Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten"

See other formats


ee 
AN EIITI ee ZH 
In TESTSEITE FIIR 5 R ’ . 
PIE 
ut 
> 
Er R 
nun, ö 
* 
- 
# u 
Fr “.. ” 
us e . » 
+2 = . 
De, dar 
ge .. 
> “ er . 
- 2 . .. ”. 
m -. 
0 
2 
B . 
. “ 
B 


Ex LiBRIS 


Jo! 


or, Der er 
> Snaeren eat! 
Be 


THE ROCKEFELLER INSTITUTE 
FOR MEDICAL RESEARCH 
NEw YoRK 


ZEITSCHRIFT 


P flanzenkrankheiten. 


Organ für die Gesamtinteressen 
des Pflanzenschutzes. 


Unter Mitwirkung 
von 


Prof. Dr. Me. Alpine (Melbourne), Prof. Dr. Briosi (Pavia), Prof. Dr. L. Crie 
(Rennes), Prof. Dr. Cuboni (Rom), Prof. Dr. Dafert (Wien), Prof. Dr. Delacroix 
Paris), Prof. Dr. Eriksson (Stockholm), Prof. Dr. Farlow (Cambridge), Kais. 
Geh.-Rat Prof. Dr. Fischer von Waldheim, Exc. (Petersburg), Dr. Fleteher 
(Ottawa), Prof. Dr. Galloway (Washington), Prof. Dr. Gennadius, Athen), 


‘ Dr. Humphrey (Baltimore), Prof. Dr. 0. Kirchner (Hohenheim), Prof. Dr. Klebahn 


(Hamburgi. Wirkl. Geh. Rat Prof. Dr. Kühn, Exzcellenz (Halle), Prof. Dr. 
v. Lagerheim (Stockholm), Dr. Laubert (Berlin-Steglitz), Professor Dr. Ritter 
v. Liebenberg (Wien), Professor Dr. E. Marchal (Gembloux—Belgien), Pro- 
fessor Dr. Masters (London). Fr. Noack (Gernsheim a. Rh.), Professor Dr. 
Mae Owan (Capetown), Prof. Dr. 0. Penzig (Genua), Prof, Dr. Pirotta (Rom), Prof. 
Dr. Charles Plowright (Kings Lynn— England), Prof. Dr. Prillieux (Paris), Prof. 
Dr. Ritzema Bos (Wageningen), Prof. Dr. E. Rostrup (Kopenhagen), Prof Dr. 
Saeeardo (Padua), Prof. Dr. Solla (Pola), Prof. Dr. Sorokin, Wirkl. Staatsrat 
(Kasan), Prof. Dr. Speschnew (Tiflis), Dr. Thiele (Breslau), Prof. Dr. De Toni 
Modena), Prof. Dr. H. Trail (Aberdeen—-Schottland), Prof. Dr. Treub (Buiten- 
zorg — Java), Direktor Vermorel (Villefranche), Prof. Dr. Voglino (Turin), Prof, 
Dr. F. Went (Utrecht, Charles Whitehead (Maidstone), Prof. Dr. Zopf (Münster; 


herausgegeben von 
Prof. Dr. Pau! Sorauer, 
„Berlin-Schoeneberz, Martin Luthevstr&sse,50). 


s o ; > > 
ET la a E/ o 0 © Ar 


XVl. Band. Jahrgang 1906. 


>35 
= „> A nn 
BIBHAN >. Z 
3 Er ’ ’ 
; > 
3 > 33.0 03,5 
ER A EI I) FI 


, ; ; ) 
.?», > s BEST ) 
> j 


Stuttgart 1907. 


Verlagsbuchhandlung Eugen Ulmer. 


Verlag für Landwirtschaft und Naturwissenschaiten. 


Inhaltsübersicht. 


Originalabhandlungen. Seite 


Paul Ehrenberg, Einige Beobachtungen über Fe 
durch Spüljauchenberieselung. . . a 

Jakob Eriksson, Der amerikanische Elscheibsrprschlan in Karcoe 
seine jetzige ne und der Kampf gegen ihn (hierzu Taf.Vu.VD 8 

Hans Th. Güssow, Ueber eine neue Krankheit an Gurken in England 


(Corynespora Mazei,. Güssow gen. et spec. nov.).. 10 

+ Beitrag zur Kenntnis des Kartoffel-Grindes (hierzu 
Et a 10 DERRSAET ET TE ENTE SET 
S. Hori, Abnormes Wachstum bei Ehnitabis ee E Ba UNE na 1 
J. R. Jungner, Ein neuer Getreidepilz (hierzu Tafel VID) . .. 131 

H. Klebahn, Untersuchungen über einige Fungi imperfeeti und die ZU- 
gehörigen beten (kierzu Pag 1a. TV). 30804 Ra ET 
Linhart, Pseudoperonospora Cubensis auf Melonen und Gurken. . . 321 
F. ie Die Äpfel und die Wohnungsmilben. . . . 13 

> Ueber die Milben der Baumflüsse und das Voleraımen de 
Hericia Robini Canestrini in Deutschland . . . 137 

J. Ritzema Bos, „Krebsstrünke“ und „Fallsucht“ bei den Kohlpflanzen, 
verursacht von Phoma oleracea Eh HL, 3 257 

v. Seelhorst, Die durch Kalimangel bei ie Phigsdolus 
vulgaris nanus, hervorgerufenen Erscheinungen (hierzu Taf. I) . . . 2 
P. Sorauer, Erkrankung von Cereus nycticalus Lk. (hierzu Taf. II) . 5 


Thorild Wulff, Ein wiesenschädigender Myxomycet (hierzu Tafel IX) 202 
Zimmermann, Ergänzende Versuche zur Feststellung der Keimfähig- 
keit älterer Sklerotien von Olaviceps purpurea . . : 2 .2.2.2..2.19 


Beiträge zur Statistik. 


Aus der pflanzenpathologischen Versuchsstation zu Geisenheim a. Rh. 139, 323 
Beobachtungen über Pflanzenkrankheiten und Schädlinge der Kultur- 


pflanzen in Baden . . . . N Fa SR ne 
Krankheiten tropischer en 2 ERNEST RIO 
Phytopathologische Beobachtungen aus Holland a a 2 ET ES ARE 
In Dänemark beobachtete Pflanzenkrankheiten . . . 2 2 2 222.2. .218 
In Schweden aufgetretene Insektenschädlinge . . . 2» 2 2 2 2 22.281 
In England aufgetretene Pflanzenkrankheiten . . . . 2 2 2.2.2... .215 
Auftreten schädlieher Pilze in Italien ... 2.1 2.0.20 2 20... 147, 338 
In Italien aufgetretene Pflanzenkrankheiten . . EN RD ER nr: 


I. Bericht der Abteilung für Pflanzenschutz ar königl. serbischen 
landwirtschaftlich-chemischen Versuchsstation zu Belgrad für die 
Jahre 1903—1905 ee une 


In Bulgarien aufgetretene Pflanzenkrankheiten . . . 2... 2 2... .212 


1,3023 


IV Inhaltsübersicht 


Pflanzenkrankheiten in Connecticut . h 2 

Neue Arbeiten der landwirtschaftlichen Versuchästation in Basen Ne 
York zu Geneva i 

Kleinere Arbeiten über ae kerusche Toren rain $ 

Neuere Arbeiten aus den Vereinigten Staaten von Nordamerika . 

Mitteilungen der Botanischen Abteilung der landwirtschaftlichen Ver- 
suchsstation Ames im Staate Iowa 

Neuere Arbeiten der landwirtschaftlichen Versmchsktaltate en Stanien 
New-York zu Geneva und Alabama zu Auburn . 

Schädliche Tiere im Kapland P 5 

In der Präsidentschaft Madras Eisen Kranlhörten 


Referate. 
Rud. Aderhold, Einige neue Pilze . ren 
und W. Ruhland. Zur Kenntnis der Obstbaum- 
Sclerotinien Ä : 
Impfversuche mit Me Barola Zopf. 
Ueber den durch teilweise Zerstörung des Blattwerkes 
der Pflanze zugefügten Schaden 
J. Verissimo d’AlmeidaetM.deSouzadeCamara, Corsa 
ad mycofloram Lusitaniae. (Beiträge zur Pilzflora Borhrealh) en 
D. Mc. Alpine, Some misconceptions concerning the uredospores of 
Puceinia Pruni Pers. (Missverständnisse betreffs Pucc. Pruni.). 
O. Appel. Die Bakterien-Ringkrankheit der Kartoffel 
und ©. Börner, Ueber Zerstörung der Kartoffeln durch Müben 
und R. Laubert, Die Konidienform des Kartoffelpilzes Phello- 
myces sclerotiophorus Frank Be a ee 
P. Baccarini, Sul Ceratostoma juniperinum ; Ar 
Ch. S. Banks, A preliminary report on insects of Bacaı ei espe- 
cially for the benefit of Farmers 
Erwin Baur, Zur Aetiologie der ie Pannchierank. 
. Ueber die infektiöse Chlorose der Malvaceen . e 
E. A. Bessey, Ueber die Bedingungen der Farbbildung bei en 3 
C. Börner, Die Blutlausplage und ihre Bekämpfung . 
F. Bordas, Sur la maladie de la tache jaune des ch@nes "rBie 
Gelbfleckigkeit des Flaschenkorkes) ; 
C. Brick, Bericht über die Tätigkeit der ea für Pianzenschets 
G. Brink e R. Farneti, Sull’avvizzimento dei germogli del gelso. 
(Das Welken der Triebe des Maulbeerbaumes) a Ä lrs.g 
U. Brizi, Sulla malattia degli olivi denominata „brusca“. (Die Brusca- 
krankheit der Ölbäume) . ; 
Ricerche sulla malattia del riso de rien (die ı enkonel 
Krankheit des Reises) . . 
Ricerche intorno al modo di a " er pro- 
dotte alle pianta coltivate dalle emanazioni gassose degli sta- 
bilimenti industriali. (Über die ae oe der Rauch- 
schäden an Kulturpflanzen) . : 
W.F. Bruck, Untersuchungen über den Einfluss von Ausschbeai 
auf die Orientierung der Seitenwurzeln - 
Biologie, prakt. Bedeutung und Bekämpfung der Mistel - 
Zur Frage der Windbeschädigungen an Blättern . - 


” 


2 


» 


107 
296 

32 
300 
120 


162 

44 
295 
119 
336 
314 
226 


57 
152 


44 


44 


154 


335 


108 
159 
334 


Inhaltsübersicht. 


F. Bubäk, Eine neue Agaricacceen-Gattung aus Böhmen 

Ueber eine ungewöhnlich ausgebreitete Infektion der Zucker 

rübe durch Wurzelbrand (Rhizoctonia violacea) . 

- Mykologische Beiträge III 
" Bericht über die Tätigkeit der Satan für Difankenktennk 
heiten und Pflanzenschutz an der königl. landwirtschaftlichen 
Akademie in Tabor (Böhmen) im Jahre 1904 . 
- Beitrag zur Kenntnis einiger Uredineen . 
und J. E.Kabät, Vierter Beitrag zur a von Roh. 
W. Een, Ueber Aufgaben ar Pflanzenschutzes in den Kolonien 
5. J. Butler. A Deodar disease in Jaunsar 
a Some indian forest fungi . 

Wm. Carruthers, Permanent pasture. Da EN 

G. Caruso, Terza comunicazione sulle esperienze pa combattere gli Se 
teridi de cereali. (Zur Bekämpfung der Drahtwürmer) ; 

F. Cavara e N. Mollica, Intorno alla „rugine bianca“ dei Be 
(Ueber den „weissen Schorf- der Limonen) F 

Charrin et Le Play, Variations des processus Bee TR la 
composition des organes (Abweichungen im Krankheitsverlauf je nach 
der Beschaffenheit der Organe) . m; 

A. H. Christman, Sexual reproduction in the Basta . 

E. Chuard et FE. Borchet Recherches sur l’adherence EERON a 
solutions de verdet Here et des bouillies cupriques, employ&es dans 
la lutte contre le mildiou. (Vergleichende Untersuchungen, ob die 
zur Bekämpfung des falschen Mehltaues verwendete Kupferkalkbrühe 
besser haftet oder neutrales Kupferacetat).. Rn 

G. P. Clinton, The Ustilagineae, or Smuts, of Connecticut. (Brand- 
pilze in Conn.) : 

O. F. Cook, Report on the Be of Ehe wien or een En 
Boll- eh ant. (Biologie der den Baumwollkäfer fressenden Ameise 
Guatemalas, EDER TFT FRE 70 | 2 2 2 

E. B. Copeland, New species of edible Philippine Fungi. (Neue ess- 
bare Pilze der Philippinen) BE EN BE a 

G. von der Urone, Ergebnisse und Untersuchungen über die Wir- 
kung der Phosphorsäure auf die höhere Pflanze und eine neue Nähr- 
lösung _ SEE DIE REN EEE START Re On Te RE a 

.R. P. Curie, Catalogue of the exhibit of Economic Entomology at the 
Lewis and Clark Centennial Exposition, Portland, Oregon, 1905 

G. Daikuhara, Üorrection of avery unfavorable ratio of lime to mag- 
nesia in a soil for the culture of barley. (Verbesserungen eines 
sehr ungünstigen Verhältnisses zwischen Kalk und a in 
einem für Gerste besimmten Boden) . . 

E. Dale, Further experiments and histological a on ER 
cences, with some observations on nuclear division in pathological 
tissues. (Weitere Experimente und histologische Untersuchungen über 
Intumescenzen, nebst einigen Beobachtungen über Kermteilung in 
pathologischen Geweben) ar Fee TR 

J. Dauphin, Sur l’appareil Fepzeikieleur dc Müchtindee (Ueber die 
Fortpflanzungsorgane der Mucorineen) 

G. Delacroix, Sur une pourriture bacterienne mr Er (Bakterieht 

fäule des Kohles) . . . . ..» 


„ 


160 
308 


239 


306 


N 
u | 


309 


111 


295 


331 


233 


57 


162 


VI Inhaltsübersicht. 


Seite 
G. Delacroix, La rouile blanche du tabac et la nielle ou maladie de 
la mosaique. (Der weisse Rost des Tabaks und die 
Mosaikkrankheit) . . . . 239 
“ Etat de nos connaissances sur ls formanielion Ah kamen 338 
C. Delezenne et H. Mouton, Sur la presence d’une erepsine dans les 
champignons Basidiomycetes. (Ueber das Auftreten von Erepsin bei 
den ’Basidiomyceten)‘ HAFT A HE DEREN FO 
J. Dewitz, Beobachtungen, die Biologie der Traubenmotte Cochylis 
ambiguella Hübn.) betreffend . . . . 4 224 
5 Fang von Schmetterlingen mittels Alehrlötläinpen. — Ueber 
Fangversuche, angestellt mittels Acetylenlampen an den 


Schmetterlingen von Tortrix pilleriana . . 295 

er Die Bekämpfung der ai Miktolöpidoptefäh in 
Frankfeich. . . . Ge a ee en 
OÖ. Dickel, Die ee re a... 


K. Dorph-Petersen, Aarsberetning N Dance Frökontrol. 38, Ar- 
bejdsaar 1903—1904. (Jahresbericht der dänischen Samenprüfungs- 


anstalb, 1903-1908), 2.2076 a0 ande ar te ea an. a a 
O. Drude, A. Neumann und Franz Ledien, Frühtreibversuche mit 
Sträuchern nach erfolgter Ätherisierung oder Chloroformierung . . 3 


B. M. Duggar, The cultivation of mushrooms. (Die Champignonzucht) 35 


Jakob Eriksson, Om fruktträdsskorf och fruktträdsmögel samt medlen 
till dessa sjukdomars bekämpande. (Ueber die Schorf- 
krankheiten und Moniliakrankheiten der Obstbäume 
nebst den Mitteln zu ihrer Bekämpfung). . .»... 8 
5 Ueber das vegetative Leben der Getreiderostpilze IV. 
Puccinia graminis Pers. in der heranwachsenden 
Getreidepflanze 2 IH) 121 „ht ent EN, ee 
v Landtbruksbotanisks försöksvasen utomlands, dess 
organisation och arbetsriktningar. (Das ausländische 
landwirtschaftliche Versuchswesen, seine Örgani- 


sation und Arbeitsrichtungen) . . . . . 330 
4 Ist es wohlbedacht, den Beginn einer ee 
internationalen Arbeit zum Kampfe gegen die Pflanzen- 
krankheiten noch immer aufzuschieben? . . . . . 330 
Ewert, Blütenbiologie und Tragbarkeit unserer Obstbäume . . . „ . 156 
Failure ö£ Viyesanas h Ti: 110 


R. Farneti, Il marciume dei ieh e dei Gori delle: rose PR da 
una forma patogena della Botrytis vulgaris. (Durch eine Form der 


B. v. an den Rosenknospen bewirkte Fäulnis) . . . 38 
H. Federey, Die Kopulation der Konidien bei Ustilago Tragopogi 
pratensis Pers. . . . b 3l 
T. Berraris, NN Ha funghi En es, Tr ne ee 
Ed. Fischer, Fortsetzung der entwicklungsgeschichtlichen Untersueh- 
ungen über Rostpilze. . . er. 
Flugblätter der k. k. Eübszerrentkiation in Wie EL: 226 
A. Fraisse, Sur la biologie et l’anatomie de l’Osyris alba Eiche Te 
one von O. a... — Sur le parasitisme de l’O.a. ... 159 


E. M. Freemann, A preliminary list of Minnesota Uredineae. ‚Vor: 
läufige Aufzählung der Rostpilze inM. . . . . .. 243 


Inhaltsübersicht. 


E. M. Freemann, A preliminary list of Minnesota Erysipheae. (Vor- 
läufige Liste der Mehltauarten Minnesotas) . e 
L. Gabotto, Contribuzione alla flora micologica pedemontana. (Zur 
Pilzflora Piemonts) i ee 
” Di un ifomicete parassita Kae te (Ein a als 
Rebenparasit) k 
L.Gautier, Sur la Biologie du Melsummun pr ie logie von N “. P. ) 
J. J. a Ueber die kernlosen und die einen Ueberfluss an 
Kernmasse enthaltenden Zellen bei Zygnema 
e Ueber die Grösse des Zellkerns 
A. Y. Grevillius, Zur Kenntnis der Biologie des Goldafters (Kupfodis 
A orrhasai ih )und der durch denselben verursachtenBeschädigungen 
Hans Güssow, A Tomato disease new to England . IR LTEE 
2 Strawberry mould. (Erdbeerschimmel) Sr 
Fr. Gvozdenovic, Neuere Erfahrungen in der Bekämpfung pflanzlicher 
und tierischer Feinde der Rebe mit Ausschluss der Phylloxera 
C. J. J. van Hall, Schildluizen op oranjeboomen en hun bestryding. 
(Schildläuse er Orangenbäumen und ihre Bekämpfung) 
A. Hansen, Zu Buchenau’s Aufsatz: Der Wind und die Flora der per 
re Inseln j 
E. Haselhoff, En A nd ekatlichen RR 
zu Marburg über das Rechnungsjahr 1904/05 . ACH ARE 
B. Hayata, Revisio Euphorbiacearum et Buxacearum Japonicarum 
Geo. G. Hedgcock, Proof of the Identity of Phoma and ETER 
on the Sugar Beet . : - Mund 
P. Hennings, Fungi amazonici l. a. cl. Ernesto Ule ee 
Dritter Beitrag zur Pilzflora des Gouvernements Moskau 
A: .B, RREDRN Catalogue of the exhibits of insect enemies of Forest 
and Forest products at the Louisiana Purchase Exposition, St. Louis, 
Ma., 1904. (Katalog der Sammlung von Forst-Insekten auf der Welt- 
Arie zu St. Louis) te 
S. Hori, Smut on cultivated large she (Phpilostachys) Bennd auf 
kultiviertem hohem Bambus ar 
M. C. Houard, Sur l’accentuation des car Aater es ne Be les u 
les galles des Genevriers. (Ueber die Verschärfung der 
alpinen Charaktere der Blätter in den Gallen der 
Wacholdersträucher) 

2 Variations des characteres OR dee feuilles Ba 
les galles de Juniperus Oxycedrus L. du midi de la France 
et del’Algerie. (Abweichungen im anatomischen Bau der 
Blätterin den Gallen von J. O.in Südfrankreich und Algier) 

Hume, Harold, H., Anthracnose of the Pomelo. (Fleckenkrankheit 
der Pomelo. Bittere Orangen) . a a 
F. W. T. Hunger, Neue Theorie zur Ätiologie der Mosaikkrankheit 
des Tabaks F A A 1 
W. D. Hunter a. W.E Hinde: "The Mexican Cotton boll weevil. (Der 
mexikanische Baumwoll- Kapseleiten) h A A Re 29, 
Inspektie van den Landbouw in West-Indie. (Jahresbericht der landwirt- 
schaftlichen Inspektion von Holländisch-Westindien) . TEE 
L’Institut Central Ampelologique Royal Hongrois a Budapest. (Das Kgl. 
Ungar. Ampelograph. Centralinstitut zu Budapest) HT 


VII 


Seite 
313 
238 


247 
296 


113 
113 


230 
55 
41 

294 

227 


21 


231 
152 


50 


35 
299 


27 


304 


109 


109 

52 
336 
293 
227 


232 


VII] Inhaltsübersicht. 

Seite 

Gy de Istvanffi, Sur l’ivernage de l’oidium de la vigne. (Die Ueber- 
winterung des Mehltaues der Weinrebe) . . ».. 2 

. Flore miecroscopique des thermes de l’ile Margits- 

ziget. a Flora der Thermen der Insel 
Margitsziget). . . . 237 

5 D’une maladie de la vigne Vaude Ba la Phiylioatietn 

Bizzozeriana. (Eine durch Ph. B. verursachte Reb- 
krankheiby.. "re, 246 

Etudes nisrabtökehknes &t oe sur re var 

gris de la vigne (Botrytis cinerea — Sclerotinia Fucke- 

liana\. (Mikrobiologische und mikroskopische Studien 


über den Edelfäulepilz der Reben) . . . . 309 
K. S. Iwanoff, Ueber die Wirkung einiger Metallsalze und a 
Alkohole auf die Entwicklung von Schimmelpilzen . . . 119 
Ernst Jordi, Ueber pflanzliche Feinde der Kulturen, die auf Ar Rütti 
und in sn Umgebung aufgefunden wurden . . . . 300 
A. Karosek, Eine neue Krankheit der Erdnüsse in Deutsch. Ofihfriien A: | 
E. Kienitz- ereietr Anti-Reinke . 25 
O0. Kirchner, Bericht über die Tätigkeit ee Kal. ER, für Pflan- 
zenschutz in Hohenheim 1904 . . . 121 


H. Klebahn, Ueber die BOIrSERRRh ann a eenkranhe aa 
Tulpen, die Botrytiskrankheit der Maiblumen und einige 


andere Botryliskrankheiten‘. 7.7 2 NEE RT A 
L. Kny, Studien über intercellulares Protoplasma . . 2... .2...03 
- Studien über intercellulares Protoplasma. I, II . . . . 153 


n Ueber künstliche Spaltung der Blumenköpfe von Helianthus annuus 287 
A. J. Kollar, Bericht über die Tätigkeit der landwirtschaftl.-chemischen 
Untersuchungs- und Samen-Kontrollstation der Ackerbau-, Obst- und 
Weinbauschule in Leitmeritz im Jahre 1904 . . . . . 282 
R. Krzymow ski, Rauhschaligkeit und Stärkegehalt der Kaitöfeln! . 331 
Th. Kuhlgatz, Schädliche Wanzen und Cikaden der Baumwollstauden 225 
Paul Kulisch, Was lehrt uns das diesjährige Auftreten der Peronospora, 
besonders auf den Trauben, für die Eee Bekämpfung der 


Rrankheil? . . . 164 
G. Lagerheim och G. wädner. Biadahekäjnekn a Be (Gerdostors 
concors (Casp.) Sacc.) (Blattfleckenkrankheit an Kartoffeln). . . . 53 
S. Lampa, Lökflugan (Anthomyia antiqua Meig.) . . . 2 2 2202...8342 
” Apelmärgstekeln (Taxonus glabratus Fall., agilis Klug) . . 342 
R. Laubert, Eine neue Rosenkrankheit, verursacht durch den Pilz 
Coniothyrium Wernsdorfliae . . . . ENTE AR sen. KA 
h Zur Morphologie einer neuen Oason DR wa 49 
Eine schlimme Blattfallkrankheit der Tr sch Pro. 
ansrBadus.. % TIER. ANHEIEE 3, UT DEE 
n Notizen über Eapzellk Hecpi Boltis a ER RN. 
Phytophthorakranke Kartoffeln . . . 302 
Rob er Greenleaf Leavitt, On translocation of öiihranter in ee “ 
(Ueber örtliche Ver en gewisser Formen bei den Pflanzen). 20 
W. Graf zu Leiningen, Licht- und Schattenblätter der Buche. . . . 158 
L. Lewton-Brain, Fungoid diseases of Cotton. a 
der Baumwolle) . . . . ERBIT 


G. Lindau, Aspergillus (dere yeah nov. auch, RAT TR 


Inhaltsübersicht. 


J. Ivar Lindroth, Beiträge zur Kenntnis der ee 
des Birkenholzes . . . 5 - . 
S. Machida, On the jahre of sahen ind magnesium date on cer- 
tain bacterial actions. (Ueber den Einfluss von Kalk- und Magnesium- 
salzen auf die Tätigkeit bestimmter Bakterien) . . us 
L. Mangin et P. Viala, Sur un nouveau groupe de Ofktipienehn, les 
Bornetindes et sur la Bornetina Corium de la 
Phthiriose de la vigne. (Eine neue Pilzgruppe, 
die Bornetineae und B. Corium bei der Läuse- 
sucht der Weinrebe) . . . . Ne 
Nouvelles observations sur la Phthiriose. de la 
vigne. (Neue Beobachtungen über die Läuse- 
sucht der Weinrebe) . Een er 
h; Sur le Stearophora radicicola, champignon 
des racines de la vigne. (St. r. ein Pilz der 
Rebenwurzeln) 


P. Marchal, Le determinisme de la polyembryonie specifique et le 
determinisme du sexe chez les hymenopteres & developpe- 
ment polyembryonnaire. (Ursache der Polyembryonie und 
Bestimmung des Geschlechtes bei Hautflüglern) ae 
Rapport sur la Pyrale de la (Bericht über den 
Springwurmwickler) 
Sur quelques Cochenilles ER 13 — dr 1 Bla a 
Chrysomphalus dietyospermi var. minor Berlese. — Sur 
une Cochenille nouvelle (Amelococcus Alluaudi nov. gen. 
nov. sp.) recoltee par M. Ch. Alluaud sur l’intisy & 
caoutschouc de Madagascar 
Observations biologiques sur un ae er ni Ei 
de l’orme (le Tetrastichus xanthomelanae) 
La Cecidomyie des Caroubes, Schizomyia race Marche 
©. en Di un nuovo micocecidio dell’ Amarantus silvestris. 
(Eine neue Pilzgalle an dem wilden Fuchsschwanz) . 
. Teratologia e patologia della foglie di alcune piante. 
(Teratologisches und Pathologisches an den Blättern 
einiger Pflanzen) . BT RE 
G. E. Mattei, Ancora sulla pretesa galla ee (Wiederum be- 
treffs der vermeintlichen insektenfressenden Galle) n8 
H. Maxwell-Lefroy, The Bombay Locust (Acridium suceinectum L) 
O. Mayus, Die Peridienzellen der Uredineen in ihrer ee von 
Standortsverhältnissen 
Beiträge über den Verlauf der Milchröhren in den Blättern. 


Maze und Güssow, Notes on a disease of Cucumbers. Ueber eine 
Gurkenkrankheit. ? 

E. D. Merrill, New or nen Philippine I II 

M. Milesie G. B. Traverso, Saggio di una monografia del genere 
Triphragmium. (Versuch einer Monographie der Gattung Tr.) . 

A. Möller, Ueber die Notwendigkeit und Möglichkeit wirksamer Be- 
kämpfung des Kiefernschwammes, Trametes Pini Fries . 
Untersuchungen über ein- und zweijährige Kiefern im mär- 
kischen Sandboden 


IX 


Seite 


243 


289 


31 


21 


246 


25 


25 


231 


292 
292 


291 


x Inhaltsübersicht. 


S. A. Mokrzecki, Ueber die innere Therapie und die extraracinäre 
Ernährung der Pflanzen. . . ae 
x Die innere Therapie und die rare Eumährung 
der Pflanzen. Schädliche Insekten. Konsultations- 
Tätigkeit eh 
L. Montemartini, Note di oe an N 
Untersuchungen an kranken Pflanzen) - 
5 Contributo alla biologia fogliare del Buxus 
virens, (Zur Biologie des Buchsbaumblattes) 
ss Una malattia delle tuberose dovuta alla Botrytis 
vulgaris. (Eine Botrytis-Krankheit der Tuberosen) 


G. Mottareale, Gelate e fenomeni cleistogamici e teratologiei nel Sola- 
num Melongena e nel Capsicum annuum e Ü. grossum. (Erfrieren 
und kleistogame sowie teratologische a an SS. 'M., 0-2 
und C. g.) 


Franz Muth, Ueber die Boschidienng der Rebenblätter durch Kupfer 
neithlikiel 


T. Nakamura, On the improvement of a soil relatively deficient in 
magnesia. (Ueber die Verbesserung eines verhältnismässig 
magnesiaarmen Bodens) 


Arno Naumann, In den Monaten Mai und Juni beobachtete verbreitetere 
Piänzenkrankheiten „N. u... 0 0 ne ne 

» Der Veilchenstengelbrand (Urocystis Violae [Sow.] 

Winter) und sein Auftreten im Königreich Sachsen . 


A. Nestler, Zur Kenntnis der Symbiose eines Pilzes mit dem Taumel- 
lolch ee 
Noack, Ein neuer Rübenschädling . ll BF El EEE 
A. Noelli, Revisione delle forme del genere Steganosporium Cda. 
A. Österwalder, Ueber eine bisher unbekannte Art der Kernobstfäule, 
verursacht durch Fusarium putrefaciens nov. spec. 
C. A. J. A. Oudemans, Contributions ä la flore mycologique des Pays- 
Bas XX. (Beiträge zur Pilzflora der Niederlande 
A Puceinia Veratri . 
r On Leptostroma ee Bu) a hitherts 
unknown Leptostromacea, and on Hymenopsis 
Typhae (Fuck.) Sace. a hithertho insufficiently 
Tuberculariacea, on Sclerotiopsis pityophila 
(Corda) Oud., a Sphaeropsidae . i 
E.v.Oven, Ueber den Befall der verschiedenen Rosenarten durch Phrag- 
midium subcorticium Schrank in den Anlagen des Kgl. 
pomologischen Instituts zu Proskau O.-S. . 
55 Ueber den Einfluss des Baumschattens auf den Bitrag der 
Kartoffelpflanze 5 ee 
J. B. Överton, Ueber Parkieragandeis Bei Thalichhim ee 
L. Pavarino, ah della Plasmopara viticola sull’ assorbimento delle 
sostanze minerali nelle foglie (Einfluss von Plasmopara viticola auf 
die Absorption von Mineralstoffen in den Blättern) he 
R. ©. L. Perkins, Leaf-Hoppers and their natural enemies. (Zikaden 
und ihre Feinde) ALLEN y & N 


Seite 


17 


289 


28 
33 


152 


296 


Inhaltsübersicht. DR 


Seite 
A. Perrier, Sur la formation et le röle des matieres grasses chez les 
champignons (Bildung und Rolle der Fette bei den Pilzen) . . . . 159 
0.G.Petersen, Undersögelser over Traeernes Be (Untersuchungen 


über die Jahresringe der Bäume) . . ln Er Be 
E. F. Phillips, The rearing of the Queen Ddek (Die Zucht von Bienen- 

königinnen) . . N ee 
G. Pollaceci, Morogh delle a ee nogriphie der 

italienischen Eryaiphben)i. 1,. 21.018 Srmmeant u.a ren 24 
C. Preissecker, Ein kleiner Beitrag zur Kenntnis des Tabakbaues 

im Imoskaner Tabakbaugebiete.. . . ee a Be Zst 
A. L. Quaintancea. C. T. Brues, The Cotken bollworm. (Die Baum- 

wollkapsel-Raupe) . . . 292 


L. Ravaz, Sur la cause du Br ksemähil ur vignes ‘de “ Te He 
V’Algerie et du Midi de la France. (Ursache des Zurückgehens 

der Reben in Tunis, Algier und Südfrankreich) . . . « . 116 
5 Sur le deperissement de quelques vignes de la Tunisie, de 
l’Algerie et du Midi de la France. (Das Absterben einiger 


Rebsorten in Tunis, Algier und Südfrankreich) . . .» . . 287 
5 et L. Roos, Sur le rougeot de la vigne. (Der rote Brenner 
der Beben). :. -... ENT RSERE DER UN NE) NR RR LEG 
L. Reh, Die Zoologie im Pivenichu SER. DINUIIEABZR 
M. OÖ. Reinhardt, Die Membranfalten in den Pinus- METER ee 
O0. Reitmair, Unter welchen Umständen wirkt eine Kalidüngung pro- 
teinvermindernd auf die, Brangerste?. I „0. u rau ze rau 
W. Remer, Versuche mit Fanglaternen . . u ee 
= Mitteilungen über Pitanzenschädlinge in Schlesien im 
Sommer 104 . ... . 30 
Fourth report of the Woburn een Fruit Farm ur the Duke of 
Bedford and Speucer. U; Piekering  .. . .-0= „In na Men. 188 
O0. Richter, Ueber den Einfluss verunreinigter Luft auf Heliotropismus 
ik GesepBismus „RR SINE ERBE 
S. J. Rostowzew, Beiträge zur Keimung des Mutterkorns Claviceps 
purpurea Tul. und Claviceps microcephala Wall... 2. 2... # 
E. Rostrup, Mykologiske Middelelser IX.. . . . "160 
R Fungi Groenlandiae ont in espeditionibus @. Ain- 
drup 1898—1902 collecti . . 160 
n Norges Hymenomyceter af Aaeıl Biytt. (Norwegische 
Hymenomyceten) . . . re. 
W. Ruhland, Ein neuer, verderblicher Schkaline A Hehe 81,.,,40,9.05 
P. A. Saccardo e G. B. Traverso, Micromiceti italianinuovi o in- 
ILS 1 1 RA RE HR RR ehe? DE N ER RE. 
R. Sadebeck, Einige kritische Bemerkungen über Exoascaceen I. . . 38 


K. Saito, Ueber das Vorkommen von Saccharomyces anomalus beim 


Sakebrauen. 3 4. Br N ihn 50 BB 
E. S. Salmon, On Erysiphe graminis D. C., and its adaptive 8 
within the genus Bromus . . . il 
a Mycological notes. 1. Formation of Necenonee in  Ery- 


siphe graminis. 2. Mycophagus Larvae feeding on Coni- 
BeiaßErssimhareset a lrend ee re 


XII Inhaltsübersicht. 

Seite 

E. S. Salmon, Culturalexperiments with the Barley Mildew, Erysiphe 
SraminisıD.G.' (Gerstenmehlltau) 7’... DE ae 27 

> ‚The present danger threatening gooseberry growers in 
England. (Die jetzige Gefahr für die Stachelbeerzüchter) 244 
» The Erysiphaceae of Japan ll. (Japan. Mehltauarten) 244 

Cultural experiments with an Oidium on Evonymus japo- 


nieus De HE rer ee a 
” On two supposed a of Orklanih ae 245 
is On specialization of parasitism in the seien Im. 245 

= Preliminary note on an endophytic species of the Erysi- 
phacese uw; 311 

y On the present en of the ee an the Bee 
Gooseberry-Mildew in Europe . . . s +, 5,8 

b; Further cultural experiments with ne Boris 68 the 
Erysiphaceae .,.. % ... 

h On endophytic en on = ysinhe Se 
DC, under cultural conditions . . ee. 2... 
On a fungus of Evonymus japonicus Be F. EIER 314 

R. Schaff- Giorgini, Ricerche sulla tubercolosi dell’Olivo (nern 
ungen über die nen ubeinieee) Sue “a a 
OÖ. Schneider, Versuche mit schweizerischen en .. 240 
H. Schouteden, Un nouvel ennemi du Cacaoyer en Afrique. . . . 29 

H. v. Schrenk, Intumescences formed as a result of chemical stimulation. 
ae als Rolee chemischer Reize) „11. 5 %5% 117 

F. O. Semadeni, Beiträge zur Kenntnis der Umbelliferen an 
Puceinien . . 241 

P. L. Sherman, The en are Aa mibber of ihe Piihbins- Trans 
(Guttapercha und Kautschuk auf den Philippinen) . . 110 


E. F. Smith, Öbservations on a hitherto unreported balanın dr 
the cause of which enters 'the plant through ordinary stomata. . . 315 
H. Solereder, Ueber Frostblasen und Frostflecken an Blättern . . . 16 
#. OÖ. Squier, On the absorption of electromagnetic waves by living 
vegetable organisms. (Ueber die Absorption elektromagnetischer Wellen 


durch lebende pflanzliche Organismen) . . . . . Ser u 5.2 Ale 
Rob. Stäger, Weitere Beiträge zur Biologie des Mutterkorns ER 46 
Frank Lincoln Stevens, The science of plant pathology. (Die ae 

von den Pa ekrankheien)> de 331 


F. Strohmer (Ref.) und A. Stift, Ueber der Einfane des OHtrerene 
auf die Zusammensetzung der Zuckerrübenwurzel . .. 17 
Bericht über die Tätigkeit der chemisch-technischen Ver- 
suchsstation des Centralvereins für Rübenzucker-Industrie 
in der Österr.-Ungar. Monarchie für das Jahr 1903 und 1904 293 
Tine Tammes, Ein Beitrag zur Kenntnis von Trifolium pratense Eon 
quefolium de Vries . . . \: 
On the influence of ne on the iekkaling varia- 
bility of some plants. (Ueber den Einfluss der Er- 
nährung auf das wechselnde Variationsvermögen einiger 


Pflanzen) . . BT ee FA 2) 
F. Tassi, La Ruggine dei MR) (Der Chrysanthemenrost) . . . 32 
$ Origine e sviluppo delle Leptostromaceae. (Ueber den Ur- 


sprung und die Entwicklung der Leptostromaceen) . . . .„ 47 


Inhaltsübersicht. Ban 
Seite 
Fr. Thomas, Botanische Notizen . . . 158 
C. Tiraboschi, Sopra alcuni Home dal mais a en en 
pellagrose. (üdher einige Hyphenpilze auf verdorbenen Kukuruz- 
körnern aus Pellagra-Gegenden) . . . 315 
E. S. G. Titus a. F. ©. Pratt, Catalogue of the ai‘ of Heönatnre 
Entomology at the oa Purchase Exposition, St. Louis, Mo., 1904 295 
A. Trotter, Intumescenze fogliari di Ipomaea Batatas. (Blattauftrei- 


DUnNBEHEHI, LEBEN. 2 len 

R Össervazioni e ricerche sulla „Malsania* del Noceiuolo. 
(Ueber die Malsania-Krankheit der Haselnusstaude) . . . 24 

5 Sulla struttura istologiea di un micocecidi en, 
(Histologie einer Pilzealle) . . . . 2 Sa er 

v. Tubeuf, Zur Abwehr gegen die Angriffe des Heart‘ Former 

Professor Dr. A. Möller in Eberswalde. — Meine Beobachtungen in 


der Kgl. preussischen Oberförsterei Zehdenick am 23. Oktober 1908 112 
A. Tullgren, Om ett nytt skadedjur pa jordeubbar. (Ueber einen neuen 


tierischen Schädiger der Gartenerdbeeren) . . . 229 
4 Om fluglarver pa spenat. (Ueber Fliegenlarven auf Spinan) 341 
. Uyeda, Bacillus Nicotianae, sp. nov.. . . 301 


I 


. Vaccari, Di un nuovo entomocecidio che nn a Pane En 
fiori pistulifenn della canapa. (Eine neue Insektengalle als Ursache 
der Sterilität weiblicher Hanfblüten) . . . ER ea ETAIE 
P. Viala et P. Pacottet, Sur la culture er ie developpement du 
champignon, qui produit l’Anthracnose de la vigne. (Ueber Kultur 
und Entwicklung des Pilzes, der die Anthraknose des Weinstockes 
veranlasst) . . . . p 45 
P. Voglino, Ricerche we an Sad e N delle al 
toria graminum e glumarum. (Untersuchungen über die 


Entwicklung und den Parasitismus von S. er. und el) . 49 
5 Contribuzione allo studio della Phyllactinia. (Zur Ent- 
wicklung von Ph. e.). . . . 312 


A. Volkart, Taphrina rhaetica nov. spec. u. MyChhaete Bernie Fuck. 36 
P. Vuillemin, La castration femelle et l’androgenie parasitaire du 
Lonicera Perielymenum. (Parasitäre Verkümmerung der 
weiblichen Blütenteile und Entstehung männlicher Blüten 
BEHTEP THE RLAR, ARE 1 OR NE AN A a Ya 
Hyphoides et ds BEN ae 300 
Seuratia pinicola sp. nov., type ruhe Hansen fahnille 
d’Ascomycetes. (S.p., Typus einer neuen Familie der A.) 303 
Developpement des Azygospores chez les Entomoph- 
thorees. (Entwicklung der Azygosporen bei den Ento- 


mophthoreen) : . . . EEE EEE 
a IdentitE des genres Me ok Haste (Indentität 
von'M. ÜndAELY:2r 303 


Les Isaria du genre Fonic Perkertinnn le 
et P. Briardi]. (Die Isariaarten der Gattung Penieillium) 315 


Arthur Weisse, Blattstellungsstudien an Populus tremula . . . 21 
W. Wiedersheim, Ueber den Einfluss der Belastung auf die Als! 
dung von Holz- aan Bastkörper bei Trauerbäumen . . . 291 


Th. Wurth, Rubiaceen bewohnende Puccinien vom Typus der ee 
Ga ae Dıla Mast niY DH ahe 


XIV Inhaltsübersicht. 


Seite 
H. Zimmermann, Die Obstbaumschädlinge aus der Familie der Rüssel- 
kafar a ARE EL RI REN RER 
Sprechsaal. 


Neuere Untersuchungen über den Einfluss der sauren Rauchgase auf die 
VEsBtablon.".. its Var Ne Presario une Aha ie #5 Lak we EN E 


Kurze Mitteilungen für die Praxis. 


Solla; "Schwarze Gries" ran, De a ee en N ED RE ee 
RB: Noack, Pulveristerter Schwefel... re 0.00 a hr ie = ee ee 
Phytopatholosisehe Preistase, "a 2 u. a a 2 EE 
PATIE END an a 27 Be Ne ee ET ee REST EN ET Ser le 7 ee 
Rezensionen. 
The Agrieultural Journal of India . . 127 
Otto Appel, Die chemischen Mittel zur Bekänpfine, von  Planpenkräne 
heiten und ihre Anwendung . . . 182 
Arbeiten aus der Kais. biologischen Ma für De Me Forstwirtschaft 122 
E. Baur, Tabulae botanicae . . 250 
The elehn of the Imperial Beni Re lıfnket ernennt kon of 
Japan .. j RER N 
G. Correns, Teber ee ee u Nee use ir a Tr Aer 
Es Dres; men und Blütenreife im ne erfin: ER .: 
J. Dörfler, Botaniker-Porträts . . . . . 251 
Dr...B, ned Untersuchungen über die ae, der Sehadlinpebe: 
kämpfung . . . & = h su . 125 
G. Eigner, Der Schub Br Norlenkler a in en . 253 
William G. Farlow, Bibliographical index of North American Fungi . 183 
E. M. Freemann, Minnesota Plant Diseases . . . . 2.2. 2.2.2...186 
PaulC. Freer, The Philippine Journal of Science . . . 127 
M. Hollrung, TE bericht über die Neuerungen und dns au 
dem Gebiete der Pflanzenkrankheiten . . . 61 
Dr. Gy. de Istvänffi, Annales de l’Institut N alerodne Bo 
Hongrois. . . 126 
J. R. Jungner, Die ee. resdule, rhsteil Fall) : Ah Bi 
KAMpEIBE: ea ; j We ee her 182 
Oskar Kirchner, Die een nd De unserer esta 
hen, Kulturpflanzen . . . Er: 02. 600, 181,200 
Guido Krafft, Lehrbuch der andermieshaft Ani ea und 
praktischer Grundlage . . . 182 
E. D. Merrill, A review of the uses A: the ‘rn ee 
in Blancös Flora de Filipinas. . . : Be . 252 
Domenico Lo Monaco e Manfredi ER Rene di Far- 
macologia sperimentale e Scienze afini . . . Bu Fre Sr Ar 
Luigi Montemartini, Rivista di Patologia Bee. era RE 
Dr. B. N&meec, Studien über die Regeneration . . . RE T e 
Axel Pihlu. De Eriksson, Svenska en ee © 


G. Rörig, Tierwelt und ne a A er ARE 


Inhaltsübersicht. KV: 


Seite 

H. Ross und H. Morin, Botanische Wandtafeln . . . 2 2 2.22.33 

Erwin F. Smith, Bacteria in Relation to Plant Diseases . . . . . 121 

Paul Sorauer, Handbuch für Pflanzenkrankheiten . . . 2.2 2..2..58 

A. Trotter, Mareike er 255 
Johann Be Anatomische Ed re nen über 

die Zersetzung a Konservierung des Rotbuchenholzes . . . . . 256 

P. Viala et P. Pacottet, Anthraenose I . .. . 124 
Dr. A. Wieler, Uhkersneienben über die Einwirkung ie Säure 

Be ie Piinzeni Be A EN EA NR DR 


Raekliterarische Eınsänge 7... u >. 20. Zee 2. #4:2,62, 184, 316, Sbl 


53 


Be 2gR a Hi 
eh #2 er ar ER < 


>> 


Originalabhandlungen. 


Abnormes Wachstum bei Cannabis sativa L. 


Von S. Hori, Pathologist of the Central Agricultural Experiment 
Station at Nishigahara, Tokio, Japan. 


Eine sehr eigentümliche pathologische Bildung bei Hanf wurde 
im letzten Frühjahr in einem Glashause des Agricultural College 
„Komaba“ Tokio beobachtet. Die Pflanzen, lauter weibliche, standen 
gerade in Blüte und waren ungefähr zwei Fuss hoch. Die Blätter 
der Hauptachse waren meistens normal, nur etwas klein; aber die 
am oberen Teil der Achse und an den Zweigen waren von auffallend 
geringer Grösse, mit unebener Oberfläche, von blassgelber Farbe und 
meistens gekräuselt. Wenn man die Blätter zwischen den Fingern 
zusammendrückte, machte sich ein eigentümlicher Geruch nach 
Pfeffermünz bemerklich. Die Internodien waren kürzer als gewöhn- 
lich, so dass die Blätter und Blüten zusammengedrängt waren, und 
die ganzen Pflanzen bekamen eine blassgelbe Farbe. Umstehende 
Photographie gibt diese eigentümliche Missbildung deutlich wieder. 

Anatomisch betrachtet waren die Blätter der kranken Pflanzen 
um ein Drittel dicker als die der normalen. Die Zellen des Palisaden- 
parenchyms waren ein wenig breiter und kürzer und das Schwamm- 
parenchym war sehr locker und weitläufig. Auf einem Stengelquer- 
schnitt fiel besonders die unvollkommene Ausbildung der Bastzellen 
auf, die ein grosses Lumen und dünne Wandungen zeigten. 

Trotz sorgfältiger mikroskopischer Untersuchung konnte ich 
weder Pilze noch Bakterien finden. Mithin muss diese pathologische 
Erscheinung durch ein eigentümliches Sekret von Aphiden verursacht 
worden sein, die sich in grosser Zahl auf vielen Blättern befanden, 
während sie andererseits auf den gesunden Pflanzen fast garnicht 
vorkamen. Das veränderte chemische Verhalten der Pflanzen selbst ist 
ungewöhnlich interessant. Während bei normalen Hanfblättern, wenn 
sie zerdrückt werden, nichts von einem Geruch nach irgend einem 
ätherischen Öl wahrzunehmen ist, sind die Blätter der kranken 
Pflanzen, wie schon bemerkt, reich an flüchtigem Öl. Es scheint, 
dass analoge Fälle schon beobachtet worden sind, jedoch nur selten; 

Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVI. 1 


9 Originalabhandlungen. 


mir ist bisher nur ein einziger bekannt geworden. Bei Coniferen 
findet sich neben der normalen Terpentinproduktion zuweilen auch 
eine pathologische in Zellen, die normalerweise niemals dies flüchtige 
Öl produzieren, aber durch die Angriffe von gewissen Pilzmycelien 
dazu gereizt werden. 


Nachdem diese Notiz geschrieben war, kam mir ein kurzer Aus- 
zug im Bot. Centralbl. 1905, Nr. 24 (aus Bull. Soc. Bot. Ital. 1904, 
S. 25) zu Gesicht, in dem Massalongo eine ähnliche Missbildung 
bei Hanf, wie die geschilderte, beschreibt. Er kam zu demselben 
Schluss, dass die pathologische Abweichung durch Aphiden veranlasst 
worden sei. 


Die durch Kalimangel bei Vietsbohnen, 
Phaseolus vulgaris nanus, hervorgerufenen Erscheinungen. 
Von Professor Dr. v. Seelhorst-Göttingen. 

Hierzu Taf. 1. 


Auf dem E.-Feld des Versuchsfeldes der Universität Göttingen 
wird seit 30 Jahren ein immerwährender Düngungsversuch gemacht, 


Seelhorst, Durch Kalimangel hervorgerufene Erscheinungen. 3 


in der Weise, dass derselbe Boden immer nur dieselbe künstliche 
Düngung erhält. 
Die Art der Düngung geht aus der folgendan Übersicht hervor: 


Parzelle 
1 2 3 4 5 6 7 8 
Kali Stickstoff Phosphor- Kali Ungedüngt Kali Kali Stickstoff 
säure 2 -- — = 
Stickstoff Stickstoff Phos- Phos- 
-F phor- phor- 
Phosphorsäure säure säure 


Das Feld ist in 9 Schläge eingeteilt, die bis zum Jahre 1898 
ohne feste Fruchtfolge bewirtschaftet wurden. Seit dem Jahre 1898 
ist eine feste Fruchtfolge eingeführt. An Stelle der in dieser auf- 
geführten Pferdebohnen ist aber einige Jahre Raps, dann einige 
Jahre Lein angebaut. Die Fruchtfolge ist: 1. Gerste, 2. Viets- 
bohnen, 3. Kartoffeln, 4. Sommerweizen, 5. Erbsen, 6. Roggen, 
7. Pierdebohnen, 8. Winterweizen, 9. Futterrüben. 

Die genannten Früchte werden selbstverständlich durch die Art 
der Düngung in sehr verschiedener Weise beeinflusst. In den gleich 
mitzuteilenden Durchschnitts-Ernteresultaten tritt aber dieser Einfluss 
nicht überall deutlich hervor, da die Vorfrucht die Wirkung der 
Düngung und speziell der N.-Düngung beeinflusst. 

So tritt die Wirkung der N.-Düngung bei Roggen, der fast 
stets nach Erbsen stand, gar nicht und bei Weizen, der zweimal 
nach Bohnen stand, nicht stark genug hervor. Die Vorfrucht hatte 
der Nachfrucht genügend N. hinterlassen. Ja, die N.-Düngung hat 
deshalb öfter durch die Hervorrufung von Lager direkt geschadet. 


Die Ernte betrug in Zentner pro 'J ha. 


Düngung 


Anzahl VEUSSIZ 


Kali, : ; 
Frucht der Kali Stickstoff | Phosphor- | Stickstoff Ungedüngt Kali, es A 
lähre säure und Phos- Stickstoff ER phorsäure 
phorsäure 

Korn'Stroh Korn Stroh Korn Stroh Korn Strohl Korn Stroh Korn| Stroh Korn |Strohl Korn Stroh 

Roggen . 11 15,9 | 40,4 17,0| 40,7 | 16,5 | 37,5. | 17,2 | 39,8 | 16,6 | 37,9 | 16,8 | 38,3 | 16,1 | 41,2 | 17,2 | 40,7 
Sommerweizen 10 13,5 , 27,4 | 17,8 | 35,3 | 13,4 | 23,9 | 18, | 39,3 | 13,7 | 25,6 | 18,0 | 37,8 | 13,4 | 26,5 | 16,8 | 33,8 
Winterweizen . 5 18,2 | 44,4 | 21,9 | 46,9 | 16,4 | 32,9 | 21,5 | 51,7 | 18,7 | 35,5 | 21,0 | 50, | 18,8 | 39,9 | 20,7 | 45,9 
Pfauengerste . | 11 10,1 | 17,1 | 16,2 | 25,1] 8,9 | 15,7 15,6 | 26,2] 9,5 | 16,3 15,4. 26,4] 9,4 | 16,6} 15,3 | 24,5 
Hafer . 8 15,6 | 25,8 | 20,3 | 32,0 | 14,8 | 24,7 | 21,0 | 34,1 | 14,7 | 25,2 | 21,1 | 36,1 15,0 | 25,3 | 20,3 | 31,9 
Erbsen 9 10,7 | 19,5| 9,4| 19,7| 7,9 | 15,1| 11,0 | 23,1 7,5 | 15,5 10,9 | 23,3 | 10,1 | 19,1] 9,9 | 20,5 
Vietsbohnen „| 11 10,6.17 9,41, 6,4r6,04 5,1| 471.11,2.| 107.1 38,81, 8,21 17,8.) 1036|). 9,8.1.9,04 177,2] 88 
Runkeln. . .| 10 |257 |126,0 [322,0 [151,0 [216,0 |117,0 [336,0 |151,0 [222,0 119,0 [337,0 | 150,0 [237,0 |114,0 ]294,0 135,0 
Kartoffeln . . 12 1115 — 1108 — 1 94 — 146,0) — | 96,0| — [1440| — Iı11,0| — Jioso| — 
Bohnen . 2 20,3) 235,0| 8,6 | ı7,9[| 7,1 | 10,71 18,9 | 268,3| 8,3 | 12,3 | 19,0 | 27,5 | 19,9 | 26,0 | 8,2 | 17,9 


In dem Folgenden soll nur die Kaliwirkung einer Betrachtung 
unterzogen werden. Auf den ersten Blick ergeben sich grosse Unter- 


4 Originalabhandlungen. 


schiede. Während die Getreidearten auf dem kalireichen Boden 
einen nennenswerten Nutzen nicht gehabt haben, sind Rüben und 
Kartoffeln für Kalidüngung recht dankbar gewesen. Am stärksten 
tritt die Wirkung der Kalidüngung aber bei Leguminosen und zwar 
speziell bei Pferdebohnen und Vietsbohnen hervor. 

Die Pferdebohnen müssen aus der Betrachtung ausscheiden, da 
die nicht mit Kali gedüngten Parzellen in den beiden Versuchsjahren 
im höchsten Maasse von der Bohnenblattlaus geschädigt wurden, 
Ohne diesen Pfianzenfeind wäre die Ernte auf den kalifreien Parzellen 
sicher höher gewesen. Interessant ist aber immerhin die Erscheinung, 
dass die durch Kalimangel geschwächten Bohnen viel und 
zwar sehr viel stärker von den Blattläusen befallen sind, 
als die mit Kalı gedüngten Bohnen. Auf diesen traten die Blattläuse 
etwas später auf. Sie vermochten die kräftigen Pflanzen auch nicht 
so stark zu schädigen. Der Versuch mit Pferdebohnen ist überdies 
erst 2 Jahre durchgeführt. 

Anders ist es mit den Vietsbohnen, die 11 Jahre hindurch 
regelmässig angebaut sind. Wie die durchschnittlichen Erntezahlen 
zeigen, ist die Kalidüngung von der grössten Wirkung gewesen, und 
zwar dies trotz des relativ hohen Kaligehaltes der Erde. Nach 
einer 1901 gemachten Analyse betrug der Kaligehalt auf Parzelle 


1 2 3 4 5 6 7 8 
0,553°% 0,445°/o 0,391°/ 0,523°%) 0,425°/ 0,555° 0,578°%0 0,472°% 


Die 30 Jahre hindurch fortgesetzte Kalidüngung auf der einen 
und das Fehlen dieser auf der anderen Seite ist also nicht ohne 
Einfluss auf den Kaligehalt des Bodens geblieben. Dieser ist aber 
an und für sich auf den nicht mit Kali gedüngten Parzellen noch 
so bedeutend, dass der Boden als absolut kalireich anzusprechen ist. 


Das Ernteresultat zeigt deutlich, in wie hohem Maasse, trotz 
des absoluten Kalireichtums des Bodens, es den Bohnen an aufnehm- 
barem Kali gefehlt hat. Die leichter löslichen Kaliverbindungen 
sind im Laufe der Jahre erschöpft, die Kaliquelle ist immer lang- 
samer geflossen. 

Noch deutlicher als lie Erntezahlen zeigt dies aber die Be- 
trachtung der wachsenden Pflanzen. Die Bohnen bleiben auf den 
kalifreien Parzellen nicht nur stark zurück, sie zeigen vielmehr bei 
vorgeschrittener Entwicklung auch in analoger Weise die Er- 
scheinungen des Kalihungers, wie wir sie aus den Veröffentlichungen 
von Wilfahrt für Rüben und von v. Feilitzen für Klee und 
Gras kennen. Die Bohnenblätter bekommen zunächst einen gelben 
Schein, dann einen gelben, trockenen Rand. Dieser verbreitet sich 
immer mehr und mehr in der Weise, dass die früher gelb gewordenen 


Sorauer, Erkrankung von Cereus nycticalis Lk. 5 


Partien sich allmählich bräunen und etwas kräuseln. Die beifolgenden 
Abbildungen zeigen den Einfluss des Kalimangels bei der Vietsbohne 
im Gegensatz zu einer mit Kali gedüngten Pflanze. 

Nach den Beobachtungen auf dem E.-Felde des Versuchsfeldes 
ist die Vietsbohne dasjenige der dort angebauten Kulturgewächse, 
welches Kalimangel am deutlichsten anzeigt. 


Erkrankung von Cereus nycticalis Lk. 


Von P. Sorauer. 
Hierzu Taf. I. 

In einem Warmhause steht eine Anzahl alter Exemplare von Cereus 
nyelicalis Lk. und verwandten Arten als Wandbekleidung in Kästen aus- 
gepflanzt. Gleichzeitig werden zahlreiche Pflanzen in Töpfen kultiviert, 
welche auf Tabletten nahe dem Glasdache aufgestellt sind. 

Seit etwa 3 Jahren hat sich sowohl bei den Topfexemplaren 
als auch namentlich bei den die Wand des Hauses lianenartig über- 
ziehenden Freilandpflanzen die Erscheinung eingestellt, dass, vor- 
zugsweise im Juli und August, viele von den Trieben glasig- 
durchscheinende Stellen bekommen, die schliesslich schwarz werden 
und bei grösserer Ausbreitung die Stengel zum Absterben bringen. 

Bei genauerer Prüfung der stärksterkrankten Äste bemerkt man, 
dass eine Anzahl derartiger glasiger Stellen schwielig über die Ober- 
fläche hervortritt. Der Querschnitt zeigt nun, dass zwar die äussere 
Rindenpartie des Stammteils noch dunkelgrün und normal gebaut sich 
erweist, aber die darunterliegenden Rindenschichten chlorophyllos, 
mit spärlicher Stärkefüllung, aber reichlichem Kalkoxalatgehalt er- 
scheinen und eine starke Überverlängerung zeigen, welche die Ursache 
der schwieligen Auftreibung darstellt. 

Im Gegensatz zu derjenigen Gruppe von Intumescenzen, bei 
welchen die oftmals berstende Gewebewucherung durch Streckung der 
subepidermalen Lagen eingeleitet und vorzugsweise ausgebildet wird, 
nenne ich diese hier vorliegenden Auftreibungen „innere Intu- 
mescenzen“. Hier erfolgt die Überverlängerung nicht immer und 
sogar seltener in derradialen Richtung allein, sondern nach verschiedenen 
Seiten hin. Man beobachtet dies am deutlichsten in den Anfangs- 
stadien der Erkrankung, die in dem Auftreten braunwandiger, inhalts- 
armer Zellnester mitten im grünen Rindengewebe bestehen. Diese 
Nester fallen zusammen, während die hellwandig bleibende Umgebung 
nach allen Richtungen hin sich zu strecken pflegt.‘ Es entstehen dann 
jene sternförmig angeordneten Gruppen von schlauchartig langen Zellen, 
wie sie normal um die Steinzellnester bei Birnen sich ausbilden. 
Von derartig kranken, braunen Gewebeherden greift der Vorgang 


6 Originalabhandlungen. 


der Verarmung und Überverlängerung des Rindenparenchyms nach 
dem Holzring hin rückwärts und seitlich weiter, bis ein grösserer 
Teil des Stengels in dieser Weise gebräunt oder tintenschwarz ge- 
worden ist. Schliesslich werden auch die äussersten Zellagen von 
der Verfärbung ergriffen, ohne dass dabei noch eine Überverlängerung 
einzutreten pflegt, und nunmehr erscheint der Stengel auch dem 
blossen Auge tief tintenschwarz. 


Wenn man die glasigen, noch ungeschwärzten Stellen der An- 
fangsstadien schneidet, beginnt das Gewebe fast augenblicklich sich 
zu schwärzen, sodass man meint, es wäre eine ungemein grosse 
Menge von Gerbsäure vorhanden, die mit dem Eisen des Messers 
sich verbindet. Indes tritt die Verfärbung auch auf, wenn man mit 
dem Platinspatel oder einem Hornmesser das Gewebe trennt. Es 
muss also eine höchst empfindliche, sich an der Luft verfärbende 
Substanz in den glasigen Teilen entstehen. Aber Guajaktinktur allein 
und mit Wasserstoffsuperoxyd geben keine Blaufärbung. Auf Lackmus- 
papier zeigt das gesamte Rindenparenchym scharf saure Reaktion. 


Als Faktor, der die Überverlängerung der Zellen einleiten dürfte, 
ist eine Glykoseanhäufung anzusehen; denn bei Behandlung der 
Schnitte mit der Trommer’schen Zuckerprobe erfolgt in dem ge- 
samten glasigen Gewebe äusserst reicher Niederschlag von Kupfer- 
oxydul, der in dem Maasse geringer wird, als man sich dem gesun- 
den Gewebe nähert. Umgekehrt verhält sich der Stärkegehalt, der 
in dem stärksterkrankten Gewebe gleich Null ist, während die ge- 
sündere Umgebung reichliche Körnergruppen zeigt. Auffällig ist das 
Verhalten des oxalsauren Kalkes, der nebst dem Inhalt der Schleim- 
gänge ungemein reichlich auftritt. Im gesunden noch grünen Rinden- 
gewebe zeigt er sich vorwiegend in Form von Raphiden, während 
er in dem erkrankten meist als kurze Oktaederform und bisweilen 
in langen Säulen zu finden ist. Wahrscheinlich sind verschiedene 
Mengen von Kristallisationswasser ausschlaggebend. 


Da die Krankheit nur in dem warmen, sehr feuchten Glashause 
auftritt, so dürften der Standort und die Kultur dafür verantwortlich 
zu machen sein. Es handelt sich unserer Anschauung nach um Folgen 
von Wasserüberschuss bei hoher Wärme, wodurch eine übermässige 
Menge von Zucker gebildet wird, der nicht die Gelegenheit hat, als 
Stärke niedergeschlagen zu werden, sondern zu fortwährenden Neu- 
bildungen von hinfälliger Natur verwendet wird. 


Geleitet von diesen Gesichtspunkten wurde seinerzeit empfohlen, 
der Erde Gips und grobe Gesteinsbrocken beizumischen und das 
Glashaus heller, kühler und luftiger zu halten. Ausserdem sollten 
die Pflanzen möglichst wenig gegossen werden. 


Sorauer, Erkrankung von Cereus nycticalis Lk. 7 


Nachdem die Erkrankung ein Jahr ausgesetzt hatte, brach sie 
im zweiten mit erneuter Heftigkeit aus. In dem betreffenden Glas- 
hause waren die Tabletten mit den verschiedensten Arten von Ges- 
neriaceen besetzt worden, die zu ihrer Entwicklung viel Wärme und 
feuchte Luft beanspruchen. 

Diesem Umstande schreibe ich die erneute Erkrankung zu, die 
sich derart gesteigert hatte, dass die glasigen, anfangs gelbgrün 
verfärbten, später geschwärzten, aufgetriebenen Stellen gänzlich er- 
weicht erschienen, wobei die Oberhaut bei geringem Fingerdruck sich 
ablöste (Taf. II, Fig. le). In dem schliesslich breiartigen Gewebe war 
Bakterienvegetation nachweisbar. Später trockneten die Krankheits- 
herde zusammen und bildeten Vertiefungen, die mehrfach bis auf den 
zentralen Holzzylinder reichten, wie die Basis von Fig. 1 erkennen lässt. 

Nach Entfernung der Gesneriaceen konnte das Haus stark ge- 
lüftet und mehr der Sonne ausgesetzt werden, und hiermit kam die 
Erkrankung zum Stillstand. Die jüngsten, verfärbt gewesenen Zweig- 
spitzen schrumpften und starben ab. Die Wunden in den älteren 
Achsenteilen heilten aus. | 

Ein Querschnitt durch eine solche Wundstelle ergab das in 
Fig. 2 dargestellte Bild. M bezeichnet den Markkörper, H ist das 
normale alte Holz, & der Rindenkörper. 

Wir sehen, dass der Gewebeschwund die gesamte Rinde (£) 
erfasst hatte. Der Holzzylinder (H) war aber nicht angegriffen 
worden. Die Wundränder (wr) des Rindenkörpers waren abgestorben 
und durch eine Tafelkorklage (f) vom gesunden rückwärts belegenen 
Rindenparenchym getrennt. In dem stehengebliebenen Rindenteil 
war neues Dickenwachstum eingetreten, das sich durch die An- 
lage neuer Hartbastbündel (5°) kenntlich machte. Die alten Hart- 
baststränge in der Wundnähe waren erkrankt und erwiesen sich durch 
einen Korkmantel eingekapselt (b). 

Die ganze Gewebezone b’—b‘ ist neu gebildet worden und zwar 
an den Teilen, welche vom Rindenkörper bedeckt geblieben sind, 
durch eine normale Cambialtätigkeit, dagegen an der Wundstelle 
selbst durch eine Vermehrung des jüngsten Splintes. Denn in der 
Wunde war das Cambium zerstört und daraufhin ist die letztgebildete 
noch cambiale Holzlage in erneute Zellvermehrung eingetreten 
und hat callusartiges Gewebe gebildet. Die zur Zeit der Neube- 
lebung der jüngsten Splintschicht bereits derbwandig gewordenen 
Gefässanlagen haben aber an der Vermehrung nicht teilgenommen, 
sondern sind passiv von dem neugebildeten Callus nach aussen ge- 
schoben worden. Man erkennt dies daran, dass diese Gefässanlagen 
(9%), die im Querschnitt den Gefässen (g) im normalen Holzkörper (7) 
gleichen, sich nun isoliert in dem callösen Gewebe vorfinden. 


8 Originalabhandlungen. 


Bei den Neubildungen, welche vom Holzkörper ausgehen, muss 
man unterscheiden, ob dieselben sich unter einem noch vorhandenen, 
aber gelockerten Rindenteile vollziehen, oder ohne jeglichen Rinden- 
druck auf dem nackten Holzkörper entstehen. Soweit das Dickenwachs- 
tum sich unter dem Rindendruck vollzieht, bleibt es das Produkt 
normaler Cambialtätigkeit, und die aus dem Cambium hervorgehen- 
den Gewebe werden nur um so reichlicher und grösser, je mehr sie 
sich dem Wundrande nähern, also je mehr sich der Rindendruck 
verringert. In anderer Weise dagegen vollzieht sich der Vorgang auf 
dem blossgelegten Holzkörper, welcher im vorliegenden Falle den 
Grund der geschwärzten, ausgefaulten Srube bildet. Hier ist ein 
eigentliches Cambium zunächst nicht mehr vorhanden, sondern es 
treten die jüngsten Lagen des Holzkörpers wiederum in Vermehrung 
und bilden einen zunächst gleichartigen, zarten Callus. Dass dieser 
Callus tatsächlich aus den jüngsten Schichten des bereits angelegten 
Holzringes hervorgegangen ist, beweist, wie bereits erwähnt, der 
Umstand, dass die zu neuer Zellvermehrung nicht mehr befähigten 
Elemente, nämlich die dickwandigen Gefässröhren, mitten in den Callus 
hineingerückt wurden (g‘). Nachdem dieser Callus, welcher mit dem der 
Schälwunden an Bäumen übereinstimmt, eine genügende Dicke 
angenommen, beginnt derselbe sich zu differenzieren, indem sıch 
nunmehr eine neue Cambiumzone bildet, welche mit der normalen 
unterhalb der Rinde in Verbindung tritt. Sobald die Diffe- 
renzierung sich vollzogen hat, bemerkt man, dass sich aus der 
Cambiumzone neben einzelnen grösseren, weiteren Zellen trübe, 
schwer erkennbare Zellgruppen abscheiden, welche die Anlagen neuer 
Hartbaststränge darstellen (2°). 

Somit hat sich auf dem nackten Holzkörper ein neuer Rinden- 
mantel gebildet, welcher nun gemeinsam mit der normalen, jungen 
Innenrinde des unverletzt gebliebenen Stammteiles weiterwächst. Das 
alte, abgestorbene Gewebe ist von Tafelkorklagen eingeschlossen 
worden. In den Zellen des Markes und der Markstrahlen findet sich 
reichlich Stärke. 

Auf Grund des vorstehenden Befundes war angeraten worden, die 
zum zweitenmal erkrankten Pflanzen längere Zeit gar nicht zu giessen, 
aber mit Gipspulver zu bestreuen und solches auch unter die Erde zu 
mischen. In der zweiten Hälfte des September war die Erkrankung 
zum Stillstand gekommen. Diejenigen Zweige, welche nicht gleich zu 
Anfang gänzlich abstarben, haben sich nach der Gipsbehandlung in 
folgender Weise ausgeheilt. 

Die stärkst erkrankten, tief schwarzen Gewebeherde waren bis 
auf den holzigen Achsenzylinder vertrocknet und entfernt worden, 
so dass das Holz frei lag. Das erhalten gebliebene Rindengewebe 


2 5 


Sorauer, Erkrankung von Cereus nyceticalis Lk. 9 


war durch eine hellere, etwas schwielig hervortretende Saumlinie in 
seiner normalen Ausdehnung verblieben und zeigte anstatt des Krank- 
heitsherdes eine breite, trockene, hellwandige bis auf das Holz reichende 
Grube. Die Ränder dieser Grube liessen einseitig noch schwärzlich 
gefärbtes Rindenfleisch erkennen, das allmählich in das gesunde, 
srüne Rindengewebe überging. 

Dieses geschwärzte Parenchym war gänzlich entleert bis auf 
die Plasmareste, die mehrfach noch in braunen, körnig zerfallenden 
Strängen den ebenfalls gebräunten und abgestorbenen, grumosen 
Zellkern in der Zellmitte festhielten. Je mehr man sich der gesunden 
Rinde näherte, desto heller wurden die Wandungen und desto inhalts- 
reicher das Parenchym, indem zuerst äusserst feine, weiter rückwärts 
grosse Stärkekörner den Zellraum ausfüllten. 

Ganz besonders reich an grosskörniger Stärke aber erwies sich 
der Markkörper und die breiten Markstrahlen selbst in demjenigen 
Teil der Achse, der vorher bereits etwas von der Krankheit befallen 
gewesen und den Holzring gebräunt zeigte. 

Die auffälligste Erscheinung aber bot die anscheinend nackte 
Holzfläche dar, welche im Grunde der Gruben durch die Entfernung 
des toten Gewebes blossgelegt war. Diese Holzfläche war hell, 
nicht gebräunt: und liess bei stärkerer Vergrösserung erkennen, dass 
sie mit neugebildetem unregelmässigem, farblosem Parenchym be- 
kleidet war. Dasselbe begann bereits sich in Rindenstrahlen und 
Zwischengeweben zu differenzieren und ging an den Seiten der Grube 
in normale Rinde über. Soweit in dieser noch gebräunte Krankheits- 
herde sich befanden, zeigten sich dieselben von Korkzonen einge- 
kapselt. Tief gelbgefärbte, abgestorbene Bastgruppen innerhalb des 
gesund erhalten gebliebenen Rindenparenchyms waren ringsum von 
Tafelkork umschlossen und wurden nun von dem nachwachsenden 
(Gewebe nach aussen gedrängt. 

Die regenerative Gewebelage, welche die Neubildungen auf dem 
Holzkörper eingeleitet, war nicht das Cambium, sondern das Jüngste 
Holz, dessen letztgebildete Gefässe infolgedessen in das neu ent- 
standene Wundenvernarbungsgewebe mehrfach hineingezogen worden 
waren. 

Somit zeigte der Befund einen interessanten Selbstheilungsvor- 
gang, der die oben ausgesprochene Ansicht, dass die Ursache in 
erster Linie in Wasser- und Nährstoffüberschuss zu suchen sei, voll- 
kommen stützt, 

Figuren-Erklärung. 

M Markkörper. H Holzkörper. R Rindenkörper. 


9 Normal gelagerte Gefässe. 
9’ Vorgeschobene Gefässe. 


10 Originalabhandlungen. 


b Durch Kork eingekapselte, tote Hartbastgruppen der Aussenrinde. 

b’ Junge Hartbastgruppen der sekundären Rinde. 

wr Abgestorbener Wundrand der alten Rinde A. Das tote Gewebe ist durch 
eine Tafelkorklage vom gesunden abgegrenzt. 

w Aus dem Wundeallus differenzierte neue Rinde. 


Über eine neue Krankheit an Gurken in England (Cory- 
nespora Mazei, Güssow gen. et spec. nov.) 


Von Hans Th. Güssow, F. R. M. S. Assistant of the consulting 
Botanist Roy. Agric. Society of England. 


Seit dem Jahre 1896 hat sich in England eine Krankheit an 
Treibgurkenpflanzen bemerkbar gemacht, welche sich im Laufe der 
Jahre zu einer so gefährlichen Epidemie entwickelte, dass, wenn 
nicht bald ein wirksames Mittel zur Verhütung derselben gefunden 
wird, in der weiteren Kultur von Treibhausgurken in England ein 
Stillstand eintreten muss. Um sich von dem Schaden durch die Krank- 
heit einen gewissen Überblick machen zu können, weise ich darauf 
hin, dass ım Jahre 1902 mehrere Kultivateure ihren Verlust auf 
20000 Mk. in genanntem Jahre schätzten. Nach den letzten Statis- 
tiken geben verschiedene grosse Züchter ihren Verlust sogar auf jährlich 
400000 Mk. an, welche Summe andeutet, von welch grosser Bedeutung 
die Frühzucht der Gurken in England ist, Da ich mich zu über- 
zeugen Gelegenheit hatte, dass hunderte von Tonnen von Gurken 
im Frühjahre ihren Weg nach dem Kontineut finden, steht somit der 
Einschleppung des gefährlichen Parasiten nach Deutschland nichts 
im Wege. 

Die erste Beschreibung der genannten Krankheit findet sich in 
„Gardeners Chronicle*“ vom 5. September 1896, S. 271, wo das 
Auftreten des Pilzes an Melonenblättern beschrieben ist und von 
dem Berichterstatter, M. ©. Cooke, als eine Spezies der Gattung 
Cercospora bezeichnet wird und den Namen Üercospora Melonis Cke. er- 
hält. Allem äusseren Anscheine nach hat die Krankheit sehr viel 
ähnliches mit der Art und Weise einer Cercospora-Erkrankung. Wie 
weit aber der Name der Krankheit berechtigt ist, findet sich in 
immer wiederkehrenden Beschreibungen des Pilzes und wenn im 
Jahre 1905 im Januar (siehe Gard. Chron. Jan. 1. 1905, S. 13) Mr.. 
J. J. Willis von der Rothamstead Experiment Station auf den 
ganz charakteristischen Unterschied des fraglichen Pilzes von Cerco- 
spora hinweist, musste die Benennung des Pilzes als Cercospora schon 
mehr in Zweifel gezogen werden, bis es mir endlich gelang, im Juni 
1904 den Pilz, den ich bisher nur wenig zu beobachten Gelegenheit 
hatte, als einen völligneuen zu erkennen, der bisher nirgends beschrieben 


Güssow, Über eine neue Krankheit an Gurken in England. 11 


worden ist. Während meiner Beschäftigung mit dem Parasiten, der 
zu den gefährlichsten seiner Art gehört, bekam ich eine Notiz von 
Prof. Maz& vom Pasteur-Institut Paris in meinen Besitz, worin der- 
selbe seine Beobachtungen über einen Pilz mitteilt, und da dieselben 
mit den meinigen in jeder Weise übereinstimmten, fühlte ich mich 
verpflichtet, das Verdienst Prof. Maz&’s dadurch anzuerkennen, dass 
ich meinem Pilze als Speziesnamen den des verdienten Forschers 
gab. In diesem Frühjahre trat der Pilz wieder mit erneuter unge- 
meiner Heftigkeit auf, und ein Gurken-Kultivateur trat hervor mit 
einem jetzt noch geheimen Mittel zur Bekämpfung des Parasiten, 
welches er zum Preise von 20000 Mk. anbot. Derartigen Aner- 
bietungen gegenüber ist zunächst die äusserste Vorsicht geboten, 
bis zahlreiche wissenschaftliche Versuche ein Urteil gestatten. 

Der Pilz wird zuerst beobachtet, nachdem künstliche Erwärmung 
der Treibhäuser beginnt, also etwa Ende März oder Antang April. 
Auf den Blättern findet man zuerst Flecke von der Grösse eines 
Nadelkopfes, die sich schnell verbreitern. Die Flecke weisen in der 
Mitte abgetötete Gewebe, gegen den Rand hin aber Conidienlager 
von olivengrüner bis braunschwarzer Färbung in feiner Zonung auf. 
Durch dieses Aussehen des Pilzes, seinen Wachstumsmodus u. s. w. 
kann eine Verwechslung desselben mit einer (ercospora leicht vor- 
kommen; doch das Mikroskop bestätigt eine solche Annahme nicht. 

Die Conidien werden terminal an langen septierten Conidiophoren 
in Ketten gebildet (siehe Fig. 2) und sind untereinander und mit den 
Conidiophoren durch kurze hyaline Zwischenstücke verbunden (siehe 
Fig. 4, 5). Die Kettenform ist überaus vergänglich, und nur eine 
Conidie bleibt am Conidiophor sitzen. In diesem Zustande kann eine 
Verwechslung des Pilzes mit Cercospora nur dann möglich sein, wenn 
man das charakteristische glasige Zwischenstück, mit welchem die 
Sporen aufsitzen, unbeachtet lässt. Die Conidien haben vorherrschend 
die Form einer Keule, jedoch kommen sehr verschiedene Variationen 
vor; ihre Färbung ist etwas heller wie die der Conidiophoren, ihre 
Oberfläche völlig glatt und die derbe, dicke Zellwand ist an den 
Septen nicht eingeschnürt. Im Innern der nur durch Querwände 
septierten, niemals mauerförmig geteilten Sporen kann man jedoch 
gewisse Verdickungen der Zellmembranen beobachten (siehe Fig. 3). 
Die Anzahl der Fächer ist verschieden, ich habe reife keimende 
Sporen mit 3 und mit 22 Abteilungen gesehen. Infolge dessen ist 
einebestimmte Grössenangabenichtgutmöglich. Die vegetativenHyphen 
sind fast farblos, oder doch bedeutend blasser wie die Sporen, welche, 
wie vorher bemerkt, heller wie die Conidienträger sind. Prof. Maze 
weist darauf hin, dass der Pilz, der zu den Hyphomyceten gehört, 
wohl verwandt mit Polydesmus ist. Zu dieser Annahme kann ich 


12 Originalabhandlungen, 


mich nicht bekennen, da die Sporen von Polydesmus scharfe Ein- 
schnürungen an den Querwänden aufweisen und Jdie Conidiophoren 
ebenfalls abweichend sind. Ferner ist Polydesmus sehr nahe mit Alter- 


Fig. 1. Junge Gurkenfrucht von Corynespora Mazei Güssow befallen. Nat. Grösse. 
„ 2. Habitus des Pilzes. 330 diam. vergrössert. 
„ 3. Freie Sporen, die verschiedenen Formen zeigend. 420 x vergr. 
4. Teil des Conidiophoren mit durch Zwischenstück verbundenen Sporen, 
750 X vergr. 
„ 5. Teile zweier Sporen, das Zwischenstück zeigend. 750 X vergr. 


naria verwandt, von der er sich nur durch die Abwesenheit von 
Längswänden unterscheiden soll. Diese Unterscheidung habe ich 
übrigens trotz eingehendster Untersuchung aller bekannten Spezies 


Ludwig, Die Apfel und die Wobnungsmilben. 13 


im Herbarium der Nat. History Departments des Brit. Museums, 
niemals bestätigen können, so dass meiner Meinung nach der Name 
Polydesmus keine Berechtigung hat und die Pilze zu Alternaria ge- 
hören, welche Gattung auch die zuerst aufgestellte war. Unter diesen 
Umständen fühle ich mich berechtigt, eine neue Gattung zu schaffen 
und gebe dem Pilze den Namen Corynespora Mazei, (gen. et spec. nov.). 
Im vorigen Jahre bemerkte ich den Pilz auch an deu jungen Früchten, 
welche derselbe völliz überzog und deren weitere Entwick- 
lung verhinderte (siehe Fig. 1). Alle Erkrankungsfälle, die ich in 
diesem Frühjahre aus den verschiedensten Lokalitäten Englands be- 
obachtete, waren hervorgerufen durch Corynespora Mazei. 

Sporen, welche ich von befallenen Blättern auf eine Agar-Agar 
oder Gelatine mit einer sterilen Abkochung von Karotten säte, keim- 
ten nach 6 Stunden an den beiden Endzellen aus: ich habe niemals 
Keimschläuche von Zwischenzellen entspringen sehen, auch nicht in 
Tage lang beobachteten Sporen in Wasser, dem eine geringe Quan- 
tität Nährlösung beigegeben wurde. In gewöhnlicher Zimmertempe- 
ratur von 20—-22° C. entwickelt sich ein starker Teppich von Pilz- 
fäden von olivengrüner oder schwarzbrauner, sammetartiger Beschaffen- 
heit, und unzählige Sporen bilden sich im Verlauf von wenigen 
Tagen. Die erwähnte sammetartige Beschaffenheit trat am ausge- 
sprochensten zu Tage, nachdem sich die Sporenketten gebildet hatten. 
In den Kulturen zeigte sich schon dem unbewaffnetem Auge nach 
12 Stunden das Mycel deutlich, und Sporen, welche ich 3 Monate 
alten, erschöpften Kulturen entnahm, entwickelten sich gleichmässig 
schnell. Aus Vorstehendem kann man sich eine Vorstellung von der 
Gefährlichkeit des Pilzes machen. 


Die Äpfel und die Wohnungsmilben. 
Von Prof. Dr. F. Ludwig (Greiz). 


Bei der Untersuchung der Schimmelpilzflora, welche sich auf 
einigen meiner Winteräpfel etabliert hatte und durch ihre Mannig- 
faltigkeit in Gestalt und Farbe mein Interesse erregte, fand ich die 
Schimmelrasen von Milben bevölkert, die sich unter dem Mikroskop 
als Hausmilben, @Glycyphagus domesticus, erwiesen. Da gerade diese 
Art in Deutschland am häufigsten bei der Milbenplage der Woh- 
nungen auftritt, die ich kürzlich in einer besonderen Schrift (F. 
Ludwig, Die Milbenplage der Wohnungen, ihre Entstehung und Be- 
kämpfung. Leipzig und Berlin B. G. Teubner 1904, 20 S. und 
7 Abb.) geschildert habe, war ich von dem Befund wenig erbaut und 
durchsuchte nun meinen ganzen Vorrat von noch übrigen Winter- 


14 Originalabhandlungen. 


äpfeln Ende April mittelst der Lupe. Dabei zeigten sich die meisten 
Apfel an dem Blütenrest, der sogenannten „Fliege“ des Apfels und 
am Stielansatz mit Nymphen und Geschlechtstieren der Hausmilbe 
besetzt. 

Wenige Tage darnach wurde mir ein neuer Fall von Wohnungs- 
verseuchung durch Milben aus Greiz gemeldet; es handelte sich gleich- 
falls um Glycyphagus domesticus, der sich in Unmenge an den tape- 
zierten Wänden, an Kleidern, an einer Bettstelle ete. fand. Bei 
näherer Untersuchung stellte sich als wahrscheinlichster Ausgangs- 
punkt die Decke eines Kleiderschrankes heraus, auf welchem wochen- 
lang ca 1'/ Zentner Äpfel gelegen hatten. Wenige Tage vor der 
Entdeckung der ersten Milben waren die letzten Äpfel verzehrt 
worden und es lag die Vermutung nahe, dass die Milben nach Ent- 
zug ihres bisherigen Nährbodens die starke Vermehrung an anderen 
Gegenständen des Zimmers begonnen hatten. Nun begann eine Durch- 
stöberung der Apfelvorräte in Greiz und der Umgegend; ich entnahm 
Äpfel vom Markt, durchsuchte eine ganze Anzahl von Apfellagern 
in Greiz, Dörfern bei Greiz, aus Schmalkalden etc.; ich verwendete 
mehrere Tage der Osterferien zu diesen Untersuchungen und wurde 
durch das Ergebnis überrascht. 

Ausnahmslos enthielten überall die Apfelvorräte, 
mochten sie aus Greiz oder Pohlitz bei Greiz oder Altenburg oder 
Schmalkalden stammen, lebende Exemplare und Nester von Glyceypha- 
gus domesticus und zwar nicht nur teilweise verschimmelte, sondern 
auch noch ganz frische Äpfel, letztere in der Blütenver- 
tiefung am Scheitel und in der Tiefe des Stielansatzes. 
Die Verbreitung an den Äpfeln ist eine so allgemeine, dass ich 
Blüten und Stielvertiefung der Äpfel als den gewöhn- 
lichsten Ort des Vorkommens der Hausmilbe, Glyeyphagus 
domesticus glaube erklären zu dürfen. Für den zoologischen 
Unterricht bezog ich früher lebende Milben von den Filzunter- 
setzern der Biergläser und von der Rinde der Schweizerkäse; künftig 
wird man eine viel begquemere Bezugsquelle in den winter- 
lichen Apfelvorräten haben. 

Es hat diese Entdeckung aber noch andere wichtige Folge- 
rungen. In dem einen Falle ging zweifellos die Milbenverseuchung 
der Wohnungen von vermilbten Äpfeln aus, in einem anderen Falle 
fand ich in einer Kommode, in der Äpfel aufbewahrt wurden, auch 
ein Tuch, mit dem dieselben zugedeckt waren, von den Milben be- 
deckt. Man wird daher gut tun, die Äpfel inden Wohnräumen, 
in der Nähe von Polstermöbeln, Kleidern, tapezierten 
Wänden etc. überhaupt nicht aufzubewahren, sondern in 
besonderen Behältern im Keller- oder Bodenraum des 


Ludwig, Die Äpfel und die Wohnungsmilben. 15 


Hauses. Vielleicht wird man sich auch entschliessen die Aufbe- 
wahrungsräume und Äpfel vor der Aufbewahrung darin zu desinfi- 
zieren (durch Dämpfe von Schwefelkohlenstoff oder durch Ammoniak- 
lösung) oder die Vertiefungen an beiden Apfelpolen gegen Milben 
mechanisch abzuschliessen. 

Es scheint hauptsächlich der graue zuletzt schwärzliche Filz 
zu sein, welcher sich in den beiden Vertiefungen der Äpfel findet 
der eine Attraktion auf die Milben ausübt. Die Filz bildenden 
Trichome sind — wie dies bei sehr vielen Haargebilden nachträg- 
lich geschieht — von Pilzhyphen und Chlamydosporen jener 
Pilze durch- und umwuchert, welche auch die Vergrauung des 
Holzes verursachen, den Filz der inneren Seite der Ahornfruchtschalen 
etc. bilden. (Vgl. F. Ludwig über die Schwärze oder Vergrauung 
des Holzes, die Pilzflora der Trichome etc. im Lehrb. d. nied. Krypt. 
Stuttgart Enke 1892 S. 320; Eine mikroskopische Schlingpflanze. Bot. 
Centralbl. XXX VII 1889 S. 339; ferner Klebahn Über einen Pilz 
in den Keulenhaaren von Anemone nemorosa, Trichodytes Anemones 
Ber. D. B. Ges. XV. 1897, S. 527-535 u. Taf. XXVI). Diesen 
Pilzen scheinen die Milben besonders nachzugehen, wie sie dieselben 
und auch andere Schimmelpilze auch selbst verbreiten. Besonders 
die gefiederten Haare der Glycyphagusarten trifft man oft von Pilzsporen 
besetzt. Bisher fand ich an den untersuchten Äpfeln nur @lyeyphagus 
domesticus, während die anderen bei der Milbenverseuchung der Woh- 
nungen beteiligten Arten Glycyphagus spinipes, Aleurobius farinae, 
Tyroglyphus siro etc. darauf nicht gefunden wurden. 

Berücksichtigt man die weite Verbreitung der Milbenplage der 
Wohnungen — dieselbe wurde mir bekannt aus Aachen, Ansbach, 
Aplerbeck, Bacharach, Barmen, Bremen, Dresden, Enskirchen, Gera, 
Greiz, Hamburg, Hannover (Speele), Karlsbad, Köln, Leipzig, Linz a. Rıh., 
Lugau i. Sachs., Meissen, Michelstadt, Neumühle a. E., Nordhausen, 
Nürnberg, Stettin, Torgau, Treuchtlingen, Weimar, Wunsiedel, Zittau, 
sowie auch in Frankreich, England und den Niederlanden —; denkt 
man an die grossen Dimensionen, welche die Plage in einem Hause 
annehmen kann und schliesslich an die in einzelnen Fällen kon- 
statierten Milbenerkrankungen der Bewohner (vgl. F. Ludwig, die 
Wohnungsmilben als gelegentliche Parasiten des Menschen. Prome- 
theus XVI. 10 1904, Nr. 790 S. 152—154), so wird man gut tun, 
künftig auch bei der Aufbewahrung des Obstes besonders sorgfältig 
zu Werke zu gehen. 


16 Referate. — Solereder, Frostblasen und Frostflecken. 


Referate. 


Solereder, H. Über Frostblasen und Frostflecken an Blättern. Sep. 

Centralbl. für Bakt. ete. II. Abt. Bd. XII. 1904. Nro. 6/8. 

Es werden Beobachtungen von Frostblasen an Aprikosenblättern 
mitgeteilt, die den von Sorauer an Apfel und Kirsche beschrie- 
benen (s. Zeitschr. f. Pflkr. Bd. XII, 1902. S. 44/47) vollständig 
gleichen. Ausserdem werden Frostbeschädigungen an Blättern der 
Strauchform des Buchsbaumes behandelt; die frostbeschädigten Blätter 
weisen auf der Unterseite, den Mittelnerv einschliessend, einen 
weissen oder grauen, mit braunem Rande versehenen Fleck auf, der 
von dem an dieser Stelle meist gänzlich getöteten Gewebe der un- 
teren Blattfleischhälfte gebildet wird. — Es sei hier kurz darauf 
hingewiesen, dass schon bei dem noch nicht völlig ausgewachsenen, 
normalen Buchsbaumblatt eine horizontale Spaltung des Blattfleisches 
in zwei Hälften eintritt: in die obere, bestehend aus dem Palisaden- 
parenchym, Assimilationsgewebe und den Nervensträngen mit ihrer 
Parenchymscheide und die untere, die aus Schwammparenchym 
besteht. 

Zwischen beiden Hälften, die nur noch am Rande durch einen 
Nerv und ein mit nur kleinen Intercellularen versehenes Paren- 
chym zusammen gehalten werden, entsteht somit eine Spalte. 
Das Gewebe der Frostflecke wird von dem Schwammparenchym 
und der unterseitigen Epidermis gebildet. Dasselbe ist meist abgestorben. 
Durch Vertrocknen des erfrorenen Gewebes wird die Spalte noch 
vergrössert und nun von Zellwucherungen ausgefüllt. Diese nehmen 
ihren Ausgang von den Gefässbündelsträngen, deren Parenchym- 
scheidenzellen sich zu haarförmigen Gebilden auswachsen, die sich 
häufig verzweigen und senkrecht oder schief zur Blattfläche, manch- 
mal auch parallel derselben, fortwachsen. Dadurch wird allmählich 
die Verbindung zwischen den beiden Spalthälften des Blattes wieder 
hergestellt. Die haarförmig gestreckten Zellen enthalten einen ziem- 
lich grossen Zellkern, sind meist kurz und inhaltsarm. Ihre Wandung 
zeigt eine dünne, körnig bis warzen- oder stäbchenförmig verdickte 
Cuticula. 

Es lassen sich diese Erscheinungen auch auf experimentellem 


Wege herstellen, wenn man einen Teil der unteren Blatthälfte ent- 
fernt und die Pflanzen im feuchten Raume hält. Die Haarbildungen 


treten dann schon nach ein bis zwei Tagen auf. Die Zellen sind 
jedoch inhaltsreicher. Die Wandungen zeigen ebenfalls die Cuticular- 
warzen. Die Haarbildungen entwickeln sich aber nicht nur aus den 


Zellen der Parenchymscheide der Leitbündel, sondern an den Rändern 5 x 


Referate. — Mottareale, Erfrieren; Strohmer u. Stift, Gefrieren. 17 


der Wunde auch aus den Schwammparenchyinzellen. In den meisten 
Fällen dringen bei der weiteren Entwicklung der haarartigen Zellen 
Zweige derselben in die Intercellularen des Schwammgewebes ein und 
verbinden auf diese Weise schliesslich das Häutchen des Frostfleckes 
mit dem lebenden Gewebe der oberen Blatthälfte. Die Haarbildung 
ist stets nur bei verletzten Blättern beobachtet worden, nie dagegen 


bei unverletzten, selbst dann nicht, wenn die Blätter zur Verminde- 


rung der Transpiration zum Teil mit Paraffin überzogen wurden und 
im Kalt- oder Warmhause aufgestellt worden waren. 

Die Entwicklung haarförmiger Parenchymzellen in den Frost- 
flecken betrachtet Verfasser als eine Reaktion, „um das lebendige 
Gewebe von dem getöteten abzuschliessen, also eine dem Wundkork 
und Callus entsprechende Gewebebildung“. Lütke. 
Mottareale, G. Gelate e fenomeni cleistogamici e teratologici nel Sola- 

num Melongena e nel Capsicum annuum e C. grossum. (Erfrieren 

und kleistogame sowie teratologische Erscheinungen 
an S. M., C.a. und (.g.) In: Annal. R. Scuol. super. d’Agricol- 
tura in Portici; VI (1904). 8. A. 22 pag. mit 3 Taf. 

An vielen Pflanzen der in der Überschrift genanten drei Arten, 
welche in einem Glashause gehalten wurden, zeigten sich, nachdem 
dieselben (Mitte Dezember) plötzlich erfroren waren und durch vor- 
sichtige Pflege sich wieder erholt hatten, zahlreiche, kleistogame 
Blüten, welche auch Früchte entwickelten, die von den normalen 
nicht verschieden waren. Die Bildung der kleistogamen Blüten hielt 
etwa 20 Tage lang an, worauf normale, offene Blüten an auf- 
gerichteten Stielen zur Entwicklung gelangten. 

Es zeigten aber die letzteren vielfach Abweichungen von dem 
Typus, die besonders die beiden Kreise der Reproduktionsorgane 
betrafen: grössere Anzahl, ungleiche Länge, Verwachsungen im 
Staminalkreise, und zwar von den letzteren, Fälle von Verwachsungen 
der Pollenblätter unter sich oder von einem Pollenblatte mit den voran- 
gehenden Blütenkreisen, oder mit dem Gynäceum. Häufiger waren 
noch die Missbildungen im Karpellarkreise: Verbänderung mit 4 Paar 
Narbenhöckern, Synkarpie, überzählige Karpelle, Nahtbildungen, Um- 
wandlung von Pollen- in Fruchtblätter, Karpell-Adesmie, Diaphysis, 
Ekblastesis; vergrünte Samenknospen u. s. f. Alle teratologischen 
Fälle sind abgebildet. Solla. 


Strohmer, F. (Ref.) und Stift, A. Über den Einfluss des Gefrierens 
auf die Zusammensetzung der Zuckerrübenwurzel. Sond. Osterr.- 
Ungar. Zeitschr. f. Zuckerindustrie u. Landwirtsch. VI. Heft, 1904. 
Die Untersuchungen über die durch das Gefrieren veranlassten 

Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVI. 2 


18 Referate. — Tammes, Trifolium pratense quinquefolium de Vries. 


chemischen Veränderungen in der Zuckerrübenwurzel wurden teils 
bei gefrorenen, teils bei gefrorenen (aber noch nicht erfrorenen) 
und wieder aufgetauten Rüben angestellt. In beiden Fällen zeigte 
sich, dass durch den Gefrierprozess die Menge der Gesamtstickstoff- 
substanzen keine Änderung erfährt und dass auch keine durch das 
Gefrieren als solches herbeigeführte Verschiebung des Verhältnisses 
zwischen Eiweiss und nicht eiweissartigen Stickstoffsubstanzen er- 
kennbar ist. Wiederauftauen scheint jedoch eine Vermehrung 
von Nichteiweiss auf Kosten von Eiweiss zu bedingen. Der 
Gehalt der Rüben an Fetten und Pentosen sowie an Reinasche er- 
leidet weder durch das Gefrieren noch durch darauffolgendes Auf- 
tauen eine erkennbare Änderung. 

Der Gehalt an Rohfaser wurde durch das Gefrieren stets ganz 
auffällig vermindert. Die der Cellulose nahestehenden stickstofffreien 
Verbindungen, welche die Rohfaser zusammensetzen, werden dem- 
nach durch den Gefrierprozess für Säuren und Alkalien löslicher ge- 
macht. Offenbar in Verbindung damit wurde auch stets der Mark- 
gehalt, der in der Hauptsache durch die Rohfaser gebildet wird, 
erniedrigt. Es wird dadurch der Beweis erbracht, dass die durch den 
Gefrierprozess wesentlich veränderten Bestandteile der Rohfaser, 
wenigstens teilweise, auch wasserlöslich geworden sind, in den Saft 
übergehen und hierdurch eine Erhöhung des Nichtzuckergehaltes des 
letzteren bedingen. (Diese Beobachtung würde durch den anatomischen 
Befund eine Bestätigung erfahren, da man nach der Frostwirkung 
Membranquellungen wahrgenommen hat. Ref.) 

Saccharose wird durch den Gefrierprozess weder zerstört noch 
neugebildet und daher der Rohrzuckergehalt der Rüben nicht ge- 
ändert; der Invertzuckergehalt wird um ein weniges herabgesetzt. 
Dagegen wurde eine deutliche und auffallende Zunahme des 
Säuregehaltes bemerkt, veranlasst durch die durch die Kälte nicht 
unterdrückte Tätigkeitder Enzymebeihherabgesetzter Atmungsintensität. 
Die gefrorenen und wieder aufgetauten, aber noch nicht erfrorenen 
Rüben sind als ein zwar minderwertiges, aber in der Zuckerfabrikation 
noch verarbeitungsfähiges Rohimaterial zu betrachten; erfrorene Rüben 
gehen in aufgetautem Zustande sehr rasch in Fäulnis über und werden 
zur Verarbeitung ungeeignet. H. Detmann. 


Tammes, Tine. Ein Beitrag zur Kenntnis von Trifolium pratense quinque- 
folium de Vries. Sond. Bot. Ztg. 1904, Heft XI, S.211. M. 3 Fig. 
Trifolium pratense quwinguefolium de Vries ist durch Mutation im 
Freien entstanden und wurde von de Vries jahrelang unter fort- 
währender Selektion kultiviert. Es entstand eine Rasse, welche sehr 
reich an vier- bis siebenscheibigen Blättern war, aber am Ende der 


Referate. — Tammes, Trifolium pratense quinquefolium de Vries. 19 


Versuche, nach neun Jahren, bei allen kultivierten Pflanzen noch 
dreizählige Blätter zeigte. Es treten mithin hier zwei Merkmale, die 
sich gegenseitig ausschliessen, das ursprüngliche Artmerkmal der 
dreizähligen, und das Rassenmerkmal der mehrscheibigen Blätter, 
nebeneinander auf. 

Nach den Beobachtungen von de Vries ist Trifolium pratense 
quinquefolium eine „Mittelrasse“, bei der die Anomalie stets in grosser 
Anzahl sıch findet oder durch Auslese leicht erzielt werden kann, 
während bei den „Halbrassen“ (z. B. Trifolium incarnatum) die Ano- 
malie nur selten als anscheinend zufällige Abweichung auftritt. 

Die vorliegenden Versuche wollten die Frage lösen, in welchem 
Verhältnis das Art- und das Anomaliemerkmal bei Trifolium pratense 
quinquefolium während des ganzen Lebens der Pflanze, also von der 
Keimung an bis zur vollen Blüte und wie in den verschiedenen 
Teilen der Pflanze zu einander stehen. 

Die mehrscheibigen Blätter treten infolge lateraler und termi- 
naler Verdoppelung auf. Bei der lateralen Verdoppelung spaltet sich 
eins der Seitenblättchen seitlich. Geht diese Spaltung bis zur Basis 
des Blättchens, so entsteht ein vierzähliges Blatt, indem einer der Seiten- 
nerven des gespaltenen Blättehenszum Hauptnerven desneuen Blättchens 
wird. Spalten sich beide Seitenblättchen, so entsteht ein fünfscheibiges 
Blatt; sechs- oder siebenscheibige Blätter entstehen, wenn auch das End- 
blättchen sich an einer oder mehreren Stellen spaltet. Bei der terminalen 
Verdoppelung spaltet sich der Mittelnerv, entweder bis zur Basis des 
Blättchens, wodurch die Zahl der Scheiben vermehrt wird, oder tiefer, 
bis über den Blattstiel, wodurch auch die Blattscheide verdoppelt 
wird. Dann trägt jeder Teil des gespaltenen Blattstiels an seiner 
Spitze einige Blättchen. Die laterale Verdoppelung überwiegt be- 
deutend. Beide Anomalien unterliegen in ihrer Verbreitung über die 
Ptlanze einem periodischen Gesetze. Das Maximum der lateral ver- 
doppelten Blätter liegt auf den Zweigen erster Ordnung unterhalb 
der Mitte derselben, wird also schon früh, in einem jugendlichen 
Stadium der Pflanze erreicht. Das Maximum der terminal verdoppel- 
ten Blätter liegt auf den Zweigen erster Ordnung oberhalb der Mitte, 
nahe der Inflorescenz. Infolge der Lage des Maximums der lateral 
verdoppelten Blätter nahe der Basis der Pflanze ist das Verhältnis 
der drei- und der mehrzähligen Blätter, also des Art- und des Rassen- 
merkmals, bei den Keimpflanzen und bei nicht erwachsenen Pflanzen 
ein anderes als bei völlig ausgewachsenen Individuen. Bei den unter- 
suchten Pflanzen waren bei den Keimpflanzen der einen Gruppe 
die mehrscheibigen Blätter in hohem Grade überwiegend (91°/o), bei der 
zweiten Gruppe ungefähr in gleicher Zahl wie die dreischeibigen(47 "o). 
An den Zweigen zweiter, dritter und vierter Ordnung überwiegt das 


20 Referate. — Tammes, Influence of nutrition; Leavitt, Ortl. Verschiebungen. 


Artmerkmal bedeutend, das Rassemerkmal tritt mehr und mehr zu- 
rück. (Sollte nicht für diesen Umstand die grössere Kräftigkeit des 
Jugendstadiums zur Erklärung heranzuziehen sein? In der Jugend 
ist gegenüber der älteren Pflanze und bei den Trieben erster Ord- 
nung gegenüber denen höherer Ordnungen die Ernährung eine bessere 
und die Produktion an Pflanzensubstanz eine reichlichere; daher die 
grössere Leichtigkeit der Verdoppelung der Blattspreiten, also das 
Vorherrschen des Rassenmerkmals. Ref.) H. Detmann. 


Tammes, Tine. On the influence of nutrition on the fluctuating variabi- 
lity of some plants. (Über den Einfluss der Ernährung 
auf das wechselnde Variationsvermögen einiger 
Pflanzen.) Sond. Proceed. Koninklijke Akademie van Weten- 
schappen te Amsterdam, 24. Dec. 1904. M. Taf. 

Verf. suchte durch Kulturversuche neben anderen auch die Frage 
zu lösen, ob durch schlechte Ernährung eine Steigerung oder Ab- 
schwächung der Variabilität bei allen Organen hervorgerufen wird, 
oder bei einigen eine Steigerung, bei anderen eine Abschwächung? 

Die Versuche wurden mit /beris amara, Ranunculus arvensis, Malva 
vulgaris, Anethum graveolens, Scandisw Pecten-Veneris und Cardamine hirsuta 
unternommen, die teils in magerem Sandboden, teils auf mit Horn- 
mehl gedüngten Beeten kultiviert wurden. Die Resultate waren sehr 
ungleich und lassen bestimmte Schlussfolgerungen nicht zu. So war 
z. B. bei 6 unter 14 Fällen die Variabilität der gedüngten Pflanzen 
grösser als die der ungedüngten, bei den anderen 8 umgekehrt. Bei 
Iberis amara war die Grösse der Pflanzen bei den gedüngten Pflanzen 
variabler, bei Anethum graveolens ebenso die Zahl der Blattzipfel, 
während bei den ungedüngten die Zahl der Blüten und der Dolden- 
strahlen grössere Variabilität zeigte. Bei Malva vulgaris war die 
Länge des Blattstiels und die Zahl der Achänen bei den gedüngten 
Pflanzen, die Blattlänge bei den Sandpflanzen variabler. H..8 


Leavitt, Robert Greenleaf. On translocation of characters in plants. 
(Über örtliche Verschiebungen gewisser Formen bei 
den Pflanzen.) Sond. Rhodora, Vol. 7, No. 73—74. 1905. 
Bei einer Blüte von @entiana erenata mit drei Stempeln war der 

Fruchtknoten des einen überzähligen Stempels nur aus einem Frucht- 

blatt gebildet und völlig offen; bei dem anderen waren die zwei 

Fruchtblätter kaum zur Hälfte mit einander verwachsen. Das eine 

dieser Karpelle hatte eine normale Narbe, das andere war blumen- 

blattartig gestaltet und am Rande bis aufs Kleinste genau in der- 
selben Weise ausgefranst, wie die Zipfel der Blütenkrone. Bei Blüten- 
ständen von Drosera rotundifolia hatten fehlschlagende Blüten und 


Referate. — Weisse, Blattstellungsstudien; Trotter, Blattauftreibungen. 21 


Fruchtknoten die Gestalt von Laubblättern angenommen und wiesen 
in vielen Fällen auch die diesen eigentümlichen Drüsenhaare auf. 
Aussehen und anatomischer Bau dieser Drüsenhaare war genau wie 
bei den Laubblättern. 

Im Gegensatz zu anderen Autoren glaubt Verfasser, diese Ab- 
normitäten nicht als Rückschläge deuten zu sollen, sondern als ge- 
staltliche Verschiebungen. Formen, welche entwicklungsgeschichtlich 
an gewissen Teilen des Pflanzenkörpers gebildet worden sind, erscheinen 
plötzlich an andern Teilen. N. E. 


Weisse, Arthur. Blattstellungsstudien an Populus tremula. Sond.-Fest- 
schrift zu P. Ascherson’s siebzigstem Geburtstag. Berlin. Gebr. 
Bornträger. 1904. M. 1 Fig. 

An aufstrebenden Axillartrieben der Zitterpappel, die sich z. B. 
an einem durch Windbruch geschädigten Zweige oder an einem ver- 
letzten vorjährigen Wurzelspross, oder auch als „Stammausschlag“‘ 
entwickelt hatten, wurden in Gestaltund Grösse der Blätter bemerkens- 
werte Abweichungen vom normalen Typus gefunden. Spreite, Blatt- 
grund und Nebenblätter waren kräftiger ausgebildet, die Triebe, selbst 
mit normalen Langtrieben verglichen, stets beträchtlich länger, aber 
oft bedeutend schwächer als die normalen. Dieser Zunahme der rela- 
tiven Grösse der Blätter entsprechend erleidet auch die Blattstellung 
eine Entfernung vom Grenzwert. N. 
Trotter, A. Intumescenze fogliari di Ipomaea Batatas. (Blattauf- 

treibungen an /. B.) Annali di Botanica I. S. 362. Roma 1904. 

An künstlich in einem warmen und sehr feuchten, aber mässıg 
beleuchteten Glashause kultivierten jungen Pflanzen von /pomaea 
Batatas wurden Auftreibungen auf der Oberseite der Blätter be- 
obachtet. Dieselben waren von Hypertrophien einiger Oberhaut- 
zellen und Längsstreckung der unmittelbar darunter liegenden Pali- 
sadenzellen bedingt. Verfasser führt diesen abnormen Zustand auf 
eine, durch die Verhältnisse der Umgebung bedingte Herabsetzung 
der Verdunstungsgrösse zurück. Solla. 
Hansen, A. Zu Buchenau’s Aufsatz: Der Wind und die Flora der ost- 

friesischen Inseln. Sond. Abh. Nat. Ver. Bremen, 1904, Bd. XVII. 

Verf. bemerkt, dass er in seiner Arbeit über die Vegetation der 
ostfriesischen Inseln zwei Tatsachen besonders betont habe, von denen 
die erste bisher garnicht, die zweite nur ungenügend beobachtet 
worden wären: 1. Dass der Wind schon in einer anemometrisch 
mittleren Stärke Beschädigungen hervorruft, die bei andauernder 
Windwirkung, z. B. in einem Windklima, Pflanzen schwer schädigen 


29 Referate. — Overton, Über Parthenogenesis bei Thalictrum purpurascens. 


oder zu Grunde richten können. Die Empfindlichkeit der Pflanzen 
gegen dieseals „Windränderungen* bezeichneten charakteristischen 
Blattbeschädigungen ist sehr verschieden. Weiden, Pappeln und 
manche Bäume mit gefiederten Blättern, z. B. KRobinia, Sorbus u. a. 
sind weniger empfindlich; augenscheinlich, weil sie bei der grösseren 
Beweglichkeit ihrer Blätter dem Winde ausweichen können und ihr 
Blattgewebe daher seinen Angriffen weniger ausgesetzt ist. Aesculus 
dagegen und auch Juglans leiden sehr leicht unter Wind. Diese 
Windwirkung ist auf grösseren Gebieten und ganz lokal überall in 
Deutschland und Südeuropa beobachtet worden. ‚Jede Gelände- 
erhebung oder Ablenkung des Windes gewährt Schutz dagegen. 2. Die 
Pflanzen der Windklimate, speziell der ostfriesischen Inseln, sind 
einander durch niedrigen Wuchs allgemein ähnlich, was als ein direkter 
Ausdruck des Windklimas anzusehen ist. Neben dem niedrigen 
Wuchs gewährt auch die sog. xerophile Struktur Windschutz. Verf. 
geht dann auf die Kritiken von Buchenau und Warming ein, 
um zum Schluss verschiedene Unrichtigkeiten, die in diesen Kritiken 
enthalten sind, richtig zu stellen. H. Detmann. 


Overton, J. B. Über Parthenogenesis bei Thalictrum purpurascens. 
Ber. d. Deutsch. Botan. Ges. 1904. Band XXIII. Heft 5. 

In der vorliegenden Arbeit werden die vom Verf. bereits 1902 
(Botan. Gaz. XXXIIL.) veröffentlichten Untersuchungen fortgesetzt, 
welche zeigten, dass bei Thalictrum purpurascens parthenogenetische 
Keimentwicklung regelmässig in geringerem oder höherem Grade vor- 
kommt. Seine neueren im Strasburger’schen Institut in Bonn ausge- 
führten Untersuchungen, welche insbesondere die Erforschung der 
histologischen Seite der Frage zum Gegenstande hatten, lieferten 
folgende Resultate: Die Chromosomenzahl der Pollenmuttersackzellen 
wird auf die Hälfte reduziert, worauf heterotypische Teilung eintritt. 
Bei den Embryosackmutterzellen liessen sich Teilungsbilder nach- 
weisen, welche auf eine heterotypische, andere wieder auf eine rein 
vegetative Teilung hinwiesen. Wahrscheinlich handelte es sich hier 
nach Verf. um Übergangsformen beider Teilungsmodi. Parthenogenese 
kann nur eintreten, wenn die Chromosomenzahl (24) nicht reduziert 
ist. Ist sie reduziert, erscheint Befruchtung nötig. Overton hält 
Thalietrum purpurascens für eine Pflanze, deren Eier sich nicht wie bei 
Alchemilla-Arten, Antennaria alpina und Taraxacum offieinale, nur parthe- 
nogenetisch entwickeln, sondern sich auch durch normale Befruchtung 
weiter entwickeln kann, also für eine im Übergang zur Parthenogenese 
begriffene. W. F. Bruck-Giessen. 


Referate. — Carruthers, Dauerweide; Drude, Frühtreibversuche. 23 


Garruthers, Wm. Permanent pasture. (Dauerweide.) Repr. Journal 
of the Bath and West and Southern Counties Society. Vol. XIV, 
fourth series Bath 1904. M. 3 Taf. 

Untersuchungen der Gras- und Kleearten, die vermöge ihrer 
Beliebtheit beim Vieh und ihrer reichlichen Futterproduktion am 
besten für Dauerweiden geeignet sind und die Fähigkeit besitzen, 
gegenüber minderwertigen und nicht ausdauernden Pflanzen im Kampf 
um den Bodenraum siegreich vorzudringen. N.E. 
Drude, O., Neumann, A., und Ledien, Franz. Frühtreibversuche mit 

Sträuchern nach erfolgter Ätherisierung oder Chloroformierung. 

Sond. Jahresber. VII Flora zu Dresden 1902/03, eit. Centralbl. für 

Agrik. 1905, S. 33. 

Zu den Versuchen dienten zwei Fliedersorten und Schneeball. 
Ein Ätherisierungsversuch mit Flieder am 5. September misslang. Es 
wurden zwar Blätter und Blüten getrieben, aber sie vertrockneten 
bald, wahrscheinlich infolge einer durch dieses allzu frühe Treiben 
hervorgerufenen Wurzelkrankheit (vielleicht auch, weil die mobili- 
sierenden Enzyme um diese Zeit noch nicht in genügender Menge vor- 
handen waren. Ref.) Eine dreitägige Einwirkung von — 4° Kälte be- 
wirkte keinerlei Beschleunigung der Ätherwirkung, Frost allein zeigte 
ebensowenig einen Einfluss auf die Blütenentwicklung. 

Die Angabe Johannsens, dass der Ätherrausch der Pflanzen 
schnell verfliege, wurde durch die Versuche nicht bestätigt. Bei 
Pflanzen, welche erst 5 Tage nach dem Ätherisieren zum Treiben 
gebracht wurden, fanden sich dieselben Erfolge, wie bei solchen, die 
sofort angetrieben wurden. Eine Doppelätherisierung erwies sich für 
Flieder schädlich. Erhöhung der Temperatur gestattet kürzere Dauer 
der Ätherisierung, wahrscheinlich auch ein geringeres Ätherquantum, 
Bei vorgerückter Jahreszeit, von Ende November an, hört der 
günstige Einfluss des Äthers auf. 

Die im Vorjahre ätherisierten Pflanzen entwickelten teils gar 
keine, teils nur spärliche Blüten, wahrsscheinlich, weil sie, infolge 
der fehlenden Ruheperiode, keine Reservestoffe angelegt hatten. 

Die Anwendung von Chloroform ist viel unsicherer als die von 
Äther. Die besten Erfolge werden bei Anwendung von 50 & Äther 
per Hektoliter Luftraum erzielt, 75 g wirken schon schädlich, 100 g 
tötlich. N. E. 


Kny, L. Studien über intercellulares Protoplasma. Sond. Ber. Deutsch. 
Bot. Ges. Jahrg. 1904, Bd. XXIL., S. 29. 
Die Kotyledonen der Samen von Pisum, Lupinus, Phaseolus, Vieia 
Faba und einigen anderen Pflanzen enthalten in den Intercellularen 


24 Referate. — Trotter, Malsania-Krankheit der Haselnussstaude. 


neben Gasen eine im gequollenen Zustande dickschleimige Flüssig- 
keit, die dem Cytoplasma der benachbarten Zellen durchaus ähnlich 
sieht. Bei der Keimung schwindet diese Füllmasse allmählich und 
wird schliesslich durch Luft ersetzt. Bei reifen Samen von Lupinus 
albus wurde diese Füllmasse genauer untersucht, und es fand sich. 
dass dieselbe in ihren Reaktionen mit dem intracellularen Plasma 
übereinstimmte. Die intercellulare Füllmasse der Samen von Lupinus 
albus teilt mithin die Eigenschaften, welche als charakteristisch für 
das lebende Protoplasma gelten, mit dem Cytoplasma der benach- 
barten Zellen. H:% 


Trotter, A. Osservazioni e ricerche sulla ‚„Malsania‘“ del Nocciuolo. 

(Über die Malsania-Krankheit der Haselnussstaude.) 

In: Redia, vol. II, S. 37—67. Firenze 1904. 

Die Haselnussstauden in der Provinz Avellino bildeten auch für 
Verfasser Gegenstand eingehender, dreijähriger (1902—1904) Unter- 
suchungen. Die Krankheit „Malsania“ äussert sich in einem Ver- 
gilben und vorzeitigen Abfallen der Blätter an der Spitze der Zweige; 
die Jahrestriebe sind am Ende sehr schwach entwickelt, die Hasel- 
nüsse fallen samt Becher herab; diese haben zwar die holzige Schale 
normal entwickelt, sind aber inwendig leer oder zeigen nur schwache 
Überreste der verkümmerten Samen. Sind die Nüsse auch entwickelt, 
haben sie einen widerlichen Geschmack und gehen leicht zugrunde. 

Verfasser hielt Wurzeln verschiedener Pflanzen, an welchen 
Heterodera-Gallen entwickelt waren, eine Zeitlang in Wasser und 
bemerkte ein Clasterosporium oder nach Anderen das Stemphylium 
botryosum Wallr., das er als Parasit anspricht. Dieser Pilz, im 
Verein mit Heterodera radieicola würde einen Teil der von der Wurzel 
bereits aufgenommenen Nahrung ablenken, so dass die Pflanze da- 
durch zunächst geschwächt würde. Weitere Feinde sind der in den 
Knospen hausende Kriophyes avellanae, sowie Larven von Klein- 
schmetterlingen und Käfern. 

An vielen Zweigen beobachtete ferner Verfasser Plätzungen 
der Rinde mit Überwallung der Ränder und Ausfluss eines gelben 
Harzes (? Ref.). Diese Wunden werden nicht dem Myozus avellanarins, 
sondern teilweise dem Strophosomus coryli (bis jetzt aber im Gebiete 
nicht beobachtet) oder einer verwandten Art, teils den Kontusionen 
durch Knüttel beim Herabschlagen der Früchte zugeschrieben. — 
Nicht zuletzt sind schlechte Kulturbedingungen, Fahrlässigkeit und 
dergleichen als Ursache des Kränkelns der Pflanzen zu nennen. Den 
klimatischen Verhältnissen schreibt dagegen Verfasser keinen be- 
sonderen Einfluss auf die Krankheit zu. Solla. 


Referate — Kienitz-Gerloff, Anti-Reinke. — Marchal. Polyembryonie. 925 


u 


. Kienitz-Gerloff, E. Anti-Reinke. Sond. Biolog. Centralbl., Bd. XXV, 
Nr. 2, Leipzig 1905. 

Eine Beurteiluung des Aufsatzes von Reinke „Der Neovitalismus 
und die Finalität in der Biologie“. Reinke sagt: „Finalbeziehungen 
können wir überall mit Sicherheit feststellen; wenn wir sagen, wozu 
das Auge, das Ohr, der Magen, die Zähne, ein Chlorophyllikorn, 
eine Wurzel, ein Pollenkorn dienen, so enthüllen wir damit Final- 
beziehungen.“ Kienitz-Gerloff meint nun, dass bei diesem Aus- 
spruch Zweck und Wert verwechselt werden. Wenn wir von 
einem „Zweck“ sprechen, müssen wir einen Zweckgeber voraus- 
setzen, und dieser dürfte kaum einen Anhänger der Theorie von der vor- 
bedachten Zweckmässigkeit in der Natur direkt über seine Absicht unter- 
richtet haben. Nach Hinweis auf die Missbildungen, auf die Unvoll- 
kommenheiten in der Organisation, auf das nutzlose Zugrundegehen so 
zahlreicher Organe und Organanlagen (Pollenetc.) kommt Kienitz-Gerloff 
zu dem Ausspruch: „Zwecke sind in der Natur für uns ein für allemal 
unnachweisbar.“ In den Anpassungsvorgängen finden wir den Weg 
einer fortschreitenden Vervollkommnung. „Es ist klar, dass ın diesen 
Anpassungsvorgängen ........ wir zu einer Erklärung der Ord- 
nung und Harmonie in der Welt gelangen, die den Eindruck der 
Zweckmässigkeit macht, ohne dass wir dazu eines metaphysischen 
Faktors, wie Zielstrebigkeit oder dergleichen benötigt wären.“ — 


Marchal, P. Le determinisme de la polyembryonie specifique et le determi- 
nisme du sexe chez les hymenopteres a developpement polyembryonnaire. 
(Ursache der Polyembryonie und Bestimmung des 
Geschlechtes bei Hautflüglern.) C. r. Soc. Biol. Paris. 
T. 56, 1904, p. 468—470. 

Bei 2 parasitischen Hymenopteren Encyrtus fusicollis (Chaleidier) 
und Folygonotus minutus (Proctotrypide) vermehrt sich jedes in den 
Wirt gelegte Ei von selbst und lässt eine grössere Anzahl von Indi- 
viduen entstehen. Marchal glaubt diese auffallende Erscheinung 
auf die Verhältnisse, unter denen die Eier sich entwickeln, zurück- 
führen zu können, indem sie grossen Veränderungen des osmotischen 


Druckes, bezw. auch starker mechanischer Reizung ausgesetzt sind. 
Reh. 


Marchal, P. Rapport sur la Pyrale de la vigne. (Bericht über den 
Springwurmwickler.) Paris, Ministere del’Agriculture. 1904. 
Für die Bekämpfung des Springwurmes Tortrix pilleriana 

ist sehr wichtig, dass die jungen Räupchen im Frühjahre schon 

einige Wochen vor Aufbrechen der Knospen ihre Gespinnste ver- 
lassen, um 20—25 Tage unbeschützt neben diesen sich aufzuhalten. 


96 Referate. — Mattei, Gallen ; Bessey, Nematodenkrankh. ; Remer, Fanglaternen. 


In dieser Zeit, etwa März bis April, sind sie natürlich der Wirkung 
von Bekämpfungsmitteln besonders ausgesetzt. Am meisten hat sich 
von diesen das „Abbrühen“, d. i. Übergiessen der Rebstöcke mit 
kochendem Wasser bewährt. Versuche, heissen Wasserdampf anzu- 
wenden, gaben bis jetzt noch kein vollwertiges Resultat, da es noch 
an einem Apparat fehlt, der den Dampf so rasch an die Pflanze 
bringt, dass er nicht zu sehr abkühlt, und der dabei einfach in seiner 
Handhabung ist. Alleanderen Bekämpfungsmittel (Insecticide, Räuche- 
rung, Ablesen, Fanglaternen, Fangfächer u. s. w.) sind nur als 
Ergänzungs-, bezw. in wasserarmen Gegenden als Ersatzmittel für 
das Abbrühen anzusehen. 


Reh. 


Mattei, &. E. Ancora sulla pretesa galla insettivora. (Wiederum 
betreffs der vermeintlichen insektenfressenden 
Galle.) In: Bull. Ort. botan. Napoli, II. 8. 107—108, 1904, 
Verfasser besteht auf seiner Ansicht, dass die Cynips Mayri-Galle 

Insekten heranlocke und dieselben zeitweilig auch verzehre. Die 
Zufuhr ‚von Stickstoffverbindungen würde den Gallenlarven zu gute 
kommen, ohne dass die Galle dabei eingeschränkt werde. Anderer- 
seits würde die Pflanze sich einen Teil der Nährstoffe wieder ver- 
schaffen, der ihr von dem Parasiten entnommen wird. Das alljähr- 
liche Wiederkehren derselben Erscheinungen auf derselben Wirts- 
pflanze, durch die neuen Geschlechter der Gallenerzeuger hervor- 
gebracht, lässt sich schliesslich als Anpassungserscheinung auffassen, 
welche immer mehr vervollkommt wird, schliesslich auch vererbt 
werden könnte. Solla. 

Bessey, Ernst A. A nematode disease of grasses. (Eine Nematoden- 
krankheit bei Gräsern.) Sond. Science, N. S., Vol. XXI, 
Nr. 532, S. 391. 1905. 

Den Nematodenkrankheiten der Gräser ist bislang in Amerika 
wenig Beachtung geschenkt worden. Verf. hat nun neuerdings bei 
den Gattungen Chaetochloa, Agropyrum, Elymus, Calamagrostis und Trisetum 
zwei, möglicherweise drei verschiedene Spezies von T'ylenchus gefunden. 
Es sind Kulturversuche eingeleitet worden, um eine etwaige Identität 
mit dem europäischen T'ylenchus tritici festzustellen. H. Detmann. 


Remer, W. Versuche mit Fanglaternen. Sond. Jahresber. Schles. Ges. 
f. vaterl. Kultur 1904. 
Die Versuche mit zwei verschiedenen Formen von Fanglaternen 
zeigten, dass Zeitaufwand und Kosten unverhältnismässig gross waren 
und dass die Ausbeute den Kosten nicht entsprach. Die Zahl der 


Referate. — Cook, Baumwollkäfer; Hopkins, Catalogue ; d’Almeida, Pilzflora. 97 


gefangenen Insekten war an sich klein. Es fanden sich meist indif- 
ferente Formen, und eine ziemlich grosse Zahl nützlicher Insekten; 
von Schädlingen wurde kein einziger gefangen. Über gleich un- 
günstige Resultate berichten Slingerland (Trap lanterns or moth 
catchers. Cornell Univers. Agric. Exp. Stat. Bull. 1902, ref. Ztschr. 
f. Pflanzenkr. 1903) nnd Ribaga (Impiego delle frappole di luce. 
Boll. di Entom. agrar. e Patol. vegetale, Padova), so dass die Fang- 
laternen wohl endgültig aus den Listen der allgemein praktisch 
verwendbaren Pflanzenschutzmittel zu streichen sind. H. Detmann. 


Cook, 0. F. Report on the habits of the Kelep, or Guatemalan Cotton- 
Boll-weevil ant. (Biologie der den Baumwollkäfer fres- 
senden Ameise Guatemalas.) U.S. Dept. Agric., Div. Ent., 
Bull. 49. S. 15 pp. 

In Guatemala wurde 1904 eine noch unbestimmte Ameise ent- 
deckt, die den Baumwollkäfer (Anthonomus grandis) frisst und in ihre 
Nester einträgt. Versuche, sie nach Texas überzuführen, gelangen. 
Es werden alle die Fragen erörtert, die zu den weiteren Erfolgen 
dieser Überführung in Beziehung stehen. Reh. 


Hopkins, A.D. Catalogue ofthe exhibits ofinsect enemies of Forest and Forest 
products at the Louisiana Purchase Exposition, St. Louis, Ma., 1904. 
(Katalog der Sammlung von Forst-Insekten auf der 
Welt-Ausstellung zu St. Louis). U. S. Dept. Agrie., Div. 
Ent., Bull. 48. Washington, 8°, 1904, 56 Seiten, 22. Pl. 

Eine sehr übersichtliche Zusammenstellung der wichtigen Forst- 
.insekten der Vereinigten Staaten mit kurzer Angabe ihrer forstlichen 
Bedeutung. Vielen sehr willkommen wird der Index der amerika- 
nischen Vulgär-Namen der betr. Insekten sein. Die Ausstattung ist 
eine geradezu luxuriöse. In der Einleitung wird der jährliche Ver- 
lust durch Forstinsekten auf 100 Mill. Doll. geschätzt. Reh. 


Verissimo d’Almeida, J., et Souza da Camara, M. Contributiones ad 
mycofloram Lusitaniae. (Beiträge zur Pilzflora Portugals.) 
Revista agronomica, Lisboa 1904, S. 190, 216, 248, 288, 348, 384, 
Aufzählung einer grösseren Menge auf oder in Pflanzenteilen 

vegetierender Pilze, vorwiegend Saprophyten, darunter auch einige 

neue Arten mit Diagnose. Erwähnt seien Melampsora populina Lev. 
auf Populus canescens Sm., Capnodium Araucariae Thüm. auf Araucaria 
excelsa R. Br., Capnodium Citri Berk. et Desm. auf Orangen; Capnodium 

Nerü Rabh. auf Oleander und Capnodium Tiliae Sacc. auf Tilia euro- 

paea L., Fusicladium dendriticum Fuck. var. Eriobotryae Scalia auf den 

Blättern von Zriobotrya japonica Lindl. PN. 


28 Referate. -— Oudemans, Pilzflora; Ferraris, Funghi; Montemartini. 


Oudemans, C. A. J. A. Contributions ä la flore mycologique des Pays- 
Bas XX. (Beiträge zur Pilzflora der Niederlande.) 
Overdr. Ned. Kr. Arch. 3e Ser. II. 4 suppl. 

Von den 118 hier beschriebenen, teilw. neuen Pilzen seien 
folgende kurz erwähnt: Aecidium Bellidis Thüm., Chrysomyzxa Rhododendri 
de Bary auf Blättern von Rh. hirsutum, Entyloma fuscum Schröt. auf 
Blättern von Papaver Rhoeas, Entyloma Lini Oud. n. sp. auf Blättern 
von Linum usitatissimum in Wageningen, Selerotinia Nicotianae Oud. et 
Koning, Sklerotien an Tabak-Stengeln und Blättern ; liefert in Kultur 
zahlreiche lang gestielte Becherfrüchte, ausserdem noch Conidien, 
Peronospora Polygoni 'Thüm., P. Potentillae de Bary, Ascochyta Philadelphi 
Sacc. et Speg. an Blättern von Philadelphus coronarius, A. Syringae 
Bresad., Melasmia Mali Oud. auf Apfelblättern, Phyllosticta almiperda 
auf Blättern von Alnus glutinosa, Ph. eirratula Oud. auf Blättern von 
Daphne Laureola, Ph. ilieiperda Oud. — Phyll. Dlieis. Oud., Ph. Paeoniae 
Sacc, et Speg., Ph. Pruni spinosae All., Ph. superflua Oud. und Ph. 
syringiphila Oud. an Blättern von Syringa vulgaris, Grloeosporium trunca- 
tum Sacc. auf Blättern von Vaceinium Vitis idaea, Macrosporium Lunariue 
Oud. et van Hall an Blättern und grünen Früchten von Lunaria 
biennis, Exosporina Laricis Oud. an Nadeln von L. decidua, Marssonia 
Panattoniana Berlese an Blättern von Cichorium Endivia und Lactuea 


sativa, an letzterer eine sehr verheerende Blattfäule veranlassend. 
EM 
Ferraris, T. Enumerazione dei funghi della Valsesia, Ill. Malpighia, 

an. X VIII; 8. 482—503. Genova 1904. 

Unter den hier aufgezählten Pilzarten aus dem Sesia-Tale 
(Piemont) finden sich genannt: Leptosphaeria Valdobbiae Ferr., weiss- 
glänzende, rotbraun gesäumte Flecke auf Rotbuchenblättern bildend ; 
Phyllostieta bracteophila Ferr., auf den flügelartigen Deckblättern der 
Linde; Diplodia }Mespili Ferr., auf Mispelblättern. Letztere Art zeigt 
sich in Gesellschaft mit Phyllosticta Mespili Sacc. var. macrospora und 
dürfte wahrscheinlich ein Entwicklungsstadium als Ascochyta Mespili 
Passer. durchmachen. Solla. 


Montemartini, L. Note di Fisiopatologia vegetale. (Physiologische 
Untersuchungen an kranken Pflanzen.) In: Atti Istit. 
botan. di Pavia; ser. II. vol. IX. S. A. S. 59; Milano 1904, 
Verfasser unterzog mehrere Pflanzen eingehenderen Unter- 

suchungen über den Einfluss, den Parasiten auf ihre Lebensvorgänge 

(Rohstoff-Aufnahme, Kohlenstoff-Assimilation, Respiration, Transpi- 

ration) ausüben. Die Untersuchungsobjekte, so wie die möglichst 

gleichalterigen, gleichgrossen etc. Kontrollpflanzen, wurden unter 


Referate. — Aderhold, Einige neue Pilze. 29 


identischen Bedingungen in Glasgefässen mit Ölverschluss gezogen; 
die Natur der eingeschlossenen Luft wurde vor und nach jedem 
Versuche mit dem Apparate von Bonnier et Mangin analysiert; 
die Transpirationsverluste wurden nach Wiesner’s Methode ermittelt. 
Untersucht wurden: Weinlaub mit ‚Plasmopara viticola und mit 
Phytoptus vitis (für sich): Kulturrosen mit Phragmidium  subeortieium 
und mit Marsonia Rosae (für sich); Viola odorata mit Aecidium Violae, 
mit Puceinia Violae und mit Alternaria Violae (jede für sich); Eronymus 
japonica, mit Oidium leucoconium und mit Chionaspis evonymi (für sich); 
Pfirsichvarietäten mit Exoascus deformans; Getreidearten mit Rost 
(zur Zeit der Uredosporen) und noch mehrere andere kranke Arten. 
Die Ergebnisse lauten: Die Parasiten scheinen die Lebens- 
prozesse ihrer Wirte zu fördern, wenigstens in gewissen Entwicklungs- 
stufen, denn später schwächen sie dieselben ganz entschieden. Es 
wäre nicht unmöglich, dass dieselben giftige Stoffe (ob Oxydasen oder 
Zymasen oder andere, ist vorläufig nicht ermittelt) ausscheiden, welche, 
wie bei Giften nachgewiesen worden ist, die Lebensfunktionen 
anfänglich erregen, nachher aber herabsetzen. Die 
Schwächung der physiologischen Prozesse ist aber eine ungleiche; 
oft bleibt die Respiration eine noch erregte, während die Kohlen- 
stoffassimilation unterdrückt wird. Die Transpiration ist von 
Seiten der kranken Organe regelmässig eine intensivere: wahr- 
scheinlich verliert das kranke Protoplasma die Fähigkeit, Wasser 
zurückzuhalten. Unter allen Pilzen scheinen auf eine Förderung der 
Assimilation die Uredinen am meisten einzuwirken. Wenn die 
Assimilation durch die Parasiten gefördert wird, kann die Transpiration 
ım Lichte ebenfalls sehr gesteigert werden. Die Mengen von Wasser 
und Mineralstoffen in den kranken Organen hängen nicht von der 
Einwirkung der Schmarotzer direkt ab, sondern sie stehen in Ab- 
hängigkeit von der Intensität der Kohlenstoffassimilation und der 
Transpiration. Solla. 


Aderhold, Rud. Einige neue Pilze. Arb. d. Biol. Abt. f. Land- und 

Forstwirtsch. a. Kais. Gesundheitsamte. IV. Bd., Heft 5, 1905, 

m. 4 Textfig. 

Im Anschluss an seinen II. Beitrag zur Pilzflora Proskaus be- 
schreibt Verf. noch einige an genanntem Orte gesammelte Pilze. 
Septoria dissolubilis n. sp. auf einem toten, über Winter am Baume 
verbliebenen Blatte von Prunus Cerasus, Vermicularia cerasicola n. Sp. 
auf abgefallenen Blättern von Prunus avium; Dothiorella Piri n. sp. 
auf einem gebrochenen, am Baume hängenden Birnenzweige; Macero- 
phoma Visci n. sp. auf abgefallenen Zweigen von Viscum album. H.D. 


30 Referate. — Remer, Pflanzenschädlinge; Saccardo e Traverso, Micromiceti. 


Remer, W. Mitteilungen über Pflanzenschädlinge in Schlesien im 

Sommer 1904. Sond. Jahresber. Schles. Ges. f. vaterl. Kultur 1904, 

Die abnorme Hitze und Trockenheit im Sommer 1904 waren 
ebenso wie der Entwicklung der Kulturpflanzen auch den Schädlingen 
z. T. nicht günstig. Die Getreideroste, die im Frühjahr ziemlich 
verbreitet waren, kamen von Mitte Juni ab rasch und erheblich zum 
Stillstand, was nach früheren Erfahrungen als eine Folge der langen 
und gleichmässigen Dürre zu betrachten ist. An verschiedenen Stellen 
zeigte sich wieder das in den beiden Vorjahren zuerst beobachtete 
Fusarium Lini, in Verbindung mit einem Phoma und mit Oladosporium 
und Pleospora herbarum. An den Wurzeln des Leins wurden in ge- 
ringer Zahl Gallen von Heterodera radieicola gefunden. Sehr gefördert 
wurde durch die Hitze die Vermehrung der Aphiden und besonders 
der Zwergcikaden, die bedeutenden Schaden anrichteten. Die 
Eichen waren z. T. von dem grossen Eichenbockkäfer befallen. 

H. Detmann. 
Saceardo, P. A. e Traverso, @. B. Micromiceti italiani nuovi 0 in- 

teressanti, Bullett. Soc. botan. ıtal. 1904, S. 207—221. 

Unter den hier angeführten neuen oder interessanten 
Pilzarten sind: Melanconium abellinense Sacc. auf Zweigen von 
Corylus Avellana in Süditalien. — Cytospora nobilis Trav. auf jungen 
Lorbeerzweigen bei Como, zugleich mit Pykniden der Diplodia laurina 
fa. minor Passer. Cytosporina quercina Trav., Pyknidenform der 
Diatrypella quereina Tul., auf Zweigen von Eichen und Edelkastanien, 
Como. — Ramularia Spiraeae Peck. parasitisch auf Blättern von Spiraea 
lanceolata kult. zu Padua. — Cercospora Myrti Eriks. parasitisch auf 
Myrtus communis var. lancifolia kult. zu Padua, erzeugt rostrote, un- 
gleichförmige, aber sich vergrössernde Flecke auf den Blättern, 
welche zur Hälfte und darüber vom Pilze verdorben, sich bräunen, 
eintrocknen und abfallen. Solla. 


Massalongo, ©. Di un nuovo micocecidio dell’ Amarantus silvestris. 

(Eine neue Pilzgalle an dem wilden Fuchsschwanz.) 

In: Bullett. Soc. botan. ital., Firenze 1904, S. 354—356. 

An Stellen, wo sich die Oosporen von CÖystopus Bliti d. By. im 
Grundgewebe entwickeln, erscheinen die Zweige von Amarantus 
silvestris Dsf. stark aufgetrieben, um das Doppelte bis Dreifache 
fleischig verdickt und aussen ‘glänzend rot. Oft sind dieselben auch 
eigentümlich verbogen. Solla. 


Mangin, L., et Viaa, P. Sur un nouveau groupe de Champignons, 
les Bornetinses et sur la Bornetina Corium de la Phthiriose de la 


Referate. — Federley, Kopulation der Konidien. 3l 


vigne. (Eine neue Pilzgruppe, die Bornetineae und 

B. Corium bei der Läusesucht der Weinrebe). C. r. 

1903, CXXXVI S. 1699. 

—- — Nouvelles observations sur la Phthiriose de la vigne. (Neue 

Beobachtungen über die Läusesucht der Weinrebe.) 

GC. r. 1904, OXXXVII S. 529. 

Der Pilz, welcher die Scheide an den unterirdischen Teilen der 
Weinreben bei der Läusesucht bildet, ist gekennzeichnet durch sein 
vegetatives Mycel mit Schnallenzellen, seine einsporigen Sporangien, 
die stark lichtbrechenden, aufquellenden und verschleimenden Fäden 
des lederigen Pseudoparenchyms der Scheide. Wegen der ersten 
Merkmale liesse sich der Pilz für einen ausschliesslich Konidien produ- 
zierenden Basidiomyceten halten, die letzten Merkmale erinnern an 
gewisse Algen. Die Gruppe der Bornetineae wird von den Autoren 
einstweilen zwischen Ustilagineen und Uredineen eingereiht. 

Bei nassem Wetter steigt der die Läusesucht verursachende 
Dactylopius an die Erdoberfläche. In seinem Gefolge entwickelt sich 
die B. Corium an der Stammbasis zu 0,85—1 kg schweren Massen von 
der Gestalt einer Zuckerrübe, mit einem grössten Durchmesser von 
8—21 cm. An der runzeligen Oberfläche entwickeln sich konidien- 
tragende Haare. F. Noack. 


Federley, H. Die Kopulation der Konidien bei Ustilago Tragopogi pratensis 

Pers. Öfver. af Finska Vet.-Soc. Förhandl. XLVI 1903—04 n. 2. 

Bei Sporen der Ustilago Tragopogi pratensis von verschiedenen 
Lokalitäten konnte Verf. verschiedene Typen in der. Keimung der 
Sporen feststellen. Die erste Form keimte bald aus, entwickelte das 
bekannte 4-zellige Promycel, das an jeder Zelle meist eine Konidie 
bildete. Nach dem Abfallen der Konidien trat sofort Kopulation 
ein. -Darauf wurde aus den kopulierten Konidien ein Keimschlauch 
entwickelt, der aber bald abstarb. Hefekonidien fehlten stets. 

Bei der zweiten Form waren die Auskeimung und Promycel- 
bildung gleich, dagegen wurden mehrere Konidien an jeder Promycel- 
zelle gebildet, die auch kleiner waren. Kopulation fand nie statt, 
dagegen trat eine ausgiebige Bildung an Hefekonidien bis zur Er- 
schöpfung der Nährlösung auf. 

Verf. untersuchte nun die kopulierenden Konidien auf ihre Kern- 
verhältnisse weiter und fand, dass der Kern der einen Konidie in 
die andere übertritt und hier mit deren Kern verschmilzt. Irgend 
welche Differenzierungen bei dieser Verschmelzung wurden nicht 
gesehen. Diese Erscheinung wird nun vom Verf. zu Gunsten eines 
Sexualaktes gedeutet, indem er allerdings die Möglichkeit, dass die 
Kopulation doch vielleicht infolge von Nahrungsmangel eintritt, nicht 


TEN 


32 Referate. — v. Öven, Rosenarten; Me Alpine, Missverständnisse; Tassi. 


ganz von der Hand weist. Da nach Dangeard in den jungen 
Sporen von Ustilago Tragopogi pratensis bereits eine Kernkopulation 
stattfindet, die von diesem Autor als Geschlechtsakt gedeutet wird, 
so hätten wir also, wie bei den Ascomyceten, auch hier zwei Sexual- 
akte. Welcher nun von beiden der richtige ist, diskutiert Verf. zwar 
an der Hand des gesamten Beobachtungsmateriales, kommt aber zu 
keinem abschliessenden Resultat. G. Lindau. 


v. Oven, E. Über den Befall der verschiedenen Rosenarten durch 
Phragmidium subeorticium Schrank in den Anlagen des Kgl. pomo- 
logischen Instituts zu Proskan 0-$. S. Naturwissenschaftl. Zeit- 
schrift für Land- und Forstwirtschaft. 4. und 5. Heft. Jahrg. 1904. 
Verfasser vorliegender Arbeit untersuchte die in den Proskauer 

Anlagen befindlichen Rosenbestände auf ihren Befall durch Rost, 

eine Erscheinung, welche sich im Jahre 1903 infolge der anhaltenden 

Nässe im Sommer und Frühjahr besonders auffallend bemerkbar ge- 

macht hatte. Die Abhandlung enthält ein reiches statistisches Material 

über den verschieden starken Befall einzelner Rosensorten durch 

Phragmidium. So konnte Verfasser zeigen, dass Remontantrosen und 

Bourbonrosen am stärksten, hingegen Teerosen, vielblumige Zwerg- 

rosen, Noisetterosen und Teehybriden wenig befallen waren; ferner 

dass die Blätter der jüngeren Triebe rostfester waren als die älterer. 
W. F. Bruck-Giessen. 

Me. Alpine, D. Some misconceptions concerning the uredospores of 
Puceinia Pruni Pers. (Missverständnisse betreffs Puce. 
Pruni.) Annales mycologici, Vol. II, No. 4, 1904. 

Verfasser sucht in vorliegender Arbeit Irrtümer zu widerlegen, 
welche durch eine Arbeit von Dume&e und Maire in die Literatur 
verschleppt wurden. Nach diesen Autoren sollen nämlich zwei Ure- 
dosporenformen von Puceinia Pruni, eine mit verdicktem und eine ohne 
verdickten Scheitel existieren. Ferner wendet sich Verfasser dagegen, 
dass die Uredosporen für Teleutosporen eines zuerst von Cooke be- 


schriebenen Uromyces Amygdali gehalten worden sind. 
W. F. Bruck-Giessen. 


Tassi, F. La Ruggine dei crisantemi. (Der Ohrysanthemenrost.) ' 
In: Bullett. del Laborat. ed Orto botan. di Siena; VI. S. 149, 
Während Septoria Chrysanthemi Cav. und Diplodia Chrysanthemi hs 

Fl. Tas. den Chrysanthemum-Kulturen um Siena keinen empfindlichen 

Schaden, bis auf eine Schwächung der Stöcke, zugefügt hatten, trat 

in den letzten Jahren Puceinia Chrysanthemi Roze verheerend auf. 

Freiland- und Topfpflanzen wurden vom Rost vernichtet. Solla. ee; = 

EAN ” 


Referate. — Milesi e Traverso, Monographie; Oudemans, Puceinia. 33. 


Milesi, M. e Traverso, 6. B. Saggio di una monografia . del genere 


Triphragmium. (Versuch einer Monographie der Gattung 

Tr.) In: Annal. Mycol., II. S. 143—156 mit 1 Taf., Berlin 1904. 

Die Gattung Triphragmium Lk. zählt heute 9 Arten, welche 
im Vorliegenden beschrieben werden. Die beigegebene farbige Tafel 
führt die Sporen der einzelnen Arten vor, welche für die neue 
Gliederung der Gattung maassgebend sind, nämlich in Xantho- 
triphragmium (/nermia), Teleutosporen gelb bis rostrot, glatt oder 
nur warzig, und Phaeotriphragmium (Armata), Teleutosporen 
schwarzbraun mit verschiedengestaltigen Emergenzen. Solla. 
Oudemans, C. A. J. A. Puceinia Veratri. S. Annales mycologici. 

Vol. II. No. 4, 1904. 

Der Verfasser stellt fest, dass der Autor dieser Art nicht,, wie 
verschiedentlich angegeben, Niessl ist, sondern Duby, welcher schon 
1830 diesen Namen angewandt hat, während Niessl ıhn erst 1859 
anführt. W. F. Bruck-Giessen. 


Delezenne, C. et Mouton, H. Sur la presence d’une Erepsine dans les 

champignons Basidiomyceetes. (ÜberdasAuftretenvonErepsin 

bei den Basidiomyceten.) C. r. 1903, CXXXVI S. 633. 

Gewisse Basidiomyceten besitzen ein Ferment, das wie die 
Enterokinase völlig inaktiven Pankreassäften die Fähigkeit erteilt, 
geronnenes Hühnereiweiss zu lösen, während diese allein die Eigen- 
schaft nicht besitzen. Ein anderes aus Basidiomyceten gewonnenes 
Ferment gleicht dem von Cohnheim aus der Darmschleimhaut 
isolierten Erepsin; es vermag weder Hühnereiweiss noch Fibrin 
zu lösen, dagegen Peptone und Albumosen in noch einfachere Pro- 
dukte zu spalten: Ammoniak, Mono- und Diamidosäuren u. s. w. 

F. Noack. 


Butler, E. J. A Deodar disease in Jaunsar. Calcutta 1903. 

Cedrus Deodara hatim Himalaya von einer Pilzkrankheit zu leiden, 
die in erster Linie jüngere Stämme befällt. Es tritt Harzfluss auf, 
die Nadeln werden gelb und fallen ab; in etwa 2 Jahren stirbt der 
Baum. Die Krankheit wird durch Fomes annosus verursacht, der hier 
Rhizomorphen unter der Rinde bildet. Verf. geht genauer darauf 
ein, wie die Hyphen im Holze wuchern und beschreibt die Ver- 
änderungen im Innern der Zellen und die merkwürdige Auslösung 
des Lignin aus den Zellwänden des Holzes. Diese letztere Eigen- 
schaft, zusammen mit der Rhizomorphenbildung geben einige inter- 
essante Ergänzungen zur Lebensgeschichte des sonst recht oft unter- 
suchten Pilzes. G. Lindau. 


Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVI. 3 


34 Referate. — Möller, Bekämpfung des Kiefernbaumschwammes. 


Möller, A., Über die Notwendigkeit und Möglichkeit wirksamer Bekämpfung 
des Kiefernbaumschwammes, Trametes Pini Fries. Zeitschrift für Forst- 
u. Jagdwesen 1904 S. 677. 

Die durch Göppertund Hartig geförderte Erkenntnis, dass das 
Auftreten gewisser an kranken Baumstämmen vorkommender Schwämme 
in Bezug auf die Zersetzung des Holzes (die Rot-und Weissfäule) keines- 
wegs eine harmlose Folgeerscheinung ist, ist zwar schon ein paar 
Jahrzehnte alt, trotzdem wird aber den Baumschwämmen, speziell dem 
Polyporus Pini, noch nicht die verdiente Beachtung geschenkt. Möller’s 
Untersuchungen, in vieler Hinsicht eine Bestätigung der Angaben 
Hartig’s, werden vervollständigt durch die Ergebnisse von 842 Frage- 
bogen, die an die verschiedensten in Betracht kommenden Forst- 
reviere Deutschlands abgegeben worden waren. Das Resultat ist, 
dass das wirtschaftlich bedeutungsvolle Vorkommen des Pilzes an- 
nähernd mit dem Gebiet des natürlichen Vorkommens der Kiefer 
zusammenfällt, und dass der Pilz im Westen und Süden Deutschlands 
nur relativ vereinzelt auftritt. Die grössten Verluste haben 
Regierungsbezirk Potsdam mit mindestens 200000 Mark und 
Regierungsbezirk Frankfurt a. O. mit mindestens 210000 Mark 
Jährlichem Einnahmeausfall; darauf folgen Marienwerder, Stettin, 
Königsberg, Oppeln etc. Der jährliche durch den Kiefernbaum- 
schwamm verursachte Gresamtverlust beträgt allein in den Preuss. 
Staatsforsten (also ausschliesslich der Gemeinde- und Privatwaldungen) 
nach Möller nachweisbar mindestens 1000000 Mk.; wahrscheinlich 
ist er aber doppelt so gross. Für ganz Deutschland wird der jährliche 
Schaden sämtlicher Waldungen auf mehrere Millionen veranschlagt. 
Ein bestimmter Einfluss des Bodens auf das Vorkommen des Pilzes 
liess sich nicht mit Sicherheit nachweisen. Mit dem Alter der Be- 
stände steigt der Prozentsatz der Schwammbäume. An noch nicht 
50 Jahre alten Stämmen kommen die Fruchtkörper des Pilzes nıcht 
vor. Der Pilz vegetiert ausschliesslich im Kernholz. Seine Frucht- 
körper finden sich am häufigsten an der West-, am seltensten an 
der Ostseite der Stämme. Wiederholt wurde ein nesterweises Vor- 
kommen von Schwammbäumen beobachtet. Ausserordentlich häufig 
werden an exponierten Bestandesrändern und in der Nähe von Ort- 
schaften belegenen Waldteilen die meisten Schwammbäume konstatiert. 
Durch eigene Versuche bestätigt Möller die Ergebnisse der gelungenen 
Infektionsversuche Hartigs. Irgend eine Nebenfruchtform, wie sie 
beim Trametes radiciperda vorkommt, liess sich beim T’rametes Pini 
nicht erzielen und scheint nicht zu existieren. Eine Vergrösserung 
der Fruchtkörper findet fast ausschliesslich vom September bis Januar 
statt. Keimfähige Sporen finden sich im Sommer spärlicher als im 
Winter. Werden die Fruchtkörper abgebrochen, so entwickeln sich 


Referate. — Bubäk, Agaricacum ; Hennings, Fungi; Duggar, Champignonzucht. 35 


aus der Abbruchstelle sehr oft neue. Verhüten lässt sich letzteres 
sehr gut durch Bestreichen der Abbruchstelle mit Ermisch’s Raupen- 
leim. Die Fruchtkörper erscheinen ausschliesslich an alten, aller- 
dings oft äusserlich nicht erkennbaren Aststümpfen. Diese bilden 
auch die Eintrittspforten für den Pilz. Sehr eingehend bespricht 
Verf. sodann die Maassnahmen, die zur Bekämpfung des Schädlings 
anzuwenden sind. In erster Linie sollte dafür gesorgt werden, dass 
möglichst alle Schwammbäume gefällt und die daran befindlichen 
Schwammkonsolen vernichtet werden. Wo dies vor der Hand nicht 
durchführbar ist, sollten wenigstens alle Fruchtkörper des Pilzes — 
85° derselben sassen in der Oberförsterei Chorin in einer Stamm- 
höhe bis zu 6 Metern — abgestossen und vernichtet und die Abbruch- 
stellen mit einem geeigneten Mittel, z. B. Raupenleim bestrichen 
werden. Die Benutzung von Haken seitens der Raff- und Leseholz- 
sammler sollte unterlassen werden. Bezüglich der durch Abbildungen 
illustrierten Keim- und Kulturversuche mit dem Trrametes sei auf die 
Arbeit selbst verwiesen. Laubert (Berlin). 


Bubäk, F. Eine neue Agaricaceen-Gattung aus Böhmen. Hedwigia 1904, 

8. 195. 

Verfasser nennt den neuen Pilz Lentodiopsis albida nov. gen. Er 
gehört wegen seines zähen Fleisches, der weissen Sporen, in die 
nächste Verwandtschaft von Lentinus. G. Lindau. 
Hennings, P. Fungi amazoniei I. a cl. Ernesto Ule collect. Hedwigia 

XLIII 1904 S. 154. 

Die reichhaltige Pilzsammlung, welche Ule in den Quellgebieten 
des Amazonenstromes und seiner Nebenflüsse zusammengebracht hat, 
findet hier ihre sachgemässe Bearbeitung. Dieser erste Beitrag bringt 
die Basidiomyceten mit einer sehr grossen Zahl von neuen Arten. 
Beschrieben werden 3 neue Ustilagineen, 58 Uredineen und eine 
grosse Zahl von holz- und erdbewohnenden Hutpilzen. Trotzdem 
finden wir keine wichtigeren Arten an Kulturpflanzen darunter, 
weshalb hier nicht näher darauf eingegangen werden soll. 

G. Lindau. 
Dusgar, B. M. The cultivation of mushrooms. (Die Champignon- 
zucht.) Farmers Bull. Nr. 204, U. S. Departm. of Agric. 

Washington, 1904. M. Textfig. 

Unter günstigen Bedingungen und bei genügender Sorgfalt hat 
die Champignonzucht im Allgemeinen wenig unter Krankheiten und 
tierischen Feinden zu leiden. Die am häufigsten vorkommenden Schäden 
sind: „Fogging off“, wobei die stecknadelkopfgrossen oder etwas 


36 Referate. — Saito, Saccharomyces; Volkart, Taphrina. 


grösseren Pilze braun werden, aufhören zu wachsen und schnell ver- 
gehen. Soll durch ungünstige äussere Umstände verursacht werden, 
besonders bei warmem Wetter. Pilze und Bakterien wirken erst in 
zweiter Linie dabei mit. — „Black spot‘: kleine missfarbige Flecke 
auf der Oberfläche der Hüte, infolge ungeeigneter Bewässerung und 
mangelhafter Ventilation. 

Pilzkrankheiten sind von keiner nennenswerten Be- 
deutung. Einige Milbenarten und Holzläuse (Sow Bug) kommen 
häufig vor, werden aber nur bei höheren Temperaturen schädlich. 
Die Läuse sind am besten durch mit Arsenik oder Pariser Grün be- 
strichene Kartoffeln abzufangen und zu vergiften, 

Die oft sehr lästigen Schnecken können durch Salat oder 
Kohlblätter gesammelt werden. In feuchten Kellern und bei mangeln- 
der Sorgfalt können Springschwänze zu einer grossen Plage 
werden, da sie sich ausserordentlich schnell vermehren. Sie werden 
durch Räuchern gründlich vertilgt, ebenso die Larven der kleinen 
Fliege Phora minuta, die bei warmem Wetter schädlich werden kann. 


N. E. 


Saito, K. Über das Vorkommen von Saccharomyces anomalus beim Sake- 

brauen. Journ. of the College of Science, Tokyo. 1904. Vol. XIX, 

Auf Proben von frischen Sake zeigte sich allmählich eine bak- 
terielle Trübung und danach auf der Oberfläche eine weissgraue, faltige 
Kahmhaut, aus der eine Art Kahmhefe Saccharomyces anomalus 180- 
liert wurde, die leicht endogene Sporen bildet. Verfasser bespricht 
die Morphologie und Physiologie des Pilzes, sein Verhalten gegen 


Kohlenhydrate, den Einfluss der Temperatur auf sein Wachstum ete. 
NA 
Volkart, A. Taphrina rhaetica nov. spec. und Mycosphaerella Aroniei 

Fuck. Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. 1903 8. 477. 

Auf Orepis blattarioides fand Verf. in Graubünden eine parasitische 
Exoascee, welche auf den Blättern grauweisse Überzüge an blasig 
aufgetriebenen Stellen bildet. Das Mycel verläuft subepidermal an 
der Blattoberseite und bildet ein Hymenium von dicht stehenden 
Schläuchen aus. Die Schläuche sind an den Mutterzellen nicht durch 
eine Membran getrennt, ihre Gestalt ist meist zylindrisch, oft auch 
etwas anders. Im Innern der Schläuche findet starke Konidien- 
sprossung statt. Verf. stellt die Art zu Taphrina und nennt sie 
als T. rhaetica. Es ist die erste auf Kompositen gefundene Exoascee. 

Fusicladium Aroniei ist auf Aronieum scorpioides und Doronicum 
in den Alpen nicht selten. Zu ihm gehört eine Phyllosticta Aroniei, 
die sich in den Blattflecken findet. Verf. fand nun Ende ‚Juni auf 


Referate. — Aderhold u. Ruhland, Obstbaum-Selerotinien. 37 


den Aronicum-Blättern nach mehrtägigem Feuchthalten Perithecien 
entwickelt, welche er in den Entwicklungskreis einbezieht. Obwohl 
Infektionsversuche fehlschlugen, zweifelt er nicht an der Zusammen- 
gehörigkeit der drei Pilze; die Ascosporen liessen sich leicht kulti- 
vieren und lieferten dann ein braunes Mycel mit meist einzelligen, 
ovalen, bräunlichen Konidien. Verf. nennt die Perithecienform 
Mycosphaerella Aronici. Auf derselben Nährpflauze wurde noch eine 
neue Art gefunden, Cercosporella aronicicola, sowie eine Phyllosticta, 
die nicht in den Entwicklungskreis der Mycosphaerella gehört und 
wahrscheinlich neu ist. G. Lindau. 
Aderhold, Rud. und Ruhland, W. Zur Kenntnis der Obstbaum-Scleroti- 
nien. Arb. d. Biol. Abt. f. Land- u. Forstwirtsch. a. Kais. Ge- 
sundheitsamte. IV. Bd., Heft 5, 1905. M. Taf. 

Nachdem im Jahre 1902 Norton auf mumifizierten Pfirsich- 
und Pflaumenfrüchten eine Sclerotinia gefunden, die er als Sclerotinia 
fructigena bezeichnet, wurden von den Verf. Versuche eingeleitet, auf 
Monilia-Mumien von Apfel, Pfirsich, Aprikose, Zwetsche, Pflaume und 
Kirsche die Sclerotinia-Frucht zu kultivieren und dadurch den Be- 
weis für die Verschiedenheit von Monilia fructigena und Monilia einerea 
zu erbringen. Auf Grund dieser Kulturversuche kommen die Verf. 
zu dem Schluss, dass neben den schon bisher mit Recht unterschie- 
denen Sclerotinia-Arten cinerea und fructigena die bisher vernachläs- 
sigte Scl. laxa wieder herzustellen ist. Zu Monilia fructigena (auf 
Apfel) und Monilia laxa (auf Aprikose) wurden die zugehörigen Sclero- 
tinien aufgefunden und deren Zusammenhang mit der Konidienform 
durch Reinkulturen erwiesen. Die von Norton gefundene Sclerotinia 
gehört nicht zu Monilia frucligena, sondern wahrscheinlich zu M. ceinerea. 
Form und Grösse der Schlauchsporen und Schläuche der drei Arten 
sind weseptlich von einander unterschieden : 


TO | Vorkommen 
|  Ascosporen | Asei im Freien vor- 
| | polsteı nehmlich auf 

Selerotinia 11 —125 120— 180 
fruetigena x 3,6— 6,8 | gelb, grösser X 9-12 '  Kernobst 
spitz, ohne Öl- 
tröpfchen | 
Selerotinia IR a5? \| 12:1,5—149,9 
laxa | X 5,2— 6,9 grau, kleiner | X 8,5— 11,8 | Aprikose 
stumpf, oft mit 
Öltröpfchen | 
Selerotinia 6,2—9,3 89,5—107,6 
cinerea x 3,1—4,6 grau, kleiner | X 5,9— 68 | Steinobst 
(Pfirsich). stumpf | 


H..B: 


38 Referate. — Sadebeck, Exoascaceen; Farneti, Rosenknospen. 


Sadebeck, R. Einige kritische Bemerkungen über Exoascaceen I. Ber. 

Deutsch. Bot. Ges. 1903 8. 539 II (l. c. 1904 S. 119). 

Die erste Mitteilung bezweckt, einen fundamentalen Unterschied 
zwischen den Gattungen Eroascus und Taphria (Taphrina) hervorzu- 
heben. Bei ersterer Gattung nämlich zerfällt das Mycel in der 
Nährpflanze in oidienartige Stücke, aus denen dann ein oder nach 
nochmaliger Teilung mehrere Asken hervorgehen. Bei Taphria da- 
gegen bleibt das Mycel im Zusammenhang und erzeugt an seitlichen 
Verzweigungen die Schläuche. Danach müssen also Taphrina rhaetica 
Volk. und Magnusiella Potentillae in die Gattung Exoascus eingereiht 
werden. Verf. geht dann weiter auf die Formgestaltung der Schläuche 
bei den Arten, die auf derselben Nährpflanzenfamilie vorkommen, 
ein und zeigt, dass die Giesenhagen’sche Anschauung, wonach in 
den einzelnen Nährpflanzenfamilien auch bestimmte Formtypen der 
Schläuche sich finden, unhaltbar ist. 

In der zweiten Mitteilung beschäftigt sich Verf. mit Exroaseus 
Sebastianae nov. spec., der ersten auf Euphorbiaceen beobachteten 
Exoascee. Bemerkenswert ist an dieser Art die ausserordentliche 
Vielgestaltigkeit der Schläuche. Nebenlangen, schmalen, zylindrischen 
Asken findet sich am häufigsten eine keulige Form, welche wieder 
in ihren Dimensionen ausserordentlich variabel ıst. Es ist nun Verf. 
nicht gelungen, nachzuweisen, ob beide Askenformen zu derselben 
Art gehören, weshalb er die Frage nach der Einheit der Art noch 
offen lässt. Wohl aber hat er einen neuen Beweis dafür ın Händen, 
dass sich auf derselben Nährpflanzenfamilie kein einheitlicher Typus 
des Askus feststellen lässt. Soweit es die Erhaltung des Materials 
gestattete, wurden auch Untersuchungen über die Entstehung der 
Asken aus den Myceloidien angestellt. Das Hymenium entsteht nur 
subkutikular, die Bildung der Stielzelle am Askus unterbleibt bis- 
weilen. G. Lindau. 


Farneti, R. JI marciume dei bocciuoli e dei fiori delle rose causato da 
una forma patogena della Botrytis vulgaris. (Durch eine Form 
der B. v. an den Rosenknospen bewirkte Fäulnis). In: 
Atti Istit. botan. di Pavia; ser. II, vol. 10, S. 13. 

Einige Rosenstöcke in Pavia verdarben rasch, schon seit einigen 
Jahren, infolge einer Fäulnis, welche die Knospen gelblich oder fahl 
färbt, den geöffneten Blüten dagegen ein trübes und verwesendes 
Aussehen verleiht. Die Krankheit wird durch einen Pilz hervor- 
gerufen, ‘der als eine der Botrytis vulgaris (Prs.) Fr. zunächst stehende 
Form angesehen wird von ihr durch grössere Dimensionen der rauch- 
braunen Mycelfäden und der Konidien aber verschieden erscheint. 

Solla. 


Referate. — Klebahn, Botrytiskrankheit der Tulpen. 39 


Klebahn, H. Über die Botrytiskrankheit und die Sklerotienkrankheit der 
Tulpen, die Botrytiskrankheit der Maiblumen und einige andere 
Botrytiskrankheiten. Jahrbuch der Hamburgischen wissenschaft- 
lichen Anstalten. XXII, 1904. 3. Beiheft: Arbeiten der Bota- 
nischen Institute. Hamburg 1905. 

Das wesentlichste Resultat des ersten Teils der vorliegenden 
Arbeit ist, dass die Krankheit der Tulpen, die bisher von Ritzema 
Bos!) und auch vom Verfasser selbst?) der Botrytis parasitica Cavara 
zugeschrieben wurde, zwei verschiedene Krankheiten umfasst. 

Auf einer Anzahl aus Holland bezogener Tulpenzwiebeln, sowie 
auf mehreren Zwiebeln, die von früheren Versuchen herstammten 
und teils gesund, teils nicht wesentlich geschädigt waren, fanden 
sich auf der braunen Zwiebelhaut festsitzend kleine schwarze 
Sklerotien. Wurden diese im Herbst beim Pflanzen der Zwiebeln 
neben deren Spitze gelegt, so zeigte das erste Laubblatt im Früh. 
jahr eine braune Infektionsstelle, die beim Feuchthalten weisses 
Luftmycel und graue Konidienträger hervorsprossen liess und auf 
der sich meist wieder kleine schwarze Sklerotien befanden. Die 
Konidienträger haben die Eigenschaften der Botrytis parasitica Cavara, 
und sie zeigen dasselbe heftige Infektionsvermögen, das vom Ver- 
fasser früher geschildert wurde. Dennoch kann die durch diesen Pilz 
verursachte Krankheit, die jetzt als Botrytis-Krankheit zu bezeichnen 
ist, als verhältnismässig harmlos angesehen werden. Bei den er- 
wähnten Infektionsversuchen waren die Zwiebeln unversehrt ge- 
blieben; bei trockener Luft greift die Krankheit kaum um sich, nur 
bei feuchter Luft werden die oberirdischen Teile rasch zerstört und 
allmählich auch die Zwiebel ergriffen, nur in feuchter Luft äussern 
die Konidien ihre schnell infizierende Wirkung. 

Einen ganz anderen Charakter hat die zweite der beiden Krank- 
heiten; sie ist die eigentliche gefährliche Tulpenkrankheit, diejenige, 
auf welche sich die Klagen der holländischen Tulpenzüchter be- 
ziehen. Die Sklerotien des Pilzes sind wesentlich grösser, bis 
9 mm, sie werden nicht schwarz, sondern nur braun; sie sitzen nicht 
fest an dem ergriffenen Gewebe, sondern finden sich lose in dem die 
Zwiebel umgebenden Erdreich, nur durch dieses und durch das 
Mycel festgehalten. Bringt man diese Sklerotien im Herbst in die 
Erde neben die Spitze einer Zwiebel, so kommt der Trieb im Früh- 
jahr überhaupt nicht zum Vorschein oder erreicht nur eine geringe 
Länge, und wenn man nachgräbt, findet man die Zwiebel von Mycel 
durchzogen und aussen mit neuen, anfangs weissen Sklerotien be- 
deckt; nicht selten ist die Zwiebel innen von sekundären Pilzen 


?") Centralbl. f. Bact. 2. Abt. X, 1903. S. 18 ff. 
?) Zeitschr. f. Pflanzenkr. XIV, 1904. S. 18 ff. 


40 Referate. — Klebahn, Botrytiskrankheit der Tulpen. 


ergriffen und in Fäulnis übergegangen. Beim Zerschneiden und 
Feuchthalten einer infizierten Zwiebel wächst weisses Mycel aus der 
Schnittfläche, das alsbald Sklerotien bildet. Konidienträger wurden 
nicht erhalten, auch nicht, wenn der Pılz auf Blätter übertragen 
wurde. Es handelt sich also sicher nicht um eine Botrytis; die 
Krankheit ist als Sklerotienkrankheit, der Pilz einstweilen als 
Sclerotium Tuliparum bezeichnet worden. 

Der Unterschied der beiden Pilze zeigt sich namentlich auf- 
fällig, wenn dieselben unter völlig gleichen Bedingungen in Rein- 
kultur auf sterilen Tulpenzwiebeln gezogen werden. Die Botrytis 
bildet dann zahlreiche kleine dichtgedrängte, festaufsitzende, schwarze, 
der Sklerotienpilz dagegen weniger zahlreiche, aber grosse, braune 
und locker sitzende Sklerotien. Dass die beiden Krankheiten bisher 
als zusammengehörig betrachtet werden konnten, rührt daher, dass 
sie nicht selten auf demselben Beet nebeneinander auftreten. 

Die Sklerotienkrankheit vermag in geringerem Grade auf 
Hyazinthen und auf Iris hispanica überzugehen. Das Verhältnis des 
Sclerotium Tuliparum zu Selerotinia bulborum, die den schwarzen 
Rotz der Hyazinthen erzeugt, bedarf daher weiterer Erforschung, 
und im Zusammenhang damit die Frage, ob das Selerotium Tuliparum 
Selerotinia-Früchte bildet. Auch die Botrytis-Fruktifikationen werden, 
einer verbreiteten Annahme gemäss, die auf de Barys Unter- 
suchungen über Peziza Fuckeliana zurückzuführen ist, mit Selerotinia- 
Früchten in Verbindung gebracht. Verfasser neigt aber der An- 
sicht Brefelds zu, dass dieser Zusammenhang keineswegs genügend 
sicher gestellt sei. 

Im zweiten Teile der Arbeit wird eine durch eine Botrytis ver- 
ursachte Krankheit der Maiblumen besprochen, die in den Mai- 
blumenkulturen in den Vierlaunden bei Hamburg schädigend auf- 
getreten ist. Die Stengel bekommen braune Flecke und fallen um; 
auch auf die Blätter können die Flecke übergehen. Beim Feucht- 
halten entwickelt sich eine Botrytis. Auf den kranken Stellen der 
Stengel findet man kleine schwarze Skleroktien. Diese keimen nach 
der Überwinterung unter Ausbildung von Botrytis-Konidienträgern. 
Mittels der Konidien lassen sich junge Maiblumenpflanzen infizieren. 
Es entstehen braune Flecke, die sich beim Feuchthalten mit Konidien- 
trägerrasen überziehen. Auf feuchtem Boden und bei feuchtem 
Wetter kann die Krankheit grösseren Schaden verursachen. In Rein- 
kulturen verhält sich der Pilz der Tulpen-Botrytis ähnlich. 

Im dritten Teile der Arbeit werden einige Infektionsversuche 
mit Botrytis, namentlich auf Pelargonium und Syringa, mitgeteilt. Es 
erscheint wünschenswert, Infektionsversuche mit Botrytis in um- 
fassenderer Weise durchzuführen. i Klebahn. 


Referate. — Güssow, Erdbeerschimmel ; Salmon, Erysiphe; Mycological. 41 


Güssow, H. Th. Strawberry mould. (Erdbeerschimmel.) Gard. 

Chron., Juli 1904. 

Nach plötzlichem Temperaturwechsel oder nach Regen zeigen 
sich auf den Erdbeeren häufig weissliche oder blaugrüne Schimmelflecke, 
die von Botrytis cinerea verursacht werden und sich rasch ausbreiten, 
Die befallenen Früchte verkleben zuweilen mit einander. Der Pilz 
greift nur Früchte an, die von Insekten oder Wespen verletzt worden 
sind; auch vieles Anfassen ist zu vermeiden. N. E. 


Salmon, E. S. On Erysiphe graminis D. C., and its adaptive parasitism 
within the genus Bromus. Annales mycologici. Vol. II. No. 3,1904. 
Diese Arbeit Salmons enthält, wie die früheren, ein reiches 
statistisches Material über Infektionsversuche mit Zrysiphe graminis, 
diesmal die Rassen des Bromusmehltaues zum Gegenstande habend. 
Aus seinen Untersuchungen geht hervor, dass im Allgemeinen typische 
Gewohnheitsrassen der Bromus-Erysiphe vorhanden sind. Ausser 
diesen aber existieren noch Arten — von ihm „bridgeing species“ 
genannt —, die den Übergang einer Art auf einen anderen Bromus, 
welcher direkt nicht stattfindet, als Zwischenglieder vermitteln, 
Falls sich die letztere Erscheinung noch sicherer erweisen liesse, als 
es bei Salmon geschieht, wäre in der Tat eine gute Erklärung für 
die zur Zeit noch völlig ungeklärten verschiedenen Ergebnisse der 
Infektionen gegeben. Die zu den Infektionsvariationen benutzten 
Mehltaukonidien entnahm Verfasser von Bromus commutatus, B. secalinus, 
B. velutinus, B. racemosus, B. arduennensis, B. arduennensis var. villosus, 
B. mollis, B. patulus, B. adoönsis. B. hordaceus. W.F. Bruck-Giessen. 
Salmon, E. 8. Mycological notes. I. Formation of Ascospores in Ery- 
siphe graminis. 2. Mycophagus Larvae feeding on Conidia of Ery- 
siphaceae. Journal of Botany, Jun. 1904. 

1. Während die Askussporen verschiedener Erysiphaceen vor 
ihrer Keimung eine gewisse Ruheperiode durchmachen müssen, können 
diejenigen der Krysiphe graminis, nachdem sie in den Perithecien ge- 
bildet worden sind, unter günstigen Umständen sofort auskeimen und 
ihre Wirtspflanzen befallen. Diese Erscheinung, auf welcher auch 
die Tatsache beruht, dass Erysiphe graminis seinen Lebenscyclus mehr- 
mals wiederholt, sucht Verfasser in vorliegender Abhandlung an 3 er- 
folgreichen Infektionen zu beweisen. 

2. Verfasser beobachtete eine pilzfressende Larve, welche sich 
äusserst häufig Erysiphe graminis beigesellte: Abbe Kieffer stellte 
dieselbe zu der Dipterengattung Cecidomyia und räumt die Möglich- 
keit ein, dass es sich hierbei um eine Myeodiplosis Rübs. handelt. 

W. F. Bruck-Giessen. 


49 Referate. — Salmon, Gerstenmehltau; Istvanffi, Mehltau. 


Salmon, F. 8. Culturalexperiments with the Barley Mildew, Erysiphe 
graminisD.C. (Gerstenmehltau.) Annal.mycol. Vol.11.No.1,1904. 

In dem ersten Teil der Arbeit berichtet der Verf. über In- 
fektionsversuche mit Konidien von Krysiphe graminis auf verschiedene 
Gräser, resp. Getreidesorten. Die bereits in mehreren früheren 
Arbeiten gelieferten Beiträge über die Spezialisation der Ery- 
siphe erweitert der Verfasser durch neue interessante Daten, 
die für die Pflanzenpathologen von besonderer Wichtigkeit sind, 
insofern als in der Spezialisation der Erysiphe zur Zeit das 
einzige brauchbare Mittel zur Bekämpfung derselben, 
gesucht werden muss. Während Konidien, von Hordeum vulgare 
stammend, verschiedene Varietäten von H. vulg. und einige andere 
Hordeumarten erfolgreich infizierten, blieb auf AH. jubatum, H. bul- 
bosum, H. maritimum, H. sylvaticum, H. murinum, und secalinum, ferner 
auf Avena sativa, Triticum vulgare und Secale cereale jeder Erfolg aus. 
Bezüglich der anderen Daten verweist der Referent auf die Arbeit 
selbst. Im zweiten Teile bespricht der Verf. Untersuchungen über 
den Einfluss von Kupfersulfat als pilztötendes Mittel, wenn es 
dem Boden, in dem sich die Getreidewurzeln befinden, beigegeben 
wird. Ähnliche Versuche wurden bereits an Kartoffeln, Lactuca, 
Tomaten und Gurken von Laurent, Marchal und Massee ange- 
stell. Salmon experimentierte sowohl mit Boden- als auch mit 
Wasserkulturen. Aus seinen Resultaten geht hervor, dass bei kon- 
zentrierteren Lösungen die Pflanzen stark geschädigt werden, bei 
schwächeren aber, die Blätter die Aufnahmefähigkeit für den Meltau 
ruhig beibehalten. W. F. Bruck (Giessen). 
Istvanffi, Gy. de. Sur l’ivernage de l’oidium de la vigne. (Die Über- 

winterung des Mehltaues der Weinrebe). Ü. r. 1904, 

CXXXVII 8. 596. 

Der Mehltau überwintert 1. in den Knospen, in denen im 
Oktober noch Mycel und Conidien und an deren Schuppen im Dezember, 
Januar und Februar noch die charaktistischen Schädigungen, aber 
ohne Mycel nachweisbar waren, 2. als Mycel auf den Zweigen 
während des ganzen Winters, 3. an hängen gebliebenen Träubchen 
im Januar und Februar sehr reichlich, im Warmen leicht Konidien 
bildend. Zur Winterbehandlung empfiehlt Verf. 1. alsbald nach der 
Ernte kranke Trauben und Rebschosse zu vernichten und die Reben 
stark zu spritzen z. B. mit 5—8°/o Bisulfit, 2. einen Anstrich kurz 
bevor die Knospen treiben. Bei Treibreben und solchen an Spalieren 
ist eine besonders sorgfältige Winterbehandlung empfehlenswert. 
Der Mehltau erscheint alsbald im Frühjahr an den jungen Trieben, 
namentlich unter den Bändern; von da geht er auf die jungen Früchte 


Referate. — Eriksson, Schorfkrankheiten der Obstbäume. 43 


über; er wandert also basipetal, im Herbste dagegen akropetal auf 
die verspäteten Triebe und Trauben. Auf seiner Wanderung lässt 
er überall das Wintermycel zurück. F. Noack. 


Eriksson, Jakob. Om fruktträdsskorf och fruktträdsmögel samt medlen 
till dessa sjukdomars bekämpande. (Über die Schorfkrank- 
heiten und Monilia-Krankheiten der Obstbäume 
nebst den Mitteln zu ihrer Bekämpfung). Meddel. fran 
Kongl. Landtbruksakademiens experimentalfält. No. 76. Stock- 
holm 1903. 21 8. 8°. Mit 10 Textfiguren u. 2 Tat. 

In einem ersten Abschnitt gibt Verf. hauptsächlich im Anschluss 
an die Untersuchungen Aderhold’s eine übersichtliche Darstellung 
der von Venturia dendritica und Venturia pyrina bewirkten Schorf- 
krankheiten des Apfel-, bezw. des Birnbaumes. In Schweden wurde 
V. dendritica zum ersten Mal um 1880 als gefährlicher Feind des Apftel- 
baumes ertappt. Namentlich in den Jahren 1882 und 1884 trat dieser 
Pilz, und zwar als Blattschorf, in der Umgegend von Stockholm stark 
verheerend auf. Seitdem sind dort und in anderen Teilen des Landes 
alljährlich mehr oder weniger grosse Schäden von demselben ange- 
richtet worden. Die Schorfkrankheit des Birnbaumes tritt dagegen 
in Schweden überhaupt weniger häufig und weniger stark beschädigend 
auf. In der Umgegend von Stockholm werden namentlich die Fullerö-, 
Larsmässo- und Jakobs-Birnen, sowie Flemish Beauty von Stamm- 
und Fruchtschorf angegriffen. Die Schorfkrankheit der Kirschen 
wurde nur einmal, und zwar bei Stockholm im ‚Jahre 1884, beobachtet. — 
Als Bekämpfungsmittel gegen die Schorfkrankheiten werden die 
gewöhnlichen Maassnahmen empfohlen. Nach den Erfahrungen mehrerer 
schwedischer Obstzüchter soll wenigstens bei der Sommerbespritzung 
1 ige oder sogar nur ?/s/oige Bordeauxmischung verwendet werden, 
um an den empfindlicheren Fruchtsorten das Entstehen von „Kork- 
rost“ zu vermeiden. 

Die Monilia war als Fruchtschädiger schon längst in Schweden 
bekannt. In letzter Zeit zeigt aber der Pilz auch in Schweden eine 
nicht zu verkennende Tendenz, in immer grösserem Maasse als Blüten- 
und Stiel-, bezw. Triebverwüster aufzutreten, und zwar werden 
an mehreren Orten nicht nur die Kirsch-, sondern auch die Apfel- 
und Birnbäume schon stark von diesem gefährlichen Feinde bedroht. — 
Durch Impfversuche mit von Pflaumen genommener Monilia cinerea 
gelang es dem Verf., diesen Pilz auf verschiedene Pflaumensorten 
sowie auf Äpfel und Birnen zu übertragen. 

E. Reuter (Helsingfors, Finland). 


44 Referate. — Baccarini, Ceratostoma; Briosi, Welken; Brizi, Ölbäume. 


Baccarini, P. Sul Ceratostoma juniperinum. Nuovo Giorn. botan. 
italiano, vol. XI. 1904. 8. 49—52. 

Während Cavara die auf Juniperus phoenicea und Cupressus 
horizontalis gebildeten maserähnlichen Zweiganschwellungen 
(„rogna“) der Einwirkung von Bakterien (vergl. diese Zeitschr., IX, 243) 
zuschrieb, findet B., dass die Stämme des gemeinen Wachholders in 
Toskana ganz ähnliche Verunstaltungen zeigen. Eine nähere Unter- 
suchung ergab, dass auf allen Stellen, wo derartige Beulen vorkommen, 
Ceratostoma juniperinum anwesend war; an den älteren Beulen war 
der Pilz sogar mit Fruchtkörpern bedeckt; dagegen fehlte jede Spur 
des Pilzes auf den gesunden Teilen der Wachholderzweige. 

Querschnitte zeigten, zwischen den Zellen der Rindengewebe, 
den Verlauf der Myzelfäden, welche bis zum Kambium reichten. 
Dieselben waren, bei jungen Maserbildungen, farblos; dort aber, wo 
die Gewebe getötet waren, hatten die Hyphen des fruktifizierenden 
Pilzes eine braune Farbe. In keinem Falle wurden Bakterien beob- 
achtet. Solla. 
Briosi, &. e Farneti, R. Sull’avvizzimento dei germogli del gelso. (Das 

Welken der Triebe des Maulbeerbaumes). In: Attı Istit. 

botan. dı Pavia; ser. Il, vol. 10, S. 1—4. 

1901 hatten die Verff. in dem Parasitismus von Fusarium lateritium 
Nees. die Ursache des Welkens der Maulbeerbaumtriebe gefunden. 
Weil aber die Sporenbildung des Pilzes im Frühjahre, vor der Be- 
schneidung der Bäume vor sich geht, so dass mit den gekappten 
Zweigen auch die Sporen entfernt werden, blieb es unerklärt, wie 
so die Infektion der neuen Knospen erfolgen konnte. Nun wurden 
sie aufmerksam, dass einzelne noch mit Rinde überzogene Krebs- 
stellen der Zweige dicht mit schwarzen Fruchtkörperchen bedeckt 
waren, die als jene der @überella moricola (D Not.) Sacc. erkannt wurden. 
Geeignete Kulturen der Askosporen dieser Giberella lieferten die Ko- 
nidienform, welche mit der durch Kultur erhaltenen Entwicklungs- 
form des Fusarium lateritium vollständig übereinstimmte. Solla. 


Brizi, U. Sulla malattia degli olivi denominata „brusca“. (Die Brusca- 
Krankheit der Ölbäume.) $. A. aus Bullett. Ufficiale del 
Ministero d’Agricolt. Ind. e Comm., Roma 1903. 40 S. mit 4 Taf. 

Als Brusca-Krankheit („verbrannt“) bezeichnete Comes (1900) 
eine Erscheinung der Ölbäume in Süditalien, die er auf Wurzelfäule 
und Gummosis zurückführte. Die Krankheit, welche in den letzten 

10 Jahren in Apulien stellenweise geradezu Verheerungen ange- 

richtet, aber auch nur einzelne Varietäten des Ölbaumes zu bevor- 

zugen scheint, andere gänzlich meidet, äussert sich in einem Fleckig- 


Referate. — Viala et Pacottet, Über Kultur u. Entwicklung der Anthraenose. 45 


werden der Blätter, Das ältere Laub bekommt im November an 
der Spitze oder an seitlichen Stellen der Spreite graue dürre 
Flecke, welche in kurzer Zeit einen rötlichen bis zuletzt 
lederbraunen Ton annehmen. Das Auftreten nebliger oder reg- 
nerischer Tage scheint den Ausbruch des Übels zu veranlassen 
und fördert dessen Entwicklung. Die Blätter fallen massenhaft ab, 
so dass der Baum dadurch geschwächt wird und nur unzulänglich 
den Verlust ersetzt; in den darauffolgenden Jahren wird die Blüten- 
bildung, dann auch die Fruchtentwicklung sehr reduziert; schliesslich 
bleiben diese ganz aus. Vor etwa 40 Jahren war diese Krankheit, 
oder wenigstens der Pilz, den Verf. als die Ursache derselben ansieht, 
in Ligurien beobachtet . worden, scheint aber daselbst unbeachtet 
wieder verschwunden zu sein; wenigstens war es Verf. äusserst schwer, 
die Pilzart dort wieder zu finden, woher sie an De Notaris über- 
sandt wurde, der dieselbe Stictis Pantzzei benannte. 

Dieser Pilz lebt mit seinem sehr reich verzweigten, aber nicht 
anastomosierenden Mycelium zwischen den Schwammparenchymzellen 
und treibt zwischen Pallisaden- und Oberhautelementen seine Apo- 
thecien, welche von der Blattoberhaut bedeckt sind. Diese reisst 
strahlig auf, und die kleinen Fruchtkörperchen ragen, in Gestalt 
winziger Kügelchen wenig hervor, um ihre Sporen zu entleeren. 
Weder Konidien noch Sklerotien wurden je beobachtet. 

Verf. befestigte abgeschnittene Teile kranker Blätter auf das 
Laub von jungen gesunden, in Kübeln gezogenen Ölbäumchen und 
indem er diese unter Glassturz aufbewahrte, konnte er die Über- 
tragung der Krankheit auf die Versuchsobjekte bemerken. 

Niemals konnte im Freien ein konstanter Zusammenhang der 
„brusca“ mit irgend einer Wurzelverletzung nachgewiesen werden; 
auch war das Auftreten anderer Pilzarten so unregelmässig und 
unbedeutend, dass ihnen keine Rolle diesbezüglich zufallen kann. 
Alter und Lage der Bäume sind nicht von Einfluss auf das Auftreten 
des Übels; ebenso wenig die Düngungsverhältnisse des Bodens. Bor- 
deaux-Mischung bleibt erfolglos. Solla. 
Viala, P. et Pacottet, P. Sur la culture et le developpement du cham- 

pignon, qui produit l’Anthracnose de la vigne. (Über Kultur und 
Entwicklung des Pilzes, der die Anthraknose des Wein- 
stockes veranlasst.) C.r. 1904, CXXXIX, 8. 88. 

Reinkulturen des Anthraknosepilzes liefern die bekannte Koni- 
dienform, ausserdem Spermogonien, Pykniden, Sklerotien, in denen sich 
eine andere Konidienform mit dicken Sporen entwickelt, schliesslich ein 
sehr vielgestaltiges Mycel, das aufzuckerhaltigen Nährböden zerfällt und 
eine Art Hefe bildet. Alle Sporenformen vermögen die charak- 


46 Referate. — Aderhold, Impfversuche; Stäger, Biologie des Mutterkorns. 


teristischen Krankheitserscheinungen hervorzurufen. Die Verfasser 
reihen den Pilz unter die Sphaeropsideen und nennen ihn Manginia 
ampelina. F. Noack. 
Aderhold, Rud. Impfversuche mit Thielavia basicola Zopf, Arb. der 
Biol. Abt. f. Land- und Forstwirtsch. IV. Bd., Heft 5, 1905. 
Nachdem Verf. die Thielavia basicola Zopf an Knollen kranker 
Begonien gefunden, wurden Infektionsversuche ausgeführt, um den 
Parasitismus des Pilzes zu beweisen. Die Übertragung des Pilzes 
auf BDegonia semperflorens blieb erfolglos. Bei Wurzeln von Scorzonera 
hispanica, Daueus Carota, Beta vulgaris und Apium graveolens trat erst 
nach langem Liegen eine geringe Entwicklung des Pilzes um die 
Impfstellen auf. Geimpfte Topfpflanzen von Lupinus angustifolius und 
Phaseolus vulgaris erkrankten am Wurzelhalse und am Stengel, wo die 
vom Pilze besiedelten Stellen einsanken, sich aber nur sehr langsam 
vergrösserten. Verf. schliesst sich auf Grund dieser Versuche der 
Ansicht Sorauers') an, dass der Pilz nur unter besonderen Um- 
ständen zu einem wirklichen Schädiger wird. H.:D} 


Stäger, Rob. Weitere Beiträge zur Biologie des Mutterkorns. Centralbl. 

f. Bakteriol. ete. II. Abt. XIV. Bd. 1905, No. 1, S. 25-32. 

Die weiteren Kulturversuche und Beobachtungen im Freien 
ergaben, dass die Form der Olaviceps purpurea auf Brachypodium silva- 
fieum und Milium effusum eine besondere biologische Art (Gewohn- 
heitsrasse) darstellt, die in der freien Natur wahrscheinlich nur auf 
diesen beiden Gräsern lebt (nicht einmal auf den nächsten Verwandten 
des Brachypodium silvatieum). Dabei findet ein Generationswechsel 
statt wie er — bei den Rostpilzen verbreitet — für Ascomyceten 
zuerst 1896 durch Woronin für die Selerotinia Ledi nachgewiesen 
wurde (Conidiengeneration auf den Laubsprossen von Vaceinium uligi- 
nosum, Sclerotien im Fruchtknoten von Ledum palustre, aus denen 
ım Frühjahr wieder die Ascosporen bildenden Fruchtkörper hervor- 
gehen). Die Sclerotien der Claviceps von Brachypodium  silvaticum 
bilden die Keulensphäridien schon im Mai, während Brachypodium silva- 
ficum vor dem Juli gewöhnlich nicht blüht. Daher ist diese spezia- 
lisierte Art gewissermassen genötigt, eine andere in Gesellschaft von 
Brachypodium lebende Graminee zu besiedeln und diese ist das um die 
Reifezeit der Ascosporen des Pilzes blühende Milium effusum. Sowohl 
im Freien wie in der Kultur besiedelten die Ascosporen nur Milium 
effusum, und produzierte der Pilz darauf massenhaft und wochenlang 
dauernd Conidien. Zur Entwicklung von Sklerotien kommt es aber 


!) Ztschr. f. Pflanzenkrankh. Bd. V, S. 18. 


Referate. — Rostowzew, Mutterkorn: Ruhland, Neuer Schädling. 47 


auf Milium nicht. Diese erfolgt erst, wenn die Conidien auf das 
inzwischen erblühte Brachypodium silvaticum durch Insekten (Meli- 
threptus menthastri, Melanostoma mellina etc.) oder durch direkte Berüh- 
rung gekommen sind, wo sie sich weiter entwickeln bis zur Sclerotien- 
bildung. Beide Nährpflanzen sind für die volle Entwicklung des 
Pilzes nötig. Ludwig -Greiz. 


 Rostowzew, S. J. Beiträge zur Keimung des Mutterkorns Claviceps 
purpurea Tul. und Claviceps microcephala Wallr. 165 S. mit 6 Fig. 
Sond.-Abdr. a. d. Mitt. des landwirtsch. Inst. zu Moskau 1902 (russ.). 
Der Verfasser beobachtete die Keimungsbedingungen der Skle- 
rotien von Claviceps. Es erwi2s sich eine Ruheperiode von 4 bis 
5 Monaten notwendig; das Austrocknen vernichtet die Keimfähigkeit 
der Sklerotien. In feuchtem Sande stratifizierte Sklerotien keimen 
vortrefllich; die ersten Fruchtkörper erscheinen 3 Wochen nach der 
Aussaat. Beieinerreichlichen Entwicklung der Fruchtkörper beobachtet 
man viele zusammengesetzte und verwickelte Formen, durch Ver- 
schmelzung der Stiele hervorgebracht. Man kann leicht phototropische 
und geotropische Krümmungen der Stiele, sowie die Bildung des 

purpurroten Farbstoffes im Lichte beobachten. 

K. S. Iwanoff (Petersburg). 


W. Ruhland. Ein neuer, verderblicher Schädling der Eiche. Central- 
blatt f. Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. 

2. Abt. XII. Bd. 1904. No. 6/8. (Vorläufige Mitteilung.) 

In der Rinde von Eichen, einer Rotbuche und einer Castanea 
americana, welche teils aus Mecklenburg, teils aus der Provinz Bran- 
denburg stammten, beobachtete der Verf. einen Pilz, der seiner 
äusseren Form als auch seiner Konidien wegen in die Gattung 
Fusicoccum und zwar in die Nähe von F. quercinum Sacc. passte. 
Verf. glückte es weiterhin, die Überwinterungsform dieses Pilzes auf 
vielen Eichenstücken zu finden, und zwar handelt es sich um eine 
Dothidea. Eine Infektion sterilisierter Eichenstücke mit den Askus- 
sporen der letzteren lieferte an einer der infizierten Stellen zwei 
Pykniden mit typischen Fusicoccum-Conidien. Eine Diagnose der 
beiden neuen Pilze: Dothidea noxia Ruhland und Fusicoccum noxium 
Ruhland befindet sich am Schlusse der Mitteilung. 

W. F. Bruck (Berlin). 


Tassi, Fl. Origine e svilluppo delle Leptostromaceae. (Über den 
Ursprung und die Entwicklung der Leptostromaceen.) 
In: Bullett. del Laborator. ed Orto botan. di Siena, an. VI, 
S. 3—124. Siena 1904, 
Verfasser führt als Schädlinge, die mit empfindlicher Wirkung 


48 Referate. — Oudemans, Leptostroma. 


in Italien aufgetreten sind, an: Entomosporium macuatum, in Mittel- 
italien auf Quitte, Birn- und Mispelbaum vorzeitigen, mitunter 
gänzlichen Laubfall verursachend. — Leptostroma Pinastri hat in 
wenigen Jahren ganze Pinienbestände zugrunde gerichtet; färbt im 
Herbste die Nadeln rot („Rotlauf der Pinie*) und bedingt das Auf- 
treten von braunen Flecken, welche zuletzt die ganze Nadel ein- 


nehmen und abtöten. Toskana. — L. acerinum, L. Platanoidis und 
L. maculiforme haben mehrere Ahornarten in Mittel- und Oberitalien 
geschädigt, besonders durch vorzeitigen Laubfall.e — L. Periclymeni: 


die Blätter mehrerer Geissblattarten in Ober- und Mittelitalien 
wurden vor der Blütezeit fleckig, verdorrten und fielen ab. — 
Pirostoma eircinans ist eigentlich Saprophyt des Schilfrohres, trat aber 
zuweilen in Mittel- und Oberitalien so massenhaft auf, dass die 
Halme verfaulten. — Melasmia acerina in Mittelitalien beraubte viele 
Ahornbäume des Laubes; M. salicina hinderte durch starken Laub- 
verlust die Weidenzweige in ihrem normalen Wuchse; Mittelitalien. — 


Piggotia astroidea hat viele Rüsterbäume bei Siena entlaubt. — Labrella 
Coryli zeigte sich öfters im Herbst in den Haselnussbeständen Mittel- 
und Oberitaliens. Soll 


Oudemans, 0. A. J. A. On Leptostroma austriacum Oud., a hitherto 
unknown Leptostromacea living on the needles of Pinus austriaca, 
and on Hymenopsis Typhae (Fuck.) Sacc. a hitherto insufficiently 
described Tuberculiacea, occurring on the withered leafsheaths of 
Typha latifolia. — On Sclerotiopsis pityophila (Corda) Oud., a Sphae- 
ropsidae occurring on the needles of Pinus silvestris. Koninklijke 
Akademie van Wetenschappen te Amsterdam. Sept. 1904. 

1. Verfasser beschreibt einen zur Gattung Leptostroma gehörigen 
Pılz, der auf abgestorbenen Nadeln von Pinus austriaca in Holland 
aufgefunden wurde, als neu. Er nennt ihn Leptostroma austriacum Oud. 
Die Diagnose ist in der Arbeit selbst einzusehen. Bereits zwei 
Leptostromata: L. Pinorum und Pinastri sind bekannt. Vielleicht 
dürfte es sich empfehlen, — noch dazu bei den geringen bestehenden 
Speciesunterschieden Infektionsversuche mit den 3 Pilzen unter Variation 
der bekannten Wirtspflanzen vorzunehmen. 

2. Weiterhin gibt Verf. noch Diagnosen einer bis jetzt ungenau 
beschriebenen Tuberculariacee, welche auf Typha latifolia vorkommt 
(von Fuckel ursprünglich Myrotheeium Typhae genannt und dann von 
Saccardo zur Gattung Hymenopsis gestellt) und einer auf Pinus 
silvestris vorkommenden Sphaeropsidee Sclerotiopsis pityophylla, welche 
Saccardo in die Gattung Phoma stellte. Den 3 Bestimmungen sind 
3 Figurentafeln beigegeben. W. F. Bruck-Giessen. 


TFateliIE 


VI 


Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, 


Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. 


Erkrankung von Cereus nycticalis Lk. 


Referate. — Laubert, Morphologie; Rosenkrankh.; Voglino, Parasitismus. 49 


\ 
Laubert, R. Zur Morphologie einer neuen Cytospora. Centralbl. f. 
Bakt. u. Par. 2. Abt., XII, 1904, S. 407. 

Auf den Zweigen von halbtoten Stachelbeersträuchern fand sich 
eine Uytospora, welche vom Verfasser als neu erkannt und (©. Grossu- 
lariae genannt wurde. Da bisher über den Bau dieser häufigen Pilze 
wenig bekannt ist, so beschreibt er die Fruchtkörper und die Art 
der Sporenbildung genauer. Der Pilz bildet ein zwischen Periderm 
und Rinde sitzendes, linsenförmiges, dunkles Stroma, in dem sich die 
gekammerten Pykniden befinden. Die Kammern werden von dem 
Hymenium ausgekleidet, das aus pfriemenförmigen, unverzweigten 
Konidienträgern besteht. Die Konidien sind einzellig, stäbchenförmig, 
gekrümmt und werden in langen, goldgelben Ranken entleert. Die 
dazu gehörige Schlauchform (Valsa) ist bisher nicht beobachtet worden. 

G. Lindau. 
Laubert, R. Eine neue Rosenkrankheit, verursacht durch den Pilz 

Coniothyrium Wernsdorffiae. Arb. d. Biol. Abt. f. Land- u. Forst- 

wirtsch. a. Kais. Gesundheitsamte. Bd. IV, Heft 5, 1905. 

An Gartenrosen zeigen sich auf der grünen Rinde der Zweige 
ovale oder kreisrunde Flecke verschiedener Grösse, die zuweilen 
gürtelförmig um den Zweig herumgreifen. Die abgestorbene Rinde 
der gelbbraunen, rotbraun umsäumten Flecke ist häufig etwas vorge- 
wölbt, wird später rissig und zerfasert gänzlich, so dass der Holz- 
körper des Zweiges blossgelegt wird. Aus den brandartigen Stellen 
werden im zweiten Jahre offene, krebsartige von starken Über- 
wallungsrändern eingefasste Wunden, die bisweilen Zweige zum Ab- 
sterben bringen. 

In den abgestorbenen Zellen des Rindengewebes wurde ein 
farbloses Mycel aus septierten Hyphen gefunden und auf der toten 
Rinde verstreut treten zahlreiche kleine, punktförmige, in der \Vitte 
etwas eingesunkene Höckerchen auf, die Pykniden eines Coniothyrium, 
das zweifellos die Ursache der Krankheit ist und Coniothyrium Werns- 
dorffiae benannt wird. HD): 


Voglino, P. Ricerche intorno allo sviluppo e parassitismo delle Septoria 
graminum e glumarum. (Untersuchungen über die Ent- 
wicklung und den Parasitismus von S.gr. und gl.) In: 
Attı R. Accad. d’Agric. di Torino, XLVI (1904); S. A. 26 8. 
Die Weizenfelder bei Turin zeigten Juni 1903 infolge der 

Spätfröste und anhaltender Regen eine intensive Benachteiligung 

der Pflanzen, deren Blätter verdorrt nnd deren Fruchtstände leer 

und geschwärzt waren. Bis 60°/ der Ernte ging dadurch verloren. 

Auf den Blättern wurden die Pykniden von Septoria graminum Desin. 

Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVl. 4 


50 Referate. — Hedgcock, Phoma. 


vorherrschend gefunden, vereinzelt dazwischen auch die Pykniden 
von 8. fritici Desm., viel häufiger dagegen die Perithecien von 
Leptosphaeria Tritiei (Gar.) Pass. Janczewski beschrieb (1896) als 
Spermogonien mit fadenförmigen, gekrümmten Spermatien Frucht- 
körper, die er auf Phoma secalinum bezieht, dürfte aber im grossen 
ganzen die Entwicklung der 8. Tritiei mit breiten septierten Pykniden- 
sporen verfolgt haben und seine Phoma dürften den von Desmazieres 
als 5. graminum bezeichneten Pykniden entsprechen. 

Kulturen von S. graminum lieferten dem Verfasser zahlreiche 
Konidien, eine beschränkte Anzahl von Pykniden und in seltenen 
Fällen auch Perithecien der Leptosphaeria Tritiei, wodurch ein gene- 
tischer Zusammenhang zwischen diesen beiden Pilzformen erwiesen 
wäre. Gleichzeitig konnte V. nachweisen, dass 8. graminum Desm. 
ein echter Schmarotzer ist. 

In den oberen Teilen des Halmes, an den Ansatzstellen der 
Ährchen, auf der Blütenstandspindel und in den Deck- wie Hüll- 
spelzen wurde Septoria glumarum Pass. beobachtet; die inneren Ge- 
webe waren sehr gelockert, stellenweise war die Oberhaut aufge- 
rissen. In dem subepidermalen, bereits zerfallenen Gewebe wurden 
vereinzelt die Perithecien von Sphaerella exitialis Mor. sichtbar. Auch 
hier ergaben geeignete Kulturen einen Zusammenhang zwischen der 
Sphaerella und Septoria glumarum, welch’ letztere wahrscheinlich mit 
Maerophoma Hennebergii (Kühn) Berl. et Vogl. identisch sein dürfte. 
Infektionen wiesen den Parasitismus auch für diese Pilzart nach. 

Bezüglich des Verhaltens der Wirtspflanze gegenüber den beiden 
Pilzen zeigte Verfasser, dass nicht nur die Varietät des Getreides 
eine verschiedene Widerstandsfähigkeit bedingt, sondern dass auch 
die Nährstoffe des Bodens von Einfluss sind. Starke Düngung mit 
Chilisalpeter fördert in der Pflanze die Entwicklung von Assi- 
milationsgeweben anf Kosten der Sklerenchymelemente (besonders 
in den Hochblättern); dadurch wird es vielen Parasiten leicht, sich 
der Pflanze zu bemächtigen. Düngung mit Thomasschlacke 
bringt viele mechanische Gewebe hervor; die Pilzhyphen riefen in 
den inneren Geweben der Hüll- und Deckspelzen solcher Pflanzen 
keinen Zerfallhervor. Wesentlich fördernd scheint auch die Witterung 
einzuwirken, da bei nassem Wetter die Konidien in überaus 
grosser Anzahl entwickelt wurden. Solla. 
Hedgeock, Geo. G., Proof of the Identity of Phoma and Phyllosticta on 

the Sugar Beet. Journal of Mycology Vol. 10. 1904. 8. 2—3. 

Verf. sucht den Nachweis dafür zu liefern, dass der Erreger 
der Phoma-Wurzelfäule und der Phyllostieta-Blattkrankheit der 
Zuckerrübe ein und derselbe Pilz ist. Es wurden sowohl von dem 


Referate. — Cavara e Mollica, Weisser Schorf der Limonen. 51 


Pilz der typischen Herzfäule (Phema) wie auch von dem der braunen 
Blattflecke Reinkulturen hergestellt. Die gezüchteten Pilze erwiesen 
sich als morphologisch gleich. Von einer Anzahl passender Versuchs- 
pflanzen wurden alsdann 12 mit Phoma, 12 mit Phyllostieta geimpft. 
In etwa 3 Wochen erschienen auf beiderlei Versuchspflanzen Blatt- 
flecke, während die Kontrollpflanzen gesund blieben. Von den er- 
haltenen Pykriden wurden wiederum Reinkulturen mit demselben 
Erfolg wie vorher hergestellt. Ferner gelang es, im Winter an ge- 
sunden Rüben, deren Blätter jedoch von Phyllostieta befallen waren, 
nach einiger Zeit das Auftreten der typischen Phoma-Fäule zu kon- 
statieren. Kulturen aus dem Innern der erkrankten Blattstiele und 
Wurzeln ergaben Phoma. Unter gewissen Bedingungen hatten die 
Sporen beider Pilze Vakuolen; gewöhnlich fehlten indes Vakuolen 
oder Öltröpfehen. Verf. hält die verschiedenen von Zuckerrüben, 
Gartenrüben und Mangold beschriebenen Phoma- und Phyllosticta- 
Arten für identisch. Eine Synonymie der Namen soll erst später 
veröffentlicht werden. Laubert (Berlin). 


Cavara, F. e Mollica, N. Jntorno alla ‚„ruggine bianca‘“ dei limoni. 
(Über den „weissen Schorf“ der Limonen. In: Atti 
Accademia Gioenia di sc. natur., Catania, ser. 4, vol. XVII, 26 S., 
mit 1 Taf. 

In der Umgebung von Reggio (Calabrien) zeigte sich seit 1901 
eine weitgehende Erkrankung der Limonenbäume, welche, in der 
Folge — aber mehr sporadisch — auch auf Sizilien, bei Palermo, 
Syrakus, Ali beobachtet wurde; hingegen blieben die Orangen- und 
Mandarinenbäume von ihr nahezu verschont. Die Krankheit äussert 
sich in einem vorzeitigen Eintrocknen und Abfallen der Blätter und einem 
Eingehen der jungen (1—3 Jahre alten) Zweige, gefolgt von spär- 
lichem Nachwuchs; am sichtlichsten jedoch in der Verunstaltung der 
Früchte. Diese erscheinen von korkigen verzweigten Leisten an der 
Oberlläche überzogen, zwischen deren Maschen glatte, aschgraue bis 
gelbliche, silberglänzende Flecke sichtbar werden. Die Fruchtschale 
wird immer derber bis hart, während das Fruchtfleisch normal und 
saftreich verbleibt. Auf den lichten Schorfflecken lassen sich kleine 
schwarze Fruchtkörperchen einer Phoma-Art (Ph. Citri-Robignis, n. sp.) 
wahrnehmen; es ergab jedoch die weitere Untersuchung, dass dieser 
Pilz zur saprophytisch sei und auf den Blättern und Zweigen fehle. 

Die eigentliche Ursache der Krankheit wird hingegen einer 
Milbenart zugeschrieben, Tenuipalpus cuneatus, bisher noch nicht auf 
Limonen beobachtet, welche aber auch die Orangen (bei Palermo) 
angreift. Infolge der Ansiedlung dieser Tiere werden die peripheren 
Gewebe der Früchte, der Blattunterseiten und das Hautgewebe der 


59 Referate. — Hume, Fleckenkrankheit der Pomelo, 


Zweige — vermutlich unter Einwirkung von Ameisensäure — gereizt 
und zur Bildung von Phellogenzellen angeregt, aus denen sich später 
ein Korkgewebe entwickelt. Dieser Umstand würde im Einklange 
stehen mit dem, was Penzig über den Schorf bei Agrumen in 
Amerika (1887) angibt, und mit ähnlichen Erscheinungen, überein- 
stimmen, die man auch an anderen Gewächsen als Folge von Milben- 
ansiedlungen beobachtet hat. Auch haben Verff. durch künstliche In- 
jektionen von Ameisensäure in verschiedenprozentigen Lösungen 
in Limonen das Charakteristische des krankhaften Aussehens hervor- 
gerufen. Solla. 


Hume, Harold, H. Anthracnose of the Pomelo. (Fleckenkrank- 
heitderPomelo. (Bittere Orangen.) Bull. Nr.74. Florida Agric. 
Exp. Stat. 1904. Jacksonville, Fla. M. 4 Tat. 

Die in Florida sehr verbreitete Fleckenkrankheit auf den Blättern, 
Zweigen und Früchten der Pomelobäume wird von Colletotrichum 
gloeosporioides verursacht. Die anfangs braungelben unregelmässigen 
Flecke auf den Blättern treten zumeist in der Nähe des Blattrandes auf 
und verfliessen allmählich mit einander, so dass grössere Teile der 
Blattfläche davon bedeckt werden. Später erscheinen auf den ab- 
gestorbenen Flecken der Blattoberseite in konzentrischen Kreisen 
oder Ovalen zahlreiche schwarze Pünktchen, die Sporenlager des 
Pilzes. Von den Blättern geht der Pilz gelegentlich auf die kleinen 
Zweige über, besonders wenn sie durch Frost oder Insekten gelitten 
haben. Die Zweige werden grau und sterben bald ab. Auch in der 
Nähe kranker Früchte werden häufig kranke oder abgestorbene 
Zweige gefunden. 

Die Früchte können am Baum, oder auch noch, wenn sie ab- 
genommen sind, von der Krankheit befallen werden. Sie äussert 
sich zunächst in einer mehr oder weniger ausgedehnten, unregel- 
mässigen Braunfärbung der Schale, die schliesslich infolge des Auf- 
tretens der massenhaften schwarzen Sporenlager in ein schmutziges 
Schwarz übergeht. Die Sporen sind zylindrich, einzellig, hyalin, 16 bis 
18 X 4-6 u gross. Die Erkrankung bleibt eine Zeit lang auf die 
Schale beschränkt, schreitet aber allmählich nach innen fort und be- 
einträchtigt dann wesentlich den Wohlgeschmack der Früchte. Die 
Bitterkeit bleibt vielleicht unverändert; aber der Zucker und die 
Säure des Saftes werden zersetzt und dadurch wird der Bittergeschmack 
übermässig stark und höchst unangenehm. Die kranken Früchte fallen 
in der Regel bald ab. Die Krankheit wird zwar durch alle Um- 
stände, welche die Bäume schwächen — ungenügende Ernährung, 
Wind, Frost, Wurzelfäule, Insektenschäden, Wunden — begünstigt, 
aber die direkte Ursache ist zweifellos der Pilz. 


' Referate. — Lagerheim och Wagner, Blattfleckenkrankheit. 53 


Zur Bekämpfung der Krankheit empfiehlt es sich, alle kranken 
und abgefallenen Früchte zu entfernen, alle abgestorbenen und kranken 
Zweige auszuschneiden und zu verbrennen und die kranken Bäume zeitig 
im Frühjahr mit Bordeauxbrühe und später wiederholt mit Ammoniak- 
Kupferkarbonatlösung zu bespritzen. N. E. 
Lagerheim, 6. och Wagner, & Bladfläcksjuka a potatis (Cercospora 

concors (Casp.) Sace.). (Blattfleckenkrankheit an Kar- 
toffeln). Landtbruksakademiens handl. och tidskr. 1903, 
BRD Par. T, 11. Stockholm 1905: 

Es wird zuerst eine historische Übersicht über unsere bisherige 
Kenntnis des Auftretens von Üercospora concors (Casp.) Sacc. gegeben, 
wobei die schon von Allescher ausgesprochene Vermutung, dass 
die von der genannten Pilzart hervorgerufene Krankheitserscheinung 
öfters mit der von Phytophthora infestans verursachten Blattflecken- 
krankheit verwechselt worden sein dürfte, noch mehr hervorgehoben 
wird. Zu den früher bekannten Fundorten der Cercospora concors in 
Deutschland und Österreich werden mehrere neue, namentlich für 
Deutschland, hinzugefügt; so kommt der betreffende Pilznach Wagner 
im ganzen Erzgebirge auf einer Höhe von 400-800 m ü. Meer 
vor, und zwar wurde die von demselben bewirkte Krankheit auf den 
Kartoffelsorten Champignon, Reichskanzler und Magnum bonum, 
sowie auf einer der zuletztgenannten ähnelnden Sorte be- 
obachtet. Cercospora concors ist ferner aus Frankreich und Finland 
bekannt. Ihr Vorkommen in Schweden wurde zum ersten Mal im 
Jahre 1896 auf einer aus Annalund, Kumla, eingesandten Probe der 
Kartoffelsorte Green von Prof. J. Eriksson konstatiert. Ende 
August 1902 wurde ein epidemisch verheerendes Auftreten des ge- 
nannten Pilzes an einem Kartoffelacker bei Söderfjäll auf der Insel 
Wäddö in Uppland von Lagerheim beobachtet. 

Die Krankheit bewirkte anfangs auf den frischgrünen Blättern 
lichtgrüne, von den gesunden grünen Teilen nicht scharf begrenzte 
Flecke, deren Farbe sich bald in Grüngelb und Gelb veränderte, 
während ihre Unterseite sich als von sehr feinen grauvioletten Flaum- 
haaren bedeckt erwies. Das Blatt vergilbte immer mehr und gleich- 
zeitig nahmen die rundlichen oder etwas eckigen, von gröberen Blatt- 
rippen begrenzten, 3—12 mm grossen Flecke eine bräunliche Farbe 
an. Öfters fliessen mehrere Flecke miteinander zusammen und können 
dann den grössten Teil der Blattfläche einnehmen. 

Das Pilzmycelium breitet sich in den Intercellulargängen aus; 
ein Eindringen in die Zellen selbst konnte nicht wahrgenommen 
werden. In sehr jungen Flecken sind die Hyphen gleichmässig dick, 
farblos und von ziemlich langen Zellen zusammengesetzt; je älter 


54 Referate. — Karosek, Neue Krankheit der Erdnüsse. 


aber die Flecke werden, desto gröber und mehr perlschnurförmig 
werden die Hyphen. In den dunkelbraunen Flecken sind die Hyphen 
zum grossen Teil dick und kurzgegliedert, aus rundlichen oder tonnen- 
förmigen, ınit graubraunem Rand und ölreichem Inhalt versehenen 
Zellen bestehend. Wahrscheinlich überwintert der Pilz in diesem 
Entwicklungsstadium in herabgefallenen und faulenden Blättern. 
Von dem endophytischen Mycelium entwickeln sich sehr frühzeitig 
Konidienträger, welche durch die Spaltöffnungen hinaus wachsen. 
Auf der Blattunterseite werden in jeder Spaltöffnung zahlreiche 
konidienzeugende graue, an den Ansatzstellen der Konidien knotige, 
meistens unverzweigte, wenigzellige, etwa 7 u dicke und 40—75 u 
lange Hyphen gebildet. Ihre Konidien sind gerade oder schwach 
gebogen, meistens gegen die Spitze hin etwas verschmälert, 12—50 u 
lang, 5—6 u breit, farblos oder sehr schwach graulich, mit 1—4 Quer- 
wänden (die kürzesten ohne Querwand). Durch die Spaltöffnungen 
hinaus wachsen ausserdem noch vegetative Hyphen, welche auf der 
Epidermis herumkriechen und zahlreiche vertikal gestellte Konidien- 
träger ausbilden. Diese extramatrikalen Hyphen überziehen sowohl 
die Epidermiszellen als die Haare mit einem dichten Netzwerk und 
erzeugen eine grosse Menge von Konidien. Auch durch die weniger 
zahlreichen Spaltöffnungen der Blattoberseite wachsen Konidienträger 
heraus. Auf der Epidermis herumkriechende, Konidienträger er- 
zeugende Hyphen kommen hier meistens in bedeutend geringerem 
Maasse zur Ausbildung, und die hier entwickelten Konidien sind 
schmäler und bedeutend länger, mit lang ausgezogener Spitze. 

Durch von Wagner vorgenommene Experimente erwies sich; 
dass Cercospora concors, wie mehrere andere (mutmaasslich sämtliche) 
Arten dieser Gattung, auch auf künstlichen Substraten wachsen kann. 

Weil Cercospora concors, deren Verbreitung überhaupt durch 
feuchtes Wetter begünstigt zu werden scheint, vielerorts recht schäd- 
lich aufgetreten ist, wird es empfohlen, die von ihr hervorgerufene 
Krankheit, wie die von anderen Cercospora-Arten verursachten, durch 
Bespritzung mit Bordeauxbrühe zu bekämpfen. Zur Verminderung 
der Verbreitung der Krankheit wird natürlich auch das Verbrennen 
der alten, faulenden, das überwinternde Pilzmycel enthaltenden 
Kartoffelblätter beitragen. E. Reuter iHelsingfors, Finland.) 
Karosek, A. Eine neue Krankheit der Erdnüsse in Deutsch-Ostafrika. 

Gartenflora 1904, S. 611. 

Eine durch Cercospora personala verursachte, sehr verbreitete 
Fleckenkrankheit der Erdnuss (Arachis hypogaea) ist wenig schädlich ; 
sehr verderblich jedoch wird eine andere, der Mosaikkrankheit des 
Tabaks ähnliche Krankheit, die die Pflanzen rasch zum Absterben 


Referate. — Güssow, Gurkenkrankheit: Tomato. 55 


bringt. Auf den kleinen etwas verkrüppelten Blättern treten weiss- 
liche, unregelmässige Flecke auf; allmählich werden die Blätter braun 
und schwarz, die Pflanze stirbt. Der Fruchtansatz ist gering, Blüten 
und Früchte bleiben klein. Pilze wurden bei der Untersuchung nicht 
gefunden, ebensowenig konnte die Beschaffenheit des Bodens die Krank- 
heit verursacht haben; vielliecht sind Bakterien dabei beteiligt. 

H. Detmann. 
Notes on a disease ofCucumbers. (Übereine Gurkenkrankheit.) By 

Professor Maz&e and Hans Th. Güssow, Consulting 

Botanist. M. Textfig. S. Gard. Chron. 

Maze& untersuchte Gurkenblätter, die mit zahlreichen, braunen, 
unregelmässigen Flecken von verschiedener Grösse bedeckt waren. 
Die kranken Blätter starben schnell ab, und der dadurch verursachte 
Schaden war sehr bedeutend. Die Flecke wurden durch einen Pilz 
verursacht, der dem von Frank bei einer Kürbiskrankheit in der 
Umgegend von Berlin beobachteten Polydesmus glich. Der Pilz wächst 
ausserordentlich schnellund kann bei warmem, windigem Wetter grosse 
Ausbreitung erlangen. Als Bekämpfungsmittel sind schwache Kupfer- 
lösungen, die die Blätter nicht beschädigen, zu empfehlen. 

Güssow fand offenbar denselben Pilz auf jungen Gurken, wo 
er dicke, dunkel olivenfarbige Polster bildet und die kranken Stellen 
im Wachstum zurückhält und tötet. Der Pilz ist sowohl mit Poly- 
desmus als auch mit Helminthosporium nahe verwandt, aber doch wegen 
kleiner Unterschiede als eine neue Art aufzufassen, für die der 
Name Corynespora Mazei Güss. vorgeschlagen wird. N. E. 


Güssow, Hans. A Tomato disease new to England. Gard. Chron. Feb- 
ruar 1905. M. Textiig. 

Auf Tomaten zeigten sich stumpfe, braungrüne, unregelmässig 
gestaltete Flecke, von einem breiten, weisslichen Rande umgeben. 
Dieser zarte, weisse Rand wurde durch die Hyphen eines Pilzes ge- 
bildet, dessen reife Sporen die dunkle Färbung im Zentrum der Flecke 
verursachten. Der Pilz hat grosse Ähnlichkeitmitdem vonSorauer 1896 
als Alternaria Solani beschriebenen Erreger der amerikanischen Kar- 
toffelkrankheit „Early blisht“ mit dem auch erfolgreiche Infektio- 
nen bei Tomaten ausgeführt wurden. Er unterscheidet sich von der 
Alternaria nur durch die hyalinen Hyphen und Konidienträger, die 
bei dieser von demselben dunklen Braun sein sollen, wie die Sporen. 
Er würde darin mehr der Gattung Polydesmus gleichen; doch scheint 
dem Verfasser eine Abzweigung des Polydesmus von der Alternaria 
nicht genügend gerechtfertigt, und diese kleine Abweichung ist zu 
unbedeutend, um den Tomatenpilz von Alternaria Solani zu trennen. 


56 Referate. — Ruhland, Neuer Schädling; Noelli, Steganosporium. 


Der Pilz verbreitet sich ausserordentlich schnell, kann mithin, 
wo er einmal aufgetreten, zu einer grossen Plage werden. Spritzen 
der Früchte und des Bodens mit Bordeauxbrühe kann seiner Ver- 
breitung wirksam Einhalt tun. 

Im Anschluss daran wird über eine häufig beobachtete Bakterien- 
krankheit bei Tomaten berichtet. Auf reifen Früchten erscheinen 
rundliche, bleiche, etwas eingesunkene Flecke, die bald glasig und 
weich werden. Die leicht vorgewölbte Epidermis reisst später auf 
und lässt einen schleimigen Brei austreten, der Unmengen von Bak- 
terien, zu feinen, fadenartigen Ketten aneinander gereiht, enthält. 
In diesem Stadium finden sich Botrytis und andere Halbparasiten ein, 
während anfangs kein Mycel bemerkt wurde. Die Erscheinung hat 
grosse Ähnlichkeit mit der Gummosis der Gurken, es wird vorge- 
schlagen, sie Bakteriosis der Tomaten zu nennen. 

H. Detmann. 


Ruhland, W. Ein neuer, verderblicher Schädling der Eiche. Centralbl. 
7 Baktau: Par: 2, Abt‘, XL, 19048: 350. 

In Mecklenburg, ebenso auch im neuen botanischen Garten zu 
Dahlem, trat an jüngeren Eichen und Fichenästen eine Krankheit 
auf, wodurch die Äste schwer geschädigt und zum Absterben ge- 
bracht wurden. Die Rinde wird gelbrötlich bis braun verfärbt und 
aus diesen Flecken brechen die breiten, schwärzlich grauen Polster 
eines Pilzes hervor. Die Flecke dehnen sich ziemlich weit aus und 
greifen oft um den Zweig vollständig herum, Der Erreger erwies 
sich als neue Art der Gattung Fusicoecum und wurde F. no.rium genannt. 

Bei länger aufbewahrten Zweigen trat dann eine Schlauchform 
auf, die als Dothidea noxia Ruhl. bezeichnet wird. Nach Aussaat der 
Dothideasporen auf sterilisiertem Eichenholz wurde in einem Falle 
wieder das Fusicoccum erhalten. Das Fusicoceum zeichnet sich durch 
längliche, hyaline, mit 6—10 Öltropfen versehene Sporen aus, die ın 
einem mehr oder weniger offenen, durch rötlich weissen Schleim 
zusammengehaltenen Hymenien auf grauem Stroma stehen. 


G. Lindau. 


Noelli, A. Revisione delle forme del genere Steganosporium Cda. (8. 

A. aus Malpighia, XVII, 1903, 7 8). 

Bei einer Revision der Steganosporium-Arten in den „Exsiccata* 
Saccardo’s stellt Verf. unter 29 Exemplaren 6 Arten fest, worunter 
eine neue, 5. Betulae Bres., auf Birkenzweigen bei Trient. Derselbe 
Verf. fand (S. A. aus Malpighia XVI) auf den Blättern von Biscutella 
laevigata L., im Susa-Tale (Piemont) eine neue Aecidium-Art verschieden 
von 4e. Isatidis Re. Solla. 


Referate. — Bordas, Gelbfleckigkeit; Dauphin, Fortpflanzung. 57 


Bordas, F. Sur la maladie de la tache jaune des ch@nes lieges. (Die 
Gefbfleckigkeit des Flaschenkorkes). C. r. 1904, 
CXXXVIII S. 928. j 
Die Eigentümlichkeit gewisser Korke, den Flüssigkeiten, die 

damit verkorkt sind, den sog. Pfropfengeschmack mitzuteilen, beruht 

darauf, dass diese Korke stellenweise von dem Mycel des Aspergillus 
niger und daneben manchmal von Penieillium glaucum durchwuchert 
sind. Die Korke bekommen von dem Mycel ein gelbfleckiges Aus- 
sehen. Der Pilz dringt bereits am Baum in den Kork und zwar 
fast ausschliesslich auf der Regenseite. Der „männliche“ Kork ent- 
hält in seinen Spalten zahlreiche Schimmelpilze. Die Sporen werden 
durch den Regen auf den „weiblichen“ Kork heruntergespült. Ferner 
kann die Infektion auch durch Insekten, namentlich Ameisen ver- 
mittelt werden. Versuche, die Krankheit durch Spritzen mit Bordeaux- 
brühe zu bekämpfen, blieben erfolglos. Verf. empfiehlt an der Grenze 
der Borke und des „weiblichen“ Korkes eine kreisförmige, schwach 
geneigte Rinne mit einem Abfluss für das Regenwasser zu befestigen. 
F. Noack. 
Dauphin, J. Sur l’appareil reproducteur des Mucorinees. (Über die 
Fortpflanzungsorgane der Mucorineen.) C. r. 1904, 
CXXXIX, S. 482. 

Glukose, Levulose und Galaktose begünstigen das Auftreten 
von Sporangien und veranlassen Zygosporenbildung bei Mortierella 
polycephala, wo sie bis jetzt nicht beobachtet worden ist. Laktose 
und Saccharose rufen nur Sporangien und Chlamydosporen, Maltose 
und Mannıt nur Chlamydosporen hervor. F. Noack. 
Lindau, @. Aspergillus (Sterigmatocystis) strychni nov. spec. Sonder- 

abdruck aus „Hedwigia“, Bd. XLIII, S. 306—307. 

Im Innern der Früchte von Strychnos leiosepala Gilg et Busse, 
gesammelt von Dekindt in Angola, wurde ein Aspergillus gefunden, 
der sich durch die riesenhaften Dimensionen der Konidienträger und 
der Sterigmen von den bisher bekannten Arten unterscheidet. Die 
Konidienträger sind 2—4 mm hoch, die Köpfchen haben '/—'/, mm 
Durchmesser. Die Primärsterigmen haben meist eine Querwand und 
sind 68—100 « lang, die Sekundärsterigmen 10—11,5 « lang. Die 
Konidien sind kugelig, bräunlich, in Masse schwarz, etwa 4 « lang 
und haben eine feinstachelige Membran. Fruchtfleisch und Samen 
der befallenen Früchte waren zu einer harten, mumienartigen Masse 
zusammengetrocknet. Laubert (Berlin). 


58 Rezeusionen. 


Rezensionen. 


Handbuch der Pflanzenkrankheiten von Professor Dr. Paul Sorauer. 
Dritte vollständig neubearbeitete Auflage in Gemeinschaft mit Prof. 
Dr. G. Lindau, Privatdozent an der Universität Berlin und Dr. Reh, 
Assistent am naturhistorischen Museum in Hamburg herausgegeben 
von Prof. Dr. P. Sorauer, Berlin 1905. Paul Parey. Lief. 1—3. 

Der in den Händen des Lesers befindliche Prospekt über die dritte 
Auflage des Sorauer’schen Handbuches gibt Aufschluss darüber, weswegen 
der Herausgeber nicht mehr allein die Bearbeitung des ganzen Werkes über- 
nommen, sondern zwei Spezialisten, Prof. Lindau und Dr. Reh, als Mit- 
arbeiter gewonnen hat, welche, seinen Standpunkt teilend, die von ihnen 
beherrschten Sondergebiete der Lehre von den pflanzlichen Parasiten und 
Tierbeschädigungen in eingehender Weise behandeln. 

Der Vorteil einer derartigen Arbeitsteilung ist einleuchtend. Das in 
den letzten Jahrzehnten in ungeahnter Weise angewachsene wissenschaft- 
liche Material in allen Zweigen des Pflanzenschutzes kann von einer Person 
nicht mehr mit der nötigen Sorgfalt beherrscht werden. Zur kritischen 
Sichtung gehört ein auf eigene Arbeit gestütztes und in ihr gereiftes Urteil, 
und deshalb bietet diese Arbeitsteilung die Garantie, dass wir in der hier 
vorliegenden dritten Auflage des Handbuches ausser einer Anzahl neuer 
Studien der Verfasser eine besonders sorgfältige und vollständige Sammlung 
und Darstellung der wichtigen Fortschritte auf dem Gebiet der Pflanzen- 
krankheiten erhalten. 

Der Schwerpunkt des Werkes liegt aber nicht in der Darbietung der 
neuen Forschungen, sondern in der Richtung, welche die Bearbeiter dabei 
vertreten. Sowohl der Zoologe als auch der Mykologe sind zu der Über- 
zeugung gelangt, dass es nicht mehr angängig ist, eine Krankheit oder 
tierische Schädigung in der bisherigen Weise nur so zu behandeln, dass man 
den Schädling in seinem Vorkommen, seiner Angriffsweise und seiner Ent- 
wicklung beschreibt. Die Forschungen der letzten Zeit haben vielmehr mit 
Notwendigkeit dahin geführt, den Schädling in seiner Abhängigkeit von 
Witterungs- und Bodenverhältnissen, sowie von der Beschaffenheit der Nähr- 
pflanze zu studieren. Die Tatsachen haben sich gehäuft, welche dartun, dass 
bei den parasitären Krankheiten nicht die Anwesenheit des parasitären 
Organismus allein die Erkrankung bedingt, sondern erst die zu seiner 
wuchernden Vermehrung notwendigen, in der Umgebung und im Nährboden 
vorhandenen begünstigenden Umstände den Ausschlag geben. 

Man findet parasitäre Organismen auf gesunden und gesund bleibenden 
Pflanzen und Tieren; man findet ferner, dass saprophyte Mycelpilze und 
Spaltpilze von allgemeiner Verbreitung ihre Tätigkeit zu verderbenbringendem 
Parasitismus steigern, wenn der Nährorganismus durch gewisse Schwäche- 
zustände einen empfänglichen Mutterboden darstellt. Man beobachtet allent- 
halben Beispiele, dass unter gleichen äusseren .Wachstumsverhältnissen bei 
Ausbruch einer Epidemie einzelne Kulturrassen oder selbst einzelne Indi- 
viduen eine hervorragende Immunität zeigen und andere eine besondere Hin- 
fälligkeit aufweisen, 


Rezensionen. 59 


Gegenüber derartigen Tatsachen muss die jetzige Parasitentheorie um- 
gewertet werden, indem der Pathologe als Hauptsache diejenigen Umstände 
studiert, welche sich als begünstigende Wachstumsfaktoren für den Parasiten er- 
‘weisen und welche die gesteigerte Emptänglichkeit der Nährpflanze hervorrufen. 


Die Darstellung dieser Verhältnisse bezeichnet das Sorauer’sche 
Handbuch als seine Hauptaufgabe. Schon in den- beiden ersten Heften des 
von Lindau bearbeiteten mykologischen Teiles, welche die Bakterienkrank- 
heiten und die durch Myxomyceten und Oomyceten veranlassten Krank- 
heitserscheinungen umfassen, finden wir beständig den Hinweis auf die Ab- 
hängigkeit der parasitären Eingriffe von besonderen Witterungsextremen, 
von Boden- und Kulturverhältnissen und von der individuellen Entwicklung 
der Pflanze. Mehr noch kommt dieses Bestreben in dem von Sorauer be- 
handelten Teile zum Ausdruck, in- welchem die Einflüsse von Lage und 
Bodenbeschaffenheit, sowie von Witterung und den Eingriffen des Menschen 
speziell behandelt werden. Der Bearbeiter trägt in diesen Abschnitten das 
Material zusammen, das zu zeigen bestimmt ist, wie der Organismus sich 
gestaltlich und stofflich ändert, wenn die Ernährungsverhältnisse andere 
werden. Und diese wechseln beständig, bald gewisse Funktionen des Lebens 
steigernd, bald niederdrückend.. Wenn durch fortgesetzte, in derselben 
Richtung wirkende Einflüsse der Pflanzenleib einseitig die Steigerung ein- 
zelner Funktionen erfährt, die korrelativ mit dem Zurückbleiben anderer Funk- 
tionen verbunden sind, dann werden eben vielfach jene Schwächezustände 
hervorgerufen, die, als Degeneration angesprochen, gewisse Empfänglichkeits- 
stadien darstellen, welche den günstigen Mutterboden für parasitäre Inva- 
sionen bilden. 


Darum liegt die Zukunft des Pflanzenschutzes auch gegen parasitäre 
Krankheiten vor allem in der Ausbildung einer Pflanzenhygiene, und die 
jetzt künstlich gezüchtete Mikrobenfurcht wird einer vorbeugend wirkenden 
besonnenen Erziehungs- und Ernährungsmethode weichen. 


Indem der Herausgeber sich bemüht, den Ursachen nachzuspüren, 
welche den Organismus empfänglich für parasitäre Angriffe machen, bietet 
er in möglichster Ausführlichkeit einen Einblick in die Schäden, welche 
Kulturfehler und Witterungsextreme verursachen. Darin erblicken wir einen 
Vorzug, auf den ganz besonders hingewiesen werden muss, weil diese Fak- 
toren bisher zu wenig berücksichtigt worden sind. Und doch ist dies die 
Basis für die Pathologie und alle unsere Pflanzenschutzbestrebungen. Wir 
haben, indem wir den Parasitismus in den Vordergrund geschoben haben, 
das Gebäude der Pathologie vom Dach zu bauen angefangen und die Grund- 
mauern vernachlässigt. Denn wie wollen wir die Eingriffe parasitärer 
Organismen richtig abschätzen, wenn wir nicht wissen, wie sehr jedes Lebe- 
wesen in seinen Funktionen und seiner Ausbildung von Boden und Witterung 
beeinflusst und durch Extreme derartiger Einflüsse äusserlich oder innerlich 
geschädigt wird. 

In diesen Ausführungen liegt der reformatorische Wert des Sorauer- 
schen Handbuches. In der Tatsache, dass eine dritte, bedeutend erweiterte 
Auflage des Werkes nötig geworden ist, liegt der Beweis, dass das Buch, 


60 Rezensionen. 


welches an Reichhaltigkeit und Ausführlichkeit von keinem andern über- 
troffen wird, in immer weiteren Kreisen Zustimmung und Freunde findet. 
C. Matzdortf. 


Die Krankheiten und Beschädigungen unserer landwirtschaftlichen Kultur- 
pflanzen. Eine Anleitung zu ihrer Erkennung und Bekämpfung für 
Landwirte, Gärtner etc. Von Dr. Oscar Kirchner, Prof. d. Bot. a. 
d. Kgl. Württemberg. landwirtschaftl. Hochschule Hohenheim. Zweite 
vollständig umgearbeitete Auflage. Stuttgart 1905. Eugen Ulmer. 

Der beste Beweis dafür, dass das Interesse für die Schädigungen 
unserer Ernten durch Krankheiten und Feinde der Kulturpflanzen beständig 
weitere Kreise erfasst, ist die Tatsache, dass gleichzeitig jetzt neue Auf- 
lagen von zwei Büchern über Pflanzenkrankheiten zu erscheinen beginnen, 
nämlich das vorstehende Werk von Kirchner und das Handbuch von 
Sorauer. Beide Arbeiten ergänzen einander in der erfreulichsten Weise. 
Kirchner nennt sein Buch eine „Anleitung zur Erkennung und Bekämpfung 
der Krankheiten und Beschädigungen unserer landwirtschaftlichen Kultur- 
pflanzen“ und bezeichnet damit treffend die Aufgabe, die er sich gestellt 
hat. Er will dem Praktiker die Gelegenheit geben, schnell ein Urteil über 
eine Erkrankung seiner Kulturen zu gewinnen, ohne nötig zu haben, sich in 
zeitraubende Vorstudien zu vertiefen. Zu diesem Zwecke ordnet Kirchner das 
Material nach den einzelnen Kulturpflanzen und gliedert bei jeder Pflanze 
die vorkommenden Beschädigungen nach den einzelnen Organen, an denen 
sie auftreten, ja bezeichnet sogar, wo es angängig, die Höhe am Organ, an 
welcher der Schaden aufzutreten pflegt. Beispielsweise am Getreidehalm 
finden wir die Angaben, ob der Schaden in den oberen Gliedern oder an 
der Basis sich zeigt. Nunmehr werden die dem blossen Auge kenntlichen, 
für jede Schädigung charakteristischen Merkmale angeführt, so dass der 
Praktiker ohne Schwierigkeit auf die Erscheinung hingewiesen wird, welche 
seinem Fall am besten entspricht. Alsdann findet er den Schädiger genannt 
und die Abwehr- und Vorbeugungsmittel angegeben. 

Dieses Prinzip hat auch die erste Auflage verfolgt und sich dadurch 
die zahlreichen Freunde erworben, die das Erscheinen einer zweiten Auf- 
lage verlangten. Diese zweite Auflage, von der jetzt die ersten drei Hefte 
vorliegen, ist natürlich, dem schnellen Anwachsen der Forschungen ent- 
sprechend, ungemein reichhaltiger und hat auch den Vorteil, dass die Be- 
schreibung der einzelnen Schädiger gleich bei dem besprochenen Krankheits- 
fall sich eingefügt findet und nicht, wie früher, erst in einem zweiten Teile 
des Buches gesucht werden muss. 

Selbstverständlich hat dieser Weg zur Erkenntnis der Krankheiten 
auch seine Schwierigkeiten. In der Wirklichkeit nämlich existieren leider sehr 
zahlreiche Fälle, bei denen die gleichen äusseren Symptome von ganz ver- 
schiedenen Krankheitsursachen herrühren, was namentlich bei den durch 
Mangel oder Übermaass einzelner Wachstumsfaktoren veranlassten Konsti- 
tutionskrankheiten zu beobachten ist. Andererseits finden wir vielfach Kom- 
binationen, wie z. B. bei den parasitären Krankheiten, wo teilweis als Folge 


Rezensionen. 61 


primärer konstitutioneller oder parasitärer Erkrankung weitere Mikro- 

organismen sich ansiedeln und das Krankheitsbild verändern. 

Dann bleibt nichts übrig, als die begleitenden Nebenumstände in Er- 
wägung zu ziehen und zu untersuchen, inwiefern Ernährungsstörungen durch 
die physikalische oder chemische Bodenbeschaffenheit, durch die Lage in 
ihren Beziehungen zu der herrschenden Witterung, durch die Beeinflussung 
anderer Pflanzen u. s. w. bei dem Erkrankungsfall ausschlaggebend sind. 
Unter solchen Umständen wird das eigentliche Studium einer Krankheit 
notwendig und dann tritt dasSorauer’sche Handbuch in Wirksamkeit, welches 
speziell die Einwirkungen dieser Faktoren behandelt und den Leser befähigt, 
sich selbst ein Urteil zu bilden. Wer die Krankheiten studieren will, wird 
zu dem letztgenannten Werke greifen müssen; wer eine schnelle Orientierung 
braucht, findet dieselbe in bester Weise in der Kirchner’schen Bearbeitung, 
von welcher der Prospekt selbst sagt: „Ohne ein ausführliches Hand- und 
Lehrbuch der Pflanzenkrankheiten ersetzen zu wollen, hat es die Bestimmung, 
spezielle Belehrung schnell und sicher zu vermitteln.“ Auch für den Fach- 
mann bietet das Werk einen nicht zu entbehrenden Wegweiser, und wir 
können nur die warme Empfehlung wiederholen, die wir bei der ersten Auf- 
lage bereits zum Ausdruck gebracht haben. 

Jahresbericht über die Neuerungen und Leistungen auf dem Gebiete 
der Pflanzenkrankheiten. Unter Mitwirkung von Dr. L. Fabricius 
(München), Dr. L. Küster (Halle), Dr. L. Reuter (Helsingfors), A. 
Stift (Wien), E. Tarrach (Halle a. S.) und Dr. W. Zang (Geisen- 
heim) herausgegeben von Prof. Dr. M. Hollrung, Vorsteher der Ver- 
suchsstation für Pflanzenkrankheiten der Landwirtschaftskammer für die 
Provinz Sachsen. VII Bd. 1904. Berlin, Paul Parey, 1905. 8°. 374. 
Preis 15 Mk. 

Nach den vielfachen Empfehlungen, die wir bei Erscheinen der früheren 
Jahrgänge ausgesprochen, könnten wir uns eigentlich mit dem Hinweis be- 
gnügen, dass der jetzige Jahresbericht in Bearbeitung, Einrichtung und Um- 
fang dem vorigen gleicht und darum im derselben Weise wie früher den 
interessierten Kreisen willkommen sein wird. Von dem Wunsche getragen, 
dem Jahresberichte die notwendige und verdiente grössere Ausbreitung zu 
geben, möchten wir aber doch einen Punkt unsern Lesern noch besonders 
ans Herz legen. Der diesjährige Bericht zeigt insofern wiederum eine Er- 
weiterung, als er erstens neu hinzugetretene Mitarbeiter aufweist und zweitens 
sich auf eine vergrösserte Anzahl von phytopathologischen Veröffentlichungen 
überseeischer Regierungen und Vertretungen stützen kann. Das Interesse, 
welches die genannten Behörden durch die Einsendung ihrer Publikationen 
für die Sache an den Tag gelegt haben, ist zwar sehr dankenswert, aber 
nicht ausreichend. Notwendig ist vielmehr, dass die Regierungen der fremden 
Staaten eine Anzahl Exemplare beziehen und in den Kreisen, die sich mit 
der Landwirtschaft beschäftigen, zur Verteilung bringen. In ihrem eigenen 
Interesse lenken dadurch die Behörden die Aufmerksamkeit der praktischen 
Landwirte und landwirtschaftlichen Forscher auf das Gebiet des Pflanzen- 
schutzes, dessen Bedeutung noch lange nicht genug gewürdigt wird. Es ist 


62 Fachliterarische Eingänge. 


Pflicht eines jeden Vertreters unserer Disziplin, den Behörden die Beschaffung 
und kostenlose Verteilung der wissenschaftlichen phytopathologischen Literatur 
zu empfehlen. bis die Einsicht von der Möglichkeit und Notwendigkeit, die 
Ernten vor Schädigungen zu schützen und dadurch zu vergrössern, breiteren 
Boden gefasst hat. 


Rivista di Patologia Vegetale diretta dal Dott. Luigi Montemartini 
libero docente di Botanica nella R. Universita di Pavia. Preis 12 L. 

Wir begrüssen hier eine neue Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, die in 
monatlichen Heften Referate über die zahlreichen Arbeiten auf diesem Gebiete 
bringt. Die Namen des Herausgebers und der in den verschiedensten Kultur- 
staaten verteilten Mitarbeiter leisten volle Bürgschaft für einen gediegenen 
Inhalt. Die Zeitschrift ist nicht nur für die wissenschaftlichen Kreise be- 
stimmt, wie aus der Sammlung praktischer Notizen hervorgeht, die den An- 
hang eines jeden Heftes bilden. Das rege Interesse, das Italien der Phyto- 
pathologie zuwendet und sich in zahlreichen Arbeiten bedeutender Forscher 
kundgibt, lässt mit Sicherheit voraussehen, dass die Rivista die verdiente 
weite Verbreitung alsbald finden wird. 


Fachliterarische Eingänge. 


Ist es wohlbedacht, den Beginn einer planmässigen internationalen Arbeit 
zum Kampfe gegen die Pflanzenkrankheiten noch immer aufzu- 
schieben? Von Jakob Eriksson. 8°. 4S. September 1905, Central- 
tryckeriet, Stockholm. 

Die Rolle der Zoologie in der Phytopathologie. Von Dr. L. Reh. Sond.- 
Zeitschr. f. wissensch. Insektenbiologie (früher Allgem. Zeitschr. f. Ento- 
mologie). Bd. I (1.Folge Bd. X) 1905, Heft 7. 8%. 88. Chr. Schröder, 
Husum (Schleswig). 

Bericht über die Tätigkeit der pflanzenpathologischen Versuchsstation 
an der Kgl. Lehranstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau zu Geisen- 
heim a. Rh. für 1904. Von Dr. G. Lüstner. 8° 53 S.m. Taf. u. Textfig. 

Bericht der Grossherzogl. Bad. Landw. Versuchsanstalt Augustenberg 
über ihre Tätigkeit im Jahre 1904. Von Prof. J. Behrens. 8°. 1038. 

Mitteilungen aus dem Biolog.-Landw. Institut Amani. Sond. „Usambara- 
Post“. No. 31, 32, 33, 1904. Gr. 8%, je 48. 

Der Pflanzer. Ratgeber für tropische Landwirtschaft, unter Mitwirkung des 
Biolog.-Landw. Instituts Amani herausgegeben durch die „Usambara- 
Poser No: 9, 10,7019°1294 1905.88, 

In den Monaten Mai und Juni beobachtete verbreitetere Pflanzenkrank- 
heiten unter Angabe der Krankheitserscheinungen und der empfehlens- 
wertesten Bekämpfungsmittel. Von Dr. A. Naumann. Zeitschr. f. 
Obst- und Gartenbau, Organ d. Landes-Obstbauvereins f. d. Königreich 
Sachsen. 1905. No. 7. 

Bericht über die Tätigkeit der landw.-chemisehen Untersuchungs- und 
Samen-Kontrollstation der Ackerbau-, Obst- und Weinbauschule in 


Fachliterarische Eingänge. 63 


Leitmeritz im Jahre 1904. Von A. J. Kollar. Sond. Zeitschr. f. d. 
landw. Versuchswes. i. Österr. 1905. 8°, 48 8. 

Berieht über die Tätigkeit der Station für Pflanzenkrankheiten und 
Pflanzenschutz an der königl. landw. Akademie in Tabor (Böhmen). 
Von Prof. Dr. Fr. Bubäk. Sond. Zeitschr. f. d. landw. Versuchswesen 
in Österreich. 1905. 48. 

Die Kropfkrankheit (Plasmodiophora) des Kohls und ihre Bekämpfung. 
Von Dr. R. Laubert. Sond. Praktische Blätter f. Pflanzenbau und 
Pflanzenschutz 1905. Heft 7. 8 S. m. Textfig. 

Was lehrt uns das diesjährige Auftreten der Peronospora, besonders auf 
den Trauben, für die zukünftige Bekämpfung der Krankheit? Von 
Prof. Dr. P. Kulisch. Sond. Weinbau und Weinhandel. 1905. 10 S. 

Die Konidienform des Kartoffelpilzes Phellomyces selerotiophorus Frank. 
(Vorl. Mitt) Von O. Appel und R. Laubert. Sond. Ber. Deutsch. 
Bot. Ges. 1905. Bd. XXIH. Heft5. 38. 


Der Veilchenstengelbrand (Uroeystis Violae [Sow.] Winter) und sein 
Auftreten im Königreich Sachsen. Von Dr. A. Naumann. Zeitschr. 
f. Obst- und Gartenbau, Organ des Landes-Obstbauvereins f. d. König- 
reich Sachsen. 1905. No. 5. 3 S. m. Textfig. 

Zur Theorie der Blüteninfektion des Getreides durch Flugbrand. Von 
L. Hecke. Sond. Ber. Deutsch. Bot. Ges. 1905. Bd. XXIII. Heft 6. 
sn. Paf, 

Mitteilung der K. Agrikulturbotanischen Anstalt über die Getreideroste, 
unter besonderer Berücksichtigung ilıres Auftretens im Jahre 1904. 
Sond. Praktische Blätter für Pflanzenbau und Pflanzenschutz. 1905. 
Heft 4—7. 178. 

Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Uredineen. 1. Puceiniastrum 
(Thecopsora) Padi (Kze. et Schm.) Diet. 2. Puceinia Liliacearum 
Duby. Von Prof. Ed. Fischer. Sond. Centralbl. f. Bakt. II. XV.Bd. 
1905... No. 7,.8.,.6 S. 

Weitere Versuche mit schweizerischen Weidenmelampsoren. (Vorl. Mitt.) 
Von Otto Schneider. Sond. Centralbl. f. Bakt. II. XV. Bd. 1905. 
No. 85.:3.8, 

Zur Frage der Entstehung und Verbreitung der Rostkrankheiten der 
Pflanzen. Kritische Bemerkungen von Jakob Eriksson. Sond. 
Arkiv för Botanik. Bd. V. No.3. 1905. 8%. 54 S. (R. Friedländer 
& Sohn, Berlin.) 

Üher das vegetative Leben der Getreiderostpilze. IV. Puceinia graminis 
Pers. in der heranwachsenden Getreidepflanze. Von Jakob Eriks- 
son. 4°, 408S.m.2 Taf. Almquist u. Wiksell, Upsala u. Stockholm. 1905. 


Eine schädliche Uredinee auf Orchideen unserer kewächshäuser. Von 
P. Hennings. Sond. Gartenflora. 1905. Heft 19. 
Beitrag zur Kenntnis einiger Uredineen. Von Dr. Fr. Bubäk. Sond. 

Annales Mycologiei, vol. III. No. 3. 1905. SS. 
Über eine Fusarium-Erkrankung der Tomaten. Von Dr. E. v. Oven. 
Sond. Landw. Jahrb. 1905. 21 S' m. 2 Taf. u. Textfig. 


64 Fachliterarische Eingänge. 


Ursache und Bekämpfung einer neuen Blattfleekenkrankheit auf Vanda 
coerulea. Von H. Klitzing. Sond. Gartenflora, 1905. Heft16. 38. 

Dritter Beitrag zur Pilzflora des Gouvernements Moskau. Von P. Hen- 
nings. Sond. Hedwigia. Bd. XLV. 128. 

Vierter Beitrag zur Pilzflora von Tirol. Sond. Österr. bot. Zeitschr, 1905, 
No. 2. Mykologische Beiträge. Sond. Hedwigia. Bd. XLIV. Von 
Fir. :Bubäk. und.J. B3Kaböst: 8% 218 :u..8 

Notizen über Capsella Heegeri Solms. Von R. Laubert. Sond. Abhandl, 
Bot. Ver. Prov. Brandenburg. 1905. 3 S. m. Textfig. 

Über die Verwendung des Rübenzuckers in der Nahrungsmittelindustrie. 
Von F.Strohmer. Mitt. d. chem.-technisch. Versuchsstation d. Oentral- 
vereins f, Rübenzucker-Industrie i. Österr.-Ungarn. CCXV. Sond. Österr.- 
Ung. Zeitschr. f. Zuckerind. und Landw. IV. Heft 1905. 8%. 288. 

Unter welchen Umständen wirkt eine Kalidüngung proteinvermindernd 
auf die Braugerste? Von OÖ. Reitmair. Mitt. d. Abt. f. Pflanzenbau 
a. d. k. k. landw.-chem. Versuchsstation i. Wien. 1905. Sond. Zeitschr. 
f. d. landw. Versuchswesen in Österr. 8%. 84 8. 

Die Blutlausplage und ihre Bekämpfung. Von Dr. ©. Börner. Kais. Biol. 
Anstalt f. Land- und Forstwirtsch. Flugbl. Nr. 33, 1905. 4 S. m. Textfig. 

Beobachtungen, die Biologie der Traubenmotte Cochylis ambiguella Hübn. 
betreffend. Von Dr. J. Dewitz. Sond. Zeitschr. f. wissensch. Insekten- 
biologie (früher Allgem. Zeitschr. f. Entomologie. Bd. I. (1. Folge, 
Bd. X) 1905. Heft 5—8. 8°. 29 S. m. Textfig. Chr. Schröder, Husum 
(Schleswig). 

1. Die Pockenkrankheit der Birnblätter und ihr Erreger (Eriophyes piri 
Pagenstecher). 2. Birngallmücke und Birntrauermücke 3. Die 
Blutlaus und ihre Bekämpfung. Von Dr. Bruno Wahl. Mitt. d. 
k. k. Pflanzenschutzstation i. Wien, II. Trunnerstrasse. Sond. Österr. 
Land. Wochenblatt. 1905. Flugbl. 6, 7. Kl. 8°. 12 S. m. Textfig. 

Anleitung zur Verwendung der Löffler’schen Mäusetyphusbazillen. 
Flugbl. Nr. 4. K. Bayerische Agrikulturbot. Anstalt, München. 8°. 
6 S. m. Textfig. 

Behandlung der Baumwollböden. Von Dr. W. Schellmann. Der 
Pflanzer, Ratgeber f. tropische Landw. Sond. „Usambara-Post“. Nr, 1, 
2905.42, 82., 108, 

Der helle und der dunkle Raphiabast von Madagaskar. Von R. Sade- 
beck. Sond. Engler’s Bot. Jahrb., Bd. XXXVL, Heft 4, 1905. 8°. 
26 S. m. 13 Textifig. 

Die Pfropf-Bastarde von Bronvaux. Von F. Noll. Sond. Sitzungsber. 
Niederrheinische Ges. f. Natur- und Heilkunde zu: Bonn. Mai 1905. 
80, 34 S. Bonn. Universitäts-Buchdruckerei und Verlag. 

A leaf-curl disease of oaks. — Diseases of the apple, cherry, peach, 
pear and plum; with methods of treatment. By E. Mead Wilcox, 
Alabama Agric. Exp. Stat. of the Alabama Polytechnic Inst., Auburn. 
1903, Bull. No. 126; 1905, Bull. No. 132. 8°. Mit Taf. u. Textfig. 

(Fortsetzung folgt.) 


Originalabhandlungen. 


Untersuchungen über einige Fungi imperfecti und die zu- 
gehörigen Ascomycetenformen. 


Ir 
Gloeosporium Ribis (Lib.) Mont. et Desm. 
Von H, Klebahn. | 
(Taf. III u. IV.) 


Unter den Pilzen, welche die ‚JJohannisbeeren, Zibes rubrum, 
schädigen, ist @loeosporium Ribis einer der häufigsten und zugleich 
verderblichsten. Ich machte die Bekanntschaft desselben zuerst 1893 
in Schwachhausen bei Bremen, wo er sämtliche Pflanzen in einer 
ziemlich grossen Anlage befallen hatte und eine vorzeitige Entblätte- 
rung derselben bewirkte. Ich habe mich dann später wiederholt ge- 
legentlich mit dem Pilze beschäftigt; es gelang mir auch um 1895 
einmal, durch Infektion mit einem auf überwinterten Blättern er- 
haltenen Peziza-ähnlichen Ascomyceten Conidienlager auf Ribes rubrum 
hervorzubringen, aber zu einem eingehenderen Studium fand ich nicht 
die genügende Musse. Neuerdings habe ich den Pilz mehrfach in 
Hamburg, bei Harburg und in Cuxhaven beobachtet, auch wiederholt 
von Herrn O. Jaap Material aus der Prignitz erhalten, und Ver- 
anlassung genommen, genauere Untersuchungen anzustellen, durch 
die es gelungen ist, die Ascosporenform des Pilzes sicher fest- 
zustellen. 

Die nachfolgende Arbeit reiht sich nach Ziel und Behandlungs- 
weise den kürzlich in den Jahrbüchern für wissenschaftliche Botanik 
XLI, S. 485—560, unter gleichem Gesamttitel veröffentlichten Unter- 
suchungen über Phleospora Ulmi und Gloeosporium nerviseguum an. Ein 
paar weitere ähnliche Arbeiten werden folgen, sobald es möglich ist, 
Abbildungen und Text fertig zu stellen. Vergl. die vorläufige Mit- 
teilung Centralblatt für Bakteriologie, 2, XV, 1905, 336. 

Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, XVI. 5 


66 Originalabhandlungen. 


1. Die Conidienform. 


Die Conidienlager (Taf. III, Fig. 1) finden sich auf der Ober- 
seite der Blätter einzeln oder zu wenigen meist auf 1—2 ınm grossen, 
rundlichen, beiderseits braun werdenden Flecken, die nicht selten 
zusammenfliessen und bei starkem Befall über die ganze Blattfläche 
verteilt sind. Die Lager haben weniger als 0,5 mm Durchmesser. 
Sie entstehen unter der Epidermis, heben dieselbe empor und durch- 
brechen sie bald. Am Grunde des Lagers schliessen sich die Hyphen 
zu einer pseudoparenchymatischen, farblosen Schicht zusammen, von 
der die Sterigmen, die 12—17 u lang und 1,5—2 ı dick sind, ent- 
springen. Eine das Lager umschliessende Peridie ist nicht nach- 
weisbar. Die Conidien (Taf. III, Fig. 2) sind farblos, einzellig, 15 bis 
21 u lang, 5—7 u dick, sichelförmig gekrümmt, mit 7—8 «u Krümmungs- 
radius der konvexen Seite, nach den Enden zu kaum verjüngt und 
sich kurz in eine ziemlich stumpfe Spitze verschmälernd. Die dickste 
Stelle liegt meistens nicht in der Mitte, sondern mehr nach dem einen 
Ende zu. 

Wenn sich die Conidienlager ungestört in nicht zu trockener 
Luft entwickeln, quellen die Conidien in Gestalt bräunlich weisser, 
wachsartiger Säulchen aus ihnen hervor. Bringt man die Masse in 
Wasser, so lösen sich die Conidien voneinander. Die Verbreitung 
des Pilzes mittels der Conidien findet daher wahrscheinlich gar nicht 
oder nur in sehr geringem Grade durch Verstäuben der Conidien 
statt. Vielmehr werden die Conidien durch auffallendes Regenwasser 
verteilt und verbreitet werden. Ausserdem mögen vielleicht die In- 
sekten zur Verschleppung derselben beitragen. 

Der Pilz findet sich bei uns hauptsächlich auf Ribes rubrum L. 
Es werden aber in der Literatur Gloeosporium Ribis und ähnliche 
Gloeosporium-Arten auf einer Reihe anderer Ribes-Arten erwähnt. Ich 
zähle die folgenden Wirte mit einigen Anmerkungen auf: 

Ribes aciculare Sm., s. Saccardo, Sylloge III, 706.—707. 

R. alpinum L. Die Form auf dieser Spezies ist von Laubert') 
unter dem Namen @!. variabile als besondere Art beschrieben worden. 
Ich verdanke Herrn Professor Magnus eine in Wannsee bei Berlin 
1895 gesammelte Probe und kann nach deren Untersuchung bestätigen, 
dass die Conidienlager auf der Unterseite der Blätter entstehen, und 
dass die Conidien sich durch ihre Gestalt leicht von denen des 
@1. Ribis unterscheiden; sie sind schmäler und weniger gekrümmt, 
meine Messungen ergaben 19—27 :4—4,5 ı. Dagegen sind die Blatt- 
flecken oberseits nicht schwärzlich, sondern nur etwas dunkler braun. 


') Eine neue, sehr verbreitete Blattfleckenkrankheit von Ribes alpinum. 
Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirtsch. II, 1904, 56—58. 


Klebahn, Untersuchungen über einige Fungi imperfecti. 67 


R. aureum Pursh wird unten als Wirt des @/. Ribis erwähnt 
werden. Als besondere Art auf R. aureum wird ein anscheinend er- 
heblich abweichender Pilz, @!/. tubercularioides Saccardo, Mich. I, 130; 
Sylloge III, 706, angegeben. 

R. Grossularia L., s. Oudemans, Catalogue raisonne, 471. Einen 
Standort dieser Form zeigte mir Herr Diedicke 1905 bei Erfurt; 
ich hoffe später auf dieselbe zurückzukommen. 

R. nigrum L., s. Farlow & Seymour, Hostindex, 42. Oude- 
mans, Mat. flor. Neerl. II, 28, hat einen Pilz auf R. nigrum als 
besondere Art GI. curvatum beschrieben. 

R. prostratum L’Herit., s. Farlow & Seymour, l. c. 

Von bereits vorliegenden neueren Untersuchungen über @Gloeo- 
sporium Ribis sind die Arbeiten von Stewart und Eustace, von 
Laubert und von Ewert zu erwähnen. 

Stewart und Eustace') berichten über ein heftiges Auftreten 
der durch den Pilz hervorgerufenen Krankheit im Staate New York; 
sie geben eine Beschreibung des Pilzes und erörtern die Frage der 
Bekämpfung durch Bordeauxbrühe und ähnliche Mittel. Laubert’) 
gibt eine genaue Beschreibung und bemüht sich, die den Pilz von 
den verwandten Arten unterscheidenden Merkmale festzustellen. Die 
von Laubert angegebene Grösse der Conidien (18—30,9 : 7,2—8,7), 
namentlich die Länge, ist auffallend grösser als die Resultate meiner 
Messungen; in Bezug auf die Gestalt derselben und die übrigen 
Eigenschaften des Pilzes besteht jedoch Übereinstimmung. Ewert?) 
hatte bei Keimversuchen mit Conidien im Sommer merkwürdigerweise 
keinen Erfolg, während im Herbst und Winter nach Frost Keimung 
eintrat; an dem erhaltenen Mycel wurden sichelförmige Conidien 
gebildet. 

Aus den Beobachtungen der vorstehend genannten Forscher 
will ich hier noch hervorheben, dass Stewart und Eustace be- 
haupten, auch Conidienlager auf den jungen, noch grünen Zweigen 
gefunden zu haben. Wenn sich feststellen liesse, dass diese Lager 
im folgenden Jahre fortfahren, Conidien zu bilden, oder dass neue 
Lager aus dem in der Rinde enthaltenen Mycel entstehen, so wäre 
damit eine teilweise Erklärung für das Wiederauftreten der Krankheit 
auf denselben Büschen gegeben. Auf zweijährigen und älteren 
Zweigen ist der Pilz aber bisher nicht bemerkt worden; es ist also 


') An Epidemic of Currant Anthracnose. New York Agric. Exp. Station, 
Geneva NY. Bull. No. 199. Nov. 1901. S. 62—80. 

?) Beitrag zur Kenntnis des Gloeosporium der roten Johannisbeere. Central- 
blatt f. Bakt. 2. XIII. 1904, 82—85. 

3) Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte von Gloeosporium Ribis (Lib.) 
Mont. et Desm. Ber. d. Deutsch. Botan. Gesellsch. XXIII, 1905, 515—516. 


68 Originalabhandlungen. 


mit der Möglichkeit zu rechnen, dass das Auftreten des Pilzes auf 
den Zweigen nur ein gelegentliches ist, oder dass die Zweiginfektionen 
in der Regel durch die Korkbildung beseitigt oder erstickt werden. 
Ferner sagt Laubert, dass die Hyphen des Pilzes sich „keineswegs 
auf die braunen Flecke“ beschränken, sondern „sie durchziehen auch 
die gesunden, grünen Teile des Blattes. Es handelt sich hier an- 
scheinend nicht, wie man denken könnte, um eine Miliarinfektion, 
wobei jeder Blattfleck das Ergebnis einer Einzelinfektion sein würde, 
sondern das ganze Blatt, eventuell der ganze Spross ist infiziert u.s.w.* 
Ohne diese Möglichkeit bezweifeln zu wollen, kann ich vorläufig 
einige Bedenken dagegen nicht unterdrücken. Es ist zu bedauern, 
dass Laubert diese Sache, die doch eventuell von der grössten 
Wichtigkeit ist, mit diesen wenigen Sätzen erledigt und nicht genau 
mitteilt, wo und wie weit er das Mycel wirklich verfolgt hat. Ich 
selbst habe mich mit dieser Frage noch nicht beschäftigt und will 
hier nur erwähnen, dass die Infektionen leicht genug gelingen, um 
unter Umständen allein für den Befall ganzer Pflanzungen ver- 
antwortlich gemacht werden zu können. 


2. Infektionsversuche mit Conidien. 


Infektionsversuche mit Conidien hatte ich schon im August 1902 
ausgeführt. Von Blättern, die ich aus Cuxhaven mitgebracht hatte, 
wurden am 15. August Conidien abgelöst und in Wasser verteilt. 
Dieses Wasser wurde dann mit einem Pinsel auf die Oberseite der 
Blätter von drei Exemplaren Rüibes rubrum aufgebracht. Dann standen 
die Pflanzen einige Tage unter Glasglocken. Vom 25. August an 
zeigten sich neue Conidienlager in reichlicher Anzahl auf den ge- 
impften Blättern. 

Neue Infektionsversuche mit Conidien wurden 1905 in der Ab- 
sicht vorgenommen, den Kreis der Nährpflanzen genauer festzustellen, 
und zwar dienten dazu die vorher durch Infektion mittels der Asco- 
sporen (s. unten) gewonnenen Conidien. Mehrere der stark befallenen 
Blätter wurden mit Wasser benetzt und dann mit einem Pinsel 
tüchtig abgebürstet. In der gesammelten, auf diese Weise gewonnenen 
Flüssigkeit waren massenhaft Conidien enthalten; diese wurden 
mittels eines Zerstäubers über die Blätter der Versuchspflanzen ver- 
teilt; dann standen die letzteren einige Tage unter Glasglocken. 

Unter den verwendeten Johannisbeeren waren zwei etwas ver- 
schiedene Sorten vorhanden. Die eine, mit weniger glänzenden 
Blättern und rundlichen Blattzähnen, (a), hatte sich bei den Versuchen 
mit Ascosporen (s. unten) anscheinend etwas empfänglicher gezeigt 
als die andere, die mehr glänzende Blätter und spitze Zähne hatte (b). 


Klebahn, Untersuchungen über einige Fungi imperfecti. 69 


Da aber die Ascosporen zu vergleichenden Versuchen wenig bequem 
zu verwenden sind, habe ich eine grössere Zahl von Aussaaten auf 
diesen beiden Sorten mittels der Conidien gemacht, die sich leicht 
im Wasser gleichmässig verteilen und ebenso mittels des Zerstäubers 
gleichmässig über die Blätter ausbreiten lassen. Die nachfolgende 
Übersicht stellt die Ergebnisse zusammen: 


Aussaat auf: am: Erfolg am: 
Ribes 

rubrum & 2. Juni 13. Juni, reichlich. 
alpinum Ah: — — 
nigrum Da — -—- 
Grossularia are | —_ — 
aureum DE RE 13. Juni, reichlich. 
rubrum b ee 22. Juni, spärlich. 
rubrum b ie 15. Juni, nicht reichlich. 
nigrum RE — _- 
sanguineum Ba) Ur — — 
rubrum a Pe 4. Juli, reichlich. 
rubrum b ABER 4. Juli, reichlich. 
rubrum b m 4. Juli, reichlich. 
nigrum SA — — 
alpınum ge —_ — 
Grossularia = — — 
sanguineum ne — _ 


Diese Versuche gestatten, in Bezug auf die Artumgrenzung und 
die Spezialisierung des @loeosporium Ribis folgende Schlüsse zu ziehen: 

1. Die auf Ribes rubrum L. lebende Form des Gloeosporium Ribis 
kann auch auf Kibes aureum Pursh leben, geht aber nicht auf Ribes 
nigrum L., alpinum L., Grossularia L. und sanguineum Pursh über. 

2. Die auf den letztgenannten Kibes-Arten beschriebenen Pilze 
gehören daher entweder einer oder mehreren selbständigen Arten 
bezugsweise spezialisierten Formen an; ihr Verhältnis zu einander 
ist genauer zu prüfen. 

3. Zwischen den zwei verschiedenen Formen von kibes rubrum 
konnte ein merklicher Unterschied in der Empfänglichkeit nicht fest- 
gestellt werden. 


3. Reinkulturen aus Conidien. 


Reinkulturen aus den Conidien herzustellen, ist eine verhältnis- 
mässig einfache Arbeit, da man die Conidien aus frischen Lagern in 
Menge und fast vollkommen rein erhalten kann. Man braucht sie 
nur in sterilem Wasser zu verteilen und daraus mit der Nadel zu 


70 Originalabhandlungen. 


impfen. Die charakteristische Sichelform der Conidien gestattet es, 
sie unter dem Mikroskop in der feuchten Kainmer von anderen Keimen 
zu unterscheiden, so dass man im stande ist, die Entwicklung von 
einer einzigen Conidie aus zu verfolgen. Immerhin ist einige Sorg- 
falt nötig; denn der Pilz wächst nur verhältnismässig langsam, und 
die Kultur wird daher leicht durch fremde Mycelien überwuchert, 
wenn die Keime von solchen vorhanden sind. Als Nährboden diente 
Agar mit Pflaumendecoct oder mit Decoct von Ribes-Blättern, beide 
mit gutem Erfolge. Mit Bezugnahme auf die Angabe Ewerts will 
ich bemerken, dass ich im Sommer keine Schwierigkeiten hatte, die 
Conidien zur Keimung zu bringen. 

Die im folgenden zunächst zu besprechenden Resultate wurden 
an Deckglaskulturen gewonnen, die nach einem früher beschriebenen 
Verfahren!) hergestellt wurden. 

Am Tage nach der Aussaat bemerkt man, dass die Conidien 
etwas angeschwollen sind, und einzelne haben bereits am Ende oder 
seitlich einen kleinen Auswuchs, den Anfang eines Keimschlauches, 
gebildet. Häufig wird dabei die anfangs einzellige Conidie durch 
eine Querwand zweizellig. (Taf. IV, Fig. 1-4.) Nach zwei oder 
drei Tagen können die Keimschläuche die doppelte Länge der Conidien 
erreicht haben; zu dem ersten Keimschlauch ist oft ein zweiter, an 
dem andern Ende oder seitlich, nicht selten auch ein dritter hinzu- 
gekommen; fast stets sind jetzt die ersten Querwände vorhanden, 
häufig an dem Teil des Mycels, der direkt aus der Conidie hervor- 
gegangen ist. (Taf. IV, Fig. 5 u. 6.) Nach und nach treten Ver- 
zweigungen auf, und es entwickelt sich ein grösseres vielzelliges, sich 
langsam ausbreitendes Mycel. Wenn dasselbe eine gewisse Aus- 
bildung erreicht hat, fällt es auf, dass die Hyphen eine Neigung 
haben, gruppenweise nahe beisammen annähernd parallel und gerad- 
linig nach einer Richtung zu wachsen; auch treten zwischen den 
benachbart wachsenden Fäden nicht selten Fusionen auf durch kurze, 
quer von einem Faden zum andern verlaufende Verbindungen. (Fig. 8 
und 9.) An einzelnen Stellen entstehen nach 12—20 Tagen Conidien, 
welche dieselbe Sichelform und dieselbe Grösse (17—22:6,5—8 u) 
haben wie die Conidien, aus denen das Mycel hervorgegangen ist. 
Zuerst bildet sich eine Conidie am Ende eines Fadens oder eines 
kurzen Seitenzweiges. (Taf. IV, Fig. 7 u.8) Dann wächst die Stiel- 
zelle unter der Basis der Conidie weiter und entwickelt hier eine 
zweite Conidie, die sich der ersten in der Regel ihrer Form nach 
anschmiegt. (Taf. IV, Fig. 8, siehe auch Fig. 16 u. 17.) Eine dritte 
und weitere können folgen, und so kommen, da die Conidien in der 


!) Jahrb. f. wiss. Bot. XLI, 489. 


Klebahn, Untersuchungen über einige Fungi imperfecti. 71 


Agarkultur beisammen bleiben, nach und nach kleine Häufchen zu 
stande (Fig. 9); doch bestehen dieselben meist nur aus einer be- 
schränkten Zahl von Conidien. Die Conidien verändern sich in der 
Regel nicht weiter, wahrscheinlich weil sie in den Kulturen nicht 
mehr die genügenden Nährstoffe vorfinden. Die Hyphen bleiben an- 
fangs farblos. Später färben sie sich schwach gelblich; dichtere 
Stellen erscheinen daher in den Deckglaskulturen als bräunliche 
Flecken. 

Die grossen Reinkulturen (Taf. IV, Fig. 10 u. 11), die man durch 
Überimpfen aus reinen Deckglaskulturen in Probierröhren mit Nähr- 
agar erhält, zeichnen sich dadurch aus, dass die Ausbreitung des 
Pilzes eine sehr beschränkte bleibt. Sie ähneln in dieser Beziehung 
den Kulturen von Mycosphaerella Ulmi, die ich früher beschrieben habe, 
und weichen von denen der Gnomonia Veneta und anderer sich noch 
rascher über das Substrat verbreitender Pilze ab. Kulturen von 
einem Alter von mehr als sechs Monaten sind nur 4—5 mm gross. 
Die Kultur hebt sich in Gestalt unregelmässiger Höcker aus dem 
Agar hervor; anfangs rötlichgrau oder grünlichgrau, nimmt sie all- 
mählich eine schwarzgraue Farbe an, bleibt aber mit einem grau- 
weisslichen Überzuge kurzer Lufthyphen oder auch mit kleinen 
büscheligen oder pinselförmigen Ansammlungen solcher bedeckt. An 
der Oberfläche des Agars breiten sich die Hyphen um die Kultur 
herum strahlenförmig aus und bilden einen Hof, doch hat derselbe 
nur einen geringen Durchmesser, und die Mycelmasse wird meist nicht 
sehr dicht. Mitunter entstehen in dem Hofe kleine schwarz werdende 
Hyphenverknäuelungen, die mit der Zeit auch wohl zu grösseren An- 
sammlungen werden können. 

Diese Angaben beziehen sich auf Kulturen, die durch das reich- 
liche Vorhandensein der charakteristischenw sichelförmigen Conidien, 
die gelegentlich auch in den Hyphenstrahlen des Hofes gebildet 
wurden, als rein und sicher zu Gloeosporium Ribis gehörig charakte- 
risiert waren. Früher oder später hört die Conidienbildung in den 
grossen Kulturen auf. In den älteren findet man manchmal über- 
haupt keine Conidien mehr. Da aber das Mycel keine besonders 
charakteristischen Merkmale zeigt, so ist es dann nicht leicht möglich, 
durch mikroskopische Untersuchung die Reinheit der Kulturen zu 
kontrollieren. An solchen älteren Kulturen ist nicht selten die Hof- 
bildung eine stärkere und das Gefüge des Hofes ein dichteres, mit- 
unter aber auch ein auffällig strahliges, und ausserdem kann das 
Luftmycel, das den auf dem Nährboden sich erhebenden Hügel 
büschelig oder einem Pinsel vergleichbar bedeckt, sich stärker ent- 
falten. Es würde eine Aufgabe weiterer Untersuchungen sein können, 
zu ermitteln, welche Einflüsse der zufälligen Beschaffenheit des Nähr- 


72 Originalabhandlungen. 


bodens, der Temperatur und Feuchtigkeit der umgebenden Luft für 
diese Eintwicklungsverhältnisse bestimmend sind. Dass sich in diesen 
Fällen während der Kultur ein fremder Pilz in die Kultur ein- 
geschlichen hätte, oder dass ein Pilz, der von vornherein in der 
Kultur war, aber anfangs nicht zur Entwicklung kam, sich nach und 
nach ausgebildet hätte, halte ich nicht für wahrscheinlich; es könnte 
sich dann nur um einen solchen Pilz handeln, der in der Kultur 
ein ähnliches und ebenso langsames Wachstum hat, wie das @loro- 
sporium ibis. 

Das Mycel in diesen grossen Reinkulturen zeigt bei der mikro- 
skopischen Untersuchung, wie bereits bemerkt, keine besonders 
charakteristischen Verhältnisse. Die Membranen der Hyphen färben 
sich heller oder dunkler gelbbraun, stellenweise auch mehr graubraun. 
Teilweise sind die Hyphen glatt fadenförmig mit entfernten Quer- 
wänden. An andern Stellen sind zahlreiche Querwände vorhanden, 
so dass die Hyphen in kurze Zellenglieder zerfallen; diese schwellen 
mehr oder weniger tonnenförmig an. Die Substanz der hügelförmigen 
Erhebung ist fast pseudoparenchymatisch;; nicht selten sind im Innern 
die Zellen einzelner Hyphen fast kugelförmig angeschwollen. Die 
inneren Schichten sind heller gefärbt, die äussere Schicht und die 
frei in die Luft ragenden Hyphen sind ziemlich dunkel. Im Agar 
verlaufen die Hyphen in unregelmässiger Weise, mitunter etwas 
wellig in mehr oder weniger radialer Richtung vom Hauptteil des 
Lagers aus nach aussen. An den in der oberflächlichen Schicht sich 
ausbreitenden, den Hof bildenden Hyphen gelang es in einigen Fällen, 
kleine Gruppen der sichelförmigen Conidien aufzufinden. Zu den 
charakteristischen Erscheinungen des Mycels gehört die Neigung der 
Hyphen, Bündel zu bilden, die schon bei der Besprechung der Deck- 
glaskulturen erwähnt wurde. In den Reinkulturen bemerkt man 
häufig solche Bündel; mitunter bestehen sie nur aus wenigen Fäden, 
in andern Fällen kann die Zahl auf 10, 20 oder mehr steigen. Durch 
die Bündel erhält der Hof um die Lager mitunter ein strahlenartiges 
Aussehen; aus solchen Bündeln bestehen auch die büscheligen Massen 
von Luftmycel, die sich über dem Hügel der Kultur erheben. Diese 
letzteren zeigen nicht selten einen moosartigen Üherzug aus kurzen, 
septierten Seitenzweigen der Hyphen, während die im Innern des 
Agars wachsenden Bündel mehr oder weniger glatt sind. Mitunter 
fanden sich an der Oberfläche der Kultur oder auch im Innern rund- 
liche Gebilde von 80—150 u Grösse, die aussen von braunem Pseudo- 
parenchym umgeben waren und innen einen helleren Kern hatten. 
Es ist möglich, dass es Apothecienanlagen sind; es müsste die Auf- 
gabe weiterer Untersuchungen sein, zu sehen, ob es gelingt, die 
Ascosporenfrucht in künstlichen Kulturen zu erziehen. 


Klebahn, Untersuchungen über einige Fungi imperfecti. 73 


4. Die Ascosporenform. 


Das Verfahren, den Ascosporenpilz zu erhalten, war dasselbe, 
das ich bei der Gewinnung der Ascosporenform von Phleospora Ulmi 
und Gloeosporium nerviseguum angewandt habe'), nämlich Überwinterung 
der mit Conidienlagern bedeckten Blätter im Freien. Indessen ist es 
erforderlich, wie die Erfahrung bald lehrte, die weichen, leicht ver- 
wesenden und zu unentwirrbaren Massen zusammenschrumpfenden 
Ribes-Blätter gegen die Zerstörung besonders zu schützen. Dies er- 
reichte ich durch folgendes Verfahren. Die Blätter wurden auf einem 
Blatte Schreibpapier flach ausgebreitet und damit zwischen zwei 
Gazestücken in einem Holzrahmen eingespannt. Der Rahmen wurde 
dann im Freien in geringer Entfernung vom Boden, die Papierseite 
oben, überwintert. Das Papier schützt die Blätter gegen die zer- 
störende Wirkung des Regens; lässt man es fort, so bleibt von den 
Blättern nur ein Netzwerk übrig, entsprechend den Maschen des 
Gazenetzes. Ob sich auch das von E. Fischer empfohlene und für 
manche Rostpilze sehr geeignete Verfahren, die Blätter in Gaze- 
säckchen draussen aufzuhängen, in diesem Falle mit Nutzen anwenden 
lässt, habe ich noch nicht versucht. 

Bei der weiteren Untersuchung erwuchs dadurch eine Schwierig- 
keit, dass auf den überwinterten Blättern regelmässig nicht ein einziger 
Ascomycet auftrat, sondern drei verschiedene. Da ich einen Pyreno- 
myceten erwartete, wurde mir zunächst eine Pleospora auffällig, deren 
ziemlich grosse, kugelige Perithecien mit schönen Schläuchen und 
gelbbraunen, mauerförmigen Sporen sich regelmässig auf den über- 
winterten Blättern fanden. Schon an dem Material von Schwach- 
hausen war mir seinerzeit (1894) dieser Pilz aufgefallen. Die Sporen 
desselben werden ausgeschleudert; leichter gewinnt man sie jedoch 
durch Zerdrücken abgelöster Perithecien. Aber alle Versuche, mittels 
der Sporen dieses Pilzes das @loeosporium Ribis hervorzurufen, blieben 
vergebens. Insbesondere aber waren die Reinkulturen, die ich im 
Sommer 1902 daraus erzog, so verschieden von den aus Gloeosporium 
Ribis erhaltenen, dass eine Zusammengehörigkeit dieser Pilze aus- 
geschlossen ist. Eine genauere Untersuchung und Bestimmung dieses 
Pilzes habe ich noch nicht vorgenommen. 

Ausser dieser Pleospora fand sich noch ein anderer kleinerer 
Pyrenomycet mit farblosen, einzelligen Sporen. Derselbe war aber 
so spärlich vorhanden, dass eine Berücksichtigung desselben bei der 
Bearbeitung nicht möglich war. 

Die Aufmerksamkeit lenkte sich nun auf den dritten Pilz, dessen 
Zugehörigkeit zu Gloeosporium Ribis ich anfänglich für unwahrscheinlich 


1) Jahrb. f. wiss. Bot. XLI, 497 u. 518. 


74 Originalabhandlungen. 


gehalten hatte, weil seine Fruchtkörper die Beschaffenheit eines 
Discomyceten hatten, während ich einen Pyrenomyceten erwartete, 
Für denselben sprach aber sein reichliches und über die ganzen 
Blätter, die vorher auch ganz von dem Gloeosporium bedeckt gewesen 
waren, verbreitetes Vorkommen, während die Pleospora und namentlich 
der andere Pyrenomycet nur spärlich gefunden wurden. 

Im trockenen Zustande ist dieser Discomycet wenig auffällig; 
man sieht nur winzige schwarze Pünktchen. Wenn man das Blatt 
aber gut anfeuchtet und es dann mit Löschpapier äusserlich ab- 
trocknet, oder wenn man es längere Zeit unter einer Glasglocke 
mässig feucht hält, so quellen die Apothecien auf, sie breiten ihre 
Fruchtscheibe aus, und manche Stellen der Blätter, oft die ganze 
Oberfläche, erscheinen wie mit grauweissen Perlen übersät, und zwar 
auf beiden Seiten. Im jugendlichen Zustande sieht man am Rande 
der grauweissen Scheibe einen zarten Kranz von feinen Fasern. 

Zur genaueren Untersuchung des Pilzes wurde das Paraffin- 
verfahren zu Hilfe genommen. Zwischen den Resten der Zellen des 
verwitterten Blattes finden sich braune, gekammerte Hyphen, die 
stellenweise zu Bündeln oder Geweben vereinigt sind. Mit solchen 
Hyphenansammlungen stehen die Fruchtkörper in Zusammenhang. 
Diese bilden in den jüngsten Zuständen (Taf. III, Fig.3) unregelmässige 
rundliche, ganz im Innern des Blattgewebes liegende Körperchen. 
Aussen haben dieselben eine dünne, braune, peridienartige Wand, die 
2—3 Zellenschichten stark ist, innen haben sie einen weissen Kern. Der 
Durchmesser beträgt bis 80 ı.. Wenn diese Fruchtkörper heranwachsen, 
durchbrechen sie die Epidermis. (Taf. III, Fig.4.) Dann strecken sie 
sich senkrecht zur Epidermis, so dass ihre Höhe zunächst grösser 
wird als ihre Breite. (Taf. III, Fig. 5.) Das obere Ende schwillt darauf 
etwas an, es werden junge Asci sichtbar, während oben die peridien- 
artige Wand allmählich verschwindet. Zur Zeit der Reife, und dann 
namentlich im mit Wasser durchfeuchteten Zustande, nehmen die 
Fruchtkörper eine etwa kreiselförmige Gestalt an. (Taf. III, Fig. 6.) 
Unten ist ein kurzer Stiel von 80—100 ı Dicke und 60—580 ı: Höhe. 
Er ist unten und seitlich von einer peridienartigen Schicht brauner, 
parenchymatisch verbundener Hyphenzellen umschlossen; der aus 
einem engmaschigen Gewebe bestehende innere Teil ist weiss. Der 
obere Teil des Fruchtkörpers breitet sich einem Blumenkelch ähnlich 
aus; seitlich begrenzt die Peridie auch diesen Teil, oben fehlt sie im 
reifen und ausgebreiteten Zustande. Asci und Paraphysen strahlen 
dichtgedrängt von dem weissen Gewebe im Stiele aus, das Aufquellen 
derselben bewirkt das Öffnen des oberen Teils des Fruchtkörpers 
und die Ausbreitung des die Asci enthaltenden Teils zu einer flach 
gewölbten Scheibe. Der obere Teil erreicht eine Breite von 150 bis 


Klebahn, Untersuchungen über einige Fungi imperfecti. 75 


230 u, während die gesamte Höhe des Fruchtkörpers 150—180 ı be- 
trägt. Die Asci (Taf. III, Fig. 7) sind keulenförmig, 80—110 ı lang, 
18—20 u dick, nach dem Ende zu wieder etwas verjüngt und dann 
abgestutzt; ihre Wand ist dünn und zeigt keine auffällige Struktur; 
durch Behandlung mit Jod wird aber eine unter dem oberen Schlauch- 
ende liegende, sich blau färbende Masse bemerkbar, die von einem 
Porus durchsetzt ist. (Taf. III, Fig. 8.) Die Sporen sind farblos, oval, 
12—17 u lang, 7—8 u dick; sie enthalten zwei tropfen- oder körner- 
artige Ansammlungen nach den beiden Enden zu und finden sich zu 
je acht, unregelmässig 1—2reihig, in den Ascis. Zwischen den Ascis 
sind Paraphysen vorhanden. Diese bilden dünne Fäden, 90—120 « 
lang, 3—5 « dick, die sich in ihrem Verlauf mitunter 1—2 mal dicho- 
tomisch verzweigen. Sie werden nach oben zu nur wenig dicker 
und schliessen nicht zu einer besonderen Schicht zusammen. 

Bei den Versuchen, den Pilz zu bestimmen, ergab sich bald, 
dass derselbe noch nicht bekannt sei, aber in die Abteilung der 
Pyrenopezizeen, in die Verwandtschaft der Gattungen Pseudopeziza 
und Pyrenopeziza, gehöre. Selbst in der Bestimmung der Discomyceten 
wenig bewandert, bat ich Herrn Medizinalrat Dr. H. Rehm um Aus- 
kunft, der daraufhin die Liebenswürdigkeit hatte, mir mitzuteilen, 
dass von den bekannten Gattungen nur Pseudopeziza in Betracht 
komme, und dass insbesondere die Gestalt der Schläuche, der Sporen 
und der Paraphysen ganz die von Pseudopeziza sei. Als abweichend 
von den Merkmalen der Gattung Pseudopeziza, wie sie Rehm im 
dritten Bande der Pilze von Rabenhorsts Kryptogamenflora 
(S. 596) gibt, müssen allerdings folgende Punkte hervorgehoben 
werden: 

1. Der vorliegende Pilz bildet @loeosporium-artige Conidienlager 
auf den lebenden Blättern und Apothecien auf den abgefallenen, 
überwinterten. Die Pseudopeziza-Arten dagegen bilden ihre Apothecien 
auf den noch lebenden Blättern; ob sie vorher Conidien hervor- 
bringen, ist nicht sicher bekannt. Nur zu Pseudopeziza Trifolü (Biv. 
Bernh.) Fuck. wird eine Conidienform angegeben, nämlich Sporonema 
phacidioides Desm,. (Ann. sc. nat. 3, VIII, 1847, 182) auf Medicago-Arten, 
nach Tulasne (Sel. Fung. Carp. III, 141). Einen entsprechenden 
Pilz auf Trifolium pratense hat G. v. Niessl in Rabenhorsts Fungi 
europaei No. 2057 herausgegeben. Der Zusammenhang ist übrigens 
keineswegs bewiesen. Mir scheinen die Flecken in Niessls Exsiccat 
anders auszusehen, als die, auf denen Pseudopeziza Trifolii entsteht; 
vor allem aber macht das Mycel, das das Blattgewebe dicht erfüllt, 
einen andern Eindruck als das erheblich lockerere der Pseudopeziza, 
In künstlicher Kultur erhielt Brefeld (Untersuch. a. d. Gesamtgebiet 
d. Myk. X, 325) Conidien bei Ps. Trifolii und Astrantiae (Niessl.) Das 


76 Originalabhandlungen. 


beweist natürlich nicht ihr Vorkommen auf den Nährpflanzen. Mit 
keinen der erwähnten Conidien hat Gloeosporium Ribis besondere Ähn- 
lichkeit. Merkwürdig ist nur der Umstand, dass zwar nicht die 
Conidien, wohl aber die Oonidienträger von Ps. Astrantiae in Brefelds 
Abbildung (Taf. XIII, Fig. 4) ganz ähnliche Gestalten aufweisen, 
wie die Conidien von Gloeosporium Ribis. 

2. Der Keimporus der Schläuche des vorliegenden Pilzes zeigt 
ausgesprochene Jodreaktion, während gerade bei einigen der be- 
kanntesten Pseudopeziza-Arten Ps. Trifolii und Ps. Bistortae, diese 
Reaktion fehlt. Angegeben wird die Blaufärbung für Ps. Alisınatis, 
Kriegeriana und nigromaculans (Rehm, Pilze III, 598 u. 1229; Sac- 
cardo, Sylloge XVI, 785); ich fand sie auch bei Ps. protrusa. 

3. Die Apothecien des /tibes-Pilzes zeichnen sich durch den zwar 
kurzen und dicken, aber deutlichen Stiel und die feinfaserige Be- 
randung aus. Nach dieser Beziehung scheinen sich die bisher bekannten 
Pseudopeziza-Arten, die zum Teil fast tellerförmig dem Substrat auf- 
sitzen, etwas anders zu verhalten. 

Die erwähnten Unterschiede dürften zwar nicht genügen, um 
den Zibes-Pilz als Vertreter einer besonderen, von Pseudopeziza ver- 
schiedenen Gattung anzusehen, wohl aber scheint es zweckmässig 
zu sein, innerhalb der Gattung FPseudopeziza, deren Diagnose ent- 
sprechend zu erweitern wäre, eine besondere Sektion oder Unter- 
gattung aufzustellen, namentlich unter Hinblick auf das Vorhanden- 
sein der Conidiengeneration und die wichtige Rolle derselben in der 
Entwickelungsgeschichte des Pilzes. Ich bezeichne den Pilz also, 
wie es bereits in der vorläufigen Mitteilung geschehen ist, als Pseudo- 
peziza kibis n. sp. Für die Untergattung könnte der Name Drepa- 
nopeziza nach der sichelförmigen Gestalt der Conidien der zu Grunde 
liegenden Art gebildet werden (doenavov Sichel). Die ganze vorauf- 
gehende Betrachtung zeigt aber, dass es wünschenswert ist, nicht 
nur die näheren Verwandten des Gloeosporium KRibis, sondern insbe- 
sondere auch einige der bisherigen Pseudopeziza-Arten genauer, als 
es bisher geschehen ist, und namentlich auch in ihrem Verhalten 
auf der lebenden Pflanze zu untersuchen. 


5. Infektionsversuche mit Ascosporen. 


Wie bereits oben bemerkt ist, habe ich schon vor Jahren durch 
Aussaat eines Pilzes, der das perlenartige Aussehen der Pseudopeziza 
Ribis hatte, einige Lager von Gloeosporium Hibis auf LRibes rubrum 
hervorgebracht. Weitere Versuche wurden seit 1903 angestellt. Es 
ergab sich zunächst, dass die Aussaat der oben erwähnten Pleospora 
völlis ohne Erfolg blieb. Mittels der Pseudopeziza erhielt ich dagegen 


Klebahn, Untersuchungen über einige Fungi imperfecti. 77 


zu wiederholten Malen Infektionen. Legt man die überwinterten 
Ribes-Blätter, welche die Apothecien tragen, im feuchten Zustande auf 
einem Drahtnetz über sterile Glasplatten und lässt sie langsam trock- 
nen, so findet man auf den Glassplatten die ausgeschleuderten Sporen. 
Man kann sie in Wasser sammeln und Infektionen damit machen. 
Wenn man aber grössere Mengen von Sporen, wie man sie zu In- 
fektionen braucht, auf diese Weise gewinnen will, so ist die Gefahr 
vorhanden, dass andere Sporen, die man bei der mikroskopischen 
Untersuchung nicht gleich findet, dazwischen sind. Die auf diese 
Weise ausgeführten Versuche halten daher einer strengen Kritik 
nicht stand. Ein strenger Maassstab muss aber im vorliegenden Falle 
umso mehr an die Versuche gelegt werden, als es sich um den Nach- 
weis eines Zusammenhanges handelt, der von vornherein nicht gerade 
wahrscheinlich ist, denn nachdem ich die Zugehörigkeit des Gloeo- 
sporium nerviseguum zu Gnomonia Veneta') und die der Marssonia Juglandis, 
welche der Gattung @loesporium nahesteht, zu @nomonia leptostyla?) nach- 
gewiesen hatte, konnte ich wohl Beziehungen des @Gloeosporium Ribis 
zu einem Pyrenomyceten, nicht aber solche zu einem Dis- 
comyceten vermuten. 

Daher habe ich es vorgezogen, die kleinen Apothecien unter 
dem Simplex einzeln mit spitzen Messern von den Blättern abzu- 
heben, eine Anzahl zu sammeln und nach dem Zerdrücken auf Objekt- 
trägern die in Wasser verteilten Sporen mittels eines Pinsels oder 
Zerstäubers auf die Ribes-Blätter zu übertragen. Auch dieses Ver- 
fahren kann nicht als unbedingt einwandfrei bezeichnet werden, da 
es immerhin möglich ist, dass an den Apothecien fremde Sporen oder 
Conidien haften, welche die Infektion herbeiführen. Indessen ist 
diese Gefahr doch nicht so sehr gross, und die Versuche können 
als beweisend angesehen werden, wenn die Zahl der 
durch dieInfektion hervorgebrachten Pilzlagerineinem 
angemessenen Verhältnis zu der Quantität des ver- 
wendeten Infektionsmaterials steht. 

Gerade in dieser Beziehung liessen aber die Versuche, mit denen 
ich im Sommer 1903 den Zusammenhang zu beweisen hoffte, noch 
zu wünschen übrig. Zwar hatte der erste Versuch, der am 1. April 
vorgenommen wurde, einen ziemlich guten Erfolg, indem am 19. April 
eine Anzahl Conidienlager vorhanden war, die im Aussehen und 
nach der Beschaffenheit der Conidien denen von (Gloeosporium Bibis 
vollkommen entsprachen. Aber bei den späteren Aussaatversuchen 
wurden nur sehr spärliche und zum Teil gar keine Infektionen er- 


'") Jahrbuch f. wiss. Bot. XLI, 515. 
?\ Centralbl. f. Bakt. 2, XV, 1905, 336. (Vorläufige Mitteil.) 


78 ÖOriginalabhandlungen. 


halten. Die Ursache lag wenigstens teilweise in einer ungenügenden 
Beschaffenheit des Infektionsmaterials, da auch die Reinkulturen (s. u.) 
Schwierigkeiten machten. 

Im Sommer 1905 wurden daher neue Versuche gemacht. Unter 
den überwinterten Blättern fand sich jetzt eine Anzahl, die den Pilz 
in vorzüglicher Beschaffenheit zeigte, und diese wurde möglichst 
frühzeitig zu Versuchen benutzt. Jetzt war das Ergebnis ein voll- 
kommen befriedigendes; alle Versuche hatten mehr oder weniger 
reichlichen Erfolg, wie die folgende Übersicht zeigt: 


Art des Erfolges: 


No. Aussaat Erfolg Zahl der Ungefähre Anzahl 
am am infizierten der darauf vorhandenen 

Blätter Infektionsstellen 
1. 28. April 11. Mai 8 30 
a 29, 5 I fe) 100 
3 29. o Bel. a 5 100 
4 2 Mr 15. 5, il 70 
5 4. Mai 5 8 500 
6 Gast, DI: Al 500 
7 le sat Ina 1. 600 
8 Geysn: Al, 6 50 


Bei den ersten 6 Versuchen waren die abgelösten Apothecien 
in Wasser zerdrückt und die die Sporen enthaltende Flüssigkeit mit 
einem Pinsel auf die Oberseite bezeichneter Blätter gebracht worden. 
Beim 7. und 8. Versuche waren apothecientragende Blätter auf 
Drahtnetz über den Versuchspflanzen ausgebreitet worden. 

Bei einem 9. Versuche wurde am 10. Mai an 24 mit Tusche 
markierten Stellen je ein Apothecium unzerdrückt aufgelegt. Das 
am 24. Mai festgestellte Ergebnis war, dass an 10 Impfstellen im 
ganzen 21 Pilzflecken vorhanden waren, 

Es ist schon oben bemerkt worden, dass ich nach früheren 
Versuchen mit allerdings mangelhaftem Material den Eindruck ge- 
wonnen hatte, als ob die eine der beiden Johannisbeersorten schwieriger 
infiziert werde als die andere. Es wurde daher bei den meisten der 
voraufgehenden Versuche (1—7) die sicher leicht empfängliche Sorte 
(a) verwendet, da es zunächst darauf ankam, den vermuteten Zu- 
sammenhang genügend sicher zu beweisen. Bei dem einzigen mit 
der andern Sorte (b) ausgeführten Versuche (8) wurde nun tatsächlich 
ein schwächerer Erfolg erhalten, und man könnte darin also eine 
Bestätigung der geringeren Empfänglichkeit dieser Sorte sehen. In- 
dessen spricht das bereits erwähnte Ergebnis der Versuche mit 
Conidien gegen eine wesentlich verschiedene Empfänglichkeit der 
Sorten. Es haben daher bei den früheren Versuchen vermutlich die 


Klebahn, Untersuchungen über einige Fungi imperfecti. 79 


ungünstige Beschaffenheit des Impfmaterials, bei dem gegenwärtigen 
irgendwelche zufällige Umstände die Infektion gehindert. Die An- 
nahme, dass das Verhalten der Sorte b gegen die Ascosporen ein 
anderes sei als gegen die Oonidien, ist wenig wahrscheinlich und 
bedürfte auf alle Fälle einer besseren Begründung. 

Im ganzen genommen sind die bei den vorstehenden Versuchen 
erhaltenen Infektionen mit solcher Regelmässigkeit und so reichlich 
eingetreten, dass der Zusammenhang zwischen Pseudopeziza Ribis und 
Gloeosporium Ribis damit zur Genüge bewiesen ist. Einen weiteren, 
ebenso sicheren Beweis liefern die Reinkulturen (s. das folgende), 
die mit dem guten Material von 1905 gleichfalls ohne Schwierigkeiten 


gelangen. 


6. Reinkulturen aus Ascosporen. 


Bei der Herstellung von Reinkulturen aus den Ascosporen hatte 
ich zeitweilig viele Schwierigkeiten. Die Sporen wurden nicht immer 
so reichlich ausgeschleudert, dass ich von den auf diese Weise ge- 
wonnenen Sporen ausgehen konnte. Ich musste also die Sporen 
direkt aus den Fruchtkörpern entnehmen. Um diese als solche er- 
kennen und sie lospräparieren zu können, muss man die überwinterten 
Ribes-Blätter in Wasser einweichen. Selbst wenn man dazu abge- 
kochtes Wasser nimmt, so wird dieses durch die zahllosen Pilz- und 
Bakterienkeime, welche an den toten Blättern haften, infiziert, und 
da die Fruchtscheibe mit den Ascis sich durch die Feuchtigkeit aus- 
breitet, so gelangen die fremden Keime nicht, wie z. B. bei Gnomonia, 
bloss an die Aussenwand des Fruchtkörpers, wo sie nicht in sehr 
grosser Menge Unterschlupf finden, und von wo man sie durch Be- 
handlung mit sterilem Wasser grösstenteils wieder entfernen kann, 
sondern sie dringen zwischen die Asci ein. Man kann daher mit 
ziemlicher Sicherheit darauf rechnen, dass das durch Lospräparieren 
der Pseudopeziza gewonnene Sporenmaterial stark verunreinigt ist, 
zum mindesten mit Bakterien, teilweise auch mit Hyphenpilzen, und 
diese Beimengungen machen sich beim Anlegen von Kulturen auf 
das unangenehmste bemerkbar. Nachdem es mir im Sommer 1903 
bereits einige Male gelungen war, Reinkulturen zu erhalten, hatte 
ich im Sommer 1904, als ich beweisende Versuche ausführen wollte, aus 
den angegebenen Gründen sehr schlechten Erfolg. Zahlreiche Kulturen 
in feuchten Kammern gingen zu Grunde, indem die Bakterien oder 
rasch wachsende Pilze sie überwucherten. Nur ein- oder zweimal 
konnte die Entwicklung von der Spore bis zur Conidie verfolgt 
werden. 

Auch diese Schwierigkeiten wurden leicht überwunden, als ich 
im Frühjahr 1905 das schon erwähnte vortreffliche Material hatte. 


80 ÖOriginalabhandlungen. 


Ich hielt die angefeuchteten Blätter unter Glasglocken, bis sich die 
Apothecien öffneten, und vermied dadurch, das Sporenlager mit den 
in dem Wasser enthaltenen fremden Keimen in Berührung zu bringen. 
Das Anfliegen von Schimmelsporen aus der Luft oder von benach- 
barten Pilzrasen kann natürlich auf diese Weise auch nicht ver- 
mieden werden. Die Sporen wurden dann teilweise durch Ausschleudern 
gewonnen, teilweise übertrug ich sie in die feuchte Kammer, indem 
ich einfach die Oberfläche der Sporenschicht mit einer ausgeglühten 
Platinnadel berührte. Auf diese Weise gelang es im Sommer 1904 
ohne Schwierigkeiten, eine grössere Anzahl von reinen Kulturen in 
feuchten Kammern zu erziehen. 

Die auf Nähragar keimenden Sporen (Taf.IV, Fig. 12— 14) treiben 
meist seitlich, seltener am Ende einen Keimschlauch, der nach zwei 
Tagen mehreremale so lang sein kann, wie die Spore. Mitunter 
entstehen auch zwei Keimschläuche. Auch die noch in den Ascis 
enthaltenen Sporen können auskeimen (Fig. 15). 

Für die Beurteilung der aus den Sporen hervorgehenden Mycelien 
ist die Conidienbildung die wichtigste Erscheinung. In zahlreichen 
Reinkulturen wurde festgestellt, dass die Conidien, die an dem 
sporogenen Mycel entstehen, genau dieselbe Beschaffenheit, dieselbe 
Grösse und dieselbe Anordnung haben, wie die oben erwähnten, am 
conidiogenen Mycel gebildeten Conidien. Sie sind farblos, einzellig, 
halbmondförmig; ihre Grösse beträgt 17—23 :6—8 u. (Taf. IV, Fig. 15 
bis 19.) Sie entstehen in derselben Weise nacheinander an den Enden 
von Hyphen oder von Seitenzweigen derselben, wie die Conidien in 
den conidiogenen Kulturen (Fig. 15—17). Die Zusammengehörigkeit 
dieser höchst charakteristischen Conidien mit den Ascosporen wird 
besonders überzeugend durch solche Kulturen bewiesen, in denen der 
Zusammenhang zwischen Spore und Oonidie noch mikroskopisch zu 
verfolgen. ist. Dieser Fall tritt gar nicht selten ein, da es eine 
Eigentümlichkeit der sporogenen Mycelien des vorliegenden Pilzes 
zu sein scheint, dass die Conidienbildung oft schon beginnt, wenn 
das Mycel noch eine ganz geringe Grösse hat. Derartige Kulturen 
geben für sich allein schon einen ausreichenden Beweis für die Zu- 
sammengehörigkeit der Pseudopeziza mit dem G@loeosporium. Zu der 
Abbildung Fig. 15 wurde ein Fall ausgewählt, wo die noch im Ascus 
befindlichen Sporen Mycel mit Conidien getrieben haben, da auf diese 
Weise am deutlichsten der Zusammenhang des Ascomyceten mit dem 
Conidienpilze gezeigt wird. 

Abgesehen von dieser zeitigeren Conidienbildung entsprechen 
die weitere Entwicklung und das Aussehen des sporogenen Mycels 
durchaus dem conidiogenen. Bei der mikroskopischen Beobachtung 
in der feuchten Kammer bemerkt man dieselbe Neigung, Bündel 


Klebahn, Untersuchungen über einige Fungi imperfecti. sl 


paralleler, gelegentlich seitlich fusionierender Hyphen zu bilden, wie 
sie oben für das conidiogene Mycel geschildert wurde. (Taf. IV, Fig. 18.) 

Auch das makroskopische Aussehen der grossen Kulturen in 
Probierröhren ist dem der aus Conidien hervorgegangenen im wesent- 
lichen gleich. Man bemerkt dasselbe beschränkte Wachstum des 
Mycels, dieselbe Bildung eines hervorragenden Höckers in der Mitte 
der Kultur, eines mehr oder weniger ausgebildeten, mitunter etwas 
strahlenförmigen Hofes um den Hügel. Bei der mikroskopischen 
Untersuchung findet man denselben Bau und denselben Verlauf der 
Hyphen. Mitunter gelingt es, zwischen den an der Oberfläche des 
Agars in der Region des Hofes verlaufenden Hyphen die charak- 
teristischen sichelförmigen Conidien aufzufinden und sich dadurch 
von der Zugehörigkeit der Kultur zu den in Rede stehenden Pilzen 
aufs neue zu überzeugen. Die Vereinigungen der Hyphen zu Bündeln, 
die teils im Agar verlaufen, teils in die Luft emporragen und hier 
oft moosartige Auswüchse zeigen, finden sich ebenso, wie in den 
conidiogenen Kulturen. Auch fehlen nicht die rundlichen pseudo- 
parenchymatischen, von braunen Hüllen umgebenen Gebilde, die 
bereits bei der Besprechung jener Kulturen erwähnt und als mut- 
maassliche Anfänge von Apothecien angesprochen wurden, 

Eine Besonderheit einiger der sporogenen Deckglaskulturen, 
die aber vielleicht in conidiogenen auch noch zu finden sein dürfte, 
sei noch erwähnt. An den letzten dünnen Fäden, in welche die 
Hyphen ausliefen, entstand mitunter noch eine zweite Art von 
Conidien, nämlich sehr kleine stäbchenförmige Zellen. Sie werden 
parallel nebeneinder an den Enden der Fäden und längerer oder 
kürzerer Seitenzweige, die sich nahe am Ende unter sehr kleinem 
Winkel abzweigen, gebildet. (Taf. IV, Fig. 20.) Ich möchte mich nicht 
abschliessend darüber äussern, ob sie wirklich dem Mycel unseres 
Pilzes angehören. Die Möglichkeiten des Eindringens fremder Pilze 
in selbst anscheinend reine Kulturen sind ja sehr mannigfaltig. 
Allerdings zeigten diese Kulturen sonst kein Anzeichen einer Ver- 
unreinigung. Auch hatten die Hyphen, an denen diese kleinen 
Conidien sassen, in ihrem Verlaufe genau dasselbe Aussehen, wie 
die Hyphen, an denen die sichelförmigen @loeosporium-Conidien ent- 
stehen. Als eine Bestätigung der Zugehörigkeit dieser Conidien zu 
dem (rloeosporium-Mycel könnte es betrachtet werden, dass ich die 
schon früher beobachtete Erscheinung in einer Kultur des Jahres 
1905 wieder erhielt. Man könnte sich vorstellen, dass diese Conidien 
erst in den Kulturen gebildet werden, wenn die Nährstoffe erschöpft 
sind; vielleicht wären die kleinen Gebilde überhaupt kaum keim- 
fähig. Aber alle die erwähnten Gründe halten einer strengen Kritik 
nicht stand. Beweisend wären Stellen in den Präparaten gewesen, 

Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVI. 6 


/ 


89 Originalabhandlungen 


wo sich beiderlei Conidien nachweislich an derselben Hyphe gefunden 
hätten. Solche aufzufinden gelang nicht. Ich beschränke mich darauf, 
die in Betracht kommenden Möglichkeiten zu erwähnen und eine 
Abbildung der kleinen Conidien zu geben. Auf die wesentlichen 
Resultate der vorliegenden Arbeit hat die Frage, ob diese Conidien 
zu dem Pilze gehören oder nicht, keinen Einfluss. 

Für die Systematik möge folgende kurze Übersicht ange- 
schlossen sein: 


Gattung Pseudopeziza Fuck., Symb. 290. 
Sektion Drepanopeziza nob.: 
Ps. Ribis n. sp. 

Conidienform: Gloeosporium Ribis (Lib.) Mont. et Desm. in 
Kickx, Fl. er. Fr. Il, 95. Saccardo, Sylloge III, 707. Allescher, 
Pilze VII, 498. [Leptothyrium Ribis Lib. Exsicc. No. 258.] Conidien 
auf lebenden Blättern von Kibes rubrum und aureum; Apothecien 
auf abgefallenen, überwinterten Blättern im Frühjahr. — Die 
Conidienformen der anderen Ribes-Arten bedürfen weiterer Unter- 
suchung. 


Sektion Pseudopeziza s. str.: 
Ps. Trifolii etc. 


Schlussbemerkungen. 


Der durch die vorstehenden Untersuchungen erbrachte Nach- 
weis der Zugehörigkeit eines Gloeosporium zu einem Discomyceten 
gibt ein neues, besonders lehrreiches Beispiel für die Unzulänglich- 
keit der bisherigen Gruppierung der Fungi imperfecti. Während durch 
meine früheren Untersuchungen gezeigt wurde, dass die Gruppen- 
einteilung der Fungi imperfecti verschiedene Zustände desselben Pilzes 
trennen kann, ergeben die vorliegenden, dass die Angehörigen der- 
selben Gattung der Imperfecti zu Ascomyceten aus weit getrennten 
Gruppen gehören können. Es ist also nicht möglich, aus der Formen- 
ähnlichkeit der Fungi imperfecti auf die Zugehörigkeit zu ähnlichen 
Ascomyceten zu schliessen; wenigstens genügen die Gesichtspunkte, 
welche die bisherige Morphologie aufgestellt und zum Ausbau des 
Systems verwendet hat, dazu nicht, und es müssten die Merkmale, 
welche als Zeichen einer wirklichen inneren Verwandtschaft angesehen 
werden können, noch gefunden werden. 

Nachdem durch die vorliegenden Untersuchungen gezeigt worden 
ist, dass sich auf den abgefallenen, mit Gloeosporium infiziert ge- 
wesenen &ibes-Blättern im Frühjahr in reichlicher Menge ein Asco- 
mycet entwickelt, dessen Sporen die jungen Blätter leicht infizieren, 
macht die Erklärung des alljährlichen Auftretens des Pilzes auf den- 


Eriksson, Der amerikanische Stachelbeermehltau in Europa. 33 


selben Büschen oder in derselben Pflanzung keine besonderen Schwierig- 
keiten mehr. Es ist damit allerdings nicht ausgeschlossen, dass noch 
andere Arten der Reproduktion des Pilzes, etwa durch Mycel, das 
den Winter in den Zweigen überdauert, dazukommen. 

Zur Bekämpfung des Pilzes ist danach in erster Linie die voll- 
ständige Beseitigung des abgefallenen Laubes erforderlich. Ob 
ausserdem ein Zurückschneiden wünschenswert ist, wird davon ab- 
hängen, was künftige Untersuchung über die Möglichkeit und die 
Bedeutung von Zweiginfektionen ergibt. Das Bespritzen mit Bor- 
deauxbrühe, über das noch keine Erfahrungen vorliegen, wäre viel- 
leicht ein Mittel, das Auftreten des Pilzes und seine Verbreitung 
durch Conidien bis zu einem gewissen Grade zu hemmen. 


Erklärung der Abbildungen. 


Tafel III. 
Fig. 1. Conidienlager von Gloeosporium Rihis. ?®ı. 
Fig. 2. Teil der conidienbildenden Schicht. °%ı. 
Fig. 3, 4und5. Entwieklungsstadien des Apotheciums von Pseudopeziza Ribis. '""ı. 
Fig. 6. Reifes Apothecium. **®ı. 
Fig. 7. Asci und Paraphysen. *')ı. 


Fig. 8. Spitze eines Ascus bei Jodbehandlung. Noch stärker vergrössert. 


Tafel IV. 

Fig. 1—6. Keimungsstadien der Conidien von Gloeosporium Ribis. *9|, 

Fig. 7—9. Conidienbildendes Mycel, aus Conidien gezogen. *!ı, 

Fig. 10. Reinkultur, aus Conidien des Gloeosporium Ribis auf Agar in einem Rea- 
gensröhrchen erzogen, von oben gesehen. ca. °lı. 

Fig. 11. Dieselbe, von der Seite gesehen. ca. 3ı. 

Fig. 12—14. Keimende Ascosporen von Pseudopeziza Ribis. *'"|. 

Fig. 15. Ascus von Pseudopeziza Ribis. Die Sporen haben Keimschläuche ge- 
trieben, an denen sich Conidien des Gloeosporium Ribis bilden. *!ı. 

Fig. 16-18. Conidienbildendes Mycel, aus Ascosporen gezogen. *!9. 

Fig. 19. Conidie, in einer aus Ascosporen entstandenen Kultur erhalten, 
keimend. *ı. 

Fig. 20. Winzige Conidien an den äussersten Mycelfäden einer aus Ascosporen 
entstandenen Kultur. Zugehörigkeit zur Reinkultur nicht sicher fest- 
gestellt. *'lı. 


Der amerikanische Stachelbeermehltau in Europa, seine 
jetzige Verbreitung und der Kampf gegen ihn. 
Von Professor Dr. Jakob Eriksson (Experimentalfältet, Stockholm). 
(Hierzu Taf. V und VI und 1 Karte.) 


Die erste Entdeckung des amerikanischen Stachelbeermehltaues 
(Sphaerotheca mors wvae [Schwein.] Berk.) auf europäischem Boden 
geschah im Jahre 1900, indem der Pilz plötzlich in drei Gärten in 


34 Originalabhandlungen. 


Nordost-Irland auftrat. An dem einen Orte (Ballymena) zeigten 
sich etwa 40 Stachelbeersträucher, an dem zweiten (Killigan) eine 
Kultur auf 40 Ar und an dem dritten (Newtownards) etwa 250 Sträucher 
von dem Pilz sehr stark befallen. 

In den nächstfolgenden Jahren wurde der Pilz an stets neuen 
Plätzen beobachtet. Man fand ihn im Jahre 1902 bei Antrim, Cole- 
raine und Castledawson (sämtlich in Nordost-Irland) und bei Abbeylix 
(Mittel-Irland) und im Jahre 1903 bei Foxrock und Athlone (beide 
in Mittel-Irland) und bei Lissanoure und Aghadowey (beide in Nordost- 
Irland), an allen diesen Stellen die Stachelbeerernten mehr oder minder 
vollständig vernichtend. 

Etwa gleichzeitig geschah die Einwanderung des Pilzes in 
Russland. Er wurde zuerst im Gouvernement Moskau (Michailow- 
skoje) im Jahre 1901 beobachtet und zwar an Sträuchern, die aus 
St. Petersburg und aus Riga ein paar Jahre früher bezogen worden 
waren. Im Jahre 1902 wurde die Krankheit an mehreren, voneinander 
oft weit entfernten Plätzen entdeckt, so in Port Kunda (Esthland), 
in Riga (Livland), in Simbirsk (Kasan), im Gouvernement Kaluga 
(Mittel-Russland), in Poltava (Klein-Russland) und in Lomza und 
Siedlce (beide in Polen). Im Jahre 1903 fand man ihn in den Gouverne- 
ments Pskow, Minsk und Nowgorod, und endlich in den Jahren 1904 
bis 1905 in Dzierzgowek, Lysakow, Grzybowo, Paluki und Zochy 
(sämtlich in Polen). 

Von Russland hat sich die Krankheit nach Finnland verbreitet. 
Professor F. Elfving, Helsingfors, teilt mir brieflich mit (23./10. 05), 
dass ihm der Pilz wenigstens von sechs Örtlichkeiten in Syd-Finnland 
bekannt ist, nämlich aus Janakkala, Vesijärvi, Thusby, Helsingfors, 
Borgä und Viborg. 

Ein drittes grosses Verbreitungsgebiet findet sich inDänemark, 
wo der Pilz zuerst im Jahre 1904 aus Nordost-Sjaeland (Tiköb und 
Stavnholt) gemeldet wurde. In der Tat dürfte er wohl mehrere 
Jahre zuvor in Dänemark versteckt gewesen sein, mıt Sicherheit seit 
dem Jahre 1902 und wahrscheinlich seit dem Jahre 1901 oder 1900, 
da es konstatiert ist, dass die Krankheit aus einer Baumschule in 
Dänemark (Mathiesen, Korsör) im Sommer 1900 mit importierten 
Stachelbeerpflanzen nach Schweden eingeführt wurde. 

Über die heutige Verbreitung der Krankheit in Dänemark teilt 
mir Professor E. Rostrup, Kopenhagen, brieflich mit (19./10. 05), 
dass sie an neun verschiedenen Stellen beobachtet ist: auf Sjselland 
sechs (Tiköb, Stavnholt, Bokkedal, Korsör, Jonstorp und Köge), auf 
Fyen eine (Ragense) und in Jylland zwei (Kolding und Veile). 

In Schweden kennt man den Pilz jetzt von zwei Plätzen, 
Karlshamm (Sandvik) und Falsterbo; an ersterem Orte wurde er zuerst 


85 


Eriksson, Der amerikanische Stachelbeermehltau in Europa. 


(so) Gangzjes) nedzurg 2 y919.1.1948Q — (PO) UIYISIAETT : purgpPsInag — "49014 "TI U90 (£0) POAOSMON 'OL :(E0) ASUIW ‘6: (E0) MONSA "8 (20) vzwor] 'z (20) eAR}jod ‘9 

:(@0) Bönjey °G : (20) ASaquns 'p :(20) E81 °E : (0) epuny 2104 'z : (10) Dfoysmogeypw "I :purissng — "Sog '9 :edlog 'G :sJ0J8UIs[oy "pP :AgsnyL 'g !rarfısa‘ 'Z 

ppeyyeurf 'ı zpuepuwupg — '(p0) punsodurT :uosomaon — '(P0) OQA2ISJEI "Z_:(I0) uureyspey 'T zuopoayas — ° "a8oy ‘IQSIOoy Noyuazıg ‘dnysuof ‘goyıL (aoy 

-syur pun uago UoA) :purjjeelg !asuaseN :usAg !Suıpfoy 'z :9JlaA "I ‘purjjAf :yauwourı — '(E0) N20A1X0J pun (20) Aleany ‘(£0) Duoryyy ‘(00) SPAIEUMOINaN 

(00) uedipy,‘(zo) wiyuy 20) uosmepajjse) (00) vowAeg ‘(E0) BAnouesstT ‘(E0) AdMopeysy (ZO6I) PUleıa]oy (PUN22198 saysyum pun uPgo UOA) :punyıy 
JauydIazag ® Yım Puls Ep4eyspeyyuely Old 


"edoAnz ur (YA4ag ['My9s] aean sıow e99yJ0ABeyds) sOneyIy9wW.AIgaglayders uaya9sıueylaawy sap BunyaagıaA abızyal aıq 


\ h er 
_.% 


&- Ne 


a 
.\® 


86 Originalabhandlungen. 


im Jahre 1901 und am letzteren im Jahre 1904 (oder 1903) wahr- 
genommen. Die kranken Pflanzen stammten in beiden Fällen aus 
Dänemark (Mathiesen, Korsör.. Aus Norwegen wurde die 
Krankheit im Jahre 1905 aus Langesund gemeldet. In Deutsch- 
land fand man den Pilz in den Jahren 1904 und 1905 bei Labischin 
in Posen. Endlich ist zu erwähnen, dass der Pilz nach einer brief- 
lichen Mitteilung von Geh. Regierungsrat R. Aderhold, Berlin 
(2./1. 06), im Jahre 1905 in Österreich in Pinzgau (Salzburg) ent- 
deckt worden ist. 

Um möglichst genaue Kenntnis von der jetzigen Verbreitung 
der Krankheit in Europa überhaupt zu erreichen, richtete ich am 
Ende des vorigen Jahres an verschiedene Spezialforscher mehrerer 
Länder eine schriftliche Anfrage, was man darüber wusste. 

Aus England schreibt Dr. E. S. Salmon, Wye, Kent (7./1. 06): 
„The American Gooseberry-disease has not been found in England 
or Scotland, but from reports I have received the disease appears 
to be slowly and surely extending its range in Ireland.“ Aus Wien 
teilt Professor L. Hecke (7./l. 06) mit: „Meines Wissens ist bisher 
nichts über das Auftreten der Krankheit in Österreich veröffentlicht 
worden; auch nach meiner allerdings beschränkten Erfahrung scheint 
sie in Österreich noch nicht aufgetreten zu sein.“ Professor G. Lin- 
hart, Magyar-Ovar (6./1. 06) sagt: „Bei uns in Ungarn wurde auf 
den Stachelbeeren nur Microsphaera Grossulariae gefunden, niemals 
Sphaerotheca mors uvae.* Aus der Schweiz meldet Prof. E. Fischer, 
Bern (2./2. 06): „Vom Auftreten der Sphaerotheca mors uvae in der 
Schweiz ist mir nichts bekannt.“ Professor G@. Delacroix, Paris, 
schreibt (1./1. 06): „Je ne crois pas, que le Sphaerotheca mors uvae 
ait &te signal& en France. Je ne l’ai jamais trouve.*“ Aus Belgien 
berichtet Professor E. Marchal, Gembloux (5./l. 06): „Je n’ai pas 
encore constate en Belgique l’apparition du Sphaerotheca mors uvae.“ 
Endlich schreibt Professor G. Ritzema Bos, Amsterdam (30./12. 05): 
„Sphaerotheca mors uvae ist in Holland bis jetzt nicht beobachtet worden.* 

Unter Benutzung der zurzeit vorliegenden Literaturangaben, 
sowie der oben zitierten brieflichen Mitteilungen habe ich auf einer 
hier beigelegten Karte die jetzt bekannte Verbreitung des Pilzes in 
Nord- und Mittel-Europa zu veranschaulichen gesucht. Aus dieser 
Karte wird ersichtlich, dass es in Europa drei Krankheitsherde gibt, 
von welchen aus die Krankheit sich mehr und mehr verbreitet, nämlich 
einen in Irland, einen in Dänemark und einen in Russland. 

Wie diese Zentren je für sich, sämtlich im Jahre 1900 oder im 
Jahre 1901, entstanden sind, war anfangs und ist teilweise noch 
schwer zu entscheiden. Anfangs suchte man in Irland, sowie auch 
in Russland glaublich zu machen, der Pilz könnte in den beiden 


Eriksson, Der amerikanische Stachelbeermehltau in Europa. 87 


Ländern einheimisch sein, obgleich niemand ihn früher beobachtet 
hatte. Niemand wollte von einem Import amerikanischer Stachelbeer- 
sträucher etwas wissen. Es dauerte jedoch nicht lange, bis das 
Rätsel gelöst wurde. 

Schon im Jahre 1902 berichtete F. W. Moore, Direktor des 
K. Botanischen Gartens in Glasnevin, Dublin Co., dass zwei irländische 
Baumschulbesitzer — Namen werden nicht angegeben — einige Jahre 
vorher amerikanische Stachelbeerpflanzen aus den Vereinigten Staaten 
Nordamerikas importiert hätten, und im Jahre 1905 kam ein ähnlicher 
Bericht, Russland betreffend, von A. de Jaczewski, Inspektor für 
Pflanzenpathologie am russsischen Landbauministerium, St. Petersburg. 
Was Dänemark anbetrifft, habe ich in der Literatur keine Angabe 
getroffen. 

Fragt man, was in den verschiedenen Ländern im allgemeinen 
getan ist, um dem neuen Eindringling Einhalt zu tun, so erfährt man 
folgendes. Wo die Krankheit wahrgenommen worden ist, haben 
einzelne wissenschaftlich interessierte Forscher Erkundigungen über 
das Auftreten des Pilzes in ihren Ländern eingezogen und Maass- 
regeln zu seiner Bekämpfung empfohlen. In den veröffentlichten 
Notizen macht man die Güter namhaft, in denen die Krankheit auf- 
getreten ist, und man beschreibt den Umfang derselben an jeder Stelle. 
Die Angaben gründen sich, wie es scheint, meistens auf schriftliche 
Mitteilungen der Gartenbesitzer selbst. Nur in Ausnahmefällen hat, 
soweit ersichtlich ist, ein auf dem Gebiete der parasitären Krank- 
heiten bewanderter Fachmann einen Krankheitsort besucht, um die 
Stärke der Krankheit am Entstehungsorte und ihre Verbreitung in 
der Umgegend zu untersuchen. Ein Nachforschen, auf welchen Wegen 
die Krankheit ins Land gekommen sei, oder eine Ordnung und Lei- 
tung einer ernstlichen Arbeit zum Kampfe gegen den Feind sind von 
den Behörden nicht ins Werk gesetzt worden. Ja, es scheint sogar, als 
wollte man gern so lange wie möglich den Schleier des Geheimnisses 
über der Einwanderungsweise selbst ruhen lassen. Während man 
die Namen aller Güter, wo die Krankheit beobachtet worden ist, 
gewissenhaft nennt, hat man die Namen der Baumschulen, woher die 
kranken Pflanzen stammten, ebenso sorgfältig sämtlich verschwiegen, 
und zwar auch in den Fällen, wo diese Schulen festgestellt worden 
waren, — ganz als ob man die Schonung privater Geschäftsinteressen 
für wichtiger erachtete, als die Wahrung des allgemeinen Besten. 

Eine traurige Illustration scheinen mir speziell die Verhältnisse 
in Dänemark zu bieten. Professor Rostrup schreibt mir darüber 
folgendes: „Nach den sämtlichen, jetzt bekannten neun dänischen 
Lokalen, sowie nach der norwegischen (Langesund) ist die Krankheit 
aus einer und derselben Baumschule in Dänemark verbreitet. Ich 


38 Originalabhandlungen. 


hielt mich nicht berechtigt, diese Herkunft zu publizieren, meldete 
aber die Sache der zuständigen Behörde. Der Baumschulbesitzer 
nahm, meinem Rate zufolge, die möglichst kräftigen Maassregeln, 
seine sämtlichen Stachelbeersträucher, wohl in Tausenden, auszurotten 
und zu verbrennen, und er will unterlassen, in einigen Jahren Stachel- 
beeren zu kultivieren.* Wie hat die Firma dieses Entgegenkommen, 
um nicht Nachgiebigkeit zu sagen, des Sachkundigen belohnt? Die 
Firma, deren Namen mir privatim mitgeteilt wurde, hat in ihren 
Katalogen für die fünf letzten Jahrgänge 1901/02, 1902/03, 1903/04, 
1904/05 und 1905/06 resp. 30, 21, 27, 31 und 28 verschiedene Sorten 
von Stachelbeeren zum Verkaufe ausgeboten. Ist es wohl unter 
solchen Umständen überraschend, dass die Krankheit sich in Däne- 
mark so schnell und so stark verbreitet hat? 

Leider ist meines Erachtens das Schutzverfahren gegen den 
Feind zu spät in Angriff genommen und zu lässig durchgeführt worden. 
Hätte z. B. in Irland im Sommer 1900, sobald die erste Nachricht 
von dem Auftreten des Pilzes in einem dortigen Garten einlief, die 
höchste Behörde des Pflanzenbaues der Insel einen Sachverständigen 
nach dem Platze geschickt, um die nötigen Untersuchungen an Ort 
und Stelle auszuführen und kräftige Maassregeln gegen den Feind 
anzuordnen, so hätte man wohl auch unmittelbar erforschen können, 
nicht nur wie verbreitet die Krankheit damals gewesen, sondern 
auch woher sie gekommen war. Und hätte man erst die Baumschule 
oder Schulen entdeckt, woher die Krankheit ausgewandert war, so 
hätte man jedenfalls auch bald ermitteln können, an welche andere 
Gärten derartige Pflänzchen von jenen Schulen verkauft worden 
waren. Man hätte also das ganze Verbreitungsnetz der Krankheit 
sicher feststellen und durch eine schnelle Vernichtung aller befallenen 
Pflanzen die Krankheit im Keime unterdrücken können. Die Verluste 
gewisser privater Besitzer hätte der Staat ersetzen können und müssen. 

Da ich überzeugt war, die Sache würde sich in ähnlicher Weise 
in Schweden wie in anderen Ländern entwickeln, wenn alles dem 
Interesse und der Energie des Einzelnen überlassen würde, beschloss 
ich, die Frage der schwedischen Staatsregierung vorzulegen. In einer 
an den Landbauminister gerichteten Schrift vom 31. August 1905 
erlaubte ich mir, unter Hervorheben der ernstlichen Gefahr, welche 
durch den neuen Feind der einheimischen Stachelbeerkultur drohte, 
und unter Hinweisen darauf, dass der Pilz mit aus dem Auslande 
(Dänemark) importierten Pflanzen ins Land gekommen war, dienst- 
lich anheim zu stellen, der Minister möchte folgendes verfügen: 

1. dass in den Gärten (Baumschulen) des Landes, wo der ameri- 

kanische Stachelbeermehltau schon vorhanden ist, alle kranken 
Sträucher ausgerottet und verbrannt werden, unter Leitung 


Eriksson, Der amerikanische Stachelbeermehltau in Europa. 89 


der Distriktsgärtner, und dass zum Decken des dadurch dem 
Gartenbesitzer verursachten Verlustes diesem vom Staate ein 
Betrag, dem halben Wert gesunder Sträucher entsprechend, 
zuerkannt werde; 

2. dass die Distriktsgärtner, jeder in seinem Bezirk, alle befind- 
lichen Baumschulen mit Rücksicht auf das Vorhandensein 
der Krankheit genau untersuchen und, wenn die Krankheit 
entdeckt werde, sogleich davon der K. Landbau - Akademie 
Stockholm zu berichten, wie auch eine vollständige Zer- 
störung aller kranken Pflanzen vorzunehmen haben, und 

3. dass ein Königliches Verbot der Einfuhr ausländischer Stachel- 
beerpflanzen und Stachelbeeren erlassen werde. 

Nachdem die K. Landbaudirektion und die K, Zolldirektion über 
den Vorschlag befragt worden waren und beide Behörden demselben 
zugestimmt hatten, wurde ein Königliches Einfuhrverbot am 27. Sep- 
tember erlassen. 

Damit ist jedoch nicht alles getan, was nötig ist, um den Feind 
sicher zu bekämpfen. Vor dem Erlass des Einfuhrverbotes im 
Jahre 1905, sowie auch im Jahre 1904, wurde eine grosse Menge von 
Stachelbeersträuchern in unser Land importiert, und man muss also 
mit der Möglichkeit rechnen, dass dadurch neue Krankheitszentren 
geschaffen worden sind, die sich zuerst im Jahre 1906 oder im Jahre 
1907 zu erkennen geben können. Mit Rücksicht hierauf beabsichtigt 
die K. Landbaudirektion, im Frühjahr 1906 und im Frühjahr 1907 
den Landwirtschafts- Gesellschaften in allen Teilen von Schweden 
Amtsschreiben zuzustellen, dass diese, jede in ihrem Bezirk, alle die 
Gartenbesitzer, die in den letzten Jahren, und zwar speziell im Jahre 
1905, Stachelbeersträucher angeschafft und gepflanzt haben, welche 
sicher oder verdächtig ausländischen Ursprungs sind, dazu auffordern 
möchten, ihre Sträucher in den bevorstehenden Frühjahren und Sommern 
sehr genau zu beobachten und, wenn sie die Krankheit entdecken, 
unverzüglich alle gegebenen Vorschriften zu deren Vernichtung 
pünktlich zu befolgen. 


Literatur: 


Aderhold, R., Der amerikanische Mehltau des Stachelbeerstrauches, eine für 
Deutschland neue Pflanzenkrankheit. Kais. Biol. Anst. f. Land- u. Forstwirt- 
schaft. Flugblatt Nr. 355. Berlin, Juli 1905. 

Chelchowski, S., Rosa maczna agrestia (Sphaerotheca mors uvae). Wszechswiat. 
Warschau 1905. Nr. 29, S. 452 (Ref. im Bot. Centralbl. 1905, S. 486) und 
Nr. 39, S. 622 (Ref. im Bot. Centralbl. 1905, S. 566). 

Eriksson, J., Amerikanska krusbärsmjöldaggen i Sverige. Kgl. Landtbruks- 
Akademien. Fiygblad Nr. 1. Stockholm, Juli 1905. 

— Den amerikanska krusbärsmjöldaggen pä& svensk mark. Kgl. Landtbruks- 
Akademiens Handl. o. Tidskr., Stockholm 1905, S. 273. 


90 Beiträge zur Statistik. 


Eriksson, J., Den amerikanska krusbärsmjöldaggen inför Kgl. Majestät. Träd- 
gärden, Stockholm 1905, S. 13. 

Hennings, P., Der Stachelbeer-Mehltau in Russland. Zeitschr. f. Pflanzen- 
krankheiten, 1902, S. 16. 

— Über die weitere Verbreitung des Stachelbeer - Mehltaues in Russland. 
Ib., S. 278. 

Magnus, P., Über den Stachelbeer-Mehltau Gartenflora, Berlin 1902, S. 245. 

Maurer, L., Der amerikanische Mehltau des Stachelbeerstrauches. Deutsche 
Obstbauzeitung. Stuttgart 1906, S. 34. 

Rostrup, E., En farlig Stikkelbaersygdom indfört i Danmark. Haven, Köpen- 
havn 1904, S. 165. 

Salmon,E. S., The Gooseberry-Mildew. Journ. of the Roy. Hort. Soc., London 
1900, S. 139. 

— The American Gooseberry-Mildew in Ireland. Ib., 1902, S. 778. 

— On the Increase in Europe of the American Gooseberry-Mildew. Ib., 1902, 
S. 596. 

— On the present Aspect of the Epidemic of the American Gooseberry-Mildew 
in Europe. Ib. 1905. 

— The present Danger threatening Gooseberry Growers in England. The 
Gardener’s Chronicle, London 1905, S. 305. 


Beiträge zur Statistik. 


Krankheiten tropischer Nutzpflanzen. ') 


l. Kaffee. Über Pilze und tierische Schädlinge des Kaffees 
auf Java veröffentlicht Zimmermann (Z. pag. 1--95) interessante 
Beobachtungen. Am schädlichsten und überall verbreitet ist Hemileia 
vastatriw. Die Teleutosporen wurden bis jetzt auf Java nicht be- 
obachtet. Die Beschreibung der Uredosporen und ihrer Entwicklung 
weicht in einigen Details von den Darstellungen Burks, Dietels 
und Delacroix’ ab, wofür auf das Original verwiesen sei. Die 
Widerstandsfähigkeit des Liberiakaffees ist individuell sehr ver- 
schieden. Am wenigsten leiden Hybriden von Liberia- und Java- 
kaffee. Auch die Früchte des Liberiakaffees können an Hemileia er- 
kranken. Gloeosporium coffeanum Del. kommt auf Liberiakaffeeblättern 
neben Hemileia vor. Coniothyrium Coffeae sp. n. befällt nur Blätter 
von Liberiakaffee, welche bereits durch Hemileia infiziert sind, und 
veranlasst an ihnen eine graue Verfärbung der Oberseite. Colleto- 


') 1. Boletim da Agricultura S. Paulo (B.). 2. Zimmermann, Eenige Patho- 
logische en Physiologische Waarnemingen over Koffie, Mededeelingen uit 
S’Lands Plantentuin LXVII (Z). 3. Mitteilungen aus dem Biol.-Landw. Institut 
Amani(A). 4. Zimmermann, Untersuchungen über tropische Pflanzenkrankheiten. 
Sonderabdr. aus den Berichten über Land- und Forstwirtschaft in Deutschost- 
afrika. Bd. 11, H.1, 1904 (0). 5. Tropenpflanzer (T). 


Krankheiten tropischer Nutzpflanzen. 9] 


trichum incarnatum Zimm. tritt ausser an absterbenden Zweigen von 
Liberia- und arabischem Kaffee auch an der Oberseite von Blättern 
gleichzeitig mit Hemileia auf. Cercospora coffeicola Berk et Cooke 
wurde auf Blättern und auf grünen Stengeln sehr junger, im Ab- 
sterben begriffener Pflanzen von Coffea arabica beobachtet. Bei der 
Spinnwebkrankheit, stellenweise auch djamoer oepas genannt, ziehen 
sich den Zweigen entlang dicke, weisse Pilzstränge und gehen von 
da aus auf die Blätter über, auf denen sie sich, einem Spinnen- 
gewebe ähnlich, fein ausbreiten. Die befallenen Blätter färben sich 
dunkelbraun und sterben ab. Die Krankheit scheint keinen grossen 
Schaden anzurichten; sie wurde an verschiedenen Orten auf Liberia- 
kaffee, sehr selten auf Javakaffee gefunden. Fruktifikationen sind 
nicht mit Sicherheit nachzuweisen, vielleicht sind die „Ankerzellen“ 
als solche aufzufassen: langgestreckte Zellen an den Enden einzelner 
Mycelfäden, mit kugelig in der Mitte konzentriertem körnigem Inhalt 
und mehreren farblosen, stachelartigen Ausstülpungen. Der Pilz hat 
eine gewisse Ähnlichkeit mit der von Cooke auf Ceylon an Kaffee 
wahrgenommenen Pellieularia Koleroga. Als djamoer oepas werden 
ferner Krankheiten bezeichnet, die durch drei verschiedene Pilze ver- 
ursacht werden können. 1. Durch das schon früher beschriebene 
Cortieium javanicum Zimm., 2. durch XNecator decretus Massee meist 
gleichzeitig mit (©. javanicum auftretend, so in Java auch auf Tee, 
Orseille und Cocapflanzen, 3. Septobasidium sp. ausser auf Kaffee, auch 
auf zahlreichen andern Tropenpflanzen, ohne grossen Schaden an- 
zurichten. 

Die „Spaltkrankheit“ tritt im Stamm und den dickeren 
Wurzeln des Kaffeebaumes auf in Form radial von der Mitte aus- 
gehender, teilweise sich verzweigender, bis über 1 mm weiter Spalten. 
Darin breitet sich ein weisses oder braunes, stellenweise zu einem 
Pseudoparenchym verdichtetes Mycel aus, das auch in die noch 
nicht zerstörten Zellengewebe, namentlich in die Markstrahlen ein- 
dringt. Dieser Pilz, wahrscheinlich zu den Polyporeen oder Agari- 
cineen gehörig, scheint die Ursache der Krankheit zu sein. 

An den Wurzeln des Kaffeebaumes wurden ausser dem schon 
früher (Teysmannia 12, S. 305) beschriebenen schwarzen Wurzel- 
schimmel, noch ein brauner und ein weisser Wurzelschimmel, ferner 
eine mit dem Auftreten von Mycel verknüpfte „Ritzenkrankheit*“ 
beobachtet. Der braune Wurzelschimmel umgibt die Pfahlwurzel 
und die oberen Enden der Seitenwurzeln mit einer festen Pilzkruste, 
dringt in vorgeschrittenem Krankheitsstadium auch in das Innere 
der Wurzeln und verursacht hier dunkle Flecke und Streifen. Die 
an der Oberfläche gefundenen und als Sporotrichum radieicolum n. SP. 
beschriebenen Fruktifikationen gehören nicht zu dem braunen Wurzel- 


99 Beiträge zur Statistik. 


schimmel, der vermutlich unter den „höheren“ Pilzen einzureihen 
ist. Der weisse Wurzelschimmel, bis jetzt nur im botanischen 
(sarten zu Buitenzorg an Liberiakaffee beobachtet, tritt in der Rinde 
der direkt unter der Erdoberfläche liegenden Wurzeln auf und 
scheint ein plötzliches Absterben der Bäume in allseitig sich aus- 
breitenden Krankheitsherden zu veranlassen. Die Ritzenkrankheit 
an jungem Liberiakaffee ist daran äusserlich erkennbar, dass der 
Wurzelhals ein wenig angeschwollen und unmittelbar darunter ein- 
geschnürt ist. An der eingeschnürten Stelle war die Rinde braun, 
abgestorben oder auch ganz abgefallen, das Holz grau. In der ab- 
gestorbenen Rinde finden sich stets Mycelfäden, die auch stellen- 
weise weiter ins Innere der Wurzel vordringen. In dem grau ver- 
färbten Holze treten in der Richtung der Markstrahlen Risse auf 
und in der sekundären Rinde abnorm verdickte Zellen: eine Rinden- 
sklerose. Die Risse im Holze stehen wohl mit Ernährungsstörungen 
infolge des Absterbens der Rinde und der darunter gelegenen 
Cambialschicht in Zusammenhang. 

Die Kaffeefrüchte werden ausser durch Hemileia und Cortieium 
javanicum noch von verschiedenen anderen Pilzen befallen: Nectria 
luteopilosa sp. n., Neectria fructicola sp. n., Nectria coffeicola Zimm., 
Diplodia coffeicola sp. n., Pestalozzia Coffeae sp. n., Aspergillus atropur- 
pureus sp. n. finden sich auf schwarzen Kaffeebeeren, ohne dass 
jedoch einer der genannten Pilze als echter Parasit bezeichnet werden 
könnte. Ein kleiner, zu den Bostrychiden gehöriger Käfer bohrt 
die grünen Früchte an, während eine Fliege, Bactrocera conformis, 
vermutlich erst an die faulen Beeren ihre Eier ablegt. 

Die bekannte, an Kaffeeblättern und Zweigen saugende Wanze, 
Pentatoma plebeja, braucht nach den Untersuchungen Zimmermanns 
zu der Entwicklung vom Ei bis zum geflügelten Insekt im Mittel 
48 Tage; die Weibchen scheinen aber erst nach etwa einem Monat 
Eier abzulegen, so dass für den ganzen Entwicklungszyklus ca. 
3 Monate nötig sind. Man kann demnach auf 3 Generationen im Jahre 
rechnen. Die Kaffeeblätter sterben infolge des Saugens der Wanze 
nicht ab. Der dadurch entstehende Schaden ist von keiner grossen Be- 
deutung, dagegen erschlaffen sehr junge Zweige infolgedessen völlig. 
Pentatoma plebeja befällt auch Morinda-, Fraxinus- und Lantana-Arten. 

Zur Bekämpfung von Lecanium viride bewährten sich eine 5° 
Lösung von grüner Seife und ein Gemisch dieser Lösung mit einem 
warm hergestellten Extrakt von fermentierten Tabaksblättern. 

Zur Vernichtung der Kaffeeälchen, T'ylenchus coffeae und T', acuto- 
caudatus vorgenommene Austrocknungsversuche zeigten, dass die 
Älchen selbst zwar zu Grunde gehen, die Eier dagegen eine ziemlich 
grosse Widerstandsfähigkeit besitzen. Ebenso erfolglos war ein 


Krankheiten tropischer Nutzpflanzen. 93 


längeres Untertauchen in Wasser. Auf die Schattenbäume, Zrythrina 
lithosperma gehen die Kaffeeälcher nicht über, auch in den auf in- 
fiziertem Kaffeelande vorkommenden Unkräutern konnten keine 
Kaffeeälchen gefunden werden. Dagegen werden die Wurzeln von 
Erythrina durch eine andere, von den Kaffeeälchen deutlich unter- 
scheidbare Tylenchus-Art, 7. erythrinae n. sp., befallen. 

Sehr frühzeitig, in unentwickeltem Zustande sich öffnende und 
infolgedessen unfruchtbare Kaffeeblüten, auf Java „Sternchen“ 
genannt, können die Folge von übermässiger Wasserzufuhr sein; 
doch scheinen auch individuelle Unterschiede dabei eine Rolle zu 
spielen. Man trifft sie selten bei Coffea liberica, häufiger bei dessen 
Hybriden und C. arabica. Nieht damit zu verwechseln ist die auch 
manchmal als „Sternchen“ bezeichnete Erscheinung, dass die Blüten- 
knospen sich zuerst weiss und dann schwarz verfärben, bis sie 
schliesslich abfallen, ohne sich zu öffnen. 

Ein Versuch über den Einfluss der Lichtintensität (Z. pag. 85) 
auf junge Kaffeepflänzchen zeigt deutlich, dass eine gewisse mittlere 
Lichtstärke am gedeihlichsten wirkt. Bei ihr haben die Pflänzchen 
sich am kräftigsten entwickelt, die Blätter sind am grössten und 
haben die gesündeste, dunkelgrüne Farbe. 

Als teratologische Merkwürdigkeiten (Z. pag. 81) seien Früchte 
von Liberiakaffee mit abnorm grossem „Nabelfleck“ und polyembryo- 
nale Samen von Javakaffee erwähnt. Nach den Untersuchungen 
Zimmermanns (0. pag. 33—36) im biologisch-landwirtschaftlichen 
Institut zu Amani in Deutsch-Ostafrika ruft Heterodera radieicola weder 
an Coffea arabica noch an C. liberica solche Verheerungen hervor wie 
die Tylenchus-Arten auf Java. „Es scheint, dass Heterodera nur unter 
ganz bestimmten Bedingungen die Kaffeepflanzen antastet, und es 
wird jedenfalls für Theorie und Praxis von Interesse sein, diese Be- 
dingungen genau festzustellen“. Ein Blasenfuss, nicht identisch mit 
dem auf Java beobachteten Heliothrips haemorrhoidalis Bouche€ verur- 
sacht in Deutsch-Ostafrika an den Kaffeeblättern grosse, häufig fast 
die ganze Unterseite einnehmende Flecke von silberartigem Schimmer, 
bedeckt mit den dunkelbraunen Exkrementen des Schädlings. 

Eine Blattfleckenkrankheit wird zu Amani durch eine Cercospora 
verursacht, die Zimmermann für hinreichend verschieden hält von 
der bekannten Cercospora coffeicola B. und C., um sie als neue Art 
mit dem Namen (. Coffeae sp. n. zu bezeichnen. Leider sind die 
Unterschiede nicht genügend scharf hervorgehoben. Die beigegebenen 
Abbildungen zeigen eine ziemliche Ähnlichkeit mit dem vom Referenten 
in S. Paulo beobachteten und zu C. coffeicola gestellten Pilze. Die 
Blattfleckenkrankheit tritt ausser an C. arabica auch an C. laurina, 
robusta und stenophylla auf. 


94 Beiträge zur Statistik. 


2. Kakao. Vor dem Beschneiden der Kakaobäume zur Heran- 
zucht von Hochstämmen warnt Kindt(T. 1904, Nr. 12, pag. 676678). 
Es entsteht dann eine auffallend kleine Krone. „Die erste Ernte 
fiel infolge des scharfen Beschneidens fast ganz aus, die zweite war 
unbefriedigend im Vergleich zu normalen Bäumen; Früchte sassen 
nur am Stamm, an den Zweigen gar keine“. Schliesslich gingen die 
Bäume ein. „Die Neigung zur Bildung von Wasserschösslingen ist 
bei solehen Bäumen eine enorm grosse und da diese Schösslinge 
immer entfernt werden müssen, hat der Baum immer grosse Stoff- 
und Kräfteverluste“. Der Hauptschaden liegt aber darin, dass in 
dem künstlich verlängerten Stamm infolge mangelhafter Blattent- 
wicklung der Säftestrom stockt. An solchen Bäumen reifen daher 
auch die Früchte vorzeitig. Der zur Verlängerung des Stammes 
benutzte Wasserschoss setzt sich „bajonettartig“ an den Hauptstamm 
an und bricht daher bei Sturm und sogar beim Pflücken der Früchte 
infolge eines stärkeren Stosses sehr leicht ab. Während bei unseren 
Obstbäumen durch den Schnitt nur die Form der Krone beeinflusst 
wird, leidet beim Kakaobaum die Blattentwicklung ausserordentlich. 


Auch in Deutsch-Ostafrika hat sich nach Zimmermann (0. 
pag. 25) an den Kakaobäumen eine Wanze und zwar eine Helopeltis, 
aber eine von der javanischen verschiedene Art eingestellt. Ihr 
Saugen veranlasst an den Früchten zahlreiche, annähernd kreisrunde, 
schwarzbraune Flecke. Die angestochenen jungen Triebe werden 
verunstaltet oder sterben auch ganz ab. „So könnsn fast alle jungen 
Triebe eines grossen Baumes vernichtet werden“. Wie auf Java geht 
auch hier die Wanze auf Bixa Orellana über; auf Cinchona und Tee 
wurden sie dagegen bis jetzt nicht gefunden. Auf kranken Kakao- 
stämmen und -zweigen wurde in Bahia (T. 1904, Nr. 12, p. 695) eine 
Dothiorella beobachtet, die wahrscheinlich das Absterben veranlasst. 


Den Hexenbesen und „versteinten“ Früchten des Kakaos wid- 
met Went') eine eingehende Untersuchung. Beide Krankheitserschei- 
nungen stehen allem Anscheine nach in Zusammenhang und sind bis 
jetzt nur auf Surinam beobachtet worden. Die Krankheit kann 
bereits in den Saatbeeten auftreten. Es schwillt dann die Spitze 
des kleinen Stämmchens abnorm an, ebenso Nebenblätter und Blatt- 
stiel, die Endknospe stirbt in der Regel ab. Ist dies nicht der Fall, 
so kann das Pflänzchen schliesslich wieder normal weiter wachsen, 
behält aber an der Stammbasis eine verdickte Stelle, an der es 
leicht durchbricht. Die Hexenbesen an älteren Zweigen gleichen in 
ihrem Aussehen vollständig den an unseren einheimischen Bäumen auf- 


'ı Verhandelingen d. Kon. Ak. van Wetensch. te Amsterdam II, sect. X, . 
Nr. 3, 1904. Met 6 platen. 


Krankheiten tropischer Nutzpflanzen. 95 


tretenden; sie sterben aber schon nach wenigen Monaten wieder ab. 
Ferner können an den Hexenbesen auch Blüten auftreten, was mit 
der Entwicklung der Kakaoblüten aus Stammknospen in Zusammen- 
hang steht. An diesen Blüten sind Blütenstiel, Kelch und Blumen- 
krone abnorm verdickt, die Samenknospen sind verschrumpft, während 
die Staubbeutel gesunden Blütenstaub enthalten. Die Verdickung 
der erkrankten Teile beruht hauptsächlich auf einer Hypertrophie 
der parenchymatischen Gewebe. Die „versteinten“ Früchte werden 
oft wegen ihrer Farbe mit den „schwarzen“ Früchten verwechselt, 
unterscheiden sich aber davon durch beulenartige Auswüchse. Die 
Samen sind in ihnen teilweise noch gesund, teilweise aber auch 
braun und abgestorben. In den Beulen findet sich in den Inter- 
cellularräumen und im Innern der Zellen eine braune, zähe Masse, 
eine Art Wundgummi, welche den kranken Geweben die „steinige“ 
Beschaffenheit verleiht. In allen erkrankten Teilen, den Hexenbesen 
wie den „versteinerten“ Früchten breitet sich intercellular ein 
charakteristisches Mycel aus, das man wohl als Ursache der Krank- 
heit auffassen muss. Auch durch Züchtung und Ernährungsversuche 
hat Went die Identität des Pilzes in Hexenbesen und versteinten 
Früchten nachgewiesen. Fructifikationen liessen sich aber weder 
an den kranken Pflanzenteilen nachweisen noch künstlich züchten. 
In den Pilzkulturen entstehen bei Nahrungsmangel Chlamydosporen, 
die aber keinerlei Schlüsse auf die Natur des Pilzes zulassen. 
Ritzema DBos') fand an der Unterseite rudimentärer Blätter an 
einem Hexenbesen eine geringe Anzahl sporenhaltender Schläuche 
und schreibt daher die Krankheitserscheinungen einer neuen Exoascus- 
Art, E. Theobromae, zu. Dieser Fund bedarf also zunächst noch 
weiterer Bestätigung. Ein Fusarium, das Howard?) an den Hexen- 
besen gefunden hatte, kommt aber auch auf gesunden Früchten vor, 
ist also ein Saprophyt. Zur Bekämpfung der Krankheit käme die 
Entfernung der Hexenbesen an den Bäumen und die Vernichtung 
der versteinten Früchte oder bei nur schwach erkrankten das Aus- 
schneiden der Beulen noch in Betracht. Auf manchen Pflanzungen 
hat man auch schon mit dem Entfernen der Hexenbesen begonnen, 
aber mit zweifelhaftem Erfolge. Überhaupt hat die schon lange 
bekannte Krankheit in der letzten Zeit zugenommen. Von Wichtig- 
keit wäre die Anzucht widerstandsfähiger Kakaosorten und ein sorg- 
fältiges Studium der Einflüsse, welche die Krankheit begünstigen 
oder ihr entgegenarbeiten. 


3. Thee. Im Versuchsgarten des biologisch-landwirtschaftlichen 


!) Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 1901, S. 26—30. 
?) West. Indian, Bullet. vol. II, 1901, S, 205 und 289, 


96 Beiträge zur Statistik. 


Instituts zu Amanı in Ostafrika beobachtete Zimmermann (O. p. 27) 
Psychidenraupen, welche sich aus Teeblättern Gehäuse herstellen. 
Auch die „rote Spinne“, Tetranychus bioculatus W. M., tritt auf. Eine 
zweite Milbenart, in erwachsenen Exemplaren fast ganz hyalin, am 
vorderen und hinteren Ende mit nur wenigen roten Flecken, am 
übrigen Körper mit einer ziemlich komplizierten, aus rot und rot- 
braun zusammengesetzten Zeichnung, verursacht an den Theeblättern 
schorfartige Wucherungen. Gloeosporium Theae sp. n. verursacht auf 
den Blättern grosse, anfangs russbraune, später mehr graue Flecke, 
Bis jetzt nur auf einigen Blättern von Assam-Tee beobachtet. 

4. Ginchona. Zu Amani fressen nach Zimmermann (0. 
pag. 29—33) die Raupen von Sphinx nerii die Blätter und jungen 
Stammspitzen von Cinchona suceirubra und C. Ledgeriana an. Andere 
Raupen, Rüsselkäfer und Heuschrecken richten unbedeutenden 
Schaden an. Eine gefährlichere Krankheit der jungen Pflanzen 
scheint pilzlichen Ursprungs. Die Blätter erschlaffen dabei und 
werden missfarbig, der Stengel bräunt sich an seiner Basis, während 
das Wurzelwerk noch gesund ist. Manchmal bräunte sich der 
Stengel nur an höher gelegenen Stellen, oder die Blätter zeigten 
allein braune Flecke, namentlich am Hauptnerv. In den verfärbten 
Pflanzenteilen fand sich ein Pilzmycel mit charakteristisch gelappten 
oder gegabelten Haustorien. An kranken Stengelteilen, die eine 
Zeit lang in feuchter Erde geblieben waren, entwickelten sich ver- 
schiedene Pilzfruktifikationen: Calosphaeria Cinchonae sp. n., Nectria 
(Dialonectria) amaniana sp. n. und Nectria (Lepidonectria) coffeicola A. 2. 
Nectria (Lasionectria) sp. n., Pestalozzia Cinchonae sp. n. Infektionsver- 
suche mit allen diesen Pilzen lieferten bis jetzt ein negatives Resultat. 
Die Krankheit liess beim Eintreten trockener Witterung bedeutend 
nach, auch das Verpflanzen von den Saatbeeten, wo die Pflanzen 
dicht zusammenstanden, führte zu einem Stillstande der Krankheit. 

5. Castilloa elastica wurde in den letzten Jahren in Kamerun 
(T. 1902, Nr. 4, pag. 201 und T. 1904, Nr. 6, pag. 311) von Bockkäfer- 
larven (Inesida leprosa) so stark heimgesucht, dass in Moliwe die 
Kultur fast aussichtslos erschien. Jetzt ist der Schädling dort fast 
völlig verschwunden. Die älteren, im dichten Schatten und direkt 
am Walde stehenden Bäume waren fast verschont geblieben. 

6. Mangopflaumen werden nach Hempel (B. A. 1903, Nr. 11, 
S. 520) stark durch @loeosporium Mangae Noack geschädigt. Der 
grösste Schaden wird alsbald nach der Blüte veranlasst, bis die 
Früchte etwa die Grösse eines Hühnereies erreicht haben. Die 
kleinen Früchte werden ziegelrot oder bleifarbig mit roten Flecken 
und fallen ab. Auch die Zweigspitzen werden schwarz und sterben. 

7. Orangenbäume werden nach Hempel (B. A. 1904, Nr. 7, 


Krankheiten tropischer Nutzpflanzen. 97 


p. 321) in Rio de Janeiro von einer Schildlaus, Pseudoaonidie trilobiti- 
formis Green, an den Blättern befallen. 

s. Kola leidet nach Bernegau (T. 1904, Nr. 7, p. 368) in West- 
afrika unter Ameisen, die die Blätter durchlöchern ; doch ist der Schaden 
gering. Viel schlimmer ist ein kleiner, weisser „Springwurm“, 
Balanogastris colae. Er bohrt sich durch die grüne Balgkapsel, das 
Fruchtfleisch und die Samenhaut und verwandelt schliesslich die 
ganze Kolanuss in ein braunes Pulver. Zur Bekämpfung kalkt man 
die Bäume und spritzt mit Quassiadekokt und Kresolseifenlösung. 

9. Pfeffer leidet nach Zimmermann (O. pag. 18) in Amanı 
durch eine braun gezeichnete Wanze, im Larvenzustand ähnlich 
Helopeltis, aber ohne den nadelförmigen Fortsatz auf dem Rücken. 

10. Baumwolle wird nach Vosseler (A. Nr. 18, März 1904) in 
Deutsch-Ostafrika von einer Reihe schädlicher Insekten heimgesucht. 
Eine kleine Raupe, zur Gattung @elechia gehörig, zuerst fast weiss, 
dann auf dem Rücken fleischrot, mit glänzend hellbraunem Kopfe 
und glänzend brauner harter Platte auf dem ersten Leibesring, bohrt 
die reifenden Samen in der Kapsel an und frisst sie aus. Die Ver- 
puppung findet teils im Samen, teils zwischen der Samenwolle statt. 
Die 8 mm lange Motte ist von grauer Grundfarbe. Die Samenwolle 
wird durch die Exkremente des Schädlings meist völlig entwertet. 
Die durch den eindringenden Regen entstehende Jauche verdirbt 
auch die Wolle in den nicht angestochenen Fächern der Kapsel. 
Vermutlich bohren die Räupchen auch die reifen Samen in den Vor- 
räten an. Zur Vernichtung empfiehlt Verfasser, die infizierten 
Kapseln getrennt zu sammeln und die Räupchen oder Puppen durch 
Hitze von 60— 70° oder erstickende Dämpfe von Kohlenoxyd, Kohlen- 
säure oder Schwefelkohlenstoff zu töten, ferner Fang der Motten 
mit Laternen oder Köder (Bananenschalen, Zuckerreste, leicht an- 
gegohrene Melasse). Weniger gefährlich sind die Wanzen, Dysdercus 
fasciatus Sign. und D. superstitiosus Fabr., welche die unreifen Kapseln 
anstechen, ihren Rüssel in die Samen bohren, deren Inhalt sich zer- 
setzt und der Wolle eine gelbliche Farbe erteilt. Auch an dem 
frühen Abfallen unreifer Kapseln sollen sie schuld sein und schliess- 
lich auch die reifen Samen in den geplatzten Kapseln anstechen und 
deren Wolle beschmutzen. Eine andere Art, die kleine graue Baum- 
wollwanze, vermutlich zur Gattung Oxycarenus gehörig, meist in 
grösserer Anzahl in den reifen Kapseln, trägt vielleicht auch zur 
Gelbfärbung der Wolle bei. Ihre Larven erzeugen dem Menschen 
heftig juckende Pusteln. Zur Bekämpfung wird das Fangen auf halb- 
kreisförmigen, mit Stoff überspannten Rahmen, die, von zwei Seiten 
unter die Baumwollstaude geschoben, eine deren Umfang entsprechende 
Fläche bilden, und darauffolgendes Vernichten in mit Wasser und 


Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVI. / 


98 Beiträge zur Statistik. 


Petroleum gefüllten Gefässen oder Fangen mit süssen gärenden 
Stoffen empfohlen. Ein gefährlicher Feind sind ferner die Wander- 
heuschrecken. Engerlinge und Drahtwürmer fressen die Wurzeln ab. 

Eine dankenswerte Zusammenstellung der neueren Veröffent- 
lichungen über Lebensweise und Bekämpfung des bekannten Baum- 
wollrüsselkäfers, Anthonomus grandis Beh., gibt R. Endlich (T. 1904, 
Nr. 12, pag. 655—666). Dieser Schädling verbreitet sich in Nord- 
amerika immer weiter, von Mexiko durch die südwestlichen Baum- 
wolldistrikte bis Louisiana. Vom Frühjahr bis November kann eine 
ganze Reihe von Generationen entstehen, da die Entwicklung des 
Käfers aus dem Ei nur 14 Tage beansprucht. Die Überwinterung 
erfolgt in den offenen trockenen Kapseln, oder, wenn die Baumwoll- 
stauden abgeschnitten werden, am Boden unter vertrockneten Pflanzen 
und in Erdspalten. Man beabsichtigt in den südlichen Baumwoll- 
staaten den Baumwollbaum, @. arboreum L., anzubauen, da er nach 
mexikanischen Zeitungsberichten von dem Rüsselkäfer verschont bleibt. 
Howard empfiehlt Fangen der überwinterten Käfer mit frühzeitig 
gepflanzten Baumwollstauden etc. Stauen des Wassers zwischen 
meterhohen Wällen während mehrerer Wochen, scheint ein sehr er- 
folgreiches Bekämpfungsmittel, lässt sich aber nur selten anwenden. 

Nach Zimmermann (0. p. 20—25) tritt die durch Neocosmospora 
vasinfecta veranlasste Welkkrankheit auch in Deutsch-Ostafrika auf. 
An den durch N. vasinfecta erkrankten Wurzeln fand sich ferner eine 
mit den bereits bekannten Diplodia-Arten, D. gossypina Cke. und 
D. herbarum Lev. nicht identische D. (D. Gossypü sp. n.?), allem An- 
scheine nach ein harmloser sekundärer Parasit. Phyllostieta gossypina 
Ell. u. M. fand sich an geschwärzten Stellen von Baumwollfrüchten 
(@. herbaceum) zusammen mit Alternaria maerospora Sp. n. 

In Egypten schaden nach Preyer (T. 1904, Nr. 12, p. 691) 
hauptsächlich eine Hemiptere (Orycarenus hyalampenis), eine Schizoneura 
und 2 Lepidopteren, Prodenia littoralis und Earias insulana, letztere 
besonders gefährlich. 

11. Erdnuss erkrankt in Amani, Deutsch-Östafrika, nach Zimmer- 
mann (0. p. 19) an den Blättern durch Septogloeum Arachidis Rac. 

12. Maniok von Madagaskar nach Deutsch-Ostafrika importiert, 
zeigt nach Zimmermann (O.p. 20) auf den Blättern anfangs dunkel- 
grüne, später braun werdende Flecke mit Septogloeum Manihotis A. Z. 

13. Batate (Ipomoca Batatas Lam... An den Blättern wurden 
von Zimmermann (O0. p. 28) in Amani dunkelbraune, in der Mitte 
hellere Flecke gefunden, veranlasst durch Cercospora Batatae sp. n. 

14. Sesam (Sesamum indicum) zeigtnach Zimmermann(O. p. 28) 
in Amani, Deutsch-Ostafrika, ebenfalls gelblich-weisse, dunkelumran- 
dete Flecke auf den Blättern, verursacht durch Cercospora Sesami sp. n. 


Krankheiten tropischer Nutzpflanzen. 99 


15. Gurken werden nach Zimmermann (O. p. 36) zu Amani 
von Peronospora cubensis B. u. C. var. atra A. Z. befallen. 

16. Bananen haben nach C. J. J. van Hall!) auf Trinidad, 
Dominika und Surinam durch verschiedene Käfer zu leiden, die teils 
im Stamm leben, teils die unreifen Früchte anfressen. Die Pflanzer 
in Surinam fangen sie mittelst nächtlicher Feuer. 

17. Zuckerrohr. In Ost-Java?) wurde der erste phanerogame 
Parasit an Zuckerrohr beobachtet, eine Orobanchee Arginetia indiea 
Roxb., seither bereits als Parasit von Gräsern und Saccharum sinense 
in Englisch-Indien bekannt. Von den in Ostjava aufgetretenen 
Krankheiten seien kurz angeführt: Wurzelfäule kombiniert mit Sereh, 
jetzt infolge geeigneter Bodenbearbeitung und Anpflanzen von aus 
Samen gezogenen Zuckerrohrsorten ziemlich verschwunden. Maras- 
mius Saechari breitet sich saprophytisch im Erdboden aus; Vertieillium 
Saechari gewöhnlich an den Blattscheiden, kann aber auch Stecklinge 
befallen und töten. Colletotrichum falcatum, einer der gefährlichsten 
Parasiten, wurde einmal aus Borneo importiert, hat sich aber nicht 
weiter ausgebreitet. Ustilago Sacchari tritt nur auf gewissen Varietäten 
auf. Gelbstreifenkrankheit, besonders schädlich auf schweren Böden. 
Manche aus Samen gezogene Zuckerrohrvarietäten sind empfindlicher 
gegen diese Krankheit. 

18. Sorghumhirse (Andropogon Sorghum). Dunkelpurpur gefärbte 
Blattflecke verursacht in Deutsch-OÖstafrika nach Zimmermann 
(O. p. 12—16) Cercospora Sorghi E. u. E. Mais wird durch den Pilz 
nicht angesteckt. Colletotrichum Andropogonis sp. n. verursacht helle, 
nach aussen hin sich rot verfärbende Flecke mit dunkler Randzone, 
die aber manchmal fehlt. Der Pilz zeigt eine gewisse Ähnlichkeit 
mit Colletotrichum falcatum auf Zuckerrohr; doch sind die Randborsten 
bei €. Andropogonis an der Basis verdickt, bei (. falcatum nach den 
Went’schen Zeichnungen nicht. Puceinia purpurea Cooke wurde be- 
reits von Busse in Deutsch-Ostafrika beobachtet; auf diesem Rost- 
pilz beobachtete Zimmermann Darluca Sorghi sp. n. 

19. Negerhirse (Pennisetum spicatum). An Blättern und Stengeln 
werden in Deutsch-Ostafrika nach Zimmermann (0. p. 16) kleine, 
zuerst orangegelbe, später dunkelbraune, etwas gestreckte Flecke 
durch Puceinia Penniseti sp. n. verursacht. In den Fruchtrispen findet 
sich ein Mutterkorn, jedenfalls zur Gattung Ülaviceps gehörig. 

20. Mais wird nach Zimmermann (O. p. 17) in Deutsch-OÖst- 
afrika von Puceinia Maydis Ber. (syn. Pucc. Sorghi Schwein.) befallen. 

21. Teosinte (Euchlaena mezxicana) zeigt in Deutsch-Ostafrika 


') Inspectie van den Landbouw in Westindie. Bull. Nr. 1, Sept. 1904. 
:) Proofstation Oost-Java, Jaarverslag over 1903. 


100 Beiträge zur Statistik. 


nach Zimmermann (OÖ. p. 18) an den Blättern hellbraune, dunkel 
umrandete Flecke durch Helminthosporium Euchlaenae sp. n. 

22. Wanderheuschrecken suchten in grossen Schwärmen vom 
November bis Februar 1903 Deutsch-Ostafrika heim. Nach Vosseler 
(A, 1903,28. XE wu. :5.:X), :24.XL, 31) XEa1904,9. I az 
nimmt deren Entwicklung hier von dem Ausschlüpfen aus dem Ei 
bis zur Geschlechtsreife nur etwa 70 Tage in Anspruch, eine weit 
kürzere Zeit als man sonst beobachtete. In der Steppe vollzieht 
sich die Entwicklung schneller als in dem benachbarten Gebirge. 
Die geflügelten Schwärme, gelang es, durch Rauch und Lärm, nament- 
lich die hohen Töne von Blasinstrumenten weiter zu treiben. Die 
ungeflügelten Tiere, die Hupfer, lassen sich mit Fackeln vernichten, 
die man in die dichtesten Haufen hineinstösst. Die Tiere im Um- 
kreis springen durch das Licht geblendet in das Feuer. Auch gegen 
Flieger soll das Verfahren mit Erfolg anwendbar sein. Ferner 
wurden die Hupfer in Gräben mit einem Wall oder einer Wellblech- 
wand auf der abgelegenen Seite getrieben, durch Bespritzen mit 
Seifenlösung am Überschreiten des Grabens gehindert und hier ein- 
gestampft und mit Erde zugeschüttet. Die Hupfer lassen sich auch 
durch Übergiessen‘ oder Bespritzen mit Seifenlösung allein ver- 
nichten. Im ersten Entwicklungsstadium genügt eine 2°/oige Seifen- 
lösung, für die späteren, widerstandsfähigeren eine 3°/ige Lösung. 
Sitzen sie auf der Erde, so giesse man mit einer Brause; auf höheren 
Pflanzen bedarf es einer Peronosporaspritze. Da diese die Lösung 
sehr fein zerstäubt, so ist eine 6°/hige Lösung am empfehlens- 
wertesten. Zur Ausführung sind die Morgenstunden von 7—10 Uhr 
am geeignetsten. In Natal hat man mit grossem Erfolg ein aller- 
dings etwas teuereres und wegen seiner Giftigkeit mit grosser Vor- 
sicht zu behandelndes Arsengemisch angewendet, 1 Pfund (engl.) 
Arsenik, !/s Pfund Soda, 4—6 Pfund Zucker oder Melasse, 16 Gallons 
Wasser. Frühmorgens oder spät abends, wann sich die Schwärme 
dicht zusammendrängen, übersprüht man zunächst alles Grün in der 
Umgebung des Schwarms und schliesslich diesen selbst. Das Mittel 
ist nur bei trockenem Wetter anwendbar. Von dem Heuschrecken- 


pilz verspricht sich Vosseler keinen grossen Erfolg. 
F. Noack. 


Pflanzenkrankheiten in Connecticut. 
Der ‚Jahresbericht der landwirtschaftlichen Versuchsstation 
liefert eine durch sehr sorgfältig ausgeführte Abbildungen erläuterte, 


!) Report of the Connecticut Agric. Exp. Stat. for the year 1903. By 
a. POL iaton.Y 9.8. 420: Taf. 


Pflanzenkrankheiten in Connecticut. 101 


möglichst vollständige Zusammenstellung aller Krankheiten von 
Kulturpflanzen, die in den beiden letzten Jahren in Connecticut be- 
obachtet worden sind, mit Angabe der Bekämpfungsmittel. Von 
Obstbäumen und Sträuchern, Getreide und Futterpflanzen sind über- 
wiegend die überall vorkommenden bekanntesten Krankheiten ver 
zeichnet; es soll daher hier nur über die Schäden an Gemüse und 
Zierblumen berichtet werden. 

Gemüse: Spargel: Fusarium sp., zuweilen gemeinschaftlich mit 
Puceinia Asparugi. „Leopard spot“, rotbraune, meist scharf umrandete 
Flecke, wahrscheinlich durch einen Pilz verursacht. Bohnen: (ol- 
letotrichum Lindemuthianum, Phytophthora Phaseoli, befördert durch zu 
dichtes Pflanzen; Isariopsis griseola Sacc. (Cercospora columnare E. u. E.), 
Phyllostieta phaseolina, Fusarium sp., Uromyces appendiculatus und Pseudo- 
monas Phaseoli Smith. Erbsen: Ascochyta Pisi und Erysiphe Polygoni. 
Kartoffeln: Phythophthora infestans, Vermicularia sp., Fusarium oxy- 
sporium Schl. (F. Solani (Mart.) Sace.), Alternaria Solani Sor., Cortieium, 
vagum var. Solani Burt., Oospora scabies Thaxt. und Bakteriosis. 
Tomaten: Colletotrichum phomoides (Sacc.) Chest., Phytophthora infestans, 
Macrosporium Tomato Cke., Alternaria Solani Sor., Septoria Lycopersici, 
Oladosporium fulvum, Fusarium Lyecopersici, in den letzten Jahren sehr 
schädlich und Baeillus Solanacearum Sm. Auf Solanum Melongena: Botryti. 
sp., Phyllostieta hortorum Speg., Alternaria Solani und ein Fusariums 
Gurken: Colletotrichum Lagenarium, KRhizopus nigricans, Choanephora 
Cueurbitarum (B. u. R.) Thaxt., Erysiphe Cichoracearum und Baeillus 
tracheiphilus. Kohl, Rettich, Senf: Plasmodiophora Brassicae, Alter- 
naria Brassicae, und Alternaria Brassicae var. macrospora, Albugo candidus 
Pers.) Ktze. und Bakterienfäule. Möhren, Sellerie, Petersilie 
und Pastinak: Cercospora Apiüi, Septoria Petroselini und Bakterien- 
fäule. Endivien: Puccinia Endiviae und Blattflecke. Meerrettich: 
kamnlaria Armoraciae, Macrosporium hereuleum und Cercospora Armoraciae. 
‚Salat: Dremia Lactucae, Botrytis vulgaris und Septoria consimilis. Spinat: 
Colletotrichum Spinaciae. Auf Tragopogon porrifolius: Erysiphe Cichora- 
cearum, Albugo Tragopogonis. Zwiebel: Macrosporium Porri, Vermicu- 
laria eircinans, Peronospora Schleideni, Urocystis Cepulae, Selerotinia bul- 
borum, ın den beiden letzten Jahren sehr bedenklich, wird durch 
feuchte Witterung begünstigt, Macrosporium parasiticum und Bakterien- 
fäule. 

Zierblumen: Aster: Coleosporium Sonchi arvensis, Gelbsucht durch 
ein Fusarium, ähnlich der Gelbsucht beim Pfirsich, besonders auf 
Boden, der wiederholt zur Asternzucht benutzt wird. Auf Chrysan- 
'themum Cylindrosporium Chrysanthemi, Oidium Chrys., häufig in Glas- 
häusern, und Puceinia Chrys. Nelken: Heterosporium echinulatum, häufig 
in schlecht gepflegten Häusern; Botrytis vulgaris, Septoria Dianthi, 


102 Beiträge zur Statistik. 


Uromyces caryophyllinus, Rhizoctonia sp. und Fusarium sp. Akelei: 
Ascochyta sp., häufig auf kultivierten Arten, Erysiphe Polygoni. Päonie: 
Oladosporium Paeoniae. Pelargonium: Botrytis vulgaris, Ascochyta sp. 
und eine Bakterienfäule auf Stamm und Blättern. Rudbeckia 
laeiniata: Erysiphe Oichoracearum und eine wahrscheinlich durch Botrytis 
verursachte Stengelfäule. Auf Althaea rosea und Lavatera: Puceinia 
Malvacearum, Oercospora althaeina, Ascochyta parasitica. Reseda: Cerco- 
spora Resedae, Rhizoctonia sp. Veilchen: Oolletotrichum Violae-trieoloris, 
Cercospora Violae, Phyllostieta Violae, Thielavia basicola und Alternaria 
Violae. Iris: Heterosporium gracile und Bakterienfäule am Wurzelstock. 
Maiblume: Blattflecke, vielleicht durch einen Pilz verursacht. Auf 
Funkia subcordata: Colletotrichum sp. 

Hervorzuheben sind noch einige Beobachtungen über Frost- 
schäden: 

In Baumschulen bei jungen Apfelbäumchen, die nicht gehörig 
ausgereift in den Winter gekommen waren, wurde durch einen plötz- 
lich eintretenden strengen Frost im Dezember 1902 vornehmlich das 
Holz geschädigt, Rinde und Cambium blieben unberührt. Der Schaden 
wurde zunächst nur beim Durchschneiden der Stämmchen durch eine 
dunklere Färbung des Holzes sichtbar, aber nach dem Verpflanzen 
im nächsten Frühjahr, das sehr ungünstige Witterung hatte, gingen 
viele Bäume ein. Stark zurückgeschnittene Bäume, die in der Baum- 
schule blieben, zeigten einen mehr oder weniger guten Zuwachs und 
das neugebildete Holz hob sich scharf als ein heller Ring von dem 
geschädigten dunkleren Holze ab. Bei älteren, vier- bis achtjährigen 
Bäumen fanden sich häufig tote Stellen in der Rinde, besonders an 
der Stammbasis, vorzüglich an der Nordseite der Stämme. Zuweilen 
umfassten diese eingesunkenen Stellen den Stamm vollständig und 
bewirkten dann sein Absterben. In anderen Fällen erstreckten sich 
die Frostplatten ein bis zwei Fuss lang auf einer Seite, von der 
gesunden Rinde durch einen Spalt geschieden. Bäume, die in dieser 
Weise stark gelitten hatten, trieben zuerst reichlich aus, verloren 
aber im Juli die Blätter. Auf den toten Stellen siedelten sich Pilze an. 

Bei Pfirsichen wurden durch den plötzlichen Frost vielfach 
die Knospen getötet, auch das Holz leicht geschädigt. Die fleckige 
Verfärbung des Holzes nahm nach dem jüngeren Teile hin zu und 
endete oft in einer abgestorbenen Spitze. Der Zuwachs im nächsten 
Jahre war gut, wo die Frostwirkung nicht allzu stark gewesen war. 
Durch die anhaltende Kälte im Winter 1903—04 litten die Knospen 
weniger, aber das Holz wurde bei vielen Bäumen bis an die Schnee- 
linie herunter geschwärzt oder dunkel gefärbt. Nur die vom Schnee 
geschützte Stammbasis blieb unversehrt. In der Rinde zeigten sich 
vorläufig noch keine Frostplatten. 


Krankheiten im Staate Connecticut. 103 


Eigentümliche Schäden wurden bei Reben in einem Glashause 
gefunden, das im Winter nicht geheizt worden war, und zwar am 
ausgeprägtesten auf der West- oder kältesten Seite des Hauses. Im 
Sommer erschienen krankhafte, gallenähnliche Auftreibungen 
(Krebs? Ref.), gewöhnlich an oder nahe der Basis der Stöcke. Diese 
Auswüchse waren unregelmässiger und nicht so dunkel gefärbt als 
beim Black rot. Im Herbst war das krankhafte Gewebe abgestorben 
und von Insektenlarven zerstört. Da sich im Holz auch Frostrisse 
fanden, wird die Erscheinung als eine Folge des plötzlichen Frostes 
angesprochen. 

Die sog. Frostblasen (frosty spots) auf Erdbeerblättern, 
weissliche Flecke, die durch Abheben der Kutikula von den zu- 


sammenfallenden Epidermiszellen entstanden sind und später unter 
Braunfärbung absterben, sind offenbar nicht durch Frost ver- 


ursacht worden, da sie meistens vor den ersten Frösten sich 
zeigten. Sie traten am schlimmsten bei Pflanzen auf, die zwischen 
frühen Kartoffeln ausgepflanzt waren; vielleicht ist dadurch, bei 
dem ungewöhnlich feuchten Wetter, eine genügende Transpiration 
verhindert und infolgedessen das Zusammensinken der Zellen herbei- 
geführt worden. 


Jm Jahre 1904 ') kamen infolge des warmen, trockenen Wetters 
wenig Pilzkrankheiten von Bedeutung vor. So wurde z. B. beim 
Mais das im Vorjahre so verderbliche Helminthosporium tureieum fast 
gar nicht gefunden, ein Beweis, dass der Pilz nur in nassen Jahren, 
wenn das Getreide ohnehin geschwächt ist, gefährlich wird. Venturia 
inaequalis und Gymnosporangium macropus bei Apfel, Venturia pirina bei 
Birne und Selerotinia fructigena bei Pfirsich waren alle nur in geringem 
Grade schädlich. Die Verbreitung der Sclerotinia fructigena bei Süss- 
kirschen scheint durch Stiche von Curculio und anderen Insekten 
befördert zu werden. An den kranken Früchten wurden häufig 
Stiche gefunden; auch waren die grünen Kirschen fast ebenso stark 
befallen, als die sonst leichter infizierten reifen. Durch Versuche 
wurde diese Beobachtung bestätigt. Sehr häufig war der durch 
Sterigmatocystis Fieuum (Reich.) P. Hennings verursachte Brand der 
Feigen, bei dem das Innere der Früchte teilweise von der schwarzen, 
staubigen Sporenmasse des Pilzes erfüllt sich zeigte. Der echte Mehl- 
tau des Weinstocks, Uneinula necator war ungewöhnlich verbreitet, 
aber nicht besonders schädlich, ausgenommen bei dünnschaligen 
weissen Sorten, bei denen die Beeren mehr oder weniger schrumpften. 


') G. P. Clinton. Report of the Connecticut Agric. Exp. Stat. for the year 
1904. Part IV. Mit 20 Taf. 


104 Beiträge zur Statistik. 


Bei Maulbeeren wurde zum ersten Male in einer Baumschule eine 
durch Bacillus Cubonianus Macch. (Bacterium Mori Boy and Lamb.) 
verursachte Bakterienkrankheit beobachtet. Die Blätter be- 
kamen beiderseits rote Flecke, die Zweige oder jungen Bäume hatten 
ein gelbliches, kränkliches Aussehen. Die Erkrankung nahm ge- 
wöhnlich von krebsartigen Rindenstellen ihren Ausgang, die, wenn 
sie auf das Cambium übergreifen, auch das Holz ernstlich schädigen 
können. In besonders schweren Fällen splittern die jungen Stämme 
an den kranken Stellen ab. Durch gründliches Beschneiden im 
Frühjahr kann wahrscheinlich der Krankheit vorgebeugt werden. 

Eine Wurzelfäule bei Treibhausrettichen wurde durch eine 
khizoclonia sp. verursacht, die die verschiedensten Pflanzen anzufallen 
scheint. Eine Stengelfäule beim Rhabarber war wahrscheinlich 
durch denselben Pilz hervorgerufen worden, vielleicht auch die 
KRkizoctonia-Krankheit der Kartoffeln, bei der zum ersten Male die 
Corticium-Fruchtform, Corticium vagum var. Solani Burt. gefunden 
wurde. Die Pflanzen schienen hier nicht so arg von dem Pilze zu leiden, 
als es von anderen Orten berichtet wird. 

Über den durch Oospora scabies verursachten Kartoffelschorf 
wurde vielfach geklagt; die durch Baeillns Solanacearum hervorgerufene 
Bakterienfäule zeigte sich hin und wieder zeitig im Juni, scheint 
aber mit der Jahreszeit nicht weiter fortzuschreiten. Ziemlich ver- 
breitet war eine Bakterienfäule der Maskelmelonen. Bei Limabohnen, 
Phaseolus lunatus, wurden Kotyledonen und Blätter von Bakterien 
befallen und ernstlich beschädigt. Auf einigen Feldern zeigte sich 
wieder das Welken der Eierpflanzen, Solanum Melongena, wahr- 
scheinlich durch ein Fusarium verursacht. Spritzen hatte auf die 
Krankheit keinen Einfluss. Anzuraten sind sorgfältige Auslese der 
Samen und frische Füllung der Samenbeete, auf denen die Krankheit 
einmal aufgetreten war. Bei dem Spargelrost Puccinia Asparagi wurde 
zum ersten Male die Aecidienform gefunden. 

Die ungewöhnlich strenge Kälte im Winter 1903/04 hatte ebenso 
wie im Vorjahre bei verschiedenen Obstbäumen Frostschäden zur 
Folge. Bei jungen Apfelbäumchen wurde das Holz getötet oder 
ernstlich geschädigt. Wo Schnee gelegen hatte, reichte die Störung 
bis zu der Schneelinie herab. Äusserlich sahen die Bäume gesund 
aus, weil Rinde und Cambium nicht gelitten hatten, so dass 
neues Holz im Sommer gebildet worden war; aber der Jahresring 
war häufig sehr schmal. Besonders schwer betroffene Bäumchen 
starben während des Sommers ab, andere, bei denen der Schaden 
nicht bis zur Unterlage herunter ging, wurden abgeschnitten und 
trieben aus einem unversehrten Auge des Edelreises wieder aus. In 
leichteren Fällen nützte schon gründliches Beschneiden. Bei etwas 


Krankheiten im Staate Connecticut. 105 


älteren Bäumen litt die Rinde mehr als das Holz. Gewöhnlich war 
nur an der Stammbasis eine ringförmige Rindenzone abgestorben, oft 
nur an einer Seite; zuweilen fanden sich höher am Stamm oder an 
den Ästen isolierte tote Rindenstellen. Viele der Bäume verloren 
im Sommer ihre Blätter, manche starben ab. Wenn die Rinde sich 
an den toten Stellen löst, sollte sie abgekratzt und das Holz ge- 
strichen werden, um Fäulnis zu verhüten. Für Obstgärten sind hohe, 
luftige Lagen tiefen geschützten Plätzen vorzuziehen, in denen Frost- 
schäden viel häufiger vorkommen. Bei Pfirsichen war in den meisten 
Fällen das Holz bis zur Schneelinie herab geschädigt, Rinde und 
Cambium waren unversehrt geblieben. Die Bäume, die schon im 
Vorjahre durch Frost gelitten, hatten sehr wenig neues Holz ge- 
bildet. Gelegentlich wiesen ältere Stämme grosse Längsspalten nach 
der Wurzel zu auf. Bäume, die im Frühjahr durch ihr kümmer- 
liches gelbes Laub auffielen, zeigten bei der Untersuchung die Wurzeln 
tot oder beschädigt, und zwar die äusseren horizontalen mehr als 
die inneren vertikalen, die geschützter gewesen waren. Anscheinend 
hatten nur die Bäume an besonders ausgesetzten Stellen gelitten, 
wo der Schnee fortgeweht worden war. 

Die „Frostflecke“ an Pfirsichblättern, bei denen sich eine 
rötliche Verfärbung der Unterseite zeigte, die später ins Silbergraue 
überging, kamen dadurch zu stande, dass zuerst die Epidermiszellen 
und später das Schwammparenchym sich rot färbten, schliesslich ihren 
Inhalt verloren und zusammenfielen. Die Ursache ist in einer un- 
gewöhnlichen Störung der natürlichen Wachstumsbedingungen zu 
suchen, vielleicht in ungenügender Wasserzufuhr als Folge von Frost- 
schäden an den Wurzeln. 

Himbeeren auf einem Hügel, wo der Wind den Schnee fort- 
geweht hatte, trieben im Frühjahr aus, wurden aber dann kränklich 
und starben ab. Augenscheinlich waren die Wurzeln während des 
Winters schwer verletzt worden oder abgestorben, die Stämmchen aber 
nicht, so dass sie austreiben, aber nicht sich weiter entwickeln 
konnten. 

Den Schluss des Berichtes bilden ausführliche Mitteilungen über 
den Mehltau der Gurken und Melonen und über die Kartoffel- 
krankheit. 

Der Mehltau der Maskelmelonen und Gurken, Perono- 
plasmopara Cubensis (B. u. ©.) Clint., ist seit 1889 in den Vereinigten 
Staaten alljährlich, aber mit wechselnder Heftigkeit aufgetreten. 
1901 und 1902 erreichte er seinen Höhepunkt, ging 1903 zurück und 
wurde 1904 fast gar nicht mehr gefunden, so dass zum ersten Male 
wieder seit Jahren eine gute Ernte gewonnen wurde. Der Mehltau 
ist eine der gefährlichsten Krankheiten der Cucurbitaceen. Die 


106 Beiträge zur Statistik. 


Blätter der Gurken werden oberseits gelbgrün gefleckt, auf der Unter. 
seite finden sich Gruppen von Conidienträgern mit ihren rotschwarzen 
Sporangien. Die Flecke vergrössern sich, die Blätter welken, die Pflanzen 
stellen ihr Wachstum ein und sterben ab. Bei den Maskelmelonen 
werden die Flecke bald zu toten, rotbraunen Flächen; auch die da- 
zwischen liegenden Gewebe sterben ab, die Blätter schrumpfen ein. 
Wenn das Wetter der Entwicklung des Pilzes günstig ist, gehen die 
Pflanzen schnell zu Grunde. Das Wachstum des Pilzes auf der Blatt- 
unterseite ist nicht so augenfällig wie bei den Gurken, am aus- 
gesprochensten noch am Rande der toten Partien. Selbst wenn die 
Pflanzen nicht gänzlich absterben, werden doch die Früchte nicht 
reif oder, wenn reif, fade im Geschmack. Der Mehltau entwickelt 
sich am kräftigsten bei feuchter, kalter Witterung, besonders im Juli 
und August. Nebliges, feuchtes, trübes Wetter mit vielleicht mässigem 
Regen befördert seine Ausbreitung mehr als heftige Regenstürme mit 
darauffolgendem hellem Wetter. Das feuchte Wetter ist an sich 
schon höchst ungünstig für die Entwicklung der Maskelmelonen; der 
Misswachs im Jahre 1903 ist ebenso auf Rechnung der ungünstigen 
Witterung als des Pilzes zu stellen. Die Entwicklung der Gurken 
ist nicht in eben dem Maasse von der Witterung abhängig, und bei 
den Gurken kann auch die Krankheit durch Spritzen mit Bordeaux- 
brühe erfolgreich bekämpft werden. Das Spritzen muss frühzeitig, 
am besten schon vor Auftreten des Mehltaus, geschehen und fünf- 
bis siebenmal bis zur ersten Hälfte des September wiederholt werden. 
Bei den Melonen ist das Spritzen kaum lohnend; wenn die Krankheit 
sehr heftig auftritt, bleibt alles Spritzen unnütz, und selbst wenn sie 
nicht besonders gefährlich ist, kann bei feuchtem, kaltem Wetter 
der ungünstige Einfluss der Witterung durch das Spritzen nicht auf- 
gehoben werden. Bei warmem, schönem Wetter mit gut verteilter 
Feuchtigkeit, wenn die Entwicklung der Melonen sehr üppig ist, 
sind ernstliche Angriffe des Pilzes nicht zu befürchten. Das Spritzen 
ist mithin überflüssig; es lohnt also in keinem Falle. 

Bei den Kartoffeln verursachte die Phytophthora infestans in 
den Jahren 1902/04 grosse Ernteverluste, bis 25°. 1902 war die 
Missernte hauptsächlich Folge der Krautfäule, die sehr früh und 
plötzlich auftrat; die Knollen waren in geringerem Grade erkrankt. 
1903 dagegen litten die durch das vorzeitige Absterben des Laubes 
geschwächten Knollen stark durch Bakterien- und Fusarium- 
Fäule, und auch 1904 wurde der geringere Ertrag im wesentlichen 
durch die Knollenfäule bedingt, da die Krautfäule sich so spät zeigte, 
dass das Kraut nur wenig darunter litt. Frühe Kartoffeln wurden 
weniger von der Phytophthora befallen als späte, die aber doch durch 
grössere Ertragsfähigkeit im allgemeinen vorteilhafter sind. Regne- 


Referate. —- Aderhold, Zerstörung des Blattwerkes. 107 


risches Wetter im Juli und August begünstigt besonders die Kraut- 
fäule; in nassen Jahren hat auch die Feuchtigkeitskapazität des 
Bodens, die durch Lage, Drainage, mechanische Beschaffenheit des 
Bodens und seinen Humusgehalt bedingt wird, bestimmenden Einfluss 
auf die Ausbreitung der Krankheit. Auf leichten, sandigen, gut 
drainierten Böden ist sie weniger verbreitet; künstliche Dünger sind 
dem natürlichen vorzuziehen, der den Humusgehalt steigert. Sorg- 
fältige Auslese des Saatgutes kann die Krankheit zwar nicht ver- 
hüten, weil sie von Feld zu Feld übertragen wird, aber doch 
wesentlich einschränken. Gründliche Bodenbearbeitung reguliert die 
Feuchtigkeit im Boden. Spritzen mit Bordeauxbrühe hat je nach 
der Witterung wechselnde Erfolge, hat sich aber, wo es gründlich 
und wiederholt vorgenommen wird, meistens bewährt. H. Detmann. 


Referate. 


Aderhold, R. Über den durch teilweise Zerstörung des Blattwerkes der 
Pflanze zugefügten Schaden. Sond. Prakt. Bl. f. Pflanzenbau und 
Pflanzenschutz, III. Jahrg., Heft 2. 

Um zu ermitteln, in wie weit die durch viele Krankheiten be- 
wirkte Zerstörung des Blattwerkes die Pflanzen schädigt, wurden 
Versuche eingeleitet, bei denen durch Verstümmelung oder Bespritzen 
mit giftigen Substanzen künstlich Blattbeschädigungen hervorgerufen 
wurden. Bei Weizen- und Gerstenpflanzen, die in Töpfen ausgesäet 
waren und ganz oder teilweise ihrer Blätter beraubt wurden, ergab 
sich, dass die Zahl der Halme sehr schwankend war, dass ihre durch- 
schnittliche Länge durch die völlige, bei Gerste auch durch die teil- 
weise Entblätterung gelitten hatte, dass die Zahl der Ähren keine 
Regel erkennen liess, dass ihre Länge aber stark beeinträchtigt 
worden und dass die Gesamterntemasse in den völlig entblätterten 
Töpfen beim Sommerweizen nur 58,56°/,, bei der Gerste 57,28°/o 
gegenüber den Kontrollpflanzen betrug. Entfernung der halben Blatt- 
spreiten verringerte die Ernte auf 78,26 resp. 79,61°/.. Dass bei 
völliger Entblätterung die Pflanzen nicht ganz zu grunde gingen, 
ist augenscheinlich der nicht unbedeutenden Assimilationstätigkeit 
der Scheiden und Halme zu danken. 

Gut entwickelte Rübenpflanzen wurden teilweise entblättert 
oder die Blätter auf die Hälfte oder °/« gestutzt, oder mit 1°o 
Kupfervitriollösung, oder 1°/ Salzsäure bespritzt. Durch das Ab- 
blatten wurde die Ernte sehr bedeutend geschmälert, etwas weniger 
durch Verkleinerung der Blätter um die Hälfte. Bespritzen mit 
Kupfersulfat schädigte nicht beträchtlich, Salzsäure wenig oder 
garnicht. N. E. 


108 Referate. — Bruck, Untersuchungen über Seitenwurzeln. 


Bruck, W. F. Untersuchungen über den Einfluss von Aussenbedingungen 
auf die Orientierung der Seitenwurzeln. Sond. Zeitschrift für allg. 
Physiologie, Bd. III, 1904, Heft 4. M. 9 Textfig. 

Die Wurzelsysteme der Keimpflanzen und auch älterer Pflanzen 
(Zwiebel- und Knollengewächse) sind unter normalen Bedingungen 
befähigt, ihre Organe so zu orientieren, wie es für die bestmöglichste 
Ausnutzung des Substrats zum Zwecke der Ernährung am vorteil- 
haftesten erscheint. Zur Erreichung der zweckentsprechenden Lage 
dienen geotropische Bewegungen, die bei den Wurzeln verschiedenen 
Grades einer Abstufung unterliegen. Verfasser sucht nun den Nach- 
weis zu erbringen, „dass bei Störung der unter normalen Bedingungen 
herrschenden Gleichgewichtslage durch Hemmung des Wachstums 
oder Entfernung eines oder mehrerer Organe, durch korrelative Be- 
einflussung ihres Geotropismus Richtungsveränderungen eintreten, 
d. h., dass ein Organ die geotropischen Eigenschaften eines anderen 
zu übernehmen sucht.“ 

Als Versuchspflanzen dienten vornehmlich Vicia Faba, daneben 
einige andere Leguminosen, Helianthus und Zea Mays. Es wurden 
Hauptwurzeln verschiedener Länge in den verschiedensten Zonen 
dekapitiert und es liess sich beobachten, dass nach dem Dekapitieren 
der Hauptwurzel, die in erster Linie ein Ernährungsorgan darstellt, 
die Nebenwurzeln diese physiologische Aufgabe zu übernehmen 
suchen und, um möglichst tief in das Erdreich einzudringen, eine 
mehr oder weniger vertikale Richtung annehmen. Die Richtungs- 
änderungen der Nebenwurzeln hängen mit einer Änderung der geo- 
tropischen Sensibilität zusammen; gleichzeitig tritt auch infolge des 
Dekapitierens der Hauptwurzel eine kräftigere Entwicklung der 
Nebenwurzeln ein. 

Das Verhalten der Nebenwurzeln ist ein verschiedenes, je nach- 
dem sie nach der Dekapitation der Hauptwurzel innerhalb oder 
oberhalb der früheren Wachstumszone heraustreten. 

Wurde innerhalb der Wachstumszone, '%—1 mm von der 
Wurzelspitze entfernt, dekapitiert, so trat Regeneration der Spitze 
ein und die aus dem regenerierten Stück heraustretenden Neben- 
wurzeln hatten normale schräge Richtung. Blieb bei dem Dekapi- 
tieren ein Stück der Wachstumszone erhalten, so traten die über 
dem Schnitt hervorbrechenden Wurzeln unter spitzerem Winkel als 
normal hervor, die aus der Schnittfläche selbst heraustretenden 
Wurzeln verliefen vertikal. Trat nur eine Wurzel hervor, war sie 
gewöhnlich viel stärker als andere Nebenwurzeln und verlief genau 
vertikal. Wurde oberhalb der Wachstumszone dekapitiert, so 
brachen bei 70° der untersuchten Pflanzen die Nebenwurzeln unter 
ihrem gewöhnlichen Winkel hervor; bei 30° wuchsen die aus der 


Referate. — Houard, Abweichungen d. Blätter in den Gallen von J.O. 109 


untersten Querzone der dekapitierten Wurzel heraustretenden Neben- 
wurzeln zunächst unter normalem Winkel, nachher aber mehr oder 
weniger abwärts gekrümmt, bis zur Vertikalen. Die über der letzten 
Querzone hervorbrechenden Wurzeln verliefen vollkommen normal. 
Verfasser sucht dies folgendermassen zu erklären: 

Oberhalb der Wachstumszone werden schon bei den ersten 
Zellteilungen Nebenwurzelanlagen gebildet, während sieinnerhalb 
der Streckungszone noch nicht vorhanden sind. Diese Nebenwurzel- 
anlagen erhalten offenbar sehr früh eine bestimmte geotropische 
Stimmung, die sie befähigt, in einem gewissen plagiotropen Winkel 
zu wachsen und die infolge der Dekapitation keine Änderung mehr 
erfahren kann. Nur wenn die Anlagen noch wenig entwickelt sind, 
ist die ihnen innewohnende geotropische Eigenschaft, ihr „Eigen- 
winkel“, noch nicht dauernd fixiert und die infolge der Verwundung 
hervorgerufenen Impulse gewinnen die Oberhand und richten die 
anfangs normal wachsenden Wurzeln spitzer oder gar vertikal. Wird 
innerhalb der Wachstumszone dekapitiert, so bilden sich die An- 
lagen überhaupt erst nach der Dekapitation und es kann noch eine 
Änderung der Sensibilität stattfinden. Wurden Hauptwurzeln durch 
Wachstumshemmung zur Bildung von Neben wurzelanlagen innerhalb 
der Wachstumszone veranlasst, und nach Wegnahme des Hemmungs- 
mittels dekapitiert, so traten die dann hervorbrechenden Nebenwurzeln 
in der Mehrzahl unter normalem Winkel hervor. NH. Detmann. 
Houard, C. Variations des characteres histologiques des feuilles dans 

les galles de Juniperus Oxycedrus L. du Midi de la France et de 

l’Algerie. (Abweichungen im anatomischen Bau der 

Blätter in den Gallen von J. O. in Südfrankreich und 

Algier). Compt. rend. 1905, CXL p 1412. 

In dem gemässigten Klima Frankreichs nehmen in den abnormen 
Nadeln das Chlorophyligewebe und die Spaltöffnungen an Grösse zu, 
Gefässbündel und Harzkanäle bleiben unverändert. In dem heissen und 
trockenen Klima von Algier haben die Nadeln an den Gallen 
nur wenige Spaltöffnungen, ein schwach differenziertes, chlorophyll- 
armes Parenchymgewebe, schwach entwickelte Gefässbündel und 
Harzkanäle, während alle Gewebe in der Umgebung starke Hyper- 
trophie zeigen. Eine ähnliche Anpassung zeigen auch die normalen 
Nadeln. F. Noack. 


Houard, M.C. Sur l’accentuation des caracteres alpins des feuiller dans 
les galles des Genevriers. (Über die Verschärfung der 
alpinen Charaktere der Blätter in den Gallen der 
Wacholdersträucher). Compt. rend. 1905, CXL p. 56. 


110 Referate. — Sherman, Guttapercha und Kautschuk; Failure of vines. 


Die hypertrophierten Blätter an den Gallen von Juniperus com- 
munis var. alpina und J. Sabina besitzen ein besonders stark ent- 
wickeltes Assimilations- und Sekretionsgewebe; ausserdem sind die 
mechanischen Elemente verstärkt. F. Noack. 


Sherman, P. L. The gutta percha and rubber of the Philippine Islands. 
(Guttapercha und Kautschuk auf den Philippinen.) 
Depart.: of Interior, Bureau of Government Laboratories, 1903, 
No. 7. 8°. 43 S. m. 4I Taf. und 2 Karten. Manila, Bureau of 
Public Printing. 

Die Guttapercha- und Kautschuk-Gewinnung wird von den Ein- 
gebornen der südlichen Philippinen vielfach mit Umgehung der gesetz- 
lichen Vorschriften und auf so unvernünftige Weise betrieben, dass 
die Gefahr der Ausrottung der betreffenden Bäume besteht. Um die 
einschlägigen Verhältnisse zu untersuchen und die verschiedenen 
Bedingungen kennen zu lernen, unter welchen diese Produkte erzeugt, 
gewonnen und verhandelt werden, wurde Verf. von der Regierung 
nach Indien, den Malaiischen Inseln und Java und in die südlichen 
Philippinen gesendet. Die auf diesen Reisen gesammelten Erfah- 
rungen sind in vorliegendem Buche niedergelegt. 

Die verschiedenen Pflanzen, welche die Guttapercha und das 
Kautschuk liefern, werden ausführlich beschrieben und in zahlreichen 
sorgfältigen Abbildungen vorgeführt, sowie diemannigfaltigen Methoden 
der Gewinnung dargestellt. Zum Schluss werden Vorschläge zu 
einem rationelleren Betriebe und darauf hinzielende Versuche be- 
sprochen. Erwähnt wird eine Beobachtung von Zimmermann, dass 
bei den Tausenden von Guttaperchabäumen der verschiedenen Species 
in den Versuchsgärten von Buitenzorg und Tjipitir keinerlei Insekten- 
schäden von Bedeutung vorkommen. N. E. 


Failure of vines. Department of Agriculture, Cape of good hope. 
Agricultural Journal of December 1904. Cape Town. 

Vorliegende Abhandlung ist der Bericht einer zur Untersuchung 
kranker Kapweinpflanzen entsandten Kommission der Kapländischen 
landwirtschaftlichen Verwaltung. Die Krankheit wurde in mehreren 
Distrikten beobachtet. Sie äusserte sich darin, dass die Wildlinge 
im Dickenwachstum zurückblieben, während die Pfropfreiser unter 
lebhaften Gewebewucherungen unförmige, verkrüppelte Gestalt an- 
nahmen. Die Stöcke gingen allmählich zu Grunde. Der als botanischer 
Sachverständiger hinzugezogene Professor Pearson konnte einen 
parasitären Erreger nicht feststellen. Die Kommission führt die 
Krankheit auf ungünstige Verhältnisse des Bodens, ungenügende 


Referate. — Crone. Phosphorsäure; Reinhardt, Membranfalten. al 


Drainage und fehlerhafte gärtnerische Behandlung des Pfropfaktes 

zurück. Bei dem epidemischen Charakter der Krankheit wäre es 

ratsam, wenn die interessante Erscheinung noch weiter verfolgt würde, 
W.F. Bruck. 


G. von der Crone. Ergebnisse von Untersuchungen über die Wirkung 
der Phosphorsäure auf die höhere Pflanze und eine neue Nährlösung. 
Inaug.-Dissertation Bonn 1904, 46 8. 

Verf. untersuchte u. a., wie sich die Pflanze und insonderheit 
die Wurzel zu Flüssigkeiten verhielte, welche sauren, alkalischen 
oder neutralen Charakter besässen. Es wurden Pisum sativum-, Poly- 
gonum Fagopyrum- und Zea Mais-Keimlinge 1. in phosphat- und 
eisenfreie Nährflüssigkeit als „Neutralität“, 2. in die gleiche Flüssig- 
keit mit einem prozentischen Gehalt von 0,05 g 25prozentiger Phos- 
phorsäure als „Acidität“ bezw. 3. 0,0136 g Kali als „Alkalität* ein- 
gesetzt. Nach kurzer Zeit zeigten in der sauren Flüssigkeit die 
Wurzeln im allgemeinen ein sehr langsames Wachstum, resp. stellten 
dasselbe vollständig ein, während in dem alkalischen, besser noch 
im neutralen Medium schöne Hauptwurzeln mit Nebenwurzeln und 
Wurzelhaaren in die Erscheinung getreten waren. 

Verf. hat dann bei seinen Versuchen mit grossem Vorteil eine 
neue Nährlösung in Anwendung gebracht, die er als „Ferrophosphat- 
Nährflüssigkeit“ bezeichnet. Dieselbe ist wie folgt zusammengesetzt: 
1 1 destilliertes Wasser, 1,0 g Kaliumnitrat, je 0,5 g Calciumsulfat 
Magnesiumsulfat und Ferrophosphat-Mischung (gleiche Teile Ferro- 
phosphat und Tertiärcalciumphosphat). In dieser Nährflüssigkeit 
wurden tadellose Kulturen mit ausgebreiteten Wurzelsystemen, statt- 
lichen Sprossen (selbst bei den empfindlichsten Pflanzen, z. B. Mimosa 
pudica) und tiefdunkel-, oft blau-grünen Blättern erzielt. Die Momente, 
welche die „Ferrophosphat-Nährflüssigkeit* als besonders brauchbar 
charakterisieren, sind folgende: 1. Das Phosphat befindet sich in un- 
gelöstem Zustand. 2. Das Eisen befindet sich in ungelöstem Zustand. 
3. Phosphat und Eisen befinden sich, obwohl ungelöst, in gut 
resorbierbarem Zustand. 4. Die angewandte Eisenverbindung, obwohl 
ungelöst, besitzt eine grosse Aktivität. 5. Da ungelöste Stoffe vor- 
handen sind, ist den Wurzeln Gelegenheit geboten, ihre naturgemässe 
Funktion möglichst vollkommen zu vollziehen. 6. Die Reaktion ist 
vollkommen neutral und bleibt neutral. R. Otto-Proskau. 


Reinhardt, M. 0. Die Membranfalten in den Pinus-Nadeln. Sond. 
Botanische Zeitung, 1905, Heft III. Mit 10 Textfig. 
Anschliessend an die Untersuchungen von Behrens, Kny und 

Zimmermann über die Entstehung der Membranfalten in den Assi- 


112 Referate. — Tubeuf, Abwehr gegen Prof. Dr. A. Möller. 


milationszellen der Pinus-Nadeln, beschäftigt sich die vorliegende 
Abhandlung mit der Frage, ob die Entwicklung der Falten nach 
dem Innern der Zelle zu stattfinde und ob hiermit ein Flächen- 
wachstum der Membran gegen den Turgor verbunden sei. 
Verfasser kommt auf Grund seiner Versuche zu dem Schluss, 
dass die erste leistenförmige Anlage der Falten ins Innere der Zelle 
erfolgt, ein weiteres Wachstum der Leisten und Falten gegen den 
Turgor ins Innere der Zelle sich aber nicht nachweisen lasse. Seine 
Ansicht über den Zweck der Falten und Leisten fasst Verfasser 
kurz dahin zusammen: Ihr Anteil an der Bildung des Durchlüftungs- 
systems ist gering, eine mechanische Wirkung für die Festigkeit der 
ganzen Nadel sowohl als auch zum lokalen Schutze des Assimi- 
lationsgewebes ist jedenfalls vorhanden; ihre Hauptaufgabe wird 
aber die Oberflächenvergrösserung sein, um für eine möglichst grosse 
Anzahl von Chlorophylikörnern Platz zu schaffen und hierin werden 
sie wohl von keinem anderen Assimilationsgewebe mit Armpalisaden 
erreicht. H. Detmann. 
v. Tubeuf. Zur Abwehr gegen die Angriffe des Herrn Forstmeister 
Professor Dr. A. Möller in Eberswalde. — Meine Beobachtungen 
in der Kgl. preussischen Oberförsterei Zehdenick am 23. Oktober 1903. 
Sond. Naturw.Zschr. für Land- u. Forstwirtsch. Jahrg. I, Heft 12. 
Die kränkelnden Fichten der Oberförsterei Zehdenick sind in der 
äusseren Erscheinung sowohl wie nach dem anatomisch-pathologischen 
Befunde wesentlich verschieden von den vom Verfasser beschriebenen 
gipfeldürren Blitzfichten. Die für die Blitzfichten charakteristischen 
Rinden- und Bastbräunungen finden sich niemals bei Grapholitha- 
Fichten oder mechanisch irgendwie verletzten oder gipfeldürr ge- 
machten Fichten. Bei den Zehdenicker Grapholitha-Fichten konnte 
man alle Stadien des Kränkelns finden; in einer Kultur war der 
Befall so stark, dass die jungen Stämmchen abstarben. Eine Anzahl 
frisch gefällter Stämme zeigte eine kränkelnde Krone mit roter, 
vielfach abfallender Benadelung, die auf Rauchschäden deutete; ein 
Teil der Bäume hatte durch Insektenkahlfrass oder wahrscheinlich 
durch Frost gelitten, so dass hier die Grapholitha nur sekundär zu 
sein schien. Überall war das Waldbild ein anderes, wie in den 
oberbayerischen Waldungen, wo die Bäume einen toten, in einem 
Winter abgestorbenen Wipfel, aber keine kränkelnde Krone haben. 
Auch von den bei den gipfeldürren Blitzfichten beobachteten, gesetz- 
mässig auftretenden und im Zusammenhange mit einem toten Rinden- 
und einem gebräunten Bastmantel stehenden augenförmigen Blitz- 
spuren war nirgends etwas zu finden. (8. Jahrg. 1904 S. 286, Möller.) 
H. Detmann. 


a 


x 
ex 
EX 
Bl 
X 


. 
Be 


Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVI. Tafel III. 


N N) 


„ 
7. 


N ae 
DZ 
N) 

vı) 


) 
e „ 

MILD ao: 

A Wo nez 
Zi Seren 


Klebahn gez. Pseudopeziza Ribis n. sp. 
Conidienform: Gloeosporium Ribis. 


Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, XVI, Tafel IV, 
A 


KL 


lhalın gez Pseudopeziza Ribis und Gloeosporium Ribis. 
Reinkulturen. 


ua Lara De 5 a a SE 


# 
[4 


= 


en, Ta ar 7% £) E 
4 > ; - « u 
EIS ELSIERE AN EN AR EHRE 


Referate, — Gerassimow, Zellkern; Kernlose Zellen bei Zygnema. 113 


Gerassimow. J. J. Über die Grösse des Zellkerns. Sond. Beih. z. 
Bot. Centralbl. 1904. Bd. XVII, Abt. IL, Heft 1. M. 2 Taf. 
Die Grösse des Zellkerns schwankt bei den verschiedenen 

Pflanzen in ziemlich weiten Grenzen; sie kann auch nicht nur bei 

verschiedenen Zellen eines Organismus eine ungleiche sein, sondern 

sich auch sogar in einer und derselben Zelle nach Maass des Lebens 
und des Wachstums dieser Zelle verändern. Verf. suchte bei den 

Kernen von Spirogyra-Zellen, welche während der Zellteilung der 

‚Abkühlung oder einer Anästhesierung mit Äther, Chloroform oder 

Chloralhydrat unterworfen waren, festzustellen, ob die möglichen 

Schwankungen der Kerngrösse nach der einen oder der anderen 

Seite grenzenlos oder durch gewisse Grenzen limitiert sind, und 

welche Folgen die Veränderung der Grösse der Kerne für sie selbst 

und für die sie enthaltenden Zellen mit sich bringt. 

Die Untersuchungen zeigten deutlich, dass eine übermässige 
Vergrösserung oder Verkleinerung der Zellkerne sowohl für sie selbst 
als für die betreffenden Zellen schädlich ist. Die annähernd doppelt 
gegen die Norm vergrösserten Kerne können eine zahlreiche lebens- 
fähige, aus grossen Kernen bestehende Nachkommenschaft erzeugen; 
vierfach vergrösserte Kerme zerfallen jedoch in den folgenden Ge- 
nerationen zunächst in zwei, später in zahlreichere Fragmente. Der 
Zerfall der Kerne führt einen allgemeinen pathologischen Zustand 
des Zellkörpers herbei. Die Vergrösserung der Kerne verursacht 
ein Dickenwachstum der Zellen, wodurch sich die Grösse der lateralen 
Zelloberfläche im Verhältniss zur Grösse des Zellvolumens verringert, 
Da der ganze Verkehr des Zellkörpers mit der Aussenwelt durch die 
laterale Oberfläche stattfindet, muss eine solche Veränderung des 
Baues unvorteilhaft für die Zelle und den Kern sein. Die annähernd 
um die Hälfte verkleinerten Kerne können sich vermehren und eine 
lebensfähige Nachkommenschaft erzeugen; die drei und mehrfach 
verkleinerten Kerne zeichnen sich durch offenbare physiologische 
Schwäche und Kränklichkeit aus und können sich anscheinend nicht 
vermehren. Ihre Schwäche bedingt einen schwachen und krankhaften 
Zustand der sie enthaltenden Zellen. 

In den kernlosen Zellen findet eine mehr oder weniger be- 
deutende Anhäufung von Stärke am Licht statt. Die Färbung der 
Chlorophylibänder wird allmählich blasser; das sich anfangs ver- 
grössernde Volumen verringert sich bei Eintritt des unter gewöhnlichen 
Kulturbedingungen unvermeidlichen Absterbens. NR, 


Gerassimow, J. J. Über die kernlosen und die einen Überfluss an 
Kernmasse enthaltenden Zellen bei Zygnema. Sond. Hedwigia, 
Bd. XLIV. 


Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVI. 8 


114 Referate. — Mokrzecki, Therapie und Ernährung der Pflanzen. 


Die Beobachtungen bei Zygnema an den beiden Zellarten führten 
zu den gleichen Resultaten wie bei Spirogyra. Anscheinend sind 
auch bei Zygnema die kernlosen Zellen weniger wider- 
standsfähig gegen Parasiten als diekernhaltigen Zellen. 
In einer Kultur z. B. wurde unter mehr als 100 Zellen eines Fadens 
nur die einzige kernlose Zelle durch Pilze aus der Familie der 
Ohytridieen infiziert. N. E. 
Mokrzecki, $S. A. Über die innere Therapie und die extraracinäre Er- 

nährung der Pflanzen. Sond.-Abdr. aus d. Bericht des Entomologen 
vom Taurischen Gouv. für 1904. Symferopol. 1905. 28 S. (russ.). 

Der Verf. behandelt die Frage über die extraracinäre Ernährung 
der Pflanzen mit Nährsalzen und die therapeutische Einführung von 
Giftsubstanzen als Mittel zur Bekämpfung der pflanzlichen und 
tierischen Schädlinge. 

Ein Versuch mit Einführung von Natr. arsenicosum gegen den 
Käfer Scolytus multistriatus ergab den Tod des Pappelbaumes, sowie 
der Käfer. In den Käferleibern wurde Arsenik gefunden. Von ver- 
schiedenen anderen Giftstoffen erwies sich Baryumchloratlösung 
(bis zu 0,1°/o) als ein gutes „inneres Insekticid*. 

Die Versuche der inneren Therapie bei Pilzkrankheiten des 
Apfelbaumes (Fusicladium, Phyllostieta) und der Pappeln (Eroascus, 
Septoria populina) fielen negativ aus. Bei der innern Behandlung der 
Gummosis von Steinobstbäumen (Aprikosen-, Pfirsich-, Pflaumen- 
und Mandelbäume) erhielt der Verf. gute Resultate, z. B. in einem 
Versuchsfall hat nach Einführung von 4 Liter der 0,1°/ Salicylsäure- 
lösung die Gummiausscheidung aufgehört und alle Wunden vernarbten. 

Die reichliche Zufuhr der Nährsalze vermittelst der Methoden 
der „inneren Therapie“ gab die besten Beweise für die Bedeutung 
dieser Methode, deren gute Erfolge auch von einer Kommission 
beobachtet wurden. Ein Birnbaum z.B. erhielt extraracinär in eine 
Hälfte des Stammes 4 & von pyrophosphorsaurem Eisen mit Natrium, 
die andere Hälfte erhielt nichts. Die extraracinär ernährte Stamm- 
hälfte wurde nach 1—1'/s Monaten mit gutentwickelten, grünen, starken 
Blättern ohne Pilzbeschädigung bedeckt, die andere aber hatte zu 
derselben Zeit nur gelbe, chlorotische Blätter und wurde stark durch 
Septoria pyri infiziert. Ein Apfelbaum, welcher sehr chlorotisch war, 
erhielt 10 & Nährsalze nach des Verfassers Methode in eine Stamm- 
hälfte eingeführt. Nach Verlauf eines Jahres zeigte die behandelte 
Hälfte einen guten Zuwachs und eine reich ausgebildete Krone mit 
schön entwickelten Blättern; die andere nicht ernährte Hälfte hatte 
ein kümmerliches Aussehen. Die Entwicklung der Früchte ging 
auf den extraracinär ernährten Teilen der Bäume besser vor sich 


Referate. — Mokrzecki, Therapie und Ernährung der Pflanzen. 115 


Ausserdem wurden einige Versuche mit extraracinärer Ernährung 
von Phaseolus-Pflanzen bei Kultur in Nährlösungen ausgeführt. Am 
besten wuchsen die extraracinär mit 0,1°%o KNOs ernährten Pflanzen. 
Während die Pflanzen in einer Nährlösung ohne K sich kümmerlich 
entwickelten, erschienen sie in der Lösung mit K, ohne extraracinäre 
Ernährung, zwar gut, aber doch schlechter als die extraracinär 
ernährten. K. S. Iwanoff (Petersburg). 


Mokrzecki, S. A. Die innere Therapie und die extraracinäre Ernährung 
der Pflanzen. Schädliche Insekten. Konsultations-Tätigkeit. Bericht 
des Entomologen vom Taurischen Gouvernement für 1904. 
Symferopol. 1905 (russisch). 46 8. 

Nach Wiederholung der Versuchsresultate über die innere 
Therapie behandelt Verf. die beobachteten tierischen Schädlinge. 

Zabrus tenebrioides G. schädigte besonders stark die Getreidearten. 
Den grössten Schaden fügen die Käferlarven im Frühling (März- 
April) den jungen Getreidepflanzen zu. Die entwickelten Käfer 
haben einen Sommerschlaf in der Erde und legen im Oktober die 
Eier ab; die Larven erscheinen wahrscheinlich schon im Herbste. 

Ausserdem beobachtete der Verf. noch folgende Arten: Die 
schwedische Fliege (Oscinis pusilla Meig.) auf Hafer- und Gersten- 
feldern; den Käfer Omophlus lepturoides F. auf Winterweizen; Hessen- 
fliege (Cecidomyia destructor Say.); eine Jassus- Art, Cephus tabidus, 
Phleothrips frumentaria und Anisoplia austriaca. Im allgemeinen 
schädigten die Insekten wenig. 

Grossen Schaden aber fügten die Raupen von Agrotis tritiei L. 
und Agrotis sp. den Weinreben, die von Agrotis obesa den Tabakspflan- 
zungen zu. Aufeinigen Tabaksplantagen wurden fünfmal die Planzungen 
vernichtet. Die Weingärten standen auch olıne Knospen und Blätter, 
nur die Reben mit aufgesetzten Kleberingen hatten prächtiges Laub. 

Als die besten Gegenmittel für Weinreben erwiesen sich die 
Kleberinge, für Tabaksplantationen die Vernichtung der Raupen mit 
vergiftetem Teige aus Roggenkleie mit Zucker und Pariser Grün oder 
mit 5° Baryumchlorat. 

Die Apfelmotte (Hyponomeuta malinella) schädigte sehr stark, 
weil bei den Besitzern die rationelle Behandlung mit 1'/a—2°/ Baryum- 
chloratlösung nicht zur Anwendung kam. Die Blutlaus (Schöizoneur«a 
lanigera) verbreitet sich langsam. Von neuen Schädigern wurden Ceei- 
domyia nigra Meig. in Birnen, Syntomaspis pubescens Först. in Paradies- 
äpfeln, Cerostomma persicella F. auf den Pfirsichblättern und Penthina 
variegata Hb. auf Blättern und Früchten von Prunus avium beobachtet. 

Von pflanzlichen Schädlingen ist die Phyllostieta vindobonensis auf 
Aprikosen hervorzuheben. K. S. Iwanoff (Petersburg). 


116 Referate. — Squier, Absorption; Ravaz, Reben; Roter Brenner. 


Squier, &. 0. On the absorption of electromagnetic waves by living 
vegetable organisms.. (Über die Absorption elektromag- 
netischer Wellen durch lebende pflanzliche Organis- 
nen.) Repr. from Major General Arthur Mac Arthur’s report to 
the War Departm. on the military maneuvres in the Pacific Divi- 
sion 1904. 

Verf. berichtet über Versuche mit drahtloser Telegraphie über 
Land, bei denen mit vorzüglichem Erfolge hohe Bäume als Träger 
des Geber-Apparates und Leiter des elektrischen Stromes in den Erd- 
boden benutzt wurden. Hohe, gesunde, in vollem Wachstum befind- 
liche Laubbäume scheinen durch die mannigfaltige und wechselnde 
Form der Blattflächen ebenso befähigt zu sein, elektrische Aus- 
strahlungen aufzunehmen (deshalb vermeidet man bei einem Gewitter 
die Nähe hoher Bäume), gleichwie das reich verzweigte, von 
einem Mittelstamm sich ausbreitende, in feinste Fäserchen verlaufende, 
Wurzelsystem geeignet ist, elektrische Ströme im Erdboden fort- 
zuleiten. 

Der Pflanzenwelt kommt vielleicht eine wichtigere Rolle bei 
den elektrischen Erscheinungen zu, als bisher angenommen wurde. 
Nach Beobachtungen von Lemström scheint z. B. die Vegetation 
der Polar- und nördlich gemässigten Länder in Beziehung zu den 
elektrischen Bedingungen zu stehen, die das Nordlicht hervor- 
bringen. Der schlanke Wuchs und die scharfen spitzen Nadeln 
machen Kiefern und Fichten geeignet, die das Nordlicht begleitenden 
elektromagnetischen Wellen zu leiten. Vergleichende Untersuchungen 
in wüsten, von aller Vegetation entblössten Gegenden und in wald- 
reichen Gebieten könnten zur Klärung dieser Fragen beitragen. 

Niue 


Ravaz, L. Sur la cause du deperissement des vignes de la Tunisie, de 
l’Algerie et du Midi de la France. (Ursache des Zurück- 
sehensderRebenin Tunis, Algierund Südfrankreich). 
Compt. rend. 1905, CXLI p. 58. 

Der Verf. hält Überproduktion im Jahre 1904 für die Ursache 
und empfiehlt zur Bekämpfung kurzen Schnitt, Entfernung der zu 
zahlreichen Trauben, reichliche Düngung und, wenn möglich, Be- 
giessen während des Sommers. F. Noack. 
Ravaz, L. et Roos, L. Sur le rougeot de la vigne.. (Der rote 

Brenner der Reben). Compt. rend. 1905, OXLI p. 366. 

Die Röte des Weinstocks ensteht häufig infolge von Verwun- 
dungen. Durchschneidet man einen Blattnerven, so färbt sich die ganze 
Blattpartie oberhalb des Schnittes rot; dasselbe tritt bei allen Blättern 


Referate. — Montemartini, Buchsbaumblatt; Schrenk, Intumeszenzen. 117 


oberhalb einer geringelten Zweigstelle ein, oder wenn der Zweig 
eingeschnürt wird. Überschwemmung zu geeigneter Zeit hat die- 
selbe Folge. Die roten Blätter zeigen einen grossen Überschuss an 
Kohlehydraten, alle kranken Teile einen auffallenden Mangel an Kalk 
und Magnesia; nur bei der Wurzel ist der Magnesiagehalt grösser 
als normal. F. Noack. 


Montemartini, L. Contributo alla biologia fogliare del Buxus semper- 
virens. (Zur Biologie des Buchsbaumblattes.) In: Atti 
Istit. botan. dı Pavia, II. Ser., vol. X., S.-A., 5 S. Milano 1905. 
In kalten Wintertagen zeigen bei Temperaturen unter Null die 

Buchsbaumblätter eine Auftreibung auf der Unterseite infolge der 

Bildung einer Eislinse ausserhalb der Bastregion des Strangsystems, 

wodurch ein Teil des Mesophylls und die Oberhaut abgehoben werden. 

Wird die Temperatur milder, dann schmilzt das Eis und das Wasser 

wird langsam wieder aufgesogen. Das Blatt nimmt zwar die normale 

Gestalt an, aber die Gewebeschichten bleiben fortan getrennt, jedoch 

ohne Nachteil der Blattfunktionen. (S. S. 16, Solereder). 

Diese Eisbildung im Blatte ist aber ein Schutzmittel für das 
Organ selbst (im Sinne von Mez), weil sie letzterem die Eigenwärme 
konserviert. Andererseits halten die Buchsbaumblätter — nach den 
Untersuchungen des Verfassers — beträchtliche Wassermengen zurück, 
welche beim Wiedererwachen der Vegetation den aus den Knospen 
sich entwickelnden Trieben zu statten kommen. Solla. 


Schrenk, H. v. Intumescences formed as a result of chemical stimu- 
lation. (Intumescenzen als Folge chemischer Reize.) 
Sond. Sixteenth ann. report Missouri Bot. Gard. May, 1905. 
An Kohlpflanzen in einem Glashause, die zur Bekämpfung der 

Peronospora parasitica mit einer Lösung von Kupfer- Ammonium- 

Carbonat und etwas Fischleim gespritzt worden waren, zeigten 

sich einige Tage nach dem Spritzen auf der Unterseite der Blätter 

zahlreiche warzenartige Gebilde regellos über die ganze Fläche 
verstreut. Es waren dies mehr oder weniger kreisrunde, erhabene 

Knötchen von gelber, allmählich verblassender, schliesslich fast 

weisser Farbe. Die einzelnen Knötchen, z. T. von bedeutender 

Grösse, sind scharf abgegrenzt und erheben sich unmittelbar aus 

der Blattfläche bis zu '/s Zoll Höhe. Nach sechs bis sieben Tagen 

bildete sich um die grösseren Warzen ein strahliger Rand, der den 
festeren Kern umschloss; sie stellten ihr Wachstum ein und ver- 
trockneten allmählich, bis sie nach etwa drei Wochen gänzlich ein- 
geschrumpft waren. 

Die Warzen kennzeichneten sich als Auftreibungen in der Blatt- 


118 Referate. — Schrenk, Intumescenzen. 


fläche und entsprachen im Bau völlig den von Sorauer, Dale, 
Küster und anderen beschriebenen Intumescenzen. Die Anfangs- 
stadien waren durch Streckung der Zellen des Schwammparenchyms 
entstanden, die zu abnorm langen, dünnwandigen, inhaltsleeren, dicht 
aneinander schliessenden Riesenzellen auswuchsen. Später nahmen auch 
die Palisadenzellen an der Streckung teil, sodass das ganze Mesophyll 
an der Bildung der Auftreibungen beteiligt ist. Die Epidermiszellen 
wurden von den sich auch seitlich ausbreitenden Riesenzellen empor- 
gehoben, auseinander gesprengt und vertrockneten. Daher der strahlige 
Rand um die älteren Knötchen. 

Auf ungespritzten Pflanzen im Hause wurden keine Intumes- 
cenzen gefunden, und nach den Untersuchungen des Verfassers sind 
sie als eine direkte Folge des Spritzens aufzufassen. Sie konnten 
künstlich nicht nur durch Kupfer-Ammonium-Oarbonat hervorgerufen 
werden, sondern auch durch sehr fein verteilte schwache Lösungen 
von Kupfer-Chlorid, K.-Acetat, K.-Nitrat und K.-Sulfat. Durch 
stärkeres Spritzen wurden die Blattgewebe getötet. 

Die Bildung von Intumescenzen infolge chemischen Reizes ist 
zuerst von Sorauer!') auf Kartoffelblättern beobachtet worden, die 
mit Bordeauxbrühe und Kupfersulfosteatit gespritzt worden waren, 
und er sieht darin einen Beweis, dass die Kupfersalze bis zu einem 
gewissen Grade die normale Entwicklung des in lebhafter Tätigkeit 
begriffenen Blattes beeinträchtigen. Zwar fand Sorauer auch auf 
ungespritzten Pflanzen derartige Intumescenzen, und er deutet dies 
als ein Zeichen verminderter assimilatorischer Tätigkeit, wie sie in 
den späteren Entwicklungsstadien der Blätter regelmässig eintritt. 
Die Bildung der Intumescenzen auf den Kartoffelblättern ist dem- 
nach nicht immer als eine direkte Reaktion auf das Spritzen mit 
Kupfermitteln zu erkennen. Küster?) fand, dass auf Pappelblättern 
an der Basis von Gallen ausserordentlich grosse Intumescenzen ent- 
standen, wenn die Blätter auf eine Nährflüssigkeit gelegt wurden. 
Er ist sich nicht klar darüber, ob diese reichliche Intumescenzen- 
bildung durch das gallenbildende Gift hervorgebracht wird, oder in 
Verbindung steht mit der ungewönlichen Anhäufung von Nährstoffen 
infolge der Gallenbildung. 

Die Intumescenzen auf den Kohlblättern müssen als eine Reak- 
tion des Blattes auf den chemischen Reiz der Gifte angesehen wer- 


'!) Sorauer, P. Einige Beobachtungen bei der Anwendung von Kupfer- 
mitteln gegen die Kartoffelkrankheit. (Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, 1895, 
S. 122.) 

®) Küster, E. Über experimentell erzeugte Intumescenzen. (Bericht 
Deutsch. Botanischer Gesellschaft, 1903, Nr. 21, S. 452). Pathologische Pflanzen- 
anatomie. Jena 1903. 


Referate. — Baur, Aetiologie; Iwanoff, Metallsalze. 119 


den, gänzlich unabhängig von den Faktoren, die sonst ihre Entstehung 
bedingen. Dieser Reiz wird vielleicht durch Entstehen bestimmter 
Verbindungen in den Zellen mit hohem osmotischem Druck erzeugt; 
entweder Verbindungen der Kupfersalze mit Teilen des Protoplasten 
oder Verbindungen, die aus dem indirekten Reiz resultieren, der 
durch die aufgespritzten Kupfersalze auf die Blattgewebe ausgeübt 
wird und der sich durch die Gegenwart grosser Mengen oxydierender 
Enzyme in den Zellen der Intumescenzen kundgibt. H. Detmann. 

Baur, Erwin. Zur Aetiologie der infektiösen Panachierung. Sond. Ber. 

Deutsch. Bot. Ges. 1904, Bd. XXI, Heft 8. 

Von der häufig vorkommenden nicht infektiösen Panachierung, 
die mehr oder weniger samenbeständig ist, muss die viel seltenere, 
nicht samenbeständige ausgesprochen infektiöse Panachierung, die 
besonders bei den Malvaceen bekannt ist, scharf unterschieden werden. 
Diese „infektiöse Chlorose“, bei der es sich im wesentlichen 
um eine Veränderung der Chlorophylikörner handelt, kann nach allen 
früheren Beobachtungen und gärtnerischen Erfahrungen, die durch 
die Versuche des Verf. bestätigt werden, einzig und allein durch 
Pfropfinfektion, also Verwachsung einer gesunden mit einer kranken 
Pflanze übertragen werden. Obwohl das Virus der infektiösen 
Chlorose sich zweifellos innerhalb der kranken Pflanzen vermehrt, 
kann es doch kein Lebewesen sein; denn ein parasitärer Organismus, 
dessen Existenzmöglichkeit an die gelegentliche von den Gärtnern 
ausgeführte Transplantation gebunden wäre, ist überhaupt nicht 
lebensfähig. Als Virus könnte ein Stoffwechselprodukt der kranken 
Pflanzen fungieren; denkbar wären aber auch ganz andersartige 
Beeinflussungen. Verf. kam es vorläufig nur darauf an, zu zeigen, 
dass es eine typische Infektionskrankheit gibt, für die Lebewesen 
als Erreger überhaupt nicht in Frage kommen. N. E. 
Iwanoff, K. $. Über die Wirkung einiger Metallsalze und einatomiger 

Alkohole auf die Entwicklung von Schimmelpilzen. Sep. Cbl. f. Bakteriol. 
ins. W. 22, Abt! Bde XI. :4904: Nr>3/75 139. 

Von den Ergebnissen des Verf. erwähnen wir folgende: Bei 
den Metallen der ungeraden Reihe der 2. Gruppe desMendelejeff’schen 
Systems der Elemente steigt die Giftwirkung mit dem Atomgewicht 
Mg, Zn, Cd, Hg. 

Die Giftigkeit der Metalle wechselt mit den verschiedenen 
Nährlösungen und den verschiedenen Stickstoffquellen : einmal deswegen, 
weil die Ernährungsbedingungen für den Pilz ungleich sind, zweitens 
zwischen den Metallverbindungen und den Nährstoffen gewisse 
chemische Umsetzungen stattfinden. 


120 Referate. — Appel und Börner, Zerstörung der Kartoffeln. 


In den Kulturen von Mucor spinosus mit Metallsalzen findet sich 
reichlich gefärbter krystallinischer Niederschlag. 

Mit der Kettenlänge der primären einatomigen Alkohole der 
Fettreihe steigt auch die Giftwirkung. 

Die Butylalkohole haben verschiedene Giftigkeit; am giftigsten 
ist primärer Normalbutylalkohol, hiernach primärer Isobutylalkohol, 
sekundärer Normalbutylalkohol, tertiärer Isobutylalkohol. Alkohol 
mit doppelter Bindung (Allylalkohol) hat noch eine höhere Gift- 
wirkung als normaler Butylalkohol. 

Die Veränderungen, welche am Mycel durch die Gifte hervor- 
gerufen werden, sind teils auf chemische, teils auf osmotische 
Wirkungen zurückzuführen. Die formalen Abweichungen vom 
normalen Mycelwuchs sind sehr mannigfaltig. Bei Kultur mit einigen 
Alkoholen und gewissen Metallsalzen (Cu, Co, Ni) fällt dieAnhäufung 
von Glykogen auf (Glykogendegeneration?). 

Die Giftwirkung einiger Metallsalze scheint darin zu bestehen, 
dass die Metalle mit gewissen Teilen des Protoplasmas chemische 
Verbindungen eingehen. Küster. 


Appel, O., und Börner, C. Über Zerstörung der Kartoffeln durch Milben. 
Arb. a. d. Biol. Anstalt f. Land- u. Forstwirtsch. IV, 1905, S. 443. 


Während die älteren Untersucher von Kartoffelkrankheiten an- 
nahmen, dass Milben nur in der durch die Bakterienfäule zerstörten 
Substanz leben, aber gesundes Kartoffelgewebe nicht angreifen, wiesen 
die Verfasser nach, dass die Milben als primäre Zerstörer auftreten 
können und so den Fäulnisprozessen durch Bakterien vorarbeiten. 
In Betracht kommt in erster Linie die ziemlich grosse Art Klizo- 
glyphus echinopus, welche tiefe Gänge in die Kartoffelsubstanz zu 
graben vermag. Die Gänge sind mit einem lockeren Mehl erfüllt, 
das bei Hinzutritt von Bakterien zu einer jauchigen Masse wird, in 
der sich alle Entwicklungsstadien der Tiere vorfinden. Es wurden 
direkte Übertragungsversuche auf durchschnittene Kartoffeln an- 
gestellt und nachgewiesen, dass die Tiere sich tiefe Gänge zu graben 
verstehen. Die Gefahr für die Kartoffeln liegt vor allen Dingen 
darin, dass die Fäulnisbakterien sehr leicht von einer Knolle zur 
andern übertragen werden, und zwar nicht bloss im freien Lande, 
sondern in erhöhtem Maasse bei den eingemieteten Knollen, 

Um die Erkennung der Art zu erleichtern, geben die Verfasser 
zahlreiche Abbildungen, aus denen die Organisation und die äussere 
Gestalt der Extremitäten und Mundwerkzeuge hervorgeht. 


G. Lindau. 


Rezensionen. 121 


Kirchner, 0. Bericht über die Tätigkeit der Kgl. Anstalt für Pflanzen- 

schutz in Hohenheim 1904. 

Im Versuchsgarten der Anstalt für Pflanzenschutz in Hohenheim 
wurden Untersuchungen über die Empfänglichkeit verschiedener Sorten 
von Weizen, Dinkel und Emmer für Steinbrand angestellt. Die Er- 
krankung der aus den infizierten Samen erwachsenen Pflanzen war 
im allgemeinen nicht sehr stark, höchstens 4—5°/ der Ähren 
bei den gemeinen Sommerweizen, kaum halb so viel bei den Winter- 
weizen. Die Zwergweizen waren sehr schwach brandig, die englischen 
Weizen garnicht, die Hartweizen etwas mehr als die gemeinen Winter- 
weizen, die Winterdinkel garnicht, die Sommerdinkel fast garnicht, 
die Winteremmer sehr schwach, die Sommeremmer wenig mehr. 
Auch innerhalb der einzelnen Getreidearten zeigten die verschiedenen 
Sorten grosse Unterschiede; z. B. hatten unter den Winterweizen 
bei Aussaat von 15 g Körnern, auf einer 3 qm grossen Fläche, 
18 Sorten keine Brandähre, dagegen Schottischer 177, Sizilianischer 
106, Bestehorns brauner Dickkopf 89, Prinz Albert 69. Bei den 
Sommerweizen war keine Sorte ganz brandfrei, Aprilweizen hatte 97, 
Kurzbärtiger 57, Defianer 47, Champlain nur 5 Brandähren. 

Die im Vorjahre eingeleiteten Beobachtungen über die ver- 
schiedene Empfänglichkeit der Getreidesorten für Rost wurden weiter 
verfolgt, führten aber nicht zu sicheren Ergebnissen, weil die Er- 
krankungen vielfach einen ganz anderen Charakter zeigten als 1903. 

H. Detmann. 


Rezensionen. 

Bacteria in Relation to Plant Diseases by Erwin F. Smith, in charge 
of Laboratory of Plant Pathology, Office of Phys. and Pathol., Bureau 
of Plant Industry, U. S. Departm. of Agriculture. Vol. one. Washington, 
Carnegie Institution. 1905. 4°. 285 m. zahlr. Abb. 

In der Einleitung zu dem gross angelegten, mit den Bildnissen von 
Robert Koch, Ferdinand Cohn, Louis Pasteur, Emile 
Duclaux und Emile Roux versehenen Werke weist der Verfasser auf 
die ungemein schnelle Entwicklung der Bakteriologie und die Notwendig- 
keit einer zusammenfassenden und klärenden Bearbeitung des Gebietes hin. 
Gestützt auf seine eignen anerkannten Arbeiten, entwickelt er im vorliegen- 
den Bande zumeist die Grundzüge der Arbeitsmethode unter Hinweis auf 
einzelne meist durch Abbildungen charakterisierte Krankheitsfälle. Wie 
gross die Zahl derselben bereits zurzeit ist, geht daraus hervor, dass das 
Werk mehr als 125 Erkrankungen darstellen oder berühren will, und zwar 
soll dies monographisch geschehen, so dass wir nicht ein einfaches Lehr- 
buch der Bakteriologie, sondern eigentlich eine erweiternde und vielfach 
berichtigende Ergänzung eines solchen erhalten werden. 


122 Rezensionen. 


Mit welcher Umsicht der Autor arbeitet, geht bereits aus der Ein- 
teilung des Materials hervor. Ausser der Besprechung des Formenkreises 
und der gesamten physiologischen Verhältnisse der Bakterien werden die 
empfehlenswertesten Laboratoriumseinrichtungen, die Kulturmedien, die 
Aufbewahrungsmethoden, der Transport des Infektionsmaterials und die 
Infektionsvorgänge eingehend behandelt. Ein 62 Seiten umfassendes Litera- 
turverzeichnis ist nach den Materien geordnet, so dass man ohne Schwierig- 
keit zu den Werken gelangt, die über spezielle Bakteriengruppen oder 
einzelne Eigenschaften des Bakterienlebens Aufschluss geben. Da das Werk 
zwar hauptsächlich für den Pflanzenpathologen bestimmt ist, aber auch die 
Bedürfnisse des Tierpathologen und der praktischen landwirtschaftlichen 
und gärtnerischen Berufskreise berücksichtigt, so kommt es darauf an, fest- 
zustellen, welchen Standpunkt Smith als Pathologe einnimmt. Gerade für 
die Behandlung der Krankheiten ist es von grosser Wichtigkeit, ob ein 
derartig grosses Werk empfiehlt, lediglich gegen die parasitären Organismen 
mit Abhaltungsmassregeln und Anwendung von Fungiciden vorzugehen, oder ob 
der Leser darauf hingewiesen wird, dass auch die Beschaffenheit des Nährorga- 
nismus dabei berücksichtigt werden muss und unter Umständen in der Konstitu- 
tionsänderungderNährpflanzeschon einEinschränkungsmittelderKrankheitliegt. 

In dieser Beziehung charakterisiert sich des Verfassers Ansicht auf 
S. 93 in dem Satze: „Finally, one should not forget that the substitution 
of resistant varieties for susceptible varieties is one of the most hopeful 
methods for disposing of certain of these vexatious diseases.“ Wir begrüssen 
diesen Ausspruch mit besonderer Freude und hegen die Überzeugung, dass 
das Werk mit seinen vielen instruktiven Abbildungen auch in praktischen 
Kreisen denselben Nutzen stiften wird, den es als wissenschaftliches Hilfs- 
mittel unzweifelhaft jedem Pathologen bietet. 

Arbeiten aus der Kais. biologischen Anstalt für Land- und Forstwirt- 
schaft. Band V. Heft 2. Berlin. Paul Parey und Jul. Springer, 
1905, 8’ 60 Seiten mit 3 Tafeln und 39 Textabb. Preis 4,50 Mark. 

Das vorliegende Heft bietet ausschliesslich zoologische Studien. Die 
Hauptarbeit, die von Rörig und Börner (Ref.) herrührt, behandelt „Stu- 
dien über das Gebiss mitteleuropäischer recenter Mäuse“ und ist von drei 
Tafeln begleitet, welche die Kauflächen normaler Backenzahnreihen der ver- 
schiedenen Mäusearten zur übersichtlichen Anschauung bringen. Wir er- 
halten dadurch eine Anleitung zum Bestimmen unserer heimischen Mäuse, 
die in erster Linie den Zoologen interessieren, aber voraussichtlich auch 
in den Kreisen der praktischen Land- und Forstwirte anregend wirken 
wird, sich mit dem Gegenstande zu beschäftigen. Diese Studie wird unsere 
Kenntnisse über das Nahrungsbedürfnis der Raubvögel erweitern, namentlich 
aber für die Tiergeographie nützlich sein. Die zweite, kurze Abhandlung von 
Börner steht ganz auf dem praktischen Boden; sie behandelt die Natur- 
geschichte der Kornmade, Hadena secalis, die in ihrer Entwicklung und ihren 
Schädigungsformen durch reichliche Textabbildungen veranschaulicht wird. 
Wir hoffen, dass diese Arbeit bald in der Form eines Flugblattes den prak- 
tischen Landwirten zugänglich gemacht wird. 


Rezensionen. 123 


Studien über die Regeneration. Von Prof. Dr. B. N&mec, Vorstand des 
pflanzenphysiolog. Instituts der böhm. Universität in Prag. Berlin 1905, 
Gebr. Bornträger. 8’ 387 Seiten und 180 Textabb. 

Gestützt auf die Beobachtungen an mehr als 400 Keimwurzeln, die 
in Serienschnitte zerlegt wurden, übergibt jetzt der Verfasser die Resultate 
die er nach systematisch ausgeführten Verwundungen bei der Regeneration 
des Wurzelkörpers erlangt hat. Gegenüber der Annahme, dass echte Re- 
generationen, bei welchen ein vom Individuum abgetrennter Teil direkt in 
seiner ursprünglichen Form und mit seinen ursprünglichen physiologischen 
Eigenschaften neugebildet wird, im Pflanzenreiche selten wären, zeigen die 
Versuche zunächst für die Wurzeln das Gegenteil. 

Es handeltsich nur darum, dass die Verletzung an möglichst jungen Or- 
ganen stattfindet. Bei den Wurzeln bleibt die Restitution eigentlich auf 
die Zonen beschränkt, wo an der ganzen Wundfläche (vielleicht mit Aus- 
nahme der Epidermis und der äussersten Rindenschichten) die Zellen 
noch meristematisch sind. Sobald sich die Zellen der äussersten Rindenschichten 
samt den zentralen Skleromreihen dem Dauerzustand nähern, beteiligen sich 
an der Regeneration nur noch die meristematischen, dem Pericambium an- 
liegenden Zellschichten. Es zeigt sich ferner, dass der Vegetationspunkt 
einer Wurzel, dessen meristematische Zellen äusserlich recht gleichartig er- 
scheinen, doch bereits eine gewisse Spezialisierung besitzt. Die Zellen sind 
nicht aequipotentiell und können nicht unter willkürlich veränderten Be- 
dingungen auch veränderte Gewebe erzeugen. Solche ganz spezifischen 
Differenzierungen liegen in den „Statocyten“ vor. Die Beweglichkeit der 
Stärkekörner bei denselben setzt ganz spezifische Eigenschaften des Proto- 
plasmas voraus; denn in verschiedenen callusartig hypertrophierten Zellen 
werden ebenfalls Stärkekörner gebildet, welche zuweilen noch grösser sein 
können als die der Statocyten und doch nicht unter dem Einfluss der Schwer- 
kraft leicht beweglich sind. Dass sie dennoch spezifisch schwerer sind als 
das Plasma, beweist der Umstand, dass sie unter Einwirkung einer genügend 
starken Zentrifugalkraft sich zentrifugal bewegen. Es muss also das Plasma 
der Statocyten ein geringes spezifisches Gewicht haben und sehr dünnflüssig 
sein, also sehr wenig Bestandteile von grösserer Konsistenz enthalten. 
Auch entdeckte der Verf. eigenartige Plasmaansammlungen in den Stato- 
cyten der Wurzelhauben, die sicherlich eine besondere Reaktion vorstellen. 

Eine Fülle interessanter Tatsachen finden wir bei den Versuchen über 
die Folgen verschieden tief gehender und verschieden gerichteter Schnitt- 
wunden. Die Versuche wollen natürlich studiert sein und können hier auch 
nicht einmal kurz in ihren Resultaten angeführt werden. Es muss der Hin- 
weis genügen, dass das Buch nicht nur durch seine positiven Forschungen 
wichtig, sondern auch durch seine vielfachen Anregungen zu schätzen ist. 
Wünschen wir, dass der Verfasser bald in der Lage sein möchte, die in 
Aussicht gestellte Fortsetzung liefern zu können. Sehr willkommen wäre 
eine Ausdehnung der Versuche auf bereits verholzte Achsen, wobei es sich 
um Ersatz der verlorenen Wurzelspitze durch Entwicklung neuer Seiten- 
wurzeln dicht oberhalb der Schnittfläche handeln wird; dabei wird auch die 
Region, in welcher der Schnitt ausgeführt wird, für die Stärke der Neu- 


124 Rezensionen. 


bewurzelung ausschlaggebend. Diese Untersuchungen würden auch einen 
grossen praktischen Wert haben. da sie die wissenschaftliche Begründung 
für den rationellen Wurzelschnitt der Obstbäume schaffen könnten. 


Untersuchungen über die Einwirkung schwefliger Säure auf die 
Pflanzen. Von Prof. Dr. A. Wieler. Nebst einem Anhange: Oster, 
Exkursion in dem Stadtwald von Eschweiler zur Besichtigung der 
Hüttenrauchbeschädigungen am 5. Sept. 1887. Berlin 1905. Gebr. 
Bormträger. 8%, 427 S..m. 19 Teextabb.,u. 1 Taf, Preis 12.Mk. 

Während das in gleichem Verlage erschienene Werk von Haselhoff 
und Lindau, das eine schnelle und freundliche Aufnahme gefunden, die ge- 
samten schädlichen Effluvien der gewerblichen Etablissements behandelt, 
bietet das vorliegende Werk eine sehr eingehende Studie speziell über die 
schweflige Säure. Diese ist als der verbreitetste Schädigungsfaktor zu be- 
zeichnen, da sie bei den Gasen der Kohlenfeuerung stets zu finden ist; um 
ihre Einwirkung handelt es sich in den meisten Prozessen zwischen Industrie 
und Landwirtschaft betreffs Flurbeschädigungen. Am verhängnisvollsten 
wird die schweflige Säure den Wäldern und namentlich im Fichtenwalde. 

Daher hat Wieler auch vorzugsweise die Waldbäume im Auge gehabt und 

die auf diesem Gebiete vorliegenden früheren Untersuchungen nachgeprüft 

und erweitert. Wir werden an anderer Stelle eingehend die Studien des 

Verfassers wiedergeben und wollen hier nur bemerken, dass die Unter- 

suchungen nachweisen, dass die Säure z. T. als solche in den Organen ge- 

speichert wird und neben der entstandenen Schwefelsäure wirksam bleibt. 

Das Charakteristische des Buches liegt in den Kapiteln, welche den 

Einfluss der Säure auf den Boden behandeln. Hierbei kommt der Verfasser 

zu dem Schlusse, dass, wenn nicht alle, so doch die meisten und schwersten 

Beschädigungen des Waldes nicht durch die direkten Angriffe der schwef- 

ligen Säure auf den Blattapparat hervorgebracht werden, sondern durch 

die Bodenverschlechterung entstehen, die durch die fortgesetzte Anreicherung 
der Erdschichten mit genannten Schwefelverbindungen unbedingt sich ein- 
stellen muss. Wenn wir auch persönlich nicht diesen extremen Standpunkt 
zu teilen vermögen, so müssen wir doch dem Verfasser es als ein besonderes 

Verdienst anrechnen, auf diesen bisher zu wenig beachteten Punkt die Auf- 

merksamkeit gelenkt zu haben. Sicherlich haben wir in vielen Fällen es 

mit Kombinationen zu tun, und bei den chronischen Rauchschäden muss die 

Bodenfrage mit berücksichtigt werden. Deshalb ist das Buch für alle die 

Kreise notwendig, die mit der Rauchfrage sich beschäftigen müssen. 


Anthraenose II. Nouvelles recherches, levures, kystes, forme de reproduc- 
tion et de conservation du Manginia ampelina par P. Viala et P. Pa- 
cottet. Paris. Bureaux de la „Revue de viticulture“ 1905. 8’ 65 Seiten, 
7 Tafeln und 85 Textfig. 

Die durch ihre zahlreichen Arbeiten auf dem Gebiete der Krankheiten 
des Weinstocks anerkannten Verfasser übergeben in dem vornehm aus- 
gestatteten Hefte eine sehr beachtenswerte Studie über den schwarzen 


Rezensionen. 125 


Brenner der Reben, Manginia ampelinı, Die sauberen, teilweis farbigen 
Tafeln gewähren dem Leser einen Überblick über die marnigfachen, dem 
blossen Auge erkennbaren Erscheinungsformen der Krankheit. Der Fach- 
mann wird mit besonderem Interesse die Untersuchungen der Verff. über die 
verschiedenen Hefefornen verfolgen. Die Textfiguren zeigen, in welcher 
Weise die Mycelfäden sich zergliedern und allmählich in sprossende Hefe- 
formen sich umwandeln, welche vorherrschend ellipsoide Gestalt zeigen. 
In ihrem Verhalten gleichen sie unseren gewöhnlichen Hefen und bilden 
auch, wie diese, bei ungünstigen Ernährungsverhältnissen endogene Sporen. 
Bei dem Zerfall des Mycels zu Hefe und der Rückkehr der Hefenvegetation 
zur Mycelform entstehen, wie bei den Alkoholhefen, nicht selten Riesen- 
zellen. Nächst der Hefe bildet der Pilz nun noch Kystenformen, Scle- 
rotien, Conidien und Pyeniden, die in den zahlreichen Textabbildungen 
anschaulich gemacht werden. Am Schluss der Arbeit erwähnen die Ver- 
fasser, dass sie bei Gloeosporium nerviseguum Fuck. und Colletotrichum Lindemuthianum 
Sacc. auf Erbsen denselben Polymorphismus haben nachweisen können. 


Untersuchungen über die Methoden der Schädlingsbekämpfung und über 
neue Vorschläge zu Kulturmassregeln für den Weinbau. Von Dr. phil. 
E. Eger, Assistent an der Weinbauschule zu Oppenheim. Berlin, 
Paul Parey. 1905. 8°. 86 S. Preis 2 Mk. 


Die als „Mitteilung aus dem landwirtschaftl. Institut der Universität 
Giessen* erschienene Arbeit stellt sich die dankenswerte Aufgabe, dem 
praktischen Weinbauer eine Menge Punkte vorzuführen, welche seine Kultur- 
methode zu verbessern geeignet sind. Nach ausführlicher Besprechung der 
üblichen Bekänpfungsmethoden der Schädlinge des Weinstocks kommt Ver- 
fasser zu den Maassnahmen gegen ungünstige Witterungseinflüsse und wendet 
sich schliesslich der Prüfung der bisherigen Kulturmaassregeln zu, an die er 
dann neue Vorschläge zur Verbesserung knüpft. 

Im ersten Teil interessierten uns besonders die Mitteilungen über den 
günstigen Einfluss des Sandbodens gegen die Reblaus. Babo und Mach 
haben angegeben, dass Sandböden. deren Gehalt an Quarzsand mindestens 
60°/, beträgt, die Reblaus überhaupt nicht aufkommen lassen. Bei der 
Chlorose wird auf den Kalkgehalt des Bodens hingewiesen und der Er- 
klärung über die schädliche Wirkung des Kalkes von Viala und Ravaz 
gedacht. Störend ist dabei die sich wiederholende falsche Schreibweise: 
Der Forscher heisst „Viala“ und nicht „Vialla“. Auch heisst der Wurzel- 
schimmel nicht ‚Denatophora“. Wertvoll ist die Wiedergabe des von Foex 
aufgestellten Verzeichnisses der Anpassungsfähigkeit der amerikanischen 
Rebensorten an die verschiedenen Bodenarten. Die meiste Aufmerksamkeit 
beanspruchen des Verfassers Vorschläge zur Verbesserung der Kultur, und 
namentlich, was er über die Auswahl des Setzholzes anführt. Die Warnung 
vor einer Benutzung des bestechend kräftigen Holzes aus Jungfeldern, die 
Empfehlung einer ganz besonderen Sorgfalt in der Prüfung der für Setzholz- 
lieferung bestimmten Stücke aufihre Holzentwicklung, Blütezeit, Widerstands- 
fähigkeit gegen Schädlichkeiten und ihre Fruchtbarkeit, der Hinweis auf die 


126 Rezensionen. 


Schnittmethode und die Wertigkeit der einzelnen Augen je nach ihrer Lage 

am Rebholze sind Winke, die für die Praxis ungemein beherzigenswert 

erscheinen. 

Annales de l’Institut central Ampelologique Royal Hongrois. Publiees 
sous la direction du Dr. Gy. de Istvänffi, Directeur etc. Tom. III liv, 
2, 3, 4. Budapest 1905. 

Unter Hinweis auf die eingehende Besprechung, die wir bei Erscheinen 
des ersten Heftes der Arbeiten dem Institute gewidmet haben, (s. Jahrg. 
1900, S. 316) können wir hier uns mit der Anzeige der neuen Hefte be- 
gnügen, da die Referate über die einzelnen Arbeiten in nächster Zeit ver- 
öffentlicht werden sollen. Besonders eingehende Studien mit reichem Tafel- 
schmuck hat Istvänffi der Graufäule (rot gris) des Weinstocks durch Botrytis 
einerea gewidmet. 

Archivio di Farmacologia sperimentale e Seienze affini. Direttori 
Domenico Lo Monaco e Manfredi Albanese. Siena. 

Die nunmehr in ihren sechsten Jahrgang eintretende Monatsschrift 
zeichnet sich durch wertvolle Originalabhandlungen aus, die keineswegs der 
Pharmakologie allein gewidmet sind, sondern sich auch mit speziell physio- 
logischen Fragen beschäftigen. 


Minnesota Plant Diseases. By E. M. Freeman Ph. D. Assistant Professor 
of Botany. University of Minnesota, Report the Survey Botanical 
Series V. St. Paul, Minnesota 1905. 8’ 432 Seiten mit zahlreichen 
Textfig. 

In der Vorrede sagt der Verfasser, dass seine Absicht in erster 
Linie dahin geht, dem Landwirt ein Hilfsmittel in die Hand zu geben, 
um die zahlreichen Krankheiten an den Kulturpflanzen kennen und be- 
kämpfen zu können. Dementsprechend wird der Leser nach einer all- 
gemeinen Einleitung, welche auf die verschiedenen Krankheitsursachen 
hinweist, mit dem Leben und dem Entwicklungsgange der Pilze — denn 
es handelt sich im wesentlichen nur um Pilzkrankheiten — vertraut gemacht. 
Kurz abgehandelt werden die Bakterien und phanerogamen Parasiten; da- 
gegen wird, dem praktischen Bedürfnis entsprechend, den Vorbeugungs- und 
Bekämpfungsmaassregeln eine besondere Aufmerksanıkeit zugewandt. Zahl- 
reiche Abbildungen erleichtern das Verständniss.. An diesen, die Hälfte des 
Buches umfassenden Teil schliesst sich nun die Vorführung der einzelnen 
Krankheitsfälle, bei deren Bearbeitung Mac Millan den Verfasser unter- 
stützte. Damit der Praktiker sich leichter zurecht finden kann, ist das 
Material nach der Art der Nährpflanzen eingeteilt, indem zunächst zwei 
Kapitel die Waldbäume, welche Nutzholz liefern, behandeln. Hier wird 
den Wundparasiten besondere Aufmerksamkeit in Beschreibung und Abbildung 
zuteil. Es folgen dann die Feldgewächse, welche als Nahrungs-, Futter-, Oel- 
und Gespinstpflanzen Verwendung finden. Nach den Krankheiten der 
Obstbäume uud des Weinstocks finden wir noch eine Anzahl Fälle von 
Krankheiten der Garten- und Gewächshauspflanzen, sowie einiger wilden 


Rezensionen. 127 


Pflanzen besprochen. Wenn wir nun durch die Arbeit des Verf. auch 
keinen vollständigen Einblick in den Krankheitsbestand des Gebietes er- 
halten, so erlangen wir doch eine ausreichende Übersicht in die Schädi- 
gungen des wirtschaftlichen Lebens durch die Erkrankungen der ökono- 
misch wichtigen Gewächse. Der Agrikultur seines Heimatsgebietes hat 
Verfasser jedenfalls einen wesentlichen Dienst geleistet. 


The Philippine Journal of Science edited by Paul C. Freer, M. D., 
Ph. D. Co-editors Richard P. Strong, M. D. H. D. Mc Caskey, 
B. S. Published by the Bureau of Science of the Government of the 
Philippine Islands. Manila 1906. 8°. 115 S. mit 26 Tafeln. 

Der Zweck der neuen Zeitschrift ist, die- Arbeiten der wissenschaft- 
lichen Zentralstelle, die als „Bureau of Science“ aus dem „Bureau of Govern- 
ment Laboratories“ hervorgegangen ist, der Öffentlichkeit zugänglich zu 
machen. Die Arbeiten werden die verschiedensten naturwissenschaftlichen 
Gebiete umfassen und dahei den Tropenkrankheiten besondere Aufmerksam- 
keit zuwenden. Von botanischen Arbeiten bietet dieses Heft eine eingehende 
Studie von Copeland über das Wasserbedürfnis der Kokospalme, wobei 
sich interessante Beobachtungen über Wurzelerneuerung und die Ausbildung 
der Pneumathoden finden. Der Arbeit sind anatomische Abbildungen bei- 
gegeben. Aus dem chemischen Laboratorium stammt eine Untersuchung 
von Walker über die Ölproduktion der Kokosnuss. Hierzu gehören eine Reihe 
von Vollbildern, welche Aufschluss über Anzucht der Palmen und Ernte geben. 
Auf die andern Abhandlungen, welche teils aus dem Serum-Laboratorium, 
teils aus der biologischen Abteilung stammen, können wir hier nicht weiter 
eingehen, da sie medizinischer Natur sind. Da auch phytopathologische 
Untersuchungen in Aussicht genommen sind, werden wir Gelegenheit haben, 
auf die Zeitschrift, die wir als ein neues Zeichen des sich steigernden 
wissenschaftlichen Lebens auf den Philippinen begrüssen, später noch 
zurückzukommen. 


The Agricultural Journal of India. Vol. I. Part. 1. Thacker, Spine a. Co, 
Calcutta. 1906. 8°, 81 S. 


Mit Unterstützung der Ackerbau-Versuchstation zu Pusa gibt der 
Generalinspektor für die Landeskultur in Indien von jetzt ab zwei Reihen 
von Publikationen heraus, von denen die vorliegende mehr den praktischen 
Zwecken dienen soll, während die zweite, die unter dem Titel „Memoirs of 
the Department of Agriculture in India“ speziell wissenschaftliche Arbeiten 
bringen wird. Diese Arbeiten werden in freien Heften erscheinen, die prak- 
tische Zeitschrift dagegen in regelmässigen vierteljährlichen Lieferungen. 
Die Arbeiten werden alle Zweige des landwirtschaftlichen Betriebes um- 
fassen und auch die Krankheiten der Pflanzen und Tiere berücksichtigen. Gleich 
im ersten Heft finden wir eine interessante Studie von E. J. Butler über 
the wilt disease of pigeon pea (Cajanus indieus) and pepper. An der 
Hand reichlicher Abbildungen wird die Angriffsweise und Entwicklung des 
Parasiten (Nectria) eingehend geschildert. Es schliesst sich daran eine Ab- 


128 Rezensionen. 


handlung von Maxwell-Lefroy über the insect pests of cotton in In- 

dia. Auf 4 Tafeln finden sich die Baumwollblattlaus und deren Feinde 

sowie Bohrerraupen und andere tierische Schädiger dargestellt. Wir er- 
sehen daraus, dass die neuen Publikationen wertvolle Aufschlüsse über 
die Krankheiten der indischen Kulturpflanzen liefern werden. 

Ueber Vererbungsgesetze. Vortrag gehalten in der Naturforscher-Ver- 
sammlung zu Meran am 27. September 1905 von G. Correns, a.o, 
Professor d. Botanik in Leipzig. Berlin. Gebr. Bornträger. 1905. 8°. 
43 Seiten mit 4 Abb. Preis 1,50 M. 

Die Lehre von der Vererbung, also der Hervorbringung von Nach- 
kommen, die in weitgehendem Maasse dem elterlichen Organismus gleichen, 
ist in neuester Zeit in den Vordergrund der Erörterung getreten, und der 
Verfasser ist einer der eifrigsten Forscher auf diesem Gebiete. Neben 
de Vries und Tschermak gehört er zu den Wiederentdeckern der Ba- 
stardierungsgesetze, die der Augustinerpater Gregor Mendel in seinen 
Versuchen über Pflanzenhybriden 1866 bereits veröffentlicht hatte, die aber 
gänzlich in Vergessenheit geraten waren. Der Standpunkt des Verf. tritt 
zunächst in dem Ausspruch hervor, dass wir wissen, es ist in der befruchteten 
Eizelle unsichtbar schon alles bestimmt, was wir am heranwachsenden 
Organismus nach und nach auftreten sehen oder durch Abänderung der 
gewöhnlichen Entwicklungsbedingungen hervorlocken können. „Wir sagen, 
die Eigenschaften des fertigen Organismus sind in der befruchteten Eizelle 
als Anlagen vorhanden, wobei die Natur dieser Anlagen zunächst ganz 
unerörtert bleiben kann.“ „Vererbt werden nicht die Merkmale des Or- 
ganismus, sondern seine Anlagen: die Anlagen ziehen, um ein Gleichnis 
Naegeli’s zu gebrauchen, in jeder Generation und in jedem Individuum 
ein neues Kleid an, das sie sich selber gestalten.“ 

Betreffs der Bastardierung erklärt der Verf. „Wir können ganz allgemein 
jede Vereinigung zweier Keimzellen, die nicht die gleichen erblichen An- 
lagen besitzen, als Bastardierung bezeichnen.“ 

Für jeden Punkt, in dem sich die Eltern eines Bastards konstant unter- 
scheiden, muss sich auch ihr Keimplasma verschieden verhalten, „es muss 
für jedes dieser Merkmale eine Anlage vorhanden sein.“ Über das Auf- 
treten neuer, den Eltern fehlender Eigenschaften im Bastard meint Ver- 
fasser: „In Wirklichkeit handelt es sich wohl überhaupt nie um etwas 
ganz Neues, sondern entweder um eine neue Gruppierung aktiver oder ein 
Aktivwerden latenter Anlagen der Eltern, einzeln vielleicht noch um eine 
Beschleunigung in der Entfaltung vorgebildeter, bisher noch nicht aktiver 
Anlagen, die in einem Elter steckten.“ 

Nach Vorführung einer Anzahl Beispiele, an denen die Mendel’schen Ge- 
setze erläutert werden, berührt der Vortrag den Vorgang der Spaltung der 
Merkmalspaare, wie es bei pathologischen und teratologischen Bildungen 
vorkommt, ferner die Xenienbildung, die Pfropfbastarde u. s. w. Es ge- 
nügt die Anführung dieser Punkte, um zu zeigen, wie lesenswert das 
Schriftchen ist. 


nn 


en 


en eg er} 


FE a 
wo 


ae 
wars 


Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 


a ne! Der amerikanische Stachelbeermehltau. 


Tatel V, 


Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, XVI. 


elius & Westphal 
ockholm) phot. 


Der amerikanische Stachelbeermehltau. 


Tafel VI. 


Originalabhandlungen. 


Ergänzende Versuche zur Feststellung der Keimfähigkeit 
älterer Sklerotien von Claviceps purpurea. 
Von Dr. Zimmermann. 
Mitteilungen aus der Landw. Versuchsstation Rostock, Abteilung für Pflanzenschutz. 


Vom Jahre 1903 ab wurden von der obengenannten Abteilung 
Versuche mit Sklerotien von Olaviceps purpurea, dem sog. Mutterkorn, 
angestellt, deren Ergebnisse als Ergänzung zu den von Aderhold!) 
veröffentlichten Erwähnung finden mögen. Zu der folgenden Ver- 
suchstabelle (S. 130) ist zu bemerken: 

Der angewendete Boden sämtlicher Topfversuche bestand aus 
schwach humosem Sand. Die Unterbringung der Sklerotien im Boden 
war verschieden tief. — Eine Pilzentwicklung auch unter 1 cm 
Bodenbedeckung konnte beobachtet werden, jedoch bleibt es unwahr- 
scheinlich, dass diese Pilze für eine Infektion in Betracht kommen. 
„Verkohlte“ Sklerotien wurden nicht gefunden, anscheinend leblose 
Sklerotien zeigten auch unter dem Mikroskop noch unberührtes Pilz- 
gewebe bis auf eines, welches verschimmelt war. — Unter den tief 
eingebrachten Sklerotien befanden sich solche, welche trotz starker 
Verschimmelung dennoch keimten. 

Wir gelangen nun zu folgenden Anschauungen: 

1. In Übereinstimmung mit den Beobachtungen der Biolog. 
Anst. f. Land- u. Forstwirtschaft erweisen sich die Sklerotien 
noch nach zwei Jahren keimfähig. 

2. Auch die im ersten Jahre ungekeimt gebliebenen Sklerotien 
(„Überlieger“) sind noch im zweiten Jahre keimfähig. 

3. Die im freien Felde belassenen „Überlieger“ beginnen fast 
zu derselben Zeit zu keimen, wie die später ausgesetzten 
Sklerotien desselben Jahrganges. 


!) Arbeiten aus der Biol. Abt. für Land- und Forstwirtschaft am Kaiserl. 
Gesundheitsamte V. 1. 
Aderhold, zur Biologie und Bekämpfung des Mutterkorns. 
Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVI. 9 


130 Originalabhandlungen. 


Aufbewah- | Pilzent- 


35 
Aigen K' | v c * y' 
8] Ernte [Standort | Aussaat rung wicklung Bemerkungen 
ar 
la | Sommer Vegeta- 16. Dezbr. |Winter trocken,| 6.—8. Mai Reiche Pilzentwicklung 
1903 tionshaus 1903 Frühjahr feucht 1904 
gehalten 
Der Topfversuch la wurde unter den gleichen 
Bedingungen 1904/1905 im ER NOLDEE unter- 
gebracht, es fand am. . . 2 . .  |16. Mai 1905Jdie zweite Pilzentwicklung statt, 
dieselbe fällt reichlicher wie Ib, 
geringer wie Ila und b aus. 
Ib | Sommer JimFreien an] 16. Dezbr. wurde den 6.—8. Mai Reiche Pilzentwicklung. 
1903 geschütztem 1903 meteorol. Ein- 1904 
Platz flüssen ausges. 


* Der Topfversuch Ib wurde unter weitere Be- 
obachtung gestellt und fand vom Herbst 1904 bis zum 
Frühjahr 1905 auf dem freien, offenen Feld Auf- 
stellung. — Der Versuch erfuhr keine besondere Be- 
handlung, sondern wurde den meteorologischen Ein- 
flüssen ausgesetzt, hierbei erscheint die lange Trocken- 
periode 1904 und die geringe SEHLARHERER I 

bemerkenswert. Es fand am. . . [17. Mai 1905|sehr geringe Pilzentwicklung 

statt, der Versuch keimt am 

niedrigsten. Aus den einzelnen 

Sklerotien entwickeln sich im 

Gegensatz zu den übrigen Ver- 

suchen ein, höchstens zwei 

Pilze. Das von Delacroix?) be- 

obachtete Verschmelzen zweier 

Pilzindividuen, sowie vergeilte 

u. verkrüppelteFormen treten auf. 


IIa] Sommer Vegeta- I6. Okt. 1904]Bis zur Aussaat|15.—16. Mailsehr reichliche Entwicklung, der 
1903 tions-Haus im trock. Glase 1905 Versuch stellt die höchste Keim- 
mit Glasstöpsel. fähigkeit der Sklerotien. 
Winter trocken, 
Frühling feucht 


IIb | Sommer Freies |6. Okt. 1904|Bis zur Aussaat|j18. Mai 1905JReichliche Entwicklung, jedoch 
1903 offenes in trock. Glase bedeutend gegen Ila zurück. 
Feld mit Glasstöpsel. 
Wurde später 
den meteorolog. 
Einflüssen aus- 
gesetzt 


4. Die Entwicklung der Sklerotien im Freien wird entschieden 
durch äussere Einflüsse gehemmt gegenüber solchen, welche 
im Vegetationshaus frei von derartigen Einflüssen beobachtet 
wurden. Erstere sind jedoch sowohl als „Überlieger“ wie 
auch als später ausgesäete Sklerotien desselben Jahrganges 
noch keimfähig. 

5. Angeschimmelte Sklerotien erweisen sich sehr oft noch als 
keimfähig. 

6. Es kann bestätigt werden, dass Bruchstücke von Mutterkorn 
keimfähig sind. 


7. „Überlieger“ im freien Felde erzeugen besonders bei tiefer 
Unterbringung Vergeilung und Verkrüppelung der Pilzform; 


Ein neuer Getreidepilz. 131 


letztere wird durch das Verwachsen einzelner Pilzindividuen 
bedingt, wie dieses auch Delacroix ') erwähnt. 

8. Es muss der Ansicht von Rostowzew°) widersprochen werden, 
dass „nur solche Olaviceps ihre Lebensfähigkeit über Winter 
behalten, welche feucht liegen und dass Mutterkorn, welches 
trocken gelegen hat, nach Winter einfach faule“. „Verwen- 
dung von trockenem Saatgut und Austrocknen der obersten 
Ackerkrume könne hiernach zur Verminderung des Mutter- 
kornes dienen“. Weder die Aufbewahrung im freien Felde, 
während der Trockenheitsperiode 1904, noch die trockene 
Aufbewahrung im Glase bis zur Aussaat konnten die Keimung 
verhindern. 

9. Die Zeit der Pilzentwicklung aus den Sklerotien ist in den 
einzelnen Jahren verschieden. (Cf. Tabelle: Im Jahre 1904 
entwickelten sich die Pilze innerhalb des 6.—8. Mai, im 
Jahre 1905 innerhalb des 15.—18. Mai.) Ein Zusammenhang 
zwischen Zeit der Sporenreife und der Blüte des Getreides 
liesse vielleicht eine Vorbeugung gegen die Infektion durch 
entprechende Aussaat erkennen. 

16. Januar 1906. 


Ein neuer Getreidepilz. 


Von Dr. J. R. Jungner-Posen. 
Hierzu Tafel VII. 

Schon im Frühjahr 1903, etwa Mitte April, entdeckte Ver- 
fasser auf dem Gute Konarzewo, Kreis Posen-West, an Roggen- 
pflanzen, welche von den Larven der Getreideblumenfliege (Hylemyia 
coarctata Fall.) sowie von Älchen stark angegriffen waren, dass die 
älteren Blätter häufig mit einem grauweissen oder weissen, schnee- 
schimmelähnlichen Mycel überzogen waren, welches auch auf dem 
Erdboden, worauf die verwelkten älteren Blätter lagen oder von der 
Pflanze heruntergebogen waren, zum Vorschein kam. Auch am 
Rande der sogar noch teilweise frischen Blätter — sowohl auf der 
Blattspreite wie auch häufiger auf der Blattscheide — befanden 
sich kleine, fest anhaftende Sklerotien. 

Die meisten dieser Gebilde, die Verfasser auf dem betreffenden 
Roggenschlage niemals im Erdboden oder im Stallmist, sondern nur 
an den Roggenblättern finden konnte, waren kaum von der Grösse 

‘) Delacroix G., Travaux de la station de Pathologie vegetale. Bull. de la Soc. 
myecol. de France 1903. XIX 2 et 4 fasc. 

?) Rostowzew, S. L., Beiträge zur Keimung des Mutterkorns C(lavieeps 


purpurea Tul. und Claviceps mierocephala Wallr. Berichte des Mosk. landw. Instituts 
1902 Heft 3. 


132 Originalabhandlungen. 


eines Rotklee- oder Gelbklee-Samens; zuweilen erreichten sie auch 
die Grösse derselben (s. Tafel VII, Fig. 1 und 2). Die Farbe war gelb- 
lichrot bis rotbraun, nicht aber schwärzlich wie bei Coprinus stercora- 
rius Bulliard; die Form war unregelmässig kugelig, selten etwas 
länglich, und ähnelte einem rotbraunen Steinchen, das vom Blattrande 
teilweise eingefasst war. 

In ihrem anatomischen Bau stimmten diese Gebilde mit den 
Sklerotien von Coprinus stercorarius Bull. ziemlich überein. Die Rinde 
zeigte aber im Mikroskop eine gelblich-braune Farbe und schien aus 
einer einfachen Schicht zu bestehen. 


Die mitgebrachten Sklerotien wurden sofort, zusammen mit dem 
Blattteil, worauf sie wuchsen, in Glaszylindern mit Erde angesetzt, 
und zwar so nahe am Rande des Zylinders, dass man ohne Schwie- 
rigkeit die Entwicklung mittels Lupe verfolgen konnte. 


Von diesen verschieden grossen Sklerotien gelangten zwei zur 
Entwicklung. Es zeigten sich nämlich nach etwa 4—6 Wochen, dass 
die Fruchtträger einer kleinen Agaricinee aus den Sklerotien hervor- 
gewachsen waren. Beim Aufnehmen der Fruchtkörper aus der Erde 
hafteten die vertrockneten und teilweise verwelkten Roggenblätter 
noch ganz fest an dem Fuss des Pilzes. 


Herr Professor Hennings in Berlin, der mir schon vielfach 
seinen bewährten Rat hat zuteil werden lassen, konnte feststellen, 
dass es sich um eine neue Art handele, die ich dem verdienten For- 
scher zu Ehren als Psilocybe Henningsii einführen will. 

Psilocybe Henningsii R. Jungner, n. sp.; pileo carnosulo, campa- 
nulato, dein convexo, obtuso, e cinereo fusco-brunneolo, pruinoso ad 
marginem pallidiori, substriatulo, ca. 10—18 mm diam., stipite fistu- 
loso, tereti, pallide cinereo dein fuscidulo, pruinoso ad basim saepe 
flexuoso, e sclerotio subgloboso vel subellipsoideo, rufobrunneo, ca. 
1—1'/ mm diam; lamellis lato adnatis, inaequilongis, subconfertis, 
primo cinereis, dein subatris, basidiis clavatis ca. 25X10 u, 2-4 
sterigmatibus 3—4%X2 u, sporis ellipsoideo-fusoideis vel ovoideis, 
obtusis, rufobrunneis, 10—13%X6-—-7 u, laevibus. Sclerotia in foliis 
Secalis cerealis et Tritiei sativi. 

Ps. foenisecio Pers. affınis sed diversa. 

Der Stiel geht von der Mitte der Unterseite des Hutes aus, er- 
reicht eine Länge von ca. 8 cm und einen Querdurchmesser von ca. 
2—5 mm. Im unteren Teil ist er oft etwas gekrümmt, anfangs, wie 
auch die Oberseite des Hutes am Rande, von grauweisser, später 
von brauner Farbe. In frischem jugendlichem Zustande ist derselbe 
zylindrisch gebaut, in trockenem Zustande und in älterem Stadium 
dagegen etwas bandförmig; unten an der Grenze des Sklerotiums er- 


Ein neuer Getreidepilz. 133 


scheint der Stiel kompakt, im übrigen der ganzen Länge nach im 
Innern mit einem deutlichen Hohlraum versehen. 

Der Hut ist flach gewölbt, — bei den jüngeren Individuen 
halbkugelförmig — oben schwach verjüngt (siehe Tafel VII, Fig. 5), 
erreicht einen Durchmesser von ca. 10—18 mm, ist oben anfangs 
von grauer, später mehr dunkelbrauner Farbe, welche nach dem 
Rande zu heller wird. Durch die dicht beisammenstehenden haar- 
artigen Hyphen, welche an der Oberseite des Hutes entspringen und 
nur schwach aufgetrieben sind, ist die Feinfilzigkeit der oberen Seite 
nur bei starker Vergrösserung zu sehen; makroskopisch ist diese Seite 
glatt. Im jungen Stadium ist der Hut ganzrandig, später, wenn die 
Lamellen stärker entwickelt und breiter geworden sind, undeutlich 
gezackt, dann auch oben am Rand bisweilen schwach radial gestreift. 
Die Lamellen sind von verschiedener Länge. Diejenigen, welche die 
ganze Länge der Radien erreichen, wechseln ziemlich regelmässig 
mit halb so langen zweiter Ordnung ab, und ferner stehen zwischen 
den Lamellen erster Ordnung und denen zweiter Ordnung in der 
Regel noch kürzere, nur einige Millimeter lange dritter Ordnung. An- 
fangs niedrig und von grauer Farbe, werden die Lamellen mit zunehmen- 
dem Alter breiter und mehr braun, schliesslich ziemlich dunkel gefärbt. 

Die Sporen sind von derselben Grösse wie die des Coprinus ster- 
corarius Bull. oder ca. 10—13%xX6—7 u, aber im Gegensatz zu letz- 
teren, die schwärzlich aussehen, rotbraun gefärbt. 

Auch im Monat April des Jahres 1904 waren an eingesandten 
durch Aylemyia-Larven erkrankten Roggenpflanzen diese Sklerotien 
vereinzelt zu finden. Ebenso im Jahre 1905 fand Verfasser Mitte April 
an Winterroggen und Winterweizen auf dem Gute Bodzewo, Kreis 
Gostyn, an eingesandten Weizenpflanzen aus Gora, Kreis Jarotschin, 
sowie an eingesandten Roggenpflanzen aus Belencin, Kreis Bomst, 
und Skrzynki, Kreis Schroda, die erwähnten Gebilde. Zugleich kon- 
statierte er auch hier das Vorhandensein einer Anzahl Hylemyia- 
Larven und deren Begleiter. 

Schliesslich zeigte sich Mitte Mai dieses Jahres auf dem Gute 
Dobiezyn, Kreis Grätz, auf den von Hylemyia beschädigten Feldern 
neben verschiedenen anderen kleinen Agaricineen, in grosser Anzahl 
derselbe kleine Hutpilz, den ich im Monat Mai 1903 durch Züchtung 
in Glaszylindern bekommen hatte. Besonders trat der Pilz auf an- 
moorigem Boden auf. Hier standen die Fruchtträger reihenweise neben- 
einander, hauptsächlich dicht an den Roggenpflanzen, selten aber, 
wie es mitanderen hier wachsenden Arten zum Teil') der Fall war, in der 

!) Später im Sommer fand ich, dass auch die Fruchtträger von Stropharia 


albocyanea in ähnlicher Weise dicht neben den Weizen- und Roggenpflanzen und 
nicht in der Mitte zwischen zwei Drillreihen standen. 


134 Originalabhandlungen. 


Mitte zwischen zwei Drillreihen. Trotzdem befanden sich die unteren 
verwelkten Blätter, worauf die Sklerotien mit den ausgewachsenen 
Fruchtträgern fest sassen, meist nicht mehr in Verbindung mit der 
Mutterpflanze, sondern waren, was wohl eine Folge des Hackens 
im Frühjahr war, grösstenteils von der Pflanze abgerissen. 

Der Roggen schien hier schlechter zu stehen als anderswo in 
der Umgebung, wo wenige oder keine Hutpilze zu sehen waren; 
die Blätter zeigten gelbe und braune Spitzen sowie auch gelbe 
Flecke mit brauner Umsäumung. Wo die Pilze am dichtesten standen, 
schien ein früheres Absterben der älteren Blätter stattzufinden. 

Bei der mikroskopischen Untersuchung dieser gelben Spitzen 
und Flecke zeigten sich massenhaft kleine, etwas kahnähnliche, schief 
zugespitzte, mit einem Septum versehene oder ausnahmsweise un- 
septierte Oonidien, deren Grösse durchschnittlich ca. 13-—15 X 3—4 u 
betrug (s. Taf. VII, Fig. 9). In welchem Zusammenhang diese Conidien 
mit der oben beschriebenen Agaricinee standen, Konnte nicht festgestellt 
werden. Jene kamen jedoch in sämtlichen untersuchten Fällen an 
solchen Plätzen vor, wo sich diese zeigten. 

Auf demselben Schlage kamen ferner au den Blättern der im 
Wachstum zurückgebliebenen Roggenpflanzen hier und da, ausser einer 
Reihe verschiedener anderer Pilzarten (z. B._ Ascochyta graminicola, 
Cladosporium, Blattrost etc.), weisse oder mehr grauweisse schnee- 
schimmelähnliche Mycelpolster vor, welche wohl teilweise in irgend 
einer Beziehung zu den Fruchtträgern standen. Wenn diese Polster 
einige Tage nach ihrem Auftreten wieder verschwanden, schienen 
hier die erwähnten gelben, braun umrandeten Flecke, die mit den 
oben beschriebenen Conidien dicht besetzt waren, zu entstehen. 
Diese Beobachtung wurde an mitgebrachten und in Zylindern ange- 
setzten erkrankten Roggenpflanzen gemacht. 

Da aber die durch Pilze hervorgerufenen Krankheitssymptome 
auf den befallenen Schlägen sowohl von denjenigen der Larven der 
Getreideblumenfliege als auch von denen der Älchen und anderer 
begleitender Schädlinge gestört waren und deshalb nicht deutlich 
zum Vorschein kommen konnten, sammelte Verfasser eine Anzahl 
hier häufig wachsender kleiner Agaricineen, anscheinend hauptsäch- 
lich Psilocybe- und Psathyrella-Arten, um mit denselben Versuche an- 
zustellen. Diese haben noch nicht vollständig entscheidende Resultate 
ergeben; alles scheint aber dafür zu sprechen, dass der erwähnte 
Pilz — und vielleicht auch andere verwandte Arten — das Winter- 
getreide schädigen können. 

Figurenerklärung. 

Fig. 1 stellt eine Roggenpflanze dar, welche sowohl die Symptome eines 

Befallenseins durch Hylemyia (an den oberen Blättern) und deren Begleiter 


Beitrag zur Kenntnis des Kartoffel-Grindes. 135 


(Älchen, verschiedene Pilze etc.) als auch eine Erkrankung durch die betreffende 
Agaricinee zeigt. Hier sind auch Sklerotien an der Spitze der älteren Blätter zu 
sehen. Die heruutergebogene, obere Hälfte der Blätter ist mit einem grau- 
weissen Mycel überzogen. Hier und da an den Blättern sind ausserdem kleine 
Mycelpolster zu sehen. Auf der Erde neben der Pflanze sind ferner weisse und 
grauweisse schneeschimmelähnliche Polster vorhanden. Ein verwelkter Neben- 
trieb deutet auf die vergeblichen Versuche der Pflanze hin, sich durch Bildung 
neuer Blätter zu schützen. — Ein wenig vergrössert. 

Fig. 2 zeigt, wie die Sklerotien auf einem unteren Blatteile befestigt 
sind. — Ein wenig vergrössert. 

Fig. 3: ein junges Individuum des Pilzes. — Natürliche Grösse. 

Fig. 4: ein ausgewachsenes, aber noch ziemlich junges Individuum. — 
Natürliche Grösse. 

Fig. 5: ein älterer Fruchtkörper mit reifem Sporenlager. — Natürliche 
Grösse. 

Fig. 6: die untere Seite eines Fruchtkörpers in demselben Entwicklungs- 
stadium wie Fig. 4 dargestellt. — Natürliche Grösse. 

Fig. 7: die untere Seite eines Hutes zur Zeit der Sporenreife. — Natür- 
liche Grösse. 

Fig. 8: eine Basidie mit Sporen. — Vergrösserung ca. 250 fach. 

Fig. 9: Fusariumähnliche Conidien von den gelblichbraunen Flecken am 
oberen Teile der Blätter, ca. 500fache Vergrösserung. 


Beitrag zur Kenntnis des Kartoffel-Grindes. 
Corticium vagum B. et C. var. Solani Burt. 


— Rhizoctonia Solani Kühn. 
= Rhizoctonia violacea Tul. 


Von H. T. Güssow (London). 
Hierzu Taf. VIl. 


Wohl selten war man sich über die Ursache einer Krankheits- 
erscheinung mehr im Unklaren als bei dem sogenannten Grinde 
der Kartoffeln. Die Erscheinung ist so weit verbreitet, dass 
es unnötig ist, auf die Pathographie derselben einzugehen. Ebenso 
bekannt ist es, wie viele Krankheitserreger als Ursachen angegeben 
worden sind; werden dieselben jedoch einer genauen Kritik unter- 
zogen, so weist es sich aus, dass viele derselben nicht im geringsten 
zur Entwicklung des Grindes beitragen. 

Einer der wichtigsten Krankheitserreger, wie die nachstehenden 
Aufzeichnungen begründen, ist zuerst von Dr. J. Kühn erwähnt 
worden. Er ist wohl der Erste, der das Mycel der Khizoctonia für 
die Erscheinungen des Kartoffelgrindes verantwortlich machte. Er 
gibt auch einen neuen spezifischen Namen „Solani“, welcher jedoch 
meiner Ansicht nach überflüssig war, da die Entwicklung des Pilzes 
noch nicht völlig bekannt war. 


136 Originalabhandlungen. 


Ende des Jahres 1905 wurden einige Kartoffelknollen vor das 
Wissenschaftliche Komitee der Royal Horticultural Society zu London 
gebracht, welche mit den Hyphen des Pilzes KRhizoctonia überzogen 
waren (s. Taf. VIII, Fig 1). Nach Entfernung des Mycels fand sich 
der gewöhnliche Sclerotienbesatz auf der Oberfläche der Kartoffeln; 
und die deutlich zu Tage tretende Furchenbildung (s. Taf. VIIL, Fig. 
2 u. 3), durch Beseitigung der oberen Epidermalzellen, in denen Reste 
von den Mycelsträngen des Pilzes gefunden wurden, veranlassten mich, 
Untersuchungen an Ortund Stelleanzustellen. Leider war die Ernte schon 
zu weit vorgeschritten, um eingehendere Beobachtungen anstellen zu 
können. Die Ergebnisse derselben wurden bereits andren Ortes veröffent- 
licht; !) es dürfte aber von Interesse sein, einige Punkte hier hervor- 
zuheben. Der Pilz bedeckte ganze Furchen im Felde, welches tiefe 
und nördliche Lage hatte. Vorfrucht war Luzerne. Dieses ist von 
Interesse, da es die Berechtigung des Kühn’schen Namens Solani in 
Frage stellt, und wir es ohne Zweifel mit der von Tulasne be- 
schriebenen Rhizoctonia violacea zu tun haben, umsomehr als es mir 
unmöglich war, irgend welche morphologischen Unterschiede zu 
erkennen. 

Die aus den tiefer gelegenen Teilen des Feldes gesammelten 
Knollen waren alle von dem Pilze befallen und zeigten den charak- 
teristischen Grind, während die übrigen Kartoffeln frei von Rhizoctonia 
waren. Im Verlauf der Untersuchung geriet ich in Korrespondenz 
mit Prof. W. Paddock, Colorado Agricultural College, der mir die 
Amerikanische Literatur über Kartoffelgrind freundlichst zur Ver- 
fügung stellte. Zwei der veröffentlichten Bulletins behandeln in der 
eingehendsten Weise den ZKhizoctonia Grind ’) und ich glaube an- 
nehmen zu dürfen, dass dieselben in Deutschland ebenso wenig zur 
Kenntnis gekommen sind als bisher in England. Prof. F. M. Rolfs ver- 
öffentlichte 1902 einen vorläufigen Bericht, und gibt die fast iden- 
tischen Abbildungen und Beobachtungen, die ich schon vorher ohne 
Wissen über seine Arbeit an angegebener Stelle veröffentlichte. Beide 
völlig unabhängigen Arbeiten stimmen überein; im Jahre 1904 folgte 
Prof. Rolfs’ zweiter Bericht, in dem er die Entdeckung der Frukti- 
fikation des uns als Rhizoctonia bekannten Pilzes beschreibt. Er be- 
obachtete den Pilz während dreier Jahre und nach den erfolgreich 
angestellten Infektionsversuchen ist es wohl ausser Frage, dass der 
grösste Teil des Kartoffelgrindes diesem Pilze zuzuschreiben ist. Rolfs 
beobachtete die Fruktifikation des Pilzes an der Basis des noch grünen 
Kartoffelstammes,wo derselbe ein unscheinbares grau-weisses Hymenium 

'!) Journal of the Royal Agricultural Society of England, Vol. 66, p. 


173 bis 177 mit 1 Tafel. 
?) Colorado Agric. College Bulletins Nr. 70 und 91. 


Milben der Baumflüsse, 137 


bildet. Von diesem Umstande und der Beobachtung fertiler, hyaliner 
Sporen von ovaler, nach der Anheftungsstelle hin schwach zu- 
gespitzter Form, die zu zwei bis vier an kurzen hyalinen Sterigmen 
auf keulenförmigen Basidien stehen, spricht Verfasser den Pilz als 
Corticium an (s. Taf. VIII, Fig. 4, ı,2,3,4). Es ist Rolfs gelungen, 
die Sporen in fast allen Fällen zur Keimung und zur Entwicklung zu 
bringen. Die Sporen sind nach Rolfs im Durchschnitt von 6 zu 10 u 
gross. Etwa 60 Reinkulturen von den Sporen stimmten in jeder Hinsicht 
mit solchen von Sklerotien und dem Mycel auf der Kartoffel direkt 
überein. Agar und Kartoffelpfropfen scheinen die einzigen Kultur- 
medien zu sein, welche Verfasser benutzt, und er findet, dass bei 5° C 
keinerlei, bei 12°C wenig, bei 22°C aber rapides Wachstum statt- 
findet. Wir werden ferner informiert, dass die geernteten Knollen von 
Kartoffeln, welche mit Material des Pilzes aus Reinkulturen infiziert 
wurden, ohne Ausnahme den charakteristischen Grind aufwiesen und 
von dem Mycel überzogen waren. In jedem Falle wurden reichlich 
Sclerotien und Corticiumfruktifikation beobachtet. Gesunde Kartoffeln, 
nicht infiziert, blieben unter gleichen Kulturbedingungen gesund, 

Im Anschluss an diese Untersuchungen bespricht der Autor die 
Bedingungen, unter denen der Pilz sich verbreitet. Daer findet, dass 
die an der Oberfläche der Kartoffeln haftenden Sclerotien die wich- 
tigsten Faktoren zur Verbreitung der Erkrankung bilden, rät er 
in erster Linie vorsichtigste Auswahl der Saatkartoffeln an und 
empfiehlt, befallene Kartoffeln nur nach Eintauchen in eine schwache 
Sublimatlösung zu benutzen. (Etwa 30 g Sublimat in 45 1 Wasser.) 

Aus den vorstehenden Angaben müssen wir die folgenden 
Schlüsse ziehen: Ahizortonia Solani Kühn ist zu streichen als zu 
Rhizoctonia violacea Tul. gehörig, und der letztere Name ist aufzugeben, 
da er nur das Mycel des Pilzes Corticium vagum B. et C. var. Solani 
Burt. bezeichnet. 

Bezeichnung der Abbildungen. 

Fig. 1. Kartoffel von dem Mycel des Pilzes Cortieium überzogen. 

Fig. 2. Sclerotien des Pilzes auf der Oberfläche einer Kartoffel. 

Fig. 3. Tiefe Risse in der Oberfläche ; vorgeschrittener Grind. 

Fig. 4. Fruktifikation von Cortieium vagum var. Solani in verschiedenen Stadien 
der Sporenbildung. 

(Fig. 1, 2 u. 4 nach Rolfs’ Abbildungen). 


Über die Milben der Baumflüsse und das Vorkommen des 
Hericia Robini Canestrini in Deutschland. 
Von Hofrat Prof. Dr. F. Ludwig. 


Albert D. Michael gibt in seinen British Tyroglyphidae 
London 1903 Vol. II p. 38 an, dass diese merkwürdige Milbe, die in 


138 Originalabhandlungen. 


Pilzflüssen der Bäume lebt, nur in Frankreich und England 
gefunden worden sei. „I do not find any distinet records in Germany 
or Italy; although Berlese includes it in his Acari Italiani, he 
says it had not then been found in Italy. Canestrini does not include 
it in his „Prospetto“, although he gives the genus for classificatory 
purpose etc. Kramer, in „Das Tierreich“ says that it is an inhabitan 
of Middle and Southern Europe, but does not quote any authority 
for this, and I am not aware of any; he apparently did not find it 
himself.“ Ich habe diese Milbe bereits vor 17 Jahren in 
Deutschland gefunden und als ganz verbreitet nachgewiesen. 
Provinzialschulrat Prof. Dr. Paul Kramer, mein alter Lehrer vom 
Gymnasium in Schleusingen, dem ich den ersten Fund sandte, schrieb 
mir am 19. Juni 1889 aus Halle: „Die in dem braunen Schleimfluss 
der Äpfelbäume gefundene Milbe ist @lyeyphagus hericeus, eine von 
Fumouze und Robin aufgefundene merkwürdige Milbe, die ich 
bisher noch niemals beobachtete und deren Besitz mir behufs Ein- 
ordnung derselben in das System sehr wertvoll ist.“ Da Cane- 
strini 1888 eine neue Gattung Hericia darauf begründete, verlieh 
er ihr den Speziesnamen Hericia Robini. Kramer gab ihr aus 
Prioritätsgründen den Namen Hericia Hericia (Robins). Die englischen 
Zoologen stimmen der Gepflogenheit unserer deutschen Zoologen, 
für Gattung und Spezies den gleichen Namen zuzulassen, nicht zu, 
daher wird für die internationale Wissenschaft wohl der obige Name 
zu Recht bestehen. In Deutschland bildet die Hericia Robini allent- 
halben ein fast regelmässiges Glied der Fauna des durch die Torula- 
grenossenschaft (Torula monilioides Corda, Microkokken, Fusarium etc.) 
gebildeten braunen Pilzflusses der Apfelbäume, Ulmen, Birken, 
Pappeln, Hainbuchen, Eichen, Tulpenbäume, Elsbeerbäume ete. (vgl. 
F. Ludwig. Die Genossenschaft der Baumflussorganismen Centralblatt 
für Bakteriologie und Parasitenkunde 1896 II. Bd. No. 10/11; Seules 
organismes des &coulements des arbres. Revue mycologique de Roume- 
eguere 1896 No. 70/71) neben Rhabditis Iyrata Schneider, Rädertierchen, 
Amöben u. a. Urtierchen. 

Unter ähnlichen Verhältnissen kommt nach Michael auch ein 
zweite Art der gleichen Gattung Hericia Georgei Michael (l. c. p. 38 
Tl. XXXIX) vor. Dieselbe wurde von ©. F. George zu Kirton- 
in-Lindsey, Lincolnshire in dem Fluss einer Schwarzpappel gefunden, 
der aus den Bohrlöchern von Cossus ligniperda (eines häufigen Urhebers 
von Baumflüssen) entsprang. Nach Kramer kommt in Deutschland 
noch Histiostoma pulchrum P. Kramer (Arch. Naturg. V. 52 T. p. 259 
t.12f. 18.; Das Tierreich, 7 Lief., Acarina Berlin. Friedländer u. Sohn 
1899 p. 135) in Baumflüssen vor. In dem weissen Eichenfluss 
(Leuconostoc-Endomycesgenossenschaft 1. c.) traf ich gleichfalls 


Aus der pflanzenpathologischen Versuchsstation zu Geisenheim a. Rh. 139 


häufig die Hypopusform von Milben, wie ich dieselben auch in Pilz- 
flüssen der Bäume fand, die mir aus Frankreich, der Türkei, der 
Schweiz, Nordamerika, Brasilien, Ecuador zugingen. Bisher habe ich 
Milbenfunde in den Baumflüssen nur beiläufig beachtet, ohne Zweifel 
finden sich aber bei planmässiger Durchsuchung der Baumflüsse eine 
ganze Reihe interessanter Milbenformen wie interessanter Älchen 
(vgl. auch F. Ludwig Älchen und Milben. Prometheus 1903 N. 740 
p- 190 bis 191) (nach den Untersuchungen Hennebergs dürfte 
die Rhabditis dryophila Leukart in verschiedenen Rassen vorkommen). 
Möchten die vorstehenden Notizen dazu beitragen, den Pilzflüssen der 
Bäume auch nach dieser Richtung erhöhte Aufmerksamkeit zuzu- 
wenden. 


Beiträge zur Statistik. 


Aus der pflanzenpathologischen Versuchsstation 
zu Geisenheim a. Rh.) 


Die sog. „Mombacher Aprikosenkrankheit“, auch „Blatt- 
fallkrankheit“ genannt, bei der die Blätter von der Spitze oder vom 
Rande her vertrocknen und vorzeitig abfallen, wird nach den Be- 
obachtungen von Lüstner nicht, wie bisher angenommen, durch 
ungünstige Nährstoffverhältnisse im Boden verursacht, sondern durch 
austrocknende Winde. Die Mombacher Gemarkung ist nach Nord- 
osten, Osten, Südosten und Süden hin weit offen und von dort her 
können die meist trocknen Winde ungeschwächt auf die Pflanzungen 
einwirken. An der Nordost-, Ost- und Südostseite vieler Bäume war 
kein gesundes Blatt zu finden; sie waren vollständig dürr, während 
an der Südwest-, West- und Nordwestseite derselben Bäume die 
Blätter meist noch unversehrt waren, nur hier und da an hervor- 
ragenden Ästen Blattranddürre zeigten. An einem Walnussbaum, der 
die gleichen Erscheinungen aufwies, hatten die Fiedern der Blätter 
eine fixe, zurückgebogene „Windlage“ angenommen, wobei sich ihre 
' Unterseiten beinahe berührten und wodurch sie dem anhaltenden 
Winde auszuweichen suchten, um nicht randdürr zu werden. Die 
wahrscheinlich durch den Einfluss der Winde „gipfeldürr“ ge- 
wordenen Pappeln der Rheinauen haben ihre Zweige in die 
Windrichtung gestellt, ebenso wie die mehr vereinzelt stehenden Obst- 
bäume auf dem rechten Rheinufer ihre Stämme. Die wildwachsenden 


1) S. Mitteilungen von Dr. G. Lüstner im Bericht der Königl. Lehr- 
anstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau zu Geisenheim a. Rh. 1904. Berlin, 
Paul Parey. 


140 Beiträge zur Statistik. 


Pflanzen des Mombacher Gebiets sind zu 75°/o echte Steppenpflanzen 
(mach Reichenau, Flora von Mainz und Umgegend), die den aus- 
trocknenden Winden nur widerstehen können, weil sie Einrichtungen 
besitzen, die sie vor dem Austrocknen schützen. Die Aprikosen sind 
diesen ungünstigen Verhältnissen gegenüber ganz besonders empfind- 
lich; namentlich die häufigen östlichen Winde rufen die Krankheit 
hervor. 

Neue Beobachtungen über das rheinische Kirschbaum- 
sterben lassen den Parasitismus der Oytospora rubescens, die nach 
Aderhold im Verein mit ungünstigen Witterungsverhältnissen die 
Krankheit verursachen soll, zweifelhaft erscheinen. In einem Teil 
der Camper Pflanzung ist das Sterben stark zurückgegangen; die 
Bäume haben sich wieder erholt und zeigen keine kranken Äste mehr, 
obwohl sich die Bedingungen für die Ausbreitung des Pilzes nicht 
verändert haben und er auf überall umherliegenden abgestorbenen 
Baumteilen und in den vielfach vorhandenen Wunden einen ihm sehr 
zusagenden Nährboden findet. Bei einer Reihe vier bis fünfjähriger 
Bäumchen, die vollständig dürr waren, konnte keine Spur der Cytospora 
gefunden werden. Bei einem durch Raupenfrass völlig entblätterten 
und nachher durch Sonnenbrand abgetöteten Baume wurde im Juni 
nur an einem einzigen der dürren Äste, im September dagegen an 
allen Teilen des inzwischen abgestorbenen Baumes die Oytospora auf- 
gefunden. Wahrscheinlich liegen dem Absterben der Bäume ungünstige 
Witterungsverhältnisse zu Grunde. In der zweiten Hälfte der 
neunziger Jahre des vorigen Jahrhunderts waren die Winter am 
Rhein meist abnorm trocken, die Versorgung des Bodens mit Feuchtig- 
keit bei dem an und für sich sehr trockenen Erdreich nur gering. 
Die Lage der Kirschenpflanzungen ist sehr heiss und sonnig; vielfach 
war auch die Entwicklung des Wurzelwerks infolge wiederholten 
Raupenfrasses mangelhaft geblieben. Dazu kommt, dass die Wild- 
linge, auf die die rheinischen Kirschen veredelt werden, häufig ein 
schwächeres Wachstum als diese haben, so dass ihre Wurzeln bei leb- 
hafter Transpiration die Krone nicht genügend mit Wasser versorgen 
können. Unter all diesen ungünstigen Verhältnissen leiden natürlich 
am meisten die jungen Bäumchen, deren Wurzeln noch nicht in die 
tieferen Bodenschichten hinunter reichen, so dass bei abnorm ge- 
steigerter Transpiration die Krone oder einzelne Teile derselben ver- 
trocknen müssen. Bei den älteren Bäumen sterben meist nur einzelne 
Äste ab, wodurch allmählich die Transpiration wieder geregelter wird, 
so dass ein Stillstand im Sterben eintritt. In dem ungewöhnlich 
heissen Sommer 1904 starben junge Bäumchen in grosser Zahl. Die 
Krankheit wäre mithin analog den als „Gipfeldürre“ und 
„Zopftrocknis“ bezeichneten Erscheinungen bei Waldbäumen. 


Aus der pflanzenpathologischen Versuchsstation zu Geisenheim a.Rh. 141 


In einem neuangelegten Weinberg auf Schieferboden zeigte sich 
alljährlich seit dem zweiten Jahre der Pflanzungeine Blattdürre,. Die 
Blätterbekamen an einzelnen Stellen, namentlich am Rande und zwischen 
den Rippen rote Flecke, vertrockneten und fielen ab. Die Ursache 
lag in Ernährungsstörungen; der Boden war ausserordentlich arm an 
Kalk, auch von geringem Kali- und Phosphorsäuregehalt. Nach 
reichlicher Düngung ınit Stalldünger, 50 kg Phosphorsäure und 
50 kg Kali auf 1 ha trugen die Reben dunkelgrüne Blätter und, 
entsprechend der besseren Ernährung durch die Blätter, auch stärkere 
Trauben als früher. 

Die Camper und Salziger Obstanlagen, Kirschen und Aprikosen, 
litten ungemein stark durch die Raupen des kleinen Frostspanners, 
Cheimatobia brumata. Manche Bäume waren vollständig entblättert, 
andere nur in den oberen Teilen der Krone oder an einzelnen Ästen. 
Daneben wurden auch die Raupen des grossen Frostspanners, Hibernia 
defoliaria, des Blaukopfes, Diloba coeruleocephala und eines unbekannten 
Wicklers gefunden. Durch den Kahlfrass wurden kleinere und grössere 
Astpartien zum Absterben gebracht; Bäume, die zweimal im Jahr 
ihr Laub verloren, gingen zugrunde. Der kleine Frostspanner 
hat sich wiederholt in grossen Mengen in den Kreisen St. Goar und 
St. Goarshausen gezeigt, und es ist höchst wahrscheinlich, dass das 
Insekt sich ursprünglich auf einer anderen Nährpflanze entwickelt 
hat und erst allmälig auf die Obstbäume übergegangen ist. Ausser 
auf Obstbäumen leben die Raupen vorwiegend auf Eichen und fast 
alle die dortigen Höhen bedeckenden Wälder sind Eichenwälder. 
Sollte in diesen Wäldern der Frostspanner in grösseren Mengen ge- 
funden werden, so würde natürlich seine Bekämpfung in den Obst- 
anlagen auf grosse Schwierigkeiten stossen, da die Kirschenpflanzungen 
rings von Eichenwäldern umgeben sind. 

Zum Fangen von Frostspannerweibchen haben sich die Kleb- 
gürtel, wenn sie richtig angelegt werden, als zuverlässig bewährt. 
Nur muss der Anstrich öfter erneuert werden, weil kein Klebestoff 
von Oktober bis Januar wirksam bleibt und während dieser Zeit die 
Schmetterlinge auftreten können. Gegen die Wicklerraupen wird gleich- 
falls die Verwendung der Klebgürtel, aber bis zum Mai, empfohlen 
und darauf folgend Abklopfen der Raupen. 

Zur Bekämpfung des Springwurmwicklers, Tortrix pilleriana 
wurden Versuche mit schwefliger Säure unternommen, bei denen 
zwar die Säure die erwartete Wirkung ausübte, denn alle unter- 
suchten Räupchen waren getötet, aber doch kein Erfolg erreicht 
wurde. Eine Anzahl von Weinbergsbesitzern fürchtete nämlich eine 
Beschädigung ihrer Stöcke durch das Gas; darum konnte der Versuch 
nicht auf einer grösseren zusammenhängenden Fläche, sondern nur 


142 Beiträge zur Statistik, 


auf einzelnen Parzellen erfolgen, und von den nicht geschwefelten 
Weinbergen gingen die Raupen dann auf die Versuchsparzellen über. 
Die Säure blieb ohne jeglichen Nachteil auf das Leben der Stöcke. 

Der Heu- und Sauerwurm trat weit geringer auf als in früheren 
Jahren. 

Von den zur Prüfung eingesendeten Mitteln zu seiner Be- 
kämpfung hat sich das „Horstyl“, eine ölartige Flüssigkeit, gut 
bewährt, ist aber für die Praxis zu teuer. Das „Berger’sche 
Mittel“, eine pulverförmige Substanz, blieb ohne jede Wirkung. 

W, Zang stellte Untersuchungen über die Entstehung des 
Kiefernhexenbesens an. Als Material dienten sieben Exemplare 
aus verschiedenen Gegenden Deutschlands, sämtlich in getrocknetem 
Zustande, so dass die mikroskopische Untersuchung der Nadeln und 
Zweige sehr schwierig war. Bei drei Hexenbesen wurde ein Pilz 
gefunden, Kosellinia malacotricha Mesl., der indes nur als Saprophyt 
angesehen werden kann. Die Ursache ist nach dem Befunde in den 
meisten, wenn nicht in allen Fällen, jährlich wiederholte Beschädigung 
der Endknospen durch Insektenfrass mit jedesmal darauf folgendem 
knäueligen Austreiben der Scheidenknospen. Bei allen Exemplaren 
wurde eine starke Verkürznng der Zweiginternodien und der Nadeln 
gefunden. An Stelle der normalen Nadellänge von 40—80 mm beträgt 
die grösste an den Hexenbesen gefundene Länge 30 mm. Es liegt 
also zweifellos eine Ernährungsstörung vor, die wahrscheinlich in 
allen Fällen durch tierische Beschädigungen verursacht wird. Auf 
mangelhafte Ernährung der Blattorgane (indem die meisten Nähr- 
stoffe zur Anlage der Ersatzknospen verbraucht werden) lässt auch 
die allgemein beobachtete Reduktion der Harzkanäle schliessen: 
unter 48 untersuchten Nadeln wurden 15 mit 6, 13 mit 7, 9 mit 9 
und nur 2 mit 10 Harzgängen gefunden, während in gesunden Nadeln 
von Pinus silvestris gewöhnlich mehr als 10 vorhanden sind. N. E. 


Beobachtungen über Pflanzenkrankheiten und Schädlinge 
der Kulturpflanzen in Baden. ) 


Aus dem Bezirk Konstanz wurden Rebentriebe eingeschickt, 
deren Rinde dunkle, fast schwarze Flecke verschiedener Grösse zeigte, 
die, nach Mitteilung des Einsenders, bei zunehmender Ausbreitung 
vielfach ein Absterben der diesjährigen Triebe herbeiführen sollten. 
Auf den Flecken, sowie auf Blättern und Trauben der Triebe fanden 
sich zahlreiche Fruchtkörper und das Mycel von Peronospora viticola, 


!) Bericht der Grossherzoglich Badischen Landwirtschaftlichen Versuchs- 
anstalt Augustenberg, von Prof. Dr. J. Behrens. 1904. 8. 103 S. 


Beobachtungen über Pflanzenkrankheiten in Baden. 143 


deren Vorkommen in der Zweigrinde in Frankreich seit langem, 
in Deutschland anscheinend noch nicht beobachtet worden ist. Die 
Zweige sind nur, solange sie noch grün sind (ehe sie Kork gebildet 
haben) der Infektion zugänglich ; besonders gefährdet sind die jüngsten, 
noch krautigen Teile, die an den Knoten infolge des Befalles viel- 
fach zerfallen; an älteren Zweigpartien wird die kranke Stelle durch 
eine Korkschicht von der gesunden Rinde abgegrenzt. Frühzeitiges 
Spritzen mit Kupferkalkmischung ist auch gegen diese Form der 
Peronospora das einzige und sicherste Mittel. — In einer sechsjährigen 
Rebenanlage trat ebenso wie im Vorjahre die „Reisigkrankheit“ 
oder das „Krautern“ der Reben auf, als deren Ursache eine Er- 
nährungsstörung angenommen wird. Parasiten wurden dabei nicht 
gefunden, auch nicht bei wiederholter Untersuchung der Wurzeln, 
die insofern abnorme Entwicklung zeigten, als nur sehr wenige und 
schwächliche Wurzeln vorhanden waren und auch die vorjährigen in 
ihren älteren Teilen vielfach braunes Kambium und braunen Splint 
zeigten. — Die sog. Melanose der Reben, die sich durch Absterben 
einzelner Blattpartien, besonders am Blattrande und zwischen den 
Nerven, kennzeichnet, und einzelne Riparia-Sorten stellenweise derart 
schädigte, dass ihr Weiterbau aufgegeben werden musste, wird nicht 
durch einen Pilz verursacht, sondern ist wahrscheinlich physio- 
logischer Natur. Die Krankheit muss demnach von der echten 
Melanose in Frankreich, die durch Septoria ampelina hervorgerufen 
wird, verschieden sein. — Von 108 eingeschickten Gerstenproben 
waren 78 von Puceinia simplex, 3 von Puceinia graminis befallen, 27 rost- 
frei. Eine Beziehung des Rostbefalls zur Sorte war nicht erkenn- 
bar. — Der Mehltau der Quitte trat stärker und weiter verbreitet 
auf als im Vorjahre. Er zeigte sich sofort nach dem Aufbrechen 
der Winterknospen sehr stark, indem er die sich entfaltenden Triebe 
vollständig überzog, so dass anzunehmen ist, dass er in diesen Winter- 
knospen überwintert hatte. — Bei Untersuchungen über das Glasig- 
werden der Äpfel, das das Verderben der Früchte beschleunigt, 
dessen Ursache aber noch unbekannt ist, wurde ermittelt, dass der Press- 
saft glasiger Äpfel einen geringeren Gehalt an Invertzucker und an 
Säure hatte, als der Saft gesunder Früchte. — In auf dem Felde 
umherliegenden, abgefaulten, hohlen alten Spargelstümpfen wurden 
überwinternde Spargelkäfer, Ürioceris asparagi L., gefunden, meist 
mehrere zusammen, bis zu acht, die in warmem Zimmer bald aus 
ihrem Winterschlaf erwachten. Sorgsame Vernichtung der vorjährigen 
Spargelreste könnte mithin ein wirksames Bekämpfungsmittel des 
Schädlings sein. — Bei Düngungsversuchen mit Kalkstickstoff 
keimten auf einer Parzelle, die sofort nach Ausstreuen des Kalk- 
stickstoffs mit Goldthorpgerste besät wurde, nur eine geringe An- 


144 Beiträge zur Statistik. 


zahl von Körnern, und die Keimung war um ca. 10 Tage gegen die 
ungedüngte Kontroll-Parzelle verzögert. Nach Verlauf einer Woche 
war jedoch die schädliche Wirkung des Kalkstickstoffs gänzlich 
überwunden. — Versuche mit Lemströmschen Torffackeln zum 
Schutz gegen Nachtfröste führten nicht zu befriedigenden Ergeb- 
nissen. Der Rauch entwickelte sich nur in dünnen Streifen (aller- 
dings waren die Fackeln durch Winterkälte beschädigt). Um eine 
schützende Rauchdecke hervorzubringen, müssten die Fackeln in 
grosser Zahl und dicht neben einander angezündet werden, wodurch 
die Anwendung zu teuer und umständlich wird. Teer und die Nörd- 
lingersche Räuchermasse sind billiger und seit Jahren praktisch 
bewährt. H. Detmann. 


Phytopathologische Beobachtungen aus Holland.') 


I. Pflanzliche Parasiten. 


Über die von Pseudomonas Iridis, Ps. fluorescens exitiosus und 
Baeillus omnivorus veranlassten Fäulniskrankheiten von /ris florentina 
und Iris germanica hat van Hall?) schon früher selbst in dieser Zeit- 
schrift berichtet, ebenso über die durch Pseudomonas Syringae ver- 
anlasste Zweigkrankheit des Flieders. Gegen die durch Pseudomonas 
Hyacinthi veranlasste Gelbsucht der Hyazinthen wurden Bekämpfungs- 
versuche durch Spritzen mit Kupferkalkbrühe gemacht, aber ohne ent- 
scheidenden Erfolg. 

Pythium De Baryanum scheint nach Ritzema Bos an Acker- 
spergel eine Fäule hervorzurufen, nachdem dieser bereits heran- 
gewachsen ist, während der Pilz sonst bekanntlich nur die Keim- 
pflanzen angreift. Die Krankheit zeigte sich namentlich bei feuchtem 
Wetter, dichtem Stand und üppigem Wachstum der Pflanzen, die 
dann absterben, verfaulen und sich an der Oberfläche mit Schimmel 
überziehen. Peronospora sparsa Berk. trat an den Blütenstielen von 
unter Glas gezüchteten Rosen auf, aber nur an „La France“, wäh- 
rend „Kaiserin Augusta Viktoria“ und „Mad. Caroline Testeret“ ver- 
schont blieben. Abschneiden und Vernichten der erkrankten Teile, 
möglichste Erniedrigung der Temperatur, Lüftung und Trockenhalten 
der Glashäuser, nach dem Schneiden der Rosen ein zweimaliges Be- 
spritzen mit Kupferkalkbrühe in einem Zwischenraume von drei 
Wochen werden dagegen empfohlen. Peronospora gangliformis richtete 
seit einigen Jahren in der Umgegend von Amsterdam an dem in 


‘) Tijdschrift over Plantenziekten von Ritzema Bos, Staes und van Hall. 
IX. Gent. 
°) Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 1903, S. 116—118 und S. 129—144. 


Phytopathologische Beobachtungen aus Holland. 145 


Mistbeeten gezogenen Salat ernstlichen Schaden an, namentlich wäh- 
rend des Winters, wenn die Mistbeete nicht genügend gelüftet werden. 
Peronospora Trifoliorum de By. zeigte sich auf Luzerne, dagegen hilft 
nur alsbaldiges Abmähen. Peridermium Strobi Kleb. wurde an einer 
Weymouthskiefer festgestellt; das zugehörige Cronartium Ribicola Dietr. 
trat auch auf, doch stammt der Fund von einem anderen Ort. Ein 
Rostpilz auf gezüchteten Kornblumen (Centaurea Oyanus) mit Uredo- 
und Puccinialagern ist vermutlich identisch mit Puceinia Cyani Pass. 
Die durch Exoascus minor an Kirschen verursachte Kräuselkrankheit 
wurde zum ersten Mal in Holland beobachtet, Exroascus aureus an 
Populus canadensis. Der Weizenhalmtöter, Ophiobolus herpotrichus'), der 
in Holland aussergewöhnlich heftig auftrat, scheint auch auf Gerste 
überzugehen. Cladosporium herbarum richtete an Hafer, namentlich 
auf Moorboden, grossen Schaden an. Anfangs Juni bekamen die 
Blätter gelbe Flecke und gingen zu Grunde, in jüngerem Zustande 
erkrankt, wuchsen sie nicht weiter. Durch Entwicklung neuer Halme 
suchten die Pflanzen sich am Leben zu erhalten. Nach Giltay soll 
Oladosporium herbarum mit dem Saatgut weiter verbreitet werden; 
Ritzema Bos ist dagegen der Ansicht, dass in erster Linie Witte- 
rungseinflüsse das parasitäre Auftreten des Pilzes veranlasst haben, 
doch hält er auch das Beizen des Saatguts für empfehlenswert. An 
Maiblumen trat Sphaerella brunneola Cooke auf. Bohnenpflanzen, 
deren Wurzeln und unterste Stengelteile verfaulten, waren von einem 
anscheinend zu Fusarium roseum gehörigen Mycel durchzogen. Die 
Krankheit trat mehrere Jahre hintereinander an derselben Stelle auf. 
Über die durch Fusarium vasinfectum”) verursachte Erbsenkrankheit 
wurde bereits berichtet. Auf Calla aethiopica wurde ein neuer, von 
Oudemans @loeosporium Callae genannter Blattpilz beobachtet. Auf 
Beeten mit Muscari-Arten und Scylla, welche an schwarzem Rotz 
erkrankt waren, zeigten sich die Fruchtkörper von Sclerotinia bul- 
borum Wakker, eine ähnliche, an demselben Ort an Anemonen auf- 
getretene Krankheit wurde durch Sclerotinia tuberosa Fuck. verursacht. 
 Selerotinia Libertiana Fuck. trat an Zichorienwurzeln, an Pe- 
tuniensämlingen, Sonnenblumen und weissen Bohnen auf. 
Die „Kwade plekken“ und das „omvallen“ der Tulpen, beide Krank- 
heiten von Ritzema Bos Botrytis parasitica Cavara zugeschrieben, 
nehmen eine immer grössere Ausdehnung an. Das „vuur“ in Tulpen 
und Hyazinthen soll von einer morphologisch mit B. galanthina 
völlig identischen Botrytis verursacht werden; B. galanthina wurde 
auch an Schneeglöckchen gefunden. Eine von Reh bei Ham- 
burg an Maiblumen beobachtete Botrytis- Krankheit wird zu 
2) Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 1904, S. 304. 
°) Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 1904, S. 187. 
Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVI. 10 


146 Beiträge zur Statistik. 


B. Paeoniae Oud. gestellt. Botrytis Douglasü Tub. vernichtete die 
Triebspitzen an 5—6jährigen Douglastannen. Eine vermutlich neue 
Sclerotinia-Art tötet die Zweigspitzen des Flieders, Fruchtkörper 
konnten bis jetzt nicht gezüchtet werden. 

Fomes annosus, der bereits in dem vorigen Berichte als Schäd- 
ling aufgeführt wurde, verbreitet sich auch auf dem Heidekraut und 
der Grasnarbe, vielleicht von den dazwischen liegenden Tannennadeln 
sich ernährend. Das Auftreten der Fruchtkörper längs den Mäuse- 
gängen lässt vermuten, dass die Mäuse an der Verbreitung des Para- 
siten wesentlich beteiligt sind. Polyporus kibis scheint ein harmloser 
Bewohner der äusseren Rindenschichten der Johannisbeerstämm- 
chen zu sein. Gegen Agaricus melleus wird bei vereinzeltem Auf- 
treten Desinfektion des Bodens, etwa mit Karbolineum, empfohlen. 


II. Tierische Schädlinge. 


Das Einschmieren der Baumrinde mit Speckschwarte nützt nicht 
nur gegen Hasenfrass, sondern auch gegen Beschädigungen durch 
Krähen. Birkhühner richteten erheblichen Schaden an Tannen 
durch Abfressen der Knospen an, namentlich an Orten, wo sonstiges 
grünes Futter mangelte. 

Aaskäferlarven frassen jungen Ackerspergel bis auf die 
Wurzel ab. Der Ringwurın, die Larve von Agrilus sinuatus Ol., breitet 
sich immer mehr aus. Der Schaden gleicht im Anfang Sonnenbrand, 
lässt sich aber an den Larvengängen unterscheiden. Othiorhynchus- 
Larven (sulcatus?) frassen an ÖOyclamen die Wurzeln völlig ab, 
O. sulcatus trat an Blättern und Stämmen von Bhododendron, Hydrangea 
und T«axus, seine Larve an den Wurzeln der genannten Pflanzen auf, 
O. singularis an den Zweigspitzen von Apfel- und Birnbäumen. 
Gegen Selandria adumbrata wurde mit Erfolg geschwefelt, doch ist an 
Niederstämmen das Absuchen vorteilhafter. Liparis chrysorrhoea trat 
namentlich in Nordbrabant und Seeland sehr stark auf. Incurvaria 
capitella Cl. schadete sehr an Johannisbeersträuchern, Klachista 
complanella Hbn. an Eichen, Ayponomeula malinella Zell. an Apfel- 
bäumen, Anthomyia brassicae Bouch& an Kohl, A. coarctata Fallen. 
an Roggen, Phytomyza iieis Kalt. an Stechpalme. 

Coceus fagi Bärensp., die Buchenwollschildlaus, trat stellenweise 
so stark auf, dass Buchenbäume eingingen; andere besonders 
schädliche Schildläuse sind: Lecanium persicae L., Lecanium mal, 
Pulvinaria vitis, Gossyparia ulmi Geoff. Mytilaspis conchaeformis Gmelin 
ging an Birnbäumen auch auf die Früchte über, ebenso Diaspis 
fallax Horwath, die rote Obstbaumschildlaus, seither in Holland un- 
bekannt, an Apfel- und Birnbäumen sich sehr schnell ausbreitend. 

Eine Springschwanzart aus der Gattung Sminthurus (viridis L.?) 


Auftreten schädlicher Pilze in Italien. 147 


richtete auf einem Wickenfelde so grossen Schaden an, dass es 
teilweise umgepflügt werden musste; ein vermehrter Gehalt des 
Bodens an Pflanzenstoffen scheint das Auftreten dieser Tiere sehr zu 
begünstigen. Tausendfüsse, Julus terrestris und J. guttulatus, zerirassen 
Tulpenzwiebeln vollständig. Phytoptus ribis scheint durch den 
Wind verbreitet zu werden, namentlich an schwarzen Johannis- 
beeren, Ph. coryli richtete auch grossen Schaden an. Gegen 
Haplophthalmus danieus H.L, eine Kellerasssel, die in Mistbeeten auf- 
trat, wird fleissiges Lüften empfohlen, ferner Einsetzen von Kröten 
in die Mistbeete, Wegfangen des Schädlings durch ausgelegte weiche 
Birnen. Das Stengelälchen, T'ylenchus devastatrix, wurde zum ersten Mal 
an jungen Flachspflanzen beobachtet. Die infizierten Pflänzchen 
zeigen über dem Erdboden eigentümliche Verkrümmungen und Ver- 
diekungen, die Keimblätter sind abnorm gross, die Blätter sind 
breiter, verdreht und teilweise angeschwollen. Die Pflanzen wachsen 
später in normaler Weise weiter, die Älchen kommen in ihnen nicht 
zur Vermehrung. 


ll. Pflanzenkrankheiten, deren Ursache nicht genügend bekannt ist. 


Von den zahlreichen, unter dieser Rubrik aufgeführten Krank- 
heitserscheinungen sei nur eine an verschiedenen Kohlarten auf- 
tretende, als „draaiharten“ bezeichnete hier angeführt, bei der die 
Herzblätter faulen oder nicht richtig zur Entwicklung kommen. Die 
Krankheit scheint hochgradig ansteckend und wird vermutlich durch 
ein Insekt verursacht. F.N. 


Auftreten schädlicher Pilze in Italien. 
Ven Dr. R. Solla. 


In einem ersten — 100 Arten umfassenden — Beitrage zur 
Pilzkunde Bergamos!) zählt Rota-Rossi Guido u. a. auf: 
Monilia cinerea Bon., auf Zwetschgen; Oidium erysiphoides Fr., auf 
Melonenblättern; Botrytis vulgaris Fr., auf Rosenblüten; Fusarium 
lateritium Lk., auf Zweigen des weissen Maulbeerbaumes; Pseudo- 
peziza Trifolii Fuck., auf Kleeblättern; Ustilago Maydis (DC.) Cda. und 
Tilletia Tritiei (Beyer.) Wint., auf den betreffenden Wirtpflanzen; 
ferner die neuen Arten: Phyllostieta mespilicola, welche auf den Blättern 
von Mespilus germanica L. grosse, unregelmässig kreisförmige Flecke 
erzeugt, von rostbrauner Farbe mit schwarzeın Saume und auf beiden 
Blattflächen, durchbrochen, von den hervorragenden punktförmigen 
Öffnungen der im Mesophyll gelagerten Pykniden; und Coniothyrium 


') Prima contribuzione alla micologia della provincia di Bergamo; in Atti 
Istit. botan. di Pavia, vol. IX (1905). 23 S. 


148 Beiträge zur Statistik. 


sabieicolum, auf der Blattoberseite von Salix alba L., daselbst kleine, 
unregelmässige, eisenschwarze Flecke hervorrufend, welche nachträg- 
lich grauweisslich werden; Pykniden klein, kugelig, sch warz. 

Von demselben Verf. beschrieben werden '): Coniothyrium  saliei- 
colum, welches auf der Oberseite lebender Blätter einer Form von 
Salix alba L. kleine unregelmässige Flecke erzeugt, die anfangs stahl- 
grau und schwarz berandet sind, später lichter grau bis weiss werden. 
Auf denselben sind kleine kugelige schwarze Pykniden zerstreut, 
mit einer Öffnung, 90—120 u im Durchmesser, und sehr reich an 
Sporen. Möglicherweise ist diese Pilzart nur eine Pyknidenform der 
Leptosphaeria eustoma f. Salicinearum Bacc. 

Phyllosticta mespilicola vuft auf den lebenden Blättern der Mispel 
grosse, unregelmässig kreisförmige und rostrote schwarzberandete 
Flecke hervor. Sowohl auf der Ober-, wie auf der Unterseite kommen 
die Öffnungen von zahlreichen, im Grundgewebe eingebetteten 
kugeligen Pykniden zum Vorschein. 

Aus einem Pilzverzeichnisse Barsalis für die Umgegend von 
Pisa (Bullett. Societa botan. italiana; 1905, S. 201—205) Phytoph- 
thora infestans DBy. auf den Feldern verbreitet; Plasmopara viticola 
Berl. et DTon., auf Laub und Fruchtständen des Weinstockes, 
überall im Gebiete; Peronospora parasitica DBy. auf Blättern, Blüten- 
ständen und Früchten von Cheiranthus in mehreren Gärten; Plasmodio- 
phora Alni Möll. auf Schwarzerlenwurzeln in einzelnen Tälern (Buti, 
Asciano etc.) und jenseits der Pisaner-Berge. 

Auf dem Hügel Camaldoli bei Neapel (458 m M.-H.) sammelte 
im Frühlinge G. Bergamasco, unter 5l Basidio- und Ascomyceten 
auch noch auf Edelkastanien: Clitocybe phyllophila (Prs.) Fr., auf toten 
Blättern; Hypholoma fasciculare Hds., Polystietus versicolor (L.) Fr. und 
Stereum hirsutum (W.) Fr., auf dem Stamme. 

Baeterium Oleae Arc.?) auf Ölbäumen, Insel Gorgona und Auf- 
stieg nach Monte-Nero bei Livorno. 

An den Wurzeln von Datisca cannabina L. fand A. Trotter’) 
(1902) hypertrophische Nebenwürzelchen von dem Aussehen von 
Knöllchen. Im Innern derselben wurden Mikroorganismen bemerkt; 
aber L. Montemartini bewies?) durch geeignete Kulturen, dass 
letztere verschieden von dem die Wurzelknöllchen der Leguminosen 
bewohnenden Baeillus radicicola sind. Die meist zu drei kettenartig 


') Rota-Rossi, G. Due nuove specie di micromiceti parassite. In: Atti 
Istituto botan. Pavia, ser. II., vol XI. S. 11—12. 1905, 

®) Arcangeli, in Proc. Verb. Societä toscana di scienze natur. vol. 
XIV. Pisa. 

3) Sui tubercoli radicali della Datisca cannabina; in: Rendiconti Accad. 
d. Lincei, Roma; vol, XV (ser. 5a). 1906. S. 145—146. 


Auftreten schädlicher Pilze in Italien. 149 


verbundenen, selten parallel geordneten Individuen haben eine ge- 
drungene, dicke, an den Enden abgerundete Stäbchenform von 4—5 u 
Länge, bei 0,8—1 ı Dicke. Sie färben sich mit allen Anilinfarbstoffen 
recht lebhaft, am besten mit Enzianviolett (nach Ehrlich) und lassen 
dabei einige intensiver gefärbte Stellen hervortreten, die Verf. zweifel- 
haft als Endosporen hinstellt. — Bei Datisca wird stets das Rinden- 
parenchym infolge der Spaltpilze hypertrophisch, während der 
Zentralzylinder der Wurzeln dabei unverändert bleibt. 

V. Peglion') wies auf Feldern von krankem Luzerner- 
klee bei Ferrara die Gegenwart der schmarotzenden Urophlyetis 
Alfalfae P. Magn. nach. Die Pflanzen hatten Gallenbildungen an den 
Wurzeln und ausser diesen noch oberirdische Knöllchen am Grunde 
der Stengel. Die Knöllchen waren — wenn jung — weiss und von 
Erbsengrösse; die Hohlräume in ihrem Innern waren mit dicken Sporen 
von 4—5 ı im Durchmesser gefüllt. 

Die Ölbäume um Cecina wurden, wie Berlese’°) berichtet, in 
erheblicher Weise von einem Feinde heimgesucht, welcher in sehr 
kurzer Zeit die Bäume tötete. Es handelt sich um einen Bazillus, 
welcher aber in seinem allgemeinen Verhalten und in den Kulturen 
ganz verschieden von B. Oleae Trev. („Schorf“, „Räude* der Öl- 
bäume) ist. 

Auch dieser Bazillus verursacht, besonders an den jüngeren 
Zweigen, kleine, halbkugelige, gehäufte Tuberkeln von einem Maximal- 
durchmesser von ca. l cm. Anfangs sind dieselben noch von der un- 
versehrten Oberhaut bedeckt, und der Zweig weist ein warziges Aus- 
sehen auf. Nach und nach reisst jedoch die Epidermis der Länge 
nach auf, die Tuberkeln werden grösser und fliessen ineinander, der 
Zweig verdickt sich stark und nimmt Spindelform an. 

Eine Durchmusterung der brusca-kranken Ölgärten bei 
Lecce liess einige interessante Tatsachen gewahr werden.’) Die 
Bäume der Ebene (bis 40 m M.-H.) leiden darunter; die in Höhen- 
lagen von 80—100 m sind ganz gesund. Auf der Seeseite (jonisches 
Meer) war keine Spur der Krankheit zu bemerken; die Behandlungs- 
weise der Bäume ist ebenso Einfluss übend, als die Resistenz der 
verschiedenen Varietäten eine andere ist. 


') Rendiconti R. Accad. dei Lincei, vol. XIV. Roma, 1905. S. 727—730. 

’) Berlese, Am., Gravi alterazioni batteriche dell’olivo. Prosignano 
Marittimo, 1905. 

°®) Petri, L. Sull’attuale condizione degli olivi colpiti dalla „brusca“ in 
provineia di Lecce. (Bollett. uffic. del Ministero d’Agricolt., Roma 1905). 


150 Beiträge zur Statistik. 


Neue Arbeiten der landwirtschaftlichen Versuchsstation 
des Staates New-York zu Geneva.) 


Beach und Clark berichten auf Grund mehrjähriger Versuche 
im Obstgarten der Station, und unterstützt durch Auskünfte er- 
fahrener Obsthändler, über das Verhalten einer grösseren Anzahl 
von Apfelsorten hinsichtlich ihrer natürlichen Reifezeit und ihrer 
Haltbarkeit bei gewöhnlicher Temperatur und in Kühlräumen. 

Jordan, van Slyke und Andrews prüften künstliche Dünge- 
mittel auf ihre Zusammensetzung. Die Untersuchungen berühren nicht 
das Gebiet der Krankheiten. 

Die Übertragbarkeit der durch Pseudomonas campestris verur- 
sachten schwarzen Fäulnis des Kohls mittelst der Samen war Gegen- 
stand einer Untersuchung von Harding, Stewart und Prucha. 
Es wurde ermittelt, dass ein grosser Teil der in den Handel kommen- 
den Samen mit den Krankheitskeimen behaftet ıst und dass eine 
Anzahl dieser Keime überwintert und im Frühjahr die jungen Kohl- 
pflanzen infiziert. Bisher ist kein Mittel gefunden worden, um die Krank- 
heit auf dem Felde bekämpfen zu können. Als Vorbeugungsmaassregel 
wird empfohlen, die Samen 15 Minuten lang in einer '/ıooo Sublimat- 
lösung oder in Formalin zu beizen (1 Pfd. auf 30 Gallonen). Wenn 
auch in verseuchten Böden eine Infektion der Blätter oder Wurzeln 
dadurch nicht verhütet werden kann, so wird doch mit Sicherheit 
die Ansteckungsgefahr seitens infizierter Samen beseitigt. 

Parrot und Sirrine berichten über Spritzversuche bei Obst- 
bäumen mit verschiedenen Schwefelmitteln und deren Wirkung 
auf die San Jose-Laus. In einem Obstgarten, wo keine Läuse vor- 
kamen, wurde durch das Spritzen die Entfaltung der Blüten und 
Blätter bei Pfirsichen und Pflaumen mehr oder weniger beeinträch- 
tigt, am wenigsten durch die Schwefelkalkmischung. Im Laufe des 
Sommers trieben die Bäume jedoch reichlich wieder aus. Die un- 
gespritzten Pfirsiche hatten normale Blüten- und Blattproduktion, 
fingen aber zur Zeit der Fruchtreife zu kränkeln an und gingen 
z. T. während des Winters ein. Die ungespritzten Pflaumen brach- 


’) Beach, S. A. and Clark, V. A. New-York apples in Storage. Bull. 
Nr. 248. 1904. — Harding, H. A., Stewart, F. C. and Prucha, M. J. 
Vitality of the Cabbage Black Rot Germ on Cabbage Seed. Bull. Nr. 251. — 
Jordan, W. H., Van Slyke, L. L. and Andrews, W.H., Report of Analyses 
of Commereial Fertilizers for the Spring and Fall of 1903. Bull. Nr. 252. — 
ibid. for the pring of 1904. Bull. Nr. 253. — Parrot, S. J. and Sirrine, F. 
A., Fall Spraying with Sulphur Washes. Bull. Nr. 254. — V. A. Clark, Seed 
selection according to spezific gravity. Bull. Nr. 256. — L.L. van Slyke 
and F. A. Urner. -The composition of commercial soaps in relation to spraying. 
Bull. Nr, 257. — W. H. Jordan. Direktor’s report for 1904. Bull. Nr. 260. 


Neue Arbeiten der landw. Versuchsstation des Staates New-York. 151 


ten eine geringe Ernte, zeigten aber reichlichen Zuwachs. Abge- 
sehen von der Ernte war schliesslich wenig Unterschied zwischen 
gespritzten und ungespritzten Pflaumenbäumen zu bemerken. 

In einem zweiten, von der Laus heimgesuchten Garten verloren die 
Pflaumen 10-50 °/ von Blüten und zeigten leichte Verletzungen der 
Blattknospen an den unteren Zweigen. BeiSchattenmorellen wurden 5°/, 
der Blüten geschädigt, bei Äpfeln und Birnen desgl.; Holzäpfel hatten 
reichliche Laub- und Fruchtentwicklung. Stark befallene Bäume, 
besonders Pflaumen, erkrankten vielfach im Laufe des Winters oder 
gingen gänzlich ein. In einem dritten von der Laus infizierten Obst- 
garten wurden auf den mässig befallenen Bäumen keine Schädigungen 
irgend welcher Art durch die Spritzmittel verursacht. Zuwachs und 
Ernte waren in jeder Hinsicht dem Insektenbefall entsprechend. 
Sehr geschwächte Bäume litten in hohem Grade durch den harten 
Winter, Die Schwefelkalkmischung, Schwefelkalk-Salzmischung und 
die Schwefelsodamischung zeigten sich gleich geeignet, die Verbreitung 
der San Jos&-Laus einzuschränken und, mit geringen Ausnahmen, 
eine ansehnliche, verkaufsfähige Ernte zu sichern. 

V.A. Clark berichtet über eine neue Methode, die Samen nach 
ihrem spezifischen Gewichte auszulesen; ferner spricht er über den Ein- 
fluss des Gewichtes auf die Keimkraft. Samen von geringem spezifischen 
Gewicht keimen überhaupt nicht, die etwas schwereren nur spärlich 
und erzeugen vielfach schwächliche Pflanzen. Die Samen mit höchstem 
spezifischen Gewicht liefern die höchsten Keimungsprozente. Die 
Verschiedenheiten im Gewicht werden durch Verschiedenheiten in 
der Struktur und in der Zusammensetzung bedingt. 

Infolge vielfacher Klagen über unbefriedigende Resultate beim 
Spritzen der Obstbäume mit Walfischölseife wurden die im Han- 
del befindlichen Seifen durch van Slyke und Urner untersucht. 
Es zeigte sich, dass die käuflichen Seifen sehr ungleichmässig sind, 
woraus es sich erklärt, dass in manchen Fällen die Läuse nicht ge- 
tötet, in anderen das Laub geschädigt wird. Um zuverlässige und 
zugleich billige Spritzmittel zu erhalten, ist es ratsam, sich dieselben 
selbst herzustellen von 6 Pfd. Soda und 22 Pfd. Fischöl auf 1'/ Gal- 
lonen Wasser. Ein Pfund dieser Mischung auf 7 Gallonen Wasser 
erzielte beim Spritzen von Äpfeln, Birnen, Pflaumen, Kirschen, 
Pfirsichen und Johannisbeeren stets gute Erfolge; die Läuse wurden 
getötet, ohne dass das Laub beschädigt wurde. Bei Spritzversuchen 
mit Seifen, die freies Alkali enthielten, hatte das Laub nur durch 
Seifen, die weniger als 5 °/o freies Alkali enthielten, nicht gelitten; 
höhere Prozentsätze wirkten schädlich. 

W.H.Jordan gibt einen zusammenfassenden Bericht über die 
Tätigkeit der Station im Jahre 1904. H. Detmann. 


152 Referate. — Brick, Pflanzenschutz; Merrill, Philippine plants; Hayata. 


Referate. 


C. Briek. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für Pflanzenschutz 

für die Zeit vom 1. April 1903 bis 30. Juni 1904. 

Gerade das Hamburger pflanzenpathologische Institut ist durch 
seine örtliche Lage besonders geeignet, Aufschluss über die aus an- 
deren Weltteilen eingeschleppten Pflanzenkrankheiten zu geben. Der 
alljährliche ausführliche Bericht seines Leiters ©. Brick ist daher 
mit Freude zu begrüssen. Besonders rege waren im Berichtsjahre die 
Untersuchungen der aus Amerika eingeführten Obstsorten. Interessant 
ist eine Übersicht derjenigen Sorten, welche mit der San Jose- 
Schildlaus besetzt waren. Auf die anderen an den verschiedensten 
Pflanzen aufgefundenen tierischen und pflanzlichen Schädlinge sei 
hier nur hingewiesen. Weiterhin war die Tätigkeit des Instituts 
auf die Erforschung und Bekämpfung der in der Umgebung Ham- 
burgs auftretenden Pflanzenkrankheiten gerichtet. 

W, F. Bruck-Giessen. 


Merrill, E. D. New or noteworthy Philippine plants II. Dep. of Inter. 

Bur. of Gov. Labor. Bull. 17. Manila 1904. 

Der um die Flora der Philippinen verdiente Verf. beschreibt in 
der vorliegenden Arbeit eine grosse Zahl von neuen Arten und klärt 
ältere Arten auf. Da es sich nur um Blütenpflanzen handelt, so ge- 
nügt dieser Hinweis auf die Arbeit. G. Lindas. 


Hayata, B. Revisio Euphorbiacearum et Buxacearum Japonicarum. 
Journ, of the Coll. of Sc. Imper. Univ. of Tokyo XX n. 3. 1904. 
Der durch seine Arbeiten über die Flora Japans bereits vorteil- 

haft bekannte Verf. unternimmt es in der vorliegenden Arbeit, die 

japanischen Euphorbiaceen und Buxaceen monographisch zu he- 
handeln. Die einzelnen Arten, darunter viele neue, sind mit guten, 
lateinischen Diagnosen versehen und auf 6 Tafeln zum grössten Teil 
in ihren Blütenmerkmalen in vortrefflicher Weise abgebildet. 

G. Lindau. 


Pavarino, L. Influenza della Plasmopara viticola sull’ assorbimento delle 
sostanze minerali nelle foglie. (Einfluss vonP.v. auf die 
Absorption von Mineralstoffen in den Blättern). In: 
Atti Istit. botan. di Pavia, ser. II, vol. XI, S. 14—18. 1905. 
Verf. sammelte anfangs September und später im Oktober Wein- 

laub von gesunden und von Peronospora-kranken Exemplaren, mit 

der Vorsicht, dass die Blätter möglichst gleich gross und unter an- 


Referate. — Kny, Protoplasma; Leiningen, Licht- u. Schattenblätter. 153 


nähernd gleichen Verhältnissen aufgewachsen wären. Die Fläche 
der Blätter wurde mittelst Auftragung der Konturen auf Millimeter- 
papier berechnet. In den Aschen der gesammelten Blätter wurden 
die Mineralsubstanzen qualitativ und quantitativ determiniert (vgl. 
Suzuki, d. Ztschr. 1902). 

Die Ergebnisse der Untersuchungen an gesunden Blättern stimmen 
mit den Resultaten anderer Autoren (vgl. Deherain, Chim. agric.) 
überein: jene Organe speichern mit dem Alter kohlensauren Kalk 
und Kieselsäure, verlieren dagegen Kali und Phosphorsäure, welche 
von der Pflanze resorbiert werden. In den kranken Blättern findet 
man ein Stauen der Stoffe (Phosphor, Schwefel usw.), welche für 
die Assimilation in den gesunden Organen zur Bildung organischer Sub- 
stanz notwendig sind; dagegen nimmt hier die Kieselsäure ab. Daraus 
würde man schliessen, dass die — in den kranken Blättern gesteigerte 
— Transpiration (entgegen Sachs) auf die Speicherung von Mineral- 
substanzen keinen Einfluss nat, dass der Parasit auf den Kaligehalt 
der Wirtpflanze einwirke, und dass sich der Kal (entgegen Schim- 
per) wie die Nährstoffe verhalte. Solla. 


Kny, L. Studien über intercellulares Protoplasma. Il, Il. Sond. Ber. 
Deutsch. Bot. Ges. 1904, Bd. XXI, S. 347; 1905, Bd. XII, 
8.961): 

Verfasser sucht zunächst die Frage zu lösen, ob zwischen den 
intercellularen Füllmassen und dem Cytoplasma der benachbarten 
Zellen der reifen Samen von Lupinus albus eine offene Verbindung 
bestehe. Die Untersuchungen schienen die Frage, zwar nicht mit 
voller Sicherheit aber doch mit Wahrscheinlichkeit, zu bejahen und 
führten zu dem Schlusse, dass die Membran hier in besonderer Weise 
für den Stoffaustausch zwischen Nachbarzellen organisiert sei. Die 
Fortsetzung der Studien brachte jedoch das überraschende Ergebnis, 
dass „wenn nicht alle, so doch die meisten Protoplasmamassen, 
welche die Intercellularen auf Schnitten durch frische Cotyledonen 
grequollener Samen und junger Keimpflanzen erfüllen, aus den Nach- 
barzellen stammen und bei Herstellung der Schnitte in die Inter- 
cellularen gelangt sind. Das Vorkommen von intercellularem Proto- 
plasma ist also von neuem zweifelhaft geworden.“ HT: 


Leiningen, W., Graf zu. Licht- und Schattenblätter der Buche. Sond. 
Naturw. Zeitschr. f. Land- und Forstwirtsch. III. Jahrg., Heft 5. 
Die zu den Untersuchungen dienenden Blätter wurden einer 
vollkommen gesunden, dreissigjährigen Buche entnommen. Die Unter- 


1) I. Ber. Deutsch. Bot. Ges. 1904, Bd. XXI, S. 29. Siehe diese Zeitschr. 
1906, S. 23. 


154 Referate. — Brizi, Brusone-Krankheit des Reises. 


schiede in der Zusammensetzung der Licht- und Schattenblätter traten 
am deutlichsten hervor, wenn die durch Analyse ermittelten Nähr- 
stoffe auf gleiche Oberfläche der Blätter umgerechnet wurden; es 
ergaben sich denn auf je 1 qm der 


Lichtblätter Schattenblätter 
8 8 
Si O, 0,6585 0,6226 
P,0, 0,3502 0,4024 
so, 0,2730 0,3004 
cl 0,0190 0,0347 
Pe,O, 0,0422 0,0642 
Mn,O, 0,0372 0,0736 
Ca O 0,8414 1,1771 
M& O 0,3030 0,3642 
K,O 0,5427 1,0747 
Na,O 0,0402 0,0537 
Reinasche 3,1073 4,1678 
N 1,6212 1,9802 


Auf gleiche Fläche berechnet enthalten die Schattenblätter mit- 
hin erheblich mehr Kali, sowie auch mehr Stickstoff, Chlor, Phosphor- 
und Schwefelsäure als die Lichtblätter, d. s. alles Stoffe, die auf eine 
erhöhte Lebenstätigkeit deuten. Offenbar sind zu ihrer Entwicklung 
und zum Ausnutzen der geringen Lichtmenge mehr Nährstoffe nötig, 
als in den Lichtblättern. Eisen, Mangan, Kalk und Magnesia werden 
wahrscheinlich in den Lichtblättern weniger gebraucht und in den 
Schattenblättern abgelagert. Bei Analysen von Rauchschäden 
wären die Unterschiede im Chlor- und Schwefelgehalt der Licht- und 
Schattenblätter sehr zu beachten, um einwandsfreie Resultate zu er- 
zielen. Auch bei Nadelhölzern, wo wahrscheinlich ähnliche Ver- 
hältnisse sich finden, sollte bei der Probenahme nicht nur das Alter 
der Nadeln, sondern auch ihre Lage am Licht oder in dunkleren 
Teilen des Baumes berücksichtigt werden. N. E 


Brizi, U. Ricerche sulla malattia del riso detta „brusone“. (Die Bru- 
sone-Krankheit des Reises). In: Annuar. dell’ Istitut. 
agrar. A. Ponti, vol. V. Milano 1905. 8. 79—97. 

Die eigentliche Ursache der als Brusone bekannten Krank- 
heit der Reispflanzen ist seit 1874 (Garovaglio) gesucht und 
vielfach auf Pilzparasitismus zurückgeführt worden. Verf. liefert 
einen Beitrag zur Lösung der Frage, ohne dieselben endgiltig als 
entschieden hinstellen zu wollen. 

Br. beobachtete, dass die kranken Reispflanzen gewöhnlich ver- 
dorbene Seitenwurzeln hatten, auf welchen die von Voglino (1902) an- 


Referate. — Brizi, Brusone-Krankheit des Reises. 155 


gegebenen Bakterien nur äusserlich anhaftend bei Gelegenheit wahr- 
genommen wurden. Er versuchte daher, durch geeignete Kulturen 
das Verhalten der Wurzeln näher zu verfolgen. Junge Pflänzchen 
ganz gesunden Aussehens wurden aus verschiedenen Feldern in 
Normal-Nährlösungen gebracht und weiter kultiviert. Nach einiger 
Zeit wurde die Flüssigkeit gewechselt; während jedoch eine Hälfte 
der Versuchspflanzen die Nährlösung ohne Alterierung bekam, wurde 
der anderen Hälfte eine ausgekochte Lösung mit der Vorsicht ver- 
abreicht, dass möglichst wenig Luft hineingelange. So wurden auch 
alle Räume mit Flüssigkeit ganz ausgefüllt, die Korke mit Paraftın 
bestrichen. Nicht lange darnach zeigten diese Versuchspflanzen eine 
immer vorschreitende Verderbnis der jungen Wurzeln, während gleich- 
zeitig die Rostflecken auf den Blättern, nebst den anderen charakter- 
istischen Begleiterscheinungen an den oberirdischen Organen auftraten. 
Die Pflanzen der ersten Hälfte entwickelten sich dagegen normal 
bis zur Blüte. 

Ein ähnliches Verhalten zeigte eine Versuchsreihe mit Keim- 
pflänzchen, welche aus Reiskörnern im Thermostaten bei 28° sich ent- 
wickelt hatten. Hier wie dort zeigte der mikroskopische Befund, 
dass die gebräunten Würzelchen die gleichen Veränderungen in ihrem 
Baue darlegten, wie die Würzelchen der brusonekranken Pflanzen; 
wobei nirgends Spuren von Parasiten zu entdecken waren. Diese 
Bräunung der Wurzelorgane erfolgt bei 30—33° sehr rasch, wenn in der 
Nährlösung nur ganz geringe Luftmengen enthalten sind, während 
in lufthältiger Lösung die Pflanzen unversehrt die gleichen Temperatur- 
grade ertragen. Liess man zur Nährlösung der schon krankhaft 
aussehenden Versuchspflanzen mittels eines Aspirators Luft hinzu- 
treten, so trieben die Pflanzen neue Wurzeln und erholten sich 
immer mehr. 

Mit diesen Versuchen stehen die Beobachtungen im Einklange, 
dass rascher Temperaturwechsel das Auftreten der Krankheit in den 
Reisfeldern einleite, ebenso — was auch in Japan wahrgenommen 
wurde — dass die starke Erwärmung des Bodens, namentlich wenn 
dieser kompakt und schwer durchlässig ist, das Umsichgreifen des 
Brusone fördern. 

Die kranken Pflanzen im Laboratorium entwickelten an den 
unteren Knoten der Halme Adventivwurzeln, gewöhnlich in grösserer 
Zahl. Die an den Knoten auftretenden schwarzen Flecke sind regel- 
mässig frei von Parasiten. Dieses letztere Verhalten wurde aber 
auch bei mehreren Freilandpflanzen nachgewiesen. — Stets fehlte 
im Grundgewebe der kranken Blätter jede Spur von Schmarotzerpilzen. 

Solla. 


156 Referate. — Ewert, Blütenbiologie u. Tragbarkeit unserer Obstbäume. 


Ewert. Blütenbiologie und Tragbarkeit unserer Obstbäume. Sond. Landw. 

Jahrb. 1906, S. 259—287, mit 2 Taf. 

Die heutigen Kenntnisse von der Blütenbiologie und Tragbar- 
keit unserer Obstbäume reichen nicht aus, um irgend welche Regeln 
für den Obstbau abzuleiten. Die mehrfach geäusserten Be- 
fürchtungen ’), dass durch Anlage sortenreiner Pflanzungen 
die Tragbarkeit herabgesetzt werde, sind nach den durch mehrere 
Jahre exakt durchgeführten Untersuchungen des Verfassers „nicht 
genügend begründet.“ Auch in gemischten Pflanzungen ist zeitweilige 
Unfruchtbarkeit nichts seltenes; unsere Apfel- und Birnbäume pflegen 
nur ein Jahr um das andere zu blühen und zu tragen, und auch bei 
reicher Blüte bleibt der Fruchtansatz zuweilen aus. „Für den 
Fruchtansatz kommt vornehmlich die Menge der zur Blütezeit ver- 
fügbaren organischen Baustoffe in Betracht. Bezüglich der Ver- 
teilung und Aufspeicherung dieser wirkt der Baum hauptsächlich 
selbstregulatorisch und wird hierbei nur durch besondere Witterungs- 
verhältnisse beeinflusst. Ein vorangegangener besonders warmer und 
sonniger Sommer (1904) hat auf den Blütenansatz bei Birnen günstiger 
gewirkt, als bei Äpfeln. Bei Äpfeln überwiegt das innere Wachs- 
tumsgesetz gegenüber äusseren Faktoren.“ Die Blüten der einzelnen 
Apfel- und Birnsorten haben einen charakteristischen biologischen 
Bau, der wahrscheinlich für jede einzelne Sorte konstant und daher 
als pomologisches Unterscheidungsmerkmal zu verwerten ist. Die 
Griffel sind entweder mehr oder weniger stark entwickelt und ragen 
bis zu 1 cm über die Antheren hinaus oder sie sind gleichlang oder 
kürzer wie die Staubgefässe (Protogynie—Homogamie—Protandrie). 
Bei ersteren ist Fremdbestäubung, bei letzteren Selbstbestäubung 
begünstigt. Es ist anzunehmen, dass der blütenbiologische Bau auch 
Einfluss auf die Kern- und Fruchtbildung der Sorte hat. Die stark 
. protogynen Blüten sind tatsächlich ihres eigenen Pollens entwöhnt; 
bei ausbleibendem Insektenbesuch kann selbst bei günstiger Lage der 
Blüten kein Pollen auf ihre Narben gelangen; bei eintretendem 
Insektenbesuch wird aber zunächst von anderen Blüten mitgebrachter 
Pollen auf die weit hervorragenden Narben abgelagert werden. Bei 
den homogamen oder zur Protandrie neigenden Blüten wird dagegen 
mit oder ohne Insektenbesuch zunächst der eigene Pollen auf die 


') The pollination of pear fowers. By MertonB. Waite,. U. S. Dep. 
of Agrie., Div. of Veg. Pathol. Bull. Nr. 5, 1895. Ders. The pollination of the 
pomaceous fruits. Yearbook of the Dep. of. Agric 1898. F 

Kirchner. Das Blühen und die Befruchtung der Obstbäume. Vortrag 
im Württemberg. Obstbauverein, 12, Januar 1899. 

Müller-Thurgau. Folgen der Bestäubung bei Obst- und Rebenblüten. 
VIII. Ber. d. Züricher bot. Ges. 1901-03. 


Referate. — Ewert, Blütenbiologie u. Tragbarkeit unserer Obstbäume. 157 


Narbe gelangen. Die Schlussfolgerung, dass je stärker die Proto- 
gynie und somit der weibliche Charakter einer Blüte vorherrscht, 
sie desto eher den Pollen einer anderen Sorte verlangt, selbsteril 
ist, und dass je mehr die Homogamie und Protandrie, d. h. der 
männliche Charakter sich geltend macht, um so mehr Selbstfertilität 
möglich ist, wird durch die Versuche nicht widerspruchslos bestätigt. 
Bei vergleichenden Versuchen, um die Wirksamkeit eigenen und 
fremden Pollens zu prüfen, muss der ganze Baum gegen Fremd- 
bestäubung gesichert werden; die Umhüllung einzelner Zweige oder 
Blüten mit Gazenetzen benachteiligt diese Zweige gegenüber den frei- 
stehenden schon deshalb, weil durch die Umhüllung die Luftzirku- 
lation gehemmt, das Licht gedämpft und die Temperatur herab- 
gedrückt wird. „Die Fruchtbildung am Baum geht unter einem 
steten Kampfe um die organische Nahrung vor sich. Diese strömt 
aber zunächst den Fruchtanlagen zu, bei denen Fremdbestäubung die 
Kernbildung ermöglichte.“ 

Im Wettbewerb mit kernhaltigen Früchten bleiben kernlose am 
gleichen Baum am kleinsten und oft missgestaltet. Werden an einem 
Baum durch Abhalten fremden Pollens nur kernlose Früchte 
erzielt, so erlangen diese die gleiche Grösse wie kernreiche Früchte. 
Der Einfluss der Kernzahl auf Grösse und Gewicht der Frucht ist 
in Übereinstimmung mit den Untersuchungen von Müller-Thur- 
gau') als erwiesen anzusehen. Kernlose Früchte können nicht nur 
an bestimmten Apfel- und Birnsorten (Vaterapfel ohne Kern, Rihas 
Kernlose u. s. w.) auftreten, sondern auch an Bäumen, die gewöhnlich 
kernhaltige Früchte tragen. Bei sortenreinen Pflanzungen ist die 
Zahl der kernlosen und kernarmen Früchte verhältnismässig gross; 
doch überwiegt immer noch die Anzahl der kernhaltigen Früchte 
bedeutend, so dass anzunehmen ist, dass selbst unter solchen 
erschwerten Umständen (z. B. bei einer Pflanzung von über 1 km 
Ausdehnung) fremder Pollen noch reichlich übertragen wird. Wahr- 
scheinlich können auch ohne Einwirkung von Pollen Früchte ent- 
stehen, so dass von Selbstfertilität und Selbsterilität im gebräuch- 
lichen Sinne nicht mehr gesprochen werden kann. Die Keimfähig- 
keit des Pollens ist sehr wechselnd; sie kann sich aber über drei 
Wochen erhalten, so dass die Möglichkeit seiner Übertragung sowohl 
für frühblühende als auch für spätblühende Sorten vorliegt. 

H. Detmann. 


!) Abhängigkeit der Ausbildung der Traubenbeeren und einiger anderer 
Früchte von der Entwickelung der Samen. Landw. Jahrb. d. Schweiz 1898. 


158 Referate. — Thomas, Bot. Notizen; Düngeversuche; v.Oven, Baumschaätten. 


Thomas, Fr. Botanische Notizen. Sonder-Abdruck aus „Mitteilungen 
des Thür. Bot.-Vereins“, Neue Folge, Heft XIX, 1904, S. 125. 
Verf. berichtet ganz kurz über eine Vergrünungserschei- 

nung an gefüllten Blüten von Agwilegia vulgaris sowie über eine 

büschelartige Deformation in den Inflorescenzen von Lugula pilosa, die 
früher auch als „var. prolifera“ beschrieben und durch Ustilago Lugulae 

Sacc. verursacht werden soll. Laubert (Berlin-Steglitz). 


Fourth report of the Woburn Experimental Fruit Farm by the Duke of 
Bedford and Spencer U. Pickering. London 1904, Eyre and Spot- 
tiswoode. 


Düngungsversuche bei Erdbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren, 
Himbeeren und Äpfeln wurden auf der Woburn Experimental Fruit 
Farm während eines Zeitraumes von 7—8 ‚Jahren durchgeführt. Der 
Ertrag wurde in allen Fällen, ausgenommen bei den Äpfeln, durch 
mässige Gaben natürlichen Düngers wesentlich erhöht, in etwas 
geringerem Maasse auch durch Kunstdünger, ausgenommen bei Äpfeln 
und Stachelbeeren. Ebenso wurden Grösse und Gesundheit der 
Pflanzen mehr durch natürlichen als durch künstlichen Dünger ge- 
fördert. Stärkere Gaben natürlichen Düngers steigerten zwar eben- 
falls die Grösse der Pflanzen, erhöhten aber nur bei Johannissbeeren 
und Himbeeren den Ertrag, während grössere Gaben künstlichen 
Düngers entweder ohne Einfluss auf die Ernte blieben oder, wie bei 
Erdbeeren und Himbeeren, direkt schädlich wirkten. Grösse und 
Qualität der Früchte wurde in allen Fällen, mit Ausnahme der Äpfel, 
durch natürlichen Dünger gesteigert, durch Kunstdünger wenig oder 
ungünstig beeinflusst. Bei Äpfeln zeigte sich weder ein Zuwachs 
der Bäume noch bei der Ernte ein nennenswerter Erfolg des Düngers, 
was z. T. vielleicht durch besondere Eigenschaften des Bodens 
bedingt wurde. N. E. 


v. Oven. Über den Einfluss des Baumschattens auf den Ertrag der Kartoffel- 
pflanze. Sep., Proskauer Obstbau-Zeitung. Mai 1904. 


Verf. führt unter Berücksichtigung der in einschlägigen Pub- 
lıkationen zerstreuten Angaben und auf Grund eigener Versuche aus, 
dass es verschiedene Faktoren, vornehmlich Wärme, Feuchtigkeit, 
Licht, sind, durch die das Gedeihen der Kulturpflanzen im Schatten 
der Bäume modifiziert wird. Bei der Kartoffel übt den Haupteinfluss 
die geringere Belichtung aus. Betreffs der gefundenen Zahlen muss 
auf die Arbeit selbst verwiesen werden. „Durch eine Beschattung 
der Kartoffelpflanzen wird das Gewicht der Knollen, der Trocken- 
substanz und der Gesamtstärke erheblich herabgesetzt, und zwar 


Referate. — Bruck, Mistel; Fraisse, Biologie; Perrier, Bildung d. Fette. 159 


wird die Ernte nicht in demselben Masse verringert als die Inten- 

sität der Beleuchtung abnimmt, sondern stärker herabgesetzt; dagegen 

nimmt der Wassergehalt der Knollen mit der Beschattung zu“. 
Laubert (Berlin-Steglitz). 


Bruck, W. F. Biologie, praktische Bedeutung und Bekämpfung der 
Mistel. Biol. Abt. f. Land- und Forstwirtsch. a. Kais. Gesund- 
heitsamt, 1904, Flugbl. No. 32. 4 S. m. 4 Textfig. 

In der kurzen, aber anschaulichen Beschreibung des Aussehens, 
sowie der Lebens- und Verbreitungsweise der Mistel wird besonders 
hervorgehoben, dass der Wirtspflanze ein beträchtlicher Schaden dadurch 
zugefügt wird, dass der Mistelbusch durch seine immergrünen Blätter 
auch im Winter, bei der geringen Wasserversorgung des Baumes, 
Wasser verdunstet, wodurch vornehmlich die Spitzen der Äste leiden 
und absterben können. Ausser der Verunstaltung der Bäume findet 
eine Wertverminderung des Nutzholzes im Forstbetrieb infolge Durch- 
löcherung des Holzes durch die Senker der Mistelwurzeln statt. 
Einfaches Abschneiden der Büsche genügt nicht, sondern die mistel- 
tragenden Äste müssen weit unterhalb des Busches abgesägt werden, 
um die sich unter der Rinde entlang erstreckenden Rindenwurzeln der 
Mistel, die durch Adventivknospen neue Büsche bilden können, zu 
zerstören. H. Detmann. 


Fraisse, A. Sur la biologie et l’anatomie de l’Osyris alba. (Biologie 

und Anatomie von OÖ. a.) Compt. rend. 1905, CXL p. 270. 
— Sur le parasitisme de l’0. a. Compt. rend. 1905, CXL p. 318, 

Die im Mittelmeergebiet sehr häufige Santalacee Osyris alba 
schmarotzt auf den verschiedenartigsten Pflanzen, in deren Wurzeln 
oder Rhizome sie vermittelst zahlreicher Saugwurzeln eindringt und 
daraus das Stärkemehl löst und aufsaugt. Verf. gibt eine eingehende 
Schilderung der Anatomie dieser Saugwurzeln. F. Noack. 


Perrier, A. Sur la formation et le röle des matieres grasses chez les 
champignons. (BildungundRollederFettebeidenPilzen). 
Compt. rend. 1905, OXL p. 1052, 

Mit Hilfe von Kulturen einer Anzahl Fadenpilze unter Zusatz 
verschiedener Kohlenwasserstoffverbindungen wie Zucker, Milchsäure, 

Äthylalkohol, Mannit, Glycerin stellt der Verf. fest, dass Fette gleich 


‘ zu Beginn der Kultur auftreten und 30° des Trockengewichtes 


übersteigen können, bei Nährstoffmangel dagegen alsbald wieder 
verschwinden. Es sind also Reservestoffe. Ihre Bildung steht nicht 
in direktem Zusammenhang mit der Art des der Nährlösung zu- 


160 Referate. — Charrin etle Play, Krankheitsverlauf; Rostrup, Mykologiske. 


gesetzten Kohlenwasserstoffes, scheint vielmehr durch Vermittlung 

der Eiweisssubstanzen zu geschehen. F. Noack. 

Charrin et Le Play. Variations des processus morbides suivant la com- 
position des organes. (Abweichungen im Krankheitsver- 
lauf je nach der Beschaffenheit der Organe). Compt. 

rend. 1905, CXL p. 531. 

Wenn man Pflanzenparasiten z. B. Oospora Guignardi verschiedenen 
tierischen Organen inokuliert, so entstehen je nach den Organen 
verschiedenartige Krankheitserscheinungeu, besonders auffallend in 
Nieren und Leber. Namentlich in letzterer finden die Parasiten die 
zu ihrer Entwickelung besonders förderlichen Kohlenhydrate. Der 
besseren Ernährung entspricht ein gesteigertes Absonderungsver- 
mögen, und es entstehen grössere Mengen von Krankheitsstoffen. 
Es wird so der schon bekannte Einfluss der physiologischen Beschaffen- 
heit der infizierten Gewebe auf den Parasiten und die Abhängigkeit 
des Krankheitsverlaufes von diesen Wechselbeziehungen von neuem 
bestätigt. F, Noack. 
Rostrup, E. Mykologiske Middelelser IX. Botan. Tidsskriftt XXVI 

1905. S. 305. 

Verf. gibt Mitteilungen über eine Reihe von Pilzen, die neuer- 
dings in Dänemark nachgewiesen werden; darunter befinden sich 
auch mehrere pflanzenschädigende Arten. Interessant ist der Nach- 
weis, dass Ceratophorum setosum auf Cytisus Laburnum vorkommt und 
braune Blattflecke verursacht. Mehrere Arten werden neu be- 
schrieben, darunter von Parasiten: Cladochytrium Myriophylli in Myrio- 
phyllum, Ustilago Isoetis in Isoetes, Leptosphaeria Conii auf Conium macu- 
latum, Metasphaeria Dianthi auf Dianthus superbus, Ascochyta Chenopodü 
auf Chenopodium und Atriplex, A. Polemonii auf Polemonium coeruleum, 
A. Lyeii auf Lycium barbarum, A. Scorzonerae auf Scorzonera hispanica, 
Stagonospora juncicola auf Juncus squarrosus, S. Artemisiae auf Arte- 
misia campestris, Septoria primulicola auf Primula grandiflora, Cercospora 
Polygonati auf Polygonatum multiflorum, Macrosporium Arnicae auf Arnica 
montana. G. Lindau. 


Rostrup, E. Fungi Groenlandiae orientalis in expeditionibus G. Amdrup 

1898—1902 collecti. Meddel. om Grönland XXX 1904. S. 113, 

Im ganzen werden 90 Arten aufgezählt, eine bei der geringen 
Zahl der vorhandenen Phanerogamen nicht unbedeutende Zahl. Fast 
sämtliche Arten sind Parasiten oder Saprophyten auf abgestorbenen 
Pflanzenteilen, während die Erdbewohner fast ganz fehlen. Beson- 
ders reichlich scheinen die Gasteromyceten vertreten zu sein. Von 


Referate. — Nestler, Symbiose; Appel u. Laubert, Konidienform. 161 


neuen Arten wären als Pflanzenbewohner zu nennen Ombrophila 
Archangelicae und Hendersonia Poae. G. Lindau. 


Nestler, A. Zur Kenntnis der Symbiose eines Pilzes mit dem Taumel- 
lolch. Sitzungsber. d. K. Ak. d. Wiss. in Wien. Math.-nat. Kl. 
CXIIL Abt. I, 1904. S. 529. 

Verf. gibt weitere Mitteilungen von seinen Untersuchungen über 
den Pilz des Taumellolchs, den er in allen Früchten des Lolum temu- 
lentum ohne jede Ausnahme nachweisen konnte. Bei Lolium perenne 
findet sich der Pilz in etwas über einem Viertel aller Samen vor. 
Indessen ist der Sitz der Hyphen durchaus nicht so regelmässig wie 
bei L. temulentum, wo er ausschliesslich zwischen Aleuronschicht und 
Samenschale vorkommt; man findet sie vielmehr auch in der Stärke- 
und der Aleuronschicht. Die Verhältnisse liegen also analog wie bei 
dem Taumelroggen. Bei Aussaat von pilzfreien Körnern von L. ita- 
icum wurde in der Pflanze niemals Pilzmycel aufgefunden, woraus 
Nestler schliesst, dass bei späterem Vorhandensein von Mycel eine 
spätere Infektion der Pflanze stattfinden muss. Das Keimvermögen 
wird durch die Anwesenheit des Mycels in den Samen herabgesetzt, 
während es bei ZL. temulentum dadurch gefördert erscheint. Danach ist 
also der Pilz bei L. perenne kein Symbiont, sondern ein Parasit. 

Ähnlich liegen die Verhältnisse für Z. italicum, nur dass hier 
der Pilz noch seltener auftritt. 

Verf. unternahm mannigfache Versuche, um das Mycel aus den 
Taumellolchsamen rein zu züchten, hatte aber keinerlei Erfolg zu 
verzeichnen. Beim Keimen von Loliumsamen wurde eine merk- 
würdige Abnormität beobachtet, die vielleicht auf die Wirkung des 
Pilzes zurückzuführen ist. Es tritt nämlich in fast konstanter Ent- 
fernung vom hypocotylen Glied eine Schleifenbildung ein, die da- 
durch zustande kommt, dass die fortwachsende Achse mit ihrem oberen 
Teil in dem scheidenförmigen Keimblatt stecken bleibt. Namentlich 
tritt diese eigentümliche Ausbildung bei Dunkelkulturen auf. Die 
beiden anderen Arten zeigten diese Schleifenbildung niemals. 


G. Lindau. 


0. Appel und R. Laubert. Die Konidienform des Kartoffelpilzes Phello- 
myces sclerotiophorus Frank. Ber. der D. Botan. Gesell. 1905. 
Unter den Pilzen, welche imstande sind, Fäulniserscheinungen 

der Kartoffelknolle hervorzurufen, hat A. B. Frank den obengenann- 

ten Parasiten beschrieben. Es gelang ihm jedoch nicht, eine Konidien- 
fruktifikation aufzufinden. Appel, der seit Jahren die Krankheiten 
der Kartoffel besonders fruchtbar bearbeitet hat, zog auch die so- 


genannte Phellomycesfäule in den Kreis seiner Untersuchungen. In 
Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, XVI. IR 


162 _ Referate. — Delacroix, Bakterienfäule; Schiff, Ölbaumtuberkulose. 


seinem Laboratorium gelang es nun Laubert, die noch unbekannte 
Konidienform des Phellomyces zu finden. Derselbe wies auch nach, 
dass diese Form zu einem als Spondylocladium atrovirens von Harz 
beschriebenen Pilze gehöre. Eine ausführliche, denselben Gegenstand 
behandelnde Wiedergabe der Untersuchung kündigen die Verf, in 
der Abhandlung an. W. F. Bruck-Giessen, 

Delacroix, @. Sur une pourriture bacterienne des choux. (Bakterien- 

fäule des Kohles). Compt. rend. 1905, CXL p. 1356. 

Die Fäule zeigt sich zuerst am Grunde des Stengels, auf der 
Oberseite der Blätter blasse Flecke hervorrufend, schliesslich zer- 
stört sie auch die Terminalknospe. Am stärksten leidet darunter der 
Blumenkohl; Brüsseler Kohl scheint immun. Bei trokenem Wetter 
können die Krankheitsherde durch Korkgewebe eingegrenzt werden; 
an dem darunter befindlichen Teile der Pflanzen können sich Adventiv- 
sprosse entwickeln. Doch erstarken diese niemals so weit, dass man 
sie verkaufen könnte. Zellmembran und Inhalt der erkrankten Gewebe 
sind dunkel gefärbt, der Zellkern zeigt keine Hypertrophie; in den 
noch lebenden Zellen finden sich zahlreiche Bakterien, die Ursache 
der Krankheit. Vermutlich begünstigt en hoher Stickstoff- 
gehalt der Pflanze die Krankheit; denn diese ist bis jetzt nur auf 
stickstoffreichen Torfböden ausgetrockneter Sümpfe aufgetreten. Die 
beweglichen, stabförmigen Bakterien; erteilen den Nährlösungen eine 
blassgrüne Fluorescenz. Später nehmen die Kulturen eine braune 
Farbe an und die Fluorescenz verschwindet. Schliesslich bildet sich 
ein schmutzigweisser Absatz und es bleibt in den noch jüngeren 
Kulturen ein kaum sichtbarer Überzug an der Oberfläche. Gelatine 
wird nicht verflüssigt. Infektionen mit dem erkrankten Gewebe oder 
auch mit Reinkulturen des Krankheitserregers, Bacillus brassicaevorus 
spec. nov., waren erfolgreich, manchmal sogar an Pflanzen ohne 
Wunden. Die Krankheit ist nicht identisch mit den durch Pseudomonas 
campestris und Bacillus oleraceae veranlassten Bakterienfäulen des 
Kohles. Maassregeln zur Bekämpfung: Vernichtung der erkrankten 
Kohlpflanzen und längeres Aussetzen mit der Kultur auf den infizierten 
Böden, F. Noack. 


Schiff-Giorgini, R. Ricerche sulla tubercolosi dell’ Olivo. (Unter- 
suchungen über die Ölbaumtuberkulose.) In: Rendie. 
Accad. Lincei, ser. 5a, vol. V. Roma, 1905. 8. 185—210. 
Als Ursache der Tuberkulose des Ölbaumes („Ölbaum- 

krätze“) wurde schon 1886 von G. Arcangeli das Bacterium Oleae 

vermutet, und spätere Arbeiten haben dies näher festgestellt. — Eine 
nähere Untersuchung der kranken Stellen deckte zweierlei, dem Ur- 


Referate. — Schiff, Ölbaumtuberkulose. 163 


sprunge nach verschiedene Tuberkelbildungen auf. Die eine, von 
einer direkten Infektion von aussen hervorgerufen, ist die sichtbare, 
allgemein bekannte; eine zweite liegt im Innern, sowohl ober- als 
unterhalb der schadhaften Stellen, und wird von Bakterienkolonien 
gebildet, welche vermittelst der Gefässe dahin gebracht worden sind. 
Im ersten Falle sind die Bakterien zusammengehäuft im Innern eines 
Hohlraumes, dessen wandbildende Zellen vergilbt und korrodiert sind; 
der Inhalt der letzteren wird aber vor der Wand zerstört, so dass 
Überbleibsel dieser den Hohlraum durchsetzen. Bald darauf ent- 
stehen innerhalb der Neubildungsgewebe Tracheidenknäuel. Wenn 
jedoch die Infektion längs eines Markstrahles sich fortbewegt, 
erweitert sie sich seitlich an der Grenze zwischen Frühlings- und 
Herbstholz. Zwischen dieser Stelle und dem Bakterienherde in der 
Rinde bildet der Markstrahl einen Verbindungsgang. Im zweiten 
Falle sind es ein oder zwei dem Mark zunächst stehende Gefässe, 
welche vergilben, sich verstopfen und zuletzt zerstört werden; die 
Infektion geht dann in die Nachbargewebe, und die Zellen der Mark- 
krone bilden ein inneres Cambiformgewebe, von welchem die Neu- 
bildung ausgeht. Von hier aus erstreckt sich die Infektion durch 
die Markstrahlen zum Cambium, entwickelt hier Sclerenchym- 
elemente, während unregelmässige Phloöm- und Xylemteile gebildet 
werden. Der die Bakterien bergende Hohlraum liegt in dem zweiten 
Falle fast immer in dem Holzteil der Neubildung. Dieser besteht 
aus gedrehten und regellos verlaufenden Tracheiden; Cambiform- 
elemente und Siebröhren sind durch unregelmässig gestellte, eiförmige 
Zellen ersetzt. 

Die Tuberkeln töten den Zweig nicht, auf dem sie zur Ent- 
wicklung gelangt sind; sie hemmen ihn in der Ausbildung und im 
Wachstum, wahrscheinlich weil sie demselben die Stärke ent- 
ziehen. — Verf. hat wiederholt durch Inokulation von Baeillus Oleae 
die Krankheit an gesunden Zweigen hervorgerufen. 

Baeillus Oleae erscheint sehr polymorph und eminent a@rob. Die 
Pflanze ist gegen eine Infektion durch ihre Oberhautgewebe hin- 
länglich geschützt, soweit diese zusammenhängend und unverletzt 
sind; aber die Bakterien dringen durch Spaltöffnungen, Lenticellen, 
Aufschürfungen u. dgl. ein; dann entwickelt die Pflanze gegen deren 
weiteres Vordringen mechanische Gewebe einerseits und in der Rinde 


auch organische Stoffe, welche bakterientötend und bakterienlösend 
wirken. Solla. 


Osterwalder, A. Über eine bisher unbekannte Art der Kernobstfäule, 
verursacht durch Fusarium putrefaciens nov. spec. Abdr. Centralbl. 
f. Bakteriologie etc. 2. Abt., 13. Bd., 1904, p. 209—213, 330—338. 


164 Referate. — Kulisch, Peronospora. 


Osterwalder fand an Äpfeln, hauptsächlich an Danziger 
Kantäpfeln, die in einem kühlen, trockenen Zimmer aufbewahrt worden 
waren, charakteristische, vom Kernhaus aus beginnende Fäulnis- 
erscheinungen. Das Fruchtfleisch nahm eine braungelbe Farbe, 
zunderartige Konsistenz und einen deutlich bitteren Geschmack an. 
Oft, jedoch nicht immer, werden auch die Samen vom Pilz zerstört. 
Beim Durchschneiden der fusariumkranken Äpfel findet man im 
Samengehäuse meistens das weisse, grünlichgelbe oder rote Luft- 
mycel des Pilzes. Bei Aufbewahrung im feuchten Raum wächst das 
Mycel aus den Lentizellen bezgl. Spaltöffnungen, sowie aus den 
Schnittflächen heraus. Es werden sodann die Reinkultur des Pilzes 
auf Gelatine und Infektionsversuche besprochen. Die Sporen sind 
teils sichelförmig, teils gerade, mit O0 bis 5 Querwänden, farblos, 
sehr vakuolig, 9,76 bis 61 . lang, 2,44 bis 3 « breit. Verf. hält den 
Pilz für verschieden von den von Saccardo angeführten auf Äpfeln 
und Birnen gefundenen Fusarium-Arten und nennt ihn Fusarium 
putrefaciens. Laubert (Berlin-Steglitz). 


Kulisch, Paul. Was lehrt uns das diesjährige Auftreten der Perono- 
spora, besonders auf den Trauben, für die zukünftige Bekämpfung 

der Krankheit? Sond. „Weinbau und Weinhandel.“ 1905. 

Für einen grossen Teil des deutschen Weinbaugebietes ist das 
Jahr 1905, besonders durch die grossen Verluste an den Trauben, 
eines der schlimmsten Peronosporajahre seit dem Auftreten der Krank- 
heit. Der Pilz zeigte sich meistens sehr früh und vielfach zuerst 
und ausserordentlich stark auf den Gescheinen und jungen Trauben 
zu einer Zeit, wo auf den Blättern bemerkenswerte Erkrankungen 
noch nicht sicher zu erkennen waren. Schon vor der Blüte waren 
bisweilen die ganzen Ästchen der Gescheine befallen; später zeigten 
auch die Blüten und selbst die kleinen Beeren den weissen Pilz- 
anflug. Einzelne Ästchen, oft auch ganze Gescheine welkten in 
wenigen Tagen ab; an Trauben, die erst später befallen wurden, 
trockneten plötzlich einzelne Beeren oder ganze Ästchen ein. 
Grössere Beeren zeigten die charakteristischen Erscheinungen der 
Lederbeeren und diese fallen in der Regel lange vor dem Herbste 
ab. Bald stellte sich auch allgemein die Erkrankung der Blätter 
ein, die in sehr vielen Lagen vorzeitigen Blattfall verursachte, 
In vielen stark befallenen Weinbergen war die Peronospora schon in 
der ersten Hälfte des Juni in grosser Ausdehnung vorhanden. Auch 
mehrfach und stark gespritzte Weinberge haben ausser” 
ordentlichvon dem Pilze gelitten. Die vielfachen Misserfolge 
bei der Bekämpfung der Krankheit sind vor allem darauf zurück zu 


Rauchschäden. 165 


führen, dass in den meisten Fällen für das diesjährige Auftreten des 
Pilzes die erste Bespritzung zu spät erfolgte, selbst wo sie wesent- 
lich früher als in anderen Jahren vorgenommen wurde. Die Be- 
spritzung muss so ausgeführt werden, dass alle Teile des Stockes, 
auch dieGescheine und Trauben davon getroffen werden; denn bei einiger- 
massen ungünstiger Witterung sind nur diejenigen Blätter und Trauben 
wirklich vor der Peronospora geschützt, die von den Spritzflecken 
getroffen werden. Die erste Bespritzung muss so zeitig vorgenommen 
werden, dass die Trauben nicht schon durch das dichte Blattwerk 
verdeckt werden, also jedenfalls vor der Blüte. Es ist ganz unbe- 
denklich, das Spritzen ohne jede Rücksicht auf die Blüte auszuführen. 
Die erste Bespritzung schützt aber nur die Teile des Stockes sicher, 
die zu der Zeit vorhanden sind; darum muss unbedingt nach drei 
bis vier Wochen zum zweiten Male gespritzt werden, um das ge- 
samte Blattwerk des Stockes, das bis zum Herbst an diesem ver- 
bleiben soll, vor der Erkrankung zu schützen. Ein drittes Spritzen 
ist nur ausnahmsweise erforderlich. Folgt auf das Spritzen alsbald 
ein heftiger Regen, so muss es wiederholt werden. Als Spritzmittel 
haben sich die Kupferkalk- und die Kupfersodabrühen gleichmässig 
bewährt. Die Kupfersodaflecke sind zwar weniger deutlich sichtbar, 
als die Kupferkalkflecke, wodurch die Kontrolle der Arbeit erschwert 
wird; die Sodamischungen haben aber den Vorzug, dass sie niemals 
sandige Bestandteile enthalten, die die Spritzköpfe verstopfen und 
die Pumpen abnutzen könnten. Wenn rechtzeitig gespritzt wird, ist 
kein Unterschied in der Wirksamkeit von ein-, zwei- oder drei- 
prozentigen Brühen. Sehr gute Erfolge sind durch Spritzen mit 
zweiprozentigen Lösungen von neutralem essigsaurem Kupfer 
erzielt worden, das wegen seiner einfachen Anwendung warm zu 
empfehlen ist. Die mehrfach geäusserten Bedenken, dass durch das 
frühzeitige Spritzen und Schwefeln die nützlichen Insekten getötet 
und so indirekt die Vermehrung der schädlichen Insekten begünstigt 
werde, sind bis jetzt weder wissenschaftlich noch praktisch genügend 


begründet, um ein Hinausschieben der Bespritzungen zu rechtfertigen. 
N. E. 


Sprechsaal. 


Neuere Untersuchungen über den Einfluss der sauren 
Rauchgase auf die Vegetation. 


Mit der Ausbreitung der Industrie ist unvermeidlich ein An- 
wachsen der Beschädigungen verbunden, welche durch die Rauch- 


166 Sprechsaal. 


gase der Vegetation zugefügt werden. In den dadurch sich ent- 
wickelnden Prozessen ist die Aufgabe der Sachverständigen darum 
eine so schwierige, weil es keine so durchgreifenden Merkmale an 
den beschädigten Pflanzenbeständen gibt, durch welche man schon 
Art und Intensität der Rauchbeschädigung erschliessen könnte. Es 
wird daher seitens der Forschung immer wieder von neuem die 
sog. Rauchfrage in Angriff genommen, um das Krankheitsbild schärfer 
zu präzisieren und die Art der Einwirkung auf den pflanzlichen 
Organismus genauer kennen zu lernen. 

In Rücksicht auf die praktische Bedeutung der Rauchfrage 
wollen wir im Nachstehenden versuchen, einen Überblick über die 
neueren Forschungsresultate zu geben und beginnen mit einem Aus- 
zuge der neuesten Arbeit von Wieler') über den in den Rauch- 
gasen verbreitetsten Schädiger, nämlich die schweflige Säure. 

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit dem Nachweis der 
schweflligen Säure in den Blattorganen und befestigt gegenüber 
anderweitigen Annahmen die Anschauung von Schroeder und 
Reuss, dass die schweflige Säure als solche in der Pflanze wirksam 
wird und nur nebenbei das Oxydationsprodukt, die Schwefelsäure, 
in Betracht kommt. Verf. konnte z. B. noch schweflige Säure in 
beräucherten Epheublättern nach 14 Tagen direkt nachweisen. Aus 
den zahlreichen Einzeluntersuchungen des Materials von den bekannten 
Rauchgebieten, z. B. dem Olausthaler Gebiet, geht hervor, dass mit 
steigender Entfernung von der Rauchquelle der Gehalt der Organe 
an Säure oftmals zunehmen kann. Im zweiten Kapitel werden Ver- 
suche mit Blättern, welche nur auf der Unterseite Spaltöffnungen 
haben, beschrieben, indem diese Unterseite mit einer (als unschädlich 
erwiesenen) Mischung von 1 Teil Bienenwachs und 3 Teilen Kakao- 
butter bestrichen wurde. Es zeigte sich nach der Räucherung, dass die 
schweflige Säure und auch die Salzsäure ebenso wie Sauerstoffund Kohlen- 
säure hauptsächlich durch die Spaltöffnungen eindringen, und zwar bei 
den ausgewachsenen Blättern ausschliesslich, bei jugendlichen wohl 
auch durch die Membran der Oberhaut, wenn die Konzentration hoch 
genug ist. Doch erfolgt letztgenanntes Eindringen langsamer als durch 
die Spaltöffnungen. Bei Blättern, wo diese „dauernd geschlossen sind, 
müssen auch die sauren Gase, ebenso wie Sauerstoff und Kohlen- 
säure durch die Membran der Oberhaut hindurchdringen* (S. 36). 
Die Tatsache, dass Hüttenrauch bei feuchtem, nebligem Wetter am 


') Untersuchungen über die Einwirkung sch wefliger Säure 
auf die Pflanzen. Von Prof. Dr. A. Wieler. Nebst einem Anhange: 
Oster, Exkursion in dem Stadtwald zu Eschweiler zur Besichtigung der 
Hüttenrauchbeschädigungen am 5. Sept. 1857. Berlin 1905, Gebr. Bornträger 
80 427 S. m. 19 Textabb. u. 1 Taf. Preis 12 Mark. 


Rauchschäden. 167 


verderblichsten wirkt, erklärt Verf. dadurch, dass bei trockenem 
Wetter sich die Spaltöffnungen verengen. Ebenso wäre die Steigerung 
der Säurewirkung bei Licht teilweis auf den Umstand zurückzuführen, 
dass die Spaltöffnungen (genügende Feuchtigkeit vorausgesetzt) sich 
bei Beleuchtung stärker öffnen. 

Es ist zwar zuzugeben, dass die schweflige Säure auch in ge- 
löster Form bei Regen, Tau, Nebel, Schnee u. s. w. auf die Pflanzen 
und in den Erdboden gelangt, aber hierbei ist es sehr wahrscheinlich, 
dass sie alsbald zu Schwefelsäure oxydiert wird. Da ausserdem die 
Wirkung nur minimal und ihre Merkmale nicht spezifisch sind, hat 
Wieler sich in seinen Versuchen nur mit der gasförmigen Säure be- 
schäftigt. Diese dringt in die Zellen ein und wird ausser dem mit 
anderen Säuren gemeinsamen Einfluss reduzierend wirken und sich 
leicht aldehydartigen Körpern anlagern. 

Die Versuche wurden derart ausgeführt, dass die Pflanzenteile 
unter eine Glasglocke gebracht wurden, durch welche mittelst einer 
Wasserstrahlluftpumpe schwefelige Säure enthaltende Luft durchge- 
saugt wurde Zum Studium der Wurzelbeschädigungen wurden 
Samen in grosse, sandgefüllte Trichter gebracht. Sobald die Wurzeln 
in die Trichterröhre eindrangen, wurde die Säure zugeleitet. Die 
im dritten Kapitel beschriebenen und tabellarisch in ihren Resultaten 
zusammengestellten Versuche lassen naturgemäss das äusserst ver- 
schiedene Verhalten der einzelnen Pflanzenarten sichtbar werden. Immer- 
hin erkennt man, dass bei kurzer Einwirkungsdauer bedeutende 
Säurekonzentrationen zu einer Schädigung der oberirdischen Teile 
erforderlich sind. Wurzeln erweisen sich wie die Blütenblätter wenig 
empfindlich; doch darf man vorläufig dieses Resultat nicht verallge- 
meinern, da die Zahl der Versuche zu gering ist. Von den Getreide- 
arten zeigt sich Mais widerstandsfähiger wie Weizen und Roggen. 
Bei Mais musste die Konzentration über 1: 10000 betragen, ehe eine 
Beschädigung nachzuweisen war, während die doppelte Verdünnung 
dem Roggen bereits sichtlich schadete. Empfindlicher als die Erbse ist 
die Buschbohne (Phaseolus vulgaris), wo von Keimlingen die Hälfte 
bei einer Konzentration von 1 :21300 bis 1:24000 beschädigt wurde. 
Sonnenlicht erhöhte die Empfindlichkeit nicht. Im allgemeinen dürfte 
für die krautartigen Pflanzen bei einer Einwirkungsdauer von etwa 
6—9 Stunden eine Beschädigung nicht mehr anzunehmen sein, wenn 
die Verdünnung 1:40000 beträgt. Für die Fichte möchte Verf. die 
Grenze der wirksamen Konzentration zwischen 1: 14000 bis 1:26000 
annehmen; die Kiefer erwies sich hierbei noch stark beschädigt. Bei 
der Buche zeigte sich eine Konzentration von 1:230000 bei vier- 
stündiger Einwirkung noch schädigend, bei einem andern Individuum 
waren aber stärkere Konzentrationen ohne bemerkbaren Einfluss. Durch- 


168 Sprechsaal. 


schnittlich erwiesen sich bei solcher kurzen Einwirkungszeit der Säure 
die Holzgewächse empfindlicher, als die krautartigen, 
was ältere Erfahrungen bestätigen würde, Für Nadelhölzer waren 
im allgemeinen höhere Konzentrationen zur Schädigung nötig, als 
für Laubhölzer (S. 73), unter denen die Buche sich besonders 
empfindlich erwies. Indes haben diese Angaben über „akute“ Be- 
schädigungen doch nur geringe praktische Bedeutung, weil sie ver- 
hältnismässig spärlich im praktischen Betriebe vorkommen; Haupt- 
sache bleiben die chronischen Schäden. 

Bei Besprechung der Erscheinungsformen, unter denen die 
Säurebeschädigungen aufzutreten pflegen, macht Wieler darauf 
aufmerksam, dass ein Grund sich vorläufig nicht finden lässt, wes- 
wegen gerade die Randpartieen vieler Blätter besonders angegriffen 
sich erweisen. (Referent sieht in der Säurewirkung Vertrocknungs- 
vorgänge, und diese müssen in den für die Wasserversorgung am 
schwierigsten zugänglichen Randpartien des Blattes am ersten zum 
Ausdruck kommen.) Ebenso ist, wie Wieler hervorhebt, der Um- 
stand noch nicht aufgeklärt, wie die Rotfärbung, die in der Natur 
an beschädigten Blättern häufig, aber bei den Experimenten meist 
ausbleibt, zu erklären ist. Hierher gehört auch die Rotfärbung 
der Spaltöffnungen bei Fichten, die Hartig als typisches Rauch- 
merkmal aufgefasst, aber von Wieler und Sorauer als Symptom 
verschiedener Todesarten nachgewiesen worden ist. Die Rotfärbung 
dürfte mit dem Gerbsäuregehalt und (nach Sorauer) mit dem 
langsamen Absterben unter Einwirkung des Lichtes zusammen- 
hängen. Typische anatomische Merkmale für Beschädigung durch 
schweflige Säure sind nicht gefunden worden. Doch spricht Verf. 
die Vermutung aus, dass die von ihm beobachtete eigenartig grün- 
liche Färbung bei Anwendung von Methylenblau die durch saure 
Gase beschädigten Blattflecke bei Laubhölzern charakterisieren dürfte 
(S. 81). Diese Hoffnung hegte der Referent ebenfalls, musste sich 
aber überzeugen, dass die Färbung der Membran an anderweitig ab- 
gestorbenem Gewebe auch eintritt.!) Eine Verzerrung der Zellen, 
wie sie von Lindau abgebildet wird, hat Wieler niemals beob- 
achtet, wohl aber fand er, dass die Gewebe zusammensinken und 
die Membranen sich verbiegen können; jedoch verschwinden diese Zu- 
stände bei Zufuhr von Wasser oder Eau de Javelle. Der Zellinhalt 
zieht sich beim Absterben von der Wand zurück; doch ist dieser 
Zustand nicht als Plasmolyse zu bezeichnen, weil er nicht durch 
Auswaschen der wasserentziehenden Mittel wieder beseitigt werden 
kann. Die Plasmolyse bleibt ein Vorgang der lebendigen Zelle. 


!) Sorauer, Beitrag zur anatomischen Analyse rauchbeschädigter Pflanzen. 
Landwirtsch. Jahrbücher 1904 S. 607. 


. ae 


Rauchschäden. 169 


Das Verhalten der Chloroplasten ist äusserst verschieden in den 
einzelnen Fällen; manchmal haben dieselben sehr grosse Dimensionen 
(bei Weinstock und Buche unregelmässig auftretende Vorkommnisse) : 
mit Jod-Jodkalium färbten sie sich blau, waren also mit Stärke er- 
füllt. In anderen Fällen war der Inhalt der Zellen eine homogene 
braune Masse, oder die Chloroplasten waren noch kenntlich aber mit 
einander verschmolzen etc. 

In dem Buche folgt nun eine genaue Beschreibung des Ver- 
haltens der einzelnen Pflanzen bei Einwirkung schwefliger Säure; 
es mag daraus hervorgehoben werden, dass z. B. bei Weinstock als 
Reaktion der noch lebendigen Zelle das Auftreten eines roten Farb- 
stoffs (bisweilen über die ganze Blattfläche mit Ausnahme der 
Nervatur) zu beobachten war. Andere Varietäten aber zeigten die 
Erscheinung nicht. Betreffs der Atmung, die im natürlichen Verlauf 
eine gewisse Periodizität mehrfach erkennen lässt, kommt Verf. zu 
dem Schlusse, dass die Atmung durch die Einwirkung der schwefligen 
Säure bei den Holzgewächsen keine Steigerung erfahren dürfte 
(S. 134), dass aber die Assimilation, ebenso wie bei Salzsäure, herabge- 
drückt wird, sobald die Säure in entsprechender Konzentration wirkt 
(8. 145). Natürlich kommt immer wieder die verschiedene individuelle 
Empfindlichkeit zum Ausdruck. 

Die Frage, ob der Assimilationsrückgang auf einen Verschluss 
der Spaltöffnungen zurückzuführen sei, beantwortet die direkte mikro- 
skopische Prüfung des Verf. dahin, dass ein Unterschied in der 
Öffnung der Spalten bei Pflanzen mit sicher beweglichen Spaltöffnungen 
durch die Säurewirkung nicht nachweisbar war. Da nun eine Assi- 
milationsverminderung bei Pflanzen mit stets offenen Spaltöffnungen 
(nach Stahl z. B. Betula alba und Salix) gefunden wurde, so muss 
dieselbe auf eine Beeinflussung der Chloroplasten zurückgeführt 
werden. Die Transpiration fand Wieler bei der Mehrzahl seiner 
Versuche nicht herabgedrückt (im Gegensatz zu Schroeder); ebenso 
spricht er sich betreffs der Wasseraufnahme dahin aus, dass dieselbe 
durch die Säureeinwirkung nicht beeinflusst werde. Die mehrfach 
beobachteten gegenteiligen Resultate schreibt er individuellen 
inneren Schwankungen und anderen Ursachen zu. Allerdings änderte 
sich das Ergebnis manchmal bemerkbar, wenn die Säurewirkung so 
stark war, dass die Blätter sichtlich beschädigt wurden. Er nimmt 
dann wohl einen Einfluss der Säure auf die Spaltöffnungen an, aber 
sagt, dass auch ein solcher Versuch nicht zu gunsten einer „starken 
Einwirkung“ spräche (S. 190). Mit dieser Anschauung steht Wieler 
im Widerspruch mit allen andern Beobachtern. 

Die bekannten Nervaturzeichnungen wurden unter dem Namen 
„Injektionen“ abgehandelt, weil sie dadurch zustande kommen, dass 


170 Spreensaal. 


die Intercellularen in der unmittelbaren Nähe der Nerven mit Wasser 
erfüllt werden. Wenn dieses wieder verdunstet, verschwindet die 
Zeichnung, die bei Buche, Eiche, Ahorn, Linde, Hainbuche, Pappel, 
Weide u. a. vom Autor beobachtet worden ist. Besonders empfindlich 
ist die Buche. 

Die Injektionen, die übrigens nicht bloss bei schwefliger Säure, 
sondern ebenso bei Salzsäure, Chloroform und wahrscheinlich andern 
gasförmigen Stoffen auftreten, „sind also eine Reizerscheinung und 
haben ihr Analogon in der künstlichen Hervorrufung des Blutens 
bei Wurzelsystemen“. Dieses künstliche Bluten hatte Verf. (Cohn’s 
Beiträge zur Biologie der Pfl. 1892. 6. Bd. Heft I) an Wurzelsystemen 
beobachtet, die von selbst nicht bluteten; sie schieden Wasser aus dem 
Stammquerschnitt aus, sobald sie einige Zeit in bestimmte Stoffe 
(salpeters. Kali, schwefels. Magnesia, phosphors. Natron, Glycerin) 
gestellt wurden. Dass es sich bei den Injektionen um Reizerschei- 
nungen mit bedeutenden Stoffumlagerungen handelt, dürfte auch aus 
den Versuchen von Klemm (Desorganisationserscheinungen der Zelle: 
Pringsheim’s Jahrbücher f. wiss. Bot. 1895 S. 658) hervorgehen. Bei 
diesen zeigten Haare verschiedener Pflanzen unter dem Einfluss von 
0,5 bis 1°/oo Lösungen von Salpeter-, Schwefel-, Salz-, Phosphor-, 
Apfel-, Zitronen-, Oxalsäure u. a. eine derartige Turgorsteigerung, 
dass nach einiger Zeit jüngere Haare an der Spitze platzten. Das 
Auftreten der Injektionen hängt vom Wasserreichtum des Gewebes 
ab; der Aufenthalt im dampfgesättigten Raume oder Einstellen 
der Zweige in Wasser begünstigen oder ermöglichen sogar erst die 
Erscheinung. Da auch durch andere Ursachen ähnliche Blattver- 
färbungen auftreten, schlägt Wieler vor, die Bezeichnung „Injek- 
tionen“ statt des Schröderschen Ausdruckes „Nervaturzeichnung“ an- 
zunehmen. 

Schroeder hat bekanntlich eine andere Erklärung für das 
Zustandekommen der Erscheinung gegeben. Nach ihm wird das 
aufgenommene Wasser nicht vollkommen genug weiter geleitet, 
sondern verbleibt meist in der Nachbarschaft der Nerven. Wenn 
die Einpressung des Wassers ohne entsprechend gesteigerte Ver- 
dunstung zunimmt, tritt dasselbe in Form von Tröpfchen an den 
Nerven hervor. Für diese Gleichgewichtsstörung sprachen in den 
Schröderschen Versuchen die Resultate, dass bei den rauchbeschädigten 
Zweigen die Verdunstung tatsächlich eine geringere war; sie waren 
schwerer geworden, während die gesunden Zweige durch die Tran- 
spiration leichter geworden, also mehr Wasser abgegeben hatten als 
sie aufgenommen. Wenn nach der Wieler’schen Ansicht Reizwirkung 
der Säuredämpfe zu Stoffumlagerungen und infolgedessen zu Wasser- 
ausscheidung führen soll, müsste man erwarten, dass die Regionen 


Rauchschäden. 1:71 


des Blattes, welche die meisten Spaltöffnungen besitzen und den 
sauren" Gasen am leichtesten zugänglich sind, also die zwischen den 
Nerven liegenden Mesophylipartien, die Ref. „Intercostalfelder“ ge- 
nannt hat, glasig werden müssten. Das ist nun aber niemals der 
Fall. Der Verfasser berührt diesen Punkt mit den Worten: „dass 
die Injektionen in der Nähe der Nerven beginnen und die Mitte der 
Intercostalfelder von ihnen frei bleibt, dürfte wohl auch mit der 
Wasserversorgung, könnte freilich auch mit ungleicher Empfindlich- 
keit der Zellen gegen die Säure zusammenhängen.“ Nun beweist 
aber gerade das Auftreten der Säureflecke, in denen das Gewebe 
zuerst stirbt, dass die Intercostalfelder die empfindlichsten Stellen 
sind; auch die schwachen Säurewirkungen, die sich in Verfärbung 
des Gewebes äussern, treten in den Intercostalfeldern auf, wie Verf. 
(S. 98) bei den rotgefärbten Weinblättern in sehr schöner Abbildung 
vorführt. Nach der Schröder’schen Anschauung, welche auch der 
Referent teilt, würde der ganze Verfärbungsvorgang durch Säure- 
wirkung sich sehr gut in den Rahmen der Erscheinungen durch 
Wassermangel einfügen lassen. Die Beobachtung zeigt, dass die Ge- 
webe um so schneller auf Wassermangel reagieren, je weiter sie von 
dem Zuleitungssystem d. h. den Gefässbündeln entfernt sind oder je 
schwächer dieselben ausgebildet sich zeigen. Die Vergilbungs- und 
Vertrocknungserscheinungen bei dem herbstlichen Nachlassen der 
Wasserzufuhr oder das beschleunigte Ausleben des Parenchyms bei 
intensiver Sommertrocknis machen sich an den Spitzen und Rändern 
der Blätter und in den Intercostalfeldern mit wenigen Ausnahmen 
zuerst geltend. Nur bei Wurzelerkrankung oder Erlahmung der Wurzel- 
tätigkeit kann die Verfärbung die Region der Nervatur zuerst er- 
greifen. Dass der Effekt der sauren Gase demjenigen ungemein 
ähnlich ist, der durch Hitze und Trockenheit veranlasst wird, zeigt 
der anatomische Befund. Wieler macht selbst auf die schnell ein- 
tretende Verfärbung und Sprödigkeit der Membranen, auf das Zu- 
sammenfallen der Zellen und ihren Mangel, in Wasser wieder 
aufzuquellen, aufmerksam. Eine solche Veränderung der Zell- 
membranen tut ihre Unwegsamkeit für Stoffleitung dar. Ist 
die Säurewirkung schwach und vorübergehend, kann die nur herab- 
gedrückte Leitungsfähigkeit der Membran sich wieder einstellen, und 
die Störungen verschwinden wieder. Wirken die sauren Gase kon- 
zentrierter oder dauernd, vertrocknet das Gewebe, und zwar um so 
schneller, je weiter es von den Quellen der Hauptwasserzufuhr, 
nämlich den stärkeren Nerven, entfernt ist. Daher die dürren Ränder 
bei rauchbeschädigten Blättern und die dürren Stellen in der Mitte 
der Intercostalfelder, wenn es sich um den ausschliesslichen Einfluss 
von gasförmigen Exhalationen handelt. Wenn Tau, Schnee u. dgl. 


172 Sprechsaal. 


Säuren speichern und dann Ätzflecke hervorrufen, wird das Bild 
natürlich ein anderes. Da die Nervatur des Blattes dem Wasser- 
leitungssystem der Achse am leichsten zugänglich ist, wird dieselbe 
am längsten mit Wasser versorgt bleiben. Wenn der Wasserauftrieb 
ın der Achse durch Einstellen der Zweige in Wasser oder starkes 
Begiessen der Wurzeln bei warmem Wetter gesteigert wird, während 
das Inundationsgebiet der Blattfläche eine so wesentliche Einschrän- 
kung durch Vertrocknen der Blattränder und Intercostalfelder erfährt, 
dann kann in dem turgescent gebliebenen Reste der Blattfläche, näm- 
lich in der Region der Nerven, der erhöhte Wasserdruck zur Tropfen- 
ausscheidung führen und die erwähnte Nervaturzeichnung veranlassen. 
Übrigens beobachtete der Referent, dass solche Zeichnungen bei 
Einwirkung saurer Gase auch zustande kommen ohne dass die 
Nervatur transparent wird, also ohne dass es bis zur Ausscheidung 
von Wasser in die Intercellularen kommt. 

Nach dieser Auffassung erscheint uns der bisherige Ausdruck 
„Nervaturzeichnung“ seine Berechtigung zu behalten. 

Während bisher es sich um verhältnismässig hohe Konzentra- 
tionen von kurzer Wirkungsdauer gehandelt hat, beschäftigt sich das 
Werknunmehrmitden „chronischen Schäden“, die durch langwäh- 
rende Einwirkung schwacher Konzentrationen hervorgerufen werden. 
Bemerkenswert sind die Fälle von Nachwirkung. Bei einem Wein- 
stock zeigte sich nach Aufhören der Säurewirkung noch ein Fort- 
schreiten der Rotfärbung und bei Buche ein weiteres Umsichgreifen 
der Verfärbung und Zerstörung der Gewebe an den Blättern. 


Dieselbe Weinsorte zeigte bei Salzsäurewirkung diese Bildung 
roten Farbstoffs nicht. Gleiche Nachwirkung lässt sich betreffs der 
Verfärbung des grünen Farbstoffs beobachten, wobei eine Zerstörung 
der Chloroplasten stattfindet. Die Störung gleicht der herbstlichen 
Verfärbung; nur tritt sie früher ein, ebenso wie der Blattfall sich 
vorzeitig einstellt. Da die Verfärbung im Sonnenlichte schneller 
eintrat als im Schatten, neigt Verfasser zu der Anschauung von 
Kohl", dass der Vorgang auf einem Überwiegen der Zersetzung 
des Chlorophylifarbstoffs gegenüber seiner Regeneration beruhe. Der 
stärkeren Verfärbung entsprach eine geringere Stärkebildung. Als 
Nachwirkung wurde bei Buchen auch ein gänzliches Absterben der 
Blattsubstanz beobachtet. 


Betreffs der Ableitung der Assimilate hatten frühere Unter- 
suchungen des Verf. gezeigt, dass durch Salzsäure dieser Vorgang 
verzögert wurde. Dasselbe Resultat ergab sich für die schweflige 


!) Untersuchungen über das Carotin und seine physiologische Bedeutung 
in der Pflanze. Leipzig 1902. 


Rauchschäden. 273 


Säure. Die Verlangsamung in der Entstärkung darf auf eine Ver- 
minderung in der Produktion von Diastase zurückgeführt werden. 

Gestützt auf die bei natürlichen Rauchquellen leicht zu beob- 
achtende Tatsache einer Hemmung des Längenwachstums der Bäume 
hatte Verf. vergleichende Untersuchungen mit Keimlingen kraut- 
artiger Pflanzen angestellt und gefunden, dass bei den Säurepflanzen 
eine bedeutende Abnahme des Stengelzuwachses eingetreten war, 
wenn höhere Konzentrationen zur Anwendung gelangten. 

Über die Wirkungsweise der schwefligen Säure in der Pflanzen- 
zelle führt Verf. zunächst die Untersuchungen von Klemm an, dass 
bei Konzentrationen verschiedener Säuren von 0,5—1°/o an Wurzel- 
haaren die Plasmaströmung irritiert wurde, dann Ausscheidungen 
und Formenveränderungen stattfanden; schliesslich wurde das Plasma 
körnig und coagulierte, und die Zellen platzten teilweis. Betreffs 
der chemischen Vorgänge wäre zu berücksichtigen, dass die Schwefel- 
säure in der Zelle alle gelösten Salze zersetzen würde, während die 
schweflige Säure nur die kohlensauren Salze zersetzen könnte. 
Aber zu beachten bleibt ihre Nebenwirkung, sich organischen Sub- 
stanzen anzulagern, wie z. B. den verbreiteten reduzierend wirkenden 
Aldehyden und dem Zucker; letzterer Vorgang wird experimentell 
erwiesen. Es wird dadurch verständlich, dass die schwefelige Säure 
in der Zelle gespeichert werden kann. 

Indem Wieler nunmehr eine Reihe natürlicher Vorkommnisse 
von Rauchbeschädigungen bespricht, gedenkt er dann auch des ab- 
nehmenden Dickenwachstums der Bäume, und erwähnt die Reuss’schen 
Messungen, wonach die Jahresringbreite auf einen Bruchteil eines 
Millimeters herabsinken kann. Die eigenen Untersuchungen des 
Verf. an Bohrspänen von Buchen und Eichen liessen zunächst er- 
kennen, dass Ende August bereits die Jahrringbildung vollendet 
war. Bei der Eiche erwies sich die Beeinträchtigung des Dicken- 
wachstums viel beträchtlicher als bei der Buche, und dabei erschien 
der Jahresringzuwachs nur in Form von Frühlingsholz. Es 
wird eine Abbildung derartig porösen Eichenholzes gegeben, bei 
welchem seit etwa 10 Jahren nur Frühlingsholz gebildet worden ist. 
Die Jahresringgrenzen können ganz verschwinden und stellen sich 
bei den Bäumen wieder ein, die in grösserer Entfernung von der 
Rauchquelle stehen. 

Nach den Versuchen ergab sich, dass die Eiche weniger empfind- 
lich der schwefligen Säure gegenüber ist als die Buche. Die Be- 
obachtungen in gewissen Rauchschadengebieten lehren das Gegen- 
teil und führen zu der Vermutung, dass noch ein zweiter Faktor 
dabei tätig sein muss, nämlich der Boden. 

Dabei ist zu berücksichtigen, dass in den Rauchgegenden die 


174 Sprechsaal. 


Stämme ganz oder fast gänzlich frei von Flechten und Moosen sind 
und bei den Buchen nimmt die Stammrinde einen eigenartigen grauen 
Farbenton an. Eine andere hierher gehörige, von Schroeder und 
Reuss bereits geschilderte Erscheinung ist die Anhäufung unzer- 
setzter Nadeln unter den chronisch beschädigten Fichten und die 
gänzliche Entblössung von jeder lebenden Vegetation am Fusse der 
Stämme innerhalb der Traufe, was auf eine Einwirkung der vom 
Baum herabfliessenden Niederschläge hinweist. 

Wenn man auch die absurde Ansicht Borggreve’s, dass die 
Säure von den Wurzeln aus in die Blätter gelange und dann schädige, 
abweisen muss, so ist doch nicht zu verkennen, dass die Bodenver- 
gsiftung eine grössere Beachtung verdient. Es beweist dies das 
Reuss’sche Experiment mit der Überführung von Boden aus einem 
Rauchschadengebiete in eine rauchfreie Gegend. Nach 3 Jahren be- 
trug der Verlust an ein- und zweijährigen Sämlingen von Esche 
100°/o, Ahorn 92°/o, Buche 72°/o, Fichte 8°/o, Kiefer 8°, Eiche 0%. 
Reuss schiebt die Ursache auf die hochgradige Armut des Rauch- 
bodens. Flugasche kommt nicht in Betracht, da die Blössen auch 
um alte Bäume herum sich finden, zu denen Flugstaub nicht gelangt. 

Bezüglich der Frage, auf welche Weise der Boden durch die 
von den Bäumen herabfliessende Lösung und direkte Einwirkung der 
Gase beeinflusst werden kann, ist zunächst zu bedenken, dass bei 
der leichten Oxydierbarkeit der schwefligen Säure mit ihr zugleich 
Schwefelsäure in den Boden gelangt. Verf. bestimmte nun durch 
Destillation und Aufsaugen in Jodlösung die schweflige Säure als 
schwefelsauren Baryt. Bodenproben verschiedener Rauchgebiete 
enthielten verschieden grosse Mengen SO?, die unzweifelhaft an die 
organische Substanz gebunden gewesen sein dürften. Wenn nun auch 
bei Freytag’s Versuchen!) schon nach 5 Minuten 35°/o, nach 
1 Stunde 70°/ und nach 3 Stunden die gesamte schwefelige Säure 
in Schwefelsäure übergeführt worden war, so ist zu bedenken, 
dass in den Rauchschadengebieten stets neue SO? dem Boden zuge- 
führt wird. Wieler konnte solche noch bei 30 cm Tiefe nachweisen. 
Deshalb werden nicht bloss Baumwurzeln, sondern auch die frei- 
lebenden Organismen Säure speichern und leiden können; dasselbe 
gilt für die entstehende Schwefelsäure,. die allerdings durch die 
Basen alsbald wohl gebunden wird, aber dann frei im oberen Boden 
bleibt, wenn alle Basen verbraucht sind und die Säuren erst allmählig 
in die tieferen Bodenschichten gespült werden müssen, ehe sie neue 
Basen zu ihrer Bindung finden. 

Wie hoch der Gehalt des Regen wassers an Säure bisweilen ist, 


t, Mitteil. d. Landw. Akad. Poppelsdorf 1869. S. 234. 


Rauchschäden. Yi5 


geht aus den Untersuchungen von Haumont') hervor, der in einem 
Liter Regenwasser bei einer Entfernung von 550—1550 m von dem 
Kamin einer chemischen Fabrik 0,0250—0,0192 & Schwefelsäure und 
0,0304—0,0159 & Salzsäure nachgewiesen hat. Im’ Schnee fand 
Sendtner?) in München pro Kilo 91 mg Schwefelsäure, was beim 
Schmelzen eine Schwefelsäurelösung von 1:11000 geben würde. 

Abgesehen von den direkten Schädigungen, welche die die 
Bodenzersetzung übernehmenden Bodenorganismen erleiden müssen, 
würden auch die rein chemischen Vorgänge bedeutungsvoll werden, 
wenn sich nachweisen lässt, dass im beräucherten Boden nicht immer 
Basen genug zur Neutralisation vorhanden sind. Der Fall kann da- 
durch eintreten, dass die an Schwefelsäure gebundenen Basen durch den 
Regen ausgewaschen werden. Es weist auf diesen Umstand die Beob- 
achtung vonSchroeder, dass der Gehalt solcher Böden an Schwefelsäure 
nicht zunimmt. Aber was geschieht, wenn Basen weggeführt werden, 
welche sonst von den bei der Zersetzung entstehenden Humussäuren 
gebunden werden? Die von Wieler untersuchten Rauchböden rea- 
gierten sämtlich sauer, ohne dass Schwefelsäure gefunden wurde; 
wohl aber Humussäure. „Alle aus sehr verschiedenen Rauchschaden- 
gebieten entnommenen Erdproben, mögen sie nun von der Oberfläche 
oder auch aus einer Tiefe von 30 cm stammen, enthalten grosse 
Mengen Humussäure. Es fehlt diesen Böden also an Kalk, um 
die entstehende Humussäure zu binden.“ Es müssen aber auch die 
andern Basen, mit denen die Humussäure lösliche Verbindungen 
eingeht (Magnesium und Eisen), aus dem Boden verschwunden sein. 
Damit verschlechtert sich naturgemäss das Absorptionsvermögen des 
Bodens für andere mineralische Nährstoffe. Dazu kommt, dass die 
Humussäure mit Alkalien lösliche Verbindungen eingeht, welche 
gleichfalls in den Untergrund wandern. Der Kalkmangel erschwert 
die Zersetzung der Humusstoffe, und der in ihnen eingeschlossene 
Stickstoff bleibt dem Pflanzenbestande unzugänglich. Der Gehalt 
der Böden mit freier Humussäure an Bakterien ist gering, wie die 
Untersuchungen von Fabricius und Feilitzen beispielsweise dar- 
tun. Auf das Zurückdrängen der normalen Zersetzungsvorgänge 
wird auch die früher erwähnte Anhäufung von Fichtennadeln zurück- 
zuführen sein. 

Nicht ohne Einfluss kann die Anräucherung des Bodens mit 
schwefliger und Schwefelsäure auch auf die Tierwelt sein, und 
Wieler macht dabei auf die Regenwürmer aufmerksam, welche 
nach P. E. Müller (Studien über die natürlichen Humusformen und 


") Haselhoff und Lindau. S. 42, 
2) Schwefelige Säure und Schwefelsäure im Schnee. Bayer. Industrie- und 
Gewerbeblatt 1887. 


176 Sprechsaal. 


deren Einwirkung auf Vegetation und Boden. Berlin 1887) dadurch, 
dass sie in den tieferen Bodenschichten mit der organischen Nahrung 
Erde aufnehmen und diese mit den Exkrementen an die Oberfläche 
bringen, den Boden mullartig lockern und mit Nährstoffen neu ver- 
sehen. Wenn durch die Säurewirkung die Regenwürmer sich ver- 
mindern, müsste auch dadurch eine Bodenverschlechterung eintreten. Die 
Humussäuren an sich könnten auch noch direkt schädlich wirken, 
da sie nach Burgerstein (Die Transpiration der Pflanzen. Jena 
1904. 8. 174) die Wasseraufnahme aus dem Boden durch die 
Wurzeln erschweren. 

In Berücksichtigung der angeführten Tatsachen und Erwägungen 
kommt Wieler zu folgender Schlussfolgerung: „Meiner Ansicht 
nach liegt die Sache so, dass in den Rauchschadengebieten die Ver- 
schlechterung des Bodens die chronischen Beschädigungen der Bäume 
bewirkt, dass hierbei die Verarmung des Bodens an Nährstoff die 
Verfärbung der Buchenblätter und der Fichtennadeln hervorruft 
während die veränderte physikalische Beschaffenheit des Bodens, 
namentlich hinsichtlich der Wasserkapazität und der Gehalt an 
Humussäure durch die erschwerte Wasserversorgung bei Buchen und 
Eichen das Absterben der Bäume vom Wipfel aus veranlasst, bei 
der Fichte den Verlust der älteren Nadeljahrgänge herbeiführt 
(5. 314). „Ob die Säure schwefelige Säure oder Salzsäure ist, die 
Wirkung auf den Boden ist die nämliche.“ 

Nach Ansicht des Referenten handelt es sich in typischen 
Rauchschadengebieten stets um beide Angriffsweisen der sauren 
Gase: die direkte Umspülung des Pflanzenteils und die indirekte 
Beeinflussung durch den Boden. Dass letzterer Faktor ein bedeutender 
und in einzelnen Fällen ausschlaggebender werden kann, ist nicht 
zu leugnen und Referent hat seit mehreren Jahren bereits den Trans- 
port von Erde aus dem Rauchschadengebiet in eine rauchfreie 
Gegend zur Anstellung vergleichender Vegetationsversuche nebst 
der Fangpflanzenmethode als ständige Hilfsmittel in den Gang der 
Untersuchung aufgenommen. Die Seite 321 von Wieler ausge- 
sprochene Ansicht, dass die, direkte Beschädigung der Pflanzenteile 
erheblich weniger weit von der Rauchquelle aufhört, als die Boden- 
vergiftung, steht in Widerspruch mit seinen Anschauungen von der 
Speicherung der sauren Gase in der Zelle. Durch den Speicherungs- 
vorgang werden eben an sich unschädliche Konzentrationen schliess- 
lich schädlich für den Laubapparat, und darin liegt wohl haupt- 
sächlich das Wesen der chronischen Schäden. Nach den Untersuchungen 
des Referenten über den Einfluss schwacher aber fortgesetzter 
Räucherungen bei Fichten ergibt sich schon eine Beschädigung des 
Chlorophyllapparates zu Zeiten, in denen das blosse Auge noch keine 


Zeitschrift für Pfanzenkrankheiten. XV, Taf. VII. 


H. E. Sachse gez. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. 


Ein neuer Getreideschädling. 


Rauchschäden. 17T 


Veränderung der Nadel bemerken kann. Sind die durch die Säure 
auf die Blattzelle ausgeübten Stösse vorübergehend, kann der Chloro- 
phyllapparat sich wieder normal gestalten; sind die Stösse andauernd, 
tritt Nadelverfärbung ein, und zwar auch in Fällen, wo der Boden nicht 
mitsprechen kann. Letzteres findet statt bei Versuchen, in denen 
Erde aus rauchfreier Gegend in die Rauchzone übergeführt wird. Bei 
derartigen Versuchen zeigt sich auch, dass der Nadelabwurf nicht 
immer durch ungünstige Bodenverhältnisse, wie sie Wieler schildert, 
veranlasst werden muss. Dass dieser Fall eintreten kann und oft eintreten 
wird, ist gar nicht zu bezweifeln, aber in vielen Fällen genügt der aus- 
schliessliche Angriff der Säure auf den Laubapparat. Sobald ein Blatt in 
seinen Funktionen irreparabel gestört wird, sei es durch Witterungs- 
extrema, saure Gase oder Parasiten, und funktionslos wird, fällt es 
vorzeitig ab. Der Zeitpunkt der Ablösung hängt davon ab, wie 
lange das Blatt noch Zeit braucht, um auszuleben. Je jünger es ist, 
desto länger bleibt es bei allen Schädigungsursachen am Zweige 
hängen. | 

Nachdem Wieler in sehr eingehender Weise an Einzelfällen 
erörtert, dass sich die bekannte Beeinträchtigung des Höhenwuchses 
von Waldbäumen in Rauchgebieten durch eine Bodenverschlechterung 
erklären lasse, kommt er zur Frage der Resistenzfähigkeit der 
einzelnen Baumgattungen. Dabei betont er, dass man die Resistenz 
der einzelnen Organe wohl auseinander zu halten hat von der Resi- 
stenz der Baumart; denn bei dieser gibt die Fähigkeit den Ausschlag, 
verloren gegangene Organe mit Leichtigkeit zu ersetzen. Die bis- 
herige Erklärung für die Beobachtung, dass die Nadelhölzer sich 
empfindlicher als die Laubhölzer erweisen, weil sie fortgesetzt 
mehrere Jahre hindurch in demselben Organ die Säurewirkungen zu 
ertragen haben, weist Verf. mit dem Hinweis zurück, dass die 
sommergrüne Lärche von allen Coniferen die geringste Widerstands- 
fähigkeit besitzt. Da aber die Angaben der einzelnen Beobachter 
bald die eine, bald die andere Nadelholzart als die widerstands- 
fähigste oder hinfälligste bezeichnen, so dürfte wohl die Bodenbe- 
schaffenheit zur Erklärung heranzuziehen sein. Bei den Laubbäumen 
zeigt der Verf. ebenfalls, dass die jetzt giltige Ansicht, wonach die 
Eiche mit Ausnahme des Spitzahorns am widerstandsfähigsten sein 
soll, während die Buche unmittelbar nach den Nadelhölzern folge 
und auch die Birke (nach Schroeder und Reuss) nur geringe Wider- 
standskraft zeige, nicht immer zutreffend sei. 

Die Angaben über die besondere Widerstandskraft der Eiche 
dürften auf die Beobachtung zurückzuführen sein, dass die Eiche 
nach dem Absterben des Hauptstammes leicht und reichlich Stock- 
ausschlag macht und in dieser Form noch in der Nähe der Hütten 

Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVI. 12 


178 Sprechsaal. 


mit Gras und Heidekraut zu finden ist. Aber solcher Stockausschlag 
erweist sich auch bei der Buche viel resistenter als die Krone des 
Hochstamms und steht nur wenig dem der Eiche nach. Solche 
Stockausschläge stehen aber unter ganz anderen Bedingungen als 
der Hochstamm. Ihr Wasserbedürfnis kann leichter und in höherem 
Grade befriedigt werden und ihre Transpiration ist im Verhältnis 
zum Laubkörper der Krone weniger durch den Wind beeinflusst, da 
derselbe in der Bodennähe eine geringere Geschwindigkeit hat. 
Ausserdem kommt die grössere Kräftigkeit der Triebe durch die 
bessere Ernährung hinzu. Betreffs der Birke, die in der Resistenz- 
skala von Schroeder und Reuss zu den sehr empfindlichen Bäumen 
gezählt wird, berichtet Wieler, dass er in gewissen Fällen beob- 
achtet habe, wie die Birke infolge der Raucheinwirkung zwar ihr 
Frühjahrslaub verloren habe, aber ihr bald darauf erscheinendes 
Sommerlaub bis zu Ende der Vegetationsepoche erhalten hat. Bei 
Chemnitz hat sie sich als eines der passendsten Laubhölzer erwiesen, 
um den totgeräucherten Fichtenwald zu ersetzen. 

Der Umstand des verschiedenen Verhaltens derselben Baumart 
in den einzelnen Rauchschadengebieten wird von Haselhoff und 
Lindau auf die individuelle Prädisposition, die von den Ernährungs- 
verhältnissen abhängig ist, zurückgeführt. Wenn Wieler ausspricht, 
dass sich das verschiedene Verhalten derselben Baumspezies auch 
aus den Bodenverhältnissen ohne Annahme einer Prädisposition er- 
klären lässt, so sind seine Beispiele nicht glücklich gewählt. Er 
sagt S. 349: „Je vorteilhafter ein Boden für die Entwicklung einer 
bestimmten Baumart ist, um so länger wird es dauern, bis die Ver- 
schlechterung des Bodens solche Fortschritte gemacht hat, dass sie 
nachteilig auf die Entwicklung der Pflanze einwirkt. Auf einem 
kalkreicheren Boden wird eine Baumart, wenn der Boden sonst für 
sie passt, widerstandsfähiger sein, als auf einem kalkärmeren. .... 
Eine Pflanze, welche tiefgründigen Boden entsprechend ihrem Wurzel- 
wachstum liebt, wird bei einer durch die Säure hervorgerufenen 
Bodenverschlechterung eher leiden, wenn sie auf seichtem, als wenn 
sie auf tiefem Boden wurzelt.“ Ref. ist der Meinung, dass in dem 
Vorhandensein kalkliebender und kalkfliehender, tiefgründiger und 
seicht wachsender Pflanzen sich eine Eigenart der Spezies ausspricht, 
die in allen Individuen zur Geltung kommt. Es ist nun gleichgiltig, 
ob wir mit Wieler die Säurewirkung als durch den Boden vor sich 
gehend oder in direktem Angriff auf den Laubkörper erblicken, 
stets wird die individuelle Ausbildung einmal eine schnellere, ein 
andermal eine später eintretende Rauchbeschädigung veranlassen, 
also eine grössere oder geringere Anlage für die Erkrankung mit 
sich bringen. Und diese individuelle Beschaffenheit, auf den gleich 


Rauchschäden. 179 


starken Stoss einer Schädigungsursache in verschiedener Weise zu 
reagieren, bezeichnen wir eben als Prädisposition. 

In der Schlussbetrachtung des betreffenden Kapitels wiederholt 
Verf. seine Überzeugung, dass sich die wechselnde Widerstandsfähig- 
keit derselben Baumart in verschiedenen Rauchgebieten in befriedi- 
gender Weise durch die Bodenverschlechterung erklären lasse. Auch 
sei durch das beigebrachte Material es wahrscheinlich gemacht 
worden, „dass die Widerstandsfähigkeit einer Baumart gegen den 
Rauch nicht von der spezifischen Empfindlichkeit ihres Plasmas 
gegen die schweflige Säure, sondern von ihren Ansprüchen an die 
Beschaffenheit des Standortes abhängig ist. Ebenso wie bei der 
Hemmung und eventuellen Sistierung des Höhenwachstums der Bäume 
in den Rauchschadengebieten bin ich auch hinsichtlich der Wider- 
standsfähigkeit der Pflanzen gegen die Säure der Ansicht, dass wir 
es hierbei lediglich mit einer Bodenwirkung zu tun haben. Eine 
Bodenverschlechterung muss in den Rauchschadengebieten eintreten, 
freilich kann es zunächst zweifelhaft bleiben, ob diese Verschlechterung 
so bedeutend ist, dass dje erwähnten Erscheinungen lediglich auf 
sie zurückgeführt werden können, oder ob eine Mitwirkung der 
Säure auf die Blattorgane statthat. Eine objektive Entscheidung 
kann nur durch Ausschaltung der Bodenverschlechterung, also durch 
Düngungsversuche getroffen werden“ (S. 355). 

Diese Äusserungen Wieler’s führen uns zu dem Schlusskapitel 
des Werkes, in welchem die „Rauchexpertise“ abgehandelt wird. 
Nachdem einleitend hervorgehoben worden, dass ein einfaches 
sicheres Mittel zur Feststellung von Rauchschäden bisher nicht ge- 
funden worden ist, wird auf einige beachtenswerte, weiter zu prüfende 
Punkte, die teilweis von früheren Autoren schon betont worden 
sind, hingewiesen. Dahin gehört beispielsweise der grünliche Farben- 
ton der Membranen mit Methylenblau. Als „einwandsfreie spezifische 
Reaktion“ auf schweflige Säure bezeichnet Verf. die im Vorher- 
gehenden bereits erwähnte Rotfärbung der Blätter bei einer Wein- 
stockvarietät. Bei Salzsäure bleibt diese Bildung des roten Farb- 
stoffes in den Epidermis-, Palisaden- und manchmal auch den 
Schwammparenchymzellen aus. Daher müsse eine derart sich ver- 
färbende Weinvarietät sich „sehr gut als „Fangpflanze“ eignen, wenn 
sie in verschiedenen Entfernungen von der Rauchquelle als Topf- 
pflanze aufgestellt oder gar angepflanzt würde, vielleicht noch vor- 
teilhafter als die von Sorauer empfohlene Bohne (Phaseolus vulgaris) 
und die von Haselhoff und Lindau ausfindig gemachten Poly- 
gonaceen, jedenfalls ist seine Reaktion eigenartiger“ (S. 375). Falls 
sich die Fangpflanzenmethode bewährte, würde man der kostspieligen 
Schwefelsäurebestimmung entraten können. Natürlich darf voraus- 


180 Sprechsaal. 


gesetzt werden, dass die Fangpflanzen stets den ihnen zusagenden 
Boden finden müssen. 

Bei der Diskussion der Frage, ob nicht die Bestimmung des 
Schwefelsäuregehaltes durch eine Bestimmung der schwefligen Säure 
ersetzt werden könnte, da sich letztere nach W ieler’s Untersuchungen 
in den -Blattorganen in geringen Mengen als solche erhält, wird ein 
sehr bemerkenswertes Analysenergebnis von König!) zitiert. Der- 
selbe fand nämlich in den kranken Blattorganen von Fichte, Birn- 
baum und Pflaume sowohl bei der Einäscherungsmethode als auch 
bei der Extraktionsmethode (durch Extrahieren mit Wasser und Be- 
stimmung der Schwefelsäure im Extrakt) annähernd gleich viel 
Schwefelsäure; bei den gesunden Blättern aber ergab sich bei der 
Extraktionsmethode nur ungefähr halb so viel Schwefelsäure als bei 
Anwendung des Einäscherns. Man muss deshalb mit Wieler an- 
nehmen, dass durch die Aufnahme der Säure aus der Luft in den 
Blattzellen derartige Zustände geschaffen werden, dass die in ge- 
sunden Blättern in Wasser unlöslichen Verbindungen in 
lösliche Sulfate übergehen. Dies ist eine physiologisch so be- 
deutsame Erscheinung, dass auch im vorliegenden Referate auf sie 
hingewiesen werden muss. 

Dass man aus dem Schwefelsäuregehalt allein keine sicheren 
Schlüsse auf die Intensität der Beschädigung ziehen darf, betont 
Wieler unter Hinweis auf einen Ausspruch von Wislicenus (Zur 
Beurteilung und Abwehr von Rauchschäden. Zeitschr. f. angewandte 
Chemie. 1901, Heft 28 S. A. S. 12). Es sei von allen Experimen- 
tatoren festgestellt, dass kurze, heftige, plötzliche Angriffe totbringend 
sein können, ohne dass die Analyse eine wesentliche Steigerung an 
SO® nachweisen könnte; andererseits werden bei chronischem Ver- 
lauf hohe SO°-Gehalte gefunden, ohne dass selbst die ersten Krank- 
heitssymptome zu beobachten wären. Aus diesem Grunde ist Wieler 
der Ansicht, dass die Analyse der Luft eine Verbreitung der Rauch- 
wirkung sicherer feststellen könnte. 

Betreffs der Abwehrmittel gegen die Beschädigungen durch die 
schweflige Säure äussert sich der Verfasser, dass der Bodenver- 
schlechterung durch zweckentsprechende Düngung zu begegnen sei; 
durch kohlensauren Kalk kann man vorbeugend wirken, da dann 
die in den Boden eindringende Säure stets ausreichende Basen zur 
Neutralisation fände. „Da zu erwarten ist, dass der Boden auch an 
andern Nährstoffen verarmt ist, so müsste eventuell auch für sie 
Sorge getragen werden. Der erforderliche Stickstoff wäre gewiss 
durch Anpflanzung von Stickstoffsammlern dem Boden zuzuführen“ 


!) Zweiter Bericht der Landw. Versuchsstation Münster für die Jahre 
1878 bis 1880. Münster 1881. S. 43. 


Rezensionen. 181 


(S. 382). „Unter dem Gesichtspunkte der Bodenverschlechterung 
würden die niedrigen Kamine den hohen vorzuziehen sein. Die ent- 
weichenden Säuren würden sich über ein beschränktes Gebiet ver- 
LE 5 Be = A: 12} 

Im Anschluss an die in diesem wertvollen Werke geäusserten 
Anschauungen möchte Referent seinen Standpunkt zum Ausdruck 
bringen. Dankbar anzuerkennen ist die auch durch anderweitige Be- 
obachtungen gestützte Anregung, den Bodenverhältnissen in den 
Rauchgebieten eine erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken. Die vom 
Verf. angeführten Auslaugungs- bezw. Verarmungsvorgänge werden 
sicherlich berücksichtigt werden müssen, dürften aber nur in wenigen 
Fällen die Ursache des Rückganges der Vegetation sein und die 
seitens Wieler’s empfohlene Düngung wird kaum sich wirksam er- 
weisen. Dem Referenten liegen Erfahrungen vor, dass in Rauch- 
gebieten bei starker Düngung den Kulturen nicht geholfen werden 
konnte. Dieser Umstand beweist, dass es sich um eine Bodenver- 
giftung handelt, die durch schädliche Schwefelverbindungen in erster 
Linie veranlasst werden dürfte. Die vom Referenten in den letzten 
Jahren wiederholt zur Anwendung gebrachte Methode des Boden- 
auswechselns und Bepflanzen mit Fangpflanzen hat auf das Deutlichste 
bewiesen, dass neben der Bodenvergiftung in wechselnder Stärke 
der Einfluss der Gasexhalationen direkt auf den Blattapparat sich 
geltend macht. Bei den Versuchskulturen, bei welchen Kästen mit 
Boden aus der Rauchgegend in rauchfreier Gegend mit Fangpflanzen 
bestellt wurden, zeigte sich, dass tatsächlich das Wachstum im Ver- 
gleich mit den Kontrollpflanzen zurückblieb, also der Boden ver- 
schlechtert worden war. Aber ebenso erwiesen sich die Parallel- 
kulturen in gleich grossen Kästen mit gesundem Boden aus anderer 
Gegend an den oberirdischen Organen geschädigt, sobald sie während 
einer einzigen Vegetationsperiode den Rauchgasen ausgesetzt worden 
waren. (Schluss folgt.) 


Rezensionen. 


Die Krankheiten und Beschädigungen unserer landwirtschaftlichen 
Kulturpflanzen. Eine Anleitung zu ihrer Erkennung und Bekämpfung 
für Landwirte, Gärtner ete. Von Dr. Oskar Kirchner, Prof. der 
Botanik. II. Aufl. Lief. 3, 4 und 5. Stuttgart, Eugen Ulmer, 1906. 

Nachdem wir bei Erscheinen der ersten Lieferung auf den Wert des 

Werkes besonders eingegangen sind, können wir jetzt in Kürze das schnelle 

Erscheinen der folgenden Hefte anzeigen. Die fünfte Lieferung behandelt 

bereits den Birnbaum, so dass wir hoffen dürfen, in nächster Zeit das Buch 

beendet zu sehen. Ein besonderer Vorzug ist die grosse Übersichtlichkeit 
in der Bearbeitung des vielseitigen Materials. 


182 Rezensionen. 


Die Zwergzikade (Cieadula sexnotata Fall.) und ihre Bekämpfung. Von 
Dr. J. R. Jungner, Assistent an der landw. Versuchsstation Posen. 
Arbeit. d. Deutsch. Landw. Ges. Heft 115, 8°. 49 S. m. 1 farb. Tafel. 

Wer die Grösse der Schädigungen kennt, welche unseren Kulturen 
durch die periodisch zu epidemischer Ausbreitung kommenden Zikaden zu- 
gefügt werden, muss der Deutschen Landw. Ges. Dank für die vorliegende 

Schrift wissen. Der Verf. bietet neben den bisher bekannten Beobachtungen 

eine Reihe eigner, teilweis sehr beachtenswerter Erfahrungen. Durch die beige- 

gebene farbige Tafel wird dem Landwirt es wesentlich erleichtert, den Schädling 
aufzufinden und seine verschiedenen Entwicklungsstadien kennen zu lernen. 


Die chemischen Mittel zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten und 
ihre Anwendung. Ein Vortrag von Dr Otto Appel, Kaiserl. Re- 
gierungsrat, Berlin 1905, Gebr. Bornträger. 8° 39 S. m. Textabb. 

Das kleine Heft verdankt seine Entstehung einem Vortrage, den der 
Verf. in der Deutschen Pharmaceutischen Gesellschaft gehalten hat. Da- 
raus erklärt sich die Behandlungsform des Stoffes. Appel will die Apo- 
thekerkreise auf eine weitere Verwendung solcher Stoffe aufmerksam machen, 
die ihnen häufig durch die Hände gehen, aber bisher nur für die Human- 
und Veterinärmedizin bestimmt erschienen. An die Besprechung der ein- 
zelnen im Pflanzenschutz Verwendung findenden Mittel schliesst der Ver- 
fasser die von Zeichnungen unterstützte Darstellung der häufigsten Krank- 
heiten. Am Schluss finden wir auch einige Apparate zur Verteilung der 

Bekämpfungsmittel auf die erkrankten Pflanzen vorgeführt. Gerade durch 

die Knappheit der Behandlung, welche nur das allernotwendigste darbietet, 

wird das Schriftchen sich in weiten Kreisen Eingang verschaffen. 

Lehrbuch der Landwirtschaft auf wissenschaftlicher und prakt. Grund- 
lage. Von Dr. Guido Krafft, o. ö. Prof. d. Landwirtsch, a. d.techn. Hoch- 
schule in Wien ete. I. Bd. Ackerbaulehre. 8. Aufl. 8°. 316 S. 1906. 
Preis5 Mk. II. Bd. Pflanzenbaulehre. 7. Aufl. 8°. 279 S. 1906. Preis 5 Mk. 

Ein Lehrbuch, das bereits so viele Auflagen erlebt hat, bedarf selbst- 
verständlich keiner Empfehlung. Wir haben aber die beiden ersten Bände 
der neuen Auflagen deswegen zur Besprechung übernommen, weil wir in 
ihnen eine sehr wesentliche Stütze unserer Bestrebungen finden, die Disziplin 
der Pflanzenkrankheiten zum Gemeingut aller Pflanzenzüchter zu machen. 

Mehr noch als in den früheren Auflagen berücksichtigt die jetzige Acker- 

baulehre diejenigen Punkte bei der Kultur, welche eine Disposition zu Er- 

krankungen veranlassen können. Der knappe Hinweis, der in dem Abschnitt 
über „Schutz gegen Pflanzenkrankheiten* betreffs der Vorbeugungsmittel 
gegeben wird, findet seine Erweiterung in den Kapiteln, welche die ver- 
schiedenen Bodenarten nach ihren Eigenschaften besprechen und die Lage 
des Bodens, die Bearbeitung und Düngung desselben, sowie die spezielle 

Pflege der Pflanze behandeln. 

Besondere Aufmerksamkeit widmet dem Pflanzenschutz naturgemäss 
der zweite Band, die Pflanzenbaulehre mit ihren 262 Textillustrationen und 

8 farbigen Tafeln. Letztere sind ausschliesslich den Pflanzenkrankheiten und 


Rezensionen. 185 


tierischen Feinden gewidmet. In sehr hübscher Zusammenstellung bringen 
Taf. I, I, V und VII die verbreitetsten Brand- und Rostkrankheiten, sowie 
die häufigsten Peronosporeen und die Schlauchpilze zur Anschauung, während 
wir auf Taf. III, IV, VI und VIII die schädlichen Käfer, Schmetterlinge, 
Fliegen u. s. w. vorgeführt finden. Der Text ist derart eingerichtet, dass 
bei jeder einzelnen Nutzpflanze nach Besprechung der Wachstumsbedingungen, 
der Vorfrucht und Vorbereitung des Bodens und der Saat in dem Abschnitt 
über die allgemeine Pflege eine Aufzählung der pflanzlichen und tierischen 
Schädlinge unter Hinweis auf die Abbildungen eingeschoben ist. Natürlich 
können die gegebenen Notizen nur kurz sein und nicht ein spezielles Werk 
über Krankheiten ersetzen, aber sie bereiten den Leser vor, sich schneller 
in einem Handbuch der Pflanzenkrankheiten zurecht zu finden. 


The Bulletin of the Imperial Central Agrieultural Experiment Station 
of Japan. Vol. I, No. 1. Nischigahara, Tokio. Dez. 1905. 8°. 948. 
mit 13 z. T. farb. Taf. 

Das teils deutsch, teils englisch geschriebene Bulletin bildet den An- 
fang einer Reihe von Publikationen, die nach Bedarf erscheinen werden und, 
wie unsere „Landwirtschaftlichen Versuchsstationen* Bericht über die Ar- 
beiten auf dem Gebiete des landwirtschaftlichen Versuchswesens in Japan 
geben sollen. Ähnlich wie in Deutschland hat Japan nun auch über das 
ganze Land verteilte Versuchsstationen eingerichtet, von denen eine durch 
die Zentralregierung, 42 durch die Provinzialregierungen unter Beihilfe aus 
der Staatskasse und 4 vom Adel unterhalten werden. Die kaiserliche Ver- 
suchsstation, deren Arbeiten durch den Direktor Prof. Kozai in den Bulle- 
tins veröffentlicht werden, besitzt in den Provinzen noch drei Zweigstationen, 
die unter Leitung des in Nischigahara befindlichen Zentralinstitutes meist 
praktische Fragen bearbeiten. Da wir in Einzelreferaten noch auf den 
Inhalt des Heftes zurückzukommen gedenken, nennen wir hier nur die 
Namen der Autoren, von denen Arbeiten geliefert worden sind: Machida, 
Daikuhara, Nakamura, Uchiyama, Uyeda, Kozai, Hori und 
Onuki. Es ist ein sehr glücklicher Gedanke von Kozai gewesen, die 
Studienergebnisse über die japanischen landwirtschaftlichen Kulturpflanzen 
uns zugänglich zu machen. Abgesehen von dem Einblick, den wir in die 
japanischen Kulturverhältnisse erlangen, werden wir auch vielfach An- 
regungen für unsere Kulturen finden, namentlich auf Gebieten, die bei uns 
erst in Angriff genommen werden, wie z. B. die Moor- und Sumpfkultur. 
In Japan wird ausser der die erste Stelle einnehmenden Reiskultur auch 
Sagittaria wegen der Knollen, Nymphaea wegen der Wurzel und Juneus wegen 
industrieller Verwendung im Sumpf kultiviert. 


Bibliographical index of North American Fungi by William G. 
Farlow, Prof. of Cryptogamic Botany in Harward University. Vol. 
1—Part. I. Washington, Carnegie Institution. 1905. 8°. 312 8. 

Mit dem vorliegenden Bande beginnt der Verfasser eine Aufzählung 
der Literaturnachweise für die in Nordamerika beobachteten Pilze mit Aus- 
nahme der Saccharomyceten und Bakterien. Die Pilze sind nach dem 


184 Fachliterarische Eingänge. 


Alphabet geordnet, und dieser erste Band umfasst auf seinen 312 Seiten nur 
den Buchstaben A und den Anfang von B. Dieser Hinweis genügt, um 
einen Schluss auf den Umfang des ganzen Werkes zu ziehen und gleich- 
zeitig ein Urteil über den Fleiss des Verfassers zu gewinnen, der schon 
1887 seine Vorstudien in Gemeinschaft mit Trelease in „a List of Works 
on North American Fungi“ veröffentlicht hatte. Den Wert der Arbeit kann 
nur derjenige ermessen, der sich speziell mit Pilzstudien beschäftigt und 
weiss, . welche Schwierigkeiten sich bieten, die einschlägige Literatur zu 
finden. Für den Phytopathologen ist es besonders erwünscht, Aufschluss 
über die nordamerikanischen Pilze zu erlangen, da manche von ihnen mit 
den Kulturpflanzen in Europa eingeführt werden und dort sich zu bedenk- 
lichen Schädlingen entwickeln. Der Verfasser erweist durch diesen biblio- 
graphischen Index der gesamten Mykologie einen wichtigen Dienst. 


Fachliterarische Eingänge. 

Ricerche intorno ad una malattia bacterica dei trifogli. Del Dott. 
Pietro Voglino. 8°. 14 S. m. Taf. Torino. Camilla e Bertolero 
di Natale Bertolero. 1897. 

Contribuzione allo studio della „Phyllactinia Corylea* (Pers.) Karsten. 
Per P. Voglino. Estr. Nuovo Giornale bot. ital. (Nuova Serie). Vol. XII, 
No. 3, Luglio 1905. 8°. 15 S. m. Textfig. 

Origine e sviluppo delle Leptostromacee e loro rapporti eon le famiglie 
affini. DelCav. Dott. Fl. Tassi. Bull. delLabor. ed Orto Bot. di Siena. 
Anno sesto, fasc. I-IV. 8°, 164 S. m. 6 Taf. Siena, L. Lazzeri. 1904. 

Elenco di generi e specie nuove di mieromiceti. Per Fl. Tassi. 8°, 
17 S. Siena, Sordomuti di L. Lazzeri. 1906. 

Sulla struttura istologiea di un mieocecidio prosoplastico. PerA.Trotter. 
Estr. Malpighia, anno XIX, Vo. XIX. 8°. 10 S. m. Textfig. 

Sui tubercoli radicali della Datisea eannabina L. Nota del Dott. 
Luigi Montemartini. Estr. Reale Accad. dei Lincei. Vol. XV, 
1°’ sem., serie 5a, fasc. 2. 1906. 8°, 38. Roma. 

Sopra una nuova Specie di Mucedinea, parassita del Ceroplastes Rusei. 
Dell Dott. Amadeo Berlese. Estr. „Redia.“ Vol. III, fasc. 1, 1905. 
8°. 15 S. m. Taf. Firenze, M. Ricei, 1906. 

Prima contribuzione alla micologia della provineia di Bergamo. Del 
Dott. Guido Rota-Rossi. Estr. Atti del R. Ist. Bot. dell’ Univ. 
di Pavia. Nuova serie, vol. IX. 1905. 8%. 228. | 

Contribuzione alla studio dei mieromiceti del Piemonte. Del Dott. 
Alberto Noelli. Dal Labor. di Fitopatologia, Torino 1905. 8°. 53 S. 

Nuove ricerche sui mieromiceti delle galle e sulla natura dei loro rap- 
porti ecologiei. Del A. Trotter. Estr. Annales Mycologiei, 1905, 
Vol. II, No. 6. 8°. 26 S. m. Textfig. 

Monografia della Erysiphaceae Italiane. Del Dott. Gino Pollacei. 
Estr, Atti del. R. Ist. Bot. dell’ Univ. di Pavia. Serie II, vol. IX, 1905. 
8°. 30 S. m. Taf. 


Fachliterarische Eingänge. 185 


Ricerehe intorno al modo di caratterizzare le alterazioni alle piante 
eoltivate dalle emanazioni gassose degli stabilimenti industriali. Dell 
Dott. Ugo Brizi. Rend. della R. Acad. dei Lincei, Estr. vol. XV, 
serie 5a, 1. sem., fasc. 4 1906. Roma. 8% 68. 

Chronique agricole du Canton de Vaud. 1906, No. 4, 5, 6, Lausanne, 
Georges Bridel et Co. 

Contribution a P’etude de la flore mycologique de la Roumanie III. Par 
J. C. Constantineanu. Annales scientifiques de l’univ. de Jassy. 
So, 24 S. Jassy, Impr. „Dacia.“ Iliescu, Grossu et Co. 1905. 

Myxomonas Betae, parasite des betteraves. Par J. Brezezinski. Extr. 
Bull. de !’Acad. des Sciences do Cracovie. 1906. 8%. 638. m. 6 Tat. 
Cracovie. Impr. de l’universite. 

Sur la eulture superficielle de la vigne. Par L. Degrully etL. Ravaz. 
8°. 112 S. m. Textfig. Montpellier. Coulet et Fils. 1905. 

Species generis Ribes L. I. Subgenus: Parilla. 11. Subgenera: Ribesia 
et Coreosma. Par Eduardus Janczewski. Extr. Bull. internat. 
de l’Acad. des Sciences de Cracovie. Classe des Sciences math. et nat. 
Deey:1905, Janv:ı1906, 8%, VNun’138. 

1. Over eene op Kina gevondene Slijmzwam (Stemonitis spec.). Door 
Th. Wurth. — 2. Eenjge verdere Mededeelingen over Java-cacao. 
Door Dr. L. Zehntner. — 3. Verslag over de in het eerste halfjaar 
(van 1905) ten behoeve der Indigocultur verrichte onderzoekingen. 
Door Dr. C. E. Julius Lohmann. — Allgemeen Proefstation te 
Salatiga.. Bull. No. 3, 4, 5. Overgedr. uit Cultuurgids, VII (1905), 
aflev. 8. 8°, 5, 14 u. 46 S. m. 1 Taf. Malang, A.H. Jahn. 1905, 1906. 

1. Cacaoproduetie in de verschillende landen. 2. Een nieuwe koffiesoort 
(Coffea robusta). 3. Het vermenigvuldigen van bacovenplanten, 
Door Dr. C. J. J. van Hall. — 4. Oeuleeren en opkweeken van jonge 
Citrusplanten. Door J.R. Wigman. Inspectie van den Landbouw in 
West-Indie. Bull. No.6, 1906. Paramaribo,H.B.Heyde. 8°. 1958. m. Taf. 

Plutella Crueiferarum Z. (Snellen, De olinders van Nederland, Microlepi- 
doptera, pag. 542). Door H. M. Quanjer. Overgedr. uit het Tijd- 
schrift voor Entomol. Deel. XLIX, 1906. 8° 17 S. m. Taf. 

Eenige waarnemingen omtrent de Djamoer Oepas Ziekte veroorzaakt 


door Cortiecium javanieum Zimm. Door Dr. L. Zehntner. — Over 
eenige Ziekten en Plagen van Ficus elastica Roxb. Door Dr. S. 
H. Koorders en Dr. L. Zehntner. — Allgemeen Proefstation te 


Salatiga, Bull. No. 2,3. Ov. „De Cultuurgids“, VII aflev, No. VI, 1905. 
8°. 20 u. 348. m. 1 u. 4 Taf. Malang. A. H. Jahn. 

Over de sterfte van de peper in Oost- en Midden-Java. Door Dr. L. Zehntner. 
— Jets over beendermeel. Door H. Suringar. Allgemeen Proef- 
station te Salatiga. Korte Mededeel. Ov. „De Cultuurgids* VII. aflev, 
4, 1905. 8°. 138. Malang, A. H. Jahn. 

Mededeelingen omtrent de op Java aangeplante Cacaovarieteiten. Door 
Dr. L. Zehntner. Proefstation voor Cacao te Salatiga, Bull. No. 9. 
8%, 47 S. m. 3 Taf. Semarang—Soerabaja, G. C. van Dorp & Co. 1905. 

1. Onderzoek naar looistofhoudende produeten. 2. Caoutehoue in ba- 


186 Fachliterarische Eingänge. 


nanen- en bacovensap. 3. Onderzoek naar de was op den bast van 
Jatropha eureas. 4. Onderzoekingen betreffende het vet in de Suri- 
naamsche palmfruchten. 5. Grondonderzoek. Door Dr. J. Sack. 
Inspectie van den Landbouw in West-Indie, Bull. No. 5, 1906. 8”. 
17 S. Paramaribo, H. B. Heyde. 

Onderzoekingen over Tabak in de Vorstenlanden. Door M.Raciborski 
(1898—99) en Hj. Jensen (1900—04). Ov. „Verslagen omtrent den 
stäat van ’s Lands Plantentuin te Buitenzorg.“ 8°. 718. m. 4 Taf. 
Batavia, G. Kolff & Co. 1905. 

Oversigt over Landbrugsplanternes Sygdomme i 1904. Af E. Rostrup. 
Saertr. „Tidsskrift for Landbrugets Planteavl.“ XIL 8% 248. 
Kjöbenhavn, J. Jörgensen & C. 1905. 

Oversigt over Landbrugsplanternes Sygdomme i 1905. AfE.Rostrup. 
Saertr. af Tidsskrift for Landbrugets Planteavl. XIII. Gyldendalske 
Bogh, Nordisk Forl. 8%. 86 S. Kjöbenhavn, J. Jörgensen & Co. 1906. 

Aarsberetning fra Dansk Frökontrol 1904—19%5. Af K. Dorph- 
Petersen. 8° 48 S. Kjöbenhavn, J. Jörgensen & C. 1905. 

Metoda Mokrzeckiego leczenia zywienia drzew i rezultaty doswiadezen 
nad jej zastosowaniem. Napisal Ludgard L. Czechowicz. 8°. 
18 S. m. 4 Taf. Krakowie, Czionkami. Drukarni „COzasu.* 1905. 

Czynnosei Pracowni Nankowej do badan nad ochrona rosslin przy Towar- 
zystwie Ogrodnicem Warszawskiem wroku 1904. Rok1,II. Warschau, 
Laborat. f. Pflanzenschutz, Bagatela 3. Direktor Casimir Kulwiec. 

Prawilnik i Uputsstwo Ossusbiju krwawe Waschi. Belgrad, 1904. N. 
Ranojewie, Belgrad, Rudarsk Odeljenje. 

Boletim da Agricultura. Sao Paulo. 1905, No. 11, 12; 1906, No. 1. 

Revista Agronomica. Publicacao da Sociedade de Sciencias Agronomicas 
de Portugal, dirigida por J. Verissimo d’Almeida, J. Rasteiro 
e M. de Souza da Camara. Lisboa 1906, No. 3, 4, 5. 

On a fungus disease of Evonymus Japonicus, Linn. F. Repr. Journ. . 
ofthe Roy. Hort. Soc. Vol. XXIX, part 4. — On the variation shown 
by the conidial stage of Phyllactinia Corylea (Pers.) Karst 1. Repr. 
Annales Mycologici, vol. III, No. 6, 1905. — On the stages of deve- 
lopment reached by certain biologie forms of Erysiphe in cases of 
non- infeetion. Repr. The New Phytologist, Vol. IV. No. 9, 1905. — 
Legislation with respect to plant diseases caused by fungi. 
Urophlyetis Alfalfae, a fungus disease of Luzerne, in England. 
Repr. Gard. Chron. Febr., March. 1906. — By Ernest S. Salmon. 

Report on miscellaneous cotton inseets in Texas. By E. Dwigth 
Sanderson. U. S. Departm. of Agric., Bur. of Entomol. Bull. No. 57 
8%. 58 8. m. Textfig. Washington, Government Printing Office. 1906. 

Some fungous diseases and their treatment. By Bayard F. Floyd. 
Repr. Annual Report of the Missouri State Hortic. Soc. 1905. 8°. 128. 
Jefferson City, Mo., Hugh Stephens Printing Comp. 

Three fungous diseases of the ceultivated Ginseng. By Howard S.Reed. 
Univ. of Missouri, College of Agric. and Mech. Arts. Agric. Exp. Stat. 
Bull. No. 69. 8°. 65 S. m. Taf. Columbia, Missouri, 1905. 


Fachliterarische Eingänge. 187 


Report of analyses of samples of fertillizers colleeted by the Commis- 
sioner of Agrieulture during 1905. — Spraying for San Jose scale. 
By H.E.Hodskiss, F. A. Sirrine and E.L. Baker. — Director’s 
report 195. By W.H. Jordan. — Apple distriets of New York 
with varieties for each. By U. P. Hedrick, N. O. Booth and 
O0. M. Taylor. — Varieties of strawberries and eultural direetions. 
By O0. M. Taylor. New York Agric. Exp. Stat., Geneva, N. Y., Bull. 
No. 272—276, 1905/06. 

Disease resistance of potatoes. By L. R. Jones. U. S. Depart. of Agric., 
Bur. of Plant. Ind. Bull. Nr. 87. 8°. 398. Washington 1905. 

The seience of plant pathology. By Prof. Frank Lincoln Stevens. 
Repr. Journ. of the Mitchell Soc. 1905. 8°. 148. 

Tomatoes under glass. Methods of pruning tomatoes. By George, 
E. Stone. Hatch Exp. Stat. Massachusetts Agric. Coll. Bull. No. 105. 
8°, 40 S. m. Textfig. Amherst, Mass., Carpenter u. Morehouse, 1905. 

The history of the tobacco wilt in Granville County, North Carolina. 
By F. L. Stevens. U.S. Dep. of Agric., Office of Exp. Stat. Bull. 142. 

The rearing of queen bees. By E. F. Philipps. — The Black Hills 
beetle.. By A.D. Hopkins. — U.S. Departm. of Agric., Bur. of Ent,, 
Bull. No. 55, 56. Washington 1905. 8°. 30 u. 24 S. m. 2 Taf. u. Textfig. 

Observations on the wintering of the grain rusts. By Arthur H.Christ- 
man. Repr. Transactions of the Wisconsin Academy of Sciences, 
Arts and Lettres. Vol. XV, part I. 1905. 8°%. 108. 

Inspection of feeding stuffs. Winter injury to fruit trees. By H.J. 
Eustace. — The quality of commereial eultures for legumes. By 
H. A. Harding and M. Prucha. — New York Agric. Exp. Stat. 
Geneva, N.Y., 1905, Bull. No. 268, 269, 270. 

The prineiples of mushroom growing and mushroon spawn making. By 
B. M. Duggar. U. S. Departm. of Agric., Bur. of Plant Ind. Bull. 
No. 85. 8°. 60 S. m. 7 Taf. Washington 1905. 

The Agrieultural Journal of India. Vol. I, part. I, 1905. Agric. research 
institute, Pusa. 8°. 81 S. m. 9 Taf. Thacker, Spink and Co., Calcutta. 
Preis‘ 2 Rs. 

The wilt disease of pigeon pea and pepper. By E. J. Butler. Repr. 
Agrie.: Journ. .of..India, :Vol. T, part. ‚I; 2906....8:9%.%5 11. Sam 5 Tae 
Calcutta, Thacker, Spink and Co. 

Some indian forest fungi. By E. J. Butler. Repr. The Indian Forester. 
1905. 8°. 32 S. m. Textfig. 

Sugareane eultivation in the Deecan distriets of the Madras Presidency. 
By €. K. Subba Rao. — Progress report on the work of the Sa- 
malkot experimental sugar farm during 1903—04. By C. A.Barber. 
Departm. of Land Records and Agrie., Madras; Agric. Branch. 1904, 
Vol. II, Bull. No. 50; 1905, Vol. HI, Bull. No. 51. Madras, printed by 
the Superintendent Govern. Press. 8° 11 u. 16 S. m. 5 Taf. 

New or noteworthy Philippine plants III, IV. — The source of Manila 
Elemi. — Notes on Cumings Philippine plants in the herbarium of 
the bureau of government laboratories. By Elmer D. Merill. — 


188 Fachliterarische Eingänge. 


Notes on Philippine gramineae. By E. Hackel,. — Seitamineae 
Philippinensis. By H. N. Ridley. — Philippine Acanthaceae. By. 
C. B. Clarke. — Departm. of the Interior, Bur. of Governm. Labora- 
tories. 1905, No. 29, 35. 8°. 62 u. 99 S. Manila, Bureau of printing. 

The study of Sandal seedlings. — The haustoria of Sandal roots. By 
C. A. Barber. Repr. The Indian Forester, Dec. 1904, April 1905, 
BRIAN URS Pak: 

Leaf- hoppers and their natural enemies. IH. V, VI. By R.C.L.Perkins 
and F. W. Terry. Report of work of the Exp. Stat. of the Hawaiian 
Sugar Planter’s Association. Div. for Ent. Bull. No. 1 Part 3, 5, 6. 
Honolulu 1905. 8° 21, 19 u. 18 S. m, 10 Taf. 

Report on the operations of the Department of Agriculture, Madras 
Presideney, 1903-1904. Gr. 85°. 25 S. Madras, printed by the Su- 
perintendent, Government Press, 1904. i 

Annual report of the Imperial Department of Agriculture 1904, 05, Caleutta. 
8°. 126 S. Calcutta, Government Central Press 1906. 

Report of the Experiment Station Committee of the Hawaiian Sugar 
Planter’s Association, 1905. 8°. 59 S. m. Taf. u. Textfig. Honolulu, 
Hawaiian Star Print. 1905. 

Preliminary notes on root disease of sugar-cane in Hawaii. ByL.Lewton 
Brain. Rep. of work of the Exp. Stat. of the Hawaiian Planter’s 
Association. Bull. No. 2. 8°. 39 S. m. Textfig. Honolulu 1905. 

The Bombay locust. (Aeridium suceinetum Linn,). A report of the inves- 
tigations of 1903—04. By H. Maxwell-Lefroy. Memoirs of the 
Departm. of Agric. in India, Entomol. Series, Vol. I, No. 1, 1906. 8v. 
109S.m.13 Taf. Agric. Research Inst., Pusa. Calcutta, Thacker Spink et Co. 

A revised list of Corallinae. By K. Yendo. Journ. of the College o 
Science, Tokyo, Japan. Vol. XX, Art. 12. 80%. 468. 

The Bulletin of the Imperial Central Agrieultural Experiment Station 
Japan. Vol. I, No. 1. 8% 94 S. m. 13 Taf. Nishigahara, Dez. 1905. 
(Englisch und deutsch). 

Siebenundzwanzigste Denksehrift betreffend die Bekämpfung der Reb- 
lauskrankheit 1904 und 1905, soweit Wis zum 1. Okt. 1905 Material 
dazu vorgelegen hat. DBearb. i. d. Kais. Biol. Anstalt f. Land- und 
Forstw. gr. 8°. 140 S. m. 5 Taf. 

Dritter Jahresbericht des Kais. Biol.-Landw. Instituts Amani 1904/05. 
Von Pröf. Dr. A. Zimmermann. Sond. Ber. über Land- u. Forstw. 
i. Deutsch-Ostafrika, herausgeg. v. Kais. Gouvernem. v. Deutsch-Ost- 
afrika (Biol.-landw. Institut i. Amani). Band II, Heft 7. 1906. 89, 
71 8. Carl Winter’s Universitätsbuchhdig. Heidelberg. 

Der Pflanzer. Ratgeber f. tropische Landwirtschaft, unter Mitwirkung 
d. Biol.-Landw. Instituts Amani herausgeg. durch die „Usambara-Post*. 
I. Jahrg. Nr. 1—7. 1906. 

Bericht über die Tätigkeit der K. Anstalt f. Pflanzenschutz in Hohen- 
heim 1905. Von Prof. Dr. O. Kirchner. 89%, 208. 

Jahresbericht der landw. Versuchsstation zu Marburg 1905/06. Von 
Dr. E. Haselhoff. 8°, 168. 


Fachliterarische Eingänge. 189 


Bericht der Grossherzoglich Badischen Landwirtschaftlichen Versuchs- 
anstalt Augustenberg 1904. Von Prof. Dr. J. Behrens, 8° 1038. 
Karlsruhe, Braun’sche Hofbuchdruckerei 1905. 

VI. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für Pflanzenschutz in 
Hamburg vom 1. Juli 1904 bis 30. Juni 1905. Von Dr. C. Brick. 
Sond. Jahrb. d. Hamburg. Wiss. Anstalten XXII, 1904. 8°. 138. 

Bericht über die Tätigkeit der k. k. landw.-chem. Versuchsstation u. d. 
k. k. landw.-bakteriologischen und Pflanzenschutzstation in Wien 
1905. Von Dr. F. W. Dafert und Dr. Karl Kornauth. Sond. 
Zeitschr. f. d. landw. Versuchswes. i. Österr. 1906. 8°, 114 8. 

Bericht über die Tätigkeit der ehem.-techn. Versuchsstation d. Zentral- 
ver. f. Rübenzuceker-Ind. i. Österr.-Ungarn, 1905. Von Reg.-Rat 
Friedrich Strohmer. Mitt. d. chem.-techn. Versuchsstation CLXXIX. 
Wien 1906. 8°. 138. 

Bericht über die Tätigkeit d. landw.-chem. Landes-Versuchs- und 
Samen-Kontrollstation in Graz, 1905. Von Dr. Ed. Hotter. Sond, 
Zeitschr. f. d. landw. Versuchswes. i. Österr. 1906. 8%. 88. 

Die Landw.-chemische Versuchsstation in Spalato.. Von J. Slaus- 
Kantschieder. Sond. Zeitschr. f. d. landw. Versuchswes, i. Österr. 
1906. 14 S. m. Taf. 

Bericht der Schweizerischen Versuchsanstalt für Obst-, Wein- und 
Gartenbau in Wädensweil 1903 und 1904. Von Prof. Dr. H. Müller- 
Thurgau. Sond. Landw. Jahrb. d. Schweiz. 1905. 8%. 81. 

Der botanische Garten und das botanische Museum zu Zürich 1905. 
Von Prof. Dr. Hans Schinz. 8°, 46 S. Zürich, Gottl. Hürlimann, 1906. 

Jahresberieht der Staatl. Landw. Versuchsstation in Sadovo. Bulgarien. 
Von Konstantin Malkoff. II. Jahrg. 1904. 8°. 264 S. m. 8 Taf. 
(Bulgarisch m. deutschem Resume). 

Über Aufgaben des Pflanzenschutzes in den Kolonien. Von Reg.-Rat Dr. 
Walter Busse. Sond. Verhandl. d. deutsch. Kol.-Kongr. 1905. 8°, 138. 

Pflanzenschutz in England. Von Dr. Laubert. Sond. Prakt. Blätt. f. 
Pflanzenbau u. Pflanzenschutz. 1905, Heft 8, 9, 11, 12. 8°. 188. 

Zum Kampfe gegen die Pflanzenkrankheiten. Von Dr. A. OÖsterwalder. 
Sond. Schweiz. Zeitschr. f. Obst- und Weinbau, 1905. 8°. 7S. 

Blütenbiologie und Tragbarkeit unserer Obstbäume. Von Dr. Ewert. 
Sond. Landw. Jahrb. 1906. 28 S. m. 2 Taf. 

Weitere Untersuchungen über die physiologische Wirkung der Kupfer- 
kalkbrühe auf die Pflanze. Vorl. Mitt. Von Dr. Ewert. Sond. Ber. 
D. Bot. Ges. 1905, Bd. XXIII, Heft 10. 

Der wechselseitige Einfluss des Lichtes und der Kupferkalkbrühe auf 
den Stoffwechsel der Pflanze. Von Dr. Ewert. Sond. Landw. Jahrb. 
1905. 8°, 77 S. m. 3 Taf. Berlin, Parey. 

Zur Frage der Wirkung des Kupfers auf die Pflanze. Von Rud. Ader- 

„hold. Sond. Ber. Deutsch. Bot. Ges. 1906, Bd. XXIV, Heft 2, 88. 

Über künstliche Spaltung der Blütenköpfe von Helianthus annuus. Von 
L. Kny. Sond.. Naturw. Wochenschrift. N. F. IV. Bd. Nr. 47. 1905. 
8%. 858. m. 4 Fig. 


190 Fachliterarische Eingänge. 


Studien über intercellulares Protoplasma. I, IH. Von L. Kny. Sond. 
Ber. Deutsch. Bot. Ges. 1904, Bd. XXII, Heft 7, 1905, Bd. XXIII, Heft2, 128. 

Zur Pflanzenteratologie. Von J. Ruska. Sond. Natur u. Schule. 1905, 
IV. Bd. Heft 9. 8°, m. 4 Fig. 

Neue Theorie zur Ätiologie der Mosaikkrankeit des Tabaks. Von F. W. 
T. Hunger. Sond. Ber. D. Bot. Ges. 1905, Bd. XXIII, Heft 8. 48. 

Über die Bekämpfung der Mosaikkrankeit der Tabakpflanze. Von Hjal- 
mar Jensen. Sond. Centralbl f. Bakt. II. 1905, Bd. XV, Nr. 13, 14. 5 8. 

Über die Büschelkrankheit der Pennisetum-Hirse. Vorl. Mitt. Von F. C. 
v. Faber. Sond. Ber. Deutsch. Bot. Ges. 1905, Bd. XXIII, Heft8, 48. 

Bericht über die von der Versuchsstation des Centralvereins für Rüben- 
zucker-Industrie im Jahre 1905 ausgeführten Düngungsversuche 
mit Kalkstickstoff zu Zuckerrüben. Von Friedrich Strohmer. 
Sond. Österr.-Ungar. Zeitschr. f. Zucker-Ind. u. Landw. 1905, Heft VI. 

Das entleimte Knochenmehl als Düngemittel. — Kalidünger aus Me- 
lasse. — Die Kalidüngung der Braugerste. — Mitt. Abt. f. Pflanzen- 
bau a. d. k. k. Landw.-chem. Versuchsstation Wien. Sond. Wiener 
Landw. Ztg. Nr. 98, 94, 1905; Nr. 14, 1906. 

Der Proteingehalt der Gerste und die Kalidüngung. Mitt. Abt. f. Pflan- 
zenbau a. d. k. k. Landw.-chem. Versuchsstation Wien, 1905. 

Die bedrohte Existenz der österreichischen Gersteproduktion und ihre 
Rettung durch Herrn Prof. Stoklasa. Sond. Zeitschr. f. d. landw. 
Versuchswes. i. Österr. 1905. 

Der Nährstoff Kali und die Qualität der Braugerste. Sond. Zeitschr. 
f. d. ges. Brauwesen. 1906, XXIX. Von O. Reitmair. 

Über pflanzliche Feinde der Kulturen, die auf der Rütti und in deren 
Umgebung aufgefunden wurden. Von Dr. Ernst Jordi. Sond. 
Jahresber. landw. Schule Rütti 1904 1005. 4°. 98. 

bemerkenswerte Pilze I. Von Reg.-Rat Dr. Appel u. Dr. Laubert. 
Sond. Arb. Kais. Biol. Anstalt f. Land- u. Forstw. 1906, Bd. V, Heft 3. 
88. m..11 Fi 

Phytophthora-kranke Kartoffeln. Von Dr. Laubert. D. Landw. Presse, 
1905, Nr. 100, 1 S. 

Der Speciesbegriff bei den parasitischen Pilzen. Von Ed. Fischer. 
Sond. Verh. d. Schweiz. Naturf. Ges. 1905. 8°. 88. m. Textfig. 
Verzeichnis der bei Lanke auf der Wanderversammlung des bot. Ver. 
am 17. u. 18. Juni 1905 beobachteten Pilzarten. Von P. Hennings. 
Sond. Verh. d. Bot. Ver. d. Provinz Brandenburg XLVII, 1905. 8.°, 58. 

Experimentelle Untersuchungen über schweizerische Weidenmelampsoren, 
Von Otto Schneider. Sond. Centralbl. f. Bakt. II. 8°. 408. 

Die Phytophthora-Fäule beim Kernobst. Von Dr. A. Osterwalder. 
Sond. Centralbl. f. Bakt. I. XV.'Bd. 1905, Nr. 13/14. 8% 68. 
Botanische Beobachtungen aus Spitzbergen. 1. Über die Transpiration 
der arktischen Gewächse. 2. Über das Auftreten von Anthoeyan 
bei den arktischen Gewächsen. 3. Der Polygonboden. 4. Floristische 
Notizen. Von Thorild Wulff. 8°. 115 S. m. 4 Taf. Lund 1902, 

E. Malström. 


Fachliterarische Eingänge. 191 


Plasmodesmenstudien. Von Thorild Wulff. Sond. Österr. Bot. Zeitschr. 
1906, Nr. 1. 8°. 16 8. m. Taf. 

Parthenogenesis bei Blütenpflanzen. Von O. Kirchner. Sond. Ber. 
Deutsch. Bot. Gesellsch. 1904, Bd. XXI. 148. 

Bemerkungen zu W. Burck’s Abhandlung über die Mutation als Ursache 
der Kleistogamie. Von E. Loew. Sond. Biol. Centralbl. Bd. XXV], 
Nr. 5, 6, 7. 1906. 8°%. 708. 

Erhöhung der Widerstandsfähigkeit unserer Kulturpflanzen als Mittel 
gegen Pflanzenkrankheiten. — Baumwachs und Baumsalbenberei- 
tung. Von Dr. Köck. — Jean Souheur’s Pflanzenschutzmittel 
„Fostit.“ — Antidin, ein neues Reblausbekämpfungsmittel. — Die 
Saatkornbeizen der sächsischen Viehnährmittelfabrik. — Samen- 
beize von N. Dupuy et Co. — Von Czadek. — Die Milbenspinne, 
Tetranychus telarius, L. Von Dr. Bruno Wahl. — Mitt. d. k. k. 
landw.-bakt. u. Pflanzenschutzstation in Wien. 1905. 

Die Wachstumsgesehwindigkeit eines Pilzkreises von Hydnum suave- 
olens Scop. Von Fr. Thomas. Sond. Ber. D. Bot. Ges. 1905, 
Bd. xxIlI, Heft 9, 4 8. 

Untersuehungen über einige Fungi imperfeeti und die zugehörigen 
Ascomyeetenformen. I, II. Von H. Klebahn. Sond. Jahrb. für 
wiss. Botanik, 1905, Bd. XLI, Heft 4. 8°, 75 S. m. Texttig. 

“ Über eine merkwürdige Missbildung eines Hutpilzes. Von H.Klebahn, 
Sond. Jahrb. d. Hamb. Wissensch. Anstalten 1904, XXII, 3. Beiheft. 
6:8. m, Tat. 

Eine neue Pilzkrankheit der Syringen. (Vorl. Mitt.) Von H. Klebahn. 
Sond. Centralbl. f. Bakt. II. 1905, Bd. XV, Nr. 10, 11.28. 

Zusammenhänge von Ascomyceten mit Fungis imperfeetis. (Vorl. Mitt.). 
Von H. Klebahn. Sond. Centralbl. f. Bakt. I. 1905, Bd. XV, 
Het, 10; IE. 18: 

Die Blattfleekenkrankheit der Tomaten in den Vierlanden. Von Dr. 
L. Reh. Prakt. Ratgeber i. Obst- u. Gartenbau. 2 S. m. 4 Fig. 


Beitrag zur Biologie von Pyronema confluens Tul. Gleichzeitig ein 
Beitrag zur Kenntnis der durch Sterilisation herbeigeführten Ver- 
änderungen des Bodens. Von Dr. P. Kosaroff. Sond. Arb. Kais. 
Biol. Anstalt f. Land- u. Forstw. 1906, Bd. V, Heft 3, 12 8. 

Fiehtenkrebs. Von Dr. E. Zederbauer. Sond. Centralbl. f. d. gesamte 

5 Forstwesen. 1906, Heft 1, 5 S. m. 4 Fig. 

Über die Nährstoffaufnahme der Pflanzen in verschiedenen Zeiten ihres 
Wachstums. Von Prof. Dr. H. Wilfarth (}), Dr. H. Römer und 
Dr. G. Wimmer. Sond. Die landw. Versuchsstationen. 1905, LXII. 
8°, 70 S. m. 3 Taf. Berlin, Paul Parey. 

Anatomische und mykologische Untersuchungen über die Zersetzung 
und Konservierung des Rotbuchenholzes. Von Dr. Johann Tuzson. 
8°. 89 S. m. 3 Taf. u. 17 Textfig. Berlin 1905, Julius Springer. 


Weitere Mitteilungen über die Chemotaxis der Equisetum-Spermatozoiden. 
Von K. Shibata. Sond. The Bot. Magazine, 1905, Vol. XIX, Nr. 226. 


192 Fachliterarische Eingänge. 


Über die infektiöse Chlorose der Malvaceen. Von Erwin Baur. 
Sitzungsber. Königl. Preuss. Akademie d. Wiss. 11. Januar 1906. 
Über die chemische Zusammensetzung des Samens der Zuekerrübe (Beta 
vulgaris). Von F. Strohmer und O. Fallada. — Beobachtungen 
über normale und abnormale Stengelbildung bei Schossrüben und 
Untersuchung über die Wanderung des Zuckers in der Rübe. Von 
H. Briem und F. Strohmer. — Über die im Jahre 1905 beobach- 
teten Schädiger und Krankheiten der Zuckerrübe und einiger an- 
derer landwirtschaftlicher Kulturpflanzen. Von A. Stift. Mitt. d. 
chem. techn. Versuchsstat. d. Centralver. f. Rübenzucker-Ind. i. Österr.- 
Ungarn. CLXIX, CLXX, CLXXIL 8° 398. m. 2 Taf. Wien 1906. 

Die chemische Zusammensetzung steirischer Obstfrüchte. Von Dr. Ed. 
Hotter. Mitt. d. lJandw.-chem. Versuchsstation Graz, 1906. 8°. 568. 

Der Einfluss der amerikanischen Unterlagsreben auf die Qualität des 
Weines. Von Dr. Ed. Hotter. Sond. Zeitschr. f. d. landw. Ver- 
suchswes. i. Österr. 1905. 8°. 78. 

Die Bakterien-Ringskrankheit der Kartoffel. Von Reg.-Rat Dr. Otto 
Appel. Kais. Biol. Anstalt f. Land- u. Forstw. Flugbl. Nr. 36, 1906. 

Rauhschaligkeit und Stärkegehalt der Kartoffeln. Von Dr. Richard 
Krzymowski. Sond. Journ. f. Landw. 8°. 8 S. Berlin, Parey 1906. 

Septoria Lyeopersici auf Paradeispflanzen und Phyllostieta Cyelaminis 
auf Cyelamen persieum. — Ein für Österreich neuer Rosenschäd- 
ling. — Von Dr. C. Köck. — Zur Kenntnis schädlicher Schmetter- 
lingsraupen. 1. Die Raupe von Plodia interpunctella Hw. Von Dr. 
Bruno Wahl. Mitt. d. k. k. landw.-bakt. u. Pflanzenschutzstation 
i. Wien. Sond. Zeitschr. f. d. landw. Versuchswes. i. Österr. 1905. 
1 ne Sim. Tafııu. Wextko, 

Über das Faulen der Äpfel. Von Dr. Artur Bretschneider. — Die 
Kohlblattschabe und ihre Raupen. Von Dr. Bruno Wahl. Österr. 
Landw. Wochenbl. 1905, Nr. 30, 43. 

Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte von Gloeosporium Ribis (Lib.) 
Mont. et Desm. Vorl. Mitt. Von Dr. Ewert. Sond. Ber. D. Bot. 
Ges. 1905, Bd. XXII, Heft 10, 18. 

Die Blüh- und Fruchtbarkeitsverhältnisse bei Roggen und Gerste und 
das Auftreten von Mutterkorn. Von Prof. Dr. Erich Tschermak. 
Sond. Fühling’s Landw. Ztg. 55. Jahrg. 1906, Heft 6. 8°. 68. 

Die Bekämpfung der ampelophagen Mikrolepidopteren in Frankreich. 
Ven J. Dewitz. Sond. Centralbl. f. Bakt. II. 1905, Bd. XV, Nr. 15, 
10951328; 

Ein neuer Erbsenschädling: Etiella Zinkenella Tr. Von Prof. Hugo 
Zimmermann. Mitt. d. k. k. Pflanzenschutzstat. Wien, II, Trunner- 
Bi 180.135, m. Texthie: 

Die Obstbauschädlinge aus der Familie der Rüsselkäfer. Von Prof. Hugo 
Zimmermann. Sond. Blätter f. Obst-, Wein- u. Gartenbau, Brünn 
1905, Nr! 4, 5,6.) 8%. 230 8.0, "Taf. 


—  —_—_— m __ 


Zeitschritt für Pflanzenkrankheiten. XVI. Taf. VI. 


H. T. Güssow phot. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. 


Kartoffel-Grind. (Corticium vagum B. et C. var. Solani Burt.). 


Originalabhandlungen. 


Einige Beobachtungen über Pflanzenschädigungen durch 
Spüljauchenberieselung. 
Von Paul Ehrenberg (Breslau). 


Auf den folgenden Seiten sei kurz über einige Beobachtungen 
und sich daran anschliessende Untersuchungen berichtet, die während 
der Verwaltung der Berliner Rieselgüter durch Professor Dr. Back- 
haus vom Berichterstatter durchgeführt wurden. Leider kann ich 
Abgeschlossenes nicht bieten; doch ist mir durch Wechsel meiner 
Stellung eine Ergänzung des vorliegenden Materiales unmöglich ge- 
macht worden, sodass ich es für richtig halte, durch den folgenden 
anspruchslosen Bericht vielleicht andere Forscher zu veranlassen, 
bei Gelegenheit die hier obwaltenden, interessanten Verhältnisse 
eingehender zu studieren. 

Die Spüljauchen-Berieselung, wie sie auf den an die Schwemm- 
kanalisation der Städte angeschlossenen Rieselfeldern zur Durch- 
führung kommt, bringt durch die auf den Acker geführten grossen 
Wasser- und Düngermassen so einschneidende Änderungen in der 
Lebenshaltung der Pflanzen gegenüber den Verhältnissen auf ge- 
wöhnlichem Ackerlande mit sich, dass es auch nicht Wunder nehmen 
kann, wenn wir hier Schädigungen begegnen, die als typisch für 
den Rieselbetrieb bezeichnet werden müssen. Sie sind teils nur 
mittelbar eine Folge der Berieselung, da sie mit den im Interesse 
einer vorteilhaften Ausnutzung der Rieselfelder getroffenen wirt- 
schaftlichen Maassregeln zusammenhängen, teils aber auch direkt 
durch die Aufbringung der Spüljauche und deren Eigenschaften ver- 
ursacht. ' 

Von den mittelbaren Schädigungen sei hier nur das starke Auf- 
treten der Plasmodiophora Brassicae erwähnt, das, durch den starken, 
jahrelang mit nur geringen Unterbrechungen auf dem gleichen Feld- 
stick wiederkehrenden Anbau von Kohl und verwandten Gemüsen 
hervorgerufen, sich bereits im Jahre 1887 auf den nördlichen Riesel- 
gütern Berlins unangenehm bemerkbar machte, und auch zur Zeit 


alljährlich namhafte Verluste verursacht. 
Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVI. 13 


194 Originalabhandlungen. 


Weiter gehört die in manchen Jahren zu beobachtende ausser- 
gewöhnliche Vermehrung der Silpha atrata hierher; dieser Schädling 
findet in den faulenden organischen Stoffen der Spüljauche Nahrung, 
in den Dämmen, Kanälen und sonstigen Einrichtungen der Riesel- 
felder Schlupfwinkel gegen Kälte und Feinde. So räumt er schon 
für gewöhnlich in weit über die Schädigungen auf gewöhnlichem 
Ackerlande hinausgehendem Maasse z. B. unter den auf Rieselfeld 
angebauten Rübenpflänzchen auf. Kommt nun ein für seine Ent- 
wicklung besonders günstiges Jahr, so zerstört er trotz starker Saat 
grosse mit Rüben angesäete Flächen vollständig. 

Auch die Krähen, über deren Nutzen oder Schaden auf ge- 
wöhnlichem Ackerlande ja noch Meinungsverschiedenheiten herrschen, 
sind hier zu erwähnen. Durch die in der Spüljauche für sie noch 
vorhandenen Nährstoffe werden sie aus weiter Umgegend nach den 
Rieselfeldern gelockt und machen sich durch Aufnehmen von Saat- 
gut, z. B. von ausgelegtem Mais, und noch mehr im Herbst durch 
reihenweises Auswühlen der Weizensaat, mehr als unangenehm be- 
merkbar. — In gleicher Weise wie für dıe Krähen sind die Riesel- 
felder auch noch für die Ratten von grosser Anziehungskraft. 

Doch, nicht Schädigungen der eben erwähnten Art, sondern . 
solche, die direkt durch das Aufbringen der Spüljauche und deren 
Eigenschaften verursacht sind, sollen hier besprochen werden. Man 
kann unter ihnen in erster Linie Erscheinungen wahrnehmen, welche 
durch die Wassermassen der Spüljauche bedingt sind, in zweiter 
andere, den chemischen und physikalischen Wirkungen der Bestand- 
teile der Spüljauche entspringend. 

Wir wenden uns den ersterwähnten zu: Im Sommeı und Herbst, 
wenn die auf den Berliner Rieselfeldern in grosser Anzahl ange- 
bauten Obstbäume ihr volles Blattkleid tragen, kann man nach 
starkem Wind öfters umgeworfene Exemplare finden. Bei näherer 
Untersuchung zeigt sich häufig, dass diese trotz der starken Baum- 
pfähle entwurzelten Bäume am Rande eines kurz zuvor stark be- 
rieselten Feldstückes wuchsen. Der Zusammenhang ist leicht zu ver- 
stehen; die durchnässte Erde bietet den Wurzeln, die ohnehin nur 
mässige Tiefen erreichen, nicht genug Halt, und der Sturm hat so 
leichtes Spiel. Wird durch mangelnde Aufmerksamkeit eines Riesel- 
wärters gar ein Feldstück mit der es umgebenden Obstbaumallee 
durch Spüljauche überschwemmt, so genügt bereits mässiger Wind, 
um die Bäume reihenweise niederzulegen, wie man in früheren 
Jahren erfahren musste. Jetzt haben solche Erfahrungen natürlich 
zu besonderer Vorsicht geführt. Übrigens bedingt die gleiche Ur- 
sache besondere Vorsicht beim Berieseln von feldmässig angebautem 
Mais. 


Beobachtungen über Pflanzenschädigungen durch Spüljauchenberieselung. 195 


Wichtiger, und vielleicht auch von grösserem Interesse ist eine 
zweite Art der Schädigung durch die Wassermassen der Spüljauche, 
wenn man auch bei ihr gelernt hat, Schutzmaassregeln zu treffen. 

Die Rüben, und zwar Futterrüben, Zuckerrüben, soweit diese 
noch zum Anbau kommen, Mohrrüben und ähnliche werden, falls 
man beabsichtigt, sie während der Vegetation zu berieseln, entweder 
auf etwa meterbreiten Dämmen angebaut, sodass die Spüljauche bei der 
Berieselung nur in den dazwischen liegenden Gräben zirkuliert, oder 
man häufelt sie mit fortschreitender Vegetation an, und rieselt in 
den sich so ergebenden Furchen. Beides geschieht, weil man die 
Beobachtung gemacht hat, dass „die Rüben es nicht vertragen, wenn 
ihnen Spüljauche an den Wurzelhals kommt.“ 

Es war mir gelegentlich im Spätsommer 1904 möglich, dieser 
Frage näher zu treten; ein mit Futterrüben bestandenes Stück hatte 
versehentlich so reichliche Spüljauchemengen erhalten, dass die Rüben- 
pflanzen bis an den Wurzelhals im Wasser standen. Zunächst zeigte 
sich keine Schädigung, und auch nach einer bis zwei Stunden war 
an den der Sonne ausgesetzten Pflanzen noch nichts zu bemerken, 
während das Wasser allmählich zurücktrat und vom Erdboden lang- 
sam aufgenommen wurde Dann aber trat ziemlich schnell fort- 
schreitend an allen Rübenpflanzen ein ausgesprochenes Welk- 
werden der Blattspreiten auf, dass sich gegen abend bis zum 
Schlaffwerden der Blattstiele ausgedehnt hatte. Mehrere Tage lang 
blieben die Blätter derartig welk herabhängend, um sich dann all- 
mählich wieder zu erholen, wobei aber einzelne Blattpartieen, nament- 
lich an den Spitzen der älteren Blätter, abstarben. 

Später konnte ich die gleiche Beobachtung an Zuckerrüben, 
wie Mohrrüben machen, indess immer nur an bereits stärker heran- 
gewachsenen Exemplaren. Halmfrüchte dagegen, auch Mais, ferner 
Gras, Hülsenfrüchte und andere, keine fleischige, starke Wurzel 
tragenden Pflanzen litten unter gleicher Überschwemmung nicht. 

Ich bin der Meinung, dass es sich um eine Art von Erstick- 
ungsvorgang der Wurzel handelt. Die stark ausgebildete, 
fleischige Wurzel der Rübenarten bedarf naturgemäss zur Zeit ihrer 
kräftigen Entwicklung für die sich in ihr akspielenden Lebensvor- 
gänge, für die grosse Menge ihrer lebenden Zellen nicht wenig 
Atmungssauerstoff. Die Anstauung der Spüljauche bis an den 
Wurzelhals schneidet die Rübe für längere Zeit von der Luft ab, 
und würde sie bei längerer Dauer natürlich töten. Aber auch bereits 
die geschilderte, mehrstündige Abschneidung der Luft genügt, um 
die Lebensvorgänge in der Wurzel erheblich zu schädigen, so zumal 
die Aufnahme von Wasser aus dem Boden. Da die Transpiration 
der Blätter ungehindert ihren Fortgang nimmt, die erstickende 


196 ÖOriginalabhandlungen. 


Wurzel aber Wasser nicht mehr aufzunehmen vermag, so tritt das 
obenbeschriebene Welken der Blätter ein. Erst nach geraumer Zeit, 
mit fortschreitender Erholung der Wurzel, schwindet dann auch der 
Wassermangel in den Blättern. — Der Vorgang dürfte eine Analogie 
in dem bekannten Demonstrationsversuch finden, bei dem man wärme- 
bedürftige Tropentopfgewächse in einen Kübel mit Eiswasser stellt. 
Hier ist es dann die Kälte, welche die Wurzeltätigkeit aufhebt, 
und auch hier tritt als Zeichen dafür Welken der Blätter ein. 

Man könnte für die besprochene Schädigung vielleicht auch 
den Salzgehalt der Spüljauche und eine durch ihn bedingte Schä- 
digung als Ursache heranziehen wollen. Indes glaube ich, dass 
dies nicht den beobachteten Tatsachen entsprechen würde. Einmal 
zeigen Pflanzen ohne starke, fleischige Wurzel die erwähnte Schä- 
digung nicht, wenigstens nicht bei einer die normale Dauer nicht 
überschreitenden Berieselung, was doch bei einer Salzschädigung 
wahrscheinlich sein würde. Ich habe sie überhaupt nur an bereits 
stark herangewachsenen Rüben beobachten können, nicht aber an 
jungen Rüben, auch nicht an Kartoffeln. Für letztere, ja ebenfalls 
grosse Knollenmassen tragende Frucht kommt in Betracht, dass sie 
entweder gar nicht, oder nur in ihrer Jugend, vor der Knollenaus- 
bildung berieselt wird, und im letzteren Fall auch auf Dämmen zum 
Anbau kommt. Dann aber wäre, bei der Annahme einer Salzschä- 
digung, es nicht zu verstehen, weshalb nicht auf dem Wege der 
Diffusion bei der sonstigen häufig stattfindenden Berieselung in den 
Gräben der Dämme die Salze nicht auch durch die teilweise nicht 
gar dicke Erdschicht den Pflanzenkörper erreichen sollten, um hier 
die Schädigung zu bewirken. 

Eine endgiltige Entscheidung der Frage durch direkten Ver- 
such steht freilich noch aus, wird jedoch meiner Ansicht nach nur 
eine Bestätigung der oben erwähnten Anschauung bringen. 

Von sonstigen, nachteiligen Wirkungen der Wassermassen bei 
der Spüljauchenrieselung mag noch erwähnt sein, dass auf den vor- 
wiegend mit Lolium italicum bebauten Rieselwiesen grosse Schä- 
digungen entstehen, wenn anderweitige Gründe dazu nötigen, die 
Grasflächen im Winter unter Wasser zu setzen; das ohnehin nicht 
gerade winterharte Gras wird durch Frost und Nässe in weitem Um- 
fange zum Auswintern gebracht. 

Damit mögen die Schädigungen der ersten Art behandelt sein. 
Nachteile für die Pflanzen, welche durch die chemische oder physi- 
kalische Zusammensetzung der Spüljauche bedingt sind, machen sich 
nun ebenfalls in verschiedener Art und Umfang bemerkbar. 

Der ausserordentlich grosse Zufluss an gebundenem Stick- 
stoff, welchen die Spüljauchenberieselung mit sich bringt, und der 


Beobachtungen über Pflanzenschädigungen durch Spüljauchenberieselung. 197 


z. B. im Durchschnitt der Jahre 1900-—02 pro Hektar Berliner 
Rieselland zwischen 800 und 1200 kg schwankte, verursacht bei 
den dort angebauten Getreidepflanzen eine äusserst mastige Ernäh- 
rung, auch wenn, wie das üblich ist, das Getreide nicht direkt be- 
rieselt wird. Damit geht grosse Lagergefahr zusammen, die 
durch für normale Verhältnisse unerhört geringe Aussaatmengen, so- 
wie durch weiten Stand der Pflanzen nur zum Teil bekämpft werden 
kann. Besonders wirkt aber dieser Stickstoffüberfluss auf Reife- 
verzögerung und Strohreichtum hin, beides auf Kosten der Menge 
und Güte der Körnererträge. — Die Reifeverzögerung tritt, wie er- 
wähnt, bereits ohne direkte Berieselung des Getreides durch den 
Stickstoffgehalt des nur vor der Aussaat mit Spüljauche überstauten 
Bodens ein. Besonders augenfällig wird aber die Wirkung, wenn 
Berieselung während der Vegetation stattgefunden hat, wie der nach- 
folgend angeführte Versuch zeigen mag. ') 


Getreide Berieselung Aussaat Ernte Vegetationszeit 
am am 
Duppauer Hafer fand statt 19. April 5. Aug. 108 Tage 


Duppauer Hafer unterblieb 19. April 3. Aug. 106. 
Roter Gebirgsweizen fand statt 19. April 13. Sept. 147 
Roter Gebirgsweizen unterblieb 19. April 24. Aug. 127 


Dabei war der berieselte Hafer beim Schnitt noch verhältnis- 
mässig grün. Es ist zu bedenken, dass auch das zum Vergleich 
herangezogene Getreide auf Rieselfeld gewachsen und so an sich 
einer gewissen Reifeverzögerung ausgesetzt war. Bezüglich der 
Vermehrung des Strohertrages durch die Berieselung sei aus dem 
gleichen Versuch mitgeteilt, dass das Verhältnis von Korn zu Stroh 
betrug: 


beim Hafer berieselt Reass 
unberieselt 1: 2,88 

beim Weizen berieselt ie 
unberieselt 1.2.36 


Es sprechen auch einige Tatsachen dafür, dass sich diese Stroh- 
wüchsigkeit auf Rieselfeld zu vererben und zu verstärken 
vermag. Wenigstens war bei 7 neu bezogenen Gerstensorten das 
Verhältnis von Korn zu Stroh 1:1,75 im Durchschnitt, und erreichte 
auch bei nicht einer einzigen nur annähernd das bei der dort lang 
angebauten Gerste sich ergebende mit 1:2,88. 

') Vgl. Backhaus, landwirtschaftliche Versuche auf den Rieselgütern der 


Stadt Berlin im Jahre 1904, S. 37. 
°®) Eine Parzelle zeigte allerdings ein gegenteiliges Ergebnis. 


198 Originalabhandlungen. 


Ahnliche Zahlen ergaben die Anbauversuche mit Sommer-Weizen 
und Roggen. ') 


Sorte Verhältnis von Korn zu Stroh 
Weisser Gebirgsweizen Original 1: 2,54 
dgl. Nachbau v. Rieselfeld 1: 2,82 
Petkuser Roggen Original 1: 2,06 
dgl. Nachbau v. Rieselfeld 1: 2,57 


Von dem Stickstoff abgesehen vermag auch der starke Gehalt 
der Spüljauche an Salzen, zumal an Chlornatrium, die Pflanzen 
zu schädigen. Es zeigt sich dies ganz allgemein, wenn im Sommer bei 
hoher Temperatur die Konzentration der Flüssigkeit zunimmt. Unter 
besonders ungünstigen Umständen leiden die Gewächse recht erheb- 
lich, sie „verbrennen“, wie der Riesellandwirt sagt. 

Sonderschädigungen bringt der Kochsalzreichtum noch bei 
Tabak und Kartoffeln. Die Versuche, die Tabakkultur auf den 
Rieselfeldern einzuführen, haben daher einen völligen Misserfolg 
gezeitigt. Bei den Kartoffeln hilft man sich dadurch, dass man das 
für ihren Anbau bestimmte Land etwa von Januar ab nicht mehr be- 
rieselt, um so ein teilweises Auswaschen der Chlorverbindungen zu be- 
günstigen, und weiter den Kartoffeln auch während der Vegetation 


keine Spüljauche zukommen lässt. — Eine Ausnahme machen nur 
die Frühkartoffeln, bei denen Haltbarkeit und Stärkegehalt gegen- 
über zeitigem Ertrag zurücktreten. — Trotzdem ist der so zu er- 


zielende Stärkegehalt nur ein geringer. Er betrug z. B. bei einem aus- 
gedehnten Versuch auf Rieselfeld im Durchschnitt von 15 der besten 
Sorten nur 16,1°/o, obwohl das Jahr, reich an Sonne und ziemlich 
trocken, einer ausgiebigen Stärkeproduktion nicht ungünstig war. 

Weitaus die wichtigste pflanzenschädigende Erscheinung auf 
Rieselfeld ist aber die sogenannte Verschlickung, mit der wir 
uns zuletzt noch beschäftigen wollen. 

Die auf die Rieselfelder aufgebrachte Spüljauche enthält 
neben grossen Mengen von Kochsalz und auch anderen Salzen sehr viel 
organische Substanz, besonders Papierreste, Kaffeesatz und dergl. 
So enthielt im Jahre 1902 die Spüljauche im Durchschnitt von 
6 Untersuchungen 


organische Substanz 0,030 °/o 
Kalı | 0,006 „ 
Natron 0,022 , 
Schwefelsäure 0,006 „ 
Chlor 0,020 „ 


!) Auch die zu den obigen Berechnungen herangezogenen Anbauversuche 
sind in dem erwähnten Bericht von Backhaus veröffentlicht worden. 


Beobachtungen über Pflanzenschädigungen durch Spüljauchenberieselung. 199 


Die Papierreste setzen sich nun nach dem Eintrocknen der 
Flüssigkeit auf dem Acker als zusammenhängende Schicht ab und 
stellen nach dem Verlust der Feuchtigkeit grosse, zähe, papierdünne 
Fetzen dar, die auch Fett in nicht geringer Menge enthalten, und 
daher recht schwer verweslich sind. 


Beides nun, den Salzgehalt wie die organische Substanz, den 
sogenannten „Schlick“, wird man verantwortlich machen müssen, 
wenn auf längere Zeit stark berieselten Flächen Erscheinungen von 
sonst nicht weiter zu erklärenden Pflanzenkrankheiten auftreten, wie 
dies namentlich auf dem zuerst angelegten, und daher früher über- 
lasteten Berliner Rieselgut Osdorf der Fall ist. 


Die Praxis hat gegen das „Verschlicken“ des Feldes bisher 
zwei Mittel in Anwendung gebracht: Kalkgaben, und sorgfältiges 
Abräumen des Schlickes vom Felde, beziehungsweise Aufsammeln 
der Senkstoffe vor dem Austritt der Spüljauche auf das Feld in 
besonderen Klärbassins, also möglichste Befreiung der Rieselfelder 
vom Schlick. 


Aller Wahrscheinlichkeit nach hat man es bei der als Ver- 
schlickung der Felder bezeichneten Erscheinung mit ungünstigen 
Bodenverhältnissen verschiedener Art zu tun, die aber sehr wohl 
auch zusammen auftreten und wirken können. 


Einmal wird der hohe Gehalt der Spüljauche an Salzen durch 
den eintretenden Basenaustausch leicht eine Auswaschung des im 
Boden vorhandenen Kalkes verursachen. Dies ist natürlich nicht 
so zu verstehen, als ob der Boden nun mit .der Zeit nicht mehr 
fähig sein sollte, den Pflanzen die für ihre Ernährung notwendigen 
Kalkmengen zu spenden. Denn auch die Spüljauche führt ja an- 
dauernd Kalk, wenn auch wahrscheinlich nur in verhältnismässig 
geringen Mengen zu.') Wohl aber ist es nicht unwahrscheinlich, 
dass der für eine physikalisch günstige Beschaffenheit des Acker- 
bodens unter den besonderen Verhältnissen des Rieselfeldes erforder- 
liche Kalkgehalt mit der Zeit derartig abnimmt, dass bereits hier- 
durch eine Schädigung der Pflanzenwelt, aus physikalischen Gründen 
also, eintritt. Dass auf verschlickten Rieselfeldern tatsächlich eine 
Wanderung des Kalkes in die Tiefe eintritt, scheinen einige von mir 
früher angeführte Bodenuntersuchungen zu bestätigen: ?) 


') Der Kalkgehalt ist leider bei den vorliegenden Analysen sowohl der 
Berliner Spüljauche, wie der Drainwässer nicht berücksichtigt worden. Es wäre 
entschieden zu wünschen, dass die Berliner Verwaltung in Zukunft die Unter- 
suchungen in dieser Hinsicht ausdehnen liesse. 

?) Vgl, Backhaus, a. a. O.S. 114. 


200 Originalabhandlungen. 


Es betrug der Kalkgehalt 


in der Oberkrume im Untergrund 
bei normalem Boden 0,153 °/o 0,031 /o 
bei gleichem, aber 
verschlicktem Boden 0,122 %/0 0,048 °/o 


Wenn man also durch Kalkgaben Erfolge gegen die Ver- 
schlickung erzielt hat, wie dies unter anderen die Verwaltungs- 
berichte des Berliner Magistrats angeben, so ist nicht unwahrschein- 
lich, dass es sich um die eben besprochene Form der Schädigung, 
und um Besserung des physikalischen Verhaltens des Bodens durch 
die Kalkgaben gehandelt hat. 

Die zweite, und wohl im allgemeinen wichtigere Form der 
Schädigung hängt mit den auf den Acker kommenden, organischen 
Stoffen zusammen, von denen bereits vorher erwähnt wurde, dass 
sie nach dem Trocknen zäh zusammenhängende, für Luft wie Wasser 
schwer durchlässige, bis fussgrosse Fetzen bilden. Je häufiger ein 
Feldstück berieselt wird, desto fester und grösser werden diese Bil- 
dungen, bis sie darunter befindliche, junge Pflanzen völlig zu er- 
sticken vermögen. Das so notwendig werdende Eingreifen der Guts- 
verwaltungen ist zumal bei dem Grasanbau, dessen alljährliche Neu- 
bezw. Ergänzungssaat die erstickende Decke besonders zu fürchten 
hätte, ein sehr weitgehendes und kostspieliges. Die dichte, mit 
alten Grashalmen und Blättern eng verfilzte Decke wird durch 
Eggen zerrissen, zusammengeharkt und fortgeschafft. Ausserdem 
werden natürlich nach Bedarf die den Schlick bereits vor seinem 
Austritt ins Feld festhaltenden Einrichtungen, wie Klärbassins, 
Gräben u. s. w. geräumt. Trotzdem kommt immer eine nicht geringe 
Menge der organischen Substanz auf, und bei späterer Bodenbear- 
beitung in das Ackerland. Und wo dies in weiterem Umfange ge- 
schieht, ist nach verbreiteter Anschauung eine erhebliche Pflanzen- 
schädigung, eben als Folge der „Verschlickung“, zu befürchten, wie 
sie sich auf dem Rieselgut Osdorf z. B. zeigt. 

Hier findet man, dass die Pflanzen auf den unter der Schä- 
digung leidenden Bodenstellen, zumal junge Rübenpflanzen, kränkeln 
und eingehen, ohne dass Parasiten nachzuweisen wären. Gräbt man 
ein derartiges Exemplar aus, so zeigt sich sehr oft, dass die Wurzel 
in ihren unteren Teilen mit einen Stück oft nur wenig verwesten 
Schlickes verwachsen und verfilzt ist, wie überhaupt der Boden oft 
die schwarzen Massen der Schlickreste zeigt. Es macht sich also 
dadurch ein gewisser Zusammenhang zwischen Erkrankung der 
Pflanze und Schlickgehalt des Bodens bemerkbar. Hierfür sprechen 
auch die Ergebnisse, welche die bereits erwähnten Bodenuntersuch- 


Beobachtungen über Pflanzenschädigungen durch Spüljauchenberieselung. 201 


ungen bezüglich des Gehaltes gesunden und die erwähnten Krank- 
heitserscheinungen zeitigenden Bodens an organischer Substanz er- 


brachten. Es wies auf: 
Glühverlust in der Oberkrume 


normaler Boden 1,994 ?/o 
der gleiche, aber verschlickte Boden 2,418 °/o. 


Nimmt man hiernach an, dass die organische Substanz, der 
Schlick, für die Pflanzenschädigung in diesem Falle veranwortlich 
zu machen ist, so bleibt die Frage übrig, welche Eigenschaft des 
Schlicks hierfür bedingend sein mag. 

Es liegt nicht ganz fern, an eine Giftwirkung der faulenden 
organischen Massen, des Papiers, Fettes u. s. w., zu denken, zumal 
da von anderer Seite Beobachtungen über Pflanzenschädigung durch 
faulende organische Massen vorliegen. 

Um hierüber, wie über etwaige Abhilfe durch Ätzkalk u. s. w. 
eine vorläufige Orientierung zu ermöglichen, wurde 1904 gelegent- 
lich der damaligen, umfangreicheren Versuchstätigkeit auf den Ber- 
liner Rieselgütern ein Vegetationsversuch durchgeführt. ') 

Es wurde hierbei die Wirkung einer gleichen Menge Schlick 
auf das Wachstum von Senf beobachtet, je nachdem die Schlick- 
masse in Tiefe von 15 cm oder 7 cm als gleichinässige Schicht aus- 
gebreitet war, oder mit der ganzen Erdmenge der Gefässe gemischt 
wurde. Ausserdem kamen natürlich auch Gefässe ohne Schlickgabe 
zum Vergleich. Die einzelnen, so sich ergebenden Gefässreihen er- 
hielten teilweise noch Zusätze von Düngemitteln, denen ein besonderer 
Einfluss auf die ungünstige Wirkung des Schlickes beizumessen war. 

Als Ergebnis war zunächst zu beobachten, dass die Schlickgabe 
in jeder Form hemmend auf das Wachstum der Pflanzen wirkte. 
Ätzkalkgaben vermochten diese Schädigung durchaus nicht zu beein- 
flussen, ebensowenig war eine Besserung bei anderen Zusätzen zu 
bemerken. Die Pflanzen kränkelten in den mit Schlick versehenen 
Töpfen übrigens nicht, sondern zeigten nur späteren Aufgang und 
schwächeres Wachstum, boten sonst aber in jeder Beziehung das 
Bild normaler Senfpflanzen. 

Hiernach dürfte, soweit der erwähnte Versuch eben zur Beant- 
wortung derartiger Fragen ausreicht, anzunehmen sein, dass eine 
direkte Giftwirkung des Schlickes weniger vorhanden ist. Denn sonst 
wäre es doch wahrscheinlich gewesen, dass sich Krankheitserschei- 
nungen an den Pflänzchen, zumal in ihrer Jugend gezeigt hätten, 
oder dass auch einzelne bei der Keimung zu Grunde gegangen wären. 
Doch davon war nichts zu sehen. 


') Vel. Backhausa. a. O. Seite 69, wo sich genauere Angaben über die 
bezügliche Versuchsanstellung finden. 


202 Originalabhandlungen. 


Der Vergleich der in verschiedener Weise mit Schlick ver- 
sehenen Gefässe mag meines Erachtens einen Hinweis geben, in 
welcher Richtung die Schädigungsursache zu suchen ist. Am 
wenigsten litten die Pflanzen, denen der Schlick in 18 cm Tiefe 
gegeben war. Mehr schon die in 7 cm Tiefe mit Schlick versehenen, 
am meisten, auch bezüglich der Keimungsverzögerung aber die 
Pflanzen, für welche die Erde und Schlick gleichmässig gemischt worden 
waren. Es handelte sich jedoch, wie nochmals betont sein mag, nie- 
mals um eigentliche Krankheitserscheinungen, sondern immer nur um 
ein Zurückbleiben in der Vegetation. 

Nach meiner, schon in der erwähnten früheren Veröffentlichung 
ausgesprochenen Ansicht liegt die Ursache der Schädigung wesentlich auf 
physikalischem Gebiet. Die durch ihre fest verklebten Papiermassen, 
wie ihren Fettgehalt für Wasser wie Luft nahezu undurchlässigen 
Schlickstücke hemmen einerseits die Wurzel in ihrem Wege, bilden 
aber auch ebenso für aufsteigendes wie herabsinkendes Wasser 
Hindernisse. So können sich ebenso nesterweise übernasse Stellen 
im Boden bilden, wie zumal den jungen Pflanzen der Bezug von 
Wasser aus den tieferen Schichten mehr oder weniger abgeschnitten 
werden kann. Denn die testen, sperrigen Schlickstückchen werden 
dort, wo sie nicht, wie in tieferen Bodenschichten, dauernd feucht 
erhalten werden, den Boden übermässig locker und zum Austrocknen 
geneigt machen. — Im Zusammenhang hiermit scheint ausser den 
bisher erfolgreichen Maassnahmen, namentlich dem Absammeln, be- 
sondere Beachtung zur Bekämpfung der „Verschlickung“ gelegent- 
liche Tiefkultur zu verdienen, wofür Professor Backhaus auch 
seinerzeit lebhaft eintrat. Hierfür spricht auch noch der Umstand, 
dass die „Verschlickuug“ sich besonders an den Stellen zu zeigen 
scheint, wo der Ausführung tieferer Pflugarbeit Hindernisse im 
Wege stehen, so in den Ecken der Rieseltafeln. 

Weitere Beobachtungen über die hier berührten Fragen, zumal 
aber über die letzte, die Verschlickung, erscheinen im Interesse der 
alljährlich an Umfang und Bedeutung gewinnenden Riesellandwirt- 
schaft Deutschlands, wie auch wegen der mancherlei besonderen 
und interessanten Erscheinungen, die mit den vorhergehenden Hin- 
weisen durchaus noch nicht erledigt sind, höchst wünschenswert. 


Ein wiesenschädigender Myxomycet. 
Von Dr. Thorild Wulff (Stockholm). 
(Hierzu Tafel IX). 


Unter den Schleimpilzen sind es nur wenige, welche ein phyto- 
pathologisches Interesse beanspruchen. In der Gruppe der Monadinen 


Ein wiesenschädigender Myxomycet. 203 


im Sinne Zopf’s') treffen wir ja einige wenige Arten, wie 
Plasmodiophora Brassicae Wor., Tetramyxa parasitica Göbel, Sorosphaera 
Veronicae Schroeter u, A. ?), die als Parasiten auf höheren Pflanzen 
in Betracht kommen. Unter den Bumycetozoen sind keine Parasiten 
bekannt, sondern sämtliche Arten scheinen ausnahmslos eine sapro- 
phytische Lebensweise zu führen. 

Nichtsdestoweniger sind es einige dieser höheren Myxomyceten, 
welchen eine, wenn auch bescheidene, wirtschaftliche Bedeutung 
zukommt. So passiert es zuweilen, dass die Lohblüte, Fuligo septica 
Gmelin, mit alter Gerberlohe in Warmhäuser, Mistbeete und 
Stecklingskästen hineinkommt, sich dort auf den jungen Pflänzchen 
ausbreitet und dieselben erstickt, indem die Spaltöffnungen von der 
Plasmodiummasse verstopft werden °). Man hat derartige Fälle ott- 
mals beobachtet und Lindau *) erwähnt ein paar Beispiele, wo Steck- 
linge von Heliotropium und Azalea indica dadurch völlig getötet und 
Pflänzchen von Camellia japonica ganz bleichlaubig wurden. Ähnliche 
Fälle, wo junge Knollenbegonien durch Schleimmassen von Frligo 
erstickt wurden, sind aus Holland bekannt °). Durch Aufstreuen von 
Salpeter wurden hier die chemotaktisch so ausserordentlich empfind- 
lichen Plasmodien vernichtet oder wohl richtiger von den Pflänzchen 
und oberen Erdschichten ferngehalten. Gewöhnlich tritt die Fuligo 
nur auf kleineren Arealen verheerend auf; jedoch kann sie sich manch- 
mal in dieser Weise über mehrere Decimeter breite Flächen ausbreiten. 

Ritzema Bos (l. c.) erwähnt, dass ein anderer Schleimpilz, 
Physarum bivalve F., junge Bohnenpflänzchen in ähnlicher Weise be- 
fiel, jedoch nur geringen Schaden verursachte. 

Rostrup (l. c.) hat in der Umgegend von Kopenhagen mehr- 
mals in den Melonenbeeten die Stengel, Blattstiele und zum Teil 
auch die Blattflächen von den grossen, weissgrauen Polstern von 
Didymium daedalium Berk. et Br. bedeckt gesehen. Da sowohl 
Massee°) wie Lister’) eben dieselbe Art in England auch ın 


1) Zopf, Die Pilztiere oder Schleimpilze. In Schenk, Handb. der 
Botanik. III, 2. 1887. 

2) Sorauer (Lindau), Handbuch der Pflanzenkrankheiten. Dritte 
Aufl. 1905. Bd. 2. p. 12 bis 18. Vgl. auch Tubeuf, Pflanzenkrankheiten. 1895. 
p. 541 bis 545. 

®) Rostrup, Plantepatologi. Kopenhagen. 1902. P. 164. — Engler und 
Prantl, Die natürlichen Pflanzenfamilien. 1897. I, 1: Myxogastres von 
Schroeter. p. 15. 

») Sorauer (Lindau) l. ce. p. 5 und zweite Aufl. Bd. II, 2. p. 74. 

5) Ritzema Bos, Notizen aus Belgien und Holland. Ref. von F. Noack 
in Zeitschrift f. Pflanzenkrankheiten. 1903. p. 267. 

6) Massee, A Monograph of the Myxogastres. 1892. p. 250. 

”), Lister, A .Monograph of the Mycetozoa. 1894. p. 102. 


204 Originalabhandlungen. 


Melonenkästen gefunden haben, scheint es beinahe, als ob dieser 
Schleimpilz sich unter den Kulturbedingungen der Melone be- 
sonders gut entwickelt. 


Lindau (l. c.) bespricht auch derartige Vorkommnisse von 
Myxoıyceten wie Stemonitis fusca Roth, Leocarpus u. a., die durch 
massenhaftes Auftreten in Gewächshäusern Schaden verursacht haben. 


Sehr oft sieht man im Sommer auf den grünen Grasplänen 
unserer Gärten schneeweisse Flecke, als ob Sahne dort vergossen 
worden sei, welche aus den Plasmodien und Aethalien der Spumaria 
alba Bull. bestehen. Bei der Sporenreife verstäuben die dunkel- 
violetten Sporen, wobei die vorher weissen Flecke wie berusst aus- 
sehen. Über das Auftreten der Spumaria in Dänemark hat Rostrup !) 
einige Notizen gesammelt. 


Im September 1905 wurde auf dem Versuchsfelde des schwedischen 
Moorkulturvereins bei Flahult, Jönköping eine Schleimpilzverheerung 
in so grossem Maassstabe beobachtet, wie es wohl nur selten vor- 
gekommen sein dürfte. Auf verschiedenen Parzellen des Feldes 
(Fig. 1, Tafel IX) wurden die gebauten Gräser mehr oder weniger 
vollständig von der Schleimmasse bedeckt und nahmen nach statt- 
gefundener Sporocystenbildung eine grauweisse Farbe an, die sich 
aber nach der Sporenausstreuung in eine schwarze umwandelte. 
Die Gräser waren alsdann wie mit Russ völlig bestaubt und trugen 
überall die grauweissen Reste der zerbröckelten Peridiumwände. 


Der betreffende Myxomycet stellte sich als zu Physarum einereum 
Pers. gehörig heraus. Zwar waren unsere zur Untersuchung be- 
kommenen Proben des Schleimpilzes in einigen Merkmalen (wie 
Sporengrösse und Capillitiumstruktur) von dem gewöhnlichen 
Typus ein wenig abweichend, jedoch gehört unser Myxomycet zweifel- 
los dem P. cinereum Pers. an, wie mir der schwedische Myxomyceten- 
kenner Rob. Fries mitteilte. 


Der Schleimpilz trat teils in kleineren Flecken, teils aber in 
3 bis 4 Meter langen und 20 bis 30 cm breiten Streifen auf, am 
reichlichsten in mehrjähriger Weide auf Sumpferde (Parzellen 3 und 10 
der Tafel), weniger auf Hochmoor (Parzelle 31). In 1 bis 2jährigen 
Weiden wurde er nicht gefunden. Die Areale wurden mit Alopecurus 
pratensis, Poa pratensis und trivialis, Phleum pratense, Festuca pratensis 
und rubra bebaut. 


Von besonderem Interesse ist, dass Physarum sich am üppigsten 
auf den ungedüngten Parzellen Nr. 10 entwickelte. Da wir durch 


', Rostrup, Oversigt over Landbrugsplanternes Sygdomme i 1897. Tid- 
skrift for Landbrugets Planteavl. V. 1899. p. 126. 


Ein wiesenschädigender Myxomycet. 205 


die Untersuchungen Stahl’s ') und Stange’s°) über die hochgradige 
chemotaktische Empfindlichkeit der Plasmodien unterrichtet sind, 
lässt sich wohl annehmen, dass die Düngemittel dem Schleimpilz 
nicht zusagende Stoffe enthalten haben. Schon oben wurde ein Fall 
erwähnt, dass Schleimpilzplasmodien durch Ausstreuen von Salpeter 
in die Flucht geschlagen wurden, und hierin dürften wir ein bequemes 
Mittel haben, uns von lästigen Myxomyceten rasch und unfehlbar 
zu befreien. 

Da der Schleimpilz ja nicht parasitär auf den Grashalmen lebt, 
sondern nur bei dem Sporocystenansatz die Gräser als Substrat für 
die hinaufkriechenden Plasmodien benutzt, beschränkt sich der 
Schaden, welchen er verursacht, darauf, dass die befallenen Gewebe- 
partien in ihrer assimilatorischen Tätigkeit wesentlich geschwächt 
und wohl auch ın transpiratorischer Hinsicht beeinträchtigt werden, 
Überdies dürften die sporenberussten Gräser dem Vieh wenig zu- 
sagend sein. Im vorliegenden Falle wurden ja durch das Auftreten 
des Schleimpilzes auf den Parzellen die erwarteten, praktisch-wissen- 
schaftlichen Resultate verwischt. 

Wenn die weissen Plasmodien des Physarum cinereum aus der 
Erde an den Gräsern in die Höhe kriechen, bilden sie binnen kurzer 
Zeit Sporocysten aus. Diese sind kugelig oder länglich-oval, einzelne 
oder mehrere zusammengehäuft, von grauweisser Farbe und sitzen 
direkt dem Substrate an ohne Stiel oder differentiierten Hypothallus 
(Fig. 2). Sie messen etwa 0,3 bis 1,5 mm im Durchschnitt. Zu- 
weilen sind die Sporocysten einander so genähert, als bildeten sie ein 
sog. Plasmodiocarp. 

Bei der Sporenreife bersten die Peridiumwände unregelmässig 
auf (Fig. 3) und die dunkelvioletten Sporen werden allmählich ver- 
streut. Das netzförmige Capillitium (Fig. 4) besteht aus eckigen 
Kalkbläschen, die untereinander durch hyaline Fäden verbunden sind. 
Bei dem „typischen“ Physarum cinereum Pers. sind die Kalkblasen 
ziemlich regelmässig im Netzwerk des Capillitiums suspendiert und 
eine Columella fehlt völlig Die uns vorliegenden Exemplare weisen 
dagegen eine nicht zu verkennende Tendenz auf, die Kalkblasen im 
basalen Zentrum der Sporocyste zahlreicher zu entwickeln (Fig. 3), 
so dass es beinahe den Anschein bekommt, als wäre eine schwach 
entwickelte Columella vorhanden. Rostafinski°’) hat wahrschein- 
lich dieselbe Form vor Augen gehabt und sie unter dem Namen 
Crateriachea mutabilis beschrieben. 


') Stahl, Bot. Zeitung 1884. 

?) Stange, Bot. Zeitung 1890. 

3) Rostafinski, Monographie der Schleimpilze. 1875. p. 126. Nach 
Ref.‘ber Listerl.'& 94:58; 


206 Originalabhandlungen. 


Die Sporen (Fig. 5) sind mit kleinen Stacheln oder Warzen 
besetzt und konstant von einem Durchmesser von 10,5 v, also ein 
wenig grösser als die „typischen“ Sporen. Bei Physarum einereum 
wie bei vielen anderen Myxomyceten ist aber die Sporengrösse recht 
variabel und kann nicht ohne weiteres als Speziesmerkmal ver- 
wendet werden. Weder in reinem Wasser noch in Nährlösungen 
zelang es, die Sporen zur Keimung zu bringen, auch nicht nach 
3 bis 4 Tagen. 

In der Peridiumwand wie in den Kalkblasen des Capillitiums 
tritt der kohlensaure Kalk stets in Form von amorphen Körnchen 
auf, und das Fehlen von Kalkkristallen dient sogar als gemeinsames 
Genusmerkmal für alle Physarum-Arten. Es mag darum nicht un- 
erwähnt bleiben, dass die untersuchten Exemplare nicht selten auch 
schön ausgebildete Kristalle, allem Anschein nach aus oxalsaurem 
Kalk, der Peridiumwand angelagert aufwiesen (Fig. 6). 

In Flahult ist vorher nie eine solche „Myxomycetenepidemie“ 
beobachtet worden und auch in der phytopathologischen Literatur 
scheint ein ähnlicher Vorfall niemals erwähnt worden zu sein. Bei 
dem launenhaften Auftreten, das die Myxomyceten charakterisiert, 
dürfte es sich wohl auch um einen wenigstens in so grossem Maass- 
stabe ziemlich selten auftretenden Schädling handeln. 


Figuren-Erklärung. Tafel IX. 


Fig. 1. Plan der von Physarum cinereum befallenen Parzellen des Experimental- 
feldes des Schwedischen Moorkulturvereins in Flahult bei Jönköping. Der 
Schleimpilz trat auf den Parzellen 3, 10 und 31 am häufigsten auf. 

Fig. 2. Grashalm mit reifen, grauweissen, zum Teil geborstenen, aber 
noch nicht völlig geöffneten Sporocysten des Physarum in vierfacher Ver- 
grösserung. 

Fig. 3. Geöffnete Sporocyste mit unregelmässig zerborstenen, zurück- 
gebogenen Wandpartien, auf denen Stückchen der Kalkblasen des Capillitiums 
haften. Die ganze Sporocyste ist mit der schwarzen Sporenmasse gefüllt, aus 
welcher die schneeweissen, eckigen Kalkblasen des Capillitiums hervorragen. 
Zeiss Obj. A., Oc. 4. 

Fig. 4. Stückchen des Capillitiums aus granulierten, eckigen Kalkblasen 
und dünnen Verbindungsfäden bestehend. Hie und da einige Sporen. Zeiss 
Obj. C., Oc. 2. 

Fig. 5. Vier schwarzviolette Sporen im optischen Durchschnitt. Diameter 
10,5 u. Der hellere Kern und die die Sporenwand durchsetzenden Stachelchen 
treten hervor. Unten rechts eine Spore von der Fläche gesehen. Zeiss Hom. 
Imm. Ap. 1,30. Comp. Oe. 8. 

Fig. 6. Der Sporocystenwand angelagerte Kalkkristalle (wohl Caleium- 
oxalat). Zeiss Obj. C., Oec. 2. 


Bericht der Abteilung für Pflanzenschutz der Versuchsstation Belgrad. 207 
Beiträge zur Statistik. 


I. Bericht der Abteilung für Pflanzenschutz der königl. 
serbischen landwirtschaftlich- chemischen Versuchsstation 
zu Belgrad für die Jahre 1903—1905. 


Von N. Ranojewic. 


Ende 1902 wurde an der landwirtschaftlich-chemischen Versuchs- 
station des landwirtschaftlichen Ministeriums eine Abteilung für 
Pflanzenschutz gegründet. Die Abteilung ist gleichzeitig Auskunft- 
stelle mit der Aufgabe, den Landwirten und allen Interessenten, 
welche sich in Sachen der Beschädigung der Kulturpflanzen an die- 
selbe wenden, Aufschluss über die Vertilgungs- und Vorbeugungs- 
mittel kostenlos zu geben. Behufs Prüfung der Bekämpfungsmittel 
trat die Abteilung in Verbindung mit einigen Gutsbesitzern und 
wurde ihr noch ausserdem vom landw. Ministerium die Rebschule 
bei Belgrad zur Verfügung gestellt. 

Im folgenden Verzeichnisse gebe ich alle während der letzten 
drei.Jahre beobachteten Parasiten und Schädlinge an, sowie die Ergeb- 
nisse der ausgeführten Versuche nebst historischen Angaben über einige 
der wichtigsten Krankheiten und solche über das Auftreten derselben. 
Die vom Volke gebrauchten Benennungen der Krankheiten und 
Schädlinge sind in Klammer angeführt. 

Plasmopara viticola (Berkl. et Court.) Berl. et de Toni [Plamenjaca 
Bastra, Balsara, Ljuta Rossa]. Der falsche Mehltau des Weinstocks ist 
in Serbien seit 1884 bekannt. Das Auftreten des Mehltaues war in 
den ersten Jahren sporadisch, mit Regenwetter verknüpft, bis 1893, 
in welchem Jahre derselbe ein allgemeines Übel für unsere Wein- 
berge geworden ist. Alle Weinberge haben gelitten, in vielen war 
die Ernte vollständig vernichtet. Die ersten Versuche mit Bordeaux- 
mischung wurden alsdann gemacht, und im nächsten Jahre durch 
eine vom landw. Ministerium unterstützte Kommission zwei Bespritz- 
ungen der Reben im ganzen Lande ausgeführt. Erst seit dem Jahre 
1904 ist die Bespritzung der Weinberge allgemein geworden und als 
eine unerlässliche Arbeit im Weinbau eingeführt. Der Mehltau tritt 
bei uns gewöhnlich Ende Mai ein. 

Die verschiedene Anzahl der ausgeführten Bespritzungen der 
Reben, der Gebrauch bisweilen zu grosser Konzentrationen der 
Bordeauxbrühe, sowie die bei uns noch nach alter Vorschrift statt- 
findende Bereitung (90 Teile Wasser zum Auflösen des CuSO,, 
10 Teile Wasser zum Löschen des CaO; das Zuschütten der Kalk- 
milch in die Kupfervitriollösung) derselben veranlassten mich in dieser 
Richtung eingehendere Versuche anzustellen. Auf 19 Parzellen von 


208 Beiträge zur Statistik. 


je 17—20 Weinstöcken wurden drei Bespritzungen mit Bordeaux- 
mischungen ausgeführt, welche aus 0,5 °/o—2°/o reinem Kupfervitriol 
und 0,3% —1,5°/o frischem, gut gebranntem Kalk hergestellt waren. 
Die Bespritzungen fanden am 21. Mai, 3. Juli und 18. August statt 
und zeigten folgende Ergebnisse: 

l. Es wurde bestätigt, dass die Brühe, in der Art hergestellt, 
dass zur Lösung des Kupfervitriols und des Kalkes gleiche Mengen 
Wasser genommen werden, und die Kupferlösung unter steten Um- 
rühren in die Kalkmilch zugeschüttet wird, besser haftet und wirk- 
samer ist als die nach oben erwähnter Vorschrift hergestellte Brühe. 

2. Um zufriedenstellende Erfolge zu erhalten, sollte man, nach 
den von mir angestellten Versuchen, wenigstens drei Bespritzungen 
ausführen und zur Bereitung der Bordeauxbrühe nicht unter die 
folgenden angeführten Grenzzahlen für CuSO, und CaO gehen: 

Für die erste Bespritzung 0,75 °/ CuSO, und 0,5% CaO 

»» zweite ” 1°/o Si a: 

ng. Arie . 0,5 °/o ae FAN ON T 

Diese Versuche wurdenim Jahre 1903 gemacht und in den folgenden 
zwei Jahren kontrolliert. Das Jahr 1904 war infolge der lange an- 
dauernden Trockenheit der Entwicklung des Mehltaues ungünstig, 
so dass zwei Bespritzungen schon genügten, während sich das Jahr 
1905 wiederum günstig für die Ausbreitung der Krankheit erwies. 

Bei dieser Gelegenheit kann ich einige Angaben über das Vor- 
kommen des Mehltaues des Weinstockes in Macedonien nach eigenen 
Beobachtungen im September 1904 mitteilen. Grossen Schaden hat 
der Mehltau in der Umgebung von Saloniki und in Kaza von Gjewgeli 
angerichtet, weniger in Tikwesch, während die Weinberge östlich 
vom Vardar (Kaza von Dojran und Strumnitza) ganz verschont ge- 
blieben sind. In den genannten Örtlichkeiten wurden zu der Zeit gegen 
den Mehltau gar keine Bekämpfungsmittel angewendet. In Altser- 
bien ist der Mehltau nach Angaben eines serbischen Priesters seit 
12 Jahren bekannt. Dessen Verdienst ist es, dass in Podrimlje die 
Weinreben seit 1901 mit Bordeauxbrühe behandelt werden. 

Peronospora Schleideni Ung. [Bastra, Balsara, Ljuta Rossa] auf 
Zwiebeln, IV. In manchen Örtlichkeiten, zumal an niedrigen 
feuchten Standorten, hat diese Krankheit im Jahre 1903 enormen 
Schaden angerichtet. — P. effusa (Grev.) Rabh. [Bastra] auf Spinat. 
Das Auftreten Ende März, im April und Oktober am meisten. — 
Bremia Lactucae Reg. [|Bastra] auf Blättern von Lactuea sativa ro- 
mana, V. 

Exoascus Pruni Fuck. [Kriwaje, Kriwajitze, Kriwadäi, Rogaä, 
Passuljare, Passuljitze, Papuce, Bapke] aufZwetschgen und Schlehen, 
IV. — E,deformans Fuck. auf Pfirsichen, V. 


Bericht der Abteilung für Pflanzenschutz der Versuchsstation Belgrad. 209 


Sphaerotheca pannosa Wallr. auf Blättern und einjährigen Trieben 
von Pfirsich., IV. Sehr empfindlich zeigten sich frühe amerikanische 
und späte einheimische aus Steinfrucht gezogene Pfirsichvarietäten. 
Durch rechtzeitig vorgenommenes Schwefeln wurde im vorigen Jahre 
guter Erfolg erzielt. Sph. Humuli (D. C.) Schroet. am Hopfen, V. 
Oidium Tuckeri Berk. [Pepelnitza] tritt in Serbien stellenweise und 
sporadisch auf. 

Polystigma rubrum (Pers.) D. C. [Plamenjata] auf Zwetschgen, 
VI. -— Claviceps purpurea (Fr.) Tul. [Rzjana Glawnitza] auf Roggen, V]. 
— Ustilago Hordei (Pers.) Kellerm. et Swingle [Jeimena Gar, Glaw- 
nitza] auf Gerste, V. — U. Avenae (Pers.) Jens. [Owsena Gar., 
Glawnitza] auf Hafer, V. — U. Maydis (D. C.) Tul. [Kukuruzna 
Gar, Kile] auf allen Teilen des Maises mit Ausnahme der Wurzel, 
VI. In Serbien ohne Belang. — Tilletia laeris Kühn [Glawnitza, 
Glamnitza, Glawnja, Glamnja] in Weizenkörnern. Gegen Flug- und 
Steinbrand der Getreide wurde das Kühn’sche Beizverfahren mit 
Kupfervitriol empfohlen. — T. Tritiei (Bjerk.) Wint. sehr selten. 

Coleosporium Senecionis (Pers.) Lev. Das Aecidium auf Kiefer- 
nadeln, IV. — Uromyces Fabae (Pers.) deBary auf Saubohne, VI. 
— Puceeinia graminis (Pers.) [Plamenjata, Bastra] auf Weizen, V. 
— Phragmidium Rubi ldaei (Pers.) Wint. auf Himbeeren, VI. — 
Phr. subeortieium (Schrank) Wint. auf kult. Rosen, VI. 

Phyllostieta prunicola Sacc. auf Zwetschgen und Süsskirschen, 


VII. — Ph. Tabaci Pass. [Stroka] auf Tabak, VI. — Asecochyta 
Juglandis Boltsh. auf Blättern und grünen Früchten von Walnuss, 
Trat im grösseren Maasse nur in feuchten Sommern auf. — @Gloeosporium 


ampelophagum Pass. Sacc. nur auf Riparia Portalis, VI. — Monilia fructigena 
Pers. auf Früchten von Zwetschge, Pflaume, Apfel und Süsskirsche, 
V, — Botrytis cinerea Pers. auf Trauben, IX. — Fusieladium den- 
driticum (Wallr.) Fuck. und F. pyrinum (Lib.) Fuck. auf Äpfeln und 
Birnen, V. — Fumago vagans (Pers.) auf Äpfeln, IX. — Cercospora 
Armoraciae Sacc. auf Meerrettich, IX, 

Orobanche ramosaL.[Alamanka] auf Wurzeln von Tabakpflanzen, VII. 


— Tylenchus scandens Schn. in Weizenfrüchten. — Phytoptus vitis Land, 
auf Weinreben, IV. — Thrips tabaci Lind. (Pepelnitza) auf Tabak, VII. 
Mytilaspis pomorum Behe. auf Äpfeln, V. — Lecanium  persicae 


Fabr. auf Zwetschgen und Pfirsichen, VI. — L. pyri Schrk. auf Äpfeln 
— Pulvinaria vitis L. auf Weinreben. 

Myzus ribis L. auf Stachel- und Johannisbeeren, VI. — 
M. cerasiFbr. auf Süsskirschen, V. — Aphis pruni Koch auf Zwetschgen 
und Aprikosen, VI. — A. persicae Foncs. auf Zwetschgen, VI. — A. 
mali Fbr. auf Äpfeln und Birnen, VI. — A. sorbi Kaltb. auf Äpfeln, 
V. — 4A. humuli Schrk. auf Hopfen, VI. — A. rosae L. auf kult, 


Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVI. 14 


210 Beiträge zur Statistik. 


Rosen, IV. Die Bespritzung mit 2°/ Tabakabkochung (1 Kilo 
Tabak in 5 1 Wasser) mit Zugabe von 1°/o Soda und 1°/ Spiritus 
hat gegen Blattläuse, bevor sich die Blätter kräuseln, guten Erfolg 
gezeigt. 

Schizoneura lanigera Hausm. [Zrwena Wasch]. Die Blutlaus 
ist in Serbien im Jahre 1902 konstatiert worden, während, der Be- 
schädigung nach zu urteilen, ihre Ansiedelung wenigstens 2 bis 
3 Jahre früher anzunehmen ist. Durch die Blutlaus sind die Bezirke 
im nördlichen Teile Serbiens, die Donau entlang, angesteckt. Sie 
kommt bloss an Apfelbäumen, sowohl an oberirdischen Teilen als 
auch an den Wurzeln vor. Im Jahre 1904 ist vom landw. Mini- 
sterium eine Anleitung zur Erkennung und Bekämpfung der Blutlaus 
herausgegeben worden, sowie eine amtliche Verordnung, nach welcher 
die Vertilgungs- und Vorbeugungsmaassnahmen unter Strafandrohung 
für Jedermann obligatorisch erklärt wurden. Gute Erfolge gegen 
Blutlaus wurden mit Petroleumemulsion, Nessler’schem Mittel (150 & 
Schmierseife, 200 ccm Fuselöl, 9 & Karbolsäure und 6 1 Wasser) 
und 4° Me. Dougall’s Insecticide Wash erzielt. 

Phylloxera vastatrixe Planch. [Suschibubal. Die Reblaus ist in 
Serbien seit 1882 bekannt. Sie wurde zunächst in den Weinbergen 
bei Semendria beobachtet, nachher in allen Bezirken längs der Donau. 
In den letzten 20 Jahren hatte sie sich nach allen Richtungen von 
der Nordgrenze aus verbreitet. Im Jahre 1900 siedelte sie sich 
in den Weinbergen bei Pirot (Südöstl. Teil) an und im Jahre 1903 kam 
die Nachricht von der Reblausplage aus Wranje, an der südlichen 
Grenze des Landes. Bis September 1904 war die Reblaus in Alt- 
serbien noch nicht eingeschleppt. Ebenso fand ich zur selben Zeit 
in Macedonien keine Spur von Reblaus. Der grösste Teil der von 
der Rebiaus in Serbien vernichteten Weinberge ist auf amerikanischer 
Rebe als Unterlage schon erneuert. 

Tychea setariae Pass. auf Wurzeln von Mais in feuchten Lagen, VI. 

Als Schädlinge sind die Raupen folgender Schmetterlinge zu 
bezeichnen. @rapholitha botrana W. V.[Tortrix (Eudemis) botrana Schift.] 
kommt bloss an Spalieren vor. An manchen Orten richteten die 
Raupen der zweiten Generation im vorigen Jahre grossen Schaden 
an und verpuppten sich Ende Juli. — Gr. variegana Fr. auf Süss- und 
Sauerkirschen. — Gr.pomonella L. in Birnen und Äpfeln. — Recurvaria 
nanella Hb.auf Knospen von Morelle. Die Raupe im April, der Schmetter- 
ling im Juni. — Aporia cerataegi L. [Glogowatz) auf Äpfeln, Birnen, 
Zwetschgen und Aprikosen. Es gibt zwei Generationen von 
Schmetterlingen, deren Auftreten massenhaft ist. Eine fliegt im Mai, 
die andere im Juli. — Vanessa cardui L. auf Bohne, V. — Ache- 
rontia Atropos L. auf Kartoffel, VI. — Arctia Caja L. auf Wein- 


Bericht der Abteilung für Pflanzenschutz der Versuchsstation Belgrad. 211 


reben, V. — Cossus ligniperda F. im Stamme und Ästen von Äpfeln 
und Birnen. — Oecneria dispar L. und Porthesia chrysorrhoea L. auf 
Birnen, V—VI. — Gastropacha neustria L. auf Äpfeln, V. — Agrotis 
segetum L. auf Zwiebelwurzeln, V. — Plusia gamma L. auf Hanf, 
Tabak und Bohne, V. — Das Auftreten der Raupen war im vorigen 
Jahre an einigen Orten im südlichen Teile so massenhaft, dass die 
ausgewachsenen Hanfpflanzen dadurch vollständig vernichtet wurden. 

Lethrus cephalotes Pall. [Makasar] als Schädling junger Triebe 
von Weinrebe und Zwiebelblättern, IV. — Die Larven von Melolontha 
vulgaris L. beschädigten die Wurzeln von Tabak und jungen Wein- 
stöcken. Ebenso von Agriotes lineatus L. als Schädling der Zwiebel 
und der einjährigen Setzlinge der Weinrebe. — Anomala aenea Deg. 
[Piwatz, mit welchem Namen auch folgende drei Arten bezeichnet 
werden] auf Weinreben, Weizen, Gerste und Roggen, VI. — Anisoplia 
austriaca Hbst., A. agricola Fb., A. fruticola Fb. und Epicometis hirta Poda 
(Rutava, Buba) beschädigten die weichen Körner von Weizen, Gerste und 
Roggen, V—VI. Die letzte Art befrisst noch die Blumen von Äpfeln, 
kultivierten Rosen, Flieder und Esche (Fraxinus Ornus). — Otior- 
rhynchus singularis L. hat im April 1905 grossen Schaden durch Auf- 
zehrung der Knospen von Weinrebe angerichtet. Die grössere Art 
O.ligustiei L. wurde an derselben Stelle, in der Umgebung von Semen- 
dria in geringer Zahl vorgefunden. Das Sammeln der Käfer ver- 
minderte den Schaden. — Khynchites betuleti Fb. [Zigarasch] auf Wein- 
stock, Birnen und Linden, IV. In einem Weinberge bei Belgrad 
beobachtete ich im April 1905, wie sich die Rebstichler auf drei 
Linden sammelten. Sie ernährten sich mit deren Blättern und rollten 
Ende April zur Eierablage meistens die Blätterschopfe ein, während 
an daneben befindlichen, gelegten Weinreben kein einziger Reb- 
stichler, noch weniger irgend welcher Schaden zu sehen war. 
Die Linden waren also Fangpflanzen. In den Wickeln wurden mei- 
stens 4 bis 7, niemals ein einziges oder mehr als 10 Eier auf- 
gefunden. Aus kugeligen, farblosen Eiern entschlüpften weisse, fuss- 
lose, mit bräunlichem Kopfe versehene Larven. Im Juli flog schon 
die neue Generation der Rebstichler herum. Die stahlblauen Exem- 


plare kommen viel mehr vor als goldgrüne. — Eh. Bacchus L. be- 
schädigte die Früchte von Aprikosen, V. — Sitophilus granarius L. 
in Weizenkörnern und Weizenmehl, III. — Bruchus pisi L. und B. 


lentis Koyi [Gagritza] in Samen von Erbseund Linsen, III. — Scolytus 
rugulosus Ratzeb. (Sipatz) auf Zwetschgen, Aprikosenund Süsskirschen. 
Die Larven überwintern, verpuppen sich im April, und im Mai fliegen 
die Käfer heraus. Der durch diesen Borkenkäfer befallene Obstbaum 
zeigt folgende Merkmale. Auf einmal welken die Blätter von der 
Spitze ab, gewöhnlich nur auf einem Aste, bis der ganze Ast ver- 


212 Beiträge zur Statistik. 


trocknet. Dieselbe Erscheinung wiederholt sich hintereinander an 
anderen Ästen der Krone, was 2—3 Jahre in Anspruch nimmt. Bei 
vielen untersuchten vertrockneten Obstbäumen waren die Äste durch 
viele Gänge im Splintholze beschädigt, während am Stamme gar 
keine oder nur einige Löcher zu sehen waren. Das rechtzeitige 
Abschneiden und Verbrennen der befallenen Äste resp. Bäume und 
der Anstrich gesunder Teile mit einer Mischung von Kalkmilch und 
Kuhkot zeigte gute Erfolge. — Se. pruni Ratzeb. auf Zwetschge. — 
Haltica oleracea L. auf Kopfkohl. 


In Bulgarien aufgetretene Pflanzenkrankheiten. ') 
Von K. Malkoff-Sadovo. 


Der erste Teil des Jahresberichtes, welcher 136 Seiten umfasst, 
behandelt die Resultate der Versuche, welche die Station mit ver- 
schiedenen Kulturpflanzen ausgeführt hat. Interessant für den deut- 
schen Leser dürfte es sein, dass in Sadovo. dreijährige Versuche 
gezeigt haben, dass mit gutem Erfolge Sesamum, Baumwolle, Reis 
u. dergl. kultiviert werden können. 

Der zweite Teil bespricht: 

I. Versuche über die Bekämpfung des Weizensteinbrandes. 
Mit heissem Wasser (54° C) behandeltes Saatgut gab 16,8 °/o brandige 
Pflanzen und 12,3°/ brandige Ähren. Mit Bordeauxbrühe 5 Minuten 
(2°%) gab 1,1°% brandige Pflanzen und 0,8°/ brandige Ähren. Mit 
1°/o CuSO«s (5 Minuten) 8,9°% brandige Pflanzen und 6,5°/o brandige 
Ähren. Mit Formaldehyd (0,1°/o) 1,3 °/0 brandige Pflanzen und 0,7 
brandige Ähren. Bei 60° C eine Stunde lang im Troekenschrank 
gehaltenes Saatgut gab 90,1° brandige Pflanzen und 85,6°/o 
brandige Ähren. Das unbehandelte Saatgut gab 45,6 %% brandige 
Pflanzen uud 84,6°/ brandige Ähren. Bei der Prüfung, welche von 
den einheimischen Weizensorten am meisten vom Steinbrande leiden, 
ergab sich, dass der Hartweizen (Zagaria) Triticum durum am meisten 
leıde; er gab 83° brandige Pflanzen und der Weichweizen 26—44°)o. 
Frühere oder spätere Aussaat des Weizens hat fast keinen Unter- 
schied betreffs der Brandigkeit gezeigt. 

2. Die neue vom Direktor der Versuchsstation entdeckte Bak- 
terienkrankheit auf Sesamum orientale ist weiter untersucht worden. Die 
Bakterien, welche dieselbe verursachen, gehören zu zwei Arten. Die 
erste: Stäbchen 1,2 «:0,9 u mit eigener Bewegung; die Individuen 


!), Malkoff,K. Jahresbericht der Staatl. Landw. Versuchsstation in Sadovo, 
Bulgarien, für das Jahr 1904 (Jahrgang II). Bulgarisch mit Angabe der wich- 
tigsten Resultate in deutscher Sprache. 242 Seiten und 8 Tafeln. 


In Dänemark im Jahre 1903 beobachtete Pflanzenkrankheiten. 213 


sind ganz mit Geisseln bedeckt. Die zweite Art: 2 «:0,9 « mit 
schlangenartiger Bewegung, besitzt Geisseln bloss an einem Pole. 
Dem Buche sind Tafeln beigegeben, welche mikrophotographische 
Aufnahmen der Bakterien darstellen. Das Beizen des Saatgutes 
mit 0,1°/ Formaldehyd innerhalb 4 Stunden hat sich als vortreffliches 
Mittel gegen die Bakterien dieser Krankheit gezeigt. 

3. Ascochyta Pisi Libert verursacht grossen Schaden an Cicer anie- 
tinum; das Bespritzen mit 1°/) Bordeauxbrühe gab gute Resultate. 

4. Gegen Exoascus deformans Sad. hat das Bespritzen mit 3°/o 
Bordeauxbrühe vor der Entwicklung der Knospen sehr gute Erfolge 
gezeigt. 

5. Auf den Zwetschgen, und zwar an den Früchten, ist eine 
neue, grossen Schaden verursachende Krankheit beobachtet worden. 
Dieselbe bedarf noch weiterer Untersuchungen. 

6. Eine neue Bakterienkrankheit an Maulbeerbäumen befällt 
die jungen Triebe und verursacht schwarze Fäule. Weitere Unter- 
suchungen sind im Gange. 

7. Scolytus rugulosus Geoffr. machte in Starn-Zagora grossen Schaden 
auf den Kirschbäumen, nicht aber, wie bis jetzt bekannt, bloss auf 
den Trieben oder Stämmen, sondern er beschädigte im Mai die Kno- 
spen, indem sich der entwickelte Käfer unter den Knospen einbohrte. 

Ausserdem hat die Versuchsstation 81 Fragen über verschiedene 
Pflanzenkrankheiten und schädliche Insekten beantwortet und 100 
Erkrankungsfälle in Sadovo und Umgebung auf Kulturpflanzen kon- 
statiert. Aut. 


In Dänemark beobachtete Pflanzenkrankheiten. 


Im Jahre 1903 erhielt Rostrup 221 Anfragen betreffs ver- 
schiedener Pflanzenkrankheiten, von denen sich 71 auf den Ackerbau, 
98 auf den Gartenbau und 52 auf den Waldbau bezogen, und zwar 
handelte es sich in 146 Fällen um Pilzangriffe, in 29 um Insekten- 
schädlinge, in 41 um physikalische Ursachen und in 5 um Unkräuter. 
In den zehn letzten Jahren sind 2273 Anfragen (Ackerbau: 761, 
Gartenbau: 929, Waldbau: 283, und zwar Pilzkrankheiten : 1466, In- 
sektenschädlinge: 414, physikalische Ursachen: 228, Unkräuter: 165) 
eingelaufen. Zu erwähnen ist ferner, dass im Jahre 1903 in Däne- 
mark ein Gesetz betreffs Maassnahmen gegen die Verbreitung der 
Rostpilze angenommen worden ist, nach welchem Berberissträucher 


ı) E. Rostrup. Oversigt over Landbrugsplanternes Sygdomme i 1903. 
Separatabdr. aus „Tidsskrift for Landbrugets Planteavl“. XI. Kopenhagen 1904, 
Ss. 395—421. 


214 Beiträge zur Statistik. 


nur in botanischen Gärten und zwar an Unterrichtsanstalten geknüpft 
gepflanzt werden dürfen; eine Dispensation kann jedoch in ganz ver- 
einzelten Fällen vom Ackerbauministerium gegeben werden. Nach dem- 
selben Gesetz ist jeder Landwirt berechtigt, zu fordern, dass Khamnus 
cathartica und Euphorbia Cyparissias ausgerottet werden, sofern diese 
Pflanzen näher als 300 Ellen von der Grenze des betreffenden Gutes 
wachsen. 


A. Pilzkrankheiten. 


Getreidearten. Im Jahre 1903 wurden die Getreidearten 
von Pilzen überhaupt nur wenig angegriffen. Von Rostpilzen kamen 
zur Beobachtung: Gelbrost auf Weizen, Roggen und Gerste, 
Schwarzrost auf Hafer und Roggen, Kronenrost auf Hafer; die 
Gerste wurde meistens nur in geringem Maasse vom Rost befallen. 
Von Brandpilzen wurden bemerkt: Staubbrand auf Hafer, Stink- 
brand auf Weizen und Stengelbrand auf Roggen. Die von Helmin- 
thosporium gramineum verursachte Streifenkrankheit der Gerste 
trat an mehreren Orten ziemlich stark beschädigend auf, und zwar 
wurde namentlich die 6zeilige Gerste von der Krankheit angegriffen. 
Beobachtet wurde ferner noch: Helminthosporiose auf Hafer 
und Gerste, Mehltau auf Weizen und Gerste, Mutterkorn auf 
Roggen, Leptosphaeria Tritiei und Ophiobolus graminis auf Gerste, sowie 
Septoriose auf Hafer, mutmaasslich von Septoria Avenae verursacht. 

Futtergräser und Hülsenfrüchte. Auf Futtergräsern 
wurde nur eine Pilzkrankheit und zwar Kronenrost auf Raygras 
bemerkt. Die Kleepflanzen litten dagegen an mehreren Orten ziem- 
lich stark durch die Angriffe von Selerotinia Trifoliorum; mitunter 
traten auch Mitrula selerotiorum, Peronospora Trifoliorum und Pseudo- 
peziza Trifolii schädigend auf. Auf Tune wurden die Luzernen recht 
stark von Pseudopeziza Medicaginis heimgesucht. Aus Viborg wurden 
Lotus-Pflanzen, deren Stengel von dem bisher nur wenig bekannten 
Maerosporium globuliferum angegriffen waren, sowie mit Typhula- 
Sclerotien besetzte Erbsenhülsen eingesandt. 

Wurzelgewächse. Uromyces Betae kam nur in vereinzelten 
Fällen zur Beobachtung. Dagegen traten Pythium Baryanıum und 
Phoma Betae an vielen Orten recht stark verwüstend auf. Mehr oder 
weniger heftige Angriffe von Peronospora Schachtii wurden in ver- 
schiedenen Gegenden bemerkt. Es wurden ferner vereinzelte An- 
griffe von Typhula Betae, Phyllosticta Betae und Hypochnus basicola an- 
gemeldet. An einigen Orten wurde eine Krankheit der Futterrüben- 
blätter wahrgenommen, die wahrscheinlich von dem von Delacroix 
beschriebenen Bacillus tabificans hervorgerufen worden war. Plasmo- 
diophora Brassicae hat sich immer mehr in Jutland verbreitet und ist 


23023 


In England aufgetretene Pflanzenkrankheiten. 215 


mehrmals auf Turnips und Kohlrüben verwüstend aufgetreten; die- 
selben Pflanzen scheinen hie und da in Jutland auch von Baeillus 
campester heimgesucht worden zu sein. Auf Möhren wurden einige 
Angriffe von Macrosporium Dauei beobachtet. Die Kartoffeln wurden 
in recht hohem Maasse von Phytophthora infestans und Krollen- 
bakteriose, in einigen Fällen auch von Stengelbakteriose 
(Baeillus caulivorus), Fusarium Solani, Hypochnus basicola und Schort- 
krankheit befallen. 


B. Tierische Schädlinge. 


Öseinis frit trat namentlich auf Haferäckern, in weniger hohem 
Maasse auf Gerstenäckern beschädigend auf. In einigen Gegenden 
richtete Heterodera Schachtii auf Haferäckern recht starke Schäden an. 
Auch Drahtwürmer haben hie und da ziemlich bemerkenswerte 
Verwüstungen namentlich an den Sommergetreidefeldern angestellt. 
Angriffe auf Getreidearten wurden ferner bemerkt von: Anthomyia 
eoarctata auf Roggen und Weizen, Chlorops taeniopus und Hydrellia 
griseola auf Gerste, Cecidomyia aurantiaca und (. tritici auf Weizen, 
Ochsenheimeria taurella auf Roggen, Thrips auf Weizen und von Enger- 
lingen auf Gerstenäckern. Weissährigkeit an Hafer, die auf 
Angriffe von Fritfliegeu, Blattläusen und Blasenfüssen 
oder eher auf die Einwirkung von Nachtfrösten zu der Zeit des 
Hervorsprossens der Rispe zurückgeführt wird, trat ziemlich häufig 
in verschiedenen Gegenden auf. Die Zucker- und Runkelrüben 
wurden von Blattläusen, Drahtwürmern, Erdraupen und 
den Larven der Anthomyia conformis belästigt. Als Schädiger der 
Kohlpflanzen wurden bemerkt: Drahtwürmer, Erdflöhe, Antho- 
myia brassicae, Cecidomyia brassicae, Meligethes aeneus, Ceuthorrhynchus 
assimilis und Heterodera schachtii. Auf Möhren wurde ein Angriff von 
Psila rosae beobachtet. In der Gegend von Sorö trat Sitones lineatus 
auf Erbsen sehr stark beschädigend auf. An einigen Orten wurde 
der Klee von Tylenchus devastatrie mehr oder weniger stark verwüstet. 

Am Ende des Berichtes wird das Auftreten der Unkräuter im 
Jahre 1903 besprochen. E. Reuter (Helsingfors, Finnland). 


In England aufgetretene Pflanzenkrankheiten.') 


Im Jahre 1904 liefen bei der Kgl. Ackerbau-Gesellsch. 299 An- 
fragen ein, von denen 37 Krankheiten betrafen; darunter Helminthosporium 
gramineum auf Hafer, Erysiphe graminis auf Gerste, Erysiphe Martü, 

!) Carruthers, William. Annual report for 1904 of the Consulting 


Botanist. Sond. Journ. of the Royal Agric. Soc. of England. Vol. 65. 1904. 
Mit 3 Textfig. — Derselbe, 1905. Vol. 66. ; 


216 Beiträge zur Statistik. 


Pseudopeziza Trifolii und Uromyces Trifolii auf Klee, Ustilago perennans 
auf wildem Hafer. Cercospora beticola und Uromyces Betae auf „Mangel- 
wurzel“, Plasmodiophora Brassicae auf Rüben, Fusarium Solani, Soro- 
sporium scabies und Grind auf Kartoffeln. Ferner eine bisher un- 
bekannte Pilzkrankheit, die auf der Oberfläche der Kartoffelknollen 
zahlreiche blauschwarze Warzen hervorrief, unter denen sich dunkel- 
braune, von einem sehr feinen Mycel durchzogene Flecke zeigten. 
Der Pilz hatte den Zellinhalt aufgezehrt und die Zellwände ver- 
dickt unter Bildung einer Korkschicht, die den kranken Teil vom 
gesunden Gewebe abgrenzte. Da keinerlei Fruchtformen gefunden 
wurden, konnte der Pilz nicht bestimmt werden. Neetria ditissima 
auf Kirsch- und Apfelbäumen, Monilia fructigena bei verschiedenen 
Obstbäumen, Zxoascus deformans bei Pfirsich. Botrytis cinerea auf einer 
schönen hundertjährigen Zeder, deren Blätter und kleine Zweige 
durch den Pilz zerstört waren, vielleicht identisch mit der von 
Tubeuf auf der Douglasfichte gefundenen BD. Douglasü. Phoma auf 
Zedernzapfen, Coleosporium Senecionis auf einer korsikanischen Fichte. 
Oercospora Melonis s. Corynespora Mazei gen. e. spec. nov. auf Gurken, 
Oladosporium fulvum auf Tomaten, Cladosporium herbarum auf Bohnen, 
Peronospora nivea auf Petersilie, Peronospora parasitica auf den Schoten 
von Goldlack und Levkoien, Botrytis parasitica auf Tulpen. 

Im Jahre 1905 kamen 33 verschiedene Krankheiten zur Unter- 
suchung, darunter sieben Kartoffelkrankheiten: Nectria Solani; Grind 
durch Rhizoctonia violacea, eine krebsige Erkrankung durch emen Pilz, 
der 1902 unter dem Namen CUhrysophlyetis endobiotica beschrieben wor- 
den war, sich aber bei fortgesetzter Untersuchung (in Bestätigung der 
Angabe von Magnus) als eine Oedomyces-Art erwies. Eine Identität mit 
dem Oed. leproides auf Rüben in Algier kann erst durch Vergleiche fest- 
gestellt werden. Erwähnt werden noch eine schon im vorjährigen Bericht 
beschriebene Warzenkrankheit, Macrosporium Solani, Baecillus solaniperda 
und B. phytophthorus. Bei Rüben fand sich Hernie, bei Mangelwurzeln 
Bakterienfäule. An Klee Sclerotinia eiborioides Rehm.; an Apfelbäumen 
Fusicladium dendriticum. Bei einer Lärchenpflanzung, die sich von 
der Westseite eines kleinen Hügels in ein schmales Tal erstreckte, 
standen die Bäume auf dem Hügel in kräftigem Wachstum, die im 
Tale blieben merklich zurück. Die Untersuchung zeigte, dass die 
Drainanlage im Tale schadhaft, der Boden infolge dessen versumpft 
war und die Bäume kranke Wurzeln hatten. Die kranken und ab- 
sterbenden Bäume waren reichlich von Dasyscypha befallen. Einige 
kleine, zwischen den Lärchen stehende Douglas-Fichten litten durch 
Botrytis Douglasü v. Tub. An jungen Tannen wurde Caeoma pinitor- 
quum gefunden. An Gurken zeigte sich wieder Üorynespora Mazei 
Güssow, an Tomaten eine Bakterienfäule. Veilchen litten durch 


Kleinere Arbeiten über amerikanische Insektenschädlinge. 917 


Uroeystis Violae. Kleesaat war stark mit Samen von Kleeseide ver- 
unreinigt. H. Detmann. 


Kleinere Arbeiten über amerikanische Insekten-Schädlinge '). 


Seit 1880 schadet ein Scarabaeide, Ligyrus rugiceps Lec., in den 
Südstaaten beträchtlich an Zuckerrohr, Mais u. s. w. Der Käfer 
bohrt sich etwa 1—2 Zoll über der Basis des Stengels in diesen ein 
bis ins Herz, so dass das Rohr abstirbt und die Wurzeln weich 
werden und zerfallen; so dienen sie als Nahrung für die Larven. 
Drosseln, eine Hymenoptere und Erax lateralis Macgq. (Diptere) stellen 
den Larven nach. Die besten Gegenmittel sind Kulturmaassregeln: 
Pflanzen erst im Frühling, Reinigung des Feldes, Fruchtwechsel. 
(E. S. G. Titus.) — In Mexiko saugt eine Wanze, Pentatoma ligata 
Say. die jungen Kapseln der Baumwolle aus. Man kann sie ablesen, 
(A. W. Morrill.) — Eine Erdraupe, Hulstea undulatella Clem., frisst 
sich in die Krone der Zuckerrüben ein; sie tritt nur lokal auf, bes. 
auf reicheren Böden. Sie wird parasitiert von Exorista pyste Walk. 
(Diptere) und Chelonus iridescens Or., Spilochaleis torina Cr. und Habrobra- 
con hebetor Say. (Hymenopteren). Die befallenen Rüben sind zu zer- 
stören (E. S. G. Titus). — Die Afterraupen einer Blattwespe, Ta.ro- 
nus nigrisoma Nurt. fressen auf den Blättern der Zuckerrüben, einer 
Rumex-Art und von Polygonum lapathifolium. Die Verpuppung geschieht 
in einem Blattstiel. In Ottawa benagt die Larve Äpfel. Die 
genannten Unkräuter, auf denen allein die Eiablage stattzufinden 
scheint, sind zu beseitigen (F. H. Chittenden und E. S. G. Titus). 
— Ein Rüsselkäfer, Anthonomus aeneotinctus Champ., legt seine Eier 
in die reifen Blüten oder jungen Früchte von Pfeffer; die Larve höhlt 
diese aus, so dass sie abfallen. Diese abgefallenen Früchte sind 
möglichst rasch zu beseitigen (C.M. Walker). — Gegen die Bohnen- 
käfer, Bruchus obtectus Say., chinensis L. und gradrimaeulatus F,, hat 
sich Lagerung der Bohnen bei 0—2°C vorzüglich bewährt; die Keim- 
kraft der Bohnen litt durch die niedrige Temperatur nicht (J. W.T. 
Duvel). — Eine Hesperiiden-Raupe, Calpodes ethlius Cram., schadet 
in den Südstaaten durch Frass an den Blättern an (anna, vorzugs- 
weise von bronzefarbenen Varietäten, während die grünen wegen 
ihrer dickeren und rauheren Blätter gemieden werden. Sie sind ab- 
zulesen oder mit Arsenmitteln zu vergiften (F. H. Chittenden). — Der 
Blattkäfer der Seerosen, Gallerucella nymphaeae L., ging in dem Distrikt 
Columbia an verschiedene andere Pflanzen über, an Weiden, Bohnen 


') Some miscellaneous results of the work of the Bureau of Entomology. 
vVoI. U.S. Dept. Agric., Bur. Ent., Bull. 54. Washington 1905. 8°. 99 S. 
4 Pls. 20 Figs. 


918 Beiträge zur Statistik. 


u. s. w., am meisten befällt er die Gattung Nuphar, weniger Nym- 
phaea. Mit Arsenmitteln zu vergiften (F. H. Chittenden). — L. Bru- 
ner bereiste im Jahre 1904 die am meisten von Heuschrecken leiden- 
den Staaten, Nebraska, N. O. Colorado, Wyoming, Montana, W. Kansas 
und fand die Plage überall im Rückgange. — Im Jahre 1901 war 
der Coloradokäfer bekanntlich nach England verschleppt worden. 
F. V. Theobald berichtet ausführlich über dessen Verhalten im 
Freien und in Gefangenschaft. Interessant ist, dass der Käfer in 
England sehr gut gedieh und sich gegen Bekämpfungsmittel sehr 
widerstandsfähig erwies. Die befallenen Felder wurden abgebrannt, 
die Erde mit Kalk (60 Tonnen auf den acre) und Paraffin getränkt. 
Trotzdem schlüpften später Käfer aus. Diese überwinterten als 
Imagines und als Puppen tief in der Erde. Ausser an Kartoffeln 
gingen sie auch an Tollkirschen und Sonchus oleraceus. Die Eier 
wurden von den Larven von CÜoccinella 7-punctata gefressen, was viel 
zur raschen Ausrottung des Käfers beitrug. — Zigarrenkäfer, Lasio- 
derma serricorne F., schadeten in Washington in Häusern, an Polste- 
rung und Teppichen. Gasolin, Benzin, Formalin, roter Pfeffer halfen 
nichts; letzteren frassen sogar die Käfer. Eine starke Cyankalium- 
Räucherung beseitigte sie (F. H. Chittenden und F. C. Pratt). — 
Käfer und Larven des Rosenkäfers, Aramigus Fulleri Horn, schadeten 
in Kalifornien an Erdbeeren und Zierpflanzen (Zierspargel, Kamel- 
lien u. s. w.), an Bohnen, Kampher, Pfeffer, Eukalyptus, Canna 
(F. Maskew). — Die Raupe einer Riesenmotte, Castnia licus F., war 
seither nur in Südamerika und dem südl. Centralamerika aus Orchi- 
deenbulben bekannt. Seit 3 Jahren tritt sie in steigendem Maasse in 
Demerara im Zuckerrohr auf, ebenso bohrend wie die Raupen von 
Diatraea saccharalis. (C. L. Marlatt). — Eine australische Coccinellide 
Rhizobius lophanthae Blaisd., ist, in Californien eingeführt, hier ein 
vorzüglicher Vertilger der Zitronenkommalaus, AMytilaspis citricola 
Pack., geworden (Fr. Maskew). — Das letzte Jahr war in Transvaal 
ein ganz besonders schlimmes Heuschreckenjahr. In einem kleinen 
Tale, etwa 20 Meilen lang und ebenso breit, wurden von den dazu 
Angestellten über 1500 Schwärme, von 10:12 Fuss bis zu 5000 Qua- 
dratyards vernichtet, ausser den von den dort ansässigen 30 Farmern 
noch vertilgten. Die Bekämpfung geschah fast ausschliesslich mit 


Arseniziden (©. B. Simpson). — Eine Eulenraupe, Anticarsia gem- 
matilis Hbn., schadete inFlorida beträchtlich an „velvet beans“ (Muerma 
utilis) (F. H. Chittenden.) — Die Raupen von Pieris rapae wurden 


in Washington zu mehr als 60 °o von der importierten Braconide 
Apanteles glomeratus L. getötet, von der 30—35 Kokons aus jeder 
Raupe ausschlüpften. — Die Mehlmotte, Ephestia kuehniella Zell., 
breitet sich in Pennsylvanien seit ihrer vorjährigen Einschleppung 


Neuere Arbeiten aus den Vereinigten Staaten von Nordamerika. 919 


sehr rasch aus. — Crioceris asparagi L., etwa 1901/02 in Kalifornien 
eingeschleppt, ist dort an einigen Orten schon ganz gemein. — Epi- 
lachna borealis Fb., seither ausschliesslich an Gurkenpflanzen lebend, 
wurde 1903 an Bohnen, Ambrosia artemisiaefolia u. s. w. gefunden — 
E. S. G. Titus sammelte anZuckerrüben 31 Orthopteren-Arten, da- 
von 13 zur Gattung Melanoplus gehörend. — An Baumwolle in Süd- 
Carolina befiel Tetranychus gloveri Bks. Blätter, Blüten, Stamm und 
Kapseln; auch an Rosen und Veilchen schadete er. — Wie den meisten 
neueren Bulletins des Bureau of Entomology ist auch diesem ein 
alphabetischer Index der behandelten Arten angehängt, eine sehr 
praktische Neuerung. Reh. 


Neuere Arbeiten aus den Vereinigten Staaten von Nord- 
amerika.) 


Hume berichtet über Kartoffelkrankheiten im Staate Florida. 
Der durch Phytophthora infestans verursachte „late blight“ hat seit 
dem Jahre 1903 grossen Schaden verursacht; in Hastings z. B., dem 
bedeutendsten kartoffelbauenden Distrikt des Staates, wurde ein Ernte- 
ausfall von 30°/o infolge der Krankheit verzeichnet. Die Krankheit, 
die Blätter und Knollen befällt, ist augenscheinlich mit dem Saatgut 
eingeschleppt worden und schreitet allmählich von Norden nach Süden 
fort. Spritzen mit Bordeauxbrühe hat sich als das beste Gegenmittel 
bewährt, ebenso auch gegen den häufig gemeinschaftlich damit, aber 
etwas früher auftretenden „early blight“ der Blätter, der durch 
Alternaria Solani verursacht wird. Die verderbliche Wirkung des 
„early blight“ ist nicht ganz so gross wie die des „late blight“, aber 
immer noch recht beträchtlich. Der Pilz ist ein echter Parasit; sein 
Eindringen in die Blätter kann zwar durch Insektenwunden erleichtert 
werden, er vermag aber auch das unverletzte Laub anzugreifen. Der 
durch Oospora scabies verursachte Schorf ist nicht so häufig als in 
den anderen kartoffelbauenden Distrikten des Landes. Die Krankheit 
wird meist durch die Knollen verbreitet, zuweilen auch durch den 
Boden. Behandlung des Saatgutes mit Formalin oder Sublimat wird 
dagegen empfohlen. Sehr verbreitet ist die Rhizoctonia-Krankheit an 
Knollen und Laub. Der Pilz gelangt mit den Knollen in den Boden 


‘, H. H. Hume, Potato diseases. Bull. No. 75. — H. A. Gossard and 
H. H. Hume, Insecticides and Fungieides. Bull. No. 76, Florida Agrie. Exp. 
Stat. 1904. — E. B. Vorhees, The use of Fertilizers. A review of the results of 
experiments with nitrate of soda. Bull. No. 172, New Jersey Agric. Exp. Stat. 
1904. — C. L. Shear, Fungous diseases of the Cranberry. Farmers Bull. No. 221, 
U. S, Departm, of Agric. Waskington 1905. — G. F. Atkinson and R. Shore, 
Mushroom growing for amateurs. Bull. No. 227, Cornell University Agric. Exp. 
Stat. of the College of Agric. Ithaca, N. Y. 1905. 


220 Beiträge zur Statistik. 


und verursacht alsbald Faulstellen an den jungen Trieben, die in der 
Entwicklung zurückbleiben, welken und absterben. In andern Fällen 
werden die Pflanzen nicht durch den Pilz getötet, aber der Transport 
der Stärke aus den Blättern in die Knollen wird durch die Verletzung 
der äusseren Gewebe behindert; infolgedessen bilden sich kleine 
Knollen in den Blattachseln und die uuterirdischen Knollen bleiben 
klein und unverkäuflich. Häufig wird eine abnorme, rosettenförmige 
Bildung des Laubes durch die Khizoctonia verursacht, bei der eben- 
falls oberirdische Knollenbildung auftritt. Als Bekämpfungsmittel 
wird Beizen des Saatgutes mit Formalin, Kalken und Fruchtwechsel 
empfohlen. Die Knollen sollen so lange dem Licht und der Luft 
ausgesetzt werden, bis sich eine kräftig grüne Farbe darin zeigt, 
wodurch die Widerstandskraft der sich entwickelnden Pflanzen 
gesteigert wird. Die durch Baeillus Solanacearum verursachte Bakterien- 
fäule der Knollen und des Laubes tut grossen Schaden und zwar 
anscheinend besonders auf gut drainierten Feldern mit lockerem 
Stand. Es empfiehlt sich vielleicht, die Drainage zu beschränken 
und die Knollen auf künstlichen Hügeln zu stecken. Die Krankheit 
wird durch Insekten verbreitet, z. B. Grashüpfer, Blatthüpfer u. a., 
es ist daher besonderes Gewicht auf deren Vertilgung zu legen. 

Gossard und Hume berichten über Insekten- und Pilz- 
bekämpfungsmittel, ihre Zusammensetzung und Anwendung. Sie 
unterscheiden bei den Insekticiden innerliche Gifte gegen die beissen- 
den Insekten mit Kauwerkzeugen, Kontaktmittel gegen die saugenden 
Tiere und. Gase zum Räuchern. Bei den Fungiciden werden Spritz- 
mittel und Bestäubungsmittel erörtert und Vorbeugungsmaassregeln 
gegen Pilzkrankheiten empfohlen. Die gebräuchlichsten Spritzapparate 
werden in Abbildungen vorgeführt. 

Voorhees gibt einen Überblick über Versuche mit Soda-Nitrat 
bei Gartengemüsen und bei Feldgewächsen. Bei Speiserüben, To- 
maten, Gurken, Kohl, Melonen u. a., deren Wert durch frühe Reife 
erhöht wird, wurde durch reichliche Soda-Nitratdüngung die Reife 
zum Teil wesentlich beschleunigt oder der Ertrag bedeutend, in 
einigen Fällen auf das Doppelte, erhöht und vielfach die Qualität 
der Früchte verbessert. Bedingung ist dabei, dass Phosphorsäure 
und Kali in genügender Menge vorhanden sind, damit die Stickstoff- 
gaben voll ausgenützt werden können. Bei Frühkartoffeln war eine 
Verbindung von Stickstoff mit leicht aufschliessbarem organischem 
Dünger, z. B. getrocknetem Blut oder mit organischem Dünger und 
Ammoniak vorteilhafter als Stickstoffdüngung allein. Sweet potatoes 
vertragen nur geringe Stickstoffgaben, auf schweren Böden oder bei 
zu reichlicher Düngung degenerieren sie. Bei Weizen, Roggen und 
Heu von Timothee und anderen Gräsern, also bei Pflanzen, deren stärkste 


Neuere Arbeiten aus den Vereinigten Staaten von Nordamerika. 22] 


Entwicklung in eine Zeit fällt, in der die Stickstoffvorräte des Bodens 
noch nicht in eine für die Pflanzen ausnutzbare Form umgesetzt sind, 
wurde durch reichliche Soda-Nitrat-Kopfdüngung der Ertrag be- 
deutend gesteigert. 

Shear schildert Pılzkrankheiten der Moosbeere, Vaceinium macro- 
carpum, die seit ungefähr 75 Jahren in Nordamerika kultiviert wird. 
Manche Felder sind seit 40 Jahren ununterbrochen in Kultur und 
infolgedessen haben sich in letzter Zeit Pilzkrankheiten eingestellt, 
die sich allmählich ausbreiten und wirtschaftlich bedenklich werden, 
besonders im Staate New Jersey. Die Züchter unterscheiden vier 
Krankheiten: „cranberry blast, scald, rot und anthraenose.“ „Blast“ 
und „scald“ werden von demselben Pilze verursacht, einer Guignardia, 
die der Spezies, welche den „black rot“ beim Weinstocke hervorruft, 
nahe verwandt ist. Die vom „blast“ (Brand) befallenen ganz jungen 
Früchte schrumpfen und werden schwarz, die am „scald“ (Verbrühen) 
erkrankten Beeren sehen wie verbrüht aus, bekommen kleine helle 
Flecke, die sich schnell vergrössern und schliesslich die ganze Frucht 
überziehen. Der Rost ist von dem „scald“ äusserlich kaum zu unter- 
scheiden, wird aber von einem anderen Pilze hervorgerufen; Ursache 
der ebenfalls sehr ähnlichen Anthraknose ist ein Gloeosporium. In 
allen Fällen werden auch die Blätter angegriffen. Bei der Bekämpfung 
der Krankheiten kommen in erster Linie Vorbeugungsmaassregeln in 
Betracht: geeignete Bewässerung, Vernichtung aller abgestorbenen 
Pflanzenteile, Auswahl widerstandsfähiger Sorten und wiederholtes 
reichliches und sehr fein verteiltes Spritzen mit Bordeauxbrühe, der 
zwecks besserer Haftbarkeit Harz-Fischölseife zugesetzt ist. 

Atkinson und Shore besprechen die Champignonzucht; es 
werden genaue Anweisungen für Herrichtung der Beete, Beschaffung 
und Pflege des Materials gegeben und die Handgriffe beim Pflücken 
gelehrt. Auf zu magerem Dung leiden die Kulturen durch Fliegen, 
bei feuchtem Wetter werden Maden und Milben sehr lästig. Um die 
Schnecken zu vertreiben, sollten die Beete mit Salatblättern bedeckt 
und diese nachts abgesucht werden. Gelegentliches Spritzen mit 
lauwarmem Wasser ist vorteilhaft; doch dürfen die Beete niemals zu 
feucht werden, weil die Pilze sonst faulen. Insekten können durch 
guten Dung und grosse Sauberkeit ferngehalten werden. Nach 
einigen Jahren fortgesetzter Kultur müssen die Beete gründlich ge- 
reinigt und frisch bestellt werden. H. Detmann. 


222 Beiträge zur Statistik. 


Mitteilungen der Botanischen Abteilung der landwirt- 
schaftlichen Versuchsstation Ames im Staate Jowa. ) 


Pammel berichtet über die Flora von West-Jowa und der 
Uintah-Berge, hauptsächlich vom physiographischen uud ökologischen 
Standpunkte aus; ferner bespricht er in Gemeinschaft mit Ch. King 
die Gefässkryptogamen von Jowa und den angrenzenden Gebieten 
des südöstlichen Minnesota und westlichen Wisconsin. Buchanan 
gibt einen Beitrag zur Kenntniss der Entwicklung von Prunus americana. 

Dass Quecken und wilde Weizengräser nicht nur als lästige 
Unkräuter zu betrachten sind, sondern auch einen gewissen Wert 
als Futtergräser und zur Festigung des Bodens besitzen, wird aus 
einer Zusammenstellung von Pammel ersichtlich. Besonders Agro- 
pyrum repens, pseudorepens, occidentale und tenerum sind als gute und 
schmackhafte Futtergräser zu bezeichnen und z. T., vermöge ihrer 
ausdauernden kriechenden Wurzelstöcke, vorzüglich geeignet zur 
Festigung von Eisenbahndämmen, Dünen, Flugsand. 

Stevenson, Christie und Wilcox schildern die Boden- 
formationen in Jowa, die sich ihrer Entstehung nach in vier Klassen 
unterscheiden. Das grösste Areal nehmen die Loess- und Acker- 
böden ein, die für die Landwirtschaft die wichtigsten sind; die 
Alluvialböden sind unter günstigen Bedingungen, bei genügender 
Drainage auch für den Ackerbau nutzbar zu machen, zeigen aber 
grosse Verschiedenheiten. Die Geest enthält fast gar keine löslichen 
Nährstoffe und ist in der Regel ganz unfruchtbar. 

Christie und Stevenson besprechen die Notwendigkeit und 
den Vorteil einer ausgedehnten Drainage. Über eine Million Morgen 
Land, von dem ein grosser Teil im letzten Jahre gar keinen Ertrag 
brachte, könnten dadurch wesentlich im Werte gesteigert werden. 


Auch eine geordnete Fruchtfolge ist nur mit Hilfe genügender 
Drainage durchzuführen. 


Hodson gibt Ratschläge über Auswahl und Behandlung des 
Saatgutes beim Mais. Infolge kühlen, feuchten Wetters im Sommer 
1904 war der Mais nicht genügend ausgereift und enthielt einen 
ungewöhnlich grossen Gehalt an Feuchtigkeit. Das warme Oktober- 
wettertrocknete die Körner oberflächlich ab, so dass sie weniger feucht 
erschienen, als sie in Wirklichkeit waren, was viele verleitete, nicht 
für die erforderliche Trockenheit und Durchlüftung in den Speichern 
zu sorgen. Wo das Saatgut nicht gehörig ausgetrocknet und ge- 
schützt war, wurde durch ungewöhnlich kalte Witterung im November 
und Dezember die Keimkraft geschwächt oder vernichtet. Von 


!) Contributions No. 20—24 Bot. Dep., Bull. No. 77, 78, 82, 83, Exp. Stat., 
Jowa State College of Agric. and the Mech. Arts. 


Referate. — Reh, Die Zoologie im Pflanzenschutz. 9923 


2000 Proben war bei 19°/ die Keimkraft zerstört, nur 60°/o 
waren vollständig tauglich. Vor der Verwendung des Saatgutes ist 
es deshalb ratsam, jeden Kolben auf seine Keimfähigkeit zu prüfen 
und alles mangelhafte oder keimschwache Material auszumerzen. Es 
sollten auch nur solche Kolben gewählt werden, deren Kerne mög- 
lichst gleichmässig in Grösse und Form sind. Die zum Saatgut be- 
stimmten Kolben sollten spätestens bis zum 20. Oktober geerntet und 
dann an einem trocknen, gut durchlüfteten Orte aufgehängt werden, 
wo sie gründlich nachtrocknen können. Gut getrocknetes Saatgut 
wird durch Kälte nicht in seiner Keimkraft beeinträchtigt. Es ist 
nicht ratsam, das Saatgut aus grösserer Entfernung zu beziehen; die 
einheimischen akklimatisierten Sorten versprechen sicherern Ertrag. 
Über einige ungewöhnliche Pilzkrankheiten im Sommer 1903 
berichtet Pammel. Im Juni und Juli wurde an vielen Orten Phy- 
tophthora infestans beobachtet. Ungewöhnlich stark zeigte sich Oylindro- 
sporium Padi auf Kirschen der verschiedensten Varietäten in Baum- 
schulen und Obstgärten. Das auffallend sprungweise Auftreten des 
Pilzes wird zweifellos durch Infektion seitens vorjähriger, auf dem 
Boden liegender Blätter verschuldet. Ein Beweis für die Wichtig- 
keit der Sauberhaltung des Obstgartens für die Pflanzenhygiene. 
Bei Johannis- und Stachelbeeren wurde Blattfall durch Sep- 
toria kibis, Gloeosporium Ribis und Cercospora angulata verursacht. Viel- 
fach wurde sehr über Apfelschorf geklagt, der sich bei der an- 
dauernd feuchten Witterung stark entwickelte und nach Aussage 
vieler Züchter durch Spritzen nicht eingeschränkt werden konnte. 
Oladosporium carpophilum, Monilia fructigena und Plowrightia morbosa 
auf Pflaumen waren sehr verbreitet. Verschiedene Varietäten von 
Äpfeln und Birnen, besonders Bäume in üppiger Kultur, litten an 
Fäulniss durch Daeillus amylovorus, Mohrrüben durch Baeillus carotovorus. 
Mehrjährige Beobachtungen lassen einen Zusammenhang zwischen 
der Witterung im Mai und Juni mit verschiedenen Pilzkrankheiten 
erkennen. N+B; 


Referate. 


Reh, L. Die Zoologie im Pflanzenschutz. (Separatabdruck a. d. Ver- 

handl. d. Deutschen Zoologischen Gesellschaft 1902 S. 186—192). 

Von den interessanten Ausführungen des Verf. sei folgendes 
hervorgehoben: Die San Jos&-Schildlaus hat in den ersten 
30 Jahren ihres Auftretens in Nordamerika ungeheure Verwüstungen 
angerichtet; jetzt haben sich in vielen Gegenden die Obstbäume ihr 
so „angepasst“, dass sie ruhig mit ihr bestehen können. Drängt 


2994 Referate. — Dewitz, Biologie der Traubenmotte. 


uns diese Erscheinung nicht unwillkürlich die Frage auf, ob wir 
durch unsere rücksichtslose Vertilgung der Reblaus nicht einem 
natürlichen Anpassungs-Prozesse entgegen arbeiten? — Wie 
riesig gross die jährlich der Landwirtschaft durch Tiere zugefügten 
Schäden sind, dafür einige Beispiele: Im Kreise Lehe (Hannover) 
wurde der für das Jahr 1890 zu erwartende Mäuseschaden nach 
den Erfahrungen der Vorjahre auf 1350000 Mk. veranschlagt, aber 
durch Aufwendung von 3—4000 Mk. zur Bekämpfung abgewendet. 
Sperlinge sollen in der Umgegend von Paris nur an Getreide 
Jährlich für 200000 Mk. schaden. Den jährlichen Schaden des Mai- 
käfers schätzt man in Frankreich auf 250 Millionen Frances, in den 
Hauptflugjahren sogar auf 1 Milliarde. Saateulen richteten in den 
Jahren 1862 und 1863 im Regierungsbezirk Trier allein an Kartoffeln 
für 60000 Mk. Schaden an. Der Heu- und Sauerwurm soll 1897 
an der Mosel und Saar für 40—50 Millionen Mark Verlust gebracht 
haben. Blattläuse haben 1878 in Zeeland (Holland) den Ertrag 
an Ackerbohnen um 680000 Mk. verringert, ohne den Minderertrag 
an Stroh. Die jährliche Einbusse der deutschen Landwirtschaft und 
damit auch Deutschlands selbst durch Tierschaden dürfte fast 1 Mil- 
liarde betragen. R. Otto-Proskau. 

Dewitz, J. Beobachtungen, die Biologie der Traubenmotte Gochytis ambi- 

guella Hübn. betreffend. Zeitschr. wiss. Insektenbiologie, Bd. 1, 

1905, Heft 5—8, 1 Taf., 13 Fig. 

Eine ganz hervorragende Arbeit, wie man sie selten in der 
deutschen zoologisch-phytopathologischen Literatur findet. Alle 
Stadien werden namentlich biologisch eingehend geschildert und 
Unterscheidungsmerkmale von Springwurmwickler in Puppen, Ge- 
spinst und Kot nachgewiesen. Von den auf wirksame Bekämpfung 
abzielenden Versuchen sei nur angeführt, dass bei Spritzungen gegen 
die Puppe nur ammoniakalische Kupferlösung und Natronlauge Zweck 
hätten, weil sie allein imstande sind, das Gespinst zu zerstören. 
Als bestes Gegenmittel dürfte sich heisses Wasser erweisen. Be- 
sonders interessant sind einige allgemeine Ergebnisse. Ausgehend 
von der Tatsache, dass die Cochylis-Arten mit Vorliebe Pflanzen aus 
der Gruppe der Aggregaten wählt, und dieselbe Gruppe am leich- 
testen geeignet ist, als Nährpflanze für die auf der Rebe lebenden 
Raupen zu dienen, führt D. aus, dass die Beziehungen zwischen Nähr- 
pflanzen und Parasiten nicht vom Zufall, sondern von beider Kon- 
stitution abhängen. „Die einen Wesen sind sozusagen die Reagen- 
zien für die anderen.“ Ferner: „Der Fall ist nicht selten, dass die 
Faktoren, welche in einer Pflanze die Bildung von Holz bestimmen, 
auf die (auf ihr lebende) Raupenart den Einfluss haben, dass diese 


Referate. — Kuhlgatz, Schädliche Wanzen u. Cikaden d. Baumwollstauden. 225 


_ 


nun in den verschiedenen Pflanzengruppen Holzpflanzen zu ihrer 
Nahrung wählt.“ Reh. 


Kuhlgatz, Th. Schädliche Wanzen und Cikaden der Baumwollstauden. 

Mitt. zool. Mus. Berlin. Bd. 3. S. 31-114, Taf. 2 und 3. 

Die Arbeit behandelt Sammelausbeuten von Dr. Dahl aus dem 
Bismarckarchipel (Tibicen dahlii n. sp., Teetocoris lineola F. var. eyani- 
pes F., Dysdercus sidae Montr., D. eingulatus F.) und von Dr. Busse 
und Prof. Vosseler aus Deutsch-Ostafrika (Dysdereus superstitiosus 
F. var. albicollis Schaum und f. typica, D. cardinalis Gerst., Oxyca- 
renus. hyalinipennis A. Costa). Zum Vergleiche werden 3 amerika- 
nischen Arten herangezogen: D,. suturellus H. Sch., D. andreae L., 
D. ruficollis L. Der Verf. erörtert eingehender die geogr. Verbreitung 
der genannten Schädlinge und ihrer Nährpflanzen, die sich insofern 
nicht entsprechen, als erstere bis jetzt nicht sich über ihre Heimat 
ausgebreitet haben, während letztere vom Menschen in den ganzen 
Tropen verbreitet wurden. Bevor man aber daraus weitergehende 
Schlüsse bezüglich Schwierigkeit der Verbreitung zieht, wie Verf. es, 
allerdings mit Vorsicht tut, müsste man doch erst untersuchen, seit 
wann und in welchem Umfange die Baumwoll-Arten in andere Ge- 
biete übergeführt wurden, namentlich aber in welchem Zustande. 
Wenn z. B. nur oder vorwiegend Baumwollsamen transportiert würde, 
wäre eine unbeabsichtigte Verschleppung dieser auf weiche Nahrung 
angewiesenen, eines Ruhestadiums entbehrenden Insekten fast unmög- 
lich. Immerhin wird man dem Verf. zustimmen müssen, wenn er 
schreibt, „dass selbst bei reichlichen Verschleppungen definitive 
Einbürgerungen in fremden Gebieten seltener sind, als die Pflanzen- 
pathologen Insekten gegenüber gewöhnlich annehmen. Jedenfalls 
würde man sich viele Sorgen und drückende Maassregeln ersparen 
können, wenn man einer genaueren Diagnose, der Biologie und vor 
allen Dingen der augenblicklichen geographischen Verbreitung der 
tierischen Schädlinge mehr Beachtung schenkte, als das vielfach 
geschieht.“ Als ursprüngliche Nährpflanzen vieler dieser Wanzen 
sind wohl andere Malvaceen anzusehen, von denen sie beim Anbau 
der Baumwolle auf diese übergehen. Als Feinde der angeführten 
Schädlinge werden eine Anzahl Vögel und Raupen genannt. — Wir 
können uns nicht versagen, zum Schlusse darauf hinzuweisen, dass 
wie es diese und die Dewitz’sche Arbeit über die Traubenmotte 
zeigen, die Zoologen allerdings bereit sind, phytopathologisch zu 
arbeiten, wenn man ihnen die entsprechende Gelegenheit gibt, und 
dass ihre Resultate, gelinde gesagt, ihre Befähigung zu solchen 
Arbeiten nachweisen. Reh. 


- 


Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVI. 15 


996 Referate. — Börner, Blutlausplage; Flugblätter der Station Wien. 


Börner, €. Die Blutlausplage und ihre Bekämpfung. Kais. biol. Anst. 

Land- und Forstwirtsch. Flugbl. 33. 1905. Berlin, P. Parey, 

J. Springer. 0,05 M. 

Eine ausführlichere Schilderung der Blutlaus und ihrer Be- 
kämpfung, bei der allerdings die eigenen Ansichten des Verfassers gegen- 
über denen Anderer etwas stark hervortreten. Bei der Bekämpfung 
der Wurzelläuse vermisse ich den Tabaksstaub, der sich nach ame- 
rikanischen Angaben am besten bewährt haben soll, bei der der 
oberirdischen Form das Leinöl, das wohl das einfachste und doch 
wirksame Gegenmittel ist, Reh. 


Flugblätter der k. k. Pflanzenschutzstation in Wien. Nr. 6: Die 
Pockenkrankheit der Birnblätter und ihr Erreger 
(Eriophyes piri Pag... Birngallmücke und Birntrauer- 
mücke. — Nr. 7: Die Blutlaus und ihre Bekämpfung. 
Von Dr. Br. Wahl. 

Kurze populäre Schilderungen der genannten Schädlinge. Die 

„Ammen“ der Blutlaus sind übrigens nicht ovi- sondern vivipar. 


Reh. 


Anleitung zur Verwendung der Löfflerschen Mäusetyphusbazillen. K. 
Bayer. agrikult.-botan. Anst. München, Flugblatt Nr. 4. 
Eine genaue und sorgfältige Anleitung aus berufenster Feder, 
mit einem Anhange über Verhaltungsmaassregeln zur Verhütung von 
Gesundheitsschädigungen von Menschen durch die Bazillen. Reh. 


Caruso, &. Terza comunicazione sulle esperienze pa combattere gli ela- 
teridi dei cereali. (Zur Bekämpfung der Drahtwürmer). 
In: Att. R, Accad. dei Georgofili, vol. LXXXIII; Firenze 1905. 
Gegen die Schnellkäfer-Larven wendete Verf. auf den Getreide- 

feldern eine Gründüngung mit weissem Senf erfolgreich an. Nur 

0,7°% der Saat ging dabei verloren, während der Verlust auf den 

Kontrollfeldern 8—10°/ betrug. — Hafer, Moorhirse und Kukuruz 

wurden dabei von den genannten Larven nicht im geringsten: be- 

schädigt. Ferner beobachtete Verf., dass auf kompakteın, im Herbste und 

Winter überschwemmten Boden die Saaten von jenen Feinden nie 

zu leiden haben, während das stets der Fall ist bei einem Boden, 

der leicht durchlässig und von geringerer Kompaktheit, daher von 
stärkerer Durchlüftung ist. Solla. 


Bubäk, Fr. Über eine ungewöhnlich ausgebreitete Infektion der Zucker- 
rübe durch Wurzelbrand (Rhizoctonia violacea). (Sep.-Abdruck a. 
d. „Zeitschr. f, Zuckerindustrie in Böhmen, Heft 8, 1903, 5 8.) 


Referate. — Inspektie van den Landbouw; van Hall, Schildläuse. 227 


Gesunde und kranke Rüben hatten folgende Zusammensetzung: 
Gesunde Rüben Kranke Rüben 


Saccharisation 20,2--20,1 18,0 

Polarisation 16,9— 17,15 14,11 
Nichtzucker 3,3— 2,95 3,89 
Quotient 83,7—85,10 78,38 
Zucker durch Digestion 15,6— 15,9 12,80 
Saftgehalt 92,3— 92,7 90,77 


Der durchschnittliche Zuckergehalt (durch Digestion) betrug 15,6 
bis 15,9, bei kranken Rüben 12,83—10,6, demnach bei von Rhizoctonia 
befallenen Rüben 2,95--5,15°/o weniger. R. Otto-Proskau. 


Inspektie van den Landbouw in West-Indie. Verslag over het jaar 1904. 
(Jahresbericht der landwirtschaftlichen Inspektion 
von Holländisch West-Indien.) 

Der Jahresbericht enthält eine Übersicht über das Personal der 
Inspektion. An der Spitze derselben steht Dr. C. J. J. van Hall 
mit dem Titel eines Inspektors für Landbau in West-Indien. Ausser- 
dem bestehen in Surinam eine landwirtschaftliche Versuchsstation 
mit Dr. C. J. J. van Hall als Direktor und zwei Mitarbeitern und 
die Versuchspflanzung mit J. R. Wigman als Direktor. In Curacao 
ist ein Agronom tätig. Der Bericht enthält dann noch weitere Be- 
schreibungen über die Arbeiten der Inspektion. v. Faber. 


van Hall, ©. J. J. Schildluizen op oranjeboomen en hun bestryding. 

(Schildläuse auf Orangenbäumen und ihre Bekämpfung.) 

Inspectie van den Landbouw in West-Indie. Bulletin Nr. 3. 

März 1905. Paramaribo. 

In Curacao sind die Orangenbäume häufig sehr stark von 
Schildläusen (Chionaspis eitri) bedeckt; nicht selten werden auf den 
Stämmen ganze Krusten gebildet. In Surinam dagegen findet man 
auf den Blättern der Apfelsinen Aspidiotus-Arten; solche Blätter be- 
kommen gelbe Flecke und fallen frühzeitig ab. 

Die grösste Schädigung der Pflanzen wird besonders dadurch 
hervorgerufen, dass die Schildläuse ihre Säfte aufsaugen; sie ent- 
ziehen den jungen Zweigen viel Nahrung und verhindern dadurch 
ein normales Wachstum. Ausserdem wird durch dieses Saugen ein 
Reiz ausgeübt, wodurch nicht selten Wucherungen und Wachstums- 
anomalien hervorgerufen werden können; wo Krusten gebildet werden, 
wie dies bei Chionaspis citri der Fall ist, kann keine Atmung statt- 
finden. Besonders wurden diejenigen Pflanzen von Schildläusen heim- 
gesucht, deren Lebensbedingungen weniger günstig sind; das erste 


298 Referate. — Vaccari, Neue Insektengalle. 


und hauptsächlichste Bekämpfungsmittel ist daher auch eine ver- 
nünftige und sorgfältige Züchtung. 

Die Bodenbearbeitung ist von grosser Bedeutung für die Kultur, 
ebenso eine rationelle Düngung. In Gegenden, wo die Orangen üppig 
wachsen, ist eine sachgemässe Beschneidung der Bäume von grösster 
Wichtigkeit, es gibt aber auch Gegenden, wo ein Beschneiden kaum 
nötig ist. Als direktes Bekämpfungsmittel hat man in Californien 
Petroleum, Seife und andere alkalische Stoffe und Harz versucht; 
ausserdem sind in den letzten ‚Jahren Versuche gemacht worden mit 
Cyanwasserstoff-Gas. 

Aus verschiedenen andern Versuchen hat sich ergeben, dass 
Chionaspis citri durch eine Bespritzung mit einer Emulsion bekämpft 
werden kann, welche hergestellt ist aus 10 1 Walfischöl-Seife in 
20 1 heissem Wasser und 5 1 Petroleum. 

Als Schildläuse, welche in West-Indien schädlich sind oder 
schädlich werden können, wird zuerst Chionaspis eitri („Pies-Pies“) 
angeführt. In fast allen Plantagen Curacao’s sind diese mehr oder 
weniger aufgetreten. Die in Curacao verbreitete Meinung, dass die- 
selbe Art auch auf Baumwolle vorkommt, ist durchaus falsch. Ohionaspis 
citri kommt fast in allen Gegenden vor, wo Citrus-Arten kultiviert 
werden. Mytilaspis eitricola kommt auf den jungen Zweigen vor, häufig 
aber auch auf der Unterseite der Blätter. In Florida und Californien 
ist diese Art wegen ihrer schweren Bekämpfung sehr gefürchtet. 

Aspidiotus fieus tritt besonders in feuchten Gegenden auf. Ausser- 
dem kommen noch Lecanium-Arten auf den Orangenbäumen vor, z.B. 
L. hemisphaericum, L. hesperidum, L. oleae; besonders erstere ist schwer 
zu bekämpfen. Dactylopius eitri verursacht in Florida und West-Indien 
grossen Schaden unter den Apfelsinen- und Orangenbäumen und ist 
nur durch wiederholte Bespritzungen mit Petroleumemulsionen er- 
folgreich zu bekämpfen. v. Faber. 


Vaeeari, F. Di un nuovo entomocecidio che determina la sterilita dei 
fiori pistilliferi della canapa. (Eine neue Insektengalle als 
Ursache der Sterilität weiblicher Hanfblüten.) In: 
Bullet. Soc. botan. ital., S. 87—94. Firenze 1905. 

Ungefähr 25°/o der Hanfkulturen bei Ferrara, in der Nähe einer 
Zuckerfabrik, wiesen veränderte Wuchsverhältnisse auf und gelangten 
nicht zur Fruchtbildung (1904). Auf den Blättern zeigten sich gelb- 
liche Flecke, die immer weiter um sich griffen und zuletzt das Laub 
weinrot färbten, worauf ein teilweises Verdorren desselben folgte. 
Die Blüten zeigten verschiedenerlei Hypertrophien des Perigons und 
des Fruchtknotens; die Samenknospe im Innern des letzteren war 
ebenfalls verunstalte. Ferner traten Fälle von Vergrünung des 


Referate. — Dickel, Getreidefliegen ; Tullgren, Schädiger d. Gartenerdbeere. 229 


Stempels auf und Ausbildung dieses zu einem trichterförmigen, oben 
offenen Blattgebilde mit gekerbtem Rande. 

Die Ursache dieser Missbildungen ist der Parasitismus einer 
Blattlaus, Phorodon cannabis Pass., welche in den Blüten des Hanfes 
ihre Wohnung aufgeschlagen hatte. — Verf. hält jedoch dafür, dass 
auch die ungünstigen Bodenverhältnisse einer- und andererseits die 
schädlichen Gase der nahen Fabrik mitgewirkt haben, insofern 
als sie kränkliche und weniger widerstandsfähige Pflanzen zur Ent- 
wicklung gelangen liessen. Solla. 


Dickel, 0. Die Getreidefliegen. K. W. Anstalt für Pflanzenschutz in 

Hohenheim, Flugbl. 5, 6, je 4 S. m. Textfig. 

Aussehen, Lebens- und Angriffsweise der Fritfliege, Oscinis frit 
L., der scheckigen Halmfliege, Chlorops taeniopus Meig., der Hessen- 
fliege, Cecidomyia destructor Say. und der Getreideblumenfliege, Anthomyia 
(Hylemyia) coarctata Fall. werden kurz geschildert und Mittel zu ihrer 
Bekämpfung angegeben. Die drei erstgenannten Insekten sind in 
ihrer Lebensweise einander sehr ähnlich; demgemäss gestalten sich 
auch die Bekämpfungsmassregeln ziemlich gleich. Stark befallenes 
Getreide muss durch Umpflügen oder Abbrennen vernichtet werden, 
das wichtigste aber bleibt, dem Überhandnehmen der Schädlinge vor- 
zubeugen durch möglichst frühzeitige Aussaat des Sommergetreides 
und möglichst späte Aussaat des Wintergetreides, um den Insekten 
die Eiablage und Aufzucht ihrer Nachkommenschaft zu erschweren. 
Grasraine in der Nähe der Felder sind nicht zu dulden, Wiesen 
möglichst zeitig zu mähen, um eine Ansteckung der Felder zu ver- 
hüten. Bei der Getreideblumenfliege ist durch Lupinendüngung und 
geeignete Vorfrucht, Kartoffeln und andere Hackfrüchte, eine wesent- 
liche Abnahme des Schädlings bewirkt worden. H. Detmann. 


Tullgren, A. Om ett nytt skadedjur pä jordgubbar. (Über einen 
neuen tierischen Schädiger der Gartenerdbeeren.) 
Uppsatser i praktisk entomologi. 14. Stockholm 1904. 8. 86—92. 
Mitte Mai 1903 zeigten sich auf einem Gartenerdbeerenbeet im 

Tiergarten bei Stockholm fast sämtliche Pflanzen von einer massen- 

haft auftretenden, im erwachsenen Zustande ca. 15 mm langen, licht- 

grünen, mit einer dunkleren feinen Rückenstrieme und lichtbraunem 

Kopfe, sowie am ganzen Körper mit dichtstehenden, groben, mehr 

oder weniger gespaltenen Dornen versehenen Afterraupe stark be- 

schädigt. Die Afterraupen griffen im allgemeinen zuerst die Blatt- 
spitze an, von wo sie dann allmählich, meistenteils den Seitenrippen 
entlang, immer tiefere Einschnitte in der Blattspreite bis zur Mittelrippe 
machten. Öfters blieb nur ein Vierteloder noch weniger der Blattspreite 


830 Referate. — Noack, Rübenschädling; Grevillius, Biologie des Goldafters, 


übrig. Etwa um Mittsommer gingen die Larven zur Verpuppung in die 
Erde, die Imagines erschienen aber erst Anfang Mai des folgenden Jahres 
und stellten die Blennocampa geniculata Steph. dar. Die gezüchteten 
Weibchen legten ohne vorhergegangene Befruchtung ihre Eier an 
junge Blätter und Blattknospen, nur ausnahmsweise an schon aus- 
gewachsene Blätter und dann stets am Rande derselben ab; nach 
etwa neun Tagen schlüpften die anfangs fast weissliche, lichtbraun- 
köptige Afterraupen aus. — Verfasser gibt schliesslich eine tabellar- 
ische Übersicht sowohl der auf F’ragaria lebenden Afterraupen (Lyda 
Iucorum F., Cladius difformis Panz., Blennocampa geniculata Steph., 
Abia sericea L. und Poecilosoma liturata Gond.) als auch der bisher be- 
kannten mit Dornen versehenen Blennocampa-Larven (Bl. alternipes 
Kl. = Bl. ceinereipes Thoms., Bl. geniculat« Steph. —= Bl. alternipes 
Thoms., Bl. tenuicornis Kl. —= Bl. unct«a Thoms. und Monophadnus 
geniculatus Altg. — Bl. geniculata Thoms.) 
E. Reuter (Helsingfors, Finnland). 


Noack. Ein neuer Rübenschädling. (Hess. landw. Zeitschr. 1904, Nr. 50.) 
Noack beobachtete Herbst 1904 auf Rübenfeldern bei Gerns- 
heim a. Rh. kranke Pflanzen, deren Herzblätter verkümmerten, sich 
auffallend kräuselten und stellenweise durchlöchert waren. Als Ur- 
heber fand er ein kleines, gelblich-graues Räupchen, das sich in die 
Blattstiele einbohrt und geschlängelte Gänge bis in die Mittelrippe. 
ja bis in die Spreite der Blätter hineinfrisst. Auch an Mangold 
wurden ähnliche Schäden beobachtet. Die Verpuppung geschieht in 
der Erde. Es handelt sich wahrscheinlich um Lita atriplicella, eine 
Motte, deren Räupchen gewöhnlich in Melden und Gänsefuss minieren 
und durch das trockene Wetter des Jahres 1904 gezwungen wurden 
sich andere Nahrung zu suchen. Reh. 


Grevillius, A. Y. Zur Kenntnis der Biologie des Goldafters (Euproctis 
chrysorrhoea [L.] Hb.) und der durch denselben verursachten Be- 
schädigungen. Beih. z. Bot. Zentralbl. B. 18, Abt. 2, Heft 2, 
1905, $. 222-322, 8 Fig. 

Eine überaus wertvolle Arbeit, die mit grösster Gründlichkeit 
die Biologie der Goldafterraupen und die durch sie verursachten 
Schädigungen behandelt. Die Art der Beschädigung der Blätter, der 
ganzen Pflanzen und der Pflanzenvereine, das Wiederergrünen der 
kahlgefressenen Pflanzen, die Nährpflanzen, namentlich auch in Be- 
zug auf ihren Gerbstoffgehalt, die Abhängigkeit der Tätigkeit und 
des Vorkommens der Raupe von Lichtund Temperatur, diegeographische 
Verbreitung und die Verbreitungsmittel, das Winternest u. s. w. 


Referate. — Marchal, Cochenilles; Haselhoff, Station Marburg. 231 


werden auf das eingehendste untersucht. Hätten wir nur mehr der- 
artige wertvolle biologische Monographien! Reh. 


Marchal, P. Sur quelques Gochenilles nouvelles. Bull. Mus. Hist. nat. 
Paris 1904, S. 448—457, 4 Fig. — Sur la biologie du Chrysom- 
phalus dietyospermi var. minor Berlese. — Sur une Cochenille nouvelle 
(Amelococcus Alluaudi nov. gen. nov. sp.) r&coltee par M. Ch. Alluaud 
sur l’intisy a caoutschouc de Madagascar. Bull. Soc. ent. France 
1904, S. 246—249, 557—561, 2 Fig. 

In der ersten und letzten Arbeit werden folgende Schildläuse 
neu beschrieben: T’rabutina elastica n. &. n. sp., eine Dactylopiine von 
Tamarix artieulata aus Süd-Algier; Chionaspis (Phenacaspis) ceratoniae 
von Ceratonia siligua aus Algier; Ch. (Phen.) bupleuri, von Bupleurum 
gibraltaricum aus Oran.; Asterolecanium Greeni von KRheedia laterifolia 
aus den Treibhäusern des Museums von Paris (Heimat die Antillen; 
von Green auch auf Ceylon beobachtet); Amelococcus Alluaudi n. g. 
n. sp., von Euphorbia Intisy aus Madagaskar. Interessant ist die erst- 
genannte Art, da sie in einer Hülle steckt, die elastisch wie Kaut- 
schuk ist. In der zweiten Arbeit wird geschildert, wie die genannte 
Schildlaus, in den Tropen beheimatet, sich seit ihrer Einschleppung 
in Frankreich immer mehr ausbreitet und zu einem ernsten Schäd- 
ling der Orangen und von Zierpflanzen entwickelt, nachdem sie die 
Treibhäuser verlassen und sich akklimatisiert hat. In ihrer Heimat 
ist sie nicht merkbar schädlich. Reh. 


Haselhoff, E. Jahresbericht der landwirtschaftlichen Versuchsstation zu 

Marburg über das Rechnungsjahr 1904/05. 20 S. 

Es sind u. a. angestellt: Versuche über die Einwirkung von 
Schwefelcalcium auf die Vegetation. Versuche über die Ein- 
wirkung von Schwefelnatrium auf die Vegetation. Versuche 
über die Einwirkung von Schwefelwasserstoff auf die Vegetation. 
Untersuchungen über Bodenbakterien. (Ergebnisse werden nicht mit- 
geteilt.) Ferner: Versuche mit Kalkstickstoff. Die Keimungs- und 
Vegetationsversuche lassen die Schädlichkeit des Kalkstickstoffs 
für die Keimung der Samen erkennen; selbst so äusserst geringe 
Mengen von 0,025 & Kalkstickstoff auf 100 g Boden beeinträchtigen 
die Keimung, wenn das Samenkorn sofort nach der Düngung in den 
Boden gebracht wird. Wird der Kalkstickstoff aber genügend lange 
vor der Saat untergebracht, so kann er, wie die Vegetations- und 
Feldversuche zeigen, mit Erfolg angewendet werden. 

R. Otto-Proskau. 


932 Referate. — Kollar, Station Leitmeritz; Centralinstitut Budapest. 


Kollar, A. J. Bericht über die Tätigkeit der landwirtschaftlich-chemi- 
schen Untersuchungs- und Samen-Kontrollstation der Ackerbau-, Obst- 
und Weinbauschule in Leitmeritz im Jahre 1904. (Sond. „Zeitsch. 

f. d. landwirtsch. Versuchswesen in Österreich“ 1905. 

Die phytopathologische Abteilung beschäftigte sich mit der Be- 
kämpfung nachstehender pflanzlicher Parasiten: Peronospora viticola, 
Oidium, Tuckeri, Fusicladium pirinum und dendriticum. Von tierischen 
Parasiten wurden bekämpft: Bryobia ribis, Nematus ventricosus, Antho- 
nomus pomorum und Carpocapsa pomonana, Aphis humuli, Schizoneura 
lanigera und Tetranychus telarius. R. Otto-Proskau. 
L’Institut Central Ampelologique Royal Hongrois ä Budapest. (DasKgl. 

Ungar. Ampelograph. Centralinstitut zu Budapest.) 

1905. 

Aus der mit 2 Plänen und 6 hübschen Ansichten ausgestatteten 
Beschreibung des Ungar. Centralinstitutes für Weinbau zu Budapest 
entnehmen wir, dass folgende Sektionen eingerichtet sind: 

I. Biologie (Pathologie und Pflanzenphysiologie), II. Chemie 
(wissenschaftliche Oenologie), III. Gärungsstudien, IV. Weinbau 
und praktische Oenologie, eine jede mit einem besonderen Abteilungs- 
vorsteher. Eine jede Sektion verfügt über ein besonderes Gebäude, 
die sich in einem Halbkreise um das Centralgebäude mit Räumen 
für den Direktor, Bibliothek, Museen, Auditorium für Vorträge und 
Unterrichtskurse anordnen. 

Der Unterricht dauert ein Jahr und die uns hier besonders 
interessierende biologische Sektion enthält in dem für sie bestimmten 
Baue im Kellergeschoss die Räume für technische Zwecke wie 
Dunkelkammer, Räume mit Sterilisatoren, Lager, im Erdgeschoss 
in der Hauptsache ein grosses Laboratorium für mikroskopische 
Untersuchungen, photographisches Atelier, einen Raum für Reinkul- 
turen, vom Vorplatze aus durch Desinfektionsräume zugänglich, 
im I. Stock Laboratorien für physiologische Spezialstudien wie Er- 
nährung des Weinstockes, Einfluss des Lichtes u. dergl., ferner die 
Arbeitsräume des Direktors. Hierzu gehören drei Glashäuser, ein 
Treibhaus, ein Vermehrungshaus und ein drittes, speziell für patho- 
logische Studien bestimmt. Um die Resultate der wissenschaftlichen 
Untersuchungen auf ihre praktische Durchführbarkeit zu prüfen, 
schliessen sich an die aufgezählten Gebäude umfangreiche Versuchs- 
felder mit den wichtigsten Rebsorten Ungarns an. F. Noack. 


Dale, E. Further experiments and histological investigations on intumes- 
cences, with some observations on nuclear division in pathological 
tissues,. (Weitere Experimente und histologische 


Referate. — Dale, Intumescenzen. 233 


Untersuchungen über Intumescenzen, nebst einigen 
Beobachtungen über Kernteilung inpathologischen 
Geweben.) Phil. Transactions of the Roy. Soc. of London, 
1906. Series B., Vol. 198; mit 4 Taf. 

Die früheren Untersuchungen der Verfasserin über Intumescenzen 
bei Hibiscus vitifolius behandeln vornemlich die anatomische Entwick- 
lung der Auftreibungen an Blättern und Zweigen und die äusseren 
Bedingungen, die ihre Entstehung veranlassen. In der vorliegenden 
Arbeit werden zahlreiche Beobachtungen und Versuche an anderen 
Pflanzen geschildert und daneben namentlich die biologischen Faktoren, 
der Zustand der Pflanzen selbst und die inneren Bedingungen, 
welche die Bildung der Auftreibungen begünstigen, in Betracht 
gezogen. 


Besonders instruktiv gestalteten sich Versuche mit Kartoffeln 
und mit Blättern von Populus tremula, die z. T. Nachprüfungen der 
Küsterschen Beobachtungen ') darstellen. Die Kartoffeln wurden 
im Kalthause herangezogen und nach ein bis zwei Wochen im 
Warmhause bei 85° F. unter einer Glasglocke aufgestellt. Bereits 
nach 48 Stunden waren die jungen Pflänzchen mit einer Unmenge 
von Intumescenzen bedeckt. Ältere Pflanzen entwickeln unter den 
gleichen Bedingungen nicht so schnell und so zahlreich Intumes- 
cenzen, ganz alte Blätter überhaupt nicht. Dagegen zeigten sich 
die Blätter abgeschnittener Sprosse und einzelne Blätter und Blatt- 
fiederchen von Pflanzen, die unter gleichen Bedingungen erwachsen 
waren, ja selbst einzelne Stücke einer zerschnittenen Blattspreite, 
die auf feuchte Baumwolle gelegt wurden, bei der gleichen Behand- 
lung ebenfalls nach ein bis zwei Tagen dicht mit Intumescenzen 
bedeckt. Diese Versuche beweisen überzeugend, dass Wurzeldruck 
nichts mit der Bildung der Auftreibungen zu tun hat, dass die Um- 
stände, die ihre Entstehung bedingen, ganz lokal sind und dass die 
dabei mitwirkenden Substanzen in den betreffenden Zellen selbst ge- 
bildet und nicht durch leitende Gewebe von aussen zugeführt werden. 
Bei Kartoffel sowohl wie bei Hibiscus entstehen die Intumescenzen 
besonders reichlich auf den Blättern von schnell gewachsenen 
Pflanzen, die plötzlich unter andere Bedingungen gebracht wurden, 
wo sie in gesättigter Atmosphäre möglichst viel Wärme und Licht 
bekommen. Bei kühlem und schattigem Standort oder im Dunklen 
entstehen niemals Intumescenzen. Einzig und allein bei Populus tre- 
mula wurden auch im Dunklen die Auftreibungen beobachtet, viel- 
leicht ist dies einer besonderen Substanz in den Blättern zuzuschreiben. 
Doch wird auch bei den Pappelblättern die Entstehung der Intumes- 


!) Über experimentell erzeugte Intumescenzen. Ber. D, Bot. Ges. XXI, Heft 8, 


234 Referate. — Dale, Intumescenzen. 


cenzen durch Wärme und leicht assimilierbares Nährmaterial be- 
günstigt. Aus allen übrigen Versuchen mit den verschiedensten 
Pflanzen geht klar hervor, dass die Assimilation ein äusserst 
wichtiger Faktor bei der Intumescenzenbildung ist. 

Dem Bau und der Entwicklung nach unterscheidet Verfasserin 
zwei Typen von Intumescenzen: 1. die kugelige Form (Perldrüsen), 
die a) rein epidermal, b) epidermal und subepidermal gebildet wird: 
und 2. die halbkugelige Form, bei der a) die Zellen verbunden bleiben 
und das Gewebe nicht zerreisst, b) die Mesophylizellen sich von 
einander trennen und die Epidermis auseinander sprengen. Die 
Perldrüsen sind sehr hinfällig und fügen den Blättern und Zweigen 
anscheinend keinen weiteren Schaden zu, als dass sie, besonders 
wenn schwarz und trocken geworden, die Pflanzen verunstalten. 
Die häufigeren halbkugeligen Intumescenzen sind von längerer Dauer, 
verursachen, wenn sie klein sind und in Menge auftreten, Blatt- 
kräuselung, ohne in der Regel das Blatt sonstwie zu schädigen; 
zuweilen veranlassen sie aber auch ein vorzeitiges Absterben der 
Blätter, Grössere Intumescenzen können Durchlöcherung der Blätter 
veranlassen und Wunden an Zweigen verursachen, die zu Einlass- 
pforten für parasitische Pilze werden können. 

Die Versuche bestätigen im ganzen die früher gemachten Er- 
fahrungen, dass die wesentlichen äusseren Bedingungen feuchte 
Luft, Wärme, Licht und anscheinend auch reichlicher Sauerstoffzufluss 
sind. Besonders deutlich zeigen sie aber die grosse Bedeutung der 
Beschaffenheit der Pflanze selbst zur Zeit des Versuches. Es stellte 
sich, mit ganz geringen Ausnahmen, klar heraus, dass nur junge 
und lebhaft assimilierende Organe Intumescenzen bilden können. 
Verfasserin kommt zu dem Schlusse, „dass bei entsprechenden äusseren 
Verhältnissen die Pflanze, je gesünder sie ist, desto leichter in den 
pathologischen Zustand geraten kann, der sich in der Entstehung 
von Intumescenzen äussert und der durch abnormen Stoffwechsel 
infolge dieser äusseren Verhältnisse herbeigeführt wird.“ In den 
Zellen von Hibiscus wurden grosse Mengen von Kalkoxalat gefunden, 
die ein reichliches Vorhandensein von Oxalsäure bekunden. Organische 
Säuren steigern die Turgescenz der Zellen, und Turgescenz ist, ver- 
möge einer osmotisch wirksamen Substanz, die unmittelbare Ursache 
für die Vergrösserung der die Intumescenzen bildenden Zellen. Diese 
osmotisch wirksame Substanz ist allem Anschein nach 
die Oxalsäure, die in ähnlicher Weise den Anstoss zu der Bildung 
von Auftreibungen zu geben scheint, wie der Biss von Insekten 
Gallen erzeugt, Pilze Hypertrophien verursachen oder Wunden- 
Kallus bilden, 

Zweig-Intumescenzen (und in geringerem Grade auch Blatt- 


Referate. — Naumann, Pflanzenkrankheiten. 935 


intumescenzen) und Wundkallus an Zweigen haben den gleichen Bau, 
und die Versuche lehren, dass sie unter den gleichen äusseren Be- 
dingungen entstehen und dass es häufig unmöglich ist, eine feste 
Grenze zwischen beiden Gebilden zu ziehen. In dieselbe Kategorie 
gehört auch das übermässige Wachstum von Lenticellen, das den 
gleichen Ursachen seine Entstehung verdankt. Es scheint als ob 
Intumescenzen, Kallus und Vernarbung durch Korkbildung eine 
Reihe von Erscheinungen darstellen, deren Entstehung direkt von 
den äusseren Bedingungen abhängt, unter denen der wichtigste Fak- 
tor der Grad der Luftfeuchtigkeitist, wobei aber auch Temperatur, 
Sauerstoffzufuhr und gelegentlich auch Beleuchtung in Betracht 
kommen. Intumescenzenbildung ist nicht eine Krankheit selbst, 
sondern ein Krankheitssymptom. Tritt eine Anderung der äusseren 
Verhältnisse nur ganz allmählich ein, so kann sich die gesunde 
Pflanze dem anpassen, ohne Intumescenzen zu erzeugen, d. h. ohne 
bedeutende Änderung des Stoffwechsels. 

Bei Intumescenzen und bei Wundkallus ist, ebenso wie bei 
anderen pathologischen Geweben, amitotische Kernteilung die Regel, 
als eine Folge der durch das übermässig schnelle Wachstum ver- 
schuldeten Degeneration der Zellen und Zellkerne. Es finden sich 
hier vielfach dieselben Verhältnisse, wie bei tierischen pathologischen 
Geweben. H. Detmann. 


Naumann, Arno. In den Monaten Mai und Juni beobachtete verbreitetere 
Pflanzenkrankheiten unter Angabe der Krankheits-Erscheinungen und 
der empfehlungswertesten Bekämpfungsmittel. (Zeitschrift für Obst- 
und Gartenbau, Dresden 1905, S. 95—-97.) 

A. Schädigende Tiere. I. Käfer. Zwei Erdfloharten (Hal- 
tica lepidi E. H., sehr verderblich auf Cruciferen-Kulturen, und 
Haltica rufipes L., sehr häufig an Malvaceen-Sämlingen und auf älteren 
malvenartigen Gewächsen. Gegenmittel: a) Abfangen mit Streich- 
netzen. b) Begiessen der Pflanzen mit Wermuthwasser. c) Bestreuen 
mit pulverisiertem Chlorkalk. U. Zweiflügler: 3) Triebgallmücke 
(Ceeidomyia acrophila Wtz.) auf mehreren Eschenarten. Gegenmittel: 
Abschneiden und Verbrennen der befallenen Zweigenden. III. Schna- 
belkerfe a) Zikaden. 4. Rosenzikade (T'yphlocyba rosae Fab.) In diesem 
Jahre bis in Dresdens weitere Umgebung in ungeheurer Verbrei- 
tung sowohl an wilden als veredelten Rosen. Gegenmittel: a) Ab- 
spritzen mit kräftigem auf die Blattunterseite gerichtetem Wasser- 
strahl; b) Behandlung mit Seifenwasser oder Insektenpulver; c) starkes 
Zurückschneiden, um die an der Rinde des Jungholzes abgelegten Eier 
zu vernichten. b) Blattläuse. In diesem Jahr ausserordentlich ver- 
breitet und stark schädigend aufgetreten. 5. Aphis ribis L. auf Johannis- 


236 Referate. — Preissecker, Tabakbau. 


beerblättern. Gegenmittel: a) Absuchen und Verbrennen der befalle- 
nen Blätter. b) Herbstlicher Kalkanstrich zur Erstickung der Eier. 
6) Aphis sorbi Kaltb. an Apfelcordons. Gegenmittel: wie vorher. 
7. Tannengallenlaus (Ohermes piceae Ratzb.) auf Abies Nordmanniana und 
Abies pectinata in vielen Privatgärten Dresdens und in Loschwitz. 
B. Schädliche Pilze 1. Rosenmehltau (Rosenschimmel), 
Sphaerotheca pannosa Wallr. auf den Rosenkulturen in Dresdens Um- 
gebung ziemlich verbreitet. 2. Rosenrost, Phragmidium  subeortieinm 
Schrk. ebenfalls in den Rosenkulturen um Dresden verbreitet. 3) 
Brandfleckenkrankheit der Rosen, Comiothyrium Wernsdorffiae Laubert 
in einer Rosenschule der Dresdner Umgebung. Befund: An den 
stärkeren Rosenstämmchen finden sich bräunliche, purpur-umrandete 
Flecke bis zum Durchmesser eines Fünfmarkstückes. Das Rinden- 
gewebe bräunt sich und stirbt bis auf den Holzkörper ab. Oft greifen 
diese Flecke völlig um das Stämmchen herum, so dass das Holz frei- 
liegt. Zuletzt vertrocknet die Krone des befallenen Stämmchens. 
R. Otto-Proskau. 
Preissecker, Karl. Ein kleiner Beitrag zur Kenntnis des Tabakbaues 
im Imoskaner Tabakbaugebiete. (2. Forts.) Sond. „Fachl. Mitt. 
d. k. k. österr. Tabakregie“. Wien 1905, Heft 1, m. 1 Taf. 
Das in der ersten Mitteilung als wahrscheinliche Ursache der 
Gelbsucht der Tabakssämlinge im Saatbeet beschriebene Olpi- 
dium wird zuweilen mit inficierten Pflänzchen auf das Feld ver- 
schleppt, schädigt aber dort nicht weiter. Bei den Sämlingen zeigte 
sich der Pilz 1902 und 1903 in grosser Menge, 1904 wurde seine 
Entwicklung und Verbreitung durch die andauernde Trockenheit 
vollständig unterdrückt. Der Pilz trat auch auf verschiedenen Un- 
kräutern in den Saatbeeten auf, besonders häufig aber in der Wurzel- 
rinde der Keimpflänzchen vom Kohl, Brassica oleracea, der ab- 
wechselnd mit dem Tabak auf denselben Beeten ausgesät wird. 
Trotzdem die Zoosporangien und Dauersporen des Pilzes auf diesen 
Nährpflanzen nicht die gleiche Grösse erreichen, wie auf dem Tabak, 
ist doch anzunehmen, dass die Pilze der verschiedenen Pflanzen alle 
derselben Art angehören und dass das Olpidium auf Tabak keine 
neue Art, sondern nur eine Varietät von O0. Brassicae darstellt. — In 
einigen Plantagen wurden die Blätter vom Mehltau, Oidium sp. be- 
fallen, dadurch substanzarm und spröde gemacht, also entwertet. 
Neben dem Mehltau treten noch Alternaria tenuis und ein Fusarium 
auf. Die Entwicklung und Verbreitung der Pilze wird durch Wärme, 
Feuchtigkeit der Luft und des Bodens, durch Mangel an Besonnung 
und durch Düngung mit frischem Stallmist befördert. Um dem Be- 
falle vorzubeugen, ist für rationelle Entwässerung zu sorgen, Stall- 


Referate. — Istvanffi, Mikr. Flora; Vuillemin, Parasitäre Verkümmerung. 937 


mist im» Herbst unterzubringen oder noch besser der Vorfrucht zu 
geben; auf wenig besonnten Feldern sollten die Pflanzenreihen von 
Nord nach Süd laufend und in feuchten Böden auf Kämmen ange- 
legt werden. In einem Bezirk wurde in dem Mehltau schmarotzend 
ein Ciceinnobolus gefunden. H. Detmann. 


Istvanffi, Gy. de. Flore mieroscopique des thermes de l’ile Margitsziget. 
(Mikroskopische Flora der Thermen der Insel Mar- 
gitsziget.) Den Mitgliedern des Internationalen botan. Kon- 
gresses zu Wien, welche die Insel M. am 20. Juni 1905 be- 
suchten, zur Erinnerung vom Verf. überreicht. Budapest 1905. 
Verfasser gibt eine fesselnde Schilderung der in erster Linie 

aus Algen — Öscillariaceae, Bacillariaceae, Chroococedcede, Conjugatae — 

und Bakterien bestehenden Flora der heissen Quellen auf Margitsziget. 

Als Pilz wird ein Vampyrella-Plasmodium aufgeführt, schmarotzend 

auf Cosmarium und kleineren Bacillariaceen-Arten. F. Noack. 


Vuillemin, P. La castration femelle et l’androgenie parasitaire du 
Lonicera Periclymenum. (Parasitäre Verkümmerung der 
weiblichen Blütenteile und Entstehung männlicher 
Blüten bei L. P.) Extr. du Bull. mens. seances soc. des sc. 
de Nancy, ohne Datum. 

Durch das Saugen einer Blattlaus, Rhopalosiphon xylostei Schrk., 
werden die Blüten des Geissblatts stark verändert. Es erfolgt Unter- 
drückung des Ovarıums, Verwandlung des Gynoeceums in ein Inter- 
nodium mit unbestimmter Zahl von Kelch- und Blumenblättern oder 
in einen dünnen Zweig, der die letzten normalen Blütenteile über- 
ragt. Der Kelch bleibt in letzterem Falle normal, die Blumenkrone 
zweilippig, selten durch Vergrünung völlig abortiert mit allen 
Zwischenstufen. Das Andröceum bekommt Blumenblattcharakter, 
das Gynöceum verwandelt sich in Staubblätter. F. Noack. 
Ravaz, L. Sur le deperissement de quelques vignes de la Tunisie, de 

l’Algerie et du Midi de la France. (Das Absterben einiger 

Rebsorten in Tunis, Algier und Südfrankreich.) Extr. 

du Progres agricole et viticole, Montpellier 1905. 

Verfasser behandelt in der vorliegenden Arbeit ausführlicher 
die schon wiederholt von ihm in den Compt. rend. verfochtene These, 
dass das Absterben zahlreicher Reben in den oben genannten Ländern 
eine Folge der Wurzelerschöpfung durch überreiches Tragen in den 
letzten Jahren sei. „Die Traube ist ein Parasit, dessen Wirkung 
die anderen Parasiten, mit denen die Winzer in der Regel zu rechnen 
haben, bei weitem übersteigt.“ Die fruchtbarsten Sorten haben unter 


238 Referate. — Gabotto, Zur Pilzflora Piemonts. 


diesem Übel selbstverständlich am meisten zu leiden, so besonders 
„Terret-Bourret“, eine Rebe mit kurzen, verhältnismässig schwachen 
Trieben, aber häufig äusserst kompakten Trauben, ferner „Mourvedre* 
und „Morrastel“, die zwar wenig Wein geben, aber mit dicken Trauben, 
die eine sehr grosse Zahl von Samen enthalten, und in anbetracht 
des letzten Umstandes die allerfruchtbarsten Reben, dann die äusserst 
fruchtbare „Alicante-Bouchet“. Das Absterben der Reben war in den 
tiefen Lagen am schlimmsten. Hier sammelt sich das Wasser am 
meisten im Boden; später wird dieser andererseits trockener als in 
den benachbarten, höher gelegenen Orten, Verhältnisse, die für ein 
erschöpftes Wurzelsystem nicht günstig sind. Zur Vermeidung des 
Schadens empfiehlt Ravaz: Überwachung des Fruchtansatzes ebenso 
wie der Vegetation, beschränkter Schnitt, Entfernen der zu reichlich 
angesetzten Trauben, Verzicht auf zu hohen Ertrag bei jungen Reben, 
Kräftigung der Vegetation durch sachgemässe Düngung und womög- 
lich auch Bewässerung. Allerdings wird Bewässerung schädlich, 
wenn die Vegetation bereits abgeschlossen ist, weil sie die Wanderung 
der Nährstoffe fördert und dann die Erschöpfung der Pflanze zur 
Folge hat. F. Noack. 


Gabotto, L. Contribuzione alla flora micologica pedemontana. (Zur 

Pilzflora Piemonts). In: Nuovo Giorn. botan ital, XD. 

Sr DaB it. 1900. 

Das ins Auge gefasste Gebiet ist das südliche Montferrat. Die 
Weinberge dort werdensowohl von Peronospora, als auch von Oidium stark 
beschädigt. Die Besprengungen mit Kupfersalzen werden zwar vor- 
genommen, sonst aber andere Kulturarbeiten, namentlich die Düngung 
des Bodens, vernachlässigt. Seit kurzer Zeit ist auch die Wurzel- 
fäule in den Weinbergen aufgetreten. Sehr stark verbreiten sich 
Jahr für Jahr auch die Puccinia-Arten, namentlich P, graminis. Da 
Berberitzen stundenweit in der Umgebung nicht zu sehen sind, nimmt 
Verf. eine Vermehrung des Pilzes durch Mycelkörper (vgl. Eriksson, 
1902) an. Sehr häufig sind auch P. Sorghi und Usiilago Maydis; be- 
schränkt ist dagegen das Auftreten von U. Tritiei und U. Avenae. Auf 
trockeneren Wiesen wird über das Einwandern von Rhizoctonia violacea 
und Pseudopeziza Trifolii geklagt; gegen Septogloeum Mori werden keine 
Abwehrmittel angewendet, so dass der Pilz immer weiter um sich 
greift. Die Pfirsichbäume leiden von KExoascus deformans, die Nuss- 
bäume von Marssonia Juglandis: beide Pilzarten haben, infolge der 
anhaltenden rauhen Frühjahrswitterung 1904 starke Schäden an- 
gerichtet. Solla. 


Referate. — Butler, Forest fungi; Delacroix, Weisser Rost d. Tabaks. 239 


Butler,.E. J. Some indian forest fungi. Indian Forester. 1905. 
Beschrieben werden die Trichosporium-Krankheit der Casua- 
rinen, Chrysomyxa Himalense auf Bhododendron campanulatum, Peri- 
dermium Thomsoni Berk. und Barclayella deformans Diet., Peridermium 
Piceae Barclay, P. complanatum Barclay, P. brevus Barclay, P. Cedri 
Barclay, P. Ephedrae Cooke, Aecidium montanum, Puceinia Droogensis n. 
sp., Gambleola cornuta Massee. v. Faber. 


Delaeroix, &. La rouille blanche du tabac et la nielle ou maladie de 
la mosaique. (Der weisse Rost des Tabaks und die Mosaik- 
krankheit). Compt. rend. 1905, OXL S. 678. 

Weisser Rost und Mosaikkrankheit sind nicht identisch, 
erstere Krankheit wird durch Bakterien verursacht, während dies für 
die zweite noch sehr zweifelhaft ist. Die Mosaikkrankheit zeigt sich 
gerade auf den jüngsten Blättern; die bleichen Flecke breiten sich 
dabei immer mehr aus, bis schliesslich das ganze Blatt einen gelblich- 
grauen Ton annimmt und vertrocknet. Beim weissen Rost erkranken 
die Blätter meist im ausgewachsenen Zustand; die Flecke sind 
weniger zahlreich, kleiner und heben sich schärfer ab. Beide Krank- 
heiten treten in feuchten Jahren stärker auf. Mit dem weissen Rost 
scheint die Pockenkrankheit Iwanowski’s, das spotting von Stur- 
gis, mosaico von Comes und Pirazzoliidentisch zu sein. Die bleichen 
Flecke werden bei dem weissen Rost durch eine Korkschicht abgegrenzt, 
und während sie vertrocknen, verschwinden auch die Bakterien. Diese 
scheinen durch Abscheidung einer Oxydase das Chlorophyll zu zer- 
stören. Dacillus maculicola spec. nov. lässt sich leicht kultivieren, 
verflüssigt Gelatine. färbt Fleischbrühe schwach gelblich und bildet 
auf deren Oberfläche einen ganz feinen Überzug ; später sammelt er 
sich am Boden als weisser Absatz. Auf Gelose bleiben die Kolonien 
klein, isoliert, rundlich, opal, ziemlich stark glänzend, anfangs cr&me- 
weisslich, später mit bläulichem Schimmer. Die Kolonien bestehen 
aus kurzen, cylindrischen, 1,5% 0,75 . Bacillen, die meist einzeln, aber 
auch zu zweien, seltener zu dreien, ohne Cilien oder Sporen. Alte 
Kulturen besitzen einen etwas an Nitrobenzin erinnernden Geruch, 
vergleichbar mit demjenigen von nicht vollkommen verbranntem Tabak 
in einer Pfeife. Durch Bespritzen unverletzter Tabaksblätter mit 
diesen Bakterien lässt sich die Krankheit hervorrufen. Die beste 
Maassregel zur Bekämpfung ist längeres Aussetzen des Tabakbaues 
auf infizierten Feldern. F. Noack. 


Chuard, E. et Porchet, F. Recherches sur l’adherence compar&e des 
solutions de verdet neutre et des bouillies cupriques, employees dans 
la Iutte contre le mildiou. (Vergleichende Untersuchungen, 


240 Referate. — Fischer, Rostpilze; Schneider, Weidenmelampsoren. 


ob die zur Bekämpfung des falschen Mehltaues ver- 
wendete Kupferkalkbrühe besser haftet oder neu- 
trales Kupferacetat. Compt. rend 1905, CXL p. 1354. 

Neutrales Kupferacetat hat den Vorzug, dass die Her- 
stellung und Verwendung der Lösung bedeutend einfacher ist. Setzt 
man der Lösung etwas Ton oder Kalk zu, so wird dadurch auch der 
Misstand beseitigt, dass beim Spritzen zu wenig sichtbare Spuren auf 
den Blättern zurückbleiben. Ferner haftet das neutrale Kupferacetat, 
das sich beim Eintrocknen der Lösung in basisches Kupferacetat ver- 
wandelt, besser an den Blättern als Bordeaux- und Burgunderbrühe, 

F. Noack. 
Fischer, Ed. Fortsetzung der entwicklungsgeschichtlichen Untersuchungen 
über Rostpilze. Verh. d. Schweiz. Botan. Ges. XV, 1905. 

1. Uromyces Solidaginis (Sommerfelt) Niessl gehört, wie auf 
experimentellem Wege gezeigt wird, zu den Mikroformen. 2. Puc- 
cinia Linosyridi-Carieis Ed. Fischer gehört zu einer Puccinia auf 
Carex humilis. 3. Eine vom Verf. auf Salix retusa gefundene Melamp- 
sora, die ihre Aecidien auf Larix decidua bildet, stimmt morphologisch 
mit Klebahn’s Melampsora Lariei-epitea überein, unterscheidet sich 
aber biologisch von ihr. Besser ist die Übereinstimmung zwischen 
ihr und M. Lariei Daphnoidis, insofern ihre beiden Hauptnäbrpflanzen 
von der Retusa-Form infiziert werden können. Verf. unterscheidet 
als formae speciales: Larici-epitea typiea, Lariei-Daphnoidis, Lariei- 
Retusae, Lariei-Nigricantis, Lariei-Purpureae. 4. Ochropsora Sorbi gehört, 
wie Tranzschel schon angibt, zu Aecidium leucospermum; die auf ver- 
schiedenen Sorbus-Arten auftretenden Formen des Pilzes gehören 
keinen selbständigen biologischen Arten an. Eine solche scheint 
aber, wie schon Tranzschel vermutet, die auf Aruneus silvestris 
auftretende Form zu sein, Küster (Halle a. S.). 


Schneider, 0. Versuche mit schweizerischen Weidenmelampsoren. Cen- 

tralbl. f. Bakt. u. Par. 2. Abt. XIII 1904. 8. 222. 

Verf. untersuchte den Wirtswechsel von Melampsora-Arten aus 
der Umgebung Berns. Eine Art auf Salix incana liess sich erfolgreich 
auf Evonymus europaea übertragen; bei der Rückinfektion blieben 
andere Salix-Arten völlig pilzfrei. Caeoma Evonymi bildet also in der 
Schweiz auf Salix incana seine Teleutosporen, während in Nord- 
deutschland $. cinerea, aurita und Caprea, infektionsfähig erscheinen. 
Die neue Art wird Melampsora Evonymi-incanae genannt. 

Von Salix nigricans liess sich eine Melampsora auf Larir euro- 
paea übertragen. Umgekehrt gelangen die Übertragungen auch bei 
S. glabra und Hegelschweileri, sowie in schwachem Grade bei mehreren 


Referate. — Semadeni, Umbelliferen-Rost. 241 


anderen Arten. Morphologisch ist die Art von M. Larici-epitea ver- 
schieden und wird M. Lariei-nigricantis genannt. 

Endlich ergab eine Melampsora von Salix purpurea ebenfalls auf 
Larix Caeomalager. Umgekehrt liessen sich auch andere Weidenarten 
infizieren. Die Art wird M. Lariei-purpureae genannt. 


G. Lindau. 


Semadeni, F. 0. Beiträge zur Kenntnis der Umbelliferen bewohnenden 
Puccinien. Diss. Centralbl. f. Bakt. 2. Abt. XIII. 1904. 8.73. 
Während Lindroth in seiner bekannten Arbeit über die Puc- 

cinien der Umbelliferen hauptsächlich die Form der Teleutosporen 

berücksichtigt, um eine natürliche Gruppiernng der Arten zu erzielen, 
geht Semadeni ausschliesslich von Kulturversuchen aus und prüft 
mit ihrer Hilfe, ob die mittelst morphologischer Merkmale aufgestell- 
ten Arten einheitlich sind oder geteilt werden müssen. Die Versuche 
erstreckten sich über zwei Vegetationsperioden und wurden in sehr 
grosser Zahl angestellt. Da es sich verbietet, alle Versuche auf- 
zuführen, so sollnur über die wichtigsten Resultate berichtet werden. 

Puceinia Pimpinellae von FPimpinella magna stammend, infiziert 
auch andere Pimpinella-Arten, nicht aber andere Umbelliferen. — 

P. Chaerophylli besteht aus zwei biologischen Arten, von denen die 

erste auf Anthriscus silvestris, A. Cerefolium und dessen Var. tricho- 

spermum und auf Myrrhis odorata vorkommt, während die zweite auf 

Chaerophyllum aureum allein beschränkt ist. — P. athamantina kommt 

nur auf Athamanta vor. — T. Oreoselini, von Peucedanum Oreoselinum 

stammend, befällt auch Peuced. raiblense und Seseli glaucum. Diese 

Versuche müssen aber mit breiterem Material wiederholt werden, 

weil das Ausgangsmaterial nur spärlich war. — P. Petroselini stellt 

sich ebenfalls als Sammelspezies dar. Die eine Art befällt Anethum, 

Coriandrum, Aethusa, Seseli glaucum, Pallasii und coloratum und Libanotis 

sibirica,. Die zweite Art ist auf Petroselinum sativum allein nach- 

gewiesen worden. — P. Libanotidis wächst auf Libanotis montana und 
sibiriea, nicht aber auf anderen Umbelliferen. — P. Angelicae geht von 

Angelica silvestris auf Archangelica offieinalis, atropurpurea, decurrens und 

litoralis über. — P. bullata von Silaus pratensis infizierte auch Seseli 

glaueum. Über den weiteren Umfang der Spezies spricht sich Verf. 

wegen der geringen Zahl seiner Versuche nur vorsichtig aus. — P. 

Aegopodii kommt nur auf Aegopodium Podagraria vor. — P. Pozzü nov. 

spez. kommt auf Chaerophyllum hirsutum var. glabrum in der Schweiz 

vor. — P. Cari-Bistortae bildet ihre Uredo- und Teleutosporen auf 

Polygonum Bistorta und viviparum aus. Auf letzterer Nährpflanze 

(auch übertragbar auf erstere) kommt in der Schweiz eine Teleuto- 

sporenform vor, die sich von der typischen P. Cari-Bistortae durch 

Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVI. 16 


949 Referate. — Mayus, Uredineen; Wurth, Puceinien. 


viel kleinere Dimensionen sofort unterscheidet. Übertragungs- 
versuche auf Umbelliferen, um die Aecidien zu erzielen, missglückten, 
so dass der Wirtswechsel dieser Art noch nicht geklärt ist. — 
Das Aecidium Mei gehört zu P. mamillata. Schon Bubäk hatte darauf 
hingewiesen, dass diese Art in zwei zerlegt werden müsse. Da- 
für bringt Semadeni aus seinen Versuchen die Beweise und unter- 
scheidet die P. Mei-mamillata mit den Aecidien auf Meum Mutellin«a 
und den Teleutosporen auf Polygonum Bistorta (Montanform Bubak) 
und die P. Angelicae-mamillat« mit den Aecidien auf Angelica und 
den Teleutosporen auf derselben Nährpflanze (Talform Bubäks). 
LIHELEN G. Lindau. 
Mayus, O0. Die Peridienzellen der Uredineen in ihrer Abhängigkeit von 
Standortsverhältnissen. Dissertation. Bern, 1904. 

Die Peridienzellen sind insofern von Standortsverhältnissen ab- 
hängig, als auf verdunkelten Nährpflanzen und schlecht ernährten Teilen 
von solchen die Peridien dünnwandiger ausfallen. Damitstimmtüberein, 
dass an schattigen Lokalitäten die Membranen zarter und die Lumina 
der Zellen grösser sind als bei Exemplaren, die an sonnigen Stand- 
orten erwachsen sind. Dieselben Unterschiede finden sich bekanntlich 
auch an den Blatt- und anderen Zellen der Phanerogamen. — Dass 
auf ungleichen Wirtspflanzen die Peridien derselben Pilzarten ungleich 
ausfallen, liess sich nicht konstatieren. 

Küster (Halle a. S.) 
Wurth, Th. Rubiaceen bewohnende Puccinien vom Typus der Puceinia 
Galii. Dissertation. Bern, 1905. 

Den Resultaten des Verf. entnehmen wir folgendes: 

1. Puceinia Celakovskyana ist auch biologisch verschieden von 
den übrigen Formen der Puceinia Galü,. 

2. Als selbständige Formen sind von Pucc. Galii abzutrennen: 

Die Form auf @. silvaticum als Puceinia Galü silvatici und die 
Form auf Asperula odorata als P. Asperulae odoratae n. sp., sowie die 
Form auf Asperula ceynanchica als P. Asperulae cynanchicae n. sp., wäh- 
rend die auf @. Mollugo auftretende Form als identisch mit der von 
@. verum als Puceinia Galiü weiterhin zu bezeichnen ist. 

3. Bei Puceinia Galü, P. Galii silwatiei und P. Asperulae odoratae 
können Uredosporen direkt am Pyknidenmaterial entstehen, so dass 
die Aecidien zur Fortführung des Entwicklungsganges nicht mehr 
unerlässlich sind. Bei Puceinia Celakovskyana fehlen die Aecidien 
vollständig. 

4. Puccinia Galii bildet auf Galium silvaticum noch Aecidien und 
Uredosporen aber keine Teleutosporen. Auf @. Aparine bringt der 


Referate. — Freemann, Rostpilze; Lindroth, Birkenholz; Pollacci, Erysipheen. 243 


Pilz nur noch Pykniden hervor. „Wir hätten uns also den Gang 
der Spezialisation so vorzustellen, dass der Pilz zuerst die Fähig- 
keit verliert, auf andern Nährpflanzen Teleutosporen zu bilden, später 
verschwinden Aecidien und Uredo und endlich auch die Pykniden*. 

Verf. gibt eine ausführliche Beschreibung der Sporen der ver- 
schiedenen Puccinien und beschreibt im Anhang als n. sp. ein 
Aeeidium Molluginis (auf Galium Mollugo). 

Küster (Halle a. S.) 


Freeman, E. M. A preliminary list of Minnesota Uredineae. (Vor- 
läufige Aufzählung der Rostpilze in M.) Minnesota 
Botan. Stud. II. 1901. S. 537. 

Die Zahl der bisher in Minnesota beobachteten Uredineen ist nicht 
allzu gross, denn sie beträgt mit den isolierten Aecidienformen nur 
101. Mit wenigen Ausnahmen sind etwa dieselben Gattungen wie 
bei uns vertreten. Ganz besonders bemerkenswert ist ein auf der 
Tafel dargestellter Hexenbesen an Pinus Strobus, dessen Dimensionen 
volle 9 Fuss betragen. G. Lindau. 


Lindroth, J. Ivar. Beiträge zur Kenntnis der Zersetzungserscheinungen 
des Birkenholzes. Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstwirtschaft. 

2. Jahrg. 10. Heft 1905. 

Verf. beschäftigt sich in dieser Abhandlung insbesondere mit 
den von Polyporus nigricans an Birken hervorgerufenen Beschädigungen. 
Er bespricht nicht nur das Eindringen des Pilzes in die Wirtspflanze, 
sondern gibt insbesondere ein klares Bild über die zerstörenden 
Wirkungen des Parasiten im Holzkörper. Hierbei zieht er die be- 
kannten Untersuchungen H. Mayr’s über die durch Polyporus betu- 
linus und Polyporus laevigatus hervorgerufenen Zersetzungserscheinungen 
des Holzes zum Vergleich heran. Eine Anzahl guter Abbildungen 
erläutert den Text. Die Arbeit ist unter Leitung von Tubeuf’s 
in München ausgeführt worden. W. F. Bruck (Giessen). 


Pollacei, &. Monografia delle Erisifacee italiane.e (Monographie 

der italienischen Erysipheen.) In Atti Istit. botan. Pavia, 

Bart 2. vol 19051 3ER 8, NEE 

Die Familie wird in dem Sinne von $. E. Salmon (1900) auf- 
gefasst und 6 Gattungen berücksichtigt, wie sie jener Autor be- 
schreibt; nur die Gliederung und Begrenzung der Arten sind ver- 
schieden. So hält Verf. Podosphaera tridactyla (Wllr.) DBy. als Art 
aufrecht, erhebt Sphaerotheca Humuli (DC) Bur. var. fuliginea (Schl. 
Salm zu einer selbständigen Art, 5. fuliginea (Schl.), betrachtet Sph. 
Mors uvae (Schwn.) Berk. et Curt. als von Sph. tomentosa verschieden; 


244 Referate. — Salmon, Gefahr f. Stachelbeerzüchter; Japan. Mehltauarten. 


dagegen ist Podosphaera Bresadolae Qu@l. mit Microsphaera Alni (DC) 
Wint. zu vereinigen; Phyllactinia suffulta (Reb.) Sacc. fasst Verf. im 
Sinne Saccardo’s auf. 

Die Beschreibung der 25 in Italien vorkommenden Arten ist 
mit sehr ausführlichen lateinischen Diagnosen und reichlichen Stand- 
ortsangaben versehen. Solla. 
Salmon, E. S. The present danger threatening gooseberry growers in 

England. (Die jetzige Gefahr für die Stachelbeer- 

züchter.) Gard. Chron. 28. Oct. 1905. 

Der gefährliche Stachelbeermehltau wurde im Jahre 1900 
zuerst von Salmon in Irland nachgewiesen. Zwei Jahre später wurde 
er von mehreren Lokalitäten Russlands gemeldet und 1905 war er 
bereits in Dänemark (und auch Holstein! d. Ref.) gefunden worden. 
Auch in Schweden trat er auf und in Irland hat er sich in be- 
sorgniserregender Weise ausgebreitet. Verf. macht die englischen 
Obstzüchter auf die Gefährlichkeit des Pilzes aufmerksam und ver- 
langt, dass dem grossen Schaden, den der Pilz anrichtet, bei Zeit 
vorgebeugt werde. G. Lindau. 


Salmon, E. S. The Erysiphaceae of Japan I. (Japanische Mehl- 

tauarten.) Annal. Mycol. III. 1905. 8. 241. 

Seit Salmons erster Mitteilung über die Erysipheen Japans im 
Jahre 1900 sind mehrere neue Arten gefunden worden und viele 
neue Wirtspflanzen bekannt geworden. Verf. gibt deshalb in der 
vorliegenden Arbeit von neuem eine vollständige Zasammenstellung 
der bisher bekannten Arten und fügt einen Index der Wirtspflanzen 
bei. Bekannt sind 4 Arten von Erysiphe, 3 von Microsphaera, 1 von 
Phyllaetinia, 1 von Podosphaera, 2 von Sphaerotheca, 12 von Uneinula, 
wozu noch 3 Konidienformen (Oidium) kommen, G. Lindau. 


Salmon, E. S. Cultural experiments with an Oidium on Evenymus japo- 

nicus L. f£e Annal. Mycol. III. 1905. n. 1. 

Verf. experimentierte mit einem auf Evonymus japonica gefun- 
denen Oidium, zu dem bisher die Askenform nicht bekannt geworden 
ist. Die Art ist sehr weit verbreitet und findet sich in unseren 
Breiten nicht selten im Gewächshaus auf der genannten Nährpflanze. 
Infektionen gelangen auf E. japonica und auf seinen Varietäten stets, 
ebenso waren E. radicans und einige seiner Varietäten infizierbar; da- 
gegen erwiesen sich andere Evonymusarten, Celastrus, Prunus Lauro- 
cerasus als immun. Bemerkenswert ist, dass die Infektionen bei E. 
Japonica nur bei jungen Blättern stets gelangen, bei alten dagegen 


Referate. — Salmon, Two supposed species; Spezialisierung d. Parasitismus. 245 


nur, wenn eine künstliche Verletzung herbeigeführt wurde. Verf. hat 
diese Erscheinung früher schon als Xenoparasitismus bezeichnet. 
G. Lindau. 


Salmon, E. S. On two supposed species of Ovularia. Journ. of Botany 

1905, , D, 41. 

Verf. weist nach, dass Crocysporium fallae Bon. —= Orularia 
fallax Sacc. und Ovularia Olematidis Chitt. nicht zu dieser Gattung, 
sondern zu Oidium gehören und identisch mit dem Konidienstadium 
von Erysiphe Polygoni sind. Zum gleichen Pilze gehört auch Orularia 
Ranunculi Oudem. Die in Exsiccatenwerken unter dem Namen 0. 
fallax ausgegebenen Exemplare gehören zum Teil zu echten Ovula- 
rien, wie OÖ. Schwarziana Magn. u. O. Villiana Magn., die auf Vicia 
villosa und cassubica sich finden. G. Lindau. 


Salmon, E. S. On specialization of parasitism in the Erysiphaceae Ill. 
(Spezialisierung des Parasitismus bei den Mehltau- 
arten.) Annal. Mycol. III. 1905. S. 172. 

Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob 
es für die Infektionen mit Ascosporen der Erysipheen ebenfalls 
„bridging species“ gäbe, wie für die Konidien. Salmon hatte für 
die Konidien (Oidienformen) der auf Bromus lebenden Erysiphe fest- 
gestellt, dass z. B. die Konidien einer Erysiphee auf der Bromus- 
species A sich auf B übertragen lassen und einer auf B lebenden 
auf C, nicht aber C auf A unmittelbar, sondern stets erst durch die 
Vermittlung von B. Solche Species nannte er „bridging species“, 
also überbrückende Arten. Für die Ascosporen stellte er nun fest, 
dass die Ascosporen von Bromus commutatus die Blätter von B. hor- 
deaceus infizieren, nicht aber von B. mollis. Dagegen infizierten die 
von den Ascosporen erzogenen Konidien aut B. hordeaceus die Blätter 
von B. mollis. Es ist also B. hordeaceus die überbrückende Art für 
B. commutatus und mollis. Dadurch werden für die Ascosporen ähn- 
liche Verhältnisse wie für die Konidien nachgewiesen. 

Der zweite Teil der Arbeit schildert Experimente mit Er, ysiphe 
graminis von Gerste. Die von Hordeum silvaticum entnommenen Konidien 
infizierten ungeschwächt diese Nährpflanze in mehreren Generationen. 
Gleichzeitig wurde auch bewiesen, dass der Pilz nur in die jungen 
Blätter einzudringen vermag, während bei zunehmendem Alter der 
Blätter seine Infektionskraft nachlässt. Endlich liess sich zeigen, 
dass die Konidien von H. silvaticum weder H. vulgare noch secalinum 
zu infizieren vermochten. G. Lindau. 


946 Referate. — Laubert, Blattfallkrankheit; Mangin et Viala, Stearophora. 


R. Laubert. Eine schlimme Blattfallkrankheit der Traubenkirsche, Pru- 

nus Padus. Gartenflora. Jahrg. 1905. 

Im vorliegenden Aufsatze beschreibt der Verf. Kennzeichen und 
Verlauf der Krankheit in eingehender Weise. Dabei versucht er zu 
zeigen, wie die einzelnen Entwicklungsphasen des die Krankheit 
erregenden Pilzes ‚‚Sclerotinia Padi“ die Organe der Wirtspflanze 
beeinflussen. Am Schlusse bespricht Laubert noch die durch einen 
verwandten Pilz Selerotinia Cydoniae hervorgerufene Krankheit der 
Quittensträucher. W. F. Bruck-Giessen. 
Mangin, L. et Viala, P. Sur le Stearophora radicicola, champignon 

des racines de la vigne. (St. r. ein Pilz der Reben wurzeln.) 

Compt. rend. 1905, OXL p. 1477. 

Stearophora radicicola findet sich in Wurzeln, welche von der Reb- 
laus, Nematoden u. s. w. befallen sind. In Reinkulturen bildet er 
ein zunächst graues, dann braunes Mycelgewebe, in dem radial 
angeordnete, rundliche Sklerotien sich zu einer Platte verbinden. 

Aus den Sklerotien entwickeln sich zweierlei Fruktifikations- 
organe. Es entsteht ein Büschel stärkerer, brauner Hyphen, von 
deren Seitenästen äusserst zarte, nach aussen sich zuspitzende, mehr 
oder weniger farblose Zweige mit in der Regel acht Sporen in einer 
Terminalzelle entspringen. Die Sporen sind fast spindelförmig, 
0,8—1%X1—1,5 u gross und entschlüpfen nach einander aus der fein 
ausgezogenen Spitze der Sporenmutterzelle. Eine zweite Art von 
Fruktifikationsorganen entwickelt sich auf Kosten dicker, brauner 
Fäden in der Region ihrer Scheidewände. Hier verdoppelt sich die 
Membran, die innere behält das Kaliber des Mycelfadens, die äussere 
bläht sich auf zu einer Blase von 10—15 « Dm. Im Zwischenraum 
zwischen der äusseren und inneren Hyphenwandung entwickelt sich 
eine Anzahl Sporen von der oben bereits geschilderten Form. Der 
Pilz stellt wahrscheinlich einen primitiven Ascomycetentypus dar. 

F. Noack. 


Istvanfli, Gy. de. D’une maladie de la vigne causee par la Phyllosticta 
Bizzozeriana. pl. XIII. (Eine durch Ph. B. verursachte 
Rebkrankheit.) Annales de l’Institut Central Ampelologique 
Royal Hongrois. Tome IIl. Livr. 3. 1905. | 
Die durch Phyllostieta Bizzozeriana verursachte Blattkrankheit 

der Reben hat sich zuerst an der österreichischen Grenze gezeigt 

und von dort nach Osten ausgebreitet. Sie hat nirgends einen be- 

unruhigenden Umfang angenommen und von 1900 bis Herbst 1904 

immer mehr abgenommen. Die ersten Krankheitserscheinungen be- 

merkte man anfangs Juli auf den grünen Blättern in Form kleiner 


Referate. — Montemartini, Botrytiskrankheit; Gabotto, Fadenpilz. 247 


Pünktchen, so gross wie Nadelstiche. Es sind die Stellen, wo eine 
Spore des Pilzes ihren Keimschlauch in das Blatt hat eindringen 
lassen. In der Umgebung dieser Stellen bräunen sich alsbald die 
Gewebe und sterben ab. Die Infektion kann je nach den besonderen 
Umständen über das ganze Blatt hin erfolgen, oder den Hauptblatt- 
nerven entlang oder schliesslich auch in langen Strichen; letzteres 
vermutlich in dem Falle, wenn die Sporen durch Wind mit Schlag- 
regen von weiter her auf die Blätter gebracht werden. Der Pilz 
zerstört alsbald den Zellinhalt in der mittelsten Partie und bräunt 
im Umkreis die Zellmembranen. Schliesslich platzen die braunrot 
oder graubraun verfärbten Blattflecke mit einem Riss auf, und nun 
entwickeln sich darauf die mit blossem Auge kaum sichtbaren, 
braunen oder schwarzen Pykniden. Zur Bekämpfung empfiehlt Verf. 
energisches Schwefeln und ebenso möglichst energische Ausführung 
der gegen die gleichzeitig auftretende Anthraknose üblichen Be- 
kämpfungsmaassregeln. F. Noak. 


Montemartini, L. Una malattia delle tuberose dovuta alla Botrytis vul- 
garis. (Eine Botrytis-Krankheit der Tuberosen.) In 
Atti Istit. botan. Pavia; vol. XI. 8. 1—3. 1905. 

Botrytis vulgaris Fr. zeigte sich als Parasit auf den vielen Exem- 
plaren von Polianthes tuberosa L. in den Warmhäusern des botan. 
Gartens zu Pavia. Der Pilz entwickelte sich auf Blättern, Blüten 
und Schäften. Auf den letzteren erzeugte derselbe krankhafte 
Stellen von elliptischer Gestalt und 4—5 cm Länge, welche etwas 
vertieft waren und ungefähr den halben Umfang des Schaftes ein- 
nahmen. In ihrem Zentrum ragten die Konidienträger empor. In 
dem darunter liegenden Gewebe verzweigte sich reichlich das Pilz- 
ınycelium intercellulär, tiefer hinabreichend als die äusseren Gefäss- 
bündel. In den Blütenständen bewirkte der Pilz eine Erschlaffung 
der Blütenknospen, welche kurz darauf abstarben und sich mit den 
Konidienträgern des Pilzes bedeckten. Solla. 


Gabotto, L. Di un ifomicete parassita della vite.e (Ein Fadenpilz 

als Rebenparasit). In: Nuovo Giorn. botan. ital., XIII. 1905. 

Pionnotes Cesatü (Thüm.) Sacc. (— Fusarium Biasolettianum Cda.) lebt 
auf Weinstöcken und zeigt sich Ende März an den Ausflussstellen 
des Saftes nach dem Beschneiden der Reben. Im Montferrat-Gebiete 
(Piemont) hat der Pilz viele Weinberge, namentlich in der Ebene, 
binnen 3—4 Jahren zu grunde gerichtet. Anfangs Mai zeigt der Pilz 
eine orangerote Haut, welche der Rinde dicht anliegt, um bald 
darauf jedoch zu vertrocknen und als braune Schuppen abzufallen. 
Der Stamm zeigt aber Auftreibungen, welche von gehäuften holzigen 


248 Rezensionen. 


Tuberkeln herrühren, aber noch in demselben Jahre eintrocknen und 
herausfallen; nachher zeigt sich der Stamm rissig und verdorrt, wo- 
bei das Holz sehr zerbrechlich wird. Diese Hypertrophien sind mit 
jenen von Bacillus Ampelopsorae Trev. absolut nicht zu vergleichen. 
Auf Schnitten durch eine derartige, nicht zu alte Hypertrophie be- 
merkt man stark lichtbrechende, sehr verzweigte Hyphen, welche in 
die Zellen eindringen. Letztere sind gleichartig, mit verholzten 
Wänden; nur vereinzelt treten sklerenchymatische Faserbiündel auf. 
Weiter nach innen sind die Zellen inhaltslos, und nur die an das 
Holzgewebe des Stammes angrenzenden Elemente sind stärkehaltig. 
Die äusseren Lagen führen dagegen eine gelbbraune harzige Masse. 

Die Pflanze trachtet nun, durch Bildung von Wundholz die 
schadhaften Gewebe von den gesunden zu isolieren; die Auftreibungen 
verschmälern sich nach dem Grunde zu und bleiben oft nur mittelst 
eines Stielchens an der Pflanze hängen, brechen aber leicht ab. 

Der Schaden, für die Pflanze, wäre an sich kein grosser; aber 
das Auftreten dieses Pilzes ist stets mit einer Schwächung des Stockes 
verbunden, die bis zur Erschöpfung reicht. Geschwächte Reben fallen 
leicht dem Pilze zur Beute. 

Die Besitznahme seitens des Pilzes erfolgt teils durch Rinden- 
risse, teils selbst durch die Lenticellen. Eine sorgfältigere Behand- 
lung der Weinreben, namentlich das Verschliessen der Wundflächen 
mit Theer nach dem Beschneiden, wären die Mittel, um Pionnotes fern- 
zuhalten. Solla. 


Kurze Mitteilungen für die Praxis. 


Gegen die schwarze Grille (Gryllus desertus Pall.) wendet 
G. del Guercio ein Vergiftungssystem an. Dieses besteht darin, 
dass er mit einer 3°/oigen Lösung von Kaliumarsen die grünen frischen 
Gräser bespritzt, welche der Grille zur Nahrung dienen. An minder 
grasreichen Orten setzt er Körner (Reis und dgl.) aus, welche vorher 
eine Zeit lang in der angegebenen Lösung gelegen haben. Dieses Mittel 
scheint ihm viel zu versprechen. (Contribuzione alla conoscenza della 
biologia del Gr. des. e degli effetti della sua presenza nelle campagne 
di Reggio Emilia. Firenze, 1905). Solla. 


Pulverisierter Schwefel. Ein Mittel, um den pulverisierten Schwefel 
von der weniger wirksamen Schwefelblüte zu unterscheiden, gibtG.Rey 
inder „Chronique agricole du canton de Vaud“ 1905, No. 11, an: Man 
stecke die Hand in den Sack, beim Herausziehen haftet die Schwefel- 
blüte fest daran und lässt sich nur mühsam entfernen, während der 
gemahlene Schwefel von den Fingern abläuft. Auf der Zunge er- 


Rezensionen. 249 


weist sich der gemahlene Schwefel als geschmacklos, während die 
Schwefelblüte immer einen scharfen Geschmack besitzt infolge der 
Verunreinigung mit schwefeliger Säure. Diese Verfahren genügen 
jedenfalls, um sich zunächst über eine etwaige Fälschung zu in- 
formieren, die sich dann, wenn ein Verdacht vorliegt, durch die 
Analyse exakt nachweisen lässt. BENDOSCckL >, 


Rezensionen. 


Tierwelt und Landwirtschaft. Des Landwirts Freunde und Feinde unter 
den freilebenden Tieren. Von Prof. Dr. G. Rörig. Stuttgart 1906. 
Eugen Ulmer. 8° 418 S. mit 5 Farbentafeln und 439 in den Text ge- 
druckten Abbildungen. Preis gebunden 10 Mk. 

Das Bestreben des Buches ist, dem Landwirt einen Überblick über die 
heimische Tierwelt zu geben und ihm seine Freunde und Feinde zu zeigen. 
Im ersten Teil behandelt der Verfasser die Tiere, welche von allgemeiner 
Bedeutung sind, wobei er auch eingehend das Jagdwild, die Raubtiere, die 
insektenfressenden Säugetiere und bei den Nagern die Mäuse bespricht. 
Der Abschnitt über die Vögel gliedert sich in die Kapitel über die Jagd- 
vögel, die Raubvögel, die Insektenfresser, die Körnerfresser, die Allesfresser, 
Daran schliesst sich eine kurze Besprechung der Kriechtiere, Lurche, Weich- 
tiere, um schliesslich in breiterer Darstellung auf die Insekten und übrigen 
Gliedertiere einzugehen. 

Entsprechend der praktischen Wichtigkeit sind von den fünf farbigen 
Tafeln drei den Insekten gewidmet. 

Im zweiten Teile des Buches werden diejenigen Tiere behandelt, welche 
nur unter besonderen Verhältnissen eine Bedeutung erlangen, also die Schädlinge 
der Getreidespeicher, des Holzwerks, der Speisenvorräte und schliesslich die 
Schmarotzer der Haustiere und des Menschen. 

Schon aus dieser Einteilung ist ersichtlich, dass die praktischen Ge- 
sichtspunkte die maassgebenden gewesen sind. Auch in der Form der Bearbei- 
tung macht sich dieses Prinzip geltend; denn die systematisch-wissenschaft- 
liche Behandlung tritt wesentlich gegenüber der biologischen zurück. Und 
darin zeigt sich die werbende Kraft des Buches. Gestützt auf seine bekannten 
umfangreichen, wissenschaftlichen Studien erzählt uns der Verfasser, wie die 
Tiere mit einander leben, wie sie einander beeinflussen und unter welchen 
Bedingungen sie bald helfend, bald feindlich dem Menschen bei seinen Kul- 
turen gegenüberstehen. 

Wir gebrauchen den Ausdruck „erzählen“, um damit den Punkt zu 
berühren, der uns das Buch so sehr sympathisch macht. Wenn man 
beispielsweise solche Kapitel aufschlägt, wie „die wirtschaftliche Bedeutung 
der kerbtierfressenden Vögel“ (S. 158), so liest man dieselben mit der Be- 
haglichkeit einer Unterhaltungslektüre und empfängt dabei doch eine so 
grosse Summe von Ergebnissen experimenteller Studien und im praktischen 
Leben gesammelter Beobachtungen des Verfassers, dass man mit der Materie 
nicht nur vertraut wird, sondern dieselbe auch liebgewinnt. 


250 Rezensionen. 


Man merkt es dem Buche an, dass dasselbe mit Wärme und Hingebung 
an die Sache geschrieben ist und neben aller Rücksicht auf den praktischen 
Vorteil der Landwirtschaft, doch auch für die grossen ästhetischen Interessen 
der Allgemeinheit eintritt. „Also frei von aller Sentimentalität den Vorteil 
des Ackerbaues im Auge behalten, dabei aber auch die Rücksichten walten 
lassen, die wir der Erhaltung des Naturganzen und unseren Mitmenschen 
schuldig sind.* — 

Es kommt hinzu, dass Rörig ein vortrefflicher Zeichner ist, und die 
meisten Abbildungen Originalzeichnungen sind, für deren sorgfältige Wieder- 
gabe die Verlagshandlung in anerkennenswerter Weise gesorgt hat. 


Tabulae botanicae unter Mitwirkung von A. F. Blakeslee (Cambridge 
Mass.), A. Guilliermond (Lyon), redigiert von E. Baur (Berlin) 
und E. Jahn (Berlin), gezeichnet von R. Ehrlich, Berlin, Verlag 
von Gebr. Bornträger, Berlin. Einzelpreis 7 M. 

Die Tafeln haben ein Format von 150x100 cm und sind in Farben- 
druck ausgeführt. Jeder Tafel ist eine deutsche, französische und eng- 
lische Erklärung beigegeben. Die Tafeln sollen allmählich die gesamte 
Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Pflanzen umfassen und dabei 
auch die niederen Pflanzen eine grössere Berücksichtigung als bisher er- 
fahren. Wir haben es also mit einem grossen und mutigen Unternehmen 
zu tun. Mutig nennen wir die Sache in Rücksicht auf den Kostenpunkt, 
denn die Herausgeber beabsichtigen, für jede Pflanzenfamilie den Entwick- 
lungsgang eines typischen Vertreters auf einer oder zwei Tafeln zur An- 
schauung zu bringen und diese durch Tafeln zu ergänzen, welche Einzel- 
heiten aus der betreffenden Familie darstellen. — Das Werk beginnt mit 
2 Tafeln über Myxobakterien, die erst durch neuere Studien bekannt ge- 
worden sind. Man erkennt sofort, dass ein Spezialist die Herstellung der 
Tafeln geleitet hat, und auch bei den folgenden Lieferungen wollen die 
Herausgeber stets Spezialisten bei der Bearbeitung heranziehen, damit vor- 
zugsweise Originalstudien geboten werden können. 

Wir haben somit gediegene Leistungen zu erwarten; der vorliegende 
Anfang verdient diese Bezeichnung und rechtfertigt den Wunsch, dass das 
Unternehmen möglichst freundliche Unterstützung durch Abonnement auf 
die Tafeln finden möge. 

Wenn wir uns nun die Frage vorlegen, wo die Abonnenten gefunden 
werden können, so werden wir in erster Linie auf die grossen, wissenschaft- 
lichen Institute hingewiesen, welche derartig wissenschaftliches Material 
zur Demonstration bei Vorlesungen brauchen. Wird aber dieser Abnehmer- 
kreis genügen? Selbst wenn anderweitige Mittel die Herausgabe dieser 
Tafeln erleichtern würden, dürfte bei der Grösse des Planes und der Kost- 
spieligkeit des Unternehmens es doch ein wesentliches Bedürfnis bleiben, 
die Zahl der Interessenten zu vermehren. 

Dies würde nun unserer Ansicht nach dadurch möglich sein, dass die 
Herren Herausgeber ihren Plan ein wenig änderten, um den der Praxis 
dienenden Lehrinstituten, also den Landwirtschaftsschulen, gärtnerischen und 
forstlichen Lehranstalten u. s. w. die Anschaffung als Bedürfnis erscheinen 


Rezensionen. 951 


zu lassen. In derartigen Anstalten kann aber dem rein wissenschaftlichen 
Studium der Pflanzenfamilien nur eine sehr beschränkte Zeit gewidmet 
werden, und die allgemeinen Elemente der Anatomie, welche in dem vor- 
liegenden Werke auch geboten werden sollen, sind schon in früheren, z.T. 
vortrefflichen Tafeln vorhanden; mithin hätten diese Institute nur geringe 
Veranlassung, die neuen botanischen Tafeln zu beschaffen. 

Die Sache ändert sich aber sofort, wenn die „tabulae botanicae“ die an- 
gewandte Anatomie berücksichtigen, d. h. anatomische Gesamtbilder 
unserer hauptsächlichsten Kulturpflanzen bringen. Wir wissen aus 
eigener Erfahrung, wie erwünscht und notwendig es ist, dem Schüler und 
grösseren Laienkreisen das anatomische Bild eines Weizenkornes, einer Kartoffel 
oder Rübe u. drgl. vorführen zu können. Es ist ferner ein grosses Bedürfnis, 
den praktischen Kreisen zu zeigen, wie ein Baum seine Wunden heilt, 
welche Vorgänge bei der Veredelung, der Stecklingszucht, dem Wurzel- 
schnitt u. s. w. sich abspielen. Und schliesslich die Krankheiten. Die 
besten Beschreibungen und selbst die Vorführung des natürlichen Materials 
vermögen nicht dem Lernenden ein solches Verständnis beizubringen, wie 
eine grosse anatomische Tafel, welche einen Einblick gewährt, wie das 
Mycel in dem Gewebe eines Blattes sich ausbreitet oder ein Insektenstich 
die Pflanze zur Gallenbildung veranlasst. Selbst wenn die Herren Heraus- 
geber von dem letzten Punkte absehen, bleibt ihnen in der Berücksichtigung 
der Anatomie der normalen Kulturpflanzen ein weites Arbeitsgebiet, das seine 
werbende Kraft sicher bewähren wird. 


Die Krankheiten und Beschädigungen unserer landwirtschaftlichen Kultur- 
pflanzen. Eine Anleitung zu ihrer Erkennung und Bekämpfung für 
Landwirte, Gärtnerete. Von Dr. Oskar Kirchner, Prof. der Botanik 
a. d. Kgl. württemberg. landw. Hochschule Hohenheim. II. Auflage. 
Lief. 6 und 7. Stuttgart. Eugen Ulmer. 1906. 

Die Hoffnung, die wir bei der Anzeige der früheren Hefte betreffs 
eines baldigen Erscheinens des Schlusses ausgesprochen, hat sich überraschend 
schnell erfüllt. Nachdem die sechste Lieferung die Quitte, Mispel, Kirschen 
und die übrigen Steinobstgehölze behandelt hat, bringt das Schlussheft die 
Krankheiten des Beerenobstes und des Weinstocks nebst ausführlichem 
Register. Damit ist ein Werk zu Ende geführt worden, das nicht nur für 
den praktischen Landwirt und Gärtner eine Anleitung zur Erkennung und 
Bekämpfung der Krankheiten ist, wie der Titel besagt, sondern auch dem 
Phytopathologen vom Fach zur Orientierung über die bisher bekannt ge- 
wordenen Erscheinungen ein willkommenes Hülfsmittel bietet. Die Fülle 
des Materials ist in der knappsten Form geboten und dadurch ein so billiger 
Preis des Buches erzielt worden, dass dessen Beschaffung auch dem minder 
bemittelten Interessenten leicht möglich ist. 


Botaniker-Porträts. Herausgegeben von J. Dörfler in Wien. HeftIu.I. 
Der durch sein „Botaniker-Adressbuch‘“ den Fachgenossen wohlbekannte 
Verfasser tritt jetzt mit dem Versuch hervor, die botanischen Kreise noch 
zu einer engeren Gemeinschaft zu führen, indem er die Porträts bekannter 


252 Rezensionen. 


Forscher zu veröffentlichen beginnt. Die in zwanglosen Heften zu je 
10 Blättern erscheinenden Bilder sind in Lichtdruck auf Kunstdruckkarton 
hergestellt und sind mit dem Facsimile der Namensunterschrift versehen. 

Kartengrösse 30:21 cm. Jedem Bilde ist eine kurze biographische 
Skizze auf besonderem Blatte beigefügt. In den ersten beiden Heften finden 
wir hervorragende Vertreter des Faches aus allen Kulturstaaten, unter denen 
auch Japan nicht fehlt. 

Die Ausführung ist musterhaft, die Ausstattung einfach, aber sehr 
sympathisch. Der Preis einer Lieferung von 10 Porträts beträgt im Abon- 
nement 5 Mark, Einzelbilder werden mit 1 Mark berechnet; zehn Blätter nach 
freier Wahl kosten 8 Mark. 

Der Gedanke, Porträt-Serien zu eröffnen, ist ein sehr glücklicher und 
zeitgemässer, weil er den Zusammenschluss der Forscher fördert. Die 
weitere Entwicklung der Wissenschaft liegt in der kollegialischen Bearbei- 
tung einer bestimmten Frage durch eine grössere Anzahl von Forschern. 
Dies ist besonders auf dem phytopathologischen Gebiete notwendig, um die 
Schwankungen in den Resultaten, die durch lokale Einflüsse bedingt werden, 
möglichst auszugleichen und allgemein gültige Ergebnisse zu gewinnen. 
Die nötige Annäherung der Forscher, die auf Kongressen erstrebt wird, er- 
fährt durch diese Porträt-Serien eine wünschenswerte Ergänzung, und das Be- 
dürfnis des Studierenden, die Männer im Bilde zu besitzen, die durch ihren Vor- 
trag oder ihre Werke ihm liebgewordene Lehrer sind, findet leicht Befriedi- 
gung. Sobald 100 Blätter erschienen sind, sollen dieselben in einem Bande 
mit Titelblatt vereinigt werden, und ein solcher Band dürfte sehr bald als 
eine gesellschaftliche Notwendigkeit für den Büchertisch des Botanikers sich 
erweisen. Abgesehen von den grösseren Bibliotheken werden auch kleinere 
Institute in der Lage sein, die Porträt-Serien zu beschaffen, da der Preis 
im Verhältnis zur Leistung ein sehr bescheidener ist, wenn die Lieferungen 
direkt vom Herausgeber (Wien III, Barichgasse 36) bezogen werden. Im 
Buchhandel erhöht sich der Preis um 25°). 

Das Unternehmen entspricht einem Bedürfnis; wir haben deshalb 
nur nötig, darauf hinzuweisen, dass die Ausführung schlicht aber gediegen ist. 


A review of the identifications of the species desceribes in Blancos 

Flora de Filipinas. By Merrill, E. D. — Dep. of the Interior, 

Bur. of Governm. Labor. Bull. No. 27. Manila. April 1905. 

Die bisher vollständigste Flora der Philippinen ist diejenige von 
Blanco, die in drei Ausgaben erschien. Bei den unvollständigen Hilfs- 
mitteln, die diesem Autor zu Gebote standen, gelang ihm die richtige Be- 
nennung der Pflanzen in vielen Fällen nicht, sondern Blanco gab teils 
einen neuen Namen, teils identifizierte er unrichtig mit älteren Spezies. 
Es hat sich deshalb die Notwendigkeit ergeben, jede einzelne Blanco’sche 
Art zu prüfen und nach dem heutigen Standpunkte zu benennen. Bei vielen 
Arten ist es nicht mehr möglich herauszubekommen, was Blanco vor sich 
gehabt hat; in den meisten Fällen lässt sich aber die Pflanze mit wünschens- 
werter Genauigkeit aufklären. Merrill stellt in der vorliegenden Arbeit 
zusammen, was von Villar und anderen Botanikern, sowie von ihm selbst 


Rezensionen. 253 


identifiziert wurde. Die Arbeit ist für die Flora der Philippinen von hohem Wert 
und reiht sich würdig der früheren des Verf. an. G. Lindau. 


Botanische Wandtafeln. Herausgegeben von Dr. H. Ross, Kgl. Kustos 
am bot. Museum in München und H. Morin, Kgl. Gymnasiallehrer in 
München. Grösse 80 X 100 cm, Preis pro Tafel auf Papier 2,80, auf 
Papyrolin 4 Mk. Verlag von Eugen Ulmer, Stuttgart. 

Von dem in dieser Zeitschrift (Jahrg. 1904, S. 255) angezeigten Tafel- 
werke liegt nunmehr die Schlusslieferung vor, und wir können für diese 
nur die Anerkennung wiederholen, die wir bei den ersten Tafeln zum Aus- 
druck gebracht haben. Man kann jetzt auch besser den leitenden Gedanken 
erkennen. Neben einem Einblick in den Aufbau unserer häufigsten Kultur- 
pflanzen (Kirsche, Apfel, Haselnuss, Feuerbohne, Kreuzblütler und Kartoffel) 
will das Werk vergleichend bestimmte biologische Einrichtungen, nament- 
lich die Bestäubungsvorgänge zur Anschauung bringen. In dieser Beziehung 
sehen wir auf Taf. 1 Blüten, welche auf Insektenbestäubung angewiesen 
sind, auf Taf. 7 die Windblütler und auf Taf. S die sog. Falterblumen. In 
der Schlusstafel finden wir Beispiele für die Verschiedenartigkeit der Ver- 
breitungsmittel der Früchte und Samen zusammengestellt. Dem anato- 
mischen Bau der Pflanze ist Taf. 6 gewidmet, welche Oberhaut mit Spalt- 
öffnungen zur Anschauung bringt. 

Die Tafeln selbst aber bilden eigentlich nur das nackte Gerüst, das 
der Lehrer durch die Erläuterung der verwandten Erscheinungen auszubauen 
hat, damit der Schüler in den Zusammenhang der Formen und Funktionen 
eingeweiht wird. Und um diesen Ausbau zu erleichtern, treten nun die 
jeder Tafel beigegebenen Textheftchen ein. Sie knüpfen an die Erklärung 
der einzelnen Figuren einer jeden Tafel an und führen die verwandten 
und in Beziehung zu dem dargestellten Organ stehenden Einrichtungen 
an, so dass der Schüler schliesslich einen Überblick über die verschiedenen 
Gebiete der Biologie erhält. 

In diesen Heftchen erblicken wir eine sehr glückliche Idee der Ver- 
fasser. Denn es erlangt durch den mit erläuternden Abbildungen versehenen 
Text nicht nur derjenige Lehrer, der selbst botanisch nicht speziell vorge- 
bildet ist, eine Fülle von Material zu seinen Erklärungen, sondern auch ein 
mit dem Stoff vertrauter Naturwissenschaftler findet einen Wegweiser für 
die Reihenfolge, in der er das reiche Gebiet der Pflanzenkunde bewältigen 
kann. Endlich aber ist dadurch, dass die Verlagshandlung diese Heftchen, 
welche die Tafeln in verkleinerter Kopie enthalten, für sich abgibt, dem 
fortgeschrittenen Schüler die Möglichkeit geboten, sich durch häusliches 
Studium in den Stoff zu vertiefen und allmählig, ohne ermüdet zu werden, 
sich mit dem Haushalt der Pflanze vertraut zu machen. Es kommt hiermit ein 
sehr wirksames pädagogisches Prinzip zur Geltung. 


Der Schutz der Naturdenkmäler insbesondere in Bayern. VonG.Eigner, 
Kgl. Polizeirat in München. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. 
Preis 1 Mk. 

Es ist ein verdienstliches Unternehmen der Verlagsbuchhandlung, die 

Anschauungen und Vorschläge des Verfassers, die derselbe schon 1903 in 


254 Rezensionen. 


der Münchener Bot. Ges. vorgetragen und zwei Jahre später in der Natur- 
wissenschaftl. Zeitschr. für Land- und Forstwirtschaft in erweiterter Form 
veröffentlicht hat, als Broschüre grösseren Kreisen zugänglich zu machen. 
Die Arbeit zeichnet sich vor andern, das gleiche Ziel verfolgenden Publika- 
tionen dadurch wesentlich aus, dass sie die Rechtsverhältnisse, die dabei in 
Frage kommen, besonders berücksichtigt und die Maassnahmen aufzählt, welche 
in den verschiedenen Ländern bereits zum Schutze der Naturdenkmäler er- 
griffen worden sind. Der jetzt wohl überall eingebürgerte Begriff „Natur- 
denkmal“ wird hierbei im weitesten Sinne aufgefasst. Es wird nicht nur ein 
Schutz verlangt für interessante Bäume, seltene Pflanzen, namentlich alpine, für 
Tiere und Mineralien, erratische Blöcke und Gletscherschliffe, sondern auch 
für „gewisse Gesamtheiten von Erscheinungen und Gegenständen, wie z. B. 
Moore und Heiden, Bergabhänge und Schutzhalden mit ihren Vegetations- 
typen, Brut- und Lagerstätten von Tieren nebst diesen selbst, Wasserläufe 
und Seen, typische und künstlerisch schöne Landschaftsbilder in ihrer Ge- 
samterscheinung u. s. w.“ Wir schliessen uns dieser weiten Auffassung 
gern an; denn es werden dann auch solche Vegetationstypen erhalten bleiben, 
die von pathologischer Bedeutung sind, wie z. B. die charakteristischen 
kümmerlichen Baumformen der Moorgegenden, die Entwicklung der Stämme 
nach Windbruch oder Windsturz, nach Viehverbiss u. dergl. 

Bei der praktischen Durchführung der Bestrebungen für den Schutz 
der Naturdenkmäler zeigen sich aber grosse Schwierigkeiten durch den 
Gegensatz zu den vielen privaten Interessen, die dabei in Frage kommen. 
Auch nach dieser Richtung bietet die kleine Schrift dankenswertes Material, 
indem sie Beispiele anführt, wo durch den Staat oder private Geldmittel der 
Grund und Boden dem Besitzer abgekauft worden ist. 


Jugendformen und Blütenreife im Pflanzenreiche. Von Dr. L. Diels. 
Berlin. Gebr. Bornträger. 8°. 1308. und 50 Textfig. Preis 3.80 Mk. 
Auf seinen Reisen hatte Verfasser die Erfahrung gewonnen, dass der 
Eintritt der Blütenperiode nicht, wie man meist annimmt, stets daran ge- 
bunden ist, dass die Pflanze vorher alle Phasen der Blattfolge von den ein- 
fachen infantilen Formen bis zu den reich gegliederten vollkommnen durch- 
laufen muss (Helikomorphie). Diese Erfahrung gab die Anregung, weiteres 
Beweismaterial durch eigne Beobachtung und Literaturnotizen herbeizuschaffen. 
Die reiche Ausbeute dieser Studien gibt Verfasser nun im vorliegenden, sehr 
angenehm ausgestatteten Werke, in welchem auch der Nanismus heran- 
gezogen wird. In dieser Beziehung finden wir namentlich die Arbeiten von 
Clos und Gr. Kraus benutzt. Letztgenannter Autor gibt eine lange Liste 
von verzwergten Exemplaren der gewöhnlichen Acker- und Wiesenpflanzen, 
bei denen der Eintritt der Blütenreife schon bemerkbar wird, wenn die 
Blattentwicklung noch die Jugendformen beibehält. Er erblickt darin An- 
passungserscheinungen an eine extreme Bodentrockenheit und sonnigen, 
windigen Standort. (Über den Nanismus unserer Wellenkalkpflanzen. Verh. 
phys.-med. Ges. Würzburg. Bd. XXXVIII, 1906). 
Diese Faktoren findet Diels überall in demselben Sinne wirksam. Er 
sieht, dass die generative Reife nicht unwandelbar an eine bestimmte Stufe 


Rezensionen. 255 


der vegetativen Entfaltung gebunden ist. Sie setzt wohl ein gewisses Mini- 
mum von vegetativer Arbeit voraus zur Beschaffung des plastischen orga- 
nischen Materials für die Blütenperiode, aber nach Überschreitung dieses 
Minimums folgt eine breite Variationszone für den Eintritt des Blühens. 
Einen wesentlichen Anteil an der Regulierung dieser Vorgänge haben äussere 
Faktoren, welche den Ernährungsmodus regeln. Während Trockenheit den 
Eintritt der Blütenperiode beschleunigt, wird die Feuchtigkeit bei genügender 
Wärme die vegetative Periode verlängern und dadurch die Gliederung und 
vollkommene Ausgestaltung der auf die infantilen Formen folgenden Blätter 
ermöglichen. 

Der Kernpunkt der Arbeit liegt nun in der Anwendung, welche der 
Verfasser von dieser Erkenntnis auf die Systematik macht. „Die vegetative 
Ontogenese der Pflanzen vollzieht sich durch!.das Zusammenwirken autogener 
und exogener Faktoren. Die Anlage enthält vielerlei Potenzen. Sie bedingt 
also keine starre Gestaltung. Erst die Aussenwelt vielmehr entscheidet dar- 
über, welche von den verschiedenen möglichen Entwicklungsformen ver- 
wirklicht wird“. ... „die Bedingungen, welche Blattfolge und Blütenreife 
zu regeln helfen, wandeln sich mit dem Wechsel der Klimate in Raum und 
Zeit. In ihrer Nachwirkung also schaffen sie geographisch lokale Arten und 
lassen im Flusse der Zeiten neue Spezies entstehen. Ihre Produkte gelangen 
zur Erblichkeit und werden damit zu Wurzeln neuer Stämme mit neuen 
Möglichkeiten“. Durch diesen Ausspruch wird mit der Anschauung von der 
Starrheit der Spezies gebrochen. Die organischen Formen — Verfasser findet 
die Wandelbarkeit auch im Tierreich wieder — sind etwas Fliessendes. 
Namentlich durch die Eingriffe der Kultur erkennen wir, dass der Organis- 
mus wie Wachs ist, das durch die anhaltende Veränderung der Vegetations- 
faktoren in andere Formen gebracht werden kann. 

Dieser weite Ausblick, der in dem Buche zur Geltung kommt, macht 
dasselbe gleich interessant für den Systematiker und Physiologen. 


Svenska Fruktsorter i farglagda afbildningar utgifna af Svenska trädgärds- 
foreningen under redaktion af Axel Pihl och Jakob Eriksson. 
Stockholm. Norstedt. 4°. Preis 3 K. 75 öre. 

Von dieser bereits mehrfach lobend von uns erwähnten Sammlung von 
Abbildungen schwedischer Obstsorten liegt uns das 9. Heft vor. Es enthält 
4 Apfel- und 2 Kirschsorten in gelungener Wiedergabe der natürlichen 
Farben und mit genauer Zeichnung der Steine bei den Kirschen. Aus dem 
begleitenden Text ersieht man die Ansprüche, welche die einzelnen Sorten 
an Boden und Klima stellen und erlangt damit einen erweiterten Einblick 
in die Vegetationsverhältnisse Schwedens. 


Marcellia. Rivista internazionale di cecidologia. Avellino. 
Dem eingehenderen Studium der Gallenbildungen ist die Rundschau 
„Marcellia* gewidmet, welche seit 1902 zu Avellino unter der Redaktion 
des Prof. A. Trotter erscheint und sowohl selbständige Arbeiten als auch 
Rezensionen und Literaturberichte bringt. Jährlich werden 6 Hefte ausge- 
geben; die Pränumeration beträgt 15 Fr. jährlich. Von Trotter und 


956 Fachliterarische Eingänge. 


Cecconi erscheint seit mehreren Jahren auch ein Sammelwerk unter dem 

Titel „Cecidotheca italica“. Preis pro Heft 10 Fr. Solla. 

Anatomische und mykologische Untersuchungen über die Zersetzung und 
Konservierung des Rotbuchenholzes. Von Dr. Johann Tuzson, 
Privatdozent am Polytechnikum in Budapest. Berlin. Julius Springer, 1905. 

Den vorzüglichen Eigenschaften des Rotbuchenholzes steht seine geringe 
Haltbarkeit als Eisenbahnschwelle gegenüber, weil es auffällig wenig Wider- 
stand den atmosphärischen Einflüssen zu bieten vermag. Vielseitig sind 
daher schon verschiedene Konservierungsmethoden im Laufe der Zeit versucht 
worden, ohne dass bis jetzt jedoch die Frage in befriedigender Weise hätte 
gelöst werden können. Aus diesem Grunde nahm der Verfasser die Frage 
der Zersetzung und Konservierung des Holzes wieder auf und legte das Er- 
gebnis seiner mit Unterstützung der ungarischen Ministerien und Eisenbahn- 
Direktionen ausgeführten fünfjährigen Untersuchungen zunächst in ungarischer 
Sprache den Interessentenkreisen vor. Bei der allgemeinen Wichtigkeit des 
Gegenstandes hat Verfasser nun eine deutsche Ausgabe veranstaltet, welche 
durch neu gewonnene Untersuchungsresultate und Abbildungen die frühere 
Publikation erweitert. Als Resultat ergibt sich, dass eine Reihe von Pilzen 
die rasche Zersetzung des Rotbuchenholzes verursacht. Das durch die Pilze 
geschwächte Holz wird dann von den unter den Schienen und um die Nägel 
herum in erhöhtem Masse zur Geltung kommenden gewaltigen Erschütte- 
rungen zerrüttet. Von diesen Holzzerstörern und den durch sie veranlassten 
Veränderungen werden in sehr sauber kolorierten Abbildungen vorgeführt 
Stereum purpureum, Hypoxylon coccineum, Bispora monilioides, Tremella faginea, Sehizo- 
phyllum commune, Polyporus hirsutus, Poria vaporaria und Trametes mollis mit der als 
Xenodochus ligniperda von Willkomm angesprochenen Gemmenform. 

Von besonders praktischer Bedeutung sind die Ergebnisse der Impräg- 
nierungsversuche, zu denen sich vorzugsweise Zinkchlorid und Steinkohlen- 
teeröl eignen. Aus diesem Grunde ist das Studium der Arbeit auch den 
Kreisen der Techniker sehr zu empfehlen. 


Druckfehlerberichtigung. 


In dem Artikel „Über die Milben des Baumflusses ete.“ der Zeitschr. 
für Pflanzenkrankh., XVI. Bd., 3. Heft muss es heissen: 
in der Überschrift Seite 137 der Hericia 


auf Zeile 6 „ 138 inhabitant 
5 iR) „. 135 Robin 

R = NN, „ 138 Sur les 

& Rt! „ 188 Veine 


Zeitschrift tür Pflanzenkrankheiten. XVI. Tafel IX, 


700 [6) 100 m. 
Br ET urerertaner el | 
Fig. 1 Fig. 2 
“- 

vn, a 
% 

FD 

Fig. 6. 
Wulff del. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. 


Physarum cinereum. 


Originalabhandlungen. 


„Krebsstrünke“ und „Fallsucht‘“ bei den Kohlpflanzen, 
verursacht von Phoma oleracea Sace. 
Von Prof. J. Ritzema Bos. (Wageningen), 


Die Gegend der Langendijk (Provinz Nordholland) ist wohl 
das Zentrum des Kohlbaues in den Niederlanden. Wo Jahr aus Jahr 
ein so viel Kohl gezüchtet wird, dass der Fruchtwechsel recht un- 
genügend ist, sogar auf manchen Äckern bis zwanzig Jahre 
lang ausbleibt, da versteht es sich von selbst, dass mehrere Krank- 
heiten auftreten müssen; und man muss sich eigentlich mehr darüber 
wundern, dass diese Krankheiten nicht dermaassen überhand nehmen, 
dass die Kohlzucht eine Unmöglichkeit wird. 

Unter den vielen Krankheiten und Schäden der Kohlarten im 
Langendijker Gebiete sind die vorherrschenden 1. die „Blattkrank- 
heit“, welche von einer Bakterie, Pseudomonas campestris Pammel, 
verursacht wird, 2. die „Fallsucht“, 3. die „Krebsstrünke“, 4. die 
Drehherzigkeit“. Von den letztgenannten drei Krankheiten war die 
Ursache noch völlig unbekannt. Als vor fünf Jahren die erstgenannte 
Krankheit, die Bakterienkrankheit des Kohls, in so starkem Grade 
auftrat, dass von dem Kohlzüchtervereine „Naamlooze Landbouw- 
en Handelsvereeniging Langendijk en Omstreken“ mir die Bitte aus- 
gesprochen wurde, Versuche über die Bekämpfung dieser Krankheit 
anzustellen. Zum Zwecke dieser Versuche wurden auf Kosten des 
obengenannten Vereines und mit Hilfe von Geldern, welche die 
Staatsregierung der Niederlande dafür disponibel stellte, Versuchs- 
felder eingerichtet, über deren Resultate aber jetzt nicht zu berichten 
meine Absicht ist. Die Einrichtung und die jährlichen Inspektionen 
der Versuchsfelder sowie der Ernte, waren Ursache, dass ich all- 
jährlich mehrere Male in der Langendijker Gegend (Hugowaard, 
Broek op Langendijk, Noordscharwoude, Zuidscharwoude, St. Pankras) 
verweilte und dort die Beschädigungen und Krankheiten der Kohl- 
pflanzen studierte. 

Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVI. 17 


258 Originalabhandlungen. 


Schon im zweiten Jahre des Bestehens meiner Versuchsfelder 
erfuhr ich von mehreren Kohlzüchtern der Langendijker Gegend, 
dass sie eigentlich lieber möchten, dass Versuche inbetreff der 
Bekämpfung der „Fallsucht“ als bezüglich der Bakterienkrankheit 
angestellt würden. Es scheint mir sogar, dass schon vom Anfange 
an mehrere der Kohlzüchter die „Fallsucht“ und nicht die Bakterien- 
krankheit ins Auge gefasst hatten, obgleich alle kranken Kohlpflanzen, 
die mir damals zur Untersuchung zugesandt wurden, bakterienkranke 
Exemplare waren, und unter diesen sich keine einzige an „Fallsucht“ 
leidende Kohlpflanze befand. 

In den folgenden Jahren aber breitete sich in mehreren Teilen 
des nordholländischen Kohldistrikts immer mehr die „Fallsucht“ aus, 
und wurde auch diese von mir untersucht. 

Das Hauptsymptom dieser Krankheit besteht im Absterben der 
Hauptwurzel in einiger, und zwar gewöhnlich in geringer Distanz 
von der Bodenoberfläche. Diese Wurzel geht in Fäulnis über, wobei 
die zarteren Gewebe schliesslich gänzlich vergehen und bloss die 
festeren Teile, hauptsächlich nur die Gefässbündel, übrig bleiben. 
Sehr oft sieht die Wurzel aus, als ob sie lokal von Insekten angefressen 
und erst später in Fäulnis oder Verschrumpfung übergegangen wäre. 

Anfangs empfing ich bloss grössere an der betreffenden Krank- 
“ heit leidende Kohlpflanzen zur Untersuchung, die den Namen „fall- 
süchtige Kohlpflanzen“ buchstäblich verdienten, weil man sie oft 
umgefallen auf dem Felde antrifft. Beim Erkranken resp. Absterben 
der Hauptwurzel (schon lange Zeit bevor diese an der angegebenen 
Stelle gänzlich verfault oder zusammengeschrumpft ist) bilden 
sich an der Stengelbasis neue Seitenwurzeln. (Fig. 1, 2 und 3.) 
Wenn nun diese Seitenwurzeln zu kräftiger Entwicklung gelangen, 
so kann die Kohlpflanze noch ziemlich genügend sich ernähren; 
es bildet sich ein Kopf, der jedoch gewöhnlich schliesslich viel 
zu schwer wird, um von der Pflanze, deren Hauptwurzel abgestorben 
ist, aufrecht getragen zu werden, sodass die Kohlpflanze schliesslich 
umfällt. 

Es kann jedoch auch vorkommen, dass die Seitenwurzeln sich 
schon ziemlich früh bilden und also zu kräftiger Entwicklung ge- 
langen, sodass die Kohlpflanze verhältnismässig wenig durch das 
Absterben der Hauptwurzel zu leiden hat, und der Kopf zu ziemlich 
normaler Entwicklung gelangt, infolgedessen oberirdisch von der 
Krankheit nichts zu beobachten ist. Die Kohlpflanze, deren Wurzel 
in Fig. 3 abgebildet ist, war oberhalb der Bodenoberfläche zwar 
noch sehr deutlich als eine fallsüchtige Pflanze erkennbar; allein bei 
etwas kräftigerer Entwicklung der Nebenwurzeln würde solches nicht 
mehr der Fall gewesen sein. 


„Krebsstrünke“ und „Fallsucht“ bei den Kohlpflanzen, 259 


Weil mir von Seiten der praktischen Kohlzüchter Mitteilungen 
betreffs des Auftretens der Fallsucht auch schon bei jungen Kohl- 


Fig. 1 und 2. 


pflanzen zugingen, so besuchte ich im Frühling und Vorsommer 1904 
wiederholentlich den Kohldistrikt Nordhollands, um das Auftreten 


260 Orieinalabhandlungen. 


HiB.na: 
der Krankheit, sowie die Krankheitssymptome unter diesen Beding- 
ungen kennen zu lernen, und ich untersuchte mehrere von mir von 


„Krebsstrünke* und „Fallsucht“ bei den Kohlpflanzen. 961 


den Keimbeeten verschiedener Landwirte mitgenommene kranke junge 
Kohlpflanzen. 

Bei fallsüchtigen jungen Kohlpflanzen ist die Wurzel in der 
Nähe der Stengelbasis verfärbt, sie wird daselbst graubräunlich und 
geht je nachdem die Witterung nass oder trocken, in Fäulnis oder 
Verschrumpfung über. Oberhalb der kranken Stelle (Fig. 4, a) 
bilden sich neue Nebenwurzeln (b), während der untere Teil der 
Wurzel (c), welcher viele ältere Nebenwurzeln trägt, vorläufig gesund 
bleibt. Oft stirbt das junge Kohlpflänzchen; allein in anderen Fällen 
gelangen die Nebenwürzelchen (b) zu solcher Entwicklung, dass der 
Verlust der Hauptwurzel, der jedenfalls später eintritt, nicht oder 
kaum gefühlt wird, so dass jedenfalls das Pflänzchen zum Auspflanzen 
geeignet bleibt. Auch kommt es vor, dass die Ausbreitung der 
Krankheit in der Pflanze zeitig zum Stillstand gelangt, ja dass sogar 
die Hauptwurzel scheinbar gänzlich geheilt aussieht, sodass die 
junge Kohlpflanze ausgepflanzt wird, obgleich sie infiziert ist. 

Den Beobachtungen der praktischen Kohlzüchter in der Langen- 
dijker Gegend zufolge kommt es öfter vor, dass Pflanzen, welche 
von einem bestimmten Keimbeete herstammen, zum grössten Teile, 
ja fast alle von der Fallsucht angegriffen werden, obgleich sie auf 
verschiedene Felder ausgepflanzt wurden; sodass in diesem Falle die 
Krankheit unzweifelhaft schon auf den Keimbeeten die Kohlpflänzchen 
ergriffen haben muss. Allein es soll keineswegs damit gesagt werden, 
dass die fallsüchtigen Pflanzen immer schon auf den Beeten infiziert 
werden. Denn auf der anderen Seite kommt es mehrfach vor, dass 
wenn von den Pflänzchen eines gewissen Keimbeetes der eine Teil 
auf ein bestimmtes Feld, ein anderer Teil auf ein anderes Feld aus- 
gepflanzt wird, die auf das eine Feld ausgepflanzte Partie in starkem 
Grade erkrankt, während die andere Partie frei bleibt. Die Kohl- 
pflanzen scheinen also sowohl auf den Keimbeeten als erst auf den 
Feldern infiziert werden zu können. 

Bisweilen ist die Fallsucht schon bei sehr jungen Kohlpflanzen, 
die noch kaum drei oder vier Blätter tragen, zu beobachten. Und 
namentlich bei diesen sehr jungen Pflanzen kann der tüchtige, er- 
fahrene Praktiker schon am Verhalten und an der Farbe der Blätter 
sehen, ob irgend welche junge Pflanze wahrscheinlich gesund ist oder 
ob sie an der Fallsucht leidet: bei gesunden jungen Pflanzen breiten 
sich die Blätter, wenn sie eine mittlere Grösse bekommen haben, 
ziemlich horizontal aus, während bei den fallsüchtigen jungen 
Pflänzchen sie weit steiler stehen, also sich nicht so stark vom 
Stengel abbiegen. (Vgl. Fig. 4) Bei älteren Pflanzen, welche 
schon einen Kopf gebildet haben, ist — so lange sie nicht umfallen, — 
an den oberirdischen Teilen kein charakteristisches, niemals fehlen- 


962 Originalabhandlungen. 
Es kann jedoch die geringe 


des Krankheitssymptom vorhanden. 
der Blätter 


Entwicklung des Kohles sowie die eigentümliche Farbe 


Fig. 4. 
(bei Rotkohl fast karminrot statt bläulichrot!) eine Andeutung sein, 
um den Kohl als krankheitsverdächtig anzusehen. 


„Krebsstrünke“ und „Fallsucht“ bei den Kohlpflanzen. 263 


Schliesslich erwähne ich die Kohlvarietäten, welche am schlimm- 
sten von der Fallsucht heimgesucht werden: es sind in erster Reihe 
das Rotkraut, dann Wirsing und dänischer Kopfkohl, schliesslich 
auch — obgleich in weniger starkem Grade — Blumenkohl. 


Bevor ich zur Besprechung der Ursache der „Fallsucht“ schreite, 
will ich die Krankheitssymptome der „Krebsstrünke* behandeln. 
Diese Krankheit kommt in der Landijker Gegend ebenfalls am 
meisten beim Rotkraut vor, aber auch sehr viel beim Wirsing und 
dem dänischen Kopfkohl. Die Erfahrung vieler Kohlzüchter scheint 
zu zeigen, dass Exemplare mit harten Gefässbündeln mehr angegriffen 
werden als diejenigen, deren Gefässbündel weicher bleiben. Kohl- 
gewächse, die auf schwerem Tonboden stehen, scheinen der Krank- 
heit weniger ausgesetzt zu sein, als solche, welche auf leichterem 
Boden wachsen. 

Von den „Krebsstrünken“ ist auf dem Felde vor der Ernte 
nichts zu entdecken. Mehrere Praktiker behaupten, dass man die- 
selben auch bei der Ernte nicht beobachten könne; allein andere 
versicherten mir, dass man sie schon bei der Ernte in erster Anlage 
an dem Vorhandensein eines kleinen schwarzen Fleckchens im Holz- 
ringe des Stammes erkennen könne, Ich selbst konnte bisweilen an 
diesem Merkmale die Krankheit schon bei der Ernte erkennen; allein 
es ist ganz richtig, dass sich dieselbe erst während des Winters in 
den Aufbewahrungsräumen deutlich zu zeigen beginnt. 

Anfänglich entstehen im Strunke undeutlich begrenzte Fleckchen, 
wo die hellweisse Farbe des Gewebes sich in eine hellbräunlichgraue 
umwandelt. Diese Farbenänderung ist im Beginne eine äusserst 
geringe und undeutliche; allmählich wird sie deutlicher: die Flecke 
vergrössern sich, und ihr Zentrum nimmt eine etwas mehr dunkel- 
bräunlichgraue, bisweilen schwarzbraune Farbe an. Die Vergrösserung 
dieser kranken Stellen („Krebsstellen*“) findet in sehr unregel- 
mässiger Weise statt; bald bleiben diese lange Zeit auf die Achse 
des Kohls beschränkt, bald verbreiten sie sich ziemlich schnell über 
die Blätter des Kohls. Weil die Krankheitssymptome sich anfäng- 
lich im untern Teile der Achse des geernteten Kohles zeigen und 
erst allmählich sich nach oben ausbreiten, so versteht es sich, dass 
— falls auch die Blätter angegriffen werden, — gewöhnlich zunächst 
die unteren (äusseren) und erst später die oberen (inneren) Blätter 
erkranken. Allein die Verbreitung der Krankheit geschieht in den 
angegriffenen Kohlpflanzen in sehr unregelmässiger Weise, fast 
in jedem Kohl verschieden. Auch die Schnelligkeit, mit welcher 
die Krankheit sich in einem angegriffenen Exemplare verbreitet, ist 
sehr ungleich; meiner Erfahrung nach verbreitet sie sich schneller 


264 Originalabhandlungen. 


je nachdem die umgebende Luft feuchter und wärmer ist. In den 
Aufbewahrungsräumen werden die Bedingungen für eine schnelle 
Verbreitung möglichst vermieden. Bei warmem Wetter aber nimmt 
die Krankheit vom Januar ab am schnellsten zu. 

Die Verfärbung schreitet während die Kohlpflanzen sich in den 
Aufbewahrungsräumen befinden, von der Achse des Kohles zunächst 
in die Blattnerven hinein fort; an einigen Stellen wird daselbst die 
Farbe eine sehr dunkle, fast schwarze. In diesen Fällen könnte das 
Vorhandensein von schwarzen Streifen in den Nerven vielleicht eine 
Verwechslung mit der von Pseudomonas campestris verursachten „Blatt- 
krankheit“ oder „Fäulnis“ veranlassen. Es ist jedoch bei den 
Krebsstrünken die Farbe der Nerven bloss an einigen Stellen so 
dunkel, wenn sie überhaupt so intensiv gefärbt ist, was gewöhnlich 
nicht der Fall. Jedenfalls folgt die Krankheit bei ihrer Verbreitung 
in der Kohlpflanze bei weitem nicht immer den Hauptnerven, wie es 
die Bakterienkrankheit tut; sie verbreitet sich auch durch das ganze 
Kohlblatt in jeder beliebigen Richtung. Fig. 5 gibt die Abbildung 
eines vertikalen Durchschnittes eines von Krebs heimgesuchten 
Kopfes von Rotkraut. Die Krankheit hat in dem dort abgebildeten 
Kopfe noch nicht sehr um sich gegriffen; der Kohl sah so aus mitten 
im Winter (Dezember, Januar). 

Die Missfärbung der Blätter nimmt je länger der Kohl auf- 
bewahrt wird, einen stets grösseren Umfang an. Die bräunlich gelb- 
gräulichen kranken Flecke der Blätter des Kohles unterscheiden 
sich stets mehr von der normalen Farbe der angrenzenden Blatt- 
teile. Weil die Krankheit in der Achse beginnt und von dieser 
aus in die Blätter übergeht, so sieht man die missfarbigen Flecke 
hauptsächlich an der Blattbasis, obgleich auch an anderen Stellen 
dergleichen Krebsflecke entstehen können. Da die Blätter an ihrer 
Ansatzstelle kranke, später tote Flecke zeigen, die sich immer ver- 
grössern und bald zusammenschrumpfen, so löst sich zuletzt die 
Basis der angegriffenen Blätter des Kohles vom Strunke los. In 
diesem Zustande befindet sich der Kohl, von welchem in Fig. 6 
ein Teil abgebildet ist. Der Kohl ist von der Unterseite gesehen: 
st bedeutet den abgeschnitten Strunk oder Stamm, a, b, c, d ist ein 
angegriffenes, absterbendes Stück eines Blattes, welches an seinem 
Fusse sich vom Strunke losgerissen hat; e ist ein höher gelegenes 
Blattstück, welches die Krankheit zeigt. Die missfarbigen angegriffenen 
Flecke sind in der beigegebenen Zinkographie mit einer gräulichen 
Farbe angegeben. Der hier abgebildete Zustand zeigt sich in den 
Aufbewahrungsräumen erst Februar, März oder Anfang April. 

Weil die toten Gewebe sich zusammenziehen, entstehen in 
denselben kleine Risse, wodurch die Luft in dieselben eindringt, 


„Krebsstrünke“ und „Fallsucht“ bei den Kohlpflanzen. 265 


sodass stellenweise die kranken Flecke eine weisse Farbe an- 
nehmen. 

Oft sieht man an der Oberfläche der kranken Teile, sowohl am 
Strunke als an den Blatteilen, ein flockiges, dichtgedrungenes Mycel 
erscheinen, während inzwischen auf den kranken Teilen eine grosse 
Menge erst roter, bisweilen gelbbrauner, später braunschwarzer, punkt- 


Ba Sen 
ei "TRER BL 
a AZ 
U u, 
en 


Fig. 5. 
förmiger Körperchen (Fig. 6, p) sich zeigt, welche Pykniden 
sind des Pilzes, der sich als die Ursache des Krebses®ergeben hat. 


Die bräunlich gelbgraue Farbe der kranken Flecke wird dadurch 
verursacht, dass die Zellen eine hellbräunliche Verfärbung der Wände 
besitzen, während der Inhalt derselben zusammengeschrumpftist. Auch 


966 Originalabhandiungen. 


die Wände der Holzgefässe nehmen an der Braunfärbung teil. Die 
angegriffenen Gewebe sind von einem Mycel durchwuchert, welches 
teilweise intercellular verläuft, teilweise auch die Zellwände durch- 
bohrt und stellenweise sich in den Zellen sehr reichlich verästelt. 
Je reichlicher die Verästelung des Mycels innerhalb einer Zelle, desto 
stärker. die Braunfärbung der Wand, sowie die Verschrumpfung des 
Zellinhalts. Die Mycelfäden sind septiert und enthalten ein Proto- 


plasma mit einer grossen Anzahl oft ziemlich grosser, stark licht- 
brechender Tropfen. Sie sind sehr verschieden dick; die dicksten 
Fäden haben eine Breite von 5 u; allein es gibt auch solche, die 
nicht die halbe Breite erreichen. Fig. 7 zeigt das Parenchym einer 
kranken Stelle aus einem Strunke, vom obengenannten Mycel durch- 
wuchert. Ausser diesem Mycelium kommt kein anderer Organismus 
in den kranken Stellen vor; und soweit sich die Krankheit erstreckt, 


„Krebsstrünke“ und „Fallsucht“ bei den Kohlpflanzen. 967 


findet sich der Pilz. Daraus schliesse ich, dass der Pilz die Ursache 
der Krankheit ist. — Das Mycel, welches sich oft als eine flockige, 
wollige Masse an der Oberfläche der kranken Kohlteile zeigt, besteht 
aus Fäden von demselben Aussehen als die, welche sich innerhalb 
der kranken Teile befinden. (Fig. 8.) 

Kulturen dieses Pilzes auf Malzagar entwickeln sich ziemlich 
schnell, und nach ein paar Wochen entstehen auf denselben die 
nämlichen Pykniden, welche sich auf den kranken Kohlteilen zeigen. 

Diese entstehen in grosser Anzahl an der Schnittfläche des 
Strunkes: an den Blatteilen bilden sie sich unterhalb der Oberhaut, 


Fie. 7. Fig. 8. 


welche sich an der betreffenden Stelle auswärts biegt, bis sie berstet 
und die Pykniden an die Oberfläche kommen. 


Die Pykniden sind oval, und haben eine ziemlich dicke 
pseudoparenchymatische Wand. Zwei noch unvollkommen entwickelte 
Exemplare sind in Fig. 9 abgebildet. — Später bekommen die Pykniden 
an ihrer Oberseite in der Mitte eine zitzenförmige Verlängerung, 
welche bald aufspringt und zahllose Conidien in einer rosafarbigen, 
schlangenförmig sich biegenden Schleimranke entlässt. (Fig. 10.) 

Die von mir gemessenen Pykniden hatten einen Längsdurch- 
messer von 0,20, 0,21, 0,24, 0,25, 0,26, 0,30, 0,35 mm. Die Höhe, 
unmittelbar neben dem Porus gemessen, betrug etwa °/; der Länge. 


268 Originalabhandlungen. 


Die Wand der Pykniden (Fig. 11) ist ziemlich dick und stark, bei 
reifen Pykniden braun, bei unreifen rötlich, seltener gelbbräunlich, und 
aus einem pseudoparenchymatischen Gewebe aufgebaut. Sieistan der 
Unterseite, sowie in der Nähe des Porus am dicksten. Von der 
Wand aus erstrecken sich sehr zahlreiche dünne, kurze Conidien- 


"ea ol „N u P 0 u 
4, g ni % 
EL RS er 


v N 
wa af KRIRRRN 
Kahl)! er SE 


Sa 
die? Wo: chf: mu RR m ie sn 


Kie. 11% 


Fig. 10. Fig. 12. 


träger ins Innere der Pyknide; sie 
schnüren an ihrem Gipfel die Coni- 
dien ab. Dieselben sind einzellig, 
oval, an beiden Enden etwas ab- 
gestumpft, in der Mitte gewöhn- 
lich schwach eingeschnürt. Sie Fig. 13. 

sind glashell und zeigen in der Nähe jeden Endes ein kleines Tröpf- 
chen einer stark lichtbrechenden Substanz. Die Länge beträgt 5 bis 
5,5 a, die Breite 2--2,20 u. Fig. 12 gibt die Abbildung einiger 
Conidien, Fig. 13 eines Teiles einer aus Conidien zusammengesetzten 
Schleimranke, wie sie aus dem Porus austritt. 


Aus obiger Beschreibung erhellt, dass der Pilz der Krebsstrünke 
zur Gattung Phoma Fries oder vielleicht zur Gattung Phyllostieta 


„Krebsstrünke“ und „Fallsucht“ bei den Kohlpflanzen. 969 


Persoon gehört; letztgenannte Gattung unterscheidet sich übrigens 
von der erstgenannten durch unbedeutende, nicht immer konstante 
Unterschiede. Wenn wir uns aber überlegen, dass die Pykniden eine 
deutliche Papille haben und dass die Conidienträger zwar klein sind 
aber jedenfalls deutlich zu unterscheiden, so finden wir uns veran- 
lasst, den Pilz in die Gattung Phoma einzureihen, umsomehr als er 
nicht bloss in Blättern, sondern auch im Stengel lebt, und auch auf 
den Blättern keine kleinen, scharf umgrenzten toten Flecke verur- 
sacht, sondern grössere, unregelmässige, sich immer weiter aus- 
breitende Stellen auf den Kohlblättern ins Dasein ruft.') 

Nach Allescher?’), wurden auf Brassica die folgenden Phoma- 
Arten gefunden: Ph. Lingam Desm., Ph. Brassicae Sacc., Ph. incrustans 
Sacc., Ph. oleracea Sacc., Ph. Napobrassicae Rostrup., Ph. Siliguarum Sacc. 
et Roum. und Ph. Siliquastrum Desm. 

Von allen diesen Phoma-Arten gibt es bloss eine, deren Be- 
schreibung bei Allescher°) und bei Saccardo?°) sich vollkommen 
mit derjenigen unseres Pilzes deckt: Ph. oleracea Sacc. Also ist der 
Pilz der Krebsstrünke Ph. oleracea. Allescher sagt von ihm, dass 
er auf ausgetrockneten Stengeln der Kohlarten (Brassica oleracea), 
sowie auf anderen Cruciferen vorkomme. 

Über von Ph. oleracea verursachte Pflanzenkrankheiten finden 
wir nirgendwo Erwähnung getan. Allein Delacroix‘) beschreibt eine 
Krankheitam Futterkohlim Westen Frankreichs, dieinihren Symptomen 
sehr viel mit den Symptomen der Krebsstrünke des Langendijk überein- 
stimmt und die nach ihm von Phoma Brassicae Thümen veranlasst werden 
soll; Prillieux beschreibt dieselbe auch in seinem bekannten Hand- 
buche. Dort wird diese Krankheit „Pourriture des pieds de chou“ 
genannt. Er sagt, sie komme hauptsächlich in der Vendee vor, wo 
die Kultur des Futterkohles ziemlich grosse Bedeutung hat. Es ist 
hauptsächlich der Baumkohl, der von dieser Krankheit heimgesucht 
wird. „C’est en attaquant la tige des choux moelliers que la maladie 
cause de notables dommages. Ües tiges grosses et charnues presen- 
tent, quand elles sont envahies par le Phoma, de grandes taches 
arrondies qui en s’etendant deviennent confluentes. Elles sont brunes 
sur les bords et plus päles en se rapprochant du centre. A leur 


!) Über die Unterschiede zwischen Phoma und Phyllostieta vergl. Rabenhorsts 
„Kryptogamenflora“ ; die Pilze, Iy. Abt. Fungi imperfecti, bearbeitet von Andreas 
Allescher; S. 14 und 169. 

» ibid. S. 272275. 

®) ibid. S. 273; — Saccardo, „Sylloge“, III, S. 135. 

*) Delacroix in „Travaux du laboratoire de pathologie vegetale de l’Institut 
Agronomique.“ Prillieux et Delacroix in „Bulletin de la societe mycologique,“ 
VI, Bull. 4, 1890. 


270 Originalabhandlungen. 


surface se voient de tres fins points noirs, qui sont le sommet des 
petits conceptacles du Phoma Brassicae, dont le col perce l’&piderme 
qui les couyre et apparait au dehors. Ces conceptacles sont arrondis, 
deprim6s, d’une couleur brunätre; mais ils restent couverts par les 
couches superficielles mortes, remplies d’air et par suite blanchätres, 
de la tige du chou. Ce sont des pycnides, dont les parois sont assez 
epaisses et formees de cellules a paroi mince a la partie superieure 
du collet, sont colores en brun, produisent sur toute leur surface 
inferieure une quantite prodigieuse de tres petites spores hyalines, 
cylindriques, droites, arrondies aux deux bouts, qui n’ont pas plus 
de 3 & 4 u de long sur 1,5 & 2 u de large. Chaque tache super- 
ficielle de tissu tue par le Phoma, qui se montre sur la tige du chou, 
est le point de depart d’une desorganisation profonde, qui penetre jus- 
que dans la partie centrale de la tige dont tous les &l&ments de- 
viennent bruns et que la pourriture envahit rapidement. 

„Atteint par le Phoma, le chou deperit promptement. Ses 
feuilles jaunissent et ne peuvent plus servir a l’alimentation des ani- 
maux; la tige charnue du chou moellier pourrit et n’est plus d’au- 
cun usage.“') 

Es fragt sich, ob die „pourriture des pieds de chou“ der Vendee 
identisch sei mit der „Krebsstrünkekrankheit“ der Langendijk. 
Zwischen beiden besteht grosse Übereinstimmung; allein es bestehen 
auch einige zwar nicht sehr bedeutende Unterschiede. Es könnte 
jedoch sein, dass die Unterschiede mit den Unterschieden zwischen 
den beiden befallenen Kohlvarietäten zusammenhingen. Die Stämme 
des Baumkohles sind weit dicker, fleischiger als die des Rot- 
krauts und der anderen an der Langendijk von der Krankheit 
befallenen Kohlarten, sodass es sich begreifen liesse, dass ein Pilz, 
der sich einmal in denselben eingenistet hat, dort zu weit schnellerer 
Ausbreitung gelangt. Zwar wird der Langendijker Kohl auch schon 
auf dem Felde infiziert; allein die Krankheit wird erst an den in 
den Aufbewahrungsräumen befindlichen Kohlpflanzen recht deutlich 
und gewinnt erst daselbst an Verbreitung. Bei einer Kohlart, die wie 
der „chou moellier* dickere, mehr fleischige Stengel hat, in denen 
sich dıe Krankheit schneller ausbreitet, und die auch im Herbste 
viel länger auf dem Felde bleibt, könnte die Krankheit sich leicht 
dort schon dermassen in den Kohlstämmen verbreiten, dass diese 
gänzlich vernichtet werden. 

Prillieux und Delacroix zufolge scheint sich die Krankheit 
nicht in die Blätter des Futterkohles zu verbreiten; sie sagen: die 
Blätter werden gelb weil der Stamm abstirbt. Auch dies lässt sich 


!) Prillieux, „Maladies des plantes agricoles,“ II, S. 295. 


„Krebsstrünke“ und „Fallsucht“ bei den Kohlpflanzen. 971 


leicht erklären aus dem schnelleren Verlauf, den die Krankheit bei 
dem Futterkohl der Vendee hat, sowie durch den anderen Zustand, in 
dem der Kohl der Vendee und derjenige der Langendijk sich be- 
finden in der Zeit, wo die Strünke von der Krankheit befallen 
werden. Der Baumkohl wird angegriffen in einer Periode, wo die 
Pflanzen noch nicht gänzlich ausgewachsen sind; wenn dann in kurzer 
Zeit der Stamm abstirbt, so folgen die Blätter von selbst, bevor der Pilz 
sich in die Blätter verbreitenkonnte. Der Stamm des LangendijkerKohles 
scheint zwar gewöhnlich schon auf dem Acker infiziert zu werden, 
aber die Krankheit kommt erst nach der Ernte in den Aufbewahrungs- 
räumen zu beträchtlicher Ausbreitung. Weil der Kohl vom Stamm 
abgeschnitten ist, kann der Pilz sich nur noch in den kurzen Teil 
der Achse, der mitten im Kohlkopf sitzt, verbreiten, und es bleiben 
ihm nur noch die Blätter zur Verbreitung übrig. 

Also scheint es mir, dass die relativ unbedeutenden Unterschiede 
zwischen der Phomakrankheit des Vendeeschen Baumkohls und der 
des Langendijker Kopfkohls sich sehr leicht erklären lassen aus 
dem Unterschied zwischen den betreffenden Kohlarten sowie den 
verschiedenen Bedingungen, unter denen die Krankheit auftritt. 

Prillieux und Delacroix nennen den Pilz, den sie als die 
Ursache der Futterkohlkrankheit in der Vendee kennen gelernt hatten: 
Phoma Brassicae Thümen. Allescher') aber machte darauf auf- 
merksam, dass die Diagnose von Phoma Brassicae Thümen bei 
Saccardo wörtlich übereinstimmt mit der von Aposphaeria Brassicae 
Thümen in Hedwigia 1880 (8. 189), sodass diese beiden Pilze zweifel- 
los identisch sind. „Eine Art Phoma Brassicae ist von Dr. Thümen 
in Hedwigia nicht beschrieben, wie Saccardo und Delacroix irr- 
tümlich angaben.“ Und unter der von Allescher in seinem Werke 
gegebenen Figur einer Pyknide von Phoma oleracea Saccardo, welche 
er aus Delacroix’ Abhandlung in den „Travaux du laboratoire 
de pathologie vegetale de l’Institut Agronomique“ übernimmt, gibt 
er an, dass diese Phoma oleracea Sacc. von Delacroix irrtümlich 
Phoma Brassicae Thümen genannt wird. 

Ich wage kein Urteil darüber auszusprechen ob der Pilz, welcher 
von Prillieux und Delacroix als die Ursache der Krankheit 
des Futterkohles in der Vendee beschrieben wird, identisch sei mit 
Phoma oleracea Sacc. Zwar besteht gewiss grosse Übereinstimmung 
zwischen dem beiden Pilzen, allein die Grösse der Conidien ist eine 
geringere. Allescher?) zufolge sind diese bei Phoma oleracea Sacc. 
5—6 ı lang und 2 « breit; während die Conidien des Prillieux- 


') Allescher. op. eit. S. 273. 
2) id. 9. 278; 


972 Originalabhandlungen. 


ad 


schen Pilzes nicht länger sind als 3—4 u bei einer Breite von 
1,5—2 u.) Auch erwähnt Prillieux nicht die beiden charak- 
teristischen Tröpfchen stark lichtbrechender Substanz an jedem Ende 
der Conidie.”) Dann spricht Allescher bei Phoma oleracea von 
Pykniden, die anfangs von der Oberhaut bedeckt sind, während nach 
Prillieux bloss der Gipfel der Pykniden die Oberhaut durchbohrt. 

Während also der Pilz, der im Handbuche von Prillieux als 
Phoma Brassicae Thümen beschrieben wird, von Phoma oleracea Sacc. 
wenigstens in einigen Punkten verschieden ist, stimmt die Diagnose, 
welche Allescher von dem letztgenannten Pilze gibt, vollkommen 
mit der des Pilzes der holländischen Krebsstrünke überein, nament- 
lich auch in der Form und der Grösse der Conidien. Bloss muss ich 
bemerken, dass die Pykniden meines Pilzes zwar gewöhnlich im aus- 
gewachsenen Zustande an der Oberfläche liegen, aber doch bisweilen 
nur mit der Ausmündung an die Oberfläche gelangen. 


Jetzt kehre ich zur Fallsucht des Kohles zurück. Schon 
oben enwähnte ich, dass sehr oft die Wurzel einer fallsüchtigen 
Kohlpflanze aussieht als ob sie lokal von Insekten angefressen und 
erst später in Fäulnis oder Verschrumpfung übergegangen wäre. 

Übrigens fand ich in den angegriffenen Teilen der Wurzel der 
fallsüchtigen Kohlpflanzen immer ein Mycelium, und zwar sowohl 
in den älteren Pflanzen, die mir von den Feldern, als auch in den jüngern 
Pflänzchen, die mir von den Beeten zur Untersuchung zugesandt 
wurden. Die Pilzfäden verbreiten sich sowohl intercellular als in- 
tracellular; namentlich auch in den Gefässen zeigt sich bisweilen 
eine sehr starke Pilzwucherung. Überall wo sich das Mycelium 
erstreckt, nehmen die Gewebe anfänglich eine gelbbraune Farbe an, 
die allmählich mehr dunkel wird, während sehr bald der Tod der 
befallenen Teile eintritt. Anfänglich wurden von mir keine Frucht- 
körper des Pilzes entdeckt. 

Iın Frühling 1904 wurde mir eine Anzahl junger Kohlpflanzen 
zugesandt, die in dem Alter waren, um ausgepflanzt zu werden. Ich 
brachte sie in einen feuchten Raum, wo bald das Mycelium auch an 
der Oberfläche sich zu zeigen anfing. Nach etwa zehn Tagen sah. 
ich die Oberhaut der kranken Wurzelteile sich nach aussen biegen, 
und bald kamen kleine, rötliche Körperchen zum Vorschein, die sich 
als Pykniden ergaben, und von denen der Phoma oleracea der Krebs- 
strünke nicht zu unterscheiden waren. Auch die Conidien des Pilzes 
der fallsüchtigen Kohlpflanzen stimmten in jeder Hinsicht mit denen 
des Pilzes der Krebsstrünke überein. 


‘) Prillieux, „Maladies des plantes agricoles,“ 1I., S. 296. 
2) id. S. 296. 


„Krebsstrünke* und „Fallsucht“ bei den Kohlpflanzen. 273 


Später fand ich die nämlichen Pykniden auf den kranken 
Wurzelteilen der mehr ausgewachsenen, älteren Kohlpflanzen, die 
an Fallsucht litten; doch scheint es, dass der Pilz auf diesen nicht 
so leicht als auf jungen Pflanzen zur Pyknidenbildung schreitet. 

Weil in den Wurzeln der fallsüchtigen Kohlpflanzen keine 
anderen Organismen als Phoma oleracea angetroffen wurden, und die 
Krankheit in den angegriffenen Teilen sich soweit erstreckte als der 
Pilz, meine ich, in diesem die Ursache der Fallsucht sehen zu müssen. 
Ob vielleicht die Wucherung der Phoma in den fallsüchtigen Kohl- 
pflanzen immer erst vom Insektenfrass eingeleitet wird, bleibe 
vorläufig dahingestellt. Die in der allerletzten Zeit von meinem 
Assistenten, Herrn H. M. Quanjer, angestellten Versuche und ge- 
machten Beobachtungen scheinen darauf hinzuweisen. Übrigens 
wird dieser Herr über die von ihm untersuchten Kohlkrankheiten 
bald selber berichten. Dass jedenfalls die Phoma bei der Fallsucht 
„eine hervorragende Rolle spielt, scheint wohl sicher. 


Die Phoma der Krebsstrünke und die Phoma der Fallsucht 
zeigen unter sich keine morphologischen Unterschiede Auch gehen 
die Erfahrungen der praktischen Kohlbauern dahin, dass dieselben 
Kohlvarietäten, welche am meisten vom Krebs befallen werden, auch 
am häufigsten an Fallsucht leiden. 

Die Identität der beiden Phoma wurde noch durch einen Infek- 
tionsversuch bewiesen. Es wurde ein Nährboden aus Kohlstrünken- 
dekokt mit 2°/o Agar dargestellt, in den die Conidien ausgesät wurden, 
welche erhalten waren aus Pykniden, die sich aus der kranken Wurzel 
eines an Fallsucht leidenden Kohles gebildet hatten. Ein Mycel 
entwickelte sich üppig in diesem Nährboden und ging bald zur 
Bildung von Conidien über. Dann wurden zwei Rotkohlpflanzen 
mitten durchgeschnitten; es wurde eine geringe Quantität der Phoma- 
kultur auf die Schnittflächen gebracht, und die halben Kohle wurden 
mit den Schnittflächen aufeinandergelegt und zusammengebunden. 
Die beiden durchgeschnittenen Exemplare wurden dann in einem 
feuchten Raume aufbewahrt. Der Pilz wucherte bald in den Achsen- 
teil der beiden Kohle, und es zeigten sich schon nach wenigen Tagen 
typische „Krebsstellen“, auf denen bald Conidien sich bildeten. So 
scheint mir mit Sicherheit dargetan, dass die Phoma der Krebsstrünke 
und die der Fallsucht identisch sind. 

Jetzt wäre noch die Frage zu erörtern, wie denn die Entstehung 
von Krebsstrünken möglich wäre, weil doch die fallsüchtigen Kohl- 
pflanzen gewöhnlich keinen verkaufbaren Kohl liefern. 

Mir scheint die folgende Erklärung plausibel. Nicht immer 
verbreitet die Phoma, nachdem sie sich in die Wurzel einer Kohl- 

Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVI. 18 


274 Originalabhandlungen. 


pflanze eingenistet hat, sich daselbst dermaassen, dass das angegriffene 
Organ abstirbt. Bisweilen kommt, namentlich bei kräftig wachsenden 
Pflanzen, die weitere Verbreitung des Pilzes im angegriffenen Gewebe 
zum Stillstand, und die Hauptwurzel stirbt nicht ab, oder die Pflanze 
wächst, infolge der kräftigen Entwicklung der Nebenwurzeln ober- 
halb der angegriffenen Stelle weiter. Mehrere Male untersuchte ich 
Kohlpflanzen, deren Hauptwurzel an einer bestimmten Stelle ange- 
griffen worden war, und in welcher dort auch noch ein Mycel kon- 
statiert werden konnte, während die Pflanze doch gesund geblieben 
war. Bisweilen kann auch das Mycelium in einer solchen weiter 
gewachsenen Pflanze bis in den Stengel hinauf gefunden werden. 
Wenn nun der Kohl geerntet wird, so bleibt die Phoma zwar ge- 
wöhnlich auf dem Felde zurück, sei es in der Wurzel oder im unteren 
Teile des Stammes; es kann aber vorkommen, dass der Pilz bis in 
die Achse des Kohlkopfes selbst sich verbreitet hat; in diesem Falle 
kann man bisweilen schon bei der Ernte ein kleines dunkles Fleck- 
chen in der Achse beobachten. Wenn aber die Phoma sich einmal 
in der Kohlachse befindet, so kann sie während des Winters in den 
Aufbewahrungsräumen zu weiterer Entwicklung gelangen und in 
dieser Weise die „Krebsstrünke“ verursachen. 


Mehrere Landwirte in der Langendijker Gegend meinen die 
Erfahrung gemacht zu haben, dass der von bestimmten Pflanzen 
herstammende Samen viele fallsüchtige Pflanzen liefere, während 
aus dem Samen von anderen Kohlpflanzen keine „Faller“ sich ent- 
wickeln. Um die Frage zu beantworten, ob die Fallsucht mit dem 
Samen übertragen werden könne, habe ich im Frühjahr 1904 eine 
sehr grosse Anzahl Kohlsamenproben aus verschiedenen Gegenden, 
wo die Fallsucht vorkommt, untersucht, allein ich habe niemals, 
weder auf den ungekeimten noch auf den gekeimten Samen, die 
Phoma gefunden; so dass ich ziemlich sicher konstatieren darf, dass 
die Krankheit nicht mit dem Samen übertragbar ist. 

Es ist aber eine ganz andere Frage, ob nicht vielleicht der 
Samen bestimmter Individuen resp. der Samen, der von Pflanzen 
stammt, welche unter bestimmten Bedingungen gewachsen sind, 
Kohlpflauzen liefern können, die eine grössere Prädisposition 
zur Fallsucht haben. Wissenschaftliche Versuche sind darüber jedoch 
noch nicht angestellt worden. Sollte sich wirklich ergeben, dass die 
Prädisposition für Fallsucht eine erbliche wäre, so wäre gewiss die 
richtige Auslese der Samen in dem Kampfe gegen diese Krankheit 
von allerhöchster Wichtigkeit. — 

Mehrere Kohlpflanzen sind schon auf den Beeten von der 
Krankheit befallen; und es versteht sich von selbst, dass diese nicht 


„Krebsstrünke“ und „Fallsucht“ bei den Kohlpflanzen, 275 


auf die Felder ausgepflanzt werden sollen. Allein es ist nicht immer 
möglich, die nur leicht angegriffenen jungen Pflanzen als solche zu 
erkennen. Dass die deutlich angegriffenen Pflanzen weggeworfen 
werden, versteht sich von selbst. Auch die schlecht ausgewachsenen 
und von Insekten angegriffenen Exemplare sollten nicht ausgepflanzt 
werden, weil sie sicher mehr Prädisposition für die Fallsucht haben 
als gesunde junge Pflanzen. 

Wie oben von mir erwähnt wurde. bilden sich die Pykniden 
der Phoma auf allen Teilen der Kohlpflanze, in grösster Anzahl je- 
doch auf den Stengeln. Nun besteht in der Langendijker Gegend 
die Gewohnheit, die Strünke der geernteten Kohlpflanzen sowie die um- 
gefallenen und alle anderen missratenen Exemplare auf den Feldern 
zurückzulassen. Diese Strünke und die nicht ausgewachsenen Pflanzen 
werden später untergegraben und dienen also zur Düngung. Dass 
sie wirklich einen ausgezeichneten Dünger bilden, ergab sich aus dem 
nächstfolgenden von mir angestellten Versuche. 

Eines der Versuchsfelder wurde im Jahre 1903 eingerichtet mit 
dem Zwecke zu erforschen, ob vielleicht das Fortnehmen der Strünke 
das Auftreten der Bakterienkrankheit des Kohles verhindere, und das. 
Untergraben derselben das Auftreten dieser Krankheit befördere. Das 
betreffende Versuchsfeld wurde in drei gleiche Teile, jedes von 2 a 
Oberfläche, eingeteilt. Auf dem einen Feldchen liess man die 
Strünke der Koblpflanzen, welche dort 1902 gewachsen waren, liegen, und 
man grub dieselben später unter. Diese Feldchen wurden also in 
derselben Weise behandelt, wie solches in der Langendijker Gegend 
allgemein üblich ist. — Auf dem zweiten Feldchen blieben nicht 
bloss die Strünke des Kohls, welcher dort gezüchtet wurde, liegen, 
sondern es wurde auch von anderen Feldern, wo die betreffende 
Krankheit im vergangenen Jahre vielfach aufgetreten war, noch die 
doppelte Quantität Strünke genommen und auf das zweite Versuchs- 
feldchen gebracht, sodass dasselbe etwa dreimal soviel Strünke zur 
Düngung bekam als sonst üblich. — Vom dritten Feldchen endlich 
wurden gleich nach der Ernte alle Strünke und missratenen Kohl- 
pflanzen aufs sorgfältigste entfernt. 

Resultate in Hinsicht auf das Auftreten der Bakterienkrankheit 
hat der Versuch nicht ergeben; die Ernteresultate waren die folgenden: 


. Kohl 
Es wurden geerntet T 2. 3 4. 5. Qualität 
Auf dem Feldchen, wo die Strünke 
fortgenommen waren. . . 291 330,079. 17 BEE 


Auf dem Feldchen, wo die Strünke 
in üblicher Weise zur Düngung 
benützt wuden 1. ar DA Zr Ra 


Beiträge zur Statistik. 


ID 
1 
or} 


Kohl 

Es wurden geerntet 1, 2. 3. 4. 5. Qualität 

Auf dem Feldchen, wo die dreifache 

Anzahl Strünke zur Düngung 

benützt wurden: .,.. st. 250%.,.2.34737,102.457u926 9 

Diese Zahlen beweisen aufs deutlichste, dass die Kohlstrünke 
einen ausgezeichneten Dünger bilden. Wo diese auf «dem Felde 
geblieben waren, erntete man fast zweimal, und wo noch extra 
Strünke aufs Land gebracht wurden, sogar dreimal soviel Kohl 
erster Qualität als wo man die Strünke entfernt hatte. Ich muss 
jedoch erwähnen, dass die drei Feldchen in Hinsicht auf den Zweck 
des Versuches nicht die übliche Schlammdüngun g empfingen, 
sondern anstatt dieser 200 kg schwefelsaures Ammoniak, 600 kg 
Superphosphat und 110 kg Patent-Kalı pro Hektar: eine ziemlich 
sparsame Düngung, welche jedoch aus bestimmten Gründen stattfand. 
Jedenfalls zeigt dieser Versuch die den Praktikern in der 
Langendijker Gegend allgemein bekannte Tatsache, dass die Düngung 
mit Kohlstrünken eine ausgezeichnete Düngung bildet, so dass es 
immerhin beschwerlich erscheinen möchte, von dieser Düngungsweise 
abzuraten, wenn nicht mit voller Gewissheit bewiesen wäre, dass 
die übliche Methode das Auftreten des Krebses und namentlich der 
Fallsucht stark befördere. Und ich muss sagen, dass die bisherige 
Erfahrung diesen Beweis nicht geliefert hat. — Den Untersuchungen 
meines Assistenten, Herrn Quanjer zufolge, greift die im Boden 
der Langendijker Gegend vielfach vorkommende Phoma die ganz 
unverletzten Wurzeln der Kohlpflanzen nicht an; es muss 
erst Insektenfrass oder irgendwelche Verwundung vorangehen. 
Namentlich die Anthomyia brassicae scheint in dieser Hinsicht eine 
hervorragende Rolle zu spielen. Daraus würde sich ergeben, dass 
die Bekämpfung der Fallsucht sich hauptsächlich auf die Bekämpfung 
der Kohlfliege zu richten hätte. Die Untersuchungen des Herrn 
Quanjer, dem ich das weitere Studium der Kohlkrankheiten in der 
Langendijker Gegend aufgetragen habe, werden bald publiziert werden. 


Beiträge zur Statistik. 


In Italien aufgetretene Pflanzenkrankheiten. 
Von den 1904 an Kulturgewächsen in Turin’s Um- 
gegendaufgetretenen Pilzkrankheiten')seien hervorgehoben. 


1) Voglino P., Osservazioni sulle principali malattie erittogamiche svilup- 
patesi nell’anno 1904 sulle piante coltivate nella provincia di Torino e regioni 
vieine. (S. A. Annali d. R. Accad. d’Agric. d. Torino, 1904. 87 8.) 


In Italien aufgetretene Pflanzenkrankheiten. 977 


Bacillus Solanacearum E. Sm. an Paradiesäpfeln („Trockenfäule*“): 
sehr verbreitet, Mitte Juni, in den Gärten. — Stark verbreitet auch, 
Februar—Mai, die Bakteriose der Salatgewächse, besonders der er- 
giebigeren Varietäten; im Juni kam dazu eine aussergewöhnliche 
Infektion von Bremia Lactucae Reg. — Phytophthora infestans D. By. 
befiel Paradiesäpfel und Erdäpfel, vom Tale bis in das Gebirge hinauf 
und beschädigte selbst die Kartoffelknollen. Vorteilhaft erwies sich 
gegen die Pilzeinwanderung die Besprengung mit Kupfer- und Eisen- 
vitriollösungen zu 0,5%. — Plasmopara nivea Schrt. auf Petersilie, 
April und Mai. — P. viticola Berl. et. D. Ton. zeigte sich Ende Mai 
nur an feuchtwarmen Orten auf Weinlaub; später, im ‚Juni, in der 
Hügelregion, auf den Früchten. Wo eine Bestäubung mit Schwefel 
und Kupfer (zu 3—5°/) vorgenommen wurde, blieben die Trauben 
vollkommen gesund. — Peronospora Schleideni Ung. sehr verbreitet auf 
Küchenzwiebelblättern, in fast jedem Garten. — P. Schachti Fuck. ver- 
darb die Spinatkulturen. — Gegen Exoascus Pruni Fuck., der die 
Zwetschenbäume befallen hatte, half eine reichliche Beschneidung 
der Kronen im Frühjahre, und nachträgliche Behandlung mit Kupfer- 
sulphat in 1°/piger Lösung. Sehr viel litten auch freistehende Pfirsich- 
bäume von E. deformans Fuck., welcher seit den früheren Jahren 
darauf angesiedelt war. Die Frühjahrskälte scheint den Schaden 
noch vermehrt zu haben, dagegen blieben an Spalieren gezogene 
Bäumchen von dem Pilze verschont. #. Cerasi Fuck. zeigte sich im 
April sehr verbreitet. — Taphrina bullata Tul. durch ganz Piemont 
verbreitet. 7. coerulescens Tul. war im Juli auf Blättern von Quercus 
pedunculata sehr verbreitet. — Selerotinia fructigena Wor. war nahezu in 
allen Obstgärten sehr gemein. — Sphaerotheca Castagnei Lev. zeigte sich 
auf jungen Gurken- und Melonenpflanzen an kälteren Orten und 
nach einigen kalten Windtagen. Die Blütenentfaltung, bezw. das 
Wachstum der Früchte wurden gehemmt. — Phyllactinia corylea Karst. 
auf den verschiedensten Waldpflanzen überaus verbreitet. Sphaerella 
Fragariae Sacc., zwar gemein, zeigte sich an älteren Blättern und 
Blattstielen, hemmte aber die Fruchtbildung nicht. Sph. maculiformis 
Auersw. nimmt seit 8 Jahren in allen Voralpentälern an Verbreitung 
zu. Trotzdem der August trocken gewesen, verloren die Kastanien- 
bäume vorzeitig ihr mehr oder minder vergilbtes Laub. — Von 
Gnomonmia leptostyla Cs. et D. Not. wird eine sehr starke Infektion auf 
Nussbäumen bei Susa und Chiomonte angegeben. Eine beträchtliche 
Ausdehnung gewann auch Ende Mai Ophiobolus graminis Sacc. auf 
den Weizenfeldern. — Die Weizenkulturen des Hügellandes bei Turin 
wurden von (laviceps purpurea Tul. stark geschädigt, dagegen blieben 
jene in der Ebene von dem Pilze verschont. — Die Maiskulturen der 
Ebene litten stark von Ustilago Maydis D. C. und von U. Fischeri Pass., 


278 Beiträge zur Statistik. 


jene auf den Hügeln und Bergen dagegen von U. Avenae Rostr., 
und von Ü. Tritiei Jen. — In allen Alpentälern erlitt die Weizenernte 
einen Verlust von 60°/ der Ähren infolge der Tilletia Caries Tul. — 
Uromyces Anthyllidis Schroet. var. Lupini Sacc. war auf den Lupinen- 
feldern sehr verbreitet. — Puccinia Asparagi D. C. verursachte grossen 
Schaden in den Spargelkulturen von San Salva und Chieri. — P. 
graminis (Pers.) fa. Tritici Erik. et Henn. und fa. Avenae Erik. et Henn. 
waren sehr verbreitet, sowohl im oberen, wie im unteren Piemont. 
— Gymnosporangium Sabinae Wint. hat im Mai eine aussergewöhnliche 
Entwicklung erfahren, besonders auf Birnbäumen; das Laub dieser 
war zu Turin und Ivrea ganz rot von den Spermogonien; die Äcidien- 
bildungen zeigten sich erst im August. Auf den Stämmen und 
älteren Zweigen von Pfirsichen zu Rondissone zeigten sich häufig 
die Fruchtkörper des Polyporus fomentarius Fr. — Phyllostieta Brassicae 
West. häufig im Herbst auf Kohlblättern; bedenkenerregend trat 
Ph. Napi auf Repskohl bei Settimo und Brandizzo auf. — Septoria 
Petroselini Desm. überall auf Sellerie bis in das Gebirge hinauf 
ein vorzeitiges Abwelken der Blätter verursachend. — Die Wein- 
berge der Hügelregion bei Turin und jene von Ivrea wiesen allent- 
halben Fälle von @loeosporium ampelinum Sacc. auf; das Weiter- 
schreiten der Krankheit wurde durch Behandlung mit Eisenvitriol und 
alkalischer 1°/biger Kupferlösung aufgehalten. @. Fuckelii Sacc. 
greift schon seit einigen Jahren in den Buchenbeständen bei Viü 
immer mehr um sich. — Colletotrichum Lindemuthianum Br. et Cav. 
beschädigte die Fisolenkulturen bei Turin sehr empfindlich. — Sehr 
verbreitet zeigte sich im September (Gyroceras Celtidis Mont. auf 
den Zürgelbäumen bei Cigliano und Rondizzone. — Fusicladium 
pirinum Fuck. sehr gemein, namentlich in den tieferen, am Po ge- 
legenen Landstrichen. Gleichfalls sehr verbreitet zeigte sich Clastero- 
sporium Ammygdalearum Sacc. auf Kirsch-, Pfirsich- und Aprikosen- 


bäumen. — Helminthosporium tuwreicum Sacc. auf Mais, hin und 
wieder im Canavese-Gebiete ist schon seit einigen Jahren von 
geringem Schaden. — Dagegen hat Cercospora betaecola Sacc. derzeit 


sich aller Küchengärten so ziemlich in der ganzen Provinz bemächtigt; 
doch gibt es einzelne Zuckerrüben-Varietäten, die sich dem Pilze 
gegenüber widerstandsfähig zeigen. — Microstroma Juglandis Sacc. 
findet sich auf den Nussbäumen in allen Gebirgstälern, während 1900 
der Pilz nur sehr vereinzelt sich gezeigt hatte. 

Nach den Pilzkrankheiten zählt Verf. anhangsweise noch einige 
phanerogame Schmarotzer auf, darunter Lathraea Squamaria L., welche 
in den Weinbergen sehr verbreitet ist, und Viscum album, das auf 
Pinus silvestris in solcher Menge auftritt, dass die Zweigbildung recht 
unterdrückt bleibt. 


In Italien aufgetretene Pflanzenkrankheiten. 279 


R. Farneti!) macht auf das Auftreten einer neuen Kamm- 
hirse- (Eehinochloa)-Art in den Reisfeldern der Lombardei und des 
Piemonts aufmerksam, welche sehr üppig gedeiht und sich rasch ver- 
mehrt. Innerhalb der letzten zwei Jahre hat sie erstaunlich und in be- 
unruhigender Weise zugenommen. Ihre Ausjätung wird mühevoll 
und sehr kostspielig; die Pflanze sieht jung der Reispflanze 
sehr ähnlich und hat sehr tiefgehende Wurzeln. Man kann sie an 
den weisslich-gelben Haarbüscheln auf den Blättern, an Stelle des 
Blatthäutchens, erkennen. 

Von demselben Verfasser erhalten wir weitere Mitteilungen 
über neue Erkrankungsfälle bei dem Weinstock.?) 

Eine der Pockenkrankheit ähnliche Erscheinung verdarb schon 
eine Reihe von Jahren hindurch die Aleatico-Reben Toskanas. 
Zweige, Ranken, Blatt- und Blütenstiele zeigen ähnliche, unregel- 
mässige Gewebszerstörungen, welche jedoch von einer schneeweissen 
Schimmelmasse bedeckt sind. Die Wundstellen fliessen imeinander, 
und bedingen das Absterben des darüber liegenden Organes. Der 
Überzug der Wunden ist von einem Geflechte hyaliner, septierter 
und verzweigter Hyphen mit körnigem und vakuolenreichem Plasma 
gegeben, der an eine Botrytis-Art erinnert. Konidienbildung wurde 
niemals beobachtet. „Ulcera bianca“ (weisser Grind) wird die Krank- 
heit benannt; sie ist nicht mit der von Fo&öx beschriebenen „pourri- 
ture“ (1896) zu vergleichen. 

In Piemont beobachtet man schon seit mehreren Jahren eine 
Fäule der Weinbeeren, welche im leichten Ablösen derselben von 
dem Stiele, in dem erweichten Fruchtfleische von der Farbe des 
Weinsatzes und nach Wein riechend, besteht. Das Innere der Zellen 
wird durchzogen von gelblichen, verzweigten Mycelfäden, mit körni- 
gem Plasma und warziger Oberfläche, zwischen 3—6,5 u breit. Die 
Konidienträger haben 4—5 ı Durchmesser; die Konidien sind 
kugelig oder schwach eiförmig, hyalin und stehen zu Ketten an- 
gereiht. Sie erinnern an eine Monilia-Art, doch kann eine Verwechs- 
lung mit M. fructigena nicht vorliegen. 

Einige Rossola-Weinstöcke in der Provinz Sondrio (Veltlin) 
waren von Eumolpus vitis Fabr. arg beschädigt. Die Fruchttrauben 
derselben waren in der Entwicklung zurückgeblieben; ihre Wein- 
beeren waren sehr klein und unreif. 

Neue exotische Pilzarten werden in Atti Istit. botan. di 
Pavia (vol. IX, S. 12—14) beschrieben und zwar auch von R. Farneti: 
Cercospora Herrerana, schmarotzend auf Blättern und Früchten der 


ı) Atti Istit. botan. di Pavia, IX. S. 9—12. 
2, Farneti, R., Intormo ad aleune malattie della vite non ancora de- 
seritte od avvertite in Italia. (Atti Istit. botan. di Pavia; ser. II, vol. 10.) 


280 Beiträge zur Statistik. 


Kaffeepflanze in den Plantagen von Mejiko; von H. Nomura: 
Coryneum Mori und Phoma niphonia, den Tod der Zweige von Maul- 
beerbäumen in der Provinz Schinano (Japan) verursachend, und Tu- 
beroulina Nomuriana als Erregerin der Rostkrankheit bei Astragalus 
sinicus, aus Japan. 

Aus einer Reihe neuer Pilze, welche Scalia') beschreibt, mögen 
hier erwähnt werden: 

Macrophoma Gibelliana auf Blättern einer Chamaedorea elatior (elt. 
Catania), welche sehr darunter litt. M. Mantegazziana Penz. n. var. 
Limonum, auf trockenen und faulenden Limonienblättern. Dothiorella 
fructicola, auf Eicheln nicht näher benannter @Quercus-Arten. Oidiopsis, 
eine neue Gattung, von Oidium durch ein endophytes Mycelium, ferner 
dadurch verschieden, dass die Konidienträger einzeln oder bündel- 
weise aus den Spaltöffnungen hervortreten. 0. sicula lebt in den 
Blättern von Asclepias curassavica, Catania. Sclerotiopsis (?) Pelar- 
gonii aut Pelargonium-Blättern, bei Catania. Septoria Caryophylii, 
auf schlaffen Stengeln und Blättern der Gartennelken bei Catania 
(Mascalucia). 

Zum Schluss sei noch einer Notiz von Cazzani’) über Perono- 
spora Oubensis gedacht. Aus Pavia und Rimini wurden August 1903 
Klagen über das Eingehen der Melonenpflanzen laut. Die kranken 
Pflanzen zeigten ein graugrünes Aussehen, während auf ihren Blättern 
rotbraune Flecke sich zeigten, welche sich immer mehr ausbreiteten 
und eine schwärzlich-braune, violett schillernde Farbe annahmen. Auf 
den kranken Blättern, sowohl an abgefallenen, als auch auf den 
verbleibenden, kamen die charakteristischen Fruchtbildungen der Pero- 
nospora Üubensis Berk. ed Curt. zum Vorschein. Gegen diesen Feind 
wurde Bordeaux-Brühe für sich, als auch mit einer Beimengung 
von 1°/oo übermangansauren Kalis, mit Vorteil angewendet. 

Nach einer Mitteilung von Tassi’) werden seit 1902 die aus- 
gedehnten Chrysanthemenkulturen in den Gärten von Siena von 
Puceinia Chrysanthemi Roze heimgesucht. Zur Bekämpfung wird be- 
sonders die wiederholte Zerstäubung einer Lösung von Kaliumsulphat 
empfohlen. Solla. 


!) G. Scalia (Micromycetes aliquot siculi novi; Rendiconti Congr. bot. 
Palermo 1902, und „Mycetes siculi novi“: Atti Accad. Gioenia, ser. 4, vol. XVL. 
Catania 1903). 

?) Cazzani, E. Sulla comparsa della Peronospora Cubensis in Italia (Atti 
Istit. botan. di Pavia; N. Ser. IX, S. 6). 

®) Tassi, F. La ruggine dei crisantemi. Bullett. del Laborat. ed Orto 
botan. di Siena; VI. 


In Schweden aufgetretene Insektenschädlinge, sl 


In Schweden aufgetretene Insektenschädlinge. 


Im Jahre 1903 wurden grössere Verheerungen von den 
Raupen der beiden Frostspanner Cheimatobia boreata und Ch. bru- 
mata angerichtet, und zwar trat jene Art hauptsächlich nur in den 
Birkenwäldern, diese vor allem in den Obstgärten in den verschie- 
densten Teilen des Landes stark verwüstend auf. Leimen der Obst- 
baumstämme im Herbst und Bespritzung mit Parisergrün im Früh- 
jahr hatten, wenn diese Maassnahmen rechtzeitig und richtig aus- 
geführt worden waren, im allgemeinen recht guten Erfolg. Bei der 
entomologischen Versuchsanstalt in Albano (nahe Stockholm) wurde 
eine vergleichende Prüfung mit nicht weniger als 37 verschiedenen 
in- und ausländischen Raupenleimsorten unternommen, von denen 
inzwischen nur wenige (wie die von Heinrich Ermisch, Burg 
Magdeburg, H. Jungclausen, Frankfurt a. d. Oder, Svenson, Stock- 
holm, Tjadar, Stockholm, vor allem aber von Z.Olsson, Upsala, be- 
zogen) befriedigende Resultate ergaben. Weil im Jahre 1902 in meh- 
reren Gegenden in den Regierungsbezirken von Kolmar und Blekinge ein 
bedrohendes Auftreten der Raupen des Schwammspinners (Ocneria 
dispar) bemerkt worden war, wurden im Frühjahr 1903 in den be- 
treffenden Gegenden energische Maassnahmen zur Bekämpfung des ge- 
nannten Schädigers vorgenommen, die darin bestanden, dass in den 
infizierten Gegenden mit peinlicher Sorgfalt die Eier des Schwamm- 
spinners aufgesucht und durch Bestreichen mit Steinkohlenteer ver- 
nichtet wurden; hierdurch konnte einer Verheerung fast vollständig 
vorgebeugt werden. Auch die natürlichen Feinde der genannten 
Raupen und zwar namentlich Stare und perasitische Hymenopteren 
schienen in wesentlichem Grade zur Dezimierung der Raupen bei- 
getragen zu haben. — Als weitere Insektenschädlinge werden nur 
folgende beiläufig angeführt: Melolontha vulgaris, Diloba coeruleocephala, 
Nematus ribesü, Psylla mali und Blattläuse. 

E. Reuter (Helsingfors, Finnland). 


Neuere Arbeiten der landwirtschaftlichen Versuchs- 
stationen der Staaten New-York zu Geneva”) und Alabama 
zu Auburn.”) 


Parrot, Beach und Sirrine berichten über Spritzversuche 
mit Schwefel anstelle von Bordeaux-Arseniklösungen, um Pilz- und 


) S. Lampa. Berättelsa tin Kongl. Landtbruksstyrelsen angäenda verk- 
samheten vid Statens Entomologiska anstalt under ör 1903. Uppsatser i prakt. 
entomologi. 14, Stockholm 1904, S. 1—64. 

2) Parrot, P. J., Beach, $. A. and Sirrine, F. A. Sulphur washes 
for orchard treatment. Bull. 262, 1905. — Stewart, F. C, Eustace, H. J. 


982 Beiträge zur Statistik. 


Insektenschäden gleichzeitig zu bekämpfen. Am deutlichsten zeigte 
sich die Wirkung des Schwefels bei Pfirsichen, wo durch eine ein- 
malige gründliche winterliche Bespritzung sowohl Schildläuse wie 
die Kräuselkrankheit unterdrückt werden konnten. Ein gleich gün- 
stiger Erfolg wurde bei Birnen gegen Phytoptus piri erzielt. Apfel- 
schorf wurde durch einmaliges Spritzen mit Schwefel um 22°/ ver- 
ringert; durch einmaliges Spritzen mit Schwefel vor der Blüte und 
zweimaliges nach der Blüte mit Bordeaux-Arsenikmischung um 73,3°/o. 
Apfelwickler (codling moth) durch die gleiche Behandlung um 
27,1°/o, annähernd das gleiche Resultat wie durch dreimaliges Spritzen 
mit Bordeaux-Arsenikbrühe. 

Spritzversuche bei Kartoffeln werden von Steward, Eustace 
und Sirrine besprochen. Die Phytophthora trat in vielen Bezirken 
ausserordentlich stark auf, so dass Ernteverluste bis zu 25 und 50°/o 
verzeichnet werden. Auf mit Bordeauxbrühe gespritzten Parzellen 
wurden Mehrerträge von 58'/a bis 61'/ bushels pro Morgen erzielt, 
obwohl nicht einmal überall sehr gründlich gespritzt worden war. 
Auf der Versuchsstation selbst waren die Erträge infolge des Spritzens 
grösser als je zuvor und die Kartoffeln enthielten '/; mehr Stärke 
und waren von besserer Qualität als ungespritzte. 

Die Frage, ob und in welchem Maasse Pariser Grün und 
Kalk-Arsenik das Kartoffellaub schädigen, wurde von Jordan, 
Stewart und Eustace geprüft. Das Pariser Grün wurde in 
Wasser, in Kalkwasser und in Bordeauxbrühe gegeben. Das Laub 
zeigte in keinem Falle die geringste Beschädigung, sondern im 
Gegenteil eine bessere Entwicklung als bei den Kontrollpflanzen. 
Soda-Arsenik in Kalkwasser schädigte das Laub empfindlich, zu 
gleichen Teilen mit Kalk in Bordeauxbrühe gegeben, blieb es ohne 
stchtlichen Schaden. 

Van Slyke, Taylor und Andrews stellten Untersuchungen 
darüber an, welche Beträge an Stickstoff, Phosphorsäure, Kalium, 
Kalk und Magnesia in einer Vegetationsperiode von tragenden Obst- 
bäumen verbraucht werden. Den grössten Nährstoffverbrauch zeigten 
die Pfirsiche, an zweiter Stelle kommen Apfel und Quitte, an dritter 
Birne und Pflaume. Das Verhältnis der Nährstoffe untereinander 


and Sirrine, F. A. Potato spraying experiments in 1904, Bull. 264. — Van 
Silyke, L. L.,, Taylor, OÖ. M and Andrews, W. H. Plant food constituents 
used by bearing fruit trees, Bull. 265. — Report of analyzes of samples of fer- 
tilizers collected by the Commissioner of Agriculture during the summer and 
fall of 1904, Bull. 266. — Jordan, W.H., Stewart, F.C. and Eustace,H.)J. 
Effect of certin arsenites on potato foliage, Bull. 267. 

®2) Wilcox, E. Mead A leaf curl disease of oaks, Bull. 126, 1903. — 
Diseases of the apple, cherry, peach, pear and plum; with methods of treatment, 
Bull. 132, 1905. 


Neuere Arbeiten der Versuchsstationen Geneva und Auburn. 283 


war bei allen Bäumen ungefähr das gleiche: auf 1 Pfund Stickstoff 
2,7 Pfund Phosphorsäure, 1,14'Pfund Kalium, 1,:5 Pfund Kalk und 
0,45 Pfund Magnesia. 

Im Bülletin 266 werden Analysen von Düngerproben, die im 
Jahre 1904 durch den Commissioner of Agriculture gesammelt wurden, 
veröffentlicht. 

Wilcox berichtet über eine Kräuselkrankheit bei Eichen und 
über Obstbaumkrankheiten im Staate Alabama. Die Blattkräuse- 
lung wird durch Taphria coerulescens (Mont. et. Desm.) Schröter — 
Taphrina coerulescens oder Ascomyces coerulescens verursacht. Die Krank- 
heit tritt zeitig im Frühjahr auf den noch nicht ausgereiften Blättern 
auf, die sich mit grauen oder bläulichen Flecken bedeeken und 
kräuseln. Bei intensiver Erkrankung werden die Bäume ganz oder 
teilweise entblättert und treiben dann meist noch einmal aus. Das 
neue Laub wird in der Regel nicht so stark befallen wie das erste, 
oder bleibt auch ganz verschont, aber die Bäume werden dadurch 
geschwächt, so dass in vielen Fällen die Kräuselkrankheit schliess- 
lich das Absterben der Bäume verschuldet. Die Bekämpfung des 
Pilzes wird dadurch erleichtert, dass er nur einjährig ist, kein 
perennierendes Mycel hat. Durch gründliches Spritzen mit Bordeaux- 
brühe, zehn Tage vor Laubausbruch und dann noch dreimal in 
Zwischenräumen von je zehn Tagen, konnte bei einem stark er- 
krankten Baume die Krankheit wesentlich eingeschränkt werden. 

Die verderblichste Krankheit der Äpfel ist die Bitterfäule, 
durch @lomerella rufomaculans Berk. verursacht, die an manchen Orten 
Ernteverluste bis zu 75°/o bedingte. Der Pilz, der sich auf der 
Oberhaut der reifenden Früchte in konzentrischen Ringen ausbreitet, 
durchsetzt allmählich die ganzen Früchte, die braun und faul werden 
und in allen Stadien der Reife abfallen. Warmes und feuchtes 
Wetter, sehr taureiche Nächte mit darauf folgenden heissen Tagen 
befördern die Entwicklung und Ausbreitung des Pilzes, so dass eine 
regelrechte Bitterfäule-Epidemie auftreten kann. Die Bekämpfung 
wird dadurch erschwert, dass der Pilz auch die Zweige infiziert, 
auf denen er krebsartige Wunden erzeugt. Man darf sich also 
nicht darauf beschränken, die faulen Früchte vom Baum und vom 
Erdboden zu entfernen, sondern auch alle krebsigen Zweige sind, 
am besten im Winter, ganz abzuschneiden, oder bei grösseren Ästen 
wenigstens die Krebsstellen auszuschneiden und die Wunden mit 
Teer zu bestreichen. Ausserdem gründliches Spritzen mit Bordeaux- 
brühe vor der Blüte und in Zwischenräumen von zehn Tagen bis 
zur Fruchtreife. 

Von den Krankheiten der Pfirsiche werden die „Rosetten- 
triebe“* und die „Gelbsucht‘ ausführlich besprochen. Beide 


284 Beiträge zur Statistik. 


Erkrankungen sind physiologischer Natur, ihre Ursachen noch nicht 
bekannt; die Gelbsucht ist aber zweifellos infektiös und kann von 
lebenden und toten Bäumen auf gesunde übertragen werden. Die 
Bekämpfung muss sich vorläufig darauf beschränken, alle kranken 
Bäume und Wurzeln auszugraben und zu verbrennen. Eine aus- 
gesprochene Baumschulkrankheit ist der „Wurzelkropf“ (crown 
gall) der Pfirsiche, der den Sämlingen von 1—6 Monaten am gefähr- 
lichsten wird. Die Kröpfe sind in der Regel einjährig, die im Spät- 
sommer oder Herbst entstandenen können aber auch während des 
Winters weiter wachsen. An der Oberfläche der absterbenden Kröpfe 
können zahlreiche kleine Warzen entstehen; durch Ausbrechen toter 
Kröpfe bilden sich tiefe Wunden, aus deren Rändern im folgenden 
Jahre neue Wucherungen sprossen. Wird ein Kropf entfernt, kann 
auch mitten in der Wunde neues Wachstum stattfinden und dieser 
Vorgang kann sich wiederholen, bis die Wunde so tief wird, dass 
der Baum durch seine eigene Schwere umbricht. Ein einziger 
kranker Baum kann in wenigen Jahren einen ganzen Obstgarten in- 
fizieren. Die Krankheit kommt auf den verschiedensten Obstbäumen, 
auf Walnüssen, Pappeln und Kastanien vor; es ist aber nicht er- 
wiesen, dass die Kröpfe überall durch denselben Organismus, Den- 
drophagus globosus Toumey, verursacht werden. Direkte Bekämpfung 
des Parasiten ist ausgeschlossen; zur Verhütung der Krankheit kann 
nur empfohlen werden, niemals Bäume aus einer infizierten Baum- 
schule zu beziehen und keinen Baum, der eine Spur der Krankheit 
zeigt, zu pflanzen. 

Weit verbreitet ist der Brand der Birnenblätter, auch Zweig- 
brand oder Feuerbrand genannt, der durch Baeillus amylovorus 
verursacht wird. Die Krankheit befällt die Blüten, jungen Früchte 
und jungen Triebe und zeigt sich besonders durch die schwärzliche 
Verfärbung der Blätter an. Die Bakterien werden durch die die 
Blüten besuchenden Bienen verbreitet; warmes, feuchtes Wetter ist 
ihrer Vermehrung günstig. Als Vorbeugungsmittel dient haupt- 
sächlich Wahl widerstandsfähiger Sorten, Vermeiden forcierter Kultur 
und Ausschneiden aller infizierten Zweige. N. E 


Schädliche Tiere im Kapland. 


Das Kapland, vom Ackerbau-Standpunkt erst eine junge Ko- 
lonie, ist noch von der Mehrzahl der leicht verschleppbaren Pflanzen- 
krankheiten verschont geblieben. Um sich auch weiterhin gegen 
diese zu schützen, hat es sehr strenge Einfuhrbestimmungen erlassen, 


In Madras aufgetretene Krankheiten. 285 


die?) abgedruckt und von Lounsbury mit Kommentar versehen wor- 
den. — Gegen aus dem Innern Afrikas drohende Heuschrecken, Acridium 
purpuriferum und Pachytilus suleicollis, werden staatliche Abwehrmaass- 
regeln empfohlen.) Die Eier letzterer Art können jahrelang im 
Boden liegen, bis genügende Feuchtigkeit sie ausschlüpfen lässt. 
Da in der Zwischenzeit ihre Feinde fast verschwinden, erklärt sich 
ihr plötzliches Auftreten in riesigen Massen. — Der Maisstengel- 
bohrer, Sesamia fusca Hamps., überwintert als Raupe; hat diese einen 
Stengel angefressen, so wandert sie in einen neuen. Alle Stengel 
sind nach der Ernte zu beseitigen'),. Gegen Schildläuse der 
Hesperiden ist Räucherung mit Blausäure am besten, die nach 
amerikanischem Muster beschrieben wird.’) — Die Apfelmade hat 
in der Kapkolonie 2, im Innern 3 Generationen; die zweite (Raupe 
im Dezember) ist die schädlichste. Arsenspritzen ist das wirksamste 
Gegenmittel, das von Fanggürteln ergänzt wird.‘) Heterodera radiei- 
cola ist über fast ganz Südafrika verbreitet, hat aber erst wenig 
kultiviertes Land verseucht.) Sie kommt an den verschiedensten 
Pflanzen vor, besonders aber an Kartoffeln, durch die sie auch am 
meisten verbreitet wird. — Die Obstfliegen sind das grösste 
Hindernis des Obstbaues in Südafrika‘); am schlimmsten ist Ceratitis 
capitata, die namentlich Aprikosen und Pfirsiche, aber auch anderes 
Stein- und Kernobst, Zitronen u. s. w. befällt; sie legt die Eier in 
die reifende Frucht, die von den Maden ausgefressen wird. Man 
umhüllt die Bäume 4 Wochen vor der Reife mit Netzen, wodurch 
auch alle andern Obstfeinde abgehalten werden. Durch Köder mit Blei- 
arsenat kann man die Fliegen töten. In Brasilien, wo wahrschein- 
lich ihre Heimat ist, wird sie von einer Staphylinide und 2 Ichneu- 
moniden im Schach gehalten, deren Einführung empfohlen wird.’) 


Reh. 


In der Präsidentschaft Madras aufgetretene Krankheiten. 


Eine Rotfleckenkrankheit auf Sorghum-Blättern wurde durch 
Colletotrichum lineola verursacht. An der Ostküste starben die Ca- 


!) Lounsbury, Ch. P. Report of the Government Entomologist for the 
half-year ended June 30th 1904. 

?) id., Revised Plant Import Regulations; Cape of Good Hope, Dept. Agriec.; 
Bull. 10, 1904. 

3) id., Fumigation for Scale Insects; ibid. Bull. 20, 1904. 

*) id., The Codling Moth; ibid. Bull. 23, 1904. 

°) id,, Gallworms in root of plants; ibid. Bull. 25, 1904. 

6) Mally, C. W. The Fruit fly; ibid. Bull. 28, 1904. 

?”), Lounsbury, Ch. P. Natural enemies of the fruit fly; ibid. Bull. 2, 1905. 

°) Report on the operations of the Departm. of Agric. Madras Presidency. 
For the off. year 1903-1904. Madras 1904. 


286 Referate. — Busse, Aufgaben des Pflanzenschutzes. 


suarinabäume in Menge ab; es gelang aber nicht, einen Pilz als Ur- 
sache der Erkrankung aufzufinden. Fortgesetzte Aufmerksamkeit 
wurde der Gipfelkrankheit der Sandelholzbäume geschenkt, die alle 
Anzeichen einer Pilzkrankheit an sich trägt. Auf absterbenden 
Zweigen von krankem Pfeffer wurde ständig ein Pilz (eine Nectria?) 
gefunden, der aber nur saprophytisch zu sein scheint. Bei einer 
Wurzelkrankheit, die dem Anschein nach durch Zosellinia necatrix 
Prill. e. Del. hervorgerufen war, konnte der Pilz nicht gefunden 
werden. Auf Feldern von „sunn hemp“ wurde durch zwei schön- 
gefärbte Motten Deiopia pulchella und Arginia cribaria beträchtlicher 
Schaden angerichtet. Schwächliche oder brandkranke Zuckerrohr- 
pflanzen wurden vielfach von Aleurodes befallen. 


Referate. 


Busse, W. Über Aufgaben des Pflanzenschutzes in den Kolonien. (Sonder- 

Abdruck des Deutsch. Kolonialkongresses 1905). 

Der Verf. vorliegender Ausführungen ist als einer der hervor- 
ragendsten Kenner tropischer Pflanzenkrankheiten bekannt. Seine 
Erfahrungen auf diesem Gebiete stützen sich auf Untersuchungen, 
welche er in Java und unseren afrikanischen Kolonialländern aus- 
geführt hat. Seine Anregungen sind daher sehr beachtenswert. An 
Hand der verschiedensten Beispiele zeigt Busse, „dass die Haupt- 
arbeit auf dem Gebiete des Pflanzenschutzes in den Kolonien an 
Ort und Stelle erledigt werden muss.“ — Eine Reihe wichtiger 
Krankheiten tropischer Kulturgewächse werden besprochen und Vor- 
schläge zu ihrer Bekämpfung resp. Verhütung angegeben. 

W. F. Bruck-Giessen. 


Mayus, Oskar. Beiträge über den Verlauf der Milchröhren in den Blättern. 
Sond. Beihefte zum Botan. Centralbl. Bd. XVII. Abt. 1. 1905. 
Der Verfasser untersuchte die Milchsaftgefässe in den Blättern 

verschiedener Pilanzenfamilien (Moraceen, Papaveraceen, Euphor- 

biaceen, Apocynaceen, Asclepiadaceen, Campanulaceen und Compo- 
siten). Seine Studien lehren ihn, dass die im Pflanzenkörper ver- 
laufenden Milchröhren ein in sich abgeschlossenes System bilden. Die 

Art wie die Milchröhren endigen, führen Mayus zu einer Gruppierung 

in 3 Klassen: 1. in solche, die mit den Gefässen endigen, 2. andere, 

die ausserhalb der Gefässbündelbahnen frei im Parenchym verlaufen 
und 3. solche, welche den Blattquerschnitt von der Epidermis der 

Ober- zu der der Unterseite durchqueren. 


Referate. — Kny, Künstliche Spaltung der Blumenköpfe. 987 


Zu dem zweiten Falle ist zu bemerken, dass die in der Um- 
gebung.der frei verlaufenden Milchröhren befindlichen Zellen stets stärke- 
haltig sind. Interessant ist der Nachweis, das die von De Bary 
bereits ausgesprochene Anschauung von einer Vertretung der Sieb- 
röhren durch die Milchröhren sich bewahrheitet. 

„Aus dieser Vertretung der Siebröhren durch die Milchröhren 
ergibt sich, dass diejenigen Pflanzen, welche Milchröhren haben, den 
anderen Pflanzen gegenüber im Vorteilsind. Derselbe besteht darin, dass 
die Milchröhren besitzenden Pflanzen die organischen Stoffe aus den assi- 
milierenden Zellen durch Massenbewegung fortleiten können, während 
die Pflanzen, welche keine Milchröhren besitzen, die Assimilate durch 
Osmose, welche bekanntlich dem Stofftransport grösere Schwierig- 
keiten bereitet, bis zu den Siebröhren befördern müssen.“ (Für die 
Fortpflanzung krankhafter Stoffwechselprodukte im Pflanzenkörper 
dürften diese Verhältnisse von Bedeutung werden. Red.). 

W. F. Bruck- Giessen. 
Kny, L. Über künstliche Spaltung der Blumenköpfe von Helianthus 

annuus. Sond. Naturw. Wochenschr. N. F. IV. Bd. 1905, Nr. 47. 

Bei sehr jungen Köpfcehenanlagen von Helianthus annuus, die mit 
scharfem Messer der Länge nach gespalten wurden, rundeten sich 
die beiden Hälften an der Schnittfläche ab und bildeten dort Hüll- 
blätter und Strahlenblüten, so dass zwei vollständige Köpfchen ent- 
standen. Die mikroskopische Untersuchung der Stiele der Zwillings- 
köpfchen zeigte, dass die unverletzte konvexe Seite beiderseits die 
Wundfläche umwallt hatte, so dass diese rinnenförmig vertieft 
erschien. Im unteren Teile der Stiele war die Wundfläche von 
braunem Wundperiderm abgeschlossen, das jodoch nach oben hin 
allmählich in eine vollkommen normale, stark behaarte Epidermis 
überging. Ebenso wurden an der Wundseite neue Leitbündel, aller- 
dings merklich kleiner, angelegt; unterhalb der Köpfchenbasis war 
der Leitbündelkreis vollständig geschlossen. In einigen Fällen zeigte 
sich das eine grössere der beiden ungleich grossen Teilköpfchen 
noch wieder in zwei oder drei Köpfchen gesondert, ohne dass sich 
entscheiden liess, ob dies die Folge einer unbeabsichtigten Verletzung 
des grösseren Teiles der Köpfchenanlage beim Spalten war, oder 
ob das verletzte Scheitelmeristem hier zur selbsttätigen Erzeugung 
neuer Sprossungen angeregt worden war. H. Detmann. 


Richter, 0. Über den Einfluss verunreinigter Luft auf Heliotropismus 
und Geotropismus. Sond, Sitzungsber. d. kais. Akad, d. Wiss. in 
Wien, mathem.-naturw. Klasse. Bd. CXV., Abt. I, März 1906. 
Die Laboratoriumsluft hat einen auffallenden Einfluss auf Keim- 


388 Referate. — Richter, Einfluss verunreinigter Luft. 


linge im Vergleich mit reiner Luft. Nach den Beobachtungen von 
Molisch'!) genügen „die Spuren von Leuchtgas und anderen Ver- 
unreinigungen flüchtiger Natur, die sich in der Luft des Laboratoriums 
vorfinden, um die Reizbarkeit des Plasmas so zu beeinflussen, dass 
die Stengel der Keimlinge von Wicken und anderen Papilionaceen 
etc. keinen negativen Geotropismus mehr zeigen. Mit dem Aus- 
schalten des negativen Geotropismus stellt sich gleichzeitig eine so 
hochgradige heliotropische Empfindlichkeit ein, dass es unter diesen 
Umständen gelingt, gewisse Pflanzen noch zu heliotropischen Be- 
wegungen zu veranlassen, die unter normalen Verhältnissen dazu 
nicht mehr befähigt sind.“ 

Vorliegende Untersuchungen stellen fest, dass Keimlinge der 
verschiedensten Pflanzen tatsächlich für Lichtreize viel empfindlicher 
sind, wenn sie in verunreinigter, als wenn sie in reiner Luft wachsen. 
Sind Keimlinge unter sonst gleichen Bedingungen in reiner und in 
unreiner Luft der Einwirkung einer schwachen Lichtquelle ausge- 
setzt, so zeigen bei genügender Verminderung der Lichtintensität 
die Pflanzen in reiner Luft keine Spur von Heliotropismus, während 
die in unreiner Luft noch deutlich auf den Lichtreiz reagieren. Bei 
grösserer Lichtintensität zeigt sich auch in der reinen Luft natürlich 
Heliotropismus; die Ablenkung von der Vertikalen ist jedoch stets 
geringer, alsin verunreinigter Luft. Der Winkel, den die heliotropisch 
gekrümmten Keimlinge derselben Pflanzenart in reiner, im Vergleich 
zu solchen in verunreinigter Luft mit ihrer früheren Ruhelage bilden, 
erscheint somit als ungefähres Mass für die Verunreinigung der um- 
gebenden Luft. Die günstigsten Versuchsobjekte waren Wicken und 
Erbsen, 

Bei den verschiedenen Wickenspezies ist die Empfindlichkeit 
gegen Licht und Laboratoriumsluft verschieden (die Sandwicke ist 
weniger empfindlich als die Futterwicke), was sich sowohl in dem 
Habitus der Pflanzen ausspricht, als auch in dem Winkel, den sie mit 
der Vertikalen bilden. Mit einer Ausnahme waren die Pflanzen in der un- 
reinen Luft durchweg kürzer, aber dicker, als die in reiner Luft. Die 
verschiedenen Organe, Blatt und Stengel, reagieren verschieden. Es 
wurde eine allmähliche Gewöhnung der Wicken an die narko- 
tisierende Wirkung der verunreinigten Luft beobachtet und erwiesen, 
dass auch nach Übertragung der Pflanzen in reine Luft die Labora- 
toriumsluft bei dauernder Einwirkung noch nachwirkend das 
Längenwachstum hemmt und die heliotropische Empfindlichkeit 
steigert. Geotropische Versuche bei Ausschluss von Licht haben 
eine ähnliche Abhängigkeit des Geotropismus von den gasförmigen 


1) Über Heliotropismus, indirekt hervorgerufen durch Radium. Ber. Deutsch. 
bot. Ges. 1905, Bd. XXIIL, S. 7. 


Referate. — Reitmair, Kalidüngung; Machida, Influence of caleium. 289 


Verunreinigungen der Luft dargetan und gezeigt, dass das Plasma 
verschiedener Pflanzen ungemein verschieden auf den gleichen Faktor 
reagiert. AT 


Reitmair, 0. Unter welchen Umständen wirkt eine Kalidüngung protein- 
vermindernd auf die Braugerste? (Mitt. d. Abt. f. Pflanzenbau a. 
d. k. k. landw.-chem. Versuchsstation in Wien 1905. 84 S.) 
Als Hauptergebnis der Versuche des Verf. ist hervorzuheben, 
dass die Kalidüngung nur unter ganz bestimmten, näher bezeich- 
neten Umständen bei Braugerste proteinvermindernd wirkt, oder wissen- 
schaftlich gesprochen: Nur dann, wenn das für die Ernährung der 
Pflanze im Boden verfügbare Kali im Minimum vorhanden ist, was 
auf weniger nährstoffreichen Böden am leichtesten durch eine starke 
Stickstoffdüngung unterstützt wird, kann eine Zufuhr von Kali durch 
die Düngung eine proteinvermindernde Wirkung ausüben. 
R. Otto-Proskau. 


Machida, S. On the influence of caleium and magnesium salts on cer- 
tain bacterial actions. (Über den Einfluss von Kalk- und 
Magnesiumsalzen auf die Tätigkeit bestimmter Bak- 
terien.) The Bull. of the Imp. Centr. Agric. Exp. Stat. Japan. 
Vol. I, Nr. 1. Nishigahara, Tokio, 1905. 

Angeregt durch die Beobachtung Kossowitsch’s, dass ein 
bestimmter Kalkgehalt im Boden den Humifikationsprozess verzögern 
kann, suchte Verfasser den Einfluss von Kalkverbindungen, im Ver- 
gleich zu dem der Magnesiumsalze, auf die Fäulnisbakterien zu er- 
mitteln; besonders auch in Rücksicht auf die vielfache Verwendung 
von Gips in Ställen und bei Komposthaufen. Die Versuche ergaben 
übereinstimmend, dass die Fäulnis bestimmter Materien (Urin, Pep- 
ton) durch Kalksalze verzögert, durch Magnesiumsalze befördert 
wird. Schwefelsaurer Kalk (Gips) blieb, wahrscheinlich infolge seiner 
geringen Löslichkeit, ohne Einfluss auf den Fäulnisprozess, schwefel- 
saure Magnesia wirkte nur im Anfang günstig darauf ein. Die 
Kalisalze scheinen ebenfalls fäulnisfördernd zu sein, wenn auch 
weniger ausgesprochen als die Magnesiumsalze. Tricaleciumphosphat 
wurde nahezu im selben Maasse wie Kaliphosphat von den Fäulnis- 
bakterien assimiliert, ein Beweis, dass im Boden unlösliche Phos- 
phorsäureverbindungen wahrscheinlich in lösliche übergeführt werden. 
Die Nitrifikation wird durch kohlensaure Magnesia bedeutend mehr 
gefördert, als durch kohlensauren Kalk. H. Detmann. 


Muth, Franz. Über die Beschädigung der Rebenblätter durch Kupfer- 
spritzmittel. Sond. Mitteil. Deutsch. Weinbau-Ver., I. Jahrg., Nr. 1. 


Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVI. 19 


290 Referate. — Beschädigung der Rebenblätter durch Kupferspritzmittel. 


Wegen des sehr frühzeitigen Auftretens der Peronospora waren 
in Rheinhessen die Reben bei feuchter niederschlagsreicher Witterung 
ungewöhnlich früh und sehr gründlich mit Bordelaiser Brühe gespritzt 
worden. Nach wenigen Tagen zeigten sich bei den bespritzten Reben 
starke Blattbeschädigungen. Am meisten hatten die jüngsten Blätter 
gelitten, die vielfach ganz oder teilweise abstarben. Die älteren 
Blätter waren mit kleinen braunen Flecken übersät; daneben fanden 
sich blasse, durchscheinende Stellen, wo durch den Regen die Spritz- 
flecke abgewaschen worden waren. Dank der Widerstandsfähigkeit 
und Triebkraft der Reben wurden indess die Schäden überwunden; 
die abgefallenen Blätter wurden durch neue ersetzt; an den minder 
beschädigten wurden die abgestorbenen Partien ausgestossen, und 
die Blätter erholten sich wieder; die Reben wuchsen gesund weiter. 
Der vorübergehende Schaden berechtigt keinenfalls zu der Annahme, 
dass die Bordeauxbrühe mehr Schaden als Nutzen bringe und die 
Bespritzung besser unterblieben wäre; wo zu spät gespritzt worden 
war, zeigten sich zwar weniger Verbrennungserscheinungen, aber 
bei dem für die Entwicklung des Pilzes günstigen Wetter fand sich 
vielfach die Peronospora an Blättern und Gescheinen. 

Von den drei wichtigsten Rebensorten waren die Verbrennungen 
am stärksten beim Riessling, wenig schwächer beim Österreicher, 
und fehlten beim Burgunder. Die amerikanischen Reben sind der 
Witterung und der Verbrennung gegenüber widerstandsfähiger als 
die meisten europäischen. Bei vergleichenden Spritzversuchen mit 
Azurin, Kupfersoda und neutralem essigsaurem Kupfer fanden sich 
die stärksten Verbrennungserscheinungen bei '/4’/oigem Azurin, dann 
folgte die Kupfersoda und das essigsaure Kupfer. Am wenigsten 
hatten die mit 1°/siger Kupferkalkbrühe gespritzten Reben gelitten; 
bei abnormen, die Widerstandsfähigkeit der grünen Organe 
schwächenden Witterungsverhältnissen empfiehlt es sich demnach, 
mit schwächerer Brühe, ®— 1’ /viger zu spritzen, nötigenfalls wiederholt. 

Auch die Blätter und Früchte bestimmter, besonders empfind- 
licher Apfelsorten wurden auffallend stark durch die Kupferkalkbrühe 
beschädigt. 

Auf den Blättern des Österreichers fanden sich vereinzelte 
Intumescenzen infolge des Spritzens, und sehr starke Intumes- 
cenzbildung wurde bei Tafeltrauben beobachtet, die im Glashause 
in Töpfen gezogen wurden. Es ist indess nicht erwiesen, dass 
hieran die Kupferung ausschliesslich die Schuld trug; es scheint, 
dass die Blätter, die der stärksten Besonnung ausgesetzt sind, an 
der Südseite der Stöcke auch die stärksten Auftreibungen zeigen. 
Farbe und Entwicklung der befallenen Blätter war, soweit die Be- 
obachtungen reichen, normal. H. Detmann. 


Referate. — Möller, Kiefern; Wiedersheim, Holz- und Bastkörper. 291 


Möller, A. Untersuchungen über ein- und zweijährige Kiefern im märki- 
schen Sandboden. (Sonderabdruck a. d. „Zeitschrift für Forst- 
und Jagdwesen“ 1903, Heft5, S.257—272, Heft 6, S. 321—338. 
Verf. kommt zu folgendem Schluss: „Überblicke ich das für 
unsere Waldbäume bisher ermittelte Tatsachenmaterial, so kann ich 
mich aus vollster Überzeugung nur dem anschliessen, was der um 
unsre Frage so hochverdiente Dr. G. Sarauw mir neulich schrieb: 
„Dass die Pilze unseren Waldbaumwurzeln und den Bäumen Vorteil 
bringen sollten, ist bisher meines Erachtens weder durch Beobacht- 
ungen in der Natur, noch durch Versuche nachgewiesen worden“. 
R. Otto-Proskau. 


Wiedersheim, W. Über den Einfluss der Belastung auf die Ausbildung 
von Holz- und Bastkörper bei Trauerbäumen. (Sep.-Abdr. Jahrb. 
für wiss. Botanik Bd. XXXVIII (1902) Heft I, 29 S.) 
Verf. fand speciell für die Belastungsversuche als positives 
Ergebnis eine Verkürzung der Holzzellen bei sämtlichen der Belast- 
ung unterworfenen Zweigen. R. Otto-Proskau. 


Laubert, R. Notizen über Capsella Heegeri Solms. Abhandl. Bot. Ver. 

der Prov. Brandenburg XLVII, 1905. 

Capsella Heegeri ist vor 8 Jahren von Solms-Laubach entdeckt 
und als eine neu entstandene Form der deutschen Flora (hervor- 
gegangen aus Capsella Bursa pastoris Moench) beschrieben worden. In 
Gärten ist sie seitdem häufig kultiviert worden. Verwildert hat 
sie aber Verfasser seit ihrer Entdeckung zum ersten Mal wieder auf 
dem Dahlemer Terrain angetroffen. — Üystopus candidus findet sich 
ebenso an der Species Heegeri wie an der Species Bursa pastoris. — 
Weiterhin kommt Verf. noch auf den eigenartigen Gynomonöcismus 
der Capsella Heegeri zu sprechen. W. F. Bruck-Giessen. 


Preissecker, C. Ein kleiner Beitrag zur Kenntnis des Tabakbaues im 
Imoskaner Tabakbaugebiete.e Aus Fachl. Mitt. k. k, österr. Tabak- 
regie. 1905. Heft. 1. 4°. 37,8., Fig. 

Eine sehr gründliche Studie über dalmatinische Tabaksfeinde. 

Von tierischen Schädlingen werden behandelt: a) Heuschrecken: 

1. Acridium aegyptiacum L., nicht häufig, aber sehr schädlich, da es 

die besten Mutter- und Spitz- den nährstoffärmeren Sandblättern 

vorzieht und das geflügelte Insekt viele Blätter verletzt. — 2. Barbı- 
tistes yersini Br., vereinzelt, nicht merkbar schädlich. — 3. Leptophyes 
punctatissima Bosc., selten merkbar schädlich. — 4. Locusta caudata 

Charp., selten, daher unschädlich. — b) Grillen: 5. Oecanthus pellu- 

cens Scop., nährt sich vorzugsweise von Tieren, frisst aber auch hie 

und da kleine Löcher in die zarteren Blätter, — 6. Gryllotalpa vul- 


992 Referate. — Marchal,Observations; Cecidomyie; Quaintance, bollworm. 


garis Latr. richtet in Saatbeeten durch ihr Wühlen Unheil an, 
scheint aber sonst den Tabak nicht anzugehen. — c) Blasenfüsse: 
7. Thrips communis Uz., sticht ihre Eier in die Blatt-Unterseite hin- 
ein; nach 10 Tagen das Junge, das nach weiteren 37 Tagen erwachsen 
ist. Junge und Alte schaden durch ihr Saugen an den Blättern; 
die entstehenden Flecke sind in Form, Farbe und Lage verschieden 
je nach Insertionshöhe des Blattes, Alter der Pflanzen und Alter des 
Insekts. — d) Käfer: 8. Athous niger L. und 9. Agriotes ustulatus 
Schaller, deren Larven die Stengel der umgesetzten Pflänzchen 
knapp über dem Boden anbeissen und dann das Mark aushöhlen. 
Sie zerstören 2—3°/o der Ernte. — e) Schmetterlingsraupen: 
10. Agrotis segetum Schiff. und 11. A. saueia Hb., von denen erstere 
mehr den Stengel, letztere das Blatt frisst. Erstere zerstört 3—3'/2°/o 


der Ernte. — f) Blattlaus: Myzus plantagineus Pass. — Die Be- 
kämpfung all der Schädlinge auf Tabak ist sehr schwierig, da Spritz- 
mittel nicht anzuwenden sind. Reh. 


Marchal, P. Observations biologiques sur un parasite de la Galeruque 
de l’orme (le Tetrastichus xanthomelanae). — Identification du 
parasite des oeufs de la Galeruque de l’orme (Tetrastichus xan- 
thomelanae). Bull. Soc. ent. France, 1905, S. 64 -- 68, 83L—83, 1 Fig. 
Der Blattkäfer der Ulme, Galerucella luteola, hat mehrere Jahre 

die Ulmen der Pariser Parks und Alleen vernichtet. Jetzt stehen 

diese wieder mit kräftigem, dichtem Grün da, wie es scheint, grossen- 
teils infolge der Tätigkeit der genannten parasitischen Chalcide, die 
nicht nur ihre Eier in die des Käfers legt, sondern auch gesunde Eier 
desselben ansticht, um sich von ihrem Inhalt zu nähren. — Die zweite 
Arbeit enthält Synonymie und Beschreibung dieses Parasiten. Reh. 


Marchal, P. La Cecidomyie des Caroubes, Schizomyia Gennadii March. 

Bull. Soc. ent. France, 1904, S. 562—565, 2 Fig. 

Die Larve dieser Gallmücke lebt in den Johannisbrotfrüchten 
auf Cypern, zu 1—4 in jeder Frucht, nachdem die weibliche Fliege 
im Herbst ihre Eier auf die ganz jungen Früchte abgelegt hat. Die 
befallenen Früchte schwellen an, hören auf in die Länge zu wachsen 
und können am Baume vertrocknen. Verpuppung in der Frucht. 
Ausser der Generation in dem ganz jungen Johannisbrot gibt es 
noch eine im älteren, im Frühling. Reh. 


Quaintance, A. L. a. C. T. Brues. The Cotton bollworm. (DieBaum- 
woll-Kapsel-Raupe.) U.S. Depart. Agrie., Bur. Entom. Bull. 50. 
Washington 1905. 8°. 155 S. 

Eine der prachtvollen amerikanischen Monographien über schäd- 
liche Insekten, bei der nur zu bedauern ist, dass der allgemein an- 


Referate. — Hunter a. Hinds, Baumwollschädiger; Strohmer, Bericht. 293 


erkannte Name Heliothis armiger Hb. auf Grund einer durchaus un- 
gsenügenden Diagnose von Fabricius in H.obsoleta geändert wurde. 
Das Insekt kommt auf der ganzen Erde zwischen 50° nördlicher und 
südlicher Breite vor, am häufigsten in Amerika, wo auch wohl seine 
Heimat ist, sehr selten in Europa, vom Tiefland bis zu 5900 Fuss Höhe. 
Seine bevorzugte Nährpflanze ist Mais, dann Baumwolle, dann Tomate. 
Im Freien wurde ‚ie Raupe bis jetzt auf 70 Pflanzen aus 21 Ord- 
nungen gefunden. In den Verein. Staaten folgen sich 4 Generationen, 
von denen die 3. u. 4. am meisten an Baumwolle schaden, indem sie 
die frischen Samenkapseln ausfressen. Fangsaaten, Arsenmittel, 
Kulturalmethoden sind die besten Gegenmittel, denen sich noch zahl- 
reiche Feinde und eine Bakterienkrankheit der Raupe zugesellen. — 
Illustriert ist das Bulletin durch 2 Karten, 33 photographische Tafeln und 
27 Textfiguren. Zu wünschen wäre bei einer so grossen Arbeit eine 
Zusammenfassung, wie solche sonst in Amerika üblich sind. Reh. 


Hunter, W.D. a. W. E. Hinds. The Mexican Co ton boll weevil. (Der 
mexikanischeBaumwoll-Kapselkäfer). U.S. Dept. Agrıc., 
Div. Ent., Bull. 45, 51 (revised and amplified). Washington. 8°. 1905. 

Die überaus grosse Wichtigkeit des genannten Käfers, Antho- 
nomus grandis Boh., wird durch nichts besser illustriert als durch die 
rasche Aufeinanderfolge dieser 2 Bulletins und dadurch, dass mit dem 

Studium des Käfers allein 14 Entomologen der Washingtoner Zentrale 

beschäftigt sind. Unterstützt wurden sie von der Louisiana Crop 

pest Commission. Der Baumwollkäfer hat sich in weniger als 20 

Jahren von einer fast unbekannten Art zu einem der grössten Schäd- 

linge entwickelt. Bis 1904 war der jährlich von ihm verursachte 

Schaden 5 Mill. Dollar, seither etwa die Hälfte. Am meisten leiden 

die ägyptischen Baumwollsorten, am wenigsten die amerikanischen, 

Als einzige Erklärung hierfür hat man bis jetzt, dass erstere 

glatte, letztere rauhhaarige Stengel haben, und dass durch die Haare 

dem Käfer das Klettern an den Pflanzen erschwert wird. Der Käfer 
kommt nur in den südlichen Vereinigten Staaten, Mexiko bis Guate- 
mala und Kuba vor. Es zeigen sich keine bestimmten Generationen, 
wenn auch ein überwintertes Weibchen 4 solche entstehen lassen 
kann. Die wirksamsten Gegenmittel sind Abbrennen der befallenen 

Felder und Kulturmaassregeln. 27 photographische Tafeln und 8 

Figuren illustrieren die neue Auflage. Auch hier wäre eine über- 

sichtliche Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse sehr wün- 

schenswert gewesen. Reh. 


Strohmer, Fr. Bericht über die Tätigkeit der chemisch-technischen Ver- 
suchsstation des Centralvereins für Rübenzucker-Industrie in der 
Österr.-Ungar. Monarchie für das Jahr 1903 und 1904. (Mitteil. der 


994 Referate. — Gvozdenovic, Rebenfeinde; Shouteden, ennemi du Cacaoyer. 


chem.-techn. Versuchsstation f. Rübenzucker-Industrie i.d. Österr.- 

Ungar. Monarchie CLX (1904) 13 pp. und CLXVI 1905). 

Es wurden 270 Anfragen betreffend Rübenschädigung durch 
pflanzliche oder tierische Feinde zur Beantwortung gebracht. Studien 
über die mehrjährige Zuckerrübe, welche eine neue Saatzuchtmethode 
begründen sollten, wurden fortgesetzt und zum teilweisen Abschluss 
geführt. Weitere Arbeiten betrafen Untersuchungen über die Ver- 
änderung der Zuckerrübe bei Aufbewahrung unter Luftabschluss. 
Ähnliche Forschungen wurden auch in Bezug auf die Veränderungen 
der Zuckerrübe beim Gefrieren durchgeführt. Ferner wurden Studien 
über den Einfluss der Lichtfarbe auf das Wachstum der Zuckerrübe 
zu Ende geführt. Auch im folgenden Berichtsjahre wurde der Be- 
stimmung von Rübenkrankheiten und Rübenschädigern, sowie der 
unentgeltlichen Auskunftserteilung in diesen Angelegenheiten die 
Tätigkeit der Versuchsstation zugewendet und diesbezüglich 240 Ein- 
sendungen und Anfragen erledigt. R. Otto-Proskau. 


Gvozdenovic, Fr. Neuere Erfahrungen in der Bekämpfung pflanzlicher 
und tierischer Feinde der Rebe mit Ausschluss der Phylloxera. 
(Sonderabdruck a. d. „Allgemeinen Wein-Zeitung“ 1902. 20 8. 
Verf. bespricht 1) die Bekämpfung des falschen Mehltaues 

(Peronospora, recte Plasmopara viticola. 2) Die Bekämpfung des echten 

Mehltaues (Oidium oder Erusiphe Tuckeri). 3) Simultane Bekämpfung 

von Peronospora und Oidium. Er fasst seine Ausführungen bezüg- 

lich einer erfolgreichen und möglichst ökonomischen Bekämpfung der 
beiden gefürchtetsten Feinde des Weinbaues wie folgt zusammen: 

1) Die erste Bespritzung mit Normalbrühe (0,5 Proz. Kupferkalk) soll 

möglichst zeitig, sobald die jungen Triebe vier bis sechs Blätter 

zeigen, vorgenommen werden. 2) Einige Tage darauf folgt eine Be- 
stäubung, womöglich mit Kupferschwefel. 3) Biszur Blütezeit wenig- 
stens noch eine Bespritzung mit Normalbrühe, eventuell auch eine 

Schwefelung mit einfachem Schwefel. 4) Knapp vor oder auch 

während der Blütezeit ausgiebiges Bespritzen, womöglich unter Zu- 

satz zur Normalbrühe von 100 & Kaliumpermanganat, eventuell 
auch sofort nach dem Eintrocknen der Spritzer reichliche Bestäubung 
der Träubchen mit Kupferschwefel. 5) Nach der Blüte richtet sich 
die Anzahl der mit Normalbrühe noch vorzunehmenden Bespritzungen 
nach dem sich ergebenden Bedürfnis. Ferner wird noch besprochen 

4) Bekämpfung der Anthraknose (Sphaceloma ampelinum) und die des 

Heu- oder Sauerwurmes ‚Traubenwickler, Cochylis oder Tortrix ambi- 

quella). R. Otto-Proskau. 


Shouteden, H. Un nouvel ennemi du Cacaoyer en Afrique. Auszug 
aus: „Annales de la soc. entomolog. de Belgique* tome L. 1906. 


Referate. — Banks, Insects of Cacao; Dewitz, Schmetterlingsfang. 295 


Verfasser beschreibt eine neue Aphide, welche Busse aus Afrika 
mitgebracht hat. Letzterer fand diese Art in Kamerun und Mabeta 
auf jungen Kakao-Blättern, in Bibundi auf jungen Kakao-Trieben 
und in Victoria auf Kakao-Junglaub. Gleichzeitig empfing Verfasser 
dieselbe Art durch Vermittelung von Heim aus Französisch-Congo 
und nennt sie Toxoptera theobromae. Vermutlich wird diese Art auch 
in Belgisch-Congo vorkommen. v. Faber. 


Banks, Ch. S. A preliminary report on insects of Cacao, prepared 
especially for the benefit of Farmers. In: Rep. Superint. Governm. 
Laborat. Philippine Islands 1903 p. 597 — 617, 58 figs. on pls. 
Dieser geradezu überreich illustrierte Bericht behandelt die 

Kakao-Insekten der Philippinen vom populären Standpunkt, d. h. 

fast stets ohne Nennung der Namen; mit diesen wäre er wissen- 

schaftlich von höchstem Werte. Es werden Beschreibungen, Biologie, 

Vorbeugungs- und Bekämpfungsmittel der Insekten der Wurzel, des 

Stammes, der Blätter, Blüten, Früchte etc. gegeben, leider auch unter 

Verzicht auf jede äussere Übersichtlichkeit. Hoffentlich wird das 

riesige, hoch interessante Material in absehbarer Zeit zu einem 

wissenschaftlich verwertbaren Berichte verarbeitet. Reh. 


Dewitz, J. Fang von Schmetterlingen mittels Acetylenlampen. In: Allg. 
Zeitschr. Entom. Bd. 9, 1904. 

— — Über Fangversuche, angestellt mittelst Acetylenlampen an den 
Schmetterlingen von Tortrix pilleriana. In: Zeitschr. wiss. Insekten- 
biologie. Bd. 1, 1905. 

Der Verfasser stellte in den Jahren 1902 und 03 in den Gärten 
und Weinbergen von Vermorel zu Villefranche mit dessen Lampe 
„Meduse“ umfangreiche Fangversuche an. Wie auch sonst bekannt, 
bildeten die Weibchen die Minderzahl der gefangenen Schmetter- 
linge, beim Springwurmwickler 17.15 °o, bei den anderen Schmetter- 
lingen 17.5 °%. Ihre Zahl nähert sich für jede Schmetterlings- 
gruppe einem bestimmten Werte, bei Bombyeiden 4.06 °/o, bei Noctu- 
iden 18.86 °/o, bei Geometriden 26.59 °/o, bei Mierolepidopteren 37.85 °/o. 
Von den Weibchen des Springwurmwicklers waren etwa '/s noch voll 
Eier, */s ganz oder fast leer. Auch Apfelwickler wurden gefangen, 
aber nur wenige, meist an Lampen, die in Apfelbäumen hingen. Reh. 


Titus, E. 8. 6. a. F. C. Pratt. Catalogue of the exhibit of Economic 
Entomology at the Louisiana Purchase Exposition, St. Louis, Mo., 
1904. U. S. Dep. Agric., Bur. Ent., Bull. 47. 8°. 1558. 1904, 

Curie, R. P. Catalogue of the exhibit of Economic Entomology at the 
Lewis and Clark Centennial Exposition, Portland, Oregon, 1905. ibid. 
Bull: 58.1,.48%:127.8-#41905. 


296 Referate. — Titus, Curie; Perkins, Zikaden; Gautier, Biologie. 
Diese beiden Kataloge von Ausstellungen des agrikultur-ento- 
mologischen Staatsinstituts zu Washington enthalten fast dasselbe. 
Sie zeigen die grosse Reichhaltigkeit der Sammlungen des Institutes 
und den Sinn für praktische Aufmachung bei den Amerikanern. All- 
gemein wertvoll ist einmal das alphabetische Verzeichnis der Vulgär- 
namen, dann die Anführung der wichtigsten Literatur bei jedem 
Insekte. Biologische Notizen sind selten eingefügt, fast nur bei Forst- 
insekten, dann aber sehr übersichtlich. Reh. 


Perkins, R. C. L. Leaf-Hoppers and their natural enemies. (Zikaden 
und ihre Feinde.) Pt.1. Dryinidae. Pt. II. Epipyropidae. Rept. 
Exper. Stat. Hawaiian Sugar Planter’s Association. Div. Ent,, 
Bull, 1 .Pt.:1, 2... Honolulu 1905... .8°%. 8.185, 1 PL 
Zikaden gehören zu den schlimmsten Feinden des Zuckerrohres 

auf Hawai. Sie selbst und ihre Feinde sind daher Gegenstand gründ- 

lichster Studien der dortigen Entomologen. Der erste Teil des ihnen 
gewidmeten Bulletins behandelt die Hymenopteren-Gruppe der Dryi- 
niden. Die Weibchen derselben legen ihre Eier in die Zikaden. 

In der ersten Zeit schadet die ausgeschlüpfte Larve ihrem Wirte nicht; 

später aber frisst sie ihn ganz aus, verlässt die leere Chitinhülle und 

verpuppt sich auf einem Blatte oder dergl. Die Raupen der Schmetter- 
lings-Familie Epipyropidae, verwandt den Psychiden, sind Schildlaus- 
förmigundleben auf dem Rücken derZikaden, sich von deren Honigtau 
nährend. Versuche ergaben, dass die Zikaden nach Entfernung der 

Raupen starben. Ref. scheint gerade diese Erscheinung dafür zu 

sprechen, dass wir es hier nicht mit Parasitismus zu tun haben; 

Ref. ist es sogar wahrscheinlicher, dass die Raupen den Zikaden 

durch Entfernen des Honigtaues einen Dienst erweisen, wie ja auch 

bei uns Blattläuse, nach Entfernung der Ameisen, in ihrem eigenen 

Honigtau ersticken können. Beide Insektengruppen, die Dryiniden 

und die Epipyropiden, sind auch sonst biologisch sehr interessant; so 

kommt z.B. bei beiden Parthenogenese vor. Auch systematisch bieten 
sie sehr viel neues und wertvolles. Schade, dass die verdienstvollen 

Arbeiten nicht illustriert sind! Reh: 


Gautier, L. Sur la biologie du Melampyrum pratense. (Biologie von 
M. p.). Compt. rend. 1905, OXL p. 1414. 
Melampyrum pratense befestigt seine Saugwurzeln mit Vorliebe 
an den Mykorhizen der Buche. F. Noack. 


Verissimo d’Almeida J., et Souza da Camara, M. de. Contributiones 
ad mycofioram Lusitaniae. (Beiträge zur Pilzflora Portu- 
gals). Revista Agronomica 1904 Nr. 6,7,8,9, 12, 1905 Nr. 5, 8. 
Aus der Aufzählung seien folgende parasitäre Pilze erwähnt: 


Referate. — Lewton-Brain, Pilzerkrankungen; Bubäk, Mykol. Beiträge. 297 


Melampsora populina Lev. an Blättern von Populus canescens Sm., Capno- 
dium Araucariae Thüm. an Blättern und Zweigen von Araucaria excelsa 
R. Br., Capn. Citri Berk et Desm. an Bl. und Zw. von Citrus Auran- 
tium Risso, ©. Nerii Rbh. an Bl. von Nerium Oleander L., ©. Tiliae Sacc. 
an Bl. von Tilia europaea L., FPhyllostieta Globuli Passer. an Blättern 
von Eucalyptus Globulus Labill., Phoma Engleri Speg. an Blättern von 
Philodendrou pertusum, Ph. Macrophoma West. an Blättern von (itrus 
Aurantium Risso, Macrophoma australis Berl. et Vogl. an Blättern von 
Eucalyptus Globulus Labill., M. Molleriana Berl. et Vogl. an Blättern 
von EBucalyptus Globulus Labill., Septoria silvestris Pass. an Blättern von 
Lathyrus latifolius L., 8. Urticae Desm. et Rob. an Blättern von Urtica 
sp., 9. Dianthi Desm. an Blättern von Dianthus Carthusianorum, 5. aegi- 
rina an Blättern von Populus sp., 9. Antirrhini Desm. an Blättern von 
Antirrhinum sp., 5. Chelidonii Desm. an Blättern von Ch. majus, S. 
Teucerü var. Scorodoniae Pass. an Blättern von T. Se., @loeosporium ameri- 
canum Speg. an Blättern von Arauja sericifera Brot., Marssonia smilacina 
Thüm. an Blättern von Smilax medica Chamss., Pestalozzia Guepini Desm. 
an Blättern von Magnolia grandiflora L., P. Dianellae n. sp. an Blättern 
von Dianella tusmanica Hook., P. negleeta Thüm. an Blättern von 
Evonymus japonica Thunb., P. Torrendia n. sp. an Blättern von Acacia 
oder Mimosa sp., Fusicladium dendritieum Fuck. var. Briobotryae Scalıa 
an Blättern von Kriobotrya japonica Lindl., Monilia fructigena Pers. an 
Früchten von Fyrus communis L. F. Noack. 
Lewton-Brain, L. Fungoid diseases of Cotton. (Pilzerkrankungen 
der Baumwolle.) West-Indian Bulletin. Vol. VI. 8. 117—128. 
Der grösste Teil der Arbeit besteht in der Beschreibung der 
„Black Bol“, einer der am meisten gefürchteten Krankheiten der 
Baumwolle in West-Indien. Während die Aussenseite der Frucht 
gesund aussieht, fängt der innere Teil von der Basis aus an, zu ver- 
faulen. Die Samen sind im vorgerückten Stadium angesch wollen. 
In den erkrankten Früchten wurde ein Bacillus gefunden. Verfasser 
nimmt an, dass letzterer die Ursache der Krankheit sei. Zuletzt 
werden noch Uredo Gossypiü, Oercospora gossypina und Colletotrichum 
Gossypii beschrieben. v. Faber. 


Bubäk, Fr. Mykologische Beiträge Ill. Sond. „Hedwigia“. Band 44. S. 350. 

Es werden folgende, grösstenteils neue Pilze beschrieben: 1. 
Phyllostieta coralliobola Bubäk et Kabät n. sp., an lebenden und ab- 
sterbenden Blättern von Typha latifolia und Typha angustifolia; 2. Phyllo- 
sticta perniciosa Kabät et Bubäak n. sp., an lebenden Blättern von 
Acer Pseudoplatanus; 3. Phyllosticla salieina Kabat et Bubäk n. sp., an 
absterbenden und abfallenden Blättern von Salix alba; 4. Vermieularia 


998 Referate. — Bubäk u. Kabät, Vierter Beitrag zur Pilzflora von Tirol. 


oligotricha Bubak et Kabät n. sp., an trockenen Stengeln von Rubus 
suberectus; 5. Ascochyta teretiuscula Sacc. et Roum., auf trockenen Blät- 
tern von Luzula vernalis; 6. As. bohemica Kabät et Bubäk n. sp., an 
lebenden Blättern von Campanula Trachelium; 7. Asc. hortensis Kabät 
et Bubäk n. sp., an Blättern von Funkia albomarginata; 8. Asc. trans- 
ucens Kabät et Bubäk n. sp., an lebenden Blättern von Salix Caprea; 
9. Diplodina atriseda Kabät et Bubäk n. sp., an trockenen Stengeln 
und Ästen von Datura Stramonium; 10. Gelatinosporium Epilobi Lagerh., 
auf Blättern von Epilobium roseum; 11. Rhabdospora curva (Karsten) 
Allescher, auf trockenen Blattscheiden von Phragmites communis; 12. 
Hendersonia Typhae Oud., auf absterbenden und abgestorbenen Blättern 
von Typha angustifolia; 13. Leptothyrium longisporum Kabät et Bubäk 
n. sp., an trockenen Blattstielen von Acer Pseudoplatanus und Acer 
platanoides, 14. Leptothyrium seirpinum (Fries) Bubäk et Kabät, am 
unteren Teile abgestorbener, unter Wasser stehender Halme von 
Seirpus lacustris; 15. Lept. silvaticum Kabät et Bubäk n. sp., an trockenen 
Stengeln von ZLysimachia vulgaris; 16. Lept. sociale Kabat et Bubak n. 
sp., an trockenen Stengeln von Sambucus Ebulus; 17. Colletotrichum 
omnivorum Halst., an Funkia Sieboldiana; 18. Ramularia frutescens Kabät 
et Bubäk n. sp., an absterbenden Blättern von Sparganium ramosum ; 
19. Fusarium versiforme Kabät et Bubak, auf lebenden Blättern von 
Funkia albomarginata. Laubert (Berlin-Steglitz). 

Bubäk, Fr. und J. E. Kabät. Vierter Beitrag zur Pilzflora von Tirol. 

Sep. „Österreich. bot. Zeitschr.“, 1905, Nr. 2, 8. 1. 

Es handelt sich um eine Aufzählung von Standorten einer 
grösseren Anzahl Pilze. Hervorzuheben, bezw. neu sind: Didymella 
Castaneae (Togn.) Bubäk, Sphaerella Castaneae (Togmini) auf alten Ästen 
von Castanea vesca, Meran; Phyllosticta latemarensis Kabät et Bubäk, an 
absterbenden Blättern von Colchicum autumnale, Costalungapass; Phyyllo- 
stieta lupulina Kabät et Bubäk, auf noch lebenden und absterbenden 
Blättern von Humulus Lupulus, Birchabruck— Unter-Eggen; Phomopsis 
Lactucae (Sacc.) Bubäk, auf trockenen Stengeln und Ästen von Lactuca 
sativa, Untermais b. Meran; Phoma diversispora Bubäk n. sp., auf ab- 
gestorbenen Hülsen von Phaseolus vulgaris L.; Aposphaeria rubefaciens 
Bubaäk n. sp., auf einem entrindeten Ast von Salüx sp., Meran; Ascochyta 
versicolor Bubäk n. sp., auf lebenden Blättern von Aristolochia Clema- 
titis, Meran; Asc. pinzolensis Kabät et Bubak n. sp. auf lebenden 
Blättern von Ayoscyamus niger, Pinzolo; A. Viburni (Roum.) Sacc. n. 
var. lantanigena Kabät et Bubäk, an lebenden Blättern von Viburnum 
Lantana, Birchabruck; Septoria carisolensis Kabät et Bubäk n. sp., an 
lebenden Blättern von Alnus viridis, Carisolo; Septoria prostrata Kabät 
et Bubäk n. sp., an Blättern von Homogyne alpina, im Karrerwald; 


Referate. — Bubäk, Bericht über die Tätigkeit der Versuchsstation. 299 


S. pinzolensis Kabät et Bubäk n. sp., an lebenden Blättern von Hyos- 
cyamus niger, Pinzolo; Kabatia mirabilis Bubäk n. sp., auf lebenden 
Blättern von Lonicera nigra, Karrersee; Gloeosporium pruinosum Bäumler 
forma tirolense Kabät et Bubak, an Blättern, Stengeln und Frucht- 
kapseln von Veronica urticaefolia, Karrersee; Ramulaspora salieina (Vestr.) 
(Lindr. var.) tirolensis Bubäk et Kabäat, an lebenden Blättern von 
Salix glabra (?), Costalungapass ; Coniosporium Shiraianum (Sydow.) Bubak ; 
Macrosporium granulosum Bubak n. sp., auf faulenden Früchten von 
Cucumis sativa, Meran. Laubert (Berlin-Steglitz). 


Bubäk, Fr. Bericht über die Tätigkeit der Station für Pflanzenkrank- 
heiten und Pflanzenschutz an der königl, landwirtschaftlichen Aka- 
demie in Tabor (Böhmen) im Jahre 1904. Sond. „Zeitschr. für das 
landwirt. Versuchswesen in Österreich“ 1905. 

Hervorzuheben sind folgende phytopathologische Angaben: 
khizoctonia violacea, die in den Jahren 1901—1903 in sehr grosser 
Menge an Zuckerrüben beobachtet wurde, war auf denselben Feldern 
ım Jahre 1904 infolge trockner Witterung völlig verschwunden. 
Von Infektionsversuchen sei erwähnt, dass es gelang, den Zusammen- 
hang zwischen Aeeidium Seseli Niessl und Uromyces graminis Niessl, 
zwischen einem Peridermium Pini forma corticola und Cronartium asele- 
piadeum, zwischen Aecidium von Ranunculus auricomus und Uromyces 
Poae Rabh., zwischen Calyptospora Goeppertiana und Aecidium columnare, 
zwischen einem schädigenden Aecidium von jungen Tannen und 
Puceiniastrum Epilobii nachzuweisen bezw. zu bestätigen. In Mittel- 
und Nordböhmen war Anthomyia conformis massenhaft aufgetreten. 
In mehreren Kreisen war Puceinia glumarum Eriks. et Henn. sehr 
stark schädigend an den Kornähren aufgetreten, sodass die Ähren 
keine oder nur notreife Körner lieferten. 

Laubert (Berlin-Steglitz). 


Hennings, P., Dritter Beitrag zur Pilzflora des Gouvernements Moskau. 
Sond. „Hedwigia‘, Band 45, S. 22. 

Eine Aufzählung zahlreicher Pilze, von denen folgende neu sind: 
Marasmius michailowskoensis P. Henn. n. sp., auf Zweigen von Tilia 
. parvifolia herdenweise, Lasiosphaeria polyporicola P. Henn. n. sp., auf 
Polyporus adustus; Cenangella spiraeicola P. Henn. n. sp., an trockenen 
Zweigen von Spiraeae; Orbilia sericea P. Henn. n. sp., auf faulendem 
Holz; Coryne michailowskoensis P. Henn. n. sp., auf faulendem Baum- 
stumpf; Erinella aeruginosa P. Henn. n. sp., auf faulendem Stumpf von 
(Quercus pedunculata; Microdiplodia betulina P. Henn. n. sp, auf trocke- 
nen Zweigen von Betula alba; Diplodina Sonchi P. Henn. n. sp.; Rhab- 
dospora Trolli P. Henn. n. sp. auf Stengeln von Trollius europaeus; 


300 Referate. — Jordi, Pflanzl. Feinde; Vuillemin, Hyphoides et bacteroides. 


Zythia seminicola P. Henn. n. sp., auf Samen von Vieia sativa, Soleno- 
peziza corticalis (Pers.) P. Henn., auf Holz von Betula, Quereus, Ulmus etc. 
Laubert (Berlin-Steglitz). 


Jordi, Ernst. Über pflanzliche Feinde der Kulturen, die auf der Rütti 
und in deren Umgebung aufgefunden wurden. Jahresbericht der 
landwirtschaftlichen Schule Rütti pro 1904/1905. 

Unter den im Titel des Aufsatzes angegebenen Schädlingen be- 
finden sich: Uromyces Betae (Pers.) Tul., U. Fabae (Pers.) Schroeter, 
U, appendiculatus (Pers.) Lev., U. Anthyllidis (Grev.) Schroeter, U. Ono- 
brychidis (Desm.) Lev., U- Euphorbiae-Cornieulati E. Jordi, U. Trifolii 
(Alb. et Schw.) Winter, Puceinia Taraxaci Plowr., P. Ribis D. C., P. 
Malvacearum Mont., P. graminis Pers., G@ymnosporangium Sabinae (Dicks) 
Winter, Phragmidium subeortieium (Schrank) Wint., Phr. Rubi-Idaei (Pers.) 
Winter, Ustilago perennans Rostr., Ust. Avenae Pers., Ust. Tritiei Pers., 
Tilletia Tritici Pers., T. laevis Kühn, Exoascus Cerasi Fuck., Ex. 
Pruni Fuck., Olaviceps purpurea Tul., Epichloö typhina 'Tul., Erysiphe 
Martii Lev., Er. Umbelliferarum de By., Fusicladium dendritieum Fuck., 
F. pyrinum Fuck., Polythrineium Trifoli Kunz., Selerotinia Cydoniae 
Woron., Sel. baccarum Schröt., Synchytrium Taraxaci de By. et Wor., 
Plasmopara viticola Berk et Curt., Cystopus candidus (Pers.) Lev., 
Phytophthora infestans de By. W. F. Bruck -(Giessen). 
Vuillemin, P. Hyphoides et bacteroides. Compt. rend. 1905, OXL p. 53. 

Die Hyphoiden und Bakteroiden in den Leguminosenknöllchen sind 
keine rein parasitären Gebilde, sondern symbiotischer Natur. Wenn 
das Rhizobium in die Wurzeln einer Leguminose eindringt, so scheiden 
deren Zellen eine Cellulosescheide um die Bakterien ab; es entsteht 
so ein Faden, in dem, in Schleim eingebettet, die Bakterien vorwärts 
dringen. Diese leben dabei also nicht intracellular, sondern nur 
transcellular. An der Grenze zweier Zellen verbreiten sie sich manch- 
mal intercellular, wenn die benachbarte Zelle noch nicht die Scheide 
zur Aufnahme der Bakterien ausgebildet hat. Im Marke der Knöll- 
chen vermögen die Zellen nicht mehr die Bakterien zu bewältigen; 
das Protoplasma tritt mit ihnen in direkten Contakt, dann entstehen 
die Bakteroiden. F. Noack. 
Appel, 0. Die Bakterien-Ringkrankheit der Kartoffel. Kais. Biol. Anst. 

für Land- und Forstw. 1906, Flugbl. Nr. 36. 

Die von der Ringkrankheit ergriffenen Kartoffeln zeigen, sowohl 
der Länge als der Breite nach durchschnitten, etwa '/—1 cm unter 
der Schale einen mehr oder weniger vollständigen, braunen Ring. 
Die Krankheit ist aber nicht auf die Knollen beschränkt, sondern 


Referate. — Uyeda. Bacillus Nicotianae. 301 


= 


macht sich auch an einzelnen Teilen oder den ganzen Pflanzen be- 
merklich. Häufig läuft ein Teil der Stauden nicht auf, weil die 
Triebe der scheinbar gesunden Saatknolle absterben, ehe sie aus dem 
Boden hervorkommen. Zuweilen ist damit eine übermässige Wurzel- 
bildung und Entwicklung von kleinen Knöllchen verbunden. Bei 
anderen, kümmerlich entwickelten Pflanzen finden sich an den unteren 
Stengelteilen braune verfärbte Risse, die vernarbten Wunden gleichen. 
Die Pflanzen bleiben kurz, kleinblätterig, nehmen ein glasiges Aus- 
sehen an und gehen meist im Juni oder Juli ein. Die Blätter sind 
häufig, aber nicht immer, schwarz punktiert und fallen bald ab. 
Wieder andere Stauden entwickeln sich anfangs normal; im Hoch- 
sommer werden aber einzelne oder alle Triebe durchscheinend bräun- 
lich fleckig und welken ab. Die Blätter bekommen oft schwärzliche 
Flecke, schrumpfen ein und fallen ab. Die beiden ersten Krankheits- 
formen liefern keine oder nur wenige reife Knollen; die dritte gibt 
jedoch eine scheinbar gesunde Ernte, dieaber gerade dadurch gefährlich 
wird, dass die doch mehr oder weniger kranken Kartoffeln, wenn 
zur Aussaat benutzt, die Krankheit weiter verbreiten. Schwach 
kranke Knollen zeigen nur in der Nähe des Nabels einige Gefässe 
schwärzlich braun verfärbt; bei stärkerer Erkrankung ist nicht nur 
der Gefässring, sondern noch eine grössere Zone mehr oder weniger 
vollständig gebräunt. Im Herbst oder Winter vermorschen diese 
gebräunten Gewebe, die Knollen werden hohl. Durch Zutritt von 
Fäulnisbakterien kann dann eine Weichfäule eingeleitet werden. 
Die Krankheit wird durch Bakterien verursacht, die durch irgend 
welche Wunden der Knollen oder Stengel in die verletzten oder 
blossgelegten Gefässe eindringen, sich in diesen vermehren und sie in 
ihrer Funktion stören und dadurch das Absterben der Pflanzen ver- 
ursachen. Gesunde, unverletzte Pflanzen können durch die Bakterien 
— mehrere sich verwandtschaftlich nahestehende Formen, die in 
manchen Böden zweifellos normalerweise vorkommen — nicht an- 
gegriffen werden. Zur Verhütung der Krankheit ist es daher rat- 
sam, kein zerschnittenes Saatgut zu verwenden, und wenn die Krank- 
heit einmal beobachtet worden ist, das Saatgut durch neues von 
gesunden Feldern zu ersetzen. N. E. 


Uyeda, Y. Bacillus Nicotianae, sp. nov. Die Ursache der Tabak- 
welkkrankheit oder Schwarzbeinigkeit in Japan. 
Bull. of the Imp. Centr. Agric. Exp. Stat. Japan. Vol. I, Nr. 1, 
S. 39 m. Taf. IV—VIII Nishigahara, Tokio, 1905. 

Die Tabakwelkkrankheit, Stengelfäule oderSchwarz- 
beinigkeit ist in Japan seit langer Zeit bekannt und weit ver- 
breitet. Die Krankheit zeigt sich bei jungen und ausgewachsenen 


302 Referate. — Laubert, Phytophthorakranke Kartoffeln. 


Pflanzen zuerst in einem plötzlichen Verwelken, worauf Gelbwerden 
der Blätter, Schwärzung des Stengels und schliesslich gänzliche 
Zerstörung der Wurzeln folgen. Die Symptome sind ähnlich denen 
bei der Welkkrankheit der Tomaten, die durch Baeillus Solana- 
cearum Erwin Smith hervorgerufen wird; und es gelang auch hier, 
aus dem Safte kranker Pflanzen ein Bakterium zu isolieren, das auf 
Grund der Infektionsversuche als die Ursache der Erkrankung an- 
zusprechen ist. Der Organismus, Stäbchen von 1—1,2 u Länge und 
0,5—0,7 u Dicke mit abgerundeten Enden und Geisseln, ist dem 
BD. Solanacearum ähnlich, aber doch durch physiologische und mor- 
phologische Eigenschaften und hinsichtlich seiner Infektionsfähigkeit 
von ihm verschieden, so dass er als eine besondere Art mit dem 
Namen B. Nicotianae nov. spec. eingeführt wird. Die Infektion kann 
durch die Wurzelhaare, die Hauptwurzel, durch die Spaltöffnungen 
oder durch die beim Geizen und Köpfen entstehenden Wunden 
stattfinden. Die Bakterien dringen zuerst in die Gefässe ein, die 
sich schwärzen; erst später wird das übrige Gewebe angegriffen. 
Die kranken Stengel zeigen beim Durchschneiden eine Bräunung 
oder Schwärzung besonders des Holzteils, die sich allmählich nach 
dem Mark und der Rinde zu ausbreitet. Die paremchymatischen 
Gewebe werden vollständig desorganisiert, Zellsaft, Stärke, Chloro- 
phyll und Zellkerne verschwinden; allmählich wird auch der Holz- 
teil der Gefässbündel völlig zerstört. Die Zersetzung der Gewebe 
wird vielleicht durch ein von den Bakterien ausgeschiedenes Enzym 
verursacht. Zuweilen wird das kranke Gewebe durch eine Kork- 
schicht von dem gesunden abgegrenzt. Wenn die kranken Pflanzen 
nicht sofort zugrunde gehen, so bilden sie abnorm gestaltete Blätter 
aus. Einige Tabaksvarietäten erliegen der Infektion leichter als 
andere, N, rustica bleibt verschont. 

Frühes Pflanzen ist ein Schutzmittel gegen die Welkkrankheit; 
Feuchtigkeit und hohe Temperaturen befördern die schnelle Ver- 
breitung der Krankheit. Austrocknen des infizierten Feldes, Brennen 
des Bodens etc. sind zur Vernichtung der Bazillen mehr oder weniger 
wirksam. Stickstoffdüngung disponiert die Pflanzen zur Erkrankung, 
Kalidüngung nicht. H. Detmann. 
Laubert, R. Phytophthorakranke Kartoffeln. Deutsche Landw.. Presse 

32. Jahrg. No. 100. 1905. 

Derartige Kartoffeln behalten beim Kochen in Salzwasser die 
für sie typischen braunen Flecke, welche nach Verfasser „sich beim 
Kauen ungar und etwas hart anfühlen“, während die gesund aus- 
sehenden Stücke „normalen Wohlgeschmack“ haben. Ausserdem haben 
die braunen Flecke „einen mehr oder weniger intensiven, wider- 


Referate. — Vuillemin, Azygosporen; Typus einer neuen Familie. 303 


wärtigen, etwas säuerlich süsslichen oder seifigen charakteristischen 
Geschmack etc.“ W. F. Bruck. 


Vuillemin, P. Developpement des Azygospores chez les Entomoph- 
thorees. (Entwicklung der Azygosporen bei den Ento- 
mophthoreen.) Extr. des compt. rend. del’Assoc. franc. pour 
l’avancement des sciences. Congres de Paris 1900. 

Die Azygospore der Entomophthoreen geht hervor aus einer 
Serie von vier Zellkernteilungen, denen ebensoviele Verschmelzungen 
folgen. Der Ausgangspunkt ist eine typische, einkernige, vegetative 
Zelle, das Resultat des Vorganges eine ebenso typische, einkernige 
ruhende Zelle (Azygospore). Die Geschlechtsorgane der Phycomy- 
ceten haben als Fundamentalorgane Gametophoren, aus denen Gameten 
mit oder ohne geschlechtlicher Differenzierung und dann die Früchte 
entstehen. Bei dem Urtypus mit vielzelligem Mycel (Busidiobolus), 
sind die Gameten durch die Zellhaut hinreichend geschützt; die 
Frucht löst sich los. Bei dem in der Regel einzelligen Typus können 
die Gameten als Zellen differenziert sein (Geschlechtszellen von 
Peronospora parasitica), häufiger individualisieren sie sich nicht mehr 
in dem Gametophor. Die einsporige (Pythium) oder mehrsporige 
(Saprolegnia) Frucht tritt an Stelle der Zygote als Fortpflanzungs- 
organ. Die Kernverschmelzung im Inneren der Frucht tritt an Stelle 
der Konjugation gleicher oder geschlechtlich differenzierter Gameten. 
Ein schönes Beispiel hierfür ist Entomophthora gloeospora. 

E»:N oa ck 

Vuillemin, P. Seuratia pinicola sp. nov., type d’une nouvelle famille 
d’Ascomycetes. (S. p., Typus einer neuen Familie der A.) 
Extr. bull. soc. mycol. de France 1905. XXT. fase. 2. 

Auf Grund des Baues der Früchte stellt der Verf. die auf kreb- 
sigen Zweigen der Alleppokiefer schmarotzende S. p., zusammen mit 
S. coffeicola Pat., in eine besondere Familie. Die Seuratiaceae ge- 
hören in die Ordnung der Perisporiales, in die Nähe der Familie der 
Celidiaceae. Noack. 


Vuillemin, P. Identitt des genres Meria et Hartigiella.. (Identität 
von M. und H.) Extr. des „Annales Mycologici“ III. 4. 1905. 
Die in Lärchennadeln schmarotzende Hartigiella Laricis Syd. ist 
identisch mit der früher von Vuillemin beschriebenen Meria Larieis, 
und die auf diese einzige Art gegründete Gattung Hartigiella ist 
daher zu streichen. P; Noack 


304 Referate. — Naumann, Veilchenstengelbrand; Hori, Brand auf Bambus, 


Naumann, Arno. Der Veilchenstengelbrand (Urocystis Violae [Sow.] 
Winter) und sein Auftreten im Königreich Sachsen. (Zeitschr. für 
Obst- und Gartenbau, Dresden 1905, No. 5, S. 61-64). 

Die Brandpusteln von Urocystis Violae Rabh. zeigten sich auch 
auf den Blättern, sowohl isoliert auf der Spreite als auch an der 
Blattstielinsertion. Ein Längsschnitt durch den befallenen Stengel 
zeigte, dass zu beiden Seiten der Gefässbündel sich nesterartige, 
völlig mit Sporenpulver erfüllte Hohlräume befanden. Das geschä- 
digte Veilchenstöckchen wurde weiter beobachtet. Während des 
Winters welkten die befallenen Blätter ab und vergilbten, bis schliess- 
lich die Pflanze gänzlich zu gesunden schien. Im März setzte sie 
sogar normale, freilich etwas kurzstielige Blüten an. Anfang April 
jedoch schwollen die Blütenstiele an und verkrümmten sich. In einer 
Blüte hatte der Pilz sogar den Fruchtknoten befallen. Überall zeig- 
ten sich auf dem zu Vogelkirschengrösse angeschwollenen Ovarıum 
die charakteristischen Brandpusteln, welche im Innern der Frucht- 
knotenwand die sporenerfüllten Hohlräume erkennen liessen. Auch 
die Samenanlagen waren übermässig entwickelt. — Die Krankheit 
war schon 1903 bemerkt worden, aber im Jahr 1904 war sie beson- 
ders häufig. Nur die Sorte „Charlotte“ wird immer von ihr befallen; 
die vom Pilz befallenen Pflanzen blühen ganz unvollkommen 
oder gar nicht. Die Blumen haben nur ganz kurze verkrümmte 
Stiele. R. Otto-Proskau. 
Hori, Ss. Smut on cultivated large bamboo (Phyllostachys). (Brand 

auf kultiviertem hohem Bambus.) Bull. of the Imp. 

Centr. Agric. Exp. Stat. Japan. Vol. I, Nr. 1, 8. 72 m. Taf, IX 

bis XII. Nishigahara, Tokio, 1905. 

Der Bambusbrand scheint in Japan ziemlich verbreitet zu 
sein und sich mit der Zunahme der Bambuskulturen weiter auszu- 
dehnen. Der Schaden ist beträchtlich. In der Regel werden alle 
Zweige eines Stockes befallen; nicht selten findet man einen ganzen 
Wald infiziert. Zuweilen jedoch bleibt der Brand auf einzelne 
Zweige beschränkt; in einigen Fällen wurden nur die Stöcke am 
Rande des Waldes krank gefunden. Die Erkrankung zeigt sich nur 
an den Internodien und Spitzen junger Zweige, oft auch am unteren 
Teil der jungen Blattscheiden, weil die älteren Teile schon zu hart 
sind, verwehren sie dem Pilze das Eindringen. Die Sporenbildung 
erfolgt an der Oberfläche der befallenen Teile und tritt erst nach 
Absterben der Blattscheiden und äusseren Knospenhüllen zu Tage. 
Regen und besonders Wind scheinen die Verbreitung des Brandes 
wesentlich zu befördern. Die kranken Zweige stellen ihr Wachstum 
ein; ist die Mehrzahl der Zweige eines Stockes erkrankt, so geht 


Referate. — Trotter, Histologie einer Pilzgalle. 305 


er schliesslich zugrunde. Die Stämme werden brüchig und dadurch 
entwertet, für viele Zwecke völlig unbrauchbar. Werden nur die 
oberen Zweige brandig, so zeigt sich kein merklicher Schaden für 
den Stamm. 

Der Brand ist bis jetzt bei vier kultivierten und wilden Bambus- 
arten gefunden worden, und nach den Untersuchungen des Verfassers 
ist er identisch mit dem von Hennings 1900 beschriebenen Ustilago 
Shiraiana P. Henn. 

Um die Verbreitung des Brandes zu verhüten, ist es wichtig, 
die brandigen Zweige, solange sie noch von der Blattscheide bedeckt 
sind, ehe die Sporenmassen ausgestreut werden, abzuschneiden und 
zu verbrennen; auch die wilden Wirtspflanzen des Pilzes aus der 
Nähe der Bambuswälder sind zu entfernen. Spritzen mit Bordeauxbrühe 
und Sprengen des Bodens mit Kalk unmittelbar ehe die Knospen 
aufbrechen, vermögen auch gute Dienste zu leisten. Nu 
Trotter, A., Sulla struttura istologiea di un micocecidio prosoplastico. 

(Histologie einer Pilzgalle.) S. A. aus Malpighia, XIX, 

1905; 20:8. 

Die von Ustilago Grewiae (Pass.) Henn. auf den Zweigen von 
Grewia venusta Fres. (aus der Colonia Eritrea) erzeugten Gallen von 
rundlicher Form, kahler aber fein rissiger Oberfläche und rötlicher 
Farbe zeigen auf einem Querschnitte durch ihre Mitte eine aus zwei 
verschiedenen, gleichstarken Geweben zusammengesetzte Wand. Das 
innere ist ein isodiametrisches Sklerenchym; das äussere ein un- 
regelmässiges Parenchym, mit mässig verdickten, manchmal buch- 
tigen Wänden, welche deutlich gelbbraun gefärbt sind. Zwischen 
beiden treten stellenweise verlängerte, Kalkoxalatdrüsen führende 
Zellen auf und vereinzelte längliche Tracheiden mit dünnen Bast- 
bündeln; nach aussen ist noch eine dünne Lage sekundären Periderms 
ausgebildet. 

Die Gallen entstehen im Rindenparenchym der Zweige zu der 
Zeit, in welcher die sekundären Gewebe in Bildung begriffen sind; wobei 
ein späteres Auftreten der Gallen nicht ausgeschlossen bleibt. Die 
Elemente der primären Markstrahlen hypertrophieren und drängen 
die benachbarten Xylembündel auseinander, während die Elemente 
des Zentralzylinders verhältnismässig früh verholzen. Die erwähnte 
Hypertrophie wird durch die Gegenwart des Myceliums veranlasst. 
Der neugebildete Zellhaufen schiebt sich nach aussen, zunächst als 
kuppelförmige Emergenz vor und wächst immer mehr, bis zu einem 
Durchmesser von 0,6—1,5 mm heran. Gleichzeitig differenziert sich, 
innerhalb des Neubildungsgewebes und rings um das Zentrum der 
stärksten gallenbildenden Tätigkeit, das zentrale Sklerenchym bis zu 

Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVI. 20 


306 Referate. — Clinton, Brandpilze; Bubäk, Uredineen. 


dessen Peripherie die Leitungsbündel gelangen. Im Zentrum der 
Galle sammelt sich, an Stelle eines Markes, die staubähnliche Masse 
der Pilzsporen. Infolge der zentrifugalen Ausbildung der Galle 
bleibt diese nur in lockerem Zusammenhange mit dem Zweige und 
lässt sich von diesem leicht ablösen, da zwischen Gallen- und Zweig- 
gewebe eine zarte Schicht von Vernarbungsgewebe ausgebildet wird. 


Solla. 


Clinton, 6. P. The Ustilagineae, or Smuts, of Connecticut. (Brand- 
pilze in Conn.) State of Connect., State Geol. and Nat. Hist. 
Surv. Bull. n. 5, 1905. 

Die Arbeit bietet eine vollständige, wenn auch kurze Einleitung 
in das Studium der Brandpilze und zählt dann die in Connecticut 
beobachteten Arten auf. Da Bestimmungsschlüssel und ausführliche 
Diagnosen beigegeben sind und eine grosse Zahl von Arten bildlich 
dargestellt ist, so hat die Arbeit für manche der hauptsächlich ameri- 
kanischen Gattungen fast monographischen Wert, z. B. bei den 
Doassansien. Obwohl sehr viele Arten spezifisch amerikanisch sind, 
treffen wir doch auf recht viele alte Bekannte unserer Flora, nament- 
lich in der Gattung Ustilage. Bei den einzelnen Arten finden sich 
auch Bemerkungen über ihre Schädlichkeit. G, Lindau. 
Bubäk, Fr. Beitrag zur Kenntnis einiger Uredineen. Sep. „Annales 

Mycologici“, vol. 3, Nr. 3, 1905, 8. 217. 

1. Die Nomenklatur von Uromyces Euphorbiae- Astragali und Uromyces 
Astragali Jordi ist zu korrigieren in Uromyces Astragali (Opiz) Bace. 
und Uromyces Jordianus Bubäk nov. nom.; 2. Puccinia coaetanea Bubak 
n. sp., auf Asperula galioides; 3. Puceinia Daniloi Bubäk n. sp., auf 
Blättern und Blattscheiden von Erianthus Hostii Griseb.; 4. Puceinia 
dactylidina Bubäk n.sp., auf Blättern von Daeiylis glomerata; 5. Puceinia 
Poae-trivialis Bubäk n.sp., auf Poa trivialis; 6. Puceinia Melicae (Erikss.) 
Sydow, auf Melica nutans; 7. Pwecinia Leontodontis Jacky; 8. Puceinia 
Hypochoeridis Oudem.; 9. Puceinia montivaga Bubäk n. sp., auf Hypo- 
choeris uniflora; 10. Pueeinia Liliacearum Duby ist verschieden von 
Aeeidium ornithogaleum Bubäk n. sp., auf Ornithogalum tenuifolium; 11. 
Uredo anthoxanthina Bubäak n. sp., auf Anthoxanthum odoratum. 

Laubert (Berlin-Steglitz). 

Eriksson, J. Über das vegetative Leben der Getreiderostpilze IV. Puc- 
cinia graminis Pers. in der heranwachsenden Getreidepflanze. 
Kungl. Svenska Vetensk.-Ak. Handlingar XXXIX 1905. Nr. 5. 
Die vorliegende Abhandlung soll den Beweis erbringen, dass 

nur durch Annahme eines Mycoplasmastadiums die Entwicklungs- 


Referate. — Eriksson, Vegetative Leben der Getreiderostpilze. 307 


geschichte des Schwarzrostes genügend erklärt werden kann. Verf. 
geht von den verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten aus, deren 
erste den Heteröcismus in der bisher angenommenen Form um- 
fasst. Die zweite Möglichkeit würde Sporidieninfektion der Getreide- 
pflänzchen im Frühjahr voraussetzen, woraus sich dann im Sommer 
die Uredo- und im Herbst die überwinternden Teleutosporen ent- 
wickeln würden (Homöcismus). Drittens könnte im Spätherbst 
Uredoinfektion beim Wintergetreide erfolgen; in der Getreidepflanze 
würde sich dann im Winter ein ruhendes Mycel finden, das im Som- 
mer und Herbst Uredo- und Teleutosporen bildet (überwinternde 
Uredo). Als vierte und letzte Möglichkeit käme das Mycoplasma 
ım Saatkorn in Betracht, woraus sich ın der Pflanze ein ruhendes 
Mycel und daraus die beiden genannten Fruchtformen entwickeln 
würden (Mycoplasma). Diese vier Möglichkeiten werden der Reihe 
nach behandelt. 

Gegen den unbedingten Heteröcismus sprechen die Beobacht- 
ungen vieler Forscher, wonach sich die Häufigkeit des Rostes ent- 
sprechend der Seltenheit der Berberitze nicht erklären lasse. Ausser- 
ordentlich dagegen sprechen auch des Verf. Experimente, wonach 
der Schwarzrost in eine ganze Anzahl von spezialisierten Formen 
zerlegt werden muss. Selbst wenn also benachbarte Berberitzen voll 
von Aecidien sind, so brauchen die Felder dadurch doch noch nicht 
infiziert zu werden, wenn die Aecidien einer nicht für die angebaute 
Getreideart angepassten Form angehören. Auch die Tatsache, dass 
Wintergetreide einen früheren Befall zeigt als Sommergetreide, lässt 
sich nach Verf. nicht mit der Ansteckung durch Aecidiensporen in 
Einklang bringen. Auch die Launenhaftigkeit der Aecidiensporen 
im Auskeimen spricht nicht für eine ausschliessliche Geltung des 
Heteröcismus. Verf. nimmt deshalb denn auch ganz consequent den 
Standpunkt ein, dass der bisher gegen die Berberitze geführte Kampf 
nutzlos ıst. 

Die Frage des Homöcismus ist noch nicht spruchreif, da zu 
wenig zuverlässige Beobachtungen existieren; ebenso wenig lässt sich 
die Überwinterung im Uredostadium erweisen. 

Verf. geht dann zur Mycoplasmatheorie über. Er untersuchte 
Blattscheiden verschiedener Getreidearten, nachdem sie vorher nach 
Flemming fixiert und eingebettet waren. Die Pflanzen waren äusser- 
lich völlig gesund, und es wurde daher auch keine Spur von Mycel 
gefunden. Wohl aber findet sich in den Zellen ein Inhalt von dickem 
Plasma. Die Kerne der Wirtszellen sind noch unverändert: dieses 
Plasma wird als Mycoplasma im Ruhestadium angesprochen. 
Es wird dann weiter das Mycoplasma im Reifestadium verfolgt. 
Hier ist bereits der Nährpflanzenzellkern hypertrophiert. Aus dem 


308 Referate. — Eriksson, Vegetative Leben der Getreiderostpilze. 


kernähnlichen Pilzkörper, der die Stelle des Nährpflanzenzellkerns 
einnimmt, tritt dann nach seiner Auflösung der ursprüngliche Kernnuc- 
leolus heraus, indem gleichzeitig im umgebenden Plasma zerstreute 
Plasmanucleolen gebildet werden. Die Nucleolennatur weist Verf. 
durch ihr Verhalten Farbstoffen gegenüber nach. Diese Nucleolen- 
bildung tritt in der Nähe später hervorbrechender Rostpusteln auf. 
Verf. geht dann näher auf den Einwand ein, dass diese Nucleolen 
etwa abgeschnittene Haustorienköpfe sein könnten. 

Es folgt dann der Übergang vom Mycoplasma zum Mycel- 
stadium. Zu diesem Zwecke geht von dem Nucleolus ein schmaler 
Stiel aus und durchbohrt die Wandung; vor der Wandung findet 
man dann ein kleines Plasmaknöpfchen. Das ist das Endohaustorium- 
stadium. Durch die Endohaustorien wird also die Plasmasubstanz 
des Nucleolus in den Intercellularraum befördert. Nachdem das 
Mycoplasma die Zelle verlassen hat, beginnt das Protomycelstadium 
des Pilzes, bei dem sich ein Primärstadium ohne deutlich erkenn- 
bare Kerne und ein Sekundärstadium mit grossen deutlichen Kernen 
unterscheiden lässt. 

Wenn wir uns diesen Entwicklungsgang des Mycoplasmas, der 
hier nur kurz skiziert werden konnte, schärfer ansehen, so finden 
sich darin eine ganze Anzahl von Unklarheiten und Lücken. Vor 
allen Dingen wird durch nichts wahrscheinlich gemacht, dass das 
ursprünglich dicke Plasma dem Schwarzrost angehört. Ferner ist 
der Begriff Nucleolus, mit dem Verf. operiert, nicht recht klar. 
Ausserordentlich verdächtig ist der Umstand; dass sich Endohausto- 
rien nur in der Nähe von Pustelanlagen finden; wenn Verf. als Er- 
klärung dafür anführt, dass das Endohaustoriumstadium nur ganz 
kurze Zeit dauert und deshalb in grösserer Entfernung von den 
Lagern kaum zu finden sei, so bleibt er leider dafür den Beweis 
schuldig. Endlich ist mit keinem Worte darauf eingegangen, wie 
um die nackten intercellularen Plasmamassen sich die Membran 
bildet. Es scheint dem Ref., dass auch diese neue Arbeit der Myco- 
plasmatheorie keineswegs zur Stütze oder zum Beweise gereicht. 
Zwei Punkte sind vor allen Dingen noch zu beweisen; ob nämlich 
erstens das Mycoplasma im Getreidekorn sitzt, wie es hineinkommt 
und sich mit den Zellen teilt und zweitens, wie das nackte Plasma 
zum Mycelstadium übergeht. Solange das nicht streng wissenschaft- 
lich erwiesen wird, wird man das Mycoplasma in das Reich der 
haltlosen Hypothesen verweisen müssen. G. Lindau. 


Christman, A. H. Sexual reproduction in the Rusts. Bot. Gaz. 


Vol. 39, 1905. p. 267. 
Besonders ausführlich für Phragmidium speciosum wird gezeigt, 


Referate. — Rostrup, Hymenomycet.; Copeland, Pilze; Istvanffy, Edelfäulepilz. 309 


in welcher Weise die einkernige Generation der Rostpilze in die 
zweikernige übergeführt wird. Vor Beginn der Aecidiumbildung 
wird an den Hyphenendzellen eine kleine Tochterzelle abgeschnürt, 
die der Degeneration anheimfällt. Die grösseren Tochterhälften 
sind als geschlechtliche Zellen aufzufassen (Gameten), die mitein- 
ander kopulieren, ohne dass es zur Kernvereinigung käme. Viel- 
mehr sind alle Sporen des Aeceidiums zweikernig. Ähnliche Vor- 
gänge findet Verf. bei Caeoma nitens. Küster. 

Rostrup, E. Norges Hymenomyceter af Axel Blyt. (Norwegische 

Hymenomyceten.) Vidensk. Selskab. Skrifter I. Math. nat. 

Kl. 1904, Nr. 6. Christianıa 1905. 

Der verstorbene Axel Blytt war ein eifriger Pilzforscher und 
hatte seine norwegische Heimat besonders auf Hymenomyceten unter- 
sucht. Leider starb er, ohne seine Beobachtungen veröffentlicht zu 
haben. Das hinterlassene Manuskript hat nun Rostrup bearbeitet 
und ergänzt. Die vorliegende Arbeit bietet das erstaunlich reich- 
haltige Material in systematischer Reihenfolge und mit genauen 
Fundorts- und Standortsangaben. Es werden viele neue Arten be- 
schrieben, während auf die parasitische Wirkung der einzelnen Formen 
kein weiteres Gewicht gelegt wird. G. Lindau. 


CGopeland, E. B. New species of edible Philippine Fungi. (Neue ess- 
bare Pilze der Philippinen.) Dep. of the Inter., Bur, of 
Gov. Laborat. Manila. Bull. 2. 28. 1905. 

Die Pilzflora der Philippinen ist bisher nur wenig erforscht 
worden, namentlich aber waren, wie es fast bei allen tropischen 
Ländern der Fall ist, nur sehr wenig Hymenomyceten bekannt. Es 
ist deshalb sehr anerkennenswert, dass sich Verf. dem Studium der 
Hutpilze gewidmet hat mit dem besonderen Zweck, auch ihre Essbar- 
keit zu prüfen. Er hat, beiläufig gesagt, über 100 Arten darauf hin 
untersucht und beschreibt ın der Arbeit als neu von Lycoperdon 1 Art, 
Coprinus 9 Arten, Panaeolus 2, Psalliota 5, Lepiota 4. G. Lindau. 


Istvanffi, Gg., de. Etudes microbiologiques et mycologiques sur le rot 
gris de la vigne (Botrytis cinerea — Sclerotinia Fuckeliana). (Mikro- 
biologische und mikroskopische Studien über den 
Edelfäulepilz der Reben.) Ann. de Instit. central ampelo- 
logique. T. III Livr. IV. Budapest 1905. 

Der vorliegende Band der Annalen des Ungarischen Ampelo- 
graphischen Zentralinstituts schliesst sich den früheren Veröffent- 
lichungen betreffs ausführlicher Darstelluug der Untersuchungen und 
der gediegenen Ausstattung würdig an. Er bringt eine umfassende» 


310 Referate. — Istvanffy, Edelfäulepilz der Reben. 


durch 8 Tafeln und zahlreiche Figuren im Text erläuterte Studie 
über die schon lange als Parasit des Weinstockes bekannte Botrytis 
cinerea, wobei Monilia und Coniothyrium Diplodiella gelegentlich zu 
Vergleichen herangezogen werden. 

Die Entwicklungsformen des Pilzes erweisen sich als bedeutend 
zahlreicher als seither bekannt war. Der Pilz produziert an der 
Rebe Conidiosporen, aus denen sich erstens ein Mycel mit Conidien- 
trägern des Polyactis-Typus entwickeln kann mit oder ohne Polster- 
bildung; zweitens Sclerotien, die mit Conidienträgern oder mit Apo- 
thecien keimen ; drittens kleine Pseudosclerotien, nach kurzer Ruhe 
mit Conidienträgern keimend; viertens Anheftungsorgane (Haftquasten 
oder Appressorien) fünftens überwinternde Hyphen. 

Aus den an Kulturen gemachten Beobachtungen ergibt sich, 
dass die Sclerotien sich an grossen, aus mehreren sich über ein- 
ander aufbauenden Büscheln zusammengesetzten Anheftungsorganen 
ohne Haftscheiben entwickeln. Die keulenförmigen, zur Verkittung 
benachbarter Beeren dienenden Haftorgane entstehen durch Um- 
bildung von Conidienträgern. In den Kulturen wurden ferner Zwerg- 
formen von Conidienträgern beobachtet, teilweise mit Sporenketten, 
teilweise mit gruppenartig angeordneten Sporen auf sichelförmigen 
Sterigmen. Schliesslich kommt ein seither noch nicht beschriebener 
Zerfall einzelner Hyphen in glänzende, undurchsichtige, eiförmige 
Oidiumsporen vor. 

Der in den Weinbergen ausserordentlich verbreitete Pilz vege- 
tiert den Sommer über auf abgestorbenen Trieben und Blättern und 
auf dem Unkraute. Bei feuchtem Wetter wächst er ausserordentlich 
üppig und greift auch die grünen Blätter an. Es empfiehlt sich 
daher alle abgeschnittenen Triebe aus dem Weinberge zu entfernen 
und ferner für genügend Luft zwischen den Reben zu sorgen. Im 
Herbste geht dann die Botrytis auf die reifenden Beeren über. Bei 
trockenem Wetter fördert der Pilz das Austrocknen der Beeren: Edel- 
fäule; bei feuchtem Wetter veranlasst er dagegen Nassfäule. 
Rote Trauben werden dann bitter, die ganze Ernte kann sogar ver- 
nichtet werden. Auf den Beeren entwickeln sich die Sclerotien. 
Sie können aber auch an den ausreifenden jungen Trieben auftreten 
und daran überwintern, gelangen dann mit dem Stecklingsholz in die 
Beete zum Stratifizieren, keimen dort mit Conidienträgern und in- 
fizieren diese Vermehrungsbeete. Mit Sclerotien besetztes Blindholz 
darf daher nicht zur Vermehrung Verwendung finden. Die infizier- 
ten Vermehrungsbeete müssen gründlich desinfiziert werden. 

Ferner empfiehlt es sich, im Herbste die Reben mit einer 5° 
Caleiumbisulfitlösung anzupinseln, ehe sie niedergelegt werden, und 
ebenso im Frühjahre, ehe sie wieder aufgebunden werden. In feuch- 


Referate. — Salmon, Endophytic Erys. ; Gooseberry-Mildew ; Erysiphaceae. 311 


ten Lagen schneide man zweckentsprechend aus, um den Reben mehr 
Luft zu schaffen, ebenso bei besonders feuchter Witterung. In den 
Vermehrungsbeeten stäubt man das Blindholz mit einer Mischung 
von 9 kg pulverisierte Holzkohle und !/ kg Natriumbisulfit ein- 
Für die weitere Behandlung der gepfropften Reben müssen wir auf 
die Originalarbeit verweisen. 

Solange die Beeren unreif, grün und sauer sind, dringt der 
Pilz nicht ein. Zum Schutz der reifenden Trauben ist eine abwech- 
selnde Behandlung mit Kupferkalkbrühe und Bestäuben mit einer 
Mischung von 10 kg Natriumbisulfit und 90 kg Ton. Die Bestäubung 
ist vor allen Dingen nach Hagel dringend notwendig, weil der aus 
den verletzten Beeren ausfliessende Saft für die Keimung der Sporen 
besonders geeignet ist. F. Noack. 


Salmon, E. S. Preliminary note on an endophytic species of the Erysi- 

phaceae. Annal. mycol. III. 1905. n. 1. 

Als Merkmale der beiden Unterfamilien der Erysiphaceen nahm 
man bisher an, dass die Erysipheen nur oberflächliches Mycel be- 
sitzen, während die Phyllactineen mit dem Mycel in das Blattgewebe 
eindringen. Verf. weisst nun für Zrysiphe taurica nach, dass im 
Innern der befallenen Blätter das Mycel die Intercellularen ausfüllt 
und die Mesophylizellen umspinnt. Dieses Merkmal spricht für die 
Erhebung der Art zu einer neuen Gattung, worüber weitere Mit- 
teilungen in Aussicht gestellt werden. G. Lindau. 


Salmon, E. S. On the present aspect of the epidemic of the American 
Gooseberry-Mildew in Europe. Journ. of the Roy. Hort. Soc Lon- 
don. XXIX. 1905. 

Seitdem Verf. im Jahre 1900 den verderblichen Stachelbeer- 
mehltau(Sphaerotheca mors uvae) in Irland nachgewiesen hatte, häuften 
sich die Nachrichten über sein Vorkommen in Europa. In dieser 
Arbeit werden die bisher bekannten Funde zusammengestellt, woraus 
hervorgeht, dass bisher 9 Fundorte aus Irland bekannt sind und 10 
aus den westlichen und zentralen Gouvernements Russlands. Von 
Rostrup wurde der Pilz auch für Dänemark nachgewiesen. 


G. Lindau. 


Salmon, E. S. Further cultural experiments with biologie forms of the 
Erysiphaceae. - Annals of Bot. XIX. 1905, p. 125. 

Verf. hatte sich für ZErysiphe graminis bereits früher mit der 
Frage beschäftigt, wie der Pilz von einer Nährpflanze auf eine andere, 
nicht zusagende übertragen werden kann. In der vorliegenden Arbeit 
dehnt er diese Untersuchungen weiter aus, indem er die Einwirkung 


312 Referate. — Voglino, Entwicklung von Phyllaetinia corylea. 


studiert, welche durch Verletzungen der Blätter mittelst verschieden- 
artiger Verwundung auf die Infektion ausgeübt wird. Er führt 
für das Verhältnis, welches besteht, wenn der angepasste Parasit 
sich auf der zusagenden Nährpflanze einfindet, den Terminus Oeco- 
parasıtismus ein; Xenoparasitismus dagegen, wenn eine 
spezialisierte Form sich auf einem sonst nicht zusagenden Wirte nach 
Verletzungen ansiedelt. 

Die Experimente wurden mit der dem Weizen angepassten bio- 
logischen Form der Krysiphe graminis ausgeführt und betrafen die Be- 
dingungen, unter denen Xenoparasitismus auftritt, und ferner die 
biologische Anpassung eines Kenoparasiten. Als Resultat ergab sich: 

Durch mannigfache Art von mechanischer Verletzung (Schnitt, 
Stich, Druck etc.) lässt es sich erreichen, dass die untersuchte Form 
auf andere Wirtspflanzen übergeht, ebenso auch dadurch, wenn die 
Lebenstätigkeit der Blattzellen durch Anästhetika oder Hitze herab- 
gesetzt wird. Man sieht also daraus, dass der Xenoparasitismus 
nur unter anormalen Bedingungen sich experimentell erreichen lässt. 

Die Konidien, welche in erster Generation von einer solchen 
xenoparasitischen Form erzeugt werden, behalten ihre Infektionskraft 
für ihre ursprüngliche Wirtspflanze bei (sie bleiben also Oecoparasiten), 
lassen sich aber auf ihren fremden Wirt unter normalen Verhältnissen 
nicht übertragen. Mit der einmaligen Übertragung auf einen fremden 
Wirt wird also keineswegs das Vermögen gewonnen, ihn jederzeit 
wieder infizieren zu können. G. Lindau. 
Voglino, P. Contribuzione allo studio della Phyllactinia corylea. (Zur 

Entwicklung von Ph. ce.) In: Nuovo Giorn. botan. italiano, 

XII, S. 313—327. Firenze 1905. 

Phyllactinia corylea (Pers.) Karst. kommt in Italien auf den ver- 
schiedensten Laubbäumen von Sizilien bis zu den Alpentälern überall 
vor. Verf. beobachtete mehrmals auf Blättern von Carpinus und 
Corylus zu verschiedenen Zeiten im Jahre eine verschiedene Ent- 
wicklung von Konidien dieses Pilzes, gewöhnlich auf der Unter-, 
manchmal auch auf der Oberseite der Blätter. Die meiste Zahl von 
Konidien wird bei Temperaturen von 18—25° © entwickelt. Bei 0° 
ist deren Anzahl eine sehr geringe; unterhalb Null werden keine 
Konidien mehr gebildet. Die Konidienträger gehen aus einer kegel- 
förmigen Aussackung der Mycelhyphen hervor, welche sich bald ver- 
längert und in 3—4 Fächer gliedert. Durch Abschnürung und Los- 
lösung entstehen einzeln, nicht in Ketten, die keulenförmigen, auf 
der Oberfläche häufig rauhen Konidien. Die Membran ist gewöhnlich 
farblos, nur zuweilen licht strohgelb. 

Im Herbste werden die kugeligen, anfangs gelben, dann röt- 


Referate. — Salmon, Endophytic; Freemann, Mehltau in Minnesota. 313 


lichen, schliesslich schwarzen Perithecien angelegt; die gelben Asco- 
sporen werden erst mitten im Winter reif. Die „Pinselzellen“, welche 
die Fruchtkörper besitzen, dienen zu deren Befestigung an Baum- 
zweigen und zu der Umstürzung der Perithecie selbst, wodurch die 
Ausstreuung der Ascosporen, sowie eine neue Infektion durch diese 
erleichtert wird. Solla. 


Salmon, Ernest, S. On endophytic adaptation shown by Erysiphe grami- 
nis DC. under cultural conditions. Philos. Transact. of the Royal 
soc. of London. Ser. B. Vol. 198. 8. 87—97. 6 Bilder. 

Die Erysipheen sind normaler Weise Ektoparasiten. Das auf 
der Aussenseite der Epidermis lebende Mycel sendet seine Haustorien 
entweder nur in die Epidermiszellen oder in die Subepidermalzellen 
(Uneinula Salieis (DC.) Wint.). Wird ein Stamm oder Blatt verwundet 
und Konidien oder Ascosporen auf diese Wunde ausgesät, so tritt 
eine starke Infektion auf. 

Verfasser fand, dass unter diesen Umständen Konidien oder 
Ascosporen von einer biologischen Form einer Spezies im stande 
waren, Pflanzen von anderen biologischen Formen derselben Species 
zu infizieren, während dies unter gewöhnlichen Umständen nicht 
möglich war. Die Untersuchungen wurden ausgeführt mit Zrysiphe 
graminis DC. auf Gerste und Hafer. Verwundete Blätter wurden mit 
Konidien infiziert und auf feuchtes Fliesspapier in eine Petrischale 
gelegt. Nach sechs bis 8 Tagen war das Blatt fast vollständig infiziert 
und im Absterben begriffen. Der verwundete Teil des Blattes wurde 
hiernach abgeschnitten und in Flemmingscher Lösung oder Chrom- 
säure fixiert und die Mikrotomschnitte mit Fuchsin oder „Lichtgrün* 
gefärbt. Es zeigte sich, dass das Mycel tief in das innere Gewebe 
eingedrungen war. Die Hyphen waren von der Wunde aus senkrecht 
zur Blattoberfläche in das Innere des Blattes eingedrungen und hatten 
zahlreiche Haustorien gebildet. 

Die interessanten Versuche haben gezeigt, dass E. graminis nicht 
ausschliesslich ein Ektoparasit ist, sondern dass dieser Pilz ein üppiges 
Wachstum und normale Entwickelung hat, wenn er im Mesophyll 
der Blätter lebt. Hieraus geht hervor, dass E. graminis ein fakulta- 
tiver Endoparasit ist. v. Faber, 


Freeman, E. M. A preliminary list of Minnesota Erysipheae. (Vor- 
läufige Liste der Mehltauarten Minnesotas.) Minnes. 
Bot. Stud. II. 1900. 8. 423. 

Auch hier ist die Zahl der beobachteten Arten nur gering (19), 
sie wird aber ausgeglichen durch die grosse Zahl der Nährpflanzen, 
welche bei den einzelnen Spezies aufgezählt werden. G. Lindau. 


314 Referate. — Salmon, Evonymus; Hedgeock, Phoma; Bessey, Fusarium. 


Salmon, E. S. On a fungus of Evonymus japonicus Lin. F. Journal of 

the Royal Horticultural Society. Vol. XXIX, 1906. 

Verfasser hatte Gelegenheit eine Blattkrankheit des Evonymus japo- 
nica genauer zu studieren, welche seit 6 Jahren in Süidengland, besonders 
an der Seeküste sehr verbreitet ist. Die Krankheit wird durch einen 
Mehltaupilz, Oidium Evonymi-Japonicae Sacc. hervorgerufen, dessen 
Konidienträger als weisse Flecke auf der Blattlamina erscheinen. 

In der Abhandlung, welche mit einem guten Habitusbild, sowie 
einigen Pilzbildern versehen ist, befinden sich Angaben über das Auf- 
treten der Krankheit, Infektionsversuche, die Salmon ausführte, so- 
wie Vorschläge zur Bekämpfung. W. F. Bruck- Giessen. 


Hedgeock, G. @. Proof of the identity of Phoma and Phyllosticta on the 
sugar beet. Journ. of Mycology, Vol. X, 1904. 
Durch Kultur und Infektionsversuche bringt Verf. den Nachweis, 
dass die auf der Zuckerrübe beobachteten Phoma und Phyllosticta 
identisch miteinander seien. Küster. 


Bessey, E. A. Über die Bedingungen der Farbbildung bei Fusarium. 

(Sonderabdruck aus „Flora“ 1904, 93. Band, Heft IV.) 

Die hauptsächlichsten Ergebnisse, zu denen der Verfasser ge- 
langt, sind folgende. Der rote Farbstoff, der von zwei aus Sesamum 
isolierten Fusarien und einer Neocosmospora produziert wird, ist eine 
saure Verbindung, die in Alkohol und vielen andern Lösungsmitteln 
löslich ist. Seine Salze sind meist violett und in den genannten 
Medien unlöslich, nur in den Salzen einiger organischer Säuren löslich. 
Die Bildung des roten oder violetten Pigments durch beide Sesam- 
pilze und Neocosmospora ist im allgemeinen nicht von der Zusammen- 
setzung der Kulturmedien abhängig. Durch sehr starke Acidität des 
Nährbodens wird die Farbbildung gehemmt. Sauerstoff ist für die 
Farbstoffbildung unerlässlich Durch Steigerung des osmotischen 
Druckes des Nährmediums über eine gewisse Grenze hinaus, sowie 
durch extrem hohe oder niedere Temperaturen wird die Bildung des 
roten Pigments unmöglich gemacht. Gewisse giftige Stoffe hindern 
die Bildung des Pigments gänzlich. Die orange Farbe wird von den 
Sesampilzen und Neocosmospora-Arten unter dem Einfluss des Lichtes 
auf allen Nährmedien hervorgebracht. Die Reaktion des Mediums 
hat keinen Einfluss auf die Bildung der Farbe. Die wirksamen 
Strahlen sind die der blauen Spektrumhälfte. Der Farbstoff des 
Fusarium eulmorum wird auf alkalischen Medien in einer rotvioletten, 
auf sauren Medien in einer gelben Modifikation gebildet. Auch bei 
diesem Pilz ist die Gegenwart freien Sauerstoffs für die Erzeugung 
des Farbstoffs unerlässlich. Laubert (Berlin-Steglitz). 


Referate. — Tiraboschi, Hyphenpilze; Vuillemin, Isariaarten. 315 


Tiraboschi, C. Sopra alcuni Ifomiceti del mais guasto di regioni pella- 
grose. (Über einige Hyphenpilze auf verdorbenen 
Kukuruzkörnern aus Pellagra-Gegenden). In: Annali 
di Botan., vol. II. S. 137—168, mit 1 Taf. Roma. 1905. 
Während die meisten Autoren in den verdorbenen Maiskörnern nur 

wenige Pilze gefunden hatten, welche sie als die Ursache der Pella- 
grakrankheit ansahen, isolierte Verf. durch Reinkulturen bedeutend 
mehr Arten; im Vorliegenden werden beschrieben und teilweise ab- 
gebildet: eine Oospora, welche sich der O. verticillioides Sacc. am meisten 
nähert (mit welcher O. hyalinula Sacc. und 0, candidula Sacc. syno- 
nym wären); ferner Aspergillus niger v. Teh., A. fumigatus F'res., 
beide ziemlich selten; dagegen recht häufig A. varians Wehm., dann 
noch A. flavus Lk. und das von den meisten bereits angegebene Peni- 
eilium glaucum Lk. Solla. 


Vuillemin, P. Les Isaria du genre Penicillium [Penicillium Anisopliae et 
P. Briardi.] (Die Isariaarten der Gattung Penicillium.) 
Bull. soc. mycol. de France Tom. XX. 4 fasc. 1904. 

Auf Grund des genauen Studiums von Reinkulturen u. s. w. 
kommt der Verf. zu der Überzeugung, dass Isaria destructor Metchni- 
koff (Vospora destr. Delacroix), der Pilz der grünen Muskardine, in die 
Gattung Penieillium als P. Anisopliae Vuillemin einzureihen ist. Nahe 
damit verwandt ist eine seither noch nicht genau beschriebene, unter 
Isaria truncata Pers. von ihrem Entdecker Briard seiner Zeit einge- 
reihte Art: Penieillium Briardi Vuillemin. F. Noack. 


Smith, E. F. Observations on a hitherto unreported bacterial disease the 
cause of which enters the plant through ordinary stomata. Science 
DE HXVLIL19037 82456) 

Auf Prunus japonica tritt in Michigan eine Krankheit auf, die 
sich auf den Blättern und grünen Früchten in Form von kleinen 
wässerigen Fleckchen zeigt. Zuletzt weisen die Blätter Löcher auf, 
die Früchte dagegen eingesunkene, rundliche, schwarze Stellen, die 
tief in das Fruchtfleisch hineinragen. Als Ursache wies Smith ein 
gelbes Bakterium, Pseudomonas Pruni, nach. Bei den Infektionsver- 
suchen ergab sich, dass die Bakterien an unverletzten Stellen der 
Oberhaut zu den Spaltöffnungen einzudringen vermögen. Besonders 
leicht liess sich die im Schatten und auf der Regenseite lagernde 
Hälfte der Früchte infizieren, da hier die Regen- und Tautropfen, 
die das Gelingen der Infektion begünstigen, am langsamsten ab- 
trocknen. Die Fäule ergreift nur das Parenchym und geht erst 
später auch auf die Gefässe über. G. Lindau. 


316 Kurze Mitteilungen für die Praxis. 


Kurze Mitteilungen [für die Praxis. 


Phytopathologische Preisfrage. Die dänische Akademie der 
Wissenschaften und Literatur hat in der wissenschaftlichen Sektion 
auch eine Preisaufgabe aus dem Gebiete der Phytopathologie ge- 
stellt, und zwar den Preis Thott im Betrag von 800 Kronen: 

„Die Möhre (Daucus Carota) ist verschiedenen Krankheiten unter- 
worfen, die häufig grossen Schaden anrichten. Eine dieser Krank- 
heiten, deren dänischer Vulgärname Krusesyge ist (wörtlich über- 
setzt: Kräuselkrankheit), hat bei uns beunruhigende Fortschritte in 
den letzten Jahren gemacht, und ganz besonders in den Feldkulturen, 
sodass man in verschiedenen Gegenden auf den Anbau dieser Pflanze 
verzichtet hat. Die Ursache der Krankheit ist nicht genügend auf- 
geklärt; allerdings trifft man oft in Verbindung mit dieser Krankheit 
den Macerosporium Dauei genannten Konidienpilz; aber es wären ge- 
nauere Untersuchungen zur endgiltigen Entscheidung der Frage nötig. 


Ferner leiden die Möhren — und besonders die zur Samenzucht ge- 
zogenen — sehr häufig durch einen parasitären Pilz, von dem man 


bis jetzt nur die Pyknidenform, nämlich Phoma sanguinolenta, kennt. 
Schliesslich werden die Wurzeln selbst des öfteren von Sklerotien 
befallen, die zu einer Sclerofinia gehören, deren vollständigen Ent- 
wicklungscyklus und Beziehungen zu anderen, analog auf anderen 
Pflanzen beobachteten Sklerotien wir jedoch noch nicht genügend 
kennen. 

Die Akademie wünscht daher, dass auf Grund von Beobach- 
tungen und Versuchen der vollständige Entwicklungscyklus eines 
oder mehrerer dieser für die Möhrenkultur gefährlichen und bis jetzt 
nicht genügend bekannten parasitären Pilze beschrieben wird. Es 
wäre erwünscht, dass diese Veröffentlichung dazu beitrüge, Mittel 
zur Bekämpfung der Krankheit aufzufinden.*“ Als Einlieferungs- 
termin ist der 31. Oktober 1207 bestimmt. Nähere Auskunft erteilt 
der Sekretär der Akademie, Prof. Zeuthen in Kopenhagen. F.N. 


Antidin, ein neues Mittel zur Vernichtung der Reb- 
laus. Die „Chronique agricole du canton de Vaud“ 1905, No. 11, 


warnt vor diesem neuen Mittel als plumpem Schwindel. 
F. Noack. 


Fachliterarische Eingänge. 


Chronique agricole du canton de Vaud. Red. M. S. Bieler. XIX. 1906. 
Sur une maladie bacterienne du tabac, ‚le chanere‘ ou ‚anthraenose‘. — 
La rouille blanche du tabae et la nielle ou maladie de la mosaique. — 


Fachliterarische Eingänge. 317 


Sur une pourriture bacterienne des choux. Par M. Georges Dela- 
croix. Ex. Comptes rend. des seances de l’Acad. des Science. Sept. 1903, 
März, Mai 1905. 

Memoires au sujet de quelques maladies de plantes observees et etudiees 
a la station de pathologie vegetale en 1904. Ex. Bull. mensuel de 
l’office de renseignem. agric., avril 1905. — Etat de nos eonnaissances 
sur la fermentation du tabac. Ex. Bull. des Sciences pharmac, Nr. 2, 
1905. — Recherches sur quelques maladies du tabac en France. Ex. 
Annales de l’Institut National Agron. 1906, 2. serie, tome V, fasc. 1. 
Par leDi)'@eorges'Delacreix. ı8%-7, 11:u 92-8. m. Fig. 


Especes nouvelles de ehampignons inferieurs. Par M. Maublanc. — 
Sur quelques champignons parasites sur les Cafeiers. — Champignons 
parasites de plantes eultivees dans les regions chaudes. Par le 
Dr. Georges Delacroix. — Quelques champignons de l’est afri- 
cain. — Sur quelques especes nouvelles ou peu eonnues de ehampignons 
inferieurs. — Trichoseptoria fruetigena, nov. sp. Par M. Maublanc. 
Ex. Bull. de la Soc. Mycol. de France. 1904, Tome XX, fasc. 2, 3; 
1905, Tome XXI, fasc. 2, 3; 1906, Tome XXII, fasc. 1. 

Species generis Ribes L. III. Subgenera: Grossularioides, Grossularia 
et Berisia. Par Ed. Janczewski. Ex. Bull. internat. de l’Acad. 
des Scienc. de Cracovie. Mai 1906. 8°. 14. 

Polymorphisme du Colletotrichum Janezewskii Nmki. Par Boleslas 
Namyslowski. Ex. Bull. del’Acad. des Scienc. de Öracovie. Avril 1906. 
32.24:5;m,: Taf 

Notes sur la Truffe. Par M. Em. Boulanger. 8°. 16 S. m. 4 Tafeln. 
Lons-Le-Saunier, Lucien Declume, 1906. 

Journal of Mycology. Edit. by W. A. Kellermann. Vol. 12, Nr. 82, 
1906. 8°. 47 S., m. 1 Taf. Columbus, Ohio, F. J. Heer. 

Hokkaido Agriceultural Experiment Station, Sapporo, Japan. Departm. 
of Plant Pathology and Entomology. Report Nr.2. By Y. Takahashi. 
8°. m. 4 Taf. Sapporo, 1906. (Japanisch.) 

Inspection of feeding stuffs. New-York Agric, Exp. Stat. Geneva, N.Y. 
1906, Nr. 280. 

Notes on the rusts o® Australia. By D. McAlpine. Repr. the Victoria 
Naturaliste. 1906, vol. XXIH, Nr. 2. 8°. 8S. 

Fruit culture in Argentinia. — Black spot, scab, eracking or scurf. 
By Chas. P. Lounsbury. — The Mealie-stalk borer. By C. W. 
Mally. — Natural ennemies of the fruit fly. — Tobacco wilt in Kat 
River Valley. The potato moth and gall worm as tobacco pests. 
American and japanese tobaeco wilts. — Chrysanthemum rust. By 
Chas. P. Lounsbury. Cape of Good Hope. Dep. of Agric., Agric. 
Journ. .1905,- Nr; 13, 14, 15,:17. :1906, Nr. 18, 19. Cape Town: 
Townsend, Taylor and Snashall. 

Fumigation of plants in nursery rows. — Enforcement of nurseries 
inspeetion and quarantine act. — Instruetions for fumigation of 
nursery stock with hydrocyanie acid gas. By Chas. P. Lounsbury. 


318 Fachliterarische Eingänge. 


Cape of Good Hope. Office of Governm. Entomol., Departm. of Agric, 
Febr. 1906. Cape Town: Cape Times Limited, Govern. Printers, 
Report of the Governement Entomologist for the half year ended 31. Dez. 
1904 and for the year 1905. Cape of Good Hope. Departm. of Agric, 

Cape Town: Cape Times Limited, Govern. Printers. 1906. 

Studies in root-parasitism. The haustorium of Santalum album. I. Early 
stages up to penetration. By C. A. Barber. 8°. 30 S. m. 7 Taf. — 
Indian wheat rusts. By E. J. Butler. With a note on the relation 
of weather to rust on cereals. By W. H. Moreland. 58S. m.5 Taf. 
u. 1 Karte. — Fungus diseases of sugar-cane in Bengal. By E. J. 
Butler. 53 S. m. 11 Taf. : Agric. Research Inst., Pusa. Bot. Series. 
1906, vol. I, Nr. 1—3. Calcutta. Thacker, Spink & Co. 

A preliminary report on growing irish potatoes. By Chas. M.Conner. — 
Pineapple eulture IlI. Fertilizer experiments. By H. K. Miller 
and A. W. Blair. — Pineapple culture IV. Handling the crop. 
Second report on Pecan eulture. By H. Harold. Hume. Florida 
Agric. Exp. Stat. Bull. Nr. 82, 83, 84, 85. 8°. 16, 26, 13 u. 46 S. m. 
zahlr. Taf. u. Textfig. St. Augustine, Fla., the Record Company. 1906. 

Varieties of raspberries and blackberries, with cultural direetions. By 
O0. M. Taylor. — Potato spraying experiments in 1906. By F.C. 
Stewart, H. J. Eustace and F. A. Sirrine. New-York Agric. Exp. 
Stat. Geneva, N.Y. 1906. Bull. Nr. 278, 279. 8°. 37 u.748. m. Taf, 

Results from Moore’s method of shipping bacteria on eotton. By H. A. 
Harden. Repr. Science 1906, N. S. Vol. XXIV., Nr. 604. 8%. 58. 

Effeet of formalin and bluestone on the germination of seed wheat. By 
D. Mc Alpine. Repr. Agric. Gaz. of N.S. Wales. 1906, miscell. publ. 
Dr 971. 28%) US: 

Bordeaux mixture and its use. By Fred. H. Blodgett. — Irish potato 
diseases. By J. B. S. Norton. The Maryland Agric. Exp. Stat. 
1905, Nr. 50; 1906, Nr. 108. 

The blister blight of tea. By Harold H.Mann. Indian Tea Association, 
1906, Nr. 3. Calcutta, City Press. 8°. 13 S. m. 5 Taf. 

Verslag over het jaar 1905. Door van Hall. Inspectie van den Land- 
bouw in West-Indie. Paramaribo 1906. 8°. 70. 

Overzicht der meteorologische waarnemingen gedaan in den Cultuurtuin 
te Paramaribo in het jaar 1905. 

Over Colletotrichum Elasticae Zimm. op Coffea arabica. Door Dr. Th. 
Wurth. — Mededeeling omtrent analyses verricht voor de „Indigo- 
seleetie* in het hulplaboratorium Djongrangan. Door C. G. Th. 
Kroemer. Algemeen Proefstation te Salatiga. Overgedr. uit „De 
Cultuurgids“ VII. afl. 1906, Nr. 2,4. 8°, 5u.11S. Malang, A.J. Jahn. 

De gummosis der Amygdalaceae. A. Rant. Acad. Proefschrift. 8°. 918 
m. 7 Taf. Amsterdam. J. H. de Bussy. 

Jaarverslag van het bestuur van het Algemeen-Proefstation over 1905. 
8°, 578. m. 1 Plan. Semarang-Soerabaja, G. C. van Dorp & Co. 1906. 

Annali della R. Accademia D’Agricoltura di Torino. Redatti per cura del 
Socio-Segretario. Vol.48. 1905. 8°. 4598. Torino. Vincenzo Bona. 1906. 


Fachliterarische Eingänge. 319 


Bacteriosi del Fico. Di F. Cavara. Ist. Bot. della R. Universitä di Ca. 
tania. 4°. 17 S. m. Taf. 

Rivista di Patologia vegetale. Dir. dal Dott. Luigi Montemartini- 
1905, anno I. Pavia, Tipografia e Legatoria Cooperativa. 

Revista Agronomieca. Publicacao da Sociedade de Sciencias Agronomicas 
de Portugal dirigida por J. Verissimo d’Almeida, J. Rasteiro 
e M. de Souza da Camara. 1906. Lisboa. 

Boletim da Agricultura 1906. Sao Paulo. 

Stikkelsbaerdraeberens nuvaerende Udbredelse. Af Prof.Dr. E.Rostrup- 
„Haven“. Medlemsblad for de samvirkende danske Haveselskaber, red. 
af Carl Mariboe, Lyngby. 1906, Nr. 14. 8°. 3. 

Uppsatser i praktisk entomologi. Med statsbidrag utgifna af Entomolo- 
giska Föreningen i Stockholm 16. 8° 96 S. m. Textfig. u. 1 Taf. 
Upsala, Almquist u. Wiksell. 1906. 

Studier och iakttagelser rörande Skadeinsekter. Af Albert Tullgren. 
Meddel. frän Kungl. Landbruksstyrelsen 1905, Nr. 11. 8%, 54 S. m. 
Textfig. u. 2 Taf. Stockholm, Aftonbladets Tryckeri. 

Landtbruksbotanisk berättelse af ar 1906. Afgiven vid Kungl. Landtbruks- 
Akademiens högtidsdag den 28. Januari 1906 af Jakob Eriksson. 
Meddel. frän Kungl. Landtbruks-Akad. Experimentalfält, Nr. 92. 8°. 
645. m. 1 Taf., Textfig. u. 1 Karte. Stockholm, P. A. Norstedt & Söner. 

Kg]. Landtbruks- Akademiens Växtfysiologiska Försöksanstalt till upp- 
Iysning och vägledning för utställningsbesökande afJakob Eriksson. 
Tjugonde Allmanna Svenska Landtbruksmötet i Norrköping 1906. 8". 
35 S. m. Textfig. Stockholm. Centraltryckeriet. 


Den amerikanska krusbärsmjöldaggen pa svensk mark. Af Jakob 
Eriksson. Meddel. frän Kungl. Landtbruks-Akad. Experimentaltält. 
Nr. 87. 8°. 16 S. m. Taf. Stockholm, Kungl. Boktryckeriet. P. A. 
Norstedt & Söner. 1905. 


Studier öfver Kornets blomning och nagra i samband därmed staende 
företeelser. I. Orienterande iakttagelser och synpunkter. Af Ernst 
Henning. Meddel. frän Ultuna Landtbruksinstitut Nr. 1. 8°. 458. 
Upsala 1906, Akademiska Boktryckeriet, Edv. Berling. 

Meddelelser vedrörende insektangreb. Paa Markafröder i Jylland. 
1905. 8°. 94 S. m. Karte. Aarhus, Lauritz Bech. 1906. 


Mitteilungen aus der Kaiserl. Biol. Anstalt f. Land- u. Forstwirtschaft. 
Heft 1, 2. Juni 1906. 8°. 20 u. 40 S. m. Taf. Berlin, Paul Parey 
und Julius Springer. 


Bericht der Königl. Lehranstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau zu 
Geisenheim a. Rh. für das Jahr 1905. Von Prof. Dr. Julius Wort- 
mann, 8° 277 S.m. 10 Taf. u. Textabb. 

Bericht über die Tätigkeit der Kgl. Bayer. Agrikulturbot. Anstalt in 
München im Jahre 1905. Von Dr. L. Hiltner. 8° 139 8. 

Bericht über die Tätigkeit der k. k. landw.-chemisch. Versuchsstation 
in Spalato 1905. Von J. Slaus-Kantschieder. Sond. Zeitschr. f. 
d. landw. Versuchswes. i. Österr. 1906. 8°. 20 8. 


320 Fachliterarische Eingänge. 


Bericht über die Tätigkeit der Station für Pflanzenkrankheiten und 
Pflanzenschutz in Tabor (Böhmen). Von Prof. Dr. Fr. Bubäk. Sond. 
Zeitschr. f. d. landw. Versuchswes. i. Österr. 1906. 8%. 3 8. 

Der Pflanzer. Ratgeber f. tropische Landwirtschaft; unter Mitwirkung des 
Biologisch-Landwirtsch. Instituts Amani herausgeg. durch die „Usambara- 
Post“. 1° Tahre1906;: Br9;1051 12 

Ana@robe Atmung, Alkoholgärung und Acetonbildung bei den Samen- 
pflanzen. (Vorl. Mitt.) Von W. Palladin und S. Kostytschew. 
Sond. Ber. D. Bot. Ges. 1906, Bd. XXIV, Heft 6. 128. 

Über die Beschädigung der Rebenblätter dureh Kupferspritzmittel. Von 
Dr. Franz Muth. Sond. Mitt. Deutsch. Weinbau-Ver. I. Jahrg. Nr. 1. 
822.048... I, Testhe: 

Über eigentümliche Welkungserscheinungen an Rebtrieben. Von Dr. 
Franz Muth. Sond. Mitt. Deutsch. Weinbau-Ver. I. Jahrg. Nr. 1. 
80.7848, m. 2’ Textlig: 

Über einige Blüh- und Fruchtbarkeitsverhältnisse bei Roggen und Gerste. 
Von Prof. Dr. Erich Tschermak. Sond. Wiener Landw. Ztg. 1906, 
Nr. 5A. $: | 

Die Beschädigungen der landwirtschaftlichen Kulturgewächse in Ost- 
preussen während der Vegetationsperiode 1904/05 nach den Ermitt- 
lungen der Zentralstelle für Pflanzenschutz nebst einer Darstellung 
der Organisation derselben. Von Dr. Ernst Gutzeit. Arb. d. Land- 
wirtschaftskammer f. d. Prov. Ostpreussen. 1906. Nr. 15. 8°. 238. m. Karte. 

Die Bakterien-Ringkrankheit der Kartoffel. Von Dr.Otto Appel. Kaıs. 
Biol. Anst. f. Land- u. Forstw. 1906. Flugbl. Nr. 36. 8°. 4. m. Textfig. 

Weitere Untersuchnngen über die Bakterienkrankheit auf Sesamum 
orientale.e. Von Konstantin Malkoff. Sond. Centralbl. f. Bakt. II. 
1906; Bd. XVT, Nr. 20,,21. 3: 8..m.-4 Taf. 

Krankheiten und Schädlinge des Getreides und ihre Bekämpfung. Sond. 
Mitt. d. Ges. schweiz. Landwirte 5° 198. — Die Bekämpfung des 
Steinbrandes des Weizens und des Kornes. Sond. Landw. Jahrb. d. 
Schweiz. 1906. 8°. 46 S. m.. Textfig. Von Dr. A. Volkart. 

Zur Frage der Windbeschädigungen an Blättern. Von W. F. Bruck. 
Sond. Beihefte z. Bot. Centralbl. 1905, Bd. XX, II. Abt. 8°. 98. m. 
I*Tst. ur2 Textig, 

Zweiter Beitrag zur Pilzflora von Montenegro. Von Prof. Dr. Fr. Bubäk. 
Extr. Bull. de l’herbier Boissier, 2me serie. Tome VI. 1906. 8°. 958. 
m. 2 Taf. Geneve, Imprimerie Romet. 

Über die Zusammensetzung von Samenrübentrieben und von Rüben- 
keimlingen. Von Ottokar Fallada. Mitt. d. chem.-technisch. Ver- 
suchsstat. d. Zentralver. f. Rübenzucker-Ind. i. Österr.-Ungarn. Sond. 
Österr.-Ungar. Ztschr. f. Zuckerind. u. Landw. 1906, III. Heft. CLXXVI. 
u 

Zur Kenntnis des Wurzelbrandes der Zuckerrübe. Von Leo Peters. 
Sond. Ber. D. Bot. Ges. 1906. Bd. XXIV, Heft 6, 7 S. 

(Fortsetzung folgt.) 


a 


Originalabhandlungen. 


Pseudoperonospora Cubensis auf Melonen und Gurken. 
Von Prof. Linhart, Maeyar-Ovär. 


Seit meiner ersten Publikation über das Auftreten der Pseudo- 
peronospora Oubensis Berk. et Curt. auf Melonen und Gurken in Ungarn, ') 
verfolgte ich alljährlich das Auftreten, die Verbreitung und Be- 
kämpfung dieses den Melonen und Gurken so gefährlichen Parasiten. 

Auf dem Versuchsfelde unserer Station bauten wir in den 
letzten drei Jahren mehrere vorzügliche Sorten von Zuckermelonen, 
ausserdem auch Wassermelonen und Gurken. Letztere standen weit 
ab und gedeckt von einer Johannisbeerhecke, von den Melonen, 
speziell Zuckermelonen, damit keine Kreuzung eintrete. Die Zucker- 
und Wassermelonen, je zwei Pflanzen in einem Neste, standen in 
den Reihen 1!’ m von einander; die Reihenentfernung betrug 3 m. 

Von jeder Melonensorte wurden zwei nebeneinanderlaufende 
Reihen angelegt, von welchen die eine Reihe mit Bordeauxbrühe 
bespritzt, die zweite Reihe hingegen nicht bespritzt wurde. 

Die erste Bespritzung erfolgte in der ersten Hälfte des Juli 
mit einer 1°/igen Bordeauxbrühe, die zweite Ende Juli mit einer 
1!a/oigen Lösung. 

Die Gurken wurden, wie in unserer Gegend gebräuchlich, in 
Reihen angebaut; eine Reihe wurde gespritzt, die andere blieb un- 
gespritzt. Das Bespritzen der Gurken geschah zu derselben Zeit 
und mit denselben Lösungen wie bei den Melonen. 

In den ersten zwei Jahren 1904 und 1905 war der Erfolg des 
Bespritzens auffallend gut. Die nicht bespritzten Zuckermelonen und 
Gurken wurden von der Pseudoperonospora stark befallen und gingen 
frühzeitig zugrunde, so dass nur einige Früchte notreif wurden. Die 
bespritzten Pflanzen hingegen entwickelten sich sehr kräftig, zeigten 
nur hie und da, hauptsächlich an den jüngsten Blättern, die Gegen- 
wart des Pilzes und trugen viele, vollkommen entwickelte Früchte, 
die normal reiften. Die Wassermelonen zeigten sich widerstands- 
fähiger geger den Pilz; denn auch die nichtbespritzten Pflanzen 


!) Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, XIV. Band. 3. Heft, S. 143—145. 
Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVI. 21 


322 Orieinalabhandlungen. 


litten nicht viel, so dass auch diese, trotzdem ein Teil ihrer Blätter 
und Pilze befallen war, viele schöne Früchte zur Reife brachten. 

In diesem Jahre, 1906, das im Frühjahr sehr kühl und später 
im Sommer sehr regnerisch war, gingen, trotz des zwei-, selbst drei- 
maligen. Bespritzens, alle Zuckermelonen und Gurken, die bespritzten 
und nicht bespritzten, infolge der Invasion des Pilzes, fast total zu- 
grunde, so dass nur von den bespritzten Pflanzen einige der ersten 
Früchte reif wurden. Die Wassermelonen hingegen waren nur wenig 
befallen und brachten viele und gute Früchte zur Reife. 

Diesen Misserfolg der Bekämpfung verursachte der regenreiche 
Sommer und das ungenügende Bespritzen. 

Ich war wegen meiner Krankheit im Juli und August nicht 
zu Hause und man versäumte das rechtzeitige und öftere Bespritzen; 
denn in einem so regenreichen Sommer wie heuer, mit oft sehr 
starken Niederschlägen, muss öfter als zwei- oder selbst dreimal 
gespritzt werden; insbesondere darf man die möglichst baldige 
Wiederholung des Bespritzens nicht versäumen, wenn das Kupfer- 
kalksalz vom Regen abgewaschen wurde. Auch empfiehlt es sich in 
so regenreichen Jahren zum zweiten und späteren Bespritzen eine 
stärkere, 11 —2°hige Lösung anzuwenden, indem eine stärkere 
Lösung weniger leicht abgewaschen wird. 

Dass das Spritzen mit Bordeauxbrühe zur rechten Zeit aus- 
geführt selbst in einem so regenreichen Jahrgang wie heuer nützt, 
beweisen meine Reben im Hausgarten. Diese wurden das erstemal 
unmittelbar vor der Blüte mit einer nur '/s°/ Bordeauxbrühe gegen 
Plasmospara vitieola gespritzt und das zweitemal gleich nach der 
Blüte mit einer 1°/sigen Lösung und in ca. zwei Wochen darauf, weil 
das Kupferkalksalz der zweiten Bespritzung von dem vielen und 
starken Regen fast ganz abgewaschen wurde, noch ein drittes Mal 
bespritzt und zwar wieder mit einer 1°/oigen Lösung. 

Meine Reben haben sich kräftig entwickelt und tragen jetzt 
viele und vollkommen gesunde Trauben; dagegen klagen meine 
Nachbarn und die meisten Rebenbesitzer in Magyar-Ovär über das 
starke Faulen ihrer Trauben, weil sie nicht rechtzeitig spritzten. 

Aus dem Mitgeteilten folgt, dass bei der Bekämpfung der 
Peronosporapilze nicht immer nach ein- und demselben Rezept vor- 
gegangen werden soll, sondern man muss die obwaltenden Umstände, 
wie z. B. in diesem Jahre den vielen Regen in Rechnung ziehen 
und sich dann darnach richten, wann, wie oft und mit welcher Kon- 
zentration der Lösung gespritzt werden soll. 


Mitteilungen aus d, pflanzenpathol. Versuchsstation zuGeisenheima.Rh. 3923 


Beiträge zur Statistik. 


Mitteilungen aus der pflanzenpathologischen Versuchs- 
station zu Geisenheim a. Rh.) 


G. Lüstner berichtet über die Peronospora-Epidemie an 
der Mosel im Sommer 1905, die dadurch ungemein grossen Schaden 
verursachte, dass der Pilz nicht allein die Blätter, sondern auch fast 
überall die Gescheine und Beeren befiel und diese in kurzer Zeit 
zerstörte (Lederbeeren). Die Epidemie erstreckte sich über das 
ganze Moseltal und über die Weinberge an der Ruwer und Saar; in 
manchen Gemeinden wurde fast die ganze Ernte vernichtet. Der 
Schaden soll sich auf 15000000 # belaufen. Das ungewöhnlich 
frühe und heftige Auftreten des Pilzes wurde durch die abnormen 
Witterungsverhältnisse im Frühjahr bedingt, die ihm die zu seiner 
Entwicklung nötige Wärme und Feuchtigkeit in hohem Grade boten. 
Der Juni war ungemein reich an Niederschlägen: wolkenbruchartige 
Regengüsse, Gewitter mit Hagel richteten grossen Schaden an (in 
Avelerberg z. B. wurden 85 mm Regen mehr gemessen als im Juni 
1904) und die Temperatur war bedeutend höher als im Vorjahre. 
Dazu kam, dass fast überall versäumt wurde, die Reben zur richtigen 
Zeit mit Bordeauxbrühe zu spritzen. Die weissen, mehlartigen Über- 
züge auf den Beeren wurden auch vielfach mit Oidium Tuckeri ver- 
wechselt und mit Schwefel zu bekämpfen versucht, welcher gegenüber 
der Peronospora wirkungslos ist; dadurch konnte der Pilz sich längere 
Zeit ungehindert ausbreiten. 

Die Infektion der Beeren erfolgt wahrscheinlich vom Stiele aus, 
weil die Beerenhaut durch ihren Wachsüberzug gegen Benetzung 
geschützt ist, vielleicht auch dem Eindringen der Keimschläuche 
Widerstand entgegensetzt. Bei der Bespritzung — vor und unmittel- 
bar nach der Blüte — muss daher besonders sorgfältig darauf ge- 
achtet werden, dass auch die Beerenstiele gründlich von der Brühe 
benetzt werden, um eine Infektion soviel wie möglich auszuschliessen. 

Im Zusammenhang mit der Lederbeerenkrankheit steht wohl die 
Erscheinung, dass die Raupen des Heu- und Sauerwurmes, die 
sonst fast ausschliesslich in den Gescheinen und Trauben leben, 
häufiger an Trieben gefunden wurden. Durch das Absterben der 
Beeren war ihnen ihre gewöhnliche Nahrung genommen, so dass sie 
sich an anderen, ihnen sonst nicht zusagenden Rebenteilen dafür 
schadlos halten mussten. 


') Bericht der Königl. Lehranstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau zu 
Geisenheim a. Rh. 1905. 


394 Beiträge zur Statistik. 


In den „Beobachtungen über das rheinische Kirsch- 
baumsterben“ bespricht Lüstner einleitend die zuerst von Nypels 
und später von Appel (Naturw. Zeitschr. f. Land- und Forstwirt- 
schaft 1904, S. 313) beschriebene „Erlenkrankheit“, dienach Aderhold 
grosse Ähnlichkeit mit der Kirschenkrankheit haben soll. Bei beiden 
Krankheiten zeigt sich ein Abtrocknen kleinerer oder grösserer Ast- 
partien, verbunden mit dem Auftreten von Pilzen der Gattung Valsa: 
bei den Kirschen findet sich Valsa leucostoma, bei den Erlen V. oxy- 
stoma. Auch Appel hält die Valsı oxwystoma für die Ursache des 
Erlensterbens, hebt jedoch hervor, dass der Pilz nur durch Wasser- 
mangel geschwächte Bäume angreifen könne. Lüstner sieht da- 
gegen ebenso wie Hartig und Örtzen die Ursache des Erlen- 
sterbens allein in einem Zurückgehen des Wassergehaltes des Bodens, 
weil „die eigenartigen Transpirationsverhältnisse der Erlen dafür 
sprechen, dass sie nur auf einem Boden mit hohem Wassergehalt ge- 
deihen können.“ Den Erlen geht, gleich den Birken, verschiedenen 
Weiden- und Pappelarten, die Fähigkeit ab, wie die meisten anderen 
Blätter ihre Spaltöffnungen je nach Bedarf öffnen oder schliessen zu 
können. „Sie verdunsten somit fortwährend Wasser und sind auf 
feuchtes Erdreich angewiesen. Eine Verminderung der Wasserzufuhr 
hat alsbald Welkungs- und Vertrocknungserscheinungen zur Folge“, 
besonders an den Teilen, die zuletzt mit Wasser versorgt werden, 
am Zopfe und den Enden der Äste, die denn auch beim Absterben 
der Erlen zuerst vertrocknen. Auch die holzigen Teile der Erlen 
transpirieren sehr stark. 

Die Kirschen sollen trockenes Erdreich lieben; wahrscheinlich 
brauchen sie aber doch mehr Feuchtigkeit, als gewöhnlich an- 
genommen wird. Sie transpirieren ebenfalls sehr stark; ob sie, gleich 
den Erlen, nicht imstande sind, ihre Spaltöffnungen zu schliessen, 
muss erst noch festgestellt werden. Nach der Meinung von Goethe 
„kann sich auf den trockenen Höhen am Rhein der Kirschbaum nur 
dann normal entwickeln, wenn seine Wurzeln Gelegenheit haben, in 
die wasserhaltigen Spalten des Untergrundes einzudringen.“ Bei 
Impfversuchen mit der Valsa leucostoma gelang es nicht, gesunde 
Bäume durch Impfen mit den Sporen des Pilzes krank zu machen, 
und die Impfwunden heilten normal aus, während sich der Pilz über 
abgestorbene Baumteile schnell ausbreitete. Er findet in diese nicht 
allein durch Wunden, sondern auch durch die Lenticellen Einlass. 
Die Valsa lewcostoma ist demnach nicht als ein Parasit, sondern als 
Saprophyt anzusehen. Bei den Versuchen, um den Einfluss der Trocken- 
heit des Bodens bei Kirschen zu ermitteln, starben von sechs Bäumchen, 
die auf gewöhnliche Art gepflanzt, aber während des ganzen Sommers 
sich selbst überlassen waren, an zwei Bäumchen die Kronen ab: die 


Mitteilungen aus d. pflanzenpathol. Versuchsstation zuGeisenheima.Rh. 395 


anderen entwickelten sich mässig, während alle übrigen Bäumchen, 
denen genügende Feuchtigkeit zur Verfügung stand, längere Triebe 
bildeten und am Leben blieben. Die Temperaturmessungen mittelst 
Insolationsthermometer zeigten, dass durch die Sonnenwärme der 
Stamm der Kirschbäume zuweilen sehr stark erhitzt wird. Im Gebiete 
des „Rheinischen Kirschensterbens“, wo die Bäume meistfrei auf heissen 
Abhängen stehen, ist die Besonnung der Bäume sehr stark, so dass 
wohl mit Aderhold anzunehmen ist, dass viele Stammwunden durch 
Sonnenbrand hervorgebracht werden. Das die Bäume umgebende 
Erdreich wird ebenfalls durch die Sonnenstrahlen stark erwärmt und 
ausgetrocknet; überdies sind die Winter am Rhein seit der zweiten 
Hälfte der 1890er Jahre abnorm trocken gewesen, so dass der Boden 
an sich nicht mehr genügend Feuchtigkeit für die Entwicklung der 
Bäume enthält. Alle diese ungünstigen Einflüsse seitens des Bodens 
und der Luft verringern die Transpiration der Kirschbäume. Die 
Folge ist, dass eine Übererwärmung ihrer Äste und Stämme eintritt, 
besonders bei den jungen, dünnen, flachwurzelnden Bäumen, die in 
grösserer Zahl und vollständig absterben, während an den älteren 
meist nur ein oder wenige Äste vertrocknen. 

Eine Bekämpfung der Krankheit ist unter diesem Gesichtspunkte 
kaum ausführbar; eine Bewässerung des Bodens ist mit zu grossen 
Kosten verbunden; gegen zu starke Besonnung könnten die Stämme 
und Äste mit Kalkmilch gespritzt oder die Stämme mit Schilf oder 
Stroh umgeben werden. 

Die Einsendung kranker Rebenblätter mit der Anfrage, ob die 
an denselben sichtbaren Schädigungen durch den frischen Ölfarben- 
anstrich des Traubenhauses verschuldet seien, veranlasste E. Molz, 
die Einwirkung von Terpentindämpfen auf grüne Pflanzen zu 
untersuchen. Rebenblätter zeigten schon nach einer halben Stunde 
am Rande schwache Verfärbung und allmählich zunehmende Ver- 
krausung:; Apfelblätter nach einer Stunde schwach rötliche Bräunung, 
die allmählich zunahm, bis nach etwa 2'h--3 Stunden die ganze 
Oberseite der Blätter tief dunkelrotbraun verfärbt war. Bei manchen 
Apfelblättern und einigen der mehr ins Olivenbraun verfärbten Reben- 
blättern fanden sich einzelne grüne Stellen im Braun, so dass die 
Blätter ganz scheckig aussahen. Rosenblätter färbten sich ebenfalls 
olivengrünbraun, Birnblätter glänzend schwarzgrau. Die Ursache der 
Verfärbung ist ohne Zweifel eine Oxydationswirkung, hervorgerufen 
„durch das Vorhandensein von Terpentinozon und dessen Wirkung 
auf bradoxydabele Stoffe der Zelle oder deren Inhalt.“ Die Versuche 
lehren, dass Terpentingase bei dauernder Einwirkung lebende Blätter 
töten können, dass man es daher vermeiden muss, lebende Pflanzen 
in frisch mit Ölfarbe gestrichenen Räumen aufzustellen, 


326 Beiträge zur Statistik. 


E. Molz stellte Untersuchungen an über die Bedingungen 
der Entstehung der durch Selerotinia fructigena er- 
zeugten Schwarzfäule der Äpfel, die zwar noch nicht ab- 
geschlossen sind, aber doch erkennen lassen, dass unter gewöhnlichen 
Umständen das Fehlen der Pilzfruktifikation der moniliafaulen Äpfel 
stets Schwarzfäule zur Folge hat, Die Fruchtpolsterbildung der 
Selerotinia fructigena auf Äpfeln ist vom Lichte abhängig. Die ring- 
artige Anordnung der Fruktifikationsanlagen ist bedingt durch den 
Beleuchtungswechsel zwischen Tag und Nacht und die dadurch aus- 
gelöste Periodizität aller derjenigen physiologischen Vorgänge, die 
vom Lichte abhängen, bezw. durch dasselbe beeinflusst werden. Bei 
Lichtmangel sind die sporenbildenden Hyphen dünner und mit geringerer 
Druckkraft begabt. Je dicker und derber die Cuticula ist, um so 
schwerer können die Hyphen nach aussen durchdringen. Die Faktoren, 
die die Fruktifikation hemmen, begünstigen die Schwarzfäule. 
Feuchtigkeit vermindert die Härte der Cuticula und erleichtert den 
Durchbruch der Conidienpolster; Trockenheit der Luft kann also, 
ebenso wie Dunkelheit und niedere Temperatur, indirekt die Schwarz- 
fäule bedingen. Die nicht zur Fruktifikation gelangenden Hyphen 
dringen zwischen die Zellen der Schale ein und bilden hier und 
unterhalb der Cuticula ein sklerotienartiges Lager, das bis I mm dick 
werden kann. Die Schwarzfärbung wird durch den Sauerstoff der 
Luft bewirkt und ist nur deshalb an die Schale gebunden, weil diese 
dem Sauerstoff am leichtesten zugänglich ist. 

Eine starke Goldafter-Epidemie wurde in der Gemarkung 
Hochheim a. Main beobachtet. Vornehmlich an den Zwetschenbäumen 
wurden die Raupennester in grosser Zahl gefunden, an einzelnen 
Bäumen über hundert. Für das nächste Jahr ist somit ein starker 
Frass des Goldafters, Porthesia chrysorrhoea, zu erwarten. Die aus 
zusammengesponnenen Blättern gebildeten Nester müssen sorgfältig 
von den Bäumen entfernt werden und dürfen auf keinen Fall unter 
den Bäumen liegen bleiben, sondern müssen sofort verbrannt werden, 
weil sonst die Raupen am Leben bleiben und im Frühjahr wieder 
an die Stämme kriechen. 

Sehr eingehende Studien über den Einfluss der Wärme auf die 
Raupen der Traubenmotten Cochylis ambiguella und Eudemis botrana 
hat J. Dewitz veröffentlicht. . Es zeigte sich, dass sowohl bei 
Lepidopteren- als auch Dipterenlarven. schon ziemlich geringe Er- 
wärmung schädlich wirkt. Schon bei 40° C und einer Expositions- 
zeit von 15 Minuten beginnt eine Blutverfärbung. Die Tiere sterben 
nicht, sondern können sich nach einer Wirkungsdauer von 40 Mi- 
nuten noch erholen, aber ihre späteren Lebensschicksale werden un- 
gewiss. Höhere Temperaturen rufen schon vielfach Abtötung hervor. 


Mitteilungen aus d. pflanzenpathol. Versuchsstation zuGeisenheim a.Rh. 327 


Diese Ergebnisse sind praktisch beachtenswert, weil solche Wärme- 
grade im Freien während des Sommers auch auftreten. 

Bei der Bekämpfung des Springwurmwicklers in der 
(semarkung Lorch wurde die Beobachtung gemacht, „dass der Spring- 
wurmwickler die Lagen, in denen sich seine Raupen im vergangenen 
Jahre massenhaft gezeigt hatten, verlassen und an einer anderen 
Stelle sich festgesetzt hatte, kurz gesagt, dass er wandert, so dass seine 
Schäden im Laufe der Zeit an den verschiedensten Stellen einer Ge- 
markung in die Erscheinung treten.“ Die Wanderungen werden von 
den Schmetterlingen ausgeführt, die, wenn die Raupen in einer Lage 
die Stöcke fast völlig kahl gefressen haben, andere Weinberge auf- 
suchen, an deren Laub die Weibchen ihre Eier ablegen können. Diese 
Wanderungen sind wahrscheinlich die Ursache, weshalb so viele der gegen 
die überwinternden Räupchen ausgeführten Bekämpfungsversuche er- 
folglos bleiben. Die neuen „Springwurmherde“ werden unmittelbarneben 
den alten, oder in grösserer oder kleinerer Entfernung von ihnen ent- 
stehen. Gelingt es, die Stellen aufzufinden, an denen Eier in grösseren 
Mengen abgelegt worden sind, und werden die Eihäufchen gesammelt, 
so kann einem grösseren Springwurmfrasse leicht vorgebeugt werden. 
In Lorch wurden innerhalb fünf Tagen von 17 Schulknaben 35 306 Ei- 
häufchen gesammelt; jedes Häufchen enthält durchschnittlich 50 Eier. 

Die rote, austernförmige Schildlaus, Diaspis pyri Boisd. 
— D. fallae How., richtet seit Jahren im Obstmuttergarten der An- 
stalt grossen Schaden an. Sie stört die Bäume, besonders Birnen, 
empfindlich in ihrer Entwicklung und beeinträchtigt die Ausbildung 
der Früchte bedeutend. Durch Bestreichen der Bäume mit Karbo- 
lineum oder Karbolineum-Präparaten konnten die Läuse vertrieben 
werden. Es wurden angewendet: „Dendrin“ und „Karbolineum* 
von Avenarius in Stuttgart und Gaualgesheim i. Rheinhessen; „Karbo- 
lineum“ von Andernach-Beuel-Bonn und von Linck in Erfurt; „Tuv“ 
von H. Ermisch in Burg b. Magdeburg und „Baumschutzmittel* 
von Fräulein E. Hommann in Berlin. Alle diese Mittel töteten die 
Läuse sicher ab, ohne an den Bäumen Beschädigungen zu verursachen. 
Im Gegenteil zeigten die behandelten Bäume kräftigeres Wachstum 
und besser entwickelte Früchte als die unbehandelten. 

Bei einer Besichtigung der Camper Gemarkung wurde fest- 
gestellt, dass die Weibchen des kleinen Frostspanners, (heima- 
tobia brumata, ihre Eier vielfach unter das Papier, auf das der Klebe- 
stoff gestrichen wird, und unterhalb des Klebringes, also zwischen 
diesem und dem Erdboden, auf die Rinde der Stämme abgelegt hatten, 
Diese bei Abnahme der Klebringe am Stamm vorhandenen Eier 
müssen vernichtet werden, am besten durch sorgfältiges Abbürsten 
der Stämme mit Schmierseifenwasser. HB... 


328 Beiträge zur Statistik. 


Auftreten schädlicher Pilze in Italien. 
Von Dr. R. Solla. 
IT 


1. Noelli'), A., teilt ungetähr 200 Pilzarten aus der Umgebung 
von Turin mit, darunter: Phytophthora infestans de By., nicht selten; 
Flasmopara vitieola Berl. et de Ton., zu Turin und Casale, auf Blättern und 
Trauben; Bremia Lactucae Reg. war 1904 in den Gärten um Turin zu einer 
Infektion geworden; Peronospora Schachtii Fuck. verbreitet sich im 
(Gebiete immer mehr in den Zuckerrübenkulturen seit 1898; als Ab- 
wehr ist die Bordeauxmischung empfehlenswert. Uromyces Trifolü 
Lev., in allen Entwicklungsstadien auf Trifolium repens, bei Casale; 
Puceinia graminis Pers., mit intensiver Infektion des Sauerdornes (bei 
Salbertrando) durch die Aecidienform, so dass die Pflanzen davon 
ganz deformiert wurden; Uredo- und Teleutosporenform sehr ver- 
breitet; P. glumarum Eriks. et Henn. auf Weizen, ebenfalls sehr ver- 
breitet. Die Aecidienformen von Gymnosporangium elavariaeforme Rees, 
G. juniperinum Fr. und @G. Sabinae Wint. auf Pomaceen um Turin 
häufig; die Überwinterungsstadien werden nicht angegeben. Uhedo 
Quercus Brant., auf Quercus pedunculata, "Turin. — Sphaerotheca panmosa 
Lev. richtete grossen Schaden in den Rosenkulturen an; wurde auch 
auf Pfirsichblättern (bei Rivoli, Turin) beobachtet. S. Castagnei Lev. 
auf Hopfen und auf Gurken, bei Turin; Uneinula americana How. in 
den Weinbergen bei Turin (1898), Sphaerella maculiformis Auersw., auf 
Edelkastanie, verbreitet; S. exitialis Mori auf Weizen, zu Üollegno 
und Bra; Phyllachora Trifolii Fuck. verdirbt alljährlich die Kleesaaten 
(Rivoli, Turin, Giaveno etc.) oft in Gesellschaft der Pseudopeziza Trifolii 
Fuck. — Sclerotinia Fuckeliana de By., auf Kohlpflanzen, bei Casale. 
Exoascus deformans Fuck., auf Pfirsichbäumen, verbreitet; E. Pruni 
Fuck. zeigte 1903, nach den Frühjahrsfrösten, eine starke Invasion 
bei Traversella. Phyllostieta hedericola Dur. et Mont. verbreitet sich 
immer mehr, ohne empfindlichen Schaden zu verursachen. Septoria 
Limonum Pass., auf Limonen, bei Casale, und 8. Lycopersici Speg., zu 
Casale und Turin. 

2. Unter den im zweiten Beitrage der Pilzkunde Uomos 
von G.B. Traverso?) angeführten sind zu nennen: auf Eichen Dia- 
trypella quereina Nits., Lopadostoma gastrinum Trav. (sub Anthostoma Fr.), 
Pestalozzia Guepinü Desm.; auf Hainbuche Mamiania spiculosa (Btsch,) 
Trav.; auf Edelkastanie Phyllostieta maculiformis Sacc.; auf Hasel- 


') Contribuzione allo studio dei micromiceti del Piemonte. Malpighia 1905, 
S. 329—372. 

?) Secondo contributo alla studio della flora micologica di Como. Im Mal- 
pighia, XIX; S. 129—152. 1905. 


Solla, Auftreten schädlicher Pilze in Italien. 329 


nuss Sillia ferruginea Karst., Hypoxylon fuseum Fr.,;, auf Mandel- 
baum Olasterosporium Amygdalearum Sacc.; auf Hanfblättern Septoria 
Cannabis Sacc.; auf Erdbeerblättern Marssonia Fragariae Sacc,; auf 
Paradiesäpfeln Macrosporium Tomato Cke. 

3. Aus dem Gebiete von Pisa werden von E. Barsali') mitgeteilt 
u. a.: Polyporus Schweinitzü Fr., am Fusse einer Pinie zu Migliarino; 
Poria obligqua Fr., auf einem Feldahornstamme; Ustilago Sorghi Pass., 
auf kult. Sorghum saccharatum am Bientinersumpfe, nebst anderen 
Ustilago-Arten auf verschiedenen Getreidepflanzen; Uromyces Trifolii 
Lev. ist sehr verbreitet; U. appendiculatus Lnk., auf Bohnenpflanzen 
bei Pontedera; Puceinia Porri Wint., auf Küchenzwiebel; P. CUhrysan- 
themi E. Roz., stark verbreitet. 

4. Aus dem Organismus von Üeroplastes rusci isolierte Amed. 
Berlese°) eine Pilzart, welche sich in Nährböden der verschieden- 
sten Zusammensetzung weiter entwickelte, während die aus dem 
Körperinnern anderer Schildläuse der Ölbäume entnommenen Filze 
keinerlei Vermehrung in jenen Nährsubstraten zeigten. Der Pilz des 
Ceroplastes entwickelte sich in Nährgelatine bei 20—25 ° am besten; lang- 
samer in Agar, auf Kartoffeln, inGlyzerin und ähnl. ; in flüssigen Medien 
entwickelt er sich nicht. In Zuckerlösungen bewirkt er keinen Gärungs- 
prozess. In jeder Phase des Lebens der Schildlaus findet man, selbst ım 
Ei, die Zellen dieses Pilzes, welche in jungen Tieren meist klein 
(4 <1.5—2 «), in den ausgewachsenen aber bedeutend grösser, 16 bis 
18 u lang, sind. Die Zellen haben eine Limoniengestalt, messen im 
Durchschnitt 6—7 = 2—2.5 «u und besitzen, je nach Lebensenergie, 
bald ein homogenes, bald ein körniges Plasma. 

Die Kulturen des Pilzes ergaben ein — je nach dem Nährsub- 
strate verschieden kräftiges — reichverzweigtes, segmentiertes Myce- 
lium, das zuweilen in seinen Hyphenzweigen knotig anschwillt und 
Conidien abgliedert, welche den im Tierorganismus frei vorkom- 
menden Pilzzellen auffallend ähnlich sind. Niemals zeigten die 
Kulturen Sprossungen noch Askosporenbildungen. Die Entwicklung 
des Pilzes geht, in den Nährsubstraten unter allen Umständen nur 
sehr langsam vor sich. Die neue Pilzart wird Oospora Saccardiana 
benannt. 


') Aggiunte alla micologia pisana; IV. In Bullettino Societä botan, ital., 
1906, S. 93—98. 

®), Sopra una nuova speeie di mucedinea parassita del Üeroplastes Rusci. 
In Redia, III; S. 8—15, mit 1 Taf. Firenze 1906. 


330 Referate. — Eriksson, Versuchswesen ; Eriksson, Pflanzenkrankheiten. 


Referate. 


Eriksson, J. Landtbruksbotaniskt försöksväsen utomlands, dess organi- 
sation och arbetsriktningar. (Das ausländische landwirt- 
schaftliche Versuchswesen, seine Organisation und 
Arbeitsrichtungen.) Sep.-Abdr. Landtbruks- Akademiens 
Handl. o. Tidskr. Stockholm 1905. 8. 196—237. 9 Abb. 

Der Bericht über eine vom Verfasser nach Dänemark, Deutsch- 
land, Österreich- Ungarn und Holland unternommene Studienreise 
zeigt, dass auf dem Gebiete des ausländischen landwirtschaftlichen 
Versuchswesens während des letzten Dezenniums mehrere nützliche 
Veränderungen stattgefunden haben. Als eine solche Veränderung 
wird diejenige bezeichnet, dass der botanische Zweig des Versuchs- 
wesens sich immer mehr von dem chemischen heraus differenziert 
hat und jetzt als eine besondere, mit dieser gleichwertigen Versuchs- 
abteilung hervortritt. Als die Hauptrichtungen der jetzigen Tätigkeit 
der neu organisierten botanischen Versuchsabteilung bezeichnet Ver- 
fasser 1. vergleichende Kulturversuche mit verschiedenen Pflanzen- 
formen, 2. Veredlungsstudien und -versuche, 3. Studien der Pflanzen- 
krankheiten in Vereinigung mit Versuchen, dieselben zu bekämpfen, 
und 4. bakteriologische Studien mit besonderer Berücksichtigung der 
Erdimpfungsversuche. Dem an mehreren Orten in Deutschland, sowie 
in Dänemark mit grossem Erfolg gemachten Versuch, die wichtigsten 
Versuchsresultate in kurzer und übersichtlicher Form (als Flugblätter, 
Wandtafeln etc.) den weitesten Kreisen zugänglich zu machen, zollt Ver- 
fasser volle Anerkennung. Schliesslich wird die allgemein hervortretende 
Neigung zur Zentralisation des Versuchswesens als charakteristisch 
hervorgehoben. Diese Zentralisation soll jedoch keineswegs darin 
bestehen, dass die verschiedenen Anstalten des betreffenden Landes 
unter Aufgabe ihrer Selbständigkeit zu einer einzigen grossen Zentral- 
anstalt verschmolzen werden, sondern nur in einer einheitlichen Zu- 
sammenhaltung der verschiedenen Anstalten und Arbeitsfächer durch 
eine grössere Zentralanstalt mit ausgedehnterem Programm und 
reichlicherer Ausstattung. Diese Zentralisation bezeichnet Verfasser 
in mehrfacher Hinsicht als nützlich. Dabei ist aber eine Sepa- 
ration der Kontrollanstalten von den Versuchsanstalten unbedingt zu 
empfehlen. E. Reuter (Helsingfors, Finland). 
Eriksson, Jakob. Ist es wohlbedacht den Beginn einer planmässigen 

internationalen Arbeit zum Kampfe gegen die Pflanzenkrankheiten 

noch immer aufzuschieben? Stockholm, Sept. 1905. 

Die spezielleKrankheit, welche zu einer internationalen Konferenz 
die Veranlassung geben soll, ist der verderbliche sogenannte amerika- 


Referate. — Stevens, Pflanzenkrankheiten;Krzymowski,Rauhschaligkeitete. 331 


nische Stachelbeer-Mehltau (Sphaerotheca mors uvae [Schwein.) Berk. et 
Curt.). Verf. ist der Ansicht, dass schon jetzt Anzeichen dafür vor- 
handen sind, dass die europäischen Stachelbeerkulturen demselben 
Schicksal erliegen werden, wie seinerzeit Wein und Kartoffel unter 
dem Oidium resp. der Phytophthora etc. Das Auftreten der Krankheit 
ist jetzt schon ein epidemisches. Die schwedische Regierung ist mit 
einem Einfuhrverbot ausländischer Stachelbeerpflanzen bereits voran- 
gegangen. Bruck (Giessen). 


Frank Lincoln Stevens. The science of plant pathology. (Die Lehre 
von den Pflanzenkrankheiten.) Sond. Journal of the 
Mitchell Society, June 1905. 

Verf. gibt einen kurzen geschichtlichen Überblick über die Ent- 
wicklung der wissenschaftlichen Pflanzenpathologie und der Be- 
kämpfungsmittel. Er hebt nachdrücklich hervor, wie befruchtend in 
dieser „angewandten Wissenschaft“ Praxis und Theorie aufeinander 
gewirkt haben. Die schnelle Ausbreitung und wachsende Heftigkeit 
einzelner Krankheiten wurden die unmittelbare Ursache zu immer 
grösserer Vervollkommnung der Bekämpfungsmethoden, die zuweilen 
durch Zufall aufgefunden und erst dann durch exakte wissenschaft- 
liche Forschung auf eine rationelle Basis gestellt wurden. Verfasser 
schliesst mit einem Ausblick auf die neuen Aufgaben, die der Pflanzen- 
pathologie durch die Erfindung des Ultramikroskops gestellt werden, 
Aufgaben, die sich mit den kleinsten geformten Organismen und den 
Enzymen zu beschäftigen haben. H. Detmann. 


Krzymowski, R. Rauhschaligkeit und Stärkegehalt der Kartoffeln. Sond. 

Journ. für Landwirtsch. 1906. 8. 57. 

An der Hand einer Tabelle wird ausgeführt, dass bei ein und 
derselben Kartoffelsorte die rauhschaligen Knollen im allgemeinen 
einen höheren Stärkegehalt, berechnet aus dem spezifischen Gewicht, 
haben als die glattschaligen Knollen. Als durchschnittlicher Unter- 
schied wurde ein Plus von 2,24° Stärke gefunden. Dies Verhalten 
glaubt Verf. damit erklären zu sollen, dass die glattschaligen und 
stärkeärmeren Knollen weniger ausgereift sind als die rauhschaligen. 
Für diese Erklärung scheint auch der Umstand zu sprechen, dass ein 
durch Hagel geschädigtes Feld nur stärkearme und glattschalige 
Knollen produzierte, während ein vom Hagel verschontes Feld der- 
selben Sorte stärkereiche und rauhschalige Knollen lieferte. 

Laubert (Berlin-Steglitz.) 


Daikuhbara, 6. Correction of a very unfavorable ratio of lime to mag- 
nesia in a soil for the culture of barley. (Verbesserung eines 
sehr ungünstigen Verhältnisses zwischen Kalk und 
Magnesia in einem für Gerste bestimmten Boden). 


339 Referate. — Nakamura, Verbesserung; Petersen, Jahresringe. 


Nakamura, T. On the improvement of a soil relatively deficient in mag- 
nesia. (Über die Verbesserung eines verhältnismässig 
magnesiaarmen Bodens). The Bull. of the Imp. Centr. Agric. 
Exp. Stat. Japan. Vol. I, Nr. 1. Nishigahara, Tokio. 1905. 
Durch Versuche von Loew, May u. a. ist experimentell fest- 

gestellt worden, dass unter sonst günstigen Bedingungen eine Maximal- 

ernte nur bei einem bestimmten Verhältnis von Kalk zu 

Magmesia im Boden erzielt werden kann, und dass für die meisten 

Gramineen dieses Verhältnis (gleiche Löslichkeit beider Nährstoffe 

vorausgesetzt), 1:1 oder nahezu so ist, Beträgt der Unterschied 

zwischen beiden nicht mehr als 0,5 und ist genügend löslicher Kalk 

im Boden vorhanden, so wird eine Kalk- oder Magnesiazufuhr ohne 

merklichen Einfluss auf den Ertrag bleiben, wie auch durch Versuche 

bestätigt wurde. Sind die Unterschiede beträchtlich grösser, so kann 
dagegen die Ernte durch entsprechende Gaben eines der beiden Nähr- 
stoffe wesentlich gesteigert werden. 

Daikuhara konnte bei seinen Versuchen in einem Boden, der 
Ca O _ 0,34 
Me, 2 
durch richtig bemessene Kalkgaben die Gerstenernte verdoppeln; 
und zwar trat der günstige Einfluss des Kalkens am stärksten bei 
einseitiger oder fehlender Düngung, weniger bei Volldüngung hervor. 
Der Erfolg des Kalkens beruht indessen nicht allein auf der Her- 
stellung des richtigen Verhältnisses von Kalk zu Magnesia, sondern 
auch auf der Verbesserung der physikalischen und chemischen Be- 
dingungen im Boden. 

Nakamura führte einem Boden, der ungefähr 17mal so viel 
Kalk als Magnesia enthielt, die nötige Menge Magnesium in Form des 
leicht löslichen Magnesium-Sulfats zu und erzielte die besten Erträge 
bei Gerste durch ein Verhältnis von Kalk 7 zu Magnesia 1. Diese 
Resultate gelten jedoch nur für Lehm-, vielleicht auch für Humus- 
böden; für Sandboden ist weniger Magnesium-Sulfat erforderlich. 
Geringere Magnesiumgaben blieben ohne Einfluss auf die Ernte, 
übermässige schädigten das Pflanzenwachstum. ED. 


ursprünglich das sehr ungünstige Verhältnis 


Petersen, ©. 6. Undersögelser over Traeernes Aarringe. (Unter- 
suchungen über die Jahresringe der Bäume.) Sep.-Abdr. 
Kgl. Danske Vidensk. Selsk. Skrifter, 7. Raekke, Naturvidensk. 
og Mathem. Afd. I. No. 3. Kopenhagen 1904. 8. 165. 39 Abb. 
In seinen Untersuchungen über den anatomischen bezw. histo- 

logischen Bau und die Entwicklung der Jahresringe verschiedener 

Bäume behandelt Verfasser zunächst die sog. Doppelringe und die 

falsche Jahresringbildung. #s werden hier einige Bau- 


Referate. — Petersen, Untersuchungen über die Jahresringe der Bäume. 333 


anomalien erwähnt, welche eine Übergangsstruktur zwischen den 
Grenzen der Jahresringe bewirken und dabei mitunter eine falsche 
Zählung der Jahresringe verursachen können. Solche Anomalien 
können u. a. als Folgen von sehr kräftiger Entfaltung der Sommer- 
schosse, oder nach Frühjahrsfrösten, nach manchen durch äussere 
Beschädigung hervorgerufenen Längswunden, nach Beschneiden und 
Scheren der Bäume bezw. Sträucher zustande kommen. Nach einer 
vergleichenden Zusammenstellung sämtlicher eigenen Beobachtungen 
über die Ringbildung im Bereiche eines ‚JJahresringes hebt Verfasser 
hervor, dass falsche Jahresringgrenzen, die einen demjenigen der 
echten Jahresringrenzen ähnlichen Bau aufweisen, äusserst selten sein 
mögen. Kein einziger solcher Fall ist vom Verfasser bisher an- 
getroffen worden, und auch die in der Literatur angegebenen Fälle 
dürften durch eine genaue Kritik sicher an Zahl reduziert werden. 
Ferner weist Verf. nach, dass die Bildung einer Reihe von Zwerg- 
ästen und die dadurch bedingte stark gehemmte Holzentwicklung zu 
einer Verminderung der Zahl der Jahresringe führen kann, während 
andererseits auch eine sehr dünne Holzachse sämtliche ihr zukommen- 
den Ringe deutlich aufweisen kann. Was die Stämme betrifft, können 
die Jahresringe in sehr unterdrückten oder auf andere Weise retar- 
dierten jungen Pflanzen unterzählig sein, während diese Frage be- 
züglich grösserer und älterer Bäume vorläufig nicht sicher zu ent- 
scheiden ist. Es werden dann mehrere Beispiele unvollständiger, 
undeutlicher (auch bei mikroskopischer Untersuchung) und ver- 
schmolzener Jahresringe und zwar mit besonderer Berücksichtigung 
ihres histologischen Baues beschrieben. Die Verschmelzung der Jahres- 
ringe führt naturgemäss auch zu einer Unterzähligkeit derselben. 
Eine Beurteilung der Ursache der Unterzähligkeit, ob diese auf einer 
Verwischung oder richtiger einer Nichtausbildung der betreffenden 
Grenze beruht, oder darauf, dass in einem Jahre gar keine Holz!agen 
gebildet worden sind. stösst demnach öfters auf überaus grosse 
Schwierigkeiten. Die Bildung unterzähliger Jahresringe in Zwerg- 
ästen lässt sich demnach vielleicht auch auf eine Verschmelzungs- 
erscheinung zurückfüh:en. 

Die Beziehung zwischen Holzqualität und Breite der Jahres- 
ringe wird einer ziemlich eingehenden Diskussion unterzogen. Ver- 
fasser weist durch zahlreiche Beispiele nach, dass — wenn es sich um 
Nachbarringe handelt — die Gefässe bei den Laubbäumen im all- 
gemeinen in den schmalen Jahresringen bedeutend dichter stehen als 
in den breiten, wonach also jene Ringe merklich poröser sind als 
diese, während dagegen bei den Nadelbäumen die schmalen Jahres- 
ringe überhaupt eine grössere Anzahl dickwandiger Tracheiden als 
die breiten Ringe enthalten, was auf ein bedeutenderes Gewicht 


334 Referate. — Bruck, Zur Frage der Windbeschädigungen an Blättern. 


jener Ringe hindeutet. Die<alte Anschauung, dass breitringiges 
Nadelholz in Bezug auf sein Gewicht dem schmalringigen nachstände, 
sowie dass das Entgegengesetzte bei den Laubbäumen der Fall sei, 
hat demnach doch in gewissen Fällen Gültigkeit. Verfasser geht 
dann zur Besprechung anderer spezieller Verhältnisse über, wo nicht 
die Breite des Jahresringes an und für sich, sondern andere Umstände 
für die Beurteilung der Holzqualität in Betracht kommen. Von seinen 
Ergebnissen mögen u. a. erwähnt werden, dass die von Hartig 
hervorgehobenen Unterschiede betreffs der Grösse der Elemente in 
dem vom ganz jungen und in dem vom alten Buchenstamm gebildeten 
Holz nach des Verfassers Untersuchungen gar nicht besonders be- 
deutend sind, was Beachtung verdient, weil Hartig den angeblichen 
Unterschieden eine grosse Bedeutung für die Auffassung beimisst, 
dass das im jungen Alter gebildete Holz der Buche an Schwere das 
später gebildete weit übertreffen soll. Was die Birke betrifft, nimmt 
dagegen das Gewicht des Holzes auch nach den anatomischen Be- 
funden des Verfassers von innen nach aussen zu. Die schon längst 
bekannte Tatsache, dass bei dem normal wachsenden und gut er- 
nährten Baum das Holz vom Grunde des Stammes nach oben hin bis 
zu der Stelle, wo die Krone beginnt, an Gewicht abnimmt, findet 
ebenfalls durch die Untersuchungen des Verfassers eine anatomische 
Begründung. Am Schlusse der Arbeit wird die Frage nach der Ge- 
fässweite im Verhältnis zur Breite der Jahresringe diskutiert. 
E. Reuter (Helsingfors, Finnland). 


Bruck, W. F. Zur Frage der Windbeschädigungen an Blättern. Sond. 
Beihefte z. Bot. Centralbl. 1905. Bd. XX. Abt. II. M. Taf. 
Die charakteristischen Randbräunungen an Blättern, die nach 

Hansen!) durch die Einwirkung mässiger, konstanter Winde 

verursacht werden, konnte Verfasser in dem abnorm trockenen Sommer 

1904 häufig an verschiedenen Örtlichkeiten in der Umgebung von 

Berlin beobachten. Die Beschädigungen fanden sich aber nur an 

bestimmten Laubblättern und zwar im allgemeinen nur bei solchen, 

deren Sekundärnerven bis zum Rande verlaufen, sog. randläufigen 

(craspedodrome oder cheilodrome) Blättern; z. B. Aesculus Hippo- 

castanum, Ulmus campestris und effusa, Sorbus aucuparia, Rubus u.a. Diese 

. Blätter haben meistens Zähne, in denen die dünnsten, dem Winde 

am meisten ausgesetzten Nerven verlaufen. Im Herbst zeigten die 

Blätter einen ganz schwarzen, vertrockneten Rand. Die anderen 

Blätter von Bäumen und Sträuchern an denselben Orten, die keine 

Randbeschädigungen aufwiesen, haben mehr oder weniger bogen- 


') Hansen, A. Experimentelle Untersuchungen über die Beschädigung 
der Blätter durch Wind. Flora 1904. Bd. 93. 


Referate. — Brizi, Erkennungen der Rauchschäden an Kulturpflanzen. 335 


oder schlingläufige (camptodrome bezw. brochidodrome) Nervatur; 
ihre stärkeren Gefässe laufen dem Blattrande parallel, wodurch sie 
einen gewissen Schutz vor Austrocknung durch Wind haben. Manche 
Blätter sind durch besondere Einrichtungen, Wachsüberzüge, kräftige 
Cuticula, starke Behaarung, beweglichen Blattstiel eigens gegen 
den Wind geschützt. Dahin gehören Cotoneaster vulgaris, Cydonia vul- 
garis, Ligustrum, Rhamnus, Syringa u. s. w., ferner Eiche, Birke, Pappel, 
Ahorn, Weide, Erle. Der verschiedene morphologische und anatomische 
Bau der einzelnen Blatt-Typen erklärt ihr ungleiches Reaktions- 
vermögen auf die Luftströmungen. HD! 
Brizi, U., Ricerche intorno al modo di caratterizzare le alterazioni pro- 
dotte alle piante coltivate dalle emanazioni gassose degli stabilimenti 
industrial. (Über die Erkennungsmethode der Rauch- 
schäden an Kulturpflanzen.) In: Rendiconti R. Accad. 

Lincei, Vol. XV, pag. 232—237. Roma, 1906. 

Die vorliegende Abhandlung beschäftigt sich eigentlich nur mit 
der Charakterisierung der durch Fluorwasserstoffdämpfe an 
Maulbeerblättern hervorgerufenen Veränderungen. Maulbeerzweige 
wurden, nach den Methoden von Ost und von Schmitz-Dumont, 
in abgeschlossenen Räumen den Dämpfen von reiner Flussäure, bezw. 
jenen von Kieselfluor ausgesetzt; die Glaswände wurden dabei aber 
alle mit Paraffin belegt. 

In einer Versuchsreihe wurden junge Zweige durch 3 Stunden 
den Dämpfen von rauchender Flussäure (0,001 des Volums) aus- 
gesetzt gehalten, wobei nur ganz trockene Luft zuströmen durfte; 
die jüngeren Blätter wurden schon nach einer Stunde an den Spitzen 
schwach braun; in der Folge setzte sich die Bräunung längs der 
Ränder fort; nach 2 Stunden begannen die Blätter sich leicht zu 
kräuseln. In einer zweiten Versuchsreihe wirkten die Flussäuredämpfe 
auf die Zweige erst, nachdem dieselben den geschlossenen Raum, 
infolge ihrer Transpiration, vollkommen mit Wasserdampf ausgefüllt 
hatten. Zum dritten wurden alte Zweige in vollkommen trocken 
gehaltener Luft den Kieselfluordämpfen ausgesetzt. 

In allen Fällen verlieren die Blätter unter der Einwirkung der 
Dämpfe die Fähigkeit zu transpirieren. Die Wasserentziehung 
aus den Wänden der Oberhautzellen ist eine so energische, dass der 
gebräunte Blatteil, wahrscheinlich durch eine tiefgehende Verschiebung 
seines molekularen Baues, vollkommen undurchlässig wird. Das 
Palisadengewebe bleibt dagegen lange Zeit noch turgescent. Dies- 
bezüglich zeigten ältere Blätter keinerlei Verschiedenheiten gegen- 
über den jüngeren; nur ist die Wasserentziehung eine desto lang- 
samere, je stärker die Outikula ausgebildet ist. — Junge, mit einer 


336 Referate. — Hunger, Ätiologie d. Mosaikkrankheit; Baur, Chlorose. 


dünnen Vaselinschichte überzogene Blätter widerstanden 4 Stunden 
länger, bevor an ihnen die Bräunung der Spitzen sichtbar wurde. 

In feuchtem Raume geht die Beschädigung etwas rascher von 
statten. Wenn man aber die Blätter mit einer 0,5°higen wässerigen 
Lösung von Fluorwasserstoff besprengt und dieselben an der Sonne 
oder doch so hält, dass eine rasche Verdunstung erfolgen kann, dann 
entstehen echte Brandwunden, welche aber auf die benetzten 
Stellen beschränkt bleiben und diese anfangs lebhaft rot (wie bei 
der kaustischen Wirkung von schwefliger Säure) färben. Die Brand- 
stellen werden brüchig und zeigen vollständige Zerstörung der Gewebe. 

Bei keiner der Versuchsreihen mit Fluorwasserstoffdämpfen 
wurde eine eigentliche Plasmolyse bemerkt: ein auffallender Gegen- 
satz gegenüber der Einwirkung der Dämpfe von schwetliger 
Säure. Das Zellplasma lässt eine wässerige Eisenlösung nur nach 
langer Zeit durch, und ist auch dann, wenn es seine Lebenstätigkeit 
eingestellt hat, von der Wand kaum merklich losgelöst. Die Chloro- 
phylikörner vergilben und nehmen zuletzt eine Goldfarbe an; doch 
quellen sie dabei weder auf, noch werden sie zerstört. Einige Stunden 
nach dem Aufhören des Versuches färben sich dieselben leicht mit 
Millons Reagens intensiv rot. Die Stärkekörner quellen gleichfalls 
nicht auf. 

Ähnliche Verhältnisse wurden an Maulbeerbäumen im Freien 
nachgewiesen, welche in der Nähe von Phosphatdünger-Fabrik- 
stätten standen und von dem Rauche beschädigt wurden. Doch ist 
eine Hauptbedingung, dass die Beschädigungen in einem noch sehr: 
rezenten Zustande untersucht und kontrolliert werden. Denn die ge- 
bräunten Stellen sterben bald ab und gestatten vielen ubiquitarischen 
Pilzen sich anzusiedeln, wenn die Umgebung feucht ist; im entgegen- 
gesetzten Falle trocknen sie ganz ein und werden rissig. Solla. 


Hunger, F. W. T. Neue Theorie zur Ätiologie der Mosaikkrankheit des 
Tabaks. Sond. Ber. Deutsch. Botan. Ges. 1905, 23. B., S. 415.. 
Verf. wendet sich zunächst gegen die verschiedenen bisher ge- 

gebenen Erklärungen der Krankheit. Er betrachtet dieselbe als eine 

Stoffwechselkrankheit. Das dabei auftretende Virus soll in die 

Toxophoren-Gruppe gehören und die Eigenschaft besitzen, physiolo- 

gisch-autokatalytisch zu wirken. (Eine ausführliche Arbeit über das- 

selbe Thema findet sich in dieser Zeitschrift 1905, S. 257). 

Laubert (Berlin-Steglitz.) 


Baur, Erwin. Über die infektiöse Chlorose der Malvaceen. Sitzungsber. 
Königl. Preuss. Akad. d. Wiss. 11. Januar 1906. 
Verf. hat bereits in einer früheren Mitteilung (Ber. D. Bot. Ges. 
1904, S. 453) darauf hingewiesen, dass zwei Arten von Panachierungen. 


Referate. — Baur, Über die infektiöse Chlorose der Malvaceen, 337 


zu unterscheiden sind: die mehr oder minder samenbeständige Albi- 
catio, die durch Pfropfen nicht übertragbar ist, und die nicht samen- 
beständige Chlorosis infectiosa, die vom Pfropfreis auf die Unter- 
lage übergeht und umgekehrt. Diese zweite Form der Buntblätterigkeit 
ist „keine der betreffenden Pflanze inhärente Eigenschaft: derartig 
bunte Pflanzen sind keine Abarten ihrer grünen Stammpflanze, son- 
dern kranke Individuen der betreffenden grünen Arten.“ Jedes 
Individuum kann jederzeit in diesen krankhaften Zustand gebracht 
werden, der aber auch jederzeit durch geeignete Behandlung wieder 
behoben werden kann. Diese eigenartige Infektionskrankheit ist ın 
dieselbe Klasse mit der Mosaikkrankheit des Tabaks zu stellen. 

Als Überträger der Buntblätterigkeit nimmt Verfasser ein „un- 
bekanntes stofflliches Etwas“ an. ein Virus, das innerhalb der 
kranken Pflanzen an Menge zunehmen kann (denn die Infektions- 
möglichkeit ist nicht begrenzt), das aber trotzdem kein parasitärer 
Organismus ist. 

Beobachtungen an Abutilon Thompsoni bestätigten die Vermutung 
des Verfassers, dass das Virus nur im Licht entsteht und zwar nur 
in den bunten Blättern. In jeder gelbfleckigen Pflanze ist stets nur 
eine begrenzte Menge des Virus vorhanden, die bei der Bildung von 
etwa 2—3 bunten Blättern aufgebraucht wird, so dass alle übrigen 
neuen Blätter grün werden, wenn dafür gesorgt wird, dass kein neues 
Virus entsteht. Wenn man eine Zeitlang alle jungen, neu entstehenden 
Blätter entfernt und durch Verdunkeln oder Abschneiden der vor- 
handenen alten bunten Blätter die Bildung von neuem Virus ver- 
hindert, so wird die Pflanze schnell völlig entgiftet und grünblätterig. 
Knospen, die zu einer Zeit angelegt werden, in der die Pflanzen 
bunt sind, entwickeln sich auch später, wenn inzwischen die Pflanzen 
durch geeignete Behandlung im übrigen grünblätterig geworden sind, 
zu buntblätterigen Trieben und infizieren dann wieder die ganze 
Pflanze. Solange diese latent bunten Knospen ruhen, infizieren sie 
nicht. 

An dem Virus sind demnach zwei Zustände zu unterscheiden: 
„ein freier virulenter Zustand, in dem es allein sich in der Pflanze 
verbreiten kann, und ein zweiter Zustand, in dem es, in dem von 
ihm affızierten Geweben festgehalten, gebunden vorkommt.“ Das 
Virus wird, wie durch Pfropf- und Ringelungsversuche gezeigt wurde, 
nicht durch den Transpirationsstrom geleitet, sondern wahrscheinlich 
nur durch die Gewebe, die der Leitung der plastischen Stoffe dienen. 
Es kann auch in immune Pflanzen eindringen und wird in diesen 
nicht zerstört, sondern bleibt infektionstüchtig. 

Wenn es sich, wie Verf. auch hier wieder begründet, bei dem 
Virus nicht um einen parasitären Organismus handeln kann, so 

Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XVI. 22 


338 Referate. — Delacroix,Fermentat.d. Tabaks; Massalongo, Teratologisch. ete. 


bleiben vor allem zwei Möglichkeiten. Das Virus kann ein Stoff- 
wechselprodukt der kranken Pflanzen sein, das imstande ist, die jungen 
Chlorophylikörner so zu affizieren, dass sie sich nicht zu normalen 
Organen entwickeln, sondern zu Missbildungen, in denen dann das- 
selbe Virus immer neu gebildet wird. Oder aber es kann ein Stoff- 
wechselprodukt der kranken Pflanze sein, das in gewissem Sinne die 
Fähigkeit des „Wachsens“ hat, d. h. Stoffe, die mit ihm identisch 
sind, aus anderen Verbindungen abspalten oder Stoffe dieser Art 
synthetisch neu aufbauen kann. Das Virus, als „ein hoch organi- 
sierter chemischer Stoff, würde auf bestimmte Molekülgruppen in den 
embryonalen Blattzellen in gleicher Weise einwirken, d. h. sich an 
sie hängen, wie nach der Ehrlich’schen Theorie die Toxine sich 
an die Seitenketten in den von ihnen vergifteten Plasmakomplexen 
anhängen.“ Die erste Hypothese ist von Hunger für die Mosaik- 
krankheit des Tabaks aufgestellt worden; Verf. hält die zweite für 
die einfachste, und keine bisher bekannte Tatsache steht mit ihr in 
Widerspruch. 

Von der Mosaikkrankheit des Tabaks unterscheidet sich die 
infektiöse Chlorose nur darin wesentlich, dass bei der Mosaikkrank- 
heit die Infektion auch auf andere Weise als durch Pfropfung er- 
folgt. Wahrscheinlich ist das Virus der Mosaikkrankheit beständiger 
als das der infektiösen Chlorose, das, nach den Versuchen zu schliessen, 


nur innerhalb der lebenden Zellen der Malvaceen existieren kann. ' 
N. E. 
Delaeroix, 6. Etat de nos connaissances sur la fermentation du tabac. 

Bull. Sc. pharmacol. 1905, Nr. 2, 8. 84. 

Hinsichtlich der Fermentation des Tabaks gehen die Meinungen 
der Erklärer bekanntlich darin auseinander, dass einige die Wirkung 
von den im Blatt enthaltenen Enzymen, andere die Tätigkeit von 
Mikroorganismen für das Entscheidende halten. Verf. erwägt die 
Gründe, die für die eine und die andere Theorie sprechen. Zweifel- 
los von grosser Bedeutung sei die Wirkung der im Blatt enthaltenen 
Oxydasen; immerhin hält es Verf. für nicht ausgeschlossen, dass 


Bakterien wenigstens bei gewissen Phasen eine Rolle spielen. 

Küster. 
Massalongo, C. Teratologia e patologia delle foglie di alcune piante. 
(Teratologisches und Pathologisches an den Blättern 
einiger Pflanzen). Malpighia, an. XIX., S. 316. Genova, 1905. 
Verf. erwähnt u. a. der Wundkorkbildung an etlichen 
Pflanzenblättern. Auf einem Blattquerschnitte sieht man zuweilen 
dort, wo eine Seitenrippe anhebt, eine Hyperplasie des Grundgewebes 


Referate. — Dorph-Petersen, Jahresbericht d. dän. Samenprüfungsanstalt. 339 


auftreten; dieser entsprechend wölbt sich die Oberhaut nach aussen, 
soweit es die Dehnbarkeit ihrer Zellen zulässt. Am Ende reisst 
dennoch dieselbe längs des Scheitels der Ausbauchung auf, und die 
Stelle vernarbt nach und nach durch Bildung von Korkzellen, während 
die Gewebe der Rippe keine Änderung erfahren. In dem darunter- 
liegendem Mesophyll entsteht eine konkave Phellogenzone. 
Derartige Korkbildungen fand Verf. bei Saxifraga cerassifolia, wo- 
bei die Blätter, selbst atrophisch, mit Auswüchsen ausgestattet waren; 
unsicher ist es, ob in Folge einer Stauung der Nährstoffe, oder ob 
wegen übermässiger Transpiration. Ligustrum japonicum, wahrschein- 
lich nach der Nekrose einzelner Zellpartien als Folge der strengen 
Winterkälte. Vaceinium Vitis Idaea, bei welchem die Blätter wahr- 
scheinlich von Insekten gestochen worden waren; ähnliche Verhältnisse 
wiesen auch die Blätter von Arctostaphylos Ura ursi auf. Solla. 


Do: ph-Petersen, K. Aarsberetning fra Dansk Frökontrol. 33. Arbejdsaar 
1903—1904. (Jahresbericht der dänischen Samen- 
prüfungsanstalt 1903—1904) Kopenhagen 1904. 56 S. 
Der Bericht enthält folgende Mitteilungen über parasitische 

Pilze und tierische Schädiger, die in den zur Untersuchung gelangten 

Samenproben gefunden worden sind: Sklerotien von Typhula Tri- 

fohi ın einer Rotkleeprobe, Sklerotien von Sclerotinia Trifoliorum in 

4 Rotkleeproben (25—71 pro Kilo), in einer Weisskleeprobe (71 pro 

Kilo) und in 3 Proben von Anthyllis Vulneraria (25—50 pro Kilo), 

Üstilago perennans in 26 Proben von Avena elatior mit 20—400, durch- 

schnittlich 56 pro Kilo, Ustilago bromivora in 28 Proben von Bromus 

arvensis mit 25—72625, durchschnittlich 7533 pro Kilo, sowie in 

5 Samengemischen mit 50—1100, durchschnittlich 289 pro Kilo. In 

sämtlichen 1903—1904 untersuchten Proben von Alopeeurus pratensis- 

Samen wurden Larven von Oligotrophus alopecuri bemerkt. Die Anzahl 

der angegriffenen Körner wechselte zwischen 34000 und 184000 pro 

Kilo, durchschnittlich 91580, d.h. etwa 8°/o der Samen wurden von 

den Larven dieser Mücke vernichtet. Eine T'ylenchus-Art ist in den 

Körnern von Holcus lanatus, die in 74 Proben von Dactylis glomerata 

eingemengt waren, mit 500—4000, durchschnittlich 1268 pro Kilo, 

sowie in 2 Proben von Holcus lanatus mit resp. 2000 und 56000 

Körnern pro Kilo, ferner in 67 von 223 untersuchten Proben von 

Dactylis glomerata mit 500—16000, durchschnittlich 1281 pro Kilo, 

sowie in Samen von Goldhafer in 5 Proben von Avena elatior an- 

getroffen worden. Die Larve einer Bruchus-Art wurde in 91 von 

352 untersuchten Rotkleeproben mit 25—2500, durchschnittlich 551 

angegriffenen Körnern pro Kilo gefunden. 

E. Reuter (Helsingfors, Finland). 


: Referate. — Zimmermann, Obstbaumschädlinge; Phillips. Bienenköniginnen. 
$) we a 


Zimmermann, H. Die Obstbaumschädlinge aus der Familie der Rüssel- 
käfer, Aus: Blätter f. Obst-, Wein- und Gartenbau, Brünn, 1905, 
8° 20 S., 1 Doppeltafel. 

Eine sehr gute, offenbar auf vielen eigenen Untersuchungen und 
Studien des Verfassers beruhende Schilderung, natürlich mit eingehender 
Berücksichtigung der Lebensweise, von etwa 25—30 Arten. Besonders 
hervorzuheben ist die Aufklärung des Wirrwarrs, der seither beı 
unseren Phytopathologen bezüglich der Blütenstecher (Anthonomus 
pomorum, pyri u. 8. w.) bestand. Reh. 


Phillips, E. F. The rearing of the Queen bees. (Die Zucht von 
Bienenköniginnen). U. 8. Dept. Agric., Bur. Ent., Bull. 55. 
Washington 1905. 8°. 32 pp., 17 figs. 

Eine gründliche Schilderung der Bedeutung der Königin über- 
haupt, der Bedeutung ihrer Zucht, des Wertes der Drohnen für die 
Vererbung, der natürlichen und künstlichen Nachzucht von Königinnen, 

Reh. 


Maxwell - Lefroy, H. The Bombay Locust (Acridium suceinectum L.), 
A report on the investigations of 1903—1904. Mem. Dept. Agric. 
India. > RintsiSer»'V ol, Not 1906» Rn. r12 pp, a 
Die genannte Heuschrecke hat ibre Heimat in den grossen 

Wäldern des Ghäts. Von hier aus ziehen die Geflügelten im Früh- 

jahre in die benachbarten Ländereien, zuerst in Schwärmen, dann 

sich zerstreuend. Mit der Regenzeit, anfangs Juni, beginnen sie, sich 

zu begatten. Ende Juni bis Mitte Juli legen die Weibchen je 100 

bis 120 Eier in einem Klumpen in feuchtes Land. Nach etwa sechs 

Wochen kriechen die Nymphen aus, die einzeln für sich, über weite 

Gebiete zerstreut, fressen. Im Oktober ist die Entwicklung vollendet; 

die Geflügelten beginnen sich zusammenzuscharen und allmählich 

wieder den Wäldern zuzustreben. Im Herbst 1903 hatten sich die 

Heuschrecken aus noch unbekannten Gründen riesig vermehrt und 

ein Gebiet von 25000 englischen Quadratmeilen überschwemmt; im 

nächsten Frühjahre überfielen sie etwa 140000 Quadratmeilen. Ihre 

Hauptnährpflanzen sind: Andropogon Sorghum, Cajanus indieus, Pennisetum 

typhoideum, Zuckerrohr, Mango- und Citrus-Bäume und Kokospalmen. 

Die Bekämpfung richtet sich nach den Jahreszeiten und Stadien. Im 

Winter kann man abends und morgens die erstarrten Schrecken von 

den Bäumen herunterschütteln und mit Besen totschlagen; die Eier 

werden gesammelt; die Nymphen fängt man mit Rahmennetzen. 

Schrecken und Nymphen kann man mit Arseniciden (Bleiarsenat am 

besten) oder Petroleum töten. Erstere lassen sich übrigens auch 


Referate. — Dewitz, Mikrolepidopteren; Tullgren, Fliegenlarven. 341 


leicht durch Lärm verjagen. Im ganzen wurden bei der Bekämpfung 
En im Bombayer Distrikt vernichtet: etwa 66'/» Mill. Schrecken 
”/io0oo der ganzen Zahl), 400 Mill. Eier, 530 Mill. Nymphen. Von 
N Feinden waren nur Krähen und Stare praktisch von Be- 
deutung. — Dem europäischen Leser wird manches in der sonst so 
vorzüglichen Arbeit unverständlich bleiben, da so häufig nur die ein- 
heimischen Maasse, Vulgärnamen u. s. w. gebraucht werden. Es wäre 
sehr wünschenswert, wenn in späteren Arbeiten dieses Departements 
mit dieser fast allen englisch sprechenden Völkern eigenen Unsitte 
gebrochen würde. Reh. 


Dewitz, J. Die Bekämpfung der ampelophagen Mikrolepidopteren in 
Frankreich. Centralbl. Bakt. Parasitenk., 2. Abt., Bd.15. 8.449. 1905. 
Die drei wichtigsten Feinde des Weinbaues in Frankreich sind, 
nachdem die Reblaus aufgehört hat, eine bedeutendere Rolle zu 
spielen, drei Kleinschmetterlinge, Tortriw pilleriana (Springwurm), 
Cochylis ambiguella (Heu- und Sauerwurm) und Kudemis botrana. Erstere 
überwintert als Raupe, die beiden letzteren als Puppen unter der 
Borke der Rebstöcke oder in Spalten der Pfähle. Die Bekämpfungs- 
methoden sind folgende: I. Winterbehandlung: Echaudage, d.i. 
Heisswasserbehandlung der Stämme und Pfähle zum Abtöten der 
Räupchen und Puppen; Badigeonnage, d. h. Anstreichen der Stöcke 
mit Insekticiden, am besten mit „Emulsion adherente Arnal-Teysseyre*, 
einem Geheimmittel; Decorticage, Entfernung der Rinde mechanisch 
oder durch Chemikalien (Salpetersäure, Chlorcaleium); Clochage, 
Räucherung mit Schwefeldämpfen; Rebpfähle erhitzen, abkochen, 
schwefeln, desinfizieren. — II. Sommerbehandlung: Pieges lumi- 
neux, Fanglaternen; Ecrans englues, Klebfächer; Insektieiden, wie 
Öl. Laborde’sche Flüssigkeit, Arsenmittel; Etuvage, Dämpfen der 
Rebstöcke; schliesslich Ablesen, Sammeln u. s. w. — Der Verfasser, 
bekanntlich hervorragender Sachverständiger auf diesem “rebiete, 
bespricht die Methoden sehr eingehend und gründlich bezüglich An- 
wendung, Kosten und Wirksamkeit. Reh. 


Tullgren, A. Om fluglarver pä spenat. (Über Fliegenlarven 
auf Spinat.) Uppsatser i praktisk entomologi. Jahrg. 15. Stock- 
holm 1905. 8. 76—80. 

In den letzten Sommern wurde der Spinat in der Umgegend von 
Stockholm so stark von Fliegenlarven befallen, dass öfters kaum ein 
Blatt unbeschädigt blieb. Die Züchtung ergab, dass die Larve der 
Pegomyia beiae Curtis (1860) zugehörte, welche Fliege nach Mitteilung 
von dem Anthomyidenkenner P. Stein in Genthin wahrscheinlich 


342 Referate. — Lampa, Anthomyia antiqua; Taxonus glabratus. 


mit Anthomyia (Pegom.) dissimilipes Zett. (1849) synonym ist. Die Eier 
dieser Fliege werden von Anfang Juni ab, in der Regel zu 3 oder 4, 
mitunter zu noch mehreren, an die Unterseite der Spinatblätter und 
zwar am häufigsten an die breiteste Mittelpartie des Blattes abgelegt. 
Die Larven sind etwa zwei Wochen, nachdem sie die Eier ver- 
lassen haben, erwachsen; die Puppenruhe dauert ebenso lange Zeit. 
Die Fliege tritt in Schweden in zwei Jahresgenerationen auf, von 
denen die erste im Juni und Anfang Juli, die zweite im August 
fliegt. Die Puppen der zweiten Generation überwintern in der Erde. 
Als das beste, jedoch recht mühsame Bekämpfungsmittel wird 
empfohlen, während der Larvenzeit die angegriffenen Blätter oder 
doch die angegriffenen Teile derselben zu entfernen. Ferner ist ein 
dichtes Säen zuzuraten, die Wuchskraft der Pflanzen soll durch 
Düngung gestärkt und die überwinternden Puppen sollen im Herbst 
durch tiefes Umgraben so weit nach unten wie nur möglich gebracht 
werden, um ihre Entwicklung zu Fliegen im nächsten Frühjahr zu 
verhindern. E. Reuter (Helsingfors, Finland). 


Lampa, S. Lökflugan (Anthomyia antiqua Meig.) Uppsatser i praktisk 
entomologi. Jahrg. 15. Stockholm 1905. S. 60. Mit einer Tafel. 
Enthält eine von einer kolorierten Tafel erläuterte Beschreibung 

der Zwiebelfliege (Anthomyia antigua (Mg.) und ihrer verschiedenen 

Entwicklungszustände, sowie eine Darstellung ihrer Lebensweise, 

Beschädigung und Bekämpfung, ohne etwas Neues hinzuzufügen. Die 

Larve dieser Fliege scheint in Schweden eine ziemlich weite Ver- 

breitung zu haben. E. Reuter (Helsingfors, Finland.) 


Lampa, S. Apelmärgstekeln (Taxonus glabratus Fall., agilis Klug.) Upp- 

satser i praktisk entomologi. Jahrgang 15. Stockholm 1905. >. 63. 

Die Larve des Hautflüglers Taxonus glabratus Fall. (agilis Klug.) 
trat in Schweden in einer Baumschule auf jungen Apfelbäumen be- 
schädigend auf. Die Larve, welche im Marke der Apfelsprosse bohrt, 
ist erwachsen 10 mm lang, 22füssig, oben schmutzig grasgrün, unten 
bedeutend bleicher und gelbbräunlich; Augen fast kreisrund, braun- 
schwarz; Scheitel mit zwei grossen braunen Makeln; Stirn mit einer 
Grube, in deren Mitte sich eine knollenartige Erhabenheit findet; auf 
dem letzten Körpersegment ein querer Knollen. Die Puppe gras- 
grün, mit bleichgelblichen Flügelscheiden. Diese Art dürfte früher 
nicht als Schädiger bekannt gewesen sein. 

E. Reuter (Helsingfors, Finland.)- 


Rauchschäden. 343 


Sprechsaal. 


Neuere Untersuchungen über den Einfluss der sauren 


Rauchgase auf die Vegetation. 
(Schluss.) 


Wenn somit dieser Faktor der direkten Beschädigung niemals 
unberücksichtigt bleiben darf, dann erlangt die Frage von Leit- 
pflanzen, welche Referent als „Fangpflanzen“ eingeführt hat, eine 
erhöhte Bedeutung. Wieler empfiehlt nun gegenüber dem vom 
Referenten angegebenen Phaseolus vulgaris, eine Weinstockvarietät, 
welche bei Einfluss von schwefliger Säure ıhre Blätter rot färbt. 
Dieser Empfehlung vermögen wir nicht beizustimmen. Erstens be- 
rücksichtige man die Schwierigkeit, eine grössere Anzahl Weinstöcke 
in entsprechende Entfernungen von der Rauchquelle anzubringen. 
Sollen dieselben angepflanzt werden, muss man mindestens ein Jahr 
warten, um sie als Beobachtungsmaterial benutzen zu können, 
Denn diese Stöcke müssen doch erst im Boden vollständig einwurzeln, 
ehe sie benutzt werden können. Bedient man sich aber vorrätiger 
Topfpflanzen, so erhält man so viel an der Topfkultur haftende Neben- 
störungen, dass man schwerlich den spezifischen Säureeinfluss würde 
mit Sicherheit feststellen können. Bei den rotlaubig werdenden Sorten 
äussern sich viele Vegetationsstörungen, welche eine vorzeitige 
Herbstfärbung veranlassen, wie Sonnenbrand und Trockenheit ın 
einer Rotfärbung, die bisweilen der von Wieler als typisch an- 
gesehenen Rötung vollständig gleichen kann. Endlich ist doch 
noch die rein technische Frage zu berücksichtigen: Wer begiesst 
dann die in grosser Entfernung von der Rauchquelle aufgestellten 
Töpfe täglich mit der nötigen Vorsicht? Als Fangpflanze kann 
nur eine Spezies Verwendung finden, die in grosser Zahl von Exem- 
plaren mit Leichtigkeit in beliebige Entfernung von den Schornsteinen 
angepflanzt werden kann und eine schnelle Entwicklung hat. Wegen 
ihrer grossen Jimpfindlichkeit gegen saure Gase und ihre Anpassungs- 
fähigkeit an verschiedene Bodenarten glaubt Ref. die Buschbohne 
mit ihren zur Untersuchung sehr günstigen Blattflächen als eine der 
geeignetsten Fangpflanzen empfehlen zu können. 

Während die Wieler’schen Untersuchungen vorzugsweise die 
chemisch-physiologische Seite der Rauchfrage behandeln, finden wir 
in einer älteren Arbeit von Sorauer und Ramann') neben der 
FE 1) Sogenannte unsichtbare Rauchbeschädigungen. Von P. Sorauer (Ref.) 
und E. Ramann. Sep. Bot. Centralbl. Bd. LXXX, 1899. 


Anatomische Beobachtungen liefert auch Brizi. S. Zeitschr. f. Pflanzen- 
krankh. 1904, S. 160. 


344 Sprechsaal. 


chemischen Analyse auch die mikroskopische Untersuchung mehr wie 
bisher zur Anwendung gebracht. 

Die Versuche wurden mit 6—8jährigen Fichten ausgeführt, 
welche bereits seit mehreren Jahren in Töpfen gezogen worden 
waren, und bestanden in einer Nachahmung der „chronischen 
Rauchschäden“, indem die Pflanzen im Maximum nur täglich eine 
Stunde der Einwirkung der sauren Gase ausgesetzt wurden, aber die 
Behandlung mehrere Monate nacheinander fortgeführt wurde. Wichtig 
ist es, in Rücksicht auf die im vorigen Abschnitt mitgeteilte An- 
schauung von Wieler über die Bodeuverschlechterung durch die 
schweflige Säure, dass bei den Versuchen, um eine Säureaufnahme 
seitens der Erde auszuschliessen, doppelt zusammengelegte Drahtnetze 
auf die Topfoberfläche gelegt wurden, zwischen denen sich mit 
Natriumkarbonat getränkte Baumwolle befand. 

Zuächst beschäftigt sich obige Arbeit mit dem Einfluss der 
schwefligen Säure und erwähnt einleitend die von Wieler') ge- 
machte Beobachtung, dass das von Hartig’) als charakteristisch 
angegebene Merkmal einer Rotfärbung der Spaltöffnungen auch durch 
andere Ursachen hervorgerufen wird. Die Wieler’schen Angaben 
wurden bald darauf von Sorauer°) dahin ergänzt, dass ausser bei 
Picea excelsa, Engelmanni, pungens u. a. auch eine Rötung der Schliess- 
zellen bei T'suga canadensis, Taxodium distichum, Cryptomeria japonica 
und Araucaria brasiliensis sich unter Umständen beobachten lasse, bei 
denen eine Einwirkung saurer Gase nicht in Betracht kommen könne. 
Ebenso wenig fand die andere Angabe von Hartig ihre Bestätigung, 
dass von der Säure getroffene abgeschnittene Fichtenzweige, die nur 
wenige Tage der freien Luft bei Besonnung ausgesetzt werden, grau- 
grüne Nadeln erhalten, die schon vertrocknen und abfallen, wenn 
gesunde Zweige noch unverändert bleiben. Ramann‘) gibt wohl 
zu, dass säurebeschädigte Zweige früher entnadeln als gesunde, aber 
vermag dieses Merkmal nicht als brauchbar zur Diagnose auf Rauch- 
schäden anzuerkennen. Nun wandten sich die Untersuchungen dem 
Chlorophyllapparat der Nadeln zu, und Wislicenus°) wies nach, 
dass man spektroskopisch die Zersetzung des Chlorophylis leicht 
beobachten könne; ferner bezeichnet er als das erste mikroskopisch 


!) Über unsichtbare Rauchschäden bei Nadelbäumen. Zeitschr. f. Forst- 
u. Jagdwesen, 1897, Sept. 

?) Über die Einwirkung des Hütten- und Steinkohlenrauches auf die Ge- 
sundheit der Nadelholzbäume. München 1896. Riegersche Buchhandl. 

3) Über die Rotfärbung von Spaltöffnungen bei Picea. Notizbl. d. Botan. 
Gartens Berlin. 1898, Nr. 16. 

*) Über Rauchbeschädigungen. Zeitschr. f. Forst- u. Jagdw. 1896. S. 551. 

») Resistenz der Fichte gegen saure Rauchgase bei ruhender und tätiger 
Assimilation. Tharander Forstl. Jahrbücher 1898, Sept. 


Rauchschäden. 345 


erkennbare Merkmal der Einwirkung der SO? den Eintritt der Plas- 
molyse. 

Von den neuen Untersuchungsergebnissen der Ramann- 
Sorauer’schen Arbeit berühren einige den niemals bei der Rauch- 
expertise zu vernachlässigenden Punkt der individuellen Ungleichheit 
des Materials. So schwankte beispielsweise das Gewicht von 100 
lufttrockenen Nadeln gleichartig gestellter Zweige von 10 ver- 
schiedenen Fichten zwischen 0,1013 und 0,1750 &. Ein anderes Bei- 
spiel liefert eine Untersuchung von W. Graf zu Leiningen,h 
welche zeigt, wie der nerwmale Schwefel- und Chlorgehalt der 
gleichnamigen Organe schwanken kann, je nachdem dieselben einer 
stark besonnten Region oder den beschatteten Teilen desselben 
Baumes entnommen werden. Es ergaben sich auf je 1 qm Blatt- 
substanz einer Buche 


bei den Lichtblättern an SO? 0,2730 g, bei Schattenblättern 0,3004 g, 
= A ZBEENOOLIOT NT, 5 0,0347 „ 


Übergehend zur Charakteristik der SO?-Schäden zeigt die 
Sorauer- Ramann’sche Studie bei einem Versuch mit Fichten, die 
täglich oder in Zwischenräumen von 1, 2 und 3 Tagen je eine Stunde 
geräuchert wurden (1 Teil schweflige Säure auf 1940 Teile Luft), 
dass dabei in einem Zeitraum vom 1. Juni bis 19. November eine 
entsprechende Zunahme der Schwefelsäure in den Nadeln stattfand, 
aber eine äusserlich erkennbare Veränderung sich nicht einstelite. 
Auch ein halbes Jahr später verhielten sich die Bäumchen ebenso, 
und die individuelle Widerstandskraft erwies sich derart maass- 
gebend, dass unter den häufigst geräucherten Exemplaren sich 
Triebe fanden, die am längsten grün blieben. Dieselbe Individuali- 
sierung in der Widerstandskraft zeigen die einzelnen Nadeln des- 
selben Triebes. Nadelentfärbung und Nadelfall gingen nicht parallel 
mit der Aufnahme der schwefligen Säure, so dass von schwachen, 
stossweis erfolgenden Angriffen sich behaupten lässt, sie haben auf Zeit- 
punkt und Intensität der Entnadelung keinen maassgebenden Einfluss. 

Von dennoch gesund aussehenden, beräucherten Nadeln aber zeigte 
das Mikroskop, dass die schweflige Säure nicht spurlos an ihnen vorüber- 
gegangen war. An Nadeln aus der Spitzenregion eines diesjährigen 
Triebes erwies sich das Mesophyll in der Nähe der Spaltöffnungen 
irritiert. In der Umgebung der Atemhöhle fanden sich Parenchym- 
zellen, deren Chlorophylikörner bleichgrün bis farblos waren, während 
das ganze übrige Gewebe sich gesund erwies. Ein solcher Befund 
stützt die Wieler’sche Ansicht, dass die schweflige Säure durch 


!) Licht- und Schattenblätter der Buche. Sond. Naturwiss. Zeitschr. für 
Land- u. Forstwirtsch., III. Jahrg., Heft 5. 


346 Sprechsaal. 


die Spaltöffnungen eintrete. In andern Nadeln hatte der Zellinhalt 
seine grüne ‘Farbe behalten; aber man erkannte keine einzelnen 
Chlorophylikörner mehr, sondern nur klumpig zusammengezogene 
Plasmamassen. Derartige Bilder würden für die Anschauung von Wislj- 
cenus sprechen, dass die erste Reaktion der schwefligen Säure in Plas- 
molyse sich äussere. Die Verschiedenartigkeit der Reaktion muss 
auf den verschiedenen Zellinhalt betreffs des Gehaltes an Zucker, 
Gerbsäure, Plasma u. s. w. zurückgeführt werden. 

Nur aus der wechselnden Zusammensetzung des Inhalts der 
einzelnen Zellen ist die ungemein grosse Variabilität der Reaktion 
auf die schwachen Säureangriffe zu erklären, und es wird ver- 
ständlich, dass man Störungen findet, bei denen der Zellinhalt bereits 
als farbloser oder matt-bräunlicher Wandbelag der absterbenden Zell- 
wand auflagert, und andererseits Zellgruppen, in denen nur die 
ersten Anfangsstadien der Entfärbung der Chlorophylikörner sich 
geltend machen. Es wurden Nadeln gefunden, bei denen, einseitig von 
einer geröteten Spaltöffnung ausgehend, ein gänzlich abgestorbener, 
bis zum zentralen Gefässbündel reichender Gewebeherd gefunden 
wurde, während die andere Nadelseite auf demselben Querschnitt 
ganz gesund war. Es kann deshalb auch nicht überraschen, dass 
vielfach Spaltöffnungen in den beräucherten Nadeln zu finden sind, 
deren Schliesszellen gar nicht gerötet erscheinen. Ebenso schwankt 
die von Hartig erwähnte Rot- oder Braunfärbung der Gefäss- 
bündel, das Ausscheiden von Öltropfen und der Gehalt an Kalk- 
oxalat. 

Es ergibt sich daraus, dass nur eine grosse Anzahl von Uuter- 
suchungen gleichalteriger und gleichartig zur Sonne situierter Nadeln 
das Urteil über Säurebeschädigungen sichern kann. Auch dürfen 
nicht die Nadeln (bei Spiritusmaterial), die im Sommer gesammelt 
worden sind, mit solchen im Herbst oder Winter entnommenen ver- 
glichen werden, weil auch im ganz gesunden Baume der Zellinhalt 
mit der Jahreszeit in seiner Zusammensetzung ganz bedeutend 
wechselt. Dies bezieht sich namentlich auf Stärke, Zucker, Öl und 
Kalkoxalatsand. 

Betreffs der Rotfärbung der Schliesszellen ergaben Versuche mit 
Zweigen, die, ohne einer Rauchwirkung ausgesetzt gewesen zu sein, 
schnell durch Verbrühen abgetötete Nadeln hatten, dass bei so plötz- 
lichen Störungen des Nadellebens keine Rötung der Spaltöffnungen 
eintrat, wohl aber, wenn nach geringerer Beschädigung der erhalten 
gebliebene plasmatische Zellinhalt bei der an der Achse verbleibenden 
Nadel sich langsam ausleben konnte. Bei den Säurenadeln wurde 
dieselbe Wahrnehmung gemacht. In den ersten Stadien der Störung 
des Chlorophyllapparates gibt es noch keine roten Spaltöffnungen ; 


Rauchschäden. 347 


erst in fortgeschrittenerem Stadium der Erkrankung, das sich durch 
eine dem blossen Auge bereits kenntlich werdende Verfärbung der 
Nadel ins Gelbgrüne oder Graugrüne kennzeichnet, röten die Schliess- 
zellen ihren Inhalt und die Zellkerne im Mesophyll zeigen geringeres 
Jodspeicherungsvermögen. 

In dem Endstadium der Erkrankung, in welchem die Nadel 
rotbraun oder fahlbraun wird, pflegen die Öltropfen zu verschwinden, 
und der spärliche Rest des Zellinhalts zeigt sich als schwacher farbloser, 
braunroter oder brauner Wandbelag, wobei auch die Zellwandungen 
sich zu verfärben pflegen. Von diesem langsamen Ausleben, das die 
chronischen Rauchschäden charakterisiert, wird sich die akute Rauch- 
beschädigung dadurch unterscheiden müssen, dass bei ihr der plötzlich 
oder doch binnen kurzer Zeit absterbende Zellinhalt nicht von der Pflanze 
ausgenutzt werden kann. Die schnell absterbende Zelle wird also 
quantitativ mehr Inhalt besitzen müssen, und tatsächlich findet man 
in den an aktuter Säuregiftung zu Grunde gegangenen Nadeln ver- 
hältnismässig dicke, bisweilen einzelne Inhaltsgruppen noch in er- 
kennbarer Form zeigende Wandbeläge der Zellmembran aufgetrocknet. 

In einem späteren Abschnitt prüfen nun Sorauer und 
Ramann die Frage, wie die Nadeln, welche von schwachen Rauch- 
stössen einmal gelitten haben, sich später verhalten werden, wenn 
die Zweige abgeschnitten sind. Die anatomische Untersuchung er- 
gibt, dass ohne Einwirkung neuer Mengen schwefliger Säure die 
bei den geräucherten Pflanzen im frischen Zustande bemerkbaren 
Störungen durch den Vertrocknungsprozess sich vermehren. Somit 
mahnt dieses Resultat zur Vorsicht bei der praktischen Expertise. 
Noch mehr aber geschieht dies durch die weiteren Untersuchungen, 
welche sich mit der Frage beschäftigen, ob nicht auch andere Ur- 
sachen ähnliche Veränderungen an der Fichtennadel hervorzurufen 
vermögen, wie die schweflige Säure? Und tatsächlich kommen die 
Verfasser zur Erkenntnis, dass das Auftreten der Störungen im Chloro- 
phyll und das Erscheinen geröteter Spaltöffnungen z. B. auch nach 
Verwundungen zu beobachten ist, also auch diese verwirrend bei der 
Beurteilung der Säureschäden wirken können. Noch verhängnisvoller 
könnte aber der Irrtum werden, wenn die anatomische Untersuchung 
auf Rauchschäden im Winter vorgenommen würde, wo naturgemäss 
äusserst auffällige Veränderungen des Zellinhalts sich vorfinden. So 
zeigte beispielsweise eine im Februar geschnittene einjährige Nadel 
einen sehr lebhaft grünen, vorherrschend in gequollenen Chlorophyll- 
körnern auftretenden Zellinhalt. In andern Nadeln überwog ein 
gleichmässig ausgebreiteter, lebhaft grüner Plasmakörper, bei dem 
wenig oder gar nichts mehr von einer Körnerstruktur wahrnehmbar 
war. An geformten Bestandteilen erkannte man neben Öltropfen und 


548 Sprechsaal. 


einzelnen Oxalatkristallen nur den grossen mittelständigen Zellkern 
als einen trübe aussehenden Tropfen. 

Bei Vermeidung der hier genannten Fehlerquellen und unter 
Berücksichtigung der ungemein grossen individuellen Verschieden- 
heiten ‚erkennen die Verfasser doch am Schluss ihrer mehrmonatlichen 
Untersuchungen, dass bei diesen chronischen, aus einzelnen Stössen 
bestehenden Säurewirkungen, die sich durch äusserliche Merkmale 
nicht kenntlich gemacht haben (sog. unsichtbare Rauchschäden) eine 
mikroskopisch nachweisbare Störung des Chlorophyllapparates statt- 
gefunden hat. Und zwar konnte auch ein gradueller Unterschied 
zwischen den täglich geräucherten und den nur jeden vierten Tag 
der schwefligen Säure ausgesetzt gewesenen Fichten nachgewiesen 
werden, indem bei letzteren der Chlorophylikörper unzweifelhaft 
besser erhalten geblieben war. 

Wenn eine anatomische Analyse aber praktische Anwendung 
finden soll, muss sie natürlich sich auch mit den akuten Säure- 
beschädigungen beschäftigen. Bei den darauf gerichteten Experimenten 
treten nun die Erscheinungen lokaler Beschädigungen noch mehr in 
den Vordergrund, d. h. man bemerkt nun noch häufiger die bevor- 
zugte Erkrankung einzelner Nadeln und verschiedener Stellen an den 
einzelnen Nadeln. Das Absterben erfolgt meist von der Nadelspitze 
aus. Ein Einfluss des beschädigten Gewebes auf die gesunde Um- 
gebung ist bei dem schnellen Tode ausgeschlossen, und die Grenze 
zwischen totem und lebendem Gewebe ist schroff, ohne Übergänge. 
Dies erkennt man besonders an Nadeln, welche nur stellenweis er- 
krankt sind. 

In Rücksicht darauf, dass bei der praktischen Expertise man 
selten in die Lage kommt, sofort nach Eintritt einer akuten Beschädi- 
gung die Untersuchung vornehmen zu können, studierten die Verfasser 
ausser der sofort eingetretenen Störung auch den Befund der ge- 
räucherten Fichten drei Monate nach der Säurewirkung, bis zu 
welcher Zeit die Pflanzen neben den Kontrollexemplaren im Freien 
gestanden hatten. Nur bei einzelnen alten Nadeln konnte manchmal 
der Schliesszelleninhalt rot gefunden werden. Hierbei zeigte sich, 
dass die sklerenchymatischen Elemente unterhalb der Epidermis in 
ihren Wandungen zuletzt auch der Bräunung verfallen. Sonst bemerkt 
man aber, dass nach dem mehrmonatlichen Aufenthalt der geräuchert 
gewesenen Pflanze im Freien sich dieselbe erholt hatte. Alle 
Nadeln, die sofort nach der Rauchwirkung stark beschädigt sich gezeigt 
hatten, waren abgefallen, so dass einzelne Zweigchen von der Spitze 
aus fast ganz entnadelt waren. Ein Teil der gänzlich rotbraun ver- 
färbten Nadeln aber war ebenso wie die von der Spitze aus nur teil- 
weis geröteten noch fest am Zweige sitzen geblieben. 


Rauchschäden. 349 


An solchen nur teilweis geröteten Nadeln findet man an der 
Übergangsstelle zwischen totem und gesundem Gewebe nicht selten 
an demselben mikroskopischen Schnitte eine Nadelkante schon tot 
und die andere normal grün und gesund oder die Peripherie bereits 
abgestorben und das dem Gefässbündel anliegende Mesophyll gesund. 
Übergangsstadien finden sich dann insofern, als sich zwischen der toten 
und lebendigen Seite des Schnittes Zellen zeigen, deren Inhalt aus 
geballtem oder noch nicht plasmolytisch zusammengezogenem, gleich- 
mässig die Zelle ansfüllendem grünen Plasma besteht, während die 
Nachbarzellen bereits normale, grün gefärbte Chloroplasten enthalten. 
In dem toten Nadelteile begegnet man bisweilen (je nach der Lebens- 
phase, in der sich die Pflanze zur Zeit der Säureeinwirkung befand) 
Gewebeherden, deren Inhalt farblose, in Gestalt und Lagerung den 
Chloroplasten gleichende Körper aufweist, die sich mit Jod blau 
färben, während die grünen Chlorophylikörner der anstossenden Zellen 
gelb werden. Es war also zur Zeit des Säureangriffs Stärke in den 
Chloroplasten, deren Farbstoff sofort gebleicht worden war. Rötung 
der Spaltöffnungen ist selbst an den Übergangsstellen zwischen be- 
schädigtem und gesundem Gewebe nicht beobachtet worden. 

Wennmannun die Beobachtungen, die bei den chronischen Beschädi- 
gungen erhalten worden sind, damit vergleicht, so kommt man zu 
der Überzeugung, dass das Auftreten der roten Schliesszellen davon 
abhängt, dass eine beschädigte Nadel langsam ausleben kann. Unter 
der Bezeichnung „langsames Ausleben“ ist aber zu verstehen, dass 
die Nadel noch monatelang unter Lichteinfluss am Leben bleibt. Dies 
ist zu betonen denjenigen Forschern gegenüber, welche obige Wahr- 
nehmung nicht bestätigen, aus deren Experimenten aber hervorgeht, 
dass sie viel zu kurze Zeit zwischen Beschädigung und Beobachtung 
haben verstreichen lassen. 

Der mikroskopische Befund führt betreffs der Einwirkung der 
schwefligen Säure zu der Ansicht, dass es sogenannte „unsichtbare 
Rauchschäden“ gibt, die in einer zunächst meist ohne Bleichung 
stattfindenden, später aber von Verfärbung begleiteten Störung des 
Chlorophyllapparates bestehen; der Chlorophylikörper verliert 
schnell seine Körnerform, wenn er nicht gerade im Stadium der 
Stärkebildung von der Säure angegriffen wird. Erst später kann 
eine Rotfärbung der Spaltöffnungen eintreten. Dieselbe ist aber 
kein charakteristisches Meıkmal für schweflige Säure, 
weil sie bei akuter Wirkung derselben oft nicht auftritt und 
andererseits bei verschi .denen andern Störungen, die ein langsames 
Ausleben der Nadel einleiten, zu beobachten ist. Bei den akuten An- 
griffen der Säure aber macht sich ein anderer, sehr beachtenswerter 
Umstand bemerkbar, nämlich das schnelle Auftrocknen des in seiner 


350 Sprechsaal. 


Masse wenig schwindenden, aber entfärbten oder gebräunten Inhalts 
auf die Zellwandungen. Es wird dadurch ein Bild erzeugt das eine 
Entleerung der Zelle vortäuscht, während die Wandungen dick und 
verquollen aussehen. Tatsächlich ist aber die Wandung durch den 
gleichartig gefärbten Inhalt verdickt. Diesem Leichenbefunde ist in 
Zukunft eine grössere Aufmerksamkeit bei der anatomischen Rauch- 
analyse zu schenken. 

Durch den Umstand, dass akute Rauchbeschädigungen keine 
Nachwirkungen hinterlassen, sondern die nicht sogleich tödlich ver- 
letzten, also sofort oder in kurzer Zeit sterbenden Organe später einen 
normalen Chlorophyllkörper erkennen lassen, kann bei der praktischen 
Rauchexpertise der Schaden nach der Grösse des abgestorbenen Nadel- 
areals berechnet werden. Im Gegensatz hierzu steht die Beurteilung 
der chronischen Schäden, welche im praktischen Betriebe haupt- 
sächlich in Betracht kommen. Hier deuten die Verfärbungen, wenn sie 
dem blossen Auge wahrnehmbar werden, schon ein weitgehendes Stadium 
der Erkrankung an. Auch wenn die Säurewirkungen nur von kurzer 
Dauer jedesmal sind und selbst sich nicht einmal täglich wiederholen, 
erweist sich der Chlorophyllapparat geschädigt. Und zwar ist dies 
auch bei Versuchen nachgewiesen worden, bei denen eine Einwirkung 
der schwefligen Säure auf den Erdboden, in welchem die Versuchs- 
pflanzen standen, künstlich ausgeschlossen war. Diese und die ander- 
weitig erwähnten, bei der praktischen Expertise zur Anwendung ge- 
brachten Versuche der Einführung von Kästen mit auswärtiger 
gesunder Erde in das Rauchschadengebiet und Bestellung derselben 
mit Fangpflanzen, sowie die neueren Arbeiten von Haselhoff und 
Gössel') beweisen, dass, der Wieler’schen Ansicht entgegen, der 
Blattapparat direkt und schnell durch die Säure beschädigt wird und 
die Bodenverschlechterung erst in zweiter Linie in Betracht zu ziehen 
ist. Immerhin ist zuzugeben, dass, namentlich bei unausgesetzten, 
langjährigen Rauchinvasionen die Bodeneinflüsse vorherrschend werden 
können. Dieselben sind aber nicht immer in einer Verarmung an Nähr- 
stoffen, sondern in einer direkten Vergiftung durch schädliche 
Schwefelverbindungen zu suchen, da die bisherigen Beobachtungen er- 
gaben, dass eine Nährstoffzufuhr in manchen Fällen die Kulturen nicht 
besserte. Der günstige Einfluss der Kalkdüngung istin ihrer bas- 
ischen Wirkung zu suchen; es werden dadurch schädliche schwefelsaure 
Verbindungen in unschädliche übergeführt und etwa frei vorhandene 
Humussäuren gebunden. Dass Fichten, die vorübergehend von 
schwefliger Säure beschädigt worden sind, ihren erkrankten Chloro- 
phyllapparat wieder ausheilen können, ist noch einmal hervor- 
zuheben. 
le ') Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 1904, S. 193. 


Fachliterarische Eingänge. 351 


Fachliterarische Eingänge. 


Einwirkung des Hederichs auf die Nitrifikation der Aekererde. Von Prof. Dr. 
E. Gutzeit. Sond. Oentralbl. f. Bakt. II. XVI. Bd. 1906, Nr. 10, 13. 23 8. 

Die Kräuselkrankheit des Pfirsichs uud ihre Bekämpfung. Von Dr. R. 
Laubert. Sond. Prakt. Bl. f. Pflanzenbau u. Pflanzenschutz. 1906, 
Heit:o.: 50.78. m. 1 Textfig, 

Über Kalkdüngung. Von O. Reitmair. Mitt. d. Abt. I (f. Pflanzenbau) 
d. k. k. landw.-chem. Versuchsstation i. Wien. Sond. Wiener Landw. 
Ztg. 1906, Nr. 58, 59. 8°. 148. 

Der Krebs der Obstbäume und seine Bekämpfung. Von Dr. G. Köck. — 
Der Rapsglanzkäfer und seine Bekämpfung. Von Dr. Bruno Wahl. 
Mitt. d. k. k. Pflanzenschutzstation in Wien, II. Flugblatt 9, 10. 8% 
je 8 S. m. Taf. u. Textfig. 

Infektionsversuche mit einigen Uredineen. IIf. Ber. 1904, 1905. Sond. 
Centralbl. f. Bakt. I. 1906, Bd. XVI, Nr. 46. — Neue oder kritische 
Pilze. Sond. Annales Mycologici. Vol. IV, Nr. 2, 1906. 19S. m. Text- 
figuren. — Einige neue Pilze aus Nordamerika. Sond. Journ. of My- 
cology. 1906, Nr. 12. 5 S. Von Prof. Dr. Fr. Bubäk. 

Zur Entwicklungsgeschichte von Thelebolus stercoreus Tode. Von Gust. 
Ramlow. Sond. Bot. Ztg. 1906, Heft 5. 8°. 148. m. 1 Taf. u. Textfig. 

Der amerikanische Mehltau des Stachelbeerstrauches, eine jür Deutsch- 
land neue Pflanzenkrankheit. Von Dr. Rud. Aderhold. Kaiserl. 
Biol. Anst. f. Land- u. Forstw. 1905. Flugbl. Nr. 35. 8°. 4 S. m. Textfig. 

Der Kampf gegen den amerikanischen Stachelbeermehltau in Schweden. 
Von Prof. Dr. Eriksson. Sond. Deutsch. Landw. Presse. 1906, Nr. 69. 

Der „Falsche Mehltau“ (Peronospora) des Spinats und des Gänsefusses. 
Von Dr. R. Laubert. Sond. Gartenflora.. 1906. Heft 16, 17. 8°. 

Über Phototropismus bei den Larven von Eriocampa adumbrata Kilg. 
Von Emil Molz. Sond. Jahresber. d. Ver. d. Vertr. d. angewandt. 
Bot. Jahrg. IE, 19062..8%. 710. 8. 

Die Gicht oder Podagra des Weizens und der Gerste und ihr Erreger, 
die Getreidehalmfliege. — Die Bekämp/ung der Baumweisslinge 
(Aporia erataegi L.) Von Dr. Bruno Wahl. Mitt.d.k.k. Pflanzen- 
schutzstation in Wien, II. Flugblatt Nr. 11, 12. M. Textfig. 

Die Obstbaumgespinstmotten. Von Prof. Dr. OÖ. Kirchner. K. W. An- 
stalt f. Pflanzenschutz i. Hohenheim. Flugbl. Nr. 7. 8° 4S. m. Fig. 

Beiträge zur Bewertung der Saatkrähe au’ Grund von 11jähr. Magen- 
untersuchnngen. VonProf.Dr.M.Hollrung. S. Landw. Jahrb. 1906. 418. 

Die Russfleckenkrankheit der Obstbäume in Sysran (%&ouvernement 
Synibirsky). Von A.Epamacoba. 8°. 32S.m.Tafel. 1906. (Russisch.) 

Über den Bakterienbrand der Kirschbäume. Von Dr. Rud. Aderhold 
und Dr. W. Ruhland. Kais. Biol. Anst. f. Land- und Forstwirtsch, 
Flugbl. Nr. 39, 1906. 4 S. m. Textfig. 

Neuere Untersuchungen über Kartoffel- und Tomaten-Erkrankungen. 
Von Dr. OÖ. Appel. Sond. Jahresber. d. Verein d. Vertret. f, angew. 
Botanik. Jahrg. III. 8° 14 S. m. 2 Abb. Berlin, Gebr. Bornträger. 


352 Fachliterarische Eingänge. 


Zur Kenntnis des Wundverschlusses bei den Kartoffeln. Von Dr.O. Appel. 
Sond.. Ber. D. Bot. Ges. 1906, Bd, XXIy, Bett 2 887m Tar 

Der Brand des Hafers und seine Bekämpfung. Von Dr. OÖ. Appel und 
Dr. G. Gassner. Kais. Biol. Anst. f. Land- u. Forstw. Flugbl. Nr. 38, 
1906. 4 S. m. Textfie. 

Zur Beurteilung der Sortenreinheit von Square head-Weizen. Von Dr. 
0. Appel. Sond. D. Landw, Presse, 1906, Nr. 57. 8% 28. meisz 

Einige Versuche über die Möglichkeit eines parasitären Auftretens von 
Merulius laerymans. Von Dr. OÖ. Appel, Sond. Arb. d. Kais. Biol. 
Anst. f. Land- u. Forstw., Bd. V, Heft 4, 1906. 3 S. m. 2 Fig. 

Beiträge zur Kenntnis der Fusarien und der von ihnen hervorgerufenen 
Pfllanzenkrankheiten. Von Dr. OÖ. Appel. Sond. Arb. d. Kais. Biol. 
Anst. f. Land- u. Forstw. Bd. V, Heft4, 1906. 328. m.1 Taf. u. Textfig. 

Selerotinia Libertiana Fuckel als Schädiger von Wurzelfrüchten. Von 
Dr. OÖ. Appel und Dr. W. F. Bruck. Sond. Arb. d. Kais. Biol. Anst. 
f, Land- u. Forstw. Bd. V, Heft 4, 1906. 14 S. m. Textfig. 

Über eine Einschnürungskrankheit junger Birken und die dabei auf- 
tretenden Pilze. — Über eine neue Erkrankung des Rettichs und 
den dabei auftretenden endophyten Pilz. Von Dr. R. Laubert., 
Sond. Arb. d. Kais. Biol. Anst. f. Land- u. Forstw. Bd. V, Heft 4, 
1300. 9 8... -Texing, 

Ambrosia artemisiae olia Linne, ein interessantes eingewandertes Unkraut. 
Von Dr. R. Laubert. Sond. Landw. Jahrb. Okt. 1906. 8°%. 58. 
Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Uredineen. Von Prof. Dr. Rd. 

Fischer. Sond. Centralbl. f. Bakt. II. Bd.XVII, 1906, Nr. 577, 68. 

Über die Beziehungen der Mycelien einiger saprophytischer Pyrenomy- 
ceten zu ihrem Substrat. Von Carl Kratz. Inaug.-Dissert. Berlin 
Okt. 1906. 8°. 28 S. m. Textfig. 

Über die Beziehungen der Mycelien einiger, hauptsächlich holzbewohnen- 
der, Discomyceten zu ihrem Substrat. Von Franz Duysen. Inaug.- 
Dissert. Berlin, Okt. 1906. 8°. 36 S. m. Textfig. 

Über Bildungsabweichungen an der Rebe. Sond. Mitt. Deutsch Wein- 
bau-Ver I, Heft 34. — Über die Verwachsung der Seitentriebe mit 
der Abstammungsachse bei Salvia pratensis L., sowie über einige 
andere teratologische Erscheinungen an derselben. Sond. Ber. D. 
Bot. Ges. 1906, Bd. XXIV, Heft 7. Von Dr Franz Muth M. Abb. 

Untersuchungen über die Früchte des Hanfes (Cannabis sativa L.). Von 
Franz Muth. Sond. Jahresber. Ver. d. Vertret. angew. Bot. III. M.2 Taf. 

Über 1905er rheinhessische Traubenmoste und ihre Entwickelung. Von 
Dr. Franz Muth. Sond. Hess. Landw, Ztschr. 4°. 98. 

Ein bemerkenswerter Standort der Lathraea squamaria L. Von Prof. 
E. Heinricher. Sond. Naturw. Ztschr. f. Land- u. Forstw. 1906, Heft 6. 38. 

Bericht der Grossh. Bad. Landw. Versuchsanstalt Augustenberg 195. 
Von Prof. Dr. J. Behrens. 8° 109 S. Karlsruhe. G. Braun. 1906. 

Arbeiten der Auskunftsstelle für Pflanzenschutz an der landw. Schule 
Rütti. Von Dr. E. Jordi. Sond. Jahresber. d. landw. Schule Rütti 
1905,06. 4°, 16 S. 


Fachliterarische Eingänge. 353 


Der Pflanzer. Ratgeber f. tropische Landwirtschaft unter Mitwirkung des 
Biol.-Landw. Inst. Amani, herausgeg. durch d. „Usambara-Post“ I. 
1 INA, 80, je 16 S. 

Berieht über die Pflanzenpathologische Expedition nach Kamerun und 
Togo 1904/05. Von Reg.-Rat Dr. W. Busse. Sond. Beihefte z. Tropen- 
pflanzer 1906, Nr. 4/5. 8°. 100 S. m. 4 Taf. u. 8 Textfig. 

Erster Bericht über die Braugersten-Düngungsversuche von 1906. Von 
O. Reitmair. Sond. Ztschr. landw. Versuchswes. in Österreich, 1906. 
Die Landwirtschaft zur Zeit Thaers und im naturwissenschaftlichen 
Jahrkundert. Festrede von Dr. Albert Orth. 8° 23 S. Berlin, 

Paul Parey, 1906. 

Der Kiefernspinner (Bombyx pini). Von Reg.-Rat Dr. G. Rörig. Kais. 
Biol. Anst. f. Land- u. Forstw. Flugbl. Nr. 37, 1906. 4S. m. Textfig. 

Birkeland-Eydes Kaleiumnitrat (Kalksalpeter) als Düngemittel. Gefäss- 
und Feldversuche 1904—05. Von Isak Bjerknes. 4°. 89 S. mit 
Abb. Herausges. von Norsk Hydro-Elektrisk Kvaelstofaktieselskah. 
Kristiania, Centraldruckerei, 1906. 

Jahresbericht der Staatl. Landw. Versuchsstation in Sadovo, Bulgarien. 
Von Konstantin Malkoff, III, 1905. 8°. 176S.m.10 Taf, (Bulgar.) 

Contributions A Petude biologique de quelques Puceinies sur Labiees. 
Dissert.par Paul Cruchet. 8°. 48S.m. Taf. Jena, Gust. Fischer, 1906. 

Eecessivo sviluppo di una Muffa (Sterigmatoeystis nigra) su di un vino 
in normale fermentazione. — La Patologia vegetale nelle Esposizioni. 
— Ulteriori osservazioni sui tubercoli radicali di Datisca ecannabina 
L. Per A. Trotter. Estr. Giornale di Viticoltura e di Enologica. 
Anno 13, Nr. 3; 14, Nr. 2, 3. Avellino 1905/06. 8°. 3,2u.4S. 

Intumescenze fogliari di Ipomea Batatas. Estr. Annali di Bot. Vol. I, 
fasc. 5. — Nuove rieerche sui mieromiceti delle galle e sulla natura 
dei loro rapporti ecologiei. Estr. Annales Mycol. 1905, III, Nr. 6. — 
Sulla struttura istologiea di un micoceeidio prosoplastico. Estr. 
Malpighia XIX, vol. XIX. Per A. Trotter. 8° 4, 26 u. 10 S. 

I funghi piü dannosi alle piante osservati nella provineia di Torino e 
regioni limitrofe nel 1905. Per Pıero Voglino. 8°. 42S.m.Abb. 
Torino, Vincenzo Bona 1906. 

Sulle sviluppo e sul parassitismo del Clasterosporium carpophilum (Lev.) 
Ad. Per Piero Voglino. 8°, 27S.m.Abb. Torino, Carlo Clausen. 1906. 

Acarosi della vite (Glyeyphagus spinipes Koch). Per G. Scalia. 8°. 
15 S. Estr. „Nuova Rassegna“. Catania, Monaco u. Mollica. 1906. 

Rivista di Patologia Vegetale. Dir. dal Dott. Luigi Montemartini. 
Indici della I. annata. Anno I, Nr. 23—24. Pavia, Tip. e Leg. Coope- 
rativa 1906. 8°. 47. 

Nogle Plantesygdomme, foraarsagede af Dyr 11905. Af Sofie Rostrup. 
Saertr. af Tidsskrift for Landbrugets Planteafl XIII. Gyldendalske Bogh., 
Nordisk Forl. 8°. 168. m.Fig. Kjöbenhavn, J. Jörgensen u. Co. 1906, 

Beretning om Skadeinsekter og Plantesygdomme i Land-og Havebruget 
1905. Af W. M Schöyen. Saertr. af Landbrugsdirektorens Aars- 
beretning. 8°. 37 S. m. Fig. Kristiania, Grondahl u. Sons. 1906. 

Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XV. 23 


354 Fachliterarische Eingänge. 


De beteekenis van schaduwboomen by de eacao-cultuur. Door Dr. ©. J. 
J. van Hall. Inspectie van den Landbouw in West-Indie. Bull. Nr. 7, 
1906. 8°. 26 S. Paramaribo, H. S. Heyde. 

De belangrijkste ziekten van kool in Nord-Holland. Acad. Proefschrift 
door Hendrik Marius Quanjer. 4° 845. m. 8 Taf. 

Woburn Experiment Fruit Farm, - Sixth report by the Duke of Bedford 
and Spencer U. Pickering. 8° 235 S. London 1906. Eyre and 
Spottiswoode 

Report of the Connecticut Agrieultural Experiment Station for the year 
1905. P. V. 1. Notes on fungous diseases. 2. Downy mildew 
Phytophthora Phaseoli Thaxt., of Lima Beans. 3. Downy mildew 
or blight, Phytophthora in“estans (Mont.) De By., of potatoes I. 
By 6; P. Clinton.7'82 67:8:im. 15) Taf. 1906. 

CGontributions from the Department of Agricultural Botany, Nebraska 
Agrieultural Experiment Station. 1. Report on the plant diseases 
prevalent in Nebraska during the season of 1905. 2. The black-rot 
of Apples, due to Selerotinia fructigena. 3. A disease of the cotton- 
wood due to Elfoingia megaloma. By F.D. Heald. Extr. Nineteenth 
Ann. Rep. Nebraska Agric. Exp. Stat. 8°. 100 S. m. 3 Taf. 

A preliminary report on the blast of rice, with notes on other rice 
diseases. By Haven Metcalf. South Carolina Agric. Exp. Stat. of 
Clemson Agric. College. Bull. 121, 1906. 43 S. Columbia. 

1. Third report on gumming of the sugar-cane. 2. Methods of using 
the Mieroscope, Camera-lucida and Solar projeetor, for purposes of 
examination and the production of illustrations. By N. A. Cobb. 
Exp. Stat. Hawaiian Sugar Planters Assoc. Div. of Pathol. and Physiol, 
1905. 8°. 46 u. 29 S. m. Abb. Honolulu, H. T. 1905. 

The affinities of the fungus of Lolium temulentum L. ByE.M Free- 
man. Repr. Annales Mycologici, vol. IV. Nr. 1, 1906. 3 8. 

Gossypium obtusifolium, Roxburgh. By J. H. Burkill. Memoirs of the 
Dep. of Agric. in India. Agric. Research Inst. Pusa. Vol.I, 1906, Nr. 4. 
4°, 10 S. m. Taf. Calcutta, Thacker, Spink u. Co. 

Catalogue of recently described Coceidae. By J. G. Sanders. — Some 
inseets injurious to forests. The locust borer. By A.D.Hopkins 
— The western pine destroying barkbeetle.. By J. L. Webb. — 
Proliferation as a faetor in the natural control of the Mexican 


eotton boll weevil. By W. E. Hinds. — Habits and life histories 
of some flies of the family Tabanidae. By James S. Hine. — The 
brown-tail moth and how to eontrol it. By L. O0. Howard. — List 


of publications of the Bureau of Entomology. By Mabel Golcord. 
— U. S. Dep. of Agric. Bur. of Entomol. Technic. Series No. 12, P. I; 
Bull. Nr, 58, P. I, II; 59; Technic Series Nr. 12, P. II; Farmers Bull. 
Nr. 264; Cire. Nr. 76. Washington Government Printing Office 1906. 
Proceedings of the eighteenth annual meeting of the Association of 
Eeonomie Entomology. U. S. Dep. of Agric. Bur. of Entomol. Bull. 
Nr. 60. 206 S. m. Abb. Washington 1906. Government Printing Office. 


— 


A. 


Aaskäferlarven 146. 
Abia sericea 230. 
Abies Nordmanniana 236. 

„ pectinata 236. 
Absterben der Rebsorten 

237. 
Abutilon Thompsoni 337. 
Acacia 297. 
Acer platanoides 298. 
„ Pseudoplatanus 297. 
298. 
Acetylenlampen 29. 
Acherontia Atropos 210. 
Acridium aegyptiacum 
291. 
„ suceinectum 340. 
Aecidium Bellidis 28. 
columnare 299. 
„ Isatidis 56. 
„ leucospermum 240. 
Mei 242. 

„ Molluginis 242. 

„ montanum 239. 

„ ornithogaleum 306. 

„ purpuriferum 285. 

Seseli 299. 

„ Violae 29. 
Aeginetia indica 99. 
Aegopodium Podagraria 

24l. 
Aesculus Hippocastanum 
334. 


Aetherisierung 23. 
Aethusa 241. 
Agaricus melleus 146. 
Agrilus sinuatus 146. 
Agriotes lineatus 211. 

„ ustulatus 292. 
Agropyrum 26. 

„ occeidentale 222. 

pseudorepens 222. 

„ repens 222. 

„ tenerum 222. 
Agrotis obesa 115. 

„ saucia 292. 

„ segetum 211. 292. 

„2 8Buskin: 

„  tritiei 115. 


| Albicatio 337. 


Sachregister. 


Albugo candidus 101. 

„ Tragopogonis 101. 
Alchemilla 22. 
Aleurobius farinae 15. 
Aleurodes 286. 

Alkohol, Schimmelpilze 
119. 

Alnus glutinosa 28. 

Alopecurus pratensis 204. 
339. 


Alternaria 12. 
Brassicae var.macro- 
spora 101. 
macrospora 98. 
Solani 55. 101. 218. 
tenuis 236. 
Violae 29. 102. 


| Althaea Lavatera 102. 


Akelei, Krankbeiten 102. | 


„  rosea 102. 
Amarantus silvestris 30. 
Ambrosia artemisiaefolia | 

218. 
Ameise 27. 
Ameisensäure 52. 
Amelococcus Alluaudi 231. 


' Andropogon Sorghum 99. 


340. 
Anemonen 145. 
Anemone nemorosa 15. 
Anethum 241. 

„ graveolens 20. 
Angelica sylvestris 241. 
Anisoplia agricola 211. 

4 austriaca 119.218 

„ fructicola 211. 
Anomala aenea 211. 
Antennaria alpina 22. 
Anthomyia antiqua 342. 

„ brassicae 146. 215. | 
coaretata 146. 215. | 

29. 
conformis 215. 299. | 

„ dissimilipes 342. 
Anthonomus aeneotinetus | 

DU 
grandis 27. 98. 293. | 
pomorum 232. 340. 

„  pyri 340. 

Anthoxanthum odoratum 
306. 


” 


n 


 Aquilegia vulgaris 


‚ Anthracnose 52, 


des Weinstockes 45. 
124. 
AnthriscusCerefolum241. 
e „ var. tri- 
chospermum 241. 
silvestris 241. 
Anthyllis Vulneraria 339. 
Anticarsia gemmatilis 218. 
Antidin 316. 
Antirrhinum 297. 
Apanteles glomeratus 218. 
Apfel 146. 209. 
„ _Bitterfäule 283. 
„ Frost 102. 
„ Glasigwerden 143. 
made 285. 
schorf 223. 
Schwarzfäule 326. 
Wohnungsmilben 31. 
Aphis humuli 209. 232. 
persicae 209. 
pruni 209, 
ribis 235 
rosae 209. 
sorbi 209. 236. 
Apium graveolens 46. 
Aporia crataegi 210 
AposphaeriaBrassicae270. 
„ rubefaciens 298. 


ı Aprikosen 2It. 


„ Krankheit, Mom- 
bacher 139. 
158. 


s. Akelei. 


' Arachis hypogaea 54. 


Aramigus Fulleri 218. 


‘ Araucaria brasiliensis 344. 


„ excelsa 27. 297. 
Arauja sericifera 297. 
Arbeiten der biologischen 

Anstalt 122. 


| Archangelica atropurpu- 


rea 241. 
„ decurrens 241. 
litoralis 241. 
„ offieinalis 241. 
Arctia Caja 210. 
Arctostaphylos 2 in 


Arginia cribaria 286. 


356 


Aristolochia Clematitis 
298. 

Arnica montana 16 '. 
Aronicum scorpioides 36. 
Artemisia campestris 16V. 
Aruncus silvestris 24), 
Ascochyta 102. 

„ bohemica 298. 

„ Chenopodii 160. 

„ graminicola 134. 

„ hortensis 298. 

„ Juglandis 2u9. 

„sbLyen 160. 

„ Mespili 28. 

„ parasitica 102. 

„ Philadelphi 28. 

„ pinzolensis 298. 

„ Pisi 101. 218. 

„ Polemonii 160. 

„ Scorzonerae 160. 

„ $Syringae 28. 

„ teretiuscula 298. 

„ translucens 298, 

„  versicolor 298. 

„ Viburni var. lanta- 
nigena 298. 
Asclepias curassavica 28). 
Ascomyces coerulescens 

283. 
Aspergillusatropurpureus 
92. 


„ flavus 315. 
„ fumigatus 315. 
"Enıoerld54,olDd: 
„ Strychni 57. 
varians 315. 
Asperula eynanchica 242. 
„ galioides 306. 
u; odorata 242. 
Aspidiotus 227. 
RE TIEUS, 228. 
Aster 101. 
Asterolecanium Greeni 
231. 
Astragalus sinicus 280. 
Athamanta 241. 
Athous niger 292. 
Atriplex 160. 
Auswaschen d. Kalkes 199. 
Auswintern 196. 
Avena elatior 339. 


„ sativa 42. s. Hafer. 


Azalea indica 203. 
Azurin 29. 


B. 


Bacillariaceae 237. 


BacillusAmpelopsorae248. 


„ amylovorus 223. 284. 
„  brassicaevorus 163. 
„ campester 215. 

„ earotovorus 223. 

„ eaulivorus 215. 


Sachregister. 


Bacillus Cubonianus 104. 

„ maculicola 239. 

„ Oleae 149. 163. 

„ oleraceae 163. 

„ omnivorus 144, 

„ phytophthorus 216. 

„ radicicola 148 

„ Solanacearum 101. 

104 218. 277. 302. 

„ solaniperda 216. 

„ tabificans 214. 

tracheiphilus 101. 
Bacterium Mori 104. 

„ Oleae:148. 162. 
Bactrocera conformis 92. 
Bakterien 289 

„ -Fäule d. Kartoffeln 

106. 
d. Kohles 163. 
anPelargonium 
102. 
-Krankheit an Maul- 
beere 104. 
Pflanzenkrankheiten 
durch 121. 
„ -Ringkrankheit der 
Kartoffel 300. 
Bakteriosis 56. 

„ .d. Kartoffeln 101. 
Balanogastris colae 97. 
Bambus, Brand 3 4. 
Bananen, Krankh. 99. 
Barbitistes yersini 291. 
Baryumchloratlösung 114. 

Ihlk 


” ” 


” ” 


Basidiobolus 303. 
Basidiomyceten, Erepsin 


bei 33. 
Batate 98. 
Baumflüsse, Milben der 
137. 


Bäume, Jahresringe 332. 
Baumschatten 158. 
Baumschutzmittel 327. 
Baumwoll-Käfer 27. 293. 
„ Krankheiten 97, 297, 
„ Raupe 292, 
Wanzen u. Cikaden 
der 225. 
Begonia semperflorens 46. 
Bekämpfung der Blutlaus 
226 
„  d. Drahtwurms 226. 
„ d. Kiefernbaum- 
schwammes 34. 
„ d.Mikrolepidopteren 
341. 
Belastung, Einfluss 291. 
Bergersches Mittel 142 
Beschädigung d. Kupfer- 
spritzmittel 289. 
Beta vulgaris 46. 
Betula 300. 
„alba 169. 299. 


| Biologische Anstalt, Ar- 
beiten 122. 

Zersetzung 
243. 


Birkenholz, 


Birkhühner 146. 

Birne 146. 209. 
Feuerbrand 284. 
Gallmücke 226. 

„ Pockenkrankh. 226. 
„ Trauermücke 226. 
„ Zweigbrand 284. 

Biscutella laevieata 56. 

Bitterfäule der Apfel 283. 

Bixa Orellana 9. 

Black Bol 297. 
spot 36. 

Blasenfüsse 215. 292. 

Blattauftreibungen 21. 

BlattdürreanKirschen141. 

Blattfallkrankheit der 

Kartoffel 53. 
„ Traubenkirsche 246. 

Blattläuse 4. 215. 224 

281. 283 292, 

Blätter, Milchröhren 286. 

»  Windbeschädigung 
334. 
Blattstellung an Populus 
21, 
Blattwerk, Zerstörung 107. 
Blennocampa alternipes 
230. 
„ einereipes 230. 
„ geniculata 230, 
„ tenuicornis 230. 
uncta 230. 

Blütenbiologie der Obst- 
bäume 156. 

Blüten, Fehlschlagen der 

20. 

Blutlaus 210. 226. 

Bockkäferlarven 96. 

Bodenvergiftung 174. 

Bohne 101. 210. 

Bombyeiden 295. 

Bornetinus Corium 31. 

Botrytis 56. 102. 279. 

„ einerea 41. 126. 209. 
216. 349. 

„ Dougläsii 146. 216. 

„ galanthina 145. 

„ Paeoniae 146. 


„ parasitica 39. 145. 
216. 

„ vulgaris 38. 101. 102. 
147. 247. 


Botrytiskrankheit d. Mai- 
blumen 539. 

„ d. Tulpen 39. 

„ Tuberosen 247. 
Brachypodium silvaticum 

47. 

Brand, Bambus 304. 

»„ -pilze 306. 


Brandwunden 336. 
Brassica oleracea 236. 269. 
Braugerste, Kalidüngung 
289. 
Bremia Lactucae 101. 208. 
277. 328. 
Bromus arduennensis 41. 
ee „ var. villo- 
sus 41. 

„ arvensis 4l. 339. 

„ eommutatus 41. 245. 

„ hordaceus 41. 245. 

„ mollis 41. 245. 
patulus 41. 
racemosus 41. 
secalinus 41. 

„ velutinus 41. 

Bruchus 339 

„ chinensis 217. 

„ obteetus 217. 
pisi 211. 

„ quadrimaculatus217. 

Bruscakrankheit des Öl- 
baumes 44. 149. 
Brusone des Reises 153. 
Bryobia ribis 232. 
Buchen 146. 
„ Schattenblätter 153. 
Buchsbaumblatt, Biologie 
117: 
Bupleurum gibraltaricum 
D3L. 


c. 


Caeoma Evonymi 240. 
nitens 309. 
pinitorquum 216. 

Cajanus indicus 127. 340. 

Calamagrostis 26. 

Calla aethiopica 145. 

Calosphaeria 

96. 

Calpodes ethlius 217. 

Calyptospora Goepper- 

tiana 299. 

Camellia japonica 203. 
Campanula Trachelium 
298. 

Cannabis sativa, abnor- 
mes Wachstum 1. 
Capnodium Araucariae 
27. 297. 

». ‚Cirr 27.297. 

„ Nerii 27. 297. 

ae ay. Dur 

Capsella Bursa pastoris 

291. 

„ Hegeri 291. 
Capsicum annuum 17. 

„ grossum 17. 
Cardamine hirsuta 20. 
Carex humilis 240. 
Carpinus 312. 


Cinchonae | 


| 


Sachregister. 


Carpocapsa pomonana 
232. 
Castanea americana 47. 
Castilloa elastica 96. 
Castnia licus 218. 
Casuarinen 239. 
Cecidomyia 41. 

„ acrophila 235. 

„ aurantiaca 215. 

„ brassicae 215. 

„ destructor 115. 

„ nigra 115. 

„ tritiei 215. 
Cedrus Deodara 33. 
Celastrus 244. 
Cenangella spiraeicola 

Ze 
Centaurea Cyanus 144. 
Cephus tabidus 115. 
Ceratitis capitata 285. 
Ceratophorum setosum 
160. 
Ceratostoma juniperinum 
44. 


229. 


„ persicella 115. 
Cercospora althaeina 102. 
angulata 223. 
Apii 101. 


? Armoraciae 101. 209. 


„ Batatae 98. 

„ betaecola 278. 

beticola 216. 

„. Coffeae 9. 

„ "eoffeicola 91. 

„ columnare 101. 
concors 53. 

„ gossypina 297. 

„ Herrerana 279. 

„ Melonis 10. 216. 

„ Myrti 30. 

„ personata 54. 

„ Polygonati 160. 

„ Resedae 102. 

„ robusta 9. 

„ Sesami 98. 

„ Sorghi 99. 

stenophylla 9. 

„ Violae 102, 

Cercosporella aronicicola 


Cereus nycticalus 5. 

Ceroplastes rusci 329. 

Ceuthorrhynchus assimi- 

lis 215. 

Chaerophyllum aureum 

241. 
„ hirsutum var. glabrum 

241. 

Chaetochloa 26. 


' Chamaedorea elatior 280. 


Champignonzucht 35. 

Cheimatobia boreata 281. 
„ brumata141.281.327. 

Cheiranthus 148. 


| 


357 


Chelidonium majus 297. 


| Chelonus iridescens 217. 


Chemische Reize 117. 
Chenopodium 160. 
Chermes piceae 236. 
Chilisalpeter 50. 
Chionaspis bupleuri 231. 
„ ceratoniae 231. 

eitri 227. 

evonymi 29. 
Chlornatrium 198. 
Chloroform, Frühtreib. 23. 
Chlorops taeniopus 215. 

229. 

Chlorose, infektiöse 119. 
Chlorosis infectiosa 337. 
Choanephora Cucurbita- 

rum 101. 
Chronische Rauchschäden 

344. 

Chroococcaceae 237. 
Chrysanthemum 32. 101. 


Chrysomphbalus dictyo- 
spermi var. minor 

231. 

Chrysophlyctis endobio- 


tica 216. 
Chrysomyxa Himalense 
239, 

„ Rhododendri 28. 
Chytridieen 114. 
Cicer arietinum 213. 
Cichorium Endivia 28. 
Cicinnobolus 237. 
Cikaden, Baumwolle 225. 


' Cinchona Ledgeriana %. 


„ succirubra 9b. 
Citrus Aurantium 297. 
Cladius difformis 230. 
Cladochytrium Myrio- 

phylli 160. 
Cladosporium 30. 134. 
carpophilum 223. 

„ fulvum 101. 216. 

„ herbarum 145. 216. 

„ Paeoniae 102. 
Clasterosporium 24. 

Amygdalearum 278. 
329. 
Claviceps 9. 
„  microcephala 47.131. 
„  purpurea 46. 47. 129. 
209. 227. 300. 
„ Keimfähigkeit 
129. 


 Clitocybe phyllophila 148. 


Coececinella 7-punctata 218. 
Coceus fagi 146 
Cochylis ambiguella 224. 
294. 326. 341. 

codling moth 282. 
Coffea arabica 91. 

„ Jlaurina 9. 

„ liberica 9. 


358 


Cola, Krankheiten 97. 

Colchicum autumnale 2%. 

Coleosporium Senecionis 
209. 216. 

„ $Sonchi arvensis 101. 
Colletotrichum Andropo- 

gonis 99. 

„ falcatum 9. 

„ gloeosporioides 52, 

„ Gossypii 297. 

„ Incarnatum 91. 

„ Lagenarium 101. 

„ Lindemuthianum 

101. 278. 

„ lineola 285. 

„ omnivorum 298. 
phomoides 101. 
Spinaciae 101. 

„. Violae-tricoloris 102. 
Conidien 31. 
Coniosporium Shiraianum 

299. | 
Coniothyriam Ooffeae 90. | 

„ Diplodiella 310. 

„ salicicolum 148. 

„  Wensdorffiae 49. 236. 
Conium maculatum 160. 
Conjugatae 237. 
Coprinus 309. 

stercorarius 132. 
Coriandrum 241. 
Corticium javanicum 91. 

„ vagum var. Solani 

101. 109. 135. 
Corylus 312. 

„ Avellana 30. 

Coryne michailows- 
koensis 299. 
Corynespora Mazei 10. 55. 

216. 
Coryneum Mori 280. 
Cosmarium 237. 
Cossus ligniperda 138. 211. 
Cotoneaster vulgaris 335. 
Crepis blattarioides 36. 
Crioceris asparagi 143, 218. 
Crocysporium fallax 245. 
Cronartium asclepiadeum 

299. 


„ Ribicola 144. 
Cryptomeria japonica 344. 
Cucumis sativa 29. 
Cupressus horizontalis 44. 
Curculio 103. 

Cyclamen 146. 

Cydonia vulgaris 355. 

Cylindrosporium Chry- 
santhemi 101. 

„ Padı 22. 

Cynips Mayri 26. 
Cystopus Bliti 30. 
candidus 291. 300. 
Cytisus Laburnum 160. 
CytosporaGrossulariae49. | 


Sachregister. 


Cytospora nobilis 30. 
„ rubescens 140. 
Cytosporina quercina 30. 
D. | 
Dactylis glomerata 339. 


Dactylopius 31. | 
SRIcHLW 228. 
Darluca Sorghi 99. 
Dasyscypha 216. 
Datisca cannabina 148. 
Datura Stramonium 298. 
Daucus Carota 46. 316. 
Dauerweide 23. 
Deiopia pulchella 286. 
Dendrin 327. 
Dendrophagus globosus 
284, 
Dialonectria amaniana 96. 
Djamoer oepas 91. 
Dianella tasmanica 297. 
Dianthus Carthusianorum 
297. 
„ superbus 160. 
Diaspis fallax 146. 327. 
„ pyri 327. 
Diatraea saccharalis 218. 
Diatrypella quereina 30. 
328 
Didymella Castaneae 298. 
Didymium daedalium 203. 
Diloba coeruleocephala 
141. 281. 
Diplodia Chrysanthemi32. 
„ coffeicola 92. 


„ Gossypii 98. 

„ gossypina 98. 

„ herbarum 98. 

„ Jlaurina f. minor 28. 

„  Mespili 28. 
Diplodina atriseda 298. 

„ .Sonchi 299. 
Discomycet 75. 

Dothidea noxia 47. 56. 
Dothiorella 94. 

„ fructicola 280. 

„ Piri 29. 
Drahtwürmer 98. 215. 226. 
Drepanopeziza 76. 
Drosera rotundifolia 20. 
Dryiden 296. _ 
Düngungsversuche 158. 
Dysdercus andreae 225. 

„ eardinalis 225. 


„ eingulatus 225, | 


„ fasciatus 97. 
„ ruficollis 225. 
„ sidae 225. 

„ superstitiosus 97. 
„ superstitiosus var. 
albicollis 225. 

„ superstitiosus f. 
typica 225. 
„ suturellus 225. 


E. 


Earias insulana 98. 


ı Early blight 55. 


Echinochloa 279. 
Edelfäulepilz d.Reben 309. 
kEdelkastanie, Pilze 328. 
Eichen 146. 
„ Bockkäfer 30. 
„ neuer Schädl. 47. 56. 
„ Pilze auf 328. 
Eierpflanzen 104. 
Elachista complanella 146. 
Elektromagnetische Wel- 
len 116. 
Elymus 26. 
Encyrtus fusicollis 25. 
Endivien,Krankheiten101l. 
Engerlinge 98. 215. 
Entomophthora 
spora 309. 
Entomophthoreen 303. 


gloeo- 


' Entomosporium macula- 
tum 48. 
Entyloma fuscum 28. 
„.. Lini 28. 


Ephestia kuehniella 218. 
Epichlo& typhina 300. 
Epicometis hirta 211. 
Epilachna borealis 219. 
Epilobium roseum 298. 
Epipyropidae 296. 
Erax lateralis 217. 
Erbsen 101. 211. 
Erdbeerblätter, Pilze 329. 
Erdbeere,Frostblasen 103. 
„ Schimmel 40. 
„liere, 22%: 
Erdflöhe 215. 
Erdnuss 54. 98. 
Erdraupen 215. 
Erepsin 33. 
Erinella aeruginosa 299. 
Eriobotrya japonica 27. 
297... 
Eriophyes avellanae 24. 
„ pPiri 226. 
Ernährung, Einfluss auf 
Variationsvermögen 
20. 
„ extraracinäre 114. 


5. 

Erysipheen 243. 244. 245. 

Erysiphe Cichoracearum 
101. 102, 

„ graminis 41. 42. 215. 
245. 311. 313. 

„ Marti 215. 300, 
Polygoni101.102.245. 
„ taurica 311. 
Tuckeri 294. 

„ Umbelliferarum 300. 
Erythrina lithosperma 9%. 
Esche 211. 


Essigsaures Kupfer 290. 
Eucalyptus Globulus 297. 
Euchlaena mexicana 99. 


Eudemis botrana 210.326. | 


341. 
Eumolpus vitis 279. 
Eumycetocoen 203. 
EuphorbiaCyparissias214. 

„ Intisy 231. 

Euphorbiaceen 152. 
Euproectis chrysorrhoea 

230. 
Evonymus europaea 240. 
jJaponica 29. 240. 297. 


e] 


314. 
„ radicans 240. 
Exoascus 38. 114. 
„ aureus 144. 
„ Cerasi 277. 300. 
„ deformans 29. 208. | 


213.216.238. 277. 328. 
minor 144. 
Pruni 208. 277. 300. 
328. 
Sebastianae 38. 
Theobromae 9. 
Exorista pyste 217. 
Exosporina Laricis 28. 


n 


F. 


Fackeln, gegen Heu- 
schrecken 100. 

Fadenpilz, Reben 247. 

Fallsuchtbei Kohlpflanzen 


297. 
Falscher Mehltau 343. 
e „ Kupfermittel 


240. s. Kupfer. 
Fanglaternen 26. 
Fäulnis an Rosenknospen 
38. 
Festuca pratensis 204. 
„ rubra 204. 
Fette d. Pilze 159. 
Feuchte Luft 39. 
Feuerbrand der Birnen- 
blätter 284. 
Flachs 147. 
Flaschenkork, Gelbfleck- 
igkeit 57. 
Fleckenkrankheit der 
Pomelo 52. 
Flieder 146. 211. 
Fliegenlarven, Spinat 341. 
Flugasche 174. 
Fluorwasserstoffdämpfe 
335. 
Fomes annosus 33. 146. 
Forstinsekten 27. 
Fragaria 230. 
Fraxinus 92. 
„ Ornmus 211. 
Fritfliege 215. 


Sachregister. 


| Frost 151. 


„ an Apfel 102. 

„ anCapsicum annuum 
u. grossum 17. 

„ an Obstbäumen 104. 


an Pfirsich 102. 105. | 


an Reben 103. 


H an Solanum Melon- | 
ı Gerste 144 209. 


gena 17. 
„ an Zuckerrübe 17. 
„ blasen 16. 103. 
„ Decke 16. 
„ gefahr 348. 
platten 102. 


spanner 141. 281.327. | „ 
| Gewitter 116. 


Früchte. kernlose 157. 
Frühtreiberei nach Chlo- 
roformierung 23. 
„ n. Atherisierung 23. 
Fuligo septica 203. 


ı Fumago vagans 209. 


Fungi imperfecti 65. 


\ Gloeosporium 


Funkia albomarginata298. | 


„ Sıeboldiana 298. 
‚ subeordata 102. 
Fusarium %5. 101. 236. 


„ Biasolettianum 247. 


„ eulmorum 314. 

„ Jlateritium 44. 147. 
1 Toni 30, 

„ Lyecopersici 101. 
„ oxysporium 101. 
„ putrefaciens 163. 
„ roseum 145. 


„ Solani 101. 215. 216. | 


vasinfectum 45. 
versiforme 298. 


Fusariumfäule, Kart. 106. | 
' Glyeyphagus domesticus 


Fusicladium 114. 
„ Aronici 36. 
„ dendriticum 209. 216. 
232. 300. 
„  dendriticum var. 
Eriobotryae 27. 2497. 
„  Pirinum 232. 278. 300. 
Fusicoccum noxium 47.56. 
„ quereinum 47. 
Futtergräser, Krankh. 214. 


6. 


Galerucella luteola 292. 

„ nymphaeae 217. 
Galium Mollugo 242. 

„ silvaticum 242. 

„. verum: 242. 
Galle, Wacholder 109. 

„ Insektenfressende26. 

„ bei Juniperus Oxy- 

cedrus 101. 

Gambleola cornuta 239. 
Gase, schädliche 229. 
Gastropacha neustria 211. 
Gelatinosporium 298. 


‘ Gnomonia leptostyla 


359 


Gelbrost 214 s. Rost. 
Gelbfleckigkeit, Flaschen- 
kork 57. 

Gelbsucht d. Pfirsich 283. 
„ d.Tabaksämlinge236. 

Gelechia 97. 

Gentiana erenata 20. 

Geometriden 29. 


„ Kalk 331. 
. Magnesium 331. 
Getreidefliegen 229. 
Krankheiten 214. 
Pilz, neuer 131. 
Rost 30. 306. 


Giberella moricola 44. 
Gipfeldürre 139. 140. 
Glasigwerden d.Apfel 143. 
america- 
num 297. 
ampelinum 278. 
ampelophagum 209. 
219. 
Callae 145. 
coffeanum W. 
Fuckeli 278. 
Mangae 96. 
nervisequum 695. 


pruinosum f. tiro- 
lense 299. 

Ribis 65. 223. 
Theae 96. 


„ truncatum 28. 
„ tubercularioides 67. 
„ variabile 66. 
Glomerella rufomaeculans 
283. 


13. 
„ hericeus 138. 
„ Spinipes 15. 
Glykogen 120. 
77. 
277. 
„  Veneta 71. 
Goldafter, Biologie 230. 
„ -Epidemie 326. 
Gossyparia ulmi 146. 


' Gossypium arboreum 98. 


„ herbaceum 98. 
Gräser, Nematoden 26. 
Grapholitha 112. 

„ botrana 210. 

pomonella 210. 

„ variegana 210. 
Grevia venusta 305. 
Grille 291. 

„ schwarze 248. 
Grillus desertus 248. 
Gryllotalpa vulgaris 291. 
Guignardia 221. 
Gummosis, Steinobst. 114. 

„ des Ölbaumes 44. 


360 


Krankheiten 10. 
99.101, 155. 
Pseudoperonospora 
321. 


Gurken, 


” 


Guttapercha 110. 
Gymnosporangium clava- 
riaeforme 328. 
juniperinum 328. 

„ Sabinae 278. 300.328. 
Gyroceras Oeltidis 278. 


H. 


Habrobracon hebetor 217. 
Hafer 209. 
Hagel, Kartoffeln 331. 
Hainbuche, Pilze 328. 
Haltica lepidii 235. 

„  oleracea 212. 

„ rufipes 235. 
Hanf, 211. 

Galle 228. 

„ Sterilität 228. 

„  klätter, Pilze 329. 
Haplophthaimus danicus 

147. 
Hartigiella Larieis 303. 
Hasenfrass 146. 
Haselnuss , Malsania- 
Krankheit 24. 

„ Pilze 328. 

Hautflügler, Geschlechts- 
bestimmung 25. 
Helianthus 108. 

„ annuus 287. 
Heliothis armiger 293. 

„ obsoleta 29. 
Heliothrips haemorhoi- 

dalis 9. 
Heliotropium 203. 
Helminthosporium 55. 

„ Euchlaenae :00. 

„ gramineum 214.215. 

„ tureicum 105. 278. 
Helminthosporiose 2.4. 
Helopeltis 94. 97. 
Hemileia vastatrix 90. 
Hendersonia Poae 161. 

„ Typhae 298. 
Hericia Georgei 138. 

„ Hericia 38. 

„ Robini 137. 
Hesperiden. Schildläuse 

285. 
Heterodera radicicola 24. 
30. 93. 285. 

„ Sehachtii 215. 
Heteröcismus 307. 
Heterosporium echinula- 

tum 101, 

„ gracile 102. 
Heuschrecken 291. 
Heuwurm 224. 323. 
Hexenbesen, Kakao 94. 


Sachregister. 


Hibernia defoliaria 141. 
Hibiseus vitifolius 233. 
Himbeeren 209. 
Histiostoma pulchrum 138. 
Holcus lanatus 339. 


ı Holzläuse 36. 


Homöecismus 307. 
Homogyne alpina 298. 
Hopfen 209. 
Hordeum bulbosum 42, 
„ Jubatum 42. 
„ maritimum 42. 
„ murinum 42. 
„ secalinum 42. 245. 
„ sylvaticum 42. 245. 
vulgare 42. 245. 
Horstyl 42. 
Hülsenfrüchte 214. 
Hulstea undulatella 217. 
Humulus Lupulus 298. 
Humussäure 175. 
Hyacinthen 145. 
Hydrangea 146. 
Hydrellia griseola 215. 
Hylemyia coarctata 131. 
229. 
Hymenomyceten 309. 
Hymenopsis Typhae 48. 
Hyoscyamus niger 298. 
Hypholoma fasciculare 
148. 
Hypochnus Basicola 214. 
Hypochoeris uniflora 306. 
Hyponomeuta malinella 
115. 146. 
Hypoxylon fuscum 329. 


B 


Jahresringe d. Bäume 332. 
Jassus 115. 
Iberis amara 20. 
Ichneumoniden 285. 
Incurvaria capitella 146. 
Inesida leprosa 96. 
Infektiöse Chlorose d. 
Malvaceen 336. 
Insekten, schädliche 115. 
Insektenfrass an Kohl 273. 
Insektengalle an Hanf- 
blüten 228. 
Insekticid, inneres 114. 
Intercostalfelder 171. 
Intumescenzen 117. 233. 
290. 
„ Innere 5. 
Johannisbeersträucher 
146.203::223. 
Ipomoea Batatas 21. 9. 
Iris hispanica 40. 
„ Krankheiten 102. 
Isaria 315. 
„ destructor 315. 
Isariopsis griseola 101. 


Julus guttulatus 147, 

„ terrestris 147. 
Juncus squarrosus 160, 
Juniperus communis var, 

alpina 190. 

„ Oxycedrus, Gallen 
109. 

„  phoenicea 44. 
„ Sabina 110. 


K. 


Kabatia mirabilis 229. 
Käfer 292. 
Kaffee 90. 

„ Krankheit 91. 

„ Sternchen 9. 
Kakao, Feinde des 295. 

„ Hexenbesen 94. 

»„ Krankheiten 94. 

Kalidüngung, Gerste 289. 
Kalimangel 2. 
Kalk-Arsenik 282. 
Kalk, Auswaschen 199. 
Kalkdüngung 350. 
Kalksalze,Einfluss von289. 
Kalkstickstoff 143. 231. 
Kälte 106. 196. s. Frost. 
Kammhirse 279. 
Karbolineum 327. 
Kartoffeln 198. 210. 

„ Bakterienfäule 101. 

106. 
„ Bakterienringkrank- 
heit 300, 
„ Baumschatten 158. 
„ Blattfleckenkrank- 
heit 53. 

„ Fusariumfäule 106. 

»„ Grind 135. 

„ Hagel 331. 

„ Krankheiten 101. 

„ Krautfäule 344. 

„ Milben an 120. 

„ Pphytophthorakranke 

312. 
5 Rauhschaliekeit 331. 
„ schorf 104. 
Stärkegehalt 331. 
Kautschuck 110. 
Kernlose Früchte 157. 
„ Zellen b. Zygnema 
113: 
Kernobstfäule 163. 343. 
Kernteilung 233. 
Kiefer 291. 
Kiefernbaumsch wamm 34. 
Kiefernhexenbesen 142. 
Kiefernadeln 209. 
Kirschen 223. 

„ Blattdürre 141. 

„ Gipfeldürre 140. 

„ Zopftrocknis 140. 


Kirschbaumsterben, rhei- 
nisches 140. 324. 
Kleberinge 115. 

„ gürtel 141. 
Kleistogamie 17. 
Knollenbakteriose 215. 
Kohl 146. 212. 

„ Bakterienfäule 163. 

Fallsucht 257. 

„  Imsektenfrass 273. 

»„ Keimpflänzchen 236. 

„ Krankheiten 101. 

„ Krebsstrünke 257. 

‚ Krebs 269. 

Schlammdüngung 
276. 
Korkrost 43. \ 
Krähen 146, 194. 
Krankheiten der Gemüse 
101. 

„  d. Kulturpflanzen 60. 

der Zierblumen 101. | 

„ tropischer Nutz- 

pflanzen 9. 

Krebsstrünke bei 

pflanzen 257. 

„ stellena.Maulbeeren | 
44. 


Kohl- 


Kröten 147. | 

Kronenrost 214 s. Rost. | 

Kulturpflanzen, Krankheit 
60. 

„ BRauchschäden 335. 
Kupferkalkbrühe 240. 
Kupfer, essigsaures 165. 

„ . soda 290. 

spritzmittel, Beschä- 
digung durch 289. 
sulphat 42. 


L. 


Labrella Coryli 48. 
Lactuca sativa 28. 298. 
„ sativa romana 208. 
Lantana 9. 
Läusesucht der Weinrebe 
31. 
Larix decidua 28. 240. 
„ europaea 240. 
Lasioderma serricorne 
218. 


Lasionectria 96. 
Lasiosphaeria polypori- 
cola 299. 
Lathraea Squamaria 278. 
Lathyrus latifolius 297. 
Lecanium hemisphaeri- 
cum 228. 
„ hesperidum 228. 
>. mah=146. 
„  oleae 228. 
„ persicae 146. 209. 


Sachregister. 


Lecaninm pyri 209. 

„ viride 9. 
Lederbeeren 164. 323. 
Ledum palustre 46. 
Leinöl 226. 

Lentinus 35. 
Lentodiopsis albida 35. 
Leocarpus 204. 
Lepidonectria coffeicola 
96. 
Lepiota 309. 
Leptophyes punctatissima 
291. 
Leptosphaeria Conii 160, 
eustoma f. Salici- 
nearum 148, 

„. „Britrer DEE 

„  Valdobbiae 28. 
Leptostroma acerinum 48, 

austriacum 48. 

„ maculiforme 48. 

„ Perielymeni 48. 

„ Pinastri 48. 

Pinorum 48. 

„ Platanoidis 48. 

Leptostromaceen, 47. 


Leptothyrium longi- 
sporum 298. 
Ribis 82. 


„ Seirpinum 298. 

„ silvaticum 298. 

„ sociale 298. 
Lethrus cephalotes 211. 
Libanotis montana 241. 

„ sibirica 241. 
Ligustrum 335. 

„ Japonicum 339. 
Ligyrus rugiceps 217. 
Limonen, weisser Schorf | 

51. 
Linden 211. | 
Linsen 211. | 
Linum usitatissimum 28. | 
Liparis chrysorrhoea 146. 
Lita atriplicella 230. 
Locusta caudata 291. 
Lolium italicum 161. 196. 

perenne 161. 

„ temulentum 161. 
Lonicera nigra 299. 

„ Perielymenum 237. 
Lopadostoma gastrinum 

328. 
Lotus 214. 
Luftfeuchtigkeit 235. 
Luftverunreinigung 287. 
Lunaria biennis 28. 
Lupinus 23. 

„ albus 124. 153. 

„ angustifolius 46. 
Luzernerklee 149. 
Luzula pilosa 158. 

„  vernalis 298. 
Lyeium barbarum 160. 


361 


Lycoperdon 309. 
Lyda lucorum 230. 
Lysimachia vulgaris 298. 


M. 


Macrophoma australis 297. 

„ Gibelliana 280. 

„ Hennebergii 50. 

„ Molleriana 297. 

„ Montegazziana var. 

Limonum 280. 
Visci 29. 
MacrosporiumArnicae160, 
„ Dauei 215. 316. 
„ globuliferum 214. 
granulosum 299. 

„ herceuleum 101. 

„ Lunariae 28. 

„ parasiticum 101. 

„ "Pomrr 10% 

„ Solani 216. 

„ Tomato 101. 329. 
Magnesiumsalze, Einfluss 

289. 
Magnolia grandiflora 297. 
MagnusiellaPotentillae38, 
Maiblumen 145. 
Krankheit 39. 102. 
Maikäfer 224. 
Mais 194. 209. 222. 

„ Krankheiten 99. 103. 
Malsania, d. Haselnuss 24. 
Malva vulgaris 20. 
Malvaceen, infektiöse 

Chlorose 336. 


| Mamiania spiculosa 328. 


Mandelbaum, Pilze 329, 


| Manginia ampelina 46. 


Mangopflaumen 96. 

Maniok, Krankheiten 98, 

Marasmius michailows- 
koensis 299. 

„ Sacchari 9. 
Marssonia Juglandis 77. 

238. 

„ Fragariae 329. 

„ Panattoniana 28. 

„ Rosae 29. 

„ smilacina 297. 
Maulbeere, Bakterien- 

krankheit 102. 
„ Welken der Triebe 
44. 

„ Mäuseschaden 224. 
Mäusetyphusbazillen 226. 
Meerrettich 101. 209. 
Mehltau 213. 214. 244. 

„ der Gurken 105. 

„ der Maskelmelonen 

105. 

„ der Quitte 143. 

der Weinrebe 42. 103. 


362 


Mehltauarten, Spezialisie- 
rung 245. 
Melampsora ‚vonymi- 
incanae 240. 
Lariei-Daphnoidis 

240. 
Larici-epitea240.241. 
Larici - Nigricantis 
240. 241. 
„ Larici-Purpureae 
240. 241. 
Larici-Retusae 240. 
„ populina 27. 297. 
Melampyrum pratense 
296. 
Melanconium abellinense 
50. 
Melanose der Reben 143. 
Melanoplus 218. 
Melasmia acerina 48. 

„ Mali 28. 

„ salicina 48. 
Melanostoma mellina 47. 
Melica nutans 306. 
Meligethes aeneus 215. 
Melithreptus menthastri 

47. 
Melolontha vulgaris 211. 
281. 
Melone, Pseudoperono- 
spora 321. 
Meria Laricis 503. 
Mespilus germanica 147. 
Metallsalze, Schimmel- 
pilze 119. 
Metasphaeria Dianthi 160. 
Meum Mutellina 242. 
Microdiplodia betulina 
299. 
Microlepidopteren244,.29. 

„ Bekämpfung 341. 
Microsphaera Alni 244. 

„  Grossulariae 86. 
MicrostromaJuglandis278. 
Milben 13. 36. 

„ Baumflüsse 137. 

„ Kartoffeln 120. 
Milchröhren d.Blätter 286. 
Milium effusum 46. 
Mimosa 297. 

„ pudic2. 111. 

Mistel, Bekämpfung 159. 
Mitrula selerotiorum 214. 
Mohrrüben 101. 19. 
Monilia 310. 

„ einerea 37. 43. 147. 

„ fructigena 37. 209. 

216. 223. 279. 297. 

„.13x2497. 

Monophadnus geniculatus 

230. 
Morinda 92. 
Mortierellapolycephala57. 
mosaico 239. 


| Muerma utilis 218. 
' Mutterkorn, Biologie 46. 


 Myeodiplosis 41. 
, MycosphaerellaAronieci 36. 


| Mytilaspis citricola 218. 


Myxomycet,wiesenschädi- 


Sachregister. 


Mosaikkrankheit 54. 

„ d. Tabak 239. 336. 
Mucor spinosus 120. 
Mucorineen, Fortpflanz- 

ungsorgane 57. 


Musecari 145. 
214. 


BR BR ey 
Mycoplasma 307. 
Mycrothecium Typhae 48. 
Myoxus avellanarius 24. 
Myriophyllum 160. 
Myrrhis odorata 241. 
Myrtus communis 

laneifolia 30. 


var. 


228, 
„ conchaeformis 146. 
„ pomorum 209. 


gender 202. 

Myzus cerasi 209. | 

„ plantagineus 292. 
„ ribis 209. 


N. 


Nachtfröste 215. 
Nässe 50. 

Nassfäule, Reben 310. 
Necator decretus 91. 


Nectria amaniana 96. 


„ coffeicola 92. 96. 
„ ditissima 216. 

„ fructicola 92. 

„ luteopilosa 92. 

„ Solani 216. 


| Negerhirse, Krankh. 99. 


Nelken, Krankh. 101. 

Nematus ribesii 281. 
„  ventricosus 232. 

Neocosmospora 314. 

„ vasinfecta 98. 
Nerium Oleander 297. 
Nicotiana rustıca 302. 
Noctuiden 29. 
Nordlicht 116. 
Nuphar 218. 
Nutzpflanzen, Krankheit. 

tropischer 9%. 
Nymphaea 218. 


v. 
Obstbäume, Blütenbiolog. 
156. 
„ Moniliakrankh. 43. 


„ Schorfkrankh. 43. 
„ Sklerotinien 37. 


„ Tragbarkeit 156. 


Obstbaumschädlinge, 
Rüsselkäfer 340. 
Obstfliegen 285. 
Ochropsora Sorbi 240. 
Ochsenheimeria taurella 
215. 
Ocneria dispar 211. 281. 
Oecanthus pellucens 291, 
Oecoparasitismus 312. 
Oedomyces leproides 216. 
Olbaum, Bruscakrankh. 44. 
„ Gummosis 44. 
„ Krätze 162. 
Tuberkulose 162. 
»„  Wurzelfäule 44. 
Oidiopsis 280. 
Oidium 236. 238. 244. 245. 
280. 331. 
„ Ohrysanthemi 101. 
„ erysiphoides 147. 
„ Evonymi-japonicae 
314. 
„ leucoconium 29. 
„ sicula 280. 
„ Tuckeri 209.232. 294. 
323. 
Oligotrophus alopecuri 
339. 
Olpidium Brassicae 23. 
Ombrophila Archangeli- 
cae 161. 


' Omophlus lepturoides 115. 


OaRBope candidula 315. 
destructor 315. 

„ Guignardi 160. 

„ hyalinula 315. 

„ scabies 101. 104. 218. 

„ Saccardiana 329. 

vertieillioides 315. 
Ophiobolus graminis 214. 
277. 

„ herpotrichus 144. 

Orangenbäume, Krank- 
heiten 96. 

„ Schildläuse 227. 
Orbilea sericea 299. 
Ormithogalum tenuifo- 

lium 306. 
Orobanche ramosa 209. 
Öscillariaceae 237. 
Öscinis frit 215. 229. 

„ pusilla 115. 

Osyris alba 159. 
Otiorrhynch. ligustiei 211. 
„ singularis 146. 211. 

„ suleatus 146. 
Ovularia Clematidis 245. 

„ fallax 245. 

„ HKanunculi 245. 

„ Schwarziana 245. 

„ Villiana 245. 
Oxycarenus 97. 

„ hyalampenis 98. 

„ hyalinipennis 225. 


B: 


Pachytilus suleicollis 285. 

Päonie, Krankh. 102. 

Panachierung, infektiöse 

119. 

Paneolus 309. 

Papaver Rhoeas 28. 

Pappeln, Gipfeldürre 139. 

Paradiesäpfel, Pilze 329. 

Parasiten, Verkümmerung 
der Blütenteile 
durch 237. 

Pariser Grün 282. 

Parthenogenesis bei Tha- 
lietrum purpura- 
cens 22. 

Pastinak, Krankh. 101. 

Pegomyia betae 341. 

„ dissimilipes 342. 
Pelargonium 40. 

„» Bakterienfäule 102. 
Pellicularia Koleroga 91. 
PenieilliumAnisopliae315. 

„ Briardi 315. 

„ glaucum 57. 315. 
Pennisetum spicatum 99. 

„ typhoideum 340. 
Pentatoma ligata 217. 

» plebeja 92. 
Penthina variegata 115. 
Peridermium brevus 239. 

„ Cedri 239. 

„ complanatum 239. 

„ Ephedrae 239. 

„ FPiceae 239. 

„ Pini f. corticola 299. 

‚, Strobi 14. 

» Thomsoni 239. 
Peronoplasmopara Cuben- 


sis 105. 
Peronospora 152. 164. 238. 
20. 
„ Cubensis 280, 
var.atra 99. 


„ effusa 208. 

„ -Epidemie 323. 

„ gangliformis 144. 
„ nivea 216. 
» 


parasitica 117. 148. 


216. 308, 
„ Polygoni 28. 
„ Potentillae 28. 


„ Schachtii214.277.328. 


„ Schleideni 101. 208. 
20T: 

„ sparsa 144. 

„ Trifoliorum 144. 214. 

„ viticola 143. 232. 

B „ Einfluss d. 164. 
Pestalozzia Cinchonae 96. 

„ Coffeae 9. 

„ Dianellae 297. 

„ Guepini 297. 328. 


Sachregister. 


Pestalozzia neglecta 297. 

„ Torrendia 297. 
Petersilie,Krankh.101.241. 
Petroselinum sativum 241. 
Petunien 145. 
Peucedanum Oreoselinum 

241. 

„ raiblense 241. 
Peziza Fuckeliana 40. 
Pfeffer, Krankheit. d. 97. 
Pfirsich 208 

„ Frost 102. 105. 

„ Gelbsucht 283. 

„ Rosettentriebe 283. 
»„ Wurzelkropf 284. 
Pflanzenkrankheiten 58. 
61. 62. 142. 144. 212. 
213. 215. 276. 285. 

„ durch Bakterien 121. 

„ In Connecticut 100. 

„ Kampf gegen 330. 

„ Lehre von 331. 

in Minnesota 126. 
Pflanzenschädlinge 30. 
Pflanzenschutz 152. 286. 

„ Hohenheim 121. 

Zoologie 223. 
Pfropfengeschmack 57. 
Phaseolus 23. 115. 

„ lunatus 104. 

„ vulgaris 46. 167. 179. 

298. 343. 
„ hanus 2. 
Phellomy ces sclerotiopho- 
rus 162. 


| Phenacaspis bupleuri 231. 


„ eeratoniae 231. 
Philadelphus coronarius 
28. 
Philodendron pertusum 
297. 
Phleospora Ulmi 65. 
Phleothrips frumentaria 
115. 
Phleum pratense 204. 
Phoma 30. 48. 50. 216. 314. 
„. Betae 214. 
„ Brassicae 269, 
„ Citri-Robignis 51. 
„ diversispora 298. 
„ Engleri 297. 
„ Incrustans 269. 
„ Lingam 269. 
„ Macrophoma 297. 
„ Napobrassicae 269. 
„ iphonia 280. 
„ oleracea 257. 269, 
„ sanguinolenta 316. 
„ secalinum 50. 
Siliquarum 269. 
Siliquastrum 269. 
ae Lactucae 298. 
Phora minuta 36. 
Phorodon cannabis 229. 


363 


Phosphatdünger 3386. 
Phosphorsäure, Wirkung 
ILf. 
Phragmidium Rubi Idaei 
209. 300. 
„ speciosum 308. 
„ subcorticium 29. 32. 
209. 236. 308. 
Phragmitescommunis 298. 
Phyllachora Trifolii 328. 
Phyllactinia 244. 
„ . corylea 277. 312. 
suffulta 244. 
Phyllostieta 50. 114. 268. 
314. 
alniperda 28. 
Aronici 36. 
Betae 214. 
„ Bizzozeriana 246. 
„ bracteophila 28. 
„ Brassicae 278. 
„ eirratula 28. 
„ coralliobola 297. 
„ Globuli 297. 
„ gossypina 98. 
„ hedericola 328. 
„ bortorum 101. 
„ llieiperda 28. 
„ Jlieis 28. 
„ latemarensis 298. 
„ lupulina 298. 
„ maculiformis 328. 


„ Mespili var. macro- 
spora 28. 

„ mespilicola 147. 148. 
Napi 278. 


„ Paeoniae 28. 

„ perniciosa 297. 
„ phaseolina 101. 
prunicola 209. 

„ Pruni-spinosae 28. 

„. galıcına 297. 

„ superflua 28. 

„ syringiphila 28. 

„ Tabaci 209. 

„ vindobonnensis 115. 

Violae 102, 
Phylloxera vastatrix 210. 
Physarum bivalve 203. 

„ einereum 204. 

Phytophthora 282. 331. 
infestans 53. 101. 106. 
148. 215. 218. 223. 
277. 300. 328. 

„ Phaseoli 101. 
Phytophthorakranke Kar- 

toffeln 302. 
Phytoptus coryli 147. 

„  Piri 282. 

„ tibis 147. 

„. vitis 29. 209. 
Phytomyza ilieis 146. 
Picea excelsa 344. 
Engelmanni 344. 


” 


364 


Picea pungens 344. 
Pieris rapae 218. 
Piggotia astroidea 48. 
Pilze, fette 159. 

„ von Amazonenstrom 

35. 

„ 1n:Italien 147, 328. 

„ der Philippinen 309. 
Pilzgalle 305. 

Pilzfluss, brauner 158. 
Pimpinella magna 241. 
Pinus austriaca 48. 

„ Membranfalten 111. 

„ silvestris 48. 142. 278. 

„ Strobus 243. 
Pionnotes Cesatii 247. 
Pirostoma circinans 48. 
Pisum 23. 

sativum 111. 
Plasmodiophora Alni 148, 
Brassicae 101. 193. 
203. 214. 216 
Plasmopara nivea 277. 
viticola 29. 152. 207. 
277. 294. 300. 328. 

„ viticola, Einfluss 152. 
Pleospora herbarum 30. 
Plowriehtia murbosa 223. 
Plusia gamma 211. 

Poa pratensis 204. 

„ trivialis 204. 306. 

Pockenkrankheit d. Tabak 
239. 
Podosphaera 244. 

„ Bresadolae 244. 

„ tridactyla 248. 
Poecilosoma liturata 230. 
Polemonium coeruleum 

160. 
Polianthes tuberosa 247. 
Polyactis 310. 
Polydesmus 11. 55. 
Polyembryonie 25. 
Polygonatum multiflorum 

160. 
Polygonotus minutus 25. 
Polygonum Bisturta 241. 

„ Fagopyrum 111. 

„ Jlapathifolium 217. 

„ viviparum 241. 
Polyporus adustus 299. 

„ betulinus 243. 

„ fomentarius 278. 

„ laevigatus 243. 

„ nigricans 243. 

„ Pini 34. 

„ Ribis 146. 

Schweinitzii 329. 
Polystietus versicolor 148. 
Polystigma rubrum 209. 
Polythrincium Trifolii 300. 
Pomelo (bittere Orangen) 

152. 


Populus canadensis 144. 


Sachregister. 


Populus canescens 27. 297. 
„ tremula 21. 233. 
Poria obliqua 329. 
Porthesia chrysorrhoea 
211. 326. 
Primula grandiflora 160. 
Prodenia littoralis 98. 
Protoplasma, intercellu- 
lares 23. 153. 
Prunus americana 222, 
„ Sayıuım229ln: 
„ Gerasus 29, 
jJaponica 315. 
„ Läauro-Öerasus 244. 
Padus 246. 
Psalliota 309. 
Psathyrella 134. 
Pseudoaonidia 
formis 97, 
Pseudomonas campestris 
150. 163. 257. 
„ fluorescens exitio- 
sus 144. 
„ Hyacinthi 144. 
„ JIridis 144. 
„ Phaseoli 101. 
„oe Pruni 31», 
Syringae 144. 
Pseudoperonospora 
bensis 321. 
Pseudopeziza Alismatis75. 
„ Astrantiae 75. 
„ Bistortae 75. 
„ Kriegeriana 75. 
„ Medicaginis 214. 
„ higromaculans 75. 
arrole 79. Mr. 1A, 
216. 238. 328. 
Ribis 76. 
Psila rosae 215. 
Psilocybe Henningsii 132. 
„ foenisecio 132. 
Psylla mali 281. 
Puceinia Aegopodii 241. 
„ Angelicae 241. 
Anzelicae-mamillata 
242. 
„ Asparagi 101. 104. 
278. 
„ Asperulae odoratae 
242. 
x eynan- 
chicae 242. 
„ athamantina 241. 
„ bullata 241. 
„ Cari-Bistortae 241. 
„ Celakovskyana 242, 
„ Chaerophylli 241. 
„ Chrysanthemi 32. 
101. 280 329. 
„ coaetanea 306. 
„ Cyani 144. 
„ dactylidina 306. 
„ Daniloi 306. 


trilobiti- 


Cu- 


Puceinia Droogensis 239. 
„ Enliviae 101. 
„ Galii 242. 
» „  silvatici 242. 
„ glumarum 299. 328. 
„ graminis 143. 209. 
238. 300. 306. 328. 


n je f. Avenae 
278. 

B i f. Tritte 
278. 


„ Hypochoeridis 306. 
„ Libanotidis 241. 
„ Liliacearum 306. 
„ Linosiridi-Carieis 
240. 
»„ Leontodontis 306. 
„ Malvacearum 102. 
300. 
„ Maydis 9. 
„ Mei-mamillata 242. 
„  Melicae 306. 
„ montivaga 306. 
„ Penniseii 99. 
„ Petroselini 241. 
„ Pimpinellae 241. 
„ Poae-trivialis 306. 
„ Borri 329 
„ Pozzii 241. 
"-Pran 2323 
„ purpurea 99. 
„ Ribis 300. 
„ simplex 143. 
„ Sorghi 99. 238. 
„ Taraxaci 300. 
„. Veratri 33. 
Violae 29. 
Pucciniastrum Epilobii 
299. 
Puccinien auf Rubiaceen 
242. 
Pulvinaria vitis 146. 209. 
Pyrenomycet 77. 
Pyrenopeziza 75. 
Pyrus communis 297. 
Pythium 303. 
„ deBaryanum144.214. 


N. 
Quercus 280. 300. 


„ pedunculata 299. 328. 
Quitte, Mehltau 143. 


R. 


Ramularia Armoraciael0l. 

„ frutescens 298. 

„ Spiraeae 30. 
Ramulaspora salicina 299. 
Ranunculus arvensis 20. 

„ auricomus 299. 
Ratten 194. 

Rauchgase, saure 165. 


Rauchschäden 154. 
„ an Kulturpflanzen 
335. 
Raupenleim 281. 
Reben, Absterben 237. 
„ Edelfäulepilz 309. 
„ Feinde 294, 
„ Frost 103. 
„ Krankheit 246. 
„ Kräutern d. 143. 
„ Melanose 143. 
„ Nassfäule 310. 
„ parasit 247. 
„ Pilz der Wurzeln 246. 


„ Reisiekrankheit 143. | 
E | Rubus 334. 


rote Brenner 116. 
Zurückgehen der116. 
Reblaus 224. 
Recurvaria nanella 210. 
Regeneration 123. 
Reis, Brusone 154. 


Reisigkrankheit d. Reben | 


143. 
Reseda, Krankheit 102, 
Rettich, Krankheit 101. 
Rhabditis lyrata 138. 

„ Aryophila 139. 
Rhabdospora curva 298. 

= Troll 299. 
Rhamnus 335. 

„ eathartica 214. 
Rheedia laterifolia 231. 
Rhizobium 300. 
Rhizobius lophanthae 218. 
Rhizoctonia 102. 

„ Solani 135. 

„  violacea 135. 218. 238. 

299. 
Rhizoglyphus echinopus 

120. 
Rhizopus nigricans 101. 
Rhododendron 146. 

„ campanulatum 239. 

„ hirsutum 28. 
Rhopalosiphon xylostei 

237. 
Rhynchites betuleti 211. 

„ Bacchus 21]. 
Ribes aciculare 66. 

„ alpinum 66. 

„ aureum 67. 

„ Grossularia 67. 

„ nigrum 67. 

„ pProstratum 67. 

„ rubrum 65. 

sanguineum 69. 
Rieselbetrieb 193. 
Ritzenkrankheit d. Kaffee 

91. 
Robinia 22. 
Roggen 146. 209. 
Rossellinia malacotricha 
142. 
„ hecatrix 286. 


I 


Sachregister. 


Rosen 49. 209. 
» Knospenfäulnis 38. 
Rosettentriebe, Pfirsich 
283. 


| Rostpilze 243 s. Getreide- 


rost. 
Entwicklungsge- 
schichte 240. 
Rost, weisser, d. Tabak 239. 


ı Rote Brenner der Reben 


116. 
Rote Spinne, Thee 96. 
Rotz, schwarzer 145. 
Rubiaceen, Pucecinien auf 

242. 


| Rudbeckia laciniata 102. 


I 
I 


ı Rübenschädigung 294, 


 Rübenschädling, neuer 
230. 

| Rüsselkäfer, Obstbaum- 
schädlinge 340. 


S. 


Saateulen 224. 
Saccharomyces anomalus 
36. 
Saccharum sinense 99. 
Salix 169. 
„ alba 148. 297. 
„ aurita 240. 
„ Caprea 240. 298. 
„ einerea 240. 
„ glabra 240. 299. 
„ Hegetschweileri 240. 
„ Incana 240. 
„ nigricans 240. 
„ purpurea 241. 
retusa 240. 
Salpeter 203. 

Sambucus Ebulus 298. 
Sandboden, Untersuch- 
ungen 291. 

San Jose-Laus i5l. 223. 
Saprolegnia 303. 
Saubohne 209. 
Sauerwurm 224. 323. 
Saure Rauchgase, Einfluss 
343. 
Saxifraga crassifolia 339. 
Scandix Pecten - Veneris 
20. 
Schädliche Tiere im Kap- 
land 284. 
Schädlinge, tierische 215. 
Schädlingsbekämpfung 
125. 
Schattenblätter der Buche 
153 


Schildläuse, Bekämpfung 
227 


„ der Hesperiden 285. 
neue 231. 


365 


Schildläuse auf Orangen- 
bäumen 227. 
Schimmelpilze, Alkohol 

123, 

„ Metallsalze 119. 
Schizomyia Gennadi 292. 
Schizoneura lanigera 115. 

210. 232. 
Schlammdüneune 276. 
Schmetterlinge 292. 295. 
Schnecken 36. 


| Schnee 104. 
| Schneeglöckchen 145. 
| Schorfkrankheit 215. 


| 


| 


„ d. Limonen 51. 

„ d. Obstbäume 43. 
Schwammspinner 281. 
Schwarzbeinigkeit des 

Tabak 301. 
Schwarzfäule d. Apfel 326. 
Schwarzrost 214 s. Ge- 

treiderost. 


| Schwefel 231. 


„ pulverisierter 248. 

„ ealeium 231. 

„ natrium 231. 

„  wasserstoff 231. 
Schwefelige Säure 124.166. 

336. 
Schwefelmittel 150. 
Seilla 145. 
Seirpus lacustris 298. 
Sklerotienkrankheit der 
Tulpen 30. 

Sclerotinia 146. 316. 

„ baccarum 300. 

„  buiborum 40. 101.145. 

„  eiborioides 216. 

„  einerea 37. 

„ Cydoniae 246. 300, 


fructigena 37. 103. 
Pryä 
„ Fuckeliana 309. 328. 
sn laXa ala 
„ Ledi 46. 


„ Libertiana 145 
Nicotianae 28, 
„ Padi 246. 
„ Trifoliorum 214. 339. 
„ tuberosa 145. 
Sclerotiopsis Pelargonii 
280 
„ pityophylla 48. 
Selerotium Tuliparum 40. 
Scolytus multistriatus 114. 
„ pruni 212. 
„ rugulosus 211. 213. 
Scorzonera hispanica 46. 
160. 
Secale cereale 42. 132 s. 
Getreide. 
Seifenlösung gegen Wan- 
derheuschreck. 100. 
Selandria adumbrata 146. 


366 


Sellerie, Krankh. 101. 
Senf, Kraukheiten 101. 

„ weisser 226. 
Septobasidium 91. 
Septogloeum Arachidis 

98. 
Manihotis 98. 

„ Mori 238. 
Septoria aegirina 297. 

„ ampelina 143. 

„ Anthirrhini 297. 

„ Avenae 214. 

„ Cannabis 329. 

„ Caryophylli 280. 

„ carisolensis 298, 

„ Chelidonii 297. 

„ Chrysanthemi 32. 

„ econsimilis 101. 

„ ‚Dianthı 101.297: 

„ dissolubilis 29. 

glumarum 49. 

„ graminum 49. 

„ Limonum 328, 

„ Lyeopeırsici 101. 328. 

„ Petroselini 101. 278. 

„ pinzolensis 299, 

„ populina 114. 

„ primulicola 160. 

„ prostrata 298. 
Ribis 223. 
sylvestris 297. 
Teucrii var. Scoro- 
doniae 297. 
Tritiei 50. 

Urticae 297. 
Septoriose 214, 
Sesamia fusca 285. 
Sesamum 98. 314. 

„. Indicum 98. 

„ orientale 212. 
Seseli coloratum 241. 

„ glaucum 241. 

„ Pallasii 241. 
Seuratia coffeicola 303. 

„ pinicola 303. 
Silaus pratensis 241. 
Silpha atrata 194. 
Sillia ferruginea 329. 
Sitones lineatus 215. 
Sitophilus granarius 211. 
Smilax medica 297. 
Sminthurus viridis 146. 
Soda-Arsenik 282. 
Solanum Melongena 17. 
101. 104. 

corticalis 
300. 
Sonchus oleraceus 218. 
Sonnenblumen 145. 

„ Brand 325. 
Sorbus 22. 

„ aucuparia 334. 
Sorghum 99. 285, 

„ saccharatum 329. 


br] 


Solenopeziza 


Sachregister. 


Veronicae 
203. 
Sorosporium scabies 216. 
Spaltkrankheitd.Kaffee91. 
Sparganjum ramosum 298. 
Spargel, Krankheiten 101. 
Spargelkäfer 143. 
Sperlinge 224. 
Sphaceloma ampelinum 
294. 
Sphaerella brunneola 145. 
Uastaneae 298 

‚ exitialis 50 328. 

„ Fragariae 277. 

„ maculiformis277.328. 
Sphaerotheca 244. 

„ Castagnei 277. 328. 

»„ fuliginea 243. 

Humuli 209. 
. „ var. fuliginea 
243. 
„ Mors-uvae 8. 243. 
300. 331. 

„ pannosa 209. 236.528. 

„ tomentosa 243. 
Sphinx nerii 96. 
Spilochaleis torina 217. 
Spinat 101. 208. 341. 
Spiraea 299. 

„ lanceolata 30. 
Spirogyra 114. 
Spondylocladium 

rens 162. 
Sporonema phaeidioides 
75. 


Sorosphaera 


atrovi- 


Sporotrichum radieicolum 
91. 
spotting 289. 
Springschwänze 36. 
Springwurm 25. 97. 
Springwurmwickler 25. 
141. 327. 
Spüljauche 198. 
Spüljauchenberieselung 
193. 
Spumaria alba 204, 
Stachelbeeren 209. 223. 
„ mehltau 244. 311. 
amerikanischer 
83. 
Stagonospora Artemisiae 
160. 


” ” 


juneicola 160. 
Staphylinide 285. 
Staubbrand 214. 
Stearophora radieicola 

246. 
Stechpalme 146. 
Steganosporium Betulae 
56. 
Steinbrand 121. 
Steinobstbäume, Gummo- 
sis 114. 
Stemonitis fusca 204. 


| 
| 


Stemphylium botryosum 
24. 


Stengelbakteriose 215. 
brand 214. 

„ fäule des Tabak 301. 
Stereum hirsutum 148. 
Sterigmatocystis Ficuum 

103. 

„ Strychni 57. 
Sterilität d.Hanfblüte 228. 
Sternchen -Krankheit des 

Kaffees 93. 
Stickstoff, Einfluss 162. 

„ gebundener 1%. 
Stietis Panizzei 45. 
Stinkbrand 214. 
Streifenkrankheit 214. 
Strophariaalbocyaneal33. 
Strophosomus coryli 24. 
Strychnos leiosepala 57. 
Süsskirschen, Krankh. 103. 
Symbiose, Taumellolch 

161. 
SynchytriumTaraxaci 300. 
Syntomaspis pubescens 

115, 
Syringa 40. 335. 

„ vulgaris 28. 


% 


Tabak 28. 198. 209. 
,„ bau 291. 
„ Fermentation d. 338. 
„ Mosaikkrankheit239. 
336. 
„ Pockenkrankh. 239. 
„ sämlinge, Gelbsucht 
256. 
„ Schwarzbeinigkeit 
301. 
Stengelfäule 301. 
weisser Rost 239. 
Welkkrankheit 301. 
Tamarix articulata 231. 
Tannen 146. 
Taphria 38. 
„  coerulescens 283. 
Taphrina 38. 
„  bullata 277. 
„  coerulescens 277.283. 
„ trhaetica n. sp. 36.38. 
Taraxacum officinale 22, 
Taumellolch, Symbiose d. 
161. 
Taxodium distichum 344. 
Taxonus agilis 342. 
„ glabratus 342. 
„ higrisoma 217. 
Taxus 146. 
Tectocoris lineola var. 
cyanipes 225. 
Tee, Krankheiten 75. 
„ rote Spinne 9. 
Tenuipalpus cuneatus 51. 


Teosinte, Krankheiten 99. 
Terpentindämpfe 325. 
Tetramyxa parasitica 203. 
Tetranychus bioculatus96. 
„ gloveri 218. 
„ telarius 232. 
Tetrastichus xanthomela- 
nae 292. 


Teuerium Scorodonia 297. | 
Thalietrum purpurascens 


Parthenogenesis 22. 


Therapie, innere 114. 115. | 


Thermen Flora 237. 
Thielavia basicola 46. 102. 
Thomasschlacke 50. 
Thrips 215. 
communis 292. 

„ tabaci 209 
Tibicen dahlii 225. 
Tiere an Erdbeeren 229, 
Tilia europaea 297. 

„ parvifolia 299. 
Tilletia Caries 278. 

„ laevis 209. 300. 


Tritiei 147. 209. 300. | 


Tomatenkrankheit 55. 
101. 302. 

Torffackeln 144. 
Tortrix ambiguella 294. 

„ botrana 210. 
pilleriana 25. 141.29. 

341. 
Torula monilioides 138. 
Toxoptera theobromae 
295. 
Trabutina elastica 231. 


Tragbarkeit d. Obstbäume | 


156. 
Tragopogon porrifolius 

101. 
Trametes Pini 34. 

„ radiciperda 34. 

Traubenkirsche, Blattfall- 
krankheit 246. 
Traubeumotte 224, 
Trichodytes Anemones 15. 
Trichosporium 239. 
Trifolium incarnatum 19. 
„ pratense 75. 
„ pratense quinque- 
folum 18. 

„ repens 328. 
Triphragmium 353. 
Trisetum 26. 

Triticum durum 212. 

„ vulgare 42. 
Trockenheit 299. 
Trollius europaeus 299. 
Tsuga canadensis 344. 
Tuberosen, Botrytis- 

krankheit 247. 
Tubereulina Nomuriana 
280. 
Tulpen 145. 147. 


| „ seandens 209. 


Sachregister. 


Tulpen, Botrytiskrankheit 
39. 

„ Sklerotienkrankh.39. | 
Tuv 327. | 
Tychea setariae 210. 
Tylenchus 339. | 

„ acutocaudatus 9. 

coffeae 92. | 

„ devastatrix 147.215. | 

„ erythrinae 9. 


„ tritiei 26. 

Typha angustifolia 297. 
298. 

„ latifolia 48. 297. 
Typhlocyba rosae 235. 
Tyroglyphus siro 15. 
Typhula Betae 214. 

Trifolii 339. 


U. 
Ulmus 300. 
„ campestris 334. 
„ effusa 334. 
Unecinula 244. 
| „ americana 528. 
„ necator 103. 
Salicis 313. 
Uredineae 243. 
„ Standort von 242. 
' Uredo anthoxanthina 306. 
Gossypii 297. 
Quercus 328. | 
| überwinternde 307. 
| Uroeystis Cepulae 101. 
„ Violae 217. 304. 
Uromyces Amygdali 32. 
„ Anthyllidis 300. 
# „ var. Lupini 278. 
appendiculatus 101. 
300. 329. 
„ Astragali 306. 
Betae 214. 216. 300. 
caryophyllinus 102. 


| ” 


| Vaceinium 


” 

„ Euphorbiae Astra- 
gali 306. 

„  Euphorbiae-Corni- 
eulati 300. 


„ Fabae 209. 300. 

„ graminis 299. 

„ ‚Jordianus 306. 

„ Onobrychidis 300. 

=EE036,299! 

„ Solidaginis 240, 

| „ Trifolii 216. 300. 328. 

329. 
Urophlyctis Alfalfae 149. 

| Urtica 297. 

ı Ustilago 306. 

„ Arten 329. 

„ Avenae 209. 238. 278. 

300, 
„ bromivora 339. 


367 


Ustilago Fischeri 277, 

„ Grewiae 305. 

„ Hordei 209. 

„ Isoetis 160. 

„ Luzulae 158. 

„ Maydis 147. 209. 238. 
277. 

„ perennans 216, 300. 

„ Sacchari 99. 

„ Sorgli 329. 

Tragopogi pratensis 

31 


„ Tritici 238. 278. 300. 
V. 


macrocarpum 
221. 
uliginosum 46. 

„.. Yıtis idaea 98.2339, 
Valsa leucostoma 324. 

„ oxystoma 324. 
Vampyrella 237. 

Vanessa cardui 210. 

Veilchen, Krankheiten102. 
304. 

Venturia dendritica 43. 

„ Imaequalis 103. 

„ pyrina 43. 103. 
Vererbungsgesetze 128. 
Vergrünung 158. 
Vermicularia cerasicola 

29. 

„ eireinans 101. 

„ oligotricha 297. 
Veronica urticaefolia 299. 
Verschlickung 198. 
Vertieillium Sacchari 99. 
Viburnum Lantana 298. 
Vieia cassubica 245. 
Faba 23. 108. 
sativa 300. 

„ villesa 245. 
Vietsbohnen, Kalimangel 

2. 


” 


Viola odorata 29. 
Viscum album 29. 278. 
VitisRiparial43.(s.Reben). 


W. 


Wacholdersträucher, 
Gallen 109. 
Wachstum, abnormes b. 
Cannabis 1. 

Walfischölseife 151. 
Walnuss 209. 
Wanderheuschrecken 98. 
100, 
Wanzen der Baumwoll- 
staude 225. 
Weidenmelampsoreen240. 
Weinrebe, Läusesucht 31. 
s. Rebe. 
Mehltau 42. 103. 


”» 


368 


Weinrebe,Anthraknose4. 
Weinstock, Krankheit110. 
s. Reben. 
Weissährigkeit 215. 
Weisse Bohne 145. 
Weizen 209. s, Triticum. 
Weizensteinbrand 212. 
Welkkrankheit der To- 
maten 302. 
Wicken 147. 
Wind 21. 
Windbeschädigung an 
Blättern 334. 
Wundkorkbildung 338. 
Wurzeln 108. 
Wurzelbrand, Zuckerrübe 
226. 


Sachregister. 


Wurzelfäule desÖlbaumes 


44. 
Wurzelkropf d. Pfirsich 
283. 


x 
Xenoparasitismus 245.312. 


2. 


Zabrus tenebrioides 115. 


Zea Mays 108. 111. 
Zellen, kernlose 113. 
Zellkern, Grösse des 113. 
Zersetzung des Birken- 
holzes 243. 
Zichorienwurzeln 145. 


Zikaden, Feinde d. 296, 
Zopftrocknis, Kirschen 
140, 
Zuckerrohr, Krankheiten 
99. 
Zuckerrübe 50. 
„ Eintluss d. Gefrierens 
19; 

„ Wurzelbrand 226. 
Zweiganschwellungen 44. 
Zweigbrand d. Birnen 284. 
Zwergceikaden 30. 
Zwetschgen 208. 
Zwiebel, Krankheiten 101. 
Zygnema 114. 

kernlose Zellen 113. 
Zythia seminicola 300.