Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für Mathematik und Physik"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


«.* 


m 


^      ■ 


-  '•'.  _ 


*• » 


•91 


^ciJ8S,M0^-4f-^'^*"''"  '"''■ 


SCIENCE  CENTER  LIBRARY 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitize^by  CjOOQ  IC 


Zeitschrift 


■  ^  18ÖÜ 


'••■    ü 


für  ^^■~:iJl''2^-^-^ 

Mathematik  und  Physik 


herausgegeben 

unter  der  yeiantwortlichen  Bedaction 
▼on 

Dr.  O.  Soblömiloh,  Dr.  E.  Kahl 

imd 

Dr.  M.  Cantor. 


j-./  .^  ^    i 


JLJLJLJL.  Jahrgang. 


Mit  fünf  lithographirten  Tafeln. 


Leipzig, 

Verlag  von  B.  G.  Teubner. 
1886. 

Digitized  by  VjOOQIC 


LOA-    Cto    ^ 


<f--- 


Draok  von  B.  6.  Teubuer  ia  Drtmden. 


Digitized  by 


Google 


.  -  -X 


{  ^  Z[£  8  18BÜ      ; 
Inhalt.  V 


V  -  ;  ^  .^  A  ^■^ 


Arithmetik  nnd  Aiialysis.  Seite 

Zar  graphisch-mechanifichen  Auflösung  numerischer  Gleichungen. 

Von  Prof.  Dr.  lUaioh)^ 12 

üeber  den  functionentheoretischen  Zusammenhang  zwischen  den 
Lam^*schen,    Laplace'schen    und    BesseTschen   Functionen. 

Von  Dr.  Hftatnehel 26 

üeber   die  Inversion  der   vollständigen  elliptischen  Integrale  erster  Gattung. 

Von  Dr.  Iseakrake 34 

Ein  Rechenfehler  von  J.  BemouUi.    Von  P.  Seelhoff 63 

Die  Berechnung  der  reellen  Wurzeln  der  quartinomischen  Gleich- 
ungen.   Yon  A.  Wieasr 65 

Erklärung  hierzu.    Von  demselben 192 

Ueber  die  Auflösung  gewisser  algebraischer  Gleichungen  mittelst 

Integration  von  Differentialgleichungen.    Von  W.  Heymaim     .  102 

Schluss  der  Abhandlung 129 

Bezichtigung  zum  XXIV.  Jahrg.  S.  254.    Von  W.  Heymann 127 

Die  Auflösung  grosser  Zahlen  in  ihre  Factoren.    Von  P.  8«elhoff 166 

Die  nennte  vollkommene  Zahl.    Von  P.  Beelhoff 174 

üeber  die  Inversion  der  von  Legendre  definirten  vollständigen  elliptischen  Inte- 
grale zweiter  Gattung.    Von  Dr.  Isenkrahe 178 

Zur  Theorie  der  Elimination.    Von  Dr.  C.  Behmidt 214 

üeber  die  Auflösung   der  allgemeinen  trinomischen  Gleichung 

t«+at«-»+6  =  0.    Von  W.  Heymaim 223 

Inversion  des  von  Weierstrass  definirten  vollständigen  elliptischen  Integrales 

zweiter  Gattung.    Yon  Dr.  Isenkrahe 241 

Auflösung  linearer  Gleichungen.     Von  W.  Yeltmaim 267 

Zur  Theorie  der  binären  quadratischen  Formen  mit  positiver  De- 
terminante.   Von  J.  Yivanti 273 

Einige   Beiträge    zur    Theorie    der   allgemeinen    quadratischen 

Transformation.    Yon  V.  Hofinaan 283 

Ein  neues  Kennzeichen  fOr  die  Primzahlen.     Von  P.  Beelhoff 306 

Zur  Theorie  der  symmetrischen  Functionen.     Von  L.  Behendel 316 

Berichtigung.    Yon  P.  Seelhoff 320 

Zur  Theorie  der  Invarianten.    Yon  V.  Hoftnann 369 

Auflösung  der  Congruenz  a^=  r,  mod  N.    Von  P.  Seelhoff 378 

Die  Zahlen  von  der  Form  ÄJ.2»+ 1.    Yon  P.  Seelhoff 380 

Synthetisclie  nnd  analytiselie  Geometrie« 

Ueber  die  Bealitätsverhältnisse  der  Doppeltangenten  anCurven 

vierter  Ordnung.    Yon  Dr.  Hotsfeld 1 

Eine    elementare  Betrachtung    über   Strahlencongruenzen.     Yon 

Dr.  Weiler .    18 

Geometrische  Sätze.    Von  B.Bporer ^^  .    43  ^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


IV  Inhalt. 

Seite 

Ein  Minimumproblem.    Von  Dr.  Bermium 49 

Nachtrag  hierzu 381 

Synthetische  Theorie  der  Krümmung  der  Flächen  zweiter  Ordnung     Von  Dr. 

Cranz 66 

Ueber  zwei   einander  gleichzeitig  ein-  und  umbeschriebene  Fünfecke.    Von 

M.  Klose 61 

Ueber  die  Abstände  eines  Punktes  von  drei  Geraden.     Von  0.  Behlömilch     .    .    64 
Zusammenstellung  von  Constructionen  an  Curven  höherer  Ord- 
nung.   Von  Prof.  Dr.  Heger 88 

Beweis  eines  Lehrsatzes  von  J.  Steiner.    Von  0.  Zimmermaim 121 

üeber  eine  ebene  Beciprooität  und  ihre  Anwendung  auf  dieCur- 

ventheorie.    Von  Dr.  Beyel 1 147 

Ueber  die  Abstände  dreier  Punkte  von  einer  Geraden.    Von  Prof.  Dr.  Heger  .  191 
Die  Erzeugung  polarer  Elemente  ffir  Flächen  und  Curven  durch 
projectivische  Verallgemeinerung  des  Schwerpunkts.     Von 

Dir.  Dr.  Geiienheimer 193 

Ueber  gewisse  merkwürdige  Punkte  des  Dreiecks.    Von  0.  SohlÖmilch .    .    .     .251 
Construction  einer  Curve  vierter  Ordnung  aus  sieben  Doppelpunkten  und  sechs 

einfachen  Punkten.    Vpn  Prof.  Dr.  Heger 296 

Die  reguläre  Eintheilung  des  Baumes  bei  elliptischer  Maassbestimmung.    Von 

Dr.  C.  Hoisfeld '....♦ 810 

Ueber  die  Systeme,  welche  durch  Kegelschnitte  mit  einem  gemein- 
samen Polardreieck  und  durch  Flächen  zw.eiten  Grades  mit 
einem  gemeinsamen  Polartetraeder  gebildet  werden.     Von 

K.  Meuter 821 

Ueber  die  Beziehung  des  Nullsystems  und  linearen  Strahlencom* 
plexes  zum  Polarsystem  des  Botationsparaboloids.   Von  Prof. 

Dr.  Hauck 362 

Logische  Einführung  der  Liniencoordinaten  in  der  Ebene.  Von  Prof.  Dr  Benschle  371 
Notiz  über  die  Wendepunkte  einer  algebraischen  Curve ,  sowie  einen  Satz  von 

Clebsch  aus  der  Theorie  der  Curven.  dritter  Ordnung.    Von  F.  Hofiouum  374 
Zur  Entartung  einer  Fläche  zweiter  Ordnung.    Von  Dr.Thaer 382 

Wahrseheinlichkeitsrechnnng,  Mechanik  nnd  Physik. 

Bemerkungen  zu  der  Abhandlung  von  Dr.  Besser  „  üeber  die  Vertheilung  der 

Elektricität  etc."  in  Bd.  XXX  S.  257.     Von  Dr.  H&ntischel 54 

Bestimmung  der  Tonhöhe  einer  Stimmgabel  mittelst  des  Hipp^schen  Chrono- 

skops.    Von  Prof.  v.  Lang 125 

Zur  geometrischen  Theorie  der  Dämmerung.    Von  Prof.  Crani 168 

Zur  mathematischen  Statistik.     Von  W.  Küttner 246 

Beitrag  zur  Theorie  der  Potentialfunction.    Von  Prof.  Dr.  Frltchaof    .  • .    .    .  262 
Ueber  Körperketten.    Von  Prof.  Angnst 348 

Preisaufgaben  der  Ffirstl.  Jablonowski'schen  Gesellschaft 254 


Digitized  by 


Google 


Zei  t  seh  ritt 


fDr 


Mallieiiintik  und  Physik 

Qtit^t  d^r  ^ traut  WMrÜjL'btfn  R^daülion 

Br.  0.  Schldmiloh,  Dr.  E.  Kahl 

lind 

Dr.  M.  Cantor, 


dl«  Jahrgang,    1,  M^tt 


luvw  tii-tin^ji^niitieii  Tufd- 


^  ^  -  4/  Q  ii    v  lü    22,  D  t"  c  e  D!  b  e  r   1 B85. 


Leipzig, 
Verlag  von  B.  G.  Tenbiwr. 


lilnitlzertL-GUU^k 


J 


VMH  Anov,  VreS.  H&st  &,  Solm  lU  Kopeubogeo. 

Unsere  Naturerkenntiiis, 

Theorie  der  iVLatlK^inati  k  luid  Physik 

l*rxTfMilc»r  der  li  in  Euf^mli^im. 

Von  der  Kdnlot*  '^■'^^  AkaiLimla  itir  WIttttnioliiltion  mit  d«f  j|o1d«n«ii  ll«dt^tlo  aslkfanii  Prtluotirtti 

Ijm  Deutedie  üWr»(M^i  utitor  Mitwirkung  Am  Verfmmrn 


Vortag  Von  Frlmirk'h  Tioweg  &  Mohn  m  Brauaschwdg. 

VorltNSimifoTi  über  dir*  WelleiitliroH>^  des  Lifhtos. 

ß.  Verdet. 

.  m  Dr,  K  r. 

^   8.    if<?b,   Preis  3  Mar^  50  Pf. 


"^ 


uieneii  und  durch  oltfi   Bueh^ 


Bei  ».  Hlrsel   m 

Augast  Ferdinand  Möbins 

llrrar^<r^!f^lHii  mt  ^vni'  .._  isdsrn  llrsdyiafl  der  Wi^sm^tbüen. 

Zweiter  Band. 
H^rauBgej^ben   von   F.  Klein. 


.1^ 


^aof  f «  Klein  in  L«i|>u|^. 


Lex,-  B ,     i*r<!  iK :  •#  1 8,  - 


■II   riri'i    V-Tj   M'  II   rr'ni.'sn.in'P   r\  /vjiuJ*.  miki   w  .  ouniyjUHtjr  in  ijrijjy.i- 

werden  ftoüeti.  r^/^i-wrrl 

Digitized  by  VjOO^  IM 


L 

Ueber  die  ReaUtätsverhältiiisse  der  Doppeltangenten 
der  Curven  vierter  Ordnung. 

Von 

Dr.  Carl  Hosöfeld 

In  Apolda. 


Die  Resultate  der  vorliegenden  Untersnchnng  sind  nicht  neu;  sie  sind 
in  einer  Abhandlang  von  Zeuthen:  Sur  les  difP6rentes  formes  des  courbes 
planes  du  quatridme  ordre  (Mathem.  Annalen  Bd.  VII),  ausgesprochen.  Den- 
noch dürfte  es  nicht  uninteressant,  sondern  vielmehr  vielleicht  nothwendig 
sein,  jene  Resultate,  welche  die  Realität  der  Doppeltangenten  der  Corven 
vierter  Ordnung  betreffen,   aus  einer  andern  Quelle  nochmals  herzuleiten. 

Den  Ausgangspunkt  dieser  Herleitung  bildet  eine  an  räumliche  Vor- 
stellungen anknüpfende  Erzeugungsweise  der  genannten  Curven ;  es  erscheinen 
die  Geraden  der  Ebene  auf  sämmtliche  Regelflächen  zweiter  Ordnung  ab- 
gebildet, welche  ein  Ebenenbüschel  dritter  Ordnung  berühren,  die  Tangenten 
und  Doppeltangenten  der  Curve  vierter  Ordnung  insbesondere  auf  diejenigen 
Regelflächen,  welche  eine  feste  Fläche  zweiten  Grades  einÜEtch,  bezw.  dop. 
pelt  berühren.  Aus  der  Natur  der  letzteren,  sowie  aus  der  Realität  ihrer 
dem  Ebenenbüschel  dritter  Ordnung  angehörenden  Tangentialebenen  ergeben 
sich  dann  fast  ohne  Weiteres  die  bekannten  Resultate. 


I. 

1.  Der  Ort  der  Punkte  einer  Ebene  c,  deren  Verbindungs- 
linien mit  den  entsprechenden  Punkten  einer  zu  e  in  collineare 
Beziehung  gesetzten  Ebene  c' eine  feste  Fläche  zweiten  Grades 
<p*  berühren,  ist  eine  Curve  c*  vierter  Ordnung. 

Durchläuft  ein  Punkt  P  die  Gerade  ^  in  s,  der  entsprechende  Punkt 
P'  also  die  Gerade  g  in  /,  so  beschreibt  die  Verbindungslinie  TT'^  im 
Allgemeinen  ein  Hyperboloid  17',  ihr  Schnittpunkt  mit  der  Polarebene  von  P 
bezüglich  qp'  aber  eine  Raumcurve  dritter  Ordnung,  welche  9>^  ausser  in 
den  Schnittpunkten  dieser  Fläche  mit  g  noch  in  vier  Punkten  trifift.  Die 
durch  diese  letzteren  vier  Punkte  hindurchgehenden  Erzeugenden  von  t^ 
berühren  cp^  und  fixireji  auf  g  die  Punkte  einer  Curve  c*,  welche  hiemach 
von  der  vierten  Ordnung  ist. 

/Google 


Ztiitsclirift  f.  Mathematik  a.  Pbjsik  XXXI,  I.  1 

Digitized  by  ^ 


2  Üeber  die  Realitätsverhältnisse  der  Doppeltangenten  etc. 

2.  Die  Curve  c^  ist  unter  Voraussetzung  der  allgemeinsten 
Form  coUinearer  Verwandtschaft  zwischen  s  und  e  von  der 
zwölften  Classe  und  hat  achtundzwanzig  Doppeltangenten. 

Aus  Nr.  1  ist  klar,  dass  jeder  Geraden  ^  in  f  im  Allgemeinen  ein 
Hyperboloid  rj^  zugehört,  nämlich  dasjenige,  welches  sie  mit  der  entspre- 
chenden Geraden  g'  erzeugt;  im  Besondem  wird  dieses  Hyperboloid  in  eine 
eine  Curve  zweiter  Classe  enthaltende  Doppelebene  ij  ausarten ,  sobald  g  mit 
g'  in  eine  Ebene  zu  liegen  kommt,  und  die  Gesammtheit  dieser  Doppel- 
ebenen bildet  ein  Ebenenbüschel  dritter  Ordnung  ^^,  welches  von  allen 
eigentlichen  Hyperboloiden  if  berührt  wird.  Mit  anderen  Worten:  die 
Flächen  rj*  und  rj  bilden  eine  Schaar  von  doppelter  Unendlichkeit  (i?^,  tf). 
Vier  Erzeugende  einer  jeden  Fläche  berühren  im  Allgemeinen  die  q>^  und 
bestimmen  auf  der  in  c  liegenden  zugehörigen  Geraden  g  die  vier  Punkte 
der  Curve  c*.  Wenn  es  nun  eintritt,  dass  eine  Fläche  der  Schaar  (rf,  rj) 
die  cp^  berührt ,  in  welchem  Falle  zwei  berührende  Erzeugende  in  einer  ein- 
zigen zusammenfallen,  so  müssen  auf  der  zugehörigen  Geraden  g  zwei  Cur- 
venpunkte  in  einem  zi^sammenfallen ,  d.  h.  ^  ist  Tangente  der  c^.  Einer 
Fläche  der  Schaar  {rj*,  17),  welche  q)^  einfach  berührt,  gehört  also  eine  Tan- 
gente von  c*  an ;  in  gleicher  Weise  gehört  einer  die  qp*  doppelt  berührenden 
Fläche  oder  aber  einer  dieselbe  einfach  berührenden  Doppelebene  der  Schaar 
(i}^  17)  in  £  eine  Doppeltangente  von  c^  an.  Wenn  es  sich  nun  darum  han- 
delt, die  Classe  der  Curve  c*,  d.  h.  die  Anzahl  der  durch  einen  beliebig 
gewählten  Punkt  P  der  Ebene  €  hindurchgehenden  Tangenten,  und  ferner 
die  Anzahl  ihrer  Doppeltangenten  zu  bestimmen,  so  ist  es  einleuchtend,  dass 
diese  Bestimmung  auf  die  Beantwortung  folgender  beiden  Fragen  hinaus- 
kommt : 

Wieviel  Flächen  der  Schaar  (i?St?),  welche  die  Ebenen  des  Büschels 

PP'  zu  Tangentialebenen  haben,  berühren  die  Fläche  qp*? 

Wieviel  Flächen   der  Schaar  (?y*,  1^)  berühren  tp^  doppelt,  bezw.  — 

im  Fall  einer  Doppelebene  —  einfach? 

Es  gewinnen  nun  unsere  Ausführungen  an  üebersichtlichkeit ,-  wenn  wir 
statt  der  in  Betracht  kommenden  Gebilde  die  ihnen  bezüglich  g>^  polar 
gegenüberstehenden  ins  Auge  fassen.  Wir  haben  es  dann  mit  zwei  collinear 
verwandten  Ebenenbündeln  E  und  E'  und  mit  sämmtlichen  Regelflächen  i^* 
und  Kegeln  x*  zu  thun,  welche  durch  die  von  E  und  E'  erzeugte  Bauni- 
curve  dritter  Ordnung  r'  hindarchgehen.  An  Stelle  der  Curve  vierter  Ord- 
nung c*  in  der  Ebene  £  tritt  jetzt  ein  Kegel  vierter  Classe  y*,  dessen  Tan- 
gentialebenen durch  Projection  der  die  9*  berührenden  Sehnen  von  r^  aus 
dem  Punkte  E  erhalten  werden.  Jedem  Hyperboloid  if  resp.  jedem  Kegel 
X*  des  Bündels  (r^)  (wie  wir  von  nun  an  die  Gesammtheit  der  durch  r^ 
hindurchgehenden  iy*  und  x'  bezeichnen  wollen)  entspricht  ein  durch  E 
gehender  Strahl  ^,  nämlich  die  durch  E  mögliche  Gerade  des  andern  Systems, 
resp.   der  durch  E  mögliche  Kegelstrahl;   die  vier  Erzeugenden  der  Fläche 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  C.  Hosspeld. 

aus  dem  Bündel,  welche  (p^  berühren,  lassen  sich  mit  g  durch  die  vier  in 
g  sich  schneidenden  Tangentialebenen  an  y^  verbinden.  Berührt  nun  eine 
Fläche  des  Bündels  (r^)  die  ^?  einfach ,  so  schneiden  sich  in  der  zugehörigen 
Geraden  g  nur  drei  Tangentialebenen :  g  ist  Eegelstrahl ;  berührt  die  Fläche 
aber  q>^  doppelt,  so  reducirt  sich  die  Zahl  der  Tangentialebenen  auf  zwei: 
^^^st  Doppelstrahl  des  Kegels  /.  Es  fragt  sich  jetzt:  Durch  r*  und  durch 
die  in  einer  beliebig  von  E  ausgehenden  Ebene  n  liegende  Sehne  s  lassen 
sich  wieviel  Flächen  zweiter  Ordnung  legen,  welche  die  Fläche  cp^  berühren? 
und:  Durch  r^  lassen  sich  wieviel  Flächen  zweiter  Ordnung  legen,  welche 
qp*  doppelt  berühren? 

Beschäftigen  wir  uns  zunächst  mit  der  ersten  Frage.  Bekanntlich 
schneiden  sich  die  Polarebenen  eines  Punktes  B  in  Bezug  auf  sämmtliche 
Flächen  zweiter  Ordnung  eines  Büschels  in  einer  geraden  Linie  p,  welche 
also  durch  zwei  Polarebenen  im  Allgemeinen  völlig  bestimmt  ist,  insbeson- 
dere ist  p  in  der  Tangentialebene  des  Punktes  B  an  die  durch  22  hindurch- 
gehende Fläche  des  Büschels  gelegen.  Berührt  nun  die  Fläche  j^  des  Bü- 
schels (r^,  s)  die  feste  Fläche  zweiter  Ordnung  <p*  im  Punkte  U ,  so  enthält 
die  Polarebene  von  B  bezüglich  fp^  die  zu  B  gehörige  Gerade  p,  in  welcher 
sich  die  Polarebenen  dieses  Punktes  bezüglich  aller  Flächen  des  Büschels 
schneiden.  Sucht  man  daher  den  Ort  des  Punktes  zu  bestimmen,  dessen 
Polarebene  bezüglich  (r^,  s) ,  d.  h,  bezüglich  zweier  beliebigen  Flächen  dieses 
Büschels,  und  ferner  bezüglich  q>^  in  einer  geraden  Linie  sich  schneiden, 
80  enthält  derselbe  sicher  auch  die  Berührungspunkte  von  q>^  mit  Flächen 
des  Büschels  (r^,  s).  Dieser  Ort  nun  ist  eine  Baumearve  sechster  Ordnung 
r^,  da  die  Polarebenen  der  Punkte  einer  beliebigen  Ebene  bezüglich  dreier 
Flächen  zweiter  Ordnung,  indem  sie  coUineare  Bündel  darstellen,  sechsmal  in 
geraden  Linien  sich  schneiden.*  Weil  aber  r®  die  Fläche  q?  in  zwölf  Punk- 
ten trifft,  so  giebt  es  im  Büschel  (r*,  s)  zwölf  die  tp^  berührende  Flächen, 
welche  die  Ebene  Es  in  den  zwölf  Kegelstrahlen  von  y*  schneiden. 

Noch  einfacher  gestaltet  sich  die  Beantwortung  der  zweiten  Frage. 
Zunächst  sei  erwähnt,  dass  die  Flächen  des  Bündels  (r')  die  <p^  in  Curven 
vierter  Ordnung  schneiden ,  welche  sämmtlich  durch  die  sechs  der  9*  und 
r^  gemeinsamen  Punkte  1,  2,  3,  4,  5,  6  hindurchgehen.  Eine  im  eigent- 
lichen Sinne  doppelt  berührende  Fläche  des  Bündels  (r^)  wird  g>*  in  einer 
zerfallenden  Curve  vierter  Ordnung  mit  zwei  wirklichen  Doppelpunkten,  den 
Berührungspunkten  1  reffen;  diese  zerfallende  Curve  vierter  Ordnung  kann 
aber  nur  entweder  aus  einem  Kegelschnittpaare ,  oder  im  Falle ,  dass  q>^  gerad- 
linig ist,  aus  einer  Baumcurve  dritter  Ordnung  mit  Sehne  bestehen.  Solche 
Curven  haben  wir  also  durch  die  Punkte  1  ...  6  auf  der  Fläche  <p*,  welche 
wir  als  Regelfläche  voraussetzen,  zu  legen.  Die  Kegelschnittpaare  ergeben 
sich  unmittelbar.  Indem  wir  z.  B.  mit  123  denjenigen  Kegelschnitt  bezeichnen. 


♦  Reye,  Die  Geometrie  der  Lage,  11,  2.  Aufl.,  S.  216. 

Digitized  by  VjOOQIC 


4  Ueber  die  Realitätsverhältnisse  der  DoppeltaDgenten  etc. 

welcher   in  der  durch  1,  2   und   3  hindurchgehenden  Ebene  gelegen  ist, 

haben  wir  folgende  zehn  zerfallende  Corven: 

123  456  135  246 

124  356  136  245 

125  346  145  236 

126  345  146  235 
134  256  156  234, 

in  welchen  g)^  von  zehn  Flächen  des  Bündels  (r*)  doppelt  berührt  wird. 

Aber  auch  die  Raumcurven  mit  je  einer  Sehne  lassen  sich  leicht  über- 
blicken. 

Bekanntlich*  können  durch  fünf  Punkte  einer  Regelfläche  zweiter  Ord- 
nung <p'  auf  dieser  im  Allgemeinen  zwei  Raumcurven  dritter  Ordnung  ge- 
legt werden  derart,  dass  die  eine,  durch  einen  beliebigen  sechsten  Flächen- 
punkt gehende  Erzeugende  von  q>*  für  die  eine,  die  andere  durch  denselben 
Punkt  gehende  Erzeugende  für  die  andere  Raumcurve  eine  Sehne  ist.  Hier- 
nach erhalten  wir  zwölf,  nämlich  sechs  Paar  Raumcurven  dritter  Ordnung 
mit  Sehnen:  i  «23456  4-56123 

2-34561  5-61234 

3-45612  6-12345, 

wobei  z.  B.  mit  1  —  23456  die  beiden  durch  die  Punkte  2,  3,  4,  5,  6 
möglichen  Raumcurven  nebst  ihren  von  1  ausgehenden  Sehnen  bezeichnet 
sein  sollen. 

Entsprechend  haben  wir  weiterhin  zwölf  doppelt  berührende  Flächen 
des  Bündels. 

Aber  damit  sind  noch  nicht  alle  Flächen  von  (r^)  erschöpft,  welche  zu 
Doppelstrahlen  des  Kegels  y^  Veranlassung  geben.  Im  weiteren  Sinne  als 
doppelt  berührende  Fläche  ist  jeder  Kegel  zweiter  Ordnung  zu  betrachten, 
dessen  Spitze  in  einem  der  sechs  Punkte  1  ...  6  gelegen  ist,  da  <p^  nur  von 
zwei  Erzeugenden  eines  solchen  Kegels  berührt  wird.  Wir  bezeichnen  die 
sechs  Curven,  in  denen  <p*  von  jenen  Kegeln  geschnitten  wird,  wie  folgt: 

123456      456123 

234561      561234 

345612  612345, 

wobei  z.  B.  123456  die  Curve  vierter  Ordnung  durch  die  Punkte  1,  2,  3, 
4,  5,  6  mit  einem  wirklichen  Doppelpunkte  in  1  bezeichnen  soll. 

Somit  haben  wir  10+ 12  +  6  =  28  Flächen  des  Bündels  (r^)  gewonnen, 
von  denen  jede  einen  durch  E  laufenden  Doppelstrahl  des  Kegels  y*  als 
Erzeugende  enthält;  letzterer  isb  also  von  der  zwölften  Ordnung  und  hat 
28  Doppelstrahlen,  oder  c^  ist  von  der  zwölften  Classe  und  hat  28  Doppel- 
tangenten. 

*  Reye,  l.  c.  S.  93. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  C.  Hosspbld.  5 

3.  Haben  die  beiden  collinear  verwandten  Pnnktfelder  s 
und  s'  einen  Pnnkt  Z>  ihrer  Schnittlinie  entsprechend  gemein- 
sam, 80  ist  derselbe  ein  Doppelpunkt  der  Curve  vierter  Ord- 
nung c\  und  diese  ist  von  der  zehnten  Classe  und  besitzt  sechs- 
zehn Doppeltangenten. 

Legt  man  durch  D  in  6  eine  beliebige  Gerade  g,  so  erzeugt  dieselbe 
mit  der  ebenfalls  durch  D  gehenden  entsprechenden  Geraden  g'  in  e  zwei 
Strahlbüschel  erster  Ordnung,  deren  eines  sein  Centrum  in  D  selbst  hat 
Von  den  vier  die  Fläche  q>*  berührenden  Strahlen  beider  Strahlbüschel  treffen 
mithin  zwei  die  Gerade  g  in  D,  wodurch  dieser  in  Anbetracht  der  willkür- 
lichen Annahme  von  g  als  Doppelpunkt  der  Curve  c^  charakterisirt  ist. 

Wir  knüpfen  nun  unsere  Betrachtungen  wieder  an  die  coUinearen 
Ebenenbündel  E  und  E'  an,  welche  jetzt  eine  Ebene  6  entsprechend  ge- 
meinsam haben.  Das  Erzeugniss ,  d.  h.  der  Ort  der  Schnittpunkte  entspre- 
chender Strahlen,  ist  ein  durch  E  und  E'  hindurchgehender,  in  der  Ebene 
8  gelegener  Kegelschnitt  J^  und  eine  denselben  in  einem  Punkte  R  schnei- 
dende Gerade  a. 

Um  die  Ordnung  des  Kegels  y^  zu  bestimmen ,  nehmen  wir  wieder  eine 
Ebene  tc  durch  E  beliebig  an  und  untersuchen ,  wieviel  Flächen  zweiter  Ord- 
nung von  allen,  welche  durch  A;^  a  und  die  in  der  Ebene  n  gelegene  Sehne  s 
hindurchgehen ,  mit  anderen  Worten ,  wieviel  Flächen  des  Büschels  (A;',  a,  s) 
die  q>^  berühren.  Die  Berührungspunkte  wurden  in  Nr.  2  als  die  Schnitt- 
punkte einer  Raumcurve  sechster  Ordnung  r*  gefunden ,  welche  der  Ort  der 
Punkte  im  Räume  ist,  deren  Polarebenen  bezüglich  tp^  durch  die  Polaren 
bezüglich  des  Büschels  (r^,  s)  hindurchgehen.  Im  vorliegenden  Falle  hat 
sich  die  r®  in  eine  Raumcurve  fünfter  Ordnung  r^  und  eine  Gerade  r  ge- 
spalten, welche  die  Schnittlinie  der  Ebene  ö  mit  der  Ebene  as  ist;  offenbar 
sind  die  Polarebenen  eines  beliebigen  Punktes  Q  von  r  bezüglich  der  Flä- 
chen des  Büschels  {Jc^,  a,  s)  sämmtlich  mit  der  durch  die  Polare  q  von  Q 
bezüglich  k^  und  den  Punkt  as  möglichen  Ebene  <o  identisch,  und  es  ent- 
spricht somit  jeder  Punkt  der  Linie  r  der  Bedingung,  welche  die  Punkte 
der  r^  erfüllen.  Die  Schnittpunkte  von  tp^  und  r  können  aber  deshalb  nicht 
Berührungspunkte  von  Flächen  des  Büschels  {k\  a,  s)  sein ,  weil  die  durch 
einen  dieser  Schnittpunkte  hindurchgehende  Fläche  des  Büschels  in  ein  Ebe- 
nenpaar zerfällt.  Demnach  haben  wir  nur  noch  zehn  in  den  Schnittpunkten 
von  9*  und  r^  berührende  Flächen,  welche  n  in  den  zehn  Kegelstrahlen 
des  Kegels  y*  schneiden. 

Nehmen  wir  an,  g>*  werde  von  äj*  in  den  vier  Punkten  1,  2,  3,  4, 
von   a  in  5  und  6  getroffen,   so  gehen  durch  folgende  zerfallende  Curven; 

123  456      5-61234      123456 

124  356  6-12345  234561 
134  256  345612 
234  156                  456123 

Digitized  by  VjOOQIC 


6  üeber  die  Bealitätsyerhältnisse  der  Doppeltangenten  etc. 


nicht  mehr  eigentliche  Hyperboloide  oder  Kegel  des  Bündels  {k^j  a) .  sondern 
es  sind  Ebenenpaare,  weil  jede  der  aufgeführten  Curven  aus  zwei  Kegel- 
schnitten besteht,  von  denen  der  eine  mit  dem  der  Fläche  q>^  und  der  Ebene 
6  gemeinsamen  identisch  ist.  Jedes  der  zwölf  Ebenenpaare  enthält  daher 
ausser  einer  andern  noch  die  Ebene  6\  da  diese  aber  für  y^  Doppeltangen- 
tialebene ist,  so  kann  keine  durch  E  laufende  Erzeugende  derselben  als 
Doppelstrahl  betrachtet  werden.  Es  kommen  mithin  nur  die  folgenden 
sechszehn  zerfallenden  Curven  und  die  sie  enthaltenden  Hyperboloide  oder 
Kegel  als  solche  in  Betracht,  welchen  Doppelstrahlen  des  Kegels  y*",  bezw. 
Doppeltangenten  der  Curve  o^  entsprechen: 

125  346 

126  345      1-23456      561234 

135  246      2-34561      612345 

136  245      3-45612 

145  236      4-56123 

146  235 

4.  Haben  die  beiden  collinear  verwandten  Funktfelder  e 
und  £'  zwei  Punkte  D^  und  D^  ihrer  Schnittlinie  entsprechend 
gemeinsam,  so  sind  dieselben  Doppelpunkte  der  Curve  <^,  und 
diese  ist  von  der  achten  Classe  und  besitzt  acht  Doppeltan- 
genten. 

Dass  J>i  und  D,  Doppelpunkte  der  c*  sind ,  beweist  man  wie  in  Nr.  3. 
Für  die  übrigen  Fragen  betrachten  wir  die  beidöli  Ebenenbündel  E  und  E\ 
welche  im  vorliegenden  Falle  zwei  Ebenen  6^  und  6^  ihrer  Verbindungslinie 
entsprechend  gemeinsam  haben  und  deren  Erzeugniss  daher  aus  der  Verbin- 
dungslinie EE'=v  und  zwei  die  letztere  schneidenden  zu  einander  wind- 
schiefen Geraden  a^  und  a^  besteht.  Eine  beliebige  in  E  angenommene 
Ebene  n ,  welche  die  beide  Geraden  a^  und  a^  schneidende  Sehne  8  enthält, 
wird  von  den  acht  Flächen  des  Büschels  (v,  a,,  Og?  s),  welche  q>*  berühren, 
in  den  acht  Kegelstrahlen  des  Kegels  y^  geschnitten.  Denn  es  kann  nur 
da  eine  Berührung  der  Fläche  <p^  mit  einer  solchen  des  Büschels  (v,  a^^a^y  s) 
stattfinden ,  wo  cp*  von  der  Curve  vierter  Ordnung  r*  getroffen  wird ,  welche 
übrig  bleibt,  wenn  man  von  der  r^,  dem  Ort  der  Punkte,  deren  Polar- 
ebenen bezüglich  ip*  und  (v,  0^^02,8)  in  einer  geraden  Linie  sich  schneiden, 
die  beiden  Verbindungslinien  saiVa2  und  sa^vai  absondert,  deren  Schnitt- 
punkte mit  q>^  nicht  Berührungspunkte  von  Flächen  des  Büschels  sind. 

Wird  <jp*  von  v  in  den  Punkten  1  und  2,  von  a^  in  3  und  4,  von  ct^ 
in  5  und  6  geschnitten,  so  entsprechen ,.  wie  man  leicht  erkennt,  nur  den- 
jenigen Flächen  des  Bündels  (v,  aj ,  o,)  Doppelstrahlen  des  Kegels  ^,  welche 
die  folgenden  Curven  auf  q>^  enthalten: 

135  246      145  236 

136  245      146  235 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  C.  Hosspbld. 


1-23456 
2-34561. 
Hieraus   ergeben  sich  für  y^  acht  Doppektrahlen ,  für  (^  acht  Doppeltan- 
genten. 

5.  Liegen  die  beiden  collinearen  Punktfelder  s  und  e'  in 
einer  Ebene  vereinigt,  haben  sie  also  drei  Punkte  Dj,  D,,  Dg 
entsprechend  gemeinsam,  so  hat  die  Curve  c^  die  letzteren  als 
Doppelpunkte,  ist  von  der  sechsten  Classe  und  besitzt  vier 
Doppeltangenten. 

Die  beiden  Ebenenbündel  E  und  E'  haben  jetzt  dasselbe  Centrum  E 
und  erzeugen'  als  Ort  der  Schnittpunkte  entsprechender  Strahlen  die  drei 
Schnittlinien  a^,  a^^  a^  der  drei  sich  selbst  entsprechenden  Ebenen  d^,  d,, 
Ö^.  Die  Flächen  zweiter  Ordnung,  welche  durch  entsprechende  Ebenen- 
büschel g  und  g'  erster  Ordnung  erzeugt  werden ,  sind  sämmtlich  Kegel  Ä;', 
deren  Spitzen  im  Punkte  E  liegen,  oder  Ebenenpaare,  und  enthalten  die 
drei  Geraden  a^,  o,,  a^  als  Erzeugende.  Legt  man  durch  eine  beliebige 
Gerade  g  von  E,  durch  die  entsprechende  g'  und  durch  a^,  «j,  a^  einen 
Kegel  zweiter  Ordnung  k\  so  werden  die  vier  Schnittlinien  desselben  mit 
dem  von  E  aus  an  q>*  möglichen  Berührungskegel  ß*  mit  g  durch  die  vier 
Tangentialebenen  an  den  Kegel  y^  verbunden.  Die  Kegelstrahlen  des  letz- 
teren in  einer  beliebigen  Ebene  n  von  E  findet  man,  wenn  man  n  mit  den 
Kegeln  zweiten  Grades  zum  Schnitte  bringt,  welche  durch  die  Schnittlinie  5 
der  Ebene  n  und  ihrer  entsprechenden  n,  femer  durch  a^ ,  Oj ,  ^3  hindurch- 
gehen und  (p^  oder,  was  auf  dasselbe  hinauskommt,  den  Berührungskegel  ß^ 
berühren.  Die  ßaumcurve  r®  besteht  in  diesem  Falle  aus  den  drei  Schnitt- 
linien der  drei  Ebenenpaare  a^s  a^a^^  a^s  a^a^^  a^s  a^a^  und  aus  einer 
ebenen  Curve  r^  dritter  Ordnung  in  der  Polarebene  von  E  bezüglich  9*. 
Letztere  schneidet  ip^  in  den  sechs  Berührungspunkten  von  sechs  dem 
Büschel  (a|9  a^,  %,  s)  angehörenden  Kegeln  A;',  welche  ihrerseits  die  Ebene  n 
ausser  in  s  in  den  sechs  Erzeugenden  des  Kegels  y*  treffen. 

Doppelstrahl  des  letzteren  wird  jeder  Strahl  g  sein,  welcher  mit  dem 
entsprechenden  Strahle  g'  und  mit  a^,  ag,  a^  auf  einem  die  FlSche  tp^  dop- 
pelt berührenden  Kegel  zweiter  Ordnung  liegt,  oder  umgekehrt:  Auf  jedem 
durch  Oj,  Oj,  a^  hindurchgehenden,  9*  doppelt  berührenden  Kegel  zweiter 
Ordnung  ist  derjenige  Strahl  g  Doppelstrahl  des  Kegels  y\  dessen  ent- 
sprechender g'  ebenfalls  auf  jenem  Kegel  gelegen  ist.  Wenn  wir  nun  an- 
nehmen, dass  g>^  von  a^  in  1,2,  von  a^  in  3,  4,  von  a^  in  5,  6  getroffen 
wird,  so  berühren  diejenigen  Kegel  des  Bündels  («j,  Oj,  a^)  die  Fläche  (p* 
doppelt,  welche  diese  in  den  Kegelschnittpaaren: 

135  246 

136  245 

145  236 

146  235 

Digitized  by  VjOOQIC 


8  üeber  die  BealitätsverhSltnisse  der  Doppeltangenten  etc. 


schneiden.     Wir  haben  demnach  vier  Doppelstrahlen  des  Kegels  y\  resp. 
vier  Doppeltangenten  der  Curve  c*. 

n. 

Für  die  Realität  der  Doppeltangenten  einer  auf  die  in  1  beschriebene 
Art  erzeugten  Curve  vierter  Ordnung  (^  muss  sich  ein  ausgezeichnetes  Cri- 
terium  aus  der  Möglichkeit  ergeben,  bei  fortgesetzter  Beschränkung  der 
Bealität  der  sechs  Punkte  1  ...  6  auf  vier,  zwei  und  Null  und  Combination 
dieser  Fälle  mit  den  Voraussetzungen ,  dass  g>*  geradlinig  oder  nicht  gerad- 
linig ist ,  durch  die  Punkte  1  ...  6  Curven  vierter  Ordnung  mit  je  einem 
Doppelpunkte  in  i  (i  =  1  . , .  6)  oder  mit  je  einem  Paare  wirklicher  Doppel- 
punkte zu  legen,  deren  Verbindungslinie  reell  ist.  Dabei  können  die  Curven 
selbst  möglicherweise  imaginär  werden;  sind  nichtsdestoweniger  die  beiden 
Doppelpunkte  einer  solchen  imaginären  Curve  reell,  so  entspricht  diesem 
Falle  eine  reelle  Doppeltangente  mit  reellen  Berührungspunkten;  sind  da- 
gegen die  Doppelpunkte  conjugirt  imaginär,  ihre  Verbindungslinie  also  reell, 
so  bleibt  die  Doppeltangente  zwar  reell ,  aber  die  Berührungspunkte  auf  ihr 
sind  conjugirt  imaginär. 

Wir  übertragen  im  Folgenden  die  Bezeichnung  der  zerfallenden  Curven 
vierter  Ordnung  auf  die  Verbindungslinien  ihrer  Doppelpunkte. 

6.  Die  Zahl  der  reellen  Doppeltangenten  der  c^  ohne  Dop- 
pelpunkte kann  nur  die  Werthe  28,  16,  8,  4  annehmen.* 

Ist  g>^  geradlinig  und  sind  alle  sechs  Schnittpunkte  derselben  mit  r^ 
reell,  so  sind  nach  Nr.  2  alle  28  Doppeltangenten  reell.  Wir  lassen  nun 
die  sechs  Schnittpunkte  paarweise  imaginär  werden. 

a)  g>*  ist  Begelfläche. 

1.  Die  Punkte   1   und  2  sind  imaginär,  ihre  Verbindungslinie  12  ist 
reell.     Dann  sind  reell: 

3-45612  345612 

4-56123  456123 

5-61234  561234 

6-12345  612345. 

Hiemach  ist  die  Zahl  der  Doppeltangenten  ^  =  4  +  8  +  4=  16. 

2.  Imaginär  sind:  1  und  2,  3  und  4; 
reell:  12,  34; 
reell:  125    346  5-61234  661234 

126    345  6-12345  612345. 

d  =  2  +  4+2  =  8. 


123 

456 

124 

356 

125 

346 

126 

345 

*  Vergl.  Zeathen,  Sur  ies  diffärentes  formes  des  courbes  planes  da  qua- 
tri^me  ordre.    Math.  Ann.  Bd.  VII  S.  411. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  C.  Hossfblo.  9 

3.  Imaginär  sind:  1  und  2,  3  und  4,  5  und  6; 

reeU:  12,  34,  66; 

reeU:  135    246 

136    245 

145    236 

.      .  146    235. 

0  =  4. 

Ist  fp*  nicht  geradlinig,  dann  follen  offenbar  alle  Baumcurven  dritter 
Ordnung  mit  Sehnen  fort  und  wir  erhalten  der  Eintheilong  unter  a)  ent- 
sprechend: 

b)  tf?  ist  Nicht -Begelflftcbe: 

1.  J  =  4  +  4=8; 

2.  d  =  2+2  =  4; 
8.  3  =  4. 

7.  Die  Zahl  der  reellen  Doppeltangenten  der  c*  mit  einem 
Doppelpunkte  kann  nur  die  Werthe  16,  8,  4,  0  annehmen. 

Es  möge  wieder  tp*  von  1^  in  den  vier  Punkten  1,  2,  3,  4,  von  a  in 
5  und  6  getroffen  werden. 

a)  q>*  ist  BegelflSche: 

1.  a)  ImaginSr  sind:  1  und  2;  reell:  12; 

reeU:  125    346  3-45612  561234 

126    345  4-56123  612345. 

3  =  2  +  4  +  2  =  8. 

ß)  Imagin&r  sind;  5  und  6;  reell:  56; 
reeU:  1  -  23456 

2-34561 
3-45612 
,      o  4-66123. 

0  =  8. 

2.  o)  Imaginär  sind:  1  and  2,  3  und  4;  reell:  12,  34; 

reeU:     125  346      561234 
126  345      612345. 
3  =  2  +  2  =  4. 

ß)  Imaginftr  sind:  1  nnd  2,  5  und  6;  reell-  12,  56; 
reell:  3-45612 

4-56123. 
3  =  4. 

8.  ImaginSr  sind:   1  und  2,  3  und  4,  5  nnd  6;  reell:  12,  34,  56; 
i«ell:  *  135    246 

136    245 

145    236 

,      .  146    235. 

3  =  4. 

Digitized  by  VjOOQIC 


10  üeber  die  Bealitätsverbältnisse  der  Doppeltangenten  etc. 

h)  tp^  ist  Nicht -Regelfläche: 

1.  «)  15  =  4; 
ß)  6  =  0. 

2.  a)   6  =  4; 
ß)  6  =  0. 

3.  5  =  4. 

8.  Die  Zahl  der  reellen  Doppeltangenten  der  c*  mit  zwei 
Doppelpunkten  kann  nur  die  Werthe  8,  6,  4,  2,  0  annehmen. 

Im  vorliegenden  Falle  haben  wir  die  beiden  Möglichkeiten  zu  trennen, 
dass  die  Doppelpunkte  der  d^  reell  oder  conjugirt  imaginär  sind;  dem  ent- 
spricht die  Realität  oder  Imaginarität  der  beiden  Geraden  a^  und  o^.  Die 
Fläche  q)^  möge  von  t;  in  1  und  2,  von  a^  in  3  und  4,  von  a^  in  5  und 
6  geschnitten  werden. 

I.  a^  und  Og  sind  reell;  6  =  8,  4,  0. 

a)  q>^  ist  Regelfläche: 

1.  a)  Imaginär  sind:  1  und  2;  reell:   12. 
6  =  0. 

ß)  Imaginär  sind:  3  und  4;  reell:  34; 

reell:  1-23456 

.      .  2-34561. 

6  =  4. 

2.  a)  Imaginär  sind:  1  und  2,  3  und  4;  reell:  12,  34. 
6  =  0. 

ß)  Imaginär  sind:  3  und  4,  5  und  6;  reell:  34,  56; 

reell:  1-23456 

^      .  2-34561. 

6  =  4. 

3.  Imaginär  sind:  1  und  2,  3  und  4,  5  und  6;  reell:  12,  34,  56. 
6  =  4  (siehe  Nr.  7  b,  3). 

b)  q>*  ist  Nicht -Regelfläche: 
1,  a)  6  =  0;    ß)  6  =  0. 

2:  a)  6  =  0;    ß)  6  =  0. 
3.  6  =  4. 

II.  Ol  und  Og  sind  conjugirt  imaginär;  6  =  6,2. 

a)  <p*  ist  Regelfläche: 

1.  Imaginär  sind:  3,  4,  5,  6;  reell:  35,  46; 

reell:  135    246  1-23456 

146    235  2-34561. 

a  =  2  +  4  =  6.  ♦ 

2.  Imaginär  sind:  3,  4,  5,  6,  1  und  2;  reell:  12,  35,  46; 
reell:  145    236 

6  =  2.  '^^    245. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  C.  Hossfeld.  11 


b)  q>^  ist  Nicht -Regelfläche: 
1.  tf  =  2;    2.  5  =  2. 

9.  Die  Zahl  der  reellen  Doppeltangenten  der  c^  mit  drei 
Doppelpunkten  kann  nur  die  Werthe  4,  2,  0  annehmen. 

Es  werde  <p*  von  a^  in  1  und  2,  von  o^  in  3  und  4  und  von  a^  in  5 
und  6  getroffen. 

I.  a^  und  a^  sind  reell;  5  =  4,0. 

1.  Imaginär  sind:  1  und  2;  reell:   12. 
d  =  0. 

2.  Imaginär  sind:   1  und  2,  3  und  4;  reell:  J2,  34. 

a=o. 

3.  Imaginär  sind:  1  und  2,  3  und  4,  5  und  6;  reell:   12,  34,  56. 
5  =  4 

II.  a^  und  Og  sind  coujugirt  imaginär;  5  =  2. 

1.  Imaginär  sind:   1,  2,  3,  4;  reell:  13,  24; 
reell:  135    246 

...  136     245. 

O  =Ä. 

2.  Imaginär  sind:  1,  2,  3,  4,  5  und  6;  reell:  13,  24    56; 
reell:  145    236 

,      „  146    235. 

Hat  demnach  eine  Curve  vierter  Ordnung  drei  reelle  Doppelpunkte ,  so 
ist  die  Zahl  ihrer  reellen  Doppeltangenten  vier  oder  Null;  sind  dagegen 
zwei  Doppelpunkte  conjugirt  imaginär,  so  ist  die  Zahl  der  reellen  Doppel- 
tangenten jederzeit  zwei. 

Apolda,  18.  September  1885. 


Digitized  by 


Google 


IL 

Zur  graphisch-meohanischen  Auflösung  numerischer 

Gleichungen. 

Von 

Prof.  Dr.  C.  Reuschle 

in  Siatigart. 


Erster  Artikel. 

Im  Anschlags  an  meine  Brocbure  über  ^Graphisch-mechanische 
Methode  zur  Auflösung  der  numerischen  Gleichungen"  (Stutt- 
gart, Ostern  1884)  habe  ich  im  Herbst  1885  unter  dem  Titel:  „Graphisch- 
mechanischer Apparat  zur  Auflösung  numerischer  Gleich- 
ungen'' die  Tafeln  veröffentlicht,  welche  zur  Behandlung  der  cubischen 
(und  quadratischen)  Gleichungen  in  diesem  Sinne  nöthig  sind.  In  der  Bro- 
cbure ist  gezeigt,  wie  die  numerischen  Gleichungen  II.  bis  V.  Grades  (ein- 
schliesslich) nach  einheitlichem  Princip  graphisch -mechanisch  gelöst  werden 
können  und  wie  die  Methode  auch  auf  defecte  (bezw.  „mehrfach  reducirte'', 
vergl.  Anm.  4)  Gleichungen  höheren  Grades  anwendbar  ist 

Das  allgemeine  Princip  ist  das  bekannte,  schon  vielfach  angewandte, 
die  Wurzeln  einer  Gleichung  mit  Hilfe  der  Schnittpunkte  zweier  Curven  zu 
bestimmen.  Während  aber  die  bisher  bekannten  Methoden  geometrische 
Constructions -  bezw.  graphische  Probirmethoden  sind,  wie  z.  B.  die  von 
Lalanne^),  liefert  meine  Methode  die  Wurzeln  der  numerischen  Gleichungen 
II.  bis  Y.  Grades,  und  zwar  alle  reellen  Wurzeln  auf  einmal,  durch  eine 
directe  (nicht  probirende),  einfache,  mechanische  Manipulation  mittels  ein- 
für allemal  angefertigter  graphischer  Tafeln. 

Das  specielle  Princip  besteht  darin,  dass  eine  auf  durchsichtigem 
Papier  (Pauspapier,  Gelatinepapier)  gezeichnete  Curve,  bezw.  Curvenschaar 
über  einer  andern  auf  Millimeterpapier  entworfenen  Curvenschaar  gemäss 
den  Werthen  gewisser  Coefficienten  der  Gleichung  eingestellt  wird ,  um  dann 
mit  einem  Blicke  zu  übersehen,  wieviele  reelle  Wurzeln  eine  gegebene 
Gleichung  hat,  und  um  dieselben  als  Abscissen  der  Durchachnittspunkte  der 


1)  Vergl.  LcUanne,  „Memoire  Bur  les  tables  graphiques  et  sur  la  g^omätrie 
anamorphique  etc."  in  Annaies  des  Fonts  et  Chaoss^es  1846,  Tome  XI  pag.  1; 
femer  Comptes  rendus,  T.  LXXXI  pag.  1186  and  1243. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Zur  graph.-mechan.  Auflösung  etc.     Von  Prof.  Dr.  C.  Rbuschlb.      13 

(bezw.  einer)  Curve  des  durchsichtigen  Papiers   und  einer  der  Curven  des 
Millimeterpapiers  auf  zwei  bis  drei  Stellen  nSberungsweise  abzulesen. 

In  der  Begleitschrift  des  „Apparats^  ist  die  Methode  für  die  Gleich- 
ungen III.  (und  II.)  Grades  in  einer  auch  für  den  Nichtmathematiker  leicht 
fasslichen  Weise  klargelegt,  unter  Voraussetzung  der  Bekanntschaft  mit  den 
allerersten  Elementen  der  Geometrie  und  Algebra  wird  Derjenige ,  der  nicht 
einmal  eine  quadratische  Gleichung  algebraisch  auflösen  kann,  ja  nicht 
einmal  Etwas  von  Quadrat-  oder  Cubikwurzel  weiss,  in  den  Stand  gesetzt, 
sogleich  die  allgemeine  cubische  Gleichung  mit  Zahlencoef ficienten  gra- 
phisch-mechanisch aufzulösen  und  die  Methode  theoretisch  zu  verstehen. 

Die  zur  Auflösung  der  Gleichungen  IV.  und  V.  Grades  nöthigen,  sowie 
die  weiteren  in  dieses  Gebiet  fallenden ,  in  der  Brochure  erwähnten  graphi- 
schen Tafeln  bleiben  einer  späteren  Veröffentlichung  vorbehalten. 

Zweck  der  gegenwärtigen  Zeilen  ist,  zu  zeigen,  wie  der  bisher  ver- 
öffentlichte Apparat  auch  zur  Auflösung  der  Gleichungen  IV.  Grades  benutzt 
werden  kann,  wobei  übrigens  sogleich  erwähnt  sein  mag,  dass  dieses  Ver- 
fahren hinter  der  in  der  Brochure  S.  25  hierfür  gegebenen  Methode  sowohl 
in  Betreff  der  Einfachheit  der  Ausführung,  als  in  Betreff  der  praktischen 
Brauchbarkeit  etwas  zurücksteht.  Immerhin  dürfte  auch  diese  Methode 
Beachtung  verdienen,  einmal  weil  der  Apparat,  wie  er  bis  jetzt  vorliegt, 
auch  auf  die  biquadratischen  Gleichungen  anwendbar  ist,  das  andere  Mal, 
weil  ein  neues  Princip  zur  Anwendung  kommt. 

Der  Apparat  besteht  erstens  aus  der  Hjperbelschaar  II.  Ordnung 
xy  =  j?,  welche  für  p  =  1,  2 ,  3, . . .  bis  p  =  50,  femer  für  p  =  0,1,  0,2,  . . . 
bis  p  =  0,9,  für  p  =  l,5,  2,5,  3,5,  4,5,  endüch  für  p  =  0,01  und  0,05 
anf  Millimeterpapier  lithographirt  ist;  zweitens  aus  der  auf  Gelatinepapier 
gedruckten  Parabel  II.  Ordnung  y  =  x^,  welch*  letztere  in  bestimmter  Weise 
auf  ersterer  durch  doppelte  Parallelverschiebung  entlang  den  Coordinaten- 
axen  eingestellt  wird ,  um  dann  die  reellen  Wurzeln  einer  allgemeinen  nume- 
rischen Gleichung  III.  Grades  als  Abscissen  der  Schnittpunkte  der  Parabel 
mit  einer  der  Hyperbeln  abzulesen,  während  für  eine  quadratische  Gleich- 
ung die  Wurzeln  als  Abscissen  der  Schnittpunkte  der  in  derselben  Weise 
eingestellten  Parabel  mit  der  a;-Axe  des  Millimeterpapieres  sich  ergeben, 
worüber  des  Näheren  die  citirten  Schriften  zu  vergleichen  sind. 

Durch  Einführung  von  LiniencoardincUen  kann  nun  auch  eine  nume- 
rische Gleichung  IV.  Grades  mittels  dieses  Apparates  in  Verbindung  mit 
einem  Lineal  gelöst  werden.  In  Liniencoordinaten  ist  die  Gleichung  der 
H jperbelschaar : 

1 

UV  =  T-       (P  willkflrliGher  pMameter), 
4p 

die  Gleichung  d^r  Parabel: 

4v  =  w*, 

Digitized  by  VjOOQIC 


14  Zur  grapb.- mecfaan.  Auflösung  numerischer  Gleichungen. 

wenn  u  und  v  die  negativen  reciproken  Werthe  der  Axenabschnitte  einer 
veränderlichen  Tangente  der  Curve  sind.  Wird  die  Parabel  um  a  parallel 
zur  +a;-Axe  und  um  ß  zur  +y-Axe  verschoben,  so  lautet  ihre  Gleichung*): 

4:v{au  +  ßv  +  \)  =  u^ 
oder 

tt*  —  4aut?  —  4/Jv*  —  4t;  =  0. 

Das  v-Eliminat^)  des  Systems: 


j  1*2 


■4aM«;  —  4j3t;*  — 4r=  0 
1 

UV  =  j— 

4tp 


giebt  die  in  u  biquadratische  Gleichung 

««-«-^-1  =  0 
p      ^p^w"      pu 

zur  Bestimmung  der  u  der  gemeinschaftlichen  Tangenten  an  die  dem  Werthe 
p  entsprechende  Hyperbel  und  an  die  „um  o,  ß  parallel -verschobene''  Pa- 
rabel. Führt  man  in  die  letzte  Gleichung  an  Stelle  von  u  den  Axen- 
abschnitt  x  einer  gemeinschaftlichen  Tangente  beider  Curvcn  ein ,  indem  man 


1 

X 


setzt,  so  erhält  man: 


2)  Der  Satz  von  der  parallel -verschobenen  Curve  für  Punktcoordinaten  ist: 
Die  Gleichung  f(x  —  (x,y-ß)  =  0  stellt  die  um  aparallel  zur-far-Axe  und 
um  ß  parallel  zur  +y-Axe  verschobene  Curve  f(Xfy)  =  0  dar,  während 
die  in  Liniencoordinaten  gegebene  Curve  ip(u,v)  =  0,  in  derselben  Weise  parallel 
verschoben,  als  Gleichung  hat: 

9  ( 7-3 — r-* »   rö — rT^=  ^  <>der   9(u7S7«<*+?^+^l)  =  0, 

^  \aU-{-ßV  +  l       CCU-^ßv+lJ  -rv    »     »  r  /         j 

wo  die  Wellenlinie  über  den  Argumenten  andeuten  soll,  dass  die  Function  homo- 
gen in  denselben  ist;  also:  Die  Gleichung  einer  Curve  in  Liniencoordi- 
naten, mit  {au-hßv-hl)  homogen  gemacht,  giebt  die  Gleichung  der 
um  a  bezw.  ß  parallel-verschobenen  Curve.  Z.  B.  die  so  verschobene 
Ellipse  a*u*-f  &•»*  =  !  hat  die  Gleichung 

a« ««  +  6«  ©«  =  (a  w  4.  ^  V  4. 1 )«. 

3)  An  Stelle  der  Ausdrucksweisen:  ^^Eliminationsresultat  von  x  aus 
zwei  Gleichungen  in  x**f  femer  ^^Eliminationsresultat  von  x  und  y  aus 
drei  Gleichungen  in  x  und  y*'  u.  dergl.  schlage  ich  die  kürzere  und  beque- 
mere Bezeichnung:  „x-Eliminat  iweier  Gleichungen  in  x'S  bezw.  „x^  y -■  Eliminat 
dreier  Gleichungen  in  x  und  y"  vor.  Bei  der  in  der  letzten  Anmerkung  ein 
gefQhrten  Bezeicbnungsweise  f{x^yl)s)  für  eine  homogene  algebraische  Function  mit 
drei  Veränderlichen  wäre  für  das  Eliminationsresultat  der  drei  homogenen  Ver- 
änderlichen aus  zwei  solchen  Gleichungen  zu  sagen: 

1^1  y^Eliminat  des  Systems    \     ^^lZI^.  }. 

lg(x,y,2)=0j 

Die  linke  Seite  des  Eliminats  aus  einem  System  heisst  Resultante  des  Systems. 


Digitized  by 


Google 


Von  Prof.  Dr.  C.  Rbüsohlb.  15 

zur  Bestimmung  der  Axenabschnitte  der  gemeinschaftlichen  Tangenten  beider 
Cur  Yen. 

Identificirt  man  die  letzte  Gleichung  mit  der  einfach -reducirten*)  Gleich- 
ung IV.  Grades 

so  erhfilt  man  zur  Bestimmung  der  Coefficienten  p,  a  und  ß: 

ß  \  I  1 

_=a  p  =  -^ 


1       ^v 
=  0  > ,    woraus 


a=^  PC    =-|^ 


P 


-  =  <:^  lß  =  ip*a=     *^\ 


Ist  nun  irgend  eine  gegebene  numerische  Gleichung  IV.  Grades  auf  die 
Form  (•)  gebracht,  so  lässt  sich  dieselbe  mit  Hilfe  des  erwähnten  Apparates 
and  eines  Lineals  graphisch  -  mechanisch  folgendermassen  lösen: 

Man  stelle  über  der  Hjperbelschaar  auf  dem  Millimeter- 
papier die  Gelatineparabel  so  ein,  dass  ihr  Scheitel  im  Punkte 

(c     4a\ 
— —9   — ^ j   und  ihre  Axe  parallel  zur  +y-Axe 

liegt,  lege  das  Lineal  in  die  yerschiedenen  möglichen  Lagen 
einer  gemeinschaftlichen  Tangente  der  eingestellten  Parabel 

und  derjenigen  Hyperbel,  deren  p  =  — —  ist,  und  lese  die  Ab- 

scissen  der  Durchschnittspunkte  des  Lineals  mit  der  a;-Axe 
des  Millimeterpapieres  als  die  reellen  Wurzeln  der  gegebenen 
Gleichung  IV.  Grades  ab. 


4}  Eine  Gleichung  irgendwelchen  Grades,  in  der  sämmtliche  Coefficienten  be- 
liebige Werthe  haben,  nenne  ich  die  allgemeinste,  eine  Gleichung,  in  der  irgend 
ein  Coefficient,  insbesondere  der  des  höchsten  oder  des  niedersten  Gliedes  (des 
Absolntgliedes)  durch  Division  auf  die  Einheit  gebracht  ist,  die  allgemeine 
Gleichung.  Eine  Gleichung,  in  der  durch  die  bekannte  lineare  Transformation  der 
CoefGcient  des  zweithöchsten  oder  des  zweitniedersten  Gliedes  auf  Null  gebracht 
ist,  nenne  ich  einfach-reducirte  Gleichung.  Letztere  Reduction  wird  aus- 
gefäbrt,  indem  man  die  erstere  an  der  Beciprokalgleichung  vornimmt,  wobei  unter 
Reciprokalgleichung  diejenige  Gleichung  verstanden  ist,  welche  aus  einer  gegebe- 
nen Gleichung  hervorgeht,  wenn  man  für  die  unbekannte  ihren  reciproken  Werth 
setzt.  In  derselben  Weise  unterscheide  ich  dann  weiter  zweifach-,  dreifach- 
reducirte  Gleichung. 

/Google 


Digitized  by ' 


16  Zur  graph.-mecban.  Auflösung  numerischer  Gleichungen. 


Bei8,piele. 

1)  iK^  +  4a^  +  2x^  +  0x  +  8t=0  oder  -|ic^- Aa^-i«*=  1, 

a  b  e 

p=4p»c=4.4(-i)^ 2/ 

Man  stelle  also  den  Scheitel  der  Gelatineparabel  in  den  Punkt  (—^i 
—  2),  ihre  Axe  parallel  zur  +y-Axe  und  lege  das  Lineal  in  die  Lagen  der 
gemeinschaftlichen  Tangenten  der  Parabel  und  der  Hyperbel  xy=^2y  als- 
dann findet  man  als  Abscissen  der  Durchschnittspunkte  des  Lineals  mit  der 
a!;-Axe  die  zwei  reellen  Wurzeln 

a;^=  — 2   und   «j  =  — 3,1; 

die  beiden  anderen  Wurzeln  x^  und  x^  sind  imaginär,  da  nur  zwei  reelle 

gemeinschaftliche  Tangenten  vorhanden  sind. 

Probe: 

l       4         2        0      8  .  ^  _       , 

,2|1      2     -2 ÄTW'  ^''"''''" 

Die  kubische  Gleichung 

ic»  +  2fl:«-2fl:  +  4  =  0 
giebt .  nach  der  Methode  in  der  Brochure  oder  im  Apparat  gelöst  als  ein- 
zige reelle  Wurzel  näherungsweise  —3,07. 

2)  3Ä*-8ir»+16  =  0  oder  -^a^  +  ia;« +  0a?«=  1, 

a  %  e 

p  =  -  — =  -2,     a=  pc    =      Ol 

Da  p  negativ  ist,  hat  man  die  Hyperbel tafel  um  90®  zu  drehen,  wo- 
durch die  Hyperbelzweige  in  den  zweiten  und  vierten  Quadranten  kommen; 
die  Hyperbel  xy^  —  2  wird  alsdann  von  der  mit  ihrem  Scheitel  in  den 
Punkt  (0,  —  3)  gestellten  Parabel  in  einem  Paukte  mit  Abscisse  1  berührt, 
die  gemeinschaftliche  Tangente  in  diesem  Punkte,  welche  ftir  zwei  zusam- 
menfallende Tangenten  gilt,  schneidet  von  der  a;- Axe  die  doppelte  Abscisse 
des  Bertthrungspunktes  ab ,  also  ist  x^  =  X2  =  2  eine  Doppelwurzel  der 
Gleichung.  Ausserdem  giebt  es  keine  (reellen)  gemeinschaftlichen  Tangen- 
ten, die  beiden  anderen  Wurzeln  sind  also  wieder  imaginär. 

Probe: 

3-8        0        0     16 


3      —2—4—8     |0]1      also  ist  2  eine 


3  4         4       |0|  )       Doppelwurzel. 

Die  quadratische  Gleichung 

3»«  +  4ir  +  4  =  0 
giebt  die  imaginären  Wurzeln  der  gegebenen  Gleichung. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Yoo  Prof.  .Dr.  G.  Bbusoblb.  17 

3)  a;*  +  4a;»-10a:«  +  4  =  0  oder  - 1«* - «»  +  2,5»»  =  1 ; 

a  b  c 

p  =  l;  ««2.6,      |J=-1. 

Die  mit  ihrem  Scbeitel  in  den  Punkt  (2,5;  —1)  gestellte  Parabel  and 
die  Hyperbel  x^  =  1  haben  vier  reelle  gemeinschaftliche  Tangenten,  welche 
nfthemngsweise  als  Wurzeln  liefern: 

ir,=  l,5,    «,  =  0,8,    «3  =  — 0,5,    «4S=  — 5,7. 

Probe:  Summe  der  Wurzeln  s=-.3,9  statt  —4, 

4)  75aJ*  +  40ir«-.80Ä«  +  8  =  0  oder  -^rr*-5»»+ lOa?«  1; 

p  =  0,2;  a  =  2,     /J  =  -l,6. 

Die  eingestellte  Parabel  und  die  Hyperbel  haben  wieder  yier  reelle 
gemeinschaftliche  Tangenten,  welche  fOr  die  Wurzeln  die  N&herungswerthe 
liefern: 

«i===0,7,    «,  =  0,4,    a?3  =  -.0,3,    x^^-^i.S. 

Probe:  Summe  der  Wurzeln  =  —  0,5  statt  —4t  ^^^^  —0,53. 

Man  beachte,  wie  leicht  das  graphisch -mechanische  Verfahren  in  diesem 
Beispiel  die  beiden  zwischen  0  und  1  nahe  bei  einander  liegenden  Wurzeln 
0,7  und  0,4  liefert 

Stuttgart,  im  September  1886. 


Z«iu«brlft  f.  Mfttbematik  u.  Phyaik  XXXI,  1. 


Sigitizedby  Google 


m. 

Eine  elementare  Betrachtung  über  Strahlen- 
oongruenzen. 

Von 

Dr.  A.  Weiler 

in  Zttrich. 


Hierzu  Taf.  I  Fig.  1-6. 


Es  soll  hier  mit  Hilfe  einfacher  Sätze  über  Begelscbaaren  neuerdings 
bewiesen  werden,  dass  ein  Strahl  einer  beliebigen  Oongmenz  von  zwei  un- 
endlich nahen  Congruenzstrahlen  geschnitten  wird.  Aus  diesem  Satze  schliesst 
man ,  dass  die  Ck)ngruenz  aus  Doppeltangenten  einer  gewissen  FlSche  bestehen 
muss.  Hierauf  werden  die  einfachsten  singulären  Elemente  untersucht;  ihre 
Beziehungen  zu  jener  Fläche  (Brennfläche)  ergeben  sich  unmittelbar  aus  der 
Vertheilung  der  zugehörigen  Brennpunkte  und  Brennebenen.  —  Besteht  die 
Congruenz  aus  einem  einfach  unendlichen  System  von  Begelscbaaren,  so 
zerfallen  die  Schnittlinien  der  aufeinanderfolgenden  unter  ihnen  in  gewisse 
leicht  angebbare  Curven.  —  Die  singulären  Elemente  können  in  unendlicher 
Anzahl  vorhanden  sein.  In  Verbindung  damit  werden  alle  Hauptgattungen 
angegeben,  die  bei  Congruenzen  möglich  sind. 

Die  hier  abgleiteten  Resultate  sind  zumeist  bekannt  und  es  finden  sich 
auch  manche  der  gegebenen  Ausführungen  theilweise  oder  ganz  in  früheren 
Arbeiten  über  diesen  Gegenstand,  namentlich  in  den  Kummer 'sehen*, 
bereits  vor. 

1.  Eine  Congruenz  w**'  Ordnung  w*"  Classe  besteht  aus  oo*  Strahlen 
des  Raumes ,  welche  derart  stetig  vertheilt  sind ,  dass  im  Allgemeinen  durch 
jeden  Punkt  des  Raumes  m  derselben  gehen  und  in  jeder  Ebene  deren  n 
liegen.  Es  sei  p  eine  Gerade,  welche  nicht  der  Congruenz  angehört;  zieht 
man  aus  allen  ihren  Punkten  P  die  hindurchgehenden  Congruenzstrahlen, 
so  entstehen  die  oo^  Erzeugenden  einer  Regelschaar  Bp^  von  denen  keine 
in  p  fallen  kann.  Dieselbe  Regelschaar  enthält  alle  Congruenzstrahlen, 
welche  in  sämmtlichen  Ebenen  E  durch  p  liegen.  Für  Rp  istp  eine  m- fache 
Leitlinie  und  eine  n- fache  Leitdeveloppable ;  der  Grad  von  Rp  ist  gleich 
m  +  ^,  d.h.:  Alle  Congruenzstrahlen,  welche  eine  Raumgerade 

*  Abb.  d.Berl.  Akad.  1866;  Crelle'a  Journal  Bd.  67. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Eine  elementare  Betrachtung  etc.     Von  Dr.  A.  Weilbb.  19 


p  Behneiden,  bilden  eine  Regelschaar  Bp,  deren  Grad  gleich  ist 
der  Summe  aus  Ordnung  und  Classe  der  Congruenz. 

2.  Tritt  an  Stelle  der  Geraden  p  ein  Congruenzstrahl  s,  so  wird  m+M 
ebenfialls  der  Grad  der  zugehörigen  Begelschaar  B«  sein.  Weil  aber  nun- 
mehr durch  P  auf  s  noch  in  —  1  Erzeugende  der  Begelschaar  gehen  und  in 
E  durch  $  deren  n  —  \  liegen,  welche  nicht  in  s  fallen,  so  muss  jeder  Punkt 
auf  s  ein  (in  + 1 )  - facher,  jede  Ebene  durch  8  eine  («  +  1) -fache  Tangen- 
tialebene sein.  Die  Berührungspunkte  von  E  (auf  s)  sind  die  n—\  Schnitt- 
punkte von  8  mit  den  n  — 1  in  E  liegenden  Erzeugenden  und  ausserdem 
zwei  weitere  Punkte ,  die  nicht  von  yariabeln  Erzeugenden  herrühren  können, 
sondern  stationäre  Punkte  sind,  in  denen  alle  durch  8  gehenden  Ebenen 
berühren.  Ebenso  gehen  durch  8  nothwendig  zwei  stationäre  Tangential- 
ebenen. —  Ein  stationärer  Punkt  und  eine  stationäre  Ebene  an  8  können 
aber  nur  dann  auftreten,  wenn  eine  Erzeugende  der  Begelschaar  in  die 
Leitgerade  fällt,  genauer  gesagt,  dieselbe  schneidet  und  ihr  unendlich  be- 
nachbart ist  Hieraus  folgt:  Jeder  Congruenzstrahl  wird  von  zwei 
unendlich  benachbarten  Congruenzstrahlen  geschnitten. 

3.  Der  Strahl  a  habe  a,,  a,  zu  seinen  benachbarten,  schneidenden 
Strahlen.  Es  bestimmen  a  und  a^  den  Punkt  A^  und  die  Ebene  A|  (Fig.  1), 
a  und  a,  ebenso  den  Punkt  Ä^  und  die  Ebene  A^.  A^  und  A^  sind  die 
beiden  Brennpunkte  von  a,  A^  und  A^  seine  Brennebenen.  Von  jedem 
Strahl  aus  gelangt  man  durch  Drehung  um  die  Brennpunkte,  in  den  zu- 
geordneten Brennebenen,  zu  den  beiden  benachbarten,  schneidenden  Strahlen. 
Die  Anzahl  dieser  Punkte  und  Ebenen  ist  eine  doppelt  unendliche;  alle 
Brennpunkte  erfüllen  die  Fläche  der  Brennpunkte  und  die  genannten 
Ebenen  bilden  die  Fläche  der  Brennebenen. 

Von  a  aus  gehe  man  in  der  angegebenen  Weise  über  zu  a^.*  Der 
letxtere  Strahl  hat,  mit  ^j,  A^  benachbart,  den  einen  seiner  Brennpunkte 
A^^  und  die  eine  Brennebene  Ajj.  Mit  Hilfe  von  A^^  und  A^j  gelangt  man 
aus  a^  weiter  zu  a^  u.  s.  w.  Hierdurch  entsteht  eine  developpable  Begel- 
schaar mit  den  Erzeugenden  a^  a^^  a^-^^  , . ..  der Bückkehrcurve  ql^^^=^ A^A^^ , . , 
und  der  Torse  9^^  =  A,  A^^ . . . ;  a^  liegt  augenscheinlich  auf  der  Fläche  der 
Brennpunkte,  welch'  letztere  von  a,  a^,  ...  in  A^y  ^j,,  ...  berührt  wird. 

Ersetzt  man  in  der  vorstehenden  Betrachtung  überall  die  ersten  Brenn- 
punkte durch  die  zweiten,  so  ergiebt  sich  für  a  als  Ausgangsstrahl  die 
zweite  developpable  Begelschaar  a,  fl^,  a^,  ...  mit  der  Bückkehrcurve 
Og  =  AugA^ . . .  und  der  Torse  ^^  =  k^k^,..  Auch  o^g  liegt  auf  der  Fläche 
der  Brennpunkte  und  es  wird  diese  von  0,0^,  ...  in  A^y  ^|,  ...  berührt. 

Für  den  Strahl  a  folgt  hieraus,  dass  er  die  Fläche  der  Brennpunkte 
in  seinen  Brennpunkten  berührt ,  und  weil  a  ein  beliebiger  Congruenzstrahl 

*  Die  VoraussetzuDg  der  Bealität  der  Brennpunkte-  und  Brennebenenpaare 
(und  der  benachbarten,  schneidenden  Strahlen)  ist  gestattet,  wie  die  erlangten 
Besoltate  zeigen  werden. 

Dig^*edby  Google 


20  Eine  elementare  Betraclitung  über  Strahlencongruenzen« 

ist,  so  folgt:  Alle  Gongruenzstrahlen  sind  Doppeltangenten  der 
Fläche  der  Brennpunkte. 

Weiterhin  sind  a,  a^,  a,i,  . . .  und  a,  o,,  022,  . . .  Schnittlinien  oonsecutiver 
Tangentialebenen  der  Fläche  der  Brennebenen.  Diese  Strahlen  werden  daher 
mit  den  Ebenen  Aj,  A^,,  ...  und  A,,  A^^,  ••.  die  letztere  Fläche  je  an  der- 
selben Stelle  berühren.  Für  a  und  somit  für  jeden  Strahl  folgt:  Die 
Gongruenzstrahlen  sind  Doppeltangenten  der  Fläche  der  Brenn- 
ebenen. 

Auf  a,  ttj,  a,i,  ...  (a,  a,,  Ojjg,  ..)  führe  man  jetzt  die  zweiten  Brenn, 
punkte  ein,  nämlich  -4^»  A«'  •••  Mj,  -i^,,  ...),  so  werden  sie  eine  Curve 
a,2  (a,i)  bilden,  welche  auf  der  Fläche  der  Brennpunkte  gelegen  ist.  Weil 
a  diese  Fläche  in  Ä^  berührt  und  die  Curve  aj,  ebenfalls  auf  ihr  gelegen 
ist,  so  ergiebt  sich  die  Ebene  {a,Äi^)^A^  als  Tangentialebene  der  Fläche 
in^,  ebenso  A^j  als  Tangentialebene  in  Ä^^  u.  s.  f.  Hieraus  folgt:  Jede 
Brennebene  eines  Strahles  berührt  die  Fläche  der  Brennpunkte 
in  dem  einen  Brennpunkte  dieses  Strahles  (Aj  in  ^2*  ^^2  ^  A)* 
—  Die  duale  Schlussweise  ergiebt:  Jeder  Brennpunkt  eines  Strahles 
ist  der  Berührungspunkt  der  einen  Brennebene  des  Strahles 
mit  der  Fläche  der  Brennebenen  {Ä^^  von  Aj,  Ä^  von  A|).  Somit 
sind  die  Punkte  (Ebenen)  der  Fläche  der  Brennpunkte  zugleich  Funkte 
(Ebenen)  der  Fläche  der  Brennebenen;  diese  beiden  Flächen  sind  identisch, 
daher  das  Resultat: 

Eine  Strahlencongruenz  hängt  im  Allgemeinen  mit  einer 
Fläche,  ihrer  Brennfläche,  in  der  Weise  zusammen,  dass  die 
Gongruenzstrahlen  Doppeltangenten,  die  Brennpunkte  die  zu- 
gehörigen Berührungspunkte  und  die  Brennebenen  die  zuge- 
hörigen Tangentialebenen  der  Fläche  sind.  Einem  Brennpunkte 
eines  Strahles  ist  allemal  die  Tangentialebene  im  andern  Brennpunkte  des- 
selben Strahles  zugeordnet,  in  der  Weise  >  dass  beide  einen  den  Strahl 
schneidenden  unendlich  nahen  Strahl  liefern. 

Die  Brennfläche  enthält  alle  Punkte  des  Raumes,  Ton  denen  zwei  un- 
endlich nahe  Strahlen  ausgehen ;  zugleich  wird  sie  berührt  von  allen  Ebenen, 
in  welchen  zwei  Strahlen  unendlich  nahe  liegen. 

um  die  einem  Strahle  a  unendlich  nahen  Strahlen  zu  erhalten,*  ersetze 
man  die  Brennfläche  durch  ihre  beiden  osculirenden  Paraboloide  in  den 
Brennpunkten  und  construire  ihre  gemeinsamen,  a  unendlich  nahen  Tangenten. 

4.  Eine  singulare  Ebene  S  enthält  unendlich  viele  Gongruenzstrahlen, 
welche  die  zugehörige  Strahlencurve  umhüllen.  Fig.  1  giebt  eine  Anschau- 
ung hiervon;  man  lasse  einfach,  die  Torse  Sl^  zu  einer  Ebene  S  werden, 
Uli  ist  alsdann  die  Strahlencurve.     Die  Brennfläche  enthält  diese  Gurve  und 


*  Vergl.  Weingarten,  Grelle's  Journal  98,  „Note  über  die  Brennlinien  eines 
unendlich  dünnen  StrahlenbündeU^*. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  A.  Weiler.  21 


wird  iSngs  derselben  von  den  von  S  verschiedenen  Ebenen  A,,  Aj,»  ••• 
berührt«  In  den  Brennpunkten  ^,  Ä^^,  •••  wird  die  Brennfläche  Yon  S 
berührt.  Die  in  der  singulären  Ebene  enthaltene  Strahlenoarye 
ist  eine  Schnittcnrye  mit  der  BrennflSche;  ausserdem  berührt 
die  singul&re  Ebene  die  BrennflSche  längs  einer  gewissen 
Curve. 

Bilden  die  Strahlen  in  S  einen  Büschel,  so  wird  die  Strahlencurve 
zu  einem  Punkte;  die  Brennebenen  Aj,  A^^,  ...  bilden  einen  Kegel,  wel- 
cher die  Brennfläche  in  unendlicher  Nähe  des  Büschelscheitek  repräsentirt. 
Wenn  y  dieser  Ebenen  mit  S  zusammenfallen,  so  ist  der  Kegel  von  der 
Classe  y  +  ly  er  hat  alsdann  die  Büschelebene  zur  y- fachen  Tangentialebene. 
—  Haben  x  Strahlen  des  Büschels  ihre  beiden  Brennpunkte  (im  Scheitel) 
vereinigt,  so  berührt  die  singulare  Ebene  die  Brennfläche  längs  einer  Curve 
von  der  Ordnung  x  +  ly  welche  im  Scheitel  einen  o;- fachen  Punkt  hat 

Ist  die  Strahlencurve  in  S  von  der  Classe  v,  so  giebt  es  durch  jeden 
Punkt  von  S  noch  m  —  v  Strahlen,  die  nicht  in  S  fallen,  und  hieraus  folgt, 
dass  V  höchstens  gleich  m-'l  sein  darf. 

ö.  Durch  einen  singulären  Punkt /S  gehen  unendlich  viele  Strahlen 
a,  Oj,  a^i,  ...,  welche  den  zugehörigen  Strahlenkegel  bilden  (Fig.  2). 
Für  alle  diese  Strahlen  fallen  die  einen  Brennpunkte  Ä^^  Ä^^,  ...  in  5, 
welcher  Punkt  die  unendlich  vielen  Brennpunkte  einer  Curve  ajj  vertritt. 
Die  Brennebenen  A^,  Aj^,  ...  sind  Tangentialebenen  des  Strahlenkegek,  sie 
berühren  die  Brennfläche  in  den  Punkten  der  Curve  a^g*  Die  übrigen  Brenn- 
ebenen umhüllen  einen  Kegel  vom  Scheitel  S  und  weil  sie  die  Brennfläche 
in  jS^  berühren ,  so  folgt:  Der  vom  singulären  Punkte  ausgehende 
Strahlenkegel  ist  ein  Berührungskegel  an  die  Brennfläche 
und  durch  den  singulären  Punkt  geht  diese  Fläche  in  Gestalt 
eines  Kegels.  —  Die  Ordnung  eines  Strahlenkegek  ist  höchstens  gleich 

6.  Wie  in  2.  lässt  sich  zeigen ,  dass  ein  A;-facher  Congruenzstrahl 
von  2h  unendlich  nahen  Strahlen  geschnitten  wird.  Die  Brennpunkte  und 
Brennebenen  eines  solchen  Strahles  sind  in  h  Paare  grnppirt;  in  einem 
Brennpunktepaare  Ät^  Ät  seien  A^,  Aj^  die  Tangentialebenen  der  Brenn- 
fläche. Dann  liefern  Äi ,  Aa  und  Ak ,  A;  ein  Paar  unendlich  naher,  schnei- 
dender Strahlen.  Aber  die  2 Je  Brennpunkte  (Brennebenen)  brauchen  nicht 
sämmtlich  verschieden  zu  sein  und  es  wird  ein  X;-facher  Strahl  die  Brenn- 
fläche in  der  Regel  in  weniger  als  2Je  Punkten  berühren. 

Ist  k  gleich  der  Ordnung  m  der  Congruenz,  so  muss  f»>m  sein,  wenn 
die  Congruenz  nicht  zerfallen  soll.  Durch  einen  beliebigen  Punkt  P  dieses 
Strahles  8  geht  ausser  s  kein  Strahl  mehr,  während  in  einer  Ebene  E  durch 
s  noch  deren  n  —  m  liegen.  Die  Begelschaar  B«  zerfällt  nothwendig  in 
Strahleuk^gel,  deren  Scheitel  auf  s  liegen  und  für  welche  «  je  einem -fache 
Erzeugende  ist.     Jeder  dieser  Kegel  enthält  k  Brennebenen  des  Strahles  s 

Digitized  by  VjOOQIC 


22  Eine  elementare  Betrachtung  über  Strahlencongruenzen. 


(Tangentialebenen  des  Kegels  längs  s);  die  zugeordneten  Brennpunkte  sind 
im  Kegelscheitel  vereinigt.  Daraus  geht  hervor,  dass  R«  in  nur  zwei  sol- 
cher Kegel  zerfiUlt.  —  Für  h  =  n  {fn>n)  zerfällt  B«  in  zwei  Strahlen- 
ourven. 

7.  Die  00*  Congruenzstrahlen  werden  sich  in  verschiedener  Weise  zu 
Systemen  von  oo^  Begelschaaren  B  zusammenfassen  lassen.  (Geht  z.  B.  die 
Leitcurve  einer  solchen  Begelschaar  durch  singulare  Punkte,  so  bilden  deren 
Strahlenkegel  reducible  Theile  der  Begelschaar.)  Der  Ort  der  Brennpunkte 
der  Strahlen  von  B  ist  eine  Curve,  welche  im  Allgemeinen  jeden  Strahl  in 
zwei  Punkten  tri£ft,  und  längs  dieser  Curve  berührt  B  die  Brennfläche. 
Längs  derselben  Curve  haben  B  und  die  Brennfläche  eine  gemeinsame  De- 
veloppable,  bestehend  aus  den  Brennebenenpaaren  der  Strahlen. 

Es  seien  B  =  a&o...  und  B,'=a'Vc...  zwei  unendlich  benachbarte 
Begelschaaren  des  Systems,  beide  vom  Grade  (Bange)  r.  B  hat  eine  Doppel- 
curve,  welche  jede  ihrer  Erzeugenden  in  r— 2  Punkten  trifft.  —  Ist  a  ein 
Strahl  von  B',  welcher  a  von  B  unendlich  benachbart  ist,  so  schneiden  sich 
a  und  B  in  unendlicher  Nähe  der  r  — 2  Punkte,  in  denen  a  die  Doppel- 
curve  von  B  trifft;  B'  schneidet  somit  B  in  einer  der  Doppelcurve  von  B 
unendlich  nahen  Curve,  und  umgekehrt.  Ausserdem  schneiden  sich  B  und 
B'  in  derjenigen  Curve,  längs  welcher  B  die  Brennfläche  berührt;  denn  B' 
muss  die  beiden  irgend  einem  Strahl  von  B  unendlich  nfkhen,  schneidenden 
Strahlen  enthalten.*  Hierdurch  entstehen  für  jede  Erzeugende  von  B'  die 
zwei  letzten  Schnittpunkte  mit  B  und  es  folgt:  Besteht  eine  Con- 
gruenz  aus  einem  einfach  unendlichen  System  von  Begelschaa- 
ren, so  schneidet  jede  ihre  consecutive  in  einer  mit  ihrer  Dop- 
pelcurve zusammenfallenden  Curve**  und  ausserdem  in  ihrer 
Berührungscurve  mit  der  Brennfläche,  hierbei  abgesehen  von  den 
gemeinsamen  Erzeugenden  beider. 

Sind  die  Begelschaaren  vom  zweiten  Grade,  so  folgt,  dass  die  Brenn- 
fläche ein  System  von  Baumcurven  vierter  Ordnung  (erster  Species)  enthält. 

8.  Die  Anzahl  der  singulären  Punkte  kann  eine  einfach  unendliche 
werden.  Die  von  ihnen  gebildete  Curve,  dieBrenncurve,  wird  von  allen 
Strahlen  geschnitten.  Aus  jedem  Punkte  8  dieser  Curve  6  geht  ein  Kegel 
von  Strahlen ,  die  ihre  einen  Brennpunkte  in  S  vereinigt  haben.  (5.)  Die 
Brennebenen,  welche  in  S  die  ;, Brennfläche''  berühren,  bilden  einen  Büschel, 
dessen  Axe  die  Tangente  an  b  in  /S  ist.  (Fig.  3.)  Denn  construirt  man  zu 
einem  Strahle  g  des  Kegels  den  unendlich  nahen,  schneidenden  Strahl  g^^ 
so  schneidet  er  b  in  dem  8  unendlich  nahen  Punkte  8*  und  die  Brennebene 
6^  enthält  88*,  Die  so  entstehenden  Brennebenen  sind  die  oo'  Tangen- 
tialebenen der  Brenncurve;  die  übrigen  Brennebenen,  Gj,  sind  die  Tangen- 

*  Der  Strahl  a*  schneidet  a  in  dem  einen  Brennpunkte  J.] .  Ferner  schneidet 
a  den  a  consecutiven  Strahl  6  von  B  in  B,. 

**  Diese  Doppelcurve  ist  eine  doppelt  zu  zählende  Schnittcurve  beider  Flächen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  A.  Weiler.  23 

tialebenen  der  Strahlenkegel.  —  Jede  Ebene  durch  88*  wird  den  Strahlen- 
kegel in  mehreren  Strahlen  schneiden,  ebensoviele  Paare  benachbarter  Strahlen 
sind  in  dieser  Ebene.  Die  Tangentialebenen  der  Brenncurve  sind  also  im 
Allgemeinen  mehrfache  Brennebenen;  ihre  Pnnkte  sind  unendlich  vielfache 
Brennpunkte. 

9.  Besitzt  eine  Congruenz  cx^  singulare  Ebenen,  so  sind  in  denselben 
alle  Strahlen  enthalten;  sie  bilden  eine  Torse  singulSrer  Ebenen. 
Fig.  4  giebt  zwei  consecutive  Ebenen  A,  A*  mit  ihren  Strahlencurven  a,  a*; 
zu  einem  Strahl  ^  in  A  sind  die  beiden  benachbarten,  schneidenden  Strahlen 
construirt.  Die  Brennpunkte  (ö,) ,  welche  die  Strahlencurven  erfüllen ,  sind 
einfache;  die  anderen  {G-^),  welche  auf  den  geradlinigen  Erzeugenden  der 
Torse  liegen,  sind  ebenso  vielfache  Brennpunkte,  als  aus  einem  Punkte  G^ 
auf  AA*  an  a  Tangenten  gezogen  werden  können,  die  nicht  in  AA"^  fallen. 
Die  Ebenen  A  sind  unendlich  vielfache,  (^^2)  =  ^s  dagegen  einfache  Brenn- 
ebenen. 

10.  Die  Congruenz  kann  eine  einfach  unendliche  Anzahl  von 
A;-fachen  Strahlen  enthalten,  deren  Gesammtheit  eine  Begelschaar  R  ist. 
B  berührt  die  Brennfläche  in  k  Curven,  von  denen  jede  die  Erzeugenden 
von  B  in  zwei  zugeordneten  Brennpunkten  schneidet  u.  s.  f.  —  Ist  die  Flfiche 
developpabel  (B  =  S))»  so  rückt  mit  jedem  der  Je  Brennpunktepaare  auf 
einem  Strahl  a  der  eine  Brennpunkt  in  den  Schnittpunkt  A^  mit  dem  con- 
secutiven  Strahl  h  (Fig.  5).  Die  Ebene  (a5)  =  A|  ist  eine  X;- fache  Brenn- 
ebene (und  h  reprfisentirt  h  der  a  benachbarten,  schneidenden  Strahlen). 
Die  den  Brennpunkten  A^,  Ä^,  ...  zugeordneten  Brennebenen  A,,  A3,  ... 
berühren  die  Brennfläche  sämmtlich  in  Ä^ ;  sie  sind  im  Allgemeinen  von  A^ 
verschieden  und  es  folgt:  Die  Bückkehrcurve  von  ^  ist  eine  &- fache  Curve 
der  Brennfläche  und  es  berührt  SD  die  Brennfläche  in  Je  getrennten  Curven, 
von  denen  jede  die  Erzeugenden  von  S)  in  je  einem  Punkte  schneidet.  — 
Bestehen  die  X;- fachen  Strahlen  aus  den  Tangenten  einer  ebenen  Curve,  so 
tritt  eine  einfache  Modification  ein.  Bilden  endlich  diese  Strahlen  einen 
Kegel,  80  berührt  er  die  Brennfläche  in  Je  einzelnen  Curven  und  durch  den 
Eegelscheitel  geht  die  Brennfläche  in  Oestalt  von  Je  getrennten  Kegeln. 

11.  Es  lassen  sich  nun  elf  Hauptgattungen  von  Congruenzen 
unterscheiden.  Im  allgemeinsten  Falle  besteht  die  Congruenz  aus  Doppel- 
tangenten einer  doppelt  gekrümmten  Brennfläche.  L^ztere  kann  ersetzt 
werden  durch  eine  Brenncurve,  welche  die  Congruenz  zu  ihrem  Secanten- 
sjstem  hat,  oder  durch  eine  Developpable  singulärer  Ebenen,  deren  Doppel- 
tangenten die  Congruenzstrahlen  sind.  Sechs  weitere  Gattungen  haben  eine 
Brennfläche,  welche  in  zwei  Theile  zerf&Ut;  jeder  dieser  Theile  ist  entweder 
eine  doppelt  gekrümmte  Fläche,  oder  eine  Brenncurve,  oder  eine  Develop- 
pable singulärer  Ebenen  (so  dass  die  drei  genannten  Gebilde  zu  zweien  mit 
Wiederholung  zu  combiniren  sind). 

Digitized  by  VjOOQIC 


24  Eine  elementare  Betrachtung  eto.    Von  Dr.  A.  Wbiluu 

Sind  die  beiden  Theile  der  Brennflftche  ungleicher  Art,  aber  in  ver- 
einigter Lage,  oder  gleicher  Art  und  zngleich  unendlich  benachbart,  so  zer- 
Wli  die  durch  sie  bestimmte  Congruenz  im  Allgemeinen  jedesmal  in  zwei 
yerschiedene  Congruenzen.  Die  eine  davon  gehGrt  einer  bereits  genannten 
Gattung  an  und  die  zweite  ist  in  jedem  Falle  dieselbe.  Sie  besteht  aus 
den  Tangentenbttscheln  einer  Fläche  in  den  Punkten  einer  (einfach  oder 
mehrfach)  aufgeschriebenen  Curve  und  es  kann  die  Flftche  durch  ihre  längs 
jener  Curve  umschriebene  Developpable  ersetzt  werden  u.  s.  f. 

Dass  alle  Strahlen  vereinigte  Brennpunkte  und  verschiedene  Brennebenen 
haben,  oder  umgekehrt,  ist  bei  einer  *  eigentlichen  Congruenz  unmGglich. 
Fallen  dagegen  fOr  jeden  Strahl  beide  Brennpunkte  und  -Ebenen  zusammen, 
so  besteht  die  Congruenz  aus  oo*  Büscheln  und  gehGrt  in  die  zuletzt  er- 
wähnte Gattung.  Sind  auf  jedem  Strahl  die  Brennpunkte  und  -Ebenen  je 
unendlich  benachbart  (und  das  Eine  ohne  das  Andere  kann  auch  hier  nicht 
stattfinden),  so  wird  jeder  Strahl  die  Brennfläche  stationär  berühren.  Letz- 
tere darf  nicht  ausarten;  die  Congruenz  besteht  bei  dieser  letzten  Gattung 
aus  den  Haupttangenten  einer  krummen  Fläche. 


Digitized  by 


Google 


IV. 

Ueber  den  ftinotionenfheoretisohen  Zusammenhang 

zwisohen  den  Lame'schen,  Laplace'sohen  und 

BessePschen  Functionen. 

Von 

Dr.  E.  Haentzbchel 

in  Doitburg  ».  Bh. 


§1. 

Unter  den  L  am  6 'sehen  Functionen  zweiter  Ordnung  nehmen  diejenigen 
eine  besondere  Stellung  ein,  welche  definirt  sind  durch  die  Differential- 
gleichung: 

^^  ^=l(**-i)(p«-«*)-A*ty, 

WO  V  eine  ganze  Zahl  ist.  Denn  das  allgemeine  Integral  von  1)  wird  für 
11  =  0  logarithmisch  unendlich.  Diese  Eigenschaft  geht  verloren,  wenn  v 
nicht  mehr  ganzzahlig  ist.  Die  durch  1)  definirten  Functionen  stehen  zu 
den  übrigen  L am  6 'sehen  Functionen  zweiter  Ordnung  in  derselben  Be- 
ziehung, wie    /  —  zu   /  -^9    wenn   m^  1;    sie   sind  demnach  von  den 

zuerst  von  Lam6  selbst,  dann  von  Heine*  und  besonders  von  Herrn ite** 
studirten  verschieden.  Ihr  Verhältniss  zu  den  letzteren  ist  leicht  zu  ermit- 
teln.    Heine  legt  seiner  Untersuchung  die  Gleichung  zu  Gründe: 


Setzt  man  hierin: 


+  [(6«+c«)t;-fi(n+l)^«]E(fi)  =  0. 


4ä»— ^,5-^3  =  4(5— eOC«— ««)(«- ^a) 
lüid  macht  s  zur  Unabhftngigen ,  so  entsteht: 

*  Heine,  Handbuch  der  KuRelfunctionen,  2.  Aufl.     Berlin  1878/81. 
**  Her  mite,  Sar  quelques  applications  des  fonotioDS  elliptiques.    Comptes 
Rendos,  Tome  86  etc.,  1877—1888. 

Digitized  by  VjOOQIC 


26  lieber  den  fonctionentheoretischen  Zusammenhang  etc. 

welche  Gleichung  durch  die  Substitution 

in 

5)  ^=^\n[n+l)(pu-et)-h*\E 

ttbergeftlhrt  wird. 

Die  beidon  partikulären  Integrale  von  5)  bezeichnet  Heine  mit  E''{u) 
bez.  JF"(m).  £ä  erhalten  folglich  die  Integrale  von  1)  die  Bezeichnung 
E*-^{u)  bez.  F— %(«). 


§2. 

Den  L am 6 'sehen  Functionen  y  der  Differentialgleichung  1)  adjungire 
ich  Functionen  e^   welche  mit  den  y  verbunden  sind  durch  die  Beziehung: 

6)  y  =  £f(ptt  — ea)-^ 

und  daher  der  Differentialgleichung  genügen: 

cp0 '     1       pu      de 
_.  du*      2  pu—  «1  du 

Das  allgemeine  Integral ,  ausgedrückt  durch  zwei  partikuläre  Integrale ,  sei : 

8)  0  =  aVr+ßWr. 

Die  Gleichung  1)  für  die  Functionen  y  nenne  ich  die  doppelt  perio- 
dische Normalform.  Derselben  lässt  sich  eine  algebraische  Nor- 
malform an  die  Seite  stellen,  wenn  man  in  1) 

9)  5  =  pU 

einftlhrt  und  s  zur  unabhängigen  macht.     Dann  ergiebt  sich: 

10)  (45»-^,a-^,)g+(65«-li,.)g-{(v«-i)(,-ei)-A«}y=0 
mit  dem  Integral: 

Es  ist  zu  beachten,  dass  die  Gleichung  1)  eine  dreifache  Form  an- 
nimmt, je  nachdem  man  A=  1,  2,  3  setzt,  üeberträgt  man  die  gebrauchte 
Weierstrass'sche  Bezeichnung  in  die  Jacobi'sche,  so  ergeben  sich  die 
drei  Gleichungen: 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  E.  Haemtzsohbl. 


27 


11) 


|(--T)''.-«.'SiE|^-l». 

l^°{("-7)"--'-'^(^..,»-" 


y> 


wo 


Dieselben  gehen  durch  die  Substitution: 


12) 


cn^iV^t-e^u,  k) 

dn^iVe^—e^u.  k) 
sn^ij/ei-e^u^k) 

1 


sofort  in  die  algebraische  Normalform  10)  über. 

Für  das  Fernere  ist  nöthig ,  die  Aufmerksamkeit  auf  zwei  Differential- 
gleichungen zu  lenken  y  welche  eine  Erweiterung  der  in  Heiners  Handbuch 
Bd.  I,  S.  148,  28  und  8.  217,  S%ß)  auftretenden  sind.     Definurt  man 

13)  £^''>  =  y(pu-n)   *    =i?(ptt-a)«=aa}-r  +  / 

so  genügt  0^^^  der  Differentialgleichung: 

(PiK»-)     (2v  +  l)      pu      di^*) 

14) 


du* 


_j(2v  +  l)(2v  +  3)(a.-e,)(e.-ra)%Jg  J^„^Q 

l  4  pu  — ei  4  ^  '^  j 

und  ganz  analog: 


15)  iP(»)=y(p«-ez)' 

der  Gleichung: 


16) 


^%)     (2vj-l)      pu 
cfu«  "^       2 


pu  —  ex    du 


-  {'^— f  -  '^'^;7^^-ru2.-i)'-»')..,=o. 


«3. 

unter  Benutzung  der  von  Herrn  Professor  Weierstrass  in  seinen 
Vorlesungen  gegebenen  Theorie  der  elliptischen  Functionen  kann  man  streng 
functionentheoretisch  durch  einen  Grenzübergang  aus  dem  Gebiete  der 
L am 6 'sehen  in  das  der  Laplace 'sehen  Functionen  hinabsteigen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


28  lieber  den  fanetioneniheoretisohen  Zusammenhang  etc. 


Bleibt  von  den  beiden  Perioden  2o)  nnd  2  a»' der  p- Function  die  reelle 

CO 

erste    endlich,    wird    hingegen   der  reelle   Bestandtheil  Ton   — .  unendlich 

(0.1 

gross,  so  werden  zwei*  der  Grössen  e^,  eji,  ei  einander  gleich. 
Ich  wähle  nun 

17)  ö«==Ci,     ejt^e^,    C;l  =  ^» 
so  ist  unter  der  genannten  Voraussetzung 

18)  ßj  =  C3 
und  es  geht  (pu  —  ej)  über  in 

ION  (^i— O 

Daher  verwandelt  sich  die  Differentialgleichung  der  L  am 6 'sehen  Functio- 
nen in: 

du*     \\        y  sinHye,-e,u)        j* 
Die    hierdurch   dargestellten   Functionen   haben   keinen    besondem   Namen 
erhalten,  wohl  aber  die  zugehörigen  js- Functionen. 
Denn  es  ist 
6a)  y  =r  ^(«j  -  ej)-  %  m^  (Ve^^u) 

zu  setzen  und  e  das  Integral  von: 

Aus  e|  +  eg  +  e3  =  0  folgt  wegen  18),  dass 
3«3  =  -(ei-C8); 
führt  man  noch  die  Abkürzung  ein: 

20)  n=       *  =  _1 

SO  erhalt  man: 

+  (e|--e^)    n(n  +  l)->--    -^_.-[^==0. 

In  Heiners  Bezeichnung  (Bd.  I  S.  216)  ist: 
8a)  £r=aP,«(öo*(/c,-tf3w))  +  iSör"  («>s(^/v=^w)). 

Die  Functionen  ier  in  7)  gehen  demnach  an  der  Orenze  in  Laplace'sche 
Functionen  über,  d.  h.  in  zugeordnete  Eugelfunctionen,  welche  in  dem  vor- 
liegenden Falle  einen  ganzzahligen  unteren  und  einen  willkürlichen  oberen 
Index  haben. 

Aus  20)  ersieht  man,  dass  für  ej— e^^l  die  Grösse  n  eine  ganze 
Zahl  wird,  wenn  h  die  Hälfte  einer  ungeraden  Zahl  ist,  und  dass  die  zu- 
geordnete Kugelfunction  mit  ganzzahligem  oberen  und  unteren  Index  ent^ 
steht,  wie  sie  Heine  betrachtet  hat. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  E.  Habhtzbobsl.  29 

Fflr  e,  —  e,  =  1  und  ganzzahliges  h  ergiebt  sich  die  Bingfonction 
(Heine  11,  S.  289);  endlich  ftlr  «,  — ej=l  und  h  =  uy—l  die  zugeord- 
nete Mehler'sche  Kegelfunction  (Heine  11,  S.  231). 

Weiter  folgt: 

it+1        (»»+»     i 

13a)     «"^  =  y(«i-e»)  *    ««2_*     (/eFe»«)  =  '{ei-e^sin-*{]/7p^u), 

(  »">  =  o  «pl,  ieos  (j/cj-ej «))  +  /JOl,  (cos  0/e,-e,  «)) ; 

14a)  tJ^  +  CZ^'  +  D/v^^'^C/^T^^«)^ 

+  («i-e»)(«  -  v)(«+ v  + 1)«<'>  =  0 
(Heine,  Bd.  I  S.  148  und  S.  217); 

(»»-!)        (I»-l)        _» 

15a)     'w  =  y K-«»)~    *    g***   *     (y^i~  «»»)  =  «(V^)  * «»'  (^«i-e» »). 

16a)  ^-(2v-l)>/iFic^(^^^«)^ 

+(«i  —  «»)  («  +  v)  (n  —  r  +  1) ;?(,)  =  0. 

§4. 
Durch  die  Substitution 

geht  7  a)  über  in  die  bekannte  Gleichung  der  zugeordneten  Eugelfunctionen : 

Wird  hingegen 

21)  a;  =  co5*(/c,  — ejw) 
gesetzt,  80  erhält  man: 

22)  4.(l-,)g+2(l-3*)^+(n(»+l)-^).  =  0. 

Sei  ftlr  den  Augenblick  in  dieser  Gleichung  ausser  v  auch  das  bisher 
willkürliche  n  eine  ganze  Zahl. 

Der  Differentialgleichung  22)  der  Laplace'schen  Functionen  stellen 
wir  gegenüber  die  algebraische  Normalform  3)  der  y- Functionen  für  62  =  63. 
Dieselbe  lautet: 

3a)4(»-e,)(*-«i)g+6(s+e3)g-{«(«  +  l)-^}y  =  0. 
Sie  geht  durch  die  Substitution 

23)  5  =  (6s-«i)«  +  «ii   ^•^'  flJ  =  -(rf^«(j/ei-65u), 
über  in: 

24)4x(l-,)g+2(l-3«)2+{«(«  +  l)-(^^).  =  0. 
Hier  mOge  jetzt  neben  n  anch    ■  eine  ganze  Zahl  sein. 


Digitized  by 


Google 


30  üeber  den  functionentheoretischen  Zusammenhang  etc. 

Alsdann  definiren  22)  und  24)  eine  und  dieselbe  Function.  Nun  ist 
das  allgemeine  Integral  von  22): 

und  wir  wissen,  dass  Qtix)  an  der  Stelle  x  =  l  logarithmisch  unendlich 
.wird,  so  lange  v<n;  dass  sich  aber  für  v>n  beide  partikuläre  Integrale 
als  algebraische  Functionen  von  x  darstellen  lassen.*  Andererseits  definirt 
24)  solche  Functionen  y,  welche  aus  den  Lam^'scheu  Functionen  E^{x) 
bez.  jP"(a;)  hervorgehen,  wenn  man  e^^e^  setzt  Herr  Her  mite  hat  die 
vollständige  Integration  der  Gleichung  3)  geleistet  und  gezeigt,  dass,  wenn 
F{x)  ein  partikuläres  Integral  ist,  ^(— «)  ein  zweites  ist.**  Aber  in 
einem  an  Heine  gerichteten  Briefe  findet  er,  dass  seine  Integration  ver- 
sagt, wenn  e^sse^  und  ausserdem  eine  ganze  Zahl  ist,  kleiner  oder 

höchstens  gleich  w,***  weil  dann  das  zweite  partikuläre  Integral  logarith- 
mischen Charakter  hat,  wie  wir  hinzusetzen  können.^  Damit  ist  ein  dop- 
pelter Zugang  zur  Theorie  der  Eugelfunctiouen  mit  ganzzahligem  unteren 
und  oberen  Index  erO&et  und  es  ist  interessant,  denselben  auch  in  H eine's 
Handbuch  vorzufinden.  Im  ersten  Theile  des  ersten  Bandes  sind  die  zu- 
geordneten Kugelf unctionen  isr- Functionen,  entsprechend  der  Differential- 
gleichung 22).  Hingegen  werden  im  dritten  Theil  (S.  450)  unter  Kugel- 
functionen  zweiter  Ordnung  die  durch  24)  dargestellten  y- Functionen  ver- 
standen, wofern  dort  eine  ganze  Zahl  ist. 

Aber  man  wird  die  Gleichungen  22)  und  24),  obschon  unter  unseren 
Voraussetzungen  gleichwerthig,  doch  nicht  als  gleichberechtigt  ansehen  dür- 
fen, wenn  man  sich  den  Ursprung  von  24)  aus  3)  vergegenwärtigt.  Denn 
alle  Resultate,  die  man  für  1)  erhält,  gelten  unter  der  Voraussetzung  62  =  63 
sofort  für  Heine 's  Kugelfunction  [Gleichung  22)],  weil  der  Charakter  des 
Integrals  wesentlich  durch  das  ganzzahlige  v  bestimmt  wird.  Die  Integrale 
von  3)  hingegen  lassen  keine  directen  Schlüsse  auf  je?  =  aPj(a?)-h/3^;(x) 
zu,  wie  es  der  Brief  Her mite's  an  Heine  augenscheinlich  darthut.  üebri- 
gens  hätte  Heine  dieser  Umstand  nicht  entgehen  dürfen.  Weil  Fv(x) 
eine  ganze  Function  von  x  ist,  so  sucht  er  auchJ?"(a;)  als  ganze  Function 
darzustellen.     Dieser  AnsJogieschluss  war  falsch;  er  führte  zur  Integration 


oi TT    7\iy    f^v 
*  Haentzschel,  Ueber  die  Beduction  der  Gleichung  oZs"^ ^^ "^ '^~T  =^  ^ 

auf  gewöhnliche  Differentialgleichungen.   Ein  Beitrag  zur  Theorie  der  L  am  ^ 'sehen 
Functionen  zweiter  Ordnung.    Berlin  1888,  Mayer  &  Malier. 

**  Hermite,  Sur  quelques  applications  des  fonctions  elliptiqaes.    Comptee 
Rendos  1877-1882. 

***  Hermite,  Sur  Vintägration  de  Täquation  diff^rentielle  de  Lama.   Eztrait 
d*une  lettre  adrets^  ä  M.  Heine.    Borchardt'a  Journal  Bd.  89. 
t  Heine,  Handbuch,  Bd.  H  S.  864—867. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  E.  Haentzschel.  31 

von  3)  für  einen  Ausnahmefall.*  Denn  Qp(x)  wird  fttr  jrs=l  logarithmisch 
nnendlich,  wfihrend  die  Lam6*8che  Function  der  zweiten  Art  F^{x)  nur 
j9 elliptische  Integrale  der  ersten  und  zweiten,  nicht  aber  der  dritten  Gattung 
enthält,  folglich  des  logarithmischen  Charakters  entbehrt.  (Heine  I» 
S.  386). 

§5. 

£8  ist  endlich  noch  ein  weiterer  Grenzfall  mOglich,  nämlich  der,  dass 
die  beiden  Perioden  der  p- Function  unendlich  gross  werden,  d.  h.  dass  alle 
drei  Grössen  e  und  also  auch  die  Invarianten  g^  und  g^  verschwinden. 

Man  gelangt  dann  in  das  Gebiet  der  BesseTschen  Functionen  oder 
nach  Heine  in  das  der  Functionen  des  Ereiscjlinders.  Diese  sind  daher 
sowohl  ein  Grenzfall  der  L am 6 'sehen,  sds  der  Laplace 'sehen  Functionen, 
in  welchen  natürlich  über  die  e  nicht,  etwa  in  der  Weise  e^— 63  =  1,  ver- 
fügt werden  darf. 

Wird  demnach 
25)  g^s=zg^9cO   oder   e^^^e^^e^^O 

gesetzt,  so  lauten  die  entsprechenden  Gleichungen: 


6b)  y^e/uy 


Also  ist 

8b)  B  =  aMhu)  +  ßKp{hu) 

die  Fourier-BesseTsche  Function;  die  Functionen  y  haben  keinen  Namen 
erhalten. 

Die  algebraische  Normalform  reducirt  sich  auf: 

.Ob)  4..g+64j_{(^4),-».),  =  0. 

Weiter  ist: 

13b)         xf^^^yu       2      ^gu'-v^    e^''^=^oMu)  +  ßkp{u)] 

14b)  ^Vv2v  +  1)^.       ,^,,^0 

au*  u         du 

(Heine,  Bd.  I  8.233), 

2V-1 

16b)  «(v)==yw    '^     =;?w*. 


*  Fuchs,  üeber  eine  Classe  von  Differentialgleiehungen,  welche  durch 
Abersche  und  elliptische  Functionen  integrirbar  sind.  Nachrichten  der  königl. 
Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Göttingen,  1878. 

Digitized  by  VjOOQIC 


32  üeber  den  fanctioneniheoretischen  Zusammenhang  etc. 


16b)  ^>-(lrill)^  +  ,.,,,,  =  0^ 


du'  tt         du 

Bekanntlich  hat  Herr  Mehler  ein  Orenzrerfahren  angegeben,  um  von 
Kngelfonctionen  zu  Bessel'schen  Functionen  zu  gelangen.  Dasselbe  ist 
jedoch  nicht  einwurfsfrei,  denn  es  vermischt  den  endlich  bleibenden  Para- 
meter f»,  der,  in  der  Verbindung  M(n+l)(^i-'^8)  auftretend,  an  der 
Grenze  in  h*  übergeht,  mit  einem  varürenden  n,  das  sich  auf  das  Argument  u 
bezieht.  Es  ist  deshalb  bezeichnend,  dass  Heine  zu  falschen  Resultaten 
gelangt,  als  er  dieses  Grenzverfahren  auf  die  Differentialgleichung  der 
Lam6'schen  Functionen  anwendet,  um  die  Functionen  des  elliptischen  Cj- 
linders  zu  erhalten. 


§6. 

Legen  wir  uns  nämlich  zum  Schluss  noch  die  Frage  vor:  In  welchem 
^^%rhSltniss  stehen  die  Functionen  des  elliptischen  Cylinders  zu  den  Lam6- 
schen  Functionen  und  den  daraus  abgeleiteten?  so  antwortet  Heine,  Bd.  I 
S.  6:  Man  erhält  die  genannten  Functionen  in  derselben  Weise  aus  den 
Lam^'schen,  wie  die  Bessel'schen  aus  den  Eugelfunctionen.  Dass  dies 
falsch  ist,  haben  die  vorangegangenen  Erörterungen  bewiesen,  indem  die 
Functionen  des  Kreiscjlinders  sowohl  aus  den  L am 6 'sehen,  als  aus  den 
L  a  p  1  a  c  e  'sehen  hervorgingen ,  indem  man  e^  =  6,  =  «s  =  0  setzt  Aber  auch 
die  andere  Angabe  He  ine 's,  Bd.  I  S.  401,  ist  als  unrichtig  zu  bezeichnen: 
„Wie  die  La m 6 'sehen  Functionen  mit  den  Kugelf unctionen ,  so  hängen  die 
Functionen  des  elliptischen  Cylinders  mit  denjenigen  zusammen,  welche 
bisher  schlechtweg  sJs  Cylinderfunctionen  bezeichnet  wurden."  Die  Func- 
tionen des  elliptischen  Cylinders  stehen  eben  mit  den  genannten  drei  Gat- 
tungen von  Functionen  nicht  in  so  naher  Beziehung,  als  Heine  angiebt. 

Schreibt  man  die  Differentialgleichang  der  Functionen  des  eUiptischen 
Cylinders: 


und  setzt  alsdann 


^  ij+l"  •"k-\T''"-*'?'-° 


«,=68  =  0, 

80  erhält  man  die  Functionen  des  parabolischen  Cylinders: 

welche  demnach  mit  den  Functionen  des  elliptischen  Cylinders  ebenso  zu- 
sammenhängen, wie  die  Bessel'schen  mit  den  La  place 'sehen  Func- 
tionen.* 


*  Karl  Baer,  Ueber  die  Functionen  des  parabolischen  Cylinders.  Programm 
des  Gymnasiums  zu  Cüstrin,  1888. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  E.  Habntzschbl.  33 

Erwtthnt  sei  noch,   dass  keines  der  beiden  partikalftren  Integrale  von 
26}  an  der  Stelle  u  =  0  logarithmiscb  unendlich  wird,   wie  eine  einfache 
üntersnchnng  lehrt.     Deshalb  ist  Heine 's  Darstellung  derselben  durch 
e{<p)  =  2  Jo  (il  cosgi)  -  JWi  /,  (ilcastp)  +  N^  J^  {il  costp) . . ., 

irrthümlich,   da  in  dem  zweiten  Integral  der  Factor  von  log{il€OSip)  yer- 
schwinden  muss.     Weil  nttmlich: 

^o(»A(»5gp)  =  7o(»Aca5y).to^(ac(W9^)  +  2(/,-i/,  +  i/,-...) 
nach  Heine,  Bd.  I  S.  244,  und  allgemein: 

Fp{iX  cosqi)  ssi  Jp{il  cosip)  .log{ik  eo8q>)  +  if{il  008  ip)  y 
wie  sich  aus  S.  28  —  29  meiner  schon  citirten  Dissertation  ergiebt,  so  ist 
jener  Factor  von  log{ikeosq>)  nichts  Anderes,  als  €(9»),  welches,  gleich 
Null  gesetzt,  aufhGren  wttrde,  ein  Integral  zu  sein. 


Z«lUohrlfl  t.  Mathematik  u.  Phj.ik  XXXI.  I.  ^.^8  ^^  ^^  GoOglC 


Kleinere  Mittheilungen. 


I.  lieber  die  Invenion  der  ▼ollstftndigen  elliptisohen  Integrale 
erster  Oattnng  Ar  ihre  reellen  Moduln. 

In  der  yerdienstlichen  Schrift  von  Grothe  über  „Leonardo  da  Vinci 
als  Ingenieur  und  Philosoph^  wird  mitgetheilt,  dass  der  berühmte  Künstler 
folgenden  Satz  ausgesprochen  habe:  „Der  schwere  Körper  A  steigt 
schneller  auf  dem  Kreisbogen  ACE  herab,  als  auf  der  Sehne 
AE,^^  —  Bei  der  zugefügten  Figur  ist  der  Bogen  ACE  ein  Quadrant. 

Hierzu  macht  nun  Grothe  die  Bemerkung:  „Venturi  weist  in  seiner 
Erklärung  darauf  hin,  daes  Vinci  und  sp&ter  Galilei  gefunden  haben  und 
festhielten,  dass  der  Kreisbogen  fUr  den  Fall  der  Körper  der  Weg  des 
Minimums  der  Zeitdauer  sei,  während  später  gezeigt  ward,  dass  dies  die 
Cycloide  sei." 

Wenn  wirklich  Leonardo  daVinci  seinen  obigen  Satz  auf  die  von 
Venturi  angegebene  Eigenschaft  des  Kreisbogens  gestützt  haben  sollte,  so 
wäre  die  Begründung  allerdings  eine  falsche  gewesen;  der  Satz  selbst  ist 
aber  nichtsdestoweniger  vollkommen  richtig ,  wie  sich  sehr  leicht  zeigen  läset. 

Bezeichnet  man  nämlich  den  Durchmesser  desjenigen  Kreises,  welchem 
der  Bogen  ACE  als  Quadrant  angehört,  mit  2r,  so  findet  man  für  die 
Fällzeit  auf  der  Sehne  AE  den  Werth:  ^ 

,,-2/i. 

Für  die  Fallzeit  auf  dem  Bogen  A  CE  aber  lässt  sich  aus  dem  Pendelgesetz 
die  Relation  ableiten:  y— 

wobei  nach  der  Bezeichnungs weise  von  LegendreF'  das  vollständige  ellip- 
tische Integral  erster  Gattung  bedeutet.  Entnimmt  man  den  Werth  desselben 
aus  den  Tafeln,  so  findet  sich:      ^ 

<,  =  7/-- 1,85407.... 

Demnach  ist  i^Kti^  womit  das  Theorem  von  Leonardo  da  Vinci  be- 
wiesen ist.  An  dasselbe  lässt  sich  nun  in  sehr  einfacher  Weise  folgende 
Pendelaufgabe  anknüpfen:* 

*  Diese  Gedankenverbindung  wurde  in  einer  Vorlesung  über  analyt.  Mechanik 
von  Herrn  Geh.  Rath  Lipschitz  gelegentlich  vorgetragen  und  gab  zu  der  fol- 
genden Untersuchung  die  unmittelbare  Anregung. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  MittheilQugen.  36 


.,  Oebrancht  bei  einem  Ausschlagwinkel  von  90  Grad  das  Pendel  eine 
kürzere  Zeit,  um  in  seine  tiefste  Lage  zu  kommen,  als  ein  auf  der  zu- 
gehörigen Sehne  ohne  Reibung  gleitender  Körper  nöthig  hat,  um  an  den- 
selben Punkt  zu  gelangen,  so  wächst  doch  bei  zunehmendem  Bogen  die 
Schwingungszeit  für  das  Pendel  bekanntlich  zu  unendlicher  Dauer  an, 
während  die  Fallzeit  auf  der  zugehörigen  Sehne  ganz  unverändert  die- 
selbe bleibt  Es  muss  demnach  irgend  einen  Bogen  geben ,  bei  welchem 
beide  Zeitbestimmungen  genau  den  gleichen  Werth  haben.  Wie  gross 
ist  dieser  Bogen?^^ 

Die  analytisch -mechanische  Entwickelung  der  so  fixirten  Aufgabe  ist 

rasch  erledigt.     Bezeichnet  man  den  gesuchten  Bogen  mit  t^ ,  so  ist  derselbe 

geknfipft  an  die  Bedingung: 


'^/F 


dg> 


1  — ^m'-^«»n*<p 


'/l 


oder 


F'(mod  J)r=2. 


Es  handelt  sich  also  nur  noch  darum,  die  Function  JP'  oder,  wie  man 
dieselbe  jetzt  bezeichnet,  das  Integral  K^  ftlr  seinen  reellen  Modulus  zu 
invertiren,  und  dies  ist  die  Aufgabe,  deren  allgemeine  Lösung  das  Ziel 
der  folgenden  Entwickelungen  bildet. 


1.  laversion  fftr  kleine  Werthe  von  K  durch  die  Lande  n'sehe  Trans- 
fomiation  und  dnreh  abgekürste  Potenireihen. 

Giebt  man  dem  vollständigen  elliptischen  Integral  erster  Gattung  die 
vorhin  angegebene  Form: 

T 

dtp 


bezeichnet  -^r   mit  iy  und  setzt  nun  00517  ==  -r— — : — -  »  (»517,=  . — -  etc., 

iS  l  +  ÄttH^j  l+Wll^j 

so  gelangt  man  bekanntlich  zu  der  Belation: 

ir==Y(l  +  ««i/i)(l  +  5mi7g)(l  +  «ifii|3)..., 

und  da  hierbei  die  aufeinander  folgenden  Winkel  t;  rasch  abnehmen,  so 
kann  man,  im  Falle  das  Integral  K  und  demnach  auch  der  Winkel  ^  nur 

?)fgitizedby  Google 


36  Kleinere  Mittheüungen. 

kleine  Werthe  haben,  das  Prodact  auf  der  rechten  Seite  schon  bald  ab- 
brechen, ohne  dass  der  damit  begangene  Fehler  allzn  erheblich  wird.  Aach 
die  in  der  Einleitung  fixirte  Aufgabe  Iftsst  sich,  obschon  der  Bogen  ^  einen 
Quadranten  übersteigt,  doch  noch  mit  ziemlicher  Genauigkeit  auf  diese 
Weise  erledigen.  Bricht  man  z.  B.  nach  der  zweiten  Klammer  ^b ,  so  führt 
die  Rechnung  auf  eine  quadratische  Gleichung  für  mi}|,  nach  deren  Auf- 
lösung die  Winkel   i}  und  ^  leicht  bestimmt  werden  können.     Man  findet 

dabei : 

tfi=1060  44'36" 

und  dieses  Resultat  ist  schon  bis  auf  eine  Minute  genau  richtig. 

Bricht  man  das  Product  hinter  der  dritten  Klammer  ab ,  so  ergiebt  sich 
nach  einigen  Umformungen  die  Relation: 


welche  in  ihrer  weiteren  Behandlung  auf  eine  Gleichung  des  vierten  Grades 
führt,  deren  Auflösung  kein  besonderes  Interesse  mehr  hat,  da  eine  ge- 
nauere Betimmung  des  Winkels  i^,  wie  sich  später  ergeben  wird,  auf  an- 
dere Weise  viel  bequemer  erreicht  werden  kann. 

Einen  zweiten  Weg,  um  aus  kleinen  Werthen  von  IT  den  Modulus  zu 
eruiren,  bietet  die  bekannte  Reihe: 

dar,  wobei  x  =  sinr  ^  gesetzt  ist.     Wenn  nämlich  der  Winkel  tf;  so  klein 

ausfl&llt,  dass  schon  sifir-^  jenseits  der  Grenze  liegt,  bis  zu  welcher  man  die 

Genauigkeit  der  Rechnung  zu  treiben  gedenkt,  dann  kann  man  in  der  That 
die  aus  der  Abkürzung  obiger  Reihe  sich  ergebende  Gleichung: 

recht  wohl  zu  Grunde  legen,  um  den  Modulus  direct  durch  das  Integral 
K  zu  bestimmen. 

In  einem  viel  grösseren  Bereich  hingegen  lässt  sich  die  Methode  der 
abgekürzten  Potenzreihen  anwenden,  wenn  statt  der  obigen  Legendre- 
schen die  von  Jacobi  gegebene  Reihe: 

dazu  verwendet  wird.  Die  Grösse  q  ist  ja  durchweg  bedeutend  kleiner  als 
der  Modulus  h  des  elliptischen  Integrals,  und  infolge  dessen  convergirt  die 
Reihe  so  stark,  dass  man  sie  in  vielen  Fällen  schon  nach  dem  zweiten 
Gliede  abbrechen  kann.  Selbst  für  den  verhältnissmässig  ungünstigen  Fall 
der  Pendelaufgabe  findet  man  auf  diese  Weise  schon  ein  auffallend  richtiges 
Resultat.     Es  ergiebt  sich  nämlich  dann: 


Digitized  by 


Google 


Kleinere  Mittheilungen.  37 

g  =  i/^^_lV    also  für  J:=2  g  =  |::^  =  0,0641896, 

und   nun  kann  man  zur  Anf&ndung  des  gesachten  Winkels  eine  der  For- 
meln benutzen,  in  welchen  k  als  Function  von  q  auftritt,  etwa  die  Formel : 

Ä=^^2.{l  +  2»  +  j«+. ..}«,* 
oderaach  j^^^  ,/r(  1  +  8*.  1  +  9*    1  +  «*       l' - 


=  ^V1[ 


1  +  9     1  +  3»    1  +  9»       J 
Dabei  findet  sich:  - 

,y  =  arcm&=  53«  22' 14",     t/;  =  1060  44' 28". 

Bricht  man  aber  obige  Reihe  ^3(0)  erst  hinter  dem  dritten  Oliede  ab,  so 

ergiebt  sich  die  trinomische  Gleichung: 


«•+«-4  {/¥-')=«. 


und  man  kann  unmittelbar  bilden: 

y=M_(«-(„_(„-. ..)*)*)«. 

ein  8chema,  dessen  Ausrechnung  sehr  rasch  auf  den  Werth  9  ==0,0641726 
ftlhrt,  und  dieser  ist  so  genau,  als  er  mit  siebenstelligen  Tafeln  überhaupt 
gefunden  werden  kann.  Die  Grösse  des  gesuchten  Winkels  ^  bestimmt  sich 
hieraus  auf:  ,p  =  106« 43' 15,46". 

2.  Ldsnng  des  Problems  durch  die  BeTersionsformel  Ton  Lagrange« 

Die  bis  jetzt  angeführten  Methoden  werden  weit  in  Schatten  gestellt 
durch  Entwickelung  einer  Reihe,  welche  aus  der  vorhin  schon  benutzten 
Relation:  .5-= 

^^=l  +  2g  +  23*+...  +  2g-'+... 

durch  Inversion  erhalten  werden  kann.     Man  bildet  zunächst  wieder: 

9  +  9*  +  9'+...  =!(/?- 1)  =  «. 
sucht  sodann  eine  neue  Reihe  abzuleiten  von  der  Form: 

und  kann  dabei  die  Coefficienten  A  nach  irgend  einer  der  bekannten  Me- 
thoden berechnen.    Geeignet  hierzu  ist  z.  B.  die  Formel  von  Lagrange***: 


*  Jacobi,  Fund,  nova,  p.  184  Nr.  10  and  6. 

♦*  Fund,  nova,  p.  89  Nr.  7. 

***  M^c.  Anal.  11,  p.  22.  Vergl.  ferner  Lagrange,  „Nouvelle  mäthode  pour 
r^BOudre  les  ^quations  littärales**  in  den  Berichten  der  Berliner  Akademie  des 
Jahres  1768,  8.  274.  —  Bequem  sind  auch  die  von  Kerz  in  seinen  beiden  Abband - 
inngen  über  „Die  allgemeine  ümkehrung  der  Reihen**,  Giessen  1860  und  Darmstadt 
1861,  angegebenen  Formeln. 


Digitized  by 


Google 


38  Kleinere  Mittheilangen. 


Bis  zur  zwanzigsten  Potenz  des  Argumenta  hat  diese  Reihe  folgende  Glieder: 

Iu  -  II*  +  4u^  -  !»•  +  22i|i®  +  13u" 
+  140ii"  -  136ii«  +  969u"  +  9ii" + 844u« 
+  6316ii"-42u»+... 
Bei  der  Application  derselben  auf  unsere  Pendelaufgabe  ist  die  Bech- 
nung  äusserst  kurz: 

u  «0,0641896 
II*  =  0,0000170 
4ii^  =  0,0000000 
q  =0,0641726, 
und  das  Resultat  stimmt  mit  dem  vorhin  erhaltenen  fiberein. 

So  rasch  und  bequem  nun  auch  diese  Methode  in  einem  gewissen  Be- 
reiche zum  Ziele  führt,  so  Iftsst  sie  doch  im  Stiche,  sobald  K  und  damit 
auch  u  grössere  Werthe  annehmen,  nicht  allein  deswegen,  weil  die  Ermit- 
telung der  zu  den  höheren  Potenzen  von  u  gehörigen  Coeffioienten  eine  sehr 
mühevolle  Rechnung  erfordert,  sondern  weil  die  Reihe  an  irgend  einem 
Punkte  überhaupt  aufhört,  convergent  zu  sein.  Die  zuverlässige  Festsetzung 
dieser  Convergenzgrenze  erfordert  aber  eine  besondere  und  umständliche  Un- 
tersuchung ,  die  ich  aus  dem  Plane  der  gegenwärtigen  Arbeit  ausgeschieden 
habe,  um  sie  später  zum  speciellen  Thema  einer  andern  zu  machen.  Ich 
will  hier  anticipando  nur  dies  erwähnen,  dass  jene  Grenze  ftlr  K  nicht 
jenseits  des  Werthes  2n  liegen  kann.  Aber  schon  ziemlich  weit  unter- 
halb dieser  Zahl  hört,  wenn  auch  vielleicht  nicht  die  Convergenz,  so  doch 
die  praktische  Verwendbarkeit  der  obigen  invertirten  Reihe  auf,  und  da  K 

n 
bekanntlich  von  -^  bis  oo  wachsen  kann,  so  ist  es  unerlässlich ,  ein  Mittel 

zu  finden,  welches  auch  für  höhere  Beträge  aus  dem  Integral  IT  den  reellen 
Modulus  zu  ermitteln  möglich  macht. 

8«  Lösung  des  Inversionsproblems  durch  Limitation« 

Weil  es  sich  wesentlich  nur  noch  um  die  grösseren  Werthe  von  K 
handelt,  und  weil  offenbar  jedes  auf  die  Gleichung  usg-f'^  +  ^  +  *«* 
basirte  Näherungsverfahren  zu  immer  längeren  und  unbequemeren  Rech- 
nungen führt,  je  näher  q  an  die  Einheit  heranrückt  und  je  mehr  Glieder 
der  rechten  Seite  demzufolge  berücksichtigt  werden  müssen ,  so  wird  die  Ent- 
wickelung  einer  Formel,  welche  umgekehrt  um  so  rascher  zum  Ziele  führt, 
je  grösser  K  gegeben  ist,  das  nächste  Interesse  beanspruchen  dürfen. 

Den  complementären  Moduln  Je  und  Je  entsprechen  die  Hilfsgrössen  q 
und  q'f  sowie  die  vollständigen  Integrale  K  und  K*  in  der  Weise,   dass, 


Digitized  by 


Google 


Kleinere  Mittheilungen.  39 

wenn  h  in  h\  dann  anch  q  ia  g\  K  in  K'  übergeht  und  umgekehrt.    Dem- 
gemäes  kann  die  Jaoobi*Bche  Definition: 


auoh  geschrieben  werden: 


K 


oder  entsprechend: 

Da  man  nun  allgemein,  abgesehen  von  den  Grenzen,  die  hier  keiner  be- 
sondem  Betrachtung  bedürfen,  hat: 

0<g<l, 
BD  ist  entsprechend  anch 

K(0)<K{q)<E{lh 
dies  ergiebt  sich  direct  aus  der  Relation: 

Ferner  ist  ersichtlich  A'(0)sb-s-«    K{1)'=<x>. 

Setzen  wir  jetzt  definirend : 

,        1 

wobei  n  irgend  eine  reelle  oonstante  Grösse  bedeutet,  welche  der  einzigen 
Bedingung  unterliegt:  ^      ^ 

so  kann  man  infolge  des  ümstandes,  dass 

j<K{q)<co 

ist,  statt  n  auch  2K{q)  setzen,  so  dass  die  für  q\  aufgestellte  Definition 
nunmehr  lautet:  ,  ,»-#«. 

Diese  lässt  sich  noch  weiter  umbilden,  indem  man,  ohne  die  Identität  zu 
verletzen,  auch  noch  die  Function  K'  in  dieselbe  eintreten  lässt.  Man  hat 
nämlich  zunächst:  nK(^) 

und  weil  -^  =  ir(0),  so  kann  man  schreiben: 

q\^e    '^^^. 
Combinirt  man  diese  Gleichung  mit  der  vorhin  angeführten: 

so  folgt  aus  0<$'  der  Beihe  nach: 

jr(0)<A'(,'),    ^>^'     e-'-^<e-T^,    g'.<g. 

Digitized  by  LjOOQIC 


40  Kleiner»  MittheilungeB. 

Andereneita  folgt  aas  »<oo,  dass  —>0  irt,  also  hat  man: 
0  <«',<«',    K{0)<Ki^,)<K{q), 

im      SiO      ^WT  ^e       i     ^, 

Setzt  man  daher  wiedemm  definirend: 

80  ergiebt  sich: 

0<q\<q\<q. 
und  wenn  man  weiterhin  setzt: 

so  erhält  man  auf  dieselbe  Weise: 

0<q\  <q\<q\<q. 
'  In  dieser  Art  lassen  sich  zwischen  den  znletzt  fizirten  Näherungswerth  und 
den  wirklichen  Werth  q'  immer  neue  Nfthemngen  einschieben,  so  dass  man 
schreiben  kann: 

Um  nun  auch  noch  über  die  Stetigkeit  dieser  Annäherung  ins  Klare 
zu  kommen,  ist  folgende  Erwägung  dienlich.   Wie  schon  angeführt,  hat  man: 

Jf(«')=  5(1  +  2«'+ 23'*+2g'»  +  ...)». 

Diese  Function  wächst  fdr  0</<l  von  -^  ab  mit  wachsendem  q   stetig 

weiter,  ohne  irgendwo  ein  Maximum  zu  erreichen;  ihr  Werth  bleibt  stets 
endlich,  so  lange  das  Argument  unter  der  Einheit  bleibt. 

Ist  nun  K{q)  der  Werth  irgend  eines  gegebenen  vollständigen  ellip- 
tischen Integrals  erster  Gattung,  so  hat  man: 

J<A'(g)<oo, 

und  der  Bruch  _ .  ,[  ist  für  alle  Werthe  von  q  und  g'»,  welche  zwischen 

0  und  1  liegen,  eine  eindeutig  bestimmte  Grösse,  die  nicht  zu  Null  und 
nicht  unendlich  werden  kann.  Ausserdem  ist  zu  sehen,  dass  bei  constantem 
q  und  stets  wachsendem  qn  der  Bruch  immerwährend  abnimmt,  dass  also 

e    ^n??  stets  zunehmen  muss. 

Setzen  wir  nun  g'n+i^g'— in+i,  3'n  =  fl'  — 'n  «tc.,  so  folgt  zunächst : 
...d„.i>a„>6„+,>0 

nK[q) 

und  die  Gleichung  qf,^=e    *(9'n-i)  geht  über  in: 
und  entsprechend: 


Digitized  by 


Google 


Kleinere  Mittheiluugen.  41 


nK(g) 
g'-«„+i=e    Ä(?=^  etc. 
oder  auch: 

8n^q-e    «(«'-'— 1>,     tf„+i  =  ff'-c    «tj'-do   etc., 
und  nnter  Berücksichtigung  der  Definition  von  q'  hat  man: 

d„  =  c    Äl?f-e    «(ff'-<'»-i),    d,+i  =  e    Ä<9')-e    *(9'-'»>    etc. 
Da  nun  in-i>  9n>  Sn-^-i  etc.,  so  n&hert  sich  mit  wachsendem  Index  oder, 
was   dasselbe  ist,  mit  abnehmendem  i  die  Function  K(q'^i)  stetig  dem 

Werthe  K{q')j  also  die  Differenz: 

nKiq^  nK(q) 

stetig  der  Null.     Wenn  aber  lim  6n=^0y  so  folgt  aus  q'n^q  —  in^  dftss 
liniq'n=^q\  also  dürfen  wir  schreiben: 

nKjq) 

1)  g=Ufne    *^<«'"> 

oder  auch:  ^  ^,  ^ 

^  A  (^  „) 

wobei  ir(g)  als  Werth  des  zu  invertirenden  elliptischen  Integrals  erster  Gat- 
tung eine  bestimmt  gegebene  Grösse,  und  ^'o^^  ^^^' 
Da  die  entwickelte  Formel  nur  an  die  Bedingung 

f<jr(g)<« 

geknüpft  ist,   so  enthält  sie  eine  uneingeschränkte  Lösung  des  Inver- 

sionsproblems  fttr  die  erste  Gattung.     Die  nachherige  Ermittelung  von  k 

aus  q   kann  leicht  geschehen  durch  die  von  Jacobi*  gegebene  Gleichung: 

,r__   »(O.g)      .   l^2q'+2g'*-2q»+   .. 

,      ,      ,         ^  »,{0,q')  -  l  +  2q  +  2g'*  +  2q»+... 

oder  dorcb 

*^°^ -1X4 


-j[f(J^)* 


Nunmehr  ist  auch  leicht  einzusehen,  dass  die  gegenwärtige  Lösungs- 
methode gerade  für  die  grösseren  Werthe  des  Integrals  K  am  raschesten 
zum  Ziele  führt  Denn  in  diesem  Falle  ist  der  Modulus  h  der  Einheit  nahe, 
also  k'  der  Null.  Daher  ist  auch  q'  eine  sehr  kleine  Grösse,  und  wenn  in 
dem  ersten  Näherungswerthe  q\  statt  K{q')  die  Grösse  K{0)  eingeführt 
wird ,  so  ist  der  Fehler  nur  gering  und  es  bedarf  weniger  weiterer  Annähe- 
rungen ,  um  q  bis  auf  den  gewünschten  Grad  von  Genauigkeit  zu  bestimmen. 
Der  Werth  des  Integrals  K^2y  wie  er  in  der  Pendelaufgabe  vorliegt,  ist 
für  diesen  Zweck  noch  etwas  zu  klein.  Wenn  aber  schon  K=4  gegeben 
ist,  so  findet  sich  q  sehr  rasch.     Man  hat  dann: 


^  Fund,  nova,  p.  184  Nr.  11  und  p.  89  Nr.  8. 

Digitized  by  VjOOQIC 


42  Kleinere  Mittheilungen. 

/,=  0,0003347 
/,==  0,0003391 
^'3  =  0,0003391. 

Auf  sieben  Decimalstellen  giebt  also  der  zweite  N&herungswerth  das  Resultat 
schon  richtig  an. 

Auch  für  kleine  Betrftge  von  K  lassen  sich  übrigens  Wege  finden, 
um  die  Grösse  q  durch  Limitation  mit  nur  wenigen  Nttherungswerthen  sehr 
genau   bestimmen  zu   können.      Geht   man  z.  B.  aus  von   der  bekannten 

BeUtion:  j/2K_\±q    U^    1+3.»  1::^ 

r    «  ~i-2*i+3«"  i-3»'i+a*"' 

und  setzt  q^^coatp,  so  ergiebt  sich  auf  leichte  Weise  die  Gleichung: 

2)  o,rf.^  =  fo„,^_.^-_,.__j.^__...,     ,„  =  0, 

welche  für  ein  kleines  K  ziemlich  rasch  zum  Ziele  führt.  Noch  rascher  ist 
dies  der  Fall  bei  Anwendung  der  Formel: 

3)  q^lm     j^^^ .     qo  —  O. 

'S'-'-' 

Die  Ableitung  von  Nr.  2)  und  3)  übergehe  ich,  weil  sie  im  Wesent- 
lichen auf  Schlüssen  derselben  Art  beruht,  wie  sie  vorhin  bei  Entwickelung 
der  Limitation  für  q'  benutzt  worden  sind.  Die  Anwendbarkeit  der  Formel 
Nr.  3)  geht  übrigens,   wie  sich  leicht  zeigen  Ittsst,    nicht  über  die  Zahl 

ü^ssQ'-^  hinaus,  allein  schon  weit  unterhalb  derselben  wird  sie  so  un- 
bequem, dass  man  lieber  Nr.  1)  benutzen  wird.  Selbst  bei  kleineren  Wer- 
then  von  i^  kann  sie  in  Bezug  auf  Bequemlichkeit  nicht  concurriren  mit 
der  in  Abschnitt  2  aufgeführten  Reihe.  Trotzdem  haftet  ihr  doch  ein  be- 
sonderes Interesse  an,  nämlich  dass  bei  ihr  die  Annäherung  nicht,  wie  bei 
Nr.  1),  eine  einseitige  ist,  sondern  eine  oscillirende ,  so  dass  je  zwei  auf- 
einander folgende  Näherungswerthe ,  indem  sie  den  wahren  Werth  von  q 
zwischen  sich  haben,  stets  über  den  Grad  der  erreichten  Genauigkeit  ein 
zuverlässiges  Urtheil  gestatten. 

Bezüglich  aller  in  diesem  Abschnitte  entwickelten  Limitationsformeln 
wird  man  sich  leicht  die  Gründe  entwickeln  können,  weshalb  es  nicht  erfor- 
derlich ist,  stets  genau  mit  den  Werthen  g'o=^0  oder  ^o  =  0  anzufangen. 
Sodann  ist  auch  unschwer  einzusehen,  dass  sich  für  die  Grösse  q  eine  Re- 
lation ableiten  Hesse,  welche  genau  dieselben  Eigenschaften  haben  würde, 
wie  die  in  Formel  Nr.  1)  für  q'  gegebene. 

Durch  vorstehende  Erörterungen  erscheint  das  Inversionsproblem  für 
jeden  beliebigen  Werth  des  vollständigen  elliptischen  Integrals  erster  Art 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilungen.  43 

gelOst   Nicht  minder  lässt  sieh  aber  auch,  wie  in  einem  folgenden  Ab- 
schnitt erörtert  werden  soll,  aus  jedem  vollständigen  elliptischen  Inte* 
gral  zweiterArt  der  reelle  Modulus  mit  beliebiger  Genanigkeit  ermitteln. 
Bonn.  Dr.  C.  Isbnkhahe. 


II.  Geometrische  Sätie. 

(Hierra  Taf.  I  Fig.  6-9.) 

I. 

a)  Beschreiben  wir  um  die  vier,  von  vier  geraden  Linien  gebildeten 
Dreiecke  Kreise ,  so  schneiden  sich  diese  vier  Kreise  in  einem  und  demselben 
Pnnkte,  dem  Brennpunkte  der  Parabel,  welche  die  vier  geraden  Linien 
berührt«  Diese  vier  Kreise  bilden  nun  mit  den  vier  geraden  Linien  acht 
Systeme  von  je  vier  Linien,  und  zwar  ein  System  von  vier  Linien,  sechs 
Systeme  von  je  zwei  Linien  und  zwei  Kreisen,  welche  durch  einen  Punkt 
gehen,  und  ein  System  von  vier  in  einem  Punkte  sich  schneidenden  Kreisen. 
Berühren  nun  die  vier  Linien  von  irgend  einem  solchen  System  einen  Kreis, 
so  existirt  zu  jedem  der  acht  Systeme  ein  solcher  Berührungskreis. 

Zum  Beweise,  dieses  Satzes  führen  zwei  Sätze,  welche  wir  in  Folgen- 
dem entwickeln  wollen. 

b)  Zwei  sich  in  C  schneidende  Kreise  werden  von  einem  dritten  berührt 
und  zwar  in  den  Punkten  A  und  J9.  Die  Verbindungslinie  der  beiden  Be- 
rührungspunkte,  also  AB^  geht  nun  durch  einen  Aehnlichkeitspunkt  0  der 
beiden  sich  in  C  schneidenden  Kreise,  und  zwar  ist  OC^^OA.OB,  Be- 
schreiben wir  femer  um  0  einen  durch  C  gehenden  Kreis ,  so  muss  dieser 
den  berührenden  Kreis  senkrecht  schneiden.  Dieser  Kreis  halbirt  aber  einen 
der  Winkel  der  beiden  durch  C  gehenden  Kreise.  Wir  erhalten  also  als 
hinreichende  Bedingung,  dass  ein  Kreis,  welcher  einen  andern  Kreis  berührt, 
zugleich  noch  einen  zweiten  den  ersteren  schneidenden  Kreis  berühren  muss, 
dass  die  in  Bezug  auf  ihn  conjugirten  Pole  der  beiden  Schnittpunkte  der 
zwei  sich  schneidenden  Kreise  auf  einem  Kreise  liegen  müssen,  welcher 
einen  der  Winkel  der  beiden  sich  schneidenden  Kreise  halbirt  und  durch 
deren  Schnittpunkte  geht. 

c)  Legen  wir  durch  den  Schnittpunkt  P  zweier  Tangenten  PE  und 
PD  eines  Kreises  einen  solchen,  welcher  den  ersteren  Kreis  in  einem  Punkte 
C  berührt,  so  bestimmt  dieser  Berührungskreis  auf  den  Tangenten  PD  und 
PE  zwei  Punkte  B  und  A  so,  dass  AB  einen  festen  Kreis  berührt.  Hal- 
biren wir  nämlich  die  zu  den  Sehnen  PA  und  PB  des  durch  P  gehenden 
Kreises  gehörigen  Bögen  in  F  und  &,  so  finden  wir,  dass  z.  B.  die  beiden 
Berührungspunkte  E  und  C  mit  F  auf  einer  geraden  Linie  liegen,  und 
zwar  als  Aehnlichkeitspunkte  der  beiden  Kreise  und  der  Linie  PF.  Ebenso 
liegen  C,  Q  und  D  auf  einer  geraden  Linie.    Hieraus  erhalten  wir  sofort 

/Google 


Digitized  by ' 


44  Kleinere  Mittheilangen. 

die  Relationen:  FP^^FC.FE  und  GP^^aP.GD,  d.  h.  FG  ist  Potenz- 
linie des  Punktes  P  und  des  ersten  Kreises,  haJbirt  also  die  Tangenten  PE 
und  PD.  Diese  Umstände  ergeben  uns  aber  sofort,  dass  der  Mittelpunkt 
des  Inkreises  des  Dreiecks  ÄBP  ^la  Schnittpunkt  der  zwei  um  F  und  G 
beschriebenen,  durch  P  gehenden  Kreise  der  Halbirungspunkt  der  BerOh- 
rungssehne  ED  ist.  Die  Linie  AB  berührt  also  einen  festen  die  beiden 
Linien  PD  und  P£  berührenden  Kreis,  dessen  Mittelpunkt  der  Halbirungs- 
punkt der  Berührungssehne  ED  ist. 

d)  (Fig.  6.)  um  nun  den  im  AnÜEuig  erwähnten  Satz  zu  erweisen, 
sollen  die  vier  geraden  Linien  einen  und  denselben  Kreis  mit  dem  Mittel- 
punkte 0  berühren.  Wir  finden  nun  sofort,  dass  nach  dem  zweiten  Hilfs- 
satze z.  B.  die  beiden  durch  E  gehenden  Kreise  einen  Kreis  berühren 
müssen,  welcher  die  beiden  Linien  EB  und  ED  in  zwei  Punkten  Hund  J 
berührt,  und  zwar  so,  dass  HJ  durch  den  Mittelpunkt  0  des  gegebenen 
berührenden  Kreises  jg^ehen  und  zu  OE  senkrecht  stehen  muss. 

Da  überdies  0  und  E  conjugirte  Pole  in  Bezug  auf  den  zu  dem  durch 
E  gehenden  System  von  Linien  gehörigen  Berührungskreise  sind,  so  halbirt 
ein  durch  0,  E  und  P  gelegter  Kreis  einen  der  Winkel  der  beiden  durch 
E  gehenden  Kreise.  Wenden  wir  diese  Scblussfolgerung  auf  irgend  zwei 
andere  der  vier  durch  P  gehenden  Kreise  an ,  so  finden  wir,  dass  nach  dem 
ersten  Hilfssatze  0  und  P  conjugirte  Pole  eines  Kreises  sein  müssen,  wel- 
cher irgend  zwei  der  vier  durch  P  gehenden  Kreise  berührt ,  d.  h.  0  und  P 
sind  conjugirte  Pole  in  Bezug  auf  einen  Kreis ,  der  die  vier  durch  P  gehen- 
den Kreise  berührt,  oder  mit  anderen  Worten,  dass  zu  den  vier  durch  P 
gehenden  Kreisen  ein  gemeinsamer  Berührungskreis  existirt,  dessen  Mittel- 
punkt mit  0  und  P  auf  einer  geraden  Linie  liegt. 

IL 

In  Bd.  LXIX  S.  332  von  Grunert's  Archiy  giebt  Herr  Ehlert  fol- 
genden Satz:  Beschreibt  man  um  die  vier,  von  vier  geraden  Linien  gebil- 
deten Dreiecke  vier  Kreise,  so  schneiden  sich  diese  in  einem  Punkte,  der 
mit  den  vier  Mittelpunkten  der  Kreise  auf  einem  Kreise  liegi  Diesen  Satz 
beweist  Herr  Ehlert  auf  analytischem  Wege.  Wir  werden  nun  in  Folgen- 
dem diesen  Satz  und  eine  Reihe  von  Eigenschaften  dieses  Kreises  der  vier 
Mittelpunkte,  den  wir  kurz  als  Mittelpunktskreis  bezeichnen  wollen,  geo- 
metrisch entwickeln  und  zugleich  zeigen,  dass  derselbe  in  enger  Beziehung 
zu  dem  Feuerbach'schen  Kreise  vom  Dreieck  steht.  Wir  werden  femer 
eine  Reihe  von  Sätzen  entwickeln,  welche  bei  dem  gleichzeitigen  Auftreten 
mehrerer  dieser  Kreise  giltig  sind. 

a)  Es  seien  ÄB^  BFy  CD  und  AF  (Fig.  7)  irgend  yier  gerade  Linien 
der  Ebene  und  P  der  Schnittpunkt  der  vier,  yon  den  vier  geraden  Linien 
gebildeten  Dreiecken  umschriebenen  Kreise.  Die  Mittelpunkte  der  Kreise 
seien  femer  a^^  ck^^  a^  und  a^.    Wir  erhalten  nun  folgende  Relationen: 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilungen.  45 


LCa^P  =  2.LCÄP  und  LBa^F^2.LCAF, 
da  ja  stets  jeder  Centriwinkel  doppelt  so  gross  ist  als  der  zugehörige  Peri- 
pheriewinkel. Nun  halbiren  aber  die  Linien  a^a^  und  a^a^  die  Winkel 
CtfjP  und  Ba^Py  d.  h.  es  sind  auch  die  Winkel  a^a^P  und  a^a^P  unter 
sich  gleich,  oder  mit  anderen  Worten,  a^,  ag«  a^  und  P  liegen  auf  einem 
Kreise ,  dem  Mittelpunktkreise.  Auf  diesem  Kreise  muss  nun  selbstverständ- 
lich auch  02  liegen. 

b)  Errichten  wir  femer  auf  ED  und  BÄ ,  also  auf  zwei  der  Strecken, 
in  welche  sich  die  vier  Linien  gegenseitig  theilen  und  von  denen  keine 
drei  Endpunkte  in  einer  geraden  Linie  liegen,  die  Mittellothe,  so  schneiden 
sich  diese  in  einem  Punkte  des  Mittelpunktkreises.  Wir  finden  nSmlich, 
dass  die  beiden  Halbirungslothe  a^h^  und  a^h^  einen  Winkel  a^hiO^  mit- 
einander bilden,  der  gleich  dem  Winkel  BCD  ist.  Da  jedoch  auch  a^ayJ^PB 
und  ajOi_LPi)  ist,  so  finden  wir,  dass  La^a^a^=^  LBP'D  ist.  Dieser 
letztere  Winkel  ist  jedoch  gleich  dem  Winkel  BCD.  Daraus  ergiebt  sich 
sofort,  dass  auch  Z. Og a^ 04  =  Z. 02^^04  ist,  oder  mit  anderen  Worten,  dass 
&i  auf  dem  Mittelpunktkreise  liegt.     Dies  giebt  sechs  Punkte  h, 

c)  Die  um  die  Punkte  a^,  o^,  o^  und  a^  beschriebenen  Kreise  schnei- 
den den  Mittelpunktkreis  ausserdem  noch  in  den  Punkten  o^,  Cg,  c^  und  c^. 
Diese  Punkte  c  liegen  nun  derart,  dass  z.  B.  C,  a^  und  c^  in  einer  geraden 
Linie  liegen,  dass  also  der  Satz  giltig  ist: 

Verbindet  man  einen  der  sechs  Schnittpunkte  der  vier  geraden 
Linien  mit  dem  Mittelpunkte  eines  der  beiden  durch  diesen  Punkt 
gehenden  Kreise,  so  schneidet  diese  Linie  den  Mittelpunktkreis  in 
einem  Punkte  des  zweiten  durch  den  Punkt  gehenden  Kreises  zum 
zweiten  Mal. 
Es  ergeben  sich  uns  nttmlich  folgende  Relationen: 

LCc.P^LCDP 
und  ^ 

La^c^P=>2R^La^a^P^2B'-'iLÄa^P 

=^2S-LäFP  ^LEDP, 

d.  h.  es  sind 

LCciP  +  La^CiP:=^2S 

oder  Oj,  c^  und  C  sind  Punkte  einer  geraden  Linie. 

d)  Diese  letzteren  Punkte  c,  die  vier  Mittelpunkte  a  und  der  Punkt  P 
stehen  nun  in  einem  interessanten  Zusammenhang  mit  dem  Feuerbach- 
schen  Kreise  des  Dreiecks,  um  diesen  Umstand  zu  erläutern,  wollen  wir 
zunächst  die  Beziehungen  untersuchen,  die  eintreten,  wenn,  wie  in  Fig.  7 
angenommen  wird,  vier  der  sechs  Schnittpunkte  der  vier  geraden  Linien 
auf  einem  Kreise  liegen.  In  Fig.  7  ist  dies  der  Fall  mit  den  Punkten  A^ 
P,  D  und  E. 

Wir  finden  zunächst  sofort,  dass  der  Punkt  P  auf  der  Linie  CJP  liegen 
muss   und  dass  der  Mittelpunkt  h^  des  durch  die  Punkte  Ay  B,  D  und  E 

Digitized  by  VjOOQIC 


46  Kleinere  Mittheilnngen. 


gehenden  Kreises  ans   der  Vereinigung  von  zwei  Pankten  h  entsteht,   also 
ein  Punkt  des  Mittelpunktkreises  ist.     Wir  finden  femer  die  Relationen: 

Laf^a^hi  =  L  PFD  =  L  PÄB  ^  La^a^P, 
d.  h.:  die  Linie  a^€L^  wird  parallel  zu  Ph^.  Da  jedoch  a^a,  J_CF  ist,  so 
ist  auch  \PA.CF.  Femer  ist  der  Schnittpunkt  0  der  beiden  Diagonalen 
ÄD  und  BE  der  Pol  der  Linie  CF  in  Bezug  auf  den  durch  A^B,D  und 
E  gelegten  Kreis ,  d.  h.  die  Linie  h^  P  geht,  durch  0.  Aus  diesem  Umstände 
ergiebt  sich  uns  jedoch  sofort,  dass  0  auch  ein  Punkt  gleicher  Potenz  in 
Bezug  auf  den  letzterwähnten  Kreis  und  den  Mittelpunktkreis  ist,  also  auf 
der  gemeinsamen  Sehne  dieser  Kreise  liegen  muss,  oder  dass  HJ  durch  0 
geht.  Wir  haben  überdies  gefunden,  dass  \PA^CF  ist.  Daraus  folgt, 
dass  die  Mittelpunkte  der  beiden  zuletzt  erwähnten  Kreise  und  der  zweite 
Schnittpunkt  der  Linie  CF  mit  dem  Mittelpunktkreise,  also  &|,  g  und  K 
in  einer  geraden  Linie  liegen. 

Werden  nun  die  Linien  CE  und  ^jP  senkrecht  zu  den  Linien  ^  JP  und 
AC^  so  föllt  P\  mit  der  Linie  AD  zusammen  und  wird  zu  der  durch  A 
gehenden  Höhe  des  Dreiecks  ACF^  die  Linie  HJ  f&llt  mit  der  Linie  BE 
zusammen  und  die  Punkte  C|  und  c^  vereinigen  sich  in  B^  die  Punkte  c,  und 
C3  in  E.  Die  Punkte  a|,  a^,  a^^  5^,  K  werden  die  Halbirungspunkte  der 
Strecken  CD,  BF,  AC^  AF  und  CF  und  der  Mittelpunktkreis  selbst  wird 
der  Feuerbach 'sehe  Kreis  von  jedem  der  aus  dreien  der  Punktet,  (7,  D 
und  F  gebildeten  Dreiecke. 

e)  Kehren  wir  wieder  zu  dem  allgemeinen  Falle  zurück  und  ziehen  die 
Linie  PA,  so  finden  wir,  dass  folgende  Gleichungen  giltig  sind: 

sinPAC\  sinPAF^PB :  PF=  PCiPE. 
Da  jedoch  femer  die  beiden  Dreiecke  PBC  und  PEF  ähnliche  Dreiecke 
sind,  so  verhält  sich  auch: 

PB :  PF=  BC:EF==PC:PE. 
Hieraus  erhalten  wir  jedoch  die  Etelation: 

9inPAC:sinPAF=:BC:EF, 
d.  h.  wir  erhalten  folgenden  Satz: 

Verbindet  man  einen  Schnittpunkt  zweier  der  vier  Linien  mit 
dem  gBmeinsamen  Schnittpunkte  der  vier,  den  von  den  Linien  gebil- 
deten Dreiecken  umschriebenen  Kreise,  so  theilt  dieser  den  Winkel 
der  beiden  Linien  in  zwei  Theile,  deren  Sinus  sich  wie  die  Abschnitte, 
welche  die  beiden  anderen  Linien  auf  den  ersteren  bilden,  verhalten. 

f)  Die  Linien  PA,  PB,  PC,  PB,  PE  und  PF  sollen  ferner  den 
Mittelpnnktkreis  in  den  Punkten  ä^^  d^,  d^,  d^,  d^  und  d^  schneiden.  Be- 
schreiben wir  nun  um  einen  dieser  Punkte  d,  etwa  d^,  einen  Kreis,  der 
durch  den  d^  entsprechenden  Schnittpunkt  A  geht,  so  geht  dieser  Kreis 
auch  durch  zwei  Punkte  c,  und  zwar  durch  diejenigen  Punkte  c,  welche 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilnngen.  47 


auf  den  durch  den  Schnittpunkt  gehenden  Kreisen  liegen,  in  unserem  Bei- 
spiele also  durch  c^  und  c^. 

Aus  dem  Umstände,  dass  Ä,  o,  und  c^  in  einer  geraden  Linie  liegen 
und  a^Ä^a^Pj  und  somit  La^c^d^^  La^Pd^^  La^Ädi  ist,  finden  wir 
nSmlich,  dass  diÄ  =  d^C4,  wird. 

Wir  erhalten  auf  diese  Art  im  Ganzen  sechs  neue  Kreise.  Betrachten  wir 
z.  B.  die  durch  Ä  und  1^  gehenden  Kreise,  so  finden  wir,  dass  dieselben  mit 
dem  um  das  Dreieck  ABF  beschriebenen  Kreise  einen  Punkt  c^  gemein 
haben.  Da  überdies  die  Mittelpunkte  dieser  drei  Kreise  auf  einem  Kreise 
liegen,  der  ebenfalls  durch  c^  geht,  nämlich  auf  dem  Mittelpunktkreise ,  so 
folgt,  dass  deren  übrige  Schnittpunkte  A^  L  und  J'auf  einer  geraden  Linie 
liegen.  (Vergl.  Salmon-Piedler,  Anal.  Geom.  d.  Eb.  I,  Art.  134  Aufg.  7.) 
Durch  denselben  Punkt  L  muss  jedoch  auch  der  um  d^  durch  E  beschrie- 
bene Kreis  gehen.  Wir  erhalten  also  auf  den  vier  geraden  Linien  vier 
Punkte,  in  welchen  sich  je  drei  Kreise  schneiden. 

Untersuchen  wir  femer  das  Dreieck  BCD  näher,  so  finden  wir,  dass 
auf  dessen  Seiten  die  Punkte  itf,  N  und  Q  derart  liegen ,  dass  die  vier  um 
die  Dreiecke  BNM,  BJDCy  MQC  und  NBQ  beschriebenen  Kreise  sich  in 
einem  Punkte  schneiden.  Daraus  ergiebt  sich  uns  jedoch,  dass  Jf ,  JVund  Q 
Punkte  einer  geraden  Linie  sind.  Wir  finden  also,  dass  die  Punkte  M^  N^ 
Q  und  L  auf  einer  geraden  Linie  liegen.  «^ 

Die  Linie  MN  bildet  nun  mit  den  vier  ersteren  Linien  fünf  Vierseite, 
welche  den  Mittelpunktkreis  gemein  haben.  Berücksichtigen  wir  femer  den 
Umstand,  dass  s&mmtliche  fünf  Vierseite  denselben  Mittelpunktkreis  be- 
sitzen und  dass  P  der  Brennpunkt  einer  Parabel  ist,  welche  die  vier  ersten 
Linien  berührt  so  finden  wir,  dass  es  möglich  ist,  zu  vier  Linien  stets 
eine  fünfte  zu  constmiren,  welche  mit  den  ersteren  vier  die  Eigenschaft 
besitzt,  dass  die  Mittelpunktkreise  von  je  vier  dieser  Linien  zusammenfallen, 
die. Brennpunkte  der  fünf  Parabeln ,  welche  je  vier  der  fünf  geraden  Linien 
berühren,  also  auf  einem  Kreise  liegen. 

g)  Wir  wollen  in  Folgendem  untersuchen,  welchen  Beziehungen  die 
Mittelpunktkreise  und  die  Brennpunkte  der  berührenden  Parabeln  unter- 
worfen sind,  welche  zu  je  vier  von  fünf  Linien  gehören. 

Sind  die  ftlnf  geraden  Linien  AB^  BC^  CD,  DE  und  EA  und  sind 
P^f  P%i  ^s>  ^4  Tiod  P^  (Fig.  8)  die  fünf  Brennpunkte  der  Parabeln,  so 
finden  wir,  dass  z.  B.  LP^P^A^LP^BK  ist,  da  ja  ABP^P^  ein  Kreis- 
viereck ist.   Ebenso  LAP^Pj,=^L P^EH  und  L  GEP^  =  L P^P^D.   Hieraus 

ergiebt  sich  uns,  dass: 

LP^P^P^^LP^Bif  +  LP^EH 

ist.     Wir  haben  jedoch  femer  folgende  Gleichungen: 

LDP^C^LDJC, 

LP^F^C^LP,HD=^L^AP,  =  LP^Bk''LAPiB^LP,B&-LAFB, 

also  auch: 

Digitized  By  CjOOQIC 


48  Eleinere  Mittheilungen. 

LP^P^Ps  =  LPiEG  +  LJ)JC+LÄFB-LP,BK: 
Durch  Addition  derWerthe  für  P^P^P^  und  P^PiPf,  erhalten  wir  hieraus: 
LPiPiP3  +  LP^P^P^  =  LP^EG-\-LP^EH-\-LDJC-\-LAFB 
=  LFEJ  +LEJF  +LJFE 
=  2B, 
da  ja  die  letztereü  Winkel  die  Winkel  eines  Dreiecks  sind.     Wir  finden 
also,  dass  P^P^P^P^  ein  Kreis  Viereck  ist  und  es  ergiebt  sich  uns  also  fol- 
gender bekannter  Satz: 

Die  fQnf  Brennpunkte  der  Parabeln,  welche  je  vier  von  fUnf  ge- 
raden Linien  berühren,  liegen  auf  einem  Kreise. 

h)  Da  femer  ahA^AP^^  also  LP^aA  =  2LP^ah  und  somit  auch 
P^P^a=^\LP^aA  ist,  ergiebt  sich  uns,  dass  LP^P^A^LhaP^  wird. 
Ebenso  finden  wir,  da  hcA^EP^  ist,  dass  LhfP^^LEDP^^LEHP^ 
^LAP^P^  ist.  Hieraus  ergiebt  sich  uns  sofort,  dass  die  Summe  der 
Peripherie  Winkel  über  den  Bögen  P^h  und  P^H  der  zwei  durch  h  gehen- 
den Mittelpunktkreise  gleich  dem  Winkel  P^P^P^  ist.  Daraus  folgt,  dass 
sich  die  beiden  Mittelpunktkreise  in  einem  Punkte  H  des  Brennpunktkreises 
schneiden,  d.  h.  wir  erhalten  den  Satz: 

Die  fünf  Mittelpunktkreise,   welche  zu  je  vier  von  fünf  Linien 

^  gehören,    schneiden    sich  in  einem  Punkte,  welcher  mit  den  fünf 

Brennpunkten  der  je  vier  dieser  Linien  berührenden  Parabeln  auf 

einem  Kreise  liegt. 

Bevor  wir  diese  Gebilde  verlassen ,  wollen  wir  auf  einen  umstand  noch 

aufmerksam  machen.     Wir  haben  nämlich  gefanden,  dass   zu  vier  Linien 

vier  und  ein  Punkt  gehören,   welche  auf  einem  Kreise  liegen,  nSmlich  die 

Punkte  a  und  der  Punkt  P,  und  dass  ebenso  vier  und  ein  Kreis  sich  in 

einem  Punkte  P  schneiden.     Wir  finden  femer,  dass  bei  fünf  Linien  fünf 

und  ein  Punkt  auf  einem  Kreise  liegen  und  dass  fünf  und  ein  Kreis  sich 

in  einem  Punkte  schneiden. 

Diese  umstände  machen  es  wahrscheinlich,  dass  nun  für  sechs  Linien 
die  sechs  Brennpunktkreise  sich  in  einem  Punkte  schneiden  und  daas  durch 
diesen  Punkt  ein  weiterer  Kreis  geht,  ^uf  dem  sechs  Punkte  liegen,  die 
dem  Punkte  X  entsprechen,  und  dass  überhaupt  diese  Sätze  sich  ins  Un- 
endliche fortsetzen  lassen. 

i)  Es  seien  irgend  vier  Punkte  A^  B,  0^  D  miteinander  durch  gerade 
Linien  verbunden.  Die  Verbindungslinien  dieser  Punkte  bilden  nun  drei 
Vierseite.  Beschreiben  wir  um  die  Dreiecke  dieser  Vierseite  Kreise,  so 
schneiden  sich  diese  je  zu  vieren  in  drei  Punkten  Pj,  i\,  /*g.  Diese  Punkte  P 
liegen  nun  so,  dass  sich  die  Verbindungslinien  derselben  mit  den  Ecken 
viermal  zu  dreien  in  einem  Punkte  schneiden.  In  Fig.  9  ist  dies  z.  B.  der 
Fall  mit  den  Linien  P^Ay  P^B  und  P^C. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilungen.  49 

Wir  wissen  nSmlich,   dass  nach  II.  e)  folgende  Relationen  giltig  sind: 
sinP^AB _BG      sinP^BC _  CE  ßinP^CÄ  _ÄF 

8inP,ÄC'~CF'    sinP^BA"' AG  sinP^CB"  BE' 

Die  Multiplication  dieser  drei  Gleichungen  ergiebt  uns: 

sin P^ AB  sinP^BC  sinP^CA  _BG  CE  £^__| 
sinP^AO' sinP^BA  sinP^CB'^  CF' AG' BE^   ' 
Die  letztere  Gleichung  drückt  aber  bekanntlich  die  Bedingung  aus ,  dass  die 
drei  Linien  P^A^  P^B  und  P^C  sich  in  einem  Punkte  schneiden. 

Ganz  ebenso  ergiebt  sich,  dass  sich  auch  /^, D,  P^B,  P^C\  P^B^  /^jD, 
PtA\  P^C^  P^A  und  P^D  je  in  einem  Punkte  schneiden. 

k)  Construiren  wir  in  Bezug  auf  die  Vierseite  die  drei  Mittelpunkt- 
kreise, so  finden  wir,  dass  diese  sich  in  einem  Punkte  X  schneiden.*  Er- 
richten wir  nSmlich  z.  B.  auf  AI)  nnd  BC^  also  auf  zwei  Linien,  welche 
die  Tier  Punkte  A^  B,  C  und  D  enthalten,  die  Halbirungslothe  ah  und  e5, 
80  liegt  deren  Schnittpunkt  h  auf  zweien  der  drei  Mittelpunktkreise  [nach 
II.  b)].  Auf  diese  Art  erhalten  wir  drei  Schnittpunkte  &,  c  und  f  der  drei 
Mittelpunktkreise.  Wir  finden  femer,  dass  Lhmc  +  LACB=^2B  sind,  da 
ja  hmA-BC  und  mcJ^AC  sind.  Da  überdies  kn  als  Verbindungslinie 
der  Mittelpunkte  der  beiden,  den  Dreiecken  BCF nnd  .^DJ^  umschriebenen 
Kreise  senkrecht  auf  P^F  und  ebenso  nb  ^^  P^A  steht,  so  ergiebt  sich  uns, 
dass  Lknh^LFP^A  =  LADF  wird.  Berücksichtigen  wir  femer  noch, 
dass  der  Peripheriewinkel  über  dem  Bogen  hc  des  Mittelpunktkreises  durch 
/*j,  also  der  Winkel  hlc^  gleich  der  Differenz  der  Winkel  cmh  und  Ink 
isty  so  erhalten  wir: 

Lhlc=^2B''LACB"LADF 
^LBDA-LABC. 
Ganz  ebenso  finden  wir  für  die  Winkel  über  den  Bögen  hf  und  fe  die 
Relationen:  p^^p^^.^   ^^^  g^^^^  f^  j^^  =^LBDO'^  LBAC, 

n         n         n  .         ^f    n     ^LADC-^LABG. 

Aus  den  drei  Werthen  dieser  letzteren  Winkel  folgt  aber  sofort,  dass  sich 
die  drei  Mittelpunktkreise  in  einem  Punkte  X  schneiden  müssen. 

Wir  wollen  noch  hinzufügen,  dass  auch  die  Punkte  X,  P|,  P^  und  P^ 
ebenfiedls  auf  einem  Kreise  liegen,  ohne  jedoch  einen  Beweis,  der  sich  ziem- 
lich einfach  ergiebt,  anzufügen. 

Weingarten  (Württemb.).  Benedikt  Sporeb, 

ProfeteomtHomadidAt 

m.  Ein  Minimum -ProUem. 

Es  sei  q>{Xy  y,  e)  eine  homogene  Function  n^'  Dimension  dreier  Varia- 
belen.  Dann  ist,  wenn  rr,  ^,  e  die  Coordinaten  des  Berührungspunktes 
bedeuten  und  I)s(p=pt  Dy(p  =  q^  D^q)=sr  gesetzt  wird: 

*  Vergl.  Dr.  H.  Böklen,  Math.-naturw.  Mittheilungen,  Heft  1  S.  66—67. 

Z.U.ohrifl  f.  Mathematik  u  Phyik  XXXI,  1.  ^.  J.^^^  ^^  GoOglC 


50  Kleinere  MitÜheilungen. 


die  Gleichung  einer  Tangentialebene  der  FlKche  ip  =  C.     Werden  die  Para- 
meter dieser  Ebene  (ihre  Abschnitte  auf  den  im  positiven  Sinne  genommenen 

Axen  der  |,  «,  £),   n&mlich ^-^ > =^ -»   =^ » 

'    ' "  p  q  r 

für  welche  wegen  der  HomogenitSt  von  tp:  — >  — f  —  gesetzt  werden 
kann,  bezw.  mit  t^  u^  v  bezeichnet,  so  geht  ihre  Gleichung  über  in 
7+^  +  7=1  =  (l)p{+«iI+r£  =  «C.« 

Das  Coordinatensystem  ist  schiefwinklig  und  es  wird  L{fi^i)  mit  a, 
/.(£,{;)  mit  ßj  Z.(£,i7)  mit  y  bezeichnet,  sowie  L{i,  £f})  mit  %** 

Es  soll  nun  diejenige  Tangentialebene  ermittelt  werden, 
die  Yon  dem  Trieder  der  Coordinatenebenen  das  kleinste 
Tetraeder  abschneidet 

Da  das  Volumen  eines  durch  die  Ebene  't  +  -^  +  —='1  von  diesem 

t       u       V 

Trieder  abgeschnittenen  Tetraeders  ^tuv  siny  sini  ist,  so  hat  man  hier: 

—      .  n^C^sinysini 
pqr 
Es   sind  mithin  die  Bedingungen  aufzustellen,    unter  denen  pqr=^P  ein 
Maximum  wird.*^    Demnach  ist 

r2>*P-.l>D,i>=0,    rDj,P-g2>,P=0 
oder  auch,  hieraus  abgeleitet, 

Es    ist   aber   JDsq  =  I^pPy    I^xf==^I)^p,    D^r^^D^q.      Die    vorstehenden 

Gleichungen  lassen  sich  also  schreiben: 

rDsP—PDsr^pDzP-'PD^Py    rDyP— PD^r  —  qD^P-- PD^q  u,  s.  w, 

r«D.(|)=i,.D.(|).    r«D,(^)=««D.(|)    u.  s.  w. 
Also  ist 

und 

q*nApr)^P^ßy{qr) 
oder 


*  Die  BedingungBgleichnng  der  Homogenität  von  9  =  C  ist  somit,  wenn  p, 
9,  r  die  angegebene  Bedeutung  haben,  auch  die  Gleichung  der  Tangentialebene. 


-Bekanntlich  üt  ^<^  ^1 -<"»'«-«»'<'- "»«'7 +  »«>,«  cg«^eagy  ^^ 

stny 

2JT 

-: — 9  WO  n  den  sogenannten  Eckensinus  bedeutet 
Mfiy 

***  Von  einem  Minimum  des  P  kann,   da  F  unbegrenzt  w&chst,  nicht  die 
Eede  sein.  ^  j 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheiltragen.  51 

^{pJ^^q  +  qD.p)  =  JP*  {qBur  +  rD^q) , 
2)  J     r^{P^p9  +  QJ>yP)  =  q^{pI>Mr+rD,p) 

^  und 

q\pD^r  +  rD,p)  =p\qDyr +  rD^p). 

Hierzu  kommt  noch  die  Bedingungsgleichung  der  Homogenität  mit  ihren 

Derivirten:  /  .  .  ^ 

l     P^  +  qy  +  r0^     nC, 

Setzt  man  px^^^'if^  qys^ji^^  rg^Q^  so  ergiebt  sich  aus  den  drei  letzten 
der  Gleichungen  3): 

D,g=.D^p^ — , 

äSXg 


und  es  ist  ausserdem 

Substituirt  man  diese  Werthe  in  2),  so  nehmen  die  Gleichungen  2)  fol- 
gende Form  an: 

-i»2(2tfF(»-XP-X*)-Z>.^  +  2*Z(>(x-(>)  =  0- 
Diesen  Gleichungen  wird  durch  t^s=)^s=^  genügt,   so  dass  also  die  ge- 
suchte Bediligung  fttr  das  Minimum  des  Tetraederyolumens 

5)  xDxg>  =  yDy<f=^gD»<p 

nC 
ist.     Wegen  der  ersten  der  Gleichungen  3)  ist  jeder  dieser  Werthe  ^^^ 

also  auch  p  oder  2>jp9  =  o— »  9  o^öt  2>y<ps=ö~»  ^  ^^ör  Dy^^s— »  und 
daher  t  =  3x^  fi  =  3y,  v^3g. 

Es  ist  aber  auch,  wenn  Xq^  yQ,  0q  den  Schwerpunkt  des  Schnittdrei- 
ecks der  Tangentialebene  bedeutet,  t^Sx^y  y^^y^^  v  =  5gQ.  Mithin  hat 
man  x  =  x^,  Sf  =  yo»  ^  =  ^o»  ^'^'' 

Das  Minimaltetraeder  wird  Yom  Trieder  (der  Coordinaten« 
ebenen)  durch  diejenige  Tangentialebene  abgeschnitten,  deren 
Berührungspunkt  der  Schwerpunkt  des  zugehörigen  Schnitt- 
dreiecks ist. 


I^  V  des  Minimaltetraeders  geht  über  in  ^xygsinysini. 


^gitized  by 


Google 


Kleinere  Mittheilnngen. 

Beispiele. 

1.  Die  Flftche  9>  =  C  sei  das  auf  zugeordnete  Durchmesser  bezogene 
EUipsoid  ^^t^^      1 

sf  y^  ff 

Hier  ist  «D4rV  = -• »  V^v^^Ti^    zD^q>=^'^^*   also 
Qr  0  Cr 

a»  ~  6»  ~  c»  ~  3  * 

«=««=«F^,  y=yo=*F^.  «««o^cKI- 

Minimal -Tangentialebene:      »  . 

Volumen  des  Minimaltetraeders: 

=  \ahc}/^  sin  y  sini. 
(Ist  leicht  auf  die  Kugel  zu  Übertragen.) 

2.  Die  Flftche  sei  das  Hyperboloid 

Dann  ist 

xDxq>  =  axy  +  Ixe^    yJ>yV  =  (^^y  +  cyt,    eB^  q>  =  bxe  +  eye; 

also: 

hx=^cy,    ax^cg^    ay=hg 

und  sodann  

'  a 


-a^O^d/gfj'      y^Sfo^rf/g^,'      M^f^^^dj/-^ 


Minimal  -  Tangentialebene : 


t-+-4-+-P=-  =  <iA 


/i.    /A    i/± 


ah  ac      ^    hc 

Volumen  des  Minimaltetraeders: 

1  cPj/3  siny  sini 

2  i/^ 


•  Hier  sind  2>,g  oder  D^p^D^r  oder  Dap^B^r  oder  D,g  =  0.  Wo  dies 
stattfindet,  gestaltet  sich  die  obige  Rechnung  sehr  einfach.  Die  Qleichnngen  2) 
reduciren  sich  dann  nämlich  auf 

imd  die  drei  letzten  Gleichungen  8)  auf 

wodurch  erstere  iSbergeheo  in 

—  =  •£,    ~  =  -^  oder  ^=x  =  ^. 
X       z       y       n  TAT 

/  Google 


Digitized  by ' 


Kleinere  Mittheilnngen.  53 


3.  Die  Fl&chengleichang  sei: 

xD:r<P^-äV^     U.   8.  W.; 


ayäi 

=  6^  = 

■■efi" 

d 

»0  = 

y=yo  = 

d» 

'■9V' 

*  =  *o^ 

Minimal  -  Tangentialebene : 

Volumen  des  Minimaltetraeders: 

d^sinysini  * 

Auch  fOr  die  durch  einen  festen  Punkt  gehenden  Ebenen  gilt 
der  Satz,  dass  diejenige  unter  ihnen  das  Minimaltetraeder  abschneidet, 
bei  welcher  jener  feste  Punkt  zugleich  der  Schwerpunkt  des  Schnitt- 
dreiecks ist   Hier  hat  man,  wenn  -r  +  -^H 1  =  /"  gesetzt  wird,  und  da 

V  =  ^tuv»iny8ini  ist,  wegen 


und 

oder 

oder  endlich 


1         .        .   .  -^      1,      .        .   .  -« 
6  '  V*       6  '  r 


-^tv  sinysini'—^ — -^tusinysini'-^  =0 


xv  —  gi  —  O^    yV'-0u=>O 


i       u       V 
Aus  f^O  folgt  dann 

^  =  3rc,    u  =  3y.    e^Sv 
oder 

*  Bei  der  Fl&cbe  li^fsa*  wird  die  Rechnung  resultatlos,  indem  hier 
xD,(p  =  yDyfp  =  BDM(p  identisch  x,  y,  g  werden.  Für  diese  Fläche  ezistirt  aber  auch 
(vergl.  Magnas,  Aufgabensammlung  aus  der  analyl  (Geometrie  des  Raumes)  kein 
Minimaltetraeder;  Tielmehr  schneiden  hier  die  Tangentialebenen  Tetraeder  yon 
gleichem  Volumen  ab.  Auch  berühren  bei  derselben,  wie  ich  im  Programm  1874 
des  Gymnasiums  zu  Liegnitz  8.  13  gezeigt  habe,  s&mmtliche  Tangentialebenen 
die  Fläche  in  den  Schwerpunkten  der  Schnittdreiecke  des  Trieders. 

Liegnitz.  Dr.  0.  Bbrhanm. 

Digitized  by  VjOOQIC 


54  Kleinere  Hittheilangeii. 


IV.  Bemerkimgen  m  Bem&t:  „ITeber  die  Veriheilniig  der  Elektrioitit 
auf  einem  Cylinder.^ 

Die  Literatnrangaben  in  der  Einleitung  der  Arbeit  des  Herrn  Besser 
erwShnen  nicht  die  werthyolle  Arbeit  von  Karl  Baer:  „Die  Function  des 
parabolischen  Cjlinders^  (Programm  des  Gymnasiums  zu  Cüstrin  1883), 
welche  die  Integration  der  Potentialgleichung  ftbr  einen  wnlstförmigen  Kör- 
per leistet,  der  durch  Abbildung  eines  geraden  parabolischen  Cjlinders  mit 
Hilfe  reciproker  Radien  oder  auch  dadurch  entsteht,  dass  man  vom  Bück- 
kehrpunkte einer  Cardioide  an  diese  alle  Badienvectoren  zieht  und  über 
denselben  als  Durchmesser  Kreise  senkrecht  zur  £bene  der  Cardioide  be- 
schreibt. Herr  Besser  scheint  diese  Arbeit  nicht  gekannt  zu  haben;  er 
würde  sonst  sicher  nicht  versäumt  haben,  durch  eine  leichte  Verallgemei- 
nerung der  Baer 'sehen  Arbeit  dem  Resultat  auf  S.  260  folgende  Form  zu 
geben: 

„Die  Differentialgleichung  des  Potentials  ^Fs=  0  lässt  sich  bei  Körpern, 
begrenzt  von  Cylinderflfichen  zweiten  Grades  und  den  aus  diesen  durch  die 
Transformation  mittels  reciproker  Radien  entstehenden  auf  gewöhnliche  Dif- 
ferentialgleichungen reduciren.^' 

Der  Beweis  für  diesen  Zusatz  ist  leicht  zu  führen. 

Wird  die  Fläche  F{xye)ssO  yom  Anfangspunkt  der  Coordinaten  aus 
durch  reciproke  Radien  abgebildet,  so  ist  zu  setzen: 

c*J  i^fl  c^t 


c='eonst.  nnd  r.Q  =  <f,  wenn 

ist  Der  Ausdruck  JY,  auf  krummlinige  orthogonale  Coordinaten  transfor- 
mirt,  ergiebt  nach  Lam6  (Le90n8  sur  les  coordin6es  cnryilignes,  S.  22, 
Paris  1859):  j^  ^       ^  ^^        ^  ^y 

Setzt  man  nun  p,  =  §,  Q^^^ti^  pj  =  f  und  folglich  Äj  =  Ä^  =  ä,  =  ~  i  seist: 


d7? 


c    dV 
Führt   man  in  die  runden  Klammem  statt   —'irz   das  ihm  gleiche 
1  P    91 

r-r(  —  VI  — cF-— r   und   die   analocen   Ausdrücke  ein  und  bedenkt,    dass 
o\\Q     f  dl 

^  —  =  0  ist,  so  folgt: 


Digitized  by 


Google 


Kleinere  Hittheilungen.  55 

Ist  demnach  die  linke  Seite  gleich  0,  so  ist  es  anch  die  Klammer  auf  der 
rechten  Seite,  d.  h.:  ist  die  Beduction  der  Potentialgleichung  auf  gewöhn- 
liche Differentialgleichangen  für  einen  Körper,  begrenzt  Ton  einer  Cjlinder- 
flSche  zweiten  Grades  mit  der  Oleichnng  F{xyg)s=zO^  gelangen  and  ist  das 
Potential  y{xy$)y  so  gelingt  sie  auch  für  den  von  der  inyersen  Flfiche 
begrenzten  Körper: 

und  das  Potential  ist: 

c         ^f c«$  <fn  t?i 


Dem  geraden  elliptischen  Cylinder: 


(        (?l  (?ri  <?t       \ 


=  1 


entspricht  demnach  die  Fläche: 

ir-|-ij  -1-6 ;        <^.co^iu^(?{cosHu-\) 
welche  die  Einhüllende  aller  Kngeln  ist,  deren  Mittelpunkte  auf  der  Ellipse 
4c*aw*»u.y*  +  4c*(<»Ä*»w  — l)j?*  =  l  liegen  und  deren  Oberflächen  durch 
den  Mittelpunkt  dieser  Ellipse  gehen  (Schlömilch,  üebungsbuch,  I,  §  26 
Aufg.  5). 

Dem  geraden  hjperbolischeu  Cylinder: 

y' t , 

ist  beigeordnet  die  Fläche: 

(^+''*+«*=?£^-?^' 

welche  in  ähnlicher  Weise  erzeugt  werden  kann;  dem  geraden  parabolischen 
Cylinder: 

y«  ==  —  Ai(?e  +  4c*, 
die  Fläche: 


(l«+nHj*-2^J=^(,«+f*) 


(Programmabhandlung  des  Herrn  Karl  Baer);  endlich  dem  Ereiscylinder: 


der  Kreiswulst: 


(?+»/*+£•)»= ^(n'+?). 


Dnisborg.  Dr.  HABurteCHEL. 

,  Google 


Digitized  by  ^ 


56  Kleinere  Mitiheilangen. 


V.  SynthetiBelie  Theorie  der  Srftmmimg  der  Flächen  sweiter 

Ordnung, 
(ffierzu  Taf.  I  Fig.  10—16.) 

Der  Zweck  der  folgenden  Arbeit  ist,  die  hanptsKchlichsten  Stttze  ttber 
die  Krümmnng  der  Flftcben  zweiter  Ordnung  auf  geometrischer  Grundlage, 
ohne  Zuhilfenahme  von  kinematischen  Betrachtungen*  oder  von  Linienele- 
menten zu  entwickeln. 

Für  die  Curven  zweiter  Ordnung  ist  durch  den  Satz  Yon  Steiner** 
und  die  Arbeit  von  Herrn  Pelz***  eine  synthetische  Ableitung  der  Sätze 
über  Krümmung  vollständig  geleistet;  Herr  Pelz  hat  gezeigt,  dass  in  dem 
Satze  von  Steiner  sämmtliche  bisher  bekannte  Krümmungshalbmessercon- 
gtructionen  der  Kegelschnitte  enthalten  sind.  In  analoger  Weise  soll  im 
Folgenden  versucht  werden ,  die  Sätze  über  die  Krümmung  der  Flächen  und 
deren  Zusammenhang  mit  der  Indicatrice  durch  synthetisch -geometrische 
üeberlegungen  einfach  herzuleiien. 

Es  möge  ein  Satz  über  Flächen  2.  Ordnung  vorausgeschickt  werden. 

Man  denke  sich  eine  Fläche  zweiter  Ordnung,  in  einem  Punkte  P  der- 
selben (Fig.  10)  eine  feste  Tangente  PT  und  durch  diese  Tangente  alle 
möglichen  Ebenen  gelegt,  welche  die  Fläche  nach  Curven  zweiter  Ordnung 
PQ^A^By^^  PQ^A^B^  etc.  mit  der  gemeinschaftlichen  Tangente  PT  schnei- 
den und  ausserdem  senkrecht  zur  Tangente  PT  eine  Schnittebene  PA^A^  . . ., 
welche  die  zu  P  gehörigen  Normalen  PN^A^y  PN^A^  etc.  und  folglich  auch 
die  Krümmungsmittelpunkte  aller  dieser  Schnittcurven  enthalten  wird. 

Die  Mittelpunkte  üf^,  JU^,  ...  aller  dieser  Schnittcurven  werden  zu- 
nächst in  einer  Ebene  PB^B^  ...  liegen  — 'der  zu  der  Richtung  PT  ge- 
hörigen Diametralebene  der  Fläche  zweiter  Ordnung,  der  Polarebene  des 
unendlich  fernen  Punktes  der  Richtung  PT. 

Femer  wird  behauptet,  dass  die  Quadrate  deijenigeu  Halbdurchmesser 
j3fiQj,  M^Q^^  ...  der  verschiedenen  Schnitte,  welche  alle  der  Tangente  PT 
parallel  sind,  sich  verhalten  wie  die  Abstände  d^,  d^,  ...  der  Mittelpunkte 
üfj,  JU^,  ...  von  der  Tangentialebene  in  P. 

Um  dies  einzusehen ,  betrachte  man  zunächst  die  Curve  zweiter  Ordnung 
Fig.  11 ,  in  welcher  PS  eine  Tangente  in  P  ist;  durch  P  ist  eine  Sehne 
gezogen  mit  dem  Mittelpunkte  Jf^  und  durch  den  Mittelpunkt  M^  der  Curve 
der  zu  PM^  parallele  Halbmesser  My^  P^ .  Hier  verhalten  sich  die  Quadrate  von 


*  Mannheim,  Gäomätrie  descriptive,  p.  276. 

**  Schröter,  Theorie  der  Eegelachnitte,  gestützt  auf  projectivische  Eigen- 
schaften, 2.  Abschn.  letzter  Artikel. 

***  Pölz,  Die  Krümmungshalbmesser- CoDbtruetionen  der  Kegelechnitte  als 
CoroUarien  eines  Steiner'schen  Satzes.  Sitzongsberichte  der  königl.  böhm.  Gesellsch. 
d.  Wissensch.,  April  1879. 

/Google 


Digitized  by ' 


Kleinere  MittheilnngeiL  57 

JtfjPi  und  JfjP  wie  M^SiM^S*  oder  auch  wie  die  Abstände  e^  und  e^  der 
Punkte  üfj  und  M^  von  der  Tangente  in  P.  Denkt  man  sich  die  Ebene 
dieser  Curve  gegen  eine  die  Curve  in  P  berührende  Ebene  E  unter  dem 
Winkel  y  geneigt  (Fig.  12),  so  verhält  sich  auch  Jf,  P,* :  Jfcfj  P*  wie  die 
Abstände  d^  und  d^  der  Punkte  M^  und  Jtf,  von  der  Ebene  Ey  da  d| :  d^ 
=  ^j  siny  le^siny. 

Dies  vorausgeschickt,  kehre  man  zur  Fig.  10  zurück.  Es  handle  sich 
um  die  beiden  Schnitte  PQ^Ä^B^  und  PQ^A^B^^  wovon  der  erstere  durch 
den  Mittelpunkt  M^  der  Fläche  gelegt  sei.  Alle  Schnitte  der  Fläche  parallel 
der  Ebene  des  Schnittes  PQ^Ä^B^  sind  ähnlich  und  ähnlich  gelegen;  denkt 
man  sich  also  noch  durch  J3f|  eine  Parallele  MyP^  zu  M^P  gezogen,  welche 
die  Fläche  in  Pj  schneidet  (und  in  der  Diametralebene  PM^M^B^B^  ent 
halten  ist),  so  ist  Jf,  Q^  :M^Q^  =  -^^i-Pi :  ^j-Pi  ^t^^  nach  dem  Vorhergehen- 
den verhält  sich  also  M^  ^,* :  M^  £>,*  wie  die  Abstände  d^ :  d^  der  Punkte  ilf , 
und  JU^  von  der  Tangentialebene  in  P,  womit  die  obige  Behauptung  erwiesen 
ist.     Alles  zusammengefasst,  hat  man  also  folgendes  Resultat: 

Satg,  Legt  man  durch  eine  feste  Tangente  PT,  welche  in 
einem  Punkte  P  einer  Fläche  zweiter  Ordnung  gezogen  ist, 
alle  möglichen  Schnittebenen,  so  liegen  die  Mittelpunkte 
aller  der  Schnittcurven  zweiter  Ordnung  in  derselben  Ebene; 
die  Abstände  dieser  Mittelpunkte  von  der  Tangentialebene  in 
P  verhalten  sich  wie  die  Quadrate  der  zu  PT  parallelen  Halb- 
durchmesser der  einzelnen  Schnitte. 

Mit  Hilfe  dieses  Satzes  lässt  sich  der  Satz  von  Meunier  und  aus 
diesem  der  Satz  von  Eni  er  in  Verbindung  mit  den  Beziehungen  zur  Indica- 
trioe  folgendermassen  leicht  ableiten. 

1. 

Es  liege  wiederum  eine  Fläche  zweiter  Ordnung  vor.  Auf  derselben 
denke  man  sich  einen  Punkt  P  und  eine  Tangente  PT  in  diesem  Punkte 
fixirt,  lege  durch  diese  Tangente  alle  möglichen  Schnitte  und  stelle  sich  die 
Aufgabe,  die  gegenseitige  Lage  der  zu  P  gehörigen  Erümmungsmittelpunkte 
dieser  Schnittcurven  zweiter  Ordnung  zu  untersuchen. 

Die  Bezeichnungen  seien  dieselben  wie  oben  Fig.  10;  Jf,  der  Mittel- 
punkt der  Fläche.  Die  Erümmungsmittelpunkte  der  einzelnen  Schnittcurven 
PQ,^,P,lfj,  PQ^A^B^M^  etc.  liegen,  innerhalb  der  zu  PT  senkrechten 
Ebene  PA^A^..,,  bezüglich  auf  den  Normalen  PA^,  PA^  etc. 

Nun  ist  bekanntlich  der  Krümmungsradius  p^  einer  Curve  zweiter  Ord- 
nung POiA^B^  gleich  dem  Quadrat  des  zur  Tangente  PT  parallelen  Halb- 
durchmessers MiOij   dividirt  durch  die  Senkrechte  PjV|  von  P  auf  diesen 


*  üeber    die   geometrische  Ableitung  vergl.   Chasles,    Sections  coniques, 
Nr.  192,  p.  126. 

Digitized  by  VjOOQIC 


58  Kleinere  Mittheilaxigeii. 


Halbdnrchmesser.*  Die  Krümmungshalbmesser  P|  und  g^  der  zwei  SchDÜie 
durch  PT  verhalten  sich  somit  wie  MiQ^^.PN^iM^Qt^^PNi.  Aber  nach 
obigem  Hilfssatze  ist  ilf|  Q,  ^ :  üfg  Q^*  =  d|  :ci2  (cfx  und  d^  wie  bisher  die  Ab- 
stände der  Punkte  M^  und  M^  von  der  Tangentialebene  in  P);  oder  auch 
=  PNi.cosiN^PN) :  PN^.cos{N^PN)y  falls  PN  die  Normale  zur  Tangen- 
tialebene in  P  darstellt  Somit  ist  das  zunächst  erhaltene  Besultat,  dass 
die  Krümmungshalbmesser  q^^  q^^  ...  der  einzelnen  Schnitte  sich  verhalten 
wie  die  Cosinus  der  Winkel  «r^,  a^,  •  • .  zwischen  den  Normalen  PN^ ,  PJV^, . . . 
und  der  zur  Tangentialebene  senkrechten  PN^  oder  auch,  dass  das  Verhält- 
niss  Qicosa  für  alle  Schnitte  eine  Constante  ist  In  Fig.  13  ist  die  Ebene 
PAiÄ^.,,  für  sich  herausgezeichnet;  man  sieht,  dass  das  erwähnte  Resultat 
'geometrisch  nichts  Anderes  bedeutet,  als  dass  die  Krümmungsmittelpunkte 
JRj,  B^f  ...  auf  einem  Kreise  liegen;  die  Constante  ist  der  Durchmesser 
dieses  Kreises.  Die  Ebene  des  Kreises  steht  senkrecht  zur  Tangente  PT 
und  dieser  berührt  die  Tangentialebene  in  P. 

Damit  ist  der  Meunier'sche  Säte  abgeleitet:** 

Der  Krümmungsradius  eines  beliebigen  Schnittes,  welcher 
durch  eine  Tangente  PTeiner  Fläche  zweiter  Ordnung  geführt 
ist,  ist  die  Projection  des  Krümmungsradius  des  zugehörigen 
Normalschnittes  auf  die  Ebene  des  schiefen  Schnittes. 

2. 

Daraus  folgt  ohne  Schwierigkeit  der  Euler^sche  Saig  mit  den  Be- 
ziehungen der  Krümmungshalbmesser  zu  den  Durchmessern 
der  Indicatricencurve. 

Durch  die  Normale  PC,  welche  in  einem  gegebenen  Punkte  der  Fläche 
zweiter  Ordnung  construirt  ist,  denke  man  sich  alle  möglichen  Schnittebenen 
gelegt.  Als  Zeichenebene  sei  die  Schnittebene  durch  den  Mittelpunkt  0  der 
Fläche  gewählt.  (Fig.  14.)  Eine  beliebige  andere  ist  die  zur  Tangente  PT 
gehörige  Schnittebene  PABC  oder  ifj,  C  der  Schnittpunkt  der  Flächen- 
normalen PC  mit  der  Durchmesserebene  OABC  oder  AT,,  welche  parallel 
zur  Tangentialebene  im  Punkte  P  gelegt  ist.  Es  handelt  sich  darum,  ein 
Gesetz  für  die  Lagen  der  Krümmungsmittelpunkte  der  Schnittcurven  zu 
finden,  welche  alle  die  Normale  PC  gemeinschaftlich  haben.  Die  Unter- 
suchung des  EjrümmungshalbmeBsers  des  beliebigen  Normalschnittes  PABC 
oder  üTj  kann  mittels  des  schon  bewiesenen  Meunier 'sehen  Satzes  auf  die- 


*  Geometrisch  abgeleitet  von  Herrn  Peli,  Z.  c  8.  28,  aus  dem  Stein  er 'sehen 
Satze,  und  in  einer  andern  Weise  von  Staudt,  Beiträge  zur  Geometrie  der  Lage, 
§  31  S.  280. 

^  Die  Ableitung  des  Hilfssatzes  und  damit  des  Meunier*Bchen  Satzes  kann 
mit  geringer  Aenderung  auch  auf  den  Fall  angewendet  werden,  wo  der  Mittei- 
punkt  der  Fläche  im  unendlichen  liegt.  Das  Princip  des  Beweises  ist  dasselbe; 
vergl.  übrigens  den  Schluss  der  Abhandlung. 


Digitized  by 


Google 


Kleinere  Mittheilongen.  59 


jenige  für  den  schiefen  Schnitt  PEOF  oder  A",  zurttckgeftthrt  werden, 
welcher  durch  dieselbe  Tangente  PT  and  durch  den  Flächenmittelpunkt  0 
gelegt  ist.  Denn  sind  Ä^  B  und  £,  F  die  Schnittpunkte  der  Curven 
zweiter  Ordnung  K^  resp.  h\  mit  der  erwähnten  Durchmesserebene  OABC 
oder  K^  (so  dass  EF\\  PT)  und  CD  das  Loth  von  (7  auf  den  Durchmesser 
EF  von  Ä'j  mit  dem  Pusspunkt  2>,  wobei  PD  J.  EF,  so  ist  der  zu  P  ge- 
hörige Krümmungshalbmesser  q  des  Normalschnittes  A^|  gleich  demjenigen 
fi  des  schiefen  Schnittes  K^^  dividirt  durch  den  Cosinus  des  Neigungswin- 
kels der  beiden  Ebenen  K^  und  K^  oder  multiplicirt  mit  dem  Quotienten 
aus  PD  und  PC. 

Andererseits  ist  der  Krümmungshalbmesser  p|  einer  Curve  zweiter  Ord- 
nung PEF  für  einen  Curvenpunkt  P  gleich  dem  Quadrat  des  zur  Tangente 
PT  parallelen  Halbdurchmessers  OF,  diyidirt  durch  das  Loth  PD  von  P 
auf  letzteren.     Somit  ist  OF*  PD      OF^ 

^^Tdpv'^Tc' 

Dreht  sich  die  Schnittebene  £^  um  die  Normale  PC,  so  bleibt  PC  dasselbe. 
Die  Schnittcurye  ATg  ist  parallel  der  Berührungsebene  des  Punktes  P,  um 
den  es  sich  handelt  Alle  zu  i^^  parallelen  Schnitte  der  Pläche  sind  femer 
ähnlich  und  ähnlich  gelegen;  ein  beliebiger  derselben,  etwa  iTj  selbst,  stellt 
somit  die  Indicatrice  der  Fläche  zweiter  Ordnung  in  Beziehung  auf  P 
dar  (die  sich  bei  einer  Fläche  beliebigen  Grades  auf  den  Schnitt  mit  einer 
der  Tangentialebene  unendlich  nahen  Ebene  reducirt),  und  wir  haben  somit 
das  Resultat: 

Werden  durch  eine  feste,  in  einem  Punkte  P  construirte 
Normale  einer  Fläche  zweiter  Ordnung  Normalschnitte  gelegt, 
so  ist  der  Krümmungshalbmesser  eines  zu  einer  bestimmten 
Tangente  in  P  gehörigen  Normalschnittes  proportional  dem 
Quadrat  des  der  Tangente  parallelen  Halbdurchmessers  der 
Indicatricencurve. 

In  der  Ebene  der  Indicatricencurve  zweiter  Ordnung  A^,  seien  (Fig.  15) 
OM  und  ON  zwei  conjugirte  Durchmesser,  OQ  ein  beliebiger  anderer 
Durehmesser,  welcher  gegen  sie  um  die  Winkel  ß  resp.  o  geneigt  ist  Zu 
jedem  Durchmesser  einer  Curre  zweiter  Ordnung  gehört  eine  bestimmte 
Potenz  der  Involution.  P^ ,  Pr  ,  Pq  seien  die  entsprechenden  Potenzen  der 
den  Durchmessern  OM,  ONy  OQ  zugehörigen  Involutionen;  zwischen  ihnen 
bestehen  die  Beziehungen:* 

^p— +  -p-^= P^'     Pm  +  P«  =  am^.,     Pm.Pn.sm{ii+ß)^const. 

Diese  Involutionspotenzen  sind  gleich  den  Quadraten  der  entsprechenden 
Halbdurchmesser;  letztere  Quadrate  aber  sind  nach  dem  Obigen  proportional 

*  Vergl.  Schröter,  Theorie  der  Oberflächen  zweiter  Ordnung  und  der  Baum- 
curven  dritter  Ordnung  alt  Erzeugnisse  projectivisoher  Gebilde,  1880,  8.  681  f. 

Digitized  by  VjOOQIC 


60  Kleinere  Mittheilongen. 


den  zagehörigen  Erttmmungshalbmessem  der  Normalschnitte.  Bezeichnen 
also  Bi,  B^y  B\  B'\  q  die  Krümmungshalbmesser  der  Normalschnitte  von 
P,  welche  durch  die  Tangenten  PT^^  PT^,  PT\  PT'\  PT  parallel  den 
conjugirten  Halbdurchmessem  OM,  ON^  den  beiden  Hauptaxen  und  dem 
beliebigen  Halbdurchmesser  OQ  der  Indicatrice,  geführt  sind,  so  hat  man 

i>  -bT^-^ -, 

und  speciell  für  die  Hauptnormalschnitte  (a  +  ß  =  90^),  welche  entsprechend 
den  Hauptaxen  der  Indicatrice  auf  einander  senkrecht  stehen  und  ein  Maxi- 
mum B'  und  Minimum  B"  für  den  Krümmungshalbmesser  liefern, 

was  den  Euler'schen  Satz  herstellt. 
Zugleich  folgt  noch 
3)  JBj  +  JRsj  =  const,  =  B'+  B'\ 

d.  h.:  Die  Summe  der  Krümmungshalbmesser  je  zweier  Normalschnitte, 
welche  zu  zwei  conjugirten  Halbdurchmessem  der  Indicatrice  (oder  zu  zwei 
conjugirten  Tangenten  in  der  Berührungsebene)  gehören,  ist  constant  und 
gleich  der  Summe  der  Hauptkrümmungshalbmesser. 

Setzt  man  endlich  in  2)  «  =  45^,  wofür  q^Bq^  und  a  =  45^  +  0, 
o  =  45^  — ^,  wofür  Q  gleich  resp.  r,  und  r,  sein  möge,  so  findet  man 

1-l+JL 

Bo~  R'^R"' 
1  _3in*(46  +  »)     cos*(45  +  d)      1  _cog»(45+»)     m«(45  +  ^) 
r»  ~         Ä'         "'"        R"        '    r,  ~         Ä'         "^        R" 
worans 

*^  '  7;+7;^R'-^w" 

d.  h.:  Die  Summe  der  reciproken  Werthe  von  zwei  Krümmungshalbmessern, 
deren  Ebenen  aufeinander  senkrecht  stehen ,  ist  constant  und  folglich  gleich 
der  Summe  der  reciproken  Hauptkrümmungehalbmesser,  und  auf  der  Normalen 
bilden  die  Krümmungsmittelpunkte  von  zwei  solchen  aufeinander  senkrech* 
ten  Normalschnitten  mit  dem  Flächenpunkte  und  mit  dem  Krümmungsmittel- 
punkte desjenigen  Normalschnittes,  der  gegen  die  Hauptaxen  der  Indicatrice 
um  45^  geneigt  ist,  jedesmal  vier  harmonische  Punkte,  so  dass  auf  der  Nor- 
malen eine  Involution  entsteht.  Alles  zusammengefasst,  ist  somit  das  Er- 
gebnis)» folgendes: 

Dreht  sich  ein  Normalschnitt  um  eine  feste  Normale  PC 
eines  Punktes  P  einer  Fläche  zweiter  Ordnung,  so  gehört  zu 
jedem  Normalschnitt  ein  bestimmter  Krümmungshalbmesser 
desselben,  der  proportional  dem  Quadrat  des  entsprechenden 
Halbdurchmessers  der  Indicatrice  ist    Die  Summe  der  Krfim- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilungen.  61 

mangsradien  je  zweier  conjugirten  Normalschnitte  ist  con* 
stant  und  gleich  der  Summe  der  Hauptkrümmungshalbmesser. 
Die  Hauptnormalschnitte  stehen  aufeinander  senkrecht  und 
geben  ein  Maximum  und  Minimum  aller  Krümmungshalbmes- 
ser. Der  Krümmungsradius  eines  beliebigen  Normalschnittes 
hftngt  mit  denjenigen  zweier  conjugirter  Normalschnitte  und 
speciell  mit  den  beiden  Hauptkrümmungshalbmessern  durch 
die  Gleichungen  1)  und  2)  zusammen.  Die  Summe  der  reci- 
proken  Werthe  je  zweier  Krümmungsradien,  deren  Ebenen  auf 
einander  senkrecht  stehen,  istconstant.  Die  Oesammtheit  der 
Krümmungsmittelpunkte  der  aufeinander  senkrechten  Nor- 
malschnitte bilden  auf  der  Fl&chennormale  eine  Involution, 
deren  Doppelpunkte  der  Flftohenpunkt  P  und  der  Krümmungs- 
mittelpunkt desjenigen  Normalschnittes  ist,  dessen  Ebene  den 
Winkel  der  Hauptnormalschnitte  halbirt. 

Dass  diese  Ableitung  auch  auf  den  Fall  anwendbar  ist,  wo  der  Mittel- 
punkt der  FlKche  im  unendlichen  liegt,  sieht  man  durch  eine  leichte  üeber- 
legung,  indem  man  die  Untersuchung  des  Normalschnittes  ATj  auf  diejenige 
eines  schiefen  Winkels  K^  reducirt ,  welcher  durch  dieselbe  Tangente  und  den 
unendlich  fernen  Punkt  geht,  femer  statt  der  Durchmesserebene  K^  eine 
im  Endlichen  liegende,  der  Tangentialebene  parallele  Schnittebene  K^  wählt 
und  die  hierher  gehörigen  Modificationen  für  die  Parabel  einführt. 

Femer  dürfte  es  nicht  schwer  sein,  auch  von  anderen  Krümmungshalb- 
messser-Constructionen  ausgehend  den  Meunier^schen  Satz  abzuleiten. 

Es  möge  erlaubt  sein,  auf  dieses  Weitere,  sowie  auf  die  Unterschei- 
dung der  einzelnen  FlKchen  zweiter  Ordnung  und  auf  die  Krümmungsver- 
hSltnisse  in  den  besonderen  Punkten  (Scheitel-,  EJreispunkte)  an  dieser  Stelle 
nicht  nfther  einzugehen,  da  der  Verfasser  beabsichtigt,  die  synthetische 
Theorie  der  Krümmung  der  Curven  und  FlSchen  zweiter  Ordnung  im  Zu- 
sammenhang eingehender  darzustellen. 

Stuttgart,  October  1885.  Dr.  C.  Cbanz, 

B«p«tMit  am  PolTttohalknm. 


VI.   ITeber  zwei  einander  gleichzeitig  ein-  und  nmbeschriebene 

Fünfecke. 

(Hierzu  Taf.  1  Fig.  16.) 

Nachdem  Mob  ins  zuerst  auf  die  eigentbümliche  Lage  zweier  Tetra- 
eder, welche  einander  gleichzeitig  ein-  und  umbeschrieben  sind,  hingewie- 
sen hat,  liegt  die  Frage  nahe ,  ob  nicht  in  der  Ebene  ein  Analogen  zu  dieser 
rftumlichen  Figur  existire.  In  der  That  kann  eine  längst  bekannte,  von 
Desargues  herrührende  Figur  als  zwei  einfache  Fünfecke  aufgefassj^  wer- 

^ ^oogle 


62  Kleinere  Mittheilnngen. 

den»  welche  einander  ein-  nnd  nmbeschrieben  sind.  Denkt  man  sich  nKm- 
lieh  fünf  beliebige  Punkte  im  Baume  1,  2,  3,  4,  5,  so  giebt  es  zwischen 
denselben  zehn  Verbindungslinien  und  ebensoviel  Verbindungsebenen.  Der 
Schein  dieser  räumlichen  Figur  in  einer  Transversalebene  ist  eine  Configu- 
ration  von  zehn  Punkten  und  zehn  Geraden  derart,  dass  durch  jeden  Punkt 
drei  Gerade  gehen  und  auf  jeder  Geraden  drei  Punkte  liegen.  Bedeutet 
nun  (iJc)  die  Spur  der  Geraden  |t^|,  und  \ikl\  die  Spur  der  Ebene  [iht\ 
in  der  Transversalebene»  so  haben  die  beiden  Fünfecke: 

(12)  (23)  (34)  (45)  51) 
und 

(13)(36)(52)(24)(41) 

die  obenererwähnte  besondere  Lage.     Denn  auf  den  Seiten 

|123|,   |234|,   |345|,  |451|,   |512| 

des  ersten  Ffinfecks  liegea  bezw.  die  Ecken 

(13),  (24),  (35),  (41),   (62) 

des  zweiten  Fünfecks.  Aber  gleichzeitig  findet  auch  das  umgekehrte  statt: 
die  Seiten 

|135|,   |352|,   |524|,   |24)|,   |413| 

des  zweiten  Fünfecks  enthalten  die  Ecken 

(51),  (23),  (45),  (12),   (34) 
des  ersten  Fünfecks. 

(Die  beigegebene  Zeichnung,  Fig.  16,  stellt  die  beschriebene  ebene 
Configuration  dar,  und  zwar  sind  die  beiden  Fünfecke  dadurch  unterschie- 
den, dass  die  Seiten  des  einen,  010^03(1405,  stark,  die  des  andern,  (iB^ 
^sW^6»  schwach  ausgezogen  sind.) 

Die  beiden  ebenen  Fünfecke  ergaben  sich  als  die  Spuren  der  Seiten  zweier 

räumlichen  Fünfecke  12345  und  13524.     Nun  können  fünf  Punkte  des 

5! 
Baumes  auf  ^t-e  =  ^^  Arten   zu  einem  einfisu^hen  Fünfeck  verbunden  wer- 

den;  diese  zwölf  Fünfecke  ordnen  sich  in  sechs  Gruppen  zu  je  zweien,  so 
dass  ein  und  dieselbe  ebene  Configuration  auf  sechs  verschiedene  Arten  als 
zwei  einander  ein-  und  umbeschriebene  Fünfecke  aufgefasst  werden  kann. 

Ist  ein  ebenes  Fünfeck  010^030405  beliebig  gegeben,  so  kann  man 
(und  zwar  auf  unendlich  viele  Arten)  zu  demselben  ein  zweites  construiren, 
so  dass  beide  zusammen  wieder  die  in  Bede  stehende  Figur  bilden.  Za 
diesem  Zwecke  ziehe  man  durch  o^ 0^0304  bezw.  die  Geraden  aiCt^a^a^  so, 
dass  je  zwei  auf  einander  folgende  einander  im  Baume  begegnen,  und 
durch  05  die  einzige  Gerade  ag,  welche  gleichzeitig  a,  und  a^  trifft.  Dann 
ergiebt  sich  ein  rftumliches  FüAfseit  a^a^a^a^a^,  dessen  Ecken^l,  2,  3«  4,  5 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilnngen.  63 

heissen  mögen.  Verbindet  man  dieselben  in  der  veränderten  Reihenfolge 
13524  zu  einem  zweiten  Fünfseit,  so  treffen  die  Seiten  desselben  die 
Ebene  der  a  in  den  Ecken  des  gesuchten  Fünfecks. 

Breslau,  im  November  1885.  Max  Klose. 


Vn.  Ein  Boohenfehler  you  J.  Bemonlli 

In  den  j,Nouveanx  Mömoires  de  TAcad^mie  Boyale  des  sciences  et 
belles  lettres.  Berlin,  Ann6e  1771''  finden  sich  zwei  Aufsätze  von  J.  Ber- 
noulli,  die  in  einem  gewissen  Zusammenhange  stehen;  sie  tragen  die 
Anüschriften:  „Sur  les  fractions  d^cimales  p^riodiques"  und  |,Becherches 
sur  les  diviseurs  de  quelques  nombres  trös  grands  compris  dans  la  somme 
de  la  Progression  g6ometrique  1  + 10*  + 10«  + . . .  + 10«  =  S\ 

In  dem  letztem  kommt  ein  Rechenfehler  vor,  den  Bernoulli  tlber- 
sehen  hat,  und  infolge  dessen  fand  er  denn  auch  trotz  angewandter  Mühe 
kein  Besultat.  Das  Oanze  ist  aber  um  so  auffälliger,  als  B.  in  der  von 
ihm  erhaltenen  falschen  Zahl  nicht  wahrnahm,  dass  diese  den  Divisor  3 
enthielt. 

Um  ganz  verständlich  zu  sein,  ist  es  n5thig,  dass  ich  die  betreffende 
Stelle  ganz  wiedergebe. 

(S.  325.)    „8aii  t=sll,  nous  voyons  ctäbard  que  10"+1  a  autre  le 

dknseur  11  U  dwiseur  23;  c^est  donc  du  nombre  395256927  gi/^ü  nous  ä 

chercher  Us  diviseurs;  fai  paur  cet  effet   appligu4  ä  la  TäbUe  II*  la 

remarque  du  §  9  en  cherchant  d'ahord  au  moytn  de  la  fagon  ordiftaire  de 

recannaUre  si  un  nambre  est  divisihle  par  11,  quds  nombres  de  cette  Table 

äofient  en  meme  temps  de  la  forme  22m +  1;  je  n'ai  trou/v4  que  les  swr 

wfrfÄ  23,  89,  331,  397,  463,  727,  859,  881,  1013.  1277,  1321,  1453, 

1783,  2069,  2179,  2333,  2531,  2663,  2861,  2971,  3037;  fai  essayS 

tous  ces  nombres  sq^  trauver  de  diviseurs;  mais  je  n^aipas  eu  lapatience 

de  pousser  cette  recherche  ptus  loin\   ainsi  tout  ce  que  je  crais  pouvovr 

assurer  (fest  que  395256927  n'a  pas  de  diviseur  au-dessous  de  3000.^ 

Hierzu  ist  zu  bemerken,  dass  die  vorletzte  Ziffer  der  Zahl  1  statt  2 

sein  muss;  es  findet  sich  dann  zunächst,  wie  es  sein  muss,  noch  ein  zweiter 

Factor  1 1  und  der  sich  dann  ergebende  Factor  35932447  ist  gleich  4093 .  8779, 

also  10"+1  =  11».23.4093.8779. 

Die  Factoren  von  35932447  »  N  fand  ich  aus  den  Darstellungen 
5.75650«- 97. 5943«  =  701.2/  und  5.147559«-97.82404«  =  --l5301J^r. 

*  Enthält  die  Primfactoren  für  a*+10lß  bis  3000. 

Sbelhoff. 


Digitized  by 


Google 


64  Kleinere  Mittbeilungen. 


Vm,  Ueber  die  Abstände  eines  Punktes  toh  drei  Geraden. 

Bezeichnet  man  mit  P  einen  im  Innern  des  Dreiecks  ABC  beliebig 
gewählten  Punkt  und  mit  u,  v,  10  dessen  Abstände  von  den  Seiten  BC^  CA^ 
AB^  üo  kann  man  nach  dem  Spielräume  fragen,  auf  welchen  P  beschränkt 
werden  muss,  wenn  es  möglich  sein  soll,  aus  u,  t;,  fr  ein  neues  Dreieck 
zu  construiren. 

Das  letztere  ist  nun  reell,  eine  Gerade  oder  imaginär,  je  nachdem 

positiv.  Null  oder  negativ  ist.     Der  erste  Factor  bleibt  von  selbst  positiv, 
das  Dreieck  wird  also  zu  einer  Geraden  in  den  drei  Fällen 
v+«?  — u  =  0,     tc+u— <;  =  0,    u+t;  — tc  =  0. 

Werden  u,  v,  fc  als  die  homogenen  Goordinaten  von  P  betrachtet,  so 
charakterisiren  diese  Gleichungen  drei  Grerade,  welche  man  dadurch  erhält^ 
dass  man  die  Punkte  A\  B\  C\  in  welchen  die  Winkelhalbirenden  von 
Ay  By  C  den  Gegenseiten  begegnen,  geradlinig  verbindet.  Wie  sich  hier- 
nach leicht  ergiebt,  ist  das  Dreieck  aus  u,  v^  to  reell,  eine  Gerade  oder 
imaginär,  je  nachdem  P  im  Innern,  auf  dem  umfange  oder  ausserhalb  des 
Dreiecks  A'B'C  liegt. 

Analoge  Resultate  erhält  man  für  den  Fall,  dass  P  ausserhalb  des 
Dreiecks  ABC  angenommen  wird;  es  sind  dann,  weil  nur  die  absoluten 
Werthe  der  Abstände  in  Frage  kommen,  die  Vorzeichen  von  «,  t;,  fc  ge- 
hörig zu  ändern.    Dies  möge  dem  Leser  überlassen  bleiben. 

Diese  Sätze  dürften  neu  sein  und  ein  hübsches  Beispiel  fQr  den  Ge- 
brauch homogener  Goordinaten  darbieten.  Schlömilch, 


Digitized  by 


Google 


Zeitschrift 


tai 


iVlalhenialili  iiiul  Physik 

Br.  O.  Sohlömilob,  Dr.  E.  Kahl 

uihI 

Dr.  M,  Cantor. 


dl.  JaliTgang.    2*  Heft. 


A.aag6g#b6ji  am  35.  MKrt  1886. 


Leipzig, 


Dioiti^^ 


Guui^Il    ' 


Vwrlftg  Toii  Andr.  l^ed.  WSai  &,  Sohn  m  Sopenhftgetu 

Unsere  Naturerkenntnis. 

Beiträge  zu  einer 

Theorie  der  MathematLk:  und  Phvsik 

Dt.  phil   M*  ÜroinMU^ 
V0A  dtr  fcefilfl,  d»(i.  MtidMil«  d«r  Wltaiftsehtflifi  mit  4er  ^m^n^n  HAdtlll*  RtkrOfitt  Prt rtte»irtt(. 

las  Deutsehe  Öbersetzt  mit*?r  Mitirirkimg  des  VeriW^urö 
Dr.  B,  V,  Fiseher^Benzon, 

l-ri'ia  iL«  Mark. 


Verlag  yoii  Gi^rb.  St»iHtty>  Umenlmry, 

Müller,  E.  R*,  Plammetrisclie  Koustructionsauf- 

^abeti,  Eie^ii  Anleitung  zu  deren  Ldnung  fClr  bdheTti  Selmkit.   Pmu  k&rt. 
•  l  Mark  ^(1  Pf. 

Müller,  Leitfaden  der  unorganischen  Clieniie  ffir 

Qjixiniisini,  Bealprogymimsteti  eto.     Preis  60  Pf 

(Zu  bedöben  dtirch  alle  BuchhaikdIungeD. } 

Yedag  von  L.  Brill  in  Darinstadt^ 

Matheiuatisclie  Modelle 

für  den  h  übereil  maiheioatisclion  Untorncht 

Med.   von  PtUcbeu  ^.  Ord.  in  Uif^e,  Beideiifmleri«  Carton^chaittei).    Uipfftnod, 

^'                 -ri  Fl-,  Fll,  iRiT                 .eiHeii  berCibr,  Eborien,  ii| 

I                   "'^^""'  K'*r  Kii... ,„...., ^'  u,  Ajiynapt.-Ciirvf-n ,  Mi  u-.jn 

K                                  *  CenlrJiIlL*    Breiinfll  ,  FIL  xnr  Fliv  .  1- 

iul  -,-,-      .  :  llm^iLtirfeiij  H,-CC.  i.Ord.  iiebät  ihrew  abw,  i  . _-,._:,.„:„, 


Verlag  vott  B.  G.  Teubner  in  Leipzig« 

l^errett  J*-A.»  Handbucli  der  höbeireii  Alg^brft.    Deulbche  l'öber^etiuiig  toii 


Q,  Wertlie:        '  der  RpäI 

iTirl  ü,  M    ^i  'l    gr  i*    i 

IL      „        rVili  u.  &74  8. 


4«I.    A: 


187U,  1    Jf  141.—. 


H^embte  de  rinstitut  et  du  Bureau  d4i8  louicitudei,  Itehrbuoh  d©r  Dilfo* 


reatlal-  imd  InteigralTeclintiEig, 

b&Arbeiieti  v^oü  AxelHarnaclLj  Dr 

3  Bünde.    Mit  in  ileii  Text  gedruckt.,  i  juMi-,,      *;.. 
Einzeln : 

L  Bmd :  DifteTe»tiiiho<^b?^<i > ' ^^      > ^'  «  607  S.  l     * >^^^ 
Ih      ,,      l,eMfl«:l!.tcgr.i  [vni 


duiikuui  XU  Dretid^sji« 


1    lĻ5z 


Die  Bereohnimg  der  reellen  Wurzeln  der  quarti- 
nomisohen  Gleichungen. , 

Von 

Alfred  Wiener, 

Rtad.  el«ktroteohn.  in  D»rnMUdt. 

Auszug  aus  einer  preisgekrönten  Bearbeitung  der  yon  Herrn  Prof.  Dr.  S.  Gundbl- 
FINGER  in  Darmstadt  gestellten  mathematischen  Preisanfgabe: 
,,Gau88  hat  in  seiner  Abhandlung  ,,Beitr&ge  zur  Theorie  der  algebraischen 
Gleichungen''  [Werke,  Bd.  III  S.  86  —  102J  die  Wurzeln  der  trinomischen  Gleich- 
ungen durch  eine  indirecte  Methode  rasch  und  sicher  berechnen  gelehrt.  Das 
hierbei  zu  Grunde  gelegte  Princip  soll  auf  Gleichungen  mit  vier  Gliedern  aus- 
gedehnt und  für  die  numerische  Bestimmung  ihrer  reellen  Wurzeln  nutzbar 
gemacht  werden.** 


Herr  Prof.  Dr.  Gundelfinger  hat  in  seinen  Vorträgen  das  Grund- 
princip  der  Lösung  dahin  angegeben,  dass  man  zur  Aufsuchung  der  posi- 
tiven Wurzeln  irgend  einer  Gleichung  diese  letztere  durch  Division  mit 
irgend  einem  Gliede  auf  die  Form 

a;«  +  y«  +  ff«  +  ...  =  l 
zu    briugen   habe ,    und   speciell   zur   Vergleichung  die   unten  aufgeführten 
Formeln  5)  und  6)  mit  Anwendung  der  Gaus s'schen  Logarithmen  empfoh- 
len. —   Der  Verfasser  dieser  Arbeit  hat  daraufhin   unter  anderen  die  fol- 
gende Formel  7)  veiwerthet  und  darauf  eine  neue  Berechnungsweise, 

,,direct   und   auf  sehr  einfache  Weise  die  Wurzeln  der  quartinomischeu 

Gleichungen  zu  bestimmen**, 
begründet,  was  vorerst  den  Gegenstand  folgender  Abhandlung  bildet. 


Erste  Abtheilung. 
Die  yersehiedenen  Formen  der  quartinomischen  Oleichuiigen. 

Sftmmtliehe   algebraische  Gleichungen  mit  vier  Gliedern  und  mit  einer 
Unbekannten  sind  durch  die  Gleichung 

1)  a.«+n+p  +  /•ir'"+"  ±  gx"*  +  Ä  =  0 

ausgedrückt    In  derselben  bedeuten  m,  n,  p  und  /*,  g^  h  gegebene  positive 
Grössen.     Die  Gleichung  1)  umfasst  folgende  acht  verschiedene  Fälle  >^  j 

Z«IUchrift  f  MAtbemaUk  n.  Vhytik  XXXI,  ?.  Di^tized  by  VjOOglC 


66     Die  Berechnung  der  reellen  Wurzeln  der  quartinom.  Gleichungen. 

2)  ic«+"+i» -/•««+- +^«"'+Ä==0, 

3)  ic«+''+i»  +  /'a^+-  — ^af +  Ä  =  0, 

4)  rc«+*+i»  +  /^«^  +  "+-^af -Ä  =  0. 

5)  a^+'+i» -/•«'"■*"' -^ic«-Ä  =  0, 

6)  a:«+*  +  '»  +  /'a?'*+"-^aj"-Ä  =  0, 

7)  aj«-»-+P-^a;"'+''+^a?'"  — Ä  =  0, 
8)*  af*  +  -+i»  — /'«;"'+"  — ^iC«  +  Ä  =  ü. 

Die  Exponenten  m,  w  und  p  sind  prim  unter  sich  angenommen,  denn 
hfttten  sie  einen  gemeinschaftlichen  Theiler  X;,  so  würde  eine  solche  Gleich- 
ung durch  Einführung  des  Werthes 

2)  y  =  «» 

auf  einen  der  aufgeführten  Fftlle  zurückgeführt. 
Die  erste  Form 

3)  ic"+»+i»  +  /'af"+"  +  irÄ"  +  Ä«0 

hat  keine  positive  Wurzel  und  ist  zur  Berechnung  ihrer  negativen  Wurzeln 
auf  eine  der  übrigen  Gleichungsformen  durch  Einführung  von 

4)  a?  =  — y 
zu  transformiren. 

Zur  Berechnung  der  reellen  Wurzeln  der  quartinomischen  Gleichungen 
lassen  sich  auf  sehr  verschiedene  Weise  Formeln  ermitteln.  Hier  sollen  nur 
vier  Bfethoden  erwähnt  und  die  dritte  vollständig  ausgeführt  werden. 

1.  Mit  Hilfe  der  von  Herrn  Prof.  Dr.  Gundelfinger  zuerst  empfoh- 
lenen goniometrischen  Formeln  (Polarcoordinaten) 


'  \C08U/    ^\e08U/         ^  ' 


2.  mit  Hilfe  der  goniometrischen  Formel 

3.  Mit  Hilfe  der  trigonometarischen  Formel 

^)    igvtgß  +  tgatgy  +  tgßtgy^X,   wobei   o  +  /J  +  y  =  900  (-»), 
lassen  sich  sämmtliche  quartinomische  Gleichungen  der  2.,  3.,  4.  und  5.  Form 
auflösen  und  für  fn=^p  vollständig  discutiren. 

4.  Nach  den  neuesten  Untersuchungen  des  Herrn  Prof.  Dr.  Gundel- 
finger kann  unter  Benutzung  der  in  der  Theorie  der  Gauss 'sehen  Loga- 
rithmen auftretenden  algebraischen  Gleichung 

8)  lO^^l  +  lO'^* 

jede  Gleichung  vom  n^^  Grade  reducirt  werden  auf  die  Behandlung  von 
Gleichungen  vom  (fi— !)*•"  Grade. 

*  Nach  einer  mir  gewordenen  mfindlichen  Mittheilung  will  Herr  Prof.  Dr. 
Gundelfinger  diese  Methode  Tollständig  auch  für  alle  höheren  Gleichungen 
bearbeitet  demnächst  im  Drucke  erscheinen  lassen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  A.  WiENBB.  *    67 


Die  Theorie  und  Berechnung  der  Gauss 'sehen  Logarithmen  nach  8) 
findet  sich  in  den  Logarithmentafeln  Ton  Prof.  Dr.  Neil  (fünfstellig),  v6n 
Dr.  C.  Bremiker  (sechsstellig)  und  von  Prof.  Theodor  Wittstein  in 
HaaaoTer  (siebenstellig).  Die  Oc tan tenbe Stimmung  bei  der  Berechnung 
der  Wurzeln  der  trinomischen  Gleichungen  von  Qauss  (siehe  dessen  Werke, 
Bd.  m  8.  85 — 102)  zur  Lageermittelnng  des  von  ihm  eingeführten  Hilfs- 
winkeis  fp  ist  durch  die  Anordnung  der  genannten  Logarithmentafeln  un- 
nOthig  geworden,  wodurch  sich  daher  auch  die  Berechnung  der  Wurzeln 
bedeutend  vereinfacht.  In  diesen  Logarithmentafeln  ist  nftmlich  zusammen- 
gestellt 

A=^logtg^(p  \  berechnet  für  alle  Werthe  von  q>  von  0^  bis  90^,  so  dass 
und  I  Ä  alle  Werthe  von  —  oo  bis  +  od  und 

B=:log8e(ffp]   B    ^        ^         ^         0      „    +  od  annehmen  kann. 

Zur  Berechnung  der  Wurzeln  nach  7)  sind  nur  Brigg'sche  und  zur  Be- 
rechnung der  Wurzeln  nach  den  übrigen  angeführten  Methoden  sind  sowohl 
Brigg 'sehe,  als  auch  die  genauere  Resultate  ergebenden  Gauss 'sehen  Lo- 
garithmen anwendbar. 

Die  hier  ausgeführte  AuflOsungsmethode  kann  lür  die  Auflösung  der 
vollstftndigen  Gleichungen  höherer  Grade  verwendet  werden.  Anch  zur  Tren- 
nung und  Berechnung  nahezu  gleicher  Wurzeln,  die  bis  auf  eine  Anzahl 
Decimalstellen  übereinstimmen,   bietet  diese  Methode  bedeutende  Yortbeile. 


Zweite  Abtheilung. 

Bestimmung  der  Grenzen  und  Anzahl  der  reellen  Wurzeln 

einer  quartinomisetaen  Olelcliung. 

Ehe  die  numerische  Berechnung  der  Wurzeln  einer  Gleichung  vor- 
genommen werden  kann,  ist  es  nothwendig,  die  einzelnen  Wurzeln  von 
einander  zu  trennen,  d.  h.  zwei  Grenzen  anzugeben,  zwischen  welchen  jede 
einzelne  Wnrzel  liegt. 

Die  Grenzen  und  Anzahl  der  Wurzeln  einer  qnartinomischen  Gleichung 
sind  zu  bestimmen: 

1.  direct  aus  den  nach  dieser  Methode  entwickelten  Bestimmungsgleieh • 
ungen,  wie  dies  in  diesem  Auszüge  ausgeführt  ist,  und  unter  anderen 
noch  (weitere  Methoden  werden  in  der  nftchsten  Abhandlung  mitgetheilt) 

2.  durch  den  Stürmischen  Lehrsatz,  welcher  jedoch  bei  Gleichungen 
höherer  Grade  praktisch  wenig  Werth  hat. 

Wie  schon  Gauss  bewiesen,  hat  eine  trinomische  Gleichung  von  der  Form 
9)  af+P  +  Fa?«±C«=»ü, 

höchstens  zwei  positive  reede  Wui*zeln,  also  nicht  mehr  als  drei  reelle 
Wurzeln  (wenn  ft  und  p  keinen  gemeinschaftlichen  Divisor  haben),  und 
daher  auch  die  qnartinomische  Gleichung  1)   höchstens  drei  positive  re^       j 


68     Die  Berechnung  der  reellen  Wurzeln  der  qnartinom.  Gleichungen. 


Wurzeln,   und  wenn  m,  n  und  p  prim  unter  sich  sind,   höchstens  fünf 
reeUe  Wurzeln. 

Mit  Hilfe  des  Satzes: 

„Enthält  eine  Gleichung  lauter  gerade  Potenzen  der  Unbekannten, 
80   sind  die  Wurzeln  derselben  paarweise  gleich,   aber  entgegengesetzt^^ 
kann   speciell  bewiesen  werden,  dass  eine  quartinomische  Gleichung  höch- 
stens sechs  reelle  Wurzeln  hat. 

Setzt  man  nämlich  in  der  gegebenen  quartinomischen  Gleichung 
x^  —  aa^  +  ha^^c^O 
für  a^  den  Werth  y,  so  erhält  man  die  ToUständige  cubische  Gleichung 

welche  höchstens  drei  reelle  Wurzeln  hat;  daher  kann  die  gegebene  quarti- 
nomische Gleichung  sechs  reelle  Wurzeln  haben. 


Dritte  Abtheilung. 

Auflösung  der  quartinomischen  Gleichungen  Yon  der  zweiten, 

dritten,  yierten  und  fKnften  Form. 

Mit  Hilfe  der  trigonometrischen  Formel  7)  lassen  sich  die  hier  aufgeführ- 
ten Gleichungsformen  der  quartinomischen  Gleichungen ,  bei  denen  die  Expo- 
nenten m  =  Py  vollständig  auflösen ,  ganz  bestimmte  Kriterien  zur  Berechnung 
der  einzelnen  positiven  und  negativen  Wurzeln  aufstellen  und  einfach  nach 
weisen,  in  welchem  Falle  diese  Gleichungen  nur  imaginäre  Wurzeln  haben. 

Erster  Abschnitt. 
Auflösung  der  zweiten  Form. 
10)  a:"»+«+P  —  /x"'+"  +  gx^  +  Ä  =  0. 

Hier  ist  zunächst     «.  „  ,  .  .       «.  .  ,       ^  «... 
oder 

Die  Vergleichung   der  Gleichung  11)   mit  der  trigonometrischen  Formel  7) 

tga  tgß  +  iga  tgy  +  tgß  tgy^l, 
bei  welcher  «  + j3  +  y  =  90^.  ist,  ergiebt  die  zur  Berechnung  der  Hilfswinkel 
und  der  Wurzeln  nöthigen  Bestimmungsgleichungen,  als: 

I.     xP^  f.  tga  tgß,         IL     x"  = —^-—    und    III.     a?"'  +  "  =  ,^  ^^      - 

f  tga  tgy  f  tgß  tgy 

Die  Operation  I .  III :  II  liefert 

12)  IV.     a-«+P  =  -i^<<7«a, 

g 

die  Operation  I.II:III  liefert 

13)  V.     siP-n^^-Il-tg^ß 

und  die  Operation  I. II. III  liefert  DigitizedbyGoOglc 


Von  A.  Wiener.  69 


VI.     a;«+2»4-P  =  .  ^* 


Aus  IV,  V  und  VI  ist  x  zu  e]iminiren,  indem  man  zunftchst 

setzt  und  erhält 

14)  tg'—PaJg'-^Pß^-—^' 

Femer  ergiebt  die  Gleicbsetzung 
noch 

15)  ^  ,^-.  +  »«  +  P„.<<,«+Py  =  -gl^^. 

Aus    14)  und  15)    sind   nun  die  Hilfswinkel  a,  ß  und  y  mit  Zuhilfenahme 
der  Relation 

zu  berechnen. 

Die  Gleichung  14),  sowie  auch  13)  liefert  den  Lß^  sobald  m  =  p  wird, 
direct.  £s  zerfallen  daher  die  quartinomischen  Gleichungen  von  der  Form 
10)  bezüglich  ihrer  Auflösung  in  zwei  verschiedene  Arten  und  zwar: 

1.  in  solche,  bei  denen  die  Exponenten  m  =  Py  und 

2.  „       „         „        „        „  ,,  ♦»  >  />  sind. 
Zu  der  ersten  Sorte  gehören: 

1.  die  vollständigen  cubischen  Gleichungen, 

2.  die  Gleichungen  vom  IV.  Grade,  bei  denen  das  Glied  a^  fehlt, 

3.  „  „  „       V.       „         „        „      die  Glieder    ^*  ^'^^^  ^  \  fg^ji^,, 

oder  X    „    yi^l  * 

4.  r  »  „     VI.       „        „       „        „       „  X,  rc«u.ic*) 

oder  x^y 

5.  n  n  n    VII.  „  „  „  „  n         x\o(^,X^\l.X^\ 

od.  ic,  x\x/*  \iafi\  fehlen 

U.  8.  W. 

Die  allgemeine  cubische  Gleichung, 

„     einfach  reducirte  Gleichung  vom  IV.  Grade, 

„     zweifach       ,.        .         „  „       V.       ^ 

„     dreifach        „  „  ,,     VI.       „ 

„     vierfach        „  „  ^    VII.       „  u.  s.  w. 

können  hiernach  allgemein  und  vollständig  aufgelöst  werden. 
Für  alle  diese  Gleichungen  der  ersten  Art  ist  aus  13) 

.6)  W-/|. 

also  Lß  direct  bestimmt,  und  folglich  ist  auch  die  Summe  der  Winkel 

a  +  y==90-/J  =  s 
bekannt.     Aus  15)   lassen   sich  daher  die  Winkel   a  und  y  und  dann  am 
bequemsten  vermittelst  12)  die  Werthe  der  Unbekannten  x  berechnen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


o    q       .  >  fehlen, 
*,iru.a^j 


70     Die  Barecbnnng  der  reellen  Wurzeln  der  quartinom.  Gleichungen. 

Setzt   man  in  15)   den  Werth  für  ^  =  s  — «,  so  wird  die  linke  Seite 

dieser  Gleichung 

17)  ^+^"+i»a.<^+J»(5-a), 

als  Function  einer  variabeln  Grösse  a  betrachtet,  sowohl  für  o  =  0  als  für 
a  -=8  yerschwinden.  Zwischen  diesen  Grenzen  muss  daher  ein  grösster 
Werth,  ein  Maximum,  liegen,  dessen  Werth  sich  mit  Hilfe  der  Differen- 
tialrechnung ermitteln  lässt.  Bezeichnet  man  nftmlich  den  ersten  Differen- 
tialquotienten mit  y\  so  ist 

y  =  <^"»+2«+PaJ^  +  P(5— a) 
und  zu  den  natürlichen  Logarithmen  übergegangen 

ly=-{m  +  2n  +  p)ltga  +  (m+p)ltg{8--a), 
folglich,  diese  Gleichung  in  Bezug  auf  a  differentiirt, 

y  ^2(m  +  2ft+p)      2{m+p) 

y  8vn2a  >iw*(s— a) 

oder 

Der  Ausdruck  17)  wird  für  den  Werth  von  a,  zu  einem  Maximum  ü, 
der  sich  ergiebt,  wenn  man  y'=0  setzt.  Für  diesen  Fall  ist  jedoch  nur 
die  Klammorgrösse  von  18)  in  Betracht  zu  ziehen. 

Man  erhält  also  diesen  bestimmten  Werth  für  a  aus  folgender  gonio- 
metrischen  Gl^ehung: 

m  +  2n  +  p  m+p      _^ 

sin2a       •    Äin2u  — «)         ' 
woraus  folgt 


19)  «)e2«  =  '^ 


^LhE_(,+".±^^3.) 


8m2s 
Dieser  Ausdruck  wird  logarithmisch  brauchbar,  wenn  man  für  2«  <  90^  setzt 

oA\  ^  s         m  +  2fi  +  p         ^ 

20)  tg^w  = : — -^'C082s. 

^  ^  m  +  p 

Dann  ist 

21)  cat2a^  ^t^^'t^' 

Für  2«>90o  wird,  da  2«=  180 -(180-25)  ist, 

co52«  =  a)5[180-(180-25)]  «=-005(180-25) 
und 

5i»25==«fi[180-(180-25)]:=  +  «n(180-25). 

Diese  Werthe  in  19)  und  noch 

22)  «^i^=ÜL±?!L+Z.co5(180-25) 

m  +  /i 
gesetzt,  ergiabt 

26)  co<2.=  "»+2«+p 


»«(180 -2«) 

Digitized  byVjOOQlC 


Von  A.  WnBNKR.  71 


Ist  nan  der  Wertb  der  rechten  Seite  der  Gleichung  16)  grösser^  gleich 
oder  kleiner  als  M.  d.  h.,  ist 

80  erhftlt  man  aus  15)  für  cy  entweder  keinen,  einen  oder  zwei  Werthe. 

Im  ersten  Falle  hat  die  quartinomische  Gleichnng  10)  gar  keine 
positive  reelle  Wurzel,  im  letzten  Falle  zwei  positive  reelle 
Wurzeln  und  im  zweiten  Falle,  weil  diese  beiden  Lösungen  zusammen- 
fallen, zwei  gleiche  positive  reelle  Wurzeln. 

Für  die  Gleichungen   der  zweiten  Sorte,  bei  denen  m^p,  ist  zu- 

D&chst   vermittelst  9)   die  Existenz  reeller  Wurzeln  nachzuweisen.  —  Zur 

Berechnung  der  Hilfswinkel  ergiebt  sich  aus  14),  sobald  m+pssf  gesetzt 

wird: 

25) 

und  aus  15) 


26)  ^nff^-Vig^^^ 


CK 


Durch  Annahme  von  a  wird  aus  25)  der  Lß  und  aus  26)  der  Ly 
derart  berechnet,  dass  die  erhaltenen  Werthe  mit  dem  angenommenen  Werthe^ 
Ton  a  zusammen  90^  betragen. 

um  die  Winkel  ß  und  y  rasch  zu  erhalten,  bestimmt  man  mit  den 
genftherten  Wurzeln  aus  12)  die  genäherten  Werthe  von  o.  Diese  indirecte 
Berechnung  wird  mit  Logarithmen  ansgefühii  und  besteht  daher  nur  in 
einigen  Additionen  und  Subtractionen. 

Aus  25)  und  26)  lassen  sich  meist  direct  die  Grenzen  von  a  ermitteln. 

Zweiter  Abschnitt. 
Auflösung  der  dritten  Form. 

27)  a;«+»+j»  +  /-a;-+»  -^ar«  +  A=0. 

Diese  Gleichung  verwandelt  sich  in 

folglich  ist 

28)  ^+/^  +  4_  =  l. 

9        g      gxf 

Die  Gleichung  28),  mit  d«r  trigonometrischen  Formel  7)  verglichen,  ergiebt 
xr+'  =  gtg«tgß,      IL   sf  =  ^^ 
Die  Mnltiplication  I. II. III  liefert 
9)  TV.  !t 

die  Operation  11.111 :1  liefert 


I.  xr+'^gtgatgß,      IL   ci!'  =  ^tg€ttgy   und    III.   x^'=-j-^7— 
29)  IV.  afi-^'+Pz=?^tg*a, 


und  die  Operation  I. III: II  liefert 


30)  V.    x'-'t^'ftg'ß. 


Digitized  by 


Google 


72     Die  Berechnung  der  reellen  Wurzeln  der  quartinom.  Gleichungen. 

VI.    a?'«+P  =  ^*    . 
Au8  iV,  V  und  VI   ist  nun  x  zu  eliminiren.     Die  Gleichsetzung  Ton 

31)  ,^-p«.^+i.+,^  =  _____ 

und 

IV"+i'=  VI" +»»+»• 
gesetet,  Uefert  f«+«+PA- 

32)  t^+P„.^+2.+py  =  /____. 

Das,  was  aus  13)  und  14}  bezüglich  der  Zerlegung  dieser  quartincAnischen 
Gleichungen  in  zwei  Sorten  geschlossen  wurde,  gilt  auch  für  30)  und  31). 
Wird  nämlich  m=p,  so  erhftlt  man  aus  30) 

33)  ^^  =  /^ 
und  es  ist  dann  die  Summe 

5=a  +  y  =  90  — j5,     also     y^^S  —  dt, 

Da  33)  mit  16)  genau  übereinstimmt,  so  müssen 4ie  linken  Seiten  der 
Gleichungen  15)  und  32)  genau  dieselben  Werthe  liefern./ 
Das  Maximum  üf,  welches  die  linke  Seite  von  32: 

34)  ^"•+P«.f<7«»+«"+i»(5-«) 

liefert,  muss  daher  auch  denselben  Werth  haben,  als  das  Maximum,  wel- 
ches der  Ausdruck  17)  hat. 

Wird  nämlich  [wie  17)]  der  Ausdruck  34)  als  Function  y  einer  varia- 
belen  GrOsse  o  betrachtet,  so  verschwindet  34)  sowohl  für  a  =  0^,  als  auch 
für  o  =  90^,  d.  h.  es  können  zwei  Werthe  für  a  der  Gleichung  32)  genügen. 

um  den  Werth  von  «,  für  welchen  34),  also 

y==^«+ra./^+««+P(5  — a), 
ein  Maximum  üf  wird ,  zu  erhalten ,  geht  man  zu  den  natürlichen  Logarith- 

'  ly  =  {m  +p)l  tgci  +  {m  +  2n+p)  l  tg{s—a) , 

und  differentiirt,  so  ergiebt  sich 

y  ^2ifn  +  p)     2im  +  2n+p)    ^^^^     ,^^    fw+p      w  +  2w  +  a;| 
y        s%n2ci  5m2(s— a)  ^  lsin2«      w»2(ä  — «)  J 

Die  EJammergrüsse   von  ^  =  0  gesetzt,   liefert  eine  goniometrisohe  Gleich- 
ung,  aus   der  sich  der  gesuchte  Werth  von  «  ermitteln  lässt.     Man  erh&lt 


sin2s 
Um  a  logarithmisch  berechneu  zu  können,  setzt  man,  wenn  2s  >  90^, 

35)  sm«<p  =       "^t^.  -  608(180-25) 

und  erhält 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  A.  Wiener.  73 


Fttr  2»<90»  ist 

einzoftthren  und  man  findet  dann 
38)  eot2a  = 


fn+p 


8in2s.co8^q> 

Mit  Hilfe  dieses  gefundenes  Wertbes  Ton  a  wird  ans  34)  das  Maximum  M 
berechnet  nnd  ist  die  rechte  Seite  der  Oleichung  32)  grösser,  gleich 
oder  kleiner  als  dieser  Werth  M^  als 

39)  ..  1      ^  M, 

80  liefert  32)  fttr  a  entweder  keinen,  einen  oder  zweiWerthe  und  29) 
die  entsprechenden  Wnrzeln. 

Die  Qleichnng  27)  hat  daher  entweder 

1.  zwei  imaginäre  Wurzeln, 

2.  zwei  gleiche  reelle  positive  Wurzeln  oder 

3.  zwei  yerschiedene  reeUe  positive  Wnrzeln. 

Da,  wie  bereits  nachgewiesen,  die  Ausdrücke  17)  und  34 j  ein  und 
ilenselben  Maximalwerth  ergeben ,  so  haben  die  quartinomischen  Gleichungen 
von  der  zweiten  Form  10)  und  der  dritten  Form  27)  fttr  m=p 

1.  sobald  {m+n  +  p)  gerade,  dagegen  (m  +  n)  and  m  ungerade, 
and  wenn  nach  15)  und  32) 

zwei  gleiche  positive  und  zwei  gUkihe  negative  Wurzeln,  und  wenn 

40)  ^  +  »+i»>/^+«+PÄ», 

höchstens  zwei  reelle  positive  Wurzeln  oder  nur  zwei  reeße  negative 
Wurzeln; 

2.  sobald  aber  (m  +  n+p)  und  (m  +  n),  als  auch  m  ungerade,  so 
können  diese  quartinomischen  Gleichungen  von  der  zweiten  und 
dritten  Form  fünf  reelle  Wurzeln  haben. 

Ist  in  den  Gleichangen  von  der  Form  27) 

so  werden  vermittelst  des  ersten  Differeniialquotienten  und  den  Wurzeln  der 
entsprechenden  trinomischen  Gleichung  9)  die  Grenzen  der  reellen  positiven 
Wurzeln  ermittelt.  Hierauf  liefert  29)  angenäherte  Werthe  von  a  und  die 
entsprechenden  Werthe  von  ß  und  y,  welche  drei  Winkel  zusammeü  90** 
betragen  müssen,  erhält  man  dann  aus  31)  und  32),  wenn  m  +  2n  +  p  =  q 
gesetzt  wird: 

Digitized  by  VjOOQIC 


74    Die  Berechnung  der  reellen  Wurzeln  der  quartinom.  Oleichongen. 

und  -  

Aus  41)   und  42)   können  die  Grenzen  Ton  et  auch  direct  bestimmt 
.werden,  was  bei  den  Beispielen  gezeigt  wird. 

Dritter  Abschnitt. 
Anflösnng  der  vierten  Form. 

43)  0?«»+»+*'  +  /ir*+"  +gx'^  -  ä  =  0. 

Hier  wird 

gesetzt,  so  dass  man  durch  Division  von  h  die  zur  Vergleichung  nöthige 
Form  erhält 

a^-^n^P       f^-^n       gar 

Die  Gleichung  44)  muss  nun  Glied  für  Glied  mit  7)  abereinstimmen, 
wodurch  folgende  Bestimmungsgleichungen  entstehen: 

I.  Ä*'+»+A'=:Af^«f/^/J,      IL  af+"  =  y<^«f.<^y  und  III.  ^^^tgßtgy. 

Die  Operation  I. II: III  liefert 
>)  IV.  a 

die  Operation  I. III: II  liefert 

46)  1 
und  die  Operation  11.111:1  liefert: 

47)  VI.    «-- P^^^y. 
.  T9 
Die  Gleichsetzung  von 

giebt 

und  die  Gleichsetzung  von 
liefert 

49)  y"^-»«       ^  f^'^n^rVk' 

Nach  47)  und  48)  lassen  sieh  auch  diese  quartinomischen  Gleichungen 
von  der  Form  43)  in  Bezug  auf  ihre  Auflösung  in  zwei  Arten  zerlegen. 
Für  die  erste  Art,  deren  m^=p,  erhält  man  aus  47)  direct 

öO)  tgi^y^' 

Digitized  byVjOOQlC 


46)  IV.  »-+2"+^  =  ^<^«, 

46)  V.    (ir+e  =  ^tg*ß 


Von  A.  WiBKBR.  76 


Vergleicht  man  50)  mit  16)  und  33),  so  ersieht  man,  dass,  wenn  der 
dort  herechnete  Winkel  mit  ß'  bezeichnet  wird, 

51)  tgy^wtfl 

ist,  d.  h.  der  dort  berechnete  Winkel  ^'  ergftnzt  den  hier  za  berechnenden 
Winkel  y  zn  90^.  Diese  Eigenschaft  erleichtert  die  Rechnung  ungemein, 
sobald  bei  der  Berechnung  negativer  Wurzeln  eine  quartinomische  Gleich- 
ung der  zweiten  oder  dritten  Form  sich  in  eine  Gleichung  der  vierten  Form 
oder  umgekehrt  verwandelt. 

Sobald  aus  50)  der  Winkel   y  bestimmt  ist,   wird   die  Summe  8  der 
beiden  anderen  Winkel 

5  =  a  +  /?  =  90-y. 

Setzt  man  in  49)  nun  fCLr  /}  =  5— or,  so  giebt  die  linke  Seite  dieser  Gleichung 

'  ^-+2-+''(s-«) 

einen  Ausdruck,  als  Function  einer  verftnderlichen  Grösse  o  betrachtet,  der 
von  0  bis  oo  wftchst.  wenn  «  alle  Werthe  von  «®  bis  0®  nach  und  nach  an- 
nimmt. Es  kann  daher  aus  49)  nur  ein  Werth  ftlr  a  gefunden  werden, 
d.h.:  die  Gleichung  43)  hat  ganz  bestimmt  nur  eine  reelle  positive 
Wurzel 

Sobald  aus  49)  der  eine  Werth  ftlr  o  gefunden,  wird  aas  45)  die  also 
unter  allen  umständen  vorhandene  eine  positive  reeOe  Wurzel  berechnet. 

Die  zweite  Art  von  Gleichungen  der  vierten  Form,  deren 

ist,  werden  gelöst,  indem  zuerst  ein  genSherter  Werth  von  «  aus  45)  und 
dann  der  genaue  Werth  von  n  aus  48)  und  49)  berechnet  wird.  Diese 
geben  nftmlich,  in  Bezug  auf  ß  und  y  (aufgelöst  und  fii  +  2ft+/>~7  gesetzt, 


53)  ti/ß^f^f^^n-f^^r^« 

und  

Aus  53)  und  54)  ergeben  sich  die  Grenz  werthe  von  a  sehr  rasch. 


Vierter  Abschnitt. 
Anflösuig  der  Anften  Form. 

56)  a;«+-+i'-./*/c»ii+«— jra;'"-A«=0. 

Hier  ist 

za  setzen,  dann  wird  durch  Division  mit  0^+"+''  die  auf  1  reducirte  bctmob- 
bare  Gleichung 

Digitized  by  VjOOQIC 


76     Die  Berechnung  der  reellen  Wurzeln  der  quartinom.  Gleichungen. 

erhalten,  welche  mit  7)  verglichen ,  ergiebt 

I.    .tP  =  -— C-:r»       IL    ic»4-/'=_Z_.    „nd    III.    a;"'+"+''  =  - 


tgatgß  '  tgatgß  tgß^gr 

Die  Operation  I. II: III  ergiebt 


57) 

IV.     a^-i': 

-T,""' 

die  Operation  I. III: II  ergiebt 

58) 

V.     x'-^y-. 

fh 
fft9*ß 

und  die  Operation  II.III:I  ergiebt 

VI.     af +»■+»'  = 

9^ 

Zur  Elimination 

Ton  X  setzt  man 

und  erhftlt 

IV-'+f  = 

_V'"    p 

59) 

tg'"+P«.tg"- 

wird  ferner 

Ym  +  2n+p 

=  VI"+'' 

gesetzt,  80  ergiebt  sich 
60)                           <r+-+'^^ 

gm+n+p 

Die   erste  Art  dieser   Gleichungen,   bei  denen  m  =  Py  lassen  sich  direct 
auflösen.     Aus  57)  ist  nämlich 


61)  tg«  =  -f/tl, 


welcher  Werth  mit  50)  übereinstimmt;  d.  h.:  wenn  der  dort  berechnete 
Winkel  mit  /  bezeichnet  wird,  ist  a  =  /.  In  diesem  Falle  ist  femer  die 
Summe  der  Winkel  |3  und  /  bekannt  als 

5  =  /5+y  =  90^-a,   daher  ist  y^s—ß. 

Diesen  Werth  in  60)  gesetzt,   ergiebt  für  die  linke  Seite  dieser  Gleichung 

62)  tg-^-^^-^Pß 

^  tg'"+P(s-'ß)  ' 

einen  Ausdruck,  welcher  von  0  bis  oo  wächst,  sobald  ß  alle  Werthe  von 
0^  bis  s^  annimmt.  Daher  erhält  man  nur  einen  Werth  für  ß,  welcher 
60)  zu  genügen  vermag,  d.h.:  die  Gleichung  55)  hat  unter  allen  Umstän- 
den eine  reelle  positive  Wurzel.  Aus  60)  ist  ß  und  aus  58)  ist  die 
eine  positive  reelle  Wurzel  x  zu  berechnen. 

Da  50)  und  52)  dieselben  Werthe  wie  61)  und  62)  liefern,  so  können 
die  quarünomischen  Gleichungen  von  der  zweiten  [10)]  und  dritten  Form 
[27)1, 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  A.  Wiener.  77 

wenn    (m  +  ^+p)    sowie   m   ungerade    und    zugleich    {m+n) 
gg.       ,  gerade  ist, 

^  drei  reelle  Wurzeln   und   zwar  zwei   positive  und   eine 
negative  Wurzel  haben. 
Das  Umgekehrte  findet  bei  den  quartinomischen  Gleichungen  von  der 
vierten  [43)]  und  fünften  [55) J  Form  statt,  welche, 

wenn  (wi+«-|-;?),   sowie  m  ungerade  und  {m+n)  gerade  ist, 
eine    positive   reelle   und  zwei   negative  reeHe  Wurzeln   haben 
können. 
Ist 

so  haben  genannte  quar tinomische  Gleichungsformen  zwei  gleiche  reelle 
Wurzeln. 

Sind  aber  (m  +  n+p)  sowie  (m  +  n)  gerade,  dagegen  m  ungerade, 
so  können  diese  quartinomischen  Gleichungen  vier  reelle  Wurzeln  haben. 

Für  die  zweite  Art  dieser  Gleichungen,  bei  denen 

wird  aus  58)  ein  angenäherter  Werth  von  ß  dadurch  berechnet,  dass  man 
dazu  einen  genäherten  Wurzelwerth,  der  nach  9)  bestimmt  wird,  benutzt. 
Den  genaueren  Werth  y  m  ß  erhält  man  aus  59)  und  60) ,  indem  man  diese 
nach  a  und  y  auflöst  und  fn'\'P  =  r  setzt: 


64)  tga^y   -i^ j^cot^-Pß 

und  

Ist  ß  gefunden,  wird  die  eine  reelle  positive  Wurzel  der  Gleich- 
ung 55)  aus  58)  berechnet. 


Vierte  Abtheilung. 

Namerisehe  Rerechnang  der  reellen  Wurzeln  der  besprochenen 
quartinomischen  Gleichungen. 

Die  bei  der  Auflösung  der  quartinomischen  Gleichungen  gefundeneu 
Formeln  für  die  Berechnung  der  nöthigen  Hilfswinkel  zeigen,  dass  dieselben 
sich  sehr  einfach  mit  Logarithmen  indirect  bestimmen  lassen.  Zur  in- 
directen  Berechnung  der  Hilfswinkel  nach  den  in  voriger  Abtheilung  ent- 
wickelten Formeln  werden  die  Brigg 'sehen  Logarithmen,  die  fast  jedem 
Rechner  zur  Hand,  angewandt. 

Die  Berechnung  einer  jeden  Wurzel  erfordert  zwei  Operationen.  Zuerst 
ist  indirect  ein  Hilfswinkel  und  dann  direct  die  Wurzel  zu  berechnenv>  j 

Digitized  by  VjOOQlC 


78     Die  Berechnung  der  reellen  WnrEeln  der  quartinom.  Gleichungen. 

Bei  der  ersten  Operation,  die  annftherungs weise  vollzogen  wird,  ist  es 
oft  Tortheilhaft,  zuerst  das  dreistellige  Logarithmenblatt  der  goniometrischen 
Functionen  von  Professor  Dr.  Neil  (in  dessen  Tafel  8.  8ö),  dann  dessen 
fünfstellige  und  zuletzt,  wenn  man  nicht  mehr  als  sieben  Decimalstellen  haben 
will,  die  Vega'sche  oder  irgend  eine  andere  Logarithmentafel  zu  benutzen. 

Für  genauere  Resultate  hat  man  nur  Tafeln  mit  mehr  als  sieben  Deci- 
malstellen anzuwenden.  Solche  sind  von  Vega,  Qillibrand,  Brigg, 
Adrian  Vlacq,  Callet  und  Anderen  berechnet  worden. 

Diese  indirecte  Berechnung  lässt  sich  noch  dadurch  erleichtem,  dass 
man  beim  Gebrauch  der  fllnf-  und  siebenstelligen  Logarithmentafel  Zeiger 
zwischen  die  Seiten  der  Tafel,  die  man  zu  benutzen  hat,  legt,  so  dass  man 
jedesmal  nur  einmal  umzudrehen  bat.  Bei  einiger  Uebung  im  Logarithmen- 
aufschlagen  Ittsst  sich  dann  eine  Wurzel  auf  sieben  Decimalstellen  genau  in 
ganz  kurzer  Zeit  berechnen. 

Immer  ist  es  nicht  nothwendig,  für  die  stufenweise  Annftherung  Tafeln 
mit  3-,  5-,  7-  und  mehrstelligen  Logarithmen  anzuwenden;  oft  ist  es  sogar 
praktisch,  von  3 stelligen  direct  auf  7stelUge  Logarithmen  überzugehen.  — 
Meist  ergeben  sich  für  jede  specielle  Berechnung  besondere  Vereinfachungen. 
So  zeigt  es  sich  unter  Anderem,  dass  fbr  die  Berechnung  der  negativen 
Wurzeln  meist  dieselben  Winkel  und  Logarithmen  zur  Verwendung  kommen 
müssen,  wie  bei  der  Berechnung  der  positiven  Wurzeln. 

um  das  Zeichen  des  Fehlers  einheitlich  festzustellen,  wird  die  zur 
Vergleichung  nOthige  Zahl  immer  abgezogen,  so  dass  sie,  wenn  positiv,  nut 
dem  Minuszeichen,  und  wenn  negativ,  mit  dem  Pluszeichen  erscheint.  Für 
die  Berechnung  des  Fehlers  ist  also  meist  die  algebraische  Summe  zu  suchen. 
Der  Uebergang  des  Fehlers  von  +  in  —  oder  von  *  in  +  zeigt  das  Vor- 
handensein der  Wurzeln  an. 

Brstefl  BeitpieL 

«'•-271a?'  +  580j^  +  7896  =  0. 

Diese  Gleichung  ist  von  der  zweiten  Form  10)  und  es  ist 

mc=3,   fi  =  4,  jp  =  3,   femer  /  =  271,  ^«580   und   »==7896. 

Zur  Untersuchung,  ob  die  Gleichung  positive  reelle  Wurzeln  hat,  ist 

nach  24)  der  Maximalwerth  M  des  Ausdrucks  17)  wie  folgt  zu  bestimmen. 

Aus  16)  ist 

^ß  =  j/m^'   also   /J=12«37'56.257". 

*"  I.    «=«  +  y  =  90-/J  =  77«22'3,743'; 

daher  aus  22)  und  23)  der  Werth 

logeot{180-2tt)  =  0,0471783, 
folfflich 
*  «  =  69«  3' 10.75"  and   «-«  =  8»  18' 52,9*0", 

welche  Werthe  17)  za  einem  Maximum  machen  als  /^  i 

Digitized  byVjOOQlC 


Von    A.  WiENBB. 


79 


Jf  =  <^'*(69»  3'  10,75")  .^«(80 18'  52,993")  =  6,7153954. 
Nach  15)  ist  aber 


II.    tg''atg^{3^a):=  ,^^^^^,^^  =  ofi(xmoooo(xm\90] ... 


580«^ 
.  781)5*  ■ 

Da  also  Jr> 0,00000000000051901 ...,  so  hat  nach  24)  die  gegeben» 
Oleichnng  zwei  positire  Warzeln;  und  da  580><'<271>^.7896^  ist,  so 
hat  die  gegebene  Oleichnng  nach  40)  nur  zwei  positive  reelle  und 
acht  imaginäre  Warzeln. 

Barechnung  der  poaitiYen  Wuneln. 
Um  diese  zu  erhalten,  sind  ans  II  die  entsprechenden  Werthe  von  a, 
wovon  der  eine  klein  und  der  andere  nahe  an  77^22'  liegen  muss,  zu  be- 
rechnen.    Ans  II  ist  zunächst 

580^ 
iff'u.tg'iW  22'  3,743"-  «)  =  ^^j^^ 

oder 

m.     7  logtffa  +  3  logtg{W  22' 3,743"-  «)  =  -  6,1424107. 

Die  Grenzen  von  a  ergeben  sich  mit  dreiziffirigen  Logarithmen  ans  fol- 
gender Zusammenstellnng  sofort. 

Bei  der  Annahme  von  a^  s=  4^  ist  aus  I  der  Werth  y  «  73^.  Nach  III 
ist  nun  1  log  ig  4^  und  32o^^73  '  direct  der  Logarithmentafel  zu  entnehmen 
and  deren  Summe  mit  —6,142  zu  vergleichen. 


Berechnung 
von  llogigat+SlogtgYi  nach  III. 


llogtgA9  =0,916-9 
-♦-  S  logign^  =  1,645 

0,460-7  = -6,540 
llogtgb^  =0,594-8 

1,464 

0,058-6  =  -5,949 


Berechnung 
des  Fehlers. 


-6,540 
4-6,142 
-0,398 
+  6,142 
-5,942 
+  0,200 


Correctur. 


2.60' 


=  24'. 


also  «,  =  5^-24' 
=  4'»86' 


Der  Genauigkeit  halber  ist  nun  gleich  mit  siebenstelligen  Logarithmen  zu 
rechnen. 


7  logtgi^M'  =  0,S889879-  8 

+  320^^^  72*46' 8,748  =  1<52520284 

0,86419074-7  =  -  6,1358098 
7  logigiPZ6'  =  0,3279062  -  8 

+  3  toye^2»4r8,748^  =  1,52654804 

0,85444924-7=  -  6,1455508 
7  logtgA^SS'^O"       =  0,3316048-8 
+  8toyly72*46'48,748' =  1,52609594 

0,8577002-7  =  -  6,142^998 


+  6,1424107 
-6,1358093 


+  0,00f  6014 
-6,14*  5508 
+  6,1424107 


-0,0081409 
+  6,1424107 
-6,1422998 


-0,0001109 


31.60"      _.„ 

""9r"=*^' 

also  «1  =.4«85'20' 


1109.20" 


=  0,69", 


82510 
also 
«t  =  4»85' 19,81" 


Digitized  by 


Google 


80     Die  Berechnung  der  reellen  Wurzeln  der  quartinom.  Gleichungen. 


Berechnung 
▼on  llogtgai  -^Slogtgyi  nach  III. 

Berechnung 
des  Fehlers. 

Correctur. 

Probe: 
7  logtgAßSb' \9,Hl''    =0,8814768-8 

-6,1424119 
+  6,1424107 

12.0,69"     ^^^,M 

also 

«,=  4*85' 19,317"! 

auf  tausendstel    . 

Secunde  genau. 

-H  3  logtg  7>»46'44,488"=  1,6261 1 18 

0,8676881-7  =  -6,1424119 

-  0,0000012 

DerWerthvon  %<</«,  =  io^<^  4  «35' 19,8 17"  =  0,90441 68«- 2  in  12) 
ergiebt,  da 

271.7895 


afi==' 


580 


.«       ^      TV    7           7     7V^71.7895  .   ,,    ^ 
tg^a  oder  IV.  logx^logj/  — ^gj^ [-j  logtg a 


ist: 
also: 


logx,  =  0,59448223  +  0,63483229- 1  =  0,2293145,, 
X,  =  1,69556531  . . . 


Für  die  Berechnung  der  zweiten  positiven  Wurzel,  da  a,  sehr 
nahe  5«  erreicht,  benutzt  man  am  bequemsten  direct  siebenstellige  Loga- 
ritbmen.  Die  Annahme  von  «,  =  77^21'  ergiebt  aus  I  den  Werth  fELr 
y=  r  3,743".  Durch  folgende  Zusammenstellung  ergiebt  sich  der  genaue 
Werth  von  er«. 


Berechnung 
von  Ilogtgof  +  Slogtgyt  nach  HI. 


llogtgll92i'  = 

+  Zlogtg       1' 3,748"= 

t  log  tgll^2l' 10''    = 
+  Slogtg        63,748"= 

7J05f«y77«2l'7"      = 
+  Slogtg        56,748"= 

Probe: 
7to^«</77»2l'7.152": 
-^Slogig         56,591"= 


=4,5422587 
=0,4699914-11 
0,0122501-  6  =-5,9877499 

=4,5429482 

=  0,2476001-11 


0,7906483-  7  =-6,2094517 

4,54274135 
0,8184226-11 


0,86116396-7=-6,18»8360r, 

=  4,64275183 
=  0,3149174-11 


0,8*>76692,  -7  =  -  6,1428807, 


Berechnung 
des  Fehlers. 


+  6,1424107 
-  5,9877499 


Correctur. 


67.10" 


+  0,1546608 

-  6,2094517  '        222 
+  6,1424107    also 


=  »", 


857.8' 


-  0,0670410 

+  6,1424107',  7^j 
-  6,1888860  ^;  also 


a,  =  77»2l'7" 


=  0,152  , 


+  0,0OH5746..s  «,  =  77«21' 7,162" 


+  6,1424107 
-  6,1423808  ! 
+  0,0000799  I 


799.2,848' 


=0,008' 


Digitized  by 


671209 
also 

«,  =  77*21' 7,156 
auf  tausendstel 

Secunde  genau. 

Google 


Von  A.  Wiener.  81 


Der  Werth  von  logtga^  =  log tglV 21' l,)l&''^0,64896tö^^  in  IV 
liefert: 

logx^  =  0,5944822.,  +  0,216321085«  =  0,8108037556, 
demnach 

x^  =  M6860232 . . . 
auf  acht  Decimalstellen  genau. 

Die  zwei  positiven  reeUen  Wurzeln  der  Gleichung 

«io-271rc^  +  580a^  +  7895  =  0 
sind  also 

a?i  =  1,69556531...  und  a^  =  6,46850232 .. . 

Nach  40)  hat  hiemach  die  Gleichung 

rc^o  +  271a;' -  580a;»  +  7895  =  0 

acht  imaginäre  Wurzeln  und  nur  folgende  etoei  negative  reeüe  Wurzeln: 

a:i  =  - 1,69556531...  und  x,  =  - 6,46850232 .. . 

Zweitef  Beispiel. 
a^+ IIa;«- 102  rr+ 181=0. 

An  diesem  Beispiel  soll  gezeigt  werden ,  welchen  Vortheil  diese  Methode 
bei  der  Aufsuchung  von  Wurzeln ,  welche  bis  auf  eine  Anzahl  Decimalstellen 
übereinstimmen,  bietet.  Die  Gleichung  gehört  zur  dritten  Form  27)  und 
hat  nach  39)  und  63),  wenn 

iir>^^>   d.h.   > 0,22701581... 

ist,  zwei  positive  und  eine  negative  reelle  Wurzel. 
Aus  33)  ist 

^^^'/m^'    also   ^  =  21»52'57,5". 

Daher  ist 

5  =  a+y^90-/3  =  68<^r2,5"  und  180-25  =  43M5'55". 

Nach  35)  ist  nun 

2<>^«n9>  =  9,7788076 -10  und  q)  =  36«56'5,7r\ 
folglich  aus  36) 

«0^00^2«  =  0,26654845e  und  a  =  14n2'49,38'\ 
also 

s-«  =  53^54'13,12". 
Dies  in  34)  giebt 

Jf  =  ^^(14oi2'49,38").<i7*(53054'13,12'0  =  0,22702109... 

Da  aber  ^^^  =  0,22701581...,   der  Werth   der  rechten  Seite  der 

Gleichung  32)  hiemach  kleiner,  aber  beinahe  bis  zur  fünften  Decimalstelle 
mit  M  übereinstimmt,  so  hat  die  Gleichung  zwei  positive  Wurzeln,  welche 
auf  mehrere  Decimalstellen  miteinander  übereinstimmen.    Sind  beide  Werthe       j 

Z«lUebrfn  f.  Maihsmfttfk  u.  Phytilc  XXXI,  2.  6^ ^^ 


ö2     Die  Berecbnang  der  reellen  Warzeln  der  quartinom.  Gleichungen. 


gleich,   80   sind  die   zwei   positiven  Warzeln  gleich  oder  haben  mindestens 
sieben  Decimalstellen  gemein. 

Die  Werthe  von  a  können  daher  hier  auch  nur  einige  Minuten  von 
14^  12^49,38"  differiren,  und  ist  ctj  um  ungefähr  dieselbe  Anzahl  Minuten 
kleiner,  als  a,  grösser. 

Zur  Berechnung  dieser  Werthe  sind  hier  natürlich  gleich  siebenstellige 
Logarithmen  zu  benutzen. 

Aus  29)  und  32)  erhält  man  die  zur  Rechnung  nöthigen  Formeln,  als 
I.     logx  =  0,8062215,6  +  i  logtga 
IL    hgtga +  2  log  tg{68n' 2,0''- a)=  -0,32197195. 


und 


Bereohnung  der  ersten  positiYen  Wursel. 


Berechnung 
von  logtga  +  2logtg{s-a)  nach  n. 

Berechnung 
des  Fehlers. 

Correctur. 

logtgW^S'          =9,4010678-10 
+  2  %<</ 63069' 2,6"=  0,27696875 

9,67802666- 10  =-0,82197345 

logtg  U^9'          =9,4016910-10 
4-  2  logtgbS^bS'  2,5"=  0,27643765 

9,67802805  - 10  =  -0,32197145 

logtg  14»8'46"    =  9,4014678  - 10 
+  22o5ft5f63068'l7,6"=  0,27657045 

9,6780282» -10  =  -0,32197175 

logtgWB'39,r  =  9,4014107«- 10 
-(-2  to5f<5f63«68'22,8"  =  0,27661735. 

-0,82197345 
-1-0,82197195 

15.60"     ^_,, 
20     =*^' 
also 
«,  =  1408'45" 

^^•^"-89  7" 

also 
a,  =  1408'39,7" 

36.89,7"_      „ 
1       1536     "^'^  ' 
also 
a,  =  14«8'38,8" 

•"i'*"  =0.196". 

also 

a,  =  14«8' 38,996" 

-0,0000015 

-f  0,82197195 
-0,32197145 

-♦-0,0000005 
-H  0,0000002 

+  0,0000000» 
-0.0000000, 

9,678028085-10  =  -0,8219719,5 

logtg  U^S' SB fi"  -=  9,4014027«- 10 
-(-  2  toflf  t^68«68'23,7"  =  0,2766258oe 

9,67802804-10  =-0,3219719, 

Daher  %<^«i  =  9,40140447^-10.     Dies  in  I  giebt: 

^5^^»!  =  0,50692736,,   also   a^i  =  3,213096014 . . 

Berechnung  der  sweiten  poBitiyen  Wursel. 


Berechnung 
von  logtg u  +  2  logtg (s—a)  nach  II. 


log  tg  14«  16'       =  9,4053076  -  lOi 
-  2  /0^t5f53»2l'2,6"=  0,2727221         j 


=  -0,3219703 
logtgU'^lt-h2logtgbS^bO'2,6''  =  -  0,3219720 


Berechnung 
des  Fehlers. 


Correctur. 


-|-0,0000016j 

-0,00000005 

Digitized  by 


6.60" 


170   =»•'«*• 
=  14»16'M,886" 

Google 


Von  A.  Wiener. 


83 


Demnach  logtga^==  9,^5821  ^^Q-'\0;  aus  I  ist  dann 

log x^  =  0,6O91S\9q^  und  «2  =  3,229474849... 
Da  der  Coefficient  des   zweiten  Gliedes  einer  vollständigen  Gleichung 
gleich   ist  der  Summe  der  Wurzeln  mit  entgegengesetztem  Zeichen  genom- 
men, so  sind  hiemach  die  drei  reellen  Wurzeln  der  cubischen  Gleichung 
rr»+llfl;«-102rc+ 181  =  0: 
x^==+  3,213096014..., 
x^  =  +   3,229474849... 
und  0:3  =  - 17,442570863... 
Nach  63)  hat  die  cubische  Gleichung  a^—  IIa?*—  102ar  —  181  =0  eine 
positive  und  zwei  negative  reelle  Wurzeln  als 

a:,  =  + 17,442570863..., 
a;a  =  -    3,213096014... 
und  fl;s  =  -   3,229474849... 

Drittes  Beispiel. 
3i?  +  2(c^  +  3x-'52  =  0. 

a)  Bestünmung  der  positiven  Wuneln. 
Diese  Gleichung  ist  von  der  vierten  Form  43)  und  hat  nach  52)  nur 
eine  positive  reeUe  Wurzel.     Hier  ist  /*=2,  ^  =  3,  Ä  =  52  und  w  =  n  =  jö 
=  1,  daher  aus  47)  ,g-g  ^y 

'^y  =  f  -#  =  f  26' 

2o^^^y  =  9,5310740- 10  oder  y=  18ö45'42,3", 
foliflich 

«  +  iS=90-y  =  7P14'17,7"  oder  /3  =  7P14'17,7"-a. 

Dies  in  49)  giebt 

I.    logtga--  2  logtg{lV  14'  17,7"-  «)  =  0,5938647^ . 

Hieraus  wird  nun  der  gesuchte  Werth  für  a  wie  folgt  erhalten: 


Berechnung 

nach 


llogtgtt^2logtgß. 


44»  86' 30" 

440  36' 46" 

44  036' 43,5" 


0,624 
0,666 

0,59076 
0,59429 


0,6936661 
0,6938868| 
0,59386475 


+  0,031 

-  0,087 

-  0,00310 
+  0,00043 

-0,0001986 
+  0,0000221 
+  0,00000000 


Correctur. 


37.60' 
68 


=  83', 


alfio  a.  =  440  33' 


310.4' 


=  M,5', 


863 
also  «  =  44»  86' 30" 


1986.15" 


=  13,6" 


2207 

also  «  =  44"  36' 43,5" 
bis  zur  achten  Dedmal 
stelle  genau. 

Di^ilized  by 


Gocbgl 


84     Die  Berechnung  der  reellen  Wurzeln  der  quartinom.  Oleichungen. 
Aus  45)  ist 

Da  nun 


rc*  =  — ^<^*a   oder  logx  =  ^logtga  +  \logl8. 


so  ist  hiemach 

%a?i  =  0,47008321   und  a^j  =  2,9517749... 

b)  Bestimmung  der  negativen  reellen  Wurseln. 
Um  diese   zu  erhalten,   hat  man   in  die   gegebene  Gleichung  0?  =  — y 
zu  setzen  und  die  positiven  reellen  Wurzeln  der  Gleichung 

y3_2y«  +  3y  +  52=0 
zu  bestimmen.     Nach  51)  ist  nun 

|r=7in4'17,7"  und  /=  18045'42,3"; 
der  Werth  von  a\,  welcher  den  Ausdruck  17)  zu  einem  Maximum  macht, 
ist  hiernach  aus  20)  und  21)  zu  berechnen.    Man  findet  «j  =  12^  36 '39,07" 
und  das  Maximum  M  aus  17) 

M=  «^(120  36'39,07")  .^«(6«  9'  3,23")  =  0,00002909687 . . . ; 
der  Werth  von  17)  ist  aber  nach  15) 

Da  nun  Jlf  < 0,06490385 . ..,  so  hat  die  gegebene  Gleichung  nach  24)  gar 
keine  negative  reelle  Wurzel,  d.  h.  die  beiden  anderen  Wurzeln  sind  ima- 
ginär (complex)  und  müssen  cofvjugirt  sein. 

o)  Die  Bereohnung  des  oonjugirten  Wurselpaares. 

Die  imaginären  und  reellen  Theile  eines  conjugirten  Wurzelpaares 
müssen  numerisch  gleich  sein,  weil  nur  dann  durch  Multiplication,  sowie 
durch  Addition  der  imaginäre  Theil  wegfällt,  und  nur  dann  das  Zahlenglied 
(Product  der  Wurzeln)  und  der  Coefficient  des  zweiten  Gliedes  der  Gleich- 
ung (die  Summe  aller  Wurzeln  mit  entgegengesetztem  Zeichen)  reelle  Grössen 
werden  können.     Diese  Wurzeln  haben  also  die  Form  y  +  i0  und  y  — »je. 

Die  imaginären  Wurzeln  können  auf  demselben  hier  angegebenen  Wege 
berechnet  werden.  Man  braucht  nur  in  die  gegebene  Gleichung  y  +  in  für 
X  einzuführen  und  dann  das  Beeile  vom  Imaginären  zu  trennen.  Es  ent- 
stehen zwei  Gleichungen ,  die  nach  z  geordnet,  folgende  Gestalt  annehmen: 

I.    ^«(3y  +  l)-(y3  +  2y  +  3y-52)  =  0 
und 

IL    i,j;e«-(3y«  +  4y  +  3)}=0. 

Da  z  ex  hyp,  nie  den  Werth  0  annehmen  kann  —  denn  sonst  wäre 
der  imaginäre  Theil  der  Wurzel  =0  — ,  so  wird  aus  II  die  Gleichung 

Digitized  by  VjOOQIC 


was  in  I  eingeführt 


Von  A.  Wiener.  85 

IIL    ;e?«  =  3y«  +  4y  +  3, 
y'+^y'  +  ^y  +  ^^O 


liefert,  welche  Gleichung  die  Werthe  von  y  ergiebt.  Diese  lassen  sich  jedoch 
ofb  einfacher  dadurch  bestimmen ,  dass  man  die  Eigenschaft  der  auf  0  redu- 
cirten  algebraischen  Gleichung,  deren  erstes  Glied  den  Coefficienten  1  hat, 
anwendet;  als: 

„Der  Coefficient  des  zweiten  Gliedes  ist  gleich  der  Summe  aller 
Wurzeln  mit  entgegengesetztem  Zeichen  genommen.^ 

Da  femer  der  imaginäre  Theil  der  conjugirten  Wurzeln  beim  Addiren 
bich  aufhebt,  so  ist  der  Coefficient  2  des  zweiten  Gliedes  der  gegebenen 
Gleichung  gleich  der  entgegengesetzten  Summe  der  gefundenen  positiven 
Wurzel  und   der  reellen  Theile  des  conjugirten  Wurzelpaares,   d.  h.  es  ist 

- 2,9517749 +  2(-y)  =2,  also  y  =  -2,4758874..., 
und  aus  III  ist  dann 


^=  +  /3.2,47ö8874'-4.2,4758874  +  3=  + 3,3829293... 
Die  sSmmtlichen  drei  Wurzeln  der  Gleichung 


sind  somit: 


rci  =  + 2,9517749... 
a^  =  -  2,4758874  +  3,3829293 .  i 
und  0^3  =  ^ 2,4758874 -3,3829293.i. 


Viertes  Beispiel. 

a;3-2a;*-30rc-39  =  0. 

a)  Auffindung  der  positiven  reellen  Wurzel. 

Diese  Gleichung  gehört  zur  fünften  Form  55)  und  hat  nach  62)  unter 
allen  umständen  eine  positive  reeUe  Wurzel. 
Aus  61)  erhält  man 

«  =  51«  7' 24,06",  daher  ist  y  =  38^52' 33,94"- /3 

und  aus  60)  ist 

I.   logtgY"2logtgß  =  0,96860tö^ 
und  aus  58)  ist 

II.   logx==0,2014866^-logtgß. 

Aus  I  ist,   wie  folgt,   logtgß  nach  und  nach  zu  bestimmen  und  dann 
aus  II  die  Wurzel  x. 


Digitized  by 


Google 


86     Die  Berechnung  der  reellen  Wurzeln  der  quartinom.  Gleichungen. 


13  • 
lS|o 

120  66' 
12»  62' 35,94" 

12»  68' 68,2" 
12  •  68' 33,88" 


Berechnung  von 

logtgY-2logtgß 

naoh  L 


0,962 
1,058 

0,9649848 
0,9700228 


0,9681188 
0,96860457 


-0,006 

+  0,086 

-  0,0086202 
+  0,0014183 


-  0,0004912 
+  0,0000000k 


Correctur. 


6.60' 
91 


=  4', 


also  ^  =  18»-4'=120  66' 

14.(4-85,94")  _,.,,,,., 
-117,26, 

also  ^  =  12»  53' 68,2" 
14183.(1' 17,26")  ^^^3^. 


19095 
p=  12«  53' 83,33" 
also  bis  Eur  achten  Ded- 
malsielle  genau. 


Db,  mm  log tgß=^logtg  12^ 53' 33,33 "  =  9,35963525^ - 10,  so  ist  aus  II 
lo^fl?!  =  0,847851 4ie,   also  a?,  =  7,04451993 .. . 

b)  Auffindung  der  negativen  reellen  Waiveln« 

Diese  werden  erhalten,  wenn  man  in  die  gegebene  Gleichung  x  =  —  y 
setzt  und  die  positiven  reellen  Wurzeln  der  Gleichung  von  der  dritten  Form  27) 

y8  +  2y«-30y  +  39==0 
bestimmt.     Nach  39)  hat  dieselbe  zwei  positive  reelle  Wurzeln,  sobald 

28.39 


M> 


30» 


folglich  ist 


Die  Vergleichung  von  33)  mit  61)  ergiebt,  dass 
j!r=90-a  =  38052'35.94", 

/=  90-j3'-  «'=51"  7' 24,06"-  a, . 

Aus  35)  und  36)  entsteht  nun 

«  =  14M9' 50,655"  und  /=  36^7  33,41", 

welche  Werthe  34)  zu  einem  Maximum 

M=  <^«(14o  19'  50,65") .e(7*(36o  47'33,41")  =  0,02041913 . . . 

,  -,  2». 39      39      ^^,,...;^  ..*r^2».39       ^ 

machen.     Da  nun  -o7xj-  =  y^  =  0,01 155556  ...,   so  ist  3f  >    ,^^     und 

die  gegebene  Gleichung  hat  zwei  positive  reelle  Wurzeln,  für  welche  die 
entsprechenden  Werthe  für  a   über  und  unter  14^  liegen  müssen. 
Aus  29)  oder  aus 

III.     Iogy  =  0fi9n8^  +  {logtga 
wird  y  berechnet,  sobald  die  genauen  Werthe  von  a   aus  32)  oder  aus 

IV.    logtga^  +  2  logtgy{^  5P7' 24,06"-  «,)  =  -  0,9686^45^ 
wie  folgt  bestinmit  worden  sind. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  A.  Wiener. 


87 


Bestirnnrang  des  ersten  Werthes  Ton  «',  also  « , . 


Berechnung  von 
logig  a\+2logtgy\ 

naoh  lY. 


6« 
70 

;  mitTstellLogar. 

6» 

6^16' 

6"  8' 60" 

6»  8' 40,69" 

6»  8' 40,61" 


-0,978 
-  0,941 

-  0,9746398 
-0,9636946 

-0,9684966 

-  0,9686024 

-0,9686044 


Fehler. 


-0,010 
-f  0,027 

-  0,0060363 
+  0,0049099 

+  0,0001079 
+  0,0000021 

+  0,0000001 


Correctur. 


10.60' 
37 


=  16' 


«<>-^«'  =  S'60" 


109 

1079.630" 

61482 
21.620,69' 


=  9,31" 
=  0.18", 


60374 
also  in  der  7.  SteUe  genau 


Bestimmung  des  zweiten  Werthes  yon  a\  also  a\. 


Berechnung  von 
logtga:t'h2logigr\ 

naoh  lY. 


26® 
26» 

26  »44' 

26« 

26»  61' 42" 

26»  67' 02" 

26  »67 '02,23" 


-0,966 
-  0,973 

-0,9642726 
-0,9696998 

-  0,9668216 

-  0,9686032 

-  0,96860445 


Fehler. 


+  0,013 
-0,006 

+  0,0043319 
-  0,0009963 
+  0,0017830 
+  0,0000013 

+  0,0000001 


Correotor. 


6.60' 


18 


=  16' 


also  a',  =  26»-16'=26»44' 
10.44' 


63 

17830.8' 18' 

27783 

13.2'68" 


8' 18" 


=  6' 20" 


=  0,23" 


9966 
genau  bis  zur  7.  Stelle 


und 


und 


Hiemach  ist  also 

logtga\  =  logtgQ''  8'40,5r'     =  9,0320395- 10 
logtga\  =  logtg2b^  57'02,23"=  9,68723113-10. 
Diese  Werthe  in  III  ergeben 

fc^y^  =  0.20780875,  folglich  yi  =  1,61364777  ..., 
logy^  =  0,53540406,        „       y^  =  3,43087213 . . . 
Die  drei  reellen  Wurzeln  der  Gleichung 

aJ^-2Ä«-30ir-39  =  0 
sind  somit:  ^^  =  +  7,04451993... 

Äj  =  - 1,61364777... 
imd^Ä,  =  -  3,43087213 . . . 
deren  Summe  =  —  2,Ö(X)Ö0003  bis  auf  sieben  Decimalstellen  genau  mit 

dem  wahren  Werthe  (=  dem  CoefQcienten  des  zweiten  Gliedes  der  Gleichung 
mit  entgegengesetztem  Zeichen  genommen)  übereinstimmt,  welches  Resultat 
der  Genauigkeit  der  siebenstelligen  Logarithmen  entspricht. 


Digitized  by 


Google 


VI. 

Zusammenstellung  von  Constmotionen  an  Curven 
höherer  Ordnung. 

Von 

Richard  Heger 

iu  Dresden. 


Die  folgenden,  grösstentbeils  linearen  Constructionen  bezieben  sieb 
tbeils  auf  Heretellung  feblender  Scbnittpunkte ,  tbeils  auf  Erzeugung  von 
Curren;  es  sind  zumeist  nur  im  Einzelnen  durcbgeftibrte  Anwendungen  be- 
kannter Methoden.  Der  Vollst&ndigkeit  wegen  sind  einige  allgemein  be- 
kannte Constructionen  vorausgescbickt.  Wird  mit  1"*  ausgedrückt,  dass 
eine  gewisse  Curve  den  gegebenen  Punkt  l   als  m- fachen  Punkt  besitzen 

J^  angedeutet,   dass  es  sich  um  die 

Construction  der  noch  fehlenden  Schnittpunkte  der  Curven  m**'  und  »*•' 
Ordnung  Cm  nnd  Vn  handelt,  so  entbot  diese  Zusammenstellung  die  Lösung 
folgender  Aufgaben: 


C3...P2  3  4  5  6  7, 
.V2  3  4  5  8  9; 


„.  f(7,...l»2  3  456  7, 

'  ^      lr,...l  2«3  4  5  6  8; 

3)  ^        C;...l»2»3»4  5  6  7  8; 

.  fO<...l«2»3«4  5  6  7  8, 

'  lr,...l»2«3«4  5  6  910; 

5)  C8...1»2«3»4»5«6«7  8  9; 

6)  C5...1»2»3«4»5«6«7  8; 

7)  C8...1*2*3*4»5*6»7  8  91011; 

8)  Cj...l»2»3»4*5  6  7  8  910; 
p.  |C,...1»2>3«4*5*6*7  8  9, 

'  lr6...P2«3*4»5«6«71011; 

-^.   .  |Cb...1»2«3«4«5»6='7  8, 

'  tc,...l«2»3«4  5  6  7  9; 

11)  C,...l*2*3M»ö»6»7>8  910; 

12)  07...1»2»3»4»5«6»7«8  9; 

Digitized  by  VjOOQIC 


Zusammenstellung  yon  Constructionen  etc.     Von  B.  Heger.  89 


'  lr4...1»2  3  4 


,„.  fC5...1»2«3»4«5»6»7  8, 

'  ir6...1«2«3«4»5»6»910; 

14)  C,o...  1*2* 3* 4« 0*6*7  8  91011; 

15)  Cg. ..  1*  2«  3»  4» 5»  6»  7  8  9 10; 

16)  C,o...l*2*3*4*5*6»7»8  910; 

.„.  rC7,...l»2»3»4«5  6  7  8  910, 

'  ir6...1»2»3»4«5  6  7  81112; 

18)  C„... 1*2«  3«  4*5*6»  7»  8*9 10 11 1213; 

19)  Cg... 1*2*3*4*5  6  7  8  91011  12; 

20)  C,...l»2  3  4  5  6  7  8  9; 
.1»2  3  4  5  6  7  8  9, 

5  6  71011;  1 

22)  Cg...l»2«3«4»5»6»7*8  9101112;  \ 

23)  C5...1»2»3*4»5  6  7  8  9; 
„.              fC5...1»2«3«4»5  6  7  8  9, 

'  tr5...1»2«3«4»5  6  71011; 

25)  C,o...l«2*3*4*5*6*7*8  9101112; 

26)  Cj...l*2  3  4  5  6  7  8  91011; 
„  rC5...1*2  3  4  5  6  7  8  91011, 
"  '  ir5...1*2  3  4  5  6  7  8  91213; 

28)  C„...l«2«3»4*5«6»7*8»9*101112]314;  \ 

29)  Cg...  1*2»  3*  4*  5»  6«  7*  8  8' 9  9' 10 10' 11  11' 12 12'  i 

(besondere  Cnrre); 

30)  (7j...l»2»3«4*5*6*78  (Bohn's  Constr.), 

31)  Cg...l»2«3»4»ö»6»7»89; 
fCg...l»2»3»4»5»6»7»89, 
lrg...l»2»3M»5»6»7»1011; 

32)  Cg...  1» 2» 3* 4» 5* 6«7  8  9101112131415;  ' 

33)  Cg...l«2»3»4»5»6«7»8  910111213... 
(Jacobi'sche  Gnrre  eines  Netzes  Ton  Carven  TU.  Ordnung  mit 

7  gemeinanmen  Punkten). 
34)  bis  37)  Constructionen  besonderer  Gurren  IV.,  V.,  VI.  u.  VIII.  Ordn., 
sowie  einer  Gurre  in.  0.  ans  2  correspondirenden  und  6  weiteren  Punkten. 


in 


Cj...l«2  3  456  7     ...         , 
1*2  3  45  8  9    ^*^°'»')- 


Aus  1'  und  2  projicirt  man  durch  Strahlen  die  3  4  5,  durchschneidet 
13),  14),  15)  mit  einer  durch  3  gezogenen  Geraden  a  in  3' 4' 5'  und 
projicirt  3' 4' 5'  von  einem  auf  2  3  gewfthlten  Punkte  P  aus.     Jede  Curve 

Digitized  by  VjOOQIC 


90     Znsammenstellung  von  Constructionen  an  Curven  höherer  Ordnung. 


III.  Ordnung,  welche  1*2  3  45  enthalt,  wird  durch  eine  Strahlinvolution 
1'  und  durch  ein  projectives  Büschel  2  erzeugt,  welche  nach  3,4,5  ent- 
sprechende Elemente  senden.  Mit  der  Involution  1^  ist  eine  Involution  P 
rücksichtlich  a  perspectiv,  also  mit  2  projectiv.  Da  nun  hierbei  P2  sieb 
selbst  entspricht,  so  sind  P  und  2  in  reducirter  Lage,  erzeugen  daher 
einen  Kegelschnitt  x,  der  P4  5  enthält.  Die  beiden  so  erzeugten  Kegel- 
schnitte ,  die  zu  Cj  und  Tg  gehören ,  haben  somit  P  4  5  gemein ;  der  vierte 
Schnittpunkt  x  bestimmt  ein  Elementenpaar  der  1^  und  der  2 ,  die  einander 
entsprechen,  sowohl,  wenn  man  sie  zu  den  Gebilden  rechnet,  welche  O,, 
als  zu  denen,  welche  Tg  erzeugen;  daher  bestimmen  dieselben  den  fehlen- 
den Punkt  Og  fj . 

f&,...l«2  34567     ,,.         , 
.12*3456  8     (^^°^"'^^- 


Man  erhält  C^  durch  das  Kegelschnittbüschel 
[12  3  4]  (5  6  7...) 
und  das  projective  Strahlbüschel 

[1](5  6  7...); 
die  andere  Curve  V^  entsteht  durch  das  Kegelschnittbüschel 

[12  3  4]  (5  6  8...) 
und  das  projective  Strahlbüschel 

[2]  (5  6  8...). 
Der  gesuchte  Punkt  ist  daher  auf  dem  Kegelschnitte  %  enthalten,   den  die 
beiden  Strahlbüschel  erzeugen. 

Man  kann  aber  C^  und  F,  auch  aus  dem  Kegelschnittbüschel 
[12  3  5]  (4  6  7  8...) 
in  Verbindung  mit  den  projectiven  Strahlbüscheln 

[1](4  6  7...)    bez.    [2]  (4  6.8...) 
erzeugen ;  folglich  ist  der  gesuchte  Punkt  X  auch  auf  dem  Kegelschnitte  X 
enthalten,    den    diese    beiden    Strahlbüschel    ergeben.      Daher   ist    X   der 
vierte  Schnittpunkt  von  %  und  X. 

3.     (74...1«2«3*45678*    (linear). 
Die  projectiven  Kegelschnittbüschel 

[12  3  4]  (6  7  8...)    und     [1  2  3  5]  (6  7  8. . .) 
erzeugen  diese  Curve.      Mit  Hilfe    der  Tangentenbüschel,   welche  zu  den 
beiden  Büscheln   in   zwei   verschiedenen   Trägern    construirt  werden,    wird 
die  Curve  eindeutig  auf  einen  Kegelschnitt  abgebildet 


*  Nr.  3)  und  4)   behandelt  u.  A.  Kortum:   üeber  geometrische  Aufgaben 
dritten  und  vierten  Grades,  Bonn  1869,  S.  34 flg. 


Digitized  by 


Google 


Von  B.  Heger.  91 


/C7,...l«2«3»45678 
*•     lr,...l«2«3U56910    '^^^^^^^^ 


Wenn  man  die  in  Nr.  3)  erwähnten  Tangentenbüschel  z.  6.  in  1  und  2 
construirt,  so  erhält  man  das  Tangentenbüschel  1  in  doppelter  Weise  pro- 
jectiv  bezogen  auf  das  Büschel  2,  nämlich  rücksichtlich  C^  sowohl,  als 
rücksichtlich  f^.  Die  beiden  Kegelschnitte ,  auf  welche  C^  und  r^  dadurch 
abgebildet  werden ,  haben  die  gemeinsamen  Punkte  1  2  und  das  Bild  von  6  ; 
ihr  vierter  Schnittpunkt  X  ist  das  Bild  des  gesuchten  Punktes. 

5.     C;;...l»2»3«4«5«6«7  8  9    (linear). 
Diese  Gurve    erzeugt  man  durch  die  beiden  Büschel    von  rationalen 
Curven  III.  Ordnung 

[P  2  3  4  5  6]  (7  8  9. . .)  Ä  [1  2«  3  4  5  6]  (7  8  9. . .), 
für  welche  die  Ergänzung  und  die  Construction  des  fehlenden  Schnittpunktes 
entsprechender  Curven  [Nr.  2)]  in  bekannter  Weise  linear  erfolgt. 

6.  (75...1«2«3M«5«6«7  8  (linear). 
Man  richtet  zwei  Büschel  rationaler  cubiscber  Curven  ebenso  ein,  wie 
in  Nr.  5),  und  setzt  ausser  den  nach  7  und  8  gehenden  Curven  noch  die 
beiden  zerfallenden  Curven  einander  entsprechend,  welche  aus  der  Geraden 
12  und  den  Kegelschnitten  13  4  5  6  bez.  [23456  bestehen.  Diese  beiden 
entsprechenden  Büschelcurven  haben  alsdann  1  2  entsprechend  gemein;  die 
Büschel  erzeugen  daher  ausser  12  die  Cj,  welche  1*2*  3' 4*  5*  6*  7  8 
enthält. 

7.     C78...1*2*3U«5«6«7  8  9  10  11     (linear). 
Man  erhält  diese  Curve   durch   zwei  projective  Büschel  von  rationalen 
Curven  IV.  Ordnung 

[1«2«3«4  5  6  7](9  10  11...)Ä[1«2«3«4  5  6  8](9  1011...). 
Der  bewegliche  Schnittpunkt  entsprechender  Curven   wird  nach  Nr.  4)   ge- 
funden. 

8.     Q;...P28  33  4«56  7  89  10    (linear). 

Wenn  man  bei  der  vorigen  Construction  11  weglässt  und  dafür  die 
beiden  Curven  IV.  Ordnung  entsprechend  setzt,  welche  in  die  Kegelschnitte 
12356  und  12347  bez.  12348  zerfallen,  so  besteht  die  erzeugte 
Curve  aus  12  3  5  6  und  aus  der  gesuchten  C^. 

.1«28  3«4«5«6«7  8  9 


tr...i«: 


,,...J2S3«4«5«6«7  1011  (^'^®*')- 
Die  Tangentenbüschel,  in  2  und  1  an  die  Curvenbüschel  III.  Ordnung 
gelegt ,  welche  C^^  und  f^  erzeugen ,  bestimmen  zwei  Kegelschnitte  x  und  i, 
auf  welche  die  Curven  C^  und  r^^  eindeutig  abgebildet  sind;  beide  haben 
1  2  und  das  Bild  von  7  gemein;  der  vierte  Schnittpunkt  ist  das  Bild  des 
gesuchten  Punktes. 

Digitized  by  VjOOQIC 


92    Zusammenstellnng  von  Constrnctionen  an  Corven  höherer  Ordnnng. 


Die  C5  giebt  in  Verbindung  mit  der  Geraden  1  2  eine  O^,  nnd  die 
C^  in  Verbindung  mit  dem  Kegelschnitte  12  4  5  6  eine  f^y  auf  welche  die 
Construction  Nr.  9)  angewendet  werden  kann;  dabei  ist  nur  zu  bemerken, 
dass  der  fQr  C^  noch  nöthige  Punkt  auf  1  2,  und  der  fOr  f^  noch  nöthige 
auf  12  4  5  6  anzunehmen  sind. 

11.    C;...l*2*3*4»5»687«8  9  10    (linear). 
Diese  Curve  erzeugt  man  durch  ein  Büschel  V.  Ordnung 
[1«2«3U«5«6«7](8  9  10...) 
und  ein  projectives  IV.  Ordnung 

[1«2«3U5  6  7](8  9  10...). 

12.     C,...P2333  4»5«6«7*8  9    (linear). 
Zu  dem  in  Nr.  11)  verwandten  Büschel  V.  Ordnung  gehört  die   zer- 
fallende Curve,  welche  aus  dem  Kegelschnitte  C^, .  A  2  3  5  6  und  aus  der 

C^ 1  2  3  4^5  67  besteht;  zu  dem  andern  Büschel  gehört  die  aus  C^  und 

aus  dem  Kegelschnitte  12  3  4  7  bestehende  Curve.  Werden  nun  diese 
Curven  einander  entsprechend  gesetzt,  und  iKsst  man  dafür  10  weg,  so  er- 
zeugen die  Büschel  eine  C^,  welche  aus  12  3  5  6  und  der  gesuchten  C^ 
besteht. 

fCß...P2«3U»5«6«7  8 
irß...l«2«3U«5«6«910    ^^^^^^''^ 

Man  verflihrt  wie  in  Nr.  9),  indem  man  C^  ans  C^  und  1  2,  Fi,  aus 
Tg  und  1  2  bestehen  lässt;  die  noch  fehlenden  zwei  Bestimmungspunkte 
sind  auf  12  anzunehmen. 

14.  Cio...l*2*3U*5*6*7  8  9  1011  (linear). 
Man  erzeugt  C^^  aus  den  beiden  Curvenbüscheln  V.  Ordnung 
[P2«3«4«5«6«7](9  10  11...)X[P2«3«4«5«6«8](9]011...). 

15.     Cg...l*2»3M»53637  8  9  10    (linear). 

Bei  den  beiden  Büscheln  V.  Ordnung  [Nr.  14)]  setzt  man  die  Curven 
einander  entsprechend ,  welche  aus  dem  Kegelschnitte  2  3  45  6  und  aus  der 

Cg.. .1*234567    bez.    r3...P234568 
bestehen,  und  Iftsst  dafür  11   weg. 

16.     (7,o...l*2*3*445*637»8  9  10    (linear). 
Man  legt  die  beiden  projectiven  Büschel  V.  Ordnung  zu  Grunde 
[12  2«  32 42 52 6»  7]  (8  9  10. . .)  Ä  [P  2« 3» 4«  5«  6  7«]  (8  9  10. . .). 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  R.  Hbgbr.  93 


|Ce...P2»3»4»567  89  10 
^^-     \re...P2»3»4»56  7  8  11  12    ^^'^®*'> 

Zwei  Tangentenbüschel ,  welche  in  1  nnd  2  an  die  erzeugenden  Curyen- 
büschel  IV.  Ordnung  construirt  werden,  bilden  die  beiden  Curyen  auf  zwei 
Kegelschnitte  ab ,  welche  1  2  und  das  Bild  von  8  gemein  haben ;  der  vierte 
Schnittpunkt  ist  das  Bild  des  gesuchten  Punktes. 

18.     Ci2...1«2«3«4*5«6»728«9  10  11  12  13    (linear). 
Die  erzeugenden  Curvenbttschel  sind  VI.  Ordnung,  nämlich 
[P2«3«4«5  6  7  8  9]  (11 12 13. . .)  Ä  [1'23  38  4«5  6  7  8  10]  (11 12 13. . .). 

19.     C8...1*2*3*4856  7  89  10  1112    (linear). 

Man  ordnet  bei  den  projectiven  Büscheln  der  vorigen  Construction  die 
beiden  Cunren  VI.  Ordnung  einander  zu,  die  in  die 

04...1«28  3M56  7  8 
und  in  die  Kegelschnitte  12  3  4  9  bez.  1  2  3  4  10  zerfallen ,  und  Iftsst  da- 
fttr  13  weg. 

Es  ist  klar,  wie  diese  linearen  Constructionen  unbeschränkt  fortgesetzt 
werden  können,  immer  im  Bereiche  rationaler  Curven;  es  würde  nur  er- 
wünscht sein,  im  Allgemeinen  angeben  zu  können,  wie  viele  mehrfiftche 
Punkte  dabei  Verwendung  finden  können;  insbesondere,  ob  es  gelingt, 
solche  Combinationen  von  rationalen  Büscheln  herzustellen,  dass  jede  ratio- 
nale Curve  erzeugt  wird,  deren  mehrfache  Punkte  unabhängig  von  einander 
angenommen  werden  können.  — 

Zunttchst  soll  gezeigt  werden,  dass  eine  Reihe  von  bis  hierher  noch 
nicht  aufgeführten  linearen  Constructionen  mit  Hilfe  von  quadratischen 
Strahl-  und  Curven  Involutionen  erledigt  werden  kann. 

20.    04...P23  456  7  89    (linear). 

Man  richtet  eine  quadratische  Strahlinvolution  1'  ein  und  ein  dazu 
projectives  Kegelschnittbüschel  12  3  4,  so  dass  dieselben  entsprechende 
Elemente  durch  5  6  7  8  9  senden.  Zu  diesem  Zwecke  durchschneidet  man 
12  3  4  durch  die  Gerade  4  5 ;  man  erhSlt  eine  mit  12  3  4  projective 
Punktreihe  5  6'  T  8'  9.  Diesen  Querschnitt  nimmt  man  von  einem  Punkte 
A  der  1  5  auf.  Alsdann  hat  man  in  A  ein  zu  1^  projectives  Strahlbüschel, 
das  zu  1^  in  reducirter  Lage  ist,  da  1  5  sich  selbst  entspricht.  Daher  er- 
zeugen 1^  und  A  einen  Kegelschnitt  x;  diesen  kann  man  construiren,  da 
man  5  Punkte  desselben  kennt,  nämlich  1  und  die  Schnittpunkte  von 
1  (6  7  8  9)  mit  A  (6' 7' 8' 9').  Auf  diesen  Kegelschnitt  x  sind  die  Punkte 
der  C^  abgebildet.  Die  Vervollständigung  von  1^  und  A  erfolgt  linear, 
wenn  man  immer  von  einem  Strahle  von  1'  ausgeht;  man  bestimmt  zu- 
nSehst  dessen  Schnittpunkt  8  mit  x,  hierauf  den  Durchschnitt  Z  von  A8 
und  X,    nnd  erhält   so   das   zxi  AS  entsprechende  luvolutionspaar   1/^  iind 

Digitized  by  VjOOQIC 


94     Zusammenstellung  von  Constructionen  an  Curven  höherer  Ordnung. 


IZ.  Hierauf  bemerke  man  den  Punkt  Sq,  in  welchem  4  5  von  ÄS  ge- 
troffen wird.  Die  Punkte,  in  denen  der  Kegelschnitt  1  2  3  4  ^9^  von  IS 
und  1 Z  getroffen  wird ,  liegen  auf  der  gesuchten  Curve  und  sind  in  S 
und  Z  abgebildet. 

o,  rC,... 1323456789  ,,.  , 
2^'  {r;...P23  45  6  7  1011  ^^^'^^"^^- 
Verfolgt  man  die  vorige  Construction  soweit  als  möglich  mit  Hilfe  der 
gemeinsamen  Punkte,  so  sind  von  den  Kegelschnitten  x  und  Xj,  welche 
zur  Construction  von  C^  und  f^  dienen,  drei  gemeinsame  Punkte  bekannt, 
nämlich  1  und  die  Bilder  von  6  und  7.  Der  vierte  Schnittpunkt  X  von 
X  und  X|  bestimmt  durch  Vermittelung  von  Ä  und  4<5  einen  Kegelschnitt  N 
des  Büschels  12  3  4,  sowie  zwei  betreffs  C^  und  ^^  demselben  entsprechende 
Strahlenpaare  der  beiden  zu  123  4  projectiven  Involutionen  V,  und  diese 
beiden  Strahlenpaare  haben  einen  gemeinsamen  Strahl,  nämlich  IX  Der 
Schnitt  von  1 X  mit  N  ist  der  gesuchte  Punkt. 

22.    (78...1«2«3U«5»6«728  9  10  11  12    (linear). 
Man  benutzt  die  beiden  projectiven  Büschel  IV.  Ordnung 
[18 2  3  4  5  6  7  8]  (10  1112. . .)  Ä  [182  3  4  5  6  7  9]  (10  11 12. . .). 

23.     C5...182»3U«56  789    (linear). 
Man  bildet  eine  quadratische  Kegelschnittinvolution   12  34 
und  ein  dazu  projectives  Strahlbüschel  1 ,  so  dass  die  durch  die  fünf  Pnnkte 
5  6  7  8  9    gehenden   Elemente    einander   entsprechen ,    in    bekannter  Weise 
[vgl.  Nr.  20)]. 

^       |C5...182»3«4»56789        ...         ^ 
^^'     \r5...1»2«3«4«5  6  7  1011     ^^'''^*'^> 
Verfolgt  man   die  vorige  Construction    soweit  als  möglich  für  beide 
Curven  mit  denselben  gegebenen  Punkten,   so  erhält  man  C^  und  Tg  auf 
Kegelschnitte  abgebildet,  welche   1   und  die   Bilder  von  6  und  7  gemein 
haben;  ihr  vierter  Schnittpunkt  bestimmt  den  gesuchten. 

25.     C,o...l«2*3*4*5«687«8  9  10  11  12    (linear). 
Hierzu  nimmt  man  die  beiden  projectiven  Büschel  V.  Ordnung 
[132* 3« 4*5  6  7  8]  (10 11 12. . .)  A  [1' 2«3U«5  6  7  9]  (10 11 12. . .). 

26.     Cß...I*23456  7  89  10  11     (linear). 
So  wie  bei  einigen  der  vorhergehenden  Constructionen,  hat  mau  auch 
hier  mehr  als  einen  Weg  zum  Ziele.     Man  benutzt  entweder  eine  Strahlen- 
involution J  *  und  ein  Curvenbüschel  III.  Ordnung  1  ^2  3  4  5  6 ,  so  dass  [Nr.  20)] 

{V\  (7  8  9  10  11. ..)  Ä  [122  3  4  5  6]  (7  8  9  10  11 . . .), 
wobei  durch  das  Zeichen  {{  die  Involution  angedeutet  sein  soll,  oder  man 
conslruirt  ein  Büschel  IV.  Ordnung  und  ein  projectives  Strahlbüschel 

Digitized  by  ^  _     _    -  r^^^ 


Von  R.  Hbgbr.  95 

[1»2  3  4  5  6  7  8]  (9  10  11 . . .)  Ä  [1]  (9  10  11, . .), 
wobei  die  Aufgabe,  den   fehlenden  Schnittpunkt  einer  Curve  IV.  Ordnung 
mit  einem  durch  den  dreifachen  Punkt  V  gehenden  Strahle  zu  construiren, 

leicht  gelöst  werden  kann. 

|O5...1^23456  7  89  10  11 
^^'     iTs... 1*234567891213    ^^'^®*^> 
Je  nach  der  Oonstruction,  die  man  zur  Erzeugung  der  beiden  Guryen 
zu  Grunde  gelegt  denkt,  ergiebt  sich   der  fehlende  Schnittpunkt  nach  der 
Methode  Nr.  21)  oder  Nr.  4). 

28,    Cio...l*2*3«4^5«6«7«8«9M01112  13  14    (linear). 
Hierzu  dienen  die  beiden  projectiven  Büschel  V.  Ordnung 
[P2  3  4567  89  10]  (12  13  14... )Ä  [1*23456  7  89  11]  (12  13  14...). 


29.  Die  Curven  III.  Ordnung,  welche  7  gemeinsame  Punkte  1  2. .  .7 
haben ,  bilden  ein  Netz ,  das  zu  den  Geraden  einer  Ebene  in  projective  Be- 
ziehung gesetzt  werden  kann.  Denn  sind  u^  u^  u,  drei  Curven  des  Netzes  8, 
so  ist  in  Bezug  auf  ein  beliebig  gewähltes  Coordinatensystem  in  der  Ebene  Z 
ein  Punkt  TT  durch  die  Proportion  eindeutig  bestimmt 

Der  Netzcurve 

a«  =  o,  w,  +  Og  ttj  +  aj  ^3  =  0 

entspricht  die  Gerade 

««  ~  «1  li  +  «2  ^2  +  «8  §3  =  0. 

Dem  Corvenbüschel  ,^        ^ 

Ou  —  AOj,  =  ü 

entspricht  das  projective  Strahlbüschel 

Die  Beziehung  TS  ist  ein  -  zweideutig ;  denn  dem  Schnittpunkte  TT  der 
^«««^^^  a|  =  0,     &^  =  0 

entspricht  das  Punktpaar  PP\  in  welchem  sich  die  Curven 

a„  =  0,     bu  =  0 
neben  den  7  Netzgrundpunkten  noch  schneiden.    In  Bücksicht  hierauf  sollen 
die  Punkte  in  8  immer  paarweise  aufgefasst  werden,   so  dass  zu  jedem  P 
immer  der  ar.dere  P'  des  Paares  mit  hinzugedacht  wird. 

Die  Beziehung  ist  eindeutig  bestimmt,  wenn  die  Curven  u^  =  0,  i«2='0, 
U3=rO  geometrisch  gegeben  sind,  welche  den  Geraden  Sj  =  0,  $s  =  0,  I^^O 
entsprechen,  und  wenn  ausserdem  ein  Punktpaar  Ä^A\  einem  beliebigen 
Punkte  A4  in  Z  entsprechend  gesetzt  wird,  oder  wenn,  was  auf  dasselbe 
hinauskommt,  vier  Paare  ÄiÄ\,  A^Ä\y  -^s-^s»  -^4-^4  ^^  ^  beliebig  ge- 
wählten Punkten  A1A2A3A4  in  Z  entsprechen. 

Zu  jedem  Punkte  P  (bez.  Paare)  in  8  kann  der  entsprechende  TT  in  Z 
linear  constmirt  werden.     Man  construirt  die  Tangenten  in  Ä^  an  die  Netz-        j 

Digitized  by  VjOOQIC 


96     Zasammenstellung  von  Constrnctionen  an  Carven  höherer  Ordnung. 

curven  ÄiA^,  ^i'^s)  A-^4»  A^  ^"^^  in  Z  das  projecÜTe  Strahlbttschel 
A^  (A9AgA4M);  femer  in  S  die  Tangenten  in  ^  an  die  Netzcurven  A^Ä^y 
A^Ä^,  A^Ä^^  A^P  und  in  Z  die  projeetiv  entsprechenden  Strahlen 
AsCAiAjA^N).  Der  Schnitt  von  A^M  und  AgN  ist  TT.  Die  umgekehrte 
Construction  ist  quadratisch. 

Dem  Kegelschnitte  (symbolisch  geschrieben)  a|^  =  0  entspricht  die 
Curve  VI.  Ordnung  aj  =  0.  Dieselbe  hat  die  Doppelpunkte  1 ...  7  und 
enth&lt  noch  5  willkürliche  Punktpaare  in  8y  durch  deren  5  entsprechende 
Punkte  in  Z  die  a^^  bestimmt  wird.  Die  o«^  wird  quadratisch  construirt, 
indem  man  zu  jedem  Punkte  der  a^  das  entsprechende  Paar  herstellt. 

Daher  folgt:  7  willkürliche  Punkte  1...7  und  5  Punkt- 
paare 88',  gy,  1010',  llir,  1212',  derart,  dass  jedes  dieser 
Paare  mit  1...7  zusammen  ein  System  von  Schnittpunkten 
zweier  Curven  III.  Ordnung  bildet,  sind  auf  einer  Curve 
VI.  Ordnung  enthalten,  welche  die  Punkte  1...7  zu  Doppel- 
punkten hat.  Femer:  Die  Punkte  1...7  nebst  4  Paaren  88', 
99',  lOlC,  11  ir  der  angegebenen  Art  bilden  ein  vollständiges 
System  von  Schnittpunkten  zweier  Curven  VI.  Ordnung, 
welche  1...7  zu  Doppelpunkten  haben. 

30.  Diese  Verwandtschaft  ist  von  Herrn  Rohn  (Math.  Ann.,  Bd.  24) 
behandelt  und  zu  Constrnctionen  verwerthet  worden ,  unter  (^enen  die  einer 
rationalen  Curve  V.Ordnung  (1*2*3*4*5*6*7  8)  bemerkenswerth  einfach  ist. 

Einer  Geraden  in  iS,  die  2  Grundpunkte  enthält,  entspricht  eine  Gerade 
in  Z.  Denn  sind  x^x^x^  und  y^y^y^  die  Coordinaten  zweier  Punkte  Q B^ 
HO  hat  irgend  ein  Punkt  P  von  QR  die  Coordinaten  Ixx  +  fiyw  Setzt 
man  dies  für  x»  in  den  symbolischen  Cubus  u^^  ee(uXi  +  u'x2  +  u"x^^  ein, 
so  erhält  man 

1)  k^Us^+3k^iiuJuy  +  3X^*w,t*y*+  |ii3^/. 

Sind  nun  P  und  Q  Grandpunkte,  so  ist  w,^  =  Uy^=0,  und  1)  ver- 
einfacht sich  zu  Qi     /i      2       I  «X 

Der  Punkt  TT,  der  P  entspricht,  bestimmt  sich  daher  aus 

Daher  genügen  die  g  der  Gleichung 

£i  Is  Is 

2)  Ui^^Uiy      Mj**U2jf      WSar^WSjf        =0. 
Uij.  W|y*    U2x  t«2y*     Ms*   «3/ 

Die  Curve  III.  Ordnung ,  welche  der  Geraden  2)  nach  der  allgemeinen 
Regel  entspricht,  zerfällt  daher  in  diesem  besondern  Falle  in  die  2  Grund- 
punkte  enthaltende  Gerade  PQ  und  in  den  durch  die  übrigen  5  Grand- 

Digitizedby  VjOOQi  _ 


Von  B.  He  GEB. 


97 


pnnkte  beatimmten  Kegelschnitt.  Beschreibt  daher  ein  Punkt  in  S 
die  Gerade  zweier  Orundpunkte,  so  beschreibt  der  zugehörige 
Punkt  den  Kegelschnitt  der  5  anderen  Grundpnnkte. 

Wenn  nur  Q ,  nicht  auch  R ,  Grundpunkt  ist ,  so  vereinfacht  sich  1)  zu 

fiir  den  P  entsprechenden  Punkt  TT  hat  man  daher 

:  (3A«U,,»U2y  +  3Af*fl2,U2y*+f**«ty«) 
:  (3A*U$,*M8i/+  3A^M8,rW8y*+  fl^llsA 

Setzt  man  zur  Abkürzung 

so  hat  man,  wenn  q  einen  gewissen,  von  i  und  x  nicht  abhängigen  Pro- 
portionalit&tsfactor  bezeichnet, 

Q'hin  =  ^* a, an+l^fi  (a* h»  +  a« 6,)  +  AV^ («» <?«  +  6i  ^^n  +  a« c,) 
Die  Coordinaten  |  erftlllen  daher  die  Gleichung 


3) 


1,' 

I>^ 

< 

«lO« 

2  a.  6. 

aih  +  <hh 

2«.c,  +  V 

o,c,+  »,&,  +  o,c, 

26,  c. 

6,c,+  6,c, 

«.* 

«iC« 

6i«5  fit*  fii6,  fis* 


rO. 


Einer  Geraden  eines  Grundpunktes  Q  entspricht  somit  ein  Kegelschnitt 
in  r.  Da  nun  aber  einem  Kegelschnitte  in  Z  im  Allgemeinen  eine  specielle 
Curre  VI.  Ordnung  in  S  entspricht,  so  folgt,  dass  die  dem  besonderen 
Kegelschnitte  3)  entsprechende  Gurre  VI.  Ordnung  in  die  Gerade  des  Gnmd- 
punktes  Q  und  eine  C^  zerfUlt,  welche  die  anderen  6  Grundpunkte  zu 
Doppelpunkten,  Q  zum  einfachen  Punkte  hat. 

Beschreibt  daher  ein  Punkt  in  8  einen  Strahl,  der  7  mit  dem  zu 
irgend  einem  Punkte  8  gehörigen  8'  verbindet,  so  beschreibt  der  zugehörige 
die  rationale  C^  {V  2«  3«  4«  5«  6«  7  8). 

31.  Einer  beliebigen  Geraden  in  S  entspricht  in  Z  eine  Curve,  deren 
Gleichung  aus  Nr.  30,  1)  durch  Elimination  von  l  und  fi  gewonnen  wird. 
Ersetzt  man  die  erwähnte  Gleichung  durch 

80  erhSlt  man  zunächst 


TMUohtttl  t.  MkihmnAtlk  n.  Phjdk  XXXI,  i. 


Dijtizedby  Google 


»*  +  • 

..= 

0. 

(»  +  • 

>  •  SZ 

0. 

««ll- 

■d, 

cl.- 

•Cl 

«iSr 

-<«. 

dl,- 

-i. 

c^- 

■c» 

il. 

-d, 

•  0. 


98     Zusammenstellung  von  Constructionen  an  Cnrven  höherer  Ordnung. 

wobei  sich  ah  cd  aus  a^  &<  a  di  und  den  Constanten  des  Coordinatensystems 
zusammensetzen- 

Aus  1)  folgt  weiter 

Die  Elimination  von  A  und  ft  fährt  zu 

al,-«!    2>Si-5i    c5i-c, 
«fe-öj    ^^-^    c^-<3«    ^^Ig-dj 

»{«-«i     &^-&2     C^-C, 

Wenn  man  diese  Determinante  mit  leicht  verständlicher  Symbolik  mit 
14,  25,  36,  17,  28,  39 
bezeichnet,  so  erkennt  man,  dass  sie  in  32  Determinanten  zerfällt,  die  man 
^i*  (a,  &,  c,  d,  e) 

bezeichnen  kann,  wenn  a,  &,  c,  d,  e  Zahlen  sind,  deren  jede  der  Beihe 
nach  aus  den  6  Paaren  14,  25,  ...  genommen  ist.  Von  diesen  32  ver- 
schwinden alle  Determinanten,  in  deren  Symbol  zwei  gleiche  Zahlen  vor- 
kommen. Hieraus  folgt,  dass  die  obige  Gleichung  vom  III.  Grade  in  $|  ^ 
ist.  Einer  beliebigen  Geraden  in  S  entspricht  daher  eine  Curve 
III.  Ordnung  in  Z.    . 

Dieser  Curve  entspricht  in  8  eine  Curve  IX.  Ordnung,  die  in  eine 
Gerade  und  eine  Curve  VIII.  Ordnung  zerföUt.     Letztere  hat  die  Grund- 
punkte  zu  dreifachen  Punkten   und  enthält  noch  ausserdem  zwei  beliebige 
Punkte ,  nämlich  die  zugehörigen  zu  zwei  Punkten  der  zugehörigen  Geraden. 
Hierdurch  sind  folgende  lineare  Constructionen  erledigt: 
(7«. ..182«  3»  4»  5«  63  7389; 
rCg...l9283«4»586»7»89,    . 
|r8...P28  33  48  5»68  7M0ll. 

32.  Ce. .  .1«2»3«4«5»6«7  8  9  10  11 12  13  14  15. 
Man  richtet  zwischen  der  Ebene  8,  welche  die  Curve  enthalten  soll, 
und  einer  anderen  Ebene  Z  zwei  Verwandtschaften  nach  Nr.  29)  ein;  in 
der  einen  sind  12  34567  die  Grundpunkte,  in  der  andern  1234568. 
Ferner  construirt  man  die  zu  9  10  11  12  13  14  15  gemäss  beider  Verwandt- 
schaften entsprechenden  Punkte 

9i  10,  11^  12j  13, 14j  15,     bez.    9, 10, 11, 13^  14^  15,. 
Durch  eine  bekannte  Construction  kann  man  in  Z  drei  Punktpaare  X^l,, 
Y^  ^s  >  ^1  ii  erhalten ,  so  dass 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  R.  Hbgfb.  99 


X,(9,lO,...15,)Ä6,(9,10,...lö,), 
Y,(9,10,...15,)A'i?»(9,10,...15,), 
Z,(9,10,...15,)ÄJ8(9ilO,...15,). 

Constrnirt  man  nun  zu  X|  Y^  Z| ,  sowie  zu  i^fi^tg  die  entsprechenden 
Punkipaare  in  S  gemäss  der  ersten  und  zweiten  Verwandtschaft,  so  erhält 
man  3  Paare  von  Punktpaaren: 

1.  Paar XX'  und  zz\ 

2.  «      rr     „     yy', 

Alsdann  ist  ^-     »      Z^'      n     ffff- 

[1234ö67ZX'](9...15)  A[1234568««](9...15), 

[1 7  rr]  (9... 15)  Ä[l 68yyT(9...15), 

[1 7ZZ'](9...15)  A[l 6  8ij/](9...16). 

Da  nun  aber ,  wenn  12345678a  ein  System  von  Schnittpunkten 
zweier  Cunren  III.  Ordnung  bilden,  identisch 

[1234567  8a]  (9...15)Ä  [12  3  45687a]  (9... 15), 
80  folgt,  dass  eines  der  3  Doppelpaare,  sagen  wir  das  letzte,  mit  8a  und 
7a  identisch  ist,  dass  daher  Z,  mit  8^  und  £,  i^i^  ^^  zusammenüedlen.  Die 
beiden  Punkte  X|  Y^  werden  daher  quadratisch  gefunden ,  nämlich  durch 
2  cubische  Curven,  die  7  bekannte  Schnittpunkte  haben,  und  dasselbe  gilt 
von  Ijijj. 

Diese  ganze  Construction  der  C^  ist,   wie   man   sieht,   quadratisch. 

33.  Construction  der  Jacobi'schen  Curve  eines  Curven- 
netzes  III.  Ordnung  mit  7  Grundpnnkten  l  2  . .  .7. 

Zn  dem  Netze  gehören  die  21  zerfallenden  Curven,  welche  aus  dem 
Kegelschnitte  von  5  der  gegebenen  Punkte  und  der  Geraden  der  beiden 
übrigen  bestehen.  Die  Doppelpunkte  dieser  21  besonderen  Netzcurven  sind 
aaf  der  gesuchten  Jacobi'schen  Curve  enthalten.  Man  hat  durch  diese 
42  Punkte  zusammen  mit  den  gegebenen  Doppelpunkten  1^2^  3^  4' 5^6' 7' 
überreichliches  Material,  um  die  gesuchte  Curve  als  Curve  VI.  Ordnung 
mit  6  Doppelpunkten  (z.  B.  1*2*3*4*5*6*)  und  einer  genügenden  Anzahl 
einfacher  Punkte  (7  und  dazu  acht  von  den  Doppelpunkten  der  zerfallenden 
Netzcurven)  zu  construiren. 

34.  Eine  Eegelschnittinvolution  und  ein  dazu  projectives  Strahlbflschel 
erzeugen  im  Allgemeinen  eine  Curve  V.  Ordnung,  welche  die  Träger  der 
Involution  zu  Doppelpunkten  hat 

umgekehrt:  Hat  eine  Curve  V.  Ordnung  4  Doppelpunkte 
und  lassen  sich  durch  dieselben  2  Kegelschnitte  legen, 
deren  weitere  Schnittpunkte  mit  der  Curve  auf  einer  Oeraden 
liegen,  so  kann  die  Curve   durch  eine  Eegelschnittinvolution 

fl^gitizeäby  Google 


100     Zusammenstellung  von  Constructionen  an  Curven  höherer  Ordnung. 

und  ein  projectives  Strahlbttschel  erzeugt  werden.  Sind  näm- 
lich 1234  die  Doppelpunkte  und  Kq  und  K\  2  Kegelschnitte  des  Btlschels 
123  4,  deren  weitere  Schnitte  ^qBq  und  ä\B'q  mit  der  C^  auf  der 
Geraden  Tq  liegen,  so  construire  man  durch  den  fünften  Schnittpunkt  ^ 
von  Tq  und  Cg  einen  Strahl  2\  und  durch  zwei  Ä^  Ä\  von  den  übrigen 
Schnittpunkten  von  T^  und  Cg ,  die  mit  123  4  nicht  auf  demselben  Kegel- 
schnitte liegen,  zwei  Kegelschnitte 

^^  =  l2^4Ä„    IC\  =  12d4Ä\. 
Die  drei  Curven  V.  Ordnung 

haben  gemeinsam  MV2^3^^*A^BqÄ'o  B'qÄ^Ä\,  d.  i.  23  Schnittpunkte, 
folglich  bilden  sie  ein  Büschel;  auf  T|  liegen  daher  auch  die  Punkte  jB,  B\^ 
in  denen  JK*,  und  IC\  die  Cg  noch  treffen.  Eine  Curve  Tg ,  welche  durch  die 
Involution  K^K\^  ^i^\  ^^^  ©i^  projectives  Büschel  T^T^  erzeugt  wird, 
gehört  diesem  Büschel  an  und  ist  durch  einen  weiteren  Punkt  bestimmt, 
durch  den  die  projective  Beziehung  festgelegt  wird.  Nimmt  man  diesen 
Punkt  auf  C^  an,  so  fallen  Tg  und  C^  zusammen. 

35.  Eine  C5,  welche  durch  eine  Kegelschnittinvolution 
und  ein  dazu  projectives  Strahlbüschel  erzeugt  werden  kann, 
ist  durch  die  4  Doppelpunkte  und  7  weitere  Punkte  drei- 
deutig  bestimmt. 

Man  construirt  die  Kegelschnitte 

(1234)  (5,  6,  7,  8,  9,  10,  11), 

an  dieselben  in  1  die  Tangenten  T5. .  .2\|.  Ein  beliebiger  durch  1  gehender 
Kegelschnitt  treffe  dieselben  in  5' 6'. . .  11'.  Alsdann  kann  man  zu  ö'6'. . .  11' 
und  56. .  .11  immer  3  Punktpaare  M\  M^y  M\  M^,  M\  M^  finden,  so  dass 

Mi  (567. .  .11)  A  M\  (5' 6' 7'. .  .11').* 

Jeder  Punkt  Mi  ist  Träger  eines  Strahlbüschels  il/<  (5  6. .  .11),  welches 
mit  einer  projectiven  Kegelschnittinvolution  eine  Curve  bestimmt,  die  den 
Bedingungen  der  Aufgabe  genügt.  Dabei  wird  von  Mi  aus  mittels  des 
Hilfskegelschnittes  die  zur  Kegelschnittinvolution  gehörige  Involution  der 
Tangenten  in  1  hergestellt,  und  durch  diese  die  Kegelschnittinvolution. 

36.  Zwei  projective  Strahlinvolutionen  erzeugen  eine  Curve  IV.  Ordnung 
mit  2  Doppelpunkten,  mit  einer  Besonderheit,  die  durch  eine  cubische 
Gleichung  zwischen  den  Coefficienten  ausgedrückt  wird.**  Die  Curve  ist 
daher  durch  die  Doppelpunkte  und  7  einfache  Punkte  dreideutig  bestimmt. 
Von  2  gegebenen  Trägern  aus    assen  sich  folglich  3  Paare  pro- 

*  Sturm,  Das  Problem  der  Projectivität,  Math.  Ann.  S.  633,  1869.  Heger,  Die 
Conetruction  der  Fläche  II.  Ordnung  au8  9  gegebenen  Punkten ,  Leipzig  1881,  S.  XI. 
**  Diese  Zeitachrift,  Bd.  19,  S.  170,  1874. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  R.  Heger.  101 


jectiyer    Strahlinvolutionen    constmiren,     bei    welchen    ent- 
sprechende Strahlen  durch  7  gegebene  Punkte  gehen. 

Die  Construction  kann  in  folgender  Weise  geschehen :  Von  den  Doppel- 
punkten A  und  B  aus  ziehe  man  Strahlen  nach  den  7  Punkten  1  ^  2 ...  7 
und  schneide  dieselben  durch  einen  Ä  und  B  enthaltenden  Kegelschnitt  K 
in  1'  2'. . .  T  und  1"  2". . .  7".  Die  Strahlinvolutionen  erzeugen  auf  IC  zwei 
Punktinvolutionen ,  deren  Paare  auf  Strahlbüscheln  liegen,  die  mit  den  In- 
volutionen, also  auch  untereinander,  projectiy  sind.  Die  Träger  M^  N  der 
beiden  Büschel  sind  daher  2  Punkte ,  von  denen  aus  man  die  beiden  Gruppen 
1'2'. .  .7'  und  1"2". .  .7"  durch  2  projective  Büschel  projiciren  kann. 

Hierdurch  sind  folgende  Aufgaben  erledigt: 

Eine  C^  zu  construiren,  die  durch  2  projective  Strahl- 
involutionen erzeugt  werden  kann,   aus   1*2*3  456  7  8  9. 

Eine  C^  zu  construiren  aua  2  correspondirenden  und  6  wei- 
teren Punkten. 

37.  Construction  einer  C^  aus 

•  1*2*3M*5«67  89  1011  12 

—  43  Bedingungen  — 

zu    construiren,     welche     (44.    Bedingung)     durch    2    projective 

Kegelschnittinvolutionen   mit  den   Trägern   1234   und   1235 

erzeugt  werden  kann. 

Man  construire  die  Kegelschnitte 

(1234)  (67891011 12) 
"^^  (1235)  (67891011 12), 

sowie  die  Tangenten  dazu ,  z.  B.  in  4  und  5.    Diese  ergeben  7  Schnittpunkte. 

Die  C4,  welche  durch  diese  Schnittpunkte,  sowie  durch  4  und  5  als 
Träger  zweier  projectiven  Involutionen  bestimmt  ist,  wird  auf  Cg  eindeutig 
abgebildet. 

Wenn  in  den  Kegelschnittinvolutionen  der  Kegelschnitt  12345  sich 
selbst  entspricht',  so  entsteht  eine  C^  aus  den  einfachen  Punkten  6  7 ...  12 
und  3  dreifachen  Punkten  1^2^  3^,  die  einer  besonderen  Bedingung  unter- 
worfen sind. 

Die  Bedingung  für  die  Cg  ist,  dass  die  beiden  Kegelschnitte,  die 
123  4  enthalten  und  mit  Cg  in  4  drei  zusammenfallende  Punkte  mit  Cg 
gemein  haben^  die  Cg  noch  ausserdem  in  2  Punkten  schneiden,  die  mit 
1235  auf  einem  Kegelschnitte  enthalten  sind;  woraus  dann  noch  folgt, 
dass  diese  Eigenschaft  bestehen  bleibt,  wenn  man  4  mit  5  vertauscht 

Die  Bedingung  für  die  Cq  ist,  dass  die  beiden  Kegelschnitte  1234 
bez.  123  5,  die  in  4  bez«  5  die  Curve  berühren  und  damit  bereits  elf  ge- 
gebene Punkte  mit  der  Curve  gemein  haben,  noch  einen  gemeinsamen 
Punkt  auf  der  Curve  besitzen. 


Digitized  by 


Google 


VII. 

Ueber  die  Auflösung  gewisser  algebraischer  Oleiohungen 
mittelst  Integration  von  Differentialgleichungen.* 

VOD 

WoLDEMAR  Heymann 

in  Dretden. 


Eb  ist  ein  interessanter  Umstand,    dass    sich  Differentialgleichungen, 
Yon  welchen  ein  Integral  in  der  Form 

ÄJ=  g>(y) 
bekannt  ist,  bisweilen  so  integriren  lassen,  dass  ihr  allgemeines  Integral 
in  der  geschlossenen  Form  .  . 

auftritt,  und  zwar  auch  dann  noch,  wenn  eine  Auflösung  der 
Gleichung  <p{y)^x  in  geschlossener  Form  auf  anderem  Wege 
ganz  unmöglich  zu  sein  scheint.  —  Durch  geeignete  Wahl  der  will- 
kttrlichen  Constanten  der  Function  i^  wird  man  es  dann  erreichen  können, 
dass  y  ==riß{x)  die  Auflösung  der  Gleichung  ip{j/)  =  x  darstellt. 

In   der   yorliegenden   Arbeit    soll    unter    diesem   Gesichtspunkte    die 
algebraische  Gleichung 

y"  —  ny  —  (n  —  1)  x  =  0 
aufgelöst  werden 

§1. 

Lineare  Differentialgleichnngen,  welche  befiriedigt  werden  durch 
die  Wuneln  der  algebraischen  Oleichnngen 

1)    y»-ny~(«-l)a;  =  0;       2)    i?"  -  ngi?  -  (n  -  1)  =  0. 

a)  Alle  Wurzeln  der  Gleichung  1)  genügen  der  Differential- 
gleichung 

♦»  —  1 
wenn   «  = und  «  >  2. 


*)  Vergl.  eine  Arbeit  des  Veifassers,  welche  unter  gleichem  Titel  in.  der  Zeit- 
schrift f.  Mathematik  u.  Physik  erschienen  ist.    XXIX.  Jahrg.  5.  Heft. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Ueber  die  Anflöftung  etc.     Von  W.  Hethann.  103 

Um  den  Beweis  dieser  Behauptung  zu  yereinfachen ,  sei  zunächst 
darauf  hingewiesen,  dass  die  DifferentialgleichuDg  1)  durch  die  Substitu- 
tionen 

4).       Ä=r— ^    y  =  i?l   —S    d.h.  ar«=|,    x^-'y^ti 
übergeht  in  die  Gleichung 

und  dass  daher  der  Differentialquotient 

a\ii-i     '  gebildet  für  die  Wurzeln  der  Gleichung  1), 
auch  so  ermittelt  werden  kann,  dass  man  den  Quotienten 

-. ,   .  »  gebildet  fttr  die  Wurzeln  der  Gleichung  2), 
ag      * 

aufstellt  und   schliesslich   die  ursprünglichen  Variabelen  restituirt.  —  Nun 
ist  bekanntlich,  wenn 

y      ^,  .        ij"—  (n  — 1) 


5) 


=  2),--2|f nn,(^  +  ,) ^X-i| 

^        IV  niv  +  Q^-riv  +  Q)  +  {n^l)ifJ       1^=0* 
_  j_ 
oder ,  wenn  rückwärts  ti  =  x    ^  y  gesetzt  und  für  q  eine  neue  Variabele  6 
mittelst  _  J_ 

eingeführt  wird, 

^""N  _ n-^af-^D -^ If y<^iy^^) \-M 

Weil  zufolge  der  Gleichung  1) 

(n-l)a;  =  y''-ny, 
80  erhält  man 

U  (y  +  <y)"-  r-  w^'/      Ja=o 
Es  ist  nun  weiter  der  Differentislquotient 

-_^_f  »  gebildet  für  die  Wurzeln  der  Gleichung  1), 

aufzustellen.  Benutzt  man  wieder  die  allgemeine  Formel  5),  so  gelangt 
man  zu  einem  Ausdruck,  der  mit  6)  wohl  die  grösste  Aehnlichkeit  hat, 
aber  doch  nicht  so  gebaut  ist,   dass  die  Differentialgleichung  3)  identisch 

Digitized  by  VjOOQIC 


104       Ueber  die  Auflösung  gewisser  algebraischer  Gleichungen  etc. 

befriedigt  würde.     Man  kommt  indessen  zum  Ziele,  wenn  man  beachtet, 
dass  durch  Differentiation  der  Gleichung  1)  die  Beziehung 

'^  drc»-»  da;»-' 

abgeleitet  werden  kann,  vorausgesetzt,  dass  n  ^  2. 
Nun  ist  allgemein*,  wenn  x^g>(tf), 

folglich  hat  man  für 

r=^"    und    .  =  ^(y)=?li:^: 
n  n —  1 

d«»-»    ~    •       l\(y  +  o)»-»(»+«)-y"  +  V       ^''^  ^       J.=o' 
also,  mit  Bttcksicht  anf  7), 

Die  Ausdrücke  6)  und  9)  befriedigen  in  der  That  die  Differentialgleichung 
3),  denn  man  erhält  nach  Einsetzen  derselben 

(n-l)»-»  =  a»-*n»--S   d.  h.  «  =  ^^, 

n 

wie  von  vornherein  angegeben  worden  ist. 

Der  Fall  n  =  2  bildet  eine  leicht  zu  erledigende  Ausnahme ;  die  Diffe- 
rentialgleichung 1)  ist  in  diesem  Falle  nicht  homogen,  sie  lautet: 

äf=2  -1(^=^-2    '^''  (^+^)5i-2^  =  "2- 
Dem  Integral  der  reducirten  Gleichung  ist  hier  noch  additiv  die  Zahl  1  bei- 
zugeben; es  lautet: 

wie  auch  aus 

y*-2y-a;  =  0 
unmittelbar  erkannt  wird. 

b)  Substituirt  man  in  die  Differentialgleichung  3) 

n_  i_ 

4)  a?  =  |    — S     y^fi^    "-S 

so  entsteht  ^ 

und  dieser  müssen  offenbar  sämmtliche  Wurzeln  der  Gleichung 

*  Bezüglich  der  Formeln  5)  und  8)  vergl.  0.  Schlömilch,  Vorlesungen  über 
h(^here  Analysis.    Die  höheren  Diffetentialquotienten. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  W.  Hbymann.  105 

2)  i^»-.n|i?-(w-l)  =  0 

genügen,  weil  Gleichung  2)  ans  ])  vermöge  der  Substitution  4)  hervor- 
geht. —  Im  Falle  n  =  2  muss  der  rechten  Seite  der  Gleichung  10)  noch 
die  Zahl  —  ^  additiv  beigegeben  werden;  sie  lautet  alsdann: 

Dem  Integral  der  reducirten  Gleichung  ist,   wie  leicht  zu  sehen,   die 
Grösse  |  als  Supplementintegral  hinzuzufügen;  mau  hat  daher 


iy=:c/?  +  l  +  S,     c  =  €onst.  =  ±h 
wie  auch  aus 

^2_25i?-l=0 
unmittelbar  folgt. 

Bisher  sind  die  Differentialgleichungen  3)  und  10)  in  einer  eigenthüm- 
lichen  concisen  Form  in  Betracht  gezogen  worden,  weil  die  Beweisführung, 
dass  diese  Gleichungen  algebraische  Integrale  besitzen ,  ausserordentlich  um- 
ständlich wird,  sobald  man  die  Differentialgleichungen  umgestaltet.  Für 
die  allgemeine  Integration  ist  es  aber  zweckmässig,  wenn  man  diesen  Gleich- 
ungen eine  andere  Gestalt  verleiht.  Hierzu  dient  folgende  Formel:  Es  ist 
für  beliebige  p  und  q 


wenn  die  a  die  CoefGicienten  einer  Gleichung  m*®"  Grades 

12)  ;i'"-a«-a"-^  +  a«-2A'»-2-...±a,A  +  (io  =  0 

bedeuten,  deren  Wurzeln  folgendermassen  lauten: 

^t=i>  — (*~1)3>     *=1,  2,  ...,*»; 
Am 4.1,  welches  mit  der  Gleichung  12)  zunächst  nichts  zu  thun  hat,  besitzt 
den  Werth 

Um  von  dem  eigentlichen  Gegenstande  der  vorliegenden  Untersuchung 
nicht  abschweifen  zu  müssen,  mögen  Entwickelungen  und  Beweise,  die  sich 
beiläufig  —  an  dieser  und  anderen  Stellen  —  aufdrängen,  in  spätere  Para- 
graphen verwiesen  werden.  Ueber  die  letzte  Formel  findet  man  Näheres 
in  §  6, 

c)  Behufs  Umgestaltung  der  Differentialgleichung 

'  dx—'  («(ar-)— ^ 

entwickle  man  den  Differentialquotienten  der  rechten  Seite  nach  Formel  11). 

Hier  ist                                                                               n^l 
me=n  — 1,    p  =  a  — 1,    3^  =  —  «;     «= ' 

folglich 

Digitized  by  VjOOQIC 


106       üeber  die  Anflösnng  gewisser  algebraischer  Gleichangen  etc. 


A*  =  t*?— i-1,     fc  =  l,2,  ...,(n-l). 


und  also 
d' 


'=0  ^y 


Die  Wurzeln  der  Gleichung 
1)  jf--»iy-(n-l)a;r=0 

genügen  sonach  der  Differentialgleichung 

5^^,  =  (-l)     '2{«'J(iSy' 
13)     ^  wobei 

'(-l)'a,i'  =  0,     it  =  Ä?^_l,    *  =  1, 2,  ..,(«-]). 

d)  Für  die  Differentialgleichung  10)  ist 

w  =  n-l,     p  =  -- — r»    ^  = 


folglich 

^*=  ^*~ -"r^  =(^-2);^l  +  ^'    &=1,2.  ...,(n-l). 
und  also 

-—3—— =  (-!>"    V    n    \«-i^  «'d(n^    («--1  =  1). 

Die  Wurzeln  der  Gleichung 
2)  .  ^«^w|^-_(w-l)  =  0 

genügen  sonach  der  Differentialgleichung 

dl—'   ^  '^    Vri  <*yi)' 

14)   }  wobei 

2'(-l)'«*A'=0,     i*  =  (fc-2)^  +  l.    Ä  =  l,  2,  ...,(»-!). 

fl— 1 

Diese  Gleichung  unterscheidet  sich  von  der  Gleichung  13)  wesentlich  dadurch, 
dass  vor  dem  Summenzeichen  die  Yariahele  S  vorkommt  Man  kann  aher 
diesen  unterschied  beseitigen  und  auf  diese  Weise  die  weiteren  Betrach- 
tungen unter  einen  Gesichtspunkt  bringen. 

e)  Differenzirt  man  die.  letzte  Differentialgleichung  einmal  nach  |,  so 
entsteht 

Da  hierbei  yon  der  Formel 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  W.  Hbymann.  107 


d^r  diHY  ]"  d{n)*+''^  d{Hy 


Gebrauch  gemacht  worden  ist,  so  h&ngen  die  Coefficienten  der  Gleichnngen 
in  der  Weise  zusammen,  dass 

6^4-1  =  04+1  +  0^. 

Ebenderselbe  Coefficientenznsammenhang  besteht  bekanntlich  für  zwei  alge- 
braische Gleichungen 

k'-'-an^,k^-^  +  ...±a,k  +  ao  =  0\ 

falls  die  letzte  sämmtliche  Wurzeln  der  ersten  und  ausserdem  die  Wurzel 
+  1  besitzt 

Man  gelangt  daher  zu  folgendem  Resultat: 

Die  Wurzeln  der  Gleichung 
2)  ^«-w|iy-(«-l)  =  0 

genügen  der  Differentialgleichung 

wobei 
15)  {0 

i»  =  +  l. 

Verlangt  man,  dass  das  allgemeine  Integral  der  Gleichung  15)  voll- 
stfindig  coincidire  mit  demjenigen  der  Gleichung  14),  so  hat  man  zwischen 
den  n  willkflrlicben  Constanten  des  erstgenannten  Integrals  eine  Bedingung 
festzusetzen,  welche  sich  dadurch  ergiebt,  dass  97<"~'^>  mit  $  gleichzeitig 
verschwinden  muss. 

Anmerkung.  Auf  die  Gleichung  1)  kann  leicht  die  allgemeinere 
Gleichung  ^--a|J»iy-6S^=.0 

zurackgeführt  werden;  doch  ist  dies  für  algebraische  Fragen  unwesentlich, 
ünerlfiselich  ist  es  jedoch,  dass  man  neben  Gleichung  1)  auch  die  Gleichung 
2)  in  Betracht  zieht,  wie  die  Beweisführung  unter  a)  im  letzten  Paragra- 
phen zeigt  und  wie  dies  auch  später  bei  dem  Integrationsproblem  deutlich 
hervortreten  wird. 

§2. 

Auflösung  der  Gleichung 

1)  2^''-«y-(n-l)iB  =  0. 

Die  linearen  Differentialgleichungen  13)  und  15),  denen  die  Wurzeln 
der  Gleichungen  1 )  resp.  2)  genügten ,  stehen  beide  unter  der  Form 


'")  .      &^S^^.-0' 


m 

Digitized  by 


Google 


108       üeber  die  Auflösung  gewisser  algebraischer  Gleichungen  etc. 

und  dieser  letzten  Differentialgleichung  genügt,  wie  später  in  §  5  ge^igt 
wird,  folgendes  n»- fache  Integral: 

0 
Hier  bedeutet 

Aj  bis  Im  sind  die  Wurzeln  der  Gleichung 

t=:0 

und  e,  bis  f«,  diejenigen  der  Gleichung 

£-+^«,=0. 

Die  Zahlen  Aj  bis  Im«  wie  sie  im  Speciellen  bei  der  vorliegenden  Unter, 
suchung  (vergl.  §  1)  in  Betracht  kommen,  sind  reelle  Zahlen  und  positiv, 
ausgenommen  X^,  welches  offenbar  für  ganze  positive  n  immer  ein  negativer 
echter  Bruch  wird.*  Da  nun  die  Integralform  17)  durchaus  positive  A  er- 
fordert, so  wird  eine  Umgestaltung  derselben  nothwendig. 

Man  überzeugt  sich  leicht,  dass  die  Differentialgleichung  16)  bei  ein- 
maliger Differentiation  nach  x  und  für  -^^  =  je;  ihre  Grundform  nicht  ändert, 

ax 

dass  aber  sämmtliche  Wurzeln  der  algebraischen  Gleichung 

•  =  m 

um  die  positive  Einheit  wachsen.  Diese  Eigenschaft  der  Differentialgleich- 
ung präsentirt  sich  an  der  Integralform  17)  in  folgender  Weise.     Es  ist 

r       r    I  r  -"-^-^'^  l 

18)  y^'  I  edx^j  dX'\»J  e  "*        u^^   ..u^^^Sd%i^,..dUm] 

*  0 

und  hier  haben  alle  Grössen,  wenn  man  sich  tk  in  das  willkürliche  Ck 
eingehend  denkt,  genau  die  vorige  Bedeutung;  für  die  A  sind  aber  jetzt 
auch  negative  echte  Brüche  zulässig. 

a)  Es  möge  nun  das  Integral  der  Gleichung  13)  aufgestellt  werden. 
Man  benutze  den  Ausdruck  18)  und  schreibe  in  Bücksicht  auf  spätere  Ent- 
Wickelungen  Ai^— 1  an  Stelle  von  A^.     Das  Resultat  lautet: 


*  Diese  Bemerkung  trifft  im  Falle  n  =  2  und  angewendet  auf  Gleichung  15) 
nicht  zu,  denn  dort  ist  A,  =~  1.  Eine  einfache  Modification  deä  Verfahrens  führt 
mdessen  auch  hier  zum  Ziele. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  W.  Hetmahn.  109 


y!{-iyaiH-lY=0,    l*  =  fc~,    fc=l,2 (n-1);    a._,  =  l, 


Der  Differentialgleichung 
19j   <J^obei 

genügt  das  Integral 
20)  y^jdx.\n^je ^^ u/-^..uirJ      «du,  ...  d««^,  j. 

0 
Hier  bedeutet 

k=i\ 

die  positiven  Brüche  k^  bis  iU.i  sind  gegeben  durch 

n 
und  «j  bis  f*-i  sind  die  Wurzeln  der  G-leichung 

6"-i  =  (-l)»-t. 

b)    Da    die    Differentialgleichung    19)    auch    durch    die    Wurzeln    der 
Gleichung 
1)  y"-«y-(«-l)a;  =  0 

befriedigt  wurde,  so  wird  der  Ausdruck  20)  eine  Auflösung  der  letzten 
algebraischen  Gleichung  darstellen,  wenn  die  willkürlichen  Constanten  ent- 
sprechend bestimmt  werden. 

Für  rr  =  0  folgen  nun  aus  1)  «  Werthe  für  y,  welche  mit  (yr)o»  *'  =  1» 
2,  ...,n  bezeichnet  werden  mögen;  ausserdem  kann  man  aus  1)  die  zu- 
gehörigen Werthe  von  (y'r)oi  (y'Vjo»  •••»  (^/""^Oo  finden.  Andererseits 
folgt  aus  der  Integralform  20) 

0  A=n-I 

and  hier  ist  das  (n  —  1)- fache  Integral  eine  bestimmte  Constante ,  welche 
mit  Pk  bezeichnet  werden  soll. 

Durch  Yergleichung  der  in  zweifacher  Weise  gewonnenen  Differential- 
qaotienten  gelangt  man  zu  der  Relation 

Digitized  by  VjOOQIC 


110       üeber  die  Aoflösung  gewisser  algebraischer  Oleichungen  etc. 

und  aus  dieser  entspringt  für  h=»0^  1,  ...,  (n— 2)  ein  lineares 
Gleichungssystem,  aus  welchem  die  Constanten  C^  bis  Cm^t  be- 
rechnet werden  können. 

Die  willkürliche  Constante,   welche  das   unbestimmte  Integral  in  20) 
mit  sich  führt,  ist  so  zu  bestimmen,  dass  für  a;  =  0  y  die  Werthe  0,  resp. 

"/n  erlangt. 

Bezüglich  der  Ermittelung  von  Pu  beachte  man,  dass  allgemein 


«  U/+...+-: 


22)  */e  *        tt,*+*'-«.  .«*+*--«  <i«,...dM, 


0 

wobei 


ö,  =  l{A,+X,+     .  +  i„-m(v-Ä)|. 


Für  v  =  m  =  «— 1,  und  weil  £k=^- — «- ^  '  erhält  man  sonach 

f»-l 


n 
Der  Ausdruck  für  Pk   lässt  sich  nach  dem  Theorem  von  Gauss  über 
Gammafnnctionen  umgestalten ;  auch  sei  darauf  hingewiesen ,  dass  das  Gleich- 
ungssystem 21)  eine  ganz  eigenartige  Behandlungsweise  gestattet.* 

c)  Es  bleibt  noch   übrig,   das  Bildungsgesetz   von   (yr^^~^'))o  aus   der 
Gleichung 

1)  ^'»  —  «^  —  (n  —  1)  a?  =  0 

herzuleiten,     Ist 

so  hat  man  (vergl.  §  1) 

'    lV(y  +  e)"-n(y+e)-y-+«y/       j,=o 
oder,  wenn  a;  =  0 ,  also  y"  —  ny  =  0 , 

Schliesst  man  zunächst  den  Fall  y  =  0  aus,  so  ist 

y»-»-w  =  0 
und  daher  kann  man  auch  schreiben 

*  Vergl.  Baltzer,  Determinanten,  §  10  Abschnitt  12  und  IS. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  W.  Hkymann.  111 

Zu  diesem  Ausdrucke  würde  man  auch  gelangen,  wenn  man  suchte 

gebildet  für  die  Wurzeln  der  Gleichung 

y"-* -»- («-!)»  =  0; 
denn  es  ist  allgemein  für  a;  =  t^(y) 

^,m=i>.'-  |(.(,+;-^(,))'"'V(»+»),,.- 

Es  gilt  sonach  Folgendes: 

Der  Differentialquotient  (y^*"*"*0o»  gebildet  für  die  Wurzeln 
der  Gleichung  1),  jedoch  mit  Ausschluss  der  Wurzel  ^  =  0,  ist 
identisch  mit  dem  Quotienten 

gebildet  für  die  Wurzeln  der  Gleichung 

d.  h.,  es  ist 

f  d*+^ 

oder 

24)Jy^+0)^  =  (^l)*(Ä  +  (n-l))(Ä  +  2(ti-l))...(Ä  +  Ä{n.l))n"^"**"^^ 

Bestimmt  man  zweitens  auch  y(*+^'  aus  1)  für  den  Fall,  in  welchem 
y  mit  X  gleichzeitig  verschwindet,  so  ergiebt  sich 


ii^'^'')o=[^^n+in-V,^)-'-^:{-h)\^^^ 


(y( 


and    hieraus    entwickelt  man  leicht,    dass    sämmtliche    Ableitungen 
verschwinden,    ausgenommen    (y')o>    (y^"0o»    (y^'^-^^jo    ©tc.      Hier 

0  0  0 

kommt  nur  die  erste  in  Betracht,  und  diese  ist 

25)  (y')o=-^- 

0  n 

d)  Es  mögen  nun  die  Grössen  Ck  aus  dem  Gleichungssystem  21) 
ermittelt  werden;  man  hat  daher  die  rechten  Seiten  dieser  Gleichungen 
näher  zu  bestimmen,  welche  lauten: 

(y,(»+'))o:P»;     Ä  =  0,  1,  ..  ,  (n-2). 
Aas  23)  folgt 

oder,  nach  Anwendung  des  Theorems  von  Gauss, 

Digitized  by  VjOOQIC 


112       üeber  die  Auflösung  gewisser  algebraischer  Gleichungen  etc. 


n— 1     1        n/b 


/>*=(n-ir(2T)  »  n*     «-ir(^):/'(^).    Ä>0. 


Nun  ist 

K.^)='-(.-^+')-(;^)(»4i+0-(.4i+-)K.-^). 

daher  ergiebt  sich  fUr  Pa,  wenn  auch  der  Werth 

•=» — g- 

eingefUhrt  wird, 

26)  />A  =  (n-l)      2    (2^)2   ^2    «-«.Ä(Ä  +  («-l))(Ä  +  2(n-l))... 

...(Ä  +  (Ä-l)(n-l)). 

Der  unter  Nr.  24)  entwickelte  Differentialquotient  kann  folgendermassen 
geschrieben  werden: 

=  (-1)  (Ä  +  («-l))(Ä  +  2(«-l))...(Ä  +  (Ä-l)(«-l)):»Ä.«  — ' 
oder 

24a)  (y<*+'))„  =  (-l)*.Ä(Ä  +  (»-l))(Ä  +  2(«-l))...(Ä  +  (Ä-l){n-l)).f.~5^«. 
Folglich  giebt  eine  Division 

27)  (y'*+")o:  /»*  =  (-1)*  (»-1)'^  (2«)~"~n-T 

Für  h  =  0  ist   die  letzte  Entwickelung  nicht  statthaft;  dann  ist  aber 

...(,_,-- r(i)r(|)...r(^) 

oder 

n-l  «—i   _j^ 

28)  />„  =  («-!)      2    (2«)  2   n    ^ 
Andererseits  hat  man  aus  Gleichung  1)  direct 

29)  (y')"»=v 

folglich  ist 

30)  (y')o :  Po  =  («  - 1)"~  (2«)"  ^  «"  ^, 

woraus  übrigens  hervorgeht,  dass  die  Gleichung  27)  auch  für  A  =  0  ihren 
Sinn  behält. 

Die  eben  gewonnenen  Resultate  gelten,  da  der  Ausdruck  24)  in  Ver- 
wendung kam,  nur  dann,  wenn  der  Gleichung  1),  für  fl;  =  0,  jene  («  —  1) 
Wurzeln  entnommen  werden,  die  zu 

y»-t  — w  =  0 

gehören.  In  dem  Falle ,  wo  für  o;  =  0  die  Wurzel  y^O  gewählt  wird ,  ist 
das  Gleichungssystem  21)  für  die  C  ein  anderes;  es  verschwinden  nämlich 
dann  sämmtliche  rechte  Seiten,  mit  Ausnahme  der  ersten^  welche  lautet: 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  W.  Hetmann.  J13 

oder 

31)  iy\:P, (n- 1)^(2«)""^«". 

Nach  diesen  Vorbereitungen  kann  die  Auflösung  der  Gleichungen  21) 
in  beiden  F&llen  leicht  vollzogen  werden. 

a)  Anflöflunff  de«  Systems 

21«)    2  ^»***  =  (-^)*(^-l)~^2«)"~n"%    Ä  =  0,1,  ...,(n«2); 

Führt  man  an  Stelle  von  Ck  eine  neue  Unbekannte  mittels 

em,  so  entsteht  «       «  v         /        v      / 

Ci       +      c^       +...+      C-i       «=      1, 
«1    ^    +    ««    ^    +    ..+«11-1  c«_i  =  — 1, 


Hieraus  folgt* 

^*-(^^f,)%,)-    wenn/^(0  =  *-»-(-l)-^  nnd  *=-l, 

und  dieses  zeigt  an,  dass  Ck  yersehwindet,  ausgenommen,  wenn 

^=  «A,  d.  h.   €jfc  =  — 1. 
In  diesem  besondem  Falle  wird 


und  man  hat  dahier  folgendes  Resultat: 

Sftmmtliche  Constanten  C  des  Systems  21a)  haben  den 
Werth  Null,  mit  Ausnahme  von  Cky  welches  letztere  durch 
€jt  =  — 1  genauer  charakterisirt  wird  und  den  Werth 

32)  Ci  =  («-1)  2    (2«)      J   n    «  =  fi 

besitzt. 


-2), 


A  AnfLötimff  4es  Systems 

Jbsn-l 

21/»)  V  C^^^**  =  (!^*+*>)o:^*»    Ä  =  0,  1,  ...,(n 

^^  j— i-\-l)— 1  =  0. 

Hier,  wo  also   (y<*+*>)o  aus  Gleichung  1)   für  »  =  0  und  y  =  0  ab- 

0 

geleitet  ist,    verschwinden  alle  rechten  Seiten  mit  Ausnahme  der  ersten, 


•  Vergl.  Baltzer  a.  a.  0.  .  ,,CoOQ\q 

ZdtMhvifl  L  »UthMDfttik  a.  Physik  XXXI.  2.  9  O 


114       üeber  die  AufK^sung  gewisser  algebraischer  Gleichungen  etc. 

welche    den   unter  Nr.  31)   angegebenen  Werth  erhält.     Setzt  man  jenen 
Werth  abkürzend  =x,  also 

n-f  1  n  — 1    _2.- 

x  =  -(n-l)   2    {2n)      ^    «    ^ 
so  lautet  das  Gleichungssystem: 

0,      +     O^       +...+     Cn-x     =x, 


und  hieraus  folgt* 

Cknek)  =  KfnM^k),    wenn    /^(O  =  <"-«- (-1)"-« 
und  fn^i^fi)  durch  die  Entwickelung  von 

je  —  t 

bestimmt  ist.     Man  hat  also 

,,,•!.•.  -  /,-*W  =  *"-», 

folglich  ist 

.    X.       u  («-l)C*  =  x, 

d.  h.  aber: 

Sämmtliche  Constanten  C  des  Systems  2lß)  haben  ein  und 
denselben  Werth,  und  dieser  ist 

33)  (7*=:-(n-l)  2    (2»)      ^  n    ^=-(i. 

e)  Schreibt  man  den  Integralausdruck  20)  mit  den  in  Nr.  32)  und  33) 
ntther  bestimmten  Consjanten  C  nochmals  auf,  so  gelangt  mau  zu  folgendem 
Schlussresultat : 

Sämmtliche  Wurzeln  der  algebraischen  Gleichung 
1)  y"-«y-(n-l)a?=^0 

sind  enthalten  in  den  beiden  Integralausdrücken 

^  \ 

Xdui...dun-tj+c, 

35)  y^-i»,J  dx.y-j  e  "->         V*""*  •••«^hr/""^ 

X[e«i«i"'«''— 1'  +  ... +  cf«-i  "»•'—— »']dwi...(«w*_i|  +  c'. 
In  diesen  bedeutet 


36)   ^  =  +j/l(^)"~';    l»  =  fc*^,   fc  =  l,  2,  ...,(»-!), 
und  Cj. •.€«.!  sind  die  Wurzeln  der  Gleichung 

•  Vergl.  Baltzer  a.  a.  0.  r^  i 

Digitizedby  Google 


Von  W.  Hbtmann.  116 

Die  Constante  e  des  ersten  Integrals  ist  so  zu  wählen,  dass 

für  «  =  0    y  =  ^fi, 
die  Constante  c   des  zweiten  Integrals  hingegen  so,  dass 

für  a?  =  0  y  =  0. 
Beide  Integrale  34)  und  35)  führen  entwickelt  auf  convergente  Reihen, 
wenn  ^~^^  1,  und  diese  Beihen  zeigen  deutlich,  dass  dem  ersten  Integral 
(n~l)  wesentlich  von  einander  verschiedene  Werthe  zukommen, 
wShrend  durch  das  zweite  Integral  die  noch  fehlende  Wurzel  der 
Gleichung  1)  repräsentirt  wird.*    Man  vergl.  hierüber  §  4,  Nr. 57  und  64. 

§3. 
Auflösung  der  Oleiohung 

2)  ^"-nji;-(n-l)  =  0. 

a)  Die  Wurzeln  dieser  Oleichung  genügten,  wie  in  §  1  gezeigt  worden 
ist,  der  Differentialgleichung 

1=0 

1CX    1  wobei 
^5)    <      « 

/2(~')'^'^'  =  ^'     Ait  =  (*-2)j^+l,    Ä  =  l,2,  ...,(«-!); 
\     "  ^  =  +1, 

und   man  hat,  da  A,  = ::   negativ  ausf&llt,  bei   der  Integration  den 

Ausdruck  18)  des  vorigen  Paragraphen  zu  benutzen.     Setzt  man  1^  —  1  an 
Stelle  von  Xk,  so  gelangtman  zu  folgendem  Resultate: 
Der  Differentialgleichung 

für  welche 

>'(-l)«5,(A-l)'=0,    ;,=(Ä-2)-^  +  2,    Ä  =  l,2,...,(n^l); 

A„  =  2,     6«=1, 
genügt  das  Integral 

38)     V=Jdk.\Je  -        u,^^-'.,.un^''-'8du,...dun], 


37) 


wo  . 


Google 


*  Der  Fall,  wenn  a;'*'-i>l,  findet  seine  Erledigung  in  den  §§  4  und  6. 

g>^itized  by 


116       üeber  die  Auflösung  gewisser  algebraischer  Oleichungen  etc. 

Die  Exponenten  X  haben  die  oben  angefahrten  Werthe  und  sind,  falls 
n>2,  sämmtlich  positiv i^  e^  bis  e^  bedeuten  die  Wurzeln  der  Oleichung 

t«i=:(-l)«-t. 

b)  Soll  der  Ausdruck  38)  die  Lösungen  der  Gleichung  2)  darstellen, 
so  sind  die  n  Constanten  C  entsprechend  zu  bestimmen.  —  Man  findet  aus 
2)  für  J  =  0  n  verschiedene  Werthe  für  iy,  welche  mit  {fjr)oi  f  =  1,  2,  . . .,  n 
bezeichnet  werclen  mögen;  ausserdem  gewinnt  man  ans  2)  die  zugehörigen 
Ableitungen  (Vr)oi  (']"r)o9  •••»  {v^r^)o'  Weiterhin  folgt  aus  dem  Integrale 
38)  fttr  1  =  0 

/AhA-i  \       (^  ">"+-+«; 

0  Jb=n 

und  wird  der  letzte  Integralausdruck  nach  Formel  22)  ausgewerthet  und  Pk 
genannt,  so  hat  man  wegen  £1  =  -^ 

3«   ...,.r('-±i).re-±i)...r(»±'=),   .-»-f 

l»  =  (Ä-2)-Ai  +  2,    »=l,2,...,(n-l);    i.  =  2. 

Durch  Vergleichung'  der  in  zweifacher  Weise  gewonnenen  Differential- 
quotienten gelangt  man  zu  der  Relation 


40)  Pk.y!c,ii^(fir^'\-^% 


ans  welcher  für  h  =  0,  1,  ...,  (n  — 1)  das  znr  Berechnung  der  G  erforder- 
liche Gleichungssystem  hervorgeht.  Die  willkürliche  Gonstante,  welche  das 
unbestimmte  Integral  in  38)  mit  sich  führt,  ist  so  zu  bestimmen,  dass  fQr 
1  =  0  ij  die  Werthe  yn—l  erlangt. 

c)  Um  einen  Ausdruck  fttr  (ij/*"*"")©  aus  Gleichung 
2)  i,--«|ij-(«-l)=0 

herzuleiten,  hat  man  nach  einer  im  letzten  Paragraphen  bereits  benutzten 
Formel  fttr 


I  =  ,,(,)  = 


«(»+0  =  2)  »1/ ünpMhf) y+M 

und,  wenn 


6  =  0.     ,,«-(„_l)  =  0: 


/Coogle 


I  ^=0 

Digitized  by  ^ 


Von  W.  Hbymann.  117 


Zu  eben  diesem  Ansdmck  würde  man  gelangen,  wenn  man  sachte 

I  JtA4.i  V  r  I  9 ) }       '   gebildet  für  die  Wurzeln  der  Gleichung 

^"V-*»S-(n-l)«0, 
mithin  ist 

oder  ^  .  4 

41)    (V*+'>)o  =  (Ä+2-w)(Ä+2-2w)...(Ä+2-Äw)(w-l)  »      ^  , 

(»?')o=(«-ir^- 

d)  Es   erübrigt  noch   den  Ausdruck  iür  Pa  in  Nr  39   umzugestalten. 
Es  ist 

=  »'-  5  (2,)'-?-',»-l)T+*-i-'-"+"  r(»+l  -  »±-2) .  r(»±?). 

Nun  ist,  falls  h  von  w  — 1  und  n—2  verschieden  ist, 
r[Ä  +  l-^J=(-l)*n-VÄ+2-»)(Ä+2-2n)...(Ä+2-Äw).r(l-^^ 
und 


^'^H^-'-^h-ü 


Ä+2 
5m n 

folglich  ** 

42)  /^A  =  (-l)*w    2.:K2«)Mn-l)2       "      ^  ^\Ä+2-n)... 

...  (Ä  +  2  — An)  :sw n. 

n 

Dividirt  man  den  Ausdruck  41)  durch  42),  so  erhält  man 

43)  {v^^-^%:Ph  =(-l)*fr^2(2^)~^(«-l)"2  *iw^^«. 

Im  Falle  Ä  =  «— 2  und  ä  =  «— 1   ist  diese  Entwickelung  ungiltig.     Für 
Ä  =  n-2  ist 

n  n  5 

44)  P,_,  =  n»~*(2»)^"'(«-l)""(n-3)!. 
Da  aber  (»j<"-")o  =  0,  so  ist 

Pttr  h  =  n—l  ist  ,^, 

45)  (i,("')o=l.(l-n)(l-2«)...(l-(n-2)«)(«-l)~~" 

""   ,..,=.T-(,„--?-'(„_,)i-=?-r(._»_id),.(»_±>) 

^  "     ^     Digitifedb-yCOOgle 


118      üeber  die  Auflösung  gewisser  algebrabcher  Gleichungen  etc. 
Weiter  ist 

=  (-l)-»n*-(l-n)(l-2»)...(l-(«-2)n)r(^). 

und  weil 

1 


—  n 


^'-^H'^h—. 


9tn  —  n 
n 

46)  P,_,  =  (-l)— ^n~"" 
X-^(2«)^(n-l)^"*"V--(i.^)(l_2n)...(l^(n-2)»):Wni7r, 

woraus  flbrigens  folgt,  dass  der  Ausdruck  42)   auch  für  h  =  n—l  seine 
Oiltigkeit  beibehalten  hat.     Nach  diesem  ist 

47)  (nC))o:P«-t  =  (-l)— »n^.2(2«)~^(fi-ir^5ifij. 


▲nilteans  de«  BjntacoB 

40)       2<^'**  =  (-l)*~   2.(2»)~^(n-ir»st»^», 

»  =  0,1 (n-1);     ,»-(-l)-'=0. 

Fahrt  man  an  Stelle  von  Ck  eine  neue  unbekannte  mittels 

ein,  so  entsteht 

w 


Fflr  die  rechten  Seiten  dieser  Gleichungen 

(«1)*^„^^,     Ä  =  nj,...,(n-1) 
kann  man 


i}.,»+'-.,*+*l,     i=/-l 


schreiben,  wo  «|  und  «,  zwei  conjugirte  Wurzeln  der  Gleichung 

€»-.(-l)«-i  =  0 
bedeuten,  r^^^^T^ 

Digitized  by  VjOOQ  IC 


Von  W.  Hbymanh.  1 19 

^    .    .    .    Ä  1K       .    ,    n 

it^  —  cos — y-tsin  —  i     e^  =  ''Cos %s%n — 

n  n  n  n 

und  nim  ergiebt  sich* 

Setzt  man  i9=ejb,  so  ist 

fttr  *=1  2».c,  =  -«i«, 

ftlr*  =  2  2».Cj  =  +  «,«, 

ftJr  Ä  =  3,  4,  . . .,  «  Cfc  =  0, 

wie  auch  aus  den  Oleichungen  ohne  Weiteres  ersichtlich  ist.     Man  gelangt 
alao  zu  folgendem  Resultat: 

Sämmtliche  Constanten  C  des  Systems  40)  verschwinden, 
ausgenommen  C^  und  Tg«  welche  letztere  die  Werthe 


besitzen. 

e)  Führt  man  die  oben  bestimmten  Constanten  in  das  Integral  38)  ein, 
so  ergiebt  sich  schliesslich  Folgendes: 

Sämmtliche  Wurzeln  der  algebraischen  Gleichung 

2)  ^»-w|i7-(»-l)  =  0 

sind  enthalten  in  dem  Integralausdruck 

49)  i;  =  f*y^5 


0 
wobei 


*  JS,..flf  ff,,      ff 

t.  =  —  COS — \-t8%n  —  9     fa  =  — cos ♦«»  — 


50)^  =  +  ^/^j(^",  .Afc  =  (A:-2)^  +  2,   Ä;  =  l,  2,  ...,(n-l);    A„  =  2. 

Die  Constante  C  ist  so  zu  wählen,  dass 

fflr  5  =  0  ,y  =  ^«-l. 

Das  Integral  49)  fahrt  entwickelt  auf  eine  convergente  Reihe,  wenn 
g"<l,  und  diese  zeigt,  dass  dem  ri  n  von  einander  verschiedene 
Werthe  zukommen.  —  Man  vergl.  hierüber  §4,  Nr.  71)« 


♦  VergL  Baltzer  a.  a.  0.  r^  1 

Digitized  by  VjOOQIC 


120     Üeb.  d.  Auflösung  gewisser  algebr.  Gleich,  etc.  Von  W.  Hetmann. 

Anmerkung.     Die  Gleichungen 

1)  y«-wy-(n-l)a?  =  0 
und 

2)  y._„{,_(„_l)  =  0 

konnten  durch  die  Substitutionen 

«_  ]__  w^l  ^\_ 

4)        a?  =  |    *-^    y  =  i?l    ""'»    d,  h.   J  =  a?      "  ,     fj  =  yx    " 
in  einander  übergeführt  werden.     Hieraus  folgt,  dass 

I"  <  1,  wenn  a;*~  *  >  1 , 
und  umgekehrt.  Mithin  sind  die  Reihen,  welche  aus  dem  Inte- 
gral 49)  hervorgehen,  brauchbar,  wenn  die  Reihen,  die  den 
Integralen  34)  und  35)  entsprechen,  divergent  werden,  und 
um^^ekehrt  sind  letztere  convergeut,  wenn  erstere  unbrauch- 
bar werden. 


(Bcblofs  folgt.) 


Digitized  by 


Google 


Kleinere  Mittheilungeii. 


IX.   Beweil  eines  Lebnatieg  von  Jacob  Steiner. 

Im  XXX«  Bande  von  Cr  eile 's  Journal  theilt  Steiner  unter  Nr.  3  auf 
S.  274  einen  Satz  nebst  dem  polaren  Gegensätze  in  verschiedenen  Fassungen 
mit,  Yon  denen  ich  die  folgende  ohne  das  polare  Pendant  reproducire: 

„Ist  einem  yollst&ndigen  Viereck  ein  beliebiger  Kegel- 
schnitt umgeschrieben,  und  werden  in  den  Ecken  desselben 
an  den  letzteren  die  Tangenten  gelegt,  so  wird  jede  der  sechs 
Seiten  des  Vierecks  von  den  Tangenten  in  den  ihr  nicht  an- 
liegenden Ecken  in  zwei  Punkten  geschnitten,  so  dass  im  Gan- 
zen swOlf  Punkte  entstehen;  von  diesen  zwölf  Punkten  liegen 
immer  3  mal  8  in  irgend  einem  Kegelschnitte.  —  und  ferner: 
Die  jedesmaligen  acht  Punkte  haben  zudem  die  Eigenschaft, 
dass  sie  auf  dreifache  Art  paarweise  in  vier  Geraden  liegen, 
welche  sich  in  einem  Punkte  a,  &,  c  schneiden;  und  zwar  sind 
diese  drei  Schnittpunkte  a,  &,  c  fttr  jedes  der  drei  Systeme  von 
acht  Punkten  die  nämlichen  u.  s.  w." 

Den  vorstehenden  Satz  femd  ich  vor  sieben  Jahren  unabhängig  von 
Steiner  und  erweiterte  ihn,  indem  ich  das  Viereck  und  das  Viersei t  nur 
der  Bedingung  unterwarf,  dass  sie  dasselbe  Diagonaldreieck  haben  sollten. 
(Vergl.  meine  ^ Vermischten  Aufgaben  und  Lehrsätze^  Nr.  XXVI,  XXVII, 
XXVm,  R.  Friedländer  &  Sohn,  Berlin.)  Vorausgeschickt  mag  noch  wer- 
den, das«  die  von  Steiner  genannten  drei  Punkte  a,  b,  c  die  Diagonal- 
punkte  des  Vierecks  sind,  was  ihm  nicht  unbekannt  sein  konnte. 

Beweis. 

Es  seien  p^^  p^,  )>,,  p^  die  Ecken  eines  Vierecks  $,  welches  einem 
Kegelschnitte  ft  eingeschrieben  ist,  während  P  das  von  den  Tangenten  p^^ 
Pu  Pzy  Pi  ^^^  genannten  Ecken  gebildete  Vierseit  sein  möge.  Die  Diagonal- 
punkte von  $  seien: 

1)  I=(Pl>>8»>>t>>4)»      P  =  (P1>>2»P5P4).       J  =  (Pl*>4'  >>«>>»)• 

Die  Diagonalen  von  P  seien  Xj  y,  0.  Man  erhält  sie,  wenn  man  in  1) 
statt  der  deutschen  Buchstaben  lateinische  setzt 

Combinirt  man  die  durch  einen  bestimmten  Diagonalpunkt  von  $  gehen- 
den Seiten  dieses  Vierecks  mit  demjenigen  vier  Seitenpaaren  von  P,  welche  von 

Digitized  by  VjOOQIC 


122  Kleinere  Mittheilungen. 

Punkten  ausgehen ,  die  auf  einer  durch  den  gewählten  Diagonalpunkt  gehen- 
den Diagonale  liegen,  so  ergeben  sich  vier  Vierseite,  von  deren  jedem 
natürlich  die  eine  Diagonale  durch  den  gewählten  Diagonalpunkt  geht;  die 
zweite  Diagonale  ist  eine  der  sechs  Seiten  von  $,  die  dritte  Diagonale  geht 
durch  einen  der  nicht  gewählten  Diagonalpunkte  dieses  Vierecks.  Da  es  im 
Ganzen  zwölf  solcher  Vierseite  giebt,  so  gehen  von  ihren  zwölf  dritten  Dia- 
gonalen je  vier  durch  einen  der  Diagonalpunkte  von  $,  was  folgende  Ta- 
bellen erläutern  und  begründen. 

!• 

Das  durch  den  Diagonalpunkt  r  gehende  Seitenpaar  von  $  giebt  com- 
binirt  mit  den  vier  Seitenpaaren 

PiyPt  Pi^Pa  P%^Pz  Pz^Pa 

des  Vierseits  P  vier  neue  Vierseite,  die  bezeichnet  werden  durch 

Xj,  A,4  Xj3  Xj4. 

Zwei  Diagonalen  derselben  werden  dargestellt  durch 

y  und  pi}>g  e  und  Jj^p^  z  und  t)j}>3  y  und  ^jjp^. 

Da  nun  die  von  x  ausgehenden  vier  Strahlen  y^  z\  )>|)>,,  p^Pi  harmonisch 
sind,  so  geht 

B  y  y  B 

bez.  durch  den  Schnittpunkt  der  dritten  Diagonale  mit 

Pl<>2  ^P4  M%  Ma^ 

d.  h.  die  dritten  Diagonalen  von  Xj,,  X^^,  X^^  X)^ 

(»>l»>S,A)(PfP4li'|)     (»>lPj'P4){P»p4.1>l)     *l»>»»P«)(»>«»>4»i»s)     (»>lPs.P4)(t>«»>4.Ps). 

welche  der  EtLrze  halber  bezeichnet  werden  durch 

*1«  *14  *»8  ^34' 

gehen  bez.  durch  die  Diagonalpunkte 

^  l  «  *• 

n. 

Das  durch  den  Diagonalpunkt  ^  gehende  Seitenpaar  von  $  giebt  com- 
binirt  mit  den  vier  Seitenpaaren 

A»A  P\>Pa  PfjPs  PüPa 

des  Vierseits  P  vier  neue  Vierseite,  die  bezeichnet  werden  durch 

^13  ^14  ^18  ^«4* 

Zwei  Diagonalen  derselben  werden  dargestellt  durch 

X  und  p^p^  0  und  )>|)>4  g  und  p^p^  x  und  ))2))^. 

Da  nun  die  von  y  ausgehenden  vier  Strahlen  x,  g;  )>|)>2,  )>sp4  harmonisch 
sind,  so  geht 

z  X  X  e 

bez.  durch  den  Schnittpunkt  der  dritten  Diagonale  mit 

PlPi  >>ll>4  PtP9  Ma^ 

d.  h,  die  dritten  Diagonalen  von  Fjg,  T^^^  J^,  T^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilungen.  123 


(Pl»>2,A)(p8P4il>l)      iPlPi.P4)ip3p4>Px)     iPlPtyP3)(Pip4^P%)     (PlPtfPd(PzPiyP%)y 

welche  der  Kürze  halber  bezeichnet  werden  durch 

S^lS  2^14  3^88  y«4« 

gehen  bez.  dnrch  die  Diagonalpunkte 

r  a  a  T. 

HL 

Das  durch  den  Diagonalponkt  }  gehende  Seitenpaar  von  $  giebt  com- 
binirt  mit  den  yier  Seitenpaaren 

Pi^Pi  PifPs  P%yp4  Pz^Pa 

des  Yierseits  P  vier  neue  Vierseite,  die  bezeichnet  werden  durch 

-2,.  Z,3  Z24  Z^. 

Zwei  Diagonalen  derselben  werden  dargestellt  durch 

y  und  l)il)2  X  und  >f^)p^  x  und  p^p^  y  und  pgp^. 

Da  nun  die  von  )  ausgehenden  vier  Strahlen  x^y\  pi))4,  )p^)p^  harmonisch 
sind,  so  geht 

X  y  y  X 

bez.  durch  den  Schnittpunkt  der  dritten  Diagonale  mit 

Pil>»  PiPa  P«P4  P8l>4» 

d.  h.  die  dritten  Diagonalen  von  Zj^,  Z,,,  Z^^,  Z34 

welche  der  Kürze  halber  bezeichnet  werden  durch 

^1«  ^18  ^«4  ^84' 

gehen  bez.  durch  die  Diagonalpunkte 

^  X  X  V- 

Mithin  gehen  durch  die  Diagonaipunkte 

bez.  die  yier  Geraden 

y«'    y«4>    ^18'    *24  *12>    *84»    ^18'    ^84  *14'    ^»    ^14'    ^«8 ' 

Wir  wollen  diese  Quadrupel  von  Geraden  bezeichnen  durch 

Auf  jeder  dieser  zwölf  Geraden  liegen,  wie  die  Tabellen  I,  II,  III  zeigen, 
zwei  von  den  zw51(  Punkten,  in  welchen  die  vier  Seiten  von  P  von  den 
sechs  Seiten  von  $  getroffen  werden. 

Wir  wollen   die  acht  von  diesen  zwölf  Punkten,   welche  je  auf  einem 
Quadrupel  [^{],  [g^^  \g^  liegen,  bezeichnen  durch 

[9«!  [0^1  [di]- 

Diese  3  mal  8  Punkte  geHören  nun  je  einem  Kegelschnitte  an,  den  wir 
nach  dem  betreffenden  Diagonalpunkte  durch 

Äj  fti,  «a 

bezeichnen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


124  Kleinere  Mittheilungen. 

Zum  Beweise  combiniren  wir  die  Eckpunkte  von  $  zu  dreien,  wodurch 
wir  vier  Dreiecke  erhalten,  die  wir  je  nach  dem  Index  des  fehlenden  Eck- 
punktes von  $  durch  T^y  S)^,  S)s,  ^4  bezeichnen.  In  jedem  dieser  Drei- 
ecke liegen  die  drei  Schnittpunkte  je  einer  Seite  mit  4®r  Tangente  der 
Gegenecke  auf  einer  gewissen  Geraden.  Die  so  erhaltenen  vier  Geraden 
bezeichnen  wir  bez.  durch  d^^  ^  /  ^3  >  ^4  •  Von  den  auf  diesen  vier  Gera- 
den zu  je  dreien  vertheilten  zwölf  Punkten  hatten  wir  oben  bewiesen,  dass 
sie  zu  je  zweien  auf  zwölf  Gerade  vertheilt  sind ,  deren  je  vier  durch  einen 
Diagonalpunkt  von  $  gehen.  Mit  Rücksicht  hierauf  sieht  man  zun&chst 
ein,  dass  das  von  c2j,  d^,  d^y  d^  gebildete  Vierseit,  welches  wir  durch  D 
bezeichnen  wollen,  dieselben  Diagonalen  wie  P  hat.  Dies  erklärt  sich  aus 
folgender  Tabelle. 

rv. 

S        (  g     fi  ^  « \    g  -1     -S  ' 

fl  5     'ö  Ja       .2  S*    tS 

l^i^»]  S     g  rpih  {did,){p^p^,p,)(M^,p,)  S  J   I  \^{d,p^){d,p,)  S     g 


Diejenigen  vier  von  den  acht  Punkten  [g^] ,  welche  auch  den  Punkten 
[g^],  aber  nicht  den  Punkten  [g^]  angehören  [es  sind  dies  die  Punkte 
(Pip4'P«)»  (fiP4'Ps)»  (p9PsyPi)y  (»>«Ps»P4)]i  liöfi^en  einzeln  auf  den  Geraden 
von  D  und  bilden  ein  Viereck,  dessen  Diagonalpunkte  if,  ^,  }  sind.  Daher 
befinden  sich  diese  vier  Punkte  auf  einem  gewissen  Kegelschnitt  ftj^,  wel- 
cher dem  Vierseit  D  einbeschrieben  ist,  denn  die  Seiten  desselben  sind  die 
Tangenten  jener  vier  Punkte. 

Diejenigen  vier  von  den  acht  Punkten  [g^] ,  welche  auch  den  Punkten 
[g}],  aber  nicht  den  Punkten  [gj]  angehören  [es  sind  dies  die  Punkte  (pi))^,  /'s), 
(Pi)^s>/'4))  {PiPiyPi)y  {Ptp4yP3)]9  liegen  auch  einzeln  auf  den  Geraden  von 
D  und  bilden  ein  Viereck,  dessen  Diagonalpunkte  T*  9,  }  sind.  Daher  be- 
finden sie  sich  auf  einem  Kegelschnitt  S^,  welcher  auch  dem  Vierseit  D  ein- 
beschrieben ist,  denn  die  Seiten  desselben  sind  di^  Tangenten  jener  vier  Punkte. 

Endlich  liegen  diejenigen  vier  von  den  acht  Punkten  [g^],  welche 
gleichzeitig  den  [g^] ,  aber  nicht  den  [g^]  angehören  [es  sind  dies  die  Punkte 
iPip9yP3)>   (»>ip2»P4).   (»>8p4iPi)>  (P8p4»ft)]»  ebenfalls  einzeln  auf  den  Ge- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilongen.  125 


raden  von  D  und  bilden  ein  Viereck,  dessen  Diagonalpunkte  r,  9,  }  sind. 
Also  liegen  sie  auf  einem  Kegelschnitte  ßj  5,  der  dem  Yierseit  i>  einbeschrie- 
ben ist,  weil  dessen  Seiten  die  Tangenten  jener  vier  Punkte  sind. 

Die  acht  Berührungspunkte  von  ßgj,  und  9%^  auf  den  Seiten  des  Vier- 
seits  D  sind  nun  identisch  mit  den  acht  Punkten  [g^],  weshalb  diese  auf 
einem  Kegelschnitte  ^^  liegen. 

Die  acht  Berührungspunkte  von  9%^  und  ^^^  auf  den  Seiten  des  Vier- 
seits  D  sind  identisch  mit  den  acht  Punkten  [(j^j,  daher  liegen  diese  auf 
einem  Kegelschnitte  St^, 

Die  acht  Berührungspunkte  von  S^j  und  9^^  auf  den  Seiten  des  Vier- 
seits  D  sind  identisch  mit  den  acht  Punkten  [g^],  weshalb  sich  diese  auf 
einem  Kegelschnitte  9^  befinden. 

Hiermit  ist  der  eine  Theil  des  Satzes  von  Steiner  bewiesen.  Dass 
die  je  acht  Punkte  eines  der  Kegelschnitte  ftj,  ff^,  ft^  dreimal  zu  je  zweien 
auf  vier  Gerade  vertheilt  sind,  die  von  den  Diagonalpunkten  T»  9»  5  aus- 
gehen ,  dürfte  aus  der  vorstehenden  Untersuchung  ohne  Weiteres  einleuchten. 
Je  zwei  von  den  vier  Geraden  sind  allemal  Gegenseiten  des  Vierecks  $. 

Man  erkennt  noch  leicht,  dass  die  ausser  den  zwei  Diagonalen  von  iß 
durch  einen  Diagonalpunkt  r,  ^  oder  g  gehenden  sechs  Geraden  in  Involu- 
tion sind.  Es  sind  dies  jedesmal  die  von  Steiner  genannten  vier  Geraden 
und  zwei  Gegenseiten  von  $.  Wir  woUen  dies  nur  für  den  Diagonalpunkt 
r  nachweisen. 

Die  durch  i  gehenden  Seiten  von  $  und  Diagonalen  von  P  sind  har- 
monisch. Die  in  Tabelle  II  genannten  vier  Geraden  ^,3,  ^i^,  y^^^  y^  und 
die  Geraden  pi)>2)  )^8l>4  ^^^  $  bilden  die  Seiten  eines  voUständigen  Vierecks 
X^,  welches  mit  $  dieselben  Diagonalpunkte  hat.  Daher  sind  die  Geraden 
^23  und  y^  mit  den  Diagonalen  e  und  y  harmonisch  coigugirt. 

Ebenso  bilden  die  vier  Geraden  »y^^^  z^^^  z^^  z^^  der  Tabelle  III  mit 
den  Geraden  pip^^  p^p^  die  Seiten  eines  vollständigen  Vierecks  X^,  das  mit 
$  dieselben  Diagonalpunkte  hat.  Daher  sind  die  Geraden  z^^^  z^^  und  die 
Diagonalen  z^  y  zugeordnet  harmonisch.  Mithin  sind  die  ausser  den  Dia- 
gonalen von  $  durch  x  gehenden  sechs  Geraden  in  Involution  etc.  Ausser- 
dem sind  P  und  X^  und  P  und  X^  je  für  einen  neuen  Kegelschnitt  um-  und 
einbeschriebenes  Viereck  etc. 

Greifswald.  H.  E.  M.  0.  Zimmbbmann. 

X.  BMtimmung  der  Tonhöhe  einer  Stimmgabel  mittels  des 
Hipp*8oIien  Chronoskops. 

Bei  diesem  ausgezeichneten  Instrumente,  welches  eine  grosse  Verbrei- 
tung in  den  physikalischen  Laboratorien  gefunden  hat,  wird  der  Gang  des 
Uhrwerkes  durch  eine  Feder  regulirt,  die  1000  Schwingungen  in  der  Se- 
eunde  macht«     Diese  Feder  giebt  natürlich  einen  entsprechenden  Ton  und 

Digitized  by  VjOOQIC 


126  Kleinere  Mittheilnngen. 

es  können ,  wie  der  Verfasser  beobachtete ,  die  Schwebangen  dieses  Tones 
mit  dem  Tone  einer  nahe  gleichgestimmten  Stimmgabel  recht  gnt  wahr- 
genommen und  gezählt  werden.  Dies  war  wegen  des  grossen  Gerftnsehes, 
das  der  schnelle  Gang  des  Uhrwerkes  heryorbringt,  kaum  von  vornherein 
zu  erwarten. 

Es  lag  nun  nahe,  diese  Erscheinung  zur  Bestimmung  der  Tonhöhe 
einer  Stimmgabel  zu  verwerthen ,  wenn  man  dabei  auch  nicht  hoffen  durfte, 
etwa  die  Genauigkeit  stroboskopischer  Methoden  zu  erreichen.  Doch  durfte 
man  immerhin  eine  Genauigkeit  erwarten,  die  für  praktische  Bedürfnisse, 
etwa  für  die  Construction  und  Yerification  einer  Normalstimmgabel  weitaus 
genügend  erscheint.  In  der  That  scheinen  die  bisher  angestellten  Versuche 
dies  zu  bestätigen. 

Mit  Rücksicht  auf  den  berührten  praktischen  Zweck  wurden  die  Ver- 
suche gleich  mit  einer  a- Stimmgabel  angestellt.  Dieselbe  war  vor  mehre- 
ren Jahren  durch  die  Herren  Lenoir  und  Forster  von  König  in  Paris 
bezogen  worden,  hat  die  gewöhnliche  Form  und  ist  la^  870  v.  s.  bezeichnet. 

Natürlich  musste  die  Feder  des  Chronoskopes  geändert  werden.  Um 
die  alte  Feder  benützen  zu  können ,  wurde  das  Messingstück ,  in  welches  sie 
eingeklemmt  ist,  weiter  weg  vom  Steigrade  gesetzt,  sie  selbst  aber  heraus- 
gezogen, bis  sie  nahe  einen  Ton  von  432  Schwingungen  gab. 

Da  die  Auslösung  und  Arretirung  des  Uhrwerkes  natürlich  durch  das 
Secundenpendel  einer  Uhr  bewerkstelligt  werden  sollte,  so  musste  der  Anker 
zwischen  den  beiden  Elektromagneten  des  Elektroskops  durch  ein  Stahlstück 
ersetzt  und  der  Strom  durch  beide  Elektromagnete  geleitet  werden.  Wurde 
nun  der  Strom  geschlossen,  so  wurde  der  Zeiger  ausgelöst;  um  ihn  dann 
zu  arretiren,  musste  vor  der  betreffenden  Secnnde  der  Strom  umgekehrt 
werden. 

Die  Stimmgabel,  deren  Schwebungen  mit  der  Feder  des  Ghronoskops 
gezählt  werden  sollten ,  war  an  das  Ende  eines  langen  Holzstabes  geschraubt, 
dessen  vorderes  Ende  eine  kleine  Holzscheibe  trug.  Der  Stab  war  an  zwei 
Schnüren  aufgehängt  und  war  noch  mit  zwei  Hebeln  versehen,  durch  welche 
die  Stimmgabel  vom  andern  Ende  des  Stabes  angeschlagen  werden  konnte. 

Diese  Art  der  Befestigung  empfiehlt  sich  überhaupt  bei  Aufbewahrung 
einer  Normalstimmgabel.  Auf  diese  Weise  ist  es  nämlich  leicht,  ihre 
Schwebungen  mit  einer  andern  Stimmgabel,  die  etwa  auf  den  Holzstab  auf- 
gesetzt wird,  bis  zu  drei  Minuten  lang  zu  zählen,  indem  man  das  Ohr 
hierbei  an  die  Holzscheibe  anlegt.  Dies  wird  ja  immer  die  Aufgabe  einer 
Normalstimmgabel  sein   und  nicht  etwa  die,   einen  starken  Ton  zu  geben. 

Bei  den  vorliegenden  Versuchen  musste  allerdings  die  Stimmgabel  wäh- 
rend der  drei  Minuten,  als  ihre  Schwebungen  mit  der  Chronoskopfeder  gezählt 
wurden,  mehrmals  angeschlagen  werden,  was  aber  weiter  kein Hindemiss  bot. 

Beim  Zählen  der  Schwebungen  befand  sich  der  Kopf  des  Beobachters 
zwischen  dem  Chronoskop   und  der  erwähnten  Holzscheibe,  an  welche  das 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilnngen.  127 


Ohr  nach  Bedarfniss  ganz  angelegt  wurde.  Addirt  man  die  beobachtete 
Anzahl  der  Schwebungen  zu  der  Angabe  des  Chronoskops,  so  erhSlt  man 
die  Anzahl  der  Schwingungen,  welche  die  Stimmgabel  in  der  gewählten 
Zeit  ausgeführt  hat 

Wenn  nun  ein  einzelner  solcher  Versuch  auch  nur  etwa  die  Genauig- 
keit Yon  ^  Schwingung  hätte,  so  ist  der  Versuch  doch  so  einfach,  dass 
eine  oftmalige  Wiederholung  desselben  in  kurzer  Zeit  möglich  ist,  so  dass 
der  Mittelwerth  von  etwa  1 6  solcher  Beobachtungen  schon  eine  Genauigkeit 
Ton  ^  einer  Schwingung  besitzen  würde.  Diese  Genauigkeit  dürfte  kaum 
durch   eine  andere  Methode   bei  gleicher  Bequemlichkeit  zu  erreichen  sein. 

Da  es  dem  Verfasser  mehr  darauf  ankam,  die  Methode  zu  prüfen, 
als  absolute  Werthe  zu  erhalten,  so  wurden  keine  besonderen  Anordnungen 
zur  Erhaltung  constanter  Temperatur  getroffen,  was  bei  den  bekannten 
unglücklichen  Verhältnissen  des  physikalischen  Cabinets  ohnedem  kaum  aus- 
führbar gewesen  wäre.  Auch  der  Gang  der  Pendeluhr,  die  durch  Anbring- 
ung eines  seitlichen  Contacts  ungeheuer  accelerirte,  wurde  nur  beiläufig 
controlirt. 

Die  letzten  zwei  Versuchsreihen  ergaben  so  folgende  Zahlen: 

11.  November,  Temperatur  16^  C.  Prof.  F.  Exner  hatte  die  Güte, 
die  Schwebungen  zu-  zählen.     Als  Mittel  von  14  Versuchen  ergab  sich 

435.542  +  0.033. 

12.  November,  Temperatur  15^  C.  Die  Schwebungen  wurden  theils 
von  mir,  theils  von  Prof.  Exner  gezählt.     Das  Mittel  von  13  Versuchen  ist 

435.595  +  0.028 
Schwingungen. 

Auf  gleiche  Temperatur  mit  dem  Factor  —0.0486  per  1^  C.  reducirt, 

giebt  die  erste  Beobachtungsreihe  435.591,   also  fast  genau  dasselbe  wie 

die  Reihe.     Dies  ist  allerdings  Zufall;   doch  ist  zu  hoffen,  dass  eine  eigens 

für  diesen  Ton  verfertigte  Feder  noch  eine  viel  grössere  Genauigkeit  der 

einzelnen  Beobachtungen  ergeben  wird.  p^.^  y       l^no 

(Aus  den  Sitzungsberichten  der  Wiener  Akademie.) 


ZL   Beriohtigang. 

Im  XXIV.  Bande  dieser  Zeitschrift,   S.  254  habe  ich  die  Mittheilung 
gemacht,  dass  sich  die  Differentialgleichung 

mittels  der  Substitutionen 

dv  dv 

du      ^         du 
in  die  Bernoulli'sche  Gleichung 


x=-,    y  =  „_-r,    y=M.    xy-y  =  v 


Digitized  by 


Google 


128  Kleinere  Mittheilangen. 

du         fp{u)  +  uif{u) 
transformiren  l&sst.  ^  Um  von  dem  Integral  v  =  f{u)  dieser  letzten  Gleich- 
ung auf  das  Integral  der  vorgelegten  Gleichung  la)  zu  kommen,  hat  num 
aus  la)  und  aus 

a?y-y  =  /'(y') 
die  Gr($8se  y   zu  eliminiren. 

Wird  jene  Elimination  anders  vollzogen,  so  gelangt  man 
im  Allgemeinen  zu  falschen  Besultaten,  wie  das  an  dem  von  mir 
behandelten  Beispiele 

«+y  —  («y — y)"  =  0 

zu  ersehen  ist,  dessen  Integral  nicht  die  damals  angegebene  Gestalt  besitzt, 
sondern  folgendermassen  lautet: 

1  — m  i  w  — I  1 

X  "•    Ua;+y)  "•  +l]  ^const. 
Die  früheren  Bemerkungen  über  die  Auflösbarkeit  des  Integrals  nach 
der  Constanten,   sowie  über  den  integrirenden  Factor  fallen  infolge  dessen 
von  selbst  fort.  Woldbmar  Hbymakh. 


Digitized  by 


Google 


^■M^ 


Zeitschrift 

fBr 

Mathematik  und  Physik 


lieratisgegeb^ii 
anUsx  di$f  vacaatwortÜdieii  E«il«clioo 

Dn  O,  Schiönuicu,  Dr,  E*  Kahl 
Dr.  M.  Cantor. 


3L  Jahrgang.    8.  Heft. 


Mit  einer  Itihogtaphttieo  Tafel 


Ausgegeben  «in  30^  Judi  18^6* 


Leipzig, 

Vrrlag  von  B,  G.  Teobntr» 

l§86. 


-  pfi  i^v 


^^^^t'" 


Lelirbucli  der  sphärischen  Trigonometrie 

Dr.  Carl  mpH£. 

Dritte  .:i:r  •■  ..-..'     ,.  .   :  ^r-  ,. 
Mit  42  in  ii 

gr.  »,  geb.   Lini^upvi^h  H  u»  &(>  ^ , 


W,..     T^r-.ri;.     ..^►..L, 


a.r..^.^..K,       A..n:L l.T,      k..l.,i*..,^....      1     .-.I 


Lehranst alten  wi«  wiu* 


Verlag  vde  Baum^ärltifr'g  Buclihiijicllting  in  Li^ipxisr. 


Freio  l^orspective  äi^TFÄ 

I    .-.    1 I  1      Mit  »Sfj  Hobflchniiiett. 


lurHindunir   unil  Auwf^sdnjir 


^outny. 


\ng     rrr«|ttfc<ti¥iiißlin  Bftjrilddlljiiutf  «Mihllvld' 


ober 


der  aiimu  m  /»Uiaamii 


laeu  maiüi^maLi^clicu 


W 


atr 


;.i"'f     (iilt     lii'i'irnnti-r    Rh«' iil:  uii  tt  ( ti  i  -  ^    nitJ     .iit 


«t    mit. 


hüim  k*onnii$  {ih> 


VHL 

Heber  die  Auflösmig  gewisser  algebraischer  Oleichrmgen 
mittelst  Integration  von  Differentialgleioliimgen* 

VOD 

WoLDEMAR  Heymann 

in  Dresden. 
(S  e  h  1  a  ■  ■.) 


§4. 

Anflösiing  der  Oleiohiuigen 

1)  y«-ny-(n-l)a?  =  0    und    2)  ij» -nji?- (n-l)  =  0 

dnroh  Reihen. 

Die  Wnrzeln  der  Oleichungen  1)  und  2)  sind  enthalten  in  dem  all- 
gemeinen Ausdrucke  17)  des  §  2.  Dieser  Integralausdruck  lässt  sich  in 
eine  Reihe  oder,  genauer  gesprochen,  in  ein  Aggregat  von  m  Reihen  um- 
setzen, und  zwar  hat  man,  wie  in  §  5  näher  entwickelt  ist, 

ft=m  — 1 

51) 

Diese  Reihe  entspricht  jedoch  noch  nicht  den  Integralen  20)  und  38), 
auf  deren  Entwickelung  es  im  Speciellen  ankommt*;  es  muss  vielmehr 
nachträglich  eine  unbestimmte  Integration  nach  x  vollzogen  werden,  und 
man  erhält  auf  diese  Weise 

y==  ^  EhXk^consi.y 

A  =  0 

^^   «  ^*  =  ^*(Ä+I)!-''"''*+"(Ä+^rHr)i+- 

Hier  bedeutet  (vergl.  Ausdruck  22) 


•  Vergl.  den  Anfang  des  §  2.  C^  \ 

Keitarhrift  f.  Mathematik  u.  Physik  XXXI,  3.  [Sgitized  by  VjOOglC 


130      üeber  die  AnflSsnng  gewisser  algebraischer  Gleichungen  etc. 


53) 


a)   Soll  der  Ausdruck  52)  die  Entwickelung  des  Integrals  20)  sein, 
so  mnss  | 

f»  =  n-l;     Xk  =  h^,    Ä=l,2,  ...,(n-l);      a.  =  (-l)-; 


|._<5=L^    .„^^{(=^'_(._,H.-,_»,)„,- 


n-1 

2 

b)  Soll  der  Ansdmck  52)  die  Entwickelung  des  Integrals  38)   sein, 
so  muss 

«  =  »;      l4  =  (A;-2)-^+2,    *=1,  2,  ...,(♦.- 1);      A.  =  2; 

a.={-i)-;   ;^i  =  j';   '»=:^{?-»(«-A)}=*-f 

Es  möge  nun  zunächst  die  Reihe  für  Xh  auf  ihre  Convergenz  geprüft 
werden.     Ein  allgemeines  Glied,  ohne  Bücksicht  auf  das  Vorzeichen,  lautet 

sonach  ist 

Berücksichtigt  man,  dass  aus  53) 
54)  P*+m  =  (x  +  M...(T  +  A^)./>^ 

folgt,  so  hat  man  ^__^ 


CT"  =     m 


und  weil  hier  t  mit  0  ins  Unendliche  w&chst,  so  ist 

Die  Reihe  für  Xk  convergirt  also,  wenn  sf*<\^  und  da  dies 
unabhängig  von  h  geschieht,  so  convergirt  unter  dieser  Be- 
dingung das  gesammte  Reihenaggregat  in  52). 

Ist  a:"  =  1,  so  bilde  man 

,  ^.^.^  J7(.+*+i)-j7(^+A.) 

'V—örr — ^r — "■ 

/  j(T  +  Ä+l) 

dann  ergiebt  sich  < 

Digitized  byVjOOQlC 


Von  W.  Hbymann.  131 

Da  die  in  Betracht  kommenden  Fälle  a)  nnd  b)  das  Gemeinsame  haben, 
»»  « 

dass  ^^  A=  -^>  80  liefert  der  letzte  Grenzwerth  den  von  h  unabhängi- 
gen Bruch  f ;  d.  h.  aber,  das  gesammte  Beihenaggregat  in  52) 
conyergirt,  auf  die  Fälle  a)  und  b)  angewendet,  auch  wenn 
a^=l.  ' 

d!)  Soll  der  Aasdrack  52)  die  Lösung  der  Gleichung 

1)  yn-.ny-(n-l)a?  =  0 

darstellen,  so  sind  die  besonderen,  unter  a)  aufgestellten  Werthe  in  52) 
einzuführen  und  die  Constanten  £  so  zu  bestimmen,  dass  für  x  =  0 

55)  (y?+'>)o  =  -BA/>A. 

Man  hat  zu  unterscheiden,  ob  aus 

^  =  0  oder  y  =  Yn  gefolgert  wird. 

a)  Im   ersten  Falle  verschwinden  alle  Ableitungen  mit  Ausnahme  von 

fi  — 1 

(y')^=: (vergl.  Nr.  25),  folglich  verschwinden  auch  alle  Constanten 

0  f) 

E  mit  Ausnahme  von  Eq^=  {y\\  Pq\   die  Constante  c,    welche  durch   die 

0  ^^ 

unbestimmte  Integration  in  52)  eingegangen  ist,  hat  den  Werth  Null.  Im 
vorliegenden  Falle  lautet  daher  die  Reihe 

Setzt  man] 

SO  sind  die  p  eindeutige  Producte,  welche  sich  durch  suocessive  Anwendung 
der  Formel 

54a)  /'*+n-i  =  (^  +  ^i)---(i^+^»-i)^* 

ergeben.     Hiernach  ist 

w — 1  n — ^1  w  — t 


56) 


1  1 


.p^(«-i)=/7A*./7(*»-i+io-../j((<^-i)(«-i)+io- 


Da  {y}o  einen  eindeutigen  Werth  besitzt,   so   findet  man  also  fttr 

0 

y  folgende  eindeutige  Reihe: 


DigöiJed  by 


Google 


60) 


132       Ueber  die  Auflösung  gewisser  algebraischer  Gleichungen  etc. 

und  diese  stellt  eine  Wurzel  der  Gleichung  1)  dar. 

Zu  eben  demselben  Resultat  gelangt  man  durch  Entwickelung  des  In- 
tegrals 35). 

ß)  Im  zweiten  Falle  hat  man 

während  c  die  Werthe  ^n  erlangt;  sonach  lautet  das  Beihenaggregat 

58)  y=^  (Sf'*+'»),^'  +  |/«- 

Setzt  man 

so  ist 

59)  ^+a(fi-l)+l  ^ 

...  +  (-i)-<-^>ma(.-i)(^^,^,^i3^-^,+.>.}- 

aj«-«<  1, 
und  die  p  sind  wieder  eindeutige  Producte,  welche  successive  nach  Formel 
54  a)  berechnet  werden  können.     Hiemach  ist 

A>A+»-i  =  (Ä  +  Ai)(Ä+A,)  ..(Ä  +  A,.,)=  JJ  (Ä+AO,  ..•• 


1 

Xjk=:fc^Ili,       fc=:l,2,   ...,(fl-l). 

Der  Werth    für  (y<*+*>)o   ist  unter  Nr.  24),   §  2  entwickelt  worden 
und  war  ^ 

61)  (y'*+'>)o  =  9*+i»""'^, 
wenn  9«  + 1  ^'^  eindeutige  OrSsse 

(  9k+i  =  (-l)*tÄ  +  (f»-I))(Ä+2(n-l))  ...  (Ä  +  Ä(n-l))«-(»+»); 

62)  .  _  1 

bedeutet.     Setzt  man 


^1  =  ;? 


WO  nun  Uk  eine  eindeutige  Grösse  ist,  so  entsteht  aus  58)^^  j 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  W.  Hetjiann. 


133 


63) 


k=m-2 


JJk^-*-^+g, 


and  hier  darf  ftlr  g  jede  Wurzel  der  Gleichung 
gew&hlt  werden.    Das  Beihensggregat* 

stellt  also  die  noch  fehlenden   (n  — 1)  Wurzeln  der  Gleichung 

1)  y«-ny-(w-l)a;  =  0 

dar.  Die  durch  57)  gegebene  Wurzel  ist  immer  reell;  64)  giebt  eine  oder 
zwei  reelle  Wurzeln,  je  nachdem  n  gerade  oder  ungerade  ist;  alle  übrigen 
Wurzeln  sind  complex,  wenn  x  reell  gedacht  wird. 

Zu  dem  unter  64)  aufgestellten  Resultate  gelangt  man  auch  durch 
directe  Entwickelung  des  Integrals  34). 

Es  sei  bemerkt,  dass  die  Ausdrücke  57)  und  64)  auch  für  die  n  =  2 
gelten  und  demgemäss  die  binomischen  Entwickelungen  von 

1-(1+»)^   resp.    l  +  (l  +  a?)H,    x<\ 
darstellen. 

Für  n  =  5  erhält  man  als  Wurzeln  der  Gleichung 

y^  — 5y  — 4a?  =  0: 


und 


y  = 


'+V^\     «*<!. 


=  -ö\ir+^«ö!+^''9!+^"i3!  +  '  i     ^^' 

1        /«.  0!»,  «».         \ 

~5~Vl!+^*ö!+^«'9r+->' 

2.6   /a»         x'  «"  \*,T, 

3.7.4/««.       afi,        X»   ,      \,/= 
— 5i-Vri+^^8!+''««12!+-;^^  ^ 
Hierbei  ist 

*  Uh  kann  natürlich  nach  dem  Früheren  durch  ein  bestimmtes  Integral  dar- 
gestellt werden.  Der  Ausdruck  64)  fällt  zusammen  mit  dem  von  BäzontimJabre 
1765  aufgestellten;  Bäzout  konnte  naturgemäss  die  l/*  auf  algebraischem  Wege 
nicht  bestimmen,  sobald  n>4.  —  Vergl.  Matthiessen,  Grundzüge  der  antiken 
und  modernen  Algebra.    §  37,  S.  83. 

Digitized  by  VjOOQIC 


134      lieber  die  Aaflfisung  gewisser  algebraischer  Gleichungen  etc. 

p,  =i,i,i8i,  =  n(i)5 

Pg  =Aii,i,i4(4+i.)(4+;,)(4+;i,)(4+i,)  =  JI(i)  /7(4+i); 
/.„=J2(1)  17(4+1)  JI(8  +  i), 


P6  =  il{l+i), 

P9  =  //(l+i)JI(5+i), 


Pe=n(2  +  i), 

p,o=  77(2+ i)  71(6  +  1), 


p,  =  77(3+1), 
p„=n(3  + 1)77(7  +  1). 


»1  =  1-*.    i»  =  2.|.    1,  =  3.|,     l4  =  4.f. 

b')  Soll  der  Ausdruck  52)  die  Lösungen  der  Gleichung 

2)  i,"-nSi,-(»-l)=0 

darstellen,  so  sind  die  besonderen  unter  b)  stehenden  Werthe  in  52)  ein- 
zufahren, x  =  ^,  y  =  *7  2u  setzen  und  die  Constanten  E  so  zu  bestimmen, 
dass  ftb:  1  =  0 

65)  (i**«)»«^*/»*, 

während  die  Constante  der  unbestimmten  Integration  den  Werth 


c=yn—l 
erlangt.     Die  Beihenentwickelung  lautet  jetzt 

it=n— 1 

66)  1,=  ^  (»,(*+.))„^+^;^iri, 

Tm  =  (Ä+T)!"**^~*^""'''*+"(Ä  +  M=I)!  ■*"^*+'"(Ä  +  2«  +  l)!+- 

...+(-i)«'<->m,.^4^,+....  ^-<i. 

Die  p  sind  analog  dem  Früheren  bestimmt  durch 

und  ergeben  sich  bei  Anwendung  von 

54b)  Pt+n^{r+lt)^.  {■c  +  kn)Pt 

als  eindeutige  Producte,  nämlich 

n  n  n 

1  1  1 

i,=  (Ä-2)^^+2;     ä;=1,2,  ...,(n-l);     A.  =  2. 

Der  Werth  von  (i?^*  +  ^%  ist  unter  Nr.  41,  §3  entwickelt  worden  und 
war 

68)  W^+'>)o  =  9ä+i(«-1)~, 

wenn  qn-^x  die  eindeutige  Grösse 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  W.  Hbtmann.  135 

69)    yA+i=(Ä  +  2-«)(Ä  +  2-2n)...(Ä  +  2- /*»)(«- !)-<*+»), 

?i  =  ^3|»    5^—1  =  0 
vorstellt     Setzt  man 

WO  nun  Uh  eindeutig  und  (/n-2  gleich  Null,  so  entsteht  aus  66) 

7Q)  ^"^   J^AP*+'+^. 

und  hier  darf  für  g  jede  Wurzel  der  Gleichung 
gewählt  werden.  .--(«-1)  =  0 

Das  Reihenaggregat 

71)    I  ''^  ,  fcA  +  oi»  +  l 

^  I  ^' =**+',§(- i)'''-''m'-(ÄT^^rH)!'  ^*  =  ^'    ^"^' 

stellt  daher  sämmtliche  Wurzeln  der  Gleichung 

2)  ij»-n|iy-(n-l)  =  0 

dar.     Von  diesen  Wurzeln  sind    eine   oder   zwei   reell,  je  nachdem  n  un- 
gerade oder  gerade  ist,  wenn  |  als  reell  gilt.* 

Zu  dem  unter  71)  aufgestellten  Resultat  gelangt  man  auch  durch  directe 
Entwickelung  des  Integrals  49). 

Sollte  S"  >  1  sein,  so  sind  die  Reihen  57)  und  64)  brauchbar,  für 
welche  dann  sicher  a;"""^«<l,  und  umgekehrt  ist  die  Reihe  71)  cönvergeut, 
wenn  jene  divergiren. 

Für  «  =  2  ist  die  Reihenentwickelung  71),  vergl.  §  2,  nicht  giltig. 
Wenn  man  indessen  die  Reihe  nochmals  nach  |  integrirt  und  A|  =  1,  k^  =  3 
wählt,  so  dass  also  das  Integral  49),  aus  welchem  sie  entspringt,  im 
Wesentlichen  ungeändert  bleibt,  dann  ergiebt  sich^  weil  für 

5=0;    v  =  ±h  «?'-=+i,  V'=±i.  v"'=0',    cr,=o, 

Po  =  |-,-1.3|j  +  1.3.3.5||-t.3.3.5.5.7|-,  +  ..., 
und  das  stimmt  mit  der  binomischen  Entwickelung  von 

überein. 

Für  »  =  5  erhält  man  als  Wurzeln  der  Gleichung 
t/*-5|«?-4  =  0: 

*  Eine  Ausnahme  findet  statt,  wenn  |  =  -f  1;  dann  hat  die  Gieichiing  2)  boi 
ungeradem  n  drei  reelle  Wurzeln,  worunter  die  Doppelwurzel  17  =  —  1.  Vergl.  die 
Anmerkung  am  Schlüsse. 

Digitized  by  VjOOQIC 


136       üeber  die  Auflösung  gewisser  algebnüscher  Gleichungen  etc. 


4 
2 


tf,-« 


+ 


4» 
1.6 


4» 


V  I" 

+  P«yj-+l',il2T+ 


4«^V5i''''^»IÖ!''"''"T5]''" 
Hierbei  ist 

P8=i3(l+l) 

p,=  J7(4  +  i) 
i,  =  -f  +  2,     A,  =  0.|  +  2, 
Anmerkung. 

1) 


.)V4* 


■+Vii  i»<i. 


fto=n(i)         .n(5  +  i);  .. 

p„  =  n(l+A).i7(6  +  A);  .. 

j,„  =  i7(2  +  i):J7(7  +  i).  .. 

l»„=J7(4  +  i)./7(9  +  l);  .. 
*»  =  4  +  2,    i,  =  2.J  +  2,    ij  =  2. 

Ist  in  Gleichung 

y"  — »y  — {n-l)a:  =  0 


o;""^  =  1,  80  kann  dieselbe  folgendennassen  geschrieben  werden: 
a)  jy-  +  a^~»(y+a?){  =  0, 

und  diese  besitzt  bei  ungeradem  n  offenbar  die  Doppelwurzel  y  =  — x, 
denn  für  diesen  Werth  verschwindet  die  Derivirte 

y«-l-l. 

Wird  fflr  x  die  reelle  Wurzel  +1  gewählt  und  aus  Gleichung  a)  (y  +  1) 
und  nochmals  (y+l)  ausgeschieden,  so  entsteht 

Wird  hingegen  ftbr  a;  die  reelle  Wurzel  —1   gewählt,    so  hat  man  nach 
Ausscheidung  von  (y— 1),  resp.  (p—iy 

^    \y«-2  +  2y-»  +  3y— ♦+...  +  («-3)y«  +  (f»-2)y  +  (n-l)  =  0 
Diese  Gleichungen  sind  auch  als  gelöst  zu  betrachten  und  zwar  durch  das 
Integral  34)  oder  durch  die  Beihe  57)  für  o;  =  +  1. 

Die  zweite  Gleichung  jeder  Gruppe,  die  übrigens  von  einander  nicht 
wesentlich  verschieden  sind,  besitzt  nur  eine  reelle  Wurzel,  die  übrigen 
Wurzeln  sind  complex. 

Ist  o;"'*^  =  — 1,  so  kann  die  Gleichung  1)  folgendermassen  geschrieben 
werden : 

|y"  —  a?»  —  n(y +a;)|  =  0, 

und  diese  Gleichung  besitzt  bei  geradem  n  die  Doppel wurzel  y  =  ^x. 
Wählt  man  für  x  die  reelle  Wurzel  —1,   so  entstehen  nach  Ausscheidung 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  W.  Hbymann.  137 

von  (y— 1),  resp.  (y  — 1)*  die  unter  a")  anfgestellien  Gleichungen  (für  ein 
gerades  n).  Die  zweite  Gleichung  dieser  Gruppe  hat  aber  jetzt  nur  complexe 
Wurzeln,  und  diese  sind  sänimtlich  enthalten  in  den  Ausdrücken  34)  und 
57)  für  a;  =  -l. 

Ist  in  Gleichung 
2)  ^«-njiy-(n-l)  =  0 

I«  =  1,  80  kann  dieselbe  folgendermassen  geschrieben  werden : 

t(Sij)"+i-»(i»?  +  i)|=o, 

and  diese  besitzt  bei  ungeradem  n  die  Doppelwurzel  i)  =  — —  >  weil  für 
diesen  Werth  auch 

(Si?)"-^-i  =  o. 

W&hlt  man  für  £  die  reelle  Wurzel  +1,  so  erhält  man  nach  Ausschei- 
dung von  (17  + 1),  resp.  (17+ 1)*  zwei  Gleichungen,  wie  in  a').  Die  Gruppe 
a')  kann  daher  auch  mittelst  des  Integrals  49)  oder  der  Reihe  71)  für  £  =  1 
aufgelöst  werden  und  man  erkennt,  dass  die  Gleichung  2)  im  Falle  eines 
ungeraden  n  und  für  |  =  1  ausnahmsweise  drei  reelle  Wurzeln  besitzt, 
nämlich  die  Doppel  Wurzel  1}  =  —  1  und  eine  dritte  reelle ,  welche  in  der 
zweiten  Gleichung  der  Gruppe  a)  enthalten  ist. 

Ist  endlich  |"=  — 1,  so  kann  der  Gleichung  2)  folgende  Form  ertheilt 
werden:  .  . 

und  diese  besitzt  bei  geradem  n  die  Doppelwurzel  i]  =  — -i  weil  für 
diesen  Werth  (|,)-.+l=0. 

Da  §  jetzt  imaginär  ist,  so  kann  eine  Factorenzerlegung  der  Gleichung 
2)  in  reeller  Form  nicht  stattfinden 

§5. 

Integration  der  Oleiohnng 

A.  In  §  2  wurde  das  Integral  der  Gleichung  16) ,  welche  ein  Specialfall 
obiger  Gleichung  ist,  ohne  Beweis  angegeben;  es  möge  daher  nachträglich 
eine  Herleitung  des  Integrals  der  Gleichung  72)  folgen.  —  Dieser  Gleich- 
ang  genügt  partikulär 

0 
wenn  f{ux)  =  e  ein  partikuläres  Integral  der  Gleichung 

Digitized  by  VjOOQIC 


138       Ueber  die  AoflSsung  gewisger  algebraischer  Gleichnogen  etc. 


u$t  und  wenn  die  Zahlen  b  and  A  in  gewisser  Weise  von  den  Zahlen  a  ab- 
hängen.    Denn  bildet  man 

OD 

0 

0  0 

und  substitairt  dies  in  Gleichung  72),  so  entsteht  auf  der  linken  Seite 

00 

b 

und   das   wird   zu  Null,   wenn  f^z  eine  solche  Function  von  x  vorstellt, 

dass 

K^xsi^^'^^^+kz^'^+y'ai^^O. 
Nun  verschwindet  aber  wegen  a)  sicher  folgender  Ausdruck: 

und  dieses  wird  identisch  mit  K  sein,  wenn  zwischen  den  Zahlen  a,  h  und 
k  Beziehungen  stattfinden,  die  dadurch  ausgedrückt  werden  können,  dass 
mau  nachstehende  Identität  festsetzt: 

d.  h. 

Hiermit  ist  der  oben  ausgesprochene  Satz  bewiesen. 

Um  das  Integral   der  Gleichung  72)  cxplicite  aufschreiben  zu  können, 
gehe  man  von  dem  Falle  m  =  1  aus.     Der  Gleichung 

genügt  nach  Laplace 

Digitized  by  VjOOQIC 


d.  h.,  es  ist 


wobei 


Von  W.  Hbymann.  139 


und  €  eine  Wurzel,  von 

{^  +  6^  =  0 

ist.    Mithin  genügt  der  Gleichung  72)  partikulär  folgendes  m  ■  fache  Integral : 

^ ^  ^i^>»^ +...+>:;,, 

0  0 

wobei  A,  A,,  ^,  ...,  A^-i  die  Wurzeln  von 

arnft"*  —  Om-i  f*""^  + . . .  ±  a,f»  T ao  =  0 
bedeuten  and  c  eine  Wurzel  der  Gleichung 

E^  +  a^^O 
vorstellt     Da  die  letzte   Gleichnng   v   von   einander   verschiedene  Wurzeln 
besitzt,   so   kann   man  v  von   einander  wesentlich   verschiedene  partikuläre 
Integrale  angeben,  und  man  gelangt  (bei  geringer  Abänderung  der  Bezeich- 
Dung)  zu  folgendem  Schlussresultat: 
Der  Differentialgleichung 

genügt  als  vollständiges  Integral 

73)    S^  f^t 

(v  >  m). 

üier  bedeuten  C^  ...Cp  willkürliche  Constante,  f|   ..  fy  sind  die  Wurzeln  von 

it]  . . .  An,  sind  die  Wurzeln  von 

a«A'"~a,„.iA"'-^+  ..+a,l  +  ao  =  0, 
und  diese  müssen  als  positiv  vorausgesetzt  werden. 

Zusate  1.     Ein  Ausdruck  von  der  Form 
lässt  sich  folgendermassen  schreiben: 


1=0 


I  —  m 

wenn  zwischen  den  Coefficienten  a  und  c  Beziehungen  bestehen,  die  durch 
die  Identität 

Digitizecfby  Google 


140       üeber  die  Auflösung  gewisser  algebraischer  Gleichungen  etc. 

gegeben  sind.* 

Es  besitzt  daher  die  Differentialgleichung** 

den  Ausdruck   73)   zum   Integral,    wenn  die  l  der   vorigen  algebraischei 
Gleichung  entnommen  werden  und  wenn 

«*  +  Cm  =  0. 

Zusatz  2.  Differenzirt  man  die  Differentialgleichung  72)  oder  74) 
Ä-mal  nach  x  und  setzt  y<*>  =  £f,  so  gewinnt  man  eine  Gleichung  der  ur- 
sprünglichen Form,  nur  sind  sSmmtliche  X  um  die  positive  ganze  Zahl  h 
gewachsen.     Diese  Eigenschaft  theilt  die  Gleichung  mit  der  oft  discutirten 

am»~y^'"^  + . . .  +  ai  xy  +  a^y^O, 
und  es  bedarf  daher  die  Behauptung  keines  Beweises.  Man  zieht  aus  dieser 
Bemerkung  Vortheil,  wenn  das  Integral  73)  zufolge  negativer  k  (oder  sol- 
cher kj  deren  reelle  Bestandtheile  negativ  sind)  seine  Bedeutung  verliert. 
Ist  Xk  von  allen  negativen  X  das  absolut  grösste,  so  wähle  man  h  so 
gross,  dass 

das  ursprüngliche  y   ergiebt  sich   schliesslich  mittelst  unbestimmter  Inte- 
gration 

y  =  Jedx^. 

*  Man  erkennt  dies  am  einfachsten  in  folgender  Weise.  Der  Differential- 
gleichung 

CmX'^yi'^  -I- ...  -I-  c,a;y'-»-  Coy  =  0 
genügt  das  Integral 

y  =  Cxxr-K  -!-...  +  Ci»a?— *»», 
wenn  die  X  berechnet  werden  aus 

^5^{Cm(X  +  w-l)!-...  +  Co(i-l)!|=0. 

Setzt  man  a^^e»,  so  lautet  das  letzte  Integral 

und  dieses  genügt  einer  Gleichung  mit  constantem  Coefficienten 

wo  die  X  zu  berechnen  sind  aus 

am  >L"«  — . . .  l:  ai  i  +  Oq  =  0. 
Weil  nun  u  =  lXy  so  besteht  tbatsüchlich  der  obenerwähnte  Zusammenhang. 

**  Gleichungen  der  Form  74)  bat  meines  Wissens  zuerst  S.  Spitzer  in  Wien 
integrirt.    Man  vergl.  dessen  „Studien". 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  W.  Heymann.  141 

Zusatz  3.    Die  Di£ferentialgl6ichung 

kann,  wenn  p  eine  ganze  positive  Zahl  bedeutet,  durch  p- fache  Difife- 
rentiation  von  der  Potenz  x^  befreit  werden;  sie  steigt  zwar  zur  (v+p)^*" 
Ordnung  auf,  erlangt  aber  die  Form  der  Gleichung  72)  und  kann  sonach 
integrirt  werden.  Die  (v+p)  Constanten  des  Integrals  sind  an  p  lineare 
Bedingungen  gebunden,  so  dass,  wie  nothwendig,  nur  v  Constanten  will- 
kürlich bleiben.     Diese  Bedingungen  erh&lt  man,  wenn  man  beachtet,  dass 

für  aj  =  0 

y<i'+*)  =  0,    Ä  =  0,1,  ...,(p-l), 
und  sie  lauten 

»»+'•  + o,-  =  0. 
Differenzirt  man  die  Gleichung  75)  zunächst  einmal,  so  entsteht 

wobei 

Dieser  Coefficientenzusammenhang  zeigt,  dass  die  zu  76)  gehörige  alge- 
braische Gleichung 

2^«+iA'»+*-ft«A«-h...  +  ^A  +  fto  =  0 

sich  von  der  zu  75)  gehörigen  Gleichung 

nur  dadurch  unterscheidet,  dass  sie  die  eine  Wurzel 

iin+l=P 

mehr  besitzt.  —  Wird  daher  der  Dififerentiationsprocess  p-mal  vollzogen, 
80  wird  die  algebraische  Gleichung,  welche  zu  der  entstehenden  Differential- 
gleichung (v+p)**'  Ordnung  gehört,  ausser  den  Wurzeln  der  Gleichung 

ai«A"«-...:j:ao  =  0 
noch  die  p  Wurzeln 

Pf  P— 1»  •••!  3,  2,  1 


"  £^-*''-,J,''aw=»' 


6.  Es  ist  noch  das  Integral  73)  in  eine  Reihe  zu  entwickeln.     Ver- 
wandelt man  die  Exponentialgrösse 

in  eine  Reihe,  so  findet  man  für  ein  partikul&res  Integral 

wobei  ^^  y 

Digitized  by  VjOOQIC 


142       lieber  die  Auflösung  gewisser  algebraischer  Gleichungen  etc. 


78) 


P^z=mj  e 


<"^^'"'  ...  Wm"*"^-"'  ^«♦l  ^^  -  ^^- 


Dieses    m- fache  Integral    lässt    sich    durch   Gammafunctionen    auswerthen, 
wenn  man  von  der  Formel 


je    ''M«-'du  =  v*     'r(-) 


79) 


Gebrauch  macht;  man  erh&lt 

/>,  =  .»r(iL±*)r(^)...r(^*). 

V 

und  hieraus  folgt  noch  die  bemerkenswerthe  Belation 
80)    •  ^>i+r  =  {A.+Ä)(A,  +  Ä)...(A„,  +  Ä)/>>i. 

Das  allgemeine  Integral  lautet  nun 

90)  y  =  Cjy,  +  Ciyj  +  ...  +  Cyyy. 

Aber  dieses  Integral  lässt  noch   eine  Umformung  zu,   die  für  die  Conver- 
genzbetrachtung  und  andere  analytische  Fragen  von  Wichtigkeit  ist 


Da  n&mlich 


.       A=v— 1  ^ , 


/j=V-.l 


und 


so  hat,  man 


Bezeichnet  man  die  von  k  unabhängige  Klammergrösse  der  Summe  mit 
Xh^  so  dass 


92) 


dann  lautet  das  allgemeine  Integral 
93) 


A=i»— 1.  k—v 


-^{«.^•H-Ji^'i^''"' 


Die  r  einzelnen  Summen 


Digitized  by 


Google 


Von  W.  Hbymann.  143 

welche  sich  für  Ä  =  0  bis  ä  =  v  —  1  ergeben  und  welche  vollkommen  will- 
kürliche Grössen  repräsentiren ,  kann  man  dnrch  v  neue  Integrationscon- 
stanien  Eq  bis  Ev^i  ersetzen,  so  dass  man  zu  folgendem  Schlassresultat 
gelangt: 

Der  Differentialgleichung 


'^)  S+^-äfe-o 


genügt   folgendes  aus  v  einzelnen  Reihen  bestehende  Reihen- 
aggregat: 


94) 


wobei 

k=m 


80)  Pk+v==TJ{h+Xk).PH 


und  X^  bis  Xm  die  Wurzeln  von 

am^"'-a„_a'''-»  +  ...  +  aiAq:ao  =  0 
bedeuten.     Die  Coefficienten  in  Xa  ergeben   sich  als  gewisse  Producte, 
wenn  man  successive  die  Formel  80)  in  Anwendung  bringt  und  schliesslich 
Pk  in  ^A  eingehen  lässt. 

Die  Reihe  für  Xjk  convergirt,  wenn  v>«»,  für  jedes  endliche  a, 
und  zwar  unabhängig  von  h]  eben  deshalb  convergirt  in  diesem  Falle 
das  gesammte  Reihenaggregat  94).  Ist  v  =  m,  so  lautet  die  Conver- 
genzbedingung  a   x"'  <  1 

Man  vergL  die  Reihenentwickelungen  in  §  4. 

§6. 

d™(ajPv) 
Entwickelnng  des  Differentialqnotienten  ^  ♦ 

Die  Entwickelung  dieses  Quotienten  nach   logarithmischen  Quotienten 

der  Form    ,,.,  ..    ist  bereits  in  §  1  aufgeschrieben  und  verwendet  worden, 
d{lxY 

und  es  erübrigt  noch,  die  Richtigkeit  der  dort  unter  Nr.  11)  aufgestellten 

Formel  nachzuweisen.     Am  schnellsten  kommt  man  zum  Ziele,   wenn  man 

von  der  fertigen  Formel  ausgeht  und  den  Schluss  von  m  auf  (m  +  l)  macht. 

Will  man  indessen  die  Formel  erst  ableiten,   so  kann  man  folgenden  Weg 

einschlagen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


144       Ueber  die  Auflösung  gewisser  algebraischer  Gleichungen  ete. 

Es  sei  für  den  Augenblick   sfie=iu  und  a^y  =  (;,   und  man  betrachte 
folgende  Differentialgleichung: 

worin  g  irgendwelche  Constante  ist.     Diese  Gleichung  liefert  integrirt 

oder,  wenn  x  und  y  restitoirt  werden, 

was  auch  geschrieben  werden  kann 

Diesen  letzten  Ausdruck  kann  man  als  das  complete  Integral  einer  linearen 
Differentialgleichung  mf^  Ordnung  mit  constantem  Coefficienten  und  zweitem 
Theil  ansehen,  und  diese  würde  lauten 

wenn  die  a  die  Coefficienten  einer  algebraischen  Gleichung 

c)  /^W  =  A'»-a„-ii"»-i  +  ...+aiA  +  ao  =  0 

vorstellen,  welche  folgende  Wurzeln  besitzt: 

Der  Ausdruck 

m\  m\ 

ist  offenbar  das  Supplementintegral*  der  letzten  Differentialgleichung ,  denn 
fuhrt  man  denselben  in  die  linke  Seite  dieser  Gleichung  ein ,  so  entsteht 

IM! 

und  dies  ist  identisch,  wenn 

»=  (-l)"|j /(!»  +  .)• 

^*  *  =  m  k=m 

so  ist  einfacher 

und  diese  Relation  verbindet  die  Ausdrücke 
.    d-{:tPy)  ^^  +  a^    ,  _^!ll!y    +  ... +.  y  =  Äa^a«^- 


zu  der  gesuchten  Formel,  nämlich 


*  VergL  eine  Arbeit  des  Verfassera  „Üeber  Supplementintegrale",  Journal  f. 
d.  reine  u.  angew.  Mathematik,  98.  Bd.  ».  Heft 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  W.  Hbtuann.  145 


1-0 


wobei  die  a  zugleich  die  Coefficienten  einer  algebraischen  Gleichung 

c)  A---an,-tA"— *  +  ...±aiil  +  ao  =  0 

sind,  deren  Wurzeln  folgendermassen  lauten: 

Afc=p  — (Ä  — 1)<7,     Ä=l,  2,  ...,m; 
Am+i  b&^  den  Werth 

ZuscUe  1.  Setzt  man  an  Stelle  der  Zahlen  p  und  g  resp.  ;>  — (m— 1)^ 
und  — ^,  80  geht  A*  =p-- (&— !)<?  ttber  in  p  — (w— Ä;)g,  d.  h.  in  km-k+i] 
es  verwandelt  sich  also 

A|        A^  .  •  •    Am  _  I       Am 

in 

A-m      Ajh  — 1     •••    Aj  A|5 

mithin  bleibt  bei  dieser  Vertauschung  die  Gleichung  c)  unge&ndert.  Nimmt 
man  diese  Vertauschung  auch  in  der  [von  Nr.  95)  nicht  verschiedenen] 
Formel 

1=0 


»«)      i-^'-'-'-'Wß 


vor,  so  erhält  man 

and  weil  hier  die  linken  Seiten  vollkommen  übereinstimmen,  so  muss 

Infolge  dieser  Relation  würde  man  die  Gleichungen  3)  und  10)  des  §  1  in 
anderer  Form  geben  können,  doch  würde  dieser  unterschied  nach  Anwen- 
dung der  Formel  11),  §  1  von  selbst  wieder  verschwinden. 
Setzt  man  in  96)  x^p^=Vy  so  entsteht  eine  Formel 

welche  einige  Beachtung  verdient;  fUr  g  =  — 1  geht  aus  ihr  die  bekannte 
Formel 

98)  --^  =  (-,l)n.,;n.4-t^"(^-'^) 

hervor.»  V^^ 


*  Man  vergl.  0.  Schlömilch,  Vorlesungen  über  höhere  AnalyniB.  Die  höhe- 
ren Differentialquotienten.  —  S.  Spitzer,  Studien  über  die  Integration  linearer 
Differentialgleichungen  (Wien  1860),  S.  65,  Nr.  131). 

Zeitochrifl  f.  Mathematik  u.  PbyBik  XXXI,  3.  Dig^ffzed  by  GoOglC 


146    XJeb.  d.  AnflOsimg  gewisser  algebr.  Gleich,  etc.  Von  W.  Hethann. 

2jusate  2.  Ein  Specialfall  der  Identität  95  a) ,  yon  welchem  hftofig  Ge- 
brauch gemacht  wird,  ist  folgender: 

Man  setze  p  =  0  und  9=1,  dann  entsteht 

S«'d^  =  *"^i     ^=0.    A,  =  -l,   i, 2,...,i.  =  -(m-l). 

oder  anders  aasgedrückt:   Es  ist 

QQ>  ^^'"y_   fl^y      .        <^"^y   ,      4.,,    ^y  -r^    äy 


\ 


dar      d(lx)'^       """'rf(Zx)"— 1  •      '—  '  d{lx)^^   U{lx) 

wenn  die  h  die  Coefficienten  einer  Gleichung  (m—l)*^^  Grades 

100)  i— ^-5«.,A—«  +  ...±5,A  +  5,  =  0 

bedeuten,  deren  Wurzeln 

ii  =  li     ^2  =  2,    ...,     A»,«.i=in  — 1 
heissen» 


Digitized  by 


Google 


IX. 

TTeber  eine  ebene  Reciprocität  und  ihre  Anwendung 
auf  die  Curventheorie. 

Von 

Dr.  C.  Betel 

in  Zflrioh. 


Hierzu  Taf.  II  Fig.  1-4. 


1. 

Saus.  Seien  iff^C  die  Ecken,  abc  die  ihnen  gegenüberliegen- 
den Seiten  eines  Dreiecks.  Mit  PmPbPe  bezeichnen  wir  die  Ge- 
raden, welche  einen  beliebigen  Punkt  in  der  Ebene  des  Drei- 
ecks mit  i^^Cyerbinden.  PaPbPc  seien  die  Schnittpunkte  einer 
durch  P  gehenden  Geraden  p  mit  den  Seiten  ahc.  Dann  können 
wir  beweisen,  dass  {pPaPbPe)  =  {PPaPbPe)' 

Schneiden  wir  nämlich  (Fig.  1)  das  Büschel  ppaPbPe  mit  a  und  sei  H 
der  Schnittpunkt  von  a  mit  PÄy  so  gilt  die  Relation  {ppaPbPe)Ä{PaSBC). 
Letztere  Gruppe  projiciren  wir  aus  A  und  schneiden  das  hierdurch  erhaltene 
Büschel  mit  p.    Dann  ist  {PaHBC)7^  {PaPPcPb)*    Weil  aber  allgemein 

iPaPPePb)={PPaPbPc)    ist,    SO    folgt  {pPaPbPc)  ^  {P PaPbPc),   W.  Z.  b.  W. 

Es  knüpft  sich  an  diesen  Satz  folgende  Aufgabe:  Durch  einen  Punkt 
JP  der  Ebene  soll  eine  Gerade  p  gezogen  werden,  welche  die  Seiten  eines 
Dreiecks  in  der  Weise  schneidet,  dass  P  mit  den  Schnittpunkten  —  in  vor- 
geschriebener Reihenfolge  —  ein  gegebenes  Doppelverhältniss  J  bildet.  Um 
diese  Aufgabe  zu  lösen,  verbinden  wir  P  mit  den  Ecken  des  Dreiecks. 
Sind  diese  Verbindungslinien  pa,  Pby  Pa  so  wird  p  nach  der  Relation 
{PePbPaP)^^  gefunden.  Da  es  nun  zu  den  drei  Geraden  Pay  Pb9  Po 
sechs  giebt,  welche  mit  ihnen  ein  bestimmtes  DoppelverhSltniss  bilden,  so 
echliessen  wir: 

Durch  einen  Punkt  P  der  Ebene  können  wir  sechs  Gerade 
ziehen,  welche  die  Seiten  eines  Dreiecks  so  schneiden,  dass 
die  Schnittpunkte  mit  P  ein  gegebenes  Doppelverhältniss 
bilden. 

Die  duale  Aufgabe  verlangt  in  einer  Geraden  p  die  Punkte,  von  denen 
ans  nach  den  Ecken  eines  Dreiecks  Strahlen  gehen,  welche  mit  p  ein  be- 
stimmtes  Doppelverhftltniss    bilden.     Es  giebt  sechs  solcher  Punkte.     Sie 

Digffeedby  Google 


148  Ueber  eine  ebene  Beciprocitftt  etc. 

bilden  resp»  mit  den  Punkten,  welche  p  aus  den  Seiten  des  Dreiecks  schnei- 
det, das  DoppeWerhältniss  J, 

Eindeutig  sind  die  erwähnten  Aufgaben,  wenn  wir  die  Ecken  und  Seiten 
des  Dreiecks  bestimmt  festsetzen  und  femer  die  Beihenfolge  angeben,  in 
welcher  die  Punkte  in  p,  resp.  die  Strahlen  um  P  mit  P,  resp.  p  das  Dop- 
pelverhftltniss  bilden  sollen.  Durch  diese  Festsetzung  wird  jedem  Punkte  P 
eine  und  nur  eine  Gerade  p  zugeordnet,  für  welche  {PePbPaP)  =  ^  ist.  Auf 
jeder  Geraden  p  liegt  nur  ein  Punkt  P,  der  die  Bedingung  (PcP^PaP)  =  ^ 
erftdlt.  Es  ist  also  auf  diese  Weise  eine  eindeutige  Correspondenz  zwischen 
den  Punkten  und  Geraden  der  Ebene  festgelegt.  Jeder  Punkt  geht  durch 
seine  Gerade,  jede  Gerade  enthält  ihren  Punkt.  Entsprechend  den  Bestim- 
mungsstücken wollen  wir  diese  Beciprocität  mit  dem  Symbol  {CBA ,  A)  be- 
zeichnen. 

2. 

Sei  Cn  eine  Gurre  n*^  Classe  in  der  Ebene  der  ReciprocitSt  {CBÄ^  J). 
Wir  fragen  nach  dem  Orte  der  Punkte,  welche  den  Tangenten  von  Cu  ent- 
sprechen. Wir  haben  also  in  jeder  Tangente  p  von  (7«  die  Schnittpunkte 
PaPbPe  mit  den  Seiten  abc  des  Dreiecks  ABC  zu  bestimmen  und  je  einen 
Punkt  P  zu  zeichnen,  für  den  {PePbPaP)=^  ^  ist.  Für  diese  Construc- 
tion  geben  wir  eine  räumliche  Interpretation  (Fig.  2).  Wir  betrachten  P« 
als  Fusspunkt  einer  Normalen  n«,  zur  Ebene  der  Beciprocität.     In  nc  be- 

P  C 

stimmen  wir  zwei  Punkte  C^C^  in  der  Weise,  dass  ^    '  =J  ist.    Weiter 

errichten  wir  in  P^  eine  Normale  n«  zur  Ebene  der  Beciprocität.  Ziehen 
wir  dann  C^Pa  nnd  schneide  diese  Gerade  aus  n^  den  Punkt  5,  so  triffl 

P  P       PC 

SC«  die  Ebene  der  Beciprocität  in  P.    Es  ist  nämlich   _^    "  =  ^^-^  und 

PbPa        PbO 

P  P      PC 

^^=^~;   also  ist  {PcPbPaP)  =  ^'     Um   nun   diese  Construction  auf 

allen  Tangenten  von  Cu  durchzuführen,  denken  wir  uns  in  c  und  h  die  resp. 

Ebenen  C  und  B  bestimmt,   welche   zur  Ebene  der  Beciprocität  senkrecht 

stehen.     (Fig.  3.)*    Dann  zeichnen  wir  in  Czwei  durch  B  gehende  Gerade 

iocc 
C|02  von  der  Art,  dass  j- — -  =  J  ist     Die  Tangenten  von  C«  betrachten 

wir  als  Spuren  von  Normalebenen.  Diese  umhüllen  somit  einen  zur  Ebene 
der  Beciprocität  senkrechten  Cylinder  C7y«  der  n*^**  Classe.  Jede  dieser 
Normalebenen  schneidet  aus  c^c^  ein  Punktepaar  C^C^  und  aus  a  einen 
Punkt  Pa-  Ziehen  wir  C^Pa  und  treffe  diese  Linie  die  Ebene  B  in  S",  so 
schneidet  8C^  aus  der  Ebene  der  Beciprocität  einen  Punkt  P.  Wir  bemer- 
ken, dass  die  Gerade  SC^  eine  Tangente  des  Cylinders  C'^n  ist.     Erwägen 

*  Die  Darstellung  in  Fig.  3  ist  axonometrisch  und  a  und  c  sind  als  Axen 
angenommen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  C.  Betel.  149 

wir  jetzt,  dass  alle  Linien  C^Pa  in  der  Ebene  durch  c^  und  a  liegen,  so 
folgt  I  dass  alle  Punkte  8  in  der  Schnittlinie  $  der  letzteren  Ebene  mit  der 
Ebene  B  gelegen  sind.  Also  stellen  uns  die  Linien  8C^  die  Gesammtheit 
der  Geraden  vor,  welche  die  windschiefen  Geraden  5,  c^  schneiden  und 
den  Cjlinder  Cy«  berühren.  Sie  erfOllen  eine  Begelfläche  des  2n^°  Grades 
IP*.  Eine  beliebige  Gerade  g  wird  nämlich  yon  2n  Geraden  SC^  ge- 
schnitten. Um  dies  zu  beweisen,  construiren  wir  daa  Hyperboloid  JEP^ 
welches  durch  die  Geraden  5,  C,  und  g  bestimmt  wird.  Dieses  hat  mit  C^u 
2n  Tangentialebenen  gemeinsam.  Wir  erhalten  die  letzteren,  indem  wir 
den  Cylinder  zweiter  Classe  0^2  zeichnen,  der  aus  dem  unendlich  fernen 
Punkte  von  Gyn  ^^  H^  gelegt  werden  kann.  Die  gemeinsamen  Tangential- 
ebenen zwischen  Gyn  und  0^2  berühren  auch  HK  Sie  schneiden  c^  und  s 
in  Punkten,  deren  resp.  Verbindungslinien  zu  den  Geraden  SG^  gehören 
und  auf  H^  liegen.  Folglich  müssen  sie  g  schneiden.  Also  wird  g  von  2n 
Linien  8G^  getroffen. 

Schneiden  wir  JR*"  mit  der  Ebene  der  Beciprocitfit,  so  erhalten  wir 
den  Ort  der  Punkte  P.  Dieser  ist  also  eine  Curve  der  2n*^  Ordnung  C7*J 
und  wir  sagen: 

Den  Tangenten  einer  Curve  von  der  n^*°  Classe  correspon- 
diren  in  der  Beciprocit&t  {CBAA)  Punkte,  welche  auf  einer 
Curve  der  2n**'*  Ordnung  liegen. 

Wir  können  dies  auch  so  ausdrücken: 

Construiren  wir  zu  den  Punkten,  in  welchen  die  Tangen|- 
ten  einer  Curve  n*®'  Classe  die  äeiten  eines  Dreiecks  schnei- 
den, je  den  Punkt,  welcher  mit  jenen  —  in  bestimmter  Beihen- 
folge  genommen  —  ein  gegebenes  Doppelverhfiltniss  zi  bildet, 
so  ist  der  Ort  dieses  Punktes  eine  Curve  von  der  2»**"  Ordnung. 


3. 

Die  Untersuchung  der  BegelflSche  JR*"  giebt  uns  weiteren  Aufschluss 
über  den  Zusammenhang  der  Curven  C"  und  0«. 

Cj  und  8  sind  n-fache  Gerade  von  22^",  Mithin  sind  B  und  G 
n-fache  Punkte  von  C*". 

Eine  weitere  n- fache  Linie  von  12^"  ist  die  Schnittlinie  der  Ebenen  B 
and  C  Sie  trifft  die  Ebene  der  BeciprocitSt  in  A,  Also  ist  auch^  ein 
n-facher  Punkt  von  C*", 

Hat  Gu  eine  r- fache  Tangente  ir^  so  schneidet  die  Ebene,  welche  durch 
tr  geht  und  zur  Ebene  der  Beciprocität  normal  steht,  c,  und  s  in  Punkten, 
deren  Verbindungslinie  eine  r- fache  Gerade  von  i?*  ist.  Letztere  trifft  die 
Ebene  der  Beciprocitftt  in  einem  r- fachen  Punkte  von  C".  Also  folgt: 
Auf  den  r-fachen  Tangenten  von  C«  liegen  r-fache  Punkte 
von  C*". 

Digitized  by  VjOOQIC 


150  lieber  eine  ebene  Reciprocität  etc. 

Sei  g  eine  Gerade  in  der  Ebene  der  Reciprocität,  so  fragen  wir  nach 
der  Construction  der  Schnittpunkte  von  C*»  mit  g.  Zur  Beant- 
wortung dieser  Frage  zeichnen  wir  das  Hyperboloid  JT*,  welches  durch  5, 
c^  und  g  bestimmt  ist.  An  dieses  Hyperboloid  construiren  wir  den  Be- 
rührungscylinder  Cy2y  welcher  zur  Ebene  der  Reciprocität  senkrecht  steht. 
Er  schneidet  letztere  in  einem  Kegelschnitte  Kj^.  Seine  gemeinsamen  Tan- 
genten mit  Cn  sind  Spuren  von  Tangentialebenen,  welche  H^  und  Cyn  ge- 
meinsam sind  (vergL  2).  Folglich  schneiden  diese  Tangenten  aus  g  die 
gesuchten  Punkte  von  C*". 

Zur  Construction  von  K^  bemerken  wir  Folgendes.  Die  Geraden  g^ 
a,  c^  und  $  liegen  auf  dem  Hyperboloid  H^.  Also  sind  die  Ebenen,  welche 
durch  diese  Geraden  gehen  und  zur  Ebene  der  Reciprocität  senkrecht  stehen, 
Tangentialebenen  dieses  Hyperboloids,  welche  auch  den  Cylinder  C^^  be- 
rühren. Daraus  folgt,  dass  g^  a^  c  und  h  Tangenten  des  Kegelschnittes  K^ 
sind.  Wir  bestimmen  diesen  Kegelschnitt  vollends,  indem  wir  seinen  Be- 
rtthrungspunkt  in  g  zeichnen.  Derselbe  —  G  —  ist  Berührungspunkt  der 
durch  g  gehenden  Tangentialebene  0  an  J?',  welche  zur  Ebene  der  Reci- 
procität normal  steht.  Wir  Construiren  also  von  G  die  zweite  Gerade  h  des 
Hyperboloids  H^.  Sie  schneidet  ^  in  6r.  Zur  Durchführung  dieser  Con- 
struction bezeichnen  wir  die  Schnittpunkte  von  c^c^,  a,  h,  c  mit  0  resp. 
durch  Cj,  O2,  Pay  Pbf  Pc  Dann  ziehen  wir  C^Pa*  Diese  Gerade  trifft  s 
im  Schnittpunkte  S  mit  der  Ebene  0.  SC^  ist  die  gesuchte  Gerade  h  und 
trifft  g  in  G.  Wir  sehen  daraus,  dass  6r  mit  P«,  P«,  Pc  durch  die  Rela- 
tion {Pc  f*bPaG)  =  ^  verbunden  ist.  6r  ist  also  der  correspondirende  Punkt 
zu  der  Geraden  g  in  der  Reciprocität  {CBÄJ).  Wir  können  darnach  die 
Construction  der  Schnittpunkte  von  g  mit  C^^  dahin  zusammenfassen: 

a,  &|  c,  g  und  der  entsprechende  Punkt  zu  g  in  der  Reci- 
procität {CBAJ)  bestimmen  einen  Kegelschnitt,  dessen  gemein- 
same Tangenten  mit  C7„  die  Gerade  g  in  Punkten  von  C*  treffen. 

Berührt  der  Kegelschnitt  Kg^  die  Curve  C7„,  so  schneidet  die  Tangente 
im  Berührungspunkte  aus  ^  zwei  benachbarte  Punkte  von  C*",  d.  h.  g  ist 
in  diesen  Punkten  Tangente  von  C^".  Wir  können  dies  dahin  verallgemei- 
nem: Hat  Kg^  in  p  Punkten  mit  Cn  eine  einfache  Berührung,  so 
ist  g  eine  p-fache  Tangente  an  (7*".  Osculirt  Kg^  die  Curve  (7», 
so  ist  g  eine  Wendetangente  von  0*"  u.  s.  f. 

4. 
Zu  jeder  Geraden  g  der  Ebene  gehört  ein  Kegelschnitt  Kg^,  Die  Ge- 
raden der  Ebene  stehen  also  mit  dem  Netze  der  Kegelschnitte  Kg^  in  der 
Beziehung  einer  quadratischen  Transformation ,  welche  wir  der  Kürze  halber 
mit  dem  Symbol  {Kg^^g)  bezeichnen  wollen.  Handelt  es  sich  nun  darum, 
zu  einem  Kegelschnitt  Kg^  die  correspondirende  Gerade  g  zu  finden,  so  be- 
nutzen wir  folgende  Eigenschaft  von  Kg^i    Sei  t  eine  beliebige  Tangente 

Digitizedby  VjOOQi  _ 


Von  Dr.  C.  Betel.  151 

von  K^^  so  geht  durch  dieselbe  eine  Tangentialebene  T  an  B}.  In  T  muss 
eine  Gerade  ^  von  B}  liegen ,  welche  g  schneidet.  Sie  ist  die  Verbindungs- 
linie der  Schnittpunkte  von  T  mit  c,  und  s.  Bezeichnen  wir  die  Punkte, 
in  welchen  i  die  resp.  Geraden  c,  &,  a,  ^  trifft ,  durch  P«»  ^ht  Pa^  P^  80 
ist  P  der  Schnittpunkt  von  h  mit  g  und  seine  Construction  wird  durch  die 
Belation  {PeP^PaP)^  ^  ausgedrückt.  Weil  aber  i  eine  beliebige  Tangente 
von  Kg^  war,  so  schliessen  wir: 

Die  Punkte,  welche  in  der  Reciprocität  (CBÄJ)  den  Tan- 
genten von  Kff*  correspondiren,  liegen  auf  der  Geraden  p, 
welche  in  der  quadratischen  Transformation  (Kg^g)  dem  Kegel- 
schnitt ^^  entspricht. 

Nun  berührt  in  jedem  —  nicht  singulären  —  Punkte  von  C»  ein 
Kegelschnitt  JST/  diese  Gurve.  Ihm  correspondirt  in  der  quadratischen 
Transformation  (Kg^g)  eine  Tangente  an  C^".  Somit  erscheint  C"  als 
die  Enveloppe  aller  der  Geraden,  welche  in  der  Transforma- 
tion {Kg^g)  den  Kegelschnitten  entsprechen,   die  Cn  berühren. 

Damit  ist  zugleich  das  Mittel  gegeben ,  in  einem  —  nicht  singulären 
—  Punkte  P  von  (7*"  die  Tangente  zu  construiren.  Wir  bestimmen  zu  P 
die  entsprechende  Gerade  p  in  der  Reciprocität  (CBAJ).  Dann  zeichnen 
wir  den  Punkt  P|,  in  welchem  p  die  Curve  Cn  berührt.  Durch  diesen, 
j),  a,  &,  c,  ist  ein  Kegelschnitt  f/  bestimmt.  An  ihn  geht  durch  P  eine 
zweite  Tangente,  welche  0*"  in  P  berührt 

Diese  Tangentenconstruction  vermittelt  eine  eindeutige  Correspondenz 
zwischen  den  Punkten  von  Cn  und  C^^.  Je  zwei  solcher  Punkte  liegen  auf 
einer  Tangente  von  Cn*  Suchen  wir  zum  Punkte  P^  von  Cn  den  entspre- 
chenden P  von  C^",  so  liegt  P  in  der  Tangente,  welche  in  P^  die  Curve 
Cn  berührt,  und  wird  durch  die  Bedingung  {PePbP«P)^  ^  gefunden.  Den 
correspondirenden  zu  P  erhalten  wir  aber,  indem  wir  in  der  Beciprocität 
(CBAJ)  zu  P  die  entsprechende  Gerade  p  construiren.  Ihr  Berührungs-' 
punkt  an  C*»  ist  P,. 

Ist  ein  in  C'  gelegener  Punkt  D  zugleich  Berührungspunkt  der  ent- 
sprechenden Greraden  d  an  Cn,  so  ist  D  ein  gemeinsamer  Punkt  von  C^"  und 
Cn.  Seine  Tangente  an  C^"  fällt  mit  d  zusammen.  Wir  können  dies  auch 
so  ausdrücken:  Correspondirt  einem  gemeinsamen  Punkte  von  C» 
und  C^"  in  der  Beciprocität  (CJ^^l^  die  Tangente  in  ihm  an  C», 
so  berühren  sich  in  diesem  Punkte  die  Curven  C»  und  C". 

Sollen  die  Tangenten  aus  einem  beliebigen  Punkte  X  der  Ebene  an 
C^"  gezogen  werden,  so  bemerken  wir,  dass  die  Kegelschnitte  J£^^  welche 
in  der  Transformation  (K^g)  den  Geraden  durch  X  entsprechen,  eine  Schaar 
bilden;  denn  ausser  von  ahc  werden  sie  von  der  Geraden  x  berührt,  welche 
in  der  Beciprocität  (CBAJ)  dem  Punkte  X  entspricht.  Denjenigen  unter 
ihnen,  welche  C«  berühren  —  es  sind  im  Allgemeinen  n(«--l)  —  corre- 
spondiren die  Tangenten  durch  X  an  C^". 

Digitized  by  VjOOQIC 


152  üeber  eine  ebene  Beciprocität  etc. 


5. 

Indem  wir  jetzt  das  Dreieck  ABC  festhalten,  wollen  wir  J  alle  mög- 
lichen reellen  Werthe  geben.  Zu  jedem  derselben  gehört  ein  Linienpaar 
C|(^  und  ihm  entsprechend  eine  Gerade  s.  Seien  z.  B.  c^*  und  ^  die  Ge- 
raden, welche  J*  zugeordnet  sind,  und  sei  C*"  die  Curve,  welche  wir  oben 
aus  Ca  abgeleitet  haben,  so  untersuchen  wir  jetzt  die  Enveloppe  der  Ge- 
raden, welche  den  Punkten  von  C*"  in  der  Eeciprocit&t  {CBÄ/I*)  ent- 
sprechen. Durch  jeden  Punkt  P*  von  C*"  geht  eine  Transversale  <♦  zu 
C^*  und  s*.  Legen  wir  durch  eine  derselben  eine  Normalebene  P  zur  Ebene 
der  Beciprocit&t,  so  trifft  P  die  resp.  Geraden  a,  5,  c  in  Punkten  Pa*^  Pb*^ 
P/  einer  Geraden  jp*  und  es  gilt  die  Relation  {P^* Pt" P/P*)^  ^^  P*  ist 
also  die  entsprechende  Gerade  zu  P*  in  der  Beciprocit&t  {CBAJ*). 

Nach  dem  Gesagten  schneiden  die  Ebenen  durch  die  t*j  welche  zur 
Ebene  der  Beciprocität  senkrecht  stehen,  aus  dieser  Ebene  die  Geraden  p*. 
Die  i*  aber  sind  die  Transversalen  zu  den  drei  Leitlinien  C",  c^*^  s*,  von 
denen  c^*  und  s*  mit  C7^"  je  einen  n- fachen  Punkt  gemein  haben.  Folg- 
lich erfüllen  die  t*  eine  Begelflächei^'"^  deren  Grad  gleich  2.2fi  — 2n=2n 
ist.  Ein  Berührungscjlinder  au  diese  FlKche  ist  im  Allgemeinen  von  der 
2fi**"  Classe.  Betrachten  wir  speciell  den  Cjlinder  C^m*^  welcher  zur  Ebene 
der  Beciprocität  senkrecht  steht,  und  constrniren  wir  an  ihn  die  Tangen- 
tialebenen, welche  durch  eine  Noimale  p  gehen,  so  bemerken  wir,  dass  n 
von  diesen  Ebenen  in  die  Ebene  p^B  und  n  in  die  Ebene  p'^C  zusammen- 
fallen. Daraus  folgt,  dass  die  Ebenenbttschel ,  welche  in  B  und  C  zur  Ebene 
der  Beciprocität  senkrecht  stehen,  Theile  des  Cjlinders  Cyn*  sind.  Der 
Best  desselben  ist  somit  ein  Cylinder  der  fi^*°  Classe.  Er  schneidet  die 
Ebene  der  Beciprocität  in  einer  Curve  der  n**"*  Classe  C„*. 

Zu  jedem  Werthe  von  J  gehört  eine  solche  Curve  der  nf^  Classe. 
Aus  ihr  kann  C'**  in  einer  Beciprocität  der  betrachteten  Art  abgeleitet  wer- 
den und  es  gelten  analoge  Beziehungen  zwischen  C^*  und  C",  wie  diejeni- 
gen, welche  wir  oben  zfrischen  C«  und  C"  entwickelt  haben.  Daraus  folgt, 
dass  alle  Curven  C»  die  nämlichen  Charaktere  haben  müssen. 

Sei  P  ein  Punkt  von  C"  und  p  eine  durch  P  gehende  Gerade,  so  ist 
durch  P  und  die  Schnittpunkte  von  p  mit  den  Seiten  des  Dreiecks  ahc  das 
Doppelverhältniss  J  einer  Beciprocität  {CBÄ  J)  bestimmt.  Ziehen  wir  dann 
durch  die  weiteren  Punkte  von  C"  diejenigen  Geraden,  welche  diesen 
Punkten  in  der  Beciprocität  {CBÄJ)  entsprechen,  so  umhüllen  diese  Ge- 
raden eine  Curve  der  n^^  Classe.     Wir  können  dies  so  ausdrücken: 

Alle  die  Geraden,  welche  die  Seiten  des  Dreiecks  ahc  und 
C"  in  Punktegruppen  von  constantem  Doppelverhältniss  tref- 
fen, umhüllen  eine  Curve  der  fi**°  Classe. 


Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  C,  Bbybl.  153 


6. 

Wir  untersuchen  jetzt  die  Enveloppe  der  Geraden,  welche  in  der  Re- 
ciprocität  {CBAJ)  den  Punkten  P  einer  Curve  w**'  Ordnung  0"  entspre- 
chen. Wir  wenden  uns  damit  zu  einer  Frage,  welche  der  unter  2  auf- 
geworfenen dual  gegenübersteht.  Ihre  Beantwortung  fahrt  zu  Sätzen,  welche 
den  oben  gegebenen  dual  sind.  Wollen  wir  dieselben  direct  entwickeln,  so 
gehen  wir  yon  einer  räumlichen  Darstellung  des  Ausdruckes  {PcPbPaP)^^  ^ 
ans.  Wir  errichten  (Fig.  4)  in  B  und  C  die  resp.  Normalen  n^  und  n« 
zur  Ebene  der  Beciprocität.  •  Auf  n«  construiren  wir  zwei  Punkte  C^G^^ 
welche  der  Bedingung  CC^ :  CC^  =  J  genügen.  Dann  legen  wir  durch  C^ 
und  pa  eine  Ebene.  Sie  treffe  nt  in  S,  Durch  letzteren  Punkt,  durch  c^ 
und  P  geht  eine  Ebene.  Sie  schneidet  die  Ebene  der  Beciprocität  in  der 
gesuchten  Geraden  p. 

Lassen  wir  nun  p  sich  auf  C"  bewegen ,  so  bilden  alle  Ebenen ,  welche 
durch  Cj  und  die  Geraden  i?«  gehen,  ein  Büschel,  dessen  Scheitelkante  C^J 
—  sagen  wir  a^  —  ist.  Dieses  schneidet  n^  in  einer  Punktreihe  5.  Es 
sind  also  die  Geraden  ^,  welche  die  in  den  Ebenen  durch  Ui  liegenden 
Punkte  P  mit  den  resp.  Punkten  S  verbinden,  die  gemeinsamen  Transver- 
salen zu  a,,  W6  und  C".  Folglich  erfüllen  sie  eine  Regelfläche  des  2n^*'* 
CIrades  i2^".  Legen  wir  durch  C^  und  die  t  Ebenen,  so  schneiden  letztere 
die  Ebene  der  Beciprocität  in  den  Geraden  p,  welche  den  Punkten  P  in  der 
Ebene  der  Reciprocität  {CBAJ)  entsprechen.  Diese  Ebenen  durch  C^  bil- 
den den  Kegel  aus  C^  an  ^'",  also  einen  Kegel  der  2n*^  Classe.  Er  trifft 
die  Ebene  der  Beciprocität  in  einer  Curve  der  2n^^  Classe  Ctn-  Damit 
sind  die  Sätze  bewiesen,  welche  den  in  2  hervorgehobenen  dual  gegenüber- 
stehen. 

Seien  aus  einem  Punkte  G  der  Ebene  die  Tangenten  an  ^2«  zu  con- 
struiren, 80  benutzen  wir  das  Hyperboloid  H*^  welches  durch  die  wind- 
schiefen Geraden  a,  nt  und  GC^  bestimmt  wird.  Dieses  trifft  die  Ebene 
der  Reciprocität  in  einem  Kegelschnitte  Kg\  Sei  P  ein  gemeinsamer  Punkt 
von  Kg^  und  ^",  so  geht  durch  ihn  eine  Transversale  t  zu  a^  und  n^, 
welche  sowohl  auf  H^  wie  auf  22*"  liegt.  Sie  wird  also  die  Gerade  GC^ 
schneiden  und  mit  C^  eine  Tangentialebene  an  i?"  bestimmen.  Diese  trifft 
die  Ebene  der  Reciprocität  in  einer  durch  P  und  G  gehenden  Tangente  an 
Ci«.  Bemerken  wir  noch,  dass  K^  durch  ABC  geht  und  in  G  von  der 
Geraden  g  berührt  vrird,  welche  dem  Punkte  G  in  der  Beciprocität  {CBAJ) 
entspricht,  so  ergeben  sich  Schlüsse,  welche  den  in  3  erwähnten  dual  gegen- 
überstehen. 

Die  quadratische  Transformation,  zu  der  wir  jetzt  gelangen,  ist  der 
Art,  dass  jedem  Punkte  G  ein  Kegelschnitt  entspricht,  der  durch  ABC 
geht  und  in  G  von  der  Geraden  g  berührt  wird,  welche  in  der  Beciprocität 
(CBA/S)  dem  Punkte  G  correspondirt. 

Digitized  by  VjOOQIC 


154  Ueber  eine  ebene  Reciprocität  etc. 

Geben  wir  A  alle  möglichen  reellen  Werthe,  so  gehört  zu  jedem  der- 
selben —  unter  Pestsetzung  von  C^  —  ein  Punkt  Cg,  z.  B.  zu  A*  der 
Punkt  ^2*.  Halten  wir  dann  die  jetzt  gefundene  Curve  (hn  fest,  so  ist  der 
Kegel,  welcher  aus  C^  über  C%^  construirt  werden  kann,  von  der  2n*^ 
Classe.  Seien  8^  die  Schnittpunkte  der  Tangentialebenen  dieses  Kegels  mit 
nby  so  ziehen  wir  die  Geraden  durch  C^  nach  den  iS*.  Diese  Geraden  schnei- 
den die  Ebene  der  Beciprocität  in  Punkten  P*^  denen  in  der  Reciprocität 
{CBÄd*)  die  Tangenten  von  C2«  entsprechen.  Wir  können  nun  beweisen, 
dass  der  Ort  der  Punkte  F*  eine  Curve  von  der  »**"  Ordnung  ist.  Sei 
nämlich  g  eine  beliebige  Gerade  in  der  Ebene  der  Beciprocität  und  schneide 
die  Ebene  durch  C^  und  g  aus  n«  den  Punkt  iS'^,  so  ziehen  wir  8g C^. 
Diese  Linie  trifft  die  Ebene  der  Beciprocität  in  einem  Punkte  G^  welcher 
in  a  liegt.  Durch  ihn  gehen  an  6211  2n  Tangenten.  Von  diesen  liegen  n 
in  der  Geraden  a,  welche  für  C2M  eine  n- fache  Linie  ist.  Die  übrigen 
Tangenten  schneiden  ^  in  n  Punkten  P\  Also  ist  der  Ort  der  P*  eine 
Curve  w*®*  Ordnung  C"*. 

Wir  schliessen  aus  dieser  Herleitung  von  C^*y  dass  zu  jedem  reellen 
Werthe  von  J  eine  Curve  n**'  Ordnung  gehört,  aus  welcher  sich  C*"  in 
einer  Beciprocität  der  betrachteten  Art  ableiten  lässt,  und  bemerken,  dass 
sich  hieraus  Consequenzen  ergeben,  welche  den  in  5  entwickelten  dual 
gegenüberstehen. 

7. 

Das  Princip  der  behandelten  Beciprocität  ist  einer  Erweiterung  fähig. 
Wir  gehen  bei  derselben  von  zwei  Geraden  a,  e  und  einer  Curve  m^^  Ord- 
nung B"*  aus.  Eine  beliebige  Gerade  p  der  Ebene  schneide  a,  c,  B'^  in 
den  resp.  Punkten  Pa^  Pe ,  Pb^  •  •  •  Pftm  •  Dann  erhalten  wir  m  Punkte 
Pj.t.Pm  auf  p  durch  Construction  der  Belationen  {Pg  P^^  P^  Pj)  =  ^f  = . 
=  (PcPbm^aPm)»  Hierdurch  sind  jeder  Geraden  p  m  ihrer  Punkte  zugeord- 
net. Gehen  wir  aber  von  einem  Punkte  P  aus  und  suchen  wir  die  corre- 
spondirenden  Geraden,  so  verbinden  wir  P  mit  B,  dem  Schnittpunkte  von 
a  und  c.  Sei  p  diese  Verbindungslinie,  so  construiren  wir  eine  Gerade  h 
nach  der  Belation  (c&ap)=-^.  b  trifft  B^  in  m  Punkten.  Ihre  Verbin- 
dungslinien mit  p  seien  die  Geraden  Pi...pm-  Jede  derselben  schneidet 
aus  a,  B'"^  c  eine  Punktgruppe  PaPbPc,  für  welche  {PaPbPeP)  =  ^  ist 
Es  sind  also  Pi  >**  Pm  die  correspondirenden  Geraden  zum  Punkte  P. 

Wir  wollen  diese  m- deutige  Beciprocität  mit  dem  Symbol  {cB'"aJ) 
bezeichnen.  Wir  stellen  uns  —  wie  unter  2  —  auch  hier  die  Aufgabe, 
den  Ort  der  Punkte  zu  untersuchen,  welche  den  Tangenten  p  einer  Curve 
n^'  Classe  correspondiren.  Wir  gelangen  zu  demselben,  indem  wir  an  die 
oben  gegebene  räumliche  Interpretation  der  Construction  eines  Doppelver- 
hältnisses anknüpfen.  Wir  legen  durch  0  eine  Normalebene  C  zur  Ebene 
der  Beciprocität.     In  C   ziehen  wir  durch  B  zwei  Gerade  OjC^,   welche  die 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  C.  Beyel.  155 


tocc 
Bedingung  ^ — -  ==  J  erfüllen.     J?*"  und  0«  betrachten  wir  als  Spuren  von 

Cylindern  B^^  Cy»,  welche  zur  Ebene  der  Beciprocität  senkrecht  stehen. 
Die  Tangentialebenen  von  Cyn  schneiden  c^c^B^'ac  in  den  resp.  Punkten 
(yjCg,  Pt^  ...Pa„,  Pa-Pc  Di©  Geraden,  welche  die  resp.  Punkte  C^Pa  ver- 
binden, liegen  in  der  Ebene  c^a  und  treffen  B^  in  einer  Curve  der  m^^ 
Ordnung  S*".  Verbinden  wir  die  Punkte  dieser  Curve  mit  den  resp.  6^, 
so  tangiren  diese  Verbindungslinien  den  Cjlinder  Cyn  und  schneiden  die 
Ebene  der  Beeiprocität  in  den  Punkten  P.  Nun  stellen  die  Geraden  SC^ 
die  Gesammtheit  aller  Transversalen  zu  c^  und  S*^  vor,  welche  Cyn  tangiren. 
Sie  liegen  auf  einer  BegelflSche  JP*""  des  2mn^°^  Grades.  Jede  Gerade  g 
schneidet  nämlich  diese  Fläche  in  2mn  Punkten;  denn  die  Transversalen 
zu  ^,  c^  und  S^  liegen  auf  einer  Begelfläche  des  2m^®°  Grades.  Diese  hat 
mit  Cyn  2mn  Tangentialebenen  gemeinsam,  welche  g  in  Punkten  von  jß^""* 
schneiden.  Die  Ebene  der  Beeiprocität  o  trifft  IP"»"  im  Orte  der  Punkte  P 
and  wir  schliessen  daher: 

Die  Punkte,  welche  in  der  Beeiprocität  {cB'^aJ)  den  Tan- 
genten einer  Curve  w*®'  Classe  entsprechen,  liegen  auf  einer 
Curve  von  der  Ordnung  2mn, 

Cg  ist  eine  mn- fache  Linie  von  IP"^*,  Mithin  ist  B  ein  nin-facher 
Punkt  von  6'*"»».  S""  ist  eine  w-fache  Linie  von  JB^*"".  Also  sind  die 
Schnittpunkte  von  a  mit  B^  w- fache  Punkte  von  C^"*".  Die  Geraden,  in 
welchen  die  Ebene  C  den  Cylinder  B^  trifft,  sind  ebenfalls  tj- fache  Linien 
Ton  jB*"»".  Also  sind  die  Schnittpunkte  von  c  mit  B"*  w- fache  Punkt.e  von 
C^mn  Yqq  jjigj.  |^^g  iggg^  gi^jjj  leicht  übersehen,  dass  ein  Gedankengang, 
welcher  analog  dem  oben  (2 — 6)  eingeschlagenen,  zur  Verallgemeinerung 
der  dort  gezogenen  Schlüsse  führt.  Von  den  Punkten  ein^  Curve  w*"  Ord- 
nung gelangen  wir  zu  den  Tangenten  einer  Curve  der  2mn^  Classe.  Sie 
wird  mit  Hilfe  einer  Begelfläche  2ww**^  Grades  hervorgebracht.  Ein  Be- 
rtihrungscylinder  an  letztere,  der  zur  Ebene  der  Beeiprocität  normal  steht, 
schneidet  diese  Ebene  in  der  erwähnten  Curve. 

Wir  unterlassen  es,  hier  weiter  auf  diese  Untersuchungen  und  ihre 
dualen  üebersetzungen  einzutreten. 

8. 
Wir  wollen  nun  zeigen,  wie  sich  durch  Specialisirung  der  behandelten 
Reciprocitäten    einige  Sätze    aus    der  Theorie    der  Kegelschnitte 
beweisen  lassen. 

Setzen  wir  n  =  l,  so  folgt  aus  den  Ausführungen  von  2: 
Satz,    Die  Punkte,  welche  in   der  Beeiprocität  (CBÄJ)  den 
Strahlen    eines    Büschels    correspondiren,    liegen    auf    einem 
Kegelschnitt  K^,    oder:    Construiren  wir  zu  den   Punkten,    in 
welchen  die  Strahlen  eines  Büschels  die  Seiten  eines  Dreiecks        j 

Digitized  by  VjOOQIC 


156  üeber  eine  ebene  Beciprocität  etc. 

schneiden,  je  den  Punkt,  welcher  mit  jenen  —  in  gleicher 
Beihenfolge  genommen  —  ein  vorgeschriebenes  Doppelver- 
hSltniss  A  bildet,  so  ist  der  Ort  dieses  Punktes  ein  Kegel* 
schnitt  K^. 

K^  wird  nach  dem  in  2  Gesagten  aus  einem  Hyperboloid  B^  geschnit- 
ten, welches  durch  5,  c^  und  die  Gerade  np  bestimmt  wird,  die  im  Scheitel 
P  des  Büschels  zur  Ebene  der  Beciprocität  senkrecht  steht  (Fig.  3).  Also 
geht  K^  durch  die  Ecken  ABC  des  Dreiecks  und  durch  den  Punkt  P.  Die 
Tangente  in  P  an  K^  ist  diejenige  Gerade,  welche  in  der  Beciprocität 
(pBA  J)  dem  Punkte  P  entspricht,  um  die  Tangente  in  ^  zu  constmiren, 
zeichnen  wir  die  Tangentialebene  T  in  JB  an  das  Hyperboloid  HK  Diese 
geht  durch  c^  und  eine  Gerade  d^  welche  die  Ebene  fipB  aus  der  Ebene 
c^a  schneidet.  Die  Schnittlinie  der  Ebene  T  mit  der  Ebene  der  Becipro- 
cität ist  die  Tangente  h^  in  ^  an  K^.  Bezeichnen  wir  die  Gerade  BP 
durch  p,  so  lässt  sich  die  angegebene  Construction  von  h^  durch  das  Sym- 
bol (cpabi)  =  J  ausdrücken.  Liegt  P  auf  einer  Seite  des  Dreiecks  ABC, 
etwa  auf  a,  so  degenerirt  K^  in  zwei  Gerade.  Die  eine  iät  a;  die  andere 
geht  durch  A  und  bildet  mit  c,  h  und  AF  das  Doppelverhältniss  J, 

Geben  wir  einen  Kegelschnitt  durch  fünf  Punkte ,  so  kSnnen  wir  diese 
zu  zehn  verschiedenen  Dreiecken  anordnen.  Die  Seiten  eines  solchen  Drei- 
ecks werden  von  der  Verbindungslinie  der  zwei  übrigen  Punkte  in  drei 
Punkten  geschnitten.  Diese  bilden  mit  jedem  jener  zwei  Punkte  sechs 
Doppelverhältnisse  von  verschiedenem  Werthe.  Durch  jedes  derselben  und 
das  bezügliche  Dreieck  wird  eine  Beciprocität  (CBA  d)  festgesetzt.  In  allen 
diesen  Beciprocitäten  erscheint  der  durch  fünf  Punkte  gegebene  Kegelschnitt 
als  Ort  von  Punkten ,  welche  den  Strahlen  eines  Büschels  entsprechen.  In- 
dem wir  also  in  einem  Punkte  P  des  Kegelschnittes  eine  solche  Beciprocität 
festsetzen,  können  wir  sagen: 

Sota,  Die  Geraden,  welche  durch  einen  Punkt  P  eines 
Kegelschnittes  gehen,  schneiden  aus  den  Seiten  eines  Drei- 
ecks, das  dem  Kegelschnitt  eingeschrieben  ist,  Punkte,  welche 
-  •  in  gleicher  Beihenfolge  genommen  —  mit  dem  zweiten 
Schnittpunkte  der  Geraden  und  des  Kegelschnittes  das  näm- 
liche Doppelverhältniss  ^  bilden. 

Halten  wir  ABC  fest,  so  gehört  zu  jedem  Punkte  P  ein  anderes  ^. 
Geben  wir  aber  ^,  so  erhalten  wir  den  zugehörigen  Punkt  P,  indem  wir 
in  B  die  Tangente  h^  construiren  und  eine  Gerade  p  zeichnen,  für  welche 
{cpab^)  =»  J  ist.  Der  zweite  Schnittpunkt  von  jp  mit  K^  ist  P.  Damit 
ist  die  Aufgabe  gelöst:  die  Seiten  eines  Dreiecks,  welches  einem  Kegel- 
schnitt eingeschrieben  ist,  durch  eine  Gerade  so  zu  schneiden,  dass  die 
Schnittpunkte  mit  einem  Punkte  des  Kegelschnittes  —  in  vorgeschriebener 
Beihenfolge  genommen  —  ein  gegebenes  Doppelverhältniss  bilden.    Es  giebt 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  C.  Bbybl.  157 

unendlich  viele  Gerade,  welche  diese  Bedingung  erfüllen.    Sie  gehen  alle 
durch  einen  Punkt  des  Kegelschnittes. 

Seien  p^,  p^  zwei  Gerade  durch  P,  Ihre  Schnittpunkte  mit  abc  seien 
Pa,P^,  Pci  lind  Fg^P^Pe^.  Ihre  zweiten  Schnittpunkte  mit  K^  seien 
PjPg.  Dann  sagt  der  zuerst  hervorgehobene  Satz  aus,  dass  {Pc.PbtPa^Pi) 
=  {Pc^Pd^P^i^Pi)  ißt.  Die  Punkte  P«....  bestimmen  also  projectivische 
Reihen  auf  PiP^,  Folglich  sind  die  Verbindungslinien  entsprechender  Punkte 
dieser  Reihen,  also  a&c,  PiP^^  Tangenten  eines  Kegelschnittes  £|^  der 
von  pjPj  berührt  wird.     Wir  schliessen  daher: 

Saus,  Zwei  Dreiecke,  welche  einem  Kegelschnitt  einge 
schrieben  sind,  umhüllen  einen  zweiten  Kegelschnitt. 

Lassen  wir  an  Stelle  von  p^  die  Tangente  p  in  P  an  JT^  treten,  so 
correspondirt  in  den  projectivischen  Reihen  auf  ;7|  und  p^  dem  Punkte  P  der 
Punkt  P^.  Folglich  berührt  p^  den  Kegelschnitt  K^*  in  P^  und  wir  lesen 
ans  der  Figur  folgenden  Satz  ab: 

Säte,  Ein  Kegelschnitt  K^^  sei  durch  fünf  Tangenten  a,  2», 
^1  Pf  Pi  gegeben.  Zeichnen  wir  die  Schnittpunkte  von  dreien, 
80  geht  durch  diese  Punkte  ein  Kegelschnitt  if',  welcher  die 
vierte  im  Schnittpunkte  mit  der  fünften  berührt.  Dann  trifft 
letztere  K^  in  ihrem  Berührungspunkte  an  K^\ 

Der  erste  der  zwei  vorstehenden  Sätze  lehrt  uns  zu  fünf  Punkten  eines 
Kegelschnittes  einen  sechsten  mit  Hilfe  des  Satzes  von  Brianchon  zu 
finden.  Der  zweite  zeigt  uns,  wie  wir  zu  fdnf  Tangenten  einen  Berührungs- 
punkt mit  Hilfe  des  Satzes  von  Pascal  construiren  können. 

Gegeben  sei  ein  Viereck,  a,  b,  c^d  seien  vier  Seiten  desselben,  von  denen 
keine  drei  in  einer  Ecke  zusammenstossen.  Gesucht  werden  die  Geraden 
durch  einen  Punkt  P  der  Ebene,  welche  die  Seiten  a,  &,  c,  el  in  vier  Punk- 
ten P«,  Pft,  Pe,  P^  schneiden,  deren  Doppelverhältniss  ^  ist.  Zur  Lösung 
dieser  Aufgabe  betrachten  wir  drei  Seiten  des  Vierecks  als  Grundgerade 
einer  Reciprocitftt  (CBA/f),  In  dieser  correspondiren  nach  6  den  Punkten 
der  Geraden  d  die  Tangenten  eines  Kegelschnittes  K^.  An  diesen  gehen 
durch  P  zwei  Tangenten,  welche  die  Aufgabe  lösen.  Wir  schliessen  daher: 
Satz.  Durch  jeden  Punkt  der  Ebene  gehen  zwei  Gerade, 
welche  die  Seiten  eines  Vierecks,  von  denen  keine  drei  in  einer 
Ecke  zusammentreffen,  in  vier  Punkten  schneiden,  welche  — 
in  gleicher  Reihenfolge  genommen  —  ein  vorgeschriebenes 
Doppelverhältniss  bilden.  Diese  Geraden  umhüllen  mit  den 
erwähnten  Seiten  eines  Vierecks  einen  Kegelschnitt. 

*  Ein  Beispiel  für  eine  Beciprocität  (cB^aJ)  führte  ich  durch  in  der  Abhand- 
lung über  die  Curven  vierter  Ordnung  mit  einem  Doppelpunkte  uud  einem  dop- 
pelten Berfihrungsknoten.  Vierteljahrsschr.  d.  naturfGesellsch.  in  Zürich,  Bd.  XXXI. 


Digitized  by 


Google 


X. 
Zur  geometrischen  Theorie  der  Dämmerung. 

Von 

Heinrich  Cranz, 

Professor  am  Gymnasituii  in  Stattgart. 


ffierzu  Taf.  II  Fig.  6—8. 


Siebt  man  als  den  Anfang  der  Morgendämmerang  oder  als  das  Ende 
der  Abenddämmerung  den  Zeitpunkt  an ,  wo  die  Sonne  einen  in  der  Tiefe  c 
(für  bürgerlicbe  Dämmerung  6® — 7^  für  astronomische  16** — 18*)  unter 
dem  Horizont  liegenden  Almukantarat,  den  Dämmerungskreis,  passirt,  so 
hängt  die  Dauer  t  der  Dämmerung  nur  von  der  Polhöhe  q>  und  der  Decli- 
nation  6  der  Sonne  ab.  Die  möglichen  sich  hieraus  ergebenden  Aufgaben: 
1.  gegeben  g>  und  d,  gesucht  t; 
2«  gegeben  q>  und  r,  gesucht  d; 

3.  gegeben  g),  gesucht  Minimum  von  t; 

4.  gegeben  8  und  r,  gesucht  <p; 

&•  gegeben  8j  gesucht  Minimum  von  x, 
sind  auf  sehr  elementare  Weise  von  Herrn  Dr.  Stell  im  XXYII.  Jahr- 
gange dieser  Zeitschrift  gelöst,  während  früher  zur  Bewältigung  der  Auf- 
gäbe  der  kürzesten  Dämmerung  die  Anwendung  von  Differentialrechnung 
unerlässlich  schien  (vergl.  Wo  1  f ,  Handbuch  der  Mathematik,  Bd.  II  S.  1 77  flg.). 
Ganz  besonders  einfach  lassen  sich  vorstehende  Aufgaben  auf  graphi- 
schem Wege  behandeln. 

A.  Constmotionen  auf  der  EngeL 

1.  In  Fig.  5  sei  Z  das  Zenith,  P  der  Nordpol,  N8  der  Horizont,  EEi 
der  dazu  parallele  Dämmerungskreis,  ÄQ  der  Aequator,  BB^  ein  Parallel- 
kreis des  Aequators,  in  welchem  sich  die  Sonne  eines  Tags  bewegt 

Der  letztere  schneidet  den  Dämmerungskreis  in  D,  den  Horizont  in  H. 
D  ist  der  Ort  der  Sonne  bei  Beginn,  H  am  Ende  der  Morgendämmerung. 

Zieht  man  die  Declinationskreise  FD  und  PHy  femer  die  Vertikal- 
kreise ZD  und  ZHy  so  sind  die  Dreiecke  PZH  und  PZD  gegeben  durch 
ihre  Seiten,  also  ist  der  Winkel  BPH  bekannt,  und  dies  ist  die  Dauer 
der  Dämmerung,  ausgedrückt  in  Bogenmaass. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Zar  geometr.  Theorie  der  Dämmerung.     Von  Prof.  H.  Cranz.      159 

2.  Denkt  man  sich  das  Dreieck  PZH  um  P  gedreht,  bis  PH  mit 
Pjy  znsammenföUt,  so  komme  Z  nach  If;  dann  ist  Winkel  MPZ=%. 
Wenn  also  i  gesucht  ist,  so  iSsst  sich  das  gleichschenklige  Dreieck  MFZ 
aus  PZ=Plf=90^  — 9  und  LMPZ=t  zeichnen;  D  liegt  einerseits  auf 
dem  Dämmerungskreise ,  andererseits  auf  einem  Grosskreise,  dessen  Pol  M 
ist.     Der  Bogen  PD  ist  dann  das  Complement  der  gesuchten  Declination. 

Es  kann  zwei  Punkte  D  geben;  sie  sind  jedoch  an  die  Bedingung  ge- 
bunden, dass  sie  .zwischen  den  Wendekreisen  liegen  müssen.  Schneidet  ein 
Wendekreis,  z.  B.  der  des  Steinbocks,  den  Dftmmerungskreis  in  (?|,  und 
beschreibt  man  um  Q^  als  Pol  einen  Grosskreis,  so  schneidet  dieser  den 
durch  das  Zenith  gehenden  Parallelkreis  ZM  in  itT, ,  die  gleiche  Construc- 
tion  giebt  ftlr  den  Wendekreis  des  Krebses  den  Punkt  ifcT. 

Wenn  M'  am  weitesten  von  Z  absteht,  so  entspricht  dieser  Punkt  dem 
grössten  mögliehen  Werthe  von  r;  liegt  M  zwischen  M'  und  M'^ ,  so  giebt 
es  nur  einen  zugehörigen  Punkt  D,  liegt  M  zwischen  Z  und  iT,  so  können 
ihm  zwei  Punkte  D  entsprechen. 

3.  Zieht  man  den  Grosskreisbogen  JKf  2>,  so  ist  fQr  ein  Minimum  von  r 
der  Bogen  ZM  im  Dreieck  PZM ein  Minimum,  da  ZP  und  MP  constant 
sind.  Im  Dreieck  ZDM  kann  aber  ZM  nur  dann  Minimum  sein,  wenn  M 
auf  den  Bogen  ZD  zwischen  Z  und  D  f&llt,  oder  ZM^ZD-- MD^ZJ) 
-ZH=c  ist. 

In  diesem  Falle  muss  der  Winkel  ZDM  verschwinden;  da  aber  LP  DM 
^LPHZy  so  müssen  im  Falle  des  Minimums  die  Winkel  zwischen  Decli- 
nationskreis  und  Yertikalkreis  zu  Anfang  und  Ende  der  Dämmerung  ein- 
ander gleich  sein,  oder,  da  die  Declinationskreise  auf  dem  Parallelkreise, 
die  Vertikalkreise  auf  den  Almukantaraten  senkrecht  stehen: 

Zur  Zeit  der  kürzesten  Dämmerung  schneidet  der  Parallel- 
kreis  der  Sonne  den  Dämmerungskreis  und  den  Horizont  unter 
gleichen  Winkeln. 

Dieser  Satz  ist  schon  von  Bohnenberger  in  seiner  Astronomie 
(Tübingen  1811),  allerdings  in  etwas  schwer^iger  Weise,  geometrisch 
bewiesen. 

Zieht  man  (Fig.  6).  in  diesem  Falle  noch  den  Bogen  PR^  welcher  den 
Winkel  an  der  Spitze  des  gleichschenkligen  Dreiecks  MFZ  halbirt,  so  steht 
dieser  senkrecht  auf  ZMD.  Nun  ist  LPMD  =  LPZH,  PR±ZD, 
PZ±  ZO,  folglich  halbirt  ZO,  d.  h.  der  erste  Vertikal,  den  Winkel  DZH, 
oder: 

Zur  Zeit  der  kürzesten  Dämmerung  liegen  die  Vertikal- 
kreise, welche  die  Sonne  am  Anfang  und  am  Ende  der  kürze- 
sten Dämmerung  passirt,  symmetrisch  zum  ersten  Vertikal.- 

4.  Ist  i  und  t  gegeben  und  q>  gesucht,  so  ist  das  Dreieck  PDH 
(Fig.  5)  bekannt,  und  Z  liegt  einerseits  auf  einem  Kreise  um  D  mit  90^ +  c^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


160  Zar  geometrischen  Theorie  der  Dämmerang. 

andererseits  aaf  einem  Grosskreise  um  H.  Bogen  FZ  giebt  das  Comple- 
ment  der  Polhöhe. 

Es  werden  sich  im  Allgemeinen  zwei  Pankte  Z,  also  zwei  verschie- 
dene Polhöhen  ergeben,  so  lange 

BH>DZ-ZE,  d.h.  BH>c, 
und 

I)H<  DZ+ZH,  d.  h.  DH<\80^  +  c 

ist.  Ebenso,  wie  wir  oben  den  Fall,  dass  ZM  =  ZD  +  MD^]SO^  +  c, 
weggelassen  haben,  vernachlässigen  wir  hier  den  Fall  DH=  180^ +  c^  da 
beide  nicht  einem  wirklichen  Maximum  der  Dämmerungsdaaer  entsprechen, 
sondern  einem  Maximum  der  Zeit  zwischen  Ende  der  Abenddämmerang. und 
nächstem  Sonnenaufgang,  also  der  um  eine  Dämmerung  verminderten  Nacht. 

5.  Ist  DH=Cf  so  wird  BH  und  daher  auch  LDPH=t  ein  Mini- 
mum; dann  muss  Z  auf  dem  verlängerten  Bogen  DH  im  Abstände  90^ 
von  H  liegen. 

Soll  bei  gegebener  Declination  die  Dämmerungsdauer  ein 
Minimum  sein,  so  muss  der  Parallelkreis  der  Sonne  den  Däm- 
merungskreis  und  den  Horizont  in  Punkten  schneiden,  welche 
auf  dem  nämlichen  Vertikalkreise  liegen. 

B.  Graphische  Darstellnng  mit  Hilfe  von  steraographiBoher  FrojectLon. 

(Bezüglich  der  verschiedenen  Hilfsconstructionen  und  ihrer  Beweise  ver- 
weisen wir  auf  Reu  seh.  Die  stereographische  Projection,   Leipzig  1881.) 

In  Fig.  5  sei  der  Westpunkt  des  Horizonts  das  Projectionscentrum, 
also  stellt  der  Tafelkreiss  ZNZ^S  den  Meridian  dar  mit  dem  Zenith  Z, 
dem  Nadir  Zj,  dem  Horizont  N8,  Mache  NE^^SE-^c^  so  geben  die 
Tangenten  des  Tafelkreises  in  E  und  E^  durch  ihren  Schnittpunkt  den 
Mittelpunkt  des  Dämmerungskreises  EE^  an.  Mache  NP  =  Polhöhe  q>  und 
ziehe  ÄQjLOPf  so  ist  P  der  Nordpol,  ÄQ  der  Aequator. 

Mache  AB=^QB^^d^  so  stellt  Kreis  BB^  (die  Tangenten  des  Tafel- 
kreises in  B  und  B^  geben  den  Mittelpunkt)  den  Parallelkreis  der  Sonne 
dar;  dieser  schneidet  Dämmerungskreis  und  Horizont  in  B  und  H\  ziehe 
die  Declinationskreise  PB  und  PH  (Mittelpunkte  auf  AQ)^  welche  AQ  m 
d  und  h  treffen,  ziehe  Pd  und  Ph  bis  zum  Tafelkreis  nach  d  und  x,  so 
ist  ÖTC  die  in  Bogenmaass  ausgedrückte  Dämmerungsdauer  t. 

2.  Die  Tangente  des  Tafelkreises  in  Z  schneidet  OP  im  Mittelpunkte 
des  durch  das  Zenith  gehenden  Parallelkreises  Z17.  Macht  man  ilft  =  r, 
so  giebt  Pfi  auf  AQ  Punkt  fn;  legt  man-  durch  m  den  Declinationskreis 
Pm  (Mittelpunkt  auf  AQ),  so  schneidet  dieser  Kreis  Zij  in  M.  Ziehe 
Durchmesser  g  Og^  _L  iKf  0,  ziehe  g^  M  bis  zum  Tafelkreis  nach  y  und  mache 
yt^yg-^  so  giebt  g^i  auf  OM  den  Mittelpunkt  des  Kreises  g^g^  dessen  Pol 
M  ist  und  welcher  den  Dämmerungskreis  in  B  und  B^  trifft     Der  Decli- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Prof.  H.  Cbanz.  161 

nationskreisbogen  PD  resp.  PD^  (Mittelpunkt  auf  AQ)  ist  dann  das  Com- 
plement  der  gesuchten  Declination, 

Mache  AC^QC^  =s  der  Ekliptikschiefe  und  zeichne  den  Wendekreis 
CC^  (der  Mittelpunkt  ergiebt  sich  durch  die  Tangenten  des  Tafelkreises  in 
C  und  Oj)y  dieser  schneidet  den  Dämmerungskreis  in  6r|.  Die  gleiche  Con- 
struction,  welche  zum  Pol  Jf  den  Grosskreis  gg^  lieferte ,  giebt  den  Gross- 
kreis, dessen  Pol  Q^  ist  und  welcher  den  Parallelkreis  Zti  in  M\  schneidet. 
Durch  den  andern  Wendekreis  erhftlt  man  ebenso  den  Punkt  M\  Beide 
Ponkte  bestimmen  die  äussersten  Lagen  des  Punktes  M.  Würde  man  den 
Declinationskreis  M'P  (Mittelpunkt  auf  AQ)  zeichnen,  so  wäre  M'PZ  das 
Maximum  von  r. 

In  unserer  Figur  berührt  der  (nicht  gezeichnete)  Wendekreis  des  Krebses 
den  Dämmerungskreis  gerade  noch,  deshalb  ist  hier  ZPM'  die  halbe  kür- 
zeste Nacht.  Wenn  die  Ekliptikschiefe  grösser  ist  als  Q^,  so  giebt  es  eine 
Reihe  von  Nächten ,  welche  nur  aus  Dämmerung  bestehen ;  unter  diesen  ist 
aber  diejenige  die  längste,  für  welche  der  Parallelkreis  durch  E  geht 

3.  Um  das  Minimum  der  Dämmerungsdauer  und  die  zugehörige  Decli- 
nation  des  Sonne  bei  gegebener  Polhöhe  zu  finden,  sei  in  Fig.  6  der  Nadir- 
punkt  Projectionscentrum,  der  Tafelkreis  stellt  den  Horizont  dar,  N8  den 
Meridian,  0  fT  den  ersten  Vertikal.  Mache  N{E)=^e,  W{E)  giebt  auf  SÄ" 
Punkt  J^;  der  zum  Horizont  concentrische  Kreis  durch  E  ist  der  Dämmerungs- 
kreis. Mache  JV"(P)  =r  tp,  W{P)  giebt  auf  8N  das  Bild  des  Pols  P,  das  Mittel- 
loth  auf  OP  schneidet  NS  in  t,  auf  einer  durch  i  gehenden  Senkrechten  zu 
NS  liegen  die  Mittelpunkte  der  Bilder  aller  durch  P  gehenden  Grosskreise 
(Declinationskreise).  Mache  (P)a  =  (P)0;  Wa  giebt  auf  SJT  Punkt  a,  a  ist 
der  Mittelpunkt  des  Aequators  OAW  und  ein  über  Za  als  Durchmesser 
beschriebener  Kreis  stellt  den  durch's  Zenith  gehenden  Parallelkreis  dar. 
Macht  man  (i>>(i4)  =  90^  femer  (il)(C)  =  (il)JCi)  =  der  EklipÜkschiefe. 
so  liefert  die  Verbindungslinie  des  Punktes  W  mit  den  Schnittpunkten  der 
Tangente  des  Tafelkreises  in  (C)  und  (C^)  mit  Z{P)  auf  N8  die  Mittel- 
punkte, und  die  Geraden  W(b)  und  T7(C,)  auf  NS  die  Punkte  G  und  Cj 
der  Wendekreise.  Der  eine  derselben  berührt  den  Dämmerungskreis,  da 
die  Maasse  dieselben  sind,  wie  bei  der  vorigen  Figur. 

Um  D  und  H  zu  erhalten,  kann  man  auf  zweierlei  Weise  verfahren. 
Man  mache  Wk  =  c^  ziehe  Oi,  welche  NS  in  l  trifft,  und  beschreibe  um 
Z  einen  Kreis  mit  Zly  der  den  Kreis  Za  in  M  trifft,  ziehe  ZMD.  Oder: 
Halbiie  N{E)  in  (f,),  ziehe  W{F^)F^,  mache  auf  ZOiZF^^ZF^,  lege 
dnrch  F  den  Declinationskreis  PF  und  an  diesen  in  F  eine  Tangente, 
welche  auf  SN  den  Mittelpunkt  f  des  durch  F  gehenden  Parallelkreises 
J)HB  ergiebt  Zieht  man  die  Declinationskreise  PD  und  PH  oder  (bei 
der  ersten  Construction)  Plf,  welche  den  Aequator  in  ä,  A,  m  schneiden,  so 
bestimmen  die  Geraden  Td,  Ph  und  Pm  auf  dem  Tafelkreise  die  Punkte(5, 

Zeitschrift  t  Mathematik  u  Physik  XXXI,  3.  Itigitized  by  VjOOQIC 


162  Zur  geometrischen  Theorie  der  Dämmerung. 

Xy  (ly  and  es  ist  670  =  811  die  Dauer  der  kürzesten  Dämmerung;  zieht  man 
dagegen  WB{B^)y  so  ist  {Ä){B)  die  Declination  der  Sonne  zur  Zeit  der 
kürzesten  Dämmerung,  südlich,  wenn  (B)  zwischen  {A)  und  8  liegt 

4.  Ein  beliebiger  Punkt  des  Acquators  ÄQ  sei  in  Fig.  7  Ptojections- 
centrum,  der  zu  ihm  als  Pol  gehörige  Declinätionskreis  /^ißil  Tafelkreis,  P 
der  Pol,  ABi^QB  die  gegebene  Declination;  die  Tangenten  des  Tafelkreises 
in  B  und  J?|  schneiden  sich  im  Mittelpunkte  des  Parallelkreises  BBi, 
Mache  Qfi  =  der  gegebenen  Dämmerungsdauer  x,  ziehe  Pfi,  welche  den 
Aequator  in  m  trifft,  und  zeichne  den  Declinätionskreis  Pm  (Mittelpunkt 
auf  ÄQ),  welcher  den  Parallelkreis  BB^  in  M  schneidet.  Ziehe  SllA-SlB^ 
mache  Us=c  und  ziehe  an  den  Tafelkreis  in  X  eine  Tangente,  so  schneidet 
dieselbe  die  BSl  im  Mittelpunkte  des  zu  B  als  Pol  gehörenden  Kleinkreises 
AZZj,  dessen  sphärischer  Halbmesser  90^  +  ^  ist.  Macht  man  femer  den 
Durchmesser  nSln^J^SlM^  zieht  n^lf  bis  zum  Tafelkreis  nach  v  und  macht 
auf  diesem  w,  s=vfi|  so  giebt  n^v^  auf  SIM  den  Mittelpunkt  des  zu  M 
als  Pol  gehörenden  Grosskreises  nZZ^n^*  Die  beiden  letzten  Kreise  treffen 
einander  in  Z  und  Z|.  Beide  Punkte  stellen  den  Ort  des  Zeniths  dar, 
wenn  man  B  als  Ort  der  Sonne  zu  Anfang  und  M  beim  Ende  der  Morgen- 
dämmerung ansieht.  Zieht  man  den  Declinätionskreis  PZ  (Mittelpunkt  auf 
AQ)^  eo  stellt  seine  wahre  Grösse  das  Complement  der  gesuchten  Polhöhe 
dar.  Um  diese  zu  erhalten ,  drehen  wir  die  Figur  so ,  dass  Z  in  den  Tafel 
kreis  kommt,  also  dieser  Meridian  wird.  Dabei  bewegt  sich  Z  auf  einem 
Parallelkreise  des  Aequators,  dessen  Mittelpunkt  auf  SIP  durch  die  Tan- 
gente an  den  Bogen  PZ  in  Z  erhalten  wird,  und  kommt  nach  (Z). 
N8 l^Sl(Z)  und  EE^  sind  der  zu  (Z)  gehörige  Horizont  und  Dämme- 
rungskreis, sie  schneiden  den  Parallel  BBy^  mD  und  H\  die  Declinations- 
kreise  PD  und  PH  geben  auf  dem  Aequator  wieder  die  Punkte  d  und  A, 
welche,  von  P  aus  auf  den  Tafelkreis  projicirt,  dort  den  Bogen  ^k  ein- 
schliessen,  welcher  =il^  sein  muss.  Die  gleiche  Construction,  wie  für  Z, 
lässt  sich  auch  für  Z|  machen,  welches  dann  nach  (Z^)  kommt  {Z)A  imd 
{Z^A  stellen  die  gesuchte  Polhöhe  dar. 

In  Fig.  8  ist  ein  beliebiger  Punkt  des  Horizonts  als  Projectionscentrum 
gewählt,  der  zu  ihm  als  Pol  gehörige  Grosskreis  ZHZ^H^  ist  Tafelkreis, 
Z  das  Zenith,  HH^  der  Horizont,  DE  (wie  früher  zu  construiren)  der 
Dämmerungskreis.  Der  Tafelkreis  möge  zugleich  deijenige  Yertikalkreis 
sein ,  in  welchem  zu  Anfang  und  zu  Ende  der  Dämmerung  die  Sonne  steht 
Mache  H&  =  fl^fe,  =D/5  =D^j  =  dem  Complement  der  Declination,  so  geben 
die  Schnittpunkte  der  Tangentenpaare  des  Tafelkreises  in  h,  \  und  in  /?,  /?, 
die  Mittelpunkte  der  Kreise  hh^  und  /}/?,,  welche  sich  in  P  schneiden. 
P  liegt  zugleich  auf  dem  Radius  i2F,  welcher  den  Bogen  HB  halbirt 
Lege  durch  P  den  Yertikalkreis  ZP,  so  ist  die  wahre  Länge  von  2P  das 
Complement  der  Polhöhe.     Um  sie  zu  finden,  verbinde  Z^  mit  dem  Mittel- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Prof.  a  Cbanz.  163 


punkte  des  Kreises  ZP,  die  Verbindungslinie  schneidet  den  Tafelkreis  in  a; 
halbire  aZ  in  a^,  ziehe  Z^a^,  welche  auf  HH^  den  Punkt  q  giebt;  dieser 
ist  der  Pol  des  Kreises  ZP,  also  giebt  die  Gerade  qP{P)  auf  dem  Tafel- 
kreise die  wahre  Länge  Z(P)  des  Bogens  ZP,  und  es  ist  H{P)  die  gesuchte 
Polhöhe.  Aus  der  Figur  ergiebt  sich  sofort,  dass  die  Polhöhe  negativ  ist, 
wenn  die  Declination  nördlich  ist,  und  umgekehrt  um  die  Dftmmerungs- 
dauer  zu  finden,  ziehe  die  Declinationskreise  PHxmd  PD  (der  eine  Mittel- 
punkt liegt  auf  i2Z,  der  andere  auf  dem  zu  SID  senkrechten  Durchmesser 
des  Tafelkreises).  Ziehe  femer  den  Durchmesser  ni^n,  _Li2P,  ziehe  nP 
bis  zum  Tafelkreise  nach  v  und  mache  Wi^vn^y  so  giebt  nvy  auf  HP 
den  Mittelpunkt  i  des  Aequators  ndhfiiy  dieser  trifft  die  Declinationskreise 
PD  und  PH  m  d  und  h;  Pd  und  Ph  schneiden  den  Tafelkreis  in  i  und  », 
6x  ist  die  kleinste  DSmmerungsdauer  bei  der  gegebenen  Declination. 


C.  Ableitung  der  Formeln. 

I.    Im  Dreieck  PZH  ist  />Z=900-g),  Pfl^=90'»- a,  ZJ?=90® 

und  L  ZPH  sei  ==  ^o, 
imDreieck />Z/>ist  PZ  =  90°-g),   />I>  =  90®-Ä,   ZI>  =  90«  +  c 

und  LZPD  sei  =^t^. 
Dann  geben  die  beiden  Dreiecke 

Setzt  man  hier  für  i  die  Ekliptikschiefe,  so  erhftlt  man  die  beiden  Grenz- 
werthe  von  t,  welche  den  Punkten  M'  und  M\  entsprechen. 

IT.  Setzt  man  ZM  =  2v  und  L  PZM  =  (i,  halbirt  das  gleichschenklige 
Dreieck  /'ZAf  durch  PR,  so  ist  im  rechtwinkligen  Dreieck  PZR:  PZ ^90^ 
-<p,  LPZR^fi,  ZR=:v,  also 

T  T 

8mv=^cos(psm'^t    cotgik^=^8mq>tg-^' 

Im  Dreieck  ZlUD  ist  ZJIf=2v,  JlfD  =  90*,  ZD  =  90*» -f-c  und  Winkel 
DZAf  sei  =0),  so  ist 

^2v 
Im  Dreieck  PZ/>  ist  femer  /^D  =  90<>-«,  PZ=90®-9,  ZD  =  90*  +  (?, 
Z.PZDs=f*  — w,  also 

sinÄ  =  —  sine  st»9  +  co5r  (sew9  ca5(|M  —  «), 

woraus  sich  ^  berechnet  Um  den  zweiten  möglichen  Werth  zu  erhalten, 
denke  man  sich  die  Bögen  ZB^^  MD^,  PD^  gezogen,  so  ist  /L  D| ZJIf  =  eo, 
also  L  PZD^  =  |M  +(»,  folglich 

sind^^—  8inc8inq>  -jr oosc cosq> cos{iil+  m), 

Ibibitizedby  Google 


164  Zur  geometrischen  Theorie  der  DämmeruDg. 


UI.  In  Fig.  6  sei  LMPZs^Xq,  die  Declinaiion  Dd=dQ;   im  Dreieck 
PRZ  ist   />2  =  900-9,   ÄZ=-~,  LRPZ:==^'     Daher  ergiebt  sich 


.    c 


2         cos<p 
femer 

cosPR  = 


c 
^2 


Im  rechtwinkligen  Dreieck  PRD  ist  aber  ÄD  =  90^  +  ^i    P2)  =  900-d^, 
also 

stn^^  z=  ^cos  PR  sin  ^- ; 

wenn  man  hier  den  obigen  Werth  von  cos  PH  einsetzt,  so  erhält  man 

c 
^n  ^0  =  —  sintp  tg  -^  • 

IV.  Pig  7  sei  BM^  2n  nnd  Winkel  PBM  (wo  wir  uns  den  Parallel- 
kreisbogen durch  einen  Grosskreisbogen  ersetzt  denken)  i=m;  im  Dreieck 
PBM  ist  PB  =  90^—0  und  LBPM^x-,  halbirt  man  den  Winkel  t,  so 
entstehen  zwei  rechtwinklige  Dreiecke,  eines  derselben  liefert  dann  (wie  in 
II  das  Dreieck  PZR)  die  Gleichungen 

sinn  =  cosö$in-^y    cotgm  ^sinötg-^' 

Im  Dreieck  BZM  sei  LZBM^O,   femer  ist  BZi=90^+c,  51f=2n, 
ZJlf=90^  also: 

ige 

tg2n 

Im    Dreieck    BPZ    ist    LPBZ  =  m-Oy    /*Z=90"-g>,    /'P  =  90«-a, 
5Ze=90o  +  r,  also 

8inq)=^  ^sincsini  +cosr  cosd co8{fn-'0)'y 

ebenso  findet  man  die  andere  Polhöhe,  wenn  man  m  —  o  durch  m  +  o  ersetzt: 

8in(p^  ^  —  sine  sind  +  cosc  cosd  cos{m  +  o). 

V.  In  Pig.  8  ist  im  rechtwinkligen  Dreieck  PFDiFD  =  -^  i    PD==  90" 


-d,  LFPD=^^  also 


stn^  = 


2  C05d 

ferner 


Digitized  by 


Google 


Von  Prof.  H.  Cbanz.  165 

^_,       sin  6 


cos^ 
im  rechtwinkligen  Dreieck  ZFF  ist 


also 


somit 


s%nfp^=i^stn-^cosP  jP, 


Digitized  by 


Google 


Kleinere  Mittheilungeiu 


Xn.  Die  Auflösung  grosser  Zahlen  in  ihre  Factoren. 

Die  Methode,  grosse  Zahlen  in  ihre  Factoren  zu  zerlegen,  welche  ich 
im  Folgenden  auseinandersetzen  möchte,  hat  sich  mir  in  allen  Fällen,  für 
die  ich  sie  benutzte,  bis  hinauf  zu  2^  +  1  bewährt.  Gerade  diese  Zahl, 
deren  Auflösung  durch  Herrn  Landry  mir  seinerzeit  nicht  bekannt  war, 
hat  die  Veranlassung  gegeben,  die  Methode,  welche  ich  der  Hauptsache 
nach  schon  für  Zahlen,  wie  2*^  —  1,  2^  —  1  etc.  angewandt  hatte,  weiter  aus- 
zubilden und  zu  einem  gewissen  Abschlüsse  zu  bringen.  In  der  so  gewon- 
nenen Oestalt  lege  ich  sie  Tor. 

Die  Zahl,  deren  Factoren  gefunden  werden  sollen,  heisse  N.  Dann 
setze  man  ».        .  . 

Ist  nun  für  eine  Primzahl  p 

N=Q{p) 

und  Q  ein  quadratischer  Best  für  p^  so  dass 

(o^^=q{p) 
stattfindet,  so  lässt  sich  folgende  Oleichung  bilden: 

N  =  »j*  +  (o  +  fl>i )  («>  -"  *»i)  +  ^• 
Bezeichnet  man  das  zweite  und  dritte  Glied  rechts  zusammen  durch  h ,  so  ist 

5  =  a)>  -|-  p  —  (ö^*. 

Aber  man  hat 

Q)«  +  r=     q{p) 

mithin  &  =  w'*  +  9  —  (»i*  =  0  (p). 

Erweitert  man  noch  die  Wurzel  coi  in  m^+py^  so  ist 

=  a»+& 
und  &  =  0(p). 

Bestimmt  man  nun  für  die  Primzahlen  p  von  2  an,  für  welche 
(-~j  =  -|.]    ist,  bis  zu  einer  durch  die  Grösse  der  Zahl  zu  bestimmenden 

Grenze  und  ebenso  für  deren  zweite  Potenzen  den  Werth  a>^ «  so  lassen  sich 
durch  diese  selbst  oder  durch  deren  Combinationen  eine  grössere  Anzahl 
einfacher  binärer  quadratischer  Darstellungen  der  Zahl  N  bilden.  Für  Zahlen 
bis  zu  15  Stellen  genügen  durchweg  die  einschlägigen  Primzahlen  bis  97; 

Digitized  by  ^  _     _    _       _  _ 


Kleinere  Mittheilungen.  167 


bei  der  Primzahl  2  gehe  ich  bis  zur  zehnten  Potenz,  bei  3  bis  zur  sech- 
sten und  bei  5  bis  zur  vierten. 

Es  ergiebt  sich  nun,  was  folgt 

Ist  die  Zahl  N  zusammengesetzt,  so  findet  man  bald  entweder  zwei 
Darstellungen  mit  derselben  Determinante  und  hiermit  zwei  Factoren,  oder 
es  lassen  sich  durch  Elimination  gemeinschaftlicher  Factoren  verschiedener 
Determinanten  in  mehr  als  zwei  Darstellungen  ein  Paar  bilden,  wie 

a^*  +  mc^*  =  fi  JT,    Oj* + «wCg*  =  vN, 
die    zu    verschiedenen    positiven    oder   negativen  Wurzeln  der  Congruenz 
Z^  =  -'m{N)  und  demnach  wieder  zu  der  Bestimmung  von  zwei  Factoren 
fahren. 

Ist  dagegen  N  eine  Primzahl,  so  gelangt  man  auch  leicht  zu  solchen 
Eliminationen ;  diese  ftlhren  aber  selbstredend  stets  zu  derselben  Wurzel  +  Z, 
Zugleich  bekundet  sich  der  Umstand,  dass  man  es  mit  einer  Primzahl  zu 
thnn  hat,  einigermassen  dadurch,  dass  eine  Reihe  von  Determinanten  auf- 
tritt, die  nur  aus  einem  Factor  bestehen,  und  etwa  auch,  dass  mau  mehr- 
fach dieselbe  Determinante  J  sowohl  mit  +*  ^^^  ^^^  "^9  t^BO  ^i  =  — 1  er- 
hält. Um  Gewissheit  zu  erlangen,  sind  die  erhaltenen  Determinanten  meist 
mehr  als  ausreichend,  um  die  Primzahlen  auszuschliessen,  für  welche  sie  keine 
quadratischen  Reste  sind,  die  also  als  Divisoren  nicht  vorkommen  können. 

Für  die  Ausführung  bemerke  man,  dass,  wenn 

»  +  (a),+py)  =  o 
gesetzt  wird, 

Wi+py  =  ±(w-«) 
und 

»  +  (wi+i>y)   oder  ö— (©i  +  py)  =  2a)  — «, 
also 

JV=(iö --«)«  + (2(0 -a)o  +  r 
ist.     Sei  sodann 

2»  =  ±2^(j,),    r  =  y(p). 
80  ist  die  Congruenz 

(+2jS— a)a  =  — y(p)   oder   «»  +  2jJtt  =  y (/;) 

zu  lOsen  oder  für 

a=±ß  +  Z 

2«-(ß«+y)  =  0(p). 


die  Congruenz 
Es  ist  aber 


y  =r  (p) 


mithin  ß*  +  Y  =»*  +  r  =  ^(p), 

also,  wie  früher, 

Z«-p  =  0(p),   d.  h.   2  =  0),. 

Da  man  ferner  für  ß  nach  der  ersten  Congruenz  +_(^—pyi)  setzen 

kann,  so  ist  

«  =  ±/5  + a>i  =  +  (» -pyi)  + »i  =  «  +  (»i +i>y)» 
wie  vorher. 


Digitized  by 


Google 


168  Kleinere  Mittheilungen. 

Die  Fnndamentalgleichangen  und  Gongruenzen  für  die  Methode  sind 
demnach 

a  =  +  ßi  +  »1 1 

6 

und  auch 

2^=  (»-«)»+ (2w-a)a  +  r. 
Für  p=>2,  3,  5  sind,  wie  bereits  erwähnt,  noch  höhere  Potenzen  mit 
heranzuziehen. 

Ist  N  nicht  von  der  Form  Sn+ly  so  modificiren  sich  diese,  damit 
der  Factor  2"  für  &  nicht  verloren  geht,  insoweit,  dass  man  setzt,  wenn 
z.  B.  N  die  Form  8« +  3  hat, 

jy=3»«  +  f, 

a>,«^?L+£^(p)  und   ^^^9^ip^U 

fthnlich  ftb-  8n  +  5  und  Sn  +  1. 

Es  folgt  hieraus,  während  das  üebrige  unverändert  bleibt, 
JV^=3(a-a)»  +  3(2co-a)«  +  r  etc. 

Was  nun  die  Auflösung  der  Gongruenzen 

a),*  =  Pi(p)  und   o>j*  =  pg(j9«) 
betrifft,  so  sind  ja  für  die  ersteren  leicht  Tafeln  herzustellen;  für  die  letz- 
teren habe  ich  solche  Tafeln  bis  zu  47^  angelegt,  ausserdem  auch  für  den 
Modulus  2»  bis  2^   3^  bis  3*  und  5^  bis  5*.     In  anderen  Fällen  ist  folgen- 
des Verfahren  vielleicht  am  zweckmässigsten. 

Ist  nach  der  obigen  Bezeichnung 

N=gi{p)  und  =^,(p»), 
so  sei  Q%^qp  +  Qt* 

Aus  (Oi^^Qiip)  hat  man  »i^^^QoP  +  Qi* 

Löst  man  nun  bei  einem  gegebenen  p  für  sämmtliche  p|  die  Gongruenz 

2ai.w  =  l(p) 
und  bestimmt  ebenso  zu  jedem  (t  das  zugehörige  Po,  so  lassen  sich  für  die 
einzelnen  p  kleine  Tafeln  zusammenstellen  mit  vier  senkrechten  Golonnen, 
welche  nach  der  Beihe  enthalten  p^,  «i,  g^  und  u. 

Die  Anwendung  ist  leicht.  Man  multiplicire  (p— p^)  mit  u  und  be- 
stimme zu  dem  Producte  den,  absolut  genommen,  kleinsten  Best  durch  p, 
er  sei  +  ^;  dann  ist  +  d.p  +  <o,  ==  cog.  Zwei  Beispiele  mögen  schliesslich 
zur  Erläuterung  der  Methode  dienen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilnngen.  169 

Es  sei  j^^  ^  g,,^  j  ^  120259084289, 

2V^=  346783»+ 635200,  also  »  =  346783, 

also  setze  man 

J^=l(7)  und  jr=15(7«), 
woraus 

(0|  ^  1 ,       Wj  ^  ö 

folgi    Femer 

ans   »  =  3(7)   und  «=10(7»),   ist/5i  =  3  und  /J,=  10, 
«  =  3  +  1  =  2  und  4  fttr  7,     a=10  +  8  =  2  und  18  für  7» 
oder  erweitert 

«r=7y  +  2,4  und  =7«y  +  2,  18. 
So  findet  man 

«  =  2»y  +  0,2,4,6;     2«y  +  0,6,8,  14;     2»y  +  0.  14,  16,  30; 

2«y  +  0,  30,  32,62;    2^»  + 30,  32.  94,  96;    2«»  + 30,  32,  158.  160; 
29y+  158,  160,  414,  416;    2'Oy  + 158,  160,  670,  672. 
«  =  5y  +  0,l;    5»y  +  0,16;    5»y+16,50;    5<y  +  141,300. 
«  =  7y  +  2,4;    7«y  +  2,18; 
=  l]y  +  2,3;     ll«y  +  47,68; 
=  19y  +  l,  8;     19»y  +  115,331; 
=  31y  +  5,29;    31»y  +  60,  625; 
=  37y+12,26;    37«y  +  271,581    (1369); 
=  47y+10,  24;    47»y  +  762,  1387    (2209); 
=  53y+12,49;    53»y  +  261, 2291     (2809);    . 
=  67y  +  2,47;    67»y+ 114, 2146    (4489); 
=  71y  +  l,  37;    71«y  + 3871,  4119    (6041); 
=  97y  +  45,  68;    97»y +  1911,  4798    (9409). 
Ausserdem  war  127  in  einer  Determinante  mit  aufgetreten  und  darum  be- 
nutzt worden,  also 

«  =  127y  +  49,  97 ;     127»y  + 1748,  14400    (16129). 
Für 

a  =     1950  (5y  +  0  mit  37V + 581) , 
«=143432  (127»y+ 14400  mit  lly  +  3)  und 
a  =  -3836  (37«y  +  271  mit  lly  +  3) 
bekommt  man 

1)  Ä-=344833»  +  2. 7. 11.2960» 

2)  =203351»+ 7.106172» 

3)  =350619» -2. 11. 11026». 
Aus  1)  und  2)  erhftlt  man 

1 1 .  832082029»  -  2 .  150479740»  =  ,i  iV 
und  hieraus  in  Verbindung  mit  3) 

»15045995048467+  26380527979530}  J5045995048467-  26380527979350} 

=  vN. 

Digitized  by  VjOOQIC 


170 


Kleinere  Mittheilungen. 


Der  grösste  gemeinschaftliclie  Factor  der  Di£fereiiz  auf  der  linken  Seite 
and  der  Zahl  N  ist  einer  der  gesuchten  Factoren,  nämlich  317306291;  der 
andere  Factor,  welcher  sich  aus  der  Summe  ergeben  muss,  ist  397. 

Für  das  zweite  Beispiel  diene  die  Zahl 
N^  2971215073  (die  48.  Zahl  der  Lamö'schen  Reihe  0, 1, 1, 2, 3, 5, 8.  ...)• 

^® '**  jy=  54608« +  93009,   also  a>  =  54508, 

und  man  hat     ^  ^  ^^^^  _  ^^3  ^  (109016  -  a) «  +  93009. 

Die  Summe  der  beiden  letzten  Glieder  heisse  wieder  h. 
Man  erhftlt  dann  unter  Anderem: 


für  1. 

a=            59 

6  =  2.17.37.72», 

»    2. 

«=       4109 

b=     2.3.7.3204», 

,    3. 

a  =  -          1 

5  =  -2.3.23.29.2», 

,   4. 

«  =  _     387 

»  =  -3.7.17.344», 

n     5. 

«  =  -     831 

»  =  -2.3.23.31.146», 

,   6. 

«  =  _  5987 

6  =  -2.7.97.712», 

,    7. 

a«           93 

b=     17.29.144», 

,   8. 

«  =  -  7519 

6  = -2.31.37.618». 

,   9. 

«=       1517 

6=     2.7.17.828», 

„10. 

a  =      3323 

b=     3.7.17.992», 

»11. 

«=      3827 

&=     3.7.29.43.124», 

»12. 

«=       3311 

6=     2.3.7.23.602», 

»13. 

«  =  _  7051 

6  =  -7. 10812», 

»14. 

o=     15421 

6=     7.31.37.424», 

»15. 

«  =  -28707 

6  = -2.7.23.3504», 

»16. 

«=     31143 

&=     2.3.43.3066», 

»". 

a=     20561 

6=     2.17.7314», 

»18. 

«  =  -  5891 

6  = -23.37.43.136», 

»19. 

«  =  -13573 

6  =  -3.7.23. 1856», 

»20. 

«  =  -11773 

6  = -2.3.23.3204», 

„21. 

«=     21801 

6=     2.3.17802», 

,22. 

«=          19 

6=     7.556», 

„23. 

«=      1983 

6=     2.3.37.978», 

,24. 

«  =  -  3187 

6  =  -2.3.7.31. 524», 

„25. 

«  =  -  2441 

6  =  -2.23.53.334», 

„26. 

«  =  -  2629 

6  = -2.3.31.1256», 

„27. 

«  =  -      99 

»  =  -2.3.1336», 

„28. 

«  =  -  5343 

»  =  -2.7.37.1086», 

„29. 

«=     28075 

»=     2.7.17.37.508». 

a)  Aus  15)  nnd  19)  hat  man 

i«f  =83215» - 

-2.7.23.3504» 

=  68081»- 

-3.7.23.1856», 

»US  ergiebt  sich 

Digitized  byVjOOQlC 

Kleinere  Mittheilongen.  171 


3.4969913»-  2.4826470«  =  9259  JV' 
und  diese  Darstellang  fahrt  zu  der  Congruenz 

1670196456«=  eCÄ-). 
Diese  letztere  Congruenz  erhält  man  auch  aus  der  Darätellung 

JV=54607»-2.3.1336«, 
die  ans  27.  abgeleitet  ist. 

Solche  Zusammenstellungen  kann  man  aus  den  obigen  Werthen  mehrere 
machen. 

b)  Ebenso  leicht  gewinnt  man  Darstellangen,  deren  Determinante  nur 
aus  einer  Primzahl  besteht 

c)  In  4.  und  10.  sind  die  Determinanten  +3.7.17  und  —3.7.17, 

„  13.    „     22.    „      „  „  +7  „     —  7, 

„27.    „    21.    „      „  „  +6  „    -6. 

Die  Zahl  dieser  Fälle  lässt  sich  durch  Elimination  noch  vermehren. 

d)  Mit  Hilfe  einer  Anzahl  der  obigen  Determinanten  findet  man,  dass 
keine  Primzahl  bis  zu  )/^  Divisor  von  iV^sein  kann;  die  Zahl  ist  also  eine 
Primzahl. 

Zum  Schlüsse  darf  ich  wohl  noch  auf  zwei  Erwägungen  hinweisen, 
welche  bei  dem  erstmaligen  Oebrauche  der  angegebenen  Methode  leicht 
übersehen  werden  könnten. 

Die  eine  dieser  Erwägungen  betrifft  die  approximative  Bestimmung  der 
übrigen  Factoren  einer  Determinante,  wenn  einzelne  derselben  bereits  fest- 
gestellt sind,  um  dann,  wenn  sich  jene  als  zu  gross  erweisen  sollten,  von 
der  Fortführung  der  Rechnung  abzusehen.  Ein  Beispiel  möge  zur  Erläute- 
rnng  dienen. 

Für 

Ä'=481036337153  =  (693567-a)«+(1387134-a)a  +  1153664 

hat  man  unter  Anderem 

a«7»y+41,  =lly  +  3,  =2*3^  +  8. 
Aus  dem  ersten  Werthe  ergiebt  sich  für  y  =  —  1  speciell  a  =  —  8,  und  die 
beiden  anderen  Werthe  liefern  für  die  Determinante  noch  die  Factoren  11 
und  64. 

Schätzt  man  jetzt  (1384134  +  8).8: (11 .64.49)  ab,  so  ergiebt  sich  als 
ungefthres  Resultat  1400  fUr  die  übrigen  Factoren  und  als  Quadratwurzel 
hieraus  37.  Sollte  die  Determinante  also  noch  einen  kleineren  Factor  haben, 
so  könnte  dieser  höchstens  37  sein.  Zur  Verftigung  stehen  jedoch  nur 
as=3  7|^+1,6  und  =29^  +  16,29,  die  beide  nicht  zu  gebrauchen  sind. 
Der  letzte  Factor  wird  also  ungefähr  1400  sein  und  es  ist  darum  von  ihm 
füglich  abzusehen.  In  der  That  ist  fftr  a=3  — 8  der  Werth  von  6  =  —  11 
X  1153.28*. 

Digitized  by  VjOOQIC 


172  Kleinere  Mittheilangen. 

Aber  damit  ist  nicht  gesagt  —  und  dies  ist  der  Gregenstand  der  zwei- 
ten Erwägung  — ,  dass  man  auf  solche  grössere  Factoren  unter  allen  um- 
ständen verzichten  soll.  Da  man  nämlich  die  entsprechenden  Werthe  von  a 
aus  der  Rechnung  sofort  entnehmen  kann,  so  führt  deren  Prüfung  in  ein- 
zelnen Fällen  zu  einem  neuen  Werthe  für  &,  welcher  in  Verbindung  mit 
dem  zuerst  gefundenen  die  Elimination  des  einen  grossen  Factors  gestattet 
und  zu  einer  brauchbaren  Determinante  führt.  Z.  B. :  Für  dieselbe  Zahl  N^ 
wie  oben,  hat  man  auch  a  =  59*^-f  2094  und  aus  der  Combination  mit 
a==Uy  +  S  ergiebt  sich  a  =  9056,  sowie  &=:463.5192^  Da  nun  9056 
-259(463)  und  2a)  «1387134  =  449(463)  ist,  so  hat  man 

a  =  463y  +  259  und  «  =  463y  + 449 -259  oder  =463^  +  190. 
Und  aus  o » 190  bekommt  man 

6  =  7.11.29.463.16«. 

Eliminirt  man  aus  den  Darstellungen,  die  den  beiden  Werthen  von  o 
und  b  entsprechen,  den  Factor  463,  so  gelangt  man  zu 

1)  450001673«  -  7. 1 1 .29. 1369022«  =  412269.-y. 
Andeiweit  war  schon  gefunden  für  er  k-^  10450  und  a  =  — 448 

2)  704017«-  2.7.29. 131 .524«  -  N 
und 

3)  694015«-2. 11. 131.464«    =2^. 

Aus  1)  und  2)  folgt 

11.481907380687«-2.11.131.117900438326«  =  fi.J^ 

und  in  Verbindung  mit  3)  gelangt  man  zu  einer  Darstellung  wie 

ni«-fi«  =  v.J^, 
aus  welcher 

^'= 166609.2887217 

ist.     Eine  weitere  Auflösung  ist  beiläufig  gesagt  unmöglich,  da  beide  Fac> 
toren  Primzahlen  sind. 

Anhang. 

Die  TheUbarkeit  des  Binoms  2<*4-l. 

Mit  Hilfe  der  vorstehend  angegebenen  Methode  konnte  ich  auch  die 
Untersuchung  über  die  Zahlen  von  der  Form  2«"+l  weiter  ausdehnen ,  als 
es  mir  bis  dahin  möglich  war,  und  ich  erlaube  mir,  hierüber  noch  Einiges 
zu  berichten. 

Im  Jahre  1732  machte  L.  Euler  die  Mittheilung,  dass  die  Zahl  2'«-{-l 
oder  2«*  +  l  durch  641  theilbar  sei.  (Observationes  de  theoremate  quodam 
Fermatiano  aliisque  ad  numeros  primos  spectantibus  —  Comm.  Ac.  PetropoL 
T.  VI.)  Damit  war  in  das  Theorem  Fermat's:  „omnes  numeros  a  hinario 
quadratice  in  se  ductos  et  unitate  auetos  semper  numeros  primos  esse^,  die 
erste  Bresche  gelegt.  Wie  E.  nachwies,  müssen  die  Primzahlen,  welche 
Divisoren  des  Binoms  2"  +  l  sind,  die  Form  2nx  +  l  haben^  und  so  bot 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilungen.  173 

sich  denn  allerdings  für  2^^+l  s^lur  bald  ein  solcher  Factor  dar.  Auf  einem 
andern  Wege  gelangte  später  Beguelin  zu  ähnlichen  Resultaten.  (Appli- 
cation de  rAlgorithme  exponenüel  k  la  recherche  des  fieu^teurs  des  nombres 
de  la  forme  2"  +  l.  Nouv,  Mem.  de  TAc.  R.  Berlin  1771)  Während  E. 
nämlich  Ton  dem  fertigen  Binom  ausgegangen  war,  um  dessen  Factoren  zu 
ermitteln,  suchte  Beg,  die  Form  zweier  Factoren  f  und  F  zu  bestimmen, 
deren  Product  ein  Binom  wie  2"  +  l  sei,  und  zwar  so,  dass  /"^O,  a,  «n 
und  JP=  0,  a,  X,  m+p  genommen  wurde,  d.  h.  /"=  1  +  2*+2'"  und  Fss  1 
+  2*+...  2*+ 2*+...  2^+1».  Dabei  glaubt  er  gefunden  zu  haben,  dass 
nur  die  Zahlen  2^<^  +  l,  2^+1  und  2'*  +  l  einen  solchen  Factor  f  hätten 
und  dass  insbesondere  für  die  Form  2**  -|- 1  auch  keine  Factoren  f  mit  mehr, 
als  drei  Gliedern  existirten.  Mit  anderen  Worten,  fUr  ihn  behielt  das 
Theorem  von  Format  bis  auf  die  einzige  Ausnahme  seine  Oiltigkeit. 

Nach  dieser  Zeit  findet  man  wohl  nirgend  einen  selbstständigen  Ver- 
such, um  neue  Fälle  für  die  Theilbarkeit  von  2**+l  zu  erhalten  oder  eine 
Entscheidung  in  dieser  Frage  sonstwie  herbeizuführen,  bis  in  der  neueren 
Zeit  V.  Bouniakwsky  die  Congruenzen  2«"+ 1  =0(114689)  und  2«"+l 
=  0(167772161)  veröflFentlichte ,  welche  der  russische  Geistliche  Pervou- 
chine  der  kaiserl.  Akademie  in  St.  Petersburg  eingesandt  hatte.  (Bulletin 
de  FAc  Imp.  St.  P6tersbourg.  1878  u.  1879.)  Fast  gleichzeitig  mit  der 
ersten  dieser  Yerofifentlichungen  hatte  auch  E.  Lucas  die  Congruenz  2''*+l 
=  0(114689)  als  von  ihm  gefunden  bekannt  gegeben.  (Atti  de  la  Reale 
Accademia  di  Torino,  Vol.  XIII.)  Im  Jahre  1880  theilte  das  Journal  „Les 
Mondes^  (IL  S.  T.  VII)  den  Factor  von  2®*+l  mit,  der  von  L and ry  ge- 
funden war,  nämlich  274177,  und  ganz  vor  Kurzem  fand  ich  die  Congruenz 
22»+ 1  =  0(2748779069441).    Der  Modulus  ist  5.2»»+ 1. 

Diese  Congruenzen,  einschliesslich  der  von  Eule r  gefundenen,  gehören 
nach  der  Art  und  Weise,  wie  sie  gefunden  wurden,  zwei  verschiedenen 
Kategorien  an.  In  die  eine  gehören  2^^  +  ]  und  2^^-|-l,  in  die  andere 
2«"+l,  2*"+l  und  2*"+l.  Um  die  Factoren  zu  finden ,  welche  zu  2»«  + 1 
und  2^4~1  gehören,  ging  man  von  dem  fertigen  Binom  aus.  Wie  Euler 
verfahren  hat,  ist  bereits  angedeutet;  ähnlich  wird  auch  Landry  zu  Werke 
gegangen  sein,  doch  ist,  soviel  ich  weiss.  Näheres  hierüber  nicht  bekannt. 
Ich  selbst  fand  für  2^  + 1  ebenfalls  den  oben  angegebenen  Factor  auf  fol- 
gende Weise.  Die  Untersuchungen  Beguelin's  Hessen  mich  wenigstens 
den  Schluss  machen ,  dass  der  kleinere  Factor  nicht  gar  zu  gross  sein  könne ; 
ich  beschränkte  daher  meine  Untersuchungen  auf  die  Primzahlen  der  ersten 
vier  Hunderttausende.  Mit  Hilfe  einer  grösseren  Anzahl  von  quadratischen 
Besten  für  2^+1*  ^^^  ^<^^  gefunden  hatte,  reducirte  ich  die  Primzahlen, 
die  noch  als  Divisoren  in  Frage  kommen  konnten ,  auf  drei  und  hatte  nun 
leichte  Arbeit. 

Anders  verhält  es  sich  mit  den  Congruenzen  der  zweiten  Kategorie. 
Hier  ist  zunächst  der  Factor  zu  suchen,    um  von  ihm  aus  zu  dem  Binom 

Digitized  by  VjOOQIC 


174  Kleinere  Mittheilungeii. 

zu  gelangen.  Für  diesen  Factor  bieten  sich  sofort  als  einÜEM^hste  Formen 
5  22*'+i  +  l  und  7.2««'  + 1  dar;  weiterhin  könnte  man  noch  17.2»«'+», 
31.2»^  etc.  berücksichtigen,  wie  ich  es  gethan  habe.  Es  kommt  dann  in 
erster  Linie  darauf  an,  dass  diese  Zahlen  Primzahlen  sind.  Für  5.2»*+* 
+  1  hat  man  bis  zu  5.2^  +  1  ausser  11,  41  und  641  noch  40961,  163841, 
167772161  und  274877E069441 ,  entsprechend  den  Exponenten  13,  15,  25 
und  39,  welche  dieser  Bedingung  genügen;  für  7.2»*'+l  sind  Primzahlen 
ausser  29  und  113  noch  114689,  734033,  46U762049.  Von  diesen  führen 
aber  nur  167772161,  2748779069441  und  114689  zu  Congruenzen,  wie 
2»"+l  =0{p).  Auch  die  Primzahlen,  die  ich  unter  den  Zahlen  17.2»*'+ *, 
31.2»*'+ 1  etc.  fand,  liessen  sich  nicht  weiter  verwenden. 

Im  Ganzen  sind  also  jetzt  von  den  Zahlen  mit  der  Form  2^+1  als 
zusammengesetzt  bekannt 

2»* +1=0(641),     Euler; 

2»*  +1  =0(274177),    Landry; 

2»''+ 1=0(114689),        \^  ,. 

2»-+ 1  =  0(167772161),  r^""^^*^^^^^ 

2»"  + 1  =  0  (2748779069441)  von  mir. 
Bremen.  P.  SeBLHOFF. 


xm.  Die  nennte  vollkommene  ZahL 

Unter  vollkommenen  Zahlen  versteht  man  bekanntlich  solche,  für  welche 
die  Theilersumme  der  Zahl  selbst  gleichkommt  oder  für  welche  die  Divi- 
sorensumme  das  Doppelte  der  Zahl  ist.  Bevor  ich  nun  von  der  in  der 
Ueberschrift  genannten  Zahl  im  Besondern  sprechen  werde ,  erscheint  es  mir 
zweckmässig,  die  Theorie  der  vollkommenen  Zahlen  überhaupt  einer  kurzen 
Besprechung  zu  unterziehen. 

Stellt  man  eine  Zahl  n  in  der  Form  a^lfit^,.,  dar,  so  ist  ihre  Divi- 

^     (a«+i-^l)(y+i-l)(cy+i^l)... 

sorensumme    N= -. — -tttz — ,v/      .x — »    iind    die    Gleichung, 

(a-l)(6-l)(c-l)... 

welche  die  vollkommenen  Zahlen  bestimmt,  ist 

1)  jy=2n. 

Dass  eine  einzelne  Primzahl  dieser  Gleichung  nicht  genügen  kann ,  liegt  auf 

der  Hand.      Ebenso    wenig  kann  irgend  eine  Potenz  einer  Primzahl  dies 

leisten;  deim  sei  z.  B.  n  =  fi^  und  p  eine  Primzahl,  so  hat  man  aus  1) 

P*+*  — 1      « 

und  hieraus 

2p«— p«+i  oder  />«(2— p)=:l,   d.  h.  p  =  l. 

Ist  dagegen  n  das  Product  zweier  einfachen  Primzahlen  pr,  so  ver- 
wandelt sich  die  Gleichung  1)  in 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilmigen.  175 

(/'+J)(^  +  J)  =  2|)r  oder  jor— p— r  =  l. 
Addirt  man  beiderseits  1, -so  entäteht 

(p-l)(r-l)  =  2, 
also  ist,  da  die  Wnrzeln  nur  ganze  Zahlen   sein   können,   p  — 1  =  1    und 
r— 1=2  oder  p  =  2  und  r  =  3. 

Die  einfachste  yoUkommene  Zahl  ist  also  2.3  <=  6. 
Hieran  schliesst  sich  der  Fall,  dass  die  Zahl  n  das  Product  aus  einer 
einfachen  Primzahl  und  der  Potenz  einer  andern  Primzahl  ist,  also  n^r.p". 
Man  hat  es  dann  mit  der  Gleichung 

zu  thnn.     Ans  ihr  ergiebt  sich 


r(2-p)+p 
oder,  wenn  2+h  ÜXr  p  gesetzt  wird. 


Ä;(l-r)  +  2 

Da  der  Nenner  positiv  sein  muss,  so  ist  ä;  =  0  zu  nehmen  und  es  ist 
r  =  2* + *  —  1.  Die  resultirende  vollkommene  Zahl  ist  demnach  (2* + *  —  1) .  2" 
mit  der  Bedingung,  das  2*+^  — 1  eine  Primzahl  ist. 

Zu  demselben  Ergebniss  gelangt  man ,  wenn  n  das  Product  der  Poten- 
zen zweier  Primzahlen  ist,  also  n^=sjp^f^.     Für  diesen  Fall  ist 


p-l         r-1 

und 


=  2p^r^ 


r€+»(2-p)-2f«(l-i?)-p 
Man  sieht  sofort,  dass  2— 1)  =  0  sein  muss,  wenn  p^  eine  ganze  Zahl  sein 
soll,  und  es  ist  mithin 

2*  =  -o3r— ö-    oder    2«+i=    ^     .     =r  + 


2r€— 2  r€-l  ^r*— 1 

lann 
9=1,  also 


r— 1 

Hier  muss  dann  wieder  — — i-  eine  ganze  Zahl  sein,  d.  h.  es  ist  f9  =  r  und 


2*+^c=!lJ:  =  r+l  und  f  =  2«+»-l. 
r— 1 

Die  vollkommene  Zahl  ist  also,  wie  vorher,  2''(2*+^  — 1). 

Geht  man  weiter  und  setzt  zunächst  n=p.Cy  wobei  p  eine  Primzahl 

und  c  irgend  eine  zusammengesetzte  Zahl  bezeichnet,  so  findet  man,  wenn 

für  die  Divisorensumme  von  c  die  Bezeichnung  C  gewählt  wird. 


{p  +  l)C=2pc  und  hieraus  -^  = 


Digitized  by 


Google 


176  Kleinere  Mittheünngen. 

Es  mass  also  2c :m  =:/>  +  !  und  C:m=j>  sein,  cL  h.  2c  und  C  haben  als 

2c 

grössten  gemeinschaftlichen  Divisor  m  und  der  Bruch  —  muss  nach  der 

Reduction  durch  diesen  die  Form  annehmen.     Dieser  Forderung  ge- 

2«+* 
nügt  aber  nur  der  Werth  2«  für  c;  dann  ist  (7=2«+*  — 1  und  ,p^^,_^^ 

=  ■         »  woraus   dann  wieder  p-   2*+*  — 1  folgt;   mau  gelangt  aUo  auch 

P 
hier  zu  demselben  Resultat,  wie  in  beiden  vorhergehenden  Fällen. 

In  diesen  Fall  ist  auch  eingeschlossen,  dass  die  Zahl  n  das  Prodnct 
von  mehr  als  zwei  einfachen  Primzahlen  ist;  es  bedarf  mithin  für  die  bezüg- 
liche Annahme  keiner  besondern  Untersuchung,  und  es  bleibt  nur  noch 
übrig,  den  Fall  einer  Erörterung  zu  unterziehen,  in  welchem  die  Zahl  n 
als  das  Product  zweier  zusammengesetzten  Zahlen  darstellbar  ist,  also 
n=^a.c*  Bezeichnet  man  die  Divisorensummen  von  a  und  c  mit  A  und  C 
und  setzt  Ä  —  a^g,  C-  c  =  hy  so  folgt 

{a  +  g)[c+h)  =  2ag 


oder 
und 
und  endlich 


ac 


(uj)(,+A)=.„, 
(-+1)0+7)=^ 

a       c       a     c 


Die  Forderung  spitzt  sich  also  auf  Folgendes  zu.  Es  sind  zwei  echte 
Brüche  zu  finden,  deren  Zähler  grösser  als  1  ist,  da  ja  a  und  c  zusammen- 
gesetzte Zahlen  sein  sollen.  Die  Summe  dieser  Brüche  und  ihres  Productes 
muss  gleich  1  sein,  und  jede  derselben  muss  das  Yerhältniss  der  Differenz 
zwischen  Divisorensumme  und  einer  Zahl  zu  der  Zahl  selbst  darstellen.  Die 
Möglichkeit,  diesen  Bedingungen  zu  genügen,  scheint  wenigstens  nicht  aus- 
geschlossen zu  sein ,  wenn  auch  die  bis  jetzt  bekannten  vollkommenen  Zahlen, 
die  einfachste,  d.  h.  6,  mit  eingeschlossen,  sämmtlich  an  die  Form  2^(2*+ *-l) 
gebunden  sind. 

Was  diese  letzteren  nun  betrifft,  so  erwähnt  sie  schon  Euklid,  und 
giebt  an,  wie  sie  zu  finden  sind.  In  den  Werken  späterer  Mathematiker 
trifft  man  vielfach  Zusammenstellungen  solcher  Zahlen,  theil weise  auch  zu 
mystischen  Zwecken.  Aber  diese  Zusammenstelltmgen  sind  durchweg  fehler- 
haft. Theil  weise  enthalten  sie  Zahlen,  in  welchen  der  zweite  Factor  2«+'  —  1 
nachweislich  keine  Primzahl  ist,  wie  beispielsweise  in  der  Arithmetica  von 
Nie.  Tartaglia  (Paris  1613),  oder  aber  Zahlen,  bei  denen  es  offenbar 
Nichts  als  Yermuthung  ist,  dass  der  Factor  2«+^  — 1  eine  Primzahl  sei, 
wie  die  von  Mersenne  in  seinen  Cogitata  physico •  mathematica  gegebenen 

Digitizedby  VjOOQi 


^- 


Kleinere  Mittheilnngen.  177 

2«''-l,  2*«^~1  und  2«^-.l.  Auch  der  Petersburger  Mathematiker  G.  W. 
E  rafft  giebt  in  seinem  Verzeichniss  yon  zehn  vollkommenen  Zahlen  zwei 
fabche  an,  nftmlich  diejenigen  mit  dem  Factor  2^^-^l  und  2^^  — l.  Für 
diese  beiden  beruft  er  sich  darauf,  dass  L.  Euler  ihm  gelegentlich  mit- 
getheilt  habe,  es  seien  beide  Zahlen  Primzahlen.  (Comm.  Petrop.  T.  VII.) 
Es  hat  jedoch  2**-l  den  Factor  13367  und  2*^-1  den  Factor  2351,  wie 
zuerst  von  E.  Lucas  angegeben  wurde.  (Am.  Joum.  of  Math.  Vol.  I,  1878.) 
Euler  selbst  hat  hiervon  nichts  erwähnt;  wohl  aber  wies  er  nach,  wie  be- 
kannt ist,  dass  2"— 1  eine  Primzahl  ist,  so  dass  2*^.(2^*— 1)  eine  voll- 
kommene Zahl  ist.  Sie  ist  die  achte  und  grösste  in  der  ganzen  Reihe  der 
bis  dahin  bekannten,  die  vorhergehenden  enthalten  bezüglich  den  Primfactor 
2»-l,  2»-l,  2^-1,  2^-1,  2^3-1,  2"-l,  2i»-l;  die  übrigen  Binome 
dieser  Art  bis  zu  2^^— 1  sind  keine  Primzahlen,  üeber  diese  Grenze  hinaus 
findet  sich  für  2^7-1  der  Factor  223  und  für  2«>-l  bei  Erafft  der  Fac- 
tor 431  erwähnt,  für  2*^—  1  gab  Lucas  an  dem  citirten  Orte  den  Factor 
69431  an  und  ich  fand  für  2^9-1  den  Factor  179951.  Da  überall  nur 
Exponenten  in  Frage  kommen  können,  die  Primzahlen  sind,  so  bietet  also 
die  Folge  von  2^  —  1  an  aufwärts  bis  zu  2^—1  einschliesslich  keine  Prim- 
zahl dar. 

Dagegen  ist  ^=2^^  — 1  eine  Primzahl.  Ich  fand  dies,  wie  folgt. 
Zunächst  lässt  sich  2«^— 1  auch  schreiben  2.(2^>  — 1,  es  ist  also  +2  De- 
terminante oder  quadratischer  Best  für  jeden  etwaigen  Factor  von  N\  diese 
Factoren  können  also  nur  von  der  Form  8n  +  l  nnd  8n  +  7  sein.  Da  nun 
in  allen  übrigen  Fällen,  in  welchen  2'^1  nachweislich  zusammengesetzt 
ist,  der  kleinere  Factor  die  Form  8n+7  hat,  und  weil  ausserdem  für  den 
Fall  dreier  Factoren  jeder  diese  Form  haben  könnte,  so  richtete  sich  die 
Untersuchung  zuerst  auf  derartige  Factoren.  Ich  benutzte  hierbei  die  Deter- 
minanten -t-3.7,  +13.31.59,  +3.13.223,  +5.47.223,  -11.13.41.43.47, 
+  5.7.11.71.151,  -7.73.227.251,  -11.13.71.499  und  +131.367,  die 
ich  aus  binären  quadratischen  Darstellungen  von  N  entnahm,  und  konnte 
constatiren,  dass  bis  zu  ^^  kein  Divi<'or  8n  +  7  existirt,  dass  also  die  Zahl 
höchstens  zwei  Factoren,  einen  von  der  Form  8n  +  7,  den  andern  von  der 
Form  8n  +  l  besitzen  konnte.  Ich  vermuthete  aber,  dass  sie  überhaupt 
nicht  zusammengesetzt  sei,  und  versuchte,  ob  etwa  a^^^  =  l{fnodN)  sei. 
Als  a  wählte  ich  3  und  ^—1  zerlegte  ich  in  seine  Factoren  1321.331 
Xl51. 61. 41. 31. 25. 13. 11. 9.7.2.  Zunächst  bestimmte  ich  den  Best  Ä  von 
13^^^  für  den  modN^  dann  von  Ä^\  den  Best  B  für  denselben  Modul 
u.  s.  w.  und  es  ergab  sich  zuletzt 
j\  3issi.88i.m.6i*ii.8i.s6a3.ii«7«9  ^  }  (modN). 

Es  ist  nämlich 

3iMi  =  787129  795740  558444, 
^Mi  =217998  394871  602223, 
B»"  = 150777  982738  043149,         ^  , 

Z.it«elnin  IKktkoMtlk  n.  Phyrik  mi.  S.  D|2ized  by  VjOOglC 


178  Kleinere  Mittheilongen. 

C"  =  1  112024  330179  388289, 
2>*i  =  -.  80608696386672208, 
^«  =  -  568631149062601525, 
F»  =  347515  800658  063717 , 
0»»  =  -  410019352368443721, 
H^i  =  - 1  165310  750493  918737 , 

J"=  1 

für  modN. 

Bezeichnet  man  jetzt  die  beiden  etwaigen  Factoren  von  Nmii  fnnd  F 
und  den  Exponenten  in  1)  mit  ß^  so  moss  zunächst  für  F  zugleich 

a»  =  l  (modF)  und  3^-'  =  1  (madF) 
sein  und  es  müsste  entweder  F^-l^ß  sein  oder,  wenn  sie  yerschieden 
sind,  j3  in  F— 1  oder  endlich  F^l  in  ß  aufgehen.  Bezeichnet  aber  F 
speciell  den  fraglichen  Factor  von  der  Form  8n  +  l,  so  kann  F— 1  nicht 
in  ß  aufgehen,  weil  dies  die  Zahl  2  nur  einmal  als  Factor  enthftlt.  F— 1 
kann  aber  auch  nicht  gleich  ß  oder  Fs=ß+l  sein;  denn  dies  erforderte 
einen  zweiten  Factor  <9,  weil  9/3  +  1  =  -^  ist,  der  nicht  ezistirt;  noch 
weniger  könnte  /}  in  F— 1  aufgehen.    Die  Zahl 

2^s=  2«!  - 1  =  2305843009213693951 
ist  also  eine  Primzahl  und  demnach 

2«>.(2«»-l) 
die  neunte  vollkommene  Zahl.* 

Bremen,  im  April.  P.  Seelhoff. 


UV.  Heber  die  Inversion  der  von  Legendre  definirten  vollständigen 
elliptischen  Integrale  zweiter  Oattnng  flir  ihre  reellen  Moduln. 

Den  unmittelbaren  Anlass  zur  Aufstellung  des  Inversionsproblems  für 
die  vollständigen  elliptischen  Integrale  erster  Gattung  hatte,  wie  im  Ein- 
gänge unseres  früheren  Aufsatzes  über  diesen  Gegenstand  dargelegt  wurde, 
eine  Entwickelung  aus  dem  Gebiete  der  analytischen  Mechanik  gegeben; 
es  ist  nun  keineswegs  schwer,  auch  solche  Probleme  zu  bilden,  deren  Lösung 
die  Inversion  der  Integrale  zweiter  Gattung  postulirt«  Zu  diesem  Zwecke 
bietet  schon  die  bekannte  Beziehung  zur  Ellij)se,  welcher  die  „elliptischen*' 
Integrale  ihren  Namen  verdanken,  einen  ganz  geeigneten  Anknüpfungspunkt 
und  führt  z.  B.  zur  Formulirung  folgender  Aufgabe: 

Auf  einer  Botationsmaschine  sind  die  in  der  Experimentalphjsik  ge- 
bräuchlichen sogenannten  i,  Abplattungsringe''  aufgesteckt.  Wir  setzen 
voraus ,  dieselben  seien  ursprünglich  genau  kreisförmig  gewesen  und  hätten 

*  ich  finde  nirgends  erwSlhnt  und  hebe  es  deshalb  hier  noch  hervor,  dass  in 
2*'  — 1,  2**-l  u.  8.  w.  bis  2**— 1  der  zweite  gr^Bsere  Factor  jedesmal  eine  Prim- 
zahl igt 

Digitized  by  VjOOQIC 


Eleinere  Hittheilangen.  179 

infolge  der  Rotation  (ohne  aber  ihre  Peripherie  auszudehnen)  eine  ellip- 
tische Gestalt  angenommen,  wobei  eine  der  beiden  Azen  um  —  ihrer 

fi 

früheren  Lftnge  vergrOssert  worden  sei:  in  welchem  Verhaltniss  hat  sich 
dann  die  andere  Aze  verkleinert? 

Die  Lösung  ist   in  Kürze  folgende.     Aus  dem  Kreisquadranten  r*-^ 

ist  bei  der  Botation  ein  EUipsenquadrant  geworden,  dessen  Bectification 
bekanntlich  das  Resultat  a,E{modk)  ergiebt,  wobei  a  die  halbe  grosse  Aze 
und  h  die  numerische  Ezcentricitfit  bedeutet.    Weil  nun  im  gegebenen  Falle 

ist,  so  hat  man  die  Gleichung: 

r(n-i).i;(f«(Hlt)=r.{. 
also: 

und  nun  besteht  der  nfichste  Schritt  nothwendig  darin,  diese  Gleichung  für 
k  aufzulösen.  Damit  sind  wir  auf  das  Problem  gestossen:  das  von  Le- 
gendre  definirte*  vollständige  elliptische  Integral  zweiter  Gattung  für  seinen 
reellen  Modul  zu  invertiren,  und  wollen  zunächst  dazu  übergehen,  die  all- 
gemeine Lösung  dieses  Problems  zu  entwickeln. 

!•  Inversion  des  Integrals  E  bei  kleineren  Wertken  des  Modnlas. 

Die  bekannte  Reihe: 

2 

i;=/^,d,=  |(i-Q)V-(,-yW-(^j5.--...} 

0 

(2E\ 
1 le=u  und  i?ssax  die  Form  an: 

1)  .=.+Q'8^+(^»)'6..+(|^)'7^+... 

und  kann  nun  mit  der  Formel  von  Lagrange**  invertirt  werden;  dann 
erscheint  das  Quadrat  des  Modulus  direct  als  Function  von  u. 

Dankbarer  ist  indess  die  Methode  der  Limitation.     Setzt  man  zur  Ab- 

und  multiplicirt  beiderseits  mit  o;,  so  erhält  man  zufolge  Gleichung  1): 

*  Die  Inversion  des  von  Weierstrass  definiiten  vollständigen  elUpt.  Inte- 
grals zweiter  Gattung  wird  im  Späteren  noch  besonders  untersucht  werden. 

*•  Vergl.  diese  Zeitschrift  1886,  S.  38.  ^^  j 

Öd^izedby  Google 


180  Kleinei»  Mittheilangen. 


Sei  nun 

1 j  ist     Und  wenn  weiter 

gesetzt  wird: 

so  fragt  sich  znnSchst,  ob  und  in  welchem  Bereich  die  Convergenz  der  Reihe 
Ij{x^  gesichert  sei. 

Nun  findet  man  aber  durch  sehr  naheliegende  Orttnde,  dass  zu  diesem 
Zwecke  der  Werth   von  E  grösser  als  \n  bleiben  muss.     Da  der  grOsst- 

möglichste  Werth  von  E  gleich  -^  ist,  so  steht  anter  der  Voranssetznng 

3  w 

•Q7t^E<-s  i^i<^hts  im  Wege,  die  obigen  Definitionen  fortzusetzen  und  zn 

schreiben:  ^  ^ 

dann  folgt  der  Beihe  nach  ans: 

0<a;, 

Z(0)<i(x).    ^>^.    *,>.>0, 
X(«.)>i(«)>i(0).    ^<^<^.    0<^<*<x.    etc. 

Schliessen  wir  nunmehr  in  ähnlicher  Weise,  wie  es  im  dritten  Abschnitt 
der  früheren  Abhandlung  ttber  die  Inversion  der  vollständigen  elliptischen 
Integrale  erster  Gattung  geschehen  ist,  weiter,  so  ergiebt  sich  zuletzt  das 
Resultat: 

^^  ^-^T^)'  ^  =  ^- 

Die  Näherungswerthe  oscilliren,  aber  die  Berechnung  derselben  ist  unbe- 
quem, weil  die  Reihe  2)  schlecht  convergirt.  Es  liegt  daher  nahe,  fUr  den 
Zweck  der  Inversion  des  Integrals  E^  ebenso  wie  früher  bei  Ä,  die  Hilfs- 
grosse  q  in  Dienst  zu  ziehen. 

Jacobi  giebt  bezüglich  des  Integrals  E  u.  a.  die  Gleichung:* 

Nun  ist  identisch: 

_jr 4li    »      .      1    i 

daher  Ifisst  sich  die  Gleichung  4)  auch  aufschreiben  in  der  Form: 

•  Pnnd.  n.  p.  186. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Hittheilungeo.  181 

2K2K    2K2E     .f   «     .     «     .    2?»    .    2g»   ,   3«»   .    3«» 


5)  ??.?£-2^2E^4| 


l+3^1-fl^l+ff«^l-^  +  l+g»"''l-g»+' 


Subirahirfc  man  sie  nmunebr  von  der  folgenden:* 

2K2K_  I2q         4^         Gq'  \ 

80  ergiebt  sieb: 

2X  2E     ,  .„f    q*  2«*         3g«  \ 

und  wenn  dieses  Besnltat  scUiesslich  noch  dividirt  wird  dnroh  die  Gleich- 
™*^*-'*  2K  '^  fl»— ' 


2jr 

SO  erbält  man  zwiscben  den  Grössen  E  und  q  die  unmittelbare  Relation: 


n^*" 


Nun  kann  man  dnrcb  Ansdividiren  der  Brttebe  nnd  Addition  der  Re- 
sultate sowobl  den  Zäbler,  als  aucb  den  Nenner  sebr  leicbt  in  eine  Reibe 
entwickeln«  Für  den  Nenner  ist  übrigens  das  Gesetz,  nacb  welcbem  die 
Glieder  aufeinander  folgen,  von  Jacobi  ausgedrückt  worden  durcb  die 
Formel:  qj^^ 

n 
wobei  „n  numeruB  in^par,  cuius  fadares  prim  omnes  formam  4a  + 1  hdbeni, 
^(n)  mmerus  faäomm  ipsms  n;  1  ,m  num^  omnes  a  0  utf^tie  ad  oc''.*** 
Diese  Formel  ist  aber  nicbt  correct;  aus  ihr  Iftsst  sieb  eine  gewisse 
Classe  von  Gliedern,  die  in  der  Reibe  tbatsScblicb  vorkommen,  z.  B.  q^\ 
2.q^^'^  etc.)  gar  nicbt  ableiten.  In  der  von  Borcbardt  besorgten  Aus- 
gabe der  „Gesammelten  Werke  Jacobi's^  ist  dieser  Irrtbum  aber  scbon  be- 
ricbtigt  worden.  Dort  beisst  es  nftmlicb:t  „Porro  sü  m  numertis  impar, 
cuüMS  faäores  primi  omnes  formam  4a— 1,  n  numerus  mpar,  cuius  faäores 
primi  omnes  formam  4a +  1  hahent,  ^(n)  numerus  factorum  ipsius  n,  l  nu- 
merus quicunque  a  0  usque  ad  od:  oUinemus 

Ott 

—  «l  +  4Zt(^(n)q«'-«'».« 
n 


*  Gebildet  aus  Fond,  n   p.  103  Nr.  8. 
••  Fund.  n.  p.  108  Nr.  4. 
*♦  Ibid.  p.  105. 

tBd.Ip.l61u.l».  ronoTp 

Digitized  by  VjOOv  IC 


182  Kleinere  Mittheiiungen. 

Es  bleibt  also  nur  noch  fOr  den  Zähler  das  OeBetz  zu  finden,  nach 
welchem  die  Reihe  fortschreitet.  Dasselbe  kann  einfach  folgendermassen 
formnlirt  werden: 


H-8^Vl)"+' •  1?^.  =  1+8^ 


|X(P)-S(P)|4«', 


wobei  x(p)    die  Samine  aller  nngeraden,   |(p)  die  Summe  aller  geraden 
Factoren  bedeutet,  welche  in  p  enthalten  sind.* 
Wir  haben  also: 

2E       l+8^{x(j>)-|(p)}g'»' 

l  +  8g«-8g«-32g<»-40g«+48g»»-32g"+64g"-104»'«+104g'8-48g*'+... 
l  +  4g+4g»  +  42*  +  8a6  +  4a8  +  8g"»+8g"  +  4g«  +  8}"  +  4g«'  +  8g*+../ 
Durch  AnsfOhmng  der  Division  findet  man  hieraus: 

g-5g»+16a»-41g*+9856-2243«  | 

+  480g»- 977  3«  + 1946a» -37583'«  + 7068g»    [• 
l-13024g"  +  23602g"-41640g«*+72576g«s-+) 


6)   ?5=i_4 


Setzt  man  nnn: 


K'-^^=« 


und  invertirt  nach  Lagrange,  so  findet  sich: 
8)         g  =  u+5tt«  +  34tt«  +  266i«*+2260i«5  +  19992tt«  +  ... 

und  diese  Reihe  ist  in  der  That  brauchbai*  für  alle  Werthe  des  Integrals  E^ 

n 
welche  von  seiner  oberen  Orenze  -^  nicht  zu  w^t  entfernt  sind. 

Wählen  wir  z.  B.  aus  Tafel  VIII  in  Legendre's  Trait6  des  Fonct. 
Ellipt.  etwa  den  Werth  E=^  1,4674662,  so  findet  sich  dabei  angegeben  der 
Modolns  h=s8in30^*  Nun  ist  aber  für  den  genannten  Betrag  von  E  die 
Grösse  uc=  0,01644617,  und  hiernach  aus  der  invertirten  Reihe  8):   9  = 

0,0179727,  woraus  mit  Hufe  der  Formeln  l^=^\'Z  J^ J.'T'"   «nd 
^_^  ^         1  +  2^  +  22^  +  .  . 

&  =  j/l-(Är)«  sich  aU  Resultat  ergiebt: 

Ä«w«30<»0'0,08". 
Nehmen  wir  aber  die  Mittelwerthe  für  E  und  "k  an,  nämlich: 

-E;=  1,3506439,    Ä;  =  sm45o, 
so  ergiebt  die  Rechnung:   u  =  0,03530835 ,  und   nun  zeigt  sich,  dass  die 
Reihe  8)   uns  im  Stiche  lässt     Wir  gehen  daher  zur  Limitation  über  und 
setzen  zufolge  6)  und  7): 


*  Die  Differenz  2(1')  — £(l>)  stimmt  überein  mit  dem  negativen  Werthe  der 
von  Geh.  Rath  Lipschitz  (Comptes  rendus,  1886,  p.  846)  unter  der  Bezeich- 
nung 2(m)  behandelten  Function.  ^  j 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Hitiheilangen.  183 

9)  u  =  3(l-5«  +  16g«-41j»  +  ...)  =  a.l>(9); 

^^m  '^'^m  '^^m  '*"•' 

dann  iSsst  sich  wieder  ganz  in  der  früheren  Weise  ableiten: 

Die  Bechnnng  ergiebt: 

^,=0,035,  g^  =0,043211, 

^,  =  0,041,  g^  =0,0432134, 

^3  =  0,0429,  g^  =  0,0432138, 

g^  =  0,0431,  g^  =  0,0432139, 

g^  =  0,043199,  ^,0=  0,0432139, 

und  hieraus: 

Ä  =  «n45«0'0,48''. 

Für  alle  Werihe  des  Modulns,  welche  kleiner  als  5in45^  sind,  führt 
die  gegenwärtige  Methode  natürlich  rascher  zum  Ziele,  allein  auch  noch 
jenseits  dieser  Grenze  bleibt  sie  anwendbar;  z.B.  für  £=1,1  ergiebt  sich: 

^1  =  0,074,  

g^  =  0,016,  g^  =  0,1436118, 

^,1  =  0,1436118; 

;k  =  w»72n'31,07^ 


II.  Intersion  des  Integrals  E  für  grSssere  Werthe  des  Modalas  dvreh 
Tenulttelujig  tob  gf. 

Nachdem  im  Vorigen  von  -^  an  abwärts  bis  in  die  Nähe  der  unteren 

Grenze  des  Integrals  £,  welche  bekanntlich  durch  die  Einheit  bezeichnet 
wird,  die  Inversion  geleistet  ist,  bleibt  nur  noch  das  kleine  Intervall: 

i<i?<i.i 

zu  behandeln  übrig.  Obschon  die  Möglichkeit  nicht  ausgeschlossen  ist,  dass 
auch  innerhalb  dieses  Gebietes  noch  die  zuletzt  erOi*terte  Methode  anwend- 
bar bleibt,  so  muss  die  Rechnung  doch  eine  so  langwierige  werden,  dass 
man  lieber  davon  Abstand  nehmen  und  —  wie  das  auch  schon  bei  der 
Inversion  des  Integrals  K  geschehen  ist  —  nach  einem  Mittel  suchen  wird, 
um  statt  der  Grösse  q  die  complementäre  Grösse  q  zu  berechnen.  Man 
wird  also  zunächst  dahin  streben  müssen,  eine  unmittelbare  Relation 
zwischen  E  iind  q  herzustellen. 

Zu  diesem  Zwecke  gehen  wir  aus  von  der  bekannten  Legendre^schen 
Gleichung,  welche  in  der  bisher  von  uns  benutzten  Bezeichnungsweise  heisst: 

U)         ,  K'(E^K)  +  KE'=>j' 

Sodann  greifen  wir  zurück  auf  die  im  vorigen  Abschnitt  benutzte  Gleichung: 

Digitized  by  VjOOQIC 


1 


184  Eleinere  Mittheilnngen. 


2K  2K     2K  2E        '\l    ng» 

»       ff         n      n  ^^,  1  —  0*" 


und  multipliciren  beiderseits  mit  -*  jt^>  so  kommt: 


»  =  go 


^-'-Ä«2i^.- 


Substitairt  man  diesen  Werth  in  II),  so  ergiebt  sich: 
12)  i?'= ^^ 


2^ 
n 
Weil  aber,  wie  schon  mehrfach  erwShnt, 


,jl+2jV)'~.+4^"(-.)-*'l^, 


ist,  so  bleibt}  nm  E   vollständig  als  Function  von  q  auszudrücken,  in  der 

nK' 

Gleichung  12)  nur  noch  die  Orösse  — =-  zu  eliminiren  übrig. 

Nun  ist  bekanntlich:  ^k'  ^  r,* 

g  =  e    *  ,    109-  =  -^' 

Setzen  wir  diesen  Werth  in  Gleichung  12)  ein,  so  ist  eine  directe  Beziehung 
zwischen  E'  und  q  hergestellt,  und  zwar: 

JL  ^ — i 


wofür  wir  natürlich  auch  schreiben  können 

lf=r(S 

1 


13)  £«= 


reiben  können: 


l  +  4^(_l).-.t_^__ 

Bezüglich  der  Beihenentwickelung  ist  nunmehr  im  Nenner  wiederum 
die  im  vorigen  Abschnitte  angegebene  Formel  von  Borchardt  einzusetzen. 

Was  aber  die  im  ZShler  enthaltene  Summe  ^  ^  ^    »«  betrifft,  so  kann 

_,  ,       ,  *=i 

man  Folgendes  erwägen.  ^  j 

Digitized  by  VjOOQlC 


Kleinere  Mittheilungen.  185 

Wird   irgend  einer  der  in  dieser  Summe  enthaltenen  Brüche  in  eine 
Reihe  entwickelt,  so  ergiebt  sich  allgemein: 

^  «=0 

wasop  , 

Demnach  kann  bei  der  Darstellung  von  ^>  = — =-7,^  eine  bestimmte  Potenz 

q^  offenbar  nur  vorkommen  in  der  Entwickelung  des  Bruches  ^ ^  ,^^  und 

in  den  Entwickelungen  der  früheren;  niemals  aber  in  denen  der  späteren 

Brüche. 

Nehmen  wir  einen  der  früheren  Brüche,  etwa  den  (X:— u)^  so  kommt 

bei  ihm  die  Potenz  2'*  nur  dann  vor,  wenn  Ä  sich  auf  die  Form  (2a  +  l)(Ä— u) 

bringen  lässt,  wobei  a  eine  beliebige  ganze  Zahl  bedeutet,  und  in  diesem 

Ä 
Falle  hat  g*  den  Factor  (Ä— w)  oder  q-jTT*     Wir  dürfen  daher  den  voll- 

ständigen  Coefficienten  von  q^  mit  ^^J  (~)  bezeichnen,  wobei  r  alle  un- 
geraden Factoren  durchläuft,  welche  in  der  Zahl  Ä;  enthalten  sind.    Demnach 

wäre   ^,  ^       /,>.  =  y,  ^\  —  ]9'^'      Dieselbe    Summe    könnte    auch    mit 

^n%y^{n)q^  bezeichnet  werden,  wobei  Xi(^)  <^^®  Summe  der  reciproken 
Werthe  aller  in  n  enthaltenen  ungeraden  Divisoren  bedeutet.  Allein  es 
ist  gar  nicht  nOthig,  an  dieser  Stelle  eine  neue  Function  einzuftLhren ,  da 
die  früheren  Functionen  %{fC)  oder  tf;(fi)  für  den  vorliegenden  Zweck  völlig 
ausreichen.     Man  findet  nämlich  leicht: 

wobei  einerseits  n  alle  ganzen  Zahlen  von  1  bis  00  zu  durchlaufen  hat  und  s 
den  grössten  ungeraden  Factor  bedeutet,  der  in  n  enthalten  ist,  während 
andererseits  l  alle  positiven  ganzen  Zahlen  von  der  Null  an,  und  p  alle 
ungeraden  positiven  Zahlen  durchläuft.  Bei  Benutzung  der  letzteren  Dar- 
stellung geht  die  Formel  13)  über  in  die  folgende: 

^^        1 +4  2;t(;(fi)g  «'•«••« 
oder 

\  +  4g'logl£2'n'{p).q'^'P''' 

i4\  ^j_ ? 

^  1  +  4  2;i|;(«)  (?'«'•"••» 

imd  hieraus  entwickelt  sich  auf  einfache  Weise: 


Digitized  by 


Google 


186  Kleinere  Mitiheilungen. 

.         .      t{-E(l  +  4^»(n)g""''-)-l} 
lO)  q= T » 

statt  deren  zur  Abkttnnng  gesetzt  werden  soll: 

Auf  Grund  dieser  Gleichung  können  wir  jetzt  die  Inversion  durch  das 
Limitationsverfahren  zur  Ausführung  bringen. 

Der  Beweis,  dass  die  Limitation  im  vorliegenden  Falle  überhaupt  zum 
Ziele  führt,  wird  etwas  erschwert  durch  den  aus  Gleichung  15)  sofort  er- 
sichtlichen Umstand  I  dass  keiner  der  beiden  Grenzwerthe  0  und  1,  welche 
die  GrOsse  q'  haben  kann,  einen  geeigneten  Ausgangspunkt  ftlr  das  Ver- 
fahren darbietet.  Wir  müssen  also  zwischen  0  und  1  einen  beliebigen  Werth 
auswählen,  den  wir  mit  q^  bezeichnen,  und  der  entweder  grösser  oder  kleiner 
sein  kann,  als  der  gesuchte  Werth  q'. 

Angenommen  erstens  q'o^q'. 

Setzt  man  dann  definirend: 

q\^L{E,q\), 

so  sind  zunächst  zwei  für  die  folgende  Betrachtung  durchaus  wesentliche 
Fragen  zu  beantworten,  nämlich  einerseits,  ob  q\  kleiner  oder  grösser  als 
q\  andererseits,  ob  g\  kleiner  oder  grösser  als  ^q  ^^^  wird. 

Um  die  erstere  zur  Entscheidung  zu  bringen,  entwickeln  wir  in  Gleich- 
ung 15)  die  Summen  in  ihren  ersten  Gliedern,  wobei  sich  ergiebt: 

16)     ,'=  mi  +  4a+4,''+4,-+...)-U  ^^^^^^^^ 
foy4(l  +  2g  +  43',  +  42'»+63'«  +  ...) 

und  bilden  nun  den  partiellen  Differentialquotienten  ^-71  wobei  wir  E  als 

constant    ansehen.      Derselbe    ist   gleich    einem    Bruche,    dessen    Nenner 

|%-T(l  +  2/+2g'*  +  4/*  +  ...)|    heissen   wird,    also  jedenfalls  positiv 

ist.  Der  Zähler  des  Differentialquotienten  enthält  zunächst  ein  positives 
Glied,  entstanden  durch  Multiplication  des  Nenners  von  16)  mit  dem  Dif- 
ferentialquotienten des  Zählers  von  16).  Abgesehen  von  dem  Factor  ^, 
heisst  dieses  Glied: 

Elog\{l  +  2q'+Aq'*+...){4  +  Sq+lQq'+...). 

Sodann  hat  der  Zähler  des  gesuchten  Differentialquotienten  ein  negatives 
Glied;  entstanden  aus  der  Multiplication  des  Zählers  von  16)  mit  dem  Dif- 
ferentialquotienten des  bez.  Nenners.     Dieses  Glied  lautet: 

-\E{l  +  4q+4q*+...)-\\{-^(l  +  2q'+iq'*+...) 

+  log^{2  +  Sq+\2q'+...)y 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilangen,  187 

Löst  man  diese  Klammem  auf,  so  kommen  aus  denselben  wieder  zwei 
positive  Glieder  zum  Vorschein,  nämlich: 

and  zwei  Glieder  bleiben  negativ,  nSmlich: 

-Elog\i2  +  8q  +  l2q*+...)H  +  4q+4q*  +  ...). 

Sondert  man  nnn  einerseits  Eloff-n  andererseits  —  (l  +  2g'+4</'*+-.  ) 

als  Factor  ab,  so  kann  man  dem  Zfthler  des  Differentialquotienten  ^->  die 

dq 

Form  geben: 
7!^vu,ii    4+8«'+16s'»  +  ...  +  8/+16j'»  +  ...  +  16?'»+16/»+...| 

^'^q'  \-2-8q'-l2q'*-...-Sq'-S2q'*-...-8q>-32q'»-...     | 

+  log^(2+8q'+12q'+...) 

+  i.{l  +  2q'+4q»  +  ...)\E0+4q'  +  Aq*+...)-l\. 

Das  zweite  Glied  ist  stets  positiv,  das  dritte  ebenfalls,  weil  ja  bei  allen 
in  Betracht  kommenden  Fällen  £f^l  ist.  Das  erste  Glied  iSsst  sich,  da 
in  demselben  die  Terme  mit  q'  sich  gegenseitig  aufheben,  in  die  Form 
bringen :  i 

E.log  nr  {2 +  q'*.X-q '.,,), 

wobei  unter  A  und  fc  Functionen  von  q'  verstanden  sind ,  welche  die  Eigen- 
schaft haben,  mit  q'  zugleich  stetig  abzunehmen  und  sich  dabei  entweder 
der  Null,  oder  irgend  einem  positiven,  festen  Grenzwerthe  zu  nähern. 

Demnach  wäre  es  wohl  möglich ,  dass  auch  dieses  erste  Glied  für  alle 

Werthe  von  q'  positiv  ausfallen,  dass  mithin  der  ganze  Differentialquotient 

o  jr 

:r-7  stets  positiv  sein  könnte;  unmöglich  aber  kann  dieser  Differentialquo- 
dq 

tient  stets  negativ  sein;  denn  abgesehen  von  dem  stets  positiven  zweiten 
und  dritten  Gliede,  muss  ja  für  einen  gewissen  kleinen  Werth  von  q'  das 
Glied  q'*.fi  jedenfalls  unter  die  Grösse  2  herabsinken,  und  dann  muss  für 
diesen  und  alle  noch  kleineren  Werthe  von  q'  der  ganze  Differen- 
tialquotient positiv  sein.  Auf  diesen  nothwendig  existirenden  Bereich  schrän- 
ken wir  nunmehr  unsere  Betrachtung  über  die  Grösse  q'  ein. 

ri  T 

In  dem  ganzen  Gebiet,  wo  ^->>0  ist,   muss  L  mit  q'  zugleich  zu- 

öq 

und  abnehmen,  mithin  folgt  aus  unserer  früheren  Annahme: 

Digitized  by 


Google 


188  Kleinere  Mittheilangen. 

ist,  wenn  "E  beide  Male  denselben  Werih  hat,  oder,  was  ganz  dasselbe  be- 
sagt, es  folgt:  ,   ^  , 

und  damit  ist  die  erste  der  beiden  vorbin  gestellten  Fragen  entschieden.  — 
Bezeichnen  wir  jetzt  denjenigen  Werth  von  ^,  welcher  entsteht,  wenn 
man  in  der  Gleichung  14)  statt  q  überall  q^  einsetzt,  mit  £^,  so  geht  die 
Gleichung  15)  über  in  die  Form: 

Um  mm  zunächst  das  Verh&ltniss  zwischen  £  und  JS'q  festzustellen, 
muss  daran  erinnert  werden,  dass,  wenn  der  Modulus  h  wächst,  die  Grösse 
q  ebenfalls  wächst,  das  Integral  JEJ  aber  zugleich  ununterbrochen  abnimmt 
Dem  Wachsen  des  Modulus  A;  entspricht  eine  Abnahme  des  complementären 
Modulus  Ä;\  sowie  auch  eine  Abnahme  der  complementären  HilfsgrOsse  q\ 
es  nehmen  also  Ü^  ^  und  E  gleichzeitig  ab.  Weil  nun  q'^  <  /,  so  ist  auch 
E^<E. 

Durch   den  Augenschein    überzeugt   man   sich  aber  sofort,    dass  die 

»0 

bei  constantem  q\  mit  E  zugleich  zu-  und  abnehmen  muss.     Weil  daher 

Eq<.E,  so  ist  auch: 

i(^o.2'o)<i(^,2'o) 
oder,  was  dasselbe  ist: 

Hierdurch  ist  auch  die  zweite  unserer  obigen  Fragen  entschieden ,  und  man 
hat  denmach  die  Relation: 

Damit  ist  für  alles  Folgende  Bahn  gebrochen.     Denn  gehen  wir  weiter  und 

q%  =  HE,q^)^ 

so  wiederholt  sich  die  vorige  Betrachtung  ganz  in  gleicher  Weise  und  liefert 

das  Resultat:  '    ^  '    ^  '    ^   » 

9o<9i<9%<9^ 

So  kann  man  nun  beliebig  weit  fortschreiten,  wenn  man  nur  nicht 

o  r 

über  die  Grenze  hinweggeht,  wo  ^-7  etwa  aufhOrt,  einen  positiven  Werth 

dq 

zu  haben,     unter  diesem  Vorbehalt  ist  die  Approximation  eine  ganz  un- 
unterbrochene, beliebig  enge,  und  wir  können  schreiben: 

18)  q'^limL{E,q\y 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  MitÜieilangen.  189 


Nun  war  aber  die  gegenwBrtige  Erörterung  basirt  auf  die  besondere 
Voraussetzung  q\<q.    Setzen  wir  daher  zweitens  den  Fall  q\<,q.    Dann 

o  r 

folgt  aus  ö~>>0,  dass: 

L{E,q\)>L{E,q\   also   q\>q\ 

Femer  folgt,  dass  Eq>E^  also  auch 

L{E^,q'^>L{E,q\),  mithin  q\>  q\, 
und  man  hat: 

Setzt  man  wiederum  weiter: 

80  ergiebt  sich  aus  denselben  Gründen: 

^'^^\>9\>q 
und  80  fort: 

9\>q\>q\  '">q'n>q' 

Es  nähert  sich  also  auch  in  diesem  Falle  jeder  folgende  Werth  dem  gesuch- 
ten, und  zwar  von  oben,  immer  mehr  und  mehr,  und  das  Schlussresultat 

ist  wieder  dasselbe:  ,     ,.     ,,__     ,  ^ 

q  ^lmL{E,qn). 

Damit  ist  die  Aufgabe  gelöst,  aus  einem  vollständigen  elliptischen  Integral 
E^  dessen  Werth  zu  klein  ist,  als  dass  nach  der  früheren  Methode  q  dar- 
aus leicht  bestimmt  werden  könnte,  statt  dessen  die  complementSre  Grösse 
q'  zu  ermitteln.  Da  aber  vorhin  ausdrücklich  vorausgesetzt  wurde,  dass 
die  ganze  Erörterung  nur  gelten  solle  für  einen  gewissen  Bereich,  inner- 
halb dessen  q'  nur  kleine  Werthe  annehmen  darf,  so  muss  nunmehr  unter- 
sucht werden,  ob  dieser  Bereich  sich  auch  wirklich  über  das  ganze  am 
Anfang  dieses  Abschnittes  bezeichnete  Intervall: 

ausdehnt  oder  nicht. 

Nehmen  wir  also  die  obere  Grenze  desselben:  £=1,1,  und  versuchen, 
uns  dem  gewünschten  Werthe  q  zunächst  von  unten  her  zu  nähern,  indem 
wir  ftir  /o  eine  kleinere  Grösse  annehmen,  als  der  muthmassliche  Werth 
von  q  betragen  wird.  Dass  die  Null  hierzu  ungeeignet  ist,  haben  wir  vor- 
hin schon  erwähnt;  wir  gehen  daher  von  dem  kleinsten  Werthe  aus,  den 
wir  mit  siebenstelligen  Tafeln  noch  controliren  können,  und  setzen: 

^'0  =  0,0000001. 
Dann  ergiebt  die  Rechnung  folgende  Besultate: 

/,  =  0,002,  

q\  =  0,004,  /„  =  0,0061838 , 

?',  =  0,0052,  ?'„==  0,0061839, 

«'„  =  0,0061839, 

und  hierans: 

fc  =  ««72<>7'31,47'',  ^  , 

Digitized  by  VjOOQIC 


190  Kleinere  Mitiheilungen. 

ein  Resultat,  welches  mit  dem  im  vorigen  Abschnitt  fOr  den  Modnlus  desselben 
Integrals  E  auf  einem  andern  Wege  ermittelten  Werthe  genügend  übereinstimmt 

Hiermit  ist  der  Beweis  erbracht,  dass  die  Brauchbarkeit  der  zuletzt 
definirten  Function  L{E^q^  sich  thatsächlich  bis  zu  der  Grenze  ^=1,1 
erstreckt,  dass  also  die  im  ersten  Abschnitt  noch  übrig  gelassene  Lücke 
durch  die  vorstehende  Methode  vollkommen  ausgefüllt  ist  In  Wirklichkeit 
erstreckt  sich  der  Spielraum  für  die  letztere  aber  noch  bedeutend  weiter, 
und  zwar,  wie  leicht  nachzuweisen,  mindestens  bis  in  die  Mitte  des  ganzen 
zulässigen  Intervalls  von  h  =  smO  bis  k  =  sin90^.  Denn  setzen  wir  etwa 
A;s=5in45^,  so  hat  man  k  =  h\  q^q\  und  da  bekanntlich  {(^9. 2o^ 9' =>n^, 
so  ergiebt  sich  leicht  5^  =  ^'=  0,0432139. 

Wenn  wir  uns  nun  für  JE?  =  1,1  dem  gesuchten  Werthe  q  einmal  von 
oben  her  nähern  wollen,  indem  wir  setzen  ^'9^=  0,0432 139,  so  ergiebt  sich 
folgende  Rechnung: 

/,  =  0,021,  

q\  =  0,012,  q\^  ==  0,0061840, 

q\  =  0,008 ,  /18  =  0,0061839 , 

^'14  =  0,0061839, 

was  mit  dem  vorhin  gefundenen  Werthe  von  q'  übereinstimmt. 

Wäre  E  grösser  gewählt  worden  als  1,1 ,  so  würde  naturgemäss  die 
Zahl  der  erforderlichen  Näherungswerthe  eine  geringere  gewesen  sein.  Wir 
dürfen  daher  als  Ergebniss  unserer  Untersuchung  über  die  Inversion  des 
von  Legendre  definirten  vollständigen  elliptischen  Integrals  zweiter  Gat- 
tung für  seinen  reellen  Modulus  dies  hinstellen,  dass  in  dem  Intervall,  wo 
dieser  Modulus  sich  zwischen  Null  und  sm4S)^  bewegt,  die  Formel  10)  des 
ersten  Abschnittes  zur  Berechnung  von  9,  in  dem  Intervall  von  m45^  bis 
1  die  im  gegenwärtigen  Abschnitte  entwickelte  Methode  zur  Berechnung 
von  q  bequemer  zum  Ziele  führt.  In  einem  kleinen  Gebiete  von  Null  bis 
zu  etwa  5in30^  wird  die  erstere  aber  noch  übertroffen  durch  die  nach 
Lagrange  invertirte  Reihe  8). 

Auf  Grund  der  bisherigen  Entwickelungen  sind  wir  nunmehr  in  der  Lage, 
das  in  der  Einleitung  aufgestellte  Problem  zur  vollständigen  Lösung  führen 
zu  können. 

Der  Werth  des  Integrals  E^  und  damit  also  auch  die  Auswahl  unter 
den  vorhin  angegebenen  Lösungsmitteln  ist  von  dem  Werthe  der  gegebenen 
Grösse  n  abhängig.  Nehmen  wir  als  solchen  etwa  die  Zahl  20,  so  ist 
J57=^^.«  =  1,496 ...,  und  nun  kann  die  Inversion  schon  durch  die  Reihe 
8)  geleistet  werden.     Man  hat  dabei  zu  setzen: 

1  A     2E\       1 

^=4V-irJ=84' 

und  die  Rechnung  ergiebt  zunächst  9  =  0,0126767.     Hieraus  müsste  Ä;,  die 
numerische  Excentricität  der 'Ellipse,   ermittelt  werden;   allein  infolge  der 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilungen.  191 

bekannten  Gleichnng  1^  = 1~  hat  man  für  die  Hälfte  der  als  Endresultat 

gesuchten  kleineren  Axe  schon  sofort: 


sich  rasch: 

Jfc'=  0,9036396,    6  =  r.  0,9487 166. 

WSre  der  Fall  angenommen  worden,  dass  die  eine  Axe  des  rotirenden 
Ringes  sich  um  ein  Zehntel  ihrer  Länge  vergrössert  hätte,  so  wäre  die 
Reihe  8)  schon  nicht  mehr  anwendbar  gewesen  zur  Ermittelung  von  q. 
Man  hätte  die  Limitation  nach  10)  vornehmen  müssen  und  konnte  dabei 
entweder  von  der  Null  oder  von  dem  Mittel werthe  ^o  ^^  0,0432139,  oder  von 
einem  beliebigen  zwischenli^enden,  aus  irgendwelchen  Gründen  als  muth- 
masslich  richtiger  erscheinenden  Anfangswerthe  ausgehen.  In  allen  Fällen 
gelangt  man  zu  dem  Resultate: 

^  =  0,0257973,    Ä'«0,8I33757,    &  =  r. 8947133. 

Bonn.  Dr.  C.  Isenkrahb. 


XV.  üeber  die  Abstände  dreier  Punkte  von  einer  Geraden. 

Als  Gorrelat  der  auf  S.  64  des  lauf.  Jahrg.  gemachten  Bemerkung  lässt 
sich  folgende  Frage  stellen :  Wie  muss  eine  Gerade  gelegen  sein ,  damit  die 
von  den  Ecken  eines  Dreiecks  ABC  auf  dieselbe  gefällten  Lothe  u,  r,  ir 
die  Seiten  eines  Dreiecks  bilden? 

Man  kann  sich  zunächst  auf  solche  Gerade  beschränken,  die  das  Drei- 
eck ^^C7  nicht  schneiden;  alsdann  ist  u+t^  +  f^  stets  >0.  Die  Gleichungen 

—  tt  +  t?  +  t(;  =  0,    tt  — t;  +  t(;  =  0,    u  +  v  — fr  =  0 
stellen  die  Ecken  D,  £7,  F  eines  Dreie<^ks  dar,  dessen  Seiten  durch  A^  B^  C 
parallel  zu  BG,  CA,  AB  gezogen  sind. 

Wenn  die  Gerade  uvw  das  Dreieck  DEF  nicht  schneidet  und  von  B 
Tim  d,  von  E  und  F,  also  auch  Ay  B^  C  um  mehr  entfernt  ist,  so  hat 
eine  durch  J)  gelegte  Parallele  die  Coordinaten  m  — ä,  t;  — ä,  I£^  — ä,  und 
ea  ist 

-(M-Ä)  +  (t;-Ä)  +  (fr-Ä)  =  0, 
also 

—  u  +  v  +  w^S. 
Hieraus  folgt 

ti  — t;  +  w  =  2«?  — d,    tt  +  t7  — «?  =  2t?  — Ä. 

Mithin  sind  die  Ausdrücke  —u  +  v  +  Wy  u  — v  +  w,  u  +  v  —  w  positiv,  und 
ans  UyVyW  ein  Dreieck  construirbar. 

Wenn  uvw  das  Dreieck  BEF  schneidet,  ABC  aber  nicht,  so  liegt 
eine  Ecke,  z.  B.  2>,  auf  einer  Seite  von  uvw,  während  EFABC  aufgier       ^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


'^---■•^WJ 


192  Kleinere  Mitiheünngeii. 

andern  liegen«  Ist  uvuf  von  D  nm  5  entfernt ,  so  hat  die  durch  Dznuvw 
gezogene  Parallele  die  Coordinaten  u  +  <t,  t^  +  ^'t  uf+6*^  folglich  ist 

-{u+8)  +  {v  +  8)  +  {w  +  if)^0,    ^u+v  +  fa  =  ^8. 
Da^nn 

u  —  v  +  w  =  2w  +  öf    u  +  t;  — w  =  2©  +  Ä, 

so  folgt,  dass  (br  jede  Gerade,  welche  DEF  schneidet,  nicht  aber  ABC^ 
das  Dreieck  nicht  constrairbar  ist. 

Es  ist  nicht  schwer,  zn  entscheiden,  wie  es  sich  mit  den  Geraden  ver- 
hält, die  ^JBC7  schneiden;  man  hat  nnr  auf  die  nOthigen  Vorzeichen&nde- 
rungen  zu  achten. 

Dresden.  Prof.  Dr.  R.  Hbobr. 


XVL  Erklämng. 

Die  etwas  unklare  Fassung  einer  Stelle  der  historischen  Einleitung 
meiner  Arbeit,  S.  66  dieses  Bandes,  veranlasst  mich  zu  der  ErklSmng,  dass 
die  Auflösung  vermöge  der  Relation  l  +  tg*u=^8e(^u  oder  der  damit  iden- 
tischen lO^ssl  +  lO"*,  sammt  den  fertigen  Formeln  für  den  Fall  der  qua- 
trinomischen  Gleichungen,  meinem  Vater  im  Manuscripte  und  durch  dessen 
Vermittelung  mir  selbst  von  Herrn  Prof.  Gundeifinger  zuerst  mitgetheilt 
worden  ist. 

Darmstadt,  Mai  1886.  Alfred  Wibnbr, 

StncU  elektzoteoha. 


Digitized  by 


Google 


'•*tA^*^^. 


Zeitschrift 

für 

Mathematik  und  Physik 


herausgegebeni 

unter  der  verantwortlichen  Redaction 
'  von 

Dr.  O.  Schlömüch,  Dr.  E.  KaM 

und 

Dr,  M.  Cantor. 


31.  Jahrgang.    4.  Heft. 


Mit  einer  lithographirten  Tafel. 
Ausgegeben   am   23.  August  1886. 


Leipzig, 

Verlag  von  B.  G.  Teubner. 
1886. 


I    Uli- 


Im  Verlag  von  Ferdinand  Euke  in  Stuttgart  ist  erschienen  und  durch  alle 
Buchhandlungen  zu  beziehen: 

Handbucli 

•    •     «  der 

ELEKTROTECHNIK. 

Bearbeitet  von 

Prof.  Dr.  Erasmus  Kittler. 
2  Binde.    I.  Band.    2.  Hälfte. 

Mit  298  in  den  Text  gedruckten  Holzschnitten, 
gr.  8.     geh.     Preis  M  10.  — 


Verlag  von  Julius  Springer  in  Berlin  N. 

Soeben  erschien: 

Abhandlungen 

aus  der 

F 

unctionenlehre 

von 

Karl  Weierstrass. 

Preis  ^12.-.    Eleg.  geb.  ^  13.  20. 

Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung.                          1 

Soeben  ift  erjd^icncn: 

3litlettunö 

mnt^emattritien  ltnierrid)t 

an  l^öl^eren  @d)uten 

bpn 

Dr.  %.  SlelM, 

^rofeHor  am  OtjmnQrium  511  ^amm. 

$rciS  Brojd^iert  ^  4.  — 

Gegenüber  bem  foft  üoUftänbigen  SJiangcl  einet  praftifd^cn  SJorbcteitung  bcr  ©c^uU 
amt^*Äonbibatcn  für  i^rcn  fectiif  auf  bcr  Uniüerfität  fott  bic[c  Stnlettung  üor  allem 
bem  ftrebfamen  Anfänger  ein  SSegtüeifcr  für  einen  fru(^tbringenbcn  Unterri^t  im  mot^e^ 
matij(^en  Se^rfadi  bieten.  —  2)a  ein  berartigeg  SBerf  in  unfcrer  matl^ematifd^en  ©d^ul- 
litteratur  nod^  nic^t  tjorl^anbcn  ift,  fo  toirb  tjorlicgenbcr  SSerfud^  für  ollic  Bctctltgtcn 
ge^retfreife  öon  gntcrcffc  unb  ouc^  augetbcm  gYeitittien  niUi  Stniiteren^ctt  Her  gic» 
mentttr»a»ättcmatif^  3.  83.  butd^  bie  5Qt)Irei(^enS3itteraturs9Jac§ weife,  öon  »tu^cn  fein, 

»erlin.  i5.  (Brolel^cr  SSerlaa. 


XL 

Die  Eneugung  polarer  Elemente  für  Flächen  und  Curven 
durch  die  projectivische  Verallgemeinerung  des  Schwer- 
punktes. 

Von 

Dr.  L.  Geisenheiher, 

Bergicbnl-IHTectoT  In  Tarnowits,  O.-Sohl. 


Hierza  Taf.  III  Fig.  1  u.  2. 


In  folgender  Arbeit  sollen  mehrere  von  Newton,  Cotes,  Mac-Laa- 
rin  and  Chasles  gegebene  Sätze  über  die  Beziehungen  zwischen  einem 
Punkte  und  seiner  Polargeraden  (Polarebene)  für  ebene  Curven  und  Flttchen, 
wie  die  redproken  Sätze  synthetisch  aus  den  einfachsten  Gesetzen  des  Schwer- 
punktes hergeleitet  und  erweitert  werden.  Insbesondere  wird  nachgewiesen 
werden,  dass  auch  für  jede  algebraische  Baumcurve  polare  Beziehungen 
zwischen  linearen  Elementen  stattfinden  und  für  jede  derartige  Curve  ein 
Mittelpunkt  im  Chasles'schen  Sinne  als  polares  Element  der  unendlich 
fernen  Ebene  ezistirt.  Die  so  erhaltenen  allgemeinen  Sätze  werden  schliess- 
lich zur  Aufstellung  mehrfacher  neuer  Beziehungen  für  die  Raumcurven 
dritter  Ordnung  verwandt  werden. 


§1. 

In  Fig.  1  seien  Je  und  Je  zwei  sich  entsprechende,  zur  CoUineationsaze 
parallele  Strecken  in  zwei  perspeetivischen  ebenen  Systemen  £  und  2\  Die 
parallel  zu  einer  bestimmten  Richtung  gemessenen  Abstände  dieser  Strecken 
vom  Collineationscentrum  0  seien  x  und  x\  die  parallel  gemessene  Ent- 
fernung der  Collineationsaxe  von  0  sei  2,  die  der  ersten  Gegenaxe  g  sei  c. 
Die  zweite  Qegenaxe  ist  mit  g'  bezeichnet. 

Nach  bekanntem  Satze  über  die  Gegenpunkte  in  projectivischen  Punkt- 
reihen ergiebt  sich  die  Gleichung: 

(«-c)(ä'-«  +  c)  =  {Z^c)c, 
woraus  folgt: 

1)  *'=  t:^. 

X        X —  c 
ZeitMbfflft  f.  Matli«matik  n.  Physik  XXXI,  4.  18)igitized  by  V:iOOQIC 


194     Die  Erzeugung  polarer  Elemente  für  Flächen  u.  Curven  etc. 


I 


I  l—c    und  x—c  bedeuten  die  Entfernungen   der  CoUineationsaxe  und   der 

'  Strecke  k  von  der  ersten  Gegenaxe  g.     Somit  findet  sich: 

I  Das  Verliftltniss  zweier  zur  CoUineationsaxe  parallelen  sich 

j  entsprechenden  Strecken  in  perspectivischen  Systemen  ist  zum 

'  Abstände    des  Hintergliedes   (k)   von  der  zugehörigen  Gegen- 

axe (g)  umgekehrt  proportional. 

Hiemach  lässt  sich  die  coUineare  Verallgemeinerung  des  Schwerpunk- 
tes ftir  ein  beliebiges  ebenes  Punktsystem  £  bilden,  indem  wir  zu  £  ein 
!  collineares   System  Z'  und   in   diesem  den  Schwerpunkt  Xq  nach  gewöhn- 

licher Weise  suchen.     Für  letzteren  gilt  bezüglich  einer  beliebigen  Geraden 

,        1       / 
die   Gleichung  Xq  =  —  £x\   wo  n  die  Anzahl   der  Punkte ,  x'  die  parallel 
fi 

einer  beliebigen  Richtung  genommenen  Abstände  der  Punkte  von  dieser 
Geraden  bedeuten.  Demnach  ergiebt  sich  für  den  collinearen  Punkt  in  £, 
wenn  man  x  der  Gegenaxe  des  Systems  £  parallel  wählt  und  den  gemein- 
schaftlichen Factor  l^c  forthebt: 

2)  5l«1V£. 

Hier  bezeichnet  x  die  der  gewählten  Gegenaxe  parallele  Strecke  bis  zu 
einer  beliebigen  Geraden,  welche  man  als  die  F-Axe  des  Systems  £  be- 
trachten kann ,  y  die  zur  Gegenaxe  beliebig  geneigte  Ordinate.  Die  Gegen- 
axe stellt  die  X-Axe  des  Systems  dar. 

Wird  die  F-Axe  um  eine  Strecke  a  verschoben,  so  folgt: 
a?o+a_  1   ^g+g 


oder 


Vo  «^" 


Po     ^"^^  y 

Die  Formeln  für  Coordinatentransformation  zeigen,  dass,  wenn  die 
Gleichungen  2)  für  eine  Lage  der  F-Axe  bestehen,  sie  für  jede  Lage  der- 
selben richtig  sind.     Geht  die  F  Axe  speciell   durch  den  Punkt  x^yQ^  so 

wird   Gleichung   2)   zu  ^^  —  =  0  oder,   wenn  man   in  diesem   Falle   den 

Winkel  des  zum  Punkte  xy  gehörigen  Leitstrahls  mit  der  Z-Axe  durch 

{XoX),   mit  der  F-Axe  durch   (y^y)  bezeichnet,    V^i^^^i  =  0.     Letzte 

Gleichung  stimmt  aber  der  Form  nach  vollständig  mit  jener  überein ,  welche 
den  Punkt  x^y^  als  Pol  der  Z-Axe  bezüglich  des  Vielecks  der  Punkte  xy, 
letzteres  als  eine  Curve  n^  Classe  angesehen,  bestimmt.*  Hiermit  ist  ge- 
funden : 


*  Vergl.  z.  B.  Salmon-FiedLer,  Analytische  Geometrie  der  höheren  ebcDeo 
Curven,  Ausgabe  1873  S.  140. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  L.  Obisbnheimbr.  195 

Die  collineare  Verallgemeinerung  des  Schwerpunktes  für 
ein  ebenes  Punktsystem  fftlit  mit  dem  Pol  der  zum  coUinearen 
Punktsystem  gehörigen  Gegenaxe  in  Bezug  auf  letzteres  Sy- 
stem zusammen. 

Der  Schwerpunkt  selbst  ist  hiernach  der  Pol  der  unend- 
lich fernen  Geraden  bezüglich  des  Punktsystems. 

Der  Pol  einer  Geraden  g  in  Bezug  auf  ein  Punktsystem  kann  nach 
dem  Vorstehenden  auch  durch  fortschreitende  Construction  Ton  Punkt  zu 
Punkt  erhalfen  werden.  Die  aufeinander  folgenden  Punkte  seien  durch 
Tj,  T«,  ...  bezeichnet.  Man  suche  für  g  den  Pol  in  Bezug  auf  Ti  und  r,, 
d.  h«  bilde  den  zu  g  coigugirten,  mit  Xil^  und  g  yierten  harmonischen 
Punkt  a,  welchem  man  das  Gewicht  2  beilegt,  während  jeder  der  ursprüng- 
lichen Punkte  das  Gewicht  1  hat.  Alsdann  verbinde  man  |a  mit  r^  und 
bestimme  einen  Punkt  b  in  laXsl,  welcher  diese  Strecke  mit  g  nach  dem 
Doppelverhältniss  —2:1  theilt,  so  dass  also  (Tsba^)  =  — 2.  Den  so  erhal- 
tenen Punkt  6,  ihm  das  Gewicht  3  zuschreibend,  verbinde  man  mit  r«  u.  s.  f. 

Sollen  in  einem  beliebigen  Coordinatensystem  zwei  Punkte  x^y^  uud 
x^y^  durch  einen  dritten  Punkt  d  und  die  Abscissenaze  (g)  nach  dem  Dop- 

pelverhttitniss  mm  getheilt  werden,  so  dass  {XiiX%^)=^  — '   so  gelten  all- 
gemein die  Gleichungen: 

mfifii  —  f*  x^         ^i       i  \«c» 
= »    m-^  — «-^  =  (w  — n) —  — 

^2    Vi      y»         y«      i^i  y» 

Die  Beziehung  zwischen  einer  Geraden  und  ihrem  Pol  in  Bezug  auf 
ein  aus  n  Punkten  bestehendes  Punktsystem  ist  im  Allgemeinen  keine  ein- 
deutige, indem  zu  einem  gegebenen  Punkte  als  Pol  mehrere  gerade  Linien  g 
(sie  mögen  Gegengerade  heissen)  gehören.  Stellt  in  einem  beliebig  ge- 
wählten Coordinatensystem  y^ax+h  die  Gleichung  der  Gegengeraden  dar, 
welcher  x^y^  als  Pol  entspricht,  so  müssen  folgende  zwei  Gleichungen 
erfüllt  sein: 

aaco  +  ft  — yo     ^  ax  +  h-y'     arCo  +  ^— yo     ^  ax  +  h—y 
Die  zweite  Gleichung  mit  x^  multiplicirend  und  die  erste  subtrahirend, 
folgt: 

5^  — tr^    ~ ^»    ®^°®  Gleichung  («  —  1  )••'  Ordnung. 
Die  zweite  Gleichung  lässt  sich  auch  in  der  Form  schreiben: 

^Z 1 1       ^^y     «(go-g?)"-(yo-y)     ^0 

^\ax  +  b-y     axo+h-yj     ^  (ax  +  h-y)(  x^  +  h^y^) 
daher: 

2'_yorJL_=0,    ebenfalls  von  («-1)*«  Ordnung. 
ax+b  —  y 

Digitized  by  VjOOQIC 


idB      Die  Erzeugung  polarer  Elemente  für  Flächen,  und  Curven  etc. 

Somit    ergiebt  sich  ftlr  a  oder  5  eine  Resolvente  der  Ordnung  (n^l)^* 

Offenbar  genügt  aber  die  Verbindungslinie  je  zweier  Punkte  des  gegebenen 

Vielecks  diesen  Gleichungen,  da  für  eine  solche  Gerade  je  zwei  Nenner  in 

den  beiden  Gleichungen  (n— l)***  Ordnung  verschwinden.     Die  Anzahl  der 

r,      n              j      •  *    1      /       i\«     n{n-l)      (n  — l)(n— 2) 
gesuchten  Gegengeraden  ist  also  («  — 1)' ^ = ö * 

Für  ein  Dreieck  ist  die  Beziehung  der  Gegengeraden  zu 
ihrem  Pol  hiernach  eine  eindeutige;  die  Gegengerade  ist  die  Har- 
monikale des  Pols. 

Fttllt  ein  Punkt  irgend  eines  Punktsystems  in  die  Gegengerade ,  so  föllt 
ihr  Pol  mit  diesem  Punkte  zusammen.  Liegen  zwei  Punkte  des  Systems  in 
der  Gegengeraden,  so  wird  der  Pol  ein  beliebiger  Punkt  dieser  Geraden.  — 

Die  entsprechenden  Entwickelungen  gelten  fOr  ein  räumliches  Punktsystem. 
Wählen  wir  die  für  das  System  genommene  Gegenebene  zur  XY- Ebene,  so 
ergiebt  sich  aus  den  Gleichungen  2)  für  die  Coordinaten  Xq^  Pq.  Zq  des 
zum  Schwerpunkte  in  einem  coUinearen  System  entsprechenden  Punktes: 

und  hieraus  folgt  in  gleicher  Weise  wie  vorhin,  dass  dieser  Punkt  mit 
dem  Pol  der  Gegenebene  in  Bezug  auf  das  System  der  n  Punkte, 
letzteres  als  eine  Fläche  n**'  Classe  angesehen,  zusammen- 
fällt. Ebenso  lässt  sich  dieser  Pol  durch  Construction  von  Punkt  zu  Punkt 
bestimmen.  Falls  ein,  zwei  oder  drei  Punkte  des  körperlichen  n-Ecks  in 
die  Gegenebene  fallen,  liegt  der  Pol  in  diesem  Punkte,  ihrer  Verbindungs- 
geraden oder  Verbindungsebene. 

Um  die  Zahl  der  Gegenebenen  zu  finden,  welche  bei  einem  körper- 
lichen n-Eck  einem  gegebenen  Pole  entsprechen,  lösen  wir  die  reciproke 
Aufgabe,  wieviele  Punkte  bei  einem  n-Flach  eine  gegebene  Ebene  als  Polar- 
ebene besitzen.  Wir  bilden  zu  dem  Zwecke  für  drei  Punkte  der  gegebenen 
Pularebene  die  ersten  Polarflächen  bezüglich  des  n- Flachs,  deren  jede  von 
(n— 1)*^  Ordnung  ist  und  deren  Schnittpunkte  die  gesuchten  Punkte  sind. 
Die  zwei  ersten  Polarflächen  schneiden  sich  in  einer  Raumcurve  von  der 
Ordnung  (n— 1)*,  welcher  aber  sämmtliche  Schnittlinien  des  n- Flachs  an- 
gehören, so  dass  sich  die  Ordnung  der  eigentlichen  Schnittcurve  C'"  auf 
(n - 1)« - ^i^lü  =:  (n-J[Kn--2)   ^^^^;^^     j^.^^  Schnittcurve  C"  ent- 

hält  die  Ecken  des  n- Flachs  als  einfache  Punkte,  während  sie  in  einer  der 
Polarflächen  als  Doppelpunkte  einbegriffen  sind.    Die  Raumcurve  C*"  schnei- 

det  hiernach  die  Polarfläche  des  dritten  Punktes  in   (n— 1) -^ 

—  2-^ --^ Punkten,  die  Ecken  des  »Flachs  als  doppelt  zu  zählende 

*  Vergl.  Salmon-Fiedler  a.  a.  0.  S.  69.  ^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  L.  Gbisbnhbimbr.  197 

singulare  Schnittpunkte  abgerechnet.    Somit  ergeben  sich  \  o  ^ ' 

Punkte,  welche  bei  einem  n- Flach  eine  gegebene  Ebene  als  Polarebene, 
oder  .   Q  .,  Ebenen,   welche  bei   einem  körperlichen  n-Eck 

einen  gegebenen  Punkt  als  Pol  besitzen.  Die  Beziehung  zwischen  Gegen- 
ebene und  Pol  ist  also  nur  für  das  Tetraeder  eine  gegenseitig  ein- 
deutige. — 

Bilden  wir  überhaupt  zu  den  vorstehenden  die  reciproken  Entwicke- 
lungen,  so  ergiebt  sich,  dass  einem  gegebenen  Punkte  (derselbe  möge  im 
Folgenden  der  Deutlichkeit  wegen  als  Oegenpunkt  bezeichnet  werden)  in 
Bezug  auf  ein  n- Flach  (ebenes  f}-Seit)  eine  Polarebene  (Polargerade)  ent- 
spricht, welche  zunächst,  gemäss  der  vorhin  entwickelten  Construction  des 
Pols  durch  Fortschreiten  von  Punkt  zu  Punkt,  durch  Fortschreiten  von  Seite 
zu  Seite  erhalten  werden  kann.  Sind  $|,  ^,  ...  die  Seiten  des  n- Flachs, 
p  der  Gegenpunkt,  so  lege  man  durch  p  und  die  Schnittgerade  \^i^\  eine 
Ebene  und  suche  zu  dieser  bezüglich  1^  und  ^  die  vierte  harmonische  Ebene  a; 
bringe  or,  welcher  man  das  Gewicht  2  zuschreibt,  mit  der  folgenden  Seite 
I,  zum  Schnitt,  lege  durch  \cc^^\  und  p  wieder  eine  Ebene,  zu  welcher  man 
bezüglich  o  und  $3  die  anharmonische  sucht  u.  s.  f.  Legt  man  durch  p  eine 
beliebige  Gerade  {  und  bezeichnet  man  die  Polarebene  mit  ^,  so  giebt  die 
Anwendung  der  für  das  DoppelverhSltniss  entwickelten  ersten  Formel  auf 
diese  Construction: 

durch  |p^|,  ||>£|K  •  •  immer  die  Strecken  auf  {  vom  Gegenpunkte  bis  zur 
betreffenden  Ebene  darstellend.  Es  ist  dies  die  bekannte  Bedingung  für  die 
Polarebene  eines  Punktes  in  Bezug  auf  eine  FlSche  n^'  Ordnung,  als  welche 
hier  das  n- Flach  auftritt. 

Falls  der  Gegenpunkt  p  in  eine  Seitenebene,  Kante  oder  Ecke  des 
n- Flachs  fällt,  coincidirt  seine  Polarebene  mit  dieser  Seitenebene  oder  wird 
zu  einer  durch  die  Kante  oder  Ecke  beliebig  gelegten  Ebene. 

Für  das  Dreieck  und  Tetraeder  werden  die  Beziehungen  zwischen  Gegen- 
ebene (Gegengerade)  und  Pol,  wie  zwischen  Gegenpunkt  und  Polare  nicht 
nur  gegenseitig  eindeutige ,  sondern  auch  involutorische,  indem  dieselben 
linearen  Gebilde  sowohl  als  Gegenpunkt  und  Polare,  wie  auch  als  Gegen- 
ebene (Gegengerade)  und  Pol  aufgefasst  werden  können.  Der  Beweis  hierfür 
folgt  aus  den  bekannten  Eigenschaften  des  Schwerpunktes  dieser  Figuren. 

Die  polaren  Beziehungen  für  Raum,  Punkt  und  Ebene  werden  durch 
folgende  Sätze  verknüpft: 

IstTo  derPol  der  Gegenebene  Ist  Iq  die  Polarebene  des  Ge- 

n  in  Bezug  auf  das  n-EckTiX2- ..  genpnnktes  p  in  Bezug  auf  das 
und  wählt  man  in  n  einen  be-      n-Flacb    liS^...    und    legt  man 

Digitized  by  VjOOQIC 


198      Die  Erzeugung  polarer  Elemente  für  Flfichen  und  Cnnren  etc, 

liebigen  Punkt  e,  80  ist  die  Ge-  durch  p  eine  beliebige  Ebene 
rade  |erol  die  Polare  von  ji  in  c,  so  ist  die  Gerade  |c|o|  die 
Bezug  auf  das  fi-Kant  c(Virs«*0-     Polare  von  p  in  Bezug  auf  die 

Scbnittfigur    zwischen    e   und 

Fallen  Ti  Tg"  •  in  eine  Gerade  Bilden    Si^***    ein    Ebenen- 
oder Ebene,    liegt   auch   Xq  in  bttschel   oder  Bttndel,  geht  ^ 
dieser  Geraden  oder  Ebene.  durch  die  Axe  oder  den  Schei- 
tel desselben. 
Die  vorstehenden  Entwickelungen  werden  im  Weitern  auf  folgende  Fi- 
guren Anwendung  finden: 

Die  Ecken  eines  ebenen  n-Ecks  Die  Seiten  eines  ebenen  n-Scits 

bilden    Punkte   einer   ebenen  Curve  bilden  Tangenten  einer  ebenen  Gurve 

««"  Ordnung.  «*"  Classe. 

Die  Ecken  eines  rftumlichen  n-Ecks  Die  Seiten  eines  n  -  Flachs  bilden : 
bilden : 

1.  Punkte  einer  beliebigen  Fläche  1.  Tangentialebenen    einer    FlSche 
n**'  Ordnung;  «*"  Classe; 

2.  Punkte    einer    abwickelbaren  2.  die  eine  Baamcurye  tangirenden 
Fläche;  Ebenen; 

3.  Punkte  einer  Raumcunre.  3.  die    Schmiegungsebenen     einer 

Baumcunre. 


§2. 

Wenn  eine  ebene  Curye  n^*^  Ordnung  durch  ein  System  paralleler  Sehnen 
geschnitten  wird,  so  bildet  das  Centrum  der  mittleren  Entfernungen  der  n 
Schnittpunkte  einer  jeden  Sehne  (der  Schwerpunkt  dieser  Schnittpunkte;  in 
dieser  Sehne  einen  eindeutig  bestimmten  Punkt.  Der  geometrische  Ort  dieser 
Schwerpunkte  muss  daher  eine  Gerade  sein,  falls  nicht  der  unendlich  ferne 
Punkt  der  Sehnen  in  ein-  oder  mehrfacher  Weise  für  irgendwelche  Sehnen 
der  Schaar  das  Centrum  der  mittleren  Entfernungen  darstellt.  Letzteres 
kann  aber  nur  der  Fall  sein ,  wenn  die  Sehnen  einer  Asymptote  der  Curve 
parallel  laufen,  in  welchem  Falle  der  Mittelpunkt  für  die  Schnittpunkte  aller 
Sehnen  unendlich  fem  fällt,  der  gesuchte  geometrische  Ort  also  zur  unend- 
lich fernen  Geraden  der  Ebene  wird. 

Die  betrachtete  Curve  besitzt  in  den  Tangenten  der  Schnittcurve  mit 
der  unendlich  fernen  Cteraden  n  Asymptoten.  Wird  in  Bezug  auf  das  aus 
letzteren  bestehende  n-Seit  die  Polare  zum  unendlich  fernen  Punkte  der 
Sehnenschaar  gebildet,  so  muss  sich  diese  mit  der  Polaren  desselben  Punk- 
tes  in  Bezug  auf  die  Curve  in  der  unendlich  fernen  Geraden  schneiden.  Die 
beiden  Polaren  müssen  also  zusammenfallen  oder  parallel  laufen ,  in  letasterem 
Falle  sich  aber  asymptotisch  nähern.     Da  ea  unmöglich  ist,  dass  sich  zwei 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  L.  Gbisbnheimbr.  199 

gerade  Linien  adyuipiotiiich  nähern,  ergiebfc  uivh  die  Coincidenz  beider  Po- 
laren nnd  hiermit  der  New  ton 'sehe  Satz: 

Die  Polare  eines  unendlich  fernen  Punktes  in  Bezug  auf 
eine  Curve  n^***  Ordnung  fftllt  mit  der  Polaren  desselben  Punk- 
tes in  Bezug  auf  das  aus  sämmtlichen  Asymptoten  der  Curve 
gebildete  n-S.eit  zusammen. 

Eine  bekannte  Folgerung  des  Satzes  lautet: 

Die  algebraische  Summe  der  Abschnitte  zwischen  einer 
CnrTe  und  ihren  Asymptoten  ist  gleich  Null« 

Die  collineare  Verallgemeinerung  liefert  die  Sätze  von  Cot  es  und  Mac- 
Laurin: 

Bildet  man  fttr  alle  durch  einen  festen  Punkt  p  gehenden 
Leitstrahlen  die  collineare  Verallgemeinerung  Xq  ^^^  Sohwer- 
punkies  fttr  die  Schnittpunkte  TiT2*-'  mit  einer  Gnrye  in  Be- 
zug auf  p  als  Gegenpunkt  (-rryT™-^  Ipxl/  ^^  ^^*  ^^'  ^^^ 
der  Punkte  To  eine  gerade  Linie,  die  Polargerade  oder  kurz  die 
Polare  des  Punktes  p  in  Bezug  auf  die  Curve  genannt.  Diese 
Polare  fällt  mit  der  Polaren  des  Punktes  p  in  Bezug  auf  das 
Vielseit  derjenigen  Tangenten  zusammen,  welche  sich  in  den 
Schnittpunkten  eines  durch  p  gezogenen  Leitstrahls  mit  der 
Curve  an  letztere  legen  lassen. 

Die  duale  Ergänzung  dieses  Satzes  liefert: 

Legt  man  aus  einem  beliebigen  Punkte  einer  Geraden  (Ge- 
gengeraden}^ die  Tangenten  ^|,  i^^  ...  an  eine  Curve  n***^  Classe 
nnd  zieht  im  Büschel  dieser  Tangenten  einen  Strahl  ^^  derart, 

dass  catgigL)^     £cotg{gt)^  so  gehen  alle  Strahlen  ^o  durch  einen 

festen  Punkt,  welcher  als  Pol  der  Geraden  g  in  Bezug  auf  die 
Curve  bezeichnet  wird.  Dieser  Pol  fällt  mit  dem  Pol  dersel- 
ben Geraden  g  in  Bezug  auf  das  Vieleck  zusammen,  welches 
durch  die  Bertthrungspunkte  der  aus  einem  beliebigen  Punkte 
von  g  an  die  Curve  gelegten  Tangenten  gebildet  wird. 

Rttckt  die  Gegengerade  g  ins  unendliche,  so  folgt  als  Vervollständigung 
eines  von  Chasles  gegebenen  Satzes:* 

Der  Pol  der  unendlich  fernen  Geraden  bezüglich  einer 
Curve  stimmt  mit  dem  Schwerpunkte  für  die  Berührungs- 
punkte eines  Systems  paralleler  Tangenten  ttberein. 

Dieser  Schwerpunkt  der  Berührungspunkte  ist  also  ein  für  die  Curve 
fester  Punkt,  welcher  nach  Chasles  als  Centrum  der  Curve  bezeich- 
net wird.  — 


•  A  a  0.  S.  141. 

Digitized  by  VjOOQIC 


200     Die  Erzeugung  polarer  Elemente  für  FlSchen  und  Curven  etc. 

Die  Yoratehenden  Entwickelnngen  lassen  sich  leicht  auf  den  Banm  tlber- 
tragen.  um  in  hier  betrachtetem  Sinne  das  polare  Gebilde  eines  Punktes 
(Gegenpunktes)  p  in  Bezug  auf  eine  Flfiche  zu  erhalten,  bilde  man  die  p 
entsprechenden  Polargeraden  bezflglich  der  Schnittcunren  in  den  durch  p 
gelegten  Ebenen.  Der  Ort  dieser  Polargeraden,  in  jedem  seiner  Punkte 
beliebig  Tiele  Geraden  enthaltend ,  kann  also  nur  eine  Ebene  sein.  Hebt  man 
einen  bestimmten  Leitstrahl  l  durch  p  heraus  und  legt  in  dessen  Schnitt- 
punkten die  BerOhmngsebenen  an  die  Flftche,  so  ergiebt  sich  durch  die 
Betrachtung  der  Polargeraden  fftr  die  Schnittcunren  in  den  durch  l  gelegten 
Ebenen,  dass  die  Polarebene  bezüglich  der  Flftche  mit  deirjenigen  bezüglich 
des  aus  den  Berührungsebenen  gebildeten  Vielfiachs  coincidirt. 

Die  Polarebene  eines  Punk-  Der  Pol  einer  Ebene  in  Be- 

tes  in  Bezug  auf  eine  Flftche  zng  auf  eine  Flftche  fftllt  mit 
fftllt  mit  der  Polarebene  des-  dem  Pol  derselben  Ebene  in 
selben  Punktes  in  Bezug  auf  Bezug  auf  dasVieleck  derjeni- 
das  Vielflach  derjenigen  Tan-  gen  Punkte  zusammen,  in  wel- 
gentialebenen  zusammen,  chen  die  aus  einer  Geraden  der 
welche  sich  in  den  Schnitt*  Ebene  an  die  Flftche  gelegten 
punkten  eines  durch  denPunkt  Tangentialebenen  letztere  be- 
gezogenen Leitstrahls  an  die  rühren. 
Flftche  legen  lassen. 

Aus  dem  Satze  links  ergiebt  sich  als  weitere  Folgerung,  dass  ein  Punkt 
p  dieselbe  Polarebene  bezüglich  der  gegebenen  Flftche  und  bezüglich  einer 
Developpabeln  besitzt,  welche  die  Schnittcurve  der  Flftche  in  einer  durch  p 
gehenden  Ebene  abwickelt  Bei  Flftchen  zweiter  Ordnung  z.  B.  wird  für 
alle  unendlich  fernen  Punkte  p  diese  Developpable  zum  Asymptotenkegel. 

Der  Pol  einer  Ebene  e  in  Bezug  auf  eine  Flftche  Iftsst  sich  nach  dem 
Vorstehenden  bestimmen:  1.  indem  man  aus  einer  Geraden  der  Ebene  c  die 
Berührungsebenen  t,  ,  r, ,  ...  an  die  Flftche  legt  und  den  gemeinschaftlichen 

Schnittpunkt  aller  durch  die  Gleichung  ootgitr^)  =  —  £cotg{ix)  bestimmten 

TW 

Ebenen  r^  sucht;  2.  indem  man  den  Pol  von  i  in  Bezug  auf  die  Berühr- 
ungspunkte von  r,,  Tj,  ...  darstellt;  3.  indem  man  aus  einem  beliebigen 
Punkte  der  Ebene  s  einen  Tangentialkegel  an  die  Flftche  legt  und  die  Polar- 
gerade zu  e  in  Bezug  auf  diesen  Kegel,  welche  stets  durch  den  Pol  gehen 
muss,  nimmt.  Eine  weitere  Construction  mit  Hilfe  der  Berührungscurre 
dieses  Kegels  wird  später  hergeleitet  werden. 

Bückt  die  Gegenebene  i  unendlich  weit,  so  ergiebt  sich  wieder: 
Der  Schwerpunkt  für  die  Berührungspunkte  eines  Systems 
paralleler  Berührungsebenen  einer  Fläche  ist  als  Pol  der  un- 
endlich fernen  Ebene  ein   fester  Punkt,   welcher  als  Centrum 
der  Fläche  bezeichnet  wird.  — 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  L.  GBrsBNHEiiiisR.  2()t 

Legvn  wir  durch  eine  feste  Gerade  g  beliebige  Ebenen  l  and  bestim- 
men die  Pole  ffir  die  Axe  g  des  so  erhaltenen  EbenenbUachels  in  Bezug  auf 
die  Schnittcnnren  einer  Flftche  F  mit  diesen  Ebenen  y  so  fallen ,  wie  im  Fol- 
genden bewiesen  werden  wird,  diese  Pole  in  eine  Gerade.  Behufs  einfacherer 
Aasdrocksweise  soll  dieser  Beweis  nur  fQr  den  Fall  geführt  werden,  dass 
g  im  Unendlichen  liegt;  doch  wird  sich  aas  der  Form  des  Beweises  seine 
allgemeine  Geltung  ergeben. 

Wir  beschreiben  um  die  Fläche  F  einen  sie  berührenden  Cylinder, 
de?sen  Kanten  die  unendlich  ferne  Axe  g  treffen,  also  zu  den  in  diesem 
Falle  parallelen  Schnittebenen  parallel  laufen.  Schneiden  wir  diesen  Cylin- 
der  durch  eine  der  Schnittebenen  A,  so  fKllt  die  Mittellinie  der  parallelen 
Seitenkanten,  in  welchen  sich  Cjlinder  und  Ebene  durchsetzen,  und  hier- 
mit das  Centrum  der  Schnittourve  IFitj,  in  eine  der  Cjlinderkante  parallele 
Ebene.  Wir  erhalten  letztere«  indem  wir  den  Cjlinder  durch  eine  gegen  i 
geneigte  neue  Ebene  f*  schneiden  und  zum  unendlich  fernen  Punkte  der 
Geraden  |Afi|  in  Bezug  auf  die  Schnittcurre  des  Cjlinders  die  Polargerade 
suchen.  Diese  Polargerade  ist  die  Spur  der  geendeten  Ebene  mit  fi.  Um- 
schreibt man  der  Fl&che  F  einen  zweiten  derartigen  Cjlinder,  so  ergiebt 
sich  eine  zweite  Ebene  und  hiermit  eine  Gerade  als  Ort  ftlr  die  Centra  der 
in  die  Parallelebenen  k  fallenden  Schnittcurven. 

Stellt  man  dem  hiermit  gewonnenen  Satze  den  reciproken  gegenüber, 
80  erkennt  man,  dass  jeder  Geraden  g  in  Bezug  auf  eine  beliebige  Flftche 
zwei  im  Allgemeinen  verschiedene  gerade  Linien  als  polare  Gebilde  ent- 
sprechen, deren  Verschiedenheit  darauf  beruht,  dass  g  einmal  als  Träger 
eines  die  Fläche  F  schneidenden  Ebenenbüschels,  also  als  Axe,  ein  anderes 
Mal  als  Träger  einer  Reihe  von  Punkten,  aus  welchen  Tangentialkegel  an 
die  Fläche  gelegt  werden,  also  als  Strahl  erscheint.  Hiernach  lauten  die  - 
bezüglichen  Sätze: 

Die    Pole,    welche   der    Axe  Die    Polarebenen,    welche 

einesEbenenbüschels  inBezug  dem  Strahle  einer  Punktreihe 
auf  die  Schnittcurven  seiner  in  Bezug  auf  die  aus  diesen 
Ebenen  mit  einer  Fläche  ent-  Punkten  an  eine  Fläche  geleg- 
sprechen, bilden  eine  gerade  ten  Berührungskegel  entspre- 
Panktreihe.  eben,  bilden  ein  Ebenenbüschel 

erster  Ordnung. 

Bei  Flächen  zweiter  Ordnung,  für  welche  die  Beziehung  zwischen  pola- 
ren Elementen  stets  eine  involutorische  ist,  findet  auch  die  Coincidenz  der 
beiden  einer  gegebenen  Geraden  entsprechenden  polaren  Geraden  statt.  Fer- 
ner umhüllen  in  diesem  speciellen  Falle  die  in  Bezug  auf  die  Fläche  selbst 
gebildeten  Polarebenen  für  alle  Punkte  einer  Geraden  wieder  eine  Gerade 
(nämlich  die  vorerwähnte  Polare) ,  was  im  Allgemeinen  nicht  stattfindet. 
Bei  einer  Fläche  n^**  Ordnung  bilden  diese  Polarebenen  vielmehr  eine  De- 
veloppable  der   (n— 1)**"  Classe,  für  Flächen  dritter  Ordnung  also  einen 

Digitized  by  VjOOQIC 


2^)2     Die  Erzeugung  polarer  Elemente  für  Plftcben  und  Corven  etc. 

Kegel  zweiten  Grades.  Die  Spitze  dieses  Kegels  flUlt  nach  früherem  Satze 
in  den  Schnittpunkt  der  drei  Tangentialebenen,  welche  sich  in  den  Schnitt- 
punkten der  ursprünglich  gegebenen  Geraden  mit  der  cubischen  FlSche  an 
letztere  legen  lassen« 

§3. 

Die  vorstehend  für  Flftchen  entwickelten  Sfttze  lassen  sich  mit  gewissen 
Modificationen  auf  Raumcunren  übertragen. 

Eine  Baumcurve  kann  in  zwei  sich  reciprok  gegenüberstehenden  Weisen 
aufgefasst  werden,  als  Strictionslinie  einer  Developpabeln  oder  als  Grenze 
einer  ROhrenfläche.  Bei  der  ersten  Auffassung  löst  sich  der  aus  einem  be- 
liebigen Punkte  des  Raumes  an  die  Developpabele  gelegte  Tangentialkegel 
in  ein  System  singulftrer  Ebenen,  bei  der  zweiten  Auffassung  die  Schnitt- 
curye  einer  beliebigen  Ebene  in  ein  System  singulSrer  Punkte  auf. 

Von  der  Polaren  eines  Punktes  in  Bezug  auf  ein  System  singuUbrer 
Punkte  Iftsst  sich  allgemein  nicht  reden,  die  Lage  derselben  hängt  von  der 
Form  der  quadratisch^  Faetoren,  welche  jeder  singulftre  Punkt  reprSsen- 
tirt,  also  vom  üebergang  der  degenerirenden  Curye  in  die  als  Grenslall 
derselben  auftretenden  Punkte  ab.  Dies  zeigt  sich  schon  bei  einem  isolir- 
ten  Punkte ,  wo  die  zu  einem  beliebigen  Punkte  gehörige  Polare  durch  die 
Art  des  in  den  isolirten  Punkt  übergegangenen  Kegelschnittes  bestimmt  wird, 
unter  Zuhilfenahme  der  reciproken  Betrachtung  ergiebt  sich: 

Wird  eine  Raumcurve  als  Strictionslinie  einer  Develop- 
pabeln angesehen,  so  wird  hiermit  jedem  Punkte  des  Raumes 
eine  Polarebene,  nicht  aber  einer  Ebene  ein  bestimmter  Pol 
zugeordnet.  Wird  aber  die  Raumcurve  als  Grenze  einer  Röh- 
renflficbe  betrachtet,  so  wird  umgekehrt  zu  jeder  Ebene  ein 
Pol,  nicht  aber  zu  einem  Punkte  die  Polarebene  bestimmt. 

Die  Zuordnung  des  Pols  zu  einer  gegebenen  Ebene  e  im  letzten  Falle 
erfolgt  genau  wie  bei  Fl&chen.  Man  wähle  in  i  eine  beliebige  Gerade, 
lege  durch  diese  die  tangirenden  Ebenen  t,  ,  r, ,  ...  an  die  Raumcurve  und 
bestimme  in  diesem  Ebenenbüschel  die  Ebene  r^  durch  die  Formel  eatgr^ 

=  — Scotgxy  so  schneiden  sich  alle  Eb^en  t^  im  Pol  der  Ebene  c  in  Be- 
zug auf  die  Raumcurve.  Da  letztere  als  Grenze  einer  Röhrenflftche  auftritt, 
ist  streng  genommen  den  Berühmngsebenen  t,,  t,,  ...  immer  das  Gewicht  2 
beizuschreiben,  wodurch  aber  das  Resultat  nicht  gefindert  wird.  Derselbe 
Pol  wird  natürlich  erhalten,  wenn  die  Raumcurve  aus  einem  beliebigen 
Punkte  der  Ebene  s  projicirt  und  die  Polare  der  Ebene  $  in  Bezug  auf  den 
hiermit  gebildeten  Kegel  gesucht  wird;  alle  diese  Polaren  gehen  durch  den 
Pol  der  Ebene  e.  Ferner  kann  die  Curve,  ebenso  wie  die  FlSche,  durch 
das  System  der  zu  T|,  t,,  ...  gehörigen  Berührungspunkte  ersetzt  werden. 
Aus  letzter  Construction  üiessen  sofort  die  dualen  Sfttze: 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  L.  Geisbnheimer.  203 


Der  Pol   einer  Ebene  in  Be-  Die  Polarebene  eines  Punk- 

zug auf  eine  Fläche  fällt  mit  tes  in  Bezug  auf  eine  Fläche 
dem  Pole  diener  Ebene  in  Be-  fällt  mit  der  Polarebene  dieses 
zag  auf  die  Curve  zusammen,  Punktes  in  Bezug  auf  die  De- 
in welcher  der  aus  einem  be-  veloppabele  derjenigen  Curve 
liebigen  Punkte  der  Ebene  an  zusammen,  in  welcher  eine  be- 
die  Fläche  gelegte  Tangential-  liebig  durch  den  Punkt  ge- 
kegel  letztere  berührt.  legte  Ebene  die  Fläche  durch- 

schneidet. 

Der  Satz  rechts  ist  eine  schon  erwähnte  Folge  des  Mac  Lau ri naschen 
Satzes.  Der  Satz  links  ist  besonders  fftr  den  Fall,  dass  die  Berührnngs- 
curre  eben  wird,  anwendbar;  der  Pol  flUlt  dann  in  die  Ebene  der  Berühr- 
rungscurve. 

Den  Pol  der  unendlich  fernen  Ebene  in  Bezug  auf  eine  Baumcurve, 
diese  also  als  Grenze  einer  Böhrenfläche  betrachtet,  bezeichnen  wir  wieder  als 
das  Gentrum  der  Raumcurve.  Die  Mittellinien  aller  durch  eine  Raum ^ 
curre  gel^^n  Cjlinder  schneiden  sich  also  in  eiqem  festen  Punkte,  dem 
Centrum  derselben. 

Der  Vorstehende  Satz  lässt  sich  auch  leicht  durch  die  Methode  der 
descriptiven  Geometrie  nachweisen.  Wir  projiciren  zu  dem  Zwecke  die 
Baumourre  0  zweimal  durch  verschieden  gerichtete  Parallelstrahlen  auf  eine 
ProjectionsebenQ  in  die  Curven  h^  und  k^.  Diese  Curven  können  völlig 
unabhängig  von  einander  sein ;  wird  aber  C  zum  dritten  Male  durch  Parallel- 
strahlen, welche  mit  den  erstgewählten  Projectionsstrahlen  derselben*  Ebene 
parallel  laufen,  auf  dieselbe  Projectionsebene  in  die  Curve  k^  projicirt,  so  ist 
%3  durch  k^  und  k^  bestimmt,  indem  die  einem  Punkte  von  C  entsprechenden 
Punkte  dieser  drei  Curven  ähnliche  nnd  ähnlich  liegende  Punktreihen  bilden. 
Sind  daher  die  bezüglichen  Abscissen  fELr  je  drei  einander  zugehörige  Punkte 
^,,  x,  nnd  a^,  so  ist  ^s=='fi^i"l'f'sW»  ^^  ^i  ^^^  N  Constanten.  Legt 
man  an  die  beiden  ersten  projicirenden  Cjlinder  die  zu  ihren  beiden  Pro- 
jectionsstrahlen parallelen  Tangentialebenen,  so  werden  diese  in  gemein- 
schaftliche Tangenten  an  k^  und  k^  projicirt,  welche  auch  k^  berühren.  Die 
Abscisse  des  Schwerpunktes  für  die  Berührungspunkte  dieses  Systems  paralleler 
Tangenten  an  Jb,,  A^  und  k^  sei  bezüglich  $|,  $,,  l^,  so  ist 

wo  Xiy  x^^  x^  die  Abscissen  der  Berührungspunkte  bedeuten.  Da  13  =  ^,$^ 
H^f^it»  entspricht  den  Centren  aller  durch  Projection  der  Baumcurve  ent- 
standenen Curven  k^^  k^j  k^  stets  derselbe  Punkt  des  Raumes. 

Der  hier  geführte  Beweis  setzt  offenbar  voraus,  dass  die  Curven  A^j,  Ar,, 
k^  gleicher  Classe  sind  und  jedem  Punkte  dieser  Curven  nur  ein  einziger 
Punkt  der  Raumcurve  entspricht,  die  Strahlen  der  projicirenden  Cjlinder 
die  Raumcurve  also  nicht  in  mehreren  Punkten  treffen.    Derartige  singulare 

Digitized  by  VjOOQIC 


204     Die  Erzeugung  polarer  Elemente  fttr  Flächen  und  Curven  etc. 


Cylinder  bezüglich  Kegel  müssen  also  bei  Aufsuchung  des,  einer  durch  ihren 
Scheitel  gelegten  Ebene  zugehörigen  Poles  ausgeschlossen  oder  diejenigen 
mehrfachen  und  iroaginSren  Berührungsebenen  berücksichtigt  werden,  welche 
bei  üebergang  des  allgemeinen  in  den  singulftren  Kegel  für  letzteren  resul- 
tiren.  Ein  Beispiel  hierfür  bietet  die  Baumcurve  vierter  Ordnung,  welche 
entsteht,  wenn  sich  zwei  zu  einander  senkrecht  stehende  normale  Kreiscylin- 
der  excentrisch  durchdringen;  das  Ceutrum  der  Sehnittcurre  kann  nur  mit 
Hilfe  ihrer  schiefen  Projection,  also  einer  Curve  vierter  Ordnung  erhalten 
werden.  Das  Entsprechende  gilt  fELr  die  Kegel  zweiter  Ordnung,  in  wel- 
chen sich  der  Schnitt  zweier  beliebigen  quadratischen  Flftchen  aus  den  Ecken 
ihres  gemeinschaftlichen  Polartetraeders  projicirt 

Ein  weiterer  bemerkenswerther  Specialfall  bei  Aufsuchung  des  Pols  zu 
einer  Ebene  s  ergiebt  sich ,  wenn  man  den  Scheitel  des  die  Baumcurve  pro- 
jicirenden  Kegels  in  einen  Schnittpunkt  der  Ebene  c  mit  der  Curve  fallen 
iSsst.  Vom  allgemeinen  Kegel  sondert  sich  dann  diejenige  Ebene  ab ,  welche 
sich  durch  die  betreffende  Cnrventangente  t  und  das  letzte  Element  der 
Bahn  legen  iSsst,  auf  welcher  sich  der  Scheitel  des  projicirenden  Kegels  der 
Raumcurve  nähert.  Diese  Ebene  ist  also  variabel  und  wird  nur  bei  einer 
speciellen  Annäherung  des  Scheitels  zur  Schmiegnngsebene,  ist  aber  in  Be- 
zug auf  die  Classenzahl  des  Kegels  doppelt  zu  rechnen,  da  bei  dem  üeber^ 
gang  zur  Grenze  die  benachbarten  Abstände  zwischen  Kegel  und  Ebene  von 
vierter  Ordnung  werden.  Ist  e  der  Polarstrahl  der  Ebene  c  in  Bezug  auf 
den  durch  Absonderung  dieser  variablen  Ebene  in  seiner  Classe  (um  2)  auf  n 
reducirten  Kegel ,  so  erhält  man  den  Polarstrahl  von  e  in  Bezug  auf  diesen 
Kegel  mit  Einschluss  der  Doppelebene  in  demjenigen  Strahl,  welcher  die 
Strahlen  e  und  t  in  Bezug  auf  die  Ebene  £  nach  dem  Doppelschnittverhält- 
niss  '-2:n  theilt;  e  muss  das  Gre wicht  n,  der  Tangente  t  das  Gewicht  2 
zugeschrieben  werden. 

Entsprechend  erhält  man  die  reciproke  Figur,  indem  man  durch  einen 
Punkt  eine  Schmiegungsebene  an  die  Raumcurve  legt.  Die  Schnittcurve 
mit  der  Developpabeln  der  Schmiegungsebenen  sinkt  dann  in  ihrer  Ordnung 
um  zwei  Einheiten ,  welche  auf  die  Tangente  der  betreffenden  Schmiegungs- 
ebene übertragen  werden. 

Die  üebertragung  der  für  Flächen  über  die  Polaren  einer  Geraden  ent- 
wickelten Sätze  auf  Raumcnrven  liefert: 

1.  Die  Raumcurve  als  Strictionslinie  einer  Developpabeln  aufgefasst: 
Die  Pole,   welche  einer  be-  Die    Polarebenen,    welche 

liebigen  Aze  in  Bezug  auf  die  einem  Strahl  bezüglich  jedem 
Curven  entsprechen,  welche  Kant  der  Schmiegungsebenen 
die  Schmiegungsebenen  einer  an  eine  Raumcurve  entapre- 
Raumcurve  in  den  durch  diese  eben,  welches  sich  aus  einem 
Aze  gelegten  Ebenen  umhül-  Punkte  des  Strahls  an  die 
len,  bilden  eine  Gerade.  Raumcurve  legen  lässt,  gehen 

durch  eine  feste  Gerade. 


Von  Dr.  L.  GBtssHBfinfBR.  205 


2.  Die  Baumcnnre  als  Grenze  einer  BOhrenfiftche  ansehend: 
Die     Polarebenen,     welche  Die  Pole,  welche  einer  be- 

irgend  einem  Strahl  bezüglich  liebigen  Axe  in  den  dnrch  diese 
der  Kegel  entsprechen,  welche  Axe  gelegten  Ebenen  bezüglich 
sich  ans  einem  Punkte  des  der  Schnittpunkte  mit  einer 
Strahles  dnrch  eineBaumcurTe  Ranmcurve  entsprechen,  bil- 
legen  lassen,  sehneiden  sich  in  den  eine  Gerade, 
einer  festen  Geraden. 

Die  anf  derselben  Seite  vertikal  untereinander  stehenden  Sätze  sind 
einander  reciprok  zugeordnet. 

Degenerirt  die  Baumcurve  j  so  dass  sie  in  eine  Cunre  niederer  Ordnung 
und  eine  oder  mehrere  Gerade  zerfftllt,  so  sondern  sich  für  einen  beliebigen 
Punkt  die  durch  diesen  und  die  Geraden  gelegten  Ebenen  als  singulare 
Schmiegnngsebenen  oder  als  singulare  Ebenen  der  die  Baumcurve  projiciren- 
den  Kegel  ab.  Die  obigen  vier  Sfttze  behalten  auch  in  diesem  Falle  ihre 
Giltigkeit,  wenn  nur  diese  sich  absondernden  Ebenen  in  gleicher  Weise, 
wie  dies  auf  Seite  204  für  die  eine  Baumcurve  tangirende  Ebene  geschah, 
jedesmal  mit  dem  ihnen  zukommenden  Gewichte  in  die  Construction  ein- 
geführt werden.  Trennt  sich  z.  B.  eine  Gerade  von  einer  Baumcurve  und 
projicirt  man  aus  einem  beliebigen  Punkte,  so  werden  die  aus  letzterem  an 
die  Curve  gehenden  Schmiegnngsebenen  zu  Osculationsebenen  des  projiciren- 
den  Kegels.  Die  Zahl  dieser  Osculationsebenen  hängt  von  den  vielfachen 
Strahlen  des  Kegels,  also  von  der  Zahl  der  aus  der  Kegelspitze  an  die 
Baumcurve  möglichen  Secanten  ab.*  Mit  der  Bestimmung  dieser  ergiebt 
sich  also  auch,  wie  ofb  eine  durch  die  sich  absondernde  Gerade  gelegte 
Ebene  als  Schmiegungsebene  der-  allgemeinem  Baumcurve  gerechnet  wer- 
den muss. 

Durch  genau  dieselbe  Betrachtung,  wie  sie  für  ebene  Curven  bei  Con- 
struction der  Polaren  eines  unendlich  fernen  Punktes  angestellt  wurde,  er- 
giebt sich,  dass  die  Pole  einer  unendlich  fernen  Axe  bezüglich  der  Schnitt- 
punkte einer  Baumcurve  mit  den  Ebenen  des  diese  Axe  enthaltenden  Paral- 
lelebenenbüschels  zusammenfallen  mit  den  Polen  derselben  Axe  bezüglich  der 
Schnittpunkfe ,  in  welchen  die  Asymptoten  der  betrachteten  Baumcurve 
jene  Ebenen  durchsetzen.  Die  collineare  und  reciproke  Verallgemeinerung 
hiervon  liefert  im  Anschluss  an  die  letzten  rechts  verzeichneten  Sätze  fol- 
gende: 

Bei  Construction  der  Pola-  Bei  Construction   der  Pola- 

ren zur  Axe  eines  Ebenenbü-  ren  zum  Strahl  einer  Punkt- 
schels  inBezug  auf  dieSchnitt-  reihe  in  Bezug  auf  die  Schmie- 
punkte    einer  Baumcurve    mit     gungsebenen,  welche  sich  aus 


*  Salmon-Fiedler,   Analytische  Geometrie   der  höheren   ebenen  Curven, 
S.  69  flg.  ^  , 

Digitized  by  VjOOQIC 


206      Die  Erzengang  polarer  Elemente  für  Fli&chen  and  Curven  etc. 

den  Ebenen  des  Büschels  kann  den  Punkten  des  Strahls  an 
dieRaumcorve  ersetzt  werden  eine  Banmcurye  legen  lassen, 
durch  das  System  ihrer  Tan-  kann  die  Baumcurve  ersetzt 
genten  in  den  Schnittpunkten  werden  durch  ihre  Tangenten 
einer  dieser  Ebenen.  in  den  Berflhrungspunkten  der 

aus  einem  Punkte  des  Strahls 
an  die  Raumcurve  möglichen 
Schmiegungsebenen. 

Falls  eine  Raumcurve  sich  in  ein  System  gerader  Linien  auflöst«  wird 
—  bei  Auffassung  dieses  Systems  als  Strictionslinie  einer  abwickelbaren 
Flfiche  —  die  irgend  einem  Punkte  des  Raumes  estsprechende  Polarebene 
unbestimmt.  Denn  jede  durch  diesen  Punkt  gelegte  Ebene  schneidet  die 
Developpable  in  einer  Curve,  welche  sich  in  ein  System  isolirter  Punkte 
(die  Durchbohrungspnnkte  der  Systemgeraden)  aufgelöst  hat,  und  wie  schon 
oben  erwähnt;  wird  die  Polare  eines  Punktes  in  Bezug  auf  ein  System  sin- 
gulärer  Punkte  unbestimmt.  Ebenso  wird  —  das  System  der  Geraden  als 
Grenze  einer  Röhrenfläche  ansehend  —  der  einer  beliebigen  Ebene  entspre- 
chende Pol  unbeetimmt 

Bezüglich  der  einer  Geraden  entsprechenden  verschiedenen  Polaren 
erkennt  man  sofort,  dass  bei  Auflösung  der  Raumcurve  in  ein  System 
gerader  Linien  die  beiden  für  eine  Axe  und  ebenso  die  beiden  für  einen 
Strahl  geltenden  Sätze  zusammenfallen;  es  lässt  sich  aber  weiter  zeigen, 
dass  auch  die  zwei  hiemach  noch  übrig  bleibenden  Constructionen  auf  die- 
selbe Gerade  fahren,  einer  Geraden  also  stets  dieselbe  Polare  entspricht, 
mag  man  diese  Gerade  als  Axe  oder  Strahl  auffassen. 

Es  genügt,  dieses  für  die  Polare  einer  unendlich  fernen  Geraden  nach- 
zuweisen. Die  Gleichung  einer  Geraden  des  in  n  gerade  Linien  zerfallenden 
Systems  sei,  bei  beliebig  gewählten  Coordinatenaxen : 

Für  die  Coordinaten  £ ,  17 ,  {;  derjenigen  Geraden ,  welche  in  Bezug  auf 
das  durch  diese  n  Geraden  dargestellte  System  der  unendlich  fernen  Geraden 
der  XF- Ebene  als  Axe  eines  Parallelebenenbüschels  polar -entspricht",  folgt: 

n.fi  =  £{ci+d). 
Betrachten  wir  diese  unendlich  ferne  Gerade  der  X  7- Ebene  auch  als 
Strahl  und  legen  aus  einem  beliebigen  Punkte  derselben,  für  welchen  wir 
bei  der  willkürlichen  Wahl  des  Coordinatensystems  die  Richtung  der  X- Axe 
wählen  können,  Ebenen  durch  die  n  Geraden  des  Systems.  Als  Schnitt 
des  hierdurch  gebildeten  n- Flachs  mit  der  TZ- Ebene  ergeben  sich  gerade 
Linien,  deren  Gleichungen  lauten  je=:0,  y^=^cg+d,  während  der  zu  Grunde 
gelegte  Strahl  die  YZ- Ebene  im  unendlich  fernen  Punkte  der  F-Axe  trifft. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  L.  Gbisbnhbimbr.  2(YI 


Wir  mOssen  also  zum  Netz  dieser  Scbnittgeraden  die  zum  unendlich  fernen 
Punkte  der  F-Axe  gehörige  Polare  (den  Dnrchmeseer)  bestimmen,  für  welche 
wir  finden:  „/  «.  .    ,n 

Da  die  durch  diesen  Durchmesser  parallel  der  X-Axe  gelegte  Ebene  nach 
den  obigen  Gleichungen  auch  die  vorhin  gefundene,  der  unendlich  fernen 
Axe  entsprechende  Polare  enthält,  ergiebt  sich  der  Satz: 

Einer  Geraden  entspricht  bezüglich  eines  Systems  fester, 
eine  Raumcurve  vertretenden  geraden  Linien  stets  dieselbe 
Polare,   man  mag  diese  Gerade  als  Strahl  oder  Axe  auffassen. 

Dieser  Satz  stellt  eine  principielle  Eigenschaft  des  in  gerade  Linien 
zerfallenden  Systems  dar.  Während  also  fUr  eine  beliebige  Raumcurve, 
diese  bald  als  Strictionslinie  einer  Developpabeln ,  bald  als  Grenze  einer 
RöhrenflSche  betrachtend^  jeder  Ebene  ein  Punkt  und  speciell  der  unendlich 
fernen  Ebene  ein  als  Centrum  der  Raumcurve  bezeichneter  Punkt  des  Raumes, 
jedem  beliebigen  Punkte  eine  Ebene |  jeder  Geraden,  je  nachdem  sie  als 
Strahl  oder  Axe  aufgefasst  wird ,  vier  im  Allgemeinen  verschiedene  Geraden 
polar  entsprechen,  kann  bei  einem  nur  aus  Geraden  bestehenden  System 
einer  Geraden  nur  eine  einzige  Gerade  polar  zugeordnet  werden,  während 
zu  einem  Punkte  oder  einer  Ebene  im  Allgemeinen  kein  polares  Element 
gehört  Daher  kann  auch  vom  Centrum  eines  aus  Geraden  bestehenden 
Systems  in  dem  oben  definirten  Sinne  nicht  gesprochen  werden. 

§4. 

Die  bisher  allgemein  entwickelten  Sätze  gestatten  mehrfache  Anwen- 
dungen auf  die  Raumcnrven  dritter  Ordnung,  wobei  wir  behufs  der  Her- 
leitung der  sich  ergebenden  Resultate  auf  eine  in  dieser  Zeitschrift*  früher 
veröffentlichte  Arbeit  „üeber  den  Mittelpunkt  der  Raumcurve  dritter  Ordnung** 
hinweisen.  Wie  dort,  werde  vorausgesetzt,  dass  die  Raumcurve  C^^  drei 
reelle  unendlich  ferne  Punkte  a«,  boo,  c«  besitze,  sich  also  durch  dieselbe 
drei  hyperbolische  Cylinder  legen  lassen,  deren  Axen  a^  h^  c  seien  und  auf 
welcht-n  die  Asymptoten  Uj  tht  ^c  verlaufen.  Der  Mittelpunktskegelschnitt 
11^  treffe  die  Cylinderaxen  a,  2>,  c  in  den  Punkten  m,  n,  o  (Fig.  2),  die 
Asymptoten  i^y  /(,  tc  in  a^,  bj,  q;  endlich  mögen  die  Verbindungslinien 
1^1  ml)  |bin|,  |CiO|  den  zugehörigen  Cylinder  zum  zweiten  Male  in  den  auf 
der  Ranmcnrve  liegenden  Punkten  a^,  bo,  Cq  durchsetzen.  Die  letztgenannten 
Geraden  schneiden  sich  nach  den  Entwickelungen  der  angeführten  Arbeit 
in  einem  Punkt«  u ,  in  welchen  der  Pol  der  den  Mittelpunktskegelschnitt  jn^'^ 
enthaltenden  Ebene  fi,  der  Mittelpunkt  dieses  Kegelschnittes  selbst  und  der 
Mittelpunkt  des  durch  die  Asymptoten  gelegten  Hyperboloids  zusammenfielen 
und  weldien  wir  mit  Rücksicht  auf  weitere  Eigenschaften  als  den  Mittel- 

*Bd  XXVU  S.3Elflg. 

Digitized  by  VjOOQIC 


208     Die  Erzeugung  polarer  Elemente  fUr  Flächen  und  Curven  etc. 

punkt  der  cubischen  Banmcurve  bezeichneten.  Nach  dem  Früheren  er- 
giebt  sich  sofort,  dass  dieser  Punkt  u  in  dem  oben  entwickelten  Sinne 
der  Pol  der  unendlich  fernen  Ebene  r«  in  Bezug  auf  die  Baum- 
curve  ist.  Diese  Ebene  schneidet  C^^  in  den  Punkten  (u,  im  und  c«. 
Nach  dem  auf  8.  204  behandelten  Specialfall  zerflült  der  die  C^^  proji- 
cirende  Kegel  für  einen  dieser  Schnittpunkte,  z.  B.  a«,  in  einen  Cjlinder 
zweiten  Grades  und  eine  die  Asymptote  ta  enthaltende  Ebene.  Der  Pol  der 
Ebene  f«  liegt  nach  der  dort  gefQhrten  Entwickelüng  in  einer  Geraden, 
welche  die  Axe  a  des  Cylinders  und  die  Tangente  ta  bezüglich  der  Ebene 
f«  nach  dem  Verhältniss  —2:2  theilt,  also  im  Mittelstrahl  der  letztgenann- 
ten Geraden,  welcher  für  alle  drei  unendlich  fernen  Punkte  durch  u  geht 

Bei  einer  C^^^  entspricht  bekanntlich  jedem  Punkte  des  Baumes  ein 
hierzu  conjugirter,  welcher  die  aus  dem  ersten  Punkte  an  die  Baumcurve 
gelegte  Secante  harmonisch  theilt.  Die  aus  u  an  die  C^>  gelegte  und  durch 
diesen  Punkt  halbirt«  Secante  g  trifft  die  Ebene  e«  im  Schnittpunkte  u 
der  drei  Asjmptotenebenen;  der  zu  Cod  conjugirte  Punkt  u  ist  der  Pol  der 
Gegenebene  e«.  Ist  umgekehrt  zunächst  u  als  Gegenpunkt  gegeben  und 
soll  dessen  Polarebene  bestimmt  werden,  so  wenden  wir  die  reciproken  Con- 
struciionen  in  dem  durch  die  C^^  inducirten  Nullsystem  an.  Wir  bilden 
die  in  diesem  Nullsystem  zu  u  gehörige  Ebene  fi,  und  da  die  zu  ^  bezüg- 
lich der  C^^  conjugirte  Ebene  wieder  €«  ist,  folgt,  dass  dem  Punkte  u  als 
Gegenpunkt  wieder  die  Ebene  f«  als  Polarebene  entspricht.  Somit  ergeben 
sich  durch  collineare  und  reciproke  Verallgemeinerung  folgende  Sätze: 

Der    Pol     einer     beliebigen  Die  Polarebene  eines  belie- 

Ebene  e  als  Gegenebene  be-  bigen  Punktes  e  als  Gegen- 
züglich  einer  C^^^  fällt  znsam-  punkt  bezüglich  einer  C^' fällt 
men  mit  demjenigen  Punkte»  zusammen  mit  derjenigen 
welcher  in  der  zu  c  conjugir-  Ebene,  welche  durch  den  zu  c 
ten  Ebene  «'  als  Pol  der  letz-  conjugirten  Punkt  c'alsPolar- 
tern  in  Bezug  auf  das  durch  die  ebene  des  letztern  inBezng  auf 
0<^)inducirte  Nullsystem  liegt,     das    durch    die    C<^)    inducirte 

Nullsystem  geht. 

Bei  der  cubischen  Baumcurve  ist  die  Beziehung  zwischen 
den  polaren  Elementen  involutorisch,  d.  h.  zwei  Elemente, 
welche  einander  bezüglich  der  Curve  als  Gegenpunkt  und  Po- 
larebene entsprechen,  entsprechen  sich  auch  als  Gegenebene 
und  Pol. 

Die  vorstehenden  Sätze  enthalten  Beziehungen  für  die  Kegel  dritter 
Ordnung  und  vierter  Classe,  durch  welche  die  C^  aus  einem  beliebigen 
Punkte  projicirt  wird,  wie  für  die  hierzu  reciproken  Curven,  welche  die 
Schmiegungsebenen  der  C^^  in  einer  beliebigen  Schnittebene  umhüllen.  Der 
zuletzt  aufgeführte  Satz  stellt  eine  Analogie  zu  den  polaren  Eigenschaften 
der  Kegelschnitte   dar,   welche  aber  in   weiterer  Entwickelung  nicht  mehr 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  L.  Gbisbniusimbr. 


209 


stattfindet.  Beschreiben  nämlich  die  Gegenpnnkte  eine  beliebige  Gerade  g^ 
80  bilden  die  zu  diesen  bezüglich  der  cubischen  ^amcurve  conjagirten 
Ponkte  im  Allgemeinen  wieder  eine  cubische  Banmcurre*,  so  dass  die  Polar- 
ebenen  der  ersten  Ponkte  eine  derartige  Gurre  umhttUen.  Unter  Berttck- 
sicbtignng  der  Specialf&lle  ergeben  sich  hiemach  folgende  Sätze: 

Beschreibt  der  Gegenpnnkt  Dreht  sich  die  Gegenebene 


eine  Gerade  g^  so  nmhttllt  die 
Polarebene  eine  zweite  cnbi- 
sehe  Baumcurve;  hat  die  Ge- 
rade g  mit  der  ursprünglichen 
(7<')einen  Punkt  gemeinschaft- 
lichy  so  beschreibt  die  Polar- 
ebene einen  Kegel  zweiter 
Classe,  und  nur,  wenn^  ausser- 
dem in  die  Schmiegungsebene 
des  gemeinschaftlichen  Punk- 
tes fällt,  dreht  sich  auch  die 
Polarebene  um  eine  Gerade, 
welche,  wie  in  diesem  Falle 
auch  g,  ein  sich  selbst  con- 
jagirter  Strahl  des  durch  die 
C**^  inducirten  Nullsystems  ist 

Ferner : 

Beschreibt  der  Gegenpunkt  eine  Secante  der  Baumcurve, 
so  dreht  sich  die  Polarebene  in  projectivischer  Abhängigkeit 
um  den  der  Secante  entsprechenden  Schmiegungsstrahl,.  und 
umgekehrt. 


um  eine  Gerade  g^  so  beschreibt 
der  Pol  eine  zweite  cubische 
Baumcurve;  fällt  g  in  eine 
Schmiegungsebene  der  ur- 
sprünglichen (7^^,  so  beschreibt 
der  Pol  einen  ebenen  Kegel- 
schnitt, und  nur,  wenn  g  aus- 
serdem die  C^Mm  Berührungs- 
punkte dieser  Schmiegungs- 
ebene schneidet,  beschreibt 
der  Pol  eine  Gerade,  welche, 
wie  in  diesem  Falle  auch^,  ein 
sich  selbst  conjugirter  Strahl 
des  durch  die  C^>  inducirten 
Nullsystems  ist. 


Den  sämmtlichen  Punkten 
einer  Ebene  y  (als  Gegenpunk- 
ten) entsprechen  als  Polarebe- 
nen die  Tangentialebenen 
einerFläche  dritter  Classe  r^\ 
welche  auch  von  den  Schmie- 
gungsebenender  gegebenen  C<^ 
berührtwird.  IstPein gemein- 
schaftlicher Punkt  von  C<'>  und 
y,  so  geht  P^  durch  die  Tan- 
gente von  C^^^  in  P  und  ist  allen 
Kegeln  eingeschrieben,  welche 
einer  Geraden  in  y  durch  Pent- 
sprechen,  so  dass  V^^  auch  in 


Den  sämmtlichen  Ebenen 
eines  Ebenenbündels  durchden 
Punkt  )>  (als  Gegenebenen)  ent- 
sprechen als  Pole  die  Punkte 
e,iner  Fläche  gj^»)  dritter  Ord- 
nung,  welcher  auch  C^^  ange- 
hört Ist  TS  eine  aus  )>  an  die 
C^*)gelegte  Schmiegungsebene, 
80  geht  ^('Murch  dieTangente 
von  (?('>  in  n  und  durch  alle 
Kegelschnitte,  welche  einer 
durch  ))  laufenden  Geraden  in 
ff  entsprechen,  so  dass$<'>  auch 
in    dreifacher   Weise    als    Ort 


•  Vergl.  Reye,  Geometrie  der  Lage,  U.  Bd.,  U.  Aufl.,  S.  106  flg. 


ZaitMhrilt  f.  MAtheniAtik  a.  Phyvik  XXXT,  4. 


Dijffeedby  Google 


210     Die  Erzeugung  polarer  EUemente  für  Flttchen  und  Curven  eic. 


dreifacher  Weise  als  Enveloppe 
eines  yeränderlicben  Kegels 
zweiter  Ordnung  entsteht.  Die 
Sohmiegungsebene  in  /'schnei- 
det y  in  einer  Geraden,  welcher 
auf  r<^^  eine  andere  Gerade  ent- 
spricht; ebenso  entspricht  jeder 
Secante  in  y  ein  Schmiegungs- 
strahl  auf  rW. 


eines  variablen  Eegelschnit- 
tes  entsteht.  Der  Verbindungs- 
linie des  Punktes  ^  mit  dem 
Berührungspunkte  yon  n  ent- 
spricht auf  $^')  wiederum  eine 
Gerade,  wie  auch  zu  jedem 
Schmiegungsstrahl  aus  p  eine 
auf  $<^'  yerlaufende  Secante 
der  C<»)  gehört. 


Die  durch  eine  cubische  Raumcurve  zu  einer  Geraden  inducirten  polaren 
Gebilde  geben  Anlass  zu  folgenden  sich  reciprok  entsprechenden  Sätzen: 


1.  Die  C^  als  Stricüonslinie  einer 
Developpablen  betrachtet: 

Die  Pole,  welche  einer  be 
liebigen  Axe  g  in  Bezug  auf 
die  Curven  vierter  Ordnung 
und  dritter  Classe  entspre- 
chen, welche  die  Schmiegungs- 
ebenen  in  den  durch  diese  Axen 
gelegten  Ebenen  umhüllen, 
bilden  eine  Gerade  g , 


2.  Die  O^  als  Grenze  einer  Höh- 
renfiftche  betrachtet: 

Die  Polarebenen,  welche 
einem  beliebigen  Strahle  g  in 
Bezug  auf  die,  aus  den  Punk- 
ten des  Strahls  durch  die  C^ 
gelegten  Kegel  dritter  Ord- 
nung und  vierter  Classe  ent- 
sprechen, gehen  durch  eine 
feste  Gerade  g\ 


Von  speciellen  F&llen  dieser  Sätze  seien  hervorgehoben: 


Schneidet  g  die  C^  in  einem 
Punkte,  so  wird  dieser  Punkt  ein 
Cuspidalpunkt  der  Schnittcurven,  der 
Pol  von  g  fällt  daher  stets  in  die 
Tangente  desselben.  Somit  liegt  g' 
in  der  Schmiegungsebene  des  Schnitt- 
punktes. Wird  g  eine  Secante  der 
C<^\  so  wird  g  der  entsprechende 
Schmiegungsstrahl. 


Liegt  g  in  einer  Schmiegungsebene, 
so  fallen  sämmtliche  Pole  von  g  in 
den  Schnittpunkt  von  g  mit  der  Tan- 
gente i  der  C^  in  dieser  Schmie- 
gungsebene zusammen.  Eine  Aus- 
nahme findet  für  die  Schnittcurve  in 
der  Schmiegungsebene  selbst,  welche 
in  diese  Tangente  und  einen  Kegel- 
schnitt zerfällt,  statt.  Für  diesen 
Fall  wird  der  Pol  ein  nach  dem  Frühe- 


Liegt  der  Strahl  g  in  einer  Schmie- 
gungsebene der  C^\  so  wird  letztere 
eine  Osculationsebene  dieser  Kegel. 
Die  Polarebene  von  g  geht  stets 
durch  den  betreffenden  Osculations- 
strahl  des  Kegels.  Die  SchnittUnie 
g'  dieser  Polarebenen  läuft  also  durch 
den  Berührungspunkt  der  g  enthalten- 
den Schmiegungsebenen.  Wird  g  ein 
Schmiegungsstrahl  der  0>^^  so  ist  g 
die  entsprechende  Secante. 

Schneidet  g  die  CK^\  so  wird  ^ 
ein  gemeinschaftlicher  Strahl  aller 
sich  längs  desselben  in  einer  gemein- 
schaftlichen Tangentialebene  berüh- 
renden Kegel.  Für  den  Schnittpunkt 
selbst  degenerirt  dieser  Kegel  dritter 
Ordnung  in  die  Tangente  der  Curve 
und  einen  Kegel  zweiter  Ordnung. 
Die  in  Bezug  auf  die  letzte  zusam- 
mengesetzte  Figur   gebildete  Polar- 

Digitized  by  ^  _     _    _       _  _ 


Von  Dr.  L.  Qbisbnhbimbr. 


211 


ren  leicht  zu  construirender  Pankt 
ansaerhalb  g  und  t^  so  dass  g  die  in 
die  SchBUQgungsebene  fallende  Ver- 
bindungslinie dieses  letzten  Punktes 
mit  dem  Scbnittpankte  igt)  wird. 

Ist  g  ein  Sehmiegongsstrahl,  be- 
rührt also  die  Developpable  in  zwei 
Punkten,  so  ist  der  Pol  ftlr  jede 
Sehnittcnrve  ein  beliebiger  Punkt  in  g\ 
g  fUlt  also  mit  g  zusammen.  — 

Die  harmonischen  Ebenen 
für  einen  beliebigen  Strahl  g 
bezfiglich  des  Dreikants  der 
Schmiegungsebenen,  welche 
sich  aus  den  Punkten  dieses 
Strahls  an  eine  cubischeBaum- 
curve  legen  lassen,  schneiden 
sich  in  einer  Geraden^'.  Diese 
Gerade  g'  kann  auch  als  Polare 
der  erstgegebenen  Geraden  g 
in  Bezug  auf  das  System  der 
drei  Tangenten  erhalten  wer- 
den, welche  sich  in  den  Berüh- 
rungspunkten eines  derarti- 
gen Dreikants  an  die  C^Megen 
lassen. 

Als  speoielle  Fälle  der  letzten 

Schneidet  g  die  (P'^  so  liegt  g'  in 
der  Schmiegungsebene  dieses  Schnitt- 
punktes. Einer  Secante  g  entspricht 
hiemach  als  Gerade  g'  der  zugehörige 
Schmiegungsstrahl. 

liegt  der  Strahl  g  in  einer  Schmie- 
gungsebene, so  WM  die  harmonische 
Ebene  stets  mit  letzterer  zusammen; 
einem  Schmiegungsstrahle  g  kann  jede 
durch  g  gehende  Ebene  als  harmo- 
nische zugeordnet  werden.  — 


ebene  von  g  schneidet  die  gemein- 
schaftliche Tangentialebene  in  der 
Geraden  g'. 


Ist  g  eine  Secante  der  C^\  so 
wird  diese  Gerade  zum  Doppelstrahl 
aller  durch  die  C<'>  gelegten  Kegel, 
f&llt  also  mit  g'  zusammen*  — 

Die  harmonischen  Pole  für 
die  Axe^  einesEbenenbüschels 
bezüglich  des  Dreiecks  der 
Schnittcurve,  in  welchen  die 
Ebenen  des  Büschels  mit  einer 
cubischen  Baumcurve  zusam- 
mentreffen, liegen  in  einer 
Geraden  g\*  Diese  Gerade  g' 
kann  auch  als  Polare  der  erst- 
gegebenen Geraden  g  in  Be- 
zug auf  das  System  der  drei 
Tangenten  erhalten  werden, 
welche  sich  in  den  Schnitt- 
punkten einer  Ebene  des  Bü- 
schels an  die  C^^  legen  lassen. 

Sätze  erwähnen  wir: 

Liegt  g  in  einer  Schmiegungsebene, 
so  geht  g'  durch  deren  Berührungs- 
punkt. Ist  also  g  ein  Schmiegungs- 
strahl, so  wird  g'  die  entsprechende 
Secante. 

Hat  die  Axe  g  mit  C^^  einen 
Punkt  gemeinschaftlich,  so  fällt  der 
Pol  stets  mit  diesem  Punkte  zusam- 
men; wird  g  zur  Secante,  so  ist  der 
Pol  ein  beliebiger  Punkt  derselben.  — 


^  Der  Yorstehende  Satz  —  eine  Erweiterung  des  bekannten  Falles,  wo  g  der 
Schmiegungsstrahl  einer  C(>>  —  wurde  nach  einer  brieflichen  Mittheilung  des  Herrn 
Professor  Dr.  Schröter  in  Breslau  durch  Herrn  Dr.  Hurwitz  in  Königsberg  ge- 
funden und  bot  den  ersten  Anlaas  zur  vorliegenden  Arbeit.  f^  r^r^r^\r^ 

14C»igitized  by  VjOOQLC 


212     Die  Erzeugung  polarer  Elemente  für  Flächen  und  Curven  etc. 

Wir  wenden  uns  nochmals  eu  Fig.  2.  Der  die  C^^  schneidenden  Ge- 
raden loottil  entspricht  als  geometrischer  Ort  der  bezüglich  der  C<')  zu  ihren 
Punkten  conjugirten  wieder  eine  Gerade,  und  zwar,  da  |aoaJ  die  zur  Schmie- 
gungsebene  Ta  parallelen  Secanten  halbirt ,  die  unendlich  ferne  Gerade  dieser 
Ebene.  Die  in  den  Endpunkten  einer  derartigen  ßecante  an  die  C^^  gelegten 
Schmiegungsebenen  schneiden  sich  wieder  in  einer  zu  t<i  parallelen  Sehmie- 
gungsaxe  und  hieraus  folgt,  dass  die  eben  genannten  Geraden  sich  aach 
bezüglich  der  durch  sie  gelegten  conjugirten  Ebenen  entsprechen. 

Betrachten  wir  andererseits  das  durch  die  Asymptoten  taj  h^  it  ^ 
stimmte  Polarsystem,  so  ergiebt  sich  leicht,  dass  in  diesem  die  Geraden 
laoa^l  und  die  unendlich  ferne  Gerade  der  Ebene  Ta  in  einer  ganz  entspre- 
chenden Beziehung  stehen.  Mit  Hilfe  des  durch  die  Asymptoten  gelegten 
Hyperboloids  erkennt  man,  dass  alle  Geraden  (Secanten)  dieses  Systems, 
welche  die  beiden  erzeugenden  Geraden  t^  und  tt  schneidend  parallel  zu  r^ 
laufen,  durch  jaoOil  für  die  Strecke  zwischen  den  Schnittpunkten  mit  h  and 
te  halbirt  werden.  Femer  werden  die  beiden  durch  eine  solche  Secante  und 
die  beiden  Erzeugenden  fe  und  tt  gelegten  Ebenen  durch  die  erwähnten  Ge- 
raden harmonisch  getheili 

Die  collineare  Verallgemeinerung  ergiebt: 

Den  drei  Strahlen,  in  welchen  die  von  einem  Punkte  au 
die  C^^^  gelegten  Schmiegungsebenen  die  Verbindungsebene 
ihrer  Berührungspunkte  durchsetzen,  entsprechen  als  Orte 
der  conjugirten  Punkte  und  Ebenen  die  in  gleicherweise  con- 
struirten  Strahlen  der  zu  dieser  Verbindungsebene  conjugir- 
ten Ebene.  Jeder  Strahl  schneidet  die  im  Schnittpunkte  des 
entsprechenden  Strahls  mit  der  C^^^  an  letztere  gelegte  Tan- 
gente. Je  zwei  dieser  Tangenten  in  den  Schnittpunkten  einer 
der  conjugirten  Ebenen  und  die  zum  dritten  Schnittpunkte  ge- 
hörigen, einander  entsprechenden  Strahlen  bilden  vier  har- 
monische Erzeugende  eines  Hyperboloids. 

Legt  man  zu  einem  Durchmesser  der  cubischen  Baumcurve,  z.  B.  zu 
loo^^ilt  ^^^^  2^  ^^^  parallele  Ebenen  in  gleichen,  aber  entgegengesetzten 
Abständen,  so  schneiden  diese  Ebenen  die  0^'^  in  zwei  einander  gleichen 
Dreiecken,  deren  Eckpunkt«  sich  derart  entsprechen,  dass  die  Verbindungs- 
linie je  zweier  entsprechenden  Eckpunkte  der  dem  Durchmesser  zugehöri- 
gen Schmiegungsebene  Ta  parallel  läuft  und  durch  den  Durchmesser  selbst 
halbirt  wird.  Die  Mittelpunkte  (Schwerpunkte)  aller  dieser  Dreiecke  bilden 
nach  Früherem  eine  den  Durchmesser  schneidende  Gerade.  Das  Gleiche 
findet  nach  dem  Vorstehenden  statt,  wenn  wir  die  C^^  durch  das  System 
ihrer  Asymptoten  ersetzen,  und  zwar  fedlen  die  Schwerpunkte  des  in  einer 
zu  I  Qq  a|  I  parallelen  Ebene  einmal  durch  die  Durchbohrungspunkte  der  C^\ 
dann  durch  die  Durchbohrungspunkte  der  Asymptoten  bestinmiten  Dreiecke 
zusammen.     Denkt  man  sich  diese ,  mit  ihren  Ecken  auf  iderOi^Jliegenden, 

Digitized  by  VjOOVi  _ 


Von  Dr.  L.  Geisenheimbr.  213 

unter  sich  und  zn  lo^aij  parallelen  Dreiecke  mit  homogener  Masse  gefüllt, 
80  ftllt  der  Schwerpunkt  eines  solchen ,  durch  zwei  gleichweit  von  |a^a|| 
abstehende  Ebenen  begrenzten  Körpers  in  den  Durchmesser  laottj.  Alle 
nach  vorstehender  Construction  gebildeten  Schwerlinien  bilden  ein  hyper- 
bolisches Paraboloid,  dessen  eine  Leitebene  zu  xa  und  dessen  zweite  Leit- 
ebene zu  den  Asymptoten  ti  und  tt  parallel  Ittuft.  Die  alle  drei  Durch- 
messer enthaltende  Mittelebene  fi  ist  die  einzige,  für  welche  die  zugehörige 
Schwerlinie  —  nSmlich  in  diesem  Falle  die  aus  dem  Mittelpunkte  u  an  die 
Baumcurve  gelegte  Secante  —  der  geometrische  Ort  der  den  parallelen 
Schnittebenen  entsprechenden  Pole  ist,  und  zwar  sowohl  beztlglich  der  C^^^ 
selbst,  wie  bezüglich  des  durch  die  C^^^  inducirten  Nullsjstems  und  bezüg- 
lich des  durch  die  Asymptoten  gelegten  Hyperboloids. 
TarnowitB,  im  Mai  1886. 


Digitized  by 


Google 


XII. 
Zur  Theorie  der  Elimination. 

Von 

Dr.  Carl  Schmidt 

in  Ulewen. 


In  Serret's  Höherer  Algebra,  Bd.  I  Üap.  4,  sind  Untersuchungen  von 
B6zont  über  Elimination  dargestellt,  gegen  welche  sich  noch  einige  Ein- 
wendungen erheben  lassen.  Da  im  Uebrigen  die  dort  angewandte  Methode 
in  directer  und  theoretisch  einfacher  Weise  die  Bildung  und  Beschaffenheit 
der  Eliminationsresultante  kennen  lehrt,  so  ist  es  wohl  gerechtfertigt,  wenn 
ich  im  Folgenden  die  Lttcken ,  welche  in  den  Betrachtungen  noch  geblieben 
sind,  beseitige. 

Gregeben  seien  n  algebraische  Gleichungen 

Fi  =  0,    7,  =  0,   ...,   7«  =  0 

der  Unbekannten  x^i ,  £^2«  *  "*  ^»  beziehungsweise  vom  Grade  nij,  «14,  . . .',  m«. 
Es  wird  vorausgesetzt,  dass  jede  Gleichung  möglichst  allgemein  sei,  d.  h. 
jede  Gleichung  enthftlt  alle  Glieder,  die  Überhaupt  vermöge  ihres  Grades 
vorkommen  können,  und  die  Coefficienten  sind  von  einander  unabhSngige, 
unbestimmte  Grössen.  Es  handelt  sich  darum,  alle  Unbekannten  bis  aaf^« 
zu  eliminiren,  den  Grad  der  Eliminationsresultante  zu  ermitteln,  und  za 
bestimmen,  wieviel  Werthsysteme  es  giebt,  die  den  gegebenen  Gleichungen 
genttgen. 

Da  man  schon  von  vornherein  vermuthen  kann,  dass  die  Eliminations- 
resultante in  Bezug  auf  0n  vom  Grade  m|.fi4...ma  ist  und  ebenso,  wie 
bei  zwei  Gleichungen  mit  zwei  Unbekannten,  durch  Composition  der  Func- 
tionen 7|,  V^j  ...,  Vu  mit  geeigneten  ganzen  Functionen  T|,  T,,  ...,  T. 
erhalten  wird ,  so  wird  zur  Abkürzung  m| .  114 . . .  n»«  s=  m  gesetzt  und 
nun  folgende  Aufgabe  gestellt:  Es  sollen  die  ganzen  Functionen  Z\,  T,,  ...  T. 
beziehungsweise  vom  Ghnde  m-^mi^  m— 114,  ...,  m^mn  so  bestimmt  wer- 

den,  du.  r,7,  +  r,7,  +  ...  +  r.F.  =  B(*.) 

eine  ganze  Function  von  0«  allein  und  zwar  genau  vom  Grade  m  wird. 

In  der  Darstellung  von  Serret  wird  fUr  T«  nicht  die  allgemeinste 
ganze  Function  vom  Grade  m^mn  eingeführt,  sondern  eine  Function, 
welche  in  Bezug  auf  xr, ,  g^,  . . .,  gn-^i  in  einer  bestimmten  Weise  redncirt  ist. 
Infolge    dessen    mttssen    erst  Betrachtungen   über  diese  Beduction  vorans- 


Digitized  by 


Google 


Zar  Theorie  der  ElimiDation.     Von  Dr.  C.  Schmidt.  215 


geschickt  werden,  und  so  wird  die  Aufgabe  complicirter ;  wie  mir  scheint, 
ohne  irgendwelchen  Vortheil.  Es  soll  daher  im  Folgenden  7«  nicht  be- 
schränkt werden. 

Diese  Aenderung  hat  jedoch  keinen  Einfluss  auf  die  Einwände,  welche 
gegen  die  Darstellung  Serret's  erhoben  werden  mttssen. 

Das  Poljnom 

T^V,+  T,V,  +  ...  +  T^Vn 

soll  nur  noch  die  Variable  Zn  enthalten,  folglich  mOssen  alle  Glieder  mit 
Ausnahme  der  m  +  1  Glieder,  aus  welchen  eine  ganze  Function  von  0n  noch 
bestehen  kann,  wegfallen.  Bezeichnet  man  die  unbekannten  Coefficienten 
Yon  Ti,  7^,  ...,  Tu  mit  li,,  t«,,  ...,  Ui,  so  ergiebt  sich  folgendes  Gleich- 


igssysten 
1) 

i: 

«11 
«»1 

•        • 

«1+«W 
»1  +  «M 

«,  +  . 

.  +  «11 

•       •       •       • 

«1  =  0, 
«1  =  0, 

•      •      •      •, 

a;,-i,t «I  +  0/1-1,2«»  +  .  .  +  a;,_i.aiii  =  0, 

Die  letzte  Gleichung  entsteht,  weil  der  Coefficient  von  m^  gleich  1  wer- 
den soll. 

Die  Grössen  a^  sind  lineare  homogene  Functionen  der  Coefficienten 
von   7i,  r„  ...,  7«. 

Es  muss  nun  zunächst  die  Anzahl  der  Unbekannten  und  der  Gleich- 
ungen festgestellt  werden.  Bezeichnet  man  mit  JN'(n,  m)  die  Anzahl  der 
Glieder,  welche  die  allgemeinste  ganze  Function  m^^  Grades  von  n  Varia- 
bein besitzen  kann,  so  ist 

^(«.")=("i")=("t"> 

Dann  ist  offenbar  die  Anzahl  der  unbekannten  Coefficienten  li^,  t«^,  ..m^ji 

gleich 

A  =  JV(n, m-^rn^)  +  N{n,m^fn^)  + . . .  +  N{n, m  — »in)  =^,  N{n^ m- m,). 

W 
Die  Anzahl  der  Gleichungen  ist 

fi  =  2V(n,m)  — w. 

Nun  wird  im  Art.  66  in  Serret's  Algebra  aus  der  Eigenschaft  der 

Combinationszahlen  bewiesen,  dass 

N{n^  m)  —  ^,  JY(n,m— m,)+^^  2V(n,m— «4—114) +  ... 

. . .  +  (—  1)"  -N^C» ,  w»  —  w»i — 114  — . . .  —  mn)  =  m, .  «14 . . .  m« 

ist,  vorausgesetzt,  dass  m^  (Wi—l)  +  (»4— !)  +  ••• +(♦»«  — 1)  ^st.  Diese 
Bedingung  ist  fdr  msmi.m,. ..»in   sicher  erftlUt.     Dabei  bedeutet  z.B. 

Xi  -^C**»  «•— »»i  — «ij)  die  Summe  aller  Glieder,  welche  aus  N{n^  m  -»ij— nij) 
entstehen ,  wenn  man  statt  »t| ,  m^  nach  und  nach  alle  Combinationen  zweiter 

Digitized  by  VjOOQIC 


216  Zur  Theorie  der  EliminatioD. 

Classe  der 'Grössen  fn^,  f»^,  ...,  mn  einsetzt     Femer  ergiebt  sich   leicht 
(vergl.  Art.  67) ,  dass 

V\)  if!)  (€,) 

+  {— l)*-^^{n,m  — m,  — w,—  .  .  — m«) 

ist.    Daher  ist  für  m  =  9}»|.mg..  .m« 

oder  ^ 

JV(n,  fw— Wj)  +  N{n^  m  —  wi,)  +  •  •  •  +  N{n,  w  —  w«)  ^  N{n^fn)  —  m, 
d,h. 

*  ^  f  • 

In  dem  Gleiehungssjstem  1)  ist  demnach  die  Anzahl  der  Gleichungen 
höchstens  gleich  der  Anzahl  der  unbekannten,  um  nun  die  Frage  zu  ent- 
scheiden, ob  diese  Gleichungen  auflösbar  sind,  betrachtet  Serret  den 
speciellen  Fall,  in  welchem  sich  7|,  Fg,  ...,  Vn  beziehungsweise  auf 

reduciren.     Wählt  man  hier 

3^1  *=i. 

80  wird  T,7,  +  T^V^  +  ...  +  TnVn  =  i^-a. 

Nun  schliesst  Serret:  Da  die  Lösung  des  Gleichungssystems  1)  nicht 
unmöglich  ist,  wenn  man  den  Coefficienten  der  gegebenen  Gleichungen 
gewisse  besondere  Werthe  giebt,  so  kann  eine  solche  Unmöglichkeit  auch 
im  allgemeinen  Falle  nicht  eintreten. 

Dieser  Schluss  ist  nicht  gerechtfertigt. 

Um  zu  bestimmen,  ob  ein  Gleichungssystem  von  der  Form  des  Systems 
1)  auflösbar  ist  oder  nicht,  hat  man  zunftchst  zu  suchen,  wieviel  von  ein- 
ander linear  unabhftngige  Gleichungen  unter  den  ersten  ff>—l  homogenen 
Gleichungen  enthalten  sind.  Diese  Anzahl  sei  gleich  v<fft  — 1,  sie  heisst 
die  Stufenzahl  oder  der  Bang  des  Systems.  Nicht  alle  Determinanten 
V*«  Ordnung  aus  dem  System  der  a^  (»  =  1, 2,  . . .,  f*  —  1 ;  Ä  =  1,  2,  . . .,  1} 
werden  dann  identisch  verschwinden ,  wohl  aber  die  Determinanten  höherer 
Ordnung,  &ll8  solche  überhaupt  existiren.  Man  darf  nun  das  Gleiehungs- 
system  1)  eventuell  so  reduciren,  dass  nur  die  v  von  einander  unabhftngi- 
gen  homogenen  Gleichungen  und  die  eine  nicht  homogene 

OßiUi  +  aß2U^  +  "-  +  a^iux=l 
stehen  bleiben.     Ist  jetzt  in   diesem  reducirten  System  eine  Determinante 
von   der  Ordnung  v  +  \   nicht  identisch  0,  so  ist  das  System  auflösbar; 
sind  dagegen  alle  Determinanten  von  der  Ordnung  v  +  l  identisch  0,  so  ist 
das  System  nicht  auflösbar. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  C,  Schmidt.  217 


Nun  ist  68  denkbar,  dass  bei  dem  Uebergang  von  dem  allgemeinen  zu 
einem  speciellen  Falle  Determinanten,  welche  im  allgemeinen  Falle  nicht 
identisch  0  waren,  yersch winden,  dass  also  der  Bang  des  homogenen  Oleich« 
nngssjstems  sich  von  v  aaf  v  — ^  erniedrigt.  Tritt  dieser  Fall  ein ,  so  kann 
das  System  1)  im  speciellen  Falle  lösbar  sein,  im  allgemeinen  aber  nicht. 
Es  ist  daasu  nnr  nOthig,  dass  eine  bestimmte  Determinante  von  der  Ord- 
nung v  —  Q  +  l  im  speciellen  Falle,  folglich  auch  im  allgemeinen  Falle  nicht 
identisch  yerschwindet,  dass  aber  alle  Determinanten  von  der  Ordnung  v  +  1 
identisch  Null  sind. 

um  die  Lücke  in  dem  Beweise  auszufüllen,  werde  ich  Folgendes  zeigen. 

Es  sei  iS  die  allgemeinste  ganze  Function  der  Variabein  «r^,  0,,  ...,  0^ 
vom  Grade  m.     Dann  können  in  dem  speciellen  Falle,  wo 

ist,  die  ganzen  Functionen  7*|,  T,,  . . .,  T^  beziehungsweise  vom  Grade  m— mj, 
m— fi4,  ...,«»— m»  so  bestimmt  werden,  dass 

S+r,7,  +  T,7,  +  ...  +  r,7„ 
eine  ganze  Function  von  g^  allein  wird,  deren  Grad  kleiner  als  m  ist. 
Ist  dies  bewiesen,  so  folgt,  dass  das  Gleichungssystem 

«11         «1  +  »«         <«»  +  .. .  +  «11        W2«&i, 

2) ' 

a^i      Ui  +  a^2      t<8  +  .     -t-a^a      ux  =  h^ 

im  speciellen  Falle  bei  beliebig  gewählten  Werthen  von  5, . . .  &f(  auflösbar 
ist  Die  1»  homogenen  Functionen  auf  der  linken  Seite  müssen  demnach  im 
speciellen  und  im  allgemeinen  Falle  von  einander  linear  unabhängig  sein, 
d.  h. :  nicht  alle  Determinanten  ft^  Ordnung  können  identisch  verschwinden. 
Daher  sind  auch  im  allgemeinen  Falle  die  Gleichungssysteme  1)  und  2)  auf- 
lösbar. 

Die  ganze  Function  8  wird  zunSchst  in  der  Weise  reducirt,  dass  alle 
Glieder  wegfallen,  welche  durch  g^^^  oder  durch  g^'^  u.  s.  w.  oder  schliess- 
lich durch  gm'^  theilbar  sind.  Man  kann  nämlich  8  folgendermassen  zer- 
legen: 

wo  8^  vom  Grade  m^nin  ist  und  T  nur  noch  solche  Glieder  enthält ,  die 
nicht  mehr  durch  g^'^  theilbar  sind.     Dann  ist 

8--8'Yn-=^gn''-8'+T^S'{gn^-gn^i) 

Nun  sei 

wo  8'^  vom  Grade  m  — 2*1»«  ist  und  T'  nur  noch  Glieder  enthält,  die  nicht 
mehr  durch  x^n"*"  theilbar  sind.     Dann  ist 

Digitized  by  VjOOQIC 


218  Zur  Theorie  der  Elimination. 

So  fortfahrend,  findet  man  eine  ganze  Function  W«  vom  Grade  m-^rnuy 
80  dass  8+WnVu  die  Variable  Zn  nur  noch  in  Potenzen  enth&lt,  deren 
Exponenten  kleiner  als  m.  sind. 

Indem  man  dasselbe  Verfahren  weiter  snccessive  auf  Zm^i,  ^«-2«  --m  ^i 
anwendet,  erhält  man  die  ganzen  Functionen  Wn,  TT«,.!,  .,.yW^  be- 
ziehungsweise vom  Grade  m— fiin,  m—fün-i,  .••>  m— m,^  so  dass  in 

alle  Glieder  wegfallen,  welche  durch  g^"*  oder  jer,"^  n.  s.  w.  oder  schliesslich 
durch  0»"**  theilbar  sind.  Es  ist  demnach  S  eine  Summe  yon  Gliedern  von 
der  Form  ^  ^  ä.  -  *•  *  a. 

wo  Ä,  <•»!  — 1,  Äj<fi4— 1,  ...,  Ä«<m«— 1  ist. 

Setzt  man  jetzt  b^^^z^^  so  geht  az^^^z^  ,,.Zn^  über  in 
ajr,**  "••+*» j»,*» . . .  0,*«. 
Diese  Substitution  hat  denselben  Erfolg,  als  wenn  zu 

dasProduct  «  ^x*' ^2*»  •  •  •  ^-*- 

hinzugefClgt  würde.     Der  Grad  von  A^  ist  gleich 
—  m8  +  Ä4«i8  +  Äj  +  Ä8  +  ...  +  Ä» 

<  —  nij  +  Äj  w^Wj  . . .  w«  +  ÄjWj . . .  w«  +  •  •  •  +  ^*— 1  w»„  +  An 

<- w,+(Wi-l)mj»n8..  w,  +  (n4-l)iWj...m«  +  ...  +  (w„-i-l)m,+»»«-l 

<  f»  —  fn^ . 

Setzt  man  jetzt  in  « jP,*» ••»+*•  ^g*»...^«*« 

so  hat  diese  Substitution  denselben  Erfolg,  als  wenn  das  Product 

(jgf^Wi ^g^  az^^* . . .  0»*«  (0,*« "»•+*»— *  +  0j*i"»«+*t— 2  0j"i  -|- , . .  +  j5j(*i"h +*!->)«».) 

hinzugefügt  würde.    Der  Grad  von  A^  ist  kleiner  als  m— m^. 

Ffthrt  man  so  fort,  so  geht  schliesslich  az^^z^ ,..  zj**  über  in 

Der  Exponent  yon  z^  erreicht  höchstens  die  Zahl  m— 1.  Die  ganze  Func- 
tion S  verwandelt  sich  also  in  eine  ganze  Function  von  Zn  allein,  deren 
Grad  kleiner  als  m  ist.  Diese  Aenderung  wird  dadurch  erzielt,  dass  zu  S 
ein  Polynom  U^V^-^- , , ,  +  UnVu  addirt  wird ,  wo  der  Grad  von  Ui  die 
Zahl  m—mi  nicht  erreicht  Damit  ist  also  die  Beduction  von  8  nach- 
gewiesen und  die  Lücke  in  dem  Beweise  vollständig  ausgefüllt. 

Man  kann  demnach  die  ganzen  Functionen  T,,  T^,  ...,  Tn  so  bestim- 
men, dass  r,7,  +  r,7,  +  ...  +  T„7„  =  i2f0„) 
ist.    JB(jr»)  ist  vom  Grade  m  =  mj m^ . . .  »in*    Die  Coefficienten  von  T, ,  7„ 
...,  Tn  sind  durch  lineare  Gleichungen  bestimmt  und  enthalten  deshalb  eine 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  C.  Schmidt.  219 

gewisse  Determinante  f»**'  Ordnung  als  Nenner.  Denkt  man  sich  beide  Seiten 
mit  dieser  Determinante  mnltiplicirt,  so  werden  die  Coeffieienten  von  T^, 
Tg,  ...,  Tn  und  von  B{0u)  ganze  Functionen  der  Coeffieienten  von  F|,  F,« 
...y  Fa-  I^er  Coeffieient  von  gj^  auf  der  rechten  Seite  ist  dann  nicht  mehr 
gleich  1,  sondern  gleich  der  Determinante  fi**' Ordnung.  In  dem  mehrfach 
erwähnten  speciellen  Falle  muss  sich  B  auf  0j^  —  a  reduciren.  Diese  Func- 
tion ist  als  ganze  Function  Ton  «■  und  a  irreducibel;  folglich  muss  auch 
im  allgemeinen  Falle  R^  als  ganze  Function  von  g»  und  von  den  Coeffieien- 
ten von  F|,  F,,  ...9  Vn  betrachtet,  irreducibel  sein. 
Aus  der  Identitftt 

T^V,  +  T^V^  +  ...  +  TnVn-=B{gn) 

schliesst  man:  Ist  {^y  {^r  ...»  U  ein  Werthsystem,  welches  den  Gleichungen 
F|  =  0,  F^ssQ,  ...,  F«s=0  genttgt,  so  ist  U  eine  Wurzel  der  Gleichung 
RM  =  0. 

Es  fragt  sich  aber  jetzt:  Giebt  es  Überhaupt  Werthsysteme,  die  diesen 
Gleichungen  gentigen,  und  wieviele? 

Nun  hat  Liouyille  im  12.  Bande  seines  Journals  eine  Methode  ver- 
öffentlicht, durch  welche  man  zu  jeder  Wurzel  der  Gleichung  B{z„)  =  0 
eindeutig  die  zugehörigen  Werthe  der  eliminirten  Unbekannten  0|,  4^21  -••« 
gn-i  erhSlt.  Dass  aber  die  so  gefundenen  Werthsysteme  wirklich  den  ge- 
gebenen Gleichungen  genügen,  wird  von  Liouville  stillschweigend  als 
richtig  angenommen,  von  Serret  aber,  wie  es  auch  in  diesem  Zusammen- 
hange nothwendig  ist,  in  Art  75  besonders  bewiesen.  Dabei  wird  jedoch 
der  Satz  gebraucht,  dass  es  keine  Gleichung  ip(gn)s=:0  geben  kann,  deren 
Grad  kleiner  als  m  ist  und  welche  sich  als  nothwendige  Folge  aus  den  ge- 
gebenen Gleichungen  herleiten  lieese;  und  zur  Begründung  dieses  Satzes 
wird  gesagt:  Da  offenbar  in  dem  schon  betrachteten  speciellen  Falle  eine 
solche  Gleichung  unmöglich  ist,  so  kann  sie  auch  im  allgemeinen  Falle  nicht 
existiren«  Allein  es  Ifisst  sich  doch  dagegen  einwenden,  dass  vielleicht  im 
allgemeinen  Falle  eine  solche  Gleichung  möglich  wftre,  aber  bei  dem  üeber- 
gange  zu  dem  speciellen  Falle  sich  in  eine  Identität  verwandeln  könnte. 

Um  nun  diese  Lücke  im  Beweise  auszufüllen ,  ohne  die  Existenz  irgend 
eines  alle  Gleichungen  befriedigenden  Werthsystems  schon  vorauszusetzen 
und  ohne  die  Functionentheorie  zu  Hilfe  zu  nehmen,  kann  man  folgender- 
massen  verfahren. 

Setzt  man  nach  Liouville 

X?»  =  0  —  «jX?,  —  a2gf  — ...  —  tt«.i  jT«.  I 
in  F|,  F,,  ..  ,  Fa  ein,  eliminirt  nun  g  und  setzt  dann  wieder 

g  —  gn  +  «1*^1  +  «i<^j  + . . .  +  «ü-l 01.-1» 
so  erhftlt  man  die  Identitftt 

^1  ^i  +  ^t  T^i  + ...+  TF,  F.  =  B{0«  +  «i0i  + ...  +«— i<fi.-i;  «, . .   «.-0. 

Digitized  by  VjOOQIC 


220  Zur  Theorie  der  Elimination. 


Hier  sind  W],  TF^,  ...  W«  ganze  Functionen  von  0|,  jb^,  ...,  4?j.~t, 
^n  +  «1  ^1  +  •  •  -  +  <>^«  - 1  ^1  - 1  ^  deren  Coefficienten  selbst  noch  ganxe  Functionen 
von  ffj,  a,,  ...,  o^».|  sind,  wShrend  F,,  7,,  ...,  7«  die  ursprüngliche  Be- 
deutung haben,  also  von  a^,  a,,  ...,  tt«.i  unabhängig  sind.  Ordnet  man 
links  und  rechts  nach  Potenzen  von  a|,  a^f  ...t  «Vn-i  und  yergleicht  die 
entsprechenden  Glieder,  so  ergiebt  sich 

r,         V,+T,         7,+  .   +T«        7„  =  i2£f.), 
3j      T,,        7^  +  2^«       7,  +  ..  +r,„       7«  =  B'(£r,)j?j  +  B,(5.), 

T.-i.,7i  +  T«-,,7  7j  +  ...  +  T«_i,.7„  =  B'(i?„>i9,+Ä,_i(iP«). 

Bezeichnet  man  mit  J  die  Determinante  der  links  stehenden  n  linearen 
Formen  Yon  7|,  ...,  7«,  so  sind  umgekehrt 

J7i,  /f7j,  ..  ,  JVn 
lineare  homogene  Fanctionen  yon 

Sind  also  die  letzteren  gleich  Null,  so  folgt ,  dass  die  Gleichungen 

7i  =  0,    7,  =  0,   ..  ,    7.  =  0 
bestehen,  wenn  man  weiss,  dass  ^  in  diesem  Falle  nicht  Null  wird. 

Es  bleibt  demnach  nur  Folgendes  zu  beweisen  übrig.    Setzt  man  in  zf 


Zn-i' 


B\0n) 

und  multiplicirt  mit  einer  geeigneten  Potenz  yon  B\  so  entsteht  eine  ganze 
Function  yon  xf«,  welche  nicht  durch  JB(5»)  theilbar  ist. 

Wäre  dies  der  Fall,  so  würde  auch  in  jedem  speciellen  Beispiele  die 
entsprechende  ganze  Function  yon  0n  durch  B{en)  theilbar  sein,  d.  h.  zf 
yerschwinden ,  wenn  gleichzeitig 

ÄW,    B'(0n)Zi+B,{Zn),    ...,    B\Zn)0.^l  +  Rn^l{0n) 

gleich  Null  wären. 

Dies  trifft  jedoch  nicht  zu. 
Ist  nämlich 

so  ist 

SW  =  iBf»'"'"-— -a       ^l.Vi  +  T^V^  +  T^V^+...+  Tn  7.. 
Ebenso 

4)  ^•"•---    -0^      =  I.73  +  ...+  S2.7,, 

» 

ZvT^  —  «f,«i=  1.7«. 

Denkt  man  sich  nun  für  dieses  Beispiel  ausserdem  noch  das  Oleichungs- 
System  3)  gebildet,  so  heisst  z.  B.  die  i^  Gleichung: 

B'(0n)0i  +  Bi{0n)^Ti,V^  +  Tnr^  +  ...+  Ti,Vn. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  C.  Schmidt.  221 

Nun    ist  B'(if.)iP,-<-»-'-"'-  +  Äf(^«)  Null,  wenn  B(gu)  gleich  Null  ist, 
folglich 

also  durch  Subiraction 

Ä>.)(i9,-£r.-<+i.-"'.)  =  Tn  7i+  ..+  T,„F»-  /?(ir.)v<(i5,) 

Andererseits  ist  nach  4) 

R'(i^){et -  £r.-<+i  •"•.)  =  -  B\en)  7,+t  - ...-ä'(i^«)Ä,-.  7«. 

Daher    ist  die  Differenz  der  rechten  Seiten   identisch  Null.     Ist  aber  ein 
Ausdruck  von  der  Form 

U,V^+U^V^  +  ...+  UnVn 
oder 

identisch  Null,  so  muss  U^  die  Form  haben: 

ebenso 

u.  s.  w.,  oder  nach  der  bequemen  Er onecker 'sehen  Schreibweise: 


Un=0fnodd7i,  7„  ...,  7«.i. 
Denn  setzt  man  z.  B.  in  der  identischen  Gleichung 

so  wird  U^  eine  ganze  Function  von  »i  und  g^y  welche  identisch  verschwin- 
den muss.  Die  Substitutionen  haben  aber,  wie  früher  schon  nachgewiesen 
ist,  denselben  Erfolg,  als  wenn  von  U^  ein  Ausdruck  von  der  Form 

subtrahirt  würde;  folglich  ist 

U^=^B,V,  +  B^V^+...+  BnVn 
oder 

U^  =  ()fnoddV,,  Fs,  ...,  7«. 

Nun  ist  die  Function  B\0„)  ,{ei^ e„^'+^'-^')  auf  zwei  verschiedene 
Arten  als  lineare  homogene  Function  von  Fj .  .  F.  dargestellt  worden, 
folglich  ist 

Tn      =q>iT,  iwocW  7„  7„  ...,  7«, 


Tu      =fPiTi  moddV^...Vi^^,  7<+i...7„, 

Ti^i^t  =  q>iTi^i-B\0n)        fnoddV^...Vi,       7^+»...  7,, 

Ttn        -^<PiTn       ''B\Zn)Sinm0ddV,,  7„  ...,  7,-,. 

Digitized  by 


Google 


222  Zur  Theorie  der  Eliminatioii.     Von  Dr.  C.  Schmibt. 

Bestimmt  man  jr«,  0^^  ...,  Zu^t  ans  den  Gleichnngen 

SO  werden  im  speciellen  Falle  V^s=0^  7,b=0,  ...,  Fa  =  0;  daher  wird 

nicht  Nnll« 

Dies   war  aber  das  einiige  Besnltat,   welches  noch  bewiesen  werden 


Es  giebt  demnach  genau  m,  .in,...,  m«  yerschiedene  Werthsysteme 
^i«.>5aY  welche  den  n  gegebenen  Oleichnngen  genttgen,  und  zwar  erhSlt 
man  dieselben  durch  Auflösung  des  Systems 

Oiesien,  im  Mai  1886. 


Digitized  by 


Google 


xm. 

üeber  die  Auflösung  der  allgemeinen  trinomischen 
Gleichung  i*^  +  a(^-^  +  b^  i). 

Von 

WoLDEMAR  Heymann 

in  Dresdea 


Torbemerknng. 

Die  nachstehende  Arbeit  schliesat  sich  bezüglich  der  Fragestellung  den 
früheren  Untersuchungen  des  Verfassers  über  die  einfachere  trinomische 
Gleichung  t'  +  at+b^O  eng  an.  —  Vergl.  Math.  Annalen  Bd. XXVI  und 
den  laufenden  Jahrgang  dieser  Zeitschrift;,  3.  Heft 

Es  handelt  sich  allerorts  darum,  die  genannten  trinomischen  Gleich- 
ungen durch  geschlossene,  wenn  auch  transcendente  Ausdrücke  aufzulösen, 
wobei  es  natürlich  sehr  wesentlich  ist,  dass  letztere  in  möglichst  einfacher 
Weise  numerisch  auswerthbar  sind.  Diese  Ausdrücke,  also  die  Wurzeln 
der  trinomischen  Gleichung,  erscheinen  nach  unserer  früheren  Darstellung  in 
der  Form  von  (ti  — 1)  resp.  n- fachen  bestimmten  Integralen,  und  eben  diese 
Integrale  wurden  dadurch  gefunden,  dass  wir  jene  lineare  Differentialgleich- 
ung aufstellten,  welcher  sttmmtliche  Wurzeln  der  trinomischen  Gleichung 
genügen ,  und  hierauf  die  Differentialgleichung  mittels  bestimmter  Integrale 
integrirten. 

In  der  vorliegenden  Abhandlung  betrachten  wir  allgemeinere  tri- 
nomische Gleichungen  als  früher  und  zwar  insbesondere 

i?«  +  6i?«-  +  l  =  0l 

Mt;"+    i;"-'+l  =  OJ 

und  stellen  die  m*®**  Potenzen  ihrer  Wurzeln  mittels  des  Mac  Laurin- 
schen  Theorems  durch  Reihen  dar. 

Aus  der  Gestalt  dieser  Reihen  erschliessen  wir  sodann,  dass  sich  sel- 
bige durch  Doppelintegrale  summiren  lassen,  und  dass  mithin  die  tri- 
nomischen Gleichungen  ebenfalls  durch  Doppelintegrale  aufgelöst 
werden  können,  w&hrend  hierzu  früher,  wie  schon  gesagt,  w- fache  Inte- 
grale in  Verwendung  kamen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


224      üeber  die  ADflösong  der  allgem.  trmomischen  Gleichung  etc. 

Endlich  stellen  wir  jene  linearen  Differentialgleichungen  aaf, 
denen  die  m^^  Potenzen  der  Wurzeln  der  trinomischen  Gleichung  genfigen, 
und  integriren  dieselben  durch  die  znyor  gefundenen  Beiben  und  Doppel- 
integrale. 

Es  mOge  an  dieser  Stelle  noch  darauf  hingewiesen  sein,  dass  das  eben- 
erwfthnte  Doppelintegral  den  Ausgangspunkt  ftlr  allgemeinere  Untersuch- 
ungen bildet,  welche  die  Gleichung  n^^  Grades 

i7«  +  6ii?"-''  +  ...  +  l.-ii?— ^-«  +  1=0 

betreffen«  In  der  Tbat  lassen  sich  sSmmtliche  Wurzeln  dieser  allgemeinsten 
algebraischen  Gleichung  durch  bestimmte  Integrale  darstellen.  —  VergL 
hierüber  die  einschlägige  Arbeit  des  Verfassers  in  dem  Journal  f.  d.  reine  tu 
angew.  Mathematik,  Bd.  101, 


L  Zusammenhang  iwischen  den  Fundamentalformen. 

Jede  trinomische  Gleichung  kann  auf  folgende  Hauptgleichung 

zurückgeführt  werden.  Die  späteren  Untersuchungen  erfordern  es,  dass  wir 
der  Hauptgleichung  noch  die  anderen  beiden 

y)    y*+y*"'  +  «=0,  t^)    MV« +  »"-•  + 1=0 

an  die  Seite  stellen,  und  diese  drei  Gleichungen,  welche  die  Fundamen- 
talformen der  trinomischen  Gleichung  genannt  werden  mögen, 
hängen  in  folgender  Weise  zusammen. 

Sie  gehen  in  einander  über,  wenn  wir  die  Substitutionen 

-i  L 

1)  ^"=:a5*  =  tt""*,    fi  =  yx    •=t;tt* 

gebrauchen.     Ausserdem  yerwandelt  sich  Gleichung  y)  in  t^)  und  umgekehrt, 

fidla  wir  .,  _, 

Xj  y,  n  — s   resp.  mit   m,  m\  8 

yertauschen,  während  die  Hauptgleichung  i})  ungeändert  bleibt,  wenn 

i|,  n  —  s   resp.  mit   ij""*,  s 
yerwechselt  wird. 

Gewisse  allgemeinere  algebraische  Untersuchungen  lassen  es  wttnschens- 
werth  erscheinen,  dass  wir  yon  Anfang  an  die  Potenzen 

2)  vr  =  ij    y'"  =  JP»     !>"•  =  «; 

in  Betracht  ziehen,  d.  h.  direct  diese  als  Functionen  yon  £,  resp.  «,  resp.  u 
zu  entwickeln  yersuchen. 

Bezeichnen  wir  die  Fundamentalformen  17),  y),  f),  nachdem  die  Werthe 
unter  2)  entsprechend  eingesetzt  sind ,  bez.  mit  {;),  jBf),  to)^  so  folgt  aus  dem 
Vorhergehenden,  dass  die  letzten  Gleichungen  mittels  der  Substitutionen 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  W.  Hbymann.  225 


in  einander  übergeffthrt  werden  können.  Ausserdem  verwandelt  sich  Gleich- 
ung g)  in  w)  and  umgekehrt,  wenn  wir 

Xy  g,  w— «,  m   resp.  mit  Uy  Wy  5,  — m 
yertauschen,  während  die  Hanptgleichung  i)  nnge&ndert  bleibt,  wenn 

,    ,.      .  ,  «— 5,  m   resp.  mit  5,  —  m 

yerwechselt  wird. 

n.  AnfUsnng  der  limcUuiioiitalform 

^^    l  y~-fc 

Es  m0ge  folgender  Weg  eingeschlagen  werden. 

Wir  bestimmen  i'Tzg]        imd  entwickeln  i  als  Function  yon  £  nach 

dem  Theorem  von  Mac-Lanrin.  Hierbei  wird  sich  zeigen,  dassdie  Beihe 
bedingungsweise  convergirt  und  daas  sie  sich  durch  ein  Doppelintegral  sum- 
miren  Iftsst 

Nach  einer  bekannten  Formel*  von  Schlömilch  ergiebt  sich,  dass 


Oder 

und  dieser  Ausdruck  iSsst  sich  mittels  der  Relation 

in  eine  für  unsere  Zwecke  schicklichere  Form  setzen,  nämlich 


A«— m  . ,  Sin — - —  n 


6,y..=  5.,_„-« ±__,,.(»£=5).r(»-»i=^). 

a)  BeihenentwiekelaBg. 


Wir  bilden 


(»  +  »»)! 
nnd  beachten,  dass  aus  5) 


*  Diese  für  nniere  algebraischen  Untennchnngen  fiberans  wichtige  Formel 
lantet  ^  . 

EaHMhim  f.  M »«brnwUli  ■.  Fhytik  XXXI.  4.  Ül|tized  by  Vj O OQ IC 


226      üeber  die  Aaflösang  der  allgem.  trinomischen  Gleichung  etc. 


•— 1   /       t^        \  *i-«-i. 


folgt.    Durch  eine  einfache  Umformung  des  letzten  Froductes  gelangen  wir  zu 

7)  y*+->  =  ^.£o<*>.^(Ä), 
wobei 

8)  ^f  =  (-l)«n-»«'(n-5)»— 
und 


»— 1     ,  ^_  _^,     n— •  — 1 


'')n')-jrf(-[f-?]).ß(*+[.4,+*-^]). 

d.  h.,  wo  f{h)  die  linke  Seite  einer  algebraischen  Gleichung  n*^  Grades 
für  h  Yorstellt,  deren  Wurzeln  aus  den  Parametern  der  trinomischen  Gleich- 
ung t)  in  bestimmter  Weise  zu  construiren  sind.  Durch  successive  Anwen- 
dung der  Formel  7)  ergiebt  sich 

10)  fc*+'->=^fi>'*)77/'(Ä+in),     /j=l, 

und  yermöge  dieser  Beziehung  stellt  sich  die  Reihenentwickelung  wie 
folgt  dar: 

11)  :=!;«*.    ^*  =  Jo<*'l'{^'i^^AÄ+in)}. 

üntersnohen   wir  die  Reihe  JS*   bezflglich  ihrer  Convergenit,    so  gilt 
Folgendes:  Es  ist 

7T(A +»«  +  *) 
nnd  hieraus  finden  wir  ftlr  t=>Qo 

falls  aber  ^/.|"=1, 

Mithin  conyergirt  Rk  unter  der  Bedingung,  dass 

und  da  diese  Bedingung  unabhängig  yon  h  ist,  so  convergirt  zu  glei- 
cher Zeit  das  unter  Nr.  11  angegebene  Beihenaggregat. 


=  VlC(y^,)-^(y)y'r(y-Hrt)^^,,  -=9(y) 


und  findet  sich  in  den  „Vorlefiungen  Aber  höhere  Analysis^  von  0.  Seh  10 milch. 
—  Siehe  das  Capitel:  Die  höheren  Differentialquotienten. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  W.  Heymahk.  227 

Infolge  der  n  Deutigkeit  von  {^^^^  ist  auch  i  w-deutig,  nnd  deshalb 
sind  durch  11)  sSmmtliche  Wurzeln  der  Fundamentalform 

0     i?"  +  5i?— '  +  1=0,    i,«  =  t 
dargestellt 

b)  BeibensnminatloB. 

Da  der  Ausdruck  {^<*)  unter  Nr.  5)  das  Product  zweier  Gammafunctionen 
enthSlt,  so  liegt  es  nahe,  das  Doppelintegral 

00    OD 

0   0 
in  Betracht  zu  ziehen.     Stellen  wir  noch  allgemeiner  das  Integral 

J^(«)  ^  ^  t-«"  /yi-(ti.-+«^)tt/.-i  1IJ--.--1  e-  «•«.•«.—•« du,  du^ 
0   0 
auf,  80  ergiebt  sich  mit  Rücksicht  auf  das  Vorhergehende 

Es  sei  nun  £  irgend  eine  Wurzel  der  binomischen  Gleichung 

.-=1, 


dann  darf 


r=  (-!)-(«« -^+i««n-^) 


gesetzt  werden,  wobei  die  n- Deutigkeit  auf  das  Symbol  (—1)'*  geworfen  ist. 
Der  Ausdruck 


,'=(-1)*  (^co8^-i8m^y 


in  welchem  (-—1)"  genau  dieselbe  Wurzel  bedeuten  soll  wie  zuvor,  genügt 
auch  der  Gleichung  c"  ~  1,  ist  von  f  verschieden  nnd  nie  dem  e  conjugirt. 

mit  Ausnahme  des  Falles,  wo  n  eine  ungerade  Zahl  ist  und  im  Speciellen 

j_ 
aus  (—1)"  der  reelle  Werth  —1  gezogen  wird.     Durchläuft  f'  alle  Wur- 
zeln der  Gleichung  e"  =  1,  wie  sie  successive  aus  der  Formel 

n  n 

hervorgehen,  so  nimmt  s  gleichzeitig  solche  Werthe  an,  wie  sie  successive  aus 
2{k+l)n  ,   .   .    2(Ä-l)7r       ,      o    1  1 

^ j 

entspringen.    Bei  ungeradem  n  würde  der  Specialwerth  k  «     ^      dais  einzig 

mögliche  Paar  conjugirter  Wurzeln  erzeugen. 

Wg^tizedby  Google 


228      üeber  die  AnflösuDg  der  allgem.  trinomischen  Gleichung  etc. 
Bilden  wir  die  Differenz 

80  gelangen  wir,  wie  ein  Vergleich  mit  Nr.  5)  lehrt,  genau  zu  dem  anfangs 

erwähnten  Differeniialquotienten  y*>.    Da  das  Symbol  (—1)"  in  jener  Dif- 
ferenz successiye  die  Werthe 

cos- — ^—+%s%n- ;     Ä=:0,  1,  ...,  n— 1 

n  n 

durchl&uft,  so  gestattet  t^^^^  folgende  durchsichtige  Schreibweise: 

Nun  hat  die  Summation  der  unter  Nr.  6)  und  11)  aufgestellten  Reihen 
keine  Schwierigkeit  mehr;  es  ergiebt  sich  als  Summe 

J:=^|J«(**+i)-J«(«*)I, 

d.h. 


12) 


00    OD 

0    0 


{;  =  ^   /  /e-<-«"+-^>w,-»-'ttg"'-«Ä(IUidM8, 


Denn  entwickeln  wir  die  Ezponentialgrösse  (in  S)  nach  fortschreitenden 
Potenzen  von  |,  so  gelangen  wir  nach  successiver  Auswerthung  der  ein- 
zelnen Integrale  zu 

d.  h.  zu  der  erw&hnten  Reihe.  Doch  es  ist,  bevor  jene  Auswerthung  vor- 
genommen wird,  noch  Folgendes  zu  beachten.  Das  Integral  12)  hat  nur 
dann  einen  Sinn,  wenn  beide  Exponenten  in  dem  Potenzproduct  tf|"'"'~'ug'"'* 
grösser  als  —1  sind,  was  indessen  hier  keineswegs  stattfindet.  —  Wir 
können  jedoch  den  Ausdruck  12)  nachträglich  identisch  so  umgestalten,  dass 
die  erw&hnten  Bedingungen  eintreten,  wenn  wir  von  der  Relation 

0 
Gebrauch  machen.     Es  entsteht  alsdann 


13) 


•-«. 


0  0   0 

Sollten    die  Exponenten    auch  jetzt  noch   nicht  grösser  als  —1  sein, 
so  mttssten  wir  mit  dem  v- fachen  Integrale 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  W.  Hbtmann.  229 


0 
operiren  und  fflr  v  eine  solche  poeitiye  ganse  Zahl  w&hlen,  dass 

vfi  — ni>0  und   v(n  — s)  +  m>0, 
was  immer  möglich  ist. 

Sind  diese  Forderungen  erfüllt,  so  stellt  der  Ausdruck  13) 
resp.  13a)  die  m**^  Potenzen*  sämmtlicher  Wurzeln  der  Fun- 
damentalform 

v)   i?-+5n— +1  =  0 

dar,  wenn  h  in 

2kn  ,  .   .   2kn 

n  n 

die  Zahlen  0,  1,  ...,  n— 1  durchläuft. 

Bemerkenswerth  ist  die  Beziehung 
«—1 
V|y^(6,+i)-./K'*)l  =  0, 

welche  zur  Folge  hat,  dass 

^,.-=2l«'+«''n+-+'''-"(S)i)' 

WO  die  Summe  auf  der  rechten  Seite  dahin  zu  verstehen  ist,  dass  in  {^  his 
j;;^^*-!)  successive  die  verschiedenen  Einheitswurzeln,   wie  sie  dem  Symbol 


(-1)    »      (vergl.  Nr.  4) 
entsprechen,  auftreten. 

Zum  Schluss  sei  noch  darauf  hingewiesen ,  dass  sttmmtliche  Ausdrücke 
4)  bis  mit  13)  im  Wesentlichen  ungettndert  bleiben,  wenn 

n— 5,  m   resp.  mit  5,  — «i 
vertauscht  wird,  wie  das  auch  zu  erwarten  stand. 


m.  Anflögnng  der  Fnndamentalförmen 

y"  +  !r— +  flJ  =  0,    _^      -,    f  ttt;«+t;"— +  1=0, 


.)  r*'""'r':«' "*  •' { 


Wir  betreten  wieder  den  früher  eingeschlagenen  Weg  und  entwickeln 
zunächst  z  in  eine  nach  Potenzen  von  x  fortschreitende  Beihe.  Durch  ent- 
sprechende Vertauschung  der  VerSnderlichen  gewinnen  wir  alsdann  auch  die 
zur  Fundamentalform  w)  gehörigen  Reihen.  —  Es  wird  sich  zeigen,  dass 


*  Die  Beihe  11),  sowie  das  Integral  13)  können  fBr  ein  verachwindendes  m 
BOT  Darstellnng  von  Ifi  benutzt  werden,  wenn  man  den  Orenzwerth  {17  =  l- ) 

hinzuzieht.  ^-^  j 

Digitized  by  VjOOQIC 


230      üeber  die  Aaflösung  der  allgem.  trinomiscben  Gleichung  etc. 

die  neuen  Beiben  genau  in  den  Fällen  convergiren,  in  welchen  die  Reihen, 
die  zur  ersten  Fundamentalform   {;)  gehören»  divergiren,    so    dass   also 
schliesslich  alle  möglichen  F&lle  ihre  Erledigung  finden. 
Nach  Schlömilch's  Formel  ergiebt  sich,  dass 


er 


oder,   wenn  das  Product  rechts   in  bekannter  Weise  durch  den'  Quotienten 
zweier  Gammafunctionen  ersetzt  wird, 


m'-km 


15)  v*)=^(-i)^^^'.r(A+*^"-;>-"*):r(i+*^*'-;>"*). 

Durch  Vertauschung  der  entsprechenden  Grössen  erhalten  wir  sogleich  noch 
oder  ^=^ 

Der  Ausdruck  14)  resp.  15)  stellt  nur  jene  8  Ableitungen  dar,  welche 
zu  den  nicht  gleichzeitig  mit  x  verschwindenden  Wurzeln  der  Gleichung  z) 
gehören.  Fttr  die  übrigen  {n—s)  Wurzel werthe  werden  die  Ableitungen  im 
Allgemeinen  unendlich  gross.  —  Der  Ausdruck  16)  resp.  17)  stellt  nur  jene 
{n—s)  Ableitungen  dar,  welche  den  (n—s)  endlichen  Lösungen  der  Gleich- 
ung to)  entsprechen. 

a)  Beihenentwlekelnng. 

Wir  bilden 

4=00  I.       h=.»-\ 


18) 


und  beachten,  dass  aus  15) 


n—X    /  -tf^        N       ^_v    n-"!— 1. 


*«^+ 


Eine  einfache  Umformung  des  letz 
19)  iPo^*+»)  =  ^f->V*). 


folgt     Eine  einfache  Umformung  des  letzten  Productes  ergiebt  weiter 

>(Ä  +  5)' 

wobei  ^  den  bereits  unier  Nr.  8)  angegebenen  Werth 
besitzt  und  q>  und  ^  folgende  Bedeutung  haben: 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  W.  HBTMAtm.  231 


20) 


.(»+.,=^'(»+.-[^,+v^]), 


d.  h.,  es  stellen  g>  und  tff  die  linken  Seiten  zweier  algebraischen  Gleich- 
nngen  vom  n*~,  resp.  («— 5)**°  Grade  dar,  deren  Wurzeln  die  in  den 
eckigen  Klammem  stehenden  Grössen  sind.* 

Durch  suGcessiye  Anwendung  der  Formel  19)  ergiebt  sich 

TT  Vih+js)  ^.^,_, 

and  vermöge  dieser  Beziehung  stellt  sich  die  Reihenentwickelung  wie  folgt  dar: 

Untersuchen  wir  die  Reihe  Bk  bezüglich  ihrer  Convergenz,  so  gilt 
Folgendes:  Es  ist 

üi+i^  ._,  ^      <Pih  +  i8) 1 

M  {h  +  i8  +  h) 

und  hieraus  finden  wir  für  is=oo 

falls  aber  .<^^a:*=l, 

Mithin  convergirt  Ba  unter  der  Bedingung,  dass 

und  da  diese  Bedingung  unabhängig  von  h  ist,  so  convergirt  zu  glei- 
cher Zeit  das  unter  Nr.  22)  angegebene  Reihenaggregat. 

Infolge  der  5-Deutigkeit  von  e^f^^  ist  auch  0  ein  ^- deutiger  Ausdruck, 
und  deshalb  sind  durch  22)  jene  s  Wurzeln  der  Fundamental- 
form 0)  ermittelt,  welche  mit  x  nicht  gleichzeitig  verschwinden. 


*  Die  Gleichungen  9  =  0  und  V  =  0,  wie  auch  die  Gleichung  /"=©  (vergl 
Nr.  9}  haben  für  die  entsprechenden  trinomischen  Gleichungen  eine  charakteristische 
Bedeutung.  Wir  werden  ihnen  bei  Gelegenheit  der  AuÜBtellnng  der  Differential- 
resolventen,  Cap.  IV,  wieder  begegpien. 

Digitized  by  VjOOQIC 


232      Ueber  die  Auflösung  der  allgem.  iiinomischen  Gleichung  etc. 

Vertauschen  wir  in  22) 

a?,  0^  n  — 5,  m   resp.  mit   t«,  w,  «,  — w, 
so  geht  22)  ttber  in 


»— •— i 


23) 
mit  der  Convergenzbedingung 


<1. 


J    = 

Hierbei  unterscheiden  sich  q>  und  ^  von  den  früheren  <jd  und  tf;  inso- 
fern, als  ihre  Yerschwindungswerthe  bei  der  letzten  Vertauschung  andere 
geworden  sind. 

Infolge  der  (n  — «) - Deutigkeit  von  w^^*^  ist  auch  to  ein  (n— 5) -deu- 
tiger Ausdruck,  und  deshalb  sind  durch  23)  jene  (n  — 5)  Wurzeln 
der  Fundamentalform  w)  ermittelt,  welche  für  u  =  0  nicht  un- 
endlich gross  werden. 

Substituiren  wir  in  23) 

m 

u*-*  =  a?*,     tp  =  ex   *■"•    (vergl.  Nr.  3), 
so  erhalten  wir 


24) 
mit  der  Convergenzbedinguiig 


U^- 


Der  Ausdruck  24)  ist  (n  — 8)-deutig  und  stellt  die  noch  feh 
lenden  Wurzeln  der  Fundamentalform  0)  dar. 

Vertauschen  wir  schliesslich  in  24)  abermals 

X,  0,  n— «,  m   resp.  mit   u,  «;,  ä,  — m, 
so  geht  24)  über  in 


m  s-\ 


«*    0^  ^Y  ^j  ipCÄ+ü+i)^) 


25) 
mit  der  Gonyergenzbedingung 


Digitized  by 


Google 


Von  W.  Hbtmann.  233 

Der  Aasdrack  25)  ist  s-dentig  und  stellt  die  noch  fehlen- 
den Wurzeln  der  Fundamentalform  n?)  dar. 

Da  zwischen  den  YerSnderliohen  a;,  u  und  |  die  Beziehung 

bestand,  so  conyergiren  die  Reihenaggregate  22),  24)  und  23),  25)  dann, 
wenn  das  Beihenaggregat  11)  divergirt  —  und  umgekehrt. 

Es  kann  daher  jede  der  drei  Fnndamentalformen  durch 
convergente  Reihen  vollständig  aufgelöst  werden. 

b)  Anmerkung. 

£8  würde  sieh  jetzt  weiter  darum  handeln,  die  eben  aufgestellten  Reihen, 
also  etwa  Nr.  22),  durch  einen  geschlossenen  Ausdruck  darzustellen,  ähnlich 
wie  dies  in  Abschnitt  II)  mit  der  Reihe  6)  resp.  11)  geschehen  ist.  Dabei 
käme  es  in  erster  Linie  darauf  an ,  ein  Integral  zu  ermitteln ,  welches  aus- 
gewerthet  den  Quotienten  zweier  Gammafunctionen  liefert,  wie  er  fUr  g^^^^ 
unter  Nr.  15)  auftritt 

In  einer  Arbeit  yon  Liouville*  findet  man  das  Integral 


e^^^d«  2«r-«       x>0 


behandelt I  aus  dem  leicht  ein  anderes  hergeleitet  werden  kann,  welches  den 
Quotienten  zweier  Gammafunctionen  darbietet.  Dieses  mttsste  dann  mit  dem 
in  Frage  kommenden  Differentialquotienten  0q^^^  zur  Coincidenz  gebracht 
werden. 

Allein  die  neuen  Integralformen  weichen  von  den  früheren  so  sehr  ab, 
dass  wir  die  angeregte  Aufgabe  im  Augenblicke  nicht  weiter  verfolgen. 

lY.  Lineare  Differentialgleiohangen  (Differentialresolventen)^  denen 
die  Wnrseln  der  FnndamentaUörmen  genügen. 

Wir  könnten  auf  directem  Wege,  unter  wiederholter  Anwendung  der 
SchlOmilch*schen  Differentialformel,  die  höheren  Differentialquotienten, 
» welche  aus  den  Fundamentalformen  i) ,  z)  und  w)  hervorgehen,  so  vereinigen, 
dass  die  verlangte  Differentialgleichung  erscheint.  Der  Kürze  halber  stellen 
wir  jedoch  diese  Differentialgleichung  sogleich  an  die  Spitze  und  begnügen 
uns  damit,  einen  Weg  anzugehen,  auf  welchem  die  Richtigkeit  des  Resul- 
tates nachträglich  ohne  Mühe  erschlossen  werden  kann. 

Die  gesuchte  Gleichung  lautet 


^  Siehe  Grelle's  Journal,  Bd.  13. 

Digitized  by  VjOOQIC 


234      üeber  die  Auflösung  der  allgem.  trinomischen  Gleichung  etc. 


and  ihr  genügen  die  ni**°  Potenzen  sämmtlicher  Wurzeln  der 
drei  Fundamentalformen  i|)»  y),  t?),  je  nachdem  durch  die  Sub- 
stitutionen 

IN  m 

die  specifischen  Variabelen  eingeführt  sind. 

Die  Existenz  der  Gleichung  26)  wird  durch  folgenden  Process  erwiesen: 

Wir   bilden   mittels   SchlÖmilch's   Formel*   die   Ableitung  ^_^ 

unter  Zugrundelegung  der  Gleichung  iff)  und  führen  hierauf  statt  u,  v  die 

Veränderlichen  x^  y  ein,  ausserdem  ersetzen  wir  q  durch  ^lO;  ''~'.  Die 
rechte  Seite  von  26)  verwandelt  sich  alsdann  in  einen  fif^  Differential- 
qnotienten.     Nun  entwickeln  wir  in  derselben  Weise  unter  Zugrundelegung 

der  Gleichung  f)  den  Quotienten   jr;j>  führen  auch  hier  statt  £,  17  die  Ver- 

Snderlichen  Xy  y  ein  und  ersetzen  q  durch  q^x  ".  Dann  entsteht  aber 
auf  der  linken  Seite  genau  derselbe  Differentialausdrnck ,  den  wir  auf  der 
rechten  fanden,  und  hiermit  ist  unsere  anföngliche  Behauptung  erwiesen. 
Die  Gleichung  26)  kann  auch  in  anderen,  doch  unwesentlich  von  ein- 
ander verschiedenen  Formen  erscheinen.  Diese  unterschiede  verschwinden, 
wenn  man  jene  Gleichung  weiter  transformirt,  und  zu  diesem  Zwecke  wird 
es  nöthig  sein,  einen  Differentialausdruck  von  der  G^talt 


in  eine  geläufigere  Form  umzusetzen. 

Integriren  wir  die  letzte  Gleichung  und  sehen  dabei  y  als  eine  gegebene 
Constante  an,  so  erhalten  wir  als  completes  Integral  einen  linearen  Aus- 
druck, der  —  ausser  Constanten  —  einzig  und  allein  nur  Potenzen  von  x 
enthält  Eben  deshalb  kann  rückwärts  eine  lineare  Differentialgleichung 
(5+r)*«f  Ordnung  von  der  Form 

aufgestellt  werden,  welche  genau  dasselbe  complete  Integral  liefern  würde. 
Wir  finden  hierbei,  dass 

und  dass  die  Charakteristik**  der  Differentialgleichung  V)  folgendermassen 
lautet: 


•  Vergl.  Capitel  H. 
**  unter   der  Charakteristik  der  Gleichung  h)  wird  bekanntlich  jene  alge- 
braische Gleichung  (8  +  r)<*"  Grades  verstanden,  welche  sich  für  1  ergiebt,  wenn 
verlangt  wird,   dass  y^x^  eine  particuläre  Lösung  der  reducirten  Differential- 
gleichung sei 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  W.  Hbthahn.  235 


27)   F(i)  =  tT(i-[fc<r-j>+g.r-i>jJ). JJ(i-[»'«?,-i»,])  =0. 

Verknüpfen  wir  jetzt  die  beiden  in  Bede  stehenden  Differentialausdrücke 
a)  nnd  h)  gemäss  der  Belation 

so  erhalten  wir  unmittelbar 

wobei 

a  =  <2«  — P  +  ftr— 1?,,     -4,4.r  =  l, 

und  die  Ai  durch  die  Charakteristik  27)  eindeutig  bestimmt  sind.* 
Pur  j7j  =  0,  ^1  =  1,  r  =  0,  ss=n  entsteht  specieller 


29) 


fei 


ü— 1 


=0"-^ 


^W=/ /(^-[*^-i>J)=o,  ii„=i. 


Mit  Hilfe  der  Belationen  28)  und  29)  erhalten  wir  nun  folgende  end- 
giltige  Resultate: 

Die  ni^*°  Potenzen  sSmmtlicher  Wurzeln  der  Pundamen- 
talform  ^       «  .  v  «    -  .  i      n 

genfigen  der  Differentialgleichung 

30)  Sl=  ^- 'S' ^' «'?<'>. 
Die  ii<  sind  durch  die  Charakteristik 

n.=0(.-[f-»=)]--^-(x+[.-^+.-;^])=o 

bestimmt,     d  hat  den  früheren  Werth 
8)  ^/  =  (-.l)«n-«s-(n-5)«— . 

Die  m**"  Potenzen  sämmtlicher  Wurzeln  der  Pundamental- 

^''''°'  y)    y»+jr— +«  =  0 

genügen  der  Differentialgleichung 

0  0 

31)  Vil,aj'««)  =  ^f-««*  V-B,aj'iB<0. 
Die  Ai  sind  bestimmt  durch  die  Charakteristik 


*  Wer  die  Ableitung  der  Formeln  28)  und  29)  nicht  als  einwurfsfrei  anerkennt, 
kann  sich  durch  Anwendung  des  Schlusses  von  n  auf  (n+1)  von  der  Richtigkeit 
überzeugen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


236      Ueber  die  Auflösung  der  iülgem.  trinomischeD  Gleichung  etc. 


«—1  «— •— 1 


die  Bi  hingegen  durch 

''«=flf('-[^'J])=''• 

Die  der  dritten  Fundamentalform  entsprechende  Differentialgleichung 
erhält  man  durch  die  frtlher  angezeigte  Yertauschung.  —  Yergl.  Capitel  I. 

Hierzu  bemerken  wir  noch  Folgendes. 

Die  Charakteristik,  welche  zu  30)  gehört,  ist  identisch  mit  der  Gleich- 
ung /*(JL)  =  0,  die  wir  bei  Gelegenheit  der  Reihenentwickelung  fanden.  — 
Vergl.  Nr.  9. 

Die  erste  Charakteristik,  welche  zu  31)  gehört,  enthält  s&mmÜiche 
Wurzeln  der  Gleichung  t^(A)  =  0,  vergl.  Nr.  20),  und  ausserdem  die  Wur- 
zeln 0,  1,  ...,  («— 1),  welch'  Letzteres  anzeigt^  dass  die  Coefficienten  A^ 
bis  il«-.i  verschwinden.  Die  zweite  Charakteristik  in  31)  ist  identisch  mit 
9(A)  =  0,  vergl.  Nr.  20). 

Beiläufig  sei  erwähnt,  dass  man  mittels  Durchganges  durch  26)  leicht 
jene  lineare  Differentialgleichung  aufstellen  kann,  die  zu  der  trinomischen 

Gleichung  ,-  +  |.,.-.  +  |/.  =  0.     ,"  =  t 

gehört. 

Lineare  Differentialgleichungen  („differential  resölvenis*'),  denen  die  Wur- 
zeln trinomischer  Gleichungen  genügen,  hat  zuerst  Harlej  aufgestellt  in 
einer  Arbeit  „On  the  theorj  of  the  Transcendental  Solution  of  Algebraic 
Equations",  Quarterlj  Journal  of  Mathematics,  Yol  Y.  Später  hat  er  seine 
Resultate  verallgemeinert,  und  dieselben  sind  aufgezeichnet  in  Boole*s 
Treatise  on  Differential  Equations,  Snpplementary  Volume,  Ch.  XXX,  Art 
5  u.  6.  An  derselben  Stelle  befinden  sich  auch  bemerkenswerthe  Zusätxe 
von  Boole,  sowie  ein  Beweis  von  Cajlej,  mittels  dessen  die  Richtigkeit 
des  von  Harlej  durch  Induction  erschlossenen  Resultates  dargethan  wird. 

Jene  englischen  Mathematiker  betrachten  die  Differentialresolvente  in 
einer  eleganten  symbolischen  Form ,  und  wir  halten  es  nicht  ftlr  tlberflfissig, 
diese  Gleichungen,  insoweit  sie  die  drei  Fundamentalformen  {;),  jv),  ir)  be« 
treffen,  mitzutheilen.     Sie  lauten 

and  hier  bedeutet     [;fcj»  =  fc(j_i^(;fc_2)  ...(fc_„+l). 


Digitized  by 


Google 


Von  W.  Hetmann. 


237 


y.  Integration  der  Diflerentialreeolventen. 

Durch  die  früheren  Untersuchnngen  ist  die  Integration  schon  vorbereitet. 
Der  Dififerenüalresolvente 

30)         {;<">  =  ^f{?'{<">  +  iln-tg— '£<«-»  +  . ..  +  il.U'+^o£l 
genflgt,  wie  eine  einfache  Betrachtang  lehrt,  unmittelbar  einzeln  eine  jede 
der  fi  Reihen  Bu^    welche  unter  Nr.ll^   Cap.  II  a)  vorkommen,  so  dass 
mit  Unterdrückung  der  Gonstanten  £;><*>  das  allgemeine  Integral  fol- 
gende Form  besitzt: 


32) 


•[J/'(Ä+;«)l 


(h  +  in  I 
In  derselben  Weise  finden  wir,  dass  der  Differentialresolvente 


31) 


=,      ja-^(H)  +  . 


,  +  B,x0  +  B^e\ 


eine  jede  der  n  Beihen  Bky  wie  sie  unter  Nr.  22)  und  24)  Cap.  III  a) 
angegeben  sind,  für  sich  genügt,  so  dass  das  allgemeine  Integral 
folgendermassen  lautet: 

{h  +  i8y/j.Ji^(h^  j+i)s)\ 
1-1 


33)   e 


—  ^ 


'^'. 


fj  t^(A  +  (i+l)(n-5))j 


Durch  bekannte  Vertauschung  der  Variabelen  und  Parameter,  resp. 
durch  Benutzung  der  Ausdrücke  23)  und  25),  Cap.  III  a),  würden  wir 
•das  allgemeine  Integral  jener  Differentialresolvente  erhalten,  welche  zur 
dritten  Fundamentalform  vo)  gehört.  Sollten  in  32)  oder  33)  die  Conver- 
genzbedingungen  nicht  erfüllt  sein,  so  gelangen  wir  mit  Hilfe  der  Substi- 
tutionen ^  ^ 

sicher  zu  brauchbaren  Beihen  * 


•  iX 


wu^ 


^  Alle  diese  Beihen  gehören  zur  Classe  der  hypergeometrischen  n'*'  Ordnung 
und  und  anderweitig  genauer  untemucht.  —  Man  vergl.  hierüber  die  intereesanten 
Arbeiten  von  J.  Thomae,  Mathem.  Annalen  Bd.  II,  und  Goursat,  Annales  de 
TEcole  Normale  ZU,  1883 

Digitized  by  VjOOQIC 


238      Ueber  die  Auflösung  der  allgem.  trlnomischen  Gleichung  etc. 

Die  Differentialresolyente  30)  läsfit  sich  aber  auch  durch  bestimmte 
Integrale  vollständig  integriren.  Wir  fanden  in  Cap.  II  b)  unter  Nr.  12), 
dass  jede  Wurzel  der  Fundamentalform 

^      ^  0     i?"  +  |i?— '+1=0,    nT-^i 

durch 

{;=^^|J{(«n-i)-^«(«*)l 

dargestellt  ist,  wenn 

ii,==cos \-t3tn ;     Ä=0,  1,  ...,  ♦•— 1. 

fi  fi 

Bezeichnen  wir  den  zu  einem  individuellen  k  gehörigen  Werth  von  ( 
mit  iki  so  wird  der  Differentialresolyente  30)  der  allgemeine  Ausdruck 

«—1 


genügen,   und  führen   wir  statt  f/t  die   Differenzen  der  Doppelintegrale  /& 
ein,  so  kommen  wir  zu 

34)  i^y^MkMi,). 

Die  neuen  Integrationsconstanten  Mk  hSngen  mit  den  frflheren  in  fol- 
gender Weise  zusammen: 

2^—1 
ihre  Summe  ist  daher  augenscheinlich  der  Null  gleich   und  es  iSsst  sich 
demnach  auf  diesem  Wege  das  allgemeinste  Integral  der  Differentialresol- 
yente 30)   nicht  erschliessen.     Indessen  geht  aus  anderen  Betrachtungen* 
heryor,  dass  jener  Differentialgleichung  ein  jedes  der  J^  ftlr  sich  genügt. 

*  Im  3.  Bande  der  Mathem.  Annalen  hat  Spitzer  darauf  aufmerksam  ge- 
macht, dass  der  Differentialgleichung 

—  mit  beliebigen  eonstanten  Goefficienten  Ai  —  durch  n- fache  Integrale  der  Form 


» 

in  denen  e^^  irgendwelche  Wurzel  der  Gleichung 

«»  =An 

bedeutet,  genügt  werden  kann.  —  Wir  haben  in  unseren  bereits  dtirten  Arbeiten 
über  trinomische  Gleichungen  das  Spitz  er 'sehe  Resultat  bewiesen  und  bemerkt, 
dass  die  i  die  negativ  genommenen  Wurzeln  der  Charakteristik  der  Gleichung 

sind.  ~  Falls  die  Charakteristik  yon  so  spedeller  fiedeutong  ist,  wie  in  der  Dif- 
ferentialresoWent«  30),  und  falls  y  =  fi,  so  redueiren  sich  die  eben  angegcbeneu 
n  fachen  Integrale  auf  die  Doppelintegrale  J^{9fi)t  wie  überhaupt  das  n-faoLe 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  W.  Heymann.  239 


Vertauschen  wir  noch  cjg  mit  ik^y  wobei  die  Differentialresolvente  nn- 
geSndert  bleibt,  so  repräsentirt  sich  das  vollständige  Integral  in 
der  Form 

0    0  ^ 

Für  tk  Bind  nach  und  nach  sämmtliche  Warzeln  der  Gleichung 

zu  setzen,  und  ausserdem  ist  bei  der  Auswerthung  der  Integrale  die  in 
Cap.  IIb)  angegebene  identische  Umformung  gehörig  zu  beachten. 

Jene  Umformung  hat  übrigens  für  die  Differentialresolvente  30)  fol- 
gende Bedeutung: 

Bei  V- maliger  Differentiation  der  Gleichung  nach  $  entsteht  in  Bezug 
auf  ^^^  eine  lineare  Differentialgleichung,  die  sich  von  der  früheren  nur 
dadurch  unterscheidet,  dass  die  Wurzeln  ihrer  Charakteristik  um  die  Zahl  v 
kleiner  geworden  sind.  Ein  Sinken  dieser  Wurzeln  um  1  hat  aber  ein 
Steigen  der  Exponenten  im  Potenzenproducte  Mi"""''"*!*^'""*  um  5,  bez. 
(n — $)  zur  Folge,  so  dass  der  hinreichend  differenzirten  Gleichung  schliess- 
lieb  ein  brauchbares  Integral  zukommt.  Rückwärts  verschafft  uns  dann 
eine  v- malige  Integration  nach  £  das  Integral  der  ursprünglichen  Gleichung. 

Was  endlich  das  Integral  unter  Nr.  33)  anlangt,  so  kann  es  sich  er- 
eignen, dass  eine  der  ersten  s  Reiben  mit  einer  der  letzten  (n—s)  Reihen 
vollständig  übereinstimmt.  Soll  etwa  die  mit  Mp  multiplicirte  Reihe  Bp 
zusammenfallen   mit  der   mit  üf^  multiplicirten  Reihe  22,,   wobei  pc=0,  1, 


Integral,  je  nach  der  Beschaffenheit  der  Charaktenstik ,  zuweilen  in  ein  einfaches, 
doppeltes,  dreifaches  u.  a.  w  umgesetzt  werden  kann  Dieses  wird  direct  nicht 
leicht  erkannt,  und  da  wir  in  unseren  früheren  Arbeiten  die  Auflösung  der  tri- 
nomiflchen  Gleichung  auf  die  Integration  der  allgemeinen  Differentialgleichung 
basirten,  so  erscheinen  dort  die  Lösungen  in  der  Gestalt  von  n- fachen  Integralen. 
Auf  die  Reihenentwickelung  ist  indessen  dieser  Umstand  ganz  ohne  Einfluss,  denn 
die  Reihe  32)  genügt  der  Gleichung  30)  auch,  fal  s  die  CoefGcienten  Äi  beliebige 
Zahlen  sind,  wenn  nur  der  Ausdruck  /  in  der  Reihe  identisch  mit  der  Charakte- 
ristik der  allgemeinen  Differentialgleichung  ist.  Es  lässt  sich  daher  mittels  der 
Reihen  leicht  darthun,  dass  die  n- fachen  Integrale  bei  der  erwähnten  speciellen 
Charakteristik  nicht  wesentlich  von  den  Doppelintegralen  verschieden  sind,  hin- 
gegen, dass  es  die  n- fachen,  resp.  Doppelintegrale  unter  sich  sind.  —  Noch  eine 
aodere  Reduction  der  Integrale  ist  möglich:  Im  Falle  v  =  n  kann  das  Spitz  er  *sche 
Integral  unter  allen  Umständen  in  ein  n  — l-faches  verwandelt  werden,  wenn  man 

an  Stelle  von  --^  bis  die  neuen  Integrationsvariabelen  v,  bis  t7».i  einf^rt. 

Mithin  können  die  Doppelintegrale,  welche  der  trinomischen  Gleichung  genfigen, 
sogar  durch  einfache  ersetzt  werden.  Die  Form  der  Integrale  erleidet  indessen 
hierdurch  eine  wesentliche  Veränderung,  und  ich  möchte  mich  zu  jener  Umgestal- 
tung nicht  eher  entschliessen,  als  bis  ein  zwingender  Grund  vorbanden  ist  und  die 
in  Abschnitt  III  b)  offen  gelassene  Frage  ihre  Beantwortung  gefunden  hat. 

Digitized  by  VjOOQIC 


240    Ueb.  d.  Auflösung  d.  allg.  trinom.  Gleichung  etc.   Von  W.  Hbtmann. 


•  •» 


;^1;  gs=0,  1,  ...,  n— 5— 1,  80  ist  zunftohst  erforderlich,  dass  die 
Exponenten  p  und   —  nicht  verschieden  sind,  d«  h.,  es  muss 

Wenn  aber  diese  Bedingung  stattfindet,  so  werden  auch  —  wie  eine  ein- 
fache Rechnung  zeigt  —  die  Coefficienten  gleicher  ^-Potenzen  einander 
proportional  und  es  ergiebt  sich 

^  s        ' 

Der  in  Rede  stehende  Fall  kann  im  Allgemeinen  für  5(n  — s)  yon  einander 
yerschiedene  ganzzahlige  m  stattfinden. 

Ist  aber  m  eine  ganze  Zahl,  so  yerschwindet ,  abgesehen  yon  beson- 
deren Fällen,  die  Summe  der  Wurzeln  der  Fundamentalform  z)  und  es 
stellt  der  Ausdruck  ^_j 


'=<§' 


nicht  mehr  das  vollständige  Integral  der  Differentialresolvente  31)  dar. 
Oesetzt  nun,  es  ist  ^_, 

so  iSsst  sich  —  bei  Aenderung  der  Constanten  —  t  in  der  Form 

geben,  und  geht  man  zur  Grenze  über,  so  entsteht 

36)  *=2'^***+^-'2*"'**'' 

also  ein  Ausdruck  mit  der  hinreichenden  Anzahl  von  Integra- 
tionsconstanten.  —  Eine  der  letzten  Entwickelung  sehr  ähnliche  findet 
sich  bei  Boole.     Yergl.  a.  a.  0. 

Die  weiteren  Ausnahmefälle,  insbesondere  wenn  n  und  s  nicht  relativ 
prim  sind,  lassen  wir  bei  Seite. 

Dresden,  Ende  August  1885. 


Digitized  by 


Google 


Kleinere  Mittheilungeii. 


XVn.  Invemon  des  von  Weierttraii  deflnirten  Tollitändigen 
elliptisohen  Integrals  zweiter  Oattang. 

Von  den  darch  Weierstrass  definirten  Integralen  J  und  J'  ist  das 
zweite  bekanntlich  identisch  mit  dem  Legendre'schen  Integral  "E'^  seine 
Inversion  ist  daher  in  unserer  zweiten  Abhandlung  (s.  diesen  Jahrgang, 
Heft  ä  S.  178)  schon  geleistet  und  wir  können  die  darin  enthaltenen  Gleich- 
ungen 10)  und  18)  einfach  mit  veränderter  Bezeichnung  wieder  benutzen, 
indem  wir  ^  in  ^'  und  zugleich  q  in  q^  resp«  q'  in  q  umwandeln.  Dann 
ergiebt  sich: 

^'=  ^^^THTV     ^'=  ^^  ^'C-^'  5'«), 

wobei   u  durch  Gleichung  7),  L(qn)   durch  9)  und  L{J\qn)  durch  17) 

definirt  ist.     Es  handelt  sich  also  nur  noch  um  die  Inversion  des  Integrals  «7. 

Zunächst  ist  bekanntlich  J^K—E'^  sodann  hat  man  die  Reihe*: 

woraus  zu  ersehen,  dass^mit  h  zugleich  verschwindet,  mit  wachsendem  h 
stetig  vrächst  und  für  Ä;  =  l  einen  unendlich  grossen  Werth  annimmt. 

Man  könnte  nun  schon  gleich  diese  Reihe  nach  Lagrange  inyertiren 
und  so  den  Modulus  "k  direct  als  Function  von  /  darstellen;  es  ist  aber 
dankbarer,  die  Vermittelung  der  Grösse  q  dabei  in  Anspruch  zu  nehmen.  — 
Wir  haben  nämlich  in  der  vorigen  Abhandlung  8. 180  schon  die  Gleichung  an- 
geführt : 


7t     \  n         n  J        ^  1  — 2*" 


und  auch  schon  die  Formel  festgestellt,  nach  welcher  die  Coefficienten  der 

aufeinander  folgenden  Potenzen    von  q  zu  bilden  sind,   wenn  die  rechte 

Seite  in  eine  Potenzreihe  entwickelt  wird.     Geben  wir  dieser  Gleichung  nun 

die  Form:  fi=« 

2k'  2y^g%-l    wg" 


oder: 


n      n  jf^^j  1-^«" 


*  Weierstrass,    Theorie    der  Aberschen  Functionen.     Crelle*8  Journal 
Bd.  62  S,  364.  C^  \ 

Z«lUohrift  f.  Mathematik  u.  Physik  XXXI,  4.  D^itized  by  VjOOQIC 


242  Kleinere  MittheilangeD. 


'^  n 2K 

n 
so  können  wir  auf  der  rechten  Seite  nach  dem  früher  Dagewesenen  zunächst 
folgendermassen  entwickeln: 

sodann  aber  aach  durch  eine  beliebig  weit  ausführbare  Division  die  Relation 
zwischen  J  und  q  auf  die  Form  bringen: 

""  -.1800^  +  3266^^0-...). 

Diese  Reihe  Iflsst  sich  ohne  besondere  Mühe  inyertiren  und  liefert,   wenn 

J 

man  zur  Abkürzung  j^  =  u  setzt ,  das  Resultat : 

5  =  u  +  2u*-20«*-66u*  +  84ti«  +  ... 
In  einem  weiteren  Gebiete,  als  diese  letztere  Formel,  ist  aber  die  In- 
version nach  der  Limitationsmethode  anwendbar.     Aus  Gleichung  1)  findet 
sich  z.  B.  direct  folgende: 

27  2^: 

2)  g  = 


wofür,  da  —    als  Function  von  q  bekannt  ist,  geschrieben  werden  kann: 
3)  ""  g  =  L{J,q). 

Um  nunmehr  zur  Entscheidung  der  Frage  nach  der  Convergenz  der 
beabsichtigten   Limitation    zunächst    über    das   Vorzeichen    des  Differential- 

quotienten  r—  Etwas  zu  erfahren ,  bringen  wir  die  Gleichung  2)  durch  Reihen- 
entwickelung und  Division  auf  die  Form: 

4)     g=_(i  +  29-4^«-49»+14v*-8i7*-24^«  +  56^^-29^8 
""  -104^»  +  2ö0^^ö-...) 

und  bilden 

|^  =  ^(2-?[8  +  129-56»«+...]). 
oq         n 

Hieraus  ist  ersichtlich,  dass  der  Werth  von  —  -  für  kleinere  Werthe  von  g 

dg 

nothwendig  positiv   ausfallen   muss,    dass  also   in   diesem  Bereich   aus  der 

Relation  9»<^r+i  bei  constantem  J  die  weitere  Relation  folgt: 

L{J,qn)^L{J,q„^i). 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilangen.  243 


Wählen  wir  für  den  Beginn  der  Limitation  irgend  eine  Grösse  ^q,  so 
sind,  gerade  wie  in  der  vorigen  Abhandlung  S.  186,  zwei  Fälle  zn  unter- 
scheiden. Angenommen  erstens :  ^qK,9i  ^o  ist  auch  L  {J,  q^  <  L  (/,  q).  Setzt 
man  jetzt: 

5',  =  i(J,5'o)i 
so  folgt  aus  3): 

5)  <ii<q> 

Werde  nun  derjenige  Werth  von  7,  welcher  entsteht,  wenn  man  in 
Gleichung  1)  die  Grösse  q  mit  q\  vertauscht,  durch  J^  bezeichnet,  so  geht 
zunächst  Gleichung  3)  über  in  die  Form: 

%==L(J^,q^). 
Ferner  folgt  aus  der  Relation  q^^^q  und  aus  dem  zu  Anfang  dieses  Ab- 
schnittes hervorgehobenen  Umstände,  dass  das  Integral  J  mit  seinem  Mo- 
dulus  Ä;,  also  auch  mit  der  Grösse  q  zugleich  stetig  zu-  und  abnimmt,  dass 
auch  Jq<CJ  sein  muss.  —  Nunmehr  lehrt  ein  Blick  auf  die  Gleichung  4), 
dass  auch  L{Jq^  q^)  <  7v(/,  q^)  ist  oder,  was  ganz  dasselbe  bedeutet,  q^Kqi . 
Combinirt  man  dieses  Resultat  mit  5\  so  ergiebt  sich  die  fundamentale 
Relation : 

9o  <  ^1  <  ^• 
Ganz  dieselben  Schlüsse,   wie   wir  sie  schon  mehrmals  aneinander  gereiht 
haben,  führen  auch  hier  wieder  zu  dem  Resultate: 

yo<^i<y2---<'/n<  V, 
6)  q=^limL{J,qn). 

Wäre   aber  zweitens   der  Anfangswerth  q^^  grösser  als  die  unbekannte 
Grösse  q  gewesen,  so  würden  sich  nacheinander  folgende  Relationen  ergeben: 
%>9^     L{,Aq,^)>Li,J,q),     q^>q, 
Jo>J,     X(yo,^o)>^(A5'o)»     9o><?i» 
</o>9i>9  etc., 
9o>9i>9i''>(/n>qy     g  =  limL(J,  ^„). 
Es  findet  also  in  diesem  Falle  eine  Annäherung  von  oben  her  statt.  —  In- 
dessen besitzt,   wie  vorhin  schon  angedeutet,   die  Anwendung  dieser  Limi- 
tation irgendwo  eine  obere  Grenze  und  daher  muss  nun  über  den  zulässigen 
Spielraum  Etwas  constatirt  werden. 

Nehmen  wir  den  Mittelwerth  fc  =  ^n45®,  so  ist: 

(?  =  0,0432139,    jr=  1,8540747,    iJ=  1,3506439, 
also: 

7  =  0,5034308. 

Soll  nun  versucht  werden,  ob  aus  diesem  Integral  der  oben  angegebene 
Werth  von  7  durch  die  eben  entwickelte  Limitation  sich  ermitteln  lässt,  so 
kömien  wir  von  der  Null  ausgehen.     Für  ^0  =  ^  Mg^  aber  aus  4): 

g  =  X  (J,  0)  =  ^  =  0,0400618. 
Sodann  ist: 


Ißigitizedby  Google 


244  Kleinere  Mittheilungen. 


y,  =  0,0430055,  ^3  =  0,0432001, 
^,  =  0,0432130,  r/,  =  0,0432139,  (7^  =  0,0432139. 
Für  diesen  und  alle  kleineren  Werthe  von  q  fClbrt  das  gegenwärtige 
Verfahren  also  zum  Ziele.  Ohne  Zweifel  reicht  seine  Anwendbarkeit  aber 
über  den  Mittelwerth  A;  =  ^n45^  noch  eine  Strecke  hinaus.  Indessen,  da 
jedenfalls  doch  ein  Restintervall  übrig  bleibt,  wo  die  Formel  6)  uns  im 
Stiche  lässt,  so  wollen  wir  den  ganzen  übrigen  Spielraum: 

sm45«<Ä;<l 
lieber  mit  einem  Schlage  erledigen,   indem  wir  g'  als  Function  von  J  aus- 
drücken. 

Zu  einer  Gleichung  zwischen  J  und  q'  kann  man  auf  verschiedenen 
Wegen  gelangen.  Da  wir  indess  früher  schon  die  Beziehungen  der  Grössen 
K  und  E  zu  q'  entwickelt  haben ,  so  scheint  es  hier  am  einfachsten ,  /  als 
Differenz  dieser  beiden  Integrale  darzustellen. 

Aus    q'=e    ^  ergiebt  sich: 

_      1       nK        ,    ^       1  _      1    2ir' 

log-r^-:^   und  K^^log— 

q        K  2        q        n 

Ferner  entnehmen  wir  aus  der  vorigen  Abhandlung  die  Gleichung  13),  wo- 
nach: ,=• 

je;= 1-^^ 1 


i+42(-i)-^'r!:f^ 

oder,  was  dasselbe  ist: 

^= WF 

Demnach  erbKlt  man  durch  Subtraction: 


2 

Jz=K-E= 


N,M(^IT-«Ii!$-.)- 


2^^' 


7t 

Nun  kann   man  die  in  der  Klammer  enthaltene  Differenz  folgendermassen 
vereinfachen : 

•  Fund.  n.  p.  108  Nr.  8. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilungen.  245 

[ir)  -^4|i37i-.  =  »+8j-j-_-^.,— + — ^^^, — +...J 

-  ^ +« (137.- 1-37.+ 1:17« —•• ) 

=  l  +  85"(-l)"+'i^- 
Also  hat  man: 

7)  J= 1-5 "='  ' 


Ans  dieser  Gleichung  isoliren  wir  den  Logarithmus  und  erhalten: 
e\  7     ^  11/ 

8)  Jog-f-^. 


9  "^  .        «<,'!« 


Hiermit  kann  nun  die  Limitation  vollzogen  werden.     Wir  setzen  also  statt 
8)  zur  Abkürzung: 

9)  logj  =  L{J,q'). 

Bezüglich    der  Entwickelung    in  Potenzreihen   ist  hier  auf  die  schon 
erwähnte  Formel  von  Borchardt  zu  verweisen: 

sowie  auf  die  in  der  vorigen  Abhandlung  S.  182  von  mir  angegebene  Formel: 

11  =  00  P=QD 

11=1  ^  p=:l 

Man  erhält: 

..J  _2  +  2/(l  +  4g-4-4g->  +  4g^  +  8g^  +  4g^»  +  ...) 

Nunmehr  läset  sich  wieder  durch  Bildung  des  partiellen  Differentialquotien- 

dL 

ten  --  leicht  nachweisen ,  dass  ein  Intervall  existiren  muss ,  innerhalb  dessen 
dq 

die  Function  L  mit  q   zugleich  wächst  und  abnimmt.     Berücksichtigt  man 
ferner,  dass  mit  zunehmendem  Werthe  von  q   der  log  —  abnimmt  und  um- 

q 

gekehrt,  so  gelangt  man  durch  Schlüsse,  welche  den  im  Vorigen  mehrmals 
^ederholten  ganz  analog  sind,  zu  dem  Resultat: 

^'o  <^\<Qa"    <  (In  <  q<  /ii+i    "<q\  <q\y 

10)  q=lifnL(J,q'„).  ^  , 

Digitized  by  VjOOQIC 


246  E[leiiiere  Mittheilungen. 

Es  findet  also  eine  oscillirende  Ann&herung  statt;  je  zwei  aufeinander  fol- 
gende Näherungen  haben  die  erwünschte  Eigenschaft,  den  gesuchten  Werth 
stets  zwischen  sich  einzuschliessen.  —  Nun  nimmt  bekanntlich  in  dem  In- 
tervall «»45®<Ä<  1  die  Grösse  q  stetig  ab.  Wenn  daher  Gleichung  10) 
den  Mittel  werth  Ä;  =  ^n45^  noch  beherrscht,  so  beheiTscht  sie  das  ganze 
Intervall.  Führt  man  diese  Probe  aus,  und  zwar,  um  die  Annäherung 
durch  den  ganzen  Zwischenraum  hindurchzuleiten,  mit  dem  Anfangswerth 
/q  =  0,  so  ergiebt  sich: 

Z()^  i  =  27+ 2  =  0,0494466, 
sodann 

/,  =  0,0426670,    9',  =  0,0432659,    /^  =  0,0432089 ,    7^5  =  0,0432147, 

^'«  =  0,0432138,    ^,  =  0,0432139,    /8  =  0,0432139. 

Dieser  Werth  von  q  stimmt  mit  dem  vorhin  für  q  gefundenen  voll- 
ständig überein,  wie  es  ja  offenbar  auch  sein  muss. 

Hiermit  ist  die  letzte  noch  übrige  Lücke  ausgefüllt  und  der  Zweck 
unserer  Untersuchungen  über  die  Inversion  der  vollständigen  elliptischen 
Integrale  erster  und  zweiter  Gattung  erreicht.  Es  haben  sich  die  Mittel 
gefunden,  um  aus  jedem  möglichen  Werthe  der  Grössen  K^  K\  Ey  E' ^ 
/,  3'  den  zugehörigen  reellen  Modulus  mit  beliebiger  Genauigkeit  berechnen 
zu  können. 

Bonn.  Dr.  G.  Isenkrahe. 


XVnL  Znr  mathematiichen  Statistik. 
Antwort  auf  die  Angriffe  des  Herrn  Dr.  H.  Zimmbshabh. 

In  der  Schrift  ,,  lieber  Dienstunföhigkeits  -  und  Sterbensverhältnisse^, 
Berlin  1886,  bei  Puttkammer  &  Mühlbrecht ,  wird  von  Herrn  Dr.  Zimmer- 
mann der  folgende,  von  mir  aufgestellte  und  zuerst  in  dieser  Zeitschrift. 
Jahrgang  XXV  Heft  1,  veröffentlichte  Satz  angegriffen: 

Wenn  n  Ereignisse,  die  von  n  von  einander  unabhängigen  Ur- 
sachen bedingt  werden ,  sich  sämmÜich  oder  theilweise  ausschliessen, 
d.  h.,  wenn  das  vorherige  Eintreffen  des  einen  oder  des  andern  das 
Eintreffen  mehrerer  oder  aller  übrigen  unmöglich  macht,  so  kann 
bei  einem  unendlich  kleinen  Zeitintervall  doch  dieses  Abhängigkeits- 
verhältniss  nicht  in  Frage  kommen ,  weil ,  wenn  die  Aufeinanderfolge 
zweier  oder  mehrerer  Ereignisse  von  dem  Zusammentreffe!!  durch 
unsere  Sinne  unterschieden  werden  soll,  immer  ein  endliches ,  wenn 
auch  noch  so  kleines  Zeitintervall  zwischen  denselben  liegen  muss. 
Für  ein  unendlich  kleines  Zeitintervall  werden  daher  derartige  ab- 
hängige Ereignisse  unabhängig  von  einander  und  die  Sätse  der  un- 
abhängigen Wahrscheinlichkeiten  sind  auf  sie  anwendbar. 

Digitized  by  LjOOQIC 


EHeiiiere  Mittheilungen.  247 


Genannter  Autor  sagt  S.  8  a.  a.  0.  wörtlich: 

9  Dieser  Satz  ist  nicht  nur  in  seiner  Anwendung  auf  den  yor- 
liegenden  Fall,  sondern  inti  Allgemeinen  folsch" 
nnd  begrfindet  dies  damit,  dass  man  nicht  a  priori  für  die  Aufstellung  der 
Grandgleichung  in  Infinitesimalgrössen  Bedingungen  ändern  oder  yemach- 
lässigen  könne,  welche  für  endliche  Gröesen  gegeben  seien. 

Man  muss  bekennen,  dass  Herr  Dr.  Zimmermann  in  seinen  Behaup- 
tungen bewundemswerth  klar  und  verstftndlich  ist,  yerstSndlicher,  als  in 
seinen  Begründungen.  Ich  bin  ja  auch  der  Ansicht,  dass  man  a priori  nicht 
Bedingungen  yerftndem  oder  yemachlässigen  darf;  aber  ich  meine,  dass 
das  Letztere  hier  gar  nicht  geschehen  ist.  Die  dem  Satze  yorausgeschickten 
Betrachtungen ,  die  mein  Gegner  zunächst  ganz  ignorirt ,  genügen  nach  meinem 
Dafürhalten  vollkommen,  um  einzusehen,  dass  in  einem  unendlich  kleinen 
Zeitinteryall  die  hier  in  Frage  kommende  Abhängigkeit  verschwindet 

Nun  gebe  ich  aber  gern  zu,  dass  man  hieiHber  auch  anderer  Ansicht 
sein  kann,  zumal  wenn  man,  wie  Herr  Dr.  Zimmermann,  den  Stand- 
punkt vertritt,  dass  bei  mathematischen  Untersuchungen  nur  die  Grenz- 
metbode  zulässig  ist,  wie  ich  aus  der  folgenden  Aeasserung  dieses  Herrn 
schliesse.     Derselbe  fährt  nämlich  fort: 

;,Was  vernachlässigt  werden  darf,    zeigt  sich,    wenn   man   die 
Gleichung  in  endlichen  Grössen  aufstellt  und  dann  zur  Grenze  über- 
gebt« 
Um   nun   meinen  Satz  auch  einer  solchen  Auffassung  gegenüber  auf- 
recht zu  erhalten ,  wird  mir  nichts  weiter  übrig  bleiben ,  als  denselben  nach 
der  Grenzmethode  abzuleiten.     Dass  die  Aufgabe  keine  schwierige  ist,  trotz- 
dem sie  Herr  Dr.  Zimmermann  für  unmöglich  hält,  werde  ich  sogleich 
zeigen. 

Es  handelt  sich  im  vorliegenden  Falle  darum,  den  Beweis  zu  erbringen, 
dass  die  folgenden  Wahrscheinlichkeiten,  nämlich,  dass  1.  keine  s  von  den  n  ab- 
hängigen Ereignissen,  dass  2.  ein  beliebiges  dieser  n Ereignisse  und  dass  end - 
lieh  3.  ein  bestimmtes  dieser  n  Ereignisse  innerhalb  des  unendlich  kleinen 
Zeitinteryalls  von  xhia  x  -^-dx  stattfindet,  genau  dieselben  sind,  als  wenn  die 
n  Ereignisse  yoUständig  unabhängig  von  einander  wären.  Die  Wahrscheinlich- 
keiten, dass  zwei  und  mehrere  der  n  Ereignisse  innerhalb  xhis  x  +  dx  hinter 
einander  eintreten ,  sind  hier  kein  Gegenstand  der  Untersuchung ,  da  mein  Satz 
auf  Grund  der  ihm  yorausgeschickten  Betrachtungen  auf  solche  Fälle  nicht 
angewandt  werden  kann. 

Sei  allgemein  die  Wahrscheinlichkeit,  dass  unter  der  Einwirkung  der 
übrigen  (m—  1)  Ereignisse  das  i^  Ereigniss  innerhalb  der  Zeit  yon  x  bis 
x+^x  stattfindet,  gleich  Xi/tx  und  die  Wahrscheinlichkeit,  dass  keines  dieser* 
n  Ereignisse  innerhalb  der  angegebenen  Zeit  eintritt,  gleich  l—Jy,  so  würde, 
wenn  die  Ereignisse  alle  unabhängig  yon  einander  wären,  nach 
dem  Satze  von  der  zusammengesetzten  Wahrscheinlichkeit 

Digitized  by  VjOOQIC 


248  E[leiiiere  Mittheilnngen. 

=  1-'X^^X'-X2^x-^  ...—Xn^x  +  N^^a^  —  N^Js^ 

H ...  ±Nn/l(Kf 

sein.     Hierbei  ist  es  gleichgiltig ,  ob  man  sich  x^y  x^^   ...,  o;«  als  constant 
oder  Yon  ^x  abhftngig  Torstellt.     Jedenfalls  ist,  was  auch  ^x  sein  mag, 
keine  der  GrOssen  x^^  oc,,  ...  unendlich  gross. 
Aus  1)  folgt 


Jx 
und,  wenn  jetzt  zur  Grenze  abergegangen  wird,  in  aller  Strenge 

Fikr  ein  unendlich  kleines  Zeitintervall  ist  daher 

2)  äy=^x^äx  +  x^dx  +  ..,  +  Xn  dx^ 

1  —  dy  =  1  —  ojj  da;  —  Äj  da?  —  . . .  —  a?«  dx. 
Nun  sollen  aber  diese  n  Ereignisse  dergestalt  von  einander  abh&ngig 
sein,  dass  das  vorherige  Eintreffen  des  einen  das  Eintreffen  des  andern  oder 
aller  übrigen  unmöglich  macht.  In  diesem  Falle  wird  in  dem  Ausdrucke  1) 
die  Wahrscheinlichkeit  für  verschiedene  der  daselbst  auftretenden  zusammen- 
gesetzten Ereignisse  eine  Verminderung  erfahren.  Wäre  z.  B.  der  Eintritt 
des  zweiten  Ereignisses  nach  dem  ersten,  nicht  aber  umgekehrt  der  Eintritt 
des  ersten  nach  dem  zweiten  möglich,  so  würde  die  Wahrscheinlichkeit  für 
das  Eintreffen  dieser  beiden  Ereignisse  nicht  x^x^Jm?^  sondern  nur  ix^x^^^i^ 
sein,  wo  0<€<1  ist.     Es  ist  daher  klar,  dass  in  diesem  Falle  die  Reihe 

3)  N^Ja?''N^Jar^  +  -.,.±Nn  dx""  =  S^ 
durch  eine  andere 

4)  ir^Jii^''ir^Jx^  +  -...±N'n^fixf  =  8^ 

ersetzt  werden  muss,  deren  Coefflcienten  kleiner  als  die  der  ersteren  sind. 

Zur  Ermittelung  der  Grenzen,  innerhalb  deren  S^  liegen  muss,  führen 
folgende  einfache  Betrachtungen. 

In  den  FWen,  wo  alle  zusammengesetzten  Ereignisse  an- 
möglich sind,  ist  offenbar 

5)  1  — ^y=  l  —  O?!  2^0?  — »2^/05  —  ...  --Xn^X 

und  somit  das  auf  der  rechten  Seite  noch  zuzusetzende  Glied 

5  =  0. 
Könnte  aber  z.  B.  das  i^  Ereigniss  in  einer  Verbindung  mit  dem  k^^  eintreten, 
vielleicht  so ,  dass  das  erstere  vor  dem  letzteren  möglich  ist,  so  würde  die 
Wahrscheinlichkeit  für  das  Eintreffen  beider  Ereignisse,  da  solche  sowohl 
in  XidXy  als  auch  in  Xk  ^x  mit  enthalten  wäre,  auf  der  rechten  Seite  der 
Gleichung  5)  einmal  zuviel  in  Abzng  gebracht  sein  und  wieder  hinzn- 
geftlgt  werden  müssen,  woraus  sofort  foljrt,  dass  unter  dieser  Voraussetzung 

8>0 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilungen.  249 

ist.  Die  soeben  gefundene  Eigenschaft  findet  aber  in  unserem  Falle ,  wo  nur 
das  vorherige  Bintreffen  des  einen  oder  des  andern  das  Eintreffen  mehrerer 
oder  aller  übrigen  unmöglich  macht,  erst  recht  statt;  denn  hier  sind  offen- 
bar sehr  yiele  von  den  zusammengesetzten  Ereignissen  noch  möglich,  deren 
Wahrscheinlichkeiten  in  den  Wahrscheinlichkeiten  der  einfachen  Ereignisse 
alle  wiederholt  enthalten  sind.  Am  grössten  wird,  wie  leicht  einzusehen 
ist,  jedoch  S  sein,  wenn  die  n  Ereignisse  in  allen  möglichen  Combinationen 
stattfinden  können,  d.  h.  also,  wenn  alle  n  Ereignisse  vollkommen  unab- 
hängig von  einander  sind.     In  diesem  Falle  ist 

8  =  8^. 
Die  Grenzen  fUr  8^  sind  daher  durch  die  Ungleichung 

0<Ä,<S, 
und  die  Grenzen  für  die  Wahrscheinlichkeit  1  —  Jy,  wenn  die  n  Ereignisse 
die  angegebene  Abhängigkeit  besitzen,  durch 

+  -...+ 2V„z/a;» 

>  1  —  a?j  zia;  —  »g  Ax  — . . .  —  ic„  Ax 
gegeben. 

Aus  6)  folgt 

Ax  \  <iri  +  a:,+  ...+a:„ 
und,  wenn  jetzt  zur  Grenze  übergegangen  wird, 
Ay      dy 

*"^=5i  =  ^'+*»+-+^-' 

also  genau  dasselbe,  was  wir  unter  2)  für  unabhängige  Ereignisse 
gefunden  haben,  nämlich 

7)  dy=^x^dx  +  x^dx+  ...+Xndx, 

8)  1  — dy=  1  — Xjdrc  — rc,  diC—  ...  —  Xndx. 

Durch  analoge  Schlüsse  erhält  man  behufs  Ermittelung  der  noch  fest- 
zustellenden Wahrscheinlichkeit  Ayiy  dass  innerhalb  der  Zeit  von  x  bis 
x+Ax  von  den  n  Ereignissen  nur  allein  das  i^  stattfindet, 

für  unabhängige  Ereignisse: 

Jy^  =XiAx{l^XiAx){l--X2Ax)  ...{l-'Xi^\Ax){l'-Xi^iAx) 

...{l-XnAx) 

=  xtAx-'A^  Aa^  +  Ä^  Ao?  —+...+  -4«  Ax^ 


und 


für  abhängige  Ereignisse: 

^     f  >XiAX'-A.A7?'\-A.A(^'^'^,..  +  AnAx^'y 
Ayt^  -.5  — 


<XiAx, 

woraus,  wenn  zur  Grenze  übergegangen  wird,   für  beide  Fälle  über- 
einstimmend ^^  , 

Digitized  by  VjOOQIC 


250  Kleinere  Mittheilnngen. 

9)  dyi^Xidx 

gefunden  wird. 

Damit  ist  aber  bewiesen,  dass  für  ein  nnendlioh  kleineB  Zeit- 
intervall Ereignisse  von  der  besprochenen  Abhängigkeit  inso- 
fern als  anabbängig  von  einander  betrachtet  werden  kSnneu, 
als  die  Sätze  der  unabhängigen  Wahrscheinlichkeiten  auf  sie 
anwendbar  sind. 

Ich  weiss  nicht,  ob  Herr  Dr.  Zimmermann  jetzt  noch  die  Behaup- 
tung aufrecht  erhält,  die  er  den  bereits  angeführten  Auslassungen  anfügt, 
nämlich : 

„Wendet  man  aber  einen  solchen  Satz  an,  wie  den  obigen,  so 
setzt  man  etwas  voraus,  was  erst  bewiesen  werden  müsste,  was 
aber  nicht  bewiesen  werden  kann;  denn  man  kann  nicht  be- 
weisen, dass  man  vorhandene  Bedingungen  als  nicht  vorhanden  be- 
trachten darf."  — 

Was  nun  das  sogenannte  zweite  Argument  betrifft,  das  Herr  Dr. 
Zimmermann  gegen  meinen  Satz  ins  Feld  führt,  so  steht  dies  anf  sehr 
schwachen  Füssen.  Herr  Dr.  Zimmermann  meint,  es  sei  ebenso  un- 
gereimt, anzunehmen,  dass  eine  Person  gleichzeitig  im  Zustande  der  Dienst- 
tauglichkeit sterben  und  auch  dienstunföhig  werden  könne,  als  den  Fall 
zuzulassen,  dass  sie  zuerst  stürbe  und  später  dienstunföhig  würde.  Hierüber 
bin  ich  allerdings  anderer  Ansicht.  Das  Zusammenfallen,  d.  h.  das  gleich- 
zeitige Eintreffen  dieser  zwei  Ereignisse  ist  durchaus  keine  Absurdität,  son- 
dern thatsächlich  möglich.  Warum  soll  nicht  Jemand  in  dem  Augenblicke 
sterben  können,  wo  er  seine  Arbeit  als  Activer  für  immer  einstellen  will, 
oder  die  der  Invalidität  vorangehende  Erankheitsdauer  eben  absolvirt  hat, 
oder  endlich  von  einer  Körperschaft  als  invalid  erklärt  wird?  Die  Wahr- 
scheinlichkeit hierfür  ist  freilich,  wie  wir  gesehen  haben,  ein  Unendlich- 
kleines zweiter  Ordnung,  und  daher  gegen  die  Wahrscheinlichkeit  der  ein- 
fachen Ereignisse  verschwindend  klein;  aber  etwas  ungereimtes  ist  das 
Zusammentreffen  dieser  zwei  Ereignisse  nicht. 

Ob  endlich  mein  Satz  eine  falsche  Interpretation  des  Grundsatzes  von 
der  Vernachlässigung  des  Unendlichkleinen  höherer  Ordnung  ist,  mag  Herr 
Dr.  Zimmermann  mit  seinen  philosophischen  Ansichten  über  das  ünend- 
lichkleine  abmachen;  fQr  mich  handelt  es  sich  nur  darum,  ob  meine  „In- 
terpretation^ zulässig  und  zur  Einleitung  der  Rechnung  zweckmässig 
ist.  Das  Erstere  ist  hier  erwiesen  und  das  Letztere ,  glaube  ich ,  steht  ausser 
allem  Zweifel. 

Burgk  bei  Dresden.  W.  Küttner. 


Digitized  by 


Google 


Kleinere  MittheilungeiL  25  t 


XIX.  Heber  gewisse  merkwftrdige  Pnnkte  des  Breiecks. 

(Hierzu  Taf.  III  Fig.  3  u.  4.) 

Wenn  die  Ecken  eines  Dreiecks  ABC  zn  Mittelpunkten  von  Kreisen 
genommen  werden,  deren  Halbmesser  gleich  dem  Radius  des  nm  ABC  be- 
schriebenen Kreises  sind ,  so  schneiden  sich  jene  Kreise  in  vier  Puukteu  M^ 
Ä^f  J^i,  C7i,  von  denen  M  das  Centram  des  Umkreises  ist  und  A^  ausser- 
halb des  Dreiecks  gegenüber  A,  ebenso  j?, '  gegenüber  B^  C^  gegenüber  C 
liegen  möge;  die  Geraden  AA^^  BB^^  CC^  gehen  dann  durch  einen  und 
denselben  Punkt  0,  der  u.  A.  folgende  Eigenschaften  besitzt. 

Sind  AB,  BE,  CF  (Fig.  3)  die  Höhen  des  Dreiecks,  MP,  MQ,  MB 
die  Abstände  des  Punktes  M  von  den  Dreiecksseiten  BC^  CA,  AB,  und 
OU.  OV,  GW  die  entsprechenden  Abstände  des  Punktes  0,  so  halbiren 
U,  7,  W  die  Strecken  DP,  EQ,FR.  Wird  ferner  auf  iiD  der  Abschnitt 
-4P,  =  MP  genommen  und  ebenso  BQ^:=  MQ,  CR^  =^MR,  so  gehen  PP^, 
QQ^,RR^  gleichfalls  durch  den  Punkt  0.  Aus  diesen  Bemerkungen  ergeben 
sich  zwei  anderweite  Constructionen  von  0. 

Für  BC^a,  CA  =  h,  AB—c,  MA^r  und  bei  der  üblichen  Be- 
zeichnung der  Dreieckswinkel  erhält  man 

AAi^j/r*  +2bccosa,    analog  BB^  und  (7(7,, 
oder,  wenn  a*  +  &*  +  c*  +  ♦**  =  ä;*  gesetzt  wird, 

-4-4,=j/ik«^=^2ä«  u.  s.  w. 
Die  Entfernungen  AG,  BG,  CG  sind  die  Hälften  von  AA^,  BB^,  CC^, 
Ferner  ist  GU  =^  \r  cos(ß-y).    analog  07,  GW. 

itf  0  =  i /ör»  -  (d"  +  5M-V). 
Diese  Ergebnisse    sind    wahrscheinlich    specielle  Fälle    des    folgenden 
Theorems : 

Drei  mit  gleichen,  aber  sonst   beliebigen  Radien    um  ^,  ^,  C 
beschriebene  Kreise  schneiden  sich  in  sechs  Punkten,  von  denen  A^, 
B^,  (7|  die  äusseren,  A^,  B^,  C^  die  inneren  sein  mögen;  die  Ge- 
raden AA^,  BB^,  CC^    gehen   dann    im    Allgemeinen    durch    einen 
Punkt  Oi,  ebenso  AA^,  BB^,  CC^  durch  einen  von  0,  verschiedenen 
Punkt  Og  (Fig.  4). 
Es  muss  jedoch  bemerkt  werden ,  dass  dieser  Satz  Ausnahmen  erleidet 
und  dass  mitunter  nur  0^  ezistirt,  manchmal  weder  0^,  noch  0,.    Man  kann 
daher  die  Frage  stellen: 

unter  welchen  Bedingungen  lässt  sich  in  jedes  der  gleichseitigen 

Sechsecke  AB^CA^BC^A  und  AB^CA^BC^A  oder  nur  in  eines  oder 

in  keines  derselben  ein  Kegelschnitt  beschreiben? 

Für  jetzt  muss  ich  es  bei  diesen  Andeutungen  bewenden  lassen,  meine 

aber,   dass  eine  weitere  Untersuchung  hierüber  nicht  ohne  Interesse  sein 

dürfte.  ScHLÖMiLOH^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


252  Kleinere  Mittheilangen. 


XX.  Beitrag  zur  Theorie  der  Potentialfonetion. 

Der  Satz  von  der  sprungweisen  Aenderung  des  Differentialquoiienten 
der  Potential  function  beim  Durchgang  des  afficirteii  Punktes  durch  eine 
Fläche  in  der  Richtung  der  Normale  wird  von  Dirichlet*  in  anderer  Art 
bewiesen  wie  von  Gauss**.  Dirichlet's  Beweis  setzt  nur  die  Stetigkeit 
der  Dichte  der  Flftche  voraus,  wShrend  bei  Gauss  noch  überdies  die  End- 
lichkeit der  Differentialquotienten  der  Dichte  vorausgesetzt  werden  muss. 

Die  Grundlage  des  erwähnten  Satzes  besteht  in  der  Auswerthung  des 
bestimmten  Integrals 


0 

wo  (a,  b,  c)  die  Coordinaten  des  Punktes  der  Fläche,  {x,  0,  0)  die  des  affi- 
cirten  Punktes  bezeichnen;  die  Berührungsebene  im  Coordinatenanfong  ist 
die  6 c- Ebene;  für  die  rechtwinkligen  Coordinaten  h  und  c  sind  durch 

Polarcoordinaten  eingeführt.  Die  Grösse  x  wird  gegen  die  unendlich  kleine 
Grösse  e  als  unendlich  klein  vorausgesetzt.  Zerlegt  man  das  Integral  J  in 
die  beiden  T  heile 

0  0 

80  bietet  die  Bestimmung  des  Integrals  K  gar  keine  Schwierigkeit.  Nicht 
so  die  von  L,  Für  dessen  Auswerthung  setzt  Dirichlet  x  in  einer  ge- 
wissen Grösse  gegen  a  voraus.  Diese  Voraussetzung  lässt  sich  durch  die 
bekannte  Darstellung  des  Ausdruckes  der  Gleichung  einer  Fläche  bei  obigem 
Coordinatensystem  beseitigen,  wodurch  zugleich  Dirichlet 's  Behandlung 
an  Durchsichtigkeit  gewinnt. 

Die   dazu    nöthigen  Integralformeln    sind,    wenn   Z=  («  +  ^^r  +  yj5')^ 
gesetzt  wird, 

-2{2a  +  ßs) 


11) 


/gde  _ 
Z^  - 


{4aY-ß')Z 


welche  aus  der  bekannten  Grundformel 


*  Vorlesungen,  herausgegeben  von  Grube,  §  14. 
**  Allgemeine  Lehrsätze  u.  s.  w.,  Art.  15  und  16.  C.  F.  Gauss'  Werke,  Bd.  V. 

Digitized  by  VjOOQIC 


J 


Kleinere  Mittheilnngen.  2ö3 

^^==^^\og{2yz  +  ß  +  '2yyZ) 

durch  Differentiation  nach  a,  j3,  y  erhalten  werden. 

1.  Wird  in  dem  durch  den  Winkel  ^  bestimmten  Normalschnitt  ein 
endlicher  Krümmungsradius  (1:2Z,  wo  l  eine  homogene  Function  zweiten 
Grades  von  cosd'  und  sin^  ist)  vorausgesetzt,  so  ist  mit  Vernachlässigung  der 
Glieder  höherer  Ordnung  ,  « 

Dadurch   wird  das  Integral  K  schon  bei  Vernachlässigung  von  (a  — a;)*  in 
r^  mit  £  unendlich  klein. 

Für  das  Integral  Z  setze  man  ?p*  — aj  =  £f;  damit  erhält  man  nach  I) 

T  —      ~"^       —  ""  1 
~"  Absoluta:  "~ 

je  nachdem  x  positiv  oder  negativ  ist. 

Es  möge  bemerkt  werden,  dass  derselbe  Werth  von  L  auch  erhalten 
wird,  wenn  man  in  (a— •a;)*+(>*  die  Grösse  a  gegen  x  vernachlässigt. 

2.  Wird  im  Goordinatenanfang  eine  scharfe  Spitze  vorausgesetzt,  so  ist 
näherungsweise 

damit   wird    nach  III)   das  Integral  K  unendlich,   während  das  Integral  L 
nach  II)  den  Werth 


annimmt. 

3.  Ist  in  dem  durch  den  Winkel  &  bestimmten  Normalschnitt  der 
Krümmungsradius  unendlich  klein,  so  ist  näherungsweise 

a  =  ?()'+^     0<^<1. 
Das  Integral  K  ist,   wie  in  1.,   mit   c   zugleich   unendlich   klein.     Für  die 
Bestimmung   von  L  rechne   man   dieses  Integral   für   die   beiden   folgenden 
Grenzwerthe : 

a=^lQ^  (oder  a  =  0), 

d.  h.  a  verkleinert,  wofür  nach  1.  L=  +  ]   folgt;  setzt  man 
d.  h.  a  vergrössert,  so  erhält  man  nach  2. 

Es  ist  daher  in  den  beiden  Fällen  1.  und  3.  der  Werth  von  J  ent- 
weder —  1  oder  +1,  je  nachdem  x  unendlich  klein  positiv  oder  unendlich 
klein  negativ  ist 

Graz.  Prof.  Dr.  Joh.  Frischauf. 


Digitized  by 


Google 


254  Kleinere  Mittheilungen. 


Preisanfgaben 

der 

Fürstlich  Jablonowski'schen  Gesellschaft 

ICathematiBoh-natnrwiBBeiiBOhaftliehe  Seotion. 


1.  FOr  das  Jahr  188«. 

Seitdem  im  Jahre  1818  Beudant  die  Abhandlung  „Recherches  sur  les 
causes  qui  d^ierminent  les  yariations  des  formes  cristallines  d*mie  mßme 
substance  mio^rale*'  veröffentlicht  hat,  sind  umfassendere  experimentelle 
Untersuchungen  über  das  Zustandekommen  der  verschiedenen  Erjstallgestal- 
ten  oder  deren  Combinationen  bei  einer  und  derselben  krystallisirenden 
Substanz  nicht  mehr  angestellt  oder  wenigstens  nicht  mehr  mitgetheilt  wor- 
den, trotzdem  die  künstliche  Darstellung  von  Krystallen  seit  jener  Zeit 
erhebliche  Fortschritte  gemacht  hat  Angesichts  der  Bedeutung,  welche 
neue  Forschungen  auf  diesem  Gebiete  voraussichtlich  auch  für  das  YerstSnd- 
niss  der  bei  einer  und  derselben  Mineralart  hervortretenden  Gestaltnngs- 
gegensätze  haben  würden,  stellt  die  Gesellschaft  die  Aufgabe: 

Es  sollen  unter  Berücksichtigung  der  den  Gegen- 
stand behandelnden  Literatur  auf  experimentellem  Wege 
Beiträge  zur  Lösung  der  Frage  geliefert  werden,  von 
welchen  Verhältnissen  bei  krystallisirenden  Substanzen 
die  Entstehung  der  verschiedenen  Erystallformen  oder 
die  gegenseitige  Combination  der  einzelnen  abhängig  ist 
Es  wird  gewünscht,  dass  namentlich  dabei  solche  Sub- 
stanzen in  Betracht  gezogen  werden,  welche  eine  Ver- 
allgemeinerung der  gewonnenen  Resultate  auf  die  natür- 
lichen Mineralvorkommnisse  zulassen. 
Preis  1000  Mark. 

2.  Fflr  das  Jahr  1887. 

Unser  Mitglied,  Herr  W.  Hankel,  hat  in  seiner  Abhandlung  „Ueber 
die  photo-  und  thermoelektrischen  Eigenschaften  des  Flussspathes^  (im 
20.  Bd.  der  Abh.  d.  Königl.  Sachs.  Ges.  d.  Wiss.,  12.  Bd.  der  Abh.  d.  matb.- 
phys.  Classe)  den  Nachweis  geführt,  dass  auf  farbigen  Fiussspathkrystallen 
durch  die  Einwirkung  des  Lichtes  elektrische  Spannungen  erregt  werden. 
Diese  photoelektrische  Erregung  der  bezeichneten  Krystalle  ist  eine  Folge 
der  Einwirkung  des  Lichtes  auf  den  in  ihnen  enthaltenen  Farbstoff;  die 
hierdurch  eingeleiteten  Vorgänge  werden  durch  die  Structur  der  Substanz 
in  bestimmter  Weise  beeinflusst,  so  dass  die  elektrischen  Vertheilungen  in 
strenger  Abhängigkeit  von   der  Gestalt  und  dem  Wachsthum  der  Krystalle 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilungen.  255 


erscheinen.  Dieselben  stehen  femer  bei  dem  FlusBspath  in  engster  Beziehung 
zu  den  durch  Temperaturftnderungen  erzeugten  thermoelektrischen  Span- 
nungen, dergestalt,  dass  beim  Belichten  dieselben  Polaritäten,  wenn  auch 
in  grösserer  oder  geringerer  Intensität,  auftreten,  wie  bei  steigender  Tem- 
peratur. Ob  bei  anderen  Krystallformen  und  namentlich  bei  anderen  Farb- 
stoffen die  eben  erwähnte  Beziehung  fortbesteht,  lässt  sich  im  Voraus  nicht 
entscheiden.  Für  eine  weitere  Verfolgung  der  elektrischen  Wirkungen  des 
Lichtes  werden  wahrscheinlich  nur  sehr  wenige  Mineralien  ausser  dem  Fluss- 
spathe  tauglich  sein;  dagegen  steht  zu  erwarten,  dass  es  gelingen  werde, 
auf  künstlich  dargestellten,  mit  geeigneten  Farbstoffen  imprfignirten  Krystal- 
len  die  photoelektrischen  Erscheinungen  hervorzurufen. 

Die  Gesellschaft  wiederholt  daher  die  bereits  für  das  Jahr  1883  ge- 
stellte Preisaufgabe: 

die  Nachweisung  und  nähere  Bestimmung  der  durch 
Einwirkung  des  Lichtes  auf  künstlich  dargestellten  und 
mit  geeigneten  Stoffen  gefärbten  Krystallen  hervor- 
gerufenen photoelektrischen  Spannungen,  sowie  ihrer 
Beziehung  zu  den  durch  Temperaturänderungen  erzeug- 
ten thermoelektrischen  Spannungen. 
Preis  1000  Mark. 

3.  Ffir  das  Jahr  1888. 

Durch  Weismann^s  Untersuchungen  über  die  Metamorphose  der  In- 
sekten sind  wir  mit  der  Thatsache  bekannt  geworden,  dass  die  Vorgänge 
der  Histolyse  in  dem  Entwickelungsieben  der  Thiere  vielfach  eine  hervor- 
ragende Rolle  spielen.  Trotzdem  sind  diese  Erscheinungen  bis  jetzt  nur 
wenig  im  Detail  untersucht  worden.     Die  Gesellschaft  wünscht  daher 

eine  eingehende  Darstellung  der  Veränderungen,  welche 

die  Gewebselemente  eines  Thieres  bei  der  Rückbildung 

seiner  Organe  eingehen. 

Die   Gesellschaft    überlässt    die   Wahl  des   Untersuchungsobjectes   dem 

Ermessen  des  Beobachters,  erwartet  aber,   dass  dasselbe  der  Zahl  solcher 

Thiere  angehört,  bei  denen  die  histoljtischen  Processe  in  grösserem  Umfange 

stattfinden.  —  Preis  1000  Mark. 

4.  Ffir  das  Jahr  1889. 

Obgleich  durch  die  Untersuchungen  von  Borchardt  über  das  arith- 
metisch-geometrische Mittel  ein  gewisser  Zusammenhang  der  Thetafunctionen 
mehrerer  Variabein  mit  mehrfachen  Integralen  nachgewiesen  worden,  und 
obgleich  die  Ausdehnung  des  AbeTschen  Theorems  auf  vielfache  alge- 
braische Integrale  schon  Jacobi  nicht  unbekannt  war*,    so  scheinen  doch 

*  Siehe  Crelle's  Journal  Bd.  Vni,  S.  415,  sowie  Rosenhain  in  seinen  an 
Jacobi  gerichteten  Briefen,  Grell e's  Journal  Bd.  XL,  wo  auch  Integrale  vonljer 

Digitized  by  VjOOQIC 


256  Kleinere  Mittheilangen. 

selbst  die  betreffenden  Doppelintegrale  noch  keiner  erschöpfenden  Betrach- 
tung unterworfen  worden  zu  sein.  Da  sich  nun  zeigen  lässt,  dass,  wenn 
z.  B.  •&,  ^j,  ^2>  '^st  ^4>  ^5  ge^sse  einer  sogenannten  Rosenhain^schen 
Gruppe  (Cr  eile 's  Journal  Bd.  XL,  S.  342)  angehörige  Thetafunctionen 
zweier  Yariabeln  u  und  v  bedeuten,  die  Determinante 


» 

». 

»» 

du 

du 

du 

d9 

dv 

dv 

d»t 

dv 

dem  Product  ^3,  ^^4,  '^5  proportional  ist,  so  ergiebt  sich  daraus  (Leipziger 
Berichte  1884,  S.  187)  fär  x==(^J  .  y=z(-^j  eine  Gleichung  von  der 
Form  du  dv  =  •     Die  Gesellschaft  wünscht 

eine  eingehende  Untersuchung  der   allgemeineren  Dop- 

/•  /»  f(xy)  dx  dy 
pelintegrale   von    der  Form    /    / 1    wo   f  eine 


ff' 


}/R(xy) 

rationale   Function   sei,    in    ihrem    Zusammenhange   mit 
deu  Thetafunctionen  zweier  Yariabeln. 
Preis  1000  Mark.  

Die  anonym  einzureichenden  Bewerbungsschrifteu  sind,  wo  nicht  die 
Gesellschaft  im  besonderen  Falle  ausdrücklich  den  Gebrauch  einer  anderen 
Sprache  gestattet,  in  deutscher,  lateinischer  oder  französischer 
Sprache  zu  verfassen,  müssen  deutlich  geschrieben  und  pagin irt,  femer 
mit  einem  Motto  versehen  und  von  einem  versiegelten  Couvert  begleitet 
sein,  das  auf  der  Aussenseite  das  Motto  der  Arbeit  trägt,  inwendig  den 
Namen  und  Wohnort  des  Verfassers  angiebt.  Die  Zeit  der  Einsendung 
endet  mit  dem  30.  November  des  angegebenen  Jahres,  und  die  Zn- 
sendung ist  an  den  Secretär  der  Gesellschaft  (für  das  Jahr  1886  Geh.  Rath 
Prof.  Dr.  Wilhelm  Röscher,  An  der  1.  Bürgerschule  4)  zu  richten.  Die 
Resultate  der  Prüfung  der  eingegangenen  Schriften  werden  durch  die  Leip- 
ziger Zeitung  im  März  oder  April  des  folgenden  Jahres  bekannt  gemacht. 
Die  gekrönten  Bewerbungsschriften  werden  Eigenthum  der  Gesellschafb. 


Form   I   /  Z**^!!.^,  betrachtet  werden,  in  denen  F(tu)  das  Product  von  aechg  linearen 


Cdtdu 

y~F{ti) 

Factoren  A  +  Bt+Cu  ist.    Vergl  ferner  die  Ndth er *8chen  Arbeiten  in  den  GOt- 
tinger  Nachrichten  1869,  Nr.  16  und  Bd.  U  der  Mathematischen  Annalen,  S.  239. 

Leipzig,  Mai  1886. 

W.  Aosoher,  Präses. 

W.  Hankel.  A.  Leskien.   B.  Leuokart   H.  Liptins.   W.  Seheibner. 
0.  Voigt    F.  Zarneke.   F.  ZirkeL 

Digitized  by  VjOOQIC 


:  r\  i  fi 


Zeitschrift 

für 

Mathematik  und  Physik 


herausgegeben 

unter  der  yerantwortlichen  Redaction 
von 

Dr.  O.  Schlömilch,  Dr.  E.  Kahl 

und 

Dr.  M.  Cantor. 


81.  Jahrgang.    5.  Heft. 


Ausgegeben  am    25.  October   1886. 


Leipzig, 

Verlag  von  B.  G.  Teubner. 

1886. 


i       r>^r>>^c\\( 


Mif.  AlnAr  1lAi1ii9A  vnn    AlhAri  Haük  in   Sltntterart. 


Verlag  von  JoL  Ambi%  Barth  in  Leipxi 

CLAUHIUS^  R,  Bie  Potentialfimotioti  und  das  FotentiaL  Ein  Bei^ 
trag  X.  matbeinat  Physit  4-  verb,  Aiiil    188  Seit,  gt.S^,  1885.  Jf  4.  — 

HAMILTON,    W,  R,,   Blomente   der   Qnatomioneii,    deoUcb    rem 
P.  Glau.    2  Bände.    750  ü.  450  Seit  gr,  8^    1882-1884.   Jl  34.— 

HOPPE,  Edm.,  GeBChichte  der  Elektricitat.   C42  Seit  gr,  8*,    1884, 
Jt  13.  50, 


Teriae  Wfl  FerdlEani  Ettfce  m  Stpttgart 

Soeben  erschien: 

Lehrbuch  der  Ki-ystallherechmiug. 

Mit  zalilretcben   Beispielen, 

die    mit  Hilfe    der    apharieelieii   Trigonometrie   auf  Grtmd    einer 

atoreograplüBohdii  Frojectioa  berechiiet  wurden« 

Von 
Ferdiiianit   llenrlrb, 

Oi9«f lehre r  Am  Ee«]^~miiHiB]aiiii  tu  VTiQ^httduti 

Mit  95   HolzscbnitteD*    8.    geK -^  B,— 


Neuer  Verlag  von  B,  G.  Teubner  m  Leipzig» 

[•JBueildJB  Opera  omnia.    Ediderutit  I.  L.  HüfßSBO  «»t  E.  Müstfuiu    Eu« 

ekmefitä*     Edidit  et  latioe  intcrpretatuü  est  L  h*  ÜBSBMtG^  Dr«  itiiiL 
UöL  III.    Lifjnim  X  contineBa.    (VI  u,  41 7  SJ  8.    geh,  jT  4.5''* 

FulirmaiiQt  W«t  Oberlehrei;  am  RealgymntiduiD  auf  der  Bnrg  in  K* 

berg,  0,-P.,  Wegweiser  in  der  Aritlimeisik,  Algebra  und  uiederu 

Aöaijsia,  bestehead  m  einer  geordneten  Sammlong  ton  Begriffet] 
mein  and  Lehrßüt^.en  in  dietien  DiszipÜtiert.    [C3  8.]   gr«  8w  kart  ^ 

HefuEe,  Dr.  Sari,  weilatid  Professor  in  051h^ü,  ganetiscbe  Sir 
mefcrie,  Hearbeitet  von  Fiiänz  Lückb,  Gyinnasiallchror  in  1 
Mit  lithographierten  Tafeln,    |XII  u.  194  S.]    gr,  8*    geh.  n.  ul  6.  — - 

Hooh]leim^    Dr*  Adolf,    Proiefisor,   Aufgaben    ans    der    anal'^  • '"^^-" 
Göüm#tri<^  der  Ebonij.    H«ft  IIL    Die  KegoisehnLitte,    AK; 
A.  Aufgaben.     [67  8.J    gr.  8.    geh.  n.  .#1*  20. 
B.  Auf^sungon,     [94  BJ    gr.  8.    gek  n.  Jt  1.8Ü. 

Hofnmnu,  fritst  die  Cönitruetionen  dof>peU  bern! 

ächiiltle  mil  imaginären  Beälimn^ungisiückon  z 

durch  die  Theorie  der  KegelBchnitte  in  doppelte^r  BerOlirang  i^. 
Hand  anschanlicher  .\Iethoden*    [Hit  Figureo  iin 
gr,  8,    geL  n,  ^  3  *^ri 


^v  n  ]i 


XIV. 
Auflösung  linearer  Oleichungen. 

Von 

Dr.  W.  Veltmann, 

Dooent  a.  d.  UmdwirthschaftL  Akademie  Poppelidorf-Boim. 


§  1.   Sind  n  unbekannte  x^^  x^,   . . .,  o;.  ans  ebensoviel  Gleichungen 
(a)    0^X1+ a^x^ . . .  +  anXn+  a^,=  0 
(&)    &ifl?i+  h^x^ . . .  +  6„««+  &o=0 
I)  (c)     CiaJi+C8Äj...  +  c«.  +  (H,=0 


(0       h^l  +  hX^  .>.+tnXn+t^  =  0. 

ZU  bestimmen,  so  ist  ein  gebräuchliches  und  für  die  praktische  Bechnung 
geeignetes  EliminationsYerfahren  das  folgende:  Man  diyidirt  jede  Gleiphung 
durch  ihren  ersten  Coefficienten  und  addirt  sie  dann  mit  entgegengesetzten 
Vorzeichen  zu  der  folgenden,  wodurch  x^  herausflült.  Auf  gleiche  Weise 
wird  aus  den  erhaltenen  n  —  1  Gleichungen  a%  eliminirt  u.  s.  w.  Am  Schlüsse 
der  Bechnung  hat  man  n  Systeme  von  Gleichungen,  von  welchen  jedes 
folgende  eine  Gleichung  und  eine  unbekannte  weniger  enthält.  Das  letzte 
System  besteht  blos  aus  einer  Gleichung  von  der  Form  Xn+p^^O^  welche 
also  unmittelbar  den  Werth  von  Xn  liefert. 
Die  Bechnung  erfordert  eine  Anzahl 

„«+(„_!)»+ (n_  2)» ...  + 1»  =  ?^i!d:1^2n+l) 

Divisionen  und  eine  Anzahl 

Additionen  von  jedesmal  zwei  Summanden. 

Da  man  zur  Berechnung  der  unbekannten  von  jedem  System  nur  eine 
Gleichung  braucht,  so  wird  ein  Verfahren  vorzuziehen  sein,  durch  welches 
wenigstens  das  Hinschreiben  der  übrigen  erspart  wird.  Ein  solches  ist 
dasjenige,  welches  hier  beschrieben  werden  soll. 

§  2.  Die  Gleichungen  I)  seien  so  geschrieben^  dass  o^  jedenfalls  nicht 
=  0  ist.     Es  sollen  n  Gleichungen  (Eliminations-Gleichungen)^^  , 

Z«lt«shrlft  f.  Mathematik  u.  Physik  XXXI,  5.  Jl       d  by  VjOOglC 


258  Auflösung  linearer  Gleichungen. 


n) 


(o)  X,  +  «r,a;g+  «,«8+  «43:4 . . .  +  ««««+  «0=0 

iß)  a^+Ms+M4.--  +  ^-«"  +  Ä.=0 

(y)  ai,+y4*4---  +  y«*«+yo=0 

(«)  «4  •••  +  ««»«  +  «0-0 


(t)  X„  +  Vg  =  0 


n  (n  I   1 ^ 
und  eine  Anzahl  =— ^— ^ — -  Zahlen  (Eliminations-Coefficienten) 


f    f    t 
«1«««? 


III)  /s.-./« 


derart  bestimmt  werden,  dass  dieselben  folgenden  Bedingungen  genügen. 

Ä.  Multiplicirt  man  die  Gleichung  (a)  mit  a\,  so  entsteht  die  Gleich- 
ung (a). 

B.  Multiplicirt  man  die  Gleichung  (a)  mit  a ,  und  (ß)  mit  ß^^  und 
addirt  die  beiden  Gleichungen,  so  entsteht  die  Gleichung  (fi). 

C.  Multiplicirt  man  die  Gleichung  (a)  mit  a'3,  {ß)  mit  /^'g,  (y)  nodt  y'3 
und  addirt  die  drei  Gleichungen,  so  entsteht  die  Gleichung  (c). 

ü.  s.  w. 
T.  Multiplicirt  man   die  Gleichung  (a)   mit   a„ ,   (ß)  mit  /f  „  u.  s.  w., 
(t)  mit  t'„  und  addirt,  so  entsteht  die  Gleichung  (t). 

Da  die  Gleichungen  I)  n(n+l)  Coefficienten  enthalten,  die  Grössen 
a,  ß,  ...,  a,  ß^^  ...  also  n(n+l)  Gleichungen  genügen  müssen  und 
die  Anzahl  dieser  Grössen  ebenfalls  n(n-f  1)  ist,  so  werden  sich  dieselben 
den  Bedingungen  gemäss  bestimmen  lassen.  Die  Gleichungen  I)  sind  dann 
Folgerungen  der  Gleichungen  II)  und  umgekehrt,  und  letztere  können  daher 
als  das  Resultat  einer  Elimination  aus  ersteren  betrachtet  werden. 

Aus  der  Bedingung  Ä  ergiebt  sich: 

a\=ai    also     o'j=raj 

•«1 

r 

IV) 


o,,«,=  a, 

n 

«,=o,:o 

«i.aj=Os 

»» 

«j=o,:a 

a',a„=a„ 

n 

«,  =  o„:«' 

«i«o  =  ao 

j» 

«o=Oo:a 

Die  Gleichung  (a)  entsteht  also  aus  (a) ,  indem  man  diese  durch  ihren  ersten 
Coefficienten  dividirt. 

Aus  der  Bedingung  B  folgt: 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  W.  Vbltmann. 


259 


a'g=  6j     also     «'^=  6^ 

«'«*'«+ /^«=  ^2  n  /^2=^2- 


V) 


«'2«8+/5'2ft=^8 


'2«2 


?3=(^8-«'2«8)-i5'. 


«'2«»+/^2i5«=^» 
«'2«0+/5'2/'o  =  ^ 

Die  Bedingung  C  liefert  dann: 


/5o=(fefi— a2«»)  =  l^2 


VI) 


«8  =  ^1 

«'8«2+/^d=^ 

y8«8+|3'3/^8+/8==^ 

«d«4+/^8^4+/8y4=^4 


also  0^3  =0| 

»»  y'8=^— «8«3"-/^3ft 

»  y4  =  (^4-  «V4—  ^8  ^4)  •  y's 

»  ^6  =  (^6-  «'8 «6-  /^8  W  :  /a 


«8««  +  /^8  /^«+  /3y«=  C«        1»         y«  =  (^—  «3««—  P^sßn)  -  / 8 
«8  «0  +  |3'8  i^o  +  y'syo  =  ^0         n  Yo  =  (^0  -  «>o  -  /^ s  /^o)  '•  / 8« 

U.  8.  W. 

Von  den  Grössen  a\,  jS',,  /g,  d'4,  ...  darf  hier  keine  gleich  Null 
werden,  da  durch  dieselben  dividirt  wird.  Sollte  dies  irgendwo  vorkommen, 
so  muss  man  dem  durch  Aenderung  der  Reihenfolge  der  unbekannten  in 
den  gegebenen  Gleichungen  abhelfen.  Angenommen  z.  B. ,  in  obigen  Gleich- 
ungen VI)  (rechts)  sei  die  rechte  Seite  der  dritten  Gleichung  =0,  ftlr  /, 
werde  also  der  Werth  0  erhalten.  Dann  wird,  auch  wenn  man  die  letzte  aus- 
schliesst;  wenigstens  eine  der  folgenden  Gleichungen  auf  der  rechten  Seite 
nicht  0  haben.  Denn  wenn  in  allen  (etwa  mit  Ausnahme  der  letzten)  der 
Klammerausdruck  auf  der  rechten  Seite  =  0  wäre ,  so  würde  denselben  ge- 
nügt werden ,  wenn  man  /g^  >'4<=  ys  •  •  •  =  yn=  0  setzte.  Dann  würde  aber 
die  linke  Seite  der  Gleichung  (c)  aus  denjenigen  der  Gleichungen  («)  und 
(ß)  allein  linear  zusanimengesetzt  sein;  die  Gleichungen  {ä),  (h)  und  (c) 
wären  also  entweder  nicht  unabhängig  von  einander  oder  sie  würden  einen 
Widerspruch  enthalten.  Es  möge  also  z.  B.  die  Gleichung  mit  y^  ^^f  der 
rechten  Seite  nicht  0  haben.  Man  wird  dann  in  den  Gleichungen  I)  die 
Reihenfolge  so  ändern,  dass  x^  in  die  dritte  Colonne  kommt  In  den 
Gleichungen  11)  wird  entsprechend  x^  an  die  Stelle  von  x^  gesetzt  und  in 
den  Gleichungen  VI)  ebenfalls  die  erforderliche  Vertauschung  vorgenommen. 
Von  den  ausgeführten  Rechnungen  ist  keine  vergeblich  gewesen. 

Nach  dem  Multiplicationssatz  für  Determinanten  von  Cauchy  ist: 


«iß^i 


a 

l     «s 

«', 

«'.1 

1   «, 

h    h 

0      ß\ 

0    1 

<h      «8 

^            /             r 
«i       «»      «8 

1   «,   0^ 

K    h 

= 

0     /s-,   ^, 

0   1    ft 

C,        Cj 

0 

0 

y» 

0 

0    1 

=  «'l/5'2/8 

fc^tizedby  Google 


260 


Auflösang  linearer  Gleichungen. 


»1 


0»      «»      «4 

r              t              r              f 

«1      «»      «»      «4 

1       «««       «S       «4 

bf     \    b^  1 

0         ^,      ^,      />'4 

Ol    ft  A 

C»       C,       «4 

0      0      /,    /, 

0    0      1     y. 

d,      d,      d. 

0     0     0     a'4 

0    0     0      1 

^^x?%y\^A 


U.  8.  W. 

Von  den  Grössen  a\,  /^2  9  /s»  **-  ^^^'^  ^^^  ^^^  ^^^^"^  ®^^®  ^^  werden, 
wenn  eine  der  Determinanten  anf  den  linken  Seiten  vorstehender  Oleich- 
angen  =0  ist*.  Die  gegebenen  Gleichungen  würden  also  so  geordnet 
werden  müssen ,  dass  von  jenen  Determinanten  keine  =  0  ¥nrd.  Von  vom 
herein  lässt  sich  jedoch  nicht  benrtheilen,  welche  Reihenfolge  der  un- 
bekannten dieser  Bedingung  etwa  nicht  entspricht.  Im  Allgemeinen  wird 
derselben  bei  jeder  Reihenfolge  genügt  sein. 

§  3.   Das  in  §  2  beschriebene  EliminationsYerfahren  iSsst  sich  in  einer 
Weise  übersichtlich  darstellen,  ¥ne  jetzt  an  einem  System  von  sechs  Gleich- 
ungen gezeigt  werden  soll.     Die  gegebenen  Gleichungen  seien 
a^x^+  (H^t+  ösa^+  a^x^+  05^5+  «6^6+  «0= 0 

^a?l+  ^«8+  ^3^+  ^4«4+  M6+  M6+  ^0=  0 
C^X^  +  (^X^+(kX^  +  C^X^+  <?6«5  +  <J6«6  +  ^  =0 
4l«l+  ^^^8+  ^«8+  ^4^4+  ^6^5+  ^6^6+  4=  0 

«1  a?!  +  Cg  Äg  +  63  «5  +  ^4  a;4  -f  Cj  »5  +  e«  a?e  +  Co  ==  0 
die  durch  die  Elimination  erhaltenen: 

X^  +  a^X^+  «8^8+  «4«^4+  «6^5+  «6^6+  «0  =  0 
«a+l^8«i+A«^4+ft«6+ft«^6+/'o  =  0 

a'8+y4«4+y6«^6+y6«6+yo=o 

«6+«6«6  +  «0=»0 

und  die  Eliminationscoefficienten:  a^6+£o  =  ^ 


«,      «S      «4 
f**!      /''s      /''4 

«6 

«8 

«'4 

«-5 

Die  Eliminationsrechnung  kann  nach  dem  Schema  auf  folgender  Seite 
ausgeführt  werden.  Zwisehen  je  zwei  Doppellinien  steht  hier  die  Berechnung 
einer  Zeile  der  Coefficienten  der  Eliminationsgleichungen  a,  ß  u.  s.  w.  und 
einer  Colonne  der  Eliminationscoefficienten  a\  ß'  u.  s.  w.    Jede  2iahlen- 

*  Man  vergleiche  die  Verwandlung  einer  Determinante  in  ein  Product  Eweier 
Determinanten  in  §  7  meiner  Schrift :  „  Ausgleichung  von  Beobachtungsfehlem  etc.  ** 
Marburg,  Elwert'sehe  YerlagshaDdlung,  1886. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  W.  Veltmann. 


261 


oolonne  zwiscben  einer  Doppellinie  und  der  nächstfolgenden  einfachen  Linie 
enthftlt  die  Summanden  einer  Summe  mit  den  links  stehenden  Vorzeichen; 
der  erste  Summand  ist  eine  einflEU^he  Zahl,  die  übrigen  sind  Produote.  Der 
Bachstabe  8  bedeutet  das  Resultat  der  Summation  rechts  von  den  punktir- 
ten  Linien.     Jede  Summe  $  wird  durch  den  rechts  stehenden  Divisor  a\  j 


+ 

«1 

«1 

«^ 

«4 

«B 

«8 

«0 

«I 

» 

8 

« 

9 

S 

S 

:«'. 

■     «« 

«S 

«4 

«5 

«8 

«0 

+ 

»1 

», 

». 

»4 

&6 

»6 

^ 

— 

«»«» 

:    «,Og 

«l«4 

«t«B 

«S«6 

«»«0 

«'» 

If, 

a 

8 

8 

8 

8 

:/»'s 

ß> 

ß* 

^B 

ße 

ßo 

+ 

Ol 

«>» 

Cs 

«'s  «8 

(J-s/J, 

«'s  «4 

Cb 

«'s  «6 

Cs/»« 

«'s  «6 

ß^sßi 

«'s«0 

ß^^ßo 

«'s 

^^ 

7» 

8 

s 

8 

3 

=  78 

r* 

y» 

76 

7o 

+ 

d. 

ä. 

d. 

ä* 

äs 

äc 

do 

— 

«4«« 

«4«8 
C4ft 

«4«4 
ß\ß* 

«4«B 
^4^ 

•4«6 
ß^4ß. 

ß^<ßo 

, 

— 

y*u 

y^B 

Yi7e 

7i7o 

«4 

^4 

74. 

^ 

9 

8 

8 

:*'4 

»B 

«6 

«0 

+ 

Ol 

«. 

«s 

«4 

«B 

<fs 

«b 

— 

«8«« 

«»«8 

/»'s/'s 

«6«4 

ß^,ß. 

«B«B 

«6«6 

^6^6 

«6«o 
ß\ß. 

— 

Y674 

/srB 

«'b«b 

«'b'o 

9 

«B 

^5 

/fi 

«'s 

«'b 

« 

« 

5«B 

*6 

«0 

+ 

^» 

f. 

«6  «8 

«e«4 

C./»4 

/b 

«'6«B 
Cs^B 

/6 
«'6«6 

i  «'c«o 
;  ^6^0 

~z 

y'6y4 

7676 
*'6«6 

:   767« 

t 

«6«0 

«'« 

^6 

/ 

re 

«'. 

«'« 

r« 

8 

'U 

to 

Digitized  by 


Coogle 


262 


AuflösuDg  linearer  Gleichungen. 


/^8>  /s  ®^*  <li^i<^^*  ^^  Besnltat  der  Division  ist  die  unter  dem  be- 
treffenden 8  stehende  Grösse  a,  j3,  y  etc.  Links  von  den  punktirten  Linien 
liefert  die  Addition  unmittelbar  die  unter  den  einzelnen  Colonnen  stehen- 
den Grössen  a',  ^,  y  etc.  Gerechnet  wird  in  jeder  Horizontalspalte  in  der 
Beihenfolge  von  links  nach  rechts,  wo  dann  immer  die  Zahlen,  mit  wel- 
chen man  rechnet,  entweder  ursprünglich  gegebene  oder  schon  berechnete  sind. 
Man  kann  jedoch  auch  nach  den  Yertikalreihen  des  Schemas  rechnen,  die 
gesuchten  Grössen  also   in  der  Beihenfolge  bestimmen:   o\,   a\^   a\j   a\^ 

«6»  «6»  ««»  1^8»  i^8>  /^4»  /^6»  /''e»  «8>  ft;  Ysf  y\  ti.s.  w.,  wo  man  dann 
ebenfalls  immer  mit  schon  bekannten  Zahlen  zu  rechnen  hat.  Endlich 
kann  man  auch  in  der  Weise  rechnen,   dass  man  in  folgender  Zusammen- 


«S 

«4 

«6 
»6 

«'»    ^i 

/ 

^8 

«4   ^4  y\ 

«4 

«'s   P"»  y\  ^5 

«5 

Ye 


«6     /^6    /e     *'e     «'e     t'e 

in  welcher  die  Grössen  o,  /?,...,  o',  /?',.. .  so  geordnet  sind,  wie  in  dem 
Schema  S.  261,  diese  Grössen  in  der  Beihenfolge  bestimmt,  in  welcher  sie 
durch  die  gebrochenen  Linien  abgetheilt  sind,  also  zuerst  die  Grössen 
zwischen  den  Linien  1  und  2,  dann  zwischen  2  und  3  u.  s.  w.  So  oft  dann 
von  den  Grössen  a',  ß'y  .'..  eine  Anzahl  der  Colonnen  von  III)  S.  258  (im 
Schema  auf  S.  261  sind  dies  die  Zeilen)  vollständig  berechnet  ist,  ist  auch 
eine  um  1  kleinere  Anzahl  Colonnen  der  Grössen  a,  ß^  ...  vollständig 
berechnet.  Diese  Beihenfolge  verdient  den  Vorzug,  wenn  man  die  weit^ 
unten  zu  beschreibenden  Proberechnungen  anwenden  will. 

Sollte  es  vorkommen,  dass  irgend  eine  der  Grössen  a\,  /S^^,  /g,  ..., 
also  irgend  einer  der  Eliminationscoef&cienten ,  welche  unmittelbar  neben 
den  punktirten  Linien  stehen,  =0  wird,  so  inuss  in  der  bis  dahin  aus- 
geführten Bechnung  die  ganze  (in  der  ersten  Zeile  a^,  o^,  03,  ...  be- 
ginnende) Colonne,  zu  welcher  die  =0  gewordene  Summe  gehört,  mit 
irgend  einer  späteren  Colonne  vertauscht  werden,  in  welcher  eine  von  0 
verschiedene  Summe  erhalten  wird.  Dementsprechend  müssen  dann  aach 
in  den  Eliminationsgleichungen  die  zugehörigen  beiden  Unbekannten  ver- 
tauscht werden. 

Wie  aus  obigem  Schema  zu  ersehen  ist,  besteht  die  Bechnung  (die 
Zahl  der  Gleichungen  wieder  allgemein  =^n  gesetzt)  aus 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  W.  Vbltmann.  263 

n(n-l)  +  (t»-l)(n-2)...  +  2.1  =  5^^^-^ 
Maltiplicationen , 

«  +  C«-l)  +  («-2)...  +  l  =  :^^^^^ 

Divisionen  nnd,  falls  man  eine  Snmme  von  p  Summanden  als  durch 
(jp—1). malige  Addition  von  jedesmal  ztrei  Bummanden  erhalten  betrachtet, 
aas 

links  von  den  punktirten  Linien:       rechts  von  den  pnnktirten  Linien: 
1  +(«-l).l 

+  1  +  2  +(w-2)-2 

+  1  +  2  +  3  +(n-3)-3 

+  1 +  2  +  3  +  4... +  (n-l)  +(„_[«_i]).(n-l) 

_(n-l)w(«+l) 
~  3 

Additionen. 

Die  Zahl  der  Mnltiplicationen  und  der  Divisionen  zusammen  ist 

n(f»+l)(n-l)  .   fi(n  +  l)      w  (n  +  1)  (2«  +  1) 
= 3 + § S • 

stimmt  also  überein  mit  der  Zahl  der  Divisionen  in  §  1.  Die  Zahl  der 
Additionen  ist  derjenigen  in  §  1  ebenfEÜls  gleich. 

Wenn  man  demnach  hinsichtlich  des  Zeitaufwandes  zwischen  Moltipli- 
cation  und  Division  nnd  ebenso  zwischen  der  Addition  von  z.  6.  zehn 
Summanden  und  neun  Additionen  von  je  zwei  Summanden  keinen  Unter- 
schied macht,  so  ist  der  Umfang  der  Bechenarbeit  in  §  2  genau  derselbe 
wie  in  §  1.  In  Wirklichkeit  ist  jedoch  eine  Addition  von  p  Summan- 
den eine  erheblich  einfachere  Bechnung,  als  Q)— 1)  Additionen  von  je 
zwei  Summanden  und,  falls  man  nicht  mit  Logarithmen  rechnet,  erfordert 
auch  das  Multipliciren  zweier  Zahlen  weniger  Zeit,  als  das  Dividiren.  Ueber- 
dies  wird  durch  das  Verfahren  in  §  2  eine  Menge  Schreibarbeit  erspart, 
80  dass  dasselbe  vor  demjenigen  in  §  1  wesentliche  Vorzüge  besitzt. 

§  4.   In  folgender  Gleichung 


VII)    +t,inX,  +  tJnX^  +  t^inX^  .  .  .  +  tninXn+t,inl 

+  T«lll.(«i.+  Vl)  ^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


264  Auflösung  linearer  Gleichungen. 

ist  die  Function  der  Veränderlichen  x^,  x^,  • . .,  ^n  und  S^,  ^y  . . .,  £«  &uf 
der  linken  Seite  dadurch  erhalten,  dass  die  Gleichungen  I)  in  §2,  nach- 
dem die  erste  mit  (|,  die  zweite  mit  l^,  • .  ••  die  n^  mit  $«  multiplicirt  war, 
addirt  wurden.  Die  rechte  Seite  ist  in  ersichtlicher  Weise  zusammengesetzt 
aus  den  linearen  Ausdrücken  in  den  Gleichungen  II)  S.  258  und  ähnlichen 
homogenen  linearen  Ausdrücken,  deren  Coefficienten  die  Eliminofcions- 
coefScienten  III)  sind.  Ordnet  man  die  rechte  Seite  in  derselben  Weise 
wie  die  linke  und  setzt  dann  beiderseits  die  Coefficienten  gleichnamiger 
Glieder  einander  gleich,  so  erhftlt  man  genau  die  Gleichungen  lY),  V),  VI) 
u.  s.  w.,  aus  welchen  in  §  2  die  GrOssen  a,  |3,  . . .,  a,  /'',..•  bestimmt 
wurden.  Man  kann  also  die  dort  beschriebene  Bechnung  auch  als  die  Ver- 
wandlung der  quadratischen  Function  in  obiger  Gleichung  links  in  diejenige 
rechts  betrachten.  Aber  nicht  blos  die  zu  dem  in  §  2  beschriebenen  Eli- 
miuationsyerfahren  gehörige  Bechnung,  sondern  auch  die  Begründung  des- 
selben lässt  sich  aus  obiger  Gleichung  VII)  ableiten.  Sind  nttmlich  die 
Grössen  CK,  /3,  ...,  a\  ß>^  ...  in  der  angegebenen  Weise  bestimmt,  so  ist 
die  Gleichung  VH)  in  Bezug  auf  die  Verttnderlichen  x  und  £  eine  identische. 
Man  setze  nun  für  d?^,  a^,  . . .,  o^n  diejenigen  Werthe,  welche  den  Gleich- 
ungen II)  genügen.  Dann  ist  die  rechte  Seite  von  VII)  für  beliebige  Werthe 
der  (aO,  weil  in  jedem  von  den  Producten  ein  Factor  =0  ist  Mithin 
muss  auch  die  linke  Seite  in  Bezug  auf  die  |  identisch  =0  sein.  Die- 
selbe ist  aber 

==Si(a,«i+  «2^  '  •  •+«««!•+ ao) 

+  5»(^aJi  +  »jüi  . . .  +  hnXn+  »o) 


kann  also  nur  dann  für  beliebige  Werthe  der  g  verschwinden,  wenn  die 
Ausdrücke  in  den  Klammern  einzeln  =0  sind,  d.  h.  wenn  die  Grössen 
^1)  ^at  •  •  M  ^  &^<^b  ^^^  Gleichungen  I)  in  §  2  genügen.  «Die  Gleichungen  I) 
sind  somit  Folgerungen  aus  den  Gleichungen  11)  und  letztere  sind  daher 
als  das  Besultat  einer  Elimination  aus  ersteren  zu  betrachten«  Zugleich 
Iftsst  sich  aus  den  Gleichungen  VII)  eine  sehr  geeignete  Froberechnung  ab- 
leiten, durch  welche  die  Bechnung  nicht  blos  am  Schlüsse,  sondern  auch 
wfthrend  des  Verlaufs  derselben  controlirt  werden  kann.  Die  Grössen  0, 
/?,...,  o',  /S',  .. .  müssen  dann  nach  der  dritten,  S.  262  angegebenen  Beihen- 
folge  berechnet  werden.  Man  sei  z.  B.  mit  der  Bechnung  bis  zu  der  ge- 
brochenen Linie  4,  S.  262  gekommen.  Dann  sind  also  von  den  Eliminatdons- 
coefficienten  III)  S.  258,  sowie  von  den  Coefficienten  der  Gleichungen  II) 
(den  Yon  Xi  mitgezählt)  die  vier  ersten  Colonnen  bekannt.  Setzt  man  also 
jetzt  statt  1  eine  Veränderliche  Xq  und  dann  x^^x^.».^=^Xn^=^XQ=^i^ 
=  ^  .. .  =  |as=  0,  so  verschwinden  in  der  Gleichung  VH)  sämmtliche  Glieder 
mit  noch  nicht  bekannten  Coefficienten.  Der  noch  übrige  Theil  der  Gleichung 
aber  muss  auf  beiden  Seiten  gleiche  Werthe  liefern ,  wenn  man  für  die  noch 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  W.  Veltmann. 

ttbrigen  Veränderlichen  beliebige  Werthe,  am  einfaohaten  +  1  oder  —  1  setzt. 
Nimmt  man  z.  B.  diese  OrOssen  s&mmtlicb  =+l»  so  wird  die  Gleiobung: 

+  d,  +  d,  +  d,  +  d, 

+  (^.  +  ^8  +  /^4)(l  +  A+|5i) 
+  (/8  +  /4)(l+y4) 

Diese  Probe  erstreckt  sieb  über  die  ganze  bis  dahin  ansgeftthrte  Becb- 
nimg.  Bechnet  man  jetzt  bis  zur  fünften  gebrochenen  Linie  (8.  262),  so 
kann  man  bei  der  dann  ausznftlhrenden  Proberechnong  einen  Theil  der 
obigen,  nftmlich  did  stattgefandenen  Additionen  wieder  benutzen.  Nur  die 
Moltiplicationen  müssen  bei  jeder  Probe  von  Nenem  aosgeftlhrt  werden. 

§  5.  Sind  die  aufzulösenden  Gleichungen  von  der  Beschaffenheit,  dass 
die  Coefficienten  der  unbekannten  ein  zur  Diagonale  symmetrisches  Zahlen- 
qoadrat  bilden,  so  führt  das  in  §  2  beschriebene  Eliminationsverfahren  für 
je  zwei  zur  Diagonale  symmetrische  CoefBcienten  zu  zwei  ganz  übereinstim- 
menden Bechnungen,  von  welchen  also  dann  nur  eine  ausgeführt  zu  wer- 
den braueht.  Um  dies  zu  erkennen,  dürfen  die  Eliminationscoefücienten 
nicht,  wie  in  §  2,  sämmtlich  als  neue  Grössen  mit  einzelnen  Buchstaben 
bezeichnet  werden,  sondern  es  darf  dies  nur  bei  einem  Theil  derselben  ge- 
schehen, w&hrend  die  übrigen  aus  diesen  und  den  Coefficienten  der  Elimi- 
nationsgleichungen zusammengesetzt  werden  müssen. 

Es  seien  z.  B.  die  Gleichungen  aufzulösen: 

Ä^v  +  B^iv  +  CiX  +  D^y  +  E^g  +  Fia^O 

B^v  +  B^iv+  CiX  +  D^ff  +  E^e  +  F^c=zO 

Vni)  C,v+  C^iv  +  C^x  +  D^y  +  E^0  +  F^^O 

D^v  +  D^iv  +  D^x  +  D^y  +  E^g  +  F^^O 

Ej;v  +  E^w  +  E^x  +  E^y  +  E^z  +  Ff,^0. 

Die  Eliminationsgleichungen  seien:  ^ 

V  +  h^w  +  c^x  +  d^y  +  e^$  +  f^^O 

IX)  ic+d^y  +  h»  +  U^O 

y+M+/4=^o 
i»  +  /k  =  0. 

Die  Eliminationscoefßeienten  werden  jetzt  in  folgender  Weise  dar- 
gesteUt: 


Digitized  by 


Google 


266 


AnflOsiiBg  linearer  Gleichungen. 


«1*1       «l«! 

«jd, 

«l«! 

ß*      AC. 

ßtd. 

A% 

^» 

rzd. 

r»«i 

«4 

«««4 
CS 

X) 


Von  denselben  sind  also  blos  o^^  ß^^y^,  Ö^,  t^  Q^Q  eingeführte,  unabhftngige 
Grössen;  die  ttbrigen  sind  Producte  aus  diesen  und  den  Coefficienten  der 
Eliminationsgleiohungen.  Die  Eliminationscoefficienten  und  die  Coefficienten 
der  Eliminationsgleichungen  werden  nun  den  nftmlichen  Bedingungen  gemftss 
bestimmt,  wie  in  §  2.  Multiplicirt  man  also  die  ersten  n  der  Oleichungen 
IX)  mit  den  n  Eliminationscoef&cienten,  welche  in  der  n^^  Golonne  von  X) 
stehen,  und  zwar  jede  Gleichung  mit  dem  in  der  gleich  nummerirten  Zeile 
stehenden,  und  addirt,  so  muss  die  n^  der  Gleichungen  Ym)  erhalten 
werden.  Die  Gleichungen,  welche  sich  hieraus  zur  Bestimmung  der  QrOssen 
5|,  e^y  ...,  «1,  /S^,  ...  ergeben,  sind  folgende: 


«iCi/i.  +  ft^/i  +  r3/5=-^s 


«1^1«!  +  Ael2%+y8^S«S  +  *4«4  =  -^4 

«l«l^l  +  ft«8^  +  y3«S^+^4«4  =  -^4 

«1«!  «1 +/^««2^  +  73^^  +  ^4«4^4  +  «6  =  ^ 

«1^1  /l  +  ßi^fi  +  Yf^^fi  +  h^ifi  +  «s/'s  =  ^5. 

Von  diesen  Oleichungen  stimmen  je  zwei,  welche  auf  der  rechten  Seite 
übereinstimmen,  auch  auf  der  linken  überein.  Lftsst  man  von  je  zwei  sol* 
chen  Oleichungen  eine  fort,  so  erhftlt  man  in  jeder  der  übrigbleibenden  das 
unmittelbar  vor  dem  Gleichheitszeichen  stehende  Glied,  indem  man  die  übrigen 
Glieder  links  mit  negativen  Zeichen  zu  der  Grösse  rechts  addirt,  worauf 


«1=^ 

«,»,  =  B, 

«,»i  =  -Bi 

a,l>i6i  +  /J,  =  B, 

«iC,  =  Ci 

«1^01  + ft<^  =Ci 

«idi  =  D, 

a^lidi  +  ß,d,'=D, 

a^e,=E, 

«i*i«i  +  fte»=^t 

«ifi^F, 

''ihft  +  ß,f,=F, 

Division   durch   a^,  ß^^  .. 


einen  der  Coefficienten  der  Eliminationsgleich- 

Digitized  by  VJiO  _       _  _ 


Von  Dr.  W.  Vbltmann. 


267 


ungen  liefert.    Diese  Beohnung  ist  im  folgenden  Schema  ttbersichtlich  dar- 
gestellt: 


XI) 


+ 

A         Bi 

<7. 

A 

^. 

^. 

«,        <»,6, 

a^c^ 

o,d, 

o,e, 

"Jl 

:  «1 

1          6, 

Cl 

d. 

«1 

f, 

+ 

B, 

«,6,6, 

o,6,c. 

B, 

«,  6, d. 

«,6,e, 

F2 

1». 

Ac, 

ß,d. 

fte, 

ßJu 

•■ß. 

1 

(^ 

d. 

«g 

f» 

+ 

ßiCaCt 

«jCjdi 

Ac,e, 

߻Cif* 

n 

r,d» 

y««» 

y,/» 

-n 

l 

d» 

«s 

fs 

+ 

^4 

^4 

y8A.«3 

"idifi 
ß,d,f, 
Y>d,r, 

«4 

«4«, 

i<U 

:S, 

1 

«4 

U 

+ 

ys«3«8 

*4«4«4 

Fi 

y»«s^8 
«54  «4 /i 

«5 

»5/4 

•h 

1 

/•& 

Zwischen  jeder  Doppellinie  und  der  nttchstfolgenden  einfachen  Linie 
enthfilt  hier  jede  Colonne  die  Summanden  einer  Summe  mit  den  links 
stehenden  Vorzeichen.  Es  sind  dies  diejenigen  Summen,  welche  in  obigen 
Gleichungen  nach  der  Transposition  auf  der  rechten  Seite  erscheinen.  Das 
Besnltat  der  Addition,  also  die  Grösse  unmittelbar  vor  den  Oleichheits- 
zeichen,  steht  unter  der  Colonne.  Diese  Grössen  werden  noch  durch  die 
rechts  stehenden  Divisoren  dividirt  und  das  Resultat  steht  dann  jedesmal 
unter  dem  betreffenden  Diyidenden.  Diese  Quotienten  sind  die  gesuchten 
Coefficienten  der  Eliminationsgleichungen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Auflösung  linearer  Gleichungen. 


In  dem  Schema  XI)  kann  man  jetzt  noch  die  in  X)  als  Producte  aas 
zwei  Grössen  sich  darstellenden  Eliminationscoeificienten  durch  einzelne  Bach- 
staben bezeichnen  und  zwar  in  zweierlei  Weise,  wodurch  man  dasselbe  in 
einer  der  folgenden  beiden  Formen  XII)  und  XIII)  erhttli 


XII) 


+ 

Ä,        B,        C, 

A 

Et 

F, 

«I          ßi        Vi 

«. 

«1 

Ix 

:«, 

1           »,        c, 

d, 

«I 

ft 

+ 

B,       C, 

D, 

Et 

F» 

— 

ßih     ß,c, 

ß.d, 

(».«. 

ßJt 

ßi        Yi 

a, 

«s 

tt 

:ft 

1         c. 

dt 

^ 

u 

+ 

c, 

A 

E, 

F, 

— 

yiCi 

nd, 

/!«> 

rtft 

— 

y»c» 

rtd. 

y»«« 

VtU 

r» 

«. 

h 

i. 

'ys 

1 

dt 

«> 

U 

+ 

J>i 

E, 

F, 

— 

S,d, 

d,e, 

«.A 

— 

d,d. 

«,e, 

*,/. 

— 

S,d, 

hh 

«./i 

«4 

«4 

^ 

:*4 

1 

«4 

/i 

+ 

^ 

2^8 

— 

•l«l 

hfl 

— 

e,e, 

hf. 

— 

«s«» 

hf. 

— 

«4  «4 

uh 

t6 

& 

:«8 

1 

h 

Digitized  by 


Google 


Von  Dr.  W.  Vbltmahm. 


269 


xni) 


+ 

A,         B, 

Or 

D, 

^1 

F, 

"i         ßi 

Yi 

»1 

«1 

r. 

:«, 

1          b. 

"i 

äx 

«1 

/; 

+ 

B, 

C, 

A 

E, 

^» 

— 

hßi 

\yx 

h,S, 

6.S, 

6.  f. 

ß. 

r» 

«, 

h 

t, 

:^, 

1 

c« 

«*. 

H 

^. 

+ 

c. 

A 

^ 

J^8 

- 

<'iYi 

c.d. 

Cl«, 

Clfi 

— 

<^r% 

C,«8 

e,H 

«>£, 

Yi 

*3 

h 

^3 

J/s 

1 

*. 

h 

A, 

+ 

A 

^4 

^4 

— 

d.«, 

d,«i 

««.fl 

— 

i,*, 

d.., 

d*i» 

— 

d.*. 

'^*. 

<^£. 

«4 

«4 

::. 

:«4 

1 

«4 

/4 

+ 

^6 

Jk 

— 

e,e, 

«it. 

— 

C,f, 

e.^ 

— 

<^»8 

«^ti> 

— 

«4*4 

e4J; 

«S 

& 

•tt 

1 

h 

Welche  Grössen  in  dem  Schema  XI)  hier  in  XII)  und  XIII)  mit  /?|, 
yn  •••>  /if  ^s»  •••  u-  8*  w.  bezeichnet  sind,  ist  durch  Vergleichung  von  XU) 
nnd  XIII)  mit  XI)  leicht  zu  ersehen. 

Gleichongen  obiger  Art  erhält  man  bei  der  Ausgleichung  von  Beobach- 
tongsfehlem  nach  der  sogenannten  Methode  der  kleinsten  Quadrate.  Ein 
besonderes  Verfahren  zur  Elimination  aus  diesen  Gleichungen  hat  Gauss 
in  der  j^Disquisitio  de  elementis  ellipticis  Palladis  etc.*'  gezeigt.  Die  Bech- 
nnng  nach  obigem  Schema  wird  nun  hinsichtlich  des  ümfiangs  der  Rechen- 
arbeit  mit  dem  Gauss 'sehen  Verfahren  im  Wesentlichen  übereinstimmen. 
Bas  Rechnen  nach  obigem  Schema  ist  jedoch  übersichtlicher  und  es  wird 
dadurch  das  Hinschreiben  einer  grossen  Zahl  überflüssiger  Gleich'jngen  yer- 
mieden. 

Digitized  by  VjOOQIC 


270  AuflöBtiDg  linearer  Gleichungen. 

§  6.  Wendet  man  auf  die  Gleichungen  VIII),  die  zugehörigen  Elimi- 
nationsgleichungen IX)  und  die  Eliminationscoefficienten  X)  die  Oleichnng 
VII)  an,  indem  man  v\  io\  x\  y\  fS  an  die  Stelle  von  $i,  l^f  ***?  ^n  ^^^  v 
statt  1  setzt,  so  wird  dieselbe 

A^  vV  +  Bj  t?'«7+C;  vx-^J)^  vy  +  ^i  v'z'\'¥^  vu 
+  Bii€%  +  B^iOio  +  O^iDX  +  B^wy  +  E^we  +  F^iou 
+  Cj  XV  +  C,  x'w  +  Cg  XX  +  D3  xy  +E^ofz  +  F^  xu 
+  I),y'v+D,yio  +  D^y'x  +  D,yy+E^ye  +  F^yu 
+  E^  ßv  +  E^/io  +  E^  g'x  +  E^  gy  +  E&  sf'z  +  F^  zu 
^{a^v  +  a^\w^n^c^x  +  a^d^y  +  a^e^e'){v  +  l^w  +  c^x  +  d^y+e^z  +  f^u) 
+  {ßt^'+ß%c^^'+ß%d^y'\'ß^e^z){w  +  c^x  +  d^y  +  e^z+f^u) 

+  (^4^ + ^4  «4^')  (y + «4* + /4<*) 

oder 

4,  v'v  +  J?i  t;'«;  +  C,  vfl?  +  D^  v'y  +  E^  v  z  +  Fj  vu 
+  B^  iov  +  B^  w'w  +  Oj  ir'a;  +  D,  ir'y  +  i?,  ufz  +  F^  wu 
+  Gl  oj't?  +  Cg Ä «7  +  CJj  oc'a;  +  D3  xy  +  ^j  ä'jp  +  F^  xu 
+  D,  yv+D^yw  +  D^  yx  +  D^  yy+E,  yz  +  F,  yu 

XIV)  +  E^  ZV  +  E^zi€  +  E^  zx  +  E^  zy  +  E^  zz  +  F^  zu 

=  a^{v  +  hiW'+CiX  +  diy+eiif){v  +  biW  +  c^x  +  diy  +  e^z  +  fiu) 
+  A(w'+  (^x  +  d^y  +  eg/)  {w  +  c^x  +  d^y  +  e^z  +  f^u) 
+  Yi{^'+dsy  +  ef,z){x+d^y  +  e^e  +  f^u) 

+  ^4(y'+«4^')(y  +  «4^  +  /4**) 

Diese  Gleichung  ist  nun  ebenfalls  in  Bezug  auf  die  Veränderlichen  v, 
to^  ...,  v\  U)\  ...  eine  identische  und  kann  daher  in  derselben  Weise,  wie 
S.  264  gezeigt  worden,  zu  Proberechnungen  benutzt  werden.  Jedoch  müssen 
dann  in  dem  Schema  XII)  oder  XIII)  die  Coefficienten  der  Eliminations- 
gleichungen nicht  Zeilen-  sondern  colonnen weise  berechnet  werden.  Da 
hierbei,  mit  Ausnahme  der  letzten  Proberechnung  nach  Bestimmung  Ton/|, 
/^,,  ...,  die  Veränderliche  u  stets  =0,  die  übrigen  zum  Theil  =0,  «um 
Theil  =1  gesetzt  werden,  so  hat  man  rechts  eine  Summe  von  Quadraten, 
multiplicirt  mit  den  Grössen  o^,  jSg,  /j,  ... 

§  7.  Setzt  man  in  der  Gleichung  XIV)  t;'=t;,  «?'=«;,  «'=«,  y^h 
z'^=^Zy  so  wird  dieselbe 

ii,  t;*  +B^viß+C^  vx  +  JD^  f>y  +  Ei  vz  +  FiVu 
+  Bitov  +  B^w' +  C^wx  +  D^wy  +  E^i€Z  +  F^i€u 
+  Ci  XV  +C^xw  +  Cj^  X*  +DQxy  +  E^xz  +  F^xu 
+  I)^yv+D^yw  +  D^yx  +  D^y*  +E^yz  +  F^yu 

XV)  +E^zv+  E^  zw  +  E^zx  +  E^  zy  +  E,^  z^  +  F^  zu 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Dr.  W.  Vbltmann.  271 

Es  seien  nnn 

myV  +  n^io  +PiX  +  g,y  +  r^e  +  s^u  =  ^^ 
jryjj  n^v  +  n^io+p^x  +  q^y  +  r^z  +  s^u^fp^ 

n^v  +  n^to  +PtX  +  q^y  +  r^z  +  s^u  =  q>^ 

die  Fehlergleichnngen  eines  Ausgleichungsproblems,  wo  also  t;,  «(7,  ...,  üt  so 
bestimmt  werden  sollen,  dass  für  i4=l 

Vi*  +  9«*  +  ---  +  V»* 
ein  Minimum  wird.     Die  in  bekannter  Weise  erhaltenen  Bedingungen  dieses 
Minimums  mögen  die  Gleichungen  Vlll)  sein,  also 

A^v  +  B^iO+  C^x+D^y  +  EyZ  +  F^u^Fy 
B,V'\^B^io+  C^x  +  B^y  +  E^e  +  F^u=^P^ 

XVII)  C,v+C^w+  C^x  +  D^y  +  E^e  +  F^u^P^ 
D,v  +  D^iv  +  Df^x  +  D^y  +  E^z  +  F^u  =  P^ 
E^v+E^w  +  E^x  +  E^y  +  EiZ  +  l?i<*  =  -P6 

wenn  hier  i*  =  1  und  Pj  =  P,  . . .  =  P5  =  0  gesetzt  wird.     Dann  ist 

XVIII)  ^^^^  +  ^»"^  +  ^»'^  +  ^'^  +  ^'"^ 

=  9>i*  +  9«*  +  •••  +  9»*  —  (*i**9>i  +  ««W9i +•••  + «»«9») 

oder 

=  <Pl(qOl -«iW)  +  9^2(9^2  — SjW) +...  + (<p,  —  «,t*). 

Die  linke  Seite  dieser  Gleichung  stimmt  überein  mit  deijenigen  von  XV); 
also  sind  auch  die  rechten  Seiten  gleich,  d.h.  es  ist,  wenn  man  zugleich 
statt  9|,  9>2f  '*'  ^^®  Werthe  aus  XVI)  setzt: 

ai{v  +  hiW  +  CiX  +  d^y  +  eiz){v  +  h^w  +  c^x  +  d^y  +  e^z  +  f^u) 
+  ßii^  +  C2X  +  d^y  +  e^z){w  +  C2X  +  d^y  +  e^z  +  f^u) 

+  *4(y + «4^)  (y + «4^  +  M 

XIX)   +i^0(0  +  f^u) 

=  (miV+n^w+PiX  +  qiy+r^z)(myV  +  n^io+Pj,x  +  q^y+r^z-8^u) 
+  {miV  +  n^i€+p^x+qiy+r^z){fn^v  +  n^w+p^x  +  q^y  +  r^z-'8^u) 

+  {nhv  +  fhto+p^x  +  q9y  +  r^z){nhv  +  n^iO+p^x  +  q^y+UZ^89u). 

Diese  identische  Gleichung  kann  jetzt  ebenfalls  in  der  früher  angegebe- 
nen Weise  zu  Proberechnungen  angewandt  werden,  so  oft  eine  Colonne  der 
Coefficienten  der  Eliminationsgleichungen  yollstftndig  berechnet  ist.     Diese 

Digitized  by  VjOOQIC 


272         Auflösung  linearer  Gleichungen.     Von  Dr.  W.  Yeltmann. 

Probe  erstreckt  sich  nicht  blos  auf  die  richtige  Elimination  aus  den  Gleich- 
ungen Vin),  sondern  auch  auf  die  richtige  Herleitung  dieser  Gleichungen 
aus  den  Fehlergleichungen. 

Berechnet  man  aus  den  resultirenden  Gleichungen  die  Grössen  Vt  w,  x, 
y^  0  und  setzt  die  Werthe  derselben  in  Gleichung  XIX)  ein  (u  =  l),  so 
wird  die  linke,  mithin  auch  die  rechte  Seite  =0.  Da  nun  letztere  [gleich 
der  rechten  Seite  der  Gleichung  XYIII)]  um 

kleiner  ist  als  die  Summe  der  Fehlerquadrate,  so  ist  das  Minimum  der 

Quadratsumme  «  ,      ,  ,         .      « 

9i+<P%^  +  '"  +  <Pir 

gleich  dem  Ausdruck  {u  ist  =  1): 

«1  Vi  +  h9%+  •••  +  Sptpp^ 

wenn  hier  in  9?^,  fp^,  ...,  q>p  für  r,  Wy  ...  die  gefundenen  Werthe  gesetzt 
werden. 


Digitized  by 


Google 


XV. 

Zur  Theorie  der  binären  quadratischen  Formen 
von  positiver  Determinante. 

Von 

J.  ViVANTI 

In  MMktuft. 


1.  Eine  binSre  quadratische  Form  {A^  B^  C),  deren  Determinante  D 
positiv  nnd  keine  Qnadratzahl  ist*,  beisst  redncirt,  wenn  (Gauss, 
Disqn.  Ar.  183):  _  _ 

j/D -^ B <  tnod.  Ä<j/D  +  By 

0<B<yD, 

Dann  ist  ancb  (2.  o.  184): 

}/D'-B<  mod.  C<  y'j5+  B. 

2.  Theorem.  Eine  Form  (a,  &,  —  c)  von  der  Determinante  D, 
wo  a,  b  positiv  sind  und  c=a  +  ^f  ist  jedenfalls  eine  redu- 
cirte  Form. 

Man  muss  nämlich  beweisen,  dass: 

b<j/D,    yD'-'h<a<j/D  +  b. 
Aas 

D=zb^  +  ac=:^b^+ab  +  a^ 
folgt: 

b<j/D 
und 

oder 

a  +  b<j/D+b', 
da  aber 

a(a  +  5)  =  D-6«=(/:D  +  6)(/5-6), 
muss 

a<yD'-b 
sein. 

Aus  a)  folgt  a  fortiori 


*  Um  Wiederholungen  zu  vermeideD,  werden  wir  immer  Btillsohweigend 
voraussetzen,  dass  D  dieseu  Bedingungen  genügt.  _,  ^ 

Zeltoohrift  t  Mathematik  n.  Physik  XXXI,  6.  tfigitized  by  VjOOQIC 


274  Zur  Theorie  der  binären  quadratischen  Formen  etc. 


womit  alle  unsere  Behauptungen  bewiesen  sind. 

3.  Wir  werden  eine  Form  (a,  6,  — c),  wo  a,  h  positiv  sind  und 
c^a+b^  der  Kürze  wegen  eine  Nullform  nennen.  Demnach  lautet 
der  obere  Satz:  Jede  Nullform  ist  reducirt. 

4.  Theorem.  Aus  jeder  Nullform  (a,  6, —c)  erhält  man  dnreh 
Umsetzung  der  Coeff icienten  a,  h  eine  neue  Nullform  (5,  a,  —  c). 
Die  zwei  Formen  (a,  6,  —  c),  (&,  a,  —  c)  gehören  zueinerund  der- 
selben Determinante. 

Die  erste  Behauptung  ist  evident.  Zum  Beweise  des  zweiten  Theiles 
des  Satzes  braucht  man  nur  zu  bemerken,  dass 

D  =  6«+ ac  =  6«+ aiE>  +  a«  =  &C+ a«. 

Wir  werden  die  Nullformen  (a,  6,  —  c),  (&,  a,  —  c)  reciprok  nennen. 

5.  Theorem.  Die  nothwendige  und  hinreichende  Bedingung 
für  das  Vorkommen  von  Nullformen  im  reducirten  Formen- 
system von  der  Determinante  D  ist,  dass  bei  der  Zerlegung 
von  D  in  Primfactoren  der  Factor  2  und  die  Primzahlen  von 
der  Form  6n  +  5  mit  geraden  Exponenten  (0  eingeschlossen) 
auftreten. 

a)  Es  muss  sein: 
«)  D^a*+ah+V. 

Ist  D  gerade^  so  müssen  offenbar  a  und   h  gleichfalls  gerade  sein,   und 
folglich  ist  D  durch  4  theilbar.     Setzt  man  nun 

4=Ai     -2^^^'      2^"*^' 
so  folgt: 

Durch  Wiederholung  derselben  Schluss weise  zeigt  man,  dass,  wenn 
die  Zahl  D^  durch  2  theilbar  ist,  sie  durch  4  theilbar  sein  muss.  Indem 
man  so  fortfiLhrt;  sieht  man  ein,  dass  D  nicht  durch  2^"'"'^  theilbar  sein 
kann,  ohne  durch  2^"*  theilbar  zu  sein. 

V)  Aus  a)  folgt: 

Die  Zahl  2D  muss  also  durch  die  Form  (2,  1,2)  von  der  negativen  Dei^- 
minante  —3  darstellbar  sein.  Solcher  Darstellungen  giebt  es  zweierlei; 
es  können  nämlich  a,  h  entweder  relative  Primzahlen  sein,  oder  einen  ge- 
meinschaftlichen Theiler  d  zulassen.  Im  letzten  Falle  ist  2D  durch  d* 
theilbar;  und  aus  jeder  Darstellung  von  der  zweiten  Art  entsteht  eine  Dar- 
2D 

Digitized  by  VjOOQIC 


Stellung  von  -^^ . 


Von  J.  VivANTi.  275 


wo  -^1  —  relative  Primzahlen  sind. 
d     d 


¥-Ki)+^f^a)*. 


2B 


Bezeichnen  wir  allgemein  durch  J  eine  von  den  Zahlen  2D, 
Zur  Darstellbarkeit  von  2J  durch 

2x*  +  2xy  +  2y\ 

wo  0?,  y  relative  Primzahlen  sind,  ist  es  noth wendig  (aber  nicht  hin- 
reichend) ,  dass  (2.  c.  182)  •—  3  quadratischer  Best  von  2  J  sei ;  und  folg- 
lich, dass  (2.  0.  120)  2J  weder  durch  8,  noch  durch  9,  noch  durch  irgend- 
welche Primzahl  von  der  Form  6n  +  &  theilbar  sei. 

Damit  also  Darstellungen  von  2D  durch  die  Form  (2,  1,2)  über- 
haupt existiren,  ist  es  nothwendig,  dass  jeder  Primfactor  von  D  von  der 
Form  6n  +  5  einen  geraden  Exponenten  habe. 

c)  Es  bleibt  jetzt  übrig  zu  beweisen ,  dass  die  Bedingungen  a),  h)  zur 
Lösbarkeit  der  Gleichung  a)  durch  ganze  positive  Zahlen  a,  b  hinreichend 
sind.  Zu  diesem  Zwecke  werden  wir  zeigen,  wie  man,  jene  Bedingungen 
als  erfüllt  vorausgesetzt,  wenigstens  eine  Lösung  von  a)  auffinden  kann. 

Sei  g^  das  grösste  in  D  enthaltene  Quadrat,  und  bezeichne  man  -^  durch 

9 
2X.     Dann  ist  die  Zahl  1/  ungerade,  und  weder  durch  ^,  noch  durch  irgend 
eine  Primzahl  von  der  Form  6n  +  5  theilbar;   folglich  (2.  c*  182)    ist  sie 
durch  die  Form  (1,  0,  3)  darstellbar.     Man  kann  also  setzen: 

D'=i>»+3(Z», 
wo  p,  q  ganze  positive  Zahlen  sind.     Setzt  man  nun: 

«  =  2y,    y^p  —  q, 
so  folgt: 

D'=si^+xy  +  yK 

Wenn  p'^Q,  so  setze  man 

a^gx,     h^gy 
oder 

man  erhftlt  so: 

D^a^+ab  +  bK 

Wenn  dagegen  q'^p^  dann  ist  y  negativ  und  absolut  kleiner  als  x; 
indem  man 

^'=—9yi     c^gx 
oder 

ö=— ^y»    c^^gx 

setzt,  erbSlt  man: 

D^<^-cb  +  V=a^+ab  +  b^, 
oder 

18!>igitized  by  VjOOQIC 


276  Zur  Theorie  der  binären  quadratischen  Formen  etc. 

6.  Theorem.  Die  reoiproken  Nullformen  (a,  6,  —  c),  (6,  a,  —c) 
sind  aneigentlich  ftquivalent.  Denn  man  erhftlt  die  zweite  Form  aus 
der  ersten  durch  die  Substitution 

/»  =  «'> 

deren  Determinante  —  1  ist. 

7.  Theorem.  Damit  die  reciproken  Nullformen  {a,  &,  —  c), 
(&,  a,  — c)  eigentlich  äquivalent  seien,  ist  es  nothwendig  und 
hinreichend,  dass  die  unbestimmte  Gleichung 

WO  d  der  grösste  gemeinschaftliche  Theiler  von  a,  b  ist,  ganz- 
zahlige Lösungen  besitze. 

(Jeht  (a^h^—c)  in  {hj  a^  ^c)  durch  eine  Substitution 

(x^ax+ßy\ 
\y  =  YX+öy 
über,  so  muss  sein: 

aa*+2&ay  —  cy'=&, 

aß^+2bßö-cö^^-c. 
Durch  Anwendung  der  Relation  c=a  +  h  erhftlt  man  hieraus: 
a)  a(a»-y«)+&(2ay-y«-l)  =  0, 

y)  a(^«-6«+l)  +  5(2^d-6«+l)=-0. 

Sind  (a,  2»,  —  c),  (&,  a,  —  c)  eigentlich  äquivalent,  so  ist 

S)  ad  — j3y  =  l. 

Es  fragt  sich,  wann  diese  Oleichungen  nebeneinander  bestehen  können.  Als 
Coexistenzbedingung  ftlr  a) ,  ß)  und  fftr  ß) ,  /)  findet  man  bez.  durch  An- 
wendung von  d): 

0  =  («  +  y)(«  +  ^-Ä), 
0  =  {ß^2d){a  +  ß^ö). 
Man  hat  daher,  als  Coexistenzbedingungen  fdr  o),  /?),  y): 

«+    y  =  0, 


'^  "^*^^^"   (j-2d  =  0', 

Ö  oder    «  +  /?  — Ä=0. 


Aus  £),  d)  erhält  man  leicht  die  durch  ganze  Zahlen  unmöglich  zu  er- 
ftillende  Relation 

3a*«=l. 

Es  bleibt  also  nur  die  zweite  Möglichkeit  ttbrig. 

Aus  irgend  einer  der  Oleichungen  a),   ß),  y)  erhält  man,   wegen  i) 
und  f):  ^  . 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  J.  VivANTi.  277 

Setzt  man: 

wo  Qu  \  relative  Primzahlen  sind,  so  folgt  ans  17): 

wo  X  eine  ganze  Zahl  ist;  und  daraus,  wegen  i)i 

ß-2Y=x{a,^b,). 
Gesetzt  nun 

Y  =  xr, 

wo  y  zwar  ganz  sein  muss^  r  aber  nnr  rational  zu  sein  braucht,  hat  man: 

ß^x{a,^b,+  2r), 
y^xry 
»««(a^  +  r), 
also  aus  6): 

I=:a«~/Jy=a;«(ai6,-  2[ai- 6Jr- 3r»), 

und  r  wird  durch  die  Gleichung 


'•+^V^'-(=#-Ä)=<' 


bestimmt. 

Als  Lösung  dieser  Gleichung  ergiebt  sich* 


3« 

Lftsst  die  unbestimmte  Gleichung 

ganzzahlige  Lösungen  zu,  so  ist: 

Man  beweist  leicht,  dass  der  eine  von  den  zwei  Werthen  der  rechten  Seite 
von  f)  jedenfalls  ganz  ist. 
Aus 

y«  =  ««D,  -  3  =  a?«  (l>i  -  ai)«+ 3a;«ai  &i  -  3 

sieht  man  n&mlich,  dass,  wenn  xiPi—a^  durch  3  theilbar  ist,  auch  y  durch 
3  theilbar  sein  muss ,  so  dass  in  diesem  Falle  die  beiden  Werthe  der  rech- 
ten Seite  von  i)  ganz  sind.  Ist  aber  xijb^—c^  durch  3  nicht  theilbar, 
also 

X  (2>i— a^)  =  e  (mod  3), 

wo  c  entweder  =  +  1  oder  =  —  1  ist  1  so  ist  y^  durch  3  nicht  theilbar^ 
und  die  zwei  Werthe  von  ^y*  sind  bez.  =  i  1  {fnod  3).  Wenn  man  also  in 
i)  für  y  denjenigen  Werth  von  j/y*  setzt,  welcher  =  — «(ifW(l3)  ist,  wird 
die  rechte  Seite  jener  Gleichung  einen  ganzzahligen  Werth  erhalten« 

Digitized  by  VjOOQIC 


278  Zur  Theorie  der  binftren  quadratischen  Formen  etc. 

Demnach  ist  der  zu  Anfang  dieses  Paragraphen  ausgesprochene  Satz 
vollständig  bewiesen,  und  zugleich  geben  uns  die  Oleichungen  d)  eine  Sub- 
stitution, durch  welche  die  Form  (a,  ib,  —  c)  in  die  Form  (5,  a,  —  c) 
übergeht« 

8«  Indem  wir  die  allgemeine  Behandlung  der  Frage  von  der  Lösbar- 
keit der  Gleichung 

auf  eine  spätere  Oelegenheit  yerschieben,  wollen  wir  hier  zwei  besondere 
Fälle  erwähnen ;  welche  aus  verschiedenen  Gründen  bemerkenswerth  scheinen. 

9)  Der  Fall,  wo  eine  von  den  Formen  (a,  "b,  —  c),  (&,  a,  —  c)  eine 
ambige  Form  ist,  muss  unter  den  Möglichkeitsfttllen  des  Satzes  von  §  7  ent- 
halten sein;  denn  die  Formen  (a,5,^c),  (&,a,— (?)  sind  ja  einander 
uneigentlich  äquivalent  (§  6),  und  daher  müssen  sie  auch  eigentlich  äqui- 
valent sein,  sobald  die  eine  von  ihnen  eine  ambige  Form  ist. 

Ist  {a^h^—'C)  eine  ambige  Form*,  so  ist: 

a)  Entweder  daa, 

also 

und  die  Gleichung  a)  §  8  besitzt  offenbar  die  Lösung 

aj  =  2,    y  =  2ti+l. 
Hieraus  erhält  man 


AT  *=*    — 

3 

also  für  das  untere  Zeichen  r- 

=  — ^;  und  folglich  die  Substitutioii 

(«  =  26,+  l, 
U^-2b,, 

h)  Oder 

.=f 

also 

0 1> 

«1 

=  2,    6,= 

=  -,    A=4+26i+V; 

und  die  Gleichung 

a)  §  8  ist 

für 

erfüllt.    Dann  ist 

X 

r  = 

3 

also  für  das  untere  Zeichen  r 

=  — 1,  und  man  erhfilt  die  Substitution 

*  Den  Fall,  wo  (h,a,  --e)  eine  ambige  Form  ist,  erledigt  man  gtaa  analog. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  J.  VivANTi.  279 

d^  +  1. 

10.  Den  zweiten  im  §  8  angedenteten  besonderen  Fall  erhftlt  man  wie 
folgt.     Setzt  man  in  O)  §  7  ^  =  y,  so  folgt  daraus: 

also,  wegen  6),  a;  =  l,  und  daher: 

Aus  i)  %1  erhält  man  dann: 
und  durch  Einsetzung  in  a)  §8: 
d.  i.: 

Diese  unbestimmte  Oleichung  verdient  wohl,  genauer  betrachtet  zu  wer- 
den. Schreiben  wir  von  nun  an,  der  Einfachheit  wegen,  p  und  q  statt 
a^  und  5j,  und  lassen  wir  zunächst  die  evidente  Lösung  p=l;  ^«=1  bei 
Seite,  so  ersehen  wir  aus 

dass  jedem  Werthe  von  p  zwei  Werthe  von  q  entsprechen,  welche  zugleich 
rational  und  ganz  oder  zugleich  irrational  sind,  und  deren  einer  kleiner,  der 
andere  grösser  als  p  ist.  Bezeichnet  tr  einen  Werth  von|7,  dem  ganzzahlige 
Werthe  <r-i,  <r+i  von  q  entsprechen,  und  ist 

80  folgt  aus  der  Symmetrie  der  Oleichung  a),  dass  sie  gleichfalls  erfdllt 
wird,  wenn  man 

setzt.  Oiebt  man  also  der  unbestimmten  Grösse  p  in  ß)  den  Werth  ^+i, 
80  ist  der  eine  der  daraus  entstehenden  Werthe  von  q  nothwendigerweise 
in  der  zweite,  welcher  ganzzahlig  und  grösser  als  ^r+i  ist,  werde  durch 
tr^2  bezeichnet.  Indem  man  so  fortfILhrt,  erh&lt  man  aus  einer  bekannten 
ganzzahligen  Lösung  p=^tr,  q=^tr^i  von  a)  eine  unendliche  Beihe  von 
Zahlen 

deren  irgend  zwei  benachbarte  eine  Lösung  von  a)  bilden. 

Digitized  by  VjOOQIC 


280  Zmt  Theorie  der  bin&ren  quadratischen  Formen  etc. 

Die  Ansgangslösung  findet  man  wie  folgt  Da  a)  ftir|)t=l,  q=l 
erfüllt  ist,  so  mass  man  durch  Einsetzung  von  ps=l  in  a)  einen  zweiten 
ganzzahligen  Werth  von  q  finden;  man  erhält  thatsftchlich  q  =  2.  Demnach 
kann  man  als  Ausgangspunkt  die  Lösung  i»  =  2,  ^  =  1  annehmen.  Indem 
man  1=^,  l  =  ^i>  2  =  h^  •••  setzt,  erhält  man  die  unendliche  Folge 

(wo   ^o  =  ^i<^j<^3<. .  .)>    deren  jedes  Glied    von  dem  vorhergehenden 
durch  die  Oleichung  

^r+i= 2 

und  von  dem  nachfolgenden  durch  die  Oleichung 


«r-l 


""  2 


bestimmt  wird.  Durch  Addition  der  beiden  Gleichungen  erhält  man  die 
Becursionsf ormeln : 

Es  fragt  sich  jetzt,  ob  die  Reihe  y)  alle  positiven  Lösungen**  von  a)  giebt. 
Dass  die  Sache  sich  so  verhält,  werden  wir  durch  vollständige  Induction 
beweisen.  Setzen  wir  voraus,  es  gebe  keine  kleinere  als  tr  und  von 
^11  U>  ***f  ^r-^i  verschiedene  Zahl,  welche  in  ß)  für  p  eingesetzt  ganz- 
zahlige Werthe  f&r  q  erzeuge ,  und  sei  dagegen  eine  solche  Zahl  u  zwischen 

tr  und  ^r+i   vorhanden.     Da  die  Function   ^ von  p=2  m 

mit  p  beständig  zunimmt,  und  da  ihre  Werthe  tViT  pt=tr,  p  =  tr-^i  bez. 
^r— 1,  tr  sind,  so  wird  sie  für |)=u  einen  zwischen  tr~~\  und  tr  eingeschlossenen 
Werth  V  annehmen.    Dann  hat  man  aber  auch  die  Lösung 

was  der  Voraussetzung  widerspricht. 

Da  also  unsere  Voraussetzung  für  r  =  2  offenbar  richtig  ist,  so  gilt 
dieselbe  für  jeden  Werth  von  r,  und  die  aufgeworfene  Frage  muss  bejaht 
werden. 

11.  Die  Reihe  y)  ^^9  vorigen  Paragraphen  giebt  uns  unendliche  Paare 
von  einander  eigentlich  (und  zugleich  uneigentlich)  äquivalenten  reoiproken 
Nullformen 


*  Eb  iBttsf^l)  ti$^i=l,  tit+2=2(mod4);  femer  enthalten  die  Zahlen  ^ 
keine  Factoren  von  der  Form  4n  +  3. 

**  AuB  jeder  positiven  Lösung  x,  y  von  a)  erhält  man  eine  negative  Lösong 
-a?,  —  y  derselben  Gleichung. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  J.  VivANTi.  281 

{dir,   dtr^X,   -d[^r+<r  +  l]),      (d^r+l,   dir,  -d{tr+tr^i]) 

(wo  d  irgend  eine  ganze  Zahl  ist) ;  die  erste  Form  je  eines  Paares  geht  in 
die  zweite  durch  die  Substitution 

über. 

Wir   wollen  sehen,    ob  unter  den  so   erhaltenen   Nullformen  ambige 
Formen  vorhanden  sind.     Aus  der  Qleichung: 


^+1= 2 

erheUt,  dass  für  r>2  5^r  >2^r+i  >6^r  iat,  so  dass  2fr+i  durch  tr 
nicht  theilbar  ist.  Die  einzigen  ambigen  Formen  von  der  betrachteten  Art 
sind  also 

(1,1,-2),    (1,2,-3),    (2,1,-3),    (2,5.-7), 

und  diejenigen,  welche  aus  diesen  durch  Multiplication  aller  Coefficienten 
mit  einer  und  derselben  Zahl  entstehen. 

12.  Die  Beste  der  Glieder  der  Reihe 

in  Bezug  auf  irgend  einen  Modulus  m  bilden  eine  periodische  Beihe,  und 
die  Periode  kann  höchstens  m^  Glieder  erhalten*.  Man  beweist  leicht,  dass 
die  Periode  symmetrisch  ist,  wenn  man  sie  mit  dem  zweiten  Gliede 
der  Reihe  anfängt.  Man  findet  insbesondere  für  die  Moduli  3  und  7  bez. 
die  folgenden  Perioden: 

1,  2,  2,  1;    1,  2,  5,  6,  6,  5,  2,  1. 

Bezeichnet  man  durch  2)r,r -|-i   die  Determinante  der  Formen  (^^  ^r+ii 
-[<r+^+i]),  (^+1,  try  —  [^r+ ^r+i]),  SO  crhüt  man  leicht: 

woraus  man  die  Beste  von  2>r,r+i  in  Bezug  auf  irgendwelche  Moduli  mit 
leichter  Mühe  berechnen  kann.     So  erhält  man  für 


*  Da  nämlich,  wegen  der  Relation:  tr+i=3*r— *r-i,  jedes  Glied  dnrch  die 
zwei  vorhergehenden  linear  und  ganz  darstellbar  ist,  so  wird  die  Gliederfolge  sich 
wiederholen,  sobald  ein  schon  aufgetretenes  Paar  von  benachbarten  Tennen  von 
Neuem  erscheint;  und  die  Anzahl  der  verschiedenen  binären  Gombinationen  der 
Beste  (fnod.  m)  ist  eben  m*.  —  Diese  obere  Grenze  wird  aber  durch  manche  üeber- 
legungen  vermindert.  Ist  insbesondere  m  eine  Potenz  einer  ungeraden  Primzahl, 
so  ist  2 m,  wie  wir  hier  nicht  beweisen  wollen,  die  Maximalanzahl  derTerme  der 
Periode;  sie  wird  auch  wirklich  in  einigen  Fällen  (wie  z  B.  für  m  =  5)  erreicht 

/Google 


Digitized  by ' 


282     Zur  Theorie  d.  binären  quadratischen  Formen  etc.   Von  J.  Vivahti. 

-Do,l>     -01,21     A,87     A,4>     -Z>4,5»     A,6 

die  folgenden  Beste: 

in  Bezug  auf  3:    0  10  10  1   ..., 
„      „       „7:    304030304030... 
Wir  erhalten  also  das  bemerkenswerthe  Ergebniss,  dass  Paare  von  eigent- 
lich  äquivalenten   reciproken    Nullformen   (a,  &,  '~^)i  (^>  a»  —  c)   deren 
Goefficienten  die  Gleichung 

3a6-a«-&»«l 
erfüllen,  nur  für  solche  Determinanten  existiren  können,  welche  entweder 
durch  3  oder  durch  7  theilbar  sind. 

Es  bleiben  davon  insbesondere  alle  primzahligen  Determinanten  aas- 
geschlossen. 

Mantua,  den  28.  Februar  1886. 


Digitized  by 


Google 


XVI. 

Einige  Beitrage  zur  Theorie  der  allgemeinen  rationalen 
quadratischen  Transformation. 

Von 

Feitz  Hofmann 

in  Mfinohen. 


Lassen  wir  zwischen  den  Punkten  einer  o;- Ebene  and  denen  einer  y- 
Ebene  die  Beziehungen  bestehen: 

I)  9^i=y$y3y     ^^=^1%.     Q^H^ViVt^ 

n)  <^yi=a?«a?8>   <iyt^^i^^^  tfy3=«i««> 

80  haben  wir  damit  die  einfachste  und  für  die  Rechnung  bequemste  ratio- 
nale quadratische  Transformation  angegeben ,  aber  auch  die  speciellste 
Transformation  dieser  Art 

Aus  diesen  Gleichungen  ist  sofort  abzulesen,  dass  es  bei  diesen  speciel- 
len  Transformationen  Punkte  x  giebt,  welchen  nicht  ein  einzelner  Punkt 
y  entspricht,  sondern  eine  Gerade  der  y- Ebene  und  umgekehrt;  dem 
Punkte  x^^=^x^^:^0  entspricht  beispielsweise  die  Gerade  ^8  =  0  und  ebenso 
dem  Punkte  yj=y,  =  0  die  Gerade  «8=0. 

Im  Nachfolgenden  sollen  die  Sätze  entwickelt  werden,  die  zur  Orien- 
tirung  über  die  Verhältnisse  bei  allgemeinen  quadratischen  Substitutionen 
genügen,  die  somit  ein  sicheres  Operiren  gestatten  auch  mit  Transformationen, 
die  sich  nicht  mehr  ausschliesslich  stützen  —  wie  die  von  I)  und  II)  — 
auf  die  evidenten  Eigenschaften  von  a  priori  als  zerfallend  vorgegebenen 
Kegelschnitten. 

Ersetzt  man  die  Gleichungen  I)  durch  die  allgemeinen: 

^«i=9>i(yiyiy8)» 

wo  die  9  homogen  geschriebene  Gleichungen  von  Kegelschnitten  vorstellen 
sollen ,  die  nicht  mehr  direct  das  Product  von  zwei  linearen  Factoren  bilden 
—  die  wir  nur  der  einzigen  Bedingung  unterwerfen  wollen,  dass  die  drei 
Kegelschnitte  ^^  =  0  drei  Punkte,  /3j,  ß^^  ß^  gemeinschaftlich  haben  — ,  so 
drängen  sich  Fragen  mancherlei  Art  auf,  wie  etwa  die  folgenden:  wie  findet 
man  die  inversen  Transformationen,  d.  h.  wie  können  die  Functionen 
ip:  öifi=:^fffi{x)  am  einfachsten  erhalten  werden,  welche  die  Auf lOsung^  des 

Digitized  by  VjOOQIC 


ni) 


284    Einige  Beiträge  z.  Theorie  d.  allg.  ration.  quadrat.  Transformationen. 

Systems  III)  nach  den  y  vorstellen?  Wo  liegen  die  Corven,  geschrieben 
in  den  x^  die  den  Hauptpunkten  ß  in  der  y- Ebene  entsprechei;,  da  ja 
letztere  Punkte  durch  das  Einsetzen  ihrer  Werthe  in  die  Gleichungen  III) 
dieselben  zunächst  illusorisch  machen?  Und  welche  Beziehungen  haben 
diese  Cnryen  zu  den  Transformationscurven  ayi^rifi(x)?  Tritt  vielleicht 
der  Fall  ein,  dass  den  Schnittpunkten  a  dieser  den  ß  entsprechenden  Cur- 
ven  wiederum  umgekehrt  in  der  y- Ebene  keine  bestimmten  Punkte,  sondern 
Curven  entsprechen  —  und  welche  Beziehungen  haben  diese  Curven,  ge- 
schrieben in  den  y,  zu  den  vorgegebenen  Kegelschnitten  ^i(y)? 

Auf  alle  diese  Fragen  ist  fUr  den  Fall  einer  rationalen  quadratischen 
Transformation  der  einfachsten  Art  [Nn  I)  und  II)]  die  Antwort  ge- 
geben in  der  kurzen  Bemerkung,  die  wir  an  jene  Transformationsformeln 
anschlössen. 

Auch  ftlr  den  Fall  der  allgemeinen  Formeln  Nr.  III)  kann  die  Ant- 
wort auf  jene  Fragen  als  gegeben  angesehen  werden,  indem  man  von  Sätzen 
viel  allgemeinerer  Art  über  Transformationen  von  beliebigem  Grade  eine 
speoielle  Anwendung  auf  jene  Formeln  macht  (vergl.  etwa  Clebsch-Linde- 
mann,  Geometrie  S.  474— >480  oder  8.  Capitel  von  Salmon-Fiedler's 
„Höheren  ebenen  Curven*). 

Wir  wollen  hier  gleich  das  Ergebniss  dieser  allgemeineren  Unter- 
suchungen, angewendet  auf  unsere  Formeln  III),  vorausschicken,  wie  es  in 
den  angefUhrten  Werken  gewonnen  wird  und  zwar  dort  nicht  direct,  sondern 
durch  Schlüsse  über  eindeutiges  Entsprechen  von  Punkten ,  sowie  vermittelst 
allgemeiner  Curventheorie  und  schliesslich  auch  durch  Infinitesimalbetrach- 
tungen. 

Wir  setzten  voraus,  dass  die  drei  Curven  g>i{y)^0  durch  drei  Punkte 
ß  gehen.  Alsdann  „entspricht  einem  Punkte  /?,  geschrieben  in  den  ^,  eine 
Gerade,  geschrieben  in  den  x.  Die  drei  so  erhaltenen  Geraden  bilden  ein 
Dreieck  mit  den  Eckpunkten  o^itts^ys,  und  durch  diese  Punkte  a  gehen  die 
Curven  ^i  (x)  =  cyt ,  welche  die  ümkehrung  der  Substitutionen  III)  repräsen- 
tiren.  Sucht  man  aber  umgekehrt  fQr  die  Punkte  a,  geschrieben  in  den 
X,  die  Bilder  in  der  y- Ebene,  so  würden  zunächst  die  Formeln  flfi(x)i=6yi 
nach  der  soeben  gemachten  Bemerkung  illusorisch  —  man  weist  aber  nach, 
dass  diesen  Punkten  o  in  der  a;- Ebene  nicht  mehr  einzelne  Punkte  der  ^• 
Ebene,  sondern  die  Seiten  des  Dreiecks  der  ß  entsprechen.  Schliesslich 
kann  man  noch  zeigen,  dass  die  Curven  if/<(:r)  selbst  wieder  vom  zweiten 
Grade  sind,  also  in  den  Curven  q>  ganz  analoges  Verhalten  zeigen,  indem 
auch  sie  ihrerseits  drei  feste  Punkte,  a,  gemeinschaftlich  haben ^. 

Diese  Besultate  sollen  im  Nachfolgenden  ganz  direct  gewonnen 
werden,  ohne  den  Geschlechtsbegriff  der  Curven  oder  die  Infinitesimal- 
rechnung heranzuziehen,  indem  wir  die  LOsungen  für  sämmtliche  in  obigen 
Fragen  gestellte  Hilfsaufgaben  auf  elementarem  Wege  bringen.  Auch 
die  ebenso  naheliegenden   Fragen:    wie  construirt  man   sich   Beispiele  fUr 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Fritz  Hofmann.  285 

diese  Theorien?  wie  verscbafft  man  sich  Kegelschnitte,  die  überhaupt  durch 
drei  Pankte  gehen,  wie  solche,  die  drei  bestimmte  Punkte  gemein- 
schaftlich haben?  wie  kann  man  die  Gleichungen  III)  darstellen  als  das 
Eliminationsresultat  von  zwei  einfacheren  Gleichungen,  die  die  Grössen 
X  und  y  nur  linear  enthalten?  finden  dabei  zugleich  ihre  Erledigung. 


V) 


I.  Indem  wir  die  Coordinaten  der  drei  Punkte  ßi,  ß^^  ß^^  welche  die 
Kegelschnitte  q>i  (y)  =  0  gemeinschaftlich  haben ,  als  bekannt  annehmen, 
können  wir  die  Gleichungen  der  Seiten  des  Dreiecks  der  ß  bilden: 

IV)  i?i=0,    i,,«0,    i?3«0 

Hierbei  bedeuten  die  17  lineare  Functionen  der  y. 

Diese  Gleichungen  IV)  können  wir  auflösen  nach  y  und  dann  in  die 
Gleichungen  m)  q  Xi=q>i(y)  die  so  für  ^  gewonnenen  Ausdrücke  substi- 
tairen.  Wir  müssen  dann  lauter  Gleichungen  erhalten,  in  welchen  ti^^  1/2^, 
i}3*  gleichzeitig  fehlen,  weil  eben  die  Kegelschnitte  q>  durch  die  Eckpunkte 
des  Dreiecks  der  drei  Geraden  17  hindurchgehen.  D.  h.  unsere  Gleichungen  III) 
nehmen  die  Gestalt  an 

P  «1  =  «11  {Vi  %)  +  «li  K  ^1)  +  »18  (^1  Vi)  =  ^1  (v) » 

QX^  =  «21(^2%)  +  (hiiVsVl)  +  «28(^1^«)  =  ^%i.v) » 

Q^$  =  «81  (^2^8)  +  Ö82(%^i)  +  033(^1^2)  =  ^siv)  • 
Bezeichne   nun   aut  die  ünterdeterminante    des  Jc^^  Elements  in   der 
i^  Horizontalreihe  der  Determinante  der  a,  so  erhüt  man  weiter: 

!Vi%  =  «11^1+  «21^+  «31  «8> 
VzVi  =  «i2a'i+  »22^+  «82  «3> 
Vi  V2  =  «18^1  +  «28^+  «88^8  • 

Diesen  Formeln  VI)  können  wir  bereits  Folgendes  entnehmen.  Es  sei  für 
einen  Punkt  171=  0,  so  entspricht  ihm  der  gemeinschaftliche  Schnittpunkt 
der  Geraden: 

«12*1+  «22^8+  «32^8  =  0      und       «igiTi  +  «83«2+  «88^8  =  0- 

Wir  sind  demnach  bereits  auf  Punkte  —  wir  wollen  sie  a  nennen  —  auf- 
merksam gemacht,  welche  die  Eigenschaft  haben,  dass  ihnen,  als  Punkte 
der  a;- Ebene  aufgefasst,  in  der  ^- Ebene  gerade  Linien  17  entsprechjBU,  näm- 
lich die  Seiten  des  Dreiecks  der  ß.  Und  zwar  sind  diese  drei  Punkte  a 
die  Schnittpunkte  der  drei  Geraden,  welche  von  den  rechten  Seiten  der 
Gleichungen  VI)  vorgestellt  werden.  Man  kann  nun  aber  auch  die  Gleich- 
ungen VI)  paarweise  mit  einander  multipliciren  und  erhält: 

{{VlV%Vs)Vz=  Kl «1+  «21  «2+  «31^3)  («12^1+  «22^2+  «38«8)» 
(^1»?2^3)^2=  («11^1+  «21^2+  «31  ^d)  («13^1+  «28^2+  «88^3)» 
(^l'?«^3)^l=(«l2«l+«2?^1J+«3«^3)(«l8«l+«28^+«88«3)-      ^  T 

/Lioogle 


Digitized  by ' 


286     Einige  Beiträge  z.  Theorie  d.  allg.  ration.  quadraiTransformationen. 

Setzt  man  eine  der  linearen  Functionen  =0,  welche  die  rechten  Seiten  de 
Gleichungen  VII)  componiren,  etwa  {ci^^Xi+ (ii2iX^+ oi^iX^  =  0 ,   bo  ergiebt 

sich  1/3  =  1^2  =  0. 

Daher  der  Satz:  Einem  Eckpunkte  des  Dreiecks  ßiß^ß^  entspricht  in 
der  o;- Ebene  nicht  ein  einzelner  Punkt,  sondern  es  ent-spricht 

dem  Punkte  ß^ :  i^g  =  iyg=  0   die  Gerade   a^^  aJi  +  «jj  aj,  +  «si  ^  =  0 , 

VIII)  „  „         /5j:iyj  =  1?3=0      „  „  «i8a?i+«2««2+ «82^=0, 

n  n  ft- ^1  =  ^2=0      >»  »>  «18^1+ «28^2+ «83^=' 0» 

während  doch  zunächst  aus  den  Formeln  III)  oder  V)  die  Correspondenz 
zwischen  den  Punkten  ß  und  x  illusorisch  zu  werden  scheint  —  Es  i^t 
bemerkenswerth ,  dass  dieses  Resultat  gewonnen  wurde  ohne  Betrachtungen 
des  ünendlichkleinen.  Wir  wiederholen  rasch  die  Ableitung  desselben 
Satzes  an  der  Hand  der  Methoden  von  Salmon-Fiedler,  a.  a.  0.  Art.  339 
oder  Clebsch-Lindemann  a.  a.  0.  S;481: 

Wäre  i?j=i?3  =  0  vorgegeben  zur  Transformirung  in  die  o;- Ebene,  so 
bilde  man,  nach  dem  Taylor'schen  Satze: 

Man  erhält,  indem  man  auf  die  Formeln  Y)  zurückgeht: 

Q^l  *=  «12^1  *%+  «18^1  ^^2» 

^^^8  =  o^i?!  5%+ OjgiJi  5i?a, 
QX^  =  a^^Tji  di?8+  a^ri^  äri^. 

Dies  giebt  den  Werth  der  Coordinaten  x  für  einen  Punkt  in  der  Nachbar- 
schaft des  Punktes  ß^.    Indem  man  die  Grössen  q^   Vi^%^  Vi^V%  elimi- 


=  0 


als  Gleichung  des  dem  Punkte  ß^  entsprechenden  Ortes  der  ^- Ebene;  in 
vollständiger  Uebereinstimmung  mit  unserer  Formel  VIII).  Wir  wollen  zu 
diesen  Gleichungen  YIII)  noch  einen  Augenblick  zurückkehren,  um  aus  ihnen 
die  Coordinaten  der  neuentstandenen  merkwürdigen  Punkte  der  o;- Ebene, 
der  or,  abzulesen.  Ersetzen  wir  in  den  ersten  beiden  Gleichungen  des 
Systems  VIII)  die  Unbekannten  x^,  x^^  x^  durch  resp.  ^139^83;^*  so  werden 
dieselben  identisch  erfüllt.  Daher  ist:  (^^3 0^3033)  der  Schnittpunkt  der 
beiden  ersten  Geraden  von  VIII) ,  d.  h.  wir  können  für  die  Coordinaten  der 
drei  Punkte  a  folgende  Tabelle  aufstellen,   indem  wir  nur  d^n  soeben  ge- 

Digitized  by  VjOOQIC 


nirt,  findet  man 

«1 

«1» 

«1» 

«1 

o» 

0» 

«, 

«M 

Obs 

Von  Fritz  Hopmann.  287 

machten  Schlnss  fQr  andere  Paare  von  Gleichungen  des  Systems  VIII) 
wiederholen : 

a|    hat  die  Coordinaten   (Ojj,  0,1 ,  a^i), 

^%      »>        n  n  V^i«»   ^«»  ^)i 

*8       "        t?  >i  (^18  9    ^8>    ^)* 

Man  hat  es  demnach  ganz  in  der  Hand,  Beispiele  von  allgemeinen 
rationalen  quadratischen  Transformationen  za  constmiren  mit  vorgegebenen 
^-Hauptpunkten,  welche  hinführen  auf  a- Punkte  von  bestimmten,  willkür- 
lich angegebenen  Coordinaten  —  man  braucht  eben  nur  zu  diesem  Zwecke 
die  Coef&cienten  a  der  Formeln  V)  richtig  zu  w&hlen. 

Die  Gleichungen  VII)  in  Verbindung  mit  IV)  lösen  nun  vollständig 
das  unseren  Betrachtungen  eigentlich  —  als  wichtigstes  —  zu  Grunde 
liegende  Hauptproblem:  die  ümkehrung  der  Formeln  III)  anzugeben,  eine 
auch  ftlr  die  Algebra  interessante  Aufgabe. 

Wir  haben  nur  noch  die  Gleichungen  IV),  die  wir  bereits  einmal  nach 
y  auflösen  mussten,  nochmals  zu  verwerthen,  indem  wir  in  diese  Lösungen, 
die  die  Form  haben: 

%=  ^31^1+  ^9in%  +  K%i 

die  in  Formel  VII)  erhaltenen  Werthe  der  17  einfahren.    Dann  erhalten  wir; 
IX)  y8  =  *2(«)» 

,  y3  =  *8(«^)» 

wobei  die  Functionen  1^  vom  zweiten  Grade  in  den  x  sind  und  zusammen- 
gesetzt aus  Producten  von  je  zwei  linearen  Functionen  der  x,  Functionen, 
welche  fCLr  sich  allein  =0  gesetzt,  die  Gleichungen  der  drei  Seiten  des 
Dreiecks  der  a  vorstellen.  Demnach  gehen  in  der  That  die  Curven  ^^  =  0 
durch  drei  feste  Punkte  er,  was  wir  uns  vorgesetzt  hatten  zu  beweisen. 

Erstes  Zahlenbeispiel. 
Aufgabe.     Man  soll  die  Transformation 

in')  aj,=  -3y,«+y,«+   y8*+2(y,y,   +   ViVz-y^y^). 

l  «3=-4yi*         -2y,«+2(2y,y,  +  3y,y3+y,y3), 

von  der  zugleich  angegeben  wird,  dass  die  drei  Kegelschnitte  der  rechten 
Seite  durch  die  drei  Punkte  p  (0,  1,  1);  (1,  0,  1);  (1,1,0)  gehen,  auf- 
lösen  nach  den  y  und  die  Lage  der  Hauptpunkte  or  der  o;- Ebene  bestimmen. 
Indem  man  die  Gleichungen  iji,  i;,,  f^g  fUr  die  drei  Seiten  des  vor- 
gegebenen Dreiecks  bildet  und  nach  y  auflöst,  findet  man 


Digitized  by 


Google 


288     Einige  Beiträge  z.  Theorie  d.  sJlg.  ration.  quadrat.  Transformationen. 


F&hrt  man  diese  Ausdrücke  ein,  so  erh&lt  man  Gleichungen,  die  nach 
Früherem  nur  noch  die  Grössen  172 ^s>  VsVi^  ^1^2  ®i^Ui&lten: 

Demnach  sind  bereits  die  Coordinaten  der  a- Punkte  bekannt  und  können 
direct  nach  Früherem  hergestellt  werden: 

a,:(l,  -1,  1), 

«2:(li       1»  3), 

«8^(1.       1.2). 
Indem  man  die  letzten  Gleichungen  auflöst  nach  ri^%y  ^8^i>  V1V91  erhält 
man: 

^2%  =  ""      *1+      ^2' 

^1^2  =  -  4a?4-  2«,+  2xi, 

woraus  man  schliesst,   dass  beispielsweise  der  Geraden  t7i=0  der  Schnitt- 

i_i.  (      3«!+    aJo— 2a?.=0      ^     .  , .      t  , 

punkt  von   {       .    *     o      ■  o         a  entspricht.     Indem  man  nun  paarweise 

mnltiplicirt  und  den  sich  gleichmSssig  einstellenden  Factor  (171172%)  ^^^' 
lässt,  findet  sich 

»i?i=(3iCi  +  X2-2a:3)(- 4*1-2^:2  +  2^8)» 

Ti72=  (—  «1+  ^)  (—  ^^i  -  2a;2+  2x3), 

Tf?8=  (-  a?i  +  iTg)  (3a?i  +  arg  -  2a;3). 

Man  schliesst  hieraus,   dass  dem  Schnittpunkt«  ß^  von  17^=0,  1/2=0  eine 
.Gerade  dera;-Ebene  entspricht,  nämlich  die  Gerade  —4a;i~- 20^2+ 20^3=0. 
(Dieselbe  Gleichung   mttsste   man   nach   Obigem    auch    durch   Differential- 
rechnung erhalten.) 

Indem    wir   nun   diese  Werthe   substituiren   in   die  Ausdrücke  für  y, 
finden  wir  als  Umkehrung  unserer  Transformation  III'): 

IX')       y,  =  (3a;i  +  aj2-2a:3)([-a;i+a:2]  +  [- 4^:1-20^+20:3]), 
y3  =  («4o:i-2oi+2oJ3)([-o:i  +  a?2] +  [3x1  +  0:2-20:2])» 
Formeln,  die  jedem  Punkte  der  0:- Ebene  einen  einzigen  Punkt  der  ^- Ebene 
zuweisen. 

Zweites  Zahlenbeispiel. 
Eine  nicht  zerfallende  Curve  dritten  Grades  (durch  die  Punkte  [0,  0,  1], 
[0,  1,  0],  [1,0,  0]  gehend),  dabei  vom  Geschlechte  0: 

^yiy2y8+^yi*y2  +  c^yiy2"+-2>yi*y8  +  ^y2*y8=o 

soll  durch  eine  rationale  quadratische  Transformation  allgemeinster  Art 
transformirt  werden  in  einen  Kegelschnitt.  Dabei  wird  noch  die  Bedingung 
gestellt,  dass  die  linearen  Functionen  in  x,  welche  sich  iafolge  der  auf- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Fritz  Hofmann.  289 


zustellenden  Transformation  aus  der  neuen  Öurvengleichung  absondern  wer- 
den, identisch  werden  mit  drei  vorgegebenen: 

es  sollen  zugleich  die  Functionen  q>  in  y  angegeben  werden,  welche  die 
X  bei  dieser  Transformation  eindeutig  ausdrücken  durch  die  y. 

Der   eine  Theil   dieser  Aufgabe  ist  besonders   einfach   zu  lösen:   man 

setzt  eben      y^^^s^^  ^°^   überzeugt   sich   durch   Einsetzen   in   die  vor- 

gegebene  Curvengleichung,  dass  sich  dieselbe  auf  einen  Kegelschnitt  Äc^c^ 
+  -BcjCsH-  Ccj Cj  +  Dc^*  +  jECj*  =  0  reducirt 

Um  den  zweiten  Theil  der  Aufgabe  za  erledigen,  erinnern  wir  uns, 
dass  die  ausscheidenden  Geraden  jene  Seiten  des  Dreiecks  der  a  sind,  welche 
den  drei  Punkten  |3  der  y- Ebene  entsprechen,  durch  welche  die  vorgegebene 
Curve  geht.  Die  Coordinaten  der  a  sind  aber  einerseits  erhältlich  als  die 
Schnittpunkte  der  vorgegebenen  Geraden  c,  andererseits  sind  sie  nach  Frühe- 
rem identisch  mit  den  Coefficienten  atk  jener  Transformation  (III)  oder  (Y) 
Xi  =  (pi  {y) ,  die  verlangt  wird.     Wir  erhalten  also  einerseits  für  die  «-Punkte 

die   Tabelle  J  (y,^,  yjs»  Xss)«  ^^^  können  dann  sofort  diese  Grössen,   die 

ünterdeterminanten  der  c- Determinante  bedeuten,  einführen,  um  zu  erhalten: 

Diese  Aufgabe  kann  auch  dahin  variirt  werden,  dass  man  eine  all- 
gemeine  quadratische  Transformation  verlangt,   für   welche   die  «-Punkte 

(2.  1,0)|«„ 
bestimmte  vorgegebene  Coordinaten  haben.    SoU  man  haben   (1,  2,  3)  l  «g, 

(3,1,3)]«,, 
80  hat  man  anzuwenden: 

^i='2y2ys+    ^3^1+3^1^2. 

aja=        +^ysyi+^yiy2^ 

welche  Formeln  dann  vor  ihrer  Verwendung  noch  nach  den  y  aufgelöst 
werden  müssen.  — 


*  Die  Formeln  V)  sind  nämlich  die  allgemeinen  quadratischen  Transfor- 
mationsformeln,  wenn  vom  ^-Dreiecke  die  Gieichungen  17 ,  i^t,  Vi  der  drei  Seiten 
bekannt;  uod  diese  Seiten  werden  hier  durch  O^y^  ytj  y^  bestimmt. 

Zeitschrift  f.  Mathematik  n.  Physik  XXXI.  5.  ^^gitized  by  GoOQIc 


290     Einige  Beiträge  z.  Theorie  d.  allg.  ration.  quadrat.  TransformatioiieD. 

üeberblicken  wir  die  bis  jetzt  gewonnenen  Resultate,  so  können  wir 
sagen:  wird  an  Stelle  einer  quadratischen  Transformation  der  einfachsten 
Art  [I),  II)]  eine  allgemeinere  Transformation  vom  Typus  III)  verwendet, 
so  gestaltet  sich  das  Rechnen  mit  derselben  und  der  üeberblick  über  die 
dieselbe  charakterisirenden  Gnindgebilde  ebenso  einfach,  wie  bei  den 
specielleren  Formeln ,  und  eine  solche  allgemeinere  Substitution  ist  von  der- 
selben Sicherheit  und  Beweglichkeit  in  der  Behandlung,  wie  die  specielle; 
sie  gestattet  eine  grössere  Freiheit,  insofern  sie  über  die  Bestimmung  ge- 
wisser Constanten,  der  Coordinaten  der  Punkte  o,  die  Wahl  lässi  Zu- 
gleich besitzen  diese  auf  elementarem  Wege  erledigten  Untersuchungen  den 
Werth  eines  instructiven  Beispiels  für  die  Ton  der  allgemeinen  Curven- 
theorie  durch  abstractere  Methoden  gewonnenen  Beziehungen  zwischen  den 
Hauptpunkten  höherer  Transformationen.'*' 

II.  Wie  man  sofort  Gleichungen  zweiten  Grades  hinschreiben  kann, 
von  denen  man  sicher  sein  darf,  dass  die  durch  sie  vorgestellten  Curven 
drei  Punkte  gemeinschaftlich  haben,  zeigt  die  folgende  elegante,  bei  Clebsch- 
Lindemann  a.  a.  0.  S.  476  mitgetheilte  Methode. 

Man  schreibe  an 


yn  1  Qi^i  +  Q^^  +  Qs^  =0, 

^  1  Ci^i+Ö>,+  e>8=0, 


wobei  die  Qj,  Qg,  Q3,  Q\t  Q\y  Q\  beliebige  homogene  lineare  Functionen 
n  den  y  bedeuten,  und  bestimme  hieraus: 

XII)  9^=-QzQ\-Q\Q,, 

„Die  drei  rechts  stehenden  Kegelschnitte  haben  immer  drei  Punkte 
gemeinschaftlich. " 

Für  diese  Bemerkung  ist  ein  directer  Nachweis  möglich.  (Vergl.  Sal- 
mon,  Algebra  der  linearen  Transform.,  Art.  267;  sowie  Salmon,  Höhere 

Qi   Q%   «3 

ebene  Curven,  Art.  190.)    Wir  haben  die  Identität     Q^    Q^    Q^    =0;  oder 

Q\  Q\  Q\ 

XIII)  Q,{Q,Q\''Q,Q\)  =  '-\Q,{Q^Q\-Q,Q\)+Q,{Q^iyt-Q^Q\)l 
Die  beiden  Kegelschnitte  der  rechten  Seite  haben  nun  offenbar  den  Punkt 
gemeinschaftlich,  der  zugleich  auf  Oi  =  0  und  Q\=^0  liegt.     Aber  sie  haben 
im  Allgemeinen  keinen  Punkt  der  Geraden  Q^  ausserdem  gemeinschafUicL 
Der  eine  geht  zwar  durch  den  Schnittpunkt  von  Q^  mit  0,,   der  andere 

*  Die  Bemerkung,  dass  die  allgemeine  Transformation  zweiten  Grades  im 
directeaten  Zusammenhange  steht  mit  der  speciell  erscheinenden  Transfor- 
mation der  Formel  I)  S.  283,  findet  sich  übrigens  auch  bei  Salmon,  Höhere  Oar- 
ven,  Art.  326  am  Schloeae.  Von  dieser  Bemerkung  soll  eben  das  im  Texte  im 
Abschnitt  1  Gegebene  eine  Ausftihrung  sein. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Fritz  Hofmank.  291 

durch  den  von  Q^  mit  Og,  aber  das  sind  eben  getrennte  Punkte.  Wir 
können  also  wiederholen:  im  Allgemeinen  haben  die  beiden  Kegelschnitte 
der  rechten  Seite  auf  der  Geraden  Q^  nur  den  Schnittpunkt  von  Q^  mit 
0\  gemeinschaftlich. 

Aus  der  Identität  XIII)  schliesst  man  nun:  der  Schnittpunkt  von  Ot 
und  0\y  einer  der  vier  gemeinschaftlichen  Punkte  der  Kegelschnitte  der 
rechten  Seite,  braucht  nicht  auf  dem  Kegelschnitte  OiDs"  OsQ\  der  linken 
Seite  zu  liegen,  denn  für  ihn  wird  der  Factor  Q^  der  linken  Seite  von 
XIII)  zu  Null.  Dagegen  liegen  alle  anderen  Schnittpunkte  der  beiden  rechts- 
stehenden Kegelschnitte  auf  dem  Kegelschnitte  der  linken  Seite,  denn  für 
diese  anderen  Schnittpunkte  verschwindet  Q^  nicht  mehr,  also  muss  es  der 
Factor  QiO\— QsQi  thun. 

Also  haben  in  der  That  die  drei  Kegelschnitte  der  Tabelle  XII)  drei 
Punkte  gemeinschaftlich.*  — 

Wir  wollen  noch  einige  kleine  Aufgaben  behandeln ,  die  mit  dem  Vor- 
hergehenden Zusammenhang  haben. 

Wenn  zwei  quadratische  Transformationen  specieller  Art  vorgegeben 
sind  [Nr.  I)  und  II)] ,  kann  man  dann  zwei  Gleichungen  von  der  Art  der 
Nr.  XI)  angeben,  durch  deren  Auflösung  eben  jene  Formeln  I)  und  II) 
entstehen  würden? 

Wir  geben  zur  Lösung  dieser  Aufgab^  folgende  einflEu^he  Vorschrift. 
Man  bilde  eine  Matrix  \  ^      ^      ^ 

«  «1       «2      «3 

I  ^1     h     h 

und  nenne  die  ünterdeterminanten  derselben,  wie  etwa  {(^h^-- a^h^)  ab- 
gekürzt (o^^g). 

„Wenn  dann  die  sechs  Zahlen  a^a^ti^h^h^h^  ganz  beliebig  gegriffen 
werden  und  der  einzigen  Bedingung  unterliegen,  dass  von  den  ünter- 
determinanten (a^  l),) ,  {a^h^)y  (03 &J  keine  verschwindet,  so  können  die  Sub- 

«i  =  y2y8> 

a^=^^^3,  ersetzt  werden  durch  den  Verein  der  beiden  Gleich- 


stitutionen 
nngen 


(a,&,)(a,l.,)   '""  {a,b,){a,h,)   «^»  '  (a,6,)(ag6,) 


*  Auch  bei  der  Bestimmung  der  Anzahl  von  Doppelpunkten,  welche 
eine  durch  einen  Parameter  rational  ausgedrückte  Curve  besitzt,  tritt  eine  ähnliche 
SchlusBweise  auf.  üeberhaupt  tritt  derselbe  Schluss  in  allen  Gebieten  der  analyti- 
schen Geometrie  uns  entgegen;  vergl.  noch  Salmon,  Geometrie  des  Raumes, 
Bd.  II  Art.  2 ;  S.  6  der  deutschen  Ausgabe. 

l&Sitizedby  Google 


292     Einige  Beiträge  z.  Theorie  d.  aUg.  ration.  quadrat .  Transformationen . 

Der  Beweis  wird  durch  Auflösung  nach  x^x^x^  sichtbar.  —  Mit  Hilfe 
dieser  Bemerkung  können  wir  nun  darauf  hinarbeiten,  allgemeine  qua- 
dratische Substitutionen  III)  durch  ein  System  von  zwei  in  x 
und  y  linearen  Gleichungen  wie  XI)  zu  ersetzen,  um  zu  zeigen, 
wie  sich  dieses  Problem  besonders  übersichtlich  behandeln  Iftsst,  sobald 
erst  einmal  die  drei  gemeinschaftlichen  Punkte  der  Kegelschnitte  q>  bekannt 
sind  9  nehmen  wir  unser  frflheres  Zahlenbeispiel  wieder  auf  (S.  288). 

-4«i-2a?,+  2fl;3=i;iiy, 
ersetzen,  wie  wir  soeben  gesehen  haben,  durch  die  zwei  Gleichungen: 

und  in  diesen  Formeln  können   wir  schliesslich  noch  fQr  die  fjifi^%  ihre 

Werthe  in  den  y  substituiren. 

12    3 
Wir  wählen  als  Zahlenbeispiel  die  Matrix     0     12     °^^  ^^^  Unter- 

determinanten  (a^  ftg)  =  1 ,  (o^  ^3)  =  1 ,  (ßz^i)  =  —  2.  Führt  man  diese  Werthe 
in  die  beiden  Gleichungen  ein,  ersetzt  die  rj  durch  ihre  Ausdrücke  in  den 
y  und  ordnet  schliesslich  nach  den  x^  so  erhält  man: 

1  (7^1+^2-%)«!+  (3^1  +  ^2-^8)««- 4^1^  =  0' 

und  die  Auflösung  dieser  Gleichungen  liefert  in  der  That  genau  wieder 
das  System  III')  (S.  287): 

von  dem  wir  bei  unserem  Zahlenbeispiele  ausgegangen  waren;  eben  würde 
die  Ordnung  der  Gleichungen  XI')  nach  den  y  und  deren  hierauffolgende  Auf- 
lösung nach  den  y  die  Gleichungen  IX')  unseres  Zahlenbeispieles  ergeben. 


nL  Statt  sich  zu  fragen:  welche  Werthe  der  x\^  x\,  x\  steUen  sich  ein. 
wenn  in  die  Formeln  qx\  =  X^^  qx\=  X^y  qx\  =  X^  rechts  direct  ge- 
wisse Werthe  von  x^,  x^,  x^  eingeführt  werden,  die  die  drei  rechts  stehen- 
den Ausdrücke  verschwinden  machen?  kann  man  auch  die  Frage  so  stellen, 
dass  man  den  Ort  für  die  x\,  x\j  x\  sucht,   für  deren  Coordinatenwerthe 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Fbitz  Hokmank. 


293 


Y        Y        X 

die  drei  Curven  -^  ==  ^  =  -7^  sich  in  einem  ihrer  festen  gemeinschaftlichen 
a?,      «2     «8 

(Haupt-)  Punkte  berühren.* 

Denn  im  Falle  einer  Berührung  in  einem  Hauptpunkte  Ä  können  die 

obigen  Formeln  zunächst  nur  illusorische  Werthe  fOr  die  Coordinaten  der  x 

geben,   da  die  Curven  X  in  solchem  Falle  ausser  dem  Berührpunkte  (und 

den  beiden  a  priori   immer  festen  anderen  Hauptpunkten)  weiter  keinen 

Schnittpunkt  aufweisen,  so  dass  also  der  für  die  Cromo  na -Transformation 

wesentliche,  freie  vierte  Schnittpunkt  eben  diesmal  gleichfalls  in  den  ge- 

meinschafOichen  Hauptpunkt  Ä  der  Curven  X  hineingerüokt  ist. 

Verfolgt  man  das  Problem  von  diesem  Gesichtspunkte  aus  weiter,   so 

stellt  sich  das  Besultat  überaus  einfach  dar. 

£s  seien  also  x\,  x\y  x\  die  Coordinaten  eines  Punktes  x   von  der 

X      X9     X 

gewünschten  Eigenschaft  —  d.  h.,  sie  sollen  drei  Curven  -7^  =  ^  =  -y^  liefern, 

«1      ^%      «8 
die  sich  in  A  (von  den  Coordinaten  x^^  x^j  x^)  berühren.     Alsdann  hat 
man  zur  Ermittelung  der  x   zunächst  zu  schreiben: 

•^1 X^ X^ 

x\      Yl      x\ 
oder  ^  ^ 

x^Xi  —  05  j  X^  =  0 ,    a?  3  Xj  —  x\  Xj  =  0, 

Sollen  diese  beiden  Curven  sich  berühren,  so  müssen  die  ersten  Differen- 
tialquotienten derselben  entsprechend  proportional  sein  —  genommen  in 
Bezug  auf  die  drei  Grössen  x^^x^^x^^  die  Coordinaten  des  Hauptpunktes  A. 
D.  h.  es  muss  sein : 

.  dX^       ,  3X2        (  ,  dX^       ,  dX^ 

,  dX*       ,  dX^        (  ,  dXy       ,  ^-XoN 
demnach  muss  die  folgende  Determinante  verschwinden: 


0  = 


dX^ 


,  dX*  ,  dX^ 
*  dx^  *  dx^ 
,  dX^       ,  dXa        ,  dX^       f  dX* 


'«^^^"^^a^ 


Nun  ist  aber  nach  dem  Multiplicationssatze  der  Determinanten  diese 
Determinante  identisch  mit  dem  Producte  der  beiden  Matrices: 

dX^      dX^      dXg 


-x\        0 
0        ^x\ 


dx^ 
dX, 
dx2 


dxi 
dX^ 
dx^ 


dxi 

dx, 

dx^ 


*  Die  Entwickelungen  dieses  Abschnittes  III  sind  allgemeiner  Art,  sie  beziehen 
sich  nicht  anBschliesslich  auf  quadratische  rationale  Transformationen. 


Digitized  by 


Google 


294    Einige  Beiträge  z.  Theorie  d.  allg.  ration.  quadrat.  Transformation. 


Andererseits  ist  aber  nach  den  Elementen  der  Determinantentheorie 
bekannt,  dass  dieses  Product  auch  entwickelt  werden  kann  als  Samme  von 
drei  Prodncten,  welche  als  paarweise  zti  nehmende  Factoren  je  zwei  ent- 
sprechende ünterdeterminanten  dieser  Matrices  aufweisen.     Daher: 


0  = 


dXt 

az, 

az, 

dX^ 

-x\       0 

dx, 

a«, 

+ 

x\ 

0 

a«! 

dx. 

0       -x\ 

dx^ 

ax. 

-X, 

az, 

dX, 

dXi 

dx. 

dXf 

a«, 

dXi 

dx. 

+ 

x\ 

-x\ 

dxi 

dxi 

9 

0 

dx^ 

SXg 

dx^ 

dx. 

dXt 
a«, 

dx, 

dx, 

dx^ 

dXi 

dXt 
dxf 

dX, 

ax, 

dXi 

oder,  ausgerechnet  und  nach  Unterdrückung  des  gemeinschaftlichen  Factors  x\ : 


:0,  was  zu  beweisen  war.  (Vergl.  Salmon, 
Höhere  ebene  Curven,  Art.  339;  sowie 
Clebsch-Lindemann,  a.  a.  0.  S.481.) 

Hierbei  bedeuten,  wie  gesagt,  die  Xi,  x^^  x^  feste  Zahlen,  die  Coordinaten 
jenes  Hauptpunktes  Ä^  in  welchem  die  Berührung  stattfindet. 

Diese  Entwicklung  lässt  am  besten  ein  klares  Bild  entstehen  von  den 
Vorgängen,  die  überhaupt  bei  der  Annäherung  an  die  singulären  Stellen  der 
x'-  und  der  d?- Ebene  statthaben.  Man  kann  zunächst  einen  Punkt  x'  so 
wählen,  dass  sein  entsprechender  Punkt  x  möglichst  nahe  an  einen  Haupt- 
punkt der  a;- Ebene  zu  liegen  kommt.  Alsdann  kann  man  den  o;'- Punkt 
sich  so  weiter  bewegen  lassen,  dass  sein  entsprechender  Punkt  x  ganz  in 
einen  solchen  Punkt  selbst  hineinföllt. 

Hierbei  ist  die  Bewegung  von  x  keine  freie;  die  Annäherung  an  die 
kritische  Stelle  muss  im  letzten  Momente  in  einer  bestimmten  Bichtung 
erfolgen,  wie  die  Formeln 

nebst  den  beiden  zugehörigen  darthun.  Dagegen  braucht  der  Punkt  x'  sich 
nur  in  beliebiger  Weise  irgend  einer  Stelle  jener  Geraden  zu  nähern,  deren 
Gleichung  wir  auf  der  vorigen  Seite  bestimmt  haben. 

Wir  geben  noch  das  folgende  vollständig  durchgefOhrte  Zahlenbeispiel. 

Qx\  =  5a?2^  +  3x^0?,  +  ^rCjOyg, 
gx\  =  Xi*  —  Ix^x^  +  2x^  —  a^iÄg  —  2x^x^, 
Qx\  =  --  a?!^  —  x^x^  —  3x^*  +  x^x^  —  ^x^x^. 
Die  drei  Curven  X^,  X,,  X^  haben  drei  gemeinschaftliche  ELauptpunkte ; 
einer  davon  ist  offenbar  der  Punkt 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Fritz  Hofmann. 


295 


iCi:a5j:iC3  =  0:0:1. 
Für  ihn  ergiebt  sich  als  Ort  der  x  (nach  der  Gleichung  der  vorigen  Seite) : 

0,  7,    x', 
-1,    -2,    «',   =7a!',+7«',  +  7a!'8  =  0. 

1,  -ö,    «', 

Nehmen  wir  x^  =  —  1,  ä'o  =1,  ip'»  =  0 ,  so  erhält  man  aus  —7^  =  —r-  =  — v^ 

iCj        x^       a?3 

diesmal  X3  =  0  und  X^  +  -^9  =  0.     Demnach  entstehen  die  Curven  (welche 
den  entsprechenden  Punkt X  durch  ihren  vierten  Schnittpunkt  liefern  sollten): 
Z3  =  -aj«-3y»-a:y  +  a?-5y  =  0, 
Xi  +  J^=ir«  +  7y«-4fl?y-j»  +  5y  =0, 
Wie  man  aus  den  in  o;  und  y  linearen  Gliedern  dieser  beiden  Gleich- 
ungen   erkennt,    berühren    sich    die   beiden   Curven   längs    der  Geraden 
rc  ~  5^  =  0    im  Anfangspunkte.     Demnach    liefern   dieselben  in  der  That 
keinen  weiteren  vierten  Schnittpunkt. 

München,  Herbst  1886. 


Digitized  by 


Google 


Kleinere  Mittheilungeu. 


XXL  Constmotion  einer  Curve  Tl.  Ordnung  ans  sieben  Doppelpunkten 
und  sechs  einfachen  Punkten. 

Im  2.  Hefte  S.  98  dieser  Zeitschrift  findet  sich  die  Constmction  einer 
Cg  aus  1«  2«  3«  4«  5»  6n  8  9  10 1 1  12  13  14  15.  Diese  Construction  ist  qua- 
dratisch,  soweit  sie  dort  mitgetheilt  worden  ist;  im  weitem  Verlaufe  ist  sie 
kubisch.  Durch  einen  bestimmten  Grenzübergang  gelingt  es,  aus  dieser 
Construction  die  einer  C«  aus  1«  2«  3«  4«  5«  6«  7«  8  9  10  11 12  13  abzuleiten. 

Aid  Vorübung  dazu  in  einem  gewissen  Sinne  diente  mir  die  Aufgabe, 
aus  sieben  gegebenen  Punkten  1'  2  3  4  5  6  7  einer  C^  ein  Eegelschnittbüschel, 
das  in  23  45  getragen  wird,  und  ein  die  Curve  erzeugendes  projectives 
Strahlbüschel  abzuleiten,  ohne  dabei  von  der  bekannten  Construction  der 
Curve  aus  einer  Strahlinvolution  nebst  projectivem  Strahlbüschel  Gebrauch 
zu  machen. 

Es  seien  a«>  =  0,  a,*=:0  die  Eegelschnitte  des  Büschels,  die  durch  6 
und  7  gehen;  ferner  &«  =  0,  /3«  =  0  die  entsprechenden  Strahlen;  endlich 
lik  die  Coordinaten  des  Doppelpunktes  1  und  lib+^jb»  ^k+^k  die  zweier 
unendlich  nahen  Punkte.     Die  Curve  III.  Ordnung 


1) 


B  = 


a.* 

«.» 

«{* 

««» 

Is 

ßs 

be 

ßi 

=  0 


enthält  den  Punkt  ^k\  soll  sie  auch  noch  die  beiden  Nachbarpunkte  1^  +  ^^ 
ik  +  ^k  enthalten,  so  muss 


2) 


Da  nun 


«{+<>* 

««+<!* 

Of+.' 

««+.* 

««* 

««' 

af« 

«f» 

h+i 

ßi+i 

H+' 

ft+. 

&f 

ßi 

h 

ßi 

=  0. 


a^+d«  =  a^*  +  2a^ad  +  ad^     fe^+d  ^  6f  +  &d , 
so  geht,  wenn  Glieder  zweiter  Ordnung  vernachlässigt  werden,  2)  über  in 


woraus  folgt 


14 


^a^ai     ,     2«{oj 


1+ 


1  + 


h 


1+ 


ßi 


ßi 


0, 


Digitized  by 


Google 


3) 

Ebenso  erhält  man 
4) 


Kleinere  Mittheilungen.  297 


2agaa      2ggg,  __  &,      /3, 

Setzt  man  zur  Abkürzung 

.    _2a^ak      2ataff      _5|*  i  ^, 

so  gehen  4)  und  5)  über  in 

6)  A,i,  +  JL,ß^  +  A^Ö^^O, 

7)  A^B^+A^B^  +il3«8  =  0; 
femer  ist  identisch 

^^1+^^2  +  ^53  =  0, 
folglich  ist 

Nnn  ist  aber 

_dR  _dR  _dR 

^'^dl'   "^"H,'   ^''^dl,' 

daher  folgt,  dass  die  Corve  in  der  That  in  ^k  einen  Doppelpunkt  hat,  dessen 
Tangenten  im  Allgemeinen  natürlich  von  den  Geraden  |jb,  ^k  +  9k  und  ^^ 
^k  +  ^k  verschieden  sind.  Die  Construction  schliesst  sich  am  besten  den 
Gleichungen  3)  und  4)  an,  obgleich  dieselben  die  für  die  Aufgabe  ganz  ein- 
flusslosen Punkte  ik  +  Sk}  ^k  +  Sk  enthalten.  Die  nächstliegende  üebertrag- 
ung  —  wenn  auch  vielleicht  nicht  die  einfachste  Construction  —  dürfte 
folgende  sein. 

Mit  Benutzung  einer  willkürlichen  Zahl  m  bilde  man  aus  3) 

Werden  die  Punkte  Sjt  +  w^*  mit  C,  ^k  mit  5  bezeichnet,  sind  femer 
Ä,  Z  die  Spuren  von  &x=0  und  /?«  =  0  auf  J?C,  so  ist 

h^         8B'        ß^  1B' 

Sind  femer  T^  T,,  sowie  T,  T,  die  Spuren  von  a,*  =  0  und  «,*  =  0  auf  J?C7, 
so  ist 

a^«       '^T.B^T.b'  «^«       '^T.B^T^B' 

daher  folgt  aus  3) 

8B     ZB'^T^B^T^B     Kj^B^T^B/' 
Durch  elementare  Constructionen  kann  man  die  Punkte  X  und  Z  so 
bestimmen,  dass 

alsdann  hat  man 

Digitized  by  VjOOQIC 


298  Kleinere  Mittheilungen. 


8C     TC^XC     =C 
SB     TB      XB     EB' 

Die  Puuktepaare  P  und  TT,  für  welche 

PO    nc 

bilden  die  entsprechenden  Punkte  zweier  projectiven  Reihen,  welche,  wie 
man  sofort  sieht,  in  B  zwei  zusammenfallende  Doppelpunkte  haben.  Also 
entsprechen  S  und  Z,  X  und  Z  einander  in  einer  projectiven  Beziehung, 
bei  welcher  die  Doppelpunkte  in  B  zusammenfallen. 

Bestimmt  man  noch  auf  elementare  Weise  den  Punkt  f  so,  dass 

rc^xc    =0 

VB      XB     =B' 

so  ist  r  der  entsprechende  zu  C,  und  man  hat 

(j?,x,  c,s)  A(J?,  =,r,  Z), 

wobei  die  projective  Beziehung  durch  die  drei  bekannten  Paare  (B^  X,  C) 
A  (5,  E,  r)  festgelegt  ist.  , 

Ebenso  ergeben  sich  die  Spuren  der  &;r  =  0  und  ßx^=0  auf  JBD,  wo 
D  den  Punkt  ik+\nsk  bezeichnet,  als  entsprechende  zweier  projectiven 
Beihen.  Projicirt  man  die  Reihen  auf  BC  von  6  bez.  7  aus,  so  ist  das 
Erzeugniss  ein  Kegelschnitt,  der  6,  7  und  B  enth&lt;  und  indem  man  ebenso 
die  Reihen  auf  BD  von  6  und  7  aus  projicirt,  erhält  man  einen  Kegel- 
schnitt durch  dieselben  drei  Punkte.  Der  vierte  Schnittpunkt  derselben  ist 
der  gesuchte  Punkt,  welcher  in  der  gesuchten  C^  den  Schnittpunkten  von 
ajt*  =  0  und  aj.*  =  0  gegenüberliegt. 

Ebenso,  wie  die  vorige  Construction  aus  der  einer  Cg  aus  neun  Punk- 
ten dadurch  hergestellt  worden  ist,  dass  man  zwei  dieser  neun  Punkte, 
nSmlich  ^t  +  St  und  ^k  +  ^kt  ^  unendlich  nahe  bei  dem  Punkte  |(  gelegen 
annahm,  kann  man  aus  der  Construction  der 

Ce  aus  1«2«3«4«5«6«  7  8910111213  1415 
die  der  C^  aus  P2«3«485«6«7«8 9 1011 12  13 

in  der  Weise  herstellen,  dass  man  die  Punkte  14  und  15  als  Nachbarpunkte 
von  7  voraussetzt. 

Des  Zusammenhangs  wegen  gestatte  ich  mir,  zunächst  die  zu  Grunde 
Hegenden  Entwickelungen  nochmals  vollständig  in  Kürze  mitzutheilen.* 

Den  Ausgangspunkt  bildet  die  Aufgabe:  zwei  Punkte  zu  finden ,  von 
denen  aus  zwei  gegebene  Gruppen  von  je  sieben  Punkten  durch  zwei  pro- 
jective Büschel  projicirt  werden. 

Wird  für  jede  Gruppe  ein  Coordinatensystem  zu  Grunde  gelegt,  dessen 
Ecken  in  drei  Punkte  1,  2,  3,  bez.  l\  2\  3'  dieser  Gruppe  fallen,   sind 


*  Eine  aasfilhrliche  DarBtellang  ist  enthalten  in  meiner  Abhandlang:  Die 
ConstructioQ  einer  Fläche  II.  Ordnung  aus  neun  gegebenen  Punkten;  Leipug  1881. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilnngen. 


299 


ferner  at  und  a'k  die  Coordinaten  zweier  anderer  entsprechender  Punkte  4 
und  4'  der  beiden  Gruppen,  und  ^i^  ^k  die  Coordinaten  zweier  Punkte  P 
und  P\  80  sind  die  Gleichungen 

des  Strahles  PA^i    Tj —  SjOJg  — {,«3  =  0, 

FA^:   T,=   Si    ^   I3    =«,T,  +  «,T,  +  a3T3  =  ü. 


«1 

«X 

«« 

ll 

1, 

k 

«I 

«« 

«J 

=  1"  [(«I  !.-«.  J.)^!  +  (««Is -«8^)2^. 

Hieraus  ergiebt  sich  für  das  Doppelverhältniss  der  vier  Strahlen 

(r.r....,=(^-|),(^-^). 

Ebenso  findet  man  für  die  Strahlen  P'(r2'3'4') 

(r,nnr.,=(=i-^),(|-.-|i). 

Diese  DoppeWerhSltnisse  sind  gleich,  wenn 

Vi,    Sa/'Vi,    i3/~V,    r.v'-vr,    {7^ 

oder,  in  geeigneterer  Form: 


1) 


^.= 


«1 

«» 

«8 

s. 

1; 

1; 

«'» 

«'s 

rx 

z 

rf 

1 

1 

1 

=  0. 


Sind  /?A  und  ß^k   die  Coordinaten  von  5  und  5',   so  ergiebt  sich  die 
Bedingung  für  die  Gleichheit  der  DoppelverhSltnisse 

/>(l235)  =  P'(r2'3'5') 


zu 


2) 


Ki  = 


ßx 

ß* 

ft 

ll 

i> 

l8 

ß\ 

ß^* 

/^8 

IT 

l'2 

z 

1 

1 

1 

=  0. 


Zu  jedem  Punkte  P  bestimmt  sich  nach  1)  und  2)  der  entsprechende  Punkt 
P'  im  Allgemeinen  eindeutig.  Man  construirt  die  Kegelschnitte  £'4und  K^,  von 
denen  aus  die  Gruppen  1' 2' 3 '4' und  r2'3'5'  unter  Doppelverhältnissen 
(Tj  r,  T3  T^)  bez.  It\  T\  T\  T\)  projicirt  werden.  Diese  beiden  Kegel- 
schnitte haben  die  Punkte  1' 2' 3' gemein;   ihr  vierter  Schnittpunkt  ißt  P\      , 

Digitized  by  VjOOQIC 


300 


Kleinere  Mittheilnngen. 


Nimmt  man  P  anf  dem  Perimeter  des  Kegelflchnittes  12345  beliebig 
an,  80  entspricht  ihm  ein  bestimmter  Punkt,  der  mit  B'  bezeichnet  werde; 
dieser  Punkt  B'  entspricht  also  nicht  einem  bestimmten  Ponkte  des  andein 
Systems,  sondern  allen  Punkten  des  Kegelschnittes  12345.  Ebenso  ent- 
spricht allen  Punkten  des  Kegelschnittes  1' 2' 3' 4' 5' ein  einziger  Punkte. 
Diese  beiden  Punkte  B  und  B'  bezeichnen  wir  ab  die  mit  den  Gruppen 
12345  und  1'2'3'4'b'  verbundenen  Punkte.  Ihre  Coordinaten  gt 
und  ifk  ergeben  sich  aus  den  Gleichungen,  die  aus  1)  und  2)  hervorgehen: 

ßi      ßi      ßs 


3) 


4) 


9i      92 


(f. 

f(. 

1 

1 

«1 

«» 

ft 

Ä 

^ 

^ 

Ol 

9t 

1 

1 

1 

f 

9» 
1 


=  0, 


=  0, 


9x 

9t 

9t 

^. 

^ 

ß^t 

■■■/■ 

9 

«1 

«1 

«» 

1 

1 

1 

ft 

A 

h 

«I 

"i 

«s 

^, 

ß't 

^, 

— 7- 

9i 

9t 

«•s 

1 

1 

1 

=  0, 


=  0. 


Aus  denselben  folgen  die  Lösungen 


'^\ß^%-^\ß\ 


«««'s  Z^'«  /^8  -  «'j  «8  /^8  /^'a  '  «8  «'l  ß\  ßl  —  «'s  «1  ßs  ß\  '  «1  «'s  ß'l  ß%  -  «'l  «8  ßl  P% 


6) 


«2fe~«S<^» 


^1 -^a-^s 

«3^1— «ife 


«l/^8--«8ft 


«'s  «S  A  /^8  —  «8  «'s  /^8  /^S  '  «8  «1  A  /3'l  -  «8  «1  ß^Z  ßl  '  «1  «8 /^l /^'s  —  «1  «8 /^l  A 

Die  erste  der  Gleichungen  3)  kann  man  schreiben 

^9%      9jß\     Ws       ^i^^      Wi       9%^  ß^^        ' 
fügt  man  hierzu  die  Identität 

^9%      9i^      ^93       9i^      ^9i       9%' 
80  erkennt  mau  die  Proportion 

^     Vps      9J'\9,      9i''\9i       9J      Vs     /J's/'Vs     ^V'Vi     f'J 
In  gleicher  Weise  findet  man  aus  der  zweiten  Gleichung  des  Systems  3) 

8)    (&-^»):(A_£.)..(^_^.)=(^_^3),(^_M/0_^). 
^9%      9z^    Vps      9i^   ^9i      9%^       \«8      «s^'   ^«8      «1^   ^«1     «t^ 
Werden  die  Glieder  der  linken  Seiten  abkürzend  mit  ra  und  Sik  bezeichnet, 
so  erhalt  man  aus  5)  und  6)  r^  1 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilungen.  301 


Q^  ^«S  »_  ^81  _  ^18  «,  T 

^  {«',r,)ri~(«'.^i)/»',~(«'i^.)?'.     ' 

^  («',^,)«'.       («,/J'.)«'.      («1^,)«',  ' 

wobei ,   wie  immer,   {a\  jJ'j)  für  (a'g  jS's  —  a'j  j8'2)  gesetzt  worden  ist.     Man 
erhält  nun  weiter 

«,«,Jlf-^,^,i=-J^(«35,.-^,r3,)  =  -;^.-i. 
Setzt  man  nach  5)  und  6) 

*  («««SP2A)  («««sPj^b) 


so  erfaSlt  man 
Daher  folgt 


(«1/^2)      f*'    ^s'      («1^3)       f*'    (»2 


f*        Vi  P2  ^8 

f*      9\  9%  9s 
Die  Oleichungen  £'^  =  0  und  £5=30  kann  man  in  der  Form  schreiben 

Daher  hat  man 

Wenn  zwei  Punkte  11  und  17'  die  Gleichungen  K^  =  0  und  £5  =  0  erfüllen, 
so  ist  daher  auch 

(f-t)^+(t-t):i*(t-t)fc=»; 

Hieraus  ersieht  man:  Wenn  von  den  Punkten  11  und  FI'  aus  die 
Gruppen  12345  und  r2'3'4'5' durch  projective  Büschel  pro- 
jicirt  werden,  so  gehen  entsprechende  Strahlen  dieser  Büschel 
auch  durch  die  yerbundenen  Punkte  B  und  B'y  es  ist 

n(l  2345J5)  Ä  n'(r  2'3'4'5'^'). 
Für  zwei  Punkte  II  und  n\  welche  der  Bedingung  genügen 
n(123456)  An'(r2'3'4'5'6'), 
gelten  die  Gleichungen,  wenn  y^  die  Coordinaten  von  6  sind: 

Digitized  by  VjOOQIC 


302  Kleinere  Mittheilnngen. 


B  = 


-=(|-t)^(t-f)^(f-|)ft=»' 

--(f-|)^(M;)^(|-f)^i=»- 

Der  Punkt  TT  ist  daher  der  Bedingung  unterworfen 

(«iSs)«!     («sSi)«'t     Klt)o'8 
B=    iß,^)ß\     (ß^yiS',     (ft&)^,    =0. 

(ytia)/!    (ys^/t    (yi5t)/s 

Ebenso  folgt  für  die  entsprechende  Curve 

R'=  [(«'.  r,) «, .  (ß\  r.)  ft .  (y'x  ro  ^3 = o. 

Die  Punkte  TT  und  TT',  von  denen  aus  die  Gruppen  123456 
und  r2'3'4'5'6'  durch  projective  Büschel  projicirt  werden, 
sind  auf  zwei  Curven  III.  Ordnung  22  =  0  und  JB'=0  enthalten. 
Die  Curve  R  geht,  wie  ihre  Gleichung  lehrt,  durch  die  Ecken  123  des 
Axendreiecks ,  sowie  durch  die  Punkte  456;  wie  die  Proportionen  7)  und 
8)  lehren,  liegen  auf  ihr  noch  die  Punkte  BCDEFQy  welche  mit  den  in 
123456  enthaltenen  sechs  fünfpunktigen  Gruppen  verbunden  sind.  Ebenso 
liegen  auf  jB'=0  die  Punkte  1' 2' 3' 4 '5' 6',  sowie  die  mit  diesen  verbun- 
denen Punkte  B'  C'D'E'  F'Q'\  durch  die  angegebenen  je  zwölf  Punkte  sind 
beide  Curven  überreichlich  bestimmt. 

Construirt  man  ausser  diesen  Curven  R  und  R'  noch  nach  derselben 
Methode  die  Curven  8  und  /S'' unter  Zugrundelegung  der  Punkte  123457 
bez.  r2'3'4'5'7',  so  haben  B  und  8  die  Punkte  123455,  U' und  S' 
die  Punkte  r2'3'4'5'jB'  gemein;  die  übrigen  Schnittpunkte  ord- 
nen sich  zu  drei  Punktpaaren  TT,TT'j,  TT,TT',,  TTjTT'j,  von  denen 
aus  die  beiden  Gruppen  1234567  und  1' 2' 3'4'5'6'7'  durch 
projective  Büschel  projicirt  werden.* 

Wenn  nun  die  Punkte  5  und  6  dem  Punkte  4  unendlich  nahe  rücken, 

so  setze  man 

/?*  =  «A  +  h%     Tfc  =  «*  +  n\ 

^k  =  «'*  +  i'k ,    /*  =  «  fc+  ^k , 

wobei  iky  ^ky  i'kf  s\  zur  Grenze  Null  abnehmen  müssen.   Alsdann  erhält  man 

05.  Is)  =  («.  Is)  +  («.  y .     (r.  Ss)  =  («.  Ij)  +  (*.  Is) ; 
0»'. r,)  =  («'.  Q  +  («'.  r,),   ir't  Q  =  («'.  Q  +  (/.  Q ; 


(«.Ij)«!,  K^l)«'.'  («l^t) 


i 


[(«.^)+ (*.!,)] [«1  +  A).  [(«,li)  +  (*»l,)][«'.  +  *'.],  [(«il.)  +  KI.)][«'s+«'5]i 

*  Abadie,  Terquem  et  Gerono,  Nouv.  Ann.  Bd.  14  S.  142.  —  Poudra,  das. 
Bd  15  S.  58,  1856.  —  De  Jonquidres,  das.  Bd.  17,  8.399,  1858.  —  Cremona, 
da«.  Bd.  20  S.  452,  1861.  —  Hesse,  Die  kubische  Gleichung  etc.  Grelle,  Bd. 62  8.188, 
1863.  —  Sturm,  Das  Problem  der  Projectivität  etc.  Math.  Ann.  Bd.  1  S.  538,  1869. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilangen. 


303 


Das  endliche  Glied  ver  ich  windet  identisch,  als  Determinante  von  drei 
identischen  Zeilen;  auch  verschwinden  alle  Glieder,  welche  mit  unendlich 
kleinen  Factoren  linear  multiplicirt  sind ,  weil  bei  diesen  Determinanten  zwei 
Zeilen  identisch  sind.  Mit  zwei  unendlich  kleinen  Gliedern  II.  Ordnung  von 
der  Form  8m in  oder  tm^'n  sind  ebenfalls  nur  zwei  verschwindende  Deter- 
minanten behaftet. 

Unterdrückt  man  die  unendlich  kleinen  Glieder  dritter  und  höherer 
Ordnung,  so  redncirt  sich  schliesslich  die  Gleichung  der  Curve  auf 

(«t^)«l     («sSl)«'!     («l^t)«'«  («tSs)«!-.-  («fis)«'!--- 

11)   i2=    {a,^)d\    {a,^,)6\    {a,^,)d\   +   {a,^,)6\...    +   {8,^,)a\...    =0. 

(««5s)«'l      («sO^'t     («iSt)f'3  (ffSs)«'l---  {«th)^\'" 

Das  erste  Glied  ist 

wobei  li  =  0,  £,  =  0,  £3  =  0  die  Gleichungen  der  Geraden  14,  24,  34 
sind.     Das  zweite  Glied  lässt  die  Umgestaltung  zu 

Si^i         £«£.         ^£3 


ii«!     i,«.     ais«'« 

(«t4)«l      («sSl)«!      («lSl)«S 


ii^.?;.  &£.^  is£3^ 
«1(^.53)  ^(^3^1)  ^(^i&) 


Beachtet  man  nun,  dass 
so  geht  dies  über  in 

Da  nun 

(«sli  -  fil«)5ts- («,1.- «,l,)3:,  =  «sfii^;»  +  «.liS:.  -  *,(^5E8+5t2:.) 

so  ergiebt  sich  fUr  das  zweite  Glied  der  Entwickelang  11)  der  Aasdrnck 

die  Gleichung 

7=«i£i  +  €,£,  +  i3£3  =  0 

gehört    der  Geraden  45  zu,    denn  sie   wird  von  den  Coordinaten  beider 
Punkte  erfüllt. 

Ebenso  ergiebt  sich  für  das  letzte  Glied  der  Entwickelung  11) 


wobei 


\«1  «1  «3  ^ 


die  Gleichung  der  Geraden  46  ist.     Daher  hat  die  Curve  III.  Ordnung  in 
unserem  Falle  die  Gleichung 

Digitized  by  VjOOQIC 


304 


Kleinere  Mittheilungen. 


12)  +„>'.„',. ftl.l.  +  5^&2:.  +  ^^3:,)-F 

\a,  «,  «8  ^ 

Die  Doppelpunktstangenten  werden  erhalten,  indem  man  ^t  durch 
ak  +  lxk  ersetzt  nnd  den  Coef&cienten  von  k^  mit  Null  yergleicht  Wird 
das  Resultat  der  Substitntion  von  Xk  für  ^k  in  die  Functionen  X,  (/,  F 
wieder  mit  St^r»  ^«i   ^«  bezeichnet,  so  ist 

Xt(«  +  Air)  =  AI,,     V{a  +  Xx)  =  XVy,     U{cc+Xx):=kUy, 
nnd  das   Substitutionsergebniss  von  a  +  kx  in  die  Curvengleichnng  liefert 

+{^x,z,s+...).r^k^+(^x,Zt^+...yuA' 

Die  Gleichong  der  Doppelpunktstangenten  ist  hiemach 

13)  (^«,t„  +  ...)F.-(iat,,+  ...)ü,  =  0. 

Wir  schreiben  hierfür  abkürzend,  indem  wir  den  Index  x  unterdrücken, 

14)  U^V-V,U^O. 
Hierbei  ist 


u,= 


«1 


^'l 


a' 


^1  = 


Die  Geraden  (7|  =  0  und  Fj  =  0  lassen  sich  in  einfacher  Weise  con- 
struiren.  Ein  auf  der  Geraden  a'ky  au  +  S'k  beliebig  angenommener  Punkt 
hat  die  Coordinaten  yt  =  ^'k  +  md'k'^  bildet  man  nun  yi^  nach  der  Proportion 

«1       «t       «8  **1     "2     «8 

SO  entspricht   dieser  Punkt  projectiy  dem  y/cy   in  einer  Verwandt- 
Schaft,  bei  welcher  (]  2 3 4)  A  (1' 2'  3'4'). 

Ersetzt  man  in  U^  die  Xk  durch  die  yk  und  diese  durch  die  propor- 
tionalen 


—  •«*  = 


so  erkennt  man ,  dass  yk  auf  ^^  =  0  liegt ,  dass  also  ^^  =  0  die  Punkte  4 
und  yk  enthält. 

Ebenso  entspricht    V  in  derselben  Verwandtschaft  der  Geraden  a^^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilungen.  305 

Die  Doppelpunktstangenten  sind  daher  ein  Paar  der  durch 
die  beiden  Paare  UiV=0  und  Z77j=0  bestimmten  Strahlinvo« 
lution. 

Alle  Curven  III.  Ordnung  mit  einem  gemeinsamen  Doppelpunkte  und 
fünf  gemeinsamen  einfachen  Punkten  bilden  ein  Büschel;  die  Paare  Yon 
Doppelpunktstangenten  bilden  eine  Involution,  Yon  welcher  sich  leicht  meh- 
rere Paare  angeben  lassen,  indem  man  die  Curven  beachtet,  welche  in  eine 
den  Doppelpunkt  mit  einem  der  übrigen  Grundpunkte  verbindende  Gerade 
und  den  Kegelschnitt  zerfallen,  der  die  weiteren  vier  einfachen  Grundpunkte 
und  den  Doppelpunkt  enthält. 

Diese  Involution,  construirt  ftlr  den  Doppelpunkt  4  und  die  Punkte 
123,  sowie  für  die  mit  12345  und  12346  verbundenen  Punkte,  f&llt 
mit  der  durch  die  Paare  UV^  s=  0  und  VU^  =  0  bestimmten  nicht  zusammen. 

Denn  die  für  die  Qk  geltenden  Gleichungen  kann  man  schreiben 

(«._?;i)i!i+(^_^)üi+(«i_^)^=o. 

^P 1      P  8''  Pi       Ws      V\'  Qt      ^P 1      Pt^  9i 

\«,      a^/  Qi       Vtts      a^/  Qt       \a,       Ot^  Q^ 
Ersetzt  man  ßk  und  ß^k  durch  ajt  +  Ajt  iui<l  »'k  +  ik,  so  ergiebt  sich, 
wenn  man  schliesslich  zur  Grenze  übergeht, 

„  .  ,  i^t      1^»       «'t  +  ^'t      a's  +  ^\      «8      «^ 

Femer  ist  qp        x»       s^ 

/  "~   #  —    /         / 

«  «S         " t        «8 

Die  Gleichungen  für  qk  verwandeln  sich  hiemach  in 

(?;j_?;)i+...=o,   (?i-?i)A+.,.=o. 

Die  erste  Ifisst  die  Anordnung  zu 


and  giebt  daher  durch  Mnltiplication  mit  ^^^s 

**  1  **  1  **  8 

Der  Kegelschnitt  -t^JjÄ,  +  ...  =  0  enthalt  daher  den  Punkt  Qu* 

Zu  dem  Curvenbüschel  IIL  Ordnung,  das  durch  den  Doppelpunkt  4 
u.  8.  w.  bestimmt  ist,  gehört  dieser  Kegelschnitt  in  Verbindung  mit  der  Ge- 
raden,  welche  den  Doppelpunkt  und  den  mit  12346  verbundenen  a^  ent- 
hAlt;  die  Doppelpunktstangenten  dieser  Curve  sind  U^  und  ak^k*  Da*  'oxm 
die  letztere  Gerade  im  Allgemeinen  mit  Y  nicht  zusammenfällt,  so  folgt, 
dass  die  beiden  bezeichneten  Involutionen  nicht  identisch  sind. 

Zeltachrlfl  f.  Matbenfttik  n.  PbTtlk  XXZI,  6w  2J)     ci  by  VjOOglC 


306  Kleinere  Mittheilungen. 

Die  Doppelpunktstangenten  der  gesuchten  Cz  sind  hiemach  als  das 
gemeinsame  Paar  zweier  Involutionen  eindeutig  bestimmt. 

Die  Construction  der  Curven  III.  Ordnung,  auf  denen  die  Punkte  ent- 
halten sind,  von  denen  aus  123  45  7  und  r2'3'4'5'7'  durch  projective 
Büschel  projicirt  werden ,  ist  einfacher.  Denn  für  jede  dieser  Curven  kennt 
man  die  Punkte  1234  7,  die  Tangente  45,  und  die  sechs  mit  je  fünf  der 
Punkte  1...7  verbundenen  Punkte. 

Dresden.  Richard  Heger. 


XXII.  Ein  neues  Kennzeichen  fttr  die  Prisusalüen. 

unter  Bezugnahme  auf  das  Verfahren,  grössere  Zahlen  zu  analysii'en, 
welches  ich  in  XXXI,  3  dieser  Zeitschrift  mittheilte,  beabsichtige  ich,  in 
dem  Folgenden  den  Fall  einer  besonderen  Besprechung  zu  unterziehen,  wenn 
die  zu  untersuchende  Zahl  N  eine  Primzahl  ist,  da  sich  inzwischen  bei 
einer  grossen  Zahl  von  Analysen,  die  ich  gemacht  habe,  als  ausnahmslose 
Thatsache  erwiesen  hat,  dass  sich  die  Primzahlen,  welche  benutzt  wurden, 
als  Reste  oder  Nichtreste  von  N  ohne  Schwierigkeit  einzeln  absondern  Hessen 
und  zwar  in  Uebereinstimmung  mit  dem  Gesetze  der  Beciprociiftt.  Wie 
dies  zu  verwerthen  ist,  um  ein  sicheres  Kennzeichen  für  die  Primzahlen  zu 
gewinnen,  soll  unten  weiter  ausgeführt  werden;  vorher  möchte  ich,  um 
diese  Arbeit  möglichst  selbstständig  zu  erhalten,  einige  einleitende  Worte 
vorausschicken,  wobei  freilich  Wiederholungen  des  Früheren  nicht  ganz  zu 
vermeiden  sind. 

Soll  die  Differenz  zwischen  einem  Quadrate  und  einer  Zahl  N  durch 
eine  bestimmte  Zahl,  insbesondere  durch  eine  Primzahl  p  theilbar  sein,  so 
müssen  beide  bei  der  Division  durch  diese  denselben  Best  liefern.  Daraus 
folgt  zunächst,  dass  N  durch  p  dividirt,  einen  quadratischen  Rest  geben 
muss,  ferner  geht  daraus  hervor,  dass  man  die  Wurzel  des  Quadrates  so 
zu  wählen  hat,  um  bei  der  Division  desselben  durch  p  denselben  Rest  zu 
erhalten,  welchen  N  giebt.  Will  man  mehrere  Quadrate  nach  einander 
subtrahiren  und  geht  von  dem  Quadrate  aus,  welches  kleiner  als  N  ist, 
aber  dieser  Zahl  am  nächsten  kommt,  so  sei  dessen  Wurzel  a  und  irgend 
eine  andere  Wurzel  a  —  o;  dann  handelt  es  sich  um  die  Differenz 
N'-{a^aY  oder  um  den  Werth,  welcher  ihr  gleich  kommt,  nämlich 
(2  a  —  a)  ff  +  r,  wenn  N=a^+r  ist.  Damit  nun  dieser  Ausdruck  (2a  —  «)«  +r, 
der  durch  h  bezeichnet  werden  soll,  durch  p  theilbar  ist,  muss  «  so  ge> 
wählt  werden,  dass  (a— c)*  denselben  Rest  ^,  wie  JV  selbst  giebt,  wenn 
man  durch  p  dividirt. 

Schreibt  man  dementsprechend  die  Gleichung  ^—  (a—  «)*=  6,  so  muss 
also  N  für  jeden  Factor  von  h  quadratischer  Rest  sein,  umgekehrt,  wenn 
man  die  Plätze  von  N  und  h  vertauscht,  also  die  Gleichung  —  6  —  (a  —  «)■ 
z=  —  N    bildet,    muss    auch    für   jeden    Factor    von  N    dejr  Werth    —h 

Digitized  by  VjOOQlC 


Kleinere  Mittheilungen.  307 

quadratischer  Rest  sein.  Man  kann  aber  h  immer  in  der  Form  m<^  dar- 
stellen, und  wenn  —  &  Rest  für  jeden  Factor  von  N  sein  muss,  so  gilt 
dies  anch  Yon  —  nt,  da  ja  c*  an  und  für  sich  ein  quadratischer  Rest  und  da 
der  zweite  Factor  —  m  also  auch  Rest  sein  muss.  Schreibt  man  nun 
2V'=(a  — «)*-!- mc*,  so  ist  —  m  bekanntlich  die  Determinante  der  quadra- 
tischen Darstellung  auf  der  rechten  Seite,  und  diese  muss  mithin  quadra-* 
tischer  Rest  für  jeden  Factor  von  N  sein.  Ist  das  Quadrat  kleiner  als  die 
Zahl ,  so  ist  die  Determinante  negativ ,  im  anderen  Falle  positiv.  Statt  der 
Differenz  zwischen  einem  einfachen  Quadrate  und  der  Zahl  kann  man  auch 
die  Differenz  zwischen  dem  Vielfachen  eines  Quadrates  und  der  Zahl  in  Be- 
tracht ziehen;  es  sei  diese  JN"— Ä(a  — o)**  und  die  entsprechende  Gleichung 
^'-fcCa— a)«  =  Äj(2a  — a)aH-r,  wenn  N^ka^+r  ist  Für  die  rechte 
Seite  der  Gleichung  setze  man  &,  dann  müssen  für  jeden  Theiler  von  h 
die  Zahl  N  und  k{a—  a)^  gleiche  Reste  liefern ;  demnach  sind  N  und  Je 
zugleich  Reste  oder  Nichtreste  für  diese  Theiler.  und  werden  in  der  Gleich- 
ung N — Ä(a —  «)*  =  &  die  Zahl  N  und  der  Werth  h  vertauscht,  schreibt 
man  also  —  5  — Ä;(a  — a)*  =  — ^,  so  kann  man  statt  b  setzen  mc^^  und 
man  erhält,  wenn  beide  Seiten  noch  mit  k  multiplicirt  werden,  —kmc* 
—  fc*  (a  —«)*  =  —  Ä^,  wo  dann  —  km  für  jeden  Factor  von  N  quadratischer 
Rest  sein  muss.  —  km  ist  aber  die  Determinante  in  der  quadratischen 
Darstellung  ^=Ä(a  — a)*+mc*.  Also  wie  vorher  folgt  schliesslich,  dass 
diese  Determinante  quadratischer  Rest  für  jeden  Factor  von  N  sein  muss. 
Sind  dann  nach  dem  früher  angegebenen  Verfahren  in  dem  einen  oder  dem 
anderen  Falle,  d.  h.  ob  man  die  Differenz  ^— (a  — «)*  oder  JV— Ä;(a— «)* 
benutzt y  mehrere  einfache  Determinanten  gefunden,  so  sollen  zu  diesen  etwa 
~  1 ,  2 ,  5  und  13  gehören.  Dementsprechend  müssen  die  Factoren  von 
^die  Form  8n  +  1  besitzen,  sie  müssen  durch  5  dividirt  die  Reste  1  oder 
4  and  durch  13  dividirt  die  Reste  1,  3,  4,  9,  10,  12  geben;  der  all- 
gemeine Ausdruck  für  sie  ist  mithin  520ti  +  l,  9,49,  81,  121,  129,  209, 
289,  321,  329,  361,  441.  Berechnet  man  nach  und  nach  die  Werthe  dieses 
Ausdrucks ,  wenn  nöthig  bis  j/N,  und  schliesst  unter  Benutzung  der  übrigen 
Determinanten  die  Primzahlen  aus,  die  keine  Factoren  von  N  sein  können, 
80  wird  durch  jede  Determinante  die  Zahl  der  noch  möglichen  Factoren 
ungefUhr  auf  die  Hälfte  gebracht,   so  dass  bei  einer  Gesammtzahl  von  r 

Determinanten  die  Apzahl  der  noch  verbleibenden  ^  von  der  Anzahl  aller 

Primzahlen,  die  kleiner  als  }/N  sind,  beträgt.  Dies  Verfahren  der  Aus- 
schliessung, vermittelst  dessen  also  im  gegebenen  Falle  ermittelt  werden 
kann,  ob  N  eine  Primzahl  ist,  leidet  jedoch  an  Eintönigkeit  und  erfordert 
grosse  Aufmerksamkeit.     Bei  den  Versuchen  mit  den  einzelnen  Determinan- 


*  Diese  Differenz  ist  einfacher,  als  die  zuerst  von  L.  Euler  vorgeschlagene 
und  stets  gebrauchte  kN—{a  —  a)\  wie  sie  in  einem  Schreiben  an  mich  auch  noch 
vor  Kurzem  von  einem  namhaften  französischen  Mathematiker  gebraucht  wurde. 

80»^ 


ogle 


308  Kleinere  Mittheilungen. 

ten  darf  man  keine  Division  dnrch  die  ihr  angehörigen  Divisoren  ohne 
Probelassen,  sonst  ist  man  nur  dann  seiner  Sache  sicher,  wenn  man  einen 
Divisor  der  Zahl  JV  findet.  Lassen  die  gewonnenen  Determinanten  mit 
einiger  Sicherheit  annehmen,  dass  N  eine  Primzahl  sei,  so  kann  man  anch 
dazu  übergehen,  Gebrauch  von  dem  Format 'sehen  Satze  zu  machen  und 
zu  versuchen,  ob  x^ "^^  =:  l  (mod  N)  ist  Zu  diesem  Zwecke  ist  es  aber 
wieder  unbedingt  nöthig,  ^—  1  in  seine  Factoren  zu  zerlegen.  Denn  sei 
N  zusanmiengesetzt  und  die  Anzahl  der  relativen  Primzahlen  <  N  gleich 
<p  {N\  so  muss  ja  a;V^^>  =  1  (inodN)  sein.  Haben  in  diesem  Falle  tp  (N) 
und  ^—  l  einen  gemeinsamen  Factor  7t  und  ist  schon  a^=l  {modN),  so 
ist  auch  x^'~^=l{fnodN);  aber  man  hat  keine  Primzahl  vor  sich.  So 
ist  z.  B.  4'=  1  (^5),  q> {N)  =  8  und  ^—  1  =  14  haben  den  gemeinsamen 
Factor  2,  für  welchen  schon  die  Cöngruenz  4^  =  l {mod  15)  besteht,  aus 
welcher  auch  4**  =  1  {mod  15)  folgt.  Die  Factoren  von  ^—  1  zu  bestimmen, 
ist  aber  in  vielen  Fällen  nicht  viel  leichter,  als  die  Factoren  von  N  selbst 
zu  ermitteln. 

Gegenüber  diesen  beiden  Methoden  ist  nun  das  neue  Verfahren  ein 
einfaches  und  zuverlässiges.  Ich  nehme  zuerst  an,  dass  man  Gebrauch 
macht  von  der  Gleichung  jV=(a-- «)*+ (2a  —  flf)a  +  r.  Wenn  dann  N 
eine  Primzahl  ist,  so  gelingt  es  immer,  zuweilen  in  ganz  kurzer  Zeit,  alle 
benutzten  Primzahlen  entweder  direct ,  oder  durch  Elimination  als  Beste  für 
N  einzeln  hinzustellen.  Für  die  Elimination  hat  man  nur  zu  beachten, 
dass  eine  ungerade  Anzahl  negativer  Determinanten  eine  negative  Determi- 
nante liefern ;  im  üebrigen  hat  man  die  gemeinsamen  Factoren  paarweise  weg- 
zustreichen. Ist  nun  die  Menge  der  Primzahlen  ^j/Ncisn  und  die  Anzahl 
der  benutzten  Primzahlen  p  gleich  r,   so  muss  man  soviele  Primzahlen  für 

die  Determinanten  benutzen,   deiss    „^  wesentlich  kleiner  als   1    ist     Das 

macht  gar  keine  Schwierigkeiten,  wenn  man  einmal  annähernd  den  Werth 

^  =  1  erreicht  hat.     Es  kommt  aber  als  nothwendige  Bedingung  noch  hinzu 

für  Zahlen  von  der  Form  8w+  1,  dass  —  1  und  2  Reste  sind;  für  8n  +  3, 
dass  —  1  Nichtrest  und  —2  Rest,  für  8w  +  5,  dass  —  1  Rest  und  2  Nicht- 
rest,  für  8w  +  7,  dass  — - 1  Nichtrest  und  2  Rest  ist. 

Auf  einen  Fall  muss  man  besonders  merken.  Ist  nämlich  N=:8n+l 
und  aus  zwei  Factoren  4n  +  3  zusammengesetzt,  so  müssen  beide  zugleich 
für  die  gebrauchton  Primzahlen  Reste  oder  Nichtreste  sein,  weil  N  Rest 
für  sie  ist;  also  ist  umgekehrt  jedes  einzelne  p  für  beide  Factoren  Rest 
oder  Nichtrest  und  sämmtliche  gebrauchte  Primzahlen  treten  einzeln  mit  + 
oder  —  1  als  Reste  auf.  Aber  ein  Schluss  auf  N  als  Primzahl  wäre  ver- 
kehrt.   Es  fehlt  ja  in  diesem  Falle  die  Determinante  —  1 ,  die  entscheidend  ist. 

Benutzt  man  die  Gleichung  N=  Ä  (a  —  a)*  +  Ä;  (2a  —  «)  a  +  r,  so  er- 
hält man  alle  benutzten  p ,  welche  nach  dem  Reciprocitätsgesetze  Reste  von 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilongen,  309 

J^sind,  einzeln  als  Determinanten,  diejenigen,  welche  Nichtreste  sind,  aber 
paarweise  und  zwcu:  in  der  Weise,  dass  alle  Paare  einen  Nichtrest  als  ge- 
meinsamen Factor  haben.     Sind  diese  Bedingungen  erfüllt  und  hat  man  noch 

—  1  als  Best  oder  Nichtrest  nach  den  Formen  4»+l  oder  4« +  3, 
und  tritt  auch  2  in  richtiger  Weise  als  Determinante  auf,  so  ist  der  Nach- 
weis,  dass  N  eine  Primzahl  ist,  mit  voller  Sicherheit  geführt.  Zum  Be- 
leg für  das  Gesagte  füge  ich  zwei  Beispiele  an,  von  welchen  sich  das 
erste  auf  eine  kleine  Zahl,  das  zweite  auf  eine  elfstellige  Zahl  bezieht. 
Erstere  habe  ich  ganz  willkürlich  herausgegriffen,  das  zweite  Beispiel  habe 
ich  erst  für  die  yorliegende  Arbeit  berechnet,  ohne  zu  wissen,  dass  ich 
dasselbe  schnell  zu  Ende  führen  konnte. 

Für  die  Zahl  457  nehme  man  beispielsweise  jp  =  3,  da  (^-p)  =>  +  1 
ist.  Subtrahirt  man  von  ihr  die  Quadrate,  deren  Wurzel  3^Hh  1  ist,  so 
enthält  der  Rest  stets  den  Factor  3.  Für  3y  +  1 « 1  bis  3y  +  1  =  16 
ergeben  sich  der  Reihe  nach  die  Determinanten  —2.3.19,  —3.151,  —  1, 
-3,  -2.3.17,  -3.131,  -3.7.17,  -3.7,  -29,  -3.67,  also  sind 
Beste  von  457  zunächst  -1,-3,-29,  ferner  151,  131,  7,  17,  2,  19, 
67  und  es  ist  ersichtlich,  dass  457  eine  Primzahl  sein  muss. 

Der  zweite  Factor  von  2«-l  ist  2f=  20408568497  =  (142858 -a)« 
+  (285716 -a)«  + 160333. 
Man  erhält  für: 

6=     17.83.4»,  D:s=-17.83, 

&=     7.31.187*,  2)  =  ^  7.31, 

6  =  -7.11.l7.97.8^        D  =  +  7.11.17.97, 
5=     17.5896«,  2)  =  -17, 

6  =  -19.53.67.16^  2)  =  + 19.53.67, 

6=     2.7.17.19.124«,      2)  =  -2.7.17.19, 
6  =  - 7.11. 19.83.44«,      D  =  +  7. 11.19.83, 
5=     2.3.1666«,  2)  =  -2.23, 

5  =  - 7.11.17.43.136«,     D  =  +  7.11.17.43, 
6=     7.43.1441«,  D=-7.43, 
6=     2.7.53.452«,  D=-2.7.53, 

6  =  - 7. 19.23.131.4«,      D  =  +  7. 19.23.131, 
6  =  -2.17  131.2486«,      D  =  +  2.17.131, 
6=     11.17.19.2231«,       D  =  -11.17  19, 
5=     43.61.308«,  D  =  -43.61, 
h=     11.97.113.56«,        2)  =  - 11.97. 113. 

Zunächst  ist  +43  oder  —43  ein  Rest  für  etwaige  Factoren  von  N^ 
da  sie  zu  dem  Binom  2^^  —  1  gehören.  Dann  findet  man  in  4)  —  17  und 
erhält  aus  1)  +  83.  Verbunden  mit  7)  und  9)  ergiebt  sich  —  19  odwr 
+  19,  je  nachdem  43  positiv  oder  negativ  ist.     Aus  10)  erhält  man  ebenso 

—  7  oder  +7  und  aus  9)  +11  oder  —11.  Benutzt  man  diese  Determi- 
nanten, so  erhält  man   14)  unter  beiden  Annahmen  +43  oder  =43.  die     , 

Digitized  by  VjOOQIC 


1) 

ö  = 

9, 

2) 

a  = 

26, 

3) 

a  =  - 

-29. 

4) 

a  = 

2083, 

•5) 

a  =  - 

-61, 

6) 

«=i 

243, 

7) 

a  =  - 

-821. 

8) 

c  = 

447, 

9) 

a  =  - 

-3599, 

10) 

a  = 

2204, 

11) 

a  = 

531, 

12) 

«  =  - 

-23, 

13) 

a  =  - 

-76083, 

14) 

a  = 

90666, 

15) 

«  = 

873, 

16) 

a  = 

1329, 

310  Kleinere  Mittheilungen. 

Determinante  —  1.  Fährt  man  in  ähnlicher  Weise  fort,  so  gewinnt  man 
ausser—  1  als  Determinanten  noch  die  15  folgenden:  2,  7,  11,  17,  19,  23, 
31,  j43,  53,  61,  67,  83,  97,  113,  131.  Die  Anzahl  der  Primzahlen 
<j/N  ist  geringer  als  1600;  durch  die  obigen  Determinanten  ist  die  Zahl 

derjenigen,  welche  Divisoren  von  JN"  sein  könnten,  auf  öie  ^  Af>Rqfi  zurück- 
gebracht, einen  Werth,  den  man  noch  beliebig  verringern  könnte  durch 
Hinzunahme  weiterer  Primzahlen  p^  und  N  ist  als  Primzahl  erwiesen. 

Das  Entscheidende  liegt  eben  darin,  dass  die  Determinanten,  weil  sie 
einfache  Primzahlen  sind,  vollständig  unabhängig  von  einander  sind  und 
dass  nicht  etwa  zwei  Factoren  existiren  können,  fQr  welche  alle  diese  Prim- 
zahlen zugleich  Beste  oder  Nichtreste  sind. 

Fasst  man  das  Gesagte  zusammen,  so  ergiebt  sich  folgendes  Resultat: 
»Wird  eine  Zahl  N  dargestellt  entweder  durch  (a  —  «)*+  h  oder  äj(  —  «)* 
+  Z>9  bestimmt  man  dann  Werthe  von  o  in  der  Weise,  dass  h  durch  eine 
hinreichende  Anzahl  von  Primzahlen  p  nach  und  nach  theilbar  wird ,  so  er- 
hält man  eine  Reihe  einfacher  Determinanten.  Erhält  man  aus  diesen  direct 
oder  durch  Elimination  sämmtliche  benutzten  p  als  Reste  oder  Nichtreste 
von  N  in  der  Weise,  wie  es  das  Reciprocitätsgesetz  verlangt,  ist  endlich 
für  JV*==4«+1  die  Zahl  -1  Rest  und  für  JV=4«  +  3  Nichtrest,  so  ist 

N  eine  Primzahl.  **  ^  _ 

P.  Seelhoff. 


XXTTT.  Die  reguläre  Eintheilung  des  Eaumes  bei  elliptischer 
Maassbestimmnng. 

Die  an  sich  rein  geometrische  Aufgabe,  die  Ebene  bei  nicht -euklidi- 
scher Maassbestimmung  regulär  zu  theilen,  d.  h.  Polygone  zu  construiren, 
durch  deren  congruente  Wiederholung  die  Ebene  ganz  oder  zum  Theil  über- 
deckt wird ,  hat  bekanntlich  Bedeutung  für  die  Theorie  der  Functionen  mit 
linearen  Transformationen  in  sich  und  ist  in  diesem  Interesse  von  Klein 
in  der  Abhandlung:  üeber  binäre  Formen  mit  linearen  Transformationen 
in  sich  selbst  (Math.  Ann.  Bd.  IX)  und  von  Poincar^  in:  Th6orie  des 
groupes  fuchsiens  (Acta  math.  Bd.  I)  bebandelt  und  gelöst  worden. 

Nicht  unmittelbar  mit  Fragen  aus  der  Theorie  der  Functionen  com- 
plexer  Veränderlichen  verknüpft,  daher  zunächst  nur  von  geometrischem 
Interesse  ist  die  Aufgabe,  den  Raum  von  drei  Dimensionen  bei  nicht- 
euklidischer Maassbestimmung  regulär  zu  theilen.  Dem  doppelten  Charakter 
der  Maassbestimmung,  als  einer  elliptischen  oder  hyperbolischen*  entsprechend, 
haben  wir  entweder  eine  endliche  oder  eine  unendliche  Zahl  congruenter 
Gebiete.     Mit  dem  letzteren  Falle  hat  sich  Dyck  beschäftigt  in:  Vorläufige 


*  Wegen  des  Sprachgebrauchs  vergl.  ausser  den  im  Texte  erwähnten  Schriften : 
Klein,  Ueber  die  sogenannte  nicht -euklidische  Geometrie.    Math.  Ann.   Bd.  IV^. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilungen.  31 1 

Mittheilung  über  die  darch  Gruppen  linearer  Transformationen  gegebenen 
regulären  Gebietseintheilungen  des  Baumes  (Ber.  über  d.  Verbandl.  der 
Eönigl.  Bachs.  Ges.  d.  Wissensch.  zu  Leipzig).  Die  Lösung  der  dem  ersten 
Falle  entsprechenden  Aufgabe  ist  Gegenstand  der  vorliegenden  Mittheilung. 
Es  wird  sich  hierbei  hauptsächlich  um  die  Erledigung  der  beiden  Fragen 
handeln : 

1.  nach  den  Bedingungen,  denen  ein  Polyeder  zu  genügen 
hat,  um  Ausgangspolyeder  einer  regulären  Raumtheilung  zu 
sein; 

2.  nach  der  Construction  der  Grenzflächen,  der  Gebiete. 
Dabei    legen    wir    als    Fundamentalfläche    der    Maassbestimmung    eine 

Kugel  mit  imaginärem  Badius  zu  Grunde  und  betrachten  als  „Ebenen*'  alle 
auf  dieser  Kugel  senkrecht  stehenden  Kugeln,  bezw.  Ebenen.  Bekanntlich 
sind  dann  alle  Kanten-  und  Flächen winkel  „gleich'',  welche  im  Sinne  Eukli- 
discher Maassbestimmung  gleich  sind,  and  jede  „Ebene''  trifft  eine  be- 
stimmte Kugel  in  einem  grössten  Kreise. 

I. 
unsere  Untersuchung  gewinnt  wesentlich  an  Einfachheit  durch  die 
Möglichkeit  der  Beschränkung  auf  Tetraeder,  durch  deren  symmetrische 
und  congiiiente  Wiederholung  der  Baum  lückenlos  und  einfach  überdeckt 
wird.  Diese  Möglichkeit  erkennen  wir  aus  folgenden  Bemerkungen.  Ein 
Aasgangspolyeder  der  regulären  Raumtheilung  kann  einmal  nur  solche  Ecken 
besitzen,  welche  auf  concentrischen  Kugeln  Ausgangspolygone,  bezw.  Aus- 
gangsdreiecke der  regulären  endlichen  Kugeltheilung  bestimmen  würden, 
denn  nur  unter  dieser  Bedingung  wird  durch  congruente  Wiederholung  des 
Ausgangspolyeders  eine  Theilung  in  eine  endliche  Zahl  congruenter  Gebiete 
erzielt.  Sodann  muss  ein  Ausgangspolyeder  symmetrisch  sein  bezüglich  der 
Symmetrieebenen  jeder  Ecke,  wie  man  sich  leicht  überzeugt,  muss  also 
auch  zusammengesetzt  werden  können  durch  symmetrische  Wiederholung 
eines  Fundamentalpolyeders,  welches  nur  dreikantige  Ecken  besitzt.  Da 
endlich  wegen  der  elliptischen  Maassbestimmung  die  Winkelsumme  eines 
ebenen  n-Seits  >(n  — 2)jnp  ist,  kein  Kanten  winkel  einer  Ecke  des  Funda- 

n 
mentalpolyeders  aber   >  -^  sein  kann,  so  müssen  die  Flächen  des  letzteren 

Dreiecke,  dieses  selbst  muss  mithin  ein  Tetraeder  sein. 

Die  Bedingungen,  welche  ein  Tetraeder  zu  erfüllen  hat,  um  Ausgangs- 
tetraeder einer  regulären  Baumtheilung  zu  sein«  sind  im  Vorstehenden  be- 
reits ausgesprochen;  formuliren  wir  sie  knapp  folgendermassen : 

1.  Die  Ecken  des  Ausgangstetraeders  müssen  auf  concen- 
trischen Kugeln  Ausgangsdreiecke  der  regulären  endlichen 
Kugeltheilung  bestimmen,  d.h.  je  aus  drei  benachbarten  Sym- 

Digitized  by  VjOOQIC 


n 

n 

V 

V 

7C 

n 

V 

4' 

n 

n 

3' 

5* 

312  Kleinere  Mittheilungen. 

metrieebenen  einer  regulären  Doppelpjramide  oder  eines  re- 
gulären Körpers  bestehen. 

2.  Die  Summe  der  12  Kantenwinkel  des  Ausgangstetra- 
eders muss   ^49r  sein. 

Wir  beschäftigen  uns  nun  etwas  näher  mit  dem  Inhalte  beider  Be- 
dingungen. Die  übrigens  wohlbekannten  Combinationen ,  welchen  die 
Winkel  dreier  benachbarten  Symmetrieebenen  einer  regulären  Doppel- 
pjramide oder  eines  regulären  Körpers  angehören,  sind  folgende: 

1.  Bei  der  Doppelpyramide.  .  .  .  -q»   "ö'   ~"  (v  beliebige  ganze  Zahl); 

«  A  V 

2.  beim  Tetraeder -^i 

3.  beim  Hexaeder  und  Octaeder  .  -^) 

4.  beim  Dodekaeder  und  Ikosaeder  -^  > 

Diesen  Combinationen  gehören  also  auch  die  Flächenwinkel  der  Ecken  des 
Ausgangstetraeders  an. 

Was  die  zweite  Bedingung  betrifft,  so  gewinnt  dieselbe  dadurch  an 
Brauchbarkeit,  dass  sich  die  Summe  der  drei  Kantenwinkel  einer  jeden  der 
eben  aufgezählten  Ecken  unmittelbar  angeben  lässt.  Legt  man  nämlich 
die  Kanten  eines  jeden  Ausgangsdreiecks  der  regulären  endlichen  Kugel- 
theilung auf  der  Kugel  geradlinig  aneinander,  so  findet  man  sofort  folgende 
Winkelsummen : 

1.  bei  der  Doppelpyramide  .  •  .  .  «H ; 

2.  beim  Tetraeder n\ 

3jr 

3.  beim  Hexaeder  und  Octaeder  .  -r-i 

4 

4.  beim  Dodekaeder  und  Dcosaeder  -^* 

Die  Abhängigkeit  der  Summe  der  Kantenwinkel  von  der  Grösse  der  Flächen- 
winkel liegt  für  den  Fall  der  Doppelpyramide  auf  der  Hand;  ffir  die  drei 
übrigen  Fälle  kann  man  sie  gemeinsam  durch  die  Formel 

4 
kennzeichnen,  wobei  als  Flächenwinkel  der  Ecke 

fC  fC  fC 

2'  r  7 

angenommen  sind,  und  x  den  Bedingungen  unterworfen  ist: 

2<T<&. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilungen.  313 

Kan  ist  zu  bemerken,  dass,   weil  jeder  Ecke  mindestens  ein  Flächen- 

n 
Winkel  =-^  angehören  muss,  entweder  in  zwei  einander  gegenüberliegenden, 

oder  in  drei  in  einem  Eckpunkt  znsammenstossenden  Kanten  des  Aasgangs- 
tetraeders Flächenwinkel  von  dieser  Grösse  auftreten  müssen.  Mit  Beziehung 
auf  die  Figur  also  haben  wir  zu  unterscheiden: 

A^  X  =  v  =  2.  Diese  Voraussetzung  erfordert 
die  gesonderte  Betrachtung  der  fünf  FftUe: 

1.  ^=:tf  =  T  =  ft  =  2.  Durch  diese  An- 
nahme ist  ein  reguläres,  durch  symme- 
trische und  congruente  Wiederholung 
eines  nicht -regulären  Tetraeders  zu  er- 
zeugendes Tetraeder  gekennzeichnet. 

2.  ^  =  <y£=T  =  2.  Hierdurch  wird  ein 
sjnmietrisches,  aus  nicht  -  symmetri- 
schen Tetraedern  zusammengesetztes 
Tetraeder  charakterisiri 

3.a)^  =  a  =  2.    Da   in   jeder    Ecke,    welche   nicht   mindestens    zwei 

Flächenwinkel  =  -^  aufweist,  mindestens  ein  solcher  =  -^  auf- 
treten muss,  so  ist  eine  der  beiden  Zahlen  t,  fi  =3  anzunehmen. 
Es  sei  fi  =  3,  so  besteht  für  t  die  Bedingung: 

welche  jedoch  durch  die  Bedingung 

eingeschlossen  wird;  r  kann  hiemach  die  Werthe  3,  4,  5  erhalten, 
von  welchen  der  erste  ein  symmetrisches  Tetraeder  liefert. 
If)  Qs=sfi=s2  kennzeichnet  ein  symmetrisches ,  aber  immer  nur  wieder 
aus    symmetrischen   Tetraedern    bestehendes  Tetraeder,   und   legt 
den  Zahlen  o  und  t  die  Bedingung  auf: 

l  +  T  +  l  +  T  +  l  +  -  +  l  +  ->* 

O  O  T  T 

^^«^  ö  +  T>0, 

woraus  sich  ergiebt,  dass   c  und  t  beliebige  von  einander  unab- 
hängige ganze  Zskhlen  sein  können. 
4.  |[A  =  2.     Da  in  jeder  Ecke,  welche  nicht  mindestens  zwei  Flächeu- 
Winkel  =  -^  aufweist,  mindestens  ein  solcher  =  -^  aufbreten  muss, 
so  ist  zu  unterscheiden: 

a)  Q  =  Sf  woraus  sich  für  tf  und  r  die  Bedingung  ergiebt: 
1       .   .    1   .  7-(y  .  7- 


Google 


Digitized  by  ^ 


314  Kleinere  Mittheilangen. 


Die  Formen,  welche  dieselbe  für  die  zulftssigen  Werte  von  0  an- 
nimmt, und  die  zugehörigen  Werte  von  r  sind  aas  folgender  Ta- 
belle ersichtlich: 

(FT  T 

=  3,        :^5,        =3,  4,  6, 
=  4,        <4.        =3. 
=  5,        <3,        =3. 

Da  a  und  r  gleichwerthig  sind ,  so  werden  für  0  =  3  alle  Werth- 
combinationen  a,  r  erhalten. 

h)  a  =  z  =  S,     Q  hat  den  Bedingungen  zu  genügen : 

oder  _ 

^  =  4  oder  3, 
welch'  letzterer  Fall  bereits  unter  4  a)  aufgeführt  ist 
ö.  Qy  Cj  T,  |iA^2  verlangt,  dass  mindestens  zwei  einander  gegenüber- 

7t 

liegende  Kanten  Flftchenwinkel  = -ö"  besitzen ,  dass  also  etwa  (»  =  f* 
e=s3  sei;  dann  besteht  für  a  und  x  die  Bedingung: 

-4-+-4-  +  -4-+^r>*' 

welche  nicht  erfüllbar  ist. 

B,  T  =  |Ä  =  V  =  2.  Die  Voraussetzungen ,  dass  eine  oder  mehrere  der 
Zahlen  Qy  0,  X  gleich  2  seien,  sind  uns  bereits  unter  Ä  entgegen- 
getreten. Um  neue  Fälle  zu  erhalten ,  müssen  wir  von  den  drei  Zahlen 
mindestens  zwei  ==  3  annehmen ,  wodurch  wiederum  ein  symmetrisches 
Tetraeder  gegeben  ist.  Durch  die  unter  Ä  aufgeführten  Möglichkeiten 
sind  also  alle  überhaupt  auftretenden  Fälle  erschöpft. 

Stellen  wir  dieselben  übersichtlich  zusammen:  Soll  durch  symme- 
trische und  congruente  endliche  Wiederholung  eines  Tetra- 
eders der  Baum  lückenlos  und  einfach  überdeckt  werden,  so 
müssen   die   sechs  Flächenwinkel   eine   der  folgenden  Gombi- 

nationen  bilden: 

n       n       n       n       7t       n 

,  — j    — ,  — ,  — ,  — . 

X        V        g        fi        C        T 

^  7t  7t  n  7t  7t  7t 

T   Y'  "2'  "3*  T  V 


Q      7t  7t  1t  7t  7t  7t 

"2'  "2'  ¥'  "3'  2"'  "5' 


Digitized  by 


Google 


Kleinere  Mittheilnngen.  315 


n       n       n       it       n 


^'       IT'    "ö'    "o'    IT'    ~~'    ~(<^>^  beliebige  ganze  Zahlen); 


M         1t  7t  7C  n  n  n 

2'  T  T  3'  ¥'  3' 

^  n  7t  7t  7t  n  71 

°-   2'  T  T  V  3'  4' 

^'   2'  2'  2'  3'  3'  5' 

-      1t  7t  n  7t  7t  7t 

"ä'  ¥'  ¥'  4'  3"'  ¥* 


IL 


Wir  gehen  dazu  über,  die  Construction  der  Grenzflächen  der  den  eben 
aufgezählten  sieben  Winkelcombinationen  entsprechenden  Rauraeintheilungen 
kurz  zu  beschreiben;  dabei  entspricht  die  Nummerirung  derjenigen  der 
tabellarischen  üebersicht: 

1.  Die  Construction  knüpft  an  die  reguläre  Theilung  der  Kugelober- 
fläche durch  die  Sjmmetrieebenen  des  Octaeders  oder  Hexaeders  an.  Die 
Grenzflächen  werden  durch  die  neun  Sjmmetrieebenen  dieser  regulären 
Körper  und  durch  eine  concentrische  Kugel  gebildet.  Ihre  Zahl  ist  also 
10  und  sie  begrenzen  96  Tetraeder  oder  48  congruente  Polyeder. 

2.  Die  16  Grenzflächen  werden  durch  die  15  Symmetrieebenen  des 
Ikosaeders  und  eine  concentrische  Kugel  gebildet,  und  bestimmen  240  Tetra- 
eder oder  120  congruente  Polyeder. 

3.  Zwei  orthogonale  Kugelbüschel,  von  denen  das  erste  (T,  das  zweite 
T  in  gleichem  Winkelabstand  aufeinander  folgende  Kugeln  enthält,  also 
0+T  Flächen  begrenzen  20.2T  =  4a.T  congruente  Tetraeder. 

4.  Durch  die  sechs  Symmetrieebenen  eines  regulären  Tetraeders  und 
die  vier  aus  den  Eckpunkten  desselben  mit  der  Kante  als  Badius  geschlagenen 
Kugeln,  also  durch  zehn  Flächen  werden  120  Tetraeder,  60  congruente 
Polyeder  begrenzt. 

5.  Die  neun  Symmetrieebenen  des  Octaeders ,  die  sechs  aus  den  Eckpunkten 
mit  der  Kante  als  Badius  geschlagenen  Kugeln  und  die  umgeschriebene 
Kugel,  somit  16  Flächen,  theilen  den  Baum  in  384  Tetraeder,  welche,  zu 
zweien  zusammengefasst ,  192  congruente  Polyeder  darstellen. 

6.  Die  neun  Symmetrieebenen  des  Hexaeders,  die  acht  aus  den  Ecken 
mit  der  Kante  als  Badius ,  und  die  sechs  aus  den  Flächenmittelpunkten  mit 
der  halben  Flächendiagonale  als  Badius  geschlagenen  Kugeln,  nebst  der  um- 
schriebenen Kugel  bilden  die  24  Grenzflächen  einer  Baumtheilung  in  1152 
Tetraeder  oder  576  congruente  Polyeder. 

Digitized  by  VjOOQIC 


316  Kleinere  Mittheilnngen. 

7.  Die  Constrnction  geht  von  dem  regulären  Ikosaeder  aus.  Die 
Ebenen,  welche  je  fünf  Eckpunkte  desselben  verbinden ,  begrenzen  ein  re- 
guläres Octaeder;  die  Ebenen,  welche  je  drei  nicht  benachbarte  und  nicht 
diametral  einander  gegenüberliegende  Eckpunkte  verbinden,  ein  zweites 
reguläres  Ikosaeder.  Von  den  Eckpunkten  des  letzteren  aus  schlage  man 
nach  den  benachbarten  des  Dodekaeders  12,  von  den  Eckpunkten  des  Dode- 
kaeders aus  nach  den  benachbarten  des  Ausgangs  -  Ikosaeders  20,  und  aus 
den  Eckpunkten  dieses  letzteren  mit  der  Kante  als  Radius  abermals  12 
Kugeln,  füge  die  15  Symmetrieebenen  und  eine  concentrische  Kugel  hinzu, 
so  erhält  man  die  60  Flächen,  welche  den  Raum  in  14400  Tetraeder,  bezw. 
7200  congruente  Polyeder  eintheilt. 

Betreffs  der  im  Vorstehenden  gegebenen  regulären  endlichen  Gebiets- 
eintheilungen  des  Raumes  bleibt  natürlich  noch  eine  Reihe  von  Fragen  zu- 
nächst gruppentheoretischer  Natur  zu  erledigen ;  hierauf  sollte  indessen  hiei* 
nicht  eingegangen  werden. 

Apolda,  Juni  1886.  Dr.  Carl  Hossfeld. 

XXIV.  Zur  Theorie  der  BymmetriBchen  Fanetionen. 
1.   Die  Gleichung 

n 

1 
fahrt  auf  zwei  Gleichungen,   die  für  die  Theorie  der  symmetrischen  Func- 
tionen von  Bedeutung  sind. 

Es  ist  . 

Kl- «1») ..  (1- a„a?)  =- 27(^5  t^)a^^ir'• 

und  daher  , 

(1  — ajic).  .(1  — a„a?)=  e    1  "^ 
oder,  da  sich  der  rechts  stehende  Ausdruck  durch  die  Summe 

darstellen  lässt, 

(1  — airc)..(l  — a„rc) 

==^ A,!"a,1!'!!^»2^  . .  ^^^^  ^^ ^^'^'^  ^^^'  ^^^^'^"^  • '  •  ^^'^•^'''^" 
für  alle  positiven  ganzen  Werthe,  den  Werth  Null  mit  eingeschlossen,  der 
Zahlen   A^,   ü«,    ..,    und    man  gelaugt  bei  Berücksichtigung  der  eingangs 
gegebenen  Gleichung  zu  der  Gleichung 

(a;  n)a, . .  ür  =^  fV^rpTT^trCi«;  w)«i'y»  •  •  ((«;  w)«ry% 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilungen.  317 

in  der  sich  die  Summe  auf  alle  positiven  ganzen  Werthe,  den  Werth  Null 
mit  eingeschlossen,    der  Zahlen   A,,..,Ar    bezieht,   welche  der  Bedingung 
1  Aj  + . .  +  r  Ar  =  r  genügen. 
Ferner  ist  andererseits 

l{l-a,x)..(l--anX)  =  '-^jf--^{^lY(a;n)a,.^ 
oder,  da  der  rechts  stehende  Ausdruck  durch  die  Summe 


-?■ 


((a;w)aiy*..((a;w)ai..a,y- 


darstellbar  ist, 

Z(l-aia;)..(l  — a„a;) 

für  alle  positiven  ganzen  Werthe,  den  Werth  Null  mit  eingeschlossen,  der 
Zahlen  il|,  ..,An,  und  es  ergiebt  sich  durch  Vergleichung  dieser  Darstellung 
des  Logarithmus  mit  der  erstgegebenen  die  Gleichung 

(a;n)ai-  =  r^ ^ ^  ^; '^^  —({a',n)a^y^,, 

((a  ',n)ai,.  a„y«,     Uj  + . .  +  n  A„  =  r, 

in  der  sich  die  Summe  auf  alle  positiven  ganzen  Werthe,  den  Werth  Null 
mit  eingeschlossen,  der  Zahlen  Aj,..,iln  bezieht,  welche  der  Bedingung 
lX^  +  .,+nln=^r  genügen. 

2.  Verbindet  man  die  beiden  Gleichungen  durch  algebraische  Mnltipli- 
cation  mit  dem  algebraischen  Producte  Pi  ••Pn  so  erhält  man  die  Gleich- 
ungen 

'^i(— n^|+..+  Ar+»■ 
nnd 

(a; n)ai-p^  ..pr^r^j j^  ^      \Ji ((»; «) «i)^  •  • 

((a;  n)a^ . .  Onf^^Pi  -.Pr,     lXi  +  ..+n^^r. 

In  diesen  Gleichungen  sind  die  Grössen  ({a;n)ai^)^» . .  ((a;  w)a/)^'Pi .  .Pr 
und  ((a ;  n)  aj^» . .  ((a ;  w)  aj  . .  ap)^Pi . .  pr  die  arithmetischen  Mittel  aller  der- 
jenigen Ausdrücke,  die  man  erhält,  wenn  man  auf  alle  möglichen  Weisen 
die  Grössen  (a;  n)ai^f  •  •>  («;  n)ai^  A^, . .,  Ar  mal  mit  je  1,  . .,  r  Factoren  und 
die  Grössen  (a;  nja^, . .,  (a;  »)a, . .  a»  A^, . .,  A„mal  mit  je  1,. .,  ^  Factoren 
des  Productes  Pi . .  Pr  verbindet.  Femer  ist  a^.  .arPi. .  Pr  das  arith- 
metische Mittel  aller  derjenigen  Ausdrücke,  die  dadurch  entstehen,  dass  man 

Digitized  by  VjOOQIC 


318  Kleinere  Mittheilnngen. 


die  Elemente  aller  Permutationen  der  Grössen  ;» i, . . ,  Pr  mit  den  Factoren 
des  Productes  a^  ,  ,ar  der  Beihe  nach  verbindet,  und  a^^'p^ .  ,pr  das  alge- 
braische Product  der  Grössen  a^p^^ ..,  a^Pr»  I^ie  Grössen  (a;  n)a^.,arPi..Pr 
und  {a\n)a^^p^.  .pr  sind  also  Verbindungen  der  Grössen 

die  in  Bezug  auf  die  Grössen  a^, . . ,  ^n  sowohl ,  wie  in  Bezug  auf  die  Grössen 
Pi  1  •  "iPr  symmetrisch  sind ,  und  die  erste  Gleichung  stellt  die  Grösse 
(a;  n)a^. ,  Ch-Pi .  -Pr  durch  Grössen  von  der  Form  (a;  w)a/Pi .  .pr  und  die 
zweite  Gleichung  die  Grösse  (a ; «)  a//?!  . .  Pr  durch  Grössen  von  der  Form 
{a\n)ai..arPi..Pr  dar. 

Eine  A«  malige  Verbindung  einer  Grösse  mit  x  Factoren  eines  r  facto- 
rigen Productes  ist  auf 

C.)Cr)-C-'.'-") 

Ax!  A«!  iiH«(r-«Ax)! 

verschiedene  Weisen  möglich.  Die  Anzahl  der  Ausdrücke,  deren  arithmeti- 
sches Mittel  die  Grösse  ((a;  n)ai^)A» . .  ((a;«)a|'')^»-pj .  .Pr  ist,  ist  daher 

r! (r-^lA^)!  (r- lA,-~.  .~(r-l)Ar^i)! 

Ai!l!Ai(r~lA,)!*A,!2!A>(r-lAi-2At)I  "  Ar!r!Ar  (r^lA^  — .  .-rA,.)! 

^ r! 

~  Ai!..Ar!l!Ai..r!Ar  ' 

ihre  Summe  ist  durch  diese  Zahl  zu  dividiren  und  erscheint  somit  in  der 
Gleichung  mit  dem  Coefficienten 

(^l)Ai+..+A,+rO|l, ,  ^  (r-l)f> 
r\ 

Für  die  Grösse   ((a;n)a,)^».  .((a;  w)a^ . .  a„)^Pi .  .Pr  ist  die  entspre- 
chende Anzahl  ^^ 


AiI..A,lll^«..nlA- 
und  der  entsprechende  Goefficient 

(^l)A,4-..  +  A,4T(;t^  +  ..  +  A„-l)!llA»..nl^^ 
(r-1)! 
Die  Anzahl  der  Ausdrücke,    deren   arithmetisches  Mittel   die   Grösse 
a,  ..ürPi'.pr  ist,  ist  r!. 

Selbstverständlich  verringert  sich  die  Anzahl  der  Ausdrücke,  sobald  die 
Grössen  p^.-Pr  nicht  sämmtlich  von  einander  verschieden  sind. 

3.   Es  sei  a"j9"   eine  binäre  Form    und   a"  =  a|..an-     £s  sind  dann 
die  Wurzeln  der  Gleichung  o"f,~''p®  =  0,  und  in  den  aus  den  Grössen 
gebildeten  Grössen  ^^  , 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilungen.  319 

(a;  n)a,o . .  Or^- c,->e,)«« . .  (-er'  O'S     («5  w)aj«(-cr * c)«»+..+«r 

stellen  sich  symmetrische  Functionen  der  Wurzeln  dar,  und  zwar  in  der 
ersteren  eine  beliebige  symmetrische  Function  und  in  der  letzteren  eine 
Potenzsumme  der  Wurzeln.  Nach  dem  vorigen  Abschnitte  gelten  für  sie 
die  Gleichungen 

(a;  nX . .  ar«(- er '  e,)«« . .  (-er '  e,)«' 

und 

(a;»)a,»(-e,-'e.)''+-+«' 

=^2'-"'""';7'j-''-""'b'""V)^- 

((a;n)ai«..a„«y-(-er*e,)««..(-er'e,)'r,     U,  +  ..  +  «A„  =  r. 

Sie  stellen  die  symmetrischen  Functionen  der  Wurzeln  durch  ihre  Potenz- 
sammen und  die  Potenzsummen  der  Wurzeln  durch  andere  symmetrische 
Functionen  dar. 

Für  X|  =  1,  . . ,  Xr  =s  1  insbesondere  hat  man  die  Gleichungen 

(a;t»)a,^.a.^-.er^e,r 

und 

(a;n)a,«  (-«,-*«.)'■ 

((a;«)al^.a^(-e^*e.)")^     U,  +  ..+nA»  =  r. 

Die  Gleichung 

a"  ej"""'" ej*"  =  aj . .  a«  ej"-**  e/ 

führt  aber,  wenn  man  die  ihr  gleichwerthige  Gleichung 

(r)  «"«i""""^'  =  («;  »»)fli  •  •  are,''.ar+i ..  anej"- *• 
durch  a"e,"  =  aiej..  a„Ci  dividirt  und  mit  (—1)'*  multiplicirt  und  endlich 


a^e^-^'e^ 


^l        ^    -  nn^n 


are, 


setzt  oder  also  durch  a®ej-*e,\..,a®Ci~"e,"  die  Coefficienten  der  Gleichung 

=0  bezeichnet,  auf  die  Gleichung 

a"ej" 

(- ir(^)a<>  er' «.'=(«;♦»)«.••■  ar»(-er»e,r. 
Man  kann  ihnen  daher  auch  die  Form 


Digitized  by 


Google 


320  Kleinere  Mittheilungen. 

. .  ((a;  n) o.»  (- e,-'  e.r)*',     U,  + . .  +  r  A,  =  f 
und 

(a;«)fl,«(-c,->e,y 

_,2<=ai±:^&±^-J)i(j)\.  (;:)N^.,-,.,-... 

geben ,  und  in  dieser  Form  stellen  sie  die  Coefficienten  der  Gleichung  durch 
die  .Potenzsummen  der  Wurzeln  und  die  Potenzsummen  der  Wurzeln  durch 
die  Coefficienten  dar« 

Berlin,  den  7.  December  1885.  Leopold  Schbndel. 


XXV.  Berichtigung. 

In  einer  Anmerkung  zu  dem  Artikel  XUI  der  Kleineren  Mittheilungen 
im  laufenden  Jahrgang  S.  174  dieser  Zeitschrift  gab  ich  auf  Grund  einer 
von  mir  gemachten  Notiz  über  frühere  Analysen  an,  dass  der  zweite  Factor 
von  2^'  — 1  bis  2**  — 1  eine  Primzahl  sei.  Ich  habe  nunmehr  das  in  der 
Mittheilung  S.  303  angegebene  Verfahren  angewandt  und  gefunden,  dass 
für  2*7-1  der  zweite  Factor  59862819377  und  für  2«- 1  der  zweite  Factor 
129728784761  zusammengesetzt  sein  mussten.  In  der  That  fand  sich  ftLr 
den  erstgenannten  das  Product  4513.13264529  und  für  den  zweiten  das 
Product  6361 .20394401.  Weiter  geht  die  Zusammensetzung  aber  nicht. 
Für  die  übrigen  angegebenen  Fälle  fand  ich  volle  Bestätigung.  Ein  solches 
üebersehen  ist  nach  dem  neueren  Verfahren  ausgeschlossen. 

P.  Seelhofb. 


Digitized  by 


Google 


Ze\isvhr\rt 


IQr 


Miillicmalik  iiiiil  Physik 

Dr.  O.  Bohlömilolit  Dr,  E.  Kahl 

Lind 

Dr.  M.  Hantor, 


dX,  Jalurgang.    6.  Heft 


Mit  twei  lilb%^rfti>hxrit!a  Tmleln. 


A^iitgeg^bbn   am    2(K  ^Oltmhti    18^6« 


Leipzig, 
1880, 


in  Cookie 


ö" 


w5^^ft^ii^^^^?N^^^^^^>^s»^ 


Verlug  Ton  Friedrich  Vieweg  &  Hohn  in  Brauusehwelg. 

(Zu  bt*yi»?heii  dürcb  jede  ßuchhandiuji^, * 

Lelirbiich  der  angewandten  Optik  in  der  Cliemie. 

Bpeotralaaetl^ae,  Mikroakopie»  Folarisatiou^ 

Prakti9cbö  Atjl 
«u  wiAaentchafllicticn  nnd  teebokohen  Uii\  H<en  mit  Hölfo  npti«cli^ 

Insintmeot«  tteb&t  tb^^orettiK^her  Erklünmg  der  beobachteteu  Kr«cboui(ingtta 

von 

Pr.  C.  «ünge 

iit  J  r  II K4 


f»6i«  16  Mark. 


Verlag  Toa  B.  F,  Voigt  Im  Weixsiar. 

DElemeuüirbiieh  der 
ifferential-  und  Integralrechnung. 

Mit  zahlreichen  /VnwRntlungen  aus  dtir  Anal  y  hl  9.  0^  lJJl^^-hJt■.  ^^^^I;aIJIl^ 

Physik  etc* 
fttr  li&bere  Leöriiiistftlteii  fin*1  ilni  Scn*Ätu«ii^rru"ijt  m^ari^cin^t  1011 

Fr*  AateDbeinier, 

Mit    IB^    j^^bbilduneeiu 

1887-    gr.  a    9  Mark. 

Vorrätig  in  alien  Buo1iJiaii<ilmigeii* 


Verlag  voo  B.  (h  Teubner  in  Leipzig. 

Hftriiibck,   I>r.  Axel,   0,  Prof^^ä^or  der  Mathematik  an  dem  TelytscliDilmm 
in  Ihv^sden,  die  Elemente  der  Differ ßütial'  uüd  lötegralrwch- 

nung.     Zur  Eii     '       ^  im  das  Sluditmi  dargwätölli    Mit  WU- 
T#xt.     iVIIJ   u  ;    gT.8^     iHHL    geh.  11. 


Hwr  ^'urftt.«ier  liftt  «ich  sur  lI«Lrfttiig4ti«  divi«!    > 


Jt'?«   und    tri   «-Irr 


Um  levlt«  »ad  <««  koiupk'««  intMRrmt  irrKrianiioilYi 


.-   N 


In  dar 
1885.    geil. 


1    Natir^ 


XVII. 

üeber  die  Systeme,  welche  durch  Kegelschnitte  mit 
einem  gemeinsamen  Polardreieck,  bez.  durch  Flächen 
zweiten  Grades  mit  einem  gemeinsamen  Polar- 
tetraeder gebildet  werden. 

Von 

Karl  Meister 

ans  MontabftUT 

im  Auszüge  veröffentlicht  and  mit  einigen  Zusätzen  versehen 

Ton 

Dr.  A.  Rasche 

in  EiMo. 


Hierzu  Taf.  IV  Pig.  1—9. 


Im  Folgenden  vrird  im  Aaszuge  eine  Arbeit  veröffentlicht,  für  welche 
der  leider  zu  früh  verstorbene  Verfasser  im  Jahre  1881  von  der  philoso- 
phischen Facultät  zu  Münster  einen  Preis  erhielt.  Wir  geben  zunfichst  die 
Hauptresultate  der  Untersuchung  über  das  ebene  System  an. 

§1- 

1.  Die  Bedingung,  ein  gegebenes  Dreieck  zum  Polardreieck  zu  haben, 
ist  für  einen  Kegelschnitt,  mag  man  ihn  als  Punkt-  oder  Tangentengebilde 
auffossen ,  gleich  drei  linearen  einfachen  Bedingungen.  Demnach  bilden  alle 
Kegelschnitte,  welche  ein  Dreibck  ABO  zum  gemeinsamen  Polardreieck 
haben,  ein  lineares  System  zweiter  Stufe,  das  in  sich  dual  ist,  d.  h.  gleich- 
zeitig die  Eigenschaften  eines  Netzes  und  eines  Gewebes  besitzt. 

Umgekehrt:  „Jedes  in  sich  duale  lineare  Kegelschnittsystem 
zweiter  Stufe  hat  ein  gemeinsames  Polardreieck. " 

Besitzen  nämlich  drei  Kegelschnitte  eines  Netzes,  die  nicht  demselben 
Büschel  angehören,  ein  gemeinsames  Polardreieck  J.^C7,  so  ist  dieses  auch 
für  alle  anderen  Kegelschnitte  des  Netzes  ein  Polardreieck.  Dasselbe  gilt 
auch  für  ein  Kegelschnittgewebe,  wenn  drei  nicht  in  einer  Schaar  liegende 
Kegelschnitte  desselben  ein  gemeinsames  Polardreieck  haben. 

Denken  wir  uns  nun  in  einem  in  sich  dualen  Kegelscbnittsystem  zweiter 
Stufe   eine  Kegelschnittschaar.     Letztere   hat  ein  gemeinsames  Polardreieck 

Zeltsehrifl  f.  Mathematik  n.  Phyaik  XXXI,  ü.  ^i       d  by  CjOOQIC 


322     üeb.  die  Systeme ,  welche  durch  Kegelschn.  etc.  gebildet  werden. 

ABC,  Zwei  beliebige  Kegelschnitte  der  Schaar  constituiren  einen  Büschel, 
dessen  s&ramtliche  Kegelschnitte  dem  System  angehören  und  das  Dreieck 
ABC  ebenfalls  zum  Polardreieck  haben.  Irgend  zwei  Kegelschnitte  des 
Büschels,  welche  nicht  der  Schaar  angehören,  und  irgend  ein  Kegelschnitt 
dieser  Schaar,  der  nicht  dem  Büschel  angehört,  haben  demnach  das  Dreieck 
ABC  zum  Polardreieck,  folglich  haben  auch  alle  Kegelschnitte  des  Systems 
dieses  Dreieck  zum  gemeinsamen  Polardreieck, 

Da  je  zwei  Seiten  des  Polardreiecks,  resp.  je  zwei  Ecken  desselben 
bezüglich  aller  Curven  des  Systems  conjugirt  sind,  so  folgt,  dass  jedes  Ge- 
radenpaar im  System  seinen  Mittelpunkt  in  einer  der  drei  Ecken  des  Polar- 
dreiecks hat  und  zu  den  durch  diese  Ecke  gehenden  Seiten  harmonisch  ist, 
sowie  dass  jedes  Pnnktepaar  des  Systems  auf  einer  der  drei  Seiten  des 
Polardreiecks  liegt  und  durch  die  auf  dieser  Seite  liegenden  Ecken  harmo- 
nisch getrennt  wird.  Fällt  insbesondere  eine  Gerade  des  Geradenpaares  mit 
einer  Seite  des  Polardreiecks  zusammen,  so  thut  es  auch  die  zweite;  das 
Geradenpaar  besteht  dann  aus  zwei  vereinigten  Geraden.  Die  drei  Seiten 
des  Polardreiecks  ABC  bilden  demnach  drei  doppelte  Gerade  des  Systems. 

Dualistisch:  In  unserem  System  giebt  es  drei  doppelte  Punkte,  nümlich 
die  Ecken  des  Polardreiecks. 

2.  Die  Forderung,  einen  gegebenen  Punkt  zu  enthalten,  ist  Hir  die 
Kegelschnitte  unseres  linearen  Systems,  als  Netz  betrachtet,  mit  einer 
linearen  Bedingung  äquivalent;  derselben  genügen  also  die  Kegelschnitte 
eines  Büschels  im  System. 

Fassen  wir  das  Kegelschnittsystem  als  ein  Gewebe  auf,  so  ist  die  Be- 
dingung, eine  gegebene  Gerade  zu  berühren,  ebenfalls  eine  lineare;  eine 
Gerade  wird  mithin  von  den  Kegelschnitten  einer  Schaar  des  Systems  be- 
rührt.    Ferner  ergiebt  sich: 

Durch  zwei  Punkte  geht  ein  Kegelschnitt,  zwei  Gerade  werden  von 
einem  Kegelschnitte  des  Systems  berührt. 

Da  eine  gegebene  Gerade  zwei  Kegelschnitte  eines  Büschels  berührt, 
so  folgt: 

Durch  einen  gegebenen  Punkt  gehen  zwei  Kegelschnitte  des  Systems, 
welche  eine  gegebene  Gerade  berühren. 

Jeder  Büschel  des  Systems  enthält  drei  Geradenpaare,  deren  Mittel- 
punkte die  drei  Ecken  des  gemeinsamen  Polardreiecks  sind.  Ist  also  ein 
Grundpunkt  P  des  Büschels  gegeben ,  so  lassen  sich  die  drei  anderen  leicht 
construiren.  Man  verbinde  nämlich  P  mit  zwei  Ecken  A  und  B  des  Polar- 
dreiecks und  construire  zu  PA  und  PB  bezüglich  der  durch  A  resp.  B 
gehenden  Dreiecksseiten  die  vierten  harmonischen  Strahlen.  Damit  hat  man 
zwei  Geradenpaare  des  Büschels,  welche  sich  ausser  in  P  noch  in  den  ge- 
suchten Punkten  schneiden.  Genau  auf  duale  Weise  findet  man,  wenn  eine 
Gerade  p  als  Grundtangente  einer  Schaar  gegeben  ist,  die  drei  anderen 
gemeinschaftlichen  Tangenten. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  K.  Meisteh.  323 


Je  vier  Grundpunkt«  eines  Büschels  wollen  wir  associirte  Punkte, 
je  vier  Grundtangenten  einer  Schaar  associirteGeraden  nennen.  ( Vergl. 
Reye,  Geometrie  der  Lage,  11.  Abth.  S.  236  der  2.  Aufl.)  Zu  jedem 
Punkte  der  Ebene  sind  also  drei  andere  Punkte,  und  zu  jeder  Geraden  drei 
andere  Geraden  associirt. 

Insbesondere  sind  zu  der  unendlich  fernen  Geraden  der  Ebene  diejenigen 
drei  Geraden  associirt,  welche  die  Mitten  Ä^  B\  C  der  Seiten  J?(7,  CLi, 
AB  des  Polardreiecks  verbinden,  da  der  Mittelpunkt  und  der  unendlich 
ferne  Punkt  auf  jeder  Seite  harmonisch  getrennt  werden  durch  die  beiden 
daraufliegenden  Ecken. 

3.  Vier  Punkte  eines  Kegelschnittes  und  ihre  vier  Tangenten  haben 
dasselbe  Diagonaldreieck.  (Beje,  Geom. ,  I  S.  69.)  Haben  wir  nun  vier 
associirte  Punkte  ^,,  A^y  J.3,  A^^  so  geht  durch  diese  ein  Eegelschnitt- 
büschel  unseres  Systems.  Ziehen  wir  an  einen  dieser  Kegelschnitte  in  den 
Grundpunkten  A^^  A^^  ^3,  A^  die  vier  Tangenten  O],  o,,  03,  »4,  so  folgt 
aus  dem  Vorhergehenden,  dass  a^,  o,,  a,,  a^  die  Grundtangenten  einer 
Kegelschnittschaar  sind,  welche  mit  dem  Büschel  dasselbe  Polaidreieck  hat, 
also  zu  unserem  System  gehört.     Wir  gewinnen  daher  den  Satz: 

Dreht  eine  Gerade  a^  sich  um  einen  Punkt  J.,,  so  drehen 
die  drei  associirten  Geraden  o,,  o,,  a^  sich  bez.  um  die  drei  asso- 
ciirten  Punkte  -4^,  .^3,  A^»^ 

Dualistisch : 

„Bewegt  ein  Punkt  A^  sich  auf  einer  Geraden  a^,  so  be- 
wegen die  drei  associirten  Punkte  ^,  A^^  A^  sich  bez.  auf  den 
drei  associirten  Geraden  Oj,  a^y  a^.^ 

Zu  jedem  Punktepaare  A^^  B^  sind  hiernach  drei  andere  Punktepaare 
A^y  B^\  A^j  B^'y  A^y  B^  associirt,  so  zwar,  dass  zu  der  Geraden  A^B^^  die 
drei  Geraden  A^B^^,  A^B^^  ^a^a  a*ssociirt  sind.  Ebenso  sind  zu  jedem 
Paare  von  Geraden  drei  andere  Paare  von  Geraden  associirt. 

Da  durch  zwei  Punkte,  resp.  durch  zwei  Tangenten  ein  Kegelschnitt 
des  Systems  im  Allgemeinen  bestimmt  ist, 'so  ergiebt  sieh: 

„Je  zwei  Gruppen  associirter  Punkte  liege^n  auf  einem 
Kegelschnitt,  und  je  zwei  Gruppen  associirter  Geraden  berüh- 
ren einen  Kegelschnitt  des  Systems. ** 

Ferner  sind  zu  dem  Schnittpunktepaar  einer  Geraden  mit  einem  Kegel- 
schnitt des  Systems  diejenigen  drei  Punktepaare  associirt,  in  welchen  die 
drei  associirten  Geraden  der  ersten  den  Kegelschnitt  schneiden,  und  zu  den 
Tangentenpaaren  aus  einem  Punkte  an  einen  Kegelschnitt  des  Systems  sind 
die  drei  Tangentenpaare  aus  den  drei  associirten  Punkten  an  den  Kegel- 
schnitt associirt.  Da  nun  zu  dem  Berührungspunkte  einer  Tangente  die 
Berührungspunkte  der  associirten  Tangenten  associirt  sind,  so  bilden  auch 
die  Berührungspunkte  der  vier  associirten  Tangentenpaare  mit  dem  Kegel-     x 

21*    ,      'Ogle 


324     üeb.  die  Systeme,  welche  durch  Eegelscbn.  etc.  gebildet  werden. 

schnitte  vier  associirte  Pnnktepaare,  und  die  Verbindungslinien  derselben 
Tier  associirte  Geraden.     Also: 

lyDie  Polaren  von  vier  associirten  Punkten  bezüglich  eines 
Kegelschnittes  des  Systems  bilden  vier  associirte  Geraden.'' 

Dualistisch : 

;,Die  Pole  von  vier  associirten  Geraden  bezüglich  eines 
Kegelschnittes  des  Systems  bilden  vier  associirte  Punkte." 

Zusatz.  Was  die  Bealitftt  oder  Imaginarität  der  associirten  Elemente 
anbetrifpfc,  so  sind  unter  Voraussetzung  eines  reellen  Polardreiecks  die  asso- 
ciirten Elemente  sftmmtlich  reell,  wenn  eines  unter  ihnen  reell  ist;  dagegen 
imaginär,  wenn  eines  imaginär  ist.  (Vgl.  Schröter,  Kegelschnitte,  2.  Aufl. 
S.  368  flg.) 

§2. 

1-  Jeder  Punkt  M  ist  im  Allgemeinen  der  Mittelpunkt  eines  einzigen 
Kegelschnittes  des  Systems,  da  dieser  Punkt  und  die  unendlich  ferne  Ge- 
rade als  Pol  und  Polare  einen  Kegelschnitt  des  Systems  bestimmen.  Je 
nachdem  der  Punkt  innerhalb  der  drei  Räume  {h)  (Fig.  1)  oder  der  vier 
Bäume  (e)  liegt,  in  welche  die  Ebene  durch  die  Seiten  des  Dreiecks  ABC 
und  die  unendlich  ferne  Gerade  getheilt  wird,  ist  der  betreffende  Kegel- 
schnitt eine  Hyperbel  oder  Ellipse  (Schröter,  Kegelschnitte,  S.  288),  und 
zwar  sind  die  im  Innern  des  Dreiecks  ABC  liegenden  Punkte  die  Mittel- 
punkte imaginärer  Ellipsen. 

Die  Mittelpunkte  aller  Kegelschnitte  eines  Büschels  liegen  auf  dem 
Mittelpunktskegelschnitte  des  Büschels,  welcher  durch  die  drei  Ecken  des 
Polardreiecks  geht  (Schröter,  Kegelschnitte,  S.  304);  und  umgekehrt  ist 
jeder  dem  Dreieck  ABC  umgeschriebene  Kegelschnitt  der  Mittelpunktskegel- 
schnitt eines  Büschels  des  Systems;  denn  zwei  Punkte  P^  und  P^  desselben 
sind  die  Mittelpunkte  zweier  Kegelschnitte  K'  und  K"  im  System,  welche 
einen  Büschel  constituiren,  dessen  Mittelpunktskegelschnitt  mit  dem  ersten 
Kegelschnitt  identisch  ist,  da  er  mit  ihm  fünf  Punkte  gemeinsam  hat. 

2.  Die  Mittelpunkte  der  Kegelschnitte  einer  Schaar  des  Systems  liegen 
auf  einer  Geraden ;  und  umgekehrt  ist  jede  Gerade  l  Mittelpunktslinie  einer 
Schaar ;  denn  sie  ist  zur  unendlich  fernen  Geraden  conjugirt  bezüglich  einer 
Schaar  des  Systems.  Construiren  wir  zu  den  beiden  Schnittpunkten  der 
gegebenen  und  der  unendlich  fernen  Geraden  mit  einer  Seite,  etwa  AB, 
des  Dreiecks  ABC  und  zu  den  Ecken  A  und  B  das  gemeinschaftlich  har- 
monisch trennende  Punktepaar,  so  ist  dieses  eines  der  drei  Punktepaare  der 
Schaar.  Führt  man  diese  Construction  auch  auf  den  beiden  anderen  Seiten 
des  Dreiecks  ABC  aus,  so  erhält  man  die  beiden  ferneren  Punktepaare  der 
Schaar.  Diese  drei  Punktepaare  liegen  auf  vier  Geraden,  den  vier  Orund- 
tangenten  der  Schaar.  Geht  die  Gerade  l  durch  eine  der  drei  Micken  des 
Polardreiecks,   so  fallen  zwei  Punktepaare  der  Schaar  in  dießer  Ecke  zu- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  E.  Meisteb.  325 

sammen;  es  vereinigen  sich  gleichzeitig  je  zwei  von  den  vier  gemeinsamen 
Tangenten  der  Schaar  nnd  letztere  besteht  somit  aus  doppelt  berührenden 
Kegelschnitten.  Femer  ergiebt  sich  die  der  betreffenden  Ecke  des  Polar- 
dreiecks gegenüberliegende  Seite  als  die  gemeinsame  Berührungssehne  dieser 
Kegelschnitte.  Die  gemeinsamen  Berührangspnnkte  der  Kegelschnitte  auf 
dieser  Seite  können  leicht  gefunden  werden. 

Nehmen  wir  an,  l  gehe  durch  die  Ecke  C  und  schneide  die  Seite  AB 
in  E\  sei  iC*  ein  Kegelschnitt  der  Schaar,  welche  l  zur  Mittelpunktslinie 
bat  Da  der  Durchmesser  l  durch  den  Pol  C  der  Seite  AB  bezüglich  K^ 
geht,  so  geht  auch  die  Gerade  AB  durch  den  Pol  von  l  bezüglich  K*^  oder 
der  Punkt  E  und  der  unendlich  ferne  Punkt  von  AB  sind  bezüglich  K* 
coDJugirte  Punkte.  Von  der  Involution  der  conjugirten  Punkte  bezüglich 
K^  auf  der  Geraden  AB  kennen  wir  also  die  beiden  Punktepaare  A  und  B 
und  ebenso  E  und  den  unendlich  fernen  Punkt  auf  ^J?  oder,  was  dasselbe 
ist,  das  Punktepaar  A  imd  B  und  den  Centralpunkt  E  der  Involution.  Die 
Potenz  der  Involution  ist  mithin  EA,EB  =  a^\  dadurch  sind  uns  aber  die 
Doppelpunkte  der  Involution,  d.  h,  die  Schnittpunkte  von  ä^  mit  AB  und 
folglich  auch  die  gemeinsamen  Berührungspunkte  der  Kegelschnitte  der 
Schaar  gegeben. 

Das  vorhin  Gefundene  gilt  insbesondere  auch  von  den  drei  Höhen  des 
Polardreiecks  und  da  jede  die  zu  ihr  senkrechte  Seite  des  Polardreiecks  zu 
einer  conjugirt«n  Geraden  hat,  so  ist  sie  eine  Axe  aller  derjenigen  Kegel- 
schnitte des  Systems,  von  denen  sie  ein  Durchmesser  ist.     Also: 

„Jede  der  drei  Höhen  des  Polardreiecks  ist  gemeinsame 
Axe  der  Kegelschnitte  einer  Schaar  von  sich  doppelt  berüh- 
renden Kegelschnitten  des  Systems.^ 

§3. 

1.  Durch  einen  seiner  Brennpunkte  ist  ein  Kegelschnitt  des  Systems 
im  Allgemeinen  eindeutig  bestimmt;  denn  er  repräsentirt  zwei  Tangenten, 
welche  aus  den  unendlich  fernen  Kreispunkten  an  den  Kegelschnitt  gehen. 
(Salmon-Fiedler,  Kegelschnitte ,  S.  403  der  4.  Aufl.)  Die  zwei  zu  einem 
Kegelschnitt  gehörigen  reellen  Brennpunkte  wollen  wir  correspondirende 
Brennpunkte  nennen. 

.  ,, Ziehen  wir  von  einem  Punkte  einer  Seit«  des  Polardreiecks  ABC  die 
Tangentenpaare  an  sämmÜiche  Kegelschnitte  des  Systems,  so  bilden  dieselben 
eine  Strahleninvolution.  ^ 

Ist  nämlich  P  ein  Punkt  auf  ^C,  p  eine  beliebige  Gerade  durch  P,  so 
ist  p  Grundtangente  einer  Schaar  unseres  Systems.  Wir  suchen  jetzt  die 
associirten  Geraden.  Zu  dem  Ende  construire  man  (vergl.  §  1  Nr.  2}  zu 
P  bezüglich  B  und  C,  ferner  zu  dem  Schnitte  von  p  mit  AB  bezüglich  A 
und  B  die  vierten  harmonischen  Punkte.  Damit  hat  man  zwei  Punktepaare 
der  Schaar  und  die  Verbindungslinien  derselben  geben  uns  ausser  p  die 

Digitized  by  VjOOQIC 


326     üeb.  die  Systeme,  welche  durch  Eegelschn.  etc.  gebildet  werden. 

drei  übrigen  Grandtangenten.  Eine  derselben,  sie  heisse  p\  geht  durch  P. 
Gehen  wir  umgekehrt  aus  von  der  Geraden  p  durch  P,  so  finden  wir  als 
zweite  Grundtangente  aus  P  an  dieselben  Kegelschnitte  die  Linie  p.  £& 
sind  demnach  die  Strahlen  um  den  Punkt  P  involutorisch  gepaart,  indem 
sich  je  zwei  solcher  Strahlen  entsprechen ,  welche  Grundtangenten  derselben 
Schaar  sind.  Fällt  insbesondere  p  mit  BC  zusammen  oder  geht  p  durch 
die  der  Seite  BC  gegenüberliegende  Ecke  A^  so  vereinigt  sich  nach  der 
angegebenen  Construction  p'  mit  p.  Wir  erhalten  also  die  Doppelstrahlen 
der  Involution.  Für  den  Fall ,  dass  der  Punkt  P  mit  dem  HOhenfusspunkte 
auf  einer  der  drei  Seiten  des  Polardreiecks  incidirt,  sind  die  Doppelstrahlen 
der  Tangenteninvolution  —  die  betreffende  Seite  und  die  zugehörige  Höhe  — 
zu  einander  normal,  die  Involution  ist  eine  gleichseitig  hyperbolische,  d.  h. 
die  Strahlen  eines  Paares  bilden  mit  den  Doppelstrahlen  gleiche  Winkel. 

2.  Aus  der  Eegelschnittstheorie  ist  der  Satz  bekannt:  Die  Halbirungs- 
linien  der  Winkel  des  von  einem  beliebigen  Punkte  0  an  einen  Kegelschnitt 
gelegten  Tangentenpaares  und  die  Halbirungslinien  der  Winkel  des  von  0 
nach  den  beiden  Brennpunkten  des  Kegelschnitts  gehenden  Strahlenpaares 
fallen  zusammen.     (Schröter,  S.  199.)     Hieraus  folgt: 

„Die  von  dem  HOhenfusspunkte  einer  Seite  des  Polardreiecks  niach 
irgend  zwei  correspondirenden  Brennpunkten  gehenden  Strahlen  bilden  sowohl 
mit  der  betreffenden  Seite,  als  auch  mit  der  zugehörigen  Höhe  gleiche 
Winkel." 

Man  kann  hiemach  leicht  zu  jedem  Brennpunkte  F  den  correspondiren- 
den construiren.  Denn  verbindet  man  F  mit  zwei  Höhenfusspunkten  Jß  und  S 
(Fig.  2)  des  Polardreiecks  und  zieht  durch  B  und  S  diejenigen  Linien, 
welche  mit  den  entsprechenden  Höhen  dieselben  Winkel  bilden  wie  FB  und 
F8y  so  schneiden  sich  dieselben  in  dem  dem  Punkte  F  correspondirenden 
Brennpunkte  F'.  So  erhalten  wir  im  Allgemeinen  zu  jedem  Brennpunkte 
einen  und  nur  einen  correspondirenden.  Wir  wollen  nun  zu  einem  der  drei 
HOhenfusspunkte  B,  S,  T(Fig.  2),  etwa  zu  i2,  den  correspondirenden  suchen. 
Verbinden  wir  B  mit  S  und  T  und  construiren  diejenigen  Strahlen  durch 
8  und  T,  welche  mit  den  Höhen  SB  und  TC  bez.  dieselben  Winkel  bilden 
wie  SB  und  TA,  so  erhalten  wir  beidemal  den  Strahl  ST\  denn  die  Höhen 
halbiren  bekanntlich  die  Winkel  des  Dreiecks  BST  der  HOhenfusspunkte. 
Der  Schnittpunkt  der  beiden  Linien  wird  also  unbestimmt  und  es  ist  daher 
jeder  Punkt  der  Linie  ST  dem  Punkte  B  correspondirend  und  umgekehrt.  Also : 

„Jedem  HOhenfusspunkte  des  Polardreiecks  correspon- 
diren  alle  Punkte  der  Verbindungslinie  der  beiden  übrigen; 
und  umgekehrt,  jedem  Punkte  auf  der  Verbindungslinie  zweier 
HOhenfusspunkte  correspondirt  der  dritte.^ 

„Bewegt  der  eine  Brennpunkt  F  sich  auf  einer  Geraden ,  so  beschreibt 
der  correspondirende  F'  einen  Kegelschnitt  durch  die  drei  HOhenfusspunkte 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  K.  Meister.  327 

Denn  die  beiden  Strahlen,  welche  Fans  zwei  Höhenfasspnnkten  B  und 
S  projiciren,  beschreiben  perspective  Strahlbüschel,  mit  welchen  bez.  die 
durch  BF'  und  8F'  beschriebenen  Strahlbllschel  projectiv  sind.  Letztere 
sind  daher  auch  unter  einander  projectiv,  erzeugen  also  einen  Kegelschnitt, 
der  durch  B  und  S  geht.  Da  wir  statt  eines  der  beiden  ersten  Höhenfuss- 
punkte  auch  den  dritten  T  als  Mittelpunkt  eines  der  erzeugenden  Strahl- 
bdscbel  hätten  wählen  können ,  so  geht  der  Kegelschnitt  auch  durch  T.  um- 
gekehrt: Beschreibt  der  eine  Brennpunkt  einen  Kegelschnitt  durch  jß,  jS,  7\  ' 
so  bewegt  der  correspondirende  sich  auf  einer  Geraden.  Denn  construirt 
man  zu  zwei  beliebigen  Punkten  des  Kegelschnittes  die  correspondirenden 
und  verbindet  letztere  durch  eine  Gerade,  so  entspricht  dieser  ein  Kegel- 
schnitt, welcher  mit  dem  ersten  fünf  Punkte  gemein  hat,  also  mit  dem- 
selben identisch  ist. 

„Wir  sehen  somit,  dass  die  correspondirendenBrennpunkte 
in  einer  involutorischen  quadratischen  Beziehung  stehen.^  Die 
„Hauptpunkte"  und  „Hauptlinien"  (Reye,  Geom.,  IL  Abth.  S.  119)  sind 
die  drei  Höhenfusspunkte  und  deren  Verbindungslinien. 

Bewegt  sich  der  eine  Brennpunkt  auf  einer  Curve  n*^  Ordnung,  so 
beschreibt  der  correspondirende  eine  Curve  2 n^^  Ordnung,  welche  die  Punkte 
i2,  jS,  T  zu  n- fachen  Punkten  bat. 

3.  Der  unendlich  fernen  Geraden  entspricht  der  dem  Dreieck  B8T 
umgeschriebene  Kreis  oder  der  Feuerbach'sche  Kreis  des  Polardreiecks. 
Denn  sei  P^  ein  unendlich  ferner  Punkt  und  P^  der  correspondirende 
(Fig.  2) ,  so  ist 

LP^BT^P^BS,    LP^BS=^P^SB,    LP^SB=:P^8T, 

^'^^^^^  LP,BT^P,ST, 

^^^^^^^^  LBP,8^BT8, 

d.  h.:  Pj  liegt  auf  dem  durch  B8T  gehenden  Kreise. 

Den  beiden  Schnittpunkten  einer  Geraden  mit  diesem  Kreise  sind  die 
unendlich  fernen  Punkte  des  der  Geraden  entsprechenden  Kegelschnitts  cor- 
respondirend.  Je  nachdem  also  die  Gerade  den  Kreis  reell  schneidet,  be- 
rührt oder  imaginär  trifft,  ist  der  entsprechende  Kegelschnitt  eine  Hjperbel, 
Parabel  oder  Ellipse.  Die  beiden  Schnittpunkte  der  Geraden  mit  ihrem  ent- 
sprechenden Kegelschnitte  sind  die  beiden  Brennpunkte  desjenigen  Kegel- 
ächnittes,  welcher  die  Gerade  zur  Axe  bat;  denn  da  sie  sowohl  auf  der 
Geraden,  als  auch  auf  dem  Kegelschnitt  liegen,  so  correspondiren  sie  ein- 
ander. 

Einer  durch  einen  Höhenfusspunkt  gehenden  Geraden  entspricht  wieder 
eine  Gerade  durch  denselben ^  nämlich  diejenige,  welche  mit  der  durch  diesen 
Höhenfusspunkt  gehenden  Höhe  denselben  Winkel  bildet,  wie  die  erste. 
Eine  Höhe  entspricht  daher  sich  selbst.  Die  darauf  befindlichen  Brenn- 
punktepaare bilden  offenbar  eine  Involution ,  deren  Doppelpunkte  der  Höj^en- 

Digitized  by  VjOOQIC 


328     üeb.  die  Systeme,  welche  durch  Kegelschn.  etc.  gebildet  werden. 

ponkt  und  die  auf  der  Höhe  befindliche  Ecke  des  Folardreiecks  sind;  denn 
sie  werden  aus  jedem  der  beiden  nicht  auf  dieser  Höhe  liegenden  Höhen- 
fusspunkte  durch  ßtrahlenpaare  einer  gleichseitig  hyperbolischen  Involution 
projicirt,  deren  Doppelstrahlen  die  durch  den  betreffenden  Höhenfusspunkt 
gehende  Seite  des  Polardreiecks  und  die  zugehörige  Höhe  sind.  (Vergl. 
Schröter,  Kegelschnitte,  S.  187—189.) 

Wir  müssen  hier  eine  Bemerkung  einschalten.  Nach  §  2  liegen  die 
Mittelpunkte  der  Hyperbeln  des  Systems  in  den  Räumen  (h) ,  die  der  Ellipsen 
in  den  Räumen  (e),  und  zwar  die  der  imaginären  Ellipsen  im  Innern  des 
Polardreiecks  ABC  (Fig.  1).  Ueberschreiten  wir  eine  Dreiecksseite,  so 
bildet  dieselbe,  doppelt  genommen ,  den  Uebergang  von  Hyperbeln  zu  Ellip- 
sen, und  zwar,  wenn  wir  dieselbe  ausserhalb  des  Dreiecks  überschreiten,  so 
kommen  wir  zu  reellen  Ellipsen;  gelangen  wir  aber  beim  Ueberschreiten  in 
das  Innere  des  Dreiecks,  zu  imaginären  Ellipsen.  Im  ersten  Falle  muss  die 
doppelte  Gerade  aufgefasst  werden  als  eine  Hyperbel,  deren  Nebenaxe  un- 
endlich klein  ist,  weil  sie  durch  Null  vom  Imaginären  zum  Reellen  über- 
gehen muss,  oder  als  eine  Hyperbel ,  deren  Asymptotenwinkel  gleich  0^  ist 
Im  zweiten  Falle  dagegen  muss  die  doppelte  Gerade  betrachtet  werden  als 
eine  Hyperbel  mit  unendlich  kleiner  Hanptaxe,  weil  dieselbe  imaginär  wer- 
den muss,  was  beim  üebergange  durch  Null  geschieht,  d.h.,  sie  ist  eine 
Hyperbel,  deren  Asymptotenwinkel  gleich  180**  ist. 

Wir  kehren  nun  zu  unserer  früheren  Betrachtung  zurück.  Die  Seiten 
des  Polardreiecks  entsprechen  sich  ebenfalls  von  selbst.  (Vergl.  Nr.  2.) 
Die  Brennpunktepaare  auf  einer  derselben  bilden  gleichfalls  eine  Involution, 
deren  Doppelpunkte  die  auf  der  Seite  liegenden  Ecken  des  Dreiecks  ABC 
sind.  Die  Mitten  zwischen  zwei  reellen  Brennpunkten  eines  solchen  Paares 
liegen  ausserhalb  der  durch  die  beiden  Ecken  bestimmten  Strecke.  Folglich 
gehört  jedes  dieser  reellen  Brennpunktepaare  zu  der  Seite,  als  doppelte 
Gerade  aufgefasst,  ftir  den  Fall,  wo  sie  den  Uebergang  zwischen  Hyperbeln 
und  reellen  Ellipsen  bildet. 

4.  Ein  Höhenfusspunkt  des  Polardreiecks  ist  nach  dem  Vorhergehenden 
(Nr.  2)  Brennpunkt  von  unendlich  vielen  Kegelschnitten,  deren  zweite  Brenn« 
punkte  auf  der  Verbindungslinie  der  beiden  übrigen  Höhenfusspunkte  liegen. 
Alle  diese  Kegelschnitte  bilden  eine  Schaar;  denn  sie  haben  die  Verbin- 
dungslinien des  gemeinsamen  Brennpunktes  mit  den  unendlich  fernen  Kreis- 
punkten zu  gemeinsamen  Tangenten.  Diese  beiden  Linien  aber  sind  har- 
monisch zu  der  durch  den  Höhenfusspunkt  gehenden  Seite  und  zugehörigen 
Höhe,  bilden  folglich  zwei  Tangenten  einer  Schaar  unseres  Systems.  (Vergl. 
Nr.  1.)     Wir  gewinnen  mithin  den  Satz: 

„In  unserem  System  giebt  es  drei  Schaaren  von  Kegel- 
schnitten, welche  je  einen  Höhenfusspunkt  des  gemeinsamen 
Polardreiecks  zum  gemeinsamen  Brennpunkt  haben.^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  E.  Mbister.  329 

Die  Mittelpunktsgerade  einer  solchen  Schaar  ist  leicht  constrairbar.  Da 
die  übrigen  Brennpunkte  der  Kegelschnitte  der  Schaar  nach  dem  Vorher- 
gehenden auf  einer  Geraden  liegen ,  so  erhalten  wir  die  Mittelpunktsgerade, 
indem  wir  die  Mittelsenkrechte  zu  dem  vom  gemeinsamen  Brennpunkte  auf 
die  Brennpunktsgerade  geföllten  Lothe  ziehen.  Die  Hauptaxen  femer  bilden 
einen  Strahlbüschel  um  den  gemeinsamen  Brennpunkt.  Die  Nebenaxen  wer- 
den gebildet  durch  den  einen  Schenkel  eines  rechten  Winkels,  dessen  an- 
derer Schenkel  durch  den  gemeinschaftlichen  Brennpunkt  geht,  wfthrend  der 
Scheitel  sich  auf  der  Mittelj^unktsgeraden  bewegt.  Sie  umhüllen  also  eine 
Parabel,  die  den  gemeinsamen  Brennpunkt  ebenfalls  zum  Brennpunkt  und 
die  Mittelpunktsgerade  zur  Scheiteltangente,  also  die  Brennpunktsgerade  zur 
Leitlinie  hat  (Schröter,  S.  200.)  Diese  Parabel  berührt  auch  diejenigen 
beiden  Seiten  des  Polardreiecks,  welche  nicht  durch  den  gemeinsamen  Brenn- 
punkt ffehen.     Denn  sei  der  letztere  der  Punkt  B  (Fig.  2),  so  ist 

LB8C=:T8Ä, 
also  muss,  wenn  man  von  B  3Xif  ÄC  die  Senkrechte  BE  flillt  und  um  sich 
selbst  verlängert,  der  Endpunkt  2)  auf  8T  fallen,  woraus  folgt,  dass  ÄC 
eine  Tangente  der  Parabel  ist.  Das  Gleiche  gilt  von  AB.  Die  zum  Brenn- 
punkt B  gehörigen  Leitlinien  aller  Kegelschnitte  der  Schaar  gehen  durch 
die  der  Seite  BC  gegenüberliegende  Ecke  Ä  des  Polardreiecks,  weil  Ä  zu 
B  bezüglich  der  Kegelschnitte  des  Systems  und  mithin  auch  bezüglich  aller 
Kegelschnitte  der  Schaar  conjugirt  ist. 

Da  jede  Schaar  unseres  Systems  mit  jedem  Büschel  desselben  zwei 
Kegelschnitte  gemein  hat  —  denn  eine  Grundtangente  der  Schaar  und  folg- 
lich auch  ihre  drei  associirten  Geraden,  die  übrigen  Grundtangenten,  be- 
rühren dieselben  zwei  Kegelschnitte  des  Büschels  im  System  — ,  so  ergiebt 
sich,  „dass  in  jedem  Kjegelschnittbüschel  sich  je  zwei  Kegel- 
schnitte befinden,  welche  einen  der  drei  Höhenfusspunkte 
des  gemeinsamen  Polardreiecks  zum  gemeinsamen  Brennpunkt 
haben^. 

5.  Jeder  Punkt  der  Ebene  ist  nach  Nr.  1  Brennpunkt  eines  gewissen 
Kegelschnitts  in  unserm  System.  Es  fragt  sich»  wie  die  Brennpunkte  der 
Ellipsen  und  Hyperbeln  vertheilt  sind.  Wir  wollen  die  Grenzlinien  unter- 
suchen ,  d.  h.  diejenigen  Linien ,  auf  welchen  die  Brennpunkte  der  Parabeln 
und  doppelten  Geraden  in  unserem  System  liegen,  da  diese  den  üebergang 
von  Ellipsen  zu  Hyperbeln  bilden.  Die  Parabeln  bilden  den  üebergang 
zwischen  reellen  Ellipsen  und  Hyperbeln.  Die  Parabeln  des  Systems  bilden 
eine  Schaar  (vergl.  §  1  Nr.  2).  Ihre  Brennpunkte  liegen  auf  der  unendlich 
fernen  Geraden  und  dem  Feu er bach 'sehen  Kreise  des  Polardreiecks  (vergl. 
Reye,  L  Abth.  S.  185).  Doppelte  Geraden  im  System  sind  die  drei  Seiten 
des. Polardreiecks.  Fassen  wir  jede  derselben  auf  als  eine  Hyperbel  mit 
unendlich  kleiner  Nebenaxe,  so  liegen  die  reellen  Brennpunkte  auf  ihr  und 
sie  bildet  den  Üebergang  zwischen  reellen  Hyperbeln  und  reellen  Eljipsen 

Digitized  by  VjOOQIC 


330     üeb.  die  Systeme,  welche  durch  Kegelschn.  etc.  gebildet  werden. 

(Nr.  3).  Betrachten  wir  sie  aber  als  eine  Hyperbel  mit  unendlich  kleiner 
Hauptaxe,  so  bildet  sie  den  üebergang  zwischen  Hyperbeln  und  imaginären 
Ellipsen,  und  ihre  reellen  Brennpunkte  liegen  auf  einem  gewissen  Kreise. 
Nehmen  wir  z.  B.  die  Seite  B  0,  beschreiben  über  B  C  als  Durchmesser  den 
Kreis  und  construiren  zu  irgend  einem  Punkte  E  dieses  Kreises  als  Brenn- 
punkt eines  Kegelschnitts  unseres  Systems  den  conjugirten  E\  so  finden 
wir,  dass  derselbe  ebenfalls  auf  diesem  Kreise  liegt  Letzterer  geht  näm- 
lich durch  die  Höhenfusspunkte  S  und  T  auf  den  beiden  anderen  Seiten 
AB  und  ÄC  (Fig.  3).     Ferner  ist 

LETB^E'TB,     LESB^E'SB  (Nr.  2). 

Als  Peripheriewinkel  sind  aber  die  Winkel  ETB  und  ESB,  da  sie  über 
demselben  Bogen  stehen,  einander  gleich,  folglich  ist  auch 

LETE'=ESE\ 
Daher 

LTE8=TE'8, 

d.  h.:  E  liegt  auf  dem  Kreise  über  BC  als  Durchmesser.     Da  auch 

LERB=:E'RB 
ist,  so  erhält  man  E\  indem  man  von  E  Bxd BC  die  Senkrechte  f^lt  und 
mit  dem  Kreise  schneidet.     EE'  wird  also  von  der  Seit«  BC  halbirt  oder 
E  und  E'  sind  die  Brennpunkte  eines  Kegelschnitts  ^  dessen  Mittelpunkt  auf 
der  Seite  BC  liegt;  das  ist  aber  die  doppelte  Gerade  BC. 

Demnach  trennen  die  über  den  Seiten  des  Polardreiecks  als  Durchmes- 
sern beschriebenen  Kreise  die  Brennpunkte  von  Hyperbeln  von  denjenigen 
imaginärer  Ellipsen. 

Da  wir  von  reellen  zu  imaginären  Kegelschnitten  weiter  keine  üeber- 
gangslinien  haben,  so  müssen  diejenigen  Theile  der  Ebene,  welche  die 
Brennpunkte  der  imaginären  Ellipsen  enthalten,  ganz  von  jenen  drei  Krei- 
sen begrenzt  werden.  Die  übrigen  Bäume  enthalten  abwechselnd  Brenn- 
punkte von  Hyperbeln  und  von  reellen  Ellipsen.  Eine  üebersicht  über  die 
Yertheilung  der  Brennpunkte  ist  in  Fig.  4  gegeben.  Die  schraffirten  Flächen- 
theile  bezeichnen  die  Lage  der  Brennpunkte  von  Ellipsen,  und  zwar  die 
horizontal  schraffirten  die  von  reellen ,  die  vertical  schraffirten  die  von  ima- 
ginären Ellipsen;  die  weissen  Partien  aber  enthalten  die  Brennpunkte  der 
Hyperbeln.     Erstere  sind  mit  e, ,  Cg,  C3,  ...;  ß'j,  ^V  ^'s'  •••»  letztere  mit  • 

^1»  ^>  ^3»  •••;    ^1)  ä's»  ^'3»  bezeichnet,    wo  die   Räume  e\y  e\^  ..., 

^i>  ^2)  "'  diejenigen  Brennpunkte  enthalten,  welche  bez.  den  in  e|,  ßj,  ..., 
j^j ,  ^ ,  ...  enthaltenen  correspondiren.  Liegt  z.  B.  ein  Brennpunkt  in  e^ , 
so  liegt  der  correspondirende  in  ßg;  denn  eg  wird  begrenzt  von  den  Kreis- 
bogen BD  und  BT  und  der  Linie  DT.  Dem  Bogen  BD  entspricht  der 
Bogen  BB  und  dem  Bogen  BT  der  Bogen  BF.  Der  Linie  D 2^  entspricht 
der  Punkt  R  und  dem  Punkte  T  die  Linie  FR.  Die  Stücke  BR,  BF  und 
FR  begrenzen  aber  den  Flächentheil  e'g. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  K  Mbisteb.  331 


§4. 

1.  Was  die  Art  der  Kegelschnitte  anbetrifft,  die  im  System  enthalten 
sind,  so  ist  zunächst  leicht  einzusehen,  dass  in  unserem  Netze,  wie  in 
jedem  Netze,  ein  und  nur  ein  Kreis  vorkommt,  da  durch  zwei  Punkte, 
also  auch  durch  die  beiden  unendlich  fernen  Kreispunkte,  ein  Kegelschnitt 
des  Systems  bestimmt  ist.  Der  Mittelpunkt  des  Kreises  ist  der  fiöhenpunkt 
des  gemeinsamen  Polardreiecks,  und  je  nachdem  das  letztere  stumpfwinklig 
oder  spitzwinklig  ist,  ist  der  Kreis  reell  oder  imaginftr.  (Vergl.  Schröter, 
Kegelschnitte,  S.  48,  und  Salmon,  Kegelschnitte,  S.  401.) 

Ferner  enth&lt  das  System  einen  Büschel  gleichseitiger  Hyper- 
beln, da  die  gleichseitigen  Hyperbeln  definirt  werden  als  Kegelschnitte, 
welche  die  unendlich  fernen  Kreispunkte  zu  conjugirten  Punkten  haben.  Die 
drei  (rechtwinkligen)  Geradenpaare  des  Büschels  ergeben  sich  leicht  als  die 
Halbirungslinien  der  Winkel  des  Polardreiecks  und  der  Nebenwinkel  der- 
selben. Die  Mittelpunkte  aller  gleichseitigen  Hyperbeln  aber  liegen  auf  dem 
Kreise,  der  dem  Polardreieck  umgeschrieben  ist.  (Schröter,  Kegelschnitte, 
S.  233.) 

2.  Sttmmtliche  Parabeln  des  Systems  als  Kegelschnitte,  welche  die  un- 
endlich ferne  Gerade  berühren  ^  bilden  eine  Schaar,  deren  drei  im  Endlichen 
gelegene  Grundtangenten  JilB\  B'G\  G'Ä  sind.  (Vergl.  §  1  Nr.  2.)  Ihre 
Brennpunkte  liegen  auf  demjenigen  Kreise,  welcher  darch  die  Punkte  Ä^ 
J^,  C  und  folglich  auch  durch  die  Höhenfusspunkte  des  Polardreiecks  geht, 
also  auf  dem  Feu  erb  ach 'sehen  Kreise  des  Polardreiecks.  (Vergl.  Beye, 
I.  Abth.  S.  138  und  185.) 

Femer:  Die  Scheiteltangente  einer  Parabel  ist  bekanntlich  die  Fuss- 
punktcurve  der  vom  Brennpunkte  auf  die  Tangenten  der  Parabel  gefällten 
Lothe.  (Beye,  I.  Abth.  S.  136.)  Fällt  man  demnach  von  irgend  einem 
Punkte  'S  des  Feuerbach'schen  Kreises  des  Polardreiecks  auf  die  Seiten 
des  Dreiecks  ÄB'C*  die  Lothe,  so  liegen  deren  Fasspunkte  auf  einer  Ge- 
raden ,  nämlich  aaf  der  Scheiteltangente  derjenigen  Parabel ,  welche  ¥  zum 
Brennpunkt  hat.  Wir  sehen  hieraus,  dass  die  Scheiteltangenten 
aller  Parabeln  der  Schaar  eine  Curve  dritter  Classe  und  vierter 
Ordnung  A'j,  die  Steiner'sche  Hypocycloide  mit  drei  Spitzen, 
umhüllen.  (Vergl.  Steiner,  Crelle's  Journal  Bd.  53  S.  133.)  Die  un- 
endlich  ferne  Gerade  ist  eine  Doppeltangente  derselben;  sie  ergiebt  sich 
nämlich  nach  obiger  Construction  als  Scheiteltangente  derjenigen  beiden 
Parabeln  der  Schaar,  welche  einen  der  beiden  unendlich  fernen  Kreispunkte 
zum  Brennpunkt  haben« 

Eine  Parabel  der  Schaar  ist  durch  ihren  unendlich  fernen  Punkt  oder 
durch  ihren  Brennpunkt  bestimmt.  Jedem  Punkte  des  um  AB'  C  beschrie- 
benen Kreises,  als  Brennpunkt  einer  Parabel ,  ist  daher  der  unendlich  ferne 
Punkt  derselben  zugeordnet  und  umgekehrt.     Der  Kreis  und  die  unendlich 

Digitized  by  VjOOQIC 


332     Ueb.  die  Systeme,  welche  durch  Kegelschn.  eic.  gebildet  werden. 

ferne  Gerade  sind  demnach  eindeutig  aufeinander  bezogen.  Die  Verbindungs- 
linien entsprechender  Punkte,  d.  h.,  die  Azen  der  Parabeln  umhüllen 
demnach  eine  Curye  dritter  Classe  und  vierter  Ordnung  K\, 
und  zwar  gleichfalls  eine  Steiner'sche  Hypocycloide.  (Schröter, 
Cr  eile 's  Journal  Bd.  54  S.  31.)  Gemftss  der  Erzeugung  tritt  die  unend- 
lich ferne  Gerade  zweimal  als  Axe  auf,  nämlich  als  Axe  desjenigen  beiden 
Parabeln,  welche  einen  der  beiden  unendlich  fernen  Kreispunkte  zum  Brenn- 
punkt haben.  Die  Tangenten  der  Gurre  K\  sind  auf  die  von  ^^  eindeutig 
beziehbar,  indem  je  zwei  solche  einander  entsprechen  sollen,  welche  als  Axe 
und  Scheiteltangente  derselben  Parabel  angehören.  Die  Schnittpunkte  entspre- 
chender Tangenten,  die  Scheitel  der  Parabeln,  liegen  also  nach  dem  Chasles- 
schen  Correspondenzprincip  auf  einer  Curve  sechster  Ordnung.  Letztere 
zerfällt  indessen  in  eine  Curye  vierter  Ordnung  und  die  doppelte  unendlich 
ferne  Gerade,  da  für  diejenigen  beiden  Parabeln,  welche  einen  der  beiden 
unendlich  fernen  Kreispunkte  zum  Brennpunkt  haben,  die  Scheiteltangente 
mit  der  Axe  coincidirt.  Der  Ort  der  Scheitel  der  eigentlichen  Pa- 
rabeln des  Systems  ist  mithin  eine  Curve  vierter  Ordnung. 

§5. 

1.  Wir  nennen  zwei  Kegelschnitte  einander  ähnlich,  wenn  ihre  reellen 
oder  imaginären  Asymptotenwinkel  einander  gleich  sind.  Hiernach  müssen 
wir  auch  zwei  conjugirte  Kegelschnitte  einander  ähnlich  nennen. 

Um  zunächst  den  Ort  der  Mittelpunkte  eines  Systems  ähnlicher  Kegel- 
schnitte in  unserem  System  zu  untersuchen,  wollen  wir  mit  dem  Felde  der 
Mittelpunkte  aller  Kegelschnitte  unseres  Netzes  eine  Transformation  vor- 
nehmen. 

Ist  jSf  der  Mittelpunkt  eines  Kegelschnitts  des  Netzes,  so  bilden  MA 
und  die  Parallele  durch  M  zm  BC  ein  Paar  conjugirter  Durchmesser  dieses 
Kegelschnitts,  und  wir  können  demnach  leicht  drei  Paare  der  Durchmesser- 
involution construiren.     (Schröter,  S.  288.) 

Wir  denken  uns  nun  die  Durchmesserinvolutionen  sämmtlicher  Kegel- 
schnitte des  Netzes  mit  ihren  Mittelpunkten  M  nach  einem  und  demselben 
Punkte  0  einer  Kreises  ß  parallel  verschoben.  Jede  Durchmesserinvolution 
schneidet  in  den  Kreis  eine  Punktinvolution  ein,  und  die  Verbindungs- 
linien sämmtlicher  Paare  derselben  laufen  durch  einen  Punkt  M\  das  In- 
volutionscentrum. Durch  letzteres  gehen  auch  die  Tangenten  des  Kreises  in 
den  Doppelpunkten  der  Involution.  So  entspricht  jedem  Punkte  M  im  ersten 
Felde  (I)  ein  Punkt  M'  im  zweiten  (II).  Ebenso  umgekehrt;  denn  üf'  als 
Involutionscentrum  bestimmt  die  Punktinvolution  auf  ft,  und  letztere  die 
Strahleninvolution  um  0.  In  dieser  befinden  sich  zwei  Strahlenpaare,  von 
denen  zwei  Strahlen  zu  zwei  Seiten,  etwa  zu  BCnnä  CA  des  Polardreiecks 
parallel  sind.  Ziehen  wir  nun  zu  dem  jedesmaligen  zweiten  Strahl  die  Pa- 
rallele durch  A^  bez.  B,  so  schneiden  sich  diese  in  M  (Fig.  5). 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  K.  Meister.  333 


2.  Der  Punkt  M'  ist  schon  durch  zwei  Paare  der  Durchmesserinyolu- 
tion  bestimmt.  Ziehen  wir  also  durch  0  die  Parallelen  zu  BC^  CÄy  AB, 
welche  St  in  9,  9,  @  schneiden  mögen,  femer  die  Parallelen  zu  MÄ, 
MBy  MC  durch  0,  welche  S  in  91] ,  S^  i  @i  treffen ,  so  schneiden  sich  die 
drei  Linien  91 9[i,  ©Sj,  (£6|  in  ^f '.  Zwei  derselben  genügen  zur  Bestim- 
mung von  M\  Die  beiden  Felder  (I)  und  (II)  stehen  in  quadra- 
tischer Beziehung,  die  Hauptdreiecke  sind  ABC^  resp.  91S(S. 
(Vergl.  Schröter,  Kegelschnitte,  S.  290  —  294.)  Die  beiden  Dreiecke  ABC 
nnd  3(93S  haben  gleiche  Winkel;  denn  es  ist  nach  Fig.  5 

/.«(5»  =  2lO»«-äC5  und  L«g3e  =  9lD(5  =  -ä50, 

folglich  auch 

L^%^^BAC. 

Dem  Höhenpunkt  Q  des  Polardreiecks  entspricht  der  Mittelpunkt  (^  des 
Kreises  ft ;  denn  in  diesem  Falle  ist  die  Durchinesserinyolution  circular,  die 
Pnnktinvolution  auf  £  besteht  also  aus  Paaren  von  Durchmesserendpunkten, 
und  das  Involutionscentrum  Q'  ist  daher  der  Mittelpunkt  von  ff. 

Der  unendlich  fernen  Geraden  im  ersten  Felde  entspricht  im  zweiten 
der  Kreis  ß.  Denn  ist  M  unendlich  fern ,  so  sind  MA  und  MB  einander 
parallel,  Z>%i  und  OSi  fallen  also  zusammen,  und  die  Linien  %%^  und 
93  Si  schneiden  sich  demnach  auf  ff. 

Femer  dem  Kreise  &  um  ABO  entspricht  die  unendlich  ferne  Gerade 
im  zweiten  Felde.  Denn  liegt  M  auf  K^  so  ist  die  zugehörige  Durchmesser- 
involution  gleichseitig  hyperbolisch  —  die  Punkte  von  K  sind  die  Mittel- 
punkte der  gleichseitigen  Hyperbeln  des  Systems  (§  4  Nr.  2)  — ,  die  Doppel- 
strahlen also  sind  rechtwinklig.  Wir  erhalten  demnach  auf  ff  als  Doppel- 
punkte der  Punktinvolution  zwei  Durchmesserendpunkte  und  die  Tangenten 
in  diesen  schneiden  sich  in  einem  unendlich  femen  Punkte. 

Es  folgt  aus  dem  Vorhergehenden,  dass  den  unendlich  fernen  Kreis- 
punkten des  einen  Feldes  die  unendlich  fernen  Kreispunkte  im  andern  ent- 
sprechen. 

3.  Je  nachdem  der  Punkt  M  im  ersten  Felde  Mittelpunkt  einer  Ellipse 
oder  Hyperbel  ist,  ist  die  Durchmesserinvolution  elliptisch  oder  hyperbo- 
lisch ,  der  entsprechende  Punkt  M'  also  innerhalb  oder  ausserhalb  des  Kreises 
ff  gelegen. 

Den  Punkten  innerhalb  des  Dreiecks  ABC^  also  den  Mittelpunkten 
imaginärer  Ellipsen,  entsprechen  auch  die  Punkte  innerhalb  des  Dreiecks 
31936  (Fig.  6),  denn  den  Seiten  ^JB,  BC,  CA  entsprechen  die  Punkte  S, 
%,  93,  dagegen -den  Punkten  A,  B,  C  die  Seiten  SS,  €%,  9193.  Den 
Punkten  innerhalb  der  Räume  (e^) ,  {e^ ,  (ej ,  den  Mittelpunkten  der  reellen 
Ellipsen,  entsprechen  die  Punkte  innerhalb  der  Bäume  {e\),  (e'3),  (e\); 
denn  z.  B.  die  Begrenzung  von  {e^)  besteht  aus  den  Seiten  AB,  AC^  'der 
unendlich  femen  Geraden  und  dem  Punkte  A ,  denen  bez.  die  Punkte  (S,  93t 
der  Kreis  ff  und   die  Seite  936  entsprechen.     Aehnlich  findet  man^^dass     j 

Digitized  by  VjOOQIC 


334     üeb.  die  Systeme,  welche  durch  Kegelschn.  etc.  gebildet  werden. 

den  Punkten  innerhalb  der  Räume  (Äj),  (h^),  (A3),  (ä^),  (Ä5),  (Ä^),  den 
Mittelpunkten  der  Hyperbeln ,  die  Punkte  der  Räume  (h\),  {h\),  (Äjj),  (Ä'4), 
(Ä'g),  (Ä'g)  entsprechen. 

§6. 

1.  Wir  fragen  uns  nun,  wo  in  dem  zweiten  Felde  diejenigen  Punkte  Jtf ' 
liegen,  denen  die  Mittelpunkte  einander  ähnlicher  Kegelschnitte  im  ersten 
Falle  entsprechen.  Offenbar  müssen  sie  eine  solche  Lage  haben,  dass  die 
aus  ihnen  an  ft  gezogenen  Tangenten  gleiche  Berührungssehnen  haben;  denn 
letztere  erscheinen  dann  aus  0  unter  demselben  Winkel,  und  dieser  ist  der 
Asymptotenwinkel  derjenigen  Kegelschnitte,  welche  die  den  Punkten  M'  ent- 
sprechenden zu  Mittelpunkten  haben.  Der  Ort  der  Punkte  M'  ist,  wie  sich 
leicht  einsehen  lässt,  ein  mit  ft  concentrischer  Kreis  ft^.  Letzterem  ent- 
spricht aber  im  ersten  Felde  wegen  der  quadratischen  Beziehung  eine  Curve 
vierter  Ordnung,  welche  durch  die  unendlich  fernen  Kreispunkte  geht  und 
die  Punkte  Ä,  B^  C  zu  Doppelpunkten  hat.     Also: 

„Die  Mittelpunkte  eines  Systems  unter  einander  ähnlicher 
Kegelschnitte  unseres  Netzes  liegen  auf  einer  Curve  vierter 
Ordnung  A'\  welche  die  Ecken  des  gemeinsamen  Polardreiecks 
zu  Doppelpunkten  hat  und  durch  die  unendlich  fernen  Kreis- 
punkte gehf  Die  Doppelpunkte  sind  die  Mittelpunkte  der  sechs  Gera- 
denpaare des  Systems.     (Vergl.  §  8  Nr.  6.) 

2.  Eine  wichtige  Eigenschaft  dieser  Curve  ergiebt  sich  aus  folgender  üeber- 
legung.  Durch  die  drei  Punkte  91,  S3,  S  gehen  vier  Kegelschnitte,  welche 
den  Kreis  ftj  doppelt  berühren  und  welche  sämmüich  reell  sind,  weil  die 
Punkte  %,  S3,  (S  entweder  innerhalb  oder  ausserhalb  ß,  liegen  (Schröter, 
Kegelschnitte,  S.  345).  Einer  von  diesen  ist  der  Kreis  $,  welcher,  da  er 
mit  ft|  concentrisch  ist,  denselben  in  den  unendlich  fernen  Kreispunkten 
berührt'  Den  vier  Kegelschnitten  aber  entsprechen  vier  Geraden,  welche 
die  'Curve  K^  doppelt  berühren;  darunter  befindet  sich  die  unendlich  ferne 
Gerade,  die  dem  Kreise  $i  entspricht  und  deren  Berührungspunkte  mit  K^ 
die  unendlich  fernen  Kreispunkte  sind.  Die  Curve  K*'  hat  demnach 
vier  reelle  Doppeltangenten,  von  denen  eine  die  unendlich 
ferne  Gerade  ist,  welche  K^  in  den  unendlich  fernen  Kreis- 
punkten berührt. 

3.  Einer  Linie  durch  eine  der  Ecken  91,  93,  S  entspricht  eine  Linie 
durch  einen  der  Punkte  A^  J5,  C  (Reye,  Geom.,  II.  Abtti.  S.  124.)  Ins- 
besondere entsprechen  denjenigen  Linien,  welche  durch  die  Punkte  91,  93,  S 
nach  den  Schnittpunkten  der  Gegenseiten  mit  dem  Kreise  5)^  gehen,  die 
Doppelpunktstangenton  von  K^  in  ihren  Doppelpunkten  Ä^By  C,  Je  nach- 
dem also  $1  eine  Seite  des  Dreiecks  9(S<S  reell  oder  imaginär  schneidet 
oder  berührt,  besitzt  die  Curve  K^  einen  eigentlichen  oder  i8oU3:ten  Doppel- 

Digitized  by  VjOOQl  _ 


Von  K.  Meiste».  335 

pnnkt  oder  eine^Rllckkehrpankt.  Wir  wollen  nun  das  System  der  mit  ft 
concentrischen  Sreise  Si  betrachten,  sowie  die  denselben  entsprechenden 
Curven  JT*.  Allen  Kreisen,  deren  Radien  kleiner  sind  als  der  von  Ä,  ent- 
sprechen Mittelpunktscarven  Shnlicher  Ellipsen,  allen  demjenigen  Kreisen 
aber,  die  grösser  sind  als  ft,  die  Mittelpnnktscurven  ähnlicher  Hyperbeln 
(§5  Nr.  3).  Je  nachdem  das  Dreieck  ABC  und  also  auch  91 936  (vergl. 
§  5  Nr.  2)  spitz  -  oder  stumpfwinklig  ist ,  wird  der  Mittelpunkt  von  ft  inner- 
halb oder  ausserhalb  %93(S  liegen^  der  entsprechende  Punkt  Q,  der  Höhen- 
punkt des  Dreiecks  ÄBG^  also  im  Räume  {e^)  oder  in  einem  der  Räume 
(Cg),  (Cj),  (64)  sich  befinden  (Fig.  6).  Dem  Mittelpunkte  von  Ä  als  Null- 
kreis  entspricht  daher  auch  eine  Curve  Ä*,  die,  soweit  sie  reell  ist,  in  den 
Punkt  0  zusammengeschrumpft  ist.  Wächst  der  Kreis  J^^,  so  wächst  auch 
die  entsprechende  Curve  K^.  Zuerst  wird  der  Kreis  Ä,  die  Seiten  des 
Dreiecks  9L936  nicht  schneiden,  dann  wird  er  eine  Seite  berühren,  darauf 
dieselbe  schneiden,  eine  zweite  bertthren,  auch  diese  schneiden,  dann 
die  dritte  berühren  und  endlich  alle  drei  Seiten  schneiden.  Dementspre- 
chend hat  die  betreffende  Mittelpunktscurve  zunächst  drei  isolirte  Doppel- 
punkte, welche  nach  einander  in  Rückkehrpunkte  und  dann  in  eigentliche 
Doppelpunkte  übergehen.  Eine  Curve  mit  drei  Rückkehrpunkten  würde 
dann  entstehen,  wenn  die  Dreiecke  ABO  und  %93£  gleichseitig  wären, 
da  es  nur  in  diesem  Falle  einen  mit  ft  concentrischen  Kreis  giebt,  der  alle 
drei  Seiten  des  Dreiecks  91S3@  berührt.  Berührt  der  Kreis  ^^  eine  Seite 
des  Dreiecks  9[93€;  etwa  316,  so  degeneriren  zwei  von  den  vier  Kegel- 
schnitten ,  welche  durch  9193  6  gehen  und  ß^  doppelt  berühren ,  in  Geraden- 
paare. Die  Curve  K^  hat  in  diesem  Falle  einen  Rückkehrpunkt  in  B  und 
nur  noch  eine  eigentliche  endliche  Doppeltangente;  die  beiden  anderen 
endlichen  Doppeltangenten  sind  Tangenten  aus  dem  Rückkehrpunkte  an  die 
Curve  geworden  und  sie  entsprechen  den  obigen  Greradenpaaren.  —  Alle 
Kreise,  die  grösser  sind  als  ft,  schneiden  die  Seiten  31 89 9  S36,  €9  stets 
reell ,  also  haben  die  Mittelpnnktscurven  ähnlicher  Hyperbeln  stets  drei  eigent- 
liche Doppelpunkte. 

4.  Die  Mittelpunktscurve  ähnlicher  Ellipsen  wird  sich  nach  dem  Vor- 
hergehenden anfänglich  ganz  in  einem  der  vier  Räume  {e^),  {e^)^  («3),  {e^ 
befinden  und  nach  und  nach  in  die  drei  anderen  eintreten.  Nehmen  wir 
an,  das  Dreieck  31936  sei  spitzwinklig  und  der  Kreis  Si  schneide  die  Seiten 
desselben  reell,  so  wird  er  der  Reihe  nach  die  Räume  (e'J,  {e\){e\),  {e\){e^), 
{e\)  durchlaufen  (Fig.  7) ,  folglich  wird  die  entsprechende  Mittelpunktscurve 
ähnlicher  Ellipsen  aus  (64)  in  (e^) ,  aus  diesem  in  (e,)  j  wieder  in  (e^) ,  dann 
in  (ej),  (e^)  und  schliesslich  wieder  in  (e^)  hineintreten.  Die  Gestalt  der 
Curve  zeigt  Fig.  8.  Ist  der  Kreis  R^  grösser  als  S,  entspricht  ihm  also 
eine  Mittelpunktscurve  ähnlicher  Hyperbeln ,  so  durchläuft  er  die  Räume  {hW 
(^'2)»  (^'s)»  (^'4)»  (^'ö)»  (^'e)»  ^i®  entsprechende  Curve  wird  mithin  nach  der 
Reihe  in  die  Räume  (ä/),  (ä,),  (^3),  (Ä^),  (Ä5),  (Ä«)  eintreten  (Fig.  8). 

Digitized  by  VjOOQIC 


336     üeb.  die  Systeme,  welche  darch  EegeUchn.  etc.  gebildet  werden. 

5.  Wird  ft|  immer  grösser,  so  nähert  er  sich  immer  mehr  der  unend- 
lich fernen  Geraden;  die  entsprechende  Gnnre  K*  wird  sich  daher  immer 
mehr  dem  Kreise  um  ABC  anschmiegen,  und  wie  die  Theile  des  Kreises 
fti,  welche  in  {h\)  und  (ä'J,  oder  in  {h\)  und  (Vg),  oder  in  (Ä'3)  und  {h\) 
liegen ,  einander  und  der  unendlich  fernen  Geraden  sich  immer  mehr  nfthem, 
so  nähern  sich  auch  je  zwei  Theile  der  Cunre  K^  in  (^,)  und  (AJ,  oder  in 
(h^)  und  (/15),  oder  in  (A3)  und  (^)  einander  und  dem  Kreise  um  ^^C 
immer  mehr  und  fallen  schliesslich  mit  letzterem  zusammen.  Der  Kreis  K 
als  Mittelpunktscurye  des  Systems  gleichseitiger  —  also  ähnlicher  —  Hyper- 
beln (§  4  Nr.  2)  ist  demnach  als  Curve  K^  doppelt  zu  denken. 

6.  Dem  Kreise  ft  im  zweiten  Felde  entspricht  (§  5  Nr.  2)  die  unend- 
lich ferne  Gerade  im  ersten  Felde,  welche  der  Ort  der  Mittelpunkte  aller 
Parabeln  unseres  Netzes  ist.  Da  St  aber  durch  die  Punkte  31,  S,  S  geht, 
welchen  die  Seiten  BC,  CÄj  AB  entsprechen,  so  müssen  diese  drei  Seiten 
zur  unendlich  fernen  Geraden  hinzugenommen  werden,  um  sie  zu  einer  Curve 
vierter  Ordnung  zu  ergänzen.  Auf  ihnen  liegen  die  Mittelpunkte  der  drei 
doppelten  Geraden  des  Systems,  nämlich  der  drei  Seiten  selbst. 

7.  Sämmtliche  Curven  JST^  bilden  einen  Büschel  von  Curven 
vierter  Ordnung;  denn  sie  haben  in  den  drei  gemeinsamen  Doppelpunk- 
ten 3.4=3 12  and  in  den  unendlich  fernen  Kreispunkten,  in  welchen  sie 
einander  berühren,  2.2  =  4  Punkte,  im  Ganzen  also  16  Punkte  gemein. 
Dasselbe  können  wir  schliessen  aus  der  Anzahl  der  Bedingungen^  welchen 
diese  Curven  unterworfen  sind. 

Die  Bedingung,  einen  gegebenen  Punkt  zum  Doppelpunkt  zu  haben, 
ist  nämlich  eine  dreifache  lineare;  eine  Gerade  in  einem  gegebenen  Punkte 
zu  berühren,  eine  doppelte  lineare  Bedingung  fdr  jede  Curve.  Die  Forde- 
rung, drei  gegebene  Punkte  als  Doppelpunkte  zu  enthalten,  sowie  die  un- 
endlich ferne  Gerade  in  zwei  Punkten  zu  berühren ,  involvirt  also  für  unsere 
Curven  13  lineare  Bedingungen.  Da  aber  14  lineare  Bedingungen  eine 
Curve  vierter  Ordnung  eindeutig  bestimmen,  so  ist  durch  13  lineare  Be- 
dingungen ein  Büschel  von  Curven  vierter  Ordnung  festgel^. 

8.  Den  Tangenten  aus  einem  beliebigen  Punkte  P  an  die  Curve  AT^ 
entsprechen  diejenigen  Kegelschnitte  durch  den  entsprechenden  Punkt  P' 
und  durch  S,  33,  S,  welche  den  der  Curve  K*  entsprechenden  Kreis  S, 
berühren.  Nach  Steiner  (Crelle 's  Journal,  Bd.  37  S.  189)  und  Schrö- 
ter (Crelle's  Journal,  Bd.  54  S.  37)  giebt  es  sechs  Kegelschnitte  in  einem 
Büschel,  welche  einen  gegebenen  Kegelschnitt  berühren.     Hieraus  folgt: 

;,Die  Mittelpunktscurve  K^  ist  eine  Curve  sechster  Classe.'' 

§7. 

1.  Einer  Tangente  an  den  mit  St  concentrischen  Kreis  Sti  wird  ein 
Kegelschnitt  durch  A^  By  Centsprechen,  welcher  die  Curve  K^  berührt  Der 
Gesammtheit  aller  Tangenten  von  Sti  entspricht  aber  ein  System  ähnlicher 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  E.  Mbistbb.  337 

Kegelschnitte  durch  Ä^  B  und  C.  Denn  da  diese  Tangenten  Yom  Mittel- 
punkte des  Kreises  gleichen  Abstand  haben,  so  werden  ihre  Schnittpunkte- 
paare mit  ß,  welchen  die  unendlich  fernen  Funkte  jener  Kegelschnitte  ent- 
sprechen ,  Yon  0  aus  unter  gleichen  Winkeln  gesehen  (Fig.  5).  Nun  sind 
aber  die  Geraden,  welche  von  einem  der  drei  Funkte  A^B^  G  nach  einem 
unendlich  fernen  Funkte  P«  gehen,  parallel  zu  der  Verbindungslinie  von  0 
mit  dem  entsprechenden  Punkte  P'  auf  ft.  um  nämlich  den  entsprechen- 
den Funkt  zu  construireu;  verbindet  man  P«  etwa  mit  A  und  zieht  zu  AP^ 
durch  0  die  Farallele,  welche  ft  in  9(j  schneidet;  der  entsprechende  Punkt 
liegt  dann  auf  der  Linie  XX^  (§5  Nr.  2);  da  er  aber  auch  auf  ft  li^en 
muss,  so  ist  er  der  Punkt  Stj  selbst,  0^  aber  ist  parallel  zu  AP^.  Da- 
raus folgt  y  dass  die  den  Tangenten  von  ft^  entsprechenden  Kegelschnitte 
durch  A,  Bj  C  unter  einander  ähnlich  sind,  indem  ihre  unendlich  fernen 
Pnnktepaare  aus  A  unter  gleichen  Winkeln  gesehen  werden.  Demnach 
erhalten  wir  den  Satz: 

„  Die  Mittelpuuktscurve  K^  eines  Systems  ähnlicher  Kegel- 
schnitte unseres  Netzes  kann  als  die  Enyeloppe  ähnlicher 
Kegelschnitte  durch  A^  Bj  C,  d.  h.  ähnlicher  Mittelpunktskegel- 
'Schnitte  (§2  Nr.  1),  betrachtet  werden,*  und  zwar  bestehen  die  letz- 
teren ,  je  nachdem  das  erste  System  von  ähnlichen  Hyperbeln  oder  Ellipsen 
gebildet  wird,  aus  Ellipsen  und  Hyperbeln."  Denn  im  ersten  Falle  sind 
die  Schnittpunktepaare  der  Tangenten  von  Si  mit  ft  imaginär,  im  zweiten 
reell  (§  6  Nr.  4). 

2.  Unter  den  ähnlichen  Mittelpunktskegelschnitten,  welche  K^  berühren, 
giebt  es  auch  sechs  (xeradenpaare ,  jedes  bestehend  aus  einer  Seite  des  Polar- 
dreiecks und  einer  Geraden  durch  die  gegenüberliegende  Ecke,  welche  mit 
der  ersteren  den  gemeinsamen  Asymptotenwinkel  bildet  Die  zweite  Gerade 
muss  daher  K*  berühren. 

^Also  gehen  aus  jedem  der  drei  Doppelpui|kte  von  K^  zwei  Tangenten 
an  dieselbe,  welche  mit  der  Verbindungslinie  der  beiden  anderen  Doppel- 
punkte gleiche  Winkel  bilden. '^ 

Diese  Tangenten  sind  reell  bei  den  Mittelpunktscurven  ähnlicher  Ellip- 
sen, imaginär  bei  denjenigen  ähnlicher  Hyperbeln ,  weil  im  ersten  Falle  die 
Winkel,  welche  sie  mit  der  jedesmal  gegenüberliegenden  Seite  des  Polar- 
dreiecks bilden,  reell,  im  zweiten  imaginär  sind. 

3.  Den  vier  Doppeltangenten  einer  Curve  AT*  entsprechen,  wie  wir 
sahen,  die  vier  Kegelschnitte  durch  9(,  S,  €,  welche  den  entsprechenden 
Kreis  ft^  doppelt  berühren.  Man  erhält  die  Berührungspunkte  der  letzteren 
mit  Sti  (vergl.  Schröter,  Kegelschnitte,  S.  345)^  indem  man  je  zwei  der 
drei  Punkte  %,  S,  6!  verbindet  und  zu  ihnen  und  den  Schnittpunkten  ihrer 


*  üeber  die  allgemeinen  Eigenschaften  eines  solchen  Systems  vergl.  Eroes, 
Inangural- Dissertation,  §7.    Göttingen,  1881. 

Z^tUchrin  f.  Mathematik  u.  Phylk  XXXI,  «.  Digiffed  by  GoOglC 


338     üeb.  die  Systeme,  welche  durch  Eegelschn.  etc.  gebildet  werden. 

Yerbindnngsliiiie  mit  ß|  das  gemeinschaftlich  harmonisch  trennende  Paar 
anfsncht.  Die  so  erhaltenen  sechs  Punkte  liegen  zu  je  dreien  auf  vier  Ge- 
raden, welche  man  mit  ft|  schneidet  Die  Schnittpunktepaare  sind  dann 
die  gesuchten  Berührungspunkte.  —  Verbinden  wir  nun  etwa  %  mit  93  (Fig.  9) 
und  sind  S)  und  @  die  Schnittpunkte  der  VerbindungBlinie  mit  ß|,  so  ist 
leicht  einzusehen,  dass  das  gemeinschaftlich  harmonisch  trennende  Paar 
aus  der  Mitte  Wt  und  dem  unendlich  fernen  Punkte  von  919  besteht.  Das- 
selbe gilt  bei  93  @  und  69[.  Die  vier  Geraden,  welche  ß^  in  den  gesuchten 
Berührungspunkten  schneiden ,  sind  demnach  die  unendlich  ferne  Gerade  und 
die  Verbindungslinien  der  Mitten  von  9$,  93€,  SX.  Die  unendlich  ferne 
Gerade  schneidet  Sti  in  den  unendlich  fernen  Ereispunkten,  und  in  diesen 
wird  auch  St^  von  St  berührt.  Den  Schnittpunkten  der  drei  übrigen  Geraden 
mit  ß|  entsprechen  die  Berührungspunkte  der  drei  endlichen  Doppeltangen- 
ten von  IC\  Da  die  drei  Geraden  von  ft^  nicht  abhängig  sind,  so  bewegen 
sich  die  Schnittpunkte  immer  auf  diesen  und  bilden  eine  Involution,  von 
welcher  auch  die  Schnittpunkte  mit  St  ein  Paar  sind«  Den  drei  Geraden 
entsprechen  aber  drei  Kegelschnitte,  und  zwar  Hyperbeln,  weil  St  reell 
geschnitten  wird.  Den  Geraden  €3^,  %Wi\  SSR''  (Fig.  9)  entsprechen  die 
Tangenten  der  Hyperbeln  ia  0^  Ä^  B.  Je  zwei  von  den  drei  Hyperbeln 
berühren  sich  also  in  einer  Ecke  des  Dreiecks  ABC^  während  die  dritte 
in  dieser  Ecke  den  umgeschriebenen  Kreis  berührt.  Letzteres  ergiebt  sich 
daraus,  dass  z.  B.  die  Parallele  durch  S  zur  Seite  %83  diese  in  ihrem 
Schnittpunkte  sowohl  mit  W!^\  als  auch  mit  der  unendlich  fernen  Gera- 
den schneidet,  also  übergehen  muss  in  eine  Gerade  durch  (7,  welche  dort 
sowohl  die  der  Linie  äR'SR''  entsprechende  Hyperbel,  als  auch  d^i  dem 
Dreieck  ABC  umgeschriebenen  Kreis  berührt.     Also: 

„Wenn  wir  die  Gurve  K^  den  ganzen  Büschel  durchlaufen 
lassen,  so  bewegt  sich  jedes  Paar  von  Berührungspunkten 
einer  der  drei  endlichen  Doppeltangenten  auf  je  einer  Hyper- 
bel durch  ^^t? und  bildet  auf  derselben  eine  Punktinvolution, 
von  welcher  ihre  beiden  unendlich  fernen  Punkte  ein  Paar 
sind." 

4.  Ein  Doppelpunkt  der  Involution  ist  der  Eckpunkt,  wo  die  Hyperbel 
den  Kreis  durch  Ä,  B^  C  berührt;  dessen  Tangente  geht  also  durch  das 
Involutionscentrum.  Weil  die  Involution  auch  die  unendlich  fernen  Punkte 
der  Hyperbel  zu  einem  Punktepaar  hat,  so  ist  das  Involutionscentram  nn- 
endlich  fem,  demnach  sind  die  Verbindungslinien  entsprechender  Punkte 
unter  einander  und  zur  Tangente  des  Kreises  K  xim  ABC  parallel.  Wir 
gewinnen  damit  das  Resultat: 

y,Die  drei  endlichen  Doppeltangenten  einer  jeden  Curre 
K*  sind  zu  den  Tangenten  des  Kreises  £C  in  Ay  Bj  C  parallel.'^ 
—  Die  drei  letztgenannten  Geraden  sind  die  Doppeltangenten  des  doppelt 
gedachten  Kreises  K  als  Curve  JT*.     (Vergl  §  6  Nr.  5.) 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  E.  Meister.  339 

5«  Schneiden  wir  den  Büschel  der  mit  S  concentrischen  Kreise  mit 
einer  beliebigen  Geraden  p,  so  erhalten  wir  auf  dieser  eine  Panktinyolntion, 
deren  Doppelpankte  aus  dem  unendlich  fernen  Punkte  Ton  p  und  demjeni- 
gen Punkte  bestehen,  in  welchem  p  Ton  einem  dieser  Kreise  berührt  wird. 
Der  Geraden  p  entspricht  im  ersten  Felde  ein  Kegelschnitt  K*  durch  Äy  B^ 
Cy  d.  h.  der  Mittelpunktskegelschnitt  eines  Büschels  unseres  Systems.  K^ 
wird  also  Ton  dem  Büschel  der  IC^  in  einer  Punktinyolution  geschnitten,^ 
deren  Doppelpunkte  aus  dem  Schnittpunkte  Ton  K*  mit  dem  Kreise  K  (ausser 
Jy  ByC)  und  demjenigen  Punkte  bestehen,  in  welchem  K^  von  einer  der 
K^  berührt  wird.  Wir  sehen  hieraus,  dass  in  einem  Kegelscbnittbüschel 
die  Kegelschnitte  paarweise  ähnlich  sind  (Schröter,  K^elschnitte,  S.  270) 
und  dass  ihre  Mittelpunktepaare  eine  krumme  Inyolution  auf  dem  Mittel- 
punktskegelschnitte  bilden. 

Da  jede  Gerade  im  ersten  Felde,  welche  wir  als  Mittelpunktsgerade 
einer  Kegelsdmittschaar  auffassen  können^  jede  K^  in  vier  Punkten  schnei- 
det, so  folgt,  dass  in  jeder  Kegelschnittschaar  je  vier  Kegelschnitte  einander 
ähnlich  sind  (Schröter,  Kegelschnitte,  S.  296). 

§8- 

1.  Wir  gehen  jetzt  zur  Untersuchung  der  Enyeloppe  eines  Systems 
ähnlicher  Kegelschnitte  über,  dessen  Mittelpunktscurve  K^  ist,  und  wollen 
zunächst  deren  Classe  bestimmen. 

Die  Enyeloppe  eines  Systems  von  Curven  wird  gewöhnlich  definirt  als 
der  Ort  der  Schnittpunkte  consecutiver  eingehüllter  Curven.  Denken  wir 
uns  in  irgend  einem  dieser  Schnittpunkte  die  Tangente  an  diia  Enyeloppe 
gezogen,  so  ist  dieselbe  auch  gemeinsame  Tangente  an  diejenigen  beiden 
einander  unendlich  nahen  Guryen,  welche  sich  in  dem  betrachteten  Punkte 
schneiden.  Wir  können  daher  die  Enyeloppe  auch  auffassen  als  den  Ort 
der  gemeinsamen  Tangenten  consecutiyer  Cunren. 

Jede  Gerade  ist,  wie  wir  wissen,  Mittelpunktsgerade  einer  Schaar,  und 
ihre  vier  Schnittpunkte  mit  K*"  sind  die  Mittelpunkte  yon  yier  ähnlichen 
Kegelschnitten  der  Schaar.  Ist  die  Mittelpunktsgerade  nun  eine  Tangente 
der  K^y  so  kommen  zwei  yon  den  yier  ähnlichen  Kegelschnitten  einander 
unendlich  nahe,  d.  h.  die  Grundtangenten  der  Schaar  sind  also  yier  Tan- 
genten der  Enyeloppe  des  Systems  der  ähnlichen  Kegelschnitte.  Jeder  Tan- 
gente der  Mittelpunktscurye  K^  entsprechen  daher  yier  Tangenten  der  En- 
yeloppe. Von  einem  Punkte  P  gehen  nun  an  K^  sechs  Tangenten  aus  (§  6 
Nr.  8).  Diese  sind  Mittelpunktslinien  yon  sechs  Schaaren ,  deren  24  Grund- 
tangenten die  Enyeloppe  und  denjenigen  Kegelschnitt  K^  unseres  Netzes 
berühren,  welcher  P  zum  Mittelpunkt  hat,  da  dieser  zu  allen  sechs  Schaa- 
ren gehört.  Weitere  Tangenten  kann  K^  mit  der  Enyeloppe  nicht  gemein 
haben ;  denn  wäre  das  der  Fall,  so  würde  daraus  umgekehrt  folgen,  dass  auch  yon 
P  aus  noch  wenigstens  eine  weitere  Tangente  an  K^  gezogen  werden  könnte. 

Difi?z*edby  Google 


340     üeb.  die  Systeme,  welche  durcli  Eegelschn.  etc.  gebildet  werden. 


,,Demnach  hat  die  Enveloppe  mit  JT^  ^^^  ^^^^^^^^  "^^^  j®^^™ 
beliebigen  Kegelschnitt  des  Systems  24  Tangenten  gemein;  sie 
ist  also  eine  Curve  zwölfter  Classe.'' 

2.  Wenn  die  Mittelpnnktslinie  einer  Schaar  durch  eine  Ecke  des  Polar- 
dreiecks geht,  so  besteht  die  Schaar  aus  sich  doppelt  berührenden  Kegel- 
schnitten, deren  gemeinsame  Tangenten  durch  dieselbe  Ecke  gehen,  während 
die  gemeinsamen  Berührungspunkte  auf  der  Gegenseite  liegen  und  durch 
die  darauf  befindlichen  Ecken  harmonisch  getrennt  werden  (§  2  Nr.  2).  Da 
man  nun  aus  jeder  Ecke  des  Polardreiecks  an  K^  zwei  Tangenten  ziehen 
kann  (§  7  Nr.  2),  so  folgt,  ^  dass  aus  jeder  Ecke  des  Polardreiecks 
an  die  Enyeloppe  vier  Tangenten  gehen,  deren  Berührungs- 
punkte auf  der  jedesmal  gegenüberliegenden  Dreiecksseite  sich 
befinden  und  paarweise  zu  den  darauf  liegenden  Ecken  harmo- 
nisch sind'^. 

Bei  der  Enveloppe  ähnlicher  Hyperbeln  sind  diese  Tangenten  stets 
imaginär  (§  7  Nr.  2). 

3.  Fassen  wir  eine  der  Doppeltangenten  von  K^  als  Mittelpunktsgerade 
einer  Schaar  auf  ^  so  fallen  je  zwei  von  den  vier  ähnlichen  Kegelschnitten 
dieser  Schaar  zusammen,  also  sind  ihre  vier  Grundtangenten  auch  Doppel- 
tangenten der  Enyeloppe.  Jeder  der  vier  Doppeltangenten  von  K^  entspre- 
chen hiemach  vier  Doppeltangenten  der  Enyeloppe,  welche  eine  Gruppe  yon 
associirten  Geraden  bilden.  Da  die  unendlich  ferne  Gerade  als  Mittelpunkts- 
linie der  Parabelschaar  letztere  zugleich  berührt,  „so  hat  dieEnyeloppe 
des  Systems  ähnlicher  Kegelschnitte  die  unendlich  ferne  Ge- 
rade und  deren  associirte  Geraden  (§1  Nr.  2)  zu  Doppeltangen- 
ten und  ausserdem  noch  zwölf  andere  Doppeltangenten''. 

4.  Betrachten  wir  femer  eine  Wendetangente  yon  K*  als  Mittelpunkis- 
gerade  einer  Schaar,  so  werden  die  Grundtangenten  dieser  Schaar  auch 
Wendetangenten  der  Enyeloppe  sein;  denn  es  fallen  dann  drei  yon  den  yier 
ähnlichen  Kegelschnitten  dieser  Schaar  zusammen.  Den  Wendepunkten  yon 
K^  entspricht  somit  die  vierfache  Anzahl  yon  Wendepunkten  der  Enyeloppe. 
Nach  den  P  lücker 'sehen  Formeln  hat  erstere  im  allgemeinen  Falle,  wo 
sie  den  Doppelpunkt  besitzt,  sechs  Wendepunkte;  die  Enyeloppe  besitzt  also 
dann  24. 

5.  Zwei  unendlich  nahe  ähnliche  Kegelschnitte  des  Systems  oonstituiren 
nicht  allein  eine  Kegelschnittschaar,  sondern  auch  einen  Kegelschnittbüschel 
iS,  dessen  Mittelpunktskegelschnitt  die  Curye  K^  berührt.  Der  Mittelpnnkts- 
kegelschnitt  gehört  demnach  zu  dem  System  ähnlicher  Kegelschnitte  durch 
A^  B^  Cy  dessen  Enyeloppe  K*  ist  (§  7  Nr.  1).  Die  Grundpunkte  des  Bü- 
schels S  sind  die  Schnittpunkte  von  zwei  unendlich  nahen  ähnlichen  Kegel- 
schnitten^ sie  liegen  also  auf  der  Enyeloppe.  Es  lässt  sich  zeigen,  dass  durch 
einen  beliebigen  Punkt  P  zwei  Mittelpunktskegelschnitte  gehen,  welche  A'^ 
berühren ;  denn  durch  P  geht  ein  Büschel  von  Mittelpunktskegelschnitten ,  in 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  E.  Mbistbb.  341 

welchen  alle  Kegelschnitte  paarweise  ähnlich  sind;  es  müssen  sich  darunter 
also  zwei  befinden,  welche  K^  berühren  (entsprechend  den  zwei  Tangenten 
ans  P'  an  ft^).  Die  Grundpunkte  der  beiden  zugehörigen  Büschel  liegen 
sowohl  auf  der  Enveloppe,  als  auf  dem  Kegelschnitt  ft',  welcher  P  zum 
Mittelpunkt  hat  Weitere  Punkte  hat  ft'  mit  der  Enveloppe  nicht  gemein, 
da  sonst  mehr  als  zwei  Mittelpnnktskegelschnitte  durch  P  gingen ,  welche  K^ 
berührten. 

;,Die  Enveloppe  hat  demnach  mit  jedem  Kegelschnitte  ft* 
unseres  Netzes  acht  Punkte  gemein^  sie  ist  also  eine  Curve 
vierter  Ordnung  E\  ihre  Punkte  und  Tangenten  bilden  ein- 
fach-unendlich viele  Quadrupel  associirter  Elemente«^ 

6.  Da  die  Classe  der  Enveloppe  gleich  12  ist,  so  ist  dieselbe  eine  all- 
gemeine Curve  vierter  Ordnung  ohne  Doppel-  und  Bückkehrpunkte  mit  24 
Wende-  und  28  Doppeltangenten. 

Wir  haben  bisher  erst  16  Doppeltangenten  ermittelt,  die  übrigen  zwölf 
sind  also  noch  nachzuweisen.  Jede  Gerade  durch  eine  Ecke  des  Polardrei- 
ecks ist  Mittelpunktslinie  einer  Schaar  sich  doppelt  berührender  Kegelschnitte, 
welche  paarweise  ähnlich  sind  (die  Curve  K^  wird  nämlich  von  der  Geraden 
noch  in  zwei  Punkten  ausser  der  Ecke  geschnitten).  Dreht  die  Gerade  sich 
um  die  betreffende  Ecke,  bis  sie  eine  Doppelpunktstangente  von  K^  wird, 
so  fäUt  einer  von  den  zwei  Schnittpunkten  noch  in  die  Ecke  hinein,  ist  also 
Mittelpunkt  eines  Geradenpaares ,  welches  die  Enveloppe  tangirt.  Dieses  Ge- 
radenpaar gehört  aber  zu  einem  Kegelschnittbüschel,  dessen  Mittelpunkts- 
kegelschnitt die  K^  in  dem  Doppelpunkte,  welchen  sie  in  jener  Ecke  hat, 
berührt.  Die  vier  Grundpunkte  dieses  Büschels,  von  denen  je  zwei  auf 
einer  Geraden  des  Geradenpaares  liegen,  sind  die  Berührungspunkte  des 
letzteren  mit  E^,  Das  Geradenpaar  besteht  hiernach  aus  zwei  Doppeltan- 
genten der  Enveloppe,  und  da  jede  Ecke  des  Polardreiecks  zwei  solche  Ge- 
radenpaare liefert,  so  erhalten  wir  damit  zwölf  neue  Doppeltangenten  der 
Enveloppe  E^.  Je  vier  derselben  gehen  durch  eine  Ecke  des  Polardreiecks 
und  sind  zu  zweien  harmonisch  zu  den  durch  dieselbe  Ecke  gehenden  Drei- 
ecksseiten. Alle  sechs  Paare  schliessen  ausserdem  den  gemeinsamen  Asym- 
ptotenwinkel  ein,   da  sie  zu  dem  System  ähnlicher  Kegelschnitte  gehören. 

Diese  zwölf  Doppeltangeoten  sind  hiemach  reell  bei  der  Enveloppe  ähn- 
licher Hyperbeln,  dagegen  imaginär  bei  derjenigen  ähnlicher  Ellipsen. 

Dagegen  kann  die  Enveloppe  ähnlicher  Hyperbeln  die  Seiten  des  Polar- 
dreiecks niemals  reell  schneiden.  Denn  die  von  den  Ecken  des  letzteren  an 
die  Curven  gehenden  Tangenten,  welche  dieselbe  in  ihren  Schnittpunkten 
mit  der  jedesmaligen  Gegenseite  berühren,  sind  in  diesem  Falle  imaginär 
(§  8  Nr.  2). 

7.  ji'D^e  Enveloppen  E^  aller  Systeme  ähnlicher  Kegel- 
schnitte unseres  Netzes  bilden  einen  Curvenbüschel  vierter 
Ordnung;   denn  sie  haben   die  unendlich  ferne  Gerade  nebst  ihr€m>drei      j 

Digitized  by  VjOOQlC 


343     üeb.  die  Systeme,  welche  durcli  Eegelschn.  etc.  gebildet  werden. 

associirten  Geraden  zu  Doppeltangenten  (Nr.  3)  und  bertthren  dieselben ,  wie 
sich  leicht  zeigen  lässt,  in  denselben  acht  Punkten.  Da  nttmlich  die  unend- 
lich ferne  Gerade  sfimmtliche  K^  in  den  unendlich  fernen  Ereispunkten 
berührt,  so  muss  sie  auch  sämmtliohe  JE7^  dort  berühren,  weil  jeder  Kegel, 
schnitt,  welcher  einen  unendlich  fernen  Punkt  zum  Mittelpunkt  hat,  in 
diesem  yon  der  unendlich  fernen  Geraden  berührt  wird.  Demnach  werden 
die  drei  übrigen  gemeinsamen  Doppeltangenten  aller  E^  in  denjenigen 
Punkten  berührt,  die  den  unendlich  fernen  Ereispunkten  associirt  sind.  Die 
acht  gemeinsamen  Berührungspunkte  sind  also  sämmtlich  imaginär,  es  sind 
die  Schnittpunkte  der  gemeinsamen  Doppeltangenten  mit  dem  Kreise  unseres 
Systems;  denn  dieser  ist,  doppelt  genonunen^  als  speeielle  Enveloppe,  näm- 
lich als  diejenige  der  Ereise  des  Netzes  anzusehen. 

Wir  fanden  in  §  7  Nr.  3,  dass  die  drei  endlichen  Doppeltangenten  aller 
iC^  durch  dieselben  drei  unendlich  fernen  Punkte  gehen.  Jeder  von  diesen 
Doppeltangenten  entsprechen  vier  Doppeltangenten  einer  E\  welche  den- 
jenigen Eegelschnitt  des  Netzes  berühren,  welcher  den  unendlich  fernen 
Punkt  der  ersteren  zum  Mittelpunkt  hat.    Hieraus  folgt: 

„Die  zwölf  veränderlichen  Doppeltangenten  einer  jeden 
EnveloppeJ5^  welche  nicht  durch  die  Ecken  des  Polardreiecks 
gehen,  berühren  zu  je  vieren  drei  zum  Netz  gehörige  Pa- 
rabeln.^ 

§9. 

1.  Sind  a  und  h  die  Halbaxen  eines  Eegelschnittes ,  so  nenne  ich  a&n 
den  Inhalt  desselben.  Das  Product  ah  ist  reell,  wenn  der  Eegelschnitt  eine 
Ellipse,  imaginär,  wenn  derselbe  eine  Hyperbel  ist,  und  zwar  ist  es  im 
ersten  Falle  positiv,  wenn  die  Ellipse  reell ,  negativ,  wenn  sie  imaginär  ist- 
Das  Product  der  Halbazenquadrate  ist  daher  für  alle  Ellipsen  positiv,  für 
alle  Hyperbeln  negativ. 

Nun  ist  (vergl.  Schröter,  Eegelschnitte,  S.  185): 

wo  r  den  Badius  des  einem  Polardreieck  eines  Eegelschnitts  umgeschriebe- 
nen Ereises,  p^y  p^,  p^  aber  die  Lothe  aus  dem  Mittelpunkte  des  Eegel- 
schnitts auf  die  Seiten  dieses  Polardreiecks  bedeuten. 

Da  alle  Eegelschnitte  unseres  Netzes  ein  gemeinsames  Polardreieck  be- 
sitzen, so  können  wir  dasselbe  dazu  benutzen,  um  den  Inhalt  eines  beliebigen 
der  in  Bede  stehenden  Eegelschnitte  auszudrücken.  Es  ist  J=7t,]/p^p^p^.r, 
Da  r  constant  ist,  so  gewinnen  wir  für  alle  Eegekchnitte  unseres  Netzes, 
welche  gleichen  Inhalt  haben,  PiP^Pt'^^c,  wo  c  positiv  oder  negativ  sein 
muss,  je  nachdem  die  betreffenden  Eegelschnitte  Ellipsen  oder  Hyperbeln 
sind.  Denken  wir  uns  die  Gleichungen  der  drei  Seiten  des  Polardreiecks, 
bezogen  auf  ein  beliebiges  rechtwinkliges  Coordinatensystem ,  dessen  AnfEUigs- 
punkt  etwa  im  Innern  des  Polardreiecks  liegt,  in  der  Normalform  geschrie- 


Von  K.  Mbisteb.  343 

ben,  aber  mit  umgekehrten  Vorzeichen  als  in  der  üblichen  Weise  (Salmon- 
Fiedler,  Kegelschnitte,  4.  Aufl. ,  S.  21),  so  dass  das  Sabstitutionsresaltat 
der  Coordinaten  eines  Punktes  für  einen  Punkt  auf  der  Seite  der  betreffen- 
den Geraden,  welcher  auf  der  Seite  des  Goordinatenanfanges  liegt,  das  Loiih 
aus  dem  Punkte  auf  die  Gerade  mit  positivem  Vorzeichen  giebt.  Es  ist 
leicht  einzusehen,  dass  für  die  Mittelpunkte  von  reellen  Ellipsen  stets  eine 
gerade  Anzahl  dieser  Lothe,  für  die  Mittelpunkte  von  Hyperbeln  aber  stets 
eine  ungerade  Anzahl  derselben  mit  —  1  multiplicirt  ist  (vergl.  §  2) ,  so  dass 
das  Product  der  linken  Seiten  im  ersten  Falle  positiv,  im  zweiten  negativ 
ist.  Sind  also  p,  =0,  p^^Q^  Pa^^O  die  Gleichungen  der  drei  Seiten,  so 
müssen  die  Coordinaten  der  Mittelpunkte  aller  Kegelschnitte  gleichen  Inhalts 
der  Gleichung  genügen 

W4r  sehen,  dass  diese  Gleichung  eine  Curve  dritter  Ordnung  darstellt, 
welche  die  Seiten  des  Polardreiecks  zu  Wendeasymptoten  hat;  denn  denken 
wir  uns  die  Gleichung  homogen  gemacht,  so  erh&lt  c  den  Factor  z^\  die 
Curve  schneidet  also  jede  der  drei  Geraden  Pj  ==  0,  p^  — ö>  ^»  =  0  *lort> 
wo  dieselben  ifi^=^0  treffen. 

„Die  Mittelpunkte  aller  Kegelschnitte  in  unserem  Netze 
mit  gleichem  Inhalt  liegen  mithin  auf  einer  Curve  dritter 
Ordnung  £^^  welche  die  drei  Seiten  des  gemeinsamen  Polar- 
dreiecks zu  Wendeasymptoten  hat.^ 

Die  Curve  £^^  besitzt  weder  einen  Doppel-  noch  einen  Bückkehrpunkt ; 
denn  es  könnte  höchstens  einer  der  drei  Eckpunkte  des  Polardreiecks  ein 
vielfacher  Punkt  sein,  da  nur  diese  Punkte  Mittelpunkte  von  mehreren 
Kegelschnitten  unseres  linearen  Systems  sind;  die  Coordinaten  der  Eckpunkte 
des  Dreiecks  genügen  aber  nicht  der  Gleichung  Pi  •  i>2 '  Ps  ^^  ^*  Mithin  ist 
die  Curve  K^  eine  allgemeine  Curve  dritter  Ordnung,  somit  von  der  sechsten 
Classe. 

2.  Die  Curve  K^  befindet  sich  innerhalb  der  Bäume  Qi)  oder  (e)  des 
Polardreiecks  (Fig.  1) ,  je  nachdem  das  System  aus  inhaltsgleichen  Ellipsen 
oder  Hyperbeln  besteht.  Enthält  im  ersten  Falle  das  System  auch  imagi- 
näre Ellipsen  y  so  besitzt  die  Curve  innerhalb  des  Polardreiecks  ein  Ovhl; 
denn  sie  darf  die  Seiten  des  Dreiecks  nicht  überschreiten.  Für  innere 
Punkte  erreicht  das  Product  Pi.P2'i^8  ®"^  Maximum  in  {\ ^Y '* s^s^s^  (für 
den  Schwerpunkt),  wo  /i  den  Inhalt  des  Dreiecks,  ^^,  s^,  8^  die  drei  Sei- 
tenlängen bedeuten.  Je  nachdem  e  kleiner  oder  grösser  als  dieses  Maximum 
ist,  besitzt  das  System  imaginäre  Ellipsen  oder  nicht. 

Da  die  Mittelpunktslinie  einer  Kegelschnittschaar  unseres  Systems  die 
Curve .  K^  in  drei ,  und  der  Mittelpunktskegelschnitt  eines  Büschels  dieselbe 
in  sechs  Punkten  schneidet,  so  folgt:  „In  einer  Kegelschnittschaar 
sind  je  drei,  in  einem  Kegelschnittbüschel  je  sechs  Kegel- 
schnitte inhaltsgleich.^  ^  j 

Digitized  by  VjOOQIC 


344     üeb.  die  Systeme ,  welche  durch  Eegelschn.  etc.  gebildet  werden. 

Die  Curye  K^  wird  von  der  Curye  K^  in  zwölf  Punkten  geschnitten« 
Diese  zwölf  Punkte  sind  die  Mittelpunkte  von  Kegelschnitten ,  welche  unter 
einander  sowohl  ähnlich,  als  auch  inhaltsgleich,  d.  h.  congruent  sind.  „In 
unserem  Netze  sind  daher  je  zwölf  Kegelschnitte  einander 
congruent/ 

3.  Es  erübrigt  noch  die  Untersuchung  der  Enveloppe  des  Systems 
inhaltsgleicher  Kegelschnitte.  Ziehen  wir  eine  Tangente  an  die  Mittelpunkts- 
curve  A'^  ao  ist  dieselbe  Mittelpunktslinie  einer  Schaar  Ton  Kegelschnitten, 
deren  vier  gemeinsame  Tangenten  die  Enyeloppe  berühren  (§  8  Nr.  1). 
Dreht  sich  die  Mittelpunktslinie  um  einen  Punkt,  so  umhüllen  die  Tangen- 
ten der  zugehörigen  Schaaren  denjenigen  Kegelschnitt  iT,,  welcher  den  festen 
Punkt  zum  Mittelpunkt  hat.  Da  die  Mittelpunktscurve  K^  sechster  Classe 
ist,  so  gehen  durch  jenen  Punkt  sechs  Tangenten  an  dieselbe ;  also  hat  £^ 
mit  der  Enyeloppe  6.4 s^ 24  Tangent.en  gemeinsam.  »Die  Enyeloppe 
inhaltsgleicher  Kegelschnitte  in  unserem  Netze  ist  daher  eine 
Curye  zwölfter  Classe.*' 

4.  In  einem  Curyenbflschel  m**"  Ordnung  giebt  es  f»(n  +  2m  — 3)  Cur- 
yen,  welche  eine  gegebene  Curye  n*^^  Ordnung  ohne  Doppel-  und  Bttck- 
kehrpunkte  berühren  (Cremona,  Einleitung  in  eine  Theorie  der  ebenen 
Curyen,  übersetzt  yon  Curtze,  1865,  S.  122).  Betrachten  wir  nun  die 
Mittelpunktskegelschnitte  unseres  Netzes,  welche  durch  einen  Punkt  P gehen, 
so  bilden  dieselben  einen  Büschel  zweiter  Ordnung,  unter  ihnen  giebt  es 
folglich  zwölf  Kegelschnitte,  welche  K^  berühren.  Aber  die  drei  Wende- 
asymptoten yon  K^  gehören  zu  je  einem  der  drei  Geradenpaare  des  Büschels 
und  sind  als  berührende  Kegelschnitte  yon  K^  doppelt  zu  zählen.  Es  giebt 
mithin  nur  sechs  eigentliche  Mittelpunktskegelschnitte  durch  einen  Punkt  P, 
welche  K^  berühren.  Aber  die  drei  Wendeasymptoten  yon  K^  gehören  zu 
je  einem  der  drei  Geradenpaare  des  Büschels  und  sind  als  berührende  Kegel- 
schnitte yon  K^  doppelt  zu  zählen.  Es  giebt  mithin  nur  sechs  eigentliehe 
Mittelpunktskegelschnitte  durch  einen  Punkt  P,  welche  K^  berühren.  Die 
Grundpunkte  der  zugehörigen  Kegelschnittbüschel  sind  Punkte  der  Enyeloppe 
und  liegen  auf  demjenigen  Kegelschnitt  ft^  welcher  P  zum  Mittelpunkt  hat 
(§8  Nr.  5).  „Die  Enyeloppe  hat  daher  mit  dem  Kegelschnitt  fi^ 
6.4s=24  Punkte  gemeinsam,  ist  also  eine  Curye  zwölfter  Ord- 
nung E^K'' 

5.  Da  Classe  und  Ordnung  yon  E^*  übereinstimmen ,  so  ist  die  Curye 
in  sich  dual.  Wie  bei  der  Curye  E\  sind  auch  bei  JEJ"  je  yier  Punkte 
associirte  Punkte  und  die  zugehörigen  Tangenten  associirte  Geraden. 

An  K^  lassen  sich  aus  jeder  Ecke  des  Polardreiecks  noch  zwei  gewöhn- 
liche Tangenten  ziehen,  da  die  beiden  durch  die  Ecke  gehenden  Seiten 
Wendeasymptoten  und  als  Tangenten  daher  doppelt  zu  zählen  sind.  Fassen 
wir  die  aus  einer  Ecke  gezogenen  beiden  Tangenten  als  Mittelpunktslinien 
zweier  Schaaren    yon    (sich    doppelt  berührenden)   Kegelschnitten  auf.    so 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  E.  Mbibtsb.  345 

ergiebt  sioh,  wie  in  §  8  Nr.  2,  „dass  ans  jeder  Ecke  des  Polardrei- 
ecks an  E^^  vier  Tangenten  geben,  deren  Berübrnngspunkte 
auf  der  jedesmaligen  Gegenseite  liegen  und  paarweise  barnio- 
nisch sind  zu  den  auf  derselben  Seite  liegenden  Ecken.^ 


§10. 
1.   Wir  lassen  einige  S&tze  folgen,   welcbe  verscbiedene  Steiner'scbe 
Sätze  (Crelle*s  Journal,  Bd.  44  S.  275;  Ges.  Werke,  Bd.  2  S.  427)  als 
Specialfölle  umfassen. 

a)  „Hat  man  drei  einem  Yierseit  eingeschriebene  Kegel- 
schnitte, so  liegen  die  Schnittpunkte  von  zweien  derselben 
mit  den  vier  Berührungspunkten  des  dritten  auf  einem  Kegel- 
schnitt, der  mit  den  drei  gegebenen  dasselbe  Polardreieck  hat" 

Denn  geh(5rt  die  durch  das  Yierseit  bestimmte  Kegelschnittschaar  zu 
unseim  System,  so  sind  die  vier  Schnittpunkte  der  beiden  ersten  Kegel- 
schnitte vier  associirte  Punkte,  ebenso  die  vier  Berührungspunkte  des  dritten 
(§  1  Nr.  2).  Zwei  Gruppen  associirter  Punkte  liegen  aber  auf  einem  Kegel- 
schnitt des  Systems. 

[Degenerirt  der  dritte  Kegelschnitt  zu  einem  Punktepaar,  so  ergiebt 
sich  der  Satz: 

,,Die  gegenseitigen  vier  Schnittpunkte  je  zweier  demsel- 
ben Yierseit  eingeschriebenen  Kegelschnitte  liegen  mit  jedem 
der  drei  Paar  Gegenecken  des  Yierseits  zusammen  in  einem 
Kegelschnitte.'^    (Schröter,  Kegelschnitte;  S.  221.)] 

b)  „umgekehrt:  Legt  man  durch  die  vier  Schnittpunkte 
zweier  Kegelschnitte  einer  Schaar  einen  dritten  Kegelschnitt^ 
so  schneidet  dieser  die  gemeinsamen  Tangenten  der  Schaar  in 
vier  Punktepaaren,  in  welchen  letztere  von  zwei  Kegelschnit- 
ten der  Schaar  berührt  werden.*' 

Denn  betrachten  wir  die  Schaar  als  zu  unserem  System  gehörig,  so 
sind  die  vier  gemeinsamen  Tangenten  vier  associirte  Geraden,  schneiden 
also  einen  Kegelschnitt  des  Systems  in  zwei  Gruppen  associirter  Punkte, 
welche  zwei  Kegelschnitte  der  Schaar  zu  Berührungspunkten  haben. 

Dualistisch: 

c)  „Gehen  drei  Kegelschnitte  durch  vier  Punkte,  so  sind 
die  gemeinsamen  Tangenten  von  zweien  derselben  mit  den  in 
den  vier  Punkten  gezogenen  Tangenten  des  dritten  Kegel- 
schnittes acht  Tangenten  eines  neuen  Kegelschnittes,  der  mit 
den  drei  ersten  ein  gemeinsames  Polardreieck  hat'* 

[Artet  der  dritte  Kegelschnitt  in  ein  Geradenpaar  aus,  so  folgt: 
„Die  vier  gemeinsamen  Tangenten  von  zwei  einem  Yier- 
eck  umgeschriebenen  Kegeschnitten  umhüllen  mit  jedem-^er      j 

Digitized  by  VjOOQIC 


346     üeb.  die  Systeme,  welche  durch  Kegelschn.  etc.  gebildet  werden. 


drei  Paare  Gegenseiten  des  Vierecks  einen  neuen  Kegelschnitt, 
der  mit  den  beiden  gegebenen  dasselbe  Polardreieek  hai^'] 

d)  ^^ümgekehrt:  Construirt  man  einen  Kegelschnitt,  der 
die  vier  gemeinsamen  Tangenten  zweier  Kegelschnitte  eines 
Büschels  berührt,  so  gehen  an  den  letzteren  yon  den  vier 
Grundpunkten  des  Büschels  vier  Tangentenpaare  aus,  welche 
zwei  Kegelschnitte  des  Büschels  in  den  Grundpunkten  be- 
rühren." 

e)  „Die  vier  Schnittpunkte  zweier  Kegelschnitte  einer 
Schaar  liegen  mit  den  vier  Schnittpunkten  zweier  anderer 
Kegelschnitte  der  Schaar  auf  einem  neuen  Kegelschnitt,  der 
mit  den  Kegelschnitten  der  Schaar  dasselbe  Polardreieck  hat,^' 

Nehmen  wir  nämlich  an,  die  Schaar  gehöre  zu  unserm  System,  so 
sind  die  Schnittpunkte  zweier  Kegelschnitte  derselben  vier  associirte  Punkte. 
Zwei  Gruppen  derselben  liegen  aber  auf  einem  Kegelschnitt  des  Systems. 

[Lassen  wir  das  eine  Paar  von  Kegelschnitten  sich  vereinigen,  so  er- 
halten wir  den  Satz  a),  und  lassen  wir  auch  das  andere  Paar  zusammen- 
fallen, so  erhalten  wir: 

;,Werden  einem  vollständigen  Yierseit  zwei  Kegelschnitte 
eingeschrieben,  so  liegen  die  acht  Punkte,  in  welchen  sie  die 
Seiten  berühren,  allemal  in  irgend  einem  dritten  Kegel- 
schnitt."] 

Dualistisch : 

„Die  vier  gemeinsamen  Tangenten  zweier  Kegelschnitte 
eines  Büschels  umhüllen  mit  den  vier  gemeinsamen  Tangen- 
ten zweier  anderer  Kegelschnitte  des  Büschels  einen  neuen 
Kegelschnitt,  der  mit  den  Kegelschnitten  des  Büschels  das- 
selbe Polardreieck  hat.** 

[Vereinigt  sich  das  eine  Paar  Kegelschnitte,  so  erhalten  wir  den  Satz  c); 
vereinigt  sich  auch  das  andere  Paar,  so  folgt: 

„Die  acht  Tangenten  in  den  vier  Schnittpunkten  zweier 
Kegelschnitte  umhüllen  einen  Kegelschnitt,  welcher  mit  den 
beiden  ersten  dasselbe  Polardreick  hat."] 

2.  Wir  theilen  noch  einige  Sätze  über  ein  allgemeines  Kegelschnitt- 
netz mit. 

„In  jedem  Kegelschnittnetz  giebt  es  drei  Büschel  concen- 
trischer  Kegelschnitte." 

„Die  drei  Centra  Aj  JB,  C  dieser  drei  Büschel  liegen  auf 
allen  Mittelpunktskegelschnitten  des  Netzes." 

„Das  Dreieck  AGB  ist  ein  Tripeldreieck  der  Hesse'schen 
Curve  des  Kegelschnittnetzes  und  zwar  dasjenige,  das  die  un- 
endlich fernen  Punkte  derselben  zu  oonjugirten  hai^" 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  K.  Meister.  347 


,,Der  Höhenpnnkt  des  Dreiecks  ABC  ist  der  Mittelpunkt 
des  im  Netze  befindlichen  Kreises." 

„In  jedem  Netz  giebt  es  drei  Büschel  von  Kegelschnitten, 
welche  je  eine  Höhe  des  Dreiecks  ABO  zur  gemeinsamen  Axe 
haben." 

„Die  Mittelpunkte  des  Büschels  gleichseitiger  Hyperbeln 
des  Netzes  liegen  auf  dem  um  das  Dreieck  ABC  beschriebenen 
Kreise." 

„Die  Mittelpunkte  eines  Systems  ähnlicher  Kegelschnitte 
des  Netzes  liegen  auf  einer  Curire  vierter  Ordnung  und  sechs- 
ter Classe  mit  drei  Doppelpunkten  in  den  Ecken  des  Drei- 
ecks ABO  und  vier  reellen  Doppeltangenten;  zu  letzteren  ge- 
hört die  unendlich  ferne  Gerade^  welche  yon  der  Curve  in  den 
unendlich  fernen  Kreispunkten  berührt  wird." 

„Die  EnYeloppe  des  genannten  Systems  ist  vierter  Ord- 
nung." 

„Die  Mittelpunkte  aller  Kegelschnitte  des  Netzes  mit 
gleichem  Inhalt  liegen  auf  einer  Curve  zwölfter  Ordnung, 
welche  die  Punkte  A^  JB,  C  zu  sechsfachen  Punkten  hat" 

„In  einem  Kegelschnittnetz  sind  je  zwölf  Kegelschnitte 
einander  congruent." 


Digitized  by 


Google 


XVIIL 
Ueber  Körperketten. 

Von 

Prof.  F.  August. 


Hierzu  Taf.  V  Fig.  1-4D. 


Bei  der  Betrachtang  der  Ketten-  und  Seilpolygone  pflegt  man  sich  auf 
den  Fall  zu  beschrSnken,  dass  ein  System  gegebener  Erfifte  das  Seil  in  ein- 
zelnen Punkten  angreift;,  welche  im  Grenzfall  unendlich  nahe  aneinander 
rücken,  während  die  Kräfte  unendlich  klein  werden.  Es  wird  auch  der 
Fall  betrachtet,  dass  eine  Anzahl  von  Stangen  so  verbunden  sind,  dass  das 
eine  Ende  einer  jeden  um  das  eine  Ende  der  vorhergehenden  drehbar  ist. 

Dagegen  ist  mir  nicht  bekannt,  dass  man  allgemein  eine  Kette  betrachtet 
hätte,  welche  aus  einer  beliebigen  Anzahl  schwerer  starrer  Körper  besteht, 
von  denen  jeder  folgende  um  einen  Punkt  des  vorhergehenden  drehbar  ist. 
Da  nun  diese  Yorallgemeinerung  zu  ganz  interessanten  Resultaten  führt,  so 
habe  ich  dieselbe  zum  Gegenstande  der  folgenden  Besprechung  gemacht. 


L 

Ein  Körper  (Fig.  1),  dessen  Schwerpunkt  S^  ist,  sei  in  den  Punkten 
Ä^  und  B^  an  gewichtlosen  Fäden  BqÄ^  und  B^A^  aufgehängt.  Es  sollen 
die  Bedingungen  des  Gleichgewichts  untersucht  werden. 

Wir  fällen  von  5|  die  Senkrechte  S^  C^  auf  die  Gerade  A^  B^  und  setzen 
Ä^  JBj  =  Ji ,  -4j  C|  =  a^ ,  C^S^  =  Ci .  Fällt  der  Punkt  C^  in  die  Verlängerung 
von  B^A^  über  A^^  hinaus,  so  ist  a^  negativ.  Das  Gewicht  des  Körpers 
sei  /'i,  die  Spannungen  in  den  Fäden  B^A^  und  ByA^  seien  Tq  und  T, . 
Diese  zählen  wir  positiv,  wenn  die  Fäden  auf  Zug  angespannt  sind.  Ein 
negativer  Werth  von  T  würde  bedeuten,  dass  der  Faden  durch  eine  Strebe 
ersetzt  wäre,  welche  auf  Druck  angespannt  ist.  Damit  Gleichgewicht  vor- 
handen sei,  müssen  die  beiden  Angriffslinien  der  Spannungen,  welche  durch 
die  Fäden  und  deren  Verlängerungen  dargestellt  sind,  und  die  durch  den 
Schwerpunkt  8^  gelegte  Verticale  sich  in  einem  Punkte  D^  schneiden,  und 
es  muss  die  Resultante  aus  der  auf  den  Körper  ausgeübten  Zugkraft  T^  und 

Digitized  by  ^  _     _•_       __ 


üeber  Körperketten.    Von  Prof.  F.  August.  349 

dem  Gewicht  P^  entgegengesetzt  sein  der  anf  den  Körper  ausgeübten  Zug- 
kraft 2\y  mithin  nach  Gr^tose  und  Bichtnng  gleich  der  Zugkraft  7\y  mit 
welcher  der  zweite  Faden  auf  den  äusseren  Punkt  J^  wirkt.  Soll  das 
Gleichgewicht  stabil  sein,  so  muss  ausserdem  der  Schwerpunkt  8^  \mier  A^B^ 
liegen.  Dies  findet  bei  der  Anordnung  der  Zeichnung  statt,  wenn  0|  positiv 
ist.  Wird  aber  der  Körper  um  eine  zur  Ebene  der  Zeichnung  lothrechte 
Axe  so  gedreht,  dass  die  Horizontalprojection  von  A^B^  die  entgegengesetzte 
Richtung   erhält,   so  liegt  gerade   bei  positivem  c^  der  Schwerpunkt  über 

Die  Lage  des  ersten  Fadens  B^Ay^  sei  gegeben,  ebenso  seine  Spannung 
7q,  ihre  Yerticalcomponente  sei  F^,  die  Horizontalcomponente  jETq*  Als- 
dann fällt  die  im  Körper  feste  Ebene  A^B^S^  und  der  Faden  B^A^  in  die 
Vertica^ebene  durch  B^A^ .  Diese  ist  im  Allgemeinen  bestimmt.  Nur  wenn 
BqA^  selbst  vertical,  also  Hq=>0  ist,  sind  alle  durch  B^A^  gelegten  Ebe- 
nen vertical,  und  in  jede  derselben  kann  die  £bene  A^B^S^  und  der  Faden 
B^A^  fallen.  Bezeichnet  man  die  Horizontal-  und  die  Yerticalcomponente 
der  Spannung  T,  durch  H^  und  Fj  und  die  Winkel,  welche  die  Fäden  B^A^ 
und  B^Jl^  mit  der  zur  x-Axe  gewählten  Horizontalen  bilden,  mit  Uq  und 
«1,  während  x^  der  Winkel  ist,  welchen  die  Strecke  A^B^  mit  der  Hori- 
zontalen bildet,  dann  ergeben  sich  aus  den  oben  besprochenen  Gleichgewichts- 
bedingungen die  Gleichungen: 

1)  T^cosa^  =  TQCOSaQ   oder  H^^Bq  =  H^ 

2)  T^sina,^T^sinu^  +  P^    oder    T^^V^  +  P,, 

also  auch 

p 

Es  ist  also  die  Horizontalcomponente  beider  Spannungen  gleich ,  während 
die  Yerticalcomponenten  sich  um   das   Gewicht  P|   unterscheiden.      Nennt 
man  noch  Z|  das  Stück  S^D^^  so  ergeben  sich  weiter  die  Gleichungen: 
Hlpi  sifiTi  —  Cj  cosT^  +  Z,]  =  V^lß^  cosx^  +  Cj  sinr,] , 
H[{Ji^  —  aj  sinx^  +  c^  cosx^  —  ZJ  =  Y^  [{l^  —  aJcoÄr,  —  c^  sinx^ , 
woraus  nach  Elimination  von  Z,  folgt: 

*^  ^^'^IH^cP        T 

^x^  +  c^P,  H+'-^P, 

Wir  setzen  noch  zur  Yereinfachung 
und  erhalten 

Digitized  by  VjOOQIC 


360  üeber  ESrperketien. 

Ist  J7=0,  also  die  Richtang  beider  FSden  yerticaly  so  werden  ihre 
Spannungen,  die  wir  JB^  und  JB|  nennen,  folgendermaasen  bestimmt: 

8)  ^o  —  c\igt^  +  a\y    B^^e\tgT^  +  ao. 
Führt  man  diese  Werthe  in  die  Oleichnngen  7)  ein,  so  wird 

9)  V^^R^  +  Htgr,,     V,  =  S,  +  HigT,. 

Das  Problem  des  (stabilen)  Gleichgewichts  ist  für  einen  gegebenen 
Körper  mit  gegebenen  Aufhängeponkten,  abgesehen  von  der  absoluten 
Lage,  welche  nebensächlich  ist,  bestimmt,  wenn  zwei  Grössen  gegeben  sind, 
z.  B.  Vq  and  Hy  oder  r^  und  jET,  oder  a^  und  «,. 

Ist  ^1  =  0,  fallen  also  die  beiden  Aufhängepunkte  in  einen  zusammen, 

so  ist  ^T|  = ^f  also  fällt  der  Schwerpunkt  unter  den  Aufhängepunkt. 

Lässt  man  {,  sich  allmählich  der  Null  nähern,  während  Tq  endlich  bleibt, 
so  findet  dasselbe  statt.  Wird  aber  gleichzeitig  Tq  unendlich  gross,  so 
kann  t^  jeden  beliebigen  Werth  annehmen.  Dies  Letztere  ist  natürlich  als 
Grenzfall  physikalisch  nur  annäherungsweise  realisirbar. 

Anmerkung.  In  den  hier  aufgestellten  Formeln  kommt  nach  Elimi- 
nation Yon  Z|  der  Winkel  T|  immer  nur  unter  dem  Zeichen  tgv^  vor,  und 
da  tgr^  die  Periode  9e  =  180^  hat,  so  kann  man  aus  der  in  Fig.  1  dar- 
gestellten Gleichgewichtslage  eine  zweite  ableiten,  andern  man  das  im 
Körper  feste  Dreieck  Ä^B^S^  in  der  Ebene  der  Zeichnung  um  180^  dreht, 
wodurch  der  Körper  selbst  eine  halbe  Umdrehung  macht,  dann  aber  in  A^ 
und  B^  nach  Grösse  und  Richtung  absolut  (nicht  relativ  zum  Körper)  die- 
selben Spannungen  anbringt,  wie  vorher.  Während  aber  die  ursprüngliche 
Gleichgewichtslage  bei  der  in  der  Zeichnung  gewählten  Anordnung  stabil 
ist,  ist  die  zweite  labil,  und  auch  wenn  man  die  freie  Beweglichkeit  be- 
schränkt und  nur  gegenseitige  Drehungen  um  horizontale  Axen  in  Ai  und  in 
B^  zulässt,  ist  die  zweite  Lage  nicht  unbedingt  stabil,  sondern  nur,  wenn 
die  Fäden  oder  Bänder  BqA^  und  B^A^  aussen  um  Axen  in  Bq  und  A^ 
drehbar  sind,  die  in  hinreichender  Nähe  des  Körpers  liegen« 

Es  würde  die  folgende  Untersuchung  ausserordentlich  schwerföllig 
machen,  wollten  wir  diese  beiden  Fälle  für  jeden  einzelnen  in  Betracht 
gezogenen  Körper  berücksichtigen.  Wir  wollen  deshalb  auch  im  Folgenden 
vorzugsweise  den  Fall  des  unbedingt  stabilen  Gleichgewichts  in  Betracht 
ziehen. 

n. 

Es  hat  nun  keine  Schwierigkeit,  das  Gleichgewicht  eines  Systems  von 
schweren  starren  Körpern  mit  den  Gewichten  Pj^j  P^^  ...,  P«  zu  untersuchen, 
welche  dadurch  zusammenhängen ,  dass  von  einem  Punkte  Bk  des  Ji^^  Kör- 
pers nach  einem  Paukte  ^jfc^i  des  (ib  + 1)^**^  Körpers  ein  gewichtloser  Faden 
führt.     Auf  die  Länge  dieser  Fäden  kommt  es  nicht  an,   wie  bereits  oben 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Prot  F.  Auoubt.  351 

bemerkt;  sie  können  also  auch  Nnll  sein,  d.  h.  es  kann  anoh  der  Körper 
JPk+t  im  Punkte  Äk^i  um  den  Punkt  Bk  des  yorhergehenden  Körpers  frei 
drehbar  sein.  Der  erste  Körper  sei  in  ^|  an  einem  Ton  aussen  kommenden 
Faden  ß^Ä^^  der  letzte  im  Punkte  Bu  an  einem  nach  aussen  führenden 
Faden  B^Än^i  aufgehängt  Die  gebrochene  Linie  B^ÄiBiA^B^ ...  ^f  »^^+1 
wollen  wir  das  zum  System  gehörige  Kettenpoljgon  nennen.  Wir 
bezeichnen  die  Punkte  und  die  auf  die  einzelnen  Körper  bezüglichen  Grössen 
durch  dieselben  Buchstaben  wie  oben,  und  unterscheiden  sie  durch  Indices.  * 
Die  Strecken  ÄtBk^h  nennen  wir  die  L&ngen  der  festen  Kettenglieder. 
Wir  bezeichnen  endlich  das  Gesammtgewicht  der  h  ersten  Körper  durch  Qk^ 

80   dass  Qk^'^Bkt   lind    Pk^Qk—Qk-i    ist.     Eine    einfache  Wieder- 

1 
holung  der  Betrachtung  in  I  ergiebt  dann  folgende  Resultate. 

Wenn  H  nicht  Null  ist,  so  liegt  das  ganze  Polygon  und  die  Schwer- 
punkte s&mmÜicher  Kettenglieder  in  derselben  Yerticalebene.  Ist  dagegen 
^  =  0,  so  sind  alle  FSden  vertical,  aber  die  Yerticalebenen ,  in  denen  die 
einzelnen  festen  Polygonseiten  und  die  zugehörigen  Schwerpunkte  liegen, 
sind  ganz  beliebig.  Man  kann  auch  in  diesem  Falle  zunächst  annehmen, 
dass  das  ganze  Polygon  in  dieselbe  Yerticalebene  falle.  Um  daraus  eine 
beliebige  Gleichgewichtslage  zu  erhalten,  braucht  man  nur  die  einzelnen 
Glieder  ohne  Aenderung  der  Winkel  tu  um  die  yertical  gerichteten  Ffiden 
als  Axen  zu  drehen,  üebrigens  Mit  jede  Singnlarit&t  fort,  ohne  dass  die 
sonstigen  Betrachtungen  sich  wesentlich  ändern,  wenn  man  voraussetzt, 
dass  die  Glieder  nicht  frei  gegen  einander  drehbar  sind,  sondern  um  hori- 
zontale Axen. 

Jedenfalls  ergeben  sich  die  Gleichungen: 

TkSinau^T^sina^+Qi,,   d.h.    Vk=V^  +  Qk, 

10)  {  ''"*  =  5' 

hVk-akPk^    '      h     " 

Wählt  man  den  Punkt  Bq  zum  Anfangspunkt,  und  sind  a,  5  die  Co- 
ordinaten  des  Endpunktes  i^n-fi)  so  ist  die  Abscisse  des  Schwerpunktes  der 
ganzen  Kette:  a( Fo  +  C«)  -  ^ J? 

^^ Qn 

Diese  Formel  bleibt  auch  fOr  den  Fall  bestehen,  dass  der  Endpunkt  frei 
ist.  Dann  ist  as=0  und  £r=0,  und  hieraus  folgt  £  =  0.  Der  Schwer- 
punkt liegt  in  diesem  Falle  unter  dem  Aufhängepunkte. 

Auch  das  hier  betrachtete  Polygon  ist,  abgesehen  von  der  schon  be 
sprochenen  Unbestimmtheit,  welche  eintreten  kann,  wenn  iJ==0  ist,  voll- 

Digitized  by  VjOOQIC 


352  üeber  KörperkeUen. 

stöndig  bestimmt  y  wenn  zwei  Consiante  gegeben  sind^  am  einÜEUifaaten,  wenn 
man  H  und  V^  als  gegeben  ansieht 

Ist  fftr  ein  Kettenglied  Ck  gleich  Nall,  so  ist  bei  freier  Drehbarkeit 
der  Glieder  gegen  einander  die  Lage  dieses  Gliedes  nicht  vollständig  be- 
stimmt. Dasselbe  kann  vielmehr  ohne  Störung  des  Gleichgewichts  \xm  ÄkBi^ 
als  Axe  beliebig  gedreht  werden.  Sind  sSmmtliche  c=sO,  wie  z.  B.  bei 
einem  aus  Stangen  gebildeten  Polygon,  und  ist  jETssO,  so  reducirt  sich  das 
Polygon  auf  eine  Yerticale. 

m. 

Wir  wollen  nun  specieller  eine  Eörperkette  betrachten,  welche 
aus  n  im  mechanischen  Sinne  congruenten  Gliedern  besteht. 
Unter  Congrnenz  im  mechanischen  Sinne  ist  hier  verstanden  Gleichheit  der 
Massen  und  gleiche  relative  Lage  des  Schwerpunktes  und  der  Anfhänge- 
punkte  zu  einander.  Die  Länge  der  Fäden  sei  gleich  Null,  mit  Ausnahme 
des  ersten  und  letzten ,  durch  welche  die  Kette  gehalten  wird.  Jedes  Ketten- 
glied ist  also  um  das  vorhergehende  frei  drehbar.  Bezeichnet  man  dann 
mit  Q  das  Gewicht,  mit  L  die  Länge  der  ganzen  Kette,  so  hat  man 

11)  ^*="^'     ^*'='^;      0*  =  «,    c*  =  c, 

n  n 

und  die  Gleichungen  10)  werden  , 

Tk  cosak  =  JET, 

T,sinak=^T^sina^  +  ^Q,   d.h.    Vj^^V^  +  ^Q, 

12)  <         <!7«.  =  ^S 


oder,  wenn  man  setzt 


n-i«     n-j«+^, 


H+J«  B+^Q 


^01 


13)  H+^Q  =  H,.      ^—^tgx, 

14)  <iJ^r,  =  ^^  +  ^|.. 

Diese  Gleichung  14)  ist  genau  von  derselben  Form,  wie  die  entsprechende 
für  ein  gewöhnlicUes  Kettenpolygon,  d.  h.  für  ein  System  von  n  gleichen 

q  L 

Gewichten  —9  welche  an  einem  Seil  in  gleichen  Abständen  —  angreifen, 

wenn  die  Horizontalspannung  H^^=H'\-  —  Qy  und  der  Neigungswinkel  des 

ersten  (äusseren)  Fadens  Xq  isi     Dieser  einfachere  Fall  ist  selbstverständlich 
als  specieller  Fall  in  unserem  allgemeineren  enthalten.     Wir  setzen  noch 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Prof.  P.  August.  353 

15)  P  =  X^,    H«Ä^,    E,^\fii,     Vk^Vkik, 

d.  h.  wir  setzen  das  Crewicht  der  Kette  gleich  dem  einer  homogenen  Linie 
Ton  der  Länge  X,  so  dass  ft  das  Gewicht  der  Längeneinheit  ist,  und  drücken 
die  Gewichte  H^  H^  and  Vk  ebenfalls  durch  die  Gewichte  von  Theilen  der- 
selben homogenen  Linie  aus,  deren  Längen  A,  \  und  Vk  sind.     Dann  ist 

Tc 
oder,  wenn  man  —L  =  Sk  setzt,  so  dass  sjt  die  Länge  der  k  ersten  Glieder 

bedeutet,  so  ist 

17)  tgTk^tgTo  +  ^' 

Wird  nun  n  unendlich  gross ;  während  £,  a  und  e  endlich  bleiben, 
so  werden  die  Längen  und  die  Gewichte  der  einzelnen  Glieder  unendlich 
klein  und  das  Polygon  geht  in  eine  Curve  über,  um  zu  einem  beliebigen 
Punkte   dieser  Curve  zu  gelangen,  setzen  wir  k  eben&lls  unendlich  gross, 

k 
so  dass  Iim  —  L=^tim8k=^s  einen  endlichen  Grenz werth  zwischen  Null  und 
n 

L  bedeutet.  Wählt  man  nun  eine  beliebige  nach  oben  gerichtete  Verticale 
zur  positiven  F-Axe,  so  wird  im  (JrenzfeJl 


und  es  ist 


dif 


.8,  g=^,  +  ^.^g=^/i;^. 

Dies  ist  die  bekannte  Differentialgleichung  der  gewöhnlichen  Eettenlinie. 
Bei  passender  Wahl  des  Anfangspunktes  findet  man  durch  Integration  hier- 
aus fElr  diese  die  bekannte  Gleichung 

19)  y^h(ß+e-^). 

Die  Constante  h^s^h  +  c  ist  die  sogenannte  Höhe  der  Eettenlinie. 

Der  hier  besprochene  Fall  lässt  sich  mit  derselben  Annäherung  reali- 
siren,  wie  der  einer  gewöhnlichen  Kette,  und  zwar  u.  A.  in  folgender  Weise 
mit  sehr  einfiEMihen  Hilfsmitteln.* 

Eine  homogene  ebene  Scheibe  von  beliebiger  Dicke,  etwa  aus  starkem 
Papier,  Pappe  oder  Cigarrenkistenholz,  habe  im  Grundriss  die  Gestalt  eines 
Parallelogramms  (Fig.  4  a)   mit  der  Seite  uiiui,+i  =  I/,    der  zugehörigen 


*  Der  Mechaniker  Herr  Ferdinand  Ernecke  in  Berlin  fertigt  Modelle  der 
hier  betrachteten  Körperketten  an. 

Zeitochrift  f.  Mathematik  «.  Phylk  XXXI,  C.  §3.^.^^^  ^^  GoOglC 


354  üeber  Körperketten. 


Höhe  2  c  und  einem  Winkel  y.  Die  Basis  werde  durch  die  Punkte  A^A^...Äu 
in  n  gleiche  Theile  und  dieser  Theilung  entsprechend  die  Scheibe  in  n  con- 
gruente  Scheiben  getheilt,  deren  jede  die  Gestalt  eines  Parallelogramms  mit 

der  Basis  — L  und  der  Höhe  2  c  hat.     Klebt  man  nun   die  sämmtüchen 
n 

Körper  in  der  ursprünglichen  Lage  mit  den  den  Kanten  ÄiA^^  ^^^^y  •••i 
^„^n+i  entsprechenden  Seitenflächen,  welche  senkrecht  zur  Ebene  des 
Grundrisses  stehen ,  an  ein  Band ,  dessen  Breite  etwa  gleich  der  Dicke  der 
Scheibe  ist,  so  erhält  man  eine  körperliche  Kette ,  bei  welcher  die  aufein- 
anderfolgenden Glieder  nicht  frei  gegen  einander  drehbar  sind ,  sondern  um 
parallele  Axen,  und  es  ist  bei  Vernachlässigung  der  Dicke  und  des  Gewichts 
des  Bandes  ^ 

20)  a=^,y-  +  cctgy,    c^c. 

Hebt  man  das  System  an  den  beiden  Bandenden  auf,  so  nimmt  das 
Polygon  AyÄ^.».AnAn^\  die  Gestalt  eines  gewöhnlichen  Kettenpolygons 
an  (Fig.  4c).  Durch  die  verschiedenen  Stellungen ,  welche  man  beiden  Enden 
des  Bandes  geben  kann,  kann  man  die  Horizontalspannung  H  und  somit 
die  Constanten  h  und  h^^h  +  c  beliebig  ändern  und  ausserdem  bewirken, 
dass  ein  beliebiges  Glied  der  Kette  zum  Scheitelgliede  wird. 

Je  grösser  man  n  wählt,  desto  mehr  nimmt  das  Band  zwischen  A^  und 
Am^\  die  Form  einer  gewöhnlichen  Kettenlinie  an.  Besonders  interessant 
ist  der  Fall,  dass  man  die  Kette  nur  an  einem  Ende  aufhängt,  withrend 
man  das  andere  Ende  frei  herunterhängen  lässt.  Alsdann  ist  die  Horizon- 
talspannung ffcsO,   also  auch  ^  =  0  und  A,  =o.     Der  aufgeklebte  Theil 

des  Bandes  nimmt  angenähert,  insofern  man  —  als  unendlich  klein  be- 
trachten darf,  die  Form  eines  Bogens  einer  Kettenlinie  von  der  Höhe  c  an. 
Hält  man  die  Kette  an  demjenigen  Bandende,  an  welchem  der  stumpfe 
Winkel  des  Parallelogramms  liegt,  so  erhebt  sich  das  freie  Ende  der  Kette 
über  den  Scheitel  (Fig.  4d).  Diese  Erscheinung  hat  auf  den  ersten  Blick 
etwas  Ueberraschendes ,  weil  man  nach  den  gewöhnlich  betrachteten  Fällen, 
bei  denen  der  Schwerpunkt  in  der  Verbindungslinie  der  Aufhängepunkte 
liegt,  also  c  =  0  ist^  nicht  vermuthet,  dass  es  eine  wirkliche  Kettenlinie 
giebt,  wenn  die  Horizontalspannung  Null  ist. 

Theoretisch  interessant  ist  der  ganze  in  diesem  Paragraphen  behandelte 
Fall  wohl  besonders  deshalb,  weil  sich  zeigt,  dass  das  allgemeine  Problem 
der  Körperketten  wesentlich  mit  dem  speciellen  Kettenproblem  übereinstimmt. 
Die  als  Kettenlinie  bekannte  Curve  gewinnt  dadurch  eine  noch  weitergehende 
Bedeutung.  Auch  liefert  diese  körperliche  Kette,  namentlich  die  nur  an 
einem  Ende  aufgehängte,  ein  interessantes  Beispiel  des  Satzes,  dass  der 
Schwerpunkt  eines  der  Schwere  unterworfenen  Systems  im  stabilen  Gleich- 
gewicht die  tiefste  Lage  hat ,  worauf  wir  weiter  unten  in  V  zurückkommen 
werden.    Bei  der  frei  herabhängenden  Kette  liegt,  wie  wir  gesehen  haben, 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Prof.  P.  August.  355 

der  Schwerpunkt  senkrecht  unter  dem  Bande,  an  welchem  die  Kette  hftngt, 
und  der  Schwerpunkt  der  m  letzten  Glieder  senkrecht  unter  der  Kante 
zwischen  dem  ersten  dieser  Glieder  und  dem  vorhergehenden  Oliede. 

IT. 

Constructionen.  Die  Construction  eines,  einem  beliebigen  System 
von  Körpern  entsprechenden  Kettenpoljgons  ist  zwar  nach  dem  bisher  Be- 
sprochenen schon  ziemlich  einfach ,  sie  lässt  sich  aber  ganz  besonders  über- 
sichtlich darstellen,  wenn  man  folgende  Vorbetrachtung  anstellt.  Denkt 
man  sich  in  Fig.  1  die  Aufhiingepunkte  von  Ä^  und  B^  nach  Ä\  und  J^^ 
verlegt,  welche  den  Funkten  A^  und  B^  als  ähnlich  liegende  Punkte  ent- 
sprechen, wenn  man  8^  als  (äussern)  Aehnlichkeitspunkt  wählt,  so  können' 
die  Fäden,  welche  den  Körper  halten,  mit  Beibehaltung  ihrer  Spannungen 
parallel  mit  sich  selbst  nach  ^',  und  B\  verlegt  werden,  ohne  dass  das 
Gleichgewicht  gestört  wird.  Es  wird  dabei  auch  der  Punkt  D|  durch  den 
auf  derselben  Verticalen  ihm  ähnlich  liegenden  Punkt  D\  ersetzt  werden, 

80  dass  also     '     '  =    '    ,'  =    '     '  =   /  p'  ist.    Durch  eine  solche  Ver- 

OjX^j  "i-"i  ^i-"i         -^i-^i 

legung  der  Aufhängepunkte  kann  man  der  Entfernung  derselben  von  ein- 
ander, d.  h.  der  Länge  des  betreffenden  Kettengliedes  jede  beliebige  Grösse 
geben ,  wofern  nur  die  Auf hängepunkte  nicht  zusammenfallen.  Wir  wollen 
nun  bei  allen  denjenigen  Kettengliedern ,  die  zwei  getrennte  Auf  hängepunkte 
Äk  und  Bjt  haben,  diese  in  der  beschriebenen  Weise  so  verlegen,  dass  die 
Längen  der  einzelnen  Glieder  ihren  Gewichten  proportional  werden,  dass 
also  bei  passender  Wahl  der  Längeneinheit  die  Seite  Ä't  B^k  ebensoviel 
Längeneinheiten  enthält,  wie  das  Gewicht  Fk  Gewichtseinheiten.  Alsdann 
können  wir  die  Gewichte  geometrisch  durch  die  ihnen  entsprechenden  Glie- 
derlängen darstellen.  Die  Gewichte  derjenigen  Glieder,  deren  Aufhänge- 
punkte zusammenfallen  y  denken  wir  uns  ebenfalls  geometrisch  durch  Längen 
dargestellt.  Das  so  entstehende  Kettenpoljgon  nennen  wir  das  dem  ur- 
sprünglichen entsprechende,  statisch  reducirte  Kettenpoly- 
gon, seine  Glieder  die  statisch  reducirten.  Das  ursprüngliche  und  das  ihm 
entsprechende  statisch  reducirte  Polygon  haben  die  entsprechenden  Seiten 
parallel.  Hat  man  also  das  statisch  reducirte  Polygon  construirt,  so  hat 
die  Construction  des  nicht  reducirten  keine  SchwieriglAit  mehr.  Für  das 
statisch  reducirte  Polygon  ist 

21)  r,  =  ft,    a\  =  ^ft,    ct«^ft. 

Ist  2it  =  0,  so  sind  at  und  ct  unbestimmt,  ihr  Verhältniss  kann  ganz  be- 
liebig angenommen  werden.    Dementsprechend  werden  a't  und  c  a  unendlich 

gross,  aber  ebenfalls  so,  dass   -7-   unbestimmt  bleibt,    d.  h.  für  das  sta- 

Ck 

tisch    reducirte    Glied    ist    als  Schwerpunkt  irgend  ein  unendlich  entfern-        , 

23'. ^8^^ 


356  üeber  Eörperketten. 

ter  Pankt  zu  nehmen,  und  es  ist  gleichgiltig,  in  welcher  Richtung  der- 
selbe liegt. 

Die  drei  letzten  Gleichungen  10)  werden  nun 

22)    VM^^V^  +  Qk^Vt^t  +  Pk.    tg«k=^^     ^^'^^T^' 

Um  also,  wenn  Vk^t  und  H  gegeben  sind,  die  Winkel  ori^  und  tk  xn 
constniiren,  denke  man  sich  zunächst  das  statisch  reducirte  Glied  A'kS^tSk' 
Der  Fusspunkt  der  Senkrechten  Ton  St  auf  A'uSk  sei  C'k\  dann  \siA'kIfk 
=  Pkf  A\C'icS=akf  C'kS'k  =  Ck-  Man  construire  nun  (Fig.  2)  die  hori- 
zontale Strecke  EM^H^  errichte  in  E  nach  unten  die  Yerticale  EFk—i 
=  Vib— 1>  verlängere  sie  bei  JFa>  so  dass  Fk^\Fit  =  Fky  ziehe  Fk^iM  und 
•  FkM»  Diese  Strecken  stellen  nach  Grösse  und  Bichtung  die  Spannungen 
Tk^\  und  Tk  dar,  ihre  Richtungswinkel  sind  €ik—\  und  ak*  Dann  trage 
man  auf  der  Yerticalen  von  Fk  nach  oben  FkGrk^=cbk  ab,  verlftngere  ME 
über  ^  bis  Jk%  so  dass  EJk=^Ck  ist.  Wir  ziehen  durch  Jk  die  Yerticale, 
durch  Qk  die  Horizontale  und  verbinden  deren  Durchschnitt  Nk  mit  M,  Die 
Strecke  NkM  giebt  die  Richtung  des  Kettengliedes  At^k^  sie  bildet  mit 
der  Horizontalen  den  Richtungswinkel  t«.  Yerbindet  man  noch  Nk  mit 
Fk^i  und  Ja,  so  erhttlt  man  das  Dreieck  NkFkFk^ij  welches  congruent 
ist  mit  SkA'kJB'ky  aber  so  liegt,  dass  das  letztere  erst  um  irgend  eine  in 
seiner  Ebene  liegende  Gerade  als  Axe  um  180®  gedreht  werden  muss,  damit 
es  durch  Yerschieben  in  der  Ebene  mit  NkFkFk—i  zur  Deckung  gebracht 
werden  kann.  Hierdurch  ergiebt  sich  eine  andere  Construction  von  Nk^ 
welche  namentlich  bei  der  Anwendung  auf  eine  aus  mehreren  Gliedern  be- 
stehende Kette  übersichtlicher  ist.     Ist  £r=0,  so  föUt  ^  mit  If  zusammen. 

Anwendung  auf  eine  aus  vier  Gliedern  bestehende  Kette. 
In  Fig.  3a  sind  die  Aufhttngepunkte  AB  und  der  Schwerpunkt  8  eines 
jeden  der  vier  gegebenen  Kettenglieder  in  der  Ebene  der  Zeichnung  liegend 
dargestellt.  Beim  dritten  Gliede  fallen  beide  Aufhängepunkte  zusanmien. 
Die  gegebenen  Gewichte  der  vier  Glieder  stellen  wir  durch  Strecken  dar, 
welche  wir  der  Reihe  nach  von  oben  nach  unten  auf  einer  Yerticalen  ab- 
tragen (Fig.  3b),  und  zwar  FoJF\=Pi,  FiF,  =  P„  P,P3  =  P3,  F^F^=:P^. 

Als  gegeben  nehmen  wir  femer  an  die  Spannung  im  ersten  Faden  T^^, 
dargestellt  nach  Grösse  und  Richtung  durch  die  Strecke  F^M.  Wir  ver- 
binden die  Punkte  f|,  F^,  F^,  F^  ebenfalls  mit  üf  und  erhalten  so  die  vier 
Strecken  T^^,  T,,  jT,,  T^,  welche  die  Spannungen  in  den  übrigen  Fäden 
darstellen.  Wir  constrairen  ferner  die  Dreiecke  FjJV^JTo«^ -^rf^Si^j,  F^N^F^ 
ro  A^S^B^j  F^N^F^f^  A^S^B^^  aber  so,  dass  die  ähnlichen  Dreiecke  nicht 
durch  Yerschieben  in  der  Ebene  in  ähnliche  Lage  gebracht  werden  können. 
Für  den  dritten  Körper  föUt  die  analoge  Construction  aus,  da  seine  Anf- 
hängepunkte  zusammenfallen  —  mao  kann  für  J^3  irgend  einen  in  beliebiger 
Richtung  in  unendlicher  Entfernung  liegenden  Punkt  nehmen.  Wir  verbin- 
den dann  die  Punkte  ^| ,  ^^ ,  ^3  mit  If ;  die  drei  Yerbindungslinien  geben 

Digitized  by  VjOOQl  _ 


Von  Prof.  F.  August.  357 

die  Bichtungen  der  drei  Geraden  ^iJ^i,  -^s-^s)  -^4-^4'  ^*  ^'  ^^^  festen  Polj- 
gonseiten  an  (^^3  ist  Null  sait  unbestimmter  Richtung).  Es  sind  also 
sowohl  die  Richtungen  der  Fäden,  als  auch  die  der  festen  Polygonseiten 
bestimmt;  sind  nun  noch  die  Fadenlängen  gegeben  y  so  hat  es  keine  Schwie- 
rigkeit, das  Eettenpoljgon  BqÄ^B^-.-  ^4-^5  vollständig  zu  construiren,  wie 
in  Fig.  3c  geschehen  ist.  Die  Dreiecke  F^N^Fq,  F^N^N^^  F^N^F^,  um' 
die  Axe  F(^F^  geklappt,  geben  die  drei  entsprechenden  statisch  reducirten 
Kettenglieder  an. 

In  Fig.  4a,  4:b,  4c,  4d  i^t  die  Construction  fUr  den  in  III  betrach- 
teten Fall  einer  körperlichen  Kette  aus  acht  im  mechanischen  Sinne  con- 
grnenten  Gliedern  durchgeführt.  In  Fig.  4  b  sind  die  Spannungen  und  die 
Richtungen  der  festen  Kettenglieder  dargestellt  Das  Dreieck  MN^Ng  ist 
gleichschenklig  gewählt.  Infolge  dessen  ist  das  entsprechende  Kettenpolygon 
Fig.  4  c  symmetrisch  und  A^  ist  der  tiefste  Punkt  oder  der  Scheitel.  Die 
Strecke  EM  stellt  die  constante  Horizontalspannung  dar.  JPq  If  =  T^  und 
F^M=  T^  sind  nach  Grösse  und  Richtung  die  Spannungen  der  beiden 
Fäden,  an  denen  die  Kette  hängt.  Will  man  die  Spannung  zwischen  irgend 
zwei  benachbarten  Gliedern ,  also  in  einem  der  Gelenke  darstellen ,  z.  B.  in 
^3,  so  hat  man  nur  von  dem  dieser  Verbindungsstelle  entsprechenden  Punkte 
Fj  nämlich  von  F^  nach  M  die  Strecke  F^M  zu  ziehen. 

Verändert  man  die  Lage  von  itf ,  so  erhält  man  alle  möglichen  Gleich- 
gewichtslagen der  Kette.  Soll  T^  gleich  Null  sein,  also  das  letzte  Glied 
frei  herabhängen,  so  fällt  Punkt  M  mit  F^  zusammen.  Die  Kette  nimmt 
alsdann  die  Gestalt  Fig.  4 d  an,  und  die  Horizontalspannung  in  sämmtlichen 
Gelenken  ist  Null. 

Anmerkung.  Es  sind  auch  bei  diesen  Gonstructionen  in  der  Zeich- 
nung, entsprechend  dem  in  der  Anmerkung  zu  I  Gesagten,  nur  die  un- 
bedingt stabilen  Gleichgewichtslagen  dargestellt. 


Da  bekanntlich  der  Schwerpunkt  eines  der  Schwere  und  gewissen  geo- 
metrischen Bedingungen  unterworfenen  Systems  in  der  stabilen  Gleich- 
gewichtslage am  tiefsten  liegt,  so  lässt  sich  die  stabile  Gleichgewichtslage 
einer  Körperkette  auch  dadurch  finden,  dass  man  untersucht,  für  welche 
Anordnung  der  in  einem  oder  in  beiden  Endpunkten  festen  Kette  der  Schwer- 
punkt die  tiefste  Lage  hat.  Einen  Unterschied  zwischen  Fäden  und  festen 
Kettengliedern  brauchen  wir  hierbei  nicht  zu  machen,  da  die  Fäden  als 
feste  Glieder  mit  der  Masse  Null  und  beliebig  liegendem  Schwerpunkt  an- 
gesehen werden  können. 

Aus  sehr  einfachen  Ueberlegungen  kann  man  zunächst  folgern,  dass 
das  Polygon  und  sämmtliche  Schwerpunkte  in  dieselbe  Verticalebene  fallen 
müssen,   wenn  beide  Endpunkte  fest  sind.     Ist  nur  ein  Endpunkt  fest,   so 

Digitized  by  VjOOQIC 


358  Ueber  Körperketten. 


kann  man  zunächst  dasselbe  annehmen  und  dann  die  einzelnen  Glieder  gegen- 
einander um  verticale  Azen  drehen,  welche  durch  die  Verbindungsstellen 
zu  legen  sind,  wie  wir  schon  oben  besprochen  haben.  Nehmen  wir  dann 
die  Ebene  des  Polygons  zur  a;y- Ebene,  die  nach  oben  gerichtete  Verticale 
zur  positiven  y-Axe  und  den  festen  Anfangspunkt  der  Kette  zum  Coordi- 
naienanfangi  so  sind  die  Coordinaten  des  Endpunktes  des  k^^  Gliedes: 

\yk^yk-\  +  hsinik^li  sinzj^  +  l^sinr^  +  l^sinx^  +  • . .  +  hsinxk. 
Die  Coordinaten  des  Schwerpunktes  des  k*^  Gliedes  sind: 

Xk^i  +  ük  cosxk  +  Ck sinrk,    y*-i  +  a* sinxk  —  Ck  cosxk, 
und  die  Coordinaten   des  Schwerpunktes  des  ganzen  Systems,   welche  wir 
mit  u  und  t;  bezeichnen,  sind  bestimmt  durch  die  Gleichungen: 

n  n 

u^ Pk=^  ^PkXk^\  +  l^kakC08Xk  +  PkCkSmxky 

n  n 

^^Pk^  ^Pkyk^i+PkakSinxk  —  PkCkCosxk. 


^ 


^' 


SCk  "~~  Xk  —  1  Vi  ""  Vi      1 

Nun  ist  cosxk^ ; >  8mxk=^- — :r ^"^^   wenn    man,   wie 

k  h  Ik 

oben,    ^^ Fk  =  Ok  setzt,  ist 

n 

n 
OnV^^Pkyk^X+^Pk{yk-yk^y)~Pk{Xk-Xk^t). 

Um  nun  zu  untersuchen,  für  welche  Anordnung  t;  ein  Minimum  wird, 
gehen  wir  zu  einer  Nachbarlage  über,  indem  wir  XkPk  übergehen  lassen  in 
Xk  +  ^k^  Vk  +  Vk'     Hierdurch  geht  v  über  in  v  +  <P,  und  es  ist 


24) 


25) 


v.£>.=^^[p*i?t-i  +  yfP*(«jt-flt-.)-|Pt(5*-l*-i)]- 


Da  die  Längen  der  Kettenglieder  ungeändert  bleiben,  ist 
oßN      f  2(ik'-^k^i){xk-Xk^i)  +  2{fik-fik-.i){yk-yk~i) 

Jede  der  k  Gleichungen  26)  multipliciren  wir  mit  einem  vorläufig  noch 
nicht  bestimmten  Factor  kk  und  addiren  sie  sämmtlich  zu  25);  dann  kommt, 
wenn  wir  zur  Abkürzung  setzen: 


29) 


'^Pk  +  2Xk(yk-yk^A)=-      Vk, 
j-Pk-'2lk(Xk-Xk--\)  =  — -Sfc, 

iik-ik^xy  +  {jik-rik^iy=^Qk\ 

'  Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Prof.  P.  AüGOST.  359 


vQn=  >;[P*i?*-i+  n(iJ*-n*-i)--Hi(l*-S*_i)  +  A*e*»]. 


.=^f^' 


Nun  ist  identisch 

Fa(i/a— t?it-i)=  yktlk—  Vk-\rik-\'-rik^\{yk—Vk^%), 
Hk(U- 1*- 1)  =  fit  S*  - Hk-x  Sit-i  -  &-1  (St-  Slfc_i). 
Diese  Identitäten  wollen  wir  für  alle  Werthe  von  Je  zwischen  1  und  n  an- 
wenden, indem  wir  die  noch  nicht  definirten  Grössen  H^  und   Y^  vorläufig 
unbestimmt  lassen.     Wir  erhalten  alsdann,  da  der  Anfangßpunkt  fest,  also 
^  =  ^?o  =  0  ist, 

^Qn=^ynrin-Hnln+y^[{Pk-yk+yk-\)Vk-i  +  {Ek'-Hk-{)h~V 

Wir  verfügen  nun  zunächst  über  die  Grössen  Ik  so^  dass  Hk  =  HQ  =  H 
constant  wird;  dann  ist 

n 
30)        ^On-=ynVn-H^n+yj[(PA-yk+yk^l)rik-i  +  lkQk^]. 

Soll  nun  für  das  betrachtete  Polygon  die  Ordinate  ein  Maximum  oder 
Minimum  haben,  so  darf  g>  für  keine  mögliche  Wahl  der  tj  sein  Vorzeichen 
wechseln.     Hierzu  muss 

31)  7„t/n-Hs„=o,  Pk-yk+yk+i=o 

sein,  und  zwar  gilt  die  Jetztere  Gleichung  zunächst  für  alle  Werthe  von  k 
zwischen  2  und  ti.  Wir  setzen  fest,  dass  sie  auch  gelte  für  fts=l^  und 
bestimmen  dadurch  Fq. 

Die  Gleichungen  31)  müssen  erfüllt  sein,  weil  bei  unendlich  kleinen 
Werthen   der  rj,e  die  Werthe  Qk  von  höherer  Ordnung  unendlich  klein  wer» 

n 

den ,  die  t^k  aber  nur  durch  die  Bedingung  verknüpft  sind ,  dass  ^^  fjk^=0 

sei,  so  dass  alle  ausser  einem  ganz  willkürlich  gewählt  werden  können. 
Damit  nun  ein  relatives  Minimum  (oder  Maximum)  der  Schwerpunktsordi- 
nate vorhanden  sei,  muss  EXkQi?  für  jede  mit  den  Bedingungen  vertrag* 
liehe  Wahl  der  unendlich  klein  zu  nehmenden  Werthe  fj^,  durch  welche  die 
Qk  mit  bestimmt  werden ,  positiv  (oder  negativ)  sein.  Die  allgemeine  Durch- 
führung dieser  Discussion  wtlrde  äusserst  verwickelt  werden.  Ist  aber  Xk 
für  jeden  Werth  von  Ä  positiv  (resp.  negativ),  so  hat  die  Ordinate  ein 
absolutes  Minimum  (resp.  Maximum);  d.  h.  es  kann  für  keine  andere 
Anordnung  des  Polygons  der  Schwerpunkt  tiefer  (resp.  höher)  oder  auch 
nur  ebenso  tief  (resp.  hoch)  fallen. 

Wir  wollen  nun  die  ermittelten  Bedingungen  näher  betrachten. 

Setzt  man  in  der  Gleichung  31)  Pifc=FÄ— Fit-i  für  Ä  alle  Werthe 
von  l  bis  Tc  und  addirt,  so  folgt 

32)  ÖÄ  =  F*-7o,   also   Vk^Y^  +  Qk. 

und  die  beiden  ersten  Gleichungen  29)  werden  ^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


36^)  üeber  KSrperkettes. 


33) 


h 


Die  Elimination  von  1*  ergiebt 

(F*-^y'*)(x*-«*_,)-(H  +  |p*)(y*-y*_,)  =  0.    also 


34) 


Ferner  ist 


tgxk  =  ;; = ; 

h  Ik 


H+^^P,       Yk'-^Pk 

35)  2A4  = 5*_= ** 

X/c  —  Xk^l  yk  —  ffk-X 

Es  handelt  sich  nun  noch  um  die  beiden  Gonstanten  Fq  und  H  und 
um  die  erste  Bedingung  31).  Ist  der  Endpunkt  x^ffn  auch  fest,  so  sind  4« 
und  flu  von  selbst  Null,  und  zur  Bestimmung  von  Fg  und  H  dienen  die 
Gleichungen:  ^  ^ 

36)  Xn^a=^lkC08Xk,     yn=b^^lksintk^ 

in  welchen  man  sich  die  Werthe  coszk  und  sintk  durch  Igtk  ausdrücken, 
also  vermöge  der  Gleichungen  34)  durch   V^  und  H  darstellen  kann. 

Ist  dagegen  der  Endpunkt  frei,  so   fallen  die  Gleichungen  36)   fort; 
dagegen  liefert  die  Gleichung  31),  da  bei  mehr  als  einem  Oliede  £«  und  ^ 
von  einander  unabhängig  sind,  die  beiden  Bedingungen 
36a)  jff=0,    F,i=0,    mithin  Fo^-©«. 

Die  hier  gefundenen  Gleichungen  stimmen  mit  den  früher  gefundenen,  wie 
von  vornherein  zu  erwarten  war,  vollständig  überein.  Namentlich  ist  tgxk 
durch  die  Gleichungen  10)  und  34)  in  derselben  Weise  bestimmt  und  Vk 
und  H  sind  die  Yertical  -  und  die  Horizontalcomponente  der  Spannung  im 
Gelenke  Xk^k- 

Zur  vollständigen  Lösung  des  Problems  bei  gegebenen  festen  Endpunkten 
würde  die  Auflösung  der  Gleichungen  36)  erforderlich  sein,  welche  im  AU- 
gemeinen  ausserordentlich  verwickelt  sind.  Es  würden  sich  mehrere  Lösungen 
ergeben ,  und  die  Prüfung  der  Vorzeichen  der  Xk  und  des  Ausdrucks  SlkQk* 
würde  noch  weitere  Verwickelungen  mit  sich  bringen. 

Weit  einfiacher  gestaltet  sich  die  Sache,  wenn  wir  uns  darauf  beschen- 
ken, Vq  und  H  als  gegeben  zu  betrachten.  Dies  schliesst  nicht  aus,  dass 
der  Endpunkt  Xnyn  fest  ist,  aber  seine  Lage  kann  dann  nicht  willkürlich 
gegeben  sein,  sondern  sie  ist  bestimmt.  Alsdann  lässt  sich  das  Polygon 
vollständig  construiren.  Man  kann  zunächst  sämmtüche  Werthe  i^Tjt  be- 
stimmen,  und  da  man  jedesmal  hieraus  zwei  entgegengesetzte  Bichtangoi 


Von  Prof.  F.  August.  361 

erhftlt,  würde  man  im  Allgemeinen  2"  verschiedene  Oleichgewichtslagen  er. 

halten  oder,  wenn  man  die  cu  auch  noch  durch  —Ck  ersetzt,  sogar  4",  aber 

jede  mit  anderem  Endpunkte.    Von  diesen  sind  zwei  besonders  ausgezeichnet, 

welche  ein  absolutes  Minimum  oder  Maximum  der  Schwerpunktsordinate  für 

das   gefundene  Polygon,   wenn   man   seine  Endpunkte  festhält,   bedingen. 

Man   kann  nftmlich  unter  den  beiden  Werthen  von  r^  jedesmal  denjenigen 

wählen,  der  bewirkt,  dass  der  entsprechende  Werth  Ajt  positiv  (resp.  negativ) 

wird.    Im  ersteren  Falle  erhält  man  stets  eine  stabile  Gleichgewichtslage, 

im  letzteren  stets  eine  labile. 

Sind  alle  Ck  positiv,  wie  wir  es  oben  angenommen  haben,  und  ist  H 

g. 

so  gewählt,   dass  alle  Werthe  H+^Pk    positiv   sind,   so    hat  man  nur 

h 
Xk^Xk^Y  zu  wählen,  was  stets  bei  einer  der  beiden  Richtungen  zutreffen 

wird.  Alsdann  ist  die  Abscisse  jedes  Eckpunktes  grösser  als  die  des  vor- 
hergehenden. Aber  auch  unter  anderen  Voraussetzungen  lässt  sich  stets  die 
absolute  Minimalbedingung  ohne  Schwierigkeit  erftülen. 

Berlin,  im  August  1886. 


Digitized  by 


Google 


XIX. 

Ueber  die  Beziehung  des  Nullsystems  und  linearen 
Strahlenoomplexes  zum  Polarsystem  des  Botations- 

paraboloids. 

Von 

Prof.  Dr.  Guido  Hauck 

in  Berlin. 


Hierzu  Taf.  V  Fig.  6  a  u.  5  b. 


Die  sehr  nahe  Beziehung,  in  welcher  das  Nullsjstem  zum  Polar- 
sjstem  des  Rotationsparaboloids  steht,  scheint  bis  jetzt  nicht  be- 
merkt worden  zu  sein.  Dieselbe  ergiebt  sich  aber  (ganz  abgesehen  yon  grapho- 
statischen  Erwägungen*)  auf  sehr  einfache  TV  eise,  sobald  man  das  Null- 
system als  zwei  in  einander  liegende  reciproke  rfiumliche  Systeme  betrachtet 
und  die  Frage  auf  wirft,  welche  von  den  Eigenthümlichkeiten  des  Null- 
systems auf  Kosten  einer  Besonderheit  der  reciproken  Verwandtschaft  —  und 
welche  auf  Kosten  der  Besonderheit  der  Lage  kommen. 

Als  erstere  Eigenschaften,  welche  wir  innere  Eigenschaften  nennen 
wollen,  geben  sich  sofort  zu  erkennen:  1.  die  Existenz  einer  Centralaxe, 
2.  das  ünendlichfemeliegen  des  Pols  der  unendlich  fernen  Ebene. 

Beide  Eigenschaften  sind  auch  dem  Polarsystem  des  Botations- 
paraboloidesals  innere  Eigenschaften  charakteristisch.  Es  liegt  daher  die 
Vermuthung  nahe,  das  Nullsystem  möchte  nur  eine  andere  gegenseitige 
Lage  der  nämlichen  zwei  im  Polarsystem  eines  Botationsparaboloides  ver- 
einigten reciproken  Systeme  £  und  £'  vorstellen.  Diese  Vermuthung  be- 
stätigt sich  insoweit,  als  zwar  nicht  Z  und  £'  selbst,  wohl  aber  £  und  ein 
mit  £'  symmetrisches  System  £"  stets  in  eine  solche  gegenseitige  Lage 
gebracht  werden  können,  in  welcher  sie  ein  Nullsystem  constituiren. 

Dies  soll  im  Folgenden  näher  ausgeführt  werden,  indem  die  wesent- 
lichsten Eigenschaften  des  Nullsystems**  aus  denjenigen  des  Polarsystems 
eines  Rotationsparaboloids  auf  elementare  Weise  abgeleitet  werden. 


*  Vergl.  hierüber  meinen  Aufsatz:  „Ueber  die  reciproken  Figuren  der  gra- 
phischen Statik",  im  100.  Band  des  Journals  f.  d.  reine  u.  angew.  Math. 

*♦  Ueber  dieselben  vergleiche  man:  Möbius,  Ueber  eine  besondere  Art  dualer 
Verhältnisse  zwischen  Figuren  im  Baume,  Grelle  J.  X,  S.  817.  Femer:  Beye,  Die 
Geometrie  der  Lage,  2.  Aufl.  1882,  II.  Abth.  S.  69. 

Digitized  byVjOOQlC 


Von  Prof.  Dr.  Guido  Hauck.  363 


§1. 

Die  Aze  des  Botationsparaboloids  sei  9t ,  sein  Scheitelpunkt  —8,  die 
Tangentialebene  im  Scheitelpunkt  —  a;  der  Parameter  der  Meridianparabel 
sei  =  2p.  Das  als  Originalsystem  betrachtete  räumliche  System  sei  £. 
Das  yon  den  Polarebenen,  Polaren  und  Polen  der  Punkte ,  Geraden  und 
Ebenen  von  £  in  Beziehung  auf  das  Botationsparaboloid  gebildete  Sjstem 
—  wir  nennen  es  das  Polaren-System  —  sei  2^'.  Endlich  bedeute  £" 
das  Spiegelbild  des  Systems  £'  in  Beziehung  auf  die  Ebene  c  als 
Spiegelebene. 

Ist  nun  P  irgend  ein  Punkt  des  Systems  £,  so  erhält  man  dessen 
Polarebene  n  wie  folgt  (vergl.  Taf.  V,  Fig.  5a) :  Man  lege  durch  den  Punkt  P 
und  die  Axe  %  die  Meridianebene ^  welche  als  Zeichenebene  diene,  und 
zeichne  in  ihr  die  Meridianparabel  sammt  Scheiteltangente  S>.  Man  ziehe 
hierauf  durch  P  eine  Parallele  zu  9,  welche  die  Meridianparabel  in  X 
schneide,  verlängere  PX  um  sich  selbst  nach  M'  und  zjjehe  durch  M'  die 
Linie  p'  parallel  zu  der  Parabeltangente  im  Punkte  X;  dann  ist  p'  die 
Polare  des  Punktes  P  in  Beziehung  auf  die  Meridianparabel.  Legt  man 
endlich  durch  p'  die  Ebene  n  senkrecht  zur  Meridianebene,  so  ist  n  die 
Polarebene  des  Punktes  P  in  Beziehung  auf  das  Botationsparaboloid. 

Die  Linie  p'  schneide  die  Scheiteltangente  d'  in  ü"  und  die  Aze  31  in 
/;  die  Parabeltangente  in  X  schneide  die  Aze  in  t  Man  fälle  von  den 
Punkten  P  und  X  die  Senkrechten  Pp  und  Xx  auf  die  Aze.  Es  ist  dann 
p8=8r\  (weil  px^PX=:XM'==tr  und  x8^St)'^  der  Punkt  p  ist 
also  das  Spiegelbild  von  /  in  Beziehung  auf  die  Ebene  a.  Hieraus 
folgt,  dass  die  Linie  U'p  das  Spiegelbild  p"  der  Linie  p'  —  und  femer: 
dass  die  durch  p"  senkrecht  zur  Meridianebene  gelegte  Ebene  das  Spiegel- 
bild «"  der  Ebene  n   vorstellt. 

Man  drehe  nun  die  Ebene  n"  um  die  Aze  %  um  einen  Winkel  von 
90 ^.  wobei  sie  den  Mantel  eines  Rotationskegels  beschreibt,  dessen , Spitze 
p  ist.  Nach  Vollendung  der  Drehung  geht  sie  durch  die  Linie  pP. 
Sie  wird  durch  die  Linie  pP  in  ein  oberes  und  ein  unteres  Blatt  getheilt*. 
Das  obere  Blatt  liegt  vor  der  Meridianebene  oder  hinter  derselben ,  je  nach- 
dem die  Drehung  um  die  Aze  nach  links  oder  nach  rechts  (d.  i.  von 
oben  gesehen  —  entgegengesetzt  dem  Uhrzeiger  oder  im  Sinne  desselben) 
erfolgt.     Die  erste  Lage  werde  durch  n\f  die  zweite  durch  7v\  bezeichnet. 

Würden  wir  umgekehrt  die  Ebene  n\  oder  n\  als  dem  Original- 
system 2  angehörig  betrachten  und  demgemäss  durch  ^|,  bezw.  q^  be- 
zeichnen, so  würde  der  Pol  B\  von  q^  auf  der  Senkrechten  zur  Meridian- 


*  Im  Hinblick  auf  Fig.  6  a  (Taf.  V)  möge  der  ins  Innere  des  Faraboloids 
fallende  Ast  der  Aze  91  als  der  obere,  der  ausserhalb  fallende  Ast  als  der  untere 
bezeichnet  werden. 

Digitized  by  VjOOQIC 


364    Ueber  d.  Beziehung  d.  Nullsjstems  q.  linear.  Strahlencomplexes  etc. 

ebene  durch  r  in  einem  Abstand  r  iZ\s=pP  vor  der  Meridianebene  liegen. 
Sein  Spiegelbild  B'\  würde  folglich  auf  der  Senkrechten  durch  p  vom  im 
nämlichen  Abstand  liegen  und  würde  also  nach  einer  Linksdrehung  um 
die  Axe  um  90®  mit  F  zusammenfallen  (vergL  Taf.  V,  Fig.  5b,  welche  die 
Projection  auf  eine  zur  Axe  senkrechte  Ebene  vorstellt).  Das  Spiegelbild 
R'g  des  Pols  I^^  von  q^  würde  in  gleichem  Abstand  hinter  der  Meridian- 
ebene liegen  und  demgemäss  durch  eine  Bechtsdrehung  um  90®  zum 
Zusammenfallen  mit  P  gelangen. 

Führt  man  die  nämliche  Operation  mit  sämmtlichen  Punkten  P  und 
Ebenen  q  des  Systems  £  aus,  so  ist  das  von  den  Polarebenen  n  und 
Polen  JB'  gebildete  System  £'  —  und  folglich  auch  dessen  Spiegelbild  £" 
reciprok  zu  £^  und  es  befindet  sich  S''  nach  seiner  Links-  oder  Bechts- 
drehung um  die  Axe  %  um  90®  beidemal  in  einer  solchen  involutorischen 
Lage  mit  ü^  dass  jede  Ebene  it'  durch  den  ihr  entsprechenden  Punkt  P 
geht  und  jeder  Punkt  i^'  in  der  ihm  entsprechenden  Ebene  q  liegt  Das 
heisst:  Das  Syslem  2  und  das  um  90®  nach  links  oder  rechts 
verdrehte  System  £"  bilden  zusammen  je  ein  Nullsystem. 

In  anderer  Fassung  lässt  sich  hiemach  auch  sagen:  Entsprechen  sich 
zwei  Polyeder  reciprok  in  Beziehung  auf  das  Polarsystem  eines  Botations- 
paraboloids,  so  kann  das  eine  mit  dem  Spiegelbild  des  andern  stets  in  eine 
solche  gegenseitige  Lage  gebracht  werden,  dass  jedes  dem  andern  zugleich 
ein-  und  umbeschrieben  ist. 


§2. 

Der  Abstand  des  Punktes  P  von  der  Axe  %  sei  =6;  der  Winkel, 
den  die  Ebene  n  mit  der  Axe  %  macht,  sei  =0'.  Schneidet  nun  (vergl. 
Taf.  V,  Fig.  5  a)  die  im  Punkt  X  gezogene  Parabelnormale  die  Axe  in  n, 
so  ist  die  Subnormale  zn  constant  gleich  dem  halben  Parameter  p.  Femer 
ist  in  dem  rechtwinkligen  Dreieck  Xxn:Xx  =  e  und  Winkel  xXn  =  a\ 
Folglich  hat  man: 

1)  etga=p. 

Da  das  Spiegelbild  n"  der  Ebene  n  mit  der  Axe  %  den  nämlichen 
Winkel  a  macht  wie  n,  und  da  sich  dieser  Winkel  bei  der  Drehung  der 
Ebene  n"  um  die  Axe  nicht  ändert,  so  gilt  die  Belation  1)  in  gleicher 
Weise  für  das  Nullsystem  wie  für  das  Polarsystem  des  Botationsparaboloids. 
Vermöge  derselben  ist  in  beiden  Systemen  der  Axenwinkel  a  der  Polar- 
ebene aus  dem  Axenabstand  e  des  Pols  direct  bestinunti  und  umgekehrt. 
Es  kann  daher  für  jeden  Pol  die  Polarebene  —  und  umgekehrt  —  angegeben 
werden,  wenn  ausserdem  noch  beachtet  wird,  dass  im  Nullsystem  die 
Polarebene  durch  die  vom  Pol  P  auf  die  Axe  gefällte  Senk- 
rechtePi? — ,  dagegen  imPolarsystem  des  Botationsparaboloids 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Prof.  Dr.  Guido  HaüOk.  365 

durch    das    um   90*   verdrehte    Spiegelbild    JS'r    dieser    Senk- 
rechten geht. 

Bezeichnet  man  die  Grösse  p  in  Beziehung  auf  das  Nnllsjstem  als  die 
Constante  des  Nnllsystems,  so  kann  man  nunmehr  den  Satz  aus- 
sprechen : 

Das  Polaren-Sjstem  eines  Nullsystems  kann  betrachtet 
werden  als  das  um  90^  axial  verdrehte  Spiegelbild  des  Polaren- 
Systems  eines  Botationsparaboloids,  dessen  Parameter  doppelt 
80  gross  ist,  als  die  Constante  des  Nullsystems. 

§3. 

Es  seien  (  und  V  zwei  conjugirte  gerade  Linien  im  Polarsystem  des 
Rotationsparaboloids.  Die  kürzeste  Entfernung  der  Linie  l  von  der  Axe  % 
sei  =^ e,  der  Winkel,  den  ihre  Richtung  mit  der  Axe  macht,  sei  =  a;  der  Axen- 
abstand  der  Linie  X  sei  =e\  ihr  Axenwinkel  sei  B=a^ 

Die  zu  r  parallele  Meridianebene  diene  als  Zeichenebene  (vergl.  Taf.  V, 
Fig.  5  a).  Man  lege  durch  f  senkrecht  zur  Meridianebene  *  die  Ebene  n\ 
welche  die  Meridianebene  nach  p'  schneide.  Es  ist  dann  p'  parallel  za  T 
und  stellt  deren  Projection  auf  die  Meridianebene  vor. 

Legt  man  durch  die  Linie  FM'  die  Ebene  X  senkrecht  zur  Meridian- 
ebene, 80  stellt  diese  die  conjugirte  Durchmesserebene  der  Linie  p'  und 
folglich  auch  der  zu  p'  parallelen  V  vor.  In  ihr  muss  also  die  Polare  ( 
von  l'  liegen.  Da  aber  die  durch  X  gehende  Durchmesserebene  parallel 
zur  Meridianebene  und  folglich  senkrecht  zur  Durchmesserebene  X  ist,  so 
hat  man  den  Satz: 

ImPolarsystemdesBotationsparaboloids  stehen  dieDurch- 
messerebenen,  welche  durch  je  zwei  conjugirte  gerade  Linien 
gelegt  werden,  auf  einander  senkrecht 

Hieraus  folgt  dann,  wenn  man  das  Spiegelbild  X'  von  X  (welches  mit  X 
in  der  nämlichen  Durchmesserebene  liegt)  um  die  Axe  %  um  90®  dreht, 
weiter: 

Im  Nullsystem  sind  die  Durchmesserebenen,  welche  durch 
je  zwei  conjugirte  gerade  Linien  gelegt  werden,  zu  einander 
parallel. 

Der  kürzeste  Abstand  der  Linie  X  von  der  Axe  %  ist  senkrecht  zur 
Meridianebene,  sein  Eusspunkt  auf  der  Axe  ist  r,  sein  Fusspunkt  auf  {' 
sei  if.  Es  ist  also  /JB'  =  c'.  Femer  ist  der  Winkel,  den  die  mit  X 
parallele  Linie  p'  mit  der  Axe  macht,  =  a .  Derselbe  ist  also  identisch 
mit  dem  Axenwinkel  der  Ebene  n\  —  Da  I'  in  der  Ebene  n  liegt,  so 
muss  ihre  Conjugirte  l  durch  den  Pol  P  von  it  gehen.  Da  femer  I  in 
der  zur  Meridianebene  senkrechten  Durchmesserebene  X  liegt,  so  pn^icirt 

Digitized  by  VJjOOQIC 


366    Ueber  d.  Beziehung  d.  Kulisystems  u.  linear.  Strahlencomplezes  etc. 

sie  sich  auf  die  Meridianebene  nach  FM\  und  es  stellt  V^  den  kürzesten 
Abstand  e  zwischen  t  und  %  vor.  Da  endlich  X  durch  den  Punkt  J?'  geht, 
so  muss  I  in  der  Polarebene  p  von  "EC  liegen.  Diese  geht  nach  §  1  durch 
Tß'E\  ihr  oberes  Blatt  liegt  vor  der  Meridianebene  oder  hinter  derselben, 
je  nachdem  der  Punkt  JB'  vom  oder  hinten  liegt.  DemgemSss  liegt  auch 
der  obere  Ast  der  Linie  l  vor  der  Meridianebene  oder  hinter  derselben,  je 
nachdem  die  Linie  X  vom  oder  hinten  liegt.  Der  Winkel,  den  die  Ebene  q 
mit  der  Axe  9(  und  also  auch  mit  der  Meridianebene  macht ,  wird  gemessen 
durch  den  von  I  und  Plf'  gebildeten  Winkel  und  ist  demzufolge  gleich 
dem  Axenwinkel  a  der  Linie  I. 

Da  hiemach  bewiesen  ist,  dass  die  Axenabstftnde  t  und  t  und  die 
Axenwinkel  a  und  a  der  zwei  conjugirten  Linien  l  und  X  bezw.  identisch 
sind  mit  den  Axenabständen  der  zwei  Punkte  P  und  'S  und  den  Axen- 
winkeln  der  zwei  Polarebenen  ^  und  li^  so  folgt  aus  dem  Satze  des  §  2 
unmittelbar  die  Relation: 

2)  etgcLczsetga^p. 

Dreht  mqfi  das  Spiegelbild  X'  von  X,  welches  den  nämlichen  Axen« 
abstand  e  und  Axenwinkel  a  besitzt,  um  die  Axe  um  90^,  so  ändert  sich 
hierbei  weder  Axenabstand  noch  Axenwinkel.  Die  Relation  2)  gilt  daher 
ebensowohl  für  das  Nullsjstem,  wie  für  das  Polarsjstem  des  Rotations- 
paraboloids.  Vermöge  derselben  ist  Axenabstand  und  Axenwinkel  der  einen 
von  zwei  conjugirten  Linien  aus  Axenabstand  und  Axenwinkel  der  andern 
direct  bestimmt.  Betreffs  ihrer  gegenseitigen  Lage  ist  noch  Folgendes  zu 
bemerken :  Das  Spiegelbild  S'  des  Punktes  S  liegt  auf  der  Linie ,  welche  in 
p  senkrecht  zur  Meridianebene  steht  und  also  bei  einer  Drehung  um  die 
Axe  um  9()^  mit  der  Linie  pP  zusammenföllt.  Daher  fallen  im  Null- 
System  die  Axenabstände  zweier  conjugirten  Linien  in  die 
nämliche  Gerade.  Im  Polarsystem  des  Rotationsparaboloids 
dagegen  fallen  sie  in  Linien,  von  denen  die  eine  das  um  90^ 
verdrehte  Spiegelbild  der  andern  vorstellt 

§4. 

Besteht  zwischen  Axenabstand  e  und  Axenwinkel  a  einer  geraden 
Linie  I  die  Beziehung: 

3)  etga^p, 

so  folgt  aus  der  Relation  2)  des  vorigen  Paragraphen,  dass  Axenabstand  e 
und  Axenwinkel  a  der  conjugirten  Linie  X  die  nämlichen  Werthe: 

besitzen.  Umgekehrt  folgt:  Haben  zwei  conjugirte  gerade  Linien  [  und  t' 
gleiche  Axenabstände,  so  haben  sie  auch  gleiche  Axenwinkel,  und  um- 
gekehrt, und  es  besteht  dann  zwischen  beiden  die  Beziehun&^S). 

Digitized  by  VjOOQIC 


Von  Prof.  Dr.  Guido  Hauck.  367 


Zwei  conjugirte  Linien  von  dieser  besonderen  Art  haben  im  Null- 
System  eine  solche  Lage,  dass  ihre  Axenabstftnde  (welche  nach  §  3  in 
derselben  geraden  Linie  liegen)  entweder  zusammenfallen  oder  auf  ver- 
schiedenen Seiten  der  Aze  liegen,  um  diese  Verhältnisse  nfther  zu  prüfen, 
denken  wir  uns  im  Anschluss  an  die  Betrachtungen  des  vorigen  Paragraphen 
(vergl.  Taf.  V,  Fig.  5  a)  zwei  gerade  Linien  l\  und  l'j,  beide  parallel  zu  p' 
und  sich  nach  p'  projicirend,  —  l\  vor  der  Meridianebene,  l\  hinter  der- 
selben, aber  mit  gleichen  Axenabstttnden  rB^^^^^r^^,  ^^^®  conjugirten 
Linien  I^  und  I,  liegen  dann  in  der  zur  Meridianebene  senkrechten  Ebene  l 
und  projiciren  sich  beide  nach  FM'\  sie  gehen  beide  durch  P  und  liegen 
symmetrisch  zur  Meridianebene,  —  der  obere  Ast  von  I^  vor  der  Meridian- 
ebene ,  der  obere  Ast  von  I^  hinter  derselben ;  ihr  gemeinschaftlicher  Axen- 
abstand  ist  pP.  Axenabstand  e  und  Axenwinkel  o  von  I^  und  \^  mögen 
der  Relation  3)  genügen.  Es  haben  also  dann  Axenabstand  und  Axen- 
winkel von  l\  und  l'j  die  n&mlichen  Werthö:  r'ij'jss  r  2J'j  =  />P  =  c, 
und  a'  =  a. 

Die  Spiegelbilder  von  i^j  und  li^  seien  1X\  und  1B!\\  sie  liegen  auf 
der  Senkrechten  zur  Meridianebene  durch  p ,  —  R\  vom ,  1B!\  hinten ,  in 
gleichen  Abständen pIt\=pR\  =  pP  (vergl.  Taf.  V,  Fig.  5b).  Man  denke 
sich  noch  Pp  um  sich  selbst  verlängert  nach  Q,  —  Die  Spiegelbilder  von 
l\  und  \\  seien  \'\  und  l",.  In  Fig.  5  b  (Taf.  V)  sind  die  Projectionen 
der  oberen  Aeste  sowohl  von  t\  und  V^  S'ls  von  I^  und  I,  ^^^  ^^^  ^^^ 
Axe  senkrechte  Ebene  durch  p  markirt.  Die  oberen  Aeste  von  V\  und  f'^ 
sind  beide  nach  links  geneigt,  der  obere  Ast  von  l^  ist  nach  vorn,  der 
von  I^  nach  hinten  geneigt.  Da  die  Axenwinkel  durchweg  gleich  sind,  so 
kann  man  diese  vier  Linien  auffassen  als  Mantellinien  eines  windschiefen 
Rotationshyperboloids,  dessen  Mittelpunkt  p  und  dessen  Kehlhalbmesser  e 
ist;  und  zwar  gehören  l^  und  l'\  der  einen  Mantellinienschaar,  I^  und  l'\ 
der  andern  Schaar  an. 

Dreht  man  daher  das  System  2"  um  die  Axe  ^  nach  links  (d.  i. 
entgegengesetzt  dem  Uhrzeiger)  um  90^,  so  fällt  I^\  mit  P  —  und  t'i  mit 
Ii  zusammen,  während  S^\  nach  Q  gelangt  und  der  obere  Ast  von  l'\  vor 
die  Meridianebene  zu  liegen  kommt,  so  dass  V'2  ^^^  U  sich  kreuzen. 
Dreht  man  dagegen  nach  rechts  (d.  i.  im  Sinne  des  Uhrzeigers),  so  fällt 
Iif\  mit  P  —  und  l"^  mit  I^  zusammen,  während  K\  nach  Q  gelangt  und 
der  obere  Ast  von  V\  hinter  die  Meridianebene  zu  liegen  kommt,  so  dass 
l'\  und  tj  sich  kreuzen. 

Die  Gesammtheit  der  zusammenfallenden  Linien  —  also  bei  der  Links- 
drehung die  sämmtlichen  Linien  I| ,  bei  der  Rechtsdrehung  die  sämmtlichen 
Linien  f,  —  bilden  je  einen  linearen  Strahlencomplex.  Denkt  man 
sich  zwei  Schraubenlinien,  welche  beide  91  zur  Axe  haben,  und  von  denen 
die  eine  die  Linie  l|,  die  andere  die  Linie  I^  zur  Tangente  hat,  so  ist  die 
erstere  rechts  gewunden,  die  letztere  links  gewunden.     Hierdurch 


Digitized  by 


Google 


368    üeb.  d.  Beziehung  d.  Nallsjstems  etc.   Von  Prof.  Dr.  Guido  Hauck. 

ist  auch  der  Charakter  der  zwei  Strahlencomplexe  I>estimmt.  Die  zwei 
Nulls jsteme,  von  denen  das  eine  durch  Linksdrehung ,  das  andere  durch 
Rechtsdrehung  des  Systems  2"  um  90^  entsteht,  unterscheiden  sich  somit 
dadurch  von  einander,  dassdervon  den  Doppellinien  (Leitstrahlen) 
gebildete  Strahlencomplex  bei  der  Linksdrehung  rechts  ge- 
wunden, bei  der  Bechtsdrehung  links  gewunden  ist. 

Zugleich  folgt  hieraus,  dass  ein  Nullsystem  mit  Linkswindung 
in  ein  solches  mit  Kechtswindung  umgewandelt  werden  kann 
dadurch,  dass  man  sein  Polaren-System  um  die  Axe  um  180* 
dreht 


Digitized  by 


Google 


Kleinere  Mittheilungeii. 


XZVL  Zur  Theorie  der  InvarianteiL 

Dass  die  Summe  der  numerischen  Coefficienten  einer  Invariante  ver- 
schwindet, kann  aus  elementaren  Eigenschaften  dieser  Gebilde  geschlossen 
werden,  wie  im  Nachfolgenden  gezeigt  werden  soll. 

In  Fai  di  Bruno's  „Theorie  der  binären  Formen«  (§  10,  7;  S.  108 
der  deutschen  Ausgabe)  finde  ich  diesen  Satz  mit  Hilfe  einer  complexen 
Substitution  abgeleitet  —  ein  Weg,  der  wenig  geeignet  ist,  die  überaus 
ein&che  Natur  des  Satzes  hervortreten  zu  lassen« 

Jener  Satz  wird  nun  ohne  Weiteres  evident  gemacht  mit  Hilfe  der 
beiden  bekannten  Hüfssäisse: 

1.  Die  Bestandtheile  (Summanden)  einer  Invariante  sind  zu  einander 
isobarisch  (a.  a.  0.  §  10,  6); 

2.  eine  Invariante  /  genügt  der  Differentialgleichung: 

dJ      c^      dJ      ^      dJ  dJ 

Cax  0(1^  ca^  o(hn 

(bei  letzterer  Gleichung  ist  vorausgesetzt,  dass  die  vorgelegte  Form  /*,  deren 
Coefficienten  die  a  vorstellen,  mit  Binomialcoefficienten  geschrieben  wurde : 

f  =  Ooi»,«  +  (7  )  a,  a?,-»-^  a^  + . . . ; 
a.a.O.  §10,8).  ^^^ 

Beweis  des  Satzes: 

Es  seien  Cn  O,,  ...,  0|r, .«.,  Cjb  die  Summanden  (Buchstabenaggregate),  aus 
denen  sich/  zusammensetzt  —  ohne  die  numerischen  Coefficienten.  Dann 
gilt  für  jedes  Cp  der  Hilfssatz  1,  der  sich  so  einkleiden  lässt: 

(p  s=  Gewicht  der  Invariante),    wenn    man   nach  Vollzug  der  links 
vorgeschriebenen  Operation  auf  das  Cy  alle  a»l  setzt* 


*  Beispiel    Die  cnbisohe  Invariante  einer  Form  vierter  Ordnung 

enthftlt  fOnf  Summanden  G,  Bämmtlich  vom  Gewichte  6.    Die  Operation 

d<h        S(h        d<h        3<*4  r^  T 

Zcitaohrift  f.  Mathematik  u.  Physik  XXXI,  6.  Dig^zed  by  VjOOglC 


'370  Kleinere  Mitiheilungen. 

Unter  derselben  Voraussetzung  ist  auch 

L     oUi  da,  ^ö-iJao=..=«„=i 

Wir  führen  nunmehr  die  Zahlencoefficienten  der  C  ein,    um   die  es  sich 
handelt:  C|,  (%,  ...,  Cy,  ...,  Ci^i   so  dass  also  der  Summand  CV  der  Inva- 

V=zk 

riante  /  den  Zahlencoefficienten  Cp  besitzen  soll:   J  =  ^^CvCp. 
Wir  erhalten  zunächst  einmal: 


urch  Summation  über  alle  v: 

f''[°-t+-] _,=(.+...+«)P. 


Oder  schlieealich; 

Hier  verlangt  nun  der  Aasdntok  links,  daes  man  an  der  InTariamte  /  die 
Operation  dJ  ,  ^     dJ  ,        ,  dJ 

Tomehmen  nnd  schliesslich  alle  yorkommenden  a  gleich  1  setzen  soll. 
Aber  nach  dem  Hilfssatze  2  ist  fOr  alle  Invarianten  allgemein 

"•0^  +  2«.^+...  =0. 

und  zwar  identisch.     Demnach  ist  diese  Summe  auch  ^0,  wenn  man  nach 
ihrer  Bestimmung  nachträglich  allen  Coefficienten  a  den  Werth  1  ertheilt. 
Daher  ist  jene  Sunune 

jedenfalls  gleich  0,  somit  auch 

Ci  +c,+  ..,  +  ca«='0,    w.  z.  b.  w. 

Dieser  Beweis  ist  allgemein  giltig,  für  Invarianten  beliebigen  Gra- 
des,  von  beliebigen  Formen. 

Eine  ebenso  einfache  Ableitung  des  uns  vorliegenden  Theorems  findet 
sich  in  einer  Bemerkung  in  Fiedler 's  „Elemente  der  neueren  Geometrie 
und  der  Algebra  der  binären  Formen **  Art.  18,  8. 146  der  ersten  Ausgabe. 

giebt  (indem  wir  von  den  nomeritchen  Coeffidenten  der  C  absehen)  der  Beihe 
nach  die  fOnf  Besnltate: 

2.0004  +  4.0001,    1.0t0t  +  2.Oi0|  +  8.O|0|,   2.802*,   8.20oai,    i.2oia4  +  4.ai*. 
In  der  That  verwandeln  sich  aber  alle  diese  Grössen  in  die  Zahl  6  fOr  ao  =  at 
=  01  =  01  =  04=1.  ^  , 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilimgen.  371 

Der  dort  benutzte  Gedankengang  ist  übrigens  von  dem  obigen  total 
verschieden  und  nur  anwendbar  für  eine  ganz  bestimmte  Erzeugongsweise 
von  Invarianten,  nKmlich  nur  fEbr  die  durch  die  Operation 


if,'  -Ä)' 


dargestellten  Invarianten.  Diese  Operation  liefert  aber  bekanntlich  nur  die 
quadratischen  Invarianten  der  Formen  gerader  Ordnung,  also  nur 
eine  beschrftnkte  Anzahl  solcher  Gebilde. 

Anmerkung.  Es  soll  übrigens  nicht  verschwiegen  werden,  dass  — 
will  man  nicht  die  Differentialgleichung  der  Invarianten  als  bekannt  vor- 
aussetzen, sondern  dafür  den  Satz:  ,Alle  Invarianten  sind  Productsummen, 
gebildet  aus  Wurzeldifferenzen''  —  alsdann  ein  ganz  besonders  ein&cher 
Beweis  des  uns  beschftftigenden  Theorems  existirt.  (Vergl.  Salmon-Fied- 
1er,  Algebra  d.  Transform.,  Art  61,  sowie  auch  136.) 

Denn  jenem  Satze  entsprechend  verschwindet  eine  Invariante  jedenfalls 
dann,  wenn  die  Wurzeln  der  zugehörigen  Form  sämmtlich  gleich  werden. 
Setzt  man  aber  in  der  zu  einer  Invariante  gehörigen  Form 

alle  Coefficienten  a^,  Oi,  ...,  a«  gleichzeitig  =1,  so  erhSlt  man  eine  Form 
von  n  gleichen  Wurzeln  und  die  zugehörigen  Invarianten  verschwinden 
daher  sämmtlich.  Invarianten  haben  also  allgemein  die  Eigenschaft,  sich 
auf  Null  zu  reduciren,  wenn  die  in  ihnen  enthaltenen  Coefficienten  Oo»  •  •  -f  On 
gleichzeitig  =  1  gesetzt  werden.    Dies  ist  aber  eben  unser  Satz. 

München.  Fritz  Hofmahn. 


ZXVn.  Logische  BinfBhmng  der  Liniencoordinaten  in  der  Ebene. 

Zweck  der  folgenden  Zeilen  ist,  die  Eflnstlichkeit  zu  heben,  mit 
der  die  Lehrbücher  der  analytischen  Geometrie  bei  Einführung  der  Linien- 
coordinaten in  der  Ebene  zu  verfahren  pflegen;  zugleich  soll  damit  ein 
kleiner  Beitrag  geliefert  werden  zu  natürlicherer  und  rationellerer  Behand- 
lungsweise  in  der  Mathematik. 

Punkt  und  Gerade  sind  die  Fundamentalgebilde  in  der  Ebene.  Wie 
nun  in  der  D  esc  artesischen  Geometrie  die  Bestimmung  eines  Punktes 
durch  Coordinaten  die  Grundlage  bildet,  so  kann  man  auch  die  Gerade 
als  Grundlage  wählen,  indem  man  Coordinaten  ftlr  dieselbe  einführt.  Stellt 
man  nftmlich  auf  als 

Deflnition  des  Coordinatenbegriffs:  unter  Coordinaten  eines  geo- 
metrischen Gebildes  versteht  man  eindeutige  und  voneinander     r 

24*  dbyOOOgle 


372  KLeinere  Mittheilungen. 


unabhängige  Bestimmnngsstttcke  desselben  in  genügender  An- 
zahl, 
so  hat  man,  da  die  allgemeinste  Oleichung  der  Geraden 

1)  Äx+By  +  C==0 

drei  Coef&cienten ,  also  nach  Division  mit  einem  derselben  zwei  Yon  einan- 
der unabhängige  Constanten  enthält,  für  die  Gerade,  wie  ftir  den  Punkt, 
zwei  Bestimmungsstücke  oder  Coordinaten  einzuführen. 

Es  fragt  sich  nun,  was  für  Bestimmungsstücke  sind  zu  wählen?  In 
Clebsch-Lindemann,  Vorlesungen  über  Geometrie,  S.  27,  ist  hierüber 
wörtlich  gesagt:  „Welche  Bestimmungsstücke  der  Geraden  man  benutzen 
will,  ist  zunächst  gleichgiltig,  aber  unsere  weiteren  Betrachtungen  werden 
die  folgende  Wahl  als  die  zweckmässigste  erscheinen  lassen: 

>    Wir  verstehen  unter  den  Coordinaten  u^v  einer  Chraden  die  negativen 
reciprohen  Werthe  ihrer  Abschnitte  auf  den  (Joordinatenaxen.^ 

In  einer  ähnlichen  künstlichen  und  jedenfalls  ungenetischen  Weise 
verfahren  andere  Lehrbücher.  Daher  wird  es  einem  Philosophen,  wie 
Schmitz-Dumont,  keineswegs  zu  verargen  sein ,  dass  er  in  seinem  Werk : 
„Die  mathematischen  Elemente  der  Erkenntnisstheorie",  S.  295,  den  Des- 
cartes'schen  Punktcoordinaten,  die  er,  als  natürliche  Coordinaten 
bezeichnet,  die  Liniencoordinaten  als  künstliche  Coordinaten  gegen- 
überstellt, während  doch  vom  mathematischen  Standpunkte  beide  voUstSndig 
gleichberechtigt  sind. 

Es  ist  zunächst  nicht,  und  überhaupt  nicht  gleichgiltig,  welche  Be- 
stinmiungsstücke  man  für  die  Gerade  einführt.  Auf  das  D  esc  artesische 
Coordinatensjstem  gründet  sich  in  erster  Linie  die  Bestimmung  eines 
Punktes  durch  seine  mit  Vorzeichen  behafteten  Abstände  von  den  Coordi- 
natenazen,  d.  h.  durch  seine  Coordinaten;  alsdann  stellt  die  al^meinste 
lineare  Gleichung  1)  in  x  und  y  eine  Gerade  dar  und  umgekehrt  ist  jede 
Gerade  durch  eine  lineare  Gleichung  zwischen  den  Coordinaten  eines  auf  ihr 
„ laufenden'*  Punktes  dargestellt.  Es  müssen  daher  auch  die  Coordinaten  der 
Geraden  in  Beziehung  auf  dieses  Coordinatensjstem  lediglich  aus  der  Gleich- 
ung der  Geraden  durch  logische  Schlüsse  sich  ableiten  lassen.  Dies  ISsst 
sich  in  der  That  im  Anschluss  an  die  schon  oben  gemachten  Bemerkungen 
über  die  Constanten  in  Gleichung  1)  folgendermassen  bewerkstelligen. 

Da  A  und  B  als  Coefficienten  der  beiden  Veränderlichen,  von  denen 
keine  vor  der  anderen  etwas  voraus  hat,  dieselbe  Bolle  spielen,  so  könnte 
man  mit  derselben  Berechtigung  die  Gleichung  1)  mit  A  oder  mit  B  durch- 
dividiren,  man  wird  daher  logischerweise  (logisches  Sjmmetrieprin- 
cip!)  weder  das  Eine,  noch  das  Andere  thun,  sondern  man  wird  mit  dem 

für  sich  allein  stehenden  Absolutglied  G  dividiren,  wodurch  man  -^  and 

-j^  als  die  „ natürlichen **  Constanten  in  der  Gleichung  der  Geraden  erhält; 


Digitized  by 


Google 


Kleinere  Mittheilungen. 


373 


diese  sind  daher  natorgemäss  als  die  Coordinaien  der  Geraden  ein- 
zufUiren. 

Wie  nun  die  Coordinaten  eines  yerftnderlichen  Punktes  mit  x  and  y, 
der  Punkt  selbst  als  Punkt  {x^y)  bezeichnet  wird,  so  werden  die  Coordi- 
naten einer  yeränderlichen  Geraden  mit  u  und  t;,  die  Gerade  selbst  als 
Gerade  i^yv)  bezeichnet;  x  und  y  heissen  Punktcoordinaten,  u  und  v 
Liniencoordinaten.     Dem  Obigen  gemäss  hat  man  also: 

1«  Die  Coordinaten  t»,  r  der  Geraden 

1)  -Äar  +  Äy+€r=0 

sind: 


2) 


jA 

""=€ 

"% 


2.  Die  Gerade  (tf ,  r)  hat  die  Gleichung 

8)  ujp  +  rir  +  1  ==  0. 

3.  Ist  in  der  auf  Null  gebrachten  Gleichung  einer  Geraden 
das  Absolutglied  gleich  +1^  oder  wird  dasselbe  gleich  +1 
gemacht;  so  sind  die  Coefficienten  von  x  und  y  die  Coordina- 
ten der  Geraden. 

Nun  ist  hinterher  die  geometrische  Bedeutung  der  rein  analytisch  ge- 
wonnenen Liniencoordinaten  zu  bestimmen.  Da  u  nur  von  A  und  C  ab- 
hängig ist,  so  setze  man  ^  =  0  in  der  Gleichung  1)  oder  3),  womit  man 

Ä  u 

als  Axenabschnitt    der  Geraden   auf  der  a;-Aze  erhält;    mit  ^  =  0  erhält 
man  ebenso  ^  . 

Die  Axenabschnitte  o(,  und  ^*  der  Geraden  sind  somit: 

1    \  /  1 

u  = 

1 
also : 


4) 


«=_- 

,._! 


woraus : 


5) 


*  Um  eine  weitere  Reihe  von  Bachstaben  in  der  Mathematik  zu  habeo,  in 
der  sich  häafig  der  Mangel  an  Bolchen  fühlbar  macht ,  schlage  ich  die  Zeichen  q;, 
#1,  ...  Yor  und  belege  dieselben  mit  den  Namen  Aleph^  Bed,  ...  der  hebräigchen 
Buchstabeo.  An  Stelle  der  schleppenden  Ausdrucksweise  „das  durch  die  Ge- 
rade Ton  der  rc-Aze  abgeschnittene  Stück'*  kann  man  dann  kurz  and  be- 
zeichnend „das  (f  derGeraden*S  ebenso  „das  ^  der  Geraden*'  sagen;  analog 
für  die  Ebene  im  Baum.  Dass  diese  Bezeichnung  nicht  unzweckmässig  ist,  dürfte 
auch  noch  aus  Folgendem  einleuchten.    Führt  man  in  die  Gleichung 

Digitized  by  VjOOQIC 


374  Kleinere  MittheilniigiBa, 


OeeBetriieke  Beiemtaag  4er  UaieBeeordlBateB«  Die  Coordinaten 
einer  Geraden  sind  die  negativen  reciproken  Werthe  ihrer 
Axenabschnitte. 

Oanz  in  derselben  Weise  kann  num  bei  Einfthning  der  Ebenencoor- 
dinaten  im  Banm  Terfiüiren. 

Stnttgart,  17.  Min  1886.  Prof.  Dr.  G.  Rbuschub. 


XXYin.  Vetiz  ftber  die  Wendepunkte  einer  algebraiaehen  Corre;  sowie 
einen  Sats  Ton  Clebseh  ans  der  Theorie  der  Cnrren  dritter  Ordnnng. 

L  Ist  ein  Punkt  x  einer  algebraiscben  Gurre  ein  Wendepunkt,  so  liegt 
er  auf  der  Hesse 'sehen  Gurre  der  yorgegebenen  Gurre:  dies  kann  mit 
recht  ein&chen  HilÜBmitteln  direct  bewiesen  werden,  vergL  etwa:  Duröge, 
Ebene  Gurren  dritter  Ordnung  §  155. 

Dass  umgekehrt  ein  Schnittpunkt  einer  algebraischen  Gurre  mit 
ihrer  Hesse*schen  Gurre  im  Allgemeinen  ein  Wendepunkt  der  yorgegebenen 
Conre  ist,  wird  in  den  am  häufigsten  gebrauchten  Lehrbttchem,  wenn  auch 
streng,  so  doch  immerhin  theils  indirect,  tbeils  in  wenig  übersichtlicher 
Weise  bewiesen  —  so  dass  es  vielleicht  erwünscht  erscheinen  mag,  jene 
indirecten  Methoden  durch  einen  ganz  directen  und  somit  überzeugenderen 
Beweisgang  ersetsst  zu  sehen. 

(Yergl.  yon  der  einschlägigen  Literatur:  Durdge  {.  c.  §  156;  Sal- 
mon,  Höhere  ebene  Guryen  §  74;  Glebsch-Lindemann,  Geometrie 
8.312.) 

Die  nachfolgenden  Bemerkungen  möchten  die  hier  ftLhlbare  Lücke  aus- 
fallen durch  Verwendung  des  Gedankens:  ., jenen  Schnittpunkt  0  der  beiden 
Geraden  ins  Auge  zu  fassen,  in  welche  die  (ti  — 2)^  Polare  in  Bezug  auf 
eine  Gurye  zerfällt,  wenn  sie  gebildet  wird  für  einen  Schnittpunkt  x  jener 
Gurye  mit  ihrer  Hesse'schen  Gurye.'' 
Beweis. 

Es  sei  u«B=0  die  Gleichung  einer  algebraischen  Gijrye  —  zu  zeigen 
ist  dann,  dass,  wenn  ein  Punkt  x  zugleich  auf  Ux  =  0  gelegen  ist,  wie 
auch  auf 

Wll      ^1%      «IS 

^l      <*2S      ^ 

«Bl      «B«      «M 

einer  Gurre  in  Linienooordinaten  yermittelst  der  Gleichungen  6)  das  «  und  das  ^ 
ein,  so  erhält  man  fär  ihre  Gleichung: 

9(-~»  -  j)  =  0       oder       ^(«,  ^)  =  0, 

welche  neben  der  obigen  u,V'Oleiehung  als  die  «^  ^-Glekhimg  der  Conre  be- 
seichnet  werden  kann.  Während  erstere  in  theoretificher  Beziehong  den  Vonug 
verdient,  ist  die  «,  ^-Gleichung  zur  „strahlenweisea**  Berechnng  einer  „Strahlsa- 
onrye"  (Unihüllnngscur?e  einer  Geraden)  besonders  geeignet. 


H) 


=  0, 


Digitized  by 


Google 


Kleinere  Miitheilimgen«  876 


er  ein  Wendepunkt  jener  vorgegebenen  Corye  w,=  0  ist  u^^  Wj, ...  be- 
deutet hierbei   in  herkömmlicher  Weise  die  zweiten  Differentialquotienten 

Aus  dem  Verschfrinden  der  Determinante  H)  schliesst  man,  dass  sich 
drei  Zahlen  ^iBfif^  finden  lassen,  so  dass  gleichzeitig 

Indem  man  die  Gleichungen  Ä)  successiye  multiplicirt  mit  x^x^x^  resp.  und 
addirt;  erhält  man  nach  Euler's  Satz: 

Und  indem  man  ebenso  successiye  multiplicirt  mit  BiB%B^  resp.  und 
addirt,  erhält  man 

C)       'l***ll  +  VW22+  '8*««8S  +  2iBf2'i%8  +  2iBf3JPit«ji  +  2i5,£f,Mi,  =  0 

oder  kfirzer  ^,*(w,)  =  0. 

In  der  Currengleichung,  geschrieben  für  den  beweglichen  Punkt  x  +  lM 
in  der  Form:  ^ 

yersch winden  demnach  die  ersten  drei  Olieder;  und  es  ist  aus  D)  direct 
zn  entnehmen,  dass  es  in  der  That  durch  den  Punkt  x  gehend  eine  Gerade 
giebt,  welche  die  Curye  in  drei  zusammenfallenden  Punkten  schneidet,  näm- 
lich die  VerbindungsgenMle  yon  dem  Punkte  x  naph  dem  Punkte  g  hin, 
dessen  Coordinaten  J^itf^ifs  ^^^^  ^^^  ^^^  Gleichungen  Ä)  bestimmen,  o;  ist 
demnach  ein  Wendepunkt,  wie  zu  beweisen  war. 

In  symbolischer  Bechnung:  aus  der  Existenz  der  Gleichungen  A)i 
Oiasa^'^'ssO  («=1,  2,  3)  schliesst  man  nach  obigen  Operationen  B): 
ax'*""^a«=0  und  C):  ajr*""'a,*=0,  womit  der  Satz  bewiesen  ist. 

n.  Wir  können  aber  diese  Formeln  noch  weiter  yerwenden,  um  yon  einem 
Satze,  der  die  Grundlage  bildet  für  die  Theorie  des  Zusammenhangs  der 
Hesse 'sehen  Curye  mit  der  Originalcurye,  eine  ganz  directe  Ableitung  zu 
geben* 

Indem  wir  die  rein  symbolischen  Methoden  yerlassen,  mOgen  im  Folgen- 
den die  Zeichen  tf|,  u,,  113,  u^^.,.  die  nach  y  genommenen  Differential- 
quotienten der  Gleichung  u^=0  der  Originalcurye  bedeuten.  Für  einen 
Punkt  y  der  Hesse'schen  Cunren,  den  wir  aber  im  Nachfolgenden  nicht 
mehr  zugleich  auf  der  Originalcurye  gelegen  denken,  hat  man  dann  als 
Definition: 


*  Das  Nachfolgende  bezieht  sich  spedell  auf  Cunren  dritter  Ordnung. 

^ Google 


376  Kleinere  Mittheilangen. 

I 

welche  drei  Gleichungen  erstens  sichtbar  machen,  dass  y  der  Hesse 'sehen 
Curve  angehört,  nnd  welche  uns  zweitens  den  Schnittpunkt  ß  jenes  Linien- 
paares angeben,  in  welches  die  conische  Polare  von  y  zerföllt.  Durch 
Multiplication  der  drei  Gleichungen  mit  tfiy^ff^  resp.  und  Addition  erhält 
man,  wie  frtther  schon  bemerkt  wurde: 

was  aussagt,  dass  ß  auf  der  geraden  Polare  Ton  y  gelegen  (wie  auch  geo- 
metrisch evident,  da  diese  gerade  Polare,  als  vierte  harmonische  Gerade 
eines  durch  0  gehenden  Linienpaares,  jedenfalls  z  enthalten  muss). 

Wir  können  uns  nun  fragen:  lassen  wir  den  Punkte  auf  der  Hesse- 
schen Curve  jEr=0  sich  weiter  bewegen,  so  dass  also  dabei  die  Gleichung: 

äff,    .  dH^    ,  ajgr,      ^ 

zwischen  den  unendlich  kleinen  Zuwächsen  Sy  der  drei  Coordinaten  von  y  besteht, 
welche  Bedingung  erftillen  dann  die  Veränderungen  ig  der  Coordinaten  jenes 
Punktes  0^  der,  als  Schnittpunkt  eines  Linienpaares,  immer  noch  sich  ein- 
stellen muss,  so  lange  eben  y  auf  der  Hesse 'sehen  Curve  bleibt? 

Jedenfalls  müssen  dann  die  obigen  drei  Gleichungen,  die  Definitions- 
gleichungen fllr  den  Zusammenhang  zwischen  y  und  £r,  erhalten  bleiben; 
und  wir  stellen  daher  auf  (unter  ausdrücklicher  Voraussetzung ,  dass  y  auf 
der  Tangente  der  Hesse'schen  Curve  im  Punkte  y  bleibt): 

0iSun  +  0t8u^^+0^iUi^+Uiii0i  +  Uiii0t+Ui^80^=O^ 
G)  e^iu^i+0%iUn  +  09Öu^+u^60i+u^iöls^+u^i0^^O, 

Deutlicher:  die  Coordinaten  0i0%0^  sind  abhängig  von  denen  des  Punktes 
y  :  ^i^t^s«  ^^^  ^^^^^  Aenderung  der  letzteren  er&hren  sowohl  die  Functionen 
^11)  ^**'9  ^  ^^^^  ^^  Coordinaten  0i0%0^  Variationen,  welche  alle  zu 
berücksichtigen  sind. 

Indem  wir  die  Gleichungen  G)  mit  0i0^0^  resp.  multipliciren  und  addiren, 
erhalten  wir  (weil  die  letzten  drei  Summanden  verschwinden  infolge  der 
früheren  definirenden  Gleichungen  E)  für  die  0): 

Je  nachdem  man  in  der  Bedingungsgleichung  für  die  8y  zwei  der  drei 
Variationen  Sy^^  Öy^^  Sy^  beliebig  annimmt  und  hierauf  die  dritte  bestimmt, 
wird  man  ganz  verschiedene  Werthe  für  die  sechs  Grössen  Si^uSiA^,  6u^^ 
Su^^,  6ui^^  tftias  erhalten.  Aber  das  Gesetz,  welches  diese  sechs  Grössen  dabei 
immer  noch  verbindet,  ist  nunmehr  in  der  soeben  erhaltenen  Gleichung 
sichtbar  geworden.  — 

Wir  kehren  zur  Gleichung JP^)  zurück,  die  eine  bemerkenswerthe  Um- 
gestaltung zulässt.  Denken  wir  uns  die  Gleichung  der  Curve  in  einer  Normal- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilnngen.  377 


form  geschrieben:  fx^^  +  gx^^  +  hx^^  +  ßax^x^x^^O^  so  nehmen  die  drei 
zwischen  den  Punkten  y  nnd  e  bestehenden  Gleichungen  die  Form  an: 

Stellt  man  nun  den  Ausdruck  auf: 

80  können  bei  Benutzung  obiger  Normalform  die  Werthe  von  dUn,  di«s,,  iu^'^ 
'^a»  ^^1«  '^18  <^ii^ct  gebildet  werden.  Sie  sind  aus  den  yorhergehenden 
drei  Oleiobnngen,  welche  die  Functionen  u^^  ti^,  u^]  u^f  «31,  u^,  aus- 
gerechnetenthalten, zu  erkennen  als:  8uii=fdyi;  8^n^^ffiy%\  difss^^^^s» 

Führt  man  diese  Werthe  in  die  soeben  gebildete  Summe  /)  ein,  so 
erhftlt  man,  nachdem  man  nach  dy^,  dy^,  6y^  geordnet  hat: 

l  +{jPi.ayi+^i.ayi+^8-Äy8)*y8- 

Jeder  einzelne  Sununand  yerschwindet  hier  identisch,  nach  den  auf- 
gestellten drei  Gleichungen  für  ü.    Daher  schliesst  man,  dass  allgemein: 

J)    '^i(yi^«*ii  +  yt*vi»+y8*<*i8)+^2(yi*«8i+y8*»^+y8*<f88) 

+  jef8(yi*«8i+y«*«%2+y8*«38)=0- 

Nun  können  wir  aber  obige  Gleichungen  G)^  welche  aus  der  Existenz 
eines  neuen  Doppelpunktes  ß+9ss  ftlr  das  neue  y+9y  za  folgern  waren, 
auch  multipliciren  mit  yiy%y^  resp.,  und  erhalten  durch  Addition: 

+^8(yi««ji+ysd«»+y8*«*28)+^8Ö^i*«3i+y«'«to+y»*«*M)=^- 

Die  Summe  der  drei  letzten  Glieder  yerschwindet  zufolge  der  Gleichung  J) : 

Dies  ist  nun  nichts  Andres,  als  die  Tangente  an  die  Hesse'sche  Cunre 
im  Punkte  g.  Denn  jer  lag  a  priori  auf  der  Hesse 'sehen  Cunre;  und  durch 
die  Umänderung  des  ursprünglichen  y  in  ein  ebenfalls  auf  der  Hesse 'sehen 
Ctirye  liegendes  y  +  6y  bleibt  s  jedenfalls  auf  der  Hesse'schen  Curye  ge- 
legen, auch  bei  Umwandlung  seiner  Coordinaten  in  j9  +  iz.  Obige  Gleichung 
gilt  nun  gerade  für  die  unendlich  kleinen  Zuwächse  der  Coordinaten  des 
aaf  der  Hesse'schen  Curye  gelegenen  Nachbarpunktes  £r  +  ^^1  muss  daher 
in  derThat  identisch  sein  mit  der  Gleichung  der  Tangente  der  Hesse'schen 
Ciirye  im  Punkte  e. 

Nun  sind  aber  u^  u^  u^  die  Coordinaten  der  geraden  Polaren  des  Punktes  y 
in  Bezug  auf  die  Originalcurye ;  daher  fällt  jene  Tangente  mit  der  Polaren 
des  Punktes  y  zusammen.     Also: 

„Für  jeden  Punkt  y  der  Hesse'schen  Curye  ist  die  gerade  Polare 
rTjWi  +  rrjWj  +  Äg  1*3=0 
in  Bezug  auf  die  Originalcurye  identisch  mit  der  Tangente 

Digitized  by  VjOOQIC 


378  Oeinere  Mittheilongen. 

im  entsprechenden  Punkte  e  der  Hess  ersehen  Cnrye  an  diese  letztere  Cnnre. 
Wenn  also  y  and  e  einander  entsprechen ,  so  herrscht  die  Belation: 

dH  dH  dHu 
^    ^     ^      d0i    dg^    dg^ 
Dies  war  der  Satz,  den  wir  uns  vorgesetzt  hatten  zu  beweisen.     (VergL 
Salmon,  höhere  eb.  Cnryen,  art  179;  Durdge,  ebene  Cnry.  IIL  Ordn., 
art.  469.) 

Oder  mit  anderen  Worten:  sind  y  und  g  einander  zugeordnet  durah 
den  Verein  der  Gleichungen  E): 

so  sind  die  Gleichungen: 

njy^  +  H^Sy^  +  H^8y^^0  und 
u^Sg^  +u^dg^  +u^9Bi  =0 
gleichzeitig  erfüllt,  sind  sich  äquivalent.     Hierbei  ist  gedacht,  dass 
man    sich    den   entsprechenden   Punkt   zu  y  +  iy  verschafft  hat  auf  der 
Hesse'schen  Curve  in  der  Nachbarschaft  von  ir,  nSmlich  g  +  dg. 

Wir  wollen,  um  wieder  auf  unsere  Wendepunkte  zu  kommen,  eine  An- 
wendung des  Vorhergehenden  machen  auf  den  Fall,  wo  y  auf  der  Original- 
curve  gew&hlt  wird  (während  es,  wie  immer,  zugleich  auf  der  Hesse'schen 
Curve  liegt).  Alsdann  fällt  seine  gerade  Polare  in  Bezug  auf  die  Original- 
curve  zusammen  mit  der  Wendetangente,  und  auf  ihr  liegt  g  selbst  Dem- 
nach kann  man  sagen:  „die  Hesse'sche  Curve  wird  berührt  von  der  Ver- 
bindungsgeraden eines  Wendepunktes  y  mit  seinem  auf  der  Hesse'schen 
Curve  ihr  entsprechenden  Punkte  g^  oder:  sie  wird  berührt  von  der  Wende- 
tangente selbst  und  zwar  im  Punkte  g.^*^  (Vergl.  C  leb  seh,  üeber  die 
Wendepunkte  etc.,  Cr  eile  Bd.  58.) 

München,  Herbst  1886.     Fritz  HoniAKR. 

XXix.  Auflofung  der  Congrueni  a^^r{modN). 
Um  die  Congruenz  «*  =  r  (moi  Jf) ,  wobei  N  eine  Primzahl  ist,  auf- 
zulösen, kann  man  bekanntlich  in  dem  Falle,  wenn  N  die  Form  4fi+3 
hat,  durch  wiederholtes  Potenziren  zu  der  Congruenz  r^*+^  =  l  {mod  N) 
und  von  dieser  zu  der  neuen  r*«+*  oder  (#*+')*= r(fiweJ20  gelangen,  so 
dass  x^if^"^^  {modN)  die  Lösung  fOr  die  vorgesetzte  Congruenz  ist.  Hat 
N  die  Form  8ti  +  5,  so  tritt  der  Uebelstand  auf,  dass  man  entweder 
(r"+^)^  =  +  r  oder  —  r  (mod  N)  erhält  und  in  letzterem  Falle  die  Bechnung 
vergeblich  gemacht  hat,  wenn  man  nicht  etwa  schon  die  Congruenz 
«•=—1  (modN)  kennt.  Ist  endlich  N  von  der  Form  8w+  1,  so  gelingt 
das  Verfahren  nur  dann,  wenn  fQr  den  ungeraden  Factor  g  in  JV— 1  die 
Congruenz  r9=l  {modN)  besteht. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Miitheilangen.  379 

In  allen  übrigen  Fällen  hat  man  bisher  das  Aasschliessongsver&hren 
Yon  Gauss  (Disqn.  arithm.)  oder  das  Verfahren  von  Desmarest  (Theorie 
des  nombres  par  E.  Desmarest)  befolgt;  beide  Methoden  erfordern  jedoch 
bei  einigermassen  grossen  Moduln  viel  Zeit  und  geben  leicht  zn  Versehen 
Anlass«  Auch  hier  bietet  sich  nun  in  dem  von  mir  angegebenen  Verfahren, 
Zahlen  zu  analjsiren,  ein  bequemerer  und  sicherer  Weg  dar,  wenn  man  das 
in  Heft  5  dieser  Zeitschrift  enthaltene  Ergebniss  beachtet,  dass  man  die 
einzelnen  Primzahlen  p  als  Determinanten  oder  als  quadratische  fieste  von 
N  erhält,  wenn  N  eine  Primzahl  ist.  Ein  Beispiel  wird  zum  Nachweise  ge- 
nügend sein.  Ich  hatte  die  Aufgabe  gestellt,  die  Congruenz  0^^=41  (mod  120097) 
zu  lösen. 

Setzt  man  JT  =  120097  =  (346  -  af  +  (692  -  a)  «  +  381 ,  so  hat  man 

«  =  2^+1,3,5,7;   2*y+l,3,9,ll;    2^y  +  9,  11,  25,  27; 
2«y  =  9,  11,41,43. 

«  =  3y  +  0,2;  3«y  +  3,5;  3«y  +  2l,23;  3*y  +  50,75. 

«=13y  +  4,12;    13«y  +  56,  129. 

«=17^  +  3,9;   17«y  +  173,230. 

a=19y+10,  17;    19«y+ 112,  2l9. 

«  =  41y+ll,25;   41«y  + 763,  1610. 
Bezeichnet  man  (692  —  er)  a  +  381  mit  &,  so  ist  für 

6=     3.41.8«,  2>  =  -3.41, 

&=     2.13.17.8«,  2>=- 2.3.17, 

&==     17.12*,  2>==-17, 

6=     3.13.19.4»,  D=-3. 13.19, 

6  =  -2.3. 13.19.2«,  D  =  +  2.3.13.19, 

6=     2.3.13.34«,  2>=-2.3.13, 

6=     2.228«;  D  =  -2. 

Nr.  1,  2,  3,  7  liefern  eine  Darstellung  yon  ilN  mit  der  Det  41.    Man 
hatnBmlioh  i)  335» +3. 41. 8»     =N, 

2)  337»+2.3.17.8«=JN-, 

3)  343»+ 17. 12«       =2r, 

4)  127»+ 2.228»       =N, 

and  erMlt,  indem  man  jede  Grundzahl  eines  Quadrates,  die  grSsser  ab  N 
ist,  dnrch  dieses  reducirt 

61198»-41. 38744*=  p^. 
Nun 'setze  man 

120097»  + 6119  =  38744y 
und 

(120097«  +  6119;»-  41 .38744»=  /JT, 

so  iSsst   sich  die   letzte  Gleichung   durch   38744*  diridiren  und  man  bat 
schliesslich  ^j_  jgpgg^,  ^  ^^  ^^^  120097), 

Digitized  by  VjOOQIC 


1) 

a  = 

11, 

2) 

as=5 

9, 

3) 

flf  = 

3, 

4) 

as= 

17, 

5) 

Ofs=- 

-9, 

6) 

as= 

173, 

7) 

a=a 

219; 

380  Kleinere  Mittheilnngen. 

üebrigens  hätte  die  Bechnimg  schon  bei  5)  abgebrochen  werden  kennen, 
da  4)  und  ö)  bereits  die  Det.  —  2  liefern. 

Dass  dies  Verfahren  sich  anch  mit  Vortheil  dann  anwenden  iSsst,  wenn 
r  und  N  zusammengesetzte  Zahlen  sind,  liegt  klar  zu  Tage. 

Mit  dieser  Lösungsweise  der  Congrnenz  sif^r  {mod  N)  ist  zugleich  die 
Lösung  der  Oleichungen  vom  zweiten  Orade  mit  zwei  unbekannten  über- 
haupt yereinfacht,  da  die  Auflösung  jener  Congruenz  ja  die  Grundlage 
hierfür  ist. 

Bremen,  im  Juli  1886.  P.  Seelhoff. 

XXX.  Die  Zahlen  Ton  der  Form  A;.2"4-l. 

Ich  habe  das  Verfahren,  wie  ich  es  in  dem  in  Heft  5  dieser  Zeitschrift 
enthaltenen  ersten  Aufsatze  angab,  benutzt,  um  die  Zahlen  von  der  Form 
k.2^+1  zu  untersuchen,  und  erlaube  mir  aus  den  Resultaten  die  grösseren 
Primzahlen,  sowie  ftlr  einige  jener  Zahlen  die  Factoren  anzugeben.  Für 
k  sind  sftmmtliche  Primzahlen  von  3  bis  97  benutzt,  für  n  ist  als  obere 
Grenze  30  genommen,  bei  einigen  kleineren  Werthen  von  k  ist  diese  Grenze 
überschritten  worden.  Für  k^3fn+iistn  gerade,  fttrÄ=3m+2  ist  es 
ungerade,  fOr  Jbs=3  ist  es  gerade  und  ungerade. 

Primzahlen  sind: 

3.2«>+  1  c=  3221225473,  5.2«»+  1  =  167772161, 

5.2»+  1=2748779069441,  7.2««+ 1  =  469762049, 
7 .2»+  1  =  7881299347898369,    11.2«^+ 1  =  23068673, 

13.2«>+  1 « 13631489,  13.2«+ 1  =  3489660929, 

17.2«+  1  =  2281701377,  19.2«+  1  =  79681777, 

19.2«+  1  =  1275068417,  23.2»+  1  =  12348030977, 

29.2"+  1  =  3892314113,  37.2«  +  1  =  155189249, 

37.2«+  1  =  2483027969,  41.2»»+  1  =21495809, 

41.2«+ 1  =  1375731713,  43.2«+  1  =  11272193, 

43.2«+  l  =2885681153,  53. 2^»+  1  =  111149057, 

59.2"+ 1  =  7918845953,  67.2»+  1  =  70254593, 

71.2*»+ 1  =  595591169,  71.2"+  1  =  9529458689, 

73.2«+  1  =  1224736769,  73.2»+  1  =  78383153153, 

89.2"+  1  =  186646529,  97.2»+  1  =  101711873. 

Theilbar  sind:  7.2«+ 1  durchf  166609,  7.2*«+ 1  durch  708493, 
7.2^+1  durch  8803,  7.2«+ 1  durch  1329241,  11.2"+ 1  durch  4271, 
13.2«+ 1  durch  2129,  17.2«+  1  durch  9871,  29.2»+ 1  durch  13709, 
37.2»+ 1  durch  60169,  41.2«+ 1  durch  2677,  61.2"+ 1  durch  2207, 
67.2«+ 1  durch  1153,  67.2«+ 1  durch  1471,  67.2»+ 1  durch  4691, 
89.2"  +  l  durch  1201,  97.2»+l  durch  3449,  97.2»+ 1  durch  997. 

Bremen,  im  Juli  1886.  P.  Seelhoff. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Miüheilimgeii. 


381 


ZXXL  Sin  mnimnmproUeiii! 

IL 

Im  ersten  Hefte  dieses  Jahrgangs  wurde  in  Bezug  auf  Flachen ,  deren 
Gleichung  homogen  ist,  von  mir  nachgewiesen,  dass  diejenige  Berührungs- 
ehene,  deren  Tangentialpunkt  zugleich  der  Schwerpunkt  des  Dreiecks  ist, 
in  welchem  sie  die  Coordinatenebenen  (diese  beliebig  als  schiefwinkliges 
oder  rechtwinkliges  System  vorausgesetzt)  sehneidet,  Tom  Trieder  der 
Coordinaten  ein  Minimaltetraeder  abschneidet.  Ich  beabsichtige  nunmehr 
die  allgemeine  Oiltigkeit  dieser  Relation  für  beliebige  Flächen  nach- 
zuweisen. 

Unter  denselben  übrigen  Voraussetzungen  wie  damals  haben  wir  das 
Minimum  des  Tetraedervolumens 


1^=Vb 


{pj^c  +  qy  +  reY 

pqr 


sinysini    zu  ermitteln, 


1) 


wo  9(^,y,  ier)  =  0  die  Gleichung  einer  beliebigen  FlSche,    (x,  y,  jer)  der 
Tangentialpunkt,  p  =  D^Vy  9  =  -^y9i  r=!D^q>  ist 
Wir  haben  also; 

zu  setzen. 

6P* 
Der  Kürze  wegen  m  px  +  qy  +  re=^8j  pgr  =  Pj  -^r^—, r—.  =  m. 

Dann  ergiebt  die  Differentiation  des  obigen  Ausdrucks  für  V  nach  den  drei 
Variabein: 

Im2>,F=  3P2>,Ä  —  ÄDx  P, 
mD,V=-3PD^8'-8D,P. 


2) 

Es  ist  aber: 
3a) 


und 


DyS  =  q+  xDyP  +  yDyq  +  gByt, 
D^8=^r  +  xD^p+yD,q  +  zD^r, 

IDsP=  qrD^p  +prDsq  +pql>xr, 
DyP=^qrDgp+prDyq+pqDyr, 
D^P^qrD^p+prD^q  +pqD^r. 

qr  {ßpx  —  gy  —  rj»)  ==  -A, 
pr  (2gy  —px  -'rz)=^B, 
pq  {2rg  — jpa?  —  gy)=  C 

gesetzt,  so  gehen  nach  Substitution  der  Werthe  3a)  und  36)  in  2),  letztere 
Gleichungen  über  in:  r^  i 

Digitized  by  VjOOQIC 


3h) 


Wird 


382  Eleioere  Mitiheilangen. 

4)  D^V^m{3p^r  +  ADyP+BDyq  +  CDyr), 

\  D^V  =m{^pqr^  +  AD^p  +  BD^q  +CD^r). 

Durch  Sabstitution  dieser  Ausdrücke  in  1)  erlangen  wir: 

iÄ{rD:rP-pl>zP)  +  B{rDa^q^pD^q+CirDsr-pD^r)=^0, 
^  \  A  {rByp-pD^p)  +B{rDyq  -  gD.g)  +  C{rDyr  -  qD^r)  =  0. 

welchen  Gleichungen  durch 

qy  +  r0^2px^ 
px+re==2qy, 

px  +  qys=2re^ 


und  die  hieraus  ableitbare 
d.  h.  durch 


px^qy^r» 

genügt  wird.    Das  Weitere  stimmt  mit  dem  in  dem  früheren  Aufsatse  Er- 
örterten überein. 

Es  ist  also  allgemein  richtig ,  dass  yon  jedem  eine  Flüche  schneidenden 
Trieder  diejenige  Berührungsebene  der  Flftche  ein  Minimaltetraeder  (Tetraeder 
von  kleinstem  Inhalt)  abschneidet,  welche  jener  zu  Anfang  genannten  Be- 
dingung genügt. 

Als  Beispiel  möge  das  Paraboloid 

q^  :=:!  asi?  +  l>y  +  et  +  d^Q 

dienen,  für  welches  aj2>x<p=2a«*,  yBytp^^hyy  eD:t(p  =  cg  ist,   so  dass 
2aa^=hy  =  ce  wird.     In  Verbindung  mit  der  Flfichengleichung  wird  hier 

«Q=X/^i    yQ=:-p--j    0Q=s  —    und  das  Volumen  des  Minimaltetraeders ; 
18       dPj/d  \       .    . 


25/5    hcya 

Liegnitz.  Dr.  0.  Bermann. 


XXZIL  Zur  Entartong  einer  Fläche  zweiter  Ordnung. 

Die  Gleichung  einer  FlSche  zweiter  Ordnung  in  Punktkoordinaten  sm: 

2:aaaf<a?*  =  0  (♦  =  1,2,3;   »=1,2,3;   atk^^aki) 

und  in  der  Determinante  \aik\  der  Coefficienten  werde  die  Adjuncta  von 
ctik  durch  or,^  ausgedrückt;  dann  ist  die  Gleichung  derselben  FlSche  in 
Ebenencoordinaten : 

Digitized  by  VjOOQIC 


Kleinere  Mittheilongeii.  383 

Besteht  die  FlSche  zweiter  Ordnung  ans  zwei  Ebenen,  so  mnss  diese  letztere 
Gleichnng  identisch  verschwinden ,  was  zehn  Gleichungen  zu  erfordern  scheint. 
Da  aber  drei  Gleichungen  nothwendig  und  hinreichend  sind,  eine  Fl&che 
sweiter  Ordnung  entarten  zu  lassen  (Schlömilch,  Anal.  Geom.  §38),  so 
ist  hier,  wie  häufig  (Clebsch,  Binftre  Formen  S.  91  und  163),  eine  üeber- 
zahl  Yon  Bedingungen  vorhanden ,  deren  Beduction  mit  Hilfe  der  Eronecker- 
Bchen  Subdeterminanten-Belationen  gelingt. 

Setzt  man  in  der  Identität  (Pasch,  diese  Ztschr.  XXYII  S.  123): 


so  ist 
und 


'•41  — «*4a» 


d.  h.  je  drei  A^juncten  einer  Zeile  sind  durch  eine  Gleichung  verbunden, 
deren  Coefficienten  Sunmien  von  Subdeterminanten  zweiten  Grades  sind« 
Sind  die  letzteren  nicht  sämmtlich  Null,  so  verschwinden  mit  zwei  Ad- 
juncten  einer  Zeile  sämmtliche  Adjuncten  derselben  Zeile,  also  mit  drei 
nicht  derselben  Zeile  entnommenen  unter  Berücksichtigung  der  Symmetrie 
alle  Adjuncten  atk  der  Determinante  |  a^ « | .  Statt  dreier  Adjuncten  kann 
man  auch  die  Hauptdeterminante  \  a,^\  und  zwei  Diagonaladjuncten  ver- 
schwinden lassen,  unter  Berücksichtigung  der  dann  bestehenden  Gleichung 
(Baltzer,  Det.  §7,8): 

Eine  Fläche  zweiter  Ordnung  artet  also  in  zwei  Ebenen  aus,  wenn 
entweder  ihre  Determinante  und  zwei  Diagonaladjuncten,  oder  drei  nicht 
derselben  Zeile  angehörige  Adjuncten  verschwinden  (vergl.  diese  Ztschr« 
XXTX  S.  374). 

Sollen  die  zwei  Ebenen  zusammenfallen,  so  müssen  alle  Subdetermi- 
nanten zweiten  Grades  verschwinden,  das  sind  21  Gleichungen  statt  der 
erforderlichen  sechs.  Da  auch  hier  eine  entsprechende  Beziehung  zwischen 
drei  Subdeterminanten  einer  Zeilencombination  besteht,  z.B.: 

(«ai  -  (h%)  («11  «M  -  V)  -  (oii  -  fl«)  («i:  o»  -  «««»i) 
+  («11  -  ««)  (oiiOw  -  fl«Ö8i)  =  0. 

so  verschwinden  mit  zwei  Subdeterminanten  einer  Zeilencombination  alle 
Subdeterminanten   derselben  Zeilencombination,    vorausgesetzt,    dass  nicht 

Digitized  by  VjOOQIC 


384  Kleinere  MittheiloDgen. 

alle  Elemente  einer  Colonne  den  entsprechenden  einer  anderen  Colonne  gleich 
sind.  In  der  That  genügen  also  sechs  beliebig,  aber  nie  drei  ans  einer 
Zeilencombination ,  gewfthlte  Subdeterminanten  zweiten  Grades,  nm  alle 
Sabdeterminanten  yerschwinden  zn  machen.  Statt  dessen  kann  man  auch, 
analog  dem  obigen,  wählen: 

|ö**l  =  «ii  =  «44  =  -2:  +  anaM  =  -2:+asBa„  =  2:  + 05,044  =  0. 
Berlin.  A.  Thaeb. 


Beriehtlgnngen. 

Im  6.  Hefte  dieser  Zeitschrift  Seite  269  ist  nach  der  10.  Zeile  des  anf  0.  s.  w. 
folgenden  Absatzes  einzoschalten  „ohne  die  Absolotglieder*^.  Seite  264 
Zeile  12  y.  q.  statt  „den  Gleichungen''  sn  lesen  „der  Gleichung".  Seite  271 
in  Gleichung  XIX  die  drei  Minuszeichen  dorch  Pluszeichen  zn  ersetzen. 

Seite  294  Zeile  11  y.  u.  Ues  =0^^  statt  =0. 


Digitized  by 


Google 


Historisch-literarische  Abtheilung 


der 


Zeitschrift  flir  Mathematik  und  Physik 

herausgegeben 
anter  der  yerantwortlichen  Redaction 

▼on 

Dr.  O.  Schlömilch,  Dr.  E.  Kahl 
Dr.  M.  Cantor. 


JLJLJLL,  Jahrgang. 


Leipzig, 

Verlag  von  B.  G.  Tenbner. 

1886. 


Digitized  by 


Google 


Dniok  ▼OD  B.  O.  T«iibn«r  in  Dr«id«]i. 


Digitized  by 


Google 


Inhalt. 


I.   Abhandlungen.  s,,,. 

Die  Berechnang  irratiocaler  Quadratwarzeln  bei  Archimedes  und  Hero.     Von 

C.  Damme 1 

Wilhelm   unverzagt.     Ein   Nekrolog   v<m   einem   ehemaligen   Schüler.     Von 

Aug.  Sehmidt 41 

Zar  Erinnerung  an  Ludwig  Scheeffer.    Von  Walth.  Dyek 50 

Euklid  bei  den  Arabern.    Von  Mor.  Steinsofaneidar 81 

Zur  talmudischen  Mathematik.    Von  Ed.  Mahler 12 1 

Bemerkungen  zu  den  Kegeln  des  Ahmes  und  des  Baudhäyana  Qber  die  Quadra- 
tur des  Kreises.    Von  C.  Demme I<t2 

Seiten-  und  Diametralzahlen  bei  den  Griechen.    Von  Faul  Bergh 135 

Ueber  die  Entdeckung  der  Variation  und  der  jährlichen  Gleichung  des  Mondes. 

Von  C.  Aasehftti 161,201 

IL  Becensionen. 

Geschichte  der  Mathematik. 

Henrid,  Die  Erforschung  der  Schwere  durch  Galilei ,  Huygens,  Newton.     Von 

M.  Cantor 38 

Bbsenberger,  Geschichte  der  Physik  U.    Von  S.  CKbither 144 

HeUer,  Geschichte  der  Physik  II.    Von  8.  CMbither 147 

Sennu,  Geschichte  des  Fernrohrs.    Von  8.  Günther 149 

Btadnieka,  Tychonis  Brahe  Triangulorum  planorum  et  sphaericorum  praxis  arith- 

metica.    Von  8.  Oik&ther 150 

Hultaeh,  Antolyci  de  sphaera  quae  mo?etur  liber  et  de  ortibus  et  occasibus 

libri  duo.    Von  M.  Cantor 152 

durtae,  Liber  trium  fratrnm  de  geometria.    Von  M.  Cantor 154 

Tavaro,  Carteggio  inedito  'del  Magini  con  celebri  astronomi.  Von  H.  Gantor  .  155 
Klimpert,  Kurzgefasste  Geschichte  der  Arithmetik  und  Algebra.  Von  M.  Cantor  157 
Marie,  Histoire  des  sciences  mathämatiques  et  physiques  VII.  Von  HAlantor.  172 
Hammer,  Bohnenberger's  Berechnung  trigonometrischer  Vermessungen.    Von 

M.  Cantor .173 

Arithmetik,  Algebra^  Analygis. 
Bardey,  Zur  Formation  der  quadratischen  Gleichungen.    Von  K.  Sdhwering  .    .    67 

Sohmrig,  Lehrbuch  der  Arithmetik  U.    Von  K.  Söhwering 68 

Serret  (Hamaek),  Differential-  und  Integralrechnung,  11^  und  Q*.   Von  M.  Cantor    77 

Canehy  (Itiigsohn)^  Algebraische  Analysis.    Von  M.  Cantor 173 

Xanlich,  Lehrbuch  der  kaufmännischen  Arithmetik.  Von  M.  Cantor  .  .  .  .177 
Bftrloeher,    Zinseszins -^    Renten-^    Anleihen-^    Obligationen -Rechnung.      Von 

K.  Cantor 179 

Befsaehle^  Apparat  zur  Auflösung  numerischer  Gleichungen.  Von  M.  Cantor  .  181 
Stola,  Vorlesungen  über  allgemeine  Arithmetik,  I.  Von  W.  Xilling  ....  182 
Integralrechnung.    Von  M.  Cantor 227 


Digitized  by 


Google 


IV  Inhalt. 

Synthetische 9  analytische,  desciiptiTe  Geometrie ,  Geodäsie.  seit« 
Hartner  (Wastler),  Handbuch  der  niederen  Geodäsie.  Von  E.  Hammer  ...  33 
Wiener,  Lehrbach  der  darstellenden  Geometrie,  I.  Von  C.  Bodenborg  ...  57 
Marx,  Lehrbuch  der  darstellenden  Geometrie,  I.  Von  C.  Bodonberg  ....  61 
Fesohka,  Darstellende  und  projective  Geometrie,  IV.    Von  C.  Bodonberg  ...    62 

Schüler,  Analytische  Geometrie  des  Baumes,  I.    Von  C.  Bodenborg 65 

Fischer,  Lehrbuch  der  Geometrie.    Von  K.  Böhworing 65 

Heilermann ,  Sammlung  geometrischer  Aufgaben.    Von  K.  Sehworing    ....    70 

D*Ocagne ,  Coordonn^es  paralleles  et  axiales.    Von  K.  Sehworing 71 

Vollhering,  Lehrbuch  der  Geometrie.    Von  K.  Sehworing 74 

Boidt,  Sammlung  von  Aufgaben  und  Beispielen  ans  der  Trigonometrie  und 

Stereometrie.     Von  K.  Sehworing 75 

Kobor,  Leitfaden  der  ebenen  Geometrie.    Von  K.  Sehworing 111 

Spieker,  Lehrbuch  der  ebenen  und  sphärischen  Trigonometrie.  VonK.  Sehworing  112 
Helmert,   Die  mathematischen  und  physikalischen  Theorien  der  höheren  Geo- 
däsie.   Von  J.  Lüroth 139 

XiUing,  Die  Nichteuklidischen  Raumformen  in  analytischer  Behandlung.    Von 

V.  Schlegel 220 

Wiener,  Geometrische  Theorie  der  Darstellung  binärer  Formen.  Von  V.  Schlegel  223 
Orftfe,  Aufgaben  und  Lehrsätze  aus  der  analytischen  Geometrie.  Von  K.  Sehworing  226 

Mechanik  und  Physik. 

üeber  Prof.  Weyrauch's  Theorie  der  elastischen  Körper.  Von  A.  Knr«  ...  28 
Wittwer,  Grundzüge  der  Molekularphysik  und  der  mathematischen   Chemie. 

Von  Helm 29 

Erwiderung?  auf  eine  Bemerkung  von  Dr.  Häntzschel.  Von  B.  Besser  ....  56 
Sonnenbarg ,  Analytische  Untersuchungen  über  ein  Problem  der  Dynamik.    Von 

B.  Kebel 114 

Uppenbom,  Das  internationale  elektrische  Maasssystem.    Von  B.  Kobol.    .    .    .114 

Valentiner,  Kometen  und  Meteore.    Von  B.  Nebel 114 

Day  (Schlenk),  Arithmetik  der  elektrischen  Beleuchtung.    Von  B.  Kobol  .    .    .115 

Abendroth,  Leitfaden  der  Physik.    Von  B.  Vebel 116 

Feters,  Die  Fixsterne.    Von  P.  Zech  115 

Bothwisch,  Der  Irrthum  der  Schwerkraftshypothese.    Von  F.  Zech 116 

Venmann,  Vorlesungen  über  theoretische  Optik.    Von  F.  Zoeh 116 

Hofineister,  Leitfaden  der  Physik.    Von  B.  Kobol 136 

Lamb  (Beiff),  Einleitong  in  die  Hydrodynamik.    Von  B.  Kobol     .....  136 

Egmont,  Kritische  und  nichtkritische  Versuche.    Von  F.  Zech 137 

.  Holxwarth ,  Elemente  der  theoretischen  Astronomie.    Von  F.  Zech 137 

Blum,  Lehrbuch  der  Physik  und  Mechanik.    Von  F.  Zech 138 

Dippel ,  Grundzüge  der  allgemeinen  Mikroskopie.    Von  F.  Zech 139 

Van  Bobbor,  Handbuch  der  ausübenden  Witterungskunde,  I.  Von  F.  Erk  .  .  174 
Kiessling,  Dämmerungserscheinungeu  und  ihre  Erklärungen.    Von  7.  Erk    .     .  176 


Bibliographie Seite  39,  78,  117,  158,  187,  228 

Mathematisches  Abhandlnngsregister:  1.  Januar  bis  30.  Juni  1885 190 

„  „  1.  Juli  bis  81.  December  1885  ....  281 


Digitized  by 


Google 


Historisch -literarische  Abtheilung. 


Die  Bereohnrmg  irrationaler  Quadratwurzeln 
bei  Arohimedes  und  Hero. 

Von 

C.  Demme. 


Hierzu  Taf.  I  Fig.  17  und  18. 


L 
Im  XXVn.  Jahrgang  der  Zeitschrift  für  Mathematik  und  Physik 
(Supplement  zur  historisch  -  literarischen  Abtheilung)  stellt  Günther  in 
seiner  Abhandlang  über  die  quadratischen  Irrationalitäten  der  Alten  und 
deren  Entwickelongsmethoden*  das  auf  diese  Frage  bezugnehmende  Mate- 
rial auf  Grund  einer  sorgflütigen  kritischen  Musterung  zusammen,  um  den 
Leser  in  den  Stand  zu  setzen,  sich  selbst  darüber  ein  ürtheil  zu  bilden, 
welche  Art  und  Weise  der  Ausziehung  der  Quadratwurzeln  als  die  für  das 
Alterthum  natürlichste  und  damit  wahrscheinlichste  betrachtet  werden  könne. 
£s  liegt  in  der  Natur  der  Sache,  dass  den  Verfasser  einer  solchen  Arbeit 
die  Yerschiedenen  Methoden,  je  nachdem  sie  ihm  selbst  mehr  oder  weniger 
wahrscheinlich  erscheinen,  Terschieden  ansprechen  und  es  darf  uns  deshalb 
nicht  Wunder  nehmen,  wenn  ihm  die  Methode  am  meisten  zusagt,  bei 
welcher  nur  „der  einfachste,  ja  alltäglichste  Apparat  zur  Anwendung  ge- 
bracht wird,  dessen  sich  die  antike  Zahlentheorie  in  sehr  yielen  andern  zu 
unserer  Eenntniss  gelangten  Fällen  bediente ''.**  Es  ist  hiermit  die  Methode 
von  P.  Tannery  gemeint,  der  in  letzter  Zeit  besonders  die  bei  Arohi- 
medes und  Hero  vorkommenden  Näherungswerthe  für  quadratische  Irratio- 
nalitäten wiederholt  untersucht  und  bearbeitet  hat  Tannery 's  Grund- 
gedanke ist  nach  Günther  folgender:**  Archimedes  kannte  ein  unserer 
modernen  Methode  ganz  ähnliches  Extractions verfahren,  um  sich  zunächst 
einen  brauchbaren  Näherungswerth  der  vorgelegten  Quadratwurzel  zu  ver- 
schaffen. In  den  meisten  Fällen  blieb  er  bei  dieser  ersten  Annäherung 
stehen. .  Bei  yS  genügte  ihm  dieselbe  jedoch  nicht,   vielmehr  bediente  er 


*  In  der  Folge  nur  ak  „Günther**  angefahrt. 
••  Günther,  S.  87. 

Hl.t..m.  Abthlg.  d.  ZeiUohr.  f.  Math.  u.  l'hy..  XXXI,  l .  ^r^i^^^  ^^  GoOglC 


Historisch  -  literarische  Abtheilung. 


sich  jenes  Verfahrens  in  diesem  Falle  nur,  um  eine  erste  Lösung  der  bei- 
den Gleichungen  p* — 3^^=1,  jp*— 3g*=  — 2  zu  bekommen,  und  nun 
Terfügte  er  über  eine  neue,  selbständige  Methode,  welche  ihm  zu  diesen 
ersten  Lösungen  eine  beliebige  Vielzahl  weiterer  Lösungen  hinzuzufinden 
lehrte,  wodurch  er  also  Näherungswerthe  von  grösserer  Genauigkeit  er- 
hielt. 

Für  diesen  zweiten  Theil  der  Arbeit  können  nach  Tannerj  zwei 
verschiedene  Wege  eingeschlagen  werden,  yon  denen  der  eine  auf  einer 
indirecten  Kettenbruchentwickelung  beruht;  wir  wenden  uns  deshalb  gleich 
zur  Betrachtung  des  nach  Günther  yorzuziehenden  zweiten  Weges. 
Tannerj  findet  nftmlich*,  indem  er  eine  Auflösung  der  Gleichung 
p*—  aq*=  r  nach  Diophant's  Muster  versucht,  dass  man  annehmen 
könne,  zur  Auflösung  der  eben  genannten  Gleichung  sei  von  den  Sub- 
stitutionen 

ausgegangen  worden. 

Es  genügt,  zur  Bestimmung  von  o,  ß,  y  und  ö  die  drei  Gruppen  der 
einfachsten  Lösungen  zu  kennen  und  zwei  Paar  Gleichungen  vom  ersten 
Grade  mit  zwei  Unbekannten  aufzulösen.  Für  den  speciellen  Fall  p^  —  3q^ 
=  1  brauchte  man  nur  die  durch  Versuch  leicht  zu  beschaffenden  drei  ein- 
fachsten Lösungen 

p^l     2     7 

^  =  0     1     4 

zu  kennen  and  fand  denn  die  4  Coefficienten  a  =  2,  /3  =  3,  )^  =  1,  ^  =  2, 
mit  deren  Hilfe  die  Herleitung  aller  weiteren  Näherungswerthe  von  y3 
ohne  jede  Schwierigkeit  erfolgen  konnte. 

Mir  will  es  erscheinen,  als  ob  diese  Herleitung  dem  altgriechischen 
Geiste  nicht  recht  angepasst  sei,  da  ich  glaube,  dass  die  erste  Gruppe  der 
Lösungen  p  =  1y  q=^0  eine  für  einen  Archimedes  unfassbare  war.** 

Schon  vor  dem  Erscheinen  der  T an n er y 'sehen  Abhandlung  hatte 
Zeuthen***  der  Berechnung  der  Näherungswerthe  von  j/3  ebenfalls  die 
Lösung  der  Gleichungen  a;'  —  3y*  =  1 ,  ic*  —  3^/*  =  —  2  zu  Grunde  gelegt. 

Die  erste  dieser  Gleichungen  wird  von  ihm  auf  die  Identität 
3  (2mn)«  +  (m«  -  3n«)«  =  (w«  +  3n«j«, 
die  zweite  auf  die  Identität 

(w  +  3n)« -  3 (1»  +  n)«=  ~  2 (tn* -  3n«) 

zurückgeführt.  Hatte  man  für  w*— 3w*=l  eine  Lösung,  so  waren  die 
neuen  Werthe  nach  der  ersten  Identität 


•  Günther,  S.  89. 

♦•  Man  vergleiche:  Vorlesungen  über  Geschichte  der  Mathematik  von  M.  Can- 
tor,  S.  107  und  144. 

♦♦*  Günther,  S.  90. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Die  Berechnung  irrationaler  Quadratwurzeln  bei  Archimedes  u«  Hero.     3 


und  nach  der  zweiten 


«1=  2mn 


tn,  =  w  +  3  « 
n^^i  m  +  n. 

Nach  Günther 's  ürtheil  zeichnet  sich  diese  Methode  durch  Einfach- 
heit und  Natürlichkeit  aus,  wogegen  derjenigen  Tann  er  y^s  der  hohe  Vor- 
zug zukomme,  überhaupt  auf  jede  Diophantische  Gleichung  von  der  Form 
x^—  py^=  r  anwendbar  zu  sein. 

Ich  muss  gestehen,  so  einfach  finde  ich  Zeuthen's  Methode  gerade 
nicht;  denn  er  findet  z.  B.  mit  Hilfe  der  ersten  Identität  den  Archimedi- 
schen Werth  ~~y  überhaupt  nicht,  imd  mit  Hilfe  der  zweiten  Identität 
\\^  als  sechsten  und  ~-^  sogar  erst  als  neunten  Werth. 

Einen  zweiten  Ausgangspunkt*   für   seine  Untersuchungen   fand  Tan- 

nery    in    den    Relationen    Ya^  +h  <\>  a  +  ^y    ya^+  h  (\)  a  +  ^ — -r-r » 

wobei  er  sich  dann   auf  die  Anbringung   ganz  einfacher  und  naheliegender 
Verbesserungen  an  diesen  primären  Näherungswerthen  beschränkt. 

Allein  so  bequem  und  elegant  auch  einige  Heronische  Werthe  nach 
ihnen  ihre  Erklärung  finden  würden,  so  kann  ich  doch  nach  der  neuesten 
Arbeit  von  Schönborn  (im  3.  Heft  des  vorigen  Jahrganges  dieser  Zeit- 
schrift) an  einen  Gebrauch  der  obigen  Formeln  niqjbt  glauben.  Schön- 
born  theilt  nämlich  einige  Aufgaben  aus  Diophant's  aQi^firjrixa  mit. 
Bei  der  ersten  Aufgabe  handelt  es  sich  darum,  13  in  zwei  Quadrate,  deren 
jedes  grösser  als  6  ist,  zu  zerlegen.  Diophant  halbirt  13  und  sucht 
einen  Bruch,  der  zu  i^  addirt,  die  Summen  zu  einem  Quadrate  macht, 
das  heisst  nach  moderner  Ausdrucksweise:  er  sucht  einen  Näherungswerth 
für  yli.  Er  setzt  y^ll  =»  ^]/26y  macht  also  den  Nenner  durch  Erwei- 
tem rational.  Bei  einer  zweiten  Aufgabe  handelt  es  sich  darum,  10  in 
die  Summe  dreier  Quadrate  zu  zerlegen,  deren  jedes  grösser  ist  als  3. 
Da  der  dritte  Theil  von  10  =  3^  ist,  so  würde  es  sich  hier  um  einen 
Näherungswerth  von  j/Tl  =  i]/EÖ  handeln.     Sowohl  j/2ö  als  auch  /3Ö 

würden  nach  der  Formel  J^a*  +  h  (\>  a  +  -^  die  bei  Diophant  vorkom- 
menden Resultate  (j/26  =  5^^  und  ^30  =  5^)  ergeben;  allein  Diophant 

/26  a;*  4- 1 

gebraucht  eine  solche  Formel   nicht,    setzt  vielmehr  ^26  '^1/ -5 

und  ^30  (\)J/ und  bestimmt  x  so,   dass  sowohl  26a^+l  als 

auch  30ic*+l  Quadratzahlen  werden.     Er  findet  im  ersten  Falle  a:  =  10 
und  im  zweiten  Falle  o;  =  4,  wodurch  sich  ^26  =  \^  und  ]^30  =  ^  er- 

*  Günther,  S  118. 

fcrgitizedby  Google 


Historisch  -  literarische  Ab  theilnng. 

giebt  Sehr  beachtenswerth  findet  hierbei  Schönborn  dais  Bationalmachen 
des  Nenners.  Aber  auch  in  der  weiteren  Behandlang  der  beiden  obigen 
Aufgaben  tritt  bei  Diophant  das  Bestreben  hervor,  das  Rechnen  mit 
Brüchen  möglichst  zu  yermeiden.  Schönborn  findet  es  unwahrscheinlich, 
dass  Diophant  eine  Sehen  vor  Brüchen  gehabt  habe  und  meint,  dass  die 
Schwierigkeit  gehoben  sei,  wenn  man  annimmt,  dass  Diophant  hier  alte 
Methoden  der  Berechnung  irrationaler  Quadratwurzeln  verwendet  habe.  Ist 
dies  aber  der_Fall,  so  kann  man  daraus,  dass  Diophant  bei  so  einfachen 
Fällen  wie  ]/26  und   f^3Ö  die  Resultate  nicht  nach  der  Formel  f/a*  +  h 

<\>a  +  n-'*  obwohl  sie  ihr  entsprechen  würden,  sondern  auf  einem  viel 

umstttndlicheren  Wege  findet,  schliessen,  dass  die  Formel  dem  Diophant 
und  demnach  wohl  auch  seinen  Vorgängem  nicht  bekannt  gewesen  sei. 

Den  SchluBsfolgerungen  jedoch,  die  Schönborn  hieraus  und  aus  der 
weiteren  Behandlung  der  Diophantischen  Aufgaben  zieht,  kann  ich  nicht 
überall  beistimmen.  So  behandelt  z.B.  Schönborn  ganz  nach  Diophan- 
tischem  Muster:  /ö8^==\j/935  Aus  935ic«+ 1  =  (31a;  -  1)«  folgt 
X  =  fl,  mithin  j/W>  ^  31  -  il  =  30i^;    :t/935  oo  TJ^  <x^  7|. 

Bei  Diophant  kommen  für  x  nur  ganze  Zahlen  vor.  Die  Aus- 
dehnung auf  gemischte  Werthe  scheint  mir  hier  nicht  unbedenklich,  zumal 
das  Heronische  Resultat  doch  nicht  erreicht  wird. 

Als  einer  der  wenigen  ganz  genauen  Heronischen  Werthe  wird  von 
Günther*  j/TöT^  =^^^  +  i  +  ^  +  ^  angeführt  Verwandelt  man 
den  Radicanden  in  einen  Quotienten,  so  erhält  man 


i/TßT-H      7/167069  +  1      t/167.T3»+  1 

einen  Ausdruck,  der  in  der  Form  vollständig  mit  den  bei  Diophant  vor- 
kommenden ^30  oo  X/ — -^ und  ]/26  (\jj/ — ^         übereinstimmt 

Da  sowohl  30a;' +1,  als  auch  26  a;' +1  ein  vollständiges  Quadrat  sein 
soll,  so  müssen  30 a;'  und  26a;'  von  der  Form  a'—  1  sein,  sich  also  in 
(a  +  1)  (a  —  1)  zerlegen  lassen,  welcher  Form  ja  auch  das  Product 
167.169  entspricht,  so  dass  wir  als   erste  der  Grundformen  der  Reduci- 

rung  hätten:  7/i?L±iy^Lzl)  <;  |.    Schreibt  man  hierftlr 


woraus  dann 


j/'j^^/t± 


2c  ^e  +  l 


j/t+^^^1  +  1 


♦  Günther,  S.  110. 

Digitized  byVjOOQlC 


Die  Berechnung  irrationaler  Quadratwurzeln  bei  Archimedes  u.  Hero.     5 


c  /         2m  1 

folgt,  und  setzt  man  -  =  m,   so  wird  7/  1»*+  -=-  <•»  +  —•     Setzt  man 

nunmehr  — —  =  s,  so  wird  z- =  n —  ^"^^  l^w* ±  5  <  w +•  ^^ — 
J)  h       2m  '       -^  —2m 

Den  Zusammenhang  dieser  letzten  Formel  mit  der  Diophantischen 
Lösung  der  oben  erwähnten  Aufgaben  hat  Schönborn  in  seinem  Aufsatze 
heryorgehoben ,  indem  er  angiebt ,  dass  zur  Bestimmung  des  x  in  den  Aus- 
drücken 30a;«  +  1  =  (5a:  +  1)«  und  26a;«  +  1  =  (5a?  +  1)«,  wobei  30  =  5«  +  5 
und    26  =  5*+l,    oder   allgemein   bei    {A^±B)oi?+l^  {Ax±\Y   die 

Oleichung  a;  = -^=-  diene,  woraus  dann  l/ul*  +  ^  < -4  + -5-7  folge.     Nach 

Scbönborn  besteht  hierbei  nur  die  Bedingung  x>\\  nach  meiner. An- 
sicht muss,  wie  schon  oben  bemerkt ,  entsprechend  den  Diophantischen 
Beispielen  x  auch  eine  ganze  Zahl  sein.  Da  dies  aber  nicht  inmier  zu  er- 
möglichen war,  so  konnte  naturgem&ss  auch  nur  eine  beschränkte  Anwen- 
dung der  Formel 

^«^f-^^f "? — y — ? — <7 

stattfinden. 

Vor  allen  Dingen  war  sie  bequem  bei  Radicanden,  die  nur  um  eine 
Einheit  yon  einer  Quadratzahl  verschieden  warep^  Hier  brauchte  man  fUr 
3?  nur  das  Vierfache  der  benachbarten  Quadratzahl  zu  nehmen.  So  hat 
man  z.B.  bei  Y2Q  a;«=100,  bei  }/^  a:«=16,  bei  /63  a;«=256,  bei 
j/50  0!*=  196  u.  s.  w.  zu  setzen.  Auch  bei  ^30  =  ^3.10  war  leicht  ein- 
zusehen ,  dass  man  durch  Multiplication  mit  4  die  Form  1/ ^ 

herstellen  konnte  (7/  — ^ — j- 

Wie  eben  erwähnt,  wäre  bei  ^  a?*=16,  also 


/o      t/3.16     t/49-1       1 


Dieser  Werth  genügt  in  Bezug  auf  Genauigkeit  weder  dem  Archimedes 
noch  dem  Hero,  so  dass  man  genöthigt  ist,  sich  noch  nach  einer  andern 
Formel  umzusehen,  die  genauere  Werthe  zu  liefern  im  Stande  ist. 

n. 

Die  bei  Archimedes  vorkommenden  Näherungswerthe  für  /3  sind 

1351  's  1/3  S.  26_5 
780    «^^^»^  153' 

wofür  man  auch  schreiben  kann 

*i95^^''^*'5f  rnnaT(> 

Digitized  by  VjOOv  IC 


Historisch  -  literarische  Ahthei] ung. 


Beide  Näherungswerthe  hestehen  in  dieser  Form  aus  2  Factoren»  deren 
erster  ein  unechter  Bruch  ist,  und  zwar  ist  dieser  in  dem  einen  Falle  zu 
gross ,  in  dem  andern  Falle  zu  klein.  Der  zu  grosse  l^Terth  (-}-)  wird  mit 
einem  echten  Bruch  (^|),  der  zu  kleine  Werth  (^)  mit  einem  unechten 
Bruch  (^1)  multiplicirt.  Sowohl  bei  dem  echten  Bruch  {{^i)^  als  auch 
bei  dem  unechten  Bruch  (^)  ist  der  Unterschied  von  Zähler  und  Nenner  2. 
Vergleicht  man  jf/^^'-föl  =  /3  =  V^fT^  mit  der  obigen  zweiten 
Ungleichung,  geschrieben  in  der  Form 

80  Würde    hieraus    folgen    jf/yl^i  <  Hf    ""^    ^M-^M»    ^^®^   allgemein 

7/äT2  ^  a  +  1 
A    a±2>a±l' 
Berücksichtigt  man,  dass  der  Werth  eines  Bruches  kleiner  wird,  wenn 

jxT  ^       ^     ^      ^         w  a+h^a  +  h  +  c 

man  den  Nenner  vergrössert,  also  -  >  —  -  •  i  so  muss  — —  >      - » 

n       n  +  p  a  a  +  c 

denn  1  H —  >  1  H : —  und  — — ^  <  — r-^— —  sein,  denn 

a  a  +  c  a  +  h      a  +  h  +  c 

1— 4^<i-     "■ 


Es  ist  aber  « +  *  a  +  h  +  c 


,,/o-iJ      ,/o»-2o  ^,/o»-2a  +  l     -      -,/a-2^a  —  1 


Resultate ,  welche  die  Richtigkeit  der  oben  aufgestellten  Formeln  bestätigen. 
Setzt  man  nach  der  oben  erwähnten  Gleichung 


/3  =  /H  W  =  ^"fRf'i-s  und  iy\i.\  =  ir\ü  < Mlf . 

sowie 

so  kann  man  leicht  einsehen,  dass  sich  der  Weg,  den  man  bei  Anwendung 
unserer  abgeleiteten  Formeln  zu  gehen  hat ,  etwa  folgendermassen  bezeichnen 

je  nachdem  --p  ^  c*. 


Die  Umwandlung   von   -  1/  —^   in  -j-j/     zz^^  ist  aber  nur  dann 

16  folgt 

Google 


möglich ,  wenn  — s —  =     zn^  gesetzt  werden  kann.     Hieraus  folgt 
(rn       p  +  2  ° 


Digitized  by  ^ 


Die  Berechnung  irrationaler  Quadratwurzeln  bei  Archimedes  u.  Hero.     7 


c^n  "^    —  P  +  2 

4      9  V 

und    a l)^n  =  c'n  -h     —  .^ ♦    sowie    n  (c^  —  a6*)  =  -l-  4     ^^  •       Für    den 

—p+2  '       ^    p+2 

_____  ^ 

Specialfall  c*»  =  ;t?  +  2  wäre  dann  ti  (c*  —  a 6*)  =  +  4  oder  c*  —  a 6*  =  +  - » 

eine  Gleichung,  welche,  abgesehen  von  einer  später  zu  besprechenden  Aus- 
nahme,  die   hier  in   Frage  kommenden  Werthe  ftlr  h  und   c  liefert.     Da 

4 
aber   a,   &,   c,  p  und  n  ganze  Zahlen   sind,    so  muss  auch  nothwendig  ~ 

t* 

eine  ganze  Zahl  sein ,  woraus  dann  weiter  folgt ,   dass  n  nur  1 ,  2  oder  4 

sein  kann. 

Eine   allgemeine  Discussion   der   Gleichung  ist,   so  lange  es   sich  um 

j/S  handelt,  offenbar  nicht  nöthig.    Man  braucht,  da  in  diesem  Falle  a»3, 

nur  2  Werthe  h^  und  (^  zu  suchen,   so  dass  der  unterschied  der  grösseren 

Quadratzahl  und  der  dreifachen  kleineren  1 ,  2  oder  4  beträgt.     Man  kann 

durch  einfaches  Probiren  erkennen,   dass*  1.3  +  1  =  4,   4.3-^4=1 6, 

9.3  —  2  =  25,    16.3  +  1  =  49   u.  s.  w.   und  also  die  Zahlen   1   und  4, 

4  und  16,  9  und  25,  16  und  49,  64  und  196  u.  s.  w.  solche  Werthgruppen 

4 
für  6*  und  c*  darzustellen  vermögen ,    die  der  Bedingung   3 5*  —  c*=  +  — 

Genüge  leisten. 

Die  Zahlengruppen  1  und  4,  sowie  4  und  16  führen  in  unserem  spe- 
ciellen  Falle  (a  =  3)  zu  demselben  Werthe  für  }/3 ,  da  ja  -^  nichts  Ande- 
res ist,  als  der  mit  4  erweiterte  Bruch  ^,  und  zwar  ist  der  hierbei  erhal- 
tene Werth  etwas  zu  gross ,  da  ^  =  |^  ein  echter  Bruch ;  die  Anwendung 

9  3 
der  Gruppe  9  und  25  führt  zu  einem  kleineren  Werth,   da  -^   ein  un- 
echter Bruch,  wogegen  die  Anwendung  der  Gruppe  16  und  49  wieder  zu 

16.3 

einem    zu  grossen    Werth    führt,     da       .1      ein    echter  Bruch    u.  s.  w. 

Wir  ersehen  also  hieraus,  dass  zur  Berechnung  der  Archimedischen 
Näherungswerthe  für  j/3  mit  Hilfe  unserer  Formeln  zwei  benachbarte 
Werthgruppen  zu  verwenden  sind. 

Schreibt  man  statt  7/  ^— ^-,  >  ^—^ »  1/  — ^—  >  — tt-  so  ^^Igt 

,.  r      P  —  ^        P  —  Aa  W»  W+l 

hieraus 


/ 


i  +  ^>n- 


m  w  +  1 

Unter   dem   Wurzelzeichen   befindet   sich   hier   nur   der   irrationale    Factor 
unserer  oben  aufgestellten  Formel 


/: 


c'  p  +  2  -^  c  p  +  \ 
y^ p^2-lb  p  +  \ 


*  Man  vergleiche  hiermit  die  Methode  von  de  Lagny,  Günther,  S.  64. 

Digitized  by  VjOOQIC 


8  Historisch -literarische  Abtheilnng. 

Multiplicirt  man  nnn  beide  Seiten   mit  dem  rationalen  Factor  c,   so 
erh&lt  man 


f. 


wofür  man  auch  schreiben  kann 

4t<? 


/■ 


4^^       .        m 
m 


m 

4c«      .  .  .    2c 


Setzt  man  =  d,   so  ist   —  =  «-  iind  l/c* '\-h>  €-{ =-•      In 

*»  W         äC  rt      .     *> 


wenn  a  +  2  =  m 


ganz  gleicher  Weise  erhttlt  man  aus  1/  ^  <  — XT ' 

4c* 
und    das    bei    der    weiteren    Rechnung    sich    ergebende    =  &     setzt: 

. h  ^ 

y<^^  b  <.c j-\  das  heisst  also:  unsere  Formeln  gehen  unter  der 

4  c* 
Bedingung  —  =  &,  wobei  m   eine  ganze  Zahl  bedeutet,   in  den  dritten 

Nftherungswerth  eines  eingliederig- periodischen  Eettenbruchs  über. 

Doch  will  ich  im  Anschluss  hieran  gleich  bemerken,   dass  dieser  Zu- 

y^  ~T~"9         /»  "T"  1 

enhang  den  Gebrauch  der  Formel  J/  "T  ^^  ^  J"  ^  bei  den  Grie- 
chen keineswegs  in  Frage  zu  stellen  yermag,  da  weder  in  der  Form,  noch 
in  der  Anwendung  der  Formel  die  geringste  Hindeutung  auf  ein  Eetten- 
bruchverfahren  gefunden  werden  kann;  wohl  aber  wird  der  oben  geschil- 
derte Uebergang  zur  Genüge  erklaren,  wie  Heilermann  mit  Hilfe  des 
dritten  NSherungswerthes  eines  eingliederig -periodischen  Eettenbruches  bei 
günstiger  Zerlegung  des  Radicanden  Werthe  abzuleiten  im  Stande  ist,   die 

Formel  1/  -^^75  ^  ■  zz  ^   uns  sp&ter  liefern  wird. 
f^    a  +  2  ^a+  1  ^ 


sammi 


unsere 

Heilermann  leitet  z.  B. 


9 


/135  =  Uif  aus  yi2'  -  9     =  12  -  ^^  _ 
/630Ö=  79^1  aus  /80«-  100=  80  ^^ 


160- H* 


/216   =14H  aus  j/TöTTg     =  15- g^^^. 
/54     =   7J     aus  J/6^T18     =    6  +  ^2T||' 

/8^   -   2H  aus  y  ^y  -  5*  =  3|  -  — ^ 

7t  —  -S 
ab  und  setzt  '      7^ 


Digitized  by 


Google 


Die  Berechnung  irrationaler  Quadratwurzeln  bei  Arcbimedes  u.  Hero.     9 

y^  =  l/V+l     =1+  2^1:^  =   i. 


}^=Air-T^-^i — ^  =A 


351 


_iE      ''" 


*^4 


10  4.  J- 


3 


4c* 
In  allen  diesen  Beispielen  ist  der  Bedingung  =  5,  wobei  m  eine  ganze 

Zahl,  Genüge  geleistet     So  ist 


bei  }/^±h==}/l35^j/l2*^9,  4.12«  =     9w  also  w  =  64, 

bei  /63ÜÖ  =^80^-100,  4.80*  =100.w   also  w  =  256, 

bei /2T6  =^15« -9,  4.15«  =     9. m  also  m  =  100, 

bei  ^  =^6«+  18,  4.6«  =    18. m   also  w  =  8, 

bei^^  =^(3i)«+5|,  4.(3|)«-   5|.m  also  tn=10, 

bei  j^^  =/PHri,  4.1  =     l.fnal80w  =  4, 

bei  ^  =/2«^,  4.2«  =      l.w  also  f»=:16, 

bei/3  =^a)»-TV»  4.(i)«  =   Vir-»»  also  f»=196, 

bei  /3  =^(|)«+|,  4.(4)«  =     -l.m  also  m  =  50. 

m. 

Nach  einer  Mittheilung  des  Eutokius,  von  dem  wir  einen  Commen- 
tar  zur  Archimedischen  Exeismessung  besitzen»  hatte  Hero  über  Quadrat, 
wurzelausziehen  geschrieben;  in  gleicher  Weise  Pappus,  Theon  und 
andere  Exegeten  der  grossen  Zusammenstellung  bei  Claudius  Ptole- 
maeus.*  Von  allen  diesen  Schriften  ist  uns  nur  die  des  letztgenannten 
Theon  von  Alexandria  erhalten,  der  aber  die  noch  heute  übliche  Schul- 
methode lehrt,  mit  der  Abänderung,  welche  durch  'den  Gebrauch  der 
Sexagesimalbrüche  geboten  ist,  eine  Methode,  welcher  sich  die  bei  Arcbi- 
medes und  Hero  vorkommenden  Wurzelwerthe  nicht  anpassen  lassen,  da 
sie  in  gemeinen  bezw.  Stammbrüchen  angegeben  sind. 

Da  es  also  an  einer  directen  üeberlieferung  der  Methode  des  Wurzel- 
ausziehens bei  den  alten  Griechen  fehlt,  so  sind  wir  in  dieser  Beziehung 
nur  auf  Yermuthungen  angewiesen,  die  sich  natürlich   nur  innerhalb  der 


*  Cantor,  Geschichte  der  Mathematik   (in  der  Folge  nur  als  «Cantor**  an- 
geführt),  S.  274. 

Digitized  by  VjOOQIC 


10  Historisch -literarische  Abtheilung. 

Gebiete  bewegen  dürfen,  die  uns  als  den  Griechen  bekannt  überliefert 
wurden.  Hier  treten  uns  nun  in  erster  Linie  die  Untersuchungen  entgegen, 
die  schon  von  Pythagoras,  den  ja  auch  das  sogenannte  alte  Mathematiker- 
verzeichniss  den  Entdecker  des  Irrationalen  nennt,  über  den  Zusammenhang 
zwischen  Seiten  und  Diagonalen  bei  Quadrat  und  Rechteck  angestellt  wor- 
den. Bei  seinen  Versuchen,  für  die  Seiten  eines  rechtwinkligen  Dreiecks 
ganze  Zahlen  aufzufinden,  kam  er  auf  Fälle,  in  denen  dies  nicht  mög- 
lich war.  Er  fand,  dass**  die  Hjpothenuse  des  gleichschenkligen  recht- 
winkligen Dreiecks  mit  messbaren  Katheten  selbst  unmessbar  sei,  dass  sie 
durch  keine  Zahl  benennbar,  durch  keine  aussprechbar  sei.  Seine  Nach- 
folger, d.  h.  die  sich  nach  ihm  mit  demselben  Gegenstande  beschäftigten, 
mussten  die  gleiche  Ueberzeugung  gewinnen;  sie  erkannten,  dass  es  zwar 
leicht  sei,  ein  Quadrat  zu  zeichnen  von  der  doppelten  Grösse  eines  gegebe- 
nen, aber  eine  Quadratzahl,  .die  das  Doppelte  einer  gegebenen  Quadratzahl 
war,  fanden  sie  nicht.  Von  welcher  Quadratzahl  sie  auch  ausgingen, 
immer  war  die  doppelte  etwas  grösser  oder  kleiner ,  als  eine  andere  Quadrat- 
zahl und  so  lange  sie  sich  auf  ganze  Zahlen  beschränkten,  konnten  sie  bei 
gtlnstiger  Wahl  das  doppelte  Quadrat  nur  bis  auf  eine  Einheit  an  ein 
anderes  Qnadrat  heranbringen.  Diese  Erkenntniss  scheint  mir  auch  einer 
auf  Quadratwurzeln  Bezug  habenden  Stelle  zu  Grunde  zu  liegen,  die  von 
Piaton  herrührt;  ich  meine  jene  vielbesprochene  Stelle  im  achten  Buche 
des  Staates,^  in  der  von  der  Diagonale  eines  Quadrates  von  der  Seite  5 
die  Bede  ist,  welche  rational  ausfalle,  wenn  eins  fehle,  dagegen  irrational, 
wenn  zwei  fehlen.  Man  versteht  das  allgemein  so,  dass  jene  Diagonale 
oder  j/öÖ  in  den  rationalen  Werth  7  tibergehe,  wenn  die  Zahl  50  um  eins 
verringert  werde,  dagegen  irrational  y48  bleibe,  wenn  man  2  von  50 
abzieht. 

Noch  deutlicher  allerdings  drückt  sich  Proklos,  der  Common tator 
Euklid 's,  aus,  indem***  er  geradezu  sagt,  dass  es  keine  Quadratzahl  gebe, 
die  das  Doppelte  einer  Quadratzahl  anders  als  nahezu  sei;  so  sei  das  Qua- 
drat von  7  das  Doppelte  des  Quadrates  von  5,  an  welchem  nur  eins  fehle. 

Aus  diesen  Angaben  geht  wohl  zur  Genüge  hervor ,  dass  man  die  Un- 
möglichkeit erkannt  hatte,  zwei  Zahlen  zu  finden,  deren  Quadrate  sich  wie 
2  zu  1  verhalten,  dass  man  es  bei  günstiger  Wahl  aber  nahezu  könne 
(d.  h.  einen  Näherungswerth  finden  könne),  wenn  man  (natürlich  ganze 
Zahlen  vorausgesetzt)  die  Zahlen  so  wählte,  dass  das  doppelte  Quadrat  sich 
um  eine  Einheit  von  einem  andern  Quadrat  unterscheide,  so  dass  wir  als 
eräte  Formeln  für  die  Auffindung  von  Zahlen,  deren  Quadrate  näherungs- 
weise in  einem  gegebenen  Yerhältniss  stehen  sollten,  folgende  aufzustellen 
hätten:  //Si  >  ^ 


•  Cantor,  S.  154. 
**  und  ***  Cantor,  S.  191. 


Digitized  by 


Google 


Die  Berechnung  irrationaler  Quadratwurzeln  bei  Archimedes  u.  Hero.     1 1 

Eine  solche  Formel  hatte  aber  nur  dann  praktischen  Werth,  wenn 
man  auch  Mittel  und  Wege  fand,  um  die  gegebene  Yerh&ltnisszahl  mit 
den  der  Formel  entsprechenden  Quadratzahlen  in  Einklang  zu  bringen,  und 
hier  war  man  offenbar  auf  das  Probiren  angewiesen.  Am  einfachsten  ge- 
staltete sich  die  ganze  Sache  bei  dem  Yerhältniss  2:1.  Hier  konnte  man 
leicht  solche  Werthgruppen  finden,  die  den  beiden  obigen  Formeln  ent- 
sprechen, und  dass  man  sie  auch  gefunden ,  zeigt  uns  ja  der  bekannte  Satz 
des  Theon  von  Smjrrna,  der  diese  zusammengehörigen  quadradischen  Werthe, 
die  in  dem  angenäherten  Yerhältniss  2:1  standen,  nach  der  bei  den 
Griechen  beliebten  geometrischen  Interpretationsweise  Diametral-  und  Seiten- 
zahlen {öianeTQog  und  nXevQa)  nennt.  Hierbei  ist  nun  allerdings  zu  bemerken, 
dass  es  dem  Theon  nicht  darum  zu  thun,  Nüherungswerthe  für  y2 
anzugeben,  dass  ihm  vielmehr  seine  Regel,  wie  man  nämlich  aus  einer 
Werthgruppe  die  anderen  finden  könne,  die  Hauptsache  war;  denn  erst 
nach  Angabe  der  Kegel  erklärt  er,  dass  diese  so  gebildeten  Werthgruppen 
solche  seien,  die  den  oben  angegebenen  Formeln  entsprechen. 

Das  zur  Benutzung  der  obigen  Formel  nothwendigste  Werkzeug  war 
wohl  eine  Quadratzahlentabelle,  deren  Gebrauch  bei  den  alten  Griechen 
wohl  vorausgesetzt  werden  darf,  um  so  mehr,  da  ja  den  alten  Babjloniem 
schon  derartige"^  Tabellen  bekannt  waren.  Mit  Hilfe  derselben  war  es  dann 
leicht,  quadratische  Werthgruppen  zu  finden,  die  nahezu  in  einem  gegebenen 
Verhältniss  standen:  z.  B.  49  und  16,  676  und  2:^5,  die  im  angenäherten 
Verhältniss  3 :  1  stehen,  oder  auch  81  und  16,  sowie  1444  und  283,  deren 
angenähertes  Verhältniss  5:1  ist  u.  s.  w.,  so  dass  also 


Dass  die  Griechen  derartige  Betrachtungen  rein  arithmetisch,  ohne  Be- 
ziehungen zur  Geometrie  aufzusuchen,  angestellt  hätten,  möchte  ich  freilich 
nicht  behaupten;  ich  glaube  vielmehr,  dass  hier,  wie  wohl  auch  vielfach 
bei  anderen  Untersuchungen  im  Alterthum,  Geometrie  und  Arithmetik  Hand 
in  Hand  gingen,  so  dass  sich  schliesslich  schwer  entscheiden  liesse,  wem 
wohl  die  Priorität  zuzuerkennen  sei.  Es  wird  wohl  desshalb  auch  nur 
natürlich  erscheinen,  wenn  wir  versuchen,  ein  geometrisches  Bild  der  obigen 
Formeln  zu  verschaffen.     Wir  kehren   zunächst  zu  j/2  zurück. 

Theilt  man  die  Seiten  eines  Quadrates  in  dem  Verhältniss  3  :  4,  (Fig. . 
17),  so    dass  immer  zwei  ungleiche  Theile  in  einer  Ecke  zusammeri  treffen, 
und  verbindet  man   die  Theilpunkte  in  je  zwei  anstossenden  Seiten  mit  ein- 
ander, so  erhält  man  ein  Quadrat  von  der  Seite  5.  Errichtet  man  nun  über 


Cantor,  S.  73.  ^^  ^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


12  Historisch -literarische  Abtheilong. 


UL^ 


jeder  Seite  desselben  nach  innen  ein  dem  ausserhalb  der  betreffenden  Seite 
befindlichen  Dreieck  congmentes  Dreieck,  so  dass  die  beiden  über  derselben 
Seite  errichteten  Dreiecke  zusammen  ein  Rechteck  bilden,  so  wird  im 
Innern  der  Figur  ein  Quadrat  von  der  Seite  1  übrig  bleiben.  Fügt  man 
dem  grossen  Quadrat  ein  solches  Quadrat  von  der  Seite  1  hinzu,  so  wird 
es  das  Doppelte  des  kleineren  Quadrates  betragen.  Nimmt  man  von  beiden 
Quadraten  das  Quadrat  von  der  Seite  1  hinweg,  so  wird  der  Best  des 
grosseren  Quadrates  ebenfalls  doppelt  so  gross  wie  der  Best  des  kleineren 
sein,  demnach  werden  die  8  Dreiecke  des  grossen  Quadrates  das  Doppelte 
von  den  4  Dreiecken  des  kleineren  betragen  oder 

'^i      f^      25  f^  25-1        y  3A      r    4:.6  ^* 

2 

Hier  zeigte  sich  also  der  Zähler  und  Nenner  des  Resultates  als  das 
arithmetische  Mittel  der  Factoren  im  Zähler  und  Nenner  des  Radicanden, 
Betrachtungen,  die  den  Griechen  nach  des  Nikomachus  Mittheilung 
(Cantor  S.  144)  geläufig  waren. 

Von  hier  aus  lag  dann  der  Schluss  nahe,  dass,  da  die  Dreiecke  in- 
haltsgleich  waren,   schon   die  Anzahl   derselben    im   grossen    und   kleinen 

Quadrat  die  Verhältnisszahl  2:1  bilden  konnten,  ^'^»T/ t-5  =  V\^  i' 

Natürlich  galt  diese  ganze  Schlussweise  nur  für  ^^  d.  h.,  wenn  Zähler 
und  Nenner  des  Radicanden  im  Verhältniss  2 : 1  standen.  Aber  in  der 
Betrachtung  von  Verhältnissen  waren  ja  die  alten  Griechen  sehr  geübt;  es 
musste    ihnen    deshalb   leicht   sein,    sich    zu   überzeugen,    dass    allgemein 

—  ^  — --r  %  J6  nachdem  fn^n,  und  dass  demnach  auch 
n  ^  »  +  1  '  •*  -^ 


lA'-^  ^  7/(fl+l)(a-l)  > 7 A 

f/  v^^i^y  (6+1) (t- 


je  nachdem  der  Zähler  oder  der  Nenner  des  Radicanden  grösser  war. 

Die  Factoren  im  Zähler  sowohl  wie  im  Nenner  waren  um  2  von  ein- 
nander  verschieden,  so  dass  die  geringste  Differenz  zwischen  dem  grössten 
und  kleinsten  Factor  4  sein  musste.  Dies  war  aber  zugleich  der  günstigste 
Fall,  da  alsdann  der  mittlere  Factor  im  Zähler  und  Nenner  vorkam,  also 
durch  Kürzen  beseitigt  werden  konnte,  so  dass  dann  allgemein  die  Formel 

'ä|g?±l  Übrigblieb. 
a  +  2^a  +  l       ^ 

Die  oben  erwähnte  Figur  konnte  aber  auch  zu  einer  Ableitung  für 
]^3  dienen:  Das  grosse  Quadrat  von  der  Seite  7  wurde  in  4  Rechtecke 
mit  den  Seiteu   3  und  4  zerlegt,  die  noch  ein  Quadrat  von^  der  Seite  1 

Digitized  by  VjOC>QIC 


/\ 


Die  Berechnung  irrationaler  Quadratwurzeln  bei  Archimedes  u.  Hero.     13 

ttbrig  Hessen.     Zerlegte  man  das  eine  Bechteck  in  drei  gleiche  Theile  von 

den  Seiten  4  und   1    und  legte  jedem  der  drei  übrigen  Rechtecke   einen 

Theil   zu,    so   erhielt   man   drei  Quadrate  von  der  Seite  4,    so   dass  also 

7*— 1 
7*  =  3.4*+l  oder       .^     =3.  Wenn  man  nun,  wie  vorher,  für?*— 1  das 

3.4 
achtfache  Dreieck  vom  Inhalt  -^  =  6  einsetzte,  so  folgte  hieraus 

Aach  hier  war  also  der  Zähler  des  Resultates  das  arithmetische  Mittel 
der  beiden  Factoren  des  Ztthlers  im  Badicanten,   so  dass  der  zweite  Theil 

.      r.        11,         .     -m/^^^      -,/(»+ l)(a-l)^a,     , 
unserer  ersten  Formel  allgemem  y  — rz —  =  t/ r, <  r  lauten 

würde. 

Nun  wird  freilich  der  Satz:  (a  +  1)  (a— 1) +1  =  a*  erst  von  Jam- 
blichus*  mitgetheilt,  indem  er  sagt,  dass  eine  jede  Zahl  mit  einer  der 
beiden  zunSchstliegenden  gleichartigen  Zahlen  vervielfacht  unter  Hinzufügung 
der  Einheit  zu  dem  Product  ein  Quadrat  giebt;  doch  ist  dies  nach  meiner 
Ansicht  kein  Hindemiss  für  die  Annahme,  dass  die  in  dem  Satze  enthaltene 
Wahrheit  schon  früher  bekannt  war,  zumal  die  in  den  eben  angegebenen  Bei- 
spielen vorkommende  Anwendung  desselben  sich  zum  Theil  mit  der  An- 
wendung des  schon  früher  bekannten  Satzes  von  den  achtfachen  Dreiecks- 
zahlen decken  würde  und  im  27.  Satze  des  VI.  Buches  des  Euklid**  eine 
später  bei  Pappus***  wiederkehrende  Maximumaufgabe  enthalten  ist,   die 

wir  etwa  durch  a*  =  ^ ^-g-^ \>{a  +  x)a--x)  ausdrücken  könn- 
ten, wenn  wir  zugleich  den  Satz  vom  arithmetischen  Mittel  anwenden 
wollten. 

Diese  letzte  Formel  könnte  aber  auch  als  die  Grundlage  einer  Er- 
weiterung der  Formel  7/       ^     <  -  betrachtet  werden,  insofern  man  von 

der  Bedingung,  dass  der  Zähler  die  Form  {a  +  1)  (a  — 1)  habe,  absah,  und 
sich,  besonders  bei  grossen  Zahlen,  mit  der  ungenaueren  Formel 


/'■^ 


ia  —  n)       (^+hl+Ja  —  n) 


begnügte.  ^  ^"  ^6 

Bei  dieser  letzten  Betrachtung  nahmen  wir  unseren  Ausgang  von  der 
Zergliederung  von  geometrischen  Figuren,  die  als  lUustrirung  des  Satzes 
von  den  achtfachen  Dreieckszahlen  gelten  können,  und  in  der  That  lassen 
sich   ganz  ähnliche  Ableitungen  bei  einem  Quadrat  von  der  Seite  3,  von 


•  Cantor,  S.  892. 
••  Cantor,  8.  228. 
**  Cantor,  S.  286. 

Digitized  by  VjOOQIC 


14  Historisch  -  literarische  Abtheilung. 

der  Seite  5,  von  der  Seite  9  u.  s  w.  machen,  allgemein  bei  solchen,  welche 
die  mehrerwähnte  Beziehung  zu  den  achtfachen  Dreieckszahlen  besitzen« 
Theilt  man  die  Seiten  eines  Quadrates  im  Verhältniss  1 : 4  (Fig.  18) 
und  wendet  man  hierbei  ein  ähnliches  Verfahren  an,  wie  vorher  bei  dem 
Quadrat  von  der  Seite  7,  so  würde  im  Innern  der  Figur  ein  Quadrat  von 
der  Seite  3  übrig  bleiben;  würde  man  nunmehr  das  Verfahren  fortsetzen, 
indem  man  das  Verhältniss  1  : 2  zu  Grunde  legte,  so  würde  schliesslich  im 
Innern  ein  Quadrat  von  der  Seite  1  übrig  bleiben.  Es  würden  dann  hierbei 
im  Ganzen  5  Quadrate  entstehen,  wobei  der  Zwischenraum  zwischen  dem 
ersten  und  zweiten  und  zwischen  dem  zweiten  und  dritten  aus  je  vier  Drei- 
ecken bestehen  würde,  die  zusammengelegt  ein  Rechteck  von  den  Seiten  2 
und  4  geben.  Der  Zwischenraum  zwischen  dem  dritten  und  fünften  Quadrat 
würde  hierbei  aas  vier  Rechtecken  von  den  Seiten  2  und  1  bestehen,  die 
zusammengelegt  ein  Rechteck  von  den  Seiten  2  und  4  ergeben  vrürden. 
Das  ganze  Quadrat  ist  hierdurch  also  in  drei  Rechtecke  von  den  Seiten 
2  und  4  und  in  ein  Quadrat  von  der  Seite  1  zerlegt,  waraus  dann 

folgen  würde.  /-      >^  - 1        r  ^ 

Nachdem  aber  die  alten  Griechen  durch  derartige  geometrische  Zeich- 
nungen grundlegende  Betrachtungen  für  das  Quadratwurzelausziehen  ge- 
wonnen hatten,  stellten  sie  sich  im  weiteren  Verlaufe  der  Behandlung  der 
Wurzeln  ofienbar  ganz  auf  algebraischen  Boden,  sonst  hätte  Hero  unmög- 
lich in  einem  Radicanden  Flächen-  und  Liniengrössen  vereinigen  können.* 
Beweis  dafür  ist  mir  ferner  der  Satz  des  Theon  von  Smyrna,  der  nichts 
Anderes  ist  als  eine  Regel,  wie  man  algebraisch  aus  einem  Nährungswerth  für 
j/2  die  anderen  ableiten  könne.  Theon  geht  in  ihm.  von  zwei  Einheiten 
aus,  die  doch  unmöglich  als  zusammengehörige  Werthe  für  Diagonale  und 
Quadratseite  betrachtet  werden  konnten,  was  Theon  übrigens  auch  nicht 
beansprucht. 

Von  der  Thatsache  ausgehend,  dass  der  einen  Diagonale  zwei  Quadrat- 
seiten gegenüberstehen;  fand  er  einen  Zusammenhang  hiermit  darin,  dass 
für  jede  folgende  Werthgruppe  die  Diagonale  um  die  Summe  der  Quadrat- 
seiten, dagegen  jede  Quadrat«eite  nur  um  die  einfache  Diagonale  zu  ver 
mehren  sei. 

Nimmt  man  nun  an,  dass  diese  Regel  Theon' s  von  ihm  selbst  ge- 
funden sei,  so  schliesst  das  natflrlich  nicht  aus,  dass  schon  vor  ihm  andere 
Regeln  über  den  Zusammenhang  von  Nährungswerthen  für  dieselbe  Quadrat- 
wurzel bekannt  waren.  Schon  vorher  war  ich  ja  bei  }/2  davon  ausgegangen, 
dass  die  Griechen  es  verstanden   hätten,  unter  gewissen  Bedingungen  von 


der  Formel  j/  — = —  zu  7/  -- — ^  überzugehen ,   was   mir   besonders  da- 

/Google 


*Cantor,  S.  341. 


Digitized  by  ^ 


Die  Berechnung  irrationaler  Quadratwurzeln  bei  Archimedes  u.  Hero.     15 


durch  wahrscheinlich  geworden,  dass  die  Griechen  nach  den  Ueberlieferungen 
sich  mit  Vorliebe  solcher  Nährungswerthe  fttr  ^2,  yS  und  J^5    bedienten, 


.V-hl  ,.  a 


die   sowohl  nach  der  Formel  7/  -  i^  '  ^  r '  *^8    a^cl»   nach    der   Formel 


//  —- ^    --  (je  nachdem  m^nj    dargestellt  werden  können.    So  ist 

'^^-f       25      >^'    '^^      y   2Ö-1     /     ,5+1)  (5-1)^'" 


J'^^^/^-^^*'     ^'3  =  2^H  =  2j/l§^<2.+i  oder  ^, 

Die  eine  der  Formeln  wird  hier  aus  der  andern  erhalten,   wenn  man 
Zähler  und  Nenner  in  ihrem  YerhSltniss  zu  einander  yermindert:  so  ist 


''    y  25     y  24-1^*' 


ferner 


n-/- 


^^5^  =  K'4H=?/4..iH<H, 


'1444  +  1 


Der  Werth   des   abgeleiteten  Ausdruckes  rausste  natürlich  ein  anderer 

sein,    wenn  die  Verminderung  im  Zähler  und  Nenner  nicht  in  ihrem  Ver- 

hältniss  zu  einander  ausgeführt  wurden.     So  setzt  Archimedes  in  seiner 

Kreisberechnung  •t^f^>  ^f-  Verwendet  man  zum  Kürzen  den  bei  der  Ketten- 

division   sich  ergebenden  ersten  Rest  also,   da  8069  =  7.1137+110,    hier 

.       X.       i...         ....,,      10.110  +  37  10.110     ,      ,, 

den  Rest  110,  so  ist  iMi=7|  ^q^  7  37  >  riÄÄ^   ^  ^'^  ^^• 

Ganz  ähnliche  Betrachtungen  lassen  sich  natürlich  auch  rückwärts,  d.  h. 
bei  der  Vermehrung  von  Zähler  und  Nenner  aufstellen,  wie  wir  sie  ja  auch 
schon    vorgreifend   bei   Ableitung  von  y^    verwendeten.      Unserer    Formel 

7/ — ^*^~~  hatten  wir  die  noch  etwas  ungenauere    7/ '\ 

<  (m+n)^  (»n:^  angefügt.  Schreibt  man  statt  der  letzteren  ^^^i^±^ 

<  ö '   so  ist  der  Zähler   2  a*  +  5   mehr  als   o  -  mal  so  gross  wie  der 

Nenner   2  a.     Einer  Vermehrung    des    Nenners    um  1  würde    demnach    die 
Vermehrung    des    Zählers    um    a    nicht   vollständig    entsprechen.      Erhebt 

Digitized  by  VjOOQIC 


16  Historisch  -  literarische  Abtheilnng. 


2fl8  +  &  +  fl.  a«(2a+l)»+2a(2a+l)&+6« 

man  nun  — jj — —r —  ins  Quadrat,  so  erhält  man  — ^-7^ — rr^« 

jäa  +  1  (äg  +  ') 

■=  a*  +  ^ ^TH — r-iTi —  -  •  Vergleicht  man  hiermit  den  Badicanden = 

(2a +  1)*  ar 

=  a*  +  hy    so    erkennt  man   sofort,    dass    die    beiden   Ausdrücke    b    und 

— ^ — —r— — h  einander  gleich  sind  unter  der  Bedingung  6  =  2a+l, 
(Ja  +  iy 

dass  dagegen   unter    der  Bedingung  6<2a  +  l   der  Radicand  5 


"  +  2a+l)»  '*'**''  A^        a* 


+b      2a*  +  b+a 


2a+l 
Das  Ergebniss  unserer  BetrachtnngeQ  wflrden  folgende  sechs  Formeln  sein: 


hierzu  kSme  dann  die  noch  etwas  ungenauere 


j/{m  +  n){m  —  n)  ^  (m  +  n)+{m  -  n) 
+b) 


III)  yvrSr^J^:iZL2>< _ 


^ 


Aus  dem  speciellen  Falle  J/         ^ leiteten  wir  dann 


TVN  ,/a^(a'+5)  .    2a^+b+a 

^^^  V  a^        ^     2a+l 

ab.     Ausserdem  hatten  wir  noch: 


^/m*— 1       ,/(m  +  l)  (m  — 1)  >m    .  ^ 

Für  m  —  n  =  _+  2  gehen  diese  Formeln  über  in 

V)     /:4i>:4i 

d 

„»N  -./a—2   ^  a— 1 


und 


Zu  diesen  6  Formeln  kämen  für  grössere  Zahlen  noch  zwei  Formeln  hinzn, 
die  etwas  allgemeiner  als  die  beiden  ersten  gehalten  sind: 

VIT) 
VIII) 


«  wenn  m<.a. 

t/o*  —  m^^a 

f^     b*    '^i 

Digitized  by 

Google 


Die  Berechnung  irrationaler  Quadratwurzeln  bei  Archimedes  n.  Hero.     17 

Ausser  den  beiden  erwähnten  N&herungswertheu  für  }/$,  deren  Ableitung 
bei  der  Aufstellung  der  Formeln  V)  und  VI)  angegeben  worden,  kommen  in 
Archimed's  Ereismessung  nachfolgende  sieben  Wurzel werthe  Tor: 


1)    y  349450     >59li;        2)   ^lä73943H>  1172|; 

3)   >^5472l32yj>2339i;      4)   /  9082321    <3013|; 

5)   y  3380929  <  1839^;     6)   /  1018405   <  1009^; 

7)   /4069284,V  <  2017^^. 

Zur  bequemeren  Berechnung  wollen  wir  zunächst  jedesmal  die  rationalen 
Factoren  herausziehen  und  dann  bei  den  ersten  drei  die  Formel  TV  und 
bdi  den  letzten  vier   die  specieUe  Formel  zu  IJI  zur  Anwendung  bringen. 


2a+l 


1,  K-54H5ö=6^i35r»-6/!M|^>6.58?^  +  ^i±lL« 
=5- 118^=590+1^,V=591H>591H>59H*  <«le' 59H; 

2)  ^r3-73943|i  =  */TÖ8^  =  |/^^S^ 

>f^^^?.toir'':r=^^^^^+^^M) 

=  1041  +  130i  +  m\  +  ,m  =  U72i  +  ^Jt,  >  1172i; 


.,_„^,,^      ,  ,  787554 113. 87553449 
3)  ^54721  s2tV  =  i  y 87054:1 13  =  i  ^  c.7P.^wQ 


r             87553449 
875541 13  +  875.53449  +  9357 
>i 2.9357+1 -i(9dö7  +  rt^.y) 


=  2339i  +  THfT>2339i 


,/9082321 .9084196  ^  9082321  +  9084196 


4)  /9082321  =  y        9,)84196         < 2:Mir 

=  3014  -  m^  <  3014  -  ,V  =  3013,!^  <  SOlS,»,  =  30131 , 

6028  ==3. 1875 +  403 

1875  =  4.  403  +  263 

6028:403  =  13[  4.403  +  263  4  403    ^       , 

^  r^^^=13.403  +  3.263>T3:4^°^'"^^' 

-789  =  3.263 
1209 

Htot,Ufc  AbtM«.  d.  ZelUohr.  t  M»th.  n.  Pby^  XXXI,  1.  Di|,i2ed  by  GoOQIc 


18  Historisch -literarische  Abtheilnng. 


Mb8092y.33«lW2l      3380929 +  33819;il 


5)  >/3380929=.;/-       33^-     •      <^^^;^^ 

=  1839  -  -jVi^  =  1839  -  T<gV\r  <  1839  -  ^^  oder  1838^^, 

1839  =  3.496  +  351  \,„,  3  145  +  (31 

TWif  =  , .    ,  A~    .    1  -öT '  63  >st  demnach 
496  =  1.351 +145  ["^'^      ll.l4o  +  4.6l 

496  =  3.145  +  61  )        tV  >  tV»'»  >  A; 


1«  •18405. 102ÜIU0      1018405  +  1020100 


6)  /1018405  =  //  -- fö25jTi—  <     -    -.-j^j^o 

,=  1010  -  4111  =  1010  -  f^f  <  1010  -  I  oder  1009^, 

4()4=  1.339 +  65(  5.65  +  14      , 

339  =  5.65+14  (***  ~  6.65  +  14  >  *' 


7,  /4Ö69284,V  =  |  ^5859769  =  ^  //5859769;586124r 

^^  58:^71+5861211  ^^^,^^_^.^ 


=  ^  (241  -  ,Wt1  <  20174  -  ^  V\)  oder  2017^-. 
2421  = 
736  = 


3.736  +  213  I  _     3.213  +  97 

3.213  +  97   P^"  ~  ><>-2]3  +  3.97  ^"^ 


Bei  Nr.  1)  und  4)  wurden  die  gefundenen  Grenzen  591^^  und  3013y*j 
noch  weiter  hinausgeschoben  und  dafttr  591-1^^  und  'S()\S-^j  genommen, 
weil  man  dann  durch  Kürzen  bequemere  Werthe  erhalten  konnte. 

Bei  Nr.  5)  w&re  ein  weiteres  Hinausschieben  der  Grenze  von  keinem 
Vortheil  gewesen,  denn  man  hKtte  hier  1838^  oder  1838^^  nehmen 
mOssen,  die  beide  kein  weiteres  Kürzen  zugelassen  hätten.  Bei  allen 
übrigen  Werthen  zeigte  sich  die  Annttherung  in  Gestalt  eines  Stammbruche». 

Die  Wnnelwerthe  des  Hero. 
Unter  Beibehaltung  der  Eintheilung  derselben  nach  Tannery  in  eine 
geometrische  und  eine  goniometrische  Gruppe  will  ich  zuerst  ein  Veneicb- 
niss  der  der  ersteren  Gruppe  angehörigen  Werthe  voranschicken,  wobei  der 
Seitenangabe  die  Ausgabe  der  Schriften  Hero 's  von  Hnltsch  zu  Grunde 
liegt  und  ro  als  Zeichen  der  Annäherung  gewählt  wurde,  um  es  vorerst 
unerSrtert  zu  lassen,  ob  der  Näherungswerth  zu  gross  oder  zu  klein  ge- 
nommen ist.     Hero  setzt  nämlich 

yS^    rsj    2  +  1+  i, 

/I35         fNjll     +    4    +    ,(y+,V, 

/43f  cvj  e  +  i  +  iV  +  ^V. 

/63ÖÖfN.79  +  4  +  j', +T^«, 

Digitized  byVjOOQlC 


1) 

(S. 

92) 

2) 

(8. 

93) 

3) 

^s 

94) 

4) 

(S. 

95) 

Die  Berechnung  irrationaler  Quadratwnrzeln  bei  Archimedes  u.  Hero,     19 


5)  (S.    95)  y'\ö7b  ,x.39  +  |  +  yV- 

6)  (8,    95)  K 886  _  ^^  ~  29  +  i  +  t  +  tiV- 

7)  (8.    96)  ;.  äieöjl     rv  49  +  i  +  A  +  Vt  +  b't- 

8)  (8.    96)  ^615ii  ^  24  +  i  +  i  +  ^i,  +  5V  +  A. 

9)  (S.  110)  /2l6  .X.  14  +  ^  + Vir, 

10)  (8.  112)  ^'58^  cv.    7^, 

11)  (8.119)  /72Ö  rK.26  +  i+  i, 

12)  (S.  126)  yW)H  00  14  +  ^  +  ,',  . 

13)  (S.  130)  ^444^  'N^aii's, 

14)  (S.  163)  /63  ~    8-  A. 

15)  (S.  182)  /n25  ^  33  +  i  +  J,. 

16)  (8.  183)  /UM  rx.  32  +  J  +  1  +  I  +  Vt, 

17)  (8.183)  ym  fv;iO  +  |  +  ^, 

18)  (8.  184)  ^54  ~    7i . 

19)  (8.  184)  y'ÖÖ  rvj    7,«i, 

20)  (S.  185)  /75  f^^    8  +  i, 

21)  (8.  185)  J/356S  c^^  18  +  i  +  i  +  J, 

22)  (8.185)  yim  '-^    6  +  i+  i, 

23)  (8.212)  /3^Ö  ~58Jt, 

24)  (8.  212)  y^M)  <N.  70  +  i  +  ^, 

25)  (8.  217)  ^356  cvj  18  +  ^  +  i  +  i. 

Von  diesen  ordnen  sichNr.  2),  4),  5),  6),  7),  8),  9),  11),  17),  18) 

und  1)  der  Formel  j/     zr:,,  ^  — "^-r  unter. 
'  ^a+2^a+l 

Da    bei   2)    /TM  = /y.l5  =  3^0,    so    hatte    hier  m    die  Perm 

(r  +  1)  {r  —  l),  es  würde  dann  die  Gleichung  p*—  w^*=  +  —  ^^  ^  =  1' 
den  Werth  p^  =  4*  liefern. 

ym  =  4.3//i|  =  12 //||  <  12.ti  oder  12  (1  -  A) 

=:12-^==llif  =  lli  +  ,V+,V 
Bei   4)    hÄtten    wir    /.  630  »  =  ^'100.7.9,    für  m    also  7    zu   setzen. 
Wollten  wir  mq*  wie  vorher   auf  die  Form   (r  +  1)  (f  —  1)  hringen,   so 
mÜBsten  wir  ^*  =  9  nehmen ,  woraus  p*  =  64  folgen  würde. 

i/em  =  10.8/M  =  ^VWi  <  so  ei  =  80(i  -  ,1,,)  =  so  -  ^ 
=  7yH  =  79i  +  ,v  +  T+i.  r-        I 

D%ffizedbyV^OOgle 


Historisch -literarische  Abtheilung. 


Bei  5),  6),  7)  nnd  8)  wttrden  wir  durch  die  Zerlegung  in  Factoren 
auf  dieselben  Werthe  fOr  q*  und  p'  gefllhrt  werden ,  also  q*=9  und 
p*  s  64  zu  nehmen  haben. 


5)  /l575  =  /25X7  =  5.8^t|<40.f^|  =  40-if 


7;     ^2460H  =  ^i^=/H.25.9.7  =  M.8^H<50.m 
=  50-|}==49i  +  TV  +  Vi  +  !4-. 


Bei  9)  ist  ^216  =  j/9A.6^  also,  da  m  =  6,  unter  Berttcksichtigung 
des  bei  4)  Gesagten  9'=  4  und  p^=  25  zu  nehmen,  so  dass 

/2l6  =  3.5/fi  =  l5K'VW<»5.«   oder    15(1-A)=15-« 
=  14H«14j  +  Vjr; 

Bei  11)  ist  ^^^720  =  /16.9.5.  Da  m  =  5  eine  Primzahl  ist,  die  be- 
nachbarten Qnadratzahlen  4  nnd  9  sind,  so  Ittsst  sich  hier  fdr  mg*  die 
Form  (r  + 1)  (r  —  1)  nicht  herstellen.  Setzt  man  9  für  g\  so  geht  mg* 
in  die  Form  (r  +  2)  (r  —  2)  ttber,   deren  Werth  von  r*  um  4  verschieden. 

Durch  Annahme  der  Werthe  q*=9  und  p*  s  49  wird  demnach  der  Oleich- 

4 
ung  p*—  5^*=  +  -  Genüge  geleistet     Es  ist  also 

♦I 

^^720  =  >/16:9:5  =  4.7/11  <  28.4|  =  28. H  =  28  -  1^  =  264  +  f 

Bei  17)  ist 

^108  =  J/30  =  6/3  =  6.2/H  <  6.f|  =  10  +  i  +  ^. 

Hier  ist  m  =  3,   also  für  y*=al,  p*=4  zu  nehmen.*     Bei  dieser  Wurzel 

hat  Tann  er  7  ebenfalls  eine  Zerlegung  in  6/3  vorgenommen,  /3  =  |f 

*  Wir  könnten  hiemach  die  Resultate  von  5),  6),  7),  8),  11)  und  17)  eben- 
ÜEdls  in  der  Form  des  dritten  Näherungswerthes  eines  eingliederigen  periodischen 

Kettenbmchs  angeben,  wenn  wir  die  Formeln  7/ < — — r»  — =6  und 

r       m         I»  + 1      111 

y^Z:b<e ^  anwenden.    Bei  6),  6),  7)  und  8)  ist  x/?i^  =  J^,  also 

2c 

2c 

m:=266.     Bei  6)   ist  —  =  t^  =  6  =  25   und  Kl676  =  ?^ie00-25Oo40-^-?^ 

=  39«.     Bei  6)   ist    -^  =  ^=6  =  141^     und     ym-^^V^OO-l^c^  SO 

lit^  =  2»H     Bei  7)  ist  ^  =  ^  =  2^  =  89^,  und  f^iÜSÖ«  =  ^2600  -  S9tI 

60  -  lÜ  ^        ^^ 


eo 

Digitized  by 


Google 


Die  Berechnung  irrationaler  Quadratwurzeln  bei  Archimedes  n.  Hero.     21 

allerdings  auf  andere  Weise  herzuleiten  gesucht.  (Diese  Zerlegung  tritt 
bei  Tannery  gewissermassen  A  Kunstgriff  auf,  während  sie  hier  in  der 
Anwendung  unserer  Formel  begründet  ist.) 

Bei  18)  ist  j/Ei  =  ^976  =  3/6.     Da  hier  m  =  6  =  ««+  2,   so  ist 

für  5*  sa  1  j5«  =  s^^  d.  h.  4  zu  setzen,  wenn  der  Gleichung  jp^—  6g* g=  +  — 
genügt  werden  soll.     Es  ist  dann 

/6=i2/|  =  2/n>2.Y  =  ^  und  /5i  =  3j/6>3.M  =  7|. 

Bei  12)  ist  /2S8  =  /16.13.    Legt  man  die  bei  11)  angewandte  Be- 
trachtung  zu  Grunde,  so  würde  9*=  9,  p'=ll  zu  nehmen  sein,   so  dass 

oder  l^il-^)^■i^-^^l^+^=l^+^,+^. 

Der  kleinste  bei  den  Heronischen  Wurzelwerthen  vorkommende  Stammbruch 
hat  den  Nenner  102.  Bedenkt  man  femer,  da^s  Hero  für  ]/E  als  Näherungs- 
werth  |{  vorzog,  obwohl  er  um  j^  ungenauer  ist,  als  der  schon  von 
Archimedes  gebrauchte  Näherungswerth  ^ ^^ ,  so  liegt  die  Annahme 
nahe,  dass  er  den  Stammbruch  y^  (^^^^  '^^^  ^^  geringer  Bedingung)  ver- 
nachlässigte, zumal  das  Resultat,  wie  sich  aus  der  Formel  ergiebt,  etwas 
zu  gross  war,  so  dass  er  dann  j/208  oo  14^  +  -|ij  setzte.  Eine  Zusammen- 
steUung  der  Betrachtungen,    die  zur  Verwandlung  des  Radicanden  in  die 

Form  7/     zZg^    dienen  sollten,   würde  folgende  vier  besondere  Lösungen 

der  Gleichung  p*  —  iwg'*  =  +  —  ergeben : 

♦I 

a)  Ist  m  =  (5  +  1)  (ä  —  1),    so  ist   für  g'*»  1    ;»*=«*    zu  setzen, 

denn  ««-  (ä  +  1)  (5  -  1)  =  1     [bei  2)]; 


~60 ??i^  =  4Hf   Bei8)i8t:^=^'  =  6:-9HnndK6l6S  =  f^6i»5-9|t 

CV26 ^  =  24H.    Bein)^?!^  =  flF,  al8om  =  49.    ^  =  i^'  =  t  =  64 

^""60  

und  K72Ö==K7S-64CU28--— ?ijf7==264.    Bei  17)   ist  l/^^  =  ^+i,  m=::16; 

06  —  ff         *•  r       m 

^  =  ^^  =  6  =  86  und  Ki08  =  ^144  -  36  =  12  -  ^^  J . ,  =  10?.  —  Einige  Erklärer 

leiten  11)  K72Ö  =  K27«-9  oj  27- A  «^^  ^7)  KlÖ8  =  J^10«-8CO  lo,^  ab.  Dass 
diese  beiden  Wurzelwerthe  nach  zwei  verschiedenen  Formeln  dargestellt  werden 
können,  hat  darin  seinen  Grund,  dass  die  beiden  Werthe,  auf  deren  Berechnung 


es  hier  ankommt,  nämlich  y%  oj  ff  und  Vh  <\f  ^^  nach  den  Formeln  y <  — 

Google 


und  1/  -— -r  <  — r-:7  berechnet  werden  können. 
r    a+2     a+1 


Digitized  by  ^ 


22  Historisch -literarische  Abtheilung. 


4 

b)  ist  m  =  5*+— '    so   ist  für   |^=  1     p'=5*   zu    setzen,    denn 


^-(«'±^)  =  +  ^     [bei  18)]; 


c)  ist  g*  =  I»  +  2,   so  ist  p*  =  (w  +  1)*,   denn 

(«»  +  l)*-»n(m  +  2)=l     [bei  4),  5),  6),  7),  8),  9),  17)]; 

d)  ist  5*  =  m  +  4,  so  ist  />*  =  (w  +  2)*,   denn 
(m  ±  2)«  -  m  (f»  +  4)  =  4     [bei  11),  12)]. 

4 
Die  Gleichung  p*— n»9*=  +  —  ging  als  Specialfall  aus  der  allgemei- 

neren  Gleichung  n(p^—  mq^)  =^     —>  ,^ i  die  wiederum  auf  — ~  =     zi: ,. 
°^  '''^a  +  2  p*        a  +  2 

zurückzuführen  war,  hervor,  wenn  p*w  =  a  +  2  gesetzt  wurde,  d.  h.  wenn 

— 5-  durch  Erweitem  in  die  Form  — ^=-r.  tiberffinfl:. 
p*  a  +  2  ®    ® 

Setzt  man  in  der  Gleichung  — ^  =    zz»  ganz  wie  bei  a)  m  =  (r  + 1 )  (*■ — 1  )i 

g*=  1,  so  geht  sie  über  m  -^ =     =r  ^-    Man  erkennt  m  die- 

p*  a  +  2 

ser  Form  sofort,  dass  ausser  der  bei  a)  angegebenen  Lösung  p^=r^  auch 

noch  p*  =  (r  + 1)*  einen  etwas  zu  grossen  Werth  liefert,  während  p*={r  —  If 

einen  zu  kleinen  liefern  würde ;  denn  es  ist  ja  ^^ — ■ — — -,>,  .>   —  =  — r-rt  • 

(r  +  l)*,  2  a  +  2 

wahrend  ^ — - —   ^^^^  ./'     =  „  ergeben  würde 

(r  —  1)*.  2       a  —  2     ° 

Bei  1)   könnte  man  j/8^  =  \j/l^  =  ^j/dTö  setzen   und  unter  Be- 
rücksichtigung des  eben  Gesagten 

erhalten. 

Bei  3)  ist  

Vm  =  Wrrö  =  ^/'^  [nach  Formel  III)]  <h^^ 
=  6,a,  =  6i  +  ,V  +  jy. 

Bei  10)   ist  ^58,^  =  i  F'SSö,     Da  900  und  961  zu  weit  entfernt,  so 
setzt  man 

Bei  13)  ist  

/44H  =4^^4000  ==1^/12^==^ 

[nach  Formel  VIII)]=21iVi 
253«  =  64009. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Die  Berechnung  irrationaler  Quadratwurzeln  bei  Archimedes  u.  Hero.     23 


T..t>iN.x    /5ö      -f/03464      ,/12H.12S  ^.,.      ^       , 
Bei  14)  ist  /63  =  ;/-^5^=//-^^g-<Ll_.=  8-,V 

[nach  Forme)  It)]. 

T,  •   IK^  •  X  ,/T7ÖR      ./7Ö--Ö       7/H75.3.I2I       ,/37d.363 
Bei  16)  18t  ]/\l2b  =  y\2o.9  =  f/ j^j =J/—-—- 

<;aia  =  33,«,  [nach  Formel  in)J  =  334  +  Vf 

[nach  Formel  III)]  =  S2^  +  ^  +  |+^1y. 

•  

m  19)  »t  >^=/'  *?j|^=/l'|^<. 1=7,1,  [n..hPo™.lIl)). 

[nach  Formel  III)]  =8i+^+TV- 


,/461488  , 


Bei  21)  ist  ^356,V  =  ^i'-Af  +|=^^^>'W  =  18H 

[nach  Formel  VII])=  I8i+|+^; 
Ü80«  =462400, 
679*=  461041. 

Bei  22)  i8t  ^43|i  =  f/4FM  =  /^>m=6H  =  64  +  i 

[Formel  YII)]; 
239»=  57121, 
238*  =  56644. 


Bei  23)  ist  ^^3400  =  j/^^^A^ j/5J»_|o<i < ULS  =  58| 

•7  *' 


[Formel  VII)]; 
175«  =  30625. 


Bei  24)  ist  y6O(0  =  }/^^^^^^  =  }/s^^<:ip^=-7Oi=10^+^ 

[nach  Formel  VII)]; 
283» =80089. 


Bei  25)  ist  /356  =  /?^=^/5-^T^<  if  =  l.Si=  18^+1+^ 

[nach  Formel  VII  i]; 
15P  =  22801. 

Ausser  den  eben  bebandelten  Näherungswerthen  findet  sich  bei  Hero 
noch  eine  andere  Gruppe  Näherungswertbe ,  von  Tannery  goniometriscbe 
genannt. 

Digitized  by  VjOOQIC 


▼on 


24  Historisch -literarische  Abtheilung. 

Hero  bat  nämlich  zum  Gebrauch  der  Formel  Fn^^Oi? Cn^  in  welcher 
F  den  Flächeninhalt  und  a  die  Seite  eines  regelmässigen  Vielecks,  sowie  c 
eine  Constante  bedeutet,  die  Werthe  für  c^  bis  c,,  berechnet  und  zwar 
setzte  er: 

^  =  14,  ^«  =  V,  c«=JU.und  iJi, 

C5=^undf,  C8=M,  Cii=iL6,  und  Cj,=i^. 

Zur  Berechnung  derselben  stehen  uns   aus  den  Heronischen  Schriften 

die  beiden  Formeln  dn=^n-^%  wobei  d  den  Durchmesser  des  um  das  n-F.ck 

der  Seite  a  beschriebenen  Kreises  darstellt  und  Fn^nanJ/  -j —  -7- 

zur  Verfügung.  Die  erstere  Formel  passt  allerdings  wie  von  Cantor* 
hervorgehoben  wird,  nur  für  n=6,  während  sie  für  n<6  efnen  zu  kleinen 
und  für  n>6  einen  zu  grossen  Werth  liefert.  Dass  dies  Hero  sehr  wohl 
gewusst  und  sie  gewissermassen  nur  als  Ausgangspunkt  für  in  besonderen 
Fällen  zu  bestimmende  Näherungswerthe  gebrauchte,  scheint  mir  daraus 
hervorzugehen,  dass  Hero  selbst  in  einer  von  ihm  angestellten  Berechnung 
nach  einer  wahrscheinlich  richtigen  Vermuthung  Cantor's**  c?8=— abge- 
setzt hat,  also  zum  Coefficienten  der  Sehne  einen  Werth  gebrauchte,  der 
<f  denn  8  5-3.13  =  1. 

Was  nun  die  Berechnung  der  Werthe  selbst  betrifft,  so  stimme  ich 
mit  Tannery  überein,  wenn  er  c^  aus  F^=:\  03*^8  und  Cg  aus  FQ=iaQj/'d 
berechnet,  wobei  J^3  =  ff  zu  setzen  ist. 

(^  lässt  sich  leicht  mit  Hilfe  der  beiden  Heronischen  Formeln  d^=^a^ 

undF5  =  |a5  >^W~  V  =  JV  J^^^^b*  ableiten.  Hero  hat  nun 
offenbar  gewusst,  dass  d^>^a^  und  deshalb  f(ir  c^  noch  den  etwas  grGssem 
Werth  11  angegeben.     (Es  ist  12.3  —  5.7  =  1.) 

Setzt  man,  d&  d^^^Oj,  fdr  -J-  den  etwas  kleineren  Werth  M  (es  ist 
nämlich  7.7-16.3=1),  so  erhält  man  F^^ia^  Z^^^^^i a^V^O? 
=  ri  V  V'^^^  •  9  =  iV  V  /1863  >  ff  a^K    (43»  =  1849.) 

Bei  der  Berechnung  von  F^  findet  man,  da  <?8<  f  ««i  f  >^(8. 8— 3.21=1) 
und  F,=  ia^  j/^=T  =  |a,*  ym^^a^*}/Sm:>\W.  (58»=3364.) 

Bei  d^co^Og  lässt  sich  nicht,  wie  vorher,  ein  etwas  kleinerer  Werth 
für  I  bestimmen,   und   man   hat  demnach  Fg=^^aQ^  j/.^»  —  1  =  |.  a^*  j/8 

=  iS*Z/^  =  f  V  /288cv>|aeM7.  (17«=289.)  Da  aber  Y  offenbar 

zu  gross  war,  so  gab  Hero  in  ähnlicher  Weise  wie  bei  c^  noch  den  etwas 
kleineren  Werth  M  an.   (51.3  —  19.8  =  1.) 


*  Cantor,  8.  836. 
•♦  Cantor,  S.  387. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Die  Berechnung  iiTationaler  Quadratwurzeln  bei  Archimedes  u.  Hero.     25 

Setzt  man 

^10 '^^^aio  (10.4-3.13  =  1), 
80  ist  

Für  (^hOo  V  (es  ist  zwar  11.7-25.3  =  2,  allein  25  und  7  sind 
zwei  entsprechende  Pythagoräische  Werthe)  erhalten  wir 

Bei  c,2  gilt  dasselbe  von  y,  was  bei  Cq  von  ^  gesagt  würde;  wir  er- 
halten demnach 

l^«  =  ^V  /r6=T=3«„'^^>3.'^o„»=i±a.,«, 

Unsere  oben  aufgestellten  Formeln  mit  Ausnahme  der  IV),  V)  und  VI) 
lassen  sich  in  eine  Regel  zusammenfassen,  die  grosse  Aehnlichkeit  mit  der 
indischen  Regel  des  Bhaskära  haben  würde;  aber  auch  Beispiele  von 
Näher ungs wer then  nach  der  VIj**°  Formel  glaube  ich  bei  den  Indern  an* 
geben  zu  können.  Setzt  man  nämlich  den  nach  der  11)*^  Formel  gefun- 
denen Werth  /2<||  in  die  VI)*«  Formel  ein,  so  erhält  man 


l/2  =  U7/ — — —  —  ^  l/-'-J4 -  <^  1^   *JLÄ3    oder    i'  (1 


1165  '• 


Dieser  Werth  ist  darum«  interessant,  weil  in  ihm  die  beiden  Näherungs- 
werthe  für  y2  enthalten  sind,  welche  von  Baudhäyana  in  den  „^ulva- 
sütras**  angegeben  sind.     Es  ist  nämlich 

Will  man  mit  drei  Gliedern  abbrechen  und  im  dritten  Zähler  1  erhalten, 
so  muss   man  34  durch  Kürzen  wegzubringen  suchen.      Setzt  man   1156 

34  1 

statt  1155,  so  ist  ^^  ^^,^  =  ^,.  ^^  imd  wir  haben  alsdann 
12.1150        12. d4 

^='* +  374"  3X34' 
ganz  wie  es  Baudh&jana  angiebt. 

Ein  zweiter  Näherungswerth  für  ]/2  tritt  nicht  unmittelbar  auf,  son- 
dern muss  erst  aus  einer  Regel  des  Baudhäjana  in  Verbindung  mit 
einer  Näherungsconstruction  abgeleitet  werden. 

In   den   „(^ulvasütras^   findet  sich   nämlich    die   Lösung   der  Aufgabe: 

ein   gegebenes  Quadrat  in  einen  Kreis    zu  verwandeln.     Aus   der  hierbei* 

angewandten  Näherungsconstruction  lässt  sich  leicht  die  Beziehung  zwischen 

Quadratseite   und  Durchmesser   ableiten   und    zwar    wird    die  Qnadratseite 

3 

gleich  Durchmesser  mal  ;=  sein.  Thi  baut  hat  zuerst  den  Gedankenge- 

2  +  /2 

habt,   hiermit   die    von   Baudh&yaua   gegebene   Regel ,   den  Kreisdurch- 

•  Cantor,  S.  646.  r^  1 

Digitized  by  VjOOQIC 


26  Historisch-  literarische  Abtheilung. 

messer  mit   i  +  g^  -  OgTg  +  8.29.6.8    '"    vervielfachen,    um    die 

Quadratseite   zu  erhalten,   in  Verbindung  zu  bringen,     und  wirklich   geht 

3 
auch  der  Factor  =  in  den  von  Baudhäyana  gegebenen  Ausdruck 

2+1/2 

3  /~ 

über,    wenn    man    statt  ^   den    gleichwerthigen  Factor    ^(2  —  ^2) 

nimmt  und  }/2  =  1^  ( 1  —  -f-^^)  setzt.     Es  wird  alsdann 

1(2-^2)=  f. 4J  +  Hin^T  =  lTV  +  r.\iH^  =  i  +  lTih- 
Will    man    nun    nach    indischer   Weise  ausser  der  ersten   Zahl  noch   drei 
I^äherungsstammbrüche  erhalten,  so  darf  man  weder  1156  für  1155  schreiben, 
noch  auch     ^*    ==  -_il_  —  — ^ —  setzen ,   denn  im   ersten  Falle  würde  man 

1155         1155  1155 

einen    und    im   zweiten  Falle   nur  zwei    Näherungsstammbiiüche    erhalten. 

Q*.  17  «0       20.1155-17.1160      ,  169  ,_ 

Setzt  man  — Ll_  =    »o ,  ^gg  ^^nn =-Az^  ^a  *  .^^  so  gebt  der 

1155      1160  1155.1160  ^     ö8.1l5o      ^ 

obige  Ausdruck  über  in 

7      J 338        _  l 385__  47 

^■^8.29      8.29.6.385  ""*■'' 8.29      8.29.6.385"^  8.29.6.385 

*"^8.29      8.29.6  '  8.29.6.«' 
wenn  man  -g^^  nähemngsweise  =  ^  setzt,   um  abzubrechen.     Der  indische 

Werth  ^3  =  1+^  +  ^-=  —  ^-j-m*  beruht  offenbar  auf  der  Erkenntniss, 

dass  der  ja  auch  von  Baudhäyaua  gebrauchte  Werth  1^  um  -^j^  grösser 
ist,  denn  e         " 
1  1 


als   1^  ist,  denn  es  ist  hiernach   j/3=  L^  =  1|- _1_  =  1i.o  +  ^-.^^ 


^^■''ä.ö      3.5.52 

Zum  Schluss  möge  noch  eine  kurze  Betrachtung  der  nicht  gerade  zahl- 
reichen Wurzelwerthe,  die  bei  den  Rabbinen  vorkommen,  stattfinden.  Nach 
Günther  p.  37  und  38  sind  dieselben  ]/2ou^,  l/2  e\>  i,  ^VS  x;l»  und 
/5ÖÖÖ>70f  ' 

Die  drei  letzten  Weiiihe  können  ganz  nach  der  bei  den  Griechen  an- 
gewandten Schlussweise  berechnet  werden. 


wie  ich  mit  Rücksicht  auf  den  Beitrag  zur  Geschichte  der  Mathematik  von 
Dr.  E.  Mahl  er  in   der  Zeitschr.  f.  Math.  u.  Phjs.  1882  annehmen  möchte. 


j/öm=  j/^-^^:^  =  j/"^^  >  H-'  =  TOi   ^212«  =  44944.) 

*  Gilnther,  8.  42. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Die  Berechnung  irrationaler  Qaadi*atwarzeln  bei  Archimedes  u.  Hero.     27 

In  diesem  Falle  wnssten  die  jüdischen  Weisen,  wie  es  im  Jerusalemitischen 
Talmud  heisst,  den  Werth  nicht  genauer  anzugeben. 

Der  erstgenannte  Werth  4  iSsst  sich  der  Formel   1/  - — -\ — t — ~r.  ^  - 

anpassen,  wenn  man  j/2  =  7/   ^^-^  co  ^  setzt.    Doch  möchte  ich  hier  lieber 

mit  Günther*  annehmen,  dass  f  seine  Entstehung  als  Näherungswerth 
für  ^2  blos  roher  Empirie,  nicht  mathematischer  üeberlegang  verdankt, 
zugleich  noch  bemerkend,  dass  eine  der  obigen  ähnliche  Schlussweise  zu 
einer  einfachen  Erklärung  der  von  einem  gewi^i^en  Pheidon  gebrauchten 
Näherung  i/^  csj  Jo  **  führt.    Nimmt  jnan  nämlich//^  als  Näherungswerth 

'^    18  » 

von  (p  +  1)  (p  — 1)  an,  so  muss  auch  offenbar  p^  ^{p+^) p  (p  —  \]  sein. 


Man  kann  nun  ^||  =  ^^-^-^  =  y    TTü)  setzen.   Da  8  =  2^  so  erhält 
durch  Erweitern  mit  dieser  Zahl  1^2Jl  =  7/  ^  ^ 


man 


8  9.10        " 


♦  Günther,  S.  89. 
**  Günther,  8.  51. 


Digitized  by 


Google 


Kecensionen. 


lieber  Herrn  Professor  Weyrauch's  „Theorie  der 
elastischen  Körper '^  etc. 

Duplik  zn  S.  142  und  278  flg.  im  vorigen  Bande. 

Was  Herr  Prof.  Weyrauch  durch  Citation  aus  meinem  Briefe  „richtig 
stellen''  zu  müssen  glaubt,  ist  wohl  kaum  erfindlich,  Er  bestätigt  ja  im 
vierten  Alinea  selbst  die  Wahrheit  meiner  diesbezüglichen  Aussage.  Dem 
Leser  können  allerdings  meine  Briefstellen  jetzt  zur  üeberzeugung  dienen, 
dass  ich  den  übernommenen  Becensentenberuf  mir  nicht  leicht  machen  wollte. 
Allerdings  ward  die  freudige  Voraussetzung,  die  in  literarischen  und  experi- 
mentellen Arbeiten  meinerseits  auf  solchen  Grebieten  wurzelte,  auch  durch 
das  Erscheinen  des  Aufgabenbuches  nicht  erfüllt. 

Die  „Schwierigkeiten^  betreffend  (5.  Alinea),  spricht  u.  A.  Ritter  in  der 
von  Herrn  Prof.  W.  citirten  Recension  (8.  Alinea)  neben  der  „Bewunderung 
des  Eingeweihten"  von  „ün Verständlichkeit  fttr  den  Anfänger"  und  Wilt- 
mann^  äussert:  „Allerdings  wird  selbst  der  in  der  Handhabung  des  mathe- 
matischen Apparates  Geübte  manche  Schwierigkeiten  finden,  wenn  ihm  nicht 
zugleich  auch  die  erforderliche  Reife  und  Schulung  des  mathematischen 
Denkens  zu  Gebote  stehen."  Dagegen  lauten  die  Scblussworte  des  Ver- 
fassers in  der  Vorrede:  „Von  mathematischen  Vorkenntnissen  nehmen  wir 
soviel  in  Anspruch,  als  sich  Jeder  auf  den  Mittelschulen  oder  doch  nach 
einjährigem  Besuche  der  Hochschule  erworben  haben  kann.'* 

Die  im  6.  Alinea  mir  aufgebürdete  „Unrichtigkeit^  muss  ich  zurück- 
geben. Selbst  wenn  ich  übersehen  hätte,  dass  der  Herr  Verfasser  im  sel- 
ben Satze  von  der  „specifischen  Massenkraft"  und  von  der  „specifischen 
Flächenkraft"  spricht,  so  ist  doch  immer  die  Kraft  für  die  Masse  1  gleich 
der  Beschleunigung.  Und  die  „elastische  Nachwirkung"  (T.Alinea),  ob  diese 
in  eine  im  Jahre  1884  erscheinende,  „der  Sache  und  der  Darstellung  nach" 
theilweise  neue  „Theorie  der  elastischen  Körper"  gehört  oder  nicht,  darüber 
kann  man  seit  einigen  Jahren  verschiedener  Ansicht  sein. 

Die  kurze  Anzeige  des  Aufgabenbuches  erklärt  sich  nach  dem  Früheren 
nunmehr  wohl  von  selbst.  Mein  Standpunkt  ist  (wohl  naturgemäss)  ein 
mittlerer  zwischen  den  durch  Ritt  er 's  Worte  vorhin  angedeuteten  Stand- 
punkten des  Eingeweihten  und  des  in  die  „neue  Sache  und  Darstellung" 
Einzuweihenden.  Im  Grunde  genommen,  machten  auch  Ritter  und  Wilt- 
mann  nur  den  Leser  auf  die  „Theorie  etc."  aufmerksam.     Um  ferner  gar 


•  Grashof *8  Recension  steht  mir. nicht  zur  Verfügung.    Wied.  Beiblätter, 
1884,  S.  408  — 411,  enthalten  eine  BeeprecbuDg  des  Herrn  Verfassers  selbst. 


Digitized  by 


Google 


Recensionen.  29 

keinen  Zweifel  übrig  za  lassen,  ob  meine  Schilderung  der  Beziehung  des 
Anfgabenbuches  zur  „Theorie  etc/'  „wieder  nicht  ganz  richtig**  sei,  mögen 
ans  dem  Vorworte  des  Aufgabenbuches  die  Worte  folgen:  „Zu  jeder  Auf- 
gabe ist  angegeben,  nach  welchem  Paragraphen  der  Theorie  ihre  Einschal- 
tung gedacht  ist/' 

Das  10.  Alinea  handelt  von  meiner  Erwähnung  der  Brochure  des  Herrn 
Verfassers,  die  mir  Herr  Professor  Cantor  nachträglich  noch  zugesandt 
hatte,  auf  dass  ich  hierüber  etwa  gleichzeitig  referire.  Da  hat  aber  Herr 
Prof.  W.  augenscheinlich  mich  selbst  unrichtig  citirt,  indem  ich  ausdrück- 
lich Robert  Mayer  als  den  „Autor**  genannt  habe.  Eine  Verwechselung 
meinerseits  wäre  sonst  allerdings  „unbegreiflich".  Was  auch  ein  Helm- 
holtz  im  Jahre  1847  „Kraft*'  genannt  hat,  würde  ich  im  Jahre  1885  ins- 
besondere „zur  Orientirung**  lieber  mit  „Energie**  benennen. 

Schliesslich  (11.  Alinea)  ist  jetzt  jede  der  genannten  Schriften  zum 
dritten  Male  der  Leserwelt  dieser  Zeitschrift  nahegelegt  worden.  Die  „ür- 
theile**  —  ich  habe  mich,  wie  gesagt ^  eines  solchen  enthalten  —  werden 
nach  meiner  Vermuthung,  insbesondere  wenn  gewogen  und  nicht  blos  gezählt, 
mindestens  zum  Theil  negativ  lauten.  Ob  ich  die  „nöthige  Vorsicht'*  dabei 
versäumte  —  dies  kann  ich  in  mehrfacher  Beziehung  selbst  zugeben. 

Kürz. 


WiTTWBR,  Orandzftge  der  Molekularphysik  und  der  mathematisclien 
Chemie.     Stuttgart,  Wittwer.     1885. 

Der  Verfasser  hat  seit  einer  Reihe  von  Jahren  seine  mathematischen 
Untersuchungen  über  Erscheinungen  aus  den  Gebieten  der  Physik  und  Chemie 
in  dieser  Zeitschrift  veröffentlicht.  1871  erschien  eine  Zusammenstellung 
seiner  Arbeiten  unter  dem  Titel :  Die  Molekulargesetze.  (Leipzig ,  Teubner.) 
Nunmehr  legt  er  seine  späteren ,  besonders  der  Chemie  gewidmeten  Arbeiten 
gesammelt  vor. 

Im  I.  Abschnitte  seines  Buches  entwickelt  der  Verfasser  mit  mehrfacher 
Bezugnahme  auf  sein  früheres  Werk  seine  Ansichten  über  die  Constitution 
der  Körper,  Sein  Bestreben  ist  —  wie  die  Kenner  seiner  früheren  Ver- 
öffentlichungen wissen  — ,  der  Ne'w  ton 'sehen  Auffassung  der  Naturkräfte 
auch  auf  dem  Gebiete  der  molekularen  Erscheinungen  Geltung  zu  ver- 
schaffen. Das  Bewegende  als  Fernewirkung  zu  denken,  ist  eine  Anschau- 
ungsweise, die  auf  allen  Gebieten  so  schöne  Früchte  getragen  hat,  dass  es 
immer  wie  ein  Axiom  erschien,  auch  die  Molekularerscheinungen  müssten 
mit  solchen  Mitteln  einer  umfassenden  mathematischen  Behandlung  zugäng- 
lich sein,  obschon  sie  bisher  jedem  tiefergehenden  Versuche  in  dieser  Rich- 
tung widerstanden  haben. 

Der  Verfasser  folgt  auch  darin  noch  den  herrschenden  Anschauungen, 
dass  er  auf  dem  Boden  des  Atomismus  steht.     Im  Räume  denkt  er  sich 

Digitized  by  VjOOQIC 


30  Historisch  -  literarische  Abtheilung. 


discrete  (kugelförmige  /  Atome  vertheilt  und  schreibt  die  meisten  Verschie- 
denheiten der  Körper  den  Verschiedenheiten  in  der  Aneinanderlagerang  dieser 
Theilchen  zu. 

Ich  hebe  den  Anschluss  der  principiellen  Ausgangspunkte  des  Ver- 
fassers an  die  herrschenden  Anschauungen  hervor,  da  es  von  Bedeutung  ist, 
zu  sehen,  wie  weit  man  durch  die  mathematische  Verfolgung  dieser  Ideen 
auf  den  Gebieten  der  Molekularerscheinungen  gelangen  kann.  Es  mehrt 
sich  ja  die  Zahl  Derer,  welche  Fortschritte  im  mathematischen  Naturerken. 
nen  nur  von  dem  Aufgeben  der  Vorstellungen  des  Atomismus  und  der 
Femewirkung  hoffen  und  vor  Allem  in  der  stetigen  BaumerfUllung  eine 
Quelle  weiterer  Erkenntniss  suchen.  Crerade  diesen  Gegnern  des  principiellen 
Standpunktes,  den  der  Verfasser  vertritt,  möchten  dessen  AnsfQhrangen  als 
ein  Massstab  für  die  Berechtigung  ihrer  eigenen  Ansichten  von  Interesse  sein. 

Die  Atome  denkt  sich  der  Vei*fasser  theils  als  Massenatome,  theils  als 
Aetheratome.  Von  ersteren  nimmt  er  soviel  der  Grösse  nach  verschiedene 
Arten  an ,  als  chemische  Elemente  existiren ;  die  Aetheratome  sind  von  ein- 
ander nicht  verschieden.  Alle  diese  Atome  üben  Femwirkungen  ans,  die 
dem  New  ton 'sehen  Gesetze  folgen,  wobei  Gleichartiges  sich  abstösst.  Un- 
gleichartiges sich  anzieht.  Der  Verfasser  bemerkt  sehr  richtig,  dass  seine 
Massentheilchen  der  negativen,  seine  Aethertheilchen  der  positiven  Elektri- 
citftt  entsprechen;  seine  Ansichten  berühren  sich  demnach  mit  gewissen  von 
Zöllner  vertretenen  Annahmen.  Er  unternimmt  es  nun,  aus  den  Kräften 
seiner  Atome  alle  bekannten  Naturkräfte  herzuleiten.  An  Stelle  des  Newton- 
sehen  Gesetzes  müsste  wohl  das  Web  er 'sehe  treten,  wenn  auch  die  elektro- 
dynamischen Erscheinungen  in  den  Bereich  der  Untersuchung  gezogen  würden. 

Die  Anziehungen  und  Abstossungen  der  Atome  haben  zur  Folge,  dass 
jedes  Massentheilchen  mit  einem  oder  einigen  Aethertheilchen  in  Berühmng 
tritt,  die  sich  gleichförmig  über  seine  Oberfläche  vertheilen.  Eine  solche 
Oombination  von  Theilchen  ist  ein  „Atom  im  chemischen  Sinne ** ;  dasselbe 
bildet  um  sich  eine  Djnamide,  indem  es  die  Dichtigkeit  des  umgebenden 
Aethers  verändert.  Die  Dichtigkeit  der  Djnamiden  und  deshalb  auch  des 
Körperäthers  ergiebt  sich  nun  geringer  als  die  des  freien  Aethers.  Um 
dieses  von  den  Eigenschaften  der  Red  tenb  acher 'sehen  Djnamiden  ab- 
weichende Resultat  mit  den  Ergebnissen  der  Lichtbrechung  in  Uebereinstim- 
mung  zu  bringen ,  führt  der  Verfasser  in  der  bekannten  Formel  c  =  y(e :  d) 
nicht  nur  d,  sondern  auch  e  als  Function  des  Atomabstandes  ein.  Im  In- 
teresse der  Klarheit  wäre  es  wünschenswerth ,  dass  der  dabei  benutzte  Be- 
griff der  linearen  Dichtigkeit  eines  Körpers  genau  definirt  oder  überhaupt 
vermieden  würde. 

Der  Hauptinhalt  des  Buches,  der  II.  Abschnitt,  ist  der  Untersuchung 
einiger  chemischen  Atome  und  ihres  gegenseitigen  Verhaltens  gewidmet. 
Die  Gruppirung  der  Aetherkugeln  um  die  Massenkugel  ist  ohne  Einflnss  auf 
die  Wirkung  in  weite  Ferne,  ermöglicht  aber  mannigfache  Wirkungsweisen 

Digitized  by  VjOOQIC 


Becensionen.  31 

in  Bezug  auf  benachbarte  Atome.  Diese  Mannichfaltigkeit  nöthigt  den  Ver- 
üuser  oft  zu  einer  willkürlich  erscheinenden  Wahl;  dadurch  wird  es  wohl 
möglich,  der  einen  oder  andern  experimentell  festgestellten  Thatsache  zu 
genügen,  aber  man  gewinnt  nicht  den  Eindruck,  dass  der  Theorie  Voraus- 
sagen möglich  seien,  wie  sie  der  New  tonischen  Anschauung  auf  anderen 
Gebieten  so  glänzend  gelungen  sind.  Vor  Allem  hindert  das  auch  die 
mathematische  Complication.  ;,Die  Grundlagen  der  chemischen  Erschei- 
nungen'^f  sagt  der  Verfasser  selbst  S.  38,  9 sind  wohl  sehr  einfach,  aber  in 
der  Anwendung  giebt  es  der  Haken  allerlei.  So  einfach  das  Gravitations- 
gesetz  ist,  so  haben  doch  viele  Erscheinungen,  die  durch  dasselbe  hervor- 
gerufen werden,  wie  z.  B.  die  Störungen,  den  Astronomen  schon  viele  Arbeit 
gemacht,  und  derartige  Sachen,  wie  die  Störungen,  erwarten  den  rechnen- 
den Chemiker  in  noch  höherem  Grade,  als  den  rechnenden  Astronomen. 
Man  steht  hier  einem  Gewirre  von  Erscheinungen  und  Wirkungen  gegen- 
über, bei  dem  es  oft  sehr  schwer  föllt,  den  Weg  zu  finien,  und  es  wird 
darum  auch  keinen  Mangel  an  Fehlschlüssen  geben.  Ganz  geringfügig  er- 
scheinende Umstände  sind  mitunter  von  höchster  Bedeutung.  Grosse  Schwie- 
rigkeiten bietet  die  rechnerische  Behandlung  des  Gegenstandes,  denn  fort 
und  fort  hat  man  mit  vielgliedrigen  Ausdrücken  zu  kämpfen.  . . .  Ich  ver- 
lasse mich  jedoch  hier  auf  das:  Kommt  Zeit,  kommt  Rath.  Hat  sich  ein- 
mal das  Bedürfniss  ordentlich  eingestellt,  so  werden  sich  auch  bei  der 
mathematischen  Behandlung  des  Stoffes  Mittel  und  Wege  finden  lassen,  von 
denen  man  zur  Zeit  keine  Ahnung  hat.^  Also  gerade  an  dem  Punkte,  wo 
unter  allen  Umständen  —  mögen  die  Hypothesen  gewählt  werden,  wie  sie 
wollen  —  nach  unserer  Auffassung  das  grosse  Problem  der  mathematischen 
Chemie  beginnt,  muss  der  Verfasser  beinahe  die  Waffen  strecken.  Selbst 
zugegeben ,  dass  dies  an  der  ganzen  bisherigen  Entwicklung  der  Mathematik 
liegt  und  daher  nicht  ihm  persönlich  zur  Last  fällt,  so  spricht  es  doch 
gegen  den  Nutzen  seiner  Hypothesen,  da  es  hindert,  dass  dieselben  zur  Zeit 
fruchtbringende  Leitfaden  für  Experimentaluntersuchungen  sein  können. 

Andererseit-s  verdient  hervorgehoben  zu  werden,  dass  die  Theorie  einen 
guten  Anschluss  an  einzelne  Thatsachen  gewinnt.  Die  Abhängigkeit  der 
Atomvolumina  von  den  Atomgewichten,  die  periodische  Abhängigkeit  des 
elektrischen  Verhaltens  der  Elemente  vom  Atomgewicht  fügen  sich  gut  der 
Theorie  ein,  und  der  Verfasser  verfehlt  nicht,  sie  zu  Nutzen  seiner  An- 
sichten zu  verwerthen. 

Im  III.  Abschnitt  wird  die  Wärme  als  eine  schwingende  Bewegung 
der  Atome  behandelt.  Die  Folgen  der  zwischen  benachbarten  Atomen  ein- 
tretenden Stösse  werden  nur  an  Zahlenbeispielen  erörtert.  Wäre  an  Stelle 
dieser  schwerfälligen  Darstellung  nicht  die  Anwendung  der  Wahrscheinlich- 
keitsrechnung in  der  Weise  MaxwelTs  angezeigt? 

Die  schwingenden  Theile  üben  aufeinander  eine  New  ton 'sehe  Fernwir- 
kung aus,   die  sich   als   abhängig  von  der  Geschwindigkeit . der  Bewegung 

Digitized  by  VjOOQIC 


32  Historisch -literarische  Abtheilnng. 

erweist.  So  ergiebt  sich  die  Abhängigkeit  der  Yolumzunahme  Ton  der 
Temperatnrzunahme.  Sehr  ansprechend  ist  der  Gedanke,  jene  sei  als  eine 
(algebraische)  Function  dieser  darstellbar,  dergestalt,  dass  der  üebergang 
eines  Körpers  aus  einem  Aggregats-  oder  allotropen  Zustande  in  einen 
andern  auf  dem  Imaginärwerden  eines  Zweiges  der  Function  beruhe.  Die 
dafür  angeführten  mühevollen  Beweise  aus  Beobachtungen  sind  freilich  nicht 
ausreichend:  es  hätte  doch  —  von  anderen  Punkten  abgesehen  —  gezeigt 
werden  müssen ,  dass  die  Beobachtungen  zweier  verschiedener  Zustände  einer 
und  derselben  Gleichung  entsprechen  und  verschiedene  Werthereihen  der- 
selben Function  darstellen,  während  der  Verfasser  nur  zeigt.,  dass  das  Ima- 
ginärwerden einer  Function , ^ die  sich  einigen  Beobachtungen  eines  Zustan- 
des  anschliesst,  mit  der  beobachteten  Temperatur  der  Zustandsftnderung 
zusammenföUt. 

Ich  hob  oben  hervor,  dass  die  Untersuchungen  des  Yer^Etösers  auf  den 
älteren  Principien  der  Physik  fussen.  Wie  fern  er  zum  Theil  den  modernen 
Anschauungen  gegenübersteht,  tritt  besonders  an  einer  Stelle  scharf  hervor. 
Dem  Gesetze  der  Wärmeäquivalenz  schreibt  er  keine  umfassende  Bedeutung 
zu;  es  gilt  nach  ihm  nur  für  Gase;  wo  innere  Arbeiten  eingeführt  werden 
müssen,  bezeugen  diese  nur,  dass  eben  das  Gesetz  nicht  gilt.  — 

Viele  begegnen  theoretischen  Untersuchungen ,  wie  die  sind ,  denen  der 
Verfasser  seine  literarische  Thätigkeit  gewidmet  hat,  nur  mit  kühler  Ab- 
weisung. Freilich  lässt  sich  nicht  verkennen,  dass  die  Experimentalunter- 
suchungen  trotz  der  eifrigen  Arbeit  der  Chemiker  uns  erst  an  die  Schwelle 
der  tieferen  Einsicht  in  die  chemischen  Beziehungen  geführt  haben,  also  für 
theoretische  Grundlegungen  noch  wenig  herangereift  sind.  Wir  kennen  z.  B. 
das  chemische  Verhalten  der  meisten  Körper  nur  innerhalb  geringer  Druck- 
grenzen,  ja  theilweise  nur  zwischen  massigen  Temperatur-  oder  Potential- 
differenzen. Andererseits  aber  lehrt  die  Geschichte  der  exacten  Wissen. 
Schäften,  wie  gewaltig  oft  eine  glücklich  ersonnene  Hypothese  die  experi- 
mentelle Arbeit  gefördert  hat.  Deshalb  reizen  doch  mit  vollem  Rechte  die 
dunklen  Gebiete  zu  immer  neuen  Anläufen.  Helm 


F.  Habtner,  Handbuch  der  niederen  Oeodttaie.    6.  Aufl.,  bearbeitet  von 
J.  Wastler.     Wien,   Seidel  &  Sohn.     1885.     XII  und  786  S.  mit 
425  Holzschnitten  und  2  Tafeln.    Preis  16  Mk. 
Das  vorstehend    angekündigte  Handbuch  erschien   zuerst    18o2.     Mit 
der  Bearbeitung  der  5.  Auflage  hat  H artner  Herrn  Professor  Wastler 
in  Graz  beauftragt,  welcher  nun  nach  Hartner's  Tod  auch  die  vorliegende 
6.  Auflage  besorgte.     Nebst  Bauern feind 's  Elementen  der  Vermessungs- 
kunde, welche  ebenfalls  in  6.  Auflage  vorliegen  und  deren  1.  Auflage  auch 
ungefähr  zur  selben  Zeit  wie  Hartner's  Buch  erschien  (1856 — 1858),  und 

Digitized  by  VjOOQIC 


Becensionen. 


dem  ersten  Bande,  des  Handbuchs  der  Vermessangskonde  von  Jordan  ist 
das  angezeigte  Werk  das  am  weitesten  verbreitete  Lehrbuch  der  niederen 
Geodfisie. 

Das  Buch  hat  in  der  neuen  Auflage  gegenüber  der  ftLnften  wesentliche 
Erweiterungen  erfieihren  und  ist  In  dieser  neuen  Form  noch  besser  als 
seitdem  geeignet,  dem  Studium  der  niederen  Oeodftsie,  soweit  diese  über- 
haupt ans  Büchern  zu  erlernen  ist,  zu  Grunde  gelegt  zu  werden.  Wenn 
ich  mir  im  Folgenden  trotzdem  einige  Aenderungsvorschläge  erlaube  ^  so 
bitte  ich,  daraus  lediglich  auf  das  grosse  Interesse  zu  schliessen,  welches 
ich  an  den  ferneren  Umgestaltungen  des  Buches  nehme. 

Zunächst  möchte  ich  auf  Mängel  der  Baumvertheilung  in  dem  Werke 
hinweisen,  auf  eine  gewisse  UngleichfÖrmigkeit  in  der  Ausführung  der  ein- 
zelnen Partien;  es  werden  nicht  selten  nebensächliche  Dinge  mit  grosser 
Ausführlichkeit  vorgeführt  auf  Kosten  thatsächlich  wichtiger  Gegenstände. 
Auf  der  einen  Seite  wird  z.  B.  angestrebt,  ein  Stück  Geschichte  der  geo- 
dätischen Instrumente  einzuflechten ,  wogegen  in  einem  Handbuche  wohl 
nichts  zu  erinnern  gewesen  wäre,  wenn  die  Idee  gleichmässig  und  in  ge- 
drängter Form  zur  Durchführung  gekommen  wäre ,  was  aber  nicht  der  Fall 
ist.  Ein  anderes  als  histoiisches  Interesse  können  die  früheren  dioptrischen 
Instrumente,  das  Astrolabium,  die  (übrigens  nicht  erwähnte)  Zoll  mann 'sehe 
Scheibe,  die  Kanalwaage,  die  Wallwaage  u.  s.  f.  heute  doch  kaum  mehr 
beanspruchen.  An  Stelle  der  beiden  letzteren  wäre  wohl  besser  eines  der 
kleinen  Instrumentchen,  welche  zu  flüchtigen  Nivellements  bei  generellen 
flöhenaufnahmen  oder  Tracenstudien  neben  dem  Nivellirinstrument  gute 
Dienste  leisten,  aufzunehmen  gewesen  (Mejdenbauer*8  Pendelspiegel, 
Patentgefällmesser  von  Mayer;  der  letztere  ist  nur  in  einer  Anmerkung 
erwähnt).  Femer  ist  eine  Reihe  von  Gegenständen  aufgenommen,  welche 
kaum  in  einem  Hcmdbuche  der  niederen  Geodäsie  gesucht  werden  können; 
wozu  die  ausführliche  Beschreibung  der  Heliotrope,  wozu  gebrochenes  Fem- 
rohr und  Prismenocular,  wozu  die  lange  Beschreibung  von  Sextant^  Spie- 
gelkreis, Prismenkreis,  da  diese  letzteren  Instramente  für  die  Horizontal- 
winkelmessung gar  nicht  mehr  und  für  die  Höhenwinkelmessung  der  niederen 
Geodäsie  neben  dem  Höhenkreise  der  Theodolite  und  neben  der  Mikro- 
meterschraube kaum  je  in  Frage  kommen?  Sodann  ist  veralteten  Messungs- 
methoden  ein  sehr  breiter  Baum  gegönnt,  so  besonders  den  Horizontal - 
aufnahmen  mit  dem  Messtische.  Es  ist  allerdings  ganz  ungerechtfertigt, 
den  Messtisch  überhaupt  als  einen  veralteten  Apparat  zu  bezeichnen,  wie 
dies  neuerdings  ziemlich  allgemein  geschieht.  Er  ist  für  die  Aufnahme 
von  Höhencurven  bei  formenreichem  Terrainrelief,  besonders  für  Auf- 
nahmen topographischer  Art  in  kleinerem  Masssiabe,  ein  unersetzliches  In- 
strument. Eine  sorgfältige  Höhenauhiahme  dieser  Art  mit  dem  Messtische 
wird  die  Höhencurven  in  richtigerer  Gestalt,  besonders  charakteristischer 
im  Detail  liefern,    als    eine   Aufnahme  mit  dem    Tachymetertheödolit -bei 


Hltt^Ut.  Abtblff  A.  ZeltMbr.  t  Mftth.  u  Phyt.  XXXI,  1.  3^ 


)ei        T 

oogle 


34  Historisck- literarische  Abtbeilung. 


gleicher .  Zahl  der  Höhenpunkte,  indem  im  ersten  Falle  eine  Menge  von 
werthvoUen  Notizen  nnd  Einträgen  nach  dem  Angenmaass  gleich  bei  den 
betreffenden  Punkten  gemacht  werden  können,  welche  bei  der  Curven- 
constrnction  treffliche  Dienste  leisten.  Die  nachträgliche  Vergleichung  der 
aus  einzelnen  mit  dem  Theodolit  aufgenommenen  Punkten  construirten  Cnr- 
yen  mit  der  natürlichen  Oberflächenform  hat  meist  nicht  viel  Werth,  und 
da  die  zur  Aufnahme  einschliesslich  der  Ausarbeitung  erforderliche  Zeit  für 
beide  Methoden ,  wie  dem  Referenten  zahlreiche  Versuchsmessungen  ergeben 
haben,  nahezu  gleich  ist,  so  ist  der  Messtisch  mit  Tachymeteraufsatz  häufig 
(natürlich  nicht  immer)  vorzuziehen.  Das  der  Aufnahme  zu  Grunde  lie- 
gende Situationsnetz  ist  aber,  wie  bereits  angedeutet,  besser  durch  Triangu- 
lirung  und  Stationirung  mit  dem  Theodolit  herzustellen,  selbst  für  ziemlich 
ungenaue  Aufnahmen;  und  zu  genaueren  Horizontalaufnahmen,  aus  welchen 
später  z.  B.  Grundstücksflächen  entnommen  werden  sollen ,  ist  der  Messtisch 
in  Ländern,  in  welchen  der  Grund  und  Boden  nicht  ganz  werthlos  ist, 
nicht  mehr  zu  gebrauchen. 

Warum  sind  endlich  mehrere  Distanzmesserconstructionen ,  zum  Theil 
ausführlich,  beschrieben,  welche  auf  dem  Princip  der  Parallaxenmessung 
beruhen,  da  doch  diese  Instrumente,  welche  für  militärische  Zwecke  gut 
genug  sein  mögen ,  für  geodätische  Messungen  alle  zusammen  nichts  taugen  ? 
Sogar  keines  der  neuen  „Schnellcotirinstrumente*',  die  speciell  als  Ersatz 
des  gewöhnlichen  Tachymeters  mit  Fadendistanzmesser,  gutem  Femrohr 
und  groben,  leicht  lesbaren  Theilungen  construirt  sind,  wird  das  zuletzt 
genannte  Instrument  verdrängen  können. 

Dieser  breiten  Ausführung  unwichtiger  Dinge  —  bei  welcher  man  nur 
dankbar  sein  muss,  dass  nicht  auch  noch  die  Beschreibung  jener  grossen 
Beihe  von  „  Forstinstrumenten  ^  der  niedersten  Geodäsie  aufgenommen  ist, 
welche  meist  erfindungslustige  Forstleute  zu  Schöpfern  haben  und  sich  durch 
nichts  vor  den  sonst  üblichen  Instrumenten  auszuzeichnen  pflegen,  als  durch 
ihre  ünbrauchbarkeit  —  steht  nun  auf  der  andern  Seite  vielfach  eine  grosse 
Knappheit  in  der  Behandlung  wichtiger  Gegenstände  gegenüber. 

Bei  Beschreibung  der  Winkelmessung  mit  dem  Theodolit  ist  z.  B.  keines 
der  angegebenen  Winkelprotokolle  bequem  und  übersichtlich  und  von  der 
Messung  mit  Compensation  ist  erst  beim  Bepetiren  die  Bede.  Nirgends  ist 
femer  eine  genügende  Anleitung  ;sum  Messen  der  Höhenwinkel  gegeben. 
Die  aufgestellten  Nivellementsformulare  sind  ebenfalls  nicht  bequem;  es 
giebt  deren  bekanntlich  nur  zwei  gute ,  von  welchen  ich  nach  mehxjährigem 
Gebrauche  beider  nebeneinander,  das  neuere  mit  Trennung  der  Bückwärts-, 
Zwischen-  und  Yorwärtsablesungen  und  der  Horizont-  und  Punkthöhen,  so- 
wie mit  einer  sehr  'einfachen  Bechnungscontrole ,  vorgezogen  habe.  Dieses 
Formular  scheint  nicht  so  allgemein  verwandt  zu  werden,  wie  es  seiner 
Uebersichtlichkeit  wegen  insbesondere  für  den  Beginn  des  Studiums  ver- 
diente.    Eine  erschöpfende  Anleitung  zu  den  verschiedenen  Methoden  der 

Digitized  by  ^  _     _    _       _  _ 


Becensionen.  35 

Qnerprofil -Aufnahme  fehlt.  Die  graphischen  Ansgleichnngsmethoden,  welche 
vielfach  für  die  niedere  GeodSsie  von  Bedentnng  sind,  finden  sich  kaum  ge- 
legentlich erwähnt.  Die  Angaben  über  das  Abstecken  von  Kreisbögen ,  wie 
über  die  Aussteckungen  überhaupt  sind  ebenso  dürftig  ausgefallen.  Es  fehlt 
z.  B.  bei  den  Kreisbögen  die  Methode  der  rechtwinkligen  Coordinaten  mit 
runden  Abscissenintervallen,  welche  der  allein  angeführten  Methode  der 
Aussteckung  unter  sich  gleich  weit  abstehender  Bogenpunkte,  wobei  deren 
Abscissen  und  Ordinaten  unrunde  Zahlen  werden,  fast  immer  vorzuziehen 
ist.  Die  80  überaus  wichtige  Tachymetrie  muss  sich  an  einem  Anhang  ge- 
nügen lassen,  und  wie  wenig  gerade  dieser  dem  thatsSchlichen  Bedürfhiss 
entspricht,  möge  daraus  hervorgehen,  dass  die  bequemen  Rechnungsmittel, 
welche  die  Tachymetrie  erst  zu  diesem  Namen  berechtigen ,  nicht  angeführt 
werden.  Im  ganzen  Buche  ist  die  Rechenmaschine  nicht  erwähnt;  speciell 
in  diesem  Anhang  fehlt  eine  bequeme  Rechnungsvorschrift  für  den  Reichen- 
bach'sehen  Distanzmesser,  fehlt  jede  Andeutung  über  den  Wil duschen 
Rechenschieber  oder  die  Jordanischen  Diagramme  und  Hilfstafeln. 

Zum  Schluss  dieser  allgemeineren  Bemerkungen  möchte  ich  noch 
darauf  hinweisen,  dass  mir  die  Rechnung  mit  sechsstelligen  Logarithmen, 
welche  der  Verfasser  durchgängig  anwendet,  unzweckmässig  scheint,  da  die 
Genauigkeit  derselben  über  die  in  der  niederen  Geodäsie  angestrebte  meist 
wesentlich  hinausgeht.  B6  lange  es  sich  bei  Rechnungen  im  Coordinaten- 
system  um  so  kleine  Coordinatendifferenzen  handelt,  wie  der  Verfasser  stets 
voraussetzt,  vor  Allem  also  bei  allen  polygonalen  Zügen,  ist  die  Anwen- 
dung fünfstelliger  Tafeln  geboten,  und  nur  ausnahmsweise  kann  daneben 
eine  sechsstellige  Tafel  fQr  die  Aufgaben  des  Vorwärts-  oder  Rückwärts- 
einschneidens  bei  langen  Visuren  erforderlich  sein. 

Es  möge  mir  nun  noch  gestattet  sein,  einige  wenige  der  Wünsche, 
welche  ich  im  Einzelnen  hätte,  namhaft  zu  machen.  Das  Princip,  den 
Gebrauch  der  Instrumente  der  Angabe  ihrer  Rectification ,  beim  Theodolit 
sogar  der  Beschreibung  des  Instruments  selbst  voranzustellen,  wird  nicht 
durchaus  zu  billigen  sein.  S.  19  u^  20  wird  für  den  Oentesimalgrad 
degrS  bezw.  '^  geschrieben ,  für  die  Minuten  und  Secunden  '  ",  während  dann 
später  (S.  280)  wieder  einfach  ®  '  "  dafür  steht;  es  empfiehlt  sich  hier  sehr, 
die  Minuten  und  Secunden  bei  Centesimaltheilung  gar  nicht  besonders  zu 
bezeichnen.  S.  24  wird  empfohlen ,  sich  für  das  Abschreiten  einen  bestimm- 
ten Schritt  anzugewöhnen  und  noch  dazu  den  kleinen  Normalschritt  (0,75  m) 
des  österreichischen  Militärs,  was  entschieden  nicht  zu  empfehlen  ist.  S.  125 
hätte  von  der  Messkette  gesagt  werden  sollen,  dass  sie  nicht  mehr  anzu- 
wenden sei  und  S.  127  von  den  Messbändem  aus  Hanf  und  den  Mess- 
schnüren, dass  sie  zu  gewöhnlichen  Längenmessungen  gar  nicht,  zu  ge- 
wissen Zwecken  aber  (hydrometrische  Arbeiten  z.  B.)  mit  Vortheil  zu  ge- 
brauchen sind.  S.  141  und  später  ist  nur  die  letzte  der  angegebenen  Latten 
als  einigermassen  zweckmässig  getheilt  zu  bezeichnen,  dagegen  fehltnuuch      j 

Digitized  by  VjOOQIC 


36  Historisch -literarische  Ahtheilung. 


bei  ihr  vollstSndig  die  Angabe  einer  rationellen  Bezifferung,  welche  be- 
kanntlich ftlr  die  Sicherheit  und  Baschheit  der  Arbeit  von  grösster  Bedeu- 
tung ist.  S.  145  ist  die  Verschiebbarkeit  der  Distanzföden  beim  Faden- 
distanzmesser als  wünschenswerth  bezeichnet.  Referent  hat  jedoch  stets 
feste  Fäden  vorgezogen  wegen  der  jahrelangen  Unverftnderlichkeit  der  Con- 
stanten, auch  wenn  die  „Fftden"  nicht  auf  einem  Glas-  oder  Glimmer- 
bl&ttchen  angebracht  sind;  feine  MetallflUien ,  zu  denen  man  zum  Theil 
wieder  zurückkehrt,  sind  Spinnfäden  wegen  der  hygroskopischen  Eigenschaf- 
ten der  letzteren  vorzuziehen.  Es  ist  allerdings  nicht  möglich,  beim  Ein- 
ziehen fester  Fftden  die  Entfernung  derselben  so  zu  reguliren ,  dass  die  vom 
Verfasser  mit  K  bezeichnete  Constante  genügend  genau  gleich  einer  ge- 
wünschten runden  Zahl  werde.  Es  ist  dies  aber,  sobald  man  zur  Ermitte- 
lung von  2)  eine  mittelst  der  Rechenmaschine  hergestellte  Tabelle  anwendet^ 
auch  gar  nicht  nothwendig  und  femer  machen  verschiebbare  DistanzfMen 
eine  viel  häufigere  Bestimmung  von  K  erforderlich,  als  feste.  S.  165  wi&re 
bei  dem  Winkelspiegel  in  Verbindung  mit  dem  Spiegelkreuz  die  Anordnung 
der  beiden  Instrumente  übereinander  (wie  bei  den  von  Gold  seh  mid  und 
seinen  Nachfolgern  hergestellten  Instrumenten)  statt  nebeneinander  vorzu- 
ziehen. 8.  166  fehlt  die  neuere  Construction  des  Bauernfeind'schen 
Prismenkreuzes.  S.  179  ist  nicht  beachtet,  dass  bei  kleinen  Theodoliten 
meist  eine  auf  die  horizontale  Axe  aufsetzbare  Dibelle  gar  nicht  vorhanden 
ist.  üeber  die  Reotification  der  Libellenaxe  bezw.  der  vertikalen  Drehaxe 
wird  nichts  gesagt.  S.  199  fehlt  eine  Angabe  über  die  Justirung  des 
Schraubenmikroskops.  S.  211  hätte  wohl  besser  eine  der  ausgezeichneten 
Breithaupt 'sehen  Bussolen  mit  centrischem  Femrohr  Aufnahme  gefunden. 
S.  282  muss  der  Leser  zunächst  den  Eindrack  bekommen,  als  ob  der 
Befractionscoefßcient  eine  Constante  sei;  die  nachträglichen  Bemerkungen 
8.  615  werden  nicht  genügen.  S.  324,  bei  der  sehr  ausftLhrlichen  Behand- 
lung der  Messtischlösungen  der  Po theno tischen  Aufgabe,  wäre  vielleicht 
entschiedener,  als  es  geschieht,  darauf  hinzuweisen,  dass  die  zahlreichen 
Hilfsmittel  zur  mechanischen  Lösunff  der  Aufgabe,  welche  meist  auf  das 
Princip  des  alten  englischen  Dreischenkelzirkels  hinauskommen,  unbrauch- 
bar sind,  indem  dieselben  bei  wesentlicher  Einbusse  an  Genauigkeit  keine 
Verein£EUihung  oder  Zeiterspamiss  gegenüber  der  bekannten  indirecten  Me- 
thode ergeben.  S.  418  wäre  zu  erwähnen,  dass  die  directe  Berechnung  der 
Eleintriangulirangen  und  Stationimngen  mittelst  fünf-,  in  einzelnen  Fällen 
vierstelliger  Logarithmen  mindestens  ebenso  bequem  und  sicher  ist,  als  die 
mittelst  der  angeführten  Eoppeltafeln.  S.  444,  445  u.  a.  a.  St.  ist  zu  be- 
merken, dass  die  „Vermessungsvorschriften  VIII  und  IX"  (ich  will  hinzu- 
fügen, leider)  nur  für  Preussen  gelten.  In  dem  Abriss  der  Methode  der 
kleinsten  Quadrate  (S.  460  —  524)  hätte  wohl  auch  noch  eine  Andeutung 
über  die  Ausgleichung  vermittelnder  Beobachtungen  mit  Bedingungsgleich- 
ungen Aufnahme  verdient,     S.  537   wäre  die  Bemerkung  erwünscht ,   dass 

Digitized  by  VjOOQIC 


Becensionen.  37 

man  sich  die  parallelen  Ffiden  des  Old endorp 'sehen  Planimeters  für  viele 
Zwecke  ersetzen  kann  durch  gut  getheiltes  Millimeterpapier,  welches  zudem 
das  Auftragen  der  betreffenden  Figuren  erleichtert.  Es  giebt  z.  B.  bei 
Fischenberechnungen  in  Querprofilen  kein  einfacheres  und  besseres  Mittel ,  als 
das  der  mechanischen  Ordinatenaddition  mit  dem  gewöhnlichen  Zirkel ,  wenn 
die  Profile  auf  gutes  Millimeterpapier  aufgetragen  sind.  S.  546  ist  der 
einfache  A ms  1er 'sehe  Polarplanimeter  nicht  erwfthni  Obgleich  Miller 
Y.  Hanenfels,  dessen  Instrument  in  der  Starke 'sehen  Modification  be- 
schrieben wird,  seinen  Polarplanimeter  etwas  vor  Amsler  construirt  zu 
haben  scheint,  so  gebtthrt  doch  dem  Letzteren,  der  seine  Entdeckung  un- 
abhängig machte,  das  Verdienst,  durch  die  einfachen  und  billigen  Instru. 
mente,  welche  aus  seiner  Fabrik  hervorgingen,  die  allgemeine  Anwendung 
des  Polarplanimeters  ermöglicht  zu  haben;  und  trotzdem,  dass  sein  Instrument 
an  Genauigkeit  durch  die  neueren  Abänderungen  weit  überholt  ist,  ist  es 
doch  so  allgemein  eingebürgert,  dass  es  unbedingt  aufzunehmen  wäre. 
Warum  (S.  591)  die  Methode  des  doppelten  Copirens  genauer  sein  soll, 
als  die  unmittelbar  vorher  behandelte  (dritte)  Methode  des  einfachen  Durch. 
Stechens ,  ist  nicht  einzusehen.  S.  596  fehlt  die  Erwähnung  des  Panto- 
graphen  von  Ott  und  Coradi  in  Kempten,  welcher  doch  gerade  als  der 
brauchbarste  bezeichnet  werden  muss.  S.  650  wird ,  obgleich  auf  S.  638 
richtig  angegeben  ist,  dass  das  Aneroid  beim  Gebrauch  im  Etui  zu  belassen 
sei,  empfohlen,  auf  den  einzelnen  zu  bestimmenden  Punkten  eine  Viertel- 
stunde zuzuwarten,  wozu  nicht  viele  Geometer  Zeit  haben  werden.  Die 
8.  761  angegebene  Latte  für  tachymetrische  Aufnahmen  kenne  ich  nicht 
aus  Erfahrung ,  glaube  aber  nicht ,  dass  sie  besonders  praktisch  ist.  Da  man 
hier  von  vornherein  von  grosser  Genauigkeit  der  Arbeit  absieht,  so  ist  es 
zweckmässig,  für  einigermassen  bedeutende  Entfernungen  (etwa  von  200m  an 
für  die  gewöhnlichen  Femröhren)  auf  Ablesung  der  mm  zu  verzichten  und 
deshalb  eine  Latte  anzuwenden,  welche  durch  starke,  etwa  1  cm  breite 
Striche  nur  in  dm  getheilt  ist  und  an  welcher  dann  durch  Scnatzung  cm 
abgelesen  werden.  Auf  der  Latte  können  dann  die  Meterzahlen  so  gross 
angeschrieben  werden,  dass  sie  stets  lesbar  sind,  was  der  vom  Verfasser 
mitgetheilten  Anordnung,  welche  zu  Irrungen  leicht  Anlass  geben  muss, 
sicher  vorzuziehen  ist. 

Erfreulich  ist,  dass  das  Werk  fast  ganz  frei  ist  von  den  sprachlichen 
Besonderheiten,  welche  sich  sonst  bekanntlich  zahlreich  in  österreichischen 
Büchern  ^  zumal  technischen ,  zu  finden  pflegen.*  In  der  nächsten  Auflage 
würde  es  sich  wohl  empfehlen,  die  jetzt  noch  beibehaltene  alte  Schreibweise 
der  Wörter  Azimuth,  Zenith  zu  Gunsten  der  neuen  zu  verlassen. 

*  In  einem  solcheD  ißt  mir  z.  B.  einmal  der  Ausdruck  „portative  Katastral- 
mappc"*  aufgestosseu ,  der  auBserhalb  Oeeterreichs  nicht  überall  ohne  Weiteres 
verständlich  »ein  wird.  ^  j 

Digitized  by  VjOOQIC 


38  Historisch  -  literarische  Abtheilung. 

Das  Buch  ist  vortrefflich  ausgestattet  und  seine  Benutzung  durch  ein 
umfangreiches  Register  erleichtert.  In  dem  letzteren  fehlt  das  Wort 
Theodolit. 

Einer  besonderen  Empfehlung  bedarf  selbstverständlich  das  treffliche 
Werk  nicht  mehr;  dass  es  dem  Bedürfniss  eines  stets  sich  erweiternden 
Leserkreises  entspricht ,   hat  es   durch  die  Reihe  seiner  Auflagen  bewiesen. 

Stuttgart,  im  Juli  1885.  Hammer. 


Die  Erfonoliang  der  Soliwere  durch  Galilei,  Hujgens,  Newton  als 
Grundlage  der  rationellen  Kinematik  und  Dynamik,  historisch -didak- 
tisch  dargestellt  von  JuLiua  Hehrici.  Beilage  zum  Jahresbericht 
des  Heidelberger  Gymnasiums  für  das  Schuljahr  1884—1885.  4^ 
40  S.  Bei  B.  G.  Teubner,  Leipzig.  1885. 
Das  gegenwärtig  in  Deutschland  am  meisten  verbreitete  Lehrbuch  der 
Mechanik,  das  von  H.  G.  Kirchhof f,  hat  als  Aufgabe  sich  gestellt,  ,die 
in  der  Natur  vor  sich  gehenden  Bewegungen  vollständig  und  auf  die  ein- 
fachste Weise  zu  beschreiben^.  So  gerechtes  Aufsehen  diese  Definition  bei 
ihrem  ersten  Erscheinen  machen  musste,  in  ihrem  bewussten  Gegensatze 
gegen  die  Mechanik  der  Kräfte,  wie  sie  von  den  meisten  früheren  Schrift- 
stellern aufgefasst  wurde,  so  war  sie  doch  nicht  ganz  ohne  Vorgänger. 
Herr  M.  A.  Stern  unterscheidet  in  seinen  Zusätzen  zur  deutschen  üeber- 
setzung  von  Poisson's  Mechanik  (Berlin  1835,  Bd.  I,  S.  552flgg.)  eine 
hypothetische  Mechanik  der  Kräfte  von  einer  Einwürfen  weniger  ausgesetz- 
ten Mechanik  der  Bewegungen,  und  Referent  hörte  im  Winter  1850  —  1851 
bei  eben  diesem  seinem  verehrten  Lehrer  in  Göttingen  eine  Vorlesung  über 
höhere  Mechanik,  in  welcher  wirklich  nur  von  Bewegungen  die  Rede  war. 
Ist  nun  die  moderne  Bewegungslehre  der  alten  Kräfteuntersuchung  so 
schnurstracks  entgegengesetzt,  dass  die  alten  Ergebnisse  der  Sicherheit 
verlustig  werden,  die  man  ihnen  mehrere  Jahrhunderte  lang,  wenn  wir 
auch  nur  bis  auf  Galilei  zurückgreifen  wollen,  zuschrieb?  Die  Bejahung 
dieser  Frage  war  im  höchsten  Grade  unwahrscheinlich,  nachdem  auch  die 
Lehrbücher  neuesten  Schnittes  zu  Ergebnissen  leiten,  die  von  den  älteren 
sich  kaum  anders  als  im  Wortlaute  unterscheiden.  Aber  es  lohnte  doch 
die  Frage  zu  stellen,  und  das  hat  nun  Herr  Henrici  gethan.  Er  hat  in 
ausführlichen  und  genauen  Auszügen  gezeigt,  wie  die  Galilei,  Huygens, 
Newton  ihre  Lehren  aufbauten.  Er  hat  aus  diesen  Auszügen  mit  dem 
Takte  des  philosophisch  denkenden  Lehrers  herausgeschält^  was  von  neuen 
Ideen  in  dem  alten  Gewände  sich  barg,  und  hat  so  eine  Abhandlung  ge- 
schaffen, welcher  er  mit  Fug  und  Recht  die  Bezeichnung  als  historisch- 
didaktisch beilegen  durfte  und  welche  wir  in  beiden  Beziehungen  einer  all- 
gemeinen Kenntnissnahme  recht  sehr  empfehlen  dürfen.  Cantor 


Digitized  by 


Google 


Bibliographie 

vom  1.  bis  30.  November  1885. 


Periodisehe  Schriften. 

A  i  handlnngen  der  mathematisch -physikalischen  Classe  der  königl.  bayer. 
Akademie  der  Wissenschaften.     15.  Bd.  2.  Abth.     München ,  Franz. 

10  Mk. 

Sitzungsberichte  der  kaiserl.  Akademie  der  W^issenschaften  in  Wien,  mathe- 
mat.- natnrwissenschaftl.  Classe,  Abtheil.  II.  91.  Bd.,  4.  u.  5.  Heft. 
92.  Bd.,  1.  Heft.     Wien,  Gerold.  13  Mk.  50  Pf. 

M^langes  math^matiques  et  astronomiques ,  tir^s  da  buUetin  de  racad6mie 
imp.  des  sc.  de  Petersburg.     T.  VI,  livr.  3.     Leipzig,  Voss.       1  Mk. 

Archiv  der  Mathematik  und  Physik ,  begr.  v.  Grükert,  fortges.  v.  B.  Hoppe. 
2.  Reihe,  3.  Theil,  1.  Heft.    Leipzig,  Koch,    pro  compl.  10  Mk.  50  Pf. 

Vierteljahrsschrift  der  astronomischen  Gesellschaft,  herausgeg.  v.  E.  Sghön- 
FELD  und  H.  Seelioer.  20.  Jahrg.  1885.  3.  Heft.  Leipzig,  Engel- 
mann. 2  Mk. 

Astronomische  Nachrichten,  herausgeg.  von  A.  Kbüoeb.  113.  Bd.  (24  Nrn.) 
Nr.  1.     Hamburg,  Mauke  Söhne.  pro  compl.  15  Mk. 

Oesohiohte  der  Physik. 

Servus  ,  H.,  Die  Geschichte  des  Fernrohrs  bis  auf  die  neueste  Zeit.  Berlin, 
Springer.  2  Mk.  60  Pf. 

Reine  Mathematik. 
Baumoart,  C,  üeber  das  quadratische  Reciprocitätsgesetz.   Leipzig,  Teubner. 

2  Mk.  40  Pf. 

Reuschlb  y  C. ,  Graphisch  -  mechanischer  Apparat  zur  Auflösung  numerischer 

Gleichungen.     Stuttgart,  Metzler.  •     2  Mk.  80  Pf. 

Oppolzee  ,  Th.  V.,  üeber  die  Auflösung  des  Eeppler'schen  Problems.  (Akad.) 

Wien,  Gerold.  3  Mk.  20  Pf. 

GoRDAN,  P.,  Vorlesungen   über  die  Invariantentheorie;   herausgegeben  von 

G.  Eerschensteiner.     1.  Bd.:  Determinanten.     Leipzig,  Teubner. 

6  Mk.  40  Pf. 
CuRTZE ,  M. ,  Liber  trium  fratrum  de  geometria.   Nach  der  Lesart  des  Codex 
Basileensis  mit  Einleitung  und  Commentar  herausgeg.    (Leop.- Carol. 
Akademie).     Leipzig,  Engelmann.  3  Mk.  50,  Pf.      ^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


40  Historisch -liierarische  Abtheiluog.     Bibliographie. 

DiHGELDBT,  F.,  üeber  die  Erzeugung  der  Curven  vierter  Ordnung  durch 
Bewegungsmechanismen.     Leipzig,  Teubner.  2  Mk. 

Weth,  E.,  üeber  Baamcurven  fünfter  Ordnung  vom  Geschlecht  1.  2.  Mitth. 
(Akad.)     Wien,  Gerold.  50  Pf. 

Wiese,  B.  u.  W.  Lichtblau,  Sammlung  geometrischer  Constructionsauf- 
gaben.     Hannover,  Meyer.  2  Mk,  80  Pf. 

Angewandte  Mathematik. 
Hebz,  N.,  Lehrbuch  der  Landkartenprojection.    Leipzig,  Teubner.     10  Mk. 
Nbumann,  F.y  Vorlesungen  über  die  Theorie  der  Elasticität  der  festen  K5r- 
per  und  des  Lichtäthers,  herausgegeben  von  0.  E.  Meter.    Ebendas, 

11  Mk.  80  Pf. 
Physik  und  Meteorologie. 
Lehmann,  0.,  Physikalische  Technik,  spec.  zur  Selbstanfertigung  physika- 
lischer Apparate.     Leipzig,  Engelmann.  8  Mk. 
Mann,  F.,  Grundzüge  einer  ündulationstheorie  der  Wärme.    Neue  Bearbei- 
tung.   Würzburg,  StaheL                                                  2  Mk.  50  Pf. 
Oettinoen,  A.  V.,   Die  thermodynamischen  Beziehungen,  antithetisch  ent- 
wickelt.    (Petersb.  Ak.)    Leipzig,  Voss.                                        2  Mk. 
Rühlmann  ,  R.,  Handbuch  der  mechanischen  Wärmetheorie.     2.  Bd.  3.  Lief. 
(Schluss.)     Braunschweig,  Vieweg.                    10  Mk.,  compl.  46  Mk. 
Hxmstedt,  f.,  Eine  Bestimmung  des  Ohm.     Freiburg  i.  B.,  Mohr. 

1  Mk.  60  Pf. 

Planta,  G.,   Untersuchungen  über  Elektricität.     üebers.  v.  G  Wallentin. 

Wien,  Holder.  5  Mk.  60  Pf. 

Spbung,  A.,  Lehrbuch  der  Meteorologie.     Hamburg,  Hofimann  &  Campe. 

10  Mk. 

Bredichin,  Th.,   Sur  les  oscillations  des  jets  d'^mission  dans  les  com^tes. 

(Acad.)    Leipzig,  Voss.  1  Mk.  20  Pf. 


Digitized  by 


Google 


Taf.  1. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Yerkg  rou  Fried  rlth  Vii^w> 


1)11  in  ItriiiiuMiivrei^« 


Handbuch  der  meGhanischen  Wärmetheorie 


von 
Prof.  Dr,  Hiclisra 


mu. 


ZWfl  Bilnile.    Mit  zahiretciien  »  ;  tun  BD^tichei) 

gl  %    geh.  Pfeift  46  Hark. 


Verlag  von  hoiiH  K©bi?rl  iti  Hall 
Co  leiL.  TBeorie  und  QeBQhiobts^ 

Uoneu  t 
Tlaomitr* 

und  der  . 

^  R.  hr,  ü  M*iii*  2i}  i'f. 
Thtutine«  rri>f  ih  L.  HmJeittuii^iii  die  TheoriB  der  be«tüamtejä  I&ift^«li>« 

gX  4.  br.  t  Mark  m  IT 
TliiiiiiAv,  Prni.  lir.  J..   Bbetie  g^ds^^HAOlie  0ebi]de  «t^er  iwid  uwedter 

Ordnung  vo^  kte  d^  aevar^^irie  der  luiff«  t><»trao1ttet, 

Ljr.  -1.    lir     '2  '  __ 

i!>  r    ellipti stoben   iLnd  loneii   gebraucht 

'Tlioifiae.  Prof  Dr  J.    Ueber  eine  speclette  KIiumiq  Alj^reolier  IHioktioaeo. 

Tbuiiiiit'.    Tiof,  iJr  J.,    Üebcr  eine  Punktion,   welöhe  euior  Lineareu  Dif- 

fereutml-    und    DifTeren-^uoifleitthuiie   vierter  Ordnting  G^nü^  l^jtstet^ 

0enfi,    T^i     (\  e   ütH^rMiLTnm^fün    tili    O^bield    der  trlgO]ia> 

Tid  der  FoDT 
■■.     ;:r.  V     !vr 

ilr  |>*  1 1 4 iM  1 1) 4U   li  r  r   ii  iinl  V  i  iS    jir^   S,  hr 

<iicliitbi'r«    f  -'-^    Pr    Si-';iM  Ute  der  mat. 

und  pby  lö,    ifi,  t^     b.»    12  Miirk, 

C}0iitti4*r,  Ii«hr©    van   deö    g^ewdlmlieben   tmd    y©r» 


^igrale.   Zvreile  rerb^ie^rte 


RAftlckr.  r  dJo  Eereotoun^  der  Bornoulli« 

'  -     br     J   Miirk  t2()  Pi. 

€Nt  u^  ^iim  Reehnen  mit  den  {Hajnflton- 

^rU0Ulorll,  Dr  J   Ant,,  Ueber  Beta- ut.  'ifunitticjnea,   gr-4,    f»0  Ff 

F r r u e ,   I» r  (t  ,  B egrlffa schrif t .    Im n t^  ? i e t  i ■  h € ii  rnic h gti hihi «te  Formel • 

npr;vh**  ciejf  rrinru   Üeukina      gr   ^     br 

tl4»vlilic*itn.  Hr.  Ad  ,  Ueber  die  Biö^erenti.  _  -i      n  der  KegMacliiutte.   ^r  $ 

br      li   \hiTk. 

üorbfif  (iii.  Pr  A4.,  Ueber  Fol©  und  Pol&reti  der  paraboliBoheia  Citrven 

gr.  i.    br.    1   MiirV, 
11  «M  i  1  Ad.,  KAfi  ni  Hi^ftb  ("lenCtK^'^r^r^  ^Wt  Anf.hm*^ft!r''  des  Abts 

Btikr  Mulmoiajcd  Ben  Alhosein  Älkarkhi.  ^'r*  4-  br 

I*iiiigert   r»r  P  .  Die  Grimdprob lerne  der  i*,.  ,.,    Eme   : 

Skiir^n      !fr   ö     br-    1   Mark  BÖ  Pf, 
fftronlce*  br   A  ,  Einleitung  in  dia  h6bere  Alipebm.   gr,  ^Djhffjze^t^ 


INHALT 


in  El 

IV,  tJtUr    ,  ..  -♦    ^        ^ - 

I.  Ü**tier  dii-'lnfrriion  ti. 

fitr  iiir«?  rQ&Uim  Moütitn.     Von  Irr,  C.  U 

ITT    ^:     *' 

r 


i.t^  tler  {\trvr 


rnl"^  t^rrltT  0^1  Ht?'.' 


V    S 


'  luiis  In  StiiitigaH 


JHe  Berech&dit^  krmUon&kr  Quadnitwtirtelii  hm  Arobimede«»  und  fi- 
C,  DüiMii    T'M\  I  Fip.  17  n    l-^ 

i>«r"  6t€,     IVapIik  jtü  S,  litt  und  »It^ng,  im  vorigini  ivatuh 
Voti  KuniL 
WrixirsK,  Ominküge  der  Jhl(»l»ktiJiLrpli)Yik  niiii  diw  iviiiibditml 
tJbemie.     Vou  Uttuu         .    . 

Hmnin,  Juuu*,  diu  Edomcbiii 

Newton  alif  '  yi  si^t  iiU\*ütliiiti  iwiu^t&iiUk  uud  i^ytü 

mik.    Vou  '  ,    .     .    ,    .         .    . 

BtbliOfrAplii«  vom  t,  hh  aa  NoT«uxiWr  14)86! 
Pfii 
Gt 

Ui^iii^j  AtülbtMiiiitik  .  . 
An^wüudle  MiitbinBuUi, 
Pb.VflJ^  und  Met4?oi"oiügif 


Diaitized  bv  " 


Historisch -literarische  Ahtheilung. 


Wilhelm  Unveraagt. 

Ein  Nekrolog  von  einem  ehemaligen  Schüler. 


Vor  wenigen  Wochen  hat  man  in  Wiesbaden  einen  Mann  zu  Grabe 
getragen,  dessen  Wirken  als  Lehrer  und  Vertreter  der  mathematischen 
Wissenschaften  ihn  eines  Nachrufs  an  dieser  Stelle  dürfte  werth  erscheinen 
lassen  —  den  Director  der  vormaligen  Oberrealschule  zu  Wiesbaden ,  Herrn 
Professor  Unverzagt. 

Wilhelm  Unverzagt  wurde  am  17.  December  1830  als  der  zweite 
Sohn  des  Schmiedes  Ludwig  Unverzagt  zu  Bad  Ems  geboren.  Schon  in 
der  Elementarschule  seines  Heimathsortes  zeigte  er  so  hervorragende  Geistes- 
anlagen, dass  seine  Lehrer  in  den  Vater  drangen,  einen  so  talentvollen 
Knaben  weiter  ausbilden  zu  lassen.  Dieser,  welcher  den  Sohn  anfangs  fOr 
den  eigenen  Beruf  bestinmit  hatte,  gab  schliesslich  ihrem  Drängen  nach 
und  sandte  ihn,  da  Ems  selbst  noch  keine  höhere  Schule  besass,  im 
Herbste  1844  auf  die  Realschule  nach  Wiesbaden,  von  welcher  er  im 
folgenden  Frühjahre  auf  das  zu  dieser  Zeit  ins  Leben  gerufene  Realgym- 
nasium derselben  Stadt  überging.  Das  Erbtheil  des  väterlichen  Hauses, 
Sinn  für  bescheidene  und  gediegene  Arbeit,  begleitete  ihn  in  die  neue  Schule, 
an  welcher  er  bald  alle  seine  Kameraden  überflügelte.  Was  ihn  damals 
anspornte,  sehen  wir  aus  seinen  eigenen  (von  einem  Bruder  überlieferten) 
Worten:  „Ich  dachte  an  meinen  Vater,  der,  ein  einfacher  Handwerker, 
wegen  etlicher  Arbeiten,  in  denen  er  Meister  war,  in  Ems  und  der  Um- 
gegend ein  besonderes  Ansehen  genoss,  und  auch  an  meinen  Bruder,  der 
dem  Vater  auf  diesem  Wege  folgte,  und  ich  sagte  mir:  Was  sie  in  ihrem 
Berufe  fertig  bringen,  das  musst  du  in  dem  deinigen,  den  du  ihrer  Opfer- 
willigkeit verdankst,  erst  recht  leisten  —  und  ich  arbeitete  mit  dreifachem 
Fleisse." 

Im  Frülgahre  1850  machte  er  das  Maturitätsexamen  und  widmete  sich 
dann  auf  den  Universitäten  Marburg  und  GOttingen  dem  Studium  der  Mathe- 
matik und  der  neueren  Sprachen.  Er  blieb  der  Anstalt,  auf  der  er  seine  Vor- 
bildung genossen,  nicht  lange  ferne.  Nachdem  er  zu  Beginn  des  Jahres  1854  das 


Hiii.-lit  AbtlÜR.  d.  ZeitMhr.  t  M»th.  u.  Phj«.  XXXI,  2.  -4 


ogle 


42  Historiscli- literarische  Abtheilung. 

Staatsexamen  ehrenvoll  bestanden,  wurde  er  zu  Ostern  desselben  Jahres 
dem  Realgymnasium  zu  Wiesbaden  als  Probecandidat  zugewiesen.  Es  ent- 
sprach nur  seiner  Arbeitskraft  und  Arbeitslust,  dass  ihm  sofort  eine  grössere 
Anzahl  von  Stunden  übertragen  wurde.  Unter  schwerer  Arbeit  trat  er  in 
den  Dienst ,  schwere  Arbeit  war  sein  ganzes  Lebenslos ;  aber  sie  sichert  ihm 
auch  das  treue  Gedenken  aller  derer,  in  deren  Herzen  er  den  Sinn  ftlr 
Arbeit  gepflanzt  hat. 

Zwei  Jahre  verblieb  er  in  dieser  Stellung,  dann  ging  er  zu  seiner 
weiteren  Ausbildung  auf  ein  Jahr  nach  Paris.  Neben  dem  Studium  der 
französischen  Literatur  fesselte  ihn  dorten  namentlich  das  Studium  der 
französischen  Mathematiker.  Bei  seiner  Bückkehr  wurde  er  als  Collaborator 
an  der  städtischen  höheren  Bürgerschule  angestellt,  die  gerade  damals  yon 
dem  Realgymnasium  war  abgezweigt  worden,  und  wirkte  dann  vier  Jahre 
an  derselben. 

Zu  Ostern  1861  kehrte  er  zum  zweiten  Male  au  das  Realgymnasium 
zurück.  Nachdem  er  an  demselben  schon  seit  einem  halben  Jahre  mit 
wöchentlich  neun  Stunden  Aushilfe  geleistet  hatte,  wurde  er  der  Anstalt 
als  Conrector  überwiesen  und  lehrte  von  da  an  an  derselben  16  Jahre  lang 
Mathematik  und  Französisch  in  den  oberen  Classen.  Hiermit  hatte  er  einen 
Wirkungskreis  gefunden ,  der  seinem  Wollen  und  Können  in  gleicher  Weise 
entsprach,  und  rasch  kam  innerhalb  desselben  seine  Thatkraft  zur  vollen 
Entfaltung. 

Kurz  vor  Unverzagtes  Rückkehr  zur  Anstalt  nämlich  war  der  da- 
malige Director,  der  rühmlichst  bekannte  Mathematiker  J.  H.  T.  Müller, 
in  der  Lage  gewesen,  die  beiden  Jahrgänge  der  Prima  in  den  wichtigsten 
Lehrfächern  zu  trennen.  Mit  dieser  Trennung  hatte  er  eine  Erhöhung  der 
Ziele  des  mathematischen  Unterrichts  verbunden,  indem  er  von  Frühjahr 
1860  an  in  der  Oberprima  Dififerential-  und  Integralrechnung  lehrte.  Um 
dieselbe  Zeit  begann  der  Unterricht  in  der  darstellenden  Geometrie  nach 
streng  mathematischer  Methode  durch  alle  Classen  der  Anstalt  Hiermit 
hatte  der  Lehrplan  der  Anstalt  die  Gestalt  gewonnen,  die  er  22  Jahre  hin- 
durch trotz  mancher  Anfechtungen  in  den  letzten  Jahren  seiner  Geltung  im 
Wesentlichen  beibehielt,  bis  ihm  die  Ministerial -Verfügung  vom  31. März  1882 
ein  Ende  bereitete.  Der  Schöpfer  dieser  Consolidation  konnte  sich  seines 
Werkes  nur  kurze  Zeit  freuen;  er  starb  schon  in  den  Prühjahrsferien  des 
Jahres  1861. 

Sein  Schüler  Unverzagt  wurde  sein  Nachfolger  im  Unterrichte  und 
diese  Nachfolge  war  auch  eine  solche  des  Geistes  mit  der  durch  die  Indivi- 
dualität bedingten  Modification.  An  dem  von  Müller  aufgestellten  Grund- 
satze:  »Der  Lehrstoff  ist  so  anzuordnen,  dass  der  Schüler  den  Plan,  nach 
welchem  er  verarbeitet  wird,  jederzeit  übersehen  und  selbst  construirea 
kann",  hielt  er  getreulich  fest.  Schon  hierdurch  war  sein  Unterricht  an- 
regend;   er  wurde  es   in  noch  höherem  Grade   durch  den  Geistesreiohthum 

Digitized  by  VjOOQIC 


Wilhelm  unverzagt 

und  die  Lebhaftigkeit  des  Lehrers,  üeberall  stand  das  Princip  der  Ent- 
wickelang in  dem  Vordergründe:  die  einzelnen  Wahrheiten  traten  in  den 
meisten  Fällen  nicht  von  vornherein  in  der  Form  fertiger  Lehrstttze  vor 
den  Schiller,  sondern  erschienen  als  das  Resultat  einer  Untersuchung,  deren 
Abschluss  auf  neue  Untersuchungen  hinwies.  Dabei  hob  Unverzagt  be- 
sonders scharf  die  Resultate  hervor,  welche  über  den  in  den  Grenzen  des 
Schulunterrichts  liegenden  Stoff  hinauswiesen ,  und  deutete  an ,  wie  sie  weiter 
verfolgt  werden  kOnnten.  Das  war  für  die  beföhigten  Schüler  ein  starker 
Impuls  zu  selbstständigem  Studium  und  weckte  in  allen  Sinn  und  Liebe  zur 
Wissenschaft:  Zur  Verstärkung  dieser  Impulse  trug  seine  Lehrthätigkeit 
noch  in  anderer  Weise  bei.  Seine  klare  Einsicht  in  die  verschiedenen 
Methoden  der  mathematischen  Forschung,  verbunden  mit  der  grossen  Elasti- 
cität  seines  Geistes ,  ermöglichten  es  ihm ,  denselben  Stoff  vor  den  gleichen 
Schülern  von  vielen  Gesichtspunkten  aus  zu  beleuchten  und  in  verschiedenen 
Jahren  von  verschiedenen  Gesichtspunkten  aus  zu  bearbeiten.  Beispielsweise 
Hess  er  in  einem  Jahre  die  Kegelschnitte  zuerst  gesondert  untersuchen,  in- 
dem er  die  Schüler  die  Eigenschaften  jeder  Curve  aus  ihrer  speciellen  De- 
finition entwickeln  Hess,  wobei  er  aber  fortwährend  auf  die  überein- 
stimmenden Merkmale  aufmerksam  machte,  und  zeigte  dann  nachher,  wie 
diese  geometrischen  Oerter  in  der  allgemeinen  Gleichung  zweiten  Grades 
einen  gepieinsamen  Ausdruck  finden ;  wie  ihre  Eigenschaften  aus  dieser  ein- 
heitlichen Basis  abgeleitet  werden  können  und  wie  endlich  der  Gemeinsam- 
keit der  Eigenschaften  die  Gemeinsamkeit  des  geometrischen  Ursprungs  zu 
Grunde  liegt. 

Im  nächsten  Jahre,  vor  anderen  Schülern,  schlug  er  dann  wohl  den 
umgekehrten  Weg  ein,  stellte  die  allgemeine  Gleichung  zweiten  Grades  an 
die  Spitze  und  verfolgte,  von  ihr  ausgehend,  die  einzelnen  Kegelschnitte 
bis  zur  Erschöpfung  ihrer  Eigenschaften.  Hatte  er  einen  besonders  be- 
anlagten  Jahrgang  vor  sich,  so  befolgte  er  wohl  zunächst  den  ersten  der 
bezeichneten  Wege,  um  dann  bei  der  Generalrepetition  den  zweiten  ein- 
zuschlagen. 

Da  er  unaufhörlich  bemüht  war,  zur  Vereinfiachung  des  Lehrstoffes 
oder  zur  Erweiterung  des  Gesichtskreises  der  Schüler  neue  Gesichtspunkte 
zur  Geltung  zu  bringen,  die  er  entweder  selbst  ausfindig  machte  oder  der 
Literatur  entnahm ,  so  war  der  ganze  Unterricht  in  steter  Entwickelung  und 
Vervollkommnung  begriffen. 

Bei  solcher  Lehrmethode  traten  die  üblichen  Lehrbücher  naturgemäss  in 
den  Hintergrund.  An  die  Stelle  des  Studiums  derselben  traten  Bearbeitungen 
der  wichtigsten  Abschnitte  durch  die  Schüler  selbst,  oder  gar  Ausarbeitungen 
des  gesammten  Lehrganges,  die  von  dem  Lehrer  controlirt  wurden.  Das 
war  die  richtige  und  nothwendige  Vorbereitung  der  Zöglinge  für  den  Ueber- 
gang  aus  der  gebundenen  Arbeit  der  Schule  zu  dem  freien  Studium  auf  der 
Universität.     Einzelne    der  erwähnten  Ausarbeitungen    haben    für    manche 

Dig*zedby  Google 


44  Historisch  -  literarische  Abtheilung. 

Schaler  noch  eine  recht  wohltb&tige  Bolle  bei  Gelegenheit  ihrer  Vorbereitung 
zum  Staatsexamen  gespielt,  andere  den  späteren  Lehrern  recht  nützliche 
Winke  für  ihren  Unterricht  gegeben. 

Die  Rückwirkung  solcher  Lehrthäügkeit  auf  den  Lehrer  selbst  blieb 
nicht  aus.  Sein  unausgesetztes  Streben,  durch  Einführung  neuer,  selbst 
geschaffener  Gesichtspunkte  den  Unterricht  zu  vervollkommnen,  führte  ihn 
bald  zu  Untersuchungen,  die  über  den  Kreis  der  Schule  hinaus  gingen: 
aus  einem  genialen  Lehrer  entwickelte  sich  ein  tüchtiger  Vertreter  der 
mathematischen  Wissenschaften.  In  der  ersten  von  ihm  veröffentlichten 
Abhandlung,  die  als  „Festschrift  des  Realgymnasiums  zur  25jährigen  JubeU 
feier  des  Herzogs  von  Nassau^  im  Sommer  1864  erschien,  sucht  er  eine 
Erweiterung  der  darstellenden  Geometrie  anzubahnen.  Das  ihm  vorschwe- 
bende Ziel  markirt  er  durch  die  Frage:  „Ist  es  möglich,  eine  Projections- 
methode  zu  erfinden,  welche  Zeichnungen  liefert,  die  eine  mehrfache  Be- 
deutung haben  können,  je  nachdem  man  dieselben  als  Projectionen  an 
Punkten  oder  an  Ebenen  auffasst?*'  Zur  Lösung  der  so  formulirten  Auf- 
gabe führt  er  die  Methode  des  Dreipunkts  ein,  indem  er  jedes  der  Grund- 
gebilde Punkt,  Gerade  und  Ebene  durch  drei  in  einer  Ebene  —  der  ein- 
zigen Bildebene  —  liegende  Punkte  festlegt.  ,,  Liegt  nun  eine  nach  einem 
bestimmten  Gesetze  geordnete  conünuirliche  Folge  von  geometrischen  Ele- 
menten vor,  so  werden  deren  Bestimmungspunkte  —  deren  Projectionen  — 
auf  der  Bildebene  im  Allgemeinen  drei  Curven  bilden.  Umgekehrt  können 
wir  drei  Curven  der  Bildebene  als  die  Projectionen  dreier  Raumgebilde  auf- 
fassen, wenn  noch  das  Gesetz  gegeben  ist,  wonach  die  Punkte  der  Curven 
zusammengehören,  weil  wir  ja  die  drei  Curven  als  Punkt-,  als  Geraden- 
und  als  Ebenenprojection  betrachten  können.'' 

Einen  ähnlichen  Zweck  verfolgt  eine  zweite,  im  Osterprogramm  des 
Realgymnasiums  von  1866  veröffentlichte  Arbeit:  „Ueber  einige  neue 
Projectionsmethoden.'^  In  derselben  legt  er  zunächst  den  Raumpunkt  durch 
zwei  Punkte  in  der  Bildebene  fest  und  zeigt  die  Anwendbarkeit  der  so  er- 
haltenen Zweipunktprojection  an  einer  Reihe  von  Beispielen.  Sodann  be- 
stimmt er  die  Gerade  und  die  Ebene  durch  je  zwei  sich  schneidende  Gerade 
in  der  Bildebene  und  gelangt  so  zu  einer  Zweistrahlprojection.  Schliesslich 
weist  er  nach,  dass  jedes  der  Elemente  Punkt,  Gerade  und  Ebene  sowohl 
durch  zwei  Punkte,  als  auch  durch  zwei  Strahlen  projicirt  werden  kann. 
Hiermit  ist  die  Möglichkeit  gegeben,  ein  und  dieselbe  Projection  auf  drei- 
fache Art  zu  interpretiren  und  dadurch  ternär  zusammenhängende  Sätze  über 
die  Baumgebilde  selbst  zu  erhalten. 

Die  beiden,  wie  man  sieht,  eng  zusammenhängenden  Untersuchungen 
sind  reich  an  Andentungen,  die  der  weiteren  Verfolgung  werth  erscheinen. 
Unverzagt  selbst  hat  dieses  Gebiet  nicht  weiter  bearbeitet,  wenigstens 
liegen  von  ihm  weitere  Abhandlungen  in  dieser  Richtung  nicht  vor.  Der 
Unterricht  scheint  seine  wissenschaftliche  Thätigkeit  langsam  auf  ein  anderes 


Digitized  by 


Google 


Wilhelm  unverzagt.  45 


Feld  gelenkt  zu  haben.  Um  die  damalige  Zeit  n&mlich  hatte  er  die  Linien- 
coordinaten  neben  den  cartesischen  Coordinaten  in  den  Unterricht  der  ana- 
lytischen Geometrie  eingeführt,  um  die  Schüler  daran  zu  gewöhnen,  auch 
die  Gerade  als  Element  aufzufassen.  Dabei  hatte  sich  ihm  die  üeberzeugung 
aufgedrSngt,  dass  die  üblichen  Coordinatensysteme  der  Geraden  den  carte- 
sischen Coordinaten  an  Einfachheit  und  damit  an  Brauchbarkeit  für  die 
Lehrthätigkeit  nachstünden.  Diesem  Mangel  suchte  er  durch  Erfindung  eines 
neuen  Coordinatensystems  abzuhelfen.  So  entstand  seine  im  Osterprogramm 
des  Realgymnasiums  vom  Jahre  1871  veröffentlichte  Abhandlung:  „üeber 
ein  einfaches  Coordinatensystem  der  Geraden/^  Das  neue  System  besteht 
aus  zwei  parallelen  Geraden,  den  „Axen'S  die  von  einer  dritten,  der 
„  Grundlinie  *S  geschnitten  werden.  Eine  Gerade  ist  bestimmt  durch  ihre 
AxenabschnittC;  ihre  „Coordinaten^*,  die  von  der  Grundlinie  aus  gemessen 
werden.  In  gründlicher  Erörterung  zeigt  der  Verfasser,  dass  dieses  System 
„in  BezDg  auf  Einfachheit,  durchgehende  üebereinstimmung  in  seinem 
Bechnungsverfahren  und  seinen  Resultaten  mit  den  üntersuchungsweisen 
und  Gleichungen  bei  cartesischen  Pnnktcoordinaten,  endlich  aber  auch  durch 
die  Leichtigkeit,  mit  der  es  den  üebergang  zu  eigenthümlichen ,  wie  zu 
PI  Ocker 'sehen  homogenen  Geradencoordinaten  gestattet,  sich  vor  anderen 
vortheilhaffi  aaszeichnet.*'  Den  Schülern  gegenüber  erwies  sich  dasselbe 
dem  entsprechend  als  ein  Susserst  geeignetes  Mittel  zur  Einführung  in  die 
Geradencoordinaten  und  zur  üebung  in  der  Lösung  von  Aufgaben. 

Gereichte  diese  Arbeit  zunächst  der  Schule  zu  besonderem  Nutzen,  so 
wurde  sie  doch  auch  bald  für  ihren  Verfasser  zum  Ausgangspunkte  neuer 
und  wichtiger  Forschungen.  Um  den  aus  seinem  Coordinatensysteme  fli^s- 
senden  Gleichungen  möglichst  bequeme  und  einfache  Form  zu  geben,  hatte 
er  eine  neue  Art  Functionen  erdacht  —  Quotienten  zwischen  den  beiden 
Theilen  einer  Strecke  — ,  denen  er  den  Namen  „ longimetrische  Functionen" 
gegeben  hatte.  In  einer  Anwendung  derselben  auf  complexe  Ausdrücke 
hatte  er  einen  Factor  zu  ermitteln  gesucht,  welcher  für  die  Geometrie  der 
Geraden  eine  ähnliche  Bedeutung  habe ,  wie  die  Grösse  i  für  die  Geometrie 
des  Punktes.  Dabei  war  er  auf  einen  Widerspruch  zwischen  den  Resultaten 
einer  rein  geometrischen  Betrachtung  und  denen  einer  entsprechenden  arith- 
metischen Operation  gestossen,  den  er  zunächst  nicht  zu  lösen  vermochte. 
Von  da  an  war  seine  ungetheilte  Aufmerksamkeit  diesem  Gebiete  zugewandt. 
Er  suchte  jenen  Widerspruch  nach  dem  Beispiele  des  berühmten  französi- 
schen Mathematikers  zu  lösen  „en  y  pensant  touQOurs"  —  und  er  kam  zu 
einer  Lösung.  Als  Resultat  einer  mehrjährigen  angesti'engten  Geistesarbeit 
erschien  im  Sommer  1876  sein  Hauptwerk:  „Theorie  der  goniometrischen 
und  longimetrischen  Quatemionen."  Eine  Skizze  des  Gedankenganges  der 
umfangreichen  Arbeit  zu  geben ,  die  derselben  einigermassen  gerecht  würde, 
ist  hier  nicht  wohl  thunlich.  Auch  ist  sie  wiederholt  Gegenstand  der 
wissenschaftlichen  Discussion  gewesen,  die  wir  weiter  unten  in  einem  Falle 

Digitized  by  VjOOQIC 


46  Historisch -literarische  Abtheilung. 

streifen  werden.  Bemerkt  sei  hier  nur,  dass  die  in  dem  Werke  geftLhrten 
Untersuchungen  die  Mathematik  um  die  allgemeinen  Winkelfunctionen  und 
die  longimetrischen  Quatemionen  bereicherten.  Die  wissenschaftliche  Thätig- 
keit  Unverzagtes  war  hiermit  noch  nicht  abgeschlossen;  wir  werden  ihr 
später  nochmals  begegnen.  Nebenbei  sei  noch  erwähnt,  dass  ihm  bald  nach 
der  Veröffentlichung  seines  Hauptwerks  durch  Verfügung  des  preussiachen 
Cultusministers  der  Titel  „ Professor'  verliehen  wurde;  zum  Oberlehrer  war 
er  1872  befördert  worden. 

Naturgemäss  war  der  Einfluss  eines  solchen  Mannes  auf  die  Schule, 
an  welcher  er  arbeitete,  ein  sehr  tiefgehender.  Dieser  Einfluss  machte  sich 
zunächst  bei  den  Schülern  geltend  —  wir  haben  ihn  in  dieser  Hinsicht 
schon  theilweise  kennen  gelernt  — ,  wirkte  aber  auch  wesentlich  auf  den 
Charakter  der  ganzen  Anstalt  und  auf  ihr  Ansehen  nach  aussen  ein. 

Wir  haben  schon  gesehen,  in  welcher  Weise  und  in  wie  hohem  Grade 
er  in  den  Schülern  den  Sinn  für  Arbeit  zu  wecken  und  ihre  selbständige 
Thätigkeit  anzuregen  vermochte.  Aber  wir  würden  sein  Verhältniss  zu  den 
Schülern  nur  ungenügend  kennzeichnen,  wollten  wir  seine  Lehrthäügkeit 
allein  und  auch  diese  nur  nach  ihrer  wissenschaftlichen  Seite  beleuchten. 
Vielmehr  müssen  wir  hier  zunächst  noch  des  persönlichen  Verkehrs  gedenken, 
in  welchem  er  mit  seinen  Schülern  stand.  Mit  einem  cholerischen  Tempera- 
mente verband  er  eine  selteue  Güte  und  Milde  des  Charakters,  die  in  einem 
herzlichen  und  aufmunternden  Entgegenkommen  einen  entsprechenden  Aus- 
druck fanden.  Daher  wurde  kaum  je  ein  Lehrer  häufiger  im  Hause  von 
den  Schülern  —  namentlich  den  voran  strebenden  —  aufgesucht,  als  er; 
daher  war  auch  seine  halbe  Bibliothek  fast  inmier  unterwegs.  Solcher  Ver> 
kehr  gewann  meistens  an  Tiefe,  wenn  die  Zöglinge  die  Universität  bezogen. 
Viele  blieben  in  brieflichem  Verkehre  mit  ihm  und  selten  kehrte  einer  von 
ihnen  in  die  Ferien  zurück ,  der  nicht  Bath  und  Anregung  bei  ihm  gesucht 
und  gefunden  hätte.  Insbesondere  konnten  die,  welche  das  Leben  nicht 
auf  einen  grünen  Zweig  gesetzt  hatte,  jeder  Zeit  auf  seinen  energischen 
Beistand  rechnen. 

All  das  wirkte  zusammen ,  um  ihm  die  Liebe  der  Schüler  zu  gewinnen 
und  um  sein  Ansehen  bei  ihnen  zu  einem  unbegrenzten  und  unerschütter- 
lichen zu  gestalten.  Und  wiederum  hieraus  erklären  sich  der  Ernst  und 
die  absolute  Buhe  der  Zöglinge  während  des  Unterrichts;  denn  das  Resultat 
einer  rigorosen  Disciplin  waren  dieser  Ernst  und  diese  Buhe  sicherlich  nicht 
Der  Mann  strafte  ja  nie.  Wohl  konnte  er  aufbrausen,  wenn  es  bei  deu 
Repetitionen  haperte,  und  dann  schmetterte  er  zuweilen  auch  den  tüchtigen 
Schüler,  der  seinen  unglücklichen  Tag  hatte,  mit  wenigen  sarkastisdien 
Worten  nieder;  aber  dem  so  niedergeschmetterten  gab  er  bald  Gelegenheit, 
durch  bessere  Leistungen  die  Scharte  wieder  auszuwetzen.  Die  üblichen 
Requisiten  der  praktischen  Pädagogik  dagegen,  als  da  sind  Einschreiben, 
Strafarbeit,   Arrest,    u.  s.  w.  existirten  für  ihn  nicht.     Leid  genug  war  es 

Digitized  by  VjOOQIC 


Wilhelm  Unverzagt.  47 


ihm ,  wenn  er  als  Classenlehrer  fOr  Andere  davon  Gebrauch  machen  musste. 
Nein,  die  musterhafte  Ordnung,  die  freudige  Aufmerksamkeit,  die  unter 
den  Schülern  w&hrend  seines  Unterrichts  herrschten,  waren  das  Resultat 
der  freiwilligen  Unterordnung  des  jugendlichen  Geistes  unter  den  Geist  der 
ciTisten,  nach  hohen  Zielen  ringenden  Arbeit,  der  mit  dem  Manne  einzog, 
und  sie  waren  zugleich  der  Ausdruck  der  hohen  Verehrung,  die  ihm  Alle 
ohne  Ausnahme  von  Herzen  entgegenbrachten.  Dieser  Mann  regierte  eben 
in  der  Schule  nicht  durch  die  Gewalt  seines  Amtes,  sondern  durch  die 
Kraft  seines  Geistes.  Hiernach  ist  die  Wärme,  ja  die  Begeisterung  wohl 
verständlich,  mit  welcher  noch  heute,  nach  zwanzig  und  mehr  Jahren,  Mftnner> 
die  damals  seine  Schüler  waren ,  von  der  Anstalt  überhaupt  und  in  Sonder- 
heit von  diesem  Lehrer  reden. 

Und  darum  war  die  Mathematik,  ohne  eine  Absicht  von  seiner  Seite, 
ohne  eine  behördliche  Anordnung  und  Vermehrung  der  Stundenzahl  dieses 
Faches,  viele  Jahre  hindurch  der  Mittelpunkt  des  gesamraten  Unterrichts 
der  Anstalt;  nur  die  Chemie  machte  ihr  eine  Zeit  lang  den  Bang  streitig. 
Und  wenn  die  Anstaut  allmälig  einen  Ruf  errang,  der  über  die  Grenzen 
unseres  Vaterlandes  hinausreichte,  so  verdankte  sie  denselben  zu  einem 
nicht  geringen  Theile  dem  Einflüsse  dieses  Mannes. 

Das  war,  wie  seinen  ehemaligen  Schülern  und  seinen  Bekannten,  so 
den  gebildeten  Kreisen  der  engeren  Heimath  sehr  wohl  bekannt.  Ihnen 
Allen  galt  er  als  der  geistige  Träger  der  Anstalt,  die  ein  weit  vorgescho- 
bener Vorposten  des  Realismus  .war.  Darum  sah  man  in  ihm  den  Mann ,  dßr 
berufen  sei,  eine  solche  Anstalt  dermaleinst  auch  nach  aussen  hin  zu  ver- 
treten.    In  dieser  Hoffnung  aber  wurde  man  bitter  getäuscht. 

Schon  seit  Frühjahr  1876  unterhandelte  mit  ihm  die  Wiesbadener 
Stadtbehörde,  die  über  die  Bedeutung  Unverzagt 's  nicht  im  Zweifel  sein 
konnte,  um  ihn  für  die  freigewordene  Bectorstelle  der  städtischen  „höheren 
Bürgerschule^  zu  gewinnen.  Zögernd  ging  er  anfangs  auf  die  Verband* 
lungen  ein;  aber  zu  Beginn  des  Jahres  1877  kamen  sie  zum  Abschluss 
und  mit  Ostern  desselben  Jahres  trat  er  seine  neue  Stellung  an.  Er  ver- 
liess  das  Realgymnasium ,  an  dem  er  mit  ganzem  Herzen  hing,  an  das  ihn 
starke  geistige  Bande  fesselten,  in  bitterem  Schmerze  und  er  ist  dieses 
Schmerzes  in  seinem  späteren  Leben  niemals  ganz  Herr  geworden.  Den 
Widerspruch,  der  in  dieser  Hinsicht  zwischen  seinen  Gefühlen  und  seinen 
Handinngen  zu  bestehen  scheint,  werden  wir  hier  nicht  lösen. 

Mit  ungeschwächter  Energie  widmete  er  sich  seinem  neuen  Amte.  Das 
Beispiel  der  Pflichttreue  und  Arbeitsfreudigkeit,  das  er  gab,  das,  bei  ent- 
schiedener Betonung  der  Pflichterfüllung,  echt  humane  Entgegenkommen  den 
GoUegen  und  Schülern  gegenüber,  konnten  nicht  ohne  Wirkung  bleiben. 
Unter  seiner  Leitung  kräftigte  sich  die  innere  Tüchtigkeit  der  ihm  unter- 
stellten Anstalt  und  erhöhte  sich  ihr  Ansehen  nach  aussen.  Schon  zu  Ende 
des  Jatires  1879  erhielt  sie  den  Charakter  als  Realschule  IL  Ordnung-^ohne 

Digitized  by  VjOOQIC 


48  Historisch -literarische  Abtheilung. 

Latein,  deren  Abgangszeugniss  die  Berechtigung  zum  Eiig&hrig- Freiwilligen- 
Militärdienste  in  sich  schloss,  während  diese  Berechtigung  bis  dahin  dureh 
ein  förmliches  Abgangsexamen  erworben  werden  mnsste.  Zu  Ostern  1884 
endlich  wurde  die  Schule  auf  sein  Betreiben  zur  Oberrealschule  erweitert. 
Doch  diese  Schöpfung  ruhte  auf  zwei  Augen  und  diesen  Augen  sollte  es 
nicht  beschieden  sein,  lange  über  das  Cledeihen  der  jungen  Schöpfung  zu 
wachen  —  sie  schlössen  sich  allzu  frtthe.  Schon  im  Herbste  des  folgenden 
Jahres  sank  die  Schule  auf  ihren  früheren  Bang  zurück. 

Die  Stellung  ünverzagt's  als  Director  erschöpfte  seine  Thatkraft 
nicht.  Zwar  konnte  ihn  der  Unterricht  bei  dem  Charakter  der  ihm  unterstell- 
ten Anstalt  naturgemäss  nicht  mehr  in  dem  Maasse  wissenschaftlich  anregen, 
wie  seine  frühere  Lehrthätigkeit;  aber  für  diese  Anregung  hatte  er  in 
seinem  Hauptwerke  bereits  selbst  gesorgt  In  seiner  Vorrede  zu  demselben 
hatte  er  sehr  richtig  gesagt:  ;,Es  giebt  fast  kein  einziges  Capitel  der  vor- 
liegenden Arbeit,  das  nicht  der  Weiter-  und  Umbildung  föhig  wäre.'^  Er 
nahm  diese  Weiterbildung  selbst  in  die  Hand.  Zu  Ostern  1878  veröfTent- 
lichte  er  eine  Abhandlung  unter  dem  Titel:  „Der  Winkel  als  Grundlage 
mathematischer  Untersuchungen*'.  In  derselben  eröffnete  er  den  Quater- 
nionen  ein  neues  Feld  und  gab  zum  Schluss  einen  beachtenswerthen  Finger- 
zeig nach  der  Richtung,  in  welcher  eine  Fortentwickelung  der  ganzen 
Theorie  angebahnt  werden  kann.  Diese  Arbeit  und  die  Quatemionenlehre 
überhaupt  erfuhren  eine  heftige  Anfechtung  in  den  „Polydimensionalen 
Grössen*'  von  Dr.  H.  Scheffler.  Der  genannte  Autor  suchte  in  der  an- 
geführten Arbeit  den  Nachweis  zu  führen ,  dass  die  Quatemionen  überhaupt 
auf  einem  wissenschaftlichen  Irrthume  beruhen.  Als  Abwehr  gegen  diesen 
Angriff  erschien  im  Osterprogramm  der  Realschule  von  1881  Unverzagtes 
letzte  wissenschaftliche  Arbeit:  „Ueber  die  Grundlage  der  Rechnung  mit 
Quatemionen.*'  Wie  der  Titel  schon  andeutet,  stellte  er  darin  die  wissen- 
schaftliche Grundlage  der  Quatemionen  fest  und  lieferte  damit  eine  werth- 
volle  Ergänzung  zu  seinem  Hauptwerke :  ^Theorie  der  goniometrischen  und 
longimetrischen  Functionen.** 

Gerne  hätte  er  sich  diesen  wissenschaftlichen  Untersuchungen  mit  noch 
grösserem  Nachdrucke  hingegeben;  aber  was  er  ihnen  an  freier  Zeit  wid- 
mete, muBste  er  mühsam  den  Anforderungen  seines  Amtes  und  des  Wohles 
seiner  Familie  abgewinnen.  In  der  oben  angeführten  Vorrede  sagte  er: 
j^Wenn  nicht  alle  Abschnitte  des  Werkes  gleich  ausführlich  behandelt  sind, 
so  hat  dies  seinen  Gmnd  in  dem  Wunsche  des  Verfassers,  Untersuchungen 
zu  veröffentlichen  und  dadurch  Forschungen  zu  veranlassen,  deren  Dnrch- 
fühmng  bei  dem  geringen  Maasse  an  Zeit,  das  er  dieser  Seite  seiner  Thätig- 
keit  widmen  kann,  nicht  in  seinen  Kräften  steht.**  Und  dieses  Wort  von 
dem  geringen  Maasse  der  ihm  für  solche  Arbeit  verbleibenden  Zeit  war 
wahrlich  keine  Phrase.    Ausser  seiner  dienstlichen  Stellung  und  der  Wissen- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Wilhelm  Unyerzagt.  49 

schaftjnabin  auch  noch  ein  Familienpensionat  seine  Kraft  in  Anspruch,  das 
er  gegen  Ende  der^  sechziger  Jahre  in  seinem  Hause  für  Knaben  eröffnet 
hatte  und  das  sich  eines  vortrefflichen  Bufes  erfreute.  So  ruhte  auf  seinen 
Schultern  die  dreifache  Arbeitslast  eines  Mannes  von  normalen  Kräften. 
Lange  Zeit  hindurch  Hess  er  sich  von  ihr  nicht  niederdrücken.  Wenn 
Freunde  über  Widerwärtigkeiten  bei  ihm  klagten,  wusste  er  sie  aufzumun- 
tern, verstand  er  es  wohl  gar,  vermöge  des  köstlichen  Humors,  der  ihm 
zur  Verfügung  stand,  die  Sorgen  von  ihrer  Stirn  wegzuscherzen.  Man 
schämte  sich,  mnthlos  zu  sein,  wenn  man  ihn  gesprochen  hatte.  Die  That- 
kraft  dieses  Mannes  schien  unerschöpflich  zu  sein.  Aber  die  jahrelange 
ununterbrochene  Anstrengung  aller  seiner  Kräfte  musste  endlich  nachtheilig 
auf  seine  Gesundheit  wirken.  Schon  seit  £nde  der  siebziger  Jahre  hatte 
er  mit  einem  Herzleiden  zu  kämpfen,  zu  dem  sich  bald  Schlaflosigkeit  ge- 
sellte. Trotzdem  wollte  er  sich,  gestützt  auf  die  Erfahrungen  früherer  Jahre, 
zu  einer  wesentlichen  Entlastung  seiner  selbst  nicht  entschliessen.  Sie  wurde 
ihm  aber,  wenigstens  nach  einer  Richtung  hin,  von  einer  Seite  zu  Theil, 
gegen  die  er  sich  nicht  wohl  ablehnend  verhalten  konnte. 

unter  den  angeführten  Verhältnissen  nämlich  war  es  ein  ganz  besonderes 
Glück  für  ihn,  dass  ihm  eine  Gemahlin  zur  Seite  stand,  die  ihm  geistig  verwandt 
und  ebenbürtig  war.  Sie  leitete  mit  starker  und  kundiger  Hand  alle  äusse- 
ren und  inneren  Angelegenheiten  des  grossen  Haushaltes  —  sie  hatte  ihrem 
Manne  ftlnf  Kinder  geschenkt  —  und,  soweit  es  anging,  auch  des  Pensio- 
nates. Dabei  war  ihr  Humor  noch  unverwüstlicher,  als  der  des  Gatten; 
vor  diesem  Humor  hielten  die  Falten  auf  der  Stime  des  Mannes  nicht  Stand. 
Eingeweiht  in  das  Verständniss  der  tüchtigsten  Vertreter  unserer  Kunst  und 
Poesie,  wusste  sie  ihrem  Manne  die  wenigen  Stunden  der  Muse  zu  Stunden 
wahrer  Geisteserholung  und  Geisteserfrischung  zu  gestalten.  Wer  immer 
mit  diesem  glücklichen  Familienleben  in  Berührung  kam,  fühlte  sich  von 
ihm  erfrischt  und  wohlthuend  angeregt ,  wie  der  Wanderer  in  der  Sommer- 
schwüle von  der  kräftigen,  gesunden  Bergesluft. 

Aber  gerade  zu  der  Zeit,  da  eine  solche  Stütze  dem.  Manne  unentbehr- 
lich geworden  war,  wurde  sie  ihm  entrissen.  Im  Frühjahr  1884  starb  diese 
seltene  Frau  plötzlich;  kaum  eine  leise  Warnung  vor  dem  herannahenden 
ünheile  war  den  Angehörigen  vorher  geworden.  Wie  grausam  dieser 
Schicksalsschlag  in  das  schöne  Familienleben  eingriff,  wie  tief  und  schmerz- 
lich er  den  Mann  verwundete,  braucht  nicht  mehr  gesagt  zu  werden.  Seine 
Freunde  fürchteten  ernstlich  für  ihn.  Anfangs  noch  schien  er  dem  Schlage 
gewachsen  zu  sein ;  aber  schon  gegen  Ende  des  Sommers  traten  seine  körper- 
lichen Leiden  in  verstärktem  Maasse  auf  und  zu  ihnen  gesellte  sich  jetzt 
eine  tiefe  Gemüthsverstimmung.  Was  jahrelange  ungewöhnlich  schwere 
Arbeit,  Sorgen  und  Enttäuschungen  nicht  vermocht  hatten,  das  hatte  der 
Schmerz  vermocht:  er  hatte  das  Gleichgewicht  seiner  Seele  gestört.  Zwar 
nahm  er    nach  wenigen  Wochen  der  Erholung    im  Spätherbste   desselben 

Digitized  by  VjOOQIC 


50  Historisch -literarische  Abtheilung. 

Jahres  nochmals  seinen  Dienst  auf,  bald  aber  musste  er  anf  jede  an- 
strengende Thtttigkeit  verzichten«  Er  suchte  in  einer  Heilanstalt  in  Bendorf 
Genesung,  und  es  schien,  als  ob  die  Kraft  seines  Geistes  den  Sieg  über 
sein  Unglück  davon  tragen  solle.  Seine  Wiederherstellung  machte  so  rasche 
Fortschritte,  dass  seine  Entlassung  aus  der  Anstalt  schon  für  Ende  Februar 
1885  und  die  Wiederaufnahme  seiner  dienstlichen  Functionen  für  das  Früh- 
jahr in  Aussicht  genommen  werden  konnten.  Freunde,  die  ihn  w&hrend 
des  Januar  besuchten,  kamen  mit  der  frohen  Nachricht  zurück:  „Er  ist 
wieder  der  alte  Unverzagt"  Die  Theil  an  ihm  nahmen  —  und  wie  gi-oss 
war  ihre  Zahl !  —  athmeten  auf.  Pa  legte  das  Schicksal  zum  letzten  Male 
Beine  schwere  Hand  auf  ihn.  Ende  Januar  unternahm  er  von  Bendorf  aus 
einen  Ausflug  auf  den  gerade  zugefrorenen  Rhein,  unterhielt  sich  dorten  in 
der  heitersten  Stimmung  mit  Bekannten  und  trat  dann  einen  Rheindamm 
entlang  den  Weg  nach  dem  benachbarten  Mühlhofen  an ,  wo  er  verabredeter- 
massen  m't  anderen  Bekannten  zusammentreffen  wollte.  Seitdem  ist  er 
lebend  nicht  mehr  gesehen  worden;  er  kam  nicht  nach  Mühlhofen.  Wahr- 
scheinlich glitt  er  unterwegs  aus ,  brach  in  das  schon  morsche  Eis  und  be- 
sass  nicht  mehr  Kraft  genug,  um  sich  aus  dem  kalten  Wasser  herauszu- 
arbeiten. Erst  im  August  wurde  seine  Leiche  bei  Porz  unweit  Deutz  ge- 
landet und  zunttchst  unerkannt  auf  dem  Kirchhofe  bei  Urbach  begraben. 
Die  Beste  seiner  Kleidung  führten  zur  Erkennung  der  Leiche  und  am 
3.  October  konnte  er  zur  Seite  seiner  Gemahlin  in  Wiesbaden  beigesetzt 
werden. 

Viele  ehemalige  Schüler  —  meist  schon  M&nner  in  der  harten  Schule 
des  Lebens  —  und  viele  Freunde  umstanden  sein  Grab,  Schmerz  und  Trauer 
im  Herzen  um  den  treuen  genialen  Lehrer,  um  den  gediegenen  Vertreter 
der  Wissenschaft ,  um- den  liebewerthen  Freund.  Aber  ihr  Schmerz  verlor 
sich  nicht  in  fruchtlose  Resignation.  Aus  dem  Grabe  des  Todten  hallte  ihnen 
die  Losung  des  Lebenden  nach: 

„Auf  zur  Arbeit!* 

Wiesbaden,  im  November  1885.  August  Schmidt. 


Zur  Erinnerung  an  Ludwig  Solieeffer. 


Inmitten  regsten  Schaffens,  in  schüner  Jugendhoffnung  ist  Ludwig 
Scheeffer  am  11.  Juni  1885  zu  München  an  den  Folgen  des  Typhus  und 
eines  Lungenleidens  verschieden.  Er  war  geboren  am  1.  Juni  1859  zu 
Königsberg  in  Pr.,  wo  er  seine  erste  Jugend  verlebte.  Zwei  in  Heidelberg 
und   Leipzig    verbrachte    Semester   ausgenommen,    hat   er   sich    in   Berlin 

Digitized  by  VjOOQIC 


Zur  Erinnerung  an  Ludwig  Scheeffer.  61 

mathematisch -physikalischen  und  philosophischen  Studien  gewidmet  und 
ebendort  promovirt.  Nachdem  er  hierauf  ein  Jahr  als  Gandidatus  probandus 
am  Friedrich -Wilhelms -Oymnasium  unter  Schellbach's  Leitung  gelehrt 
und  gelernt,  habilitirte  er  sich  zu  München  (Anfang  1884),  wo  er  nur 
noch  ein  Jahr  wirken  sollte. 

In  der  kurzen  Frist,  die  seinem  Schaffen  vergönnt  war,  hat  er  der 
Wissenschaft  durch  eine  Reihe  origineller,  klarer  Untersuchungen  wichtige 
Dienste  geleistet.  Die  folgenden  Zeilen  wollen  es  versuchen,  eine  kurze 
Charakteristik  dieser  Arbeiten  zu  geben,  dem  Frühverstorbenen  zum  Gre- 
dftchtniss. 

Zum  ersten  Male  trat  Scheeffer  an  die  Oeffentlichkeit  mit  der  Pro- 
motionsschrift: ;,üeber  Bewegungen  starrer  Punktsysteme  in  einer  ebenen 
n- fachen  Mannigfaltigkeit^  (Berlin  1880),  in  welcher  die  gleichf5rmigen 
Bewegungen  solcher  Punktsysteme  studirt  werden,  d.  h.  diejenigen,  für 
welche  die  Geschwindigkeitscomponenten  nach  n  mit  dem  Körper  verbun- 
denen Axen  unabhängig  von  der  Zeit  sind  *  ^ 

Im  Sommer  1882  war  Scheeffer  aus  Gesundheitsrücksichten  gezwungen, 
seine  obenerwähnte  pädagogische  Thätigkeit  zu  unterbrechen  und  in  den 
Alpen  Erholung  zu  suchen.  Hier  entstand  in  ihm  der  Plan,  sich  der 
akademischen  Laufbahn  zu  widmen  und  erst  jetzt  begann  er  auch,  sich 
eingehender  mit  speciellen  mathematischen  Untersuchungen  zu  beschäftigen, 
zu  denen  er  früher  wenig  Neigung  gezeigt.  Ein  Jahr  darauf  habilitirte  er 
sich  in  München  mit  der  Abhandlung:  „Ueber  einige  bestimmte  Integrale, 
betrachtet  als  Functionen  eines  complexen  Parameters^  (Berlin  1883).  In 
ihr  kommt  der  schon  von  Uankel  (für  die  Euler 'sehen  Integrale)  an- 
gewandte Gedanke,  eine  charakteristische  Functionalgleichung  zur  Bestim- 
mung von  Integralen  mit  complexem  Parameter  zu  benützen,  in  einer  ver- 
einfachten und  präcisirten  Form  —  die  gleichzeitig  auch  für  weitere  Fälle 
anwendbar  ist  —  zur  Geltung.  Eine  zweite,  anschliessende  Arbeit:  ;,Zur 
Theorie  der  Functionen  r{z),  P(r),  Q(0y  (Journal  f.  Math.,  Bd.  97), 
zeigt  die  Möglichkeit,  die  genannteu  Functionen  durch  gewisse  Functional- 
gleichungen  zu  definiren,  welche  direct  sowohl  zu  den  bekannten  analyti- 
schen Ausdrücken,  als  auch  zu  deren  Darstellung  durch  bestimmte  Inte- 
grale führen. 

Nun  entstand  in  rascher  Folge  eine  Reihe  von  Arbeiten,  die  einerseits 
in  die  moderne  Functionentheorie,  andererseits,  und  hier  mit  ganz 
besonderem  Erfolge,  in  Fragen  der  Variationsrechnung  eindringen. 

Zu  den  ersteren,  bei  welchen  ein  häufiger  Verkehr  mit  Georg  Cantor 
von  wesentlichem  Einfluss  gewesen,  gehört  zunächst  ein  nur  auf  elementare 

*  In  neoe»ter  Zeit  bat  Killing  die  auf  nichteuklidische  Bäume  verallgemei- 
nerte Frage  behandelt  (Crelle's  Journal,  Bd.  98). 

Digitized  by  VjOOQIC 


52  Historisch -literarische  Abtheilung. 

Betrachtungen  gestützter  Beweis  des  L au r entaschen  Satzes  (Acta  math., 
Bd.  4),  wie  ein  solcher,  unabhängig  von  den  Cauchy^schen  Integral- 
betrachtungen ,  zur  Ergftnzung  der  We ierstrass-Mittag-Leffler ^schen 
Sätze  wünschenswerth  war.* 

Eine  nächste  Arbeit  behandelt  die  Frage  der  „Bectification''  fttr  eine 
durch  eine  eindeutige  Function  gegebene  Curve,  wenn  weder  über  die 
Stetigkeit ,  noch  Differentiirbarkeit  derselben  irgend  eine  Voraussetzung  ge- 
macht wird.  Man  wird  sich  hier  erst  über  den  Begriff  „Länge''  zu  ver- 
ständigen haben**  und  der  Verfasser  legt  eine  im  Wesentlichen  von 
Duhamel  gegebene  Definition  der  Länge  mit  Hilfe  eines  geradlinigen 
Poljgonzuges  von  Secanten  zu  Grunde.  Damach  kommt  einer  Curve  eine 
Länge  zu  oder  nicht,  je  nachdem  für  jeden  Grenzübergang  (bei  successiver 
Einschaltung  neuer  Polygonseiten)  der  Grenzwerth  der  Länge  aller  solchen 
Polygonzüge  derselbe  bleibt  oder  sich  ändert  bez.  unendlich  wird.  Auf 
Grund  dieser  Definition  gelingt  dem  Verfasser,  für  gewisse  Kategorien  ein- 
deutiger Functionen  die  Kriterien  für  die  Existenz  oder  Nichtexistenz  der 
„  Curvenlänge ^  aufzustellen. 

Die  beiden  folgenden  Abhandlungen:  „Zur  Theorie  der  stetigen  Functio- 
nen einer  reellen  Veränderlichen^  (Acta,  Bd.  5)  behandeln  die  Erweiterung 
des  bekannten  Satzes :  Wenn  die  Differentialquotienten  zweier  stetiger  Func- 
tionen einer  reellen  Veränderlichen  überall  endlich  und  einander  gleich  sind, 
so  unterscheiden  sich  die  Functionen  nur  um  eine  Constante.  Die  all- 
gemeine, hier  anschliessende  Frage  ist  die:  In  welchem  umfange  muss  in 
einem  gegebenen  Intervalle  die  Gleichheit  der  „Ableitungen"***  für  zwei 
Functionen  F(x)  und  f{x)  bekannt  sein,  um  daraus  den  Schluss  F{x) 
=  /'(^)  +  const.  zu  ziehen?  Seh  ee  ff  er  zeigt:  Der  obige  Schluss  ist  ge- 
stattet, wenn  (in  dem  Intervall,  für  welches  die  Functionen  betrachtet 
werden)  die  Stellen,  an  denen  die  Gleichheit  der  Ableitungen  nicht  nach- 
gewiesen ist,  eine  ab  zählbare  Menge  bilden;  aber  er  kann  nicht  gemacht 
werden,  wenn  die  Menge  jener  „unbestimmten^  Stellen  eine  „perfecte^* 
Punktmenge  (Cantor)  bildet  oder  enthält.  Unentschieden  bleibt,  ob  es 
ausser  diesen  Kategorien  einen  Zwischenfall  giebt,  eine  Frage,  die  mit  der 
anderen  nach  der  Existenz  „nicht  abzählbarer  Punktmengen  ohne  perfecte 
Bestandtheile '^  gleichbedeutend  ist.  — 

Die  letzten  Arbeiten  Scheeffer's  sind  entstanden  im  Anschluss  an 
eine  Vorlesung  über  Variationsrechnung,   mit  der  er  seine   Lehrthätigkeit 


•  Gleichzeitig   ist  ein  Beweis  von  Mittag-Leffler  selbst   (Acta,  Bd.  4) 
gegeben  worden. 

**  Vergl.  hier  die  Bemerkungen  von  Dubois-Reymond  (Acta,  Bd.  6). 

***  Der  Allgemeinheit  und  Präcision  wegen  ist  die  „obere  oder  untere  Ün- 
bestimmtheitsgrenze^  (Dubois-Reymond)  des  ^  vorderen  oder  hinteren  Differential- 
qnotienten**  als  Ableitung  eingeführt. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Zur  Erinnerung  an  Ludwig  Sdbeefifer.  53 

in  München   eröffnete,   und  lebhaft  angeregt  durch  einen  engen,   den  ge- 
meinsamen Interessen  entsprungenen  Verkehr  mit  Adolf  Mayer.* 

Die  grosse  Arbeit:  „Die  Maxima  und  Minima  der  einfachen  Integrale 
zwischen  festen  Grensen^^  (Math.  Annalen,  Bd.  25)  giebt  eine  ToUständige 
Theorie  der  zweiten  Variation  einfacher  Integrale.  Um  zu  den  Kriterien 
des  Maximums  und  Minimums  zu  gelangen,  muss  die  zweite  Variation  auf 
eine  zur  Discussion  ihres  Zeichens  geeignete  Form  gebracht  werden.  Diese 
Transformation  ist  aber  nur  so  lange  giltig,  als  eine  gewisse  Determinante 
zwischen  den  Grenzen  des  Integrales  nirgends  verschwindet.  Man  war  so- 
mit bisher  gewissermassen  gezwungen ,  das  Nichtverschwinden  dieser  Deter- 
minante mit  in  die  Kriterien  aufzunehmen ,  ohne  doch  für  die  Noth wendig- 
keit dieser  Bedingung  zum  Bestehen  des  Maximums  oder  Minimums  selbst 
mehr  als  blosse  Wahrscheinlichkeitsgründe  anführen  zu  kOnnen.  Diese 
wesentliche  Lücke  füllt  Seh  ee  ff  er  aus,  indem  er  direct  zeigt,  dass  die 
zweite  Variation  stets  zur  Zeichenänderung  gebiacht  werden  kann,  so  oft 
jene  Determinante  zwischen  den  Grenzen  ihr  Zeichen  wechselt.  Zugleich 
aber  gelingt  es  ihm ,  mit  Zugrundelegung  eines  einfachen  allgemeinen  Prin- 
cipes,  die  gesammte  Transformation  der  zweiten  Variation  selbst  ihres 
künstlichen  analytischen  Apparates  zu  entkleiden  und  sie  in  vorwiegend 
geometrischer  Weise  auf  einem  neuen,  naturgemftssen  Wege  durchzuführen, 
wodurch  erst  der  Zusammenhang  und  die  innere  Nothwendigkeit  der  seit- 
her benutzten  Methoden  klar  zu  Tage  tritt.  So  giebt  die  Arbeit  nicht  blos 
eine  wesentliche  Ergänzung,  sondern  fUhrt  auch  —  insbesondere  durch  die 
anschauliche  Darstellung  —  in  die  bisherige  Theorie,  über  die  sie  aus- 
führlich referirt,  auf  sicherem  Wege  ein.  Eine  hinzugefügte  Note  bezweckt 
hauptsächlich,  den  Giltigkeitsbereich  der  gewonnenen  Kriterien  streng  ab- 
zugrenzen und  hebt  in  dieser  Hinsicht  hervor,  dass  dieselben  sich  lediglich 
auf  das  rein  analytische  Maximum  und  Minimum  beziehen,  bei.  welchem 
die  gegebene  Curve  nur  mit  solchen  Curven  verglichen  wird,  die  nicht  blos 
(wie  bei  den  allgemeineren  Untersuchungen  von  Weierstrass)  innerhalb 
eines  die  gegebene  Curve  einscbliessenden  schmalen  Flächenstreifens  liegen, 
sondern  überdies  auch  allenthalben  nahezu  parallel  zu  jener  {{leiben. 

Eingehender  noch  wird  für  das  einfachste  Problem  der  Variations- 
rechnung, der  letzte  Punkt  in  dem  Aufsätze:  „Ueber  die  Bedeutung  der 
Begriffe  , Maximum*  und  , Minimum*  in  der  Variationsrechnung*^  (Ber.  d. 
Sachs.  Ges.  d.  W.,  März  1885,  abgedr.  Math.  Ann.,  Bd.  26)  besprochen. 
Dieser  macht  zunächst  auf  den  Fehler  aufmerksam,  der  in  der  üblichen 
Annahme  liegt,  dass  jede  beliebige  Variation  der  unbekannten  Function  y 
sich  durch  eine  willkürliche  Function  i}  und  eine  hinreichend  kleine  Zahl  x 
in  der  Form  dys=:xi]  wiedergeben  lasse.     Durch  die  Erkenntniss   dieses 


*  Dessen  Güte  ich  auch  nachfolgende  Mittheilungen,  insbesondere  bezüglich 
der  nachgelassenen  Arbeit  Scheeffer's,  verdanke. 

Digitized  by-VjOOQlC 


54  Historisch -literariBche  Abfcheilnng. 

Fehlers  yerliert  aber  der  Schlnss,  dass  ein  Minimum  sicher  stattfindet, 
wenn  die  erste  Variation  des  Integrales  verschwindet  und  die  zweite  be- 
stfindig positiv  ist,  seine  frühere  Evidenz  und  in  der  That  zeigt  ein  ein> 
faches  Beispiel ,  dass  der  Satz  nicht  ausnahmslos  richtig  ist.  Es  macht  sieh 
daher  weiter  eine  Revision  der  aus  ihm  gezogenen  Kriterien  des  Minimums 
nöthig,  die  aber  schliesslich  zeigt,  dass  die  letzteren  trotzdem  (Geltung  be- 
halten, sobald  man  »nur  eine  der  Mheren  Bedingungen  etwas  enger  fasst, 
als  es  für  das  Positivsein  der  zweiten  Variation  selbstp  erforderlich  ist 

In  diesem  Aufsatze  weist  Scheeffer  bereits  auf  den  Gegenstand  hin, 
mit  dem  sich  seine  letzte  fundamentale  Arbeit  beschäftigen  sollte.  In  den 
Vorlesungen  von  Genocchi,  Calcolo  Differenziale  (Turin  1884),  hatte  der 
Herausgeber,  Giuseppe  Peano,  an  einem  höchst  einfisichen Beispiele  dar- 
gethui,  dass  auch  die  bisherige  Theorie  des  Maximums  und  Minimums  der 
Functionen  von  mehreren  Variabein  unhaltbar  ist.  unabhängig  davon  war 
Scheeffer  von  der  Variationsrechnung  aus  seinerseits  zu  demselben  Resul- 
tate gelangt  und  stand  eben  im  Begriffe,  die  betreffenden  Untersuchungen 
druckfertig  zu  machen,  als  er  von  Peano's  Bemerkungen  erfuhr  und  hier- 
durch veranlasst  wurde,  die  ganze  Arbeit  wieder  vollständig  von  Neuem 
zu  beginnen.  Auf  diese  Weise  entstand  in  der  kurzen  Zeit  von  Mitte 
Februar  bis  Mitte  März  1885  die  nachgelassene  Abhandlung:  „Theorie  der 
Mazima  und  Minima  einer  Function  von  zwei  Variabein'*,  die,  von 
A.  Mayer  herausgegeben,  in  dem  Journal  für  Mathematik  erscheinen 
soll.  Während  Peano  sich  darauf  beschränkt,  die  Fehler  der  alten 
Theorie  aufzudecken  und  zu  zeigen,  wie  man  das,  was  von  derselben  noch 
richtig  bleibt,  atich  wirklich  streng  beweisen  kann,  geht  Scheeffer 
weit  darüber  hinaus  und  bringt  auf  vollkommen  neuer  Grundlage  eine  er- 
schöpfende Theorie  des  Maximums  und  Minimums  für  Functionen  von  zwei 
Variabein,  die  ein  ganz  anderes  Aussehen  hat,  als  die  frühere.  Sie  zeigt 
nämlich,  dass  in  der  Entwickelung  der  Differenz  f{x  +  ^x,  y  +  ^y)'-f{p:i%  y) 
durchaus  nicht  immer  die  Summen  der  Glieder  gleicher  Ordnung  in  zfx 
und  4dy  den  Ausschlag  geben  für  das  Zeichen  der  Differenz,  sondern  dass 
dieses  auch  vf  n  dem  Ensemble  mehrerer  Glieder  von  verschiedenen  Ord- 
nungen abhängen  kann.  Wie  man  diese  Glieder  jedesmal  findet,  wird  durch 
ein  Verfahren  entschieden,  welches  der  New  ton- Cr  am  er 'sehen  Begel  zui- 
Discussion  der  verschiedenen  Zweige  einer  algebraischen  Cnrve  in  der  Nähe 
eines  vielfachen  Punktes  entlehnt  ist.  üeberhaupt  bildet  die  Theorie  der 
algebraischen  Curven  das  Fundament  der  Untersuchung;  für  ihre  ganze 
Anlage  war  der  Gesichtspunkt  massgebend,  dass  die  Frage,  ob  die  Function 
f(x^  y)  im  Punkte  x^a^  y  =  h  ein  Minimum  resp.  Maximum  erreicht 
oder  nicht,  identisch  ist  mit  der,  ob  für  die  Curve  /"(a?,  y)  — /*(«>  &)  =  0 
der  Punkt  a,h  ein  isolirter  Punkt  ist  oder  nicht.  Dass  aber  gerade  nur 
die  algebraischen  Curven  eine  Bolle  spielen,  rührt  von  dem  Fundamental- 
satze der  Arbeit  her,   der  das  Problem  des  Maximums  und  Minimums  von 

Digitized  by  VjOOQIC 


Zar  Erinnerniig  an  Lndwig  Scheeffer.  55 

beliebigen  Functionen  (anter  Aueschlass  aller  derjenigen  besonderen  Func- 
tionen,  für  welche  überhaupt  die  Ableitung  der  Kriterien  des  Maximums 
und  Minimums  auf  dem  Wege  der  Potenzentwickelung  von  yomherein  als 
anmöglich  erkannt  wird)  auf  ganze  rationale  Functionen  zurttckführt.  Leider 
finden  sich  ausser  diesem  Satze  nirgends  Andeutungen  darüber,  wie  man 
die  Untersuchung  auf  Functionen  Ton  mehr  als  zwei  Variabein  ausdehnen 
könnte. 

Mit  den  klaren,  ruhig  ezponirten,  frisch  geschriebenen  Arbeiten,  die 
wir  im  Vorstehenden  zu  charakterisiren  versucht,  ist  auch  Scheeffer 's 
Persönlichkeit  gezeichnet:  Klar  und  bestimmt  im  Wollen  und  Thun,  und 
dabei  wohl  über  die  Jahre  gereift;  anregend,  lebhaft  im  Vortrag,  wie  im 
geselligen  Verkehr;  einfach,  offenherzig,  hingebend  im  Tertrauten  Umgänge 
—  so  lebt  er  im  Herzen  Derer,  die  ihm  im  Leben  ntther  getreten  sind. 

Hohen-Asohau,  im  September  1886.  Walther  DrCK. 


Digitized  by 


Google 


Recensionen. 


Erwiderung  auf  die  Bemerkung  des  Herrn  Dr.  Haentzschel. 

Auf  die  von  Herrn  Dr.  Haentzschel  im  1.  Hefte  des  neuen  Jahr- 
ganges dieser  Zeitschrift  8.  Ö4  und  55  gemachte  Bemerkung  zu  meinem 
im  5.  uDd  6.  Hefte  des  vorigen  Jahrganges  S.  257—273  und  S.  305—3^24 
abgedruckten  Auf satze :  „Ueber  die  Yertheilung  der  inducirten  ElektricitSt  etc.^ 
gestatte  ich  mir  zu  erwidern: 

Von  der  trefflichen  Abhandlung  des  Herrn  Dr.  Baer:  Die  Function 
des  parabolischen  Cjlinders,  Programm  des  Gymnasiums  in  Cfistrin,  1883, 
erhielt  ich  leider  zu  spät  Eenntniss,  um  sie  noch  in  meinem  Aufsatze  er- 
wähnen zu  können.  Der  Inhalt  jener  Abhandlung  hat  aber,  wie  ich  mich 
nachträglich,  als  mir  dieselbe  durch  die  Güte  ihres  Herrn  Verfassers  zu- 
gänglich gemacht  worden  war,  überzeugt  habe,  keinen  directen  Einfluss  auf 
den  der  meinigen.  Insbesondere  würde  die  Arbeit  des  Herrn  Dr.  Baer  mich 
nicht  veranlasst  haben ,  wie  Herr  Dr.  Haentzschel  annimmt ,  dem  auf  S.  260 
meiner  Abhandlung  befindlichen  Satze  die  von  Herrn  Dr.  Haentzschel  vor- 
geschlagene allgemeinere  Form  zu  geben.  Denn  einerseits  beschäftigt  sich 
jener  Satz  nur  mit  Cjlinder flächen  —  er  beantwortet  die  Frager  Für 
welche  Cylin  der  flächen  ist  die  Differentialgleichung  JV=0  auf  ge- 
wöhnliche Differentialgleichungen  reducirbar?  — ,  und  andererseits  dürfte 
die  fragliche  Ergänzung  fdr  Jeden,  der  mit  der  Theorie  der  Elektrostatik 
näher  bekannt  ist,  wohl  selbstverständlich  sein. 

Dies  bewog  mich,  von  einer  Erwähnung  jenes  Zusatzes  an  der  frag- 
lichen Stelle  abzusehen;  doch  habe  ich  am  Schlüsse  meiner  Arbeit,  auf  S.  324, 
seiner  kurz  gedacht.  Auf  einen  Beweis  des  Zusatzes  glaubte  ich  verzichten 
zu  müssen,  da  sich  derselbe  in  jedem  neueren  Werke  über  Potentialtheorie 
findet.  (Vergl.  z.B.  Heine,  Eugelfunctionen ,  II.  Bd.,  S.  251  flg.,  Thom- 
son, Reprint  of  Papers  on  Electrostatics  and  Magnetism.;  S.  144  —  177, 
Art.  XIV:  Electrical  Images.,  namentlich  S.  149  u.  173.) 

Dresden,  4.  Januar  1886.  Dr.  B.  Besser. 


Digitized  by 


Google 


fiecensionen.  57 


Lehrbuch  der  darstellenden  Oeometrie,  von  Dr.  Christian  Wienbb,  Geh. 
Hofrath  und  Professor  an  der  grossherzogl.  poljtechn.  Schnle  zu 
Karlsruhe.  In  2  Bänden.  1.  Band.  477  S.  gr.  8^.  Leipzig,  B.  6. 
Tenbner.     1884. 

InhaltsTerieichniss : 

Grundbegriffe. 

1.  Ahschnüt,  Geschichte  der  darstellenden  Geometrie.  Alter- 
tbum  und  Mittelalter.  Die  Perspective  von  der  Renaissance  bis  zum  Beginn 
des  19.  Jahrhunderts.  Ausbildung  des  Grund-  und  Aufrissverfahrens  und 
Entstehung  der  darstellenden  Geometrie  in  Frankreich.  Die  neuere  fran- 
zösische Perspective.  Die  darstellende  Geometrie  und  Perspective  in  Deutsch- 
land. 'Die  darstellende  Geometrie  in  Italien.  Die  schiefe  Projection  und 
die  Axonometrie.  Die  Reliefperspective.  Die  Photogrammetrie.  Die  Schatten- 
und  Beleuchtungslehre,  üeberblick  über  die  geschichtliche  Entwickelung 
und  die  wissenschaftliche  Aufgabe  der  darstellenden  Geometrie. 

2.  Ahschnüt,  Punkt,  Gerade  und  Ebene  in  senkrechter  Pro- 
jection auf  zwei  zu  einander  senkrechte  Projectionsebenen. 

3.  Ahschnüt.  Benutzung  einer  einzigen  Projectionsebene«. 
Zwei  parallele  Spurebenen.     Cotirte  Projectionen. 

4.  Ahschnüt.  Ebenflächige  Gebilde.  Das  Dreikant.  Vielflache, 
insbesondere  regelmässige  Vielflache.     Durchdringungen  etc. 

5.  Ahschnüt.  Die  Curven  im  Allgemeinen  und  die  Kegel- 
schnitte als  Brennpunktcurven  im  Besonderen. 

6.  Ahschnüt.  Projective  Geometrie.  Projectiye Beziehung  zwischen 
gerader  Punktreihe,  Strahlenbüschel  und  Ebenenbüschel.  Harmonische  Ge- 
bilde. Involution.  Imagiuäi-e  Elemente.  Collineation  ebener  Systeme.  Er- 
zeugnisse projectiver  Strahlenbüschel  und  Punktreihen  in  einer  Ebene.  Pol 
und  Polare  zu  einem  Kegelschnitte.  Construction  eines  Kegelschnittes  aus 
imaginären  Elementen.  Beciprocität  in  der  Ebene.  Conjugirte  Durchmesser 
der  Kegelschnitte.  Lösung  von  Aufgaben  über  die  Kegelschnitte  mittels 
Collineation.  Sätze  über  perspective  Lage,  die  Brennpunkte,  die  Aehnlich- 
keit  und  die  Ejrünmiungsmittelpunkte  der  Kegelschnitte.  Allgemeines  über 
die  Büschel  und  Schaaren  von  Kegelschnitten.  Conjugirte  Kegelschnitte 
und  Imaginärprojection.  Verzeichniss  von  Curven  einer  Schaar  oder  eines 
Büschels  von  Kegelschnitten  mittels  Netzen.  Die  cjclisch  projectiven  Punkt- 
reihen und  ihre  Anwendung  auf  Kegelschnittschaaren  und  BüscheL  Imagi- 
näre Projection  zweier  Büschel  oder  zw.eier  Schaaren  von  Kegelschnitten  auf 
einander,  wenn  die  Anzahlen  ihrer  reellen  Grundelemente  verschieden  sind. 

7.  Ahschnüt.  Beleuchtungslehre  mit  ihrer  Anwendung  auf 
eben  flächige  Körper.  Physikalische  Grundlagen  der  Beleuchtungslehre. 
Nachahmnng  der  Helligkeit  durch  Tuschlagen.  Bestimmung  des  Schattens 
und  der  Helligkeit  von  ebenflächigen  Körpern  bei  Parallelbeleuchtung. 

Hin.- lit.  Abtblg.  d.  Z«iUohr.  f.  Math.  u.  Phji.  XXXI,  2.  Ö    ^^^^  CjOOQ IC 


58  Historisch -literariBche  Abtbeilang. 

8,  Abschnitt,     Axonometrische  und  schiefe  Projection« 

9.  ÄhschniU.    Perspective  nnd  Reliefperspective. 

Mit  der  Herausgabe  dieses  Lehrbuches  hat  der  Verfasser  die  Literatur 
über  den  vorliegenden  Qegenstand  um  ein  sehr  werthvolles  Werk  bereichert. 
Trotz  der  grossen  Anzahl  verschiedener  Bearbeitungen,  welche  die  dar- 
stellende Geometrie  in  den  letzten  Jahren  erfahren  hat,  besitzen  die  ver- 
schiedenen Capitel  viel  Eigenartiges,  und  ist  selbst  in  den  Elementen  Man- 
ches neu  und  besser  gestaltet.  Bei  anderen  Dingen,  wie  namentlich  der 
Schattenconstruction ,  zeigt  sich  eine  sorgfiLltige  Revision  der  Grundlagen 
geradezu  als  geboten. 

Dem  Vortrage  der  darstellenden  Geometrie  selbst  geht  eine  Geschichte 
derselben  voran,  an  welcher  es  bis  jetzt,  abgesehen  von  zerstreuten  Ab- 
handlungen und  Poudra's  Geschichte  der  Perspective,  fehlte.  Die  For- 
schungen gehen  einerseits  bis  auf  die  ersten  Zeiten,  in  denen  sich  Spuren 
unserer  Wissenschaft  nachweisen  lassen,  zurück  und  dringen  andererseits 
bis  zu  den  neuesten  Erscheinungen  der  Zeit  vor.  üeberall  findet  man  Be- 
lege von  einem  sorgfältigen  Quellenstudium.  Die  einzelnen  Methoden  wer- 
den bezüglich  ihres  Werthes  auch  für  die  Zeit  ihrer  Entdeckung  kritisch 
beleuchtet ,  über  die  besonders  wichtigen  Erscheinungen  findet  man  Referate ; 
hin  und  wieder  eingefiochtene  biographische  Notizen  beleben  das  Ganze  und 
gestalten  es  zu  einer  angenehmen,  fesselnden  Lecture. 

Den  Ausgangspunkt  des  mathematischen  Theils  bildet  die  Orthogonal- 
projection.  Schon  bei  der  Lösung  der  Elementaraufgaben  tritt  uns  an 
vielen  Stellen  eine  eigenartige  Auffassung  entgegen.  Heben  wir  etwa  das 
Capitel  VI  im  2.  Abschnitt:  ;, Verschieben  und  Entbehren  der  Projections- 
axe''  als  Beleg  dafür  hervor.  In  alF  den  Aufgaben,  in  welchen  nur  Pro- 
jectionen,  nicht  Spuren  gegeben  sind  oder  benutzt  werden,  hat  die  Aze 
gar  keine  Bedeutung  und  kann  demnach  ganz  weggelassen  werden.  Ein 
prägnantes  Beispiel  ist  die  Aufgabe,  den  Abstand  eines  Punktes  von  einer 
Geraden  zu  bestimmen.  Zur  Lösung  denke  man  sich  die  anzuwendende 
Hilfsebene,  welche  den  Punkt  enthält  und  normal  zur  gegebenen  Geraden 
steht,  durch  ihre  Hauptlinien  (das  sind  Geraden  parallel  zu  den  Projections- 
ebonen) ,  welche  den  gegebenen  Punkt  enthalten ,  bestimmt.  Der  Fusepunkt 
des  Perpendikels  Ittsst  sich  dann  bekanntlich  ohne  Hilfe  der  Axe  ermitteln 
und  damit  auch  die  wahre  Länge. 

Von  Projectionsmethoden  mit  einer  Projectionsebene  werden  nur  die- 
jenige mit  zwei  parallelen  Spurebenen  und  die  cotirte  Projection  in  Kürze 
auf  vier  Seiten  erledigt,  was  schliesslich  bei  der  grossen  Evidenz  der  Con- 
struction  und  dem  geringen  Kreis  von  Aufgaben ,  in  denen  sich  namentlich 
die  letztere  als  zweckmässig  erweist,  auch  ausreichend  erscheint. 

Die  Curventheorie  wird  eingeleitet  durch  Entwickelung  des  Begriffs 
der  Stetigkeit,  erläutert  an  Beispielen,  insbesondere  einigen  transeendisnten 
Curven  mit  Ecken   und   freien  Endungen.     Durch   Einführung  der  unter- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Beoensionen.  59 


scheidenden  Bezeichnungen  „absolnte  Nnir*  und  „  Grenznull  ^^  wird  die 
Untersuchung  über  die  Bestimmtheit  der  Tangente  eine  sehr  prttcise.  Auch 
die  Singularitäten  der  Curven  werden  in  Kürze  besprochen;  bemerkenswerth 
sind  namentlich  die  Untersuchungen  über  die  Krümmungshalbmesser  in'  den 
▼erschiedenen  Arten  der  Spitzen.  Durch  Discussion  der  möglichen  Formen 
der  Evoluten  von  Currentheilen  in  der  N&he  solcher  Elemente  wird  gezeigt, 
dass  der  Krümmungshalbmesser  im  gewöhnlichen  Bückkehrpunkt  entweder 
Null  oder  Unendlich  ist,  während  er  bei  der  Schnabelspitze  jeden  beliebigen 
Werth  haben  kann. 

Nachdem  bereits  durch  Betrachtung  von  ebenen  Figuren  und  ihren 
ümklappungen  und  Projectionen ,  sowie  durch  Pjramidenschnitte  die  Begriffe 
der  Affinität  und  Gollineation  gewonnen  waren,  wendet  sich  der  Verfasser 
nunmehr  zur  systematischen  Behandlung  der  synthetischen  Geometrie«  Die 
Projectivität  wird  mit  Hilfe  von  Doppelverhältnissen  definirt.  Die  Ver- 
mittelung  dieses  Theils  mit  der  darstellenden  Geometrie  geschieht  durch 
den  Nachweis,  dass  jede  durch  zwei  projective  Strahlenbüschel  erzeugte 
Curve  auf  einen  Botationskegel  gelegt  werden  kann,  wie  ihn  der  Verfasser 
vor  langer  Zeit  gegeben  hat.  Daran  knüpft  sich  naturgemäss  die  Bestim- 
mung der  Brennpunkte  als  Berührungspunkte  von  zwei  den  Kegel  und  die 
Curvenebene  tangirenden  Kugeln,  wodurch  der  Zusammenhang  dieser  Ent- 
Wickelungen  mit  Capitel  V  hergestellt  ist.  Einen  Glanzpunkt  des  Werkes 
bildet  eine,  wie  der  Verfasser  sagt,  Imaginärprojection  einer  Curve  II.  Ord- 
nung. Diese  Frojection  fahrt  zu  einer  Verallgemeinerung  des  Begriffs  der 
schon  von  Poncelet  eingeführten  coivjugirten  C^,  welch'  letztere  sich  als 
übereinstimmend  mit  den  von  Steiner  als  einander  harmonisch  zugeord- 
neten bezeichneten  O^  erweisen.  Während  aber  bei  Steiner  jeder  dieser 
Kegelschnitte  als  seine  eigene  Polarfigur  in  Bezug  auf  die  andere  erscheint 
und  hierdurch  bestimmt  wird,  wählt  der  Verfasser  folgenden  Gedankengang: 
Sei  in  der  Ebene  eines  Kegelschnittes  m,  P  ein  ausserhalb  desselben  liegen- 
der Punkt,  r  eine  durch  F  gehende  und  m  nicht  schneidende  Gerade,  p  die 
Polare  von  P,  Q  deren  Schnittpunkt  mit  r,  so  sind  in  der  auf  r  statt- 
findenden gleichlaufenden  Involution  der  in  Bezug  auf  m  einander  cox^'ugir- 
ten  Punkte  P  und  Q  einander  zugeordnet  und  es  werden  nun  diejenigen 
Punkte  CCi  dieser  Involution  die  ideellen  Doppelpunkte  in  Bezug  auf  P 
genannt,  welche  einander  zugeordnet  und  durch  P  and  Q  harmonisch  ge- 
trennt sind.  Da  nun  im  Falle  einer  m  schneidenden  Geraden  die  reellen 
Doppelpunkte  der  Involution  die  Schnittpunkte  mit  der  Curve  sind,  so 
sollen  auch  die  ideellen  Doppelpunkte  die  ideellen  Schnittpunkte, 
CC^  eine  ideelle  Sehne  genannt  werden.  Die  Gesammtheit  der  Punkte  C6\ 
liegt  auf  einem  Kegelschnitt,  dem  „conjugirten  ideellen  Kegel- 
schnitt von  m  in  Bezug  auf  P".  Man  erkennt  leicht,  dass  die  Be- 
ziehung vertauschbar  ist,  femer  dass  beide  Kegelschnitte  sich  in  zwei 
Punkten  berühren   und  p  als  Polare  beiden  gemeinschaftlich  ist.     Zuden 

§i?itizedby  Google 


60  Historisch- literarische  Abtheilang. 


wesentlichsten  Vortheilen  ist  wohl  der  umstand  zu  rechnen ,  dass  die  obige 
Projection  anch  vollkommen  imaginäre  Kegelschnitte  der  Constmction  zu- 
gänglich macht.  Andere  Vortheile  entspringen  ans  der  Möglichkeit  der 
üebertragnng  von  Constructionsmethoden  der  Büschel  mit  reellen  Grund- 
punkten  auf  solche  mit  ganz  oder  theil weise  imaginären.  In  den  der  Aus- 
führung dieser  Gedanken  beigefügten  Figuren  sind  die  Curven  der  einzelnen 
Büschel  und  Schaaren  äusserst  dicht  aneinander  gereiht,  fast  einer  Schraf- 
firung  gleichkommend,  und  geben  demgemäss  eine  selir  gute  Vorstellung 
von  der  continuirlichen  Aufeinanderfolge  der  Curyen,  was  namentlich  bei 
imaginären  Grundpunkten,  bez.  Strahlen,  wo  die  Vorstellung  erschwert  ist, 
sehr  willkommen  ist. 

Im  7.  Abschnitt  verhilft  der  Verfasser  der  Beleuchtungslehre  zu  einer 
solideren  Grundlage.  Nach  sorgfältigst  angestellten  Versuchen  mit  zweck- 
mässig erleuchteten  Gjpskörpern  werden  die  Resultate  mit  bekannten  Ge- 
setzen, dem  Lambert*schen  cos.- Gesetz  und  dem  von  Schülern  Monge's 
aufgestellten  und  von  Burmester  benutzten  cos.- cos.- Gesetz,  verglichen. 
Hierbei  ergiebt  sich  eine  recht  befriedigende  üebereinstimmung  mit  dem 
ersteren ,  so  dass  die  Coustructionen  der  Curven  gleicher  scheinbarer  Hellig- 
keit als  unnöthig  erscheinen,  indem  ein  unterschied  zwischen  diesen  und 
den  Curven  gleicher  wahrer  Beleuchtung  kaum  existirt.  Höchstens  könnte 
man  die  Glanzpunkte  noch  durch  helle  Flecke  auszeichnen.  Auch  die  Wirkung 
des  Beflexlichtes  wird  einer  besonderen  Untersuchung  unterzogen;  der  Verfasser 
begnügt  sich  nicht  mit  der  gebräuchlichen  Annahme  von  dem  directen  Licht 
entgegengesetzt  gerichteten,  aber  verhältnissmässig  schwachen  Beflexstrahlen. 

Behufs  Gewinnung  einer  Grundlage  fOr  die  sichere  Beurtheilung  der 
Wirkung  einer  mehrfachen  üeberarbeitung  von  Flächen  mit  einem  Tuschton 
wird  zunächst  ein  ziemlich  tiefer  Ton  hergestellt.  Eine  einmalige  Ueber- 
deckung  des  Papiers  der  Helligkeit  1  ergebe  die  Helligkeit  h^ .  Nimmt  man 
die  Helligkeit  der  Eohlentheilchen  der  Tusche  =  0,  so  ist  h^  ein  positiver 
kleiner  Bruch.  Nun  werden  einmal  durch  Schraffiren  Flächen  hergestellt, 
deren  Helligkeit  aus  der  verhältnissmässigen  Breite  der  hellen  und  dunklen 
Streifen  abgeleitet  wird,  —  ein  zweites  Mal  wird  durch  1,  2,  3 . . .  50- 
maliges  Anlegen  mit  sehr  blassem  Tuschton  (50 malige  Verdünnung  des 
ursprünglichen)  eine  andere  Skala  gewonnen.  Beide  Skalen  werden  sodann 
verglichen.  Trägt  man  nun  entsprechende  Werthe  der  Helligkeiten  und  der 
Anzahlen  von  üeberarbeitungen  bez.  als  Abscissen  und  Ordinaten  einer 
Curve  auf,  so  ist  deren  Aehnlichkeit  mit  der  logarithmischen  Linie  unver- 
kennbar. Diese  Thatsache  veranlasst  denn  auch  den  Verfasser,  ein  loga- 
rithmisches Gesetz  der  bezüglichen  Wirkung  aufzustellen,  wie  es  schon 
früher  von  Schülern  Monge's  gethan  war.  Die  minutiöse  Genauigkeit, 
mit  welcher  hierbei  verfahren  wird ,  kann  wohl  am  besten  durch  die  That- 
sache illustrirt  werden ,  dass  die  Widersprüche  in  den  berechneten  Constanten 
nach  der  Methode  der  kleinsten  Quadrate  ausgeglichen  sind. 

Oigitized  by  VjOOQIC 


Becensionen.  61 


Im  Sehlusscapitel,  der  Gentralprojection  gewidmet,  giebt  der* Verfasser 
nach  Erledigung  der  nothwendigsten  Fundamentalsätze  zun&cbst  einige  An- 
wendungen. Viele  Winke  zur  Vermeidung  von  Zeichenfehlem  bei  kleinen 
Details  (vergU  namentlich  die  Perspective  eines  Hauses)  werden  dem  Prak- 
tiker willkommen  sein.  Dann  werden  auch  die  wichtigsten  stereometrischen 
Elementaraufgaben  in  freier  Perspective  gelöst  Es  darf  wohl  als  zweifellos 
angesehen  werden ,  dass  diese  Projectionsart  später  noch  weiter  durchgebildet 
wird.  Die  letzten  zehn  Seiten  sind  der  Beliefperspective  gewidmet.  Die 
Mängel ,  welche  mit  ihrer  Anwendung  in  der  Kunst  verbunden  sind ,  werden 
hervorgehoben  und  begründet.  Es  wird  angedeutet,  wie  die  strenge  Theorie 
für  derartige  Zwecke  zu  modificiren  sei.  Aber,  wie  der  Verfasser  schliesst, 
nicht  minder,  wie  zum  Befolgen  der  Regeln,  ist  zum  zielbewussten  Ab- 
weichen ihre  Kenntniss  nothwendig. 

Referent  hofft,  durch  dieses  Referat  seine  Eingangs  ausgesprochene 
Ansicht  über  die  Bedeutung  des  vorliegenden  Werkes  ausreichend  motivirt 
zu  haben. 

Hannover.  Dr.  Carl  Rodenbebo. 


Lehrbuch  der  darstellenden  Geometrie,  von  Dr. Walfried  Marx,  Professor 
an  der  königl.  technischen  Hochschule  in  München.  Erster  Abschnitt: 
Die  Methode  der  rechtwinkligen  Projectionen  und  ihre  Anwendung 
zur  graphischen  Bestimmung  von  Punkten,  Geraden,  Ebenen  und 
der  von  ihnen  begrenzten  Körper,  sowie  zur  Lösung  von  Aufgaben 
über  die  gegenseitige  Lage  dieser  Objecto.  Dritte  umgearbeitete  und 
durch  Aufgaben  vermehrte  Auf  läge  des  1.  Bandes  von  F.  A.  Klingen- 
feld's  Lehrbuch  der  darstellenden  Geometrie.  Mit  11  lithographirten 
Tafeln.  311  S.  8^  Nürnberg,  Friedr.  Korn.  1885. 
Wir  entnehmen  dem  Vorwort  das  Folgende: 

„Ueber  der  Vorbereitung  der  3.  Auflage  starb  Klingen feld  1880 
als  Professor  der  königl  technischen  Hochschule  in  München,  der  er  seit 
ihrer  Gründung  angehört  hatte.  Diese  neue  Auflage  fertig  zu  stellen,  fiel 
mir,  seinem  Amtsnachfolger  und  früheren  Schüler,  zu.  Mit  einigem  Wider- 
streben unterzog  ich  mich  der  Arbeit.  Einer  Neuauflage  durften  die  Be- 
reicherungen nicht  vorenthalten  werden,  welche  die  darstellende  Geometrie 
in  den  letzten  Decennien  erfahren;  sie  sollte  nicht  mehr  unter  den  vielen 
Abkürzungen  leiden,  die  der  blossen  Lecture  der  früheren  Auflagen  so 
sehr  hinderlich  waren;  schliesslich  soUte  sie,  und  das  hatte  Klingen  feld 
schon  als  wünschenswerth  bezeichnet,  durch  Beigabe  eines  reichen  üebungs- 
materials  vermehrt  werden.  Die  stete  Rücksicht  auf  diese  Punkte  und  die 
Ueberzeugung,  die  ich  bald  gewann,  dass  durch  Abänderungen  und  Zusätze 
ein  einheitliches  Ganzes  nie  geschaffen  werden  könne,  liess  schliesslich  ein 

Digitized  by  VjOOQIC 


62  *         Historisch -literarische  Abtheil  ang. 


Buch  entstehen,  das,  wie  ich  hoffe,  der  Vorzüge  des  alten  nicht  yerlnstig 
gegangen  ist  .  .  .  Die  beiden  ersten  Capitel  sind  neu,  die  übrigen  habe 
ich  sachgemSss  abzurunden  und  zu  ergänzen  mich  bestrebt/' 

Die  Absichten,  welche  der  Verfasser  in  den  vorstehenden  Worten  zu 
erkennen  giebt,  hat  er  in  vollkommener  Weise  durchgeführt.  Von  den  neu 
hinzugekommenen  Abschnitten  giebt  der  erste  eine  gedrängte  Darstellung 
des  Wesens  der  verschiedenen  Projectionsmethoden.  Der  zweite  beschäftigt 
sich  mit  der  rechtwinkligen  Projection  auf  eine  Tafel;  der  Hauptzweck 
desselben  ist  wohl  die  Einführung  der  Affinität. 

Das  ganze  Buch  kann  jedem  Studirenden,  insbesondere  des  reichen 
üebungsmaterials  wegen,  empfohlen  werden. 

Hannover.  Dr.  Carl  Rodbnberg. 


Darstellende  und  projective  Oeometrie,  von  Dr.  Gubt.  Ad.  V.  Peschka. 
4.  Band.  Mit  einem  Atlas  von  30  Tafeln.  Wien,  Carl  Gerold 's 
Sohn.     1885. 

Dieser  vierte  und  letzte  Band  behandelt  die  windschiefen  Flächen 
höherer  Ordnung,  Normalenflächen,  Rotationsflächen,  ümhüllungsflächen. 
Schraubenflächen ,  Schattenconstructionen. 

Die  Discussion  der  windschiefen  Flächen,  denen  wir  schon  früher  be- 
gegneten, wird  vervollständigt;  die  Projectivität  zwischen  der  Punktreihe 
auf  einer  Erzeugenden  und  dem  Ebenenbüschel  der  zugehörigen  Tangential- 
ebenen wird  dargelegt  und  daraus  auf  die  Möglichkeit  von  Schmiegungs- 
flächen  IL  Ordnung  geschlossen.  Dann  folgt  die  Bestimmung  einiger  Cha- 
raktere, insbesondere  der  Anzahl  von  Torsallinien.  Für  solche  Linien, 
behauptet  der  Verfasser  S.  8,  finde  die  obige  Projectivität  nicht  statt, 
während  in  Wirklichkeit  nur  eine  singulare  Projectivität  auftritt. 

Die  Theorie  der  Begelflächen  dritten  Grades  geht  aus  von  den  Merk- 
malen, welche  eine  solche  Fläche  nothwendig  aufweisen  müsse.  Es  wird 
gezeigt,  dass  eine  Fläche  IH.  Ordnung  mit  Doppelgerade  nothwendig  eine 
Regelfläche  sei ,  und  umgekehrt  jede  Regelfläche  III.  Ordnung  eine  Doppel- 
gerade enthalte.  Erst  später  werden  dann  die  verschiedenen  projectivischen 
Eigenschaften  und  die  hierauf  beruhenden  Erzeugungsweisen  abgeleitet. 
Schliesslich  wird  auch  des  Specialfalles  der  Cayley'schen  Regelfläche  ge- 
dacht. Recht  erwünscht  wäre  nun,  die  Stellung  dieser  Fläche  als  üeber- 
gangsfläche  zwischen  den  beiden  allgemeinen  Species  mit  reellen  und  imagi- 
närea  Torsallinien  gekennzeichnet  zu  sehen.  Femer  sei  hier  die  Frage 
gestattet,  warum  auch  nicht  eine  einzige  dieser  so  interessanten  und  für 
die  constructiye  Behandlung  so  überaus  geeigneten  Flächen  zur  DarsteUung 
gelangte? 

Im  Gegensatze  hierzu  wird  den  Normalenflächen  ein  grosser  Abschnitt 
gewidmet     Diese  Flächen  werden  von  den  Normalen  einer  Fläche  längs 

Digitized  by  VjOOQIC 


Becensionen.  68 

einur  ihr  aufgeschriebenen  Carve  gebildet;  man  kann  sich  demnach  auf  die 
Untersuchung  der  Normalenflächen  von  Developpabeln  beschränken.  Ein 
grosser  Theil  des  Vorgetragenen  besteht  aus  eigenen  Untersuchungen  des 
VerfEissers.  Die  ersten  systematischen  Untersuchungen  rühren  wohl  von 
dem  leider  früh  verstorbenen  Goutnj  her.  Der  allgemeinen  Behandlung 
dieser  Flächen  sind  einige  Constructionen  ftir  den  Fall  eingereiht,  dass  die 
Grundfläche  ein  Kegel  ist  Von  den  des  weitem  bestimmten  Charakteren 
sei  hier  hervorgehoben,  dass  im  Allgemeinen  die  Ordnung  der  Fläche  ffi.tn, 
ist,  wobei  m  die  Ordnung  der  Fläche,  m^  die  der  Leitcurve  bedeutet.  Es 
wird  hinzugefügt:  „ vorausgesetzt,  dass  die  Fläche  nicht  transcendent  wird''; 
aber  wie  soll  sie  das  anfangen?  Ein  besonderes  Capitel  ist  den  Normalen- 
flachen  längs  ebener  Schnitte  der  Flächen  zweiten  Grades  gewidmet,  deren 
Behandlung  durch  den  Umstand ,  dass  nur  Kegel  als  Grundflächen  betrachtet 
zu  werden  brauchen,  besondere  Vereinfachungen  erfährt. 

Ausser  diesen  letzten  werden  von  Begelflächen  IV.  Ordnung  noch  die 
Wölbfläche  des  schiefen  Eingangs,  das  Kegelschnittconoid ,  das  Kugelconoid 
und  das  Cjlindroid  in  ansprechender  Weise  behandelt.  Aus  dem  Beiseite- 
lassen der  allgemeinen  Theorie  der  Begelflächen  IV.  Ordnung  wird  kaum 
Jemand  dem  Verfasser  einen  Vorwurf  machen,  aber  es  kann  doch  wohl 
nicht  ganz  ernsthaft  gemeint  sein,  wenn  im  Vorwort  dieses  Fehlen  damit 
motivirt  wird,  dass  dem  Leser,  auf  Grund  des  Studiums  obiger  Specialfälle, 
bei  der  Untersuchung  des  allgemeinen  Falles  irgendwelche  Schwierigkeiten 
nicht  erwachsen  würden. 

Von  Umhüllungsflächen  wird  eingehend  die  Ringfläche  behandelt  (die 
Schraubenröhrenfläche  vermissen  wir  ungern)  und  als  Specialfall  der  Cjclide 
erkannt  Nachträglich  sei  hier  bemerkt,  dass  im  3.  Band  die  Cjclide  nicht 
als  ^^  mit  dem  oo- fernen  Kugelkreise  als  Doppelcurve  aufgeführt  ist,  was 
nicht  hätte  unterbleiben  dürfen.  Diese  Thatsache  wurde  jetzt  auffällig  bei  der 
Lectore  des  durch  Rechnung  geführten  Beweises  für  die  Existenz  zur  Aze 
des  Ringes  geneigter  Ebenen ,  welche  nach  zwei  Kreisen  schneiden.  Berührt 
nämlich  eine  solche  Ebene  in  zwei  Punkten,  so  folgt  die  erwähnte  Eigen- 
schaft sofort  aus  dem  Umstände,  dass  dann  die  Schnittcurve  vier  Doppel- 
punkte, unter  denen  zwei  die  imaginären  Kreispunkte  sind,  hat;  und  der 
Beweis  gilt  auch  gleich  für  die  allgemeine  Cjclide. 

Die  Flächentheorie  schliesst  mit  der  Betrachtung  der  geradlinigen 
Schraubenflächen. 

An  dieser  Stelle  sei  es  uns  gestattet,  die  Aufmerksamkeit  des  Lesers 
auf  S.Vn  der  Vorrede  zu  richten,  woselbst  das  Fehlen  mehrerer  von  uns 
früher  als  unerlässlich  hingestellter  Partien  motivirt  wird,  oder  richtiger, 
zu  motiviren  versucht  wird.  Dieser  Versuch  ist  unserer  Ansicht  nach  ent- 
schieden verunglückt;  denn  die  ausserordentliche  Wichtigkeit  der  be- 
züglichen Gegenstände   ist  nicht  in  Frage    zu   ziehen,    und  wo  soll  man 


Digitized  by 


Google 


64  Historisch  •  literarische  Abtheilung. 


sie    schliesslich    erwarten,    wenn    nicht    in    einem    Werke    von    beilttufig 
2500  Seiten!* 

Als  Anhang  wird  die  Schattenlehre  beigegeben.  Nach  der  Anfiangs 
gegebenen  Aufzählung  dessen ,  was  bei  der  Schattenconstruction  berücksichtigt 
werden  muss,  als:  Beschaffenheit  der  Lichtquelle,  Beschaffenheit  des  Me- 
diums, durch  welches  ein  Fortpflanzen  der  Lichtstrahlen  statt  hat,  Ent- 
fernung und  Lage  des  beleuchteten  Objects  und  der  Lichtquelle  gegen 
einander,  Beschaffenheit  der  Oberflftche,  Lage  und  Entfernung  des  Auges 
vom  beleuchteten  Gegenstande  und  schliesslich  gar  die  physiologischen 
Eigenthtlmlichkeiten  unserer  Sehorgane,  erwartet  sicher  Jeder  auch  ein 
etwas  tieferes  Eingehen  auf  diese  Dinge.  Aber  die  Untersuchung  verläuft 
sozusagen  im  Sande ;  die  Entwickelung ,  S.  389  —  403  etwa ,  bleibt  unklar, 
wofür  der  Grund  in  erster  Linie  wohl  in  dem  ^  anfänglichen  Fehlen  von 
prompten  Definitionen  der  Begriffe  Intensität,  scheinbarer  Helligkeit  u.  dergl. 
zu  suchen  ist.  Erst  später  (z.  B.  §  334)  findet  man  hin  und  wieder  einige 
beiläufige  Erläuterungen  dieser  Fundamentalbegriffe.  Greifen  wir  jetzt  zur 
Kennzeichnung  der  Arbeit  etwa  den  Satz  232  auf  S.  390  heraus:  j^Die 
Intensität,  unter  welcher  ein  Punkt  einer  leuchtenden  Fläche  erscheint,  wird 
stets  durch  das  Product  aus  der  Normalintensität  der  Fläche  in  dem  be- 
treffenden Punkte  und  dem  Sinus  jenes  Winkels  ausgedrückt,  welchen  die 
ihm  entsprechende  Tangentenebene  mit  dem  Sehstrahle  einschliesst,''  — 
und  stellen  wir  demselben  den  Ausspruch  auf  der  folgenden  Seite  entgegen: 
„Dem  unendlich  fernen  Auge  wird  somit  die  Lichtkugel  als  Lichtscheibe 
von  derselben  constanten  Licht-stärke  erscheinen*'  —  so  haben  wir  zwei 
sich  direct  widersprechende  Behauptungen.  Ebenso  unklar  ist  uns  unter 
Anderem  im  §  338  die  Bestimmung  der  Isophengen  geblieben.  Es  scheint 
die  Formel  für  die  Abnahme  der  Int^sität  der  Beleuchtung  mit  dem  Qua- 
drat der  Entfernung  vom  leuchtenden  Punkte,  auf  die  beobachtete  In- 
tensität eines  Punktes  einer  gleich  stark  leuchtenden  Fläche  übertragen  zu 
sein;  etwas  Anderes  heraus  zu  lesen,  will  uns  nicht  gelingen,  so  absurd 
die  obige  Annahme  auch  sein  mag.  Wer  will  es  unternehmen,  den  §331 
zu  entziffern?  —  Wendet  man  sich  jedoch  von  diesen  Dingen  zu  den  in 
üblicher  Weise  ausgeführten  Beleuchtungsconstructionen ,  so  b^egnet  man 
einer  grossen  Reihe  elegant  durchgeführter  Beispiele,  wie  sie  bei  der 
ungemeinen  zeichnerischen  Fertigkeit  des  Verfassers  nicht  anders  erwartet 
werden  konnten. 

Schliesslich  möge  betont  werden,  dass  das  vorliegende  Werk,  trotz 
der  vielen  Ausstellungen,  die  zu  machen  wir  uns  genöthigt  sahen,  durch 
seine  Fülle  an  Material  aus  den  behandelten  Gebieten  für  den  verständniss- 
vollen Leser  ein   vortreffliches  Nachschlagebuch  ist,  es  insbesondere  dem 


*  Infolge  des  Fehlens  der  Eegelschnittbüschel  entbehrt  überdies  die  ganze 
Polarentheorie  im  2.  Bande  des  Fundaments. 


Digitized  by 


Google 


Becensionen.  65 


Docenten  eine  grosse  Menge  von  Beispielen  für  seine  Vorlesungen  bietet. 
Einem  Lernenden  es  zu  empfehlen,  müssen  wir  so  lange  aufrichtiges  Be- 
denken tragen,  bis  nicht  die  gekennzeichneten  grossen  Lücken  ausgefüllt 
und  die  wesentlichsten  Mängel  der  Darstellung  beseitigt  sind. 

Hannover.  Dr.  Carl  Bodbnbbrg. 


Analytische  Oeometrie  des  Baumes  nebst  den  Principien  der  darstellen- 
den Geometrie  unter  besonderer  Berücksichtigung  des  Imaginären. 

Zum  Grebraucbe  an  technischen  Hochschulen  und  höheren  technischen 
Schulen,  sowie  zum  Selbstunterricht.     Mit  zahlreichen  üebungsauf- 
gaben    nebst   Auflösungen.     Von  Wilhelm   Fbiedbich    Schueleb. 
1.  Band.     Erste  Hälfte.     223  S.  8^     Mit  4  Tafeln  in  Steindruck. 
Ansbach,  G.  Brügel  und  Sohn.     1884. 
Der  uns  Torliegende  Theil  enthält  die  Elemente;   nur  einmal  tritt  bei 
der  Betrachtung  der  Gesammtheit  der  Schnittgeraden  von  drei  gegebenen 
eine  Fläche  II.  Ordnung  auf.     Dem  Buche  liegt  die  Idee  zu  Grunde,  die 
Constructionen  der  modernen  darstellenden  Geometrie  durch  Bechnung  zu 
begrtlnden.    Das  analytische  Verfahren  ist  also  wesentlich  Mittel  zum  Zweck. 
Fast  immer  werden  Gerade  durch  die  Gleichungen  ihrer  projicirenden  Ebenen 
dargestellt,   wodurch  dann   sofort  die  Gleichungen    der  Projectionen   aus- 
gedrückt sind,  andererseits  aber  die  Symmetrie  der  Bechnung  yerloren  geht. 
Bis  zum  Erscheinen  der  weiteren  Theile,  die  namentlich  die  dem  Ver- 
fasser eigenthümliche  Auffassung  des  Imaginären  enthalten  sollen,  möchten 
wir  uns  auf  diese  kurze  Anzeige  beschränken. 

Hannover.  Dr.  Cabl  Bodenbbrg. 


Lehrbuch  der  Geometrie  für  Gymnasien  und  höhere  Lehranstalten,  von 

Dr.  F.W.  Fischer,  Oberlehrer  am  Gymnasium  zu  Kempen.    I.  Theil, 

Planimetrie.     Zweite,  verbesserte  und  vermehrte  Auflage.    VIII  und 

184  S.     Freiburg  i.  Br.,  Herder'sche  Verlagsbuchhandlung.     1884. 

In  der  Vorrede  behauptet  Herr  Fischer,  sein  Buch  sei  in  drei  Curse 

getheilt,  „welche  die  Lehrpensa  für  die  Quarta,  die  Unter-  und  Obertertia 

und  für  die  Unter-  und  Obersecunda  enthalten/^     Glücklicherweise  scheint 

er  es  aber  bei  dieser  Drohung  haben  bewenden  zu  lassen.    Wir  haben  die 

Ueberschriften  Gursus  I,  11,  III  wenigstens  nicht  finden  können,  obschon 

wir  darnach  die   184  Seiten    des  Büchleins  suchend  durchblättert  haben. 

Das  ist  ein  entschiedener  Vortheil  des  Buches.    Denn  ein  Buch  verfassen 

zu  wollen,   welches   auf  verschiedenen  Seiten   dem  Quartaner  und  Ober- 

secundaner  dienen  und  dabei  handlich  bleiben  soll,  halten  wir  für  eine 

Chimäre. 

Digitized  by  VjOOQIC 


66  Historisch -literatische  Abtheilung. 


8.2,  §8  finden  wir  die  Definition:  „Die  Kreislinie  ist  eine  knimBie 
geschlossene  Linie,  deren  Pankte  alle  in  einer  Ebene  liegen  und  von  einem 
Punkte  innerhalb,  dem  Mittelpunkte,  gleich  weit  abstehen.^'  Diese  Defini- 
tion taugt  weder  für  Quarta,  noch  für  Obersecunda,  sondern  gar  nicht 

8.  31  wird  die  Aufgabe,  einen  beliebigen  Winkel  in  drei  gleiche  Theile 
zu  theilen,  als  eine  nicht  gelöste  Aufgabe  bezeichnet. 

Nicht  besonders  glücklich  scheinen  8.  42  die  beiden  parallelen  Seiten 
eines  Paralleltrapezes  „Grundlinien*^  und  die  Hypotenusenhöhe  des  recht- 
winkligen Dreiecks  „Höhe''  im  engeren  8inne  genannt  zu  sein. 

Durchweg  sagt  Herr  Fischer  eine  Parallele  auch  dann,  wo  nur  eine 
einzige  möglich  ist,  also  die  Parallele  vorzuziehen  sein  würde.  Ebenso 
wenig  kann  die  Vermeidung  der  schönen  Bezeichnung  „Strecke''  gebiUigt 
werden.  Die  Definition  der  Tangente  8.  55  lässt  ebenfalls  zu  wünschen 
übrig;  und  wenn  8.  72  verlangt  wird,  von  einem  gegebenen  Punkte  ans 
zwei  Tangenten  an  einen  £reis  zu  ziehen,  so  ist  das  wiederum  nicht 
correci. 

Die  Parallelentheorie  baut  Herr  Fischer  8.  12  auf  folgende  Betrach- 
tung. Werden  zwei  Parallelen  von  einer  dritten  geschnitten  und  schiebt 
man  diese  schneidende  Oerade  in  sich  selbst  fort,  während  die  eine  Parallele 
mit  ihr  fest  verbunden  bleibt,  so  gelangt  sie  allmälig  in  die  Lage  der  andern 
Parallelen   und  man  sieht,   dass  die  Wechselwinkel  gleich  werden  u.  s.  w. 

8.  26 flg.  stellt  Herr  Fischer  eine  Reihe  von  Aufgaben  zusammen, 
welche  passend  als  Grundaufgaben  bezeichnet  werden  können.  Sie  behan- 
deln das  gleichseitige  Dreieck,  die  Halbirung  der  Strecke,  des  Winkels,  die 
Errichtung  eines  Lothes  u.  s.  w.  Diese  ausftLhrliche  Zusammenstellung  haben 
die  älteren  Lehrbücher  durchweg,  während  die  neueren,  nicht  zu  ihrem 
y ortheil,  von  dieser  wichtigen  didaktischen  Anordnung  vielfach  abweichen. 

Es  folgt  die  Lehre  von  den  Vierecken  insbesondere  den  Parallelo- 
grammen, die  Theilung  und  Verwandlung  der  Figuren,  der  pjtha- 
gorftische  Lehrsatz.  Jetzt  erst,, auf  8.  54,  gelangt  ipan  zum  Ereitie. 
Will  man  diese  Vertheilung  des  Stoffes  gutheissen,  so  lässt  sich  gegen  die 
Behandlung  desselben,  wie  sie  in  unserm  Buche  vorliegt i  wenig  erinnern. 
Es  folgen  die  merkwürdigen  Punkte  und  i22  Aufgaben,  die  recht  schön 
und  passend  sind. 

8.  81  beginnt  die  Lehre  von  der  Aehnlichkeit  sehr  zweckmässig  mit 
einer  Darstellung  der  Proportionenlehre.  Dieselbe  ist  ebenso  kurz,  wie 
inhaltreich.  Die  Sätze  von  der  Aehnlichkeit  reichen  bis  8.  109,  wo  die 
Transversalentheorie  beginnt 

8.  127 flg.  werden  Berechnungsaufgaben  vorgeführt,  denen  der  Herr 
Fischer  die  Construction  nicht  unmittelbar,  sondern  erst  8.  157  anreiht. 
Den  Schluss  des  Buches  bilden  die  Sätze  über  harmonische  Theilung  u.  s.  w., 
die  aber  nicht  unfruchtbare  Theorie  bleiben,  sondern  zur  Lösung  des 
Taktionsproblems  führen« 

Digitized  by  VjOOQIC 


Becensionen.  67 

Wir  haben  unsere  in  einigen  Punkten  abweichende  Ansicht  unumwun- 
den ausgesprochen.  Daher  bleibt  uns  bei  der  Zusammenfassung  des  Urtheils 
die  angenehme  Pflicht,  das  Werkchen  nach  Inhalt  und  Form  für  ein  ge- 
diegenes und  praktisches  Schulbuch  zu  erklären,  dem  wir  den  besten  Erfolg 
wfinschen. 

Coesfeld,  im  Juni  1885.  K.  Schwering. 


Zar   Fonnation   der  qnadratigohen   Gleichungen,   von   Dr    E.  Bardby. 

390  S.  gr.  8^.     Leipzig,    Druck   und   Verlag    von   B.  6.  Teubner. 

1884. 
Der  Name  des  Verfassers  hat  auf  dem  hier  von  ihm  behandelten  Ge- 
biete einen  guten ,  wir  möchten  sagen ,  den  besten  Klang.  Das  vorliegende 
Buch  verfolgt  den  Zweck,  die  Leser  mit  dbr  Methode  bekannt  zu  machen, 
wie  man  zu  quadratischen  Gleichungen  von  vorgeschriebener  ,,Form'^ 
Lösungen  zierlicher  Art  zurechtmachen  kann.  Die  Buchstaben  A^  By  C 
bedeuten  Ausdrücke  von  der  Form  aa  +  ßh  +  yx^  wo  o,  /?,  y  specielle 
Zahlzeichen  sind.  Die  erste  von  dem  Verfosser  behandelte  Gleichungsform 
ist  AC=^B^.    Hier  könnte  man  also  den  Ansatz  machen 

(«a  +  ßh  +  yx)  («ja  +  ft5  +  y^x)  =  ((la  +  vh  +  qx)* 
und  nun  itj  v^  q  so  bestimmen,  dass 

2vQ^ßy,  +  ß^y 

wird.  Direct  jedoch  gelangt  man  zu  solchen  Bildungen  auf  andere  Weise. 
Man  bildet  die  Form 

Wic*  +  na?y  +  poi?y^  +  n  x^  +  i»y*« 
dividirt  dieselbe  durch  eine  ähnliche  Form  mit  anderen  Coefficienten  m^ ,  n, , 
Pi,  f»|,  m|  und  setzt  den  Quotienten  gleich  -^*     Hierauf  setzt  man 

^  — ,      u^ 

Ä  —  y  xy 

lind  bestimmt  zunächst  u  und  dann  i.  Die  quadratische  Gleichung  in  u 
führt  auf  eine  Quadratwurzel,  welche  mit  r  bezeichnet  ist.  Indem  man 
nun  für  i  die  Werthe  aufsucht  und  r  durch  x  ersetzt,  gelingt  es,  quadra- 
tische Gleichungen  der  vorgeschriebenen  Form  mit  eleganter  Lösung  in  be- 
liebiger Menge  aufzustellen. 

Femer  steUt  sich  der  VerfEisser  die  Aufgabe,  die  Gleichung  AC^s  B* 
in  andere  Formen  zu  setzen,  die  aber  die  Hauptform:  Product  zweier 
linearer  Ausdrttcke  gleich  dem  Quadrate  eines  andern  linearen  Ausdj^cks, 

Digitized  by  VjOOQIC 


68  Historisch -literarische  Abtheilung. 

behalten    sollen.      Analog   sind    nnn    die    Ausdrücke    Ä^  + B*=^C^  +  D', 
y A  +  yB  =^yc  u.  s.  w. ,  femer  cabische  Gleichungen  von  der  Form 


\bJ     d 


und  endlich  Gleichungen  vierten  und  fünften  Grades  von  eleganter  Form  und 
mit  ebenso  eleganter  Lösung  in  reicher  Fülle  geboten.  Natürlich  sind  die 
Gleichungen  höheren  Gi-ades  alle  durch  Lösung  quadratischer  Gleichungen 
zu  erledigen. 

Was  die  wissenschaftliche  Ausbeute  betrifft,  die  wir  bei  der  Durch- 
sicht des  vorliegenden  Buches  entdeckt  haben,  so  dürfte  dieselbe  nur  gering 
veranschlagt  werden  können.  Wir  wollen  damit  weder  ein  Lob,  noch  einen 
Tadel  ausdrücken,  sondern  nur  eine  Thatsache  constatiren.  Wer  von  die- 
sem Gesichtspunkte  aus  das  Buch  für  überflüssig  erklären  wollte,  dürfte 
jedoch  dem  Verfasser  unrecht  thun.  Nichts  belebt  den  Eifer  des  Schülers 
mehr,  als  wenn  die  Aufgabe,  die  ihm  gestellt  wird^  ihn  durch  ihre  Form 
reizt  und  am  Schlüsse  die  Lösung  ihn  durch  Einfeushbeit  und  Eleganz  er- 
freut und  belohnt.  Daher  wird  jeder  Lehrer,  der  in  seinem  algebraischen 
Unterrichte  sich  mit  der  dankbaren  Aufgabe  beschäftigt,  in  seinen  Schülern 
den  Sinn  für  elegante  Form  zu  wecken  und  zu  pflegen,  das  vorli^ende 
Buch  als  willkommene  Beihilfe  begrüssen. 

Coesfeld,  im  Juni  1885.  E.  Schvtbrikg. 


Lehrbnch  der  Arithmetik.     Zum  Gebrauch  an  höheren  Lehranstalten  und 
beim  Selbststudium,  von   B.  E.  Richard   Schurig.     In  3  Theilen. 
2.  Theil :  Allgemeine  Zahlenlehre  (Buchstabenrechnung).     Preis  6  Mk. 
Leipzig,  Fr.  Brandstetter.     1884. 
Der  vorliegende,    430  S.  starke  Octavband    gliedert  seinen  Inhalt  in 
22  Paragraphen  (§  52 — 73).    Obschon  wir  beim  Verfasser  diese  Eintheilung 
nicht  gefunden  haben ,  lassen  sich  dabei  füglich  vier  Abschnitte  unterschei- 
den.    Der  erste  (bis  zum  §  67  gehend)  enthalt  die  Lehre  von  den  ratio- 
nalen Rechnungsarten  und  schliesst  mit  dem  Aufsuchen  des  grössten 
gemeinsamen    Theilers    und    des    kleinsten   gemeinsamen  Viel- 
fachen   zweier    Polynome    ab.      Der   zweite   enth&lt   die    Grundzttge   der 
Zahlentheorie  und  behandelt  sogar  Eigenschaften  der  quadratischen 
Reste.     Der  dritte  Theil  beschäftigt  sich  mit  den  Wurzeln,  enthftlt  die 
Theorie   der  imaginären   Grössen   und  schliesst  mit  der  wirklichen 
Ausziehung  höherer  Wurzeln.     Hierdurch  ist  der  vierte  Theil  trefTlich 
eingeleitet,    welcher   die   Logarithmen    praktisch    und    theoretisch    zum 
Gegenstande  hat. 

Der  Vortrag   behandelt  den  Gegenstand  in  der  didaktisch  trefflichen 
Weise,    durch   Beispiele    und    thatsttchlich    ausgeführte   Rechnungen    dem 

Digitized  by  ^  _     _    _       _  _ 


Recensionen.  69 

Schüler  die  Sache  darzulegen.  Man  erkennt  fast  an  allen  Stellen  den  er- 
fahrenen Praktiker,  der  selbst  zu  rechnen  yersteht,  und  viele  Andere  kennen 
gelernt  hat,  welche  es  nicht  verstehn.  Allein  auch  fBbr  den  Mathematiker 
von  Fach  findet  sich  in  dem  Buche  einige  Ausbeute.  Für  beide  Behaup- 
tungen stellen  wir  einige  Belegstellen  zusammen. 

S.  85,  Anmerkung  4,  wird  der  Ungeübte  gewarnt,  (a  +  &)^  nicht  mit 
{aVf  zu  verwechseln.  Eine  sehr  nützliche  Warnung,  welche  in  keinem 
Schulbuche  fehlen  sollte.  S.  89,  Beispiel  6,  finden  wir  zur  Einübung  der 
Potenzirung  von  Polynomen  den  interessanten  Satz  von  der  Summe  der 
4  Quadrate,  welche  in  ein  Product  von  2  Quadratsummen  verwandelt 
werden.  S.  99  findet  sich  eine  interessante  Tabelle  von  a*  +  b^  bis  herauf 
zu  a^+l^  ausgedrückt  durch  a  +  b  =  8  und  a&  =  p.  Ebenso  eingehend 
ist  die  Behandlung  des  binomischen  Lehrsatzes,  wo  über  die  Binomial- 
coefficienten  weitläufig  gehandelt  wird.  S.  157  wird  der  Beweis  geführt, 
dass  die  Reihe  l  +  i  +  -|  +  T+"*  nicht  convergiri  Der  Beweis  ist  geist- 
reich, aber  Referent  zieht  doch  das  gewöhnliche  Verfahren  als  kürzer  vor. 
S.  263  begegnen  wir  wieder  einer  heilsamen  Warnung;  nämlich  vor  dem 
Fehler  ya+h  =  j/a  +  }/h.  Gleiche  didaktische  Trefflichkeit  zeichnet 
S.  343  die  Ausziehung  höherer  Wurzeln  und  insbesondere  S.351  die  Methode 
zur  Berechnung  der  Logarithmen  aus.  S,  361  wird  ebenso  kurz  wie  klar 
der  Beweis  vorgetragen,  dass  die  Tafellogarithmen  der  natürlichen  Zahlen 
irrational  sind.  S.  375  führt  der  Verfasser  den  Anfänger  in  die  theoretische 
Seite  der  Interpolation  beim  Aufsuchen  der  Logarithmen  u.  s.  w.  ein.  Das 
Verfahren  ist  lediglich  auf  Beispiele  gegründet  und  äusserst  praktisch. 
Sogar  der  Begriff  von  „Function"  und  ihrer  „Ableitung"  könnte  in  dieser 
Weise  dem  Anfänger  trefflich  erläutert  werden.  Heis  pflegte  in  seinen 
Vorlesungen  ähnlich  zu  verfahren. 

Referent  glaubt  durch  das  Vorstehende  genugsam  gezeigt  zu  haben, 
dass  das  Buch  des  Herrn  Schur  ig  viele  Vorzüge  aufweist.  Leider  macht 
es  ihm  die  Wahrhaftigkeit  zur  Pflicht,  nun  auch  andere  Dinge  nicht  un- 
erwähnt zu  lassen. 

Zunächst  ist  der  „Beweis"  S.  31,  dass  1**=  8  sein  kann,  nicht  streng; 
er  genügt  allenfalls  als  Schulexperiment;  aber  das  hätte  der  Verfasser  be- 
merken und  sein  Verfahren  nicht  mit  dem  stolzen  Worte  „Beweis"  ein- 
leiten sollen.  Viel  schlimmer  ist  auf  derselben  Seite  der  „Beweis",  dass 
a*.  a''=  a"+''.  Denn  derselbe  gilt  nur  für  positive  ganze  n,  r  und  schon 
auf  der  folgenden  Seite  wird  mit  negativen  Exponenten  gearbeitet,  als 
ob  sich  das  von  selbst  verstände.  £s  kann  ein  solches  Verfahren  nur  als 
gänzlich  unzulässig  bezeichnet  werden.  Wenn  der  Ver&sser  den  Beweis 
des  binomischen  Lehrsatzes  durch  vollständige  Induction  für  neu 
hält,  so  ist  das  ziemlich  unschädlich;  aber  S.  328  wird  der  binomische 
Lehrsatz  für  n  =  ^  ohne  die  mindeste  Bemerkung  angewandt.  Sollte  Herr 
Schur  ig    denn    die  berühmte  Abhandlung  AbeVs    nicht   kennen?     F^t 

Digitized  by  VjOOQIC 


70  Historisch -literarische  Abtheilung. 

möchte  man  für  diese  Vermuthnng  eine  Sttttse  in  den  über  convergente 
und  divergente  Reihen  S.  154  flg.  gegebenen  ziemlich  minderwerthigen  Be- 
merkungen finden,  wenn  der  Verdacht  nicht  ein  gar  zu  nngehenerlidier 
wäre.  S.  184  finden  wir  den  ,,Satz  von  Scharig 'S  Der  Inhalt  desselben 
beruht  auf  der  Bemerkung,  dass  bei  der  Division  von  a*+ahx  +  Vif 
durch  a  +  hz  als  Best  h*y  +  Vz  {e  —  x)  sich  ergiebt.  S.  196  erscheint 
Gauss  als  Autor  bei  dem  Satze,  welcher  die  Anzahl  der  relativen  Prim- 
zahlen zu  M,  welche  kleiner  als  n  sind,  bestimmt.  Bekanntlich  hat  Eni  er 
(Comm.  nov.  Ac.  Petrop.  VIII,  p.  74)  diese  berahmte  Aufgabe  zuerst  ge- 
löst. Vergl.  auch  Gauss,  Disq.  arithm.  art.  38,  wo  |E!uler  oitirt  ist 
S.  261  wird  behauptet  und  „bewiesen",  dass  ^/ö"  nur  den  einen  Werth  a 
habe,  nicht  n  Werthe.  S.  274  wird  behauptet  und  „ bewiesen '^  dass  das 
Product  aus  zwei  imaginftren  Quadratwurzeln  negativ  reell  ist.  Ebenso 
ist  8.  285  }/^^:}/^  =  yi.  nicht  =--/|.  S.349,  Zeile  10  von 
unten,  steht  ein  sehr  schlimmes  „oder*'.  Nftndich:  Für  Zahlen,  die  <0 
sind,  kann  es  keine  Logarithmen  geben,  oder:  die  Logarithmen  ne- 
gativer Zahlen  sind  imaginftr. 

Genug.  Das  Buch  leidet  an  manchen  Unebenheiten,  wenn  man  die 
theoretische  Seite  ins  Auge  fasst.  Praktisch,  namentlich  ftir  Selbst  Übungen 
und  in  der  Hand  des  Lehrers,  ist  es  empfehlenswerth. 

Coesfeld,  im  August  1885.  E.  Scuwbring. 


Sammlung   geomotriteher  Anljg;aben,   von  H.  Heilbbmakn,   Director  des 
Bealgjnmasiums  in  Essen.     1.  Theil:  Aufgaben,  welche  ohne  An- 
wendung der  Lehre  von  der  Proportionalität  der  Linien  gelöst  wer- 
den können.    Fünfte  vermehrte  Auflage.    Preis  0,80  Mk.    2.  Theil: 
Aufgaben,  zu  deren  Auflösung  die  Lehre  von   der  ProportionalitiU 
der  Linien  und  Flftchen  erforderlich  ist.     Dritte  vermehrte  und  ver- 
besserte Auflage.     Preis  0,80  Mk.     Essen,  Bftdeker. 
Der  erste  Theil  zählt  51 ,  der  zweite  54  Seiten.     Da  fast  gar  keine  An- 
deutungen, wie  die  Auflösung  zu  bewerkstelligen  sei,  gegeben  werden,  so 
ist  es  dem  VerfEwser  gelungen ,  einen  sehr  reichen  StofF  in  so  engem  Baume 
zusammenzudrängen.     Dabei  ist  wohl  der  in  der  Vorrede  ausdrücklich  dar- 
gelegte Gedanke  leitend  gewesen,  „dass  die  Einführung  in  das  Yerständniss 
der  geometrischen   Analysis   und    die   ersten  Anwendungen   derselben    der 
gemeinsamen  Arbeit  von  Lehrern  und'  Schülern  während  der  ünterriehts- 
stunde  zuzuweisen  sind^';    femer   meint  der  Yer&sser,    „dass  die  Winke 
und  Andeutungen,  welche   die  Auflösung  einer  Aufgabe  erleichtern  sollen, 
im  Allgemeinen  nicht  das  Schulbuch,  sondern  nur  der  Lehrer,  welcher  den 
Standpunkt  der  Schüler  kennt   und  die  Schwierigkeit  einer  gestellten  Auf- 
gabe vorher  geprüft  hat,  in  zweckmässiger  Auswahl  geben  kann.^' 

Digitized  by  VjOOQIC 


Beoensionen.  71 

Man  hat  in  einer,  jetzt  glücklicherweise  überwundenen,  philosophischen 
Schule  behauptet,  dass  jeder  Satz  genau  so  wahr  sei,  wie  das  contradikto- 
rische  Oegentheil  desselben  Satzes.  Vielleicht  ist  diese  aberwitzige  Sohul- 
meinung  dennoch,  cum  gr<mo  saMs^  in  der  Pädagogik  wahr.  Referent  ist 
z.  B.  nicht  der  Meinung  —  üeberzeugung  —  des  Herrn  Heilermajin, 
sondern  der  ziemlich  genau  entgegengesetzten.  Nach  meiner  ^  Meinung  ** 
sollte  keine  Aufgabe,  deren  Lösung  nicht  durch  die  unmittelbar  vorher- 
gehenden mit  gegeben  ist,  ohne  eine  Andeutung  der  Sätze  gelassen  werden, 
welche  zur  Lösung  ftOiren.  Freilich  brauchen  diese  Andeutungen  nicht  den 
umfang  zu  haben,  den  wir  bei  Herrn  Heil  ermann,  1.  Theil,  S.  36 
aufgewendet  sehen.  Im  Gegentheill  Je  kürzer,  desto  besser.  Auch  bin 
ich  der  Ansicht,  dass  eine  solche  Fluth  von  Aufgaben,  selbst  bei  der  über- 
sichtlichen Anordnung  des  Herrn  Heilermann,  den  Schüler  verwirren 
und  muthlos  machen  kann.  Vielleicht  empfindet  sogar  noch  sonst  Jemand  — 
auf  gewissen  Versammlungen  pädagogischer  Männer  sagt  man  euphemistisch 
der  „jüngere  Lehrer",  „der  noch  nicht  aus  dem 'Vollen' schöpft  ^ —  diesen 
erdrückenden  Beichthum.  Und  diesem  Uebelstande  könnte  doch  leicht  — 
etwa  durch  Bestemung  der  die  Methoden  enthaltenden  Hauptaufgaben  — 
abgeholfen  werden. 

Doch  genug  der  Bedenken.  Beferent  hat  nur  in  dem  ehrenvollen  Auf- 
trage, in  dieser  Zeitschrift  das  Heilermann'sche  Büchlein  anzeigen  zu 
sollen,  den  erforderlichen  Muth  finden  können,  einem  so  gewiegten  Schul- 
mann gegenüber  eine  abweichende  Ansicht  nicht  nur  zu  haben ,  sondern  auch 
zu  äussern.  Die  Reichhaltigkeit,  Kürze  und  Wohlgeordnetheit  des  Lihaltes 
nochmals  hervorzuheben,  ist  dem  Referenten  eine  angenehme  Pflicht. 

Coesfeld,  1885.  K.  Sohwbrikg. 


Coordonn^es  paralleles  et  aziAles,  par  Maubicb  d^Ooaonb.  Paris,  Gauthier. 
Villars.     1885. 

Auf  der  ersten  Seite  dieser  91  Seiten  starken  Schrift  sagt  uns  der  Ver- 
fasser, Herr  d'Ocagne,  dass  er  unter  den  zahlreichen  Systemen  von 
Liniencoordinaten  zwei  ausgewählt  habe,  welche  ihm  als  die  einfach- 
sten erschienen  seien.  Das  eine  derselben  entspreche  den  gewöhnlichen 
Parallelcoordinaten,  das  andere  den  Polarcoordinaten. 

Das  erstere  System  definirt  Herr  d'Ocagne  folgendermaassen :  Man 
nimmt  zwei  feste  Punkte  an,  A  und  B,  und  nennt  dieselben  Coordinaten- 
anfangspunkte,  dann  zieht  man  durch  dieselben  zwei  Parallele  jIu  und 
Bvy  welche  man  Coordinatenaxen  nennt.  Dann  trägt  man  auf  den 
Azen  zwei  Segmente  ÄM^s^u,  BN=v  in  gleichem  Sinne  ab.  So  sind 
die  Punkte  M  und  N  bestimmt  Die  Längen  u  und  v  zeichenrichtig  ge- 
nommen, heissen  die  Coordinaten  der  Geraden  MN, 

Digitized  by  VjOOQIC 


72  Historisch -literariBche  Abtheilung. 

Man  sieht,  das  System  des  Herrn  d*Ooagne  ist  identisch  mit  dem 
von  mir  in  der  Schrift:  Theorie  und  Anwendung  der  Linien- 
coordinaten  in  der  analytisclien  Geometrie  der  Ebene,  von 
K.  Schwering,  Leipzig  bei  B.  0.  Teubner,  1884,  ausfUhrlich  be- 
handelten Systeme.  Ein  Unterschied  tritt  nur  insofern  hervor,  als  ich 
Gründe  hatte,  in  der  obigen  Definition  AB  stets  senkrecht  zu  den  Axen 
zu  nehmen.  Ich  habe  diese  Gründe  an  geeigneter  Stelle  dargelegt,  und 
auch  Herr  d'Ocagne  hat  sich  denselben  Gründen,  wie  wir  sehen  werden, 
nicht  yerschlossen.  Allein  nicht  nur  dieser  Vergleich  ist  interessant. 
Wäre  die  Sache  nicht  von  zu  sehr  persönlichem  Charakter,  so  würde  Re- 
ferent sich  gestatten,  eine  Zusammenstellung  der  beiden  Bearbeitungen  in 
extenso  zu  geben.  Ich  beschränke  mich  auf  Weniges.  Während  ich  die 
einfachsten  Formen  der  drei  Kegelschnittsgleichungen  durch  geometrische 
Betrachtungen  direct  finde  und  dann  die  allgemeine  Gleichung  zwei- 
ten Grades  in  eine  dieser  Formen  setze,  zieht  Herr  d'Ocagne  die  den 
Axen  parallelen  Tangenten  und  discutirt  die  so  erhaltene  transformirte 
Gleichung.  Diese  Discussion  führt  ihn  dann  zu  den  einfachsten  Gleichungs- 
formen.  Diese  Darstellung  zeigt  in  allen  Einzelheiten  bedeutende  Eleganz 
und  —  was  mich  persönlich  begreiflicher  Weise  nicht  wenig  interessirte  — 
die  völlige  Unabhängigkeit  des  tenzösischen  Mathematikers  von  meinen 
Arbeiten.  Diese  reichen  bis  in  das  Jahr  1873/74  zurück,  wo  ich  meine 
Liniencoordinaten  in  einer  Wintervorlesung  über  analytische  Geometrie  in 
Münster  meinen  Zuhörern  mitgetheilt  habe.*  Erst  zwei  Jahre  später  er- 
schienen dieselben  im  Druck  und  zwar  im  21.  Bande  dieser  Zeitschrift. 
In  Frankreich  scheinen  also  sowohl  diese  erste,  als  auch  alle  späteren 
Publicationen ,  welche  sich  auf  diese  Liniencoordinaten  bezogen  haben, 
gänzlich  unbeachtet  geblieben  zu  sein.  Um  so  angenehmer  war  es  mir 
daher,  durch  die  originelle  und  geschickte  Behandlung  des  Herrn  d'Ocagne 
in  der  Ueberzeugung  bestärkt  zu  werden,  dass  das  von  uns  Beiden  selbst - 
ständig  gefundene  und  behandelte  System  nicht  eine  künstlich  zurecht- 
gemachte „  Erfindung  ^\  sondern  ein  durch  die  Natur  der  Liniencoordinaten 
selbst  bedingtes  ist.  Leider  konnte  Referent  es  nicht  umgehen,  von  sich 
selbst  zu  reden.  Für  den  übrigen  Theil  des  d*Ocagne'schen  Buches  ist 
Referent  dieser  Unannehmlichkeit  enthoben. 

S.  36  definirt  Herr  d'Ocagne  seine  coordannies  axiales.  Man  nimmt 
eine  feste  Gerade  an,  die  Axe  des  Systems,  und  auf  der  Geraden  einen 
festen  Punkt  0,  den  Pol  des  Systems.  Eine  willkürliche  Gerade  ist  als- 
dann gegeben  durch  den  Abstand  Ox  =  k  ihres  Schnittpunkts  mit  der  Axe 
vom  Pol  und  dem  Winkel  O,  den  sie  mit  der  Axe  bildet  Dieses  System 
hat  schon  Plücker  mit  einigen  Worten  gestreift  Bei  unserm  Verfasser 
finden    wir    es   genau    discutirt.      Seine  Beziehungen   zn    den    coardonnSes 

*  Zu  meinen  damaligen  Zuhörern  zählten  die  Herren  Busch  in  Arnsberg  und 
Caspari  in  Oberlahnstein.    Ich  berufe  mich  hiermit  öffentlich  auf  dieselben. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Becensionen.  73 


paraUäes,  die  Oleichungen  der  Kegelschnitte  werden  erOrteri  Dann  wen- 
det der  Verfasser  sich  den  höheren  Carven  zu.  Durch  Betrachtungen 
einfachster  Art  in  rein  geometrischer  Methode  findet  er  den  Bertlhrungs- 
punkt  einer  Tangente,  den  Krümmungsradius,  das  Flfichenelement,  das 
Bogenelement,  und  fügt  interessante  Beispiele  bei.  Unter  denselben  findet 
sich  die  Cjcloide  und  die  ümhüllungscurve  des  freien  Schenkels  eines 
rechten  Winkels,  dessen  anderer  Schenkel  von  gegebener  Grösse  ist  und 
auf  zwei  festen  rechtwinkligen  Axen  gleitet. 

S.  52  beginnt  der  Verfasser  eine  interessante  Studie  des  Zusammen- 
banges zwischen  den  Cartesischen  Punktcoordinaten  und  den  coardofmSes 
paraUUes,  Bezeichnet  y  =  vnx  +  n^  wenn  man  m  constant  und  n  variabel 
nimmt,  ein  System  paralleler  Geraden,  so  nennt  Herr  d'Ocagne  die 
Punkte  v  =  mu  +  n  parallele  Punkte.  Dabei  ist  immer,  wie  bei  mir, 
das  Mittelloth  senkrecht  zu  den  Axen  (s.  o.).  AUein  es  gelingt  auch,  und 
das  scheint  von  besonderer  Wichtigkeit,  m  in  der  Gleichung  des  Punktes 
als  trigonometrische  Tangente  eines  leicht  auffindbaren  Winkels  zu  definiren. 
Dieser  Winkel,  welcher  fUr  alle  parallelen  Punkte  derselbe  bleibt,  heisst 
modfde  anguiaire  des  Punktes.  So  gelingt  es  denn  alsbald,  den  Winkel 
zweier  Punkte,  ja  poifUs  perpendkulaires  zu  behandeln.  Die  interessan- 
ten Folgerungen  wollen  wir  nur  erwähnen;  man  muss  sie  bei  Herrn 
d'Ocagne  selbst  nachlesen. 

S.  73  beginnt  der  Verfasser  —  er  ist  seiner  Lebensstellung  nach 
inginieur  des  ponts  et  chatMsSes  —  die  Behandlung  einer  praktischen  Auf- 
gabe des  cälctd  graphique.  Er  löst  mit  Hilfe  der  coordonnies  paräU^es  die 
Gleichung  ji^  +  pz  +  q=^0.  Er  ersetzt  p  und  g  durch  u  und  v.  Dann  ist 
g^  +  uB  +  v^O  die  Gleichung  eines  Punktes  und,  indem  g  alle  Werthe 
durchläuft,  beschreibt  der  Punkt  eine  Curve,  die  solutive  der  Gleichung 
fs^+pz  +  q^O,  Es  ist  interessant,  dass  der  Verfieueer  durch  diese  prak- 
tische Aufgabe  zur  Aufstellung  des  Systems  veranlasst  worden  ist  und  das- 
selbe wirklich  praktisch  gute  Dienste  geleistet  hat. 

Dem  Büchlein  sind  einige  Beilagen  angefügt.  Wie  mir  der  Verfasser 
brieflich  mittheilt,  hat  sein  System  in  Frankreich  verdiente  Anerkennung 
und  didaktische  Verwendung  gefunden.  Ce  procSdS  (de  cälcfd  graphique) 
a  H4  introdmt  dans  phmeurs  Cowrs  en  France  et  en  ItdUe,  II  faü  partie 
du  traüi  de  cälcid  graphique  de  M.  Terrier  qui  va  incessamment  paraUre 
ä  la  Ubraürie  Gauthier-VUlars. 

Referent  giebt  dem  Büchlein  gern  das  Zeugniss,  dass  es  auch  in 
Deutschland  gekannt  zu  werden  verdient. 

Coesfeld,  1885.  K.  SoHWfiRiKO. 


Hist.-Ut.  Abtblg.  d.  Z«ittohT.  r.  Math.  a.  Phys.  XXXI,  2.  ^ 

Digitjzed  by 


Google 


74  Historisch -liierarische  Abtheilung. 


Ldhrbnoh  der  Oeometrie  für  höhere   Lehranstalten ,   von  Dr.  Wilhelm 

VoLLHBRiNG,  Director  der  Realschule  in  Bautzen.  1.  Theil:  Geo- 
metrie der  Alten.     Bautzen,  Eduard  Rühl.     1884. 

Das  vorliegende  Buch  behandelt  auf  75  Seiten  in  ziemlich  grossem 
Format  die  Planimetrie  und  Stereometrie.  Inhaltlich  unterscheidet  sich  das 
Buch  von  anderen  Schulbüchern  wenig.  Das  Buch  will  vorwiegend  Lehr- 
buch sein ,  daher  treten  üebungsaufgaben  in  geringer  Zahl  und  Vollständig- 
keit auf.  Der  Verfasser  will  laut  Vorrede  die  Selbstständigkeit  des  Ler- 
nenden durch  die  ,, entwickelnde"  Methode  seines  Vortrags  befördern. 

Referent  ist  anderer  Ansicht,  die  er  häufig  genug  öffentlich  aus- 
gesprochen hat.  Doch  weiss  er  sehr  wohl,  dass  in  Didaktik  und  Pädagogik 
nicht  bloss  Oedanken  zollfrei  sind. 

Sehen  wir  uns  andere  Eigenheiten  des  Buches  an.  Nach  demselben 
ist  Raum  der  Ort,  worin  sich  das  Weltall  befindet.  Die  Paral- 
lelentheorie wird  in  §  2  vorgetragen.  Derselbe  enthält  6  „  Hilfssätze  ^', 
5  „Sätze**,  ausserdem  ,,IJmkehrungen"  und  „Zusätze**.  Der  eigentliche 
Grundsatz  wird  ohne  Bezeichnung  gelassen  und  heisst:  „Da  Parallelen 
gleiche  Richtungen  haben,  so  hat  eine  Schneidende  gegen  die  eine  von 
ihnen  denselben  Richtungsunterschied,  wie  gegen  die  andere.**  S.  12  wird 
der  erste  Congruenzsatz  behandelt.  Verfasser  löst  die  betreffende  Aufgabe, 
bei  der  aber  auch  der  Transporteur  als  geometrisches  Instrument  auf- 
tritt, und  zwar  ohne  weitere  Bemerkung.  Die  ganze  Darstellung  ist  von 
ermüdender  Breite.  S.  21  stellt  Herr  Vollhering  dem  Rechteck  das 
„Schiefeck**  und  S.  64  der  Polarecke  die  „Urecke**  sprachlich 
gegenüber.  Diese  Neubildungen  erscheinen  dem  Referenten  ziemlich  un- 
schädlich. Aber  störend  findet  er  die  sich  durch  das  ganze  Buch  hin- 
ziehende Manier,  mehrere  Sätze  durch  den  Druck  in  einen  zu  contrahiren. 
Schlagen  wir  einmal  8.  24  auf,  so  finden  wir  Zusatz  2:  Hat  ein  ParaUelo- 

i    einhalb    \ 
ein  Drittel I  so  grosse  Grundlinie,  als  ein  anderes, 
ein  ntel  j 
doppelt 

so  grosse  Höhe,   so  sind  beide  einander  gleich.    Be- 


aber  eine 


dreimal 

w-mal 

sonders  abstossend  wirkt  diese  Caprice  S.  59,  wo  sogar  Klammem  in  den 
Klammem  stehen.  Auch  das  X  und  :  contrahirt  Herr  Voll  her  ing  in  )<' 
Die  heronische  Formel  wird  mit  den  Worten  S.  30  eingeleitet,  dass  es  in 
der  Praxis  zuweilen  von  Wichtigkeit  sei,  den  Inhalt  des  Dreiecks  ans 
seinen  drei  Seiten  finden  zu  können.  Ebendort  wird  8  =  a  +  b  +  c  statt 
8  =  ^{a  +  h  +c)  eingeführt.  Dadurch  erreicht  der  Herr  Vollhering, 
dass  das  Resultat  anders,  aber  nicht  besser  aussieht,  als  in  der  gewöhn- 
lichen Form.  Ohne  „  merklichen  Fehler  **  —  diese  Phrase  wendet  der  Ver- 
fasser S.  59  statt  der  sonst  üblichen  Grenzbetrachtungen  azioEher^  könnte 

^  Digitizedby' 


Becensionen.  75 

man   sie  S.  50  dulden,   da  dort  wenigstens  eine  Andeutung  des  richtigen 
Gedankenganges  gegeben  ist. 

S.  54  wird  die  Stereometrie  durch  Folgendes  eingeleitet.  „Denkt 
man  den  Inhalt  F  einer  Figur  in  ihren  Schwerpunkt  vereinigt,  so  ist 
offenbar*  der  Inhalt  (das  Volumen)  des  Drehkörpers  (Rotations- 
körpers), den  die  Figur  bei  einer  { . ,  .,  .  |  Drehung  um  eine  ausser- 
halb oder  in  einer  ihrer  Seiten  in  ihrer  Ebene  befindlichen  Drehaxe  erzeugt, 
von   der  der  Schwerpunkt  der  Figur  die  Entfernung  (>   hat,   das  Product 

1360^1 
0      I 


Satz  1.  Volrot  = 


„  gna 
F  ^ 


180 


Hieraus  leitet  nun  Herr  YoUhering  die  bekannten  Yolumgleichungen  fUr 
Cjlinder  und  Kegel  ab.  Offenbar!  Wer  wagt  zu  zweifeln,  da  erst  S.  68, 
also  14  Seiten  später,  das  Körpermaass,  die  Volumeneinheit 
erklärt  wird? 

Das  Buch   ist  in  den  H&nden  eines  tüchtigen  Lehrers  vielleicht  doch 
unschädlich. 

Coesfeld,  1885.  K.  Schweeing. 


Sammliing  von  Aufgaben   und  Beispielen    ans  der  Trigonometrie  nnd 
Stereometrie,    von    Dr.   Friedrich    Reibt,    Professor    in    Hamm. 
1.  Theil:   Trigonometrie.     3.  Auflage.     250  S.  gr.  8^.    Preis  4  Mk. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     1884. 
In  der  Vorrede  äussert  der  Verfasser,   dass  seine  Absicht  gewesen  sei, 
„den  Lehrern  ein  Hilfsmittel  von  unmittelbarer  Verwendbarkeit  im  Unter- 
richte zu  bieten.     Deshalb  wurden  die  Aufgaben  in  der  Art  geordnet,  dass 
sie  diesen  Unterricht  von  seinen  ersten  Anfängen  an  gleichsam  von  Stunde 
zu  Stunde  begleiten ,  der  Lehrer  also  für  jede  einzelne  Stelle  desselben  den 
dahin  passenden  Uebungsstoff  zusammengestellt  findet   und  nicht  genöthigt 
ist,  das  zur  Belebung,  Anwendung  und  Einübung  der  einzelnen  Sätze  dien- 
liche Material  sich  mühsam  zusammen  zu  suchen.'*     Indem  wir  andere  be- 
merkenswerthe  Gesichtspunkte  der  Vorrede  einstweilen  übergehen  ^  mag  hier 
gleich  erwähnt  werden,   dass  nach  der  Ueberzeugung  des  Referenten   der 
Verfasser  sein  eben  angedeutetes  Ziel  wirklich  erreicht  hat 


•  Die  Sperrung  rührt  von  mir  her.    Der  Referent. 

Digitized^by 


Google 


76  Historisch -literarische  Abtheilung. 

Der  erste  Theil  des  Baches,  die  Goniometrie,  enthält  den  her- 
gehörigen Stoff  in  nicht  gewöhnlicher  Vollständigkeit  Obwohl  die  Defini- 
tion der  trigonometrischen  Functionen  der  Winkel  im  zweiten  n.  s.  w. 
Quadranten  am  Kreise  bewirkt  zu  sein  scheint,  kann  der  Lehrer,  welcher 
nach  der  allein  wissenschaftlich  zulässigen  Definition  durch  das  Additions- 
theorem arbeitet,  das  Buch  seinem  Unterrichte  anpassen.  Interessant  sind 
die  Anwendungen  auf  die  Cardanische  Formel  S.  38,  streng  und  doch  dem 
Schülerverständniss  angepasst  die  Ableitung  von  sinnz^  cosnx  und  des 
Mo  i  vre 'sehen  Lehrsatzes.  Vorgerücktere  Schüler  finden  besonders  S.  50 
reichen  Uebungsstoff,  der  ihnen  bei  einiger  Anleitung  durch  den  Lehrer 
einen  nützlichen  Ausblick  in  die  Analjsis  eröffnet     Gleiches  gilt  von  S  60. 

Die  ebene  Trigonometrie  S.  61  flg.  enthält  eine  ausserordentlich 
reichhaltige  und  gutgeordnete  Sammlung  von  Aufgaben.  Man  erkennt  auf 
Schritt  und  Tritt  den  tüchtigen  Praktiker.  Musterbeispiele  sind  in  7-  und 
5 stelliger  Rechnung  ausführlich  gegeben.  (Bei  der  letzteren  hätten  wir 
die  Winkel  nicht  in  Secunden ,  sondern  in  Zehnteln  von  Minuten  angegeben.) 
Mit  Recht  betont  die  Vorrede,  dass  neben  den  theoretisch  wichtigen  sich 
viele  der  Praxis  entnommene  Beispiele  Buden.  Auch  die  Mechanik,  Optik, 
Akustik  und  Astronomie  liefern  üebungsmateriaL  Damit  der  Lehrer  jeden 
Augenblick  zu  irgend  einer  Aufgabe  ein  Zahlenbeispiel  bilden  könne,  hat 
der  Verfasser  eine  höchst  zweckmässige  Einrichtung  getroffen.  Er  hat  für 
20  Dreicke  einige  30  —  40  Stücke  a,  fe,  c,  a,  /?,  y,  r,  ^,  Ä,  p,  Wa  u.  s.w. 
ausgerechnet  und  tabellarisch  zusammengestellt  Dabei  sorgen  sorgfältig 
aufgeschriebene  Zusammenstellungen  von  Formeln  dafür,  dass  die  Aufgaben 
für  den  Durchschnittsschüler  bei  häuslicher  Vorbereitung  keine  Räthsel, 
sondern  Aufgaben  sind.  Die  Aufgaben  fdr  das  Viereck  (Tetragonometrie) 
hätten  wir  in  geringerer,  die  über  Maxima  und  Minima  vielleicht  in  grös- 
serer Vollständigkeit  gewünscht.  Poljgonometrie  durch  Coordinatenmethode 
ist  kurz  behandelt.  Unter  den  S.  178  gegebenen  Taktionsaufgaben  ver- 
misst  Referent  die  wunderschöne  Lösung  des  allgemeinen  Problems,  welche 
bei  Gauss  (Werke,  IV.,  S.  399)  zu  finden  ist  Auch  die  Malfatti'sche 
Aufgabe  kann  man  nach  der  von  Schellbach  gegebenen  Methode  sehr 
wohl  mit  Primanern  lösen. 

Für  die  sphärische  Trigonometrie  sind  dieselben  praktischen  Gesichts- 
punkte massgebend  gewesen. 

Das  Buch  ist  seinem  Inhalte  nach  reichhaltig.  Der  Stoff  ist  gründlich 
und  von  den  Grundzügen  bis  an  die  äussersten  Grenzen  der  elementaren 
Behandlung  in  übersichtlicher  Fülle  gegeben.  Die  verdiente  Anerkennung 
hat  ihm  nicht  gefehlt  und  wird  ihm  femer  nicht  fehlen. 

Coesfeld,  im  August  188Ö.  K.  Schwebikg. 


Digitized  by 


Google 


Recensionen.  77. 

Ldirbnoh  der  Differential-  und  Integralreohnnng,  von  J.  A.  Ssrrbt, 
membre  de  Tinstitat  et  da  bureau  des  longitudes.  Mit  Genehmigung 
des  Verfassers  deatsch  bearbeitet  von  Dr.  Axel  Harnack,  Professor 
am  Polytechnikom  zu  Dresden.  2.  Band  erste  Hälfte:  Integral- 
rechnung. Vm,  379  8.  2.  Band  zweite  Hälfte:  Differential- 
gleichungen. VI,  388  S.  Leipzig,  B.  G.  Teubner.  1885. 
Wenn  wir  Bd.  XXX ,  Histor.-  liter.  Abth.  8.  28,  aus  dem  1 .  Bande  des 
Se r r et -Harnack 'sehen  Lehrbuches  die  Zuversicht  schöpften,  dasselbe 
werde  bald  zu  den  meistempfohlenen  gehören ,  so  hat  diese  Vorhersage  sich 
nicht  nur  bewahrheitet,  sondern  seit  der  Vollendung  des  Werkes  auch 
glänzend  gerechtfertigt.  Die  beiden  Hälften  des  2.  Bandes ,  eigentlich  besser 
2.  und  3.  Band  genannt»  da  sie  äusserlich  vollständig  getrennt,  auch  be- 
sonders paginirt  sind,  halten  reichlich,  was  der  1.  Band  versprach,  und 
mehr  als  das.  Herrn  Harnack 's  Zusätze,  häufiger  und  umfangreicher,  als 
sie  es  in  jenem  1.  Bande  waren,  ergänzen  das  vorher  schon  durch  Serret 'sehe 
Reichhaltigkeit,  Strenge  und  Eleganz  sich  auszeichnende  Lehrbuch  mit  den 
Ergebnissen  neuerer,  namentlich  deutscher  Forschung.  Wo  giebt  es,  so 
mochte  man  noch  vor  Kurzem  rathlos  die  Frage  steUen,  ein  Lehrbuch  des 
Infinitesimalcalculs ,  das,  von  den  Elementen  ausgehend  und  dem  Anfänger 
verständlich,  zugleich  zu  den  Höhen  der  Wissenschaft  ftlhrt  und  bei  den 
verschiedenartigsten  Vorlesungen  als  Beihilfe  häuslichen  Studiums  dienen 
kann?  Seit  der  Vollendung  des  Werkes,  von  dem  hier  die  Rede  ist,  braucht 
man  um  eine  Antwort  auf  diese  Frage  nicht  verlegen  zu  sein.  Es  leistet 
vollständig  das  Verlangte.  Wir  haben  die  drei  Bände  gerade  mit  Racksicht 
auf  die  Benutzung  neben  Vorlesungen  genau  angesehen,  und  wir  behaupten, 
sowohl  bei  Vorlesungen  über  Differential-  und  Integralrechnung,  als  auch 
bei  solchen  aber  Curven  und  Oberflächen,  über  bestimmte  Integrale,  über 
Differentialgleichungen,  über  Variationsrechnung,  über  Einleitung  in  die 
Functionentheorie  werde  der  Studirende  sich  mit  Nutzen  ihrer'  bedienen. 
Bei  späteren  Auflagen,  welche  gewiss  nicht  auf  sich  warten  lassen  werden, 
kann  ja  Herr  Harnack,  nach  dem  Tode  von  J.  A.  Serret  vollständig 
unabhängig  gemacht  in  seiner  Bearbeitung,  vielleicht  noch  etwas  mehr  in 
Citaten  leisten,  wir  meinen,  durch  Noten  mit  genauem  Hinweise  auf  Ab- 
handlungen aufmerksam  machen,  welche  über  das  im  Buche  Gelehrte  hinaus- 
gehen, wie  er  es  jetzt  schon  an  nicht  gerade  wenigen  Stellen  gethan  hat. 
Wir  vermissen  z.B.  ungern  den  Diric  hie  tischen  Discontinuitätsfactor  als 
solchen,  die  Erwähnung  der  Beltr am i 'sehen  Arbeiten  über  Oberflächen 
von  überall  constanter  Krümmung,  die  Dubois-Reymond 'sehen  Abhand- 
lungen über  Doppelintegrale  und  dergleichen  mehr;  aber  wir  heben  rühmend 
hervor,  dass  der  Abhandlungen  von  Mayer  über  singulare  Integrale,  deren 
von  demselben  und  von  Lie  über  Differentialgleichungen,  der  ersten  grossen 
Abhandlung  von  Fuchs  über  lineare  Differentialgleichungen ,  geometrischer 
Untersuchungen  von  Brill  und  Nöther  u.  s.  w.  gedacht  ist.     Oa 


Digitized  by 


anz^neue    t 
DTCjOOgk 


78  Historisch -literarische  Abtheilung. 


Dinge  wird  man  in  einem  Lehrbache,  das  überdies  an  ein  schon  vorhan- 
denes Werk  sich  genau  anschliesst,  nicht  suchen  wollen,  und  eben  darum 
darf  der  Berichterstatter  sich  der  Mühe  entheben,  den  Inhalt  genauer  zu 
schildern.  Das  kurz  Erwähnte  mag  genügen  und  zwar  um  so  mehr,  als 
sicherlich  eine  grosse  Anzahl  der  Leser  dieser  Besprechung  das  Werk  schon 
kennen,  vielleicht  selbst  besi^^en  wird.  Cantob 


Bibliographie 

vom  1.  December  1885  bis  31.  Januar  1886. 


Periodisohe  Schriften. 
Sitzungsberichte  der  kOnigl.  preuss.  Akademie  der  Wissenschaften,   Jahrg. 

1886,  Nr.  1  und  2.     Berlin,  Dtimmler.  compl.  12  Mk. 

Abhandlungen    der  königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften    zu  65ttingen. 

32.  Bd.,  Jahrg.  1885.     Göttingen,  Dieterich.  48  Mk. 

Denkschriften  der  kaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Wien ,  mathem.- 

naturwissenschaftl.  Classe.    50.  Bd.     Wien,  »Gerold.  50  Mk. 

Sitzungsberichte  der  kaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Wien,  mathe- 

mat.  - naturwissenschaftl.  Classe,  Abtheil.  II.  92.  Bd.,  2.  Heft.    Ebendas^ 

8  Mk. 
M^moires   de  TAcad.  imp.  des   sc.  de  St  P^tersbourg.     7.  86rie,   tome  33, 

no.  3  und  4.     Petersburg  und  Leipzig,  Voss.  3  Mk.  80  Pf. 

Annalen  des  physical.  Centralobservatoriums  in  Petersburg,  herausgegeben 

von  H.  Wild.     Jahrg.  1884,  1.  Thl.     Ebendas.  10  Mk.  20  Pf. 

Bepertorium.  für  Meteorologie.     (Akad.)     Redigirt   von  H.  Wiu>.     9.  Bd. 

Ebendas.  19  Mk. 

Jahrbuch  über  die  Fortschritte  der  Mathematik,  begründet  von  Ohrtmahk, 

herausgegeben  von  Henoch  u.  Lampe.     15.  Bd.,  Jahrg.  1883,  1.  Heft 

Berlin,  G.  Beimer.  compl.   10  Mk. 

Zeitschrift  für  mathematischen  und  naturwissenschaftl.  Unterricht,  herausgeg. 

von  J.  C.  V.  HoFPMANN.    17.  Jahrg.  (1866,  6  Hefte).    1.  Heft.   Leipzig, 

Teubner.  compl.  12  Mk. 

Annalen   der  Physik  und  Chemie  (begr.  v.  Pogoemdobff),  herausgeg.  von 

G.  WiBDBMANN.     Jahrg.  1886  (12  Hefte),    1.  Heft.     Leipzig,  Barth. 

compl*  31  Mk. 
Beiblätter  zu  den  Annalen  der  Physik  und  Chemie,  herausgegeben  v.  6.  u. 

£.  WiEDEMANN.    10.  Bd.  (12  Hefte),  1.  Heft.    Ebendas;^  compL  16  ifk 

Digitized  by  VJjO  _       _  _  • 


Bibliographie.  79 

Bibliotheca  historico- naturalis,  physico-chemica  et  mathematica,  herausgeg. 
von  R.  V.  Hanstbin.  35.  Jahrg.,  1.  Heft,  Januar —  Juni  1885.  Göt- 
tingen, Yandenhoeck  &  Ruprecht.  1  Mk.  40  Pf. 

Reine  Kathematik. 

MÖBius,   A.,   Oesammelte  Werke.     2.  Bd.,  herausgegeben  von  F.  Klbin. 

Leipzig,  Hirzel.  16  Mk. 

Weiebstrass,  E.,  Formeln  und  Lehrsätze  zum  Gebrauche  der  elliptischen 

Functionen.     Nach  Vorlesungen  bearbeitet  von  H.  Schwarz.     2.  Heft 

Berlin,  Friedländer  &  S.  1  Mk.  20  Pf. 

Pick,  G.,  üeber  mehrdeutige  doppelt -periodische  Functionen.    (Akad.)   Wien, 

Gerold.  20  Pf. 

LiPSCHiTz,  R.,   Untersuchungen  über  die  Summen  von  Quadraten.     Bonn, 

Cohen.  5  Mk. 

Gbgenbauer,  L.,  Ueber  das  Symbol  (— )•    (Akad.)  Wien,  Gerold.    40 Pf. 

,  Ueber  ein  Theorem  von  Hermite.     Ebendas.  20  Pf. 

Janisch,  0.,  Aufgaben  aus  der  analytischen  Geometrie  der  Ebene.  Heraus- 
gegeben von  H.  Funcke.     Potsdam,  Stein.  3  Mk. 

Landmesser,  F.,  Lehrgang  der  ebenen  Trigonometrie.  Bensheim  a.  B., 
Ehrhard  &  Comp.  1  Mk. 

Müller,  R.,  Planimetrische  Constructionsaufgaben.     Oldenburg,   Stalling. 

1  Mk.  20  Pf. 

Grbbnhill,  A.  ,  Differential  and  integral  calculus.     London,  Macmillan. 

7  sh.  6  d. 

Eaqlbs,  H.,  Constructive  geometry  of  plane  curves.    Ebendas.  12  sh. 

Angewandte  Mathematik. 

Bohn,  C,  Die  Landmessung.     2.  Hftlfte.     (Schluss)    Berlin,  Springer. 

10  Mk. 
Wagner,  H.,    Tafeln  der  Dimensionen  des  Erdsphäroids.     Auf  Minuten- 
Decaden  erweitert  von  A.  Steinhäuser.     Wien,  HOlzel.  2  Mk. 

Yeltmamn,  W.,  Ausgleichung  der  Beobachtungsfehler  nach  dem  Princip  sym- 
metrisch berechneter  Mittelgrössen.    Marburg,  Elwert.      4  Mk.  20  Pf. 
Boltzmann,  L.,  Ueber  einige  F&lle,  wo  die  lebendige  E[raft  nicht  inte- 
grirender  Nenner  des  Differentials  der  zugefUhrten  Energie  ist.    (Akad.) 
Wien,  Gerold.  45  Pf. 

Zwerqer,   M.,  Die  lebendige  Kraft  und  ihr  Maass.     München,  Lindauer. 

7  Mk. 
Uhlig,  P.,  Die  Festigkeitslehre  und  ihre  Anwendung.     Dresden,  Knecht. 

3  Mk.  50  Pf. 
Hbrz,N.,  Bahnbestimmung  des  Planeten  Ida  (243).  (Akad.)  Wien,  Gerold. 

Digitized  by  VjÜOQIC 


80  Historisch -literarische  AbtheiloDg.     Bibliographie. 


Mahler  ,  E. ,  Astronomische  Untersachnngen  über  die  in  hebrSischen  Schrif- 
ten erwähnten  Finsternisse.  1.  Thl. :  Die  biblischen  Finsternisse.  2.  ThL : 
Die  prophetischen  Finsternisse.    (AkacL)     Wien,  Gerold.  1  Ifk. 

Shdamow,  A.,  Becherches  snr  Forbite  interm^diaire  de  la  comöte  de  Faje 
dans  la  prozimit6  du  Jupiter  en  1841.  (Akad.)  Petersburg  und  Leipzig, 
Voss.  80  Pf. 

Struve,  C,  Sammlung  der  Beobachtungen  Yon  Stembedeckungen  wfthrend 
^  der  totalen  Mondfinstemiss  vom  4.  October  1884.     Ebendas.       70  Pf. 


I 


Physik  und  Meteorologie. 
Vbrdbt,  E.,  Vorlesungen  über  die  WeUentheorie  des  Lichts.     Deutsch  von 
K.  ExNER.     2.  Bd.  2.  Abth.     Braunschweig,  Vieweg.        3  Mk.  SO  Pf. 


Digitized  by 


Google 


Historisch-literarische  Abtheilung. 


Euklid  bei  den  Arabern. 

Eine    bibliographische    Studie 

▼on 

Moritz  Steinschneider. 


Bei  dem  Interesse,  welches  die  Geschichte  der  Mathematik  unter  den 
Arabern  auch  bei  Nichtorientalisten  gefunden,  bedarf  diese  Studie  wohl 
keiner  Rechtfertigung.  Die  Dissertation  von  J.  C.  Gartz:  De  interpretibus 
etc.  Euclidis  arabicis,  Halae  1823,  welche  noch  von  Orientalisten  benutzt 
wird,  ist  veraltet  und  unvollständig.  Ihre  Hauptquellen  sind  die  unvoll- 
ständigen Auszüge  aus  dem  biographischen  Lexikon  von  al-Kifti  (XIII. 
Jahrh.)  in  Casiri's  Bibliotheca  arab.  (namentlich  I,  341,  Artikel  Euklid)^), 
die  Biblioih^ue  Orient,  von  d'Herbelot  (der  fast  nur  aus  dem  bibliogra- 
phischen, nunmehr  arabisch  mitFlügeTs  lateinischer  Uebersetzung  und  in 
einer  orientalischen  Ausgabe  zugänglichen,  bibliographischen  Wörterbuch  des 
Hagi  Ehalfa  inoorrecte  Auszüge  giebt)  und  die  anonyme  [bekanntlich 
von  Hammer*)  herrührende]  Encyklopädische  Uebersicht  der  Wissenschaften 
des  Orients  (Leipzig  1804),  wo  S.  326figg.  der  Artikel  Eaklid  aus  Hagi 
Khalfa  (I,  380 flgg.  ed.  Flügel,  vergL  Index  VII,  1067  Nr.  2634)  wie- 
dergegeben ist.  Ausserdem  hat  Gartz  einige  ältere,  seitdem  vielfach  be- 
richtigte Kataloge  benutzt.  Für  Paris  ist  leider  der  neue  Katalog  noch  nicht 
bis  zur  Mathematik  vorgeschritten. 

Seitdem  ist  Manches  in  einzelnen  Abhandlungen,  die  an  ihrer  SteUe 
citirt  werden  sollen ,  gefördert  worden.  Zusammenstellungen  finden  sich  in 
der  bekannten  Preisschrift  von  Wen  rieh  (De  auctorum  graecorum  versio- 
nibus  etc.,  Lipsiae  1842,  p.  176  flgg.  und  303),  dem  es  nicht  an  Fleiss, 
aber  manchmal  an  Kritik  gebrach ,  und  —  wo  mau  es  am  wenigsten  erwarten 
sollte  —  in  Leclerc's  Histoire  de  la  m^decine  arabe,  Paris  1876,  2  Bde. 

1)  Yergl.  den  Katalog  arah.  Hs.  der  Bodieiaua  von  Nie  oll  und  Pnsey  (Bd.n, 
p.  628  n.  540).    . 

2)  Ich  nenne  ihn  auch  so,  der  Kürze  halber,  für  von  Hammer  Purgstall, 
wenn  ich  seine  Literaturgeschichte  der  Araber  citire,  deren  UDsaverlässig- 
keit  von  Flügel  längst  proclamirt  ist.  ^  ^ 

Ui»t.-lit.  Abtliltf.  d.  /«iUebr.  i;  Math.  u.  Phji.  XXXI,  8.  Dl^itized  by  VjOOQ IC 


82  Historisch -literarische  Abtheilnng. 

(I,  233flgg.  und  II,  490  über  occiden talische  üebersetzungen).')  Wenrich 
standen  drei  für  unser  Thema  sehr  wichtige  Quellen  nur  in  einzelnen  Hand- 
schriften zu  Gebote,  nämlich  ausser  Hagi  Khalfa  das  zu  Ende  des  X.  Jahrh. 
vollendete  Buch  Fi  brist  (Katalog)  von  al-Nadim,  nach  allen  zugäng- 
lichen Handschr.  redigirt  von  G.  Flügel  (Leipzig  1871),  wozu  aus  seinem 
Nachlass  der  Commentar  als  2.  Band  (1872),  herausgeg.  von  Job.  Boe- 
diger  und  Aug.  Müller  erschien.  Dieses  für  die  Geschichte  der  profanen 
Wissenschaften  unentbehrliche  Werk  ist  bis  heute  noch  nicht  durch  eine 
Uebersetzung  Nichtarabisten  zugänglich  gemacht,  konnte  daher  auch  in 
Heiberg's  Literaturgeschichtlichen  Studien  über  Euklid  (1882)  nicht  ver- 
werthet  werden.  Es  ist  meistens  die,  nicht  immer  gebührlich  benutzte 
Quelle  der  späteren  Autoren.  Das  dritte  Werk  ist  die,  namentlich  durch 
Wüsten feld 's  auf  einen  Auszug  basirte  treffliche  Geschichte  der  arabischen 
Aerzte  (Göttingen  1840)  bekannte  Greschichte  der  Aerzte  (aller  Welt)  von  ihn 
abi  Oseibia  (XIH.  Jahrb.).  Diese  ist  von  August  Müller  (Königsberg 
1884,  Selbstverlag)  nach  allen  Becensionen  trefflich  bearbeitet,  leider  von 
dem  Drucker  in  Kairo  theilweise  misshandelt.^) 

In  dem  nachfolgenden  Versuche  einer  übersichtlichen  Zusammenstellung 
ist  zunächst  der  Artikel  Euklid  der  F  ihr  ist  (S.  265,  dazu  11,  122)  zu 
Grunde  gelegt,  und  daran  geknüpft,  was  der  Fihrist  an  anderen  Stellen, 
dazu,  was  Kifti,  Oseibia,  Hagi  Khalfa  an  Entlehnung  und  Erweiterung  dar- 
bieten ;  auch  ist  auf  hebräische^)  und  lateinische  üebersetzungen  Bück- 
sicht genommen. 

Sollte  dieser  Versuch  beifällig  aufgenommen  werden,  so  würde  ich 
mich  zu  ähnlichen  Studien  über  andere  griechische  Mathematiker  auf- 
gemuntert sehen« 


§1. 
1.  Die  Elemente  der  Oeometrie. 

%»*a\J^  I  ijya  ! ,  „griechisch  £toi%tTa^,  Der  Name  des  Euklid  ist  im 
Arabischen  corrumpirt.  Erst  Kifti  weiss,  dass  die  griechischen  Philosophen, 
oder  Weisen,  an  die  Pforten  ihrer  Schulen  schrieben:  „Niemand  trete  ein,  der 
nicht  Mathematiker  ist",  das  heisst,  wer  nicht  die  Bücher  des  Euklid  studirt 
hat.  Man  hat  also  einem,  dem  Plato  beigelegten  Spruch  eine  besondere  Anwen- 


1)  Vergl.  meine  Besprechung  im  Deutschen  Archiv  für  Gesch.  d.  Medidn, 
herausgeg.  v.  Bohlfs,  Bd.  1. 

2)  S.  meine  Anzeige  im  Literaturbl.,  herausgeg.  v.  Kuhn,  1885. 

3)  üeber  diese  handle  ich  weitläufiger  in  der  noch  ungedruckten,  von  der 
Pariser  Akadmie  im  Juni  1885  gekrönten  Preisschriffc  über  die  hebräischen  Üeber- 
setzungen des  Mittelalters. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Euklid  bei  den  Arabern.  83 

dang  auf  das  Buch  Enklid's  gegeben.  Der  Fihrist  kennt  diese  Anwendung 
nicht. 

Wir  schicken  die  Bemerkung  voraus,  dass  die  Araber  die  dem  Hjpsi« 
kies  beigelegten  Bücher  mit  Euklid  verbanden  und  sie  den  14.  und  15.  Trac- 
tat  nannten. 

Nach  dem  Fihrist  (S.  266)  hatte  Hjpsikles  die  Tractate  4  und  5  ver- 
bessert  (oder  redigirt?);  man  muss  aber  nach  Eifti  (Casiri  I,  *346)  14  und 
15  lesen. 

Die  Elemente  wurden  zweimal  von  Hadjdjadj  b.  Jusnf  b.  Matar 
übersetzt;  die  erste  üebersetzung  wurde  „Harun i^  (für  Harun),  die  zweite 
^Ma'amuni'^  (für  Ma'amun)  genannt;  letztere  ist  die  mehr  anerkannte 
(J^  nAcj),  Mit  Recht  vermuthet  Wenrich ,  dass  die  zweite  Üebersetzung 
nur  eine  Uevision  der  ersten  sei.  Nach  dem  Vorworte  des  Lejdener  Manu- 
soripts  965  (Klamroth  S.  304)  wurde  die  erste  Üebersetzung  für  Ja^'hja 
b.  Barmek  gemacht,  die  andere  verbessert  und  abgekürzt. 

Die  Üebersetzung  des  Ishak  b.  Honein  wurde  von  Thabit  b.  Eorra 
verbessert.  Kifti  legt  dem  Letzteren  ausser  dieser  Verbesserung  eine  un- 
abhängige üebersetzung  bei  und  Chwolsohn  (Die  Ssabierl,  553)  hebt  dieses 
Zeugniss  hervor.  Wir  glauben  mit  Klamroth  (S.  305,  wo  dieses  Zeugniss 
vemachlSssigt  ist),  dass  Thabit  nur  die  Üebersetzung  Ishak's  verbessert 
habe.  Wir  kommen  auf  die  Verbesserungen  Thabit's  (am  Schlüsse  von  §  5) 
zurück. 

Abu  Othman  (Said)  Dimischki  übersetzte  einige  Traktate;  den  X.  sah 
Nadim  zu  Mosul  in  der  Bibliothek  Ali's  b.  Ahmed  Imrani  (gest.  344  H.), 
welcher  mit  dem  Astrologen  identisch  ist,  der  in  der,  mit  Hilfe  des  Juden 
Savasorda  oder  Abraham  bar  Gh\ija  angefertigten  Üebersetzung  des  Plato 
von  Tivoli  „Embrani^  genannt  wird.^)  Leclerc  (I,  222)  hat  diese  Notiz 
des  Fihrist  vemachlftssigt,  welche  er  (II,  511)  anfahrt,  nicht  nach  dem 
Texte  des  Eofti,  sondern  nach  der  falschen  üebersetzung  Casiri's  (I,  346), 
nach  welcher  Ali  die  üebersetzung  gesehen  hätte.  DttrsTahr  370,  welches 
sich  nicht  im  Texte  Kifti*s  findet,  ist  von  Casiri  hinzugefügt  Der  Name 
„Omrani^  ist  von  Leclerc  weggelassen,  so  dass  ihm  die  Identität  mit  dem 
Autor,  welcher  bald  darauf  (II,  513)  genannt  wird,  entgangen  ist 

Wir  werden  noch  Gelegenheit  haben,  auf  den  X.Tractat  zurückzukommen. 

Verweilen  wir  einen  Augenblick  bei  den  beiden  vollständigen  üeber- 
Setzungen  (abgesehen  von  der  doppelten  Revision  des  Hadjdy'a^j ,  deren  erstere 
sich  wahrscheinlich  nicht  erhalten  hat).  Zunächst  fragen  wir  uns,  was  sich 
davon  in  den  arabischen  Manuscripten  und  in  den  üebersetzungen  erhalten 


1)  Zeitschr.  f.  Math.  XU,  22;  XVI,  870.  Ztschr.  D.  M.  G.  XXV,  898.  —  Das  von 
Plato  aus  dem  Hebräischen  übersetzte  Buch  gehört  eigentlich  nicht  in  Wüsten - 
feld*8  Latein.  Ueberaetsungen  aus  dem  Arabischen  (S.  48),  wohl  aber  das  Werk 
des  Imrani,  das  er  nicht  aufführt. 

[Jigitizedby  Google 


84  Historisch -literarische  AbUieilang. 

hat.  Ehe  wir  in  die  Einzelheiten  eintreten,  müssen  wir  einer  kritischen 
und  linguistischen  Arbeit  des  Dr.  Klamroth  (üeber  den  arabischen  Euklid) 
erwähnen  —  in  der  Zeitschrift  der  Deutschen  Morgenl&ndischen  Gesellschaft 
(Bd.  35  S.  270 — 325)  — ,  welche  die  verschiedenen  üebersetsungen  von  ver- 
schiedenen griechischen  Texten  herrühren  Iftsst. 

Die  Manuscripte  der  Elemente,  welche  den  Namen  Euklid's  tragen, 
sind  nicht  selten;  Wenrich  (S.  179)  nennt  mehrere  in  der  Bodleiana,  im 
Escurial  und  im  Paris,  wozu  sich  andere  hinzufügen  Hessen,  z.  B.  im 
British.  Museum  Nr.  974,  1334,  1335,  India  Office  Nr.  736— 740, 
768  1,2,  in  Kopenhagen,  in  üpsala  Nr.  321,  in  Oxford,  St,  John*s 
College  Nr.  145  (Coxe  p.  48) ,  und  besonders  die  Mannscripte  Nr.  279  und 
280  der  Bodleiana,  beschrieben  von  NicoU  (S.  257,  258);  das  zweite 
Manuscript,  geschrieben  im  Jahre  1260/61  in  Meraga  bei  Lebzeiten  Tusi's, 
enthftlt  ein  von  Nicoll  übersetztes  Vorwort,  in  welchem  Avicenna  und  abu'l- 
Wafa  citirt  sind;  das  hindert  Heiberg  nicht,  den  üebersetzer  Thabit  für 
dieses  Vorwort  verantwortlich  zu  machen!  Nicoll  (S.  260k)  möchte  bewei- 
sen, dass  das  Manuscript  279  die  Uebersetzung  IshaVs  vor  der  Verbesse- 
rung enthalte,  wenn  wir  ihn  richtig  verstehen.  Hat  auch  er  dem  Thabit 
den  Prolog  beigelegt?  oder  will  er  das  Gegentheil  sagen,  indem  er  den 
Prolog  dem  Ishak  beilegt?  Klamroth  hat  dieses  Vorwort  ganz  unbeachtet 
gelassen. 

Mehrere  Manuscripte  enthalten  keine  der  alten  üebersetzungen,  sondern 
die  Redaction  {j^j^)  Tusi*s  (s.  §5),  welche  mit  Unrecht,  z.B.  von  Jour- 
dain  und  noch  von  Nicoll  (S.  258)  und  selbst  von  Heiberg  (S.  5,  6),  als 
eine  Uebersetzung  betrachtet  worden  ist.  Andere  Mss.  haben  Inschriften, 
welche  den  Bibliographen  entlehnt  sind,  die  direct  oder  indirect  aus  dem 
Fihrist  schupfen ;  einige  Manuscripte  sind  aus  verschiedenen  Uebersetzungen 
zusammengesetzt,  wie  die  drei  Manuscripte,  welche  Klamroth  analysirt  hat. 
Endlich  enthält  eine  Anzahl  von  Gommentaren,  die  wir  aufzählen  werden, 
den  ganzen  Text  oder  einen  grossen  Theil  desselben. 

Man  legt  eine  Uebersetzung  des  XIV.  und  XV.  Tractates  (Hypsikles) 
dem  Costa  b.  Luca  bei.') 

Betreffs  der  lateinischen  Uebersetzungen  nennen  wir  einan  Artikel 
von  H.  Weiss enborn  (Die  Uebersetzung  des  Euklid  aus  dem  Arabischen 
u.  s.  w.  durch  AdelhardvonBath),  in  der  von  Cantor  veröffentlichten  Samm- 
lung (Abhandlungen  zur  Gesch.  d.  Mathematik  Bd.  II,  1880,  S.  141—166), 
wonach  Adelard  (um  1120 — 1130)  und  Campanus  von  einander  unabhängige 
Uebersetzungen  gemacht  hätten;')  aber  M.Curtze  (Sonderabdruck  des ,, Jahres- 
berichts über  die  Fortschritte  der  klassischen  Alterthumswissenschaft''  vom 


2)  Mb.  bei  üri  919,  Wenrich  p.  178. 

3)  Vergl.  die  älteren  Ansichten  bei  Ledere  II,  294;  Wüstenfeld,  Lat.  üebers. 
S.  20;  vergl.  unten  Anm.  6.  r^  1 

Digitized  by  VjOOQIC 


Euklid  bei  den  Arabern.  85 

Ociober  1879—1882,  Berlin  1884,  8.  19)  behauptet,  dass  Beide  eine 
üebersetzung  der  Theoreme  benutzten,  welche  bis  zum  X.  oder  XI.  Jahr- 
hundert hinaufreicht  (Ms.  in  München);  er  beweist  sogar,  dass  die  Citate 
Weissenborn's  im  Namen  Adelard's  nicht  aus  den  beiden  Erfurter  Manu- 
scripten  gezogen  sind.     Die  Citate  bei  Curtze  (S.  20)  aus  diesen  Manuscrip- 

ten  bieten  die  arabischen  Worte  elmuaim  oder  elmuhim  ((^j^^Jtj  und 
helmunharifa  oder  elmuarifa.  Wir  fttgen  hinzu,  dass  der  ;,Prologus  N. 
(Joannis)  Ocreati^)  in  helceph  ad  Adelardum^  u.  s.  w.  verö£fentlicht  wurde 
von  Charles  Henry  nach  dem  Manuscript  b626  der  Nationalbibliothek  in 
der  erw&hnten  Sammlung  (Abhandl.  u.  s.  w.  S.  131  ^gg,).  Henry  hat  Ocrea- 
tuB  vergebens  bei  den  englischen  Biographen  gesucht;  er  weiss  nicht  (wie 
Ledere  S.  297),  dass  der  Caialog.  Mss.  Angliae  (II,  247  Nr.  8639)  Joann. 
Ooreatum  zum  üebersetzer  der  Elemente  macht.  Leclerc  erklärt  das  Wort 
helceph  durch  „el-hasseb^,  das  Rechnen.     Rodet  (bei  Henry  3.  132)  erklärt 

Ol 

es  durch  s^i^fii  f,  Prüfung,  Forschung  (des  Rechnens).  Die  erste  Erklärung 
ist  gegen  die  gewöhnliche  Umschreibung;  man  setzt  nicht  c  für  arabisches  ^. 
Die  zweite  Erklärung  bietet  ein,  Freitag  und  Dozy  unbekanntes  Wort,  und 
es  setzt  einen  Titel  voraus,  wo  nur  die  Bezeichnung  einer  Rechnungsart 
vorliegt.  Der  Text  selbst  giebt  „Helcep  (sk)  Saracenicum  tractare  de  mul- 
tiplicatione  scilicet  numerorum  et  divisione^.  Ist  es  etwa  K^fijub  verdoppeln 
(=multipliciren)?  üebrigens  findet  man  in  der  Liste  der  üebersetzungen 
Gerard's  von  Cremona  (Nr.  4)  „Liber  Euclidis  Tractatus  XV";  aber 
man  kennt  kein  Manuscript  derselben.^) 

Es  giebt  mindestens  zwei  ältere  hebräische  Üebersetzungen  der  Ele- 
mente, deren  eine  wahrscheinlich  aus  dem  Lateinischen  zu  einer  unbekannten 
Zeit  abgefasst  worden;^)  die  andere,  welche  aus  einer  arabischen  üebersetzung 
Ishak's  entt^tanden,  von  Thabit  verbessert  worden,  ist  in  den  verschiedenen 
nicht  seltenen  Manuscripten  einem  der  beiden,  fast  gleichzeitig  lebenden  und  zu 
dei-selben  Familie  gehörenden  Gelehrten  Moses  Tibbon  (etwa  1244 — 1274) 
oder  Jakob  b.  Machir  (dem  berühmten  Prophatius  in  Montpellier,  kurz 
nach  1306  gestorben)  beigelegt.^)     Nach  einer  Randnote  des  Manuscripts 


4)  Ueber  ihn  vergl.  Leclerc  II,  397;  Wüstenfeld  1.  c.  S.  23. 

5)  Leclerc  1.  c.  II,  409;  Wüstenfeld  1.  c.  S.  59  bemerkt:  ,Die  Ausgaben  und  bis 
jetzt  bekannten  Handschriften  dieses  Werkes  enthalten  die  Üebersetzung  des 
Adelard.^  Eine  Ausgabe  des  Letzteren  existirt  nicht,  aber  Wüst,  nahm  (8.21) 
an,  dass  dem  edirten  Campanus  nur  der  Commentar  angehöre 

6)  Ueber  die  Hs.  Mantua  2  verdanke  ich  meinem  gelehrten  Freunde  und  Ver- 
fasser des  Catalogo  dei  Manuscr.  ebr.  della  biblioteca  delia  comunitä  israel.  di 
Mantova  compilato  dal  Rabb.  maggiore  Marco  Mortara  (Livomo  1878),  ausführ- 
lichere Mittheilungen,  welche  anderswo  verwerthet  werden  sollen,  üeber  eine 
Bearbeitung  desJehudab.  Salomo  Eohen  (1247)  s.  Anhang  11. 

7)  Dieser  auffällige  Umstand  ist  noch  immer  nicht  genügend  aufgeklärt,  auch 
nicht  in  der  Histoire  lit.  de  la  France,  t.  XXVII  p  608.    Die  Hss.,  welche  den 

/Google 


Digitized  by ' 


86  HlBtorisch- literarische  Abtheilung. 

36  zu  München  hfttte  Ha^jcUadj  algebraische  oder  arithmetische  Proportionen 
für  die  geometrischen  substituirt  Thabit  hat  die  griechischen  Les- 
arten zu  Rathe  gezogen  (s.  unten  §5). 


§2. 
Die  Commantare  und  Bearbeitongen. 

Wir  geben  die  Nachrichten  des  Fihrist  über  die  Commentare,  die  sich 
mit  den  Elementen  beschäftigt  haben,  indem  wir  seinem  Texte  folgen  und 
einige  Notizen  über  die  Autoren  einschalten.  Wir  schliessen  eine  Anzahl 
anderer,  dort  nicht  genannter  Autoren  daran.  Im  Allgemeinen  müssen  wir 
bemerken,  dass  der  Fihrist  in  diesem  Capitel  oft  unter  dem  griechischen 
Autor  auf  den  arabischen  Erklärer  verweist.  Die  Artikel  dieses  Capitels, 
welche  die  arabischen  Autoren  betreffen,  werden  theil weise  von  Kifti  wieder- 
holt; Casiri  (I,  402 — 444)  hat  daraus  eine  Anzahl  yon  Mathematikern  mit 
einer  sehr  ungenauen  lateinischen  Uebersetzung  gezogen.  Dennoch  hat  E. 
A.  Sedillot  (Prol^gomdnes  des  tables  astronomiques  d*01oug-Beg  p.  IX sqq.) 
die  unvollständigen  Texte  (Lücken  sind  mitunter  durch  Punkte  angedeutet) 
und  die  lateinische  üebersetzung  Casiri's  in  einer,  theilweise  problematischen 
chronologischen  Ordnung  wiedergegeben.^)  Der  Fihrist  unterscheidet  hier 
nicht  die  Autoren  der  Commentare  von  denen  der  Com  pendien  und 
auch  wir  vereinigen  in  unseren  Ergänzungen  die  verschiedenen  Arten  der 
Erklärungen  und  der  Bearbeitungen.  Wo  wir  nichts  Näheres  angeben ,  han- 
delt es  sich  nur  um  Commentare. 

Unter  den  zu  citirenden  Manuscripten  ist  eines  der  interesantesten  das 
Pariser  Suppl.  ar.  952,  2,  geschrieben  im  Februar  —  März  968  von  einem 
Mathematiker  in  Schiraz.  Es  enthält  50  Stücke,  welche  F.  Woepcke  auf- 
zählt in  seiner  Abhandlung:  Essai  d'une  restitution  des  travaux  perdus 
d' ApoUonius  (Memoire  pr6sent6s  t.  XIV,  p.  663  ügg, ;  Sonderabdruck  1856 
p.  6—14). 

Nach  Heron  (^  j*  ')  erwähnt  der  Fihrist: 

al-Veiriii  (ein  Name,  der  oft  in  Tabrizi  entstellt  worden  ist).  Sein 
Commentar  über  die  Tractate  I— VI  findet  sich  in  dem  Leydner  Ms.  965 
(III,  38).  In  der  Liste  der  üebersetzungen  Gerard's  von  Cremona  (Nr.  15) 
liest  man:  ,yLiber  anaritii  super  Eudidem  tr.  I^,  aber  man  kennt  keine 
Handschrift  davon.     Oiebt  N.  Citate  aus  Heron? 


Namen  des  Moses  ibn  Tibbon  fahren  und  die  Vorrede  des  Jakob  b«  M.  nicht  ent- 
halten, sind  nicht  seltener  (wie  Mortara  zu  Cod.  1  angiebt). 

8)  Die  chronlogische  Tabelle,  p.  CL  — CLV,  darf  nicht  ohne  Controle  benntit 
werden;  sie  enthält  viele  Anachronismen.  loh  habe  verschiedene  Namen  und 
Daten,  welche  theilweise  in  andere  Schriften  übergegangen  sind,  bei  verschiedenen 
Gelegenheiten  berichtigt. 


Digitized  by 


Google 


Euklid  bei  den  AraberD.  87 

Der  FihriBt  erwähnt  in  dem  Artikel  Neirizi  (aba'l-Abbas  al-Fadhl  b. 
Hatim,  S.  279)  nicht  den  Commentar  zu  Euklid,  wtthrend  Kifid  (Casiri  I, 
421)  ihn  angiebt;  auch  Maimonides  citirt  ihn  (s.  die  Citate  in  Zeitschr.  D. 
M.  G.  Bd.  24  S»  336  und  Magazin  für  die  Wissenschaft  des  Judenthums  III, 
199).  Neirizi  widmete  ein  Werk  dem  £[halifen  al-Muatadhid,  welcher  im 
Jahre  892—902  herrschte.    Hagi  Khalfa  (I,  382;  VII,  610)  las  Jezidi.») 

Al-Kerabiai  (Ahmed  b.  Omar  u.  s.  w.  —  S.  282;  Kifti,  bei  Casiri  S.  410 
voll  von  Irrthümem,  wie  Hammer  III,  266  N.  1173  =  IV,  283),  nicht 
Qarabisi,  wie  bei  Woepcke,  Memoire  sur  la  propagation  des  chiflfres  ind. 
p.  156.  Bei  Hagi  Ehalüa  wird  er  mit  Ahmed  b.  Muhammed  vermengt;  s. 
Zeitschr.  d.  Deutsch.  Morgenland.  Gesellsch.  Bd.  24  S.  370,  nicht  beachtet  im 
Fihrist  II,  133.  Man  kennt  seine  Zeit  nicht  genau,  wahrscheinlich  f&llt 
sie  in  das  IX.  und  X.  Jahrhundert. 


9)  Hammer,  Lib.  IV,  311,  übersieht  das  Wort  lüLf  {,  übersetzt  sprachwidrig: 
Bach  der  ungünstigen  Ereignisse  für  den  Ghalifen,  und  corrigirt  Casiri's  üeber- 
setzang:  „Liber  imperatori  (nicht  imperatoris,  wie  H.  citirt)  M.  inscripsif  — 
Wüstenfeld  (latein.  üebers.  S.  75)  vermuthet,  dass  Neirizi  der  Verfasser  der  Geo- 
mantie  sei,  welche  als  ,,Liber  alfadhol,  i.  e.  arab.  de  bachi"  im  Kegister  der 
UebersetzuDgen  Gerard's  von  Cremona  (Nr.  69)  erscheint  und  in  lateiD.  Hss.  ent- 
halten ist  (8.  auch  dieWienerTabulaeCodd.  H,  136  Nr.  2704^).  Es  findet  sich  aach 
die  Angabe:  „de  Meregi"  (Merengi)  qai  fait  Saracenas  filius  8 edel,  cujus  pater 
fuit  de  Arabia  mater  vero  de  Chaldea**;  die  Pariser  Hs  hatSedbel.  Wüstenfeld 
legt  auf  die  Abstammung  keinen  Wer th,  liest  richtig  al-Fadhl,  und  Merengi  soll 
ans  Neirizi  entstanden  sein;  Sedbel  sei  kein  arabischer  Namen.  Allein  Sedel  ist 
besser  und  offenbar  entstanden  aus  Sehel,  und  de  bachi  eine  Gorruption  TOn 
Naubakht,  Namen  einer  aus  Persien  stammenden  bekannten  Familie,  über  welche 
ich  anderswo  handeln  werde,  um  hier  nicht  zu  weit  abzuschweifen.  Abu  Sa  hl 
al-Fadhl  ben  Naubakht  war  ein  Astrologe  zur  Zeit  Harun*B,  unter  dessen 
Schriften  im  Fihrist  (S.  274,  yergl.  Eifti  bei  Casiri  I,  421,  wo  der  Theologe  Ismail 
confundirt  ist)  ein  astrologisches  Loosbuch  und  ein  ßuch,  betitelt  J^^vXa^^J  t, 
woraus  vielleicht  der  undeutlich  geschriebene  Titel  ^  Li?\ÄJuJ  I  von  „Fadhl  ibn 
Sahl  ibn  Naubakht**  (Eatal.  d.  Brit.  Mus.  S.  426)  geworden;  der  Namen  Nau- 
bakht ist  dort  ebeufalls  corrnmpirt.  Fadhl  ben  Sahl  (aber  Dicht  Naubakht, 
soviel  ich  sehe)  hiess  ein  Wezir  Maamuns,  dessen  IdentilSt  mit  dem  Astrologen 
abn  Sahl  mir  sehr  zweifelhaft  erscheint.  Das  arabische  Original  der  astrologi- 
schen Geomantie  in  144  Abschnitten  hat  Ign.  Guidi  in  der  anonymen  arab.  Hs.  36 
der  Bibliothek  Vittorio  Emanuele  in  Rom  erkannt  (Catalogo  dei  codd.  orientali  di 
alcnne  biblioteche  d'Italia,  Firenze  1878,  p.  21),  zugleich  die  Identität  mit  der  Hs. 
1004  des  Brit.  Mus.  (Catal.  p.  466),  welche  einem,  sonst  unbekannten  Abd  Allah 
ben  Obeid  el-Munedjdjim  (Astrolog)  beigelegt  wird,  der  das  Werk  für  Hamn 
al-Easchid  verfasst  habe.  Femer  verweist  Guidi  auf  die  Geomantie  des  Abd 
Allah  ben  Ali  ben  Ma*hfut8  el-Munedj4jim  in  der  Bibliothek  des  Ehedive  (arab. 
Katalog  p.  199).  Ich  kann  letzteren  augenblicklich  nicht  anders  belegen,  als  durch 
H.  Kh.  V,  378  Nr.  11366  (nur  diese  Stelle  im  Index  p.  1136  Nr.  6126);  s.  VH,  871, 
wo  zwei  Hss.  in  Constantinopel  nachgewiesen  sind,  aber  nur  der  variirende  letzte 
Namen  des  Ahns  oder  Grossvaters  gegeben  ist.  üeber  das  Verhältniss  dieser 
Geomantie  zur  obigen  Iftsst  sich  aus  blossen  Titelangaben  nichts  ermitteln.  Die 
angeblichen  Autoren  sind  offenbar  nicht  identisch. 


Digitized  by 


Google 


HistoriBch  -  literarische  Abtheilong. 

Al-Djavhari  (al-Abbas  ben  Said)  commentirte  das  ganze  Buch.  Der 
Fihrist  (S.  266)  verweist  aof  den  betreffenden  Artikel  (8.270,  II,  128; 
Eifti  bei  Casiri  p.  403;  Wenrich  p.  302;  Hammer  ÜI,  259  N.  1146).  Er 
fügte,  wie  es  scbeint,  in  einer  besondem  Schrift  einige  Fignren  zu  dem 
ersten  Tractat  hinzn.     Er  war  einer  der  Beobachter  unter  Ma'amnn  (832). 

Al-Mahani  (abu  *Abd- Allah  Muhammed  b.  Isa),  commentirte  den 
V.  Tractat.  Nach  dem  Specialartikel  (S.  271,  II,  128,  s.  die  Gitate  in  der 
Zeitschr.  f.  Math.  u.  Phys.  X,  474;  Eifti  bei  Casiri  p.  431;  Wenrich  p.  188 
giebt  keine  Details)  verfasste  er  ein  Buch  über  26  Axiome  (?)  in  dem  ersten 
Tractat.  In  dem  Mannscr.  suppl.  ai*.  9Ö2,^  (Woepcke  1.  o.  S.  12)  findet  sich 
ein  Fragment  seines  Commentars  über  den  X.  Tractat.  Er  lebte  nm  854—866. 

§3. 
Fortsetznng. 

Der  Fihrist  schiebt  hier  eine  interessante  Notiz  ein,  welche  Ton  Wen- 
rich übersehen  worden  ist,  der  daher  einen  Uebersetzer  weglässt: 

Hatnf  (w^A^ii)  ^  der  sich  mit  Medicin  beschäftigte,  erzfthlte  Nadim,  dass 
er  den  X.  Tractat  in  griechischer  Sprache,  um  40  Fignren  mehr  als  die  gewöhn- 
lichen Exemplare  enthaltend  (die  109  Figuren  enthalten),  gesehen,  und  dass  er  sich 
bemüht  habe,  diese  (die  40  Fignren)  arabisch  zu  übersetzen;  s.  weiter  unten. 

Natsif  jnJÜ  t  (der  Presbyter,  s.  Oseibia  I,  236;  Ledere  I,  190, 
376;  Hammer  V,  362  N.  4184  ^  t  vjulai,  und  j^  \  N.  4185;  Nadif 
bei  Gartz  S.  18)  wird  fälschlicherweise  {j>*^  t  genannt  in  dem  unedir- 
ten  Artikel  Eifti's;  bei  Hagi  Ehalfa  (I,  38i)  wird  er  mit  Abdal-Latif 
(s.  De  Sacy,  Relation  p.  494)  vermengt.  EifU  und  Oseibia  nennen  ihn 
als  Uebersetzer  ans  dem  Oriechischen ,  ohne  ein  Werk  genau  anzugeben, 
vielleicht  nur  wegen  der  genannten  Stelle?  In  dem  Ms.  suppl.  ar.  N.  952 
wird  er  abu  Ali  ben  Jaman  (Benjamini?)  genannt.  Die  Nm.  18  und 
34  jener  Hs.  enthalten  seine  Uebersetzung  der  Zusätze  zu  einigen  Proposi- 
tionen des  X.  Tractates,  wahrscheinlich  diejenigen,  die  der  Fihrist  erwähnt. 
Sein  Beinamen  steht  in  dem  vom  October  970  datirten  Briefe  von  al- 
Sidjzi  (ib.  n.  27,  Woepcke  1.  c.  p.  10);  dieses  Datum  dient  zur  Bestimmung 
seiner  Zeit  und  beweist,  dass  Natsif  selbst  übersetzte,  während  man  die 
Stelle  im  Fihrist  so  verstehen  könnte,  dass  er  übersetzen  liess. 

JiShanna  (Johann),  der  Presbyter  (cr*AJ  t),  besass  [in  seinem  Exem- 
plar] in  griechischer  Sprache  die  Figur  (das  Theorem)  ^^)  in  Tr.  I,  welche 
Thabit  [ben  Eorra]  sich  angeeignet  hatte,  und  zeigte  sie  dem  Natsif.  — 
Thabit  dürfte  sie  in  seinem  Exemplar  der  Uebersetzung  Ishak*s  nicht  ge- 
funden, und  hinzugefügt  haben,  ohne  dass  er  behauptet  hätte,  sie  erfunden 
zu  haben.     Zu  IX,  31   bemerkt  Thabit,  dass  er  die  Figuren  30  und  31 

10)  JX£,  Figur,  bedeutet  auch  allmälig  Lehnatz  (Klamrotfa  S.  286),  wie 
Diagram  im  Griechischen  (Heiberg,  Studien  16,  der  Garte  S.  18  dtirt). 


Digitized  by 


Google 


Euklid  bei  den  Arabern.  89 


nicht  in  griechischer,  sondern  in  arabischer  Sprache  gefanden  habe;  Elamroth 
(p.  279)  schliesst  daraus ,  dass  die  Araber  zur  damaligen  Zeit  sich  für 
einen  authentischen  Text  interessirten  (s.  §  5  unter  Tusi). 

Der  Presbyter  Johannes  ist  auch  ausserdem  als  üebersetzer  bekannt; 
nach  dem  Artikel  des  Fihrist  (S.  282,  U,  133,  Eifti  bei  Casiri  S.  426) 
studirte  man  unter  der  Leitung  desselben  den  Euklid.  Eine  seiner  Ab- 
handlungen ist  copirt,  die  andere  (welche  im  Fihrist  erwähnt  ist)  wider- 
legt von  al-Sidjzi,  in  dem  Manuscript  suppl.  ar.  952  n.  49  und  10  (Woepcke, 
1.  c.  pp.  13  und  8).  Demnach  lebte  er  in  der  zweiten  Hälfte  des  X.  Jahr- 
hunderts. 

Al-Khasim,  Abu  Dja'afer,  aus  Ehorasan,  hatte  einen  persischen  Namen, 
der  in  dem  kurzen  Artikel  des  Fihrist  (S.  282,  II,  133)  nicht  ausgefüllt 
ist.  Das  gab  Kifti  Veranlassung,  seinen  Artikel  mit  der  Bemerkung  (welche 
bei  Casiri  S.  408  weggelassen  ist)  zu  schliessen,  dass  er  unter  seinem 
(arabischen)  Beinamen  bekannter  war.  Ghwolsohn  hatte  ihn  mit  abu-Bu'h 
(oder  Bau^'h,  s.  Zeitschrift  für  Mathematik  X,  479)  identificirt.  Sein  Com- 
mentar  übar  den  j  "^^  des  X.  Tractats  findet  sich  in  den  Lejdener  Hand- 
schriften 1468,  1469  (geschrieben  für  Golius,  Katalog  III,  p.  40,  41).  Am 
Ende  bemerkt  E^hazin,  dass  der  Best  schon  von  Soleiman  b.  S»,bc  com- 
mentirt  worden  sei  (s.  §  4).  —  Seine  Methode  wird  (von  Tusi?  NicoU 
p.  262,  8.  unten  §  3)  charakterisirt  und  getadelt.  In  den  Mss.  L.  992  und 
1014  finden  sich  zwei  andere  Werke  Khazin's;  in  dem  ersteren  werden  zwei 
Autoren  genannt,  welche  der  Katalog  (III,  52)  nicht  zu  entzififem  wusste. 
In  dem  einen  habe  ich  bereits  in  dieser  Zeitschrift  (X,  491)  den  Byzantiner 
Philon  erkannt;  dass  der  andere,  dessen  Namen  zu  ^^ß  verstümmelt  ist, 
Diocles  heisst,  und  dass  die  Quelle  Eutocius  ist,  wird  unten  im  ersten  An- 
bange nachgewiesen.  Die  Zeit,  in  der  Khazin  lebte,  wird  dadurch  fest- 
gestellt, dass  er  ein  Zeitgenosse  des  abu  Zeid  al-Balkbi  war  (s.  Monats- 
schrift für  Geschichte  und  Wissenschaft  des  Juden tbums,   1882,   S.  329). 

Als  Commentator  Euclid's  hat  Khazin  einen  Doppelgänger  erhalten: 
abu  'Hafs  al-Haritt^i) 


11)  Dieser  bisher  unerkannte  Umstand  ist  für  die  Entstehung  von  Doppel- 
gängern in  der  arabischen  Literatur  charakteristisch.  Für  abu  Dj.  al- Khazin  findet 
sich  in  Handschriften  des  Fihrist  (II,  122  A.  4,  nachzutragen  im  Index  II,  219): 
y^  j^  t  yjoii^'  ^  i;  das  Wort  y^  y^  |  ist  yielleicht  eine  angefangene  Doub- 
lette  des  folgenden  ^  \tM  jss\l  t  (al-Ehorasani) ;  denn  nur  abu  'Haf  s  (nicht  al-*Harith) 
findet  sich  bei  Kifti,  im  Artikel  Euklid  (bei  Casiri  I,  341,  der  p.  340  das  Wort 
„Persa"  als  Erklärung  von  Khoraseni  hinzufügt;  „ergo  Persa**  bei  Gartz  §66). 
Je  nach  der  Quelle  erscheinen  daher  zwei  Commentatoren  zu  Euklid,  resp.  zum 
X.  Buch,  z.  B.  bei  Hagi  KhaUa  unter  Enklid  (I,  382)  abu  *Hafs  al-*Hareth,  neben 
Khazin,  bei  D*Herbelot,  Art  Hareth;  bei  Hammer,  Encykl.  üebersicht  S.  327  Abu*l 
Chafs  (Mc)  ans  Chorassan  und  S.  328  über  das  X.  Buch  Abu  Dschafer  el  Haress  (1) 
Gartz  S.  16  §  11  hat  wohl  die  Identität  des  Letzteren  mit  al -Khazin,  aber  nicht 
die  des  Abu  Hafs  S.  13  §  6  errathen  können.    Aber  auch  Wenrich  (p.  187)i^^lfii& 

Digitized  by  VjOOQIC 


90  Hißtorißch- literarische  Abtheilung. 


Abn'l-Wafii  al  Bazdjani  (Muhammed)  hat  seinen  Commentar  nicht 
beendigt.  Wir  werden  uns  bei  diesem  berühmten  Schriftsteller  (gestorben 
im  Jahre  997,  s.  Fihrist  II,  133,  zu  I  283  Note  2)  nicht  lange  aufhalten. 
Der  verstorbene  E.  A.  Sedillot  hat  ihm  die  Eenntniss  der  Variation  des 
Mondes  in  verschiedenen  Schriften  bis  zu  seinem  Tode,  namentlich  gegen 
Biot,  zu  vindiciren  gesucht.  Nach  dem  Prolog  bei  Nicoll.  (8. 261)  ist  „der 
Neisaburi''  oft  zu  weitschweifig,  oft  zu  kurz. 

§4. 
Fortsetsong. 

Ein  Schriftsteller  R&hawijja  al  -  Arc^jani  commentirte  den  X,  Tractat. 
Eifti  hat  diesen  Autor  übergangen,  folglich  existirt  er  nicht  für  Wenrich! 

Abu'l  -  Kasim  al  -  Antaki  (lies  ^^  l-I^  ^  t)  verfasste  einen  Commentar  über 
das  ganze  Buch,  der  veröffentlicht  worden  ist.  Es  ist  zu  verwundem,  dass 
Flügel  nicht  die  Identität  erkannte  dieses  Autors  mit  Abu'  1- Kasim  Ali  b. 
Ahmed,  auch  Mudjtabi  [Modjetabi  und  \J j^*^  (?)  in  Woepcke's  Memoire 
sur  la  propagation  des  chiffres  etc.  S.  160]  genannt,  gestorben  am  15.  April 
987 ;  s.  den  Artikel  des  Fihrist  (S.  284).  Der  Namen  und  Beinamen  fehlt 
hier,  steht  aber  in  Eifti  (bei  Casiri  I,  441,  Woepcke  L  c  und  selbst  bei 
Wenrich  S.  187,  siehe  auch  die  Citate  in  meinen  Lettere,  S.  30,  Baldi, 
S.  94).  Der  Commentar  über  den  V.  Tractat  und  die  folgenden,  welcher 
in  dem  Ms.  der  Bodleiana  bei  Nicoll  S.  262  N.  281  den  Titel  führt: 
„Commentar  über  Euklid  und  Lösung  seiner  Schwierigkeiten^,  wird  ihn 
Heitham  beigelegt,  aber  Nicoll  (s.  S.  541)  legt  ihn  ohne  genügenden  Grund 
dem  Ehazin  bei. 

Sind  b.  Ali  commentirte  das  Buch  der  Elemente;  abu  Ali  sah  neun 
Tractate  und  einen  Theil  des  X.  —  Dieser  jüdische  Renegat,  welcher  abu't- 
T^jjib  genannt  wird,  hatte  früher  eine  Synagoge  in  Schemasijje  errichtet, 
wo  er  später  (gegen  830)  den  St«rnenbeobachtern  präsidirte;  s.  den  Arti- 
kel des  Fihrist,  S.  275,  II,  130,  wiederholt  von  Eifti  bei  Casiri,  S.  440, 
wo  das  Ende  fehlt  (s.  Zeitschrift  der  Deutsch.  Morgenländischen  Gesellschaffc, 
Bd.  24  S.362,  Bd.  25  S.  404  N.  11).  Ledere  (II,  412)  citirt  die  Notiz 
des  Fihrist  nicht  genau,  indem  er  Sind  zum  Autor  des  liber  Judei 
super  X  Euclidis  in  der  Liste  der  Uebersetzungen  des  Gerard  v.  Cre- 
mona  (Nr.  12)  macht.  Wüstenfeld  (Uebersetzer  S.  61)  ist  noch  weniger 
exact,  indem  er  Sind  zum  Uebersetzer  macht;  ausserdem  scheint  er  durch 


alle  Quellen  zu  Gebote  standen,  hat  Abu  Hafs  Ghorasenus  fdr  Euklid  überhaupt, 
dann  Abu  Dschaafer  Alchazen  für  das  X.'Buch.  Hiemach  ist  im  Index  von  H. 
Eh.  VIl,  1078  N.  2956  Abu  Hafs  mit  Abu  Jafer  p.  1109  N.  4137  identisch.  —  Ande- 
res betreffend  al-E[hazin  b.  in  meinen  l^^tudes  sur  Zarkali  (in  Foncompagnrs  Eul- 
lettino)  §  18. 


Digitized  by 


Google 


Euklid  bei  den  Arabern.  91 

Leclere  (II,  512)  irregeführt  Wir  werden  auf  diesen  Commentar  anderswo 
zürftckkommen  (s.  diese  Zeitschr.  X,  489). 

Aba  Jusuf  a'r-Basi  commentirte  den  X.  Tractat  für  'Amid.  Sein  eigent- 
licher Name  war  Ja'aknb  b.  Mnhammed  (s.  den  Artikel  des  Fihrist 
8.281,  Kifti  hat  keinen  Artikel  über  diesen  Gelehrten,  dessen  Zeit  man 
nicht  kennt). 

Es  folgt  nun  im  Fihrist  eine  Stelle  der  Abhandlung  al-Eindi's  über  die 
Zwecke  oder  Tendenzen  (^  tj^  1,  s.  II,  132)  des  Buches  Euklids,  dessen 
wahrer  Verfasser  Apollonius  u.  s.  w.  sein  soll.  Diese  Legende  hat  in  der 
Uebersetzung  Gasiri's  einen  strengen  Kritiker  an  Heiberg  (S.  S.flg.)  gefunden, 
welcher  nicht  die  erste  Quelle  kennt  und  die  Araber  stets  für  das  verant- 
wortlich macht,  was  sie  ohne  Zweifel  den  Syrern  entlehnt  haben. 

§5. 
FoTtsetzong. 

Kifld  (bei  Casiri,  8.341)  hat  hier  einige  Nachrichten  eingeschoben, 
deren  erste,  einen  griechischen  Gommentator  betreffend,  wir  anderswo  be- 
sprechen werden.  Die  anderen  sind  eingeschaltet  in  der  folgenden  Auf- 
Zählung,  die  wir  nach  dem  Alphabet  geordnet  haben,  weil  wir  die  Zeit 
einiger  Autoren  nicht  genau  kennen;  wir  erledigen  durch  eine  Verweisung 
diejenigen  Autoren,  die  in  den  letzten  Paragraphen  vorangegangen  sind. 

Abu'l  Hasan  al-Eoscheiri,  welcher  im  Jahre  .595  H.  lebte,  hatte 
Kifti  einige  Namen  von  spanischen  Gommentatoren  mitgeteilt;  aber  als  dieser 
den  Artikel  Euklid  schrieb,  konnte  er  sich  ihrer  nicht  mehr  erinnern.  Wir 
werden  einen  derselben  zu  nennen  haben  (s.  Sam'h). 

Abd  Allah  b.  Muhammed,  s.  Schamsi. 

Ahwasi  oder  Ehwazi  (<^j'j^^Oi  nicht  Emwazi,  wie  man  in  dem 
alten  Catalogus  Lugd.  bei  Gartz  S.  2  (welcher  ^  j  ij^  i  vermuthet)  und 
bei  Wenrich  liest.  Sein  Gommentar  über  den  X.  Tractat  findet  sich  in 
den  Leydener  Mss.  969,  970.  Der  Katalog  (IH,  41)  citirt  den  Index  zu 
Hagi  Khalfa,  in  welchem  er,  ohne  den  geringsten  Grund  (s.  Zeitschrift  der 
Deutsch.  Morgenländischen  Gesellschaft,  Bd.  17  S.243,  Bd.  24  S.  386)  mit 
Abd  Allah  b.  Hilal  des  VIII.  Jahrhunderts  identificirt  wird. 

Wenrich  (S.  187)  nennt  ihn  abu*l-Husein,  ohne  eine  Quelle  anzugeben. 
Abul  Hasan  (leichte  Variante  von  Husein)  al-Ahwazi  hatte  gegen  die 
Tafeln  des  Khowarezmi^')  geschrieben;  al-Biruni  verfasste  ein  Buch  der 
Einsprache  {^  U»  jJ  I)  zwischen  beiden.**) 

18)  Muhammed  benMuBa;  vgl.  Zeitschr.  der  Deutschen  MorgenL  (- esellsch. 
Bd.  24  S.  389,  Bd.  26  S.  419. 

13)  Biruni's  Verzeichniss  seiner 'Schriften,  bei  Sacbau,  Chronologie  orienta- 
lischer Völker  von  Alb^ruu!,  Leipzig  1878,  S.  XL  N.  8.  ■—  Ahwazi  dürfte  ein  viel- 
leicht älterer  Zeitgenosse  Bimni's  gewesen  sein.  In  Sedillot^s  Tabelle  (Prol^. 
d*01ough  Begh)  ist  er  nicht  zu  finden. 

•  Digitizedby  VjOOQIC 


92  Historisch -literarische  Abtheilung. 

Antarid  (Otharid),  8.§4 

Avioenna;  das  Compendinm  des  Eaklid  (von  Wenrich  8.  189  citirt), 
welches  sich  in  dem  Leidener  Ms.  Nr.  1445  (III,  319)  findet,  bildet  einen 
Theil  der  Encyklopädie  ,,Schefa'*  (Hebrttische  Bibliogri^P^ie  X,  54;  vergl. 
Oseibia  II,  3,  5,  6,  7,  19). 

Costa  b.  Lnoa  schrieb  über  die  schwierigen  Stellen  («d^^-Cft)  des  Baches 
(Fihrist  S.  295,  Eifti  bei  Casiri  I»  420;  Oseibia  I,  245)  und  verfasste  eine 
Risale  über  die  Ausziehong  der  auf  die  Zahlen  bezüglichen  Fragen  des 
III.  Tractats  (Fihrist), 

Sjabir  b.  Hajjan  commentirte  Eaklid,  nach  einem  fabelhaften  Katalog 
(Fihrist  S.  357). 

Djanhari,  s.  §  2. 

Djordjani,  Ali  b.  Muhammed,  ein  berühmter  Philosoph  (gestorben  im 
Jahre  1413)  verfasste  Olossen  zur  Bedaction  des  Tasi  (Hagi  Khalfa  I,  384). 

Farabi  erläaterte  die  v::?  {  .  o  Laa  (Erklftrangen,  Axiome  a.  s.  w.)  einiger 
Tractate;  in  der  wahrscheinlich  von  Moses  Tibbon  herrührenden  üebersetzang 
finden  sich  die  Tractate  I  and  V  (s.  mein  Alfarabi  S.  73). 

Farisi,  Taki  ed-Din  aba'l>Kheir  Mahammed  b.  Mahammed,  schaltete 
den  Commentar  Tusi's  in  seinem  Werke  über  Mathematik  ein  (Hagi  Khalfa 
I,  383,  vergl.  IV,  100).  Er  war  ein  Schüler  des  Ghijat  a'd-Din  Mans'ur 
(gestorben  im  Jahre  1542,  Hagi  Khalfa  II,  201;  Catal,  Lugd.  IV,  99). 

Abu  'Haf's  (al-Harith),  s.  Khazin. 

Hasan  ihn  Obeid  Allah  b.  Saleiman  b.  Wahab,  abu  Mahammed  ge- 
nannt, im  Fihrist  anter  Eaklid  vergessen. 

In  dem  Specialartikel  (S.  273,  Kifti  bei  Casiri  II,  413)  mass  man 
mit  Hammer  (V,  308  N.  4059)  zwei  Titel  anterscheiden :  „Commentar 
(Erklärang)  dessen,  was  schwierig  ist  (JX^t,  Kifti:  J^^)  in  dem 
Bache  Eaklid'',  and  „üeber  die  Proportionen  (oder  die  Proportion) ,  in  Einem 
Tractat''.  Casiri,  Gartz,  Flügel  and  Wenrich  (S.  189)  haben  daraas  einen 
Commentar  za  einem  Bach  der  Proportionen  des  Eaklid  gemacht, 
welches  gar  nicht  existirt,  so  dass  Gartz  (S.  25)  diesen  Titel  aaf  das  V.  Bach 
der  Elemente  bezieht  (s.  Zeitschr.  für  Mathem.  X,  468,  Heiberg  S.  24). 
Hasan  ist  wahrscheinlich  identisch  mit  ibn  Wahab ,  an  welchen  Thabit  eine 
Abhandlang  über  geometrische  Probleme  richtet,  Ms.  sappl.  ar.  952  N.  43 
(Woepcke,  1.  c.  p.  12). 

Heifham  (ibn)  verfasste  verschiedene  Werke  über  Eaklid.  Die  Titel 
werden  von  Oseibia  (S.  90,  91,  93,  passim,  94,  97,  98)  genannt.  Wir 
geben  sie  karz  nach  der  üebersetzang  Woepcke's  (L*Algöbre  d'Omar  Al- 
hajyami,  1851  p.  73  —  76),  indem  wir  bemerken,  dass  die  Nammern  zu 
verschiedenen  von  Oseibia  angeführten  (listen  gehören: 

1.  Commentaire  et  abr6g6  des  Elements  etc.; 

2.  Becaeil  des  ^l^ments  de  g6om6trie,   et  d'arithmötiqae,   tir6  des 
trait6s  d'Euclide  et  d'ApoUonias,  dont  Tordre  est  renversö; 


Digitized  by 


Google 


Enklid  bei  den  Arabenu  93 

4.  Becueil  des  ^lömexits  da  calcul,  deduit  des  piincipes  pos^s  par 
Euclide  dans  sea  Elements. 

9.  Trait6  de  la  mesore  ä  la  manidre  des  Elements  d'Enclide. 
24.  Mömoires  poor  resoudre  un  doute  snr  Euclide,  relativement  aa 
cinqaidme  livre;  s.  folgende  Nnmmer. 

(II)  2.  Commentaire  snr  les  d^finitions  de  Touvrage  d'Enclide. 
[Anstatt    mit    „  definitions '*,    mass    man    das    Wort   tsL^La«    durch 
einen  allgemeineren  Ausdruck  übersetzen.  Die  Bemerkung  Elamroth's  (S.  286) 
zu  Gunsten  Wenrich's  beweist,   dass  er  die  citirte  Stelle  in  meinem  Mfs^ 
rabi  nur  oberflftchlich  gelesen  hat.] 

Dieses  Werk  existirt  in  dem  Manuscript  der  Bodleiana  bei  Uri  908 
und  ein  Theil  desselben  in  der  hebräischen  XJebersetzung  des  Mose  Tib- 
bon  (Zeitschrift  der  Deutsch.  Morgenlftndischen  Gesellschaft  Bd.  24,  S.352). 
Woepoke  identificirt  mit  diesem  Titel  das  Leydener  Manuscript  1069  des  alten 
Katalogs;  aber  dieses  Ms.  (Nr.  966  des  neuen  Katalogs,  III,  38)  enthält 
nach  der  Vorrede  den  Commentar  über  die  schwierigen  Stellen  (J^^Xä  ^ 
oder  wjM  J.Ä»)  bis  zum  V.  Tractat.  Mehrere  ältere  und  jüngere  Autoren 
haben  sich  damit  beschäftigt;  das  vorliegende  Buch  werde,  zusammen  mit 
dem  Commentar  über  die  Mu^adirftt,  so  hofft  der  Verfasser,  eine  Art  yoU- 
ständigen  Commentars  bilden.  Eafti  unter  Euklid  (Casiri  p.  342)  erwähnt 
beide  Schriften.  Wir  wissen  nicht,  ob  der  Autor  darin  seine  einzelnen  Ab- 
handlungen über  einige  Zweifel  und  schwierige  Stellen  im  Euklid  gesammelt 
habe,  s.  oben  n.  24  und  die  folgenden  Titel.  Wir  haben  gesehen,  dass 
das  Manuscript  der  Bodleiana  bei  NicoU  Nr.  271  (p.  262)  einen  Commentar 
(welcher  in  dem  Manuscript  dem  ihn  Heitham  beigelegt  ist)  enthält,  wel- 
cher hauptsächlich  eine  Erklärung  der  schwierigen  Stellen  in  Tractat  V  bis 
XV  giebt,  das  wäre  dann  eine  Fortsetzung  des  Leydener  Manuscripts. 

39.  Memoire  sur  la  Solution  d'un  doute  sur  la  partie  st6r6om6trique. 

40.  Memoire  sur  la  diyision  des  deux  quantit6s  etc.,  mentionn6e 
dans  la  l'*  proposition  du  X*  trait6  (le  th^oröme  d^exhaustion) ;  Ms.  de 
rinstitut  des  langues  Orient.  4Petersbourg  192^  (Rosen,  Catal.  p.  125). 

55.  Memoire  sur  la  Solution  d'un  doute  sur  les  XII.  livre. 

56.  Memoire  sur  la  Solution  des  difficult6s  dans  le  P'  livre. 

lihak  ben  Honein  verfasste  ein  Compendium  j  L^flXi^.  t  (Oseibia  I,  201). 

Jeiidi,  s.  Neirizi. 

Juhaiina  u.  s.  w. ,  s.  §  3. 

Kadiiadeh  Bumi,  Sala'h  u'd-Din  Musa  b.  Muhammed  (gest.  1412/13), 
verfasste  Glossen  über  die  Bedaoticm  des  Tusi  (Hagi  Khalfa  I,  384,  siehe 
weiter  unten,  Artikel  Samarkandi).  üeber  diesen  bekannten  Autor  s. 
NicoU  S.  247  (704);  in  dem  Index  des  Hagi  Khalfa  ist  er  in  zwei  Artikel 
getheilt:  VII,  S.  1207  N.  7780,  S.  1118  N.  4446. 

Karabiii,  9.§2. 

Digitized  by  LjOOQIC 


94  Historisch -literarische  Abiheilung. 

Khajjami,  abu'l-Falfh  Omar  b.  Ibrahim,  verfasste  im  Jahre  470  H. 
(1077/78)  eine  Abhandlung  über  die  Schwierigkeiten  in  den  Muiadirat,  Ms. 
1467  (in,  40)  zu  Leyden.  Kbajjami  ist  durch  Woepcke^s  Ausgabe  der 
Algebra  hinlänglich  bekannt.  Gedichte  von  ihm  sind  im  Joum.  Asiat,  mit- 
getheilt. 

Khasin^  s.  §  3. 

Kindi  verfasste  eine  Abhandlung  über  die  Verbesserung  der  Tractate 
XIY,  XV  (Hypsicles),  s.  Nr.  99  des  Verzeichnisses  seiner  Schriften  bei 
Flügel  S.  26.  Das  oben  in  §  4  citirte  Werk,  in  der  Liste  Nr.  86  (Flügel 
S.  52)  über  die  Zwecke  u.  s.  w. ,  bildete  nur  einen  Theil  eines  anderen 
Werkes? 

Al-Kaubi  oder  Knhi  (Bewohner  der  Gebirgsgegenden  von  Taberistan, 
Barhebraeus  übersetzt  den  Namen  syrisch:  Turojo),  abu  Sahl-Widjan 
(über  diesen  Namen  s.  Gutschmidt  in  der  Zeitschrift  der  Deutsch.  Morgen- 
landischen  Gesellschaft  Bd.  15  S.  672)  ben  Bostom  (nicht  Wastam),  dessen 
Namen  verschiedene  Umänderungen  erlitten  hat,  die  man  in  meinem  3.  Brief 
an  Boncompagni  findet,  welcher  Nasawi  und  Kuhi  gewidmet  ist  (p.  31  flg., 
s.  den  Nachtrag  S.  93,  welchen  Flügel  (Fihirst  II,  134)  nicht  kennt;  vergl. 
Zeitschrift  der  Deutsch.  Morgenländischen  Gesellschaft  XIII,  633  und  Zeit- 
schrift für  Mathematik  Bd.  X,  480,  wo  sich  einige  üngenauigkeiten  finden). 
Nach  dem  Artikel  des  Fihrist  (S.383),  welcher  wiederholt  und  erweitert  wurde 
von  Eifti,  bei  Casiri  I,  441  —444,  und  ausgezogen  von  Woepcke  (FAlg^bre 
d'Omar  etc.  p.  65),  verfasste  er  nach  Art  des  Werkes  des  Euklid  ein  Buch 
der  Elemente.  Eifti  (welcher  eine  falsche  Lesart  hat)  setzt  hinzu,  dass 
das  Werk  unvollendet  geblieben  ist,  was  der  Fihrist  von  dem  vorhergehen- 
den Werke  sagt;  aber  er  führt  die  folgenden  Titel  mit  den  Worten  ein: 
„was  er  veröffentlicht  haf ;  das  Buch  der  Elemente  wurde  also  nicht  ver- 
öffentlicht. Wenrich  (S.  187  und  in  dem  Index)  hat  also  irrthümlicherweise 
Kuhi  als  üebersetzer  betrachtet.  Nach  den  von  Kifti  mitgetheilten  Urkunden 
nahm  Kuhi  Theil  an  den  astronomischen  Beobachtungen  im  Jahre  988. 

Lubudi  (ibn  al-)  Na^jmu'd-Din  abu  Zakkarijja  Jalija  b.  Muhammed, 
Arzt  zu  Damaskus,  verfasste  ein  Compendium  (des  ganzen  Buches)  und  ein 
Compendium  yöÄ^^  der  Ma'sadirät  (Oseibia  II,  198).  —  Sein  Vater,  Schems 
ud-Din  abu  Abd  Allah  b.  Abd&n,  starb  im  Jahre  621  H.  (1224);  s. 
Wüstenfeld,  Gesch.  d.  arab.  Aerzte  S.  120,  N.  210  und  211;  Ledere  II, 
160  (I;  419);  bei  Hammer,  VII,  533,  fehlen  Vater  und  Sohn;  im  Index 
zu  Hagi  Ehalfa  VII,  1187  N.  6979,  sind  sie  miteinander  vermengt;  das 
Todesjahr  des  Vaters  ist  irrthümlich  in  661  verändert  worden,  s.  VII,  611 
und  736.    Auch  Leclerc  legt  Schriften  des  Vaters  dem  Sohne  bei. 

Mahani,  s.  §2. 

Mu4]tabi,  s.  §  4. 

Mnhammed  (abu)  ben  Abdu'l-Bäki,  Eadhi  von  Bagdad,  hat  einen  aus- 
gezeichneten Gommentar  zu  dem  X.  Tractate  verfasst,   in  welchem  er  die 

Digitized  by  VjOOQIC 


Eaklid  bei  den  Arabern.  95 

Figuren  durch  Ziffern  bezeichnete  (J^,  was  weder  Casiri,  p.340,  noch 
Flflgel  zu  Hagi  Ehalfa  I,  382  genau  ttbersetzt).  Kifti,  der  diesen  Com- 
mentar  besass,  giebt  nicht  das  Zeitalter  des  Autors  an.  H.  Khal&  setzt 
hinzu,  dass  er  ,,Kadhi  Marestan'*  (Richter  des  Hospitals)  genannt  wurde; 
wir  vermuthen  hier  irgend  einen  Irrthum. 

Hatnf ,  s.  §  a 

Heiriii,  s.  §2. 

Otima  &4^  (ihn),  auch  Osma,  X-moe.  Im  Yowort^zu  Nasawi  (Lejdener 
Eatal.  III,  90):  abu  Datd  Buldman,  Verfasser  einer  Abhandlung  über 
Binome  u.  s.  w.,  in  dem  X.  Tractat  des  Euklid,  welcher  sich  in  dem  Ma- 
nuscript  N.  974  zu  Leyden  befindet;  die  üeberschrift  ist  dort  incorrect/^) 
die  Verbesserung  des  Catalogs  (III,  42)  nicht  besser;  der  Commentar  ent- 
hält den  Theil,  welchen  al-Ehazin  (s.  unter  diesem)  nicht  commentirt  hat, 
indem  er  auf  unseren  Autor  verweist»  welcher  also  zu  derselben  Zeit  (oder 
früher)  lebte ;  s.  Zeitschrift  der  Deutsch.  Morgenlftndischen  Oesellsohaft 
Bd.  17  S.  243,  Bd.  27  8. 386.  Wenrich  (S.  187)  giebt  den  Namen  Okba, 
ohne  seine  Quelle  (nämlich  Hagi  Khalfa  I,  382)  anzugeben. 

Rahaw^a  (ihn) ,  s.  §  4. 

Saxi,  abu  Jusuf  Jakub  b.  Muhammed,  s.  §4. 

Bazi  [jun.] ,  Fakhr  uM  Din  abu  Abd  Allah  Muhammed,  ihn  al-Khatib^) 
genannt  (1210  gest.),  commentirte  die  Musadirät  (Kifti  bei  Casiri  I,  183, 
Oseibia  II,  30). 

Said  b.  Masud  ibn  al-Eassbillah  (?),  dessen  Commentar  über  die  Trac- 
täte  I — VI  in  dem  Leydener  Ms.  N.  965,  geschrieben  im  Jahre  639  H. 
nach  dem  Katalog  (III,  38),  scheint  ins  IV.  Jahrhundert  der  He^jra  zu 
gehören. 

Samarkaadi,  Schams  u'd-Din  Muhammed,  verfasste  im  Jahre  1196/97  (?) 
das  Buch  (^^m^aJxR  JLCfi  ( ^  zur  Erkl&rung  der  35  Grundfiguren  des  Euklid. 
Man  findet  dieses  Buch  in  vielen  Manuscripten,  besonders  mit  dem  Com- 
mentar des  Kadhizade  (s.  oben  unter  diesem  Namen),  üeber  das  Buch 
s.  den  Artikel  in  meinen  Lottere  a  Don  B.  Boncompagni  (p.  86  und  92), 
welcher  Pertsch  (Katalog  der  Gothaer  arab.  Hss.  II»  123  N.  1498)  un- 
bekannt ist.  Anonym  und  ohne  Titel  findet  es  sich  in  den  Lejdener  Mss. 
1472  und  1473.  Wenrich  fahrt  auf  derselben  Seite  (188)  die  bezeichnen- 
den Worte  des  alten  Katalogs  an,  ohne  den  Titel  des  Buches  von  Samar- 
kandi  zu  erkennen;  das  andere  Ms.  erwähnt  er  auf  S.  187.  Der  neue 
Leydener  Katalog  (III,  41)  ist  nicht  besser  unterrichtet,  und  der  Nachtrag 
(V,  246)  legt  das  Buch  dem  Commentator  bei. 

14)  Unrichtig  Jfj-ÄjJf  o^ÄJUJ  I  „in  den  X  Tractaten". 

16)  So  hiess  auch  der  t^panische  Wezir  Lisan  u'd-Din;  beide  werden  in 
hebräischen  Quellen  genannt;  ein  ganz  yerschiedener  Namen  ist  der  des  jfldisohen 
Astronomen  hak  al-A'hdab,  oder  al-*Hadeb  (der  Bucklige),  der  1896  in  Syrakus 
lebte,  s.  meine  Etudes  sur  Zarhali  §  18. 

Digitized  by  VjOOQIC 


96  Historiscb-literariscbe  Abtheilung. 

Die  Sterntabelle  in  dem  Leydener  Manuscript  1196,^  (IIl,  157)  kann 
▼on  Samarkandi  nicht  675  H.  datirt  sein. 

Sam*h  (ibn,  oder  Samma^'h,  nicht  Samdj,  abul  Easim  Asbag  b. 
Mühammed) ,  Arzt  aus  Granada  (gest.  1035,  nicht  1029,  wie  bei  Leclerc  I, 
543;  s.  Virchow^s  Archiv  Bd.  86  S.  126,  Zeitschrift  der  Dentsch- Morgen- 
Iftndischen  Gesellschaft  Bd.  24  S.  336,  337),  verfasste  eine  Einleitung 
(J^  sX»)  in  die  Geometrie,  indem  er  das  Buch  des  Euklid  erklSrte  (Oseibia 
n,  39jl«^^), 

Sdiamsi,  abu'l -Hasan  Abd  Allah  b.  Mühammed  al-Harawi  (wahr- 
scheinliche Combination  von  Namen),  widmete  dem  abu  Abd  AUah  (al- 
Mahani?)  eine  Abhandlung  (^^^),  enthaltend  den  Beweis,  dass  das 
Buch  der  Elemente  sich  auf  die  Logik  gründe,  Leydener  Manuscript  994 
(III,  53).     Die  arabische  Inhaltsangabe  ist  nicht  ganz  klar. 

Si^jsi»  oder  Sidjistani,  abu  Said  Ahmed  b.  Mühammed  b.  Abd  il- 
Djalü  (969/70  in  Schiraz,  s.  Zeitschrift  fttr  Mathematik  X,  480;  Lettere 
S.  93;  Catal.  Lugd.  Batavorum  III,  54 — 56:  Ahmed  b.  Ibrahim,  vgL 
S.  96)  ,**)  erklärte  die  Beweise  (t^^  l/J  !  vü/-j3)  ;  ein  Fragment  dieser  Schrift 
findet  sich  in  dem  Manuscript  734, 14  des  In dia  Office  (Catal.  Lotfa  S.  213). 

Sinaa  b.  Thabit  hat  den  Euklid  vielleicht  erläutert,  indem  er  Zusätze 
machte.  Bei  Eifti  (bei  Casiri  I,  438)  heisst  der  Name  des  griechischen 
Autors  der  Elemente  der  Geometrie  ^f^  LS  {•  Casiri  vermuthet  Conon!  In 
Oseibia  (1 ,  224 ,  s.  Lesarten  S.  28)  liest  man  denselben  Namen ,  oder  eine 
willkürliche  Verbesserung,  welche  Plato  bedeuten  würde.  In  meinen 
Lettere  (p.  62)  schlug  ich  Euklid  vor.  Der  Name  Menelaus,  unter  dessen 
Namen  die  Araber  ein  Buch  der  Elemente  der  (Geometrie  nennen,  ist  dem 
problematischen  Namen  zu  unähnlich,  um  ihn  für  letzteren  zn  substi- 
tuiren. 

Sind  b.  Ali,  s.  §  4. 

Taki  ud-Din,  s.  Farisi. 

Thabit  b.  Korra,  welcher  die  üebersetzung  Ishak*s  b.  Honein  ver- 
besserte, verfasste  mehrere  Schriften  über  Euklid;  Oseibia  (I,  219)  er- 
wähnt drei  derselben:  1.  über  die  Propositionen  («:» U  lAJU),  2.  über  die 
Figuren,  3.  eine  ausgezeichnete  Einleitung  (vgl.  Leydener  Manuscript  Nr.  1473, 
III,  42);  Chwolsohn  (I,  563)  nennt  nur  das  3.  Werk.  Wahrscheinlich  be- 
steht eine  Beziehung  .zwischen  diesem  Buche  und  einer  Abhandlung  im 
Leydener  Manuscript  975  (III,  42)  über  die  Anordnung  u.  s.  w.  des  Euklid. 
Eifti  (bei  Casiri  I,  391)  nennt  noch,  nach  einer  Notiz  des  Sabiers  Mulisin, 
einen  Commentar  zu  Tract.  XIV  und  XV  (Hypsicles). 

Tusi  (oder  Thusi)^  Na'sir  ud-Din  Mühammed  b.  Hasan,  der  be- 
rühmte persische  Astronom  (gest.  24.  Juni  1274),  redigirte  die  alten  üebei^ 
Setzungen  der  griechischen  Mathematiker;  man  findet  sie  gewöhnlich,  be- 


16)  Vgl.  Abdu'l-Djalil  v^  jJumJ  f  in  Catal.  Lugd.  Bat.  UI,  167  Z.  1. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Enklid  bei  den  Arabern.  97 

sonders  die  Ellemente  und  die  sogenannten  mittleren  Bücher,^^)  in  seiner 
arabischen  Bedaction  (j^yL);  die  persischen  Ueberseizongen  oder  Aus- 
gaben (Wenrich  S.  68,  18ö)  interessiren  uns  hier  nicht. 

Was  die  mittleren  Bücher  betrifft,  so  flLnde  sich  naeh  Wenrich 
(S.  212)  die  ganze  Sammlung  in  der  Bedaction  (,,ex  recensione*')  mit  dem 
Commentar  Tusi's  in  6  Büchern  unter  dem  Titel  .^^J^-^wU-jJ!  j^  ^^ 
(Ausgabe  der  geometrischen  Bücher).  Allein  es  waltet  hier  wahrscheinlich 
ein  Irrthum  ob.  Hagi  Ehalfa  (11,  213  N.  2496)  giebt  unter  diesem  Titel 
15  Bücher  an,  wahrscheinlich  dieselben,  die  sich  in  dem  Manuscript  286 
der  Medic.  Bibliothek  finden  (Zeitschrift  für  Mathematik  X,  461,  467). 
Kehren  wir  zu  den  Elementen  zurück. 

Tusi  verfasste  zwei  eigentliche  Gommentare,  n&mlioh  1.  <^y^^i 
(die  Variante  jü  ^  ist  vielleicht  durch  Confusion  mit  der  Bedaction  ent- 
standen?). 2.  ^  XJ  I  (Hagi  Khalfa  VII,  610  und  848  zu  H,  206  N.  2457 
und  zu  V,  59  ^.9958);  Wenrich  (S.  185)  nennt  sie  nicht.  Wir  kennen 
kein  Manuscript,  welches  einen  dieser  Titel  ftlhrt.  Die  Beschreibung  der 
Manuscripte  der  Medicea  tmd  der  Bodleiana,  bei  Assemani  und  üri,  wieder- 
holt von  Wenrich,  ist  nicht  genau.  Wir  wissen  nichts  über  das  Compen- 
dium  der  Qeometrie  Rm/Aj^JI  yaxicv«  and  über  die  Fundamente  (<^^i^) 
der  Geometrie  in  Manuscr.  277  und  298  der  Medicea  („ex  Euclide  de- 
prompta",  bei  Wenrich  S.  185).  üri  949  übersetzt  ja y«^  mit  „explanatio", 
unter  Nr.  1012  giebt  er  „Commentarius^  an.  —  Im  Index  auctorum  (T.  11 
p.  679,  unter  Euklid)  sind  diese  beiden  Manuscripte  als  Texte  mit  dem 
Commentar  des  Tusi  bezeichnet,  aber  S.  701  unter  Mohammed  u.  s.  w. 
als  lyBecensio*';  Letzteres  scheint  das  Bichtige  zu  sein.  Wenrich  (S.  68, 
178,  179,  180,  185)  hat  den  Charakter  der  Schriften  Tusi's  nicht  genau 
gekennzeichnet.  Das  Manuscript  272  der  Medicea  ist  dieselbe  Handschrift, 
welche  gedient  hat  zur  Ausgabe  des  I.—  XUI.  Buches,  die  1594  in  Bom 
mit  arabischen  und  lateinischen  Titeln,  oder  vieUeicht  nur  lateinischen 
(Wenrich,  8.  180)  erschien.  Eine  andere  Ausgabe  wurde,  nach  Loth 
(S.  215,  s.  jedoch  Hagi  Eh.  VII,  611)  in  Constantinopel  (1801?)  veröffent- 
licht. Das  I.  bis  IV.  Buch  wurde  im  Jahre  1824  zu  Calontta  (von  der 
School  book  Society)  gedruckt.  Die  Manuscripte  üri  989  und  1012  und 
ein  Auszug  in  den  Pariser  Manuscripten  1129  und  1216  (Elamroth  S.  273) 
enthalten  die  Bücher  XIV  und  XV  (Hypsicles). 

Das  Manuscript  736  des  India  Office,  als  TuM  bezeichnet,  weicht  nach 
Loth  (S.  215)  sehr  von  der  Ausgabe  ab.  Ist  es  yieUeicht  eine  alte  üeber- 
setzung?  De  Sacy  hat  bereits  bemerkt,  dass  das  Werk  Tusi's  keine  üeber- 
Setzung  ist  (s.  §  1);  ebenso  wenig  ist  es  aber  ein  Text  mit  einem  Com- 


17)  Ueber  diese  Schriften,  meist  entsprechend  dem  „kleinen  Astronomen" 
(Gantor,  Vorles.  S.  880,  der  Artikel  ist  im  Register  S.  786  nachzutragen),  s.  Zeit- 
schrift für  Mathem.  Bd.  X.  r^  i 

HUt.-lit.  Abthlg.  d,  ZeiUohr.  f.  M^th.  u.  Pbyi.  XXXI,  3.  DigSzed  by  CjOOQ IC 


Historiscb- literarische  Abtheilang. 

mentar.  Der  wesentliche  Inhalt  des  Vorwortes  des  Tusi  ist  von  Wenrich 
(S.  180)  wiedergegeben,  welcher  zweifelt,  ob  Tusi  die  üebersetznngen  des 
Ishak  oder  des  Hadjdjadj  benutzt  hat.  Elamroth  (S.  274)  hebt  eine  Stelle 
des  Vorworts  hervor,  welche  von  Hagi  Ehalfa  (I,  383)  angeführt  wird 
nnd  wonach  die  üebersetzung  Hadj^jadj^s  468  Figoren  (oder  Theoreme), 
die  des  Thabit  478  zftblt;  Tosi  zählt  aber  gerade  468.  Klamroth  hat 
diese  Stelle  nicht  in  der  Ansgabe  gefunden,  aber  sie  steht  bei  üri  N.  949 
und  nach  dem  Pariser  Manuscript  N.  1129  bei  Leclerc  (HistI,  222),  der 
hinzufügt,  dass  er  eine  Ausgabe  vor  Augen  habe,  welche  491  z&hle  (ist 
es  die  Constantinopler?)'®).  Dieselbe  Differenz  wird  auch  hervorgehoben 
von  Amuli  (wahrscheinlich  gest  im  J.  1352)  in  seinem  persischen  Buche 
pjjiJ{j#^Ui,  welches  von  Hammer  angeführt  wird.^^)  Am  Schlüsse  des 
Manuscriptes  der  Bodleiana  (im  Jahre  1238  geschrieben,  bei  Nicoll  S.  260) 
f.  213  findet  sich  ein  Register  von  478  Figuren.  Elamroth,  der  dieses 
Manuscript  benutzte,  hat  das  nicht  hervorgehoben. 

Das  Manuscript  280  (bei  Nicoll  S.  260)  scheint  eine  eigenthttmliche 
Bedaction  der  üebersetzung  Thabit's  zu  enthalten.  Wir  bemerkten  bereits, 
das^  das  Vorwort  Avicenna  und  andere  spätere  Autoren  erwähnt.  Man  hat 
am  Bande  Lesarten  und  Verbesserungen  angebracht,  nach  der  Bedaction 
des  Tusi ,  zu  Meraga  im  Jahre  1260/61 ,  woselbst  das  Manuscript  geschrieben 
ist,  nach  Nicoll,  der  nicht  hervorhebt,  dass  Tusi  damals  in  Meraga  lebte, 
vielleicht  gar  selbst  der  Verfasser  des  Prologs  ist?  Dieses  Manuscript,  welches 
^j^  überschrieben  ist,  verdient  genaue  Untersuchung. 

Wafa  (abu'l),  s.  §  3. 

Unter  den  anonymen  Erklärungen,  denen  wir  begegnen,  nennen  wir 
z.  B.  die  Manuscripte:  Lejden  1473,  Suppl.  ar.  in  Paris  952,^'*'^; 
Leclerc  (I,  223)  giebt  die  Nummer  935  an. 

Diese  Gelehrten,  die  Spuren  ihres  Studiums  der  Elemente  in  ihren  Werken 
hinterlassen  haben ,  sind  nicht  die  einzigen  in  der  Geschichte  der  Literatur  der 
Araber  Genannten;  man  spricht  von  noch  anderen,  welche  sich  durch  ihre  Be- 
lesenheit und  Kenntniss  dieses  Buches  ausgezeichnet  haben  und  welche  als 
Lehrer  desselben  aufgesucht  waren.^)  Das  Buch  hat  eine  besondere  Wichtig- 
keit. Es  ist  nicht  nur  eines  der  ersten ,  wenn  nicht  das  erste  (Elamroth  S.  303, 
304),   sicher   nach  einem  griechischen  Texte  übersetzte  Buch,*^)   sondern 

18)  In  einem  Citat  b^  Elamroth,  8.  279,  findet  Thabit  die  Stelle  IX,  80, 
81  nicht  im  Griechischen;  Elamroth  nimmt  an,  dass  Thabit  die  Zahl  der  Sätze 
in  der  üebersetzung  Isbak^s  nicht  geändert  habe. 

19)  Ueber  Amuli  8.  Flügers  Eatalog  der  oriental.  Handschr.  der  k.  Bibliothek 
in  Wien  I,  88;  vgl.  Hammer's  Encydop.  üebers.  S.  829.  Vgl.  auch  Ant.  van  der 
Linde,  Geschichte  des  Schachspiels  I,  108. 

20)  Einige,  auch  sonst  instnictive  Beispiele,  meist  von  Aerzten,  aus  Oseibia, 
8.  in  Anhang  II. 

21)  üeber  Hadjdjadj  s.  meine  Lettere  a  Don  6.  Boncompagni  p.  86;  DeutBches 
Archiv  f.  (beschichte  d.  Medicio,  her.  von  Bohlfs  1, 449;  Val.  Rose,  in  Hermes  VIIL  388. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Euklid  bei  den  Arabern.  99 


die  arabischen  üebersetzongen  sind  älter  als  die  griechischen  Texte,  die 
wir  besitzen.  Heiberg  (S.  7)  hebt  zwar  diese  Thatsache  hervor,  aber  schliess- 
lich (S.  21)  behauptet  er,  dass  die  Abweichungen  der  arabischen  Texte  von 
einer  „ungewissenhaft en**  Methode  herrühren;  allerdings  gesteht  er  in 
dem  Vorworte,  dass  er  viele  Dinge  in  seinem  Buche  anders  behandelt  hfttte, 
wenn  er  den  sehr  interessanten  Artikel  £[lamroth's ,  auf  welchen  er  zurück- 
zukommen verspricht,  gekannt  htttte. 

Fügen  wir  eine  andere  bis  jetzt  unbekannte  Thatsache  hinzu,  welche 
beweist ,  dass  man  auch  nicht  die  hebräischen  Uebersetzungen ,  wie  Elam- 
roth  (S.  271)  glaubt,  entbehren  könne.  Derselbe  verzweifelt,  jemals  die 
Materialien  zu  finden,  um  zu  entscheiden,  ob  Thabit  die  Uebersetzung  nach 
einem  griechischen  Text  verbessert  habe  (vgl.  Klamroth  S.  279,  305).  Die 
hebräische  uebersetzung  sagt  das  aber  ausdrücklich  (III,  9  und  10). 

§6. 
Andere  Schriften. 

Wir  fahren  in  unserer  Aufzählung  fort  nach  der  Ordnung  der  in  dem 
Fihrist  genannten  Bücher,  ftlr  welche  der  Commentar  (11,  134)  keine 
anderweitigen  Nachweisungen  darbietet. 

2.  Die  Phänomena  ^  fj^  ^  '.  Wir  bemerken  im  Allgemeinen, 
dass  dieses  Buch  (worüber  s.  Heiberg  S.  12  und  46),  wie  fast  alle  Bücher, 
die  zu  den  sogen.  „ mittleren **  gehören,  sich  wahrscheinlich  nur  in  der 
Becension  des  Tusi  erhalten  hat,  von  welchem  die  Aufzählung  jener  Bücher 
abhängt,  verschieden  von  der  Hon  ein 's  (Zeitschr.  für  Mathem.  X,  464).  Wir 
nennen  die  Manuscripte  Berlin  559  Qu.'  (s.  Baldi  p.  89);  Bodleiana 
(üri)  876,  895;  India  Office  743,«  fp.  216),  Med.  Laun  386  (Copie 
von  N.  271;  Assemani  nennt  die  Optik  anstatt  der  Phänomena),  Leyden 
1040  (III,  78).  Letzteres  ist  eine  Copie  eines  von  Na^jm  u'd-Din  abu'l- 
Futuli  Ahmed  b.  Muhammed  ben  \jj^  i  (Sari  oder  Surri?,  eines  Autors 
des  XII.  Jahrhunderts)  von  dem  Autograph  copirten  Manuscriptes  (s.  Catal. 
Lugd.  V,  235  zu  N.  1005,  wo  diese  Stelle  nicht  benutzt  ist;  NicoU,  Index 
S.  668);  dieselbe  Copie  wurde  zuletzt  collationirt  mit  einem  Manuscripte, 
das  von  abu  Bekr  al-Azrak,  dem  Bibliothekar  und  Schreiber  Honein's 
(Oseibia  I,  187,  197)  geschrieben  worden.  Es  waren  darin  Glossen  und 
Verbesserungen  von  'S&Yd  (Richter  von  Toledo).  Nach  diesem  Manuscript 
wäre  abu'l  Hasan  Ali  b.  Ja'hja  (b.)  Isa  b.  Ja'lga,  ein  Schüler  Honein's, 
der  üebersetzer.  Der  Katalog  bezieht  die  Worte  „Schüler  u.  s.  w.^  auf  Ali 
ben  Jahja  und  identificirt  ihn  mit  dem  Mäcen  abu'l- Hasan  Ali  ben  Jahja 
(ihn  abi  Mansur)  ihn  al  Munedjdjim,  gest  888/9  (Oseibia  I,  205;  Wüsten- 
feld §  76;  Steinschneider,  Alfarabi  S.  170;  Polemische  Literatur  S.  76).  Für 
Letzteren  verfetsste  Honein  eine  Aufzählung  der  übersetzten  und  nicht  über- 
setzten Werke  Oalen's  (Oseibia  I,   91  — 101);   wahrscheinlich  ist  auch  Ali    , 

j*3dby  Google 


100  Historiscb- literarische  Abtheilang. 


b.  Ja'^hja,  welcher  Honein  zum  Islam  zu  bekehren  snchte  (Oseibia  I,  200), 
dieselbe  Persönlichkeit.  Auch  abn'l- Hasan  Ali  b.  Jal\ja,  Klient  des  Emir 
n'1-Mmnenim,  welchem  Costa  b.  Luca  seine  Einleitung  zur  Geometrie  wid- 
mete (Oseibia  I,  245),  dürfte  derselbe  seia.")  Man  könnte  aber  auch  die 
Worte  „discipulus"  etc.  auf  den  Gross vater  des  üebersetzers  Isab.  Jahja 
beziehen;  aber  Honein  war  ein  Schüler  des  Isa  b.  Jahja  b.  Ibrahim  (Fihrist 
S.  297,  n,  144,  ein  unvoUstftndiger  Artikel,  s.  Virchow's  Archiv,  Bd.  52 
S.  372),  der  eine  Anzahl  der  Werke  Galen's  und  Hippokrates'  übersetzte» 
Der  Werth  der  ganzen  Notiz  ist  sehr  zweifelhaft,  und  man  darf,  ohne  die 
IJebersetzung  selbst  geprüft  zu  haben,  nicht  zwei  verschiedene  üebersetzungen 
vermuthen  (wie  Loth  in  seinem  Katalog  es  that).  Wenrich  (S.  182)  ver- 
muthet,  dass  Ishak  der  üebersetzer  der  Phänomena  sei,  ohne  uns  einen 
Grund  dafür  anzugeben,  wahrscheinlich,  weil  Ishak  in  den  folgenden  Num- 
mern 3  und  4  als  üebersetzer  genannt  wird.  Die  Bibliographen  kennen 
den  üebersetzer  des  Buches  nicht. 

Der  Commentator,  welcher  Wenrich  (8.  189)  unbekannt  ist,  wird  in 
dem  Vorworte  des  Tusi  (H,  Kh.  V,  113  N.  10289;  VII,  1241  N.  8874) 
Tabrizi  genannt,  richtiger  Neirizi  (s.  §  3). 

§7. 

8.  DieOptik^UJU^ibc^.l'^)  oder  ji^LuJI  (Hagi  Khalfa  V,  159 
N.  105  32).  Dieses  Mal  haben  Assemani  und  Casiri  (I,  413)  gaflz 
unabhängig  von  einander  die  Optik  in  ein  Buch  der  Proportionen 
(o  Lft^  Un«),  welches  nicht  existirt,  verwandelt;  dennoch  hat  Wenrich  (S.  183) 
den  Ursprung  des  Irrthums  nicht  entdeckt  (Zeitschrift  für  Mathematik  X, 
408— *410;  Heiberg  8.20).  Die  arabischen  Bibliographen  kennen  den  üeber- 
setzer des  Buches  nicht.  Das  Manuscript  Bodleiana,  Uri  875,  nennt  als 
üebersetzer  Hon  ein,  dessen  üebersetzung  von  Thabit  b.  Korra  verbessert 
wurde.  Assemani  (Med.  271 ,  286)  nennt  ebenfalls  Honoin;  Wenrich  setzt 
dafür  Ishak  b.  Honein.  Die  Manuscripte  Berlin  559  Qu.  und  Leyden  976 
(III  43,  betitelt  ^  «^^^  0  sind  anonym.  Die  Manuscripte  India  Office 
743  und  wahrscheinlich  Lejden  977  (betitelt  j^  ^  Wenrich  S.  183)  ent-. 
halten  ohne  Zweifel  die  Redaction  des  Tusi.  Averroes  (ÜoUiget  IE,  38 f, 
54k  ed.  1562)  citirt  das  Buch  Almendahat;  dieses  Wort  ist  wahrschein- 
lich aus  Manatsir  entstanden  I*^) 


22)  Hiemach  wären  die  drei  Artikel  Ali  b.  Jabja  im  Autorenregister  sn 
Oseibia  S.  86  zusammenzuziehen;  vergl.  unten  S.  110. 

23)  Bedeutet  auch  Parallaxe;  s.  Caussin  in  Mämoires  de  Tlnstitut  VI,  1822 
p.  21,  wo  die  Optiken  von  Ptolemäos,  angebl.  Euklid  und  Alhazen  verglichen 
werden. 

24)  Nachträglich  finde  ich  dieselbe,  sehr  leichte  Conjectur  bei  D.  Kaufmann, 
Die  Sinne  u.  b.  w.    Budapest  1884  (aus  dem  Jahresbericht  der  Landesrabbiner- 

Digitized  by  ^_     _    _       _  _ 


Euklid  bei  den  Arabern.  101 

Eine  persische  üebersetzang  (aus  dem  Arabischen?)  enthält  eine  Ha. 
der  Petersburger  kaiserl.  Bibliothek.^) 

Eine  hebräische  üebersetznng  (betitelt  tir^D^ttfi  Sj*)^),  wovon  mir  3  Hss. 
bekannt  sind,  scheint  nicht  die  einzige;  die  Hs.  Mantua  3  ist  abweichend 
und  bietet  Varianten  aus  einer  anderen  üebersetsung.  In  einigen  Hss.  findet 
man  den  Namen  Thabit's.  Vergleicht  man  diese  üebersetzung  mit  der 
graeco-latioa,  Venedig  1557,  so  bietet  sie  bemerkenswerthe  Verschieden- 
heiten, besonders  einen  Prolog,  in  dem  Euklid  sagt,  dass  er  seine  Elemente 
als  Einleitung  zum  Almagest  verfasst  habe!  Nach  Curtze  soll  das  Buch 
de  Visu  ms.  identisch  sein,  welches  schon  im  XIII.  Jahrhundert  unter  dem 
Namen  des  Aristoteles  angeführt  wird.  Man  findet  es  auch  unter  dem  Titel: 
Über  de  Aspectibus,  wahrscheinlich  aus  dem  Arabischen  übersetzt^  auch 
nach  der  Meinung  Leclerc's  (II,  490). 

In  einigen  hebräischen  Manuscripten  findet  man  nach  diesem  Stück 
ein  anderes,  das  D^^&hnn'D  Buch  der  Aspecte  (oder  der  Spiegel?). 
Der  Katalog  der  Pariser  Bibliothek  N.  1021.giebt  Katoptrik  an.  Dieses 
Stück  ist  verschieden  von  der  griechischen  Katoptrik,  von  der  unter  dem 
Namen  des  Aristoteles  citirten  Perspective  und  dem  lateinischen  Buche 
De  Speculis,  aber  es  scheint  mit  dem  Buche  De  Speculis  identisch, 
welches  dem  Euklid  beigelegt  ist  in  dem  lateinischen  Manuscript  9335 
der  Nationalbibliothek,  wo  eine  jüngere  Hand  „imo  Ptolemei"  hinzugefügt 
hat  Die  dieses  Buch  betreffenden  Forschungen  V.  Rose's  (Anecdota  II, 
291,  295)  sind  nicht  zur  Kenntniss  Wttstenfeld^s  (Lat.  üebers.  S.  79) 
gelangt. 

Razi  bestritt  einige  Figuren  der  Optik  in  einer  Abhandlung  über  den 
Modus  des  Sehens  {j  L^'^  MtV^),  wie  wir  aus  Oseibia  (I,  316  Zeile  1) 
erfahren;  der  Fihrist  (S.  299  letzte  Zeile)  giebt  nur  den  kurzen  Titel; 
Hammer  (IV,  367  N.  16,  17)  theilt  das  eine  Buch  in  zwei. 

Ibn  Heitham  verfasste  ein  Compendium  der  Optik,  welches  er  Euklid's 
und  Ptolomäus'  Werken  entnahm,  indem  er  den  Inhalt  des  I.  Buches, 
welches  in  Ptolomäus'  Buche  verloren  gegangen  war,  wieder  herstellte. 
Das  sagt  der  gelehrte  „Alhazen'^  selbst  von  seinem  Werke  (Oseibia  II, 
93;  Woepcke,  VAlg^bre  d'Omar  S.  74  N.  5).  Bei  Kifti  (Casiri  I,  416) 
scheint  entsprechend  ^  h  *■>■»  ^^uJ  I  u-^  \X^  und  J^  L^J  f  ?  Wir  finden  bei 
Oseibia  (S.  98,  Woepcke  p.  75  N.  27)  einen  anderen  Titel:  „Abhandlung 
über  die  Optik  nach  der  Methode  des  Ptolemäus** ;  im  Artikel  Heitham  bei 
Kifti  findet  man  am  Ende  seiner  Liste  den  Titel  J^  L^  '  ^J  Xcä.  1,  das 
ist  das  aus  sieben  Tractaten  bestehende,  berühmte  Buch,  bei  Oseibia  (11, 


Schale)  S.  108,  wo  Almendahar  (aus  einer  anderen  Ausgabe?).  Ich  habe  Dr.  Neu- 
bauer gebeten,  die  hebräische  üebersetzung  des  Colliget  in  der  Bodleiana  zu  ver- 
gleichen; er  fand  wirklich  niKiön  noan,  arab.  «niMaiK  (8iel)  ote. 

26)  In  Dom's  Katalog  der  Sammlung  Khanykov  (oder  Chanykov)  S.  40. 

Digitized  by  VjOOQIC 


102  Historisch -literarische  Abtheilung. 

97,  Woepcke  1.  c.  p.  74  [II]  N.  3).  üeber  den  Commentar  dazu  in  der 
Handschrift  zuLeydenlOU  [HI,  61]  8.  Wiedemann  in  Annalen  der  Physik, 
1876  S.  657.  Ausserdem  erwähnt  Oaeibia  ein  Problem  (&Ai*«^  „Probleme s** 
bei  Woepcke  41).  Wenrich  (p.  189)  nennt  einen  Commentar  von  Ihn 
Heitham  über  die  Optik  (die  Citate  in  der  Note  sind  nicht  geordnet),  den 
man  bei  Eifti  nicht  findet. 

§8. 

4.  Data  vs^  [Am* I !  — ,  das  Buch  wurde  später  auch  <^Lbjj^\  ge- 
nannt, ein  Titel,  den  Thabit  seinem  eigenen  Buche  gegeben  hatte  (s. 
Hagi  Khalfa  V,  154  N.  10528,  wo  —  wie  bei  Kifti,  nach  Pihrist,  Wenrich 
S.  194  —  ein  solches  Buch  dem  Archimedes  beigelegt  wird).  Den  ersteren 
Titel  findet  man  ebenfalls  bei  Hagi  Khalfa  V,  154  N.  10511  (H,  213). 
Die  Redaction  des  Buches  Thabit 's  (von  Tusi)  findet  sich  in  Manuscript 
Berlin  559  Qu.  und  Leyden  N.  1029  (III,  72), 

Vielleicht  existirt  das  Bucli  Euklid's  in  der  alten  üebersetzung  und  in 
der  Bedaction  von  Tusi  (nicht  mit  einem  Commentar  des  Tusi,  wie 
Wenrich  nach  Assemani  angiebt).  Es  findet  sich  in  den  Manuscripten: 
Berlin,  India  Office  (Tusi?)  und  der  Medicea  (auch  N.  273),  welche 
oben  unter  N.  2  und  3  erwähnt  sind  (§§  6  und  7).  Das  Leydener  Ma- 
nuscript 978  (III,  44)  enthält  nur  Auszüge  (j^  Lac  xXaj^  nämlich  die  Propo- 
sitionen  ohne  die  Demonstrationen. 

Das  Bodleianische  Mb.  nennt  Honein  als  üebersetzer,  das  Mediceiflche 
Ishak  b.  Honein;  die  Üebersetzung  wurde  von  Thabit  verbessert.  Honein 
wird  in  der  hebräischen  üebersetzung  (tvurTan'o)  des  Jacob  b.  Machir 
(Prophatius)  genannt.  Qerard  von  Cremona  hat  es  lateinisch  übersetzt 
(Liste  N.  16;  Ledere  II,  413;  Wüstenfeld,  Lat.  Uebersetz.  S.  62,  S.Zeit- 
schrift für  Mathematik  X,  468,  485;  Heiberg  S.  29). 

§9. 

5.  Die  Harmonik  |i^  !,  Tulgo  „Musica^,  ein  untergeschobenes  Buch. 
—  Ibn  Heitham  verfasste  einen  Commentar  zu  y^j^j^j^  '  {sic^  Oseibia 
II,  98)  in  Form  von  Scholien.  Woepcke  (L'algdbre  etc.  p.  76  n.  86) 
vermuthet,  dass  es  die  Harmonik  des  Euklid  sei?  Diese  Notiz  ist  Heiberg 
(S.  99  und  55  flgg.)  entgangen. 

6.  Buch  der  Section  lU-wJÜ  I  (^diat^iastg)  ^  von  Thabit  verbessert. 
Der  Pihrist  erwähnt  den  üebersetzer  nicht.  Diese  Schrift  über  die  Section 
der  ebenen  Figuren,  welche  sich  in  dem  Pariser  Manuscript  suppl.  ar.  952 
findet,  wurde  von  Woepcke  in  dem  Journal  Asiatique  1851,  S.  233 flg. 
übersetzt.  Heiberg,  der  strenge  Kritiker,  erkennt  nicht  allein  (S.  14,  36 flg.) 
die  Echtheit  dieses  Werkes,   sondern  auch  seine  Vollständigkeit  an.    Das 

Digitized  by  VjOOQIC 


Euklid  bei  den  Arabern.  103 

Bach  de  diyisionibus  superficieram  Machometis  Bagdadini 
(ein  nach  Dee  unbekannter  Autor  des  X.  Jahrhunderts ,  der  im  Register 
Wenrich's  fehlt,  s.  S.  183),  von  Dee  (im  Jahre  1570  u.  s.  w.).  lateinisch  ver- 
öffentlicht, deutsch  von  Ofterdingen,  ist  nach  Heiberg  (S.  13)  eine  unab- 
hängige Schrift,  welche  dem  Buche  Euklid's  Manches  entlehnt. 

7.  Canon  (musikalisch,  sectio  Canonis).  Ihn  H ei t harn  verfasste 
einen  Commentar  zu  dem  „Canon''  in  der  Form  von  Scholien,  welcher 
nach  einem  Commentar  zu  der  Arithmetik  (von  Nicomachus?)  und  nach  dem 
Commentar  über  die  Harmonik  genannt  wird.  Wenrich  (S.  189)  führt 
diesen  Commentar  nach  Kifti  (bei  Casiri  I,  416)  an;  Woepcke  (VAlgöbre 
etc.  S.  76  n.  85,  Oseibia  S.  98)  nwmt  Euklid  als  Conjectur. 

8.  Vom  Schweren  und  Leichten  XA^vJI^  JJUJ  1^  unter  einem 
längeren  Titel  in  dem  Manuscript  India  Office  744,^  (Loth  p.  217)  f. 
98 — 101;  danach  hätte  Thabit  die  Uebersetzung,  deren  Verfasser  nicht 
genannt  ist,  verbessert.  Diese  Schrift  ist  das  Original  des  „De  levi  et 
ponderoso''  (ed.  Basel  1537,  1546,  1558,  Oxford  1703,  französisch 
1565);  wenigstens  stimmt  der  Anfang  im  Arabischen  und  im  Lateinischen. 
Heiberg  läugnet  die  Echtheit,  ohne  ein  Manuscript  zu  kennen« 

9.  Wir  reihen  daran  eine  kleine,  damit  in  Verbindung  stehende  Ab- 
handlung. 

Abhandlung  über  die  Waage  ^  '  jtV^ '  ^^,  von  Woepcke  in  dem  Jour- 
nal Asiatique,  1851  t.  XVIII  S.  252,  veröffentlicht  und  übersetzt  nach  dem 
Manuscript  suppl.  arabe  952.  Der  Anfang  stimmt  überein  mit  dem  Hb  er 
de  Ponderibus,  welches  in  einigen  Manuscripten  Euklid  beigelegt  wird, 
und  imter  dem  Namen  des  Jordanus  Nemorarius  gedruckt,  mit  de 
Canonio  (Pariser  Manuscript  8680  A)  identisch  ist.  Die  arabische  Ab- 
handlung wird  anderweitig  den  Beni  Musa  b.  Schakir  (drei  Brüdern) 
beigelegt;  nach  Curtze  und  Hei  borg  ist  diese  Beilegung  vorzuziehen^  und 
das  Buch  des  Thabit  über  die  Waage  („Karastun^*  genannt)  ist  nur  eine 
Erweiterung  derselben  Abhandlung,  üebrigens  hat  ihn  Heitham  ebenfalls 
über  Karastun  geschrieben,  ein  Wort,  welches  nicht  von  dem  persischen 
Worte  Farastun.  sondern  vielleicht  vom  griechischen  %ctQiaxl(ov  abzuleiten 
ist  (Hebräische  Bibliographie  XXI,  39). 

10.  Hagi  Ehalfa  (II,  311  N.  1063)  nennt  Euklid  als  Verfasser  einer 
Traumdeutekunst  (y^^);  man  findet  ein  solches  Buch  von  Euklid 
weder  im  Pihrist  (S.  312),  noch  bei  Wenrich. 

Man  kann  diese  Notiz  nicht  als  Beweis  für  das  Vorhandensein  eines 
dem  Euklid  untergeschobenen  Buches  gelten  lassen;  noch  weniger  darf  man 
sie  gegen  die  alten  arabischen  Quellen  im  Allgemeinen  geltend  machen, 
wie  Heiberg  (S.  9)  es  thut,  in  Verbindung  mit  der  Thatsache,  dass  der 
Pihrist  die  Harmonik  als  untergeschoben  bezeichnet,  was  im  Gegentheil  be- 

Digitized  by  VjOOQIC 


104  Historisch -literarische  Abtheilung. 

weist,    dass  die  Araber  nicht  durchaus  falsch  berichtet  waren   und  dass 

man   nicht   alle  Unterschiebungen   in   Bausch   und  Bogen   auf  ihr  Conto 
setzen  darf. 


Anhang  L 

Tidexis. 
Den  Commentar  des  Entocius  über  das  Werk  des  Archimedes  von 
der  Sphftre  und  dem  Cjlinder  beschränkt  Fihrist  (Artikel  Eutocius  p.  267, 
Kifti  bei  Casiri  I,  383)  auf  das  L  Buch.  Darauf  folgt  der  Titel  einer  Schrift 
von  Entocius:  nüeber  die  zwei  Linien,  welche  (die  Materie)  behandelt  nach 
den  Beden  der  geometristischen  Philosophen,  übersetzt  von  Thabif  [b. 
Eorra].  Dieser  unklare  Titel  erhftlt  seinen  vollen  Sinn  durch  die  üeber- 
schrift  der  in  der  Pariser  Hs.  suppl.  ar.  952,^  erhaltenen  Abhandlung, 
nämlich  j,üeber  die  zwei  Linien  zwischen  zwei  anderen,  übersetzt  von  abu*l- 
Hasan  Thabit^  etc.  Diese  Abhandlung  ist  aber  nichts  Anderes;  als  ein 
Fragment  des  Commentars  von  Eutocius  über  die  dritte  Proposition  des 
zweiten  Tractats  yon  Archimedes.  In  der  Zeitschrift  fttr  Mathematik  (X, 
491)  habe  ich  schon  die  Identität  dieses  Fragmentes  mit  dem  Manuscript 
955  des  Escurial  erkannt,  welches  nach  Casiri  (I,  382)  den  Commentar 
des  Eutocius  über  den  ganzen  zweiten  Tractat  enthalten  solL  Wenrich 
(S.  197  unter  Diokles  und  ,|8umidas^)  hat  sich  bemüht,  die  Verstümmelungen 
der  Namen,  welche  Casiri  giebt,  zu  verbessern,  ohne  einen  Blick  auf  den 
gedruckten  Text  des  Eutocius  zu  werfen.  Woepcke  (F Algöbre  d'Omar  S.  XII) 
führt  die  Namen  der  elf  Geometer;  deren  Problemlösungen  von  Eutocius 
mitgeiheilt  werden,  richtig  an,  nämlich:  Heron,  Philon,  der  Byzantiner, 
y^^j/»^  i;  den  wir  bei  Ehazin  gefunden  haben,  bei  ihn  Awwam  in  Phi- 
16mon  verstümmelt,^)  Apollonius,  Diokles  (kj^^*^),  Pappus,  Sporns, 
Menechmes,  Eratosthenes,  Plato,  Archjtas,  Nikomedes  ( j^  ^  <^^^*^,  bei 
Casiri  \j^  ^^^ii^j^j* 

unter  diesen  Namen  giebt  es  einen,  der  uns  dazu  dienen  wird,  eine 
räthselhafte  Person  (Ledere  II,  523,  vergl.  I,  226,  II,  413;  Wüstenfeld 
S.  62)  zu  erkennen. 

Tydeus  oder  Thideus,  oder  „Tideus  fil.  Theodori"  a  uegoiu  (?) 
medicus,  oder  selbst  Archimenides  (=  Archimedes ,  welcher  daselbst  an- 
geführt wird),  ist  der  Name  des  Verfassers  einer  kurzen  Abhandlung,  be- 
titelt: de  Speculis  comburentibus;  in  einem  Baseler  Manuscript  wird 
hinznflfefü$rt  „vel  de  sectione  mukesi^,  was  man  mukefi  lesen  muss 
(^l-^l  f^),  d.  h.  parabolische  Section,   z.  B.  in  einer  besondem  Ab- 


26)  ^^J^  '  erscheint  im  Pihrist  (IT,  206  Index)  als  Namen  eines  Arabers. 
Ueber  den  Pneumatiker  Phüon  (H.  Eh.  I,  401)  s.  V.  Rose,  Anecdota  II. 

/Google 


Digitized  by  ^ 


Euklid  bei  den  Arabern.  105 


handlnng  des  Thabit  (Pariser  Ms.  Snppl.  arab.  952  n.  25,  yergl.  24,  unten 
8. 110).  DasBucb  des  Tideus  wird  in  der  Liste  der  üebersetzungen  des  Oerard 
Ton  Cremona  erwähnt  Wir  haben  in  dem  Werke  des  Ebazin  den  Namen 
^j^  (anstatt  u^*^>p)  gefunden  fttr  den  Verfasser  eines  Buches  ^ 
^j^^  Uj;^  über  die  Brennspiegel.  Eutocius  fdhrt  in  seinem 
Commentar  den  Diokles  an  als  Verfasser  des  Buches  m^i  nvgtimv,  ein  Titel 
den  man  nicht  zu  erklären  weiss;  Cantor  (Vorlesungen,  S.  306)  übersetzt 
ihn  durch  Feuerzeug.  Nun,  dieses  Mal  werden  die  Philologen  die  Be- 
deutung eines  griechischen  Titels  von  den  Arabern  lernen.  Das  Buch  des 
Tideus  ist  nur  die  Stelle  des  Eutocius,  welche  von  Thabit  arabisch  und  von 
Gerard  lateinisch  übersetzt  worden  ist.  Vielleicht  existirte  die  Stelle  des 
Diokles  in  dem  Manuscript  426/*  des  British  Museum  vor  ApoUonius; 
denn  das  Epigraph  erwähnt  das  Buch  der  Brennspiegel;  der  Katalog  (S.  208) 
bebt  diese  sonderbare  Erwähnung  nicht  hervor. 

Wir  wissen  nicht,  wer  Diokles  als  Arzt  bezeichnet  hat;  er  vdrd  im 
Fihrist  (S.  287  Z.  4)  erwähnt  (die  Seitenzahl  ist  im  Index  verdruckt) ,  auch 
im  Continens  des  Razi,  wo  die  lateinische  üebersetzung  (Leclerc  I,  262) 
Theophil  nennt. 

Wir  kennen  keine  andere  Quelle  betreffs  der  Üebersetzung  des  ganzen 
zweiten  Tractats  von  Eutocius,  mit  Ausnahme  einer  sweifelhaften  ^otiz  in 
einer  hebräischen  Handschrift  über  das  Vorhandensein  der  beiden  Abhand- 
lungen, ohne  anzugeben,  ob  sie  in  arabischer  oder  hebräischer  Sprache  ge- 
schrieben sind.  In  dem  Katalog  der  Bücher  der  Medic.  Bibliothek,  welche 
Jean  Bapt.  Raymond  drucken  wollte  (edirt  von  Labbö  und  von  Libri,  Eist 
des  mathem.  I;  227,  vergl.  IV,  73),  heisst  es:  ;,Eutocius  Comm.  in  libros 
Archimedis  de  sphaera^  u.  s.  w. 


Anhang   IL 

ArabiBohe  Gelehrte,  welohe  Euklid  stadirten. 

1.  Abu  Abd  u'1-Malik  at-Thakafi,  ^yuui  i  (Ende  des  X.  Jahrb., 
Oseibia  II,  46;  Sakafi  bei  Hammer  VI,  477  N.  6005;  Thaquifi  bei  Leclerc 
I,  425)  studirte  Euklid. 

2.  Abu*l-Fadhl  Muwajjid  u'd-Din  Muhammed  ben  Abd  i'l-Kerim 
etc.  in  Syrien  wird  selbst  el-Muhendis  (der  Geometer)  genannt;  bei  H. 
Eh.1,  227  (VII,  1069  N.  2604)  ist  ihn  Mohendis  wahrscheinlich  durch 
Ueberspringung  der  anderen  Namen  zu  erklären  und  die  Combination  ihn 
al. Mohendis  bei  d'Herbelot  (s.  unten)  und  Wüstenfeld  (Aerzte  S.  120  N.  209) 
unberechtigt.  Letzterer  lässt  ihn  ^um  620  IL  (1223)''  leben,  nach  Oseibia 
(II,  190;  bei  Hammer  VII,  467  unter  Qeometern,  Leclerc II,  162)|  starb  er  599H. 
(1202).  Er  war  ursprünglich  Zimmerer  in  Damaskus  und  studirte  Euklid^  um 

Digitized  by  VjOOQIC 


106  Historisch  •  literarische  Abtheilang. 

sich  zu  yerrollkommnen,  unter  den  hier  folgenden  Oelehrten.  Diesen,  bei  d'Her- 
belot  (in,  492  der  deutschen  Ausg.,  nach  H.  £3i.)  genannten  Arzt  identificirt 
Alb.  Haller  (Biblioth.  botan.  I,  205,  Biblioth.  med.  p.  417)  mit  dem  VerfiAsser 
der  Pariser  arab.  Hs.  1032.  Leclerc  fragt,  ob  er  der  von  Claus  Celsius  genannte 
abu'l-Fadhlsei;  diese  Frage  war  yielleicht  besser  angebracht  bei  dem  be- 
kannteren jüdischen  Arzte  Abu'l-Fadhl  Sedid  u'd-Din  Daud  etc.  (Leclero  II, 
218),  über  welchen  s.  Oseibia  II,  118  und  Hebr.  Bibliogr.  XIII,  61  flgg. 

3.  Seheref  u'd-Din  Tusi,  Mutsaffir  ben  Muhammed  b.  Mutsaffir, 
von  welchem  zwei  Schriften  in  Leyden  erhalten  sind ,  die  eine  vom  Jahre  606  H. 
(1209/10),  figurirt  höchst  wahrscheinlich  im  Index  zu  H.Kh.  unter  den  zwei 
Artikeln  N.  6593  und  8279  (s.  Hebr.  Bibliogr.  XVI,  11).  Er  war  eine  Art 
von  Wanderlehrer  in  Mathematik,  auch  in  Euklid's  Elementen,  und  wird 
meist  nur  gelegentlich  unter  seinen  Schülern  genannt.  Er  lehrte  in  Mossul 
und  Tus  den  Muhaddsib  u'd-Din  Ahmed  ben  el-''Hadjib  (Oseibia  II, 
182,  Leclerc  II,  46,  fehlt  bei  Hammer),  in  Haleb  den  jüdischen  Schröpfer 
[yjPk  j-^  ^,  vergl.  abu  Zeid  Ahmed  esch-Schureiti,  bei  Hammer,  Encykl. 
üebers.  8.  252,  Shoruti  im  Index  von  H.  Kh.  VII,  1253  N.  9382,  und 
"^xi^ms  13K  in  der  Erzählung  in  Cod.  Fischl  15],  dessen  voller  Namen 
abu'l-Fadhl  Benjamin  (s.  Hebr.  Bibliogr.  XVI,  10,  offenbar  identisch 
ist  der  Astrolog  abu'l-Fadhl  el- Israeli  bei  Oseibia  II,  144  Z.  3  unter  ibn 
al-Dakhwer;  die  Stelle  fehlt  bei  Hammer  VII,  734  und  Leclerc  II,  179);  in 
Damaskus  lehrte  er  den,  oben  unter  2  genannten  abul-Fadhl,  unter  wel- 
chem ihn  Oseibia  als  vorzüglichen  Mathematiker  bezeichnet.  Er  verbesserte 
das  Astrolab,  und  seine  Abhandlung  darüber  wurde  von  seinem  Schüler  in 
Mosul,  dem  hier  folgenden  Autor,  herausgegeben.  Hammer  VI ,  434  unter- 
schiebt dem  ibn  Ehallikan,  dass  Tusi  zuerst  über  das  Astrolab  überhaupt 
geschrieben  habe.  (So  ist  H.  B.  1.  c.  zu  berichtigen.)  Slane  (üebers.  des 
ibn  Khallikan  III,  472)  konnte  keine  Nachricht  über  diesen  Tusi  finden, 
was  wohl  unsere  Ausführlichkeit  rechtfertigt. 

4.  Eemal  u'd-Din  abu  Imran,  oder  abu'l-Fat'h  Musa  ben  abu'l-Fadhl 
ibn  Junis,  in  Mossul  geb.  1156,  gest.  1242,  war  Arzt,  Philosoph  und  aus- 
gezeichneter Mathematiker,  Schüler  des  Tusi  (N.  3);  er  soll  Juden  und 
Christen  über  das  alte  und  neue  Testament  belehrt  haben !  (s.  Hebr.  Bibl. 
XVI,  21)  soll  „die  Schwierigkeiten  des  Euklid  und  Ptolemäus,  wie  Keiner 
seit  al-Farabi  gelöst  haben^  (Hammer  VII,  463,  nach  Sobki).  üeber  ibn 
s.  Oseibia  I,  306—308,  II,  404;  Wüstenfeld,  Aerzte,  §  229;  Hammer  VII, 
455,  458,  462,  466,  vergl.  VI,  432;  Leclerc  II,  144. 

An  diesen  Gelehrten  knüpfen  sich  Nachrichten,  die  meines  Wissens  noch 
unverwerthet  sind.  Leclerc  citirt  aus  Eazwini,  dass  zur  Zeit  des  Malik  el- 
Kamil  „les  Francs  demanddrent  en  Syrie  la  Solution  de  questions  de  mSde- 
eine,  de  phdosophie  et  de  mathematiques*'.  Es  handelte  sich  darum,  ein 
Quadrat  vom  Flftchenraum  eines  Kreissegments  herzustellen.  Eemalud-Din 
allein  löste  das  Problem.    Der  vollständige  Oseibia  berichtet  über  denselben 

Digitized  by  VjOOQIC 


Euklid  bei  den  Arabern.  107 

Cregenstand  nach  der  EneftUung  eines  Schülers  des  Mnsa.  Die  Fragen 
über  Astronomie  und  Anderes  kommen  durch  einen  (Gesandten  des  j^j*^ 
(Elibemr  =  Empereur) ,  des  Beherrschers  der  Franken  (=  Christen)  zunächst 
an  den  Herrscher  von  MossoL  Der  Kaiser  ist  ohne  Zweifel  Friedrich  IL,  der 
philosophische  Fragen  an  den  Muselman  ibn  Sab'in  schickte  (s.  Joum.  Asiat. 
1879,  t.  XIV  p.  430  flgg.,  vergl.  Hebr.  Bibliogr.  1881,  S.  VII  zu  S.  35). 
Der  „Philosoph**  Friedrich's  richtete  mathematische  Prägen  an  den  ISjfth- 
rigen  Juden  Jehuda  ben  Salomo  Eohen  in  Toledo,  und  dieser  an  jenen, 
in  arabischer  Sprache.  Jehuda  übersetzte  einen  Theil  seiner  Correspondenz 
hebräisch,  und  ich  besitze  eine  Copie  dessen,  was  davon  Jehuda  *  seinem 
grösseren  Werk  einverleibte,  worin  auch  eine  Bearbeitung  Euklid*s 
enthalten  ist.  Der  Philosoph  verlangte  die  Construcüon  der  fünf  Körper  auf 
einer  gegebenen  Kugel  und  umgekehrt,  Jehuda  beginnt  seine  Antwort  mit 
einer  Hinweisung  auf  Euklid.  Am  Schluss  bemerkt  Jehuda,  der  Kaiser 
habe  sich  über  seine  Antworten  sehr  gefreut.  Zehn  Jahre  später  kam  Jehuda 
nach  Italien  und  sah  den  kaiserlichen  Hof,  dessen  Qelehrte  u.  s.  w.  ^AUes 
hängt  vom  Glücke  ab!^  ruft  er  aus.  Jehuda  arbeitete  sein  grosses  encjklo- 
pädisches  Werk  1247  in  Toscana  aus. 

In  jenem  Philosophen  habe  ich  entweder  Job.  Palermitanus ,  der  an 
Fibonacci  Fragen  stellt,  oder  den,  anderweitig  genannten,  aber  sonst  wenig 
bekannten  Theodorns  vermuthet  (Hebr.  Bibliogr.  VII,  63,  VHI,  41;  D 
libro  di  Sidrach  [Estratto  dal  Buonarroti,  Boma  1872]  p.  12;*^)  vergl.  üa- 
rini's  Artikel,  Sülle  scienze  occulte  ecc.  in  der  Bivista  Sioula  VII,  1872 
p.  152,  468,  472).  Im  Libro  di  Sidrach  heisst  er  „Codre,  der  Philosoph 
aus  Antiochien*'.  Ungefähr  um  das  Jahr  1184  („/$  %uä,Md^  drückt  nicht 
eine  genaue  Zahl  aus)  war  ein  christlicher  Gelehrter  nach  Jerusalem  ge- 
kommen, der  „antiochische  Philosoph^  genannt y"^)  welcher  in  Antiochien 
einiges  von  den  ,, Wissenschaften  der  Anfänge''^)  und  Anderes  studirt  hatte. 
Sein  Haus  machte  er  zu  einer  Art  von  Kirche  und  lehrte  dort  den  Christen 
Jakob  ben  'Saklan  (oder  ''Saklab)  Philosophie  und  Medicin. 

Später  (p.  143,  bei  Leclerc  II,  145)  erzählt  Abulfaragius  von  einem 
Jakobiten  Theodorus,  einem  Schüler  des  (unter  4  genannten)  Musa,  der  ihn 


27)  Zu  der  Bemerkung  über  Antiochien  (welche  Wüstenfeld,  Lat.  üebers. 
S.  24  entging)  vergl.  auch  Catal.  Codd.  er.  Lngd.  Bat.  III,  210  N.  1275,  wonach  dort 
ein  alchemiBtisches  Werk  verfasst  sein  soll. 

28)  Kifti  unter  Jakub  (Ms.  Berlin  493  Fol.  f.  161)  nennt  den  Namen  Theo- 
dorus nicht,  welchen  Leclerc  ü,  169  (aus  Abulforag?)  angiebt  (Hist.  Dynast,  latein. 
von  Pocock,  p.  816,  wo  auf  die  nachfolgende  SteUe  [p.  841]  verwiesen  ist). 

29)  Ueber  die  Bedeutung  dieses  Ansdrucks  (weiter  unten:  veteri«  clisotplmis) 
8.  B.  Gosche,  Die  Eitab  al-awatl,  in  Festgabe  lur  XXV.  Yersammlnng  deutscher 
Philologen  a  s.  w.,  Halle  1867;  dazu  Said  imFihrist  S.  171;  Akhbar  al-Awail  bei 
H.  Kh.  I,  186  N.  188  ist  jedoch  wohl  nicht  historia  primordiorum  rerum  zu  über- 
setzen, sondern  auf  Menschen  zu  beziehen?  Vergl.  auch  Lathaif  n'l*Maarif  von 
Thaalebi,  ed.  de  Jong,  Leyden  1867.  ^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


108  Historisch -literarische  Abtheilnng. 

in  Mosnl  n.  A.  in  EaUid  und  Ptolemftus  nnterriohtete.  Theodoms  hatte 
in  Antiochien  syrisch  und  lateinisch,  auch  etwas  „e  yetemm  disciplinis ** 
gelernt,  stadirte  Medicin  in  Bagdad  u.  s.  w.  Der  Sultan  Ala  u'd-Din  nahm 
hn  nicht  sehr  gtlnstig  auf,  auch  des  Fürsten  Constantin  von  Armenien 
Behandlung  stellte  ihn  nicht  zufrieden.^)  Das  Zusammentreffen  mit  einem 
Gesandten  des  „ Imperator'*,  Königs  der  Franken  (Leclerc  erkennt  hier 
Friedrich  II.)  veranlasste  ihn,  sich  zu  diesem  Fürsten  zu  begeben,  der  ihn 
mit  Wohlthaten  überhttufte  und  ihm  die  Stadt  „üamahya*^  (?)  nebst  Terri- 
torien überwies.  Obwohl  es  ihm  hier  wohl  ging ,  veranlasste  ihn  doch  der 
Wunsch,  die  Seinigen  wiederzusehen,  ohne  oder  gegen  den  Willen  seines 
Beschützers,  sich  auf  den  Weg  nach  Acco  (St.  Jean  d'Acre)'')  zu  begeben; 
aber  ein  Zufall  trieb  das  Schiff  in  einen  Hafen,  wo  er  dem  Fürsten  zu 
begegnen  erwarten  musste;  Scham,  nicht  Furcht  eines  üblen  Empfanges, 
meint  Abulpharag,  trieb  ihn  zur  Selbstvergiftung. 

Die  Quelle  Abulpharag' s  ftbr  die  letzten  Details  ist  noch  aufzusuchen, 
vielleicht  ist  er  hier  weniger  als  sonst  von  al-Kifti  abhängig,  üeber  die 
Identität  der  Persönlichkeit  des  „Philosophen  aus  Antiochien'*  kann  wohl 
kein  Zweifel  obwalten ;  hingegen  sind  vielleicht  die  Einzelheiten  und  Daten 
nicht  überall  correct.  Die  Begegnung  mit  dem  Gesandten  böte  sieh  am 
einfachsten  während  seines  Studiums  in  Mosul  unter  Kemal  ud-Din,  was 
aber  nicht  zu  den  anderen  Details  bei  Abulpharagius  passt.  Die  letzte  Kata- 
strophe erklärt  sehr  gut,  warum  die  occidentalischen  Quellen  nichts  Näheres 
über  ihn  wissen.  Vielleicht  wurde  die  Nachricht  von  dem  weiter  segelnden 
Schiffe  nach  dem  Osten  gebracht  —  wenn  hier  überhaupt  Facten  und  nicht 
Sagen  vorliegen. 

5.  Emir  ed-Daule  (Din)  abu'l  Faradj  ben  Muwafiak  e'd-Din  Jacob 
b.  Ishak^)  ihn  el-Koff,  ein  christlicher  Arzt  und  Schüler  Oseibia's,  bil- 
det den  letzten  Artikel  der  Geschichte  der  Aerzte,  ergänzt  nach  dem  Tode 
des  Verfiassers,  nach  welchem  ibn  el-Roff  am  2.  August  1233  geboren  ist 
(Leclerc  II,  203  hatte  den  Artikel  nicht  vor  sich).  Das  Todesdatum 
(Djumada  I,  685  =  1286),  in  Klammer  zugesetzt  hei  H.  Kh.  (s  YII,  1206 
N.  2441)  und  bei  Wüstenfeld  (Aerzte  S.  146  N.  241)  u.  s.  w.,  habe  ich 
(Hebr.  Bibliogr.  XV,  85  und  Ptolemische  und  apologet.  Lit.  S.  101)  als  ver- 
dächtig bezeichnet,  weil  es  von  dem  bekannten  Abulfaragius  herübergenommen 
sein  könnte,  welcher  in  neuerer  Zeit  mit  ibn  el-Koff  verwechselt  worden, 
und  der  im  Djumada  II.  desselben  J.  gestorben  ist.  Der  Verdacht  ist  aller- 
dings geringer   nach   dem   Znsatz   zu   Oseibia,   aber   nicht  ganz  beseitigt. 


SO)  VoD  einer  ADBtellung  bei  diesem  Fürsten  (Leclerc)  steht  nichts  im 
AbulfEirag. 

31)  Leclerc  übergeht  diesen  Ort. 

82)  Der  tmyollständige  Namen  bei  d'Herbelot  hat  Wolf  (Bibl.  hebr.  III,  578 
N.  1209)  verleitet,  in  ihm  einen  Juden  zu  vermuthen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Euklid  bei  den  Arabern.  *  109 

Von  ibn  el-Eoff  erzählt  Oseibia  (II,  273),  dass  er  Euklid  beim  Scheikh 
Muwajjid  ed-Din  «^^^^i  gelesen  habe.  Letzterer  ist  ohne  Zweifel 
der  Astronom  aus  Damaskus,  welcher  zu  den  bekannten  Beobachtungen  in 
Meraga  (um  1260)  zugezogen  wurde,  und  selbst  astronomische  Tafeln  ver- 
fasst  haben  soll;  den  Namen  liest  Flügel  (H.  Eh.  III,  561,  562,  567 
N.6956,  VII,  1178  N.  6648)  al-Ordhi,  Sedülot  zu  Oloug  Beg  (p.  XIC 
und  CLIV  N.  99)  Oredhi.  Greaves  hat  die  Variante  Farad i  {^^j^  U 
d.  h.  einer ,  der  sich  mit  der  Wissenschaft  der  Erbrechung  beschäftigt),  welche 
bei  diesem  Namen  nicht  selten  ist  (s.  z.  B.  H.  Kh.  VII,  822  zu  IV,  408, 
IV,  272  N.  8392,  VII,  804.  VII,  1080  N.  3330,  m,  217  s.  VII,  1246 
N.  9091). 

Ob  in  dem  Namen  Ali  ben  Safd  ^^^^^^^xJS^  im  Fihrist  8.  286,  wel- 
chen Hammer  (IV,  319  N. 20)  al-Oklidesi  liest,  etwa  eine  Beziehung  zu 
Euklid  liege,  lasse  ich  dahingestellt;  es  dürfte  ein  Ortsnamen  sein. 


Nachtrage. 

Während  das  Manuscript  dieses  Artikels  sich  in  Händen  der  Bedaction 
befand,  ergaben  sich  mir  noch  einige  hierher  gehörende  Thatsachen.  die 
ich  hier,  während  der  Correctur,  kurz  angebe,  indem  ich  die  Begründung 
theilweise  einem  andern  Orte  vorbehalte. 

S.  91  §  5.  Erklärungen  von  ibn  Äflah  (Djabir,  aus  Sevilla,  bekannt 
als  „Geber")  enthält  die  hebr.  Hs.  747  Qu.  (neuer  Erwerb)  der  k.  Biblio- 
thek in  Berlin. 

S.  95,  96.  Ueber  das  Zeitalter  des  Samarkandi,  und  ob  es  zwei  Mathe- 
matiker dieses  Namens  gebe,  kann  hier  nicht  mehr  gesprochen  werden.  Einen 
Commentar  zu  seiner  Schrift  enthält  auch  die  Bibliothek  Mulla  Firuz 
(Katalog  von  Behatsek  S.  3). 

S.  96.  Ibn  abi  'l-Sohukr,  Mu  hji  u'd-Din  Jalija  b.Muhammed  (X.  Jahrb.), 
redigirte  die  Elemente ;  s.  meine  Note  zu  Baldi  p.  90  und  Sammlung  Land- 
berg in  Lejden  N.  459  (Katalog  p.  134).  üeber  ihn  vergl.  Usener,  Ad 
historiam  astronomiae  Symbola,  p.  16.     Mehr  anderswo. 

S.  97.  Assemani  zu  Med.  277  (p.  386)  lässt  sogar  Tusi,  nach  einer 
Angabe  des  Abschreibers,  sein  „Compendium^  im  J.  698  H.  (1298!)  voll- 
enden. 

S.  98.  Ein  anonymes  Compendium,  mit  hebr«  Lettern  geschrieben, 
in  Paris  N.  1099,  ist  noch  nicht  näher  untersucht. 

S.  99  §6.  Nadjm  u'd-Din  etc.  ist  der  nach  1145  gestorbene  Arzt, 
genannt  ibn  ''Sala^'h,  s.  Oseibia  II ,  164figg.,  wo  im  Lobgedicht  S.  166  Z.5 
eine  Anspielung  auf  Euklid.     Mehr  über  ihn  als  Mathematiker  anderswo. 

Digitized  by  VjOOQIC 


110  Historisch -literarische  Abtheilung. 


S.  100  A.  22.  Auch  in  den  Autorenregistem  zum  Fihrist  und  zu 
Hagi  Ehalfa  ist  Ali  übel  weggekommen,  was  hier  zu  weit  führen  würde. 

S.  104,  105,  Ihn  Heitham  verfasste  eine  Abhandlung  über  den  Raum- 
inhalt (Mesalia)  des  parabolischen  Körpers  (al-Mudjassam  al-mukafi), 
worin  er  erwtthnt,  dass  Thabit  b.  Eorra  und  abu  Sahl  al-Kauhi  (s.  oben 
S.  94)  darüber  geschrieben  haben,  die  Schrift  des  Ersteren  weitläufig  und 
schwierig  -(schwer  verständlich)  sei,  die  des  Letzteren  nur  die  leichteren 
zwei  Arien  behdndle;  s.  Loth*s  Gatal.  India  Off.  p.213  N.  734,  XL  Ich  habe 
dieses  Ms.  kurze  Zeit  für  meine  Abhandlung  über  das  astronom.  Werk  des 
ihn  Heitham  (in  Boncompagni's  BuUettino,  1884)  benutzt. 

S.  107.  In  der  Ars  venandi,  Ms.  Digbj  152  in  der  Bodleiana  liest 
Macray  (Eatal.  1883  p.  \Ö2)  ,,Theodoti phüosophi  imperatoris*' ft^r  Theodori. 


Digitized  by 


Google 


Recensionen. 


Leitfeulen  der  ebenen  Oeometrie  mit  über  700  üebnngssätzen  und  -Auf- 
gaben. Bearbeitet  von  Dr.  Julius  Eober,  Director  der  Bealschule 
in  Grossenbain.  Mit  in  den  Text  gedruckten  Figuren.  2.  Auflage. 
Leipzig,  Druck  und  Verlag  von  B.  G.  Teubner.     1884. 

Das  Bücblein  ist  86  Seiten  stark  und  enthält  auf  diesem  engen  Baume 
ein  reiches  Material.  Insbesondere  ist  der  Aufgabensammlung  vom  Verfasser 
Aufmerksamkeit  geschenkt.  Das  Buch  zeichnet  sich  gerade  in  dieser  Rich- 
tung vor  vielen  ein  ähnliches  Ziel  verfolgenden  Lehrbüchern  durch  Reich- 
haltigkeit und  zweckmässige  Anleitungen  aus. 

Der  Inhalt  ist  der  gewöhnliche,  durch  die  Anforderungen  des  Lehr- 
planes im  Allgemeinen  feststehende  Lehrstoff.  Bezüglich  der  Anordnung 
weicht  der  Yer&sser  vom  Herkommen  dadurch  ab,  dass  er  die  Lehre  vom 
Kreise  hinter  die  Lehre  von  der  Ausmessung  der  Figuren  und  die  Aehn- 
lichkeitslehre  zurückschiebt.  Vielleicht  namens  der  „Logik^.  Doch  scheint 
Herr  E.,  laut  Vorrede,  beim  Gebranch  des  Buches  auch  auf  eine  anders 
geordnete  Durchnahme  des  Buches  hinreichende  Rücksicht  genommen  zu 
haben. 

Im  Einzelnen  seien  mir  die  nachstehenden  Bemerkungen  gestattet 

In  der  Parallelentheorie  spielt  die  „Richtung"  und  der  „Richtungs- 
unterschied*' eine  nach  meiner  Meinung  nicht  berechtigte  Bolle.  Ich  habe 
meine  abweichende  Ansicht  in  dieser  Zeitschrift  an  früherer  Stelle  bereits 
zu  begründen  versucht.  S.  16  ist  vom  Anlegen  des  Winkels  an  eine 
Gerade  die  Rede,  obschon  die  betreffende  Construction  erst  S.  31  gelehrt 
wird.  Ebenda  wird  als  zweiter  Gongruenzsatz  die  Bestimmtheit  des 
Dteieeks  durch  zwei  Seiten  und  einen  Winkel  aufgestellt  Dieser  Satz 
hat  nach  Herrn  E.  zwei  Fälle:  Das  Dreieck  kann  bestimmt  sein  durch 
b,  Cy  a  oder  durch  d,  h^  a  (!).  Diese  Auffassung  kann  Referent  durchaus 
nicht  theilen  und  hält  die  Tendenz,  zwei  grundverschiedene  Dinge  durch 
äussere  Uebereinstimmung  in  Eins  zusammenschweissen  zu  wollen,  für  eine 
namens  der  „Logik''  an  der  Geometrie  verübte  Gewaltthai  S.  24  ist  die 
Dejßjiition  des  Parallelogramms  anscheinend  nicht  ganz  glücklich;  S.  29  ist 
die  Erklärung  der  MitteUinie  des  Paralleltrapezes  etwas  auffallend  und  vom 
Herkommen  abweichend,  aber  durch  die  Analogie  am  Dreieck  vollkommen 

Digitized  by  VjOOQIC 


112  Historiscb' literarische  Abtheilang. 

geschätzt  Die  Aehnlichkeit  wird  auf  nur  zwei  Seiten,  45  und  46,  erledigt. 
Das  erscheint,  selbst  unter  Erw&gung  der  früheren  Yorbereitungssfttze,  doch 
wohl  etwas  kurz  und  dürftig.  S.  54  ist  die  durch  den  Berührungspunkt 
begrenzte  Tangente  einfach  als  Tangente  bezeichnet.  Sollte  da  nicht 
namens  der  „ Logik ^*  eine  Erklärung  auf  S.  50  wünschenswerth  sein?  Auch 
hat  Referent  der  Fassung  des  Satzes  von  der  Potenz  am  Kreise  S.  57 
keinen  rechten  Geschmack  abgewinnen  können.  Es  scheint  mir  anschau- 
licher, die  Figur  durch  den  Ausspruch  entstehen  zu  lassen,  etwa:  „Zieht 
man  durch  einen  Punkt  Gerade,  welche  einen  Kreis  schneiden  u.  s.  w." 
Wünschenswerth  erscheint  mir  femer  dringend ,  dass  der  Wortlaut  der  Sätze 
10  und  11  S.  81  geändert  werde.  Auch  weiss  ich  nicht,  ob  man  beim 
Vortrag  des  Apollonischen  Tactionsproblems  sagen  soll:  ,, Der  Punkt /^  wird 
von  dem  Kreise  berührt."  Freilich,  Kreise  und  Gerade  werden  „berührt", 
warum  nicht  auch  Punkte?  Die  Majorität  mindestens  ist  gesichert.  S.  76 
mangelt  die  Discussion  der  negativen  Wurzel  der  Gleichung  a^  +  ax=^hc. 

Wollte  Referent  dem  Leser  die  Möglichkeit  verschaffen,  sich  über  die 
reichhaltige,  wohlgeordnete  und  zweckmässig  vertheilte  Aufgabensammlung 
ein  eigenes  Urtheil  zu  bilden,  so  bliebe  kaum  etwas  Anderes  übrig,  als 
Abschrift  einzelner  Partien.  Ich  hebe  hier  nur  Weniges  hervor.  Sehr  an- 
sprechend sind  die  Winkelberechnungen  8.  1 1  und  13.  Kurz  und  klar  be- 
handelt Herr  K.  S.  31  die  „Fundamentalaufgaben 'S  Die  Fruchtbarkeit  des 
Pjthagoräischen  Satzes  erscheint  sehr  angemessen  durch  die  Ableitung  der 
Heronischen  Formel  S.  42  sofort  nachgewiesen.  Inhaltsreich  sind  die  Auf- 
gaben S.  59  —  63.  Die  Behandlung  der  geometrischen  Aufgaben  durch  al- 
gebraische Methoden  S.  75flgg.  ist  klar  und  lehrreich.  Gleiches  Lob  kann 
dem  in  den  „Anhängen''  über  Pol,  Polare,  harmonische  Theilung,  Maxima 
Enthaltenen  zuerkemnt  werden.  Das  Buch  schliesst  mit  dem  Apollonischen 
Tactionsproblem. 

Das  Buch  kann  bestens  empfohlen  werden. 

Coesfeld,  im  Juli  1885.  K.  Schwerino. 


Lehrbuch  der  ebenen  und  sphärischen  Trigonometrie  mit  Uebungsstücken 
für  höhere  Lehranstalten.    Von  Dr.  Th.  Spiekgb,  Professor  am  Real- 
gymnasium zu  Potsdam.     Potsdam   1885,  Verlag  von  Aug.  Stein. 
8«.    134  S. 
Das  vorliegende  Buch  zerfällt  in  zwei  Curse,  von  denen  der  erste  die 
ebene,  der  zweite  die  sphärische  Trigonometrie  behandelt   Der  erste  Cursus 
enthält  sechs  Abschnitte,  welche  der  Reihe  nach  die  Winkelfunctionen,  die 
Trigonometrie  des  rechtwinkligen  Dreiecks,  die  geometrischen  Grundformeln, 
die  trigonometrische  Berechnung  des  schiefwinkligen  Dreiecks  aus  einfachen 
Stücken,  die  trigonometrische  Analysis  und  endlich  die  Berechnung  der  Vier- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Becensionen.  113 

ecke  und  Polygone  behandeln.  Jeden  Abschnitt  begleiten  zahlreiche  und 
gut  gewählte  Uebungsaufgaben. 

Das  Buch  ist  in  leserlichem  Deutsch  geschrieben  und  bietet  die  Fülle 
seines  Stoffes  in  anmuthiger  Ausführlichkeit  dar,  ohne  irgend  durch  Breite 
zu  ermüden.  Das  sind  zwar  nur  formelle,  aber  darum  keineswegs  unwich- 
tige Vorzüge.  Es  will  dem  Referenten  sogar  scheinen ;  als  lege  man  den- 
selben in  Deutschland  noch  immer  nicht  die  Wichtigkeit  bei,  welche  sie  in 
Wahrheit  verdienen.  Französische  Elementar -Lehrbücher,  welche  mir  kürz- 
lich vorgelegen  haben,  zeigen,  dass  man  jenseits  der  Vogesen  weniger  an- 
spruchslos ist  als  bei  uns. 

Die  Einleitung  liefert  eine  kurze,  aber  vollkommen  zweckmässige  Ge- 
schichte der  Trigonometrie. 

Der  Verfasser  richtet  sich  in  der  Ableitung  der  Functionen  stumpfer 
u.  s,  w.  Winkel  nach  dem  Herkommen.  Das  bedauert  Beferent  aufrichtig. 
Es  ist  wirklich  nicht  abzusehen,  warum  man  den  Oedanken,  der  bei  der 
Herleitnng  der  arithmetischen  Sätze  unabweisbar  geworden  ist;  nicht  auch 
in  der  Trigonometrie  verwenden  will.  Durch  dies  zunächst  rein  formelle 
Verfahren  wird  das  Azenkreuz  und  die  Projectionslehre  nicht  über- 
flüssig. Kein  vernünftiger  Lehrer  wird  auf  die  Anschauung  verzichten, 
wenn  er  auch  froh  sem  wird ,  den  Ballast  zu  entbehren ,  den  die  Additions- 
theoreme sonst,  s.  S.  32 flgg.,  zu  schleppen  haben.  S.  15  und  wieder  S.  35 
erscheinen  Doppel  Vorzeichen ,  z.  B.  «»«r  =  +  j/l  —  cos^Oj  während  doch  Auf- 
schluss  gegeben  werden  kann,  wann  jedes  derselben  zu  ertheilen  isi  Dieser 
Hinweis,  wenn  auch  nur  an  einer  Stelle  und  so  kurz  wie  möglich,  darj 
nicht  fehlen.  S,  13  ist  sehr  schön  die  Aufgabe:  Gegeben  a^tifha^  behan- 
delt. Die  erste  Lösung  schliesst  sich  an  die  geometrische  Gonstruction  an, 
während  die  zweite  rein  analytisch  vom  Cosinussatz  und  ah^^bceina  aus- 
geht. In  der  ersten  konnte  der  Herr  Verfasser  sogar  noch  einen  Schritt 
weiter  gehen ,  da  man  leicht  den  Hilfswinkel  <p  in  der  Figur  nachweisen 
und  so  ohne  irgendwelche  Rechnung  zur  Lösung  C08{y  —  ß)  .sin<p  =  8in{a  —  gi) 
gelangen  kann.  Man  hat  zu  diesem  Zwecke  durch  B  und  0  den  Kreis  zu 
legen,  welcher  den  Winkel  <p  fasst,  durch  B  den  Diameter  BE  und  die 
Sehne  BÄF  zu  ziehen.    Dann  ist 

Trefflich  sind  auch  die  vier  den  Congruenzsätzen  entsprechenden  Aufgaben 
behandelt.  Die  Reihenfolge  richtet  sich  glücklicherweise  nicht  nach  der 
„Logik",  sondern  nach  trigonometrischen  Thatsachen.  Bei  der  vierten 
Grundaufgabe  a,  &,  /3  kann  man  auch  den  Gosinussatz  &'  =  c^  +  a'  — 2ae 
X  cosß  zur  Lösung  verwerthen  und  das  Resultat  geometrisch  aufsuchen  und 
discutiren. 

Der  zweite  Cnrsus  behandelt  in  drei  Abschnitten  das  sphärische 
Dreieck    (geometrisch),    die    trigonometrischen    Grundrelationen    (Gauss, 

HUt-  m.Abtblg.  d.  Zeitaohr.  t  Math.  n.  Phys.  XXXI,  3.  9  ^  by  CjOOQIC 


114  Historisch- literarische  Abtheilong. 

Napier)  und  die  um-  und  eingeschriebenen  Kreise,  nebst  dem  Inhalt  des 
Dreiecks. 

Das  Buch  ist  sehr  zu  empfehlen. 

Coesfeld,  im  Juli  1885.  K.  Sohwbrino. 


L.  SoKNENBüRG,  Analytische  Vntersnohungen  ftber  ein  Problem  der  Dyna- 
mik. (Inaugural- Dissertation.)  Bonn,  1884  ' 
Auf  einer  (Geraden  soll  sich  unter  der  Einwirkung  einer  Centralkraft 
eine  Strecke  bewegen ,  welche  an  einzelnen  Punkten  mit  Masse  behaftet  ist 
Der  Punkt,  in  welchem  die  Kraft  wirkend  gedacht  wird^  gehört  als  einziger, 
fester  Punkt  der  Geraden  an.  Dabei  wird  vorausgesetzt,  dasa  die  Kraft 
nach  einer  Function  der  Entfernung  auf  jeden  der  Massenpunkte  wirkt; 
durch  specielle  Annahmen  dieser  Function  werden  die  Bahnen  der  Be- 
wegungen abgeleitet,  deren  das  System  der  Massenpunkte  f&hig  ist. 

B.  Nebel. 

F.  ÜPPENBOBN,  Das  internationale  elektrische  Maasssystem.  2.  Auflage. 
München,  Verlag  von  B.  Oldenbourg.  1884/ 
Dass  die  Ableitung  und  Zusammenstellung  der  elektrischen  Maasse  ffir 
den  Techniker  ein  BedQrfniss  war,  Ittsst  die  innerhalb  kurzer  Zeit  noth- 
wendig  gewordene  2.  Auflage  erkennen.  Verfasser  erläutert  die  vom  Pariser 
Congress  aufgestellten  Beschlüsse  und  leitet  nach  Herstellung  der  absoluten 
mechanischen  Einheiten  noch  das  elektrostatische  und  das  elektromagnetische 
Maasssystem  ab.  Den  Sohluss  bilden  die  in  der  Praxis  üblichen  Einheiten 
und  deren  Znsammenhang  unter  einander.  Leider  haben  sich  wieder  einige 
störende  Druckfehler  eingeschlichen.  B.  Nebel. 


W.  Valentimeb,  Die  Kometen  nnd  Keteore.    27.  Band  von  „Das  Wissen 
der  Gegenwart *S    Leipzig  und  Prag,  1884. 

In  der  Einleitung  macht  uns  der  Verfasser  mit  den  Bahnen  nnd  Bahn- 
elementen der  Kometen  bekannt  und  geht  sodann  zur  eingehenden  Be- 
sprechung der  hervorragendsten  Kometen  über.  Daran  schliessen  sich  die 
Meteore  mit  ihren  yerschiedenen  Abstufungen  an.  Den  Schluss  bildet  der 
durch  einzelne  Beispiele  geführte  Beweis  von  dem  Zusammenhang  der 
Kometen  und  Sternschnuppen.  Als  Anhang  ist  sowohl  eine  Tabelle  der 
Sternschnuppenradiationen,  als  auch  eine  solche  der  Kometenbahnen  bei- 
gefügt 

Wer  sich  für  die  von  unserem  Aage  nur  kurze  Zeit  wahmehmbareo 
Gestirne  interessirt,  findet  in  diesem  Bttndchen  yollstttndigen  Aufschluss. 

B.  Nebel. 

Digitizedby  VjOOQi  _ 


Recensionen.  115 

Day-Schlbkk,  Arithmetik  der  elektrisohen  Belenolitüiig.  Wien,  C.  Grä- 
ser. 1884. 
Vorliegende  Sammlung  von  150  Aufgaben  ist  dem  Englischen  ent- 
nommen. Die  Aufgaben,  welche  sämmtlich  nur  mit  Arithmetik  zu  lösen 
sind,  behandeln  den  Leitungs widerstand  in  Drähten  und  Lampen;  die  Strom- 
stärke, WärmewirkuDg ,  Nutzarbeit  und  Energievertheilung  im  combinirten 
Stromkreis.  Daran  reihen  sich  Tabellen  über  Quadrate,  Quadratwurzeln  etc., 
ferner  über  die  Birmingham -Draht -Lehre  und  schliesslich  über  die  speci- 
fischen  Widerstände  von  Metallen  und  Legirungen.  Ein  kurzer  Anhang 
enthält  das  absolute  Maasssystem.  —  Da  die  Aufgaben  keinerlei  Schwierig- 
keiten bieten  und  zugleich  die  elektrischen  Gesetze  wieder  ins  Gedächtniss 
zurückrufen,  so  kann  dieses  Buch  als  eine  sehr  nützliche  Beschäftigung  in 
Musestunden  empfohlen  werden.  -ß  jj^bbl 


Dr.  W.  Abendroth,  Leitfaden  der  Physik.  II.  Band.  Cursus  der  Ünter- 
und  Oberprima.     Leipzig,  1884.     Verlag  von  Hirzel. 

Der  zweite  Band  trägt  durchaus  den  wissenschaftlichen  Charakter,  der 
schon  rühmend  bei  der  Recension  des  ersten  Bandes  hervorgehoben  wurde. 
—  Mechanik  und  Optik  nehmen  je  ein  Drittel,  Wellenlehre,  Akustik  und 
mathematische  Geographie  zusammen  ein  Diittel  des  ganzen  Buches  ein. 
Da  überall  das  neue  Maasssystem  durchgeführt  ist,  sollte  auch  S.  140  das 
0  durch  kg  ersetzt  werden. 

S.  232  Zeile  14  v.  o.  „in  jeder  anderen  Richtung  schneller  und  senk- 
recht zur  Axe  am  schnellsten  fortgehen  etc.^  dürfte  nicht  richtig  sein, 
wenn  man  einen  positiven  Krystall  betrachet.  ß  Nbbbl 


Die  Fixsterne,  von  Dr.  Petbbs.    Leipzig  und  Prag,  1883.     163  S. 

Das  Buch  gehört  zu  dem  Sammelwerke:  „Das  Wissen  der  Gegenwart^', 
ist  also  für  jeden  Gebildeten  verständlich  geschrieben.  Es  beginnt  mit  dem 
äusseren  Ansehen  der  Fixsterne,  ihrem  funkelnden  Lichte,  ihrer  Farbe  und 
ihrer  Anordnung  in  Sternbilder,  und  geht  dann  zur  Helligkeit  der  Sterne 
und  zu  ihrer  Yertheilung,  insbesondere  in  der  Milchstrasse,  über.  Dann 
folgen  die  Entfernung  und  Eigenbewegung,  die  Doppelsterne  und  ihre  Bahnen, 
die  veränderlichen  Sterne  und  eine  Beschreibung  der  Sternhaufen  und  Nebel- 
flecke. Den  Schluss  bildet  eine  Betrachtung  der  physischen  Beschaffenheit 
der  Fixsterne,  soweit  die  Spectralanalyse  Anhaltspunkte  giebt,  und  ihrer 
Wärmestrahlung,  wie  sie  die  Thermosäule  giebt.  Daran  schliesst  sich  eine 
kurze  Auseinandersetzung  über  die  Entstehung  des  Weltsystems  nebst  Be- 
denken gegen  die  Theorie  von  Kant.  So  ist  Alles,  was  wir  über  die  Fix- 
sterne vrissen,  kurz  und  präcis  nach  dem  neuesten  Stande  unserer  Kennt- 
nisse zusammengestellt  p  ^ech 

Digitized  by  VjjOOQIC 


116  Historisch  -  literarische  Abtheilung. 

Der  Irrthnm  der  Sohwerkraftshypothese,  von  Dr.  Eethwisch.  Freibnrg 
i.  B.,  1884.  119  S. 
„Im  Ganzen  brauchte  Newton  zu  seinen  Berechnungen  nur  ein  Frincip 
der  Annftherung,  das  den  Eindruck  einer  Fallbewegung  macht  und  im  Qua- 
drat der  Entfernung  abnimmt;  und  eine  Tangentialkraft,  die  immer  von 
Neuem  ablenkt  und  den  einen  Weltkörper  am  andern  gleichsam  sicher  vor- 
überfQhrt,"  schreibt  der  Verfasser  am  Ende  seiner  Polemik  gegen  die  Hypo- 
these der  allgemeinen  Anziehung;  setzt  also  an  die  Stelle  der  Anziehung 
„ein  Princip  der  Annäherung^.  Der  zweite  Satz  von  der  Tangentialkraft 
zeigt,  dass  der  Verfasser  mit  der  heutigen  Mechanik  auch  Skuf  dem  Eriegs- 
fusse  steht ,  da  diese  die  Tangentialkraft  nur  als  eine  Componente  der  An- 
ziehung betrachtet.  Wie  wenig  vertraut  der  Verfasser  mit  den  S&tzen  über 
das  Pendel  ist,  zeigen  die  Seiten  16  und  22  des  Buches  und  der  Versuch^ 
die  elliptische  Bewegung  durch  eine  Kegelkugel  zu  erklären  (S.  45).  Wer 
die  heutige  Mechanik  umstossen  will,  muss  anders  zu  Werke  gehen.  Die 
neue  Theorie  ist  in  dem  Capitel:  „Die  Individualisirung  des  Urkörpers ''  ent- 
halten: Ein  Körper  dreht  sich  unbegrenzt  schnell,  jedes  Theilchen  beschreibt 
eine  zum  Mittelpunkt  strebende  Spirale  und  ertheilt  den  vorliegenden  einen 
Stoss,  am  stärksten  am  Aequator,  wo  Stücke  losgelöst  werden,  in  gerader 
Linie,  „weil  die  Kraft  des  Stosses  momentan  stärker  war,  als  die  Axen- 
kraft".  „Die  durchjagten  Bäume  verhalten  sich  wie  die  Quadrate  der  Fall- 
zeiten.'' „  Die  Stosskraft  ist  unbegrenzt  gross  und  wirkt  bei  dem  Rückweg 
ausweitend  auf  die  Bahn  des  Weltkörpers."  „Die  Masse  jagt  durch  den 
Baum  und  schnellt  wieder  zurück.''  „In  den  flüssigen  Massen,  die  durch 
einen  Ruck  in  ungeheure  Bewegung  gesetzt  wurden ,  zitterte  der  Ruck  noch 
lange  nach,  daher  Fluth  und  Ebbe  und  Erdbeben  *'  u.  s.w.  Wer  in  diesem 
Capitel  igendwelchen  Verstand  findet ,  kann  vielleicht  auch  die  Reformthesen 
und  siderischen  Grundgesetze  am  Schlüsse  verstehen,  beispielsweise  wie  sich 
die  Rotationsbewegung  zu  Axenkraft  und  Stosskraft  differentiirt.  Bodenloses 
Geschwätz,  wie  zur  Zeit  der  blühenden  Naturphilosophie^  hat  in  der  heuti- 
gen Naturforschung  keine  Geltung  mehr.  p  7»«^ 


YorleBangen  über  theoretisohe  Optik ,  von  Dr.  F.  Nbümakn.  Herausgege- 
ben von  DoBN.  Leipzig,  1885.  310  S. 
Das  vierte  Hefb  der  Gesammtausgabe  der  Vorlesungen  über  mathe- 
matische Physik  von  Dr.  F.  Neumann,  welche  seine  Schüler  besorgen. 
Neumann  hat  an  der  Entwickelung ,  welche  die  theoretische  Optik  genom- 
men hat,  grossen  Antheil;  er  ist  der  Vertreter  der  Ansicht,  dass  das  durch 
Zurttokwerfung  polarisirte  Licht  in  der  Einfallsebene  schwinge,  im  Gegen- 
satz zu  Fresnel,  der  es  senkrecht  zur  Einfallsebene  schwingen  lägst.  Er' 
behauptet  die  gleiche  Dichte  des  Aethers  und  die  Verschiedenheit  der  Elas- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Bibliographie.  117 

ticitSt  in  yerschiedenen  Mitteln,  Fresnel  umgekehrt  die  Verschiedenheit 
der  Dichte  und  Gleichheit  der  Elasticität.  Die  Anwendung  auf  Erystalle 
spricht  unbedingt  ftlr  Neumann. 

Die  vorliegenden  Vorlesungen  behandeln  die  Interferenz  und  Beugung, 
die  Polarisation  des  Lichts  und  die  Doppelbrechung  in  Erystallen.  Zum 
Schlüsse  folgen  einige  Nachträge  vom  Herausgeber.  Ueber  den  hohen 
Werth  des  ganzen  Werkes  haben  wir  uns  schon  früher  ausgesprochen.  Je 
rascher  es  zum  Ziele  gelangt,  desto  besser  fdr  das  Studium  der  mathe- 
matischen Physik.  p  2ech 


Bibliographie 

vom  1.  Februar  bis  31.  Mai  1886. 


PeriodiBohe  Schriften. 

Sitzungsberichte  der  mathem.-phjsikal.  Classe  der  königl.  bayr.  Akademie 
der  Wissenschaften.     1885^  4.  Heft.     München,  Franz.       1  Mk.  20  Pf. 

Sitzungsberichte  der  königl.  sSchs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften,  mathem.- 
physikal.  Classe.     1885,  III.     Leipzig,  Hirzel.  1  Mk. 

Sitzungsanzeiger  der*  kaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien ,  mathe- 
mat.-naturwissenschaftl.  Classe,  Jahrg.  1886,  Nr.  1—4.   Wien,  Gerold. 

compl.  3  Mk. 

Sitzungsberichte  der  kaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien,  Abth.  II 
d.  mathem.-naturwissenschaftl.  Cl.    92.  Bd.,  3.  Heft.     Ebendas.  '8  Mk. 

Sitzungsberichte  der  königl.  böhm.  Gesellschaft  d.  Wissenschaften ,  mathem.- 
naturwissenschaftl.  Cl.     Jahrg.  1885.     Leipzig,  Frejtag.  12  Mk. 

M6moire8  de  TAcademie  imp.  des  sciences  de  St.  Petersbourg.  7.  s6rie  tome  33 
No.  5 — 8,  tome  34  No.  1.     Petersburg  und  Leipzig,  Voss. 

31  Mk.  30  Pf. 

Publicationen  des  astrophysikali sehen  Observatoriums  zu  Potsdam,  heraus- 
gegeben von  C.  Vogel.     Nr.  20.     Leipzig,  Engelmann.  12  Mk. 

Astronomisches  Jahrbuch  für  das  Jahr  1888,  herausgeg.  von  der  Berliner 
Sternwarte  unter  Leitung  von  F.  Tietjen.     Berlin ,  Dümmler.     12  Mk. 

Gezeitentafeln  für  das  Jahr  1887.  Hydrographisches  Amt  der  kaiserl.  Ad- 
miralität in  Berlin.  1  Mk.  50  Pf. 

Annalen  des  kaiserl.  russ.  Centralobseryatoriums ,  herausgeg.  von  H.  Wild. 
Jahrg.  1884,  Thl.  11.  (Meteorol.  Beob.  an  Stationen  2.  u.  3.  Ordnung.) 
Leipzig,  Voss.  15  Mk.  4ö,Pf. 

Digitized  by  VjOOQIC 


1 1 8  Historisch  -  literarische  Abtheilung. 


Jahrbuch  über  die  Fortschritte  der  Mathematik,  herausgegeben  von  Henocb 
u.  Lampe.     15.  Bd.,  Jahrg,  1883,  2,  Heft.     Berlin,  G.  Reimer.     6  Mk. 

Fortschritte  der  Physik.     1885,  Nr.  9.     Leipzig,  Majer.         1  Mk.  80  Pf. 

Meteorologische  Zeitschrift,  redigirt  v.  J.  Hann  u.  W.  Koppen.  3.  Jahrg. 
1886.    (12  Hefte.)    1.  Heft.     BerUn,  Ascher  &  Comp,    compl.  16  Mk. 

Journal  de  Töcole  polytechnique.  65.  cahier.  Paris,  Gauthier- Villars.  14Frs. 

Raine  Kathematik. 

MÖBius,  A.  F.^  Gesammelte  Werke.  '3.  Bd.,  herausgegeben  Yon  F.  Klein. 

Leipzig,  Hirzel.  14  Mk. 

Wbibrstbass,  K.,  Abhandlungen  ans  der  Functionenlehre.  Berlin,  Springer. 

12  Mk. 
Legendre,  A.,  Zahlentheorie,  übersetzt  von  H.  Maser.     1.  Bd.     Leipzig, 

Teubner.  11  Mk.  60  Pf. 

Gboenbauer,  L.,  Einige  asymptotische  Gesetze  der  Zahlentheorie.     (Akad.) 

Wien,  Gerold.  40  Pf. 
,  lieber  die  mittlere  Anzahl  der  Classen  quadratischer  Formen  von  ne- 
gativer Determinante.    Ebendas.                                                    25  Pf. 

,  Arithmetische  Sätze.    Ebendas.  50  Pf. 

KiLLiNG,  W.,  Zur  Theorie  der  Lie'schun  Transformationsgruppen.    Brauns- 

,       berg,  Huye.  1  Mk.  60  Pf. 

EscHBRiGH,  G.  Y.,  ZuT  Thoorie  der  linearen  Differentialgleichungen.  (Akad.) 

Wien,  Gerold.  1  Mt  20  Pf. 

BiBRMANN,  0.,  Zur  Theorie  der  Fuohs'schen  Functionen.    Ebendas.    30  Pf. 

LiE,  S.,  Ueber  gewöhnliche  Differentialgleichungen.     Christiania,  Djbwad. 

^  35  Pf. 

Gegenbaubr,  L.,  Ueber  das  Additionstheorem  der  Functionen  Y'**{x).  (Akad.) 

Wien,  Gerold,         ,  20  Pf. 

NsuHiENN,  C,   Ueber  die  Kugelfanctionen  P«,  Qu,  insbesondere  über  die 

Entwickelung  von 
Pn{fiiifi  +  yi- 0*  ]/l-iSi^ cos<p)  und  Oniise^  +  j/U^yT^cosip) 

nach  den  Cosinus  der  Vielfachen  .von  <p,    Leipzig,  Hirzel.   2Mk.  40  Pf. 
Weltzien,  C,  Zur  Theorie  der  homogenen  linearen  Substitutionen.    Berlin, 

Gärtner.  1  Mk. 

Hahn,  J. ,  Untersuchung  der  Kegelschnittnetze,  deren  Jacobi'sche  oder  Her- 

mite*sche  Form  verschwindet.     Leipzig,  Fock.  80  Pf. 

BoBBK,  K.,   Ueber  das  Maximalgeschlecht  von  algebraischen  Baumcurven 

gegebener  Ordnung.     (Akad.)     Wien,  Gerold.  30  Pf. 

Zeuthen,  G.,   Die  Lehre  von  den  Kegelschnitten  im  Alterthum.     Deutsch 

von  B.  y.  Fischer -Benzon.     1.  Halbbd.    Kopenhagen,  Host  &  S. 

compL  15  Mk. 
ßURCKHARDT,  W.,  Lchrbuch  der  Stereometrie.  Leipzig,  Kressner  &  Schramm. 

7  Mk.  50  Pf. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Bibliographie.  119 


Müller,  R.,  Lehr-  und  Uebungs'juch  der  Elementargeometrie.  1.  Thl.  f. 
Quinta.     Oldenburg,  Stalling.  40  Pf. 

KÜHL,  H.,  Grundriss  der  Geometrie.     L  Planimetrie.     Hamburg,  Meissner. 

1  Mk.  20  Pf. 

Hermes,  0.,  Das  Secbsflach.  Ein  Beitrag  zur  analytischen  Geometrie  des 
Raumes.     Berlin,  Gärtner.  1  Mk. 

GussBROW,  C,  Ueber  anschauliche  Quadratur  und  Cubatnr.  Berlin,  Gärt- 
ner -  Hejfelder.  60  Pf. 

Seipp,  H.,  Beiträge  zur  Kenntniss  der  Eigenschaften  des  ebenen  Dreiecks. 
Halle,  Schmidt.  4  Mk. 

Baschke,  W.,  Mathematische  Tabellen.     Hildburghausen,  Gadow.     1  Mk. 

JouRJON,  C,  La  divisibilit^  des  fonctions  enti^res,  dömontr^e  sans  les  ima- 
ginaires.     Paris,  Gauthier -Villars.  2  Frs. 

Angewandte  Hatbematik. 

Kries,  J.,  Die  Principien  der  Wahrscheinlichkeitsrechnung.  Freiburg  i.  B-, 
Mohr.  6  Mk. 

Veltmanv  und  0.  Eoll,  Formeln  der  niederen  und  höheren  Mathematik, 
sowie  der  Theorie  und  Ausgleichung  der  Beobachtungsfehler  nach  der 
Methode  der  kleinsten  Quadrate.     Bonn,  Strauss.  3  Mk. 

Günther  ,  8. ,  Grundlinien  der  mathematischen  Geographie  und  elementaren 
Astronomie.     2.  Aufl.     München,  Ackermann.  2  Mk. 

Betti,  E.|  Lehrbuch  der  Potentialtheorie  und  ihrer  Anwendung  auf  Elektro- 
statik und  Magnetismus.  Deutsch  von  F.  Meter.  Stuttgart,  Kohl- 
hammer. 12  Mk. 

Haubner,  J.,  Ueber  die  Linien  gleicher  Stromdichte  auf  flächenförmigen 
Leitern.     (Akad.)     Wien,  Gerold.  20  Pf. 

Thurein,  H.,  Elementare  Darstellung  der  Planetenbahnen  durch  Construo- 
tion  und  Rechnung.     Berlin,  Gärtner- Hey felder.  1  Mk. 

Wittram,  Th.,  Zur  Berechnung  der  speciellen  Störungen  der  kleinen  Pla- 
neten.    Dorpat,  Earow.  1  Mk. 

BiDSOHOF,  E. ,  Bestimmung  der  Bahn  des  Planeten  Honoria  (236).  (Akad.) 
Wien,  Gerold.  50  Pf. 

Schräm,  R.,  Beitrag  zur  Hansen'schen  Theorie  der  Sonnenfinsternisse. 
Ebendas.  36  Pf. 

Weiss,  E.,  Ueber  die  Bestimmung  von  M  bei  Olbers'  Methode  zur  Berech- 
nung der  Kometenbahnen.    Ebendas.  45  Pf. 

WiSLiCENUS,  W.,  Beitrag  zur  Bestimmung  der  Botationszeit  des  Planeten 
Mars.     Leipzig,  Engelmann.  4  Mk. 

Kam,  M.,  Katalog  von  Sternen  etc.  Aus  Bd.  1 — 66  der  Astron.  Nachr., 
reducirt  auf  1855.     Amsterdam,  Joh.  Müller.  15  Mk. 

BuszczYNSKi,  B.,  Ueber  die  Bahnen  der  am  11.  Dec.  1852  und  am  13.  Dec 
1861  in  Deutschland  beobachteten  hellen  Meteore.  Halle,  Schmidt.  60Pf. 

Digitized  by 


GoogI( 


^. 


120  Historisch -literarische  Abtheilusg.     Bibliographie. 


Physik  nnd  Meteorologie.  pj^ 

Wbinstein,  H.,  Handbach  der  physikalischen  Maassbestimmungen.    1.  Bd. 

Berlin,  Springer.  14  Mk. 

HuLLMAKN,  E.,  Die  Gay  -  Lussac'sche  Formel.     Oldenburg,  Hintzen.    1  Mk, 
Nald,  0.,    Licht   und   Schwere;    Zurückführang   der  Licht-  nnd  Wärme* 

erscheinungen  auf  die  Schwere*     Berlin,  Seydel.  1  Mk.  50  Pf. 

Gross,  Th.,  üeber  eine  neue  Entstehungsweise  galvanischer  Ströme  durch 

Magnetismus.     (Akad.)     Wien,  Gerold.  40  Pf. 

Schilling,  A.,  lieber  die  Herstellung  eines  homogenen  magnetischen  Feldes 

an  der  Tangentenbussole   zur  Messung  intensiverer  Ströme.     Ebendas* 

45  Pf. 
Adler,  G.,   Ueber  die  Energie  msignetisch  polarisirter  Körper.     Ebendas. 

40  Pf 
SoHRBYER,  0.,  Erdmagnetische  Beobachtungen  im  Königreich  Sachsen.  Frei 

berg,  Engelhardt  1  Mk.  60  PC 

Bericht  über  die  von  der  wissenschaftl.  Commission  an  Dynamomaschinei 

u.  elektrischen  Lampen  ausgeführten  Messungen.    Wien ,  Holder.    9  Mk 
SuoHBLAND,  E.,  Die  gemeinschaftliche  Ursache  der  elektrischen  Meteore  un( 

des  Hagels.     Halle,  Schmidt  1  Mk.  20  P!  ^ 

Zengbr,  W.,  Die  Meteorologie  der  Sonne  und  ihres  Systems.     Wien,  Hart 

leben.  5  Mk 

Fayargbr,  A.,   L'61ectricit6  et  ses  applications  a  la  chronom6trie.    Geni 

Stapelmohr.  5  Mk 


^ 


Digitized  by 


Google 


A 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


>n  Jok  Anibn  Barth  io  oFTTr^rpr 

CLAljSir^    ^     Die  Pote&tislftmction  und  dA»  Potential   Ein  Bm- 
trag  £-  1.  \  Physik.  4.  vörb,  Aufl.    188  SöjL  gr.  8*1  1886*  Jf  l.  — 

AM  1  LT 0 In,    W,  IL,   ESlemante   der   Quatermonen ,    deutecli   von 
V.  Glaa.    2  Biia^le,    750  u.  459  Seit,  gn  8'\    1882-1884,    Jf  U.— 
OPPE,  Edm.,  Oesohlohie  dar  Blektrioität.    642  Seit  gr.  81    1884, 


H 
H 


Verlag  von  B.  Q.  Teabner  in  Leipzig. 

Oenber,  Emaouel,  geometrlBche  WalirscbeinUclikätteii  und  Mittel- 
werte-    Mit   115  in  den  Text  gedrückten  Figuren,     fVU  a.  244  SJ 


1  '^.'^■' 


Am 
dotii  II. 

mit    Av.Tvti   litiuttiiff    l]4')ic:h.iLftJ.M-t. 


.,.1, 


V^  lA    Jiii^.    iA,i-lt 


^0. 


.Uli 

..,,_■ 

•     •>•?% 

ir.^0« 

'  ^ 

hitJnm 

mit 

Ulf    fTllJl 

&>!*- 

tu 

K^-tTtn 

ro» 

tT4iTt 

Vjräfl 

hriitr 

Hill» 

a 

•  .Tn^'nhijiii.  •'inVi'U    uf  nni^U  r  I  it  h<<[i    *i1  j  tti  J  w«>rL«, 

.  n« 

in» 
utf 


gciniToniin»!    ,■ 

Henrioi,  Julitifl,  l*rotessor  am  ilymttasiuiii  ia  Heideibtsrg,  dio  Krfor* 
sciiuüg  der  Schwere  durch  Üalilei,  Huygeiis,  Newtoo  ab 
Gruüdlftge  der  ratioueUea  lunematik  und  Dynamik^  hidtonsch- didaktisch 
darg6»ttolU.  [Beilago  zum  Jahresbericht  am  Heidellierger  rjjtouasiTUiis 
für  das  Schuljühr   1884/1885.]    [40  B.]    4^    1886.    geh.      .#  —,60. 

und  P,  Tratitleiii,  Professor  aiu  ÖymnaHitim  sm  Karlsnüie^  Lehr* 

^bnch  der  El omoEtar* Geometrie.    In  drei  Teilen,    Mit  in  den  Text 

gedruckten  Holzscbuitteji,    gr.  8*^.    göh.  tl  ^/f  7  60. 

Eätizelni 

L  Teil:  GleiehJieit  der  platümetiiscbeti  Oröfse^i     Kongniento  Abbüduiig 

in  der  Ebene,     Pensum  der  Tertiii.     Mit  1 8B  Figuren  in  Holjiäüliiutt, 

[Vlll  u.  152  S.]     IH8L  ti.  .äX^ 

IL  Teil:  FerBpektivisohe    AbbOdung    in     der    Ebene*      B^^reehnuti^   der 

plaoimetriFicbeij    GrfU'aen.      PenHuia    dur   Stkunda.     [Nebfit   weiteren 

AusfiiUrnngfjn  für  l^riiim  1    Mit  im  Figuren  in  HolÄScbnitt  und  einera 

[Uthof;r  ]  Kiirtrhen.     [Vitl  u.  242  S,)     105^,  n  .^  2.%0. 

111,  Teil:  Lage  und  Grrr>fse  der  Stereo:^ 

Figuren  «iiior  Fb^ne  auf  oint'  x 


lien  Gebilde. 
n^laehnittel-  1' 


f^en  der 
l*rima» 


Ift«  Ania 


■UJg 


Mourj-  L".  r.   Jvi 


IM    i'4(.    kinr  , 


UM'r.MJ     ilV®    ^  Mt  4fTi 


IVri.A  »b  IffiUrf  WDil  iIkU  niobt  lilott  im  ]>*tit^ii  ,Hhi  otii  liPüor  FiMk  ÄOf  *tis  »Ut«  Kltrtfl  «ii  «vU^o  U«. 


V  n    \   T    T 


XVII*  Töber  M^  Sy»temir,  w^ldit  durch  Kr-geUchTiTHi'  xsit  i^f^rto  i^m^^ 
Btkmi^n  Polardreieck,  boz.  iinrnh  Flliclj^n  .' 

btitir.  im  \ay 


T\iOl        ..,,..-.,..1,.     .--.^     ....,.♦..•,,. ^(.... .-V-*-'- ' 

HiivK  in  Htrliii  (Tuf  V  Fig  5«  tind  ßb) 

KUtp«i^e    Mttth<itluo|f«ii. 
XKVl.  'Im  Hieorie  dttr  InTnrtantufi.     Von  F«nx  HcrttiAiai  to  Mflsicbeii  ,     «     Jd9 
XXVn.  Lot^tHciic  '        nüooiiiiottttii  In  disr  KbeiML     Von 

Prof,  Dr  t 

XXVtlL  Kt>Ü«  ühtT  tüt^  W»'  ^« 

'^Ätx  voo  Clobnüh   -..      .   .    . 
Von  Fiirw  HfjfKAn»  in  Müticbeo 
JiA  ~  '  flfif  C*>u|fniei3SE  x'     r  [^/i^jfi  . 

XXXi.  fein  MmiminiM 
XXXII.  Zur  ^lUrUiöfe         .  -     


Jrbttr  dl«)  L..L... .  .im^  dttrTutiatJoii  niid  der  ji^lirlicli 
R«001lli<>]k«li: 

^1  j(  '  ^ "*" ^  ^^    Tljro.  1'     lif'^ 

■iöu     .     *     .     ,  _•.,-_.. 

G«*ometrii!  d«««  Punkt«»,   dtr  geradöü  liin 
iin^l  der  ICegvbcbtiitt«.    Von  K   *-' 
ST«^»:Mi«Xt   Dr   |ibtl   M,,   ürundris«   det  I 
r^cimung.     II  Thoil    Von  Caitv 

&ib^i"k?  *^    -^  ptwmber  ^      "*     '^  ' 

LüdUk  —   Pliywk  liiid  Mwl- 
jii ÄtniJEiia'Uflcut «   Ablian<lluii|^tregiit*-ir      i^- 


»•**<L  T  m  «tu    T»i«t^»#»  1«  U^m' 


Historisch -literarische  Abtheilung. 


Zar  talmudischen  Mathematik. 

Von 

Dr.  Eduard  Mahler 

in  Wien. 


Seitdem  ich  —  angeregt  darch  die  von  Cantor  über  das  Oppert- 
sche  Werk:  ,,L'6talon  des  m^sures  assjriennes *'  veröffentlichte  Recension 
(Ztschr.  f.  Math.  u.  Phys.  Bd.  XIX,  hist-lit.  Abth.)  —  die  Mathematik  der 
alten  Hebräer  studire  und  inbesondere  die  mathematischen  Stellen  der 
Mi  seh  nah  und  der  6  amar  ah  zu  sichten  bestrebt  bin,  um  etwaige  mathe- 
matische Erörterungen,  die  dort  vorkommen  und  für  den  mathematischen 
Hist-oriker  von  Interesse  sein  können,  der  Oeffentlichkeit  zu  übergeben*, 
war  meine  Aufmerksamkeit  dahin  gerichtet,  die  Methoden  kennen  zu  lernen, 
nach  denen  die  alten  Hebräer  die  Quadratwurzeln  berechneten.  Ich 
will  nun  die  Resultate  meiner  bisher  auf  diesem  Gebiete  gemachten  For- 
schungen hier  mittheilen. 

Im  Tractat  Erubin  23*,  so  auch  Erubin -  Mischnah  Abschnitt  II 
Mischnah  5  ist  ein  Streit  zwischen  Rabbi  Jehudah  ben  Baba**  und 
Rabbi  Akiba  einerseits,  und  zwischen  Rabbi  Elieser  und  Rabbi  Josi 
andrerseits,  der  im  genannten  Tracfate  von  Raschi***,  in  der  Mischnah 
von   Rabbi  Obadjah   von  Bartenurah^   näher  erörtert   wird.      Dabei 


•  Diese  Au^be  ist  wesentlich  verschieden  von  der,  die  sich  Zuekermann 
stellte  und  löste.  Zuckermann  bezweckte  keineswegs  eine  Auslieferung  der 
talmudischen  Mathematik  an  den  Historiker,  um  Letzterem  ein  Denkmal  zu  zeigen, 
das  für  seine  Studien  von  irgend  welcher  Bedeutung  sein  könnte;  Zuckermann 
wollte  vielmehr  die  mathematischen  Stellen  des  Talmuds,  die  vielen  Talmud- 
gelehrten Schwierigkeiten  bereiten,  mit  Hilfe  der  modernen  Anschauungen  der 
Wissenschaft  erläutern,  um  so  den  Talmudlesem  ein  Mittel  in  die  Hand  zu  geben, 
mit  dem  sie  nun  auch  die  für  sie  sonst  schwierigen  mathematischen  Stellen  sollen 
lesen  können.    Meine  Aufgabe  ist  eine  rein  historische. 

**  Lebte  in  der  zweiten  Hälfte  des  1.  Jahrh.  nach  Chr.  Geb. 
•^  Raschi  lebte  4890-4965  jfld.  Zeitr.,  d  i.  1130-1206  n.  gew.  Zeitr. 
t  Starb  1509  n.  Chr.  Geb  ^  j 

UisL-lit.  Abthlg.  d.  Zeituhr.  f.  Math.  n.  Phyi.  XXXI,  4.  iC0itized  by  VjOOglC 


122  Historisch  -  literarische  Abtheilung. 

suchen  sie  zu  ergründen,  warum  ein  Quadrat,  das  an  Flächeninhalt  gleich 
sei  einem  Bechtecke  mit  100  Ellen  Länge  und  50  E.  Breite,  eine  Seitenlange 
Yon  70  E.  und  einigen  Bruchtheilen  haben  muss. 

Raschi  sagt: 

„Hat  man  von  der  Länge,  die  100  E.  beträgt,  einen  Streifen  von 
der  Länge  =  50  E.  abgeschnitten  (wodurch  noch  ein  Quadrat  mit  50  E. 
Seitenlänge  bleibt),  so  mache  man  aus  diesem  fünf  Streifen,  von  denen  j'eder 
10  E.  breit  und  50  E.  lang  ist  Nun  gebe  man  an  jede  Seite  des  Quadrates 
(mit  50  E.  Seitenlänge)  je  einen  solchen  Streifen,  so  hat  die  erhaltene 
Fläche  eine  Breite  von  70  E.  und  eine  Länge  von  70  E. ,  nur  bleiben  noch 
in  jeder  Ecke  quadratförmige  Winkelflächen  (von  der  Seitenlänge  =  10  E.) 
auszufüllen.  Nun  nehme  man  den  fünften  Streifen,  der  50  E.  lang  und 
10  E.  breit  ist,  und  theile  ihn  der  Breite  nach  in  fünf  Theile,  so  hat  jeder 
dieser  Theile  eine  Länge  von  10  E.  und  eine  Breite  von  10  E.  Je  einen 
dieser  Theile  gebe  man  in  die  erwähnten  vier  Winkelflächen,  so  sind  die- 
selben vollkommen  ausgefüllt ,  und  man  hat  sonach  eine  vollständige  Quadrat- 
fläche mit  der  Seitenlänge  =  70  E.  Nun  nehme  man  den  fünften  Quer- 
streifen ,  der  10  E.=  60  Spannen  lang  und  10  E.  =  CO  Sp,  breit  ist ,  und  theile 
ihn  in  30  Theile,  jeder  2  Sp.  breit  und  60  Sp.  =  10  E.  lang,  so  haben 
diese  t30  Streifen  zusammen  eine  Länge  von  30  mal  10  E.  =  300  E.  Von 
diesen  300  E.  gebe  man  an  jede  Seite  des  Quadrates  mit  nun  70  E.  Seiten- 
länge 70  E. ,  so  hat  die  entstehende  Fläche  eine  Breite  und  eine  Länge  von 
70  E.  mehr  4  Sp.  Es  bleiben  nun  vier  quadratförmige  Winkelflächen  mit 
der  Seitenlänge  =  2  Sp.,  die  aber  dadurch  ausgefüllt  werden  können,  dass 
man  von  den  übrig  gebliebenen  300  —  (viermal  70)  =  20  E.  =  120  Sp.  vier- 
mal zwei  Spannen  nimmt  und  mit  denselben  die  vier  Winkelstreifen  be- 
legt. Es  bleibt  nun  noch  ein  Streifen  übrig,  der  2  Sp.  breit  und  112  Sp.=  18  E. 
mehr  4  Sp.  lang  ist.  Diese  Theilung  könnte  fortgesetzt  werden,  indem  man 
den  restirenden  Streifen  zunächst  in  Theile  zerlegt,  denen  nun  schon  der 
Finger  (1  Sp.  =  4  Finger)  als  Maasseinheit  dient  und  wollte  man  dies 
weiter  verfolgen,  so  kommt  man  schliesslich  zu  Flächenstreifen,  deren 
Breiten  unmessbar  klein  sind,  und  wenn  man  diese  Theilung  noch  so 
weit  verfolgt,  immer  wieder  wird  ein  Streifen  übrig  bleiben,  weshalb  wir 
uns  mit  der  bisherigen  Theilung  begnügen  und  als  Seitenlänge  des  Quadrates 
mit  5000Qu.-E.  Flächeninhalt  den  genäherten  Werth  von  70  £.  und  4  Sp. 
annehmen.'^ 

Ziehen  wir  diese  Stellen  genau  in  Erwägung,  so  sehen  wir,  dass  die 
eigentliche  Aufgabe,  die  sich  Baschi  stellte,  darin  bestand,  nachzuweisen, 
dass  ein  Quadrat,  dessen  Flächeninhalt  5000  Qu.- Einheiten  beträgt,  eine 
Seitenlänge  von  70  mehr  einigen  nicht  ganz  genau  bestimmbaren  Bruch- 
theilen der  Längeneinheit  hat,  d.i.  die  Quadratwurzel  aus  5000  ist 
gleich  70  mehr  einigen  nicht  genau  bestimmbaren  Bruch- 
theilen.    Durch  den   hier  gegebenen  Beweis  Etaschi's  ist  al^  ein  geome- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Zur  talmudischen  Mathematik.  123 

trischer  Nachweis  für  die  Irrationalität  der  }/2  gegeben.  Denn  der  Vor- 
gang Raschi's  besteht  darin,  dass  er  die  Fläche  von  5000  Qn.-Einh.  vor 
Allem  in  zwei  Flächen,  jede  zu  2500Qa.-Einh.  zerlegt,  also  gleichsetzt 
2.2500.  Nun  ist  aber  eine  Fläche  yon  2500  Qu.-Einh.  gleich  einem  Quadrat 
mit  der  Seitenlänge  =  50  Längeneinheiten,  also  besteht  der  Nachweis 
Baschi's  einerseits  darin,  dass  j/2  irrational  ist.  Andererseits  ist  uns 
durch  die  hier  gegebenen  Auseinandersetzungen  Raschids  ein  Einblick  in 
die  Methoden  gewährt,  deren  sich  die  alten  Rabbinen  beim  Wurzelziehen 
bedienten.    Der  angenommene  Näherungswerth  für  j/5ÖÖÖ  ist^  da  6£.  =  1  Sp., 

70|.     Es  ist  also:  

(/5000  =  50/2)cv70f 
Nun  ist 

70|  = 
also: 


212 

3 

=  50 

3.60  — 

50 

.    212 
30.5 

»50- 

JOS 
7S 

V2 

'^'f   75 

=s 

m\- 

Es  ist  dies  einer  der  archimedischen  Näherungswerthe  für  j^2,  die 
Heilermann (Ztschr . f. Math .  u. Phy s . ,  Jahrg.  1 884)  anführt ,  und  sind  1^ und 
1^  die  alleinigen  taimudischen  Näherungswerthe  für  ^^2,  die  bisher  histo- 
risch nachgewiesen  wurden.  Es  ist  mir  aber  gelungen,  auch  die  gleich- 
falls von  Heilermann  als  archimedischer  Näherungswerth  heryorgehobene 
Zahl  ^^  als  einen  talmudisch  gebrauchten  Näherungswerth  für  ^/2  nach- 
zuweisen. Es  geht  dies  aus  der  an  der  betreffenden  Stelle  vonMaimoni- 
des  gegebenen  Erklärung  herTor,  die  also  lautet: 

„Wir  haben  bereits  erklärt,  dass  Chazar  hamischkan  ein  Beth-Sotha- 
jim  ist  und  wissen  auch,  dass  das  Flächenmaass  des  Chazar  hamischkan, 
d.  i.  eines  Beth -  Sothajim ,  5000  E.  ist,  nachdem  die  Länge  100  E.  und  die 
Breite  50  E.  beträgt.  Und  überall,  wo  ein  Flächenmaass  von  5000  E.  ge- 
geben ist,  so  ist  es  ein  Beth -Sothajim,  welche  Figur  es  auch  sein  mag, 
ob  Kreis,  ob  Dreieck,  ob  Viereck  oder  sonst  eine  Figur.  Ist  aber  ein 
Quadrat  gegeben,  dessen  Fläche  5000  E.  beträgt,  so  kann  dessen  Seiten- 
länge nur  annähernd  angegeben  werden, 

da  5000  eine  Rechnung  ohne  Wurzel  ist.  Der  Wurzelwerth  ist  in 
der  Annäherung  70^.  Die  Sache  hier  bei  dieser  Bechnung  ist  ähnlich  der 
bei  der  Berechnung  des  Verhältnisses  zwischen  ümfieuig  eines  Kreises  zu 
seinem  Durchmesser. 

Man  gelangt  nie  zu  einer  Grenze  der  Bechnung,  sondern  nur  zu 
einem  Näherungswerthe. 


^citized  by  VjOOQIC 


".•iiattjrm  nt  5ao  «^aBo  «i« 


124  Historisch- liierarische  Abtheilung. 

und  es  liegt  dies  nicht  in  einem  Wissensmangel  unsererseits, 
sondern  in  der  Art  und  Eigenschaft  dieser  Rechnung.  Darum 
auch  sagen  sie  (die  Gamarahisten)  70  E.  und  einige  Bruchtheile;  denn 
setzest  du  diese  Bruchtheile  =-^  und  quadrirst  704^,  so  ist  das  Resultat 
der  Rechnung  gleich  5000  und  nahezu  ^.  Setzest  du  aber  diese  Bruch- 
theile gleich  ^,  wie  dies  der  Jeruschalmi  (Jerusalemische  Talmud)  thut, 
so  erhältst  du  499^.  Dies  ist  nun  der  Streit  zwischen  Rabbi  Jehudah  ben 
Baba  und  Rabbi  Akiba*.  Rabbi  Jehudah  nimmt  die  Rechnung  sehr  genau 
und  setzt,  um  ein  möglichst  yoUständiges  Quadrat  vom  Flächeninhalte  eines 
Beth - Sothajim  zu  haben,  die  Bruchtheüe  gleich  ^,  während  Rabbi  Akiba 
sich  mit  einer  kleineren  Annäherung  begnügt  und  die  Bruchtheile  gleich 
f  setzt;  wodurch  das  Flächenmaass  des  Quadrates  (das  nun  eine  Seitenlänge 
von  70|  E.  hat)  nicht  genau  ein  Beth -Sothajim  ist.  (Darum  auch  sind 
die   von  Rabbi  Jehudah  gestellten  Bedingungen  nicht  nöthig.)     So  ist  dies 

auch  seinen  Worten  an  einer  anderen  Stelle  ersichtlich ^ 

„Was  nun  den  Streit  zwischen  Rabbi  Elieser  und  Rabbi  Jossi  betrifft, 
so'  meint  Rabbi  Jossi,  dass  in  einem  Orte,  der  ein  Beth  -  Sothajim  ist, 
dessen  Flächenmaas  also  5000  Qu.- £.  beträgt,  selbst  dann  noch  das  Tragen 
erlaubt  ist,  wenn  die  Länge  zweimal  so  gross  ist,  als  die  Breite,  so  dass 
die  Länge  =:100E,,  die  Breite  50  E.,  die  Diagonale  nahezu 
112  E.,  also  mehr  als  das  Doppelte  der  Breite  hat,  während  Rabbi  Elieser 
der  Meinung  ist,  dass  die  Länge  nur  um  so  viel  grösser  sein  darf  als  die 
Breite,  dass  die  Diagonale  das  Doppelte  der  Breite  habe.  Es  hat  also  die 
Länge  der  Fläche  93f  E.,  die  Breite  53^  E.  und  die  Diagonale  107^  E. 
Alle  diese  Rechnungen  sind  natürlich  nur  annähernd 

und  ist  es  nicht  möglich,  sie  genau  auszuführen,  nachdem  sie 
alle  Rechnungen  ohne  Wurzelwerthe  sind,  und  alles  das,  was 
wir  erwähnten  von  der  Wurzel,  der  Berechnung  der  Diagonale 
eines  Rechtecks,  und  von  einem  Bruche,  ist  sehr  einleuchtend 


*  Es  heisfit  in  der  Mischnah: 

„Und  noch  sagt  Rabbi  Jehudah  ben  Baba:  Ist  ein  Garten,  der  70  E.  und 
einige  Bruchtheile  auf  70  E.  und  einige  Bruchtheile  hat,  von  einem  Zaune  nm- 
geben,  der  10  Sp.  hoch  ist,  so  kann  man  in  ihm  (am  Sabbat)  tragen,  nur  mois 
in  ihm  sein  ein  Wächterhaue  oder  ein  Wohnhaus,  oder  er  muss  nahe  sein  zur 
Stadt.  Rabbi  Jehudah  sagt:  selbst  wenn  nur  eine  Grube  oder  eine  Höhle  darin 
ist,  darf  man  schon  in  ihm  tragen.  Rabbi  Akiba  sagt,  auch  wenn  keines  dieser 
Dinge  darin  ist,  darf  darin  getragen  werden,  nur  muss  er  70  E.  und  einige  Bruch- 
theile auf  70  E.  und  einige  Bruchtheile  haben.  Rabbi  Elieser  sagt:  ist  die  Länge 
mehr  als  die  Breite,  wenn  auch  nur  um  iE.,  so  ist  das  Tragen  darin  erlaubt. 
Rabbi  Jossi  sagt:  ist  die  Länge  2  mal  so  gross  als  die  Breite,  ist  das  Tragen 
erlaubt.**  ^^  ^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


Zur  talmudischen  Mathematik.  125 


Jenen,  die  mit  der  Wissenschaft  der  Beohnungen  vertraut 
sind,  ist  aber  sehr  schwierig  Jenen,  die  in  diesem  Capitel  nichts  gelernt 
haben." 

Soweit  die  maimonidische  Auseinandersetzung.  Nun  folgt  die  Er- 
klärung des  Tosfeth-Jom  Tow  (Rabbi  Lipmann  Heller)*,  die  von  Interesse 
sein  mag,  weil  über  die  Mathematik  der  Hebrfier  nur  wenig  bekannt  ist 
und  sonach  diese  Erklärung  über  die  hier  gebrachte  maimonidische  Stelle 
einen  Beitrag  zur  Geschichte  der  Mathemalik  der  Hebriler  liefern  kann. 

Bevor  wir  jedoch  zu  dieser  schreiten,  wird  es  gestattet  sein,  an  die 
maimonidischen  Auseinandersetzungen  einige  Bemerkungen  zu  knüpfen.  Vor 
Allem  erkennt  man  deutlich  die  bezüglich  der  Irrationalitäten  der  Babbinen 
(Zischr.  f.  Math.  u.  Phys.  Bd.  XXIX,  Heft  2,  hist.-lit.  Abth.)  gemachte  Be- 
merkung. Wichtiger  als  dies  erscheint  aber  die  Thatsache,  dass  sich  hier 
zwei  archimedische  Näherungswerthe  für  j/2  vorfinden.     Es   sind  dies: 

und 

von    denen   der   letztere    wohl   schon   von  Günther   als   im  Talmud  vor- 
kommend   erwähnt    wurde,    während    der  erstere  hier  zum  ersten 
Male  (als  im  Talmud  vorkommend)  historisch  nachgewiesen  wird. 
Nach  den  Auseinandersetzungen  des  Maimonides  ist  nämlich: 


j/50ÖÖ~70^. 
Nun  iät: 

70^  =  4^^  =  50., ^  =  50-, ^  =  50. ff. 
d.  i. 

woraus  folgt: 

Der  zweite  Näherungswerth  j/2  <^  70^   wurde  bereits  oben  näher  er- 
örtert. 


Und  nun  übergehen  wir  zu  den  von  Tosfeth-Jom  Tow  gegebenen  Er- 
klärungen. Vor  Allem  wird  erörtert,  warum  die  Fläche  eines  Quadrates, 
dessen  Seitenlänge  70f  E.  ist,  annähernd  öOO()^Qu.-E.  beträgt. 

„Wir  müssen '^  —  sagt  Tosfeth  —  „auch  die  Ellen  zu  Siebenteln  machen, 
damit  Alles  gleichbenannt  sei;  es  werden  sein  die  70  E.  gleich  (7  mal  70 
=  490)  Siebentel  E.  Wir  haben  sonach  495  Siebentel.  Nun  quadriren 
wir  495,  indem  wir  sagen:  5  mal  5  sind  25,  5  mal  90  sind  450,  5  mal 
400  sind  2000.  Nun  sage:  90  mal  5  sind  450,  90  mal  90  sind  8100 
(denn  90  mal  10  =  900  und  9  mal  900  =  8100),  90  mal  400  sind  36000 


*  Lipmann  Heller  lebte  in  der  zweiten  Hälfte  des  15.  Jahrhunderts  o.  Ohr.  Oj 

Digitized  by 


Google 


126  Historisch -literarische  Abtheilong. 


(denn  10  mal  400  =  4000  und  9  mal  4000  =  36000);  sage  noch:  400  mal 
5  sind  2000,  400  mal  90  sind  36000,  400  mal  400  sind  160000  (denn 
100  mal  100=  10000,  also  100  mal  400  =  40000,  also  4  mal  40000 
=  160000).  Addire  nun  26,  460,2000,450,  8100,  36000,2000,36000 
und  160000,  so  ist  es  zusammen  246026.  Nun  müssen  wir  wissen,  wie 
viele  ganse  Qnadratellen  in  dieser  Zahl  enthalten  sind.  Zu  diesem  Behufe 
müssen  wir  die  Siebentel  mit  sich  selbst  multipliciren,  denn  je  7  Siebentel 
der  einen  Omppe  geben  eine  Elle  der  anderen  Gruppe.  So  oft  nun  7  mal 
7  gleich  49  in  der  gefundenen  Zahl  246026  enthalten  ist,  so  viele  Quadrat- 
ellen haben  wir.  Es  kommt  also  darauf  an ,  zu  finden ,  wie  oft  mal  49  in 
246026  enthalten  ist.  Nun  finden  wir,  dass  in  245000  die  Zahl  49 
6000  mal  enthalten  ist,  denn  in  200  ist  49  viermal  enthalten  und  bleiben 
4,  die  zu  den  46  gegeben  49  sind,  also  ist  49  in  246  6  mal,  und  sonach 
in  246000  6000 mal  enthalten.  Jede  49  geben  aber  eine  Elle,  also  sind 
in  246026  6000  E.  enthalten  und  bleiben  |^  übrig,  die  fast  \  E.  ausmachen/* 

Eine  ähnliche  Erklärung  folgt  nun  für  den  Fall,  wenn  die  Seite  des 
Quadrates  70}  E.  ist.  Es  wird  auf  ganz  analogem  Wege  gezeigt,  dass 
Fl&che  =  4993^.  Interessanter  mag  die  Berechnung  der  Diagonale  eines 
Bechteckes  sein,  dessen  Länge  100  E.  und  dessen  Breite  50  E.  beträgt. 

Sie  lautet: 

„Die  Länge  der  Diagonale  eines  Bechteckes  ist  die  Wur- 
zel zu  einem  Quadrate,  das  so  gross  ist,  wie  die  zwei  Quadrate, 
deren  Wurzeln  die  Länge  und  Breite  sind. 

Nun  ist  die  Länge  des  gegebenen  Bechteckes  Wurzel  eines  Quadrates, 
dessen  Fläche  =  10000  Qu.- E.  sind,  denn  100  mal  100  sind  10000.  Die 
Breite  ist  Wurzel  eines  Quadrates,  dessen  Flächenmaass  2600  Qu.-E.  be- 
trägt, denn  60  mal  50  sind  2600  (denn  10  mal  50  sind  500,  also  hast 
du  6  mal  500);  also  beträgt  die  Summe  beider  Quadrate  12500.  Wird 
nun  die  Länge  der  Diagonale  112  genommen  und  112  nach  der  oben  ge- 
gebenen Begel  quadrirt,  so  bekommen  wir  12544,  welches  nur  um  44 
grösser  ist  als  12500,  also  beträgt  die  Diagonale  in  der  That  nahezu  112.^^ 

Und  nun  wird  auf  ähnliche  Weise  auseinandergesetzt,  dass,  wenn  die 
Länge  des  Bechteckes  93|:E.,  die  Breite  5S\E,  beträgt,  die  Diagonale 
107^  B..  hat. 

Zum  Schlüsse  bemerkt  noch  Tosfeth-Jom  Tow: 

„Ich  glaube,  es  wäre  besser,  wenn  man  statt  107^  (welchen  Werth 
Maimonides  für  die  Länge  der  Diagonale  nimmt)  107^  setzen  würde,  da 
sich  dann  das  Quadrat  der  Diagonale  der  Summe  der  beiden  aus  Länge 
und  Breite  gebildeten  Quadraten  mehr  nähert.  Denn  die  Summe  der  beiden 
Quadrate  beträgt  11500  und  noch  nahezu  -|.  Nimmt  man  für  die  Diagonale 
107^  an,  so  beträgt  dessen  Quadrat  11556|^,  während  wir  für  107^  als 
Länge  der  Diagonale   11602^^  erhalten,   was  von  der  Wahrheit  (11600) 

Digitized  by  VjOOQIC 


Zur  talmudischeu  Mathematik.  127 


nur  um  2-^  abweicht,  also  ein  genügend  feiner  Näherungswerth  ist.  Die 
Rechnung  iat  so:  107 j^  sind  429  Viertel;  quadriren  wir  42^  nach  der 
Regel  des  Quadrirens  und  ziehen  Alles  zusammen,  so  haben  wir  184041; 
quadriren  wir  4,  so  haben  wir  16.  Nun  sind  1600^K)  ==  10000  mal  16; 
in  den  übrig  bleibenden  24000  sind  16  1000  mal  enthalten  und  bleiben 
noch  8000  =  500  mal  16;  wir  haben  sonach  11500  und  bleiben  nur  mehr 
^  =  2y^  übrig.  Nimmt  man  daher  als  Maasszahl  der  Diagonale  107^  an, 
so  nähert  sich  die  Quadratzahl  der  Diagonale  der  Summe  der  beiden  anderen 
Quadratzahlen  bis  auf  2|\.  Darum  dünkt  es  mir,  dass  es  bei  Maimonidea 
ein  Schreibfehler  sei  und  nicht  107^,  sondern  107^  heissen  soll." 


Und  nun  wir  diese  Talmudstelle  genügend  gesichtet  haben,  werfen  wir 
unser  Augenmerk  auf  andere  nicht  minder  interessante  Theile.  Wenn  die- 
selben mit  dem  bisher  Behandelten  auch  nichts  gemein  haben,  als  die  An- 
wendung des  Pjthagoräischen  Satzes,  so  dürfte  es  dennoch  am  Platze  sein, 
dieselben  hier  anzuführen. 

In  Kilajim  Abschn.  Y,  Mischnah  5  ist  zu  lesen: 

„Wenn  in  einem  Weingarten  ein  Gewächs  gepflanzt  wird,  so  werden 
dadurch  45  Weinstöcke  durch  Kilajim  (gemischte  Pflanzung)  heilig.*' 

Hierauf  sagt  Maimonides: 

„Ein  Weingarten,  der  aus  neun  Reihen  Weinstöcken  besteht,  so  zwar, 
dass  der  Abstand  zwischen  je  zwei  der  Reihen  4  E.  beträgt  und  in  jeder 
Reihe  neun  Weinstöcke  sind,  die  auch  4  E.  von  einander  abstehen,  wird, 
wenn  man  im  Mittelpunkte  des  so  entstehenden  Quadrates,  dessen  Seiten- 
länge =  32  E.  ist,  ein  Gewächs  pflanzt,  16  E.  rings  um  den  Mittelpunkt 
durch  Kilajim  heilig.  Denkt  man  sich  nun  dem  Weingarten  einen  Kreis 
eingeschrieben ,  so  schliesst  dieser  45  Weinstöcke  ein  (s.  die  Figur),  welche  nun 
durch  Kilajim  heilig  werden.*' 

Diesen  letzten  Punkt  erklärt  Tosfeth-Jom  Tow  folgendermassen : 

„Betrachten  wir  diese  Figur,  so  ist  ein- 
leuchtend ,  dass  die  Linie  s»  12  £.  hat ;  ebenso  I  :i '  |  '  I  I  '  |  | 
beti-ägt  die  Entfernung  von  a  nach  a  12  E.  |  j\  |  f~|~~T~~|~'|  '" 
Ziehen  wir  um  die  Gerade  a«,  so  hat  das  über  T~  ?  |\~?  ~]'  ?  |"  T  ~  T 
diese  Gerade  errichtete  Quadrat  288  Qu.-E.  «— a -J^h— «— h— h- -h— it 
Wird  aus  288  Wurzel  gezogen,  so  erhält  man    n--» — j    -i__^— Ä — » — n — ii 

beinahe  17  E.  für  die  Entfernung  von  »  bis  a.    i.J     j, i~ 

Da  aber  durch  das  im  Punkte  »  gepflanzte  Ge-    [__„..  ] „_ 

wachs  nur  16  E.  durch  Kilajim  heilig  werden,    I      I      !      I 

tt H H  — n  - 

so  ist  der  in  der  Ecke  ^  stehende  Weinstock    |      |      |      { 
nicht  heilig.     Da  dasselbe   von   den   übrigen  **~  " 

drei  nächst  der  Kreisperipherie  liegenden  Ecken  gilt,  so  bleiben  nur  45  Wein- 
stöcke als  durch  Kilajim  heilig.'' 

Digitized  by'VjOOQlC 


-l 


128  Historisch -literarische  Abtheilung. 

Erwähnenswerth  ist  auch  die  Stelle  in  Embin  78*.  Daselbst  sagt 
Rabbi  Jehudah*: 

„Wenn  eine  Mauer,  die  10  Sp.  hoch  ist,  zwei  Höfe  von  einander 
trennt,  so  kann  man  dadurch,  dass  man  an  die  Mauer  eine  Leiter  von 
14  Sp.  Länge  stellt,  beide  Höfe  mit  einander  verbinden  und  als  einen  Hof 
betrachten,  und  es  genügt  also  für  beide  Höfe  ein  Erub.'^ 

Hierzu  bemerkt  Tosfeth**: 

„Hat  die  Leiter  14  Sp.  und  ist  die  Mauer  10  Sp.  hoch,  so  können 
die  Fflsse  der  Leiter  fast  10  Sp.  von  der  Mauer  entfernt  sein  und  dennoch 
wird  die  Spitze  der  Leiter  den  oberen  Theil  der  Mauer  erreichen.*' 

Eine  andere  nennenswerthe  Stelle  findet  sich  in  Oholoth  vor.  Da- 
selbst sagt  die  Mischnah: 

„Wenn  eine  runde  Säule  im  Hofe  liegt ^  so  bildet^  wenn  deren  um- 
fang 24  Sp.  hat,  der  zwischen  der  Mantelfläche  der  Säule  und  dem  Erd- 
boden befindliche  Baum  ein  Ohel  (Zelt),  und  wird  demnach,  wenn  sich  in 
jenem  Baume  etwas  Unreines  befindet,  alles  daselbst  Befindliche  unrein/' 

Hierzu  machen  der  Babbenu  Schimschon  und  der  Babbenu  Ascher  fol- 
gende Bemerkung: 

„Hat  jene  Säule  24  Sp.  im  Umfange^  so  hat  sie  8  Sp.  in  der  Breite, 
denn  es  ist  bekannt,  Alles  (bez.  auf  runde  Körper)^  was  in  der  Breite  1  Sp. 
hat,  hat  im  umfange  3  Sp." 

Und  nun  gehen  sie  zu  folgender  Betrachtung  über: 

„  Haben  wir  einen  Kreis  mit  dem  Durchmesser  =  8  Sp.  und  umschreiben 
ihm  ein  Quadrat,  so  ist  jede  Ecke  dieses  Quadrates  vom  umfange  des 
Kreises  f  Sp.  entfernt.  Denn  nach  der  Begel,  wonach  jeder  Elle  in  der 
Seite  des  Quadrates  1^  E.  in  der  Diagonale  entsprechen ,  beträgt  die  Dia- 
gonale unseres  Quadrates^  das  eine  Seitenlänge  von  8  Sp.  hat,  8  Sp.  mehr 
i-^  Sp.  Nachdem  aber  der  Durchmesser  des  Kreises  8  Sp.  hat,  so  bleiben 
für  die  Entfernungen  der  einander  gegenüber  liegenden  Ecken  des  Quadrates 
von  dem  Umfange  des  E[reises  ^,  was  für  eine  Ecke  |  Sp«  giebt. 

Interessant  sind  ihre  weiteren  Auseinandersetzungen: 

„Construiren  wir''  —  sagen  die  beiden  genannten  Commentatoren  — 
„in  jeder  Ecke  des  Quadrates  ausserhalb  des  Kreises  ein  Viereck  yon  tefad^ 
(ü  tefach^  d.  i.  ein  Quadrat  mit  der  Seitenlänge  =  1  Sp.,  so  ist  das  zwisch^ 
der  Quadratecke  und  dem  Umfange  des  Kreises  liegende  Stück  der  Diago- 
nale eine  Diagonale  in  dem  neu  construirten  Quadrate  und  hat  sonach 
1^  =  f  Sp.  Wohl  müsste  es  nach  den  oben  gemachten  Betrachtangen  f  Sp. 
haben,  doch  thuVs  Nichts,  wenn  es  auch  mit  ^  nicht  stimmt." 


«  Lebte  im  1.  Jahrhundert  n.  Chr.  Geb. 

**  Darunter  ist  grösstentheils  Rabbi  Jitschak  Baal -Tosfeth  gemeint,  er  lebte 
4890  bis  4980  n.  E.  d.  W.,  d.  i.  1130  bis  1220  n.  Chr.  Geb.  Nach  Anderen  wäre  er 
schon  1108  n.  Chr.  im  Alter  von  90  Jahren  gestorben. 


Digitized  by 


Google 


Zur  talznadischen  Mathematik.  129 


Dasselbe  sagt  auch  Owadja  von  Bartenurah  und  fügt  hinzu,  dass  der 
Satz,  nach  welchem  die  Diagonale  eines  Quadrates,  dessen  Seitenlange 
SS  1  Sp.  ist,  1{  Sp.  hat,  nicht  Tollkommen  richtig  sei;  sie  hat  etwas  weniger. 
Hierauf  sagt  der  Tosfeth-Jom  Tow,  dass  dem  nicht  so  sei,  da  die  Diago- 
nale noch  etwas  grösser  als  l|^Sp.  ist,  und  begründet  dies  auf  ähnliche  Weise, 
wie  dies  die  Baleh  -  Tosfeth  in  Snccha  8*  thun. 

Henrorzuheben  ist  auch  der  Widerspruch ,  auf  den  Babbenu  Schimschon 
und  Babbenu  Ascher  bei  ihren  gemachten  Auseinandersetzungen  bezüglich 
des  Abstandes  einer  Qnadratecke  Yon  der  Peripherie  des  ihm  eingeschriebenen 
Kreises  gelangen.  Statt  dessen,  dass  sie  hieraus  erkennen  sollten,  dass 
ihre  Voraussetzung,  jener  Abstand  sei  Diagonale  eines  Quadrates  mit  der 
Seitenlange  =  1  Sp. ,   unrichtig  sei  (indem  dieser  unter  Annahme  }/2  =  ^, 

Diagonale  eines  Quadrates  ist,  dessen  Seitenlange  -=-  ist,  wenn  a  die  LSnge 

einer  Seite  des  ursprünglichen  Quadrates  bedeutet),  sagten  sie:  „wenn  es 
auch  mit  ^  nicht  genau  stimmt,  so  thut  dies  nichts *^ 

Von  dieser  irrigen  Ansicht  war  der  Tosfeth-Jom  Tow  schon  frei,  und 
muss  überhaupt  hervorgehoben  werden,  dass  dieser  Gommentator  mit 
mathematischem  Wissen  besonders  vertraut  gewesen  zu  sein  scheint,  wie 
dies  auch  aus  der  oben  gegebenen  Auseinandersetzung  (Erubin  23*)  hervor- 
geht. Er  nahm  für  das  Verh&ltniss  zwischen  Umfang  und  Durchmesser 
eines  Kreises  nicht  mehr  tc  =  3  an ,  sondern  sagte : 

d.  i.:  „hat  der  Durchmesser  eines  Kreises  1  Sp.,  so  hat  der  Umfang  bei- 
Iftufig  (oder  besser:  annähernd)  3f  Sp.*' 

Ich  will  UL  diesen  Gegenstand  keine  weiteren  Bemerkungen  knüpfen, 
begnüge  mich  vielmehr,  fast  wörtliche  Uebersetzungen  der  betreffenden 
Stellen  gebracht  zu  haben. 

Eine  mit  dem  hier  vorgebrachten  Gegenstande  (in  Bezug  auf  mathe- 
matischen Inhalt)  zusammenhängende  Stelle  findet  sich  auch  in  Erubin  57  \ 
Dasselbe  findet  sich  auch  vor  in  Erubin  60^  und  auch  in  Erubin  51*.  Eine 
ebenfalls  auf  diesen  Gegenstand  Bezug  habende  Stelle  findet  sich  vor  in  Baba- 
Bassra  102*.    Hervorzuheben  ist  eine  Bemerkung,  die  daselbst  Baschi  macht. 

„Die  Diagonale  eines  Bechtecks,  dessen  Seiten  die  Längen  4  Sp.  und 
6  Sp.  haben,  ist  genau  so  gross,  wie  die  Diagonale  eines  Quadrates  mit 
der  Seitenlänge  =  5  Sp." 

Baschi  meinte  offetfbar,  dass,  weil  die  Umfange  in  beiden  Figuren 
gleich  sind,  auch  die  Diagonalen  einander  gleich  sein  müssen. 

Eine  gleiche  Naivität  bekundet  Baschi  in  Erubin  78»**.  Daselbst 
sagt  Baschi: 

*  Siehe  des  Verfassers  „Beitrag  zur  Geschichte  der  Mathematik"  in  Ztschr. 
f.  Mathem.  u.  Phys.,  hist.-lit.  Abth.  Jahrg.  1882,  S.  210. 
•♦  Siehe  S.128  Z.  3— 6  v.o. 

Digitized  by  VjOOQIC 


130  Historisch  -  liierarische  Abtheilung. 

„  Soll  eine  Leiter  gegen  eine  10  Sp.  hohe  Mauer  so  gestellt  werden, 
dass  das  obere  Ende  der  Leiter  an  den  Band  der  Mauer  zu  liegen  kommt, 
so  muss  die  Leiter  14  8p.  haben ,  da  die  Fttsse  derselben  4  Sp.  von  der 
Mauer  abstehen  mfissen,  und  sonach  bleiben  noch  10  Sp.  gegen  die  10  Sp. 
hohe  Mauer/* 

Diese  Worte  Raschids  sind  um  so  auffallender,  nachdem  dieser  hervor- 
ragende Commentator  an  anderen  Stellen  eine  grosse  Anschaunngskraft 
und  Kenntniss  in  der  Rechnung  an  den  Tag  legte. 

Zieht  man  diese  Stellen  (Baba-Bassra  und  Erubin  78*)  allein  in  Be- 
tracht, so  wird  wohl  kaum  Jemand  zu  behaupten  wagen,  Baschi  sei  Mathe- 
matiker gewesen,  nachdem  es  durchaus  keines  grossen  mathematischen 
Geistes  bedarf,  um  sich  von  der  Unrichtigkeit  des  von  Baschi  Vorgebrachten 
zu  ttberzeugen.  Jeder  Laie,  ja  jedes  Eind  weiss,  dass,  wenn  drei  Punkte 
Äy  B  und  C  nicht  in  einer  Geraden  liegen,  der  directe  Weg  von  A  nach 
C  kürzer  sei,  als  der  ron  A  über  B  nach  C  führende  Weg.  Wenn  man 
einem  Kinde  den  Auftrag  giebt,  von  einer  Ecke  des  Saales  zur  gegenüber- 
liegenden Ecke  zu  gehen,  so  wird  es  diesen  Weg  wohl  nicht  längs  den 
Wänden  des  Saales  zurücklegen,  sondern  wird  bestrebt  sein,  dies  —  wenn 
auch  unbewusst  —  längs  der  Diagonale,  die  die  Ecken  yerbindet,  zu  thun. 
Die  citirte  Stelle  würde  sonach  das  ürtheil  Jener,  die  Baschi  als  grossen 
Mathematiker  hinstellen,  völlig  vernichten. 

Liest  man  dagegen  in  Erubin  56^,  so  findet  man  folgende  Stelle: 

„Wenn  eine  Stadt,  die  in  Kreisform  gebaut  ist,  deren  Durchmesser 
2000  E.  beträgt,  in  Quadratform  von  der  Seitenlange  =s  2000  E.  umgebaut 
wird,  so  gewinnt  dadurch  die  Stadt  in  Bezug  auf  die  Bestimmung  der 
Grenze  eines  Erublegens,  welches  das  Tragen  am  Sabbath  erlauben  soll, 
400  E.   auf  der  einen  Seite  und  400  E.  auf  der  entgegengesetzten  Seite." 

Hierzu  macht  Baschi  eine  Erklärung,  in  der  er  eine  vollständige 
Kenntniss  aus  der  Lehre  des  rechtwinkligen  Vierecks,  des  Kreises  und  der 
Beziehungen  der  einem  Kreise  eingeschriebenen  und  umgeschriebenen 
Quadrate  zum  Kreise  verräth.  Desgleichen  findet  man  eine  sehr  interessante 
Auseinandersetzung  Baschi's  über  eine  Erubin  23*  vorkommende  Stelle 
(vergl.  S.  122  dieser  Arbeit).  Nun  könnte  man  behaupten,  dass  die 
alten  Ausleger  talmudischer  Schriften  Vieles  verstanden,  Vieles  nicht  ver- 
standen haben,  aber  zu  verstehen  glaubten,  und  daher  kämen  jene 
Widersprüche,  auf  die  hier  hingewiesen  wurde.  Doch  glaube  ich,  es  sei 
besser  die  Annahme  zu  machen,  dass  jene  Schriftgelehrte,  bei  denen  man 
—  wie  bei  Baschi  —  bezüglich  ihres  mathematischen  Wissens  auf  hier  an- 
gedeutete Widersprüche  stösst,  keine  geschulten  Mathema^ker,  wohl  aber 
mit  einem  bedeutenden  mathematischen  Geiste  begabt  waren,  der  sie  in 
den  Stand  setzte,  gewisse  schwierige  mathematische  Probleme,  die  sie  bei 
gewissen  rituellen  Fragen  (denn  mit  diesen  und  nicht  mit  wissenschaft- 
lichen Disciplinen  beschäftigten  sie  sich  hauptsächlich)  zu  erörtern  hatten, 

Digitized  by  VjOOQIC 


Zur  talmudischen  Matbemaiik,  131 

richtig  —  wenn  auch  auf  höchst  originelle  Weise  —  zu  lösen.  Dass  nun 
diese  Männer  bei  einfachen  Dingen  oft  sehr  weit  von  der  Wahrheit  ent- 
fernt waren,  erklärt  sich  dadurch,  dass  sie  bei  diesen  Dingen,  eben  weil 
sie  so  leicht  schienen,  ohne  viel  nachzudenken  ganz  leichtfertig  über  die- 
selben hinweggingen,  wie  dies  ja  häufig  bei  solchen  Leuten  der  Fall  zu 
sein  pflegt.  Männer,  wie  Maimonides,  die  nicht  nur  in  talmudischen 
Schriften  forschten ,  sondern  auch  Zweige  der  Wissenschaft  mit  Eifer  studir- 
ten,  wussten  derlei  Probleme  mit  Leichtigkeit  zu  lösen.  Anders  war  dies 
bei  Männern,  denen,  wie  Rabbi  Owadja  von  Bartenurah  selbst  bemerkt, 
die  mathematischen  Auseinandersetzungen  Maimonides'  zu  schwierig  waren. 
Und  blicke  ich  auf  meine  bisherigen  Talmudstudien  zurück ,  so  gelange  ich 
zur  üeberzeugung,  dass,  wenn  Raschi  auch  nicht  als  Mathematiker  ge- 
priesen werden  kann,  er  dennoch  mit  mathematischen  Fähigkeiten 
reichlich  begabt  war. 

Lesen  wir  Eilajim  II,  Mischnah  9,  so  finden  wir: 

„Soll  ein  Stück  Feld  von  der  Grösse  eines  Beth-Saa  mit  allerlei  be- 
säet werden,  so  theile  man  es  in  24  Theile. . .  ^ 

Owadjah  von  Bartenurah  giebt  bezüglich  der  Theiiung  folgende  Er- 
klärung: 

„Ein  Beth-Saa  ist  ein  Quadrat  mit  der  Seitenlänge  =  50  E.  Ich 
denke  mir  nun  diese  Quadratfläche  in  25  gleiche  Theile  getheilt,  so  ist 
jeder  Theil  ein  Quadrat  mit  der  Seitenlänge  =  10  £.  Nun  greife  ich  eines 
dieser  Quadrate  heraus  und  theile  es  in  24  Flächenstreifen,  so,  dass  jeder 
Streifen  10  E.  lang  und  2^  Sp.  (1  E.  =  6  Sp.)  breit  sei.  Füge  ich  nun  je 
einen  dieser  Streifen  an  eine  Seite  je  einer  der  übrig  gebliebenen  24  Quadrat- 
flächen, so  erhalte  ich  24  Rechtecke,  von  denen  jedes  eine  Länge  von  10  E. 
und  2^  Sp.  hat  und  10  E.  breit  ist." 

Maimonides  führt  diese  Theiiung  arithmetisch  aus;  er  erhält 
24  Quadrate,  jedes  mit  der  Seitenlänge  =  10^  E. 

Der  Tosfeth-Jom  Tow  führt  die  Sache  noch  einfacher  aus.  Er 
theilt  das  gegebene  Quadrat  nach  der  einen  Richtung  in  sechs  gleiche 
Theile,  nach  der  anderen  Richtung  in  vier  gleiche  Theile,  wodurch  das  ge- 
gebene Quadrat  ita  24  gleiche  Flächenstreifen  zerlegt  wird ,  jeder  12^  E. 
lang  und  8^  E.  breit. 

Es  könnten  noch  einige  Stellen  mathematischen  Inhalts  hier  angeführt 
werden;  da  sie  aber  im  Wesentlichen  derselben  Art  und  desselben  Inhaltes 
sind,  als  die  hier  und  die  bereits  in  früheren  Aufsätzen  gebrachten,  so 
glaube  ich  sie  fortlassen  zu  können  und  schliesse  somit  meine  Eingangs  er- 
wähnten Untersuchungen. 


Digitized  by 


Google 


132  Historisch  -  literarische  Abtheilung. 


Bemerkungen  zu  den  Regeln  des  Ahmes  und  des 
Baudhäyana  über  die  Quadratur  des  Kreises. 

Von 

C.  D£MME, 

Oberlehrer  »m  BeAlgymnaeiuin  io  Dresden -AUst. 


Hierzu  Taf.  HI  Fig.  6  u.  6. 


In  dem  altägjptischen  Bechenbuche  des  Ahmes,  in  welchem  auch  die 
Quadratur  des  Kreises*  behandelt  ist,  wird  zur  Quadratseite  der  um  ^ 
seiner  Länge  verminderte  Kreisdurchmesser  gewählt.  Wie  man  zu  dieser 
Vorschrift  gekommen,  ist  allerdings  nicht  beigefügt. 

Nun  ist  uns  wohl  bekannt,  dass  zu  Ahmes^  Zeiten  in  zwölf  gleiche 
Theile  zerlegte  Kreise**  zu  den  besonders  auf  GefÄssen  beliebten  Verzierungen 
gehörten;  man  darf  deshalb  wohl  auch  dem  Versuche  einer  Ableitung  der 
obigen  Formel  die  Betrachtung  eines  solchen  in  zwölf  Theile  zerlegten 
Kreises  zu  Grunde  legen. 

Der  vertikale  und  der  horizontale  Durchmesser  zerlegen  den  Kreis  in 
vier  Quadranten,  von  denen  jeder  wieder  in  drei  gleiche  Theile  zerfUllt. 
Zieht  man  durch  die  dem  vertikalen  Durchmesser  benachbarten  Theilpnnkte 
der  Kreislinie  Parallele  zum  horizontalen  Durchmesser  und  durch  die  dem 
horizontalen  Durchmesser  benachbarten  Theilpunkte  der  Kreislinie  Parallele 
zum  vertikalen  Durchmesser,  so  entsteht  ein  Quadrat,  das  an  den  vier 
Ecken  über  die  Kreisfläche  hinausragt ,  dagegen  an  den  vier  Seiten  vier 
Kreissegmente  tlbrig  lässt.  Das  Quadrat  würde  dem  Kreise  flächengleich 
sein,  wenn  ein  Kreissegment  einem  solchen  an  der  Ecke  des  Quadrates 
herausragenden  Flächenstück  gleich  wäre  oder  wenn  man  die  Diagonalen 
zieht,  wenn  Plächenstück  ABB  =  Flächenstück  BEF  (s.  Fig.  5). 

Man  wird  nun  wohl  dem  Ahmes,  der***  den  Inhalt  eines  gleich- 
schenkligen Dreiecks  durch  das  halbe  Product  aus  Basis  und  Schenkel  aus- 
drückt, nicht  gerade  unrecht  thun,  wenn  man  ihm  die  Schlussfolgerung 
unterschiebt,  dass  die  beiden  FlSchenstücke  ABB  und  BEF^  bei  denen 
Bogen  BB  die  Hälfte  vom  Bogen  JE72>  ist,  gleich  seien,  wenn  andererseits 
EF  die  Hälfte  von  AB  wäre. 

unter  dieser  Bedingung  würde  dann  der  eine  der  beiden  Abschnitte, 
welche  der  Durchmesser  auf  der  Diagonale  des  Quadrates  übrig  lässt,  gleich 


*  Gantor,  Geschichte  der  Mathematik,  S.  50. 
*♦  Cantor,  G.  d.  M.,  S.  69. 
♦*•  Cantor,  G.  d.  M.,  S.  49. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Bemerkungen  zu  den  Regeln  des  Ahmes  und  des  Baudhäjana  etc.     133 

der  Summe  der  beiden  Abschnitte  sein,  welche  die  Quadratseite  auf  dem 
Durchmesser  übrig  lässt.  Man  konnte  sich  nun  leicht  Überzeugen,  dass 
der  eine  der  eben  erwähnten  beiden  Abschnitte  der  Diagonale  {AB)  auf 
dem  Durchmesser  {BC)  ungeföhr  neunmal  abgetragen  werden  kann,  also  AB 
gleich  ^  Durchmesser  sei.  Sollte  nun  aber  AB  gleich  der  Summe  der 
beiden  Abschnitte,  die  die  Quadratseite  auf  dem  Durchmesser  übrig  lässt, 
sein,  80  musste  man  den  Durchmesser  demnach  um  ^  seiner  Länge  yer- 
mindem,  um  die  entsprechende  Quadratseite  zu  erhalten. 

Für  einen  Praktiker,  der  die  Messung  wirklich  ausführte,  scheint  mir 
bei  Verwendung  unserer  Fig.  5  der  obige  Weg  der  einfEichste  zu  sein ,  zu- 
mal wenn  man  annimmt*,  dass  die  Ausmessung  mit  Hilfe  eines  Lineals, 
aber  ohne  Zirkel  vorgenommen  sei,  da  in  diesem  Falle  dasselbe  nur  an 
der  einen  Linie  AC  entlang  zu  schieben  war. 

Die  Frage,  ob  Ahmes  oder  wer  sonst  die  Formel  zuerst  aufstellte, 
wirklich  glaubte,  dass  in  unserer  Figur  ABs=2EF  sei,  braucht  nach 
meiner  Ansicht  nicht  weiter  verfolgt  zu  werden :  Ahmes  setzte  ja  in  seiner 
Rechnung  den  Unterschied  zwischen  Durchmesser  und  Quadratseite  gleich 
der  Grösse,  die  er  für  AB  gefunden,  machte  also  in  seiner  Rechnung 
jedenfalls  AB  =^2  EF. 

Ein  mit  der  Betrachtung  rechtwinkliger  Dreiecke  und  der  Quadrat- 
wurzelausziehung vertrauter  Rechner ,  der  dieselbe  Figur  seiner  Entwickelung 
zu  Grunde  legte,  hatte  natürlich  nicht  nöthig,  den  Durchmesser  und  die 
ganze  Quadratseite  zur  Vergleichung  zu  nehmen:  er  konnte  leicht  erkennen, 
dass,   da  Z.DOJP=  30^,  das  Dreieck  DOF  die  Hälfte  eines  gleichseitigen 

Dreiecks  und  som'it  I)F=^-^  und  OF^^f/'d  bezw.  jff jP  =  ^ ]^3 ,  woraus 

sich  (für  j/3  =■  ff)  die  Quadratseite  gleich  dem  um  -f^  seiner  Länge  ver- 
minderten Durchmesser  ergab,  wie  von  Baudhäyana  und  anderen  indischen 
Mathematikern  angegeben  wird**. 

Man  kann  nun  wohl  weiter  annehmen,  dass  der  Rechner  auch 
^0  =  ^/3/2  =  J]K6  und  (füiY6  =  2|***)^5  =  ir  fand,  so  dass  also 
AB :  EF=^ :  -^  =  5 :  3.  Auch  selbst  ein  etwas  zu  grosser  Wert  für  J^ü 
(etwa  j/6  =2^)  konnte  immer  noch  nicht  die  Proportion -45:  ^F=  2 :  1 
herstellen,   vielmehr  blieb   auch   hier  noch  AB\EF=\b\S  also  <  2 :  1. 

Ahmes  setzte,  wie  oben  erwähnt,  in  seiner  Rechnung  AB  =  2EF,  er 
wählte  also  ein  kleineres  EF  bezw.  eine  grössere  Quadratseite,  als  die 
seiner  Figur  zu  Grunde  liegende.  Dem  entsprechend  musste  dann  aber 
wiederum  eine  grössere  Diagonale  vorausgesetzt  werden ,  so  dass  hier  eigent- 


*  Cantor,  G.  d.  M.,  S.  48. 
♦»  Cantor,  S.  548. 
*♦*  ^6  =  2,44949.  ^  j 

Digitized  by  VjOOQIC 


134  Historisch -literarische  Abtheilong. 

lieh  AB  :  EF>  2  : 1  sein  würde.  Sollte  nxmÄB:  EF  =2:1  festgehalten 
werden ,  so  durfte  man  weder  von  der  Beziehung  der  Diagonale  zum  Dorrh- 
messer,  wie  bei  der  Formel  des  Ahmes,  noch  von  der  Beziehung  des 
Durchmessers  zur  Quadratseite,  wie  bei  der  oben  erwähnten  Regel  des 
Baudh&jana,  ausgehen.  Dann  blieb  aber  als  dritter  und  letzter  Ausgangs- 
punkt die  Beziehung  der  Diagonale  zur  Quadratseite,  also  eine  Betrachtung^ 
die  sich  zunächst  nur  auf  das  Quadrat  bezog,  und  dieser  Weg  wird  auch 
in  den  (^ulvasütras  angegeben.  Dort  wird  n&mlich*  die  Aufgabe  behandelt, 
ein  Quadrat  in  einen  Kreis  zu  verwandeln.  Der  Unterschied  zwischen  der 
halben  Quadratseite  und  der  halben  Diagonale  (Fig.  6)  wird  in  drei  gleiche 
Theile  getheilt  und  die  um  einen  solchen  dritten  Theil  yermehrte  halbe 
Quadratseite  als  Radius  gewählt.  Aus  dieser  Construction  hat  nun  Baud- 
hajana  einen  Werth  für  das  Verhältniss  zwischen  Quadratseite  und  Durch- 
messer abgeleitet**.  Da  nämlich  die  Diagonale  gleich  der  Quadrataeite, 
multiplicirt  mit  ]^2,  ist,  so  würde,  wenn  man  für  ^2  den  bei  den  Indem 
gebräuchlichen Werih  }/2  =  1  +  i  +  tV  ""  —^ —  ^\ii  einsetzt,  die  Dii^- 
nale  sich  zur  Quadratseite  wie  577:408  verhalten  und,  wenn  man  die  Ver- 
hältnisszahlen für  die  Grössen  selbst  einsetzt,  der  Unterschied  zwischen 
Diagonale   und  Qnadratseite    169,   der  dritte  Theil  davon  56^  und   somit 

408 
der  Durchmesser  464^  sein.     Dann  wäre  also  ttttt  das  Verhältniss  zwischen 

4b4^ 

406      7  408        7 

Quadratseite    und    Durchmesser.      Da    nun    j^  "^  « '    ^^    ^^^    Afül  ^^  ß" 

,  408.8-464^.7      7   ,      13f        ^  '  .      u  -  ^      i 

+      "^ö"j>?T.~^ — =  ö"  +  ZT-T/Ti T '  odcr  wcuu  man,   um  eine  bei  den  In- 
8.464|  8      8.464J 

dern  beliebte  Entwickelungsweise .  bei  der  jeder  folgende  Nenner  ein  Viel- 
faches  des   vorhergehenden   ist,   zu   ermöglichen,    den  Bruch  ^  im  Nenner 


7  16  2|     ^  7 


Ü      »     ö     AaA  Q    AHA  Q      » 


8^8.464     8.464~8^8.29     8.464.3 

»     Q     Oll  Q     AUA     O     •     Q     AdA     O  —    Q      •     ( 


8  ^8  2y     8.464.3^8.464.3  ""8  ^8.29     8.29.6^8.29.6.8 
Und   dies  ist  der  Werth ,   mit   dem  man  nach  Baudhäyaua***  den  Durch- 
messer multipliciren  muss,  um  die  Seite  des  dem  Kreise  gleichen  Quadrates 
zu  erhalten. 

*  Cantor,  S.  646. 

**  Cantor,  S.  547. 

***  Cantor,  S.  547. 


Digitized  by 


Google 


Seiten-  und  Diametralzablen  bei  den  Griechen.  13ö 


Seiten-  und  Diametralzahlen  bei  den  Griechen. 


Von 

Paul  Bergh, 

AmtBscbnlvorBUher  in  Bergen  (Norwegen). 


Der  als  Verfasser  in  der  üeberschrift  genannte  norwegische  Gelehrte 
hat  dem  Herausgeber  der  Historisch -literarischen  Abtheilung  brieflich  eine 
kleine  Mittheilnng  gemacht ,  welche  dieser  veröffentlichen  zu  müssen  glaubt, 
da  sie  ihm  eine  überaus  geistreiche  Yermuthung  auszusprechen  scheint. 
Bekanntlich  nennt  Theon  von  Smyrna  solche  Zahlen  Seiten-  und  Diametral- 
zahlen (an  und  8„\  welche  den  Bildungsgesetzen 

genügen,  und  welche  —  als  Näherungswerth  von  ]^2  liefern.   Herr  Bergh 

zeigt  nun  die  geometrische,  mithin  wahrscheinlich  echt  griechische  Ent- 
stehung dieses  Bildungsgesetzes.  Ein  gleichschenklig  rechtwinkliges  Drei- 
eck ABC  habe  die  beiden  Katheten  AB  =  ÄC=^  On^x,  die  Hypotenuse 
BC=^8n^\.  Die  Katheten  verlängert  man  um  BD=CE^ ön-i^  so  er- 
hSlt  man  ein  neues  gleichschenklig  rechtwinkliges  Dreieck  ADE  mit  den 
Katheten  ÄD  =  ÄE=  an=  an-\+dn—\  und  der  Hypotenuse  DJB=3„. 
FftUt  man  nun  von  B  und  O  aus  die  Senkrechten  BF  und  CG  auf  DEy 
so  zerfÄUt  letztere  in  drei  Abschnitte  DF,  FG,  GE.  Weil  L^5C=45^ 
L GBF  =90^,  ist  LDBF==Ab^  und  Dreieck  J9 DJP  gleichschenklig  recht- 
winklig mit  BI)=^6n—\  als  Hypotenuse,  folglich  mit  «n-i  als  Kathete, 
oder  es  ist  DF=a„_i.  Ebenso  ist  GE=an^\.  Endlich  ist  FG^BG 
=  dn-i,  mithin  d„=  2a„_|  + dn_i.     W.  z.  b.  w. 


Digitized  by 


Google 


Recensionen. 


R.  H.  Hofmeister,  Leitfiftden  der  Physik.  4  Auflage.  1884.  Zfirich, 
Orell  Füssli  &  Co.  Preis  4  Mk. 
Mit  Recht  führt  dieses  Buch  den  Namen  Leitfaden,  indem  es  in  aller 
Kürze  die  ganze  Physik  behandelt  und  somit  dem  Schüler  das  in  der  Schale 
Erläuterte  rasch  ins  GedSchtniss  zurückruft.  Gegenüber  der  früheren  Auf- 
lage findet  man  theils  andere  Anordnung  des  Textes ,  die  leider  nicht  immer 
besser  geworden  ist  (z.  B.  sind  in  der  früheren  Auflage  die  HauptsStze  der 
mechanischen  Wärmetheorie  schärfer  hervorgehoben  gewesen),  theils  mehrere 
neue  Capitel,  wie  z  B.  der  Begriff  vom  Potential,  das  absolute  Maass- 
system etc.  Irrthümlich  werden  die  in  der  Praxis  üblichen  elektrischen 
Maasse  aus  dem  elektrodynamischen  Maasssystem  abgeleitet,  statt  aus  dem 
elektromagnetischen ,  welche  Systeme  zwar  in  den  Dimensionen,  aber  nicht 
in  den  Constanten  übereinstimmen.  Das  Ohm  ist  [U"^] .  10^  und  nicht 
[U'^].l()^.  —  Das  Buch,  das  sich  ganz  auf  der  Höhe  der  Wissenschaft 
befindet,  bietet  in  knapper  Ausdrucksweise  einen  reichen  Inhalt  und  darf 
daher  für  den  Unterricht  höherer  Lehranstalten  bestens  empfohlen  werden. 

B.  Nbbel. 


Lamb-Reiff,  Einleitung  in  die  Hydrodynamik.  Preis  7  Mk.  Verlag  von 
J.  C.B.Mohr,  Freiburg -Tübingen,  1884. 
Vorliegendes  Werk  ist  eine  üebersetzung  aus  dem  Englischen,  welches 
durch  Hinzufügen  einiger  Capitel  und  Vervollständigung  des  Literatur- 
verzeichnisses erweitert  wurde.  Zuerst  werden  die  Bewegungsgleichungen 
abgeleitet,  wobei  es  S.  6  Z.  15  v.  o.  „Kraft**  statt  „Beschleunigung** 
heissen  sollte;  daran  schliesst  sich  die  Integration  der  Gleichungen  in  spe- 
ciellen  Fällen  an.  Das  Capitel  über  relative  Bewegung  der  Theilchen  wurde 
von  dem  Uebersetzer  eingeschaltet.  Die  Potentialbewegung  und  ihre  An- 
wendung auf  die  Bewegung  der  Flüssigkeit  nach  zwei  Dimensionen  wurde 
auch  an  Beispielen  weiter  ausgeführt,  wobei  die  Riemann'ache  Theorie 
der  complexen  Variabein  nach  Aufstellung  der  Hauptsätze  derselben  benfitzt 
wurde.  Bewegung  fester  Körper  in  einer  Flüssigkeit,  Wirbelbewegung, 
Wellenbewegung  in  incompressibler  Flüssigkeit,  Wellen  inr^er  Luft  und 

Digitized  byVjOOQlC 


Becensionen.  137 

innere  Reibung  bilden  die  weiteren  Capitel,  in  welchen  sehr  anzuerkennen 
ist,  dass  die  Methoden  und  Formeln  der  yerschiedenen  Autoren  nach  ein- 
ander angeführt  werden ,  was  dem  Buche  zugleich  einen  kritischen  Charak- 
ter verleiht  und  deshalb  Jedem,  der  sich  mit  Hydrodynamik  beschäftigt, 
um  80  willkommener  sein  wird.  Der  Anhang,  welcher  das  nach  einzelnen 
Gapiteln  geordnete  Literaturverzeichniss  und  die  Erwähnung  der  Lehrbücher 
umfasst,  ist  ein  Vorzug,  der  nicht  gering  anzuschlagen  ist.      _  ^^ 


Kritische  und  nicht  kritische  Versuche ,  von  £gmomt.  I.  Erdaxen  im 
Verhältniss  zum  Werden  und  Vergehen.  Danzig  1885.  22  S. 
„Es  müssen  andere  Naturgesetze,  als  die  bisheVigen  Theorien  auf- 
weisen, bei  der  Bildung  der  Weltkörper  in  Thätigkeit  treten."  Das  scheint 
das  Thema  zu  sein,  das  sich  der  Verfasser  gestellt  hat.  „Wenn  das  Sonnen- 
licht Resultat  der  Gravitationskraft,  das  heisst  eine  elektrische  Erscheinung 
wäre,  könnte  die  Theorie  vom  brennenden  Umebel  aufgegeben  werden.** 
Das  scheint  die  Lösung  zu  sein.  Wie?  das  sollen  einzelne  Gedankenreihen 
nachweisen:  Lage  der  Erde  zur  Sonne  und  Wechsel  der  Erdaxe,  Jurazeit, 
Eiszeit,  Protoplasma,  Schamgefühl  (vielen  Menschen  kann  aus  Furcht  und 
Angst  das  Mannigfachste  passiren),  Instinkt,  das  Moner  werden  der  Reihe 
nach  betrachtet,  zu  welchem  Zweck  ist  schwer  zu  errathen.        p  7«^,^ 


Elemente  der  theoretischen  Astronomie,  für  Studirende  bearbeitet  von 
Dr.  Israel  Holtzwart.  Wiesbaden  1885.  I.  Abth.  185  S.  An- 
hänge 51  S. 

Der  Verfasser  will  Studirenden  Anleitung  geben,  die  Aufgabe  zu 
lösen,  aus  drei  Beobachtungen  eines  Planeten  dessen  Bahn  zu  bestimmen, 
ohne  dass  mehr  Mathematik  verlangt  wird,  als  in  Gynmasien  gegeben  wird 
oder  gegeben  werden  kann.  Selbstverständlich  sind  hierbei  Sätze  aus  der 
Mechanik,  analytischen  Geometrie  und  höheren  Analysis  zu  entlehnen,  die 
auf  elementarem  Wege  entwickelt  werden,  üeber  die  Zweckmässigkeit,  zu 
Lösung  einer  bestimmten  Aufgabe,  der  ein  Schüler  nach  seinen  bisher  er- 
worbenen Kenntnissen  nicht  gewachsen  ist,  diesen  noch  Einiges  aus  noch 
unbekannten  Gebieten  hinzuzufügen,  kann  man  verschiedener  Ansicht  sein. 
Dass  es  aber  möglich  ist,  auf  astronomischem  Gebiete  mit  elementarer 
Mathematik  weit  vorwärts  zu  kommen,  hat  Bohnenberger  in  seiner 
Astronomie  gezeigt. 

Der  Verfasser  weist  zunächst  die  Keple raschen  Gesetze  empirisch  nach 
\S.  10  dürfte  die  Schlussfassung  klarer  sein)  und  zeigt,  wie  man  die  Form 
einer  Planetenbahn  aus  Beobachtungen  von  geocentrischen  Längen  und 
Breiten  finden  kann.  Dann  folgt  die  theoretische  Begründung  der  Kep- 
ler'sehen  Gesetze.     Dabei  werden  rasch  einige  Differentialformeln  eingeführt    j 

Hi*t.-Ut.  Abthlg.  d.  Zttitsehr.  f.  Math.  u.  Phya.  XXXI,  4.  J  J ,  OQ IC 


138  Historisch -literarische  Abtheilung. 

für  den  Werth  der  Geschwindigkeit  und  der  Beschleunigung,  das  Symbol 
^B  wird  gebraucht,  ohne  etwas  darüber  zu  sagen  (S.  28).  Um  die  bei 
der  elliptischen  Bewegung  wirkende  Kraft  zu  bestimmen,  wird  die  Ellipse 
nfther  betrachtet  unter  Voraussetzung  der  Grundlehren  der  analytischen 
Geometrie  auf  drei  Seiten  (33  bis  35).  Gerade  diese  Partie  zeigt  das  Un- 
behagliche, für  andere  Zwecke  nöthige  Gleichungen  rasch  zu  entwickeln, 
ohne  beim  Gegenstand  selbst  länger  zu  Yerweilen.  Da  die  Ellipse  für  das  yor- 
liegende  Werk  Hauptgegenstand  ist,  so  wftre  es  wohl  besser  gewesen,  eine 
ausftlhrliche  Betrachtung  derselben,  etwa  in  der  Art  behandelt,  wie  in 
Gu  gl  er 's  Lehrbuch  der  descriptiven  Geometrie,  Allem  voranzustellen. 

In  einem  weiteren  A'bschnitt  werden  die  Elemente  der  Mondbahn  und 
die  Ausdrücke  für  die  Hauptstörungen  des  Mondes  gegeben,  und  dann 
der  elliptische  Ort  eines  Planeten  bestimmt,  nebst  einem  Beispiel  aus 
Bohnenberger^s  Astronomie. 

Alles  Bisherige  lässt  sich  als  Einleitung  zu  der  nun  folgenden  Haupt- 
aufgabe, eine  Planetenbahn  aus  wenigen,  durch  kurze  Zwischenzeiten  ge- 
trennten Beobachtungen  zu  bestimmen.  Die  praktische  Anleitung  zur  Aus- 
führung der  Berechnung,  wie  sie  das  Berliner  astronomische  Jahrbuch 
(Jahrgang  1879  und  1882)  gegeben  hat,  ist  nicht  berücksichtigt.  Die  Be- 
urtheilung  der  Wahl  der  Formeln  überlassen  wir  dem  rechnenden  Astronomen. 

P.  Zech. 

Lehrbuch  der  Physik  und  Hechanik,  für  gewerbliche  Fortbildungsschulen 
Ton  Dr.  Ludwig  Blum.  3.  Auflage.  Leipzig  1885.  539  S. 
In  den  Fortbildungsschulen  Württembergs  werden  seit  mehr  als  dreissig 
Jahren  Abends  anderthalbstündige  Vorträge  über  Physik  und  Mechanik  ge- 
geben. Das  vorliegende  Lehrbuch  giebt  dem  Lehrer  Anleitung  zur  Ver- 
theilung  des  Stoffs.  Es  ist  erfreulich,  sagen  zu  können»  dass  hier  nicht, 
wie  so  gewöhnlich  bei  den  Lehrbüchern  der  Physik,  frühere  gedankenlos 
abgeschrieben  werden,  sondern  dass  Althergebrachtes,  unrichtiges  überall 
verbannt  ist  Man  sieht  dies  z.  B.  bei  der  Behandlung  der  Waage,  wo 
insbesondere  der  Uebelstand  der  langen  Hebelarme  berücksichtigt  ist,  oder 
bei  der  Ausdehnung  der  Gase,  wo  stets  bestimmt  gesagt  wird,  dass  man 
vom  Volumen  bei  Null  Grad  ausgeht  u.  s.  w.  Als  Muster  für  den  mecha- 
nischen Theil  dienten  die  Werke  von  Delaunay  und  Holtzmann,  er 
nimmt  nahezu  die  Hälfte  ein.  In  der  Lehre  von  der  Wärme  schliesst  sich 
noch  die  Betrachtung  der  Dampfmaschine  an  mit  einer  lehrreichen  üeber- 
sicht  über  die  verschiedenen  Arten  derselben.  Bei  der  Elektricität  werden 
die  Dynamomaschinen  und  die  elektrischen  Lampen,  die  Telegraphen  und 
Telephone  in  Betracht  gezogen.  Den  Schluss  des  Werkes  bildet  ein  Kapitel 
über  die  Erhaltung  der  Energie  und  eine  Anzahl  von  Tafeln  physikalischer 
Constanten.     Druck  und  Ausstattung  sind  sehr  zu  loben.  p  ^ech. 

Digitized  by  VjOOQIC 


ßecensioneti.  159 

Omndztkge  der  allgemeinen  Mikroskopie  von  Dr.  Dippbl.  Vieweg  in 
Braunechweig,  1885,,  524  S. 
Eine  Bearbeitung  des  früher  besprochenen  Handbuchs  der  Mikroskopie 
vom  praktischen  Gesichtspunkte  aus,  mit  Beschiänkung  der  theoretischen 
Abschnitte  auf  das  geringste  Maass,  indem  nur  die  Resultate  der  theore- 
tischen Untersuchungen  gegeben  werden,  soweit  sie  nöthig  sind,  um  die 
neue  Theorie  der  Bilderzeugang  im  Mikroskop  Jedermann  zugänglich  zu 
machen.  Die  Ausstattung  ist  die  bekannte,  schöne  der  Yerlagshandlung, 
die  Holzschnitte  sind  dieselben,  wie  die  des  Handbuchs.  p  7.nQ 


Helmert,  Die  mathematisohen  nnd  physikalischen  Theorieen  der  höheren 
(Geodäsie.  II.  Theil :  Die  physikalischen  Theorieen ,  mit  Untersuchungen 
über  die  mathematische  Erdgeötalt  auf  Grund  von  Beobachtungen. 
Leipzig  1H84,  Teubner.     XV  und  610  S,  »>  mit  zwei  Tafeln. 

Im  ersten  Band  des  vorliegenden  Werkes ,  von  welchem  in  Band  XXYIII 
S.  55 flg.  dieser  Zeitschrift  eine  Inhaltsanzeige  gegeben  wurde,  sind  die 
mathematischen  Methoden  zur  Bestimmung  der  Erdgestalt  behandelt,  wenn 
man  die  Erde  als  Kugel  oder  als  EUipsoid  betrachtet  Zugleich  sind  die 
Mittel  aufgezeigt,  mit  welchen  man,  genügendes  Material  vorausgesetzt, 
Schlüsse  auf  die  wahre  Form  des  Geoids  machen  kann.  In  dem  jetzt  vor- 
liegenden zweiten  Band  giebt  der  Verfasser  die  Gründe  an,  welche  ein 
Rotationsellipsoid  als  eine  plausible  Näherungsform  für  das  Geoid  erscheinen 
lassen,  und  zeigt,  welche  Mittel,  ausser  den  geodätischen  Messungen,  uns 
zur  Bestimmung  der  Erdgestalt  noch  zu  Gebote  stehen.  Im  Einzelnen  ist 
der  Inhalt  in  folgender  Weise  disponirt. 

Da  das  Geoid  eine  Niveaufläche  der  Schwere  ist,  so  werden  im  ersten 
Capitel  die  wichtigsten  Eigenschaften  des  Potentials  und  der  Niveauflächen 
abgeleitet. 

Das  zweite  Capitel  beginnt  mit  dem  Beweise  einiger  Eigenschaften  der 
Kugelfunctionen.  Dann  wird  gezeigt,  dass  man  das  Potential  der  Erde  in 
Bezug  auf  einen  gehörig  weit  entfernten  Punkt  in  eine  Beihe  nach  Kugel- 
funktionen  entwickeln  kann,  die  aber  nicht  bis  an  die  physische  Erdober- 
fläche convergent  ist.  Für  die  weitere  Betrachtung  wird  nun  angenommen, 
die  Massenvertheilung  sei  dersTrt,  dass  das  Potential  ausserhalb  durch  die 
drei  ersten  Glieder  jener  Reihe  dargestellt  werden  könne.  Die  Niveau- 
flächen sind  dann  —  unter  einer  bei  der  Erde  zutreffenden  Annahme  — 
algebraische,  an  den  Polen  abgeplattete  Rotationsflächen,  die  sieh  von 
Rotationsellipsoiden  kleiner  Abplattung  wenig  unterscheiden  und  die  Niveau- 
sphäroide  genannt  werden.  Für  die  Intensität  der  Schwere  an  ihrer  Oberfläche 
folgt  mit  einigen  Vernachlässigungen  das  Clair  au  tische  Theorem  und  ergiebt 
sich  ein  Ausdruck  durch  die  geographische  Breite ,  welcher  die  bei  der  Erde 

[ji^iLdby  Google 


140  Historisch -literarische  Abtheilung. 


durch  die  Beobachtungen  angezeigte  Form  hat,  deren  Constanten  im  dritten 

Kapitel  berechnet  werden.   Ans  ihnen  ergiebt  sich  die  Abplattung  =  oöqö^' 

also  fast  genau  der  BesseTsche  Werth.  Ein  NiveausphSroid  mit  dieser 
Abplattung  erhebt  sich  über  ein  Rotationsellipsoid  von  gleicher  Abplattung 
und  gleichem  Aequatorealradius  im  Maximum  um  rund  13*".  Mit  derselben 
Annäherung,  mit  der  man  das  Geoid  als  ein  Niveausphäroid  ansehen  darf, 
darf  man  es  auch  als  ein  Ellipsoid  betrachten. 

Im  dritten  Capitel  wird  die  Aufgabe  gelöst,  eine  Formel  ftlr  die 
Schwere  im  Meeresniyeau  aufzustellen.  Zu  dem  Zwecke  wird  die  whrkliche 
Erde  durch  eine  theoretische  Erde  ersetzt,  die  aus  dem  inneren  Kern  der 
wirklichen  Erde   und  einer  darüber  gelegten   homogenen  Schale  von  etwa 

21  km  Dicke  besteht,  deren  äussere  Begrenzung  ein  der  wirklichen  Meeres- 
fläche sich  nahe  anschliessendes  Rotationsellipsoid  ist.  Diejenigen  Massen, 
welche  bei  der  wirklichen  Erde  ausserhalb  des  Kernes  liegen,  werden  bei 
der  theoretischen  auf  die  Oberfläche  des  Kernes  condensirt.  Für  diese 
theoretische  Erde  nun  kann  man  das  äussere  Potential  durch  Kugelfunctionen 
in  eine  bis  zur  Oberfläche  convergente  Reihe  entwickeln  und  mit  ihrer 
Hilfe  auch  einen  Ausdruck  ftlr  die  Schwere  herleiten.  Da,  wie  eine  Schätzung 
zeigt ,  die  Niveauflächen  gleichen.  Potentialwerthes  der  beiden  Erden  sich 
sehr  nahe  liegen,  so  kann  man  näherungsweise  die  der  theoretischen  Erde 
für  die  der  wirklichen  setzen.  Aus  der  auf  der  wirklichen  Erde  beob- 
achteten Schwerkraft  muss  nun  die  von  der  theoretischen  Erde  auf  einen 
Punkt  ihrer  Oberfläche  ausgeübte  Anziehung  berechnet  werden.  Die  dazu 
dienenden,  im  Eingang  des  Capitels  entwickelten,  Formeln  finden  An- 
wendung auf  die  zur  Zeit  bekannten  Schwerebeobachtungen,  von  welchen 

22  Oruppen  behandeU  werden.  Nach  Ausgleichung  der  mehrfachen  Be- 
obachtungen an  demselben  Orte  bleiben  schliesslich  122  Beobachtu "gen  an 
ebensovielen  Orten  übrig.  An  sie  werden  die  erwähnten  Correctionen  an- 
gebracht und  dann  acht  Oruppen  gebildet,  indem  immer  die  Beobachtungen 
von  je  10^  Breite  in  ein  Mittel  zusammengefasst  werden,  unter  Sonderung 
in  Festland-,  Küsten-  und  Insel  -  Stationen.  Dabei  zeigt  sich,  dass  auf 
der  theoretischen  Erde  Festland-  und  Küsten  -  Stationen  derselben  Breite 
sehr  nahe  die  gleiche  Schwere  liefern,  während  auf  den  Inseln  das  Secunden- 
pendel  ungefähr  lOOMicrons  länger  ist,  als  auf  dem  Festlande. 

Wenn  mehr  und  besser  vertheiltes  Material  vorläge,  würde  man  die 
Formel  für  die  Schwere  mit  Hilfe  der  mechanischen  Quadratur  finden  kön- 
nen. Bei  dem  heutigen  Stand  bleibt  nur  übrig,  in  einer  auf  zwei  Glieder 
reducirten  Formel  die  Constanten  durch  die  Methode  der  kleinsten  Quadrate 
zu  finden.  Aus  dem  erwähnten  Material  findet  Helm  er  t  so  für  die  theo- 
retische Schwere  die  Formel 

g  =  y,78(X>"  ( 1  +  0,0053 10  sin^  B) 
(wo  B  die  geographische  Breite). 

/Google 


Digitized  by ' 


Becensionen.  141 


Wenn  weitere  Beobachtungen,  besonders  über  die  Schwere  auf  dem 
Meere  existirte,  könnte  man  nach  einer  von  Stokes  gegebenen,  ¥om  Ver- 
fasser reproducirten  Formel  die  Abweichungen  des  Oeoids  von  einem  Niveaa- 
sphäroid  mit  Hilfe  eines  Integrales  finden,  das  aber  heute  noch  nicht  brauch- 
bar ist.  Gewisse  Näberungsformeln  für  diese  Abweichungen  werden  zum 
Schlüsse  als  ungenügend  erwiesen.  Referent  hatte  bei  der  Lecture  dieses 
Capitels  das  Geföhl ,  dass  die  Einführung  von  Zeichen  für  die  yerschiedenen 
anziehenden  Körper  und  ihre  Wirkungen,  und  die  Herstellung  einer  Gleichung 
zwischen  den  Wirkungen  der  theoretischen  und  wirklichen  Erde,  an  der 
Spitze  der  ganzen  Untersuchung ,  die  üebersicht  über  die  Condensations- 
methode  sehr  fördern  würde. 

Das  vierte  Capitei  führt  uns  noch  mehr  in  ideelle  Verhältnisse.  Es 
werden  hier  die  Wirkungen  von  Massen  untersucht,  die  auf  eine  homogene, 
sehr  grosse  Kugel  aufgesetzt  sind.  Die  Schwere  auf  dem  so  entstehenden 
Körper,  die  Niyeauflftcheu  der  Schwere  und  die  Ablenkungen  des  Lothes 
werden  ermittelt.  Die  Niveauflächen  werden  dabei  bezogen  auf  eine, 
Normalniveau  genannte  Kugel,  deren  Centrum  der  Schwerpunkt  des 
gesammten  Körpers  ist  und  deren  Volum  dem  der  betreffenden  Niveaufiftche 
gleich  ist.  Als  |,störende''  Massen,  bez  Defecte,  erscheinen  hier  eine 
Kugel ,  ein  sehr  langes  dreiseitiges  liegendes  Prisma,  dessen  mittlerer  Theil  nur 
betrachtet  wird,  ein  prismatisches  langes  Thal,  ein  halbkugeliger  Berg, 
eine  halbkugelige  Vertiefung,  eine  kleine  spitze  InseL  Wenn  das  auch  nur 
ideale  Formen  sind,  so  erlauben  die  Besultate  doch  eine  Schätzung  der  in 
der  Natur  vorkommenden  Grössen.  Man  findet  auf  diese  Weise,  dass  z.  B. 
die  Alpen,  bei  einer  Dichte  =2,8,  in  ihrem  mittleren  Theile  die  Niveau- 
flächen um  etwa  30  m  heben ,  in  ihrer  Kammlinie  das  Secxmdenpendel  um 
200  Microns  verlängern  und  auf  ihrem  Hange  eine  Lothstörung  von  viel- 
leicht 30"  bewirken. 

Wichtiger  noch  ist  die  folgende  Untersuchung.  Die  aufgesetzten  Massen 
sind  fünf  unseren  Continenten  entsprechende  abgestumpfte  Kreiskegel.  Jeder  hat 
die  Höhe  von  1440  +  3400  m  und  seine  Grundfläche  ist  dem  betreffenden  Con- 
tinent  flächengleich.  Die  Dichte  wird  2,8  angenommen.  Da  die  ganze  Kugel  mit 
einem  3400  m  tiefen  Meere  bedeckt  sein  soll,  so  würde  jeder  Continent  um 
1440m  aus  dem  Meere  hervorragen,  wenn  dieses  durch  die  Anziehung  der  Con- 
tinentalmassen  nicht  gestört  würde.  Zuerst  werden  fOr  die  Wirkung  eines  Con- 
tinents  die  analytischen  Formeln  abgeleitet  (wobei  die  Lothstörungen  an  den 
Küsten  besonders  zu  behandeln  sind),  dann  für  jeden  einzelnen  Continent  die 
Zahlenwerthe  berechnet  und  diese  durch  ein  graphisches  Verfahren  zu  der 
Gesammtwirkung  der  fünf  Continente  zusammengesetzt  Die  so  gefundenen 
Höhen  der  gestörten  Meeresfläche  über  einem  Normalniveau  sind  durch 
Höhencurven  in  einer  Karte  dargestellt.  Es  ergiebt  sich  aus  ihr,  dass 
die  Festländer  im  Mittel  sich  um  440  m  über  die  gestörte  Meeresfläche  er- 
heben (wie  es  auch   bei   der  Erde  der  Fall  ist)  und  dass  die  Niveaufläche 

Digitized  by  VjOOQIC 


142  Historisch -literarische  Ahtheilung. 


des  Meeres  sich  bis  gegen  500  m  nach  beiden  Seiten  vom  Normalniveau 
entfernt.  Die  Lothstörungen  können,  besonders  an  den  Küsten,  bis  auf 
1 — 2^  Minuten  anwachsen.  Wenn  man  nun  die  Schwere  auf  diesem  idealen 
Körper  untersucht,  so  zeigt  sich,  dass  sie  auf  dem  Meere  kleiner  ist,  als 
auf  dem  Festlande.  Da  aber  nach  den  Resultaten  des  dritten  Kapitels  es 
sich  gerade  umgekehrt  zu  verhalten  scheint ,  so  giebt  jene  ideale  Erde  kein 
Bild  der  wirklichen.  Die  einfiachste  Art,  dem  Fehler  abzuhelfen,  besteht 
in  der  Annahme,  die  neuerdings  auch  sonst  gemacht  worden  ist,  dass  unter 
den  Continenten  die  Erdkruste  weniger  dicht  ist,  als  unter  dem  Meere. 
Wenn  man  diese  Voraussetzung  macht,  so  weichen  aber  die  Niveauflftchen 
noch  um  viel  weniger  als  500  m  vom  Normalniveau  ab.  Man  darf  hier- 
nach ftlr  die  Erde  als  sicher  annehmen,  dass  das  Geoid  von  einem  passend 
bestimmten  Niveausphftroid  nirgend  sich  weiter  als  ein  paar  hundert  Meter 
entfernt,  wodurch  die  Zulftssigkeit  der  Rechnungen  des  zweiten  Capitels 
dargethan  ist  und  zugleich  die  Annahme  der  Geodäten,  das  Geoid  sei  ein 
Rotationsellipsoid,  hinlänglich  gerechtfertigt  erscheint. 

Das  folgende,  fOnfte  Capitel  liefert  eine  Reihe  von  negativen  Resul- 
taten. Zuerst  wird  gezeigt,  dass  die  Aendenmgen  der  Schwe)-e  durch  die 
Anziehungen  von  Sonne  und  Mond  auf  die  Gestalt  der  Niveauflächen  einen 
unwesentlichen  Einfluss  haben.  Dann  wird  die  Rotation  der  Erde  um  ihren 
Schwerpunkt  betrachtet,  zunächst  ohne  Rttcksicht  auf  die  störenden  Kräfte, 
und,  mit  Zuziehung  der  beobachteten  Werthe  der  Lunisolarpräcession ,  ge- 
funden ,  dass  die  Momentanaxe  um  die  Axe  des  grössten  Trägheitsmomentes 
in  10  Monaten  einen  Kegel  von  sehr  kleiner  Oeffnung  beschreibt,  die  aus 
den  Polhöhebeobachtungen  in  Pulkowa  sich  zu  etwa  -^"  ergiebt.  Die 
Berücksichtigung  der  störenden  Wirkungen  von  Mond  und  Sonne  l^idert 
dieses  Resultat  ebenso  wenig  in  erheblicher  Weise,  als  eine  kleine  Un- 
gleichheit der,  bis  jetzt  als  gleich  angenommenen,  äquatorealen  Trägheits- 
momente. Die  Bewegung  der  Momentanaxe  im  Erdkörper  stört  die  Gestalt 
der  Niveauflächen  zwar  etwas,  aber  nur  um  wenige  Millimeter.  Grösseren 
Einfluss  könnten  auf  die  Rotationsbewegung,  und  infolge  dessen  auf  die  Gre- 
stalt  der  Niveauflächen,  dagegen  Massenbewegungen  auf  der  Erde,  z.  B. 
durch  meteorologische  Processe,  ausüben.  Ob  eine  langsame  Abnahme  der 
Polhöhen  durch  die  Beobachtungen  angezeigt  ist,  scheint  zweifelhaft;  sie 
würde  sich  —  ebenso  wie  die  beobachteten  Hebungen  und  Senkungen  des 
Landes  an  einzelnen  Stellen  —  durch  Aenderung  der  Eisbedeckung  der 
Oircumpolarländer  erklären  lassen. 

Einen  schätzenswerthen  Beitrag  zur  Kenntniss  der  Erdgestalt  liefern, 
wie  im  sechsten  Capitel  gezeigt  wird,  astronomische  Beobachtungen.  Die 
Idee  zwar,  Mondbeobachtungen  zur  Bestimmung  der  geocentrischen  Coordi- 
naten  eines  Erdortes  zu  benutzen,  ist  praktisch  nicht  ausführbar,  weil  die 
Theorie  der  Mondbewegung  noch  zu  ungenau  ist  Dagegen  lassen  sich ,  aus 
der  Intensität  der  Schwere  und   der  Mondparallaxe,    der  Aequatorealhalb- 

Digitized  by  ^  _     _    _       _  _ 


Recensionen.  143 


meäser  der  Erde,  aus  einigen  Störnngsgliedern  der  Mondbewegung  und  aus 
der  Prficession  die  Hauptträgheitsmomente  und  die  Abplattung  (1  :  297,8)  be- 
rechnen. DieWerthederTrägheitsmomente(A=Ü,3310fl^«Jf,  (7=0,3321  a^^itf; 
a^  :=  Erdradius ,  M  Erdmasse)  entsprechen  nicht  einem  homogenen  Ellip- 
soid,  sondern  yerlangen  eine  Zunahme  der  Dichte  nach  Innen.  Indem 
man  die  Erde  als  Kugel  annimmt  und  Ä^=C  setzt,  sowie  die  Dichte 
als  gerade  Function  vierten  Grades  des  Abstandes  vom  Centrum  ansetzt, 
kann  man  das  Gesetz  der  Dichte  aus  der  Beobachtung  finden.  Die  Bech- 
nung  ergiebt  für  die  Dichte  im  Centrum  den  Werth  11,6.  Eine  ähnliche 
Rechnung  wird  unter  der  Avnahme  durchgeführt,  die  Masse  sei  in  ellip- 
soidischen  Schichten  angeordnet,  und  sie  liefert  für  die  Dichte  im  Centrum 
11,3.  In  diesem  Falle  würde  die  Schwere  von  der  Erdoberfläche  bis  zur 
Tiefe  von  etwa  1200  km  wachsen  und  dann  erst  abnehmen.  Wie  man  aus 
einer  beobachteten  Zunahme  die  mittlere  Dichte  berechnen  könne  und  wie 
sehr  diese  Rechnung  von  der  Kenntniss  der  Umgebungen  der  Beobachtungs- 
orte abhänge,  wird  am  Schluss  noch  gezeigt. 

Das  siebente  Capitel  ist  den  geometrischen  Nivellements  gewidmet. 
Nachdem  die  strenge  Reduction  der  Messungsergebnisse  mit  Hilfe  von 
Schweremessung  zur  Erlangung  von  Potentialdifferenzen  gelehrt  ist,  wird 
die  wichtige  Frage  untersucht,  wie  die  Resultate  der  gewöhnlichen  Be- 
rechnungsart  corrigirt  werden  müssen,  um  unterschiede  wahrer  Meeres- 
höhen zu  geben.  Wenn  man  nur  die  normale  Aenderung  der  Schwere  mit 
der  Breite  in  Rechnung  zieht,  findet  sich  eine  einfache  Regel  zur  Berech- 
nung der  Correction.  JWenn  man  sie  nicht  in  Rechnung  zieht,  so  kann 
das  Nivellement  einer  geschlossenen  Curve  einen  „Schlussfehler''  zeigen, 
der  z.  B.  bei  einer  die  Alpen  einmal  überschreitenden  Schleife,  die  an  der 
Ostsee  beginnt  und  endigt ,  bis  gegen  0,4  m  steigen  kann. 

Um  für  die  Wirkung  der  unregelmässigen  Aenderung  der.  Schwere 
eine  Schätzung  zu  gewinnen,  wird  ein  synthetischer  Weg  eingeschlagen, 
indem  die  Fehler  untersucht  werden,  die  beim  Nivelliren  der  Querschnitte 
von  acht  dreiseitigen  langen  Prismen  entstehen.  Bei  einer  Höhe  von 
2500  m  haben  vier  Prismen  eine  Breite  von  25  km,  die  vier  anderen  von 
250  km.  Die  Resultate  sind  in  Tabellen  und  durch  Curven  in  einer  Tafel 
niedergelegt,  welche  die  Lothablenkung  auf  dem  Hange  und  auf  der  Grund- 
fläche, die  Krümmung  der  Lothlinie  vom  Hang  bis  zur  Grundlinie  und  den 
Nivellementsfehler  ersehen  lassen.  Die  Kammhöhe  kann,  wie  sich  zeigt, 
bis  zu  35  cm  fehlerhaft  sich  ergeben,  wogegen  der  Schlussfehler  nur  bei  , 
dem  Profil  mit  senkrechtem  Absturz  3  dem ,  bei  allen  anderen  nicht  über 
1  dem  beträgt,  so  dass  selbst  bei  Alpennetzen  ein  erheblicher  Schlussfehler 
aus  dieser  Ursache  unwahi'scheinlich  ist.  Das  gleiche  Resultat  folgt  aus 
der  Untersuchung  der  Wirkungen  eines  kugelförmigen  Hohlraumes.  Diese 
Ueberlegiingen  beweisen,  dass  man  aus  Nivellementsnetzen,  mit  Berück- 
sichtigung der  normalen  Schwereänderung  allein ,  wenigstens  widerspruchsfrei 

/Google 


Digitized  by ' 


144  Historisch -literarische  Abtheilang. 

Meereshöhen  berechnen  kann,  die  zwar  nicht  fehlerfrei  sind,  deren  Fehler 
aber  (die  selbst  bei  den  grössten  Alpenhöhen  kaum  1  m  betragen)  sich 
durch  kein  Nivellement  entdecken  lassen.  Zum  Schlüsse  des  Kapitels  wird 
nachgewiesen ,  dass  mehrere  vorher  gemachte  Yemachlftssigungen  ohne  Einflufs 
sind,  dass  höchstens  die  Anziehungen  von  Sonne  und  Mond  sich  unter  be- 
sonderen und  vermeidbaren  Umständen  bemerklich  machen  könnten. 

Das  achte  und  letzte  Capitel  ist  der  trigonometrischen  Höhenmessung 
gewidmet.  Wenn  die  Befraction  nicht  wäre,  könnte  man  die  gegenseitige 
Lage  von  beliebig  vielen  Erdorten  durch  Beobachtungen  ohne  Benutzung 
einer  Hypothese  bestimmen.  Die  Brechung  des  Lichts  in  der  Luft  aber 
kann  nur  der  Bechnung  unterworfen  werden,  wenn  man  über  die  Qestalt 
der  Fl&chen  gleicher  Dichte,  über  die  Temperaturabnahme  nach  oben  und 
über  den  Oehalt  der  Luft  an  Wasserdampf  Annahmen  macht.  In  dem  vor- 
liegenden Capitel  ist  gezeigt,  wie  man  dann  je  nach  den  verschiedenen  Theo- 
rien (Laplace,  Bauernfeind,  Jordan)  die  Refraction  berechnen  kann. 
Leider  sind  jene  Annahmen  vielfach  der  Wirklichkeit  nicht  entsprechend 
und  deswegen  empfiehlt  Verfasser,  die  Messungen  von  Zenithdistanzen  auf 
Entfernungen  von  höchstens  etwa  20  km  zu  beschränken.  Bei  so  kurzen 
Distanzen  können  auch  die  auf  dem  üblichen  Wege  berechneten  Höhen- 
unterschiede sehr  nahe  als  unterschiede  wahrer  Meereshöhen  betrachtet 
werden.  Immerhin  aber  erhält  man  bei  der  Lecture  dieses  Capitels  nicht 
den  Eindruck,  dass  in  absehbarer  Zeit  die  Befractionstheorie  so  vervoll- 
kommnet werden  könnte,  dass  man  sich  der  Zenithdistanzen  zur  Bestimmung 
der  Erdgestalt  würde  bedienen  können. 

Diese  Uebersicht  des  Inhaltes,  bei  welcher  Referent  nur  einige  Resul- 
tate von  allgemeinem  Interesse  hervorgehoben,  reicht  hin,  uip  die  un- 
gemeine Reichhaltigkeit  des  Buches  zu  zeigen.  Was  beim  ersten  Bande 
zu  rühmen  war,  eine  einfieu^he,  durchaus  einheitliche  Bearbeitung  eines 
umfangreichen  Stoffes,  ist  auch  beim  vorliegenden  Bande  hervorzuheben. 
Eine  grosse  Zahl  historischer  und  kritischer  Noten  behandelt  die  Be- 
strebungen der  Vorgänger,  unter  welchen  besonders  S tokos  und  Bruns 
zu  nennen  sind,  deren  Arbeiten  aber  viel  weniger  ins  Detail  gehen,  als 
die  des  Verfassers. 

Herr  Helmert  hat  sich  durch  dieses  Buch  die  Anwartschaft  auf  eine 
leitende  Stelle  in  der  deutschen  Oeodäsie  erworben  und  wir  wünschen  und 
hoffen,  dass  er  in  einer  solchen  bald  seine  Ideen  praktisch  ausführen  kann.* 

J.  LÜROTH. 

Die  GFeschichte  der  Physik,  in  ihren   Grundzügen  mit  synchronistischen 
Tabellen   der  Mathematik,  der   Chemie   und  beschreibenden  Natur- 

*  Seit  Abfassung  dieser  Anzeige  ist  der  Wunsch  durch  Heluiert^s  Berufung 
an  die  Spitze  des  geodätischen  InstitutB  erfüllt  worden 

Digitized  by  VjOOQIC 


Becensionen.  145 


Wissenschaften,  sowie  der  allgemeinen  Geschichte.  Von  Dr.  Fbrd. 
RoSENBBBaER.  Zweiter  Teil.  Geschichte  der  Physik  in  der  neueren 
Zeit.  Braanschweig,  Druck  und  Verlag  von  Friedrich  Vieweg  &  Sohn. 
1884.    VI,  407  S. 

Unser  Bericht  über  den  ersten  Theil  des  vorliegenden  Werkes  ist  im 
28.  Bande  dieser  Zeitschrift  (hist.-lit  Abth.,  S.  14flgg.)  enthalten.  Es  wurde 
damals  die  Anlage  als  eine  geeignete  anerkannt,  der  Styl  gelobt,  das  Be-« 
streben  des  Verfassers  gebilligt,  die  Geschichte  einer  einzelnen  Wissenschaft 
nur  in  stetem  Zusammenhange  mit  der  allgemeinen  Kulturgeschichte  zu 
behandeln;  getadelt  musste  werden  die  mangelhafte  und  hftufig  ungründ- 
liche Ausführung  der  einzelnen  Episoden.  Es  war  zu  erwarten,  dass  diese 
Nachtheile  sich  in  der  Geschichte  der  neueren  Physik  minder  bemerklich 
machen  würden,  als  in  derjenigen  der  alten;  denn  es  werden  ja,  je  weiter 
die  Darstellung  fortschreitet,  die  QueUen  auch  immer  leichter  zugänglich, 
die  sonstigen  literarischen  Hilfismittel  zahlreicher.  So  ist  denn  diese  zweite 
Abtheilung  ein  recht  lesbares  und  lesenswerthes  Buch  geworden ,  das  nament- 
lich in  der  äusseren  Form  der  Geschichte  der  Physik  von  Poggendorff, 
in  welcher  freilich  wieder  eine  weit  grössere  Menge  von  Thatsachen  ent- 
halten ist,  vorzuziehen  sein  dürfte. 

Mit  Recht  wird  eine  sehr  umflbigliche  Schilderung  der  Leistungen 
Galilei's  an  die  Spitze  dieses  Bandes  gestellt,  denn  durch  diese  wird  der 
Naturwissenschaft  aUer  Folgezeit  der  unauslöschliche  Stempel  aufgedrückt. 
Daran  reiht  sich  die  Lehre  vom  Magnetismus  and  von  der  Elektricit&t,  wie 
sie  in  den  Schriften  William  Gilbert 's  zuerst  eine  systematische  Fassung 
empfangen  hat,  und  darauf  folgt  ein  Kapitel  ans  der  Geschichte  der  Optik 
(Kepler,  Erfindungsgeschichte  des  Femrohrs  u.  s.  w.).  Nachdem  sodann,  ^ 
für  ein  der  Astronomie  als  solcher  doch  ziemlich  fem  stehendes  Werk  sehr 
ausführlich,  Kepler' s  und  Galilei's  Ansichten  über  kosmische  Wirkungen 
und  Gesetze  besprochen  sind,  geht  der  Verfasser  zu  Bacon  über,  betreffii 
dessen  es  nun  einmal  zum  guten  Ton  zu  gehören  scheint,  sich  mit  Liebig's 
absprechendem  ürtheil  einverstanden  zu  erklftren,  verweilt  kurz  bei  Gelli- 
brand,  Mersenne  und  Kircher,  etwas  Iftnger  bei  Torricelli  und  be- 
schftftigt  sich  sodann  eingehender  mit  Descartes  und  Gassend i.  Dass 
der  Verfasser  den  erstgenannten  dieser  beiden  speculativen  Physiker  nicht 
nach  Verdienst  gewürdigt,  hat  bereits  Lasswitz  in  der  „Zeitschr.  f.  math. 
u.  naturw.  Unterricht^  hervorgehoben;  Herr  Bosenberger  kennt  recht 
wohl  die  Ehrenrettung  von  Kr  am  er  (4.  Heft  der  ^Abhandlungen  zur  Ge- 
schichte der  Mathematik*'),  allein  dieselbe  passt  ihm  so  wenig  zu  seiner  un- 
günstigen Meinung,  dass  er  an  einem  von  Cartesius  an  Snellius  be- 
gangenen Plagiat  nach  wie  vor  festhalten  zu  müssen  glaubt.  Die  zweite 
Periode  nimmt  ihren  Anfang  mit  Guericke  und  Boyle  —  einer  der 
besten  Abschnitte  dieses  Bandes  — ,  darauf  wird  von  den  Versuchen  der 
florentinischen  Akademie,  von  der  Erfindung  der  Pendeluhren  und  von  der 

Digitized  by  VjOOQIC 


146  Historisch -literarische  Abtheilnng. 

Verwendung  des  Secnndenpendels  znr  genaueren  Bestimmung  der  Erdgestalt 
gehandelt,  und  damit  ist  die  Einleitung  zu  der  durch  den  Namen  Isaak 
N  e  w  1 0  n '  8  gekennzeichneten  Epoche  gegeben.  Aber  auch  die  Meteorologie 
und  die  Fortschritte  der  Experimentirkunst  werden  nicht  vergessen.  Die 
dritte  Periode  erstreckt  sich  von  1690  bis  1750;  neben  der  Vervollkommnung 
der  Mechanik  beginnt  jetzt  auch  die  Theorie  der  Imponderabilien  eine 
.  grössere  Bolle  zu  spielen  denn  vorher ,  auch  der  jugendfrisch  aufstrebenden 
Akustik  müssen  einige  Seiten  eingeräumt  werden,  Wellenlehre,  physiologische 
Optik  und  Hydrodynamik  beginnen  sich  langsam  zu  entwickeln,  und  treff- 
liche Lehrbücher  der  Experimentalphysik,  wie  diejenigen  von  Sturm  und 
Musschenbroek,  weisen  auf  das  erfolgreiche  ^Bingen  der  Wissenschaft 
nach  methodischer  Gestaltung  hin.  Die  vierte  Periode  endlich  soll  bis  1780 
reichen.  Jedem  Schriftsteller  bleibt  es  unbenommen,  sich  die  Grenze  fUr 
seine  Arbeit  nach  eigenem  Ermessen  zu  wfthlen,  doch  können  wir  persön- 
lich uns  nicht  davon  überzeugen,  dass  gerade  das  genannte  Jahr  irgendwie 
ausgezeichnet  vor  anderen  Jahren  wäre.  Natürlich  ist  es  die  Elekiricitftt, 
welche  dieser  letzten  Periode  ihre  Signatur  verleiht.  Fügen  wir  noch  hinzu, 
dass  die  synchronistischen  Tabellen  in  der  That  recht  geschickt  gearbeitet 
sind  und  die  Aneignung  des  Memorirstoffs  gewiss  erheblich  zu  erleichtern 
vermögen,  sowie  dass  ein  guter  Index  das  Buch  beschliesst,  so  glauben 
wir  von  diesem  letzteren  einen  ausreichend  erschöpfenden  Bericht  erstattet 
zu  haben,  wenigstens  soweit  dessen  allgemeine  Eigenschafton  in  Frage 
kommen. 

Im  Besonderen  freilich  Hessen  sich,  wie  früher,  manche  begründete 
Einwände  erheben.  Die  Bemerkung,  dass  der  Verfasser  sich  zu  häufig  gänz- 
lich in  die  Hände  der  Autoren  giebt,  aus  denen  er  schöpft,  drängt  sich 
auch  hier  wieder  auf.  So  ist  denn  doch  der  akustische  Abschnitt  (S.  269 
bis  283)  gar  zu  wenig  selbständig,  weil  durchaus  den  betreffmden  Bestand- 
theilen  von  WhewelTs  „Geschichte  der  inductiven  Wissenschaften"  nach- 
gebildet. Auch  mit  Mersenne,  diesem  Centralorgan  alles  naturwissen- 
schaftlichen Wissens  aus  der  ersten  Hälfte  des  XVII.  Jahrhunderts,  scheint 
sich  der  Verfasser  nicht  selbst  beschäftigt  zu  haben,  da  er  sich  nur  auf 
das  beruft,  was  Montucla  und  Wilde  von  Jenem  zu  melden  wissen;  so 
ist  denn  auch  von  Mersenne 's  Werken  die  anregende  und  an  scharf- 
sinnigen Beobachtungen  reiche  „Acontismologia^  nicht  einmal  genannt. 
S.  201  bespricht  der  Verfosser  die  bekannte  Arbeit  von  Huygens  über 
Doppelbrechung  und  fügt  hinzu:  „Newton  kann  diese  Abhandlung  nur 
flüchtig  gelosen  haben,  denn  er  giebt  in  seiner  Optik  zur  Auffindung  des 
ansserge wohnlich  gebrochenen  Strahles  eine  falsche  Regel,  während  Huygens 
schon  die  richtige  hat.^  Abgesehen  davon,  dass  es  immer  eine  missliche 
Sache  ist,  gegen  einen  Newton  den  Vorwurf  der  Flüchtigkeit  zu  erheben, 
ist  dieser  Vorwurf  auch  inhaltlich  unzutreffend ,  denn  wie  konnte  Newton 
die  Ellipsoidconstruction    des    Huygens    billigen,    welche    mit    der    vom 

Digitized  by  VjOOQIC 


Reoensionen.  147 

Enteren  nun  einmal  nicht  anerkannten  Yibrationstheorie  steht  und  föllt? 
Endlich  sind  gewisse  Untersnchungsgebiete  mit  Stillschweigen  übergangen, 
die  fOr  die  Beurtheilung  der  Phjsik  des  XVII.  nnd  XYIII.  Jahrhunderts 
Ton  höchster  Bedentang  sind.  Von  der  Atomistik  wird  stets  nur  gelegent- 
lich, niemals  im  Zusammenhang^  gehandelt,  die  mit  den  Molekularhypo- 
thesen in  engster  Verbindung  stehende  Theorie  des  leuchtenden  Barometers, 
ein  ganz  ungemein  belehrendes  Capitel,  wird  nur  gelegentlich  gestreift, 
und,  was  wir  am  wenigsten  verstehen,  die  meteorologische  Bedeutung  der 
Himmelskörper,  über  welche  in  dem  genannten  Zeitraum  eine  wahre  Fluth 
Ton  Schriften  erschien,  findet  gar  keine  Erwähnung.  Allerdings  machen 
es  die  Vorlagen,  an  welche  sich  die  Darstellung  des  Verfassers  in  der 
Hauptsache  anlehnte,  nicht  anders,  allein  darum  hätte  eben  in  solchen 
Punkten  über  das  Vorhandene  hinausgegangen  werden  sollen. 

Diese  Ausstellungen  sollen  an  dem  oben  gefüllten  Gesammturtheil  nichts 
mehr  ändern.  Sie  sollen  nur  zur  Begründung  unseres  Ausspruchs  dienen, 
dass  die  Herstellung  einer  wirklichen,  pragmatischen  Geschichte  der  Physik, 
80  wie  wir  sie  uns  denken,  nur  auf  Grund  ausgedehnterer  Vorarbeiten  zu 
ermöglichen  ist.  Als  Etappe  auf  dem  Wege  zur  Erreichung  dieses  Zieles 
wollen  wir  uns  Bosenberger's  Buch  gerne  gefallen  lassen. 

Ansbach.  Dr.  8.  Günther. 


Oesohiohte  der  Physik  von  Aristoteles  bis  auf  die  neueste  Zeit  von 
AuQUST  HeliiEr,  Professor  in  Budapest.  Zweiter  Band.  Von  Des- 
cartes  bis  Robert  Mayer.  Stuttgart  Verlag  von  Ferdinand  Enke. 
1884.  XV,  754  S. 
Eine  Geschichte  nicht  sowohl  der  Physik,  als  vielmehr  der  Physiker  — 
so  hatten  wir  bei  unserer  Anzeige  des  ersten  Bandes  diesen  zu  charakteri- 
siren ,  und  ebenso  erscheint  auch  der  zweite.  Nimmt  man  diese  Einrichtung 
des  Buches,  auch  ohne  sich  mit  ihr  einverstanden  zu  erklären,  als  etwas 
Gegebenes  hin,  so  wird  man  nicht  umhin  können ^  den  grossen  und  achtungs- 
werthen  Fleiss  anzuerkennen,  welchen  der  Verfasser  seiner  Aufgabe  ge- 
widmet hat.  Referent  glaubt  sich  zu  der  Behauptung  berechtigt,  dass  kein 
Physiker,  von  dem  irgend  originelle  Leistungen  bekannt  sind,  in  dem  Ver- 
zeichniss  fehlt,  und  zahlreiche  Stichproben  haben  ihm  auch  die  Ueberzeugung 
verschafft,  dass  die  biographischen  Abrisse  treu  und  die  literarischen  An- 
gaben zuverlässig  sind,  obschon  —  vergl.  weiter  unten  —  nicht  selten  noch 
Zusätze  angebracht  werden  könnten.  Im  Gegensatz  zuBosenberger  führt 
Herr  Heller  die  Darstellung  bis  in  die  allemeueste  Zeit  herein  fort,  indem 
er  sich  dabei  eine  wohl  anzuerkennende  Unparteilichkeit  zu  wahren  sucht 
So  stellt  er  die  grossen  Verdienste  Robert  May  er 's  um  die  Ausbildung 
der  Wärmemechanik  zwar  in  helles  Licht,  aber  er  verföllt  nicht  in  die 
durch  den  Vorgang   Dühring's  neuerdings  herrschend  gewordene  Manie 

Digitized  by  VjOOQIC 


148  Historisch -literarische  Abtheilung. 

der  üebertreibung ,  sondq^i  hat  den  Mnth,  fUr  den  yielgeschmfthten  Poggen- 
dorff  einzutreten  und  es  auszusprechen,  dass  es  nicht  so  leicht  gewesen 
sei,  hinter  dem  von  Jenem  zurückgewiesenen  Aufsfttzchen  „üeber  quanti- 
tative und  qualitative  Bestimmung  der  Erfifte**  das  Genie  des  Autors  zu 
verspüren.  Man  merkt  es  Hei  1er 's  Erztthlung,  obgleich  dieselbe  an  Ge- 
wandtheit der  Form  hinter  derjenigen  Bosenberger's  um  ein  Merkliches 
zurücksteht,  allenthalben  an,  dass  ihr  eine  genauere  Eenntniss  der  ab- 
gehandelten Dinge  zu  Grunde  liegt;  und  diese  üeberzeugung  söhnt  auch 
mit  jenem  Hauptfehler  des  Buches  aus,  der  darin  besteht,  eine  Fülle  von 
Sachen  mit  in  den  Text  zu  verweben,  die  an  sich  ganz  wissenswfirdig 
sind,  aber  mit  dem  eigentlichen  Gegenstand  so  gut  wie  gar  nichts  zu 
thnn  haben. 

Wie  lässt  es  sich  z.  B.  rechtfertigen,  dass  Otto  v.  Guericke's  wegen 
volle  2^  Seiten  durch  Schilderungen  aus  der  Magdeburger  Belagenings- 
geschichte  angeftillt  sind,  wie  femer,  dass  die  blosse  Lebensgeschichte  des 
Cartesius  gar  10  Seiten  beanspruchen  darf?  Dadurch  wird  denn  doch 
eine  unzulässige  Breite  herbeigeführt.  Dass  der  Verfasser  die  Astronomie, 
auch  die  blos  beobachtende  und  theoretische,  für  nahezu  gleichberechtigt  mit 
der  eigentlichen  Physik  hält,  haben  wir  schon  früher  gesehen,  und  so  be- 
gegnen wir  denn  auch  hier  Mftnnem,  wie  Dörfel,  Kirch,  Hevel,  die 
sich  wohl  selbst  darüber  wandern  würden,  weshalb  sie  an  diesem  Orte 
figuriren ;  bei  dem  Erstgenannten  ist  sogar  gerade  jene  Leistung  nicht  auf- 
geführt, welche  ihm  wenigstens  in  der  Geschichte  der  Geophysik  eine  Stelle 
sichert,  nämlich  seine  Berechnung  einer  Meteorbahn  (vergl.  die  interessante 
Biographie  von  C.  Reinhardt).  Ganz  ähnlich  verhält  sich's  mit  Spinoza. 
Dass  die  geistvoUen  Schriften  dieses  tiefen  Denkers  irgend  eine  Bückwirkung 
auf  den  Fortgang  unserer  Naturerkenn tniss  gehabt  hätten,  dafür  fehlt  jeder 
Anhalt,  allein  eine  physikalische ;  hier  nicht  erwähnte  Abhandlung  hat  er 
allerdings  geschrieben,  nämlich  eine  ,,8teelkon6tige  Beeckening  van  den 
Begenboog''.  —  Kleinigkeiten  herauszusuchen,  um  daran  zu  mäkeln,  kann 
nicht  unsere  Sache  sein,  denn  dass  bei  einer  solchen  Fülle  von  Einzel- 
angaben Manches  der  Berichtigung  bedarf,  versteht  sich  ja  von  selbst 
Nur  um  dem  Verfasser  einen  Beweis  des  Interesses  zu  geben,  mit  weldbem 
wir  sein  Werk  lasen,  schalten  wir  hier  zwei  Bemerkungen  ein,  zu  welchen 
uns  S.  243  den  Anlass  bietet.  Von  Th6venot  wäre  doch  etwas  mehr  zu 
sagen,  als  hier  zu  finden  ist,  denn  er  ist  nach  B.  Wolf  der  Erfinder  eines 
der  wichtigsten  unter  allen  auf  physikalischen  Grundsätzen  basirten  M^s- 
Werkzeugen,  der  Wasserwaage,  xmd  der  Geologe  Steno  hiess  von  Hause 
aus  nicht  Steen,  sondern  Stensen,  wie  die  unlängst  über  ihn  von 
Plenckers  veröffentlichte  Monographie  darthut. 

Helle r's  nunmehr  zum  Abschlüsse  gelangtes  Werk  kann  mit  noch 
grösserem  Bechte  als  dasjenige,  von  dem  wir  vorhin  sprachen,  als  eine 
wichtige  und  unumgängliche  Vorarbeit  zu  einer  dereinstigen  Geschichte  der 

Digitized  by  VjOOQIC 


Becensioneti.  149 

Natnrlehre  im  wahren  Sinne  des  Wortes  bezeichnet  werden.  An  Kenniniss 
und  an  Beherrschung  des  Materials  fehlt  es  diesmal  nicht,  nnr  die  metho- 
dologische Auffassung,  mit  welcher  der  Verfasser  an  seine  Arbeit  heran- 
trat, ist  in  unseren  Augen  eine  vollkommen  unrichtige.  Wir  wünschten, 
dass  in  einer  zu  erhoffenden  zweiten  Auflage  ein  Versuch  zur  Abstellung 
dieses  Grundfehlers  gemacht  würde;  leicht  ist  nicht,  was  wir  verlangen, 
aber  m5glich  ist  es.  —  Ausstattung  und  Correctheit  des  Druckes  sind  hier, 
wie  auch  bei  der  zuerst  recensirten  Schrift,  durchaus  lobenswfirdig. 

Ansbach.  Dr.  S.  Günther. 


Die  Geschichte  des  Fernrohrs  bis  auf  die  neueste  Zeit.  Von  Dr.  H.  Sbrvus. 
Mit  acht  in  den  Text  gedruckten  Abbildungen«  Berlin.  Verlag  von 
Julius  Springer.    1886.    VII,   135  S. 

Für  eine  quellenmässige  Geschichte  des  Femrohrs  sind  8^  Bogen  sehr 
weiten  Druckes  in  Klein -Octav  etwas  wenig,  und  in  der  That  ist  die  Dar- 
stellung auch  keine  vollständige^  Wir  wollen  das,  was  fehlt,  weiter  unten 
in  Kürze  zusammen&ssen ,  gleichzeitig  aber  jetzt  schon  bereitwillig  das  Zu- 
geständniss  machen,  dass  einige  Hauptpunkte  eine  genügend  ausführliche 
und  durchaus  einwurfsfreie  Erledigung  gefunden  haben.  Der  Verfasser  ent- 
scheidet sich  auf  Grund  der  Aetenstücke,  welche  uns  über  die  allfallsigen 
Ansprüche  der  Niederländer  Jansen,  Metius  und  Laprey  unterrichten, 
dafür,  dass  für  die  Priorität  des  letzteren  die  grössere  Wahrscheinlichkeit 
spreche;  er  schildert  zutreffend  die  Verdienste  von  Galilei,  Kepler  und 
Descartes,  welch'  Letzteren  er  gegen  die  allerdings  oft  recht  leichtfertigen 
Vorwürfe  seiner  und  einer  späteren  Zeit  in  Schutz  nimmt,  er  giebt  end- 
lich eine  ausführliche  und ,  soweit  wir  zu  prüfen  in  der  Lage  waren ,  durch- 
aus zutreffende  Geschichte  der  Entdeckung  des  Achromatismus ,  die  er  bis 
auf  die  neuesten  Arbeiten  von  W.  Schmidt,  Hansen,  Scheibner, 
Vogel  fortführt.  Die  Spiegelteleskope  behandelt  er  weit  kürzer,  doch  wird 
auch  in  dem  von  ihnen  handelnden  Abschnitte  nichts  eigentlich  Wichtiges 
vermisst. 

Dem  gegenüber  ist  hervorzuheben ,  dass  der  Verfasser  die  Vorgeschichte 
des  Femrohrs  mit  einigen 'aus  Poggendorff  entnommenen  Angaben  ab- 
macht, ohne  sich  irgend  mit  den  hochinteressanten  Fragen  zu  beschäftigen, 
zu  deren  Stellung  jene  Anlass  gegeben  hat.  Stellte  doch  schon  Lessing 
hierüber  eine  seiner  geistreichen,  durch  kritischen  Geist  ausgezeichneten 
Untersuchungen  an.  Henri  Martins'  Abhandlung  „Sur  des  instmments 
d'optique  faussement  attribu^s  aux  anciens  par  quelques  savants  modernes^ 
mag  in  Deutschland  allerdings  nicht  sehr  bekannt  geworden  sein,  allein 
dafür  hat  R.  Wolf  im  9.  Jahrgang  der  „Vierteljahrsschr.  d.  astron.  Gesell- 
schaft^ einen  genügend  eingehenden  Bericht  über  dieselbe  abgestattet.  Der 
Verfasser  bemerkt  femer,  dass  die  Astronomen  des  Mittelalters  sich  offener 

Digitized  by  VjOOQIC 


150  Historisch -literarische  Abtheilung. 

und  nur  zur  Abhaltung  des  diffusen  Lichtes  bestimmter  Tuben  zum  Be- 
obachten der  Gestirne  bedient  hätten ;  das  ist  wahr ,  und  den  Yom  Verfasser 
angefahrten  Beispielen  lässt  sich  nach  Zimmermann  noch  ein  weiteres, 
anscheinend  sehr  merkwürdiges  aus  einem  St.  Gallener  Codex  zur  Seite 
stellen,  allein  hier  w&re  der  Ort  gewesen,  zu  erörtern,  welchen  Zweck  die 
Verwendung  eines  gläserlosen  Tubus  wohl  haben  konnte.  Es  ist  nicht  ganz 
leicht,  sich  einen  solchen  zu  denken.  Bezüglich  des  Binocolarteleskops 
finden  wir  nur  die  an  sich  richtige  Bemerkung,  Bheita  habe  es  nicht 
zuerst  erfunden.  Gerade  über  diesen  Gegenstand  hat  uns  die  Neuzeit  manch' 
interessante  Forschung  gebracht,  so  von  Govi  und  Favaro;  zumal  des 
Letzgenannten  Schrift  ,,  Bulla  invenzione  dei  cannochiali  binoculari''  (Turin 
1881)  hätte  nicht  ausser  Acht  gelassen  werden  dürfen.  —  Schliesslich  müssen 
wir  es  tadeln,  dass  den  Eigennamen,  resp.  ihrer  Rechtschreibung»  zu  wenig 
Beachtung  geschenkt  ist  (Hujghens  statt  Hujgens,  Hook  statt  Hooke, 
Barron  statt  Barrow,  Vitellion  statt  Witelo,  Schleiner  statt  Scheiner  u  a.  m.). 

Aller  dieser  Ansstellungen  unerachtet  hoffen  wir  den  Verftuser  noch 
häufig  auf  dem  mit  dieser  Monographie  betretenen  Wege  zu  begegnen. 
Denn  in  der  Hauptsache  hat  er  nicht  blos  Lust  und  Liebe ,  sondern  aueh 
Talent  für  die  Arbeit  auf  seinem  noch  immer  zu  wenig  bebauten  Gebiete 
bethätigt. 

Ansbach.  Dr.  S.  Günther. 


Tychonis  Brahe  Triangnlomm  planoram  et  sphaerioomm  prazia  arith- 

metica,  qua  maximus  eorum,  praesertim  in  astronomicis  usus  com> 

pendiose    explicatur.      Nunc   primum    edidit    Dr:  F.  J.  Stüdnicka, 

C.  B.  Prof.  Math.  PubL  Ord.  üniversitatis  litterarum  Bohem.  etc.  etc. 

Pragae  1885. 

Dass  die  Prager  Universität  ein  merkwürdiges  Manuscript  aus  T  jcho*s 

Feder  bewahre,  war  seit  einiger  Zeit  bekannt;  einige  Mittheilungen  darüber 

hatte  R.  Wolf  im  15.  Jahrgang  der  Vierteljahrsschrift  der  astronomischen  Ge- 

Seilschaft  gegeben.     Nunmehr  hat  Professor  Studnicka  diese  Tjchonische 

Trigonometrie,  welche  ihr  Autor  als  eine  Ergänzung  zum  ,, Canon  doctrinae 

Triangulorum"   des  Bheticus  aufgefasst  zu  haben  scheint,   in  trefflicher 

photographischer   Nachbildung    herausgegeben.      Die   ebine   Trigonometrie 

enthält  sieben,  die  sphärische  neun  „Dogmata**;  aus  beiden  zusammen  er* 

sieht  man   recht  deutlich,   über   welche  Hilfsmittel  rechnerischer  Art  ein 

Astronom  zu  Ende  des  XVI.  Jahrhunderts,  also  ungefähr  30  Jahre  vor  dem 

Bekanntwerden  der  Logarithmen,  verfügte.     Tycho  bedient  sich  nicht  der 

jetzt  üblichen  Fassung,  man  solle  aus  gegebenen  Stücken  des  Dreiecks  die 

übrigen  berechnen,  sondern  bedient  sich,  wie  350  Jahre  früher  Jordanus 

Nemorarius  in  seinem  Buche  „De  numeris  datis",   der  Ausdrucks  weise : 

Wenn  die  und  die  Stücke  bekannt  sind,   so  sind  auch  die  noch  fehlenden 

Digitized  by  VjOOQIC 


Becensionen.  151 


bekannt,  nnd  zwar  Yermöge  der  folgenden  Sätze.  Die  Beweise  fehlen  theil- 
weise  ganz,  theilweise  beschränken  sie  sich  aaf  eine  den  Beweiagang  dar- 
legende Figur.  In  einem  Falle  war  der  Verfasser  mit  der  Zeichnung  nicht 
zufrieden  und  strich  sie  aus,  ohne  eine  andei*e  an  ihre  Stelle  zu  setzen. 
Für  die  Geschichte  der  Terminologie  flQlt  der  immerhin  beachtenswerthe 
Umstand  ab,  dass  Brahe  die  Ausdrücke  Hypotenuse  und  Katheten  nicht 
kennt,  sondern  sich  mit  den  Umschreibungen  „latus  reäo  stMensum^  und 
ftlatera  circa  rectum^  behilft. 

Die  Aufgaben  für  das  rechtwinklige  Dreieck  werden  in  drei  Sätzen  in 
der  bekannten  Weise  erledigt.  Beim  schiefwinkligen  Dreieck  wird  natür- 
lich so  verfahren,  dass  möglichst  wenig  Multiplicationen  und  Divisionen 
sich  als  nöthig  erweisen,  und  die  Art  der  Auflösung  ist  deshalb  häufig 
eine  von  der  modernen  ziemlich  abweichende.  Zum  Beweise  hierfür  sei  die 
Stellung  und  Behandlung  der  Aufgabe  hier  mitgetheilt,  aus  h,  c  und 
or  (6  >  ß ,  c  >  90®)  den  Winkel  ß  zu  finden.  „At  si  angulus  obittsm  fuerü, 
duc  simim  complementi  oUus^i  in  tnqjus  lattts,  et  dimde  per  totum,  exü  m- 
ventum  L  Bernde  duc  smum  ohtusi  in  majusr  Uxtus,  et  di&ide  per  totum; 
exU  inventum  IL  Postea  adde  L  inventum  dato  minori  lateri,  et  habehis 
inventum  III.  Jam  duc  inventum  IL  in  totum,  et  divide  per  inventum  HL 
exit  numeris  Anguli,  qui  adßacet  lateri  minori,  in  Tabula  foecunda  in 
quirendi.**  Schreiben  wir  diese  Anweisung'  entsprechend  um,  indem  wir  zu- 
gleich mit  r  den  Sinus  totus  bezeichnen,  so  sieht  das  Rechnungsschema  so 
aus  (die  Sinus  sind  hier  nicht  als  Verhältnisszahlen,  sondern  als  Strecken 
zu  nehmen): 

=  I,    =  II,     — 3=—  =  III  =  der  in   der   „Tab.  foec." 

r  r  II 

aufzusuchenden  Zahl. 

Diese  Tafel,  die  ihren  Namen  schon  durch  Begiomontan  erhalten  hat, 
ist  aber  keine  andere ,  als  eine  solche  der  Tangenten  und  Cotangenten ,  und 
wirklich  ist 

cotangß_hsin{a'"90'^)  +  cr_c  +  hco8{180'^''a)  _ 

r       "  hsina  "     6«n(l80«-«)        i*'^'^  *•- !)• 

Die  Berechnung  der  Winkel  aus  den  Seiten  erfolgt  im  Wesentlichen  noch 
ganz  nach  dem  Gedankengang  des  Ptolemaeischen  Almagests,  in  welchem 
diese  Aufgabe  —  bei  Bestimmung  der  Verfinsterungsgrösse  einer  partiellen 
Sonnenfinstemiss  —  uns  zuerst  begegnet.  Die  Baumtrigonometrie  trägt 
dagegen  völlig  den  Stempel  Begiomontan 'scher  Geistesarbeit,  wie  denn 
erst  durch  L.  Euler  dieser  Disciplin  die  Gestalt  verliehen  wurde,  welche 
uns  heute  als  die  einzig  natürliche  erscheint 

Ansbach.  Dr.  S.  Günther. 


Digitized  by 


Google 


152  Historisch -literarische  Abtheilung. 

Antolyd  de  sphaera  quae  moyetnr  über  de  ortibns  et  oooasibni  libri 
dno  una  cum  scholiis  antiquis  e  libris  manuscnptis  edidit  latina 
interpretatione  et  commentariis  instruzit  Fridbrious  Hultsch.  Lip- 
siae  in  aedibus  B.  G.  Teubneri.  1885.  LXIV,  231  8. 
Seit  Josef  Anria  1587  die  Schriften  des  Autolykus  erstmalig  ans 
dem  Griechischen  ins  Lateinische  übersetzt  herausgab,  sind  fast  drei  Jahr- 
hunderte yerflossen.  Man  kann  nicht  sagen,  dass  diese  Jahrhunderte  die 
genannten,  fOr  sie  neuerdings  vorhandenen  Werke  in  richtiger  Weise  aus- 
gebeutet hfttten.  Man  wusste,  dass  es  einen  astronomisch -geometrischen 
Schriftsteller  Autolykus  von  Pitane  gegeben  habe,  dass  dessen  Lebens- 
zeit kurz  vor  der  des  Euklid  lag,  aber  über  den  Lihalt  seiner  Leistungen 
war  man  aufs  Nothdürftigste ,  wenn  überhaupt,  untern ?htet  Die  Auria- 
sche  Ausgabe  gehörte  eben  selbst  zu  den  buchhftndlerischen  Seltenheiten, 
und  da  Autolykus  nur  von  wenigen  griechischen  Schriftstellern  genannt 
wird ,  vorzugsweise  von  P  a  p  p  u  s ,  der  auch  wieder  vor  der  H  u  1 1  s  c  h  *8chen 
Ausgabe  (1876 -r- 78)  häufiger  erw&hnt  als  studirt  wurde,  so  versäumten 
die  Geschichtsschreiber  alter  Geometrie,  sich  nach  Autolykus  genauer  um- 
zuschauen. Auch  als  Herr  Bich.  Hoche  1877  den  griechischen  Wort- 
laut der  Lehrsätze  des  Autolykus  in  einem  Programm  des  Hamburger 
Johanneums  zum  Abdruck  brachte,  veränderte  sich  die  Sachlage  nur  un- 
wesentlich. Trotz  allen  Gewichtes,  welches  die  gelehrten  Gymnasien,  von 
den  Einen  dafür  geschmält,  von  den  Anderen  gelobt,  auf  die  Pflege  der 
griechischen  Sprache  legen,  bedarf  es  doch  meistens  mit  Erläuterungen  und 
womöglich  mit  üebersetzungen  versehener  Ausgaben  griechischer  Mathema- 
tiker, damit  sie  von  modernen  Fachgenossen  in  Deutschland  berücksichtigt 
werden  können,  und  in  anderen  Ländern  als  Deutschland  liegen  die  Ver- 
hältnisse wohl  wenig  anders.  Herr  Hultsch  hat  uns  nun  mit  einer  sol- 
chen Ausgabe  beschenkt ,  und  dass  dieselbe  auch  weitestgehende  Ansprüche 
befriedigt,  braucht  kaum  besonders  gesagt  zu  werden.  Der  Hultsch'sche 
Pappus  steht  fest  in  der  allgemeinsten  Anerkennung;  der  Hultsch 'sehe 
Autolykus  ist  dessen  ebenbürtiges  Seitenstück.  Ohne  diesem  Lobe  Worte 
beifügen  zu  wollen,  die  es  doch  nicht  erhöhen  könnten,  wenden  vrir  uns 
zu  den  Schriften  des  Autolykus  selbst. 

Zurückführung  verhältnissmässig  ^äten  Wissens  auf  frühere  Zeiten, 
diese  Worte  kennzeichnen  das  Bestreben  und  das  Ergebniss  der  Geschichte 
unserer  Wissenschaft,  wie  sie  allmälig  in  den  letzten  fünfzig  Jahren  sich 
entwickelt  hat.  Es  kann  hier  unsere  Aufgabe  nicht  sein,  diese  Behauptung 
im  Einzelnen  und  an  jedem  Capitel  der  Mathematik  zu  rechtfertigen.  Nur 
der  Eugellehre  oder  Sphärik  haben  wir  zu  gedenken.  Die  längste  Zeit  galt 
es  für  unanfechtbar,  dass  Theodosius  von  Tripolis,  muthmasslich  dem 
I.  vorchristlichen  Jahrhundert  angehörig,  der  Erste  war,  der  ein  Werk  über 
diesen  Gegenstand  schrieb.  Ein  Gymnasialprogramm  von  A.  Nokk  (1847) 
bewies  zu  grossem  Erstaunen  der  Wenigen,  die  zufällig  die  Abhandlung  in 

Digitized  by  VjOOQIC 


Becensionen.  153 

die  Hand  bekamen,  dass  die  Euklidischen  Phftnomena  bereits  eine  ent- 
wickelte Sphftrik  ganz  ähnlich  der  des  Theodosins  voraussetzen,  und 
Herr  Heiberg  vervollstftndigte  den  Beweis  in  seinen  Euklidstudien  und 
half  ihm  zu  allgemeiner  Bekanntschaft.  Mit  den  Schriften  desAutolykus 
in  der  Hand  fordert  heute  Herr  Hultsch  ein  noch  älteres  Ursprungs- 
zeugniss  fOr  die  griechische  Sphttrik,  und  Herr  Paul  Tannery  wagt  die 
Vermuthung  (Note  zu  S.  XH  der  Hultsoh'schen  Vorrede  zu  Autolykus), 
Eudoxus  als  Verfasser  einer  lUtesten,  aber  von  der  jüngsten  des  Theo- 
dosins kaum  verschiedenen  Sphttrik  zu  nennen!  Wir  wollen  diese  letzte 
Vermuthung  (ohne  sie  geradezu  abzuweisen,  denn  einem  Astronomen  wie 
EudoxuSy  der  mit  der  Bewegung  von  mannigfachen  Sphttren  sich  be- 
schäftigte, konnten  leicht  Stttze  aus  der  Eugellehre  eines  Beweises  bedürftig 
und  föhig  erscheinen)  auf  sich  beruhen  lassen.  Dass  aber  Autolykus 
eine  schon  entwickelte  Eugellehre  voraussetzt,  ist  unzweifelhaft  Insbeson- 
dere die  Schrift  IIsqi  ntvovfiivqg  oq>atQag  zeigt  sichere  und  wiederholte 
Spuren  der  Sätze,  die  bei  Theodosius  als  I,  1,  6,  7,  8,  12,  15,  20; 
II,  2,  5,  10,  13,  20;  III,  1  erscheinen,  die  also  jedenfalls  um  320  a.  C. 
bereits  vorhanden  waren.  Man  wusste  mithin  damals:  dass  jede  Ebene  die 
Kugel  in  einem  Kreise  schneidet;  dass  die  Ebenen  der  OrOsstenkreise  durch 
den  Kugelmittelpunkt  gehen;  dass  die  Verbindungsgerade  des  Kugelmittel- 
punktes mit  dem  Mittelpunkte  eines  Kreises  der  Kugel  auf  der  Ebene 
dieses-  Kreises  senkrecht  steht;  dass  eben  diese  Verbindungsgerade  nach 
beiden  Seiten  verlängert  in  den  Polen  des  Kreises  endigt;  dass  einander 
gegenseitig  halbirende  Kugelkreise  Grösstekreise  sein  müssen;  dass  ein  die 
Pole  eines  Kugelkreises  enthaltender  Grössterkreis  jenen  Kreis  halbirt;  dass 
Kugelkreise  mit  einerlei  Polen  einander  parallel  sind;  dass  die  Pole  zweier 
einander  berührender  Kugelkreise  nebst  dem  Berührungspunkte  auf  einem 
und  demselben  GrGsstenkreise  liegen;  man  war  im  Stande,  durch  zwei  ge- 
gebene Punkte  auf  der  Kugeloberfläche  einen  Grösstenkreis  zu  legen.  Man 
kannte  endlich  drei  nemlich  viel  umständlichere  Sätze,  deren  Wortlaut  wir 
im  Wesentlichen  nach  der  Nizze'schen  üebersetzung  der  Sphärik  des 
Theodosius  (Stralsund  ]826)  folgen  lassen:  Wenn  sich  auf  einer  Kugel 
Parallelkreise  befinden  und  GrOsstenkreise  beschrieben  sind,  die  den  einen 
Parallelkreis  berühren,  die  anderen  aber  schneiden ,  so  sind  die  Bogen  der 
Parallelkreise  einander  ähnlich,  welche  zwischen  den  nicht  zusammen- 
treffenden Halbkreisen  der  GrOsstenkreise  liegen.  Wenn  ein  Gr^sterkreis 
der  Kugel  irgend  welche  Parallelkreise  derselben  nicht  durch  die  Pole 
schneidet,  so  werden  unter  den  abgetrennten  Bogen  in  der  einen  Halb- 
kugel die  dem  sichtbaren  Pole  näheren  grOsser  ab  ähnlich  den  entfernteren 
sein.  Wenn  durch  einen  Kugelkreis  eine  gerade,  denselben  ungleich  thei- 
lende  Linie  geführt  und  darüber  senkrecht  ein  Kreisabschnitt,  nicht  grösser 
als  ein  Halbkreis  errichtet,  auch  der  Bogen  des  errichteten  Abschnittes  un- 
gleich   getheilt  worden   ist,    so   ist    die  Sehne   des    kleineren  Bogens    die 

Hict-Ut.  Abthlg.  d.  Z«itoohr.  t  Math.  n.  Vhjn.  XXXI,  4.  12  ^OOQIC 


154  Historisch  -  literariBche  Abtheilung. 

kleinste  unter  allen  genulen  Linien,  die  von  jenem  Theilnngspnnkte  bis  an 
den  grösseren  Bogen  des  ursprünglichen  Kreises  reichen.  ErwSgt  man,  dass 
alle  diese  Sätze  nicht  ohne  Weiteres  jeder  aus  dem  Torhergehenden  fol- 
gen, so  erhellt  um  so  deutlicher  die  Wahrheit  der  Behauptung,  dass  dem 
Zeitalter  des  Autolykus,  der  sie  in  bunter  Folge  benutzte,  in  der  That 
eine  sehr  ausgebildete  Sphftrik  vorangegangen  sein  muss,  und  damit  ist 
die  Bedeutsamkeit  der  neuen  Yeröifentliohung  wohl  auch  solchen  unserer 
Leser  klargelegt,  welche  historischen  Untersuchungen  im  Allgemeinen 
femer  stehen.  ^Cantoe. 

Der  Liber  trium  fkratrom  de  geometria  nach  der  Lesart  des  Codex  Basi- 
leensis  F.  11,  33,  mit  Einleitung  und  Commentar  herausgegeben  von 
Maximilian  Cuetzb  M.A.N.,   Oberlehrer  am  Eönigl.  Gjnmasium 
zu  Thom.    Mit  in  den  Text  eingedruckten  Holzschnitten.     Separat- 
abzug aus  den  Nova  Acta  der  Kais.  Leop.-CaroL  Deutschen  Akademie 
der  Naturforscher,  Band  XLIX  Nr.  2  (S.  109—167  des   Bandes). 
Halle  1885.     Druck   von  E.  Blochmann  &  Sohn  in  Dresden.     Ffir 
die  Akademie  in  Commission  bei  Wilh.  Engelmann  in  Leipzig. 
Das  erhöhte  Interesse,  welches  unsere  Zeit  der  geschichtlichen  Ent- 
Wickelung  der  mathematischen  Wissenschaften  entgegenbringt,   macht  sich 
nicht  blos  in  der  Oeschiohte  selbst  gewidmeten  Schriften  bemerkiieh,  son- 
dern auch  in  der  Nutzbarmachung  alter  Quellen  {tur  den  allgemeinen  Ge- 
brauch.   Bald  wagen  sieh  bekannte  Verlagsbuchhandlungen  an  die  selbst- 
ständige Herausgabe  filterer   und  ganz   alter  Mathematiker,   bald   sind  es 
akademische  Veröffentlichungen  und  Zeitschriften,  welche  die  neue  Bekannt- 
schaft der  in  Vergessenheit  gerathenen  Leistungen  früher  Jahrhunderte  ver- 
mitteln.   Wir  haben  es  heute  mit  einem  Drucke  der  zweiten  Gattung  zu 
thnn.    Die  Leopoldinisch-Garolinische  Akademie  hat  dem  Buche  def  drei 
Brüder  einen  Platz  in  dem  neuesten  Bande  ihrer  Abhandlungen  eingerftnmt, 
und  wir  können  ihr  nur  dankbar  dafür  sein.     Grösseren  Dank  freilich  hat 
sich  Herr  Maximilian  Curtze  erworben,  der  den  Abdruck  leitete  und 
durch  die  vorausgeschickte  Einleitung,  durch  Reinigung  des  Textes,  durch 
am  Schlüsse  beigeftlgte  Erläuterungen  das  VerstSndniss  theils  erleichterte, 
thcols  erst  ermöglichte.    Wir  denken   dabei  insbesondere  an  den  zweiten 
Beweis   der    Heronischen  Dreiecksformel   (S.  133— 135  als  VII^  bezeich- 
net), den  Herr  Einkelin  noch  als  unrettbar   verderbt  betrachtete   und 
den  Herr  Curtze,  allerdings  unter  der  Annahme,  es  seien  wiederholt  ver- 
schiedene Wörter  ausgefallen,  wieder  hergestellt  hat.    Dass  in  dem  Buche 
der   drei  Brüder   ein   Beweis  der  Heronischen  Dreiecksformel  sich  finde, 
war  so  ziemlich  das  Einzige,  was  man  von  jenem  Buche  wusste,  und  konnte, 
wie  jetzt  der  Augenschein  zu  bestätigen  erlaubt,  unmöglich  zu  «iner  auch 
nur  annähernd  richtigen  Werthschätzung  desselben  führen.     Heute  erkennen 

Digitized  by  VjOOQIC 


Beoensioneii.  Iö5 

wir  den  wahrhaft  geometrischen  Geist,  der  g'n  Söhnen  des  Mü8&  ihn  Sh&kir 
innewohnte.  Wohl  waren  sie  gleich  allen  arabischen  Geometern  Schüler  der 
Griechen,  aber  sie  waren  es  doch  in  verhäLtnissmttssig  selbständiger  Weise, 
Sie  schrieben,  wie  es  scheint,  nicht  ein£Etch  die  griechischen  Vorlagen  ab, 
sie  wossten  neben  dem,  dass  sie  Sätze  verschiedenen  Ursprunges  zu  einem 
neuen  Ganzen  vereinigten  und  dadurch  eine  gewisse  G^taltungsffthigkeit 
an  den  Tag  legten,  auch  in  der  Beweisführung  sich  einigermassen  freier 
zu  bewegen.  Wenigstens  nehmen  sie  Manches  ausdrücklich  für  sich  in  An- 
spruch, und  wir  sind  sehr  geneigt,  diesen  Anspruch  zum  Mindesten  für 
ihre  Methode  der  Enbikwurzelausziehung  als  berechtigt  anzuerkennen ,  darin 
mit  unserem  gelehrten  Freunde  Herrn  Curtze  durchaus  übereinstimmend. 
Diese   Methode    verlangt,    um    yj.    zu    finden,    deren    Verwandlung    in 

jrr-yÄ.&y'^^  so  dass  Sexagesimalbrüche  m*^  Grades  als  Wurzeln  er- 
scheinen. Herr  Curtze  hat  gewiss  Recht,  wenn  er  dieser  Methode  eine 
nicht  zu  unterschätzende  geschichtliche  Bedeutung  beilegt.  Wirft  sie  doch 
ein  Licht  auch  auf  die  Näherungämethoden  der  Qaadratwurzelausziehung 
und  giebt  manchen  seitherigen  Wiederherstellungsversuchen  derselben  eine 
bedeutsame  Stütze.  Camtor 


Carteggio  inedito   di  Ticone   Brahe,   Giovanni  Keplero  e  di  altri  celebri 
astronomi  e  matematici  dei  Secoli  XVI  e  XVH  con  Giovanni  Anto- 
nio Magini    tratto    dair  Archivio  Malvezzi    de'  Medici  in  Bologna 
pubblicato  ed  illustrato  da  Antonio  Favabo.    Bologna  1886,  Nicola 
Zanichelli.    XV,  522  pag. 
Giovanni  Antonio  Magini  wurde  am  14.  Juni  1555  Nachmittag 
um  6  Uhr  67  Min.  in  Padua  geboren.     Sein  Tod  erfolgte  in  Bologna  am 
11.  Februar  1617. 

Die  genaue  Geburtsangabe,  welche  uns  überliefert  ist,  zeigt  aufs  Deut- 
lichste, dass  Magini's  Eltern  so  wenig  als  er  selbst  der  Sitte  und  den 
Anschauungen  ihrer  Zeit  sich  entziehen  konnten.  Wenn  unser  Jahrhundert 
die  Geburt  eines  Kindes,  man  möchte  sagen,  mit  Zirkel,  Maassstab  und 
Waage  erwartet,  so  erwartete  das  XVI.  und  zum  Theil  noch  das  XVH.  Jahr- 
hnndert  das  gleiche  Ereigniss  die  Uhr  in  der  Hand.  Statt  nach  Grösse 
und  Gewicht  des  Neugeborenen,  fragte  man  nach  dem  genauen  Stand  der 
Gestirne,  unter  deren  Einfluss  er  sein  Leben  durch  zu  stehen  hatte,  und 
man  hielt  diese  judiciäre  Astrologie  fOr  exacte  Forschimg,  gleichwie  eine 
später  auch  für  exact  gehaltene  Forschung  Witterungsänderungen  auf  Monate» 
wenn  nicht  auf  Jahre  vorherzuverkündigen,  künftige  Erdbeben  zu  berechnen, 
Weltkatastrophen  anzusagen  liebte  und  für  Wissenschaft  gab,  gleichwie  die 
Jetztzeit  ohne  flJle  Zweifel  Mancherlei  exact  erforscht  und  Erfahrungsschlüsse 

Digitized  by  VjOOQIC 


156  Historisch- literarische  Abtheilong. 

darauf  baut,  welche  eine  Zukunft  in  die  Rumpelkammer  des  Irrthums  wer- 
fen wird.  Die  (beschichte  aller  Wissenschaften  warnt  uns,  nicht  gar  zu 
stolz  auf  unsere  Altvorderen  herabzusehen.  Sofern  ihr  Streben  ein  wissen- 
schaftliches war,  und  wissenschaftlich  auch  ihre  Methode;  dürfen  wir  wenig 
Gewicht  auf  das  Richtige  oder  Nichtige  in  ihren  Lehren  legen.  Sie  halfen 
auch  an  dem  Bau  unseres  Wissens  mit,  sie  brachten  Steine  zu  demselben, 
mögen  sie  sie  zunftcht  immerhin  erst  in  ungeordneten  Haufen  aufgeschichtet 
haben.  Zu  den  wissenschaftlich  arbeitenden  Astrologen  in  diesem  Sinne 
gehörte  unbedingt  Magini.  Er  gehörte  sogar  einer  Gattung  an,  welche 
zu  jener  Zeit  weit  seltener  war,  als  in  unseren  Tagen:  er  war  vorzugs- 
weise Rechner,  nicht  Beobachter.  Ist  es  doch  bekannt,  dass  Magini  zu 
Denen  gehörte,  welche  die  Galileische  Entdeckung  der  Jupitermonde  leug- 
neten, welche  an  die  Offenbarungen  des  Femrohrs  nicht  glaubten.  Und 
andererseits  femden  die  von  Magini  hergestellten  Ephemeriden  bei  einem 
Tycho  Brahe  und  einem  Kepler  verdiente  Anerkennung.  Wollen  wir 
sie  ihnen  nachträglich  versagen,  weil  ihr  Verfasser  sie  zu  astrologischen 
Zwecken  berechnete? 

Ist  uns  der  Astrolog  Magini  demnach  eine  Persönlichkeit,  deren  die 
Astronomie  mit  Achtung  gedenkt,  so  kann  uns  auch  seine  Stellung  auf 
Seiten  der  Gegner  des  Eopemikanischen  Systems  nicht  irre  machen.  War 
er  als  Astrologe  ein  Gleichdenker  mit  Eopernikus  selbst,  mit  Kepler, 
mit  Galilei,  so  fand  er  sich  in  seinen  astronomischen  Theorien  Schulter 
an  Schulter  mit  Tycho  Brahe  und  nicht  Wenigen  unter  den  damaligen 
Gelehrten.  Die  Galileischen  Dialoge  über  die  beiden  Weltsysteme  waren 
noch  nicht  geschrieben,  Kepler  hatte  seine  Gesetze  noch  nicht  entdeckt, 
Newton,  der  die  Lehre  von  der  allgemeinen  Anziehung  auf  die  letzteren 
gründen  sollte,  war  noch  nicht  geboren.  Damals  schon  Kopemikaner  zu 
sein,  dazu  gehörte  ein  der  Bewunderung  würdiges  wissenschaftliches  Vor- 
gefühl, ohne  dass  die  entgegengesetzte  Meinung  die  Fähigkeiten  Dessen, 
wer  ihr  anhing,  in  Abrede  stellen  liesse. 

Auf  Abwegen  begegnen  wir  Magini  allerdings,  aber  in  einer  Rich- 
tung, die  mit  heutiger  Wissenschaft  gar  Nichts  gemein  hat.  Die  Vor- 
bedeutungslehre fesselte  ihn,  auch  wo  sie  statt  der  Gestirne  die  Linien 
in  der  Hand  und  dergleichen  beobachtete,  und  diesen  Magini  preiszugeben, 
nehmen  wir  natürlich  nicht  Anstand. 

Eine  eigentliche  mathematische  Bedeutung  hat  Magini,  trotzdem  er 
die  mathematische  Professur  in  Bologna  inne  hatte,  nicht  besessen;  nur  die 
sphärische' Trigonometrie  verdankt  ihm  einige  Formeln. 

Von  bahnbrechender  Wichtigkeit  sind  dagegen  seine  kartographischen 
Leistungen.  Er  hat  für  Italien  das  überboten,  was  die  grossen  nieder- 
ländischen Kartenzeichner  für  ihre  Heimath  geleistet  haben,  und  die  Ge- 
schichte der  Geographie  wird  mit  Recht  betrauern ,  dass  das  grossartig  an- 
gelegte Werk  nicht  ganz,  wie  es  geplant,  zur  Vollendung  kam. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Becensionen.  157 

Diese  wenigen  Züge,  welche  wir  dem  meisterhaften  Lebens-  und 
Charakterbilde  entnehmen,  das  Herr  Favaro  von  seinem  Helden  zu  ent- 
werfen wosste,  mögen  genügen,  um  zu  zeigen,  dass  Magini  in  der  That 
eine  Persönlichkeit  ist,  mit  welcher  es  sich  lohnte,  genauer  bekannt  zu 
werden.  Da  nun  überdies  Herr  Favaro  in  Besitz  eines  ganzen  un- 
gedruckten Briefwechsels  eben  dieses  Q^lehrten  mit  geschichtlich  denk- 
würdigen Personen  der  verschiedensten  Lebensstellung  und  Herkunft  ge- 
langte, so  war  es  gewiss  verdienstlich  von  ihm,  die  Briefe  herauszugeben. 
Doppelt  verdienstlich  aber  müssen  wir  die  Art  der  Herausgabe  nennen. 
Von  den  vielen  Fragen,  die  dem  Leser  unwillkürlich  auf  die  Lippen  treten, 
bleibt  kaum  eine  unbeantwortet  üeberall  und  immer  geben  entweder  be- 
sondere,  reichhaltige  Anmerkungen  oder  die  184  S.  starke  einleitende  Ab- 
handlung die  gewünschte  Auskunft. 

Wir  wiederholen  es  daher,  Herr  Favaro  hat  sich  durch  diese  neue 
Arbeit  seiner  rastlosen  Feder  wirkliche  Verdienste  erworben,  und  wer  die 
Zeit  um  das  Jahr  1600  studiren  will,  wird  nicht  umhin  können,  auch 
dieses  Werk  einer  gründlichen  Durchsicht  zu  unterziehen.  Cantob. 


Knrsgofufte  Oefcbiolite  der  Arithmetik  und  Algebra.     Eine  Ergänzung 
zu   jedem   Lehrbuche   der   Arithmetik  und   Algebra   von   Richard 
E[limpbbt,   Seminarlehrer  in  Bremen.     Mit  fünf  in  den  Text  ein- 
gedruckten   Figuren.      Hannover    1885,    Verlag    von   Carl   Meyer 
(Gustav  Prior).     70  8. 
Der  Verfasser  findet  die  bis  jetzt  erschienenen  Creschichten  der  Mathe- 
matik zu  gelehrt  fOr  den  Leserkreis,  an  welchen  er  sich  wendet.    Er  will 
also  deren  Ergebnisse  popularisiren,  und  er  bedient  sich,  wie  es  scheint, 
dazu  folgender  von  ihm  jyzu  Hilfe  genommener^  oder  „theilweise  benutzter** 
Werke:  Die  mathem.  Beiträge  z.  Culturl.  des  Referenten,  daneben  ESstner, 
Poppe,  Hankel,  Suter,  Geschichte  der  Mathematik,  ElügePs  Wörter- 
buch und  Schmidts  EncjklopSdie  des  gesammten  Erziehungs-  und  Unter- 
richtswesens.    Ob  Herr  Klimpert  alle  diese  Schriften  ab  gleichwerthig  be- 
trachtet oder  die  einen  für  glaubwürdiger  und  zuverlässiger  hält,  als  die 
anderen,  darüber  vermissen  wir  jede  Auskunft.    Bis  zu  den  Quellen  selbst 
scheint  der  Verfasser  nirgend  aufgestiegen  zu  sein ,  so  dass  es  ftb:  ihn  wirk- 
lich recht  schwer  war,  sich  ein  ürtheii  über  die  von  ihm  gelesenen  ge- 
schichtlichen Werke  zu  bilden,  dieselben  also  mit  der  nöthigen  Auswahl  zu 
benutzen.  Das  merkt  man  dem  kleinen ,  gewiss  sehr  gut  gemeinten  Schriftchen 
auch  aller  Orten  an.  Referent  bedauert,  dass  Herr  Klimpert  sich  nur  seines 
Buches  von  1863  bediente,  ohne  von  seinen  späteren,  vielleicht  etwas  reiferen 
Arbeiten  auf  dem  gleichen  Gebiete  Notiz  zu  nehmen.  Er  hätte  sich  durch  deren 
Benutzung  vielleicht  manche  Irrthümer  ersparen  können.  CAirrOR. 


Digitized  by 


Google 


Bibliographie 

vom  1.  Juni  bis  31.  Juli  1886. 


Perioditehe  Sohriftan. 

Physikalische  Abhandlungen  d.  königL  preuss.  Akademie  d.  W.  aus  dem 
J.  1885.     2  Abthlgn.     Berlin,  G.  Reimer.  11  Mk. 

Mathematische  und  naturwissensch.  Mittheilungen  aus  den  Sitzungsberichten 
der  Berliner  Akademie.  Jahrg.  1886  (12  Hefte).  1.  Heft.  Berlin, 
G.  Reimer.  compl.  3  Mk. 

Mömoires  de  FAcad^mie  imp^r.  des  siences  de  St.  Petersburg.  7.  s^rie, 
tome  34,  No.  2  u.  3.    Leipzig,  Voss.  2  Mk.  20  Pf. 

Beobachtungen  der  meteorol.  Stationen  im  Königreiche  Bayern.  Heraus- 
gegeben von  C.  Lang  und  F.  Ebk.  VIII.  Jahrgang.  1886,  1.  Heft 
München,  Ackermann.  compl.  18  Mk* 

Nautisches  Jahrbuch  f.  d.  Jahr  1889.  Herausgeg.  von  Tietjbn.  Berlin, 
Heymann.  1  Mk.  50  Pf. 

Jahrbuch  über  die  Fortschritte  der  Mathematik,  begründet  von  Ohrtmann, 
fortgesetzt  von  Henooh  u.  Lampe.  15.  Jahrg.  1883.  Heft  3.  Berlin, 
G.  Reimer.  7  Mk. 

Journal  für  reine  und  angewandte  Mathematik  (begr.  Ton  CreUe),  heraus- 
gegeben von  L.  Eronbokbr  und  K.  Weiebstrass.  100.  Bd.,  1.  Heft 
Berlin ,  G.  Reimer.  compl.  12  Mk. 

Acta  mathematica,  herausgeg.  von  Mittag -Leffleb.  VIII.  Bd.,  1.  Heft. 
Berlin,  Mayer  &  Müller.  compl.  12  Mk. 

Archiv  der  Mathematik,  begründet  von  Grunert,  fortgesetzt  von  R.  Hoppe. 
II.  Reihe,  4.  Theil  (4  Hefte).     1.  Heft.     Leipzig,  Koch. 

compl.  10  Mk.  50  Pf. 

Mathematische  und  naturwissenschaftliche  Berichte  aus  Ungarn,  redig.  von 
J.  Fröhlich.  3.  Bd.  (Juni  1881  bis  Juni  1885).  Berlin,  Fried- 
länder  &  Sohn.  6  Mk. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Bibliographie.  159 


Rdine  Hathematik. 

Legendre,  M.,  Zahlentheorie.  Deutsch  von  H.  Maser.  2.  Bd.  Leipzig, 
Teubner.  11  Mk.  60  Pf. 

Mansion,  P.,  Elemente  der  Theorie  der  Determinanten.    2.  Aufl.    Ebendas. 

1  Mk.  20  Pf. 

Reichbl,  C,  Die  Grundlagen  der  Arithmetik,  unter  Einführung  formaler 
Zahlbegriffe  dargestellt     1.  Theil.     Berlin ,  Haude  &  Spener.      1  Mk. 

Kürten,  B.,  Theorie  der  magischen  Quadrate  und  Kreise.    Köln,  Theissing. 

1  Mk. 

Behl,  f..  Die  Darstellung  der  Geometrie  nach  inductiver  Methode.  Hildes- 
heim ^  Lax.  2  Mk. 

BoHN,  K.,  Die  Flächen  vierter  Ordnung  hinsichtlich  ihrer  Knotenpunkte 
und  ihrer  Gestaltung.     Leipzig,  Hirzel.  2  Mk. 

JoLLES,  S.,  Die  Theorie  der  Osculanten  und  das  Sehnensystem  der  Baum- 
curyen  IV.  Ordnung  und  2.  Species.     Aachen,  J.  A.  Mayer.         2  Mk. 

LiLiBNTHAL,  B.  V.,  Untersuchungen  zur  allgemeinen  Theorie  der  krummen 
Flächen  und  geradlinigen  Strahlensysteme.    Bonn,  Ed.  Weber.    4  Mk. 

Schönflies,  A.,  Geometrie  der  Bewegung  in  synthetischer  Darstellung. 
Leipzig,  Teubner.  4  Mk. 

Burmester,  L.,  Lehrbach  der  Kinematik.  Bd.  I.  Die  ebene  Bewegung. 
1.  Lief.     Leipzig,  Arth.  Felix.  16  Mk. 

HoLZMÜLLBR,  G.,  Einführung  in  das  stereometrische  Zeichnen  mit  be- 
sonderer Rücksicht  aof  Krystallographie  und  Kartographie.  Leipzig, 
Teubner.  4  Mk.  40  Pf. 


Angewandte  Ifathematik. 

HoHANNy  B.,  Die  wissenschaftliche  Fehlerausgleichung  in  der  Markscheide- 
kunst.    Freiberg,  Craz  &  Gerlach.  2  Mk. 

Finger,  J.,  Elemente  der  reinen  Mechanik.  6.  Lief.  (Schlass).  Wien, 
Holder.  3  Mk.  60  Pf. 

Müller,  F.,  Die  neueren  Methoden  der  Festigkeitslehre  und  der  Statik 
der  Bauconstructionen.     Leipzig,  Baumgärtner.  6  Mk. 

Haasb,  H.,  Die  Theorie  der  parabolischen  und  elliptischen  Bögen  in  ihrer 
Anwendung  auf  Eisenconstructionen.    Wien ,  Waldheim.     5  Mk.  50  Pf. 

Astronomisch -geodätische  Arbeiten  für  die  europäische  Gradmessung  im 
Königreich  Sachsen.  4.  Abtheilung.  Das  Landesnivellement,  begr. 
von  J.  Weisbach,  vollendet  und  bearbeitet  von  A.  Nagel.  Berlin, 
Stankiewicz.  12  M, 

Jsrabl- Holzwart,  K.,  Elemente  der  Astromechanik ,  f.  Stud.  bearbeitet. 
Wiesbaden,  Bergmann.  6  Mk. 

Digitized  by  VjOOQIC 


160  Historisch -literarisohe  Abtheilung.     Bibliographie. 

Wbinbk,  L.,  Astronomische  Beobachtungen  an  der  kaiserl.  kCnigl.  Stern- 
warte in  Pragy  enthaltend  Originalzeichnungen  des  Mondes.  Prag, 
Calve's  Verlag.  12  Mk. 

Akschütz,  C,  Ungedriickte  wissenschaftliche  Correspondenz  zwischen 
Job.  Kepler  und  Herw.  y.  Hohenburg  (1599).    Altenburg,  Dietz. 

2  Mk.  70  Pf. 


Fhyiik  und  Meteorologie. 

Baumoartbn,  M.  y.,  Kritischer  Versuch  über  ein  Maass  für  Schall -Inten- 
sität.    Wien,  C.  Teufen.  60  Pf. 
Winter,  W.,   Lehrbuch  der  Physik  ftlr  Schulen.     München,   Ackermann. 

4  Mk.  80  Pf. 


Digitized  by 


Google 


\ 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Cirellr«  Br,  rrleilr.,  '  äu  %ler  i 

^  All  '   t'     ■       1'  Ilbpuc,      ^iii    111   HökittmittetL    2*  Aitfl&i^ii. 

Ni  .     '1  .^\ 

Eiji  LüitfatlrTi  VI  itik      MJi 

fltttlendorl%    Ut,  iiUll,  14..   i'coL  a    d.  Kgl.  leübu.  IluuUciiHlii  m  AaebtftL 
Einleitung  In  ille  luiUeri^  Aual>^iK.    Lr/3t,'8.    bron^k    ü  wolalfoün  AtjggÄl»«?. 

AU'*^^*T-nls.<ltj  iiisilvfiiM.    Mit  tl  tfol«^4cljiütteti.     Lex.-S>    trüicb.     ä.  wolil- 

fei  1  .4 

— -  IH'    ^     f  1  iHuUlfmen.    S  Aiifbi|;if.    L»%,-U.  brosi^h     187i.   2*^ 

Funeli«!,    Dr.«  t.riirtillagcu  iltr  R«Qiiiwl«MMi6cbiiftt     Mit  41   HaleticluiiUfii. 

Tellkottiiir.  II.,  (i^  '        itlknc'Ut 


<flei<jljxi*itig  ampfübkn  Krir  fui  Ajiift^lmtf'ung* 


'    -T   "*!-;     -ff  Hilf  *t<i>iinin»j;isri 
ilttuift^llrliter*«  ilut*bliiiiiclliitis. 


tue. 


Im  Vn^kgi)  r^u  Frledr«  Unuidstinl  ter  tu  L^if^xis^  ül>  cr^ch 

Srliurtjarf  itich,,  Ldlirbucti  der  Arithmetik  tum  üt*Urat3üiiij  an  b5h»  r  i: 

Lfclirun^i^tl^f'n    und  bi-Mui  St-!^«^'.l'Ml*ntti     ?,  ThHh 

t  Teil:  Xiihlf'uli*!!!'!  Ich  m  HancihiicE  f  ii 


n.  Teü: 


Xiililf'uli*!!!'! 

illtfhrifr.l     fb' 
» iti<   /jililt^nh^ti 


i7^i  ßo^eii  gr 


Ol.  Teil:  Alirvlim  nebst.  AnwBndtsDg  litmvtben  luil'  die  Analysii«    tl%  Ba^ti 

f     ^        !THb.    <i,4a  *#. 


„Keia  ^.^ 


'!a  Lehrbuih  d^r  Anthin*'tils  m  dttr  {itthürge^brnclitGti  Ft-nit 


t  Lohrea  tl 


r!ief*?ä    Otj*:bs    iriiigiiuhri«    iiirtiiuiÜH  h<r    Yrr* 

irf'1iIitidf*-=;    und    ^h'^-i^n    Ztirvr'^kl'nhnnii^    nnf   tt- 


inrif.ijiii»it4Mii'b«'ii    Lüiir- 
1  <^i»e  ttUgtineüie 


LÖI>0^  Dt,  JL,  Samnüung  von  Aafgal>ea  aus  der  Arithmetilc«     Für 

Gymii&sieii,  n»^i'    ''    '       u.  i»  w,     S  Hefte* 
I.  Heft:  (irundrer  mit  imbeniiiini^u  und  ^leldibeniiiuiten  fanzeii 

Zaliku,  --  bi  uiidf4?cliiitiuir  mit  iiiiglololilietiaiiiit^m  ZutiliMt«.   3.  Aaü. 
5  B<:»ger»  kaft.  S(^  -^ 
n,  Heft:  ßtH'bpiiii^eii  mit  Ui'/Itiiiil^jililtm.    —  lUa'linaii^^cit   mit  g4tiiiA}iii«}ii 

Briiivhen-    3.  Ami    5^.-  linken,     kurt.  80  a^- 
d  Heltt  rroyentrechiimiür»  —  YcrteiluujarH-  uud  lllHitiyji^««n'eltuuii«r,   Ter» 
hUltuf^ii«  und  Fr«i*«»rtluüt^D.     2.  AviÜ      t-*!  Ho^^^:!].    gth.  7*.  .>, 

— ^  Anflösungoa  zTi  den  «.Auigaben  äü&  der  Arithmetik**,  Heil  1—3, 
;ijti   Bogeii.     geh,  1  *#. 
ninne   n  ATjfgAb^rua«jmhi«K"   ist  an    Ters'  Urlen    Don  tat:  bland  9, 

mfUhtmi^  guhstagi,   miä  itir  ibre  Bonirbbarkdil  wotil  t 

_..,._,.  i^H         K,  Digitizedby^OOgle 


I  iNUALi 


tr«i>«T  dut 


1%^ 


ITL  L^  nbi  in    UeoiprocittU   un-i 

Vüii  Dt,  C,  Hisvi:l  in   / 
X.  Zur  gvumütri'*rij«n  TlitJürie   üer   l»4mmemng.     Von   Üj-i 
Profeiiiür  am  Oytimanium  b  ßtiittg-art  (Titf.  U  Fig.  Ä- 

KUint^rt»    MitLhi»iltiiig<lii, 

5fn.  Pie  AnfltJÄiinj^'  i^ft»e»r  Zahlen  in  ihre  FnoUjrcn,     Von  P.  Bw^m^rr  tu 

Bw«icn ,  .     ,     .  .  i 't^ 

XII l  Die  tieuiitö  vollkotiimeüae  Xahl.     Von  I\  8*f.uioff  ui  F^nn  i  i:. 

XIV.  Üöber  die  IjiveNion  tier  tou  Legeudr^  doflüjrteo  vo^l 

dehmi  Integrulc  »weiter  öattuiig  für  iljtö  reeüfu   AiiHini 

Dr,  0.  IftitjiKWAtfjs  iti  Botti] ,  .    .         .,...,. 

XT»  Üeber  di*J  Abötände  dreit>r  Pttiiktt?  von  öiner  Gemdttit.     Vöö  1 

U,  [ii:ai:m  in  Üroüden         .  , .     .  :iil 

XVI,  E?klilnmff,     Von  Ajj-ipib  WtE»i.ti  b  l>arm!»tiidi 

Histoi  isch  "litorarischi?    Abikeiluni^  t,be»oiwlorm  paffmiHt. 
BuMid  bei  d'-*ii  Ara\»erii.     Eine  hibBagnipluscbi^  8t<i4io  ?Oft   ' 

Ko8i5«,  ih,  j,  i.uö,  Leitfüden  der ^benwn  Üt^uai 
Sfwjijbji,  Dr.  TtJ.,   Lehrbuiih  der  t'^liKtieii  nnd 

iiit?trie.     Von  K  ,  ^     .     ,     »     -     .     * 

SosöUCKiii'itd^  L. ,  Aimlytisfb  it^hungeu  aber  ein  l^r^'ibTöfii  i\{., 

Dynamik.     Von  Ö,  ÜWMUh  .  ^     . 

Va,.  V-      -  -..    ;-     .  ,,     ■    -  '-.      ': 

Da 

Aasr.'CtfnmB,  Dr.  W, ,  Ltsittaden  der  l'iiysiii.     Von  K  ^?n 

pCTiau,  Dr, »  Di<i  Fixsf-eroo,     Von  P,  Zuji      ,    .     4    - 

KmiNTUttm,  Dr.^  Dt'T  Irrtbum  d^^r  SchwerknifUhjpoibiMie*  ToaP 

KKimx!ra,  Dr,  F,^  Vorkaungen  dber  tlu.^ortifciicbi!  üpttk,    Tob  P.  ^C^j 

Btbliogmpbie  vuia  l.  FebriMtr  bi»  31.  Mai  18«ö- 
Penodiicht*  Schrilien  .     .         .     ,     = 

Rein«   V  k    ,     ,     .  IJH 

Ajig€ Willi  I  bematik  ,  \itt 

Physik  nnd  Mtteorotogie  . 


M«  Bi  0. 1»H  n»—  !■ 


Historisch-literarische  Abtheilung. 


Ueber  die  Entdeckung  der  Variation  und  der  jährlichen 
Gleichung  des  Mondes. 

Von 

C.  Anschütz,  S.  J. 


Als  ich  mich  im  Herbst  vorigen  Jahres  mit  der  Heraasgabe  und  Erklä* 
rang  der  von  mir  in  München  aufgefundenen  Briefe  Kepler 's  ^)  befasste, 
lenkte  eine  Stelle  des  Briefes  vom  9.  und  10.  April  1599  meine  Aufmerk- 
samkeit auf  sich.  Kepler  charakterisirt  in  derselben  eine  Mondgleichung, 
die  er  einstweilen  als  Conjectur  hinstellt,  so  deutlich,  dass  man  in  ihr  sofort 
die  jährliche  Gleichung  erkennt^).  Dies  erregte  in  mir  den  Ver- 
dacht, ob  es  wohl  mit  der  hergebrachten  und  in  allen  Büchern  als  zweifel- 
los hingestellten  Meinung,  dass  TychoBrahe  der  Entdecker  der  jährlichen 
Oleichung  sei,  auch  wirklich  seine  Richtigkeit  habe;  und  ich  machte  mich 
daran,  die  in  seinen  Werken  und  Briefen  zerstreuten  Aeusserungen  Kep- 
ler*s  über  die  Ungleichheiten  des  Mondlaufes  soviel  möglich  zu  sammeln 
und  zu  vergleichen.  Das  Ergebniss  dieser  mühsamen  Arbeit  war  aber  auch 
höchst  überraschend  und  lohnend. 

Ich  werde  im  Folgenden  drei  Sätze  nachzuweisen  suchen,  nämlich: 

1.  Tycho  Brahe  kann  nicht  als  Entdecker  der  jährlichen 
Gleichung  des  Mondes  gelten. 

2.  Dagegen  gebührt  Tycho  Brahe  das  Recht,  als  der  selbst- 
ständige Entdecker  der  in  Europa  bis  dahin  unbekannten  Va- 
riation angesehen  zu  werden,  auch  für  den  Fall,  dass  die  nicht  un- 
bestrittene Priorität  Abul  Wefa's  begründet  sein  sollte. 


1)  Dieselben  sind  unter  dem  Titel:  „üogedruckte  wiBsenBchaftliche  Gorrespon- 
denz  swiachen  Johann  Kepler  und  Herwart  voo  Hohenburg.  1699^  im  Format  der 
„Opera  omnia  Keplen''  (Ausgabe  von  Chr.  v.  Frisch),  mit  einer  Ergänzung  des 
Sachregisters  und  Noten  versehen,  erschienen,  nnd  bei  Victor  Diets  in  Altenburg 
(S.-A.)  zu  haben.    Ich  bezeichne  diese  Schrift  in  der  Folge  mit  U.  W.  G. 

2)  Ich  komme  weiter  unten  im  Verlauf  der  Untersuchung  auf  diese  Stelle 
zurück. 

Hi8t.-Ut.  Abthlg.  d.  Zeitachr.  f.  Math,  m  Phys.  XXXI,  5.  13  ^^  ^  ^ r-^T ^ 

Digitized  by  VjOOQ IC 


162  Historisch -literarische  Abtheilung. 

3.  Kepler  ist  der  Entdecker  der  jährlichen  Gleichung,  war 
nahe  daran,  einen  sehr  genauen  Werth  für  dieselbe  zu  be- 
stimmen, und  wurde  nur  durch  eine  unglückliche  Idee  ab- 
gehalten,  sie  auch  als  Mondgleichung  definitiv  aufzustellen. 


1.  Tycho  Brahe  kann  nicht  als  Entdecker  der  jährlichen  Gleichung 
des  Mondes  gelten. 

Beim  Nachweis  dieses  und  des  folgenden  Satzes  stütze  ich  mich  zumeist 
auf  die  Auctorität  Kepler 's.  Ich  halte  Kepler 's  Aussprüche  für  entschei- 
dend in  der  Frage,  welche  Mondgleichungen  beim  Tode  Tycho  Brahe's 
aufgestellt  waren;  ebenso  darin,  welcher  Antheil  an  der  Entdeckung  (even- 
tuell Neuentdeckung)  einer  Mondgleichung  demselben  zukomme.  Ich  glaube, 
dass  wohl  Niemand  Kepler  ein  competentes  ürtheil  und  ein  eminentes 
Verständniss  in  astronomischen  Fragen  absprechen  wird;  ebenso  wird  man 
wohl  einverstanden  sein ,  wenn  ich  sage ,  Niemand  sei  so  im  Stande  gewesen, 
die  Ansichten  und  Theorien  Tycho  Brahe's  authentisch  zu  interpretiren, 
wie  gerade  Kepler*).  Die  Wahrheitsliebe  Kepler 's  endlich  ist  über  jeden 
Zweifel  erhaben.  Sein  gutmüthiges  schwäbisches  Naturell,  zeigt  sich  in 
seinen  Briefen  oft  von  der  liebenswürdigsten  Seite.  Er  war  nicht  fähig, 
ein  Plagiat  sich  zu  Schulden  kommen  zu  lassen,  noch  viel  weniger  einen 
Plagiatstreit  mit  der  Erbitterung  zu  führen,  wie  etwa  TychoBrahe  oder 
Galilei.  Ist  er  doch  unbefangen  genug,  an  Menschen,  die  seinen  guten 
Namen  hinterlistig  blossgestellt  haben,  sogar  in  der  ersten  Aufregung  das 
Gute  in  lobenden  Worten  anzuerkennen.^) 

Wie  wäre  es  nun  unter  diesen  umständen  denkbar,  dass  Kepler  von 
der  Variation  als  einer  Entdeckung  Tycho 's  oft  und  ausführlich  handelt, 
diese  vorgebliche  Entdeckung  Tycho 's  aber  nie  als  solche  erwähnt?®) 

Indessen  dies  wäre  nur  ein  rein  negativer  Beweis ,  der  nicht  hinreichte, 
um  eine  üeberliefernng  zu  beseitigen.  Kepler  hat  aber  Stellen/  welche 
positiv  das  Gegentheil  beweisen  und  zugleich  einen  Fingerzeig  dafür  geben, 
wie  diese  Ansicht  sich  bilden  konnte. 


1)  Kepler  verkehrte  nicht  nur  persönlich  mit  Tycho  Er  ah  e,  sondern  hatte 
auch  Tycho 's  Aufzeichnungen  und  Beobachtungen  zu  seiner  Verfügung,  arbeitete 
dieselben  mit  grossem  Aufwände  von  Zeit  und  Mühe  durch,  und  gab  sogar  die 
„Progjmnasmata^,  welche  für  Tycho 's  Ansprüche  zuerst  in  Betracht  kommen, 
nach  dessen  Tode  mit  Zusätzen  heraus.    Vergl.  die  zweitfolgende  Anmerkimg. 

2)  Man  vergl.  z.  B.  Eepler's  Lob  des  Beimarus  Ursus,  8.  41  meiner 
Schrift,  und  das  S.  91  ügg.  über  Kepler 's  damalige  Lage  Gesagte.  Ergötzlich  ist 
auch  Kepler 's  Bericht  über  den  Anlauf,  den  er  nahm,  um  Ursus  bei  einer  per- 
sönlichen Zusammenkunft  seinen  Zorn  fühlen  zu  lassen.  Und  das  Ende?  ,ßi€que 
nomen  tandem  professus,  pacifice  ab  ipso  discessi,"    (Opera  Omnia,  Bd.  I  S.  237.) 

3)  Der  Nachweis  für  Letzteres  ergiebt  sich  bei  Besprechung  des  zweiten 
Satzes  von  selbst. 


Digitized  by 


Google 


üeber  die  Entdeckung  der  Variation  etc.  des  Mondes.  163 


Tycho  Brahe  hat  in  seinen  „Progymnasmata"  ^)  zwei  Tafeln  der 
Zeitgleichung  aufgestellt.  Die  erste  derselben  findet  sich  bei  dem  Abschnitt 
über  die  Bewegung  der  Sonne  und  enthält  die  vollständige  Zeitgleichung; 
die  zweite  ist  dem  Abschnitt  über  den  Mond  beigedruckt,  und  in  dieser 
fehlt  ein  Element  der  Zeitgleichung.  Welches  dieses  Element  sei,  könnte 
ich  aus  Autopsie  berichten,  will  aber  Kepler  das  Wort  lassen^.  ^^Die  Zeit- 
gleichung entsteht  hauptsächlich  durch  das  Zusammenwirken  zweier  Ursachen : 
der  Schiefe  der  Ekliptik  und  der  ungleichförmigen  Bewegung  der  Sonne 
oder  ihrer  [Mittelpunkts-]  Gleichung.  Den  ersten  Theil  hat  Tycho  berück- 
sichtigt, den  andern,  der  aus  der  [Mittelpunkts-]  Gleichung  der 


1)  Da  im  Folgenden  die  „Progjmnd&mata*'  Tycho  Brahe 's  eine  grosse  Bolle 
spielen,  so  bin  ich  genötbigt,  ihre  Entstehung  und  Bedeutung  ins  rechte  Licht  zu 
setzen,  da  immer  noch  sehr  irrige  Anschauungen  darüber  in  vielen  Büchern  herum- 
spuken. Ich  will  daher  die  Daten  zusammenstellen,  wie  sie  grOsstentheils  Kepler 
selbst  aufgezeichnet  hat. 

Die  „Progymnasmata**  sind  1582  im  Druck  begonnen  (0.  0. 1,  191),  und  zwar 
in  Tycho 's  eigener  Druckerei  zu  Uranienburg  (auch  auf  dem  Titelblatt  steht: 
„Typifl  inchoata  Uraniburgi  Daniae'').  Tycho  förderte  den  Druck  in  dem  Maase, 
wie  das  Manuscript  voranschritt.  So  erklärt  es  sich,  dass  der  Druck  volle  20  Jahre 
dauerte.  Tycho  druckte  manche  Seiten  mit  der  Zeit  von  Neuem  und  vertheilte 
auch  unvollständige  Exemplare  während  des  Druckes  (so  Kepler,  0.  Q.VII,  192). 
Daher  ist  Vorsicht  bei  Argumenten  aus  diesem  Buche  anzurathen.  Im  Jahre  1692 
wurde  der  Druck  sistirt,  weil  Tycho  nach  dem  Tode,  des  Landgrafen  von  Hessen 
die  „Epistolae  astronomicae"  zu  drucken  begann,  die  1596  vollendet  wurden 
(I.Band).  Tycho  verhess  darauf  Dänemark  und  nahm  die  unvollendeten  Exem- 
plare des  I.  und  n.  Bandes  der  „Progymnasmata**  mit.  Am  I.Band  fehlten  noch: 
Vorrede ,  Nachwort  and  die  Blätter,  die  vom  Mond  handeln ;  der  II.  Band  (über 
Kometen)  war  unvollendet,  weil  der  in.  mit  gleichem  Stoffe  sich  unmittelbar 
anschliessen  sollte  (so  Kepler,  0.  0.  VII,  225).  In  diesem  Zustande  war  das  Werk 
noch  bei  Tycho 's  Tode  (0.  0. 1,  191),  Die  Herausgabe  besorgte  vorzüglich  Kep- 
ler, der  auch  den  vom  Mond  handelnden  Theil  überarbeitete  (0.  0.  I,  191);  dieser 
letztere  Abschnitt  ist  theilweise  anders  paginirt  (nach  S.  112  folgt  S.  01—029,  dann 
S.  113  u.  s.  w.  Von  02  bis  136  reicht  die  Mondtheorie).  Die  Vorrede  ist  von  den 
„Erben**.  Ebenso,  angeblich,  das  Nachwort;  in  Wirklichkeit  ist  Kepler  dessen  Ver- 
fasser {„Äppendicis  ad  Progymnasmata  ipse  auctor  sum."  Kepler  an  Magini, 
den  1.  Febr.  1610.  0.  0.  UI,  495.  Vergl.  1,  191;  VI,  668.  Deshalb  ist  es  auch  0. 0. 
VI,  668  abgedruckt).  Ob  auch  eine  von  Tycho  selbst  verfasste  Vorrede  sich 
in  der  ersten  Auflage  befindet,  konnte  ich  leider  nicht  feststellen,  da  in  dem  mir 
zu  Gebote  stehenden  Exemplar  acht  Seiten  fehlen;  nach  den  Aeusserungen  Kep- 
1er '0  (0.  0. 1,  191;  VE,  226)  ist  dies  jedoch  fast  sicher  nicht  der  Fall.  Eine  neue 
Ausgabe  veranstaltete  von  beiden  Bänden  mit  Beifügung  der  „Epistolae  astrono- 
micae"  Tengnagel  (Schwiegersohn  Tycho's)  im  Jahre  1610  (0.  0.  I,  191);  end- 
lich wurden  beide  Bände  neu  aufgelegt  zu  Frankfurt  1648  (L.  c). 

2)  0.  0.  Vni,  630:  f^equatio  temporis  duas  potissimum  habet  causas:  obliquam 
aseemionem  graduum  ecUpticae,  et  inaequalitatem  motits  Solis,  seu  ^jus  aeqitatiO' 
nem,  lUa  parte  usus  est  Tycho;  hac,  quae  ex  aeguatione  Solaris  motits  fluity  in 
Luna  non  est  usus." 

ISigitizedby  Google 


164  Historisch  -  literarische  AbtheilnDg. 

Sonne  folgt,  nicht''  Ferner*):  ;,Die  erste  Tafel  Tycho's  för  die  Be- 
rechnung des  Sonnenortes  enthält  beide  Theile  der  Zeitgleichnng;  die  zweite 
Tafel,  für  die  Berechnung  des  Mondortes  bestimmt,  enthält  nur  den  einen 
Theil  der  Zeitgleichung,  der  sich  aus  der  Neigung  der  Sonnenbahn  gegen 
den  Aequator  herleitet. '^ 

Da  die  jährliche  Gleichung  dasselbe  Argument  (sinM)  hat,  wie  die 
Mittelpunktsgleichung  der  Sonne,  aber  entgegengesetztes  Vorzeichen, 
so  lag  allerdings  der  Gedanke  nahe,  Tjcho  habe  auf  die  angegebene  Weise 
die  jährliche  Gleichung  in  seinen  Mondtafeln  compensiren  wollen;  und  so 
mag  die  Meinung,  Tjcho  sei  deren  Entdecker,  entstanden  sein.  Dem  ist 
aber  nicht  so. 

Zwar  berichtet  Kepler'):  »Vor  meiner  Zusammenkunft  mit  Tjcho, 
bei  dessen  Aufenthalt  in  Wittenberg^),  sah  er  sich  genöthigt,  um  seine 
Beobachtungen  richtig  darzustellen,  ausser  so  vielen  anderen  „Circelli^  auch 
einen  mit  jährlichemUmlauf  einzufügen,  so  lange  er  beide  Theile  der 
Zeitgleichung  beibehielt.*'  Dass  Tjcho  diesen  Versuch  in  einer  zu  Witten- 
berg veröffentlichten  Schrift  gemacht  habe,  erhellt  aus  einem  Briefe  Her- 
w  a r  t  's  an  Kepler^):  „  Sonst  werdet  Ihr  noch  gedenken  und  von  B  r  ah  e  o 
selbst  vernommen  haben,  wie  Braheus  ad  rectificationem  veri  loci  Lunae 
ein  circellum  annuae  variationis  (in  dem  ddiquw  Lunae,  so  sie  zu 
Wittenberg  drucken  lassen)  introducirt,  cv^jus  inUium  statuüur  Sole  versatUe 
in  principio  Q,  ita  ut  in  priori  semicirculo  hujus  circeUi  verus  locus  Lunae 
promoveatur  in  consequentia^) ,  et  vn  posteriori  retrotrahatur  in praecedentia.^ 

Allein  wenn  auch  Brahe  durch  seine  Beobachtungen  zur  Aufstellung 
einer  jährlichen  Gleichung  hingedrängt  wurde ,  so  schreckte  ihn  andererseits 
die  Menge  der  „Circelli^  ab,  welche  nöthig  gewesen  wäre,  besonders  nach 
Entdeckung  der  Variation,  um  in  der  althergebrachten  unbehilflichen  Weise 
alle  Launen  des  so  sehr  zur  Freizügigkeit  hinneigenden  Trabanten  der  Erde 
darzustellen,   wie   wir   aus  folgender  Aeusserung  Kepler 's  entnehmen^): 


1)  0.  0.  Vni,  631:  „Tfämla  Tychonis  prior  pro  Sole  computando  continet 
utramque  partem  aequationis  temporis,  täbtda  posterior  pro  Lu/na  facta  continä 
wnam  saUem  partem  aequationis  temporis,  quae  fMt  ex  inaequalibus  et  öbliquis 
eclipHcae  aseensionibus  in  sphaerae  recta/' 

2)  0.  0.  Vni,  627:  „Priusquam  ego  ad  Tyehonem  veni,  quo  tempori  «  Wüe- 
hergae  adhuc  fuit,  eoactus  fuit,  praeter  tot  circellos  unum  etiam  annuum  inserere, 
quando  retinuit  utramque  temporis  aequationem,  ut  dbservaia  sua  tt^eri  possit." 

3)  Also  nicht  vor  Juni  1698  und  nicht  nach  Mai  1599. 

4)  Vom  26.  Juli  1600.    0.  0.  DI,  28. 

6)  Zu  ergänzen  ist:  „siffna",  ebenso  „praecedentia  Signa", 
6)  O.  0.  VI,  684;  „Et  tarnen  adhue  aliam  Tyeho  variationem  dq^ehendit, 
ct^  effectrices  machinas  non  est  attsus  inferre  systemati  orhitm  Lunae;  trans- 
scripsit  igitwr  eos  ipsi  Zodiacol  Oculos  aperuit  Uli  tandem  haec  inaeqwüitcLs  ul- 
tima, ut  videre  inciperet,  non  circulis  realibus,  sed  causis  natwraiibus  aliis  Ims 
inaequalitates  effici/' 


Digitized  by 


Google 


üeber  die  Entdeckung  der  Yariation  etc.  des  Mondes.  165 

„üeberdies  entdeckte  Tycho  noch  eine  Yariation,  deren  Mechanismus  er 
gar  nicht  in  das  System  der  Mondsphäre  einzuschalten  wagte;  er  übertrug 
sie  daher  auf  den  Thierkreis  selbst!  Diese  letzte  Ungleichheit  öffnete  ihm 
endlich  die  Augen,  dass  er  einzusehen  begann,  dass  diese  Ungleichheiten 
nicht  reellen  Sphären,  sondern  anderen  physischen  Ursachen  ihre  Entstehung 
verdanken.^  Hieraus  wird  yerstftndlich ,  was  Kepler  über  die  Versuche 
des  Tycho  und  Longomontanus  in  dieser  Richtung  mittheilt ^).  Bei 
dem  „Anfang  der  Einsicht^  blieb  es  aber  aucL  Tycho  war,  wie  Kepler 
sich  ausdrückt^,  zu  sehr  in  die  Vorstellung  von  der  kreisförmigen 
als  der  yollkommensten  Bewegung  verrannt,  als  dass  er  sich  hätte 
entschliessen  können,  eine  wirkliche  Ungleichförmigkeit  der  Bewegung 
anzunehmen.  Indessen  die  Schwierigkeit  war  einmal  da  und  forderte  ihre 
Beseitigung.  „Dieser  ^CirceUus^  mit  jährlichem  Umlauf'^  sagt  Kepler®), 
„wurde  später  in  Prag  beseitigt  durch  Weglassung  des  zweiten 
Theiles  der  Zeitgleichung  und  durch  Vernachlässigung  von  5—6 
Bogenminuten ,  um  welche  Berechnung  und  Beobachtung  noch  differiren.'* 
Diesen  letzten  Ausweg  darf  man  sich  aber  keineswegs  als  eine  wohlüber- 
legte^ zielbewusste  Lösung  vorstellen^);  es  war  ein  Nothbeheif,  den 
die  Bathlosigkeit  eingab.  Auch  war  nicht  Tycho  es,  der  in  dieser 
Weise  den  Knoten  zerhieb,  sondern  Longomontanus,  der  nach  Kep- 
ler's  Erzählung^)  dem  unzufriedenen  Tycho  grob  erwiderte:  wenn  ihm 
das  nicht  gefiele ,  so  möge  er  selbst  etwas  Besseres  an  dessen  SteUe  setzen. 
Tycho's  Stimmung  zeichnet  Kepler  zur  Genüge  mit  den  Worten®):  „Hätte 
Brahe  seine  Mondtafeln  und  das  übrige  Werk  gleichzeitig  abgefasst, 
so  hätte  er  vielleicht  den  beim  Mond  vernachlässigten  Theil  der  Zeitgleich- 
ung auch  bei  derSonne  weggelassen,  da  er  bei  dieser  unmerklich  ist  ^; 
...  Aber  weil  die  Blätter  über  die  Sonnentheorie  schon  vor  langer  Zeit 
gedruckt  waren,  ergab  sich  diese  Inconsequenz/' 

Ein  weiteres  Zeugniss  Kepler's  für   die    rein   empirische  Natur 
dieser  Massregel  Tycho 's  findet  sich  in  einer  Antwort  Kepler 's  an  Fa- 


1)  0.  0.  VI,  671. 

2)  „Totus  perfectioni  motuwn  addicttM  in  circülis  perfecUsJ* 

8)  0.  0.  Vm,  627:  „Is  ergo  annwm  circeUus  profligatue  est  postea  Fragae, 
per  otnmissionem  sectmdae  partis  aeqaandi  tetnporis,  et  per  neglectionem  5  vel  6 
scrtipulorum  residttorum,  quibus  ccUcülus  adhuc  abit  ab  observatis/* 

4)  Kepler  erkannte,  wie  wir  sehen  werden,  klar  seine  Tragweite. 

6)  0.  0.  Vni,  627. 

6)  Brief  an  Odontius  vom  30.  Sept.  1606.  0.  0.  VUI,  626 flg.:  „SiBraheus, 
quo  tempore  tabulaa  Lunares  scripsit,  scripsisaet  etiam  totum  suum  Ubntm,  fortasse 
partem  aequationis  in  Luna  omissum  omisiaaet  etiam  in  Sole,  utpote  insensibHem 
tn  Sole;  • . .  Sed  quia  paginae  de  Sole  erant  impresioe  a  multo  tempore,  hdnc  orta 
haec  dissimüitttdo/^ 

7)  Für  die  damaligen  Beobachtungsmittel. 

Digitized  by  VjOOQIC 


166  Historisch  -  literarische  Abtheilnng. 


bricins^).  Letzterer  hatte  gefragt,  weshalb  eine  doppelte  2ieitgleichimg6- 
tabelle  nöthig  sei«  Kepler  erwidert:  „Ich  weiss  nicht,  was  du  eigentlich 
willst.  Die  Zeitgleichung  entsteht  aus  zwei  Ursachen...;  Tycho  berück- 
sichtigt beim  Mond  nur  eine  derselben  und  yemachlftssigt  die  andere,  ihut 
also  gerade  das  Gegentheil  von  dem,  um  dessen  Grund  du  fragst.  Sach- 
lich gerechtfertigt  hat  sich  Tjcho  oder  vielmehr  sein  Bearbeiter  der  Mond- 
theorie, Chr.  Longomontanus,  indem  er  sich  auf  die  Erfahrung 
beruft.  Oder  ist  der  Sinn  deiner  Frage  yielleicht  der,  warum  bei  Berech- 
nung des  Laufes  der  Sonne  die  doppelte  Ursache  der  Zeitgleichung  berttck- 
sichtigt  sei,  bei  der  Berechnung  des  Mondlaufes  nur  eine?  Wenn  dies,  so 
habe  ich  schon  gesagt,  dass  Tycho  sich  auf  die  Erfahrung  beruft'' 
Im  Lichte  dieser  Erklärungen  Kepler 's')  erhalten  die  Worte,  mit 
denen  in  den  „  Progymnasmata  ^'  die  Tafel  der  Zeitgleichung  für  den  Mond 
eingeführt  wird,  eine  sehr  prosaische,  band werksm&ssige  Bedeutung^),  wäh- 
rend man  sonst  versucht  ist,  mehr  dahinter  zu  suchen.  Sie  lauten^):  „Oft- 
malige Erfahrung  lehrte ,  dass  der  Mondlauf  die  Zeitgleichung ,  wie  sie  aus 
der  Bewegung  der  Sonne  sich  ergiebt,  nicht  zulässt,  ausser  wenn  man  ihn 
von  der  wahren  Sonnenbewegung,  von  welcher  dann  diese  Differenz 
gleichsam  absorbirt  wird,  abhängig  macht  Deshalb  haben  wir  eine 
andere  Art  der  Zeitgleichung  nebst  der  Tafel  dazu  ausfindig  gemacht, 
welche  nur  aus  der  geraden  Aufsteigung  der  Ekliptikgrade  entsteht  und  8o 
lautet... ^^  (folgt  dann  die  Tafel  der  Zeitgleichung).  Dazu  nehme  man  noch, 
dass  Tycho  gar  keinen  Versuch  macht,  den  genauen  Betrag  dieser  ver- 
meintlichen Mondgleichung  zu  bestimmen ,  und  dass  die  Tychonische  Lösung^) 
die  Differenz  nicht  compensirt,  sondern  nur  verringert 

1)  0.  0. 11,  96:  „Nescio  quid  velis.  Duae  stmt  causae,  ob  quas  tempus  est 
aequandum:  altera  inaequalis  ascensio  recta  additamentorum  Solis,  cUtera  inaegua- 
Jia  Solu  additamenta.  Jam  Tycho  in  Luna  usurpat  saUem  priorem  causam,  poste- 
riorem negligit,  itaque  plane  contrarium  ß  ßjus,  cuju8  tu  quaeris  causam.  Pro  rt 
cavit  Tycho  seu  ^us  cwrator  motibua  Lunaribus  designatus,  Chr,  LongomofUanus, 
vocat  inquam  ad  experientiam.  An  tu  haec  fortasse  quaeris,  cttr  in  motu  Soiis 
inquirendo  tempus  propter  utramque  causam  aequetur,  in  motu  Lunae  tempus 
propter  causam  cUteram?  Si  hoc  quaeris,  jam  diasi  experentiam  a  Tychone  a27^ 
gatam."  —  Vergl.  0.  0.  ü,  9. 

2)  Ich  will  durchaus  nicht  gesagt  haben,  dass  dies  alle  Stellen  Eepier*8  über 
diesen  Gegenstand  sind.  Das  wäre  nicht  richtig.  Aber  die  angeführten  sind  so 
klar  und  unzweideutig,  dass  weitere  Citate  überflüssig  scheinen. 

3)  Tycho  spricht  eben  wie  ein  Meister,  der  seinem  Lehrling  Anweisungen 
giebt,  wie  er  seine  Aufgabe  lösen  muss.  Derartige  Weisungen  können  viel  prak- 
tischer sein,  als  ein  Theoretiker  sie  zu  geben  vermöchte,  beweisen  aber  nicht,  dass 
der  Meister  auch  von  den  zu  Grunde  liegenden  Gesetzen  Kenntniss  habe.  Tycho 
war  eben  gross  als  Beobachter,  als  Theoretiker  ist  er  ein  Zwerg  neben  dem  genialen 
Kepler. 

4)  Frogymnasmata  (1602),  L.  I  p.  06.  Diese  Seiten  sind  allerdings  später 
gedruckt,  aber  dass  ihr  Inhalt  gleich  geblieben  ist,  dafür  bürgt  Kepler. 

6}  Im  dritten  Theil  wird  dies  näher  gezeigt 


Digitized  by 


Google 


üeber  die  Entdeckofig  der  Variation  etc.  des  Mondes.  167 

Kann  Tycho  Brahe  unter  diesen  Umständen  als  Entdecker  der  jähr- 
lichen Gleichung  gelten?   Ich  glaube  nicht 

2.  Tycho  Brahe  ist  für  das  Abendland  der  Entdecker  der  Variation. 

Wenn  es,  wie  wir  gesehen  haben,  um  die  Urheberschaft  der  vorhin 
besprochenen  Mondgleichung  ftlr  Brahe  so  schlimm  bestellt  ist,  ist  dann 
nicht  das  Gleiche  bei  der  vielfach  umstrittenen  Entdeckung  der  Variation 
der  Fall?  Hier  scheint  die  Sache  noch  schlimmer  zu  liegen,  da  ein  Con- 
enrrent  auftritt,  dessen  Priorität  von  vielen  Astronomen  als  begründet  an- 
erkannt wird.  „Dass  nicht  ^rst  Tycho  (wie  man  früher  glaubte,  obschon 
er  es  selbst  nicht  behauptete),  sondern  schon  Abul-Wefa  die  Variation 
entdeckte,  hat  S^dillot  aus  des  Letzteren  „Almagestum  sive  Systema 
Astronomicum''  schlagend  nachgewiesen/'  So  Dr.  B.  Wolf^).  In  der 
„Geschichte  der  Astronomie'*^)  vertritt  Wolf  die  Ansicht  S^dillot's  nicht 
mehr  so  entschieden;  er  spricht  von  der  Streitfrage  als  einer  zweifelhaften 
und  beklagt  mit  Becht  den  unfruchtbaren  Streit.  Ich  habe  auch  nichts 
weniger  als  die  Absicht,  „diese  unerquickliche  Fehde '^  neuerdings  zu  inaugu- 
riren,  und  habe  dfesem  Standpunkt  Ausdruck  verliehen  durch  die  Formu- 
lirung  des  zweiten  Satzes.  Mag  S6dillot  Becht  haben  oder  nicht,  mir 
scheint,. dass  man  rein  um  des  Kaisers  Bart  gestritten  hat. 

Zunächst  würde  ich  mich  bedenken ^  so  ohne  Weiteres  zu  sagen,  Tycho 
Brahe  habe  nie  diese  Entdeckung  für  sich  in  Anspruch  genommen^).  Es 
ist  wahr,  Tycho  rühmt  sich  dessen  nicht  in  auffallender  Weise;  und 
dies  kann  befremden,  da  Tycho  seine  Verdienste  wohl  zu  schätzen  wusste. 
Allein  Tycho  mochte  zunächst,  da  er  fest  überzeugt  war,  er  habe  der 
Astronomie  durch  sein  System  eine  ganz  neue  Aera  eröffnet,  es  nicht 
für  der  Mühe  werth  halten,  von  einer  einzelnen  untergeordneten  Entdeckung 
zuviel  Aufhebens  zu  machen.  Andererseits  sind  die  wenigen  der  Mond- 
theorie gewidmeten  Seiten  in  den  „Progymnasmata''  nur  ein  Lücken- 
büsser^)^  während  die  „Progymnasmata'^  selbst  schon  ihrem  Titel  nach 
nur  der  Vorläufer  zu  einem  grossen  Werke  sind,  etwa  wie  Kepler 's  „Pro- 


1)  Handbuch  der  Mathematik  a.  s.  w.    1872.    Bd.  ü  Nr.  394. 

2)  München  1877.    S.  53  figg. 

3)  Wolf  hält  diese  Behauptung  auch  in  der  „Gesch.  d.  Astron/'  S.  54  aufrecht 
loh  wünsche  übrigens  nicht,  dass  der  hochverehrte  Herr  diese  Ausführungen  als 
lediglich  gegen  sich  gerichtet  auffasse;  dies  liegt  mir  fem;  ich  iand  eben  nur  bei 
ihm  sämmtliche  Steine  des  Anstosses,  die  vorher  zu  entfernen  sind,  schön  ge- 
sammelt. 

4)  Im  Nachwort  der  „Erben"  (eigentlich  Kepler 's;  O.  0.  VI,  568)  wird  plat- 
terdings erzählt,  da  der  Druck  gleichzeitig  mit  verschiedenen  Partien  begonnen 
habe,  und  bei  der  ersten  die  Sonne  behandelnden  noch  einige  Bogen  leer  geblieben' 
seien,  habe  Tycho  beschlossen,  diese  Lücke  mit  einer  kurzen  Mondtheorie  aus- 
zufällen.   Daher  die  sonderbare  Paginirung. 


Digitized  by 


Google 


168  Historisch -literarische  Abtheilnng. 

dromas'*  zur  „Harmonice  mundi^'.  Endlich  hatte  Tycho  keine  Veranlas- 
sung, diese  Prioritöt  so  zu  betonen,  da  Niemand  sie  ihm  streitig  machte. 
Unter  diesen  Umständen  ist  es  doch  hinreichend,  wenn  Tycho  nach  Be- 
sprechung der  Mittelpunktsgleichung  und  Evection  fortf&hrt^):  „Daes  sich 
jedoch  aus  vielen  genauen  Beobachtungen  ergab,  dass  diese  Kreise 
noch  nicht  allen  Erscheinungen  Genüge  leisten,  indem  in  den  Octanten  oder 
den  mitten  zwischen  den  Quadraturen  und  Sjzjgien,  d  und  gj  gelegenen 
Stellen,  wenn  die  beiden  Himmelskörper  in  45®  Distanz  von  einander  sich 
befinden,  noch  eine  sehr  merkliche  Ungleichheit  sich  geltend  macht,  so 
schien  es  von  Nöthen,  noch  einen  kleinen  Kreis,  der  diese  Variation 
darzusteUen  hat,  hinzuzufügen.  ...  Der  Betrag  dieser  periodischen  Gleich- 
ung ist  von  der  doppelten  wahren  Distanz  der  Sonne  und  des  Mondes  ab- 
hängig und  erreicht  ein  Maximum  von  40' S0'\  welches  im  ersten  und 
dritten  Octanten,  von  der  J  an  gerechnet,  addirt,  im  zweiten  und  vierten 
Octanten  subtrahirt  werden  muss.^* 

Tjcho  bezeichnet  hier  die  Variation  mit  aller  wttnschenswerthen  Ge- 
nauigkeit und  sagt  ausdrücklich,  er  sei  durch  seine  Beobachtungen 
darauf  gekommen.     Was  sollte  er  noch  hinzufügen? 

Nun  führt  man  noch  ins  Feld,  dass  Tycho  von  der  Variation  ausdrück- 
lich als  einer  „hypotheaia  redintegrata*'  spreche').  Leider  hat  man  ver- 
gessen, dass  nur  Dezjenige  in  diesem  Sinne  von  einer  Wiederherstellung 
reden  kann,  der  von  der  ersten  Aufstellung  eine  Kenntniss  gehabt  hat 
Kannte  Tycho  Brahe  den  „Almagesf*  Abul  Wefa's?  Hierfür  einen  Beweis 
oder  auch  nur  den  Schein  eines  Beweises  beizubringen,  scheint  Niemand 
eingefallen  zu  sein;  es  wäre  auch  vergebliche  Mühe  gewesen.  Der  „Alma- 
gest*'  Abul  Wefa*s  ist  noch  nie  in  Druck  gekommen');  wer  kann  es  da 
für  wahrscheinlich  halten,  dass  Tycho  das  Manuscript  kannte?  Verstand 
Tycho  das  Arabische?  Kepler,  der  sonst  sogar  gerne  mit  solch*  alten 
Reliquien  sich  abgab,  hatte  allem  Anscheine  nach  nicht  einmal  eine  Ahnung, 
dass  ein  Abul  Wefa  existirte^).     Bevor  also  der  Beweis  beigebracht  ist, 


1)  Progymnasmata  (1602),  L.  I  pag.  05  (immer  erster  Band):  „Verwneumper 
tnultiplices  et  accuratas  observationes  ea^erti  aimw,  hoc  circidoa  (mmtbua  apparen- 
tiis  necdiMn  eatisfacere,  aiqiMdem  in  octcmtibtu  sive  mediü  locis  inter  quadnUuras 
et  syzygias,  ^  et  ^,  cum  luminaria  sesquisigno  inier  se  distawt,  adhuc  inaequdlitas 
quaedam  et  differentia  satis  perc^pübüü  sese  ingerat,  necessum  videbatwr,  tuOiuc 
alium  parvum  circeUum,  per  quem  jfuiec  variatio  excusetur,  euperaddere.  ...  Mo- 
tu8  atUem  hi^  librationis  duplici  distantiae  verae  Solis  et  Lunae  commensurabilis 
est,  maximamque  varuxtionem  40'  30"  in  l.et  3.  acf  octcmte  addendam;  in  2.  vero 
et  4.  octante  eubtrahendam  procreat.** 

2}  So  z.  B.  Dr.  Wolf,  „Gesch.  d.  Astron.**  S.  54,  wo  er  offenbar  die  Argumente 
S^dillot's  referirt. 

3)  Dr.  Wolf,  „Gesch.  d.  Astron."  (1877)  S.  204. 

4)  Wenn  Jemand  eine  Stelle  aus  £epler*B  Werken  oder  Briefen  aoffreist» 
bin  ich  gern  bereit,  zu  widerrufen;  Frisch  kennt,  soviel  ich  weiss,  keine. 


Digitized  by 


Google 


üeber  die  Entdeckung  der  Variation  etc.  des  Mondes.  169 

dass  T  jcho  die  Schrift  Abul  Wefa's  gekannt  habe,  sind  alle  auf  die  Worte 
„hypothesis  redmtegraia"  gebauten  Schlüsse  eitel  Luftschlösser.  Der  Be- 
weis leidet  aber  noch  an  einem  andern  höchst  bedenklichen 
Mangel.  Hat  Tycho  mit  den  Worten  „JHfpoihesis  redintegrata*'  auch  den 
Begriff  yerbunden,  den  S^dillot  unterlegt?  Durchaus  nicht.  „Hypo- 
thesis  Lunae  redintegraia"  ist  die  üeberschrift  des  ganzen  Abschnittes^), 
in  dem  von  der  Mittelpunktsgleichung,  der  Evection  und  der  Variation  die 
Bede  ist.  Wem  wird  es  wohl  einfallen,  die  dem  Ausdruck  yon  S6dillot 
unterschobene  Bedeutung  als  von  Tjcho  z.  B.  auf  die  Evection  angewandt 
zu  bezeichnen?  Noch  mehr!  S.  03  heisst  es:  „IJjus  primam  inaequa^ 
litatem  [also  die  Mittelpunktsgleichung!]  ad  amtissim  restituimus/'  An 
anderen  Stellen  der  „Progymnasmata**  braucht  er  „redintegrare",  „resti- 
tuere"  von  noch  anderen  Problemen,  deren  Lösung  niemals  in  Vergessen- 
heit gerathen  war').  Tjcho  bezeichnet  sogar  die  nach  ihm  benannte 
Hypothese  als  „redintegratio"^);  was  er  aber  dazu  sagen  würde, 
wollte  man  dies  für  „ aufgewärmt*'  nehmen,  davon  könnte  BeimarusUrsus 
erzählen,  den  er  noch  auf  dem  Todesbette  vor  Gericht  zog^).  „Bedinte- 
grare"  bedeutet  für  Tycho  einfach:  „von  Qrund  aus  erneuern"^), 
und  eine  „hypothesis  redintegrata"  kann  somit  alte  Elemente  in  neuem 


1)  In  der  „Gesch.  d.  Astron.**  ist  freilich  von  einer  „Note  in  Tycho's  hinter- 
lassenen  Papieren*'  die  Bede;  welche  damit  gemeint  sind,  weiss  ich  nicht;  da  es 
hier  aber  nur  darauf  ankommt,  zu  zeigen,  welchen  Begriff  Tycho  mit  dem 
Ausdruck  verbindet,  ist  ein  Beweis  aus  den  „Progymnasmata**  ganz  am  Platze. 

2)  Z.  B.  in  der  „Praefatio"  (also  eigentlich  Kepler):  „in  Solu  curricülo 
restituendo*^;  —  S.  106:  „de  Solaris  cursm  redintegratione  ex  professo 
agemus*'. 

3)  Einige  BeispiÄe.  Tycho  an  Mästlin  (1.  Mai  1698;  0.  0. 1,  46):  „Per- 
spicies  ttH  spero,  rem  ästronomicam  aliter  quamputatur  [Copernicus!]  redinte- 
grari  posse,"  An  Kepler  (9.  Dec.  1699;  0.0. 1,  225):  „Ex  Mechanicia  [Werk 
Tycho 's]  coUigea,  qtuinto  molimine  cutronomiae  redintegrationem  aggressus  sim," 
In  den  „Progymnasmata**  8.  9:  „Ab  ht^  ...ad  rem  ästronomicam  redintegran- 
dam  necessarii  Jubaris  [er  meint  die  Sonne]  in  debiium  et  congruentem  cum  eo, 
qui  coelitiM  apparet,  tenorem  restitutione/' 

4)  Dieser  Vorgang  wirft  ein  so  eigenthümliches  Licht  auf  Tycho  *8  Charakter, 
dass  ich  mir  es  nicht  versagen  kann,  auf  eine  bezeichnende  Stelle  aus  einem  Briefe 
Tycho 's  an  Kepler  aufmerksam  zu  machen.  Tycho  schreibt  den  28.  August 
1600  an  Kepler  (0.  0.  I,  232):  „Institui  contra  illtm  actionem  jwridicam ,  ... 
inteUigens  perieidum  esse  in  mora,  siquidem  graviter  decumberetJ'  Er  erlangt  vom 
Kaiser  die  Eiusetzang  einer  Gerichtscommission.  „Verum  accidit,  ut  eadem  hord, 
qua  citatio  tili  intimanda  fu4t,  exstingueretur/'  Welche  Bachsucht,  einen  in  den 
letzten  Zügen  Liegenden  nodi  vor  Gericht  zu  schleppen  wegen  einer  Ehrenbelei- 
digongl 

6)  So  z.  B.  „Convmiumt  haec  tempora  [einer  Finstemiss]  satis  praedse  cum 
nostro  redintegrato  cdhulo'*  (Tycho  an  Mästlin;  0.  0. 1,  46).    „Tempora  iedip-     . 
sium]  mea  reatitutioni  apprime  congrvkentia*'  (Tycho  an  Kepler;  0.  0. 1,  226)^ 

Digitized  by  VjOOQIC 


170  Historisch  -  literarische  Abfcheilnng. 

Gewände  und  auch  ganz  neue  Entdeckungen  umfassen^).  Eine  Stelle 
der  Mondtheorie  in  den  „Progjmnasmat»^*  widerspricht  sogar  direct  der 
Annahme,  für  die  man  sich  auf  die  „redintegraia  hypcthesis**  bemfL  Sie 
lautet:  „Ich  hielt  es  für  der  Mühe  werth,  wenn  ich  als  Anhang  zu  diesem 
Capitel  über  die  Sonne  kurz  und  bündig  darlegte,  wie  die  Mondtheorie 
wieder  in  Ordnung  zu  bringen  sei;  da  viele  Jahre  fortgesetzte  genaue  Be- 
obachtungen mich  überzeugt  hatten,  dass  der  Lauf  des  Mondes  am  Himmel 
durch  die  bisher  aufgestellten  Hypothesen,  ob  dies  nunPtole- 
mäische  oder  Copernicanische  sind,  und  die  aus  diesen  auf  irgend 
eine  Weise  abgeleiteten  Tafeln  nicht  richtig  dargestellt  werde*'  ^).  Hier  versichert 
Tjcho,  dass  ihm  keine  frühere  Hypothese  bekannt  sei,  die  den  An- 
forderungen Genüge  leiste,  und  er  soll  die  Variation,  die  er  gerade  des- 
halb neu  einführt;  in  einem  Athem  als  eine  alte,  wieder  neu  aufgelegte 
Hypothese  bezeichnet  haben? 

Die  im  Wege  stehenden  Argumente  dürften  mit  diesem  genügend  wider- 
legt sein.  Sehen  wir  uns  jetzt  um,  wie  Kepler  sich  über  die  Variation 
äussert.  Er  entwickelt  in  seinen  beiden  für  den  damaligen  Stand  der  Mond- 
theorie klassischen  Werken,  der  „Epitome  Astronomiae  Copemicanae*'  und 
den  „Tabulae  Budolphinae  ^^  dieselbe  in  folgender  Weise. 

Er  unterscheidet  zwei  Arten  von  Ungleichheiten  des  Mondlaufes  in 
Länge.  Die  erste  Art  (nur  eine  einzige  Ungleichheit)  nennt  er  „Lunat 
anomälia  söktta"  (d.  h.  a  motu  Sölis).  Es  ist  dies  die  Mittelpunkts- 
gleichung'). Er  nennt  sie  auch  „anomälia  periodica*'  xmd  „sui  juris"*). 
Die   anomalistische  Revolution   des  Mondes  giebt  er  sehr  genau  an  zu  27^ 

Die  zweite  Art  nennt  er  „inaequälUates  menstruae**.  Er  führt  nur 
zwei  an:  eine  „temporanea"  und  eine  „perpetua".  Die  erstere  nennt  er 
„temporanea",  weil  sie  zwar  von  den  Lunationen  abhängig,  jedoch  nicht 
in  allen  synodischen  Revolutionen  von  gleichem  Betrag  ist^).  Er  erklärt 
ihren  Verlauf  und  ihren  Unterschied  von  der  Mittelpunktsgleichung.  Wenn 
auch  die  Auseinandersetzung  etwas  dunkel  ist,  so  erkennt  man  doch  be- 


1)  Deis  Wort  „Tippothesis"  kann  Niemand  stossen.  Tycho  kennt  nur  dieses; 
er  nennt  seine,  des  Ptolemaeus,  der  Co  per  nie  us  Theorie  gleicherweise  „hifpo- 
thesis**.    Vergl.  die  folgende  Anmerkung. 

2)  Progymnasmata,  L.  I  pag.  02:   „Operae  pretium  me  facturum  exietimavij 
si  brevem  et  succinctam  cwrriGuli  Lu/naria  restitutionem  huic  capiti  de  SoU  • 
Butfjungerem;  postquam  tnuUorum  annorum  accwratis  observatiombus  satis  expLora- 
tum  habuerim,  ejus  in  coeHo  phaenomena  non  oongruere  hypothesibus  hactenm 
constitutis,  sive  Ptolemaicis,  sive  Copernicanis,  atquenumerishinequo 
modocunque  derivatis." 

3)  0.0.  VI,  680  flg. 

4)  0.  0.  VI,  462. 
6)  0.0.  VI,  466  flgg.;  584. 

/Google 


Digitized  by ' 


Ueber  die  Entdeckung  der  Variation  etc.  des  Mondes.  171 


stimmt  die  Evection,  Ueberdies  sagt  er  noch^),  sie  sei  abhängig  vom 
Apogaeum  und  den  Syzygien.  Ihr  Maximum  giebt  er  zu  2^30'  an.  — 
Die  andere  „maequalitas  menstrua"  nennt  er  „perpetua",  weil  sie  von  den 
Lunationen  abhängig,  aber  auch  in  allen  synodischen  Bevolutionen  yon 
gleichem  Betrag  ist.  Diese  kennzeichnet  er  durch  die  Bemerkung:  „Sie 
verschwindet  sowohl  in  den  Syzygien,  als  in  den  Quadraturen,  und  erreicht 
ihr  Maximum  in  den  Octanten**^)  zweifellos  als  unsere  heutige  Varia- 
tion. Er  nennt  sie  auch  so  und  sagt  an  verschiedenen  Stellen ^  sie  sei 
den  Alten. unbekannt  gewesen^),  Tycho  habe  sie  gefunden  und 
kraft  seines  Entdeckungsrechtes  „Variation**  genannt^). 

Von  der  angeblich  durch  Tycho  Brahe  eingeführten  jährlichen 
Gleichung  weiss  dagegen  Kepler  Nichts. 

Auf  Grund  dieser  Ausführungen  glaube  ich  mit  Becht  behaupten  zu 
können,  es  sei  unerwiesen  und  unwahrscheinlich^  ja  fast  anmög- 
lich, dass  Tycho  Brahe  von  der  Entdeckung  Ab ul  Wefa's,  wie  es  nun 
mit  dieser  immer  aussehen  mag,  Eenntniss  hatte;  dagegen  ist  erwiesen, 
dass  Tycho  Brahe  selbststttndig  die  Variation  fand,  ihren  Verlauf 
beschrieb,  den  Betrag  genau  bestimmte,  und  ihr  den  noch  heute  gebräuch- 
lichen Namen  gab;  somit  das  Eecht  hat,  als  ihr  Entdecker  (wenigstens 
für  das  Abendland)  zu  gelten. 


1)  L.  c.  474. 

2)  0.  0.  VI,  475:  „Evanescit  tarn  in  qttadris  quam  in^ptUiSi  tnaxima  est  eiroa 
octantes." 

8)  „Inobservata  a  veterihus"  (0.  0,  VI,  684).  —  „Praderea  ignoraverunt  tili 
[Veteres]  incitationem  Lwnae  in  copülis,  quam  Tycho  Brake  variaHonem  dixib" 
(0.0.  VIII,  112). 

4)  „Tertia  Iwiae  inaequdlitas,  Variatio,  inventum  Tyckonis  Brake'*  (0.  0.  VII, 
485).  —  „  Succedit  famosa  illa  Tyckonis  inventio,  variatio  didta"  (0.  0.  VII ,  527). 
Vergl.  0.  0.  U,  9  und  III,  812).  —  „Tycko  Brake  inventor  variaiionem  dixiVy  was 
jeder  des  Lateins  Kundige  mit:  „Tycho  gab  ihr  als  Erfinder  den  Namen  Varia- 
tion" übersetzen  wird  (0.  0.  VI,  475.  —  „Quam  Tycho  inventor  variaiionem  indi- 
getavit"  (0.  0.  VI,  585).  Vergl.  0.  0.  ÜI,  535;  545;  684  flg. ;  708.  VI,  14.  VIII,  838. 
—  Tycho  bestimmte  das  Maximum  hinreichend  genau  zu  40' 30".  Kepler  will 
dasselbe  aas  Gründen,  die  er  a  priori  aus  seiner  Speculation  über  die  Ursache  der 
Centralbewegung  herleitet,  auf  51'  oder  wenigstens  49'  erhöhen. 


(Foitsetsung  folgt.) 


Digitized  by 


Google 


Recensionen. 


Histoire  des  Boienoes  mafhämatiqneB  et  physiqneB.  Par  M.  Maxihilien 
Marie,  r6p6titear  de  m^canique,  examinatear  d'admission  ä  T^cole 
polytechnique.  Tome  VII.  De  Newton  k  Euler  (Suite).  272  pag. 
Paris,  Gauthier -Villars ,  imprimeur-libraire.  1885* 
Wenn  man  je  ein  Werk  als  ungleichen  Werthes  in  seinen  einzelnen 
Abtheiiungen  bezeichnen  durfte ,  so  gilt  dieses  für  dasjenige ,  dessen  VIL  Band 
ans  heute  yorliegt,  selbst  ein  Muster  von  Ungleichheit.  Auch  dieser  Band 
ist  noch  der  Entstehung  und  ersten  Entwickelung  des  Infinitesimalcalculs 
gewidmet.  Er  beginnt  mit  der  Erzählung  des  Prioritätsstreites  zwischen 
Newton  und  Leibnitz,  er  bringt  in  seinem  Verlaufe  die  Entdeckungen 
von  Jacob  und  Johann  Bernoulli,  von  de  L'Hospital,  von  Taylor, 
um  nur  die  wichtigsten  Namen  hervortreten  zu  lassen.  Aber  wir  möchten 
den  Leser  kennen  lernen,  der  aus  den  hier  gegebenen  Schilderungen  den 
Entwickelungsgang  der  Wissenschaft  zu  entwirren  im  Stande  ist!  Einen 
grossen  Theil  der  Schuld  trägt  die  unselige  Gewohnheit  des  Verfassers, 
die  Schriftsteller  nach  dem  Geburtsdatum  zu  ordnen.  So  erscheint  Jacob 
Bernoulli  S.  72-119,  Johann  B.  S.  154—198,  de  L'Hospital, 
Johann's  Schüler,  dagegen  schon  S.  143 — 148!  Wie  kann  da  eine  folge- 
richtige Geschichte  der  Ideen  zu  Stande  kommen,  die  Herr  Marie  sich 
doch  als  Ziel  vorsetzte?  Nein,  wir  kOnnen  hier  höchstens  mehr  oder  weniger 
gut  gelungene  üebersetzungen  einzelner  Abhandlungen  einzelner  Schrift- 
steller aus  der  Sprache  ihrer  Zeit  in  die  der  heutigen  Bezeichnungsweise 
erkennen,  aber  wie  die  Ideen  sich  eine  aus  der  anderen  ableiteten,  wie  die 
richtigen  Gedanken ,  wie  die  Fehlschlüsse  entstanden  sein  mögen ,  wie  jeder 
unmittelbare  oder  mittelbare  Lehrer  auf  seine  Schüler  einwirkte,  das  sagt 
uns  Herr  Marie  nie  und  nirgend.  Aber  auch  an  grossen  nicht  erwähnten 
Leistungen  ist  in  diesem  Bande  so  wenig  ein  Mangel  wie  in  den  früheren. 
Wir  begnügen  uns  wiederholt  damit ,  auf  einige  der  klaffendsten  Lücken  hin- 
zuweisen. Jeder  FachnuHin  kennt  die  Bernoulli 'sehen  Zahlen  und  das 
Gesetz  der  grossen  Zahlen  von  Jacob  Bernoulli,  kennt  Tschirn- 
hausen's  Methode,  zwei  Glieder  aus  einem  Gleichungspol jnom  wegzu- 
schaffen, kennt  Hallej's  bahnbrechende  Arbeit  über  die  Bevölkenmgs- 
Verhältnisse  der  Stadt  Breslau.  Von  diesen  wichtigen  Dingen  ist  mit 
keinem  einzigen  Worte  die  Rede.  Cantor. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Recensionen.  173 

Die  Bereohnung  der  trigonometrischen  Vermesgangen  mit  Rücksicht  auf 
die  sphäroidische   Gestalt  der  Erde.     Von  J.  G.  F.  Bohnbnbbrqbr. 
Deutsche  Bearbeitung  der  Abhandlung  „De  computandis  etc.^,   von 
E.  Hammer  ,  Professor  am  Eönigl.  Polytechnikum  in  Stuttgart.    VIII, 
65  S.  mit  13  Figuren  im  Text.     Stuttgart,  1885.     Verlag  der  J.  B. 
Met^ler'schen  Buchhandlung. 
Wenn  eine  Abhandlung  etwa  60  Jahre  nach  ihrem  erstmaligen  Erschei-. 
nen  einen  neuen  Abdruck  und  zwar  in  deutscher  Uebersetzung  erfahrt,  so 
i:ann  diese  immerhin  sehr  seltene  Erscheinung  als  ein  gutes,  wie  als  ein 
schlimmes  Zeichen  aufgefasst  werden.     Als  ein  schlimmes,  sofern  daraus  der 
Schluss  gezogen  werden  könnte,  die  Wissenschaft  sei  inzwischen  nicht  weiter 
gekommen,   als  ein  gutes,   sofern  der  Abhandlung  selbst  durch  die  Ueber- 
setzung das  Zeugniss  bleibenden  Werthes  ertheilt  ist.    Der  erstere  Schluss 
wäre,  wenn  man  ihn  auf  Bohnenberge r 's  Abhandlung  anwenden  wollte, 
nicht  gerechtfertigt.     Es  bedarf  nur  des  Hinweises  auf  die  „  Disquisitiones 
generales  circa  superficies  curras",  in  welchen  Gauss  1828  der  Lehre  von 
den  Oberflächen  neue  Bahnen  erö&ete,   auf  Grunert's  Sphäroidische  Tri- 
gonometrie (1833),    in  welcher   der  Verfasser  in    gewohnt  breitspuriger, 
aber  gewissenhafter  Darstellung  das  zu  seiner  Zeit  Bekannte  vereinigt  wieder- 
gab, auf  die  ganze  neuere  Literatur  über  das  Geoid,  um  der  Meinung  von 
etwaigem  Stillstande  der  Wissenschaft  zu  begegnen.     Nichtsdestoweniger  ist 
Bohnenberger's  Schrift  noch  heute  sehr  lesens würdig  und  Herrn  Ham- 
mer's  Bearbeitung  derselben  sehr  lesbar,  so  dass  wir  mit  Vergnügen  auf 
die  neue  alte  Erscheinung  aufmerksam  machen.  Cantor 


AlgebraiBohe  Analysig  von  Augnstin  Louis  Canchy,  deutsch  herausgegeben 
von  Carl  Itzigsohn.  Berlin  1885,  bei  Julius  Springer.  XII,  398  S. 
Im  XXX.  Bande  dieser  Zeitschrift,  hist.-lit.  Abth.  S.  23,  haben  wir  die 
Uebersetzung  des  I.  Bandes  von  Euler's  Einleitung  in  die  Analjsis  des 
Unendlichen  anzeigen  können  als  Erö&ungsband  jener  Sammlungen  mathe- 
matischer Klassiker»  welche  die  Springer'sche  Verlagshandlung  dem  deut- 
schen Publicum  zu  bieten  gedenkt.  Zur  Fortsetzung  des  Unternehmens 
wurde  Canchy 's  Algebraische  Analysis  gewählt.  Wir  können  die  Wahl 
nur  billigen.  Das  französische  Original  von  1821  ist  eine  bibliographische 
Seltenheit  geworden.  Huzler's  Uebersetzung  von  1828  ist  kaum  häufiger 
zu  finden  und  nahezu  unlesbar.  Dass  aber  zwischen  Euler 's  und  Cauchy's 
Werk,  zwischen  1748  und  1821  kein  anderes  Buch  von  gleicher  Bedeutung 
für  die  Analysis  erschienen  ist,  darf  bereitwilligst  zugestanden  werden.  Nur 
eine  Abhandlung  von  unvergänglichem  Werthe  fällt  in  diese  lange  Zwischen- 
zeit von  fast  dreiviertel  Jahrhundert ,  welche ,  wenn  sie  bei  ihrer  Entstehung 
gleich   so  bekannt  geworden  wäre,   wie  sie  es  jetzt  ist,    vielleicht  anders 

/Google 


Digitized  by ' 


174  Historiscb  -  literarische  Abtheilung. 

gestaltend  auf  Cauchj's  Analyse  alg^brique  gewirkt  hätte,  möglicherweise 
zum  Schaden  des  Werkes,  welches  dabei  an  Originalitftt  eingebüsst  hätte. 
Jeder  Fachmann  weiss,  dass  wir  von  der  Gauss'schen  Abhandlung  „Circa 
seriem"  etc.  sprechen,  welche  in  den  Jahren  1811 — 1813  dem  Drucke  über- 
geben wnrde.  Während  Euler  heute  noch  durch  die  Fülle  neuer  Sätze 
überwältigt,  hat  Cauchy  sich  den  Buhm  erworben,  für  Vieles,  was  Euler 
wusste  und  sagte,  die  ersten  strengen  Beweise  geführt  zu  haben.  Dieser 
Buhm  ist  vollauf  verdient,  aber  er  gebührt  nicht  Cauchy  allein.  Auch 
Oauss  hat  bereits  ein  Strenge  der  Beweisführung,  welche  vor  jeder  moder- 
nen Kritik  besteht.  Insbesondere  seine  Kriterien  der  Convergenz  unendlicher 
Beihen  sind  mustergiltig  entwickelt,  und  deutsche  Schriften  über  Analysis 
sollten,  glauben  wir,  ans  geschichtlich  und  vaterländisch  gestattetem  Erst- 
lingsrechte, mit  den  Gauss 'sehen  statt  mit  den  Cauchy 'sehen  Beihenunter- 
suchungen  zu  beginnen  sich  zur  Pflicht  machen.  Diese  Bemerkung  soll  natür- 
lich nicht  das  geringste  Lorbeerblatt  aus  Cauchy 's  Buhmeskranz  entfernen. 
Wir  bleiben  bei  dem  Ausspruche ,  es  sei  eine  vortreffliche  Wahl  gewesen ,  un- 
mittelbar auf  die  „Introductio^  die  „Analyse  alg^brique*'  folgen  zu  lassen,  in- 
sofern nur  Bücher  und  nicht  einzelne  Abhandlungen  übersetzt  werden  sollen. 
Sonst  hätte  die  Schrift  „Circa  seriem"  vorausgehen  müssen.         Cantor. 


J.  vAM  Bebber:  Handbuch  der  ausübenden  Wittenmgsknnde.  I.  Theil: 
Geschichte  der  Wetterprognose.  392  S.  12  Holzschn. 
Unter  allen  naturwissenschafiilichen  Zweigen  ist  wohl  als  eigentliche 
Wissenschaft  die  Meteorologie  die  jüngste,  während  andererseits  die  uran- 
fönglichsten  Versuche  der  Wetterkunde  und  -Voraussage  bis  in  die  frühesten 
Zeiten  der  Menschheit  zurückreichen.  Nachdem  sich  nun  aus  diesen  kind- 
lichen Bestrebungen  des  Alterthums  und  den  Verirrungen  der  mittelalter- 
lichen Astrometeorologie  in  unserem  Jahrhundert  auf  physikalischer  Grund- 
lage ein  Hauptzweig  der  Gesammtmeteorologie ,  die  Wetterprognose,  als 
selbstständige  Disciplin  entwickelt  hat,  muss  ein  Werk,  welches  uns  den 
ganzen  geschichtlichen  Aufbau  vorführt,  von  hohem  Interesse  für  den  Fach- 
mann im  engeren  Sinne,  wie  für  den  ferner  stehenden  Laien  sein.  Eine 
solche  „Geschichte  der  Wetterprognose"  hat  als  ersten  Theil  eines  Hand- 
buchs der  ausübenden  Witterungskunde  Herr  Dr.  J.  van  Bebber,  Abthei- 
lungsvorstand an  der  deutschen  Sternwarte,  in  dem  bekannten  Verlag  von 
F.  Enke  (Stuttgart)  zur  Publication  gebracht.  Der  Autor  war  gerade  so 
recht  berufen,  dieses  Werk  zu  veröffentlichen^  da  er  für  die  Praxis  der 
täglichen  Wetterprognose,  wie  für  den  wissenschaftlichen  Ausbau  der  ihr 
zu  Grunde  liegenden  Begeln  seii;  Jahren  so  hervorragend  thätig  ist.  Ein 
nicht  geringer  Vorzug  der  v.  Beb  herrschen  Publication  ist  die  scharfe 
sachliche  Gliederung  in  einzelne  Capitel,  die  dann  wieder  für  sich  in  chro- 

/  Google 


Digitized  by ' 


Recensionen.  175 

nologischer  Folge  durchgeführt  sind.  Durch  diese  systematische  Theilung 
und  einen  die  literarischen  Nachweise  erbringenden  Anhang  wird  dieses 
Buch  zu  einem  ausgezeichneten  Nachschlagswerke ,  das  auch  Lehrer  und  For- 
scher hochschätzen  werden,  um  aber  auf  den  Inhalt  der  einzelnen  Capitel 
überzugehen,  führt  uns  der  Autor  zunächst  die  Aeusserungen  des  Glaubens 
an  die  Einwirkung  von  dämonischen  Kräften  auf  die  Witterungselemente 
vor.  Nach  zahlreichen  Citaten  aus  den  Beligionsschriften  der  yorchristlichen 
und  christlichen  Aera  lesen  wir  von  einer  ganzen  Beihe  jener  Verirrungen, 
in  denen  der  religiöse  Wahnsinn,  der  ganze  Völker  erfasst  hatte,  Hunderte 
und  Tausende  von  unglücklichen  Opfern  als  Hexen  und  Zauberer  in  die 
Arme  des  Henkers  trieb.  Neben  Goldmachen,  Pestanstiften  und  allenfall- 
sigem  Viehverhexen  war  ja  besonders  das  Wettermachen  eine  Klage,  die 
man  gegen  die  der  Zauberei  Verdächtigen  erhob.  Auch  die  Entwickelung 
der  eigentlichen  Astrometeorologie  wird  uns  bekannt  gegeben  durch  Mit- 
theilungen über  ihre  hauptsächlichen  Vertreter,  ihre  Begeln  und  den  hun- 
dertjährigen Kalender,  jenes  Vermächtniss  derselben,  das  noch  bis  in  unsere 
Tage  hinein  sein  Unwesen  treibt  Während  der  Glaube  an  den  hundert- 
jährigen Kalender,  dessen  Unsinn  durch  einen  Blick  auf  seine  Entstehung 
erkannt  werden  muss,  als  eine  Schmach  für  den  Menschenverstand  zu  er- 
klären ist,  muss  ein  zweiter  Irrthum,  der  nicht  weniger  verbreitet  ist, 
wesentlich  milder  beurtheilt  werden,  nämlich  der  Glaube  an  den  Einfluss 
des  Mondes  auf  die  Witterung.  Bei  der  relativen  Nähe  und  Grösse  des 
Mondes  scheint  der  Gedanke  an  einen  Einfluss  desselben  nicht  von  vornherein 
ausgeschlossen,  zumal  ja  die  Ebbe  und  Fluth  als  eine  Wirkung  des  Mondes 
bekannt  ist.  Der  Autor  hat  mit  dem  grössten  Fleisse  und  Geschicklichkeit, 
welche  durch  seine  hervorragende  Literaturkenntniss  unterstützt  wurden, 
jene  zahlreichen  Untersuchungen,  welche  seit  den  Tagen  New  ton 's  mit  den 
Hilfsmitteln  der  höheren  Mathematik  und  der  ausgebildeten  Statistik  an- 
gestellt wurden,  zusammengetragen  und  uns  damit  ein  höchst  werthvolles 
Material  geliefert.  Am  Schlüsse  des  3.  Capitels,  das  diese  Zusammenstellung 
bringt  und  an  Raum  einen  grossen  Theil  des  Gesanmitwerkes  einnimmt, 
kommt  er  zu  den  Resultaten ,  dass  zwar  der  Mond  auch  eine  atmosphärische 
Ebbe  und  Fluth  erzeugt,  dass  aber  selbst  in  niederen  Breiten,  wo  ihre 
Wirkung  auf  das  Barometer  noch  am  besten  nachweisbar  ist,  dieselbe  unter 
0,1  mm  bleibt.  Auf  kein  anderes  meteorologisches  Element  ausser  dem 
Luftdruck  lässt  sich,  selbst  in  so  geringem  Maasse,  ein  Einfluss  mit  Be- 
stimmtheit nachweisen ,  und  jedenfalls  ist  es  unzulässig  und  unwissenschaft- 
lich, auf  Mondeinflüsse  Wetterprognosen  zu  gründen.  Die  nächsten  zwei 
Capitel,  welche  sich  gegen  die  Annahme  eines  Einflusses  der  Kometen, 
sowie  der  Meteoriten  wenden  ^  wurden  kürzer  gefasst.  Eine  weitere  Aus- 
dehnung erhielt  wieder  der  folgende  Abschnitt ^  ^er  sich  mit  dem  Einflass 
der  Sonnenflecken  beschäftigt.  Seit  man  die  Sonnenflecken  beobachtet  hat, 
sind  Versuche  gemacht  worden,   einen  Zusammenhang  zwischen  ihnen  und 

Digitized  by  VjOOQIC 


176  Historisch- literarische  AbtheiluDg. 

den  Vorgängen  in  der  Atmosphäre  der  £rde  nachzuweisen.  Ein  solcher 
Zusammenhang  scheint  allerdings  zu  bestehen;  ob  er  aber  als  ein  ursäch- 
licher oder  vielleicht  nur  als  ein  gleichzeitiger,  aus  gemeinschaftlicher  Be- 
gründung entspringender  sich  aufrecht  erhalten  lä88t>  muss  vor  der  Hand 
noch  zukünftigen  Forschungen  aufbewahrt  bleiben.  Jeden^Edk  können  aber 
unsere  Kenntnisse  von  der  Sonnenfleckenperiode  noch  nicht  benützt  werden, 
um  darauf  Wetterprognosen  ftir  längere  Zeit  zu  gründen.  Nach  einer  noch 
folgenden  kurzen  Besprechung  der  „Wetterregeln*'  tritt  der  Yerfiasser  auf 
das  moderne  Gebiet,  die  Entwickelung  der  neueren  Meteorologie  über.  Es 
sind  eine  Reihe  hochinteressanter  historischer  Einzelheiten,  die  uns  hier 
geboten  werden,  so  jene  Worte,  in  welchen  Layoisier  gewissermassen 
prophetisch  die  heutigen  Wetterbulletins  ankündigte.  Die  Arbeiten  Ton 
Brandes  und  Dove  bereiteten  den  Boden  vor,  auf  dem  sich  schliesslich 
nach  Auffindung  des  Buj8-Ballot*schen  Gesetzes  die  synoptische  Meteo- 
rologie voll  entwickeln  konnte.  Von  historischem  Werthe  sind  die  Mitthei- 
lungen über  die  Prioritätsansprüche,  die  zwischen  Buy s- Ball ot  und  Fe r- 
rel  bestehen.  Es  waren  aber  nicht  blos  die  erwähnten  und  weitere  sich 
daran  schliessende  wissenschaftliche  Arbeiten,  welche  den  mächtigen  Auf- 
schwung der  Meteorologie  forderten,  sondern  es  traten  noch  zwei  äussere 
Factoren  hinzu:  einerseits  die  Entwickelung  des  Telegraphen wesens ,  welche 
gestattete,  rasche  Witterungsnachnchten  zu  sammeln  und  die  auf  ihnen 
begründeten  Prognosen  und  Sturmwarnungen  rechtzeitig  zu  verbreiten,  an- 
dererseits die  praktischen  Er&hrungen,  welche  man  über  den  hohen  Werth 
solcher  Mittheilungen  machte.  Congresse  und  Conferenzen,  zuerst  durch 
den  amerikanischen  Nautiker  Maury  ins  Leben  gerufen,  beriethen  sich  nun 
über  die  praktische  Verwerthung  und  den  weiteren  Ausbau  der  Meteorologie. 
Die  Schilderung  der  Thätigkeit  der  Congresse,  sowie  des  sich  nun  allent- 
halben entwickelnden  telegraphischen  Wetterdienstes  füllt  die  beiden  letzten 
Capitel.  Am  Schlüsse  ist  noch  der  bereits  anfangserwähnte  literarische 
Nachweis  gegeben. 

Die  bei  aller  Wissenschaftlichkeit  stets  populär  und  leicht  fasslich  ge- 
haltene Sprache  eröfhet  dem  Werke  einen  grossen  Leserkreis.  Mit  Interesse 
sehen  wir  dem  zweiten  Theile  entgegen.  p  ^ 


J.  EiESSLiNO:  Die  DämmerungterBoheinimgen  im  Jahre  1883  und  ihre 
physikaliBohe  Erklärung.  53  S.  5  Holzschn. 
Nachdem  die  Dämmerungserscheinungen  des  Jahres  1883  so  ausser- 
ordentliches Aufsehen  erregt  haben  und  die  Anregung  gaben  zu  sorgßütigen 
Studien  über  das  Phänomen  der  Dämmerung  im  Allgemeinen  und  speciell 
in  der  damals  auftretenden  Verstärkung,  ist  eine  Schrift  von  besonderem 
Interesse,  die  zum  ersten  Male  eine  Erklärung  des  mehraktigen  Schau- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Becensionen.  177 

Spiels  giebt,  welches  wir  bei  einer  zur  ganzen  Entwickelnng  gelangenden 
D&mmemng  sehen.  Herr  Professor  J.  Eiessling  hat  unter  dem  obigen 
Titel  eine  Stadie  veröffentlicht,  welche,  zunSchst  noch  in  popnlftrer  Form 
gegeben ,  der  Vorläufer  einer  grösseren  Arbeit  ttber  das  gleiche  Thema  sein 
soll.  Der  Verfasser  giebt  eine  Schilderung  der  Erakatoa- Ausbräche  und 
schliesst  sich  der  Ansicht  an,  dass  yulkanischer  Staub,  der  von  diesen  oder 
anderen,  nahezu  gleichzeitigen  Eruptionen  herstammte,  die  Ursache  von 
diesen  aussergewöhnlichen  Verstftrkungen  der  Dämmerung  gewesen  sei  Es 
ist  nämlich,  wie  ausftihrlich  dargethan  wird;  nur  bei  Gegenwart  von  feinem 
Staube  die  Bildung  einer  homogenen,  äusserst  zarten  Nebel-  oder  Dunst- 
schicht möglich ,  die  dann  ihrerseits  Anlass  zu  den  Diffractionserscheinungen 
giebt,  welche  eben  die  einzelnen  Phasen  der  Dämmerung  sind.  Daran  reiht 
der  Verfasser  eine  die  grösste  Feinheit  der  Beobachtung  beweisende  Schil- 
derung einer  normalen  Dämmerung  und  giebt  dann  die  Erklärung  des  gan- 
zen Phänomens  „durch  die  Diffraction,  welche  die  oberste  Zone  einer  der 
Erdoberfläche  in  grosser  Höhe  aufgelagerten  Schichte  von  Nebelkörperchen 
von  nahezu  gleicher  Grösse  auf  die  Sonnenstrahlen  ausübt'*.  An  der  Hand 
einer  schematischen  Figur  wird  die  Aufeinanderfolge  der  einzelnen  Dämme- 
rungsphasen in  der  überzeugendsten  Darstellung  abgeleitet.  Die  anomalen 
Dämmerungen  von  1883  lassen  sich  in  allen  ihren  Eigenthümlichkeiten 
dieser  Erklärung  unterordnen,  ja  gerade  das  damals  bemerkte  charak- 
teristische Fehlen  des  „dunklen  Segments *'  erscheint  als  eine  nothwendige 
Folge.  Zum  Schluss  vertritt  der  Autor  nochmals  seine  Ansicht,  dass  diese 
ungewöhnlichen  Dämmerungen  in  directem  Zusammenhange  mit  den  vulka- 
nischen Ausbrüchen  in  der  Sunda- Strasse  stehen.  Als  Anhang  ist  noch 
eine  Schilderung  des  Nebelglühapparates  und  der  interessanten  Versuche 
gegeben,  welche  Herr  Professor  Eiessling  zur  experimenteUen  Darstellung 
der  mannigfaltigen  Farbenbildungen  machte,  welche  die  Dämmerungserschei- 
nungen begleiten.  Wir  sehen  nach  dieser  kleineren,  populären  Schrift  mit 
Interesse  dem  grösseren  Werke  entgegen,  welches  ausser  einer  umÜEUsenden 
Bearbeitung  des  normalen  Dämmerungsproblems  auch  eine  Untersuchung  über 
die  geographische  Verbreitung  jener  ungewöhnlichen  Dämmerungen  bringen 

^^^-  F.  Ebk. 

Lehrbuch  der  kanfnoLännisohen  Arithmetik  zum  Gebrauche  ftbr  Handels- 
lehranstalten und  fUr  den  Selbstunterricht  Von  Dr.  Ebnst  Eaulich, 
Director  der  Prager  Handelsakademie.  4.  umgearbeitete  und  ver- 
mehrte Auflage.  Prag,  1885.  Druck  und  Verlag  der  k.  k.  Hofbuch- 
druckerei von  Ignaz  Fuchs.  IX,  378  S. 
Es  war  eine  Principienfrage  für  uns,  ob  wir  einem  Berichte  über  das 

vorliegende  Werk   in   unserer  Zeitschrift  Raum   geben   sollten  oder  nicht. 

Wendet  sich  doch  dasselbe  an  Leser,  die  von  der  Existenz  dieser  Zeitschrift 

HiiMii.  Ahihlg.  d.  ZdtMhr.  f.  Math,  n,  Phyi .  XXXI,  6.  t4 Og  IC 


178  Historisch -literarische  AVtheilang. 

kaum  in  den  seltensten  Fällen  Eenntniss  haben;  ist  es  doch  auf  deren  Be- 
dttr£ais8e  an  Strenge,  wie  an  Fasslichkeit  eingerichtet,  und  beide  weichen 
gar  sehr  von  denen  des  Mathematikers  ab.  Wir  entschlossen  uns,  aus- 
nahmsweise das  Buch  zu  besprechen,  weil  es  uns  die  Gelegenheit  bietet, 
einen  Gegenstand  zu  berühren ,  den  wir  gern  schon  längst  einmal  in  unserer 
Zeitschrift  zur  Sprache  gebracht  hätten  und  der  den  mathematischen  Unter- 
richt in  unseren  humanistischen  Gymnasien  betrifft 

Vergleichen  wir  den  Lehrcursus  in  unseren  badischen  Gymnasien ,  wel- 
cher Ton  dem  anderer  deutscher  Anstalten  gleichen  Banges  nur  wenig  ab- 
weichen dürfte,  so  finden  wir  für  Quarta:  „Einfache  und  zusammengesetzte 
Zweisatzrechnungen/*  Darunter  werden  Procentrechnungen,  Mischongsrech« 
nungen  u.  dergl.  verstanden.  In  keiner  der  höheren  Classen  wird  dagegen 
ein  eigentlicher  Bechenunterricht  ertheilt.  Ist  das  richtig?  Wir  bezweifeln 
es  auf  das  Entschiedenste.  Wir  wünschten  vielmehr  die  ganze  Beihenfolge 
anders  geordnet.  Das  algebraische  Pensum  der  Untertertia  bis  zu  dem  der 
Obersecunda  sollte  nach  unserem  Dafürhalten  von  Quarta  bis  Untersecunda 
abgehandelt  werden  und  könnte  es  ohne  die  geringste  Schwierigkeit.  Den 
algebraischen  Lehrstoff  der  beiden  Primen  würden  wir  den  drei  oberen  Classen 
mit  je  einer  Wochenstunde  weniger  als  seither  zuweisen.  Die  so  frei  wer- 
dende Stunde  beanspruchen  wir  dagegen  in  denselben  drei  Classen  für  kauf- 
männisches Bechnen,  wie  wir  statt  des  vorher  erwähnten  Namens  „Einfache 
und  zusammengesetzte  Zweisatzrechnungen  ^*  zu  sagen  vorziehen  würden. 

Die  Gründe,  welche  uns  leiten,  sind  folgende.  Es  ist  Thatsache,  dass 
in  Quarta  bisher  gerade  die  mathematisch  begabteren  Schüler  nur  wider- 
willig dem  Unterricht  folgen ,  und  es  kann  kaum  anders  sein.  Auswendig 
gelernte  Bechnungsschemen  befriedigen  den  erwachenden  Verstand  nicht;  für 
eine  genügende  algebraische  Begründung  fehlt  aber  die  Voraussetzung  alge- 
braischen Elementarwissens ;  wie  soll  da  der  Knabe  Freude  an  dem  Lernen 
und  dem  Erlernten  haben?  Was  ist  die  Folge  davon?  Unsere  Gymnasial- 
abitnrienten  sind  im  Allgemeinen  nicht  im  Stande,  die  einfachste  Bechnang 
eines  Bankiers  auch  nur  zu  verstehen,  und  da  sie  bei  ihrem  Universitäts- 
studium diese  Lücke  nur  in  den  seltensten  Fällen  ausfüllen,  so  sind  xmd 
bleiben  sie  unwissend  auf  einem  Gebiete  von  hoher  praktischer  Bedeu- 
tung, auf  einem  Gebiete,  auf  wdchem  sie,  falls  sie  etwa  Mathematiker 
wurden,  sogar  berufen  sind,  später  Unterricht  zu  ertheilen,  der  alsdann 
auch  oft  genug  entsprechend  beschaffen  ist  Dazu  kommt  noch  Eines.  Der 
Quartaner  ist  nicht  blos  unreif  für  die  Begründung  der  ihm  zugemutheten 
Bechnungsverfahren^  er  ist  es  noch  mehr  für  deren  inneren  Gehalt  Wir 
möchten  beinahe  sagen:  erst  mit  beginnendem  Taschengelde,  mit  beginnen- 
der freier  Verfügung  über  kleinere  Summen,  die  dem  Erstverfügenden  stets 
gross  erscheineui  und  um  so  grösser,  wenn  sie  auf  die  Neige  gehen,  er- 
wacht der  Begriff  des  Geldwertbes,  der  Berechtigung  etwaigen  Abzuges  bei 
baarer  Bezahlung,  der  Möglichkeit,   Geld  zu  miethen,  also  auch  zu  ver- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Beoensionen.  179 

Zinsen.  Eb  kommt  das  Verständniss  des  Versichemngsvesens  gleicbEeitig 
mit  eigener  oder  fremder  Erfahrung  bei  mannigfiEkchen  ünglüoksflülen.  Es 
bilden  sich  unter  dem  Einflüsse  wiederholter  Volkszfthlungen  die  Begrifft 
der  Bevölkerungslisten,  der  Sterblichkeit  u.  s.  w.  Kurzum  es  wuchst  von 
Jahr  zu  Jahr  in  dem  Knaben  die  Menge  eines  dem  Schulunterricht  nicht 
angehörenden  Wissens,  welches  ihm  Interesse  und  YerstSndniss  für  die  Auf- 
gaben selbst  gewährt,  die  das  kaufm&nnische  Rechnen  zu  lösen  hat,  und 
jetzt  erst  soll  er  nach  unserem  Dafürhalten  die  Lösungen  als  nunmehr 
leichtes  Mittel  zu  einem  wichtigen  Zwecke  kennen  lernen.  Wir  wissen  wohl^ 
dass  manche  Wünsche  noch  weiter  gehen,  als  die  unsrigen.  Viele  Ejiaben, 
sagt  man,  verlassen  das  Gymnasium  nach  zurückgelegter  üntersecunda; 
sollen  diese,  die  theil weise  zum  Kaufmannsstande  übergehen^  nie  Etwas  von 
kaufmännischem  Rechnen  kennen  gelernt  haben?  Sollte  man  nicht  um  ihrer 
willen  schon  in  üntersecunda  jenen  Unterricht  und  zwar  vorzugsweise 
pflegen?  Wir  sind  der  entgegengesetzten  Ansicht.  Schon  heute  ist  das 
humanistische  Gymnasium  in  seinen  unteren  und  mittleren  Classen  schwer 
überlastet  durch  eine  Vielzahl  von  Knaben,  welche  zu  ihrem  künftigen 
Lebensberufe  viel  besser  durch  die  Realschule  vorbereitet  würden»  Soll  diese 
Vielzahl  künstlich  zu  einer  Mehrzahl  grossgezogen  werden  dadurch,  dass 
man  das  Gymnasium  in  seiner  die  Zulassung  zum  Einj&hrigendienst  be- 
dingenden Abtheilung  zu  einer  Vorbereitungsanstalt  fCür  junge  Kauflente 
umvrandelt?  Gerade  das  Gegentheil  scheint  uns  noth  wendig  im  Interesse 
des  Gymnasiums  und  seiner  berechtigten  Schüler,  wie  im  Interesse  der  einem 
nichtgelehrten  Berufe  Zustrebenden,  die  vor  Halbwissen  bewahrt  werden 
sollen,  und  mehr  könnte  ihnen  der  Rechenunterricht  der  üntersecunda  doch 
nicht  gewähren. 

Nur  eine  nebensächliche  Frage  ist  es,  wie  der  nach  dem  seitherigen 
Bildungsgange  in  seine  Lehrstelle  eingerückte  Schulmathematiker  den  neuen 
Unterricht  werde  ertheilen  können.  Er  wird  sich  eben  guter  literarischer 
Hilfsmittel  zu  bedienen  haben,  denen  er  mit  leichter  Mühe  die  ihm  mangeln- 
den sachlichen  Kenntnisse  entnehmen  kann ,  während  sein  mathematisch  ge* 
Schulter  Geist  die  meist  etwas  mangelhaften  Beweise  bestens  ergänzen  wird. 
Ein  solches  Hilfsbuch  kann  ihm  auch  das  uns  vorliegende  Werk  sein,  aus 
welchem  wir  selbst  Manches  in  der  angegebenen  Richtung  gelernt  haben. 
Leider  wimmelt  das  Buch  von  Druckfehlem  auch  in  den  Zahlenangaben,  so 
dass  jedes  Beispiel  erst  der  Nachrechnung  bedarf,  bevor  man  sich  auf  die 
Richtigkeit  der  mitgetheilten  Ergebnisse  verlassen  kann.  Cantor 


Zinsetsins-,  Renten-,  Anleihen-,  Obligationeü-Reohnong.  Handbuch  von 
V.  Babrlochbr.  Mit  5  Tafeln  von  F^dor  Thoican.  Zürich,  1886. 
Verlag  von  Orell  Füssli  &  Comp.     XXXI,  249  S. 


l^itizedby  Google 


180  Historisch -liierarische  Abtheilang. 

Der  Verfosser  geht  Ton  der  in  der  Vorrede  stark  betonten  Voranssetz- 
ung  ans,  die  deutsche  Literatur  sei  in  den  hier  behandelten  Fragen  hinter 
der  fremdlttndischen  zurückgeblieben.  Wttre  dem  so,  so  läge  in  der  That 
ein  Bedürfniss  Tor,  die  Lttcke  auszufüllen  und  durch  ein  neues  Handbuch 
den  nur  mit  den  Anfangsgründen  der  Algebra  bekannten  Leser  in  den  Stand 
zu  setzen,  die  Lehre  von  den  Anleihen  —  denn  diese  bildet  naturgemfiss 
den  Mittelpunkt  des  Ganzen  —  im  Zusammenhange  zu  studiren.  Weit  ge- 
ringer wird  aber  dieses  Bedürfniss  sein,  wenn  schon  seit  40  Jahren  ein 
vortreffliches  deutsches  Werk  vorhanden  ist,  das  eben  jenen  Zweck  zu  er- 
ftiUen  durchaus  sich  eignet,  und  dem  wir  es  nicht  als  Tadel  anzurechnen 
vermögen,  dass  es  auch  mit  dem  Versicherungswesen  sich  beschäftigt,  wel- 
ches Herr  Baerlocher  grundsätzlich  ausgeschlossen  hat.  Wir  meinen  die 
1845  im  Vieweg'schen  Verlag  in  Braunschweig  erschienene  „Anleitung  zu 
finanziellen,  politischen  und  juridischen  Rechnungen"  von  L.  Oettinger. 
Der  Freiburger  Professor  hatte,  dem  Studienplan  badischer  Cameralisten 
entsprechend,  altjtthrlich  Vorlesungen  über  politische  Arithmetik  zu  halten, 
und  aus  diesen  oftmals  wiederholten  Vorlesungen  ist  offenbar  sein  Buch  her- 
vorgegangen, welches  Referent  selbst  genauer  kennen  und  schätzen  lernte, 
seit  er  an  der  Heidelberger  üniversitilt  die  gleichbenannten  Vorlesungen 
übernommen  hat. 

Wenn  nun  die  Voraussetzung  einer  auszufüllenden  Lücke  unrichtig  ist, 
so  f&llt  es  uns  selbstverständlich  nicht  ein,  daraus  folgern  zu  wollen,  es 
sei  unstatthaft,  ein  zweites  Werk  über  den  gleichen  Gegenstand  zu  schreiben. 
Höchstens  wünschen  wir,  der  Verfasser  des  zweiten  Werkes  hätte  mit  dem 
vorhandenen  Vorbilde  sich  bekannt  gemacht  und  dasselbe  theilweise  benutzt. 
So  ist,  um  nur  ein  Beispiel  hervorzuheben,  S.  4  des  neuen  Handbuches  von 
der  Zinseszinsrechnung  gesagt:  „Sie  ist  für  die  Berechnung  von  grösseren 
Finanzoperationen ,  welche  sich  zumal  auf  eine  lange  Beihe  von  Jahren  aus- 
dehnen, wie  Staats-  und  Eisenbahnanleihen,  Lebensversicherungen  etc.,  ganz 
unerlässlich."  Fürchtet  Herr  Baerlocher  nicht,  ein  denkender  Leser 
werde  daran  die  Frage:  Warum?  knüpfen?  Bei  Oettinger  wird  diese 
Frage  beantwortet,  und  zwar  etwa  folgendermassen.  Ein  Schuldner  habe 
Mk.  10000  zu  4  Procent  aufgenonunen.  Am  Ende  des  ersten  Jahres  zahlt 
er  seinem  Gläubiger  Mk.  400  an  fälligem  Zins  und  die  Hälfte  seiner  Schuld 
mit  Mk.  5000,  zusammen  also  Mk.  5400.  Am  Ende  des  zweiten  Jahres 
zahlt  er  den  jetzt  fälligen  Zins  mit  Mk.  200  und  seine  Bestschuld  mit 
Mk.  5000,  zusammen  also  Mk.  5200,  wodurch  er  schuldenfrei  wird.  Die 
Zahlungen  von  Mk.  5400  am  Ende  des  ersten  und  von  Mk.  5200  am  Ende 
des  zweiten  Jahres  müssen  also  zusammen  den  Baarwerth  Mk.  10000  be- 
sitzen. Ihn  liefert  aber  die  Zinseszinsformel  und  ist  folglich  richtig,  während 
Discontirung  mit  ein&chem  Zinse,  mag  er  von  100  oder  auf  100  gerechnet 
werden,  nicht  zu  dem  Baarwerthe  Mk.  10000  führt  und  folglich  falsch  ist. 
Diese  schlagende  Beweisführung,  welcher  wir  den  Eingang  in  den  Schul- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Becensionen.  181 

Unterricht  wünschen  und  die  wir  deshalb  hier  so  weitlttufig  wiederholen, 
rührt  übrigens  ihrem  Wesen  nach  von  Leibnitz  her,  der  in  seinem  be- 
rühmten Aufsatze  ron  1683,  „De  intemsurio  simplice'*,  noch  folgende  Be- 
trachtung beifügt,  unzweifelhaft  werden  100  zu  4  Procent  in  einem  Jahre 
104  und  umgekehrt  ist  der  Baarwerth  einer  am  Ende  des  Jahres  zu  leisten- 
den Zahlung  am  Anfang  des  betreffenden  Jahres  gleich  deren  Quotient  durch 
1,04.  Ist  daher  der  Schuldner  zunSchst  mit  seinem  Qlftubiger  überein- 
gekommen, ihm  am  Ende  des  ersten  Jahres  5400,  am  Ende  des  zweiten 

Jahres  5200  zu  zahlen,  so  kann  er  letztere  Zahlung,  auf  YnZ*  ^^^^^üidert, 

auf  das  Ende  des   ersten  Jahres  gleichzeitig  mit  den  5400  zurückführen. 

Die  5400  +  TTu  ^^™  ^i^cle  des  ersten  Jahres  sind  aber  am  Anfang  desselben 

infolge  ganz  ähnlichen  Schlusses  -j-t^  +  TTjjß  ^^<^  ausgerechnet  giebt  dieses 

genau  10000  und  damit  zugleich  die  bewiesene  Zinseszinsformel.  Auch  den 
Beweis  dafür,  dass  bei  halbjährlicher  Zinszahlung  die  Discontirung  über 
t  Halbjahre    zum   Jahreszinsfuss   Yon  p   Procent   durch   Division  mittels 


/100+iy 

V    100    / 


/100+p\^ 
und  nicht  durch  Division  mittels  ( — Trjn^  )    gefunden  wird, 

hat  Oettinger  geliefert,  indem  er  die  üebereinstimmung  der  ersteren 
Formel  mit  allmlüiger  Schuldabtragung,  verbunden  mit  pünktlicher  Zins- 
zahlung, zeigt,  auch  dieser  Beweis  verdient  gleichfalls  allgemeinere  Ver- 
breitung. Lfisst  Herr  Baerlocher  so  an  mehreren  Stellen  naturgemäss 
sich  einstellende  Fragen  unbeantwortet,  so  sind  dagegen  andere  Sätze  wenig- 
stens in  Anmerkungen  bewiesen,  wie  z.  B.  die  Bailj'sche  Formel  S.  52, 
welche  dadurch  für  den  mathematisch  gebildeteren  Leser  mehr  wird  als  eine 
blosse  BegeL  Im  Ganzen  kennen  wir  unser  ürtheil  dahin  zosammenfiAssen, 
dass  das  neue  Handbuch  insbesondere  durch  die  zahlreich  ausgerechneten 
Beispiele  und  die  angehängten  Tabellen,  wenn  dieselben,  wie  wir  annehmen, 
correcten  Abdruck  erfahren  haben,  sich  als  brauchbar  erweist,  ohne  eine 
mustergiltige  Leistung  auf- unbebautem  Gebiete  zu  sein.  Cai«tob 


Oraphiscli-mechanischer  Apparat  zur  Auflösung  nümerisohor  Gleichungen, 

mit   gemeinverständlichen   Erläuterungen.     Von   Dr.  C.  Bbusohlb, 

Professor  an  der  technischen  Hochschule  in  Stuttgart.     Stuttgart, 

Herbst  1885.     J.  B.  Metzler'sche  Buchhandlung. 

Im  XXX.  Bande  dieser  Zeitschrift,  hist-lit.  Abth.  S.  29— 30,  haben 

wir  über  Beuschle's  graphisch -mechanische  Auflösung  von  Gleichungen 

berichtet    Dieselbe  beruhte  auf  der  Verschiebung  einer  auf  durchsichtigem 

Jigitized  by  VjOOQIC 


jL82  Historisch -literarische  Abtheilung. 

Material  angefertigteii  Curve  —  einer  Apollonischen  Parabel  —  über  an- 
deren auf  Millimeterpapier  hergestdlten  Curven.  Die  Zeichnung  solcher 
Curven,  auf  deren  Genauigkeit  Alles  ankommt,  ist  nicht  gerade  Jedermanns 
Sache.  Herr  Beuschle  hat  der  Mühe  sich  unterzogen  und  der  Verleger 
seiner  Druckschrift  aus  dem  Jahre  1884  hat  für  die  YerrielflUtigung  Sorge 
getragen.  So  bilden  denn  ein  grosser  Foliobogen  steifen  Millimeterpi^ieres 
und  ein  kleineres  Blatt  Oelatinepapier,  beide  mit  wunderyoU  gezeichneten 
krummen  Linien  bedeckt,  den  heute  zum  Verkauf  bestimmten  Apparat, 
welchem  eine  kurze  populäre  Gebrauchsanwebung  beigegeben  ist.  Der  Preis 
mit  2  Mk.  80  Pf.  ist  für  die  elegante  Ausstattung  ein  verhältnissmässig 
nicht  hoher.  Cantor. 


Otto  Stolz,  Yorlesimgen  über  allgemeine  Arithmetik.  Nach  den  neue- 
ren Ansichten  bearbeitet.  Erster  Theil:  Allgemeines  und  Arithmetik 
der  reellen  Zahlen*  Leipzig,  1885. 
Die  allgemeine  Arithmetik  konnte  bis  vor  Kurzem^  wenn  man  nicht 
so  glücklich  war,  ein  Colleg  darüber  zu  hören  oder  wenigstens  eiae  (doch 
niemals  authentische)  Ausarbeitung  einer  solchen  Vorlesung  zu  bekommen, 
nur  aus  der  überaus  kleinen  Zahl  von  Originalarbeiten  erlernt  werden^  wo 
gerade  die  ersten  Elemente  keine  Berücksichtigung  fEmden  und  wo  leise 
Andeutungen  nur  dem  Beichbegabten  über  die  Schwierigkeiten  hinweghelfen 
konnten.  Das  soll  jetzt  besser  werden.  Zwar  vermissen  wir  es  noch  immer 
schmerzlich,  dass  Herr  Weierstrliss  die  Besultate  seiner  Forschungen  noch 
nicht  im  Zusammenhang  veröffentlicht  hat;  aber  wir  fireuen  uns,  dass  ge- 
rade die  letzte  Zeit  manchen  überaus  werthvollen  Beitrag  von  ihm  in  authen- 
tischer Form  gebracht  hat.  Vor  noch  nicht  vier  Jahren  schenkte  uns  Herr 
P.  du  Bois-Beymond  im  ersten  Theile  seiner  „  Allgemeinen  Functionen- 
theorie'^  (Tübingen  1882)  eine  sehr  anregende  Theorie  der  mathematischen 
Grundbegriffe,  worin  namentiich  der  Orenzbegriff  von  zwei  ganz  verschie- 
denen Seiten  beleuchtet  war;  wenn  auch  manche  Mathematiker  den  Stand- 
punkt des  Verfassers  nicht  theilen  konnten,  so  mussten  sie  doch  ohne  Zweifel 
der  Schärfe  und  Consequenz  seiner  Deductionen  volle  Anerkennung  zollen. 
Jetzt  haben  wir  die  angenehme  Aufgabe,  über  das  vorliegende  Werk  des 
Herrn  Stolz  Bericht  zu  erstatten.  Der  Verfosser  ist  längst  bekannt  durch 
die  vielen  werthvoUen  Bereicherungen,  welche  ihm  die  Functionentheorie 
verdankt;  seine  früheren  Arbeiten  haben  ausserdem  gezeigt,  dass  er  mit  der 
Literatur  sehr  vertraut  ist  und  dass  er  es  namentlich  versteht,  die  Anschau- 
ungen der  alten  griechischen  Mathematiker  für  neuere  Forschungen  nutzbar 
zu  machen.  Wir  gingen  daher  mit  sehr  grossen  Erwartungen  an  das  Sta- 
dium seines  Werkes  und  wir  freuen  uns^  aussprechen  zu  müssen,  dass  die- 
selben nicht  getäuscht  worden  sind. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Becensionen.  188 


Nach  dem  Vorwort  hat  der  Verfasser  denjenigen  Lehren,  deren  Ge- 
sammtheit  als  allgemeine  Arithmetik  und  algebraische  Analjsis  bezeichnet 
wird,  systematisch  fortschreitende,  den  gegenwärtigen  Stand  der  Wissen- 
schaft überall  berücksichtigende  Vorlesungen  gewidmet,  welche  er  in  diesem 
Werke  der  Oeffentlichkeit  übergiebt  Der  Torliegende  erste  Theil  umfasst 
die  Lehre  von  den  reellen  Zahlen;  auch  der  zweite  Theil  ist  bereits  an- 
gekündigt und  wird  wohl  binnen  Kurzem  zu  erwarten  sein.  Der  erste  Ab- 
schnitt entwickelt  den  Grössenbegriff  in  der  grössten  Allgemeinheit  nach 
Hermann  Grassmann  und  setzt  den  Umfang  unserer  Wissenschaft  fest. 
Im  zweiten  Abschnitt  wird  die  Theorie  der  natürlichen  Zahlen  im  Anschluss 
an  E.  Schröder  gegeben;  hier  möchte  ich,  allerdings  ohne  unbedingt  zu- 
zustimmen, auf  folgenden  Passus  au^erksam  machen  (S.  15):  ,,Die  Summe 
von  h  Gliedern  A,..  wird  das  & -fache  von  A  genannt  ...  hA  ...  Wenli 
auch  die  erstere  eine  natürliche  Zahl  a  ist,  so  betrachtet  man  das  &- fache 
als  das  Ergebniss  einer  Verknüpfung  der  Zahlen  a,  &,  ...,  in  Zeichen: 
&a  =  aX&  =  a.&.*'  Der  dritte  Abschnitt  beruht  auf  H a n k e Ts  Betrachtungen 
über  Grössenverknüpfangen  im  Allgemeinen,  jedoch  werden  neben  „gleich*' 
auch  die  Begri£Ee  „grösser*',  „ kleiner'*  in  formalem  Sinne  benutzt  Die 
Verknüpfungen  werden  als  thetische  und  lytische  unterschieden;  Zeichen  für 
die  ersteren  sind  dem  Verf.  o  und  ®,  für  die  letzteren  w.  Besonders  genau 
werden  die  Bedingungen  für  das  associative,  das  commutative  und  das 
distributive  Gesetz  untersucht.  Die  Ent Wickelung  wird  benutzt,  um  das 
System  der  rationalen  Zahlen  rein  formal  zu  begründen.  Demnach  definirt 
der  Verfasser  zunächst  die  rationale  Zahl  a:b  als  das  Ding,  welches  existirt, 
falls  a  durch  h  nicht  theilbar  ist;  setzt  dann  die  Begriffe  gleich,  grösser 
oder  kleiner  für  diese  Zahlen  fest  und  führt  entsprechend  die  Definitionen 
für  die  Bechenoperationen  ein.  Ganz  ähnlich  gelangt  er  zur  Null  und  den 
negativen  Zahlen.  Warum  aber  der  Verfasser  die  rationalen  Zahlen  (S.  53) 
auch  algebraische  Zahlen  nennt,  ist  uns  nicht  recht  erfindlich.  Nachdem 
kurz  auf  irrationale  Zahlen  aufmerksam  gemacht  ist,  liefert  der  vierte  Ab- 
schnitt die  synthetische  Theorie  der  rationalen  Zahlen,  indem  der  Stamm- 
bruch —  als   neue   Einheit,  Untereinheit  eingefllhrt  wird.     Während   die 

Vergleichung  mehrerer  Brüche  und  ihre  Addition  sehr  natürlich  erhalten 
werden,  haftet  der  Einführung  der  Multiplication  auch  hier  der  formale 
Charakter  an.  Aehnlich  gelangt  der  Verf.  zu  den  negativen  Zahlen.  Daran 
schliesst  sich  die  Einführung  der  allgemeinen  Decimalzahl  oder  vielmehr 
unter  Anwendung  einer  beliebigen  natürlichen  Zahl  e>2  die  Theorie  der 
systematischen  Brüche.  Der  folgende  Abschnitt:  Absolute,  relative  und 
stetige  Grössen,  erörtert  zunächst,  welche  Eigenschaften  allen  Systemen  vtm 
geometrischen  Grössen,  abgesehen  von  der  Ausdehnung,  zukommen,  und 
stellt  dafür  fünf  Forderungen  auf:  I.  Möglichkeit  der  Vergleichung  nach 
gleich,  grösser  und  kleiner;  IL — IV.  Möglichkeit  der  Addition,  der  Sab- 

Digitized  by  VjOOQIC 


184  Historisch -literarische  Abtheilung. 

tractioQ  und  der  Theilung;  Y.  das  „Axiom  des  Archimedes^':  Ist  il>J9, 
so  giebt  es  ein  Vielfaches  von  B,  das  grösser  ist  als  A.    Die  Geometrie  der 
Alten  wird  in  Bezug  auf  die  Orössenlehre  einer  genauen  Prüfung  unterzogen, 
welche  beim  Anf^ger  viel  zur  Klärung  des  BegrifEs  und  zur  Schftrfung  des 
ürtheils   beitragen   wird.     Die   nach  G.  Cantor  gegebene  Definition  dw 
stetigen  Grössen  dürfte  wahrscheinlich  dem  Anfönger  sehr  grosse  Schwierig- 
keit bereiten;  wir  möchten  den  Verf.  bitten,  diesen  Abschnitt  in  der  zweiten 
Auflage  weitläufiger  zu  gestalten.     Im  folgenden  Abschnitt  wird  die  Theorie 
der  Verhältnisse    nach  Euklid  dargestellt,    das  arithmetische  Verhältniss 
nur  kurz  erwähnt,  das  geometrische  aber  sehr  weitläufig  entwickelt.    Es 
ist  einerseits  der  Euklidische  Geist,  welcher  die  ganze  Behandlung  durch- 
dringt; aber  zugleich  ist  die  Darstellung  so  recht  das  eigenste  Werk  des 
Verfassers,  so  dass  wir  nicht  anstehen,  diesen  Abschnitt  zum  genauesten 
Studium  auf's  Wärmste  zu  empfehlen.     Derselbe  wird  nicht  nur  zu  echt 
mathematischer  Bildung  beitragen,  auch  die  Analysis,  die  Geometrie  und 
die  allgemeine  Grössenlehre  wird  Nutzen  dayon  haben.    NatQrlich  geht  der 
Verf.  weiter  als  die  Alten,  indem  er  das  Verhältniss  als  Zahl  aufTasst  und  zeigt, 
wie  damit  gerechnet  werden  kann.  Nachdem  so  die  Untersuchung  von  den  ver- 
schiedensten Seiten  dahin  gedrängt  hat,  das  Zahlengebiet  über  die  Rational- 
zahlen  zu  erweitem,   ist  der  siebente  Abschnitt  der  arithmetischen  Theorie 
der  irrationalen  Zahlen  gewidmet,  und  zwar  wird  die  von  G.  Cantor  auf- 
gestellte Theorie  entwickelt.     Die  Darlegung  knüpft  an  die  systematischen 
Brüche  an.     Da  die  Bedingungen,  unter  welchen  ein  unendlicher  systema- 
tischer Bruch  einen  rationalen  Werth  hat,  zunächst  entwickelt  werden,  bietet 
der  üebergang  zum  Irrationalen  keine  Schwierigkeit    Es  sei  g)«  ein  ratio- 
naler, von  der  ganzen  Zahl  n  abhängiger  Ausdruck  und  fdr  jedes  n  definirt 
Es  wird  angenommen,  dass  zu  jeder  positiven  Zahl  e  eine  positive  Zahl  fi 
von  der  Eigenschaft  gehört,  dass  der^absolute  Betrag  von  fpn-^-r-^qfn  kleiner 
als  s  sei,  wenn  nur  n>ik  ist,  was  für  eine  positive  ganze  Zahl  auch  r 
sein  mag.   Besitzen  diese  Functionen  keinen  rationalen  Grenzwerth,  so  denkt 
sich  der  Verf.  dadurch  ein  neues  |  von  jeder  rationalen  Zahl  verschiedenes 
Object  gesetzt  und  zeigt,  dass  mit  diesen  neuen  Objecten  gerechnet  werden 
kann,  dass  dieselben,   zu  den  Bationalzahlen  hinzugenommen,  ein  stetiges 
System  bestimmen,  dass  man  ferner  die  Forderung,  tp^  solle  eine  rationale 
Function  von  n  sein,  fJEJlen  lassen  kann,  ohne  zu  neuen  Zahlen  zu  gelangen) 
und  dass  sich  jede  irrationale  Zahl  in  systematischer  Form  darstellen  lässt. 
Diese  Theorie  findet  ihre  Anwendung  in  der  Lehre  von  den  Potenzen,  Wur- 
zeln und  Logarithmen,  welche  im  achten  Abschnitt  durchgeftlhrt  wird.   Der 
folgende  Abschnitt:  Die  reellen  Veränderlichen  und  ihre  Functionen,  definirt 
zuerst  die   untere  und  die  obere  Grenze  der  Veränderlichen,   dann  deren 
Stetigkeit,  und  geht,  nachdem  er  die  Function  erklärt  hat,  dazu  über,  die 
gebräuchlichsten  Arten  derselben  anzufCLhren.    Der  Grenzwerth  einer  Func- 
tion wird  nach  Weierstrass  gegeben.    Für  den  Anftnger  ist  es  sehr  wich- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Becensionen.  185 

ügf  wie  hier  geschieht,  angehalten  zu  werden,  dass  er  wohl  darauf  achtet, 
in  welcher  Weise  der  Grenzübergang  vor  sich  geht  Es  ist  eine  strenge 
Schule,  die  er  durchzumachen  hat,  aber  dieselbe  ist  von  sehr  grossem 
Nutzen  und  wird,  ebenso  wie  die  folgende  Darlegung  über  stetige  Func- 
tionen, durch  zahlreiche  äusserst  interessante  Beispiele  erleichtert,  welche 
auch  an  sich,  abgesehen  von  den  zu  erkl&renden  Sätzen,  hohes  Interesse 
gewähren.  Betreffs  der  stetigen  Functionen  einer  Veränderlichen  handelt 
es  sich  vor  Allem  um  die  Erreichung  eines  jeden  Mittelwerthes,  um  Erreich- 
ung der  oberen  und  der  unteren  Grenze  und  um  Feststellung  der  Schwan- 
kungen in  gegebenen  Intervallen.  Von  den  Functionen  mehrerer  Veränder- 
lichen wird  nur  das  Wichtigste  behandelt,  namentlich  der  Grenzwerth  und 
die  Stetigkeit.  Einen  Anhang  zu  diesem  Capitel  bildet  die  Theorie  der 
unendlich  kleinen  Grössen. 

Der  folgende,  zehnte  Abschnitt,  welcher  den  unendlichen  Reihen  ge- 
widmet ist,  umfasst  mehr  als  ein  Viertel  des  ^ganzen  Werkes.  Dennoch  hat 
der  Ver&sser  hier  eine  weise  Mässigung  in  der  Begrenzung  des  Stoffes  be- 
wiesen, indem  er  das  Hauptaugenmerk  den  unbedingt  convergenten  Beihen 
zuwendet.  Dabei  sind  •  diejenigen  Beihen,  deren  Grenzwerth  von  der  An- 
ordnung der  Glieder  abhängt,  in  völlig  genügender  Vollständigkeit  behan- 
delt; aber  dabei  lag  die  Versuchung  nahe,  die  hierüber  in  letzter  Zeit  ge- 
fundenen Besultate  dem  Werke  einzuverleiben,  welcher  Versuchung  der 
Verfasser  gewiss  mit  Beoht  widerstanden  hat.  So  entwickelt  er  denn  die 
allgemeinen  Gesetze  über  Convergenz  und  Divergenz,  legt  den  durchgreifen- 
den unterschied  zwischen  absolut  und  bedingt  convergenten  Beihen  klar^ 
streift  kurz  die  unendlichen  Producte  und  geht  dann  dazu  über,  im  Anschluss 
an  P.  du  Bois-Bejmond  die  bisher  aufgestellten  und  auf  ganz  verschie- 
denen Wegen  hergeleiteten  Kriterien  für  die  Convergenz  und  Divergenz 
unter  wenigen  Gesichtspunkten  zu  vereinigen.  Von  denjenigen  Beihen ,  deren 
Glieder  von  einer  Variabein  abhängen,  werden  natürlich  die  Potenzreihen 
am  genauesten  untersucht,  und  zwar  in  Bezug  auf  Convergenz ,  auf  Gleich- 
mässigkeit  der  Convergenz,  auf  Unbestimmtheit  an  den  Grenzen;  es  werden 
neue  Beihen  aus  der  gegebenen  hergeleitet,  rationale  Brüche  in  recurrente 
Beihen  verwandelt.  Die  Beihen  mit  mehreren  Unbekannten  werden  zur 
Umkehr  von  Beihen  und  zur  Auflösung  von  Gleichungen  benutzt.  Daneben 
enthält  dieser  Abschnitt  noch  manches  interessante  Besultat,  das  wir  hier 
der  Kürze  wegen  nicht  berühren  konnten.  Auch  liefert  derselbe  wiederum 
zur  Erläuterung  zahlreiche  Beispiele.  Die  schönste  Anwendung  aber  liefert 
der  letzte  Abschnitt,  indem  er  die  Potenzreihen  für  die  Exponentialfunction, 
die  Potenz  und  den  Logarithmus  behandelt.  Eine  angenehme  Beigabe  sind 
hier  ganz  gewiss  Anleitungen  zu  möglichst  einfacher  und  genauer  Berech- 
nung von  Wurzeln  und  Logarithmen. 

Es  versteht  sich  von  selbst,  dass  die  Ansichten  über  die  Auswahl  und 
die  Behandlung  des  Stoffes  nie  ganz  übereinstimmen  werden.    Aber  zur 

Digitized  by  VjOOQIC 


t86  Historisch -literarische  Abtheilung. 

£[lärang  muss  es  entschieden  beitragen ,  wenn  Jeder  recht  deutlich  seinen 
eigenen  Standpunkt  darlegt«  In  diesem  Sinne  spreche  ich  jetzt  ganz  offen 
einige  Punkte  aus^  in  denen  ich  dem  Verf.  nicht  beizustimmen  vermag.  Da 
muss  ich  denn  gestehen,  dass  mir  auf  dem  Titel  die  Worte:  „Nach  den 
neaeren  Ansichten^'  nicht  recht  gefallen.  In  den  Ergebnissen,  welche  doirh 
langdauemde  und  angestrengte  Untersuchungen  tlber  Stetigkeit,  irrationale 
Zahlen ,  unendliche  Beihen  u.  dergl.  gefSrdert  sind ,  erblicke  ich  eben  mehr, 
als  eine  blosse  Ansicht.  Dagegen  bin  ich  überzeugt,  dass  Grösse,  Zahl, 
Zahlsjstem  und  verwandte  Begri£Ee  augenblicklich  einer  strengem  Behand- 
lung noch  nicht  föhig  sind,  und  möchte  demnach  hierauf  die  Worte  „Neuere 
Ansichten'^  beschränkt  sehen.  Dieser  unterschied  muss  durch  die  ganze 
Darstellung  ausdrücklich  hervorgehoben  werden,  so  dass  auch  der  Anftnger 
sich  bewusst  wird,  wo  er  es  mit  Ansichten  zu  thun  hat  und  wo  er  auf 
festem  Boden  steht.  Wir  glauben,  dass  unser  Standpunkt  von  dem  des 
Verf.  nicht  wesentlich  verschieden  ist,  aber  wir  zweifeln  daran,  dass  der 
Anfänger  beim  Studium  dieselbe  üeberzeugung  gewinnt,  üeberhanpt  legt 
der  Verf.  in  den  ersten  Capiteln  den  Ansichten  verschiedener  Autoren  zn 
grosses  Gewicht  bei,  ohne  deren  Mängel  scharf  genug  zu  kennzeichnen. 

Es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dass  die  erste  Einleitung  in  eine  strenge 
Arithmetik  meistens  nur  geringes  Interesse  zu  erwecken  vermag,  ja  dass 
die  Berechtigung  solcher  Darlegungen  im  Anfange  vielfach,  völlig  geleugnet 
wird.  Untersuchungen  über  den  Gleichheitsbegriff  werden  anfieuigs  nur 
wenige  Studirende  Interesse  entgegenbringen,  und  dieses  wird  durch  die 
Hinzunahme  des  allgemeinen  Begriffes  „eindeutige  Verknüpfung  von  Grössen" 
ganz  gewiss  nicht  gesteigert.  Da  wäre  es  sehr  erwünscht  gewesen,  wenn 
der  Verf.  seine  schönen  Entwickelungen  über  „gleich,  grösser  und  kleiner*^ 
von  geraden  Strecken,  ebenen  Polygonen  und  Polyedern  (S.  74 — 78)  hätte 
in  den  Anfang  setzen  und  dadurch  die  Darstellung  beleben  und  das  Inter- 
esse steigern  wollen.  Besonders  mache  ich  auf  die  Gleichheit  von  Polygonen 
aufinerksam.  Herr  Stolz  definirt:  „Zwei  Polygone  sind  einander  gleich, 
wenn  sie  entweder  congruent  sind  oder  aus  gleich  vielen  Stücken  bestehen, 
die  paarweise  congruent  sind.*^  Diese  wird  dann  allen  Sätzen  zu  Gmnde 
gelegt.  Wir  stimmen  aus  unserer  früheren  Erfahrung  dem  Verf.  darin  bei, 
dass  auf  diesem  Wege  der  Unterricht  bedeutend  gewinnt.  (Dabei  darf  ich 
wohl  eine  kleine  Bemerkung  einschalten.  Die  Definition  benutzt  eine  ganz 
bestimmte  Zerlegung  und  eine  ganz  bestimmte  Anordnung  der  Theile;  damit 
die  Definition  also  erlaubt  sei,  muss  folgender  Satz  vorausgesetzt  werden: 
Wenn  es  eine  Zerlegung  eines  Polygons  A  giebt,  für  welche  eine  bestimmte 
Anordnung  der  Theile  ein  Polygon  B  liefert,  so  ist  keine  Zerlegung  von  A 
möglich ,  für  welche  eine  neue  Anordnung  der  Theile  ein  Polygon  C  liefert, 
in  welchem  das  Polygon  B  als  Theil  enthalten  ist.) 

Einigemal  führt  der  Verf.  Sätze  an  oder  verweist  auf  Betrachtangen, 
welche  an  der  betreffenden  Stelle  und  bei  der  nothwendigen  Kürze  schwer- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Bibliographie.  l'W 

lioh  verstanden  werden  dürften.  Das  mag  sonst  angebracht  sein ;  f^  >ein 
Werk,  dessen  Aufgabe  es  ist,  zur  grössten  mathematischen  Schärfe  zu  er- 
ziehen, kann  es  uns  weniger  gefallen.  —  Die  Literatur  ist  mit  grosser 
Sorgfalt  citirt;  nur  an  einer  Stelle,  bei  Erwähnung  derjenigen  Linien^  bei 
denen  von  Länge  nicht  die  Rede  sein  kann,  hätten  wir  gewünscht,  dass  die 
ersten  Entdecker  angegeben  seien. 

Für  den  Studirenden  ist  das  Werk  natürlich  geradezu  unentbehrlich- 
Wir  möchten  aber  auch  diejenigen  Collegen  darauf  dringend  hinweisen, 
denen  der  Unterricht  in  den  Elementen  der  Mathematik  obliegt  Beferent 
ist  lange  genug  Lehrer  gewesen,  um  ermessen  zu  können,  wie  weit  die 
höchste  Strenge  in  den  Beweisen  für  den  Unterricht  nutzbringend  ist,  und 
spricht  seine  Ansicht  unbedenklich  dahin  aus,  dass  der  Oeist,  in  welchem 
das  vorliegende  Werk  geschrieben  ist,  auch  für  den  Schulunterricht  der  passende 
ist.    Einzelne  Partien  können  direct  für  die  Schule  verwendet  werden. 

Braunsberg.  W.  Killing. 

BibUographie 

vom  1.  August  bis  15.  September  1886. 


Periodisehe  Sohriften. 

Sitzungsberichte  der  mathem,- phjsikal.  Classe  der  königL  bayerischen  Aka- 
deiüie  der  Wissenschaften.     Jahrg.  1886«     1.  HefL     München,  Franz. 

1  Mk.  20  Pf. 

,  Inhaltsverzeichniss  zu  den  Jahrg.  1871  —  1885.    Ebendas.    1  Mk.  20  Pf- 

Sitzungsberichte  der  kaiserL  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien.  Mathem.- 
naturwissenschaftl«  Classe.   IL    95.  Bd.,  5.  Heft.   Wien,  Gerold.    5  Mk. 

Astronomische  Nachrichten,  herausgeg.  v.  A.  Ekubgbb.  115.  Bd.  (24  Nrn.) 
Nr.  1.    Hamburg,  Mauke  S.  compl.  15  Mk. 

Yierteljahrsschrift  der  astronom.  Gesellschaft,  herausgeg.  von  E.  Schönfbld 
und  H.  SsBLiaBB.  21.  Jahrg.  1886,  1.  und  2.  Heft.  Leipzig,  Engel- 
mann. 4  Mk. 

Bibliotheca  historico- naturalis,  phjsico-chemica  et  mathematica;  ed.  B.  v. 
Hanstein.  35.  Jahrg.  2.  Heft,  Juli-December  1885.  Göttingen,  Van- 
denhoeck  &  Buprecht.  1  Mk.  80  Pf. 

Reine  Kathanaük. 

Jacobi,  C.  G.  J.,  Gesammelte  Werke.  4.  Bd.,  herausgeg.  von  K.  Weivb- 
BTRAflS.    Berlin,  G.  Reimer.  18  Mk. 

Sebsawy,  y . ,  üeber  den  Zusammenhang  zwischen  den  vollständigen  Inte- 
gralen und  der  allgemeinen  Lösung  bei  partiellen  Differentialgleichungen 
höherer  Ordnung.    (Akad.)    Wien,  Gerold.  1  Mk.  80  Pf. 

Digitized  by  VjOOQIC 


188  Historisch -literarische  Abtheilung. 

Schüler y  F.,  Die  aUgemeine  Deriyation,  ein  neuer  Grundbegriff  der  Fnnc- 
tionenrechnung.     Ansbach ,  Brügel  &  S.  3  Mk. 

Geoenbaueb,  L.,  Die  mittlere  Anzahl  der  Darstellungen  einer  ganzen  Zahl 
durch  eine  Summe  Yon  bestimmten  Vielfachen  oder  Quadraten.  (Akad.) 
Wien,  Gerold.  20  Pf. 

,  üeber  die  Classenzahl  der  quadratischen  Formen  von  negativer  Deter- 
minante.   Ebendas.  20  Pf. 

Mertens  ,  F. ,  üeber  die  Invarianten  dreier  temären  quadratischen  Formen. 
Ebendas.  35  Pf. 

FuHRMANK,  W.,  Wegweiser  in  der  Arithmetik,  Algebra  und  niederen  Ana- 
Ijsis.)     (Formelsammlung.)     Leipzig,  Teubner.  1  Mk. 

Euclidis  opera  omnia,  edd.  L.  HEisEna  et  H.  Mehgb.  Elementa,  Vol.  UI. 
librum  X  continens.     Ebendas.  4  Mk.  50  Pf. 

Ambsedeb^  A.,  üeber  Configurationen  und  Polygone  auf  biquadrat.  Gurren. 
(Akad.)    Wien,  Gerold.  50  Pf. 

WiRTiNGEE,  E.,  üeber  rationale  Baumcurven  vierter  Ordnung.  Ebendas.  40  Pf. 

EoHN,  G.,  üeber  das  Vierseit  und  Viereck,  das  FOnfflach  und  Fünfeck. 
Ebendas.  60  Pf. 

Fuss,  E.,  Sammlung  der  wichtigsten  Sätze  aus  der  Planimetrie  und  Ste- 
reometrie.   Nürnberg,  Korn.  75  K 

Elbyer,  A.,  Lehrbuch  der  Goniometrie.     Stuttgart,  Jul.  Maier.         7  Mk. 

Heinze,  E.,  Genetische  Stereometrie,  bearb.  v.  F. Luoke.    Leipzig,  Teubner. 

6  Mk. 

Hochheim,  A.,  Aufgaben  aus  d.  analytischen  Geometrie  der  Ebene.  3.  Heft: 
Die  Eegelschnitte.    Ebendas. 

Aufgaben  1  Mk.  20  Pf.     Auflösungen  1  Mk.  60  Pf. 

Hofmann,  F.,  Die  Construction  doppelt  berührender  Eegelschnitte.  mit  ima- 
ginären Bestimmungsstücken.     Ebendas.  3  Mk.  20  Pf. 

Angewandte  Mathematik. 

Ambseder,  A.,  Zur  Auflösung  der  Gleichungen  4.  und  ö.  Grades  durch 
Bewegungsmechanismen.     (Akad.)     Wien,  Gerold.  20  Pf. 

Roth,  F.,  Der  Einflnss  der  Reibung  auf  die  Bewegungen  iSngs  der  Erd- 
oberfläche.   Halle,  Schmidt.  80  Pf. 

Lampel,  A.,  üeber  Drehschwingungen  einer  Eugel  mit  Luftwiderstand. 
(Akad.)    Wien,  Gerold.  45  Pf. 

BoLTZMANN,  L.,  Der  zweite  Hauptsatz  der  mechan.  Wärmetheorie.  Vortrag. 
Ebendas.  50  Pf. 

Oppolzbr,  Th.  y.,  Entwurf  einer  Mondtheorie.    Ebendas.  2  Mk. 

Eühnert,  f.,  üeber  die  definitiven  Elemente  des  Planeten  Hilda  (153). 
Ebendas.  35  Pf. 

NissL,  G.  Y.,  Bahnbestimmung  des  Meteors  Y.  17.  Juni  1885.  Ebdas.  30  Pf- 

PizzBTTi,  P.,  La  determinazione  degli  azimut.    Turin,  Löscher.  6  L* 

'  Digitizedby  VjOOQIC 


Bibliographie.  189 


Physik  und  Meteorologie. 

Meisbb  u.  Mebtiq^  Anleitung  zum  experimentalen  Studium  der  Physik« 
1.  Thl.:  Oalvanische  Elektricität.     Leipzig,  Baldamus.      1  Mk.  50  Pf. 

Maohb,  J.,    üeber  die  Sichtbarkeit  der  Doppelsteme.     Halle,  Schmidt. 

40  Pf. 

ExNEB,  F.,  üeber  die  Ursache  und  die  Gesetze  der  atmosphSrischen  Elek- 
tricität.   (Akad.)    Wien,  Gerold.  1  Mk.  50  Pf. 

Obbrmaybb,  A.  y.  imd  M.  y.  Piohlbb,  üeber  die  Einwirkung  der  Ent- 
ladung hochgespannter  Elektricität  auf  feste  in  d.  Luft  suspendirte 
Theilchen.     Ebendas.  25  Pf. 

Hobnbebgeb,  B.,  Graphische  Darstellungen  für  den  meteorologischen  Unter- 
richt    1.  Lief.    Kassel,  Fischer.  8  Mk. 


Digitized  by 


Google 


Mathematisclies  Abhandlnngsregister. 


1885. 
Erste  Hälfte:   1.  Januar  bis  30.  Juni. 


Analytlseho  Oeometrie  der  Ebene. 
1.  Zam  Schwering*8chen  LinienooordinateDiyBtem.     W.  Krimp  ho  ff.     ZeitBchr. 

Math.  Phyg.  XXX,  253. 
8.  Coordonn^ee  paralleles  et  coordoimäes  axiales.    M.  d*Ocagne.    N.  ann.  math. 

XLIV,  110.    [VerffL  Bd.  XXX,  Nr.  604.] 
8.  Remarques  aar  un  article  de  M.  d^Ocagne.     E.  Cesaro.    N.  ami.  math.  XLIV, 

«66.  —  D'Ocagne  ibid.  874. 
4.  Sur  une  coorbe  da  6.  degr^  avec  4  points  de  rebroassement.    H.  Brocard. 

N.  ann.  math.  XLlV,  144. 
6.  Sur  une  mäthode  de  transformation.    A.  Mathieu.    N.  ann.  math.  XLIV,  471. 

6.  Le  lieu  des  sommets  des  angles  droits  drconscrits  k  une  courbe  peut  ^tre  ime 

droite,  sans  que  cette  coorbe  seit  une  parabole.  V.  Jamet  Mathesis 
V,  11.  —  P.  Mansion  ibid.  11. 

7.  Propriät^  de  8  droites  menäes  i>ar  les  sommets  d*im  triangle  et  par  an  m^me 

point.  Bastin.  Mathesis  V,  60.  —  Li^nard  ibid.  62.  —  Radicke 
ibid.  62. 

8.  Trouver  une  conrbe  plane  teile  qne  la  projection  de  son  ra^on  de  conrbure  en 

un  point  M,  sur  one  droite  fixe  du  plan,  seit  proportionelle  ä  la  partie 
de  la  tangente  aa  point  3f ,  compnse  entre  ce  point  et  la  droite  fixe. 
J.  Richard.    N.  ann.  math.  XLIV,  626. 

9.  Le  centre  d*une  circonfärence  se  meut  sur  une  parabole,  trouver  le  lieu  des 

goints  de  contact  des  tangentes  k  cette  circonfärence,  menäes  d'un  point 
xe  pris  sur  Taxe  de  la  parabole.    Pisani.    MaÜLOsis  V,  36. 

10.  Gonstruction  par  points  de  la  coorbe  a?'(aj*4-y*)  — 2aa;y(a;  +  y)  +  y'(2a*-6") 

=  0.    Falisse  etc.    Mathesis  V,  260. 

11.  Propriät^s  de  la  cochläoide.    J.  Neuberg.    Mathesis  V,  89. 

Vergl.  Ellipse.    Hyperbel.    Kegelschnitt.   Kreis.   Parabel.  Quadratur.   Sin- 
gularitäten. 

Analjrtische  Geometrie  des  Baumes. 

12.  Sur  rh^ce  osculatrice.    E.  Cesaro.    Mathesis  V,  82. 

18.  Sur  la  plus  courte  distance  entre  deux  droites  infiniment  voisines.    E.  Cesaro. 
Mathesis  V,  196  

14.  Reduction  der  Gleichung  des  Tetraedroids  auf  die  Form  Vxl-hVyrj  '^]^ei-^^ 

F,  Hof  mann.    Crelle  XCVm,  264. 

15.  Zur  Gleichung  von  Kegel  und  Cylinder.    A.  Thaer.    Zeitschr.  Math.  Phys. 

XXX,  69.    [VergL  Bd.  XXIX,  Nr.  9.] 

16.  Sur  rherpoloide.    Barbarin.    N.  ann.  math.  XLIV,  538. 

17.  Wann  besitzt  eine  kubische  Parabel  eine  Directrix?    0.  Böklen.     Zeitschr. 

Math.  Phys.  XXX,  345. 
Verffl.Complanation.  EUipsoid.  Krümmung.  Oberflächen.  Oberflächen  zweiter 
Ordnung.    Tetraeder.« 


Digitized  by 


Google 


Abhandlungsregister.  191 


Bestimmte  Inftegrale. 

18.  Sar  le  second  thdortoe  de  la  moyeime.    P.  Mansion.    Matheeis  V,  97.  — 

L.  Eronecker  ibid.  99. 

19.  Quelques  formules  gänärales  relatives  aiix  integrales  däfinies  et  ind^finies.    L. 

A,  Mony.    N.  ann.  math.  XLIV,  176. 

20.  i^valuation  gäomätriqae  de  Tint^ale   I        '*^"'   ^^  =  A«)*    N.  Goffart 

N.  ann.  math.  XLIV,  171. 

BiuomialeoeffleieAten. 

21.  Eine  Verallgemeinerong  des  binomischen  Satzes.     Schlömilch.     Zeitschr. 

Math.  Phys.  XXX,  191. 

22.  Sur  la  loi  de  saccession  des  coef&cients  dans  la  formale  du  binome.  G.  Fonret 

N.  ann.  math.  XLIV,  837. 

C. 

Oiss^de. 

23.  Sur  la  cissoide  de  Diodes.    L.  Mir  man.    N.  ann.  math.  XLIV,  872. 

CombinatorUc. 

24.  Propriete  des  combinaisons  de  2n  äMmente,  n  ^tant  de  la  forme  8  m +1.    E. 

G^saro.    Mathesis  V,  118. 

25.  Divisibilitä  du  nombre  des  combinaisons  de  n  ^dments  pris  p^p  par  certains 

facteurs.    E.  Cesaro.    Mathesis  V,  84. 

26.  Sauts  du  cayalier  sur  un  rectanffle  dep^cases.  J.  Neu b erg.  Mathesis  V,  35. 

VergL  Wahrscheinlichkeitsrechnung. 

Complanatioii. 

27.  Aire  d^crite  par  un  arc  de  chainette.  H.  Brocard.  Mathesis  V,  54.  —  P.  Man- 

sion  ibid.  55.  ' 

Vergl.  Näherungswerthe  148. 

Cubetnr. 

28.  Volume  d*un  prismatoide.    Halst  ed.    Mathesis  V,  9.  —  G.  J.  Latars  ibid.  74. 

Vergl.  Näherungswerthe  148.    Quadratur  190.    Tetraeder  219. 


DeteradiuuiteiL 

29.  Zur  ßesultantenbildnng.    G.  Beuschle.    Zeitschr,  Math.  Phys.  XXX,  106,  804. 

30.  Sur  nn  th^or^me  de  Mr.  Mansion.    E.  Gesaro.    Mathesis  V,  248. 

31.  Sur  le  d^veloppement  d*un  d^terminant.  £.  Humbert.  N.  ann.  math.  XLIV,  289. 

Differentialgleiehimgeii. 

32.  Zur  Theorie  der  linearen  Differentialgleichungen.  £.  Grünfeld.  Grelle  XGVIIl, 

333. 

33.  üeber  die  Integration  linearer  nicht  homogener  Differentialgleichungen.  Wo  Id. 

Heymann.    Zeitschr.  Math.  Phys.  XXX,  27,  79. 

34.  lieber  Integrale  transcendenter  Functionen.     L.  Königsberger.     Grelle 

XGVIIl,  97. 

35.  üeber  die  Bedingungen,  unter  denen  zwei  lineare  homogene  Differentialgleich- 

ungen mehrere  partikuläre  Integrale  gemeinsam  haben.    E.  Grünfeld. 
Zeitschr.  Math.  Phys.  XXX,  210. 

36.  Sur  r^quation  de  Riccati  et  sa  double  g^n^ralisation.  J.  de  Tilly.  Mathesis  V, 

Supplement. 
87.  Integration  de  diverses  ^quations  diff^rentielles.    H,  Brocard.    Mathesis  V, 
130,  156,  169,  224. 

38.  Integrer  T^quation  (a«y*  +  o*c'  -  c«aj»)y'«  -  2a^xy  y'+  (a«— c«)«*  =  0.    Bastin. 

Mathesis  V,  255.  —  R adicke  ibid.  256. 

39.  Zur    Differentialgleichung    (a,  +  2^«  +  c,  «*  +  dsx*)  j-^  +  («2  +  ^i«  +  Ct«*)  .-% 

+  (ai  +  6,aj)  2^  +  00^  =  0.     Wold.  Heymann.     Zeitschr.  Math.  Phys. 
XXX,  127. 


Digitized  by 


Google 


192  Historisch -literarische  Abtheilung. 

40.  Sur  nne  äquation  auz  diff^renoes  mdlto.    E.  Cesaro.  N.  ann.  math.  XLIV,  S6. 

41.  Zwei  Sätze  über  dielntepale  simultaner  Differentialgleichungeil.  Wold.  Hey- 

mann.    Zeitschr.  Math.  Phys.  XXX,  302. 
43.  üeber  eine  Transformation  bei  linearen  simultanen  DifferentialgleichungeiL 
W.  Heymann.    CreUe  XCVHI,  241. 

43.  Ueber  n  simultane  Differentialgleichungen  der  Form    jj  Xfi  dXfi,  =  0.    0.  Bier- 

mann.   Zeitschr.  Math.  Phys.  XXX,  284.         '*=^ 

44.  Sur  les  ^quations  diff^rentielleB  hn^aires  simultan^es.   De  Tilly.    Mathesis  V, 

121.    [Vergl.  Bd.  XXX,  Nr,  669.] 
46.  Ueber  Snpplementintegrale.    W.  Hey  mann.    Grelle  XCVUI,  281. 

DifferenÜalquotimit 

46.  D^riv^es  des  fonctions  de  fonctions.    E.  Cesaro.    N.  ann.  math.  XLIV,  41. 

B. 

Elektridtät. 

47.  Ueber  die  Vertheilung  der  inducirten  Elektricität  aaf  einem  unbegrenzten  ellip- 

tischen Gylinder.    B.  Besser.    Zeitschr.  Math.  Phys.  XXX,  267,  806. 

Ellipse. 

48.  Construction  der  von  einem  beliebigen  Punkte  der  Ebene  ausgehenden  Nor- 

malen einer  Ellipse.    E.  Lauermann.    Zeiischr.  Math.  Phys.  XXX,  68. 
[VergL  Bd.  XXVH,  Nr.  64.] 

49.  Mener  dans  une  ellipse  une  normale  de  longueur  donn^e.   Lemoine.    Mathesis 

V,  16.  -  Gob  ibid.  16.  -  Pisani  ibid.  17.  -  Falisse  ibid.  17.  -  Thiry 
ibid.  18. 

60.  Sur  les  normales  ä  une  ellipse.    E.  Barisien.    N.  ann.  math.  XLIV,  476. 

61.  Sur  les  projections  sur  le   grand  axe  d*une  ellipse  des  pieds  des  qnatre  nor- 

males menäes  d'un  mdme  point  ä  cette  ellipse.    U.  Bassani.    N.  ann. 
math.  XLIV,  680. 

62.  Produit  des  distances  des  foyers  d*une  ellipse  ä  une  normale  ä  cette  courbe. 

Juhel-Ränoy.    N.  ann.  math.  XLIV,  628. 

63.  Construction  du  centre  de  courbure  en  an  point  d*une  ellipse.    A.  La  Ghes- 

nais.    N.  ann.  math.  XLIV,  247.  —  De  Saint-Germain  ibid.  610. 

64.  Remarques  sur  le  cercie  osculateur  k  Tellipse,    E.  Cesaro.    Mathesis  V,  7.  - 

J.  Neuberg  ibid.  8. 
66.  Th^or^mes  sur  TeUipse  et  Thyperbole  äquilatäre.    Juhel-Bänoy.     N.  ann 
math.  XLIV,  460. 

66.  Circonförences  coupant  en  quatre  points  r^els  une  ellipse  par  les  foyers  de  la- 

qnelle  elles  passent.   K  ann.  math.  XLIV,  846.  -  Juhel>Benoy  ibid.  498. 

67.  Thäorlmes  sur  Tellipse  par  les  fovers  de  laquelle  on  fiiit  passer  une  circon- 

f^rence  yariable.    G.  Boubals.    Mathesis  V,  167. 

68.  Propriät^  d*une  certaine  corde  d*une  ellipse.    G.  Drouod&H.  Bagard.    N. 

amL  math.  XLIV,  480. 

69.  Th^or^me  sur  deux  points  situäs  sur  les  prolongements  de  deux  diam&tres.con- 

jugu^  d*ane  ellipse.    Juhel-B^noy.    NT  ann.  math.  XLIV,  381. 
Ellipsoid. 

60.  Trouyer  un  plan  sur  lequel  la  proiection  orthogonale  d*un  ellipsoide  donn^  soit 

drculaire.    V.  Jamet.    Matnesis  V,  187.  —  Verstraeten  ibid.  188. 

61.  Sur  les  normales  k  un  ellipsoide  partant  d'un  point.    P.  Giat.    N.  ann.  math. 

XLIV,  266. 
Vergl.  Geometrie  (descriptive)  67.    Potential. 

F. 
Ponnon. 

62.  Ueber  die  Classenanzahl  derjenigen  temären  quadratischen  Formen,  durch  welche 

die  Null  rational  darstellbar  ist.    A.  Meyer.    Grelle  XCVHI,  177. 
FuistioneiL 

63.  Ueber  die  Lage  der  Verschwindungspunkte  einer  ganzen  Function.   A.  Witting. 

Zeitschr.  Math.  Phys.  XXX,  274. 

64.  Zur  Theorie  der  symmetrischen  Functionen.  A.  H.  Anglin.   Grelle  XCVIII,  175. 

Vergl.  Bestimmte  Integrale.  Determinanten.  Differentialgleichungen.  Diffe- 
rentialquotient. Formen.  Interpolation.  Oberflächen  151.  Reihen.  Theta- 
functionen.    Ultraelliptische  Transcendenten. 

Digitized  by  VjOOQIC 


AbhandluDgsregister.  193 


Odometri«  (desoriptive). 
66.  Sur  une  lacane  qai  semble  ezister  au  d^but  de  la  G^omätrie  descriptive.   J.  de 
Tilly.    Mathesis  V,  Supplement. 

66.  Faire  un  changement  de  plan  de  protection  tel  que  les  nouvelles  traces  d*un 

Slan  se  confondent  sur  Täpure  en  uue  möme  droite.  Benson&Henrard. 
rathesis  V,  236. 

67.  Contour  apparent  d*nn  ellipoYde  de  r^yolution  allong^  par  rapport  k  un  plan 

quelconque.    Barbelenet.    Mathesis  V,  63.  ~  H.  Brocard  ibid.  64. 

Geometrie  (liökere)« 

68.  Theorie  der  trilinearen  Verwandtschaft  ebener  Systeme.     G.  Hauck.    Grelle 

XCVm,  304.    [Vergl.  Bd.  XXX,  Nr.  641.J 

69.  Conjugirte  Bedprocitäten.    Goldschmidt    Zeitschr.  Math.  Phys.  XXX,  182. 

70.  Sur  les  figures  semblablement  variables.  J.  Neuberg.  Mathesis  V,  Supplement. 

71.  Theor^mes  de  g^omätrie  sur  le  centre  des  moyenneb  distances.  X.  Antomari. 

N.  ann.  math.  XLIV,  98. 

72.  Sur  les  anticaustiques  par  räfraction  de  la  parabole,  les  rayons  incidents  etant 

perpendiculaires  a  Taxe.    £.  Laguerre.    N.  ann.  math.  XLIV,  6. 

73.  Ueber  die  Brennlinien  eines  unendlich  dünnen  Strahlenbündels.  J.  Wein  garten. 

Grelle  XGVDI,  281. 

74.  Proprietäs  eiömentaires  des  faisceaux  en  Involution  et  leur  application  h  quelques 

?robUmes  relatifs  aux  courbes  du  second  et  du  troisi^me  degre.    J.  B. 
omey.    N.  ann.  math.  XLIV,  489. 
76.  Weitere  Bemerkungen  über  den  Zusammenhang  einer  Steiner'schen  Aufgabe 
mit  der  Hexaederconfiguration.     G.   Hossfeld.     Zeitschr.  Math.  Phys. 
XXX,  116.    [Vergl.  Bd.  XXX,  Nr.  203.J 

76.  Ueber  collineare  rftunUiche  Systeme.    G.  Bodenberg.    Zeitschr.  Math.  Phys. 

XXX,  112. 

77.  Der  Doppelpunkt  symmetrischer  räumlicher  Gebilde.     B.  Heger.     Zeitschr. 

U&Üi.  Phys.  XXX,  246. 

78.  Sur  les  complexes  de  droites  du  premier  degrä  et  sur  leurs  congruences.    £. 

Ja^gi.    N.  ann.  math.  XLlV,  80,  334. 

79.  Ueber  die  Hauptarten  der  allgemeinen  quadratischen  Strahlencomplexe  und 

Gomplexenffewebe.    Th.  Eeye.    Grelle  XGVHI,  284. 
Vergl.  Kegelscnnitte.    Kinematik.    Singularitäten. 

Oesehiohto  dar  Kathematik. 

80.  Die  von  Diophant  überlieferten  Methoden  der  Berechnung  irrationaler  Quadrat- 

wurzeln. W.  Schönborn,    Zeitschr.  Math.  Phys.  XXX,  hist-lit.  Abth.  81. 

81.  Die  Ferrari -Gardanische  Auflösung  der  reducirten  Gleichung  4.  Grades.     K. 

Hunrath.    Zeitschr.  Math.  Phys.  XXX.  hist.-lit.  Abth.  41. 

82.  Die  mathematischen  Instrumente  des  Brescianer  Grafen  Giambattista  Suardi. 

£.  Gel  eich.    Zeitschr.  Math.  Phys.  XXX,  hist.-lit  Abth.  1. 

83.  Ueber  das  quadratische  Reciprocitätsgesetz.    0.  Baumgart.    Zeitschr.  Math. 

Phys.  XXX,  hisi-lit.  Abth.  169,  241. 

84.  Sur  les  travaux  math^matiques  de  Mr.  E.  Gatalan.   P.  Mansion.   Mathesis  V, 

Supplement. 
86.  Mort  de  Mr.  Lionnet.    N.  ann.  math.  XLIV,  66. 
Vergl  Reihen  202.    Zahlentheorie  242. 

Oleiehimgen. 

86.  Formules  d*algebre.    Bäsolution  des  äquations  du  troisiäme  et  du  quatridme 

degrö.    G.  H.  Halphen.    N.  ann.  math.  XLIV,  17. 

87.  Sur  les  fonctions  homogenes  de  deux  polynomes  ü  et  F,  premiers  entre  eux 

et  de  mSme  degrö  en  o;.    L.  Mirman.    N.  ann.  math.  XLIV,  173. 

88.  Gän^raUsation  d*un  thäoräme  d^monträ  dans  la  thäorie  du  plus  grand  commun 

diviseur  algäbrique.    X.  Antomari.    N.  ann.  math.  XLIV,  194. 

89.  ]ßquation&  du  3.  et  du  4.  degrä  dont  on  trouve  les  racines  en  n*op^rant  que 

sur  des . grandenrs  oommensurables.    Fauquembergue.   Mathesis  V,  204. 

90.  £quation  du  4.  degrä  n'admettant  pas  de  radne  enti^re.    Fauquembergue. 

N.  ann.  math.  XLIV,  427.  —  S.  B^alis  ibid.  429. 

91.  Sur  quelques  äquations  qui  n'admettent  pas  de  racines  enti^res.    S.  Bealis. 

N.  ann.  math.  XLIV,  377. 

UUt-lit.  Abthlg.  d.  ZeiUchr.  f.  Math.  u.  Phjm.  XXXI,  6.  DigiJfed  by  CjOOQIC 


194  Historisch -literarische  Abtheilnng. 

92.  Limites  d^aiie  radne  de  T^quation  f{x)  =  0  situ^e  entre  les  racines  a,  /}  de 

r^quation  du  degr^  n:  f(x)  =  0.     £.  Cesaro.     N.  ann.  math.  XLIV, 
328. 

93.  Eqaation  ajant  toutes  ses  racines  imaginaires  d^duite  d'ane  autre  ^aation  qui 

n*admet  qae  des  racines  r^Ues  et  simples.    E.  Cesaro.    N.  aim.  math. 
XLIV,  321. 

94.  Demonstration  directe  d*ane  identit^.    Ch.  Brisse.   N.  aun.  math.  XLIV,  537. 

95.  ^Sqnation   pouvant  se   transformer   en  {«— l)(rc  — 2)...  («— n)  =  0.     Cesaro. 

Mathesis  V,  259. 

96.  Quatre  polyndmes  entiers  satisfaisant  ä  Tidentit^  X^T-hT^Z  +  Z^Ü-k-Ü^X 

=  0.    Weill.    N.  ann.  math.  XLIV,  184. 

97.  Resolution  d*un  Systeme  d*dquations  ayec  6  inconnoes.   FalisseftGob.   Ma- 

thesis V,  278. 

98.  Solution  d'nn  sj^stäme  d*equations  quadratiques.   Gob.   Mathesis  V,  41.  —  J. 

Neaberg  ibid.  42. 
Vergi.  Determinanten.   Functionen  63.  Geschichte  der  Mathematik  81.   Nähe- 
rungswerthe  150. 


Hyperbel. 

99.  Engendrement  d*une  hyperbole.    E.  ßarisien.    N.  ann.  math.  XLIV,  602. 

100.  Däterminer  une  hyperbole  ^quUatäre  une  asymptote,  une  tangente  et  un  point 

de  la  courbe  etant  donn^s.    N.  ann.  math.  XLIV,  532. 

101.  Projections  d*nn  point  quelconque  d'une  hyperbole  ^quilat^re  snr  les  cötäs 

d*un  triangle  inscrit.    H.  Brocard.    N.  ann.  math.  XLIV,  524 

102.  Triangle  equilatäral  inscrit  dans  une  hyperbole  ^quilat^re.    Moret-Blanc. 

N.  ann.  math.  XLIV,  382. 

103.  Thäoröme  sur  un   triangle  rectangle  inscrit  dans  une  hyperbole  ^quilatäre. 

N.  U  offart.    N.  ann.  math.  XLIV,  380. 

104.  Secante  k  deuz  hyperboles  equilat^res  menäe  par  un  de  leurs  points  d'inter- 

section.    N.  ann.  math.  XLlV,  434. 
VergL  Ellipse  55. 

I. 

Integration  (nnbestimmte). 

105  Sur  rintägrale  Ctt-Ata'    J.  B.  Pomey.    N.  ann.  math.  XLIV,  193. 
106.  Trouver  Tintegrale   ' '^^ '      ^ '- 


J  (a^-^ax-^h) Va^  +  bx  +  a (^a;«+aa;  +  6  +  Va^  +  bx  +  a) 
E.  Cesaro.    Mathesis  V,  133. 
Vergl.  Bestimmte  Integrale  19. 

Interpolation. 

107.  Sur  rinterpolation  au  moyen  des  fonctions  circulaires.   G.  Teixeira.   N.  ann. 

math.  XLIV,  351. 

Irrationaliahl. 

108.  Definition  d'un  nombre  incommensurabie.    R.  Dedekind.    Mathesis  V,  49. 

Vergl.  Geschichte  der  Mathematik  80. 


Kogelsohnitte. 

109.  Bemerkungen  zum  Pascarschen  Satze  über  Eegelschnittsechsecke.    R.  Heger. 

Zeitschr.  Math.  Phys.  XXX,  279. 

110.  Sur  la  theorie  des  foyers.    E.  Humbert.    N.  ann.  math.  XLIV,  188. 

111.  Note  sur  la  sym^diane.    M.  d'Ocagne.    N.  ann.  math.  XLIV,  860.    [Vergi. 

Bd.  XXX,  Nr.  834.] 

112.  Sur  une  generalisation  d^  propriet^s  relatives  au  cercle  de  Brocard  et  au 

point  de  Lemoine.    E   Lemoine.    N.  ann.  math.  XLIV,  201. 

113.  Construction  nouvelle  des  points  d'intersection  d*une  droite  et  d*une  conique. 

E.  Lebon.    N.  ann.  math  XLIV,  338. 

114.  Conique  coupant  les  trois  cöt^s  d'un  trianffle  donne.    Droz.    N.  ann.  math. 

XLIV,  432. 


Digitized  by 


Google 


Abhandluogsregister.  195 


115.  Goniaaes  se  coupant  dans  le  point  de  Steiner  d'un  triangle.    H.  Brocard. 

MathesiB  Y,  208. 

116.  Sar  Peuveloppe  des  droites  qui  coupent  deux  cercles  harmoniquement.     H. 

Picqaet.    N.  ann.  math.  XLIV,  183. 

117.  Taogentes  tiräes  d*un  point  fixe  ä  une  s^rie  de  coniques  homofocales.  Y.  Jamet. 

Mathesis  Y,  37.  —  Gob  &  Boersch  ibid.  89. 

118.  Sur  des  coniques  homothätiqaes.    P.  Bast  in.    Mathesis  Y,  180. 

Yergl.  Ellipse.    Hyperbel.    Kreis.    Oberfl&chen  154,  157.    Parabel. 

Kettenbrtehe. 

119.  Sur  certaines  fractions  de  d^nominateor  ne  d^passant  pas  ane  limite  donn^e. 

J.  Neaberff.    Mathesis  Y,  12,  57.  —  Yan  den  Broeck  ibid.  56.  —  H. 
Brocard  ibid.  76. 

Xinemalik. 

120.  Theorie  der  Bewegung  starrer  rftumlicher  Systeme.   A.  Schoenflies.    Grelle 

XCVin,  266. 

121.  Thäor^mes  de  g^omätrie  et  de  dn^matiqae.    E.  Dewulf.     N.  ann.  math. 

XLIY,  79. 

122.  üeber  die  Bewegung  ähnlich -veränderlicher  ebener  Systeme.     P.  Somoff. 

Zeitechr.  Math.  Phys.  XXX,  193. 

123.  Ueber  einen  Satz  von  Burmester.   P.  Somoff.  Zeitschr.  Math.  Phj^s.  XXX,  248. 

124.  Eine  Ebene  als   bewegtes  Element.     J.  F.  Witteubauer.     Zeitschr.  Math. 

Phys.  XXX,  216. 

125.  Ueber  die  relative  Bewegung  eines  Punktes  in  einem  in  continuirlicher  De 

formation  begriffenen  Medium.    Bobylew.    Zeitschr.  Math.  Phys.  XXX, 
336. 

XroU. 

126.  Propri^t^  du  oercle  et  de  la  droite  de  Brocard.  E.  Lern  eine.  Mathesis  Y,  108. 

127.  Segment  d^un  diam^tre  vu  sous  un  angle  droit  d^un  point  donn^.    E.  Chr^- 

tien.    N.  ann.  math.  XLIY,  519. 

128.  On  donne  3  points  en  li^e  droite  A,B,G,   Trouver  gäom^triquement  le  lieu 

du  poinc  d'intersection  de  deux  cercles  ägaux  däcrits  respectivement  sur 
AB,  BC,    Ben  rar  d  etc.    Mathesis  Y,  261. 

129.  Thäoräme  sur  deux  circonfärences  par  le  point  d'intersection  desquelles  ou  tire 

deux  s^cantes.    Gob,  Depres  etc.    Mathesis  Y,  262. 

130.  Sur  les  droites  passant  par  les  deux  centres  de  similitude  de  deux  circonf^- 

rences  donnees.    N.  ann.  math.  XLIY,  105. 

131.  Second  point  d*intersection  de  deux  circonfi^rences  touchant  chacune  un  autre 

cöte  d'un  triangle  donnä  et  passant  par  le  m6me  point  du  troisi^me  c5tä 
de  ce  triangle.    Blond eel  etc.    Matnesis  Y,  189. 

132.  Trois  circonfereuces  d^rivant  d'un  triangle  qui  se  coupent  en  un  mdme  point. 

Lambert  etc.    Mathesis  Y,  233. 

133.  Trois  circonfereuces  därivant  d*un  triangle  qui  se  coupent  aux  deux  m^mes 

points.    Lambert  etc.    Mathesis  Y,  234. 

134.  £tant  donnees  trois  circonfereuces  quelconques  dans  i'espace,  construire  une 

qnatri^me  drconference  s'appuvaut  sur  chacune  des  premi^res  en  deux 
points.    Scheute.    Mathesis  Y,  161. 
Yergl.  Analytische  Geometrie  der  Ebene  9.    Gissoide.    Ellipse  56,  57. 

Krüsunung, 

135.  Beziehungen  zwischen  den  Krümmungen  reciproker  räumlicher  Gebilde.    L. 

Geisenheimer.    Zeitschr.  Math.  Phys.  XXX,  129.     [Yergl.  Bd.  XXYI, 
Nr.  72.] 

fti. 

Logarithmen. 

fi  +  1 

136.  Deux  in^galitäs  pour  log Minoliti.    Mathesis  Y,  35. 


Kagnetismiu. 
187.  Zur  Bestimmimg  der  Intensität  des  Erdmagnetismus.   Th.  H ab  1er.   Zeitschr. 
Math.  Phys.  XXX,  119.    [Yergl.  Bd.  fiCYI,  Nr.  47.J 


Digitized  by 


Google 


196  HiBiorisch  -  literarische  Abtheilung. 

138.  Reciproke  Maxim a  und  Minima.  F.  HaluBchka.  ZeitBchr.Math.Phy8.XXXf  57. 

139.  Trouyer  k  Tintärieur  d*nn  triangle  ABC,  le  point  Jlf  tel  que  le  triangle  ÄB'C\ 

ayant  pour  sommets  les  pointe  de  rencontre  des  cötäe  de  ABC  par  let 
droites  AM,  BM,  CM  seit  Maximum.  Bastin.  Mathesis  V,  87.  —  J. 
Nenberg  ibid.  88.  —  De  Bocqnigny  ibid.  89. 

140.  Droite  paasant  par  un  point  donn^  d'nn  plan  pour  laquelle  la  somme  des 

carr^s  des  perpendioulaires  men^s  des  sommets  d  un  rectangle  doone 
dans  le  mdme  plan  soit  un  maximum  ou  un  minimum.  Moret-Blanc. 
N.  ann.  math.  XLIV,  454. 

141.  Sur  le  minimum  d*un  angle  duquel  on  fait  toumer  une  spirale  logarithmiqae 

autonr  de  son  pole.    Timmerhans.    Mathesis  Y,  186. 
Yergl.  Mechanik  144.    Optik. 

Kedunik. 

142.  Ueber  die  Eigenschaften  mono^klischer  und  anderer  damit  verwandter  Sy- 

steme.   L.  Boltzmann.    Grelle  XCVllI,  68. 

143.  Sur  Taxe  central  et  Taxe  instantan^  glissant.    De  Tilly.    Mathesis  Y,  145. 

144.  Si  la  somme  des  carr^s  des  distances  d*un  point  ä  n  droites  dounäes  est  aa 

minimum  ces  distances  repr^sentent  un  Systeme  de  Forces  en  dquilibre. 
J.  Neuberg.    Mathesis  Y,  277. 

145.  Sur  le  coefßcient  de  stabilitä  des  massifs.    E.  Cesaro.    N.  ann.  math.  XLIV, 

196. 

146.  Sur  la  courbe  de  Watt.    E.  Catalan.    Mathesis  Y,  154,  222. 

Yer^l.  Analytische  Geometrie  des  Raumes  16.  Elektricität.  Kinematik.  Magne- 
tismus.   Mehrdimensionale  Geometrie.    Optik.    Potential.    Schwerpunkt. 

KehrdimensioBale  Ctoometrie. 

147.  Die  Mechanik  in  den  nicht -Euklidischen  Raumformen.    W.  Eilling.    CreUe 

XCYUI,  1. 

Hflhenmgswerttie. 

148.  Näherungsfonneln  für  Inhalt  und  Oberfläche  niedriger  Flächenabschnitte.    L. 

Geisenheimer.    Zeitschr.  Math.  Phys.  XXX,  325. 

149.  Sur  r^valuation  approch^e  des  aires  planes.     G.  Petit-Bois.    Mathesis  V, 

5,  27. 

150.  a^-'^  =  {x--f^ti^){X'\-\B'\"i^z^){x-\»^^s^)  ä  un  multiple  pr^  de  «•+108. 

L.  Eronecker.    Mathesis  Y,  102. 
Yergl.  Geschichte  der  Mathematik  80. 


Oberfliehsn. 

151.  Allgemeine  Eigenschaften   von  Fl&chen,   deren  Goordinaten  sich   durch  die 

reellen  Theile  dreier  analytischen  Functionen  einer  complexen  Yerander- 
lidien  darstellen  lassen,    y.  Lilienthal.    Grelle  XGYIIl,  181. 

152.  Flächenerzeugung   durch   Erfimmungslinien.      J.    N.   Hazzidakis.     Grelle 

XGYUI,  49. 

153.  Sur  les  ombilics  des  surfaces.    Oatalan.    Mathesis  Y,  73. 

154.  üeber  einige  Flächen,  welche  Schaaren  von  Eegelschnitten  enthalten.    A. 

Weiler.    Zeitschr.  Math.  Phys.  XXX.  159. 

155.  Nouvelle  propriät^  d'un  systäme  triple  de  surfaces  quartiques  homofocales, 

comprenant  comme  cas  particufier  la  surface  des  onoes.    A  Legoaz. 
N.  ann.  math.  XLIY,  398. 

156.  Sur  les  courbes  de  tangentes  principales  des  surfaces  de  Eommer.    G.  Segrei 

Grelle  XGYUI,  301. 

157.  Ueber  Flächen  4.  Ordnung  mit  Doppel-  und  mit  Guspidalkegebchnitt    A 

Weiler.    Zeitschr.  Math.  Phys.  XXX,  170. 
Yergl.  Gomplaoation. 

Oberfliehan  swelter  Ordnung. 

158.  üeber  einen  von  Steiner  entdeckten  Satz  und  einige  verwandte  Eigenschaften 

der  Flächen  zweiter  Ordnung.  G.  Loria.  Zeifichr.  Math.  Phys.  XXX,  291. 
Yergl.  EUipsoid. 


Digitized  by 


Google 


Abbandlungsregisier.  197 

Optik. 

159.  Geometrische  Beweise  des  Satzes  von  der  Minimalablenkung  im  Prisma.    H. 

Vogt.    Zeitschr.  Math.  Phys.  XXX,  111. 

F. 
Ftrabel. 

160.  Theor^mes  sar  la  parabole.    C.  Berffmans.    Mathesis  Y,  71,  96,  176. 

161.  Sar  la  longuear  des  3  normales  menees  d'un  point  ä  une  parabole.  Boubals. 

Mathesis  V,  181. 

162.  Sur  les  raccordements  paraboliques.    M.  d*OcagDe.    Mathesis  V,  25. 

163.  Parabole  tangente  ä  nne  droite  coupant  un  angle  fixe  droit  en  deuz  points 

dont  les  distances  ä  denx  points  fixes  sur  les  jambes  de  Tangle  sont  pro- 
portionelles  k  deoz  nombres  donnäs.  P.  Raex«  Mathesis  V,  86.  ~  Pisani 
ibid.  86. 

164.  Dans  la  parabole  les  segments  d^terminäs  sur  deux  tangentes  issues  d'un  mSme 

point  de  Taxe  par  deux  tangentes  queloonqnes  sont  ägaux.  G.  Busse. 
K.  ann.  math.  XLIV,  484. 

165.  Enveloppe  de  la  polaire  du  sommet  d*une  parabole  par  rapport  k  une  certaine 

circonfi§renc6.    Moret-Blanc.    N.  ann.  math.  XLIV,  633. 

166.  Chercher  Tenveloppe  de  la  droite  qui  Joint  les  projections  d*un  point  quel- 

conque  de  la  parabole  sur  Taxe  et  sur  la  tangente  au  sommet.  Ph  Gil- 
bert   Mathesis  Y,  212.  ->-  Y.  Jamet  ibid.  214. 

167.  Trouver  Fenveloppe  d*ane  parabole  dont  le  fover  et  un  point  de  la  directrice 

sont  fixes,    f.  Richard.    N.  ann.  math.  XLIY,  384. 

168.  Sur  trois  parabolet  envelopp^es  par  les  cötäs  d'un  triangle.   Minoliti.    Ma- 

thesis Y,  163.  —  Pisani  ibid.  166.  —  Brocard  ibid.  166.  ~  Fr.  Fa- 
lisse  166. 

169.  Sur  un  Systeme  de  parabolea.    £.  Barisien.    N.  ann.  math.  XLIY,  422. 

Yergl.  Analytische  Geometrie  der  Ebene  9. 

Planimetrie. 

170.  Sur  les  constructions  dans  le  plan  et  dans  Pespace  aveo  la  droite  seule.    De 

Tilly.    Mathesis  Y,  124. 

171.  Ueber  einen  aus  der  Potentialtheorie  hergeleiteten  geometrischen  Satz.    Nie- 

möller.    Zeitschr.  Math.  Phys.  XXX,  251.  --  Schlömilch  ibid.  252. 

172.  Construction  d*un  triangle  d^apr^s  des  donn^es  d^pendant  de  la  division  soit 

d*un  aujgle,  soit  d'un  ou  de  deux  cdt^  en  parties  dont  on  connait  la 
Proportion.    Blondeel  etc.    Mathesis  Y,  189. 

173.  Gonstruire  un  triangle  connaissant  la  hauteur,  la  mediane  et  le  rapport  de  la 

base  ä  la  difference  des  deux  autres  cöt^s.  Thiry.  Mathesis  Y,  18.  - 
Pisani  ibid.  19.  —  Yan  den  Broeck  ibid.  19.  —  Gob  ibid.  19.  —  Sum 
ibid.  162. 

174.  Gonstruire  un  triangle  connaissant  la  hauteur  ÄH,  la  mediane  AM  et  le  rap- 

port ^n5  =  -.    Sum.    Mathesis  Y,  162. 

175.  Projections  orthoffonales  de  deux  sommets  d'un  triangle  sur  une  droite  passant 

Sar  le  troisieme  sommet     Leboullenx.    N.  ann.  math.  XLIY,  369.  - 
ferono  ibid.  389. 

176.  Si  dans  un  triangle  deux  medianes  antiparallöles  sont  ^ales,  le  triangle  est 

isoscMe.    Gulet.    Mathesis  Y,  84. 

177.  Thäoräme  sur  les  points  milieux  des  c6täs  de  deux  triangles.    F.  Pisani. 

N.  ann.  math.  XLIY,  474. 

178.  Propri^tä  des  bissectilces  de  deux  angles  d'un  triangle  dont  les  angles  sont 

Sroportionnels  aux  nombres  1»  2,  4.    H.  Brocard.    Mathesis  Y,  92. 
eux  triangles  semblables  dont  Pun  est  inscrit  ä  Tautre.    Cesaro.    Ma- 
thesis Y,  128.  -  Gob,  Henrard,  Falisse  ibid.  134.  -  Gob  ibid.  135. 
-  Jefä.bek  ibid.  136. 

180.  Transversales  d*un  triangle  et  d*un  tätraädre  se  coupant  dans  un  mäme  point. 

Lez.    N.  ann.  math.  XLIY,  385. 

181.  Propri^t^  du  triangle  et  du  oercle  drconscrii  Blondeel  etc.   Mathesis  Y,  142. 

182.  Propri^t^s  du  triangle  et  du  cercle  inscrit.    Boedt  etc.    Mathesis  Y,  141. 

183.  Aire  du  triiuigle  dont  les  sommets  sont  les  centres  des  trois  cerdes  exinscrits 

ä  un  triangle.    N.  ann.  math.  XLIY,  485. 


Digitized  by 


Google 


198  Historisch  -  literarische  Abtheilung. 


184.  Sar  le  (]^aadrilatäre  harmoniqae.  J.  Neaberg.  Mathesis  Y,  802,  217,  841,  865. 
186.  Conatruire  an  quadrilatäre,   connaissant  an  angle  et  lee  distaneeB  da  point 

d^interaection  des  diagonales  auz  qaatre  cötäs.    Fr.  Falisse.    Mauesis 

V,  21. 

186.  Constraire  an  qaadrilat^re  connaissant  les  projections  du  point  de  renconfare 

des  diagonales  sur  les  cöt^.    Boedt  etc.    Mathesis  V,  191. 

187.  Constraire  an  qoadrilatäre  inscriptible,  connaissant  les  distances  des  4  o6t^ 

an  point  de  rencontre  des  diagonales.     Mearice.    Mathesis  Y,  65.  - 
Gob  ibid.  69. 

Potential. 

188.  Bestimmang  des  Potentials  eines  homogenen  Ellipsoids.    F.  Grube.    Grelle 

XCVm,  126. 
Yergl.  Elektricität.    Planimetrie  171. 


Qnadfaftor. 

189.  Qaadrature  d*nne  certaine  coarbe  därivant  d*ane  circonf^rence  donn^.    H. 

Brocard.    Mathesis  V,  227.     [Vergl.  Bd.  XXIX,  Nr.  409.1 

190.  G^n^ralisation  de  trois  propri^t^  de  la  cycloide.   Eeelhoff.   Mathesis  Y,  185. 

-  Brocard  ibid.  185.  -  Neaberg  ibid.  186. 

191.  Aire  de  la  coarbe  2.  =  ^'^^^"^.    Boabals  &  Gillet    Mathesis  Y,  110.- 

a     r  —  a,c08m 
Dewulf  ibid.  113.  -  Neaberg  ibid.  115. 
Yergl.  Bestimmte  Integrale  20.    Näherangswerth  149. 


Beihan. 

192.  Principe  fondamental  de  la  m^thode  des  limites.  P.  Mansion.  Mathesis  Y,  193. 

193.  Caractöre  g<^näral  de  conyergence.    P.  Mansion.    MaÜiesis  Y,  870. 

194.  Sur  an  theoräme  d*Abel  relatif  auz  säries  et  sur  an  däveloppement  en  s^rie 

souvent  utile  en  astronomie.     A.  de  Saint- Ger main.    N.  ann.  math. 
XLIY,  169. 
196.  Sur  la  discontinuit^  de  certaines  säries.    A.  de  Saint-Germain.    N.  ans. 
math.  XLIY,  881. 

196.  G^n^ralisation  de  la  s^rie  de  Lagrange.  E.  Cesaro.   N.  ann.  math.  XLIY,  316. 

197.  Notes  sur  le  caicul  isobarique.    E.  Cesaro.    N.  ann.  math.  XLIY,  69. 

198.  Sur  la  särie  harmonique.    £.  Cesaro.    N.  ann.  math.  XLIY,  296. 

199.  Sur  la  somme  des  puissances  semblables  des  n  premiers  nombres  entien. 

E.  Cesaro.    Mathesis  Y,  66. 

200.  Sur  une  loi  symbolique  remarquable.    £.  Cesaro.    Mathesis  Y,  81. 

201.  Bemarque  concemant  la  limite  de  (1  +  --)  •    Escary.  N.  ann.  matii.  XLIY, 

101. 

202.  Limite  de  —  K^H — j  +(öH — )  +...  +  faH j   \  pour  n  croissant  in- 

d^finiment    Yan  den  Broeck.    Mathesis  Y,  43.  -  Format  ibid.  44. 

203.  V4ri&er<^ne^^^  +  :^  +  ...  =  ^,^^^-,^^-^...  E. 

Cesaro.    Mathesis  Y,  182.  -  Badicke  ibid.  184.  -  Catalan  ibid.  224. 
Yergl.  Binomialcoefficienten.    Combinatorik  24.    Logarithmen. 

». 
Sshwefpnnkt. 
294.  Transformation  des  propriätäs  barycentriques  au  moTon  de  la  m^thode  des 

polaires  r^ciproques.    M.  d'Ocagne.    Mathesis  Y,  170. 
206.  Centres  de  gravit^  de  certaines  snrfaces  planes.    Cl.  Servais.    Mathesis  Y, 
137. 

206.  Propriätäs  des  centres  de  grayitä  de  deuz  triangles.  Liänard.   Mathesis  Y,  58. 

207.  Sur  deux  triangles  ayant  le  m6me  centre  de  gravit^.    MinolitL    Mathesis 

Y,  44. 
Yergl.  Tetraeder  816. 


Digitized  by 


Google 


Abhandlungsregister.  199 


Siagniarititen. 

208.  Snr  la  constrnction  des  courbes  dont  T^aation  est  donn^e  en  coordonn^es 

Eolaires.     Ch.  Biehler.     N.  ann.  math.  XLIY,  158,  228,  249.     [Yergl. 
d.  XXX,  Nr.  869.] 

209.  Quelques  r^flexions  sur  Tätude  g^m^trique  des  courbes  g^om^tariqnes  et  Üi6o- 

r^mes  pouvant  j  Stre  utiles.    J.  £.  Estienne.    N.  ann.  math.  XLIV,  87, 
181,  297. 

210.  Snr  les  pointe  dHaflezion  des  courbes  du  troisi^me  et  du  quatri^me  degr^. 

J.  B.  Pomey.    N.  ann.  math.  XLIV,  169. 

211.  Die  Gurren  4.  Ordnung  mit  8  doppelten  Inflezionsknoten.   C.  BeyeL   Zeitschr. 

Math.  Phys.  XXX,  1,  66. 
YergL  Analytische  Geometrie  der  Ebene  4. 

SphArik. 

212.  Soient  r.  r'  les  rayons  sph^riques  de  deux  petits  oercles  tracäs  sur  une  mSme 

sphere  et  tangents  ezt^rieurement,  et  soit  t  la  longueur  de  Taro  de  grand 

cerde  qui  les  touche,  d^montrer  la  relation  sin—=ytgrAgr\    E.  Os- 
säre.   Mathesis  V,  117.  —  Henrard  ibid.  118. 

Storsometrie. 

213.  Condition  sons  laquelle  on  pent  inscrire  une  sph&re  dans  un  tronc  de  c6ne. 

P.  Giat.    N.  ann.  math.  XLIV,  271. 
Yergl.  Cubatur.    Tetraeder. 

T. 

TetrMdsr. 

214.  Mämoire  sur  le  t^tra^dre.    J.  Neuberg.    Mathesis  Y,  Supplement. 

216.  Die  Ortsfl&che  der  Spitzen  gleichseitiger  Tetraeder  zu  gegebener  Geraden  der 
Zeicheuebene.  F.  Graberg.  Zeitschr.  Math.  Phys.  XXX,  349.  [Yeigl. 
Bd.  XXX,  Nr.  447.] 

216.  Th^or^me  sur  les  droites  men^es  des  sommets  d*un  tätra^dre  aux  centres  de 

gravitä  des  faces  opposäes.    Yan  den  Broeck.    Mathesis  Y,  279. 

217.  Propri^tä  de  certains  points  des  ardtes  d'une  face  d'un  tätraädre.  A.  Geneix- 

Martin.    N.  ann.  math.  XLIY,  481. 

218.  Les  centres  des  sph^res  exinscrites  ä  un  tätraädre  regulier  sont  situ^s  sur  la 

Sphäre  drconscrite.    Yan  den  Broeck  &  Li^nard.    Mathesis  Y,  117. 

219.  Yolumes  de  certains  tetra^dres.    B^n^zech.    N.  ann.  math.  XLIY,  272. 

YergL  Planimetrie  180.        xhetaftmctteneiL 

220.  üeber  die  constanten  Factoren  der  Thetareihen.    G.  Frobenius.     Grelle 

XCYHI,  244. 

221.  Sur  une  identitä  trigonomätrique.    Hermite.    N.  ann.  math.  XLIY,  67. 

Trigonometrie. 

222.  Relations  trigonom^tri^ues  entre  les  angles  d*un  triangle.    Mathesis  Y,  23. 

223.  Relation  entre  les  fonctions  tngonom^triques  des  angles  d*un  triangle.   Gillet 

&  d'Hondt.    Mathesis  V,  286. 

224.  ABC  etant  un  triangle  rectangle  en  A,  et  9  ^tant  Tangle  compris  entre  la 

mediane  et  la  bissectrice  men^e  par  B,  on  a  tgqf=iytg  —  ).  Blondeel. 

Mathesis  Y,  139. 
226.  Expression  pour  Taire  d*un  triangle.    Pisani  Ai  Gob.    Mathesis  Y,  191,  223. 

226.  Th^oräme  sur  un  point  0  du  triangle  ABC  donnant  lien  ä  P^quation  angu- 

laire  BOC-BAC^QO^    E.  Barisien.    N.  ann.  math.  XLIY,  386. 

227.  Sur  les  projections  des  sommets  d*un  triangle  sur  la  bissectrice  d*un  angle. 

Golette.    Mathesis  Y,  230. 

228.  Th^orämes  sur  les  bissectrices  d*un  triangle  et  les  points  dans  l^juels  elles 

coupent  la  circonförence  circonscrite.  P.  Giat.   N.  ann.  math.  XLIY,  267, 

229.  Ueber  gewisse  Schaaren  von  Dreieckskreisen.    Schlö milch.   Zeitschr.  Math. 

Phys.  XXX.  301. 

230.  Belation  entre  les  rayons  de  4  drconfärences  d^rivant  d*un  triangle.    Ser- 

vais  etc.    Mathesis  Y,  267. 
281.  Belation  entre  les  tangentes  des  anales  sous  lesauels  on  voit  d*un  point  intä- 
rieur  les  cöt^  d'un  carr^.    Gelin  etc.    Matnesis  Y,  237. 
Yergl.  Analytische  Geometrie  der  Ebene  7.    Sphärik. 


Digitized  by 


Google 


200  Historisch -literarische  Abtheilung.     Abhandlungsregister. 


IJ. 
ültrftdlliptUolie  TraatodiLdeiitdiL 
282.  Zur  Theorie  der  hyperelliptischen  Functionen  erster  Ordnung.    M.  Krause. 
Grelle  XGVllI,  148. 

233.  Note  in  connexion  vith  the  hyperelliptic  integrals  of  the  first  order.  A.  Cayley. 

Grelle  XGVIII,  95. 

Unglsidniagsn. 

234.  Ueber  geometrische  Ungleichungen.     Schlömilcb.     Zeitschr.  Math.  Pfays. 

XXa,  361. 

^w  • 
WahrsehsüilidikeltsreoliBimg. 

235.  Quelques  problämes  ^lämentaires  relatifs  en  jeu  de  d^s.  Weill.  Mathesis  V,  152. 

236.  Loi  de  probabilit^  des  ^carts.    Peticol.    N.  ann.  math.  XLIV,  441. 


Zshlentlioorle. 

237.  Sur  Hnterversion  des  facteurs  dans  un  prodnii    J.  Saurel.    Mathesis  V,  180. 

238.  Questions  d*arithmologie.  DeBocquigny.  Mathesis  Y,  78.   [VergL  Bd.  XXX« 

Nr.  498.3 

239.  G^n^ralisation  de  Tidentitä  de  Mrs.  Tchebychew  et  de  Polignac.    E.  Gesaro. 

N.  ann.  math.  XLIV,  418. 

240.  De  la  partition  des  nombres.    J.  B.  Pomey.    N.  ann.  math.  XLIV,  408. 

241.  Scolies  pour  un  th^or^me  de  Format.    S.  ftealis.    N.  ann.  math.  XLIV,  367. 

242.  Sur  un  thäor^me  inexacte  de  Sophie  Germain.    A.Genocchi.    N.  ann.  math. 

XLIV,  148. 

243.  Sur  les  puissances  des  nombres.    W.  Th.  Lewy.    N.  ann.  math.  XLIV,  235. 

244.  Sur  les  restee  d*un  nombre  divis^  par  chacun  des  nombres  qui  le  präc^dent 

L.  M.    N.  ann.  math.  XLIV,  478. 

245.  SircestcomprisentreOetlona  [J&(a;)]' -l-rj^^a; +—)]'+.— ♦-  [-^(^  +  **—-)] 

^E(nx).    Van  den  Broeok.    Mathesis  V,  65.  —  E.  Gesaro  ibid.  65. 

246.  n  et  p  ätant  deux  nombres  entiers  positifs  a'("+»')+* +  (o*— l)(a*  — a  — l)n 

-o«p+»  est  divisible  fpar  (a«- 1)».   J.  Bomero.   N.  ann.  math.  XLIV,  488. 

247.  |>""  +  3p^"  — 4=:Jlf.25  si  p  est  premier  ayec  5.    Lemoine.    Mathesis  V,  67. 

—  Jamet  ibid.  68. 

248.  Sur  quelques  äquations  ind^terminto.    Weill.    N.  ann.  math.  XLIV«  189. 

249.  Sur  une  identite  alg^brique  contenant  un  nombre  premier  p  et  sur  la  yaleor 

p  =  7  qui  seule  la  ylrifie.    Gatalan.    N.  ann.  math.  aLFV,  520. 

250.  Däoomposer  2(a^-f  a'ft-f  4a'2>'  +  a&'  +  &^)  en  trois  et  en  quatre  carr^  Gob. 

Mathesis  V,  20.  —  Henrard  ibid.  21. 

251.  Le  nombre  des  Solutions  eutidres  non  n^ffatives  de  p*a;  +  (l'  +  l)'y  =  [(l)+l)* 

-j)*Jn-i)'  oü  j)  =  l,  2,  ...  est  ^gal  a  ».    Gillet.    Mathesis  V,  59. 

x'+2 

252.  Solutions  en  nombres  entiers  de  Fäquation       ,    =y  on  Ton  suppose  x  ini- 

pair.    N.  ann.  math.  XLIV,  431. 

253.  Gondition  sous  laquelle  a:^^'k  =  y*  admet  toujours  une  Solution  enti^re.   Fau- 

quembergue.    N.  ann.  math.  XLIV,  879. 

254.  Däterminer  a,  ß.  y  par  T^quation  o«(o+/J)«-a<  =  (a+jJ+y)*-(a+ft*.   Van 

den  Broeck.    Mathesis  V,  20.  ~  Gesaro  ibid.  228. 
Vergl.  Gombinatorik  24,  25.    Geschichte  der  Mathematik  83.    Kettenbrache. 


Digitized  by 


Google 


Neuer  Verlag  von  B-  ii.  Teulnior  iii  Leipzig. 

Ion,  ü.,  mv:  O.  Sciilüinlieti» 

li'ifc.     Zv^t+iter  Tt-U.      AnnJ  . 

Dn  (>.  ätHLuMitcH,  K,  S.  Gcbcimer  Uat  n,  i»,     FtiJih«  Auflage,     Mit 

IQ    den    Toxi    godmektec    Holzet  ^Tvn*»fir.T.       rvtlT    ..    ?.Pt4    ?  i      ^    k 

geh.  Q,  Ulf  5.  -^ 
Holsnii:  \  GiiBtav,  P 

dtrr  ,  Lt^op.  <.!aroL 

das    stereometriffcliö   Zeichnen.     Mit   BorUcksichtigimg  <Jer    i 

«talii.igraphk    tmd     ICartograpbie.     [Mit     Iß     lithographiortvii    Tftfwuui 

|TI  n,  102  SJ     gr  8.     karL  n.  .4  4.40. 
ItOgendfe,    Adrien- Marie,    Zahlenibßorjö,     Kaeh  Oer  dritieji  AuflAge 

Im    Deatsche    Uh&rtrÄgen    von    H.  Masrr.     Krstt-r   K^n!      t\'\^TT   ti 

— —     Zweiter   fßchluß-)    Band»     fXlI   iu  4^3  S,J     gc«  8.     gi^L 

^ll.Ga 

Maoslou«  Dr*  P.«  Profesiar  An  dirr  üiuversUit  zu  Gent,  Elemet' 

Theorie    der  IleT'  iteo   mii  vi««leo  ÜVungsoAifgabrn.     i.\%v\\\\ 

vermehrte  Anfluge  «•  56  S,J     gr,  K     geb.  u    .Z'  1,20. 

Heidt«  ^1.  Friedrich f  Prof€tGs(>r  am  Gyn^naslum  in  Hamm,  Resultate 
der  EeeLnoßgsaafgaben  in  der  SammUng  von  Aufc^aUen  «öd 
Be^iee{]ia!eti  aus  der  Trigontittietrie  and  St  et  reü  tue  tri  e.  II.  Teil: 
Stete ometrie*  Dritte  Auflage.  [48  S.j  gr,  8.  gt-h.  »ift^  1. — 
,,S4;]2Otii£i0o,  Dr.  Arthur,  Privatdoc^fit  der  Mathematik  ein  der  UmTorM^^^^ 
65tti]igenr  Gdomctrie  dor  B«w6g(iDg  in  gyntheii-scher  I> 
fiteUnng.     Mit   Figuren   im    Text*     [VI  u.  196  SJ     gi'.  8*     g«k  ü 


Fi^üJier  ei'i*ohieiieTi: 

SerreC,   J.-A.,    HandUnijb   der   höheren   Algebra.      Deutseht;    Uebe-r- 

jsütaiang  von  G.  Wertheim,  Lehrer  an  der  Realtteliulö  der  israelitiseheo 

Gemeinde  m  Frankfurt  n.  M.    2  Bünde,     2.  Aoti    gr.  8.    1878.     187<J. 

•*19.- 

1.  Band  (VII!  »i.  6$fi  S  i    Ifs^T*», 


A  a 


taasars  denUch  boeirbeitet  von  Axel  Harnaekf  Dr.  und  Professor  am 
Polv*-  ^-  Inißi  zti  Droäden.  Zwei  Bünde*  Mit  in  den  Text  gedruck- 
ten .     gr,  8.    geh.     n*  Jt  24.40. 


IL     . 

i..  Jf  10.-- 

«i»t 

kHn  ^•''i^H 

i'ffht»n»M>    tn    A^   Vf.  lUtiB+M-xk^it   rmt 

=     IL- 

\    et 

Jü 

'        rlmöh  d*ii 

Dil 

Ini 

Pgr;, 

^ung  des  Yer- 

TNHAI/L 


-f.  6  =a  0,     Von  Wot4>rüf AR  !lt;yMA;f!t  in  Prc*4wi . 


XIL  ; 

V- , ,  r 

-  i:i.iL-i        <-*! 

r  4- «l^ 

Ktei&ere    MHtbttlangoKu 


XVIIJ. 


XX-  Br 


o 


f'otetitialfüiicUon,   Von  Pwn 
abtm  der  Füi-stUcJi  JaUtonowiki^icUeB  GeteUficbaft 


/.Ml 


1  Mi^tIi*?Kiatilf,     Vou  lh\  EwAm»  ?«     . 

Von  C,  Dusittis  b  I 

Sidieii'  u^i.  .   ^  .,.x.,^^.,...m...u.,  iüi  den  nrieclit?tt. 

If  R,  H,,  Lßitfskdt^u  Ji;r  Physik.     Von   ^ 

EuUü>.,  ikniiKcbc  und  tiichi  ^ 

DiriPir,,  tir. ,  tjniiM'l.'.Q.L:'''  dt*r  al.^ 

UcfjtMiT,   Dies    IT  Lb^tj    imU  phjmikÄjisciieii  Itieo^ 

hl'f]\.  i  i^ie      Von  J,  Li  ftm»4 

li  Diotteschiehto  cliJfPbvMk. 

tu.......  .  .  ütiachii'bie  d^f  pi.v  ,i    v.r. 

tl;  Z«it,     Von  1' 

Sian»,  Dr,  ii  ,    mr.  t^i^schichte  de«  tu  um 

Zdt     Voti  Dr  S,  Giimijrn, 

d|ikiimccnrtitD  f>Taxift  anthmf-ücn      Von  Dr.  • 


<^Hibw»  ^i  i 


Ci 


e  XVII  cfH. 
Älgebm.    Von  Cim 


maUk  —  ykjsik  und  Metfroriiitigi^ 


1  gewandte  MüÜis 


tj»mait  rvtm  lt.  U*  T*<i&ti.«»  in  \ 


D^nit  zed  bv  ' 


Historisch -literarische  Abtheilung. 


Ueber  die  Entdeckung  der  Variation  und  der  jährlichen 
Gleichung  des  Mondes. 

Von 

C.  Anschütz,  S.  J. 

(Fortsetsnng.) 


3.  Kepler  ist  der  Entdecker  der  jäbrliohen  Oleichnng  des  Mondes. 

Wir  kommen  jetzt  zu  dem  interessantesten  Ergebniss  unserer  Nach- 
forsohungen^),  interessant  besonders  deshalb,  weil  Kepler  zu  dieser  Ent- 
deckung nicht  auf  rein  empirischem  Wege  gelangte,  sondern  sozusagen 
a  priori^  und  daher  einer  jener  merkwürdigen  Fälle  vorliegt,  in  denen 
Kepler 's  Genie  fast  instinctiv  das' Richtige  ahnte.  Es  wird  daher  das 
Beste  sein,  hier  der  historischen  Entwicklung  zu  folgen« 

Das  erste  Aufleuchten  dieses  Gedankens  finden  wir  schon  im  Brief- 
wechsel mit  Mästlin*),  den  Kepler,  veranlasst  durch  die  Sonnenfinster- 
niss  vom  7.  März  1598 ,  über  die  grossen  DifiPerenzen  zwischen  Beobachtung 
und  Berechnung  mit  diesem  führte.  Zu  Kepler 's  Obliegenheiten  als  Land- 
schaftsmathematiker von  Steiermark  gehörte  auch  die  Abfassung  von  £[alendern. 
Im  Kalender  für  1598^  schrieb  Kepler  im  zweiten  Capitel:  „Von  Finster- 
nussen",  unter  anderem  wie  folgt*):  ,,Zum  andern  begibt  sich  ein  sehr 
grosse  Finsernuss  an  der  Sonnen ,  den  7.  Martij  im  16.  grad  der  )(  bey  dem 
Drachenhaupt  ^),  nämlich  bey  dem  Creützweg,  da  der  Mond  vber  die  Sonnen- 
strass  gegen  Mittemacht  heraufiPwertz^  vnd  vns  vnter  das  Hecht  laufft. 
Solle  sich  anfahen  ein  viertl  vor  neünVhr,  vnd  ein  kleins  nach 


1)  Frisch  scheint  dies  ganz  entgangen  zu  sein,  was  bei  der  Masse  des  von 
ihm  verarbeiteten  Materials  begreiflich  ist.  Auch  sind  die  Stellen  in  den  von  mir 
aufgefundenen  Briefen  auffälliger  als  alle  übrigen. 

2)  0.  0.  II,  16  flg. 

3)  „Schreib  Calender  auff  das  Jahr  nach  dess  Herrn  Christi  vnsers  Erlösers 
Geburt  MDXOVIII.  Gestelt  durch  M.  Joannem  Kheplerum,  Einer  Ersamen 
Laudschafit  dess  Herzogthumbs  Steyr  Mathematicum/' 

4)  0.  0. 1,  396  flg. 

5)  Aufsteigender  Knoten  der  Mondbahn. 

Hi8t.-lit.  Abthlg.  d.  Zeitiohr  f.  Math.  u.  Phys.  XXXI,  0.  Diji^zed  by  CjOOQ IC 


202  Historisch -liierarische  Abiheilnng. 

eilff  yhr  widernmb  verschwinden.  Die  Astronomische  ndttang^) 
gibt  sie  so  gross,  dass  nicht  mehr  als  der  24.  theil  von  der  Son,  das 
ist  ein  sehr  kleines  hörnl,  hervor  bleiben  solte.  Derowegen  so  es 
mtiglich  w&re,  dass  ein  Mensch  etwa  an  einem  ort  im  Himmel  stdnde,  vnd 
auff  die  Erd  herabschawet:  wUrde  er  dieselbe  mit  einem  schwartzen  mnden 
Fleck  verfinstert  sehen,  wölcher  Fleck  in  wenig  stunden  dnrch  die  Cana- 
rias  Africam  vnd  Hispaniam  Sardinien  Sicilien  Griechenland  Aegypten 
Jerusalem  Babylon  vnd  Persien  in  einem  strich  durchschwei£Fen  wQrde:  da 
dan  an  allen  erzelten  orten  sinckende  nacht  erfolgen  muess.  Sol  doch  aber- 
mahl den  verstand  haben,  dass  die  Astronomische  Calculation  also  be 
schaffen,  dass  wie  die  Monds  Finsternuss  speter,  also  die  f&rhabuDde 
0  Finsternuss  auch  wol  vmb  1  halbe  stund  früer*)  vnd  kleiner,  oder 
villeicht  gar  bedeckt  erscheinen  mag.  Dem  sej  nun  wie  jm  wolle,  so 
ist  einmal  gewiss,  dass  in  vnsern  Landen  mehr  dan  in  fünfftzig 
jaren  kein  grossere  Verfinsterung  an  der  Q  gesehen  worden: 
derowegen  dan  alle  die  kunst  erfahrne  ein  schön,  die  vnwissende  aber  ein 
schröcklich  spectakel  haben,  vnd  an  hohem  tag  die  stern  am  Himel. 
sonderlich  Venerem  vnd  Mercurium  nach  der  Son,  vnd  Jovem  im  anfing 
sehen  werden,  ^o  es  sich  aber  begäbe,  das  (wie  gehört)  die  Sonnen 
gantz  bedeckhet,  oder  nur  der  Himmel  mit  wolcken  vberzogen 
würde,  sogeben  vnss  etliche  vmbstände  gewisse  anzeigungen, 
das  kein  finsterere  nacht  im  gantzen  Jahr  gewest,  also  finster 
derselbige  Tag  werden  solle.  Doch  weret  solche  dicke  Finsternuss 
nicht  vber  ein  viertl  stund,  wiewol  sich  die  ganze  verdunckelung  vor  Tud 
nach  in  die  zwo  stund  vnd  ein  viertl  verziehet." 

Kepler  hatte  also  zwar  einige  kleine  Clausein  angebracht ^  da  er  von 
der  Unzuverlässigkeit  der  damaligen  Mondtafeln  bereits  Proben  kannte;  aber 
er  hatte  doch  die  Erwartungen  und  theilweise  die  Befürchtungen  seines 
Publikums  auf's  höchste  gespannt  Er  selbst  verfehlte  nicht,  rechtzeitig  sich 
in  Bereitschaft  zu  setzen,  um  die  Beobachtung  möglichst  genau  anzustellen. 
Letzteres  gelang  nun  nicht  ganz  nach  Wunsch,  weil  der  Himmel  stark  be- 
wölkt war');  aber  ein  um  so  „ schröcklicheres  spectakel"  und  eine  um  so 
„finsterere  nacht '^  musste  er  erwarten.  Es  kam  aber  ganz  anders.  ,;Ein 
viertl  vor  nettn  Yhr"  sollte  die  Finstemiss  anfangen,  sie  begann  in  Wirk- 
lichkeit etwas  vor   10^^  ühr^);   ihre  Dauer  hatte  Kepler  zu  etwas  über 


1)  Kepler  bediente  sich  für  dieeen  Kalender  der  Tafeln  des  Magini 

2)  Welchen  G-rund  Kepler  gerade  zu  dieser  Vermuthung  hatte,  konnte  ich 
nicht  finden. 

3)  ,^Coelum  turhidissimum  fuit,  et  tnane  ninxercU.  Itaque,,.  rarissimos  ex 
praeterläbentibua  nubibtM  excepi  fülgores*^,  Brief  an  Mästlin  vom  15.  M&n  1698 
(0.  0.  II,  16). 

4)  L.  c. 

/Google 


Digitized  by ' 


üeber  die  Entdeckung  der  Variation  etc.  des  Mondes.  203 

2V4  Standen  veranschlagt,  und  sie  dauerte  ungeffthr  27,  Stunden^);  er  hatte 
aus  Vorsicht  bemerkt,  die  Finstemiss  könne  vielleicht  Y,  Stunde  früher  be> 
ginnen,  und  sie  trat  um  etwa  IV,  Stunden  zu  spät  ein.  Das  waren  schlimme 
Vorzeichen^  und  es  ist  natürlich^  auch  wenn  Kepler  uns  dies  nicht  aus- 
drücklich sagte ^),  dass  er  in  höchster  Spannung  die  „grosse  Finsternuss^' 
erwartete  und  erhoffte.  Auch  das  schlug  fehl.  Die  ganze  Verfinsterung 
beschränkte  sich  auf  eine  kaum  wahrnehmbare  Abnahme  des  Tageslichtes^). 
Dazu  hatte  Kepler  dieselbe  durch  die  Angabe  der  Totalitätszone  als  süd- 
lich bezeichnet,  und  sie  war  nördlich^). 

Dieses  gewaltige  Missgeschick  machte  Kepler  höchst  bestürzt.  Seine 
Reputation  stand  auf  dem  Spiele,  und  dies  am  Anfange  seiner  Laufbahn! 
Er  musste  sich,  wenn  er  nicht  allen  Credit  verlieren  wollte,  im  nächsten 
Kalender  rechtfertigen.  Die  Zeit  war  kurz  gemessen  ^  und  er  sollte  den 
Grund  angeben,  warum  die  bisherigen  Mondtafeln  so  mangelhaft  seien,  also 
die  Mondtheorie  umgestalten.  Rathlos  wendet  er  sich  an  seinen  Lehrer 
Mästlin  und  bittet  ihn  dringend,  ihm  aus  der  Verlegenheit  zu  helfen^). 
Mästlin  war  jedoch  selbst  sehr  unglücklich  in  der  Beobachtung  gewesen, 
da  er  die  Sonne  nicht  einmal  zu  sehen  bekommen  hatte ^).  Er  machte  aber 
Kepler  darauf  aufmerksam,  dass  die  starke  Verspätung  der  Finster- 
niss  das  Wichtigste  sei,  und  dass  durch  Erklärung  dieser  sich  das 
üebrige  von  selbst  ergebe;  aber  wie  diese  Erklärung  zu  lauten  habe,  das 
kann  er  nicht  angeben^).    Er  bemerkt  nur,  dass  die  Erklärunjg  aus  Kepler*s 


1)  So  glaubte  wenigstens  damals  Kepler  (L.  c.  S.  18:  „Desiüpaulopost  12}", 
0.  0.  11^  364  schreibt  er  jedoch  schon  [in  der  ,} Optik**]:  „Sane  cum  desiisset, 
paulo post  sonuit  tertium  quadrantem post  duodecimam'*)\  0.0.  II,  441,  Note  t02 
heisst  es  aber:  ^^In  TahuUs  Budolphinis  (S  110)  Keplerus  hone  edipsin  eligit,  ex 
quaratianem  ostenderet  computandi  edipsin  SoUs  ad  certum  hcum.  Durationis 
tempus  exhibet  hic  =  !^2P^,  addens:  Bwrationem  quidem  in  Optids  prodidilon- 
giorem,  at  manifesta  hallucinatione,  dum  prindpium  non  observcUum  legi- 
time y  fini  eamparavi  minime  eomparandum''.  Damit  ist  auch  die  Schwierigkeit  be- 
seitigt, wie  eine  längere  Dauer  und  eine  kleinere  Phase  sich  vereinigen  lassen. 

2)  L.  c.  S.  17:  „Cum  ego  multum  anxitts  optdbam  tenebras,  quae  sequi  nole- 
bant", 

3)  L.  c. :  „  Vix  enim  exigua  illarum  [tenebrarum]  in  observatarum  ocühs  in- 
currerat  animadversio.  Sic  autem  erat  diminwta  lux,  ut  cum  pluvia  aliqua  (non 
tarnen  ui  in  magna  tempestate)  vnstat,  cum  tamen  nübes  non  essent  undique  crassae, 
quae  hoc  causari  potuissent." 

4)  L.  c:  jyboredlis  fuit,  cum  austrdlem  dixerit  calculus^^. 

5)  L.  c.  S.  16:  „Literas  tuas,  Clarissime  D.  Praeceptor  accepi  ea  hora,  qua 
redii  ab  observatione  eclipsis  Solaris.  Itaque  ab  illa  incipiam,  et  majorem  in 
modum  te  rogo,  sinullum  aliud  verbum,  scdtem  de  hoc  mihi  nonnikü  respondere 
digneris.    Etenim  ex  illa  me  simpliciter  expedire  non  possum". 

6)  0.0.  n,  20. 

7)  L.  c:  yj  Quae  Vera  hujus  tardioris  apparitionis  causa  sit,  sdre  non  possum". 

Digitized  by  VjOOQIC 


204  Historisch  •literarische  Abfcheiltmg. 


Ansichten  über  die  Ursache  der  Planetenbewegnng^)  nicht  möglich  sei,  nnd 
der  Grund  in  den  fehlerhaften  Sonnentafeln  gesucht  werden  mflsse.  Kepler 
war  anfangs  hocherfreut  über  letztere  Bemerkung,  er  glaubte  so  die  Ver- 
antwortung von  sich  abwSUen  zu  können,  aber  auch  dies,  wie  es  scheint, 
nur  im  ersten  Augenblick').  Die  Verantwortung  für  Kepler 's  Erkifinmg 
zu  Übernehmen,  lehnte  zudem  Mftstlin  im  folgenden  Brief  ab,  indem  er 
seine  vielen  Beschäftigungen  vorschützte^.  Kepler  war  daher  auf  sich  selbst 
angewiesen,  und  durfte  auch  keine  Zeit  mehr  verlieren,  da  der  Kalender 
für  1599  fertig  gestellt  werden  musste^).  Ein  rascher  Entschluss  that  npth. 
So  gab  er  denn  dem  Kalender  für  1599  als  Anhang  einen  „  Bericht  an  den 
günstigen  Leser *'  bei,  in  dem  er  sich  folgendermassen  äussert^):  „Von  der 
grossen  Sonnen -Finstemuss  vnd  besorgten  verkherung  des  Tags  in  die  Nacht, 
so  den  7.  Mariyi  des  98i8ten  Jahrs  geschehen  sollen,  hab  ich  wol  ein 
besonder  bericht  und  tractätl  geschriben.  Weil  aber  dasselbig 
etwas  lang,  vnd  nit  jedermann  angenäm  zu  lesen  sein  möchte,  hab  ich 
hie  allein  einen  auszug  desselbigen  einbringen  wollen.  Nämb- 
lieh  ist  dieselbige,  wie  auch  die  vorhergehende  Monds -Finstemuss  im  Fe- 
bruario,  und  der  nachfolgende  volmond  auffii  Ostertag  mehr  dan  ein  gantze 
stund  später:  hingegen  aber  die  Monds -Finstemuss  im  Augusto  früer  er- 
schinen,  dero  wegen  notwendig  folgen  müssen^),  das  die  Sonne  nicht  zwölffi- 
halb  puncten ,  sondern  nur  neun  oder  zehenthalb  verfinstert  werde ,  vnd  die 
schmelemng  des  tagliechts  gleichwohl  gespürt,  aber  doch  keinner  nacht  zu 
vergleichen  gewest:  Auch  nicht  im  Mittelländischen,  sondem  im  gefromen 
Meer  hinter  Schotland,  Norwegen,  Moschau  etc.  am  grössisten  erschinen 
sey^)  ...  Die  Vrsach  aber,  warumb  ich  mit  der  Zeit  vil  verfehlet, 
ist  nicht  bey  mir  oder  einem  andern  Astrologe,  die  wir  miteinander  vber- 
eingestimmet,  sondern  bey  unsern  Patriarchen  Copemico  vnd  der  noch 
mangelhaften  Astronomia   zu  suechen^)  .  •  •     Der  nächste  weg    aber    zur 


1}  Der  Anfang  dieser  Kepler 'sehen  Hypothese^  die  später  von  ihm  in  einer 
Weise  ausgebildet  wurde,  die  einige  Aehnlichkeit  mit  der  Gravitationstheorie 
zeigt,  fällt  in  das  Jahr  1595.  Vergl.  Brief  an  Mästlin  vom  3.  October  1596 
(0.  0.  I,  13). 

8}  „Enitn  vero  ego  discwrro,  tuum  est  statuere:  scribo  enim  imprae- 
meditatus'',    Brief  an  Mästlin  vom  11.  Juni  1598  (0.  0.  II,  23). 

3)  yyPlura  de  his  jam  cogitandi  et  scribendi  me  brevitas  temporis  et  occupa- 
tumes  impeditmt,  praesertitn  examen  candidatorum  etc/*  Brief  vom  14.  Juli  I5d8 
(0.0.  II,  24). 

4)  Die  Vorrede  ist  vom  1.  September  1598  datirt  (0.  0. 1,  403).  Dies  und  die 
gleich  folgende  Erwähnung  der  Mondsfinstemiss  vom  16.  August  weisen  auf  die 
zweite  Hälfte  August  als  die  Entstehungszeit  der  Hypothese  hin. 

5)  0.0.  I,  408  flg. 

6)  Vergl.  oben  den  Rath  Mästlin's. 

7)  Hier  folgt  astrologisches. 

8)  Die  ausgelassene  Stelle  kann  man  am  kürzesten  als  „  Keplerus  pro  domo 
wa"  bezeichnen. 

/Google 


Digitized  by ' 


üeber  die  Entdeckung  der  Variation  etc.  des  Mondes.  205 

verbessemng,  dardurch  die  Finsternnssen  in  künfftiger  zeit  gewisser  aus- 
geraitet  werden  möchten,  ist  meines  Bedunckhens  diser,  das  man  setze  vnd 
lehre,  dass  ein  Hatttrlioher  Monat  oder  lanff  des  Monds  von  der  Sonnen 
bis  wider  zn  derselben»  zu  winters  zeitten  oaeteris  paribns  ein  wenig 
l&nger  vnd  langsamer  seye,  dan  zn  Sommers  zeitten»  vnd  also  dem 
Mondslanff  die  schuld  geben  werd,.ynd  nicht  der  Sonnen,  an  deren  man 
ohne  grosse  Zerrüttung  nichts  hierzu  Dienstliches  reformiren  khan. 

Ob  aber  die  yngleichheit  an  des  Monds  Himmel  selbsten,  oder 
an  der  veränderten  Mensur  vnd  Tagleng^),  üa  ut  dies  natv/raUB 
hyhemus  aestivo  sit  hrevior:  vnd  was  dise  gantze  vngleichheit  in  der  natur 
vnd  Gopemici  Philosophia  für  grund  habe^,  lesst  sich  mit  so  kurtzen 
Worten  nicht  entdeckhen." 

Kepler  führt  eine  sehr  sichere  Sprache,  so  dass  man  versucht  wäre  zu 
glauben,  er  sei  wirklich  schon  mit  der  angekündigten  Beform  der  Mond- 
theorie im  Beinen  gewesen.  Ein  Brief  an  Mästlin^)  zerstört  gründlich  jede 
solche  Illusion.  Was  zunächst  den  „ langen  Tractat *'  betrifft,  den  Kepler 
geschrieben  haben  will,  so  sah  es  damit  nach  seinem  eigenen  Geständnisse 
schlecht  genug  aus:  der  Tractat  existirte  gar  nichts)  Auch  die 
Lösung,  die  er  gab,  war  nur  aus  dem  Grunde  gewählt,  weil  er  glaubte, 
dieselbe  leichter  gegen  allfallsige  Angriffe  vertheidigen  zu  können,  als  eine 
Aenderung  in  den  Elementen  der  Sonnen-  (resp.  Erd-)  Bahn;  andererseits 
wollte  er  vor  allem  die  Folgen  abwenden,  die  sein  Missgeschick  für  seine 
Stellung,  also  zuletzt  für  seinen  Geldbeutel,  haben  konnte.  Angriffe  be- 
sorgte er  überhaupt  nicht,  da  er  es  nicht  für  wahrscheinlich  hielt,  dass  ein 
Exemplar  des  neuen  Kalenders  seinen  Weg  nach  Deutschland  finden  werde. 
Die  Sache  klingt  so  abenteuerlich ,  dass  ich  mich  durch  Vorlegen  des  Textes 
rechtfertigen  will.    Kepler  schreibt^):  „Es  steht  Vieles  darin  [im  Kalender], 


1)  Hier  Bind  schon  beide  Wege  angegeben,  deren  erster  uns  zunächst,  deren 
letzter  uns  am  Schlüsse  beschäftigen  wird. 

2)  Vermuthlich  wusste  ihn  Kepler,  als  er  dieses  schrieb,  selbst  noch  nicht, 
und  faud  ihn  erst  später  aus  Noth. 

3)  Vom  8,  Dec.  1698  (O   0.  I,  409  flg.). 

4)  jy  Magna  sum  usm  immodestia,  s»  prodeat  hoc  prognosticum  in  Germaniam. 
Audacter  polliceor,  ostendere  me  posse  tractatvm  integrum  de  ea  [de  eclipsi],  qualis 
rero  tradatus?  Null u 8  adhuc,  si  verum  fatear,  Sed  tarnen,  si  quis  peteret, 
Maestlini  literae  pro  me  loquerentur,  uhi  maxime  necesse  esset.  Nam  statim  mense 
Martio  scripsi  ad  tres  paginas,  petentihus  ita  quibusdam  Äbhatibus,  sed  popu- 
lariter  sine  computo  seriem  explicavi  natae  paülatim  artis  [also  eine  populäre 
Geschichte  der  Astronomie]  ex  observationibuSy  hypothesibus,  ta^lis,  ephemeridihus 
usque  ad  prognostica  [welch'  eine  Gradation !] :  addidi  descriptionem  meae  ohserva- 
tianis,  omnia  ad  meum  commodum  meique  officii  fundationem  direxi.  ' 
Nemo  tarnen  id  quod  scripsi  vidit^^   L.  c.  S.  410.  Also  auch  .yKepleruspro  domo  swa". 

6)  L.  c.  S.  409  flg.  (Bei  dieser  Stelle  vermied  ich  absichtlich  jede  Unterstreich- 
ung, da  ich  nicht  weiss,  welchem  Satz  ich  den  Vorzug  'geben  soll):  „Multa  sunt 
in  eo,  quae  aut  excusanda  simt  düigenter,  aut  meae  nocebuwt  eocistimationi  <wud 

Digitized  by  VjOOQIC 


206  Historisch -literarische  Abtheilung. 

wegen  dessen  ich  mich  dringend  entschuldigen  mnss ,  wenn  es  nicht  meinem 
Rufe  bei  dir  schaden  solL  Eum  gesagt:  Ich  schreibe  nicht  für  das  Volk, 
auch  nicht  für  Gelehrte  (mit  wenigen  Ausnahmen) ,  sondern  für  Adelige 
und  Prälaten,  die  sich  einbilden  Kenntnisse  zu  haben,  die  ihnen  abgehen. 
Mehr  als  400  bis  600  Exemplare  werden  nicht  ausgegeben,  keines  davon 
wird  die  Grenze  dieses  Landes  überschreiten.  Ich  brauche  also  vor  dem 
ürtheil  der  Gelehrten  in  Deutschland  nicht  bange  zu  sein.  Meine  einzige 
Absicht  ist»  die  Wahrheit  zu  meinem  Vortheil  zu  verwenden.  In  allen 
Kalendern  verfolge  ich  nur  den  einen  Zweck,  durch  die  mir  gerade  kom- 
menden Gedanken,  die  mir  wahr  zu  sein  scheinen,  meinen  oben  charakte- 
risirten  Lesern  den  Genuss  der  Schönheit  und  Erhabenheit  der  Natur  za 
vermitteln,  in  der  Hoffnung,  sie  würden  so  geneigter,  mir  einen  grösseren 
Gehalt  zu  gewähren.  Diese  Entschuldigung  muss  ich  auch  auf  den  Anhang 
über  die  Sonnenfinstemiss  ausdehnen.''^) 

Nach  solchen  Geständnissen  glaube  ich  Kepler  nicht  Unrecht  zu  thnn, 
wenn  ich  die  Behauptung  aufstelle,  dass  sein  gutes  Glück  und  sein  unver- 
gleichliches Talent  ihn  unbewusst  zu  einer  Entdeckung  hindrängten;  jeden- 
falls war  er  sich  damals  nicht  über  die  Tragweite  seines  kühnen  Griffes 
klar.  Er  hatte  aus  ein  paar  Beobachtungen,  die  ihm  gerade  zur  Hand 
waren,  eine  Verspätung  der  Finsternisse  im  Winter,  eine  Yerfrühung  im 
Sommer  gefimden,  und  war  beim  Nachdenken  über  die  mögliche  Ursache 
auf  drei  verschiedene  Hypothesen  gekommen:  Entweder  lag  die  Schuld  an 
der  unrichtig  bestimmten  Excentricität  der  Erdbahn;  oder  die  tägliche  Be- 
wegung der  Erde  (um  ihre  Achse)  ist  im  Winter  schneller  als  im  Sommer ; 
oder  der  Mondlauf  musste  im  Winter  langsamer  sein.  Kepler  entschied 
sich  für  letzteres,  und  damit  für  das  Richtige;  aber  ausser  einer  einzigen 
Beobachtung,  die  auf  diese  Wahl  hinwies,  hatte  er  nur  Opportunitäts- 
rücksichten.^)  Hätte  sich  Kepler^s  Ho&ung  erfüllt,  und  wäre  sein  Kalen- 
der wirklich  nicht  über  die  Grenze  gekommen,  wer  weiss,  ob  Kepler  den 
Gedanken  nicht  als  Nothbehelf  nach  Beseitigung  der  Gefahr  vergessen  hätte. 
Aber  sein  Glück,  das  er  allerdings  zuerst  für  ein  Unglück  ansah,  war  för 
ihn   thätig.     Der    bayerische   Kanzler   Herwart    von    Hohenburg,    ein 


te.  Summa  haec  est:  scribo  ego  non  vülgo,  neque  doctis  [nisi  paucissimis],  sedno- 
bilibus  et  praelatis,  qm  scientiam  dliquam  sibi  arrogant  rentm,  quas  nesciunt,  Ultra 
400  vel  600  exemplaria  non  distrdhufUwr .  nvXlum  extra  limites  harum  provinciarum 
eifertwr.  Itaque  mihi,  . . .  a  doctis  per  Germaniam  non  est  metuendum,  Id  unum 
ago,  ut  veritatem  ego  ...  ad  meum  commodum  dirigam.  In  omnibus prognostids  id 
ago,  ut  de  promptis  sententiis,  quae  mihi  verae  videntur,  gustum  aliquem  jueun- 
didatis  et  majestatis  naturae  praeheam  Ulis  supra  deßnitis  meis  lectorihus:  si  forte 
per  hoc  exdtentur  ad  me  tanto  majori  cum  salario  aJendum  . . .  Eadem  exc%isatio 
pertinet  etiam  ad  appendicem  de  edipsi*^. 

1)  Das  Vorhergehende  bezieht  sich  nämlich  zunächst  auf  die  astrologischen 
Prophezeibangen. 

2)  Um  mich  nicht  zu  wiederholen,  verweise  ich  auf  den  folg^rief  Kepler  *6. 

Digitized  by  VjOOQIC 


üeber  die  Entdeckung  der  Variation  etc.  des  Mondes.  207 

Gönner  Kepler 's  und  ein  Freund  und  Beförderer  der  Wissenschaften,  hatte 
sich  ein  Exemplar  des  Kalenders  zu  verschaffen  gewusst,  und  hatte  nichts 
Eiligeres  zu  thnn,  als  sich  an  Kepler  um  weitere  Aufklärung  zu  wenden; 
Kepler  hatte  ja  schon  einen  „langen  Tractat^  fertig!  Den  2.  Januar  1599 
schreibt  Herwart  an  Kepler^):  „Was  der  Herr  in  seiner  Practica')  zu 
£nd  derselben  de  tempore  et  quantüate,  d  et  8  luminarium  et  edipsium 
discuriert,  hab  ich  gern  gelesen,  und  vemimme,  dass  etliche  Mathematici 
in  Saxen,  alda  man  die  bedeutte  jüngst  beschehene  grosse  Finstemuss 
coelo  sereno  wol  gesehen,  id  ipsum  observiert  haben  sollen,  das  nemlich  die 
Sonn  dermahlen  nicht  von  unden,  sondern  von  oben  her  bei  ^  verfinstert 
worden.  Bitt  um  Erleuterung  dieser  anomalia,  wie  sie  ad  hy- 
pothesin  Copernioi  zu  accommodiren.'^  Hier  war  kein  Ausweichen 
mehr  möglich.  Kepler  versuchte  also,  auch  bestärkt  durch  die  von  Her- 
wart mitgetheilte  Bestätigung,  seine  Position  zu  halten,  und  fand  in  seinem 
reichen  Geiste  Mittel  genug,  dies  zu  unternehmen.  Sein  Brief,  vom  29.  Ja- 
nuar^), zeigt  beraits  eine  grössere  £[larheit  und  consequente  Durchführung 
seines  Gedankens.  Im  Eingange  dankt  er  für  die  mitgetheilte  Beobachtung, 
und  bittet  Her  wart,  ihm  alle  Beobachtungen  zukommen  zu  lassen,  die  er 
auftreiben  könne,  denn  nur  so  lasse  sich  eine  Beform  gründlich  durch- 
führen. Dann  fllhrt  er  fort^):  „Es  ist  zwar  nicht  möglich,  über  diese 
jährlicheüngleichheitin  den  Finsternissen  sich  endgiltig  auszusprechen, 
obne  jahrelange  Vorarbeiten  gemacht.  Alles  genau  erwogen,  alle  Elemente 
der  Berechnung  der  Finsternisse  eingehend  untersucht,  sänfmtliche  Finster- 
nisse aller  Zeiten  mit  den  Prutenisohen  Tafeln  verglichen  zu  haben;  aber 
ein  Yorpostengefecht  kann  ich  doch  der  Geistesübung  halber  annehmen.^* 

Das  Folgende  werde  ich  für  den  Anhang  verwenden ,  wohin  es  gehört. 
Kepler  fährt  dann  fort^):  „Wir  wollen  jetzt  die  Ursache  dieser  Ungleich- 
heit aufsuchen.  Es  giebt  drei  Himmelskörper,  deren  Bewegungen  für  die 
Messung  der  Zeit  des  Eintrittes  der  Finsternisse  dienen,  nämlich:  Sonne, 
Mond  und  das  Erste  Bewegliche  (um  mich  der  Ausdrücke  der  gebrauch- 

1)  0.  0.  I,  412. 

2)  Im  Kalender  nämlich. 

3)  0.0.  I,  412  flg. 

4)  „De  awniia  hac  edipsium  anomdlia,  etsi  non  est  [ante  multorum  amiorum 
labores  continiuitos,  omnia  probe  perspecta,  omnia  calculi  ediptici  fundamenta  ad 
amtissim  revocata,  omnes  omnium  temporwn  edipses  ad  calculum  PnUenicum  re- 
du€t<is]  qtUcquam  pronunciandum ,  ingenii  tarnen  gratia  licebit  serio  certamini  prae- 
ludere''. 

5)  „Et  propositum  nobis  esto,  causam  reperire  ht^us  anomaliae.  Cum  ergo 
tria  sint  corpora,  tres  motus  ad  noviluniorum  tempora  dimetienda  concurrentes, 
puta  Solis,  Lunae  et  primi  mobilis  [ut  terminis  usitatarum  hypothesium  utamur], 
singula  s-^gidas  nobis  praebeant  suspiciones.  Nam  dum  vemalia  novilunia  aut 
pleniltmia  tardius  revera  veniant,  quam  in  calculo  praedicuntur,  atUumndlia  citius: 
»i  causa  in  Solis  motu  est,  oportet  Solem  vemo  tempore  longius  in  consequentia 
distare,  quam  a  calcido  proditur,  autumnäli  brevitis''. 


Digitized  by 


Google 


208  Historisok*  literarische  Abtheilang. 

liehen  Hypothese  zu  bedienen)^);  jeder  von  diesen  giebt  zu  einer  andern 
Conjeetnr  Veranlassung.  Denn  da  die  Syzjgien  im  Frühjahr  später  ein- 
treten, als  die  Berechnung  sie  angiebt,  im  Herbst  früher^,  so  muss,  wenn 
der  Lauf  der  Sonne  die  Ursache  sein  soll,  die  Sonne  im  Frühjahr  dem  von 
den  Tafeln  angegebenen  Orte  der  Ekliptik  vorausgeeilt,  im  Herbst  zurück- 
geblieben sein/^  Dies  wird  an  einer  Figur  eiiftutert  und  gezeigt,  dass  diese 
Conjectur  eine  fast  doppelt  so  grosse  Ezcentricität  der  Sonnenbahn  zur 
Voraussetzung  habe 9  als  sie  bisher  angenommen  wurde'').  Daftlr  kann  sich 
Kepler  nicht  entscheiden;  denn  dann  müsste  das  Kreissegment  der  Sonnen- 
bahn für  die  Wintermonate  noch  kleiner  und  für  die  Sommermonate  noch 
grösser  ausfallen,  als  die  Beobachtung  der  Aequinoctien  ergiebt;  ein  Fehler 
in  dieser  sei  jedoch  nicht' wahrscheinlich.  Oder  aber  man  müsste  zugeben, 
dass  der  Sonnenlauf  nicht  gleichförmig,  sondern  ungleichförmig  sei^).  Wer 
etwa  geneigt  wäre,  dies  nicht  für  absurd  zu  halten^),  dem  bringe  er  ein 
anderes  Argument,  das  beweise,  dass  die  Sonne  nicht  die  Schuld  trage. 
Der  Ostervollmond  sei  zugleich  mit  Saturn  durch  den  Meridian  gegangen, 
während  er  nach  den  Tafeln  vor  Saturn  den  Meridian  passiren  mosste. 
Hier  könne  von  einem  Einflüsse  des  Sonnenlaufes  nicht  die  Bede  sein^. 
Endlich  weist  Kepler  noch  hin  auf  die  Gonsequenzen ,  die  eine  solche 
Veränderung  im  Sonnenlaufe  habe,  und  die  er  nicht  tragen  wolle. 

,,Wir   kommen  jetzt   zum  Mond   selbst*^),   den   die  Beobachtung  des 
Ostervollmondes  offenbar  als  den  Schuldigen  verrSth.    Ich  nehme  daher  an. 


1)  Der  Ptolemäischen.  Copernicus  setzte  an  Stelle  der  täglichen  Um- 
drehung der  Fizstemsphäre  die  Achsendrehung  der  Erde. 

2}  Man  beachte^  dass  Kepler  hier  bereits  richtiger  Frühjahr  und  Herbst 
setzt,  während  im  Kalender  noch  „Winterszeit"  und  „Sommerszeit''  steht,  ohne 
Unterscheidung  der  Ursache  von  der  Wirkung. 

3)  Genau  so  gross  ist  die  Wirkung  der  elliptischen  ungleichförmigen  Bewegung 
(in  Be2nig  auf  Kreisbewegung).  Dieselbe  würde  somit  den  Fehler  der  Berechnung 
ausgleichen.  Hätte  also  Kepler  damals  sein  I.  und  II.  Gesetz  bereits  gekannt,  so 
hätte  er  diese  Mondgleichung  wohl  nie  gefunden! 

4)  Diese  sehr  richtige  Annahme  wurde  leider  von  Kepler  nicht  verfolgt;  sonst 
hätte  sie  ihn  wohl  zu  sehr  wichtigen  Gonsequenzen  geführt,  und  auch  für  diesen 
Fall  mehr  genützt  als  die  neue  Mondgleichung,  welche  er  allein  verfolgt. 

5)  Die  „Vollkommenheit'^  der  Kreisbewegung  war  noch  unbestrittenes  Axiom, 
dem  auch  Copernicus  und  Tycho  Brahe  huldigten.  Auch  dieses  Hindemiss 
der  Entwicklung  der  Astronomie  wurde  erst  von  Kepler  später  weggeräumt. 

6)  Doch  wohl.  Das  beweist  höchstens,  dass  die  Sonne  nicht  allein  die  Schuld  trage. 

7)  L.  c.  S.  413:  „Sequitwr  Luna  ipsa,  quam  huQus  ctdpae  ream  manifeste  imet 
observatio  paschalia,  Assumo  itaque  mensem  Mbemum,  Sole  circa  prineipiwn  Z 
versante,  [ceteris  parilms]  circiter  quatttor  horas  longiorem  esse  quam  aestkmm,  Sole 
circa  Solstitium  versante,  ceterorum  mensium,  ut  quütbet  aeqwinoetio,  sie  mediocri 
[quantum  cälculus  prodit]  propiorem.  Hoc  pacto  eertum  est,  negotio  satisfadtwn 
tri.  Nam  cum  a  cancro  ad  Itbram  tres  breves  menses  sequantur,  sunt  breviores  dua- 
bu8  horis  quam  tres  menses  mediocres.  Citius  igitur  Luna  pervenit  ad  Solem,  quam 
si  [remota  consideratüme  ^jus  anomaliae]  aequaliter  semper  moveretur.    Contra  a 


Digitized  by 


Google 


üeber  die  Entdeckang  der  Variation  eto.  des  Mondes.  209 

dass  eine  Lnnation  zur  Wimterszeit,  wenn  die  Sonne  am  Anfange 
des  /S  siebt,  bei  sonst  gleiclien  umständen  nm  etwa  4  Standen^) 
Iftnger  ist  als  eine  Lnnation  zur  Sommerszeit,  wenn  die  Sonne 
beim  Solstitium  angekommen  ist,  und  dass  die  übrigen  Lnnationen,  je  nach- 
dem sie  dem  Aeqninoctium  näher  sind^  auch  dem  Mittelwerth  (wie  ihn  die 
Tafeln  angeben)  sich  nähern.  Auf  diese  Weise  wird  den  Anforderungen 
sicher  Qenüge  geleistet.  Denn  da  vom  $9  bis  zur  ^  drei  kürzere  Lnna- 
tionen auf  einander  folgen,  so  werden  diese  um  2  Stunden  kürzer  sein  als 
drei  mittlere  Lunationen.  Der  Mond  erreicht  die  Sonne  also  früher,  als 
wenn  er  (ohne  Berücksichtigung  dieser  Ungleichheit)  seine  mittlere  Ge- 
schwindigkeit beibehielte.  Vom  ^  bis  zum  Y  folgen  sich  dagegen  3  lange 
Lunationen,  der  Mond  wird  also  später,  als  erwartet,  vor  die  Sonne  oder 
in  den  entgegengesetzten  Schattenkegel  treten.  Vom  V  ^ber  bis  zum  69 
und  Ton  der  s^  bis  zum  ^  wird  ans  den  entgegengesetzten  Ghünden  der 
üeberschuss  oder  das  Fehlende  ausgeglichen,  so  dass  diese  Ungleich- 
heit im  /^  und  Q  yerschwindet,  im  Y  ^t^^  ^  <lft8  Maximum 
erreicht." 

„Wie  nun')  diese  Hypothese  mit  dem  Copernicanischen  System 
harmonire,  das  lässt  sich  mit  kurzen  Worten  nicht  klarlegen  (wie  ich  auch 
im  Prognosticum  bemerkte^,  ja  nicht  einmal  in  nicht  ferner  Zeit. 

Capricomo  ad  Artet em  tres  tardi  seqwmtitr  menses,  tardius  igitur  opinione  Luna 
vd  8uh  Solem  atU  in  ei  opposüam  umhram  incurrit  Ah  Artete  vero  in  O,  et  a 
sh  in  ^  oppositis  rationibt^s  defectus  vel  exeesstu  oompensatur,  ita  ut  evanescat 
anamalia  in  ^,  O;  in  T,  &  aii  maxima." 

1)  Steht;  80  da.  An  genaue  Zeitbestimmungen  darf  man  hier  nicht  denken, 
Kepler  zeichnet  den  Plan  erst  mit  grossen  Strichen.    Später  wird  es  schon  anders. 

?)  „Qtiomodo  vero  haec  hypothesia  cum  Copemico  concilietur,  hoc  hrevibus 
verbi8  explicari  neqtUt  [quod  in  meo  prognostico  dixi\,  sed  neque  hrevi  tempore. 
Oportet  enim  omnia  probe  exctäere.  Nam  neque  ipse  dum  mihi  satisfacio.  Dicam 
autem  ^eeuUxtioni8  meae  fundamentum.  In  ^  verscmte  Terra,  videtur  0  M  O9 
estqtte  ibi  ^jus  apogaeum,  in  opposito  perigaeum.  Cum  ergo  secundum  Copemicum 
motw  omnis  et  virtus  omni8  motoria  ex  Sole  eeu  eentro  sive  corde  in  circumpositos 
orbes  ingercUur,  dimensis  ad  propinquitatem  modulis,  anibiat  vero  Terram  orbis 
Lunam  vehens:  ergo  is  una  cum  Terra  hieme  prope  Solem  accedit  et  in  fortiorem 
virtutem  motoriam  ingreditur,  aestate  in  imbecilliorem ,  cum  a  Sole  hmgissime  dis- 
cedit  Hie  jam  fingenda  est  quaedam  virtutum  motoriarum  contrarietas,  qualem 
Aristotdes  primum  mobile  inter  et  secunda  confinxit,  Nam  Ltma  propria  virtuie 
vehitttr,  non  ut  sex  ceteri  virtute  Solis  commtMi,  Nam  hi  Solem  cireumambulant, 
Luna  Terram,  [et]  cum  ad  Solem  tendit  viam  ceteris  plane  contrariam  eonficit. 
Quare  prdbabüe  est,  impediri  illam  a  virtttte  Solari,  magis  a  fortiori,  minus  ab 
imbeciUiori.  Hieme  igitur,  cum  propinqua  Soli  est,  multum  impeditur  et  fit  tarda, 
aestate  Itberior  in  majori  spatio  celerior  evadit." 

8)  Aber,  wie  wir  gesehen  haben,  ans  ganz  andern  GriSnden.  Es  ist  inter- 
essant zu  sehen,  wie  Kepler  sich  bemüht,  die  Entstehungsgeschichte  seiner  Ver- 
legenheitserklämng  vor  Herwart  zu  verhüllen,  und  letztere  als  yon  Anfang  an 
wohlüberlegt  darzustellen,  während  er  seinem  Lehrer  Mästlin  gegenüber  keii^ 
Hehl  hat! 


Digitized  by 


Google 


210  Historisch  -  literarische  Abtheilang. 

Denn  hierbei  will  Alles  wohl  erwogen  sein,  und  ich  bin  selbst  noch  nicht 
mit  mir  zufrieden.  Ich  will  aber  das  Princip,  worauf  sich  meine 
Speculation  stützt,  mittheilen.  Wenn  die  Erde  sich  im  /g  befindet, 
erscheint  die  Sonne  in  den  Q  projicirt,  wo  ihr  Apogaeum  liegt,  während 
das  Perigaeum  auf  der  entgegengesetzten  Seite  sich  befindet.  Da  nun  nach 
Copernicus  jede  Bewegung  und  jede  bewegende  Kraft*)  von  der 
Sonne  als  Mittelpunkt,  wie  von  dem  Herzen,  den  sie  umgebenden  Sphären 
mitgetheilt  wird,  nach  Massgabe  der  grösseren  oder  geringeren 
Nähe,  und  da  die  Sphäre,  welche  den  Mond  trägt,  die  Erde  umkreist: 
so  nähert  sich  der  Mond  zugleich  mit  der  Erde  im  Winter  der 
Sonne,  sodass  die  bewegende  Kraft  einen  grösseren  Einfluss 
auf  ihn  gewinnt,  während  im  Sommer  der  Einfluss  geringer 
wird,  da  er  sich  weit  von  der  Sonne  entfernt.  Hier  muss  ich  non 
die  Annahme  irgend  einer  Gegensätzlichkeit  zwischen  den  bewegenden 
Kräften  zu  Hilfe  nehmen,  wie  sie  Aristoteles  zwischen  dem  ersten  Be- 
weglichen und  den  secundären  annahm.  Denn  der  Mond  verdankt  seine 
Bewegung  einer  besonderen  Kraft,  nicht  wie  die  sechs  übrigen  der 
gemeinsamen  von  der  Sonne  ausgehenden.  Diese  nämlich  bewegen  sich  um 
die  Sonne,  der  Mond  um  die  Erde,  und  bewegt  sich  auf  der  der 
Sonne  zugekehrten  Seite  seiner  Bahn  in  entgegengesetzter 
Bichtung  wie  die  übrigen').  Daher  ist  es  nicht  unwahrscheinlich,  dass 
derselbe  [der  Mond]  von  der  bewegenden  Ejraft  der  Sonne  in  seinem 
Laufe  gehemmt  wird,  mehr  von  einer  stärkeren,  weniger  von 
einer  schwächeren.  Im  Winter  also,  wenn  der  Mond  in  Sonnen- 
nähe ist,  ist  die  Betardation  gross,  und  er  verspätet  sich,  im 
Sommer,  wenn  er  sich  ungehinderter  in  grösserer  Entfernung  be- 
wegt, äussert  sich  dies  als  Beschleunigung. ''') 

Nach  Besprechung  einer  andern  Ungleichheit  des  Mondlaufes  geht  dann 
Kepler  zur  dritten  möglichen  Annahme  über^j:    „Da   vorzüglich 

1)  Man  beachte  im  Folgenden  die  zahlreichen  Anklänge  an  die  Gravitationstheorie. 

2)  Ich  glaube,  es  hiesse  Eulen  nach  Athen  tragen,  wenn  ich  mich  bemühen 
wollte^  einen  Astronomen  von  so  hervorragendem  Talent  wie  Kepler  gegen  den 
Vorwurf  zu  vertheidigen,  er  habe  den  Mond  wirklich  fdr  retrograd  gehalten;  dass 
dies  nicht  der  Fall  i&t,  kann  ja  jeder  wissen,  der  Augen  hat.  Kepler  will  her- 
vorheben, dass  der  Mond,  wenn  man  von  seiner  Bewegung  um  die  Sonne 
absieht,  und  nur  seine  Bewegung  um  die  Erde  berücksichtigt,  auf 
der  innem  Seite  seiner  Bahn  eine  der  Richtung  der  andern  Planeten  (heliocebtrisch) 
entgegengesetzte  Richtung  einschlägt,  dass  somit  eine  Gegensätzlichkeit  und  eine 
Hemmung  durch  die  Sonne  denkbar  sei.  Wie  dies  näher  zu  verstehen  ist,  wird 
später  erklärt;  ich  verweise  besonders  auf  S.  46  Anm.  1. 

3)  Eine  so  überraschend  richtige  Auffassung  der  mechanischen  Ursache  der 
jährlichen  Gleichung,  dass  man  an  eine  Divinationsgabe  Kepler's  glauben 
könnte.  Was  hätte  ein  solches  Genie  wohl  geleistet,  hätte  es  die  modernen 
Beobachtungs-  und  Berechnungsmittel  zur  Verfügung  gehabt! 

4)  L.  c.  S.  414. 

Digitized  by  VjOOQIC 


üeber  die  Entdeckung  der  Variation  etc.  des  Mondes.  211 


die  Behauptung  ungereimt  erscheint,  dass  der  Mond  durch  die  bewegende 
Kraft  der  Sonne  gehemmt  wird,  indem  eher  zu  erwarten  wäre,  dass  die- 
selbe fördernd  und  beschleunigend  wirke,  welches  immer  das  Centrum  der 
Bewegung  sei,  richtete  ich  meine  Aufmerksamkeit  noch  auf  eine  andere 
Ursache :  ob  n&mlich  das  Zeitmaass  der  übrigen  Bewegungen ,  d.  h.  die  Be- 
wegung des  ersten  Beweglichen  (oder  nach  Copernicus  die  tägliche  Be- 
wegung der  Erde)  die  Schuld  trage/^  Kepler  erklärt  dies  ebenfalls  durch 
eine  Abhängigkeit  der  täglichen  Axendrehung  von  der  grösseren  oder  ge- 
ringeren Entfernung  von  der  Sonne,  sodass  die  Rotation  im  Sommer  lang- 
samer, im  Winter  schneller  erfolge,  und  daher  im  Winter  der  Mond  sich 
scheinbar  verspäte ;  im  Sommer  scheinbar  verfrühe^).  Er  gesteht  zu, 
dass  auch  bei  den  übrigen  Planeten  sich  so  eine  Ungleichheit  zeigen  müsste, 
weist  aber  darauf  hin ,  dass  die  Beobachtungsfehler  sie  verdecken.  Die  ein- 
zige Möglichkeit,  diese  Frage  zu  entscheiden,  sieht  er  in  einer  möglichst 
genauen  Abmessung  des   Sommer-   und  Wintertages  mittelst  Sanduhren^). 

„Dies",  schliesst  er,*)  „wollte  ich  auf  den  Brief  deiner  Herrlichkeit  er- 
widern, bitte  aber  recht  sehr,  mir  die  Unklarheit,  die  mir  sozusagen  ange- 
boren ist,  zu  Gute  zu  halten*'. 

Diese  Entschuldigung  erklärt  sich  aus  Kepler 's  Lage;  allein  der  Fort- 
schritt in  der  Klärung  seiner  nothgedrungen  aufgestellten  Theorie  ist  so 
bedeutend,  dass  man  über  der  Bewunderung  für  seinen  Scharfsinn  einige 
Unklarheiten  gern  vergisst.  So  sicher  er  sich  auch  stellt,  es  sind  in  den 
folgenden  Briefen  Anzeichen^)  vorhanden,  dass  er  keineswegs  ein  fertiges 
Urtheil  sich  gebildet  hatte ,  sondern  seinen  ersten  glücklichen  Gedanken  nur 
von  Fall  zu  Fall  im  Drange  der  Umstände  erweiterte.  Kepler  mochte 
meinen,  mit  dieser  Erklärung  Herwart  befriedigt  zu  haben;  dies  war 
jedoch  Herwärts  Art  nicht.  Hatte  derselbe  einmal  einen  Gedanken  auf- 
gegriffen, so  verfolgte  er  ihn  mit  unglaublicher  Zähigkeit^).  So  auch  dies- 
mal. Her  wart  hatte  in  solchen  Fällen  die  Gewohnheit,  einen  Gelehrten 
gegen  den  andern  auszuspielen,  indem  er  die  Ansichten,  die  er  von  einem 
erforscht   hatte,    andern   mittheilte    ohne   Nennung   des   Namens.^)     Auch 


1)  Auf  diesen  sonderbaren  Einfall  Kepler 's  muss  ich  später  noch  zurückkommen. 

2)  Ein  ZeugnisB  für  den  damaligen  Stand  der  Uhrmacherknnst. 

3)  L.  c.  S.  415:  Haec  ad  Big.  T.  literas  respondere  volui,  vehementer  autem 
orOf  uti  ohscwritatemhanc,  quaemihi  guodammodo  conncUa  est  ...,  honi consulat/' 

4)  Besonders  im  Eingang  des  Briefes  vom  9.  und  10.  April  1599  (U.  W.  G  S.  10 flg. 
VergL  S.  77,  Anm  z  Z.  40). 

5)  Als  Beispiel  kann  vorzüglich  die  Frage  nach  der  Sonnentinsterniss  des 
Jahres  38  v.Chr.  gelten,  mit  der  Herwart  von  1597—1606  Kepler  bedrängte, 
obwohl  derselbe  alle  möglichen  Anstrengungen  machte,  um  Her  wart  von  dem 
ihm  unangenehmen  Thema  abzubringen. 

6)  Einen  neuen  Fall  bieten  auch  die  von  mir  herausgegebenen  Briefe;  Kepler 
eriiielt  das  Gutachten  eines  Jesuiten  zur  Beurtheilung  zugesandt  (U.  W.  C.  S.  100, 
Anm.  zu  Z.  1656). 

Digitized  by  VjOOQIC 


212  Historisch -literarische  Abtheilung. 

Eepler's  „nicht  ftlr  die'  Gelehrten  geschriebene**  Hypothese  machte  so 
die  Bande.  Einige  von  Herwart 's  Correspondenten  scheinen  schnell  da« 
mit  fertig  gewesen  zn  sein.  So  schrieb  der  sonst  tflchtige  JofaannOeorg 
Brengkher^)  am  18.  Febmar  1599  ans  Kaufbenren:^  „Betreffend  des, 
quod  Luna  in  kyeme  tardius  maveatur  quam  aestate^  das  ist  bei  mir  gar  ein 
paradoxum  dbsurdissimuimi  hab  Nichts  davon  gehOrt  oder  gelesen/^  Herwart 
liess  sich  aber  durch  solche  Urtheile  nicht  irre  machen.  Er  suchte  an  Be- 
obachtungsmaterial zusammen,  so  yiel  er  konnte,  und  verglich.  Am  lO.Mftrs 
1599  theilte  er  einige  Beobachtungen,  die  gegen  Eepler's  Ansicht  zu 
sprechen  schienen,  diesem  mit»')  Die  grossen  Mftngel  dieser  Beobachtungen, 
die  grösstentheils  „mit  dem  Bauemschuh  gemessen*'  sein  dürften,  einzeln 
durchzugehen,  wttrde  zu  weit  führen;  aus  den  mitgetheilten  Daten  ergeben 
sie  sich  von  selbst  Ja  es  erscheinen  solche  Differenzen  unter  den  Beob- 
achtungen selbst,  dass  man  auch  Fehler  in  der  Berechnung  annehmen  muss, 


1)  Auch  Brengger,  Prencker.  Brengkher  hat  er  sich  hier  selbst  unter- 
zeichnet. Er  war  Arzt  in  Eanfbeuren,  von  seinem  Leben  ist  fast  nichts  bekannt. 
Später  war  er  ein  eifriger  Correspondent  Eepler's  (0.  0.  E,  87  flg.). 

2)  Mflnchner  Hof-  und  Staatsbibliothek.    Clm.  1607,  fol.  96. 

8)  Dieser  Theil  des  Herwarfschen  Briefes  findet  sich  mit  den  Randglossen 
Eepler's  hinreichend  genau  abgedruckt:  0.  0.  I,  415.  Das  Fehlende  habe  ich  in 
U.  W.  C.  (S.  78  oben)  nachgetragen  nach  dem  Pulkowaer  Original.  Ich  will  hier 
noch  zusammenstellen^  was  sich  sonst  noch  für  die  einzelnen  Fälle  an  Beobachtungs- 
material  findet^  soweit  es  damals  Kepler  bekannt  war,  damit  Jeder,  den  dies 
interessiren  sollte,  sich  überzeugen  könne,  wie  für  unsere  Begriffe  entsetzlich  schlecht 
und  unbrauchbar  das  Material  war,  welches  Kepler  zor  Grundlage  eines  geni- 
alen Gedankens  diente. 

^  Finstemifls  vom  29.  Decbr.  1591 :  Ausser  dem  an  d.  a.  0.  0.  abgedruckten 
(NB!  dies  ist  bei  allen  zu  erg^zen),  nichts.  —  ])  Finstemiss  vom  20.  Febr.  1598: 
Brief  Eepler's  vom  9.  und  10.  April  1599  (ü.  W.  C,  Z.  57—62;  806—814).  0.  0. 1, 
896;  408.  II,  358.  III,  582.  Beobachtung  Tjcho  Brahe's  im  Brief  Eepler's 
vom  9.  und  10.  April  1599  (U.  W.  C,  Z.  765-773.  Vergl.  die  Anm.  S.  88  zu  dieser 
Stelle).  —  ^  Finstemiss  vom  9.  Febr.  1599:  Brief  Kepler 's  vom  9.  und  10.  April 
1599  (U.  W.C.,  Z.  63—65).  0.  0.  II,  286.  Vergl.  0.  0.  III,  589.  -  ])  Finstemiss 
vom  23.  April  1595:  Brief  Kepler's  vom  9.  und  10.  April  1599  (U.  W.  C,  Z  66  bis 
69).  0.  0.  III,  578.  -  0  Finstemiss  vom  7. März  1598:  Brief  Kepler's  vom  9. 
und  10.  April  1599  (U.  W.  C,  Z.  70  —  73;  815  —  821).  0.  0.  I,  896;  408.  U,  16; 
863  flg.;  388.  Vergl.  0.  0.  ü,  441,  nota  102.  III,  538.  Beobachtungen  Tycho 
Brahe's  im  Brief  Kepler's  vom  9.  und  10.  April  1599  (Ü.W.  C,  Z.  773  — 779). 
Vergl.  die  Correctur,  ^reiche  Tycho  im  Briefe  vom  9.  Decbr.  1599  anbringt  (0. 0. 
I,  225).  —  O  Finstemiss  vom  21.  Juli  1590:  Brief  Eepler's  vom  9.  und  10.  April 
1599  (ü  W.O.,  Z.  74—76).  0.  0.  II,  374  flg.  Vergl.  III,  538  —  Auch  die  Meridian- 
bestimmung  Herwart's  (Meridian  von  München  0.  0. 1,  415)  ist  derart,  dass  sie 
eine  grosse  Unsicherheit  in  der  Berechnung  bedingt  Nach  der  einen  Angabe  (Distanz 
von  Toledo)  wäre  München  unter  36 ^^  20'  20"  Oestl.  L.  v.  F  ,  nach  der  andern  (Distanz 
von  Königsberg)  unter  24«  9'  45"  OestL  L.  v.  F.  gelegen.  In  der  That  ist  m^  16' a" 
Oestl.  L.  V  F.  richtig. 

Digitized  by  VjOOQIC 


üeber  die  Entdeckung  der  VMiation  etc.  des  Mondes.  213 


was  bei  Her  wart  nach  seinen  eigenen  (restSndnissen^)  nicht  nnwahrecbein- 
lieh  ist.  Jedenfjftlls  sind  die  Beobachtungen  derart,  dass  sogar  das  Maxi- 
mu^m  der  jährlichen  Gleichung  von  den  Beobachtangsfehlern 
mehr  als  Terdeckt  wird,  und  dass  man  mir  Recht  geben  wird,  wenn 
ich  im  Eingange  sagte,  Kepler  sei  zu  dieser  Entdeckung  mehr  a  priori 
gelangt.  Er  hat  es  jedenfalls  nur  seinem  Qlttcksstem  zu  danken,  dass  zu- 
fällig der  Sinn  der  Differenzen  sich  so  herausstellt,  wie  die  Theorie 
ihn  fordert,  und  dass  er  daher  in  seiner  Ansicht  bestärkt  wurde,  wenn  er 
auch  Torlänfig  (jedenfalls  verführt  durch  diese  Beobachtungen)  einen  Yiel 
zu  grossen  Betrag  dieser  Ungleichheit  annahm.  So  kam  Kepler  dazu, 
im  Brief  vom  9.  und  10.  April  1599  das  Princip  bereits  wieder  viel  klarer 
und  präciser  zu  formuliren.  Die  Stelle  lautet:')  „Wer  die  Prutenischen 
Tafeln  nach  meiner  Anweisung  verbessert,  wird  gegen  Ende  Juni  und  De- 
cember  gar  keine  Aenderung  an  denselben  vornehmen  ^  da  dann  die  Sonne 
sich  im  Apogaeum  oder  Perigaeum  befindet.  Die  Bewegung  des  Mondes  im 
December  ist  zwar  am  stärksten  verschieden  von  der  im  Juni,  ebenso  die 
im  Januar  von  der  im  Juli  (unter  sonst  gleichen  umständen),  aber  die 
Wirkung  dieser  Verschiedenheit  zeigt  sich  am  stärksten  in  den  Quadranten, 
dem  Widder  und  der  Waage.  Ich  will  ein  Beispiel  anführen.  Die  tägliche 
Bewegung  der  Sonne  ist  zwar  am  grössten  im  Steinbock,  am  kleinsten  im 
Krebs,  aber  die  Differenz  zwischen  wahrer  und  mittlerer  Länge  ist  im  Stein* 
bock  und  Krebs  gleich  Null,  im  Widder  und  der  Waage  am  grössten. 
Gerade  so  verhält  es  sich  auch  mit  meiner  Conjectur.**  Stellen  wir  diese 
Wort«  ein  klein  wenig  um,  so  zeigt  sich  klar  die  Definition  der  jährlichen 
Gleichung.  Um  zu  erklären,  dass  zu  Ende  Juni  und  December  an  einer 
aus  den  Prutenischen  Tafeln  erhaltenen  Berechnung  nichts  geändert  werden 
dürfe,  bedient  sich  Kepler  eines  Beispiels:  Die  tägliche  Bewegung  der 
Sonne  (natürlich  in  Länge,  nicht  in  Bectascension)  ist  am  grössten  im 
Steinbock  (Ende  December,  im  Perihel  der  Erde),  am  kleinsten  im  Krebs 
(Ende  Juni,   im  Aphel  der  Erde);    aber  dessenungeachtet  ist  die  Differenz 


1)  Z.  B.:  0.  0. 1,  61:  „Dann  die  diversiiM  ooeupationum  macht  mich  im  cal- 
cuh  yeweilen  irren'*.  III,  691:  „Wann  mir  der  Herr  mit  diesem  calculo  eine  oder 
andere  demonstration  oder  auch  delineationes  geometricas  mit  zukommen  lassen 
wollte,  wäre  mir  um  so  viel  mehr  gedient,  cum,  ut  fatear  quod  res  est,  Davus 
potius  quam  Oedipus  in  hoc  genere  cälcüli  esse  videar/*^  u.  s.  w. 

2)  U.  W.O.,  S.  11:  tfSi  quis  eomodo,  quem  adnwnititmcüla tnea praeivi ,  cal- 
cülum  Prutenicum  corrigat,  is  circa  finem  Jimii  et  Decembris  nihil  in  PrtUenicis 
mutahitj  dum  scilicet  Sol  in  apogaeo  vel  perigaeo  est  Nam  etsi  maxima  differmtia 
est  inter  lAmam  Decemhrem  et  Juniam,  vel  Januariam  et  Juliam  [caeteris  pari- 
bus],  ^us  tarnen  differentiae  effectus  potissimum  in  quadrantes  Ärietem  et  lAbram 
aggeratur.  Exemplum  hoc  cape.  Motus  diumus  Solis  etsi  maximtts  est  in  Caprv- 
corno,  minimus  in  Cancro,  differentia  tarnen  motus  veri  a  medio  in  Z  O  nülla 
est,  in  T^  maxima,    Eadem  ratio  est  in  mea  etiam  de  Lwmc  motu  suspicione." 

Digitized  by  VjOOQIC 


214  Historisch 'literarische  Abtheilung. 

zwischen  wahrer  und  mittlerer  Länge,  die  ^^Mittelpanktsgleichnng'^  gleich 
Null  an  eben  diesen  Punkten,  dagegen  in  den  Quadranten,  im  Widder  und 
in  der  Wage,  ein  Maximum.  Dasselbe  Verhftltniss,  sagt  Kepler, 
finde  bei  seiner  neuen  Mondgleichung  statt.  Es  sei  zwar  die 
Ungleichheit  in  der  Bewegung  des  Mondes  am  grGssten  im  De- 
cember  und  Juni,  oder  im  Januar  und  Juli^  da  der  Mond  im  De- 
cember  und  Januar  (Umgebung  des  Perihels  der  Erde)  die  stärkste  Re* 
tardatioif,  im  Juni  und  Juli  (Umgebung  des  Aphels  der  Erde)  die 
kleinste  Betardation  erleidet,  die  in  Bezug  auf  den  mittleren  Lauf 
einer  Acceleration  gleich  kommt ;^)  aber  trotzdem  zeige  sich  die  Wirk- 
ung dieser  Ungleichheit,  die  Differenz  der  wahren  und  berechneten 
Mondörter,  am  stärksten  dann,  wenn  die  Sonne  in  den  Quadranten, 
dem  Widder  und  der  Wage,  steht  Damit  ist  diese  Ungleichheit 
als  eine  Function  der  mittleren  Anomalie  der  Sonne  charak- 
terisirt.*) 

Herwart  antwortete  den  16.  Mai'):  „Hab  seine  Antwort  auf  die  Yon 
mir  allegierte  vngefehrliche  Obseruationes  sonders  gern  ▼emommen'\ 
Kepler  hatte  ihn  auch  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  diese  Ungleich- 
heit sich  nicht  nur  in  den  Finsternissen,  sondern  überhaupt  bei  allen 
Mondpositionen  äussern  mttsse^),  ebenso  darauf,  dass  die  Beobachtungen 
Tycho  Brahe's^)  wegen  ihrer  viel  grösseren  Genauigkeit  die  Frage  zur 
Entscheidung  bringen  .könnten.  Daher  verglich  Her  wart  die  Mondposi- 
tionen, wie  sie  Tycho  in  den  „Epistolae  astronomicae'^*)  und  ,,De  mnndi 


1)  Vergl.  die  S.  210,  oben,  mitgetheilte  Erklärung  Eepler's. 

2)  Diese  Stelle  gab  mir  den  ersten  Anstoss  zur  genaueren  Verfolgaug  der 
Sache. 

3)  Diese  und  die  folgenden  Stellen  aus  Her  wart 's  Briefen  sind  hier  zum 
ersten  Male  publicirt,  und  zwar  nach  den  Originalen  von  Pnlkowa.  Ich 
verdanke  dieselben  der  aasserordentlichen  Zuvorkommenheit  des  Herrn  Geheimrath 
Otto  von  Struve. 

4)  Brief  vom  9.  und  10.  April  1699  (ü.  W.  C,  S.  13,  Z.  117  flg):  „Eadan 
aberratio  Lunae  cemitur  etiam  cum  ad  fioMS  atU  planetas,  non  ta/mtum  cum  ad 
Solem  et  unibram  refertur.'' 

5)  Ich  will  bei  dieser  Gelegenheit  bemerken,  dass  Kepler  damals  die  Werke 
Tjcho  6rahe*s,  die  bereits  erschienen  waren,  nicht  hatte,  dass  also  auch  die 
Conjectur  ausgeschlossen  ist,  er  sei  etwa  durch  den  von  i  rahe  probeweise  an- 
gefahrten ^^circeüus  annuae  variationis"  (vergl.  den  J.  Theil  S.  164)  auf  diese  Idee 
gekommen.  Dieselbe  ist  vielmehr  ganz  sein  Eigenthum.  Es  lässt  sich  positiv  nach- 
weisen, dass  Kepler  erst  1600  zwei  von  Brahe  geschriebene  Werke  erhielt,  und 
zwar  von  diesem  selbst.    Vergl.  U.  W.  C,  S.  76  und  108. 

6)  Von  Tjoho  Brahe  1696  herausgegeben  Es  erschien  nur  ein  Band.  Der 
zweite  lag  halbvollendet  vor,  als  Tycho  starb,  wurde  aber  nie  herausgegeben, 
obwohl  der  Druck  bereits  begonnen  hatte  (vergl.  0.  0. 1,  191.  VII,  226).  Frisch 
glanbt  das  Manuscript  in  Basel  entdeckt  zu  haben  (0.0.  VIII,  715). 

Digitized  by  VjOOQIC 


üeber  die  Entdeckung  der  Variation  etc.  des  Mondes.  215 

aetherei  recentioribns  phaenomenis*'^)  nach  der  Beobachtung  angab,  mit 
den  aus  den  Pru tonischen  Tafeln  berechneten,  um  die  üeberein Stimmung 
mit  Kepler 's  Theorie  zu  erforschen.  Er  giebt  letzterem  hievon  Nachricht 
in  seinem  Brief  vom  20.  Juli^):  ;,Als  ich  neulich  sah,  in  welchen  Punkten 
seiner  Bahn  Tycho  Brahe  den  Mond  (nach  seinem  Bericht  in  den  „Briefen*' 
S«  56,  und  „üeber  die  Kometen*'  S.  36)  beobachtet  hat,  und  diese  Angaben 
mit  den  Resultaten  der  Berechnung  nach  den  Prntenischen  Tafeln  verglich, 
kam  ich  vollständig  zur  Ueberzeugung ,  dass  Tycho  Brahe,  ganz  deiner 
Vermuthung  entsprechend,  die  Mondörter  zu  Anfang  der  Zeichen  $9 
und  /g  nahezu  übereinstimmend  mit  den  Prntenischen  Tafeln  bezeichne;  zu 
Anfang  des  V  ^^^^  zurück ,  und  zu  Anfang  der  d!^  voraus  verlege.  Denn 
im  Jahre  1587  setzt  er  den  wahren  Ort  des  Mondes  zu  Anfang  der  \J  um 
44'  zurück;  aber  zu  Anfang  des  <Q,  um  33',  und  zu  Ende  des  Sl  um  56' 
voraus.  Und  im  Jahre  1577  föllt  der  Mondort  im  /g  fast  mit  dem  der 
Prntenischen  Tafeln  zusammen.'*  Das  wäre  ftlr  Kepler  eine  kräftige  Auf- 
munterung gewesen,  seine  Theorie  beizubehalten  und  zu  vervollkommnen; 
allein  die  nun  folgei^ien  Detailangaben  Herwart's,  welche  sein  ürtheil 
motiviren  und  erklären  sollten,  sind  derart,  dass  Kepler  durch  sie  ganz 
verwirrt  werden  musste.  Her  wart  fährt  fort:*)  „Dass  der  Grund  dieser 
Differenzen  im  Laufe  des  Mondes  (nicht  der  Sonne)  zu  suchen  sei,  erhellt 
nicht  nur  daraus ,  dass  die  wahren  Sonnenörter,  nach  Tycho  und  nach 
Copernicus,  eine  immer  constant  bleibende  Differenz  zeigen,  son- 
dern auch  aus  dem  Umstände,  dass  das  Argument  der  Breite  des 
Mondes,  nach  Tycho  und  Copernicus,  in  einer  Weise  differirt, 
welche  der  von  dir  aufgestellten  Correctur  proportional  ist.*' 
Den  letzten  Satz,  der  im  lateinischen  Text  im  höchsten  Grade  unklar  ist, 
fasste  Kepler  auch  in  der  That  im  folgenden  Briefe  im  nächstliegenden 
Sinne  auf.  ^)     Ich  glaube  jedoch ,  dass  er  so  aufgefasst  werden  muss ,  wie 


1)  Der  zweite  Theil  dieses  Buches  ist  eben  das  von  Herwart  unten  citierte 
Werk  „De  Cometis'*  (vergl.  0. 0. 1,  119).    Das  Buch  erschien  1588  (0,  0  I,  190 flg.). 

2)  y^Cumnuper  aminaduerterem,  in  quibtis  loeis  Tycho  Brahe  Lunam  obserua- 
vü  [ut  ipse  in  Epistolis  pag.56,  et  de  Cometis  pag.  36  refert],  atque  ea  loca  cum 
calculo  Prutenico  conferrem,  plane  descendebam  in  eam  sententiam,  tU  ptUaremy  a 
Tyc}iOne  Brahe,  omnitw  juxta  tuam  opinionem,  Lu/nae  loca  circa  initia  O  et  ^ 
fere  ita,  tä  calculus  Frtttenicus  exhibßt,  poni.  At  uero  circa  initia  y  tardius; 
et  circa  initia  ^Sk  cituis  locari,  Siquidem  A%  Christi  1687  locum  Lunae  circa  in- 
itium  U  M  retro  collocat;  et  circa  initia  Q  33",  atque  circa  finem  Q  56'  porro. 
Et  A'i  1577  in  ;?  fere  coinddere  facit  in  locum,  quem  tahulae  Frutenicae  ostendwnt*' 

3)  nHas  uero  differentias  potissimum  ex  cursu  Luncte  [non  Solis]  causari, 
non  modo  inde  patet,  quia  uera  loca  Solis  Tychonis  et  Copemici  constanter  aequali 
spatio  inter  se  distent,  uerum  etiam  ob  id,  quod  uerus  motus  latitudinis  Lunae 
Tychonis  et  Copemici  eadem  fere  proportione  inter  se  differatj' 

4)  Brief  vom  6.  August  1699  (Ü.W.C,  S.  74,  Z.  2346flg):  ,,Biffere  iUum 
ais  aequali  et  constanti  differentiaa  Copemico  in  motu  latitudinis.    Num 

Digitized  by  VjOOQIC 


216 


Historisch -literarisclie  Abtheilong. 


ich  ihn  ttbersetzt  habe.  Herwart  will  sagen:  dass  der  Mond  die  ürsaelie 
der  Differenzen  sei,  gehe  daraus  hervor,  dass  bei  den  SonnenOrtern, 
wie  sieTjcho  und  die  Pmtenischen  Tafeln  geben,  eine  constante  Diffe' 
renz,  dagegen  bei  den  Mondörtem,  nach  Tycho  nnd  den  Pratenischen 
Tafeln,  eine  variable,  aber  der  durch  Eepler's  Conjectur  auf- 
gestellten Gleichung  proportionale  Differenz  sich  ergebe.  Abge- 
sehen davon ,  dass  nur  so  ein  vernünftiger  Sinn  und  ein  Zusammenhang  in 
die  Ausführungen  Herwärts  zu  bringen  ist,  geht  dies  auch  daraus  hervor, 
dass  die  Beispiele,  welche  Her  wart  sogleich  beifCLgt,  und  welche  er  mit 
„nam"  einleitet,  absolut  sinnlos  und  nichts  beweisend  wären,  wenn  nicht 
Her  wart  seine  Worte  so  aufgefasst  wissen  wollte.  Ich  habe  diese  Bei- 
spiele der  Baumerspamiss  und  üebersicht  wegen  in  tabellarische  Form 
gebracht: 


1587. 
Janu- 
ar. 

Tageszeit 
(p.  merid.). 

Argument  der  Breite  nach: 

Differenz. 

Beobach- 
tete 
Breite  des 
Mondes. 

Differens 

der 
])Oerter 
inL&nge. 

Tyoho'a  Beobftoh- 
tangen. 

9. 
14. 

15. 

6^58°» 
13»»  40» 

16»»    5» 

50»    l'49" 

3»  28»  42'    1" 
(118»  42'    1") 

4»  13» 22' 22" 

(133»  22' 22") 

49»  23' 31" 

38  29»   9'  19" 
(119»   9' 19") 

4»  14»   6' 63" 
(134»   6' 63") 

-38' 18" 
+  27' 18" 

+  44' 31" 

3»  59' 
4»  36' 

3»  46' 

-44' 
+  33' 

+  66' 

Die  Neigung  der  Bahn  gegen  die  Ekliptik  beobachtete  Tycho  zu 
5^  15';  der  Beobachtungsort  wird  von  Herwart  als  36®  45'  ö.  L,  (wohl 
nach  Mercator)  angegeben^). 

Ans  der  letzten  Columne  sieht  man,  dass  dies  dieselben  Beobachtungen 
sind,  welche  Her  wart  vorher  bezeichnet  hatte  mit  den  Worten:  ^-4=  15S7 
hcum  Lunae  circa  initium  TJ  44'  räro  coUocat;  et  circa  inüia  Sl  33',  atque 
circa  finem  Sl  56'  porro". 

Hieraus  ergiebt  sich  unter  der  Annahme,  dass  Her  wart  das  Gesetz 
Kepler 's  richtig  aufgefasst  habe,  sofort  ein  Widerspruch  zwischen  dem 
Datum  der  Beobachtungen  und  der  Bezeichnung  des  Sternbildes.  Den  Yer- 
^dacht,  ob  ich  vielleicht  beim  Copiren  der  Briefe  Herwart 's  aus  Versehen 
falsch  geschrieben  hätte,  benahm  mir  die  gütige  Mittheilung  des  Herrn 
Geheimrath  vonStruve,  der  diese  Stelle  mit  dem  Original  übereinstimmend 


7u>cpropter  anomäliam  Lunae,  an  propter  luxationem  anomäliae  latitudints?    Sane 
propter  hanc,  si  constans  toto  anno  differentia  est." 

1)  Zu  bemerken  ist,  dass  das  Argument  der  Breite  (^^motus  latitudinis^*)  nicht  von 
Tycho  direct  beobaclitet,  sondern  von  Her  wart  aus  Tycho^s  sonstigen  Angaben 
berechnet  ist  Genauer  die  Zahlen  ^u  discutiren  bat  keinen  Zweck,  da  es  hier  nicht 
darauf  ankonmit  festzustellen,  ob  in  Berechnung  oder  Beobachtung  Mn  kleiner  Fehler 
liege,  oder  nicht. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Ueber  die  Entdeckimg  der  Variation  etc.  des  Mondes. 


217 


fand.  leh  ging  nun  an  die  Quelle,  die  Ton  Her  wart  citirten  „Epistolae 
astronomicae*',  und  fand  da  8.  56  folgende  Beobachtangen  des  Mondes  von 
1587: 


Jan. 

Bora. 

Min. 

Obseryatio  Tychonioa 

Copemieaea           1 

Longitado 

Latitado 

Longitado 

Latitado    | 

p. 

M. 

p. 

M. 

p. 

M. 

p. 

M. 

9. 

6 

68 

1 

oitf 

4 

28  A 

1 

46  JI 

8 

60   A 

14. 

13 

40 

10 

89  Q 

6 

6A 

10 

6ö 

4 

23iA 

16. 

16 

6 

26 

381Q 

4 

19  A 

24 

42Q 

8 

28   aI 

1 

unten  ist  noch  eine  Tafel  angebracht  mit  Correcturen  der  beobachteten 
Breiten  wegen  Parallaxe;  dieselbe  enthttlt  folgende  berichtigte  Werthe:  Am 
9.  Januar:  3^59";  am  U.Januar:  4'' 35';  am  15.  Januar:  3<'46'. 

Diese  letzte  Tabelle  giebt  sonach,  in  uns  geläufigere  Form  gebracht: 


Ja 
nnar. 

Tages- 
zeit. 

Beobachtete 

Berec 

hnete 

Differenz 

d«r 

L&ngen. 

Lange. 

Breite. 

L&nge. 

Breite. 

9. 
14. 
16. 

6'»68- 
18»»  40- 
16»»  6- 

61«  0'80" 
180»  89' 
146»88'80" 

-3»  69' 
-4086' 
-30  46' 

61*46' 
180*6' 
144*42' 

-8*60' 
-4*  28' 80" 
-8*28' 

-44' 30" 
+  83' 
+  66' 30" 

Hiermit  ist  das  Bäthsel  gelöst:  Herwart  hat  Kepler  gar  nicht 
verstanden;  er  hat  zweideutige  Ausdrücke ,  wie  etwa:  „Lunaemoius  circa 
inüia  Q  cderior  esf^y  deren  sich  Kepler  der  Kürze  halber  bediente,  statt 
auf  den  Ort  der  Sonne  (resp.  Erde)  unter  den  Ekliptikzeichen, 
auf  den  Ort  des  Mondes  unter  den  Ekliptikzeichen  bezogen, 
und  eine  sonderbare  Laune  des  Schicksals  fügte  es,  dass  die  Beobachtungen, 
die  er  in  Tycho's  Buch  fand,  gerade  für  ihn  eine  scheinbare  Bestätigung 
der  missverstandenen  Ansicht  Kepler 's  bildeten,  während  sie  in  der  That 
mit  der  wirklichen  Ansicht  Kepler 's  sich  nicht  zusammenreimen  Hessen. 

Her  wart  schliesst  deshalb^):  „Nach  diesen  Angaben  schien  mir  der 
allgemeine  Schluss  berechtigt^  dass  der  Mond  zu  Anfang  von  /^  und  69 
sich  ungeföhr  an  den  Orten  befinde,  welche  die  Prutenischen  Tafeln  an- 
geben, zu  Anfiing  des  V  Jo<loch,  um  nur  ungefähr  die  Sache  zu  bezeichnen, 
zurückbleibt,  und  um  die  ^  hemm  voraus  ist,  sodass  er  hier  scheinbar 
seinen  Lauf  beschleunigt,  dort  verlangsamt/'    Hier  ist  in  lauter  zweideutigen 

1)  nO^*^^  cum  ita  sint,  uniuersaliter  exinde  infermdum  esse  uiddHitur,  Lu- 
nam  circa  principia  7^  et  Q  incidere  fere  in  ea  loca,  quae  ccUciUus  Prutenicus 
demonstrat  Sed  h  sla'rci  drca  initia  T  uersantem  Lunam  tardiiis,  et  circa  jl 
citius  progredi,  ita  ut  hie  cursum  suum  uideatur  accelerare,  et  ibi  retardare.'* 

mrt..Ut  Abthlg.  d.  TMUohx.  t.  M»th.  u.  Phyi.  XXXI,  «.  Digitlld  by  GoOQIc 


218  Historisoh -literarische  Abtheümig. 

Ansdrücken  die  Ansicht  Kepler 's  so  schön  definirt,  dass  eine  beabsichtigte 
Komik  das  Missverstftndniss  kaum  feiner  hätte  ausspinnen  können.  Yer- 
muthlich  war  Her  wart  an  den  oft  wiederholten  Worten  Keplers,  die  Ur- 
sache sei  im  Lanfe  des  Mondes  und  nicht  der  Sonne  zu  suchen,  hängen 
geblieben,  und  hatte  darüber  die  Pointe  nicht  erfassi 

Für  Kepler  lag  die  Sache  schlimm.  Er  hatte  die  „Epistolae  astro- 
nomicae^  nicht,  konnte  also  auch  das  Chaos  nicht  entwirren.  Kein  Wunder« 
dass  er  ganz  confus  wurde,  und  in  seiner  Antwort  an  drei  Stellen  es  ent- 
schieden ablehnt,  ein  Urtheil  über  Tjcho  Brahe's  Beobachtungen  und 
Ansichten  abzugeben,  bevor  er  das  Original  gesehen  habe^).  Indess  scheint 
Kepler  den  wahren  Sachverhalt  doch  geahnt  zu  haben').  Wahrscheinlich 
weil  er  nicht  weiss,  was  er  mit  den  Ausführungen  Herwart 's  anfangen 
solle,  thut  er  dergleichen,  als  entsinne  er  sich  nicht  mehr  genau,  ob  er 
H  e  r  w  a  r  t  seine  Ansicht  auseinandergesetzt  habe ,  und  als  fasse  er  Herwart 's 
Aeusserungen  als  eine  Weiterentwicklung  seiner  ersten  Andeutung  im  Kalender 
für  1599  auf,  die  allerdings  nicht  genau  gewesen  sei  und  zu  Missverständ- 
nissen habe  Anlass  geben  können ,  da  er  nur  beabsichtigt  habe,  populär  zu 
schreiben').  So  hat  er  Anlass,  seine  Hypothese  aufs  Neue  und  wiederum 
schärfer  zu  formuliren,  ohne  Her  wart  wegen  seiner  Confusion  interpeUiren 
zu  müssen.     „Meine  Vermuthungen*",  schreibt  er^),  ,^gingen  nach  zwei  Bich- 

1)  Brief  vom  6.  August  1699.  ü.  W.  C,  S  72  flg.:  Z.  2279  2281;  2330  bis 
2835;  2861  —  2868. 

2)  L.  c,  S.  72,  Z.  2288 flg.:  „Conjectura  vero  mea  non  respicit  ipsa  prin- 
cipia  carcUfuiliwn  [zu  ergänzen  „»gnomm^;  nämlich  Z  T  G  ^]  propter  ae 
[wie  Herwart  es  in  der  That  auffasste]^  aed  vere  prppter  vieinum  apo- 
gaeum  etc'^ 

3)  L.  c,  S.  72,  Z.  2279 flg.:  ^y Judicium  vero  Mudy  non  viso  lihdlo  epi^to- 
larum  addere  neg%keo ,  «m  ut,  quae  in  prognogtico  hujua  anni  scripsi,  cum 
iUis  [den  Beobachtungen  und  Ansichten  Tycho's]  conferam.  Assumis  ex  illa 
mea  ad  prognosiicum  appendice,  circa  principia  cardinaiium  signorum 
mediocritates  et  excessus  maximos  malus  Lunae  veri  supra  Cöpemicanos  a  me  re- 
poni.  Etsi  vero  meminisse  videor,  me  tibi  rationes  meas  edissererCy 
tarnen  quia  id  incertum  est,  repetam,  Quia  Solis  apogaeum  est  in  Canero, 
sive  paulo  past  ^jus  principium,  ideo  sufficere  in  germanica  et  populari 
lingua  sum  arhitratus,  sententiam  meam  explicare  vocibus  aestatis 
et  hyemis/^  Dass  Kepler  in  einer  Sache,  die  ihm  so  viele  Sorgen  machte,  so 
vergesslich  gewesen  sei,  ist  nicht  recht  glaublich. 

4)  L.  c,  S.  72  flg.,  Z.  2290  flg.:  „Et  gemina  fuit  mea  speculatiOy  ut  aut 
prosthaphaeresis  Solis  augeretur,  quod  scribis  facere  Tychonem  [de  eo  igitur  Judi- 
cium, quodpetis,  vides  me  jam  pridem  tulisse];  aut  inaequcdis  fieret  motus  Lunae 
et  tardior  hyeme  propterea,  quia  tum  Terra  in  perigaeo  prope  fontem  virtutis  mo- 
ventis  Lunae  caelum  secum  devehat,  cujus  cum  sit  diversum  mottu  principium  a 
SolCj  acddere,  ut  impediatur  minus  a  majori ,  et  quo  propius  accedai  caelum  Lunae 
ad  Solem,  hoc  mc^jus  esse  impedimentum;  vel  etiam  contraria  ratione,  ut  Lunae 
quidem  motu  semper  aequcdi  motus  Terrae  diumus  ipse  quoque  ex  Sole  fluat,  ideo- 
que  fortior  sit  et  celerior  Terrae  conversio,  si  Terra  sit  in  perigaeo  prope  Soiem; 
quo  pacta  eveniret,  ut  plures  horae,  quaies  homines  computant  causa  oowoersionia 

Digitized  by  VjOOQIC 


üeber  die  Entdeckung  der  Variation  etc.  des  Mondes.  219 

tungen:  entweder  sei  die  Mittelpunktsgleicbnng  der  Sonne  zu  Ter- 
grossem,  was,  wie  du  schreibst^),  Tjcho  thut;  ...  oder  es  sei  anzu- 
nehmen, dass  der  Lauf  des  Mondes  ungleichförmig  und  zwar  im 
Winter  langsamer  sei  aus  dem  Grunde,  weil  dann  die  Erde  im 
Perihel')  die  Sphäre  des  Mondes  mit  sich  in  die  Nfibe  der  Quelle  der 
bewegenden  Kraft  führt,  und,  da  infolge  des  Oegensatzes  der  den 
Mond  bewegenden  Kraft  zu  der  der  Sonne  die  kleinere  Kraft  durch 
die  grössere  gehemmt  wird,  diese  Hemmung"  um  so  stärker  werde, 
je  mehr  sich  die  Sphäre  des  Mondes  der  Sonne  nähere;  oder  umgekehrt, 
es  sei  die  Bewegung  des  Mondes  als  gleichförmig  zu  betrachten,  dagegen 
anzunehmen,  dass  auch  die  tägliche  Umdrehung  der  Erde  von  der 
Sonne  bewirkt  werde,  und  dieselbe  daher  stärker  und  rascher  erfolge, 
wenn  die  Erde  im  Perihel  in  Sonnennähe  sei ;  denn  so  würde  eine  grössere 
Anzahl  Stunden,  welche  die  Menschen  ja  nach  der  Umdrehung  der  Erde 
bemessen ,  im  Winter  yerfliessen ,  bis  der  Mond  einen  Umlauf  vollendet  hat, 
als  im  Sommer,  obgleich  man  bei  Anwendung  eines  wirklich  gleich- 
förmigen Zeitmaasses  eine  Lunation  im  Winter  eben  so  lang  wie  eine 
im  Sommer  finden  würde. **  Kepler  wiederholt  dann  die  Gründe,  die  ihn 
bestimmt  hätten ,  an  der  Mittelpunktsgleichung  der  Sonne  nichts  zu  ändern'); 
sagt  aber,  er  trete  gern  Tjcho  bei,  wenn  dieser  eine  solche  Aenderung  für 
thunlich  halte ,  da  derselbe  im  Stande  sei ,  die  entstehenden  Schwierigkeiten 
zu  lösen,  was  er  ohne  Instrumente^)  und  Beobachtungen  nicht  wagen  dürfe. 

Terrae,  numerentiMr ,  donec  Luna  tnensem  Meme  effieiat,  quam  aestate,  guamtfis 
revera,  ai  adhiberetur  aequalis  menswra,  lunaHo  (lestiva  hibemae  causa  temports 
aequälis  esset  futura,"  —  Das  Wort  „prostMphaeresis"  wird  im  mathematischen 
LexLcon  von  Vitalis  (1668)  so  erklärt:  „Prosthaphaeresis  Graece,  Latine  idem 
Bonat  ac  impletio  seu  adaequatio;  estque  pars  tüa  Edipticae,  quae  aädenda  est, 
vel  miwuenda  a  motu  medio  planetarum,  ut  habeatur  verus,  au^  a  vero,  ut  habe- 
iüur  medius"    Dies  ist  genau  die  Definition  der  „Mittelpunkisgleichung*'. 

1)  Herwart  hatte  nämlich  in  seinem  Brief  vom  20.  Juli  noch  viele  andere 
Aendenmgen  der  Theorie  aus  Tycho*s  Beobachtungen  nachzuweisen  versucht,  die 
dieser  vorgenommen  habe;  da  dieselben  nicht  unmittelbar  mit  dem  uns  beschäfügen- 
den  G^enstande  zusammenhängen,  und  Kepler  auf  ihre  Discussion  sich  auch 
nicht  einliessi  übergehe  ich  dieselben. 

2)  Ich  erlaube  mir  diese  Aenderung,  weil  sie  consequenter  ist;  Kepler  spricht 
bald  im  Sinne  des  Ptolemäischen,  bald  in  dem  des  Copemicanischen  Systems. 

3)  Als  Gründe  nennt  er:  Die  Excentricität  der  Sonnenbahn  würde  oonsequent 
grösser  angenommen  werden  müssen,  während  Copernicus  das  Gegentheil  be- 
wiesen habe;  ebenso  folge  eine  längere  Dauer  des  Sommers,  was  mitden  Beobachtungen 
im  Widerspruch  stehe  (Ü.W.  C,  S  73,  Z.  2306— 2311);  endlich  die  Consequenzen, 
die  dies  für  die  Präcession  habe,  woran  ohne  genauere  Beobachtungen  nicht  zu 
rütteln  sei  (ü.  W.  C,  S.  78,  Z.  2321—2825). 

4)  Dies  ist  buchstäblich  zu  nehmen;  Kepler  klagt  oft  darüber. 


(Sohlnu  folgt.) 


DigitiMfby  Google 


Recensionen. 


W.  EiLLiNG,  Die  Niehtenklidischen  Eanmfidnnen  in  aBalytisohor  Behand- 
Inng.  Leipzig.  Teubner.  1885.  (XII  und  264  S.) 
Auf  zwei  verschiedenen  Wegen  hat  die  geometrische  Forschung  das 
Gebiet  des  krümmungslosen  dreidimensionalen  Baumes  verlassen.  Einmal 
hat  sie  die  Fessel  der  Dimensionenzahl  durchbrochen  und  die  Geometrie 
des  n-dimensionalen  Raumes  geschaffen,  sodann  hat  sie,  zuerst  mit  Be- 
schränkung auf  die  Gebiete  von  zwei  un^  drei  Dimensionen,  nachher  aber 
allgemeint  ideale  Raumformen  mit  positivem  oder  negativem  Erümmungs- 
maass  aufgestellt  und  die  in  diesen  Gebieten  möglichen  Gebilde  und  deren 
Eigenschaften  in  analoger  Weise  zu  ermitteln  gesucht,  wie  dies  die  gewöhn- 
liche Geometrie  in  den  ihrigen  thut*  Da  von  jedem  Punkte  der  eukli- 
dischen Geometrie  Verallgemeinerungen  nach  beiden  Richtungen  hin  begonnen 
werden  können,  so  zeigt  die  historische  Entwickelung  der  ,,transcendentalen^ 
Geometrie  (so  genannt  im  Gegensatz  zur  gewöhnlichen  euklidischen)  im 
Allgemeinen  keine  gesetzmSssige  Ausbildung  dieser  Disciplin,  sondern  in  der 
buntesten  Weise  wechseln  die  Gegenstände  und  Methoden  der  Untersuchung 
mit  einander  ab,  und  nur  in  den  Arbeiten  jedes  einzelnen  Forschers  ist, 
soweit  dieselben  überhaupt  bei  dem  Gegenstande  länger  verweilen,  jene 
stetige  Entwickelung  wahrzunehmen,  die  sonst  charakteristisch  für  die  Ge- 
schichte der  ganzen  Disciplin  zu  sein  pflegt.  —  Nachdem  nun  die  beständig 
zunehmende  Menge  von  Arbeitskräften  auf  diesem  transcendentalen  Gebiet 
eine  Fülle  sachlich,  methodisch  und  räumlich  zerstreuten  Materials  geschaffen, 

*  Die  vielfach  ungefochtene  Berechtigung  solcher  Untersuchungen  gegenüber 
den  mit  der  Erfahrung  übereinstimmenden  Resultaten  der  euklidischen  Geometrie 
ist  in  dem  vorliegenden  Buche  S.  18  so  vortrefflich  dargelegt,  dase  wir  uns  die 
Wiedergabe  dieses  Passus  nicht  versagen  können.  Nachdem  gezeigt  ist,  wie  dem 
positiven,  negativen  und  unendlichen  Werthe  einer  Grösse  k*  resp.  eine  positiv 
oder  negativ  gekrümmte  oder  ebene  (euklidische)  Raumform  entspricht,  heisst  es 
weiter:  „Da  alle  unsere  Messungen  nur  ein  kleines  Gebiet  umfassen  und  mit  Un- 
genauigkeiten  verbunden  sind,  auch  keine  Thatsache,  welche  zwischen  den  ver- 
schiedenen Möglichkeiten  eine  Entscheidung  träfe,  bekannt  ist,  so  mass  es  zweifel- 
haft bleiben,  welchem  Werthe  von  A;'  unsere  Erfahrung  mit  vollkommener  Ge- 
nauigkeit entspricht.  Da  aber  andrerseits  keine  Erfahrung  vorUegt,  für  welche 
die  einfachste  Annahme  it=ao  nicht  genügt,  so  ist  es  am  natürlichsten,  f3r  die 
Praxis  diesen  Werth  festzuhalten;  das  theoretische  Intereese  für  die  anderen  Raum- 
formen bleibt  daneben  bestehen.**  ^  j 

Digitized  by  VjOOQIC 


Becensionen.  221 

war  es  sicher  an  der  Zeit,  eine  Zusammenfassung  desselben  vorzunehmen, 
und  wenn,  wie  wir  aus  der  Vorrede  obigen  Werkes  entnehmen,  Herrn 
Frischauf  der  Dank  dafür  gebührt,  diesen  Gedanken  angeregt  und  nach- 
drücklich empfohlen  zu  haben,  so  war  Herr  Eilling  einerseits  vermöge 
des  allgemeinen  und  umfassenden  Charakters  seiner  eigenen  Forschungen 
auf  dem  Gebiete  der  nichteuklidischen  (Geometrie,  andrerseits  vermöge  der 
von  ihm  gehandhabten  analytischen  Methode,  die  hier  allein  in  Frage  kommen 
konnte,  gerade  die  rechte  Kraft  dazU;  diesen  Gedanken  wirklich  auszuführen. 
So  ist  das  vorliegende  Werk  entstanden,  welches  sich  allerdings,  wie  schon 
der  Titel  sagt,  im  Wesentlichen  auf  die  nichteuklidischen  Baumformen  be- 
schränkt. Man  kann  vielleicht  bedauern,  dass  nicht  ein  die  Ergebnisse  der 
M-dimensionalen  euklidischen  Geometrie  zusammenfassendes  Werk  aus  irgend 
welcher  berufenen  Feder  vorher  erschienen  ist;  ein  solches  würde,  schon 
seines  elementaren  Charakters  wegen,  zum  Vorstudium  für  das  vorliegende 
Werk  gedient  haben;  indessen  darf  uns  dieser  umstand  die  Genugthunng 
über  das  hier  Gebotene  um  so  weniger  verkümmern,  da  der  Verfietsser  in 
umsichtiger  Weise  dafQr  gesorgt  hat,  durch  möglichst  elementare  und  aus- 
führliche Darstellung,  wie  durch  Mittheilung  aller  zum  Verständnisse  noth- 
wendigen  Vorkenntnisse  aus  der  n  -  dimensionalen  euklidischen  Geometrie 
solche  Vorstudien  entbehrlich  zu  machen.  Auch  werden  Resultate  der 
letztem  verschiedentlich  in  der  Weise  berücksichtigt ,  dass  der  Verfasser  sie 
selbständig  auf  nichteuklidische  Baumförmen  ausdehnt,  wie  denn  überhaupt 
die  Herstellung  einer  zusammenhängenden  Theorie  den  Verfasser  vielfältig 
zur  Ausfüllung  noch  vorhandener  Lücken  veranlasst  hat,  abgesehen  von 
Umarbeitungen  vorgefundenen  Stoffes  im  Sinne  einer  einheitlichen  analy- 
tischen Darstellung.  Diese  Darstellung  ist  nun  ermöglicht  worden  durch 
principielle  Verwendung  des  Weierstrass'schen  Coordinatensjstems,  welches 
nicht  nur  den  leitenden  Faden  für  eine  gemeinsame  Darstellung  der  Geometrie 
aller  vier  Baumformen  darbietet  (der  Euklidischen,  Biemann'schen,  Lobat- 
sch^wsky'schen  und  der  vom  Verfasser  zuerst  untersuchten  Polarform  des 
Biemann'schen  Baumes),  sondern  auch  als  das  für  diesen  Zweck  thatsächUch 
einfachste  und  brauchbarste  nachgewiesen  wird.  Die  Gründe,  aus  denen 
der  Verfasser  die  endliche  Biemann'sche  Baumform  überall  voranstellt 
und  vorzugsweise  berücksichtigt,  sind  durchaus  zu  billigen. 

Der  Stoff  gliedert  sich  zunächst  naturgemäss  in  drei-  und  mehrdimen- 
sionale Geometrie.  Hierdurch  wird  es  möglich,  die  beiden  Fortschritte, 
nämlich  den  in  die  gekrümmten  Gebiete  und  den  ins  Mehrdimensionale, 
getrennt  vorzunehmen.  Der  erste  Abschnitt  zeigt ,  aa  Bekanntes  anknüpfend, 
zunächst,  dass  in  einem  unendlich  kleinen  Gebiete  die  Sätze  der  euklidi- 
schen Geometrie  für  jede  Baumform ,  d.  h.  ohne  Voraussetzung  des  Parallelen- 
Axioms  gelten,  leitet  dann  eine  Function  l^  einer  Dreieckseite  ab,  die  als 
unabhängig  von  der  Länge  der  letzteren  erkannt  wird  und  die  Krümmung 
der  betreffenden  Baumform  darstellt,  und  führt  sogleich  zu  den  die  Grösse 

Digitized  by  VjOOQIC 


222  Historisch -literarische  Abtheilung. 

k^  enthaltenden  Formeln  der  sphSrisohen  Trigonometrie,  die  f&r  iksao  in 
die  der  Euklidischen,  für  negatives  äc*  in  diejenigen  der  Lobatschews- 
k  7 'sehen  Trigonometrie  tibergehen.     Analoges  findet  für  die  nunmehr  ein- 

geführten  Weierstrass'schen Coordinaten statt (p  =  cos- 1  x^h. sin- «sin ^, 

r 

yssft.sin^'cos^).  Hier  gehen  für  ftsoo  rc  und  y  in  die  ebenen  recht- 
winkligen, r  und  tp  in  die  Polarcoordinaten  eines  Punktes  über,  während 
p  =  l  wird.  y^inQge  ihrer  Homogenitttt  gestatten  diese  Coordinaten  eine 
ganz  ähnliche  Behandlung  der  Geometrie  aller  Banmformen,  wie  sie  durch 
Hesse  für  die  euklidische  mittelst  der  homogenen  Dreieckscoordinaten  durch- 
geführt ist  Diese  Analogie  tritt  denn  auch  in  den  weiteren  Ausführungen, 
welche  die  (reometrie  der  Geraden  (im  allgemeinen  Sinne!),  des  Kreises, 
der  Kegelschnitte  und  der  Elementargebilde  des  dreidimensionalen  Baumes 
umfassen,  deutlich  hervor.  Während  die  specielle  Bestimmung  von  "^  bei 
jedem  Besultat  ermöglicht,  dasselbe  gesondert  für  die  drei  Hauptraumformen 
auszusprechen >  ergiebt  sich  der  Ausdruck  für  die  Polarform  des  Bie mann- 
sehen  Baumes  einfach  durch  Yertauschung  der  Begriffe  Pol  und  Polare. 
Diese  aus  dem  vom  Verfasser  Gesagten  sich  leicht  ergebende  Bemerkung 
hätten  wir  gleichwohl  ihrer  principiellen  Bedeutung  halber  am  Schluss  des 
Art.  16  gern  nachdrücklicher  hervorgehoben  gesehen.  —  Im  zweiten,  un- 
gleich umfangreicheren  Abschnitte  wird  das  Weierstrass'sche  Coordinaten- 
System  für  den  n-dimensionalen  Baum  verallgemeinert.  In  der  Geometrie 
desselben  treten  uns  sodann  als  einfachste  Gebilde  Ebenen  und  Kugelflftchen 
(von  je  n  —  1  Dimensionen)  entgegen,  und  an  der  Hand  der  verallgemeinerten 
Formeln  gelangen  wir  auch  zu  einer  Verallgemeinerung  anderer  Gebilde 
und  Beziehungen,  wie  Mitte  von  Punkten,  Pol  und  Polare,  Abstand,  auf 
das  n-dimensionale  Gebiet  Als  allgemeinstes  Besultat  ergeben  sich  die 
verschiedenen  fWe  des  Vorkommens  einer  Baumform  in  der  anderen. 
Während  hierbei  gelegentlich  auch  metrische  Beziehungen  auftreten^  ist 
eine  weitere  besondere  Untersuchung  den  projectivischen  Eigenschaften  des 
n-dimensionalen  Baumes  gewidmet  Hier  werden  ausser  den  Begriffen  Ab- 
stand und  Doppelverhältniss  die  quadratischen  Gebilde  mit  ihrer  Eintheilnng 
ausführlich  erörtert,  während  für  höhere  Gebilde  die  Entstehungsweise  an- 
gegeben, und  hinsichtlich  der  Details  auf  die  schon  ziemlich  beträchtliche 
Literatur  verwiesen  wird.  Hieran  schliesst  sich  naturgemäss  die  Ableitung 
der  metrischen  Beziehungen  in  den  nichtenklidischen  Banmformen  aus  der 
projectivischen  Geometrie,  wie  sie  durch  Klein  gegeben  worden  ist  In- 
dem nun  für  die  Zwecice  der  metrischen  Geometrie  dem  hier  zu  Grunde 
gelegten  allgemeinen  projectivischen  Coordinatensystem  die  geeignetste 
specielle  Gestalt  gegeben  wird,  ergiebt  sich  als  Besultat  wieder  das  Weier- 
strass'sche System,  dessen  Bedeutung  erst  hierdurch  in  das  rechte  Licht 
gesetzt  wird,  unter  den  fundamentalen  Voraussetzungen  der  nichteuklidi- 
schen Geometrie  kann  nun  die  projectivische  Geometrie,  sofern  sie  für  sich 

Digitized  by  VjOOQIC 


BecensioneiL  223 

allem  begründet  werden  soll,  diejenigen  entbehren,  welche  die  Begriffe  des 
Kreises,  der  Bewegung  and  der  Gleichheit  enthalten.  Diese  Art  der  Be- 
gründung bildet  den  Gegenstand  einer  weiteren  Untersuchung.  Hierauf 
werden  im  Einzelnen  die  quadratischen  Gebilde  der  Biemann 'sehen  und 
Lobatschewskj*schen  Baumformen  betrachtet,  woran  sich  Sätze  ttber 
die  gegenseitige  Lage  zweier  Ebenen  schliessen.  Es  folgt  endlich  in  fünf 
weiteren  Paragraphen  eine,  die  besonders  um&ngreiche  Literatur  auf  diesem 
Gebiete  ausführlich  reprftsentirende  Darstellung  der  Erttmmungstheorie.  Es 
genügt,  die  Namen  Jordan,  Eronecker,  Lip8chitz,Beez,  Ghristoffel 
zu  nennen,  um  zu  zeigen,  welche  Fülle  schwierigen  Materials  hier  zu  be- 
wältigen war.  unter  den  vom  Verfasser  auf  diesem  Gebiete  selbständig 
ausgeführten  Untersuchungen  ist  namentlich  diejenige,  den  Schluss  des 
Werkes  bildende,  hervorzuheben,  welche  den  Begriff  des  Erttmmungsmaasses 
erweitert.  —  Der  angehängte  Literatur -Nachweis  dürfte  auf  dem  Gebiete 
der  nichteuklidischen  Geometrie  kaum  etwas  Wesentliches  yermissen  lassen. 
Hier  haben  auch  verschiedene  orientirende  Bemerkungen  eine  Stelle  ge- 
funden. —  Das  Ganze  überblickend,  können  wir  der  umsichtigen  Auswahl 
und  Anordnung  des  weitschichtigen  Stoffes  ebenso  rflckhaltslose  Anerkennung 
zollen,  wie  dem  Erfolge  der  mühsamen,  diesen  Stoff  Überall  geistig  durch- 
dringenden Arbeit,  welche  zur  einheitlichen  Darstellung  der  von  so  vielen 
verschiedenen  Forschem  angestellten  Untersuchungen  erforderlich  war.  Das 
Werk  dürfte  nicht  nur  dem  zahlreichen  Kreise  der  auf  dem  Gebiete  der  trans- 
cendentalen  Geometrie  arbeitenden  Forscher  eine  willkommene  Gabe,  sondern 
auch  wohl  geeignet  sein,  der  behandelten  Disoiplin  neue  Freunde  zu  gewinnen. 
Waren,  April  1886.  V.  Sohleobl. 

H.  Wieneb,  Bein  geometriiche  Theorie  der  Darstellung  binärer  Formen 
duroh  Pnnktgruppen  auf  einer  Geraden.  Darmstadt.  Brill  1885. 
(83  S.) 
Die  Methoden  der  Formentheorie  haben  sich  bisher  zur  systematischen 
Aufsuchung  projectiver  Beziehungen  allen  anderen  überlegen  gezeigt,  aus 
Gründen,  die  neuerdings  in  sehr  klarer  und  übersichtlicher  Weise  von  Study 
(Habilitationsschrift.  Leipzig.  S.  12)  zusammengestellt  worden  sind. ' —  Wenn 
es  aber  dem  Geometer  ein  Gefühl  der  Nichtbefriedigung  verursachen  muss, 
erst  am  Ende  eines  analytischen  Verfahrens  aus  gegebenen  geometrischen 
Vorbedingungen  ein  geometrisches  Besultat  zu  Stande  konmien  zu  sehen, 
ohne  dass  man  während  der  Rechnung  die  allmälige  Bildung  dieses  Resul- 
tates durch  geometrische  Anschauung  verfolgen  kann,  und  wenn  es  dem- 
gemäss  als  ein  anzustrebendes  Ideal  analytisch -geometrischer  Methoden  an- 
gesehen werden  muss ,  dass  jeder  Fortschritt  der  Rechnung  auch  geometrischer 
Deutung  und  Anschauung  fähig  sei,  so  muss  zugestanden  werden,  dass  auch 
die  Formentheorie  in  ihrer  bisherigen  änsseren  Gestalt  trotz  aller  sonstigen 
Vorzüge  diesem  Ideal  noch  nicht  entspricht,  ein  Mangel,  der  auch  a^.  0. 

Digitized  by  VjOOQIC 


224  Historisch-literarische  Abtheilung. 

anerkannt  wird.  Freilich  wird  dies^  Mangel  weniger  dem  Analytiker  zum 
Bewnsstsein  kommen,  der  sich  durch  den  inneren  nnonterbrochenen  Zn- 
sanmienhang  seiner  Arbeit  befriedigt  fühlt,  als  dem  Geometer,  der  die 
zwischen  den  gegebenen  Bedingungen  und  dem  Resultate  klaffende  Lücke 
der  Ansdiauung  störend  empfinden  und  nach  Ausfüllung  derselben  streben 
wird«  Für  diesen  Mangel  der  Formentheorie  kann  nun  auf  zwei  Wegen 
Abhilfe  gesucht  werden.  Entweder  sucht  man  ihre  Symbolik  zweckent- 
sprechend umzugestalten,  wozu  die  Ausdehnungslehre  mit  ihren  einfachen 
geometrischen  Bechnungsoperationen  das  geeignete  Mittel  bietet,  oder  man 
sucht,  unter  vollstSndigem  Verzicht  auf  die  von  der  Formentheorie  gebotenen 
Mittel,  eine  rein  geometrische  Darstellung  der  durch  Gleichungen  gegebenen 
Gebilde  zu  finden,  um  dann  weiter,  eben&lls  rein  geometrisch  und  syste- 
matisch, zu  den  durch  Covarianten  und  Inyarianten  ausgedrückten  Gebilden 
und  Eigenschaften  zu  gelangen. 

Letzteren  Weg  hat  der  Verfasser  obiger  Abhandlung  (deren  erster  Theil 
als  Habilitationsschrift  geschrieben  wurde)  betreten.  Formell  sucht  er  seinen 
Zweck  zu  erreichen  durch  Verallgemeinerung  der  von  y.  Stau  dt  für  die 
rein  geometrische  Behandlung  der  Gebilde  zweiter  Ordnung  benutzten  Be- 
trachtungsweisen, inhaltlich  beschränkt  er  sich  auf  das  Gebiet  bin&rer 
Formen.  Der  Gedankengang  jener  Verallgemeinerung  ist  einfach  folgender. 
Wie  Y.  Staudt  an  Stelle  des  Punktepaars  die  durch  dasselbe  bestimmte 
Schaar  harmonischer  Punktepaare  (LiYolution,  hier:  Polarsystem  zweiter 
Ordnung)  setzt,  so  kann  zunftchst  für  ein  gegebenes  Punktetripel  eine  analog 
gebildete  Doppelschaar  Yon  Punktetripeln  gesucht  werden,  und  allgemein  zu 
einer  n-gliedrigen  Punktgruppe  eine  (n—  l)-&che  Schaar  Yon  Punktgmppen. 
Ein  derartiges  „  Polarsystem  **  dritter  resp.  n**'  Ordnung  lässt  sich  dann  nach 
den  für  die  InYolution  massgebenden  Gesichtspunkten  untersuchen.  Die 
hier  stets  reellen  Punkte  der  gegebenen  Gruppe  (Ordnungspunkte)  geben 
durch  ZusammenfaUen  Anlass  zur  Entstehung  besonderer  Systeme.  Für 
den  üebergang  Yom  System  zweiter  zu  dem  dritter  Ordnung,  wie  für  alle 
weiteren  üebergftnge  und  die  ganze  Behandlungs weise  der  Polarsysteme 
sind  charakteristisch  die  beiden  neben  einander  gebrauchten  Bezeichnungs- 
weisen  für  die  Involution  zweier  Punktepaare  Äi  Ä^,  Ä^^Ä^^  nftmlicfa: 

Aus  den  Symbolen  zweier  Polarsysteme  zweiter  Ordnung 

entsteht  nun  durch  „Zuordnung^'  des  Punktes  A^  zu  jeder  Gruppe  des 
ersten  und  des  Punktes  A^  zu  jeder  Gruppe  des  zweiten  Systems  das  Polar- 
System  dritter  Ordnung:  (  A^Äi  A^ 

<  -^  Ai  A 

Digitized  by  VjOOQIC 


Beoensionen.  225 


Wie  jene  durch  zwei,  so  ist  dieses  durch  drei  seiner  Punktgruppen  (z.  B.  die 

hier  angeschriebenen)  vollkommen  bestimmt.     Es  ist  ferner  {    .'^  .^  |  die 

erste  Polare  von  A^;  A^  die  „gemischte^  Polare  der  Punkte  A^  und  Jl,; 
A^  die  zweite  Polare  von  A^.  Da  die  gegenseitige  Beziehung  der  fünf 
Punkte  AiA^A^A^^A^  durch  ihre  Stellung  in  den  beiden  durch  sie  ge- 
bildeten Involutionen  bestimmt  ist,  so  ist  auch  die  geometrische  Bedeutung 
ihrer  Zusammenstellung  im  System  dritter  Ordnung,  und  dadurch  der  Sinn 
obiger  Zuordnung  vollständig  festgestellt.  Die  Analogie  dieses  Systems  mit 
der  Involution  besteht  nun  darin,  dass,  wie  dort  jeder  Punkt  einer  Gruppe 
(Horizontalreihe)  durch  den  andern,  so  auch  hier  jeder  Punkt  einer  Oruppe 
durch  die  beiden  andern  eindeutig  bestimmt  ist.  Die  oben  gegebene  Dar- 
stellung des  Systems  dritter  Ordnung  ist  insofern  eine  specielle,  da  die 
Punkte  A^  und  A^  darin  als  Doppelpunkte  („Ausgangspunkte^  der  Darstel- 
lung) erscheinen.  Wird  nun  in  entsprechender  Weise  das  Polarsystem 
n^'  Ordnung  aufgestellt,  so  zeigt  sich,  dass  überhaupt  {n  +  2)  Punkte  zur 
Bestimmung  des  Systems  genügen,  wShrend  im  Allgemeinen  zur  Bestimmung 
jeder  der  n-gliedrigen  Qmppen  (n  —  1)  Punkte  erforderlich  sind. 

Wenden  wir  uns  nach  dieser  Darlegung  der  leitenden  Gedanken  zu 
einer  kurzen  Uebersicht  des  Ganzen  der  Darstellung,  so  ist  voraus  zu  be- 
merken, dass  dieselbe  streng  systematisch  gegliedert  ist  Nach  einer  über 
Bichtung,  Voraussetzungen  und  Inhalt  der  Arbeit  sich  ftussemden  Einleitung 
wird  zuerst  die  Theorie  projectiver  Punktreihen  vorgetragen.  Die  Begriffe 
der  harmonischen  und  cyklischen  Beihen,  ak  deren  Grenzpunkte  die  Doppel- 
punkte erscheinen,  geben  Veranlassung,  diese  reellen  Doppelpunkte  in  ana- 
loger Weise  nach  dem  „Sinn^'  der  Bdhe  zu  unterscheiden,  wie  dies  von 
V.  St  au  dt  und  Lüroth  hinsichtlich  der  imaginftren  Doppelpunkte  geschehen 
ist.  Dann  folgen  die  Polarsysteme  zweiter  Ordnung,  zunächst  einzeln  be- 
trachtet, dann  zu  zweien  in  Verbindung  mit  der  durch  sie  bestimmten 
Projectivitftt  und  ihrer  Jako hinsehen  Covariante^  sowie  in  harmonischer 
Beziehung  zu  einander;  endlich  als  Büschel,  welches  die  Gesammtheit  aller 
zu  einem  System  harmonischer  Systeme  repräsentirt  und  zuletzt  projectivisch 
auf  eine  Punktreihe  bezogen  wird.  Analog  gestaltet  sich  die  Eintheilung 
des  Stoffes  bei  den  Systemen  dritter  und  allgemein  n*^  Ordnung.  Die  Auf- 
stellung der  letzteren  wird  in  strenger  Weise  durch  den  Schluss  von  n  auf 
n+1  begründet  Der  letzte  Theil  der  Arbeit  behandelt  die  besonderen 
Eigenschaften  der  cyklischen  Polarsysteme  dritter  und  n*^  Ordnung,  die  mit 
der  cyklischen  Beihe  in  naher  Beziehung  stehen.  Hier  findet  auch  die 
Theorie  der  Invarianten  und  Covarianten  des  Polarsystems  dritter  Ordnung 
ihre  einfachste  Erledigung. 

Die  vorstehend  skizzirten  Untersuchungen  gewähren  den  Ausblick  auf 
ein  weitausgedehntes  Forschungsgebiet,  namentlich  wenn  man  bedenkt,  wie 
das  Uebertragungsprincip  die  Darstellung  der  hier  vorkommenden  Punkt- 

Digitized  by  VjOOQIC 


226  Historisch- literarische  Abtheilung. 

gebilde  auf  Corven  ermöglicht.  In  der  hier  begonnenen  Weise  weitergeftlhrt, 
dürften  diese  Methoden  wohl  geeignet  sein ,  dem  vom  Verfasser  bezeichneten 
Ziele  einer  rein  geometrischen  Behandlung  der  Formentheorie  n&her  zu 
führen.  Doch  möchten  wir  betonen,  dass  die  in  der  vorliegenden  Arbeit 
geflissentlich  ausser  Acht  gelassenen  Vortheile  geometrischer  Anschauung 
bei  einer  definitiven  G^taltnng  des  Stoffes  eine  werthvolle  Erg&nzung  der 
Darstellung  bilden  und  gleichzeitig  geeignet  sein  dürften,  den  Vorzug  zu 
ersetzen,  den  die  analytische  Behandlung  vermöge  der  Kürze  ihrer  Operationen 
sich  stets  bewahren  wird. 

Waren,  Mftrz  1886.  V.  Sohlegbl. 

Altfipiben  und  Lehrsatz«  aus  der  «nalytisehen  Geometrie  des  PnnktM, 
der  geraden  Linie,  des  Kreises  und  der  Kegelschnitte.  Für 
Studirende  an  üniversit&ten  und  technisohen  Hochschulen  bearbeitet 
von  Dr.  Fr.  Ghabfe,  Professor.  Leipzig,  Verlag  von  B.  6.  Teubner 
1885.  gr.  8^  136  Seiten. 
Das  Buch  enthttlt  die  stattliche  Zahl  von  1207  Aufgabennummem. 
unter  der  üeberschrift  ,^  Punkt  ^'  finden  wir  die  rechtwinkligen  nnd  schief- 
winkligen Parallel-,  sowie  die  Polarcoordinaten.  Auch  wird  der  AnfUnger 
schon  bei  Nr.  19  in  die  Transfbrmationsaufgaben  eingewiesen.  Dann  folgt 
die  Gleichung  der  geraden  Linie,  deren  Normalform  (Aufg.  45),  diePlücker- 
schen  Liniencoordinaten  (Aufg.  103),  es  folgen  geometrische  Oerter,  deren 
Gleichungen  aufgestellt,  aber  nicht  discutirt  werden  sollen.  Eine  solche 
üebung  ist  für  den  Anfänger  sehr  zweckmSssig  und  kann  in  der  That  nicht 
früh  genug  begonnen  werden.  Meines  Erachtens  hätte  dieselbe  der  Coordi- 
natentransformation  vorausgehen  sollen.  Mit  Aufg.  176  beginnen  Discnssionen, 
welche  projectivischen  Eigenschaften  gewidmet  sind.  Es  treten  daher  die 
Symbole  An  =^  ÄuX  +  Bny  +  C»  in  den  Vordergrund.  Man  erhftlt  das  Prin- 
cip  der  Dualität  und  behandelt  die  bekannten  Sechsecke,  wobei  der  Anfänger 
auf  zwei  Seiten  bis  zum  Ei  rk  mann 'sehen  Pxinkte  vorrückt  Die  folgenden 
Nummern  bis  307  behandeln  Gleichungen  höheren  Grades,  welche  zerlegbar 
sind,  in  ansprechender  Auswahl.  Hierauf  wird  der  Kreis  behandelt  Die 
Definition  der  Polare  wird  aus  dem  harmonischen  Pole  gewonnen.  Es 
erscheint  etwas  verfrüht,  wenn  als  dritte  Aufgabe  bezüglich  der  Linien- 
coordinaten diejenige  auftritt,  welche  (Aufg.  343)  nach  der  Bedingung  fragt, 
unter  welcher  die  allgemeine  Gleichung  zweiten  Grades  in  Liniencoordinaten 
einen  Ejreis  darstellt  Da  früher  (Aufg.  166)  das  Paskarsche  Sechseck 
unabhängig  vom  Kegelschnitt  definirt  ist,  wird  hier  (Aufg.  348)  der  Beweis 
verlangt,  dass  das  dem  Kreise  einbeschriebene  Sechseck  ein  Paskarsches 
Sechseck  ist.  Es  folgen  Aufgaben  über  geometrische  Oerter,  welche  im 
Ganzen  recht  zweckmässig  sind.  Gleiches  kann  übet  die  Behandlung  der 
Systeme  von  Kreisen  gesagt  werden.    Mit  Aufgabe  464  kom|nen  wir  zu 

Digitized  by  VjOOQIC 


Becensionen.  227 

den  Kegelschnitten,  wobei  von  der  allgemeinen  Gleichung  ausgegangen 
wird.  Die  bekannten  Specialgleichungen  finden  wir  in  Aufg.  536  zusammen- 
gestellt. Mit  Aufg.  643  tritt  man  in  Behandlung  der  Brennpunktseigen- 
schaften ein,  mit  698  in  die  der  Systeme  von  Kegelschnitten.  Die  hier 
gegebenen  Aufgaben  bis  735  enthalten  recht  schätzbares  Material  und  zeigen 
durch  ihre  Auswahl  eine  glückliche  Hand.  Die  tlbrigen  Aufgaben  bis  1025 
behandeln  die  speciellen  drei  Formen  der  Kegelschnitte,  wobei  die  Parabel, 
nach  dem  vom  Verfasser  verfolgten  Plane  mit  Recht,  zuletzt  kommt.  Die 
Schlussaufgaben  enthalten  vermischte  Fragen  und  Sätze  aus  dem  Oebiete  der 
Kegelschnitte  und  bieten  viel  Interessantes. 

Es  sind  dem  Referenten  einige  wenige  Druckfehler  und  sprachliche 
Härten  aufgefidlen.  Auch  hofft  er,  dass  der  Verfasser  bei  Veröffentlichung 
der  Antworten  und  Andeutung  der  Lösungen,  welche  er  im  Vorworte  in 
Aussicht  stellt^  ein  Sachregister  beizuftigen  nicht  yersäümen  wird. 

Uebrigens  sei  das  Buch  ak  wissenschaftlich  correot,  als  reich  an  In- 
halt und  didaktisch  im  Oanzen  anerkennenswerth  hiermit  empfohlen. 

Coesfeld,  Januar  1886.  K.  Sohwebing. 


Onmdriss  der  Differential-  nnd  Integralredurnng.    II.  Theil:  Integral- 
rechnung.    Mit  besonderer  Bücksicht  auf  das  wissenschaftliche  Be- 
dür&iiss   technischer  Hochschulen.     Von  M.  Stegbhann,  Dr.  phil., 
weil.  Professor  an  der  königl.  technischen  Hochschule  zu  Hannover. 
4.  vollständig  umgearbeitete  und  wesentlich  vermehrte  Auflage  mit 
86  Figuren  im  Texte  herausgegeben  von  ***.     Hannover,   1886. 
Helwing*8che  Verlagsbuchhandlung.     XII,  446  S. 
Dem  an  sich  schon  nicht  allzukurzen  Titel  hat  die  Verlagshandlung 
auf  dem  Deckblatte  noch  ganz  oben  beigefügt:  Zum  Selbststudium  und  als 
Leitfaden  für  Vorträge.    Am  Fusse  ist  des  Weiteren  bemerkt:  Der  Leser 
wird  auf  die  Formeltabelle,  S.  429,  besonders  aufmerksam  gemacht.    Refe- 
rent bekennt  offen,  dass  ihn  nicht  leicht  ein  zweites  mathematisches  Werk 
von  vornherein  so  misstrauisch  fand  als  dieses.    Der  Ruf  geringer  Zuver- 
lässigkeit und  durchaus  mangelnder  Strenge,  der  den  früheren  Auflagen 
anhaftete,  die  Anonymität,  in  welche  der  neue  Herausgeber  sich  hüllt,  die 
erwähnte  y  dem  Mathematiker  ungewohnte  Empfehlung  durch  Hinweis  auf 
eine  Formeltabelle,   das  Alles  brachte  keinen  günstigen  Eindruck  hervor. 
Beferent  hätte  aber  dieses  Bekenntniss  nicht  in  so  grellen  Tönen  ausgespro- 
chen, wenn  er  nicht  hinzusetzen  dürfte,  dass  beim  Lesen  des  Buches  jenes 
Misstrauen,  jener  unangenehme  Eindruck  von  Seite  zu  Seite  schwand ,   so 
dass  er  vielmehr  sich  berechtigt  fühlte  das  Buch  als  wirklich  empfehlen»- 
werth  zu  bezeichnen.     Natürlich  will  ja  jedes  Buch  nach  den  Zwecken  be- 
urtheüt  sein,  denen  es  zu  dienen  beabsichtigt.   Man  würde  nur  mit  unrecht 
Vergleiche  anstellen  mit  Werken  ganz  anderer  Bestimmung,    wem  auch 

Oigitized  by  VjOOQIC 


228  Historiscb-literarisclie  Abtheilimg. 


fthnlichen  Titels.  So  heisst  auch  der  IL  und  in.  Theil  des  dnrch  Herrn 
Harnack  übersetzten  Serret 'sehen  Lehrbuches:  Integralrechnung,  aber 
mit  dem  heute  uns  vorliegenden  Bande  haben  sie  nur  wenig  gemein.  Am 
liebsten  möchten  wir  ihn  zu  der  DOlp 'sehen  Aufgabensammlung  in  Parallele 
stellen.  Dort  sind  dem  Leser  mannigfache  Aufgaben  zur  üebung  in  den 
Lehren  des  Infinitesimalcalculs  geboten,  und  damit  diese  Lehren  nicht  erst 
aus  anderen  Quellen  beigeschafft  werden  müssen  ^  sind  dieselben  eingeschal- 
teter Weise  kurz ,  fasslich  und  doch  verhältnissmSssig  streng  abgeleiteL  In 
der  „Integralrechnung"  bilden  freilich  die  Aufgaben  die  Einschaltungen, 
aber  es  ist  auf  deren  Auswahl  ein  solches  Gewicht  gelegt ^  die  Auflösung  ist 
meistens  so  weitläufig  ausgesponnen,  dass  es  uns  zweifelhaft  ist,  ob  sie  nicht 
räumlich  die  grösste  Bogenanzahl  erfüllen.  Den  Ableitungen  kann  man  mit 
Recht  nachsagen,  dass  sie,  ohne  der  Strenge  zuviel  zu  vergeben,  fasslich 
dargestellt  sind.  Wer  also  von  der  Lehre  des  Complexen  Nichts  zu  wissen 
braucht,  wer  die  Feinheiten  modemer  Betrachtungen  entbehren  kann,  wem 
es  dagegen  darauf  ankommt,  integriren  und  auch  mit  Differentialgleichungen 
umgehen  zu  lernen,  wer  zugleich  wünscht,  nicht  gerade  Falsches  mit  in  den 
Kauf  nehmen  zu  müssen ,  der  wird  dieses  Buch  mit  Nutzen  gebrauchen  und 
sich  auch  der  Formeltabelle  vielleicht  erfreuen,  wenngleich  auf  dieselbe 
besonders  aufmerksam  zu  machen  nicht  unentbehrlich  war.  Caktor 


Bibliographie 

vom  15,  September  bis  31.  October  1886. 

Periodische  Sohriften. 

Berichte  über  d.  Verhandl.  d«  k.  S.  Gesellschaft  d.  Wissensch.  Math.- 
phys.  GL,  1886,  I--IV.    Leipzig,  Hirzel.  4  Mk. 

Sitzungsberichte  der  kais.  Akademie  d.  Wissensch.  in  Wien  Mathem.-naturw. 
Cl.,  Abth.  IL    Bd.  93,  Heft  1  u.  2.Wien,  Gerold.  6  Mk. 

Astronomische  Beobachtungen  auf  d.  königl.  üniversitfttsstemwarte  zu  Bonn. 
8.  Bd.  Bonner  Sternverzeichniss,  4«  Sect.,  herausgeg.  v.  E.  Schönfbij>. 
Bonn,  Marcus.  20  Mk. 

Veröffentlichungen  der  Grossherzogl.  Sternwarte  in  Karlsruhe,  herausgeg.  v. 
W.  Valbmtinbr.  2.  Heft  Beobachtungen  am  Meridiankreis.  Karls- 
ruhe, Braun.  16  Mk. 

Yierte^'ahrsschrift  der  astronom.  Gesellschaft,  herausgeg.  von  E.  Schönfbld 
und  H.  Sbbliobb.    21.  Jahrg.    3.  Heft.   Leipzig,  Engelmann.      2  Mk. 

Mathematische  Annalen,  herausgeg.  v.  F.  KijEIn  und  A.  Maybb.  28.  Bd., 
1.  Heft.     Leipzig,  Teubner.  compl.  20  Mk. 

Tageblatt  der  59.  Naturforscherversammlung  zu  Berlin,  1886.  Berlin, 
Enslin.  compl.  9  Mk. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Bibliographie.  229 

Beine  Xathematik. 

Krause  ,  M. ,  Die  Transformation  der  h jperelliptischen  Functionen  I.  Ordn. 

nebst  Anwendungen.    Leipzig,  Teubner.  10  Mk. 

Amesbder,  A.,  Z.  Theorie  d.Thetacharakteristiken.  (Ak.)  Wien,  Gerold.  20  Pf. 
MAin>L,  J.,  Ueber  eine  Classe  algebraisch  auflösbarer  Gleichungen  5.,  6. 

und  7.  Grades.     (Akad.)     Ebendas.  25  Pf. 

Mertens,  f.,  Ueber  die  bestimmenden  Eigenschaften  der  Resultante  von 

n  Formen  mit  n  Veränderlichen.     (Akad.)    Ebendas.  60  Pf. 

Kaptbtn,  C.  und  W.,  Die  höheren  Sinus.     (Akad.)     Ebendas.  1  Mk. 

Gegbkbaüer,  L.,  Arithmetische  Notiz.     (Akad.)    Ebendas.  20  Pf. 

Blater,  J.,  Napiertafel,  enth.  die  9  Vielfachen  aller  Zahlen  verm.  Zu- 
sammensetzung d.  zugehörigen  Stäbchen  etc.  Mainz,  Frey.  1  Mk. 
BoBEK,  K.,  üeb.  d. veraligemein.Correspondenzprincip.  (Ak.)  Wien,  Gerold.  30  Pf, 
Feil,  M.,  Ueber  Euler'sche  Polyeder.  (Akad,)  Ebendas.  50  Pf. 
Makdl,  J.,  Der  Pohlke'sche  Satz  der  Axonometrie  und  seine  Erweiterung. 

(Akad.)    Ebendas.  60  Pf. 

BoBEK,  K.,  Ueber  hyperelliptische  Curven.  (Akad.)  Ebendas.  40  Pf. 
Bete,  Th.,  D.Geometrie  d.Lage.  l.Abth.  3. Aufl.  Leipzig,  Baumgärtner.  9Mk. 
Wöci^EL ,   L  ,  Die  Geometrie  der  Alten  in  856  Aufgaben.     Neu  bearb.  u« 

verb.  V.  Th.  E.  Schröder.  13.  Aufl.  Nürnberg,  Korn.  1  Mk.  80  Pf. 
Z RUTHEN,  6.,  Die  Lehre  von  den  Kegelschnitten  im  Alterthum,  deutsch  v. 

B.  V.  Fischer -Benzon.     Kopenhagen,  Host.  13  Kr.  50  De. 

WallentiK;  f..  Auf lösungen  zu  den  Maturitätsfragen  aus  der  Mathematik. 

Wien,  Gerold.  3  Mk.  60  Pf. 

Gallien,   K.,  Lehrbuch  der  Mathematik  f.  höh.  Schulen.     I.  Tbl.  Arithm. 

u.  Alg.    2.  Tbl.  Geom.     Berlin,  Weidmann.  2  Mk. 

Halphen,    Bf.,   Trait6   des   fonctions   elliptiques   et  de  leurs  applications. 

I.  partie.    Paris,  Gauthier-YUlars.  15  Frcs. 

Angewandte  Kathematik. 

Meitzen,  A.,  Gesch.,  Theorie  u.  Technik  d.  Statistik.  Berlin,  Besser.  4Mk.  60  Pf. 

KiHM,  C,  Die  Gewinnsysteme  mit  steigenden  Dividenden  bei  Lebensver- 
sicherungen.    Zürich,  Orell  Füssli  &  Co.  3  Mk. 

Castioliano,  A.,  Theorie  des  Gleichgewichts  elastischer  Systeme  und  deren 
Anwendung.    Aus  d.  Franz.  v.  E.  Hauff.     Wien ,  Gerold.  20  Mk. 

Hennebero,  L.  u.  0.  Smreker,  Lehrbuch  der  technischen  Mechanik.  1.  Tbl. 
Statik  der  starren  Systeme.     Darmstadt,  Bergstr&sser.  9  Mk. 

KoRTEWEG,  J.,  Ueb.d. Stabilität period.eb. Bahnen.  (Ak.)  Wien,  Gerold.  80 Pf. 

LoscHHiBT,  J.,  Schwingungszahlen  ein.  elast.  Hohlkugel.  (Ak.)  Ebendas.  30  Pf. 

ToEPLER,  E.,  Zur  Ermittelung  des  Luftwiderstands  nach  der  kinetischen 
Theorie.     (Akad.)    Ebendas.  1  Mk. 

Lange  ,  L. ,  Die  geschichtliche  Entwickelung  des  Bewegungsbegriffs  und  ihr 
voraussichtliches  Endergebniss.    Leipzig,  Engelmann. 


Digitized  by 


Coogl( 


230  Historisch -literarische  Ahtheiluog.    Bibliographie. 

Fennbl,  0.,  Die  Wagner -FennerschenTachjmeter.  Berlin,  Springer.   2Mk. 

SoHüRiGy  B.,  Himmekatlas  aller  mit  blossen  Augen  sichtbaren  Sterne  beider 
Hemisphären.     Leipzig,  Oaebler's  geogr.  Inst.  3  Mk. 

ScHÖNFBiiD,  E.y  Bonner  Sternkarten,  2.  Serie.  Atlas  der  Himmelszone 
zwischen  Vn,2Z^  slldl.  Declin.  f.  d  Anf.  v.  1855.  Bonn ,  Marens.    12  Mk. 

BiDSOHOF,  F.,  üeber  die  Bahn  des  Planeten  Stephania  (220).  (Akad.) 
Wien,  Gerold.  30  Pf. 

Oppolzbr,  Th.  t.,  Bahnbestimmang  des  Planeten  Cöiestina  (237).  (Akad.) 
Ebendas.  30  Pf. 

Weiss,  £.,  üeber  d.  Berechnung  d.  PrScession  m.  bes.  Bücks.  anf  d.  Beduction 
ein.  Stemcatalogs  anf  eine  and.  Epoche.  (Akad.)  Ebendas.     1  Mk.  50  Pf. 

Oppolzer,  Th.  y.,  üeber  die  astronomische  Befraction.    (Akad.)     Ebendas. 

2  Mk.  60  Pf. 

BiRKBMMAJER,  L.,  Ucber  die  durch  die  Fortpflanzung  d.  Lichts  herror- 
gerufenen  Ungleichheiten  in  d.  Bewegung  physischer  Doppelsteme.  Ana- 
lyse d.  Bahn  v.  £  Ursae  m^joris.    (Akad.)    Ebendas.         1  Mk.  20  Pf. 

Sbbliobr,  H.,  üeber  den  Einfluss  dioptrischer  Fehler  des  Auges  auf  das 
Besultat astronom.  Messungen.  (Akad.)  München,  Franz.    1  Mk.  20  Pf. 

Mbisel,  ¥.y  Qeomet  Optik  (d.  einfachst.  Erscheinungen).  Halle,  Schmidt.  6  Mk. 

Henrich,  F.,  Lehrbuch  der  Eystallberechnung.     Stuttgart,  Enke.      8  Mk. 

Mascart,  E.,  Handbuch  der  statischen  Elektricität.  Deutsch  v.  G.  Wallen- 
tin.     2.  Bd.     1.  Abth.    Wien,  Pichler.  9  Mk. 

Fhyiik  und  Hetaorologie. 

Eelling^  J.;  üeber  die  Zustandsbedingungen   der  Flüssigkeiten  und  Gase 

sowie  über  den  Aether.     Karlsruhe,  Braun.  1  Mk.  50  Pf. 

Lommel,  E.,  Die  Beugungserscheinungen  geradliniger  begrenzter  Schinne. 

München,  Franz  (J.  Both).  4  Mk.  50  Pf. 

Hering,  E.,  üeber  Newton's  Gesetz  der  Farbenmischung.    Leipzig,  Freytag. 

1  Mk.  50  Pf. 
PsoHEiDL,  W.,  Bestimmung  der  Brennweite  einer  Concavlinse  mittelst  des 

zusammengesetzten  Mikroskops.    (Akad.)    Wien,  Gerold.  20  Pf. 

Lang,   V.  y.,   Bestimmung   der   Tonhöhe   einer   Stimmgabel   mittelst  des 

Hipp'schen  Chronoskops.     (Akad.)    Ebendas.  25  Pf. 

Klbmemgic,  J.,  üeber  das  Verhältniss  zwischen  dem  elektrostatischen  und 

elektromagnetischen  Maasssystem.   U.     (Akad.)    Ebendas.  50  Pf. 

Hann,J.,  Bemerkungen  z.tSgl.Oscillationd.  Barometers.  (Ak.)  Ebendas.  30  Pf. 
FouRNiER,G.,  Terminologie  61ectrique.  Vocabulairefran^ais-anglais-allemand. 

Paris,  Tignol.  1  Frcs.  50  C. 


Digitized  by 


Google 


Mathematisches  Abhandlnngsregister. 


1885. 

Zweite  Hälfte:   l.  Juli  bis  31.  December. 


Abbildung. 

266.  Die  Abbildung  des  Aeussern  eineB  Kreisbogenpolygons  auf  eine  Kreisfläche. 

Th.  Sanio.    önin.  Archiv  8.  E.  III,  1. 
266  Zar   Theorie    der    Abbildung    mittels    gebrochener    rationaler    Functionen. 
0.  Biermann.    Wien.  Akad.  Ber.  LXXXIX,  84. 

267.  Ein  einfacher  Beweis  für  die  Erhaltung  des  Doppelverhaitnisses  von  4  Punkten 

der  Ebene  bei  linealer  Abbildung.  Fr.  Hof  mann.  Grün.  Archiv  2.B.  III,  446. 

268.  Sur  une   mdthode  pour  traiter    les  transformations  päriodiques  univoques. 

S.  Kantor.    Compt.  Bend.  G,  42,  96,  343. 

269.  Zur  Theorie  der  Berührunffstraasformationen.  Fr. Engel.  Math.Annal.  XXin,l. 

260.  Ueber  parallel  geordnete  OrthogonalsTsteme.  A.  Voss.  Math.  Annal.  XXIV,  48. 

Yergi.  Mannigfaltigkeiten  660. 

Abersehe  TraAseendnüen. 

261.  Sur  une  dasse    de  fonctions  ab^liennee   et   sur  un  groupe  hyperfuchsien. 

E.  Picard.    Con^)t.  Rand.  XCVIII,  289. 

262.  Sur  une  nouvelle  g^n^ralisation  des  fonctions  ab^liennes.   E.  Picard.  Compt. 

Bend.  XCVIII,  666. 

263.  Sur  la  räduction  des  integrales  ab^liennes.     H.  Poincar^.    Compt.  Bend. 

XCIX,  868. 

264.  Sur  les  fonctions  ab^ennes.    H.  Poincar^.    Compt.  Bend.  C,  786. 

266.  Sur  rinversion  des  integrales  ab^iennes.    Appell.    Compt.  Bend.  XCIX ,  1010. 
Yergl.  Zahlentheorie  .728. 

Aerodynamik. 

266.  Sur  la  propagation  d'un  ebranlement  uniforme  dans  un  gaz  renferme  dans 

un  tuyan  cylindrique.   Sebert  &  Hugoniot.   Compt  Bend.  XCVIII,  607. 

Analytis^e  Ctoemetrie  der  Ebene. 

267.  üeber  die  Qalois'sche  Gruppe  der  Gleichung  28.  Grades,  von  welcher  die 

Doppeltangenten   einer  Curve  vierter  Ordnung  abhängen.    H.  Weber. 
Math.  Annal.  XXIII,  489. 

268.  üeber  gewisse  mechanisch  erzeugbare  Curven  und  Flächen  höherer  Ordnung. 

A.  Puchta.    Wien.    Akad.  Ber.  LXXXVIII,  671. 

269.  Sur  le  limacon  de  Pascal.    A.  Genocchi.    Compt.  Bend.  XCVIII,  81. 

270.  üeber  oomplementäre  Punkte     £  Hain.    Grün.  Archiv  2.  B.  III,  214. 

271.  Ein  Dreieckssatz.    £.  Hain.    Grün.  Archiv  2.  B.  II,  436. 

Vergl.  Elliptische  Transcendenten  386,  386.    Kegelschnitte. 

Analytisdie  0eometrie  des  Baumes. 

272.  Einige  allgemeine  Sätze  über  Baumcurven.  A.Hurwitz.  Math.  Annal.  XXV,  287. 

273.  Zur  Theorie  der  aligemeinen  Punktebenensysteme.    A.  Voss.    Math.  Annal. 

XXIII,  46. 

274.  Theorie  der  rationalen  algebraischen  Punktebenensysteme.    A.  Voss.    Math. 

Annal.  XXIII.  869. 
276.  üeber  die  Transformation   der  allgemeinen   Gleichung  des  zweiten  Grades 
zwischen  laniencoordinaten  auf  eine  canonische  Form.    F.  Klein.  Math. 
AnnaL  XXIII,  639. 


Digitized  by 


Google 


232  Historisoh- literarische  Abtheilong« 

876.  Sor  les  diff^rentes  esp^oes  de  complexes  da  2«  deffr^  des  droites  qui  oonpent 
hannomqaemend  deux  sarfBces  da  seoond  or&e.  C.  Segre  &  G.Loria. 
Math.  Annal.  XX!!!,  218. 

277.  Sor  les  oomplexes  qoadratiqaeB  dont  la  sarface  Binguli^  eit  nne  snrfaoe  dn 

2«  degrö  double.    C    Segre.    Math.  Annal.  XXIIL  2S6. 

278.  Ueber  die  Haapttangentencarven  der  Kammer*8chen  Fl&che  vierten  Grades 

mit  16  Knotenpunkten.   8.  Lie  &  F.  Klein.   Mathem.  Annal.  XXIII,  579. 

279.  Erweiterung  des  AouBt'schen  Problems  der  Curventheone.   B.  Hoppe.    Gran. 

Archiv  2.  B.  U,  129.    [VergL  Bd.  XXVII,  Nr.  23.] 

280.  Zum  Molins^schen  Problem.    B.  Hoppe.    Grün.  Archiv  2.  B.  II,  269. 

281.  Neue  Belationen  innerhalb  eines  OrthogonalcoefficientensyBtems.    B.  Hoppe. 

Grün.  Archiv.  2.  B.  il,  418. 

282.  Bein  analytische  Consequenzen  der  Curventheorie.  B.  Hoppe.   Grün.  Archiv 

2.  B.  H,  417. 
288.  Distance  d'un   point  d'une  oourbe  gauche  ä  1a  sphäre  osculatrice  ao  point 
infiniment  voisin.    L.  Lecornn.    Compt.  Bend.  C,  1207. 
Vergl.  Oberfl&chen.    Oberflächen  zweiten  Grades. 

Astronomie. 
284.  Harmonie   motion    in   stellar   Systems.     PI.  E.  Chase.     Pliil.  Masr.  8er.  6, 

XVIIl,  200;  XIX,  190. 
286.  Sur  un  th^or^me  de  Lambert.    E.  Vicaire.    Compt.  Bend.  C,  842. 

286.  Sur  la  dötermination  des  orbites  par  trois  observations.    B.  Bad  au.    Compt. 

Bend.  XCIX,  643. 

287.  De  rinfluence  des  perturbations  dans  la  dätermination  des  orbites.  £.  Vicaire. 

Compt.  Bend.  C,  778. 

288.  Die  intermedi&re  Bahn  des  Mondes     R,  Gylden.    Acta  math.  VII,  125. 

289.  Methode  der  directen  Bechnung  einer  wahren  Monddistanz  aus  einer  beobach- 

teten.   F.  Zehden.    Wien.  Akad.  Ber.  XC,  534. 

290.  üeber  die  Schweifaxe  des  Kometen  1874,  III  (Coggia).    J.  v.  Hepperger. 

Wien.  Akad.  Ber.  LXXXVm,  1053. 

291.  Ueber  Lage  und  U estalt  von  Isochronen  in  Kometenschweifen.    J.  v.  Hep- 

perffer.    Wien.  Akad.  Ber.  LXXXIX,  741. 

292.  Sur  ks  oistances  moyennes  des  planstes  dans  Pätat  primordial  da  Systeme 

soUire.    H.  Gylden.    Compt.  Bend.  XCVIII,  1363. 
298.  Sur  le  changement  des  excentricit^  des  orbites  planätairos,  du  k  la  concen- 
tration  de  la  mati^re  dans  Tespace.  H.  Gylden.  Compt.  Bend.  XCIX,  219. 

294.  Quelques    remarques    au    styet   dfe    la   throne   de  la   figure  des   planätes. 

W.  Tisserand.    Compt  Bend.  XCIX,  399,  518,  577. 

295.  Proc^äs  d*observations  oes  polaires  k  une   grande   distance   du  m^ridien. 

Loew^.    Compt.  Bend.  C,  682. 

296.  Sur  la  linute  d'exactitude  des  formules  diff^rentielles  employto  dane  la  r^- 

duction  des  observations  m^ridiennes.  M.  Loewy.  Compt  Bend.  C,  141, 201 

297.  Inexactitudes  commises  par  Temploi  des  formales  usuelles  dans  la  r^uction 

des  ^toiles  polaires  et  dans  la  dätermination  de  la  coliimation  astrono 
mique.    M.  Loew^.    Compt  Bend.  C,  401. 

298.  Sur  reffet  des  erreurs  instrumentales  dans  la  d^termination  du  tour  de  vis. 

M.  Loewy.    Compt  Bend.  0,  1269. 

299.  Sur  les  constantes  du  grand  miroir  du  Sextant.  Gruey.  Compt.  Bend.  C,  898, 969 
800.  Sur  an  mode  d*emploi  du  sextant,  pour  obtenir,  par  une  seule  Observation, 

les  hauteurs  ou  les  angles  horaires  simultanes  de  deux  astres.    Gruey 
Compt  Bend.  C,  1448. 

301.  Sur  un  Instrument  pouvant  donner,  dans  la  m^me  lunette,  les  images  de  deox 

astres  au  moment  oü  ils  ont  la  m^me  hauteur,  et,  de  plus,  permettant 
de  däterminer,  par  une  seule  Observation,  l'heure  siderale  du  lieu,  la 
latitude  et  Torientation  exacte,  pour  le  tour  d'horizon.  Ch.  Beuget. 
Compt  Bend.  XCVin,  288. 
Vergl.  Geod&sie.  Geschichte  der  Mathematik  455.  456.  457.  471.  472.  Gno- 
monik.    Meteorologie.    Nautik.    Beihen  675. 

m. 

Bestimmte  lafiegrale. 

302.  Sur  les  integrales  de  dififärentielles  totales  alg^briques.    E.  Picard.    Compr 

Bend.  XCIX,  961,  1147.    C,  843. 
803.  Sur  les  integrales  de  differentielles  totales.  H.  Po  incar^.  ComptBend.XCIX,  lUb 


Digitized  by 


Google 


Abbandlungsregister.  233 

304.  Sur  une g^n^nliBation  de  lath^rie  des  qnadratores  m^caniques.  T.  J. Stieltjes 

Compt.  Rend.  XGIX,  850. 

305.  Ennittelung  yon  Qrenzen  fOr  die  Werthe  beBÜmnLter  Integrale.  A.  Winckler. 

Wien.  Akad.  Ber.  XC,  6«8. 

306.  IMmonBtration   de   certaines   in^galit^   de    M.   Tch^ychef.     A.  Markoff. 

Math.  Annal.  XXIV.  172. 

307.  Sor  one  integrale  d^finie.    Laguerre.    Compt.  Rend.  C,  624. 

308.  Sor  one  integrale  d^finie.    S.  Pincherle.    Acta  math.  VII,  381. 

CD 

309.  Ueber  /  ??"-?^.-^.  und  verwandte  Integrale.  L.Schi  äfli.  Acta  math.VII,187. 

Vergl.  Functionen  391.    Interpolation  622.    Quadratur.    Bectification. 

ۥ 

C«piUmrität. 

310.  Sur  Taccord  de  rezp^rience  et  de  la  thdorie  dans  IMl^yation  de  Teau  entre  des 

Plaques  verticales,  paralleles  et  mouilMes.  Quet.  Compt.  Bend.  XCVIII,  87. 

311.  Onthesurfaceforoesinfluids.  A  M.Worthington.  Phil.  Mag.  Ser. 5.  XVIII,  334. 

Vergl.  Elektridtät  374. 

Chronologie. 

312.  Darlegung  der  in  den  Hiifstafeln  für  Chronologie  zur  Tabulirung  der  jüdischen 

Zeitrechnung   angewandten  Methode.     B.  Schräm.    Wien.  Akad.  Ber. 
LXXXVm,  168. 
Vergl.  Qeschichte  der  Mathematik  465. 

Combinatorik. 

313.  Die  Umkehrung  des  Grundgedankens  von  Hindenbarg's  combinatorischer  Anar 

lysis.    Fr.  Both.   Gnin.  Archiv  2.  B.  II,  82.     [Vergl.  Bd.  XXX,  Nr.  538] 
Vergl.  Differentialquotient.    Zahlentheorie  717. 

Oryttallographle. 

314.  Sur  les  r^p^titions  et  la  sjm^trie.    P.  Curie.    Compt.  Bend  C,  1393. 

Cubatnr. 

315.  Zur  Cubatur  der  Malus*8chen  Wellenflächen.    W.  Buchhöft.    Grün.  Archiv 

2.  B.  III,  225. 

316.  Körper  zwischen  zwei  Botationsellipsoiden.  A  Bieler.  Grün.  Archiv  2.B.  II,  439. 

CjUnderftmetioiien. 

317.  Ueber   die   Besserschen   Functionen.     S.   Gegenbauer.    Wien.  Akad.   Ber. 

LXXXVIII.  975. 

B. 
DotOTmfaantMi. 

318.  üeber  Functionaldeterminanten.    L.  Kraus.    Wien.  Akad   Ber.  XC,  813. 

319.  Un  thäoräme  d*alg^bre.    T.  J.  Stieltjes     Acta  math.  VI,  319. 

320.  Ein  Satz  über  Determinanten.    B.  Hoppe.    Grün.  Arohiv  2.  B.  II,  106. 

Vergl.  Astronomie  285.    Geschichte  der  Mathematik  477. 

DUbreatialgleiehimgOB. 

321.  Sur  un  th^orlme  de  M.  Fuchs.    H.  Poincar^.    Compt.  Bend.  XCIX,  75.  — 

Acta  math.  VII,  I. 

322.  Allgemeine  Untersuchungen  über  Differentialgleichungen,  die  eine  continuir- 

liche,  endliche  Gruppe  gestatten.    S.  Lie.    Math.  Annal.  XXV,  71. 

323.  Un  Probleme  suUe  espressioni  differenziali   G.  TorellL  Annali  math.  Ser.  2, 

XIII,  28.    Verffl.  Nr.  388. 

324.  Sur  un  th^rtoie  ae  M.  Darboux  reliant  rintdgrale  g^närale  d'^uations  du 

rnüer  ordre  &  un  nombre  süffisant  de  solutions  particuli^es  sag^riques. 
Picard.    Compt.  Bend.  C,  618. 

325.  Ueber   die   singul&ren  Lösungen    eines    Systems    gewöhnlicher   Differential- 

gleichungen.   0.  Bier  mann.    Wien.  Akad.  Ber.  XC,  897. 

326.  Sopra  alcuni  sistemi  di  equazioni  differenziali.  G.  Bicci  AnnaJi  mat.  Ser. 2, XII, 42. 

327.  Zur  Theorie  der  algebraischen  Differentialgleichungen  erster  Ordnung  ersten 

Grades.    A  Voss.    Math.  Annal.  XXIII,  157. 

Hl.t..Ut.  Abthlg.  d.  Zelt-hr.  f.  M.tb.  n.  Phy..  XXXI,  «.  18^.^^^^  ^^  GoOglC 


234  Historisch -literarische  Abtheilung. 

328.  Sar  les  xnaltipHcatearB   des  ^qnations  diff^rentielles  Unfaires.     Halphen. 

Compi  Rand.  XCVIU,  134.    [Vergl.  Bd.  XXX,  Nr.  646.J 

329.  8ur  les  ^qaations  diffärentielles  Unfaires  ^  coefficients  doublement  päriodiques. 

G.  Floquet    Compt  Rend.  XCVIU,  38,  82. 

330.  Sulla  teoria  delle  eqaazioni  differenziali  lineari.    F.  Brioschi.    Annali  mat. 

Ser.  2,  Xni,  1. 

331.  Sur  les  integrales  alg^briques  des  ^quations  lin^aires.   £.  Goursat.   Compt. 

Rend.  C,  1329. 

332.  Sur  certains  polynömes  qui  värifient  nne  ä^uation  diffärentielle  Unfaire  du 

second  ordre  et  aur  la  th^rie  des  fonctions  de  Lamö.    T.  J.  Stieltjes. 
Acta  math.  VI,  321. 

333.  Sur  les  formes  int^grables  des  ^qnations  unfaires  du  second  ordre.   R.  Liou- 

yille.    Compt.  Rend.  C,  235. 

334.  Sur  nne  ^quation  analogue  ä  T^quation  de  Kummer.    £.  Goursat    Compt. 

Rend.  XCIX,  777,  858.    Math.  Annal.  XXIV,  445. 

335.  üeber   gewisse   Differentialgleichungen   dritter   Ordnung.    F.  Klein.    Math. 

Annal.  XXIII,  587. 

336.  Sur  une  ^quation  diffärentieUe  du  troisiäme   ordre.    E.  Goursat.    Compt. 

Rend.  XCVIII,  419,  609. 

337.  Sur  une  ^quation  diffärentielle  lin^aire  du  troisieme  ordre.   Halphen.   Math. 

Annal.  XXIV,  461. 

338.  Sur  un  cas  de  r^duction  des  ^quations  Unfaires  du  quatrieme  ordre.  E.  G o urs at. 

Compt.  Rend.  C,  233. 

339.  Sur  une  Iquation  unfaire.    E.* Goursat.    Compt.  Rend.  XCVIII,  1248. 

340.  Sur  une  äquation  diff^rentielle.     H.  Poincar^.    Compt.  Rend.  XCVIII,  793. 

341.  Integration  von  (x  —  ^f  {x  +  yy)  =  canst,  J  o  s.  S  achs.  Grün.  Archiv  2.  R.  111,330. 

342.  Snl  grado  e  sojpra  i  aiscriminanti  di  una  equazione  algebrico  differenziale  del 

primo  ordiue  fra  quattro  variabili  e  della  sua  primitiva  completa  algebrica. 
F.  A.  Arcais.    Annali  mat  Ser.  2,  XII,  1. 

343.  Sur  une  dasse  d^dquations  aux  d^rivees  partielles  du  premier  ordre.  E.  Picard. 

Compt.  Rend.  C,  231. 

344.  Theorie  der  partiellen  Differentialgleichungen  zweiter  Ordnung  mit  zwei  un- 

abhängigen Variabeln.    Jul.  König.    Math.  Annal.  XXI V,  465. 

345.  Ueber  eine  neue  Methode  zur  Integration  der  linearen  partiellen  Differential- 

gleichung   zweiter    Ordnung    mit    zwei    unabhängigen    Veränderlichen. 
A.  Winckler.    Wien.  Akad.  Ber.  LXXXVIIl,  7. 

346.  Ueber  eine  Methode  zur  Integration  der  nicht  linearen  partiellen  Differential- 

gleichungen  zweiter   Ordnung  mit  zwei   unabhängigen  Veränderlichen. 
A.  Winckler.    Wien.  Akad.  Ber.  LXXXIX,  614. 

cPtt     df'tt 

347.  Zur  Intefinration  der  Gleichung   ,    .  +  ^— ^  =  0.    0.  Ohnesorce.    Qrun.  Archiv 

2.En,63.  ***"     ^y' 

348.  Sur  les  ^quations  aux  d^riv^es  partielles  du  second   ordre,   qui  contiennent 

lin^airement  les  d^rivees  les  plus  ^levees.   R.  Liouville.   Compt.  Rend. 
XCVnr,  216,  569. 

349.  Sur  r^quation  r  =  3*"»^     R.  Liouville.    Compt.  Rend.  XCVIII,  723. 

350.  Sur  quel<|ue8  transformations  nouvelles  des  «^quations  liueaires  aux  deriv^es 

partielles  du  second  ordre.    R.  Liouville.    Compt.  Rend.  C,  168. 

351.  Sur  certaines   ^quations   Unfaires   aux   d^riv^es   partielles  du  second   ordre. 

L.  Ldvy.    Compt  Rend.  C,  98. 

352.  Reduction  der  Bedingungen  des  Euler'schen  Eriteriums  der  Integrabilität  auf 

eine  einzige  Gleichung.   A.  Winckler.   Wien.  Akad.  Ber.  LXXXVIIl,  820. 

353.  G^näralisation   du    thäoreme    de   Jacobi    sur    les    ^quations    de   Hamilton. 

J.  Parkas.    Compt.  Rend.  XCVIII,  352. 

354.  Ueber  die  Integration  der  Hamilton*schen  Systeme  und  der  partiellen  Diffe- 

rentialgleichung erster  Ordnung.  Jul. König.   Math.  Annal. XXIII,  504. 

355.  üeber  die  Integration  simultaner  Systeme  partieller  Differentialgleichungen  mit 

mehreren  unbekannten  Functionen.  Jul.  König.  Math.  Annal.  XXUl,  520. 
Vergl.  Invariantentheorie  526.    Kettenruche  536. 
Bifferentialqaotientan. 
366.  Ueber  einen  Satz   der  Zahlentheorie.     F.  Gomes-Teixeira.    Gran.  Archiv 
V     2.  R.  n,  265.    [Vergl.  Bd.  XXIX,  Nr.  561.J 
Vergl.  Functionen  391. 


Digitized  by 


Google 


Abhandlimgsregisier.  235 

0iiEMreiii«iigl«i«lui]ig. 

357.  On  the  general  equation  of  differenceB  of  the  second   order.    Th.  Muir. 

Phil,  Mag.  Ser.  6,  XVH,  116. 

B. 
Elasticität. 

358.  Sur  une  courbe   ^lastique.    Halphen.    Compt.  Rend.  XCVni,  422.    [Vergl, 

Bd.  XXX,  Nr.  762.]  »  l       e 

359.  Ueber  die  Biegung  und  Drillung  eines  unendlich  dünnen  elastischen  Stabes, 

dessen  eines  Ende  von  einem  Kräftepaar  ansrefirriffen  wird.  W.  Hess. 
Math.  Annal.  XXUI,  181. 

360.  Ueber  die  Biegung  und  Drillung  eines  unendlich  dünnen  elastischen  Stabes 

mit  zwei  gleichen  Widerständen,  auf  dessen  freies  Ende  eine  Kraft  und 
ein  um  die  Hauptaxe  ungleichen  Widerstandes  drehendes  Kräftepaar  ein- 
wirkt.   W.  Hess.    Math.  Annal.  XXV,  1. 

Elektricitftt. 

361.  On  the  structure  of  mechanical  modeis  illustrating  some  properties  of  the 

aether.    G.  F.  Pitzgerald.    Phil.  Mag.  Ser.  ö,  XIX,  438. 

362.  Ueber    die    Energie    und    den    Zwaugszustand    im    elektrostatischen    Felde. 

G.  Adler.     Wien.  Akad.  Ber.  LXXXIX,  594;  XC,  1076. 

363.  Sur   Taction    r^ciproque    de    deux    spheree    ^lectris^es.     Mascart.     Compt. 

Rend.  XCVUI,  222. 

364.  Conditions  d'^quilibre  d'une  lame  liquide  soumise  ä  des  actions  älectromagne- 

tiques.    G.  Lippmann.    Compt.  Rend.  XCIX,  747. 

365.  G^n^ralisation  et  d^monstration  rigoureusement  m^canique  de  la  formule  de 

Joule.    A.  Ledieu.    Compt.  Rend.  XCVIII,  69. 

366.  Sur  la  d^termination  de  Tohm  par  la  m^thode  de  Tamortissement.   Masoart. 

Compt  Rend.  C,  309,  701. 

367.  On   the  theoir   of  dynamo-electrical  machines.    R.  Clausius.     Phil.  Mag 

Ser.  5,  XVII,  46,  119,  518. 

368.  On  the   electromagnetic  wave-surface.    Ol.  Heaviside.    Phil.  Mag.  Ser.  6, 

XIX,  897. 

369.  Sur  la  thöorie  de  Tinduotion  electrodynamique.  P.  Duhem.  Compt.  Rend.  C,  44. 

370.  Electromagnetic  induction  in  conducting  sneets  and  solid  bodies.   J.  Larmor. 

Phü.  Mag.  Ser.  5,  XVII,  1,  327.  ->    F.  Himstedt  ibid.  326. 

371.  Ueber  die  Berechnung  der  Inductionscoefficienten  von  Drahtrollen.  J.  Stefan. 

Wien.  Akad.  Ber.  LXXXVDI,  1201. 

372.  Sur  la  r^gulation  de  la  vitesse  des  moteurs  ^lectriques.   M.  Deprez.   Compt. 

Rend.  C,  1128,  1162. 

373.  De  Taction  de  la  chaleur  sur  les  piles,  et  de  la  loi  de  Kopp  et  de  Woestjne. 

G.  Lippmann.    Compt.  Rend.  XCIX,  895. 

374.  Sur  les  relations  electrocapiUaires.    P.  Garbe.    Compt.  Rend.  XCIX,   123. 

375.  On  the  quadrant  -  electrometer.    J.  Hopkinson.    Phil.  Mag.  sJer.  5,  XIX,  291. 

Vergl.  Differentialgleichungen  347. 

Elliptisohe  Transcendentan. 

376.  Sur  la  theorie  des  fonctions  elliptiques.    K.  Weierstrass.    Acta  math.  VI, 

169.    [Vergl.  Bd.  XXIX,  Nr.  647.] 

377.  Zur  Theorie  der  elliptischen  Functionen.    H.  Weber.    Acta  math.  VI,  329. 

378.  Sulla  teoria  delle  funzioni  ellittiche.   F.  Brioschi.    Annali  mat.  Ser.  2,  XQ,  49. 

379.  Sur  un  thdoräme  concemant  les  fonctions  elliptiques.    E.  Phragmän.    Acta 

math.  VU,  33. 
.380.  Beweis  eines  Satzes  aus  der  Theorie  der  elliptischen  Functionen.    M.  Falk. 
Acta  math.  VJI,  197. 

381.  Ueber  die   compleze   Multiplication   der   elliptischen   Functionen.    G.  Pick. 

Math.  Annal.  XXV,  433. 

382.  Ueber  einige  Bildungsgesetze  in  der  Theorie  der  Theilnng  und  der  Trans- 

formation der  elliptischen  Functionen.  G.  Morera.  Math.  Annal.  XXV,  203. 

383.  Ueber  das  Umkehrproblem  der  elliptischen  Integrale.  M  Tiohomandritzky. 

Math.  Annal.  XXV,  197.    [Vergl.  Bd.  XXX,  Nr.  464.] 

384.  On  the  expression  for  the  complete  elliptic  integral  gf  the  second  kind  as  a 

series  proceeding  by  sines  of  multiples  of  &e  modular  angle.  J.  W.  L. 
tilaisher.    Phil.  Mag.  Ser.  5,  XIX,  504. 


%itizedby  Google 


236  HiBtoriflch-literariflche  Abtheilnng. 

886.  Transformationen  der  elliptiidhen  Integrale  und  Functionen  in  Verbindung  mit 

der  Theorie  der  Kettenlinie.  £.  Oekin^haus.  Grün.  Archiv  2.  B.  II,  138. 

886.  On  the  quadriquadric  ourve  in  connezion  witii  tbe  theory  of  elliptic  functiong. 

A.  Caylej.    Math.  Annal.  XXV,  162. 

F. 

Z^aetoraifolge. 
387.  Snr  une  repräsentation  de  la  fonction  ezponentielle  par  nn  produit  infini. 

B.  Li^Bchits.    Compt.  Bend.  XCIX,  701. 
VergL  Beihen  669. 

FormMi. 
888.  Principii  di   una  teoria  delle   forme  differensiali   quadratiche.     G.  Bicci. 
Annali  mat.  Ser.  2,  XII,  186.    Vergl.  Nr.  328. 

389.  Untersuchungen   fiber  quadratische   Formen.     Bestimmung  der  Anzahl   ver- 

schiedener Formen,  welche  ein  gegebenes  Genus  enthält.  H.  Minkowski. 
Acta  math.  YD,  201. 

390.  Ueber  einige  algebraische  Formen,  welche  in  der  Theorie  der  Curven  vom 

Geschlechte  p  =  o  auftreten.    B.  Igel    Wi^.  Akad.  Her.  LXXXIX,  218. 
Vergl.  Invariantentheorie.    Oberflächen.    Zahlentheorie. 

Vuiotioiisn. 

891.  Die  allgemeinen  S&tse  fiber  den  Zusammenhang  der  Functionen  einer  reellen 

Variabein  mit  ihren  Ableitungen.    Ax.  Harnack.    Math.  Annal.  XXIIl, 
244;  XXIV,  217. 

892.  Zur  Theorie  der  eindeutigen   analytischen  Functionen.     G.   Bunge.     Acta 

math.  VI,  229. 

898.  Zur  Theorie  der  analytischen  Functionen.    C.  Bun^e.    Acta  math.  VI,  246. 

394.  Sui  sistemi  di  funziom  analitiche e  le  serie  formate  coi  medesimi.  S.Pincherle. 
Annali  mat  Ser.  2,  XII,  11,  107. 

896.  Zur  Theorie  der  eindeutigen  analytischen  Functionen  mehrerer  Veränder- 
lichen.   0.  Biermann.    Wien.  Akad.  Ber.  LXXXIX,  266. 

896.  Sur  lee  fonotions  holomorphes  de  genre  quelconque.    E.  Cesaro.    Compt. 

Bend.  XCIX,  26.  —  Hermite  ibid.  27. 

897.  üeber  eindeutige  Functionen  mit  mehreren  nicht  vertauschbaren  Perioden. 

0.  Bansenberger.    Math.  Annal.  XXV,  222. 

398.  Sur  certaines  fonctions  doublement päriodiques  de  seconde esp^ce.  E.Goursat 

Compt  Bend.  XCVIII,  86. 

399.  Die  vierte  Bechnungsstufe.    E.  Schulze.    Grün.  Archiv  2.  B.  III,  302. 

400.  Ueber  den Eisenstein^schen Satz.  F.Gomes-Teixeira.  Grun.Archiv2.  B.  111,316. 

401.  Sur  une  g^n^ralisation  du  ihäoräme  d*Abel.  H.  Poincar^.  Compt  Bend.  C,  40. 

402.  Sur  les  valeurs  que  prend  un  polynöme  entier  lorsque  la  variable  varie  entre 

des  limites  d^terminöes.    Laguerre.    Compt  Bend.  XCVIII,  136. 

403.  Sur  la  composition  de  polynömes  .algäbriques  qui  n'admettent  que  des  divi- 

seurs  Premiers  d*une  forme  d^termin^.  Lef^bure.  Compt  Bend.  XCVill, 
293,  413,  667,  613. 

404.  Sur  les  diviseurs  de  certains  polynömes  et  Texistence  de  certains  nombres 

Premiers.    A.  Genocohi.    Compt  Bend.  XCVIII,  411. 
406.  Sur  les  integrales  de  certaines  öquations  fonctionelles.   G.  Koenigs.   Compt 
Bend.  XCIX,  1016. 

406.  Ueber  gewisse  durch  Functionalgleiohungen  definirte  Functionen.    G.  Pick. 

Math.  Annal.  XXIV,  690. 

407.  Sur  les  groupes  hyperfuchsiens.    H.  Poincar^.    Compt.  Bend.  XCVIII,  603. 

408.  Sur  les  fonctions  hyperfuchsiennes.    E.  Picard.    Compt  Bend.  XCVIII,  668. 

XCIX,  862. 

409.  Sur  les  substitutions  Unfaires.    H.  Poincar^.    Compt  Bend.  XCVIII,  349. 

410.  Sur  certaines  substitutions  Unfaires.   B.  Picard.   Compt  Bend.  XCVIII,  416. 

411.  Ueber  ganzzahlige  lineare  Substitutionen.  G.  Pick.   Math.  Annal.  XXIV,  688. 

412.  Ueber  die  Zusammensetzung  ganszahliger  linearer  Substitutionen  von  der 

Determinante  1  aus  einer  geringsten  Anzahl  fundamentaler  Substitutionen. 
A.  Erazer.    Annali  mat.  Ser.  2,  XII,  283. 

413.  Sur  les  ^oupes  d'ordre  fini,  contenus  dans  le  eroupe  des  substitutions  qua- 

drahques.    Autonne.    Compt.  Bend.  XCVIII,  666. 

414.  Becherches  sur  les  groupes  d*ordre  fini  contenus  dans  le  groupe  semi-cubique 

Cremona.    Au  tonne.    Compt.  Bend.  XCIX,  646. 


Digitized  by 


Google 


AbhandluQgsregister.  237 

415.  Proof  of  Prof.  Sjlvester's  third  law  of  motion.    A.  Bnchheim.    Phil.  Maff. 

Ser.  5.  XVIII,  469. 

416.  Determination  da  ffenre  d'ane  courbe  alffäbrique.    L.  Raffy.    Math.  Annal. 

XXni,  527. 

417.  Sar  les  courbes   d^finies    par   les    äqoations  diffdrentielles.     H.  Poincarä. 

Compt.  Rend.  XCVIIJ,  287. 

418.  Ueber  die  Begrenzungen  von  Goutinaa.    E.  Phragm^n.    Acta  math.  VlI,  43. 

419.  Snr  les  conpurea  des  fonctions.    Lagnerre.    Compt.  Biend.  XCIX,  1066. 

420.  (Jeher  verwandte  «-Functionen.    E.  Pappe  ritz.    Math.  Annal.  XXV,  212. 

Vergl.  Abbildung.  Abei'sche  Transcenoenten.  Bestimmt-i)  Integrale.  Cylinder- 
ranctionen.  Determinanten.  Differentialgleichungen.  Differentialqnotienten. 
Differenzen^leichungen.  Elliptische  Trauscendenten.  Factorenrolge.  For- 
men. Gleichungen.  Invariantentheorie.  Kettenbrüche.  Kugelfunctionen. 
Mannigfaltigkeiten.  Qaatemionen.  Reihen.  Thetafunctionen.  Ultraellip- 
tische Transcendenten.    Zahlentheorie. 

Ctoodlsie. 

421.  Sur  un  moyen  d*obtenir  la  longitnde  d^un  Heu,  on  Ton  connait  la  latitude  et 

le  temps  sid^ral,  par  Tobseryation  de  la  hanteur  vraie  de  la  Lune  a  an 
moment  pr^cis  connu  d^avance.   Ch.  Rouge t  Compt.  Rend.  XG VIII,  226. 
Vergl.  Astronomie  294.    Hydrodynamik  616,  517,  618. 

Geometrie  (abilhlende). 

422.  Ueber  Systeme  von  Plancurven.    H.  Krey.    Acta  math.  VII,  49. 

Geometrie  (detoriptive). 

423.  Ueber  den  Pohlke*schen  Satz.    Fr.  Schur.    Math.  Annal.  XXV,  696. 

424.  Zur  wissenschaftlichen  Behandlung  der  orthogonalen  Axonometrie.    C.  Pelz. 

Wien.  Akad.  Ber.  XC,  1060. 
426.  Nota  sur  le  lavis  d*ane  sph^re.    J.  Cottillon.    Compi  Rend.  XCVOl,  139. 

426.  Ein  Beitrag  zur  Schattenlehre.    J.  Prochazka.    Grün.  Archiv  2.  R.  U,  101. 

Vergl.  Geschichte  der  Mathematik  463. 

Geometrie  (höhere), 

427.  Zur  Theorie  der  CoUineation  und  der  Reciprocität.    M.  Pasch.    Math.  AnnaL 

XXni,  419. 

428.  Zur  Theorie   der  harmonischen  Mittelpunkte.    G.  Eohn.    Wien.  Akad.  Ber. 

LXXXVni,  424. 

429.  Zur  harmonischen  Theilung.    B.  Sporer.    Grün.  Archiv  2.  R  II,  111. 

430.  Ueber Satel]it<!urven  und  Satellitflächen.  G.Kohn.  Wien. Akad.Ber.LXXXIX,  144. 

431.  Ueber  das  Problem  der  Glanzpunkte.  P.  H.  Schonte.  Wien.  Akad.  ber.  XC,  983. 

432.  Geometrische  Darstellung  der  Theorie  der  Polargruppen.   E.  W  aelsch.  Wien. 

Akad.  Ber.  LXXXVin,  418. 

433.  Ueber  die  Bestimmung  von  Punktgruppen  aus  ihren  Polaren.    E.  W aelsch. 

Wien.  Akad.  Ber.  LXXXVHI,  1089. 

434.  Ueber  ein  Schliessungsproblem.    E   W aelsch.    Wien.  Akad.  Ber.  XC,  160. 
486.  Ueber  einen  Satz  von  Stephanos.    G.  Kohn.    Wien.  Akad.  Ber.  XC,  226. 

436.  Sur  les  courbes  alg^briques  planes   de   degr^  quelconqne.     M.  d'Ocagne. 

Comijt.  Rend.  XOIX,  779. 

437.  Ueber  projecüvische  Erzeugung  von  Curven.  E.  Bobek.  Math.  Annal.  XXV,  448. 

438.  Ueber  die  Steiner^schen  rolvgone  auf  einer  Carve  dritter  Ordnung  0*  und 

damit  zusammenhängende  Sätze  aus  der  Geometrie  der  Lage.  E.  Küpper. 
Math.  Annal.  XXIV,  1. 

439.  Metrische  Eigenschaften  der  kubischen  Parabel  (Raumcnrve  dritter  Ordnung). 

H.  Schroetter.    Math.  Annal.  XXV,  293. 

440.  Propiät^s  de  9  points  d'une  courbe  gauche  du  quatri^me  ordre,  de  7  points 

d*ane  cubiqne  gauche,  de  8  pomts  assod^s.    A.  Petot.    Compt.  Rend. 
XCVm,  1246. 

441.  Ueber  die  Cfurven  vierter  Ordnung  mit  drei  Inflexionsknoten.  P.H.  Schonte. 

Grün.  Archiv  2.  R.  H,  113.    111,  113. 

442.  Sur  les  courbes  du  quatri^me  ordre.   C.  Le  Paige.  Compt.  Rend.XCVni,  863. 

443.  Eine  einfache  lineare  Construction  der  ebenen  rationalen  Cunren  fünfter  Ord- 

nung.   E.  Rohn.    Math.  Annal.  XXV,  698. 

Digitized  by  VjOOQIC 


238  Historisch -literarische  Abtheilung. 

444.  Die  Raumcurven  fünfter  Ordnung  vom  Geschlecht  Eins.    Em.  Wejr.    Wien. 

Akad.  Ber.  XC,  206. 

445.  Ein  Beitrag  zur  Gruppen theorie  auf  den  Curven  yom  Greschlecht  Eins.    Em. 

Weyr.    Wien    Akad.  Ber.  LXXXVUI,  436. 

446.  Ueber  die  Aufgabe,  alle  Elemente  einer  ^-gliedrigen  Gruppe  binärer  Formen 

zu    constroiren,    wenn    q   dieser   Formen    gegeben    smd.     H.  Thieme. 
Math.  Annal.  XXIII,  697. 

447.  Sur  les  inyolutions  biquadratiques.   C.  Le  Pai^e.  Compt.  Rend.  XCVllI,  285. 

448.  Le  involuzioni  di  3*  e  4*  classe  V.    Martinetti.    Annali  mat.  8er.  2,  XU,  73. 

449.  Sopra  alcnne  trasformazioni  involntorie  del  piano.    V.  Martinetti.    Annali 

mat.  Ser.  2,  XIIl,  63. 

450.  Sur  rinyolution  des  dimensions  supärieures.    J.  S.  Vanecek  &  M.N.Vanecek. 

Compt.  Rend.  XCIX,  742,  856,  909. 
Vergl.  Elliptische  Transcendenten  885,  386.    Formen  390.    Functionen  416, 
417.     Invariantentheorie   525.     Kinematik.     Lemniscate.     Mechanik  555. 
Oberflächen.    Oberflächen  zweiten  Grades. 

Geometrie  der  Lage. 

451.  Ueber  eine  Reihe  neuer  Thateachen  aus  dem  Gebiete  der  Topologie.    0.  Si- 

mony.     Math.  Anal.  XXIY,   253.     Wien.  Akad.  Ber.  LXXXVIII,   939. 
[Veryl.  Bd,  XXVUI,  Nr.  171.J 

452.  Ueber  einige  allgemeine  auf  Knoten  Verbindungen  bezügliche  Gesetze.  L.  K  o  1  le  r. 

Wien.  Akad.  Ber.  LXXXIX,  250. 

453.  Listing's  Topologie.     Tait.    Phil.  Mag.  Ser.  5,  XVII,  30. 

Geschichte  der  Mathematik. 
454«  Ueber  den  sogenannten  Seqt   der  ägyptischen   Mathematiker.    M.  Cantor. 
Wien.  Akad.  Ber.  XC,  475. 

455.  Ueber  die  Länge  des  Siriusjahres  und  der  Sothisperiode.    Th.  v.  Oppolzer. 

Wien.  Akad.  Ber.  XC.  657. 

456.  Astronomische  Untersuchungen  über  Finsternisse.   F.  K.  Ginzel.  Wien.  Akad. 

Ber.  LXXXVUI,  629.  LXXXIX,  491.    [Vergl.  Bd.  XXIX,  Nr.  732.J 

457.  Ueber  Kometenerscheinungen  in  früheren  Jahrhimderten.   M.  Lorsch.    Wien. 

Akad.  Ber.  LXXXIX,  767. 

458.  Sur  le  Tractatus  de  geometria  de  Petrus  de  Dacia.   G.Eneström.    Biblioth. 

math.  1885,  94.  —  B.  Boncompagni  ibid.  196. 

459.  Die  Erfindung  des  Bacnlus  Geometrious.  S.  Günther.  Biblioth.  math.  1885, 137. 

460.  Di   tre  manoscritti  del  Maurolicio   che  si  trovano  nella  Biblioteca  Vittorio 

Emanuele  di  Roma.    L.  de  Marchi.    Biblioth.  math.  1885,  141,  193. 

461.  Sur  un  cas  singulier  de  d^formation  des  images  dans   les  lunettes.    Govi. 

Compt.  Rend.  XCIX,  479, 

462.  Sur  les  manuscrits  de  math^matiqaes  de  la  Collection  Libri  ~-  Ashbnmhani 

achetäe  par  le  gonvemement  Italien.  A.  Favaro.  Biblioth.  math.  1885, 44. 

463.  Sur  un  traite  de  perspective  publik  par  Desargues  en  1636.    G.  Eneström. 

Biblioth.  math.  1885,  89. 

464.  Sur  Toiigine  du  Symbole  x  employä  comme  signe  d'une  quantitd  inconnue. 

G.  Eneström.    Biblioth.  math.  1885.  41. 

465.  Une  lettre  de  M^chain.    J.  Lefort.    Compt.  Rend.  XCVIII,  607. 

466.  Sur  les  premiäres  tables  de  logarithmes  publikes  en  Suede.    G.  Eneström. 

ßibhoth.  math.  1884,  121. 

467.  Sur  les  versions  latines  des  ^Idmente  d'Euclide  publikes  en  Su^de.    G.  Ene- 

ström.    Biblioth.  math.  1884,  79. 

468.  Sur  les  Berits  mathämatiques  d'auteurs  ätrangers  publids  en  Su^de  ou  traduits 

en  suädois.    G.  Eneström.     Riblioth.  math.  1885,  46,  92. 

469.  Sur  Texposition  et  Tenvoi  aux  Enfants-Trouv^s  de  JeanLeRond  d'Alembert. 

L.  L allem  and.    Compt.  Rend.  C,  1443. 

470.  Sur  un  memoire  de  Chr.  Goldbacb,  relatif  ä  la  sommation  des  s^ies,  publik 

ä  Stockholm  en  1718.    G.  Eneström.    Biblioth.  math.  1884,  15. 

471.  Sur   im  th^or^me   de  Kant  relatif  k  la  m^canique  cöleste.    Faye.    Compt. 

Rend.  XCVIII,  948. 

472.  Sur  Torigine  du  monde.    Faye.    Compt.  Rend.  XCIX,  515. 

473.  Sur  une  lettre  de  Gauss  ä  Olbers.    Govi.     Compt   Rend.  XCIX,  607. 

474.  Sur  la  machine  analytique  de  Charles  Babbage.    L.  F.  Menabrea.    Compt 

Rend.  XCIX,  179.  —  L.  Laianne  ibid.  267. 

475.  Inauguration  du  monument  de  Fresnel.    Ja  min.    Compt.  Rend.  XCIX,  451. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Abhaiidlungsregisier.  239 

476.  Sur  un.^crit  de  Condorcet  intitul^  Essais  d'analyse.  6.  Eneström.  Biblioth. 

math.  1885,  191. 

477.  Ferd.  Schweines  discoveries  in  the  theory  of  determinants.    Th.  Muir.    Phil. 

Mag.  Ser.  5,  XVUI,  416. 

478.  D^ces  de  J.  A.  Serret.   Bouley.    Gompt  ßend.  C,  673,  —  Jordan  ibid.  674. 

—  Oasian  Bonnet  ibid.  677.  —  Faye  ibid.  680.  —  Renan  ibid.  681. 

479.  Obsöques  de  M.  Rolland.    Phillips.    Compt.  Rend.  C,  947.  —   Schloesing 

ibid.  960. 

480.  Obseques  de  M.  Desains.    Fizeau.    Compt.  Rend.  C,  1257.  ~   Troost  ibid. 

1259.   -  M^ziires  ibid.  1264. 

481.  Obseques  de  M.  Tresca.    M.  L^vy.    Compt.  Rend.  C,  1610.  —  Haton  de  la 

Goapilliere  ibid.  1614. 

482.  Nekrolog  Yon  Ludwig  Scheeffer  (1869  ~- 1885).    GT.  Cantor.    Biblioth.  math. 

1885,  197. 
Vergl.  Chronologie.   Gleichungen  600.   Graphisches  Rechnen.  Hydrodynamik 
519.   Zahlentheorie  716. 

Gleiohnngen. 

483.  Entwickelung  der  Wurzeln   einer  algebraischen  Gleichung  in  Summen  von 

rationalen  Functionen  der  Coefficienten.   C.  Runge.   Acta  math.  VI,  305. 

484.  Ueber  die  Factorenzerlegung  der  Discriminanten  algebraischer  Gleichungen. 

K.  Netto.    Math.  Annal.  XXIV,  579. 

485.  Sur  lea  polynömes  de  Jacobi.    Stieltjes.    Compt.  Rend.  C,  620. 

486.  Sur  le  th^oräme  de  M.  Brioschi,  relatif  aux  fonctions  symätriques.  Sylvester. 

Compt.  Rend.  XCVÜI,  868. 

487.  Sur  les  fonctions  symätriques  des   diff^rences   des   racines   d^une   ^quation. 

J.  Tannery.    Compt.  Rend.  XCVIII,  1420. 

488.  Sur  les  ^quations  alg^ricjues.    Berloty.    Compt.  Rend.  XCIX,  745. 

489.  Sur  les  ^quations  a^^^briques.    De  Jonqui^res.    Compt.  Rend.  XCIX,  345, 

469,  483. 

490.  Th^or^mes  concemant  les  polynömes  algdbric^ues  complets;  application  k  la 

r^gle  des  signes  de  Descartes.  DeJonqui^res.  Compt  Rend.  XCIX,  1143. 

491.  Sur  les  ^quations  algäbriques;  observations  au  s^jet  d^une  communication  de 

M.  de  Jonquiäres.    L.  Laianne.    Compt.  Rend.  XCIX,  463. 

492.  Sur  une  extension  de  la  loi  de  Ilarriot  Sylvester.  Compt.  Rend.  XCVÜI,  1026. 

493.  Abaiesement    des    limites    foumies   par   la    r^gle    des   signes    de  Descartes. 

D.  Andrö.     Compt  Rend.  XCVlII,  212,  292,  561.    XCIX,  182. 

494.  Sur  la  rdgle  de  Newton  pour  trouver  le  nombre  des  racines  imaginaires  des 

^quations  algäbriques  num^riqurs.  DeJonqui^res.  Compt.  Rend.  XCIX, 
62,  111,  165,  269. 

495.  Sur  ime  ^quation  du  degr^  m  qui  n'a  jamais  plus  de  deux  racines  reelles. 

D.  Audrä.    Compt  Rend.  XCVIII,  417.  —  Sylvester  ibid.  560. 

496.  Sur  le  genre  de  quelques  fonctions  enti^res.  Laguerre.  Compt  Rend.  XCVIII,  79. 

497.  Bemerkungen  über  Gleichungsauflösungen.    Th.  Sanio.    Grün.  Archiv  2.  R. 

II,  332. 

498.  lieber  eine  die  Gleichungen  zweiten,  dritten  und  vierten  Grades  umfassende 

Auflösungsmethode.    H.  am  Ende.    Grün.  Archiv  2.  R.  III,  103. 

499.  Zur  Theorie   der   cubischen   Gleichungen.     E.  Oekinghaus.     Grün.  Archiv 

2.  R.  III,  92. 

500.  Bemerkung  zur  Descartes'schen  Auflösung   der  biquadratischen  Gleichung. 

C.  Weltzien.    Grün.  Archiv  2.  R.  III,  107. 

501.  Ueber  die  auf  lösbaren  Gleichungen  von  der  Form  a^-^ux  +  v^O,   C.Runge. 

Acta  math.  VII,  173. 

502.  Ueber  Gleichungen  siebenten  Grades  mit  einer  Gruppe  von  168  Substitutionen. 

P.  Gordan.    Math.  Annal.  XXV,  459.    [Vergl.  Bd.  XXIX,  Nr.  435.J 

503.  Sur  la  correspondance  entre  deux  esp^ces  diff^rentes  de  fonctions  de  deux 

syst^mes  de  quantit^s,  corr^latifs  et  ^galement  nombreux.    Sylvester. 
Compt  Rend.  XCVIII,  779. 

504.  Sur  les  äquations  monoth^tiques.    Sylvester.    Compt.  Rend.  XCIX,  13. 
605.  Sur  Täquation  en  matrices  px  =  xq.  Sylvester.  Compt.  Rend.  XCIX, 67, 115. 

506.  Sur  la  r^solution  g^närale  de  T^quation  Unfaire  en  matrices  d'nn  ordre  quel- 

conque.    Sylvester.    Compt.  Rend.  XCIX,  409,  432. 

507.  Sur  r^quation  lineaire   trinöme   en  matrices  d'un  ordre   quelconque.    Syl- 

vester.   Compt  Rend.  XCIX,  527. 

508.  Sur  la  thdorie  des  matrices.    Ed.  Weyr.    Compt  Rend.  C,  787,  966. 


Digitized  by 


Google 


240  Historisch -literariscbe  Abtbeilang« 

509.  Rationale   Aasführang  der  Operationen    in   der  Theorie  der  algebraischen 

Functionen.    M.  Noether.     Math.  Annal.  XXIII,  311. 

510.  Sur  une  notion  qui  comprend  celle  de  la  divisibiUtä  et  snr  la  thäorie  g^nä- 

rale  de  T^mination.    J.  Molk.    Acta  math.  VI,  1. 

511.  Zar  Theorie  der  Elimination.    £.  Netto.    Acta  math.  VI,  101. 

Verffl.  Analytische  Geometrie  der  Ebene  267.  Determinanten  319.  Geschichte 
der  Mathematik  464.    Qnatemionen.    Reihen  675. 

Cnm&oiiik« 

512.  Zur  Theorie  der  Verticalsonnenahr.    L.  Fodor-May  erhoff  er.   Wien.  Akad. 

Ber.  LXXXIX,  173. 

Oraphisohes  Reehnea. 

513.  Sur  un  point  de  rhi&torie  des  m^thodes  graphiques.    L.  Laianne..    Compt 

Rend.  XCVIII,  1466. 

HjdrodTnamik. 

514.  On  a  point  in  the  theory  of  pendent  drops.    A.  M.  Worthing  ton.    Phil. 

Mag.  8er.  5»  XIX,  46. 

515.  Thdor^me   nouyeau   sur   la    dynamique    de   fluides.     F.  Fournier.    Compt. 

Rend.  C,  47. 

516.  On  the  ellipticity  of  planets.    L.  d*Auria.    Phil.  Mag.  Ser.  5.  XVIII,  229. 

517.  Sur  la  theorie  de  la  figure  des  planstes.    0.  Callandreau.    Compt.  Rend. 

XCIX.  1060.    C,  37,  163,  1204. 

518.  Sur   räquiiibre   d*une   masse   fluide    anim^e  d'nn   mouvement    de    rotation. 

H.  Poincar^.    Compt.  Rend.  C,  346,  1068.    Acta  math.  VII,  259. 

519.  Sur  r^quilibre  d'un  segment  homogene  de  paraboloYde  de  r^volution  flottant 

Bur  un  liquide.    Em.  Barbier.    Compt  Rend.  XCIX,  703. 

520.  Sur  la  r^sistance  qn*oppose  un  liquide  indäfini  au   mouvement   d'un  corps 

immergä.    J.  Boulssinesq.    Compt.  Rend.  C,  935,  974. 
Vergl.  Astronomie  294.    Capillaritftt. 


Intsrpolatloii. 

521.  Sur  des  formules  trigonom^triquee  d*interpolation.   G.  Fouret   Compt.  Rend. 

XCIX,  963,  1011,  1062. 

522.  Sur  la  mäthode  de  Gkiuss  pour  le  calcul  approchä  des  integrales.    A.  Mar- 

koff.   Math.  Annal.  XXV,  427. 

Invaj^satentlLeorie. 

523.  Ueber  das  Verschwiuden  der  harmonischen  Invariante  zweier  Quadratischer 

Formen  von  beliebig  vielen  Veränderlichen.    J.  Rosanes.    Math.  Annal. 
XXni,  412. 

524.  Sur  les  invariants  simultanes  de  deux  form  es  quadratiques.   C.  Segre.   Math. 

AnnaL  XXIV.  152. 

525.  Ueber  die  Darstellung  binärer  Formen  und  ihrer  Covarianten  durch  geome- 

trische Gebilde  im  Raum.    F.  Lindemann.    Math.  Annal.  XXIIl,  111. 

526.  Ueber  Differentialinvarianten.    S.  Lie.    Math.  Annal.  XXIV,  537. 

527.  On  Contrariants,  a  new  species  of  invariants.    J.  J.  Sylvester.    Phil.  Mag. 

Ser.  5,  XVIII,  374. 
Vergl.  Geometrie  (höhere)  446.    Kegelschnitte  538. 

K. 

Kegeltolmitts. 

528.  Neue  Constmction  von  Eegelschnittslinien  aus  zwei  conjugirten  Durchmessern. 

Fr.  Schiff n  er.    Grün.  Archiv  2.  R.  III,  108. 

529.  Die  CoDstruction  des  Krümmungsmittelpunktes  bei  Kegelschnitten.  C.  Schirek. 

Grün.  Archiv  2.  R.  III,  318. 

530.  Wann  stehen  die  von  einem  Punkte  an  eine  Keffelschnittlinie  gezogenen  zwei 

Tangenten  auf  einander  senkrecht  ?  F  r.  S  c  h  i f  f  n  e  r.  Grün.  Archiv  2.  R.  II,  442. 

531.  Zur  Theorie  der  Kegelschnitte.    Fr.  Schiffner.    Grün.  Archiv  2.  R.  III,  223. 

532.  Ueber  Polygone,   welche   einem  Gebilde   zweiten  Grades  umschrieben  sind. 

A.  Voss.    Math.  Annal.  XXV,  39. 


Digitized  by 


Google 


Abhandlnngsregisier.  241 


533.  üeber  Kegelichnitie,  die  einem  Dreiecke^  einbeschrieben  siod.    B.  Sporer. 

6mn.  Archiv  2.  B.  II,  437. 
&34.  Mehrfach   coUineare  Dreiecke   bei  KegelBchnitten.    J.  Valyi.    Grün.  Archiv 
2.  R.  lU  320. 
Vergl.  Kreis. 

Kettenbrflelie. 
536.  Sur  la  convergence  d'ane  fraction  coDtinue  alg^brique.    Halphen.    Compt. 
Rend.  C,  1451. 

536.  Sur  la  r^daction  en  fraction  coniinae  d*une  fraction  qoi  satisfait  ä  une  ^qna- 

tion    Unfaire   dupremier   ordre   ä   coefßcients   rationnels.    Lagnerre. 
Compt  Rend.  XCVIII,  209. 

537.  Sur  un  developpement  en  fraction  continae.  Stieltjes.  Compt. Rend. XCIX, 508. 

538.  Sur  une  ff^ndnuisation  des  fractions  continues.    H.  Poincar^.    Compt.  Rend. 

XCIX,  1014. 

XiBematik. 

539.  Representation  plane  relative  aux  d^placements  d'ane  figure  de  forme  inva- 

riable ass^jettie  k  qnatre  conditions.  A.  Mannheim.  Compt  Rend.  C,  268. 

540.  Sar  le  roolement  des  snrfaces.    H.  Resal.    Compt.  Rend.  C,  260. 

Xreis. 

541.  Ueber  drei  geometrische  Kreisörter.    K.  Zelbr.    Gran.  Archiv  2.  R.  II,  324. 

542.  Zwei  Ereissättse.    Ad.  Bejssell.    Gran.  Archiv  2.  R.  III,  335. 

XngelAmetionen. 

543.  Snr  des  developpement«  qoi  se  rapportent  ä  la  distance  de  denx  points  et 

snr   quelqaes   proprietäs   des   fonctions  sph^riques.     0.  Callendreau. 
Compt.  Rend.  XCIX,  23. 
Vergl.  Functionen  394. 


544.  Ueber  die  Lemniscate.    P.  H.  Schonte.    Wien.  Akad.  Ber.  LXXXVIII,  1252. 

Logikoalettl. 

545.  The  logical  spectram.    A.  Macfarlane.    Phil.  Mag.  Ser.  5,  XIX^  886. 


Xagnetlsmiu. 

546.  On  a  determination  of  the  horizontal  component  of  the  earth's  magnetisme 

at  Oxford.    R.  H.  M.  Bosanquet.    Phil.  Mag.  Ser.  5,  XVII,  438. 
VergL  WSjrmelehre  702. 

XaimiglUtigkeiteii. 

547.  Ueber  unendliche,  lineare  Punktmannigfaltigkeiten.    G.  Cantor.  Math.Annal. 

XXllI,  453.    [Verrf.  Bd.  XXIX.  Nr.  305.] 

548.  Ueber  verschiedene  Theoreme  ans  der  Theorie  der  Pnnktmengen  in  einem 

nfach  ausgedehnten  stetigen  Räume  Gn.  G.  Cantor.  Acta  math.  VII,  105. 

549.  Ueber  einen  zu  einer  unendlichen  Punktmenge  gehörigen  Grenzwerth.  0.  S  to  1  z. 

Math.  Annal.  XXIII,  152. 

550.  Ueber  die  Abbildung  einer  stetigen  linearen  Mannigfaltigkeit  auf  eine  un- 

stetige.   Ax.  Harnack.    Math.  Annal.  XXIII,  285. 

551.  Ueber  den  Inhalt  von  Punktmengen.   Ax.  Harnack.   Math.  Annal.  XXV,  241. 

M^-gfaiia^  und  Hl«<i!P% 

552.  Eine  Grappe  planimetrisoher  Maxima  und  Minima.   J.  Lange.   Gran.  Archiv 

2.  R.  U,  430. 
653.  Sur  quelques  th^ordmes  d'alg^bre.    Stieltjes.    Compt.  Rend.  C,  439. 

■eehftDik. 
554.  Sur   Terpolodie    de   Poinsot     De   Sparre.     Comp!  Rend.  XCIX,  906.   — 
A.  Mannheim  ibid.  C,  988,  963.  —  A.  de  Saint  Germain  ibid.  1126.  — 
G.  üarboux  ibid.  1555,  1576.  -  J.  N.  Pranke  ibid.  1573.   Vercl.  Nr.  16. 

565.  Suirequilibrio  dei  poligoni  «rticolati  in  connessione  col  problema  oelle  con- 

figurazioni.    G.  Juns.    Annali  mat  Ser.  2,  XII,  169. 

566.  Ueber  die  Differentialgleicänngen  der  Mechanik.  A.  Vo  s  s.  Math.  Annal.  XXyt^58. 

Digitized  by  VjOOQIC 


242  Historisch- literarische  Abtheilung. 

557.  Snr  1a  principe  de  la  moindre  action.  G-.  Sabinine.  Annaü  mat.  Ser.  2,  XII, 237. 

558.  Ueber  die  Bestiminung  von  Trägheitemomenten  mit  Hilfe  Grassmann^gcfaer 

Methoden.    B.  Mehmke.    Math.  Annal.  XXIII,  143. 

559.  Sur  les  effets  des  forces  mutuelles.    P.  Bert  ho  t  Compt.  Rend-  XCVIII,  1570. 

C,  1070.  —  De  Saint  Venaut  ibid.  XCIX,  6. 

560.  Sulla  teoria  dei  moti  relatiyi.    £.  Padova.    Annali  mat«  Ser.  2,  XII,  2<>5. 

561.  üeber  einige  neue  Formen  der  Integrale  des  Zwei-  nnd  Dreikörperproblems. 

A.  Seydler.    Wien.  Akad.  Ber.  LXXXIX,  851. 

562.  Sur  un  thäoräme  de  Mr.  A  Lindstedt  concemant  le  probleme  des  trois  corps. 

F.  Tis  ser  and.    Compt.  Rend.  XCVIII,  1207. 

563.  Bewegung  eines    senkrecht   emporgeworfenen  Körpers.     R.  Hoppe.    Gnm. 

Archiv  2.  R.  II,  274. 

564.  üeber  die  Gravitetion.    A.  Jarolinek.    Wien.  Akad.  Ber.  LXXXVIII,  897. 

[Vergl.  Bd.  XXIX,  Nr.  819.] 

565.  Ueber  den  Mechanismus  der  Femwirkung  elektrischer  Kräfte.    J.  Odstrcil. 

Wien.  Akad.  Ber.  LXXXVIII,  1212. 

566.  Üeber   den   Mechanismus    der    Gravitation   und    des    Beharrungsvermögens. 

J.  Odstrcil.    Wien.  Akad.  Ber.  LXXXIX,  485. 

567.  Calcul  de  Tarc  de  contact  d'une  bände  m^tallique  flexible  enroul^e  suivant 

certaines  conditions  donn^es,  mais  quelconques,  sur  un  cylindre  circulaire. 
H.  Läautö.    Compt  Rend.  XCVUI,  41. 

568.  Relation   entre  la  puissance   et  la   räsistance   appliqudes   aux    deux    poinU 

d'attache  d*un  frain  a  lame,  lorsqu*on  tient  compte  de  F^lasticit^  de  la 
lame.    H.  Läantö.    Compt.  Rend.  XCVHI,  219. 

569.  Sur  la  Position  ä  attribuer   a  la  fibre  moyenne   dans  les  piäces   courbes. 

H.  L^autä.    Compt.  Rend.  XCVIII,  1483. 

570.  Sur  la  concordance  de  quelques  m^thodes  g^n^rales  pour  d^terminer  les  ten- 

sions  dans  un  Systeme  de  points  r^unis  par  des  liens  ^lastiques  et  solli- 
citds  par  des  forces  ext^rieures  en  ^quilibre.  L.  F.  Menabrea.  Compt. 
Rend.  XCVIII,  714. 

571.  Etüde  sur  les  d^formations  g^om^triques ,  ddtermin^es  par  Täcrasement  d'un 

cylindre  entre  deux  plans.    Tresca.    Compt.  Rend.  XCIX,  104. 

572.  Sur  les  escillations  ä  longues  p^riodes  dans  les  machines  actionn^es  par  des 

moteurs  hydrauliques  et  sur  les  moyens  de  prävenir  ces  escillations. 
H.  L^aut^.    Compt.  Rend.  C,  154.  —  Phillips  ibid.  726. 

573.  Ueber   die  Grenze   der    Stabilität   eines  longitudinal   comprimirten   geraden 

elastischen  Stabes.    R.  Hoppe.    Grün.  Archiv  2.  R.  II,  108. 

574.  Sur  la  pouss^e  d'une  masse  de  sable,  ä  surface  sup^rieure  horizontale,  contre 

une  paroi  verticale  ou  inclin^e,  J.  Boussinesq.  Compt.  Rend.  XCVIII, 
667,  720,  790. 

575.  Sur  le  principe  du  prisme  de  plus  grande  pouss^e,  posä  par  Coulomb  dans 

la  thäorie  de  r^quilibre-iimite  des  terres.  J.  Boussinesq.  Compt.  Rend. 
XCVIII,  901,  975. 

576.  Sur  une  Evaluation,  ou  exacte  ou  d^une  tr^s  grande  approximation ,  de  la 

Bouss^e  des  terres  sablonneuses  contre   un  mur  destinE  ä  les  soutenir. 
>e  Saint  Venant.    Compt.  Rend.  XCVIII,  850. 

577.  Formules  simples  et  tr^s  approch^es  de  la  ponsa^e  des  terres,  pour  les  besoios 

de  la  pratique.    Fl  am  an t.    Compt.  Rend.  XCIX,  1151. 

578.  Les  pöles  au  gyroscope  et  des  solides  de  r^volution.    Henry.    Compt,  Rend. 

C,  627. 

579.  Conditions  d'un  Element  hälico'idal  pour  Teffet  utile  maximum  d'un  propulseur. 

Ch.  HauveL    Compt.  Rend.  XCIX,  755. 

580.  Sur  la  loi  des  densit^s  ä  Tintärieur  de  la  terre.    R.  Radau.    Compt  Rend. 

C,  972. 
Vergl.    Aerodynamik.     Astronomie.     Capillarität.    ElasticifÄt.    Elektricitat. 
Hydrodynamik.  Kugelfun ctionen.  Magnetismus.  Molekularphysik.  Optik. 
Pendel.    Potential.    Schwerpunkt.    Variationsrechnung  694.   Wärmelehre. 

■ebrdimensionalQ  Geometrie. 

581.  Regelmässiger  linear  begrenzter  Winkel  von  vier  Dimensionen.    R.  Hoppe. 

Grün.  Archiv  2.  R.  111,  111. 

582.  Analytische  Bestimmung  der  regelmässigen  oonvexen  Körper  im  Räume  von 

vier  Dimensionen  nebst  einem  allgemeinen  Satz  aus  der  Substitutions- 
theorie.    A.  Puchta.    Wien.  Akad.  Ber.  LXXXVIII,  806. 


Digitized  by 


Google 


Abhandlnngsregister.  243 

583.  Analytische  BeBÜmmnng  der  regelmässigen  convezen  Körper  in  Räninen  von 

beliebiger  Dimension.    A.  JPachta.    Wien.  Akad.  Ber.  XG,  168. 

584.  lieber  die  regelmässigen  Körper  höherer  Dimensionen.  0.  Biermann.  Wien. 

Akad.  Ber.  XC,  144. 

585.  Der  Cylinder  in  homogenen  Räomen.  C.  Quensen.  Grün.  Archiv  2.  R.  III,  46. 

586.  Erweiterung  einiger  Sätze  der  Flächentheorie  auf  n Dimensionen.   B.  Hoppe. 

Grün.  Archiv  2.  R.  III,  277. 
Vergl.  Oberflächen  610. 

Xetoorologi«. 

587.  Sur  les  mesares  en  astronomie.    A.  d'Abbadie.    Compt.  Rend.  XCIX,  359. 

■oleknlarphysUc. 

588.  üeber  das  Arbeitsqaantnm,  welches  bei  chemischen  Verbindungen  gewonnen 

werden  kann.    L.  Boltzmann.    Wien.  Akad.  Ber.  LXXXYIII,  861. 

589.  Sor  un  ^nonoä  g^n^al  des  lois  des  ^quilibres  chimiques.    H.  Le  Chatelier. 

Compt.  Rend.  XCIX,  786. 

590.  Sur  les  lois  de  la  dissolntion.    H.  Le  Chatelier.    Compt.  Rend.  C,  50,  441. 

591.  Thäorie  gänärale  de  la  dissooiation.    Isambert.    Comjpt.  Rend.  XCVIII,  805. 

592.  On the  chemical combination ofgases. J.J.Thomson. Phu.Mag.Ser.5,XVIIJ,233. 

593.  Sur  les  mouvements  atomiques  et  moMculaires.   M.  Langlois.   Compt.  Rend. 

XCIX,  780. 

M. 
Kantik. 

594.  Sur   la  comparaison   des  navires  au  point  de   vue  propulsif.    A.  Ledieu. 

Compt.  Rend.  C,  837. 

595.  Influence  du  roulis  sur  les  observations  faites  ä  la  mer  avec  le  cercle  a  uiveau 

de  mercure  de  Mr.  Renouf.    0.  Callandreau.    Compt.  Rend.  C,  1284. 

596.  On  a  speed-indicator  for  ships'  propellors  Arch.  Campbell  &  W.T.Goolden. 

Phil.  Mag.  Ser.  5.  XVlfl,  57. 

O. 
Oberflishen. 

597.  Sur  le  degr^  des surfaces  osculatrices. DeJonquiäres. Compt.Rend.XC V III,  1 025. 

598.  Sur  un  appareil  destin^  ä  contröler  U  courbure  des  snrraces  et  la  refraction 

des  lentilles.    L.  Laurent.    Compt.  Rend.  C,  903. 

599.  Sopra  uua  classe  di  sistemi  tripli  di  superficie  ortogonali  che  conten^ono  un 

sistema  di  elicoidi  ayenti  a  comune  Tasse  ed  il  passo.  L.  Bianchi. 
Annali  mat   Ser.  2,  XIIl,  39. 

600.  Sopra  i  sistemi  tripli  ortogonali  di  Weingarten.    L.  Bianchi.    Annali  mat. 

Ser.  2,  Xni,  177 

601.  Das  Verhalten  der  Hesse'schen  Fläche  in  den  vielfachen  Punkten  und  viel- 

fachen Curven  einer  gegebenen  Fläche.  K.  Rohn.  Math.  Annal.'XXlII,  82. 

602.  Sur  les  types  canoniques  des  formes  quadratiques  ternaires  des  diff^rentielles 

ä  discriminant  nul;  application  ä  la  th^orie  des  surfaces.  G.  Koenigs. 
Compt.  Rend.  C,  789,  847. 

603.  Sur  les  groupes  de  points  en  involution  marquäs  sur  une  surface.    Le  Paige. 

Compt.  Rend.  XCIX,  537. 

604.  Die  Cono-Cunei.    C.  Pabst.    Grün.  Archiv  2.  R.  ü,  281,  387. 

605.  üeber*  die  27  Geraden  der  cubiscben  Fläche.    Rud.  Sturm.    Math.  Annal 

XXIII,  289,  599. 

606.  Contribuzione  alla  teoria  delle  27  retta  e  dei  45  piani  tritangenti  di   una 

superficie  di  3®  ordine.    E.  Bertini.    Annali  mat.  Ser.  2,  XII,  301. 

607.  Sur  les  eurfaces  du  troisiöme  ordre.   C.Le  Paige.  Compt.  Rend.  XCVIII,  971. 

608.  Beweis,    dass    auf   einer   algebraischen   Fläche   vierter   Ordnung    mit   einer 

Doppelgeraden  ausser  dieser  nicht  mehr  als  16  Gerade  liegen  können. 
A.  Leman.    Grün.  Archiv  2.  R.  II,  223. 

609.  Ueber  die  Flächen  vierter  Ordnung  mit  dreifachem  Punkte.   E.  Rohn.   Math. 

Annal.  XXIV,  56. 

610.  Etüde  des  diffärentes  surfaces   du  4.  ordre  ä  coniqne   double  ou   cuspidale 

(g^n^rale  ou  däcompos^e)  consid^rdes  comme  des  projections  de  Unter- 
section  de  denx  vari^t^s  quadratiques  de  Tespace  ä  quatre  dimensions. 
C.  Seere.    Math.  Annal.  XXIV,  813. 

611.  Ueber  Flächen  vierter  Ordnung  mit  einem  Doppelkegelschnitte.    E.  Bobek. 

Wien.  Akad.  Ber.  XG,  928,  1168. 


Digitized  by 


Google 


244  Historisch -literarisclie  Abtbeilnng. 


612.  Sulla  snperficie  del  qaarto  ordine  avente  ana  conica  doppia.    L.  BerzoiarL 

Annali  mat.  Ser.  2,  XIII,  81. 

613.  Die  Dantellaug  der  Flächen  vierter  Ordnung  mit  Doppelkegelschnitt  durch 

hyperelliptische  Functionen.  P.  R.  D  o m s  eh.  Gmn.  Archiv  2.  R.  II,  193, 225. 

614.  Die  Construction  der  algebraischen  Fl&chen  aus  der  Anzahl  sie  bestimmender 

Punkte.    G.  v.  Escherich.    Wien.  Akad.  Ber.  XG,  1036. 

615.  Sur  quelques  propriät^s  g^n^rales  des   surfaces  alg^riques  de  degre  qnel- 

con(|ue.    M.  d*Ocaffne.    Compt.  Rend.  XCIX,  744. 

616.  üeber  die  Construction  der  Fl&chen  n^' Ordnung.    Fr.  Schur.    Math.  Annal. 

XXUI,  437. 

617.  Ueber  Variation  von  Geraden,  die  an  eine  Fläche  geknüpft  sind.    R.  Hoppe. 

Gmn.  Archiv  2.  R.  III,  290. 

618.  Seotion  faite  dans  une  surface  d^v^eloppable  par  un  de  ses  plans  tangents. 

Jamet.    Compt.  Rend.  C,  1332.  —  Darbouz  ibid.  1335. 

619.  Sur  les  surfaces  k  pente  uniforme  et  les  röseaux  proportionnels.  L.  Lecornu. 

Compt.  Rend.  XCVIII,  972. 
Vergl.  Analytische  Geometrie  der  Ebene  268.    Bestimmte  Integrale  302. 
Cubatur.    Elektricität  368.    Kinematik  540.    Optik  633,  634. 

Obsrfliohen  sweitan  Grades. 

620.  Ueber  Flächen  zweiten  Grades,  welche  zu  sich  selbst  polar  sind.    R.  Sturm. 

Math.  Annal.  XXV,  236. 

621.  Sur  une  extension  des  thäorämes  de  Pascal  et  de  Brianchon  aus  surfaces  da 

second  ordre.    A.  Petot.    Compt.  Rend.  XCVUI,  726. 
Vergl.  Analytische  Geometrie   des   Raumes  276,   277,   278.    Cubatur  316. 
Kegelschnitte  582. 

Optik. 

622.  Der  Winkelspieffel.    L.  Mack.  Grün.  Archiv  2.  R.  11,  1.  —  K.  Mack  ibid.  220. 

623.  Geometrical  methods  in  the  theory  of  refraction  at  one  or  more  spherical  sar- 

faces.    J.  London.    Phil.  Majf.  Ser.  5.  XVIIl,  485. 

624.  Thäor^mes  relatifs  ä  Tactinom^tne   des   plaques   mobiles.     Haton   de  la 

Goupi liiere.    Compt.  Rend.  C,  953. 

625.  Beweis  der  Giltigkeit  des  Fermat'schen  Satzes  für  die  Lichtbewecnrng  in 

doppeltbrechenden  Medien.   H.  Pitsch.  Wien.  Akad.  Ber.  LXXXIa,  459. 

626.  Ueber  die  Brechung  des  Lichts  in   crystallinisdien  Mitteln.    Soph.  Eowa- 

levski.    Acta  math.  VI,  249. 

627.  Sur  la  propagation  de  la  lumiäre  dans  un  milieu  cristallis^.    Soph.  Kowa- 

levski.    Compt.  Rend.  XCVIII,  356. 

628.  Ueber  den  Gang  der  Lichtstrahlen  durch  Glasröhren,  die  mit  Flüssigkeit  gefällt 

sind,  und  eine  darauf  sich  gründende  Methode,  den  Brechunffsezponenten 
condensirter  Gase  zu  bestimmen.   J.  Dechant  Wien.  Akad.  Ber.  XC,  539. 

629.  Ueber   die  durch  zahlreiche,    unregelmässig   vertheilte   Körperchen    hervor- 

gebrachten Beuffungserscheinungen.  C  Exner.  Wien.  Akad.  Ber.  XC,  827. 

630.  On  the  amonnt  of  the  atmospheric  absorption.    S.  P.  Langley.    Phil.  Mag. 

Ser.  5,  XVni,  289. 

631.  Determination  des  indices  de  refraction  par  des  mesures  lin^aires.    Ch.  V. 

Zenger.    Compt.  Rend.  XCIX,  377. 

632.  On  the  propagation  of  an  arbitrarv  electro-magnetic  disturbance,  on  sphe- 

rical waves  of  ligbt  and  the  dynamical  Üieory  of  diffraction. .  Rowland. 
Phil.  Mag.  Ser.  5,  XVII,  413. 

633.  Die  Deformation  der  Lichtwellenfläche  im  magnetischen  Felde.  E.  v.  Fleischl. 

Wien.  Akad  Ber.  XC,  1151. 

634.  Sur  la  forme  de  la  surface  de  Tonde  lumineuse  dans  un  milieu  isotrope  place 

dans  un  champ  magnätique  uniforme:  existence  probable  d'une  double 
refraction  particuliere  dans  une  direction  normale  aux  lignes  de  forcc. 
A.  Cornu.    Compt.  Rend.  XCIX^  1046. 
VergL  Geschichte  der  Mathematik  461,  475.    Oberflächen  598. 

P. 

P«id«l. 

635.  Influence  de  Tattraction  luni-solaire  sur  la  marche  des  pendules.   A.  Gaillot 

Compt.  Rend.  XCVID,  893. 

636.  Sur  le  mouvement  d'un  oorps  grave,  de  r^volution,  snspendu  par  un  poiot 

de  son  axe.    Halphen.    Compt.  Rend.  C,  1065. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Abhandliingsregister.  245 

Planimotrie. 
es?.  The  11868  of  a  line - divider.    Sarah  Marks.    Phil.  Mag.  Ser.  5,  XIX,  280. 

638.  Der  Feaerbach'sche  Satz.    J.  Lange.    Gnin.  Archiv  2.  B.  II,  329. 

639.  Das  Sehnen -Tangentenviereck.  J.  Schumacher.  Grün.  Archiv  2.  B.  ü,  383. 

Yergl.  Maxima  nnd  Minima  562. 

Potential. 

640.  La  Laplace's  eqnation.    John  H.  Jellett    PhiL  Mag.  Ser.  5,  XVIII,  400. 

641.  On  the  identity  of  enersy.    Ol.  J.  Lodge.    Phil.  Mag.  Ser.  5,  XIX,  482. 

642.  Potential   einer  elliptischen  Walze,    ü.  Bigler.    Grün.  Archiv  2.  B.  III,  837. 

643.  Sor  la  dlstribation  da  potentiel  dans  des  masses  liquides  limit^es  par  des 

faces  planes.    Appell.    Compt.  Bend.  XCVni,  214. 

644.  Sur  la  distribution  du  potaitiel  dans  une  masse  liquide  ayant  la  forme  d'un 

prisme  rectangulaire  indäfini.  Appell  &Chervet.  Compt. Bend.  XCVIII, 
368. 

645.  Distribution  du  potentiel  dans  une  plaque  rectangulaire,   travers^e  par  un 

courant  ^lectrique  dont  le  regime  est  permanent.   A.  Ghervet.    Compt. 
Bend.  XCVIII,  796.    XCIX,  78. 

646.  Sur  un  dispositif  qui  permet  d'obtenir  sans  calcul  le  potentiel  magn^tique 

du  ä  un  Bjrst^me  de  bobiues.    G.  Lippmann.    Compt.  Bend.  C,  1533. 

647.  Sur   le   potentiel   thermodynamique   et   la   throne   de    la    pile    voltaique. 

P.  Dnhem.    Compt  Bend.  ICIX,  1113. 
Vergl.  Differentialgleichungen  347. 


<lnadratiir. 

648.  Zur  Simpson'schen  Methode  der  mechanischen  Quadratur.    Fr.  Hocevar. 

Wien.  Akad.  Ber.  XC,  908. 

649.  Archimedische  Ereisquadratur.    B.  Hoppe.    Grün.  Archiv  2.  B.  n,  447. 

Vergl.  Bestimmte  Integrale  304. 

Quatenüonen. 

660.  Sur  les  quantitäs  formant  un  groupe  de  nonions  analogues  aux  quatemions 

de  Hamilton.  J.  J.  Sylvester.  Compt.  Bend.  XCVÖI,  273,  471.  [Vergl. 
Bd.  XXX,  Nr.  846.] 

661.  Sur  la  Solution  d*une  daese  tr^s  etendue  d^^quations  en  quatemioijb.    Syl- 

vester.   Compt.  Bend.  XCVHI,  661. 

652.  Sur  la  Solution  du  cas  le  plus  g^n^ral  des  ^quations  Unfaires  en  quantitäs 

binaires,  c^est  k  dire  en  quatemions  ou  en  matrices  du  secoud  ordre. 
Sylvester.    Compt.  Bend.  XCIX,  117. 

653.  Sur  les  deux  möthodes,  celle  de  Hamilton  et  celle  de  Tauteur,  pour  räsoudre 

räquation  linöaire  en  quatemions.  Sylvester.  Compt.  Bend.  XCIX,  473. 

664.  Sur  Tach^vement  de  la  nouvelle  mäthode  pour  r^soudre  T^quation  lin^aire 

la  plus  ^närale  en  quatemions.    Sylvester.    Compt  Bend.  XCIX,  502. 

665.  Sur  la  Solution  explicite  de  Täquation  quadratique  de  Hamilton  en  ^ater- 

nions  ou  en  matrices  du  second  ordre.  Sylvester.  Compt. Bend. XCIX,  565. 

656.  Sur  les  conditions  de  Texistence  de  radnes  ägales  dans  Tequation'du  second 

degr^  de  Hamilton  et  sur  une  m^thode  gän^rale  pour  r^oudre  une 
^quation  unilaterale  de  n*importe  quel  degr^  en  matrices  d*un  ordre 
quelconque.    Sylvester.    Compt.  Bend.  XClX,  621. 

657.  On  the  Solution  of  a  dass  of  equations  in   quatemions.    J.  J.  Sylvester. 

PhiL  Mag.  Ser.  5,  XVH,  392. 

658.  On  Hamilton^s  quadratic  equation  and  the  general  unilateral  equation   in 

matrices.    J.  J.  Sylvester.    Phil.  Mag.  Ser.  5,  XVHI,  464. 

659.  Sur  la  th^orie  de  quatemions.    Ed.  Weyr.    Compt.  Bend.  XCVIII,  906,  1320. 

660.  Sur  les  nombres  complexee.    H.  Poincarä.    Compt  Bend.  XCIX,  740. 

R. 

Beetifioatlon. 

661.  Ueber  den  Begriff  der  L&nge  einer  Curve.    P.  de  Bois-Beymond.    Acta 

math.  VI,  186.    [Vergl.  Bd.  XXX,  Nr.  613.] 

662.  Constraction  einer  näherungsweisen  Bectification  eines  Kreises.    M.  F.  Bret- 

schneider.    Grün.  Archiv  2.  B.  HI,  447. 


Digitized  by 


Google 


246  Eistoriscli*  literarische  Abtbeilung. 


663.  Zur  Con^ergenz  der  Reihen.    A.  Börsch.    Gran.  Archiv  2.  R.  II,  446. 

664.  Ueber  die  Bedingungen  der  Gütigkeit  der  Taylor^echen  Reihe.    Jui.  König. 

Math.  Annal.  XXni,  450.    [ Vergl.  Bd.  XXIX,  Nr.  415.J 

665.  Ueber  das  Verhalten   gewisser  Potenzreihen  auf  dem  Convergenzkreise.    A. 

Pringsheim.    Math.  AnnaL  XXV,  419. 

666.  Ueber  eine  Eigenschaft  der  Potenzreihen.  Jul.  König.  Math.  Annal.  XXIII,  447. 

667.  Ueber  Multiplication  bedingt  conyergenter  Reihen.    A.  Voss.    Math.  Annal. 

XXIV,  42. 

668.  Ueber  unendliche  Doppelreihen.    0.  Stolz.    Math.  Annal   XXIV,  157. 

669.  Beitrag  zur  Answerthung  unendlicher  Producte  und  Reihen.    R.  Mildner. 

Wien.  Aka?l.  Ber.  LXXXVUl,  591. 

670.  Sur  une  notation  propre  ä  repräsenter  certains  d^veloppement.    R.  Radau. 

Compt.  Rend.  XCVni,  38. 

671.  Forme  generale  du  reste  dans  Texpression  d'une  fonction  au  moyen  d'autres 

fonctions.    Ch.  Lagrange.    Uompt.  Rend.  XOVIII,  1422. 

672.  Ueber   die  Darstellung  willkürlicher   Functionen.     G.  Runge.    Acta  math. 

Vn,  387. 

673.  Zur  Theorie  der  trigonometrischen  Reihen.  0.  Holder.  Math.  Annal. XXIV,  181. 

674.  Sur  une  sdrie  analogue  k  celle  de  Lagrange.   Amigues.  Compt.  Rend.  XCIX, 

1149. 

675.  Zum  Lagrauge*8chen  Reversionstheorem  und  Anwendung  auf  die  Lösung  der 

Keppler^schen  Gleichung.    E.  Weiss.    Wien.  Akad   Ber.  XC,  785. 

676.  Sur  rinyersion  de  certaines  säries.    E.  Cesaro.  Annali  mat.  Ser.  2,  XUI,  339. 

677.  Applications  of  Möbius'  Theorem  on  the  reversion  of  certain  series.    J.  W. 

L.  Glaisher.    Phil.  Mag.  Ser.  5,  XVUI,  518. 
Vergl.  Functionen  394,  400.    Geschichte  der  Mathematik  470.    Gleichungen 
483.    Kugel fuuctionen. 

S. 

Sehwarpunkt. 

678.  Ueber  den  Schwerpunkt  der  gemeinschaftlichen  Punkte  zweier  Curven.  B.  S  p  o  - 

rer.     Grün.  Archiv  2.  R.  III,  84. 

Sphärik. 

679.  Ueber  die   nur   bedingte  Richtigkeit   eines  Satzes  TOn  Craig.    R.  Hoppe. 

Gran.  Archiv  2.  R.  II,  103. 

T. 

Tetraader. 

680.  Ueber  einige  Eigenschaften  des  Tetraeders.    H.  Gellenthin.    Grün.  Archiv 

2.  R.  III,  52. 

681.  Zur  Lehre  vom  perspectiven  Tetraeder.   J.  Valyi.   Grün.  Archiv  2.  R.  IJI,  441. 

Thetaftinctioiien. 

682.  Zur  Transformation  der  Thetafunctioneu.  F.  Roh  de.  Grün.  Archiv  2.R.  III,  138. 
688.  Zur  Transformation  der  Thetafunctionen  einer  Veränderlichen.    M.  Krause. 

Math.  Annal.  XXV,  319. 

684.  Zur  Transformation  der  Thetafunctionen  zweier  Veränderlichen.    M.Krause. 

Math.  Annal.  XXV,  323. 

685.  Ueber  die  Parameterdarstellungen  der  Verhältnisse  der  Thetafunctionen  zweier 

Vei^nderlichen.    0.  Staude.    Math.  Annal.  XXIV,  281. 

686.  Ueber  die  algebraischen  Charakteristiken  der  hyperelliptischen  Thetafunctionen. 

0.  Staude..  Math.  AnnaL  XXV,  363. 

687.  Anwendung    der    Thetafunctionen    auf   geodätische    Strecken    und   Winkel. 

R.  Hoppe.    Grau.  Archiv  2.  R.  III,  75. 

Trigonometrie. 

688.  Trigonometrische  Sätze.    A.  H.  Anglin.    Grün.  Archiv  2.  R.  II,  407. 

689.  Einige  Sätze,  die  sich  auf  reguläre  Polygone  beziehen,  und  daraus  sich  er- 

S übende   trigonometrische   Relationen.    B.  Sporer.    Grün.  Archiv  2.  R. 
I,  217. 
Vergl.  Sphärik. 


Digitized  by 


Google 


Abhandlungsregister.  247 

IJ. 
mtraeUiptUche  Transeandentaii. 

690.  Sar   an   cas  de  r^docfcion  des  integrales   hyperelliptiqnes  du  second  genre. 

E.  Goursat.    Compt.  Rend.  C,  622. 

691.  Les    relations    alg^briques    entre    les    fonctions    hyperelliptiques    d'ordre    n, 

Brioschi.    Compt.  Rend.  XCIX,  889,  951,  1050. 

692.  Zur  Keductiou  hyperelliptischer  Integrale.    L.  Eotanyi.    Wien.  Akad.  Ber. 

LXXXVm,  401. 
Vergl.  Oberflächen  613. 

T. 
Variationsreduinng. 

693.  Die  Maxima  und  Minima  der  einfachen  Integ^rale  zwischen  festen  Grenzen. 

L.  Scheeffer.    Math.  Annal.  XXV,  622,  594. 

694.  Sur  la  rädaction  du  probläme  des  brachistochrones  aux  dquations  canoniques. 

Andoyer.     Compt.  Rend.  C,  1577. 


Wärmelehre. 

695.  Ueber    die    Eigenschaften    monocydischer    und    anderer   damit    verwandter 

Systeme.    L.  Boltzmann.    Wien.  Akad.  Ber.  XC,  231. 

696.  Der   zweite  Hauptsatz   der   mechanischen  Wärmetheorie   und   das  Verhalten 

des  Wassers.    C.  Puschl.    Wien.  Akad.  Ber.  LXXXIX,  631. 

697.  Der  Werth  der  Integrale  Ai  und  A2  der  MaxwelUschen  Gastheorie   unter  Zu- 

grundelegung eines  Krafkgesetzes  — -^.    P.  Czermak.   Wien.  Akad.  Ber. 

LXXXIX,  723. 

698.  Üeber  die  Möglichkeit  der  Begründung  einer  kinetischen  Gastheorie  auf  an- 

ziehende Kräfte  allein.    L  Boltzmann.   Wien.  Akad.  Ber.  LXXXIX,  714. 

699.  Zur  Theorie  der  Gasdiflusion.    L.  Boltzmann.   Wien.  Akad.  Ber.  LXXXVDI, 

835. 

700.  Sur  les  lois  de  T^vaporation.    Houdaille.    Compt.  Rend.  C,  170. 

701.  Sur  Tapplication  des  proc^d^s  d'lngenhouz  et  de  De  Senarmont  ä  la  mesure 

des  conductibilitäs  thermiques.  £d.  Jannett az.  Compt. Rend.  XCIX,  1019. 

702.  Ueber  die  beim  Magnetisiren  erzeugte  Wärme.    A.  Wassmuth.  Wien.  Akad. 

Ber.  LXXXIX,  104. 

703.  On  a  slight  error  in  the  customary  specification  of  thermo  -  electric  current- 

direction  and  a  query  wiüi  regard  to  a  point  in  thermodynamics.    Ol. 
J.  Lodge.    PhiL  Mag.  Ser.  6,  XIX,  448. 

Walincheinliehkeitireehnung. 

704.  On  the  reduction  of  observations.     P.  Y.  Edgeworth.    Phil.  Mag.  Ser.  6. 

XVII,  135.     [Vergl.  Bd.  XXIX,  Nr.  925,  926,  927.J 

705.  A  priori  probabilities.     F.  Y.  Edgeworth.    Phil.  Mag.  Ser.  5,  XVUI,  204. 

706.  On  the  failure  of  the  attempt  to  deduce  inductive  principles  from  the  mathe- 

matical   theory  of  probabilities.    Sophie  Bryant.    Phil.  Mag.  Ser.  5, 
XVII,  610. 

707.  Zur   Theorie   der    geometrischen  Wahrscheinlichkeiten.     E.  Czuber.    Wien, 

Akad.  Ber.  XC,  719. 

708.  Sur  la  parallaxe  soluire  d^duite  d'äpreuves  daguerriennes ;  nouveau  mode  de 

discussion.    Obrecht.    Compt.  Rend.  C,  227,  341,  1121. 
Vergl.  Zahlentheorie  720,  721,  722,  723,  724,  725,  726. 

K. 

Zahlentheorie. 

709.  Additions   au   memoire  sur  les  unit^s   complexes.     L.  Kronecker.    Compt. 

Rend.  XCIX,  765.     [Vergl.  Bd.  XXX,  Nr.  475.J 

710.  üeber  einige  zahlentheoretiscne  Pimctionen.    L.  Oegenbauer.    Wien.  Akad. 

Ber.  LXXXIX,  37,  841;  XC,  395. 

711.  Ueber  das  quadratische  Reciprocitätsgesetz.    L.  Gegenbauer.    Wien.  Akad. 

Ber.  XC,  1026. 

712.  Commentaire   arithm^tique  sur   une   formule   de   Gauss.     De  Jonquiäres. 

Compt.  Rend.  XCVIII,  1358,  1515.  -  A.  E.  Pellet  ibid.  1482. 


Digitized  by 


Google 


248  Historisch -literarisohe  Abtheüung«    Abhandlungsregister. 

713.  Sur  une  loi  g4n6raXe  de  la  throne  de  la  partition  des  nombres.  N.  Bongaieff. 

Gompt.  ßend.  C,  IISS,  1159. 

714.  Sur  une  g^näralisation  de  la  thäorie  des  räduites.    £m.  Barbier.'  Gompt. 

Rend.  XCVIII,  1681. 

715.  Dädnction  arithmätique  d*aiie  relation  due  k  Jacobi.    E.  Lipschitz.    Acta 

math.  Vn,  95. 

716.  Sur  le  demier  thäoräme  de  Fermat.  De  Jona  niä res.  Gompt. Rend. XCVIII,  863. 

717.  Eine  Bemerlning  über  Divisorensummen.    M.  A.  Stern.    Acta  math.  VI,  327. 

718.  Sur  les  sommes  des  divisears  des  nombree.   Lipschitz.  Gompt  Rend.  C,  845. 

719.  £tade  moyenne  da  plus  grand  common  divisenr  de  denx  nombres    E.  Gesaro. 

Annali  mat.  8er.  2,  XlII,  285. 

720.  Le  plas  grand  diyiseur  carrä.    E.  Gesaro.    Annali  mat.  Ser.  2,  XELI,  251. 

721.  Eventaalitäs  de  la  division  arithm^tique.    E.  Gesaro.    Annali  mat.  Ser.  2, 

XUI,  269. 

722.  Sur  le  plus  grand  common  diyiseor  deplosieors  nombres.  £.  Gesaro.  Annali 

mat.  Ser.  2^  XIII,  291. 

723.  Sor  la  distribotion  des  qoantitäs  commensorables.    E.  Gesaro.   Annali  mat. 

Ser.  2,  Xni,  295. 

724.  Sor  le  röle  arithmätiqoe  de  sin  -^»  E.  Gesaro.  Annali  mat.  Ser.  2,  XIII,  315. 

725.  Sor  la  fonction  z  —  [z],    £.  Gesaro.    Annali  mat.  Ser.  2,  XIII,  323. 

726.  Sor  la  fonction  Z  (x),    E.  Gesaro.    Annali  mat  Ser.  2,  XIII,  329. 

727.  üeber  Relationen  zwischen  Glassenanzahlen  bin&rer  quadratischer  Formen  von 

negativer  Determinante.    A.  Horwitz.    Math.  Annal.  XXV,  157.    [Vergl. 
Bd.  XXX,  Nr.  136.] 

728.  Sor  les  formes  qoadratiooes  qoatemaires  et  sor  lesgroopes  hyperabdliens 

oorren>ondants.    E.  Picard.    Gompt  Rend.  XGVUI,  904. 

729.  Sor  on  theoräme  de  Jacobi  relatif  &  La  d^composition  d*on  nombre  en  qoatre 

carrds.    M.  Weill.    Gompt  Rend.  XGIX,  859. 

730.  Sor  la  d^composition  des  nombres  en  cinq  carr^s.    A  Horwitz.    Gompt. 

Rend.  XGVHI.  504.  --  Stieltjes  ibid.  663.    [VergL  Bd.  XXX,  Nr.  919.] 

731.  Sor  räqoation   inaäterminäe  a^-Ky^^g^.     M.   d*Ocagne.     Gompt  Rend. 

XClX,  1112. 

732.  üeber  einige  Fehler  der  Borckhardt*schen  Factorentafeln.    M  eis  sei.    Math. 

Annal.  XXlII,  600;  XXV.  251. 

733.  Zor  Analyse  sehr  grosser  Zahlen.    P.  Seelhoff.    Gron.  Arch.  2.  R.  II,  329. 

III,  325. 

734.  üeber  vollkommene  Zahlen.    P.  Seelhoff.    Gron  Arch.  2.  R.  If,  327. 

735.  Ueber  die  Grösse  der  Periode  des  Decimalbrochs  gleich  l:p,  fSr  p  gleich 

einer  der  ersten  1500  Primzahlen.   F.  Kessler.   Gron.  Arch.  2.R.  III,  99. 
Vergl.  Differentialqootienten.  Formen.  Fonctionen  403,  404.  Geschichte  der 
Mathematik  478.    Gleichongen  510.    Reihen  676. 


Digitized  by 


Google 


TaMS^ 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Teufel    V. 


Digitized  by 


Google 


Neuer  Verlag  voa  B.  Ö.  Teubner  in  Leipzig, 

Soeben  ist  erachieneti: 

Dio  Ti'aiistbrraation 

»ler 

liyperelliptischeE  Fimctioiieii 

erster  Ordnung, 

N'ebBi    AB%\'eiidnngen. 

Tod 
Martin  Kmiisa, 

fVn  a  äTö  aj  gr  8.  gek.  Preifl  y§  10.^ 


In  ilotti  gUBAnntiäii  Worke  tai  der  Tenfiiüh  gemacht  worden,  die  l^rimdbiN 
mütiQn  der  byperelliptifli^h«!!  Fifülctionßn  tirit^r  Ordniitig  in  elementarer  und 
«^«teroaÜBcHer  Wid&o  xq  nntwicki^ln  und  bei  aar  hritmng  em»r  ^50eren  Heihf^ 
ftUBilamental  wicliÜiDfHr  Proiileiöe  m  vorwertou,  AU  Einli?ituii>f  wird  eine  kurze 
Theorie  der   '  Kitieti  zweier  ''.  itUtm  auf 

Unmd   ließ   ri  ^  ^    -i   hdü   im  Aji.^'  m   eimgt; 

Arbd£t«ii  toh  Htirm  Webisr  vorau^t^iicbickt.  Es  f(dgi  daati  die  Betrachtung  der 
ftUgeminneö  mtdumilen  TnifiifonimtioB  n*^  (irtMiüs.  Eine  genumere  DiakusaioTi  pr- 
ftlkrr^n  die  FEilJe^  in  dtimm  n  dir.  Werto  1,  t^  $,  f»  tuammmi, 

l'  L,'  der  DifiV  reut ial'i 

dw   hyf  I    und   Divij^ioii    dr^ 

re*|>*    L;  M    h'nnktumm,   dif»    AtjU^itunif    der    Dt  IT©  reritialgläifhuiigen, 

döDOö  d^v  *-i.^v-L,.  x,.,^U(JüCü  «liid  ihrt>  9Tßt«ü  Ab]f''+^^' '^'  ■  für  die  Nuüwerte  der 
ArguiDSütd    tiebüi    dra    Perktdi«iti&tiiiiodulu    ihr,  in,    die   mfLningfacben 

Öl' 1  der    Tr  '«n,    und    endlicli    die 

Uiti  n,  iliü  fXH  Ti  tmd  iranBforniierteu 

Oir<yiiaii  bt^jiteheti. 

E«   «athäit  dieteir  twctt-  ?    nanJamtaitsiitin  Arbtiit  des  Herrn 

Hennite  uml  i^iiügon  aiidertn  il  EpHii  etc.  abffeseliüB «  line 

dtii  bat 

tiio    Iraneformiitioiia- 

tliearie  ^_„.   ___  ._  ,„  u»  hi&her  üblich  war, 

Bi  geichieht  dici^t  mit  4  >  ChanvktpeniÜken  sich 

ttü»  gölr     *  '■     '  '    miger  atlgBrneiaer 

Additici  L  M od  11  in. 


Digitized  by 


Google 


INHALT. 


TTV,  Ätiflftinr  in,  Docifii  (ui 

dwr  laa-..,-:.^-'-.— i ....__      _^^-= ■.:    ■  jlh      ,     .     .    ,    351 

XT.  Zur  Theofj^  d»^  bmlren  i|ua<lxHtiacb<!n  P«»rmdu  von  pQ%iÜw6t  Oete- 

tainnate.     Von  J,  Vtwjlhti  in  Mantua ii 

XVL  Einige  B^trllge  zur  Thcorin  det  allgemeiaeii  müo&iiJtm  i|ttA4ntlicls)^ 
Tran ifonaati Olli    Von  Fieitk  IlorwjwiK  i»  Münclu^r. 

Kleinere   Mittheilitngoii« 

XXL  Cööfitru-  Lr^ti  einer  Ciirve  VI.  ÖrdaüDr     "  '    ■•''*—  ^t^-^-r-^ — :-i-*.wn  un\i 

sechs  emfitf'hen  Punkten.     Von  Rf  u     .     .    *    IM 

XXU.  Eiii  .     .    W 

XXin    Dier  ^  ir^r 

ToQ  Dr.  CAfif.  HoAMFSLU  in  Apolda     .     .     . 
XXIVt  Zur  Theoria  det  Hymmeivitiihen  Functionen,     -  yru.  *^i.' 

in  Berlin     ..*...,......  .     .    116 

XXV,  Bericliti^ng.    Von  P.  SsKLUOff 

Htsioriscb-Hterarlfteba    Abti 

Ücber  die  Entdö<^tmg  dcrVamMon  titid  der  j....i  ..^^^^  i^^^v.^^i^,^  .. 
Van  €.  AicscntüTif  S,  J. ...».,     ,         

Becensioneur 

siqiaea.    Von  Caistch: 

HatisrNiiEBüisii^  J,  Gi  K.^  Die  Ben:' hiiuiit;  uli  inguuuiiii  ixmcuc  i 

mesäuogeii.     Von  Cajptoii    *...,.•,. 
LrKUutcjiJii,  Caui.,  Aigebriiitcli«  Arndj^ii  von  Atiiftiitiii  Limiji  Caü«^!]: 

Von  Cakt^r  »,.,,♦,•*,.,»     .     . 
ßfiBeER,  J,  vju(,  Hundbticli  der  fiaftQbaiidü&  Witienuigtkiuide 

F.  E«« .    .        ,    .  ...*,. 

KiEsi^LiMo,   J  .   Die  Dänim^rui  lumof^n  im  Jabn>  Idli 

il'    •   ■  -     .     . 

KAtJUcn,  L*r  jlbrnntik 

C4IITC»! 

Ji 

n  iTUvcti  u; ,    '  A tifUifn  I 

tu  ,       .       , 

Btoiä,  OnOf  Vc  riG  Acitlitsmtik,    V<m  AT,  Kji 

Bibliogmpbie  v^T 

Mftbhe&i&ilecbet  Abbaiidluii^^ 
bii  W,  Juni 


tllVAlkl 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


\ 


\ 
\ 

1: 
ü 

li 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


1-  w 


'Ut  MAY  26  1922 
out.         ?4i.^25 


Digitized  by 


Google 


3  2044  1 


'lllllllll 


02  937  729 


\      ->  .•  1  *  -'V     '^  ^^  ^«  ^>.y 


r? 


'\^ 


O 


^''"% 

V-\         *#«• 


m