhandlung  geschadet.  Wir  beeilen  uns  deshalb  zu  be- 
richten, dass  Herr  Wellisch  von  der  Unausführbarkeit  der  Winkeldreiteilung 
mittels  des  Zirkels  und  des  Lineals  vollkommen  Kenntnis  hat,  und  dass  er 
nur  einige  Methoden  mitteilt,  welche  unter  Anwendung  anderer  Hilfsmittel 
als  der  genannten,  richtige  Ergebnisse  liefern.  Unter  den  benutzten  Kurren 
ist  namentlich  die  Kardioide  zu  nennen,  für  deren  Erzeugung  eine  Vorrichtung 
beschrieben  ist.  Cantob. 


Digitized  by 


Google 


Bibliographie 

vom  31.  Oktober  bis  26.  November  189G. 


Periodische  Schriften. 

Jahrbach  d.  Erfindungen  u.  Fortschritte  auf  d.  Gebieten  d.  Physik,  Chemie  und 
ehem.  Techno!.,  d.  Astronomie  u.Meteorol.  Leipzig,  Quandt  &  Händel.  6  Mk. 

Veröffentlichungen  des  königl.  preuss.  meteorolog.  Institutes.  Ergebnisse  an  den 
Stationen  IL  und  III.  Ordnung  im  Jahre  1896,  zugleich  deutsches  meteoro- 
logisches Jahrbuch  für  1896.  Beobachtungssjstem  des  Königreichs 
Preussen  und  benachbarter  Staaten.   1.  Heft.  Berlin,  Asher  &  Co.     3  Mk. 

Berichte,  math.  u.  naturw.,  aus  Ungarn.  13.  Band  (Januar  1895  bis  Dez.  1895). 
1.  Hälfte.  Budapest,  Yerlagsbur.  d.  ungar.  Akad.  d.  Wissenschaften.    4  Mk. 

Q-esohiohte  der  Mathematik  und  Physik. 

Haoek,  Joa.  G.,  Index  operum  Leonardi  Euleri.     Berlin,  Dames.        2  Mk. 

Mach,  E.,  Die  Prinzipien  der  Wärmelehre.  Historisch -kritisch  entwickelt. 
Leipzig,  Barth.  10  Mk. 

Landesvermessung,  die  schweizerische,  1832  —  1864  (Geschichte  der  Dufour- 
karte).  Herausgegeben  vom  eidgenössischen  topographischen  Bureau. 
Bern,  Schmid,  Francke  &  Co.  3  Mk.  35  Pf. 

Ern»t,  Adf.,  James  Watt  und  die  Grundlagen  d.  modernen  Dampfmaschinen- 
baues.   Berlin,  Springer.  2  Mk. 

Bernhardt,  Philipp  Melanchthon  als  Mathematiker  und  Physiker.  Neue 
Ausgabe.    Wittenberg  (1865),  Wünschmann.  1  Mk. 

Beine  Mathematik. 

Bendt,  Frz.,  Katechismus  der  Differential-  und  Integralrechnung.  Leipzig, 
Weber.  ^  geb.  3  Mk. 

Küpper,  C,  Nachtrag  zu  den  „Ä;-gonal- Kurven".     Prag,  Rivnäc        20  Pf. 

ßooEL,  Frz.,  Theorie  der  Eulerschen  Funktionen.  Prag.   Ebendas.         72  Pf. 

Studnicka,  f.  J.,  Über  Potenzdeterminanten  und  deren  wichtigste  Eigen- 
schaften.   Prag.    Ebendaselbst.  16  Pf. 

Schubert,  Herm.,  Beispielsammlung  zur  Arithmetik  und  Algebra  (Samm- 
lung Göschen).   Leipzig,  Göschen.  80  Pf. 

Sporer,  Bened.,  Niedere  Analysis  (Samml.  Göschen).  Leipzig,  Göschen.  80  Pf. 

WÄL8CH,  E.,  Über  die  Lam^schen  Polynome  zweiter  Ordnung  einer  Form 
fünfter  Ordnung.    Wien,  Gerolds  Sohn.  20  Pf. 

BoLTE,  F.,  Leitfaden  fOr  den  Unterricht  in  der  Planimetrie  zum  Gebrauche 
an  Navigationsschulen.    Hamburg,  Penser.  1  Mk.  20  Pf. 

Angewandte  Mathematik. 

Weisbach,  Jul.,  Lehrbuch  der  Ingenieur- und  Maschinen  -  Mechanik.  Fünfte 
Auflage  von  Herrmann,  Güst.  1.  Teil:  Lehrbuch  der  theoretischen 
Mechanik.    2.  Abdr.  Braunschweig,  Yieweg  &  Sohn.  26  Mk. 

Barth, A.F.,üns.Weltsy8t.  E.Beitr  z.Theor.d. Weltgeschehens.  Leipz.,Fock  1  Mk. 


Digitized  by 


Google 


40  HiBtoriscH- litterarische  Abteilung.    BibliograpHie. 

Hartmann,  Jons.,  Die  Beobachtung  der  Mondfinsternisse.  Leipzig,  HirzeL  5Mk. 

Mach  ,  L. ,  Weitere  Versuche  über  Projektile.  Wien ,  Gerolds  Sohn.    1  Mk.  90  Pf. 

ÜNTERWBGER,  JoHS.,  Über  zwei  trigonometrische  Reihen  fiir  Sonnenflecken, 
Kometen  und  Klimaschwankungen.    Wien,  Gerolds  Sohn.  90  Pf. 

Vermessungswesen,  Das,  der  königl.  Haupt- und  Residenzstadt  Dresden.  Die 
Triangulationen  erster,  zweiter,  dritter  Ordnung.  Im  Auftrage  des  Bats 
zu  Dresden  bearb.  v.  Stadtvermessungsamt.  l.Bd.  Dresden,  Baensch.  8Mk. 

Handwörterbuch  der  Astronomie,  herausgegeben  von  W. Valentiner.  I.Band. 
Breslau,  Trewendt.  24  Mk. 

Bestimmungen,  grundsStzliche ,  f£Lr  die  Durchführung  hydrometriscber  Er- 
hebungen; herausgeg.  vom  kaiserl.  königl.  hydrogr.  Zentralbureau.  Wien, 
Braumtiller.  1  Mk.  60  Pf. 

Regulativ  für  die  hydrometrische  Prüfungsanstalt  des  kaiserl.  königl.  hydro- 
metrischen  Zentralbureau  in  Wien.    Wien,  Braumüller.  20  Pf. 

Vorschrift  über  die  Verfassung,  Sammlung  und  Evidenzhaltung  von  Sitnations-, 
L&ngenprofilS'  und  Querprofilsplänen  der  Binnengewässer;  herausgeg.  vom 
kaiserl.  königl.  hydrographischen  Zentralbureau.  Wien,  BraumüUer.  2Mk. 

Krell  sen.,  0.,  Hydrostatische  Messinstrumente.    Berlin,  Springer.      3  Mk. 

Kröhnke,  G.  H.  A.,  Handbuch  zum  Abstecken  von  Kurven  auf  Eisenbahn- 
und  Wegelinien.  13.  Auflage.  Leipzig,  B.G.Teubner.     geb.  1  Mk.  80  Pf. 

Freiberger,  H.,  Perspektive  nebst  einem  Anhange  über  Schattenkonstraktio^ 
und  Parallelperspektive  (Sammlung  Göschen).  Leipzig,  Göschen.  80  Pf 

Becker,  H.^  Geometr.  Zeichnen  (Samml.  Göschen).   Leipzig,  Göschen.       80  Pf. 

SiNRAM,  A.,  Kritik  der  Formel  der  Newtonschen  Gravitationstheorie.  Ham- 
burg^ Gräfe  &  Sillem.  1  Mk. 

Spitaler,  B.,  Bahnbest.  d.  Kometen  1890  VII.  Wien,  Gerolds  Sohn.    1  Mk.  40Pf. 

Physik  und  Meteorologie. 

WiEDEMANN,E.,  Das  ueue  phys.  Inst.d.Univer8. Erlangen.  Leipzig,  Barth.  6Mk. 
Benndorf,  H.,  Weiterführung  der  Annäherungsrechnung  in  der  Maxwellschen 

Gastheorie.    Wien,  Gerolds  Sohn.  60  Pf. 

Boltzmann,  L.,  Über  die  Berechung  der  Abweichungen  der  Gase  vom  Boyle- 

Charlesschen  Gesetz  u.  d.  Dissociation  derselb.  Wien,  Gerolds  Sohn.  80  Pf. 
Beetz,  Alfr.,  Die  höchste  u  niedrig. Temperatur.  Berlin,  Friedrichshagen.  10 Pf. 
Klemencic,  Ion.,  Üb.  perm.  Magnete  a.  steir.  Wolf  ramstahl.  Wien,  Gerolds  S.  30  Pf. 
KoLÄCEK,  Frz.,  Üb.  Berechn.  d.Induktionskoeffiz.lang.  Spulen.  Prag,Rivnac.  72  Pf. 
MüTZEL,  K.,  Über  Röntgen -Strahlen.    Breslau,  Preuss  &  Jünger.  60  Pf. 

Wulf,  Thdr.,  Über  Rückstandsbildung  und  Oscillationen  bei  verschiedenen 

Kondensatoren.    Wien,  Gerolds  Sohn.  80  Pf. 

Busch,  Fr.,  100  einfache  Versuche  zur  Ableitung  elektrischer  Grundgesetze. 

Münster,  Aschendorff.  75.  Pf. 

Trabert,  W.,  Meteorologie  (Sammlung  Göschen).  Leipzig,  Göschen.  80  Pf. 
Hauke,  Alfr.,  Über  dRefractionsäquiv.d. Elemente.  Wien,  Gerolds  8.  80  PI 
Schweiger -Lerohenfeld,  A.  v..  Das  Buch  der  Experimente.    Physikalische 

Apparate  und  Versuche.    Wien,  Hartleben.  geb.  6  Mk. 

~~~~"^"~— "~'"^~~~     Digitized  by  VjOOQiC 


p 


Fig.  12. 


Digitized  by 


Google 


40 

Mi 
üs 

Ve 


Ha 
Be 

V< 


II 
Flg. 


Kl 
Ei 

Fi 

Si 
Si 


B 

B 

D 
K 
E 

Busc-*«  »    ^«•'  100  einfa^jy,.  Versuche  zor  Ableitung  elektrischer  Gran» 

-O^änster,  AschexidoHt 
TBA^aes*«-'^'  "^M  ^eteotcvi^:'   rsammlimg  Göschen).    Leipzig,  Göschen. 
"^  ,   ^i^KR.,  Üb«rd^^lSS.d.Elemente.  Wien,  Gerolds  S 

x«--LBHca^;^^^efr^7''^^B,,,  der  Experimente.    PhysäaJ 
^parate  uu^^^^' f  ^vL,  Harüehen.  ««b.  6 


81  "/\ 


vSche.    Wien,  Harüehen. 


Digitized  by 


Google 


"-^^^iii 


s" 


Fig.  11. 


/•-;:::.-/ 

^, 

/ '/''''  .- ■/  ^^ 

."^ 

^>- 

■  y    /^ 

^j^ 

-^ 

•--  /  ' 

''■/     .y'^'^   y" 

^ 

1 

J^'-' 

w'-"  /  y"^^^    ^ 

i 

/ 

■'  ./ 

-' 

•■-""u- 

/      Fig.  12. 

1  f\j 

/ 

/ 

\^ 

Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Historisch-litterarische  Abteilung, 


RezensioneiL 


Ein  altbabylonischer  Felderplan  nach  Mitteilungen  von  F.  Y.  Scheil 
herausgegeben  und  bearbeitet  von  Dr.  August  Eisenlohb,  Professor 
an  der  Universität  Heidelberg.  Leipzig  1896.  J.  C.  Hinrichssche 
Buchhandlung.    16  S. 

Wir  erfüllen  eine  angenehme  Pflicht,  indem  wir  unsere  Leser  auf 
einen  hochbedeutsamen  Fund  aufinerksam  machen,  der  fUr  die  Geschichte 
der  babylonischen  Feldmessung  grundlegend  zu  werden  verspricht.  Es  handelt 
sich  um  einen  Felderplan  mit  beigeschriebenen  Maßzahlen,  der  spätestens 
um  240Ö  V.  Chr.  angefertigt  wurde.  Herr  August  Eisenlohr,  der 
seiner  Zeit  durch  die  vortrefEliche  Übersetzung  des  Bechenbuches  des  Ahmes 
den  Zugang  zur  altägyptischen  Mathematik  erö&ete,  hat  j«tzt  mit  Erfolg 
sich  bemüht,  einen  entsprechenden  Einblick  in  die  babylonischen  Methoden 
zu  gewinnen,  welche  mindestens  700  Jahre  vor  Ahmes  in  Übung  waren. 
Das  letzte  Wort  scheint  uns,  scheint  auch  unserem  gelehrten  Freunde 
Herrn  Eisenlohr  noch  nicht  gesprochen  zu  sein,  aber  folgende  drei  That- 
sachen  dürften  heute  schon  als  gewiss  betrachtet  werden  können: 

1.  Die  Babylonier  waren  bessere  Bechner  als  Zeichner,  denn  der  Plan 
stimmt  nur  nach  wesentlichen  Veränderungen  mit  den  beigeschriebenen, 
unmittelbarer  Messung  entnommenen  Zahlen. 

2.  Mit  der  Aufnahme  waren  zwei  Feldmesser  betraut,  deren  Namen 
genannt  sind;  der  eine  begann  die  Messung  oben  und  maß  nach 
unten^  der  andere  begann  unten  und  maß  nach  oben,  sodass  den 
Einzelfigaren,  in  welche  der  Plan  zerfällt,  zweierlei  voneinander 
abweichende  Flächenangaben  entsprechen,  zwischen  denen  ein  dritter 
Beamter,  eine  Art  von  Oberbehörde,  einen  Mittelwert  nach  Art  des 
arithmetischen  Mittels  als  endgiltige  Flächenangabe  bestimmte. 

3   Wie  die  beiden  Feldmesser  im  engeren  Sinne  zu  ihren  Zahlen  kamen, 

steht  noch  nicht  ganz  fest    Höchst  wahrscheinlich  betrachteten  sie 

die  Vierecke  als  Eechtecke^  deren  Höhe  nach  verglichenen  Maßen 

der  rechts  und  links  von  Feldmesser  teils  unmittelbar,  teils  mittelbar 

gewonnenen  Längen  angenommen  wurde. 

Cantob. 

Hiit.-Utt.  Abt.  d.  Zeitschr.  f.  Math.  m.  Phys.  42.  Jahrg.  1897.  2.  Heft.  4  GoOqIp 


42  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Das  Volk  der  Siebener -Zähler.  EUckschltiss  ans  der  Form  der  „arabischen 
Ziffern"  auf  ihre  Herkunft  von  Herrman  von  Jacobs.  Berlin  1896. 
Verlag  der  v.  Jacobsschen  Buchhandlung.    45  S. 

Die  Vermutung,  welche  der  Verfasser  in  den  Titelworten  andeutet, 
besteht  darin,  es  hätten  die  Sumero-Accad,  jenes  turanische  Volk,  das  mit 
einem  besiegten  semitischen  Stamme  sich  mischend  die  Eupbratländer  be- 
wohnte, ein  Zahlensystem  besessen,  dessen  Grundzahl  die  Sieben  gewesen 
sei.  Gestützt  wird  diese  Vermutung  darauf,  dass  die  heilige  Zahl  7  in  den 
mannigfachsten  Redewendungen  vorkommt,  welche  nach  Babylon  zurück- 
zudeuten  scheinen,  ferner  auf  das  Vorkommen  der  Zahl  7  in  der  indischen 
Sage,  wo  Bhodisatva  im  Zahlenwettkampfe  je  ein  grösseres  Längenmaß 
aus  7  kleineren  bestehen  lässt,  auf  die  Thatsache,  dass  ein  Bündel  von 
7  runden  Stäben  sich  tadellos  zusammenbinden  lässt,  wenn  6  äussere  Stäbe 
einen  ihnen  gleichen  umgeben,  auf  die  Möglichkeit  Zeichen,  welche  den 
sechs  ersten  Gobarziffem  ähneln,  aus  1  bis  6  Strichen  zusanmienzusetzen. 
Dass  die  Sumero  -  Accad  im  Soss  die  höhere  Einheit  eines  Sexagesimalsystems 
besassen,  stört  Herrn  v.  Jacobs  nicht.  Diese  Zusammenfassung  habe  man  neben 
dem  Siebenersystem  erfunden,  weil  60  vielfach  teilbar,  7  dagegen  teilerlos 
war.  Von  seiner  grundlegenden  Vermutung  aus  sucht  alsdann  der  Verfe^ser 
sowohl  die  Namen  als  die  Zeichen  der  Zahlen  über  7  als  Zusammen- 
setzungen zu  erklären  und  noch  mancherlei  auf  Maße  und  Gewichte  be- 
zügliche Dinge  zu  erörtern.  Herr  v.  Jacobs  ist  weit  entfernt  davon,  seine 
Meinung  für  bewiesen  zu  halten.  Er  bietet  sie  wesentlich  den  Altertums- 
forschem zur  Prüfung  mittels  schon  bekannter  und  künftig  noch  bekannt 
werdender  Fundergebnisse  an,  und  insoweit  darf  man  die  kleine  Schrift 
interessant  nennen.  Ob  freilich  die  Prüfung  der  hier  vertretenen  Meinung 
günstig  ausfallen  wird?  Referent  kann  nicht  recht  daran  glauben.  Vor 
allem  ist  ihm  ein  Sexagesimalsystem ,  welches  neben  einem  Siebenersystem 
aus  Gründen  zweckmässiger  Teilung  urplötzlich  auftaucht,  ganz  undenkbar. 

Cantor. 

Das  Qaadriviam  ans  Severas  Bar  Sakkü's  Buch  der  Dialoge.  Inaugural- 
Dissertation  zur  Erlangung  der  Doktorwürde  der  philosophischen 
Fakultät  der  Universität  Heidelberg,  vorgelegt  von  Julius  Buska 
aus  Bühl.    Leipzig  1896.    Druck  von  W.  Drugulin.    79  S. 

V 

Severus  Bar  Sakkü,  ein  im  Jahre  1241  verstorbener  Syrer,  verfasste 
ein  encyklopädisches  Werk  unter  dem  Titel  des  Buches  der  Dialoge,  welcher 
über  die  gewählte  Gesprächsform  Auskunft  giebt.  Herr  Ruska  hat  vorläufig 
einen  Teil  dieses  Werkes  in  syrischer  Sprache  zum  Abdruck  gebracht  und 
hat  eine  von  zahlreichen  Anmerkungen  begleitete  deutsche  Übersetzung  bei- 
gefügt. Er  tritt  damit  in  die  Reihe  der  sehr  wenig  zahlreichen  Gelehrten, 
welche  mathematisches  Wissen  mit  der  Kenntnis  morgenländischer  Sprachen 
vereinigen,  und  welche  dadurch  das  Recht,  wenn  nicht  die  Pflicht  erworben 
haben,    orientalische   Handschriften    zu    durchstöbern    und    einem  weiteren 


Digitized  by 


Google 


Rezensionen.  43 

Leserkreise  bekannt  za  geben,  was  dort  an  wertvollem  Stoffe  sich  yorfindet. 
Nicht  als  ob  wir  durch  diese  Äusserung  den  Severus  als  einen  besonders 
schfttzbaren  Schriftsteller  bezeichnen  wollten.  Er  war  gewiss  ein  sehr 
fleissiger  Mann,  er  hat  den  Nikomachus  und  ähnliche  Neupythagoräer, 
wenn  auch  wahrscheinlich  nicht  in  griechischer  Sprache,  doch  in  syrischen 
oder  arabischen  Auszügen  genau  gelesen  und  aus  dem  Auszuge  einen  neuen 
Auszug  gefertigt,  der  von  besserem  Verständnisse  zeugt,  als  was  etwa 
300  Jahre  früher  die  lauteren  Brüder  aus  ähnlichen  Quellen  zusammen- 
schrieben; aber  eigene  Gedanken  von  irgend  welcher  Tragweite  muss  man 
bei  Severus  nicht  suchen.  Dagegen  ist  gerade  die  Art  seiner  Schriftstellerei 
ein  kennzeichnendes  Beispiel  für  eine  ganze  Schule,  und  von  diesem  Ge- 
sichtspunkte aus  wird  Herrn  Buskas  Arbeit  gewiss  als  eine  des  Dankes 
werte  erachtet  werden  müssen,  welche  auch  verdient  fortgesetzt  zu  werden. 

Cantob. 

Apollonius  of  Perga  Treatise  on  conic  sections  edited  in  modern  notation 
with  introductions  including  an  essay  on  the  earlier  history  of  the 
subject  by  T.  L.  Heath,  M.  A.  sometime  feUow  of  Trinity  College, 
Cambridge.    Cambridge:  at  the  university  press  1896.   CLXX,  254  p. 

Derselbe  Verfasser  hat  1885  ein  Werk  über  Diophant  herausgegeben, 
welches  wir  damals  in  der  Berliner  Philologischen  Wochenschrift  vom 
26.  September  1885  (V.  Jahrgang  Nr.  39  S.  1223—1225)  einer  Besprech- 
ung unterzogen.  Bei  allem  Lobe,  welches  wir  der  gründlichen,  mehrfach 
neue  Gesichtspunkte  erö&enden  Arbeit  zu  spenden  hatten,  mussten  wir  in 
Bezug  auf  die  erörterten  Methoden  die  Frage  stellen:  Liest  Herr  Heath  diese 
Methoden  wirklich  heraus  oder  hinein?  Wir  mussten  hinzufügen:  Wir  fürchten, 
man  wird  das  letztere  in  mancher  Beziehung  behaupten  müssen.  Herr  Heath 
hat  bei  Bearbeitung  des  Apollonius  eine  Anforderung  selbst  ausgesprochen, 
welche,  wenn  erfüllt,  einen  ähnlichen  Vorwurf  wie  1885  unmöglich  macht. 
Die  Bearbeitung,  sagt  er,  soll  Apollonius  und  nur  Apollonius  zum  Gegen- 
stand haben;  nichts  soll  verändert  werden,  weder  Inhalt  noch  Beihenfolge 
der  Gedanken;  nichts  von  irgend  welcher  Bedeutung  soll  weggelassen 
werden;  Überschriften  zu  einzelnen  Gruppen  von  Sätzen  sollen  den  schrift- 
stellerischen Plan  des  Apollonius  deutlich  hervortreten  lassen.  Im  allgemeinen 
ist  Herr  Heath  seinem  Vorhaben  treu  geblieben.  Allerdings  kommen  auch 
Stellen  vor,  z.  B.  S.  122—125,  von  welchen  keine  Silbe  bei  Apollonius 
oder  bei  seinem  alten  Kommentatoren  zu  finden  ist.  Herr  Heath  durfte 
streng  genommen  diese  Seiten  nicht  zum  Abdrucke  bringen  lassen,  wenn 
er  die  Leser  nicht  irreführen  wollte.  An  eine  absichtliche  Täuschung  ist 
natürlich  nicht  zu  denken,  aber  ein  Widerspruch  gegen  die  in  der  Vorrede 
gegebene  Zusage  ist  trotz  der  Klammern,  welche  die  lange  Einschaltung 
einschliessen,  vorhanden.  Der  Bearbeitung  der  Kegelschnitte  des  Apollonius 
geht  eine  längere  geschichtliche  Einleitung  vorher,  in  welcher  Herr  Heath 
sich    als   überzeugten    Schüler    des    bekannten    Zeuthenschen  Werkes   über 

Digitized  by  VjOOQIC 


44  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Kegelschnitte  erklärt.  Wir  haben  allzuoft  unsere  entgegengesetzte  Über- 
zeugung ausgesprochen,  als  dass  wir  nötig  hätten,  es  abennals  zu  thun.  Die 
Heathsche  Darstellung  scheint  uns  einigermassen  durchsichtiger  als  dessen 
Musterwerk,  und  uns  wenigstens  traten  hier  deutlicher  als  je  zuvor  die  fast 
zahllosen  unbewiesenen  Behauptungen  entgegen,  auf  welche  der  ganze  Auf- 
bau sich  stützt.  In  diesem  Sinne  können  wir  Leser,  welche  noch  keine 
feste  Meinung  sich  gebildet  haben,  auf  die  Heathsche  Einleitung  hinweisen. 

Oantor. 

Sereni  Antinoensis  Opascnla  edidit  et  latine  interpretatus  est  J.  L.  HEisERa, 
Dr.  phiL,  Prof.  Hauniensis.  Leipzig  1896.  B.  G.  Teubner.  XIX,  303  p. 

£s^vov  ^Avttvaicag  (piloa6g>ov  tcbqI  KvXCvdgov  ro^ijg.  Diese  Bezeichnung 
gehört  der  ältesten  und  besten  Handschrift  des  Serenus,  einem  Vatikan- 
kodex  aus  dem  XII.— XIII.  Jahrhundert  an.  Der  Heimatname  ist  offenbar 
unrichtig  überliefert.  Hallej  verbesserte  ihn  in  ^Avzieaemg,  und  seitdem 
kennt  die  Geschichte  der  Mathematik  einen  Serenus  von  Antissa.  Aber 
Herr  Heiberg  hat  (Biblioth.  math.  1894  p.  97)  darauf  aufmerksam  gemacht, 
dass  das  Ethnicon  von  Antissa  gar  nicht  ^Avci^asvg^  sondern  ^Avxiaaaiog 
lautete,  dass  also  Halleys  Vermutung  keinen  Nutzen  gewSlhrt.  Er  selbst 
schlug  daher  ^Avtivoimg  vor,  Serenus  von  Antinoeia,  das  heisst  aus  jener 
ägyptischen  Stadt,  welche  Kaiser  Hadrian  im  Jahre  122  zu  Ehren  des  jung- 
verstorbenen  Antin  ous  gründete.  Herr  Heiberg  hat  in  der  neuen  Ausgabe 
des  Serenus,  welche  uns  heute  vorliegt,  jene  Namensform  beibehalten,  an 
welche  man  sich  hinfort  wird  gewöhnen  müssen.  Für  das  Zeitalter  des 
Serenus  ist  damit  so  viel  gewonnen,  dass  er  frühestens  Zeitgenosse  des 
Klaudius  Ptolemaeus  gewesen  sein  kann.  Seine  Sprache  scheint  aber  noch 
etwa  zwei  Jahrhunderte  tiefer  herabzuweisen ,  und  deshalb  nimmt  Herr  Heiberg 
keinen  Anstand  der  schon  von  Chasles  gehegten  Meinung  sich  anzuschliessen, 
Serenus  habe  im  IV.  Jahrhundert  zwischen  Pappus  und  Theon  von  Alexandria 
geblüht.  Die  neue  Ausgabe  gehört  der  Bibliotheca  Teubneriana  an  und  ist 
von  Herrn  Heiberg  besorgt.  Jeder  Fachmann  weiss,  was  er  diesen  beiden 
Angaben  zu  entnehmen  hat:  Einen  sorgsamen  Druck  bei  kritisch  her- 
gestelltem Texte.  Cantor. 

Sar  l'origiDe  du  moilde.  Theories  cosmogoniques  des  anciens  et  des 
modernes,  par  H.  Fayb,  de  Tlnstitut.  Paris  1896.  Gauthier -Villars 
et  £ls.    313  p. 

Das  Werk  „über  die  Entstehung  der  Welt"  besitzt  einen  doppelten 
Charakter,  einen  geschichtlichen  und  einen  dogmatischen.  Herr  Faje  er* 
zählt,  wie  man  zu  den  verschiedensten  Zeiten  die  Entstehung  der  Welt  sich 
dachte.  Er  krönt  diese  Erzählung  durch  die  Darstellung  seiner  eigenen 
Lehre  von  diesem  Entstehen.  Wir  fohlen  uns  nicht  berufeu,  über  den 
zweiten  Teil  des  Buches  ein  Urteil  abzugeben.  Dazu  bedürfte  es  der  viel- 
seitigsten Kenntnisse  in  Astronomie,  kosmischer  Physik,  Thermochemie  eto., 


Digitized  by 


Google 


Rezensionen.  45 

über  welche  wir  nicht  verfügen,  nnd  selbst  mit  diesen  Kenntnissen  ist  und 
bleibt  vermutlich  immer  Hypothese,  was  man  äussert.  Erweitertes  Wissen 
hat  bisher  häufig  genug  ältere  Vermutungen  als  unmöglich  beseitigt,  ohne 
beweisen  zu  können,  welche  Vorgänge  vor  Millionen  von  Jahren  vielleicht 
wirklich  stattfanden.  Der  geschichtlichen  Darstellung  des  Verfassers  folgten 
wir  mit  dem  grössten  Interesse.  Herr  Faye  hat  dabei  den  Weg  eingeschlagen, 
der  zuverlässig  der  allein  richtige  ist.  Er  lässt  die  Schriftsteller  selbst  zu 
Wort  kommen.  In  französischen  Übersetzungen  fOhrt  er  die  Schöpfangs- 
geschichte  der  Genesis  vor,  die  wichtigsten  Stellen  aus  Piatos  Timaeus,  aus 
dem  Himmel  des  Aristoteles,  aus  dem  Traume  Scipios  von  Cicero,  aus 
Lucretius,  aus  Vergil,  aus  Ovid.  Er  springt  dann  über  zu  Descartes,  zu 
Newton,  zu  Kant,  zu  Laplace,  mit  welchem  seine  Ausführungen  abschliessen. 
Herr  Faye  knüpft  an  alle  Äusserungen  seine  kritischen  Bemerkungen,  wie 
es  das  Recht  des  Geschichtsschreibers  ist,  aber  nirgend  lässt  er  verkennen, 
was  Bericht,  was  bestätigende  oder  widerlegende  eigene  Meinung  ist.  Ein 
Gedanke  wird  schon  bei  Gelegenheit  der  biblischen  Erzählung  ausgesprochen, 
der  uns  lebhaft  fesselte:  Der  Gedanke,  dass  die  Schöpfungsgeschichte  jedes 
Religionsbuches  stets  als  Spiegelbild  der  physikalischen  und  astronomischen 
Glaubensbekenntnisse  der  Zeit,  in  welcher  das  Buch  entstand,  aufzufassen 
ist.  Der  Religionslehrer  knüpfte  nur  seine  Glaubensvorschriften  an  schon 
bestehende  Volksmeinungen.  Herr  Faye  geht  in  seinen  kritischen  Zusätzen 
uns  mehrfach  zu  weit.  Wenn  er  an  der  Überlieferung,  dass  nach  Meinung 
der  Pythagoräer  in  der  Mitte  das  Feuer  sei,  um  welches  Erde  und  Gegen- 
erde sich  bewegen,  die  Änderung  vornimmt,  das  Feuer  könne  nur  die 
Sonne,  die  Gegenerde  nur  der  Mond  sein,  so  scheint  uns  das  Bestreben, 
den  Pythagoräem  ausschliesslich  vernünftige  Meinungen  zuschreiben  zu 
wollen,  mehr  freundlich  als  richtig.  Wenn  Newtons  Kichte  mitteilt,  ihr 
Onkel  habe  Descartes  Schriften  misswertig  bei  Seite  geworfen,  um  nicht 
auf  jedes  Blatt  die  Randbemerkung  „unrichtig'^  schreiben  zu  müssen,  so 
dürften  Herrn  Fayes  Zweifel  ungerechtfertigt  sein,  selbst  zugegeben,  dass 
Newton  zu  Anfang  mehr  Cartesianer  war,  als  er  später  Wort  haben  wollte, 
als  er  seiner  schönen  Nichte  erzählte,  was  sie  nur  von  ihm  haben  konnte. 
Auch  an  dem  Laplaceschen  „Ich  habe  die  Gotteshypothese  nicht  nötig  ge- 
habt" übt  Herr  Faye  seine  Kritik,  in  diesem  Falle  auf  den  Bericht  Aragos 
über  eine  Äusserung  von  Laplace  selbst  sich  stützend.  Laplace  habe  nur 
gegen  Newton  polemisiert,  welcher  ein  Eingreifen  Gottes  für  notwendig  er- 
achtete, so  oft  an  der  grossen  Weltmaschine,  wenn  wir  so  sagen  dürfen. 
Etwas  haperte,  während  Laplaces  weiter  vorgeschrittene  Analyse  ein  solches 
Eingreifen  nicht  mehr  brauchte,  nachdem  die  Anfangsbewegung  vorhanden 
war,  welche  er  gleichfalls  voraussetzte.  Besonders  rühmend  dürfen  wir  die 
an  manchen  Stellen  dichterisch  schöne  Sprache  des  Verfassers  hervorheben. 
Möchten  doch  die  Schriftsteller  der  sogenannten  schönen  Litteratur  inner- 
halb und  ausserhalb  seiner  Heimat  an  seinem  Muster  sich  bilden. 

Cantor. 

Digitized  by  VjOOQIC 


46  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Über  einige  ältere  Bearbeitnngen  des  Bnehhaltnngs- Traktates  yon 
Luca  Pacioli.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Bachhaitang  von 
Carl  Peter  Kheil.    Prag  1896.    Bonrsik  &  Kohout,  VI,  128  S. 

Wir  haben  in  unseren  Vorlesongen  der  Geschichte  der  Mathematik  TI,  300 
bis  301,  Luca  Paciuolo  als  denjenigen  Schriftsteller  bezeichnet,  welcher 
zwar  ohne  allen  Zweifel  die  doppelte  Buchhaltung  nicht  erfand,  aber  zuerst 
ihre  Lehre  und  Verbreitung  sich  angelegen  sein  Hess.  Wir  freuen  uns, 
dass  Herr  Eheil,  ein  Spezialist  in  der  Buchhaltung,  von  der  wir  nur  sehr 
nebensächliche  Kenntnis  besitzen,  ebenfalls  in  Pacioli  (über  die  Becht- 
schreibung  wollen  wir  nicht  streiten)  den  ersten  Schriftsteller  des  Faches 
anerkennt  und  in  überaus  eingehender,  durch  seine  an  Seltenheiten  reiche 
Bibliothek  unterstützter  Nachforschung  zu  ermitteln  gewusst  hat,  wie  die 
weitere  Verbreitung  stattfand.  Jan  Ympyn  und  Wolffgang  Schweicker  sen. 
sind  vielleicht  am  lebhaftesten  dabei  beteiligt  gewesen.  Der  erstere  gab 
in  Antwerpen  1543  eine  vlamische  und  eine  französische  Anleitung  zur 
Buchführung  heraus,  welche  weiter  ins  Englische  übersetzt  wurde.  Die 
Quelle  war  italienisch,  und  wenn  auch  nicht  Paciuolos  Werk,  jedenfalls  eine 
eng  an  dieses  sich  anlehnende  Schrift  eines  unbekannten  Verfassers,  der 
vielleicht  Juan  Paulo  di  Bianchi  aus  Perugia  hiess.  Schweickers  „Zwi- 
fach  Buchhalten"  ist  1549  in  Nürnberg  gedruckt  und  ist  unter  nachweis- 
licher Benutzung  des „Quademo  doppio"  von  1534  bearbeitet,  welches  selbst 
von  Domenico  Manzoni,  einem  Nachahmer  Paciuolos,  herrührt.  Unter  den 
vielen  beiläufigen  Bemerkungen,  durch  welche  Herr  Kheil  sein  umfang- 
reiches Wissen  bewährt  hat,  nennen  wir  den  Nachweis,  dass  der  Kaufinann 
in  Venedig,  in  dessen  Hause  Paciuolo  längere  Zeit  lebte,  nicht  Bopiansi 
hiess,  wie  man  seither  druckte,  sondern  Bompiasi.  Cantor. 


Henricas  Orammateas  und  sein  Algorismns  de  integris  von  Oberlehrer 
Christian  Friedrich  Müller.  Beilage  zum  Jahresberichte  des  Gym- 
nasiums zu  Zwickau.   Ostern  1896.   33S.  [1896.  Progranun  Nr.  558]. 

Nachdem  die  Geschichte  der  Mathematik  seit  wenigen  Jahrzehnten 
angefangen  hat,  Namen  und  Leistungen  des  Heinrich  Schreiber  aus  Erfurt 
unverdienter  Vergessenheit  zu  entreissen,  hat  Herr  Müller  noch  weiteres 
Material  über  den  tüchtigen  Gelehrten  beizuschaffen  gewusst.  Wir  kennen 
durch  Herrn  Müllers  Bemühungen  jetzt  das  Todesjahr  1525  des  Grammateus; 
wir  wissen  nun  von  einer  lateinischen  Schrift  Algorithmus  prapartionum 
(Krakau  1514);  wir  erfahren,  dass  das  deutsche  Rechenbuch  schon  1521 
und  zwar  in  Nürnberg  gedruckt  ist;  wir  lernen  einen  lateinischen  1523  in 
Erfurt  geschriebenen  Algorismus  de  integris  in  neuem  Abdruck  vollständig 
kennen,  Herr  Müller  hat  eine  dankenswerte  und  erfolgreiche  Arbeit  an- 
gewandt, deren  gesicherte  Ergebnisse  der  Geschichte  angehören.  Der 
Algorismus  de  integris  lehrt  ungemein  klar  das  Rechnen  mit  Einschluss  der 
Regeldetri  an  ganzen  Zahlen.     Man  findet  in  ihm  auch  (S.  33)  unter  dem 

^igitized  by  VjOOQI^^ 


Rezensionen.  47 

Namen  Regula  generalis  pro  soluHone  quorundam  exemploriim  die  -indische 
ümkehrungsrechnung,  welche  Leonardo  von  Pisa  Regula  versa  [Cantor, 
Vorlesnngen  der  Geschichte  der  Mathematik,  II,  21]  genannt  hat. 

Cantor. 

Jakob  ZiegleP,  ein  bayerischer  Geograph  und  Mathematiker.  Von  Sibq- 
MUND  Günther  [Sonderabdruck  aus  den  „Forschungen  zur  Kultur- 
und  Litteraturgeschichte  Bayerns.'^  Herausgegeben  von  Karl  von  Bein- 
hardstöttner.  Buch  IV  (1896)].  Ansbach  und  Leipzig  1896.  Max 
Eichinger.    63  S. 

Jakob  Ziegler  starb  1548  in  Passau  nahezu  80  Jahre  alt.  So  berichtet 
eine  handschriftliche  Bandbemerkung  in  dem  der  Münchner  Bibliothek  an- 
gehörenden Exemplare  von  Zieglers  Beschreibung  des  Heiligen  Landes. 
Ziegler  war  ein  für  seine  Zeit  sehr  tüchtiger  Kartenzeichner  und  wusste 
besonders  im  Norden  Europas,  auf  der  skandinavischen  Halbinsel  gut 
Bescheid.  Soweit  dabei  astronomisches  und  mathematisches  Wissen  erforder- 
lich war,  mag  man  ihn  auch  einen  Mathematiker  nennen,  eigene  mathe- 
matische Leistungen  sind  nicht  auf  ihn  zurückzuf&hren.  Oantor. 


Bibliografla  Galileiana  (1568  —  1895)  raccolta  ed  illustrata  da  A.  Carli 
ed  A.FAVARO.  Roma  1896.  Pubblicazione  del  Ministero  della  Pubblica 
Istruzione.    VIII,  402  p. 

Der  von  allen  Freunden  der  Geschichte  der  mathematischen  Wissen- 
schaften stets  betrauerte  Fürst  Boucompagni  hatte  Herrn  Carli  veranlasst,  ver- 
schiedene Untersuchungen  und  Nachforschungen  in  der  Florentiner  National- 
bibliothek  anzustellen.  Dort  entstand  bei  Herrn  Carli  der  Gedanke, 
einen  Katalog  der  auf  Galilei  bezüglichen  Handschriften,  einen  anderen  fär 
die  auf  Galilei  bezüglichen  Druckschriften  anzufertigen.  Inzwischen  be- 
gann unter  Herrn  Favaros  Leitung  der  Druck  der  neuen  Galilei -Ausgabe. 
Was  der  Gedanke  eines  Einzelnen  gewesen  war,  wurde  zu  einem  Bestand- 
teile des  auf  Staatskosten  ins  Leben  tretenden  Unternehmens.  Heute  liegt 
die  Bibliographie  vollendet  vor  uns,  der  Handschriftenkatalog  soll  folgen. 
Der  erste  Eindruck,  welchen  der  Band  auf  uns  machte,  war  der  des 
Schreckens,  des  Schreckens  darüber,  dass  die  Galileilitteratur  bereits  auf 
über  2100  Nummern  angewachsen  ist,  des  Schreckens  über  den  Fleiss,  den 
beide  Herausgeber  anwenden  mussten,  um  eine  solche  Vollständigkeit  zu 
erzielen!  Niemand  wird  es  künftig  wagen  dürfen,  an  Galilei -Forschungen 
heranzutreten,  ohne  vorher  die  Bibliographie  zu  Rate  gezogen  zu  haben, 
wer  etv^a  schon  im  gleichem  Sinne  gearbeitet  habe.  Es  schadet  nicht, 
wenn  dadurch  einer  oder  der  andere  zurückgeschreckt,  das,  was  noch  zu 
thun  übrig  ist,  den  berufenen  Händen  überlässt,  welche  gegenwärtig  das 
fast  erschöpfte  Feld  bebauen.  Cantor. 

Digitized  by  VjOOQIC 


48  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Über  die  Begrttndang  der  Inflnitesimalrechnnng  dnreh  Newton  and 
Leibniz  von  Dr.  Ernst  Tischer,  Oberlehrer  am  Nicolaigymnasiam 
zu  Leipzig.  Wissenschaftliche  Beilage  zum  Jahresbericht  des  ISicolai- 
gymnasiums  zu  Leipzig.  46  S.  [1896.  Programm  Nr.  551.] 
Wie  kommt  es,  fragt  Herr  Tischer,  dass  hundert  Jahre  nach  der  Ab- 
handlung von  1684,  in  welcher  Leibniz  die  Differentialberechnung  bekannt 
gemacht  hat,  eine  Preisfrage  der  Berliner  Akademie  eine  einwandfreie  Be- 
gründung der  Lifinitesimalrechnung  verlangte,  dass  L'Huilier  mit  einer 
Grenzmethode,  welche  dem  Gedanken  der  Newtonschen  ersten  und  letzten 
Verhaltnisse  nahe  konmit,  den  Preis  davontrug,  dass  wieder  13  Jahre  später 
Lagrange  das  Unendlichkleine,  die  Grenzwerte  und  die  Fluxionen  ausdrück- 
lich verwarf,  und  dass  unsere  heutige  Wissenschaft  wieder  bald  mit  dem 
Unendlichkleinen,  bald  mit  Grenzwerten  operiert,  wie  es  vor  200  Jahren 
der  Fall  war?  Eine  eigentliche  Antwort  auf  die  interessante  Frage  finden 
wir  auch  bei  Herrn  Tischer  nicht,  und  wir  persönlich  wundem  uns  darüber 
nicht.  So  lange  der  Mensch  das  Gras  nicht  wachsen  sieht,  sondern  das 
Gewachsensein  allein  erkennt,  werden  die  erwähnten  Skrupel  stets  von 
Zeit  zu  Zeit  auftauchen^  ohne  eine  Widerlegung  finden  zu  können.  Es  ist 
eben,  wie  wir  an  einem  anderen  Orte  einmal  gesagt  haben,  die  Begründung 
der  Infinitesimalrechnung  die  alte  zähe  Speise,  an  der  der  Mensch  viel 
tausend  Jahre  kaut,  und  noch  kauen  wird!  Die  Unerweislichkeit  tritt  und 
trat  von  jeher  dadurch  hervor,  dass  an  irgend  einer  Stelle  ein  Axiom  ein- 
geführt wurde.  Herr  Tischer  hat  die  Aufgabe  seiner  hochinteressanten  Pro- 
grammabhandlung  dahin  gestellt,  dass  er  zunächst  den  infinitesimalen  Charakter 
des  antiken  Exhaustionsverfahrens,  wie  es  bei  Euklid  und  reicher  entwickelt 
bei  Archimed  sich  benutzt  findet,  enthüllte,  eine  geistvolle  nachtragliche 
Zusammenstellung;  sofern  man  sie  nur  als  solche  betrachtet.  Daran,  dass 
Euklid,  dass  Archimed  von  der  modernisierten  Auffassung  eine  Ahnung  ge- 
habt hätten,  ist  natürlich  nicht  zu  denken,  und  Herr  Tischer  mutet 
seinen  Lesern  eine  solche  Kraftprobe  ihres  Glaubens  auch  nicht  zu.  Dann 
überspringt  er  zwei  Jahrtausende  und  gelangt  zu  Newtons  Fluxionsrechnung, 
welche  er  darauf  prüft,  ob  denn  wirklich  der  strittige  Gedanke  des  Unend- 
lichkleinen in  ihr  vermieden  sei,  und  eine  eingehende  Untersuchung  der 
verschiedenen  Schriften  Newtons  lässt  erkennen,  dass  dem  keineswegs  so  ist 
Es  war  nur  selbstverständlich,  dass  Herr  Tischer  seine  Durchmusterung  von 
Newtons  Abhandlungen  mit  derjenigen  verglich,  welche  Referent  in  dem 
ersten  Abschnitte  des  III.  Bandes  seiner  Vorlesungen  über  Geschichte  der 
Mathematik  angestellt  hatte.  Er  erkannte  dabei  einige  Unrichtigkeiten ,  die 
wir  uns  zu  Schulden  kommen  liessen,  und  fand  nachträglich,  dass  Herr 
Zeuthen  in  einem  der  Kopenhagener  Akademie  am  3.  Mai  1895  eingereichten 
Aufsatze  Sur  quelques  crUiques  faUes  de  nos  jaurs  ä  Newton  dieselben  Vor- 
würfe gegen  uns  gerichtet  hatte.  Wir  waren  durch  Herrn  Zeuthens  Dar- 
stellung bereits  überzeugt,  dass  ein  Vertrauen,  welches  wir  sonst  nie  Oben, 
Herr  Weissenbom  werde  von  ihm  als  unrichtig  gerügte  Beispiele  buch- 
stäblich aus  Newton  entnonmien  haben,  uns  irre  geführt  hat.    Wir  wollen 

...^.byGoogk 


Rezensionen.  49 

diese  einmal  begangene  Flüchtigkeit  keineswegs  entschuldigen  und  wären 
in  der  Vorrede,  von  welcher  der  dritte  und  letzte  Abschnitt  des  Bandes 
begleitet  sein  wird,  darauf,  sowie  auf  andere  Mängel,  auf  die  wir  in- 
zwischen teils  von  selbst,  teils  durch  freundlichen  Hinweis  von  Fachgenossen 
aufmerksam  wurden,  jedenfalls  zurückgekommen.  Da  indessen  jener  dritte 
Abschnitt,  wenn  auch  fortwährend  in  Arbeit,  noch  bei  weitem  nicht  druck- 
fertig ist,  so  benutzen  wir  gern  die  Gelegenheit,  welche  das  Referat  Ober 
das  Tischersche  Programm  uns  liefert,  heute  schon  den  Irrtum  einzugestehen. 
Wir  lieben  es  nicht,  irgend  jemand  unrecht  zu  thun,  und  am  allerwenigsten 
einem  Newton.  Wir  täuschten  uns,  als  wir  S.  179  unseres  III.  Bandes  an- 
gaben, Newton  sei  im  Besitze  eines  Falles  gewesen,  in  welchem  das  so- 
genannte binomische  Integral  in  geschlossener  Form  gefunden  werden 
könne.  Er  kannte,  wie  aus  einem  anderen  Beispiele  in  demselben  Briefe 
vom  24.  Oktober  1676,  dem  wir  unsere  Behauptung  entnahmen,  hervorgeht, 
auch  den  zweiten  Hauptfall.  Wir  täuschten  uns  auch,  als  wir  S.  165  an- 
nahmen (wir  haben  erklärt,  auf  welche  Veranlassung  hin),  Newton  habe 
den  Fehler  begangen,  von  rc^i—  ^x^yx  -f  xy^y—  y^y  =  0  auf 
X*         •      ,   xy*       y*       _ 

zu  schliessen;  jenes  Beispiel  gehört  Newton  gar  nicht  an.  Die  Substitution 
von  h  —  X  statt  x  betreffend,  welche  Newton  Opusc.  I,  70  für  gestattet 
erklärt,  so  geben  wir  zu,  dass  an  eine  Eoordinatenverlegung  gedacht 
werden  kann,  beziehungsweise  an  Benutzung  einer  Integrationskonstant«. 
Newton  sagt  aber  nicht,  dass  alsdann  auch  x  in  —  x  verwandelt  werden 
müsse,  und  dadurch  erscheint  die  Stelle  I,  70  willkürlicher  als  die  I,  68, 
von  welcher  Herr  Tischer  spricht.  Endlich  die  Gleichungen  mit  mehr  als 
zwei  Veränderlichen  (Newton  Opusc.  I,  83)  müssen  wohl  als  totale,  nicht 
als  partielle  Differentialgleichung  aufgefasst  wel-den.  Alsdann  ist  das  Ver- 
fahren, eine  hypothetische  Gleichung  zwischen  x  und  y  anzusetzen,  geeignet, 
zur  Integration  zu  führen;  berechtigt  aber  ist  es  damit  noch  keineswegs. 
Das  sind,  wie  gesagt,  Zusätze  zu  unserem  m.  Bande,  zu  deren  Veröffent- 
lichung Herrn  Tischers  Abhandlung  uns  die  Gelegenheit  bot.  Dass  seine 
Abhandlung  selbst  eine  hochinteressante  ist,  haben  wir  oben  bereits  hervor- 
gehoben, und  wir  wiederholen  es  am  Schlüsse,  um  dem  Programme  zahl- 
reiche Leser  zu  verschaffen.        Cantor 

Le  mathimaticien  Franc -Comtois  Fran^ois  Joseph  Servois  ancien  conser- 
vateur  du  musee  d'artillerie  d'apres  des  documents  inedits  1767—1847. 
Par  Jacques  Boyer,  professeur  de  sciences  mathematiques  et  phy- 
siques  a  Paris.  Besan9on  1895.  Imprimerie  et  lithographie  Dodivers. 
26  p.  [Extrait  des  Memoii*es  de  la  Societe  d'^mulation  du  Doubs.] 

In  kurzen  Zügen  ist  das  Leben  von  Servois  geschildert,  das  Leben 
eines  Offiziers,  der  an  den  Feldzügen  der  Eepublik  teilnahm,  das  Leben 
eines  Lehrers,  dem  der  mathematische  Unterricht  an  verschiedenen  militä- 
rischen Anstalten   anvertraut  war.   Herr  Boyer  hat  das  Material  zu  seiner 


Digitized  by 


Google 


50  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Darstellung  vielfach  den  Akten  des  französischen  Kriegsmmisteriums  ent 
nommen.  unter  den  Angaben  über  die  wissenschaftlichen  Veröffentlichiingen 
von  Servois  vermissen  wir  einen  Aufsatz  im  I.  Bande  (p.  337)  der  von 
Gergonne  herausgegebenen  Annales  de  math^matiques.  Dort  hat  Servois 
das  Wort  Pol  in  die  Geometrie  der  Kegelschnitte  eingeführt,  wShrend 
Gergonne  im  lU.  Bande  (p.  297)  derselben  Zeitschrift  diesem  Worte  das 
andere  Polare  nachbildete.  Caktor. 

Kepler  und  Galilei  von  Sibgmund  Günther,  Professor  an  der  technischen 
Hochschule  in  München.  Berlin  1896.  Ernst  Hofmann  &  Co.  233  S. 
[22.  Band   der  Geisteshelden  herausgegeben  von  Anton  Bettelheim.] 

Die  „Geistesbelden"  gehören  zu  den  Werken,  welche  die  Wissenschaft 
in  das  Volk  hinzustragen  sollen.  Sie  sollen  deshalb  nicht  zu  schwer  ge- 
schrieben sein;  sie  sollen  so  viel,  als  möglich  den  Leser  fesseln;  sie  sollen 
den  in  der  Wissenschaft  heimischen  Kenner  zum  Mindesten  nicht  durch 
fehlerhafte  Angaben  entrüsten.  Es  war  für  den  Herausgeber  keineswegs 
leicht,  Schriftsteller  zu  finden,  welche  zu  solchen  Darstellungen  das  nötige 
Können  mit  dem  nötigeren  Wissen  vereinigten.  Dass  er  mit  der  Wahl 
S.  Günthers  einen  glücklichen  Griff  gethan  haben  werde,  davon  waren  wir 
überzeugt  noch  bevor  wir  das  Bändchen  aufschnitten,  xmd  das  Lesen  hat 
unser  günstiges  Vorurteil  bestätigt.  Sein  umfassendes  geschichtliches  Wissen, 
seine  insbesondere  reiche  Quellenkenntnis  zum  Nachschlagen  von  Dingen, 
die  allenfalls  seinem  kaum  je  imgetreuen  Gedächtnisse  entschlüpft  sein 
sollten,  seine  Leichtigkeit  in  Auffindung  des  richtigen  Wortes  zur  Äusserung 
seiner  Gedanken  eignen  ihn  vorzugsweise  zu  solchen  Darstellungen  wie  die 
der  Lebensschicksale  von  Kepler  und  von  Galilei.  Eine  wesentliche  Klippe, 
welche  vermieden  werden  musste,  war  die  einer  etwas  behäbigen  Breite, 
welcher  man  leicht  zu  nahe  kommt,  wenn  der  Gegenstand  einen  fortareisst 
Die  vom  Herausgeber  geforderte,  von  Herrn  Günther  eingehaltene  Baum- 
grenze, innerhalb  deren  wir  doch  nichts  Wesentliches  vermissen,  zeugt  dafür, 
wie  sehr  er  sich  zu  beschränken  wusste.  Wir  zweifeln  nicht,  dass  das  Bänd- 
chen bald  zu  den  beliebteren  der  Sammlung  gehören  wird.  Oantok. 


Franz  Nenmann  (11.  September  1798  bis  23.  Mai  1895).  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  deutscher  Wissenschaft.  Dem  Andenken  an  den  Altmeister 
der  mathematischen  Physik  gewidmete  Blätter,  unter  Benutzung  einer 
Beule  von  authentischen  Quellen  gesammelt  und  herausgegeben  von 
P.VoLKJMANN,  ordentlicher  Professor  an  der  Universität  Königsberg  i.Pr. 
Mit  einem  Bildnis  Franz  Neumanns.  Leipzig  1896.  B.  G.  Teubner. 
VII,  68  S. 

Herr  Volkmann  hat  zweimal  Veranlassung  gehabt,  Gedächtnisreden 
auf  Franz  Neumann  zu  halten.  Er  sprach  im  Sterbehaus  bei  der  am  27.  Mai 
stattfindenden  Beerdigung,   er  sprach  bei  der  einen  Monat  nach  dem  Tode 

^igitized  by  VjOOQiC 


Rezensionen.  51 

am  23.  Juni  ausnahmsweise  veranstalteten  Gedächtnisfeier  in  der  akade- 
mischen Aula.  Die  erste  Eede  war,  wenn  wir  so  unterscheiden  dürfen, 
persönlichen,  die  zweite  sachlichen  Inhaltes,  die  erste  für  Zuhörer  aus  dem 
Laienstande,  die  zweite  für  solche  Gelehrte,  welche  in  Neumanns  wissen- 
schaftlichen Arheiten  so  heimisch  sind,  dass  eine  hlosse  Nennung  der 
Stichwörter  genügte,  den  Inhalt  ins  Gedächtnis  zurückzurufen.  Beide  Beden 
ergänzen  einander,  und  Herr  Yolkmann  hat  gewiss  Becht  daran  gethan, 
der  zweiten,  welche  Fachgenossen  hauptsächlich  zu  fesseln  im  stände  ist, 
die  erste  als  Einleitung  vorauszuschicken.  Zwischen  heiden  Beden  sind 
persönliche  Erinnerungen  eingeschaltet,  welche  von  dem  ältesten  Sohne 
und  von  der  Tochter  des  Verstorbenen  herrühren.  Der  zweiten  Bede  folgen 
wissenschaftliche  Anmerkungen^  welchen  wir  eine  etwas  grössere  Ausdehnung 
gewünscht  hätten.  Wenn  z.  B.  in  der  Bede  von  Prinzipien  gesprochen 
wird,  welche  von  Franz  Neumann  herrühren,  so  durfte  dort  der  Wortlaut 
jener  Sätze  fehlen,  in  den  Anmerkungen  vermisst  man  aber  ungern  die 
mathematische  Formulierung.  Das  Verzeichnis  der  von  Neumann  gehaltenen 
Vorlesungen  niit  der  jedesmaligen  Zuhörerzahl,  Angaben  über  solche  Schüler 
Neumanns,  welche  durch  ihre  wissenschaftlichen  Leistungen  bekannt  ge- 
worden sind,  Bemerkungen  über  das  mathematisch -physikalische  Seminar 
in  Königsberg  sind  ebensoviele  dankenswerte  Beigaben.  Cantor. 


Ludwig  Schläfli  (1814—1895).  Zum  Andenken  an  die  Errichtung  des 
Grabmonumentes  Schläfiis  und  an  die  Beisetzung  der  sterblichen 
Beste  Jacob  Steiners,  anlässlich  der  100jährigen  Feier  des  Geburts- 
tages des  letzteren  am  18.  März  1896.  Von  Dr.  phil.  J.  H.  Graf, 
ordentlicher  Professor  der  Mathematik  an  der  Hochschule  Bern.  Mit 
dem  Porträt  und  dem  Faksimile  Schläflis.  Bern  1896.  K.  J.  Wyss. 
86  S.  [Separatabdruck  aus  den  Mitteilungen  der  naturforschenden 
GeseDschaft  in  Bern.] 

Im  Herbst  1843  begaben  sich  Dirichlet,  Jacobi  und  Steiner  nach  Eom. 
Keiner  war  des  Italienischen  mächtig.  Da  schlug  Steiner  vor,  einen  Dol- 
metscher mitzunehmen  und  empfahl  dazu  einen  Bekannten  in  Bern,  für 
die  Welt  ein  Esel,  aber  Sprachen  lerne  er  wie  ein  Kinderspiel.  Er  meinte 
Ludwig  Schläfli,  und  seine  Ausdrucksweise,  wie  sie  kennzeichnend  für  Steiner 
ist,  zeigt  uns  auch  das  Bild  des  damals  29jährigen,  etwas  linkischen,  unter 
dem  Drucke  äusserer  Verhältnisse  zurückhaltenden,  nach  verschiedenen 
Richtungen  hochbegabten  Schläfli,  dasselbe  Bild,  welches  Herr  Graf  mit 
dem  Pinsel  des  Freundes  hinzumalen  verstanden  hat.  Der  hervorragende 
Gelehrte,  der  anregende  Lehrer  trägt  auch  hier  die  Züge  der  Unbeholfen- 
heit oder  mindestens  allzugrosser  Schüchternheit.  Ihr  ist  es  wohl  zu- 
zuschreiben, dass,  während  70  mathematische  Veröffentlichungen  namhaft 
gemacht  werden  konnten,  überdies  noch  303  fertige  Manuskripte  in  Schläflis 
Nachlasse  aufgefunden  wurden,  von  welchen  nur  etwa  20  schon  gedruckt 
worden    zu    sein    scheinen.      Unsere    Zeit   liebt    es,    Gesamtausgaben    von 

.,_.by  Google 


52  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Werken  hervorragender  Mathematiker  zu  veranstalten.  Der  Umfang  des 
noch  ungedrackten  Nachlasses  mahnt  die  Erben  seiner  Mannskripte  doppelt 
daran,  auch  Schläflis  Schriften  zn  einem  Sammelbande  za  vereinigen. 

Cantob. 

Notice  snr  les  travanx  math^matiqnes  de  Eugene -Charles  Catalan  par 

P.  Mansion,  Professeur  a  TUniversit^  de  Gand,  Membre  de  rAcad&nie 
royale  de  Belgique.    Bruxelles  1896.    F.  Hayez.    62  p. 

Es  war  im  Sommer  1856.  Referent  befand  sich  in  Paris.  Einen  Ab- 
zug der  im  I.  Bande  dieser  Zeitschrift  abgedruckten  Abhandlung  über  die 
Einführung  unserer  gegenwärtigen  Ziffern  in  Europa  hatte  er  dem  Alt- 
meister geschichtlicher  Forschung,  dem  trefflichen  Michel  Chasles  überreicht, 
und  war  von  dem  durch  Herzensgüte  nicht  minder  als  durch  Gelehrsamkeit 
sich  auszeichnenden  Manne  aufs  wohlwoUendste  empfangen  worden.  Chasles 
war  am  sichersten  in  den  Sitzungen  der  Akademie  zu  treffen,  und  das 
gab  uns  die  Veranlassung,  jene  Sitzungen  regelmässig  zu  besuchen.  Einmal 
war  auf  den  besonders  dünn  besetzten  Bänken  des  Zuhörerraums  ein  Herr 
unser  Nachbar,  mit  welchem  wir  in  ein  Gespräch  kamen,  und  mit  welchem 
zusammen  wir  die  Akademie  verliessen,  noch  lange  Strassen  hindurch  plau- 
dernd und  Eindrücke  austauschend.  Jener  Herr  war  Eugene  Catalan.  Im 
Jahre  1880  gereichte  es  uns  zur  grossen  Freude,  dass  Catalan,  mit  dem 
wir  damals  einige  Briefe  wechselten,  sich  der  24  Jahre  früher  stattgehabten 
Begegnung  mit  einem  zu  jener  Zeit  vollständig  unbekannten  jungen  Manne 
freundlich  erinnerte.  Das  sind  die  persönlichen  Beziehungen,  deren  Erwähnung 
man  uns  zu  gut  halten  mag^  weil  sie  zur  Kennzeichnung  von  Catalans 
wunderbar  treuem  Gedächtnisse  dienen,  welche  uns  die  Notiz,  über  die  wir 
berichten,  noch  besonders  interessant  machten.  Aber  auch  ohne  solche 
Kebengrönde  wird  der  Leser  sicherlich  mit  Vergnügen  von  Herrn  Mansions 
Ausführungen  Kenntnis  nehmen,  welche  dazu  dienen  sollen,  Catalan  den  ihm 
gebührenden  Platz  in  der  Geschichte  der  Mathematik  anzuweisen.  Die 
Lehre  von  den  halbregelmässigen  Vielflächnern ,  die  Lehre  von  den  Eeihen, 
von  den  vielfachen  Integralen,  von  den  Kugelfunktionen  sind  es  vorzüglich, 
welche  er  mit  neuen  Thatsachen  bereichert  hat,  während  zahlreiche  Hand- 
bücher von  ihm  vermutlich  noch  geraume  Zeit  in  den  Händen  französischer 
und  belgischer  Kandidaten  des  mathematischen  Lehramtes  sich  nützlich  er- 
weisen werden.  Cantor. 

Annnaire    du    Bnrean    des    Longitndes  avec   des  Notices  scientifiques. 
Paris  1896.    Gauthier  Villars  et  fils. 

Die  sechs  Abhandlungen  des  Bandes  von  1896  führen  folgende  Titel; 
Pemkräfte  und  Wellenbewegung  von  A.  Cornu.  Fresnels  optische  Arbeiten 
von  A.  Cornu.  Die  Anfertigung  neuer  magnetischer  Karten  von  De  Ber- 
nardi^res.  Das  Mont  Blanc- Observatorium  von  J.  Janssen.  Leben  und 
Arbeiten  des  Contre-Admiral  Fleuriais  von  De  Bernardi^res.    Beden  beim 


Digitized  by 


Google 


Rezensionen.  53 

Leichenbegängnisse  von  Emil  Bnmner  von  J.  Janssen  und  F.  Tisserand. 
Von  allgemeinstem  Interesse  sind  die  beiden  ersten  Abhandinngen,  welche 
innerlich  zusammengehören,  wie  sie  auch  von  dem  gleichen  Verfasser  her- 
rühren. Steht  doch  Fresnels  Name  in  glänzenden  Buchstaben  unter  den 
Gelehrten,  welche  dem  Begriffe  der  Fem  Wirkung  ein  Ende  zu  machen  sich 
bestrebten,  und  hat  doch  erst  seine  Sicherung  transversaler  Lichtschwing- 
ungen die  Grundlage  einer  mathematischen  Optik  wirklich  geschaffen..  Ob 
deswegen  die  longitudinalen  Lichtschwingungen,  an  welche  Huygens,  an 
welche  Euler  dachte,  ganz  aus  der  Wissenschaft  verschwunden  sind?  Ob 
die  Eathedenstrahlen  sie  wieder  aufleben  lassen?  Diese  Frage  ist  allzu  neu, 
als  dass  Herr  Comu  sie  auch  nur  aufgeworfen  hätte.  Cantor. 


A.  Nepfi  MoDONA  e  T.  V^annini,  Qnestioni  e  formole  dl  geometria  analitica 

(ad  una  e  due  dimensioni).  Palermo  1896.  Alberto  Beber.  II,  319  p. 
Die  Aufgaben,  welche  die  beiden  Herren  Verfasser  gesammelt  haben, 
entstammen  verschiedenen  meistens  französischen,  auch  einigen  italienischen 
und  englischen  Quellenschriften.  Die  deutsche  Litteratur  des  Faches  ist 
unbenutzt  geblieben.  Jedem  Kapitel  sind  die  wichtigsten  Formeln  der  ana- 
lytischen Geometrie  der  Geraden  und  der  ebenen  Kurven  zweiten  Grades, 
welche  in  ihm  zur  Anwendung  kommen,  vorausgeschickt.  Ihre  Beweise 
sollen  nach  dem  Plane  der  Verfasser  aus  den  Vorlesungen  des  ersten  Uni- 
versitätsjahres  bekannt  sein.  Die  eigentlichen  Aufgaben  sind  aber  alsdann 
bald  ausführlicher  bald  in  gedrängter  Kürze  zur  Auflösung  gebracht.  Man 
kann  keinenfalls  sagen,  dass  die  Verfasser  es  ihren  Lesern  allzuleicht  ge- 
macht und  ihnen  eigenes  Nachdenken  erspart  hätten.  Ein  deutscher  Student 
im  dritten  Semester  dürfte  wenigstens  nicht  ohne  einige  Anstrengung  das 
Buch  durchzuarbeiten  untemehmeD,  trotzdem  Differentialrechnung  nirgend 
vorausgesetzt  ist.  Wir  meinen  damit  keinen  Tadel  gegen  das  Buch  aus- 
zusprechen, sondern  wollen  nur  feststellen,  worauf  der  Leser  sich  gefasst 
zu  machen  hat.  Fortwährend  sind  in  gemischter  Anwendung  die  ver- 
schiedensten Koordinatensysteme  in  Gebrauch,  bald  Punktkoordinaten,  bald 
Linienkoordinaten,  bald  projektive  Koordinaten,  bald  Dreieckskoordinaten  etc. 
Anwendung  von  Determinanten  ist  gleichfalls  von  den  ersten  Seiten  an 
als  selbstverständlich  betrachtet.  Wer  das  Buch  mit  der  Feder  in  der  Hand 
durchzuarbeiten  die  Zeit  hat,  wird  sicherlich  grossen  Nutzen  daraus  ziehen. 

Cantor. 

Coiirs  de  g^ometrie  analytiqne  a  l'usage  des  eleves  de  la  classe  de  Mathe- 
matiques  speciales  et  des  candidats  aux  ^oles  du  Gouvernement  par 
B.  ^lEVENQLowsKi.  Tome  in.  G^om^trie  dans  Fespace  avec  une 
note  sur  les  transformations  en  g^m^trie  par  Emile  Borel,  maitre 
de  Conferences  a  la  facult^  des  sciences  de  Lille.  Paris  1896.  Gauthier* 
Villars  et  fils.  672  p. 
Die  beiden  ersten  von  Herrn  Niewenglowski  selbst  verfassten  Bände, 

die  analytische  Geometrie  der  Ebene  enthaltend,  sind  unseren  Lesern  bereits 

Digitized  by  VjOOQiC 


54  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Band  4 1 ,  Hist. -litt.  Abtlg.  S.  26—28 ,  bestens  empfohlen.  Der  der  analytischen 
Geometrie  des  Baumes  gewidmete  III.  Band  ist  von  Herrn  Borel  bearbeitet, 
und  wir  können  nur  erklären,  dass  die  Fortsetzung  sich  den  frtlheren  Bänden 
wtirdig  anschliesst,  dass  sie  auch  deren  Schreibweise  sich  zum  Muster  ge- 
nommen und  so  glücklich  nachgeahmt  hat,  dass  ohne  die  Namensangaben 
auf  dem  Titelblatte  niemand  auf  den  Gedanken  käme,  Schriften  verschie- 
dener Verfasser  vor  sich  zu  haben.  Etwas  schwieriger  als  die  beiden  ersten 
Bände  ist  der  dritte  Band  immerhin,  das  liegt  in  dem  Wesen  seines  all- 
gemeinsten Gegenstandes,  aber  dem  Standpunkte  der  Leser,  als  welche 
junge  Leute  gedacht  sind,  die  zur  Eintrittsprüfung  in  die  höheren  Unter- 
richtsanstalten wie  Ecole  pölytectmique  und  itcole  normale  sich  vorbereiten, 
ist  doch  Rechnung  getragen,  und  man  darf  weder  hoffen  noch  fürchten, 
einer  Vollständigkeit  raumgeometrischer  Thatsachen  oder  Methoden  zu  be- 
gegnen, wie  sie  beispielsweise  von  Salmon  oder  von  Darboux  angestrebt 
wurde.  Herr  Borel  hält  sich,  ohne  die  Hilfe  der  Infinitesimalrechnong  zn 
verschmähen,  in  elementareren  Schranken,  die  ihn  auch  von  Joachimsthal- 
Natani  unterscheiden ,  den  er  in  einfacheren  Dingen  bedeutend  an  Material- 
fülle übertrifft.  Die  Ebene  und  die  Oberflächen  zweiter  Ordnung,  letztere 
sowohl  allgemein  als  in  ihren  einzelnen  Abarten,  sind  mit  besonderer  Aus- 
führlichkeit behandelt.  Ein  Anhang  (S.  481  — 558)  führt  den  Leser  in  die 
Lehre  von  den  Transformationsgruppen  ein.  Herr  Borel  steht  hier,  wie  er 
selbst  erklärt,  wesentlich  unter  dem  Einflüsse  Lieschers  Arbeiten,  zu  deren 
Studium  er  nur  vorbereiten  und  anleiten  wolle.  Cantor. 


Ging  Loria,  U  passato  ed  il  presente  delle  principali  teorie  geo- 
metriche.  Seconda  edizione  accresciuta  ed  interamente  rifatta. 
Torino  1896.    Carlo  Clausen.    XX,  346  p. 

Im  Jahre  1887  erschien  die  erste  Auflage  eines  anspruchslos  auf- 
tretenden, aber  viele  Ansprüche  befriedigenden  Werkchens,  welches  wir  im 
33.  Bande  dieser  Zeitschrift,  Hist.-litt.  Abtlg.  S.  194—195,  unseren  Lesern 
warm  empfehlen  durften.  Eine  mit  Zusätzen  des  Verfassers  selbst  be- 
reicherte deutsche  Übersetzung  folgte  1888  (vergL  Band.  34,  Hist.- liti  Abtlg. 
S.  105).  Heute  haben  wir  das  Vergnügen,  eine  zweite  durchaus  neue  Be- 
arbeitung in  italienischer  Sprache  anzuzeigen,  welche  viel  eher  ein  neues 
Werk,  als  eine  neue  Auflage  darstellt.  Der  Zweck  des  Buches  ist  freilich 
derselbe  geblieben.  Herr  Gino  Loria  will  seine  Leser  in  den  Stand  setzen, 
nicht  bloss  die  Fragen  kennen  zu  lernen,  welche  sich  den  Geometem  im 
Laufe  der  Jahrhunderte  darboten,  welche  insbesondere  seit  etwa  einem  Jahr- 
hunderte sich  in  ungeahnter  Weise  vermehrten,  sondern  auch  die  zahlreichen 
Versuche,  jene  Fragen  zu  beantworten.  Kein  Reisehandbuch  nach  Art  der 
Führer  will  das  Werk  sein  (p.  41,  Note),  eher  ein  Fahrplan!  Aber,  wenn 
wir  bei  dem  Bilde  des  Verfassers  bleiben  sollen,  wie  viele  Zwischenstationen 
sind  seit  1887  neu  hinzugekommen,  teils  wirklich  neu  entstandene,  teils 
solche,   auf  welche   die  Aufrierksamkeit   in  höherem  Grade   als  frfiher  ge- 

Digitized  by  VjOOQiC 


Rezensionen. 


55 


lenkt  wird!  Die  Brauchbarkeit  eines  solchen  Werkes  ist  eine  doppelte.  Der 
Leser  kann  einen  Überblick  über  das  Entstehen  und  Wachsen  der  geo- 
metrischen Methoden  gewinnen  wollen,  er  kann  wünschen  für  eine  einzelne 
Frage,  welche  ihm  wichtig  ist,  Litteratumachweise  zu  erhalten.  Letzterer 
Zweck  erfordert  ein  genaues  Inhaltsverzeichnis,  und  ein  solches  vermissen  wir 
noch.  Ein  Namensverzeichnis,  welches  wir  für  vollständig  zu  halten  allen  Grund 
haben,  ist  vorhanden ^  auch  eine  nach  Kapiteln  und  deren  Abschnitten  ge- 
ordnete Angabe  der  allgemeinsten  in  ihnen  behandelten  Gegenstände,  aber 
kein  alphabetisches  Wortverzeichnis.  Wir  wissen  ganz  genau,  wie  schwierig 
die  Herstellung  eines  solchen  ist,  aber  wir  wissen  auch,  dass  Herr  Loria 
nicht  der  Mann  ist,  der  vor  einer  Schwierigkeit  zurückschreckt  oder  zurück- 
zuschrecken braucht.  Es  hat  allen  Anschein,  dass  auch  die  neue  Auflage 
sich  nicht  als  die  letzte  erweisen  werde;  möge  Herr  Loria  schon  heute 
Hand  anlegen,  unseren  Wunsch  in  der  nächsten  Auflage  befriedigen  zu 
tonnen.  Cantor. 

Vorlesungen  über  die  Algebra  der  Logik  (exakte  Logik).  Von  E.  Schröder. 
Dritter  Band:  Algebra  und  Logik  der  Relative.  Erste  Abteilung. 
Leipzig  1896.    VH!  und  649.* 

Wenn  man  eine  Eeihe  von  natürlichen  Zahlen  paarweise  zusammen- 
stellt und  untersucht,  ob  in  einem  Paare  ij  die  Zahl  i  ein  Teiler  von  j 
ist,  so  kann  man  sich  von  diesem  Verhalten  eine  Übersicht  verschaffen, 
indem  man  in  einem  Quadrat  die  Zeilen  und  Reihen  mit  den  Zahlen  be- 
zeichnet und  in  den  Schnittpunkt  der  Zeile  i  mit  der  Reihe  j  eine  Eins 
oder  eine  Null  setzt,  je  nachdem  j  durch  i  teilbar  ist  oder  nicht.  So  ent- 
steht eine  „Matrix",  von  der  ein  Teil  so  aussieht: 


1 

2 

3 

4 

« 

6 

1 

111 

1 

1 

1 

2 

0 

1 

0 

1 

0 

1 

3 

0 

0 

1 

0 

011 

4 

0 

0 

0 

1 

0 

0 

5 

0 

0 

0 

0 

1 

0 

6 

0 

0 

0 

0    0 

1 

Diese  Matrix  nennt  Charles  S.  Peirce,  der  Schöpfer  der  in  Schröders 
Buch  dargestellten  Theorie,  ein  Relativ.  Allgemein  kann  man  sagen:  Wenn 
ein  Denkbereich   aus  einer  endlichen  Zahl  von  Elementen  besteht,   i  und  j 


*  Eine  Anzeige  des  ersten  Bandes  siehe  diese  Zeitschrift  Band  36  Seite  161. 
Vom  zweiten  Bande  des  vorliegenden  Werkes  ist  bis  jetzt  nur  die  erste  Abteilung 
erschienen.    Wir  verschieben  daher  dessen  Anzeige  bis  er  ganz  vorliegt. 

^igitized  by  VjOOQIC 


56  Historisch -litterarische  Abteilung. 

irgend  zwei  sind^  so  vergleicht  man  sie  hinsichtlich  einer  bestimmten  Eigen- 
schaft und  bildet  dann,  nach  Analogie  des  Obigen,  eine  Matrix,  indem  man 
in  die  Zelle,  deren  Beihe  dem  Individuum  j  und  deren  Zeile  dem  i  ent- 
spricht. Eins  oder  Null  einträgt,  je  nachdem  das  Paar  ij  die  betreffende 
Eigenschaft  hat  oder  nicht.  Die  so  entstehende  Matrix  ist  das  zur  frag- 
lichen Eigenschaft  gehörende  Relativ. 

Aus  einem  Relativ  a  lassen  sich  andere  ableiten.  Verfasser  bezeichnet 
mit  ä  und  nennt  das  Negat  von  a  das  Relativ,  welches  aus  a  entsteht, 
indem  man  in  der  Matrix  alle  Einer  durch  Nullen  und  umgekehrt  ersetzt; 
mit  a,  dem  Konversen  von  a,  wird  das  Relativ  bezeichnet,  welches  aas 
der  Matrix  von  a  durch  Transposition,  das  heisst  durch  Umstürzen  um  die 
Hauptdiagonale  hervorgeht. 

Zwei  Relative  a  und  b  werden  nach  Rechengesetzen  kombiniert,  von 
denen  zwei  a+b  und  ab  vom  Verfasser  als  identische  Addition  und 
Multiplikation  bezeichnet  werden.  Die  entsprechenden  Elemente  beider  Matzices 
werden  bei  jener  addiert,  bei  dieser  multipliziert,  aber  nach  den  Gesetzen, 
die  ftlr  die  logische  Addition  und  Multiplikation  in  dem  sogenannten  iden- 
tischen Kalkül  gelten,  wie  er  von  Schröder  im  ersten  Bande  seines  Werkes 
gelehrt  worden  ist.  Bezeichnet  man  die  Elemente  der  Matrix  so,  wie  es 
bei  Determinanten  üblich  ist,  so  ist  aij  +  bij  bezw.  aijbtj  das  Element  von 
a  +  b  und  ab. 

Neben  diesen  Operationen  stehen  die  relativen  Operationen,  nämHch 
die  relative  Addition  a  j-  &,  ausgesprochen  „a  piu  b^\  und  die  relative 
Multiplikation  a;b,  gelesen  „a  von  &".  Diese  Knüpfungen  werden  gebüdet, 
indem  man,  ähnlich  wie  bei  der  Multiplikation  der  Determinanten,  die 
Zeilen  des  einen  Relativs  mit  den  Reihen  des  andern  kombiniert  Bei 
a  fb  ist  das  Element  gegeben  durch 

±±(ctih  +  hj)  nnd  bei   a;b    durch  ^ainbnj^ 
h  h 

wo  diese  Produkte  und  Summen  nach  den  Regeln  des  identischen  Kalküls 
auszuwerten  sind. 

Vier  besondere  Relative  werden  durch  einfache  Zeichen  ausgezeichnet 
Hat  ein  Relativ  alle  Elemente  Null,  so  wird  es  mit  0,  hat  es  alle  Ele- 
mente Eins,  mit  1  bezeichnet  Mit  Of  soll  es  bezeichnet  werden,  wenn 
nur  die  Diagonale  Nullen  trägt,  alle  anderen  Elemente  aber  Eins  sind; 
xmd  l'  ist  das  Zeichen  des  Relativs,  in  dem  die  Diagonalelemente  die 
einzigen  sind,  die  Einer  tragen.     Diese  vier  Relative  heissen  Moduln. 

Einige  dieser  Rechnungsregeln  haben  grosse  Ähnlichkeit  mit  den 
Regeln,  die  Cayley  und  Frobenius  bei  ihren  Rechnungen  mit  Matrices 
anwenden.  Das  Schrödersche  l'  ist  das  Frobeniussche  E^  Schröders 
a  ist  dort  a\  a  +  b  hat  bei  beiden  dieselbe  Bedeutung,  a;  b  wird  von 
Frobenius  mit  ab  bezeichnet  Die  anderen  Operationen  konunen  bei 
Frobenius  nicht  vor,  bei  dem  die  Matrices  natürlich  auch  andere  Zahlen 
als  0  und  1  tragen,  deren  Kombinationen  auch  nicht  nach  den  Regeln  des 
identischen  Kalküls  erfolgen. 

Digitized  by  VjOOQiC 


Eezensioneii.  57 

Auch  von  der  Subsumtion  a^h  wird  gesprochen,  die  durch  die 
Subsumtionen  aij  =^  htj  definiert  ist. 

Die  logische  Bedeutung  von  a;  &  ist  die  Zusammensetzung.  Bezeichnet 
z.  B.  a  die  Relation  „i  Teiler  von  ^*",  b  die  Relation  „i  =^*mod6",  so  giebt 
a]b  darüber  Auskunft,   ob  i  Teiler  einer  Zahl  ist,  die  =jmod5  ist. 

Die  Bildung  eines  Relatives  braucht  nicht  auf  einen  Denkbereich  mit  einer 
endlichen  Zahl  von  Individuen  beschränkt  zu  werden.  Man  kann  unendlich 
viele  Individuen  zulassen,  einerlei  ob  sie  abzählbar  sind  oder  nicht,  wenn 
man  nur  Mittel  hat  zu  entscheiden,  ob  ein  Paar  ij  von  Individuen  die 
Bedingung  erfüllt,  welche  die  Bildung  des  Relatives  beherrscht.  Freilich 
hat  man  es  dann  mit  Relativen  zu  thun,  die  sich  nur  durch  ein  Quadrat 
von  unendlich  vielen  Zeilen  oder  gar  nicht  graphisch  darstellen  lassen. 
Aber  auch  mit  solchen  kann  man  die  angegebenen  Rechnungen  ausführen. 
Dies  ist  von  Wichtigkeit,  weil,  wie  Schröder  zeigt,  der  Anzahlbegriff  sich 
auf  Operationen  mit  Relativen  gründen  lässt,  ohne  dass  man  einen  Zirkel 
begeht. 

Der  ausführlichen  Untersuchung  der  Rechenoperationen  ist  nun  das 
vorliegende  Buch  Schröders  gewidmet,  während  die  Verwendung  in  der 
Logik  für  die  zweite  Abteilung  vorbehalten  ist.  Die  identische  Addition 
und  Multiplikation  gehorchen  dem  Eommutations-,  dem  Assoziations-  und 
dem  Distributionsgesetz,  wie  die  Symbole  beim  identischen  (Klassen-) Kalkül. 
Die  relative  Addition  und  Multiplikation  sind  zwar  assoziativ,  aber  nicht 
kommutativ,  und  folgen  den  Regeln: 

a\{h  +  c)^a;b  +  a',c,       a^bc^  {afb)(atc), 
a;(5  j-  c)  =^a;5  j-  c,  ab\c=^a-,b-b:c. 

Was  die  Klammem  hierbei  angeht,  so  bringt  Schröder  die  Operationen 
in  die  Ordnung  +  j-  -  ;  das  heisst  identische  Addition,  relative  Addition, 
identische  Multiplikation,  relative  Multiplikation,  und  stellt  die  Regel  auf 
—  wie  für  die  gewöhnlichen  Rechnungen  in  seinem  Lehrbuche  der  Arith- 
metik und  Algebra  — ,  dass  bei  Deutung  eines  Ausdruckes  immer  die  höhere 
Operation  zuerst  auszuführen  ist;  nur  die  identische  Multiplikation  ohne 
Malzeichen  soll  der  relativen  vorausgehen. 

Es  gelten  auch  die  Beziehungen: 


ab^ab,     a -f  &  =  5  +  6,     a]b  =  b\a^     a  j- Z>  =  6  j- 5, 


afe  =  ö  +  6,     a  +  b  =-  ab,     a;&«=aj-6,     a  fb  ^  a-^b] 

und  wenn   a  =^  &,  ist  a  =^  &,  Z>  =^  ä. 

Ersetzt  man  in  einer  Gleichung  oder  einer  Subsumtion  zwischen  Re- 
lativen alle  unbestimmten  Relative  durch  ihre  konverse  und  konvertiert 
dann  beide  Seiten,  so  entsteht  eine  neue  Formel,  die  zur  ersten  konjugiert 
heisst.  Indem  man  femer,  in  richtiger  Weise,  von  beiden  Formeln  die 
Negationen  nimmt,  entstehen  aus  ihnen  neue,  sodass  jede  Formel  im  all- 
gemeinen drei  andere  liefert. 

Hist.  •  Utt.  Abt.  d.  Zeitschr.  f.  Math.  u.  Phys.  42.  Jahrg.  1897.  2.  Heft.  ^  ^^  T 

Digitized  by  VjOOQIC 


58  Historisch -litterarische  Abteiluog. 

Speziellerer  Formeln  giebt  es  natürlich  sehr  viele.     So  ist  z.  B.: 
1  «=  a  +  ä,      aä  =  0, 

0  =  0-a  =  0;  a  =  «;  0, 

1  =  l  +  a=lj-a  =  aj-l, 

a  =  al=a  +  0  =  a;  l'-=  l';  a  =  a  }•  0'=  O' j-  a 
und  andere  mehr. 
Manche  Sätze,    wie   z.  B.  0';0'=1,   gelten   nur  für  Denkbereiche  von 
mehr  als  zwei  Individuen. 

Unter  den  vielen  von  Peirce  und  dem  Verfasser  eingeführten  Be- 
zeichnungen wollen  wir  nur  den  Namen  ausgezeichnete  Belative  er- 
wähnen, die  Schröder  solchen  Relativen  wie  l;a;l  oder  0  J- a  j- 0  ge- 
geben hat,  von  denen  das  erste  1  ist  für  a  ='«  0  und  0  für  a  =  0,  während 
das  zweite  0  ist  für  a  = « 1  imd  1  für  a  =  1 .  Diese  Relative ,  die  schon  von 
Peirce  entdeckt  wurden,  können  in  manchen  Problemen  vne  die  dis- 
kontinuierlichen Faktoren  der  Mathematik  verwendet  werden. 

Wie  im  identischen  Kalkül  l'asst  sich  jede  Subsumtion  a  =^h  in  die 
Form  der  Gleichung  a&  =  0  bringen  und  jedes  System  von  gleichzeitigen 
Gleichungen  a  =  0,  5  =  0,...  durch  eine  Gleichung 

a  +  h  +  C'\ =0 

ersetzen.  Der  relative  Kalkül  gestattet  aber  nicht  nur  das  System  der 
gleichzeitigen  Ungleichungen     a  -{«  0,  5  «  «  0  .  .  .  in  der  Gleichung: 

1;  a;  1;  2>-  •  •  =  1 
zu  vereinigen,  sondern  auch  die  Bedingung,  dass  eine  oder  die  andere  der 
Gleichungen  a  =  0,   5  =  0...  oder  der  Ungleichungen  a  «j-  0,  5  »'=  0  . . . 
gelte,  durch  die  Gleichung: 

,  l;a;l;6;.     .  =  0 

beziehungsweise  die  -/.,..        n    -        - 

l;(a  +  5  +  cH );1  =  1 

auszudrücken.  Es  lassen  sich  somit  alle  Daten  einer  Aussage  durch  eine 
einzige  Gleichung  repräsentieren.  Enthält  eine  solche  Gleichung  F(x)  =  0 
das  unbestimmte  Relativ  x  und  gilt  sie  nicht  für  jedes  a;,  so  bietet  sich  das 
Problem,  sie  nach  x  aufzulösen.  Dies  gelingt  in  manchen  FaUen  ohne 
weiteres,  in  anderen  ist  die  Möglichkeit  der  Lösung  an  eine  Resultante 
R  =  0  geknüpft,  ohne  deren  Erfülltsein  die  Lösimg  nicht  möglich  ist  Es 
geht  so  neben  jedem  Auflösungsproblem  eine  Eliminationsaufgabe  einher, 
die  sich  ganz  allgemein  lösen  lässt,  wenigstens  in  Formeln,  deren  Aus- 
arbeitung freilich  meistens  nicht  leicht  ist.  Jedenfalls  kann  man,  wenn 
eine  Wurzel  a  bekannt  ist,  jede  Wurzel,  mit  Hilfe  der  Unbestimmten  u,  durch 

«{1;  Fi*;  1}  +  t*{0  j-Fwj-0} 
darstellen,  wobei  für  jedes  u  =  x^  welches  der  Gleichung  genügt,  der  Aus- 
druck =  X    wird.    Die    Auffindung    einer  Wurzel    ist    aber  in   den  meist-en 

Digitized  by  VjOOQIc 


Rezensionen.  5Ö 

Fällen  nicht  leicht.  Bei  einer  Suhsmntion  x^  q>(x)^  die  sich  auch  als 
Gleichung  y  =  xq>(x)  schreiben  lässt,  findet  Schröder  die  Auflösung  mit 
Hilfe  von  unendlichen  Operationen.  Setzt  man  nämlich  X(p(x)  =  f(x)  imd 
iteriert  diese  Funktion,  so  ist  der  Grenzwert  /**(«*)  eine  Lösimg  der  ge- 
gebenen Gleichung.  Mindestens  gilt  dies  für  einen  Denkbereich  von  endlich 
vielen  Individuen ,  während  bei  einem  unbegrenzten  Denkbereich  eigentüm- 
liche, nicht  ganz  überwundene,  Schwierigkeiten  auftreten,  die  an  ähnliche 
in  der  Mathematik  erinnern. 

Es  bietet  sich  offc  die  Aufgabe  dar,  ein  Relativ  mit  den  Moduln  zu 
verknüpfen.  Um  diese  Rechnungen  zu  erleichtem,  teilt  der  Verfasser  die 
Zeilen  in  fünf  Kategorien  ein,  je  nach  der  Zahl  der  Einer  oder  Nullen,  die 
sie  tragen.  Man  kann  aus  einem  Relativ  dann  andere  ableiten,  indem  man 
die  Zeilen  einer  oder  mehrerer  Kategorien  mit  lauter  Einem  oder  mit 
lauter  Nullen  besetzt,  oder  die  Nullen  und  Einer  in  ihnen  vertauscht.  Durch 
diese  „Zeilenabwandlung"  entstehen  aus  einem  Relativ  a  255  andere,  die 
der  Verfasser  durch  a,  "ä  und  a  ausdrückt.  Durch  eine  zweckmässige  Sym- 
bolik lassen  sich  diese  Operationen,  die  man  auch  auf  Reihen  übertragen 
kann,  leicht  darstellen. 

Im  weiteren  Verlaufe  seines  Buches  behandelt  der  Verfasser  Gleichimgen. 
Zuerst  die  Umkehrung  der  elementaren  Operationen;  dann  Gleichungen,  in 
denen  nur  zwei  Symbole  vorkommen,  wie  z.  B.  ic  =  5c,  oder  a;  =  Ir  (die 
nicht  lösbar  ist);  endlich  Gleichungen  mit  drei  Symbolen,  unter  welchen 
die  ax  =  x  besonders  schwierig  ist.  Alle  in  diesem  Rahmen  möglichen 
Aufgaben  werden  vollständig  erledigt. 

Eine  interessante  Anwendung  der  Theorie  macht  Schröder  auf  die 
Dedekindsche  Lehre  von  den  Ketten,  indem  er  die  Sätze  22—24  und 
36  —  68  der  Schrift  Dedekinds:  „Was  sind  und  was  sollen  die  Zahlen", 
etwas  verallgemeinert,  durch  Relativoperationen  darstellt  und  beweist.  Ein 
Relativ  b  heisst  „Kette  in  Bezog  auf  a"  wenn  a;  5  =^  6  ist. 

Mit  den  Erklärangen: 

«0=1' +«00 

die  ÜQQ  als  „a- Bildkette"  und  a^  als  „a -Kette"  definieren,  aber  den  Schluss 
von  n  auf  n  +  1  schon  voraussetzen,  werden  zuerst  die  genannten  Sätze 
durch  Rechnung  mit  Relativen  bewiesen.  Um  aber  den  Schluss  von  n 
auf  w -|- 1  zu  umgehen,  wird  dann  die  a-Kette  von  6,  au;&,  mit  Dede- 
kind  definiert  als  dasjenige  umfassendste  Relativ,  welches  allen  Wurzeln 
der  Subsumtion  a;M  +  6=^w  gemeinsam  ist;  und  von  dieser  Erklärung 
aus  werden  nun  jene  Theoreme  bewiesen,  die  in  dem  Satze  gipfeln,  dass 
aus  h  =^c  und  a ;  (a©  5  ^)^  =^  ^  ^®  Subsumtion  «o5  ^  "^  ^  ^Ig^^»  von  welchem 
Satze  die  vollständige  Induktion  ein  besonderer  Fall  ist.  Schröder  ver- 
einfacht dann  die  Kettentheorie,  indem  er  üq  definiert  als  das  grösste  Re- 
lativ, welches   allen  Wurzeln   der  Gleichung   \'+  a'^u=^u   gemeinsam  ist. 


5* 

Digitized  by 


Google 


60  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Die  Theorie  moss  hierbei  durch  den  Satz  ergänzt  werden,  dass  aus  a\b  =^b 
die  Subsumtion  ^  ^ 

folge.  Die  als  das  Produkt  a^;  &  zu  definierende  a*  Kette  von  h  genügt 
dann  den  D  e de kind sehen  Festsetzungen. 

Ein  Belativ,  dessen  Matrix  die  Zeile  mit  Einem  besetzt  hat,  welche 
dem  Individuum  i  entspricht,  sonst  aber  nur  Nullen  trägt,  wird  man  mit 
i  bezeichnen    können.     Das    Rechnen    mit    diesen    „Ein z eile rn^'   und    den 

verwandten  Relativen  i,  i,  i  ist  weiter  Gegenstand  von  Schröders 
Forschungen.  Neben  dieses  spezielle  Relativ  tritt  das  „Ein äuge",  f:j, 
das  einen  einzigen  Einer  trägt  in  der  Schnittstelle  der  Zeile  i  mit  der 
Reihe  j.     Als  Ein  zeiler  ist  x  durch  die  Gleichung: 

als  Einauge  durch  l'  j^  j  l'^  :r ;  1  +  1  ;a; 

vollständig  charakterisiert.  Die  Regeln  för  die  Rechnung  mit  solchen  Re- 
lativen werden  ausführlich  erörtert.  Dabei  zeigt  sich,  dass,  wenn  die 
Individuen  i  und  j  in  der  Beziehung  stehen,  die  durch  ein  Relativ  a  ge- 
geben ist,  zwischen  den  Einzeilem  i, ;,  dem  Einauge  i : ;  und  dem  a  die 
Subsumtionen  gelten:        .    ,  .-r  ^ 

Ein  „System"  ist  ein  Relativ,  in  dem  stets  alle  Elemente  der  näm- 
lichen Zeile  gleich  sind;  für  ein  solches  Relativ  ist  die  Gleichung  a;  l  =  a 
bezeichnend«  Auch  ä  ist  dann  ein  System  und  die  identische  Summe,  vne 
das  identische  Produkt  von  zwei  Systemen  ist  wieder  ein  System.  Ein 
System  erscheint  als  die  identische  Sunmie  von  Einzeilem,  von  denen  jeder 
ein  Element  des  Denkbereichs  darstellt.  Durch  ein  solches  Relativ  wird 
also  aus  dem  Denkbereich  ein  „System"  von  Individuen  herausgehoben. 

Diesen  Untersuchungen  folgen  Studien  über  Eliminationsprobleme, 
worin  Schröder  teils  Arbeiten  von  Peirce  näher  erörtert  und  in  seiner 
Zeichensprache  reproduziert,  teils  auch  eigene  Methoden  angiebt,  um  die 
bei   Eliminationen   nötigen    Summen-  und   Produktbildungen  zu  erleichtem. 

Das  letzte,  zwölfte,  Kapitel  des  Buches  ist  der  Theorie  der  Abbildung 
gewidmet.  Wenn  man  aus  einem  System  h  mit  Hilfe  eines  Relativs  a  ein 
neues  System  a;  b  bildet,  so  kann  dies  als  a-Bild  von  b  bezeichnet  werden. 
Man  kann  einer  Abbildung  vier  Bedingungen,  einzeln  oder  zusammen,  auf- 
legen,  nämlich:  Dass  sie  stets  einen  Sinn  habe,  nie  mehrdeutig  sei,  dass 
die  durch  a  vermittelte  Abbildung  nie  undeutig  oder  nie  mehrdeutig  sei. 
Diese  Bedingungen  drücken   sich  beziehungsweise  durch  die  Subsumtionen: 

l'=^a;a,     a;a=^l',     l'=^a;a,     a;a=^l' 

aus.  Durch  Kombination  dieser  vier  Bedingungen  ergeben  sich  15  Typen 
von  Abbildungen,  die  in  neun  Haupttypen  zerfallen.  Zwei  Relative  a!  und 
a"  vom  nämlichen  Typus  liefern  in  a';  a";  &  eine  Abbildung  von  demselben 
Typus. 


Digitized  by 


Google 


Rezensionen.  gj 

Erfüllt  ein  Relativ  x  die  erste  und  zweite  Bedingung,  so  heisst  es 
„Punktion  von  — "  oder  „Bild  von  —"  (im  engsten  Sinne  des  Wortes) 
und  wird  durcb  die  Gleichung  l'fX'=x  definiert.  Das  Relativer,  das 
der  dritten  und  vierten  Bedingung  genügt,  heisst  „Argument"  oder  „Ob- 
jekt von  — ".     Eines,  das  die  Gleichungen 

X]X  '^^  l'=:=x;X 

erfüllt,  genügt  aber  vier  Bedingungen  und  heisst  „Substitution".  Man  kann, 
wie  Verfasser  zeigt,  Relative,  die  die  eine  oder  andere  dieser  Bedingungen 
erfüllen,  als  Funktionen  eines  unbestimmten  Relativs  finden.  Die  Über- 
einstimmung des  hier  aufgestellten  Begriffs  einer  Substitution  mit  dem  ge- 
wöhnlichen wird  eingehend  dargelegt. 

Zwei  Systeme  a  und  b  heissen  nach  Cantor  tmd  Dedekind  „gleich- 
mächtig"  oder  „ähnlich"  (a  dq  5),  wenn  sie  sich  gegenseitig  eindeutig 
aufeinander  abbilden  lassen.  Schröder  stellt  diese  Aussage  in  mehreren 
Formen  dar,  deren  einfachste  ist,  dass  ein  Relativ  is  existiert,  für  das 

b==0,a,     a^7'^h,     j?=^a&,     0;'z+^;0=^l* 

ist.  Diese  Definition  gestattet  eine  Anzahl  Dedekindscher  Sätze  zu  be- 
weisen, ohne  dass  man  nötig  hat,  auf  die  Individuen,  zurückzugehen,  die 
die  Systeme  konstituieren.  Die  Aufgabe,  die  sich  hieran  schliesst,  die  Be- 
dingung a  zQ  b  durch  Gleichungen  auszudrücken,  die  nur  die  Symbole  a 
und  b  enthalten,  lässt  sich  bis  jetzt  bloss  in  den  einfachsten  Fällen  lösen,  wo 
die  Denkbereiche  wenige  Individuen  enthalten.  Sieht  man  davon  ab,  dass  die 
Abbüdong  gegenseitig  eindeutig  sein  soll,  so  giebt  die  Untersuchung  des 
Verfassers  die  Subsumtion  a  =^  1;  &  als  Bedingung,  und  wenn  diese  erfüllt 
ist,  ist  die  Abbildung  stets  möglich.  Auch  die  Sätze  Dedekinds  über 
diese  Abbildungsart  werden  vom  Verfasser  durch  Rechnxmg  bewiesen. 

Der  unermüdliche  Fleiss  und  der  grosse  Scharfsinn,  mit  dem  Schröder 
es  verstanden  hat,  die  an  sich  schwierigen  und  durch  häufigen  Wechsel  der 
Bezeichnungen  fast  xmverständlichen  Ideen  von  Peirce  aus  dessen  Abhand- 
lungen herauszuziehen  und  in  einem  lesbaren  Buche  darzustellen,  verdient 
hohe  Anerkennung.  Er  hat  auch  an  sehr  vielen  Stellen  Eigenes  zu  der 
Theorie  beigetragen,  um  sie  auszugestalten  und  abzurunden.  Wenn  man 
sich  die  wenigen  Rechnungsregeln  zu  eigen  gemacht  hat,  ist  es  auch  nicht 
schwierig,  die  Rechnungen  in  dem  Buche  zu  verfolgen,  da  sie  meistens  sehr 
ausführlich  gegeben  sind,  so  dass  auch  der  wenig  Geübte  sich  von  der 
Richtigkeit  überzeugen  kann. 

Referent  ist  der  Ansicht,  dass  die  Auffindung  von  Problemen,  die 
nicht  ad  hoc  gemacht  sind,  sondern  sich  sozusagen  in  der  Natur  vorfinden, 
und  durch  logische  Rechnimg,  sei  es  mit  dem  identischen  oder  dem  Relativ- 
kalkul,  leichter  gelöst  werden  können,  als  auf  gewöhnlichem  Wege, 
eine  Lebensfrage  für  diese  ganze  Disziplin  ist.  Wenn  dies  gelänge ,  so 
würde  ein  solcher  Erfolg  die  Theorie  nicht  nur  den  Mathematikern  und 
Logikern  viel    annehmbarer   erscheinen   lassen,   sondern  auch  wesentlicl^  zu 

Digitized  by  VjOOQIC 


62  Historisch -litterarische  Abteilung. 

ihrer  Ausgestaltung  beitragen.  Denn  die  Behandlang  der  Aufgaben  würde 
lehren,  was  in  der  Theorie  als  unwesentlich  auszuscheiden  und  was  weiter 
zu  entwickeln  wäre.  Vielleicht  bringt  die  zweite  Abteilung  des  dritten 
Bandes  des  Scbröderschen  Werkes,  die  hoffentlich  bald  erscheint,  solche 
Probleme.  J.  Lüroth. 

Julius  Plttckers  gesammelte  wissenschaftliche  Abhandlungen.  Im  Auf- 
trage der  königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Göttingen  heraus- 
gegeben von  A.  ScHOENFLiES  Und  Fr.  Pockels.  I.  Mathematische 
Abhandlungen.  Herausgegeben  von  A.  Sohoenflies.  Leipzig  1895. 
B.  G.  Teubner.     XXXV  und  620  S. 

Die  Georaeter  werden  es  mit  Freude  begrüssen,  dass  sich  den  Klassiker- 
aufigaben  von  Poncelet,  Möbius,  Steiner  und  Grassmann  nun  auch 
die  von  Plücker  zugesellt. 

Denn  die  Leistungen  P  lückers  beherrschen  nicht  nur  die  moderne 
Geometrie,  sondern  auch  auf  manche  Gebiete  der  Analysis  haben  seine 
grundlegenden  Ideen  fruchtbar  eingewirkt,  es  sei  etwa  nur  an  die  Theorie 
der  partieUen  Differentialgleichimgen  erinnert  und  an  die  Rolle,  welche  der 
„Wechsel  des  Baumelementes"  daselbst  spielt. 

Der  Inhalt  des  vorliegenden  Bandes  umfasst  die  mathematischen  Ab- 
handlungen PI  Ockers;  voraus  geht  die  bekannte  Gedächtnisrede  von 
Olebsch,  während  den  Schluss  (zirka  30  Seiten)  Anmerkungen  des  Heraus- 
gebers bilden.  Die  Aufgabe  des  letzteren  war  keine  leichte,  da  die  Original- 
drucke an  mannigfachen  Druckfehlem  und  üngenauigkeiten  leiden.  Herr 
Schoen flies  hat  eine  Art  Mittelweg  eingeschlagen;  bei  geringfügigen  und 
äusserlichen  Fehlern  hat  er  den  Text  ohne  weitere  Angabe  korrigiert,  die 
bedenklicheren  Stellen  sind  je  nachdem  unverändert  abgedruckt  oder  ver- 
bessert, in  beiden  Fällen  aber  in  den  Anmerkungen  einer  Erörterung  unter- 
zogen worden. 

Die  Anmerkungen  enthalten  aber  noch  mehr,  sie  bieten  eine  Fülle  er- 
gänzender und  aufklärender  historischer  Hinweise,  ftir  die  der  Leser  nicht 
dankbar  genug  sein  kann.  So  hat  der  berühmte  Streit  zwischen  Poncelet 
und  Gergonne  über  das  Prinzip  der  Dualität  eine  eingehende  Würdigung 
erfahren,  unter  Wiedergabe  der  wichtigsten  Original  belege;  vielfach  wird 
darauf  hingewiesen,  in  welchem  Verhältnis  eine  Abhandlung  zu  den  selbst- 
ständig erschienenen  Schriften  Plückers  steht;  femer  wird  gezeigt,  vrie  sich 
der  Gedanke  der  Dreieckskoordinaten  fast  gleichzeitig  bei  Bobillier, 
Möbius  und  Plücker  entwickelt  hat  u.  s.  f. 

Plücker  war  einer  der  Schriftsteller,  denen  eine  zu  grosse  Gedanken- 
fülle nicht  immer  Muße  lässt  zu  einer  präzisen  und  einwandfreien  Dar- 
stellung, von  einzelnen  Irrtümern  ganz  abgesehen«  So  hat  es  sich  denn 
der  Herausgeber  ganz  besondere  Mühe  kosten  lassen,  alle  irgendwie 
zweifelhafben  Stellen  zu  kommentieren.  In  einigen  Punkten  wird  vielleicht 
der  Leser,  wie  nicht  anders  zu  erwarten  ist,  anderer  Meinung  sein. 

^igitized  by  VjOOQIC 


Rezensionen.  63 

Referent  will  sich  hier  auf  eine  einzige  Stelle  beschränken ,  die  ihm 
besonderes  Interesse  darzubieten  scheint. 

Es  handelt  sich  um  den  höheren  Kontakt  zweier  algebraischen  Flächen. 
Plücker  betrachtet  unter  anderen  eine  vorgelegte  Fläche  dritter  Ordnung  JF",, 
und  firagb  nach  den  Bedingungen,  unter  denen  eine  unbekannte  Fläche 
zweiter  Ordnung  F^  in  einem  gegebenen  Punkte  P  der  F^  einen 
Kontakt  dritter  Ordnung  mit  der  F^  hat.  Das  (rechtwinklige)  Koordinaten- 
system wird  so  gelegt,  das  P  der  Anfangspunkt  und  die  a;«/- Ebene  ge- 
meinsame Tangentialebene  ist.  Dann  ergeben  sich  schliesslich  zwei  Be- 
dingungsgleichungen  für  die  Koeffizienten  der  JPj,  die  nach  Plücker  aus- 
sagen, dass  —  bei  ihrem  Erfülltsein  —  zwei  Gerade  durch  P  hindurch- 
gehen, die  ganz  auf  der  JPg  liegen.  Wenn  nun  der  Herausgeber  gegen 
Plücker  einwendet:  „Diese  beiden  Gleichungen  sind  nicht  Bedingungs- 
gleichungen für  die  Fläche  dritter  Ordnung,  sondern  vielmehr  Bedingungs- 
gleichungen für  die  Lage  des  Koordinatensystemes  .  .  .",  so  scheint  er  damit 
doch  Plücker  Gewalt  anzuthun.  Denn  P  ist  ja  eben  ein  festgegeben  ge- 
dachter Punkt  der  F3,  wie  stets  in  der  ganzen  Abhandlung  bei  ähnlichen 
Aufgaben.  Hätte  Plücker  den  weiteren  Schritt  gethan,  und  P  als  ge- 
suchten Punkt  der  F^  aufgefasst,  so  würde  er,  20  Jahre  vor  Salmon  und 
Cayley,  zur  Existenz  der  27  Geraden  der  F^  gelangt  sein. 

W.  Fb.  Meyer. 

(jrundzfige  der  Geometrie  von  mehperen  Dimensionen  und  mehreren 
Arten  geradliniger  Einheiten  in  elementarer  Form  entwickelt. 

Von  G.  Veronese.  Mit  Genehmigung  des  Verfassers  und  nach  einer 
neuen  Bearbeitung  des  Originals  übersetzt  von  A.Schepp.  Leipzig  1894. 
B.  G.  Teubner.    XLVI  und  710  S. 

Das  vorliegende  Werk  ist  eines  der  eingehendsten  und  zugleich  merk- 
würdigsten von  den  bisher  über  die  Grundlagen  der  Geometrie  erschienenen. 
Die  Vorrede,  in  der  der  Verfasser,  wieder  sagt,  einen  Rechenschaftsbericht 
über  seine  Auffassungsmethode  und  Ergebnisse  erstattet,  umfasst  34  Seiten; 
der  Einleitung  „über  die  abstrakten  mathematischen  Formen"  ist  ein  gutes 
Drittel  des  Buches  gewidmet.  Der  Hauptstoff  nimmt  fast  400  Seiten  ein; 
er  zerlegt  sich  in  zwei  Teile,  von  denen  der  erate  der  Reihe  nach  die 
Gerade,  die  Ebene  und  den  Raum  von  drei  Dimensionen,  der  zweite  den 
Raum  von  vier  und  mehr  Dimensionen  behandelt.  Ein  Anhang  enthält  eine 
wertvolle  historisch -kritische  Studie  über  die  Prinzipien  der  Geometrie  nebst 
einigen  weiteren  Noten.  Wichtiger  als  diese  Äusserlichkeiten  ist  die  That- 
sache^  dass  der  Verfasser  sich  bemüht  hat,  die  sämtlichen  Begriffe,  deren 
er  für  den  Aufbau  seines  Systemes  benötigt,  bis  auf  die  ersten  logischen 
Quellen  zurück  zu  verfolgen. 

Der  Verfasser  tritt  von  vornherein  der  weit  verbreiteten  Anschauung 
entgegen,  als  ob  die  abstrakten  oder  numerischen  Mannigfaltigkeiten  von 
n  Dimensionen  mit  den  eigentlich  sogenannten  geometrischen  Räumen  ver- 
tauscht   werden    dürften,    und    als    ob    man   diese   Räume   nur  mittels   der 

Digitized  by  VjOOQIC 


64  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Analysis  sicher  behandeln  könne.  Das  Buch  verfolgt  gerade  das  Ziel,  die 
Geometrie  der  Bäume  von  mehr  als  drei  Dimensionen  als  reine  Wissenschaft 
vollkommen  analog  derjenigen  der  Ebene  und  des  gewöhnlichen  Raumes  zu 
entwickeln,  so  zwar,  dass  die  Geometrie  von  mehr  als  drei  Dimensionen 
von  ihren  Anwendungen  auf  den  gewöhnlichen  Raum  unabhängig  erscheint. 

Um  dies  deutlicher  zu  machen,  sei  gleich  betont,  wie  der  Verfasser 
auf  konstruktivem  Wege  der  Reihe  nach  die  Räume  von  2,  3, .  .  .  Dimen- 
sionen aus  Punkt  und  Gerade,  die  ihm  die  einzigen  unabhängigen  Raum- 
demente  sind,  aufbaut.  Nachdem  einmal  die  Begriffe  von  Punkt  und  Ge- 
rade festgelegt  sind,  wird  ein  weiterer  Punkt  P  ausserhalb  der  Geraden 
als  existierend  angenommen^  und  nun  entsteht  die  Ebene,  kurz  gesagt,  als 
das  Büschel  von  Strahlen,  die  P  mit  den  Punkten  der  Geraden  verbinden, 
entsprechend  der  gewöhnliche  Raum  als  Strahlbündel  u.  s.  f. 

Auf  ähnliche  Weise  hat  man  in  der  That  in  neuerer  Zeit  eine  rein 
geometrische  Theorie  der  Kurven  und  Flächen  n**'  Ordnung  und  ihrer  Polar- 
gebilde geschaffen. 

Sehen  wir  zunächst  von  den  Einwänden  ab,  die  fragen,  ob  die  anf 
diese  Art  konstruierten  Räimie  wirklich  die  Gesamtheit  aller  Euklidischen 
und  Nicht -Euklidischen  Räume  erschöpfen,  so  lag  jedenfalls  für  den  Ver- 
fasser die  Hauptschwierigkeit  darin,  geeignete  Definitionen  für  den  Punkt 
und  für  die  Gerade,  als  einen  gewissen  Inbegriff  von  Punkten,  aufzustellen. 

Beiden  Begriffen  liegt  der  der  „abstrakten  mathematischen  Fonn^ 
als  allgemeines  Denkschema  zu  Grunde:  Man  hat  darunter  die  geistigen 
Gegenstände  zu  verstehen,  deren  Merkmale  das  Ganze,  die  Teile,  die  Ord- 
nung und  die  Art  der  Position  sind  (S.  18);  der  eingehendsten  Diskussion 
dieser  Formen  und  ihrer  Yerknüpfongen  ist  eben  die  umfassende  Einleitung 
gewidmet. 

Mehrere  Dinge  der  „Ordnung"  nachdenken,  heisst  das  eine  nach  dem 
anderen  denken  (S.  8),  die  Dinge  heissen  dann  das  erste,  zweite,  dritte  u.s.  f. 
Von  der  Position  wird  nur  gesagt:  „Wenn  zwei  Dinge  verschieden  sind, 
so  können  wir,  auch  wenn  sie  identisch  sind,  von  ihnen  sagen,  sie  hatten 
eine  verschiedene  „Position"  (S.  5). 

Wegen  der  Unbestimmtheit,  die  hierin  für  manchen  noch  liegen  möchte, 
fahren  wir  ein  Beispiel  mit  den  Worten  des  Verfassers  an:  „Nachdem  die 
Vorstellung  A  gesetzt  ist ,  wiederhole  ich  die  Vorstellung  A  und  dann  wieder 
die  Vorstellung  A.  Wenn  man  die  während  jeder  Wiederholung  verflossene 
Zeit  in  Betracht  zieht,  so  erhält  man  ein  in  dem  Begriff  einfacher  Reihen- 
folge und  Ordnung  nicht  enthaltenes  Positionsverhältnis,  da  die  während 
der  ersten  Wiederholung  verflossene  Zeit  von  der  während  der  zweiten  ver- 
flossenen verschieden  sein  kann"  (S.  18). 

Unter  „Grundelement"  wird  allgemein  eine  beliebige  gegebene  erste 
Form,  unter  „Grundelementen"  alle  mit  jener  identischen  Formen  ver- 
standen ;  ihre  Verschiedenheit  ist  dann  eben  durch  die  Position  gegeben  (S.  58). 
Für  die  Geometrie  ist  nun  das  Grundelement  der  „Punkt".  Der  Begriff 
des  Punktes    wird   uns    durch   in  Wirklichkeit    ausser  uns  in   der  äusseren 

^igitized  by  VjOOQIc 


Rezensionen.  65 

Umgebung  existierende  Gegenstände  geliefert,  z.  B.  durch  das  Ende  eines 
Fadens.  Abstrahiert  man  von  seinen  physischen  Eigenschaften,  so  erweckt 
das  Ende  des  Fadens  in  uns  die  Vorstellung  von  demjenigen,  was  wir  als 
Gnmdelement  ansehen,  oder  von  dem  Punkt.     Alle  Punkte  sind  identisch. 

Aus  den  Grundelementen  werden  nun  „Systeme  einer  Dimension"  auf- 
gebaut^ denen  man  noch  die  Beschrankung  auferlegen  kann,  „homogen" 
zu  sein,  das  ist  im  wesentlichen,  sich  in  gleichartige  Teile  („Segmente") 
zerlegen  zu  lassen  (S.  71,  72). 

Hierbei  ist  unter  System  einer  Dimension  die  durch  eine  beliebige 
Reihe  von  Elementen  und  die  umgekehrte  Reihe  gegebene  Form,  deren 
Ordnung  von  einem  beliebigen  ihrer  Elemente  an  gegebenes  Merkmal  der 
Form  ist;  jeder  Teil  des  Systemes,  der  wenigstens  zwei  verschiedene  Ele- 
mente enthält,  heisst  Segment  des  Systemes. 

Ist  überdies  ein  solches  homogenes  System  einer  Dimension,  von  einem 
gegebenen  Element  desselben  aus,  nach  beiderlei  Richtung  identisch,  so 
wird  es  ein  „in  der  Lage  seiner  Teile  identisches  System"  genannt.  Für 
ein  derartiges  System  wird  schliesslich  auch  der  Stetigkeitsbegriff  eingeführt, 
der  ziemlich  verwickelter  Natur  ist.  Es  genüge  die  Andeutung,  dass  sich 
der  Verfasser  hierin  gedanklich  der  bekannten  Dedekindschen  Schnitt- 
definition anschliesst,  nur  dass  ihm  eben  nicht  die  Gesamtheit  der  rationalen 
Punkte  zu  Gebote  steht  und  er  genötigt  ist,  durch  abstrakte  Umschmelzung 
von  Anschauungsmomenten  dafür  logische  Merkmale  allgemeiner  Art  zu 
substituieren. 

Nach  diesen  Erklärungen  sind  wir  zur  Not  im  stände,  das  zu  erklären, 
was  der  Verfasser  unter  „Gerade"  versteht:  „Es  giebt  ein  in  der  Position 
seiner  Teile  identisches  Punktesystem  einer  Dimension,  welches  durch  zwei 
seiner  Punkte,  die  verschieden  sind,  bestimmt  ist  und  stetig  ist."  „Dieses 
System  heisst  gerade  Linie." 

Nunmehr  wir  bis  zu  diesem  Fundament  der  Theorie  vorgedrungen 
sind,  sei  es  gestattet,  über  die  bisher  aufgeführten  Festsetzungen  einiges 
zu  bemerken. 

Man  erkennt  bald,  dass  der  wichtigste  der  angeführten  Begriffe  der 
der  Position  ist.  Gehören  Ganzes  und  Teile  der  reinen  Logik  an,  ist  die 
„Ordnung"  die  Grundlage  der  Arithmetik,  so  soll  die  „Position"  das 
spezifisch -geometrische  Element  abgeben,  ja  man  könnte  geradezu  im  Sinne 
des  Verfassers  die  Geometrie  (im  unendlichen  Gebiete)  als  Lehre  von  der 
Position  auffassen.  Da  sollte  man  erwarten,  dass  ein  so  bedeutungsvoller 
Begriff  scharf  festgelegt  wird,  dass  sein  umfang  genau  abgegrenzt  wird, 
dass  gezeigt  wird,  wie  die  Geometrie  je  nach  der  stufen  weisen  Ent- 
wickelung  dieses  Begriffes  verschiedene  Stadien  durchläuft  u.  s.  f.  Der  Ver- 
fasser begnügt  sich  aber  mit  einer  rein  negativen  Definition,  wonach  die 
Position  als  ein  gemischtes  Etwas  erscheint,  das  bei  einem  geometrischen 
Gebilde  ausser  „Ganzes,  Teile  und  Ordnung"  noch  existiert,  führt  zur 
Erläuterung  nur  einige  wenige  Beispiele  an,  und  gebraucht  je  nach  seinen 
Zwecken  den  Begriff  in  grösserer  oder  geringerer  Ausdehnung.  Hätte  der  Ver- 

Digitized  by  VjOOQiC 


66  Historisch -litterarische  Abteilung. 

fasser  ausser  der  Geraden  (und  dem  Kreise)  noch  andere  Kurven  betrachtet, 
so  wäre  er  genötigt  gewesen,  positive  Lagerungsgesetze  für  die  Punkte  be- 
stimmter Kurven  anzugeben;  für  die  Gerade  reicht  sein  Positionsbegriff 
eben  hin,  da  auch  diese  in  negativer  Weise  festgelegt  wird,  als  ein  Gebilde, 
dem  der  grösste  Teil  der  Eigenschaften  irgend  einer  krummen  Linie  nicht 
zukommt. 

So  hat  denn  freilich  der  Verfasser  den  bekannten  Standpunkt  Euklids 
überwunden  (wonach  die  Gerade  durch  die  überhaupt  nicht  definierte  Gleich- 
förmigkeit beziehentlich  ihrer  Punkte  erklärt  wird),  aber  der  Leser  erhält 
nicht  die  Überzeugung  der  Existenz  seiner  „Geraden."  Hier  fjreift  auch 
ein  Einwand  ein,  den  W.  Killing  in  einer  (unten  zitierten)  Arbeit  macht: 
der  Verfasser  betrachte  immer  nur  die  Gerade  (und  entsprechend  weiterhin  die 
Ebene  u.  s.  f.)  als  solche,  unabhängig  von  ihrer  Lage  im  Räume;  Beispiele, 
die  V.  Helmholt z  und  er  (Killing)  gefunden  hätten,  zeigten  aber,  wie  eine 
Gerade  oder  eine  Ebene  für  sich  definierbar  sei,  die  doch  niemals  Grenz- 
gebilde einer  nächst  höheren  Mannigfaltigkeit  sein  könne. 

Da  im  Unendlichen  der  Positionsbegriff  überhaupt  versagt,  so  setzt 
der  Verfasser  hier  mit  arithmetischen  Hilfsmitteln  ein.  Diese  Hilfsmittel 
sind  sozusagen  zweischneidiger  Natur;  neben  dem  Unbegrenzten ,  das  im 
wesentlichen  von  denselben  Gesetzen  beherrscht  wird,  wie  das  Endliche 
selbst,  führt  er  als  toto  genere  aliud  das  absolut  oder  aktual  Unendliche 
ein:  umgekehrt,  indem  er  von  einer  unbegrenzten  respektive  absolut -unend- 
lichen Einheit  ausgeht,  gelangt  er  entsprechend  zu  zwei  Arten  von  Stetigkeit, 
der  relativen  und  der  absoluten. 

Der  Erfolg  ist  freilich  zunächst  ein  weittragender:  indem  die  gemeinten 
Begriffe  dem  Parallelismus  zu  Grunde  gelegt  werden,  wird  nicht  nur  der 
Inhalt  der  Geometrie  ein  reicherer,  sondern  der  Verfasser  ist  unter  anderem 
nicht  genötigt,  mit  Euklid  die  Lehre  von  den  parallelen  Geraden  in  der 
(vorher  festgelegten)  Ebene  zu  studieren,  vielmehr  kann  er  den  umgekehrten 
Weg  einschlagen  und  so  Sätze  logisch  beweisen,  die  sonst  auf  die  An- 
schauung zurückgeführt  werden.  Noch  mehr,  der  Verfasser  ist  z.  B.  im 
stände,  zwei  Gebiete  verschiedener  Dimension  punktweise  eindeutig  und 
stetig  aufeinander  zu  beziehen,  während  bisher  die  Stetigkeit  hierbei  preis- 
gegeben werden  musste. 

Es  wird  aber  wohl  nur  wenige  Leser  geben,  die  davon  tiberzeugt, 
wären,  warum  die  C  an  torschen  transfiniten  Zahlen  —  die  doch  gerade  auf 
seinem  Wege  lagen  —  für  den  Verfasser  unannehmbar  gewesen  seien,  und 
dass  seine  aktual  unendlichen  Zahlen  Existenzberechtigung  haben.  Herr 
Cantor  hat  sich  denn  auch  neuerdings  (Math.  Ann.  46)  scharf  gegen  den 
Verfasser  gewandt  und  ihm  vorgeworfen,  dass  seine  grundlegende  Definition 
der  Gleichheit  zweier  Zahlen  (S.  31)  einen  Zirkel  enthalte,  insofern  sie 
eben  diesen  Begriff  bereits  involviere. 

Der  Referent  begnügt  sich,  da  er  sonst  Gefahr  laufen  würde,  selbst 
ein  Buch  zu  schreiben,  mit  diesen  wenigen  Hindeutungen,  und  verweist 
den  Leser  auf  das  Werk  selbst,    auf  die  erwähnten  Arbeiten  von  Killing, 


Digitized  by 


Google 


Rezensionen.  67 

Cantor,  sowie  auf  eine  vortreflfliche  Besprechung  von  Schön  flies  (Göttinger 
Anzeiger  1895). 

Trotz  der  Einwände,  die  schon  gemacht  sind  und  noch  in  Aussicht 
stehen  —  die  der  Verfasser  sicher  nicht  unbeantwortet  lassen  wird*  —  sei 
aber  doch  betont,  dass  das  vorliegende  Werk,  ganz  abgesehen  von  der  be- 
wunderungswürdigen Systematik  des  Ganzen,  im  einzelnen  soviel  des  Eigen- 
artigen und  Neuen  aufweist,  dass  die  Geometer  nicht  umhin  können  werden, 
sich  ernstlich  damit  abzufinden.  Sollte  es  sich  auch  als  notwendig  erweisen, 
einzelne  Teile  des  kühnen  Bauwerks  von  Herrn  Yeronese  umzugestalten 
oder  auch  ganz  herauszunehmen,  so  ist  die  Möglichkeit  nicht  ausgeschlossen, 
dass  trotzdem  der  Charakter  des  Ganzen,  die  möglichste  Auflösung  der 
Anschauungsmomente  in  ihre  logischen  ürelemente  erhalten  bleibt. 

Besondere  Anerkennung  verdient  es  noch,  dass  der  Verfasser  wohl 
kaum  eine  Arbeit  eines  anderen  Forschers,  die  in  seine  Materie  irgendwie 
eingreift,  unbeachtet  gelassen  hat,  und  dass  er  dieser  erdrückenden  Mannig- 
faltigkeit von  Richtungen  gegenüber  stets  seine  Selbständigkeit  wahrt. 

Die  Übersetzung  ist  eine  treue,  vielfach  zu  treue.       ^,  Yt.  Meyer. 

Bemerkungen  über  Veponeses  transflnite  Zahlen.  Von  W.  Killing.  Pro- 
gramm der  Akademie.    Münster  1895.    Bredt.    11  S. 
Siehe  das  voraufgehende  Referat.  W,  Fr.  Meyer. 


Geometricals  Conics  by  F.  S.  Macaulay,  M.  A.  Assistant  Master  at  St.  PauFs 
School.  At  the  University  Press.  Cambridge  1896. 
Der  Inhalt  dieses  Buches  bildet  eine  Ableitung  der  Eigenschaften  der 
Kegelschnitte  auf  elementar -geometrischem  Wege.  Als  Definition  derselben 
dient  das  konstante  Verhältnis  des  Abstandes  eines  Punktes  von  Brenn- 
punkt und  Leitlinie.  Der  Verfasser  meint,  dass  über  die  beste  Anordnung 
dieses  Gebietes  die  Ansichten  verschieden  sind.  Das  ist  wohl  richtig,  aber 
gegen  die  hier  befolgte  Anordnung  Hesse  sich  doch  sehr  viel  einwenden. 
Nachdem  er  zunächst  eine  Darstellung  der  Grundeigenschaften  der  Kegel- 
schnitte gegeben  hat,  unterbricht  er  dieselbe,  um  eine  Zusammenstellung  von 
Definitionen  zu  geben,  die  für  den  Leser  zunächst  unverständlich  sind. 
Dass  sie  dort  unpassend  sind,  sieht  er  selbst  ein,  da  er  dem  Studierenden 
empfiehlt,  dieselben  zunächst  auszulassen.  Wäre  es  daher  nicht  praktischer, 
diese  Zusammenstellung  an  den  Schluss  des  Buches  zu  setzen?  Hierauf  folgt 
eine  Erörterung  über  Maßeinheiten  und  über  die  unendlich  ferne  Gerade, 
welche  besser  der  Betrachtung  über  die  Kegelschnitte  hätte  vorausgeschickt 
werden  können.  Ein  sich  besonders  häufig  bemerkbar  machender  Fehler  ist 
es,  dass  der  Verfasser  zu  wiederholten  Malen  auf  Sätze  Bezug  nimmt,  die  erst 
später  bewiesen  werden.  So  benutzt  er  z.  B.  Kapitel  1  den  erst  in  Kapitel  9 
bewiesenen  Satz,  dass  der  Schnitt  eines  geraden  Kreiskegels  mit  einer  Ebene 
mit  dexa  auf  oben  angegebene  Weise  definierten  Kegelschnitt  übereinstimmt. 

*  Eine  solche  Antwort  ist  inzwischen  in  den  Mathem.  Annalen  Bd.  47  er- 
schienen, worauf  alsbald  eine  Gegenantwort  von  Killing  (ebenda  Bd.  48)  erfolgt  ist. 

.,„__,  Google 


68  Historisch -litterarißche  Abteilung. 

Wenig  gründlich  sind  auch  die  Erörtemngen  Über  Stetigkeit  in 
Kapitel  10,  in  dem  sich  der  Verfasser  mit  Allgemeinheiten  behilft,  die  bei 
einer  strengen  Beweisführung  nicht  verwendbar  sind.  So  sagt  er:  „A  Tarying 
magnitude  generally,  but  not  invariably,  changes  sign  from  positive  to 
negative^  or  negative  to  positive,  when  it  passes  through  a  zero  value; 
and  the  same  happens  when  it  passes  through  an  infinite  value '^  und  be- 
merkt hierzu:  „It  is  in  fact  evident,  indepedently  of  any  illustration  of  tbe 
law,  that  a  varying  magnitude  must  in  general  change  sign,  when  it 
passes  through  a  zero  value,  viz.  from  positive  to  negative  if  decreasing, 
and  from  negative  to  positive  if  increasing/^  Der  Inhalt  des  Buches  ist 
sehr  reichhaltig;  um  nicht  zu  weitläufig  zu  werden,  so  sei  nur  die  ziem- 
lich ausführliche  Behandlung  konfokaler  Kegelschnitte  erwähnt.  Das  letzte 
Kapitel  enthält  die  projektivischen  Punktreihen  und  Strahlenbüschel,  sovrie 
die  Darstellung  der  Kegelschnitte  mit  Hilfe  derselben.  Eine  grosse  Anzahl 
von  Aufgaben  bietet  reichen  Stoff  zu  Übungen  dar.  f^^x  Meyer. 


Ebene  Geometrie  von  6.  Mahler,  Professor  der  Mathematik  am  Gym- 
nasium in  Ulm.  Mit  115  zweifarbigen  Figuren.  Stuttgart  1895. 
G.  J.  Göschensche  Verlagshandlung. 

Das  vorliegende  Werk  enthält  die  wichtigsten  Sätze  des  behandelten 
Gebietes.  Von  den  meisten  anderen  Lehrbüchern  unterscheidet  es  sich 
durch  die  zum  Beweise  verwandten  Hilfsmittel,  Drehung  eines  Teiles  der 
Figur  um  eine  Axe  oder  einen  Punkt  und  die  damit  zusanunenhängenden 
Begriffe  der  axialen  und  zentralen  Symmetrie.  Ob  der  Schüler  sich  leicht 
mit  diesen  vertraut  machen  wird,  lässt  sich  nur  durch  längere  Versuche 
entscheiden.  Schon  ein  Blick  auf  die  Figuren  bei  den  Kongruenzsatzen 
zeigt,  dass  hier  Schwierigkeiten  zu  überwinden  sind.  Allerdings  werden 
dieselben  durch  die  praktische  Ausführung  der  Figuren  verringert,  da  die 
Hilfslinien  rot  eingezeichnet  sind  und  sich  hierdurch  deutlich  von  den  an- 
deren abheben.  Auch  eine  hinreichende  Anzahl  von  Übungsbeispielen  ist 
vorhanden;  vielleicht  wäre  es  wünschenswerter,  dass  manches  aus  dem 
Übungsstoff  in  den  eigentlichen  Lehrteil  herübergenomraen  wird,  wo  man 
es  bei  den  meisten  anderen  Lehrbüchern  zu  finden  gewohnt  ist. 

Max  Meyer. 

Der  logische  Algorithmus  in  seinem  Wesen,  in  seiner  Anwendung  nnd 
in  seiner  philosophischen  Bedeutung.  Von  Joseph  Hontheim,  S.  J. 
Berlin  1895.    Verlag  von  Felix  L.  Dames. 

Der  Zweck  dieser  kleinen  Schrift  ist,  die  Grundzüge  desjenigen  Ge- 
bietes auseinander  zu  setzen,  welches  sonst  unter  dem  Namen  „Algebra 
der  Logik"  oder  „Logischer  Kalkül"  bekannt  ist.  Dieser  Zweig  der  Wissen- 
schaft macht  es  sich  zur  Aufgabe,  die  logischen  Operationen  auf  ein  rech- 
nerisches Schema  zurückzuführen.  Der  Verfasser  giebt  nun  keine  erschöpfende 

Digitized  by  VjOOQIC 


Rezensionen.  g9 

Darstellung  des  ganzen  Gebietes,  bereichert  dasselbe  aber  durch  mancherlei 
beachtenswerte  Vereinfachungen.  Die  Darstellung  ist  im  allgemeinen  über- 
sichtlich, wenn  auch  manche  Beweise  etwas  kurz  ausgefallen  sind.  Wohl- 
thuend  wirkt  besonders  die  Mässigung,  mit  welcher  der  Verfasser  die  Be- 
deutung des  Gegenstandes  beurteilt.  Mit  Recht  hebt  er  hervor,  dass  der 
„Logische  Algorithmus^'  nicht  die  gewöhnliche  Logik  verdrängen,  sondern 
sich  derselben  Dur  als  Hilfsmittel  nutzbar  machen  soll.  Da  die  deutsche 
Litteratur  über  dieses  Gebiet  nicht  allzu  reichlich  und  es  nicht  jedermanns 
Sache  ist,  ein  so  umfangreiches  Werk  wie  das  von  Schröder  durchzuarbeiten, 
so   kann  man  das  Erscheinen  dieser  Abhandlung  nur  willkommen  heissen. 

Max  Meyer. 

Die  Orundlehren  der  ebenen  [Trigonometrie.  Ein  Leitfaden  för  den 
Unterricht  mit  Übungsaufgaben  von  Jos.  Lengaubr,  Professor  am 
königl.  alten  Gymnasium  zu  Würzburg.  Kempten  1895.  Verlag  der 
Jos.  Köselschen  Buchhandlung. 

Dieses  Lehrbuch  der  Trigonometrie  ist  mit  Rücksicht  auf  die  Lehr- 
pläne der  bayerischen  Gymnasien  entstanden.  Infolgedessen  hat  sich  der 
Verfasser  nur  auf  das  für  diesen  Zweck  Notwendige  beschränkt;  wohin- 
gegen die  Übungsaufgaben  eine  reichliche  Auswahl  darbieten.  Die  Dar- 
stellung ist  klar  und  dem  Verständnis  des  Schülers  aogemessen.  Was  die 
Anordnung  des  Lehrstoffes  betrifft,  so  werden  im  ersten  Abschnitt  die 
trigonometrischen  Funktionen  spitzer  Winkel  erläutert,  dem  sich  im 
zweiten  die  Trigonometrie  des  rechtwinkligen  Dreiecks  anschliesst.  Der 
dritte  Abschnitt  behandelt  die  Goniometrie,  der  vierte  die  Trigonometrie  des 
schiefwinkligen  Dreiecks.  Max  Meyer. 

Znr  Konstruktion    des   Schwerpunktes    einer   ebenen  Vielecksfläche. 

Beilage  zum  Jahresberichte  des  Gymnasiums  Schaffhausen  für  1894/95. 
Von  Dr.  Julius  Gysel,  Direktor  des  Gymnasiums.  Schaffhausen, 
Buchdruckerei  von  BoUi  &  Böcherer. 

Zieht  man  in  einem  Dreieck  durch  die  Ecken  Parallele  zu  den  gegen- 
überliegenden Seiten,  so  entsteht  ein  dem  ursprünglichen  ähnliches  Dreieck, 
und  die  Verbindungslinien  der  Ecken  desselben  mit  entsprechenden  Dreiecks- 
ecken schneiden  sich  im  Schwerpunkt.  Diese  Konstruktion  lässt  sich  ohne 
Anwendung  des  Zirkels  mit  Hilfe  des  Lineals  und  Winkeldreieckes  aus- 
fahren. Herr  Edmond  Henry  hat  eine  mit  denselben  Hilfsmitteln  aus- 
fahrbare Konstruktion  far  das  Viereck  geliefert,  und  Verfasser  vorliegender 
Abhandlung  steUt  sich  die  Aufgabe,  eine  derartige  Konstruktion  för  ein 
beliebiges  Vieleck  zu  finden.  Er  giebt  für  dieselbe  drei  Lösungen,  von 
denen  die  dritte  ®^®  Kombination  der  ersten  und  zweiten  ist. 

Max  Meyer. 


Digitized  by 


Google 


70  Historisch -litterarische  Abteilung.    Bibliographie. 

Le^ons  snr  rint^gration  des  ^qnations  difKrentielles  de  la  Micaniqne 

et  applications  par  P.  Painlev^,  Maitre  de  Conferences  a  la  faculte 

des  Sciences  de  Paris.  Paris  1895.   Librairie  scientifiqne   A.  Hermann. 

Der  Verfasser  hat  sich  zur  Aufgabe  gemacht,  die  Integrationsmeihoden 

von  Lagrange,   Poisson,   Hamilton,    Jacobi  etc.   in  Bezug  auf  die  in 

der    Mechanik    gebräuchlichen    Gleichungen    auseinander    zu    setzen.      Den 

Mittelpunkt  der  Entwickelungen  bilden  die  Gleichungen  von  Lagrange  in 

der  Form:  d  (  d_T_\  __^T  ^^ 

und  besonders  werden  die  Integrationsmethoden  von  Jacobi  behandelt. 
Gelegentlich  werden  auch  die  Untersuchungen  neuerer  Forscher,  wie  z.  B. 
eine  Arbeit  des  Herrn  Staeckel  berücksichtigt  und  auch  auf  die  Unter- 
suchungen des  Herrn  Lie  wird  die  Aufinerksamkeit  gelenkt.  Wie  schon 
aus  dieser  Inhaltsangabe  hervorgeht,  ist  das  Werk  kein  eigentliches  Lehr- 
buch der  Mechanik,  sondern  es  setzt  im  Gegenteil  bei  dem  Leser  eine 
sichere  Kenntnis  der  mechanischen  Grundlagen  voraus,  denn  die  kurze 
Behandlung  einiger  Sätze  der  Mechanik  in  den  ersten  Lektionen  kann  nur 
als  Repetition  dienen.  Wenn  der  Studierende  über  die  notwendigen  Vor- 
kenntnisse verfügt,  so  wird  ihm  die  Durcharbeitung  dieses  Werkes  gewiss 
von  grossem  Nutzen  sein,  besonders  da  zu  den  einzelnen  Sätzen  zahlreiche 
und  interessante  Beispiele  gegeben  werden.  Störend  machen  sich  nur  die  vielen 
Druckfehler  bemerkbar.  Max  Meyer. 

Bibliographie 

vom  26.  November  1896  bis  28.  Januar  1897. 

FeriodiBChe  Sohriften. 

Denkschriften  der  kaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften.  Mathem.-natarw. 
Klasse.    63.  Band.    Wien,  Gerolds  Sohn.  geb.  M.  78. 

Mitteilungen  aus  d.  mech.  -  tech.  Laborator.  d.  kgl.  techn.  Hochsch.  München.  Gegr. v. 
J.Bauschinger.  N.F.Hsg.v.AuG.FöppL.  24.H.  Münch., Ackermann.  M.  12. 

Arbeiten,  astronom.- geodätische.  Veröffentlichung  der  königl.  bayer.  Kommission 
für  die  internationale  Erdmessung.    1.  Heft.    München,  Franz.         M.  7. 

Beobachtungen,  deutsche  überseeische  meteorologische.  Gesammelt  u.  herausgeg. 
von  d.  deutschen  Seewarte.  VII.  Heft.  Hamburg,  Friederichsen  &  Co.  M.  7. 

Fortschritte,  die,  der  Physik  im  Jahre  1895.  Dargestellt  von  der  physikal. 
Gesellsch.  zu  Berlin,  öl.  Jahrg.,  S.Abt.  Braunschw.,Vieweg&Sohn.  M.  25. 

Sitzungsberichte,  Münch.  Mathem. Klasse.  1896.  2.Hft.  München, Franz.  M.  1.  20. 

Sitzungsberichte,  Wiener.  Mathem. -naturw.  Klasse  1.  Abteil.  105.  Band. 
5.  — 7.  Heft.    Wien,  Gerolds  Sohn.  '    M.  5.  50. 

Bulletin  de  l'academie  imperiale  des  sciences  de  St.  Petersbourg.  5.  serie, 
t.  V,  Nr.  1 — 3.    Leipzig,  Voss'  Sort.  in  Kommission.  a  M.  2. 50. 

Fortschritte  der  Physik  im  Jahre  1895.  Dargestellt  von  der  physikal.  Ge- 
sellschaft zu  Berlin.  51.  Jahrg.,  2.  Abt.  Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn, 
2.  Physik  des  Äthers.    Redigiert  von  Bich.  Börnstein.  M.  30. 

Jäger,  G.,  Wetter- u.Mondkalender  für  1897.  3. Jahrg.  Stuttgart,  Kohlhammer. 

Cc^i     M.— .30. 

.^igitized  by  VjjvJv^  .^..^ 


Bibliographie .  7 1 

Geschichte  der  Mathematik  und  Physik. 
PoGGENDORFp's  Handwörterbuch  zur  Geschichte  der  exakten  Wissenschaften. 
3.  Band,  2.-6.  Lieferung.    Leipzig,  Barth.  a  M.  3. 

Beine  Mathematik. 

Zimmermann,  Lud w.,  Rechentafeln.  Gr.  Ausgabe.  Lieben werda,  Reiss.     geb.M.  6. 

,  Tafeln  für  die  Teilung  der  Dreiecke,  Vierecke  und  Polygone.    2.  Aufl. 

Lieben  werda,  Reiss.  geb.  M.  4. 

,  Die   gemeinen   oder  Briggischen   Logarithmen   der  natürlichen  Zahlen 

1  — 10009  auf  vier  Dezimalstellen,  nebst  einer  Produktentafel,  einer 
Quadrattafel,  einer  Tafel  z.  Berechnung  d.  B[athete  u.  Hypotenuse  u.  z.  Be- 
stimmung d.  Wurzeln  aus  quadr.  Gleichungen.  Liebenwerda^  Reiss.  M. — .  50. 

Carda,  Karl,  Elementare  Bestimmung  d.  Punkttransformationen  d.  Raumes, 
welche  alle  Flächeninhalte  invariant  lassen.  Wien,  Gerolds  Sohn.  M.— .  10. 

Kroger,  M.,  Die  Planimetrie  in  ausführlicher  Darstellung  und  mit  besond. 
Berücksichtigung  neuerer  Theorien.  Nebst  einem  Anhang  über  Kegel- 
schnitte.    Hamburg,  Meissner.  M.  8. 

LöwENBERG,  Geg.,  Lehrbuch  d.  Mathematik.  Zum  Selbststudium  und  für  den 
Unterricht  in  Prima  der  höheren  Lehranstalten,  vermittelnd  den  Über- 
gang vom  Schulpensum  z.  Universitätsstudium.  Leipzig,  Amd.  M.4.  50. 

Muller 'Bertgssa,  J.  Aug.,  Anleitung  zum  Rechnen  mit  dem  logarithm. 
Rechenschieber.    2.  Aufl.   Zürich,  Raustein.  M.  1.80. 

Traub,  K.,  Berechnung  der  Radien  der  acht  Berührungskreise  beim  Apollo- 
nischen Problem.     Lahr,  Schauenburg.  M.— .  50. 

Steiner,  Jac.,  Systematische  Entwickelung  der  Abhängigkeit  geometrischer 
Gestalten  von  einander.  Herausgeg.  von  A.  J.  vonOettingen.  Zwei  Teile 
(Ostw. Klass. Nr.  82  u.  83).  Leipzig,  Engelmann.  1.  Teil :  M.  2 ,  2.  Teil :  2.  40. 

Lieber,  H.,  und  v.  Lühmann,  F.,  Leitfaden  d.  Elementar -Mathematik.  1.  u  3.T. 
1 .  Planimetrie.  Einführ,  in  d.  Trigonometr.,  Körperberechn.  1 2.  Aufi  M.  1 .  50. 
S.Erweiterung  d.Planimetr.,  eb. Trigonometr., Stereometr.,  sphär. Trigono- 
metrie, Grundl.v.d.  Koordin.  u.  Kegelschn.  8.  Aufl.  Berlin,  Simion.  M.  1. 80. 

Daublebsky  v.  Stbrneck,  R.,  Zur  additiven  Erzeugung  der  ganzen  Zahlen. 
Wien,  Gerolds  Sohn.  M.  — .  50. 

Fricke,  Rob.,  Hauptsätze  d. Differential-  u.  Integralrechn. ,  als  Leitf.  z. Gebrauch 
b. Vorlesungen  zusammengestellt.  I.Teil.  Braun8chw.,Vieweg&Sohn.  M.  2. 

Gundelfinger,  S.,  Taf  z.  Berechn.  d.  reellen  Wurzeln  sämtl.  trinom.  Gleichungen. 
Hinzugef.  sind  4  stell.  Additions-,  Subtrakt.-  u.  Briggische  Logarithm.,  sowie 
eine  Literpolationstaf .  f .  a.  Diff.  unt.  Hundert.  Leipzig,  B.  G.Teubner.  M.  1.  40. 

Mertens,  f.,  Üb.  die  Transcendenz  d.  Zahlen  e  u.  n.  Wien,  Gerolds  Sohn.  M.— .  40. 

Schlesinger,  Ludw.,  Handbuch  der  Theorie  d.  linearen  Differentialgleichungen. 
2. Band,  I.Teil.    Leipzig,  B.  G.  Teubner.  M.  18. 

Serret ,  J.  -  A.  ,  Lehrbuch  d.  Different .  -  u.  Integralrechn.  Deutsch  bearb.  von  Axel 
HARNACK.2.Aufl  v.G.BoHLMANN.  1. Bd. Different.  Leipz,B.G.Teubner  M.IO. 

GiRNDT,  Mart.,  Raumlehre  für  Baugewerkschulen  und  verwandte  gewerbliche 
LehranstaltcD.  2. Teil:  Körperlehre.  Leipzig,  B.  G.  Teubner.     Kart.  M.l. 

Angewandte  Mathematik. 
Hesky,  Carl,  Einf.  Objekte  des  Bau-  u. Maschinenfaches, Vorlagen  für  das  angew. 
geometr.  Zeichnen.    3.  Aufl.  'in  4  Lfg.)  1.  Lfg.    Wien,  Gräser.      M.  6.  26. 

^igitized  by  VjOOQiC 


72  Historisch -litterarische  Abteilung.    Bibliographie. 

HiLLEBRAKD,  Carl,  Über  den  EinfluBs  der  Elastizität  auf  die  Schwankungen 

der  Polhöhe.    Wien,  Gerolds  Sohn.  M.1.60. 

Makdl,  Jul.,  Darstellung  d.  scheinbaren  Beleuchtung  krummer  Flächen  (direkte 

Konstruktion  der  Isophengen).    Wien,  Gerolds  Sohn.  M.  1. 

Gauss,  F.  G.,  Die  Teilung  d. Grundstücke  insb.  unt.  Zugrlg.  rechtw.Koord.  Nebst 

4  stell,  logar.  u.  trigon .  Taf .  u.  e.  Quadratt.  3 .  Aufl.  Berlin ,  v.  Decker,  geb.  M.  6 . 
Gysin,  J  ,  Peripheriew.-Taf.  in  a.  Teilung  (Sexagesimal-Teilg.)  z.  Absl  v.  Eisenb.- 

u.  Strassenkurven  f.  Bogenlängen  von  1—900  m  und  1 — 100  cm  von  Radius 

50bis Rad.  10,000.  2.(Tit.-)Aufl. Liestal (1886), Gebr. Lüdin.  gebM.2.30. 
,  Tafeln  z.  Abstecken  von  Eisenb.-  u.  Strassenk.  in  neuer  Teilg.  (Zentesimal- 

Teilung).  2.  (Tit. -)  Aufl.  Liestal  (1885),  Gebr.  Lüdin.  geb.  M.  4.  60. 
Jbntzen,  Ed.,  Flächen-  u.  Körperberechn.  nebst  vielen  Beisp.  z.prakt.  Gebranch 

für  Bau- und  Maschinentechniker  2.  Aufl.  Weimar,  Vogt.  M.  2. 25. 
Hasenoehrl,  Fritz,  Ein  mechanisch.  Poljcjkel  als  Analogen  der  Indnktions- 

wirkungen  beliebig  vieler  Kreisströme.  Wien,  Gerolds  Sohn.  M.— .  40. 
Resultats,  les,  de  la  triangul.  de  la  Suisse.  Publication  du  bureau topogr.  fi^d^ral. 

l.livr.    Canton  de  Geneve  1896.    Beni,  Schmid  &  Francke.  M.  2. 

Rosenmund,  M. ,  Unters,  üb.  d.  Anwend.  des  photogrammetr.  Verfahrens  f.  topogr. 

Aufiiahm.  Ber.  a.  d.  eidg.  topogr.  Bureau.  Bern,  Schmid  &  Francke.  M.  1.  60. 
Oehler,  E.,  Graphische   Tafeln  zur  Querschnittbestimmung  von  Holz-  und 

Eisenkonstruktionen.    Strassburg,  Heinrich.  geb.  M.  3 

Physik  und  Meteorologie. 

LoDGE,  Oliver  J.,  Neueste  Ansch.  üb.  Elektrizität.  Übers,  v.  Anna  v.  Helhholtz 

u. Estelle  du  Bois-Reymond.  Hrsg.d.R.WACHSMUTH.  Leipzig,  Barth.  M.  10. 
Kerntler,  Frz.,  Die  elektrodynamischen  Grundgesetze  und  das  eigentliche 

Elementargesetz.    Budapest  11,  Selbstverlag.  M.  2. 

Ziegler,  Jul.,  u.  König, Walt.,  Das  Klima  von  Frankf.  a.M.  Das.Könitzer.  M.6. 
Polis,  P.,  Über  wissensch.  Ballonfahrten  u.  deren  Bedeut.  f.  d.  Phys  d.  Atmosph. 

Vortr.  Hrsg.  V  d.naturw.  Ges.  Aachen.  Aachen, Meteor.  Stat.  I.  Ord.  M.  1.  40. 
Jäger,  Gust.,  Zur  Theorie  d.  Zustandsgi.  d.  Gase.  Wien,  Gerolds  Sohn.  M. — .  50. 
Heluholtz,  H.,  Theorie  d.  Luftschwingungen  i.  Rohren  m.  offenen  Enden (1859). 

Hrsg.  V.  A. Wangerin  (Ostwalds  Klassik.  Nr.  80).  Leipzig,  Engelmann.  M.  2. 
Faraday,  Mich.,  Experim.- Unters,  üb.  Elektr.  (Aus  den  Philos.Transact.  f.  1832.) 

Hrsg.  v.A.J.OBTTiNGEN.(Ostw.Klass.  Nr.  81.)  Leipzig,  Engelmann.  M  1.60. 
Falb,  Rud.,  Neue  Wetterprognosen  und  Kalender  der  kritischen  Tage  für  1897. 

Januar  bis  Juni.    Berlin,  Steinitz.  M.  1. 

FÖPPL,  A.,  Die  Geom.  d.  Wirbelf  eider.  In  Anlehn,  an  d.  Buch  d.Verf.  über  d.  Maxw. 

Theorie  der  Elektr.  u  zu  dessen  Ergänzung.  Leipzig,  B.  G.Teubner.  M.  3. 60. 
Indra,  Alois,  Über  d.  Bestimmung  d.  Temperatur  einer  veränderl. Wärmequelle 

in  einer  bestimmt  gegebenen  Zeit.  Wien,  Gerolds  Sohn.  M.— .  40. 

Keller,  H.,  Üb  d  Urstoff  u.  seine  Energie.  1.  Teil.  Leipzig,  B.  G  .Teubner.  M.  2 
Korn,  Arth.,  Theorie  d.  Gravit.  u  d. elektr. Ersch,  auf  Grundl.  d  Hydrod.  2  Aufl. 

2.Tl.Theor.d.elektr.Ersch.  l.Abschn.Ponder.Wirk.  Berl.,Düinmler.M.2. 50. 
Müller,  P.  A.,  Über  die  Temperatur  und  Verdunstung  der  Schneeoberfläche  und 

die  Feuchtigkeit  in  ihrer  Nahe.     Leipzig,  Voss.  M.  2. 

Neudrucke  von  Schriften  und  Karten  über  Meteorol.  u.  Erdmagnetismus.    Hrsg. 

von  G.  Hellmann.     Kr.  7—9.     Berlin,  Asher  &  Co.  a  M.  8. 

Wild  ,  H. ,  Verbess.  Konstrukt.  magn.  Unifilar  -  Theodolithe  Leipzig ,  Voss.  M.  1 1 . 


Digitized  by 


Google 


Historisch-litterarische  Abteilung. 


Internationaler  Mathematiker-Eongress 
in  Zürich  1897. 


Wie  bekannt  sein  wird,  ist  die  Frage  eines  internationalen  Mathe- 
matiker-Kongresses seit  längerer  Zeit  Gegenstand  lebhafter  Verhand- 
lungen seitens  der  Fachgenossen.  Im  Hinblick  auf  die  Erfolge,  welche 
durch  internationale  Verständigung  auf  andern  Wissensgebieten  erzielt 
worden  sind,  wurde  die  Wünschbarkeit  einer  internationalen  Vereinigung 
auch  der  Mathematiker  von  allen,  die  sich  mit  der  Frage  beschäftigen, 
einmütig  betont.  Nachdem  auf  Grund  mannigfacher  mündlicher  und 
schriftlicher  Korrespondenzen  das  Projekt  eine  festere  Gestalt  an- 
zunehmen begonnen  hatte  und  auch  die  Ortsfrage  wiederholt  in  Er- 
wägung gezogen  worden  war,  wurde  es  allgemein  als  zweckmässig 
bezeichnet,  dass  der  erste  Versuch  von  einem  Lande  ausgehen  möchte, 
das  durch  seine  Lage,  seine  Verhältnisse  und  durch  seine  Tradition 
zur  Anbahnung  internationaler  Beziehungen  besonders  geeignet  sei. 
So  richteten  sich  denn  bald  die  Blicke  nach  der  Schweiz  und  ins- 
besondere nach  Zürich. 

Obwohl  sich  die  Züricher  Mathematiker  keineswegs  die  Schwierig- 
keit des  Unternehmens  verhehlten,  glaubten  sie  doch,  im  Interesse  der 
Sache  die  Anregungen,  die  ihnen  von  den  verschiedensten  Seiten  her 
zugegangen  waren,  nicht  von  der  Hand  weisen  zu  dürfen.  Sie  erklärten 
sich  daher  gerne  bereit,  die  erforderlichen  Vorbereitungen  zur  Ein- 
berufung eines  internationalen  Mathematiker -Kongresses  zu  übernehmen 
und,  soweit  es  an  ihnen  liege,  das  Unternehmen  nach  Kräften  zu 
fordern.  Mathematiker  anderer  Nationen  schlössen  sich  ihnen  an,  und 
so  trat  das  unterzeichnete  internationale  Komitee  zusammen,  mit  der 
Aufgabe,  für  das  Jahr  1897  in  Zürich  eine  Zusammenkunft 
der  Mathematiker  aller  Länder  der  Erde  zu  veranstalten. 

Der  Kongress,  an  welchem  teilzunehmen  alle  Mathematiker  von 
dem  Komitee  ergebenst  eingeladen  werden,  soU  in  Zürich  am  9.,  10. 
und  11.  August  1897  in  den  Räumen  des  eidgenössischen  Polytechnikums 


Hist.-Utt.  Abt.  d.  Zeitschr.  f.  Math.  u.  Phys.  42.  Jahrg.  1897.  8.  Heft.  Q 

Digitized  by 


Google 


74  Historisch -litterarische  Abteilung. 

stattfinden.  Das  Komitee  wird  nicht  verfehlen,  rechtzeitig  das  genauere 
Arbeitsprogramm  vorzulegen  und  sich  alsdann  die  Zusage  zur  Beteilig- 
ung an  dem  Kongresse  zu  erbitten.  Immerhin  darf  schon  jetzt  darauf 
hingewiesen  werden,  dass  naturgemäss  die  wissenschaftlichen  und  die 
geschäftlichen  Verhandlungen  sich  vorzugsweise  um  solche  Fragen 
gruppieren  werden,  die  ein  allgemeineres  Interesse  besitzen  und  denen 
eine  prinzipielle  Bedeutung  innewohnt. 

Die  Bedeutung  wissenschaftlicher  Kongresse  beruht  aber  nicht 
minder  auch  auf  der  Pflege  persönlicher  Beziehungen.  Das  Lokal- 
komitee wird  es  sich  angelegen  sein  lassen,  auch  dieser  Seite  des  zu 
veranstaltenden  Kongresses  seine  Aufmerksamkeit  zuzuwenden  und 
durch  Entwerfung  eines  bescheidenen  Festprogrammes  Rechnung  zu 
tragen. 

Mögen  die  Erwartungen,  welche  sich  an  diese  erste  internationale 
Mathematikervereinigung  knüpfen,  in  Erfüllung  gehen!  Möge  eine 
zahlreiche  Beteiligung  die  wissenschaftlichen  und  persönlichen  Bezieh- 
ungen der  Fachgenossen  fordern  im  Interesse  gemeinsamer  Arbeit  und 
des  Fortschrittes  der  mathematischen  Wissenschaft! 

H.  Bleuler,  Präsident  des  Schweiz.  Schulrates,  Zürich. 
H.  Burkhardt,  Prof.  an  der  Universität  Zürich.  L.  Gremona,  Prof.  in 
Rom.  G. Dumas,  Assistent  am  eidg.Polytechnikom  Zürich.  J.Franel, 
Prof.  am  eidg.  Polytechnikum  Zürich.  C.  F.  Geiser,  Prof.  am  eidg.  Poly- 
technikum Zürich.  A.  Co.  Greenhill,  Prof.  in Woolwich  A.  Hersog, 
Direktor  des  eidg.  Polytechnikums  Zürich.  G.W.  Hül,  Prof.  in  West- 
Nyack  (U.S.A.).  A.Hurwitz,  Prof.  am  eidg.  Polytechnikum  Zürich. 
P.  mein,  Prof.  in  Göttingen.  A.Markoff,  Prof.  in  Petersburg.  F.  Hertens, 
Prof.  in  Wien.  H.  Minkowski,  Prof.  am  eidg.  Polytechnikum  Zürich. 
G.Mittag-Leffler,  Prof.  in  Stockholm.  G.  Oltramare,  Prof.  in  Gent 
H.  Foinoar^,  Prof.  in  Paris.  J.  Bebstein,  Assistent  am  eidg.  Poly- 
technikum Zürich.  F.  Bndio,  Prof.  am  eidg.  Polytechnikum  Zürich. 
E.  Vondermühll,  Prof.  in  Basel.  F.  H.Weber,  Prof.  am  eidg.  Poly- 
technikum Zürich. 

(Korrespondenzen  in  Angelegenheiten  des  Kongresses  sind  an  Prof.  Geiser, 
Küsnacht- Zürich  zu  richten.) 


Digitized  by 


Google 


Rezensionen. 


Abriss  des  geometrischen  Kalküls.  Nach  den  Werken  Grassmanns  be- 
arbeitet von  Ferd.  Kraft,  Privatdozent  an  der  Universität  Zürich. 
Leipzig  1893.    B.  G.  Teubner.    XII  und  255  S. 

Die  Einleitung  (16  S.)  entwickelt  im  Anschluss  an  Grassmanns  Ä^ 
hauptsächlich  die  wichtigsten  Sätze  aus  der  „allgemeinen  Formenlehre '\ 
die  sich  damit  befasst,  die  Gesetze  aufzustellen,  die  allen  mathematischen 
Operationen  oder  gewissen  Klassen  derselben  gemeinsam  sind. 

Das  erste  Kapitel  (46  S.)  behandelt  die  geometrische  Addition  der 
Vektoren  und  die  Summation  der  Punktgrössen.  Die  Auffassung  der  Zu- 
sammensetzung von  Vektoren  als  Addition  derselben  wird  hierbei  in  bekannter 
Weise  motiviert;  nicht  so  bei  den  Punktgrössen.  Denn  ein  Satz  wie  „Weil 
Gleiches  zu  Gleichem  addiert  Gleiches  giebt,  so  wird  die  Summe  der  Punkt- 
grössen eines  Punktvereins  eine  gewisse  Punktgrösse  sein"  (S.  36)  kann 
doch  höchstens  als  argumentum  ad  hominem  gelten,  ist  übrigens  nicht 
richtig,  wenn  die  Summe  der  Gewichte  der  Punktgrössen  Null  ist  (der  Ver- 
fasser unterscheidet  sonst  zwischen  Punktgrössen  und  Strecken).  Es  hätte 
sich  auch  hier  bei  dieser  fundamentalen  Angelegenheit  des  §  8  empfohlen, 
auf  die  leitenden  Gedanken  Grassmanns  (^i §94— 96)  zurückzugehen,  damit 
dem  Leser  Einführungen  wie  Ä  =  Ä  +  B  —  B  nicht  bloss  als  formale  Kunst- 
griffe erscheinen.  Es  folgen  einige  einfache  Anwendungen,  z.  B.  die  Be- 
stimmung eines  Polygons  ungerader  Seitenanzahl  aus  den  Mittelpunkten  der 
Seiten,  der  Satz  von  Desargues  über  Perspektive  Dreiecke,  harmonische 
Teilung  der  Diagonalen  eines  vollständigen  Vierseits. 

Das  zweite  Kapitel  (7  S.)  behandelt  in  engem  Anschluss  an  die  ein- 
fachsten Teile  des  betreffenden  Abschnitts  in  Schlegels  „System  der 
ßaumlehre,  I."  die  Anwendung  der  imaginären  Einheit  als  Drehungsfaktor 
in  der  Ebene. 

Das  dritte  Kapitel  (30  S.)  entwickelt  die  Theorie  der  äusseren  Pro- 
dukte, sowohl  von  Strecken  als  von  Punkten  nebst  einigen  Anwendungen 
(z.  B.  Gleichungen  der  Geraden  und  der  Ebene  in  der  einfachsten  Form, 
Beweis  des  Satzes,  dass  die  Mittelpunkte  der  drei  Diagonalen  eines  voll- 
standigen  Vierseits  in  einer  Geraden  liegen). 

Im  vierten  Kapitel  (129  S.)  wird  der  Begriff  der  Ergänzung  eingeführt 
und    der    des  inneren  Produktes  als  des  (äusseren)  Produktes  eines  Faktors 

a.%tizedby  Google 


76  Historisch -litterarische  Abteilung. 

in  die  Ergänzung  des  zweiten.  Alle  damit  zusammenhängenden  Rechnungen 
werden  gesondert  für  Strecken  und  Punktgrössen  und  für  die  Systeme  der 
verschiedenen  Stufen  durchgeführt  und  Anwendungen  eingeflochten  (Kreis- 
gleichung, Beweis  des  Satzes  von  Euler  über  drei  merkwürdige  Punkte 
des  Dreiecks  in  gerader  Linie,  die  Grundformeln  der  sphärischen  Trigono- 
metrie). Die  Theorie  der  gemischten  Produkte  wird  soweit  entwickelt,  um 
damit  die  projektive  Erzeugung  der  Kurven  zweiter  Ordnung  und  zweiter 
Klasse,  der  Regelflächen  zweiter  Ordnung  und  den  Satz  von  Pascal  be- 
handeln zu  können.  Die  Reduktion  von  Linienteilen  (Kräften)  auf  ver- 
schiedene einfachste  Formen  wird  durchgeführt.  Schliesslich  werden  die 
einfachsten  Determinantensätze  aus  der  Theorie  der  Multiplikation  der  aus 
n  Einheiten  gebildeten  Zahlen  abgeleitet. 

Das  letzte  Kapitel  (27  S.)  behandelt  anhangsweise  die  Elemente  der 
Quatemionenlehre,  anfänglich  den  Ideen  Grassmanns  folgend  („Der  Ort 
der  Hamiltonschen  Quatemionen  in  der  Ausdehnungslehre",  Math.  Ann.  Xu), 
später  auch  mit  Benützung  der  Werke  Hamiltons. 

Manche  Stellen  lassen  auf  flüchtige  Stilisierung  schliessen,  so  auf  S.  74 
der  Satz:  „Besteht  zwischen  ihnen  (zwei  Spatheckflächen)  die  Gleichung 
ajS==wy^,  dann  fragt  es  sich,  unter  welchen  Verhältnissen  diese  Gleich- 
ung richtig  ist";  femer  der  gesperrt  gedruckte  Satz  auf  S.  46.  Ln  §  7, 
letzter  Absatz,  wird  der  Ausdruck  „Abweichung  eines  Punktes  B  von  einem 
Punkte  ui"  gebraucht,  ohne  vorher  definiert  worden  zu  sein. 

Es  kommen  aber  auch  mehrere  wirkliche  Fehler  vor,  von  denen  wir 
einige  Proben  zur  Charakterisierung  des  Buches  mitteilen  müssen:  Auf  8.  42 
oben  wird  irrtümlich  behauptet,  dass  von  drei  Grössen  ersten  Grades,  zwischen 
denen  eine  Zahlbeziehung  besteht,  zwei  Strecken  sein  können,  die  dritte 
geltendes  Gewicht  haben  kann.  Ein  ähnlicher  Fehler  findet  sich  am  Schluss 
des  folgenden  §  10.  —  Die  Ableitung  der  Gleichung  3)  auf  S.  129  ist 
^anz  unbefriedigend;  der  Verfasser  hätte  nach  seiner  Methode  ebensogut 
die  Gleichung  1)  links  mit  e^  statt  mit  e^  multiplizieren  können  und  dann 
die  Forderung  b^b  =  0  bekommen.  Für  die  gemischten  Produkte,  die  hier 
auftreten,  gilt  eben  nicht  mehr  das  associative  Gesetz.  —  Auf  S.  140  wird 
aus  den  Gleichungen: 

(«  - 18)  i  (y  -  i)  =  0, 
(|S'-«')l(y-«)  =  o 

geschlossen,  dass  die  Strecken  a  —  ß  und  ß*  —  o!  parallel  sind,  was  auf  die 
Behauptung  hinauskommt,  dass  zwei  Strecken  im  Raum  parallel  sind,  wenn 
sie  auf  derselben  dritten  senkrecht  stehn(!).  In  der  That  ist  der  folgende 
Satz:  „Die  Kanten  der  Pyramide  über  den  Fusspunkten  der  Höhenstrecken 
sind  parallel  zu  den  gegenüberliegenden  Kanten  des  Tetraeders"  sogar  für 
die  in  Rede  stehenden  speziellen  Tetraeder  falsch,  deren  Höhen  sich  in 
einem  Punktö  schneiden. 

Der  Verfasser  hat  also  keinen  Graud  gehabt,  durch  den  selbstgefälligen 
Ton  der  Vorrede,  in  der  manche  benützten  Quellen  zwar  nebenher  genannt 

^igitized  by  VjOOQIc 


Rezensionen.  77 

aber  nicht  als  solche  bezeichnet  sind,  die  Erwartungen  der  Leser  höher  zu 
spannen  und  ihre  Kritik  herauszufordern.  Z.  6.  sagt  er:  „An  diesen  Grund- 
riss  sollen  sich  in  Bälde  kleinere  Lehrbücher  für  die  höhere  Geometrie  und 
die  theoretische  Mechanik  fügen, . .  .  denn  erst  dann  kann  die  Tragweite 
der  Schöpfung  Grassmanns  in  weiteren  Kreisen  in  richtiger  Weise  erfasst 
werden."  Auch  wenn  der  Verfasser  billigen  Anforderungen  an  Korrektheit 
genügt  hätte  (um  von  Forderungen  positiver  Vorzüge  nicht  zu  reden),  so 
käme  er  doch  als  alleiniger  Apostel  Grassmanns  zu  spät  Dies  zeigt 
nicht  nur  das  lange  Litteratur -Verzeichnis,  das  Schlegel  vor  kurzem  in 
dieser  Zeitschrift  veröffentlicht  hat  („Die  Grassmannsche  Ausdehnungs- 
lehre"), sondern  auch  der  umstand,  dass  die  Ausdehnungslehre  und  ver- 
wandte Gebiete  nicht  nur  von  den  berufsmässigen  Vertretern  der  Mathematik, 
sondern  auch  von  Physikern  gekannt  und  gewürdigt  werden  (siehe  Föppls 
Einführung  in  die  Maxwellsche  Theorie  der  Elektrizität)  und  zwar  in 
weiterem  Umfange,  als  sie  durch  Krafts  Buch  geboten  werden,  das  ja  die 
Infinitesimalgeometrie  der  Ausdehnungslehre  nicht  mehr  behandelt. 

Konrad  Zindler. 

Didaktik  und  Methodik  des  Rechnen-,  Mathematik-  und  Physik -Unter- 
richts* von  Dr.  Max  Simon,  Professor  am  Lyceum  in  Strassburg  und 
Dr.  J.  KiESSLiNG,  Professor  an  der  Gelehrtenschule  des  Johanneums 
in  Hamburg.  Sonderausgabe  aus  Dr.  A.  Baumeisters  „Handbuch  der 
Erziehungs-  und  Unterrichtslehre  für  höhere  Schulen."  München  1896. 
C.  H.  Becksche  Verlagsbuchhandlung  (Oskar  Beck). 

Das  Werk  besteht  aus  zwei  voneinander  völlig  unabhängigen  Teilen: 
der  erste  umfangreichere  Teil  (128  S.),  bearbeitet  von  dem  zuerst  genannten, 
durch  seine  Elemente  der  Arithmetik  und  Geometrie  wohlbekannten  Ver- 
fasser, handelt  vom  Unterricht  in  Rechnen  und  Mathematik,  der  zweite 
Teil  (7.3  S.)  ist  dem  Unterricht  in  Physik  gewidmet.  Es  liegt  in  der  Natur 
der  behandelten  Gegenstände,  dass  der  Leser  in  manchen  Punkten  eine  von 
den  entwickelten  Ansichten  bald  mehr,  bald  weniger  abweichende,  in  Einzel- 
heiten auch  wohl  die  gerade  entgegengesetzte  Ansicht  hat,  doch  wird 
man  im  allgemeinen  den  beiden  Herren  Verfassern  beistimmen.  „Die  Dar- 
stellung beansprucht  keineswegs  Vorschriften  aufzustellen,  wie  es  gemacht 
werden  soll,  sondern  sucht  nur  zu  zeigen,  wie  es  gemacht  werden  kann, 
und  in  einzelnen  Fällen,  wie  es  trotz  langjähriger  Tradition  nicht  gemacht 
werden  darf"  (H.  Teil  S.  3).  Das  ganze  aus  reicher  Erfahrung  und  gründ- 
lichem Studium  hervorgegangene  Werk  bietet  in  didaktischer  und  methodi- 
scher Hinsicht  viele  Anregung  und  Belehrung,  dazu  eine  reiche  Fülle  von 
Litteraturangaben,  so  dass  jeder  Anfänger  in  unserem  Lehrfache  das  Buch 
gründlich    studieren    sollte,    vielleicht   würde    die   Lektüre   desselben   auch 


•  So  der  Titel;  die  sprachlich  richtige  Form:  „Didaktik  und  Methodik  des 
Unterrichts  in  Rechnen,  Mathematik  und  Physik"  findet  sich  auf  der  letzten 
Seite  des  Buches. 


Digitized  by 


Google 


78  Historisch -litterarißche  Abteilung. 

manchem  älteren  Lehrer  von  Nutzen  sein,  und  einige  Kapitel  mehr  all- 
gemeineren Inhaltes  dürften  auch  für  den  Kichtmathematiker  Interesse 
haben.  Als  ich  das  Buch  gelesen  hatte,  kam  mir  folgende  Stelle  aus 
A.  W.  Hof  mann  s  trefflicher  „Einleitung  in  die  moderne  Chemie"  in  den 
Sinn:  „Es  führen  der  Wege  viele  in  ein  unbekanntes  Land,  und  die  lang- 
gestreckte Grenze  kann  an  zahllosen  Punkten  überschritten  werden.  Allein 
nicht  alle  Strassen  sind  gleichgebahnt,  nicht  alle  Übergänge  mit  derselben 
Leichtigkeit  zu  bewerkstelligen.  Von  dem  Führer,  der  uns  begleitet,  er- 
warten wir,  dass  er  uns  kurze  und  sichere  Wege  zeige,  auf  denen  wir 
nebenbei  des  Anziehenden  sehen,  des  Nützlichen  lernen."  Ja,  als  ein  solcher 
weges-  und  landeskundiger  Führer  wird  sich  das  vortreffliche,  inhaltsreiche 
Buch  gewiss  erweisen,  das  wohl  verdiente,  Kapitel  für  Kapitel  besprochen 
zu  werden,  wie  es  ursprünglich  beabsichtigt  war,  doch  dazu  wäre  ein  Viel- 
faches des  hier  zur  Verfügung  stehenden  Eaumes  nötig  gewesen.  Es  muss 
sich  daher  diese  Besprechung  darauf  beschränken,  nur  ganz  wenige  Punkt« 
herauszugreifen,  um  daran  einige  Bemerkungen  anzuschliessen. 

Im  dritten  Kapitel,  „der  Rechenunt^rricht",  sagt  der  Verfasser  (S.44), 
dass  die  Bezeichnung  entgegengesetzte  Grössen  richtiger  ist  als  negative. 
Die  dafür  gebrachte  Begründung  wird  nicht  jeder  Leser  anerkennen.  Die 
negativen  Zahlen  bilden  den  Gegensatz  zu  den  positiven,  aber  auch  um- 
gekehrt; jede  der  beiden  Klassen  von  Zahlen  ist  der  andern  entgegen- 
gesetzt. Daher  ist  die  bis  jetzt  gebräuchliche  Bezeichnung  mindestens  so 
zutreffend  wie  die  vom  Verfasser  bevorzugte. 

Im  sechsten  Kapitel  heisst  es  (S.  72):  ,,  Übrigens  ist  die  geometrische 
Anschauung  keineswegs  rein  räumliche,  die  Zeit  spielt  mit  hinein,  schon  um 
die  Figur  aufzufassen  (zu  durchlaufen)  brauchen  wir  Zeit."  Wenn  wir  auch 
Zeit  brauchen,  um  eine  Figur  aufzufassen,  so  hat  doch  die  Zeit  mit  der 
fertigen  geometrischen  Anschauung  nichts  zu  thun.  Hiermit  sei  verglichen, 
was  Herr  Simon  S.  39  sagt:  „Was  die  Zeit  betrifft,  so  brauchen  wir  zum 
Zählen  allerdings  Zeit,  aber  sehr  richtig  sagt  Michaelis:  (über  Kants 
Zahlbegriff,  Charlottenschule,  Berlin  1884)"  „„Sowenig  die  Nadel,  die  das 
Kleid  genäht  hat,  ein  Teil  des  fertigen  Gewandes  ist,  ebensowenig  ist  die 
Zeit,  die  zum  Zählen  gehört,  ein  Element  des  fertigen  Zahlbegriffes.'*" 

So  wichtig  auch  der  Grenzbegriff  ist,  so  wird  derselbe  doch  an  manchen 
Stellen  zu  stark  betont,  z.  B.  im  Abschnitt  über  den  Winkel,  dem  wohl 
nur  wenige  Leser  zustimmen  werden.  Mag  auch  der  Weg,  auf  welchem 
Herr  Simon  die  Schüler  in  den  Winkel  einführen  will,  an  sich  recht  schön 
erscheinen,  so  werden  doch  wohl  nur  wenige  die  angegebene  Definition 
aufnehmen:  „Der  Winkel  wird  demzufolge  definiert  als  die  Grenze  des 
Kreissektors  bei  fortwährend  und  über  jedes  Maß  wachsendem  Radius" 
(S.  83).  Der  Verfasser  schreibt  selbst  seiner  Auffassung  den  Vorzug  zu, 
dass  sie  die  beiden  Hauptanschauungen:  die  Bertrand  sehe  (Flächengrösse) 
und  die  Tribantsche  (Drehungsgrösse)  vereinige  (—  natürlich  — ,  weil  dies 
schon  vorher  in  den  Kreis  hineingelegt  wurde).  Der  Kreissektor  ist  nun 
aber  eine  ringsum  geschlossene  Figur;  zu  ihm  gehört  der  Kreisbogen  genaa 

Digitized  by  VjOOQiC 


Rezensionen.  79 

so  gut  wie  die  beiden  Radien,  es  mnss  der  Bogen  ebenso  scharf  angeschaut 
und  klar  anfgefasst  werden  wie  die  Radien.  Daher  lässt  sich  der  Winkel 
auch  nicht  durch  den  Kreissektor  definieren. 

Bezüglich  der  Differentialrechnung  heisst  es  S.  108:  „Will  der  Lehrer 
Differentialrechnung  treiben,  so  hindere  man  ihn  nicht,  vorausgesetzt,  dass 
er  das  Notwendige  absolviert  hat."  Wenn  mit  „dem  Notwendigen"  alles 
das  bezeichnet  wird,  was  der  Verfasser  angegeben  hat,  und  wenn  unter 
„absolvieren"  verstanden  wird,  dass  das  Angegebene  gründlich  durch- 
gearbeitet, also  nicht  bloss  einmal  besprochen  wird,  so  wird  es  wohl  zur 
Differentialrechnung  wenig  kommen,  und  das  ist  auch  nicht  zu  bedauern. 
Um  von  der  Differentialrechnung  ein  Stück  in  solchem  Umfang  und  solcher 
Tiefe  durchzunehmen,  dass  wirklich  die  Bezeichnung  Differentialrechnung 
berechtigt  ist,  bedarf  es  so  vieler  Stunden,  als  wohl  nie  dafür  zur  Ver- 
fügung stehen.  Schon  an  sich  scheint  mir  das  Pensum,  wie  es  Herr  Simon 
skizziert,  reichlich  bemessen  zu  sein,  und  wohl  nur  bei  einem  sogenannten 
guten  Jahrgang  wird  man  alles  in  gehöriger  Tiefe  verarbeiten  können,  vor- 
ausgesetzt, dass  sich  der  Lehrer  mit  der  ganzen  Klasse  beschäftigt  und  nicht 
bloss  mit  einigen  wenigen,  die  sich  besonders  für  mathematische  Dinge 
interessieren. 

Von  den  trefflichen  Ausführungen  des  zweiten  der  Physik  gewidmeten 
Teiles  sei  besonders  hervorgehoben,  was  der  Verfasser  über  Lehrapparat 
(Ausarbeitung  eines  Experimentierbuches),  dogmatische  Behau dlungsweise, 
Stellung  der  Hypothese  im  Unterricht  und  das  Verhältnis  des  physikalischen 
zum  mathematischen  Unterricht  sagt.  Dagegen  dürfte  die  S.  16  mitgeteilte, 
auf  drei  Semester  berechnete  StoffauswaM  für  die  Unterstufe  nach  dem 
Vorschlage  von  Born  er  wohl  zum  Widerspruch  reizen.  Dieselbe  enthält 
viel  zu  viel  und  steht  mehrfach  den  vom  Verfasser  selbst  aufgestellten 
oder  gebilligten  Grundsätzen  entgegen.  In  elf  Stunden  soll  z.  B.  aus  der 
Wärmelehre  durchgenommen  werden:  „Ausdehnung,  Thermometer,  unregel- 
mässige Ausdehnung  des  Wassers,  Schmelzen  und  Erstarren,  Auflösen 
(Krystallbildung) ,  Verdxmsten,  Verdampfen,  Verdichten,  Abhängigkeit  des 
Siedepunktes  vom  Druck.  Dampfstrahlpumpe,  Dampfmaschine  (Gaskraft- 
maschine).— Wärmeleitung,  Wärmestrahlung  (Nachweis,  dass  dunkle  Würme- 
strahlen  dieselben  Gesetze  befolgen  wie  die  Lichtstrahlen.  Abhängigkeit  der 
Absorption  von  der  Oberfläche).  —  Quellen  der  Wärme  (Reibung,  Zusanmien- 
drücken  von  Gasen)."  Selbst,  wenn  der  Lehrer  alles  genau  vorbereitet  und 
jede  Minute  ausnützt,  dürfte  es  sehr  schwer  fallen,  wenn  nicht  unmöglich 
sein,  das  alles  in  elf  Stunden  „in  ausreichender  Weise  zu  erledigen",  wie  dies 
S.  17  hingestellt  wird. 

Das  letzte  Kapitel  enthält  „  Bemerkungen  zu  den  einzelnen  Erscheinungs- 
gebieten." Dieselben  beziehen  sich  nach  dem  Ausspruch  des  Verfassers  auf 
solche  Punkte,  deren  Erledigung  beim  Unterricht  dem  Verständnis  Schwierig- 
keiten mannigfaltigster  Art  bereitet,  oder  deren  landläufige  Behandlungsweise 
sich  als  unzweckmässig  erwiesen  hat.  Gerade  durch  diese  Bemerkungen 
hat  sich  der  Verfasser,  der  teils  eigene,  teils  fremde,  in  Zeitschriften  zer- 

Digitized  by  VjOOQiC 


80  Historisch -litterarische  Abteilung. 

streute  Ansichten  bringt,  ein  grosses  Verdienst  erworben,  woran  auch  dann 
nichts  geändert  wird,  wenn  sich  dieser  oder  jener  Leser  in  wenigen  Einzel- 
heiten zum  Widerspruch  veranlasst  sieht,  Müller. 


Ad.  Meyer,  Laerebog  i  Algebra.     Kjebenhavn  1895.     Lehmann  &  Stages 
Forlag. 

Das  vorliegende  Buch  hat  als  ein  in  dänischer  Sprache  geschriebenes 
elementares  Lehrbuch  der  Algebra  für  den  deutschen  Studierenden  kein 
direktes  Interesse;  es  erscheint  demnach  hier  nur  eine  kurze  Angabe  der 
Stellung  und  des  Umfangs  des  Buches  angezeigt. 

Der  Herr  Verfasser  hat  sein  Buch  für  den  vorbereitenden  mathemati- 
schen Unterricht  an  den  polytechnischen  Lehranstalten  bestimmt.  Dem- 
entsprechend wird  ein  tieferes  Eingehen  auf  Stetigkeit  und  Grenzbegriff  ge- 
mieden, in  der  Gleichungstheorie  bleiben  die  modernen  gruppentheoreti- 
schen Entwickelungen  natürlich  ganz  ausserhalb,  und  auch  der  arithmetische 
Abschnitt  bringt  nur  die  ersten  Elemente.  Solche  Stellen,  an  denen  der 
Verfasser  dem  Bestreben  nach  tiefer  gehender  Begründung  nachgegeben 
hat,  sind  durch  kleineren  Druck  kenntlich  gemacht.  In  letzterer  Hinsicht 
finden  wir  eine  an  die  C  an  torschen  Methoden  sich  anlehnende  Theorie  der 
irrationalen  Zahlen,  eine  genauere  Theorie  der  Potenzen  mit  irrationalen 
Exponenten;  auch  zahlreiche  Entwickelungen  des  algebraischen  Teils,  so 
die  Theoreme  von  Budan  und  Sturm,  Entwickelungen  über  Interpolations- 
rechnung, über  Eliminationstheorie  u.  s.  w.  sind  in  der  genannten  Art  als 
für  das  erste  Studium  nicht  in  Betracht  kommend  gekennzeichnet. 

Der  ganze  Stoff  ist  in  drei  Abschnitte  angeordnet.  Beim  ersten  passt 
indessen  die  Überschrift  (Lehre  von  den  irrationalen  Grössen)  nicht  recht; 
denn  hier  werden  auch  ein  paar  Grundbegriffe,  die  Funktionen  betreffend, 
entwickelt,  die  ersten  Grundsätze  über  Logarithmen  werden  gegeben,  und 
ein  kurzer  Abriss  über  Eentenrechnung  wird  dargeboten.  Die  Überschrift 
des  zweiten  Abschnitts  (Lehre  von  den  Gleichungen)  trifft  besser.  Übrigens 
ist  befremdend,  dass  gegenüber  den  reichlichen  Ausführungen  über  binomische 
Gleichungen,  sowie  Gleichungen  höheren  Grades  mit  mehreren  Unbekannten 
nirgends  der  direkten  Auflösungsmethoden  der  Gleichungen  dritten  und 
vierten  Grades  gedacht  wird.  Der  dritte  Abschnitt  hat  überhaupt  keine 
gemeinsame  Überschrift.  Derselbe  ist  den  Elementen  der  Zahlentheorie 
gewidmet;  vorausgeschickt  werden  einige  Bemerkungen  über  arithmetische 
und  geometrische  Beihen. 

Die  Darstellung  erscheint  im  einzelnen  klar  angeordnet,  und  das  Buch 
ist  für  das  einfuhrende  Studium  wohl  geeignet.  Fricke. 


E.  Pascal,  Teoria  delle  ftinzioni  ellittiche.    Milano  1896.     U,  Hoepli. 
Preis  1,50  Lire. 

Dieses   Buch   ist   aus  Vorlesungen   hervorgegangen,    welche   der   Herr 
Verfasser   an   der  Universität   zu  Pavia   im  Laufe   der  beiden  verflossenen 

Digitized  by  VjOOQIc 


Rezensionen.  31 

Jahre  gehalten  hat.  Es  handelt  sich  im  wesentlicheti  um  eine  Theorie  der 
doppeltperiodischen  Funktionen,  wobei  als  Eingang  der  Weg  gewählt  wird, 
welchen  Jacob!  in  seiner  „Theorie  der  elliptischen  Funktionen,  aus  den 
Eigenschaften  der  O- Reihen  abgeleitete^  eröfihet  hat.  Dementsprechend  steht 
die  Behandlung  der  ^-Funktionen  und  der  Jacobischen  Funktionen  sn^ 
cn^  dn  Yoran.  Doch  werden  im  Anschluss  hieran  die  Weierstrassschen 
Funktionen  c(u)^  p{^)^  P'M  ^^  gleicher  Ausführlichkeit  behandelt.  Herr 
Pascal  ist  als  Kenner  der  modernen  Funktionentheorie  und  namentlich 
ihrer  invariantentheoretischen  Seite  bestens  bekannt.  Diese  Richtung 
kommt  auch  im  vorliegenden  Buche  mehrfach  zum  Ausdruck,  namentlich  in 
den  letzten  Kapiteln,  welche  von  den  elliptischen  Integralen  und  von  der 
invariantentheoretischen  Darstellung  der  Funktionen  (T,  p,  etc.  unter  Zugrunde- 
legung einer  allgemeinen  binären  biquadratischen  Form  handeln.  Übrigens 
nehmen  sich  diese  beiden  Kapitel  im  Vergleich  zu  den  vier  ersten  (über 
die  Funktionen  '&,  sn, .  .  .  <T,  jp,  .  .  .)  mehr  nur  als  ein  Anhang  aus.  Das 
algebraische  Fundament  der  Theorie  tritt  überall  zurück,  Rie  mann  sehe 
Vorstellungen  werden  nicht  entwickelt,  was  natürlich  einen  weit  grösseren 
Raum  beansprucht  haben  würde.  Sachlich  liegen  die  Entwickelungen  lange 
fest,  nur  dass  vielleicht  hier  und  da  infolge  der  gewählten  Disposition  eine 
geringe  Abweichung  von  dem  sonst  Herkömmlichen  geboten  schien.  So 
macht  der  Herr  Verfasser  beim  Übergang  von  der  Funktion  ^^  zu  <J  Ge- 
brauch von  den  Nullwerten  auch  der  zweiten  und  dritten  Ableitungen  der 
<Ö^- Funktionen,  der  durch  D  symbolisch  bezeichnete  invariante  Prozess  wird 
transcendent  definiert  (gegenüber  der  algebraischen  Definition  Halphens) 
und  dergleichen  mehr.  Innerhalb  der  gesteckten  Grenzen  bringt  der  Ver- 
fasser in  knapper  präziser  Darstellung  stets  das  Wesentlichste  des  Gegen- 
standes. Die  äussere  Form  des  Buches  ist  rühmenswert;  es  ist  in  Taschen- 
format klar  und  übersichtlich  gedruckt  und  hat  einen  Umfang  von  27  Seiten. 

Frickb. 

C.  6.  J.  Jacobi,  Über  die  vierfach  periodischen  Funktionen  zweier 
Variabein  (1834). 

A.  Göpel,  Entwurf  einer  Theorie  der  Abelschen  Transcendenten  erster 
Ordnung  (1847). 

G.  Rosenhain,  Abhandlung  Ober  die  Funktionen  zweier  Variablen  mit 
vier  Perioden  (1851).  Herausgegeben  unter  Nr.  64,  67,  65  in  der 
Ostwaldschen  Sanunlung  der  Klassiker  der  exakten  Wissenschaften 
von  H.  Weber,  übersetzt  aus  dem  Lateinischen  bez.  Französischen 
durch  A.  Witting.    Leipzig  1895.    Engelmann. 

Den  bisher  in  die  Ostwaldsche  Sammlung  aufgenommenen  mathe- 
matischen Untersuchungen  reihen  sich  nun  auch  die  drei  berühmten  in  der 
Überschrift  genannten  Abhandlungen  an,  welche  dem  klassischen  Schatze 
der  Funktionentheorie  angehören.  Handelt  es  sich  doch  hier  um  drei 
epochemachende  Arbeiten  in  der  Begründung  der  vor  —  Ri  e  m  an n  sehen  Theorie    j 


82  Historisch -litterarische  Abteilung. 

der  Abelscheu  Funktionen.  Die  Herren  Weber  und  Witting  haben  in 
dankenswerter  Umsicht  die  Kenausgaben  der  fraglichen  drei  Abhandlungen 
besorgt,  und  zumal  hat  ersterer  durch  eine  Eeihe  wertvoller  Anmerkungen 
den  Text  ergänzt  und  erläutert.  So  ist  der  J ac ob i sehen  Abhandlung  eine 
längere  Note  über  die  neuere  Geschichte  der  Frage  nach  den  mehr-  als  — 
doppeltperiodischen  Funktionen  einer  Variabeln  angefügt.  Biemann  hat 
in  dieser  Frage  besonders  aufklärend  gewirkt;  neben  ihm  ist  es  namentlich 
Casorati,  welcher  dem  Gegenstande  mehrere  Untersuchungen  widmete. 
Der  zweiten  Abhandlung  sind  auch  die  biographischen  Mitteilungen  Jacobis 
und  Grelles  über  die  interessante  Persönlichkeit  Göpels  angefügt. 

Die  Fortführung  des  Ostwaldschen  Unternehmens  auch  für  die  Mathe- 
matik wird  man  gewiss  allerseits  lebhaft  begrüssen.  Fricke. 


als  homogene  Punkt- 


W.  Wirtinger,  Untersnchnngen   Ober  Thetafaiiktionen.    Leipzig  1895. 
B.  G.  Teubner. 

Die  vorliegende  Arbeit  des  Herrn  Wirtinger,  welche  von  der  philo- 
sophischen Fakultät  der  Universität  in  Göttingen  durch  Erteilung  des  Benecke- 
Preises  ausgezeichnet  wurde,  bedeutet  einen  wesentlichen  Fortschritt  in  der 
Theorie  der  allgemeinen  O- Funktionen  von  p  Variabelen.  Es  handelt  sich 
um  zwei  getrennte  Untersuchungen,  von  denen  die  erste  dem  allgemeinen 
Falle  gilt,  während  die  zweite  einer  besonderen  Klasse  von  Thetafunktionen 
gewidmet  ist.  Im  ersten  Teile  (die  allgemeine  Untersuchung)  steht  eine 
^-dimensionale  algebraische  Mannigfaltigkeit  Mp  der  Ordnung  2''""*.p!  im 
Räume  von  (2^—1)  Dimensionen  im  Centrum  der  Untersuchung.  Dieses 
Gebilde  3Ip  gewinnt  man  dadurch,  dass  man  2''  linear -unabhängige  Theta- 
funktionen   zweiter  Ordnung   der  Charakteristik 

koordinaten  eines  Raumes  von  (2'*— 1)  Dimensionen  ansetzt.  Das  einzelne 
Wertsystem  der  p  Variabein  i\ ,  t*2 ,  •  .  •  *>  der  Thetafunktionen  liefert  dann 
einen  bestimmten  Punkt  des  Raumes,  und  letzterer  Punkt  beschreibt  bei 
beliebig  variabel  gedachten  Vj,  .  .  .,  Vp  die  Mannigfaltigkeit  Mp.  Dem  ein- 
zelnen Punkte  des  Gebildes  Mp  korrespondieren  unendlich  viele  Wertsjsteme 
rj,...,t'p;  denn  wir  können,  ohne  die  Verhältnisse  der  Theta  zu  ändern, 
das  System  i'j,  .  .  .,  Vp  um  ein  beliebiges  System  simultaner  Perioden  ändern, 
sowie  andererseits  beliebige  Zeichenwechsel  der  Argumente  vornehmen,  da 
es  sich  um  gerade  Thetafunktionen  handelt.  Für  p  =  2  ist  M^  die  Kum- 
m ersehe  Fläche  im  Räume  i?3,  und  wir  kommen  auf  die  bekannte  Bor- 
chardtsche  Darstellung  der  Kummerschen  Fläche  durch  Thetafunktionen 
zweier  Variabein  zurück;  man  kann  somit  sagen,  dass  es  sich  hier  nm 
eine  Verallgemeinerung  des  Borchardtschen  Ansatzes  auf  beliebige  p 
handelt.  Auf  den  Fall  i?  =  2  ist  neuestens  Humbert  mit  grosser  Aus- 
führlichkeit eingegangen;  es  werden  insbesondere  die  auf  der  Kummerschen 
Fläche  gelegenen  Kurven  und  zugehörigen  besonderen  ^-Funktionen  naher 
untersucht.     Der  von  Wirtinger   behandelte  allgemeine  Fall  bot  natürlich 

^igitized  by  VjOOQIc 


Rezensionen.  83 

weit  grössere  Schwierigkeiten  und  konnte  demnach  nicht  so  weit  in  die 
Einzelheiten  verfolgt  werden.  Schon  bei  der  ßestimmong  der  Ordnung  der 
Mannigfaltigkeit  Mp  und  des  Geschlechts  der  Schnittkurven,  welche  durch 
{P  ""1)  Gleichungen  gegebener  Grade  dargestellt  werden,  sind  Hilbertsche 
Prinzipien  über  Moduln  und  deren  charakteristische  Funktionen  heranzuziehen. 
Auch  bei  der  algebraischen  Darstellung  der  Mannigfaltigkeit  Mp  werden 
jene  Prinzipien  fundamental.  Es  zeigt  sich,  dass  keine  Mannigfaltigkeiten 
zweiten  Grades  bei  allgemeinen  Moduln  t,*  durch  Mp  gelegt  werden  können. 
Mannigfaltigkeiten  dritten  Grades  kommen  zwar  für  j?  >  2  vor.  Dagegen 
sind  die  Belationen  vierten  Grades  zweckmässiger;  durch  diese  wird  das 
Gebilde  Mp  in  der  That  rein  dargestellt.  Durch  Untersuchungen  dieser 
Art  fördert  Herr  Wirtinger  die  Theorie  des  Gebildes  Mp  soweit,  dass 
diese  Mannigfaltigkeit  „in  Zukunft  als  algebraisch  bekannt  anzusehen  und 
ein  Problem  als  theoretisch  gelöst  zu  betrachten  ist,  falls  es  gelingt,  das- 
selbe algebraisch  auf  der  Mp  zu  formulieren."  Als  eine  erste  Anwendung 
folgt  nunmehr  eine  schöne  Theorie  der  auf  der  Mannigfaltigkeit  Mp  ge- 
legenen algebraischen  Kurven,  welche  durch  {p  — 1)  Gleichungen  der  Grade 
«1,  . .  .,  «p__i  ausgeschnitten  werden.  Hierdurch  entspringt  im  Einzelfalle 
ein  algebraisches  Gebilde  mit  einer  unabhängigen  Variabein,  für  welches 
doch  wenigstens  das  Geschlecht  p^  hier  angegeben  werden  soll: 

f>— 1     p  — 1 

1=1      ,=1 

Hier  bietet  sich  nun  weiter  die  Aufgabe  dar,  die  Theta  der  Mp  mit 
den  Biemannschen  Theta  sowie  überhaupt  der  Eiemannschen  Theorie 
der  fraglichen  algebraischen  Gebilde  ausführlich  in  Beziehung  zu  setzen; 
dieser  Aufgabe  ist  der  Schluss  des  ersten  Teiles  gewidmet.  Die  Ergebnisse, 
betreffend  den  Übergang  von  den  Biemannschen  Theta  zu  den  allgemeinen 
vermöge  Ausübung  einer  bestimmten  Transformation  und  Abspaltung  ge- 
wisser Faktoren  dürften  dabei  als  die  wichtigsten  anzusehen  sein. 

Die  SpezialentwickeluDgen  des  zweiten  Teils  haben  insbesondere  den  Zweck, 
die  allgemeinen  Ergebnisse  über  die  Beziehung  der  Biemannschen  Theta 
zu  den  allgemeinen  an  aussichtsreichen  Einzelfällen  weiter  zu  verfolgen. 

Es  werden  hier  Flächen  herangezogen,  welche  durch  Übereinander- 
lageruog  und  zweckentsprechende  Verzweigung  aus  n  kongruenten  Bie- 
mannschen Flächen  aufgebaut  sind.  Ist  p^  das  Geschlecht  der  einzelnen 
dieser  Flächen,  n  dasjenige  der  entspringenden  Gesamtfläche  und  2A;  die 
Anzahl  der  Verzweigungspunkte,  so  ist: 

2«~2-=  2Ä;-f  «(2i>-2). 

Hier  führt  nun  (in  Übereinstimmung  mit  den  allgemeinen  Ergebnissen 
des  ersten  Teils)  eine  Transformation  n****  Grades  die  Biemannschen  Theta 
der  grossen  Fläche  in  Gestalten  über,  bei  welchen  sie  in  die  Biemann- 
schen Theta  von  p!  Variabelen  der  kleinen  Fläche,  sowie  in  weitere  Theta 
von  (jt  —  p')  Variabelen  zerfallen.    Letztere   können  für  w  =  2,  7c  <  3  all- 

Digitized  by  VjOOQiC 


g4  Hiatoriscli -litterarische  Abteilung. 

gemeinere  als  Bie mann  sehe  Theta  sein.  Die  Fortführung  der  Entwickelnng 
bezieht  sich  auf  den  Fall  «  =»  2,  Ä;  =  0,  für  welchen  der  genannte  Ansatz 
eine  allseitige  Untersuchung  findet.  Fricke. 


Manuali  Hoepli.  Ottica  del  professore  Eugenio  Gelcich.  Con  217  incisioni. 
Ulrico  Hoepli,  editore-libraio  della  real  casa  Milano  1895.  — 
576  Seiten.     Preis  6  Lire. 

Im  grossen  und  ganzen  weicht  die  Behandlung  des  Stoffes  von  der 
üblichen  nicht  ab.  Von  den  fünf  Abschnitten,  in  welche  das  Buch  zerfallt^ 
sind  die  drei  ersten  und  überwiegend  grössten  der  eigentlichen  Lehre  des 
Lichts  gewidmet,  nämlich  der  erste  der  Dioptrik,  Eatoptrik  und  Dispersion, 
der  zweite  den  optischen  Instrumenten  und  der  dritte  der  Interferenz  und 
Polarisation.  Während  der  vierte  die  optischen  Phänomene  der  Atmosphäre 
zum  Gegenstand  hat,  so  sind  in  dem  fünften  verschiedene  wichtige  Notizen 
über  die  Optik  enthalten,  wie  z.  B.  über  die  Geschwindigkeit  des  Lichts 
und  dergleichen  mehr.  Zum  Verständnis  des  Buches  werden  keine  grösseren 
Anforderungen  an  Mathematik  gestellt,  es  genügen  die  Kenntnisse  unserer 
Gymnasien.  —  Während  sich  über  den  Druck  nur  Gutes  sagen  lässt,  so 
kann  dies  bezüglich  der  Figuren  leider  nicht  geschehen.  Die  schematischen 
Figuren  sind  nicht  einheitlich  durchgeführt,  die  meisten  bestehen  ans 
schwarzen  Strichen  auf  weissem  Grund,  während  einige  wieder  weisse 
Striche  auf  schwarzem  Grund  aufweisen,  z.B.  Fig.  32,  168,  169,  170;  die 
einen  umrahmt,  die  anderen  nicht  (Fig.  179  und  180);  auch  die  Strichdicke 
variiert  sehr  stark,  vergleiche  Fig.  168  und  204.  Dabei  sind  die  Striche 
vielfach  nicht  rein.  Die  perspektivischen  Abbildungen  sind  in  den  meisten 
Fällen  nicht  mustergiltig,  vielfach  undeutlich  und  häufig  auch  zu  klein. 
Diese  Mängel  dürften  bei  einer  Neuauflage  wohl  zu  berücksichtigen  sein.  — 
Am  Schluss  des  Werkes  ist  ein  Verzeichnis  von  Werken  über  Optik  an- 
geführt, worin  Deutschland  gut  vertreten  ist.  ß,  Nbbbi,. 


Die  Projektions-Einriclltllllg  und  besondere  Versuchsanordnungen  für  physi- 
kalische, chemische,  mikroskopische  und  physiologische  Demonstrationen 
am  Grazer  physiologischen  Institute;  als  Leitfaden  bei  Anlagen  und 
Versuchen  beschrieben  von  Oskar  Zoth.  Mit  25  Abbildungen  im  Texte 
und  6  Tafeln.  Wien.  Pest.  Leipzig.  A.  Hartlebens  Verlag.  —  88  Seiten. 

Das  Werkchen  giebt  in  Bild  und  Wort  eingehenden  Aufschluss  über 
die  Projektionseinrichtungen  an  dem  Grazer  physiologischen  Institute,  so 
dass  sich  jeder,  der  nicht,  wie  der  Elektrotechniker  und  Physiker,  mit 
derlei  Dingen  vertraut  ist,  ergiebigen  Bat  holen  kann,  was  aus  den  Spezial- 
werken  für  Elektrotechnik  und  Physik  für  den  Nichtfachmann  nur  mit 
grossen  Schwierigkeiten  verbunden  ist.  Die  Mitteilung  der  Kostenübeischläge 
bewahrt  jeden  vor  empfindlichen  Täuschungen.  g,  Nebeu 

Digitized  by  VjOOQIC 


Rezensionen.  85 

Mathematisclie  Theorie  des  Lichtes.  Vorlesungen  gehalten  von  H.  Poin- 
CAB^.  Bedigiert  von  J.  Blondin.  Autorisierte  deutsche  Ausgabe  von 
E.  QuMLiCH  und  W.  Jäqer.  Mit  35  in  den  Text  gedruckten  Figuren. 
Berlin  1894.  Verlag  von  Julius  Springer.  —  295  Seiten.  Preis 
10  Mark. 

Wir  danken  es  den  Herren  Übersetzern,  dass  sie  dieses  verdienstvolle 
Werk  von  Poincari  dem  deutschen  Publikum  zugänglicher  gemacht  haben. 
Lange  hat  der  Kampf  zwischen  den  Erfindern  und  deren  Anhänger  über 
die  Richtigkeit  der  von  ihnen  aufgestellten  Theorien  des  Lichtes  gedauert, 
der  indirekt  von  grossem  Nutzen  für  die  Optik  selbst  war.  Noch  ist  nicht 
endgiltig  die  Entscheidung  zwischen  der  Theorie  von  Fresnel  und  Neu- 
mann  gefallen,  da  die  experimentellen  Untersuchungen  neue  Schwierig- 
keiten und  infolgedessen  neue  Einwände  heraufbeschwören.  Es  ist  daher 
für  alle,  welche  sich  für  die  Fragen  interessieren,  von  grossem  Wert,  statt 
die  Theorien  mühsam  aus  den  Originalwerken  erst  heraussuchen  zu  müssen, 
dieselben  in  Kürze  gegenübergestellt  zu  besitzen.  Poincari  versteht  es 
vorzüglich,  sich  von  dem  Bann  der  optischen  Theorien  völlig  frei  zu  machen, 
und  dieselben  als  das  zu  kennzeichnen,  was  sie  in  Wirklichkeit  sind.  Da- 
durch beherrscht  er  dieselben  imd  steht  über  ihnen.  Ein  solches  Beherrschen 
der  verschiedenen  Theorien  wirkt  sehr  anregend,  weshalb  das  Buch  den 
jungen  Physikern  aufs  wärmste  zum  Studium  empfohlen  wird,  sobald  sie 
mit  den  Gesetzen  der  Optik  hinreichend  vertraut  sind. 

Das  Ergebnis,  welches  die  Prüfung  mehrerer  Theorien  nebeneinander 
hinsichtlich  einer  guten  Erklärung  der  Beobachtungen  ergiebt,  besteht  in  der 
Einordntmg  aller  dieser  Theorien  in  zwei  Gruppen,  von  denen  die  eine  die 
Elastizität  des  Mediums  als  konstant  vorausgesetzt  wird,  wie  dies  bei 
Fresnel  der  Fall  ist,  während  bei  der  anderen  die  Dichte  des  Äthers  un- 
veränderlich ist.  Der  Vertreter  der  letzteren  ist  Neumann.  Möge  das 
Buch  die  Anregung  zu  neuen  experimentellen  Beweisen  für  die  eine  oder 
die  andere  Theorie  geben;  denn  nur  auf  diesem  Wege  kommen  wir  dem 
Ziele  näher!  B.  Nebel. 

Im  Reiche  des  Lichtes.  Sonnen,  Zodiakallichte,  Kometen,  Dänmierungs- 
licht- Pyramiden  nach  den  ältesten  ägyptischen  Quellen.  Von  Her- 
mann Gruson.  Zweite  gänzlich  umgearbeitete  Auflage.  Mit  67  Figuren 
und  8  Tafeln,  zum  Teil  in  farbiger  Ausführung.  Braunschweig  1895. 
Verlag  von  George  Westermann.  — .  263  Seiten.     Preis  8  Mark. 

Die  meisten  der  bisherigen  Theorien  über  die  Natur  der  Sonne  und 
der  auf  ihr  beobachteten  Veränderungen  lassen  den  Zusammenhang  mit  Vor- 
gängen auf  unserer  Erde  vermissen,  tragen  daher  den  Stempel  der  Unwahr- 
scheinlichkeit  an  sich  und  müssen  in  Ermangelung  eines  Besseren  eben 
hingenommen  werden  als  Produkte  der  Studierstube.  Die  vorliegende  Theorie 
ist  dem  Gebiete  der  Praxis  entsprungen,  indem  der  Verfasser,  als  Besitzer 
der  grössten  Eisengiesserei  der  Welt,  durch  sorgfältiges  Beobachten  und  ziel- 

Digitized  by  VjOOQIC 


86  Historisch -litterarische  Abteilung. 

bewusste  Versuche  eine  Basis  geschaffen  hat,  auf  die  er  aufbanen  kann, 
so  dass  seine  Anschauungen  nicht  als  leere  Phantasiegebilde  in  der  Luft 
schweben.  Den  Eundamentalversuch  stellte  er  mit  einer  eisernen  Flasche 
an,  die  der  Schweisstemperatur  von  circa  1500  Grad  ausgesetzt  wurde. 
Durch  die  Wärme  wurde  die  Luft  verdünnt,  sodass  nach  Eintritt  des  Gleich- 
gewichtszustandes eine  Mischung  von  Luft  und  Wärme  der  äusseren  Atmosphäre 
das  Gleichgewicht  hielt.  Im  vorliegenden  Versuch  ergaben  die  Messungen, 
dass  der  Flascheninhalt  aus  \i^  Luft  und  %  Wärme  bestand.  Daraus  folgt, 
je  höher  die  Temperatur  ist,  um  so  weniger  wird  Luft  vorhanden  sein. 
Infolge  der  ungeheueren  Temperatur  auf  der  Sonne  wird  das  Luft-  bezw. 
Gasquantum  so  verschwiadend  klein  sein,  dass  die  die  Sonne  umgebende, 
zunächst  gelegene  Schicht  als  Vacuum  aufgefasst  werden  kann,  an  welche  sich 
eine  an  Dichte  zunehmende  Gasschicht  anschliesst,  die  nach  dem  Äther 
relativ  steil  abfällt.  Das  granulierte  Aussehen  der  Sonnenoberfläche,  sowie 
das  Auftreten  der  Sonnenflecke  werden  auf  Erscheinungen  zurückführt,  die 
sich  im  Kleinen  auch  beim  geschmolzenen  Eisen  beobachten  lassen.  Infolge 
der  die  Sonne  umgebenden  Lichtbrechungsspbäre  müssen  die  Flecken  dnnkel 
erscheinen.  Da  die  Sonnenmaterie  fortwährend  in  Bewegung  begriffen  ist, 
indem  die  Teile  an  der  Oberfläche  von  dem  Äquator  nach  den  Polen  hin 
abfliessen  und  von  da  nach  dem  Sonnencentrum  zurückkehren,  so  folgt, 
dass  die  Entstehung  der  Sonnenwärme  nicht  auf  Verbrennungsprozessen, 
sondern  nur  auf  Reibung  und  Stoss  infolge  der  verschiedenen  Geschwindig- 
keit der  Teile  auf  ihrer  Bahn  beruhen  kann.  In  enger  Beziehung  damit 
steht  auch  die  Erklärung  der  Sonnenfackeln  und  Pro  tuberanzen.  Nach 
Aufstellung  der  Theorie  über  die  Sonnenstrahlung  erklärt  sich  leicht  das 
Flimmern  der  Fixsterne,  sowie  die  Sonnenkorona.  Ein  besonderes  Kapitel 
wird  den  Kometen  gewidmet,  dessen  Schweif  auf  ungezwungene  Weise  mit 
Hilfe  der  Theorie  über  die  Strahlung  erklärt  wird;  auch  das  rätselhafte  Auf- 
leuchten und  Verschwinden  der  Sterne  wird  als  eine  natürliche  Folge 
dieser  Theorie  hingestellt.  Die  letzte  Abteilung  ist  dem  Tierkreislicht  vor- 
behalten, welches  der  Verfasser  in  seinen  schönsten  Erscheinungen  am  l(il 
selbst  beobachtet  hat.  Seine  Entstehung  wird  auf  die  Reflexion  der  Sonnen- 
strahlen an  der  Atmosphäre  zurückgeführt;  es  ist  denmach  eine  Dämmerungs- 
erscheinung, deren  Zustandekommen  gewissen  Bedingungen  unterliegt,  auf 
welche  der  Verfasser  näher  aufmerksam  macht.  Mit  grosser  Befriedigung 
und  Spannung  folgt  man  den  einfachen  Auseinandersetzungen.  Jedem  Natur- 
freund wird  daher  das  treffliche  Buch .  bestens  empfohlen.  ß^  Nebel. 


Handbuch  der  Photographie.  Von  Prof.  Dr.  H.  W.Vogel.  Vier  Teile,  ent- 
haltend die  photographische  Chemie,  Optik,  Praxis  und  Kunstlehre. 
II.  Teil:  Das  Licht  im  Dienste  der  Photographie  und  die  neuesten 
Fortschritte  der  photographischen  Optik.  Vierte,  gänzlich  um- 
gearbeitete, verbesserte  und  vermehrte  Auflage.    Berlin  1894.   Ver- 

Digitized  by  VjOOQiC 


Rezensionen.  87 

lag   von   Robert   Oppenheim   (Gustav  Schmidt).    367  Seiten.    Preis 
9  Mark. 

Von  den  beiden  Teilen,  in  welche  die  photograpbische  Optik  getrennt 
wurde,  ist  der  zweite  Teil,  die  Linsenkunde,  durch  Dr.  Hugo  Schröder 
vor  dem  jetzt  vorliegenden  ersten  Teil,  die  allgemeinen  Eigenschaften  des 
Lichtes,  herausgegeben  worden.  Verfasser  geht  aus  von  dem  Lambert- 
schen  Gesetzen  über  die  Lichtstärke  und  deren  Messung  mittels  der  opti- 
schen Photometer  und  erläutert  die  dabei  verwendeten  optischen  Licht- 
einheiten. Die  dadurch  erzielten  Resultate  sind  aber  nur  för  das  Auge 
richtig  und  geben  in  photographischer  Hinsicht  zu  den  grössten  Täuschungen 
Anlass,  weshalb  besondere  photographische  Photometer  und  Lichteinheiten 
hergestellt  werden  mussten.  Nach  der  Untersuchung  über  die  chemische 
Helligkeit  des  Tages-  und  Sonnenlichtes  werden  die  künstlichen  Lichtquellen 
för  die  Zwecke  der  Photographie  geprüft,  womit  im  engen  Zusammenhang 
das  Studiimi  der  Reflexion  steht.  Bei  der  Betrachtung  über  die  Zusanmien- 
setzung  des  Lichtes  und  der  chemischen  Wirkungen  der  verschiedenen 
Farben  wurde  damit  die  Geschichte  der  farbenempfindlichen  Verfahren  ein- 
geleitet. Die  Photographie  in  natürlichen  Farben  erschien  lange  als  ein 
unerreichtes  Ziel;  nach  den  ersten  glücklichen  Ergebnissen  wurde  von  allen 
Seiten  tüchtig  an  dem  weiteren  Ausbau  gearbeitet,  so  dass  man  mit  den 
heutigen  Resultaten  schon  sehr  zufrieden  sein  kann.  Dieser  wichtigen  Er- 
rungenschaft ist  natürlich  ein  grösserer  Teil  dieses  Buches  gewidmet.  Den 
Anhang  bildet  eine  gemeinverständliche  Darstellung  der  Grundzüge  der 
photographischen  Optik,  damit  auch  der  Laie  auf  dem  Gebiete  der  Optik 
in  populärer  Weise  über  die  wichtigsten  Grundsätze  der  photographischen 
Linsenkonstruktion  aufgeklärt  wird.  Dieser  Teil  ist  in  betreff  seines  In- 
haltes nicht  wesentlich  verschieden  von  den  entsprechenden  Kapiteln  in  der 
früheren  Auflage.  —  In  dem  Schlusskapitel  werden  mehrere  neue  Objektiv- 
konstruktionen beschrieben,  die  nach  Herausgabe  des  Sehr  öd  ersehen  Teiles 
aufgekommen  sind;  denn  die  Entwickelung  der  Photographie  ist  zur  Zeit 
ganz  enorm.  Erinnert  sei  nur  an  die  seit  dem  Druck  dieses  Bandes  auf- 
gekommene Photographie  in  Lebensgrösse  mittels  Blitzlichts  durchDr.  Fetzer 
in  München  und  die  Entdeckung  der  Röntgen  sehen  Lichtstrahlen,  welche 
einen  ungeheueren  Einfluss  auf  die  Photographie  ausüben  werden. 

Das  Verständnis  des  Buches  wird  auch  dem  I^ichtfachmann  durch  die 
zahlreichen  Figuren  wesentlich  erleichtert,  so  dass  dieses  Werk  für  jeden 
ein  treflflicher  Ratgeber  sein  wird.  B.  Nebel! 


Elemente  der  theoretischen  Physik.  Von  C.  Christiansen.  Deutsch 
herausgegeben  von  Job.  Müller.  Mit  einem  Vorwort  von  E.  Wiede- 
MANN.  Mit  143  Figuren  im  Text.  Leipzig  1894.  Verlag  von  Johann 
Ambrosius  Barth  (Arthur  Meiner).  —  458  Seiten.  Preis  10  Mark. 

Das  vorliegende  Werk  ist  dazu  bestimmt,  den  angehenden  Physiker  in 
die    mathematische   Physik  einzuführen.     Ausgehend    von    der   allgemeinen 

Digitized  by  VjOOQiC 


88  Historiflch -litterarische  Abteilung. 

Bewegungslehre,  dem  freien  Fall,  der  Wurfbewegung  etc.  wird  übergegangen 
zur  Elastizitätstheorie.  An  die  Abschnitte  über  das  Gleichgewicht  und  die 
Bewegung  flüssiger  Körper  reihen  sich  notwendig  diejenigen  über  innere 
Reibung  und  über  Kapillarität  an.  Die  Behandlung  des  Lichts  und  der 
Wärme  folgt  erst  nach  den  Kapiteln  über  Elektrizität  und  Magnetismus. 
Am  besten  eignet  sich  das  Buch  zum  gleichzeitigen  Studium  neben  den 
Vorlesungen  über  Experimentalphysik,  damit  der  junge  Physiker  möglichst 
bald  mit  dem  mathematischen  Gewand  der  Physik  vertraut  wird,  was  bisher 
nicht   immer   der  Fall  war.     Es   sei  daher  dieses  Werk  bestens  empfohlen. 

B.  Nebel. 

Lehrbuch  der  Experimentalphysik.  Von  E.tomLommel.  Mit  430  Figuren 
im  Text.  Zweite  Auflage.  Leipzig  1895.  Verlag  von  Johann  Am- 
brosius  Barth  (Arthur  Meiner).  —  550  Seiten.  Preis  6,40  Mark  ge- 
heftet und  7,20  Mark  gebunden. 

Wie  rasch  sich  dieses  Lehrbuch  der  Experimentalphysik  eingebürgert 
hat,  dafür  spricht  die  Thatsache,  dass  schon  nach  Jahresfrist  eine  Neu- 
auflage erforderlich  war.  Im  grossen  und  ganzen  sind  nur  geringe  Änder- 
ungen gegenüber  der  ersten  Auflage  vorgenommen  worden,  die  sieh  teils 
auf  ausgesprochene  Wünsche,  teüs  auf  notwendige  Ergänzungen  beziehen. 
Wie  wir  vermuten,  konnten  unsere  früher  geäusserten  Wünsche  bei  der 
inzwischen  rasch  erfolgten  zweiten  Herausgabe  nicht  mehr  berücksichtigt 
werden.  Um  Fühlung  mit  der  Praxis  zu  haben,  ist  die  geschichtliche  Ent- 
wickelung  bis  auf  die  heute  am  häufigsten  gebrauchten  Apparate  und  Mess- 
instrumente auszudehnen,  wodurch  die  Brauchbarkeit  des  Buches  nach  dem 
Verlassen  der  Hochschule  an  Wert  nicht  einbüsst.  ß^  Nebel. 


Katechismns  der  Physik.  Von  Julius  Kollert.  Fünfte  verbesserte  und 
vermehrte  Auflage.  Mit  273  in  den  Text  gedruckten  Abbildungen. 
Leipzig  1895.  Verlag  von  J.  J.  Weber.  —  485  Seiten,  Preis  4,50  Mark. 

Verfasser  war  bei  der  Bearbeitung  dieser  Auflage  bestrebt,  früher  ge- 
rügte Mängel  zu  beseitigen  und  den  Inhalt,  den  Fortschritten  der  Wissen- 
schaft entsprechend,  zu  ergänzen.  Die  Anordnung  des  Stoffes  ist  übersicht- 
lich. Jedem,  mit  einer  Nummer  versehenen  Abschnitt  ist  das  Stichwort  in 
fettem  Druck  vorangestellt,  so  dass  man  sich  in  kürzester  Zeit  orientieren 
kann.  Das  Buch  eignet  sich  vorzüglich  zur  Vorbereitung  für  Examina,  da 
es  in  knapper  Weise  einen  äusserst  reichhaltigen  Stoff  bietet,  dem  auch 
das  Wesentliche  der  Elektrotechnik  einverleibt  ist.  Der  Vervollkommnung 
der  Figuren  dtlrfte  der  Verfasser  immer  noch  seine  Aufmerksamkeit  schenken^ 
vergl.  z.  B.  die  Tangentenbussole,  Fig.  222.  b.  Nebel. 


Lehrbuch  der  Experimentalphysik.   Von  Adolph  Wüllneb.   Erster  Band. 
Allgemeine  Physik  und  Akustik.    Fünfte  vielfach  umgearbeitete  und 

Digitized  by  N^-  -^  ^^.^^ 


Rezensionen.  g9 

verbesserte  Auflage.    Mit  321  in  den  Text  gedruckten  Abbildungen 
und  Figuren.    Leipzig  1895.  Verlag  von  B.  G.  Teubner.   1000  Seiten. 

Wenn  auch  infolge  der  weiteren  überraschenden  Entwickelung  der  Physik 
bezüglich  der  Einteilung  des  Stoffes  Änderungen  angezeigt  waren,  wie  z.B.  die 
Voranstellung  der  Elektrizität  vor  die  Optik,  so  hat  doch  im  Charakter  des 
Buches  ein  Wechsel  nicht  stattgefunden.  Von  grossem  Wert  sind  die  ein- 
gehenden Zusammenstellungen  der  Errungenschaften  durch  die  Experimental- 
physik, wodurch  dieses  Werk  zu  einem  wichtigen  Ratgeber  für  den  Forscher 
wird,  zumal  die  Hinweise  auf  die  Litteratur  bis  in  die  neueste  Zeit  vor- 
handen sind.  Neben  den  neueren  Theorien  sind  auch  die  früher  entwickelten 
angeführt,  sobald  die  letzteren  durch  neuere  Versuche  ihre  Bestätigung  er- 
fahren haben.  Dies  gab  Veranlassung  z.  B.  zur  Besprechung  der  Boltz- 
mann sehen  Theorie  der  inneren  Reibung  der  festen  Körper,  auch  wurde 
an  Stelle  der  Meyer  sehen  Theorie  der  Gasdiffusion  die  Stefan  sehe  ge- 
setzt. Erwähnt  seien  auch  die  Arbeiten  von  van't  Hoff,  welche  den  Aus- 
gangspunkt für  zahllose  Arbeiten  auf  dem  Gebiet  der  physikalischen  Chemie 
gebildet  haben.  Dem  Plan  nach  soll  der  vierte  und  letzte  Band  dieses  Lehr- 
buches am  Ende  des  Jahres  1896  erscheinen.  Mögen  der  in  Aussicht  ge- 
nommenen raschen  Herausgabe  der  weiteren  Bände  keine  Hindernisse  ent- 
gegenstehen, da  die  grossen  Erfolge  der  Physik  in  den  letzten  Jahren  in 
zusammenhängender  und  übersichtlicher  Form  besser  geeignet  sind,  den 
heranwachsenden  Physiker  zu  neuen  Arbeiten  anzuregen.  ß^  Nebel. 


Lehrbuch  der  Physik  für  Studierende.  Von  H.  Kayser.  Zweite  verbesserte 
Auflage.  Mit  334  in  den  Text  gedruckten  Abbildungen.  Stutt- 
gart 1894.    Verlag  von  Ferdinand  Enke.  -—  564  Seiten. 

Die  zweite  Auflage  ist  voluminöser  geworden,  was  auf  das  neue  Ge- 
wand zurückzuführen  ist,  indem  ein  besserer  Druck  die  äussere  Ausstattung 
wesentlich  gehoben  hat.  Der  Inhalt  selbst  hat  dagegen  nennenswerte 
Änderungen  nicht  erfahren.  —  Schon  die  Thatsache,  dass  in  relativ  kurzer 
Zeit  eine  Neuauflage  erforderlich  war,  spricht  dafür,  dass  die  Behandlung 
des  Stoffes  im  grossen  und  ganzen  Anklang  gefunden  hat.  Auch  wir 
können  demselben  unsere  Anerkennung  nicht  versagen.  —  Indessen  würden 
wir  den  Wert  des  Buches  noch  dadurch  zu  erhöhen  suchen,  dass  wir  das 
Einzelne  noch  mehr  ausfeilten,  eine  Arbeit,  die  von  dem  jährlich  den  Stoff 
behandelnden  Lehrer  spielend  geleistet  wird.  Ist  zwischen  zwei  Beispielen 
zu  wählen,  so  ist  doch  dasjenige  vorzuziehen,  welches  noch  einen  anderen 
Zweck  mit  verbindet.  Dieser  weitere  Zweck  sollte  die  Brücke  zum  prakti- 
schen Leben  sein.  Der  Physiker  von  Fach  besitzt  in  kurzer  Zeit  mehrere 
Werke  der  Physik,  dies  trifft  aber  bei  dem  Mediziner,  Naturwissenschaftler, 
Ingenieur,  Maschinenbauer,  Architekten  nicht  zu.  Diese  werden  nur  ein 
Physikbuch  sich  anschaffen  und  dasselbe  nach  der  Examenszeit  nicht  mehr 
hervorholen,  wenn  es  über  die  nunmehr  herantretenden  Fragen  des  Lebens 
keinen  Aufschluss  zu  geben  vermag.  Als  Beispiel  möchten  wir  die  Tabelle  (S.  4 11)     t 

Hist.  -  litt.  Abt.  d.  ZeitBchr.  f.  Math.  u.  Phys.  42.  Jahrg.  1897 .  S.Heft.  -.vj.u^w..  ..,   ^_-  ^      g 


90 


Historisch -litterarische  Abteilang. 


anführen,  welche  eine  Idee  von  den  üblichen  Helligkeiten  za  geben  bat. 
Talglichter  sind  in  Städten  kaum  mehr  zu  finden.  Die  Wachslichter  be- 
schränken sich  auf  die  fürstlichen  Kronleuchter,  dagegen  fehlt  der  praktische 
Zusammenhang  zwischen  der  deutschen  Paraffinnormalkerze  mit  der  Spermaceti- 
kerze,  der  Amylacetatlampe  etc.  Wir  würden  folgende  Tabelle  z.B.  vorschlagen: 

Spermacetikerze  =»  1 . 
Gasflamme  Schnittbrenner . . . 
Bundbrenner    . . . 


Deutsch  e  Norm.-  Paraffinkerze 
Stearinlicht  .     . 
Spermacetikerze 
Amylacetatlampe 
Carcellampe  .     . 
Platineinheit 


1 

. .  .1 . . . 

1 

1 

...  ^ 

...j... 

1 

1  ••• 

...    1 

1 

i 

Glühlampe  . 
Bogenlampe 


Bei  dem  Bun senschen  Photometer  wäre  die  Notiz  von  Wert,  dass 
das  Fettfleckpapier  wegen  seiner  Veränderlichkeit  neuerdings  durch  den 
Lummer-Brodhunschen  Glaswürfel  mit  Vorteil  ersetzt  wird. 

Vermisst  wird  z.  B.  auch  die  Einteilung  der  Dynamomaschinen ;  denn 
selbst  ein  junger  Physiker  muss  wissen,  dass  die  im  Laboratorium  befind- 
lichen Accumulatoren  nur  mit  Nebenschlussmaschinen  zu  laden  sind.  Wo 
findet  sich  die  Erklärung  des  Vorganges  bei  dem  Gas-  resp.  Spiritusglüh- 
licht?   Die  alte  Döbereiner  Lampe  würde  sie  geben. 

Solche  Dinge  gleichen  Goldkömem,  indem  sie  auch  nach  der  Studien- 
zeit belehrend  wirken  und  das  Buch  vor  der  das  Nutzlose  einhüllenden 
Staubdecke  bewahren. 

Enttäuschungen  werden  dann  beim  Eintritt  in  das  praktische  Leben 
vermieden,  die  sonst  unausbleiblich  sind,  da  der  junge  Mann  sieht,  dass 
die  Physik  in  der  Praxis  mit  ganz  anderen  Apparaten  arbeitet,  während 
er  in  seinem  Buch  nur  veraltete  Methoden  beschrieben  findet  ohne  Hinweis 
auf  das  Neue. 

Unser  Standpunkt  ist:  Nicht  erweitem,  sondern  ausfeilen.   B.Nebel. 


Lehrbuch  der  Physik  illr  Gymnasien,  Realgymnasien,  Oberrealsehnlen 
und  andere  höhere  Bildnngsanstalten.  Von  Jacob  Heussi.  Sechste 
Auflage,  neu  bearbeitet  von  A.  Leiber.  Mit  422  in  den  Text  ge- 
druckten Abbildungen.  Braunschweig  1894.  Verlag  von  Otto  Salle. 
—  503  Seiten.    Preis  6  Mark. 

Die  Neuauflage  verdankt  ihre  Entstehung  teils  den  neuen  preussischen 
Lehrpl&nen,  teils  den  wichtigen  Fortschrittßn  auf  dem  Gebiete  der  Physik. 
Die  Mechanik  der  festen  Körper  hat  teilweise  eine  (Jm&nderung  des  Stoffes 
erfahren,  das  Prinzip  von  der  Erhaltung  der  Energie  wurde  seiner  Wichtig- 
keit wegen  schärfer  hervorgehoben^  weshalb  auch  die  Einführung  des  ab- 
soluten Maßsystems  erforderlich  war.  Die  bisher  an  verschiedenen  Stellen 
zerstreute  Wellenlehre  wurde,  wie  dies  auch  bei  anderen  Physikbfichem 
üblich  ist,  mit  Rücksicht  auf  ihre  Wichtigkeit  in  der  Akustik,  Wärme, 
Optik    und    neuerdings    auch    Elektrizitätslehre    in    einem  /besonderen   Ab- 

Digitized  by  N^- ^ -^  j.  ..^ 


Rezensionen.    Bibliographie.  91 

schnitte  einheitlich  behandelt.  Die  schwierigeren  Teile  der  Optik,  Polari- 
sation und  Doppelbrechung  haben  eine  Umarbeitung  erfahren.  Die  mechani- 
sche Wärmetheorie  ist  ihrer  iundamentalen  Bedeutung  wegen  mehr  be- 
rücksichtigt worden.  Dasselbe  gilt  bezüglich  der  Einführung  des  Potentials 
in  die  Elektrizitätslehre,  welch  letztere  infolge  der  ungeheueren  Fortschritte 
eine  völlige  Neubearbeitung  erfahren  hat.  Als  neu  hinzugekommen  sind  die 
Abschnitte  über  Meteorologie  und  über  die  mathematische  Geographie  zu 
bezeichnen. 

Was  den  Inhalt  des  Buches  betrifft,  so  dürfte  sich  eine  weitere  Sich- 
tung des  Stoffes  empfehlen,  z.  B.  könnte  auf  Seite  425  der  in  grossem  Druck 
vorhandene  Abschnitt  „Hare  wickelte  .  .  .*^  ohne  Schaden  gestrichen  und 
dafür  die  Meidinger-  und  Leclanch^- Elemente  wegen  ihrer  grossen  Ver- 
breitung von  dem  unterordnenden  kleinen  Druck  befreit  werden.  Ein 
Physikbuch  für  Mittelschulen  soll  die  Schüler  zunächst  über  die  Vorgänge 
im  täglichen  Leben,  z.B.  Gasglühlicht  etc.  aufklären,  dagegen  allen  imnötigen 
Ballast  vermeiden.  Das  tiefere  Eingehen  sei  den  relativ  wenigen  Schülern 
vorbehalten,  welche  die  Physik  auf  der  Hochschule  noch  einmal  hören. 

Das  heutige  Leben  erfordert  praktische  Männer  und  keine  Dilettanten. 

B.  Nebel. 


Bibliographie 

vom  28.  Januar  bis  13.  Mai  1897. 


Feriodisolie  Sohriften. 

Arbeiten,  die  astronom.- geodätischen,  des  k.  u.  k.  militär-geograph.  Listitutes 
in  Wien.  (Publikationen  f.  d.  internationale  Erdmessung.)  VlIL  Bd.  Das 
Präzisionsnivellement  in  der  österr.- Ungar.  Monarchie.  II. Westlicher  Teil. 
Herausg.  vom  k.  und  k.  militär-geograph.  Institute.  Wien ,  Lechner.    M.  16. 

Publications  de  Tobservatoire  central  Nicolas  sous  la  direction  de  0.  Backlund. 
Seriell,  Vol. II.  St. Petersbourg.  Leipzig,  Voss.  —  II.  Nyr^n,  M,,  Ob- 
servations  faites  au  cercle  verticale.  M.  48.    • 

Veröffentlichungen  des  k.  astronom.  Recheninstituts  zu  Berlin.  Nr.  4.  4.  Bau- 
SOHINGER,  J.,  Genäherte  Oppositions-Ephenaeriden  von  62  kleinen  Planeten 
für  1897,  Januar  bis  August.  Unter  Mitwirkung  von  A.  Berberich  und 
P.  Neügebaubr  herausgegeben.     Berlin,  Diimmler.  M.  1.  20. 

Abhandlungen  der  k.  sächsischen  Gesellschaft  der  Wissenschaften.  40.  Bd. 
(Mathem.-phys.  Klasse,  23.  Bd.)     Leipzig,  Hirzel.  M.  29. 

Annalen  der  Physik  und  Chemie.  Sachregister  zu  Bd.  1—50(1877—1893). 
Leipzig,  Barth.  M.  7. 

Arbeiten,  astronom., d. k. k. Gradmessungsbureau.  8. Bd.  Breiten-,  Azimut-  und 
Winkelbestimmungen.  Publikationen  für  die  internationale  Erdmessung. 
Wien  und  Prag,  Tempsky.  M.  16. 

Ergebnisse  d.  meteorol.  Beobachtungen  an  den  Landesstationen  in  Bosnien  und 
der  Hercegovina  im  Jahre  1896.  Herausgegeben  von  der  bosnisch- 
hercegovin.  Landesregierung.    Wien,  Hof-  u.  Staatsdruckerei.       M>12.       j 

^jßitized  by  VjOOQiC 


92  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Eortschritte,  die,  der  Physik  im  Jahre  1890.  Dargestellt  von  der  physikaL 
Gesellschaft  zu  Berlin  46.  Jahrg.  2.  Physik  d.  Äthers.  Redigiert  von 
RiCH.  BöRNSTEiN.    Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn.  M.  3. 

Anzeiger  der  kaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften.  Mathem.-naturw.  Klasse. 
Jahrg.  1897.   Wien,  Gerolds  Sohn.  M.3. 

Schriften  der  physikalisch  -  ökonomischen  Gesellschaft  zu  Königsberg  in  Fr. 
37.  Jahrg.    1896.    Königsberg,  Koch.  M.6. 

Abhandlungen  d.k.sächs.meteorol.  Institutes.  2.  Heft.  Schreiber,  Paul,  Bei- 
träge zur  meteorol.  Hydrologie  der  Elbe.  Leipzig,  Felix.  M.  2. 

Arbeiten,  die  astronom.-geod.,  des  k.  u.  k.  militär-geograph.  Institutes  in 
Wien.  Publikationen  für  die  intern.  Erdmessnng.  IX.  Bd.  Trigonometr. 
Arbeiten.  5.  Die  Beobachtungen  im  Dreiecknetze  in  l^ieder-  und  Ober- 
Österreich  und  in  den  angrenzenden  Teilen  von  Mähren,  Ungarn  und 
Steiermark.     Wien,  Lechner.  M.  16- 

Jahrbuch  über  die  Fortschritte  der  Mathematik.  Hrsg.  von  Emil  Lampe. 
25.  Bd.  Jahrg.  1893  u.  1894.    3.(Schluss-)Heft.  Berlin,  Reimer.     M.  19. 

Jahrbuch,  deutsches  meteorol.,  f.  1895.  Meteorol.  Station  I.Ord.  in  Aachen.  Hrsg. 
im  Auftrage  d.  Stadtverw.  von  P.  Polis.  I.  Jahrg.  Aachen,  Müller.     M.  7. 

Jahrbuch  der  Astronomie  und  Geophysik.  Herausgeg.  von  Herm.  J.  Klein. 
7.  Jahrg.  1896.     Leipzig,  Mayer.  M.  7. 

Fortschritte  der  Physik  im  Jahre  189 1.  Dargestellt  von  der  physik.  Gesellschaft 
zu  Berlin.  47.  Jahrg.  I.Abt.  Physik  der  Materie.  Red.  von  Rich.  Börn- 
STEiK.     Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn.  M.  18. 

Berichte  d.  sächs.  Ges.  d.Wiss.  Math.-phys.Kl.  1896.  IV-VL  Leipzig,  Hirzel.  aM.  1. 

Sitzungsberichte,  Münch.,  Mathem.Kl.  1896.  3.  Heft.  München,  Franz.  M  1.  20. 

Viertel] ahrsschrift  d.astr.  Gesellsch.  31.  Jahrg.3.Hefb.  Leipzig,  Engelmann.  M.2. 


Gesohiohte  der  Mathematik  und  Physik. 

ViLLicus,  Frz.,  Die  Geschichte  der  Rechenkunst  vom  Altertume  bis  zum 
XVin.  Jahrh.   3.  Aufl.   Wien,  Gerolds  Sohn.  M.3.20. 

PoGOENDORFFS  Handwörterbuch  zur  Geschichte  der  exakten  Wissenschaften. 
3.  Bd.,  7.  Lieferung.     Leipzig,  Barth.  M.  3. 

Lampe,  Emil,  Karl  Weierstrass,  Gedächtnisrede.  Leipzig,  Ebendas.   M.  — .  60. 

Beine  Mathematik. 

FuRTWÄNOLER,  Phpf.,  Zut  Theorie  d,  in  Linearfaktoren  zerlegb.,  ganzzahligen 
temüren  cub.  Formen  (Diss.).  Göttingen ,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.   M.  1 .  60. 

Hessens,  LüDW.  Otto,  Gesammelte  Werke.  Hi-sg.von  d.mathem.-physikal  Klasse 
der  k.  bayer.  Akademie  der  Wissenschaften.    München,  Franz.  M.  24. 

GiLLMER,  M.,  Elemente  d.  Algebra  oderprakt.Anleitungz  rationellen  Erlernung 
d.  Auflösens  d.  Gleichungen  vom  1 .—  3 .  Grade.  Ilmenau ,  Schröter,  geb .  M.  6 . 

BoBEK,  Karl,  Einleitung  in  die  projekt.  Geometrie  d. Ebene.  Nach  d.  Vorträgen  d. 
Hm.C.KüpPBR  bearbeitet.  2. wohlf. Ausgabe.  Leipzig,  B.G.Teubner.  M.  2. 

Kiepert,  Ludw.,  Grundriss  der  Differential- und  Integralrechnung.  II.  Teil. 
Intralrechnung.  6.  Aufl.  des  gleichnamigen  Leitfadens  von  weil.  Dr.  Max 
Steoehamn.    Hannover,  Hei wing.  M.  11.50. 

Tabelle  der  wichtigsten  Formeln  aus  d.  Integralrechn.    Ebend.    ML  — .  60. 

^igitized  by  VjOOQIC 


Bibliograptiie.  93 

Schubert,  Herm.,  FünMellige  Tafeln  und  Gegentafeln  fQr  logarithmisches  und 
trigonometrisches  Bechnen.   Leipzig,  B.  G.  Teubner.  geb.  M.  4. 

Henselin,  Adf.,  Rechentafel,  enthaltend  das  grosse  Einmaleins  bis  999  mal  999, 
nebst  einer  Kreisberechnungstabelle.    Berlin,  Eisner.  geb.  M.  6. 

BoLYAi  DE  BoLYA,  WoLFG.,  Tcutamen  inventutem  studiosam  in  elementa math. 
purae  elementaris  ac  sublimioris  methodo  intuitiva  evidentiaque  huic  pro- 
pria  introducendi,  cum  appendice  triplici.  Ed.  IL  Tom.L  Conspectus  arith- 
meticae  generalis.  Mandato  academiae  scientiarum  hungaricae  suis  atnota- 
tionibus  adiectis  ediderunt  Jul.  König  et  Maur.Rethy.  Budapestini  (Berlin, 
Friedländer  &  Sohn).  geb.  M.  40. 

Junker,  Fr.,  Die  symmetr. Funktionen  d.gemeinsch.Yariablenpaare  tero. Formen. 
Tafeln  d.tem.synmietr. Funkt. v. Gewicht  1—6.  Wien,  GeroldsSohn.  M.  ö.  80. 

Herrmann,  OsK.,  Über  algebr. Kurven,  die  sich  beliebig  eng  an  gegebene  Kurven- 
polygone anschliessen.    Leipzig,  Hinrichs  Verlag.  M.  1. 

EiEM,  J.,  Rechentabellen  für  Multiplikation  und  Division.  Basel,  Schweiz. 
Verlagsdruckerei.  M.  10. 

Fricke,  Ron.,  Hauptsätze  der  Differential-  und  Integralrechnung.  2.  Teil. 
Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn.  M.  1.  50; 

Krause,  Aug.,  über  Fuchs'sche  Differentialgleichnungen  vierten  Grades. 
Berlin,  Mayer  &  Müller.  M.  2. 

Angewandte  Mathematik. 

Dietze,  E.,  Graphische  Tafeln  zur  Bestimmung  des  Umfangswiderstandes  und 
Zahndruckes  bei  Rädern.    2.  (Titel-)  Aufl.  Leipzig (1876),  Ruhl.  M.  1.  50. 

Völlers,  B.,  Die  Bestimmung  der  Normalprofile  eiserner  I- Träger  mittels 
logorith.  und  graph.  Tabellen.     Gotha,  Gläser.  M.  3. 

Silber,  O.H.P.,  Praktische  Schattenkonstruktionen  U.Perspektiven,  Isometrio, 
Dachdnrchdringungen  und  Dachausmittlungen.     Berlin,  Frantz.     M.  12. 

KiRCHHOFP,  GusT.,  Vorlesungen  über  mathem.  Physik.  1.  Bd.  Mechanik. 
4.  Aufl.     Herausg.  von  Dr.  W.  Wien.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.      M.  13. 

HeyNjRud.,  Hauptsätze d.  Perspektive.  2.wohlf.Ausg.  Leipzig(188ö),Felix.  M.  5 

Witt  ,  G.,  Der  Planet  Saturn  (aus  „  Himmel  u.  Erde  ").  Berlin ,  Pätel.    M.  — .  80. 

Handwörterbuch  der  Astronomie.    6— 8  Lfg.    Breslau,  Trewendt.     aM.3.  60. 

Königsberger,  Leo,  Über  verborgene  Bewegung  imd  unvollständige  Pro- 
bleme.    Berlin,  Reimer.  M.  1. 

Krümmel,  Otto,  Üb.  Gezeitenwellen.  Rektoratsrede.  Kiel,  Universitätsb.  M.  1 .  40. 

Örter,  mittlere,  von  622  Sternen  und  scheinbare  örter  von  460  Sternen, 
nebst  Reduktionstafeln  für  das  Jahr  1899  und  einem  Anhang,  enthalt, 
mittlere  Örter  von  303  südl.  Sternen  für  1899.  Berlin,  Dümmler.  M.  6. 

BoLTZMANN,  LuDW.,  Üb.  c.  mechau.  Satz  Poincares.  Wien,  Gerolds  Sohn.  M  — .  30. 

Braxjn,  Carl,  Die  Gravitations- Konstante,  die  Masse  und  mittlere  Dichte  der 
Erde  nach  einerneuen  experim. Bestimmung.  Wien,  Gerolds  Sohn.  M.  5.  60. 

Müller,  O.,  Hilfstafeln  f.  praktische  Messkunde,  nebst  logarithm.  trigonometr. 
Tafeln.    Zürich,  Schulthess.  M.2.40. 

Seil  WARZSCHILD,  K.,  Die  Foincare'sche  Theorie  d.  Gleichgewichts  einer  homo- 
genen rotierenden  Flüssigkeitsniasse.    München,  Franz.  M.  5. 

Debo,  Ludw.,  Die  Lage  der  neutralen  Schichte  bei  gebogenen  Körpern  und 
die  Druckverteilung  im  Mauerwerke  bei  excentrischer  Belastung. 
Hannover,  Schmorl  &  v.  Seefeld  Nachf.  M.  1. 80. 

Digitized  by  VjOOQIC 


94  Historisch -litterarische  Abteilung     Bibliographie. 

Beau,  Otto,  Die  Berechnung  der  Sonnen-  und  Mondfinstemisse,  Für  den 
Selbstunterricht  entwickelt.    Programm.     Sorau,  Zeidler.         M  — .  75. 

ir.  Teil.    Tafeln  und  Rechnungsergebnisse.    Ebendaselbst.         M.  — .  75. 

Kutter,  W.  R.,  Bewegung  des  Wassers  in  Kanälen  und  Flüssen.  2.  Aufl. 
2.  Abdr.    Berlin,  Parey.  geb.M.7. 

Holzmüller,  Gust.,  Die  Ingenieurmathematik  in  elem.  Behandlung.  l.Teil, 
enthält  die  stat.  Momente  u.  Schwerpunktslagen,  die  Trägheits-  u.  Centri- 
fugalmomente  f.  die  wichtigsten  Querschnittformen  u.  Körper  d.  technischen 
Mechanik  in  rechn.  u.  graph.  Behandlung.  Leipzig,  B.G.  Teubner.  geb.M.5. 

Schulte,  A.,  Wirkungsweise  des  Wassers  im  Laufrade  der  Turbinen.  Berlin, 
Siemens.  M  —.80. 

Thaa,  Geg.  Ritter  v.,  Anleitung  z.  Gebrauche  d.  logarithm.  Rechenschiebers  für 
die  Zwecke  des  Tecknikers.  Wien,  Hof-  und  Staatsdruckerei.     M.  — .80. 

LuDBNDORPP,  Hans,  Die  Jupiter- Störungen  der  kleinen  Planeten  vom  Hecuba- 
Typus.    Dissertation.    Berlin,  Mayer  &  Müller.  M.2. 

Physik  und  Meteorologie. 

Weinhold,  Adf.,  F.,  Vorschule  der  Experimentalphysik.  4.  Aufl.  Leipzig, 
Quandt  &  Händel.  M.  10. 

Grätz,  L.,  Die  Elektrizität  und  ihre  Anwendungen.  6.  Aufl.  Stuttgart^ 
Engelhom.  M.  7. 

Kohlrausch,  Frdr,  Statistik  der  Löslichkeit  einer  Gruppe  von  Salzen  im 
Wasser  bei  mittlerer  Temperatur.     Berlin,  Reimer.  M.  — 50. 

Planck,  Max,  Üb.  irreversible  Strahlungsvorg.  1.  Mittig.  Berlin,  Reimer.  M.  —  50. 

Warburg,  E.,  Über  die  Verzögerung  bei  der  Funkenentladung.  Berlin, 
Reimer.  M.  —  50. 

LoHSE,  0.,  Untersuchung  des  violetten  Teils  einiger  linienreicher  Metall- 
spektra.    Berlin,  Reimer.  M.  1. 

Zenger,  K.  W.,  Die  Meteorologie  der  Sonne  und  das^Wetter  im  Jahre  1887, 
zugleich  Wetterprognose  f.  d.  Jahr  1897.   Prag,  Rivnac.  M.  1.44. 

Hasenoehrl,  Fritz,  Über  den  Temperaturcoeffizienten  der  Dielektrizitäts- 
konstante in  festen  Isolatoren.    Wien,  Gerolds  Sohn.  M.  — .40. 

Lampa,  Ant.,  Über  die  Brechungsquotienten  einiger  Substanzen  für  sehrknne 
elektrische  Wellen.    2.  Mittig.    Wien,  Gerolds  Sohn.  M  -.20. 

ExNER,  Frz.  und  Haschek,  E.^  Über  die  ultravioletten  Funkenspektra  der 
Elemente.    VL  Mittig.    Wien,  Gerolds  Sohn.  M.-.40. 

TuMLiRZ,  0.,  Die  Abweichung  des  gesättigten  Wasserdampfes  vom  Mariotte- 
Gay-Lussac'schen  Gesetze.    Wien,  Gerolds  Sohn.  M.  — .30. 

Wind,  C.  H.,  Über  den  dem  Liouvilleschen  Satze  entsprechenden  Satz  der 
Gastheorie,  Wien,  Gerolds  Sohn.  M.— .40. 

Kahlbaum,  Geo.  W.  A.,  Studien  über  Dampfspannkraffcmessungen.  In  Ge- 
meinschaft mit  C.  G.  v.  WiRKNER  und  anderen  Mitarbeitern.  IL  Abtlg. 
I.Hälfte.    Basel,  Schwabe.  M.8. 

Kapp,  Gisbert,  Elektrische  Wechselströme.  Deutsche  Ausgabe  von  Herm. 
Kaufmann     2.  Aufl.    Leipzig,  Leiner.  M  2. 

Bezold,  Wilh.  V.,  Zur  Theorie  des  Erdmagnetismus.    Berlin,  Reimer.    M.  2. 

Langbein,  H.,  Calorimetrische  Heizwertbestünmung.  Weimar,  Stoinert.  M.  1- 

Biscan,  Wilh.,    Die   elektrischen  Messinstrumente.     Leipzig,  Leiner.     M.3. 


Digitized  by 


Google 


Mathematisches  Abhandlungsregister. 


1896. 

Erste  Hälfte:  1.  Januar  bis  30.  Juni. 


A. 

Abelsohe  Transoendenten. 

1.  Siir  les  fonctions  ab<$liennes.     H.  Poincarr^.     Compt.  Rend.  CXX,  239. 

2.  Sur  une  surface  du  sixieme  ordre  lide  aiix  fonctions  abeliennes  de  genre  trois. 

G.  Hurabert.     Compt.  Rend.  CXX,  365,  425. 

Absolute  Geometrie. 

3.  Sur  la  g^omötrie  non  Enclidienne.  Dauge.  Mathesis,  Ser.  2,  VI,  7.  —  P.  Mansion 

ibid.  12. 

4.  Premiers  principes  de  metag^omötrie      P.  Mansion.     Mathesis,    Ser.  2,  VI, 

Supplement. 

5.  La  g^om^irie   non  enclidienne  a%'ant  Lobatchefsky.    P.  Mansion.    Mathesis, 

Ser.2,  VI,  Supplement. 

Abz&hlende  Geometrie. 

6.  Über  die  Ordnung  der  Enveloppe  solcher  ebenen  Kurvenreihen ,  deren  Individuen 

sich  in   Gruppen  von  je  w  ordnen  lassen,   welche  den  Punkten  einer 
Geraden  i)rojektiv  sind.    0.  Zimmermann.   Crelle  CXVI,  10. 

AnaJytisehe  Geometrie  der  Ebene. 

7.  Remarques  sur  les  courbes  d^finies  par  une  ^quation  differentielle  du  premier 

ordre.    Em.  Picard.     Compt.  Rend.  CXX,  522. 

8.  Constnüre  un  triangle  dont  les  bissectrices  sont  donnees.  Barbarin.  Mathesis, 

Ser.  2,  VI,  143. 

9.  Propriet^^  de  la  lemniscate.    Droz-Farny  etc.    Mathesis,  S^r.  2,VI,49. 

10.  Propriet^s   de   la  stropho'ide.     Droz-Farny,   Gillet,   Klompers,    Retali. 

Mathesis,  S^r.  2,  VI,  97. 

11.  Sur  une  serie  de  limo9ons  de  Pascal.     Droz-Farny,   Klompers,   Retali, 

Verdeyen,  Colart.     Mathesis,  Ser.  2,  VI,  100. 

12.  Lieu  de  certains  points  de  ddpai-t  de  trois  tangentes  ä  une  parabole  scmi- 

cubique.    J.  Gillet.    Mathesis,  Ser.  2,  VI,  183. 
Vergl.  Ellipse.    Kegelschnitt«.    Kreis.    Parabel. 

AnaJytisohe  Geometrie  des  Baumes. 

13.  Compte  Rendu  de  la  Geometrie  reglde  de  G.  Koenigs.  A.  Demoulin.  Mathesis, 

ser.  2,  VI,  Supplement. 

14.  On  certain  general  properties  of  point  transformations.    J.  Brill.   Quart.  Joum. 

math.  XXVII,  356. 

15.  Sur  les  droites  de  contact  des  courbes  gauches  et  sur  une  famille  de  courbes 

gauches.    J.  Andrade.    Compt.  Rend.  CXXII,  1110. 

16.  Sur  les  courbes  algebriques  a  torsion  constante  et  sur  les  surfaces  minima 

algebriques    inscrites  dans    une  sphere.     E.  Cos  s erat.     Compt.  Rend. 
CXX,  1262. 


Digitized  by 


Google 


96  Historisch -litterarische  Abteilung. 

17.  On  twisted  quartics  of  the  second  species.     A.  R.  Forsyth.     Quart.  Journ. 

math.  XXVn,  247. 

18.  Sur  deux  figures  correspondentes  dana  deux  plans,  dont  Tune  reste  la  pro- 

jection   gauche    de   l'autre   tandis  qu'un    des  plans  toume.     Hacken. 
Mathesis,  S^r.  2,  VI,  187. 
Vergl.  Oberflächen.     Oberflächen  zweiter  Ordnung. 

Astronomie. 

19.  Sur   rint^gration  de  T^quation  diffdrentielle   du  rayon  vecteur  d'un  certain 

groupe  des  petites  planstes.   0.  Backlund.   Compt.  Rend.  CXXII,  1103. 

20.  Sur  un  proc^dö  de  verification,  api>licable  un  calcul  des  series  de  la  Mecanique 

Celeste.     Poincarr^.     Compt.  R^nd.  CXX,  57. 

21.  Sur  le  döveloppement  approchd  de  la  fonction  perturbatrice.    N.  Coculesco. 

Compt.  Rend.  CXX,  32. 

22.  Sur  la  valeur  approchee    des   coefficienta    des  termes  d'ordre  ^leve   dans  le 

d^veloppement    de    la    partie    principale    de    la  fonction  perturbatrice. 
Adr.  F^raud.     Compt.  Rend.  CXXII,  871. 

23.  Sur  le  d^veloppement  approchä  de  la  fonction  perturbatrice  dans  le  cas  des 

in^galit^s  d'ordre  elevö.     M.  Hamy.     Compt.  Rend.  CXXÜ,  980. 

24.  The  motion  of  a  satellite  about  a  spheroidal  planet.    F.  W.  Dyson.    Quart. 

Journ.  math.  XXVII,  50. 

25.  Addition  ä  la  thdorie  du  mouvement  de  Satume  par  Le  Venier  et  rectification 

des  tables.    A.  Gaillot.     Compt.  Rend.  CXX,  26. 

26.  Sur  les  lacunes  dans  la  zone  des  petite's  planetes.   0.  Call  andre  au.   Compt. 

Rend.  CXX,  585.  [Vergl.  Bd.  XL,  Nr.  327.] 
Vergl.  Chronologie. 

Ausdehnungslehre. 

27.  Anwendung  der  Grassmann'schen  Methoden  auf  die  Theorie  der  Kurven  und 

Flächen  zweiten  Grades.     Emil  Müller.     Crelle  CXV,  234. 
Vergl.  Geschichte  der  Mathematik  185. 

B. 

Bestimmte  Integrale. 

28.  Sulla  definizione  di  integrale.   G.  As  coli.   Annali  mat.  Serie  2,  XXIII,  67.  - 

G.  Peano  ibid.  153. 

29.  Sommation  des  series  ä  Taide  des  integrales  definies.  M.  Petrovitch.  Corapt. 

Rend.  CXX,  819. 

30.  Sur  un  mode  de  decomposition  des  integrales  definies    en  dl^ments  simple?. 

M.  Petrovitch.     Compt.  Rend.  CXXÜ,  27. 

31.  Sur  rint^gration    des    äquations   lindaires    a   Taide    des    intc^grales    definies. 

L.  Schlesinger.     Compt.  Rend.  CXX,  1396. 

32.  Evaluation  of  two  definite  Integrals.     A.  R.  Forsyth.     Quart.  Journ.  math. 

XX Vn,  216. 

a. 

33.  Ddmontrer  Tintdgrale    fj/fes^  2n»  +^4  (a*—  6^^+  fe*       dx==  -^{a^-^b^ 

0  4V'2 

E.  Fauquembergue.     Mathesis,  Sdr.  2,  VI,  22. 
Vergl.  Difl"erentialgleichungen  65.     Gammafunctionen.    Variationsrechniuip 

C. 

Chronologie. 

34.  Ableitung  der  Gauss'schen  Formel  zur  Bestimmung  des  jüdischen  Osterfestes. 

M.  Hamburger.     Crelle  CXVI,  90. 

35.  Sur   la  formation   du    calendrier.     A.  Auric.     Compt.   Rend.   CXXI,  804.  - 

Flamant  ibid.  CXXH,  24. 

Combinatorik. 

36.  Sur  les  s^quences  des  pennutations  circulaires.     D($s.  Andre?.    Compt.  Rend 

CXX,  714. 

37.  Relation  entre  des  nombres  combinationes.  Stuyvaert.  Mathesis,  Ser.  2, VI, 256. 


Digitized  by 


Google 


Abhandlungeregister.  97 

Determinanten. 

38.  Siir  le  convergence  des  ddterminants  d'ordre  infini  et  des  fractions  continues. 

H.  V.  Koch.     Compt.  Rend.  CXX,  144. 

39.  Sur  leg  dependances  mutuelles  des  determinante  potentiels.    De  Jon qu  16 res. 

Compt.  Rend.  CXX,  408,  580.    (Vergl.  Nr.  415.) 
Vergl.  Diiferentialgleichungen  62. 

Differentialgleichungen . 

40.  Sur  rintegration    des  ^quations    diiF^rentielles    ordinaires.     Alf.   Guldberg. 

Compt.  Rend.  CXXI,  49. 

41.  Sur  Tapplication  aux  equations  difFerentielles  de  mäthodes  analogues  ä  Celles 

de  Galois.     J.  Drach.     Compt.  Rend.  CXX,  73. 

42.  Sur  l'ext^nsion  des  id<$es  de  Galois  k  la  thdorie  des  equations  diffdrentielles. 

tm.  Picard.     Compt.  Rend.  XXI,  789. 

43.  Zur  Theorie  der  Differentialgleichungen,  die  Fimdaraentalauflösungen  besitzen. 

A.  Guldberg.    Crelle  CXV,  111. 

44.  Sur  une  classe  d'^quations  dont  TinttSgrale  g^n^rale  est  uniforme.  £m.  Picard. 

Compt.  Rend.  CXX,  402. 

45.  Verallgemeinerung  eines  Satzes  von  den  algebraischen  Integralen  der  Differential- 

gleichungen.    L.  Königsberger.     Crelle  CXV,  23. 

46.  Untersuchung  und  asymptotische  Darstellung  der  Integrale  gewisser  Differential- 

gleichungen, bei  grossen  reellen  Werten  des  Arguments.    Ad.  Kneser. 
Crelle  CXVI,  178. 

47.  Sur  une  application  de  la  mäthode  de  M.  Darboux.    Beudon.    Compt.  Rend. 

CXX,  902. 

48.  Sur  les  invariants  int^graux.     G.  Koenigs.     Compt.  Rend.  CXXII,  25. 

49.  Sur  certaines  classes  d'equations  de  Laplace  ä  invariants  ^gaux.   A.  Thybant. 

Compt.  Rend.  CXXII,  834. 

50.  Zur  Theorie  der  algebraischen  Differentialgleichungen  erst-er  Ordnung.  G.Wal  1  e  n- 

berg.     Crelle  CXVI,  1. 

51.  Sur  les  äquations  differentielles  ordinaires  du  premier  ordre.     A.  Korkine. 

Compt.  Rend.  CXXU,  1183.  —  P.  Painleve  ibid.  1319. 

52.  Sur  Tequation  diff^rentielle  binome  du  premier  ordre    M.  Petrovitch.   Comi)t. 

R«nd.  XXI,  632. 

53.  Sur  une  ^quation  diff'erentielle  du  premier  ordre.     M.  Petrovitch.     Compt. 

Rend.  CXXÜ,  1261. 

54.  Sur  r^quation  de  Lam^.     G.  Floquet.     Compt.  R<jnd.  CXXI,  805. 

d*U 

55.  On   the  Solution   of  Lamd's  equation  -=-^  =  U[n(n-{'l)pi(-hB]  inünitc  tcrmn 

when  2n  is  an  odd  number.   L.  Crawford.  Quart.  Journ.  math.  XXVII,  93. 

56.  Sur  les  invariants  ponctuels  de  l'equation  ditferentielle  ordinaire  du  second 

ordre.     Tresse.     Compt.  Rend.  CXX,  429. 

57.  Sur  une  Equation  difterentielle  du  second  ordre  non  lineaire  et  ä  coefficients 

doublement  pdriodique.     H.  Gylddn.     Compt.  Rend.   CXXII,   160,  586. 

58.  Sur  les  systemes  en  involution  d'equations   du  second  ordre.     E.  Goursat. 

Compt.  R€nd.  CXXII,  1258. 

59.  Ü))er  lineare  Differentialgleichungen  mit  mehrwertigen  algebraischen  Koeffi- 

cienten.     L.W.  Thomd.     Crelle  CXV,  33,  119, 

60.  Sur  les  dquations  lineaires  et  la  mdthode  de  Laplace.     E  Goursat.     Compt. 

Rend.  CXXII,  169. 

61.  Über  gemeinsame  Vielfache  linearer  Differentialausdnicke  und  lineare  Diffe- 

rentialgleichungen derselben  Klasse,    L.  Heffter.    Crelle  CXVI,  157. 

62.  Über  den  Zusammenhang  zwischen  den  Fundamentaldeterminanten  einer  linearen 

Differentialgleichung  w^or  Ordnung  und  ihrer  n  Adjungierten.  E.  Grün- 
feld.    Crelle  CXV,  328. 

63.  Zur  Theorie  der  linearen  homogenen  Differentialgleichungen.     A.  Gutzmer. 

CreUe  CXV,  79. 

64.  Über    die   bei  den    linearen   homogenen    Differentialgleichungen    auftretende 

Fundamentalgleichung.   M.  Hamburger.     Crelle  CXV,  343. 


^igitized  by 


Google 


98  Historisch -litterarische  Abteilung. 

65.  Über  die  Integration   linearer  homogener  Differentialgleichungen  durch  Qua- 

draturen.    L.  Schlesinger.     Grelle  CXVI,  97. 

66.  Sur  les  equations  differentielles  Unfaires  homogenes  dont  Tintegrale  generale 

est  uniforme.     G.  Floquet.     Compt.  Rend.  CXXI,  676. 

67.  Sur  la  thdorie  du  Systeme  des  ^quations  diff(5rentielles.    A.  J.  Stodolkievitz. 

Compt.  Rend.  CXX,  86,  596,  826. 

68.  Sur  rint^gration  du  Systeme  des  äquations  differentielles.  A.  J.  Stodolkievitz. 

Compt.  R^nd.  CXX,  1037. 

69.  Application  des  invariants  intdgraux  ä  la  reduction  au  type  canonique  dun 

Systeme  quelconque  d^öquations  diffc^rentielles.  G.  Koenigs.  Compt. 
Rend.  CXXI,  876. 

70.  Zur  Integration  derjenigen  Systeme  von  Differentialgleichungen  erster  Ordnung, 

deren  Koefficienten  unabhängige ,  unbestimmte  Funktionen  der  unabhän- 
gigen Veränderlichen  sind.  G.  Bohlmann.  Crelle  CXV,  89.  [Vergl.  M 
XLI,  Nr.  83.] 

71.  Sui  sistemi  sinmietrici  di  equazioni  a  derivate  parziali  C.  Somigliana.  Annali 

mat.  Serie  2,  XXII,  143. 

72.  Sur  certains  syst^mes  d'^quations  aux  d^riv^es  partielles.   J.  Beudon,   Compt. 

Rend.  CXX,  304. 

73.  Sur  Textension  de  la  m^thode  de  Cauchy  aux  syst^mes  d'^quations  aux  därivef^ 

partielles  d'ordre  quelconque.     J.  Beudon.     Compt.  Rend.  CXXI,  808. 

74.  Extension  du  th^or^me  de  Cauchy  aux  syst^mes  les  plus  g^n^raux  d'equation? 

aux  d^riv^es  partielles.     E.  Delassus.     Compt.  Rend.  CXXII,  772. 
76.  Über   die  Reihenentwickelung   der  Integrale  eines   Systems  von   Differential- 
gleichungen  in   der   Umgebung   gewisser  singulärer   Stellen.     J.  Horn. 
Crelle  CXVI,  265. 

76.  Sur  les  ^quations  aux  ddriv^es  partielles  ä  coefficienta  constant«  et  les  fonctions 

non  analytiques.     fim.  Borel.     Compt.  Rend.  CXXI,  983. 

77.  Sur  un  probläme  relatif  ä  la  ddtermination  des  integrales  d'une  ^quation  aux 

deriv^es  partielles.     E.  Goursat.     Compt.  Rend  CXXI,  671. 

78.  Sur  la  th^orie  des  ^quations  aux  d^riv^es  partielles.  Wlad.  de  Tannenberp. 

Compt.  Rend.  CXX,  674. 

79.  Sur  les  ^quations  unfaires  aux  d^riv^es  partielles,   fim.  Borel.    Compt.  Rend. 

CXX,  677. 

80.  Sur  une  classe  ^tendue  d'^quations  lin^aires  aux  deriväes  partielles  dont  tout«? 

les  integrales  sont  analytiques.    Em.  Picard.   Compt.  Rend.  CXXI,  12. 

81.  Sur  les  equations  Unfaires  aux  derivt^es  partielles.    Et.  Delassus.    Compt. 

R^nd.  CXXI,  46. 

82.  Sur  une  classe  d'^quations  Unfaires  aux  d6n\6e9  partielles.   H.  v.  Koch.  Compt 

Rend.  CXXI,  617. 

83.  Suir  equazioni   lineari   alle   derivate   parziali  del  2®  ordine  (tipo  ellittico^  e 

sopra  una  classificazione  dei  sistemi  di  linee  ortogonali  che  si  possono 
tracciare  sopra  una  superficie.  P.  Burgatt i.  Annali  mat.  Serie  2, 
XXIII,  226. 

84.  Sur  la  m^thode  de  M.  Darboux  pour  l'int^gration  des  equations  aux  derivtK?? 

partielles  du  second  ordre.     E.  Goursat.     Compt.  Rend.  CXX,  542. 
86.  Sur  la  th(5orie  des  Equations  aux  d^rivees  partielles  du  second  ordre.  E.  G  oursat. 
Compt.  Rend.  CXX,  712. 

86.  Sur  rintegration  des  equations   aux  deriv^es  i)art.ielles  lin^aires  et  du  second 

ordre  ä  caract^ristiques  imaginaires.   Le  Roy.   Compt.  Rend.  CXXII,  367. 

87.  Sur  les  Equations   aux   d^riv^es  partielles   du  second    ordre  a  caract^ristique^ 

imaginaires.     Em.  Picard.     Compt.  Rend.  CXXII,  417. 
Vergl.  Astronomie  19.  Bestimmte  Integrale  31.  Elasticität  102.  Mechanik. 

Differenzenreohnung. 

88.  Un  contributo  alla  teoria  delle  forme  lineari  alle  differenze.     Etto.  Borto- 

lotti.     Annali  mat.  Serie  2.  XXIII,  309. 

Dreiecksgeometrie. 

89.  La  bibliographie  de  la  g^ometrie  du  triangle.  E.  Vigarie.  Mathesis,  Ser.  2,^. 

Supplement. 


Digitized  by 


Google 


Abhandlungsregister.  99 

90.  Le  point  de  Lemoine  et  une  lettre  de  Gerono  ä  Quetelet  publice  dans  la 

Correspondance  math^matique' et  physique.     Mathesis,  Sör.  2,  VI,  255. 

91.  Sur  les  points  milieux  des  hauteurs  d'un  triangle.    Droz-Farny.    Mathesis, 

S^r.  2,VI,177. 

92.  Theoreme    sur   Torthocentre.     Poort,    Delahaye,    Fairon,    J.  Jonesco, 

Mathesis,  Ser.2,VI,  123.  —  Colart,  Barisien,  Cristescu,  DeNobele, 
D^prez  ibid.  124. 

93.  Centre  de  transversales  angulaires  Egales.    G.  Brocard.  Mathesis,  Sdr.  2,VI, 

217.  —  J.  Neuberg  ibid.  221. 

94.  Sur  trois  droites  mendes  ä  Faide  d'un  triangle  et  qui  concourent  en  un  meine 

point.     Soons,  J.  Neuberg.     Mathesis,  Sdr.  2,  VI,67. 

95.  Sur  les  triangles  k  la  fois  semblables  et  homologiques.  V.  Jerabek.  Mathesis, 

S^r.2,VI,81. 

96.  Sur  certains  triangles.     E.  N.  Barisien.     Mathesis,  S^r.  2,  VI,  38  60. 

97.  Propri^t^s  d'un  triangle  sur  deux  des  cöt^s  duquel  on  construit  ext^rieurcment 

des  losanges.     Ddprez  etc.     Mathesis,  S^r.  2,  VI,237. 

98.  Propridt^s  du  cercle  circonscrit  k  un  triangle  en  corabinaison  avec  le  cercle 

inscrit  dans  le  triangle  dont  les  sommets  sont  les  milieux  dos  cöt^s  du 

Eremier.     Droz-Farny,  D^prez,  B.  Jonesco,  Klompers.     Mathesis, 
^r.  2,  VI,  260.  —  Critescu  ibid.  261. 

ElastiBität. 

99.  On  Chree's  problem  of  the  rotating  elastic  ellipsoid.    D.  Edwarde s.    Quart. 

Joum.  math.  XXVII,  81. 

100.  The  equilibrium  of  un  isotropic  elastic  solid  ellipsoid  under  the  action  of  normal 

surface  forces  of  the  second  degree,   and  bodily  forces  derived  from  a 
Potential  of  the  second  degree.   C.  Chree.  Quart.  Joum.  math.  XXVII, 338. 

101.  Deformazione  di  una  sfera  isotropa.   Hob.  Marc olongo.   Annali  mat.  Serie  2, 

xxm.ui. 

102.  Suir  integrazione  delle  equazioni  deir  equilibrio  elastico.  Gius.  Lauricella. 

Annali  mat.  Serie  2,  XXIII,  287. 

103.  Sur  requilibre  d'un  corps  älastique.  H.  Poincare.   Compt.  Rend.  CXXII,  154. 

Elektrizität. 

104.  Le  Systeme  du  monde  electrodynamique.  Ch.V.  Zenger.  Compt. Rend. CXXI, 386. 

105.  Sur  la  m^thode   de  Neumann  et  le  probleme  de  Dirichlet.     H.  Poincar^. 

Compt.  Rend.  CXX,  347. 

106.  Sur  la  loi  de  transmission  de  l'^nergie  entre  la  source  et  le  conducteur,  dans 

le  cas  d'im  courant  permanent.   Vaschy.    Compt.  Rend.  CXX ,  80. 

107.  Sur  la  nature  du  courant  de   d^placement  de  Maxwell.    Vaschy.    Compt. 

Rend.  CXX,  256. 

108.  Solution  g^n^rale  des  equations  de  Maxwell  pour  un  milieu  absorbant  homogene 

et  isotrope.    Birkeland.    Compt.  Rend.  CXX,  1046. 

109.  Sur  le  potentiel  d'une  surface  electrisee.  J.  Andrade.  Compt.  Rend.  CXX,  605. 

Ellipse. 

110.  Sur  les  cordes  qui  joignent  dans  une  ellipse  les  extremitt's  de  deux  diametres 

conjugues.    J.  J  o  n  e  s  c  o.    Mathesis ,  S^r.  2,  VI,  139. 

111.  Lieu  de  la  projection  d'un  foyer  d'une  ellipse  sur  les  normales  a  Tellipse. 

Cl.  Servais.    Mathesis,  Ser.  2,  VI,  136. 

112.  Propriet(58  de  Tellipse  circonscrite  i\  un  triangle  donn^  et  ayant  pour  centre 

son centre  degravite.  J.  Jonesco.  Mathesis,  Ser.  2,  VI,  23.  —  Cl.  Servais 
ibid.  25. 

113.  Sur  la  podaire  de  Fellipse.    Jerabek.   Mathesis,  S(?r.  2,  VI,  15. 

114.  Sur  les  points  tels  que  deux  normales  abaissees  sur  une  ellipse  donnee  soient 

rectangulaires  entre  elles.    Cl.  Servais.    Mathesis,  Ser.  2,  VI,  135. 

115.  Sur  deux  ellipses  concentriques    et  homothdtiques.    Cl.  Servais.    Mathesis, 

Sdr.  2,VI,137. 

116.  G^n^ration  d'une  ellipse  et  d'une  hyperbole  confocalcs  a  une  ellipse  donnee. 

Li^nard,  D^prez.    Mathesis,  Ser.  2,  VI,  262. 


Digitized  by 


Google 


100  Historisch -litterarische  Abteilung. 

117.  Sur  les  circonf^rences  ayant  le  centre  sur  une  ellipse  et  jpour  rayon  lerayon  du 

cercle  osculateur  de  Tellipse.    Kulhoff.    Mathesis,  S^r.  2,  VI,  73. 
Vergl.  Gleichungen  200. 

Elliptische  TranBoendenten. 

118.  La  trasformazione ,  d'ordine  pari,  delle  fanzioni  ellittiche.     Fr.  Brioschi. 

Annali  mat.  Serie  2,  XXII,  313. 

119.  Nuove   formole   nella  moltiplicazione  e   nella  trasformazione   delle  funzioni 

ellittiche.     Fr.  Brioschi.     Annali  mat.  Serie  2,  XXÜI,  73. 

120.  Sür  requivalence  des  six  formes  diif^rentes  d'expression  des  quadratures  de 

diffärentielles  algöbriques  r^ductibles  aux  integrales  elliptiques.    F.  de 
Salvert.     Compt.  Rend.  CXX,  1034. 

121.  Sur  deux  formules  connexes  concernant  les  fonctions  complfet^s  de  troisi^me 

espece,  relatives  ä  des  modules  compldmentaires.  F.  de  Salvert.  Compt. 
llend.  CXX,  1208. 

122.  Sur  Taddition  des  arguments  dans  les  fractions  päriodiques  du  second  ordre. 

G.  Fontenä.     Compt.  Rend.  CXXU,  172. 

123.  ßulle  funzioni  a  ellittiche  pari.   E.  Pascal.   Annali  mat.  Serie  2,  XXIÜ,  181. 

Vergl.  Differentialgleichungen  57. 

F. 
Formen. 

124.  Über  Fundamentalsysteme  und  bilineare  Formen.     G.  Landsberg.     Crello 

CXVI,  331. 
125    Dimostrazione   algebrica   del   teorema   di  Weierstrass   sulle   forme   bilineari 
Ben.  Calb.    Annali  mat.  Serie  2,  XXIÜ,  159. 

126.  On  the  arithmetical  theory  of  conjugate  binary  quadratic  forms.  G.  B.  Matliew? 

Quart..  Joum.  math.  XXVII,  230. 

127.  Über  indefinite  ternäre  quadratische  Formen.     A.  Meyer.     Crelle  CXV,  150. 

CXVI,  307.  [Vergl.  Bd.  XLI,  Nr.  73.] 

128.  Sur  le  nombre  des  classes  de  formes  quadratiques  de  ddterminant  negatif. 

M.  Lerch.    Compt.  Rend.  CXXi;  878. 
Vergl.  Differenzenrechnung. 

Funktionen. 

129.  über  einen  neuen  Fundamentalsatz  in  der  Theorie  der  algebraischen  Funk- 

tionen einer  Variabelii.     K.  Hensel.     Crelle  CXV,  254. 

130.  Zur  Theorie  der  algebraischen  Funktionen.    L.  Baur.  Crelle  CXVI,  167. 

131.  Abgekürzte  algebraische  Division  bei  quadratischem   imd  höherem  Dirisor. 

C.  Reuschle.     Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  93.  [Vergl.  Nr.  153.] 

132.  Sur  les  fonctions  enti^res.     Desaint.     Compt.  Rend.  CXX,  548. 

138.  Demonstration  ^^lementairo  d'un  thöordme  de  Mr.  Picard  sur  les  fonction? 
entiöres.  Em.  BoreL  Compt.  Rend.  CXXII,  1046.  —  fim.  Picard  ibid. 
1048.  —  Hadamard  ibid.  1257. 

134.  SurlespolynömesdeBemoulli.  Sonin.  Crelle  CXVI,  133, 147.  —  Ch.  He rmite 

ibid.  139. 

135.  Sur  les  fonctions  uniformes  definies  par  Tinversion  de  differentielles  totales 

P.  Painlevd.     Compt.  Rend.  CXXII,  660. 

136.  Sur  rinversion  des  systemes  de  differentielles  totales.   P.  Painlevä.   Compt. 

Rend.  CXXII,  769. 

137.  Sur  une  propriöt^  des  fonctions  m^romorphes.  Em.  Borel.  Compt.R'end.CXX,303. 

138.  Sur  les   z^ros  de  la  fonction  (;(,s)  de  Riemann.     Hadamard.     Compt.  Eend. 

CXXII,  1470. 

139.  Sur  les  fonctions  de  deux  variables  reelles  et  sur  la  notion  de  fonction  arbi- 

traire.     ftm.  Borel.     Compt.  Rend.  CXXI,  811. 

140.  Sur  les  groupes  d'op^rations.  Levavasseur.  Compt.  Rend.  CXXü,  180,  516, 711. 

141.  Funktionalgleichun^en  mit  drei  von  einander  unabhängigen  Veränderlichen. 

M.  Cantor.    Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  161. 

142.  Sur  les  äquations  fonctionelles.     Leau.     Compt.  Rend.  CXX,  427. 

Vergl.  Abellsche  Transcendenten.  Bestimmte  Integrale.  Combinatorik.  Deter- 
minanten. Differentialgleichungen.  Differenzenrechnung.  Elliptische  Trans- 
cendenten. Formen.  Gammafunktionen.  Greometrie  (höhere).  Gleichungen. 


Digitized  by 


Google 


Abhandlungsregister.  101 

Hyperelliptische  Funktionen.  Interpolation.  Invariantenthorie.  Ketten- 
brüche. Mannigfaltigkeiten.  Maxima  und  Minima.  Quaternionen.  Reihen. 
Substitutionen.  Symmetrische  Funktionen.  Thetafunktionen.  Transforma- 
tionsgruppen. Variationsrechnung. 

G. 

Gammafunktionen. 

143.  Sur  la  fonction  log  TiVi).     Ch.  Hermite.     Grelle  CXV,  201. 

Geometrie  (höhere). 
U4.  Introduzione  alla  geometria  sopra  un  ente  algebrico  semplicemente  infinito. 
Cor.  Segre.    Annali  mat.  Serie  2,  XXII,  42. 

145.  Über  die  endlichen  Gruppen  von  Korrelationen.  S.Kantor.  Grelle  GXVI,  171. 

146.  La   geometria   delle   serie   lineari  sopra  una  curva  piana  secondo  il  metodo 

geoetrico.    E.  Bertini.    Annali  mat.  Serie  2,  XXII,  1. 

147.  Sur  les  faisceaux  r^guliers  et  les  ^quilat^res  d'ordire  n.    P.  Serret.     Gompt. 

Rend.  GXXI,  372. 

148.  Proprii^t^  de  deux  faisceaux  homographiques  Je  quatre  rayons.  Gl.  Servals. 

.     Mathesis,  S^r.  2,  VI,  26. 

149.  Girconfärence  passant  par  deux  faisceaux  homographiques  de  maniere  que 

deux  rayons  homologues  quelconques  la  rencontrent  en  des  points  en 
involution.     Gl.  Servals.     Mathesis,  S^r.  2,  VI,  134. 

150.  Zur  Maßbestimmung  in  den  einförmigen  (irundgebilden.    K.  Doehlemann. 

Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  266. 

151.  Sur  les  hyperboles  equilatöres  d'ordre  quelconque.  P.  Serret.  Gompt.  Kend. 

GXXI,  340. 

152.  Sur  les  ^quilateres  comprises  dans  les  equations 

2«— 2  a»— 1 

1  1 

P.  Serret.     Gompt.  Rend.  GXXI,  438. 

153.  Geometrische  Bedeutung  der  Partialbruchzerlegung.    G.  Reuschle.    Zeitschr. 

Math.  Phys.  XLI,  103.  I  Vergl.  Nr.  131. [ 

154.  Th^or^mes  sur  la  spirale  d'Archimede  publies  par  Ghasles  dans  la  Gorrespon- 

dance  math^matique  et  physique.     Mathesis,  Ser.  2,  VI,  112. 

155.  fttude  de  la  courbe  aux  trois  foyers  faite  par  Hachette  dans  la  Gorres^jon- 

dance  math^matique  et  physique.     Mathesis,  Ser.  2,  VI,  112. 

156.  Sur  un  quadrilat^re  connexe  sur  les  cötes  duquel  on  a  construit  des  triangles 

isosceles.     Droz-Farny.    Mathesis,  Ser.  2,  VI,  181. 

157.  Engendrement  d'une  conchoide.     Klompers.     Mathesis,  S(5r.  2,  VI,  267.  — 

Barisien  ibid.  259. 

158.  Die  geometrischen  Konstruktionen  3.  und  4.  Grades,   ausgeführt  mittels  der 

geraden  Linie  und  einer  festen  Kurve  dritter  Ordnung.  Fr.  London. 
Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  129. 

159.  Sur  les  courbes  de  quatriöme  classe.   G.  Humbert.   Gompt.  Rend.  GXX,  863. 

Vergl.  Absolute  Geometrie.  Abzählende  Geometrie.  Mehrdimensionale  Geo- 
metrie. Schliessungsaufgaben.  Singularitäten. 

Gesohlohte  der  Mathematik. 

160.  Extraction    des    racines    carrees    dans   la    Grece    antique.     V.  V.  Bobynin. 

Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  Hist.  litter.  Abtlg.  193 

161.  Esquisse   de  l'histoire    du   calcul    fractionnaire.    V.V.  Bobynin.     Biblioth. 

math.  1896,  97. 

162.  Sur  rinscription  astronomique  de Keskinto.  P.  T an  n  er y.  Gompt.  Rend.  GXX,  363. 

163.  Geometrie  mit  konstanter  Zirkelöffnung  im  Altertum.     M.  Kutta.    Biblioth. 

math.  1896,  16. 

164.  Nochmals    der  Jakobsstab.     H.  Suter.     Biblioth.  math.  1896,    13.     [Vergl. 

Bd.  XLI,  Nr.  106.] 
166.  Über  die  im  Mittelalter  zur  Feldmessung  benutzten  Instrumente.   M.  Curtze. 

Biblioth.  math.  1896,  66.  ^  j 

Digitized  by  VjOOQIC 


102  Historisch -litterarische  Abteilung. 

166.  Johannes  Anglicus  und  sein  Quadrat.    A.  Steinschneider.    Biblioth.  math. 

1896,  102. 

167.  Über  die  sogenannte  Hegel  Ta  Yen  in  Europa.    M.  Curtze.    Zeitscbr.  Math. 

Phys.  XLI,  Hist.Jitter.  Abtlg.  81. 

168.  Zur  Geschichte  der  Übersetzungen  der  Klementa  im  Mittelalter.    M.  Curtze. 

Biblioth.  math.  1896,  1. 

169.  Über  Johann  von  Gemunden.     M.  Curtze.     Biblioth.  math.  1896,  4. 

170.  Die  Mathematik  bei  den  Juden.    M.  Steinschneider.    Biblioth.  math.  189ß. 

33,  77,  109.  iVergl.  Bd.  XLI,  Nr.  108.1 

171.  Le  commeutaire  cle  Jakob  Ziegler  sur  la  „Saphea''  de  Zakali.    ü.  Eneström 

Biblioth.  math.  1896,  53. 

172.  Beitrag  zur  Geschichte  der  prosthaphäretischen  Methode  in  der  TrigonometnV 

A.  V.  Braunmühl.     Biblioth.  math.  1896,  105. 

173.  Das  Problem  der  kürzesten  Dämmerung.'    K.  Zelbr.     Zeitschr.  Math.  Phv^. 

XLI,  Eist,  litter.  Abtlg.  121,  158. 

174.  Ein    Beitrag   zur   Geschichte   der   Physik   im    14.  Jahrhundert.      M.  Curtze 

Biblioth.  math.  1896,  48. 

175.  Sur  la  plus  ancienne  s^rie  fran9ai8e  d'observations  thermometriques  et  meteoro- 

logiques.     Maze.     fompt.  Rend.  CXX,  731. 

176.  Sur  le  premier  thermometre  ä  mercure.     Maze.     Compt.  Rend.  CXX ,.732. 

177.  Sur  le  premier  thermometre  ä  alcool  utilis^  a  Paris.     Maze    Compt.    Rentl. 

CXXI,  230. 

178.  Das  Geburtsjahr  von  Johannes  Hudde.    J.  Korteweg.    Zeitschr.  Math.  Phvs 

XLI,  Bist,  litter.  Abtlg.  22. 

179.  Vandermonde's  Vornamen.  H.  Simon.    Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  Hist.  Htt»'r 

Abtlg.  83. 

180.  Paolo  Ruffini  e  i  primordii  della  teoria  dei  gruppi    H.  Burkhard t.  (E.  Pascal. 

Annali  mat.  Serie  2,  XXII,  175.  [Vergl.  Bd.  XXXVIH,  Nr.  107.] 

181.  La  traduction  fran9aise  de  1805  des  Disquisitiones  arithmetique  de  üaus>. 

De  Jonquiferes.     Compt.  Rend.  CXXII,  829,  857. 

182.  Note  bibHographique  sur  les  femmes  dans  les  sciences  exactes.   G.  Eneström 

Biblioth.  math.  1896,  73.  [Vergl.  Bd.  XLI,  Nr.  101.] 

183.  Sur  les   d(?couvertes  matht^matiques  de  Wronski.     S.  Dickstein.     Biblioth. 

math.  1896,  5.  [Vergl.  Bd.  XL,  Nr.  125. j 

184.  Riemaun  e  la  sua   importanza    nello   sviluppo   della    matematica    moderna. 

F.  Klein  (E.  Pascal).     Annali  mat.  Serie  2,  XXm,  209. 

185.  Die  Grassmann'sche  Ausdehnungslehre.  V.  Schlegel.     Zeitschr.  Math.  Phvs. 

XLI,  Hist.  litter.  Abtlg.  1,  41. 

186.  Nachruf  auf  A.  Cayley  (16.  VIII.  1821—26.  L  1895),  L.  Schäfli  (15.  I.  1814- 

20.  m.  1895),  J.  Dienger  (5.  XI.  1818  —  27.  XL  1894).    L.  Fuchs.    Crell»» 
CXV,  349. 

187.  Notice  sur  A.  Cayley.     Ch.  Herraite.     Compt.  Rend.  CXX,  235. 

188.  Sur  les  travaux  de  Franz  Neumann,  f  23.  V.  1895.     J.  Bertrand.    Compt 

Rend.  CXX,  1189. 

189.  Notice  sur  les  travaux  de  John  Russell  Hind,  f  23.  XII.  1895.  F.  Tisserand 

Compt.  Rend.  CXXII,  17. 

190.  Ntoologue   de  Joseph   Graindorge    ^^9.  VIIL  1843  —  23.    L  1896).     Mathesis, 

S^r.  2,VI,48. 

191.  Zum  Andenken  an  Ludwig  Ofterdinger  (18.  V.  1810- 10.  IV.  1896).   H.  Küuss- 

berg.     Biblioth.  math.  1896,  50. 
Vergl.  Absolute  Geometrie  5.  Bestimmte  Integrale  28.  Dreiecksgeometrie  90 
Geometrie  (höhere)    164,    155.     Kegelschnitte  217.     Singularitäten  357. 
Tetraeder. 

Gleichungen. 

192.  Über  den  Eisenstein'schen  Satz  von  der  Irreduktibilität  algebraischer  Gleich- 

ungen.   L.  Königsberger.    Crelle  CXV,  53. 

193.  Sur  les  racines  multiples  des  ^quations.    F.  Brios  chi.   Compt.  Rend.  CXXI,  582. 

194.  Transformations  de  Pt^quation  aj4«_i=o  et  cons^quences  gi^ometriques  qu'ou 

peut  en  tirer.    Stuyvaert.    Mathesis,  Ser.  2,  VI,  229. 

195.  x*  —  bp^x-\-Sq'*=0  n'a  pas  de  racine  entiere,  p  ätant  un  nombre  pair  et«/ 

un nombre dift*<$rent dez^ro.   E. Fauquembergue.    Matjiesig,  S^r. 2,n.30. 

^igitized  by  VjOOQIc 


Abhandhingsregister.  103 

196.  Didaktische  Bemerkungen  zur  kubischen  Crleichung.  W.  Hey  mann.  Zeitschr. 

Math.  Phys.  XLI,  58,  326. 

197.  Probleme   d'algebre  tire   de  la  Correspondance  mathematique  et  physique. 

Mathesis,  S4r.  2,  VI,  201. 

198.  Sur  les  raciues  communea  a  plusieurs  ^quations.    W.  Dyck.    Compt.  Rend. 

CXX,  34.  [Vergl.  Bd.  XL,  Nr.  478. 

199.  Zur  Theorie  der  Resultanten.     E.  Netto.    Crelle  CXVI,  33. 

200.  Elimination  de  deux  inconnuea  entre  trois  ^quations  dont  deux  du  troisieme 

et  une  du  second  degre.  E.  Fauquembergue.  Mathesis,  S^r.  2,  VI,  278. 

201.  Deux  ^quations  dont  une  cubique  a  au  moins  une  racine  reelle  incommen- 

ßurable    quand  Tautre    a    une    racine    entifere.     E.  Fauquembergue. 
Mathesis,  Sär.  2,  VI,  54. 

202.  Sur  les  racines  de  certaines  ^quations  dtSpendantes  entre  elles.  E.  Fauquem- 

l}ergue.     Mathesis,  S^r.  2,  VI,  140. 

203.  Sur  les  machines  algebriques.   Leon.  Torres.    Compt.  Rend.  CXXI,  245. 

204.  Abaque  de  T^quation  des  mar^es  diumes   et  semi-diumes.     M.  d'Ocagne. 

Compt.  Rend.  CXXII,  298 
Vergl.  Geschichte  der  Mathematik  180.     Symmetrische  Funktionen. 

H. 

Hydrodynamik. 

205.  Recherches  sur  la  houUe  de  mer.   J.  Boussinesq.  Compt.  Rend.  CXX,  1240, 

1310,  1381.    CXXI,  15,  85. 

206.  Sur  la  pression  int^rieure  et  le  viriel  des  forces  interieures  dans  les  fluides. 

E.  H.  Amagat.   Compt.  Rend.  CXX,  489. 

207.  Theorie  de  Tecoulement  tourbillonant  et  tumultueux.  J.  Boussinesq.  Compt. 

Rend.  CXXII,  1289,  1369,  1446,  1517. 

208.  On  elliptic  cylindrical  vortices,   A.  E.  H.  Love.   Quart.  Joum.  math.  XXVIl,  89. 

209.  On  the    small  oscillations    of  the   fii-st  order  of  KirchhofTs  elliptic   vortex 

cylinder.   P.  H.  Co  well.    Quart.  Joum.  math.  XXVII,  227. 

210.  Calcul  des  traiectoires  fluides.    P.  E.  Touche.     Compt.  Rend.  CXXI,  157. 

211.  Die  Wasserwellen.    Kurz.    Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  111. 

212.  Quelques  consid^rations  sur  la  construction  des  grands  barrages,     M.  Levy. 

Compt.  Rend.  CXXI,  288. 

213.  Expression  de  la  charge  supportee  par  l'arbre  d'une  turbine  hydraulique  en 

marche.    Th^or^me  relatif  a  Teffet  dynamique  de  Teau  sur  les  aubages. 
B.  de  Fontviolant.    Compt,  Rend.  CXXI,  687. 
Vergl.  Nautik. 

Hyperelliptische  Funküoiien. 

214.  Relations  difF^rentielles  entre  les  päriodes  des  fonctions  hyperelliptiques  ^=2. 

F.  Brioschi.    Crelle  CXVI,  326. 

I. 

Interpolation. 

215.  Ein  Analogon  zu  den  Euler'schen  Intei-polationsformeln.    E.  Netto.  Zeitschr. 

Math.  Phys.  XLI,  107. 

Invariantentheorie. 

216.  Sur  certains  invariants  relatifs  au  groupe  de  Hesse.     Bou langer.     Compt. 

Rend.  CXXII,  178. 
Vergl.  Differentialgleichungen  48,  49,  56,  69.   Oberflächen  282. 

K. 

EegelBchnitte. 

217.  Discussion  de  T^quatiou  gen(5rale  du  second  degre  publice  par  Ampere  dans 

la  Correspondence  mathematique  et  physique.  Mathesis,  S^r.  2,  VI,  253. 

218.  Sur  une  propri^t^   focale  des    coniques   k    centre.     Stuy%'aert.     Mathesis, 

S^r.  2,  VI,  129. 

219.  Sur  les    coniques   qui    se   touchent  en   deux  points    donn^s.     V.  Jefabek. 

Mathesis,  S^r.  2,  VI,  37. 

Digitized  by  VjOOQIC 


104  Historisch -litterarische  Abteilung. 

220.  Über  Kreise ,  welche  einen  Kegelschnitt  doppelt  berühren.  B.  S  p  o  r  e  r.  Zeitschr. 

Math.  Phys.XLI,  200. 

221.  Sur   les   triangles    equilatäraux  inscrits    ä   une    couique.     E.  N.  Barisien. 

Mathesis,  S<^r.  2,  VI,  14   —  Droz-Parny  ibid.  107. 

222.  Quadrilatere  circonscrit  a  une  conique  et  dont  deux  cöt^s  sout  parallele^ 

R.  Buysens.    Mathesis,  S^r.  2,  VI,  260. 

223.  Droites  men^es  par  quatre  points  d'une  conique  a  centre,  tels  que  les  normal»^> 

ä  la  courbe  en  ces  points  soient  concourantes.     Buisseret.     Mathesis^. 
Ser.  2,  VI,  207.  —  Barisien,  Deprez,  Droz-Farny  ibid.  208. 

224.  Conique  sur  laquelle  se    trouvent  les   6  points  de  rencontre  des  cöt^s  non 

homologues  de  deux  triangles.  Droz-Farny.  Mathesis,  Ö^r.  2,  VI,  95.  - 
J.  Neuberg  ibid.  96.  —  Bastin,  Deprez  ibid.  97. 
226.  Sur  un  Systeme  de  coniques.     J.  Neuberg.     Mathesis,  Ser.  2,  VI,  164. 
Vergl.  Ausdehnungslehre.    Ellipse.   Kreis.    Parabel. 

Eettenbrüohe. 

226.  Über  Näherungswerte  und  Kettenbrüche.    K.  Th.  Vahlen.    Grelle  CXV,  221. 

227.  Relations  entre  la  fonction  Besselienne  de  1'«  espece  et  une  fraction  contiiiue 

J.  H.  Graf.  Annali  mat.  S^rie  2,  XXIlt,  45. 
Vergl.  Determinanten  38. 

Kinematik. 

228.  Beitrag  zur  kinematischen  Theorie  der  Gelenkmechanismen.     Joh.  Kleiber. 

Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  177,  283,  281. 

229.  Sur  un  mode  de  description  de  la  ligne  droite  au  moven  de  tiges  articulee'^ 

R.  Bricard.  Compt.  R^nd.  CXX,  69. 

230.  Toute  surface  alg(5brique  peut  etre  diente  par  Ic  moyen  d'un   Systeme  arti- 

cul^.    G.  Koenigs.    Compt.  Rend.  CXX,  861. 

231.  Toute  conditiou  alg^brique  imposee  au  mouvement  d'un  corps  est  realisal)le 

par  le  moyen  d'un  Systeme  articul^.  G.  Koenigs.  Compt.  R«nd. CXX, 981. 

232.  Sur  le  mouvement  d'une  figure  plane  dans  son  i^lan.     A.  Pellet.    Compt 

Rend.  CXX,  1204 

233.  Sur  le  d^placement  d'un  triödre  trirectangle  autour  de  son  sommet,  la  positiou 

de   ce   tri^dre   dependant  de   deux   paramHres.     M.  Fouche.     Coiupt. 
Rend.  XXII,  763. 

Kreis. 

234.  Le  cercles  de  Chasles.  Droz-Farny.  Mathesis,  Ser. 2,  VI,  193.  —  E.K. Bari- 

sien ibid.  266.  [Vergl.  Bd.  XLI,  Nr.  147.] 
236.  Sur  les  cercles  radicaux.     J.  J.  Dur  an  Loriga.     Mathesis,   S($r.  2,  VI,  105. 

236.  Enveloppe  de  Taxe  radicale  d'un  cercle  fixe  avec  un  cercle  mobile  dont  le 

centre    parcourt    une    circonfereuce    donnee;    extension    dans    Tespace. 
Tzitzeica.     Mathesis,  S^r.  2,  VI,  70. 

237.  Generation  de  deux  circonfereuces  ayaut  pour  centre  de  similitude  un  poiiit 

donne.  J.  Neuberg.   Mathesis,  Ser.  2,  VI,  83. 
Vergl.  Dreiecksgeometrie  98.    Elli^jse  117. 

M. 

MagnetlBmuB. 

238.  Kraftwirkung  eines   Magnets    auf  einen    anderen.     Kurz.     Zeitschr.  Math. 

Phys.  XLI,  167. 

239.  Potentielle  Energie  eines  Magnets.     Kurz.     Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  16y 

240.  Potential  einer  magnetischen  Kugel.     Kurz.     Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  171 

241.  Die  magnetische  Induktion.     Kurz.     Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  175. 

242.  Solanoid,  Ring-  und  Kugelspirale.     Kurz.     Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  226. 

Mannigfaltigkeiten. 

243.  Ein  Beitrag  zur  Mannigfaltigkeitslehre.     J.  Thomae.     Zeitschr.  Math.  PIiT« 

XLI,  231. 


Digitized  by 


Google 


Abhandlungsregistei*.  105 

Maxima  und  Minima. 

244.  On  donne  deux  points  Ä^  B  et  une  droite  d  non  situöa  dans  un  meme  plan. 

Trouver  sur  la  droite  un  point  X  dont  la  sonune  des  distances  XÄ-^XB 
aux  points  donn^s  soit  un  minimum.    Soons  etc.    Mathesis,  S^r.  2,VI, 28. 

Mechanik. 

245.  On  a  theorem  of  Jacobi  in  dynamics.     A.  C.  Dixon.     Quart.  Journ.  math. 

XXVn,  362. 

246.  Sur  rint^gration  de  Täquation  diff^rentielle  de  Hamilton.  P.  Stäckel.   Compt. 

Rend.  CXXI,  489.  [Vergl.  Bd.  XL,  Nr.  528. J 

247.  Une  propriät^  des  mouvements  sur  une  surface.    Hadamard.    Compt.  Rend. 

CXXn,  983. 

248.  Condition  d'immobilit^  d'un  disque  sous  l'action  de  trois  forces  tangentielles. 

J.  Jonesco,  Strymeersch,  Klompers,  Mandart.  Mathesis,  S^r.  2, 
VI,  274. 

249.  Sur  les  forces  de  Tespace  et  les  conditions  d'equilibre  d'une  classe  de  systfemes 

döformable.     B.  Mayor.    Compt.  Rend.  CXXII,  1185. 

250.  Sur  une  classe  de  Solutions  p^riodiques  dans  un  cas  particulier  du  probl^me 

des  trois  corps.    J.  Perchat  et  J.  Mascart.    Compt  Rend.  CXX,  906. 

251.  Sur  IMquilibre   d'une  enveloppe   ellipsoidale.     L.  Lecornu.     Compt.  Rend. 

CXXn,  218. 

252.  Studien  über  die  Bewegungsvorgänge  in   der  Umgebung    instabiler  Gleich- 

gewichtslagen.   A.  Kneser.    Crelle  CXV,  808. 

253.  Sur  Tentretien  du  mouvement  du  pendule  sans  perturbations.    G.  Lix)pmann. 

Compt.  B«nd.  CXXII,  104. 

254.  Sur  les  Solutions  pdriodiques  du  probl^me  du  mouvement  d'un  corps  pesant 

quelconque,  suspendu  par  un  de  ses  points.  G.  Koenigs.  Compt. 
Rend.  CXXII,  1048. 

255.  Sopra  due  moti  di  Poinsot  concordanti.     Rob.  Marcolongo.     Annali  mat. 

Serie  2,  XXII,  157. 
266.  Sur  la  rotation  des  solides.    R.  Liouville.    Compt.  Rend.  CXX,  903. 

257.  A  propos  d'une  conununication  de  Mr.  R.  Liouville  sur  la  rotation  des  solides. 

N.  Jourkovsky.    Compt.  Rend.  CXXÜ,  915. 

258.  Sur  la  rotation  des  solides  et  le  principe  de  Maxwell.   R.  Liouville.   Compt. 

Rend.  CXXU,  1050. 

259.  Sur  la  rotation  d'un  corps  variable.    L.  Picart.    Compt.  Rend.  CXXII,  1264. 

260.  Sülle  rotazioni  permanent!  stabili  di  un  sistema  in  cui  sussistono  moti  intern! 

stazionarii.   V.  Volterra.    Annal!  mat.  Serie  2,  XXin,  269. 

261.  Sur  la  Penetration  d'un  projectile  dans  les  semi- fluides  et  les  solides.  H.  Resal. 

Compt.  Rend.  CXX,  397. 

262.  Sur  le  mouvement  des  projectiles  dans  l'air.  Chapel.  Compt.  Rend.  CXX,  677. 

263.  Sur  la  d^finition  gänärale  du  frottement.  P.  Painlev^.  Compt.  Rend.  CXX,  696, 

264.  Sur  les  lois  du  frottement  de  glissement.  P.  Painlev^.  Compt.  Rend.  CXXI,  112. 

265.  Sur  un  mode  nouveau  de  r^gulation  des  moteurs.     L.  Lecornu.     Compt. 

Rend.  CXXII,  1188,  1322.  —  H.  L^autd  ibid.  1191. 

266.  Sur  la  forme  de  l'intrados  des  voütes  en  anse  de  panier.  H.  Resal.   Compt. 

Rend.  CXX,  352. 

267.  Axo'ides  de  deux  lignes  planes.    R  Resal.     Compt.  Rend.  CXX,  483. 

268.  Une  propri^tö  g^nörale  des  axoi'des.   A.  Mannheim.   Compt.  Rend.  CXX,  671. 

269.  Sur  les  variations  de  l'ecrouissage  des  mötaux.  F  au  ri  e.  Compt.  Rend.  CXX,  1407. 

270.  Sur  les  deformations  permanentes  et  la  rupture  des  corps  solides.     Compt. 

Rend.  CXXI,  343. 

271.  Sur  les  poutres  droites  continues  solidaires  avec  leurs  piliers.    Eug.  Laye. 

Compt.  Rend.  CXX,  253. 

272.  Resistance  des  poutres    droites  ä  traväes   solidaires   sur   appuis   eiastiques. 

P.  Toulon.    Compt.  Rend.  CXXI,  872.  CXXH,  304. 

273.  Sur  des  abaques  des  efforts  tranchants  et  des  moments  de  flexion  d^veloppes 

dans  les  poutres  ä  une  trav^e  par  les  surcharges  du  Reglement  du 
29.  Vni.  1891  sur  les  ponts  mötalliques.  Marc.  Duplaix.  Compt.  Rend. 
CXXn,  128. 

274.  Marche  et  course  en  flexion.  Comte  &  Regnaul t.   Compt.  Rend.  CXXIL  401. 

Hiat.  -  litt.  Abt.  d.  Zeitschr.  f.  Math.  u.  Phys.  42.  Jahrg.  1897.  8.  Heft.  ^^..,^^^  by  VjOOQ  IC 


106  Historisch -litterarische  Abteilung. 

275.  Du  röle  des  membres  post^rieura  dans  la  locomotion  du  cheval.     Le  Hello. 

Compt.  Rend.  CXXII,  1357. 

276.  Mesure  du  travail  depense  dans  Temploi  de  la  bicjclette.    Bouny.    Compt. 

Kend.  CXXH,  1391,  1528.  —  Marey  ibid.  1395. 
Vergl.  Astronomie.     Elastizität.     Elektrizität.    Hydrodynamik.     Kinematik. 
Magnetismus.     Optik.    Wärmelehre. 

Mehrdimensionale  Geometrie. 

277.  Sur  Temploi  d'une  quatriöme  dimension.  De  la  Rive.  Compt.  Rend.  CXX,  983. 

278.  Sur  une  g^n^ralisation  de  la  formule  de  Faire  du  triangle  sph^rique.  H.  Stouf f, 

Compt.  Rend.  CXXH,  303. 

X. 

Nautik. 

279.  Theorie  du  tangage  sur  une  mer  houlease.  A.  Kril off.  Compt.  Rend. CXXII ,  183. 

280.  fttude    de    la   stabilit^    des    navires    par    la   m^thode    des    petits   modeles. 

J.  Leflaive.     Compt.  Rend.  CXXII,  704. 

O. 

Oberfl&ohen. 

281.  Sur  la  theorie  des  surfaces  et  des  groupes  alg($briques.   fim.  Picard.   Compt. 

Rend.  CXX,  658. 

282.  Sur  deux  invariants  noaveaux   dans  la  theorie  gdndrale  des  surfaces  alge- 

briques.     fim.  Picard.     Compt.  Rend.  CXXII,  101. 

283.  Eine  neue  Formel  für  die  mittlere  Krümmung  und  das  Krümmungsmaß  einer 

Fläche.    V.  Kommerell.     Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  123. 

284.  Sur  les  lignes  de  courbure.    Th.  Craig.     Compt.  Rend.  CXX,  672. 

286.  Sur  les  surfaces  dont  les  lignes  de  courbure  forment  un  r^ssau  a  invariants 
tangentiels  egaux.    A,  Thybaut.    Compt.  Rend.  CXXI,  519. 

286.  Sur  les  surfaces  ä  lignes  de  courbure  sph^riques.    E.  Blutel.    Compt.  R«ncl. 

CXXn,  301. 

287.  Sur  les  courbes  trac^es  sur  une  surface  et  dont  le  Sphäre  osculatrice  est 

tangente  en  chaque  point  ä  la  surface.    E.  Cosserat.    Compt.  Rend. 
CXXI,  43. 

288.  Sur  les  lignes  asymptotiques.     E.  Goursat.     Compt.  Rend.  CXXH,  693. 

289.  On  the  continuous  deformation  of  surfaces.   D.  B.  Mair.    Quart.  Joum.  math. 

xxvn,  1. 

290.  Sur  la  deformation  des  surfaces.    P.  Adam.     Compt.  Rend.  CXXI,  551. 

291.  Zur  simultanen  Transformation  quadratischer  Diftereutialformen.    J.  Knob- 

lauch.    Crelle  CXV,  185. 

292.  Sur  les  transformations  biuniformes  des  surfaces  alg^briques.    P.  Painleve. 

Compt.  Rend.  CXXII,  874. 

293.  Di  alcune  superficie  che  ammettono  un  sistema  di  linee  eguali  e  un  secondo 

sistema  di  linee  eguali,   o  simili.      Grem.    Pirondini.      Annali   mat. 
Serie  2,  XX HI,  93. 

294.  Sur  le  roulement  de  deux  surfaces  Tune  sur  l'autre.    E.  Cosserat.     Compt. 

R«nd.  CXXI,  936. 

295.  Sur  un  Systeme  triple  ortogonal.    P.  Adam.     Compt.  Rend.  CXXI,  812.  — 

E.  Goursat  ibid.  888.  —  J.  Bertrand  ibid.  921. 

296.  Konstruktion  der  Schmiegungsebenen  der  Schnittkurve  zweier  Kegel.  A.  Beck. 

Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  221. 

297.  On  geodesic  torsion.     G  B.  Mathews.     Quart.  Joum.  math.  XXVII,  145. 

298.  Simmetria  ortogonale  rispetto  a  una  superficie  di  revoluzione.   Gem.  Piron- 

dini.    Anuali  mat.  Serie  2,  XXII,  213. 

299.  Sulla   costruzione    della   superficie  del   3*  ordine  individuata   da   19   punti. 

M.  Panne  11  i.     Annali  mat.  Serie  2,  XXII,  237. 

300.  Über  Isogonalflachen.    L.  Heffter.    Crelle  CXV,  1. 

301.  Über  Modellierung  von  Isogonalflächen.     L.  Heffter.     Zeitschr.  Math.  Phvs. 

XLI,  168. 

302.  Propri^te  nouvelle  de  la  surface  de  Tonde.     A.  Mannheim.     Compt.  Reud. 

CXXII,  708. 


Digitized  by 


Google 


Abhandlungsregister.  107 

303.  Sur  les  surfaccs  aspidales.     A.  Mannheim.     Compt.  Rend.  GXXII,  1396. 

Vergl.  Aber  sehe  Transcendenten  2.  Differentialgleichungen  83.  Kinematik  230. 
Mechanik.   Singularitäten.   Transformationsgruppen. 

Oberfl&ohen  zweiter  Ordnung. 

304.  Über  die  Konstruktion  der  Fläche  zweiten  Grades  aus  9  gegebenen  Punkten. 

H.  Liebmann.  Zeitschr. Math. Phys.XLI,  120.  —  Joh.  Kleiber  ibid.  228. 
Vergl.  Ausdchnungslehre. 

Optik. 

305.  Examples  of  the  characteristic  function.  A.K.Hermann.  Quai*t.  Journ.  math. 

XXVII,  191. 

306.  Principe  d'Huygens  dans  les  corps  isotropes.     E.  C arvall o.     Compt.  Rend. 

CXX,  88.   [Vergl.  Bd.  XL,  Nr.  603.] 

307.  Sur  le  spectre  cannelä.  H.  Poincarö.  Compt.  Rend.  CXX,  757.  —  A.  Schuster 

ibid.  987. 

308.  Les  rayons  cathodiques  et  les  vibrations  longitudinales  de  l'ether.   H.  Poin- 

care.  Compt.  Rend.  CXXI,  792.  CXXU,  76,  520,  990.  -  G.  Jaumann 
ibid.  CXXII,  74,  517,  988. 

309.  Sur  la  caustique  d'un  arc  de  courbe  r^flt^chissant  les  rayons  ^mis  par  un  point 

lumineux.     A.  Cornu.     Compt.  Rend.  CXXII,  1455. 

310.  Sur   Tentrainement   des    ondes    lumineuses    par   la  mati^re   en   mouvement. 

G.  Foussereau.     Compt,  Rend.  CXX,  85. 

311.  Sur  le  passage  de  la  lumifere  a  travers  une  lame  mince  dans  le  cas  de  la 

reflexion  totale.     Ch.  Fabry.     Compt.  Rend.  CXX,  314. 

312.  Ab8oq>tion  de  la   lumiere  dans  les  cristaux  uniaxes.     G.  Moreau.     Compt. 

Rend.  CXX,  602. 

313.  Sur  Tabsorption  de  la  lumiere  i)ar  les  milieux  dou^s  du  pouvoir  rotatoire. 

E.  Carvallo.     Compt.  Rend.  CXXII,  985. 

314.  Sur  la    dispersion    rotatoire    anomale    des    milieux    absorbants    cristallises. 

G.  Moreau.     Compt.  Rend.  CXX,  258. 

315.  liecherches    spectrales    sur    la    rotation    et    les   mouvements    des    planetes. 

H.  De sl andres.  Comi)t.  Rend.  CXX,  417.  -    H.  Poincare  ibid.  420. 

P. 

FarabeL 

316.  Le  Probleme   de  la  duplication  du  curbe  au  moyen  d'une  parabole.     G.  de 

Longchamps.     Mathesis,  Ser.  2,  VI,  245. 

317.  Sur  les  paraboles  ayant  un  diamötre  commun  et  touchant  une  droite  donnt'e 

au  bout  de  ce  diamötre.     Stuyvaert.     Mathesis,  S^r.  2,  VI,  92. 

318.  Paraboles  touchant  une  droite  donnäe    en  un  point  donn^,  leur  directrices 

passant  par  un  point  donnä.  Droz-Farny,  Däprez,  Buisseret, 
Gob.     Mathesis,  Ser.  2,  VI,  50.  -—  Deprez,  J.  Jonesco  ibid.  51. 

319.  Parabole  lieu  des  points  tels  que,   si  Ton  mäue  les  trois  normales  ä  une 

parabole  donn^e,  le  cercle  passant  par  les  seconds  points  de  rencontre 
des  normales  avec  la  parabole  ait  son  centre  sur  Taxe  de  la  parabole. 
Bastin,  Cristescu,  J.  Jonesco.     Mathesis,  S^r.  2,  VI,  26. 

320.  Sur  les  normales  de  deux  points  ä.  une  parabole  donnde.   Cristescu,  Bari- 

ßien,  J.  Jonesco.    Mathesis,  S^r.  2,  "VI,  180. 

321.  Propri^t^  du  triangle  dont  les  sommets  sont  les  pieds  des  normales  abaissees 

d'un  point  sur  une  parabole  et  du  second  triangle  formd  par  les  tan- 
gentes  en  ces  trois  points.  Cristesco.  Mathesis,  Ser.  2,  VI,  332.  — 
Droz  Farny,  H.  Brocard  ibid.  234.  —  Däprez  ibid.  236. 

322.  Parabole  lieu  de  la  protection   du  centre  d'osculation  d'une  parabole  sur  la 

droite  qui  Joint  le  foyer  au  point  d'osculation.  Ddprez.  Mathesis, 
Sär.  2,  VI,  188. 

323.  Parabole  lieu  du  centre  du  cercle  circonscrit  ä  un  triangle  dont  les  sommets 

se  trouvent  sur  une  autre  parabole.  GiUet  etc.  Mathesis,  S<^r.  2,  VI. 
98.  —  Cristescu  etc.  ibid.  99. 

324.  Thdoremes   sur  une   parabole   et  un   cercle.     Schonte,   Bast  in,  Ddprez, 

Droz-Farny,    Verdeyen,    J.  Jonesco,    V.  Cristescu.      Mathesis, 

Digitized  by  VjOOQiC 


108  Historisch -litterarische  Abteilung. 

S^r.  2,  VI,  116.  —  Cl.  Servais  ibid.  120.  —    Klompers,  Buisseret, 
Buysens,  Colart,  Polak,  B.  Jonesco,  Ratali  ibid.  122. 
326.  Cordes  d'une  parabole  qui  en  enveloppent  une  autre.    Cristesco.    Mathesis, 
S^r.  2,  Vi,  275. 
Vergl.  Quadratur  839. 

Planimetrie. 

326.  Zur  Übertragung  der  Rechnungsarten  auf  die  Greometrie,  insbesondere  über 

die  Möglichkeit  der  Multiplikation  von  Strecken  mit  Strecken.  H.  Voll- 
precht.    Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  276. 

327.  Sur  une  nouvelle    d^monstration    du   postulatum  d'Euclide.     P.  Mansion 

Mathesis,  S^r.  2,  VI,  109.  —  M.  Frolov  ibid.  225. 

328.  A  rigorously  euclidean  demonstration  of  the  theory  of  parallel  straight  lines 

to  be  introduced  immediately  after  Eucl.  I,  26.  Thos.  CuUovin. 
Quart.  Journ.  math.  XXVII,  188,  226.  —  A.  E.  H.  Love  ibid.  363. 

329.  Sur  le  problfeme   de  mener  par  un  point  0  situ^    dans  Tangle  GAB  une 

transversale  MN  formant  un  triangle  MAN  d'aire  donn^e,  probleme 
trait^  dans  la  Correspondance  math^matique  et  physique.  Mathesis, 
Sär.  2,  VI,  200. 

330.  Un  triangle  est  isosc^le  s'il  a  deux  bissectrices  int^rieures  Egales.  G.  Tarry. 

Mathesis,  S^r.  2,  VI,  41. 

331.  La  base  BC  d'un  triangle  -4.BC  est  divis^e  harmoniquement  aux  points  D,E; 

quellesvaleurs  prend  J.2)*-i-J.^*?  Klompers.  Mathesis,  S^r. 2,  VI,  189. 

332.  Propriötäs  d'un  triangle  sur  les  cöt^s  duquel  on  a  construit  exterieurement 

des  carr^s.    Droz-Farny  etc.    Mathesis,  Sdr  2,  VI,  49. 

333.  Construire  un  pseudocarr^,  connaissant  les  longueurs  de  trois  cöt^s.    Klom- 

pers, Colart.  Mathesis,  S^r.  2,  VI,  62.  —  Droz-Farny,  J.  Jonesco 
ibid.  63.  —  Ddprez  ibid.  76. 

334.  Pseudocarr^  construit  au  moyen  d*un  autre.  Droz-Farny.    Mathesis,  Ser. 2, 

VI,  94.  —  Döprez,  J.  Jonesco  ibid.  95. 
336.  Sur  une  transversale  d'un  parall^logramme  donn^  qu'on  fait  tourner  autour 
d'un  point  fixe.  Hacken,  Klompers,  Poort.  Mathesis,  Sdr.  2,VI,69. 

336.  Sur  les  projections   d'un  point  sur  les  cötds  d'un    quadrilat^re.     Colart. 

Ddprez,  Klompers.    Mathesis,  S^r.  2,  VI,  209. 

337.  Sur  un   Systeme   de   quadrilat^res.     Klompers,   Droz-Farny.     Mathesis, 

St^r.  2,  VI,  190. 
Vergl.  Dreiecksgeometrie.    Kreis. 

Quadratur. 

338.  Aire   des  paraboles   d*ordre  sup^rieur.    H.  Schonte.    Compt.  Rend.  CXXIT, 

1118.  --  D.  J.  Korteweg  ibid.  1399.    G.  Mannoury  ibid.  1399. 

339.  Sur  Taire  d'une  partie  de  la  parabole.    Mendeleef.   Compt.  Rend.  XXI,  421. 

340.  Aires  et  volumes  relatifs  a  la  chainette.  C.  E.Was teels.  Mathesis,  S^r.  2^ VI,  241. 

341.  P^rimetre  et  aire  de  la  podaire  d'une  cardioYde  et  le  sa  developp^e.  Fairen. 

Mathesis,  S^r.  2,  VI,  186. 
Vergl.  Mehrdimensionale  Geometrie  278. 

Quatemionen. 

342.  Zur  Theorie  der  Vektoren  und  Quatemionen.     Beez.     Zeitschr.  Math.  Phvs. 

XLI,  35,  6.^ 

Keohnen. 

343.  Sur  la  d^finition   de  la  multiplication.    Laisant  et  Lemoine.    Mathesis«, 

Ser.  2,  VI,  85. 
Vergl.  Geschichte  der  Mathematik  161.   Planimetrie  326.   WurzelausziehuDjr 
Zinseszins. 

lEteihen. 

344.  Sur  la  divergence  des  st^ries  de  la  m^canique  Celeste.  H.  Poincare.   Coropt. 

Rend.  CXXII,  497,  557. 

345.  Sur  la  sommation  des  series  divergentes.  £  m.  B  o r  e  1.   Compt.  Rend.  CXXI ,  1 ! 25 


Digitized  by 


Google 


Abhandlungsregister.  \()Q 

346.  Sur  la  g^neralisation  de  la  notion  de  limite  et  sur  Textension  aux  s^ries 

divergentes    sommables    du    th^oröme   d'Abel   8ur    les   s^ries   enti^res. 
fim.  Borel.    Compt.  Rend.  CXXII,  73. 

347.  Applications  de  la  thäorie  des  söries  devergentes  sommables.     fim.  Borel. 

Compt.  Rend.  CXXII,  805. 

348.  Sur  le  thäoreme   de  Taylor  transform^.     N.  U.  Bougaief.     Compt.  Rend. 

XCCI,  1127. 

349.  Sur  le  thdor^me  de  Taylor  avec  Tapproximation  du  troisi^me  degr^.  N. Bou- 

gaief.   Compt.  Rend.  CXXII,  369. 

350.  Sur  le  d^veloppement  des  fonctions  en  s^rie  ordonnee  suivant  les  puissances 

du  sinus  et  du  cosinus  de  la  variable.  F.  GomesTeixeira.  Grelle  CXVI,  14. 

351.  Sur  une  suite  r^currente.    J.  Neuberg.    Mathesis,  S^r.  2,  VI,  88. 

352.  Sur  une  extension  du  th^oreme  de  Laurent.  Ch.  Hermite.   Crelle  CXVI,  85. 

353.  Über  einige  unendliche  Produkte  und  Reihen.     0.  SchlÖmilch.     Zeitschr. 

Math.  Phys.  XLI,  127. 

354.  Products   and    series   involving  prime   numbers    only.     J.  W.  L.  Glaisher. 

Quart.  Joum.  math.  XXVII,  270. 
356.  On  Hamilton's  numbers.    G.  B.  Mathews.    Quart.  Journ.  math.  XXVII,  184.  — 
J.  C.  Glashan  ibid.  242. 
Vergl.  Astronomie  20,  21,  22,  23.      Bestimmte   Integrale  29.      Differential- 
gleichungen 75.    Funktionen  134.     Symmetrische  Funktionen.     Wurzel- 
ausziehung 408. 

Sohliessungsaufgabe. 

356.  Über  Steiner'sche  Kugelketten.  K.  Th.  Vahlen.  Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  158. 

Singularit&ten. 

357.  Memoire  de  Michel  Reiss  date  de  1832  et  publie  dans  la  Correspondance  mathe- 

matique  et  physique  sur  des  propri^t^s  des  courbes  algebriques.  Mathesis, 
Sdr.  2,  VI,  42 

358.  Über   Singularitäten  ebener  algebraischer  Kurven.    W.  Köstlin.     Zeitschr. 

Math.  Phys.  XLI,  1. 

359.  Über  die  doppelpunktige  Focalkurve.   R.  M  ü  1 1  e  r.   Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  62. 

360.  Über  die  Doppelpunkte  der  algebraischen  Curven.  H.  Oppenheimer.  Zeitschr. 

Math.  Phys.  XLI,  305. 

361.  Über  die  ebenen  Kurven  vierter  Ordnung  vom  Geschlechte  eins.    H.  Lieb- 

mann.     Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  86. 

362.  Sur  une  question  concemant  les  points  singuliers  des  courbes  gauches  alge- 

briques.    G.  B.  Guccia.     Compt.  Rend.  CXX,  816. 

363.  Über  einige  Arten  singuUlrer  Punkt«  von  Raumkurven.     A.  Med  er.     Crelle 

CXVI,  50,  247. 

364.  Sur  les  Varietes  unicursales  ä  deux  dimensions.    L.  Au  tonne.    Compt.  Rend. 

CXXI,  673. 

365.  Sur  les  variet^s  unicursales  a  trois  dimensions.    L.  Autonne.    Compt.  Rend. 

CXXI,  881,  1129. 

366.  Sur  les  points  double«  d'un  faisceau  de  surfaces  algebriques.    G.B.  Guccia. 

Compt.  Rend.  CXX,  896. 

Sph&rik. 

367.  Eine   neue  Ableitung  der  harmonischen  Eigenschaften  des  Vierecks.     A.W. 

Veiten.   Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  332. 

368.  On  the  nine -points  circle  of  a  spherical  triangle.   A.  Caylev.    Quart.  Joum. 

math.  XX VII,  35. 

369.  Dans  deux  triangles  spheriques  ayant  leurs  cötes  propoi-tionnels  los  angles  du 

Slus  petit  triangle  sont  moindres  que  ceux  de  Tautre.     P.  Mansion. 
[athesis,  S^r.  2,  VI,  114. 

370.  On  a   little- circle  spherical  triangle.    E.  C.  Hudson.     Quart.  Joum.  math. 

XXVn,  378. 
VergL  Kreis  236.    Trigonometrie  397. 

Digitized  by  VjOOQIC 


110  Historisch  -  litterarische  Abteilunfr. 

Bubstitatdonen. 

371.  Complemento  alle  cicerche  sulle  forme  quaternarie  quadratiche  e  sui  ^ipju 

poliedrici.  L.  Bianchi.  Annali  mat.  Serie  2,  XXUI,  1.  [Vergl.  Bd.  XL. 
Nr.  247.] 

372.  Sur  les  substitutions.    Zochios.    Compt.  Rend.  CXX,  766. 

373.  Sur  la  th^orie  des  substitutions  ^changeables.  Demeczky.  Compt.Rend.CXX, 39. 

374.  Sur  un  mode  de  formation  de  certains  groupes  primitifs.     £dm.  Maillet. 

Quart.  Journ.  math.  XXVII,  119. 

375.  Application   de   la  th^orie   des   substitutions   k   celle   des    carrt^s  magiqueg. 

Edm.  Maillet.    Quart.  Journ.  math.  XXVII,  182. 

376.  Sur    les   types    de    groupes    de   substitutions    dont  l'ordre    ^gale  le  degn-, 

R.  Levavasseur.     Compt.  Rend.  CXX,  822,  899,  1206.  CXXI,  238. 

377.  Sur   une  catdgorie  de  groupes  de  substitutions    associös  aux  groupes  dont 

Tordre  egale  le  degrd.    R.  Levavasseur.    Compt.  Rend.  CXX,  1206. 

378.  Sur    les    groupes    d'op^rations.     R.  Levavasseur.     Compt.  Rend.  CXXIl, 

180,  616,  711. 

379.  Sur   les    substitutions   rdguliferes    non   Unfaires.     Au  tonne.     Compt.  Rend. 

CXXn,  1048. 

380.  Intransitive  Substitution  groups  of  10  letters.   Geo.  A.  Miller.    Quart.  Journ. 

math.  XXVII,  99. 

381.  Sur  les  groupes  de  substitutions.     A.  Miller.     Compt.  Rend.  CXXII,  370. 

382.  List  of  the  transitive  Substitution  groups  of  10  and  of  11  lett<?rs.     F.  N.  CoIp. 

Quart.  Journ.  math.  XXVII,  39. 

383.  On  the  60  icosahedral  substitutions.  A.  C ay  1  ey.  Quart.  Journ.  math.  XXVII,  i36. 

Symmetrisohe  Funktionen. 

384.  Die    elementaren    symmetrischen   Funktionen   und    die   Potenzsuramen  einer 

oder  mehrerer  Reihen  von  Veränderlichen.  Fr.  Junker.  Zeitschr.  Math. 
Phys.  XLI,  199. 

T. 
^  Tetraeder. 

385.  Ilistorique  des  Problemes  d'Est^ve  et  de  Bruno  sur  le  tetraMre  extrait  de  la 

Correspondance  mathdmatique  et  physiqne.     Mathesis,  St$r.  2,  VI,  18. 
Vergl.  Zahlentheorie  424. 

Thetafunktionen. 

386.  Über  eine  Darstellung  der  Richtungscosinus  zweier  orthogonalen  Koordinaten- 

systeme durch  Thetafunktionen  zweier  Argumente,  welche  die  Lösunfj 
mehrerer  Probleme  der  Mechanik  als  Spezialfälle  umfasst.  Fr.  Kötter. 
Crelle  CXVI,  213.  ^ 

Transformationsgxuppen. 

387.  Sur  la  det^rmination  des  ^quations  des  groupes  Continus  finis.    E.  Vessiot. 

Compt.  Rend.  CXX,  77. 

388.  Sur  certains  groupes  algdbriques.     E.  Cartan.     Compt.  Rend.  CXX,  544. 

389.  I  gruppi    continui    proiettivi    semplicemente  infiniti   nello    spazio  ordinario 

G.  Pittarelli.    Annali  mat.  Serie  2,  XXII,  61. 

390.  Sur  les  surfaces  algdbriques  admettant  un  groupe  continu  de  transformation'j 

birationelles  en  elles  meme.  G.  Castelnuovo  et  F.  Enriques.  Compt. 
Rend.  CXXI,  242.  —  P.  Painlevö  ibid.  318. 

391.  Sur  les  groupes  parametres  dans  la  th^orie  des  substitutions.   Ed.  Maillet. 

Annali  mat.  Serie  2,  XXIII,  199. 

392.  Sur  un  groupe  continu  de  transformations  avec  28  parametres  qu'on  rencontre 

dans  la  thdorie  de  la  deformation  des  surfaces.    P.  Stäckel.    Compt. 
Rend.  CXXI,  396. 
Vergl.  Geschichte  der  Mathematik  180. 

Trigonometrie. 

i  A  ^  COS  3ß  • 

893.  Sur  la  formale  approximative  x  =  sinx- — .    P.  Mansion.    Mathesis, 

^^  9  +  6COSJC 


Ser.  2,  VI,  84. 

Digitized  by 


Google 


Abhandlungsregister.  Hl 

394.  Cber    algebraische    Beziehungen    an    einem    symmetrischen    Kreisscchseck. 

M.  Stern.    Zeitschr.  Matii.  Phys.  XLI,  272. 

395.  Trois  droites  se  rencontrant  en   un   point.     Bast  in,   D^prez.     Mathesis, 

S^r.  2,  VI,  125. 

396.  Resoudre  un  Systeme  de  deux  t^quations  trigonometriques.  Hacken,  B.  Jonesco. 

D^prez,  Mandart.     Mathesis,  S^r.  2,  VI,  277. 

397.  Der  Resultantenbegriff  in  der  sphärischen  Trigonometrie.     Franz  Meyer. 

Grelle  CXV,  209. 
Vergl.  Geschichte  der  Mathematik  172.    Zahlentheorie  487. 

V. 

Variationsreohnung. 

398.  Sur  les  probl^mes  de  variations  qui  correspondent  aux  droites  de  Tespace. 

G.  Koenigs.    Compt.  Itend.  CXXI,  1122. 

399.  Sur  les  probl^mes  de  variations  relatifs  aux  integrales  doubles.  G.  Koenigs. 

Compt.  Rend.  GXXII,  126. 

W. 
Wärmelehre. 

400.  Sur  le  probl^me  de  Fourier.    E.  Le  Roy.     Compt.  Rend.  CXX,  179,  599. 

401.  Sur  la  th^orie  des  gaz.  J.  Bertrand.   Compt.  R«nd.  CXXII,  963,  1083,  1174, 

1314.  —  Bolzmann  ibid.  1173,  1314. 
4U'2.  Die  Elastizitätskoefficienten  und  die  Wellenbewegungserscheinungen  als  Funk- 
tionen der  Molekula'tgewichte  und  spezifischen  Wärme.     0.  Förster. 
Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  258. 

403.  Erwärmung  flüssiger  und  fester  Körper  durch  Druck.   Kurz.    Zeitschr.  Math. 

Phys.  XLI,  113. 

404.  Adiabatische  Ausdehnung  realer  Gase.    Kurz.   Zeitschr.  Math.  Phys.  XLI,  117. 

Wahrsoheinliohkeitsreohniing:. 

406.  Sur  une  application  de  la  thdorie  de  la  probabilit^  des  erreurs  aux  nivelle- 
ments  de  haute  pr^cision.   M.  d*Ocagne.    Compt.  Rend.  CXX,  717. 

406.  Sur  la  m^thode  des  moindres  carr^s.   J.  Andrade.    Compt.  Rend.  CXXII ,  1400. 

WurzelatuBziehnng:. 

407.  Sur  les  valeurs  principales  des  radicaux.     De  Tilly.    Mathesis,  Ser.  2,VI,  5. 

[Vergl.  Bd.  XLI,  Nr.  240.] 

408.  Nouvelle  m^thode  pour    extraire  les    racines   des   nombres.     M.  V.  Prada. 

Compt  Rend.  CXXI,  635. 
Vergl.  Geschichte  der  Mathematik  160. 

Z. 

Zahlentheorie. 

409.  Elementarer  Beweis  des  Satzes,  dass  in  jeder  unbegrenzten  arithmetischen 

Progression  my-\-l  unendlich  viele  Primzahlen  vorkommen.    E.  Wen  dt. 
Crelle  CXV,  85. 

410.  Nouveaux  theorömes   d'arithm^tique.    P.  Pepin.     Compt.  Rend.  CXX,  1254. 

[Vergl  Bd.  XL,  Nr.  667.] 

411.  Du  meilleur  Systeme  de  num^ration  et  de  poids   et  mesures.     E.  Gelin. 

Mathesis,  S^r.  2, VI,  161. 

412.  Über  den  grössten   gemeinsamen  Teiler  aller  Zahlen,    welche    durch    eine 

ganze   Funktion  von  n  Veränderlichen  darstellbar  sind.     K.  Hensel. 
Crelle  CXVI,  350. 

413.  Sur  le   cas   g^n^ral  de   la   division   des   nombres   entiers.    M.  Stuyvaert. 

Mathesis,  Sär.  2,  VI,  21. 

414.  Sur  le  moindre  multiple.     Stuyvaert.     Mathesis,  S^r  2,  VI,  198,  229. 

415.  Demonstration   d'un  th^oröme   sur  les   nombres   entiers.     De  Jonqui^res. 

Compt.  Rend.  CXX,  634.  [Vergl.  Nr.  39.] 
410.  Sur  une   question  d'algfebre  qui  a   des  Kens   avec  le   demier  thäorenie  de 

Fermat.     De  Jonqui^res.     Compt.  Rend.  CXX,  H39,  1236. 
417.  Quelques  propri^t^s  des  racines  primitives  des  nombres  premiers.    De  Jon- 

qui^res.     Compt.  Rend.  CXXII,  1451. 

Digitized  by  VjOOQIC 


112  Historisch -litterariscbe  Abteilung.     Abliandlungsregister. 

418.  Quelques  propri^tes  des  racines  secondaires  des  nombres  premiers.  De  Jon- 

qui^res.     Compt.  Rend.  CXXII,  1613. 

419.  On   tbe   reduction   of  Kroneckers  modular  Systems.     H.  Hancock.    Quart. 

Journ.  niath.  XXVII,  147. 

420.  Dj^monstration  d'un  th^oreme  de  Tch^ychef.    A.  Markoff.     Compt.  Rend. 

CXX,  1032. 

421.  Cyclic  numbei-s.    L.  E.  Dickson.     Quart.  Journ.  math.  XXVH,  366. 

422.  Sur  quelques th^orfemes  de Tarithmologie.  N.  Bougaief.  Compt. Rend. CXX, 432. 

423.  Sur    les    fractions   d^cimales    p^riodiques  mixt«s.     N.  Socolof.     Matheais, 

S^r.  2,  VI,  132. 

424.  Rationale  Tetraeder.     K.  Schwering.     Crelle  CXV,  301. 

425.  Un    nombre   parfait  impair  (s'il   en   existe)    est  le   somme   de   deux  carres. 

Stuyvaert.     Mathesis,  S^r.  2,  VI,  132. 

426.  Pour  quelles  valeurs  de  n  la  somme  des  carres  des  n  premiers  triangulaires 

divisäe  par  le  somme   des  n  premiers  triangulaires  est  eile  an  carre 
parfait?  E.  Fauquembergue.    Mathesis,  Ser.  2,  VI,  101. 

427.  Decomposition  de  (a'-i-5*)*  en  somme  de  trois  ou  de  quatre  carrös.   Sooni 

Miathesis,  S^r.  2,  VI,  27.  —  E.  Fauquembergue  ibid.  274. 

428.  Nombres   triangulaires   qui,    augmentäs   d'une   unite   deviement    des  carres. 

E.  Fauquembergue.     Mathesis,  S^r.  2,  VI,  28. 

.«.V    c      11 '       X-       w(«4-l)(wH-2)(n-f-3)        ,     T^    Ti  1.  xr  ^x. 

429.  Sur  Tequation  ■— ^ ^\         ^ -=p^.    E.  Fauquembergue.    Mathesis, 

Sär.  2,  VI,  76. 

430.  Sur  les  racines  de  ic'-l-2=y*.  E.  Fauquembergue.  Mathesis,  S^r.  2,  VI,  191. 

431.  Sur  r^quation  v*-\-x*-\-y^=2  z\  la  forme  des  valeurs  de  i',  ar,  y  etant  dQpnee. 

E.  Fauquembergue.     Mathesis,  S^r.  2,  VI,  210,  212. 

432.  Fable  des  nombres  triangulaires.    Arnaudeau.     Compt.  Rend.  CXX,  248.  - 

Bouquet  de  la  Grye  ibid.  976. 

433.  Sommes  de  quatre  et  de  trois  triangulaires.  J.  J  o  n  e  s  c  o.  Mathesis ,  Ser.  2,  VI,  134. 

434.  La  somme   des  puissances  semblables  des  x  premiers  nombres,  augmenK^* 

en  diminuäe  de  Tunit^,  est  divisible  par  x-\-2.     E.  Fauquembergue 
Mathesis,  Sdr.  2,  VI,  127. 

r^^-^-l 

435.  Sur  la  cougruence ^qr{modp).     D.  Mirimanoff.     Crelle  CXV,  295 

436.  Probl^mes  d'arithmologie.     E.  (lelin.     Mathesis,  S^r.  2,  VI,  Supplement. 

437.  Sur  les  Solutions  enti^res  .r^ .    .o;«,  Xj . . .  x«,  ^•  de  Tequation  rc^  acrtg-+Jrj 

arctg-  +  .  •+.'r«arctg-  =  ^''*^.  C.Storner.  Compt.Rend.CXXn,175,225 
Xg  'An       4 

438.  Sur  l'equation  -  ■  z=--\-z.     Stuyvaert.     Mathesis",  S^r.  2,  VI,  131. 

Vergl.   Chronologie   34.     Formen.      Geschichte   der  Mathematik  167,  l^i 
Kettenbriiche  226.     Reihen  354.     Substitutionen  375. 

Zinseszins. 

439.  Sur  le  calcul   des  annuites  viageres.     E.  Fagnart.     Mathesis,  Sör.  2,  VI, W 


Digitized  by 


Google 


Historisch-litterarische  Abteilung. 


Quadrat-  und  Kubikwurzeln  bei  den  Griechen 
nach  Heron'8  neu  aufgefundenen  MetQixa. 

Von 

Maximilian  Curtze 

in  Thorn. 


Es  sind  wohl  kaum  über  irgend  eine  strittige  Frage  des  griechi- 
schen Altertums  eine  grössere  Zahl  Vermutungen  aufgestellt  worden 
als  über  die  Art,  wie  die  Griechen  Wurzeln  aus  Nichtquadratzahlen 
ausgewertet  haben.  Da,  wo  man  die  Erläuterung  des  Verfahrens  zu 
finden  erwarten  durfte,  im  Kommentare  des  Eutokios  zu  der  xvTikov 
^ivQi^öig  des  Archimedes,  steht  nur  der  Hinweis,  dass  man  das 
Verfahren  bei  Theon  und  Heron  nachlesen  könne*  Da  bis  jetzt 
die  MexQLxa  des  Heron,  in  welchen  die  Anleitung  stehen  sollte,  für 
verloren  galten,  so  blieb  nur  der  Kommentar  Theon 's  zum  Almagest 
übrig,  in  welchem  ja  unser  heutiges  Verfahren,  auf  60teilige  Bruche 
angewendet,  beschrieben  ist.  Wie  dasselbe  nach  dem  griechischen 
Muster  auf  die  Rechnung  mit  Stammbrüchen  zu  übertragen  ist,  hat 
neuerdings  Bobynin  gezeigt.**  Damit  ist  aber  immerhin  noch  nicht 
das  Verfahren  Heron 's  aufgedeckt.  Nun  sind  aber  durch  Herrn  Wirk- 
lichen Geheimen  Ober -Regierungsrat  Dr.  R.  Schöne  zu  Berlin  im 
Kodex  Nr.  1  der  Serailbibliothek  zu  Konstantinopel  die  drei  Bücher 
MezQixd  Heron's  wieder  aufgefunden  worden,  und  wird  der  Text 
derselben,  herausgegeben  von  dem  Sohne  des  Entdeckers,  Herrn 
Dr.  Hermann  Schöne,  nebst  einer  deutschen  Übersetzung  erscheinen. 
Als  mir  vor  einigen  Wochen  Einblick  in  die  vortreflFlich  erhaltene 
und    vorzüglich   geschriebene   Pergamenthandschrift,   die   dem    Schrift- 

•  Archimedis  opera  omnia  ed.  Heiberg,  vol.  III,  p.  270:  onoas  Sh  dsi  avveyyvg 
xrfV  dvvcefiivfiv  nXevgav  xov  So^ivta  dgi&iibv  evQBCvy  eCgrizai  fuhv  '^Hgcavi  iv  rotj; 
ftsrQMotg,  stgriTat  Ö^  üanntp  %u\  Geotvi  xal  irigoig  nXeioaiv  i^rjyoviiivoig  trjv  fteydXrjv 
avvza^iv  rov  Klavdiov  ntoXsfiaiov.  aats  ovÖlv  rjfucg  xgrj  nfgl  tovxov  iqxBtv  i^hv 
toCs  ffiXofiad'saiv  i^  iyLshoav  dvaXiyead'ai, 

••  V.  V.  Bobynin,    Extractton   des   racines   carrdes   dans   Ja    Gi-ece  Antique 
i^Zeitschrift  für  Mathematik  und  Physik,  Hist.- litt.  Abt.  1896,  6.  Heft,  S.  193  — 211). 

Hiit -litt.  Abt  d,  Zeittchr.  f.  Math.  u.  Phyi.  42.  Jahrg.  1897.  4.  Heft.  iHgitized  by  Cj O O Q  IC 


114  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Charakter  nach  im  10.  Jahrhundert  entstanden  sein  wird,  gestattet 
wurde,  war  mir  die  Stelle  des  Eutokios  nicht  gegenwärtig*,  durch 
den  Aufsatz  Bobynin's  darauf  wieder  aufmerksam  geworden,  wendete 
ich  mich  sofort  an  Herrn  Geheimenrat  Dr.  Schöne  mit  der  Bitte,  den 
Text  der  MetQixi  daraufhin  nachsehen  lassen  zu  wollen,  ob  die  durch 
Eutokios  versprochene  Stelle  sich  wirklich  in  demselben  finde,  und, 
wenn  dies  in  der  That  der  Fall  sei,  durch  VeröflFentlichung  des  be- 
treffenden Abschnittes  noch  vor  Herausgabe  des  Ganzen  fflr  eine  so 
wichtige  historisch -mathematische  Streitfrage  einen  hoffentlich  end- 
giltigen  Abschluss  herbeizuführen.  Die  daraufhin  vorgenommene  Teites- 
durchsicht  ergab  nun  wirklich  den  gewünschten  Nachweis,  sie  ergab 
aber  noch  mehr:  die  Amveisung,  methodiscih  dm  angenäherten  Wert 
von  Kubiktvurzdn  aus  Nichtkuh'ikzahlen  zu  finden ^  also,  wenn  man  von 
der  bekannten  Pappustelle  absieht,*  ein  vollständiges  Novum  Herr 
Dr.  Hermann  Schöne  hatte  die  grosse  Güte,  mir  die  betreffenden 
Abschnitte  aus  dem  1.  und  dem  3.  Buche  jenes  Werkes  im  Original- 
wortlaute mit  seinen  kritischen  Bemerkungen  versehen  mitzuteilen;  es 
wurde  mir  dabei  aber  gleichzeitig  auch  die  Erlaubnis  erteilt,  dieselben 
noch  vor  der  Herausgabe  des  vollständigen  Textes  der  MsiQVxa  ver- 
öffentlichen zu  dürfen,  und  so  ist  in  hochherziger  Weise,  in  einer  Art, 
die  zu  erhoffen  ich  ja  nie  Grund  hatte,  meinem  oben  erwähnten  Wunsche 
Kechnung  getragen  worden.  Auch  an  dieser  Stelle  meinem  tief- 
gefühltesten Danke  für  diese  grosse  Güte  Ausdruck  zu  geben,  ist  mir 
zugleich  Bedürfnis  und  angenehme  Pflicht. 

Zunächst  lasse  ich  hier  den  Text  der  Anweisung,  Quadratwurzeln 
näherungsweise  zu  finden,  folgen,  und  werde  dann  daran  einige  weitere 
erläuternde  Bemerkungen  knüpfen.  Nochmals  wiederhole  ich,  dass 
sowohl  die  Textrezension  als  die  kritischen  Bemerkungen  von  Herrn 
Dr.  Hermann  Schöne  in  Berlin  stammen.  Die  Schreibweise  der 
Handschrift  ist  sowohl  bei  den  ganzen  Zahlen  als  auch  bei  den  Brüchen 
beibehalten,  und  nur  die  offenbaren  Irrtümer  sind  berichtigt. 

Codex  Constantinopolitamis  ^^  heisst  zu  deutsch: 

palatii  veteris  1,  foL  70":  Da    nun    720    eine   rationale 

1           ijtsl  oiv  at  ^  ^rixiv  nXevQ^v  ^^^^^'  ^^^^^  ^^^^"^^^  ^^  fi^t""  "^^ 

,    ,            ^      ,                X  *       /  <lie  Wurzel  mit  kleinster  Differenz 

ovx  ixovöL,  Iri^oiLB^a  iLBxadiafpoQov  j^^  folgender  Weise.    Da  das  720  am 

ilaxiöxov  ri]v  nXavQav  oifrog-  inal  nächsten   kommende   Quadrat  729 

6    0vvByylifiiv   Tc5  ^  zBXQayGyvog  ^^^  ^^^  Seite  27  ist,  so  teile  720 

6  iöxiv  b  ^^  xal  nkevQccv  ixsi  xbv  durch  27;   es  entsteht  26-   Dazu 

x£,  (idQiöov  xag  ^x  slg  xov  ieg-  yi-  addiere  27,   es   ergiebt   sich  53-^: 

yvsxai  xs  xal  xgixa  ovo,  ^goö^sg  davon  die  Hälfte  giebt262-j:  also 

*  Pappi  Alexandrini  collectionis  quae  supersunt  ed.  Fr.  Hultsch.  Voll, 
Berolinil876,  p.  33. 


Digitized  by 


Google 


Quadrat-  und  Kubikwurzeln  bei  den  Griechen  etc.  115 

rag  xf.  yiyvetai  vy  xgCxa  dvo,  rov-  is*    die    nächste  Wurzel  aus   720 

x(ov  to  iifiiöv  yiyvstaixsLy''  i0xai  gleich  26 g- -g-     Denn    26  ^^  g-   mit 

10  aga    xov    ^x    ^    xXsvqcc    iyyiöxa  sich     selbst     multipliziert     giebt 

xa  xsLy.  ra  yccQ  TcsLy  iq>   iocvxa  720^»    so    dass   der   Unterschied 

,    ,      ,            ,  \  ^  nur  —  der  Einheit  betragt.  Wollen 

liovaöog   iötl  [lOQiov  As.  iav  dh            ^^ 

-     ,  ,              »       ,w  /  wir  aber,  dass  der  Unterschied  in 

ßovAC}(LS^a     iv     slaööovi  (ioqCc^                                                   ^ 

..       -   1'.-     '      jt  ^        /        ö.  '       noch   kleineren  Teilen   als  —  sich 

15  xov  AS  xriv   Oiaq>0Qixv  yiyvaövaiy  36 

ivxl    xov  ^    xdioiuv    xä    vvv  ^^gä^^^    «^    «^^^^'^    ^^^   ^   stelle 

BhQB%ivxaVx7cal  k's.    xal   xavxa  von  729  die  jetzt  gefundenen  720  3^, 

xoLT^öavxeg       BVQr^^ofLBv       noll^  und  indem  wir  dieses  thun^  finden 

ikaxxov  A's   xriv  öia^ogav  yiyvo-  ^'^^  ^"^^  ^^^  Unterschied  um  vieles 

20  /i^t/ijt/.  geringer  wird  als  ~. 

^'  917  xT]v  die  Hb.  —  3.  reo  die  Hs.  —  11  zu  Anfang  t«  wohl  als  Dittographie 
zu  tilgen.  —  12,  13,  16,  17  Tk,    dagegen  19  X'<s  die  Hs. 

Im  Obigen  liegt  offenbar    die  Formel  verborgen  (dabei   bedeutet 
c\j  nahezu  gleich): 

l/l.vi(«'  +  -^)  =  a"ete. 
Schreibt  man  dieselbe  entwickelt  so: 


yl  =  i/ä«-±l^|(«  +  ^)^a±A 


so  sieht  man,  dass  in  der  Heron'schen  Formel  die  von  allen  Forschem 
als  den  Griechen  bekannt  vorausgesetzte  Annäherung 

enthalten  ist.  Obwohl  diese  Form  des  Resultates  von  Heron  nicht 
ausdrücklich  erwähnt  wird,  so  ergiebt  sich  doch  aus  den  bis  jetzt 
veröffentlichten  Texten  ohne  Zweifel,  dass  sie  ihm  bekannt  ge- 
wesen ist.    Denn,   wenn  er  ]/63  =  8  —  jr  setzt  {koma  ^y-  xovxcdv  xs- 

xgaycovixfi  jcXsvqu  yiyvaxai  ri  nagä  is",  ed.  Hultsch,  p.  163,  9— 10), 
so   muss  er  sicherlich  diesen  Wert   durch   die  zweite  Form  gefunden 

haben,  da  die  Anwendung   der  ersten  Form   sie  als  7—  ergiebt.  Das 

doppelte  Vorzeichen  entspricht  dem  övvsyyiicov  des  Textes,  da  bald  das 
grössere  bald  das  kleinere  Quadrat  die  grössere  Annäherung  ergiebt. 
Speziell  das  Beispiel  Heron 's  )/720  ergiebt  nach  der  zweiten  Form  des 
Ausdruckes: 


%Wdby  Google 


1361 

780  ' 


116  Historisch  -  litterarische  Abteilung. 

>/27^ir9"=  27  -  ^  =  27  -  i  =  26|, 

aber  gerade  aus  diesem  Beispiele  ist  klar^  dass  selbst  bei  so  nahe 
liegender  Anwendung  der  zweiten  Form  der  obigen  Regel  doch  die 
erste  gewählt  wurde.  Sie  ergiebt  hier  die  Wurzel  sofort  in  der  ge- 
wünschten  Form  von  Stammbrüchen  zu  26^—    Dass  das  als  nächstes 

zu  wählende  Quadrat  nicht  jedesmal  das  einer  ganzen  Zahl  zu  sein 
brauchte^  liegt  in  der  Bemerkung  am  Ende  der  Anweisung,  man  solle, 

um  grössere  Annäherung  zu  finden,  mit  dem  gefundenen  Werte  26 -j 
so  weiter  verfahren,  wie  vorher  mit  27.  So  ist  es  z  B.  klar,  dass 
]/3  näher  an  2  als  an  1  liegen  muss,  und  eine  kurze  Überlegung 
zeigt,  dass  1^3  fv  —  eine  gar  nicht  schlechte  Annäherung  ist;  aus  ihr 
folgt  aber:  1/3  cv3  ifi  +  l^i  ==  ??, 

der  Wert  Heron's;  und  weiter: 

^  2  \lö  ^  26/ 

der  eine  Wert  des  Archimedes. 

Dieselbe  Methode,  wie  die  des  Heron,  finden  wir  in  den  beiden 
Briefen    des   Nicolaus    Rhabdas    auseinandergesetzt,    welche   Paul 
Tanuery    1886    herausgab,*    mit    dem    einzigen    Unterschiede,    da^ 
Rhabdas   die   erste  Annäherung  nach   der  zweiten  Form  der  aus  der 
Heron'schen  Anleitung  folgenden  Formel  sucht.    Er  hat   also  nicht 
gesehen,   dass   seine   zweite  Annäherung  sich   genau   so   finden  lassen 
würde  wie   seine   erste.     Dass,   sobald  Brüche  in  Frage  kommen,  das 
Heron'sche  Verfahren  bequemer  ist  als  die  abgeleitete  Form,  ist  offen- 
bar.    Dieselbe  Methode   finden  wir   später  in   der  Summu  des  Luca 
Paciuolo,  wir  finden  sie  bei  Cataldi,  wir  finden  sie  bei  Cardan  und 
Tartaglia  und,  wissenschaftlich  begründet,  als  die  von  Günther  so- 
genannte zweite  Methode  B  uz  enge  ig  er 's.**     Diese  Methode,  weldie 
von  Günther  a.a.O.  als  versteckter  Kettenbruchalgorithmus  aufgedeckt 
ist,  ist  also  sicher  den  alten  Griechen  bekannt  gewesen,  und  es  lassen 
sich    mit   demselben    alle    von    Tannery***   als    echt  Heronisch  be- 
zeichneten Wurzeln  mit  Leichtigkeit  ableiten.    So  ist  z.  B.: 

*  Notice  8ur  les  deux  lettres  arithmetiques  de  Nicolas  Ehabdas  (Text  grec  ti 
traduction)  par  M.  Paul  Tannery.    Paris  1886.    p.  40  — 41  und  68  —  76. 

**  Man  sehe  darüber:  Dr.  S.  Günther,  Die  quadratischen  IrrationahWen 
der  Alten  und  deren  Entwickelungsmethoden  (Abhandlungen  zur  Geschichte  dtr 
Mathematik,  Heft  4,  S.  1—134)  §11,  S.  76— 79  und  §13,  S.  83  — 87. 

***  P.  Tannery,  Varithmetique  des  Grecs  dam  H^ron  d*Alexandrie  (Memoire* 
de  la  Soci^te  des  sciences  phys.  et.  nat.  de  Bordeaux.  2«  S4t.  T.  IV). 


Digitized  by 


Google 


Quadrat-  und  Kubikwurzeln  bei  den  Griechen  etc.  117 

j/444i  cv  i(20  +  22|)  =  2\\  <v  l(2li  +  2ll)  =  2lit  ex,  2ll; 
K345Öcv.i(58  +  58g)  =  584<v58|; 
1/135  ~i(ll|  +  l4)  =  llg; 
V/63ÖÖ  -  i(T9|  +  79^)  =  79g; 

/I575'^|(39|  +  39i^)  =  39| 
V/2T6cv|(l4|  +  14l)==14| 

|/885g.i(29j  +  29S-:)  =  29i?; 


v35 
'öl' 

^33' 


Dass  die  Archimedischen  Quadratwurzeln  nicht  nach  dieser  Methode 
entwickelt  sein  können,  ist  schon  längst  erkannt.  Ob  folgende  Er- 
wägung   nicht  beachtenswert    sein    dürfte,    möchte   ich   anheimstellen. 

Richtet  man  z.  B.  in  ,  r  ~  \i 

1/1373943  g 

einfach  die  gemischte  Zahl  ein,  und  zieht  dann,  nur  die  Ganzen  der 
Wurzel  berücksichtigend,  aus  Zähler  und  Nenner  die  Wurzel,  so  entsteht 

9377  1  1  /  1 

---  ==  1112-^'^    ebensolches  -Verfahren    mit   y  5472132^^    giebt    ohne 

weiteres  ~j-  =  2339  j-  Multipliziert  man  in  ^^349450  den  Radikand 
mit  64,   so   ist   die   ganze  Wurzel  4729,   was  durch  8  dividiert  591  — 

8 

liefert,  den  ausser  von  Bobynin  sonst  nie  gefundenen  Archimedischen 
Wert.     Ein  gleiches  Verfahren  auf  ]/3380929  angewendet  giebt,  nach 

20227  9 

Erweiterung  mit  11*,  =-=  1838—^    wobei   man,   da  Archimedes 

eine  zu  grosse  Wurzel  verlangt,  freilich  das  nächst  grössere  Quadrat 
benutzen  muss.  Im  ganzen  Mittelalter  findet  man  für  die  näherungs- 
weise Quadratwurzelberechnung  stets  die  Anwendung  der  Formel: 

Digitized  by  VjOOQiC 


11g  Historisch -litterarische  Abteilung. 


t^ 


angeordnet,  wobei  ausdrucklich  gesagt  wird,  es  sollen  nur  aus  dem 
neuen  Radikanden  die  Ganzen  ausgezogen  werden  und  der  Rest  weg- 
gelassen. Auch  solle  man  sich  nicht  scheuen,  wenn  das  nächste 
Quadrat  nur  um  weniges  grösser  sei,  dieses  zu  nehmen.  Ob  eben 
diese  Anweisung  nicht  gleichfalls  aus  dem  Altertume  stammt,  möchte 
ich  der  Erwägung  anheimgeben.  Sie  giebt  auch  alle  sonstigen  Archi- 
medischen Wurzelwerte  direkt  ohne  jede  Zwischenrechnung,  sie  hefert 
aber  auch  die  beiden  von  Tannery*  als  nicht  direkt  ausgewertet  be- 
zeichneten   Heron'schen  Wurzeln    1/2460—    und    1/615^7  sofort  zu 

10120  .^81  j  10120         «,41 

Ich  komme  zum  zweiten  Abschnitte   der  MevQixd   Heron's,  der 
Kubikwurzelausziehung.    Zunächst  der  Text  desselben. 

Codex  Constantinopditanus  palatii  veteris  1,  fol  108^, 

1  mg  dl  dst  Xaßstv  täv  o  uovd-  ^'^  *^®^  ^®  Kubikwurzel  aus 

^  ^  100  Einheiten  zu  finden  ist,  wollen 

dcov  xvßixrp;  nlsvQav,  vvv  igoviiev,     ^j^.  j^^^t  sagen. 

Idßs  rov   lyyiöta  xvßov  rov  Nimm    die    beiden    100   am 

~      '       ^     ?-^«Ä'ii^  -         >   ^»  nächsten    kommenden  Kubi,    den 

p    rov  TS    vnBQßalAovta   xal  xov  „                   ,   , ,  .                     •  j 

,    grösseren   und  klemeren;  es  sma 

b  iUBCnovra- S0ti   dl   o  qxs  xal  6  dies  125  und  64;  und  auch,  um  wie- 

Id'xal  00a  iihv  tmsQßdlXst,  (lovd-     viel  der  erste  grösser  ist,  d.  i.  25, 

dsg  ^6'  06a  dl  iXXUjtii,   ^lovadsg      ^^^  ^«^  ^^^^1^1  ^^r  andere  kleiner, 
T—       %        ,  X  —  ,  *      ,  T—       d.  i.  36.      Dann    multipliziere  36 

Xs^xal  7co^0ov  xa  einl  ra  As-      ^^  g.  ^^  ^^^^^^  jg^^  j^^^  ^^ 

yiyvsrat   gn-   xal   tä  Q^yiyvBxai  loo  addiert,  giebt  280,  <unddiYi- 

10  0n'  ^xal  naQaßaXs  ra  p«  nagä  ta  diere  180  durch  280 ,>  so  entsteht 

0%  •y  yCyvtxai  ^  iS,  nQ60ßaXs  xfj  —*    Füge  dies  zu  der  Wurzel  des 

[xccxa]  xov  iXa00ovog  xvßov  TcXevQa^  kleinel-en  Kubus  hinzu,  das  ist  zu 

xovtiaxi  xp  d.   ylyvBxav  (lovadsg  d  4^  go  entsteht  4-^-     So   gross  ist 

xal  &  id.  XO0OVXW  laxai  r^  xäv  q  jj^  Kubikwurzel  aus  100 Einheiten 

16  (lOvadcDv  xvßix'^TtXsvQa  (hg  iyyL0xa.  so  genau  als  möglich. 

1.  TOf  die  Hs.  —  8.  xal  beginnt  fol.  108».  —  10—11.  <xal...äi^  ist  er- 
gänzt. —  12.  xara  ist  von  späterer  Hand  getilgt.  —  13.  ro  von  erster  Hand. 
m  hat  eine  spätere  Hand  übergeschrieben.  —  Zeile  10  hat  eine  jüngere  Hand  nach  •« 
das  Zeichen  •/.  beigeschrieben ;  dieses  Zeichen  ist  am  Rande  wiederholt  und  dazc 
geschrieben;  */.  xal  naQaßeßl'qad'a  tavza  nuga  xct  gn*  Diese  offenbar  auf  Konjelrtür 

*  Tannery,  a.a.O.,  S.  22  des  Separatabzuges. 

^igitized  by  VjOOQIC 


Quadrat-  und  Kubikwurzeln  bei  den  Griechen  etc.  119 

beruhende  Ergänzung  der  im  Texte  bemerkbaren  Lücke  trifft  jedoch  im  Ausdruck 
nicht  das  Richtige.  Heron  gebraucht  nämlich  nagaßdellBiv  naga  für  „dividieren 
durch";  so  sagt  er  z.  B.  wenige  Zeilen  vor  dem  ausgehobenen  Abschnitt:  t« 
Q%s  inl  xbv  d'  yfyvsrai  tp-  nagdßaXe  nagoc  xbv  S'  yCyvhxai  q  und  ähnlich  öfter 
in  den  Mi-cgitLa.  Mithin  ist  nach  cn  auf  Zeile  10  einzuschieben:  ^%al  nagaßnXB  za 
qn  naga  ra  an-y.  Nunmehr  erklärt  sich  auch  die  Entstehung  der  Lücke  aufs 
einfachste:  offenbar  ist  das  Auge  des  Schreibers  von  dem  ersten  an  der  Vorlage 
auf  das  zweite  abgeirrt,  und  auf  diese  Weise  sind  die  dazwischen  stehenden 
Worte  verloren  gegangen. 

Wenn  in  dem  obigen  Abschnitte  5  die  Kubikwurzel  aus  125  sein 
sollte,  so  würde  die  Bestimmung  der  Differenz  25  vollständig  über- 
flüssig sein;  es  kann  daher  5  nur  die  Quadratwurzel  aus  25  bedeuten 
sollen.    In  der  obigen  Anweisung  liegt  dann  folgende  Regel  verborgen: 

A  ^  p^  —  a  =-  q^  +  b] 


^        A  +  bVa       ^         A  +  iA-q'^yp'-A 
3 9 

Die  gefundene  Wurzel  ylOO  ==4—  ist  merkwürdig  genau.  Ihre 
dritte  Potenz  ist  gleich  226  l 

In  Stammbrüche  nach  Heron's  sonstiger  Art  umgesetzt  ist 
4n  =  41  =  4,6428571, 
während  f  lÖÖ  =  4,6415888  . . .  ist.    4^  |  wäre  =  4,66  und  4^  j  =  4,625, 
sodass  4i-=-  wirklich  dem  wahren  Werte  näher  kommt  als  irgend  ein 

2  7 

in  Stammbrüchen  ausgedrückter  Nachbarwert  * 

Wie  Heron  auf  dieses  Verfahren  gekommen  ist,  dürfte  kaum  zu 
ergründen  sein.  Bei  anderen  Zahlen  giebt  es  meist  einen  bei  weitem 
ungenaueren  Wert.  Von  Interesse  war  es,  für  ySOO  dasselbe  zu  prüfen, 
da  bekanntlich  das  Verhältnis:  ^       iVsöö 

dasjenige   der   babylonischen   zur   hellenischen    Elle    darstellt,  welches 
die  Griechen  zu  y  annahmen.**    Nun  ist: 

300  =  7»- 43  =  6»+ 84, 
also  a  -=  43,  7>  =  84.    Es  ist  aber: 

l/43  =  i(6  +  7i)=6^, 


also 


•  Hieraufmachte  mich  mein  verehrter  Freund,  Herr  Hofrat  Cantor,  aufmerksam. 
••  Man   sehe:   S.  Günther,    AtUile   Näherungsmethoden   im  Lichte  moderner 
Mathematik  (Abhandhingen  der  Böhmischen  Gesellschaft  der  Wissenschaften.  Neue 
Folge,    9.  Band)  S.  40  des  Sonderabzuges. 

Digitized  by  VjOOQiC 


120  Historisch -litterarische  Abteilung.  Quadrat- u.Kubikwiirzeln  b.  d.  Griechen  etc 
6.|/ä=  6^.84  «553; 

es    folgt    also:  Ai;7^?r^.    /.ß^S  nnia  n  nsL 

^  yöOO  ^  6ggg  -=  6,648  •    •  ^  6,65. 

Das  Verhältnis  6,65  :  6  ist  aber  so  nahe  gleich  10 : 9,  dass  diese 
Verwechselung  unbedenklich  angenommen  werden  darf.  Unmöglich 
wäre  also  diese  Berechnung  der  y^300  auf  dem  Heron'schen  Wege  nicht 

Während  so  das  Problem  der  Heron'schen  Berechnung  der  Quadrat- 
wurzeln aus  Nichtquadratzahlen  praktisch  und  theoretisch  längst  be- 
kannt und  vielfach  geübt  ist,  und  jedenfalls  viel  schneller  als  das  gewöhn- 
liche Verfahren  ohne  Hilfe  der  Logarithmen  zu  sehr  genauen  Werten 
führt,  auch  bei  weitem  schneller  als  das  Verfahren  durch  die  gewöhnüchen 
Kettenbrüche,  giebt  die  Anweisung  unseres  Verfassers  zur  Bestimmung 
der  Kubikwurzeln  ein  neues  Problem  auf:  Wie  ist  Heron  auf  diesen 
eigentümlichen  Weg  gelangt?  Dass  derselbe  nicht  nur  für  f'lOO  einen 
annehmbaren  Wert  liefert,  habe  ich  oben  dargethan.  Wo  ist  der 
Oedipus,  der  dies  Rätsel  löst? 

Thorn,  22.  Januar  1897. 


Digitized  by 


Google 


Die  Schlussaufgabe  in  Diophants  Schrift 
über  Polygonalzahlen. 

Von 

G.  Wertheim. 


In  der  Einleitung  zu  seiner  Schrift  über  PolygonalzaUen  giebt 
Diophant  in  ganz  bestimmter  Weise  an,  was  er  in  der  Schrift  zu 
behandeln  gedenkt.  Er  will  nach  Herleitung  der  erforderlichen  Hilfs- 
sätze beweisen^  dass  man  immer  eine  Quadratzahl  erhält^  wenn  man 
das  8  fache  einer  Polygonalzahl  mit  der  um  2  verminderten  Anzahl 
der  Ecken  multipliziert  und  zum  Produkt  das  Quadrat  der  um  4  ver- 
minderten Anzahl  der  Ecken  addiert.  Vermittelst  dieses  Satzes  will 
er  dann  zeigen,  wie  man  aus  der  Seite  und  der  Zahl  der  Ecken  die 
zugehörige  Polygonalzahl^  und  wie  man  umgekehrt,  wenn  die  Polygonal- 
zahl und  die  Zahl  der  Ecken  gegeben  sind,  die  zugehörige  Seite 
findet. 

Nachdem  er  alles  dieses  in  völlig  zufriedenstellender  Weise  ge- 
leistet hat,  beginnt  er  eine  Aufgabe,  die  zwar  nicht  ausdrücklich  in 
der  Einleitung  angekündigt  worden  ist,  aber  doch  so  nahe  liegt,  dass 
ein  Mathematiker  bei  Behandlung  des  Gegenstandes  wohl  kaum  umhin 
konnte,  sie  in  Angriff  zu  nehmen.  Er  will  bestimmen:  „auf  wie 
viele  Arten  eine  gegebene  Zahl  Polygonalzahl  sein  könne" 
Wäre  die  Lösung  dieser  Aufgabe  beendet,  so  würde  sie  sicherlich  von 
niemand  für  einen  fremden  Zusatz  zum  Diophant  erklärt  worden 
sein;  denn  in  der  Darstellung  unterscheidet  sie  sich  in  nichts  von  dem 
Vorhergehenden.  Aber  die  Lösung  bricht  in  der  Mitte  ab,  eine  Er- 
gänzung schien  schwierig,  und  da  war  es  ein  naheliegendes  Mittel,  die 
Aufgabe  abzuthun,  dass  man  sie  überhaupt  für  unecht  erklärte.  So 
radikal  sind  freilich  nicht  alle  Schriftsteller  verfahren,  die  sich  mit 
der  Sache  beschäftigt  haben. 

Bachet  (S.  26)  sagt  in  seinem  Zusatz  zu  dem  Bruchstück  bloss, 
„dass  vieles  fehle,  was  er  nicht  erraten  könne,  und  dass  ihm  das  Ziel 
Diophants  nicht  hinlänglich  klar  sei.''  Er  giebt  dann  den  Gang  der 
Lösung,  soweit  sie  vorliegt,  kurz  und  klar  wieder  und  behandelt 
(S.  38)   die  Aufgabe   selbständig  in  einer  Weise,  die  mit  dem  fta^ch- 

^igitized  by  VjOOQIC 


9^** 


122  Historisch -litterarische  Abteilung. 

stück  in  keinem  Zusammenbang  steht  und  hier  um  so  eher  über- 
gangen werden  kann,  als  sie  von  Nesselmann  in  seiner  „Algebra 
der  Griechen"  (S.  469)  allgemein  dargestellt  worden  ist. 

Fermat  äussert  sich  über  die  Aufgabe  folgendermaßen:  „Die 
Frage,  die  mich  beschäftigt  hat,  ohne  dass  ich  bis  jetzt  eine  Lösung 
habe  finden  können,  ist  die  letzte  in  Diophants  Schrift  über  Poly- 
gonalzahlen: Zu  bestimmen,  auf  wie  viele  Arten  eine  gegebene  Zahl 
Polygonalzahl  sein  könne. 

Da  der  Text  Diophants  korrumpiert  ist,  so  können  wir  seine 
Methode  nicht  erraten.  Sachets  Methode  gefallt  mir  nicht  und  ist 
für  grosse  Zahlen  zu  schwierig.  Ich  habe  freilich  eine  bessere  ge- 
funden, aber  sie  befriedigt  mich  noch  nicht.^' 

Im  Anschluss  hieran,  fahrt  er  fort,  müsse  man  die  Lösung  der 
Aufgabe  suchen: 

„Eine  Zahl  zu  finden,  welche  auf  so  viele  und  nicht  auf  mehr 
Arten,  als  verlangt  wird,  Polygonalzahl  sei,  und  von  den  Zahlen,  die 
dieses  leisten,  die  kleinste  anzugeben."  —  Oeuvres  de  Fermat^  11, 
S.  435. 

Über  das  Bruchstück  selbst  sagt  Nesselmann:  „Wie  Diophant 
die  Aufgabe  gelöst  habe,  lässt  sich  aus  dem  Bruchstück  nicht  ent- 
nehmen; wenigstens  ist  es  mir  nicht  gelungen,  in  dem  Vorhandenen 
einen  sicheren  Fingerzeig  auf  das  verloren  gegangene  Ziel  des  Weges 
zu  entdecken." 

Ihm  schliesst  sich  Caixtor  an  (Vorlesungen  über  Geschichte  der 
Mathematik,  Bd.  I,  S.  455).  Nachdem  er  den  Wortlaut  der  Aufgabe 
gegeben  und  den  Sinn  derselben  erläutert  hat,  bemerkt  er:  „Leider 
ist  die  Antwort  auf  diese  Frage  nicht  so  verstandlich  wie  die  Frage 
selbst.  Sie  bricht  in  der  Mitte  ab,  ohne  dass  es  bisher  gelungen 
wäre,  das  Bruckstück  dem  Sinne  entsprechend  zu  er^nzen." 

Dagegen  sagt  Otto  Schulz  auf  S.  619  seiner  Diophant-Über- 
setzung:  „Das  Bruchstück  hat  ganz  das  Ansehen  eines  fremdartigen 
Zusatzes,  der  ohne  Beeinträchtigung  des  Ganzen  weggelassen  werden 
könnte",  imd  Herr  Paul  Tannery  nennt  es  S.  477  des  ersten  Bandes 
seiner  Diophant- Ausgabe  „einen  misslungenen  Versuch  eines  Kommen- 
tators." 

Ich  werde  jetzt  im  folgenden  zu  zeigen  versuchen,  dass  man 
ohne  Künstelei  und  nur  mit  Anwendung  von  Sätzen  und  Operationen, 
die  Diophant  zweifellos  geläufig  waren,  die  in  dem  Bruchstück  be- 
gonnene Lösung  der  Aufgabe  zu  Ende  fahren  kann.  Damit  glaube 
ich  dann  den  Beweis  erbracht  zu  haben,  dass  die  Aufgabe  wirklich 
zu  der  Schrift  über  Polygonalzahlen,  wie  sie  Diophant  abgefasst 
hat,  gehört,  und  dass  vielleicht  nur  die  Länge  und  die  Schwierigkeit 
der  Lösung  dem  Abschreiber  die  Hoffnung  geraubt  haben,  sich  durch- 
zuarbeiten, sodass  er  mitten  in  der  Arbeit  entmutigt  den  Griffel 
niederlegte. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Die  Schlussaufgabe  in  Diophants  Schrift  über  Polygonalzahlen.         123 

Diophant  wendet  in  seiner  Schrift  über  Polygonalzahlen  die 
lineare  Methode  Euklids  an,  nach  welcher  Zahlen  durch  Linien  dar- 
gestellt und  die  geforderten  Operationen  an  diesen  Linien  ausgeführt 
werden.  Die  Vorsicht  erheischt  es,  diese  Methode  auch  hier  bei- 
zubehalten; denn  dadurch  werden  unzulässige  Schlüsse  am  leichtesten 
vermieden.  Doch  soll  zur  Erleichterung  des  Verständnisses  die  moderne 
Bezeichnung  neben  die  alte  gestellt  werden. 

Es  soll  also  bestimmt  werden,  auf  wie  viele  Arten  die  gegebene 
Zahl  aß  Polygonalzahl  sein  könne.  Es  wird  a^^l,  ßy^Yjabl  der 
Ecken,  das  ist  a,  sd  =  Sy  ^2  angenommen.  Dann  ist  nach  dem  der 
Lösung  zu  Grunde  gelegten  Satze: 


& 


P 


und 


j, 1 1 j 

a  Q  ri 

1)  S-aß'ßd  +  ßs'^tv'- 
Da  nun 

8aß'ßd:^4a^'ßd 

+  4(aß  +  ßd-)ßd 

4a^ß6^2ßd'd6 

ist,  so  erhält  man,  wenn  man 

4(a/J  +  /3^)  =  dx 
setzt, 

2)  2'ßö'dB  +  ÖX'ßd  +  ß6^ 

Es  ist  aber 

also 

3)  ßd*+8i'+Sx-ßd=^tv*- 

Weiter  ist 
ßd*+dxßd  =  ßdßx, 

also 

4)  di'  +  ßdßx'=tv*- 

Nun  sei  A  die  Mitte  von  dx, 
dX^Xx 
ßX  =  ßd  +  8X. 


8P(o-2)  +  (o-4)» 

=  [2  +  (2n-l)(o-2)]*. 

8P(a-2)  =  4(a-2) 

+  4(P  +  P-l)(a-2) 
4(o  -  2)  -  2(a  -  2)2 

=  4(2P-1) 

2(a-2)2+4(2P-l)(a-2)+(a-4)* 
=  [2+(2n-l)(a-2)f. 

2(a  -2)2  +  (a-4)''=  (a-2)*+  2», 

(a-2)«+2»+4(2P-l)(a-2) 
=  [2  +  (2»-l)(a-2)]« 

(o-2)»+4(2P-l)(a-2) 
=  (a-2)[4(2P-l)  +  a-2], 

2»+(»-2)[4(2P-l)  +  a-2J 
=  [2  +  (2n-l)(a-2)]». 


also 


=  2(2P-1) 

=  a-2  +  2(2P-l). 

Digitized  by  C^OOQIC 


124  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Dann  giebt  die  Anwendung  der  Formel 

x(x+y)=(.+fy-(fy: 

ßdßx  =  ßl'-dl*  I 


I        (o-2)[4(2P-l)  +  o-2] 
I  ^[a-2  +  2(2P-l)]» 

-[2(2P-1)]». 
i         2»+[a-2  +  2(2P-l)]» 
■  _[2(2P-1)]» 

=  [2  +  (2«-l)(o-2)]' 
[o-2  +  2(2P-l)]* 
'  _[2  +  (2n-l)(a-2)P 

=  [2(2P-l)]*-2*. 
Nun  ist  nach  der  Formel  x^  ^  (x  +  2){x  -  2)  +  2*: 

dX*=sX.YX  +  yd^,  i    [2(2P-l)]«=4P(4P-4)  +  2' 

und  da  yd  =  8s  ist,  so  erhalten  wir 

7)         /SA*-  tn'  I 


Es  ist  also 

5)  dt'+ßX'-dH^ 

oder 

6)  ßl*-W 

=  (JA»-  de*. 


=  «A-yA. 

Wir  machen  jetzt 
tli  =  /JA. 
Da  sich  nun  leicht 
sk==sö  +  SX  =  2a»  +  ^dx 

=  2a*  +  2(a/S  +  ß»)  =  4a/3 
und 

yA  =  dA  —  2a*  ■=4/3* 

ergiebt,  so  folgt 

8)      gft»-gij«=16a/3-/3*. 


[o-2  +  2(2P-l)J' 
_[2  +  (2«-l)(a-2)]' 
=  4P(4P-4) 

=  a-2  +  2(2P-l). 
«A-4P 


yA  =  4(P-l) 

[o-2  +  2(2P-l)]* 
_[2  +  (2M-l)(a-2)l- 
=  16P(P-1). 


g/t»  -  gij*  =  2  •  gij  •  ijft  +  ij/i», 


Nun  ist 
folglich 

wir  erhalten  somit 

j  2[2+(2«-l)(a-2)][2(2P-2) 

-  2(a-2)(n-l)]  +  [2(2P-2) 

-2(c-2)(«-l)l*=  16P(P-1). 

Diese  Gleichung  lehrt,  dass  ij(i  eine  gerade  Zahl,  also  ijfi*  durch 
4  teilbar  ist. 


9)  2-gij-i?(t  +  )jfi»=16a/J/3* 


Digitized  by 


Google 


Die  Schiassaufgabe  in  Diophants  Schrift  Aber  Folygonalzahlen. 
Wir  nehmen  an,  v  sei  die  Mitte  von  i2f>;  also 


125 


iiv  =  vp.  I      =  2(P- 1)  -  (a  -  2)(n  -  1). 

So   weit   reicht   das   Bruchstück,     um   die   Lösung   zu   beenden, 
dividiere  ich  die  Gleichung  9)  durch  4  und  erhalte 

l2  +  (2n-l)(a-2)]x 


10)    gij-ijv  +  ijv*=4a/3-/3*, 


oder 

11)     gv-ijv  =  4a/J/J'9'. 


[2(P-l)-(a-2)(«-l)] 
+  [2(P-l)-(o-2)(n-l)r 
=  4P(P-1), 


[2P+n(a-2)J[2(P-l) 

-  (a  -  2)(n  -  1)J  =  4  P(P- 1). 

Wird  jetzt  gp  =  2a/J  und  qo  =  tjv,  also   r}a  =  qv   angenommen, 
so  ei^ebt  sich 


gff  =  gp  —  pff  =  2aß  —  pff, 
Sv  =  Sc  +  pv  ■=  2«/}  +  9v, 
ijv  =  ()tf=  2a/3  —  gtf, 
und  die  Gleichiug  11)  geht  fiber  in 

12)    (2aß  +  Qv)(2ttß  -  ia) 
=  4ttßßd- 

oder 
lS)4aß^-2((ß(i<f-Qv) 

—Qv  •  5ff=4a/J*-4a/J  •  ad: 

Es  muss  also 

14)  2«/J(gö-()i')  +  ()vgo 

=  4«/Ja*, 

oder 

15)  2ajJ(2a*  +  pv-gff) 

sein.    Nun  ist  aber 


=  2  +  (a  -  2)(n  -  1), 

=  2P+«(o-2), 

=  2(P-l)-(a-2j(n-l), 

(      [2P+w(a-2)J  X 

[2P-2-(a-2)(»-l)] 
=  4P(P-1). 

4P*-2Z^[(a-2)(w-l)+2-M(a-2)] 
-n{a  -  2)((a-2)(w-l)  +  2] 
=  4P»-4P. 

2 P[{a  -  2)(w  - 1)  +  2 -  «(a -  2)] 
+  «(a-2)[(a-2)(n-l)+2] 
=  4P, 

2P(a-2) 

=  w(a-2)[(a-2)(«-l)  +  2] 


pv  =  Sv  -  gp  =  S/t  -  v/t  -  gp  =  gft  -  2  i?/t  -  Sp 
^ßl-^f)H-2aß^ßS  +  ^Sx-  ^7,(1  -  2aß 
=  ßd  +  2uß  +  2ß»-^ri(i  -  2a/J  =  ßd  +  2ß»  -  ^ij/t 


und  i 

6<T  =  gp  —  pff  =  2ttß  —  jfjn, 

also 


Digitized  by 


Google 


126  Historisch -litterariache  Abteilung, 

Qv-^a^  ßd.  +  2ßd-  -  2a/3  -  /Jd  -  2«^ 
und 

QV-t(5+  2a&^ßd, 

Weiter  ergiebt  sich 
Qv^ßd+  2ß^  -lri(i==ßS+  2ß^-^ßk+^tn 

^ßd  +  2ß^-^ßd-^Sk  +  ^tri-=^ß8  +  2ß»  -  |(JA  +  |gi, 
^^ßS  +  2ß^-{aß  +  ß^)  +  ^tri-=lßS  +  ß»-aß+^tv 

Nach  dem  Satze  IX  (^S.  310  meiner  Übersetzung)  ist  aber 
tri^ßd(2n-l)+2, 
iri  +  ßd^ßd'2n  +  2 
"^^^  tri  +  ßd-2a^^ßd'2n, 

Qv  ^  ßo-n. 
Die  Gleichung  15)  geht  somit  über  in 

(2P(a-2)  =  (a-2)»x 
16)     2aß'ßd^ß8ni6,  \       ^         '      ^ 

oder 


17)  2aß^n'l0. 


\     [(a-2)(n-l)  +  2L 
2P=^n[(a-2)(n-l)+2] 


Es  muss  also  das  Doppelte  einer  Polygonalzahl  durch  die  Seite 
teilbar  sein,  und  der  Quotient  ist  das  um  2  vermehrte  Produkt  aus 
der  um  1  verminderten  Seite  in  die  um  2  verminderte  Zahl  der  Ecken. 

Dieser  Quotient  gtf  ist  bei  den  Dreieckzahlen  gleich  der  um  1  ver- 
grösserten  Seite  (n  +  1),  also  grösser  als  die  Seite.  Da  derselbe  nun  um 
w  —  1  wächst,  wenn  die  Zahl  der  Ecken  um  1  zunimmt,  so  ist  er  immer 
grösser  als  die  Seite;  wir  werden  daher  mit  Hilfe  von  17)  auf  folgende 
Weise  finden,  wie  oft  eine  gegebene  Zahl  aß  Polygonalzahl  sein  kann: 

Wir  zerlegen  das  Doppelte  der  gegebenen  Zahl,  also  2a/J,  auf 
alle  möglichen  Arten  in  je  zwei  ungleiche  Faktoren,  wobei  die  Zer- 
legung \'2aß  ausgeschlossen  bleibt.  Den  kleineren  Faktor  nehmen 
wir  als  Seite  (w)  an,  den  grösseren  als  gtf.  Darauf  vermindern  wir 
den  grösseren  Faktor  um  2  und  dividieren  den  Rest  durch  die  um  l 
verringerte  Seite  (w  —  1).  Wenn  diese  Division  aufgeht,  so  ist  die  be- 
trachtete Zerlegung  brauchbar,  und  der  Quotient,  vermehrt  um  2, 
ist  gleich  der  Zahl  der  Ecken  (a).  Geht  aber  die  Division  nicht  auf, 
so  ist  die  betrachtete  Zerlegung  unbrauchbar.  Eine  Zahl  aß  ist  also 
so  oft  Polygonalzahl,  als  es  brauchbare  Zerlegungen  der  Zahl  2  aß 
in  je  zwei  ungleiche  Faktoren  giebt. 

Eine  brauchbare  Zerlegung  ist  immer  vorhanden,  nämlich  die  in 
2  und  a/3;  diese  liefert  das  selbstverständliche  Resultat,  dass  aß  die 
zweite  (a/J) -Eckzahl  ist. 

Frankfurt  a.  M.,  Februar  1897. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Rezensionen. 


Entgegnung. 

In  diesem  Bande  dieser  Zeitschrift  befindet  sich  eine  Besprechung  des 
ersten  Bandes  meines  Werkes  über  doppeltperiodische  Funktionen  seitens 
des  Herrn  Fricke.  In  derselben  werden  mir  Absichten  untergelegt,  die  ich, 
wie  ans  der  Einleitung  zu  dem  Werke  hervorgeht,  gar  nicht  gehabt  habe 
und  auf  Grund  derselben  werden  eine  Reihe  von  Einwendungen  gegen 
meine  Darstellung  gemacht.     Ich  greife  die  folgenden  heraus: 

1.  Fehlen  der  Weierstrassschen  Funktionen, 

2.  Zurücktreten    der    funktionentheoretischen    Überlegungen 
gegenüber  analytischen  Rechnungen, 

3.  Fehlen  geometrischer  Betrachtungen. 

Daneben  benutzt  Herr  Fricke  die  Oelegenheit,  um  die  Bedeutung  der 
Theorie  der  Modulfunktionen  für  die  Transformationstheorie  klarzulegen. 
Da  ein  jeder  Autor  beanspruchen  darf,  nach  seinen  Absichten  beurteilt  zu 
werden,  so  bin  ich  in  dem  Vorworte  zum  zweiten  Bande  ausführlicher 
auf  die  genannten  Dinge  eingegangen.  Ich  würde  mich  hiermit  begnügt 
haben,  wenn  nicht  einerseits  der  Leserkreis  dieser  Zeitschrift  ein  anderer  wie 
der  meines  Werkes  wäre  und,  wenn  es  sich  nicht  um  Fragen  handelte,  die  von 
allgemeinerBedeutung  sind  —  insbesondere  um  die  Frage,  ob  in  der  Mathematik 
in  grossen  Fragen  nur  ein  überlegener  Standpunkt  vorhanden  ist,  von  dem 
aus  alle  anderen  zu  verwerfen  sind. 

Unter  solchen  Umständen  erlaube  ich  mir  mit  liebenswürdiger  Er- 
laubnis der  Redaktion  einen  Teil  der  Einleitung  zum  zweiten  Bande  hier 
nochmals  abdrucken  zu  lassen. 

„Der  zweite  Band  meines  Werkes  über  doppeltperiodische  Funktionen, 
welcher  hiermit  der  Öffentlichkeit  übergeben  wird,  zerfallt  in  drei  Teile, 
von  denen  der  erste  die  Anfange  der  Transformationstheorie  auf  der  Grund- 
lage von  Additionstheoremen  zwischen  Thetafunktionen  mit  verschiedenen 
Moduln,  der  zweite  die  Entwickelung  der  doppeltperiodischen  Funktionen, 
insbesondere  zweiter  und  dritter  Art  in  trigonometrische  Reihen,  der  dritte 
endlich  die  mannigfaltigen  Dififerentialgleichungen  behandelt,  denen  die 
Funktionen  zweiter  Art  Genüge  leisten.  Diese  Theorien  sind  wohl  bisher 
in  keinem  Werk  vereinigt  worden.  Ursprünglich  war  es  meine  Absicht, 
dieselben   allein  mit  denjenigen  zu  veröffentlichen,  die  sich  im  vierten  Ab- 

Digitized  by  VjOOQIC 


128  Historisch -litterarische  Abteilung. 

schnitt  und  einigen  Paragraphen  der  vorangehenden  Abschnitte  des  ersten 
Bandes  befinden.  Durch  die  Nator  des  behandelten  Gegenstandes  sah  ich 
mich  aber  veranlasst,  von  meinem  ursprünglichen  Plane  abzugehen  und  die 
schon  vielfach  bebandelten  elliptischen  Funktionen  mit  in  den  Kreis  der 
Betrachtungen  hineinzuziehen.  Der  Zusammenhang  zwischen  den  gewöhn- 
lichen elliptischen  Funktionen  und  den  Funktionen  zweiter  und  dritter  Art 
ist  nämlich  ein  so  enger,  dass  die  gesonderte  Betrachtung  der  letzteren 
eines  natürlichen  Bahmens,  sowie  eines  einheitlichen  Gesichtspunktes  ent- 
behren würde  und  zu  mannigfachen  Übelständen  geführt  hätte.  Wie  ich 
aber  schon  in  der  Vorrede  zum  ersten  Bande  bemerkt  habe  und  nochmals 
ausdrücklich  hervorheben  möchte,  ist  es  keineswegs  meine  Absicht  gewesen, 
eine  alles  umfassende  Theorie  der  elliptischen  Funktionen  zu  geben.  Es 
sind  im  wesentlichen  nur  diejenigen  allgemeinen  und  bekannten  Unter- 
suchungen hineingezogen  worden,  welche  die  Grundlage  und  die  Gesichts- 
punkte für  das  ganze  Werk  abgeben  und  zum  Yerständms  der  Theorie 
der  Funktionen  zweiter  und  dritter  Art  notwendig  sind  —  diese  letzteren 
bilden  den  eigentlichen  Schwerpunkt  meines  Werkes. 

Ich  habe  nun,  nachdem  im  ersten  Bande  auf  funktionentheoretische 
Grundlage  hin  die  Thetafunktionen  sich  als  Elementarfunktionen  ergeben 
hatten,  die  weiteren  Betrachtungen  im  Wesentlichen  auf  dem  Her  mite- 
schen Transformationsprinzip  aufgebaut.  Zu  dieser  Darstellung  bin  ich 
nach  genauer  Vergleichung  der  verschiedenen  in  der  Theorie  der  periodischen 
Funktionen  üblichen  Methoden  als  der  einfachsten  und  durchsichtigsten  ge- 
langt. Zwar  ist  es  nicht  zu  verkennen,  dass  mit  ihr  gewisse  Übelstände  ver- 
bunden sind.  Die  Darstellung  hat  mehrfach  etwas  scheinbar  ZuflQliges,  es  ist 
nicht  immer  ersichtlich,  warum  gerade  der  oder  jener  Ansatz  gemacht 
wird,  daneben  entspricht  sie  nicht  der  historischen  Entwickelung.  In  der 
That  ist  in  der  Mehrzahl  der  Falle  das  Prinzip  erst  angewandt  worden, 
nachdem  die  betreffenden  Formeln  auf  anderem  Wege  schon  gefunden  waren. 
Diese  Übelstände  aber  —  wenn  die  letztere  Thatsache  überhaupt  als  ein 
solcher  bezeichnet  werden  darf  —  werden  auf  der  andern  Seite  durch  ge- 
wisse Vorteile  bedeutend  überwogen,  die  der  von  mir  eingeschlagene  Weg 
darbietet. 

In  dem  Hermit eschen  Transformationsprinzip  konzentriert  sich  that- 
sächlich  der  überwiegende  Teil  der  Theorie  der  doppeltperiodischen  Funktionen, 
und  findet  in  ihm  seinen  klarsten,  einfachsten  und  allgemeinsten  Ausdruck. 
Durch  eine  Modifikation  der  Fragestellung  ergeben  sich  aus  ihm  der  Beihe 
nach  die  einzelnen  Sätze  der  Theorie  in  systematischer  und  folgerichtiger 
Weise. 

In  dieser  meiner  Auffassungsweise  liegt  es  u.  a.  begründet,  dass  ich 
von  der  Einführung  der  Weierstrassschen  Funktionen  abgesehen  habe. 
Die  a- Funktionen  folgen  nicht  gleich  den  ^-Funktionen  dem  Transformations- 
prinzip —  ihre  ausführliche  gesonderte  Betrachtung  würde  mich  auch  nach 
anderer  Bichtung  hin  von  dem  vorgesetzten  Ziele  abgelenkt  haben.  £s 
möge    bei   dieser  Gelegenheit  auf  eine  Bemerkung   von   Herrn  Scheibner 

^igitized  by  VjOOQIc 


Rezensionen.  129 

(Sitzungsbericht  der  Leipziger  Oesellschaft  der  Wissenschaften  1888  S.  276) 
über  das  Verhältnis  der  a- Funktionen  zu  den  0- Funktionen  hingewiesen 
werden,  die  den  richtigen  Gesichtspunkt  für  die  Yergleichung  derselben 
geben  dürfte: 

„Es  ist  ja  an  sich  leicht  erklärlich,  dass  das  Studium  der  Sigma- 
fonktionen,  deren  Einführung  in  die  Analjsis  durch  Weierstrass  in  so 
vielen  Beziehungen  sich  als  wichtig  und  fruchtbar  erwiesen,  seit  dasselbe 
den  Mathematikern  in  grösseren  Kreisen  zugänglich  geworden  und  ihr 
Interesse  in  Anspruch  genommen  hat,  eine  Zeit  lang  auf  Kosten  der  länger 
bekannten  Jacobi-Abelschen  Thetafunktionen  in  den  Yordergnmd  getreten 
ist.  Im  umgekehrten  Falle  würde  es  sich  vermutlich  gerade  umgekehrt 
verhalten  haben,  während  wir  doch  froh  sein  dürfen,  dass  ftlr  die  Er- 
fordernisse der  Theorie  wie  der  Praxis  dem  Mathematiker  nach  doppelter 
Bichtang  so  interessante  Funktionen  zu  Gebote  stehen/' 

Um  zur  Hauptsache  zurückzukommen:  Der  eigentümliche  und  im  ganzen 
einheitliche  Gang  meines  Werkes  bringt  es  mit  sich,  dass  in  demselben  nur 
die  ^-Funktionen,  nicht  aber  die  a- Funktionen  berücksichtigt  sind.  Ebenso 
erklärt  sich  aus  dem  einheitlichen  Gange  meiner  Darstellung  das  Fehlen 
mancherlei  weitergehender  funktionentheoretischer  Sätze.  An  Stelle  jener 
Sätze  tritt  eben  das  genannte  Transformationsprinzip  als  das  eigentlich 
Primäre,  und  jene  Sätze  konmien  im  wesentlichen  nur  so  weit  und  nur  in 
solcher  Ausdehnung  in  Betracht,  als  sie  sich  aus  diesem  Prinzip  als 
Folgerungen  ergeben.  Allerdings  können  dabei  Rechnungen  nicht  ver- 
mieden werden.  Wenn  man  heutzutage  hin  und  wieder  die  Rechnung  als 
„unmodern"  bezeichnet  und  womöglich  allen  Arbeiten  einen  und  denselben 
„modernen"  Zuschnitt  aufdrängen  möchte,  so  scheint  mir  das  doch  einiger- 
maßen unbillig. 

Dass  man  im  allgemeinen,  wo  es  angeht,  beschwerliche  Rechnungen 
gern  vermeiden  wird,  versteht  sich  wohl  von  selber  und  bedarf  also  kaum 
noch  der  Erwähnung.  Oder  hätten  vielleicht  die  Mathematiker  früherer 
Jahrhunderte  oder  Jahrtausende  hierüber  anders  gedacht? 

Aber  häufig,  namentlich  beim  Hineingehen  in  neue,  noch  unerforschte 
Gebiete  oder  auch  bei  der  Eröffnung  neuer  Wege  in  schon  bekannten  Ge- 
bieten werden  Falle  eintreten,  in  denen  man  die  Rechnung  nicht  entbehren 
kann.  Auch  ist  zu  beachten,  dass  nicht  zu  weit  getriebene  Rechnungen 
manches  anziehende  Moment  und  eine  gewisse  pädagogische  Kraft  besitzen, 
die  durch  blosses  Angeben  von  Ideen  nicht  erreicht  wird,  und  dass  über- 
haupt die  Rechnung  stets  mit  einer  gewissen  Notwendigkeit  in  Funktion 
treten  wird,  sobald  es  sich  darum  handelt,  die  Grösse  und  Mannigfaltigkeit 
eines  Gedankens  oder  eines  Prinzips  nach  allen  Seiten  hin  klar  zu  legen. 
Endlich  erklärt  sich  aus  dem  einheitlichen  Gange  meines  Werkes  z.  B. 
auch  das  Fehlen  geometrischer  Betrachtungen.  Wenn  ich  auch,  als  Dozent 
einer  technischen  Hochschule,  ausserordentlich  geneigt  bin,  den  geo- 
metrischen Betrachtungen  die  allergrösste  Bedeutung  beizulegen  und  meine 
hiesigen    Vorlesungen    über    höhere   Analysis    auf   durchaus   geometrischer 

Hist.-Uit.  Abt.  d.  Zeltschr.  f.  Math.  u.  PhyB.  42.  Jahrg.  1897.  4.  Heft.  10         h  b   GoOQIc 


130  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Grundlage  aufbaue,  so  folgt  hieraus  doch  noch  keineswegs  die  Notwendig- 
keit, in  allen  Teilen  der  so  weit  verzweigten  Mathematik  und  unter  allen 
umständen  stets  das  Geometrische  zu  bevorzugen.  Vielmehr  wird  nach 
meiner  Ansicht  die  Analjsis  auch  in  ihrer  reinen  Form  neben  der  Geometrie 
stets  ihre  volle  Berechtigung  behalten.  Die  Vermischung  geometrischer 
und  analytischer  Methoden,  wie  sie  z.  B.  in  den  Arbeiten  des  Herrn  F.  Klein 
anzutreffen  ist,  wird  vielfach  zweckmässig  sein.  Sie  als  allgemeine  und 
obligatorische  Norm  hinstellen  zu  wollen  —  daran  wird  doch  wohl  niemand 
denken. 

Nach  diesen  allgemeinen  Bemerkungen  sei  es  mir  gestattet,  auf  den 
ersten  Abschnitt  des  zweiten  hier  vorliegenden  Bandes  etwas  näher  ein- 
zugehen. Der  Zweck  desselben  ist  es,  die  Anfänge  einer  TransfomUitions- 
theorie  auf  der  Grundlage  von  Additionstheoremen  zwischen  Thetafunktionen 
mit  verschiedenen  Moduln  in  elementarer  Weise  zu  entwickeln.  Ich  lege 
hierbei  das  Hauptgewicht  auf  das  Prinzip  selber,  nicht  aber  auf  seine  hier 
vorliegende  Dux'chführung,  die  noch  sehr  der  Ergänzung  und  Erweiterung 
bedarf.  Der  Ausgangspunkt  für  meine  Anschauungsweise  ist  in  meinen 
Arbeiten  über  die  hyperelliptischen  Funktionen  gelegen.  Ich  versuchte 
dort  die  Methoden,  wie  sie  f%Lr  die  elliptischen  Funktionen  maßgebend 
waren,  auf  die  hyperelliptischen  erster  Ordnung  zu  übertragen,  um  eine 
Transformationstheorie  derselben  zu  erhalten.  Es  gelang  mir,  die  ver- 
schiedenen Arten  von  Transformationsgleichungen  zu  definieren  und  ihre 
Haupteigenschaften  zu  entwickeln  —  meine  Versuche  dagegen  nach  jenen 
früheren  Methoden,  Transformationsgleichungen  wirklich  zu  bilden,  stiessen 
auf  die  grössten  Schwierigkeiten  und  führten  mich  zu  keinem  bemerkens- 
werten Resultate.  So  sah  ich  mich  denn  veranlasst,  für  die  elliptischen 
Funktionen  nach  neuen  Methoden  zu  suchen,  nach  solchen,  die  sich  leicht 
übertragen  Hessen.  Ein  Teil  der  hierbei  gefondenen  Besultate  findet  sich 
im  ersten  Bande  dieses  Werkes  angegeben,  insbesondere  in  den  §§  59, 
60,  61,  75  etc.  Die  Übertragimg  derselben  auf  die  hypereUiptischen 
Funktionen  ermöglichte  die  Darstellung  von  Transformationsgleichungen  in 
besonders  einfachen  Fällen.  Ich  musste  mich  aber  bald  davon  überzeugen, 
dass  auch  diese  Methoden  keine  weitreichenden  und  befriedigenden  seien  — 
so  interessant  die  einzelnen  gewonnenen  Besultate  auch  an  sich  waren  ~, 
und  kam  auf  diesem  Wege  im  Anschluss  an  die  bekannten  Schröterschen 
Arbeiten  zu  der  Aufstellung  meiner  Additionstheoreme  und  zu  der  An- 
schauungsweise, die  in  dem  vorliegenden  zweiten  Bande  dargelegt  wird. 
Bei  derselben  ist  das  eigentliche  Ziel:  die  wirkliche  Aufstellung  von  Trans- 
formationsgleichungen und  damit  diejenige  Aufgabe,  welche  als  das  eigent- 
liche Transformationsproblem  zu  bezeichnen  ist  und  seit  längerer  Zeit  die 
Kräfte   einer   Reihe   von   Mathematikern   in   Anspruch  genommen  hat. 

Als  charakterisch  sind  bei  dem  von  mir  eingeschlagenen  Wege  folgende 
Punkte  hervorzuheben. 

Erstens  können  die  Transformationsgleichungen,  die  sich  für  die 
elliptischen  Funktionen   ergeben,    ohne   Schwierigkeit  auf  die  hyperellipti- 

.^igitized  by  VjjOL.  »^..^ 


Rezensionen.  131 

sehen  übertragen  werden.  Man  kommt  dabei  zu  einer  Fülle  von  Trans- 
formationsgleichangen,  die  auf  anderem  Wege  nur  schwer  dürften  herzu- 
stellen sein. 

Zweitens  wird  die  allgemeine  Transformationstheorie  in  enge  Ver- 
bindung gebracht  mit  der  speziellen  Transformationstheorie,  nämlich  mit 
der  Entwickelung  der  Eonstantenrelationen.  Ich  habe  es  stets  als  unnatür- 
lich empfunden,  dass  die  Modular-  und  Multiplikatorbeziehungen  in  fremd- 
artiger Weise,  unter  Heranziehung  völlig  neuer  Prinzipien,  und  auf  ganz 
anderem  Wege  als  die  gewöhnlichen  Thetarelationen  abgeleitet  werden,  ob- 
gleich sie  doch  im  Grunde  genommen  nichts  anderes  als  Thetarelationen 
sind,  nur  bezogen  auf  spezielle  Werte  der  Argumente.  Es  erschien  mir 
daher  höchst  wünschenswert,  diese  Eonstantenrelationen  durch  Spezialisierung 
der  Argumente  aus  allgemeinen  Thetarelationen  abzuleiten,  sie  also  dem 
Her  mit  eschen  Prinzip  unterzuordnen  und  zu  zeigen,  dass  auch  für  die 
spezielle  Theorie  das  letztere  von  grösstem  Nutzen  ist. 

Mit  den  soeben  entwickelten  Anschauungen  befinde  ich  mich  im  Wider- 
sprach mit  den  Anschauungen,  wie  sie  in  einer  neuerdings  erschienenen 
Besprechung  des  ersten  Bandes  dieses  Werkes  von  Herrn  Ericke  enthalten 
sind.  Legt  dieselbe  einerseits  von  einer  in  der  Mathematik  ungewöhnlichen 
Wertschätzung  der  eigenen  Anschauungen  des  Herrn  Ericke  Zeugnis  ab, 
so  ist  es  anderseits  doch  zweifellos,  dass  die  in  derselben  vertretenen  An- 
sichten von  einer  grösseren  Anzahl  von  Mathematikern  geteilt  werden,  als 
deren  Wortführer  Herr  Ericke  anzusehen  ist.  Unter  solchen  Umständen 
habe  ich  geglaubt,  mich  hier  in  der  Einleitung  über  meine  Anschau- 
ungen etwas  ausführlicher  aussprechen  zu  müssen,  als  es  sonst  wohl  ge- 
schehen  wäre.«  ^^^  ^^^^^ 


Leitfiiden  der  Physik  mit  Einschlnss  der  einfachsten  Lehren  der  mathe- 
matischen Geo^aphie  nach  der  Lehr-  und  Prüfungsordnung  von 
1893  für  Gymnasien.  Von  William  Abekdroth.  L  Band.  Eursus 
der  Unter-  und  Obersekunda.  Zweite  Auflage.  Mit  155  Holzschnitten. 
Verlag  1895.    Verlag  von  S.  Hirzel.  —  222  Seiten.    Preis  3,60  Mark. 

Die  neu  aufgestellten  Lehrpläne  waren,  wie  in  vielen  anderen  Fällen, 
so  auch  hier  die  Veranlassung  zur  Umarbeitung  der  vor  zehn  Jahren  er- 
schienenen ersten  Auflage.  Nach  der  sächsischen  Studienordnung  sind  die 
Grundbegriffe  der  Chemie  mit  denen  der  Mineralogie  zu  verbinden  und  in 
Obertertia  zu  behandeln.  Aus  diesem  Grunde  konnte  der  früher  erforder- 
liche Abschnitt  über  Chemie  zum  Fortfall  kommen.  Li  betreff  der  Meteoro- 
logie wurden  nur  die  physikalischen  Grundgesetze  zahlreicher  atmosphärischer 
Vorgänge  an  den  betreffenden  Stellen  hervorgehoben,  sodass  die  Folgerungen 
bieraus,  sowie  das  durch  die  Statistik  bearbeitete  Material  der  physischen 
Geographie  zugewiesen  werden  mussten.  —  Neben  der  rein  äusserlichen 
Ursache   zur  Herausgabe   einer  Neuauflage   tritt   noch  der  innere,   wesent- 


IQ^    -- 


J 


gle 


132  Historisch -litterarische  Abteilung. 

lichere  Grand  hinzu,  dass  die  Physik  infolge  der  bedeutenden  Fortschritte 
in  den  letzten  Jahren  in  einem  ganz  anderen  Zusammenhang  vorgetragen 
werden  muss.  Dies  macht  sich  schon  in  dem  ersten  Unterricht  geltend, 
indem  die  enorme  Wichtigkeit  des  Prinzips  von  der  Erhaltung  der  Energie 
schärfer  hervorzuheben  ist.  Eine  Folge  davon  ist  die  EinfOhrang  des 
absoluten  Maßsystems,  das  nicht  früh  genug  dem  Schüler  beigebracht 
werden  kann. 

Femer  ist  der  Versuch  gemacht  worden,  den  Begriff  des  Potentials 
verständlich  zu  machen,  damit  die  Elektrizitatslehre  in  präziserer  Fassung 
durchgenommen  werden  kann.  —  Da  der  Verfasser  nach  seinem  Vorwort 
bestrebt  ist,  dem  Schüler  über  dasjenige,  was  im  täglichen  Leben  auf  Schritt 
und  Tritt  ihm  begegnet,  Aufschluss  zu  geben,  wie  Bogenlicht,  Glühlicht, 
Dynamomaschinen,  Telephon,  Mikrophon  etc.,  so  wird  es  auch  angezeigt 
sein,  die  in  alten  Physikbüchem  vorhandene,  allmählich  aber  wieder  aas- 
gemerzte Döbereiner  Lampe  aufzunehmen,  welche  das  Fundament  för  das 
heute  wichtige  Gas-  bezw.  Spiritusglühlicht  bildet. 

In  Figur  83  Seite  129  ist  die  Verbindung  der  Drahtenden  mit  der  Zink- 
und  Eupferplatte  nicht  derart,  dass  der  Apparat  in  der  gezeichneten  Lage 
sch?dmmt,  vielmehr  wird  ein  Neigen  zur  Seite  stattfinden. 

Die  Ausstattung  des  Buches  ist  recht  gut,  insbesondere  tragen  die 
fettgedruckten  Stichwörter  wesentlich  zur  Übersicht  bei.  q,  Nebel. 


Die  Foptschpitte  dep  Physik  im  Jahpe  1893.  Dargestellt  von  der  Physi- 
kalischen Gesellschaft  zu  Berlin.  49.  Jahrgang.  Erste  Abteilung. 
Enthaltend:  Physik  der  Materie.  Redigiert  von  Richard  Börkstein. 
Braunschweig  1895.  Verlag  von  Friedrich  Vieweg  &  Sohn.  —  562  Seiten. 
Preis  20  Mark. 

Mit  Freuden  begrüssen  wir  diesen  neuen  Band  der  Fortschritte  der 
Physik,  welche  für  den  praktisch  arbeitenden  Physiker  und  Chemiker  von 
ungeheuerem  Werte  ist.  Der  energischen  Thatkraft  der  neuen  Redaktion 
ist  es  gelungen,  dieses  Sammelwerk  derart  zu  fördern,  dass  es  gleichen 
Schritt  mit  dem  laufenden  Jahrgang  hält.  Die  Lücke  infolge  einer  früheren 
Stockung  vermindert  sich  zusehends  dank  der  Umsicht  von  Redaktion  und 
Verleger,  so  dass  in  kurzem  ein  zasammenhängendes  Werk  vorliegt,  welches 
der  Physik  auch  ausserhalb  Deutschlands  zum  grössten  Vorteil  gereicht 

B.  Nebel. 

Physikaliscbe  Aufgaben  fBp  die  obepen  Klassen  bSbepep  Lehpanstalten. 

Aus  den  bei  Entlassungsprüfungen  gestellten  Aufgaben  aus- 
gewählt und  mit  Hinzufügong  der  Lösungen  zu  einem  Übungsbuche 
vereinigt  von  Wilhelm  Budde.  Zweite,  unter  Berücksichtigong 
der   neuen  Prüfungsordnungen   abgeänderte  und  v^o^ehrte  Auflage. 

^igitized  by  VjOOQIc 


Rezensionen.  133 

Braunschweig  1894.  Verlag  von  Friedrich  Vieweg&  Sohn.  149  Seiten. 
Preis  Mark  2.  50. 

Bei  der  Heraasgabe  dieser  zweiten  Auflage  wurden  die  neuen  Prüfiings- 
ordnungen  fOr  die  Beallehranstalten  vom  Jahre  1892  berücksichtigt.  Infolge 
der  Einführung  des  absoluten  Maßsystems  wurden  die  früheren  Maße  in 
der  Elektrizitätslehre  überflüssig,  es  musste  daher  auf  diesem  Gebiete  eine 
gründliche  Umarbeitung  stattfinden.  Wenige  Aufgaben  wurden  durch  andere 
ersetzt,  dagegen  kamen  yiele  neue  hinzu,  sodass  deren  Zahl  von  solchen 
mit  Lösungen  und  von  solchen,  die  Abhandlungen,  Beschreibungen  etc.  be- 
treffen, von  170  auf  563  gestiegen  ist.  Schon  bei  der  Besprechung  der 
ersten  Auflage  haben  wir  auf  den  ausserordentlichen  Nutzen  eines  solchen 
Buches  hingewiesen,  das  dem  Schüler  als  Prüfstein  dient,  ob  er  das 
Abiturientenexamen  in  der  Physik  mit  Erfolg  bestehen  kann  oder  nicht. 
Das  Buch  sei  daher  allen  zur  Einführung  empfohlen,  die  das  Studium  der 
Physik  ernst  und  nicht  als  Unterhaltungsgegenstand  betreiben  wollen. 

B.  Nebel. 

Oesammelte  Werke  von  IHeinrich  Hertz.  Band  3.  Die  Prinzipien  der 
Mechanik  in  neuem  Zusanunenhange  dargestellt.  Herausgegeben  von, 
Ph.  Lenard.  Mit  einem  Vorworte  von  H.  von  Helmholtz.  Leipzig  1894. 
Verlag  von  Johann  Ambrosius  Barth  (Arthur  Meiner).  312  Seiten. 
Preis  geheftet  9  Mark  —  gebunden  Mark  10.15. 

Auch  dieses  letzte  Werk  von  Hertz,  welches  als  dritter  Band  der  ge- 
sammelten Werke  erscheint  und  die  Prinzipien  der  Mechanik  in  neuem 
Zusammenhange  darstellt,  giebt  ein  beredtes  Zeugnis,  welch'  ungeheurer 
Verlust  der  Wissenschaft  durch  das  allzu  frühe  Hinscheiden  dieses  genialen 
Mannes  zu  teil  geworden  ist.  Kein  geringerer  als  Helmholtz,  der  frühere 
Lehrer  des  noch  jungen  Gelehrten,  fühlte  sich  veranlasst,  das  Vorwort  zu 
diesem  gleichsam  nachgeborenen  Buche  zu  schreiben,  ein  Vorwort,  wie  es 
wohl  einzig  in  seiner  Art  dastehen  dürfte.  Es  enthält  ein  Stück  Qeschichte 
der  Physik,  indem  der  Stand  derselben  bis  zum  Beginn  der  Hertz  sehen 
Thätigkeit  klar  gekennzeichnet  wird.  Dann  folgt  die  Schilderung,  an  welchen 
Punkten  Hertz  die  Arbeit  aufgenommen,  und  in  welch'  grossartiger 
und  scharfsinniger  Weise  er  durch  das  Experiment  die  Entscheidung  zwischen 
den  herrschenden  Theorien  gegeben  hat.  Dieses  Vorwort  ist  ein  herrliches 
Denkmal,  welches  der  Meister  seinem  bedeutendsten  Schüler  gesetzt  hat. 
Ergreifend  ist  dabei  auch  der  Schmerz  des  Meisters,  dessen  Hoffnung  und 
Freude,  den  Erben  seiner  wissenschaftlichen  Thätigkeit  in  dem  so  talent- 
vollen Manne  gefunden  zu  haben,  entgegen  dem  natürlichen  Lauf  der  Dinge 
durch  das  Schicksal  grausam  zerstört  worden  sind.  —  Hertz  giebt  in  seiner 
ausgedehnten  Einleitung  mit  grossem  Scharfsinn  die  Gründe  an,  welche  ihn 
veranlasst  haben,  die  Prinzipien  der  Mechanik  von  einem  Gesichtspunkt 
aus  zu  behandeln;  er  gestattet  uns  dabei  einen  Einblick  in  seine  geistige 
Werkstätte,  wie  er  das  vorgesteckte  Ziel  auf  dreifache  Weise  für  erreichbar 

^igitized  by  VjOOQIC 


134  Historisch -lifcterarische  Abteilung. 

hielt.  Wir  erfahren  dabei,  welche  Gründe  für  und  wider  ihn  bestimmt 
haben,  die  beiden  ersten  Geistesbilder  aufzugeben  und  seine  ganze  Kraft 
der  Durchführung  des  dritten  Bildes  zu  widmen.  Bei  diesem  wird  von  nnr 
drei  unabhängigen  Grundvorstellungen ,  der  Zeit,  des  Baumes  und  der  Masse 
ausgegangen.  Ein  vierter  Begriff,  wie  derjenige  der  Kraft  oder  der  Energie, 
der  den  beiden  ersten  Bildern  noch  eigen  war,  kommt  als  selbständige 
Grundvorstellung  nicht  mehr  in  Betracht.  Indessen  erfordert  die  Mannig- 
faltigkeit der  uns  umgebenden  Erscheinungen,  dass  noch  eine  Hypothese 
aufgestellt  wird,  damit  sich  alle  Bewegungen  der  Körper  auf  einfache  mid 
durchsichtige  Regeln  zurückführen  lassen.  Dies  lässt  sich  dadurch  erreichen, 
dass  die  sichtbare  Welt  durch  den  unsichtbaren  Teil  ergänzt  wird,  am 
ein  abgerundetes,  in  sich  geschlossenes,  gesetzmässiges  Weltbild  zu  erhalten. 
Dieses  verborgene  Etwas,  was  sich  ak  Kraft  und  Energie  zu  erkennen 
giebt,  kann  wiederum  als  Bewegung  und  Masse  aufgefasst  werden,  und 
zwar  als  solche,  welche  sich  von  der  sichtbaren  an  sich  nicht  unterscheidet, 
sondern  nur  in  Bezug  auf  uns  und  auf  unsere  gewöhnlichen  Mittel  der 
Wahrnehmung.  In  diesem  Hinzudenken  einer  unsichtbaren  Bewegung  tmd 
Masse  liegt  die  Hertz  sehe  Hypothese,  welche  ihn  befähigt,  dem  ganzen 
Weltall  den  Charakter  des  einheitlich  Gesetzmässigen  zu  verleihen.  Die  Be- 
griffe Kraft  und  Energie  sind  dann  nichts  weiter  als  eine  Wirkung  von 
Masse  und  Bewegung,  welche  beide  aber  nicht  immer  als  grobsinnlich  auf- 
zufassen sind.  —  Der  Inhalt  selbst,  welcher  den  Aufbau  der  Mechanik  nach 
diesem  neuen  Gesichtspunkt  behandelt,  zerfällt  in  zwei  Bücher,  deren  erstes 
die  Geometrie  und  Kinematik  der  materiellen  Systeme  behandelt,  wobei  die 
Überlegungen  sich  nicht  auf  die  Erfahrung  stützen.  Das  zweite  Buch,  die 
Mechanik  der  materiellen  Systeme,  betrachtet  unter  Zeiten,  Bäumen,  Massen, 
Zeichen  für  Gegenstände  der  äusseren  Erfahrung,  die  aber  mit  den  Grössen 
des  ersten  Buches  hinsichtlich  ihrer  Eigenschaften  nicht  im  Widerspruch 
stehen.  —  Besonders  hervorzuheben  ist,  dass  dieses  Werk  zur  Zeit  nicht 
als  Einführung  in  die  Mechanik  für  die  studierende  Jugend  benützt  werden 
kann,  sondern  dass  es  ftlr  denjenigen  bestimmt  ist,  welcher  die  bisherigen 
Anschauungen  der  Mechanik  vollständig  beherrscht;  ihn  soll  es  anregen,  die 
gestellten  Probleme  auf  Grund  dieser  neuen  Basis  zu  lösen,  und  dadurch 
dieser  zur  Entscheidung  ihrer  Berechtigung  oder  Nichtberechtigung  za  ver- 
helfen. Leider  ist  dem  Erbauer  dieses  Fundaments  die  Errichtung  des 
darauf  ruhenden  Gebäudes  nicht  vergönnt  gewesen,  er,  der  der  berofendste 
gewesen  wäre^  in  kürzester  Zeit  die  Entscheidung  selbst  herbeizuführen. 
Hertz,  der  vermöge  seines  scharfen  Geistes,  verstand ,  den  Schleier 
der  Natur  zu  lüften,  durfte  nicht  weiter  vorrücken;  denn  das  Schicksal 
trat  ihn  entgegen  mit  der  unabänderlichen  Lösung:    Alles  bleibt  Stückwerk 

^^^^^^°-  B.  Nebel. 

Die  Gesetze  der  Überkaltnng  nnd  Gefrierpnnktserniedrigang.  Zwei 
Abhandlungen  von  Sir  Charles  Blaoden  (1788).  Herausgegeben 
von  A.  J.  VON  Öttinoen.    (Ostwald's  Klassiker  der  exakten  Wissen- 

Digitized  by  VjOOQiC 


Rezensionen.  135 

Schäften,  Nr.  66.)    Leipzig  1894.    Verlag  von  Wilhelm  Engelmann. 
49  Seiten.    Preis  80  Pfg. 

Abhandlangen  fiber  Thermometrie  von  Fahrenheit,  RMnmnr,  Celsius 
(1724,  1730—1733,  1742).  Herausgegeben  von  A.  J.  von  Öttingen. 
(Ostwald's  Klassiker  der  exakten  Wissenschaften,  Nr.  57.)  Leipzig  1894. 
Verlag  von  Wilhelm  Engelmann.    140  Seiten.    Preis  Mark  2. 40. 

Otto  von  Guericke's  Neue  „Magdeburigische''  Versuche  fiber  den  leeren 
Raum  (1672).  Mit  15  Textfignren.  Aus  dem  Lateinischen  und  mit 
Anmerkungen  herausgegeben  von  Friedrich  D annemann.  (Ostwald's 
Klassiker  der  exakten  Wissenschaften,  Nr. 59.)  Leipzig  1894.  Verlag 
von  Wilhelm  Engelmann.    116  Seiten.    Preis  Mark  2.—. 

Auch  bei  diesen  drei  weiteren  Bändchen  sind  am  Schluss  Anmerkungen 
hinzugefi&gt  worden,  welche  über  Stellen  im  Text,  bezw.  über  angeführte 
Personennamen  näheren  Aufschluss  geben.  Im  Übrigen  können  wir  auf 
frühere  Besprechungen  verweisen.  —  Hinsichtlich  Nr.  56  sei  besonders  darauf 
aufmerksam  gemacht,  dass  das  landläufig  genannte  Celsiusthermometer  nicht 
mit  der  von  Celsius  getroffenen  Einteilung  übereinstimmt;  denn  sein  Null- 
punkt  bezw.  Siedepunkt  stimmt   mit  unserem   Siedepunkt  bezw.  Nullpunkt 

^^«'^"°-  B.  Nebel. 

Grnndzttge  der  mathematischen  Chemie.  Energetik  der  chemischen  Er- 
scheinungen. Von  Georg  Helm.  Mit  17  Figuren  im  Text.  Leipzig  1894. 
Verlag  von  Wilhelm  Engelmann     138  Seiten.    Preis  Mark  3.—. 

Wiederholt  wurde  bei  der  Betrachtung  der  Physik  und  Chemie  in 
theoretischer  Hinsicht  der  grosse  Nutzen  hervorgehoben,  welcher  der  ersteren 
durch  die  Anwendung  der  Mathematik  zu  teil  wurde.  Durch  die  zahl- 
reichen, äusserst  wichtigen  Arbeiten  der  letzten  Jahre  auf  dem  Grenzgebiet 
der  beiden  Wissenschaften,  nämlich  der  physikalischen  Chemie,  ist  auch  die 
Mathematik  endlich  zu  ihrem  Becht  gelangt.  Zunächst  können  wir  deren 
Erfolge  in  der  Chemie  selbst  als  erst  im  Anfangsstadium  stehend  bezeichnen, 
zumal  die  Mehrzahl  aller  Chemiker  einen  horror  vor  allem  Rechnen,  ge- 
schweige denn  vor  der  höheren  Mathematik  hat.  Wie  aber  das  Energie- 
prinzip das  Fundament  der  heutigen  Physik  bildet,  so  muss  es  auch  das- 
jenige der  Chemie  sein.  Es  ist  daher  ein  verdienstvolles  Unternehmen  des 
Verfassers,  dieses  Prinzip  auch  auf  die  chemischen  Vorgänge  zur  Anwendung 
zu  bringen.  Im  ersten  Teil  wird  das  Wesen  des  Energieprinzipes  auseinander- 
gesetzt und  auf  die  verschiedenen  Formen  der  Energie  hingewiesen.  Einige 
Beispiele  dienen  zur  weiteren  Erläuterung.  Der  zweite  Teil,  die  Entropie 
betitelt,  enthält  im  wesentlichen  einen  Auszug  der  mechanischen  Wärme- 
theorie, dem  die  Beziehungen  zwischen  Wärme  und  elektrischer  Energie  als 
Anhang  beigefügt  sind.  Die  chemische  Intensität^  wie  der  Titel  des  dritten 
Teiles  lautet,  umfasst  auch  die  Errungenschaften  der  physikalischen  Chemie, 
die  wesentlich    durch  van't   Hoff,  Arrhenius,  Nernst,    Ostwald  und 

Digitized  by  VjOOQIC 


136  Historisch -litterarische  Abteilung. 

andere  gefördert  worden  ist.  Der  vierte,  letzte  und  kürzeste  Teil  des 
Baches  hat  die  Stufe  der  Mannigfaltigkeit  oder  Freiheit  der  chemischen 
Erscheinungen  zum  Gegenstand;  es  ist  dies  eigentlich  der  erste  Schritt  in 
die  Chemie  selbst.  Ausgehend  von  der  Phasenregel  und  dem  Oleichgewicht 
der  Phasen  gelangte  man  noch  zu  einer  kurzen  Betrachtung  der  chemischen 
Reaktionen,  die  von  mehreren  Parametern  abhängen.  Das  kleine  Bach 
eignet  sich  sehr  gut,  den  jungen  Chemiker  auch  zur  mathematischen  Be- 
handlung seiner  Wissenschaft  anzuregen. 

Das  international  festgesetzte  und  auch  angenommene  elektrische  Strom- 
maß  lautet  Ampdre  und  nicht  Amper.  Man  muss  diese  nachtraglich  von 
einem  deutschen  Physiker  eingeführte  Kürzung  schon  deshalb  zurückweisen, 
weil  die  beiden  Worte  im  deutschen  ganz  verschieden  ausgesprochen  werden. 
Mit  demselben  Recht  könnte  man  auch  Om  statt  Ohm  und  Wat  statt  Watt 
schreiben.  Auch  hier  zeigt  sich  der  von  den  fremden  Nationen  so  oft 
schon  gerügte  Fehler  der  Deutschen,  dass  jeder  etwas  besonderes  will  und 
sich  dadurch  gegen  das  allgemeine  Interesse  auflehnt.  Eine  Nation  kann 
nicht  gross  auftreten,   wenn   sie   den  Fehler  der  Kleinlichkeit  nicht  ablegt. 

B.  Nebel. 

Über  die  Methode  der  kleinsten  Quadrat«.  Von  Richard  Henke.  Zweite 
unveränderte  Auflage.  Nebst  Zusätzen.  Leipzig  1894.  Verlag  von 
B.  G.  Teubner.     77  Seiten. 

Diese  zweite  Auflage  ist  ein  ungeftnderter  Abdruck  der  im  Jahre  1868 
als  Doktordissertation  erschienenen  Schrift.  Verfasser  hat  absichtlich  Än- 
derungen unterlassen,  damit  der  ursprüngliche  Charakter  nicht  gestört  wird 
Der  erste  Teil  umfasst  eine  Darstellung  und  Kritik  der  verschiedenen  Be- 
gründungsweisen der  Methode  der  kleinsten  Quadrate,  während  in  den  beiden 
anderen  eine  allgemeine  Auffiassung  der  Methode  der  kleinsten  Quadrate 
gegeben  und  begründet  wird. 

Als  neu  hat  der  Verfasser  zwei  Zusätze  beigefügt,  nämlich  die  Methode 
der  kleinsten  Quadrate  und  das  Qausssche  Fehlergesetz,  sowie  weitere 
litterarische  Bemerkungen  über  Begründung  und  Bedeutung  der  Methode 
der  kleinsten  Quadrate.  Die  vorliegende  Schrift  trägt  wesentlich  dazu  bei, 
die  theoretischen  Fundamente  der  in  der  Praxis  allgemein  verbreiteten 
Methode  der  '  kleinsten  Quadrate  auf  ihre  Festigkeit  zu  prüfen  und  durch 
eine  allgemeinere  Auffassung  zu  stützen.  Der  letzte  Zusatz  zeigt,  wie 
emsig  auch  auf  diesem  Qebiet  seit  dem  Erscheinen  der  ersten  Auflage,  die 
nicht  in  den  Buchhandel  gekommen  war,  gearbeitet  worden  ist. 

B.  Nebel. 

An  elementary  treatise  on  theoretical  mechanics  by  Alexander  Ziwet. 

Part  II:  Introduction  to  dynamics;  statics.  1893.  183  Seiten.  Preis  8. 6. 

Part  ni:    Kinetics.    1894.    236  Seiten.    Preis  8/6.     New -York  und 

London.    Verlag  von  Macmillan  and  Co. 
Der  zweite  Band  wurde  gleichzeitig  mit  dem  ersten  besprochen,  wes- 
halb   hier   nur    darauf  verwiesen  wird.     Der   dritte  Band  führt  den  Titel: 

Digitized  by  VjOOQIC 


Rezensionen.  137 

Einetics.  Die  erste  Hälfte  desselben  beschränkt  sich  auf  die  Kinetik 
eines  Teilchens,  während  der  Best  diejenige  eines  starren  Körpers  umfasst 
und  die  wichtigsten  Prinzipien  der  Kinetik  eines  Systems  einer  ein- 
gehenden Diskussion  unterzieht.  Zwischen  dem  Text  eingestreut  finden  sich 
Aufgaben,  deren  Lösungen  am  Schluss  des  Buches  zusammengestellt  sind. 
Der  Charakter  des  vorliegenden  Bandes  ist  mit  demjenigen  der  beiden 
früheren  übereinstimmend.  In  dieser  Beziehung  sei  auf  die  frühere  Be- 
sprechung verwiesen.  Die  äussere  Ausstattung  ist  sehr  sorgfältig  und 
könnte  manchem  Verleger  in  Deutschland  zum  Vorbild  dienen,  g  Nebel 


Eine  neue  Berechnung  der  mittleren  Tiefen  der  Oceane  nebst  einer  ver- 
gleichenden Kritik  der  verschiedenen  Berechnungsmethoden.  Von 
der  philosophischen  Fakultät  der  Christian -Albrecht -Universität  in 
Kiel  mit  dem  neuschassischen  Preise  gekrönte  Schrift.  Von  Karl 
Karstens.  Kiel  und  Leipzig  1894.  Verlag  von  Lipsius  und  Tischer. 
32  Seiten  und  27  Tabellen.     Preis  2  Mark. 

In  dem  ersten  Abschnitt  findet  sich  eine  Zusammenstellung  der  bisher 
vorgenommenen  Ermittelungen  der  mittleren  Meerestiefen,  die  hinsichtlich 
der  benützten  Methoden  für  die  Berechnung  in  dem  zweiten  Abschnitt  einer 
näheren  Kritik  unterzogen  werden.  Von  den  drei  in  Frage  konmienden 
Methoden:  1.  Der  planimetrischen ,  d.  h.  derjenigen,  welche  von  der  Areal- 
vermessung der  Tiefenstufen  ausgehen.  2.  Der  Profilmethode.  3.  Der  Felder- 
methode wird  die  letztere  der  neuen  Berechnung  zu  Grunde  gelegt,  weil 
sie  nicht  nur  das  sicherste  Resultat  für  alle  gut  ausgeloteten  Meere  liefert, 
sondern  auch  den  äusserst  wichtigen  Vorteil  besitzt,  jederzeit  Nachträge  und 
Änderungen  zu  gestatten,  ohne  eine  Wiederholung  der  ganzen  Arbeit  zu 
veranlassen.  In  deftn  dritten  Abschnitt  und  den  dazu  gehörigen  Tabellen 
sind  die  Berechnungen,  die  sich  auf  die  einzelnen  Meere  beziehen,  zusammen- 
gestellt. Als  Resultat  aus  sämtlichen  Berechnungen  ergiebt  sich  als 
mittlere  Meerestiefe  nach  Karstens  3,496  km,  eine  Zahl,  welche  mit  den 
besten  der  früheren  Arbeiten  hinreichend  übereinstimmt.  Für  Geographen 
und  Seeleute  ist  das  Büchlein  von  grossem  Wert.  -g  jq-gg^L 


Hydpodynamics.     By  Horace  Lamb.    Cambridge  1895.    At  the  üniversity 
press.     604  Seiten.     Preis  20/. 

Ln  Grunde  genommen  ist  dieses  Buch  als  die  zweite  Auflage  des  im 
Jahre  1879  unter  dem  Titel:  Treatise  on  the  matbematical  theory  of  the 
motion  of  fluids  erschienenen  Werkes,  welches  auch  ins  Deutsche  übersetzt 
worden  war,  anzusehen.  Indessen  wurde  dasselbe  in  solcher  Weise  durch 
Änderungen  und  Erweiterungen  umgestaltet,  dass  sich  der  Verfasser  auch 
veranlasst  sah,  den  Titel  zu  ändern. 


Digitized  by 


Google 


138  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Trotz  der  Vermehrung  des  Inhalts  hat  der  Verfasser  solche  lange  ana- 
lytische Untersuchungen  ausgeschlossen,  deren  Resultate  sich  nicht  inter- 
pretieren lassen  und  war  bei  der  Auswahl  bemtlht,  dem  physikalischen 
Interesse  möglichst  Rechnung  zu  tragen,  wobei  auch  die  eigenen,  diese 
Wissenschaft  fördernden  Arbeiten  des  Verfassers  erwähnt  seien.  In  historischer 
Hinsicht  war  der  Verfasser  bestrebt,  den  einzelnen  Arbeiten  den  wahren 
Automamen  beizufügen.  Es  würde  zu  weit  führen,  wenn  noch  auf  den 
reichhaltigen  Inhalt  näher  eingegangen  werden  sollte;  aufmerksam  sei  nur 
darauf  gemacht,  dass  z.  B.  das  Kapitel  über  Zählflüssigkeit  eine  ausgedehnte 
Bearbeitung  erfahren  hat.  Dem  inneren  Gehalt  entspricht  auch  vollkommen 
die  äussere  Ausstattung,  sodass  dieses  Werk  überall  willkommen  sein  wird. 

B.  Nebel. 

Die  Fortpflanzungsgeschwindigkeit  des  Schalles  in  einem  theoretischen 
Gase.  Bearbeitet  auf  Grund  der  dynamischen  Gastheorie.  Verlag 
von  RDominicus  (Th.  Gruss).    Prag  1894.   12  Seiten.  Preis  60  Pfg. 

Ausgehend  von  der  Definition  eines  theoretischen  Gases  und  der  Hecht- 
fertigung über  die  Einführung  eines  solchen,  in  Wirklichkeit  nicht  vor- 
handenen Gases  in  die  Physik  stellt  der  Verfasser  die  Vorwürfe  zusammen, 
welche  man  auf  Grund  wirklicher  Beobachtungen  der  dynamischen  Gas- 
theorie von  Erönig  und  Glausius  machen  muss.  Da  sich  aber  in  den  Schlnss- 
folgerungen  Fehler  nicht  nachweisen  lassen,  so  muss  in  der  grundlegenden 
Annahme  der  Irrtum  zu  suchen  sein.  Der  Verfasser  setzt  daher  an  Stelle 
der  Krönig-Clausiusschen  Annahme,  wonach  ein  Drittel  aller  Moleküle 
sich  in  je  einer  der  drei  Hauptaxen  des  einschliessenden  Würfels  bewege 
und  zwar  senkrecht  gegen  die  Begrenzungsebene  mit  der  vollen  Molekular- 
geschwindigkeit die  folgende:  „In  derselben  Zeit,  in  welcher  ein  Sechstel 
der  MolküleJ gegen  eine  Grenzwand  wirkt,  wird  auch  gegen  jede  andere 
Grenzwand  je  ein  Sechstel  derselben  wirken,  jedoch  nicht  mit  der  vollen 
Molekulargeschwindigkeit  senkrecht  zur  Grenzwand,  sondern  unter  der  noch 
nicht  angetasteten  Bedingung,  dass  alle  Auftrefincttungen  möglich  sind.^^ 
Dazu  kommt:  „Zwei  Körper  sind  nur  dann  gleich  warm,  wenn  die  Arbeit 
der  in  der  Zeiteinheit  beiderseits  an  die  Flächeneinheit  der  Grenzwand  ge- 
langenden Moleküle  gleich  gross  ist.'^  Auf  Grund  dieser  Annahmen  führt 
der  Verfasser  die  Betrachtungen  über  die  Fortpflanzung  des  Schalles  in 
theoretischen  Gasen  durch  und  gelangt  zu  dem  Eesultat,  dass  dieselben 
mit  den  Erscheinungen  bei  permanenten  Gasen  sowohl  im  Wesen  als  auch 
den  Zahlwerten  nach  so  vollkommen  als  möglich  übereinstimmen. 

B.  Nebel. 

Essai  de  thermodynamique  gi*aphiqne  par  Ben^  de  Saussure.  Extrait  des 
Archives  des  Sciences  physiques  et  naturelles.  3.  Folge.  Band  31. 
Mai  1894.    Genf  1894.    Verlag  von  Aubert-Schuchardt.    42  Seiten. 

Setzt  man  voraus,  dass  ein  Körper  stets  das  gleiche  Gewicht  behalt, 
so    lässt   sich  der  Zustand  desselben  in  jedem  Augenblick  durch  zwei  £le- 


Digitized  by 


Google 


Rezensionen.  139 

mente,  nämlich  die  lebendige  Kraft  und  die  Dauer  der  Periode  der  Be- 
wegung, bestimmen.  Auf  diese  Weise  hat  Clausius  gezeigt,  wie  man  die 
Fundamentalprobleme  der  Thermodynamik  auf  die  reine  Mechanik  zurück- 
führen kann.  Ein  ähnlicher  Vorgang  spielt  sich  auch  in  der  Vibrations- 
theorie ab^  bei  welcher  es  sich  um  die  Feststellung  des  inneren  Zustandes 
eines  Körpers  handelt,  wenn  seine  Teile  dem  Einfluss  der  Wärme  ausgesetzt 
sind.  Es  muss  dabei  die  Natur  der  periodischen  Bewegung  der  einzelnen 
Teile  genau  präzisiert  werden,  und  dies  ist  ebenfalls  durch  zwei  gegebene 
Grössen  möglich,  nämlich  durch  die  Amplitude  und  durch  die  Dauer  der 
Periode  der  Vibrations- Bewegung.  Verfasser  geht  von  diesen  zwei  Grössen 
als  Koordinaten  aus  und  stellt  die  Beziehung  derselben  mit  der  charakteristi- 
schen Oberflächengleichung:  F(P,  F,  T)  =  0  her,  worin  P  gleich  der  Druck, 
F  dem  Volumen,  T  der  absoluten  Temperatur  des  Körpers  entsprechen. 
Die  weiteren  mathematischen  Untersuchungen  führen  zu  dem  interessanten 
Resultat,  dass  sich  die  gleichen  JP(P,  F,  T)  «=  0  durch  drei  Gleichungen 
zwischen  den  Grössen  P,  F,  T  und  zwei  Bilfskoordinaten  <Z>  und  S  aus- 
drücken lässt,  welche  direkt  von  der  Amplitude  und  der  Dauer  der  Periode 
der  Vibrations -Bewegung  abhängen.  Auf  diese  Weise  erhält  man  eine  viel 
vollständigere  charakteristische  Funktion,  weil  sie  den  Wert  jeder  der  zwei 
spezifischen  Wärmen  getrennt  liefert  und  somit  in  jedem  Augenblick  den 
Zustand  der  Vibrations -Bewegung  als  Funktion  der  gegebenen  experimentellen 
Grössen  ermitteln  lässt.  —  Es  ist  dies  ein  sehr  interessanter  Beitrag  zur 
Behandlung  der  Thermodynamik  auf  graphischem  Weg.  -g  j^gß^ii 


Cber  eine  räumliche  Darstellung  der  Tonreihe  nnd  deren  Ausnutzung 
in  einem  Apparate  als  Lehrmittel  im  musiktheoretischen  Unter- 
pichte. Von  Anton  Michalitschke.  Separatabdruck  der  „Öster- 
reichischen Mittelschule".    5.  Jahrgang.    2.  Heft.    1891.     15  Seiten. 

Eine  räumliche  Darstellung  der  Tonreihe  und  die  Ausnutzung  derselben 
in  einem  Apparat  als  Lehrmittel  im  Musikunterricht.  Von  Anton 
Michalitschke.  Sonderabdruck  aus  „Lotos^^  1892.  Neue  Folge. 
12.  Band.    14  Seiten. 

Ein  Monochord  mit  spiralförmigem  Stege  zur  Darstellung  der  pjiiha- 
goräischen,  der  physikalischen  und  der  gleichschwebend  tem- 
perierten Tonintervalle.  Von  Anton  Michalitschke.  Sonderabdruck 
aus  „Lotos^^  1894.  Neue  Folge.  14.  Band.  56  Seiten  und  eine 
Figurentafel. 

Der  Inhalt  der  beiden  ersten  Schriftchen  ist  im  wesentlichen  derselbe, 
indem  darin  gezeigt  wird,  auf  welche  Weise  sich  die  Tonreihen  als  eine 
logarithmische  Spirallinie  darstellen  lassen.  Die  dritte  Abhandlung  benützt 
die  beiden  ersten  als  die  theoretische  Grundlage  und  wiederholt  kurz  den 
wesentlichen  Teil  derselben.  Diese  Darstellung  der  Tonreiben  als  logarith- 
mische   Spirallinie    giebt  die  Veranlassung  zum  Bau  eines  Monochords  mit 


Digitized  by 


Google 


140  Historiscli- litterarische  Abteilung. 

spiralförmigem  Stege,  welcher  durch  ein  anf  einer  Holzscheibe  befestigtes^ 
in  Spiralform  aufgewickeltes  Messingband  dargestellt  wird.  Die  gespannte, 
unveränderliche  Saite  selbst  bildet  den  Badinsvektor,  dessen  Länge  dnrcb 
die  Drehung  der  den  Steg  tragenden  Scheibe  bestimmt  wird.  Im  weiteren 
werden  die  Untersuchungen  mitgeteilt,  die  an  diesem  neuen  Monochord  mit 
dem  Quint- Tonsystem  und  den  verschiedenen  Tonleitern  angestellt  worden 
sind.    Die   beigefügte  Pigurentafel  dient  zur  Erläuterung  der  erlangten  Er- 

ß^^^^s««'  B.  Nebel. 

Streiflichter  auf  eine  neue  Weltanschannng  in  Bezug  auf  die  Beleneh- 
tnng,  ErwSrmnng  und  Bewohnbarkeit  der  HimmelskSrper.  Eine 
astrophysisch- metaphysische  Hypothese  über  das  innere  Walten  der 
Natur  und  die  sich  daraus  ergebenden  Konsequenzen  auf  die  Ethik 
und  Religion  nebst  einer  Plauderei  über  die  Möglichkeit  eines  „Welt- 
unterganges" von  Wilhelm  Zenker.  Siebente  (lOOO)  erweiterte 
Auflage  mit  einer  Reihe  offiziell  wissenschaftlicher  Zustinmiimgeii. 
Braunschweig  1895.  CA. Schwetschke  und  Sohn.  88  Seiten.  Preis IMark. 

Der  grossartige  vielverdprechende  Titel  dieses  Büchleins  ist  wohl  die 
Ursache,  dass  es  schon  die  7.  Auflage  erleben  durfte,  denn  der  Inhalt 
bleibt  hinter  allen  Erwartungen  zurück.  43  Seiten  hindurch  werden  die 
bestehenden  Ansichten  in  abfälliger  Weise  besprochen,  die  auf  Grund  streng 
logischer  Schlüsse  mit  Hilfe  der  Spektralanalyse  zu  Stande  gekommen  nnd 
zur  Zeit  allgemein  anerkannte  Anschauungen  werden  kurz  abgefertigt  durch 
Bezweifelung  der  Resultate,  weil  der  greifbare  Beweis  fehle;  —  ein  billiges 
Vergnügen.  Die  Spannung  auf  die  Ansicht  des  Verfassers  wird  jäh  zer- 
stört darch  die  ganz  willkürliche,  in  den  Folgerungen  logisch  zusammen- 
hanglose Annahme,  dass  die  Sonne  als  grösserer  und  gewaltigerer  Körper 
positiv  auf  die  kleine,  sich  ihr  negativ  stellende  Erde  wirkt,  wodurch  der 
entstehende  elektrische  Strom  in  der  Erdatmosphäre  sich  in  Wärme  umsetzt, 
während  derselbe  Strom  sich  in  der  Sonnenatmosphäre  in  Licht  verwandelt 
Grund,  weil  wir  Menschen  uns,  wenn  auch  auf  andere  Weise  elektrisch 
unser  Dasein  erhellen  und  behaglich  machen  können.  Als  Motto  bei  der 
Ansicht  über  den  Weltuntergang  diente  wohl  der  Spruch:  „Wasch'  mir  den 
Pelz,  mach'  ihn  aber  nicht  nass.'^  Das  Ganze  kennzeichnet  sich  als  ein 
nutzloses,  leeres  Geschwätz.        p  Nebel 

Das  System  der  Übergewalt  oder  das  analytisch -synthetische  Ppiniip 
der  Natur.  Ein  Beitrag  zur  Weltäther-,  Stoff-  und  Kraftlehre  und 
zur  Lösung  naturphilosophisch -kosmischer  Probleme  in  elf  Haupt- 
thesen von  Konrad  Beyrich.  Mit  sieben  Figuren.  Berlin  1895. 
Verlag  von  Robert  Oppenheim  (Gust.  Schmidt).  160  S.  Preis  Mk.  3. 60. 

Das  Buch  hat  einen  ausschliesslich  philosophischen  Charakter,  wes- 
halb seine  Besprechung  eigentlich  den  philosophischen  Fachzeitschriften  vor- 
behalten   sein   sollte.     Sein   naturwissenschaftlicher   Inhalt   hat   aber  auch 


Digitized  by 


Google 


Rezensionen.    Bibliographie.  141 

far  alle  Freunde  der  Naturwissenschaft  Interesse.  Der  von  der  Physik 
hypothetisch  eingeführte  Äther  wird  verallgemeinert  und  hat  demnach  als 
Weltather  eine  äusserst  wichtige  BoUe  nicht  nur  in  der  gesamten 
Physik,  sondern  auch  in  der  Chemie,  Mineralogie,  Astronomie,  Medizin, 
Meteorologie,  Mechanik,  Physiologie  etc.  Auf  Grund  dieser  Anschauung 
wird  nachzuweisen  gesucht,  dass  es  kein  absolutes  Nichts  giebt,  also  auch 
kein  leerer  Baum  existieren  kann.  g  Nebel. 

Bibliographie 

vom  13.  Mai  bis  19.  August  1897. 

Feriodische  Sohriften. 

Jahresbericht  der  deutschen  Mathematiker -Vereinigung.  4.  Bd.  1894—1895. 
Berlin,  Beimer.  4.  Enthaltend  die  Chronik  der  Vereinigung  für  die 
Jahre  1894  und  1895,  kurze  Berichte  über  die  auf  den  Versammlungen 
in  Wien  und  Lübeck  geh.  Vorträge,  sowie  einen  ausführlichen  Bericht  über 
die  Theorie  der  algebraischen  Zahlkörper,  von  Dav.  Hilbert.  Heraus- 
gegeben im  Auftrage  des  Vorstandes  v.  A. Wanderin  und  A.  Gützmer.  M.  1 6. 

Veröflfentlichungen  des  königl.  preuss.  meteorologischen  Instituts.  Heraas- 
gegeben  durch  dessen  Dir.  Wilh.  v.  Bezold,  Ergebnisse  der  Beobach- 
tungen an  den  Stationen  II.  und  UI.  Ordnung  im  Jahre  1896,  zugleich 
deutsches  meteorolog.  Jahrbuch  fürl896.  Beobachtungssystem  des  König- 
reichs Preussen  und  benachb.  Staaten.  2.  Heft.  Berlin,  A^sher  &  Co.     M.  3. 

Dasselbe.    Ergebnisse    der   meteorolog.  Beobachtungen   in  Potsdam  im 

Jahre  1895.     Ebenda.  M.  8. 

Jahrbuch,  deutsches  meteorologisches.  Jahrg.  1895.  Meteorol. Beobachtungen  in 
Württemberg  im  Jahre  1895.  Mitteilungen  der  mit  dem  königl.  statist. 
Landesamt  verbünd,  meteorol.  Zentralstation.  Bearbeitet  von  Dr.  L.  Meyer 
unter  Mitwirkung  von  Prof.  Dr.  Mack.    Stuttgart,  Metzler.       M.  4. 60. 

Berichte,  mathem.  und  naturw.,  aus  Ungarn.  13.  Bd.  2.  Hälfte.  Budapest, 
Verlagsbureau  der  Ungar.  Akademie  der  Wissenschaften.  M.  4. 

Fortschritte ,  die ,  d.  Physik  im  Jahre  1891.  Dargest.  von  d.  physikal.  Gesellschaft 
zu  Berlin.  47.  Jahrg.  3.  Abt.  Braunschweig,  Vie weg  &  Sohn.  3.  Kosmische 
PhysiK.  Bed.  von  Bich.  Assmann.  M.  25. 

Jahresbericht  der  deutschen  Mathematiker -Vereinigung.  5.  Bd.  1896.  I.Heft. 
Enthaltend  die  Chronik  der  Vereinigung  für  die  Jahre  1896,  sowie  kurze 
Berichte  über  die  auf  der  Versammlung  in  Frankfiart  a.  M.  geh.  Vorträge. 
Herausg.  von  A.  Wangerin  u.  A.  Gutzmer.  Leipzig^  B.  G.  Teubner.  M.  2. 80. 

Veröffentlichungen  des  königl.  preuss.  meteorol.  Instituts.  Ergebnisse  d.  magnet. 
Beobachtungen  im  Jahre  1894.    2.  Heft.    Berlin,  Asher  &  Co.    M.3.  50. 

Dasselbe  im  Jahre  1895.    2.  Heft.   Ebenda.  M.  3. 50. 

Dasselbe.  Ergebnisse  der  Niederschlags  -  Beobachtungen  im  Jahre  1894. 

Ebenda.  M.  10. 

Berichte  der  sftchs.  Gesellsch.  derWissensch.  Mathem. -physik.  Klasse.  1897. 
I.  und  n.  Leipzig,  Hirzel.  a  M.  1. 

Nachrichten  von  der  königl.  Gesellsch.  der  Wissensch.  zu  Göttingen.  Mathem.- 

physik. Klasse,  nebst  geschäftl.  Mitteil,  1897.  Göttingen,  Horstmaun.    M.  5..QTp 


142  Historisch -litterariBche  Abteilung. 

Sitzangsberichte,  Münchner.  Mathem.  Klasse.  1896.  4.  Heft.  München,  Franz. 

M.1.20. 

Wiener.   Mathem. -naturw.  Klasse.    I.Abteilung.    105.  Bd.   8.— 10. Heft. 

Wien,  Gerolds  Sohn.  M  5. 

Beobachtung  des  Tifliser  physik.  Observatoriums  im  Jahre  1895  (russisch 
und  deutsch).    Tiflis.  (St.  Petersburg,  Eggers  &  Co.)  M.  10. 

Jahresbericht  des  Zentralbureaus  für  Meteorologie  und  Hydrographie  im 
Grossherzogtum  Baden,  mit  den  Ergebnissen  der  meteorolog.  Beobach- 
tungen und  der  Wasserstandsaufzeichnungen  am  Rhein  und  an  seinen 
grösseren  Nebenflüssen  für  das  Jahr  1896.  Mit  einem  Anhang  betr.  die 
Hochwasserkatastrophe  vom  März  1896.    Karlsruhe,  Braun.  M.6. 

Publikation  der  astronom.  Gesellsch.  XXI.  Gylden,  Hugo,  Hilfstafeln  zur  Be- 
rechnung der  Hauptungleichheiten  in  den  absoluten  Bewegungstheorien 
der  kleinen  Planeten.  Unter  Mitwirkung  von  Dr.  Oppenheim  heraus- 
gegeben.    Leipzig,  Engelmann.  M.  30. 

Jahrbuch  über  die  Fortschritte  der  Mathematik.  Herausgegeben  von  Emil 
Lampe.  26.Bd.  Jahrg.  1895  (in  SHeften).  I.Heft.  Berlin, Eeimer  M.13. 50. 

Mitteilungen  der  mathematischen  Gesellschaft  in  Hamburg.  3.  Bd.  7.  Heft. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.  M.  1. 

Beobachtungsergebnisse  d.  königl.  Sternwarte  zu  Berlin.  7. Heft.  Marcuse,  Abf., 
Photographische  Bestimmungen  der  Polhöhe.     Berlin,  Dümmler.    M.3. 


Ghesohiohte  der  Mathematik  und  Physik. 

Obenrauch,  Perd.  Jos.,  Geschichte  der  darstellenden  und  projektiven  Geo- 
metrie.    Brunn ,  C.  Winiker.  M.  9. 
Bois- Betmond,  Emil  du,  Hermann  von  Helmholtz.    Gedächtnisrede.   Leipzig, 
Veit  &  Co.  M.2. 
Goldbeck,  Ernst,  Die  Gravitationshypothese  bei  Galilei  und  Borelli.    Pro- 
gramm.   Berlin,  Gärtner.  M.  1. 
Mach,  Ernst,  Die  Mechanik  in  ihrer  Entwickelung  historisch -kritisch  dar- 
gestellt (internationale  wissenschaftl. Bibliothek,  Bd.  59).  3.  Aufl.  Leipzig, 
Brockhaus.  M.  8. 
Abhandl.  der  kaiserl.  Leopoldin. -Carolinischen  deutschen  Akademie  der  Natur- 
forscher, 71.  Bd.    Nr.  1—3. 
1.  Braunmühl,  A.  v.,  Beiträge  z.  Geschichte  d.  Trigonometrie    Leipzig, 
Engelmann.                                                                               M.  1.50. 

2. Nasslr  Eddin  Tüsi  und  Eegimontan.     Ebenda  M.2. 

3.  KuTTA,  W.  M.,  Zur  Geschichte  d.  Geometrie  mit  konstanter  Zirkel- 

öffhung.    Ebenda.  M.2.50. 

PoaaENDORFF's  Handwörterbuch  zur  Geschichte  der  exakten  Wissenschaften, 

3.  Bd.     8.  und  9;  Lieferung.     Leipzig,  Barth.  a  M.3. 

Beine  Mathematik. 

PucHBERGER,  Eman.,  Eine  allgemeinere  Integration  der  Differentialgleich- 
ungen. V.  (Supp.-)  Heft.     Wien,  Gerolds  Sohn.  M.  1.60. 

BuRKiiARDT,  Heinr.,  Funktioneutheoretische  Yorlesungeu.  l.Th.  Einführung 
in  die  Theorie  der  analytischen  Funktionen  einer  komplexen  Yer&nder* 
liehen.    Leipzig,  Veit  &  Co.  r^  T      ^'  ^' 

Digitized  by  VjOOQIC 


Bibliographie.  143 

Richter,  Otto,  Die  Bertlhrungskegelsclmitte  d.  ebenen  Kurven  vierter  Ordnung 
mit  zwei  Doppelpunkten.  Progr.  Leipzig /Heinrichs' Sortiment.     M.  1  20. 

Bioler,  U.,  Ein  Beitr.  Z.Theorie  d.arithm  Reihen.  Aarau,  Sauerländer  &  Co.  M.l. 

Produktentafel,  kleine.  Herausgegeben  von  der  trigonometrische  Abteilung 
der  königl.  preuss.  Landesaufiiahme.     Berlin,  Mittler  &  Sohn.  M.  — .15. 

Taschentafel,  4  stellige ,  logarithm.  Hrsg.  von  der  trigonom  Abteilung  d.  königl. 
preuss.  Landesaufnahme.     Ebenda.  M.  — .  30. 

Weltzien,  Carl,  Üb.Produkte  u.  Potenzen  V.Determinanten  (od.  üb.  Komposition 
von  linearen  Substitutionen).   Programm.    Berlin,  Gärtner.  M.  1. 

Becker,  E.,  Logarithm.- trigonom.  Handbuch  auf  f&nf  Dezimalen.  2.  Ausg. 
Leipzig,  Tauchnitz.  M.  1.20. 

Frischauf,  Johs.,  Vorlesungen  über  Kreis-  und  Kugel -Punktionenreihen. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.  M.  2. 

Isenkrahe,  C,  Das  Verfahren  der  Punktions  Wiederholung,  seine  geometr.  Ver- 
anschaulichung u.  algebr.  Anwendung.  Leipzig,  B.  G.  Teubner.       M.  2.  80. 

Sturm,  Ch.,  Lehrbuch  der  Analysis  (Cours  d' Analyse).  Übers,  von  Privatdozent 
Dr.  Thdr.  Gross.    l.Bd.    Berlin,  Fischers  technol.  Verlag.         M.  7.  50. 

Schmidt,  H.C.,  Zahlenbuch,  Produkte  aller  Zahlen  bis  1000  mal  1000.  Ent- 
worfen von  C.  Cario.     Aschersleben,  Bennewitz.  geb.  M.l 0. 

Tengler,  Frz..  Konstruktion d.  konjug. Durchmesser  resp. Axen  eines Kegelschn., 
der  einem  gegeb.  polar  rezipr.  ist.  Progr.  Klagenfurt,  v.  Kleinmayr.  M.  1. 

Krause,  Mart.,  Theorie  d.  doppeltperiod.  Funktionen  einer  veränderl.  Grösse. 
2.  (Schluss-)Bd.    Leipzig,  B.  G.  Teubner.  M.  12. 

Kronecker's,  Leop.,  Werke.    Hrsg.  von  K.  Hensel.    2.  Bd     Ebenda.     M.  36. 

Angewandte  Mathematikc 

Spitzer,  Sim  ,  Tabellen  f.d. Zinseszinsen-  u.  Rentenrechn.  m.  Anwendung ders.  auf 

Berechn.  von  Anlehen ,  Konstruktion  von  Amortisationsplänen  u.  s.  w.  4.  Aufl. 

Wien,  Gerolds  Sohn.  M.15. 

Keck  ,WiLH.,VortrSge  üb.  Mechanik  als  Grundl.  f.  d  Maschinenw.  II.  Tl.  Mechanik 

elastisch -fester  und  flüssiger  Körper.     Hannover,  Helwing.  M.  12. 

Lemke  ,  H. ,  Über  die  Mars  -  u.  Jupiterstörungen  der  kl .  Planeten  vom  Hebe  -  Typus. 

Dissertation.    Berlin,  Mayer  &  Müller.  M.  2. 

Hollefreund,  Karl,  Anwendungen  des  Gauss'schen  Prinzipes  vom  kleinsten 

Zwange.    Programm.    Berlin,  Gärtner.  M.  1. 

ScHWARZHASN,  Max,  Bcziproke  Krystallformen  und  rezipr.  Krystallprojektionen. 

Leipzig,  Hirzel  M.  3. 

SiNRAM,  A.,  Fragmente  zum  kosm.  Bewegungsgesetz  (Incitationstheorie)  u.  zur 

Mechanik  des  Himmels.     Hamburg,  Gräfe  &  Sillem.  M.  1. 

Goldschmidt,  LuDW.,  Die  Wahrscheinlichkeitsrechnung.   Versuch  einer  Kritik. 

Hamburg,  Voss.  M.  7. 

Handwörterbuch  der  Astronomie.    9.  Lieferg.    Breslau,  Trewendt.       M.  3.  60. 
Jordan,  W.,  Handbuch  d.  Vermessungskunde.  2.  Bd.    Feld-  u.  Landmessung. 

5.  Aufl.    (in  2  Lieferg ).    1.  Lieferung.    Stuttgart,  Metzler.  M.  8. 

Zehnder,  L.,   Die  Mechanik  des  Weltalls  in  ihren  Grundzügen  dargestellt. 

Freiburg  i.  B.,  Mohr.  M.  3. 
Ergebnisse,  die,  der  Triangulation  der  Schweiz.    Hrsg.  d.  d.  topogr.  Bureau. 
Eisultati  della  triangulatione  della  Svizzera     2.  u  3.  Lieferung,    Bern, 

Schmid  &  Francke.  a  M.  4. 

Digitized  by  VjOOQIC 


144  Historisch -litterarische  Abteilung.    Bibliographie. 

Reinhardt,  Kahl,  Steuerungstabellen  für  Dampfmaschinen.    Berlin,  Springer. 

geb.M.6. 

Klein,  F.  und  Sommerfeld,  A.,    Über  die   Theorie  des  Kreisels.     1.  Heft. 

Die  kinemat.  und  kinet.  Grundlagen  der  Theorie.   Leipzig,  B.  G.Teubner. 

M.  5. 60. 

Physik  und  Meteorologie. 

Heinrich,  Ergebnisse  der  meteorol.  Beobachtungen,  angestellt  auf  der  land; 

wirtschaftlichen  Versuchsstation  zu  Rostock  im  Jahre  1896.    Güstrow, 

Opitz  &  Co.  *  M.-.5a 

Albrecht,  Gust.,  Die  Elektrizität.  Heilbronn,  Schröder  &  Co.  geb.  M.  2. 
Wallenstein,  Ign.  G.,  Lehrbuch  der  Elektrizität  und  des  Magnetismus.  Mit 

besonderer  Berücksichtigung  der  neueren  Anschauungen  über  elektrische 

Energieverhältnisse    und   unter  Darstellung    der  den  Anwendungen  in 

der  Elektrotechnik  zu  Grunde  liegenden  Prinzipien.  Stuttgart,  Enke.  M.  8. 
Planck,  Max,  Vorlesungen  üb.  Thermodynamik.  Leipzig,  Veit  &  Co.  kartM.7.5ö. 
Tyndall,  John,  Der  Schall.  Nach  der  6.  engl.  Auflage  des  Originals  bearb.  von 

A. V.  Helmholtz  u.  Cl. Wiedehanm.  3 .  Aufl.  Braunschw.,Vieweg  &  Sohn.  M.  10. 
Servus,  Herm.,  Neue  Grundlagen  der  Meteorologie.  Berlin,  Gärtner.  Ml. 
Lüders,  J.,  Über  den  Kreisprozess  der  Gasmaschine.  11.  Kritische  Würdigung 

der  Abhandlung:  Beiträge  z.  Theorie  d.Gasmaschine  von  Prof.  Dr.  A  Slaby. 

Aachen,  Mayer.  M.  1.20. 

Ebert,  H.,   Magnetische  Kraftfelder.    Die  Erscheinungen   des   Magnetismus, 

Elektiromagnetismus   und    der   Induktion,    dargestellt   auf   Grund  des 

Eraftlinienbegriffes.    2.  Teil.    Leipzig,  Barth.  M.  10. 

Eerber,  Arth.,  Beiträge  zur  Dioptrik.  3.  Heft.  Leipzig,  Fock.  M.  — .  50. 

Cohn,  Emil,  Elektrische  Ströme.   10  Vorträge  über  die  physikal.  Grundlagen 

der  Starkstromtechnik.     Leipzig,  Hirzel.  M.  3.60. 

Hartl,  Heinr.  ,  Meteorlog.  u.  magnet.  Beobachtungen  in  Griechenland.  2.  Bericht. 

(Aus:  „Mitteilungen  des  k.  und  k.  militär-geograph.  Instituts'*.)  Wien, 

Lechnen  Sortiment.  M.l. 

Farad AY,  Mich.,  Experimental- Untersuchungen  über  Elektrizität.    (Aus  den 

Philosoph.  Transact.)  Herausgeg.  von  A.  J.  v.  Öttingen.  III.  bis  V.  Reihe. 

(1833).  (Ostwalds  Klassiker  der  exakten  Wissenschaften  Nr.  86).  Leipzig, 

Engelmann.  M 1 .  60. 

Das3elbe.VI.bisVin.Eeihe(l834).(Ostw.Klass.Nr. 87.)  Ebenda.  M.2.60. 

Cellier,   Li^ON,    Leitungs vermögen  der  schwarzen  Kohle  für  Wärme  und 

Elektrizität  (Dissertation).    Zürich,  Speidel.  M.3. 

Müller -Poüillbts,  Lehrbuch  d.  Physik  u.  d.  Meteorologie.  9.  Aufl.  von  Prof. 

Dr.  Leop.  Pfaundler  unt.  Mitwirk,  des  Prof.  Dr.  Otto  Lummer  (in  3  Bdn.). 

2.  Bd.  1 .  Abt.  3.  (Schluss  -) Lieferg.  Braunschweig ,  Vieweg  &  Sohn.  M.  9. 50. 
Weiler  , W.  ,  Wörterbuch  der  Elektrizität  und  des  Magnetismus  (in  ca.  1 6  Heften). 

I.Heft.   Leipzig,  Schäfer.  M.-.75. 

Anleitung  zur  Messung  und  Aui^eichnung  der  Niederschläge.  Herausg.vomkönigl 

pröuss.  meteorol.  Institut.    3.  Aufl.    Berlin,  Asher  &  Co.  M  —.60. 

Januschke,  Hans,  Das  Prinzip  der  Erhaltung  der  Energie  und  seine  Anwendung 

in  der  Naturlehre.   Ein  Hilfsbuch  für  den  höheren  Unterricht.   Leipzig, 

B.  G.  Teubner.  geb.  M.  12. 


Digitized  by 


Google 


TcLfel  III. 


— I — 

1. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Bemerkung  zu  Seite  113  dieses  Heftes. 

Durch  Vermitteluiig  des  Herrn  Dr.  H.  Schöne  lässt  mich  Herr 
Geheimerat  Dr.  Diels  darauf  aufmerksam  machen,  dass  die  Stelle 
über  Quadratwurzelausziehung  bei  den  Griechen  schon  im 
1.  Hefte  1894  dieser  Zeitschrift  S.  13—15  unter  dem  Titel  ver- 
öffentlicht ist:  Un  fragment  des  Metriques  de  Heron.  Von  Paul 
Tannery  in  Paris.  Der  doi*t  aus  einer  anonymen  Abhandlung  im 
Manuscrit  2390  der  Nationalbibliothek  zu.  Paris  edierte  Text 
weicht  nur  in  unwesentlichen  Stücken  von  dem  in  diesem  Hefte 
gegebenen  ab.  Seine  Lesart  tavtu  statt  tavva  am  Schlüsse  des 
Passus  dürfte  aber  jedenfalls  den  Vorzug  verdienen.  Die  Kubik- 
wurzelausziehung bleibt  aber  ein  Novum. 

Thorn,  17.  September  1897.  M.  Curtze. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Historisch-litterarische  Abteilung. 


Die  Quadratwurzelformel  des  Heron  bei  den  Arabern 
und  bei  Regiomontan  und  damit  Zusammenhängendes. 

Von 

Maximilian  Cürtze 

in  Thorn. 


Der  Cod^x  Vindohonensis  Pcäatinus  No,  5203  (Phil.  387)  dürfte  eine 
höchst  interessante  Handschrift  darstellen.  Sie  ist  nämlich,  wie  mich 
eine  Vergleichung  mit  den  eigenhändigen  Briefen  des  Regiomontan 
in  der  Stadtbibliothek  zu  Nürnberg  unzweifelhaft  gelehrt  hat,  von 
diesem  Meister  des  XV.  Jahrhunderts  geschrieben  worden.  Randglossen, 
welche  Schoners  Handschrift  zeigen,  beweisen,  dass  sie  einst  von 
ihm,  wenn  nicht  besessen,  doch  eingehend  durchgearbeitet  ist;  und 
wenn  nun  in  dieser  Handschrift  sowohl  die  y,T}ieoricae  plandarum'^ 
Peurbachs  enthalten  sind:  „anno  domini  1454^^  Wienne  in  Collegio 
Civium  finite  penultima  niensis  Äugusti"  genau  mit  der  Regiomontan- 
schen  Ausgabe*  bis  auf  die  Figuren  stimmend;  wenn  dann  weiter 
darin  die  von  Schoner**  herausgegebenen  Abhandlungen  Regiomon- 
tans  beziehungsweise  Peurbachs  „De  tabida  s^imis  et  diordarum"  und 
y.Tractatus  sinimm  et  ckordanim^^y  letztere,  wie  in  der  Ausgabe  ohne 
die  Tafel  selbst,   enthalten  sind,  ebenfalls   bis  auf  die  Figuren  genau 

*  Die  Ausgabe  Regiomontans  ist  ohne  jede  Seitenzahl  und  ohne  jede 
andere  Notiz.  Sie  umfasst  20  Blatt,  welche  in  zwei  Quinionen  gedruckt  sind. 
Anfang  (Blatt  l',Z.  1-4):  THEORICAE  NOVAE  PLANETARVM  GEORGII 
PVRBACHII  ASTRONOMI  CELEBRATISSIMI  |  DE  SOLE  |  Sol  habet  tref 
orbes  a  fe  inuiceaa  omniquaq|  diuiCos  |  u.  s.  w.  —  Schluss  (Blatt  20 ▼  Z.  36  — 39): 
Hunc  motum  fequü  |  tur  omnes  fph^r^  inferiores  in  motibus  Cuis  ita  ut  refpectu 
hui'  ecliptic^  mo  |  bilis  ßnt  auges  deferentium  &  declinatÖnes  earum  semp 
inuariabiles;  !  FINIS.  —  Die  Seite  hat  45  Zeilen. 

**  Tradatus  G.  Peurbachii  super  propositiones  Ptoleniaei  de  sinibus  et 
chordis.  Item  compositio  tabularum  sinuum  per  Joannem  de  Regiomonte 
Adiectae  sunt  et  Tabulae  sinuum  duplices  per  eundem  Regiomontanum.  Omnia 
nunc  primum  in  utiUtatem  Astronomie  studiosorum  impressa.  Xorimbergae  apud 
Joh.  Petrejum  1641.  Fol.  -Wiederholt  in  der  Santbechschen  Ausgabe  der 
Trigonometrie  Regiomontans,  Basileae  s.a.  (1561)  S.  131— 146.  ^^  ^ 

Hijt.-Utt.  Abt.  d. ZeitBchr.  f.  Math. u.  Phya  42.  Jahrg.  1897.  S.Heft.  ^f  igitized  by  VjOOglC 


146  Historisch -litterarische  Abteilung. 

übereinstimmend,  wenn  endlich  der  ,, Algorithmus  demopistratus^  des 
Jordan  US  darin  sieh  findet,  welchen  Schoner  gleichfalls,  wie  er 
selbst  sagt,  ans  einer  Wiener  Handschrift,  welche  Ton  RegiomontaD 
geschrieben  war,  edierte*,  so  dürfen  wir  wohl  in  dem  Torliegenden 
Manuskripte  dieses  Schonersche  erblicken.  Leider  war  es  mir  der  Eng- 
herzigkeit der  Verwaltung  der  Bibliothek  des  Eönigl.  Gymnasiums  zu 
Thom  halber  unmöglich,  die  mir  aus  Wien  und  Krakau  gesendeten 
Handschriften  Yollständig  ausnutzen  zu  können.  Es  wurde  mir  nur 
gestattet,  der  ich  diese  Bibliothek  18  Jahre  selbst  yerwaltet  hatte, 
wöchentlich  darin  vier,  sage  vier  Stunden  zu  arbeiten.  Erst  im  letzten 
Augenblicke  hat  ein  Machtwort  des  Herrn  Kultusministers,  an  welchen 
ich  mich  beschwerdeführend  gewendet  hatte,  darin  Wandel  geschaffen, 
und  habe  ich  wenigstens  die  wichtigste  Handschrift,  den  Kommentar 
des  An-Nairizi  zu  den  zehn  ersten  Büchern  des  Eukleides  in  der  Über- 
setzung Gerhards  von  Cremona,  vollständig  abschreiben  können.** 
Folgende  mit  sehr  flüchtiger  Schrift  gemachte  Notizen  unserer  Hand- 
schrift aber  haben  Beziehung  zu  der  in  der  Überschrift  genannten 
Formel  und  den  von  mir  gegebenen  Erläuterungen,  und  möchte  ich 
sie  deshalb  hier  als  eine  nicht  uninteressante  Ergänzung  ebenfalls  b^ 
kannt  geben. 

1.  (Blatt  168'):   Radicem  de  10  in  integris  non  habes  nisi  3.    Si 
viciniorem  velis,  3  in  se  duc,  fiunt  9,  deficit  1,  quod  divide  per  dupluni 

radicis  in  integris,  scilicet  6.    Est  ergo  prima  radix  vicina  3--    Si  se- 

cundam  viciniorem  velis,  duc  hanc  primam  in  se,  fiunt  10^.  Id  super- 

1  ...  .  .  1 

habundat  in  ^-   Nunc  du pla  primam  radicem  vicinam,  scilicet  3^;  fiunt 

6-^--     Hoc  multiplica  per  36,  fit  228,  divisor.    Hunc  iterum  multipliea 

per  -)  exeunt  38;  außer  1,  manent  37,  numerator.     Est  ergo  secunda 

...  37  1 

vicina  radix  3—-  Quam  si  in  se  ducis,  exeunt  lOgjögj*  Si  iterum 
viciniorem    cupis,     multiplica    51984     per    duplum     radicis    secunde 

vicme,  scilicet   per  6  -^;    fiunt    328776.       Quod    iterum    multiplica 

"  37 

per    fractionem    aput    radicem,    scilicet    -- -;    fiunt   53354.    Ab  hoc 

1  minue,   et   fit   tercia   radix  vicina  3  et  „^,-.-'     Hec  si  in  se  ducis, 

^  o2o77o 

provenient  iO^-^-,^,,,,^^,^- 


*  Seite  4  der  Vorrede  sagt  Schoner:  Incidi  miper  in  libellum  .  .  .  exarafum 
mnx.  et  doctiss.  viri  Kegiomontani  divina  manu,  qiiem  in  Vienfmi  quapin» 
hihliotkeca  audio  asser  rar  i  hoc  titulo:  Algorithmus  demonstratus  incerti  autoris,  nndf 
siisjHCor  hoc  exemplum  f'uisse  descriptum, 

**  Das  arabische  Original  der  sechs  ersten  Bücher  geben  Besthorn  undHei- 
berg  arabisch  und  lateinisch  heraus. 


Digitized  by 


Google 


Die  Quadratwurzelformel  des  Heron  bei  den  Arabern  etc. 


147 


10 
3 


10 


10^ 

1051984 

1     108093658176 

3| 

3  228 

»  63353 
328776 

quadrata 
radices 


Sic   de  12  integris  radix  yicinior  est  3;   in  fractionibus  prima  vi- 

1  1  ...  13  . 

cinior  est  3^-     Hec  in  se  fit  12—-     Secunda  vicinior  est  3^^.    hec   in 
se  fit  12irx7-     Tercia  vicina  est  3;rrrr- 


8    4 

8t 

8Ä 

8     ^ 
41616 

quadrata 

2    4 

4 

^T 

gl69 

204 

radices 

Dass  wir  es  hier  mit  der  Heronschen  Formel  zu   thun  haben, 
ergiebt  sich  aus  folgenden  Betrachtungen.  Begiomontan  findet  zunächst: 


das  Quadrat  davon  ist: 


In  allen  Ton  ihm  benutzten  Beispielen  ist  2^  =  1.  Nun  lässt  er 
folgendes  ausführen:  Er  multipliziert  2a  H —  mit  4a^  und  erhält 
dadurch  als  Nenner  seines  neuen  Bruches  8a*+  4a6.  Dies  multipliziert 
er  wieder  mit  -r—  und  subtrahiert  von  dem  Produkte  &*    bei  ihm  1, 


und  erhält  so  als  Zähler  seines  neuen  Bruches  4a*6  +  V. 
Wurzelwert  ist  also: 


Der  neue 


Heron  lässt  dagegen  folgendes  ausführen.*  Mit  seinem  ersten 
Näherungswerte  a  +  -—  dividiert  er  in  die  gegebene  Zahl;  so  erhält  er: 

2a»+'^"   ' 
Dazu   addiert   er   den  gefundenen  Näherungswert  und  nimmt  von 
der  Summe  die  Hälfte  als  zweiten  Näherungswert,  und  erhält  so: 

Das  ist  aber  die  Formel  Regiomontans.  Letzterer  hat  seine 
Kenntnis  dieser  Formel  jedenfalls  aus  arabischer  Quelle  erhalten. 
Denn  Alkasädi  giebt  genau  seine  Anweisung.**  Es  ist  daher  gar  nicht 

*  Vergleiche  meinen  Aufsatz  in  Heft  4  dieses  Jahrgangs,  S.  113—120. 
*•  Günther,    Die   Quadratischen  Irrationalitäten  der  Alten  und  ihre  Ent- 
wickelungamethoden.  (Abhandl.  zur  Gesch.  der  Mathem.  IV)  S.  45. 

ll[^gitized  by  GoOglC 


148  HjBtorisch-litterarißche  Abteilung. 

nötig,  wie  Günther  annimmt,*  dass  Alkasädi  seine  Formel  durch 
Aufwickelung  des  Eettenbruchs: 

gefunden  hat.  Auch  der  Zweifel,  welchen  derselbe  Gelehrte  ausspricht,** 
es  hätten  die  Griechen  gefundene  Näherungswerte  nicht  wieder  bei 
Wiederholung  derselben  Näherungsrechnung  benutzt,  ist  hinfallig: 
Heron  hat  so  gethan  und,  seinem  Vorbilde  folgend,  Regiomontan. 
Von  Interesse  dürfte  wohl  die  schulgemässe  Anordnung  der  gefundenen 

Resultate  sein,  sowie  bei  "^8  die  beiden  Formen  2j  und  Sj  statt  3 

und  9,  welche  es  ermöglichen,  auch  in  diesem  Falle  die  befolgte 
Methode  zur  Anwendung  zu  bringen.  An  derselben  Stelle  hat  aber 
Regiomontan  auch  die  Formel  aufgestellt  und  bewiesen,  von  welcher 
ich  annahm,  dass  Archimedes  bei  seinen  Quadratwurzeln  Gebrauch 
gemacht  habe.***    Ich  meine  die  Formeln: 

Auch  diese  beiden  Abschnitte  erlaube  ich  mir  mitzuteilen.  Ohne 
den  Beweis  der  Richtigkeit  findet  man  sie  in  fast  allen  mittelalter- 
lichen Anweisungen  zum  Rechnen. 

2.  (Blatt  167'):  Radix  minutie  vulgaris  quadrata  propinqua,  si 
ipsa  minutia  non  sit  quadrata,  sie  precipitur  inveniri.  Prepone  numeri 
alium  quemcumque,  qui  quanto  maior  erit,  tanto  precisiorem  habebis 
radicem.  Quem  multiplica  per  denominatorem  minutie  date,  et  pro- 
ductum  constitue  denominatorem  radicis  inveniende.  Postea  numerum 
prepositum  multiplica  in  se  quadrate,  et  productum  in  denominatorem 
minutie  proposite,  et  quod  exit,  duc  in  numeratorem  eiusdem  minutie. 
Tocius  radicem  quadratam  viciniorem  pone  pro  numeratore  radicis. 

Bacio.  Sit  minutia  proposita  a  •  &,  numerus  prepositus  c.  Ex  c 
in  b  fiat  e,  quem  ponemus  denominatorem  radicis.  Ex  e  in  se  fiat  ff. 
Ex  c  in  se  et  producto  post  hoc  in  b  fiat  l]  ex  a  in  2  fiat  f:  dico 
primo  minutiam  f-  g  esse  eandem  cum  minutia  a  •  b  data.  Igitur,  cum 
radix  //  fit  e,  extrahatur  etiam  radix  de  /,  que  sit  ch  habebitur  radix 
de  minor  minutie  ab  date. 


10  i ;  ,  : ;3oo 

0  e 

I i  3  : i  30 


f 


I  600         I 1  900 


A.a.O.,  S.68. 

A.a.O.,  S. 88  am  SchluBse  der  Anmerkung. 

Vergleiche  meinen  oben  erwähnten  Aufsatz  in  Heft  4  1897. 

Digitized  by  VjOOQiC 


Die  Quadratwurzelformel  des  Heron  bei  den  Arabern  etc.  149 

Quod  autem  minutia  f-g  sit  eadem  cum  minutia  a-h,  sie  declaratur. 
Ex  a  in  ?  fit  /*  ex  ypothesi,  sed  ex  6  in  l  fit  Qy  ut  probabo:  igitur 
fg  minutia  est  eadem  cum  minutia  ah.  Sed  quod  ex  6  in  Z  fiat  g^ 
SIC  ostenditur."^)  Nam  ex  c  numero  in  6  alium  fit  e,  in  quam  e  ducitur 
tercius,  scilicet  e,  et  fit  ^f:  igitur  g  est  equale  ei,  quod  producitur 
altero  duorum  c  et  &  multiplicato  in  tociens  multiplicem  reliqui,  quot 
sunt  unitates  in  tercio,  scilicet  e,  l  autem  est  tociens  multiplex  ad  c, 
quot  sunt  unitates  in  e^  quia  ex  t;  in  o  et  post  in  h  fit  /,  quod  tantum 
est,  sicut  c  in  6  et  productum  iterum  in  c  multiplicatum:  habes  igitur 
propositum. 

Eadem  racio  foret,  si  numerum  prepositum  diviserimus  in  numera- 
torem,  et  productum  constituerimus  numeratorem  radicis.  Deinde 
numerum  prepositum  in  se  et  postea  in  numeratorem  numeri  dati  et 
deinde  in  denominatorem,  et  producti  radicem  constituemus  denomi- 
natorem  radicis.  Sic  extrahere  poteris  radices  vicinas  artificialiter 
quotcumque  unitates  in  numeratore  aut  denominatore  ad  placitum  con- 
stituendo. 

t)  Vel.  sie.  Ex  c  in  se  et  postea  in  b  tantum  est,  sicut  ex  c  in  b  et  postea 
in  c.  Igitur,  ex  c  in  5  quia  fit  e,  ex  c  in  e  fiet  L  Igitur  Z  ad  e  sicut  e  ad  &, 
ergo  e  in  se  tantum  facit,  siut  b  in  l:  igitur  &  in  2  producit  g. 

3.  Radix  minutie  vulgaris  cubica  propiuqua,  si  ipsa  non  sit  cubica, 
sie  precipitur  inveniri.  Prepone  quodyis  numerum,  qui,  quanto  maior 
erit,  tanto  precisiorem  habebis  radicem.  Quam  multiplica  per  denomi- 
natorem  date  minutie,  productum  constituens  denominatorem  radicis. 
Deinde  numerum  prepositum  duc  in  se  cubice,  et  quod  provenit,  in 
denominatorem  minutie,  et  quod  proyenit,  iterum  in  denominatorem 
minutie,  et  ultimum  productum  in  numeratorem,  et  tocius  radix  cubica 
propinqua  constituatur  numerator  radicis. 

Bodo.  Sit  minutia  proposita  a-ft,  numerus  prepositus  e.  Ex  c  in 
b  fiat  ß;  ex  e  in  se  cubice  fiat  g]  c  autem  in  se  cubice  et  post  in  b, 
et  productum  in  b  faciet  ?,  in  quod  a  ductum  faciet  f:  dico,  quod 
minutia  f-g  sit  equalis  vel  eadem  cum  minutia  a^b.  Ideo  radix  cubica 
de  g  sit  e^  sit  et  d  radix  cubica  de  f:  erit  de  minutia  radix  cubica 
vicina  minutie  date  Si  probatur,  |168'*|  quod  ex  6  in  ?  fiat  ^r,  habe- 
bitur  intentum.  e  in  se  faciat  w;  quia  igitur  ex  c  in  se  cubice  et 
deinde  in  b  et  iterum  in  b  tantum  fit,  sicut  ex  c  in  6  et  deinde  in  c 
et  postea  in  6  et  ultimo  in  c,  ergo  c  in  se  cubice  et  deinde  productum 
iu  b  et  iterum  productum  in  b  tantum  facit  sicut  c  in  e  et  pro- 
ductum in  b  et  ultimum  productum  in  e,  Sed  c  in  e  et  productum  in 
b  tantum  facit  sicut  e  in  id,  quod  fit  ex  c  in  &,  hoc  est  tantum  facit 
sicut  c  in  se:  ergo  quod  fit  ex  cubo  ipsius  c  in  quadratum  ipsius  b, 
est  equale  ei,  quod  fit  ex  c  in  quadratum  ipsius  e.  Igitur  ex  c  in  m 
fit  2;  sed  ex  o  in  &  fit  e,  ergo  l  ad  tn  sicut  e  ad  b,  Igitur,  quod  fit 
ex  b  in  Z,  est  equale  ei,  quod  fit  ex  e  in  m.  Sed  ex  e  in  m  fit  ^: 
igitur  ex  &  in  !  fit  ^,  quod  fuit  probandum. 

Digitized  by  VjOOQIC 


150  Historisch -litterarische  Abteilung. 


10.  ^ 

130 


c 

1- 

b 

12 

l 

9000 

1 

1 
1 

1  o 

f 

e 

1 

m 

1  J 

'  i  OAAA 

900 

9 

. löOOÜ 

-:  27000 

Similis  racio  esset,  si  numerum  prepositum  diviserimus  in  numera- 
torem  et  productum  constituemus  numeratorem  radicis.  Deinde  nume- 
rum prepositum  in  se  cubice,  et  cubum  in  quadratum  numeratoris 
fractiouis  date  et  productum  in  denominatorem,  et  proTenientis  radicem 
cubicam  viciniorem  poneres  denominatorem.  Sic  poteris  igitur  radices 
artificialiter  extrahere,  quidque  placet  pro  numeratore  yel  denominatore 
ponendo. 

Ausser  den  oben  erwähnten  Formebi  kennt  also  Regiomontan 
auch  noch  folgende  anderen: 

i/o,  _      ac  ,      1/   ^  ac 

Die  yiÖ  spielt  bekanntlich  bei  den  Indem  als  Näherungswert  von 
Ä  eine  wichtige  Rolle.  Wir  finden  diesen  Wert  z.B.  in  der  oben  er- 
wähnten Arbeit  Peurbachs  TradcUus  sinuum  et  chordarum  angeführt. 
Von  anderen  Beziehungen  der  Linien  am  Kreise  wird  sonst  stets 
unter  Angabe  der  indischen  Quelle  im  Mittelalter  die  Seite  des  regu- 
lären Siebenecks .  im  Kreise  als  Hälfte  der  Seite  des  regulären  Dreiecks 
bezeichnet.  Auch  zu  dieser  Bemerkung  findet  sich  in  unserer  Hand- 
schrift eine  Notiz  des  Regiomontan,  welche  fast  gleichlautend  auch 
bei  Jordanus  sich  erhalten  hat.  Da  sie  zugleich  eine  Näherungs- 
rechnung für  die  Seiten  aller  regulärer  Vielecke  darzustellen  behauptet, 
so  lasse  ich  sie  ebenfalls  hier  folgen,  und  gebe  in  Anmerkung  die 
Stelle  des  Jordanus,  welche  ihr  entspricht.* 

4.  (Blatt  128'):  Philosophi  Indorum  artem  communem  et  subtilem 
tradiderunt,    qua   potuerimus   invenire,    quantum   sit   cuiuslibet  figure 

*  „Hec  est  questio  Indorum  dicens  de  inscriptione  cuiusvis  figurarum  equa- 
lium  laterum  cadentis  in  circulo,  et  plunmimi  quidem  positionis  Indorum  non 
est  nisi  credulitas  sola  absque  demonstratione  et  in  eo  propinqiiitas ,  inter  quam  «jr 
veritatem  non  est  quantitas  sensibilis,  et  hec  est  operatio,  quam  nunc  dicam. 
Duc  medietatem  diametri  in  se  semper,  demum  quod  aggregatur  duc  in  18  semper 
et  semper  serva  aggregatum.  Deinde  prohice  ex  numero  laterum  figure,  cuius 
qnantitatem  vis  extrahere,  unum  laterum  eins  semel  semper,  et  accipe  medietAt^^m 
^us,  quod  remanet,  et  duc  eam  in  numerum  laterum  figure  et  adiunge  ad  illiitL 
quod  aggregatum  est,  tria  semper,  et  quod  egredietur  est  quadratum  lateri* 
Quando  ergo  sie  operatus  fueris,  super  quod  exigitur  demonstratio,  exibit  ad 
hunc  numerum.  Et  scias ,  qüod  ipsi  ponunt  latus  eptagoni  cadentis  in  circulo  por 
equalitatem  medietatis-  lateris  trianguli  cadentis  in  eo,  et  non  est  in  manibu> 
eorum  super  illud  demonstratio  plus  quam  inventio:  intelligite  ergo  etc. 


Digitized  by 


Google 


Die  Quadratwurzelformel  des  Heron  bei  den  Arabern  etc.  151 

poligonie  equilatere  circulo  inscripte  latus^  et  inter  artem  illorum  et 
Ptolomei  non  est  differentia  nisi  in  latere  decagoni.  Et  est  ingenium 
istorum  istud.  Multiplica  quadratum  dyametri  circuli  per  4  et  dimi- 
dium^  productum  serra.  Deinde  auffer  unum  a  numero  laterum  talis 
figure^  et  reliquum  multiplica  per  medietatem  numeri  laterum  quesite 
figure  et  adde  3,  et  per  ipsum,  quod  provenit,  divide  servatum,  et 
exeuntis  radix  erit  latus  talis  figure  poligonie  equilatere.  TJt  posita 
djametro  60  partium  more  Sarrazenorum  erit  quadratum  eins  3600, 
quod  multiplicatum  per  4  cum  dimidio  est  16200;  serva.  Deinde  si 
volo  reperire   latus   trigoni,   auffero  1    a   lateribus,   manent  duo;    que 

multiplico  per  ~;  erunt  3;  quibus  addo  3,  sunt  6;  per  que  divido  ser- 

vatum,  et  provenit  2700,  quorum  radix  quadrata  est  latus  trigoni 
posita   dyametro  60   pedum.     Item   volo  reperire  latus  eptagoni.     A  7 

demo  1,   remanent  6;    que   multiplico   per   —  ?   provement  21;   quibus 

addo  3,  sunt  24;  per  que  divido  servatum,  provenient  675,  quorum 
latus  est  latus  eptagoni,  et  sie  de  aliis. 

Die  sich  hieraus  ergebende  Formel  der  Inder  zur  Auffindung  einer 
beliebigen  regulären  Polygonseite  ist  also  die  folgende: 


s  =  -  '  -  ^^  ^** 


ü 

Für  w  =  3;  4;  6  ergeben  sich  daraus  die  genau  richtigen  Formeln: 
53  =  r.j/3;    54=rl/2;    Se  =  r. 

Für  §7  aber  erhält  man  ö^1/3,  das  heisst  genau  die  Hälfte  der 
Dreieckseite,  und  damit  ist  die  Entstehung  dieses  Näherungswertes 
wohl  klargelegt.  Es  ist  ja  auch  675  =  — r —  Während  sich  zunächst 
die  Frage  aufdrängt,  woher  haben  die  Inder  den  Faktor  4~  her- 
genommen, kommt  die  viel  wichtigere  hinzu,  auf  welchem  Wege  Re- 
giomontan  zur  Kenntnis  der  obigen  Formel  gelangt  sein  wird.  Dass 
er  Jordanus  de  tria^igidis  gekannt  hat,  ist  möglich,  jedoch  ist  die 
\  Darstellung  bei  diesen  abweichend:  es  bleibt  wohl  die  einfachste  Ant- 
wort, er  habe  sie  in  Italien  aus  arabischer  Überlieferung  kennen  ge- 
lernt, vielleicht  gleichzeitig  mit  der  Formel  Heron-Alkasädi  für  die 
Quadratwurzelausziehung.  Regiomontan  kannte  aber  auch  die  falschen 
Inhaltsformeln  für  die  regulären  Polygone,  welche  eigentlich  die 
Polygonalzahlen  geben,  die  aber  im  ganzen  Mittelalter  von  den  Gro- 
matikern  an  stets  für  die  oder  neben  den  wirklichen  Werten  gebraucht 
wurden.  Er  ist  sich  aber  ihrer  Unrichtigkeit  bewusst  und  beweist 
dieselbe  in  einem  konkreten  Falle.     Die  betrefi'ende  Notiz  lautet: 


Digitized  by 


Google 


152  Hißtoriscli- litterarische  Abteilung. 

5.  (Blatt  131'):  Pentagoni  equilateri  aream  reperire.  Duc  unum 
latus  in  se  et  productum  in  temarium,  et  a  summa  unum  latus  auffe- 
ratur;  residui  medietas  est  area  quesita. 

Exagoni  autem  lateris  unius  quadratum  ducatur  quater  et  a  summa 
latus  unum  bis  aufferatur^  et  residui  medietas  est  ipsa  area.  Eptagoni 
vero  quadratum  lateris  unius  ducatur  quinquies^  et  a  summa  ipsum 
latus  unum  ter  dematur^  et  remanentis  medietas  est^  quod  queritur: 
et  sie  in  aliis  secundum  naturalem  ordinem  numerorum. 

Advei-te,  quod  hec  rationes  debiles  sunt  in  geometria.  Veritat«m 
enim  certitudinis  eins  habent  tantum  in  arismetricis^  ut  dicit  Boetius 
de  trigono  hisopleuro,  quod  unum  latus  per  se  multiplicatur,  et  pro- 
ducto  quantitas  unius  lateris  adiungatur^  et  summe  medietas  erit  area 
talis  trigoni,  quod  tantum  certitudinem  habet  in  arismetricis  de  numero 
triangulari,  nisi  velles  etiam  capere  pedes  non  quadratos  superficiales, 
sed  partes  pedum  pro  integris.  Patet,  quod  non  sic^  de  exagono. 
Ponamus  enim  exagonum  equilaterum  circulo  inscriptum.  Hie  resolu- 
bilis  est  in  sex  trigonos  equilateros  ductis  lineis  a  centro  circuli 
ad  omnes  angulos  exagoni.  Inveniemus  igitur  quantitatem  unius  trigoni 
talis.  Pono,  quod  latus  unum  sit  4  pedum,  tunc  medietas  unius  erit 
duorum.  Erit  igitur  kathetus  talis  trigoni  radix  de  12,  que  ducta 
per  2  erit  radix  de  48,  et  tanta  est  area  unius  sex  triangulorum.  Et 
erit  area  exagoni  talis  41  fere.  Secundum  autem  modum  Boetii  ex- 
agonus  talis  esset  28  pedum  tantum. 

Man  siebt,  Regiomontan  ftlhrt  hier  genau  die  nämlichen  Gründe 
für  die  Unrichtigkeit  an,  wie  sie  in  dem  bekannten  Briefe  öerberts 
an  Adelbold  enthalten  sind.* 

Zum  Schlüsse  noch  die  Bemerkung,  dass  die  Behauptung Dr.Nagls,** 
dass  erst  mit  dem  Anfange  des  XVI.  Jahrhunderts  die  Form  X  für 
vier  durch  die  jetzt  gebräuchliche  4  verdrängt  sei,  nur  für  Deutsch- 
land, und  auch  für  dieses  nur  teilweise,  richtig  ist.  Regiomontan 
schreibt  z.  B.  nie  anders  als  4,  und  habe  ich  in  in  Süddeutschland  ge- 
schriebenen und  auf  italienische  Beziehungen  hinweisenden  Hand- 
schriften sehr  häufig  die  letztere  Form  und  fast  nie  die  erstere  gefunden. 
Das  bleibt  freilich  richtig:  Der  Gebrauch  der  Form  X  hört  mit  dem 
XVI.  Jahrhundert  absolut  auf.  Handschriften  mit  dieser  Form  müssen 
also  spätestens  im  XV.  Jahrhundert  entstanden  sein.  Der  umgekehrte 
Schluss  aber  ist  unrichtig. 


*  Vergleiche  die  Ausgabe  in  den  Oeuwes  de  Gerbert  ed.Ollerisp.  477—478. 
♦♦  Dr.  A.  Nag],     Über    eine  Algortsmusschn'ft   des  XU,  Jahrhunderts  (Zeit- 
schrift für  Mathematik,  34.,  Hist.-litt.  Abt.)  S.  134  —  136. 


Thorn,  I.Juli  1897. 


Digitized  by 


Google 


Rezensionen. 


Magnetismns  nnd  Hypnotismns.  (Elektrotechnische  Bihliothek.  Band  35. 
Zweite  Auflage.)  Eine  Darstellung  dieses  Gebietes  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  Beziehungen  zwischen  dem  mineralischen  Magne- 
tismus ,  dem  sogenannten  tierischen  Magnetismus  und  dem  Hypnotismus. 
Von  G.  W.  Gessmann.  Mit  53  Abbildungen  und  19  Tafeln.  Zweite 
revidierte  und  ergänzte  Auflage.  Wien,  Pest,  Leipzig  1895.  A.  Hart- 
lebens Verlag.    205  Seiten.    Preis  Mk.  3. 

Dem  in  drei  Hauptstücke  eingeteilten  Buche  geht  eine  orientierende 
Einleitung  voraus,  in  welcher  die  Wandlung  des  Hypnotismus  hervorgehoben 
wird,  welche  dieser  seit  dem  Auftreten  Hansens  durchgemacht  hat.  In 
dem  ersten  Hauptstück  wird  der  Einfluss  des  mineralischen  Magnetismus 
auf  den  menschlichen  Körper  besprochen,  was  den  Anlass  zu  einem  ge- 
schichtlichen Überblick  giebt.  In  dem  zweiten  Hauptstück  wird  zunächst 
die  Frage:  „Wer  ist  hypnotisierbar?"  gelöst,  und  sodann  erläutert,  wes- 
halb die  sogenannten  Hypnoskope,  d.h.  diejenigen  Instrumente,  welche  die 
leicht  zu  hypnotisierenden  Individuen  ermitteln  lassen,  nicht  in  allen  Fällen 
mit  Sicherheit  zu  gebrauchen  sind.  Nach  Mitteilung  der  verschiedenen 
Methoden,  um  Hypnotismus  zu  erzeugen,  wird  eine  Einteilung  der  Hypnose 
hinsichtlich  der  verschiedenartigen  Erscheinungen  aufgestellt.  Das  dritte 
Hauptstück  konunt  bei  der  Beobachtung  der  Bewegungserscheinungen  zu 
dem  Schluss,  dass  im  wesentlichen  drei  verschiedene  Zustände  zu  unter- 
scheiden sind.  Sodann  werden  die  Beobachtungen  erwähnt,  die  durch  den 
hypnotischen  Zustand  an  den  fünf  Sinnen  wahrgenommen  worden  sind. 
Den  Schluss  bilden  die  äusserst  rätselhaften  Phänomene  des  Somnambulis- 
mus. —  Das  Buch  hat  das  reiche  Material  der  Beobachtungen  auf  diesem 
wunderbaren  Gebiete  des  Hypnotismus  systematisch  geordnet ^  wobei  nament- 
lich die  Wahrnehmungen  solcher  Personen  eingehend  angeführt  sind,  welche 
dem  ärztlichen  Berufe  angehören.  Auf  diese  Weise  ist  der  Schein  des 
Schwindelhaften  femgehalten.  Das  Buch  mag  jedem,  der  sich  für  den 
Hypnotismus  interessiert,  bestens  empfohlen  sein,  zumal  durch  die  Angabe 
der  Litteratur  das  Quellenstudium  erleichtert  wird.  -g  [j^ebel 


Nicola  Teslas  Untersnchnngeii  über  Mehrphasenströme  und  aber  Wechsel- 
ströme hoher  Spannung  und  Frequenz.    Mit  besonderer  Berück-  * 
sichtigung    seinör  Arbeiten   auf  den  Gebieten  der  Mehrphasenstrom- 
motoren und  der  Hochspannungsbelenchtung,   zusammengestellt  von 
Thomas    Commerford  Martin.     Autorisierte   deutsche  Ausgabe  von 

Digitized  by  VjOOQIC 


154  Historisch -litterarisclie  Abteilung. 

H.  Maser.    Mit  313  Abbüdungen.    Halle  1895.    Verlag  von  Wilhelm 
EJaapp.    608  Seiten. 

Seitdem    die   ganz   eigenartigen   Liebt-   und   sonstigen   Erscbeinungen 
Teslas,   welche  ihre  Entstehung  Wechselströmen   von  hoher  Spannung  und 
hoher  Frequenz  verdanken,  in  Deutschland  bekannt  und  nachgemacht  worden 
sind,  ist  auch  von  deutscher  Seite  aus  den  Arbeiten  dieses  genialen  Mannes 
ein  reges  Interesse  entgegengebracht  worden.    Seine  Ideen  bilden  das  Funda- 
ment, auf  welchem  eine  wesentliche  Vereinfachung  der  praktischen  Elektro- 
technik  in   Zukunft   aufgebaut  werden   wird.     Der  Wechselstrom,   welcher 
ursprünglich  der  Bogenlichtbeleuchtung  den  Eingang  verschafft  hat,    spater 
aber  gänzlich  vernachlässigt  worden  ist,  ist  nun  wieder  zur  Herrschaft  ge- 
langt. —   Jeder  Elektrotechniker    hat   daher  ein  grosses  Interesse,    die   ge- 
samte Thätigkeit  Teslas,  wie  sie  in  dem  vorliegenden  Buche  geschildert  ist, 
eingehend   studieren   zu  können;    denn  diese  Arbeiten  bilden  die  Basis   für 
die    künftige    Entwickelung    der    Elektrotechnik.     Durch   die    eigentümliche 
Wahrnehmung,    dass  die  Ströme  hoher  Frequenz  dem  menschlichen  Körper 
keineswegs  schädlich  sind,  während  diejenigen  niederer  Frequenz  direkt  das 
Leben   gefährden,   wird   auch   das  Interesse   des  Physikers^    des  Mediziners 
und  insbesondere  des  Physiologen  geweckt.    Das  Buch  zerfallt  in  drei  Ab- 
schnitte.   Der   erste   behandelt  in    24  Kapiteln  die  Mehrphasenströme   und 
ihre  Verwendung  in  der  Elektrotechnik,    wobei  die  Eigentümlichkeiten   der 
einzelnen  Motoren  je   nach   ihrer  Konstruktion    erläutert  werden.     In   dem 
zweiten  Abschnitt  werden  die  drei  Vorträge  mitgeteilt,  welche  Tesla  über 
die   von   ihm    entdeckten  Erscheinungen  bei  Strömen   von   hoher  Frequenz 
und    hoher    Spannung    gehalten    hat.     Der    dritte    Abschnitt   umfasst    ver- 
schiedene  sonstige  Erfindungen  und  Schriften  Teslas.     Als  Anhang  ist    der 
vierte  Abschnitt   zu   betrachten,    welcher  Teslas    erste  Phasenmotoren   und 
seinen  mechanischen  und  elektrischen  Oscillator  zum  Gegenstand  hat.     Das 
Buch  sei  namentlich  denjenigen  bestens  empfohlen,  welche  auf  diesem   Ge- 
biet forschend  weiter  zu  arbeiten  beabsichtigen.     Dem  Inhalt  und  Druck  des 
Buches    entsprechend   möge   der  Verleger    bei    einer  Neuauflage   der    Her- 
stellung  sorgfältigerer  Figuren   seine  Aufmerksamkeit  zuwenden;   denn   das 
jetzige  Machwerk  ist  dieses  Buches  keineswegs  würdig.  -g  ^Jebel 


A  treatise  on  the  measurement  of  electrical  resistance  by  William  Arthcr 
Price.   Oxford  1894.   At  the  Clarendon  press.   199  Seiten.  Preis  14;. 

Wie  die  Gewichtsbestimmung  in  der  Chemie,  die  Winkelbestimmung 
in  der  Geodäsie  eine  Hauptrolle  spielt,  so  ist  bei  den  elektrischen  Messungen 
die  Widerstandsbestimmung  die  wichtigste.  Längeres  Arbeiten  auf  diesem 
Gebiete  veranlasste  den  Verfasser,  eine  systematische  Zusammenstellung 
der  gebräuchlichen  Widerstandsmeßmethoden  herauszugeben,  wobei  jedesmal 
angegeben  wird,  unter  welchen  Umständen  der  eine  oder  der  andere  Apparat 
vorzuziehen    ist.     Dabei   ist    auch    darauf  hingewiesen,    wie   sehr  sich   die 


Digitized  by 


Google 


Rezensionen.  155 

elektrische  Widerstandsbestiininnng  der  reinsten  Metalle  za  thermometrischen 
Zwecken  eignet,  da  die  Angaben  bis  zu  dem  absoluten  Nullpunkt  der 
Temperatur  reichen.  Bei  einem  solchen  Spezialwerk  wäre  es  doch  wünschens- 
wert gewesen,  wenn  der  Verfasser  die  Litteratur  vollständiger  benützt  hätte, 
insbesondere  vermissen  wir  die  Durchsicht  der  deutschen  Litteratur,  in 
welcher  sich  die  Arbeiten  von  Frölich,  HeinrichWeber,  der  Physikalisch- 
technischen Eeichsanstalt  u.  s.  w.  befinden.  Die  wenigen  deutschen  Forscher- 
namen verdankt  der  Verfasser  zum  Teil  dem  Umstand,  dass  die  betreffenden 
Herren  entweder  in  England  Vorträge  hielten,  z.B.  Lindeck  über  Manganin, 
oder  in  englischen  Zeitschriften  publizierten.  Der  internationale  Charakter 
der  Wissenschaft  wird  auf  die  oben  angegebene  Weise  nicht  gewahrt.  Li 
Deutschland  wird  sehr  daraufgesehen,  dass  neben  der  einheimischen  Litteratur 
auch  die  fremde  gebührend  berücksichtigt  wird.  ^   Nebel 

Magnetische  Beobachtungen  an  der  deutschen  Bucht  der  Nordsee,  an- 
gestellt im  Jahre  1894  von  A.  Schuck,  Hamburg,  und  Elemente 
des  Erdmagnetismus  an  festen  Stationen  Europas  in  den  Jahren 
1885,  1890  und  1893  von  A.  Schuck.  HamUtirg  1896.  Selbst- 
verlag des  Verfassers.     22  Seiten. 

Die  Beobachtungen  an  der  deutschen  Bucht  der  Nordsee  hat  Verfasser  mit 
Unterstützung  zahlreicher  Hamburger  Firmen  ausgeführt.  Den  zweiten  Teil 
bildet  eine  Zusammenstellung  der  sogenannten  Elemente  des  Erdmagnetis- 
mus nach  neueren  Beobachtungen  an  festen  Stationen  Europas.  Der  Zweck 
dieser  Beobachtungen  hat  wesentlich  nautischen  Charakter.       ^   Nebel 

Die  Lehre  von  der  Elektrizität  und  deren  praktische  Verwendung. 

Von  Th.  Schwartzb.    Mit  153  in  den  Text  gedruckten  Abbildungen. 
Leipzig  1895.    Verlag  von  J.J.Weber.   548  Seiten.  Preis  Mk.  10. 

Durch  die  bahnbrechenden  experimentellen  Arbeiten  von  Hertz  hat 
die  elektro  -  magnetische  Lichttheorie  sich  allenthalben  Bahn  gebrochen, 
weshalb  ein  jeder  das  Gefühl  hat,  dass  künftighin  die  Darstellungsweise  in 
der  Physik  eine  wesentliche  Änderung  gegenüber  der  bisherigen  erfahren 
müsse.  Der  Verfasser  hat  in  dem  vorliegenden  Werk  einen  Versuch  ge- 
macht, die  bisherigen  Anschauungen  in  eine  neue  umzugestalten.  Dieses 
Übergangswerk  geht  zunächst  von  den  dem  absoluten  Maßsystem  zu  Grunde 
liegenden  Grössen,  der  Masse,  der  Länge  und  der  Zeit  aus  und  zeigt,  in 
welcher  Form  die  physikalischen  Grössen  auftreten,  wenn  man  nur  eine 
Grösse,  die  Kraft,  als  Ausgangspunkt  der  daraus  abzuleitenden  physikalischen 
Maße  aufstellt.  Um  über  das  Neue  und  Ungewohnte  dieser  Behandlungs- 
weise  leichter  hinwegzukommen,  behandelt  der  Verfasser  zunächst  die 
allgemeinen  physikalischen  Grundprinzipien  und  geht  erst  dann  zu  den 
elektrischen  und  magnetischen  Vorgängen  über.  Die  dritte  Abteilung 
„Elektrotechnisches^^  umfaßt  die  elektrischen  Meßmethoden  nebst  den  dazu 
gehörigen   Instrumenten.   —    Je    mehr    Mitarbeiter   bei    dieser   Umwälzung 


Digitized  by 


Google 


156  Historisch -Ktterarische  Abteiluiig. 

gewonnen  werden,  van  so  kürzer  wird  das  immer  onangenehme  Übergangs- 
stadinm  werden.  Es  ist  daher  der  Verbreitung  dieses  Bnches  Vorschub  zn 
leisten.  —  Namen  sind  nicht  zu  verdeutschen,  auch  kann  man  es  nicht 
„offiziell"  nennen,  wenn  jemand  seine  Liebhaberei,  Amper  statt  Ampere 
zu  setzen,  entgegen  einer  internationalen  Verständigung  bei  seinen  Unter- 
gebenen einföhrt.  Was  würde  denn  der  Verfasser  sagen,  wenn  in  englischen 
Werken  „Om"  statt  „Ohm",  in  französischen  „Wat"  statt  „Watt"  stunde, 
d.  h.  wenn  jeder  sein  Steckenpferd  reiten  wollte?  Übrigens  käme  man  mit 
der  weiteren  Verdeutschung  auch  auf  recht  zweideutige  Ausdrücke,  z.  B.  das 
verdeutschte,  abgekürzte  Coulomb.  Im  Interesse  der  Allgemeinheit  hat  sich 
jeder  der  international  angenommenen  Bezeichnungen  zu  bedienen  und  auf 
seine  Lokalwünsche  Verzicht  zu  leisten.  B.  Nebel. 

Elektrizität  und  Licht.  Einführung  in  die  messende  Elektrizitatslehre  xmd 
Photometrie.  Von  0.  Lehmann.  Mit  220  Holzstichen  und  3  Tafeln. 
Braunschweig  1895.  Verlag  von  Friedrich  Vieweg  &  Sohn. 
390  Seiten.    Preis  7  M. 

Der  physikalische  Unterricht  wird  erst  fruchtbringend,  wenn  auch  die 
quantitative  Behandlung  des  Stoffes  zu  ihrem  Recht  kommt.  Dies  ist  der 
Grund,  weshalb  von  vielen  die  Experimentalphysik  in  wesentlich  anderer 
Art,  als  dies  firüher  der  Fall  war,  vorgetragen  wird.  In  der  Mechanik 
war  auch  früher  die  quantitative  Seite  hervorgetreten,  sobald  aber  die  Lehre 
vom  Magnetismus  und  der  £lektrizii»t  an  die  Reihe  kam,  trat  sie  nur  noch 
rudimentär  auf.  Mit  Einführung  des  absoluten  Maßsystems  war  der  erste 
Schritt  zur  Besserung  angebahnt.  Der  Zweck  dieses  Buches  ist,  den  Schüler 
schon  frühzeitig  mit  den  elektrischen  und  magnetischen  Messungen  vertraut 
zu  machen,  wobei  alles  Überflüssige  hin  weggelassen  worden  ist,  und  nur 
die  praktische  Nutzanwendung  ausschlaggebend  war.  Das  Buch  verdankt 
seine  Entstehung  der  Herausgabe  der  sechsten  Auflage  von  Fricks  physi- 
kalischer Technik  durch  den  Verfasser,  in  welcher  es  auch  teilweise  zum 
Abdruck  kam.  Daß  sich  der  Verfasser  streng  an  die  in  der  Praxis  als 
bewährt  gefundenen  Apparate  hält,  giebt  sich  speziell  in  der  Photometrie 
deutlich  zu  erkennen  zum  Unterschied  gegenüber  einigen  neueren  Lehr- 
büchern der  Physik,  in  welchen  die  Verfasser  sich  von  ihren  Jugend- 
erinnerungen nicht  trennen  können  und  dabei  die  heutige  Photometrie,  wie 
sie  in  der  Praxis  gehandhabt  wird,  ganz  übergehen.  Das  Buch  wird  sich 
infolgedessen  rasch  einbürgern  und  kann  nur  bestens  empfohlen  werden. 
—  Bei  einer  Neuauflage  möchte  die  Verlagsbuchhandlung  durch  eine  andere 
Wahl  des  Papieres  das  Durchschlagen  des  Drucks  von  der  Rückseite  ver- 
meiden. .^ .  B.  Nebel. 

Dr.  J.  Fricks  Physikalische  Technik  speziell  Anleitung  zur  Ausführung 
physikalischer  Demonstrationen  und  zur  Herstellung  von  physikali- 
schen Demonstrationsapparaten  mit  möglichst  einfachen  Mitteln. 
Sechste,  umgearbeitete  und  vermehrte  Auflage.    Von  Otto  Lehmakk. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Rezensionen.  157 

In  zwei  Bänden*  Zweiter  Band.  Mit  1016  eingedrackten  Holz- 
stichen oad  3  Tafeln.  Braunschweig  1895.  Verlag  von  Friedrich 
Vieweg  &  Sohn.  1054  Seiten.  Preis  20  M. 
Mit  diesem  zweiten  Band  ist  ein  Werk  zum  Abschloss  gekommen, 
welches  für  Lehrer  xmd  Schüler  an  Hoch-  und  Mittelschulen  von  unge- 
heurem Werte  ist.  Die  Physik  ist  kein  Unterhaltungsmittel  mehr,  sondern 
eine  Wissenschaft,  deren  jüngstes  Kind,  die  Elektrotechnik,  den  Nutzen  in 
Mark  und  Pfennig  auszurechnen  gestattet.  Will  man  die  Physik  richtig 
erfassen,  so  genügt  es  nicht,  sich  Experimente  vormachen  zu  lassen,  sondern 
selbst  Hand  anzulegen;  erst  dann  lernt  man,  mit  welchen  Schwierigkeiten 
das  Gelingen  eines  Experimentes  verbunden  ist,  und  von  welchen  Kleinig- 
keiten sein  Zustandekonmien  abhängt.  Die  praktische  Thätigkeit  lehrt  alle 
Einzelheiten,  selbst  die  unscheinbarsten,  zu  berücksichtigen,  schärft  somit 
die  Geistesarbeit  in  angeregter  Weise,  da  Einseitigkeit  vollkonmien  aus- 
geschlossen ist.  Diese  Neubearbeitung  von  Fricks  Physikalischer  Technik 
hätte  von  niemand  besser  durchgeführt  werden  können,  als  von  dem  in 
allen  praktischen  Arbeiten  durchaus  erfahrenen  Verfasser.  Es  ist  eine  wahre 
Freude,  nach  diesem  Buche  zu  arbeiten,  weil  es  in  seiner  beratenden 
Weise  alle  Umstände  sorgfältig  berücksichtigt,  damit  der  Experimentator 
Herr  der  Situation  und  unabhängig  von  dem  Zufall  wird.  Alles,  was  sich 
nicht  bewährt  hat  und  was  heute  nicht  mehr  im  Gebrauch  ist,  ist  als  über- 
flüssiger Ballast  ausgeschieden.  —  Der  reiche  Inhalt  dieses  zweiten  Bandes 
umfasst  die  Elektrizität,  den  Magnetismus,  die  Optik  und  die  Akustik.  Das 
Buch  empfiehlt  sich  von  selbst  und  wird  dies  durch  seine  weite  Verbreitung 
beweisen.  Die  Verlagsbuchhandlung  möge  bei  einer  Neuauflage  berück- 
sichtigen, dass  das  Durchschlagen  des  Druckes  von  der  Rückseite  vermieden 
wird,  und  dass  ein  Teil  der  Figuren  auf  ihre  Reinheit  geprüft  wird. 

B.  Nebel. 

Wilhelm  Olbeps,  sein  Leben  und  seine  Werke,    Im  Auftrage  der  Nach- 
kommen herausgegeben  von  C.  Schillinq.    Erster  Band:  Gesammelte 
Werke.     Mit   dem   Bildnis  Wilhelm  Olbers'.     Berlin  1894.     Verlag 
von  Julius  Springer.     704  Seiten.    Preis  16  M. 
Es  ist  ein  schöner  Zug  unserer  auch  in  der  Wissenschaft  hastig  dahin- 
eilenden  Zeit,    dass   sie   sich  ihrer   grossen  Bahnbrecher  mit  Stolz  erinnert 
und  bestrebt  ist,  durch  Herausgabe  ihrer,  zum  Teil  sehr  zerstreuten  Werke 
den  heutigen  Forschem  das  Quellenstudium  zu  erleichtem.     Nach  dem  Er- 
scheinen  der  Werke   von  Faradaj,   Gauss,  Wilhelm  Weber,   Ohm  ist 
es  mit  Freuden  zu  begrüssen,  dass  die  Nachkommen  Olbers   auch  dessen 
Werke   gesammelt   der  Nachwelt  überliefern.     Olbers'  Verdienst  auf  dem 
Gebiete   der   Astronomie   war   namentlich   für  B  es  sei   von  bahnbrechender 
Natur.     Gleichzeitig  wird  jeder  Leser  den  Eindruck  erhalten,  dass  Olbers 
eine  ganz  bedeutende  Arbeitskraft  besass,  um  sich  neben  seinem  ärztlichen 
Beruf  so   erfolgreich   dem   gestirnten  Himmel  widmen    zu  können.  —   Der 
vorliegende   erste   Band   des   auf  drei   Bände    berechneten   Werkes    enthält 

^igitized  by  VjOOQiC 


158  Historisch -litterarische  Abteilung. 

01b ers'  Thätigkeit  als  Astronom.  Der  zweite  Band  soll  den  Briefwechsel 
zwischen  Gauss  und  01b er s  bringen,  soweit  er  zur  Entwickelnng  der 
Wissenschaft  beiträgt,  während  der  dritte  Band  durch  die  Yeröffentlichnng 
zahlreicher  Briefe  zwischen  Olbers  und  seinen  Zeitgenossen  ein  getreues 
Bild  von  Olbers  und  seinem  wissenschaftlichen,  sowie  privaten  Leben  geben 
soll.  Sowohl  Astronomen  als  auch  Freunde  der  Astronomie  werden  sicherlich 
mit  grossem  Interesse  der  Herausgabe  dieses  Werkes  folgen,  da  es  in  vieler 
Hinsicht  von  grossem  Nutzen  ist.  -d   iIebet 

Astronomisclie  Chronologie.  Ein  Hilfsbuch  für  Historiker,  Archäologen 
und  Astronomen.  Von  Walter  F.  Wislicbnus.  Leipzig  1895.  Verlag 
von  B.  G.  Teubner.     163  Seiten. 

In  erster  Linie  ist  das  vorliegende  Buch  für  Historiker  und  Archäologen 
bestimmt,  sodann  soll  es  aber  auch  dem  Astronomen  als  ein  weiteres  Hilfs- 
mittel dienen.  Um  nun  dem  Nichtastronomen  den  Gebrauch  desselben  zu 
erleichtem,  werden  in  dem  ersten  Teil  die  astronomischen  Grundbegriffe 
erläutert,  die  zum  Verständnis  der  in  dem  zweiten  Teil  enthaltenen  Be- 
rechnungsmethoden erforderlich  sind.  Diese  letzteren  sind  in  übersichtlicher 
Weise  zusammengestellt  und  deren  Handhabung  an  praktischen  Beispielen 
durchgeführt,  wodurch  die  Benützung  ungemein  erleichtert  wird.  Alle, 
welche  auf  diesem  Grenzgebiet  der  Astronomie,  Geschichtsforschung  und 
Altertumskunde  arbeiten,  werden  dieses  Hilfsbuch  mit  Freuden  begrüssen, 
da  es  die  oft  zeitraubende  Thätigkeit  wesentlich  abzukürzen  vermag.  Die 
äussere  Ausstattung  des  Buches  lässt  nichts  zu  wünschen  übrig. 

B.  Nebel. 

Mathematisclie  Vorschnle  der  Atronomie  in  Bezug  auf  die  scheinbare 
Bewegung  des  Fixstemhimmels.  Eine  pädagogische  Skizze.  Mit 
18  Figuren  auf  3  Tafeln.  Von  Ad  albert  Breuer.  Wien  1896. 
Im  Selbstverlage  des  Verfassers.     24  Seiten.     Preis  60  Kr.  —  1  M. 

Vorliegendes  Büchelchen  enthält  eine  Studie  des  Verfassers,  wie  er 
glaubt,  dass  die  mathematische  Astronomie  in  den  Mittelschulen  behandelt 
werden  soll.  Zunächst  sagt  er  selbst,  dass  der  Stoff  dasjenige  Unterrichts- 
maß weit  überschreite,  welches  daselbst  innegehalten  werden  soll,  indessen 
beabsichtige  er  zunächst,  den  Lehrer  mit  seiner  Idee  der  Behandlung  vertraut 
zu  machen.  Die  Vorteile  der  von  dem  Verfasser  angegebenen  Methode  sollen 
darin  beruhen,  dass  sie  von  der  sphärischen  Trigonometrie  vollständig  un- 
abhängig ist  und  doch  dieselben  mathematischen  Formeln  wie  die  letztere 
liefert.  Ob  diese  Methode  vorteilhaft  ist,  wird  wohl  vielfach  bezweifelt 
werden,  natürlich  ist  sie  jedenfalls  nicht.  g^  Nebel. 


Astronomische  Beobachtnngen  und  Resultate  ans  den  Jahren  1893 
nnd  1894.  Neue  Beiträge  zur  Begründung  einer  modernen  Seleno* 
graphie  und  Selenologie,  gesammelt  auf  seiner  Privatsternwarte  zu 

Digitized  by  VjOOQIc 


Eezensionen.  159 

Kaiflerslautern  von  Phil.  Fauth.  II.  Mit  einem  Atlas,  enthaltend 
25  topographische  Spezialkarten  des  Mondes  in  Lichtdruck.  Leipzig 
1895.  Verlag  von  Johann  Ambrosius  Barth  (Arthur  Meiner). 
66  Seiten  4®.     Preis  15  M. 

Die  unter  erschwerenden  Umständen  mit  grossem  Fleiss  hergestellten 
Mondkarten  sind  in  grösserem  Maßstab  durchgeführt,  als  dies  zur  Zeit  der 
Fall  ist.  Verfasser  war  bestrebt,  alle  Einzelheiten,  die  er  beobachten  konnte, 
aufzunehmen,  um  den  Wert  der  Karten  hinsichtlich  der  Beurteilung  etwaiger 
Veränderungen  auf  dem  Mond  zu  erhöhen.  Wenn  auch  zunächst  ein  scharfer 
Gegner  die  vermeintlichen  Früchte  einer  emsigen  Thätigkeit  als  wertlos 
bezeichnet,  so  wirkt  das  nicht  gerade  erhebend,  gleichwohl  wird  der  Erfolg 
nicht  ausbleiben,  sofern  das  Streben,  das  wirklich  Beobachtete  der  Wahrheit 
gemäss  festzuhalten,  nicht  erlahmt.  Um  das  Unterlaufen  von  Irrtümern 
auszuschliessen,  würde  sich  die  Annäherung  an  vorurteilslose  Männer  der 
Astronomie  empfehlen.  Die  Polemik  macht  erbittert  und  stört  die  Gemüts- 
ruhe, welche  bei  scharfen  Beobachtungen  unerlässlich  ist.  Schon  die  Ge- 
winnung eines  anerkannt  tüchtigen  Verlegers  muss  doch  ermunternd  wirken. 

B.  Nebel. 

Die  tiefen  Temperaturen,  ihre  künstliche  Erzeugung,  ihre  Einwirkung  auf 
Tiere,  Pflanzen,  Mikroorganismen,  chemische  Prozesse,  physikalische 
Vorgänge  etc.,  sowie  ihre  Anwendung  in  der  Industrie.  Nach  den 
neuesten  Untersuchungen  bearbeitet  für  Chemiker,  Physiker,  Medi- 
ziner, Bakteriologen,  Lehrer  der  Naturwissenschaften,  sowie  für 
sämtliche  Interessenten  der  Kälteindustrie.  Von  Adolf  Welter. 
Crefeld  1895.     Verlag  von  J.  Greven.     84  Seiten. 

Die  vorliegende,  Professor  Pictet  gewidmete  Brochüre  verdankt  ihre 
Entstehung  zwei  Vorträgen  des  Verfassers.  Ausgehend  von  den  Methoden 
und  den  Instrumenten  zur  Messung  tiefer  Temperaturen  werden  die  drei 
Arten  der  künstlichen  Erzeugung  tiefer  Temperaturen  eingehend  behandelt, 
nämlich  durch  Auflösen  fester  Körper,  durch  freiwillige  Verdampftmg  von 
Flüssigkeiten  und  durch  Expansion  gasförmiger  Körper.  Ungemein  inter- 
essant sind  die  Versuche,  welche  grösstenteils  von  Pictet  und  seinem 
Berliner  Laboratorium  herrühren.  Bei  —  126®  hört  z.  B.  jede  chemische 
Reaktion  auf;  auch  in  physikalischer  Hinsicht  ist  der  Einfluss  tiefer  Tem- 
peraturen sehr  bemerkenswert,  so  zeigen  die  Metalle  wider  Erwarten  eine 
viel  grössere  Zähigkeit  und  Festigkeit.  Den  Schluss  bilden  die  Unter- 
suchungen bei  Tieren  und  Pflanzen,  die  namentlich  bei  den  kaltblütigen 
Tieren  schon  äusserlich  sehr  frappant  sind,  während  bei  den  warmblütigen 
sogar  Heilversuche  festgestellt  worden.  —  Wegen  der  knappen ,  inhaltsreichen 
Darstellung  wird  diese  Brochüre  für  jeden  Freund  der  naturwissenschaft- 
lichen Forschung,  der  die  Litteratur  nicht  selbst  verfolgen  kann,  ebenso 
wertvoll  sein,  wie  für  den  auf  diesem  Gebiet  arbeitenden  Gelehrten  wegen 
der  zahlreichen  Litteraturhinweise.  -g   ^«35,» 

Digitized  by  VjOOQIC 


IgO  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Maggi.    Principii  della  ieoria  matematica  del  moTimento  dei  corpi. 
Corso  di  meccanica  razionale.  Milano.  Stoepli.  1896.  XIu.503. 8". 

Das  vorliegende  Lehrbuch  der  Mechanik  ist  besonders  ausgezeichnet 
durch  eine  originelle  und  sehr  sorgfältige  Behandlung  der  Grundbegriffe  der 
Mechanik,  die  Referent  deshalb  zunächst  etwas  ausführlicher  darlegen  möchte. 

Statt  wie  gewöhnlich  mit  dem  materiellen  Punkt  und  den  Kräften 
zwischen  materiellen  Punkten  zu  beginnen,  stellt  Maggi  an  die  Spitze 
Hypothesen  über  die  materiellen  Figuren.  Materielle  Figuren  sind  begrenzte, 
mit  Materie  erfiillte  Teile  des  Baums,  die  hypothetisch  mit  denjenigen 
Eigenschaften  begabt  sind,  die  wir  den  homogen  mit  Masse  erfüllten  Körpern 
zuschreiben.     Um  sie  aufzuzählen,  wollen  wir  als  mittlere  Beschleuni- 


i/'^ 


gung  einer  materiellen  Figur  den  Vector  —  j  qäx  definieren,  wo  %  das  Volum 

der  Figur,  dx  ein  Volumelement,  q  die  Beschleunigung  in  einem  Punkte 
dieses  Elements  ist,  und  das  Integral  sich  über  die  ganze  Figur  erstreckt 
Es  sollen  dann  folgende  Gesetze  gelten: 

1)  Sind  F^  und  F^  zwei  materielle  Figuren,  (»^  und  ^3  die  mittleren  Be- 
schleunigungen, wenn  die  beiden  Figuren  miteinander  isoliert  sind^  so 
ist  für  jede  Zeit  Pi  =  —  (Zis^j»  wo  g^  eine  von  der  Zeit  unabhängige 
positive  Konstante  sein  soll,  die  nur  von  den  beiden  Figuren  abhängt. 

2)  Hat  man  drei  materielle  Figuren,  JF\,  i^gi  -^s»  liefern  F^  und  F^  isoliert 
die  Konstante  ^^j,  F^  und  F^  isoliert  die  Konstante  g^gs»  so  liefern  F^ 
und  F^  isoliert  die  Konstante  ^is/jgs-  Biese  Eigenschaft  erlaubt  jeder 
materiellen  Figur  eine  bestimmte,  mit  der  Zeit  nicht  veränderliche 
Masse  beizulegen,  und,  wenn  w^,  m^  die  Massen  von  F^  und  F^  sind, 
die  Eigenschaft  1)  zu  schreiben  wi^  ^^  =  —  m^  q^, 

3)  Hat  eine  materielle  Figur  F  mit  andern  JF\,  F^  . .  ,  der  Reihe  nach 
isoliert  die  mittleren  Beschleunigungen  ^j,  ^^j  •  •  •  so  hat  sie  die  mittlere 
Beschleunigung  (>i  +  (>2  +  *  "1  wenp  sie  mit  allen  isoliert  ist 

4)  Jeder  Teil  einer  materiellen  Figur  ist  wieder  eine  materielle  Figur. 
Aus    diesen    Annahmen    folgt,    dass    die    Masse    dem   Volumen    einer 

materiellen  Figur  proportional  ist,  womit  sich  der  Begriff  der  Dichte  ergiebt. 
Die  Begriffe  der  mittleren  Beschleunigung  und  der  Masse  sind  leicht  aus- 
zudehnen auf  Systeme  von  materiellen  Figuren  und  dabei  zeigt  sich,  dass 
die  Eigenschaften  2)  und  3)  für  solche  Systeme  ebenfalls  gelten,  selbst  wenn 
deren  Glieder  verschiedene  Dichten  haben. 

Nun  wird  die  Annahme  gemacht,  dass  die  natürlichen  Körper  sich 
verhalten  entweder  wie  ein  System  von  materiellen  Figuren,  oder  wie  die 
Grenze,  der  sich  ein  solches  System  nähert,  wenn  die  einzelnen  Figuren 
unendlich  klein  werden.  Nach  dem  früheren  kann  man  dann  von  der 
mittleren  Beschleunigung  eines  natürlichen  Körpers  sprechen,  von  seiner 
Masse,  und  von  der  Dichte  in  einem  seiner  Punkte.  Das  Parallelogramm- 
gesetz  wird  ergänzt  durch  die  Annahme,  dass,  wenn  zwei  miteinander 
isolierte    natürliche    Körper    sich    in    ihrem    natürlichen  Zustande    befindec. 

^igitized  by  VjOOQIc 


Rezensionen.  161 

oder  mit  mehreren  physikalischen  Agentien  beladen  sind  (Schwere,  Elek- 
trizität u.  s.  w.) ,  die  mittlere  Beschleunigung  eines  jeden  Körpers  sich  be- 
rechnet als  die  Summe  der  mittleren  Beschleunigungen,  welche  die  natür- 
lichen Zustände  oder  diese  Agentien  einzeln  hervorbringen  würden. 

Ist  nun  in  einem  Punkte  eines  Körpers  q  die  Beschleunigung,  k  die 
Dichte,  so  heisst  der  Vektor  Icq  in  entgegengesetzter  Richtung  genommen, 
also  —  A;p,    die    spezifische    Trägheitskraft    im    betreffenden    Punkte    und 

j  qlcdz  die  bewegende  Kraft  des  Körpers.     Für  die   bewegenden  Kräfte 

von  zwei  isolierten  Körpern  ergiebt  sich  aus  den  Hypothesen  und  Theoremen 
das  Gesetz,  dass  sie  entgegengesetzt  gleich  sind;  und  bei  einem  Körper, 
der  mit  mehreren  andern  isoliert  ist,  folgt  für  die  bewegende  Kraft  das 
Parallelogrammgesetz. 

Sind  zwei  Körper,  die  sich  im  natürlichen  oder  einem  bestimmten 
physikalischen  Zustand  beßnden,  isoliert,  ist  die  bewegende  Kraft  des  einen 
durch  den  Vektor  r  gegeben ,  und  sind  w,  w'  die  beiden  Massen ,  so  nähert 

sich,  wie  als  Postulat  angenommen  wird,  —7  einer  bestimmten  Grenze  ^, 

wenn  die  beiden  Körper  sich  auf  ihre  Schwerpunkte  zusammenziehen.  Lässt 
man  diesen  Punkten  die  beliebigen  Massen  fi,  ^  entsprechen,  so  heisst  [iii! q 
die  Elementarkraft,  welche  dem  gegebenen  physikalischen  Agens  zu- 
kommt und  an  einem  der  gegebenen  Punkte  wirkt.  Die  bewegende  Kraft 
eines  Körpers,  der  mit  einem  oder  mehreren  andern  isoliert  ist,  drückt  sich 

dann    durch   ein  Integral    von   der  Form  /  IxBdx   aus,    das    sich   über   den 

Körper  erstreckt.  Der  Vektor  11^  der  die  beschleunigende  Kraft  in 
einem  Punkte  heisst,  erscheint  selbst  als  die  Summe  von  zwei  Integralen 
von  Elementarkräften,  von  denen  das  eine  sich  auf  den  Körper  selbst,  das 
andere  auf  die  übrigen  Körper  bezieht.  Die  Bewegungsgleichungen  für 
einen  einzelnen  Punkt  eines  Körpers  lassen  sich  dann  aufstellen.  Als  zweites 
Postulat  für  die  Elementarkraft  wird  angenommen,  dass  sie  eine  symmetrische 
Funktion  der  beiden  Punkte  ist,  zwischen  denen  sie  wirkt,  und  dass  sie  in 
die  Richtung  der  Verbindungslinie  fällt.  Damit  ergeben  sich  die  sechs 
Bewegungsgleichungen,  die  aussagen,  dass  die  Trägheits widerstände  den 
äusseren  Kräften  das  Gleichgewicht  halten  würden,  wenn  der  Körper  starr 
wäre.  Der  Ausdruck  materieller  Punkt  kommt  nur  hier  und  da  als  eine 
Abkürzung  vor,  die  nirgend  wesentlich  ist. 

Wenn  man  um  einen  Punkt  eines  Körpers  hemm  ein  unendlich  kleines 
Stück  herausschneidet,  und  dann  die  beschleunigende  ICraft  berechnet,  die 
der  übrige  Körper  auf  jenen  Punkt  ausübt,  bei  Annahme  einer  bestimmten 
Elementarkraft,  so  ist  die  so  berechnete  Kraft  die  innere  beschleunigende 
Grenzkraft,  die  jener  Elementarkraft  entspricht.  Diese  so  definierte  Kraft 
liefert  bei  jeder  starren  Bewegung  des  Körpers  die  Arbeit  Null.  Die  im 
Innern  eines  Körpers  herrschenden  Drucke  werden  dann,  genau  wie  in 
Kirchhoffs  Mechanik,    eingeführt   durch    die   Bedingung,    dass,   für  jeden 

Hist.-Utt.  Abt.  d.  Zoitscbr.  f.  Math.  u.  Pbys.  42.  Jahrg.  181)7.  5.  Heft.  12  ,  ,     C^  OOCtIp 


162  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Teil  des  Körpers,  die  auf  seine  Oberfläche  wirkenden  Drucke,  die  inneren 
Grenzkräfte  und  die  Trägheitskräfte  sich  das  Oleichgewicht  halten  sollen, 
wenn  der  betrachtete  Teil  als  starr  angesehen  wird. 

Hiermit  haben  wir  gezeigt,  wie  Maggi  die  Schwierigkeiten  behandelt, 
die  in  den  Grundbegriffen  der  Mechanik  liegen.  Die  Strenge  und  Klarheit, 
die  damit  erreicht  ist,  hat  freilich  den  pädagogischen  Nachteil,  dass  man 
eine  Eeihe  von  trockenen  Ausführungen  durchmachen  muss,  bevor  man  im 
stände  ist,  einfache  Aufgaben  der  Natur  zu  behandeln.  Das  Maggi  sehe 
Buch  dürfte  sich  hiemach  mehr  für  solche  Studierende  eignen,  die  einen 
weniger  strengen  Kursus  der  Mechanik  schon  absolviert  haben. 

Die  Ausführungen  der  Theorie  in  Kinematik  und  Dynamik  sind  nicht 
wesentlich  von  denen  anderer  Lehrbücher,  besonders  von  denen  in  Kirch- 
hoffs  Mechanik,  verschieden.  Nach  einer  kurzen  mathematischen  Einleitung 
wird  auf  etwa  100  Seiten  die  Kinematik  mit  den  Unterabteilungen:  Ver- 
rückungen (ohne  Beziehung  auf  die  Zeit),  Bewegung  (mit  Bücksicht  auf  die 
Zeit),  Geschwindigkeit,  Beschleunigung  behandelt.  Die  übrigen  340  Seiten 
sind  der  Dynamik  gewidmet,  deren  erster  Teil  die  Kapitel  Masse  und  Kraft, 
allgemeine  Eigenschaften  der  Bewegung,  Schwere  enthält,  während  der 
zweite  die  freien  festen  Körper,  die  Druckkräfte,  die  gefesselten  festen 
Körper  und  die  veränderlichen  Körper  betrachtet.  Wie  man  sieht,  bezieht 
sich  der  Hauptteil  des  Buches  auf  die  festen  Körper;  doch  sind  die  Grund- 
gleichungen der  Hydrodynamik  und  Elastizitätstheorie  aufgestellt  und  auf 
eine  Reihe  von  Aufgaben  angewendet. 

Die  sehr  sorgfältige  und  präzise  Darstellung  ist  naturgemäss  ziemlich 
ausführlich,  und  dementsprechend  ist  die  Zahl  der  behandelten  speziellen 
Aufgaben  nicht  so  gross  wie  in  anderen  Lehrbüchern.  Hervorzuheben 
ist  noch  die  Aufmerksamkeit  auf  die  Dimensionen  der  eingeführten  Be- 
griffe und  dann  vor  allem  eine  Strenge  der  mathematischen  Behandlung, 
wie  ich  sie  bis  jetzt  in  keinem  Lehrbuche  gefunden  habe.  Die  Aus- 
stattung des  Buches  nach  Druck  und  Papier  ist  sehr  gut.  j   L|VpQ-^ 


Naturphilosophie  als  exakte  Wissenschaft.  Mit  besonderer  Berücksich- 
tigung der  mathematischen  Physik.  Von  0.  Schmitz -Dumont,  Mit 
vier  Figurentafeln.  Verlag  von  Duncker  &  Humblot.  Leipzig  1895. 
Preis  Mk.  12. 

Wie  schon  aus  dem  Titel  hervorgeht,  behandelt  dieses  Werk  nur  zum 
Teil  mathematische  Gebiete.  Seine  Entstehung  verdankt  es  allerdings 
geometrischen  Betrachtungen,  nämlich  einer  erkenntnistheoretischen  Prüfung 
der  Axiome.  Was  dasselbe  von  allen  anderen  Werken  über  diesen  Gegen- 
stand unterscheiden  soll,  ist  die  Behauptung,  dass  der  Verfasser  ohne  jede 
Hypothesenbildung  nicht  nur  in  der  Mathematik,  sondern  auch  auf  allen 
anderen  Gebieten  auskommen  will,  sodass  z.  B.  der  gewöhnlichen  Mechanik 
eine  logische  Mechanik  gegenübergestellt  wird. 


Digitized  by 


Google 


Rezensionen.  X63 

Der  erste  erkenntnistheoretisclie  Abschnitt  ist  Topik  der  Begriffe  be- 
nannt „Darunter  wird  eine  solche  eindeutige  Bestimmung  aller  im  weiteren 
vorkommenden  Begriffe  verstanden,  dass  hinsichtlich  der  Bedeutung  eines 
jeden  einzelnen  derselben  ebensowenig  eine  Frage  übrig  bleibt,  wie  hin- 
sichtlich aller  Verhältnisse  zwischen  ihnen.  Es  wird  hiermit  für  das  all- 
gemeine Begriffsgebiet  die  Aufgabe  gestellt,  welche  beispielsweise  für  räum- 
liche Gestaltungen  durch  die  Grundbestimmungen  der  Geometrie  als  gelöst 
betrachtet  werden  kann.  Sowie  durch  diese  aus  wenigen  Bausteinen  ein 
geschlossenes  System  aufgeführt  wird,  in  welchem  ein  jedes  raumliche  Ge- 
bilde jedem  anderen  gegenüber  bestimmt  dasteht,  so  soll  die  Topik  das 
Gleiche  für  das  allgemeine  Wissensgebiet  leisten."  Als  Ausgangspunkt  soll 
ein  möglichst  unbezweifelbarer  Satz  an  die  Spitze  des  Systems  gestellt 
werden.  Derselbe  lautet:  „Aussagen  werden  gemacht",  oder  „Es  wird  ge- 
sprochen". Hieraus  wird  geschlossen,  dass  allgemein  eine  formale  Gliederung 
nach  Subjekt  und  Objekt  stattfinden  muss.  Diese  Gliederung  wird  in  den 
nächsten  Abschnitten,  in  welchen  einige  Grundbegriffe  der  Erkenntnistheorie 
erklärt  werden,  durchzuführen  versucht,  so  wird  die  Empfindung  beispiels- 
weise subjektiv  als  Gefühl,  objektiv  als  Sinneseindruck  bezeichnet.  Das 
Denken  ist  die  Thätigkeit,  welche  die  Anordnung  zwischen  Subjekt  und 
Objekt  herstellt  und  die  dem  Empfinden  eine  Form  giebt. 

Auf  dem  logischen  Gebiet  ist  das  bestimmende  Prinzip  der  Gegensatz. 
Das  Setzen  eines  Begriffes  erfordert  gleichzeitig  das  Unterscheiden  von 
allen  übrigen.  Es  werden  nun  zwei  Arten  von  Gegensatz  unterschieden, 
der  ausschliessende  und  der  totale.  Der  ausschliessende  tritt  dann  ein, 
wenn  ein  Begriff  nur  in  zwei  Unterbegriffe  zerfällt:  „Wenn  die  beiden 
Glieder  des  ausschliessenden  Gegensatzes  die  weitere  spezifische  Be- 
stimmung erhalten,  dass  sie  durch  Verbindung  ihren  beiderseitigen  Inhalt 
aufheben,  so  wird  ihr  Verhältnis  zu  einander  der  aufhebende,  volle,  totale 
Gegensatz  genannt."  Dieser  Begriff  wird  auch  auf  solche  Fälle  übertragen, 
in  welcher  der  Gegensatz  nicht  ein  rein  logischer  ist,  sondern  das  gegen- 
seitige Aufheben  nur  durch  die  Erfahrung  gegeben  wird.  Nach  aus- 
schliessenden und  totalen  Gegensätzen  soll  die  ganze  Gliederung  der  Logik 
erfolgen.  Das  Mittel  zur .  Erweiterung  des  Materials  der  Begriffe  ist  die 
logische  Synthese,  d.h.  die  Verbindung  mehrerer  Begriffe  zu  einem  neuen 
und  zwar  werden  hier  zwei  Formen  unterschieden,  die  formale  und  die 
materiale  Synthese.  Die  formale  Synthese  besteht  in  einer  einfachen  An- 
einanderfiigung  der  einzelnen  Begriffe,  wobei  diese  aber  ihre  Selbständigkeit 
bebalten.  Ein  Beispiel  hierfür  bietet  die  Beschreibung  eines  Körpers  durch 
Aufzählung  seiner  Eigenschaften.  Die  materiale  Synthese  ist  die  Ver- 
bindung zweier  Begriffe  zu  einem  vollständig  neuen;  auf  welche  Art  eine 
solche  Verbindung  zu  stände  konmit  und  was  für  verschiedene  Formen 
hierbei  möglich  sind,  wird  für  ganz  gleichgültig  erklärt,  weshalb  auch  eine 
Untersuchung  über  die  verschiedenen  Urteilsformen  für  überflüssig  gehalten 
wird.  Der  Wert  dieser  Aufstellungen  wird  bei  Besprechung  des  mathe- 
matischen Teiles  zur  Erscheinung  kommen. 

^^igitizedby  Google 


164  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Die  materiale  Synthese  wird  durch  die  Formel  A^  (a-h)^  die  formale 
durch  Ä=  (a  -\-  h)  bezeichnet,  wobei  die  Klammem  zum  Zeichen  der  Syn- 
these dienen.  Diese  Zeichen  sind  deshalb  gewählt,  weil  der  formalen  Syn- 
these in  der  Mathematik  die  Addition,  der  materialen  die  Multiplikation 
entsprechen  soll.  Aus  diesen  Formeln  sollen  die  elementaren  Begriffe  des 
Denkens  abgeleitet  werden  und  zwar  ist  das  erste  Paar,  welches  hieraus 
erhalten  wird  „Verschiedenheit  —  Dieselbigkeit."  Der  Synthese  wird  die 
Analyse  oder  Beziehungssetzung  gegenübergestellt,  und  diese  entweder  durch 

die  Form:  ^       ,        -,  A 

a  "=  A  —  b     oder     a  =  , 

0 

bezeichnet.     Die    abgeleiteten    Kategorien,   von    denen  je  zwei  unter  einem 
Oberbegriff  stehen,  sind  folgende: 

Oberbegriffe:  i  Ünterbegriffe : 

1.  Reiner  Denkakt,  Setzung  ~  Beziehung, 

2.  Vergleichung,  Gleiches  —  Ungleiches, 

3.  Zahl,  Einzelnes  —  Vieles , 

4.  Maß,  Teil  —  Ganzes, 

5.  Gegenstand.  Inhalt  —  Form. 

Auf  diesen  logischen  Prinzipien  soll  nunmehr  die  gesamte  Mathematik 
gegründet  werden.  Zunächst  wird  die  mathematische  Analysis  behandelt. 
Ihren  Ausgangspunkt  bildet  der  Grössenbegriff.  Die  Grösse  wird  definiert  als 
ein  Ganzes  von  vielen  gleichen  Teilen.  Es  stecken  in  diesem  Begriff  die 
Kategorien:  „Dieselbigkeit,  Teilheit,  Ganzheit,  Vielheit/'  „Wird  bei  der 
Grösse  von  der  qualitativen  Bestimmung  (Dieselbigkeit  der  gleichen  Teile) 
abstrahiert,  so  ist  jeder  Teil  ganz  abstrakt  als  Einzelheit  gesetzt  (Einheit 
der  Arithmetiker)  und  eine  Vielheit  solcher  Einzelnen  bildet  die  natürliche 
oder  ganze  Zahl."  Die  Sicherheit  der  Rechnungsoperationen  beruht  daranf, 
dass  in  denselben  die  logische  Thatigkeit  —  die  Bildung  formaler  und 
materialer  Synthese  —  mit  dem  Zahl-  resp.  Grössenbegriff  verbunden  wird. 
„Die  Vorzeichen  sind  Symbole  für  die  Bildungsart  der  Synthese  —  Analyse, 
ob  vorwärts  oder  rückwärts  +,  —  für  die  formale,  X,  :  für  die  materiale 
Sjnthese."  Dementsprechend  will  der  Verfasser  auch  nichts  von  negativen 
und  irrationalen  Grössen  wissen.  Es  handelt  sich  nur  um  Operations- 
zeichen, welche  eine  Anweisung  geben,  gewisse  Thätigkeiten  an  den  Grössen- 
dingen  auszuüben.  Überhaupt  soll  der  Grössenbegriff  nicht  zur  einzigen 
Grundlage  der  Mathematik  genommen  werden,  um  den  logischen  Schwierig- 
keiten, welche  sich  z.B.  bei  der  Betrachtung  imaginärer  Potenzen  ergeben, 
zu  entgehen. 

Neben  der  quantitativen  auf  Grössenbegriffen  beruhenden  soll  eine 
qualitative  Analyse  eingeführt  werden,  welche  auf  der  materialen  Synthese 
beruht.  Die  Wahl  des  Grössenbegriffes  als  Grundlage  ergiebt  sich,  wie  der 
Verfasser  selbst  zugiebt,  aus  der  Bestimmtheit  der  dadurch  erhaltenen  De- 
finitionen; es  wird  also  darauf  ankommen,  ob  es  gelingen  wird,  für  die 
qualitative    Betrachtungsweise   dieselbe  Bestimmtheit    zu    erlangen.     Hierza 


Digitized  by 


Google 


RozenHionen.  165 

soll  der  Verhältnisbegriff  dienen,  und  eine  Zahl  als  Verhältnis  zu  der  Ein- 
heit definiert  werden.  Um  auf  diese  Weise  die  Multiplikation  unabhängig 
von  der  Addition  abzuleiten,  sagt  er:  „iP  =  3-5  heisst:  eine  x  genannte  Be- 
stimmung soll  gefunden  werden,  welche  in  sich  die  Eigenschaften  der  3 
und  der  5  vereinigt."  Eine  solche  Zahl  zu  finden  ist  aber  in  Wirklich- 
keit nicht  möglich,  denn  was  ist  mit  dem  unbestimmten  Worte  die  Eigen- 
schaften der  3  gesagt.  Es  giebt  ausser  3  keine  Zahl,  welche  alle  Eigen- 
schaften der  3  in  sich  vereinigt.  Was  der  Verfasser  meint,  ist  ja  leicht 
zu  verstehen,  die  Zahl  soll  durch  3  und  durch  5  und  eben  nur  durch  diese 
beiden  teilbar  sein.  Diese  Teilbarkeit  soll  durch  den  Verhältnisbegriff  definiert 
werden,  wobei  aber  der  allgemein -logische  Begriff  Verhältnis  =  Beziehung  mit 
dem  mathematischen  Verhältnis  =  Quotient  verwechselt  wird.  Die  Vieldeutig- 
keit eines  Wortes  hat  also  hier  zu  einem  Irrtum  Veranlassung  gegeben.  Es 
ist  dies  um  so  wunderbarer,  als  der  Verfasser  selbst  oft  vor  solchen  Fehlem 
warnt,  die  durch  den  Gebrauch  von  vieldeutigen  Worten  entstehen.  Als 
Berechtigung  für  diese  Betrachtungsweise  wird  auch  darauf  hingewiesen, 
dass  ohne  dieselbe  physikalische  Formeln,  in  denen  verschiedenartige 
rirössen  sich  in  einer  Gleichung  befinden,  nicht  verständlich  wären;  in 
Wirklichkeit  handelt  es  sich  auch  hier  nur  um  Vergleichungen  von  Zahlen- 
grössen.  Auf  diese  qualitative  Analyse  und  das  derselben  zu  Grunde  lie- 
gende Schema  soll  auch  die  Potenzierung  und  deren  Umkehrung  zurück- 
geführt werden.  Die  Allgemeinform  A  =  (^-Z^)  geht  in  die  Spezialform 
^  =  a*   über   und    liefert    als    solche    die    drei   Bestimmungen    ^  « a*  als 

Potenzausdruck,  a  ^=y  A  als  Wurzel,  ?>  =  log  ^  als  Logarithmus.  Weil  in 
dem  logischen  Schema  nur  zwei  Operationen  vorhanden  sind,  darum  soll 
die  Potenzierung  nur]  eine  eigentliche  Umkehrung  die  Radizierung  be- 
sitzen. Das  Logarithmieren  ist  keine  Rechenoperation,  sondern  der  Loga- 
rithmus ist  nur  eine  Stellziffer.  Dieser  Irrtum  rührt  von  der  gewählten 
Symbolik  her.  Es  wird  durch  diese  eine  Verwechslung  der  logischen 
Analyse  und  der  Umkehrung  einer  mathematischen  Rechnungsart  herbei- 
geführt. Die  logische  Analyse  zerlegt  ein  Zusammengesetztes  in  seine  ein- 
zelnen Bestandteile,  die  umgekehrte  Rechnungsart  ist  dagegen  eine  neue 
Synthese;  es  soll  eben  zwischen  den  Ausdrücken  A  und  h  eine  Verbindung 
hergestellt  werden,  die  bestimmten  Anforderungen  entspricht,  und  es  liegt 
gar  kein  Grund  vor,  die  eine  der  beiden  möglichen  Verbindungen  zu  be- 
vorzugen. 

Für  die  imaginäre  Grösse  will  der  Verfasser  eine  neue  Ableitungs- 
weise geben,  weil,  wie  er  sagt,  die  Grössenlehre  den  Ausdruck  J^ —  1  in 
keiner  Weise  verständlich  machen  kann.  Die  logische  Berechtigung  der 
Einführung  der  imaginären  Grösse  kann  hier  ununtersucht  bleiben,  es 
kommt  nur  darauf  an,  ob  der  Verfasser  an  Stelle  des  von  ihm  Verworfenen 
etwas  Besseres  zu  bieten  vermag.  Er  geht  von  dem  Begriff  des  Gegen- 
satzes aus  und  zwar  soll  dieser  Begriff  mit  dem  anderen  Begriff  Gradreihe 
verbunden  werden.     Es  soll  eine  Abstufung  zwischen  dem  totalen  Gegensatz; 

.,„__,  Joogle 


106  Historiscli- litterarische  Abteilung. 

im  -  m' 

der  Aufhebung  jenes  Gegensatzes  gebildet  werden  und  als  Gesetz  der  Ab- 
stufung dieses  Gegensatzes  wird  die  natürliche  Zahlenreihe  gewählt,  sodass 
die  eingeschobenen  Glieder  die  Form: 


fö)^'  m 


erhalten.  Man  kann  unmöglich  behaupten,  dass  auf  diese  Weise  eine  klare 
und  brauchbare  Definition  der  imaginären  Grösse  gegeben  ist.  Sehr  be- 
quem macht  sich  der  Verfasser  das  Problem  der  Gleichungen.  Er  erklart 
es  einfach  für  sinnlos,  von  Gleichungen  ohne  Wurzeln  zu  reden,  und  darin 
liegt  der  logische  Beweis,  dass  jede  Gleichung  eine  Wurzel  hat.  Selbst 
wenn  man  sich  auf  diesen  Standpunkt  stellt,  bleibt  es  doch  ein  berech- 
tigtes Verlangen  des  Mathematikers,  zu  wissen,  ob  eine  Gleichung,  die  in 
einem  bestimmten  Problem  auftritt,  zu  den  sogenannten  sinnlosen  oder 
vemünfbigen  gehört,  und  weil  man  dieses  aus  dem  logischen  Beweise  nicht 
ersehen  kann,  so  macht  derselbe  die  mathematischen  Wurzelbeweise  keines- 
wegs überflüssig.  Eingehender  werden  die  Gleichungen  von  der  Form 
x^^=  B  behandelt.  Zur  Kennzeichnung  des  Verfahrens  wollen  wir  den  Be- 
weis, dass  diese  Gleichung  m  Wurzeln  hat,  etwas  ausführlicher  angeben. 
„Das  X  muss  eine  Bedeutung  der  Form  a  +  hi  haben,  wenn  jenes  eine 
Gleichung  sein  soll;  also  x  -=  a  -{-  hi^  kürzer  ic  ±  a  =  0,  ist  das  elementare 
Glied,  aus  dem  jedwede  andere  x  enthaltende  Gleichung  hervorgehen  muss. 
Sodann  muss  das  rc"'  aus  x  durch  irgend  welche  Operationen  entstanden 
gedacht  werden  können,  anderenfalls  würde  dem  x^  jede  mögliche  Bedeut- 
samkeit abgesprochen  werden  müssen.  Es  giebt  nun  keine  andere  Mög- 
lichkeit, das  x"*  aus  x  zu  erzeugen,  als  durch  w- fache  Multiplikation  des 
X  mit  sich  selbst.  Demnach  besteht  jede  Gleichung  der  Form  a;"*  =  B  oder 
a:'"  —  ^  ==  0  aus  m  Faktoren  der  Form  a?  ±  or,  in  welchen  x  überall  die- 
selbe Bedeutung  hat,  während  der  Wert  von  a  in  jedem  Faktor  ein  an- 
derer sein  kann;  denn  diese  Verschiedenheit  der  Werte  von  a  verhindert 
ja  nicht,  dass  schliesslich  ein  ./"'  zu  stände  kommt." 

Ebenso  wird  von  diesem  Standpunkte  aus  die  Entwickelbarkeit  jeder 
Funktion  leicht  bewiesen,  denn  andere  Funktionen  werden  einfach  für 
sinnlos  erklärt.  Bei  der  Ableitung  der  Differentialrechnung  soll  die  Ein- 
führung von  unendlich  kleinen  Grössen  vermieden  werden.  Dieselbe  soll 
vielmehr  aus  einem  allgemeinen  Prinzip  hergeleitet  werden.  „Eine  jede 
algebraische  Form,  sei  sie  nun  entstanden  durch  Verbindung  sogenannter 
Grössen  mit  Vorzeichen  oder  trete  sie  auf  in  weiteren  Kombinationen  als 
Summe,  Differenz,  Produkt,  Quotient,  Potenz  oder  sonstiges  funktionales 
Verhältnis,  giebt  ausser  ihrem  möglichen  quantitativen  Werte  als  Zahl 
oder  benannte  Grösse  auch  eine  spezifische  Eigenschaft  dieser  Form  an. 
Die  systematische  Auffindung  und  Klassifizierung  dieser  qualitativen  Ver- 
schiedenheiten ist  die  eigentliche  Aufgabe   der  Rechnung  mit  veränderlichen 

.^igitized  by  VjjOL.  j.  «.^ 


Rezensionen.  167 

Grössen,  die  von  der  Infinitesimalmethode  unbewusst  verfolgt  wird."  „Es 
handelt  sich  also  darum,  die  gegenseitig  bedingte  Yeränderong  von  y 
tmd  X  in  den  gewohnten  Symbolen  der  Analysis  so  darzustellen,  dass  ihr 
Verhältnis  zu  einander  als  eine  spezifische  Eigenschaft,  Charakter  des  Ge- 
bildes -4,  erscheine,  und  zwar  in  einer  Form,  die  dem  Algorithmus  an- 
gepasst  werden  kann,  sodass  jene  Eigenschaften  zu  benannten  Grössen, 
Anzahlen  von  Einheiten  bestimmter  Qualität  werden,  als  welche  sie  auch 
der  quantitativen  Vergleichung  zugänglich  sind."  Die  Ableitung  wird  nun 
nicht  allgemein  gegeben,  sondern  die  Form  y  =  «"*  zu  Grunde  gelegt  und 
zur  Verdeutlichung  die  entsprechende  Kurve  zu  Hilfe  genommen.  Diese 
Gleichung  soll  nicht  wie  gewöhnlich  die  Kurve  darstellen,  sondern  das  von 
der  Kurve  und  den  Koordinaten  begrenzte  Flächenstück. 

Bei  dem  Versuche,  den  Differentialquotienten  abzuleiten,  konunt  der 
Verfasser  auf  die  schon  besprochene  qualitative  Analyse  zurück.  Wie 
schon  gesagt,  ist  es  ihm  nicht  gelungen,  den  Begriff  des  Quotienten  un- 
abhängig von  dem  Grössenbegriff  zu  definieren.  Dasselbe  trifft  auch  in 
Bezug  auf  den  Differentialquotienten  zu.  Zur  Erklärung  dieser  qualitativen 
Betrachtungsweise  werden  Eigenschaften  der  Kurve  herangezogen,  ohne  dass 
aber  eine  strenge  Ableitung  derselben,  unabhängig  von  Grössenbegriffen, 
gegeben  wird.  In  der  Integralrechnung  soll  die  Auffassung  des  Integrals 
als  eine  Summe  von  unendlich  vielen  Gliedern  vermieden  werden.  Es  wird 
hervorgehoben,  dass  die  Gleichung  y  =  f(x)  selbst  ein  Flächenstück  dar- 
stellt, daraus  geht  aber  noch  nicht  hervor,  weshalb  rf(x)dx  den  Inhalt 
der  Kurve  y  =  f(x)  darstellt. 

„In  der  Geometrie  soll  gezeigt  werden,  dass  der  Eaumbegriff  und  die 
Grundbegriffe  für  Konstruktionen  im  Räume  nicht  nominal,  sondern  sach- 
lich (den  Inhalt  der  Begriffe  darlegend)  definiert  werden  können,  sodass  . 
die  wesentlichen  Bestimmungen  der  Geometrie  ebensogut  wie  die  der  Ana- 
lysis aus  dem  einen  allem  Denken  zu  Grunde  liegenden  Satze  ableitbar 
werden."  Zunächst  wird  eine  logische  Definition  des  Begriffs  Richtung  ge- 
geben. Als  Gegensatz  zu  dem  Begriff  „diskret"  wird  der  des  „stetigen" 
aufgestellt,  welcher  aus  der  Empfindung  besonders  aus  dem  zeitlichen  Ver- 
lauf der  Vorstellungen  abgeleitet  wird.  „Eine  beliebige  Anzahl  in  dis- 
korsiver  Reihe  zusammengestellter  Setzungen  (a,  6,  c,  r? , .  .)  heisst  Punkt- 
reihe, wenn  sie  diskret,  Linienreihe,  wenn  sie  stetig  gedacht  werden 
soll,"  wobei  es  fraglich  ist,  wie  man  mit  dem  Vorhergehenden  eine  kon- 
tinuierliche Reihe  vereinbaren  kann.  „Sind  die  Beziehungen  zwischen  allen 
aufeinander  folgenden  Elementen  einander  gleich,  a  :h  =  b  :  c  =  c  :  d  .  ,  ., 
dann  sind  auch  die  Beziehungen  a  :  &  =  a  :  c  ==  «  :  rf,  denn  die  Grösse  des 
Intervalls  hat  keinen  Einfluss  auf  die  Art  der  Beziehung,  weil  Grösse  und 
Beziehung  qualitativ  verschiedene  Begriffe  sind.  Diesen  Fall,  dass  ein 
tmd  dieselbe  Beziehungsart  alle  Elemente  der  Reihe  verbindet,  benennt  man 
gerade  Reihe  resp.  gerade  Linie."  Die  anfangs  aufgestellte  Behauptung  ist 
insofern  unklar,  weil  keine  Definition  der  Beziehung  gegeben  wird,  die 
unabhängig   von   der  Grösse   des  Intervalls   sein   soll,   was   doch  nicht  bei 

Digitized  by  VjOOQiC 


168  Historisch -litterarische  Abteilung. 

jeder  Beziehung  der  Fall  ist,  und  ausserdem  ist  dieselbe  nicht  im  stände, 
eine  Vorstellung  der  geraden  Linie  zu  geben.  Es  werden  nunmehr  die 
von  einem  Punkt  ausgehenden  Richtungen  untersucht,  welche  mit  einer 
gegebenen  den  gleichen  Richtungsunterschied  haben.  Es  soU  hierbei  von 
der  Raumanschauung  ganz  abgesehen  werden  und  die  Eigenschaften  rein 
logisch  aus  dem  Begriff  einer  Vielheit  von  Reihen  mit  gemeinsamen  Aus- 
gangspunkt entwickelt  werden.  Die  Raumanschauung  soll  nur  zur  Ver- 
deutlichung zu  Hilfe  genommen  werden; .  das  ist  aber  immerhin  gefthrlicb, 
wenn  eben  geometrische  Sätze  unabhängig  von  derselben  abgeleitet  werden 
sollen.      Der   Richtungsunterschied,    welchen    die   verschiedenen    Linien  zu 

der  gegebenen  haben,  wird  entsprechend  der  neuen  Definition  der  imaginären 
1 

Grösse    mit    (—1)"    bezeichnet.      Der    Verfasser     beweist    nun,     dass  der 

Unterschied  zweier  solcher  Richtungen  nicht  grösser  als  (  —  1)"  sein  kann 
und    zwar    auf   folgende  Weise:    ,,-4« :  Aß   kann    nie    grösser    werden   als 

(~l)     ",  denn  dies  Verhältnis  muss  der  Bedingung: 

Aa  :  Aa  =  Aa  :  Aß  ^  (—  l)"" 

genügen,  d.h.  in  Bezug  auf  Aa  die  Summe  ( — l)**  geben",  und  hieraus 
wird  geschlossen,  „dass  zu  jedem  Richtungsunterschiede  eine  unbegrenzte 
Anzahl  von  verschiedenen  Richtungen  denkbar  ist,  die  geometrisch  dar- 
gestellt Kegelflächen  bilden,  deren  gemeinsame  Spitze  in  A  liegt;  dass 
demnach  alle  denkmöglichen  Richtungen  von  einem  gemeinsamen  Ausgangs- 
punkte bestimmt  werden  durch  Linien,  welche  die  Punkte  einer  Kugelfläcbe 
mit  deren  Zentrum  verbinden."  Man  sieht,  welch'  hervorragenden  Anteil 
die  Anschauung  bei  dieser  Beweisführung  hat.  Es  sollen  nunmehr  eine 
Reihe  von  geometrischen  Axiomen   aus   den  Definitionen  abgeleitet  werden. 

1.  „Die  gerade  Linie,  die  Bezeichnung  einer  Vielheit  von  Setzungen, 
deren  Beziehungsart  konstant  bleibt,  weshalb  es  die  kürzeste  sein  soll."  — 
Welcher  logische  Zusammenhang  besteht  zwischen  konstanter  Beziehung  und 
kürzester  Strecke? 

2.  „Die  Ebene,  d.  h.  das  Gebilde,  bestimmt  durch  den  unmittelbaren 
tJbergang  einer  Richtung  in  die  andere,    sodass    drei   beliebige    Richtungen 

Aa^  Aß^  Ay   stets  der  Bedingung  genügen  -j-|  +4     =  -7—." 

3.  „Die  geschlossene  Figur,  d.  h.  vollständige  Begrenzung  eines  Be- 
reiches von  Setzungen  durch  Linien.  Eine  solche  Begrenzung  ist  nur 
möglich,  wenn  die  begrenzenden  Linien  alle  in  der  Ebene  vorhandenen 
Richtungsunterschiede  durchlaufen;  deshalb  besteht  eine  Figur  mindestens 
aus  drei  geraden  Linien,  mit  einer  inneren  Winkelsumme  gleich  deni 
Richtungsunterschiede  des  Totalgegensatzes.  Dies  ist  der  Beweis  von  der 
Summe  der  Dreieckswinkel  =  2ii*,  der  nicht  einmal  des  Parallelenbegriös 
bedarf."     Selbst  wenn  man  diesen  Argumentationen  beistimmen  würde,  so 

Digitized  by  VjOOQiC 


liezensionen.  169 

würde  doch  höchstens  daraus  folgen,   dass   die  Winke Isnmme  mindestens 

2Jl  ist;  es  wäre  aber  nicht  ausgeschlossen,   dass   sie  Alt  oder   ein  anderes 

beliebiges  Vielfaches  von  2/i*  sei. 

4.  „Der    Raum,    d.  h.    die    allseitige    unbeschränkte    Ausgedehntheit." 

Dieser  Raum  ist  nicht  eine  beliebige  ausgedehnte  Mannigfaltigkeit,  sondern 

„durch  die  Einführung  des  Totalgegensatzes    sind   die    Richtungsreihen   als 

eine   spezifisch    gestaltete  Art   solcher  Mannigfaltigkeiten   bestimmt.     Diese 

spezifische    Art    der    Beziehungen    zwischen    den    Einzel  Setzungen    unserer 

Mannigfaltigkeit  hat  zur  Folge,  dass  in  ihr  nur  drei  Richtungen  zu  einander 

1^ 

den  Richtungsunterschied  (—  l)  ^    haben  können,    der  Raum   also  in  einem 
Punkte  nur  drei  zu  einander  senkrechte  Linien  zulässt." 

Sehr  charakteristisch  für  die  Ableitung  geometrischer  Sätze  aus  den 
logischen  Grundprinzipien  ist  der  Beweis  von  der  Ausdrückbark eit  eines 
Flächeninhalts  durch  das  Produkt  zweier  Längen.  „Da  das  Gebilde  F  ein 
einheitliches  sein  muss,  nicht  aus  verschiedenartigen  Teilen  zusammengesetzt 
ist  —  in  welchem  Falle  es  der  Bildungsweise  (ß-b)  widersprechend  eine 
formale  Synthese  wäre  —  so  muss  an  jeder  Stelle  von  F  sowohl  die  Be- 
stimmung (i  wie  die  von  b  anzutreffen  sein;  an  jeder  von  einem  Punkte 
des  a  bestimmten  F  muss  das  ganze  &,  und  an  jedem  von  einem  Punkte 
des  b  bestimmten  F  das  ganze  a  vorhanden  sein.  F  ist  demnach  ein 
Flächenintegral." 

Die  Absicht  des  Verfassers  besteht  darin,  „den  Raum,  nicht  wie  bisher, 
als  ein  Gegebenes  hinzunehmen,  etwa  wie  ein  Ding  der  Erfahrung,  sondern 
als  eindeutigen  Begriff  allseitiger  Ausdehnung  festzustellen,"  und  hieraus 
seine  Eigenschaften  abzuleiten.  Das  Vorstehende  wird  wohl  zur  Genüge 
die  Vergeblichkeit  dieses  Versuches  gezeigt  haben,  übrigens  versteht  es 
sich  bei  dieser  Anschauungsweise  von  selbst,  dass  für  metamathematische 
Spekulationen  kein  Raum  ist. 

Dasselbe    Prinzip    wie   in    der    Geometrie   wird   auch  in  der  Mechanik 
verfolgt,  auch  sie  soll  auf  rein  logischer  Grundlage  aufgebaut  werden  ohne 
Zuhilfenahme  von  Hypothesen.     Deshalb  kann  sich  der  Verfasser  nicht  mit 
der  Annahme  verschiedener  aus  der  Erfahrung   entstandener  Kräfte  einver- 
standen   erklären,   noch   weniger   damit,    dass   man  Axiome   über  dieselben 
aufstellt,  wie  z.  B.  das  Kräfteparallelogramm.    Sätze  wie  das  Trägheitsgesetz 
und  derjenige  von  der  Erhaltung  der  Kraft  sollen  nicht  aus  der  Erfahrung 
stammen,   sondern  werden   als    Denknotwendigkeit   hingestellt.     Der  Kraft- 
be^ff  selbst  wird  aus  der  unmittelbar  im  Bewusstsein  gegebenen  Willens- 
kraft abgeleitet  und  zunächst  die  Berechtigung  bestritten,  diesen  Begriff  auf 
tote  Körper  zu  übertragen.     Um  die  Mechanik  zu  einer  ebenso  rein  deduk- 
tiven   Disziplin    wie    die    Geometrie    zu   gestalten,   dürfen   keine    Elemente 
eingeführt  werden,  die  nicht  ebenso  eindeutig  bestimmt  werden  können  wie 
die    der  Geometrie.     Nicht  Stoffe  und  Kräfte,  sondern  Zeit  und  Masse  sind 
dafür  am  geeignetsten.    Zur  Erreichung  einer  vollständigen  mathematischen 
Bestimmtheit  ist  die  Zugrundelegung  eines  Systems  von  Punkten  erforderlich. 

^igitized  by  VjOOQIC 


170  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Die  Aufgabe  der  logischen  Mechanik  besteht  dariii,  jeden  Punkt  des  Systems 
mit  jedem  anderen  in  ftinktionale  Verbindung  zu  setzen.  Wenn  überhaupt 
ein  Kausalzusammenhang  stattfinden  soll,  so  muss  die  Anzahl  der  Punkte 
konstant  sein,  woraus  dann  allerdings  ohne  hinreichenden  Grund  geschlossen 
wird,  dass  auch  die  Summe  aller  auftretenden  Veränderungen  konstant 
sein  muss. 

„Alles  was  im  Punktsystem  geschehen  kann,  sind  Veränderungen  der 
Bewegungszustände  und  der  Lage  seiner  Punkte."  Zur  Ableitung  der 
Gesetze  wird  von  einem  System  von  zwei  Punkten  ausgegangen.  Es  soll 
rein  logisch  eine  Beziehung  zwischen  der  Geschwindigkeit  und  der  Ent- 
fernung abgeleitet  werden.  Dafür,  dass  man  die  Leistung  der  Geschwindig- 
keit ==y*  setzt,  wird  folgendes  angegeben:  „Die  doppelte  Geschwindigkeit 
durchmisst  die  doppelte  Baumstrecke  in  der  gleichen  Zeit  der  ein&chen 
Geschwindigkeit,  leistet  das  Doppelte  in  Bezug  auf  Ortsveränderung.  Ge- 
schwindigkeiten sind  aber  nicht  allein  zu  vergleichen  nach  dem,  was  sie 
thun,  sondern  wie  sie  es  thun.  Dasselbe  Pensum  in  der  halben  Zeit  voll- 
endet ist  eine  doppelte  Leistung.  Die  doppelte  Strecke  mit  der  doppelten 
Geschwindigkeit  zurückgelegt  ist  demnach  die  vierfache  Leistung."  Die 
zweite  Leistung  der  Geschwindigkeit  folgt  logisch  aus  der  ersten;  es  ist 
deshalb  kein  Grund  vorhanden,    dieselbe   bei   der  Aufstellung   eines    Maßes 

besonders    zu    berücksichtigen.      Auch    die    Begründung    dafür,    dass  —  als 

Maß  der  Gestaltsveränderung  angenommen  wird,  ist  nicht  unbedingt  über- 
zeugend. „Bei  der  arithmetischen  Auswertung  der  Gestalt,  Bestimmung 
der  Bedeutung  einer  Gestalt  im  mechanischen  System  nach  einer  Baum- 
streckeneinheit, hat  man  zu  beachten,  dass  eine  solche  feste  Streckeneinheit 
in  jedem  System  eine  andere  Bedeutung  hat,  wenn  die  Gestalt  sich  um 
diese  konstante  Grösse  ändert.  In  dem  System  (a,  &,  10)  bewirkt  die 
Veränderung  1  eine  Veränderung  der  Gestalt  um  ein  Zehntel,  im  System 
(ö,  6,  5)  die  gleich  grosse  Streckeneinheit  eine  solche  um  ein  Fünftel." 
Gemäss  der  vorerwähnten  Behauptung,  dass  die  Summe  aller  Veränderungen 
konstant  ist,  wird  nun  hieraus  die  Formel  abgeleitet: 

die  nach  dem  vorher  Gesagten  nicht  als  bewiesen  betrachtet  werden  kann. 
Die  Einführung  von  Kräften  kann  der  Verfasser  nicht  entbehren.     Aus  der 

Formel   K  =  — f-  v^    wird    geschlossen,    dass,    wenn    die    Geschwindigkeit 

grösser  wird,  auch  die  Entfernung  sich  vergrössert,  also  die  Kräfte  ab- 
stossend  wirken.  Am  schärfsten  kommt  die  Ansicht  des  Verfassers  in 
folgendem  Ausspruch  zur  Erscheinung.  „Die  Aufstellung  der  Bewegungs- 
gleichungen ist  eine  Konstruktion  des  Denkens,  und  zwar  die  einzig  mögliche 
zur  Herstellung  einer  allgemeinen  Norm,  die  tauglich  ist,  Bewegungs- 
erscheinungen zu  vergleichen,  zu  messen,  allgemein  zu  beurteilen.  Wir 
haben  keine  Furcht,  dass  je  einmal  eine  Erfahrung  gemacht  werde,  welche 
nicht  dieser  logischen  Norm  sich  anbequemt." 

Digitized  by  VjOOQIC 


Rezensionen.  171 

Auf  der  hier  entwickelten  Grundlage  soll  nun  eine  Theorie  der  ge- 
samten Physik  aufgebaut  werden.  Wenn  dieselbe,  wie  aus  dem  Vorher- 
gehenden folgt,  nicht  den  Ansprach  der  absoluten  Gewissheit  erheben  darf, 
sondern  sich  mit  dem  Titel  der  von  dem  Verfasser  so  sehr  verabscheuten 
Hypothese  begnügen  muss,  so  wurde  sie  ja  darum  noch  nichts  von  ihrem 
Werte  verlieren.  Näher  auf  dieselbe  einzugehen  unterlassen  wir  deshalb, 
weil  es  an  einer  genügend  mathematischen  Beweisführung  fehlt.  Wenn  sich 
nach  dem  Wunsche  des  Verfassers  noch  Generationen  von  Mathematikern 
mit  der  Ausarbeitung  der  Einzelheiten  beschäftigen  sollen,  so  müssen  zu- 
nächst die  Grundlagen  unzweifelhaft  festgelegt  werden. 

Der  übrige  Teil  des  Buches  ist  der  Erörterung  rein  philosophischer 
Fragen  gewidmet  und  fällt  deshalb  nicht  in  den  Rahmen  dieser  Zeitschrift. 

Max  Meyer. 

Was  ist  Raam,  Zeit,  Bewegung,  Masse?  Was  ist  die  Erseheinnngs- 
welt?  Von  Julius  von  Olivier,  Verlag  von  Louis  Finsterlin. 
München  1895. 

Die  Einleitung  der  Arbeit  bildet  eine  Bemerkung  über  die  richtige 
Auslegimg  von  Gleichungen,  in  welcher  mit  Recht  hervorgehoben  wird,  dass 
bei  allen  Gleichungen  zwischen  ungleichartigen  Grössen  es  sich  nur  um  die 
Vergleichung  von  Zahlengrössen  handelt.  Hierauf  folgt  eine  Darstellung 
einiger  Sätze  der  Mechanik,  welche  die  Wirkung  der  Anziehungskraft  zur 
Grundlage  nimmt.  Den  Ausgang  bildet  die  Anziehung  zweier  Atome,  welche 
als  Anziehungselement  bezeichnet  wird.  Wenn  auch  diese  Abhandlung 
populär  gehalten  sein  soll,  und  man  daher  an  die  Strenge  der  Beweise 
nicht  zu  grosse  Anforderungen  stellen  darf,  so  hätten  doch  fehlerhafte  und 
direkt  irreführende  Ausdrucksweisen  vermieden  werden  können.  So  bemerkt 
der  Verfasser:  „Die  Geschwindigkeit  steht  zur  lebendigen  Kraft  in  einem 
ähnlichen  Verhältnisse  wie  eine  Linie  zu  einem  Körper."  Es  folgen  Be- 
trachtungen über  die  Bewegung  der  Planeten,  Weltentstehung  und  Welt- 
untergang, bei  denen  der  Phantasie  grosser  Spielraum  gegeben  ist.  Nach 
einigen  Bemerkungen  über  die  Wirkung  des  Äthers  und  über  das  Prinzip 
von  der  Erhaltung  der  Kraft  wird  nun  versucht,  von  den  im  Titel  ange- 
gebenen Begriffen  Erklärungen  zu  geben.  In  erster  Linie  steht  der  Begriff 
der  Bewegung,  seine  Erklärung  lautet:  „Jede  Veränderung  der  Kraft,  in 
welcher  Form  sie  auch  auftreten  mag,  heisst  Bewegung."  Als  eine  wirk- 
liche Definition  kann  man  das  wohl  kaum  bezeichnen,  denn  eine  solche  ist 
ohne  Zuhilfenahme  der  Raumvorstellungen  nicht  zu  geben.  Hiermit  hängt 
auch  die  von  dem  Verfasser  gegebene  Umformung  des  Beharrungsgesetzes 
zusammen.  „Stehen  die  Kräfte,  welche  auf  einen  Körper  wirken,  fort- 
laufend im  Gleichgewicht,  so  verharrt  er  in  dem  Zustande,  in  welchem  er 
sich  befindet;  ist  er  in  Ruhe,  bleibt  er  in  Ruhe,  ist  er  in  fortschreitender 
Bewegung,  so  ist  diese  geradlinig  gleichförmig."  „Das  Wort  Zeit  vertritt 
die  Stelle  des  unhandlichen  Ausdrucks  ,^das  Fortschreiten  der  Bewegungen." 
Die  Raumvorstellung   wird   in  richtiger  Weise  in  ihre  zwei  Grundelemente     , 

Digitizec  ^y  ^^  ^  3QiQ 


172  Historisch -litterarische  Abteihing. 

zerlegt,  in  Entfernung  und  Richtung.  Von  der  Entfernung  wird  aber  im 
Grunde  genommen  weiter  nichts  gesagt,  als  dass  sie  eine  Teil  Vorstellung 
der  Kraft  ist.  Ebenso  wird  der  Richtungsunterschied  als  Form  der  Wirkung 
mehrerer  Kräfte  definiert.  Der  Begriff  der  freien  Kraft  wird  als  Grund- 
begriff hingestellt.  „Sie  ist  ununterbrochen  bestrebt,  sich  selbst  zu  ver- 
kleinern, die  Intensität  der  Kraft  auf  Kosten  der  Wegstrecke  zu  steigem 
und  die  steigende  Intensität  dieser  Veränderung  auf  die  beiden  Atome  zu 
übertragen.'^  Ebenso  wird  die  Masse  als  Quantität  der  Anziehungskraft 
erklärt.  Das  Atom  ist  ein  Kraftzentrum ^  also  jedenfalls  als  Punkt  auf- 
zufassen, trotzdem  wird  gelegentlich  gesagt,  dass  das  Körperatom  grösser 
ist  als  das  Ätheratom.  Man  sieht  also,  dass  die  Definitionen  nicht  zu  streng 
aufgestellt  sind. 

Nachdem  bis  hier  versucht  wurde,  alle  Erscheinungen  auf  die  Kraft 
zurückzuführen,  wird  sodann  darauf  hingewiesen,  dass  Realität  nur  dem 
Weltganzen  zukomme  und  dass  die  vorhin  betrachteten  Begriffe  als  Teil- 
vorstellungen keine  selbständige  Existenz  besitzen.  Im  letzten  Abschnitt 
^vird  auseinandergesetzt,  dass  die  menschliche  Erkenntnis  nur  auf  die  Er- 
scheinungswelt beschränkt  ist.  Der  Verfasser  verwirft  jede  Art  von  Meta- 
physik und  hebt  hervor,  welches  Unheil  derartige  metaphysische  Vor- 
stellungen in  Form  von  religiösen  Dogmen  angestiftet  haben.  Mit  einer 
Aufforderung,  die  Moral  einzig  auf  das  Wohl  der  Menschheit  zu  begründen, 
schliegst  die  kleine  Schrift.  j^^^  Meyer 

A  Geoinetrical  Tpeatment  of  Curves  which  are  Isogonal  Conjngate  To 
A  Straight  Line  With  Respect  To  A  Triangle.  In  Two  Parts. 
Part  First.  By  I.  J.  Schwatt,  Ph.  D.  üniversity  of  Pennsylvania. 
Leach,  Shewell  And  Sauborn.    Boston,  New -York,  Chicago. 

Zieht  man  von  dem  Eckpunkt  eines  Dreiecks  zwei  Linien,  welche  mit 
der  von  demselben  ausgehenden  Winkelhalbierungslinie  gleiche  Winkel  bilden, 
so  werden  diese  als  isogonal  konjugiert  bezeichnet.  Verbindet  man  einen 
Punkt  mit  den  Eckpunkten  des  Dreiecks  und  construiert  die  zu  diesen 
Linien  konjugierten  Strahlen,  so  schneiden  dieselben  sich  in  dem  zu  ersterem 
konjugierten  Punkte.  Die  zu  einer  geraden  Linie  konjugierten  Punkte 
bilden,  da  sie  die  Durchschnitte  zweier  projektivischer  Strahlenbüschel  siu«l. 
einen  Kegelschnitt.  Die  den  umschriebenen  Kreisen  entsprechenden  Punkt«* 
liegen  im  [Jnendlichen  und  daraus  ergiebt  sich,  dass  die  der  geraden  Linie 
entsprechende  Kurve  eine  Hyperbel,  Parabel  oder  Ellipse  sein  muss,  je 
nachdem  die  Linie  den  Kreis  schneidet,  ihn  berührt  oder  mit  ihm  keinen 
Punkt  gemeinsam  hat.  Alle  diejenigen  Hyperbeln,  die  einem  Durchmesser 
konjugiert  sind,  sind  gleichseitig.  Unter  den  gleichseitigen  Hyperbeln  unter- 
wirft der  Verfasser  diejenige  einer  besonderen  Betrachtung,  deren  koiyugiertt* 
Linie  durch  den  Punkt  geht,  dessen  Abstände  von  den  Seiten  sich  wie  die 
Seiten  selbst  verhalten,  und  zwar  geht  diese  Untersuchung  darauf  ans, 
Punkte    aufzufinden,    die    auf   der    Hyperbel    liegen.     Zunächst    geht    diese 

^igitized  by  VjOOQIC 


Rezensionen.  173 

Hyperbel,  wie  jede  einer  Geraden  konjugierte  Kurve,  durch  die  Eckpunkte 
des  Dreiecks;  von  den  ferner  auf  derselben  bestimmten  Punkten  mögen  hier 
noch  der  Schwerpunkt  und  der  Durchschnittspunkt  der  Höhen  erwähnt 
werden.  Der  Mittelpunkt  der  Hyperbel  liegt  auf  dem  Feuerbachschen 
Kreise  und  die  Asymptoten  sind  die  Linien,  welche  die  Fusspunkte  der 
Lote  von  den  Endpunkten  des  zugehörigen  Durchmessers  auf  die  Dreiecks- 
seiten verbinden. 

Unter  den  Ellipsen  betrachtet  der  Verfasser  diejenigen,  die  der  Polare 
desjenigen  Punktes  in  Bezug  auf  den  umschriebenen  Kreis  konjugiert  ist, 
dessen  Abstände  von  den  Seiten  sich  wie  diese  selbst  verhalten.  Wenn 
man  die  Schwerpunktstransversalen  über  die  Mittelpunkte  der  Seiten  ver- 
längert und  auf  dieser  Verlängerung  die  Stücke  bis  zum  Schwerpunkte 
abträgt,  so  erhält  man  drei  Punkte,  die  auf  der  Ellipse  liegen.  Hieraus 
folgt,  dass  der  Schwerpunkt  des  Dreiecks  der  Mittelpunkt  der  Ellipse  ist. 
Auch  in  Bezug  auf  den  vierten  Punkt,  den  die  Ellipse  mit  dem  Kreise 
gemeinschaftlich  hat,  werden  einige  Eigenschaften  abgeleitet.  Die  Axen 
der  Ellipse  sind  parallel  den  Asymptoten  der  im  ersten  Abschnitt  behan- 
delten Hyperbel.  Den  Rest  des  Buches  nehmen  Betrachtungen  über  die 
Eigenschaften  des  Dreiecks  ein,  die  im  nächsten  Hefte  zur  Ableitung  weiterer 
Eigenschaften  der  Ellipse  benutzt  werden  sollen.  Dieses  soll  ausserdem 
die  Parabel  und  einige  Kurven  höherer  Ordnung  behandeln.     -^^^  Meyer 


Kxercices  Methodiques  de  Calcnl  Integral.  Par  M.  Ed.  Brahy.  Docteur 
en  Sciences  Physiques  et  Mathematiques ,  Conducteur  Honoraire  des 
Mines,  Ancien  Professeur  d'Athinee.  Paris.  Gauthier -Villars  et  fils. 
1895. 

Der  Zweck  dieses  Buches  ist,  dem  Schüler  methodisch  geordnete 
Übungen  in  der  Integralrechnung  darzubieten.  Es  schliesst  sich  an  des- 
selben Verfassers  Werk  über  die  Diffejfentialrechnung  an.  In  diesem  Fall 
ist  die  Erreichung  des  Zweckes  indessen  schwieriger,  weil  die  Integral- 
rechnung nicht  viel  allgemeine  Methoden  besitzt.  Im  Anfang  jedes  Kapitels 
werden  zunächst  die  für  dasselbe  notwendigen  Lehrsätze  kurz  zusammen- 
gestellt, daran  schliessen  sich  einige  ausführlich  durchgerechnete  Exempel, 
auf  welche  sodann  die  eigentlichen  Übungen  folgen.  Diesen  sind  überall 
tlie  Kesultate  beigefügt  und  bei  schwierigeren  Aufgaben  auch  Andeutungen 
zu  ihrer  Lösung  gegeben.  Im  ersten  Kapitel  werden  zunächst  die  ein- 
fachsten Beispiele  von  Integrationen  durch  ümkehrung  aus  der  Differential- 
rechnung bekannter  Ausdrücke  gegeben;  darauf  folgen  Integrationen  durch 
einfache  Transformationen.  Das  dritte  Kapitel  bringt  die  partielle  Inte- 
gration, Kapitel  4  die  Integration  rationaler  Funktionen.  Hierbei  ist 
vom  methodischen  Gesichtspunkt  auffällig,  dass  der  Verfasser  die  Zerlegung 
der  Partialbrüche  schon  bei  der  Differentialrechnung  behandelt  hat,  wo  sie 
doch  eigentlich  keine  rechte  Verwendung  findet.  Die  nächsten  Kapitel 
bringen    die    bestimmten  Integrale,   die  Inhaltsberechnung   von  Kurven  und 

^igitized  by  VjOOQIC 


174  Historisch -litterarisclie  Abteilung. 

Flächen.  Auch  aus  dem  Gebiet  der  Differentialgleichungen  werden  einzelne 
leicht  verständliche  Fälle  behandelt.  Den  Schluss  des  Ganzen  bildet  die 
Integration  durch  Reihen.  ^       Meyer. 

Ableitung    der   verschiedenen  Formen  der   Kurven  dritter  Ordnung 

durch  Projektion  und  Klassifikation  derselben.  II.  (Die  Kurven  vom 
Geschlechte  Null)  von  Professor  Dr.  Friedrich  Kölhel.  Beilage 
zum  Programm  des  Realprogymnasiums  Mosbach  für  das  Schul- 
jahr 1894/95.     Druck  von  C.  Wagner,  Mosbach. 

Die  dieser  Abhandlung  zu  Grunde  liegende  Methode  haben  wir  schon 
bei  Besprechung  des  ersten  Heftes  auseinandergesetzt.  In  dem  vorliegenden 
Hefte  wird  ganz  in  derselben  Weise  verfahren.  Auch  hier  muss  sich  der 
Leser  mit  einer  Aufzählung  von  Resultaten  begnügen,  ohne  eine  Ableitung 
derselben  zu  finden.  ^^^  ^^^^^ 

H.  Bork,  Mathematische  Hauptsätze  für  Gymnasien.  Zweiter  Teil. 
Pensum  des  Oberg^innasiums  (bis  zur  Reifeprüfung).  Leipzig  1896. 
Dürr.    235  S.     Mk.  2.40. 

Dem  vor  Jahresfrist  erschienenen  ersten  Teile  dieses  Buches,  welcher  das 
mathematische  Pensum  des  üntergymnasiums  umfasst,  folgt  dieser  ab- 
schliessende zweite  Teil  mit  dem  Pensum  des  Obergymnasiums,  welcher  auch 
für  Eealgymnasien  als  geeigneter  Leitfaden  hingestellt  wird. 

Das  Buch  behandelt  in  fünf  Abschnitten  Planimetrie,  Arithmetik, 
die  Trigonometrie,  die  Stereometrie  und  schliesst  mit  einer  Einleitung  in 
die  analytische  Geometrie  der  Ebene. 

Die  Planimetrie  enthält  Hauptsätze  aus  der  sogenannten  neueren  Geo- 
metrie, wie  sie  sich  schon  in  den  bekannteren  Lehrbüchern  vorfinden. 

In  dem  einleitenden  Kapitel  der  Arithmetik  scheint  dem  Referenten 
nicht  genügend  scharf  hervorgehoben,  was  Definition  und  was  Gegenstand 
des  Beweises  ist.  So  spricht  der  Verfasser  von  einem  Lehrsatze  a?=  1. 
Der  zweite  Abschnitt  bringt  den  Moi  vre  sehen  Satz,  den  binomischen  Lehr- 
satz für  gebrochene  Exponenten  und  Gleichungen  von  höherem  als  dem 
zweiten  Grade.  Dagegen  vermisst  Referent  ein  Kapitel  über  die  —  beim 
praktischen  Rechnen  doch  vornehmlich  zur  Anwendung  kommende  —  numerische 
Auflösung  von  Gleichungen.     . 

Der  trigononometrische  Abschnitt  schliesst  mit  der  Pothenotschen 
Aufgabe.  Was  die  Additionstheoreme  angeht,  so  werden  sie  in  bekannter 
Weise  unter  Benutzung  des  P toi emäi sehen  Lehrsatzes  hergeleitet.  Referent 
hat  schon  mehrfach  Veranlassung  genommen,  diesen  schwerfälligen  Weg, 
der  den  identischen  Charakter  jener  Formeln  verdeckt,  als  ungeeignet 
zu  kennzeichnen. 

Der  vierte  Abschnitt  muss  als  wohlgelungen  bezeichnet  werden.  Das 
Prinzip  des  Cavaleri  wird  da,  wo  es  benutzt  wird,  auch  bewiesen.    Hervor- 

^igitized  by  VjOOQIc 


Rezensionen,  175 

gehoben   zu  werden  verdient:    femer  die  Betrachtung  über  Vielflache  sowie 
die  Korrektheit  der  stereometrischen  Figuren. 

Das  Buch  soll  als  einziges  Schulbuch  fär  den  mathematischen  Unter- 
richt den  Schülern  in  die  Hände  gegeben  werden.  Nach  der  Ansicht  des 
Verfassers  ist  eine  gedruckte  Aufgabensammlung  entbehrlich.  Demgemäss 
sind  nur  die  ,,  Fundamental -Aufgaben"  in  das  Lehrbuch  aufgenommen. 

E.  Jahnke. 

H.  Hartl,  Übnngsbnch  für  den  Unterricht  in  der  allgemeinen  Arith- 
metik  nnd  Algebra  an  Werkmeisterschulen,  Baugewerkenschulen 
und  verwandten  Lehranstalten.  Ausgabe  für  Deutschland.  Leipzig 
und  Wien  1896.    F.  Deuticke.    160  S. 

Diese  Aufgabensammlung,  welche  dem  lehrplanmässigen  Umfange  des 
Algebraunterrichts  an  Werkmeister-  und  Baugewerkenschulen  entsprechen 
soll,  unterscheidet  sich  von  den  bekannten  Sammlungen  nur  durch  den 
geringeren  äusseren  Umfang.  Von  den  praktischen  Beispielen,  auf  welche 
besonderes  Gewicht  gelegt  wird,  sind  wenige  neu. 

Ein  Anhang  enthält  die  Eesultate  zu  den  Aufgaben,         ^  Jahnke 

Th.  Spieker,  Lehrbuch  der  ebenen  und  sphärischen  Trigonometrie  mit 

Übungsaufgaben    und    einer    kurzen    Einleitung    in    die    sphärische 
Astronomie   für  höhere   Lehranstalten,     Dritte    verbesserte  Auflage. 
Potsdam  1895.    A.Stein.    156  S. 
Die   dritte  Auflage   dieses  vortreflFlichen  Lehrbuches  unterscheidet  sich 
von  der  vorhergehenden  einmal  dadurch,  dass  das  an  sich  schon  reichliche 
Übungsmaterial  um  einiges  vermehrt  worden  ist,  zweitens  durch  einen  An- 
hang, wo  die  wichtigsten  Begriffe  und  Ausdrücke  der  sphärischen  Astronomie 
erklärt  werden.  E.  Jahnke. 

R.  Schurig,  Katechismas  der  Algebra.  4.  Auflage.  Leipzig  1895.  J.Weber. 
236  S.  Mk.  3. 
Der  Herausgeber  der  neuen  Auflage  hat  die  rein  katechetische  Form 
der  früheren  Auflagen  fallen  lassen  und  in  der  vorliegenden  eine  recht 
brauchbare  Darstellung  des  algebraischen  Pensums,  das  bis  zur  Gleichung 
dritten  Grades  bezw.  bis  zur  Zinseszinsrechnung  reicht,  geliefert.  Ganz  be- 
sonders dürfte  sich  der  Katechismus  zum  Selbststudium  eignen. 

E.  Jahnkb. 

H.  Feukner,  Arithmetische  Aufgaben.  Unter  besonderer  Berücksichtigung 
von  Anwendungen  aus  dem  Gebiete  der  Geometrie,  Physik  und 
Chemie.  Pensum  der  Obersekunda  der  neunstufigen  Anstalten. 
2.  Auflage.    Braunschweig  1895.    0.  Salle.    Mk.  1. 

Es  ist  ein  auf  Grund  der  preussischen  Lehrpläne  vom  Januar  1892 
etwas  umgearbeiteter  Auszug  aus  der  1.  Auflage,  welche  an  dieser  Stelle 
schon  ihi-e  Besprechung  gefunden  hat.  E.  Jahnke^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


176  Historisch -litterarißche  Abteilung. 

G.  Mahler,  Leitfaden  ffip  den  Anfangsnnteppiclit  in  der  Planimetrie 

an    Gymnasien,    Lyceen,    Lateinschulen    und   verwandten  Anstalten. 
Stuttgart  1895.     P.  Neff.    73  S. 

„Der  Leitfaden  besteht  aus  zwei  Kursen;  der  erste  (Lehre  von  den 
Winkeln  und  Parallelen)  enthält  das  Pensum  der  fünften,  der  zweite  (Kon- 
gruenz der  Dreiecke.  Lehre  vom  Viereck)  das  Pensum  der  sechsten  Klasse 
eines  württembergischen  Gynmasiums.  Der  Umfang  eines  jeden  Kursus 
ist  so  bemessen,  dass  er  in  etwa  33  Stunden  (33  Wochen  zu  einer  Stunde) 
durchgearbeitet  werden  kann,"  jj  Jahnke 

H.  KösTLEu,  Leitfaden  der  ebenen  Geometrie  für  höhere  Lehranstalten. 
1.  Heft.  Kongruenz.  4.  Auflage  Halle  1895.  L.  Nebert.  66  S. 
Mk.  1.  25. 

Der  vorliegende  erste  Teil  des  aus  drei  Heften  bestehenden  Leitfadens 
der  Geometne  enthält  den  Lehr-  und  Übungsstoflf  für  die  Quarta  und  Unter- 
tertia an  Gymnasium  und  Realgymnasium,  bietet  aber  weder  in  Form 
noch  in  Anordnung  bemerkenswert  Neues.  ^   Jvhnke 


Th.  Spieker,  Lehrbuch  der  Stereometrie  mit  Übungsaufgaben  für  höhere 
Lehranstalten.    Potsdam  1895.     A.  Stein.     108  S. 

Die  vorliegende  Bearbeitung  des  stereometrischen  Pensums  bietet  reichen 
Stoff  in  knapper  Form. 

So  handelt  der  fünfte  Abschnitt  ausser  von  dem  Volumen  der  Kugel 
und  ihrer  Teile  von  den  Figuren  auf  der  Kugelfläche.  Ein  sechster  Ab 
schnitt  bringt  das  Wichtigste  über  die  Wechselschnitte  des  Cylinders  und 
Kegels.  In  Abschnitt  VII  werden  die  Polyeder  berechnet,  wobei  sich  der 
Verfasser  auf  ein  rechtwinkliges  Axenkreuz  stützt.  Der  Anhang  giebt  eint 
kurze  Anleitung  für  die  Auffindung  der  Maxima  und  Minima,  erläutert  an 
einigen  stereometrischen  Beispielen. 

Für  die  Übungen  der  Schüler  sind  femer  ausser  den  üblichen  arith- 
metisch-geometrischen Berechnungsaufgaben  von  Körpern  und  Oberflächen 
stereometrische  Konstruktions-  und  Beweisaufgaben  herangezogen.  Für  beide 
dieser  Übungsfelder  ist  in  den  Anhängen  ausreichendes  Material  beigegeben. 

Bei  der  Vergleichung  der  Volumina  der  einfachen  Körper  giebt  der 
Verfasser  der  Cavali er i sehen  Methode  den  Vorzug. 

Was  den  Beweis  anbetrifft,  welchen  der  Verfasser  für  den  Eul  er  schon 
Polyedersatz  vorträgt,  so  würde  Referent  jenem  anderen,  weit  kürzeren  deij 
Vorzug  geben,  welcher  von  der  Betrachtung  ausgeht, Mass  sich  jedes  Polyeder 
aus  lauter  Tetraedern  zusammensetzen  lässt. 

Zmn  Schluss  sei  noch  die  Richtigkeit  und  Anschaulichkeit  der  Figuren 

horvorffehoben.  «    t 

^  E,  Jahnke. 


Digitized  by 


Google 


Rezenaionen.  177 

A.  ScHüLKE,  Vierstellige  Logarithmentafeln  nebst  mathematischen,  physi- 
kaiischen  und  astronomischen  Tabellen.    Leipzig  1895.  B.  G.  Teubner. 
18  Seiten. 
Die    vorliegende  Tafel    soll  hauptsächlich  den  Bedürfhissen  des  Unter- 
richts Rechnung  tragen.     Demgemäss  „sind  die  Logarithmen  auf  4  Stellen 
angegeben;  der  Grad  ist  dezimal  geteilt;  die  Proportionalteile  und  Differenzen 
sind  überall  fortgelassen,  weil  die  Angabe  derselben  leicht  zu  mechanischem 
Bechnen  fuhrt.     Die  trigonometrischen  Funktionen  sind  auf  3  bis  5  Stellen 
angegeben."     Den  Anforderungen  der  Hygiene  hat  der  Verfasser  besondere 
Aufmerksamkeit   zugewendet.     So   sind   die  am  meisten  gebrauchten  Werte 
—  die  Zinsfaktoren,  die  Logarithmen  der  Zahlen  und  der  trigonometrischen 
Funktionen  —  nacheinander  auf  sechs  Seiten  streng  systematisch  geordnet. 

E.  Jahnke. 

G.  HoLKMüLLEu,    Methodisches    Lehrbuch    der    Elementarmathematik. 

Gymnasialausgabe.     Erster  Teil,  im  Anschluss  an   die  preussischen 
Lehrpläne   von    1892   nach   Jahrgängen   geordnet   und   bis  zur  Ab- 
schlussprüfung  der  Untersekunda  reichend.  Leipzig  1896.  B.G.  Teubner. 
228  Seiten. 
Es  ist  eine  besondere,  für  Gymnasien  berechnete  Ausgabe  des  metho- 
dischen   Lehrbuches    der    Elementarmathematik,    worüber    an    dieser    Stelle 
bereits  referiert  worden  ist.  -g   j^buke 

Oeuvres  de  Fermat,  publiees  par  les  soins  de  MM.  Paul  Tannery  et 
Charles  Henry.     Tome  III.     Paris  1896.     Gauthier-Villai-s  et  fils. 

Im  dritten  Bande,  dem  umfangreichsten  von  allen,  giebt  uns  Paul 
Tannery  zunächst  (S.  1—274)  eine  französische  Übersetzung  der  lateinisch 
geschriebenen  Abhandlungen  Fermats  und  der  Observationes  in  Diophantum. 
Daran  schliesst  sich  (S.  277—321)  die  Übersetzung  derjenigen  Briefe  und 
Bruchstücke  von  Briefen  aus  Fermats  Briefwechsel  (Bd.  II  der  neuen 
Ausgabe),  die  in  einer  anderen  als  der  französischen  Sprache  abgefasst  sind. 

Diese  Übersetzung  war  mit  erheblichen  Schwierigkeiten  verbunden,  da 
es  darauf  ankam,  sich  dem  Text  möglichst  genau  anzuschliessen,  ohne  doch 
durch  allzu  sklavisches  Festhalten  der  alten  Symbole  und  Ausdrücke  das 
Verständnis  zu  erschweren  und  diejenigen,  welche  wegen  ungenügender 
Kenntnis  des  Lateinischen  zur  Übersetzung  greifen,  abzuschi'ecken.  Wie 
Tannery  in  der  Vorrede  darlegt,  würde  er  persönlich  es  vorgezogen  haben, 
die  Übersetzung  neben  den  Text  zu  stellen,  aber  die  mit  der  Ausgabe 
betraute  Eonunission  hat  beschlossen,  die  Übersetzung  gesondert  zu  geben, 
und  dadurch  ist  das  Studixmi  der  Korrespondenz  Fermats  den  auf  die 
Übersetzung  Angewiesenen  recht  unbequem  gemacht;  sie  müssen  nicht  selten, 
um  einen  Brief  zu  lesen,  den  zweiten  und  den  dritten  Band  benutzen. 

Das  grösste  Verdienst  hat  sich  Tannery  jedenfalls  durch  die  Über- 
setzung der  unter  dem  Titel  „Doctrinae  analyticae  inventum  novum^^  in 
der  1670  von  Samuel  Fermat   besorgten   Diophant -Ausgabe    abgedruckten 

Hi»t.-litt.  Abt.  d.  Zeitschr.  f.  Math.  u.  Phyi.  48.  JgUrg.  1897.  b.  Heft.  ^3—-  ->   ^^ ^^'^^ 


178  Historisch-litt-erarische  Abteilunj^f. 

ArVeit  des  Jesuitenpaters  Jacob us  de  Billy  erworben.  In  dieser  Arbeit 
entwickelt  Billy  die  Theorie  der  sogenannten  doppelten  und  dreifachen 
Gleichungen,  und  zwar  auf  Gnind  von  brieflichen  Mitteilungen  Fermat?. 
Von  diesen  Briefen  ist  leidfr  nur  ein  einziger  (No.  CII,  Bd.  II,  S.  436)  er- 
halten, den  Billy  Bd  III,  S.  352  benuti^^t.  Da  nur  die  Grundgedanken  des 
Inventum  novum  von  Fermat  gegeben  sied,  das  Werk  selbst  aber  in  der 
Fassung,  wie  es  vorliegt,  von  einem  weit  weniger  bedeutenden  Mathematiker 
herrührt,  so  war  eine  dun  haus  freie,  nur  den  Inhalt  klar  wiedergebende 
Übersetzung  am  Platze,  die  Arbeit  des  Übersetzens  also  eine  ^eit  leichtere. 
Dafür  waren  aber  eine  ganze  Reihe  dem  Billy,  nicht  Fermat  zur  Last 
fallende  Fehler  zu  berichtigen,  lesp.  anzugeben,  und  dieser  Mühe  hat  sich 
Tannery  mit  solchem  Erfolge  unterzogen,  dass  auch  diejenigen,  denen  die 
Origitalaibeit  sprachlich  keine  Schwierigkeit  lereiten  würde,  bester  thun 
werden,  sich  an  Tannerys  Übersetzung  (S.  323  — 398)  zu  halten. 

Der  Schluss  des  Bandes  (S.  399  — 602)  enthält  die  französische  Über- 
setzung der  englisch  und  der  lateinisch  geschriebenen  Briefe  des  Commercium 
epistolicum  von  John  Wallis;  in  betreff  der  französisch  abge^assttn  vird 
wieder  auf  den  zweiten  Band  verwiesen.  Dieser  Briefwechsel  war  durch 
die  bekannlen  von  Fermat  im  Jahre  1657  an  die  fremden,  besonders  die 
englischen  Mathematiker  gerichteten  wissenschaftlichen  Herausforderungen 
veranlasst.  An  dem  Streit,  der  auch  einen  nationalen  Hintergrund  hatte, 
waren  ausser  Fermat  und  de  Frenicle  auf  der  einen,  Lord  Brouncker 
und  John  Wallis  auf  der  anderen  Seite  auch  Franziscus  Schooten  und 
Th.  White  beteiligt.  Die  Parteien  korrespondierten  nicht  direkt  mitein- 
ander, sondern  sandten  ihre  Briefe  zur  Mitteilung  an  die  Gegner  dem  in 
Paris  wohnenden  englischen  Edelmann  Kenelm  Digby.  Es  sind  im  ganzen 
47  Briefe  von  teilweise  sehr  grossem  Umfang.  Dieselben  wurden  1658 
von  Wallis  veröffentlicht;  einen  zweiten  Abdruck  enthält  der  zweite  Band  der 
Werke  von  Wallis  (1693).  In  dem  Briefe  XLIV  (an  Digby)  hattt» 
Wallis  gewissermaßen  das  Fazit  der  Korrespondenz  gezogen  und  dabei 
vielleicht  allzu  selbstbewusst  sich  als  Sieger  hingestellt.  Während  des 
Druckes  erhielt  er  ein  anerkennendes  Schreiben  Fermats,  und  nun  rühmt 
er  seinerseits  die  Bedeutung  des  Gegnei-s.  So  scheint  alles  unter  gegen- 
seitigen freundlichen  Verbeugungen  der  Kämpfer  zu  enden;  aber  eine  wahr- 
scheinlich von  de  Frenicle  verfasste,  jedenfalls  von  demselben  angeregte 
anonyme  Entgegnung  auf  das  Commercium,  die  sehr  selten  ist,  und  die 
Tannery  im  Original  und  in  Übersetzung  giebt,  lässt  erkennen,  dass  doch 
noch  ein  Stachel  zurückgeblieben  ist,  dass  die  höflichen,  anerkennenden 
Worte  einfach  Phrasen  sind.  In  dieser  Entgegnung  wird  zunächst  auf  das 
unstatthafte  einer  Veröffentlichung  von  Briefen  ohne  Erlaubnis,  ja  sogar 
ohne  Wissen  der  Schreiber  hingewiesen.  Nur  die  Liebe  zum  Vaterland  und  der 
Wunsch,  den  Kuhm  desselben  zu  verbreiten,  entschuldige  ein  solches  Vor- 
gehen. Übrigens  sei,  so  wird  dann  im  einzelnen  dargelegt,  dieser  Zweck 
nur  unvollkommen    erreicht   und   der  Sieg  der  Engländer  recht  zweifelhaft. 

G.  Wrrthbim. 

Digitized  by  VjOOQIc 


Rezensionen.  1 79 

Fkolow,  Michael,  Demonstration  de  Taxiome  XI  d*Eno1ide.   Paris  1896. 
Gauthier -Villars  et  fils.    22  S.  und  1  Tafel. 

Da  der  Verfasser  ausdrücklich  erklärt,  dass  er  nur  för  Leser  schreibt, 
„die  nicht  von  den  nicht -euklidischen  Ideen  angesteckt  sind",  so  will  ich 
mich  einmal  auf  seinen  Standpunkt  stellen  und  fragen,  ob  denn  wirklich 
„die  Ordnung  der  Theoreme",  die  er  vorschlägt,  „die  Grundlagen,  auf 
denen  die  elementare  Geometrie  beruht,  unangreifbar  macht/' 

Frolows  Beweis  lässt  sich  so  darstellen.  Man  konstruiere  über  einer 
beliebigen  Grundlinie  AC  ein  Dreieck  ABC  mit  den  Winkeln: 

BAC^cpK^O^    und     ^(7^-   90»-g) 

und  nach  der  an'leren  Seite  von  AC  ei.i  Dreieck  ADC  mit  den  Winkeln: 

ACT)  --=  q>    und     CAB  -  90^-  <^. 

In  dem  Viereck  ABC D  sind  dann  die  Gegenseiten  gleich,  und  die 
Winkel  hei  A  und  C  sind  Rechte.  Könnte  man  beweisen,  dass  auch  einer 
der  beiden  einander  gleichen  Winkel  bei  B  und  /)  ein  Rechter  ist,  so  wäre 
die  Existe-jz  eines  Rechteckes  und  damit  bekanntlich  auch  das  elfte  Eukli- 
dische Axiom  dargethan.  Diesen  Nachweis  versucht  Frolow  apagogisch 
zu  führen,  indem  er  zeigt,  dass  die  Annahmen,  der  Winkel  bei  B  sei 
spitz  oder  stumpf,  beide  auf  einen  Widerspruch  führen.  Es  wird  genügen, 
den  Beweis  für  einen  spitzen  Winkel  bei  B  zu  analysieren. 

Man  verlängere  BC  beliebig  bis  6',  AI)  beliehig  bis  T  und  mache  in 
der  Figur  SB  AT  fol^^ende  Konstruktion.  Von  -4  fälle  man  auf  BS  das 
Lot  AB^^  von  B^  auf  AT  das  Lot  B^A^^  von  Ay^  auf  BS  das  Lot  A^B^ 
u.  s.w.     Es  ergeben  sich  so  auf  AT  der  Reihe  nach  die  Punkte: 

-^1)  -^»)   -^8?  •  •  •  -^.i* 

Liegt  nun  der  Punkt  1>  zwisjben  den  Punkten  A^  und  -^«.f  i,  so  lässt 
sich  in  aller  Strenge  beweisen,  dass  der  Winkel  ADC  notwendig  stumpf 
i  t,  während  doch  die  Winkel  bei  B  und  I)  einander  gleich  sein  müssen. 
Die  Annahme,  der  Winkel  bei  B  sei  spitz,  f  ihrt  mitiiin  auf  einen  Wider- 
spruch. 

Es  ist  leicht  zu  erkennen,,  welches  „implicite  Postulat"  in  dieser 
Deduktion  enthalten  ist.  Der  Punkt  7>  soll  notwendig  zwischen  den  Punkten 
A  ^  und  -4.,_j_i  liegen  oder,  mit  anderen  Worten,  jene  Konstruktion  von 
Loten  soll  schliesslich  über  jeden  Punkt  J>  auf  A  T  hinausführen ,  der  vor 
dem  etwa  vorhandenen  Schnittpunkte  von  A  T  und  BS  liegt.  Dass  diese 
Behauptung  keineswegs  selbstverständlich  ist  und  im  Gegenteil  eines  Be- 
weises bedarf,  zeigt  folgende  einfache  Betrachtung.  Man  nehme  zwei  sich 
nicht  schneidende  Gerade  im  Räume  und  führe  bei  ihnen  die  entsprechende 
Konstruktion  aus,  föUe  also  von  einem  Punkte  A  der  ersten  Geraden  das 
Lot  AB^  auf  die  zweite  Gerade,  von  B^  das  Lot  B^A^  auf  die  erste  u.  s.w. 


Digitized  by 


Google 


180  Historisch -litterariache  Abteilang. 

Man  beweist  dann  ohne  Mühe,  dass  die  Lote  ÄnB^-^-i  bei  fortgesetzter 
Konstruktion  dem  gemeinschaftlichen  Lote  FQ  der  beiden  Geraden  beliebig 
nahe  kommen,  und  hieraus  folgt,  dass  in  diesem  Falle  die  Punkte 
^4^,  ^2,  .  .  .  A/i,  .  .  .  sämtlich  auf  der  endlichen  Strecke  ÄP  liegen.  Man 
kommt  also  niemals  über  den  Punkt  P  hinaus. 

Warum  ist  es  in  der  Ebene  anders?  Wer  darauf  antwortet:  Weil 
es  sich  um  zwei  gerade  Linien  in  der  Ebene  handelt,  der  hat  die  Ver- 
pflichtung zu  zeigen,  dass  diese  Eigenschaft  der  Ebene  eine  logische  Folge 
der  Definition  der  Ebene  ist.  Dass  ein  solcher  Nachweis  unmöglich  ist,  das 
bewiesen  zu  haben  ist  ein  Verdienst  der  von  dem  Verfasser  als  Skeptiker  und 
Sophisten  bezeichneten  Nichteuklider,  deren  Schriften  ihm  zu  gründlicheren] 
Studium  empfohlen  seien. 

Historisch  möge  noch  bemerkt  werden,  dass  jene  Behauptung  in  be- 
treff des  Punktes  D  bereits  von  Malezieu  (Elemen.  de  Geometrie.  Paris  1715) 
und  von  Karsten  (Mathesis  theoretica  elementaris  atque  subHmior,  Rostock 
und  Greifswald  1760)  zum  Beweise  für  das  elfte  Axiom  benutzt  worden 
ist,  und  dass  schon  Klügel  (Conatuum  praecipuorum  theorema  parallelarom 
demonstrandi  recensio.  Dissertation.  Göttingen  1763,  §  VII  und  §  VM) 
die  Unzulässigkeit  dieses  Verfahrens  in  durchaus  zutreffender  Weise  dar- 
gethan  hat.  Stäckel, 

Crivetz,  Theodore,  Essai  sur  le  postnlat  d'Evclide.  Bukarest  1895. 
8«.    40  S. 

Während  die  Überzeugung  von  der  Unmöglichkeit  der  algebraischen 
Quadratur  des  Zirkels  bereits  in  weitere  Kreise  gedrungen  zu  sein  scheint, 
vergeht  kein  Jahr,  ohne  dass  das  Parallelenaxiom  neue  Opfer  erfordert: 
es  wäre  dringend  zu  wünschen,  dass  der  oft  nicht  geringe  Fleiss  und 
Scharfsinn,  den  diese  der  Natur  der  Sache  nach  vergeblichen  Versuche 
zeigen,  nützlicheren  Gegenständen  zugewandt  würde. 

Um  zu  beweisen,  dass  die  Annahme:  die  Summe  der  Winkel  des 
Dreiecks  sei  kleiner  als  zwei  Rechte  auf  einen  Widerspruch  führe,  ent- 
wickelt der  geometrisch  nicht  unbegabte  Verfasser  eine  Reihe  von  Folgerungen, 
ungefähr  in  der  Art,  wie  das  Saccheri  (1733)  und  Lambert  (1766i 
gethan  haben;  von  der  umfangreichen  Litteratur  über  den  Gegenstand 
scheint  er  übrigend  nur  das  Lehrbuch  von  Rouche  et  Gomberousse  zu 
kennen.  Seine  Beweise  sind  zwar  umständlich,  aber  richtig,  —  bis  auf  den 
Beweis  des  letzten,  entscheidenden  Theorems.  Hier  wird  ohne  jede  Be- 
gründung behauptet:  Zieht  man  durch  einen  Punkt  F  ausserhalb  einer 
Geraden  AB  irgend  eine  Gerade  FL^^  so  lässt  sie  sich  stets  als  Tangente 
an  eine  der  zu  AB  äquidistanten  Linien  auffassen.  Damit  ist  man  fireüich 
auf  einen  Widerspruch  gekommen,  aber  jene  Annahme  über  die  Winkel- 
summe ist  daran  unschuldig.  ^  .. 


Digitized  by 


Google 


Rezensionen.  181 

H.  Dbmartres.  Cours  d' Analyse.  Redigi  par  M.  E.  Lemaire.  Troisieme 
Partie.  Equations  differentielles  et  aux  Derivees  Partielles.  Paris, 
A.  Hermann.    166  p. 

Über  die  beiden  vorangegangenen  Hefte  des  Lehrbuches  von  Demartres 
ist  in  dieser  Zeitschrift  Bd.  40  p.  93  berichtet  worden.  Das  vorliegende 
dritte  und  letzte  Heft  enthält  eine  Einleitung  in  die  Theorie  der  gewöhn- 
lichen und  partiellen  Differentialgleichungen,  sowie  der  Variationsrechnung. 

Gemäss  der  praktischen  Tendenz  des  ganzen  Werkes  legt  der  Verfasser 
die  einzelnen  Integrationstheorien  dar,  wie  sie  die  ältere  Schule  entwickelt 
hat,  wenn  er  auch  hier  und  da  neuere  Fortschritte  (Transformationsgruppen 
u.  a.)  streift.     Die    französischen  Autoren  treten  stark  in  den  Vordergrund. 

Von  allgemeinen  Existenzbeweisen  findet  man  wenig;  umsomehr  ist 
auf  geometrische  Anwendungen  und  Illustrationen  Bedacht  genommen 
worden.  Der  Anhang  über  Variationsrechnung  geht  über  die  ersten  Ele- 
mente nicht  hinaus.  Im  ganzen  erfüllt  das  Werk  seinen  Zweck,  als  Leit- 
faden für  Vorlesungen  zu  dienen.  ^   p     Meyer 


Digitized  by 


Google 


Bibliographie 

vom  19.  August  bis  14.  Oktober  1897. 


PeriodiBChe  Schriften. 

Fortschritte,  die,  der  Physik  im  Jahre  1891.  Dargestellt  von  der  physi- 
kalischen Gesellschaft  zu  Berlin.  47.  Jahrgang.  2.  Ahteilnng.  Physik 
des  Äthers.  Redigiert  von  Bichard  Börnstein.  Brannschweig. 
Vieweg  &  Sohn.  M.  3Ö. 

-  -  Dasselbe  im  Jahre  18J6.  52  Jahrgang  1.  Abteilung.  Physik  der 
Materie.     Redigiert  von  Richard  Börnstein.     Ebenda.  M.20. 

Jahrbuch,  deutsches  meteorologisches,  für  1896.  Ergebnisse  der  meteoro- 
logischen Beobachtungen  an  der  Station  I.  Ordnung  Aachen  und 
deren  Nebenstati  ;nen  im  Jahre  1896.  Herausgegeben  von  Dir  P.  Polis. 
n.  Jahrgang.    Karlsruhe,  Braun.  ,  M.5. 

Publikationen  des  astrophysikalischen  Observatoriums  zu  Potsdam.  Nr.  36. 
XL  Bds.  3.  Stück.  Wilsing,  J.,  Untersuchungen  über  die  Parallelaxe 
und  die  Eigenbewegung  von  61  Cygni  nach  photographischen  Auf- 
nahmen.   Leipzig,  Enjelmann.  M.4. 

Vierteljahrsschrift  der  astronomischen   Gesellschaft.    32.  Jahrgang      1.  und 

2.  Heft.     Leipzig,  Engelmann.  aM.2. 
Veröffentlichungen    des    königlich    preussischen    meteorologischen   Instituts 

Herausgegeben  durch  Dir.  Wilh.  von  Bezold.  Ergebnisse  der  Beobach- 
tungen an  den  Stationen  zweiter  und  dritter  Ordnung  im  Jahre  1893, 
Zugleich  deutsches  meteorologisches  Jahrbuch  für  1893.  Beobachtung« 
System  des  Königreichs  Preussen  und  benachbarter  Staaten  Berlin, 
Asher&Co.  M.9. 

Dasselbe.     Ergebnisse  der  Gewitterbeobacht  mgen  in  den  Jahren  1892, 
1893,  1894.     Ebenda.  M.3. 

Geschichte  der  Mathematik  und  Physik. 

Poggendorffs  Handwörterbuch  zur  Geschichte  der  exakten  WissenschafteD. 

3.  Band.     10.  und  11.  Lieferung.     Leipzig,  Barth  aM.3. 
Haentschel,  C,    Über   di's    verschiedenen    Grundlegungen   in    der  Trigono- 
metrie.    Eine  historisch -kritische  Studie.    Leipzig,  Dürr.          M.— .  40 


Digitized  by 


Google 


Bibliographie.  133 

Keine  Mathematik. 

Opus  palatinum.  Sinus-  und  Cosinus -Tafeln  von  10"  zu  10".  Heraus- 
gegeben von  Professor  Dr.  W.  Jordan.     Hannover,  Hahn.  M.  7. 

Molke,  Roman,  Über  diejenigen  Sätze  Jacob  Steiners,  welche  sich  auf  die 
durch  einen  Punkt  gehenden  Transversalen  einer  Kurve  n^^'  Ordnung 
beziehen.     Dissertation.     Breslau,  Schletter.  M.  1 . 

Pyrkosch,  Rhold,  Über  Ponceletsche  Ireiecke,  besonders  solche,  welche 
konfokalen  Kegelschnitten  ein-  und  umgeschrieben  sind.  Dissertation. 
Preslau,  Schletter.  M.—.  80. 

RoTHE,  RuD.,  Untersuchungen  über  die  Theorie  der  isothermen  Flächen. 
Dissertation.     Berlin ,  Mayer  &  Müller.  M.  2. 

Klein,  F.,  Ausgewählte  Kapitel  der  Zahlentheorie.  I.  und  II.  Vorlesung. 
I.  Gehalten  im  Wintersemester  1895/96.  Ausgearbeitet  von  A.  Sommer- 
feld. II.  Gehalten  im  Sommersemester  1896.  Ausgearbeitet  von 
A.Sommerfeld  und  Th.Furtwänqler.  Göttingen.  (Leipzig,  B.G.Teubner.) 

M.14.50. 

DiRicHLBTS,  G.  Lejeune,  Werke.  Herausgegeben  auf  Veranlassung  der  könig- 
lich preussischen  Akademie  der  Wissenschaften  von  L.  Kronbcker. 
Fortgesetzt  von  L.  Fuchs.    2.  (Schluss-)  Band.    Berlin,  Reimer.     M.  18. 

ScHEFFLEK,  Herm.,  Vermischtc  mathematische  Schriften;  enthaltend: 

1.  Zusätze  zur  Theorie  der  Gleichungen. 

2.  Die  quadratische  Zerfällung  der  Zahlen. 

3.  Die  Phönixzahlen. 

Braun  schweig,  Wagner.  M.  2. 

Sacils,  J.,  Lehrbuch  der  ebenen  Elementargeometrie  (Planimetrie).    8.  Teil: 

Die  Anwendung  der  Ähnlichkeit  auf  die  Lehre  vom  Kreis.    Bearbeitet 

nach  System  Kleyrr.     Stuttgart,  Maier.  M.  5. 

Angewandte  Mathematik. 

Landestriangulation,    die    königlich    preussische.      Hauptdreiecke.      9.  Teil. 

A)  Die  rheinisch -hessische  Dreieckskette. 

B)  Das  Basisnetz  bei  Bonn. 

C)  Das  niederrheinische  Dreiecksnetz. 

Gemessen  und  bearbeitet  von  der  trigonometrischen  Abteilung  der 
Landesaufnahme.    Berlin,  Mittler  &  Sohn.  Kart.  M.  16. 

SciiuBiBBR,  0.,  Die  konforme  Doppelprojektion  der  trigonometrischen  Ab- 
teilung der  königlich  preussischen  Landesaufnahme.  Formeln  und 
Tafeln.  Herausgegeben  von  der  trigonometrischen  Abteilung  der  Landes- 
aufnahme.    Berlin,  Mittler  &  Sohn.  Kart.  M.  3. 

WiLCZYNSKi,  E.  J.,  Hydrodynamische  Untersuchungen  mit  Anwendungen  auf 
die  Theorie  der  Sonnenrotation.    Dissei-tation.    Berlin,  Mayer  &  Müller. 

M.2. 

Gi'jMBEL,    L.,     Das    Stabilitätsproblem    des    ?chiifsbaues.      Berlin,    Siemens. 


Digitized 


dbyCjÖOglc 


[^4  Historisch -lilterarische  Abteilung.     Bibliographie. 

Dreiecksnetz,  das  schweizerische  (der  internationalen  Erdmessung).  Heraus- 
gegeben von  der  schweizerischen  geodätischen  Kommission.  7.Bani 
Messerschmitt,  J.  B.,  Relative  Schwerebestimmungen.  I.Teil.  Zürich, 
Fäsi  &  Beer.  M.  10. 

\'^eröffentlichung  des  königlich  preussischen  geodätischen  Institutes.  Kühnen, Fii., 
Die  Neumessung  der  Grandlinien  bei  Strehlen,  Berlin  und  Bonn, 
ausgeführt  durch  das  geodätische  Institut.  Unter  Mitwirkung  von 
R.  Schumann  bearbeitet.     Berlin,  Stankiewicz.  M.9. 

BoLTZMANN,  LuDW.,  Vorlesungcn  über  die  Prinzipe  der  Mechanik.  (In  drei 
Teilen.)  I.  Teil  enthält  die  Prinzipe,  bei  denen  nicht  Ausdrücke  nach 
der  Zeit  integriert  werden,  welche  Variationen  der  Koordinaten  oder 
ihrer  Ableitungen  nach  der  Zeit  enthalten.     Leipzig,  Barth.         M.  6. 

Physik  und  Meteorologie. 

Meyn,  Ricu.,  Die  absoluten  mechanischen,  kalorischen,  magnetischen,  elektru- 
dynamischen  und  Licht -Maßeinheiten,  nebst  deren  Ableitungen,  wich- 
tigsten Beziehungen  und  Meßmethoden,  mit  einem  Anhang  nicht- 
metrischer Maße.     Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn.  M.l. 

Thomson,  J.  J.,  Elemente  der  mathematischen  Theorie  der  ElektrizitSt  und 
des  Magnetismus.  Deutsche  Ausgabe  von  Professor  Gust.  Wertheim. 
Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn.  M.8. 

Miller,  Andr.,  Das  magnetische  Kraftfeld  eines  bipolaren  Stabes.  Pro- 
gramm.    München,  Kellerer.  M.  1. 

Drude,  P.,  Über  Femewirkungen  (Referat).  [Beilage  zu  den  Annalen  der 
Physik  und  Chemie,  neue  Folge,  62.  Band.]     Leipzig,  Barth.       M.l 

Wakbukg,  Emil,  Lehrbuch  der  Experimentalphysik  für  Studierende.  3.  Äui- 
lage.     Freiburg  i.  B.,  Mohr.  M.  7,  geb.  M.  8. 


Digitized  by 


Google 


Historisch-litterarische  Abteilung. 


Rezensionen. 


Hi^rmann  (irassmaiins  Gesammelte  mathematische  nnd  physikalische 
Werke.  Auf  Veranlassung  der  mathematisch -physikalischen  Klasse 
der  königl.  sächsischen  Gesellschaft  der  Wissenschaften  und  unter  Mit- 
wirkung der  Herren:  Jacob  Lüroth,  Eduard  Study,  Justus  Qrass- 
MANN,  Hermann  Grassmann  der  Jüngere,  Georg  Schefpers  heraus- 
gegeben von  Friedrich  Engel.  I.  Band.  H.  Teil.  Die  Ausdehnungs- 
lehre von  1862.  Leipzig  1896,  B.  G.  Teubner.  VIR  und  512  S.  8®. 
Mk.  16. 

Der  erste  Halbband  der  Gesamtausgabe  von  Grassmanns  mathe- 
matischen und  physikalischen  Werken  ist  gelegentiich  einer  historischen 
Studie  über  diese  Werke  im  zweiten  Hefte  des  41.  Bandes  dieser  Zeitschrift 
besprochen  worden.  Der  vorliegende  zweite  Halbband,  der  programmmässig 
die  „Ausdehnungslehre  von  1862"  bringt,  ist  ein  Jahr  später  erschienen, 
als  in  der  Vorrede  zum  ersten  in  Aussicht  genommen  war.  Diese  Ver- 
zögerung wird  jeder  begreifen,  der  die  Schwierigkeiten  kennt,  welche  ge- 
rade dieses  Werk  Grassmanns  schon  dem  Verständnis  bereitet,  geschweige 
der  kritischen  Durcharbeitung,  wie  sie  beim  Neuerscheinen  eines  in  der 
Originalausgabe  nur  in  engen  Kreisen  bekannt  gewordenen  Werkes*  am 
Platze  war.  Man  kann  aber  die  Verzögerung  auch  nicht  bedauern,  wenn 
man  sieht,  welche  Eülle  gewissenhaftester  und  exaktester  Arbeit  an  diesem 
Werke  von  den  Herausgebern  geleistet  worden  ist,  und  wie  diese  Arbeit 
den  Erfolg  gehabt  hat,  dasselbe  auch  vom  Standpunkte  modernster  Kritik 
aus  inhaltlich  als  das  bewundernswerte  Kunstwerk  anzuerkennen,  als  welches 
es  bisher  den  Wenigen  galt,  denen  die  Originalausgabe  näher  bekannt 
war.  —  Beteiligt  haben  sich  hierbei  die  Herren  Engel  und  H.  Grass - 
mann  der  Jüngere  zunächst  durch  allseitige  Revision  des  Textes  und,  wo 
es  nötig  schien,  durch  kleine  redaktionelle  Änderungen,  die,  wie  im  ersten 
Halbbande,  überall  als  solche  erkennbar  gemacht  und  in  einem  besonderen 
Verzeichnis  den  ursprünglichen  Lesarten  gegenübergestellt  sind.  Dasselbe 
gilt  von  einigen,  die  Umstellung  von  Paragraphen,  Hinzufügung  erklärender 
Zusätze  und  Fortlassung  einer  nicht  verständlichen  Anmerkung  betreffenden 


♦  Dasselbe  war  nur  in  300  Exemplaren,   beiläufig  auf  Grassmanus   eigne 
Kosten,  gedruckt  worden.  ^^  , 

Higt.-Utt.  Abt.  d.  ZeitBchr.  f.  Math.  u.  Phys.  42.  Jahrg.  1897.  6.  Heft.  f^itized  by  VjOOQ IC 


186  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Änderungen.  Zu  dieser  Arbeit  lieferte  eine  Eeihe  von  Bemerkungen  des 
Herrn  Study  einen  wertvollen  Beitrag.  Während  so  durch  Gestaltung  des 
Textes  für  das  unmittelbare  Verständnis  jede  zweckmässig  scheinende  Hilfe 
geleistet  ist,  haben  die  Herren  Herausgeber,  in  tieferer  Erfassung  ihrer 
Aufgabe ,  dem  Werke  einen  nicht  weniger  als  100  Seiten  umfassenden  An- 
hang hinzugefügt,  der  in  der  Form  von  Anmerkungen  kritischer  und  er- 
klärender Natur  sich  mit  der  in  dem  Werke  niedergelegten  Theorie 
selbst  beschäftigt,  Dunkelheiten  des  Textes  aufklärt,  Andeutungen  aus- 
führt, kleine  Lücken  ausfüllt,  naheliegende  wichtige  Folgerungen  zieht, 
kleine  Versehen  richtig  stellt,  Mängel  in  Beweisen  beseitigt,  auch  hier  und 
da  den  Zusammenhang  oder  die  Identität  Grassmann  scher  Sätze  mit 
später  anderweitig  gefundenen  Resultaten  feststellt.  Diese  Anmerkungen 
liefern  nicht  nur  einen  überaus  wertvollen  und  willkommenen  Beitrag  zum 
Verständnis  des  ganzen  Werkes  und  seiner  Einzelheiten,  sondern  geben 
auch  implizite  Aufschlüsse  über  die  hervorragende  Kraft  und  Bedeutung 
der  spezifisch  Grass  mann  sehen  Methoden,  indem  sie  vielfach,  wenn  auch 
unabsichtlich,  an  dem  Maßstabe  dieser  Methoden  und  der  durch  sie  erzielten 
Resultate  die  herkönmilichen  Schulmethoden  messen.  —  Verschiedentlich  er- 
föhrt  das  Grass  mann  sehe  System  durch  diese  Anmerkungen  eine  inhalt- 
liche Bereicherung,  an  anderen  Stellen  ergeben  sich  von  selbst  Anregungen 
zur  weiteren  Ausgestaltung  desselben.  In  dieser  Hinsicht  mögen  einige 
wichtigere  Ergebnisse  im  folgenden  besonders  hervorgehoben  werden. 

Die  Frage,  unter  welcher  Bedingung  in  einem  Hauptgebiete  w**'  Stufe 
eine  Grösse  A  von  m^'  Stufe  (1  <  m  <  w  —  1)  einfach  ist,  hat  Grass - 
mann  in  der  A^  nicht  beantwortet.  Hier  nun  wird  das  Kriterium  ge- 
geben, dass  A  mit  jeder  einfachen  Grösse  (n  —  m  -{-  2)*®'  Stufe  multipliziert 
eine  einfache  Grösse  zweiter  Stufe  liefern  muss.  —  Der  Begriff  der  Zuröck- 
leitung,  für  den  die  geometrischen  Anwendungen  in  der  A^  fehlen  (und 
den  infolgedessen  Hagen  in  seiner  „Synopsis  der  höheren  Mathematik"  als 
dunkel  bezeichnet),  wird  in  geometrischem  Gewände  ausführlich  diskutiert^ 
wobei  sitih  unter  Beziehung  der  kombinatorischen  Multiplikation  auf  den 
Baum  als  Gebiet  vierter  Stufe  acht  Fälle  der  Zurückleitung  ergeben.  — 
Auch  den  beiden  Grass  mann  sehen  Auflösungsmethoden  von  n  linearen 
Gleichungen  werden  für  den  FaU  w  =  3  geometrische  Deutungen  gegeben.  — 
Der  Begriff  „allseitig  normal"  wird  erläutert  und  in  seiner  Bedeutung  klar 
gestellt  durch  Hinzufügung  einiger  Sätze,  von  denen  der  wichtigste  aus- 
sagt, dass,  wenn  zwei  Gebiete  allseitig  zu  einander  normal  sind,  jede 
Grösse  des  einen  Gebiets  zu  jeder  Grösse  des  andern  normal  ist.  —  Bei 
den  Sätzen,  welche  Grössen  erster  Stufe  im  Hauptgebiete  w*®'  Stufe  betreffen, 
wird  bemerkt,  dass  eine  Eeihe  derselben  noch  richtig  bleibt,  wenn  man  sie 
durch  Grössen  (n  -—  l)^®'  Stufe  ersetzt.  Dies  konmit  für  n  =  4  auf  die 
Vertauschung  von  Punkt-  mit  Ebenen -Koordinaten  hinaus.—  Einen  grösseren 
Kaum  beansprucht  die  Anwendung  und  spezielle  Durchführung  der  all- 
gemeinen Theorie  der  geometrischen  Verwandtschaften  auf  die  Kollineation 
des  Baumes«     Es  ergeben  sich  dabei  je  nach  dem  Auftreten  einfacher  oder 

Digitized  by  VjOOQIC 


Rezensionen.  137 

mehrfacher  Hauptzahlen  und  der  Stufenzahl  der  zugehörigen  Hauptgebiete 
äusserst  einfach  dieselben  13  Fälle,  zu  welchen  v.  Staudt  von  einem  an- 
deren Prinzip  aus  in  seinen  „Beiträgen  zur  Geometrie  der  Lage"  gelangt 
ist.  —  Als  ein  Mangel  der  Ag  wird  bezeichnet,  dass  Grassmann  Zahl- 
beziehungen zwischen  den  Einheitsprodukten  und  den  ursprünglichen  Ein- 
heiten von  der  Betrachtung  ausschliesst,  und  dadurch  auch  gewisse  Systeme 
höherer  komplexer  Zahlen,  deren  zuerst  von  Hamilton  aufgestellte  Theorie 
neuerdings  weiter  entwickelt  worden  ist.  Nach  dieser  Richtung  würde  also 
ein  weiterer  Ausbau  des  Systems  angezeigt  erscheinen,  falls  jenen  komplexen 
Zahlen  eine  hinlängliche  Wichtigkeit  und  Anwendungsfähigkeit  beizulegen 
ist.  Denn  man  sollte  bei  solchen  Verallgemeinerungen  immer  bedenken, 
dass  die  Möglichkeit  von  Anwendungen  auf  Geometrie  und  Mechanik  für 
rein  analytische  Forschungen  ein  nicht  zu  unterschätzendes  Kriterium  des 
Wertes  bildet,  dessen  Beachtung  die  Forschung  davor  bewahren  wird,  sich 
mit  ihren  Theorien  und  Resultaten  ins  uferlose  und  schliesslich  Abstruse 
zu  verlieren.  So  wäre  es  denn  immerhin  möglich,  dass  sich  hier  in  der 
Beschränkung  der  Meister  gezeigt  hätte.  Auch  darf  man  nicht  vergessen, 
dass  Grassmann  bei  aller  Allgemeinheit  seiner  Begriffe  und  Methoden 
doch  in  erster  Linie  ein  Forschungswerkzeug  für  Geometrie  und  Mechanik 
schaffen  wollte.  —  Auf  eine  Erweiterung  des  Systems  weist  femer  der 
Umstand  hin,  dass  Grassmann  nur  lineale  Produktbildungen  aus  zwei, 
nicht  solche  aus  drei  Faktoren  untersucht.  Nach  dieser  Richtung  sind 
(S.  400)  interessante  Andeutungen  gegeben.  Derartige  Erweiterungen  werden 
besonders  wertvoll  sein,  wenn  sie  Anwendungen  auf  solche  Gebiete  zulassen, 
die  sich  etwa  den  Originalmethoden  Grassmanns  als  unzugänglich  er- 
weisen sollten. 

Hinsichtlich  der  Tragweite  und  Anwendungsfähigkeit  jedes  einzelnen 
Begriffs  der  Ausdehnungslehre  über  das  im  Text  gegebene  hinaus  finden 
sich  in  Grassmanns  eignen  Anmerkungen  mehrfache  Andeutungen.  Die 
genauere  PrüAing  derselben  zeigt  in  ihren  Resultaten  recht  deutlich,  wie 
sehr  es  der  Ausdehnungslehre  zum  Vorteil  gereicht  hat^  dass  Grassmann 
bei  der  Durchbildung  ihrer  Methoden  der  natürlichen  Führung  folgte, 
welche  die  geometrischen  Gesichtspunkte  ihm  darboten,  dass  er  aber  keine 
seiner  allgemeinen,  an  sich  betrachtet  analytischen  Methoden  auf  solche 
spezielle  Gegenstände  anwandte,  die  ihrer  Natur  nach  dieser  Methode  fem 
lagen,  und  dass  er  es  unterliess,  im  Interesse  solcher  Anwendungen  sich 
mit  seinen  Methoden  durch  Anpassung  derselben  an  ungeeignete  Gegen- 
stände in  Künsteleien  zu  verlieren,  wie  das  in  besonders  lehrreicher  Weise 
auf  S.  436  zu  erkennen  ist  (Anmerkung  zu  Nr.  337). 

Unter  denjenigen  Bemerkungen,  welche  den  Zusanmienhang  der  A2 
mit  neueren  Forschungen  betreffen,  sind  die  folgenden  von  besonderem 
Interesse.  Die  einfache  lineale  Änderung  ist  gleichbedeutend  mit  einer 
linearen  homogenen  Transformation  von  der  Determinante  1,  die  00^  homo- 
genen Transformationen  dieser  Form  bilden  eine  eingliedrige  Gruppe  im 
Lieschen    Sinne.     Die    zirkuläre  Änderung   ist,    wie    die  lineale,    mit  einer 

14J>^itized  by  dOOglC 


138  Historisch -literarische  Abteihing. 

linearen  homogenen  Substitution  von  besonderer  Form  gleichbedeutend,  die 
selbe  ist  orthogonal  und  hat  die  Determinante  +  1,  je  nachdem  die  zirkn- 
läre  Änderung  positiv  oder  negativ  ist.  Im  ersten  Falle  bildet  der  Inbegriff 
aller  <c^  Transformationen  eine  eingliedrige  Gruppe  im  Lieschen  Sinne, 
im  zweiten  Falle  bildet  er  keine  Gruppe,  wohl  aber  bilden  beide  Trans- 
formationen zusammen  eine  nicht -kontinuierliche  Gruppe.  —  Der  Übergang 
von  den  Grössen  eines  Hauptgebietes  zu  den  Ergänzungen  gehört  vom 
Standpunkte  der  projektiven  Geometrie  zu  den  dualistischen  Transformationen, 
und  zwar  zu  den  speziellen  Reziprozitäten,  die  man  als  Polarsystem  be- 
zeichnet. —  Dass  der  Übergang  von  einem  Normalsystem  zu  einem  anderen 
numerisch  gleichen  einer  reellen  orthogonalen  Substitution  entspricht,  wurde 
schon  in  des  Referenten  „Raumlehre"  II,  Nr.  63  hervorgehoben,  ebenso 
(1.  c.  S.  129— 134),  dass  die  Ausdehnungslehre  für  verschiedene  Beweise 
des  Multiplikationstheorems  der  Determinanten  die  kürzeste  Form  liefert. 
Auch  ist  an  derselben  Stelle  (S.  5— 12  und  250—256)  bereits  ausfuhrlich 
dargelegt,  wie  sehr  die  Theorie  der  Cayley sehen  Maßbestimmung  an 
Einfachheit  gewinnt,  wenn  man  sie  mit  Hilfe  der  in  der  A,  Nr.  151— 215 
eingeführten  Begriöe  entwickelt.  —  Dass  dieser  Abschnitt  gleichzeitig  die 
von  Riemann  entdeckte  nichteuklidische  Geometrie  in  sich  schliesst,  hat 
Lie  gezeigt,  während  Study  ihn  als  Beitrag  zur  Invariantentheorie  der 
Gruppe  aller  Drehungen  um  einen  Funkt  auffasst.  Dagegen  scheint  die 
ebenfalls  in  den,, Anmerkungen'^  hervorgehobene  Übereinstimmung  des  Grass- 
mann sehen  (vom  Referenten  auf  n  Dimensionen  ausgedehnten)  Eckensinos 
mit  dem  gleichnamigen  von  v.  Stand t  aufgestellten  Begriffe  bisher  noch  nicht 
beachtet  worden  zu  sein.  —  Eine  ausführliche  Analyse  knüpft  sich  an  den 
Satz  391  der  A2,  betreffend  das  Verschwinden  des  Ausdrucks  [QCr  c,]  (durch 
Einsetzen  von  w  Grössen  erster  Stufe  q. .  .c^,  während  Q  eine  spezielle  Form 
des  Quotienten  darstellt),  dessen  weitere  Bedentung  von  Grassmann  zwar 
erkannt,  aber  nur  in  einer  Anmerkung  durch  einige  Hinweise  angedeutet 
wurde.  In  diesem  Satze  liegt  die  Lösung  der  Aufgaben,  die  quadratische 
Form  ZcijttXyXp  durch  eine  reelle  lineare  homogene  Substitution  von  der 
Determinante  1  auf  eine  Summe  von  n  Quadraten  zurückzufiüiren,  femer 
eine  quadratische  Form  Za^jXyXj  durch  eine  reelle  Substitution,  bei  der 
die  Form  2xy^  invariant  bleibt,  auf  eine  Summe  von  Quadraten  zurück- 
zuführen, sodann  die  Hauptaxen  der  oo^  Mannigfaltigkeiten  zweiten  Grades 
2axj XxXj  ^  const.  des  B„  zu  bestimmen.  Er  schliesst  in  sich  das  Sylvester- 
sche  Trägheitsgesetz  der  quadratischen  Formen  und  führt  dadurch  direkt 
zu  dem  Sturm  sehen  Satze  über  die  Wurzeln  algebraischer  Gleichungen. 
Hier,  wie  in  so  vielen  anderen  Fällen,  zeigt  sich  recht  deutlich,  wie  die 
Ausdehnungslehre  berufen  ist,  das  durch  geflissentliche  Verschmähung  geo- 
metrischer Hilfsmittel  seitens  der  modernen  Analysis  xmd  analytischer  Hilfs- 
mittel seitens  der  synthetischen  Geometrie  zum  Schaden  beider  Zweige  der 
Mathematik  gelöste  Band  wieder  zu  knüpfen,  und  zwar  nicht  künstlich, 
wie  durch  die  ältere  analytische  Geometrie,  sondern  in  einfachster,  nator- 
gemässer  Form. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Rezensionen.  189 

Bis  hierher  hewegen  sich  die  Studien  der  Hei-ansgeber  auf  solchen  Ge- 
bieten der  Aj,  die  schon  früher  vielfache  Beachtung,  Anwendung  und 
Würdigung  gefanden  hatten.  Dagegen  harrten  die  Schlusskapitel  des 
Werkes  über  Differentialrechnung,*  unendliche  Reihen  und  Integralrechnung 
noch  der  Durchforschung,  und  es  war  darüber  im  allgemeinen  nur  be- 
kannt, was  Lie  (irren  wir  nicht,  noch  im  Anschluss  an  direkten  Meinungs- 
austausch mit  Grassmann)  in  dem  von  den  Math.  Annalen  (Bd.  14)  ge- 
gebenen Nekrologe  Grassmanns  (und  anderweitig)  über  die  Bedeutung 
dieses  Teiles  der  A2  für  das  Ff  äff  sehe  Problem  ausgesprochen  hatte.  Die 
eingehende  Untersuchung,  welche  auch  dieser  Teil  der  Ag  samt  seiner  Be- 
deutung für  das  ebengenannte  Problem  jetzt  erfahren  hat,  führt  zu  folgen- 
der Charakterisierung  der  letzteren:  Grassmanns  Verdienst  besteht  zu- 
nächst darin,  dass  er  die  Tnvariantentheorie  einer  beliebigen  Pf  äff  sehen 
Gleichung  bis  zu  einem  gewissen  Grade  vollständig  entwickelt  hat  ...  Er 
hat  die  Kriterien  angegeben,  an  denen  man  erkennen  kann,  auf  welche  der 
beiden  möglichen  Normalformen  eine  vorgelegte  Pf  äff  sehe  Gleichung  ge- 
bracht werden  kann.  Auch  die  Frage,  unter  welcher  Bedingung  die  Normal- 
form, auf  die  der  Pfaffsche  Ausdruck  ZH^iJXfj,  gebracht  werden  konnte, 
auf  einen  Ausdruck  mit  n  Differentialen,  aber  nur  2n—  1  Veränderlichen 
zurückführbar  ist,*  wird  von  Grassmann  beantwortet,  und  es  fehlt  nur 
noch  die  Ausführung  einer  letzten,  erst  von  C  leb  seh  erkannten  Verein- 
fachung. Aber  auch  ohne  diese  „bleibt  das,  was  Grass  mann  für  die 
Invariantentheorie  eines  Pf  äff  sehen  Ausdrucks  geleistet  hat,  höchst  be- 
achtenswert ....  und  gerade  in  Bezug  auf  die  Richtigkeit  und  Vollständigkeit 
der  (oben  erwähnten)  Kriterien  steht  Clebsch  wesentlich  hinter  Grassmann 
zurück."  Dagegen  hat  Grassmann  hinsichtlich  der  Aufstellung  der  Normalform 
einer  vorgelegten  Pf  äff  sehen  Gleichung  nur  gezeigt,  dass  sie  durch  Integration 
einer  Reihe  gewöhnlicher  Differentialgleichungen  geleistet  werden  kann,  nicht 
aber  untersucht,  ob  sich  die  Ordnung  der  erforderlichen  Integrationen  redu- 
zieren lässt,  eine  von  Clebsch  und  Natani  aufgenommene,  aber  erst 
später  zum  Abschluss  gebrachte  Frage.  Nebenbei  wird  rühmend  hervor- 
gehoben, was  Grassmann  hierbei  für  die  Theorie  gewisser  mit  dem 
Pf  äff  sehen  Problem  zusammenhängender  Gleichungssysteme  geleistet  hat. 
Endlich  wird  auch  am  Schlüsse  des  ganzen  Anhanges  der  „Symbolik" 
Grassmanns  gedacht,  die  ihn  ja  auch  za  diesen  „eine  seiner  schönsten 
Leistungen"  bildenden  analytischen  Resultaten  geführt  hat.  Es  >vird  an- 
erkannt, dass  dieselbe  „der  Jacobi-Cayley sehen  vollständig  ebenbürtig, 
ja  sogar  insofern  überlegen  ist,  als  die  Grassmannschen  Symbole  inmier 
unmittelbar  an  den  Pf  äff  sehen  Ausdruck  erinnern,  aus  dem  sie  gebildet 
sind,  während  das  Symbol  (l,  2,  .  .  .  2w)  als  solches  gar  keine  Beziehung 
zum  Pf  äff  sehen  Problem  erkennen  lässt.  Deshalb  ist  auch  die  Grass- 
mannsche  Symbolik  ohne  weiteres  auf  Systeme  von  Pf  äff  sehen  Gleichungen 


*  abgesehen  von  der  Anwendung  auf  Funktional  - ,  Hessesche  Determinanten 
und  weitere  Bildungen  der  neueren  Algebra  in  des  Referenten  „Raumlehre"  II,  S.  145  flg.       j 


X90  Historisch- litterarische  Abteilung. 

anwendbar,  was  bei  der  Jacobi-Cayley sehen  nicht  der  Fall  ist"  ~ 
Vorzüge  dieser  Art  sind  es  gerade,  welche  überhaupt  die  vom  Referenten 
von  Anfang  an  betonte  Überlegenheit  der  Grassmann  sehen  OperationeD 
über  jede  andere  konkurrierende  Symbolik  begründen.  Dass  auch  in  diesem 
Abschnitt  der  A^  einige  Einschränkungen  sowie  Verbesserungen  nötig  ge- 
worden sind,  welche  letztere  zum  Teil  die  heute  geforderte  Strenge  der  Be- 
gründung betreffen,  wird  in  den  „Vorbemerkungen '^  mit  Recht  als  ein  auf 
den  allgemeinen  Standpunkt  der  damaligen  mathematischen  Forschung  zunick- 
zuführender, den  Wert  des  Ganzen  aber  nicht  im  mindesten  verringernder 
Umstand  bezeichnet.  I9icht  unerwähnt  darf  bleiben,  dass  der  ganze  das 
Pf  äff  sehe  Problem  betreffende  Abschnitt  noch  eine  besondere  Darstellung 
in  der  Sprache  der  gewöhnlichen  Analysis  erfahren  hat,  wodurch  die  Be- 
deutung dieser  Leistung  Grassmanns  auch  solchen  Mathematikern  ver- 
ständlich gemacht  wird,  die  sich  von  seiner  Symbolik  fernhalten  wollen. 
Mit  dem  vorliegenden  Halbbande  ist  das  Gebäude  der  Ausdehnungs- 
lehre, wie  Grassmann  es  schuf,  im  wesentlichen  vollendet.  In  den  folgen- 
den Bänden  wird  es  sich  nur  noch  um  Erweiterungen  und  Anwendungen 
dieses  Systemes  handeln.  Was  den  Zusammenhang  desselben  mit  der 
anderweitigen  mathematischen  Litteratur  betrifft,  so  geben,  wie  schon  oben 
bemerkt,  die  „Anmerkungen^^  mehrfache  Auskunft  über  Punkte,  in  denen 
die  Grassmann  sehe  Forschung  sich  mit  neueren,  unabhängig  von  ihr  ent- 
wickelten Theorien  und  Resultaten,  namentlich  der  Transformationstheorie, 
berührt.  Diese  Bemerkungen  können  natürlich  nur  als  Proben  des  an 
dieser  Stelle  vom  Referenten  bereits  dargelegten  viel  grösseren  Reichtoms 
derartiger  Beziehungen  angesehen  werden,  dessen  vollständige  Berücksichtigung 
allerdings  den  Rahmen  der  ganzen  Publikation  überschritten  hätte.  Ebenso 
ist,  abgesehen  von  zwei  oder  drei  Zitaten,  nichts  erwähnt,  woraus  anf 
eine  Beeinflussung  der  späteren  mathematischen  Forschung  durch  die  Aus 
dehnungslehre  geschlossen  werden  kann.  Auch  derartige  Zusätze  in  nur 
annähernder  Vollständigkeit  zu  verlangen,  wäre  unbillig,  und  wir  erwähnen 
diesen  Umstand  nur,  weil  bei  dem  bisher  streng  retrospektiven  Charakter 
des  historischen  Beiwerks  dieser  Publikation  gerade  jene  vereinzelten  Zitate, 
verbunden  mit  der  S.  VII  ausgesprochenen  Hoffnung,  dass  die  A^  in  Zu- 
kunft mehr  wirken  werde  als  bisher,  bei  dem  nicht  orientierten  Leser  vor- 
läufig eine  unrichtige  Meinung  von  der  bisherigen  Wirkung  des  Werkes  er- 
wecken können.  —  Auch  wir  schliessen  uns  der  obigen  Hoffnung  an,  nach- 
dem in  der  vorliegenden  Ausgabe  der  Aj  alles  Wünschenswerte  geschehen 
ist,  ihr  Studium  zu  erleichtem.  Freilich,  wer  die  Mühe  scheut,  sich  Übung 
in  der  Handhabung  der  Grass  mann  sehen  Rechnungsoperationen  anzueignen, 
und  gewissermassen  rechnerisch  „umzulernen",  für  den  wird  es  bequemer 
sein,  in  den  gewohnten  Geleisen  mit  Umwegen  weiter  zu  arbeiten.  Dass 
aber  derartige  Schwierigkeiten  bei  gutem  Willen  überwunden  werden 
können,  beweisen  die  Erfolge  der  viel  unbequemer  zu  handhabenden  Quater- 
nionen  im  Auslande,  beweist  die  auch  in  Deutschland  beständig  wachsende 
Zahl  jüngerer  Mathematiker,   die  mit  Grass mannschen  Methoden  arbeiten. 

^igitized  by  VjOOQIc 


Rezensionen.  191 

Das  Gesamtorteil,  welches  der  Herausgeber  Herr  Engel  in  den  „Vor- 
bemerkangen''  über  die  A^  aaf  6nmd  seines  eingehenden  Stadiums  derselben 
unter  den  Gesichtspunkten  der  neuesten  mathematischen  Forschung  fallt, 
lautet:  „Gegenüber  der  ersten  Ausdehnungslehre  (von  1844)  bezeichnet  die 
zweite  einen  sehr  wesentlichen  Fortschritt,  der  sich  nicht  nur  in  der 
grösseren  Mannigfaltigkeit  des  Inhalts  bemerklich  macht,  sondern  nament- 
lich auch  in  dem  ganzen  Aufbau.  Die  Ausdehnungslehre  von  1844,  so 
geistreich  sie  auch  ist,  steht  doch  auf  keiner  ganz  sicheren  Grundlage;  die 
Grundbegriffe,  von  denen  Grassmann  darin  ausgeht,  sind  so  allgemein 
und  daher  so  inhaltlos,  dass  sie  zum  Aufbau  eines  wirklichen  Systems  nicht 
genügen,  und  Grassmann  muss,  um  zu  einem  solchen  zu  gelangen^  später 
stillschweigend  in  seine  Gnmdbegriffe  viel  mehr  hineinlegen,  als  die  ur- 
sprünglich von  ihm  aufgestellten  Erklärongen  besagen.  Ganz  anders  in 
der  zweiten  Ausdehnungslehre.  Hier  verzichtet  Grassmann  von  vornherein 
darauf,  sein  System  unabhängig  von  der  Analysis  zu  entwickeln.  Indem  er  aus 
der  Elementarmathematik  das  Eechnen  mit  unbenannten  und  benannten  Zahlen 
voraussetzt,  stellt  er  den  Begriff  der  extensiven  GrOsse  auf  und  entwickelt 
sein  ganzes  System  aus  diesem  Begriffe  auf  Grund  einer  Reihe  von  Defi- 
nitionen über  die  Verknüpfung  der  extensiven  Grössen  mit  den  Zahlgrössen 
und  untereinander.  Auf  diese  Weise  begründet  er  die  Sätze  der  ersten 
Ausdehnungslehre  ganz  von  neuem  und  völlig  einwandfrei  und  erweitert  zu- 
gleich das  Gebiet  für  die  Anwendbarkeit  seines  Kalküls  ganz  ausserordent- 
lich. —  Man  kann  über  die  Zweckmässigkeit  und  über  die  Vorteile  des 
Rechnens  mit  extensiven  Grössen  verschiedener  Meinung  sein;  niemand  aber 
wird  leugnen  können,  dass  die  Wissenschaft  der  extensiven  Grösse,  wie  sie 
Grass  mann  in  seiner  zweiten  Ausdehnangslehre  entwickelt  hat,  ein 
kunstvoll  und  folgerichtig  aufgeführtes  Gebäude  bildet,  das  keine  Lücken 
zeigt  .  .  .  Unrichtigkeiten  und  Versehen  finden  sich  eine  ganze  Reihe, 
aber  sie  sind  alle  von  untergeordneter  Bedeutung  und  betreffen  niemals  den 
Kern  des  Ganzen:  sie  alle  sind  zur  Genüge  dadurch  erklärt,  dass  Grass - 
mann  bei  der  anstrengenden  Thätigkeit  seines  Berufes  nicht  die  Zeit  fand, 
jede  kleine  Einzelheit,  jede  Verweisung  auf  frühere  Sätze  und  dergleichen 
noch  einmal  genau  nachzuprüfen.  In  Kleinigkeiten  konnte  er  irren,  das 
Ganze  übersah  und  beherrschte  er  vollständig.  Man  kann  in  dieser  Hinsicht 
auch  auf  Grassmann  die  Worte  anwenden,  die  Les  sing  in  seinem  Laokoon 
über  Winkelmann  sagt:  Es  ist  kein  geringes  Lob,  nur  solche  Fehler  be- 
gangen zu  haben,  die  ein  jeder  hätte  vermeiden  können."  —  Dieses  Urteil 
ehrt  in  gleichem  Maße,  wie  den  Schöpfer  des  Werkes,  auch  den  Heraus- 
geber, der  die  bei  seinem  heterogenen  Studienkreise  doppelt  anzuerkennende 
Mühe  nicht  scheute,  durch  alle  Schwierigkeiten  bis  zu  derjenigen  geistigen  Be- 
wältigung des  Werkes  durchzudringen,  als  deren  Frucht  wir  obiges  Urteil  anzu- 
sehen haben. 

Nachträge  zur  Besprechung  des  ersten  Teils. 

1.  Nach  einer  gefälligen  Mitteilung  des  Herrn  Killing  sind  in  den 
Weierstraßschen    Vorlesungen    (nach    1867)    die    Hinweisungen    auf   die 

Digitized  by  VjOOQiC 


192  Historisch -litterarische  Abteilung. 

Aasdehnungslehre,  speziell  auf  den  Gebrauch  des  äusseren  und  des  inneren 
Produktes  in  der  Theorie  der  Bewegung  eines  starren  Körpers  und  in  der 
Kreislehre,  umfangreicher  gewesen,  als  die  Darstellung  des  Textes  ver- 
muten lässt.  Auch  hatten  die  Bemerkungen  des  Herrn  Weierstraß  hin- 
sichtlich des  Verhältnisses  der  algebraischen  Analjsis  zur  Theorie  der 
mehrfachen  Einheiten  nicht  sowohl  den  Zweck^  die  Berechtigung  der  letzteren 
anzufechten,  als  die  Möglichkeit  eines  von  diesen  Einheiten  völlig  unab- 
hängigen Aufbaues  der  ersteren  darzuthun,  während  im  übrigen  die  Vor- 
teile der  letzteren  gelegentlich  ausdrücklich  hervorgehoben  wurden. 

2.  Die  Herren  Molenbroek  (Haag)  und  Kimura  (New-Haven) 
haben  im  Jahre  1895  die  Gründung  einer  internationalen  Gesellschaft  zar 
Eörderung  der  Vektorentheorie  (Quatemionen  und  Ausdehnungslehre)  angeregt. 
Im  Auslande  ist  dieser  Plan  beifällig  begrüsst  worden,  z.B.  von  Peano 
in  der  „Riv.  Mat."  V,  169  (1895)  und  von  Macfarlane  in  der  „Science" 
III,  99  (1896).  Die  in  Lübeck  abgehaltene  Jahresversammlung  der  „Deut- 
schen Mathematiker -Vereinigung"  sprach  demgegenüber  ihre  Bedenken 
gegen  die  Stiftung  eines  derartigen  Vereins  aus,  „der  lediglich  den 
Zweck  habe,  einen  sehr  eng  begrenzten  Teil  des  mathematischen 
Wissens  zu  fördern." 

3.  Eine  Sammlung  von  Vorlesungen,  welche  in  erster  Linie  bestimmt 
sind.  Studierende  an  technischen  Hochschulen  in  weniger  zugängliche 
wichtige  Kapitel  der  höheren  Mathematik  einzufuhren,  und  neben  der 
Theorie  auch  Anwendungen  auf  Physik  und  Technik  bieten,  ist  unter  dem 
Titel  „Higher  Mathematics,  A  text-book  for  classical  and  engineering 
Colleges,  ed.  by  Merriman  (Lehigh  University)  and  Woodward  (Columbia 
College)"  1896  bei  John  Wiley  &  Sons,  New-York  und  Chapman  &  Hall, 
London  erschienen.  In  dieser  Sammlung  ist  „Grassmanns  Space  Analysis*^' 
durch  eine  Arbeit  von  E.  W.  Hyde,  „Vector  Analysis  and  Quatemions" 
durch  eine  solche  von  A.  Macfarlane  vertreten. 

4.  Vorlesungen  über  die  Ausdehnungslehre  hielt  Dr.  K  Zindler  im 
Sommer    1893    an   der  Universität   in    Graz,   Winter    1894/95   desgleichen 

i^  ^i^"-  V.  Schlegel. 

GoLDscHEiDER,  Franz,    Über   die    Gansssche    OsterformeL     Programm. 

Berlin  1896. 
Der  Verfasser,  der  sich  bereits  durch  eine  Programmabhandlung  über 
das  Reziprozitätsgesetz  der  achten  Potenzreste  (Berlin,  1889)  vorteilhaft  be- 
kannt gemacht  hat,  giebt  in  der  vorliegenden  Arbeit  mehr  als  der  Titel 
verspricht.  Er  beginnt  mit  einer  sehr  klar  geschriebenen  Übersicht  über 
die  geschichtliche  Entwickelmig  der  Bestimmungen  über  das  Osterfest,  wie 
sie  in  solcher  Vollständigkeit  noch  nicht  gegeben  worden  ist.  Diese  Be- 
stimmungen waren  anfangs  sehr  umständlich  und  in  den  verschiedenen 
Ländern  sehr  verschieden,  bis  zur  Zeit  Karls  des  Grossen  die  alexandrinische 
Osterberechnung  durchdrang,  die  noch  gegenwärtig  in  der  griechischen  Kirche 
in    unveränderter    Geltung  ist.       Ihr    liegen    die    beiden    nur    angenähert 

Digitized  by  VjOOQiC 


Rezensionen.  193 

richtigen  Annahmen  zu  Grunde,  dass  das  Jahr  365 V^  Tage  hat  und  dass 
235  Mondmonate  gleich  19  Sonnenjahren  sind.  Im  Laufe  der  Zeit  zeigte 
sich,  dass  das  so  berechnete  Osterfest  sowohl  vom  wirklichen  Frühlings- 
anfange als  vom  Vollmonde  sich  entfernte,  und  das  war  ein  Hauptgrund 
für  die  Kalenderverbesserung,  die  Papst  Gregor  XIII  im  Jahre  1582  zu  stände 
brachte.  In  kunstvoller  Weise  versuchte  eine  Konmiission  von  Gelehrten, 
anter  denen  in  erster  Linie  der  bekannte  Mathematiker  Glavius  S.  J.  zu 
nennen  ist,  diesem  Übelstande  abzuhelfen,  ohne  jedoch  einen  vollkommenen 
Ausgleich  zu  finden.  Die  Einfuhrung  des  neuen  Kalenders  stiess  bekannt- 
lich auf  grosse  Schwierigkeiten,  und  zwar  war  es  gerade  die  neue  Be- 
rechnung des  Osterfestes,  die  vielfach  Anstoss  erregte.  Die  evangelischen 
Staaten  Deutschlands  nahmen  zwar,  wesentlich  auf  Veranlassung  von 
Leibniz,  im  Jahre  1700  den  neuen  Kalender  an,  machten  jedoch  den  Vor- 
behalt, dass  die  Berechnung  des  Osterfestes  nicht  nach  der  zyklischen 
Ilechnung,  sondern  astronomisch  erfolgen  sollte,  wobei  sie  sich  sonderbarer 
Weise  auf  die  Bestimmungen  des  Concils  von  Nicaea  beriefen.  Erst 
Friedrich  dem  Grossen  gelang  es  im  Jahre  1775,  die  volle  Annahme  des 
Gregorianischen  Kalenders  fQr  das  ganze  Deutschland  durchzusetzen. 

Die  Berechnung  des  Osterfestes  war  eine  sehr  umständliche  Operation, 
sie  erforderte  die  Kenntnisse  einer  Reihe  von  Tabellen,  welche  die  Sonntags- 
buchstaben, den  Sonnenzirkel,  die  goldenen  Zahlen,  die  Epakten  u.  s.  w. 
enthielten.  Es  war  deshalb  ein  wesentlicher  Fortschritt,  als  Gauss  im 
Jahre  1800  eine  einfache  Formel  angab,  die  es  gestattete,  direkt  aus  der 
Jahreszahl  für  die  Zeit  von  1700  bis  1899  das  Datum  des  Ostersonntages 
zu  berechnen.  Gauss  gab  ferner  eine  allgemein  gültige  Formel,  in  der 
zwei  Hilfszahlen,  M  und  N  auftreten,  die  für  jedes  Jahrhundert  besonders 
zu  berechnen  sind,  ebenfalls  nach  einer  einfachen  Formel.  Alle  diese 
Formeln  werden  von  Goldscheider  sorgfältig  bewiesen. 

Jene  Hilfsformel  hatte  Gauss,  durch  ein  fehlerhaftes  chronologisches 
Buch  veranlasst,  nicht  richtig  angesetzt,  in  ihr  ist  die  Zahl  p  nicht  als 
[k:  3],  sondern  als  [(8  fc+  13):  25]  zu  definieren,  was  freilich  bis  zum 
Jahre  4200  keinen  Unterschied  macht.  Eine  Berichtigung  seiner  Formel 
hat  Gauss  selbst  1816  veröffentlicht  (Zeitschrift  für  Astronomie  und 
verwandte  Wissenschaften,  herausgegeben  von  B.  v.  Linden  au  und  J.  G. 
F.  Bohnenberger.  Bd.  I.  S.  158).  „Diese  Berichtigung  ist  dem 
Herausgeber  von  Gauss'  Werken  entgangen;  man  liest  daher  im 
Bd.  VI  im  Text  die  Zahl  p  definiert  als  [h  :  3],  dazu  aber  die  Anmerkung, 
dass  bei  Gauss  sich  die  handschriftliche  Bemerkung  findet:  i?  wird  be- 
stimmt als  Quotient  bei  der  Division  von  8  A*  +  13  durch  25,  ohne  dass 
in  den  Bemerkungen  des  Herren  Schering  irgend  eine  Andeutung  über 
den  hiemach  recht  unklaren  Sachverhalt  zu  finden  ist.'*  Auffallend  ist 
auch,  dass  Bd. VI  S.  79  bei  der  Ausnahme  I  die  Jahre  1609,  1989,  S.85 
dagegen  die  Jahre  1609,  1981  angegeben  sind;  Gauss  ist  an  diesem  Irrtum 
unschuldig. 


Digitized  by 


Google 


194  HistoriBcli-litterariBche  Abteilung. 

Dem  vorliegenden  interessanten  Programm  soll  noch  ein  zweites  folgen, 
in  dem  der  Verfasser  eine  Reihe  von  Fragen  als  Anwendung  der  Ganss- 
schen  Formel  behandelt.  „Die  verwickelte  Gestalt  unseres  Kalenders", 
sagt  er,  „giebt  in  der  That  Veranlassung  zu  einer  fast  unübersehbaren 
Menge  von  Aufgaben;  das  ist  freilich  auch  der  einzige  Lichtpunkt  darin." 
Femer  soll  über  das  Schicksal  der  Gauss  sehen  Formel  berichtet  werden, 
die  anfangs  keineswegs  die  gebührende  Beachtung  fand;  mussten  doch  im 
Jahre  1805  die  in  Berlin  gedruckten  Kalender  wieder  eingezogen  werden, 
weil  die  Verfertiger,  darunter  der  Astronom  Bode,  das  Osterfest  falsch 
angesetzt  hatten.    Wir  sehen  diesem  zweiten  Teile  mit  Spannung  entgegen. 

Stäckel. 

Enclidis  Data  cum  commentario  Marini  et  scholiis  antiquis  edidit  Henricus 
Menge.  Leipzig  1896.  B.  G.  Teubner.  LXII,  336  p.  [Euclidis  Opera 
omnia  Vol.  VI.] 

Gestützt  auf  Handschriften,  deren  älteste  im  zehnten  Jahrhundert  entstand, 
und  auf  mehrfache  Ausgaben  und  Übersetzungen  hat  nunmehr  Herr  Menge 
die  Daten  Euklids  dessen  von  Herrn  Heiberg  veröffentlichten  Elementen  und 
optischen  Schriften  nachfolgen  lassen.  Wie  die  Elemente  in  zwei  Lesarten 
vorhanden  sind,  einer  von  Theon  von  Alexandria  herrührenden  und  einer 
vortheonischen,  so  ist  es  auch  den  Daten  ergangen,  und  es  gehörte  zu 
der  Aufgabe  des  Herausgebers,  den  euklidischen  Text  von  den  theonischen 
Veränderungen ,  die  bereits  in  einer  bologneser  Handschrift  des  elften  Jalir- 
hunderts  sich  kenntlich  machen,  zu  unterscheiden.  Wie  weit  dieser  tex- 
kritischen Aufgabe  genügt  ist,  müssen  Philologen  entscheiden,  mathematische 
Gründe  H.  Menges  Auswahl  anzuzweifeln  haben  wir  nicht  Theon  hat,  wie 
Herr  Menge  zeigt,  bei  seiner  Ausgabe  ganz  andere  Zwecke  verfolgt,  als  sie 
gegenwärtig  als  selbstverständlich  gelten.  Es  war  ihm  viel  weniger  daran 
gelegen,  mit  Hilfe  der  besten  Handschriften,  die  zu  beschaffen  waren,  den 
echten  Wortlaut  Euklids  herzustellen,  als  alexandrinischen  Zeitgenossen, 
welche  für  Mathematik  sich  interessierten,  den  Inhalt  der  Daten  wie  vorher 
der  Elemente  zu  übermitteln ,  bei  den  Elementen  erläuternd  und  erweiternd, 
bei  den  Daten  äusserste  Kürze  anstrebend.  Pappus  hatte  sich  ein  Jahr- 
hundert vor  Theon  eingehend  mit  den  Daten  beschäftigt.  Von  einer  Be- 
schäftigung mit  den  Daten  nach  Theon  wissen  wir  durch  Proklas,  durch 
dessen  Schüler  Marinus,  der  eine  gleichfalls  von  Herrn  Menge  herausgegebene 
Einleitung  in  die  Daten  (denn  das  ist  seine  Abhandlung  weit  eher  als  ein 
Kommentar  zu  den  Daten)  verfasste,  durch  Eutokius,  durch  Olympiodor. 
Wir  wissen  auch ,  dass  die  Daten  im  zehnten  Jahrhunderte  zu  den  Arabern  ge- 
langten und  einen  Abschnitt  ihrer  mittleren  Bücher  bildeten.  Herr  Menge 
erzählt  dann  in  seiner  Einleitung  weiter  von  den  Ausgaben  und  Über- 
setzungen der  Daten  seit  Georg  Valla.  Alle  diese  Vorarbeiten  wurden  zur 
Herstellung  der  neuen  Ausgabe  dienstbar  gemacht,  wie  wir  schon  oben 
gesagt  haben.  ^^^^^^ 

Digitized  by  VjOOQIl 


Rezensionen.  195 

Das  Delische  Problem  von  Prof.  Aubros  Sturm  (Fortsetzimg).  Linz  1896. 
Verlag  des  k.  ]c.  Gymnasiums  Seitenstetten.  S.  57—97. 
Wir  haben  Bd.  41  Histor.  litter.  Abtlg.  S.  76  —  77  über  die  erste  Ab- 
teilung dieser  Arbeit  berichtet.  Es  ist  uns  eine  angenehme  Pflicht,  unsere 
Leser  heute  mit  der  zweiten  Abteilung  bekannt  zu  machen,  welche  das 
Delische  Problem  in  der  Alexandrischen  Periode  behandelt.  Wir  werden 
allerdings  so  wenig  wie  bei  der  ersten  Abteilung  des  ganzen  im  allgemeinen 
bekannten  Inhaltes  gedenken,  sondern  wie  damals  uns  auf  Einzelheiten  be- 
schranken. Herr  Sturm  bespricht  die  Frage  nach  der  sprachlichen  Echtheit 
des  Briefes  und  des  Epigranuns  des  Eratosthenes  und  bejaht  sie.  Er  be- 
tont dabei,  dass'  schon  in  jenem  Briefe  von  der  Notwendigkeit  bei  Her- 
stellung von  Kriegsmaschinen  die  Würfelverdoppelung  leisten  zu  können 
die  Bede  sei,  sodass  das  praktische  Bedürfnis  und  nicht  die  theoretische 
Schönheit  der  Aufgabe  in  den  Vordergrund  tritt.  Noch  wichtiger  ist  die 
Bemerkung,  dass  diejenigen  Lösungen  des  Delischen  Problems,  welche  man 
Heron  und  Philo  zuzuschreiben  pflegt,  ursprünglich  von  Apollonius  her- 
rühren, der  durch  einen  Kreis  und  eine  Hyperbel  das  Gleiche  erzielt  haben 
dürfte,  was  spätere  durch  Bewegungsgeometrie  sich  verschafften.  Die  gleiche 
Ansicht  hat  Montucla  ausgesprochen,  Keimer  1798  (De  cubi  duplicatione 
pag.  128  —  129)  nicht  ganz  verworfen.  Wir  geben  zu,  dass  Eutokios  und 
Philoponos  gewichtige  Gewährsmänner  dafür  sind,  dass  man  die  bewegungs- 
geometrische Lösung  Herons  bis  auf  Apollonius  hinauf  datiere;  wahr  ist 
auch,  dass  Pappus  von  einer  Analyse  der  Aufgäbe  durch  Apollonius 
miitels  Kcgolsclimlte  gesprochen  hat.  Die  Restitution  dieser  Analyse  unter 
Anwendung  einer  Hyperbel,  wie  Montucla  und  Herr  Sturm  sie  für  wahr- 
scheinlich halten,  beruht  dagegen  auf  keinerlei  alten  Angabe  und  hat  nur 
den  Wert  einer  Vermutung,  Beiläufig  bemerken  wir,  dass  sich  hier  bei 
Herrn  Sturm  S.  73,  Zeile  1  ein  Druckfehler  eingeschlichen  hat.  Die  dortige 
Proportion  muss  heissen:  a  :  y  ^  x  :  h,  Herr  Sturm  widmet  einen  ganzen 
Paragraphen  der  von  Pappus  überlieferten  und  am  Anfange  seines  dritten  Buches 
getadelten  näherungs weisen  Würfelverdoppelung.  Mit  Herrn  S.  Günther 
nimmt  er  an,  jenes  an  sich  unrichtige  Verfahren  habe  in  wiederholter  An- 
wendung zu  brauchbaren  Werten  geführt.  Ohne  solches  in  Abrede  zu 
stellen,  bemerken  wir  nur,  dass  von  einer  Wiederholung  des  Verfahrens 
nirgend  die  Bede  ist.  Dass  wir  aber  mit  dem  Verfasser  des  diesjährigen 
Programmes  nicht  immer  übereinstimmen,  thut  dem  Werte  der  Abhandlung 
als  solcher  keinen  Abbruch,  und  wir  können  sie  gleich  der  vorhergehenden 
unseren  Fachgenossen  nur  dringend  empfehlen.  Cantoii, 

Die    Arithmetik    des    Ella    Misrachi.     Ein  Beitrag   zur  Geschichte   der 
Mathematik    von   Gustav  Wertheim,   Professor    an  der  Realschule 
der  israelitischen  Gemeinde  zu  Frankfurt  a.  M.  Zweite  verbesserte  Aus- 
gabe.  Braunschweig  1896.    Friedrich  Vieweg  und  Sohn.     68  S. 
Aus  der  Programmabhandlung   von  1893,   welche   wir  Bd.  39  Histor. 

litter.  Abtlg.  S.  16  —  17  unseren  Lesern  empfehlen  durften,  ist  ein  Bändchen 

Digitized  by  VjOOQiC 


196  Historisch -litterarische  Abteilung. 

geworden,  welches  mit  gutem  Bechte  sich  als.  verbessert«  Ausgabe  be- 
zeichnet. Herr  Wertheim  hat  noch  mehr,  als  es  in  j§nem  Programme  statt- 
fand, die  1534  erstmalig  gedruckte  Schrift  mit  zu  Lebzeiten  ihres  Ver- 
fassers Vorhandenem  verglichen.  Er  hat  Paciuolo,  Chuquet,  Widmann  von 
Eger,  Christoff  Eudolff  durchstöbert,  um  Ähnlichkeiten  mit  Misrachi  zu 
entdecken,  und  er  hat  so  sicher  zu  stellen  gewusst,  dass  um  1500  ge- 
wisse Kenntnisse,  gewisse  Aufgaben  in  ganz  Europa  vom  äussersten  Osten 
zum  äussersten  Westen  bekannt  gewesen  sind,  die  überall  vorkommen  und 
in  dieser  Allgemeinheit  der  Verbreitung  nicht  als  Beweis  dienen  können, 
dass  ein  später  lebender  A  einen  Vorgänger  B  gekannt  haben  muss^  weil 
er  sein  Wissen  ebensogut  einem  C,  1)  u.  s.  w.  entlehnt  haben  kann.  Herr 
Wertheim  hat  femer  die  Induktionen,  deren  Misrachi  sich  bediente,  um  ge- 
wisse Eeihen  zu  summieren,  auf  ihre  Eichtigkeit  geprüft  und  dadurch  eine 
Anzahl  von  interessanten  Sätzen  gewonnen,  welche  künftig  der  Mittelschule 
als  willkommene  Beispiele  dienen  können.  Neu  sind  endlich  manche  An- 
merkungen, unter  denen  wir  die  auf  S.  16  hervorheben,  dass  im  Talmud 
(Aboda  Sara  9b)  die  Teilbarkeitsregel  für  7  sich  finde,  nach  welcher  der 
liest   einer  Zahl   für   den  Divisor  7  ermittelt   werde,   wenn    man    vor  der 

Division  jedes  Hundert  durch  2  ersetze. 

Cantor. 


Intorno  alla  vita  ed  ai  lavori  di  Tito  Livio  Bnratiui,  fisico  Agordino 
del  secolo  XYII.  Studi  e  ricerche  di  Antonio  Favaro.  Venezia  1896. 
Estratto  dalle  Memorie  del  R.  Instituto  Veneto  di  scienze,  lettere 
ed  arti.    Volume  XXV,  Nr.  8,  140  p. 

Die  Frage,  wer  Tito  Livio  Buratini  von  Agorda  sei,  und  wodurch 
er  sich  einer  ihm  gewidmeten  Sonderuntersuchung  würdig  gemacht  habe, 
ist  eine  vollberechtigte.  Hat  doch  erst  Herr  Favaro  diesen  Gelehrten 
wieder  entdeckt,  dessen  Verdienste  durchaus  in  Vergessenheit  geraten 
waren.  Buratini  ist  zwischen  1610  und  1620  geboren,  1682  gestorben. 
Er  hat  1639  einen  mehrjährigen  Aufenthalt  in  Egypten  genonmien,  lebte 
später  in  Polen,  wo  er  eine  Stellung  einnahm,  welche  man  etwa  die  eines 
Münzdirektors  nennen  kann,  und  der  er  das  polnische  Bürgerrecht,  den 
Adelstand,  den  Reichtum  verdankte,  die  ihm  aber  auch  Anklagen  und 
Feindschaften  zuzog.  Buratini  hat  wahrscheinlich  unabhängig  von  Shnlichen 
Gedanken,  welche  by  Huyghens  und  in  England  zu  Tag  traten,  seit  1645 
und  besonders  in  seiner  Misura  nnivcrsaU  von  1675  die  Länge  des 
Sekundenpendels  als  allgemeine  Maßeinheit,  als  mciro  catoUvo,  empfohlen. 
Er  hat  eine  Flugmaschine  erfunden.  Er  hat  vor  dem  4.  Juli  1665  die 
Venusfiecken  beobachtet,  deren  Entdeckung  ihm  angehört.  Er  hat  mit 
hydraulischen  wie  mit  mikrometrischen  Arbeiten  sich  erfolgreich  beschäftigt. 
Man  darf  daher  durchaus  damit  einverstanden  sein,  dass  Buratini  der  ihm 
gebührende  Platz  in  der  Geschichte  der  Wissenschaften   wieder    eingeräumt 

^igitized  by  VjOOQIc 


Rezensionen.  197 

werde,  kein  Platz  unter  den  Grössen  ersten  Ranges,  aber  immerhin  unter 
den  Männern,  die  sich  nach  mehr  als  nur  einer  Richtung  hin  verdient 
gemacht  haben.  p 

Hoeiie  Wroiiski.  Jego  zycie  i  prace  napisal  S.  Dickstein.  Z  portretem 
wronskiego  i  podobniza  jego  pisma.  W  Krakowie  nakladem  Akademii 
umiejetnosci.  1896. 
Herr  Dickstein  hat  seit  1892  zahlreiche  sich  aneinander  anschliessende 
Aufsätze  veröffentlicht,  in  welchen  er  die  Leser  mit  den  Leistungen  Wronskis 
bekannt  machte.  Der  erste  dieser  in  französischer  Sprache  in  Eneströms 
Bibliotheca  mathematica  erschienenen  Aufsätze  begann  mit  der  Erklärung, 
Herr  Dickstein  wolle  keine  Biographie  Wronskis  schreiben.  Der  Verfasser 
scheint  inzwischen  anderer  Meinung  geworden  zu  sein,  denn  der  368  Seiten 
starke  Band,  welcher  uns  vorliegt,  düi-fte  eine  Lebensgeschichte  und 
Würdigung  Wronskis  enthalten.  Wir  drUcken  uns  so  vorsichtig  aus,'  weil 
uns  die  polnische  Sprache,  in  welcher  der  Band  abgefasst  ist,  durchaus 
fremd  ist.  Da  uns  indessen  kein  Mitarbeiter  unserer  Zeitschrift  bekannt 
ist,  der  jene  Sprache  beherrschte,  so  sahen  wir  uns  lieber  zu  einer  einfachen 
Anzeige,  dass  ein  solches  Werk  vorhanden  sei,  veranlasst,  als  dass  wir 
ganz  darüber  geschwiegen  hätten.  C\ntor 


Festschrift  der  Naturforschenden  Gesellschaft  in  Zürich  1746—1896.    Den 
Teilnehmern    der    in    Zürich   vom    2.  bis  5.  August  1896    tagenden 
79.  Jahresversammlung   der    Schweizerischen   Naturforschenden    Ge- 
sellschaft  gewidmet.     In    zwei    Teilen.     L    mit    6    Tafeln,    274  S. 
II.  mit  14  Tafeln,    598  S.    Zürich  1896.    Druck   von  Zürcher  und 
Furrer. 
Die   in  Zürich    wohnenden  Mathematiker   und  Naturforscher  hatten  in 
kurzem  Zwischenräume  zwei  Gedenktage  zu   begehen,   welchen    sie   je    eine 
Festschrift  widmeten.    Im  Jahre  1894  [vergl.  diese  Zeitschrift  Bd.  40,  Histor. 
litter.  Abtlg.  S.  139  — 140]  feierte  die  Gesellschaft   ehemaliger  Studierender 
der   Eidgenössischen   polytechnischen    Schule    ihr    25 jähriges   Bestehen,   im 
Jahre    1896    durfte    die    naturforschende    Gesellschaft    in    Zürich    auf    ein 
160 jähriges  Bestehen  zurückblicken.    Zwei  Bände  stattlichen  Umfangs  haben 
dieser  Feier  ihr  Dasein  zu  verdanken,    ein  erster  geschichtlicher  Band,   ein 
zweiter    mit    Abhandlungen    des    verschiedensten    Inhaltes    aus    der    Feder 
gegenwärtiger  und  ehemaliger  Mitglieder.  Wir  nennen  die  Überschriften  der  in 
dem  zweiten  Bande  enthaltenen  acht  mathematischen  Beiträge:  Elwin  Bruno 
Christoffel,   Die  Konvergenz   der    Jacobischen  d- Reihe    mit   den    Moduln 
Riemanns.     Jerorae   Franel,    Sur   la   fonction   |  (t)    de   Riemann   et   son 
application  a  l'arithmetique.    Georg  Frobenius,  Zur  Theorie  der  Schaaren 
bilinearer   Formen.      Carl   Friedrich    Geiser,    Das    räumliche    Sechseck 
und    die   Kummersche   Fläche.     Adolf  Hurwitz,   Über   die    Kettenbrüche, 
deren    Teilnenner   arithmetische   Reihen    bilden.      Theodor   Reye,   Beweis 

/Google 


Digitized  by " 


198  Historisch -litterarieche  Abteilung. 

einiger  Sätze  von  Chasles  über  konfokale  Kegelschnitte.  Ferdinand  Rudio, 
Zur  Theorie  der  Strahlensysteme,  deren  Brennflächen  sich  aus  Flächen 
zweiten  Grades  zusammensetzen.  Heinrich  Weber,  Darstellung  der 
Fresnelschen  Wellenfläche  durch  elliptische  Funktionen.  Als  Verfasser  des 
ersten  Bandes,  der  die  Geschichte  der  naturforschenden  Gesellschaft  erzählt, 
nennt  sich  eine  dreiköpfige  Druckschriftenkommission,  gebildet  ans  den 
Herren  Albert  Heim,  Arnold  Lang,  Ferdinand  Rudio;  wir  glauben 
kaum  irre  zu  gehen,  wenn  wir  dem  zuletztgenannten  den  Löwenanteil  an 
der  schönen  Arbeit  zuschreiben,  welche  in  dem  engen  Rahmen  der  Ge- 
schichte einer  einzelnen  Gesellschaft  Wissenswtirdiges  über  Unterrichts- 
Verhältnisse  und  über  die  Entwickelung  der  Wissenschaften  in  und  auch 
ausserhalb  der  Schweiz  seit  anderthalb  Jahrhunderten  mitteilt.  Die  Aus- 
stattung beider  Bände  ist  eine  vorzügliche.  Man  merkt  ihr  deutlich  an, 
dass  ausserordentliche  Mittel  zur  Herstellung  der  Festschrift  in  reicher  Weise 
zur  Verfügung  standen. Castor. 

Lehrbuch  der  Elementargeometrie  von  J.  Hbnrici,  Professor  am  Gymna- 
sium zu  Heidelberg,   und  P.  Treütlein,  Direktor   des   Realgymna- 
siums   zu   Karlsruhe.     IT.   Teil.     Abbildung  in  verändertem  Maße. 
Berechnung  der  Grössen  der  ebenen  Geometrie.  2.  Auflage  mit  188  Fi- 
guren in  Holzschnitt  imd  einem  Kärtchen.  Leipzig  1897.  B.  G.  TeubB)Br. 
IX,  248  S. 
Der  1882  erschienenen,  Bd.  28  dieser  Zeitschrift  Histor.  litter.  Abtlg. 
S.  68  — 69  angezeigten  ersten  Ausgabe  ist  nun  die  zweite  gefolgt,   nachdem 
schon  1891  eine  zweite  Auflage  des  ersten  Bandes   nötig   geworden.     Der 
Gang  hat  sich  nicht  geändert,  wie  es  bei  einem  Schulbuche   mehr   als  bei 
irgend  einem  anderen  Werke    sich   als   unerlässlich    erweist.     Im   einzelnen 
mögen  da  und  dort  kleine  Feilstriche  dem  Benutzer  des  Buches  bemerkbar 
werden.      Neu   und   solchen   Lehrern,    welche   das   Bändchen   ihrem  Unter- 
richte zu  Grunde  legen  wollen,    gewiss  willkommen    ist   eine   in  dem  Vor- 
wort gegebene  Gebrauchsanweisung,   welche  der  Meinung  entgegentritt,  als 
dächten  sich  die  Verfasser,  man  müsse  das  Buch  genau  in  der  beim  Druck  ein- 
gehaltenen Reihenfolge  durchnehmen,  und  welche  entsprechende  Vorschläge 
macht,  wie  man  es  in  dieser  Beziehung  beim  erstmaligen  und  beim  wieder- 
holten Durchnehmen  zu  halten  habe.  Cantor 


Arithmetik   und  Algebra  von  Dr.  Hermann  Schubert,  Professor  an  der 

Gelehrtenschule  des  Johanneums  in  Hamburg.  Beispielsammlung 

zur   Arithmetik   und   Algebra.     Leipzig   1896.      G.J.Göschen. 

171  S.  und  134  S. 

Das    bekannte   und   in    dieser  Zeitschrift   erstmalig   im    28.   und  29. 

Bande  besprochene  Elementarwerk  Schuberts  ist  nunmehr  in  neu  stilisierter 

Fassung  in   die  Sammlung  Göschen  übergegangen.     Alles,  was  wir  früher 

zum  Lobe  des  Buches  sagten,  bleibt  noch  heute  bestehen.  n.^.^^„ 

Digitized  by  VjOOQIi^ 


Uezensionen .  1 99 

Die  Ornndlage    der  modernen  Wertlehre:    Daniel  Bernoulli,    Ver- 
sach   einer    neuen    Theorie    der  Wertbestinunong    von  Glücksfallen 
(Specimen  TJieorie   novae  de  Mensura  Sortis)   aus   dem  Lateinischen 
übersetzt  und   mit   Erläuterungen   versehen   von   Prof.  Dr.  Alfred 
Pringsheim,  mit  einer  Einleitung  von  Dr.  Ludwig  Fick.  Leipzig  1896 
bei  Duncker  &  Humblot.    60  Seiten.      [Brentano  und  Leser,   Samm- 
lung   älterer  xmd   neuerer   Staats  wissen  schaftlicher  Schriften  des  In- 
und  Auslandes  Nr.  9.] 
Das  sogenannte  Petersburger  Problem,  welches  seinen  Namen  daher 
entnahm,   dass   die   massgebende  Arbeit  Daniel  Bernoullis   in   den  Ver- 
öffentlichungen der  Petersburger  Akademie  erschien,  ist  jedem  Mathematiker, 
der  nur  einiges  Interesse  für  Wahrscheinlichkeitsrechnimg  besitzt,  zur  Genüge 
bekannt.     Weniger  bekannt  dürfte  Bernoullis  Abhandlung  selbst  sein,   und 
eine  mit  Anmerkungen  versehene  Übersetzung  von  Herrn  Pringsheim  füllt 
hier   eine   Lücke   in   glücklicher  Weise    aus.     Keiner  unserer  Leser  würde 
sich   wundem,    wenn    der   Abdruck   in    Ostwalds    Klassikern    der   exakten 
Wissenschaften  erfolgt  wäre.     Zufällig,   möchten   wir  sagen,   ist   das  nicht 
geschehen.    Die  Herausgeber  einer  staatswissenschaftlichen  Sammlung  haben 
sich    der  Abhandlung    früher    erinnert,    in    welcher    die    valeur   morale   die 
erste  Berücksichtigung   fand,    und   diesem   Umstände   ist   es    zuzuschreiben, 
dass  Herr  Fick  eine  nationalökonomische  Einleitung  vorausschickte,  welche 
dem  Mathematiker    erst  recht  erwünscht   ist,    da    sie    ihm    die  Möglichkeit 
gewährt,   sich    rasch  und  leicht  einen  Einblick   in    die   moderne  Wertlehre 
zu  verschaffen.  Cantor. 

C.  G.  J.  Jacobi,  Über    die  Bildnng   und  die  Eigenschaften  der  Deter- 
minanten (De  formatione  et  proprietatibus  Determinantium)   nnd 
über   die  Fnnktionaldeterminant^^n  (De  determinantibus  functio- 
nalibus).  1841.  Herausgegeben  von  P.  Stäckel.  73imd72S.  Leipzig 
1896.  Wilhelm  Engelmann.   [Ostwalds  Klassiker  der  exakten  Wissen- 
schaften Nr.  77  und  78.] 
Ausser   den   beiden   in   der  Überscl&rift    genannten   Abhandlimgen   hat 
Jacobi   noch    eine   dritte:  De  fundionibus  alternantibus   earumgue   divisionc 
pc}'  productwm   e  differcntüs    rlementorum    conflatum    verfasst.       Alle    drei 
fanden   ihren   Abdruck  1841    im  22.  Bande  von  Grelles   Journal,  alle  drei 
sind  von  Herrn  Stäckel  jetzt  übersetzt.     Wir  sagen  alle  drei,   denn   auch 
die  Abhandlung  von  den  alternierenden  Funktionen  ist  neben  der  über  die 
Bildung  und  die  Eigenschaften  der  Determinanten  in  Heft  77  des  Sammel- 
wei'kes   aufgenommen.     Man   kann    diese   Aufsätze    als    die   der  Zeit   nach 
älteste    zusammenhängende   Darstellung  der  Determinantenlehre   bezeichnen, 
wenn    auch   einzelnen    Sätzen   derselben   ein   weit   höheres  Alter   zukommt. 
Man  kann  im  Einverständnisse  mit  dem  Herausgeber  auch  heute  neben  und 
vielleicht  vor  zahlreichen  Lehrbüchern  der  Determinantenlehre  Jacobis  licht- 
volle Darstellung  besonders  solchen  Mathematikern  zum  Lesen  anempfehlen, 
die  mit  dem  Gebrauche  der  Determinanten  schon  vertrauter  sind.  Q^jj,i.Qjg^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


200  Historisch -litterarische  Abteilung. 

(irnndzttge  der  Differential-  und  Integralrechnung  von  Dr.  Otto  Stolz, 
ord.  Professor  an  der  Universität  zu  Innsbruck.  Zweiter  Teil: 
Complexe  Veränderliche  und  Funktionen.  Mit  33  Figuren  im  Teit. 
Druck  und  Verlag  von  B.  G.  Teubner,  Leipzig  1896. 

Das  vorliegende  Buch  wird  durch  dieselben  Vorzüge  charakterisiert, 
die  wir  schon  bei  der  Besprechung  des  ersten  Teiles  hervorgehoben  haben, 
weshalb  wir  uns  auf  eine  Inhaltsangabe  beschränken  können.  Die  beiden 
ersten  Abschnitte  behandeln  die  Differentialrechnung  und  zwar  nach  den 
Methoden  von  Lag  ränge  und  Cauchy.  Im  dritten  Abschnitt  folgt  die 
Integration  der  einfachsten  analytischen  Funktionen.  Besonders  eingehend 
ist  die  Behandlung  der  rationalen  Funktionen  von  x  und  der  Quadratwurzel 
einer  Funktion  zweiten  Grades  von  x  mit  Hilfe  der  Methode  von  Weier- 
straß.  Der  vierte  Abschnitt  bringt  die  Theorie  der  bestimmten  Integrale, 
der  letzte  den  Cauchy  sehen  Integralsatz  und  einige  Anwendungen  desselben. 
Ein  Anhang  erörtert  die  Rektifikation  der  ebenen  Kurven. 

Max  Meyer. 

Die  geometrische  Teilung  des  Winkels  von  Max  Koenig,  Regierungs- 
baumeister. Zweites  Heft.  Mit  11  Abbildungen  auf  einer  litho- 
graphischen Tafel.     Verlag  von  Georg  Siemens,  Berlin  1896. 

Im  Anfang  bemerkt  der  Verfasser,  dass  die  im  ersten  Hefte  aus- 
einandergesetzte Methode  nur  ein  Näherungsverfahren  sein  soll.  Es  wäre 
jedenfalls  praktischer  gewesen,  wenn  er  dies  von  vornherein  betont  hätte: 
nach  seiner  Darstellung  musste  man  aber  annehmen,  dass  er  einen  strengen 
Beweis  liefern  wollte.  Im  vorliegenden  Hefte  soll  nun  die  mathematisch 
genaue  Teilung  eines  Winkels  in  drei  Teile  mit  Hilfe  von  Kreisen  und 
geraden  Linien  gegeben  werden ;  in  Wirklichkeit  handelt  es  sich  auch  hier  nor 
um  eine  Annäherungsmethode.  Der  Verfasser  bringt  zwar  einen  sehr  um- 
ständlichen Beweis,  der  nur  den  einen  Fehler  hat,  dass  der  letzte  ent- 
scheidende Punkt  nicht  bewiesen  wird.  Bis  der  Verfasser  dieses  nachgeholt 
hat,  können  wir  wohl  auf  eine  Darstellung  des  Verfahrens  verzichten. 

Max  Meyer. 

Index  oper4iin  Leonardi  Euleri  confeetus  a  Johanne  G.  Hagen  S.  J., 
Director  speculae  astronomicae  CoUegii  Georgiopolitani  Washington 
D.  C.  Berolini  1896.  FeUx  Dames.  VIH  und  80  S.  gr.  8". 
Mk.  2.  — 

Vor  fast  fünfzig  Jahren  dachte  die  Petersburger  Akademie  ernstlich 
daran,  eine  Gesamtausgabe  der  Werke  Eulers  zu  veranstalten;  leider 
schreckte  sie  aber  schliesslich  doch  vor  den  Kosten  zurück  und  begnügte  sich 
daher  mit  der  Heransgabe  der  „Commentationes  arithmeticae  coUectae^* 
und  der  „Opera  postuma'^  in  je  zwei  Bänden  (1849  und  1862).  Das 
Scheitern  des  ursprünglichen  Planes  kann  man  nur  aufrichtig  beklagen, 
denn  eine  solche  Gesamtausgabe   würde    geradezu   ein  vollständiges  Archiv 

.^igitized  by  V^-  ^  ^.^^^ 


Rezensionen.  201 

der  Mathematik  vom  Anfange  des  achtzehnten  Jahrhtmderts  bis  zu  Eulers 
Tode  sein;  was  die  Mathematiker  dieser  acht  Jahrzehnte  wnssten  und 
konnten,  das  findet  sich  ja  nahezu  alles  bei  Euler,  und  noch  heutzutage 
lassen  sich  die  Spuren  der  modernsten  mathematischen  Theorien  meistens 
bis  auf  Euler  zurückverfolgen,  was  in  vielen  Fällen  nicht  einmal  bekannt 
ist.  Mit  Freuden  muss  man  daher  das  Erscheinen  eines  Schriftchens  be- 
grüssen,  das  den  ausgesprochenen  Zweck  hat,  einer  zukünftigen  Gesamtaus- 
gabe vorzuarbeiten,  und  wenn  man  auch  als  Deutscher  wünschen  muss, 
dass  das  etwaige  Zustandekommen  einer  solchen  Ausgabe  einem  deutschen 
Mäcen  zu  danken  sein  möge  und  nicht  einem  amerikanischen,  wie  der  Ver- 
fasser hofft,  so  wird  man  ihm  doch  für  die  Anregung  dankbar  sein,  die  er 
durch  sein  Schriftchen  gegeben  hat,  und  wird  schliesslich  froh  sein,  wenn  sie 
Erfolg  hat,  wo  es  auch  sei. 

Wenn  im  Einzelnen  an  dem  Hagen  sehen  Index  Manches  auszusetzen 
ist^  so  darf  man  sich  darüber  nicht  wundern,  denn  eine  Gesamtausgabe 
der  Werke  Eulers  ist  ein  so  riesenhaftes  unternehmen,  dass  selbst  der 
Plan  dazu  —  und  ein  solcher  Plan  soll  der  Index  sein  —  nicht  gleich 
auf  den  ersten  Anlauf  vollkommen  ausfallen  kann.  Die  Ausstellungen,  die 
ich  im  Folgenden  machen  werde,  entspringen  nur  meinem  Wunsche,  im 
Sinne  der  Anregung  zu  wirken,  die  Hagen  gegeben  hat. 

Bei  der  überaus  grossen  Zahl  der  Eul ersehen  Schriften  und  bei  dem 
gewaltigen  Umfange,  den  eine  Gesamtausgabe  haben  wird  —  Fuß  hat 
seinerzeit  schätzungsweise  25  Quartbände  von  je  640  Seiten  angenommen  — 
ist  eine  geschickte  und  übersichtliche  Anordnung  geradezu  eine  Lebens- 
frage. An  den  so  schön  ausgestatteten  Sammlungen  der  Werke  Cayleys 
und  namentlich  Cauchys  sieht  man  nur  zu  deutlich,  wie  ungemein  die 
Anordnung  nach  der  Zeitfolge  der  einzelnen  Schriften  die  Benutzbarkeit 
einer  solchen  Ausgabe  beeinträchtigt  und  den  Wert  der  Sammlung  verringert. 
Hagen  hat  die  Eulerschen  Schriften  sachlich  geordnet  —  die  einzige  brauch- 
bare Anordnung,  die  auch  von  Fuß  in  seiner  bekannten  „ Correspondance  de 
quelques  celebres  geomitres  du  XVIII  ^™*  siicle"  (Petersburg  1843)  gewählt 
worden  war.  Er  unterscheidet  vier  Serien:  Opera  mathematica,  Opera  physica, 
Opera  astronomica  und  Opera  varii  argumenti,  von  denen  jede  in  eine  ganze 
Anzahl  von  Abteilungen  zerfällt,  innerhalb  deren  die  Abhandlungen  chrono- 
logisch geordnet  sind. 

Die  Abteilungen  jeder   Serie  hätten   für  sich  numeriert  werden  sollen. 

Femer  enthalten  einzelne  dieser  Abteilungen  je  34,  37,  40,  41,  42, 
44,  ja  sogar  52  Abhandlungen,  die  Abteilungen  hätten  also  kleiner  ge- 
macht werden  sollen.  Überhaupt  scheint  mir  auch  die  Einteilung,  die 
Fuß  in  der  Correspondance  befolgt,  in  mancher  Beziehung  vor  der  von 
Hagen  angenommenen  den  Vorzug  zu  verdienen  und  es  wäre  vielleicht 
besser  gewesen,  wenn  Hagen  die  Fußsche  Einteilung  im  Wesentlichen 
beibehalten  und  nur  die  Einteilung  noch  weiter  getrieben  hätte.  Die  Über- 
schriften der  einzelnen  Abteilungen  sind  bei  Hagen  öfters  nicht  bezeichnend 
geaug.     Was  sind  das  für  farblose  Überschriften:    Series   in  genere,  Series 


Bist.- litt.  AU.  d.  Zeitichr.  f.  Math.  u.  Phyg.  43.  Jahrg.  1897.  6.  Heft.  15 

Digitized  by 


Google 


202  Historisch -litterarische  Abteihing. 

in  specie,  Series  particnlares,  Calculus  integralis  in  genere  und  in  specie  u.  s.  w.  1 
Warum  sind  die  Abhandlungen  über  Wahrscheinlichkeit  unter  die  Opera 
varii  argumenti  verwiesen?  Der  Verfasser  legt  selbst  ein  Hauptgewicht 
auf  die  leichte  Auffindbarkeit  jeder  Abhandlung  und  doch  habe  ich 
mehrere  schneller  in  dem  Fuß  sehen  Verzeichnisse  gefunden,  als  in  dem 
Hagenschen  Index.  Eine,  die  Nr.  789  „Solutio  problematis  ad  geometriam 
Situs  pertinentis'',  habe  ich  überhaupt  erst  gefunden,  als  ich  die  von 
Hagen  mitgeteilte  Vergleichung  seiner  Numerierung  mit  der  der  „Corre- 
spondance"  zu  Hilfe  nahm;  unter  den  Tractatus  philosophici  hätte  ich  sie 
nimmer  gesucht. 

Es  hätte  die  Brauchbarkeit  des  Index  sehr  erhöht,  wenn  bei  jedem 
selbständigen  Werke  die  Anzahl  der  Seiten  angegeben  worden  wäre,  die  es 
enthält,  und  bei  jeder  Abhandlung  nicht  bloss  die  erste,  sondern  auch  die 
letzte  Seite  des  Bandes,  in  dem  sie  steht.  Auch  die  Anzahl  der  zugehörigen 
Figuren  hätte  angegeben  werden  sollen.  Bei  mehrbändigen  Werken  ver- 
misst  man  eine  Angabe  über  die  Jahre  des  Erscheinens  der  einzelnen  Bände. 
Bei  den  drei  Bänden  der  ersten  Ausgabe  des  „Calculus  integralis*'  (Nr.  7 
bei  Hagen)  steht  1768  —  70  und  sie  sind  allerdings  1768,  1769,  1770  er- 
schienen; die  drei  Bände  der  „Lettres  a  une  princesse"  (Nr.  773)  stanmien 
aus  den  Jahren  1768,  1768  und  1772,  es  erweckt  daher  eine  ganz  falsche 
Vorstellung,  wenn  da  steht:  1768—72. 

Zweckmässig  wäre  es  auch  gewesen,  wenn  die  „Opuscula  varii  argu- 
menti" und  die  „Opuscula  analytica"  unter  den.  „Opera  separata"  mit  auf- 
geführt worden  wären,  unter  Angabe  der  Nummern  der  darin  enthaltenen 
Abhandlungen.  Ich  habe  mir  diese  Nummern  aufgeschrieben;  bei  den  Op. 
var.  arg.  sind    es    folgende: 

Bd.  I  enthält:    Nr.  472,  711,  628,    731,    790,  791; 
Bd.  II      „       :    Nr.  616,  24,  193,  324; 
Bd.  III     „       :   Nr.  679,  250,  503; 
bei  den  Op.  anal,  dagegen: 

Bd.  I:   Nr.  168,    127,    37,^181,    38,    105,    69,    39,  16,  70,  40, 

128,  129  und  ' 
Bd.  II:    Nr.  17,    377,    378,    379,    95,    71,    183,    184,    341,    185, 
130,  131,  41,  783,  784. 

Übrigens  wäre  ich  mehr  dafür,  die  „Opera  separata"  in  die  einzelnen 
Abteilungen  einzuordnen,  statt  sie,  wie  Hagen  gethan  hat,  an  die  Spitze 
jeder  Serie  zu  stellen. 

Erwünscht  wäre  auch  eine  Zusammenstellung  der  Nummern  des 
Hagenschen  Index,  die  in  den  „ Commentationes  arithmeticae  coUectae"  und 
in  den  „Opera  postuma"  enthalten  sind. 

Schade  ist  es,  dass  bei  den  einzelnen  Bänden  der  Akademieschrifben 
stets  nur  der  laufende  Jahrgang  angegeben  ist,  nicht  aber  das  Er- 
scheinungsjahr. Das  giebt  häufig  zu  Miss  Verständnissen  Anlass.  Zum  Bei- 
spiel sind  die  beiden  Abhandlungen,  in  denen  Euler  seinen  berühmten  Satz 
über   die   Polyeder    aufstellt  imd  beweist,  in  den  Novi  Commentarii  Petro- 

Digitized  by  VjOOQIl 


Rezensionen.  203 

politani  tomos  IV,  ad  annum  1752  et  1753  enthalten,  dieser  Band  ist 
aber  erst  1758  erschienen. 

Von  den  796  Titeln,  die  der  Index  enthält^  habe  ich  150  mit  den 
Originalen  verglichen  und  dabei  Folgendes  zn  bemerken  gefunden: 

Der  Titel  von  Nr.  1  lautet:  „.  . .  bey  der  Kay  serlichen  Academie  der 
Wissenschafften".  Nr.  2  ist  nicht  1771  erschienen,  sondern  1770.  Bei 
Nr.  5  sollte  es  heissen:  „Impensis  Academiae  Imperialis  Scientiarum  Petro- 
politanae  1755",  denn  Berlin  ist  bloss  der  Druckort  und  steht  nicht  auf 
dem  Titelblatt.  Ähnliches  gilt  von  Nr.  684.  Bei  Nr.  165  steht  im 
Originale  „quarumdam"  nicht  „quarundam^^  und  bei  Nr.  156  „des  puissances" 
nicht  „de".  Bei  Nr.  209  und  210  muss  es  heissen:  „des  plus  grands  et 
plus  petits"  und  bei  Nr.  210  überdies:  „Elemens  de  la  trigonometrie 
sphiro^dique";  bei  Nr.  247  „constituant"  nicht  „constituunt".  Nr.  297 
steht  nicht  in  den  „N.  C.  Petr.",  sondern  in  den  „C.  Petr.".  Der  Titel  von 
Nr.  399  lautet:  „Nova  methodus  innumerabiles  . .  .  reducendi  ad  aequationes 
differentiales  primi  gradus".  Bei  Nr.  421  hätte  unterm  Text  bemerkt 
werden  sollen,  dass  die  „Editio  nova"  von  1790  durch  Hinzufügung  der 
Abhandlungen  Nr.  447,  448,  523,  524,  526,  527  vermehrt  ist.  Bei 
Nr.  472  und  711  hätte  bemerkt  werden  sollen,  dass  diese  Abhandlungen 
auf  dem  Titelblatte  des  ersten  Bandes  der  Opuscula  varii  argumenti  unter 
etwas  anderem  Titel  erscheinen:  „Solutio  Problematis  Mechanici  de  Motu 
Corporum  Tubis  Mobiübus  Inclusorum"  und  „Nova(e)  Tabulae  Astronomicae 
Motuum  Solis  ac  Lunae".  Der  Titel  von  Nr.  540  lautet:  „Inquisitio 
physica  in  causam  fluxus  ac  refluxus  maris".  Bei  Nr.  591  fehlt  „utcunque" 
vor  „elastica"  und  das  Komma  gehört  vor  „quam".  Die  Bemerkung  zu 
Nr.  686  unterm  Texte  gehört  in  den  Text.  Nr.  748  scheint  auch  separat 
erschienen  zn  sein,  wenigstens  besitze  ich  davon  ein  Exemplar,  das  noch 
einen  besonderen  Titel  hat:  „Recherches  sur  les  in^galites  de  Jupiter  et  de 
Satume.  Par  M.  Leonard  Euler  etc.  A  Paris,  Chez  Pancoucke  1769". 
Der  Titel  von  Nr.  769  lautet:  „.  .  .  über  den  Unterscheid  des  Wieder- 
standes der  Luft  in  schnellen  und  langsamen  Bewegungen".  Bei  Nr.  771 
muss  es  „complette"  heissen.  Bei  Nr.  784  ist  die  Seitenzahl  330  falsch, 
die  Abhandlung  steht  in  den  Opusc.  anal.  Bd.  II,  S.  331 — 346;  die  falsche 
Jahreszahl  stammt  wahrscheinlich  von  einem  Druckfehler  in  dem  Inhalts- 
verzeichnisse der  Opuscula  analyüca,  denn  da  steht  230  statt  331. 

Friedrich  Engel. 

J.  Plücker.  Oesammelte  Wissenschaftliche  Abhandlnngen.  Im  Auftrag 
der  königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Göttingen  heraus- 
gegeben von  A.  ScHOENFLiES  uud  Fr.  Pockels.  Zweiter  Band. 
Physikalische  Abhandlungen.  Herausgegeben  von  Fr.  Puckels. 
Leipzig ,  B.  G.  Teubner.     834  Seiten. 

Dem  ersten  Bande  der  Plück  ersehen  Abhandlungen  (vergl.  diese 
Zeitschrift  Bd.  42)  ist  rasch  der  zweite  (und  letzte)  gefolgt,  der  sämtliche 

l^igitizedby  Google 


204  Historisch -litterarisehe  AbteiluDg. 

Schriften  physikalischen  Inhalts  (mit  Ausnahme  weniger,  die  jetzt  kein 
Interesse  mehr  darbieten)  enthält.  Der  Herausgeber  hat  diese  Arbeiten  in 
drei  Gruppen  zusammengefasst;  die  erste  bezieht  sich  auf  das  magnetische 
Verhalten  der  Krystalle,  der  Flüssigkeiten  und  Gase,  die  zweite  auf  die 
Lichterscheinungen  in  den  G ei ssl ersehen  Eöbren,  während  die  Abhand- 
lungen der  letzten  (und  kleiasten)  Gruppe  sehr  verschiedenen  'Gegenstanden 
angehören.  Die  vielfachen  üngenauigkeiten  des  Originaldrucks  sind  mit 
grösster  Sorgfalt  verbessert  worden.  Wo  dagegen  sachliche  Bedenken 
vorlagen,  hat  der  Herausgeber  aufklärende  Anmerkungen  in  Perm  eines 
Anhanges  hinzugefügt,  der  ca.  20  Seiten  einnimmt.  Da  die  physikalischen 
Leistungen  Plückers  in  der  Biographie  von  C  leb  seh  nur  kurz  berührt 
worden  sind,  hat  sich  Herr  Riecke  der  Mühe  unterzogen,  eine  eingehendere 
Würdigung  Plückers  in  dieser  Eichtung  zu  geben,  die  als  Einleitung  den 
vorliegenden  Band  erö&et. 

Erst  1847  —  nach  längerer  mathematischer  Thätigkeit  —  erschien 
die  erste  physikalische  Arbeit  Plückers,  die  letzte  1865.  Seine  Leistungen 
werden  treffend  charakterisiert  mit  den  Worten:  „Sobald  aber  Plücker  dem 
neuen  Gebiete  sich  zuwendet,  erweist  er  sich  auf  ihm  nicht  minder  frucht- 
bar, als  auf  dem  der  Mathematik;  er  ist  unermüdlich  neue  Versuche  zu 
ersinnen,  neue  Stoffe  dem  Versuche  zu  unterwerfen,  er  entdeckt  eine  Beihe 
merkwürdiger  und  wichtiger  Thatsachen  und  eröffnet  der  physikalischen 
Forschung  neue  Wege."  Indessen  wird  zugleich  betont,  dass  seine  Maß- 
bestimmungen der  erforderlichen  Genauigkeit  und  daher  oft  der  Vergleich- 
barkeit und  allgemeinen  Giltigkeit  entbehren. 

Von  besonderem  Interesse  ist  es  zu  sehen,  wie  Plücker  verschiedent- 
lich über  seine  Versuche  hinaus  zu  weiten  Spekulationen  veranlasst  wird, 
wie  er  aber  stets,  wenn  er  sich  von  deren  ünhaltbarkeit  überzeugt  hat, 
dies  offen  anerkennt. 

Während  Plücker  bei  seinen  Arbeiten  über  den  Magnetismus  mit 
anderen  Physikern  (Faraday,  W.  Thomson,  W.  Weber)  vielfach  zu- 
sammentrifft, hat  er,  ohne  von  anderen  beeinflusst  und  gestört  zu  werden, 
das  Gebiet  der  elektrischen  Entladungen  in  verdünnten  Gasen  neuerschlossen. 
„Die  hierher  gehörenden  Arbeiten  Plückers  dürfen  umsomehr  hervorgehoben 
werden,  als  sie  nicht  immer  die  ihnen  gebührende  Anerkennung  gefunden 
haben".  Er  hat  die  „Geisslerschen  Röhren"  zuerst  eingeführt  und  mit 
grossem  Erfolge  (Einwirkung  eines  Magnetes,  Spektralanalyse)  verwendet; 
er  ist  sogar  bis  zu  der  durch  Kathodenstrahlen  erregten  Fluorescenz  vor- 
gedrungen, und  hat  dadurch  die  späteren  Entdeckungen  von  Hittorf, 
Crookes  u.  a.  vorbereitet,  während  ihm  die  Existenz  der  Kathodenstrahlen 
selbst  verborgen  blieb. 

Die  Fachgenossen  sind  der  königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu 
Göttingen  für  diese  schöne  und  korrekte  Ausgabe  der  Plückerschen  Ab- 
handlungen zu  besonderem  Danke  verpflichtet.  W  F     M 


Digitized  by 


Google 


Rezensionen.  205 

£.  B.  Elliott.  An  Introdnction  to  the  Algebra  of  Qnanties.  Oxford. 
Clarendon  Press.     1895.     Xllf.     423  Seiten. 

Die  vierte  Auflage  des  bekannten  Salmon sehen  Werkes  „Modem 
Higher  Algebra*'  erschien  1885;  der  wesentlichste  Bestandteil  davon,  die 
projective  Invariantentheorie,  hat  seitdem  solche  eingreifende  Umänderungen 
und  Bereicherungen  erfahren,  dass  Herr  Elliott  sicher  einem  allgemeinen 
Bedürfniss  englischer  Studenten  der  Mathematik  entgegengekommen  ist^  wenn 
er  über  den  fraglichen  Gegenstand  ein  selbständiges  Werk  herausgegeben 
hat.  Mehrjährige  Vorlesungen  über  Formentheorie  veranlassten  ihn  vor 
allem  der  pädagogischen  Seite  der  Sache  näher  zu  treten,  und  so  will  denn 
das  Buch  in  erster  Linie  ein  praktischer  Wegweiser  sein;  es  will  in  an- 
gemessener Ausführlichkeit  und  unter  Darlegung  vollständiger  Beweise  die 
Grundlagen  der  Theorie  zu  einem  abgerundeten  Ganzen  gestalten. 

So  hat  sich  der  Verfasser,  vielleicht  öfters  gegen  seinen  Willen,  zu 
einer  wesentlichen  Beschränkung  des  Stoffes  verstanden ,  und  da  ist  es  nicht 
zu  verwundem,  wenn  er  sich  von  englischen  Eücksichten  leiten  liess,  und 
die  Leistungen  englischer  Mathematiker  —  Boole,  Cayley,  Sylvester, 
Hammond,  Mac-Mahon  —  fast  ausschliesslich  berücksichtigte.  Es  er- 
scheint fast  als  seltsame  Ausnahme,  wenn  der  Hilbertsche  Beweis  fiir  die 
Endlichkeit  eines  (binären)  Formensystems  vorgetragen  wird. 

Dagegen  ist  die  durch  Aronhold,  Clebsch,  Gordan  zu  so  hoher 
Blüte  gelangte  deutsche  Symbolik  prinzipiell  ausgeschlossen  worden  —  der 
Verfasser  behauptet,  eine  kürzere  Darstellung  ihrer  Prinzipien  in  etwa  zwei 
bis  drei  Kapiteln  würde  doch  ihren  Zweck  verfehlt  haben  — ;  die  funda- 
mentale Auffassung  der  Invarianten  und  Seminvarianten  als  Invarianten 
projektiver  Gruppen,  sowie  der  invarianten  Differentiationsprozesse  als  zu- 
gehöriger Differentialinvarianten  ist  nicht  einmal  erwähnt  (der  Name  Lie's 
kommt  überhaupt  nicht  vor);  die  wichtige  Theorie  der  Combinanten  ist  nur 
stiefoiütterlich  behandelt  worden. 

Aber  auch  in  solchen  Gebieten,  die  mit  einer  gewissen  Vorliebe  ge- 
pflegt werden,  wie  z.  B.  in  denen  der  Seminvarianten  und  Perpeteranten,  wird 
man  manches  zu  den  Grundlagen  gehörige  vermissen. 

Auf  der  anderen  Seite  hat  das  Buch  unleugbar  grosse  Vorzüge.  Es 
wird  immer  von  den  einfachsten  Fällen  ausgegangen  und  diese  werden 
durch  eine  ansehnliche  Reihe  sorgfältig  ausgewählter  Beispiele  illustriert, 
sodass  dem  Leser  die  Elemente  der  Theorie  in  Fleisch  und  Blut  übergehen, 
ehe  er  sich  an  Verallgemeiaerangen  wagt;  auf  eine  klare  und  korrekte  Be- 
weigführung  ist  grosser  Fleiss  verwendet  worden.  Trotzdem  die  Namen 
der  Autoren  bei  allen  wichtigen  Sätzen  erwähnt  werden,  erhebt  der  Ver- 
fasser hierin  durchaus  nicht  den  Anspruch  auf  Unfehlbarkeit,  und  weiter- 
strebende Leser,  die  die  historische  Entwickelnng  des  Gegenstandes  nament- 
lich in  den  letzten  Jahrzehnten  eingehender  kennen  zu  lernen  "wünschen, 
werden  mit  Recht  auf  den  Bericht  des  Referenten  hingewiesen. 

Um  nunmehr  in  Kürze  auf  den  Inhalt  des  Werkes  zu  kommen,  der  sich 
auf  16  Kapitel  verteilt,  so  werden  sogleich  in  den  ersten  drei  Kapiteln  die        ^ 

_„...,  ^oogle 


206  Historisch -litterarische  Abteilung. 

wesentlichsten  Grandeigenschaften  der  binären  In-  und  Kovarianten  ent- 
wickelt. Sodann  werden^  im  Anschlnss  an  Boole,  die  Begiifie  der  Kogre- 
dienz  und  Kontragredienz  und  die  Cayleysche  Hyperdeterminanien-Sjmbolik 
eingeführt.  Als  Gegenstück  dient  die  reale  Darstellung  der  binar-invarianten 
Bildungen  als  Funktionen  der  Wurzeln,  und  von  hier  aus  werden  die 
charakteristischen  partiellen  linearen  Differentialgleichungen  („Annihilatorcn") 
gebildet,  von  denen  ein  Teil  genügt,  um  die  Seminvarianten  festzulegen. 
Die  Seminvarianten  werden  nach  Sylvester  einer  genaueren  Unter- 
suchung unterzogen,  insbesondere  die  zugehörigen  charakteristischen  An- 
zahlen (z.  B.  der  linear  unabhängigen  unter  ihnen  von  vorgegebenen 
Gradzahlen  u.  s.  w.).  Die  tiefergreifenden  Forschungen  von  Capelli  und 
Deruyts  hätten  hier  wohl  Erwähnung  verdient.  Die  Darstellung  der 
Eigenschaften  der  „Erzeugenden  Funktionen**  (für  Seminvarianten,  In- 
varianten u.  s.  w.)  ist  dankenswert. 

Der  „Endlichkeitsbeweis**  ist  schon   oben  erwähnt. 

Die  Mac-Mahon-Cayleysche  Behandlung  der  Seminvarianten,  welche 
sie  den  symmetrischen  Funktionen  (unter  Voraussetzung  einer  Binärform  von 
unbegrenzt  hoher  Ordnung)  unterordnet,  wird  ausführlich  genug  verarbeitet. 

Wesentlich  nach  älterem  Muster  wird  die  Theorie  der  kanonischen 
Formen  beschrieben,  sie  leistet  gute  Dienste  bei  der  Aufstellung  der  vollen 
Systeme  einer  binären  Form  fünfter  (und,  kürzer,  auch  sechster)  Ordnung, 
sowie  einiger  Simultansysteme.  Für  die  Berücksichtigung  der  hierbei  herr- 
schenden identischen  Relationen  (Syzygien)  sind  neuere  Beitrage  von 
Hammond  benutzt  worden. 

Den  Schluss  bildet  eine  Einleitung  in  die  Theorie  der  temären  Formen, 
die  vermöge  Entwicklung  nach  Potenzen  je  einer  Yariabeln  binären  Mitteln 
zugänglich  gemacht  werden,  wie  es  neuerdings  von  verschiedenen  Seiten 
her  geschehen  ist. 

Die  geometrischen  Anwendungen  sind  nur  in  ihren  Grundzügen  be- 
rücksichtigt. 

Alles  in  allem  bietet  das  Werk  auch  für  einen  nicht- englischen  Leser 
eine  Fülle  des  Anregenden,  und  ist  als  willkommene  Ergänzung  zu  den 
sonstigen  Lehrbücher  anzusehen.  W   Fp   M 


J.  H.  Graf.  Der  Briefwechsel  zwischen  Jacob  Steiner  und  Ludwig 
Schlftfli.  Festgabe  der  Bemischen  Naturforschenden  Gesellschaft  an 
die  Zürcherische  Naturforschende  Gesellschaft  anlässlich  der  Feier 
des  150 -jährigen  Bestehens   der  Letzteren.     Bern  1896.     J.  Wyss. 

264  S. 

Diejenigen,  welche  sich  für  die  Entwicklung  der  neueren  Geometrie 
interessieren,  werden  Herrn  Graf  Dank  wissen,  dass  er  den  im  Nachlasse 
Steiners  vorgefundenen  „Briefwechsel"  herausgegeben  bat  Treten  auch 
bei  der  Lektüre  dieser  merkwürdigen  Briefe  manche  Gharaktereigentümlieh- 

.^igitized  by  VjjOL.  j.  «.^ 


Rezensionen.  207 

keiten  der  beiden  grossen  Forscher  zu  Tage,  die  einen  persönlichen  An- 
hänger derselben  enttäuschen  mögen  —  die  Geschichte  der  Wissenschaft 
kann  dabei  doch  nur  gewinnen.  Wenn  sich  beispielsweise  nunmehr  heraus- 
stellt, dass  Steiner,  als  er  die  berühmte  Abhandlung  über  Flächen  dritter 
Ordnung  veröffentlichte,  die  vorgängigen  Entdeckungen  der  Engländer  (über 
das  „Pentaeder"  u  s.  w.)  im  wesentlichen  sehr  wohl  gekannt  hat  —  ohne 
doch  ihrer  irgendwie  Erwähnung  zu  thun  — ,  so  kann  das  nur  zu  gerechterer 
Abwägung  der  gegenseitigen  Prioritätsansprüche  dienen,  ohne  dass  den 
Leistungen  Steiners  dadurch  nennenswerter  Abbruch  geschieht. 

Der  Briefwechsel  zwischen  Steiner  und  Schläfli  erstreckt  sich  trotz 
seines  ungemein  reichen  Inhalts  nur  über  etwa  sieben  Jahre  (1850  —  1856); 
er  wird  veranlasst  (abgesehen  von  der  weiter  zurückreichenden  persönlichen 
Bekanntschaft)  durch  einen  Brief  Steiner 's  an  den  gemeinschaftlichen 
Freund  Ris  in  Bern  im  Jahre  1848.  Steiner  lässt  hierin  Schläfli,  der 
damals  noch  in  bedrängten  Umständen  in  Thun  lebte,  einige  schwierige 
Aufgaben  über  die  Configuration  der  Doppeltangenten  der  Kurven  vierten 
Grades,  sowie  über  Polaren  von  (algebraischen)  Kurven  vorlegen. 

Die  Antwort  Schläflis,  mit  der  der  nähere  Verkehr  zwischen  beiden 
Geometem  erst  beginnt,  erfolgt  erst  über  zwei  Jahre  später  (Dez.  1850). 
Schläfli  löst  die  ihm  gestellten  Aufgaben  nicht,  wie  denn  überhaupt  im 
Anfange  die  Briefe  einen  einseitigen  Charakter  tragen,  vielmehr  berichtet 
er  über  seine  eigenen  umfassenden  Untersuchungen  (insbesondere  über 
Elimination  und  über  die  Theorie  der  Räume  von  n  Dimensionen)  und  will 
hierüber  das  Urteil  Steiners  einholen,  der  seinerseits  wiederum  eine  direkte 
Antwort  mit  dem  Hinweise  umgeht,  er  verstände  von  den  fraglichen  Dingen 
zu  wenig. 

Allmählich  aber,  und  dies  hängt  eng  damit  zusammen,  dass  die  Stellung 
Schläflis  in  Bern  sich  hebt  —  wozu  Steiner  sein  redliches  Teil  bei- 
trägt ~  erwärmt  sich  Schläfli  für  die  St  ein  er  sehen  Gedankengänge  und 
es  währt  nicht  lange,  so  wird  er  geradezu  ein  unentbehrlicher  Mitarbeiter 
des  alternden  Meisters,  indem  er  mit  seinen  überlegenen,  systematischen, 
algebraischen  Methoden  immer  da  eingreift,  wo  die  geometrische  Anschauung 
und  Divination  des  anderen  den  Problemen  nicht  mehr  gewachsen  ist. 
Referent  kann  sich  nicht  versagen,  eine  diesbezügliche  Stelle  anzuführen, 
die  zugleich  von  dem  urwüchsigen  Humor  Steiners  Zeugnis  ablegt.  Als 
Steiner  bei  der  Untersuchung  einer  gewissen  Raumkurve  zwölfter  Ordnung 
nicht  recht  vorwärts  kommen  kann,  schreibt  er  an  den  Freund  (Seite  61) 
„Liege  ich  auch  wie  ein  Halbtodter  im  Schneegestöber  —  so  fasse  ich 
meinen  treuen,  starken  Bernhardiner  beim  Schwanz  und  er  wird  mich  aus 
der  dustern  Kluft  herausreissen". 

Die  Fragen,  die  zwischen  beiden  Forschern  diskutiert  werden,  stellen 
einen  wesentlichen  Teil  der  allgemeinen  Theorie  der  algebraischen  Kurven 
und  Flächen  dar;  sie  greifen  so  tief  ein,  dass  sie  auch  heute  noch  nicht 
sämtlich  gelöst  sind.  Wenn  trotzdem  diese  Theorie  seither  einen  solchen  Auf- 
schwung genommen  hat,  so  liegt  der  Grund  darin,  dass  sich  die  Geometrie 

_,_.., )gle 


208  Historisch -litterarische  Abteilung.   Bibliographie. 

Begriffe  nnd  Sätze  ans  der  algebraischen  Fanktionentheorie  (z.  B.  den  so- 
genannten Restsatz)  zu  eigen  gemacht  hat,  die  es  ihr  ermöglichen,  grosse 
Klassen  von  Erscheinungen  unter  einem  Gesichtspunkt  zusammenzufassen, 
die  damals  an  jeder  Kurve  und  Fl&che  einzeln  studiert  werden  mussten. 
Insofern  ist  Steiner  eigentlich  eine  tragische  Figur;  er  ist  der  letzte  grosse 
Trager  einer  Epoche,  in  der  individuelle  geometrische  Beanlagung  noch 
souverän  fremde  Methoden  verachten  konnte. 

Der  Verkehr  zwischen  Steiner  und  Schläfli  geriet,  wie  fast  voraus- 
zusehen war,  ins  Stocken  aus  Anlass  einer  Prioritätsfrage  bezüglich  der 
Eigenschaften  einer  speziellen  Hypocycloide.  yn^  p     Meyer 


Digitized  by 


Google 


Bibliographie 

vom  14  Oktober  bis  25.  November  1897. 


Periodische  Schriften. 

Abhandlungen    der   königlich  sächsischen   Gesellschaft;   der  Wissenschaften. 
Mathematisch -physikalische  Klasse.     24.  Bd.  Nr.  I.    Leipzig,  Hirzel. 

M.3. 
Fortschritte  der  Physik.    Herausgegeben  von  der  physikalischen  Gesellschaft    . 
zu    Berlin.     Namenregister    nebst    einem   Sach- Ergänzungsregister    zu 
Bd.  XXI    (1865)    bis    XLHI  (1887),    bearbeitet    von    B.  Schwalbe. 
I.Hälfte.     Berlin,  Beimer.  M.  30. 

Fortschritte,  die,  der  Physik  im  Jahr  1896.  Dargestellt  von  der  physika- 
lischen Gesellschaft  zu  Berlin.  52.  Jahrgang.  3.  Abt.  Kosmische 
Physik.   Bedigiert  von  Richard  Assmann.  Braunschweig,  Vieweg&  Sohn. 

M.21. 

Jahrbuch  über  die  Fortschritte  der  Mathematik.    Begründet  von  Carl  Ohrt- 

MANN,  herausgegeben  von  Emil  Lampe.  26.  Bd.  Jahrgang  1895.  2.  Heft. 

Berlin,  Reimer.  M.  6. 40. 

Beine  Mathematik. 

Fricke,  Rob.,  und  Klein,  Fel.,  Vorlesungen  über  die  Theorie  der  auto- 
morphen Funktionen.  1.  Bd.  Die  gruppentheoretischen  Grundlagen. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.  M.  22. 

Müller,  Carl  Adf.,  Multiplikationstabellen,  auch  für  Divisonen  anwend- 
bar.    Karlsruhe,  Braun.  geb.  M.  3. 

Bravais,  A.,  Abhandlung  über  die  Systeme  von  regelmässig  auf  einer 
Ebene  oder  im  Raum  verteilten  Punkten  (1848).  Übersetzt  und 
herausgegeben  von  C.  und  E.  Blasius  (Ostwalds  Klassiker  Nr.  90). 
Leipzig,  Engelmann.  M.  2. 

Dirichlet,  G.  Lejeunb,  Untersuchungen  über  verschiedene  Anwendungen 
der  Infinitesimalanalysis  auf  die  Zahlentheorie  (1839—1840).  Deutsch 
herausgegeben  von  R.  Haussner  (Ostwalds  Klassiker  Nr.  91).  Ebenda. 

M.2. 

Schultz,  E.,  Vierstellige  mathematische  Tabellen  (Ausgabe  A)  für  gewerb- 
liche Lehranstalten.   2.  Auflage.    Essen,  Bädeker.  geb.  M.  1.  20. 

Digitized  by  VjOOQIC 


210  Historisch -litterarißche  Abteilung. 

Angewandte  Mathematik. 

Fechner,  Gust.  Thdr.,  Kollektivmaßlehre.  Im  Auftrag  der  königlich  säch- 
sischen Gesellschaft  der  Wissenschaften  herausgegeben  von  Gottl. 
Friedr.  Lipps.    Leipzig,  Engelmann.  M.  U. 

Jordan,  W.,  Handbuch  der  Vermessungskunde.  2.  Bd.,  Feld-  und  Land- 
messung.   5.  Auflage.    2.  Lieferung.    Stuttgart,  Metzler.  M.  8. 20. 

Krauss,  Fritz,  Graphische  Kalorimetrie  der  Dampfmaschinen.  Berlin, 
Springer.  M.  2. 

ScHWARTZE,  Thdr.,  Neue  Elementar -Mechanik  für  technische  Lehranstalten 
und  zum  Selbstunterricht.    Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn.         M.  4.  80. 

GiRNDT,  Mart.,  Raumlehre  für  Baugewerkschulen  und  verwandte  gewerb- 
liche Lehranstalten.  1.  Teil.  Lehre  von  den  ebenen  Figuren.  Mit 
227    der    Baupraxis    entlehnten    Aufgaben.      Leipzig,    B.  G.  Teubner. 

kart.  M.2.40. 
Kleiber,   Max,   Das   projektive   Zeichnen.     60  (zum  Teil  farbige)  Vorlage- 
blätter  mit   begleitendem   Text.      2.  Auflage.      Stuttgart,   Effenberger. 

In  Mappe  M.  12. 
Sohlotke,  J.,  Lehrbuch  der  darstellenden  Geometrie.    1.  Teil.    Spezielle  dar- 
stellende Geometrie.    3.  Auflage.    Dresden,  Kühtmann.  M.  3. 60. 

SiNRAM,  A.,  Fragmente  II  zum  kosmischen  Bewegungsgesetz  (Incitations- 
Theorie)  und  zur  Mechanik  des  Himmels.     Hamburg,  Gräfe  &  Sillem. 

M.-.40 

Stichtenoth,  Alb.,  Untersuchung  über  die  Bahn  des  Kometen  1822  I\\ 
Leipzig,  Engelmann.  M.4. 

Grossmann,  Ludw.,  Die  Mathematik:  im  Dienste  der  Nationalökonomie  unter 
Kücksichtnahme  auf  die  praktische  Handhabung  der  Disziplinen  der 
Finanz  wissen  Schaft  und  Versicherungstechnik.  9.  Lieferung.  Wien, 
Selbstverlag.  M.  5. 

MosH AMMER,  Karl,  Hydromechanik.    Wien,  Deuticke.  M.  2. 

Person,  Benj.,  Tabellen  zur  Bestimmung  der  Trägheitsmomente  symmetrischer 
und  unsymmetrischer  beliebig  zusammengesetzer  Querschnitte.  Zürich, 
Speidel.  M.  2. 

HuBER,  Ph.,  Katechismus  der  Mechanik  (Webers  illustrierte  Katechismen 
Nr.  70).  6.  Auflage.  Neu  bearbeitet  von  Walth.  Lange.  Leipzig, 
Weber.  geb.  M  3. 50. 

Lange,  Walth.,  Katechismus  der  Statik  mit  gesonderter  Berücksichtigung 
der  zeichnerischen  und  rechnerischen  Methoden  (Webers  illustrierte 
Kathechismen  Nr.  165).    Ebenda.  M.4. 

CoHN,  Berth.,  Über  die  Gausssche  Methode,  aus  den  Beobachtungen  dreier 
gleichen  Stemhöhen  die  Höhe,  Zeit  und  Polhöhe  zu  finden  imd  prak- 
tische Hilfsmittel  zu  ihrer  Anwendung.  Dissertation.  Strassburg. 
Singer.  M.  4. 


Digitized  by 


Google 


Bibliographie.  211 

Physik  und  Meteorologie. 

Engelmann,  Th.  W.,  Tafeln  und  Tabellen  zur  Darstellung  der  Ergebnisse 
spektroskopiscber  und  spektropbotometrischer  Beobachtungen.  Leipzig, 
Engelmann.  M.  1.  80. 

HoMi^N,  Thdr.,  Der  tägliche  Wärmeumsatz  im  Boden  imd  die  Wärme- 
strahlung zwischen  Himmel  und  Erde.  (Aus:  Acta  societatis  scientiarum 
fennicae).    Leipzig,  Engelmann.  M.  10. 

Jägek,  Gust.,  Die  Lösung  der  Mondfrage.    Stuttgart,  Kohlhammer.      M.  2. 

VioLLE,  J.,  Lehrbuch  der  Physik.  Deutsch  von  E.  Gumlich,  W.Jäger, 
St.  Lindeck.  2.  Teil.  Akustik  und  Optik.  2.  Bd.  Geometrische  Optik. 
Berlin,  Springer.  M.  8. 

WüLLNER,  Adph.,  Lehrbuch  der  Experimentalphysik.  5.  Auflage.  3.  Bd. 
Die  Lehre  vom  Magnetismus  und  von  der  Elektrizität  mit  einer  Ein- 
leitung der  Grundzüge  der  Lehre  vom  Potential.    Leipzig,  B.  G.  Teubner. 

M.18. 

Erneckb,  Erich,  Über  elektrische  Wellen  und  ihre  Anwendung  zur  Demon- 
stration der  Telegraphie  ohne  Draht  nach  Marconi.  Experimental- 
vortrag.    Berlin,  Gärtner.  M.  — .  80. 

LoMMEL,  E.V.,  Lehrbuch  der  Experimentalphysik.    Leipzig,  Barth.    M.6.  40. 

Ernst,  Chr.,  Eine  Theorie  des  elektrischen  Stromes  auf  Grund  des  Energie- 
prinzipes.     München,  Lüneburg.  M.  2. 

LoüGUiNiNE,  W.,  Beschreibung  der  Hauptmethoden,  welche  bei  der  Be- 
stimmung der  Verbrennungswärme  üblich  sind.  Berlin,  Friedländer 
und  Sohn.  M.  10. 

Schollmeyer,  G.,  Was  muss  der  Gebildete  von  der  Elektrizität  wissen? 
Gemeinverständliche  Belehrung  über  die  Kraft  der  Zukunft.  6.  Auf- 
lage.   Neuwied,  Heuser.  M.  1.50. 

Thompson,  Silvanus  P.,  Elementare  Vorlesungen  über  Elektrizität  und 
Magnetismus.  Deutsch  auf  Grund  der  neuesten  Auflage  des  Originals 
von  A.  HiMSTBDT.    2.  Auflage.    Tübingen,  Laupp.  M.  7. 

Gratz,  L.,  Kurzer  Abriss  der  Elektrizität.   Stuttgart,  Engelhom.     geb.  M.  3. 


Digitized  by 


Google 


Mathematisclies  AbhandliingsregisteL 


1806. 

Zweite  Hälfte:  1.  Juli  bis  31.  Dezember. 


A. 

Abbildung. 

440.  Konforme  Abbildung  der  inneren  Fläche  eines  Kreises  in  die  innere  Fläche 

eines  regulären  Vielecks.     Ulr.  Bigler.     Grün.  Archiv  2.  R.  XIV,  360. 

441.  Sur  la  repräsentation  de  la  surface  cubique  g^n^rale  sur  nn  plan.    F.  Du- 

mont.     N.  ann.  math.  Ser.  8,  XV,  318. 

442.  über  diejenige  punktweise   eindeutige  Beziehung   zweier  Flächenstücke  auf- 

einander, bei  welcher  jeder  geodätischen  Linie  des  einen  eine  Linie 
konstanter  geodätischer  Krümmung  des  anderen  entspricht.  F.  Busse. 
Berl.  Akad.  Ber.  1896  \  651. 

443.  Sur    la  construction   des   cartes  g^ographiques.    D.  A.  Grave.     Journ.  Math. 

Sär.  5,  II,  317. 

Abelsche  Transoendenten. 

444.  Remarques    diverses    sur    les    fouctions   abeliennes.     H.  Poincare.     Journ. 

Math.  S^r.  6,  I,  219. 

445.  Sur  une  surface  du  sixieme   ordre  liee  aux  fonctions  abeliennes  de  genre  3. 

G.  Humbert.     Journ.  Math.  Ser.  5,  II,  263. 

Absolute  Geometrie. 

446.  Zwei  Sätze   der  nicht -euklidischen  Geometrie.     Max  Simon.     Math.  Annal. 

XLVm,  607. 

Analytische  Geometrie  der  Ebene. 

447.  fttude    analytique    sur    la    symt^trie.      S.  Mangeot.     N.  ann.  math.  Ser.  3, 

XV,  403. 

448.  Th^oremes  sur  les  podaires.    Duporcq.    N.  ann.  math.  S^r.  3,  XV,  341. 

449.  Sur  les  döveloppöes  successives.    G.  Tzitzeica.    N.  ann.  math.  S^r.  3,  XV,  247. 
460.  Sur  les  courbes  de  direction.     P.  Appell.    N.  ann.  math.  S^r.  3,  XV,  491. 

451.  Propri^t^  de  deux  caustiques  r^ciproques  par  rapport  ä  une  courbe  donnec, 

Duporcq.     N.  ann.  math.  S^r.  3,  XV,  339. 

452.  Über  das  eigentliche  Oval.  Arm.  Wittstein.  Grün.  Archiv  2. R.  XIV,  109,  441. 

453.  Cartesian  ovals.     A.  C.  Dixou.    Quart.  Journ.  math.  XXVIII,  375. 

454.  Propriete  de  la  lemniscate.    Ern.  Foucart.    N.  ann.  math.  Ser.  3,  XV,  98. 

455.  Cercle   tangent  ä   une    lemniscate   et   ayant  son  centre  sur  une  hyperbole 

^quilatere.     Ern.  Foucart.     N.  ann.  math.  Ser.  3,  XV,  148. 

456.  Lieu  des   points   milieux  des  cordes  d'un  lima9on  de  Pascal  qui  sont  \Ties 

du  point  double  r^el  sous  un  angle  droit.  E.  N.  Barisien.  N.  ann.  math. 
Sär.  3,  XV,  294. 

457.  Propridt^s  des  cardioides.     Ern.  Foucart.     N.  ann  math.  Sdr.  3,  XV,  145. 

458.  Über  die  Kurven,    deren    Bogen  der  Tangente   des   Leitstrahlwinkels    ]in>- 

portional  ist,  und  die  damit  verwandten  Kurvenscharen.    Aug.  Velde 
Grün.  Archiv  2.  R.  XIV,  200. 
Vergl.  Ellipse.  Geometrie  (höhere).  Hyperbel.  Kegelschnitte.  Kreis.  Parabel 

Analytische  Geometrie  des  Baumes. 

459.  Sur  les  courbes  alg^briques  ä  torsion  constante.   Eug.  Fabry.    Compt.  Rend 

CXXIII,  865. 

Digitized  by  VjOOQIC 


A  bhandlimgfiregist  er .  2 1 3 

460.  A  geometrical  locus.    G.  B.  Mathews.    Quart,  Journ.  math.  XXVIII,  190. 

461.  Quelques  propriätäs  des  biquartiques  gauches.     E.  Duporcq.    N.  ann.  math. 

Ser.  3,  XV,  266. 

462.  Sur  un  cas  remarquable  de  la  projection  gauche.    G.  Fönten^.   N.  ann.  math. 

Sär.  3,XV,  369. 
Vergl.  Geometrie  (höhere).     Hyperbel.    Oberflächen.     Oberflächen     zweiter 
Ordnung. 

Astronomie. 

463.  Sur  les  expression  approchees  des  termes  d'ordre  ^lev^  dans  le  developpement 

de  la  fonction  perturbatrice.    N.  Coculesco.    Journ.  Math.  S^r.  6, 1,  369. 
404.  Sur  le  developpement  approch(5  de  la  fonction  perturbatrice  dans  le  cas  des 
in(5galites  d'ordre  61evä.    M.  Hamy.    Journ.  Math.  S^r.  5,  II,  381. 

465.  Sur  la  di^sagregation  des  com^tes.  0.  Callandreau.  Compt.Rend.CXXIlI,  663. 

466.  Sur  Textension   que   Ton   peut   donner   au  th^or^me   de   Poisson,   relatif  a 

rinvariabilit^  des  grands  axes.  H.  Andoyer.    Compt.'Rend.  CXXIIl,  790. 

AuBdehnungBlehre. 

467.  Über  das  gemischte  Produkt.    Em.  Müller.    Math.  Annal. XL VIII,  589. 

B. 

Besümmte  Integrale. 

468.  Sur  la  definition  de  l'int^grale  definie.     M   Pouche.     N.  ann.  math.  Ser.  3, 

XV,  207.  —  C.  Burali-Forti  ibid.  495. 

469.  Une  lecon  sur  la  möthode  de  quadrature  de  Gauss.    L.  Raffy.    N.  ann.  math. 

Ser.  3, XV,  249. 

470.  Sur  un  theor^me  de  Kronecker.     G.  Koenigs.    Journ.  Math.  Ser.  5,  II,  41. 

471.  Über  eine  Art  von  simultaner  Darstellung  bestimmter  Integrale.    G.  Kowa- 

lewski.    Crelle,CXVII,267. 

472.  Über  ein  discontinuierliches  Integral.    E.  Gabler.    Math.  Annal.  XL VIII,  37. 

473.  Sur   les   integrales   de    Fresnel.    V.  Jamet.'     N.  ann.  math.  3,  XV,  372.      - 

Eug.  Fabry  ibid.  504. 

474.  Sur   r^galite   ^in[f(3c)  —  f{oy]=ff'{z)logZ(iZy   f{e)   designant  un  polynöme 

entier  en  z  et  Tintegrale  ^tant  prise  dans  le  sens  positif  le  long  d'un 
contour  ferme  simple  entourant  Torigine.  Audibert.  N.  ann.  math  S<5r.3, 
XV,  343. 
Vergl.  Quadratur. 

C. 
Combinatorlk. 

475.  Sur  les  permutations  quasi -alternees.  D^s.  Andr^.  Journ.  Math.  S^r. 6, 1,316. 

D. 

Differentialgleichungen. 

476.  Sur  les  ^quations   diiferentielles  ordinaires  du  premier  ordre.    A.  Korkine. 

Compt.  Rend.  CXXIIl,  38, 139.  —  P.  Painlevd  ibid.  88  (vergl.  Nr.  51). 

477.  Sur  les   Iquations   diiferentielles   ordinaires  du  premier  ordre.    A.  Korkine. 

Math.  Annal.  XLVIII,  317. 

478.  Sur  l'extension  des  id^es  de  Galois  ä  la  thäorie  des  equations  difi'erentielles. 

Em.  Picard.   Math.  Annal.  XLVII,  155.    [Vergl.  Bd.  XLI,  Nr.  305.] 

479.  Sur  une  application  de  la  throne  des  groupes  Continus  ä  l'etude  des  points 

singuliers   des   äquations  difft^rentielles  lineaires.    F.  Marotte.    Compt. 
Rend.  CXXIIL  867,  933. 

480.  Zur   Theorie   der    adjungierten  Differentialgleichung.    P.  Günther.     Grelle, 

LXVII,  168. 

481.  über  die  Beschaffenheit  der  Differentialgleichungen  der  n  Adjungierten,  die 

zu  einer  linearen  Differentialgleichung  n^er  Ordnung  gehören.    E.  Grün- 
feld.   Crelle,  CXVn,  273. 

482.  Neue  Beweise  für  die  Konvergenz  der  Reihen,  welche  bei  der  Integration 

linearer  Differentialgleichungen  in  der  Umgebung  der  einfachsten  singu- 
lären  Stellen  auftreten.   Ad.  Kneser.    Math.  Annal.  XLVII,  408.     C^rsr\a]c> 


214  HistoriHch- litterarische  Abteilung. 

483.  Untersuchung  und   asymptotische  Darstellung  gewisser  linearer  Differential- 

gleichungen bei  grossen  reellen  Werten  des  Arguments.  Ad.Kneser.  Crelle, 
CXVU ,  72  (vergl.  Nr.  46). 

484.  Über   eine    Klasse   linearer   homogener    Differentialgleichungen.     L.  Fuch>. 

Berl.  Akad.  Ber.  1896',  753. 

485.  Zur    Theorie    der    Eulerschen    Transformierten    einer    homogenen    linearen 

Differentialgleichung  der  Fuchsschen  Klasse.    L.  Schlesinger.    Crelle, 
CXVU ,  148  (vergl.  Nr.  65). 

486.  t'ber  die  Reihenentwickelung  der  Integrale   eines  Systems   von  Differential- 

gleichungen  in  der  Umgebung  gewisser   singulärer    Stellen.     J.  Hörn. 
Crelle  CXVII,  104,  264  (vergl.  Nr.  76). 

487.  Sur  une   serie  relative   ä  la  theorie  des  equations  diff^rentielles  lineaires  ii 

coefficients  periodiques.     A.  Liapounoff.     Compt.  R«nd.  CXXIII,  1248. 

488.  Sur    les    r<$sidus    des    fonctions    definies    par   les    equations    differentielleä. 

M.  Petrovitch.     Math.  Annal.  XLYIII,  76. 

489.  Über  eine  Anwendung  d.  Theorie  d.  linearen  Dift'erentialgleichunffen  auf  lineare 

Differentialgleichungen  zweiter  Ordnung.  L.W.  Thome.  Crefie, CXVII,  1^:*. 

490.  Sur  Tequation  de  Lame.     Andr.  Markoff.     Math.  Annal.  XLVII,  598. 

491.  Integration  de  x^  ~  —2x  ,    +n*x*y  =  0.   Maillard.   N.  ann.  math.  Ser. :». 

XV,  141.  ^'^  ^^ 

492.  On  Singular  solutions  of  ditt'erential  equations  of  the  first  order.  Miss  Mad- 

dison.     Quart.  Joum.math.XXVllI,  311. 

493.  Sur  la  th(5orie  des  equations  aux  d^rivees  partielles  du  second  ordre.  E.  Gour- 

s  a  t.     Compt.  Rend .  CXXIII ,  680. 

494.  Sur   les    Equations   lineaires   aux  d^rivees  partielles  du  second  ordre  a  deux 

variables.     E.  Cotton.    Compt.  Rend.  CXXIII,  936. 

495.  Sur  une  äquation  lineaire  aux  d^rinäes  partielles  du  second  ordre.  J.  Le  Roui. 

Compt. Rend.  CXXni,  1062. 

496.  SuUe   equazioni  a   derivate   partiali  del  second'  ordine  a  tre  variabili  indi- 

pendenti.     G.Vivanti.    Math.  Annal.  XLVIII,  474. 

497.  Die  Charakteristiken  der  partiellen  Differentialgleichungen  in  drei  Variabein 

E.V.Weber.    Math.  AnnaL  XLVII,  229. 

498.  Sur  l'int^gration  des  Equations  aux  däriv^es  partielles  simultan^es.  E.  v.W^eber. 

Compt.  Rend.  CXXin,  292.  ^tf      ^»^ 

499.  Integration  der  Differentialgleichung  -^  -f :— ^  =  k^f  für  elliptische  und  para- 

bolische Koordinaten.     J.H.Hartenstein.     Grün.  Archiv  2.  R.  XIV,  1 70. 

500.  Sur    les    systemes    algebriques    et    leurs    relations    avec    certains    systt»me> 

d't^quations  aux  däriväes  partielles.   Et.  Delassus.  Compt.  Rend.  CXXIII, 
646  (vergl.  Nr.  74). 

601.  Sur  les  transformations    des  systemes  differentiels.    Et.  Delassus.    Compt. 

Rend.  CXXIH,  1246. 

602.  Sur  la  d^termination   des   integrales  d'une   equation  aux  d^riv^es  partielle- 

par  ses  valeurs  sur  un  contour  ferme.   Em.  Picard.    Joum.  Math.  Ser.  r.. 
n,  296. 
508.  Sur  une  suite  d'dquations  lineaires  aux  ddrivees  partielles  provenant  de  h 
th^orie  des  surfaceK.    T.  Craig.    Compt.  Rend.  CXXHI,  634. 

504.  Sur  les  surfaces  ä  lignes  de  courbure  isomätriques.    T.  Craig.   Compt.  Ren«l 

CXXm,  794. 
Vergl.  Geschichte  der  Mathematik  578.     Mechanik,    Oberflächen. 

Bifferentialquotieiit. 

505.  Sur  une  differentielle  exacte.    L.  Au  tonne.     N.  ann.  math.  S*§r.  3,  XV,  232 

506.  Sur   la   ddriv^e    des   fonctions  interpolees.     E.  M.  L^meray.    N.  ann.  mail 

Ser.3,  XV,  326. 

E. 
Elastlaitftt. 

507.  Sur  r<$quilibre  d'^lasticit^  d'un  corps  tournant.    L.  Lecornu.    Compt,  Reiiil 

CXXIII,  96. 

508.  Sur  le  problöme  des  membranes  vibrant€s.  Le  Roy.  Compt.  Rend.  CXXIH,  12o:i 

Digitized  by  VjOC   *^,.^ 


Abhandlungsregiater.  215 

Elektrizität. 

509.  Remarques    sur    une   expe^rience   de    M.  Birkelaml.     H.  Poincar^.     Compt. 

R^nd.  CXXni,  530. 

510.  Sur  la  tension  lougitudinale  des  rayons  cathodiques.    Colard.    Compt.  Rend. 

CXXm,  1057. 

511.  Sur  quelques  erreurs  admises  comme  värites  en  ^lectromagn^tisme.  Vaschy. 

Compt.  Rend.  CXXIII ,  1059. 

512.  Mt5thodes  de  calcul  en  ^lectromagnätisme.  Vaschy.  Compt. Rend. CXXIII,  1261. 

Ellipse. 

513.  Sur  les  ellipses  concentriques.    E.  Duporcq.    N.  ann.  math.  Sär.  3,  XV,  566. 

514.  Ellipse    lieu    du    centr^    du    cercle    des    ueuf  points  d'un  triangle  variable. 

H.  Brocard.     N.  ann.  math.  S^r.  3,  XV,  390. 

515.  Ellipse  lieu  des  positions  successives   des  centres  de  courbure  d'une  ^picy- 

cloide  roulant  sur  une  droite.  A.  Mannheim.  N.  ann. math. Ser. 3,  XV,  245. 

516.  Hypocycloide  a  quatre  rebroussements  enveloppe  des  cordes  d'une  ellij^se  sous 

Tangle  d'anormalie  excentrique  relatif  ä  leurs  points  de  ddpart.    Audi- 
bert.    N.  ann.  math.  S^r.  3,  XV,  576. 

Elliptisohe  Transcendenten. 

517.  Vier  Briefe  von  Arthur  Cayley  über  elliptische  Modulfunktionen.    Math. 

Annal.XLVn,l. 

518.  Bemerkungen  zu  Cayleys  Briefen.   H.Weber.    Math.  Anual.  XLVII,  6. 

519.  Sur    une    formale    fondamentale    de   Kronecker.     J.  Franel.    Math.  Aunal. 

XLVIII,  595. 

520.  Expression   des   composantes   de   Fattraction   d'un   ellipsoide    homogene   sur 

un  point  ext^rieur  au  moyen  des  fonctions  @  et  {.     E.  Mathy.    Journ. 
Math.  Ser.  5,11,305. 

521.  Das  Additionstheorem  der  Funktion /j(<0.  P.  Stack el.  Math.  Annal. XLVII, 404. 
ri22.  Über  die  Transformation  der  elliptischen  Funktionen.    Fr.  Beer.    Grün.  Archiv 

2.  R.  XIV,  113. 
ö"23.  Sur  une  application  des  fonctions  elliptiques.    X.  Stouff.   N.  ann.  math.  Sur.  3, 
XV,  262. 
Vergl.  Funktionen  533.    Thetafunktionen. 

F. 

Formen. 

524.  Über  die  cogredienten  Transformationen  der  bilinearen  Formen.    G.  Frobe- 

nius.    Berl.  Akad.  Ber.  1896\  7. 

525.  über  vertauschbare  Matrizen.    G.  Frobenius.    Berl.  Akad.  Ber.  1896 \  601. 

526.  Zur  Theorie  der  adjungierten  Substitutionen.    Gust.  Rados.    Math.  Annal. 

XLVIII,  417. 

527.  Sur  la  division  algebrique  appliqu^e  aux  polynomes  homogenes.  H.  Andoyer. 

Journ.  Math.  S^r.  5, 1,  61. 
628.  Sur  les  formes  quadratiques  d^finies  ä  inddtermin^es  conjuguees  de  M.  Hermite. 

Alfr,  Loewy.  Compt.  Rend.  CXXIII,  168.  —  L.  Fuchs  ibid.  289. 
529.  Zur   Theorie    der    linearen    Substitutionen.      Alfr.  Loewy.     Math.  Annal. 

XLVIII,  97. 
5.*J0.  Keduction  simultanee  de  deux  formes  quadratiques   de  trois  variables  a  des 

formes  canoniques.    Application  a  Tetude  d'un  Systeme  de  deux  coniques. 

H.  Vogt.    N.  ann.  math.  Ser.  3,  XV,  441. 
Vergl.  Substitutionen. 

Funktionen. 

5*il.  Sur  l'ext-ension  aux  fonctions  enti(ires  d'une  proprietd  importaute  des  ploy- 
nomes.     Em.  Borel.     Compt.  Rend.  CXXIII,  556. 

5:^2.  Über  Riemannsche  Flächen  mit  beschränkt  veränderlichen  Verzweigungs- 
punkten.   P.  Hoyer.    Math.  Annal.  XLVII,  47. 

5.^^.  Über  die  Parameterbestimmung  von  Punkten  auf  Kurven  zweiter  und  dritter 
Ordnung.  Eine  geometrische  Einleitung  in  die  Theorien  der  logarith- 
mischen und  elliptischen  Funktionen.    C.  Juel.    Math.  Annal.  XLVII,  72. 

534.  Über  Riemannsche  Formenscharen  auf  einem  beliebigen  algebraischen  Ge- 
bilde.   E.Ritter.   Math.  Annal.  XLVII,  157.  ^  j 

Digitized  by  VjOOQIC 


216  Historisch -litterarische  Abteilung. 

585.  Beitrag  zur  Theorie  der  rationalen  Funktionen.    Eman.  Beke.    Math.  Annal 

XL\TI,  441. 
530.  Über   die  Mittelwerte   der  Funktionen   einer  reellen  Variabein.    L.  Maurer. 

Math.  Annal.  XLVU ,  263. 

537.  Über   eine    besondere  Klasse  von   Funktionen   einer   reellen  Veranderlicheij. 

E.  Study.    Math.  Annal.  XL VII,  298. 

538.  Über  die  Reduction  algebraischer  Systeme  auf  die  kanonische  Form.  K.  Henkel. 

Crelle,CXVII,129. 

539.  Über    die    Fundamentalteiler   algebraischer   Gattlingsbereiche.     K,  Hensel 

Crelle,CXVII,333. 

540.  Über   die  Elementarteiler  zweier  Gattungen,   von  denen  die  einen  unter  der 

anderen  enthalten  ist.    K.  Hensel.     Grelle,  CXVTI,  346. 

641.  Über  die  Darstellung  der  Integrale  erster  Gattung  durch  ein  Fundamental- 
system.  K.  Hensel.    Grelle  GXVIJ,  29  (vergl.  Nr.  129}. 

512.  Über  kanonische  Systeme  algebraischer  Funktionen  einer  Veränderlichei:. 
die  einem  Gattuugsbereich  dritter  oder  vierter  Ordnung  angehören 
K.  Fischer.    Grelle,  CXVH,  1  (vergl.  Nr.  129). 

543.  Sur  une  classe  de  fonctions  transcendentes.  Em.  Picard.  Gompt.  Keml 
GXXm,  1035. 

644.  Gonceming    transcendentallv    transcendental    functions.      El.  Hast.  Mo  ort 

Math.  Annal.  XLVIU,  49. 

645.  Intomo    ad    alcune    osservazioni   sui    segmenti  infiniti  e  infinitesimi   attuali 

G.  Veronese.    Math.  Annal.  XL VII,  423  (vergl.  Bd.  XLI  Nr.  479). 

646.  Über  transfinite  Zahlen.  W.  Killing.    Math.  Annal.  XL VIH,  425. 

547.  Sur  quelques  proprietes  des  ensembles  d'eusembles  et  leurs  applicataous  a  U 

limite  d'un  ensemble  variable.  G.  Burali-Forti.  Math.  Annal.  XL VH, 20 

548.  Über   die   hypergeometrische   Funktion  mit  einem  Nebenpunkt.    E.  Kitt^r 

Math.  Annal.  XLVni,l. 

549.  Sur  la  fonction  f  («).    Ha;damard.     Gompt.  Rend.  CXXIII,  93  (vergL  Nr.  13^  . 
660.  Über  die  Isotimen   und  Isophasen   der  Funktion  f(x)  =  {x-\-l){x  —  l)(x~t 

Ulr.  Bigler.    Gnin.  Archiv  2.  R.  XIV,  337. 
561.  Sur  le  nombre  des  päriodes  d'une  fonction  uniforme.   A.  Astor.   N.  ann.  math 

S^r.8,XV,227. 
652.  Sur  la  convergence   des  substitutions  uniformes.     E.  M.  L^merav.     Gomj-t 

Rend.  CXXm,  793. 
563.  Über    Funktionen  zweier    reeller  Variabein.    0.  Biermann.    Math.  Anna".. 

XLVm,  393. 
554.  über  Fuchssche  Funktionen  zweier  Variabein.    S.  Kempinski.   Math.  Annul. 

XLVn,  673. 
565.  Über  die  Wertschwankungen  der   harmonischen   Funktionen   zweier  reellen 

Veränderlichen    und     der   Funktionen    eines     komplexen    Arg^umeute- 

F.  Schottky.     Grelle,  GXVH,  225. 

666.  Partialbruchzerlegung  rationaler  Funktionen  eines  algebraischen  Gebildt-? 
zweier  Veränderlichen.  P.  Hoy  er.  Math.  Annal.  XL VII,  113. 
Vergl.  Abelsche  Transcendenten.  Ausdehnungslehre.  Bestimmte  Integral' 
Gombinatorik.  Differentialgleichungen.  Differentialquotienten.  fellii  - 
tische  Transcendenten.  Formen.  Gleichungen.  Kettenbrache.  Maxim? 
und  Minima.  Potential.  Reihen.  Substitutionen.  ThetÄfunktiontr 
Zahlentheorien. 

G. 
Gtood&sie. 

557.  Sur  une  nouvelle  methode  de  M.  Jäderin  pour  les  mesures  de  base.    Bass.it 

Gompt.  Rend.  GXXHI,  165. 

558.  Sur  Terreur  de  räfraction  dans  le  nivellement  g^om^trique.   Gh.  L  allem  au' 

Gompt.  Rend.  GXXIU,  222,  297. 

559.  Sur  la  stabilite   des   piquets   employ(?s   comme   rep^res  provisoires  dan>  '.»> 

nivellements  de  pr^cision.    Gh.  Lall  eman  d.    Gompt.  Rend.  GXXIU,  457, 

Geometrie  (deseriptive). 

560.  Über  den  Polkeschen  Satz.    Fr.  Schur.     Grelle,  GXVIL^4.         , 

^igitized  by  VjOOQIC 


Abhan  dlungsregister.  217 

Geometrie  (höhere). 

561.  Sur  une  geomätrie  de  l'espace  r6gU.   R.  de  Saussure.    Compt.  Rend.  CXXIII 

784  rvergl.  Nr.  634). 

562.  Zur  projeKtiven  Geometrie.    M.  Pasch.    Math.  Annal.XLVÜI,  111. 

563.  Sur  une   double   serie    recurrente   de   points   toujours    homocycliques  et  de 

cercles  toujours  en  coUiiieation  attachc^s  aux  polygoues  d'ordre  J?,  4,  5 . . . 
r^sultant  de  v  droites  ind^pendantes ,  employees  successivement  dans  uu 
ordre  donn^.     P.  Serret.    Compt.  Reud.  CXXIII ,  396. 

564.  Sur   une   ciasse   de   propositions   aualogues   au  theor^me  Miquel  -  Cliftord ,  et 

sur  les  propri^tes  qui  en  r^sultent  pour  les  polygones  de  5,  6,  7, 11, 12 

cötäs,  circonscrits  a  rhyi)Ocyclolfde  de  module  --•  P.  Serret.  Compt. 
Rend.  CXXIII,  416.  ^ 

565.  Sur  l'emploi  d'un   cercle   fixe,   d^rive    d'un    groupe    quelconque   de    7    tan- 

gantes  d'une  conique,  pour  d^finir,  a  priori,  le  cercle  däriv^  de  7  droites 
quelcouques.    P.  S  e  r  r  e  t.    Compt.  Reud.  CXXIII ,  442. 

566.  Deteimination   des   poiuts   d'inflexion   dans   le   d^^eloppement  de  la  section 

plane  d'un  cone.  F.  Balitrand.  N.  aun.  math.  S^r.  8,  XV,  65  [vergl. 
Bd.  XL,  Nr. 459]. 

567.  über  eine  merkwürdige  Kreisfigur.    W.  Godt.    Math.  Annal.  XLVII,  564. 

568.  Sur   la  transfomiatiou   homographique   des   proprietes  ni^triques  des  figures 

planes.     G.  Brocard.     N.  ann.  math.  S(5r.  3,  XV,  426. 

569.  Note  on  adjoint  curves.    Miss  C.  A.  Scott.     Quart.  Journ.  math.  XXVIII,  377. 

570.  Projektive    Erzeugung    der   Kurven  w*«' Ordnung   C»*.     C.Küpper.     Math. 

Annal.  XLVIII,  401. 

571.  Die  Konfiguration  (12^,  I63)  und  die  zugehörigen  Gruppen  von  2304  Kollinea- 

tionen  und  CoiTclationeu.    Jul.  Fedor.    Math.  Annal.  XLVII,  375. 

572.  Über   eine    einfache   Gruppe   von   360   ebenen   Kollineationen.     A.  Wim  an. 

Math.  Annal.  XLVII,  531. 
ö73.  Über  die  Diskontinuität  gewisser  KoUiueationsgruppen.    Rob.  Fricke.    Math. 
Annal.  XLVII,  557. 

574.  Sur  le  th^oreme  de  Salmon.     E.  Goursat.     N  ann.  math.  S($r.  3,  XV,  20. 

575.  Sur  une  quartique  unicursale.   A.  Droz-Farny.   N.  ann.  math.  Ser.  3,  XV,  485. 

Vergl.  Kegelschnitte.    Kinematik. 

Geschichte  der  Mathematik. 

576.  Altbabylonische  Maße  und  Gewichte.   G.  Reisner.  Berl.  Akad.  Ber.  1896',  417. 

577.  Die  geometrische  Konstruktion  als  Existenzbeweis  in  der  antiken  Geometrie. 

H.  G.  Zeuthen.     Math.  Annal.  XLVII,  222. 

578.  L'oeuvre  geomdtrique  de  Sophus  Lie.  Fei.  Klein.    N.  ann.  math.  Ser.  3,  XV,  1. 

579.  Gustav  Ferdinand  Mehler  (13  XIL 1835-13. VIL 1896).    Mart.  Krause.    Math. 

Annal.  XLVm,  608. 

580.  Henry  Resal  (27.L  1828 -22. VIII.  1896).     C.  Jordan.    Journ.  Math.  Ser.  5,11, 

453.  —  M.  Levy  ibid.  455.     Compt.  Rend.  CXXIII,  435. 

581.  H.  L.Fizeau  (24.IX.1819-18.IX.1896).    A.  Coruu.    Compt.  Rend.  CXXIII,  471. 

582.  Felix  Tisserand  (1845-20.X.1896).    A.  Cornu.    Compt.  Rend.  CXXIII,  623. 

583.  Hugo    Gylden    (29.  V.  1841  -  9.  XL  1896).      0.  Callendreau.      Compt.  Rend 

CXXm,  771. 

584.  KariWeierstraß  (31.x.  1815-19.  IL  1897).    L.Fuchs.    Crelle  CXVÜ ,  357. 

Gleichungen. 

585.  Über  die  Irreduktibilitüt  ganzzahliger  ganzer  Funktionen.    E.  Netto.    Math. 

Annal.  XLVm,  81. 

586.  Sur  les  fonctions  entieres.    H.Laurent.    N.  ann.  math.  St^r.  3,  XV,  23. 

587.  Sur   les   conditions   sous   les   quelles   une  ^quatiou  n  admet  que  des  raciiies 
a   partie  reelle    negative.     A.  Hurwitz.     N.  ann.  math.  Ser.  3,  XV,  108 


[vergl.  Bd.XLI,  Nr.  420]. 
th      ■     ■      '        • 


588.  Zur  Theorie  der  Resultanten.    K  Netto.    Crelle  CXVH,  57  (vergl.  Nr.  199). 

589.  Bezirke   der  drei  Wurzelformen  der  Gleichung  vierten  Grades.     R.  Hoppe. 

Gruu.  Archiv  2.  R.  XIV,  398. 

590.  Sur  requation  Jacobienue  du  sixieme  degre.    Brioschi.     Quart.  Journ.  math. 

XXVIH,  382.  ^  , 

Hiat-litt.  Abt.  d.  Zeitschr.  f.  Math.  u.  Phy».  42.  Jabrg.  Itsy7.  Ö.Heft.  Ji^itized  by  VjOOglC 


218  Historisch -litterarische  Abteilung. 

591.  Siir  les  racines  de  l'^quation  x^a^.    E.  M.  Lämeray.    N.  ann.  math.  Ser.  3. 

XV,  548. 

592.  Sur  les  ^quations  repräsentables  par  trois  systämes  lineaires  de  points  cot^s. 

M.  d'Ocagne.     Compt.  Rend.CXXIII,  988. 

593.  Sur  Vemploi   des  systemes   reguliers  de  points  cotäs  dans  la  repr^sentation 

des  ^quations.    M.  d'Ocagne.    Compt. Rend.  CXXIII,  1254. 
Vergl.  Differentialgleichungen  500. 


Hydrodyaamik« 

594.  Lois  gänerales  du  regime  uniforme  dans  les  lits  ä  grande  section.    J.  Bou6- 

8 i n e s  q.     Compt.  R^nd.  CXXIII ,  7  (vergl.  Nr.  207). 

595.  Du  regime  uniforme  dans  les  canaux  rectangulaires  lar^es  et  dans  les  tuyaux 

ou   canaux   ä   section   circulaire   ou   demi-circulaire.    J.  Boussinesq. 
Compt.  Rend.  CXXm,  77. 

596.  Lois    de   deuxiöme   approximation    du   r^j^ime   uniforme,    dans   les   tuyaux 

circulaires  et  dans  les  canaux  di^mi-circulaires.   J.  Boussinesq.  Compt, 
Rend.CXXm,  141. 

597.  Sur  requilibre  et  les  mouvements   des  mers.    H.  Poincar^.    Joum.  Math. 

Sär.  5,  II,  57,  217. 

598.  Sur  le  mouvement  d'un  solide  dans  un  liquide  ind^fini.  R.  Liouville.  Compt. 

R^nd.CXXm,  874. 

599.  Sur  le  mouvement  d'un  solide  dans  un  liquide  ind^fini.  W.  Stekloff.    Compt. 

Rend  CXXm,  1252. 

600.  On  the  stability  of  a  frictionless  liquid.  Theory  of  critical  planes.  A.  B.  Basse t. 

Math.  Annal.  XL VIII,  89. 

601.  Note  on  the  form  of  the  energy  integral  in  the  motion  of  an  incompressible 

fluid.   J.  Brill.    Quart.    Joum.  math.  XXVm,  186. 
Vergl.  Nautik. 

Hyperbel. 

602.  Elementare  Bestimmung    der  Lage    der  gleichseitigen   Hyperbel   im  Kegel. 

0.  D.  E.  Wey er.     Grün.  Archiv  2.  R.  XIV,  139. 

603.  Deux  triangles  orthocentriques  inscrits  ä  une  hyperbole  ^qnilat^re.  E.  N.Bari - 

sien.     N.  ann.  math.  Ser.  3,  XV,  295. 

604.  Propri^t^    d'un  triangle   quelconque  inscrit  dans   une  hyperbole  ^quilaten\ 

H.  Brocard.   N.  ann.  math.  Ser.  3,  XV,  388. 

605.  Points   dans   lesquels   une   hyperbole    equilat^re   est   coupiSe   par  un   cercle 

ayant  pour  centre  un  point  de  Thyperbole.    Em.  Foucart.     N.  ann 
math.  Ser.  3,  XV,  146. 

606.  Propri^tä"de   3  points   dans  lesquels  une  hyperbole  est  coup^e  par  une  cir- 

conference  ayant  pour  centre  un  point  de  Fhyperbole  et  passant  par  li 
symetrique    de    ce    point.      A.Mannheim.      N.  ann.  math.  Ser.  3,  XV. 
290. —  Cl.  Servais  ibid.  379. 
Vergl.  Analytische  Geometrie  der  Ebene  455. 

K. 

Eegelsohnitte. 

607.  Zur   Theorie    des    Kegelschnittbüschels.      A.Wim  ann.      Grün.  Archiv  2,  K 

XIV,  149. 

608.  Propriet<5  d'un  faisceau  de  coniques.    A.  Droz-Farny.    N.  ann.  math.  Ser.  3. 

XV,  486. 

609.  Propridt^   des   coniques   passant  par   deux  points   fixes  et  tangent€s  a  une 

droite  donnee  en  un  point  donne.  A.  Droz-Farny.  N.  ann.  math.  Ser.  3. 
XV,  439. 

610.  Zum  Pythagoräischen  Lehrsatz.    K.  Zaradnik.     Grün.  Archiv  2.  R.  XIV,  105. 

611.  Sur  la  perspective  des  arcades.  A.  Boulanger.    N.  ann.  math.  Sdr  3,  XV,  376. 

612.  Sur  les  segments  de  coniques  limites  ä  une  normale.    M.  d'Ocagne.    N. ann. 

math.  Ser.  3,  XV,  215,  281. 
013.  Propriett^  du  triangle  foime  par  les  tangentes  menäes  d'un  point  a  une  coniquo 
et  par  la  polaire  de  ce  poiut.  A.  Droz-Farny.  N. ann. math. Ser.  3,XV,1jO 


Digitized  by 


Google 


Abhandlungsregister.  219 

C14.  On   consid^re  tous  les  cercles  tangents  en    un  m§me  point  ä  une  conique 
donn^e.    Lieu  du  pole   de  la  seconde  corde  d'intersection  du  cercle  et 
de  la  conique  par  rapport  ä  la  conique.     A.  Mannheim.    E.  N.Bari - 
s  i  e  n.    N.  ann.  math.  S^r,  3,  XV,  292. 
Vergl.  Ellipse.    Formen  630.    Hyperbel.     Kreis.    Parabel. 

Eettenbrüohe. 

Gl 5.  Nouvelles    applications    des  fractions   continues.     Andr.  Markoff.     Math. 
Annal.XLVn,  679. 

616.  Sur  une  repr^sentation  g^om^trique  du  d^veloppement  en  fraction  continue 

ordinaire.    Fei.  Klein.    N.  ann.  math.  S^r.  3,  XV,  327. 

Kinematik. 

617.  Sur  un  ddplacement  remarquable.    R.  Bricard.    Compt.  Rend.  CXXIII ,  989. 

618.  Un  plan  se  d^place  en  restant  tangent  a  une  surface;   pour  une  quelconque 

de  ses  positions  sa  caract^ristique  passe  par  le  point  oü  il  touclie  cette 
surface.    Raym.  S^e.    N.  ann.  math.  S^r.  3,  XV,  173. 

Kreis. 

619.  Dreizehn  Auflösungen  des  Malfattischen  Problems.    C.  Davids.    Grün.  Archiv 

2.  R.XrV,  276  [vergl.  Bd.  XLI,  Nr.  1761. 

620.  Si  3  cercles  sont  inscrits  ä  un  triangle,  les  quatriömes  tangentes  communes 

qu'ils  admettent,  pris   deux   a   deux,   foiment  un  triangle  homologique 
du  Premier.     A.  Droz-Farny.     N.  ann.  math.  S^r.  3,  XV,  160. 

621.  Droite  engendr^e   au  moyen   d'une  circonfärence  fixe  et  d'une  circonference 

variable.    A.  Droz-Farny.     N.  ann.  math.  S^r.  3,  XV,  434. 

622.  Enveloppe   de   Taxe  radical   d'un  cercle  fixe  et  d'un  cercle  variable  tangent 

a  deux  cercles  donn^s.    E.  N.  Barisieu.   N.  ann.  math.  Ser.  3,  XV,  677     - 
X.  Antomari  ibid.  682. 
Vergl.  Abbildung  440.    Ellipse  614. 

Krümmung. 

623.  Sur  des  centres  de  courbure  successifs.    La  Gdocine.    N.  ann.  math.  S^r.  3, 

XV,  636. 

624.  Sur   le   rayon   du   cercle  osculatun   d'une   courbo  quelconque  comme  limite 

d'un  certain  quotient.    G.  Tzitz^ica.     N.  ann.  math.  Ser.  3,  XV,  198. 
626.  Le  th^or^me  de  Gauss  sur  la  courbure.     A.  Colinon.     N.  ann.  math.  Ser.  3, 
XV,  63. 

626.  Die  Amslerschen  Flilchensätze  im  Gebiete   affin  veränderlicher  Systeme  und 

auf   den    Flächen    konstanter   Gaussscher   Krümmung.    Joh.  Kleiber. 
Grün.  Archiv  2.  R.  XIV,  405. 

627.  Biegung  mit  Erhaltung  der  Hauptkrümmungsradien.   J.  Hazzidakis.    Crelle 

CXVII,  42. 
Vergl.  Analytische  Geometrie  des  Raumes  459.     Ellipse  616.     Parabel  681. 

W. 

Maxima  und  Minima. 
C28.  ^i  x^  y,  z  sont  trois  nombres  positifs  et  x-\-y-{-z  =  l  il  s'en  suit 
(l-x){l-y){l-z)<:sxyz. 
Galluc ci.     N.  ann.  math.  S^r.  3,  XV,  96. 

Mechanik. 

629.  Über  die  Prinzipien  der  Mechanik.  L.  Königsberger.  Berl.  Akad.  Ber.  1896*, 

899,1173. 

630.  Über    das    Prinzip    der    kleinsten    Aktion    und    das   Hamiltonsche   Prinzip. 

Mor.  Rethy.     Math.  Annal.XLVUI,  614. 

631.  Sur  les  Solutions  pdriodiques  et  le  principe  de  moindre  action.    H.  Poincare. 

Compt.  Rend.  CXXm,  916. 

632.  Beiträge    zu   Riemanns    Integrationsmethode    für   hyperbolische   Differential- 

gleichungen und  deren  Anwendung  auf  Schwingungsprobleme.    W.  Wir- 
tin g  e  r.    Math.  Annal.  XLVEI  .366.  (^  ] 

Digitized  by  VjOOQIC 


220  Historisch -litterarische  Abteilung. 

633.  Sur  les  intteales  quadratiques  des  ^quations  de  la  dynamique.   G.  de  Pirrt». 

Compt.  Kend.  CXXIII,  1054.  —  Appell  ibid.  1067. 

634.  Sur   une   m^canique   r^gl^e.     R.  de  S  aus  sur  e.     Compt.  Rend.  CXXIII,  796 

[vergl.  Nr.  561]. 
636.  Sur  les  transformations  des  equations  de  la  dynamique.  P.  Painleve.  Compt. 
Rend.  CXXÜI,  392. 

636.  Sur  les  singularit^s  des  Equations  de  la  dynamique.     P.  Painlev^.     Compt. 

R«nd.  CXXni,  636. 

637.  Sur  les   singularites  des  Equations  de  la  dynamique  et  sur  le  probleme  dos 

trois  Corps.     P.  Painlev^.    Compt.  Rend.  CXXIII,  871. 

638.  Sur  une  forme  nouvelle  des  Equations  du  probleme  des  trois  corps.   H.  Poin- 

card.    Compt.  Rend.  CXXm,  1031. 

639.  Sur  la  m^thode  de  Bruns  (probleme  des  trois  corps).    H.  Poincare.    Compt. 

Rend.  CXXIII,  1224. 

640.  Sur  le  probleme  des  trois  coq>s.    D.  Grave.    N.  ann.  math.  Ser.  3,  XV,  537. 

641.  Remarque  sur  les  problemes  de  forces  centrales.    Em.  Borel.    N.  ann.  math. 

Sdr.  3,  XV,  236. 

642.  Recherches    analytiques   sur  un   cas   de   rotation   d'un  solide  pesaut  autour 

d'un  point  fixe.    P.  A.  Nekrassoff.     Math.  Annal.  XLVn,  446. 

643.  Sur  le   d^placement   de   Taxe    de  rotation  d'un  corps  solide  dont  une  partie 

est  rendue   momentanement  mobile  par  rapport  au  reste  de  la  ma.<»se. 
Edm.  &  M.  Pouche.    Compt.  Rend.  CXXIII.  93. 

644.  Sur  l'emploi  des  equations  de  Lagrange  dans  la  theorie  du  choc  et  des  per- 

cussions.   P.  Appell.    Joum.  Math.  Ser.  5,  II,  6. 
646.  Sur  une  proposition  de  mecanique.     F.  Siacci.     Compt.  Rend.  CXXIII,  395. 

646.  Sur  une  question  de  mecanique.    Astor.    N.  ann.  math.  S^r.  8,  XV,  33,  377. 

647.  Sur  le  mouvement  d'un  corps  grave  de  revolution  suspendu  par  un  point  de 

son  axe  (der  Kreisel).    Fe  1.  Klein.    N.  ann.  math.  Ser.  3,  XV,  218. 

648.  Qu  a  dynamical  top.    G.P.Walker.    Quart.  Journ.  math.XXVIII,  175. 

649.  Kquations  du  mouvement  d'un  point  matäriel  sur  une  surface  qaand  on  tient 

compte    du    frottement.      W.  de    Tannenberg.      N.  ann.  math.  Ser.  3, 
XV,  201. 

650.  Über  ebene  einfache  Fachwerke.    Friedr.  Schur.    Math.  Annal.  XLMII,  142. 
661.  Sur  la  rt^sistance  des  ponts  sous  le  passage  de  convois  periodiques,  notam- 

ment   de   ceux   qui   ont    dte   prevus   par  le  r^glement  du  29  Aöut  1891. 
Marc.  Duplaix.    Compt.  Rend.  CXXIII,  740. 

652.  Sur  la  Photographie  des  bruits  du  coeur.   A.  de  Holowinski.   Compt.  Rend. 

CXXUI,  162. 
Vergl.  Astronomie.    Elastizität.   Elektrizität.   Elliptische  Transcendent^n  520. 
Hydrodynamik.    Molekularphysik.     Optik.    Potential.   Wärmelehre. 

Molekularphysik. 

653.  Sur   quelques    particularit^s    des   courbes    de    solubilite.    H.  Le  Chatelier. 

Compt.  Rend.  CXXIII,  593. 

654.  Sur  l'entropie  moleculaire.     G.  Darzens.     Compt.  Rend. CXXIII,  940. 

655.  Sur  le   repartition   des   deformations   dans   les  m^taux  soumis  ä  des  efforts>. 

G.  Charpy.    Compt.  Rend.  CXXIII,  225,  488,  876.  —  L.  Hartmann  ibid. 
444,  639. 
Vergl.  Wärmelehre. 

Nautik. 

656.  Sur  la  stabilit^  de  l'equilibre  des  corps  flottants.    P.  Duhem.    Joum.  Math. 

Ser.  5,  I,  91. 

657.  Sur  la  stabilite  d'un  navire  qui  porte  du  lest  liquide.     P.  Ddhem.    Joum. 

Math.  Ser.  5,  n,  23. 

658.  Sur  la  stabilitij  de  l'equilibre  des  corps  flottants.     E.  Guyon.     Journ.  Math. 

Ser.  5,11,21. 

659.  Etüde  thäorique  sur  la  plong^e  des  sous-marins.   Leflaine.     Compt.  Rend. 

CXXni,  860. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Abhandlungsregister.  221 

Oberflftohen. 

660.  Sur  la  deformation  des  surfaces.     Guichard.    Joum.  Math.  Ser.  5,  II,  123. 
G61.  Sur  la  deformation  des  surfaces.    P.  Stäckel.    Compt.  Kend.  CXXIII,  677 

662.  Sur  quelques    recents   resultats   dans   la   thäorie   des   surfaces    alg^briques. 

(jT.  Castelnuovo  et  F.  Enriques.     Math.  Annal.XLVIII,  241. 

663.  Über  quadratische  Transformationen  und  rationale  Flächen  mit  Kegelschnitt- 

scharen.   Th.  Heye.     Math.  Annal.XLVIII,  113. 

664.  Sur  une  classe  de  surfaces  isothermiques  d^pendant  de  deux  fonctions  arbi- 

traires.     A.  Thybaut.     Compt.  Rend.  CXXIII,  295  (vergl.  Nr.  49). 

665.  Über  Differentialgleichungen  von  Rotations-  und  Regelflächen.    Ed.  Dolezal. 

Grün.  Archiv  2.  R.  XIV,  1. 

666.  Abwickelbare  Schraubenfläche.    R.Hoppe.    Grün.  Archiv  2.  R.  XIV,  332. 

667.  Zur  Theorie  der  Spiralflächen.     Ebner.    Grün.  Archiv.  2.  R.  XIV,  241. 

668.  Sur  le  paraboloi'de  des  8   droites  et  les  nappes  de  d^velopp^es  de  surfaces. 

A.  Mannheim.    Compt.  Rend.  CXXIII,  983. 
069.  Determination   d'une   surface   du  troisi^me  ordre  generale  i)ar  sa  hessienne. 
F.  Dumont.    N.  ann.  math.  S^r.  3,  XV,  312. 

670.  Sur  un    cone    circulaire   et   un    conoYde    du  quatri^me  ordre.    Pier.  Delix. 

N.  ann.  math.  S^r.  3,  XV,  556. 
Vergl.  Abbildung.    Abelsche  Transcendenten.    Differentialgleichungen  503.  504. 
Funktionen.     Krümmung  625.  626.  627. 

Oberflächen  zweiter  Ordnung. 

671.  Ein  Beitrag  zur  Theorie  der  Flächen   zweiten  Grades.    St.  Glaser.     Grün. 

Archiv  2.  R.  XIV,  156  [vergl.  Bd.  XLI,  Nr.  155]. 

672.  Sur  la  determination ,   en  un  point  d'une  surface  du  second  ordre,   des  axes 

de  rindicatrice  et  des  centres  de  courbure  principaux.    A.  Mannheim. 
Joum.  Math.  S^r.  6,  II,  51. 

673.  Gleichseitig  hyperbolischer  Schnitt   der  Fläche  zweiten  Grades.    R.  Hoppe. 

Grün.  Archiv  2  R.  XIV,  436. 

674.  Sur  l'intersection   de   deux   quadriques.     H.  Andoyer.     N.  ann.  math.  Ser.  3, 

XV,  153. 

Optik. 
075.  Mathematische   Theorie  der   Ditfraction.    A.Sommerfeld.    Mathem.  Annal. 
XLVU,  317. 

676.  Theorie  der  Reflexion  und  Brechung  transversaler  Kugelwellen  mit  Anwendung 

auf  die  Reflexion   und  Brechung  des   Lichtes.      P.  Jaerisch.     Grelle, 
CXVII,  291. 

P. 

Parabel. 

677.  Relation   entre  les   angles   sous  lesquels  une  normale  ä  une  parabole  coupe 

Taxe  de  cette  parabole  et  la  parabole  meme  dans  son  second  point  de 
rencontre  avec  celle-ci.    Em.  Foucart.    N.  ann.  math.  S^r.  3,  Xv,  147. 

078.  Cercle   passant  par    le   sommet  d'une  parabole  et  par  les  deux  points  dans 

lesquels  eile  est  coupde  par  une  corde  focale.    A.  Droz-Farny.    N.  ann. 
math.  Ser.  3,  XV,  196. 

079.  Propri^t^  du  cercle  decrit  sur  une  corde  focale  comme  diametre.    A.  Droz- 

Farny.    N.  ann.  math.  Ser.  3,  XV,  197,  438. 
680.  Sur  les  cordes  normales  de  la  parabole.    M.  d'Ocagne.   N.  ann.  math.  Sdr.  3, 

XV,  274.  —  Cl.  Servais  ibid.  378.  —  M.  ibid.  432. 
081.  Propri^te  du  cercle  osculateur  de  la  parabole.    M.  d'Ocagne.    N.  ann.  math. 

S^r.  3,  XV,  380. 

Planimetrie. 

682.  Construction   du   polygone   regulier  de   17  cötes   au  moyen  du  seul  compas. 

L.  Gerard.    Math.  Annal.  XLVIII,  390. 

Potential. 

683.  Sur   le  probleme  de   Dirichlet  et  les  fonctions  harmoniques  fondamentales 

attach^es  a  une  surface  ferm^e.    Le  Roy,   Compt.  Rend.  CXXIII ,  986.  j 


222  Historißch- litterarische  Abteilung. 

Quadratur. 

684.  De  l'aire  plane  balayee  par  un  vecteur  variable.    Em.  Duporcq.    Joiini. 

Math.  S^r.  5,1,  443. 

B. 

Beihen. 

685.  Fondements   de  la  th^orie  des   s^ries   divergentes  somraables.     Em.  Borol. 

Joum.  Math.  S^r.  ö,  11,  103  [vergl.  Nr.  345,  346,  347]. 

686.  Sur  la  r^gion   de  sommabilitä  d'un  developpement  de  Taylor.    Em.  Borel. 

Compt.  Rend.  CXXIII,  548. 

687.  Sur  les  B^ries  de  Taylor.    Em.  Borel.    Compt.  Rend.  CXXIII,  1051. 

688.  Sur  les  series  de  Taylor  admettant  leur  cercle  de  convergence  comme  coupure. 

Em.  Borel.    Joum.  Math.  Sör.  5,  II,  441. 

689.  Über  Vereinfachungen  in  der  elementaren  Theorie  der  analytischen  Funktionen. 

Alfr.  Priugsheim.    Math.  Annal.  XLVU,  121. 

690.  über  Multiplikation  und  Nichtversch>vinden  Dirichletscher  Reihen.  F.  M e r t  e  u  <. 

Grelle,  CXVÜ,  169. 

691.  Sur  la  formule  sommatoire  d'Euler.     J.  Franel.    Math.  Annal.  XL VII,  433. 

692.  Quelques  exemples  de  series  doublement  p(?riodiques.     P.  Appell.     N.  ann. 

math.  S^r.  3,  XV,  126. 

693.  Über  die  Gaussischeu  Summen.    Fr.  Mertens.    Berl.  Akad.  Ber.  1896 ^  217. 

694.  Sur  les  sommes  de  Gauss.     P.  de  Signier.    Compt.  Rend.  CXXIII,  166. 

695.  Products  and  series  involving  prime  numbers  only.    J.W.  L.  Gleisher.  Quart. 

Journ.  math.  XXVIII,  1  (vergl.  Nr.  354;. 

696.  Sur  le  dövelloppement   de  a?*  en   s^rie   ordonn^e   suivant  les  puissances  du 

sinus  de  la  variable.    F.  GomesTeixeira.  N.  ann.  math.  B6r.  3,  XV,  270. 

697.  Un  Probleme  sur  les  series.    M.  Petrovitch.    N.  ann.  math.  Ser.  8,  XV,  58. 

Vergl.  Astronomie  464.  Differentialgleichungen  482. 486.  487.  Funktionen  531. 

Rektifikation. 

698.  Quelques  proprietds   des   arcs   des   courbes   alg^briques  planes   ou  ganche?». 

G.  Humbert.     Joum.  Math.  Ser.  6, 1, 181. 

699.  Einige  durch  den  Ausdruck  des  Bogens  bestimmte  Kurven.    R.  Hoppe.    Grün. 

Archiv  2.'R.  XIV,  328. 

Sph&rik. 

700.  Sur  l'aire   du   quadrilatere   sph^rique   in.scrit.     H.  Brocard.     N.  ann.  math. 

Ser.  3,  XV,  284. 

Stereometrie. 

701.  Sur  une  question  de  geom^trie  relative  aux  polyMres.    H.  Bricard.    N.  ann. 

math.  S^r.  3,  XV,  331. 

Substitutionen. 

702.  Expose  d'une  theorie  nouvelle  des  substitutions  lineaires.     E.  Laurent.    X. 

ann.  math.  Ser.  3,  XV,  345. 

703.  Sur  les  isomorphes  holo^driques  et  transitifs  des  groupes  synim^triques  ou 

altemäs.     Ed.  Mail  1  et.     Joum.  Math.  S^r.  5,  I,  5. 

704.  Nouvelles  recherches  sur  la  limite   de  transitivitö   des  groupes  qui  ne  con- 

tiennent  pas  le  groupe  alterne.    C.  Jordan.    Joum.  Math.  Ser.  5,1,  35. 

705.  The  regulär  Substitution  groups,  whose  order  is  less  than  48.    G.A.Miller. 

Quart.  Journ.  math.  :3&VIII,  82. 

706.  List    of   transitive    Substitution    «rroups   of  degree   twelve.     U.  A.  Miller. 

Quart.  Joum.  math.  XXVIÜ,  193. 

707.  Sur  les  groupes  de  Substitution.  G.  A.  Miller.    Compt.  Rend.  CXXHI,  91,  204. 

708.  Zur  Tlieorie  der  endlichen  Gruppen  von  birationalen  Transformationen  in  der 

Ebene.    A.  Wiman.    Math.  Annal.  XLVIII,  195. 
Vergl.  Formen.    Funktionen  552. 


Digitized  by 


Google 


Abhandlungsregister.  223 

T. 

Thetafunktioiien. 

709.  Utoarque  sur  la  formule  thäta  de  Jacobi.   A.  Gutzmer.   N.  ann.  math.  Sdr.  3, 

XV,  365. 

710.  Über  ein   allgemeines  aus  Thetafiinktionen  von  zwei  Argumenten  gebildetes 

Orthogonalsyst«m  und  seine  Verwendung  in  der  Mechanik.  E.  Jahnke. 
Berl.  Akad.  Ber.  1896*,  1023. 

V. 

Variationsrechniing. 

711.  Begründung   der  Lagrangeschen  Multiplikatorenmethode  in   der  Variations- 

rechnung durch  Vergleich  derselben  mit  einer  neuen  Methode,  welche 
zu  den  nämlichen  Lösungen  führt.  B.  Turksma.  Math.  Annal.XLVII,  33. 

W. 

Wärmelehre. 

712.  Recherches  sur  la  d^pendance  entre  le  rayonnement  d'un  corps  et  la  nature 

du    milieu    environant.     Smoluchowski   de   Smolan.     Compt.  Rend. 
CXXin,  230. 

713.  Influence  de  la  pression  dans  les  changements  d'^tat  d'un  corps     A.  Pon- 

s  0 1.     Compt.  Rend.  CXXIII ,  696. 

714.  Tension  de   vapeur  d'un  corps  comprim^  par  un  gaz  qu'il  dissout.    Tension 

de  vapeur  d'une  Solution  en  g^n^ral.  A.  P  o  n  s  o  t.  Compt.  Rend.  CXXIII ,  648. 

715.  Sur  une  loi  relative  a  la  vapeur  d'eau.    Rate  au.    Con^t.  Rend.  CXXIII,  808. 

716.  Sur  une  machine  thermique.    Delsol.     Compt.  Rend.  CXXDI,  1256. 

Z. 
Zahlentheorie. 

717.  Ausgewählt«     Kapitel     der    Zahlenlehre    (autographiertes    Vorlesungsheft). 

FeL  Klein.    Math.  AnnaL XLVIII,  662. 

718.  Über  Beziehungen   zwischen   den  Primidealen  eines   algebraischen   Körj^ers 

und   den   Substitutionen   seiner   Gruppe.     G.  Frobenius.    Berl.  Akad. 
Ber.  1896  \  689. 

719.  Über  Gruppencharakter.     G.  Frobenius.    Berl.  Akad.  Ber.  1896*,  985. 

720.  Über    die  Primfaktoran    der  Gruppendeterminante.     G.  Frobenius.     Berl. 

Akad.  Ber.  1896«,  1343. 

721.  Über  Zahlengruppen  in   algebraischen  Körpern.    H.Weber,     Math.  Annal. 

XLVIII,  433. 

722.  Über  Gruppen,   deren   sämtliche   Teiler  Normalteiler  sind.     R.  Dedekind. 

Math.  Annal.  XLVIII,  648. 

723.  Über  das   Fundamentalsystem   und  die   Discriminante  der  Gattungen   alge- 

braischer Zahlen,  welche  aus  Wurzelgrössen  gebildet  sind.    G.  Lands- 
b  e  r  g.    Crelle ,  CX Vn  ,140. 

724.  Sur  les   propri^t^s   des   nombres   eutiers  qui  sont  d^rivees  de  Tintuition  de 

Fespace.    H.  Minkowski.     N.  ann.  math.  Sdr.  3,  XV,  393  [vergl.  Bd.  XLI 
Nr.  567J. 

725.  Au  sujet  d'une   precedente   communication ,  relative   ä    quelques   propriät^s 

des  racines  primitives  et  des  racines  secondaires  des  nombres  premiers. 
De  Jonquiöres.     Compt.  Rend.  CXXIH,  374  [vergl.  Nr.  417,  418]. 

726.  Au   sujet  des   nombres  premiers  dont  un  nombre  quelconque  donnö  ne  pent 

6tre  racine  primitive.    De  Jouquiörs.     Compt  Rend.  CXXIII,  405. 

727.  Sur  les    fractions   d^cimalos   periodiques.     C.  E.  Bickmore.     N.  ann.  math. 

Ser.  3,  XV,  222. 

728.  Anzahl    der    Zerlegungen    einer    ganzen    rationalen    Zahl    in    Summanden. 

J.  Hermes.     Math.  Annal.  XL VII,  281  [vergl.  Bd.  XLI,  Nr.  579]. 

729.  Factorisation  of  numbers.  F.W.Lawrence.  Quart.  Journ.  math.  XX.VUI,  285. 

730.  Dber  die  Faktoren  der  Zahlen.    G.  Speckmann    Grün.  Archiv  2.  R.  XIV,  441. 

731.  Sur  les  nombres  part'aits.     C.  Bouret.     N.  ann.  math.  S<5r.  3,  XV,  297. 

732.  Sur  les  lois  de  r^ciprocite.    X.  Stouff.    Compt.  K^jnd.  CXXÜI,  486.       ^r-^  j 

.,_.by  Google 


Z'- 


224  Historisch -litterarische  Abteihing.     Abhandlungsregister. 

733.  Gent5ralisation  de  formule  de  Wilson.   Lognon.    N.  ann.  math.  S^r.  3,  XV,  503. 

734.  Quelques    extensions   de    thäorfeme    de   Fermat   sur  les  nombres  polvgones. 

Ed.  Maillet.     Journ.  Math.  S^r.  5,  II,  363. 

735.  Potenzkongruenzen.      6.  Öpeckmann.      Urun.  Archiv  2.  K  XIV,  112  [vergl. 

Bd.XLI,Nr.267]. 

736.  Über  die  Auflösung  der  Kongruenz  ä*:.  a(modp).    G.  Speckmann.    Gnm, 

Archiv  2.  R.  XIV,  445. 

737.  Formes  lindaires  des  diviseurs  de  a;*  +  ^.    P.  Pepin.     Compt.  Rend.  CXXID, 

683,  737. 

738.  Solution  de   IMquation    X*  +  35r*  =  ^*.     P.  Pepin.     Journ.  Math.  S^r.  5, 

1,  861. 

739.  Ober  unbestimmte  Gleichungen  o;*«»  Grades.    G.  Sr)eckmann.    Grün.  Archiv 

2.  R.  XIV,  443. 

740.  Nombres  triangulaires  dont  les  carrea  sont  de  meme  triangulaires.    H.  Bro- 

card.     N.  ann.  math.  S^r.  3,  XV,  93. 

741.  Groupes  de  cinq  impairs  consecutifs  dont  quatre  sont  des  nombres  premiers. 

H.  Brocard.     N.  ann.  math.  St^r.  3,  XV,  889. 

742.  Trouver    3    nombres    en    progression    g^om^trique    tels    que    chacun    d'eux, 

augment<§   d'une   unitd   donne   un   carr^.     H.  Brocard.     N.  ann.  math. 
Sdr.  3,  XV,  288. 

743.  Über   die   Schubertsche  Lösung  eines   Bachetschcn  Problems.     E.  Busche. 

Math.  Annal.  XL  VII,  106. 
Vergl.  Formen.    Reihen  695. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


BUILDING 


^ 


Digitized  by 


Digitized  by 


Google 


eUlLD/NG 


Digitized  by 


Digitized  by 


Google 


^tA  MAK  ii  WfSXf 

BU/tD/NG 


Digitized  by 


Digitized  by 


Google 


J^M,  MAK  ii  \\fS!^ 


Digitized  by 


3  2044' 


i!  I>  ll 

02 


937  e 


x/.-^