Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik"

See other formats


Google 


This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world’s books discoverable online. 

It has survived long enough for the copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to copyright or whose legal copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to {he past, representing a wealth of history, culture and knowledge that’s often difficult to discover. 


Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book’s long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 


Usage guidelines 
Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 


public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 





‘We also ask that you: 


+ Make non-commercial use of the files We designed Google Book Search for use by individual 
personal, non-commercial purposes. 





and we request that you use these files for 


+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google’s system: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 


+ Maintain attribution The Google “watermark” you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 


+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in copyright varies from country to country, and we can’t offer guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book’s appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
anywhere in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 






About Google Book Search 


Google’s mission is to organize the world’s information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world’s books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the full text of this book on the web 
alkttp: /7sooks. google. com/] 














Bauen Google 


vor R.Per. 








Bauen Google 


Bauen Google 





c 
‚00 
gle 





geitf: chrift 
Philoſophie un philoſophiſche 
Kritik, 


ci 
im Vereine mit mehreren Setejrten 
gegründet 
von 


Dr. 3. H. Fichte, 
redigirt 
von den Profeſſoren der Philoſophie an der Univerfität Halle 


Dr. phil. et theol. Hermann Ulrici 


und 


Dr. phil. Auguſt Krohn. 


Neue Folge. 
Zweiundachtzigſter Band. 





Salle, 
& E. M. Pfeffer 
1883. 


ur 


Bauen Google 





— 


Inhalt. 


Bas find Ideen? Bon Prof. Dr. Schuppe. Erſte Hälft: . . 
Zur Erktenntniß des Wefend ber Materie. Bon Profeffor 

Dr. Aprent in Linz . 

Ueber die fogenannte teine@tfaprung "des Empirismus. 

Bon Dr. Acheli 2.200 

Recenfionen. 

Guf. Teihmüller: Die wirklihe und die fheinbare 
Belt. Breslau, W. Koebner, 1882. Don Sguster Bu 

Rahfhrirt von H. Ulrici . . 

Ueber den legten Grund der Dinge, Bon R. e—_ wvoß. 
ned, Latendorf, 1882. Bon H. Urici . 

Die Bhilofopbie als deferintive Wiffenfhaft. ine 
Studie von Dr. Alez. Bernie keisıig, Goerig, 1882. Bon 
Demfelben . . 

The Life of Imanuel Kant. By 3. H. W. Stackenberg, 
London, Macmillan, 1882. Bon Demfelben . . 

Kant’s Critique of Pure Reason. A Critical Exposition by 
S. Morris, Chicago, Grigg, 1882. Bon Demfelben . . . 

Der Darwinismud und feine Confequenzen. Bon 
Dr. C. Dreber, Halle, Pieffer, 1882. Bon Demfelben . . 

Die Macht der Vererbung und ihr Ginfluß. Bon Prof. 
Dr. 2. Büchner. Leipzig, Günther, 1882. Bon Demfelben . 

I. Kant's Kritik der Vernunft und deren Kortbildung 
durd 3. 8. — Bon Prof. Dr. Grapengießer. Jena, 
Bohle, 1852. Don Demfelben 

Anti- “Savarefevon Anton Günther. Herausge jebenmit einem 
Anhange von PB. Knoodt. Wien, 1883. Bon Denfesen .. 

Die logifd -biftorifhe Entwidlung von Kants vor- 
tritiſcher Raturpbilofophtie. Mit Beziehung auf die Schrift: 
Die Philofophie Im. Kant’s nad ihrem ſyſtematifchen 
Zufammenhange x. Bon Prof. Dr. G. Thiele. Halle, 1882. 

Neuere italteniihe Litteratur. Bon Prof. Hermann. 
F. Masci: Le idee mor Greecia prima d’Aristotele. 

ci Carabra, 1882 . . . . . 
osofo Platonico per V. 
















L’aomo ed’ il Materialismo, studi d 








” Assoluto per A, Vera, » 
i e particolarmente dei prole‘ 

Roma, 1882 
liconsequen 











tale, 

Dottrins dell’ Evol 

Discorso del Prof. A. Valdarı 

Sulla Teoria „geile „doppie ir. 
Re 





Pe | ... 
sione del bou. u. p. 
d’un Rom , , 1882 

La Filosofi ivinazıone per A. Basevi. Firenze, 1883 

Jakob Böhme. —E Studien. Bon Dr. H. Martenſen, 
deutſche Ausgabe von U. Michelſen. Leipzig, 1882. Bon 

Brof. Rabus . . 

Giambattifta Bien ats Bpitofoph und "gefehrter 

Boriaer dargeflellt von Dr. ® Berner. Ben, 1 ‚sl. . .. 
Bibliographie . . 2...» . .. . 





Eeite 
1 


152 


Iv Inpalt. 


Bas find Ideen? Bon Prof. Dr. Schuppe Zweite Hälfte . 
Fortlage als Neligionsphilofoph. Bon Rudolf Euden. 
Die Entwidlung der Aftronomie bei den Griechen bis 

Anagagorad und Empedolles, in befonderem An- 

fhluß an Theophraſt. Bon M. Sartorius. Erſte Hälfte. 

Dentnothwendigkeit und Selbftgewißheit in ihrem ers 
tenntnißtbeoretifchen Verbältniß. Bon Dr. G. Neu— 
deder, Docent an der Univerfität Würzburg. Mit erläuternden 
und berictigenden Anmerkungen von H.Ulriei . ... ... 
Der Befitmismus in feinen vfnhologifchen u. logiſchen 
Grundlagen. Eſſay v. Repetent Ur. philos.&. 8. raig in Tübingen 
Recenfionen. 

Grundlegung der reinen Zogif. in Beitrag zur Löfung der 
Togtfchen Frage von Dr. Georg Neudeder, Brivatdocent d. Bhilof. 
an d. Unto. Würzburg. Würzburg, Stuber, 1982. Bon ©. Ulrici 

Noch einmal die Biühonbufifte Frage. Dit Beziehung auf 

ehner’s neuefte Schrift: Revifion der Hauptpunfßte der 
ſychophoſit. Leipzig, Breitkopf & Härtel, 188%. Bon Demf. 

Q.v.Leclair: Beiträge zu einer montftifhen Erkennt- 
nißtbeorie. Breslau, Köbner, 1882. Bon Prof. Dr. Shuppe 

Gefähiäte der Philofopbie mit befonderer Berüd- 
fihtigung der Neuzeit von Dr. Bincenz Anauer. weite 
verb. Aufl. Wien, W. Braumüller, 1882. Bon Dr. A. Krohn . 

Die Gefhihte der Pbilofophie im Brundriß von 
Friedrich Chriſtoph Poetter. Zweite weſentlich verbefferte 
Auflage. Gürerdlob, E. Bertelsmann, 1882. Von Demfelben . 

Gefhiähte der Griehifhen Philofophie von Dr. A. 
Schwegler. Herautg. von Dr. K. Köftlin. Dritte verm. u, 
verb. Aufl. Freiburg u. Zübingen, 3.C.®. Mobr, 1882. Bon Demf. 

Gefhiähte der deutfhen Philofophie feit Kant. Dictate 
aus Borlef. von H. Lohe. Leipzig, S. Hirzel, 1882. Bon Demf. 

Della Interpetrazione panteistica di Platone di Ales- 
sandro Chiapelli. Firenze, Le Monnier, 1881. Bon Demf. 

Le Ecclesiazuse di Aristofane e la Repubblica di 
Platone. Studio di Alessandro Chiapelli. Torino, Er- 
manno Loescher, 1882. Bon Demfelben . . . . ....... 

William Shafesveare, der Phtlofoph der fittlihen 
Beltordnung von Dr. Bincenz Knauer, Privatdorent für 
Philoſophle an der k. f. Univerfität Innsbrud, Verlag der 
Wagner ſchen Univ. Buchhdlg., 1879. Bon Dr. 2. Müllner.. 

Alfred Weber: Wille zum Leben oder Wille zum 
Guten? Ein Vortrag über Ed. von Hartmann’s Philefophie. 
Straßburg, Trübner, 1882. Bon Batbinger . 

Die Größe der Schöpfung. Zwei Vorträge gehalten vor der 
Tiberiniſchen Akademie in Rom von P. Angelo Secht. Aus dem 
Italleniſchen übertragen mit einem Vorwort von C. Büttler. 

Leipzig, Bidder, 188%. Bon H. Ulrict . » 0. 2.200. 
Die Kiefonsie des hi. Auguftinus von Dr. J. Storz. 
Freiburg {.., Herder, 18R2. 258 ©. Bon Dr. A, Krohn. . 

Rob. Shellwien: Die Arbeit und ihr Recht. Rechtlich 
voltswirthſchaftliche Studien zur foctalen Frage. Berlin, Putts 
tammer u. Müblbreht, 1882. Bon Friedrich Kirhne. . 

Bibliograpble 2.200. . 


161 
180 


295 


297 


307 


310 
313 


315 
318 





Was find Ideen? 
Bon 
Prof. Dr. Schuppe. 
Exfte Hälfte. 

„Nur eine Idee“ gilt befanntlic in der Umgangsſprache 
für das Wenigfte, was ſich denfen läßt, beinahe gleich Nichte. 
Aber auch wenn wir von der Gebdanfenlofigfeit des "gemeinen 
Sprachgebrauches abfehen, fo werden „bloße Ideen” von vielen 
im Gegenfage zum Wirflihen als das Nichtige par excellence 
angefehen, während antere in ihnen die weltbewegenden Mäd)te 
und das im eigentlichen und höchſten Sinne Reale verehren. 
Der Sprachgebrauch ſchwankt; man ſpricht von den Ideen 
Gotted, der Freiheit und Unfterblichfeit, von den Ideen des 
Wahren, Guten und Echönen, von der Idee des Rechtes und 
des Staates, von ber Idee ter Volllommenheit, der Idee der 
Strafe, von ben Ideen, welche das Fünftlerifche Schaffen leiten, 
von ibeenreichen Köpfen, und von Idealen jeder Art von Dingen 
und Eigenfchaften und — wovon es cin Ideal gibt, davon muß 
es aud eine Idee geben. Wir fragen nicht: wie viele und 
welche Ideen gibt e8 und welcher Werth ift ihnen beizumefien, 
fondern: was find Ideen? Es muß einen Vrgriff der Idee 
geben, und biefen Höchft unklaren Begriff haben wir klar zu 
machen. Ein fo viel verwendetes Wort muß einen Sinn haben 
oder ed muß ſich der Unfinn deffelben Far demonftriren laſſen. 
Die Ideen follen exiſtiren; wir haben alfo zu fragen: welder 
Art ift ihre Exiſtenz? Freilich bedürfen wir hierzu einer wichtigen 
Voraudfegung, der nämlich, dag wir aus einem unbezweifelbaren 
Princip alle überhaupt möglichen Arten von Exiſtenz überbliden 
fönnen. 

Entweder bleiben wir in Ewigfeit darauf angewiefen, in 
dem Wirrfal philofophifcher Gedanfenfäten und Gin je nach 

Beitfägr. fe Pbilof, u. pbilol. Aritik, 6%. Band. 


2 \ Sähuppe: 


angeborenen und anerzogenen Neigungen und Vorurtheilen auf 
gut Glück einen Punkt herauszugreifen, um von ihm aus weitere 
Folgerungen zu gewinnen, wobei unentfchieben bleibt, nicht nur 
mit welchem Rechte jeder feine verfchmwiegenen Vorausſetzungen 
macht, fondern aud), was er alles vorausgefegt hat und fomit 
aud ob feine ſcheinbar bewiefenen Folgerungen nicht eigentlich 
ſchon an dem Charafter der verfchwiegenen Vorausſetzung par: 
ticipiren, oder wir fönnen einen Ausgangspunft gewinnen, der 
ſich wirklich durch ſich felbft rechifertigt und feine weiteren 
Vorausſetzungen einſchließt. Iſt ein folcher abfolut fichere 
Punkt gefunden, fo verſteht ſich von felbft, daß alles was fon 
noch exiftiren foll, von ihm aus gefunden werden muß, Das 
heißt Grfenntnißtheorie zum Fundament alles Phitofophirens 
machen und in ber erfenntnißtheoretifchen Logik, welche weſent⸗ 
lich Analyie dieſes abfolut fiheren Ausgangspunftes ift, Begrif 
und Mafftab für alle Exiſtenz finden. Jene abfolut fichere 
Eriftenz iſt das Bewußtſeyn. Von hier aus wird zu entfcheiden 
feyn, welcher Art die Eriftenz der Ideen if. Auch die Hirn 
gefpinnfte find. Wir wollen wiffen, ob die Eriftenz ber Ideen 
die von Hirngefpinnften ift, oder eine andere. Was mit zwingen: 
der Konfequenz aus jener Eriftenz hervorgeht oder in ihr ent 
halten ift, iſt fo ſicher, wie fie felbft, aber innerhalb dieſet 
Rahmens laffen ſich Unterſchiede erfennen. Ganz ficher if unfer 
Denken, aber bad Denken, defien wir uns bewußt werden, er 
weißt fi) ald Denfen eines gegebenen Materials oder Objektes. 
Die Beziehungen, welde es in den Empfindungsinhalten ftifte, 
gelten von diefen als ihre Beftimmungen, und.bie Welt von 
Dingen und Ereigniffen, Eigenſchaften und Thätigfeiten fegt fih 
aus biefen beiden Baftoren zufammen. Denfen ohne Data ald 
fein Objekt ift ein reines Abſtraktum. Die Sinnesempfindungen 
und bie Denfgefege, welche al nothwendige an ben Begriff des 
Bewußtſeyns überhaupt gefnüpft werden können, find eben des⸗ 
halb objektiv gültig und bilden die Fonfrete Wirklichkeit im 
Gegenfage zu Sinnestäuſchung und Irrthum. Berner, im onfret 
Wirklichen finden fi die Züge der Art und Gattung. Der 





Bas find Ideen? 3 


Verftand vermag, was er im Konfreten unterfcheidet, auch für 
ſich allein zu denken, in welchem Falle e8 natürlich nicht mehr - 
die Eriſtenz des Konkreten hat; es ift nur Abftraftion und 
eriftirt als ſolche nur im Kopfe des Denfenden, aber doch mit 
tem Anſpruch etwas Wirkliches zu bedeuten. Auch die repros 
ducirte Vorſtellung endlich, auch das willfürlihe Phantafie- 
produkt, auch aller Irrthum eriftirt, aber als ſubjektiver Vorgang 
im Einzelnen; aber nur die erftere enthält — Treue der Repros 
duftion vorausgeſetzt — einen Hinweis auf objektiv Wirkliches, 
bie letzteren find nichts als fubjeftive Gebilde, innerfeelifche 
Erfebniffe; aber wenn ihnen auch Feine objektive Wirflichfeit 
zufomant, fo find doc auch fie nicht möglich ohne Objekt, 
welches tem gegebenen Materiale entnommen if. Es ift fein 
geringer Gewinn, wenn dieſe Grundlage feftftcht: was eriftirt, 
bat eine von ben genannten Arten von Erxiſtenz. Welche 
Eriſtenzart haben die Iveen? Was das Denken von Gegebenem 
produeirt, find Begriffe, Begriffe von Dingen und Ereigniffen, 
Eigenfchaften und Thätigfeiten, und ihren Arten und Gattungen. 
Begriffe find ein Werk des Verſtandes. Die Ideen follen einem 
höheren Erfenntnißvermögen, dem der Vernunft angehören. Aber 
was ift Vernunft? was Erfenntnig? Wie kann ed neben dem 
Denfen des Verſtandes nod cin anderes geben? ober gibt es 
ein Erkennen ohne Denken? Wenn die Vernunft nicht durch 
ihre charakteriftifche Funktion erklärt werben kann, fo ift ber 
umgefehrte Weg, die zweifelhafte Natur und Exiſtenz der Ideen 
durch Hinweis auf die Vernunft als ihren nicht minder erflärungd« 
betürftigen Producenten gewiß nicht betretbar. 

Vorausgefegt ift: Das Eigenthümliche der Ideen iſt das, 
daß fie nicht wie die Begriffe des Verftantes an und aus einem 
gegebenen Material verarbeitet find, daß ihnen alfo nirgend in 
ter erfahrbaren Wirklichkeit etwas entipricht. Vorausgeſetzt ift 
ferner: es gibt nicht zwei Arten des Denkens, fondern nur das 
eine, welches ald die Funktion des Verſtandes bezeichnet worden 
iR, und dieſes Denfen fann nichts aus ſich allein fchaffen, 
fondern bedarf eines gegebenen Objektes; was es aus fich allein 

1r 


4 Säuppe: 


zu leiſten vermag, find leere Hülfen, Begriffe ohne Inhalt, und 

wer ihnen die Exiſtenz bes Konfreten leiht, treibt Begriffe: 
fälfhung. Demnach find die Ideen nichts objektiv Wirkliches, 
fie find Hirngefpinnfte. 

Aber dem gegenüber fleht die Behauptung, daß diefe dem 
reinen Denfen entftammenden Gebilde aus dem Wefen deffelben 
mit abfoluter Nothwendigkeit hervorgehen und daß ihre Annahme 
die unentbehrliche Vorausfegung aller BVerftandesthätigfeit fey. 
Und da haben wir zuerft die Konſequenz unferer erfenntnißs 
theoretifchen Grundlage zur Geltung zu bringen. Sie fagt: 
entweder ift die zufegt behauptete Nothivendigfeit aus dem Weſen 
unfered Denkens einfhränfungslos anzuerfennen und ift objektiv 
gültige Erfenntniß, und dann wäre bie zweite der obigen Boraud: 
fegungen falſch, oder biefe angebliche Nothwendigfeit muß eine 
Täufung ſeyn, welche ſich nachweiſen läßt. Demnady fann 
von einer nur eingefchränften Geltung der Ideen, etwa als blos 
fubjeftiver Marimen, als bloßer Regulatoren des Berfiandes- 
gebrauches Feine Rede feyn. 


Diefe Kantiſche Einfhränfung ift nur dann zu verflchen, | 


wenn wir zugleich in Betracht ziehen, daß es ihm möglid, 
war, das Bewußtfeyn ald ſolches zwar erfenntnißtheoretifch zum 
Bundament zu machen, aber bie ontologifhen Konfequenzen aus 
biefer Bundamentirung abzulehnen. Wie er dazu gefommen ift, 
bleibe bier ununterfucht, jedenfalls ift die vorfichtige Mittel: 
ftellung unhaltbar. Wor allem ift gar nicht zu begreifen, was 


benn, im Gegenfage zur objeftiven Gültigkeit, ein nur fubs | 


jektives Recht bedeuten Fönne. Und jedenfall wäre die Bunftien 
eines Regulators für den Verſtandesgebrauch mit folher Sub: 
jeftioität nicht vereinbar. Der Verftandesgebraudy befteht in 


Urtheilen; aud die Echlüffe find ja Urtheile. Welche andere | 


Macht follte hier regulirend und birigirend einwirken fönnen ale 
wiederum Urtheile? Wenn die einwirfende Macht nicht etwa 
als Etörung oder Alteration des Verſtandesgebrauches durch 
Gefühl und Willen, durd) Ermüdung, Aufregung u. dgl. gedacht 
wird, fo fünnen nur Urtheile auf Urtheile, Erkenntniſſe auf 





Was find Ideen? 5 


Erkenntniſſe einwirken. Die regulicende Erfenntnig kann fo 
wenig, wie irgend eine ambere, objefts oder gegenſtandslos feyn. 
Ihr Gegenftand wird alfo, wenn fie regulirend und dirigirend 
für allen einzelnen Verſtandesgebrauch feyn foll, nur die Als 
gemeinvorftellung aller möglichen Denkobjekte feyn können. Aber 
dann muß biefe regula, durd welche alfe fpecielle Verſtandes⸗ 
thätigfeit regulirt wird, fo wahr und objektiv gültig feyn, wie 
jede Specialerfenntmiß, welche durch die Fategoriale Funftion im 
einzelnen Balle zu Stande fommt. If jene nicht objeftiv gültig, 
fo können es auch diefe nicht feyn; find es dieſe, fo muß es 
auch jene feyn. Eine ſolche Einfchränfung ift alfo unmöglich. 
Die Kategorien oder die fog. Denfprincipien, das der Ipentirät 
und das ber Kaufalität, laſſen fich- als ſolche Erfenntniffe, 
welche von allem Seyenten gelten, blos deshalb weil es ift, 
formuliren. Wir ftehen alfo wiederum vor der Frage: Kann 
«8 ein Gedanfenproduft geben, welches mit abfoluter Nothr 
wendigfeit dem Wefen des Denfens entflammend und unentbehrs 
liche Vorausfegung für allen Verſtandesgebrauch, nicht, wie die 
Kategorien, fi als Beftimmung an einem gegebenen Materiale 
darftellt, von dem es ausgefagt wird, fondern einen ſolchen 
Träger der Denfbeftimmungen, oder mit andern Worten ein 
Denfobjeft aus ſich felbft ſetzte? Jene Nothwendigkeit ift gleich 
bedeutend mit Wahrheit, und dod) haben wir aus eben demſelben 
erfenntnißtheoretifhen Bundamente die Unmöglichfeit erfannt,. daß 
eine Erfenntniß ohne gegebenes Objekt zu Stande fomme — ein 
Widerſpruch. 

Es wird darauf ankommen, wie dieſe letztere Beſtimmung, 
d. i. die Abweſenheit gegebenen Materials, gedacht wird. Wir 
werden Gedanken finden, welche ſich mit unwiderſtehlicher Macht 
aufdraͤngen und doch in einem ganz beſtimmten unten ſogleich 
zu erklaͤrenden Sinne allerdings nicht Bearbeitung gegebenen 
Materiald find und deshalb ald „Ideen“ von den Begriffen 
unterfchieden werben mögen. Von ihnen fpäter. Wohl aber 
werden unter den Ideen auch ſolche angeführt, welche entweder 
der behaupteten Nothivendigkeit faftifch entbehren oder aber nicht 


6 Schuppe: | 


bes gegebenen Materials. Im erfteren Falle Haben fie gar Fein | 
Recht, im fegteren find fie Begriffe, nicht Ideen. Möchten fih | 
die Ideen von Gott und Unfterblicjfeit immerhin mit jener un | 
widerftehlichen Nothwendigkeit aufbrängen, fie wären doch nicht | 
im eigentlichen Sinne Ideen, weil fie ein Etwas ald Träger | 
der Denkbeftimmung fegen, welches von dem Denfen felbft wohl 
unterfcheidbar ift und auch aus ihm allein auf feine Weile | 
herausanalyfirt werden fann. Es find wirkliche Eriftengen, bie | 
da behauptet werden. Daß fie gegenwärtig von Niemandem 
geſehen und getaftet werden, ift gar fein Einwand, Denn 
wenn es hierauf ankaͤme, fo wären ja ale unfere Schlüffe auf | 
die Zukunft refp. auf Dinge, welche fein Menſch je gefehen und 
getaftet hat und niemals fehen und taften wird, 3.8. auf das 
Innere der Erde u. dgl. Hinfälig. Wenn wir nit in die Zus 
kunft ſchließen Fönnten, fo gäbe es feine Erfenntniß von Gefegen, 
fondern nur Summen von bisher erlebten Wahrnehmungen, alfo 
überhaupt feine Erfenntniß. Freilich verſprechen unfere Natur | 
gefege Wahrnehmungen in der Zukunft, fo wie wir fie aus der 
Vergangenheit und Gegenwart kennen. Aber auch darauf Fommt | 
| 





es nicht an, daß das gefegte Objekt wirklich dem Kreife der bes 
fannten Wahrnehmungen entnommen ift, fondern nur darauf, 
daß es überhaupt nur ald eventuell wahrnehmbar gedacht wird. 
Nehmen wir doc) zur Erklärung der Inftinfte der Thiere Organs 
gefühle an, welche wir eben nur fo weit kennen ald der All— 
gemeinbegriff Organgefühl uns befannt if, im Speciellen aber 
nicht ahnen Fönnen, und wir fönnen uns fehr wohl denken, 
daß bie antediluvianifchen Thiere Geſchmacks- und Geruhss | 
empfindungen gehabt haben, von welchen wir nichts wiffen und 
die mie mehr vorfommen werden. Go ift auch ber Gebanfe | 
von Organifationen, welche von den und bekannten fo ab» 
weichen, daß wir auch von ihren Einnesempfindungen uns gar | 
feine Vorſtellung machen fönnen, an fi zuläffig. Wie bei den | 
eben erwähnten Organgefühlen ber Thiere doch etwas, aber nur, 
das was der Titel im Allgemeinen befagt, und aus unferer | 
Erfahrung befannt ift, fo wäre auch im letzteren Falle doch | 


Was find Ideen? 7 


noch etwas, freilich etwas noch Allgemeineres und aus 
unferer Erfahrung befannt, eben nur dasjenige, was den Als 
gemeinbegriff Sinnesempfindung ausmacht. Und fo fönnten 
wir und am Ende aud mit einem noch allgemeineren Momente 
begnügen, dem des Bewußtfeynsinhaltes. Wir dürfen für 
uns völlig Unmwahrnehmbares, aus unferer Erfahrung abfolut 
Unbefanntes fingiren, wenn es nur wenigftend nod) von ber 
Seite befannt ift, daß es Inhalt eined Bewußtſeyns, einem 
Denen "fo gegenftändlic ift, wie bem unfrigen feine Objekte, 
und von ber Denfthätigfeit felbft fo verſchieden ift, wie die 
befannten Objekte unfered Denkens von diefem. Es kommt 
nur darauf an, ob und welche Gründe für die Annahme folches 
in feiner befonderen Art uns völlig unbefannten Bewußtfeynes 
inhaltes ſprechen. Ueber das, was uns fünftig, was fpätern 
Generationen, was überhaupt einem benfenden Bewußtfeyn zu 
empfinden oder als fein Objekt gegenftändlich zu haben möglich 
ift, refp. feyn wird, kann ed verſchiedene Anfichten geben; fie 
gehen uns hier nichts an. Auch das berühmte „Ding an ſich“ 
bat feine Verurtheilung nicht darin, daß es, unferen Wahrs 
nehmungen zu Grunde liegend, — (wenn nur ber Begriff diefes 
„zu Grunde Liegens“ aufgeklärt wäre!) — felbft für und ab» 
folut nicht wahrnehmbar ift, fondern darin, daß es feinem 
Begriffe nad überhaupt gar nicht Inhalt eines Bewußtſeyns 
und gegebenes Material für ein Denfen ſeyn können fol, alfo 
feinem Begriffe nad) das Undenfbare if. Das ift der Uns 
gebanfe, daß, was auch immer einem Bewußtfeyn ald Inhalt 
und ald Objeft des Denkens gegeben feyn mag, dies eben ſchon 
blos deshalb niemals Wirklihes, fondern nur Erfcheinung 
feyn fönne, der ein Etwas „zu Grunde liegen“ müffe, welches 
ſelbſt in fein Bewußtfeyn als fein Inhalt und Objekt des Denkens 
eingehen fönne. 

Die Annahmen Gottes und eines Lebens nach dem Leibeds 
tode find nun gar micht diefer Art. Denn wenn aud zus 
geftandenermaßen nichts davon Gegenftand unferer Einneswahr- 
nehmung ift, fo werden doc) beide durchaus nad) Analogie des 


8 Schuppe: 


gegenwaͤrtig Erfahrbaren gedacht, und auch wer dieſe Analogien 
als bloß anthropomorphiſchen Nothbehelf anſieht, haͤlt Gott 
durchaus nicht im ſtrengen Sinne für abſolut unwahrnehmbar, 
ſondern meint, daß er im jenſeitigen Leben gewiß irgendwie 
geſchaut ober, wenn auch dieſer Ausdruck unzuläffig ſeyn ſollte, 
irgendwie Gegenſtand und Inhalt unſeres Bewußtſeyns ſeyn 
werde. Und erſt recht natuͤrlich Lohn und Strafe im jenſeitigen 
Leben. Wer davon uͤberzeugt iſt, kann dem Gegner mit Recht 
antworten: „Nun, du wirft es ja bald erfahren.“ Esô kommt 
nur auf den Beweis des Rechtes diefer Annahmen, d.h. ihrer 
Unvermeidlihfeit an. Das Verbot eines trandfeendenten Ges 
brauches der Kategorien richtet fi) mur gegen dieſen Beweis, 
foferne er aus den Kategorien (der Kaufalität refp. Nothwendig⸗ 
feit) geführt werben fol, ohne daß diefen ein Material zur Vers 
fnüpfung gegeben wäre, fofern alfo behufs ihrer Anwendbarkeit 
ein Material nad Analogie des wirflih Gegebenen erſt an= 
genommen werben fol. Denfen wir, daß irgend anders 
woher ein Beweis für die Unentbehrlichfeit diefer Annahmen 
geführt würde, fo wären biefe Eriftenzen fo erſchloſſen, wie alle 
anderen zur Zeit nicht wahrnehmbaren Dinge, beren Eriftenz 
jedoch verftandesmäßig bewviefen werden kann; fie fländen alfo 
in derſelben Linie, wie alle Begriffe von Dingen und Ereigniffen, 
den wahrnehmbaren fowohl wie den aus irgend einem Grunte 
für uns jegt oder immer unwahrnehmbaren. Sie find alfo ' 
jedenfalls nicht Ideen. *) 





*) Dergl. des Derf. „Das metaphyfiſche Motiv und die Gefhichte der 
Philoſophle Im Umriſſe. Breslau, Köbner, 1882. Wenn Kant in Mater 
Konfequenz feiner Lehre vom „Bewußtfeyn überhaupt” ald „dem oberften 
Principe", die objeltive Gültigkeit der Kategorien, weiche doch nicht 
dem finnlid gegebenen Materlafe, fondern dem dentenden Bewußtſeyn ente 
Rammen, aus dieſem deducirt, fo hat er ein Princip anerfannt, weichem 
er a.a.D. und in der Ideenlehre widerfpricht. Denn wenn das Wirkliche 
und das Objektive und objektiv Gültige nur die Sinneädaten fen follten 
reſp. dad, was die Empfindungen in und hervorbringt, fo müßte die aprios 
riſche Zuthat der kategorialen Funttion zum blos Subjeftiven, nidht objektiv 
GSültigen gehören. Wenn aber gerade bie objektive Gültigkeit derfelben aus 








Bas And Iren? 9 


Ich weiß, daß dieſe Darlegung bie Neigung von „ber 
Gottesidee“ zu-fprechen nicht befeitigen wird. Es liegt an ber 
Unklarheit des Begriffes Ivee. Man Hält gemeinhin grabe dies 
am meiften feft, daß verftandesmäßige Erkenntniß Bearbeitung 


dem Weſen des Bewußtfeyns fließt, fo ift principiell alles, was aus dieſem 
fließt, als ebenfo wirklich anerfannt, und es iſt gar nicht abzuſehen, was an 
den betreffenden Stellen der Ideenlehre das im Gegenſatz zu den unerläßlichen 
auf „ſyſtematiſche Einheit” und „Vollkommenheit der Erkenntniß“ gehenten 
Forderungen des Bewußtſeyns mehrfach gebrauchte „wirklich“ eigentlich heißen 
fol. (Kants S. W. in chronol. Rhflge. von Hartenftein Bd. IIl S. 400. 434. 
449.457 u.a.) Es bezeichnet einen Ruͤckfall in die dualiftifhe Erkenntniß⸗ 
theorie, welcher auch die Deduftion der objektiven Gültigfeit der Kategorien 
wieder vernichtet. Der „ſyſtematiſchen Einheit“ der Welt, melde Objekt 
unſeres Erfenntnißftrebens ift, und allem demjenigen, was in diefem Sinne 
als „Bollfommenhelt“ unferer Grfenntniß begeldjnet wird, braucht fo wenig - 
etwas „Wirkliches“ zu entfprechen und gegenüberzuftehen, wie der Tategorialen 
Zunftion in jedem einzelnen Kalle ihrer Thätigfeit, und fo viel Wirklichteit 
letztere zu bezeichnen oder zu bedeuten in Anfprud nimmt, ebenfo viel muß 
auch jener zugeftanden werden. Wenn der Schluß, welder die Annahme 
eines Gottes unvermeidlich machen foll, um einen mit fi einflimmigen Ders 
ſtandeegebrauch zu ermöglichen, wirklich unwiderleglich tft, fo ift diefer Gott 
fo zwingend erwiefen, feine Egiftenz fo feſtſtehend, wie die Lehrfäge, welche 
fi) auf die Raumanfhauung, und wie die Beweife, melde fih auf eine 
Anwendung der Kategorien gründen. Wenn au das Bewußtfeyn überhaupt 
mit feiner Gefepgebung für allen feinen Inhalt noch nicht das eigenilich 
„Wirkliche“ ift, was manche Aeußerung über die Seele und die ganze Ding» 
ansfichelehre zu fagen feheint, fo iſt nicht mur der Geltungsbereich der 
Zdeen, ald unabweisbarer Forderungen aus dem Bewußtſeyn, fondern ebenfo 
der der Kategorien ſelbſt dieſem „Wirklichen“ entrüdt. Und wenn nur 
den Sinnesdaten Dinge an fi „zu Grunde liegen“ follen, nicht aber auch 
den Kategorien, welche auf diefe angemendet werden, fo iſt es auch ungerecht⸗ 
fertigt, daß den Ideen, welche aus demfelben Weſen des Bewußtſeyns fließen, 
nur dann objektive Gültigkeit zufäme, wenn ihnen ein „An-ſich“ zu Grunde 
läge oder gar irgendwie -entfpräche. Wenn aber etwa dem Schluffe, der und 
zu ihnen führen fe, die verbotene Anwendung der Kategorien auf das trans⸗ 
feendente Gebiet zu Grunde liegt und deöhalb die objeftive Geltung des 
Erſchloſſenen bezweifelt wird, fo if eben der Schluß als folder felſch, nichts 
weniger ald bindend, und fann auch kein fubjeltived Mecht der Ideen ald 
Mazimen oder Regulatoren des DVerftandesgebrauches begründen. Wäre aber 
trogdem der Schluß, daß erft diefe Ideen einen mit fih einftimmigen Ders 
fandeögebraud) ermöglichen, unabweisbar, — was eben rite zu beweifen 
it — fo wäre diefer Widerfprudy ein noch zu löfendes Problem refp. eine 
deductio ad absurdum der ganzen Theorie, 


0 Schuppe: 


eines gegebenen Materials iſt, daß dieſe, aber auch nur dieſe 
beweisbar iſt, und wo gegebenes Material zu fehlen und doch 
eine Erkenntniß vorhanden zu ſeyn ſcheint, wird fie eben deshalb 
nicht dem Verftande, ter immer die Pflicht, zu beweifen, hat, 
fondern der Vernunft zugefchrieben, und feheint eben dadurch 
den Anforderungen an Beweisbarkeit entzogen und fomit ges 
ſichert. Weil direft Fein Gegenftand in der Erfahrung angetroffen 
"wird, der diefer Idee entfpräche, weil fie nicht wie die gewöhn- 
lichen Begriffe von Dingen aus Beobachtungen adftrahirt ift und 
doch die Unabweisbarfeit derfelben behauptet wird, feheint fie 
direft aus der Tiefe der Seele aufzufteigen, und durch biefe 
Herkunft vor allen verftandespolizeilihen Verationen gefichert. 
Zu Gunften dieſer Auffaffung wird oft gefliffentlich das Zur 
geſtändniß gemacht und befonders hervorgehoben, daß die Exi— 
ftenz des perfönlichen außerweltlichen Gottes nicht beweisbar 
fey, damit feine Verfegung unter „die Ideen“ und ihre fo eben 
bargelegte rettende Wirkurig um fo ficherer fey. Es wäre dies 
die richtige „angeborene” Idee. Man vergißt tabei nur, daß 
ein Unterfhied ift in der behaupteten Abwefenheit bearbeitbaren 
Materials, und ferner daß die angebliche Unabweisbarfeit bes 
wiefen werden muß und im alle der Unbeweisbarfeit eine 
pſychologiſche Erklärung ihrer Entftehung zuläßt. Die Un- 
abweisbarfeit der echten und eigentlichen Ideen werde ich unten 
fogleich beweifen, aus welchem Beweife zugleich evident hervor—⸗ 
gehen wird, in welchem Sinne in der That ein gegebenes 
Material, aus welchem fie herausgearbeitet würden, fehlen kann 
und muß, während, wenn die Unabweisbarfeit der Gottesidee 
wirklich bewiefen würde, diefer Beweis, zugleich mit der Er— 
zwingung ihrer Anerfennung, Gott aus dem Reich der Ideen 
in das ber verftandesmäßig erfchloffenen Dinge verfegt, von 
welchen es Begriffe gibt. Ob und wie vielleicht ein folder 
Beweis gelingen Fönnte, liegt hier ganz außerhalb meiner Aufs 
gabe; ich habe nur die Abficht, im rein Togifchen Intereffe die 
Anwendbarkeit des Worte Idee zu unterfuchen. 

Ganz andern Sinn hat das Wort „Gottesidee“ bei anderen. 


Bas find Ideen? 11 


Sie ſuchen zu den vielen erheblich differirenten Vorftelungen 
von Gott das letzte eigentliche Verftandes: (und Gemuͤths⸗) 
Bedürfniß, dem fie genügen ſollen. Diefes ift dann die Idee, 
welche den Gottesvorftellungen zu Grunde liegt, deren jpecielle 
Ausgeftaltung von vielen ganz anderen Bedingungen abhängt. 
Bon biefer Bedeutung des Wortes werden wir unten nod 
handeln. R 

Neben den Ideen Gottes und ber Unfterblichfeit wird ale 
gleicher Art mit ihnen auch die Idee der Freiheit genannt. 
Bon ihr gilt im Wefentlihen daſſelbe, wie von ber vorigen, 
Der Kürze halber enthebe ic) mich des fpeciellen Nachweiſes, 
um zu dem Hauptpunfte zu gelangen, ben wirklichen Ideen, 
Wenn im einfchränfungdlofen Sinne Ideen nur foldhe Dents 
probufte wären, welche wirklich gar fein Objekt hätten oder nur 
folhes rein aus fid) heraus zauberten, fo gäbe es freilich feine 
Ideen. Aber wir werden fofort fehen, taß die fog. Ideen des 
Wahren, Guten und Schönen ſich fo erheblich von der gewöhns 
lichen Begriffsproduftion refp. dem gewöhnlichen Schluffe auf 
ein nur eventuell und bedingungsweife Wahrnehmbared unters 
ſcheiden, und zwar grade in ver Weife, daß das Mefentliche in 
ihnen nicht in der Eigenthümlichfeit des etwa erfchließbaren 
Objektes (wie bei den vorigen Ideen), fondern in der Art der 
Produktion felbft liegt, daß diefe Gedanken, obwohl es aller⸗ 
dings auch einen Begriff von ihnen geben muß, doch mit Bug 
und Recht nicht zu den Begriffen im engeren ‚Sinne gerechnet 
. Werben, fondern einen anderen Namen erhalten. 

Die Ideen des Wahren und des Guten erwachſen naturs 
gemäß aus den Fonftitutiven Eigenfchaften der menfchlichen 
Seele, oder mit andern Worten aus denjenigen Grundfunktionen 
des Bewußtſeyns, ohme welche es felbft nicht gedacht werden 
fönnte und haben in diefer ihrer Herkunft und Bedeutung ihre 
abfolute Gültigkeit. Nicht alfo aus einer andern Duelle, einen 
abgefonderten Vermögen fließen fie, fondern aus dem Wefen des 
Denkens und dem Wefen der Werthfhägung, und das Denken, 
von bem ich ſpreche, if nicht etwa eine abfonderliche Art, 


12 Schuppe: 


ſondern das gewoͤhnliche, durch welches wir und in dieſer Welt 
orientiren und die Begriffe von Dingen und Eigenſchaften 
bilden. Diefe Welt beftcht zunächft nur aus Sinneseindrüden 
oder Erfheinungen, welche luͤckenlos Raum und Zeit erfüllen, 
Damit fie zu Dingen. mit ihren Eigenfchaften und Thätigfeiten 
und zu Ereigniffen refp. deren Arten und Gattungen werden, 
gehört etwas, was in den bloßen Einpfindungsinhalten nicht 
liegt, alfo aus der Natur des auffaffenden Subjefts oder des 
Bewußtfeynd ſtammen muß, wenn wir und aud) eines Aftes, 
in welchem wir etwas aus dem eignen Innern zu den Einned- 
daten binzufügten, nicht bewußt werden. In dem Worte: „dieſe 
Welt befteht zunächft nur aus Sinnesdaten, welche luͤckenlos 
Raum und Zeit erfüllen“, ift ſchon eine wichtige Vorausſetzung 
enthalten, welde nun hervorgehoben feyn will. Es ift uns 
denkbar, daß Bewußtfeyn an einem einzigen Eindrude erwachte; 
von der Vielheit derfelben fönnen wir uur verfuchöweife einmal 
abftrahiren, um zu erfennen, daß fie grundwefentlic if. Und 
wenn fie das if, fo ift in dem Gedanken der Bielheit ſchon die 
Unterſcheidung der einzelnen enthalten umd mit ihr zugleich die 
fefte poſitive Beſtimmtheit jedes Einzelnen, wodurch es unters 
fcheidbar und wiedererfennbar wird. Aber was hülfe auch felbft 
die genauefte und gelungenfte Zerlegung der Eindrüde, wenn die 
Unterfchiedenen ein bedeutungsloſes Neben» und Naceinander 
darftellen, wenn nicht unfichtbare Fäden die unterſcheidbaren 
Einzelnen als nothwendig oder möglich oter unmöglich einander 
begleitende oder nachfolgende verfnüpfen. Erſt durch biefen 
Gedanken des caufalen Zufammenhanges werden in dem Chaos 
ber Eindrüde die Einzeldinge von einander abgegrenzt, welche 
jedes die Züge der Art und Gattung an ſich tragen, und durd) 
ihn erft fönnen wir wiffen, daß Veränderungen der Dinge ftatt- 
finden und weffen alles wir unter beftiimmten Bedingungen und 
von jedem zu verfehen haben. Die beiden Sevanten, durch 
welche das Chaos von Sinneseindrücken erſt die uns bekannte 
verftändliche Welt wird, find unter dem Namen des Ipentitätds 
und Kaufalitätöprincipes befannt. Da fie nicht durch bloße 





Bas find Seen? 13 


Analyfe der Empfindungsinhalte gefunden werden fönnen, viel- 
mehr von jeber Analyfe vorausgefegt werden, alfo nicht in dem 
wirklich Empfundenen als ein Theil oder Beftandtheil von ihm 
ſtecken, müflen wir fie zu ben im Wefen des Bewußtſeyns 
liegenden Bedingungen rechnen, denen aller Inhalt des Bewußts 
ſeyns unterworfen if. Wenn man fagen fol, was eigentlich, 
dad Denfen ift und worin es beftceht, und was es denn eigent- 
lich feinem Objekte anihut, fo wird man nichts anderes angeben 
fönnen, als diefe beiden Gedanken, und infofern eben fie bie 
Menge der wechfelnden Erſcheinungen zu einer Einheit machen, 
Einheit zu ſtiften alſo ihre eigentliche Funktion iſt, fo fönnen 
fie auch (im Kantifhen Sinne) ald Kategorien, deren Aufgabe 
eben dieſes ift oder als Fategoriale Funktion bezeichnet werden. 
Die auf diefem Wege geordneten und gegliederten, in inneren 
Zufammenhang gefegten, räumlich und zeitlich beftimmten Ems 
pfintungen oder Eindrüde find die wirfliche Welt, und wenn 
wir ein Bewußtfeyn von den Dingen haben, fo wie fie wirk— 
lich find, find wir im Befige der Wahrheit. Von metaphyfis 
fhen Träumen muͤſſen wir abfehen; die aus dem Weſen des 
Bewußtſeyns mit abfoluter Nothwendigkeit hervorgehende Aufs 
faffung der Einnedeindrüde, in welcher eben das Denfen ber 
ſteht, ift die wahre Erfenntniß.*) Hier if der Begriff der 


*) Die angedeutete Erkenntnißtheorie ſtützt ſich weſentlich auf die Ber 
nichtlgung der Grenze zmifhen Subjekt und Opjett, Ih und Nicht» Ic, 
Innen und Außen, nach welcher allein auch der Berkeley’ice Idealismus zu 

. beurtheifen iſt ($$ 15 — 18 meiner Erf. Log.), ferner auf die Berichtigung des 
Begriffes der Empfindung (ibid. 88 20 — 22), und endlich auf Die Ausführung 
der Logik, welche im Speciellen nachweiſt, daß alles, was den fog. wirt 
lichen Dingen, die wir fehen und taften, als Dingen wefentlich if, aud« 
ſchließlich der kategorialen Funktion angehört, welche fi unmittelbar auf die 
Empfindungen refp. das Empfundene anwendet und ohne welche nicht Dinge, 
fondern ein wũſtes Chaos von Empfindungen zurüfbleibt; der Ertrag diefer 
unterſuchung ift in dem Abſchn. XXIL „der Wahreitsbegriff“ ibid. zufammens 
gefaßt. Glucklicher Welfe brauche ich mich In diefer Angelegenheit nicht mehr 
nur auf mich zu berufen. Ich fhäpe es als ein befonders günftiges Zeichen 
für meine Sade, daß ſeitdem aud andere auf ihrem eignen Wege, unabs 
hängig von meiner Erf, Log. zu einem im Weſentlichen gleichen Refultate 


14 Schuppe: 


Wahrheit, doch freilich erſt eine Seite von ihm. Denn was 
nun der Irrthum iſt und wie er, ber thatſächliche Irrthum, 
ein Denfen, welches eben nicht jenes aus dem Wefen des 
Bewußtſeyns nothwendige Denken ift, moͤglich if, das ift nun 
zu erflären. Die Erklärung glaube ih in der Erf. Log. ges 
teiftet zu haben, kann fie aber hier nicht einfchieben. Aber das 
Kriterium ded Irrthums ift auch ohne diefe Ausführung vers 
ſtaͤndlich. Wenn e8 fih nicht ganz direft aus demjenigen er- 
gäbe, was eben dad Denfen sc. dad wahre Denfen felbft ift, 
dann gäbe e8 feines. Und aug, eben dieſem Kriterium, alfo 
mit berfelben Nothwendigkeit aus dem Denfen felbft, enwächft 
die Idee der Wahrheit. Denn diefes Kriterium ſtellt ſich fofort 
als ein nie raftender Trieb dar, der unaufhörlicy weiter drängt, 
ohne doch je ein mögliches Ende feiner Wirffamfeit und ein 
letztes Refultat ahnen zu laſſen. Es if die abfolute Uns 
erträglichfeit bes Widerſpruchs. Der Begriff deſſelben ergibt 
ſich fehr einfach aus dem Zufammenwirfen der fog. Denfgefepe. 
Das der Identität heißt befanntlich: a ift a und nicht b oder 
nicht nicht a, roth ift roth und nicht grün oder nicht nicht roth. 
Wenn nun der die Begriffe von Dingen und ihren Eigenfchaften 
bildende Verftand bier oder Dort ein a ober ein roth erwarten 
läßt, d.h. auf Grund der erfannten Gefeplichfeit das Urtheil 
faͤllt: hier ift oder dieſes Ding ift roth sc. e8 muß voth feyn, 


„gelangt find, Anton von Leclair in feiner geiſtvellen Schrift „Ter Realis- 
mus der modernen Naturwiſſenſchaft im Lichte der von Berkeley und Kant 
angebahnten Ertenntnißkritit” 1879, der fi im Specieflen mit den Ergeb⸗ 
niſſen der Naturwiſſenſchaft und den naturwiſſenſchaftlichen Theorien auf das 
Eingebendfte auseinanderfegt, und ebenderfelbe in feinen „Beiträgen zu einer 
moniſtiſchen Erfenntniftheorie”, Bredfau bei Köbner, 1882, einem Saͤriftchen 
von feltener Klarheit und begriffliher Schärfe, und ferner Iohannes Rehmfe 
in feinem planvollen und fharffinnigen Werke „Die Welt als Wahrnehmung 
und Begriff” 1880. Seine Polemik gegen die „Empfindung“ trifft meinen 
Gebrauch dieſes Wortes nicht; in der weiteren Ausführung feines Werte 
«zeigen ſich allerdings erhebliche Differenzen von meiner Anfiht; aber in der 
Grundtendenz find wir einig und, wenn ich ihn recht verflanden habe, fo 
ſchelnen die Differenzen größer zu ſeyn, als fie wirklich find, 


Bas find Ideen? 15 


und der Augenfchein refp. die Behauptung eines andern das 
Urtheil aufrängt refp. aufbrängen will, hier ift nicht roth ober 
dieſes Ding ift nicht roth, fo ift dies ein Widerſpruch unter 
diefen Urtheilen, und das zwar Befanntefte aber felten aus— 
teichend Gewuͤrdigte if dies, daß dieſer Widerfpruch nicht er- 
tragen werden fann. Wenn nun au der Allerbümmfte und 
Ungebitvetfte in feinem Denfen dahin gelangt, daß eines von 
diefen beiden Urtheifen falſch ſeyn müffe, fo liegt es offenbar 
in dem Grundwefen des Denfens felbft, und eben nur des— 
wegen, weil die Wirflichfeit, die wir denfend erfennen wollen, 
und deren Erfenntniß wahre Erfenntniß genannt wird,“' identiſch 
iR mit dem von biefem Denfen durchdrungenen und erfaßten 
Material der Sinnesdata; und weil jener Widerfpruch, daß a 
nicht a fey, aus dem Wefen unferes Denfens abfolut unerträge 
lich iſt, d.h. nicht gedacht werden fann, deshalb muß eines ber 
beiten wiberfprechenden Urtheile falich feyn. Das Wort ,„falſch“ 
hat alfo darin feinen ganzen Inhalt, daß es einen Gedanken 
bezeichnet, in dem ein Widerfpruch ftedt und der deshalb nicht 
Wirkliches trifft, und eben deshalb als Nicht: Erfenntnig zurüd- 
gewiefen oder wieder aufgehoben, für ungültig erflärt wird. 
Nicht alfo deshalb ift etwas undenkbar, weil c& falſch ift oder 
weil es als wirklich behauptet was in Wahrheit nicht wirklich 
iR, fondern die Unmöglichkeit den Widerſpruch zu ertragen 
z. B. daß a nicht a fey, ift das Primäre; fie wird unmittelbar 
und unverfennbar und unabweisbar von jedem innerlich erfahren, 
und um ihretwillen — aus dem Begriffe bes wirklichen Seyns — 
iſt das Undenkbare auch gewiß nicht wirklih. Das mußte ich 
deshalb fo ausführlih und nachdruͤcklich erwähnen, weil «6 
fih) nun um tie angebliche „Vorausſetzung“ handelt, daß das 
Seyende, welches Objekt unſeres Erfenntnißftrebens ift, feinen 
Widerſpruch in fid) ſchließe. If dies in Wahrheit „eine Vors 
ausfegung”, vieleicht gar eine Hypothefe, welche ſich noch zu 
beftätigen hat, fo ift dad Fundament all unferes Strebens ein 
echt ſchwaͤchliches. In Wahrheit wird diefe „Vorausſetzung“ 
nie bewiefen werben fönnen, und was aus ihr noch Weiteres 


16 Schuppe: 


zu folgen ſcheint, iſt natuͤrlich mindeſtens von demſelben proble⸗ 
matiſchen Werthe, und kann nichts weniger als ein zwingendes 
Motiv ſeyn. Freilich wird eilig eingeworfen werden, daß das 
eben eine Vorausſetzung ſey, zu der wir uns gedraͤngt ſehen. 
Aber wenn mit dieſem „Gedraͤngtwerden“ Ernſt gemacht wird, 
ſo geht dieſe Anſicht in die zuerſt von mir vorgetragene uͤber 
und die „Voraudfegung” iſt dann nur ein ungenauer und ſchiefer 
Ausdrud, Das „Gedrängtwerben“ kann doch wohl nicht ein 
bloßes unbegreifliches Fakltum behaupten; wenn aber dieſer 
Drang verſtanden wird, fo erweiſt ſich die ſog. „Vorausſetzung“ 
als eine unmittelbar aus dem · Weſen des denkenden Bewußt⸗ 
ſeyns hervorgehende Konſequenz, und dann iſt ſie von derſelben 
Wahrheit und Wirklichkeit wie dieſes ſelbſt. Und erſt wenn 
dies feſtſteht, iſt auch die Bedeutung und Guͤltigkeit det weiteren 
Folgerungen aus ihr über jeden Zweifel erhaben. Dieſe weiteren 
Folgerungen nun find es, welche die Idee der Wahrheit aus- 
machen, um derenwillen das Obige vorangefchidt werden mußte. 
Die Kategorien bedeuteten nur: wenn etwas Inhalt unſeres 
Bewußtſeyns werden fol, fo muß es fi den Anforderungen 
des Identitaͤts- und Kaufalitätöprinciped fügen und wenn in 
der Anwendung biefer Denkprincipien ein Wiverfprud) an ben 
Tag tritt, fo iſt er unerträglich und muß durch beffere An+ 
wendung befeitigt werben. 

„Wenn“ fagte ih. Aber daß es geichicht ift weder gleich 
gültig, noch kann es einem blinden Zufalle überlaffen feyn, 
und wenn der Widerfpruch unerträglich ift, wie fommt ed, daß 
er fi überhaupt einfinden kann und wie fann er befeitigt 
werden? Diefe Fragen zu beantworten ift Sache des ganzen 
Syſtems ber erfenntnißtheoretifchen Logik. Sie zeigt zuerft, daß 
Bewußtfeyn ohne mannigfad) unterfcheidbaren Inhalt dad Un— 
denkbarſte if, was es gibt, und daß das gegebene Material 
erft Inhalt des Bewußtſeyns wird, wenn es von der Denfe 
thätigfeit bearbeitet und geflaltet wird. Zugleich erhellt: je 
mehr es refp. je mehr davon von der Denfthätigfeit durch⸗ 
drungen ift, in tefto höherem Grade if es Inhalt des Bewußt⸗ 





Bas find Ideen? 17 


ſeyns und um fo intenfiver findet das Ich ſich ſelbſt in biefem 
Inhalte als dem feinigen und zu ihm gehörigen und um fo 
heller und Elarer, um fo größer wird biefes Bewußtfeyn. Im 
Bewußtſeyn felbft aber liegt ja auch das Princip aller Werthr 
ſchaͤzung. Woher in aller Welt follte ein fog. „Erkenntnißtrieb“ 
in den Menfchen Hineinfommen? Es gehört zum Begriffe des 
Bewußtſeyns, daß das bewußte Wefen eben diefe feine Exiftenz 
bejaht und will, und naturgemäß, ba es eben das Bewußtieyn 
iR, welches aus ſich ſelbſt und um feiner ſelbſt willen Luft 
gewährt, auch feine Steigerung, als Erhöhung dieſer Luſt, 
wollen muß. Seine Steigerung beſteht aber in ber Erhöhung 
des Klarheits⸗ und Helligfeitögrades. Und wenn nun jeder 
Widerſpruch in dem Inhalte des Bewußtfeyns eine Dunfelheit 
bedeutet, welche direkt aus ſich ſelbſt Unluſt gewährt, welche die 
Klarheit des Bewußtſeyns herabfegt, welche als das Undenfs 
bare felbft, fo viel an ihr liegt, denfendes Bewußts 
feyn aufbebt, fo ift tie unausweichliche Konfequenz hiervon 
dad unaufhörliche Streben jeden Widerfpruch aufzuheben. 

Wie er aufgehoben werden fann, begreift fi erfl, wenn 
man erwägt, wie er zu Etante fommen fann, und dies wiederum 
erſt, wenn man die Operationen des Denfens mit den eigenthüms " 
lihen Scwierigfeiten, weldhe aus der Natur des Materials 
einerfeit8 und aus der ganzen conditio humana andererfeits 
fliegen, in Betracht zieht. Welchen Bang das Denfen der 
Menfchheit und das Denken jedes Individuums nehmen muß, 

* von welchem Ausgangepunft, aus welchen Motiven, mit welchen 
jeresmal relativ abicliegenden Refultaten, gibt ben Schluͤſſel. 
Bon vagen Eindrüden geht es aus und fommt zu den Ber 
griffen von Dingen mit ihren Eigenfhaften und Thätigfeiten 
und deren Arten und Gattungen, und verfolgt auf bieiem Wege 
fhon vom erfien Anfage an das Ziel, in der Erfenntniß geſetz⸗ 
licher Zufammenhänge die unüberfehbare Menge des Einzelnen 
von höheren und immer höberen beherrfchenden Befichtöpunften aus 
als ein wohlgefugtes Ganzes, als eine Einheit zu umfaſſen. 
Wie Wiverfprüde entftehen und wieder aufgehoben werden 

Beitfär. fe Bbiloſ. u. pbilof, Kritik, 68, Band, 2 


18 Schuppe: 


Eönnen iſt kein Geheimniß mehr. So lange die Erſcheinungen 
fich nicht feft von einander abgrenzen, und fo lange die Kaufals 
verbindung von großen Komplexen von Eindrüden verfucht wird, 
fo lange die Analyfe der Data noch fo unvollfommen ift, daß 
in dem räumlichszeitlihen Individuum noch nicht das Allgemeine 
gefunden wird, welches erft Zufammenfaffung und Kaufalver- 
bindung ermöglicht, fo fange muͤſſen Wicerfprüche auf Wider⸗ 
ſpruͤche folgen. Was fie auf ſich hat, die genannte Analyfe der - 
Erſcheinungen in ihre letzten Elemente und Momente, fann man 
freilich nur aus der Anwendung, nicht aus biefer allgemeinen 
Vorſchrift wiffen, auf welche ich mich hier befchränfen muß. 
Zu ihr kommt aber noch die Erfahrung, daß ber Kreis ber 
Erfcheinungen, welcher zuerft fi) dem Denfenden dargeboten 
hat, Erweiterung zuläßt, daß aufinerffames Betrachten und 
Beobachten zeigt, was fonft nie beachtet wurbe und überfehen 
werden mußte, unb daß bie eigene Ortöveränderung und daß die 
Kunde aus der Vergangenheit Neues und immer Neues wahr: 
nehmen läßt, und daß die Erweiterung des Wahrgenommenen 
fowohl zuweilen bireft Kaufalverbindungen erkennen läßt, welche 
über die vorhandenen Wiverfprüche binweghelfen, als auch zu Zer⸗ 
legungen Anlaß gibt und foldye bisher ſtets überfehene Unterſchiede 
herausmerfen lehrt, welche zu der Korrektur voreilig angenominener 
Kaufalverbindungen führen. Der unerträgliche Widerfpruch bes 
ſteht aber endlich gar nicht blos in den bireft einander aufheben« 
den Urtheilen, vielmehr läßt ſich in allem, was ald Schwierig⸗ 
feit und Dunkelheit gefühlt wird, die Schwierigkeit und Dunfels 
heit bei einigermaßen genauerem Eingehen auf die Sache immer 
als ein vorhandener Widerfpruch formuliren. Und auch fchon 
die bloße abfolute Zufammenhangslofigfeit zweier Gebiete, die 
bloße volfommene Jfolirtheit einer Erſcheinung oder eines Ge- 
bietes von Erfcheinungen, ift nad) den Grundbedingungen des 
benfenden Bewußtſeyns ein abfoluter Widerſpruch. Deshalb ift 
Klarheit Wahrheit. Aber noch ein eigenthümlicher Umftand ift 
zur vollftändigen Charafteriftit unſeres Erkenntnißſtrebens und 
der Eigenthuͤmlichkeit des Objektes zu erwähnen. Richt nur die 


Bas find Ideen? 19 


Mözlichfeit, den Inhalt des Bewußtſeyns durch abfichtliche Beob⸗ 
achtung fowohl wie durch Analyfe des MWahrnehmbaren zu ers 
weitern und zu vermehren, und die Erwartung, daß aus dem 
größeren Reichthum auch größere Klarheit hervorgehen werde, iſt 
es, was raſtlos weiter treibt, fondern vornehmlich dies, daß 
jede neue Erfenntmiß zugleich neue Probleme ſtellt, Echwierigs 
feiten und Dunfelheiten, natürlid in Widerſpruͤchen beftehend, 
die vorher gar nicht gefehen wurten, erbliden läßt und fomit 
zu immer tieferer Durcharbeitung auffordert. Nicht etwa fo iR 
es, daß die Annahme, welche einen Widerſpruch auf der einen 
Seite hebt, eben dadurch einen andern auf einer andern Seite 
bervorbrächte, — ſolche Annahme wäre gewiß nicht die erftrebte 
Einfiht, — fondern fo, daß der Lichtzuwachs, der auf einem 
Punkie erzielt worden ift, dad Dunkel, in welchem andere, zus 
naͤchſt feine Nachbaren, nod liegen, erfennen läßt und ſomit 
immer neue Aufgaben ftellt, welde immer weiter zu führen 
fcheinen. Ic babe dad Weſen der Itee der Wahrheit fo 
eben gleich in Vereinigung mit dem Triebe, der aus ber ur 
ſpruͤnglichen Werthſchaͤtzung quillt, dargeftellt, obgleich dieſer 
Trieb der Idee des Guten, welche noch zu erflären iſt, angehört, 
und die Idee der Wahrheit begrifflich von jener unabhängig if. 
Ich that es deshalb, weil wir fie faktifh aus unferem inneren 
Leben nur in bdiefer Vereinigung fennen und fennen fönnen. 
Denn wie fehr aud die fog. „Vorausſetzung“ über die Ber 
ſchaffenheit des Seyenden ihrem Begriffe nad von ihr unabs 
hängig feyn mag, fo kann fie doch erft im Dienfte jenes Triebes 
bervortreten und ſich geltend machen. Daß wir uns alfo ges 
trieben fühlen den Kreis unferer Kenntniffe und Einſichten unaufs 
hoͤrlich zu erweitern und zu vertiefen und weder für die Erweite⸗ 
rung noch für die Vertiefung eine Grenze fennen, ift eine andere 
Sache; unabhängig davon ift die Erfenntniß, daß dad Eeyende 
wirklich in einem durchgaͤngigen inneren Zufammenbange ſteht 
und eine Einheit, ein Ganzes ausmacht. Bekanntlich handelt 
es fi) dabei ausſchließlich um die Frage „was heißt wirklich ?” 
Eie ift oben ſchon beantwortet worden und jene Antwort führt, 
. 2* 


20 Schuppe: 


ganz abgeſehen von dem Erkenntnißtriebe, zu ber unausweich⸗ 
lichen Konfequenz: was nicht in dem poftulisten Zufammenhang 
fteht, was Wiverfprüche in ſich enthält, iſt nicht wirklich, if 
ſubjektives irrthuͤmliches Gebilde. 

Man muß nur, um an dieſer Konſequenz nicht Anſtoß zu 
nehmen, fie dahin verſtehen, daß nicht von dem gegenwaͤrtigen 
fubjeftiven Kenntnißftande irgend eined oder aller Menfchen die 
Rede if, fondern unter ber Borausfegung, daß unfere gegen« 
wärtige Erfenntniß noch eine hoöchſt unvollfommene ift, von den 
objektiven Forderungen des denfenden Bewußtſeyns überhaupt. 
Was für und Widerfprüde enthält, kann wirklich feyn, infofern 
wir annehmen, baß ber Widerſpruch nur ein feheinbarer if, ber 
in Bolge irgend welcher Irrthuͤmer unferer mangelhaften Erz 
fahrung und mangelhaften Zerlegung der Erfjeinungen ſich ein- 
Melt. Wir fällen auch fein Urtheil darüber, ob und wann Mens 
fchenerfenntniß je fo weit fommen wird, baß alle Wivderfprüce 
und Dunfelheiten verfhwinden, fondern behaupten nur, daß 
aus dem Begriffe und Wefen des denkenden Bewußtſeyns und 
ebenfo aus dem Begriffe und Wefen des Seyenden als feines 
Obiektes die völlige Durchtringung bes legteren begrifflich mög« 
lich, alfo jedenfalls dieſes unſer Streben fein finnlofes und 
diefes Ziel kein Phantom iſt, welches mit einer Art daͤmoni⸗ 
fhen Zwanges und ins Leere oder in die Irre lockt. Was 
dabei „Irre“ hieße, wäre nicht mehr erfindlih. Die erfenntniße 
theoretifche Grundlage macht ſich, wie wir bier wieder fehen, 
auf Schritt und Tritt geltend. 

Zum andern if der Einwurf zu berüdfichtigen, daß, wenn 
bie Erfcheinungen „Gegebenes“ find, alfo nicht von uns nach den 
heimlichen Infpirationen des Verſtandes, deſſen Anforderungen 
fie entfprechen follen, gemacht find, dann doc die Bürgfchaft 
fehlt, daß, ganz abgefehn von den apriorifchen Begriffen des 
Nothwendigen und Möglihen, melde erft die Einheit und 
Ganzheit herſtellen, die bloße Kafticität der Eindrüde in ihrer 
Koexiſtenz und Suceeffion den entdeckten Gefegen immer folgen 
werde, Die Antwort auf dieſen Einwand ift fehr leicht, obs 





Bas find dern? 21 


gleih fie won vielen immer und immer wieder einfach ohne 
Gegengründe abgelehnt wird, eben blos deshalb, weil fie ſich 
zu ber verlangten Berichtigung ihrer Begriffe nicht entfchließen 
fönnen, und aus Furcht, überrumpelt zu werden, ber proponirten 
Deduftion gar nicht folgen. 

Verfolgen wir nämlich dieſes Bhantafieprobuft ernſtlich, fo 
ſtellt ſich fofort heraus, daß die Annahme, es fönnte fünftig 
einmal bie Koexiſtenz und Succeffton der Erfcheinungen ſich fo 
unregelmäßig abändern, daß fie nicht etwa nur unfere jegigen 
Annahmen des Irrthums überführte und durch neue Bearbeitung 
zu umfaffenderer und tieferer Kauſalerkenntniß befähigte, fondern 
wirklich abfolut regellos erfolgend jeden Kaufalzufammenhang 
aus ſich ausfchlöffe, fo if die unvermeidlihe Wirkung, daß 
fofort ale unfere auch die bisher unerfchütterten Annahmen über 
Kaufalzufammenhang bedeutungslos werden, daß fofort aller 
Raufalzufammenhang feinem Begriffe nad aufgehoben if, daß 
demnach auch das Bewußtfeyn feldft folgerichtig zur Unmoͤglich⸗ 
feit werden muß. Es zeigt ſich wiederum: jenes Phantaſie⸗ 
probuft ift allein möglich unter der verfchiwiegenen Borausfegung, 
daß die Eriftenz der Sinnesdata nicht die bed Bewußtſeyns⸗ 
inhaltes ift, fondern eine ganz eigene felbftändige, von dem 
Bewußtfeyn, deffen Inhalt fie werden fönnen, unabhängige. 
Auch diefer Einwurf geht alfo wieder auf die Haupt» und 
Grundfrage zurüd und eröffnet aufs neue die Ausficht auf die 
Alternative: aut dogmatiftiicher Realiomus mit obligater Skepſis, 
aut erfenntnißtheoretifche Grundlegung mit der Beftimmung, daß 
das Eeyn der Einnesdata feinem ganzen Begriffe nad) das 
Seyn von Berußtfeynsinhalt if, in welchem Falle der Gedanfe, 
daß fie vielleicht wirklich außerhalb des Kaufalgefeges ftünden, 
als ein Ungedanfe wegfält. Wer von einer folhen „Möglich 
keit“ fpricht, follte fich Far machen was „Können und Möglich 
feyn“ Heißt, und dann wird er entweder zu dem zufegt genanten 
Etandpunfte gelangen, oder die Princips und Methobelofigfeit 
feiner Annahmen wird ſich handgreiftich zeigen. 

Wenn alfo der Widerfpruch nicht immer und überall, wo 


22 Schuppe: 


und wann und an welchem Materiale, in welchem als moͤglich 
fingirten Bewußtſeynsinhalte auch immer er hervortreten mag, 
unertraͤglich iſt, d. h. das nicht Wirkliche, den blos ſubjektiven 
Irrthum bedeutet, dem eine widerſpruchsfreie Wirklichkeit gegen⸗ 
überſteht, dann iſt auch gar nicht abzuſehen, warum er es 
geſtern und heute in den und den Fällen beſonderer Art ſeyn 
ſoll. Wenn aber faktiſch niemand in den Fällen des täglichen 
Lebens ſich von diefer Anficht loszuſagen vermag, fo ift es ein 
einfachfter Schluß rationelle Induftion, daß dies nicht an der 
Befonderheit diefer Bewußtſeynsinhalte liegt, fondern an dem 
allgemeinen Momente, Bewußtfennsinhalt zu feyn. 

Aber vielleicht ſchweifen die Gedanfen des Leferd nun von 
diefem und wohlbefannten Bewußtieyndinhalte zu dem Geheims 
niffe über, welches diefen Erfcheinungen zu Grnnde liegt, welches 
aud das eigentliche Sevn darftellt und welches von den Operas 
tionen unſeres diefurfiven Denkens nicht getroffen wird, Ich 
würde biefen Einwand nicht erwähnen, wenn ich nicht genau 
wüßte, daß er in den Reihen der Gegner des entwidelten 
Wahrheits begriffs eine große Rolle ſpielt. Und doch trifft er 
mich gar nicht. Denn in erſter Linie handelt es fih um dies 
jenige Wirklichfeit, welche eben die wahrnehmbare Welt ift reſp. 
welche eben in der thatfächlichen oder nur möglichen, eventuellen 
Wahrnehmbarkeit befteht. Wie weit man auch über fie hinaus⸗ 
zugehen geneigt feyn mag, immer bfeibt fie felbft doc vorhanden 
in aller ihrer einfchneidenden Wichtigkeit, immer alfo ift ibre 
Erkenntniß eine unerläßlihe Aufgabe und immer auch iſt ihre 
Bearbeitung tefp. Loͤſung nicht ohne inneren engften Zufammen» 
bang mit dem jenfeitigen Wirflichen, welches als das höhere 
Problem bingeftellt wird. Dies eben Entwidelte wäre alfo mit 
nichten irgendwie falſch, fondern nur nicht ausreichend, nur uns 

"vollftändig. Ueber das Fehlende aber urtheilen wir fo: wird 
das jenfeitige Wirfliche völlig fprungweife, ohne jede methodiſche 
Dedultion erreicht und behauptet, fo geht es die Philofophie 
überhaupt gar nichts an, — es ift Phantasmagorie — ; wird 
aber fein Begriff irgendwie erſchloſſen, fo wäre auch ſelbſt die 





Bas find Ideen? 23 


Behauptung, daß es unferem diskurſtoen Denfen unzugaͤnglich 
iR, noch gar fein Beweis wider den aufgeftellten Wahrheits- 
begriff reſp. die Gültigkeit der Wahrheitsidee, und zwar aus 
zwei Gründen. Erſtens weil den allgemeinften Forderungen 
immer noch (wie oben bei der Gottesidee dargethan wurde) in 
foweit genügt würde, ald es doch irgendwie ald möglicher 
Inhalt von Bewußtſeyn gedacht wird, wenn auch nicht mehr 
als geſetzlich nothwendige Korziftenz; und Succeffion von Ers 
fheinungen in Raum und Zeit, und zweitens deshalb, weil es 
zum Begriff und Weſen dieſes Dinges gehören würde, daß es 
die Erfcheinungswelt erklärt, mit ihr alfo in einem Zufammens 
hange fteht, welcher jeder tieferen Erkenntniß ber leßteren den 
Werth einer annäherungsmweifen mittelbaren Erkenntniß jenes 
Dinges verleiht. Ob ſich das wirklich fo verhält, habe ich hier 
nicht zu entfcheiden; genug, aus dem Wefen deöjenigen Denkens, 
welcheö in der Fategorialen Funktion beſteht, ergibt fi die uns 
vermeidfiche Konſequenz, daß der Borfhung mit den und bes 
fannten Mitteln nirgend eine Grenze geftedt ift, es wäre denn 
eben bie vollendete Einficht ald die Erreichung des Zieles felbft, 
daß über dad gegenwärtig Erreichte hinaus Erweiterung und 
Vertiefung der Erfenntniß begrifflich möglich if, d. b. daß das 
Seyende, welches als möglicher Bewußtfeynsinhalt Objekt unſeres 
Erfenntmißftrebens ift, wirklich ald ein Syſtem von inneren Zus 
fammenhängen, als ein Ganzes und eine Einheit erforfchbar feyn 
muß, gleichviel ob die bekannten pſychologiſchen Bedingungen 
diefen oder jenen oder und alle an ber Erreichung des Zieles 
faktiſch verhindern, 

Das if „die Idee“ der Wahrheit, weil ihr nichts in unferer 
Erfahrung entfpricht. Wir haben gar feine Vorftelung davon, 
wie die ſtets wohl gelingende und fletig fortfchreitende Erweite⸗ 
rung und Vertiefung unferer Erfenntniß nach Hunderttaufenden 
von Jahren ausfehen wird, und gar, wie das legte endlich ers 
reichte Ziel vollendete Einficht fi) ausnehmen mag. Schwindel 
erfaßt und, wenn wir es zu denken verfuchen; jedenfalls vers 
trägt dasjenige, was wir etwa bei biefem Worte noch benfen 


A Schuppe: 


koͤnnen, ſich nicht mit dem empiriſchen Menſchenthum, nicht mit 
den Beduͤrfniſſen und der Entwicklung des leiblichen Menſchen 
in Raum und Zeit. Um ſo laͤcherlicher iſt es, die Unvorſtellbar⸗ 
keit dieſes Zieles für ben Peſſimismus in dem Sinne auszunutzen, 
daß auch die Befriedigung des Erkenntnißſtrebens uns nicht gluͤck⸗ 
lich, fondern grade unglüdlid) machen müßte, weil dad Menſchen⸗ 
gefchlecht im Vollbeſitze aller möglicher Erkenntniß und Einſicht 
an tödtlicher Langerweile leiden müßte. In ver That entzieht 
fich nicht nur die „vollendete Einficht“ ſelbſt jeder Vorftellung, 
fonvdern auch fhon alle fpäteren Stufen, welche über die nächften 
Zielpunfte und Hoffnungen der Gegenwart hinausliegen. Aber 
was folgt daraus? Iſt der vorgetragene Schluß, der im obs 
jeftiven Sinne die Erforfchbarkeit der Welt als eines Syſtems, 
einer Einheit und eined Ganzen behaupten ließ, irgendwie er⸗ 
ſchuͤttert? Jeder Zweifel an ihn macht mit einem Schlage nicht 
nur die fühnen Hoffnungen auf fpätere Refultate, fondern alle 
Bemühungen der Gegenwart und Vergangenheit mit ihren fchein- 
bar fo glänzenden Erfolgen zu nichte. Alſo ift diefer Zweifel 
nicht möglid), fo wenig wie der Zweifel an dem Werth und 
der Gültigfeit der gemeinen einzelnen Berftandesoperationen 
(NB. normaler Art), welder wir zum Leben nicht entbehren 
Eönnen, und fo wenig, wie der Zweifel an unferer Exiftenz, d. h. 
an unferem Bewußtſeyn. Da haben wir alfo eine Idee, d. h. 
eine Annahme, ohne welche felbft der gemeinfte Verſtandesgebrauch 
unmoͤglich wäre, welcher in einem beftimmten Sinne allerdings 
nichts in der Erfahrung entfpridht, und welche doch nicht den 
oben befprochenen Sehler implieirt, ein Objekt zu erdichten oder 
tafchenfpielerifch aus ſich heranszufpinnen. Unſere Idee beftcht 
ja nicht in der Anwendung der Kategorien auf das Gebiet des 
Unerfahrbaren, fondern in der Behauptung der fortgefegten Ans 
wendbarfeit der Kategorien auf eben das Objekt, welches ihnen 
gegeben feyn wird. Und was heißt „Anwendbarkeit“? Ich 
oͤnnte ebenfo gut fagen, bie objektive Moͤglichkeit der erftrebten 
Erkenntniß, ohne welches Vertrauen ja aller Erfenntnißtrieb 
fofort ertöfchen müßte. Aber was heißt „objektive Möglichkeit“? 


Bas find Pen? 25 


Wenn wir die Idee der Wahrheit durch ein Urtheil ausbrüden, 
fo fpricht daffelbe offenbar ein Reflegionsprädifat (Nothwendig⸗ 
feit und Möglichkeit) aus und hat zum Subjefte deffelben das 
ganze begonnene Erkenntnißwerk. „Diefes muß und kann weiter 
und immer weiter fortgeführt werden“, ſagt es. Der Begriff 
des „Hortgeführtwerdens* fchließt nicht etwa ein erdichtetes oder 
erſchlichenes Objekt ein. Er if ja zunächft nichts anderes als 
der in ber täglichen Praxis gewöhnliche und unentbehrliche Ges 
danfe der Zufunft, das Morgen, weldes von jedem Heut 
beftätigt wird. Zu dem bloßen Gedanfen der Bortfegung in 
der Zufunft fommt nur nod die eine Beſtimmung, daß bie 
Fortiegung nicht eine bloße Konferoirung eines unveraͤnderlichen 
Zuftanded oder eine unausgeſetzte Wieterholung eines abfolut 
gleichen Vorganges if, fondern eine unausgefepte Wiederholung 
zwar eben nur berfelben wirkenden Thätigfeit (d.i. der Vers 
ſtandes funktion) aber auf ein ſtets verändertes Objekt, infofern 
immer dad ganze Refultat der früheren Einwirfung Objekt für die 
naͤchſtfolgende wird. Die Fortfegung wird alfo mit einer fons 
ſtanten Potenzirung vergleichbar feyn, deren Gefeg nicht etwa 
erft der fchöpferiihen Thätigfeit eines angeblichen Ideenver⸗ 
moͤgens angehört, fondern rein verftandesmäßig aus der Vers 
gangenheit, d.i. dem ſchon Vollbrachten, erfannt wird. Daß 
die ewig neue Bethätigung der Verftandesfunftion an dem durch 
ihre frühere Thätigfeit fhon zu Stande Gefommenen immer 
neue Refultate in der Richtung ded von Haus aus erftrebten 
Zieles, welches ſchon im Begriff der Verftandesfunftion liegt, 
erreichen muß, ift ein Schluß der unweigerlich aus dem ges 
gebenen Eadjverhalt hervorgeht und welcder nur einer einzigen 
Bemängelung ausgeſetzt feyn fann, d. i. ber fihon oben ge⸗ 
vwoürdigten, welde, die erfenntnißtheoretiiche Grundlegung vers 
fhmähend, aus einem bogmatiftifchen Realismus mit feinen 
ungeprüften Grundbegriffen und der entfprechenden Stepfis hers 
vorgeht. Demnach if die entwidelte Idee nichts anderes ald 
der Erfolg der Reflerion auf dad ganze Erfenntnißwerf, Indem 
das über fih und fein Werf refleftirende Denken der eben 


26 Schuppe 


näher beftimmten Bortführung defielben in ber Zufunft nach 
Maßgabe des fchon bewährten gefegmäßigen Fortganges das 
Prädifat der Möglichkeit und Nothwendigfeit gibt. Bon einem 
Glauben an die Wahrheit kann natürlich in dem Sinne ges 
ſprochen werben, ald bie Anerfennung refp. bie Ueberzeugung 
von diefer Möglichkeit und Nothwendigkeit Feine anderen Stügen 
bat, als eben das Weſen des Denkens felbft in feiner Res 
flerion auf fih felbft, grade wie das Wort Glaube auch 
— m. €. freilich irreführend und deshalb unangemeffen — 
fhon auf die Gültigkeit der direft am gegebenen Materiaf 
ſich vollziehenden einzelnen BVerftandesfunftionen angewendet 
worden iſt. 

Es hat nun den Sinn, daß bier feine Beweisbarfeit aus 
anderen fchon anerkannten Prämien möglich ift, nicht aber 
den, daß ein etwas, weldes Träger und Subſtrat der Denfs 
beftimmungen wäre, in feiner Eriftenz auch ohne Beweis zur 
Anerkennung gebracht würde. Es ift der Glaube ded Denkens 
an fi felbft, der Glaube an feine eigne Eriftenz. "Eine Ber» 
anlaffung zur mißbräudlichen Anwendung dieſes Wortes finde 
ich darin, daß in der That die Idee der Wahrheit (und erft 
recht die im Polgenden zu entwidelnde Idee des Guten) grade 
mit allem demjenigen in Zufammenhang fteht, was als Gegens 
fand des religiöfen Glaubens hochgefhägt und aus tiefſtem 
Gemuͤthsbeduͤrfniſſe feſtgehalten wird. Gefühlemäßig iſt dieſer 
Zuſammenhang in erſter Linie. Das ſchließt aber bekanntlich 
nicht aus, daß auch in der Sache ſelbſt reſp. den Vorſtellungen 
von ihr ein Zuſammenhang ſtattfindet. Jenes wäre ohne dieſes 
nicht moͤglich; nur das wäre möglich, daß die Gefühle auf 
Vorftelungen zurüdgehen, welche pſychologiſch als Irrthuͤmer 
erflärbar find; ebenfo moͤglich ift aber auch, daß die wirkliche 
Schwierigfeit der Sache felbft zur Zeit nur unklare vielfach mit 
Irrthümern durchſetzte, aber doch nicht ganz aus Irrthümern 
beftehende Borftelungen über dieſelbe hat auffommen laffen. 
Die legten Konfequenzen aus den Grundprincipien bed Denkens 
fowohl wie aus der fundamentalen Werthſchaͤtzung werden nicht 


Was find Ideen? 27 


Mar erfannt, aber doch inſtinktiv geahnt. Und fo ift es aud 
mit dem Werthe der Idee der Wahrheit oder ded Glaubens an 
die Wahrheit, der eben ſchon deshalb gern in das gleichnamige 
Gebiet hinüber fpielend Glaube genannt wird, weil ein Zus 
fammenhang feines Werthes mit dem Werthe, den die Religions» 
Ichren refp. eine im ihnen ſymboliſch au&gebrüdte einheitliche 
Welt» und Lebendauffaffung hat, geahnt wird. Was pofitio 
ſchwer zu formuliren ift, laͤßt ſich leichter am Gegentheile zeigen. 
Wie denkt man ſich das Gegentheil des Glaubens an bie 
Wahrheit? Offenbar als Geringſchaͤtzung berfelben. 
Gortſehung im naͤchſten Hefte.) 


Zur Erkenntniß des Weſens der Materie. 
Von 
Profeſſor Dr. Aprent in Linz. 

Die Materie tritt uns eben ſo wenig wie der Glanz, die 
Farbe, das Gewicht u. dal. ſelbſtaͤndig als ein irgendwie gearteter 
Stoff entgegen; ſie erſcheint immer nur als eine Eigenſchaft an 
den ſinnfaͤlligen Dingen, die wir eben um dieſer, von uns allers 
dings erft noch näher zu beftimmenden Eigenfchaft willen wohl 
auch materielle Dinge zu nennen pflegen. Da fie diefen Dingen 
unter allen Umftänden zufommt, fo haben wir von vornherein, 
auch ohne fie näher zu fennen, ein Recht, fie als Eigenichaft 
zu bezeichnen; denn wir bedienen und ja eben biefes Wortes, 
um die bleibenden, feftftchenden Attribute der Dinge von ihren 
wechielnden Zuſtaͤnden zu unterſcheiden. 

Es gebört jedod nur geringe Aufinerffamfeit dazu, um 
fehr bald die Wahrnehmung zu machen, daß es um die vers 
meintliche Feſtigkeit der Eigenfchaften im Grunde doch ziemlich 
übel ſteht. Die Härte z. B. gilt als eine Eigenfchaft des Eiſens, 
der Magnetismus deſſelben als ein Zuftand; aber im Feuer 
wird es weich und außerhalb beflelben wieter hart, gerade fo, 
wie es unter der Einwirkung eines eleftrifhen Stromes magnes 
tiſch, und, bemfelben entzogen, wieder unmagnetifch wird. Anders 


28 Aprent: 


ſeits iſt doch auch wieder bie Fähigkeit des Eiſens, magnetiſch 
zu werden, etwas Bleibendes an demfelben und fomit ald eine 
Eigenfhaft anzufehen. Wie es ſich übrigens mit diefer Unter- 
ſcheidung aud verhalten möge, ungleich wichtiger if für bie 
gegenwärtige Unterfuchung die Thatſache ſelbſt, die Thatfache 
nämlich, daß an den Dingen Eigenfchaften auftreten und wieder 
verfhmwinden. Wir fragen, wie ift diefer Vorgang zu fafien? 
wie zu erklären? Und wenn bei der Beantwortung biefer 
Bragen ſich auch nichts weiter ergeben follte, als daß in der 
Natur des Vorgangs nichts liegt, was und nöthigt, die Wandel: 
barkeit der Eigenfchaften auf einige derfelben zu befchränfen und 
andere davon auszunehmen, müßte nicht dies allein ſchon bins 
reihen, die Vorftelung, die man ſich von der Materie oder, 
wie wir uns vieleicht richtiger austrüden, von ber Materialität 
der Dinge im Allgemeinen zu machen pflegt, fehr wefentlic zu 
mobificiren? 

Daß die in Rede ftchende Wandelbarfeit, wiewohl fie fich 
in jedem Augenblicke und in taufenderlei Formen der Beobach⸗ 
tung barbietet, dennoch immer etwas hoͤchſt Räthfelhaftes be⸗ 
halte und mit der allgemein anerfannten Wahrheit, daß aus 
Nichts niemals Etwas werden und umgefehrt Etwas niemals 
in Nichts ſich auflöfen fönne, in entſchiedenem Widerſpruche zu 
ftehen feheint, iſt ſchon fo oft nachdruüͤcklichſt hervorgehoben 
worden, daß es hier genügt, nur flüchtig darauf hinzudeuten. 
Auch iſt es einleuchtend, daß mit den Begriffen der Veraͤnde⸗ 
rung und eines allmaͤhlichen Uebergangs bie bei jedem Verfuche, 
die Thatſache zu erflären, auftauchenden Echwierigfeiten nicht 
zu befeitigen find,‘ Denn wie geringfügig die Veränderung, wie 
unmerflih der Webergang auch fey, der Vorgang felbft bleibt 
dod) immer bderfelbe: immer muß Etwas, was ift, aufhören zu 
feyn, um einem Andern, das noch nicht it, Plag zu machen. 
Und da es nun gleichfalls ganz undenkbar ift, daß eine Eigen⸗ 
haft von dem Dinge, an bem fie haftet, ſich losloͤſe und fo, 
als die Eigenfhaft von Nichts, im Leeren ſchwebend, zu einem 
andern Dinge fi hinbegebe, um an diefem als feine Eigenſchaft 


Zur Erkenntniß des Weſens der Materie. 29 


ſich gleichſam wieber zu verdichten, fo liegt eigentlich nichts 
näher als der Verfuch, das Auftreten neuer Eigenſchaften und 
das Verſchwinden anderer ald bloßen Schein zu erflären. Und 
wirklich if es in vielen’ Fällen nur Schein. Wenn ic) Zuder 
in Waſſer auflöie, fo erhält daſſelbe einen füßen Gefchmad, 
aber doch nur ſcheinbar; genau genommen iſt es doch auch jetzt 
nur der Zucker, der ſuͤß ſchmeckt, das Waſſer ſchmeckt ganz ſo 
wie vorher. Aehnliches findet auch ſonſt noch oft genug Statt. 
Und wenn man die, gegenwärtig freilich außer Verwendung 
gefegten, fogenannten imponderablen Stoffe zu Hilfe nehmen 
will, fo läßt fi) der Kreis der fo erflärbaren Erfcheinungen 
noch anfehnlic erweitern. . Dann fließt der Wärmeftoff von 
einem Körper auf einen andern über und fegt fi in beiden, 
wie eine Slüffigfeit in communizirenden Gefäßen, ins Gleich⸗ 
gewicht; die gleichfalls an einem eigenthümlichen Stoffe haftende 
Bewegung wird von der rafcheren Kugel der langfameren, auf 
die fie trifft, bis zur Ausgleichung mitgetheilt u.f.w. Allein 
abgefehen davon, daß die Naturwiſſenſchaft, die doch hier das 
entfcheidende Wort zu führen hat, gegen cin ſolches Erklaͤrungs⸗ 
princip fehr bald. Einfpruch erheben würde, liegt es auf der 
Hand, daß «8 uns überall rathlo ließe, wo es ſich nicht um 
die Mittheilung einer Eigenfchaft, die alfo an einem der in 
Betracht gezogenen Körper ſchon vorhanden ſeyn müßte, fondern 
um dad Auftreten von Eigenfhaften handelt, die feiner ders 
felden vorher befaß, wie es z.B. in ben Erfcheinungen ber 
unfer ganzes Leben und alle Naturvorgänge beherrfchenden oder 
begleitenden chemifhen Analyfe und Eynthefe Statt findet. 
Wenn Eauerftoff und Echwefel zu Schwefelfäure ſich verbinden, 
woher nimmt dieſe die Eigenfchaften, die weder der Echwefel 
nody der Eauerftoff vorher hatte? Beim Löfchen des Kalfes 
tritt eine fehr merkliche Erhigung ein; woher nimmt die Miſchung 
bie höhere Temperatur? Man fagt und, daß. bei der Bildung 
der Schwefelfäure je ein Atom Schwefel mit drei Atomen Sauer 
off fi verbinde. Aber damit erhalten wir feine Auskunft 
über dad, was wir wiſſen wollen; benn fo unbegreiflih uns 


30 Aprent: 


das Auftreten vorher nicht vorhandener Eigenfchaften in ber 
ganzen Maffe der Echwefelfäure ift, eben fo unbegreiflich ift es 
in ber Atomengruppe SO,. Beim Löjchen des Kalkes wirb 
Wärme, die gebunden waren, frei. Aber auch das ift feine Er⸗ 
flärung, fontern nur eine bildliche Vorftellungeweife des Vor— 
gangs, durch welche fich höchftens der Mangel einer Erklärung 
für einige Zeit verdeden läßt. Befreien wir jedoch diefen Er- 
Härungöverfuch von der Bilplichfeit, die ihm anhaftet, fo bleibt 
ein zwar unfcdeinbarer, aber doch werthvoller Kern übrig. 
Wärıne fey frei geworden, fagt man; fie ift alfo nicht erft ent⸗ 
ftanden, fondern war ſchon vorher da, nur wahrnehmbar war 
fie nicht. Aber Wärme, die nicht wärmt, ift eben fo wenig 
Wärme, als Licht, das nicht leuchtet, noch Licht if. Aus 
einem und unbekannten x alfo, das nicht wahrnehmbar im Kalf 
oder im Waffer, oder im Kalk und Waſſer enihalten war, ift 
die höhere Temperatur hervorgegangen. Da aber Wärme offens 
bar nur wachen kann durch das Hinzufommen von Wärme, fo 
iſt das x, das bei der Vereinigung von Kalk und Wafler die 
zuwachſende Wärme geliefert bat, Anlage, und zwar eine 
ſolche, die ſich unter den erforderlichen Bedingungen in die finns 
faͤllige Wärme umfegt. Diefe Auffaſſung des Sachverhalts 
macht ed und wenigftend zunächft möglich, die ſaͤmmtlichen, an 
ben Dingen vorlommenden DVeränderungen ohne Ausnahme 
unter einen einzigen Gefihtspunft zu bringen. Demnad hat 
der Sauerftoff vermöge eines in ihm enthaltenen y die Bähigfeit 
fowohl gasförmig als flüffig zu erfcheinen. Im gewöhnlichen 
Zufammenhange der Dinge erſcheint er gasförmig, im Zus 
fammentreffen mit Schwefel aber und unter den fonftigen zur 
Bildung von Schwefelfäure erforberlihen Bedingungen wird er 
flüffig. Eben fo hat der Schwefel die Fähigkeit fe oder flüffg 
zu erfheinen. Im gewöhnlichen Zufammenhange der Dinge 
erfpeint er feht, im Zufammentreffen mit Sauerftoff jedody und 
unter ben fonftigen zur Bildung von Schwefeljäure erforders 
lichen Bedingungen wird er flüffig. Das gilt nun audy von 
den übrigen Eigenfchaften der Echwefelfäure, und diefe Anficht 


Zur Erkenntnig des Wefens der Materie. 31 


des Sachverhaltes laßt fi ganz allgemein in Bezug auf alle 
an den Dingen finnfällig auftretenten Eigenſchaften und Zus 
fände feſthalten. Alles, was ift, muß nach der Natur des 
Dinges feyn können; jede Erfheinung hat in einer Anlage, ' 
einer realen Möglicfeit, die von bloßer Denfmöglids 
feit wohl zu unterfcheiden iſt, ihren zureichenden Grund, 
Diefe Anlage tritt in einem beftimmten Zufammenhange ber 
Dinge finnfällig in einer beftimmten Form auf, die in diefem 
Zufammenhange fehgehalten wird, in einem andern Zufammen- 
hange aber einer andern weichen müßte. Wir können fomit 
fagen: Die Eigenfhaften und Zuftände, die wir an den Dingen 
wahrnehmen, ihre Materialität nicht ausgenommen, find nur 
die veränderlichen und infofern zufälligen Wirfungen, welche fie 
in einem beftimmten, aber gleichfalls veränderlihen Zufammens 
hange auf einander ausüben. Zu bemerken ift dabei nur, daß 
die Eigenfhaften nicht in gleichem Grade variabel fic zeigen. 
Die Materialität mag immerhin die beharrlichſte ſeyn, die wir 
fennen, aber in einem ganz anderen Weltzufammenhange würde 
auch fie verfhwinden. 

Mit diefer Anfiht von der Materie befinden wir uns in 
hoͤchſt fchägbarer Uebereinftimmung mit Herrn Prof. Ulrici, der 
gleichfalls zu dem Echluffe gelangt, Materie ſey nur Wirkung, 
nur Erfceinung der Kraft (Gott und die Natur, S.458). Da 
aber die Kraft nicht auf ſich felbft wirfen fann, fondern ein 
zweites Element fordert, auf das fie wirft, fo ergibt fi, daß 
alle materiellen Dinge mit Einfchluß der Grundftoffe, welche 
die Ehemie aufzaͤhlt, zufammengefegt feyn müflen. Wir wählen 
für diefe Elemente, um uns ſiets an ihre Selbftändigfeit zu 
erinnern, die vielleicht nicht ganz unpaffende Bezeichnung Subs 
ſtanz. Die Subftanz if Kraft und Etoff zugleich, oder viels 
mehr: fie iſt Kraft, wenn und infofern fie auf eine andere 
Subftanz wirft, und Stoff, wenn und infofern fie die Eins 
wirkung einer andern an fich erfährt. Ale materiellen Dinge 
find Verbindungen von Subftanzen; diefe find die immateriellen 
Elemente, aus welden jene beſtehen. 


32 Aprent: 


Ehe wir unfere Unterfuhung weiter führen, fcheint es 
nothwendig, auf eine Einwendung einzugehen, "der nad dem 
Stande unferer bisherigen Auseinanderfegung eine gewiſſe Bes 
rechtigung nicht abgefprochen werden fann. Eigentlich find es 
zwei. Zunächft wird man vieleicht fagen, es fey ganz unftatts 
haft, immaterielle Subftanzen ald die Grundlagen der mit finns 
fähigen Eigenfchaften ausgeftatteten Dinge anzufehen; vielmehr 
fege jeder Wechfel von Eigenſchaften ein materielle® Ding ſchon 
voraus; das meu entftehende Ding alfo, wenn man es fo 
nennen wolle, gebe nicht aus einem immateriellen Etwas, 
fondern aus einem andern materiellen Dinge hervor. Darauf 
envidern wir: Daß alle Veränderungen nur an ſchon materiellen 
Dingen vor ſich gehen, ift ganz natürlid) und hat darin feinen 
Grund, daß wir fein Ping aus dem gegenwärtigen Welt- 
zuſammenhange, der ja eben die Materialität erzeugt hat, bin» 
auszuheben vermögen. Daß aber die finnfälligen Eigenfchaften 
eined Dinged, die an die Etelle anderer treten, nicht aus fchon 
vorhandenen hervorgehen können, ift leicht einzufehen. Denken 
wir an das Blatt einer Buche oder Eiche, das fi eben zu 
entfärben beginnt. Es wird gelb. Soll die Form des Blaites 
es feyn, die irgendwie das Gelbwerden hervorbringt, oder die 
Dide des Blattes, oder iſt es fein Gewicht oder fein Geſchmack, 
aus dem ed hervorgeht? Oder, was näher liegt, die Farbe 
ſelbſt? Aber wie die Farbe? Wie fann aus Grün Gelb 
werden? War das Gelb im Grün ſchon enthalten, fo war das 
Blatt gelbgrün, gelbgrün wird es bleiben, aber es fann nicht 
gelb werden. Das alles ift, wie man es auch wenden mag, 
undenkbar. Wenn alfo dad Gelb nicht aus einem nicht finns 
fälligen Etwas hervorgegangen ift, fo bleibt nur noch die Ans 
nahme, daß es aus Nichts hervorgegangen fey, und wir zweifeln 
nicht, daß man fi doch noch eher zu der erfteren ald zu der 
legteren entfchließen werde, 

Gewichtiger ſcheint das zweite Bedenken zu feyn. Man 
fönnte einmwenden, bad Geſagte fönne doch höchſtens nur von 
den Eigenfchaften, die wirklich mit einer gewiſſen Wandelbarfeit 





Bur Erkenntniß des Weſens der Materie. 33 


auftreten, alfo von ben eigentlih qualitativen Beftimmungen 
der Dinge gelten, aber in feinerlei Weife auch auf die quans 
titativen ausgedehnt werben. Jede Größe entftehe nur aus 
fhon vorhantenen Größen. So verhalte es ſich auch mit dem 
Gewichte der Körper, und gerade auf der Maffe, bie fi im 
Gewichte zum Ausbrud bringe, beruhe vorzugsweiſe das, was 
man unter Materialität verftehe. Das Gewicht hafte unentreißs 
bar fhon an jedem Heinften Theilchen der Körper, und wie 
immer man fie ordne und zufammenfüge, verbinde oder zerlege, 
dad Gewicht des Ganzen ändere ſich doch niemals, und ſelbſt 
in der chemifchen Verbindung zeige ſich noch das Gewicht der 
in biefelbe eigetretenen Beſtandtheile. Darum habe ja auch die 
Chemie, obgleich fie die fonftigen Eigenfhaften ihrer Atome 
ganz unbeftimmt laffe, ſich doch genöthigt gefehen, ihnen wenigs 
ſtens ein beftimmtes Gewicht beizulegen. Wir entgegnen zus 
naͤchſt, daß wir es hier nicht mit abftracten Größen, fonbern 
mit wirflihen Dingen zu thun haben, Was aber das Gewicht 
der auf unferer Erde vorfommenden Körper betrifft, fo ift dass 
felde die Wirkung der Schwerkraft. Wie immer man fi biefe 
nun auch vorftelen mag, aͤußern kann fie fi nur, wenn zu 
dem Elemente, welches der Träger diefer Kraft ift, noch ein 
zweites Element in Beziehung tritt. Denft man fidh diefelbe 
als Zugkraft, fo muß etwas ba ſeyn, was von ihr gezogen 
wird; denkt man fie fich als Tendenz, eine beftimmte Etelle im 
Raume einzunehmen, fo muß gleichfalls etwas da feyn, wodurch 
diefe Stelle beftimmt wird; fonft wäre jede Stelle jeder andern 
gleih. Es verhält ſich alfo hier genau fo, wie bei den andern 
realen Anlagen; fie treten fämmtlih an dem einen Elemente 
nur unter dem Einfluffe eines andern Elementes hervor. Könnte 
die Erde, während ein Körper im Ballen begriffen iſt, vernichtet 
werben, ſo wuͤrde er aufhören zu fallen, und würden gleichzeitig 
auch alle übrigen Weltkörper und damit ale auf ihn wirfenden 
Zugfräfte vernichtet, fo würde er an der Stelle, an ber er fi 
in diefem Augenblide befindet, ſchwebend verharren, und nichts 
an ihm würde etwas dem Gewicht Achnliches verrathen. Er 
Beltfär, f Vbiloſ. u.philoſ. Arltit. 8. Band, 3 


34 Uprent: 


wäre, wenn bad Gewicht ald Repräfentant der Materie ans 
gefehen wird, immateriell geworden. 

Es ſcheint der Volfländigfeit wegen nicht überflüffig, hier 
fogleih auch die Austehnung, die man gleichfalls aller Materie 
zuerfennt, in Betracht zu ziehen. Auch bezüglich diefer quans 
titativen Beftimmung ift leicht einzufehen, daß fie ſtets minde— 
ſtens zwei Elemente vorausfegt, die aber auch nicht ſchon durch 
ihr bloßes Dafcyn, fondern durch die raumerfüllende Wechfel- 
wirfung, die fie auf einander ausüben, und zwar nur durd 
diefe, die Ausdehnung, oder beffer: das Ausgedehntfeyn er- 
zeugen. Denn ein Ding nimmt offenbar nur dadurch einen 
Raum ein, daß es Theile hat. Diefe Theile aber werden durch 
wechfelfeitige Einwirkung in ihren Lagen erhalten und zu einem 
Ganzen verbunten. Würde dieſe Einwirfung aufhören, fo 
würde fein Theil mehr ſich an irgend einem Orte befinden; das 
Ding wäre verfhwunden. Denfen wir und dagegen zwei Ele— 
mente A, B, beren jedes für fi ohne Ausdehnung if, aber 
durch das andere an feinem Drte feftgehalten wird, fo wirft 
A auf der ganzen Etrede AB nad) B Hin, und B auf ber ganzen 
Strecke BA nad) A hin. Diefe Strede würde jedem Verſuche 
fie zu verfürzen ober zu zerreißen einen gewiffen Wiberftand 
entgegenfegen; fie wäre ein materielles Raumelement. 

In welcher Weife die materiellen Elemente zufammentreten, 
um die unüberfehbare Mannigfaltigfeit der materiellen Dinge 
zu bilden, ift nicht Gegenftand der gegenwärtigen Unterfuchung. 
Deögleihen liegt zunaͤchſt noch Fein Anlaß vor, und mit der 
Frage nad) der Zahl der Eubftanzen, aus denen die materiellen 
Elemente beftchen, zu beichäftigen. Daß wenigftens zwei zur 
Bildung eined ſolchen Elementes erforderlich find, haben wir 
gefehen. Da nun bie Chemie zur Erflärung der Allotropie, 
des Auftretens derfelben Grundftoffe mit ganz verſchiedenen 
Eigenfchaften, mit der Annahme auslangt, daß hierbei zwar dies 
felben Atome, aber in verſchiedener Anzahl, z. B. beim Sauer 
ſtoff 2, beim Ozon 3, zu einer Gruppe ſich vereinigen, fo 
koͤnnten allenfalls ſchon zwei Subftanzen bie Grundlage aller 





Sur Erkenntnif des Wefens der Materie. 35 


materiellen Dinge abgeben. Es ift aber eben fo gut denkbar, 
daß mehr ald zwei vorhanden find, welche zunächſt ungleich 
artige materielle Elemente, unter denen fich vieleicht auch ims 
ponderable befinden, bilden, und daß erft dieſe zu den uns bes 
fannten einfahen Stoffen ſich verbinden. 

Dagegen verlangt unfere Grörterung nad) einer andern 
Seite bin fo wefentlich eine Vervollſtaͤndigung, daß wir ver 
fuhen muͤſſen, fie in dieſer Richtung wenigſtens anteutungd- 
weife zum Abflug zu bringen. In Erinnerung an dad von 
Hume aufgeftellte Problem, weldyes für Kant der Ausgangs: 
punft feiner Philoſophie geworden ift,*) erhebt ſich nämlich auch 
für und die Frage, wie es denkbar fey, daß eine Eubftanz auf 
eine andere wirfen könne. Bekanntlich fommt Hume bei feinen 
Betrachtungen zu dem Ergebniffe, daß e8 unmöglich fey zu bes 
greifen, wie zwifchen ben Veränderungen an einem Dinge und 
den Veränderungen an einem andern ein innerer Zufammenhang 
ftattfinden könne, und fucht dad Kaufalitätöverhäftnig auf eine 
lediglich gewohnheitsmäßige Verfnüpfung im Denfen zurüd- 
zuführen. Bür Kant ift Kaufalität eine jener a priori gegebenen 
Denffornen, in die fih das durch die Einne aufgenommene 
Material ergießt, fie iR ihm ein zwar feft, aber doch nur im 
denkenden Subjecte Begruͤndetes. Wer fich jedoch nicht ent- 
fliegen kann, die objective Welt nur als eine Welt von 
nDingen an fi”, die geheimnißvol, unnahbar und ewig uns 
erfennbar hinter ihren Erſcheinungen ftehen, zu betrachten, und 
vielmehr der Meinung if, daß, was wir an den Dingen ihre 
Erſcheinung nennen, aus ihrem Weſen hervorgehe und nicht 
gleihfam bloß ein Kleid fey, das man nach Belieben heute 
anzieht und morgen mit einem andern vertaufcht, daß fomit die 
Erſcheinung eined Dinged uns fein Wefen, wenngleich in fort- 
ſchreitender Erfenntniß nur allmählich, doch wahrhaft und wirk- 
dich offenbare und entHülle, der wird zwar anerfennen, daß alle 


*) Hume: Eine Unterfuchung in Betreff des menſchlichen Verftandes, 
deutf von Kirchmann. ©. den Abſchnitt: Weber den Begriff der nothe 
wendigen Derfnüpfung. . 

3* 


36 Uprent: 


Denfformen, und fo aud die Kaufalität, als folhe, nur im 
benfenden Geifte ſich finden, aber er wird ſich fagen, daß doch 
auch in den Außeren Thatfahen etwas liegen müffe, was ihn 
beftimmt, fie in die eine oder bie andere dieſer Formen aufs 
zunehmen. 

Wir find alſo genöthigt, doch wieder zu Hume zurück- 
zukehren. So viel iſt gewiß: Hat er mit ſeiner Behauptung 
Recht, fo gilt ſie auch von unſern Subſtanzen, und wenn wirk— 
lich nicht zu begreifen iſt, wie eine Subſtanz auf eine andere 
wirken fönne, fo muͤſſen wir darauf verzichten, die Materie als 
ein Produkt folder Einwirfungen zu erklären. Alein er bat 
nicht Recht. Seine Beweisführung hat den großen Behler, daß 
fie in der Luft hängt. Gr geht von ber zwar nirgends aus⸗ 
gefprochenen, aber überall durhblidenden Annahme aus, daß 
die verfchiedenen Dinge, die er betrachtet, ganz verfchieden feyen 
und gar nichts mit einander gemein haben. Dann, aber aud) 
nur dann, laͤßt ſich freilich nicht begreifen, wie irgendwelche 
Veränderungen in dem einen Veränderungen in einem andern 
zur Folge haben folten; ſolche Dinge wären Welten für ſich, 
die einander gar nichts angehen, und biefe Welten fönnten 
fogar ſämmtlich bi6 auf eine zu Grunde gehen, ohne daß dieſe 
aud nur im minbeften bavon berührt würde. Aber find denn 
die Dinge wirflih in folder Weife von einander verfhieden? 
Hat ein Baum z. B., ich will nicht fagen mit einem andern 
Baume, aber mit einem Pferde oder einem Stüd Eifen, oder 
mit der Sonne ober dem Eirius nihtd gemein? Haben denn 
nicht alle Dinge wenigftend das mit einander gemein, daß fie 
auf unfere Sinne wirken? Dann aber ift.der faufale Zufammens 
bang unter ihnen nicht mehr unbegreiflih. Denfen wir und 
einen vollfommen homogenen Stoff M, fo würde niemand ber 
greifen, wie es möglich feyn follte, daß irgend eine Veränderung 
in einem Theile deſſelben auftrete und in einem andern nicht. 
Denkt man fih nun M in zwei bloß durch den leeren Raum 
getrennte Theile gefpalten, fo wären fie, ba der leere Raum (ob 
es einen ſolchen gibt oder nicht, ift hier gleichgiltig) Feinerlei 





Zur Erkenntniß des Weſens der Materie. 37 


Wirkung ausüben kann, noch immer nur ein Ding, und aud 
jept würde man nicht begreifen, warum eine Veränderung in 
dem einen Theile ſich nicht auch in dem andern zeigen ſollte. 
Und wenn man und fragte, woher es denn fomme, daß 3.8. 
der uns zunächft liegende Theil ſich werändere, fo würden wir, 
wenn und die eigentliche letzte Urſache unbefannt wäre, ohne 
Zweifel die Frage ganz richtig durch den Hinweis auf die Aendes 
rung in dem andern Theile beantworten. Wenn aber der eine 
Theil des M mit a,a2a3... zu A, und ber andere mit b) byby... 
zu B verbunden wäre, fo wären aud) A und B in Bezug auf M 
ein und bdaffelbe Ding, und es läge nichts Auffäliges darin, 
eine Aenderung in A fi) auch auf B erftreden zu fehen; es ift 
ja gar fein Grund vorhanden, warum das, was an dem M in 
A vorgebt,. nicht auch an dem M in B follte vorgehen können. 
Die Veränderung würde nur, weil dad M hier mit andern Ele— 
menten ald im A verbunden iſt, in anderer Weife, vieleicht auch 
zu einer andern Zeit auftreten. Und wenn wir um bie Urfache 
diefer Aenderung gefragt würden, fo würden wir, wenn wir den 
Zufammenhang nicht weiter verfolgen wollten oder fönnten, mit 
demfelben Rechte wie vorhin fagen, fie liege in A. Etwas, was 
wir für unmoͤglich erflären müßten, weil es nicht denfbar fey, 
läge in diefem Sachverhalte ficher nicht. 

Alfo koͤnnen auch dle Subſtanzen auf einander einwirken, 
aber — und damit find wir zu einem neuen, wichtigen Ergebs 
niffe gelangt — die Subſtanzen fönnen nicht ganz verfchieden 
von einander feyn: fie müflen etwas mit einander gemein haben. 

Und nun fragt es ſich allerdings wieder: Wie ift diefes 
Gemeinfame in die Eubftangen, bie es enthalten muͤſſen, ge 
langt? Gehörte es ihnen von jeher an, oder hat es ſich, 
urſpruͤnglich irgendwie felbftändig beftehend, erft im Laufe ber 
Zeit mit ihnen vereinigt? Das erftere it von vornherein 
wahrſcheinlicher; wir wollen jedoch auch dem ziveiten von und 
vorläufig als möglich gedachten Falle eine kurze Auseinanders 
fegung widmen. Nennen wir alfo die verfhiedenen Subftanzen 
A, B, C, das ihnen Gemeinſame M. Ehe fi) M mit ihnen 


38 Aprent: 


vereinigte, hatten fie nicht Gemeinfames; fe waren alfo ganz 
verſchieden, wir bezeichnen fie mit AT BUCH, außer dieſen, neben 
ihnen ftehend, haben wir M. Soll fih nun M mit At vers 
einigen, wobei wir allerdings nicht an ein bloß räumliches In— 
einanderfeyn, welches im wefentlichen noch immer dad frühere 
Nebeneinander wäre, denken dürfen, fo fann dies nur dadurch 
geichehen, daß es auf A! wirke, aber dies fann wieder nur 
gefchehen, wenn es durch ein Gemeinſames, 3.8. durch a ſchon 
mit A! verbunden if. Ebenſo fönnte es fi mit Bt nur vers 
binden, wenn ed mit bemfelben b, und mit C! nur, wenn es 
mit demfelben c gemein hätte, d.h. M müßte ſchon vorher mit 
At, Bi und Ct verbunden geweſen feyn, und biefe wären fomit 
nicht verfchieben, fondern befüßen bereitö ein Gemeinfames. Es 
ift alfo undenfbar, daß, was urfprünglic) verfchieden ift, jemals 
ein Gemeinfameds in ſich aufnehine Nur der erfte Fall if 
denkbar; die mancherlei verfchiedenen Subſtanzen, wieviel deren 
au feyn mögen, find alfo ſämmtlich nur Mobififationen einer 
und berfelben Urſubſtanz. Aus diefer find im Verlaufe des 
Weltbildungsprozeſſes, den wir füglich einen organiſchen nennen 
fönnen, in vielleicht fehr vielen Zwifchenftufen und allmaͤhlichen, 
ſelbſt für die ſchärfſte Denffraft ſich verlierenden Uebergängen 
zuerft die Einzelfubftanzen, dann die materielen Elemente, und 
endlich die unüberfehbare Mannigfaltigfeit und der unerjchöpfs 
liche Reichthum der ſich ſtets erneuenden und verjüngenden 
Einzelgebilte hervorgegangen. In ihr und durd) fie hängt Alles 
mit Allem zufammen, 

Wir glauben nicht beforgen zu müffen, daß man unfere 
Urfubftanz mit dem Protoplasma oder Urfchleim oder wie man 
es fonft nennen mag, woraus, wie mande Philoſophen vor⸗ 
geben, von felbft, im Grunde aber doch nur durch bie befondere 
Gefähigkeit und den wefentlichen Beiſtand derfelben, die Welt 
hervorgeht, verwechfeln koͤnnte. Unſere Urfubftanz ift immateriel, 
feine einzige der Beftimmungen, die wir mit dem Begriffe der 
Materie zu verbinden pflegen, ift auf fie anwendbar. Sie ift 
vorerft nichts als Anlage, wiewohl reale Anlage; fie ift 


Zur Erkenntniß des Wefens der Materie. 39 


Etwas, aber fie iſt nicht das, was fie erſt werden fol. Sie 
kann ſich entwideln, aber fie kann ſich nicht von ſelbſt entwickeln, 
wie man dies von jenem Protoplasma behaupte. Sie fept 
alfo ein Weſen voraus, das bie zukünftige Welt ſchon als 
Gegenwart — nach menfchliher Weife aufgefaßt ald Idee — 
in fid) trägt. Diefe Idee tritt, wie — wenn hier ein Vergleich 
geftattet iR — der Gedanke des Einen in das empfängliche und 
bildfame Gemüth eines Andern, im die Urſubſtanz ein, durch⸗ 
dringt, gliedert und gefaltet diefelbe, und kommt durd fie 
im organifch zufammenhängenden Weltganzen im Abfluffe ber 
Zeiten zu immer vollendeterem Ausdrud, 

Indem wir die Maferie in ihrem Wefen zu erfennen fuchten, 
ift fie uns nicht verloren gegangen und Hat nichts an Werth 
und Bedeutung eingebüßt, Cie ift ein Produft des organifchen 
Weltprozeſſes und als ſolches wahrlich nicht gering zu achten; 
aber fie if geworden, und wird wieder vergehen, um höheren 
Bildungen Plag zu machen. Daß die Subftanzen, aus denen 
fie zufanmengefegt iſt und in die fie ſich wieder auflöfen wird, 
ber cexperimentirenden Naturforfchung nicht zugänglich find, ift 
einfeuchtend; dieſe fängt ja erft bei der Materie an und hört 
mit ihr auf. Ob aber nicht doch im großen Naturganzen auch 
in ber gegenwärtigen Weltperiode Neubildung und Rüdbildung 
von Materie Statt finde, muß als fraglich, aber doc immerhin 
möglich, wohl dahingeftellt bleiben. Es ſcheint fat, ald ob es 
wirklich der Hal wäre. Im Winter, wo die organifche Thätige 
feit ruht und das farbenreiche, vielfach gegliederte Leben ſich in 
feine Tiefen zurüdzieht, geht vieleicht, wenigftens partie, eine 
derartige Rüdbildung vor ſich, und manche der von Zöllner im 
2. Bande feiner wißfenfpaftlihen Abhandlungen mitgetheilten 
Thatfahen laſſen vermuthen, daß ein Zurüdtreten der raums 
bildenden Kräfte der Subftanzen, alfo gleichfalls eine Art Aufs 
löfung der Materie, auch unter andern und noch unbekannten 
Umftänden und Bedingungen möglich fey. 


40 Adelis: 


Ueber die fogenannte reine Erfahrung 
des Empirismus. 


Bon 
Dr. Achelis. 


Leider glaubt ein voreiliger Optimisinus, die Zeit ber 
heftigen literarifchen Schden fey in der Nacht des Mittelalters 
für ewig begraben; noch immer tobt der Kampf auf Leben und 
Tod unter den Vertretern verfchiedener Weltanfhauungen und 
mandjmal ſcheint es, als ob die altbefannte rabies theologica 
nur ihr Gewand gewechſelt habe, um angepaßt an moderne 
BVerhältniffe ihrer unerfättlihen Streitluft zu fröhnen. Es liegt 
uns fern in hiftorifcher Darſtellung den vielfach verfehlungenen 
Gründen dieſer traurigen Erſcheinung nachzugehen: Nur möchte 
es angezeigt erfcheinen, gegenüber ber Zuverfichtlicfeit und 
Siegesgewißheit, mit weldyer der Empirisinus in neuerer Zeit 
aufzutreten pflegt, einige nicht unerhebliche Bedenken geltend 
zu machen. 

Bekanntlich ift es nach dem freilich gründlichen und felbft- 
verſchuldeten Bankerott der Ipentitätsphilofophie die Erfahrung 
gewefen, welche, vorzugsweife in naturwiffenfchaftlihen Kreifen 
ausgebildet, jest den Grund» und Edflein für die neue Aera 
des miffenfchaftlihen Denkens bilden folte. Jeder auch noch 
fo harmloſe Neuling auf dem Gebiete der Erfenntnißtheorie 
mußte davon ruhmredig zu erzählen, daß nur in biefem Princip 
eine wahre Erneuerung an Haupt und Gliedern gefunden werden 
Könnte. Wie nun durd) die beivunderungswürbigen Entdeckungen 
der Naturwiffenfchaft der Stoff diefer Erfahrung ſich täglich in's 
Unenbliche vermehrte, fo ſchien um fo dringender eine Reducirung 
dieſes ungeheuren Complexes auf die wefentlihe Duinteffenz, 
d.h. in dieſem Falle auf die event. philoſophiſche Verwendbar⸗ 
feit geboten. So ergab fih zunähft eine methodologifde 
Sichtung des angehäuften Materials, der fi) dann naturgemäß 
eine erfenntnißtheoretifche Würdigung defielben anſchloß. 





Ueber die fogenannte reine Erfahrung des Cmpirismus. 41 


Auch unferer Darftellung mögen dieſe Gefichtspunfte als Leit 
faden dienen, 

Die Kantifhe Frage: Wie ift Erfenntniß oder Erfahrung 
überhaupt möglich? ift ‚meiftens als eine fchofaftifche Verirrung 
gefaßt, die nur die Rettung, reſp. Sicherſtellung der Glaubens⸗ 
objecte vor ter zerfegenden und negirenden Macht des Verftandes 
bezweckt habe. Bielleicht mit vollem Recht; doch liegt, falls 
man biefen unmittelbaren Zufammenhang außer Acht läßt, eine 
andere allgemeine Deutung nahe, welche für die Entwidlung 
jenes Begriffes fehr bedeutfam geworden iſt. Erfahrung ift 
nämlidy nicht etwas ſchlechthin Gegebenes, fondern vielmehr ein 
hoͤchſt veränderlihes Product, deſſen Entflehung ber fteten 
Beziehung auf ein appercipirendes Subject nicht entrathen kann. 
Diefer Gefihtöpunft begründet erft die Eriftenz einer Achten 
Erfenntnißquelle, und grade dieſer ift es, der vielfach in ber 
weiteren Ausbildung bed Begriffes allzu fehr vernachläffigt ift. 
Nachdem man die gewöhnlichen Irrthümer des Vorftelens und 
Wahrnehmens aus der Ephäre der Erfahrung verwiefen hatte, 
einigte ſich der größte Theil der empiriftifchen Fotſcher dahin, unter 
dieſem Princip die durch wiederholte Beobachtungen und Experi— 
mente feftgeftellte Kenntniß vom Zufammenhang der Dinge zu vers 
ftehen. Dadurd) war die pſychologiſche Genefis- diefer Bactoren 
völlig Mar gelegt; um alfo dieſer Theorie wiſſenſchaftlich bes 
glaubigted Anfehen zu verfchaffen, mußte confequenterweife die 
nothwendige Herleitung aus der gewöhnlichen Auffaffung ber 
Außenwelt deducirt werden. Nun beginnt alle Erfenntnig mit 
der Wahrnehmung; aber diefe, als objectiv und fubjectiv Höchft 
truͤgeriſch, fonnte nicht al® Bundament des neuen Gebäudes 
dienen: ja aud dann nicht, wenn fie durch abſichtlich gefchärfte 
Aufmerffamfeit alle fubjective Befangenheit ablegte und fi nur 
zuwartend tem Gindrude des Geſchehenden gegenüberftellte, 
Denn wie Avenarins argumentirt: „Der Begriff der Er— 
fahrung iſt weiter als der der Wahrnehmung. Dieſe bietet 
immer nur ein einzelnes Wahrgenommene; ihre Ausfage, als 
Urtheil gedacht, giebt den Gegenſtand nur, wie er ſich unter der 


42 Achelis: 


Beſchraͤnkung der Wahrnehmungsfähigkeit und des jeweiligen 
aͤußeren und inneren Standpunktes dem Wahrnehmenden dar- 
ſtellt, läßt mithin die Moͤglichkeit zu, daß ihr Inhalt nach ber 
einen Seite der Ergänzung, nad) der anderen aber der Berichtis 
gung bevürfe. Es müffen daher zur Beurtheilung des einzelnen 
Wahrgenommenen die Ausfagen anderer Wahrnehmungen, in 
gewiffen Fällen fogar Schlüffe aus ſolchen heibeigezogen werden, 
um die fozufagen individuellen Lüden und Mängel der Einzels 
wahrnehmung zu befeitigen? (Philoſ. ald Denken d. Welt p. 43). 
Diefe Methode num ift je nad) der Art und dem Stande ber 
betreffenden Wiſſenſchaft natürlich eine hoͤchſt verſchiedene; am 
ſchnellſten kommen folche Disciplinen zum Ziel, denen im Ey: 
periment ober in ber möglichft umfaffenden Vergleihung analoger 
Faͤlle eine directe Handhabe für ihre Unterfuhung zu Gebote 
ſteht, alfo vor Allem die naturwiffenfchaftlichen Fächer. Aehnlich 
fteht es, um nur an ein wenig bekanntes Beifpiel zu erinnern, 
mit der Ethnologie, bie durch die maffenhafte Häufung des 
Materials fehon einigermaaßen ſicher die Mittel bietet für bie 
Ausſcheidung des ſpecifiſch Subjectiven. Schwieriger geftaltet 
fih das Verhältniß in den rein geiftigen Sphären, z. B. in ber 
Linguiftif, wo erft vielfach fehlgefchlagene Verſuche der Unter 
ſuchung den richtigen Weg eröffneten. Dennoch ift ſelbſt für 
die anfcheinend untrüglichften Beobachtungen durch die befannte 
Theorie der mittleren Fehler die abfolute objectioe Unzulänglichkeit 
des Verfahrens genügend hervorgehoben. Aber zugegeben daß 
durch ein unendlich verfeinertes Syſtem von ineinandergreifenden 
Mechanismen (normale Befchaffenheit des Subjects, ſcharfe und 
wiederholte Auffaffung des Object und endlich fachgemäße Kritif 
diefer Apperception felbft) in auffteigender Elimination alle falfchen 
Zuthaten individueller Art entfernt feyen, was ift dann mit dem 
Ausdrud des durch den Gegenftand allein Gegebenen’ ge— 
wonnen? (Avenarius p. 28). Cs ift hierbei der fchon oben 
berührte Standpunft wirffam, daß die reine Erfahrung etwas 
völlig Gegebened fey, das ſich nur ſchwer unter ben vielen 
Verfälfhungen und Enrftellungen feitend des Subjects entdeden 





Ueber die fogenannte reine Erfahrung des Empirismus. 43 


laſſe. Ja Avenarius verfährt in diefem Sinne ganz confequent, 
wenn er nit nur die anthropopathifchen Zumiſchungen' der 
willkuͤrlichen Werthfhägung oder der mythologiſchen Hypoſtaſi⸗ 
rung ber Kräfte verwirft, fondern auch die aprioriſchen Urtheilds 
formen unferes Intellectd, wie die Gaufalität, als nicht in der 
wirklichen Erfahrung gegeben anfieht. Die Berufung auf Kant 
fheint nicht ganz triftig, da biefer, obwohl er jene Bunctionen 
ganz und ausfchlichlid dem Subject vindieirte, doch eben den 
Begriff der Erfahrung nicht in einer folchen Iſolirung des frag« 
lichen Gegenftandes vom Bewußtfeyn erfüllt dachte, fondern 
umgefehrt in die funthetifche Einheit der Apverception legte, alſo 
in’ einen toto genere fubjectiven Factor. Wie eine furze Zus 
fammenftellung der vieldeutigen Ausdrüde von der kantiſchen 
Auffaffung diefed Momentes beweift (vgl. Göring: Ueber den 
Begriff d. Erfahrung, Viertelj. f. wifl. Phil. I, A60ff.), ift freilich 
der endgültige Werth dieſes Erfenntnigmateriald fehr ungleich 
befimmt. Aber in faft allen Bezeichnungen kehrt doch in mehr 
oder minder fcharfer Schattirung die urfprüngliche Bezeichnung 
wieder, welche Kant diefem Gegenftande gewidmet hatte: Er> 
fahrung if da8 Product des Verftandes aus Materialien der 
Sinnlichkeit. Ueberall ift es erft die Combination und Eins 
ordnung ber ſinnlich augeführten Eindrüde, welde nad) Kant 
eine wahre Erfahrung und Erfenntniß ermöglicht; diefe ift mits 
hin nicht als ſolche durch den Gegenftand ſchon gegeben, fondern 
wird erft durch uns conftruirt. Wir fönnen ſonach, falls wir 
dem Vorwurf der Oberfläclichkeit entgehen wollen, nicht umbin, 
kurz auf die Frage einzugehen, was die Philofophie unter dem 
An der Erfahrung gegebenen Gegenftande’ zu verftehen habe. 
Bislang ift der Beweis von der gänzlichen Nichtigfeit der 
fogenannten materiafen Außenwelt, wie ihn fhon Berfeley 
geliefert, unferes Wiſſens durch feine noch fo exacte Beobachtung 
als hinfällig und rein ſpeculativ' widerlegt worden. Umgekehrt 
je mehr man ſich im erfenntnißtheoretifche Unterfuhungen vers 
tiefte, defto mehr verſchwand die angebliche Solidität des Außen 
und wurde zu einer Erfcheinung des Innen; bie äußere Welt 


4 Achelis: 


loͤſte ſich mithin auf in einen Complex von immanenten Vor⸗ 
ſtellungen. Dieſe entſprechend ihrer durch Äußere oder innere 
Reize veranlaßten Geneſis methodiſch wieder aufzubauen, alſo 
einen Verſuch zu machen, wie die Welt gedacht werden müffe, 
galt als die einzige Forderung logifcher Präcifion. Ob ander: 
ſeits dies innere Weltbild mit portraitähnlicher Treue ein frembes 
Geſchehen außerhalb des empfindenden Bewußtſeyns wieberhole, 
wurde mit Recht zunächft al irrelevant, dem weiteren Fortgang 
der Unterfuhung fogar nicht förderlich erachtet. Selbſt als 
Abbild Fonnte ja das Denfen nicht den Thatbeftand fo wieder 
aufzeichnen, wie er an ſich war, fondern nur wie er ihm ers 
fhien, mit andern Worten dieſe Reproduction lieferte nie ein 
Seyn, fondern nur ein Syftem von Urtheilen und Begriffen. 
Sehr präcid hat Avenarius fo die Philofopie als Denken ber 
Welt bezeichnet, aber welche Role fol in biefer Arbeit ber 
Segenftand der Erfahrung fpielen? Diefer die Fehlſchluſſe und 
Mißgriffe des Denkens rectificirende Factor ift doc) eingeftandeners 
maaßen nicht an fich gegeben, als beftehendes Object ſchon vor 
und neben dem Bewußtſeyn vorhanden, ſondern erft in ftetiger 
Umwandelung in der Vorftellung entſtehend. Und aud) diefer 
fortlaufende Proceß, der die vielfachen fubjectiven Zumifhungen 
(wie fie Avenarius nennt) eliminiren fol, wird Durch uns, nicht 
durch dieſen angeblich Außeren Gegenftand beherrfcht, der fi 
gleihfam immer klarer und reiner der aufmerffamen Erfenntniß 
entfchleierte; vielmehr handelt es fich in allen biefen ragen 
Iedigli um die normale pſychiſche Nothwendigfeit, mit ber 
wir das Gefchehen eines Greigniffes oder das Eeyn eines 
Dinges logiſch widerſpruchslos denfen. Diefer innere Zwang 
rührt aber, wie wir fehen werden, gar nicht von der etwaigen 
Materie des fraglichen Dinges, fondern von allgemeinen formalen 
Sefegen ber, die ſich als ſolche nicht in der Erfahrung aufzeigen 
laffen. Um an einem befannten Beifpiel biefe Gedanken zu 
veranſchaulichen, fo behauptet ja die empiriftifche Pſychologie 
in der Empfindung und Bewegung die beiden legten, für die 
Wiſſenſchaft erreichbaren Thatſachen des pſychiſchen Mechanismus 





Ueber die fogenannte reine Erfahrung des Empirismus. A5 


entdeckt zu haben; über biefe hinaus führe der Weg in bie 
Jergänge einer haltlofen und in ſich widerſprechenden Speculas 
tion, die in den Begriffen der Subſtanz, des Ich u. ſ. f. die 
eigentlichen Kernpunfte des ganzen Getriebes erfaßt zu haben 
vermeine. Hieran hat fih dann, wie befannt, die poſitivi— 
ſtiſche Richtung eines Comte, Mill und Taine angefchloffen, 
die das Ich zu einem fogenannten Faden des Bewußtfeynd vers 
flüchtigen. Wir möchten behaupten, daß hier eine feltfame 
Verfehrung des wirklidyen Verhältniſſes vorliegt; denn that 
ſaͤchlich treffen wir im unferer Selbftbeobachtung nicht irgend 
eine frei umherflatternde Empfintung an, die herrenlos fid im 
Aether bewegte, bis es der wiſſenſchaſtlichen Aufmerkfamfeit 
etwa gelingt, fie als vorhanden zu conftatiren, fondern re vera 
begegnen wir diefem Zuftande überall nur ald dem Eigenthum oder 
Erlebniß irgend eines Wefens, deffen genaue Bezeichnung freilich 
zunaͤchſt gänzlicy irrelevant ift. Diefe Beziehung auf ein Agens 
iſt nicht, wie immer vorgegeben wird, ein möglicher oder nothe 
wendiger Schluß unferfeits, fondern eine gegebene, weil ftetig 
fo erprobte Thatfache der inneren Erfahrung. Erft nachher, 
erſt nach biefer Kenntnißnahme fteht es dem zergliedernden 
Denken frei, diefed Verhältniß beliebig zu löfen und dasjenige, 
was de facto nur ald Product aufgefunden wurde, als für 
ſich beftchend zu betrachten und umgefehrt, dasjenige, was jeder 
pſychiſchen Wahrnehmung unvermeidlih ſich aufdrängte, als 
unferen Zufag zu jener urfprünglichen Perception hinzuſtellen. 
Freilich iſt es und möglih, in ausführlicher Argumentation 
jenen einfachen Thatbeftand hinterher logiſch zu erhärten und 
gleihfam die Wirflichfeit übertrumpfend zu beweifen, daß es fi 
eben nicht anders verhalten fönne, daß alfo jede Empfindung 
eo ipso ein empfindendes Eubject vorausfege, als deſſen Alt 
fie erſt widerſpruchslos ſich denfen laſſe; aber dieſe ex post 
gefchehende Rechtfertigung begründet nur unfere obige Be: 
hauptung, daß diefer logifhe Apparat ſich erft in Bewegung 
fege auf Grund und zufolge jener urfprünglihen, noch durch 
feine Eritifche Reflexion irgendwie beeinflußten Wahrnehmung. 


46 Agetie: 


Wenn wir nicht eben ausnahmslos Empfindung als Zuftand 
irgend welches Bewußtſeyns anträfen, fo würde es und ſchließ⸗ 
lich auch nicht gelingen, dieſes VBerhältniß als das logiſch und 
fachlich correcte zu erweifen. Jenes alfo ift das wirflih Ger 
gebene, weit von alfer fubjectiven Laune und Willfür Uns 
abhängige, und diefes pſychiſche Factum fönnte man unbedenklich 
die reine Erfahrung nennen; verfälfcht wird fie erft durch bie 
Abftractionen unſeres Vorſtellens, das zu beliebigen Zwecken 
dies objective Verhaͤltniß verſchiebt. Hierin hat Herbart uns 
zweifelhaft Recht, der es ja als eine Hauptaufgabe der Philos 
fophie anfah, die Widerfprüche der Erfahrung, d. h. bes gewöhn- 
lihen Wiſſens aufzudecken und zu löfen. Nur hätte dieſe 
Bunction generell jeder Wiffenfchaft zugefprochen werben können. 
Ebenſo müffen alle mythologifhen Zuthaten unferer Phantaſie 
ruͤckſichtolos geopfert werden, um auf ben eigentlichen Thate 
beftand der Wirflichfeit zu Fommen; höchftens als intelligible 
Scheinbilder, vielleicht einer nothwendigen Illuſion entfproffen, 
oder als Afthetifch wirffame Momente dürfen fie eine gewiſſe 
Bebeutung beanfpruchen. Aber was vor den beliebigen Zer⸗ 
Hliederungen unferes Vorftellens liegt, ift nicht ter fog. Gegens 
fland oder das Ding, da dies ja nur unfer fubjectives Product 
ift, fondern die lebendige und wirffame Kraft, welche uns den 
Reiz aus einer anderen Welt, nämlich des Nicht-Ich über 
mittel. Diefe ift ſchon deshalb nicht, wie man immer bes 
hauptet, unfere Erfindung, an die wir perfonificirend die firenge 
Gefegmäßigkeit der Erfheinungen anfnüpften, weil biefe Kraft 
oder dad Atom-Wefen (der Name macht an fid) Nichts aus) 
und aus der Nacht des Eolipfismus errettet, und auffucht und 
anregt. Freilich Hat fich vielfach, namentlich in einfeitig natur« 
wiſſenſchaftlichen Kreifen eine andere Anſchauung gebildet; man 
ſpricht gern von unverbrüchlichen Gefegen, welchen alle Dinge 
zu gehorchen hätten, von einem, jegliches Gefchehen ausnahms⸗ 
108 beherrfhenden Mechanismus u.f.f. Schon Loge hat bes 
reits biefen Irrthum des abſtrahirenden Denkens entwidelt und 
auf die Gefahr wifienfhaftliher Syſtematik hingewiefen, die, 


Meder die fogenannte reine Erfahrung des Empirismus. 47 


entfprehend ter antifen Denfart, bie Geſchöpfe der fubjectiven 
Thätigfeit zu realen Factoren ter Welt verfeftigt. Unter den 
Geſetzen kann doch widerſpruchslos nur die eigene Natur ber 
Wefen und Kräfte verftanden werden, weldye in wechſelnden und 
doch beftimmten Formen fid) ihr gegenfeitiged Verhaͤltniß vor 
fchreiben; dieſes Eyftem von Beziehungen wird nun, nachdem 
wir es für unfere Anfhauung erdacht haben, als die erfte und 
allein wirkfame Urſache jeglicher Veränderung ausgegeben,” jene 
Gefege werden (völlig platonifch) zu idealen Mufterbildern poten— 
zirt, denen ſich dann jedes Gefchehen zu fügen habe. Offenbar 
eine völlig ſcholaſtiſche Verdrehung des wirklichen Weltlaufes; 
zuerft find nicht allgemeine Gefege, welche, jeglicher realen Ans 
wendung auf ein Etwas ermangelnd, nur eine gänzlich unbefinir- 
bare Scheinexiſtenz in einer Welt des Anfih führen fönnten, 
fondern zuerft und überhaupt find nur Wefen, die in dem feſten 
und unlösbaren Eonner einer immanenten Wechſelwirkung mit 
einander ftehend den Echein eines für ſich beftehenden Mechanis⸗ 
mus erzeugen. Eobald man freilich dieſe Bormen unferer Ans 
ſchauung als renle Mächte anfieht, und die fog. Dinge als die 
Subftrate, an und in denen fie erfcheinen, ift der Begriff der 
Erfahrung und des in derfelben Gegebenen rettungslos ver⸗ 
dorben und zur Duelle aller anderen Irrthümer geworden. 
Dieje methodifche Bearbeitung nun des ung durch die Sinne 
zugeführten Materiald gefchieht keineewegs letzten Endes durch 
Grundfäge, welche ſchon Iatent in jener Erfahrung laͤgen und 
nur durch die fehärfere Zergliederung der Wiſſenſchaft entdeckt 
würden: vielmehr find wir es, die gewiſſen apriorifchen fors 
malen Principien der eigenen Natur folgend, diefen Läuterungss 
proceß vornehmen. Wie man aud die Entftehung jener alle 
gemeinen Wahrheiten ſich benfen mag, fo viel ift Har, daß fie 
nicht, ſelbſt nicht der peinlichft genauen Beobachtung der äußeren 
Welt entlehnt ſeyn Fönnen: denn fie follen ja grade, wie z. B. 
das Gefeg der Eaufalität, zur Interpretation des fonft uns 
verftändlichen Zufammenhanges ber Erfheinungen dienen, Es 
iR daher völlig confequent, wenn Denker freng naturwiſſenſchaft⸗ 


48 Achelis: 


licher Richtung, wie Schultze, ben Beſitz dieſer Principien 
nicht in die Erfahrung ſetzen, ſondern vor dieſelbe, als „das 
Apriori des kritiſchen Empirismus' (Philoſ. d. Naturw. IT, 21 ff.). 
Freilich iſt ohne Weiteres zuzugeben, daß dieſe urſprünglichen 
Factoren unſerer ganzen Erkenntniß nicht mit bewußter und uns 
getrübter Klarheit von Anbeginn unferer Exiſtenz uns vor 
ſchweben, fondern vielmehr zunächſt rein inftinctiv functionirend, 
in ihrer Wirkfamfeit erft durch die ausdrückliche Aufmerffamfeit 
pſychologiſcher Forſchung erfaßt werden. Die empirifhe Bor 
ſtellungswelt muß erft die Actualität dieſer aprioriichen, ſchon 
für die embryonale Entwidlung des Individuums maaßgebenden 
Anlagen anregen, fonft würden fie todt und leer bleiben. Ev 
faßt Schulge präcid das Verhaͤltniß des Apriori zur Erfahrung 
im folgenden Schema zufammen: ‚Das Apriori ift nicht aus, 
alfo von der Erfahrung, jedoch in der Erfahrung entfaltet und 
aktuell nicht ohne Erfahrung’ (a.a.D. p.27). Gewöhnlich 
wird nad) der befannten Theilung Kant's die Materie.der Er- 
fahrung, die Form dem Apriori zugefchrieben, wozu indeffen 
Loge richtig bemerkt, daß diefe Faſſung dem wirklichen Sach— 
verhalt nicht genau entfprehe. Denn eben die einfachen Em- 
pfindungen feyen ia nichts Subftanzielled in und an den Dingen, 
fondern die Zuftände unferes Bewußtfeyns (Logit p.520). Jeden 
falls ift aber für die allgemeine Verknüpfung der Erſcheinungen 
nach dem Geſetz der Joentität und Caufalität die Herleitung 
aus einer individuellen Erprobung ihrerſeits im der jeweiligen 
Vorftelungswelt völlig hoffnungslos, und es bleibt vor ber 
Hand nichts Anderes übrig, als ſie ſchlechthin als allgemeine 
und nothwendige Bunctionen des Bewußtſeyns aufzufaffen, die 
Immer und überall ald Reactionen derfelden gegen irgend welche 
Reize der Außenwelt auftreten. Ihre weitere Herleitung (vgl. 
übrigens Ulrici: Zeitfehr. f. Philoſ. 81, p.161 ff.) kann uns hier 
zunächft nicht weiter befchäftigen, wir conftatiren nur unter Bes 
rufung auf die fehneidige Kritit Hume's das völlige Mißlingen 
einer empirifchen Entwidlung des propter hoc aus dem post 
hoc. Hier treffen ſich zwei völlig verſchiedene (die pſychiſche 





Ueber die ſogenannte reine Erfahrung des Einpiridmud, 49 


und mechaniſche) Welten, bie nur eine harmlofe Betrachtung 
als aus einander hervorgehend hinftellen ann; aus der uns 
ſcheinbarſten und Armlichflen Combination zweier Thatſachen 
erhellt für jeden Unbefangenen die Einfiht, daß hier die viels 
gerühmte Kraft der Erfahrung verlagt, ja daß überhaupt hier 
nicht eher von einer wiſſenſchaftlichen Erfahrung geſprochen 
werben fann, als bis wir jene beiden, vorher ganz beziehungs⸗ 
loien Momente in ein reciprokes Verhältniß von’ Grund und 
Folge gefeht haben. Darnach fcheint ed uns unmöglich, trog 
eines peinlich genauen Gliminationdverfahrend jemald für die 
Erfenntniß eine völlig reine Erfahrung zu produciren, ben 
Gegenftand zu erfaflen, wie er gegeben iſt; fowohl der ins 
commeniurable Charakter unferer Vorftellungewelt, die in ihren 
Verzweigungen völlig in's Unendliche ausläuft, als die uns 
umpaͤnglich fubjectiv mobificirte Borm -derjelben verhindern die 
Realiürung dieſes ſich felbft widerfprechenden Gedankens (vpl. 
Schufter: Gicht es unbewußte und vererbte Voftellungen? 
p. 37 ff.). Aber auch die Wertbfhäßung, mit ber folhe 
der reinen Erfahrung entnommene Urtheile und Begriffe allen 
übrigen aprioriihen Elementen gegenüber geftellt werden, regt 
allerlei triftige Berenfen an. Freilich fol aud bier die Bes 
deutung einer fireng exacten Forſchung nicht beftritten werden, 
die es ſich angelegen ſeyn läßt, die phantaſtiſchen Zuthaten 
individueller Stimmung aus dem Kreiſe ernſter wiſſenſchafilicher 
Methodik zu verbannen und nur dasjenige als wirklich wahr 
anzuerfennen, was, wie Wundt fid) ausdrüdt, ſich in aller 
Wahrnehmung ald gegeben bewährt (Xoyif p. 382). Die Ges 
ſchichte der Wifienfhaiten felbft legt ein beredied Zeugniß für 
den raftiojen Eifer ab, mit der die forticreitende Unterfuhung 
die zufälligen, auf trügerifher Beobachtung oder auf einer, wie 
es häufig heißt, norhiwendigen Juuiion bafirenden Combinationen 
gradadın in ihrer Nichtigkeit erfaßt und nachweiſt. Und «6 
fann verftäntlid feinen, wie grade die Naturwiflenihaft, im 
Haß genen jede fpeculative Richtung aufgewachſen, fid) vor— 
urtheifövoll gegen alle Verſuche verhält, der Weltanfhauung in 
Berner. . Bol. m. vbu. Kıind, 82. Band, 4 


50 . Ageris: 


ihrer Iegten Begründung einen, über bie gewöhnliche Induction 
binausreihenden Halt zu verleihen. Die Dialefrit hatte ſich zu 
arimmige Gegner geihaffen, als daß transfcendentalen Unter» 
ſuchungen mehr ald ein fouverained Lächeln gefchenft wurde, 
Alles Heil ‚wurde von der electionstheorie erhofft, die geftügt 
auf die Proceſſe der Anpaflung und Vererbung, allen un 
bequemen apriorifchen Bragen glüdlidh entronnen zu feyn vers 
meinte. Daß fie dennoch diefen Conner nicht zu befeitigen vers 
mochte, lehrt eine flüchtige Ueberlegung; denn die durch Uebung 
erflärten und durd Vererbung weiter vermittelten Gewohnheiten 
der menſchlichen Anſchauung führen dod legten Endes auf eine 
gegebene, nicht erft erlernte pſychiſche Fähigfeit des Subiectes 
zurüd, beftimmten Reizen der Außenwelt gegenüber in adäquater 
Weiſe zu reagiren. Diele Diepofition (oder wie man ſich fonft 
austrüden mag) ermönlicht überhaupt erft einen zufammens 
hängenden Foriſchritt des Erkennens, das nicht mit der Seele 
als tabula rasa anfängt, fondern mit der, ſey es auch noch fo 
türftig und primitiv functionirenden Kraft, Eindrücke wahrs 
zunehmen und event. zu reproduciren. Dies ift ein ſchlechthin 
apriorifche® Beũtzthum tes menichlichen Geiftes, dae ihm 
nicht hinterher beiläufig zufallen kann, als ob er eine Zeitlang 
als reiner Bebätter für allerlei ihm fremde Gindrüde zu exiſtiren 
vermöchre; alle Brincıpien vielmehr der darwiniſtiſchen Argumen— 
tation, wie Anpaffung, Uebung, Anerziehung u. ſ. f. fegen jene 
Function ald ganz unentbehrlihen Sactor voraus. Co bat man 
ſich denn auch in legter Zeit gewöhnt, z.B. die Caufalität nicht 
mehr als ein allmälig erfiandened Gut zu betrachten, dad und 
durch die Empirie überliefert würde, fondern ald das die ganze 
Erfahrung und Erfenntnis fchaffende und flügende Princip. 
Die Eınfiht beginnt immer mehr ſich Bahn zu brechen, daß 
die fog. Ausfagen ter Erfahrung erft das Robmaterial für die 
Eonftruction einer Weltanfhauung liefern, ja daß die duͤritigſten 
Verbindungen von Wahrnehmungen immerfort ver fontbetiichen 
Berfnüpfung durch das Ich bedürfen. Anderfeitd fann man 
unbedenklich benennen zuftimmen, welche, des fruchtlofen Haders 


Leber die fogenannte reine Erfahrung des Empiriimud. 5i 


zwifchen Empitiften und Aprioriften mübe, vor einer voreiligen 
Abſchaͤtzung des Werthunterfchiedes beider Elemente warnen und 
mit Recht darauf hinweifen, ‚daß das Empfindungsmaterial 
ohne die orbnende Hand der Stammforınen ein bloßes Chaos, 
feine obfective Vorftelungswelt bilden würde, und daß ums 
gekehrt die Stammformen als bloße Bunctionen ohne jenes Ems 
pfindungömaterial gar nicht in Wirkjamfeit treten und aus ſich 
heraus ohne jenes gar feinen Inhalt entwideln würden, da fie 
lediglich Bormen find’ (Schulge a. a. O. 1, 34). Nichtsdeſto⸗ 
weniger ift eine gewiffe Entſcheidung innerhalb beftimmter Grenzen 
thunlich und aud für uns hier unvermeidlih. Die befannte 
Formulirung Kanr’d: Erfahrung giebt nur comparative Alls 
gemeinheit, lehrt nur, wie und was, nicht aber, daß es gar 
nicht anderd feyn fönne, ift für den mobificirten Scepticismus 
mancher dorſcher maaßgebend geblieben, die ſich mit approxima⸗ 
tiver Wahrfceinlicfeit begnügen. Co fehr dies für das Detail 
des Erfennbaren, wie für alle Gegenftände fi) empfehlen mag, 
welche der ftrengen Beweisführung fi entziehen, fo ungeeignet 
iſt doch diefer Mangel an Vertrauen für dıe Faſſung der Funda⸗ 
mentalprincipien des Denfens überhaupt. Dahin gehört unſeres 
Erachtens der z. B. ja von Mill geäußerte Zweifel an die unis 
verjelle Gültigkeit der Caufalität, oder was wir lieber daſür 
einfegen würden, der Wechſelwirlung; einmal ift jener tieffinnige 
Einwand überflüjig, als er an die, auch fonft durchweg bes 
fannte und zugeitandene Thatſache der Subjectivität aller menſch⸗ 
lichen Erfennmip erinnert, jodann aber ſchadlich, injorern der 
Phantaſie recht prägnant die Eventualität vorgerüdt wird, in 
anderen Ephären könnten ganz andere Gefege, als z. B. das 
der Urſache und Wirkung zu Recht beitehen. Da dies aber mit 
zu den Örundüberzeugungen unfered Selbſt, von der wir gar 
nicht zu abſtrahiren vermögen und und nun eine Welt ohne 
diejen regulirenden Factor vorzuzaubern im Etande wären, 
gebört, fo wird durch diefe muchwillige Spielerei die Baſis und 
der Ausgangspunft unferer Unterfuhung nuglos gefährlicher 
Mißachtung ausgeiegt. Jeglicher Verſuch aber, durch empiriſche 
ar 


52 Aqhetis: 


Experimente z. B. die Triftigkeit des Identitäͤtsgeſetzes erhärten 
zu wollen, richtet ſich ſelbſt. Die Anwendung dieſes Funda⸗ 
mentalſatzes auf unſere Erfahrung kann nicht in dem Sinne 
erfolgen, die Wahrheit deſſelben durch dad ausnahmsloſe Ein⸗ 
treffen der von ihm ausgeſprochenen Forderungen ad oculos 
zu demonſtriren, ſondern nur fo, daß erft vermöge jenes Kriterium 
das wüfte Chaos der nur möglichen Erfahrung zu einem wohl: 
gegliederten, caufal verknüpften Eyftem wirklicher Kennmifle um« 
geihaffen wird. Denn ſollte erft diefe inductive Rechtiertigung 
und Berubigung bringen, fo würden wir felbftredend in unferer 
Argumentation fortwährend petitiones 'principii machen, indem 
wir die Gültigfeit und Wirfiamfeit des controverfen Geſetzes 
ſtillſchweigend in jeder Behauptung zuzugeftehen gezwungen ſeyn 
würden. Wie in Abnliher Weile die mathematiſchen Entwids 
lungen in ihrer allyemeinften Grundlage auf ein aprioriſches 
Verfahren unfered Geiftes ſich begründen, der in dieſen Con—⸗ 
Aructionen feine eigenen Formen finnfällig auseinander breitet, 
fann wohl an dieſer Stelle als befannt vorausgeſetzt werden; 
es bleibt bei der Eantifhen Beweieführung, daß jene funthetis 
ſchen Urtbeite die Apriorirät unferer Anfchauung erweifen und 
dies wieder, weil fie auf der transſcendentalen Apperception 
unieres Bewußiſeyns beruhen (vgl. Cohen: Kanr's Theorie der 
Erfahrung p. 117 ff.). Wohl aber iſt es möglich, wie Loge 
bemerkt, daß über den Umfang der allgemeinen uünd noths 
wendigen Eäge Eıreit entftchen fann, indem eine ungenügende 
Beobachtung diefe Praͤdicate voreilig an Ausiagen fnüpft, die 
vielleicht wahrfcheintich und thatſächlich richtig, aber nicht ſtreng 
felbitwerftänttih find (Logik p. 528). Insofern vermag wohl 
eine Sichtung des Echten vom Scheinbaren auf Grund von ad 
hoc angeftellten Prüfungen erfolgen, ohne daß damit die Ins 
tegrirät der urlprünglichen Anſchauungsformen unfered Vers 
ſtandes in Frage kaͤme. Sehr fruchtbringend fann daber die 
piychologiſche Unterfuhung und Zergliederung der Elemente 
unferer Weltanficht ausfallen, indem fie die zufälligen Tubjectinen 
Zuthaten von dem factifchen Beſtand des odjectiv Gegebenen 


Ueber die fogenannte reine Erfahrung des Enviriomus 53 


ſorgfältig ſondert, aber nie wird dieſe Kritik erſt Die univerſelle 
Geltung der allgemeinften logiſchen Formen erweiſen können. 
Co geſteht auch Wundt unumwunden zu, daB das letzte und 
entſcheidende Kriterium der Gewißheit fein thatlächliches, ſondern 
ein logiſches fey (Logik p. 385). Und dies meinen wir in dem 
weireften Sinne; denn dadurch daß z. B. die kritiſche Philos 
fophie uns die Apriorirät der räumlichen Anſchauung darthut, 
bringt ſie nur das einfache Factum klar zur Erfenntnig, daß wir 
in unierem gefammten Vorſtellen nicht anders, als räumlich 
verfahren Fönnen. Sie erweift alfo die Nothwendigkeit dieſes 
Thuns aus der realen Norbiwendigfeit, d. h. aus der Anlage 
unierer Organiſation, welche und biefe Form ſchlechterdings aufs" 
nöthint. Denfwidrig, weil mir den beftehenden pfychiichen Vers 
bälmmiffen unvereinbar, würde darnach die rein intenfioe, uns 
räumliche Vorſtellung ſeyn, gänzlich unrealifirbar, obgleich als 
nacktes Poſtulat, als blobes Abſtractum eine mö.liche Behaup- 
tung. Bewegung und Empfindung werden als bie lehien Brenz 
punfte für vie menſchliche Forſchung mit Recht aufgeitellt, und 
es ift völlig vergeblich, weil in ſich wideriprechend, über viele 
feiten Marffteine fi in eine terra incognita zu wayen, etwa 
mit den häufig gräußerten Wendungen, daß beides doch nur 
Aeſte eines und deſſelben Stammes feyen, tbarfächlich derſelben 
Wurzel entipringend, vielleicht eins, nur für die beichränfte 
menfcrliche Aufiaſſung verſchieden. Es wäre in der That für 
die, ſolchen Egperimenten geneigte, moniftiihe Philoſophie gut, 
fich ver verhaͤngnißvoilen Schichſale zu erinnern, welche in der 
Geſchichte der deurfchen Syiteme diefe fog. transſcendenten Ent⸗ 
deckungen mit Recht erlitten haben; mag man noch fo fehr über 
dieie Beſchraͤnkung' der menſchlichen Natur ſich entrüften, welche 
die Dinge nicht fo zu fehen erlaube, wie fie an fich' feyen, 
fonvdern fie mit einem falſchen Schimmer umfleite, alle diefe 
rhetorifhen Erpectorationen ändern an der Wuklichkeit dieſes 
Tharbeftanded Nichts. Weil mithin räumlıches Auffaſſen das 
unverbruͤchliche Erbtheil unferer Natur ift, fo müflen aud alle 
Dinge und ZJuftände ung in diefem Bilde erſcheinen (ganz abs 


84 Achelis: 


geſehen davon, ob ſie an ſich dieſen Charakter tragen oder nicht), 
nicht aber deshalb, weil wir empiriſch uns in jedem einzelnen 
Fall überzeugt hätten, daß wirklich immer jedes pſychiſche 
Gebilde diefe durchgaͤngige Signatur trüge. Nicht aus einer 
peinlich) genauen Induction, fondern aus einer trandfcenden» 
tafen Deduction geht die Unumftößlichfeit dieſes metaphyſiſchen 
Theorems hervor. Allgemein nennen wir daher dieſe Ders 
anlagung, weil jedes fchaffende Bewußtſeyn (dad wir und 
nad) unierem Analogon vorftellen fönnen, und ein anderes ift 
und nicht zugänglich) diefe Form des Auffaffens anzuwenden 
gezwungen iſt; ſelbſt die gefteigerte Intelligenz eines Engels 
wäre nach unferem Dafürhalten in dieien Rahmen räumlichen 
Anſchauens gebannt, ebenſo wie die unvollfommene Welianfcht, 
die fih die primitioften Exemplare der niederen Thiergattung 
entwerfen mögen. Der nehmen wir den Sag der Identuät, 
fo erniebt ſich die Allgemeingültigfeit deſſelben für jenliches 
Bewußtſeyn von ſelbſt. Und nicht minder jeine ftricte Norhs 
wendigfeit; denn es iſt uns fchlechterdinge unmoöglich, auch 
nur die dürftigften Combinationen eines Urtheils, die gevöhns 
lichſten Verpflechtungen eines Gedanfens zu bilden, ohne immers 
fort jenen Say als das ſichere Fundament jeter Operation zu 
benugen. Daß alfo A nicht glei B feyn fann, iſt nicht eiwa 
eine Frucht continuirlicher empiriicher Experimente, die une 
gradatim erlaubten, mit zur Gewißheit ſich fteigernden Wahr 
fcheintichfeit ienes Denfgeieg als principiell unumftöglich zu 
bezeichnen, fondern jede, auch die fragmentariichfte Bearbeitung 
des Erfahrungemateriald iſt beherrfcht und getragen von dieſem 
kosmiſchen Kanon. Wie ed mit der Herleitung deſſelben bes 
fbaffen feyn mag, ob wir vorziehen, es als durdy feine eigene 
Wahrheit abfolut evident oder ald durchaus den£fnoths 
wendig (burd feine fogifche Unwiderſprechlichkeit) hinzuftellen 
(beide Deductionen find befanntlich verfucht), jedenfalls if eine 
empirifche Induction durch eine arithmetiſche Progreſſion ber 
beobachteten Faͤlle abſurd. Ja ſelbſt die bisweilen beliebte 
Modificirung, daß uns durch innere Erfahrung die ſtrenge 








Ueber die fogenannte reine Erfahrung des Empirismus. 55 


Univerfalität der apriorlihen Wahrheiten erft zu Theil. würde, 
verhuͤllt einen gefährlien Irrthum; fie läßt es möglich er» 
fheinen, daß für eine minder angeftrengte Auimerkfamfeit dieſe 
Entdeckung ausbleiben fönnte und daß jedenfalls die iubirctive 
Anerkennung derielben an diefe fpecifiihe Wahrnehmung gefnüpft 
ſey. Beides ift unferes Erachtens unrichtig; denn beite Bes 
bauptungen fegen voraus, daß eben die Gültigfeit jener alls 
gemeinen Formen erft entftämde durch die aufällige Erfahrung, 
welche einem Indivituum von ihnen witerfährt, während ihre 
Apodicticitaͤt ſchon vor jeder bewußten Denkaktion unbeftritten 
feſtſtand (weil fie eben inftinctio fortdauernd reipectirt wurde), 
nur daß fie nicht in das Mare Licht der reflectirten Erfennmiß 
übergeführt war. Nur foviel läßt ſich fefiftellen, daß die ſub⸗ 
jective Würdigung allerdings erft Sache der fpeciellen &rs 
fabrung if, aber eben damit iſt ja zugeftanden, daß vorher 
ſchon ver objective Thatbeſtand jedem Zweifel entrüdt feyn 
muß. Für jene Beriebung plaidirt Wundt, indem er fagt, auch 
ver verzweifeltſte Aprioriſt müffe hefennen, daß er fchließlich auf 
Erfahrung und nur auf Erfahrung ſich füge, während ber 
Empirift augeftchen müffe, daß jede Erfahrung zunächft eine 
innere, alfo ein Ereigniß unſeres Denkens fey (Logik p. 364). 
Nur muß man ſich immerfort bewußt bleiben, daß diele innere 
Erfahrung durchaus nicht ein lediglich ſubjectives, intelleftuales 
Phänomen iſt, fondern allererft begründet und hervorgerufen 
wird durch ganz beſtimmte Beriehungen zum Objectiven und 
Realen. Wer diefes nun freilich wiederum nur in den fog. 
Erfcheinungen und Gegenftänten findet, dem if, da die Brüde 
von diefen zu den eigentlichen Dingen bekanntlich feit Decennien 
abgebrochen ift, feine weitere Deduction möglich, er muß das 
Obiective in der richtigen Auffaffung des Subjectioen allein ſuchen. 
Wer aber fid klar gemacht hat, daß über die Schöpfungen des " 
Denkens hinaus noch urfprüngliche Acte vorhanden find, 
die und durch unmittelbare, in der Wechſelwirkung gegebene 
Berührung mit anderen Weſen oder Kräften in birecte, nicht 
erſt durch die Vorſtellung vermittelte Beziehung fegen, dem iſt 


ö6 Recenflonen. 


der Zugang and dem rein Subjectiven zum Objectiven noch uns 
verfchloflen. Jedenfalls aber möchte ſoviel für jede vorurtheils⸗ 
freie Prüfung erhellen, daß jede Theorie der reinen Erfahrung, 
fofern fie fidy nicht auf eine Elimination der vulgären Irrehümer 
befchränft, fondern den- Gefammtbau unferer Weltanichauung 
ab ovo aus der genetifhen Sichtung des Materials conftruiren 
will bis im die legten Fundamente hinein, fidy felbft überichlägt 
und gleich der tabula rasa der Senfualiften aus der Seele eine 
unbefchriebene Tafel macht, in die erft die geheimnißvolle und 
doch zweckmaͤßig funetionirende Macht der Beobachtung und 
Wahrnehmung ihre Eindrüde einzeichnete, 


Necenfionen. 


Guſt. Teigmüller: Die wirkliche und bie fheinbare Belt, 
Reue Grundlegung der Metaphyſik. Breslau, W. Koebner, 183%. XxXVIIl 
u. 357 8. 


Die bisher veröffentlichten Werke Teichmüller’8 dienen theild 
dem tieferen Verftändniffe verſchiedener philofophiicher Syfteme, 
namentlich der Syfteme der Alten, theild find fie Gelegenheits⸗ 
ſchriften. Mit dem hier angezeigten Werfe foll nad) der Abſicht 
des Verfaffers eine Reihe von Echriiten beginnen, die feine 
eigene Weltanihauung in ſyſtematiſcher Form darzuftellen hätten, 

Die vorliegente Schrift zerfällt in zwei Bücher, von denen 
das erfte „Die wirflibe Welt”, das zweite „Die fcdeinbare 
Welt“, ſich betitelt, Jedes Buch zerfällt wieder in Capitel. 

Im 1. Cap. des 1. Buches fommt der Begriff des Sevns 
nach Zenopbanes, Plato, Ariftoteles, Carteſius und Spinoza, 
Leibniz, Kant, Fichte, Herbart, Hegel und Loge zur Sprache. 
Mit Ruͤckſicht auf die Mängel, welche der Begriff des Seyns 
bei dieſen bemerfenswertheften Bhilofophen zeigt, glaubt der 
Verfaffer fagen au dürfen: „Mir will feinen, ale noäre das 
Seyn die am meiften vernachläffigte Bräge in der Metaphyif, 
und dies iſt der Grund, weshalb eine Unterfuchung deſſelben 
zu einer neuen Philoſophie führen kann.“ 

Gleichwie die Phitofophen den Begriff des Seyns in uns 





Teihmäller: Die wirktihe und bie ſcheinbare We, 57 


genügender Weile darftellen, fo ift auch die Auskunft, welche 
die Sprache, d.i. die Ewmologie und Legifographie, darüber 
gibt, Met ungenügend. Dem philoſophiſchen Denken muß volle 
Freiheit gelaffen werten, „die Benriffe unabhängig von der 
Eiymologie zu befimmen und möglicher Weile ſolche Definis 
tionen zu finden, die kaum mod einen Berührungspunft mit 
dem Worte haben“. Man ficht, der Verfafler ſucht fi im 
1. Eapitel eine felbtändige Erellung für die Gewinnung eines 
richtigen Seynsbegriffs zu wahren. 

Hierauf geht er im 2. Eapitel zur „Topik der Ste des 
Eeynd“ über, 

ZTeihmüller gebt bier von der Anatyfe ' von Urtheilen auß, 
welche dem Gebiete der Erfahrung angehören; er analyfirt die 
Cäge: „Ich fehe ein nrünes Feld, ich höre eine fanfte Muſik“ 
in pigcologifher Hinficht, und findet darin drei Bezichungsr 
punfte: das Seldſtbewußtſeyn (ic), dad Bewußtſeyn unferer 
Thaͤtigkeiten Ciehe, höre), die Empfindungen und Gefühle (grün, 
ſanft). 

Dadurch, daß das Denken an den Beziehungspunkien ſelbſt 
fi) weiter bethätigt, ſo daß die Beziehunzepunkte wieder Ber 
ziehungen oder Reflegionen erleiden, fchafft es Beziehunas⸗ 
formen. Ein Tier, eine Blume, ein Wort, ein Accord find 
in der Empfindung ein einbeitliber Gegenſtand, durch das 
Denken laſſen fib aber Elemente ausſcheiden. Den einheits 
lien, in der Empfindung gegebenen Gegenſtand, der durdy das 
Denfen in ein elementared Material--zerlegt werden kann, nennt 
T. „Anſchauung“ oder „verfpectivifhes Bild“. — 
Es gibt ferner ein ummittelbares Bewußtſeyn von den Arten 
des Beziehens ſelbſt. „So wird uns unmittelbar die Ber 
fbiedenheit, Gleichheit, Zwed, Mittel, Urfahe, Thun, Leiden 
und bergleihen bewußt.“ Diele Arten des Berichens als 
Gegenfland unmittelbaren Bewußtieynd nennt T. „Ideen oder 
Formen“. — „Endlich fönnen wir aud die Beziehung aller 
diefer Elemente untereinander wieder bemerken, und dieſes nennen 
wir denken; dadurch wird nichts einzeln für fich vorgeſtellt, 


58 Recenflonen. 


fondern eine Beriehung felbit wird mit einer anderen Beziehung 
und mit dem Bezogenen verglichen und das Ganze einheitlich 
zufammen gefhaut in Begriffen, was wir aud die ins 
tellectuale Intuition nennen fönnen.* 

„Das Denken ift daher dialektiſch, fofern es nichts bes 
ziehungslos laͤßt und alle Beziehungen zur Einheit verknüpft.“ 

Unſer Autor hat ſo die Natur des Denkens unterſucht, um 
einen paſſenden Ort für den Begriff des Seyns zu finden. Die 
Unterſuchung hat ihm dreierlei Beziehungapunfte und gleichviel 
verfchiedene Beziehungoformen — dieſe werden mitunter auch 
Geſichtopunkte genannt — ergeben. Wie werben nun die vers 

ſchiedenen Beziehungepunfte und Beriehungsformen zur Bes 
ftimmung des Seynsbegriffs verwende? 

„Ta wegen ber breit offen ſtehenden Thüren der Sinne 
unfer Bewußtieyn immer von dem Tumult der Sinneswahr⸗ 
nehmungen und ihrer Kombinationen angefüllt if, fo wird jeder 
Denfende es natürlich finten, daß die aroge Muffe der Menidien, 
die ſich über die Begriffe nicht tiefer beiinnen faun, die am 
häufigften vorfommenden und am beftändigften im Bewußtieyn 
bleibenden perfpeetivifchen Anfchauungen von den fogenannten 
äußeren Dingen, d. h. die Beziehungseinheiten des finnlichen 
Bewußtſeyns für dad Seyende halten wird. Darum folgt 
diefem Strome auch der populäre Poſitivismus ; und felbft Ges 
lehrte, die in ten Epecialfähern der Wiflenfchaft ausgezeichnet 
find, wie 3. B. Wundt, faffen fih au dieier Illuſion verleiten.® 

-T. wendet ſich nun gegen Wuntts Logif, infoweit darin 
vom Seyn und von ber Realität die Rede ift, umd zeigt, daß 
das Seyn den fonenannten Dingen erft durch einen Schluß als 
Prädicat zugewendet werde. „Das Scyn der fogenannten Dinge 
wird erſchloſſen.“ Tie Anwentung des Seynsbegriffes als eines 
Terminus maior im Schluſſe macht es nöthig, daß dieſer Ber 
griff früher befannt fey, und daß er deshalb bereitö won anderer 
Seite her gewonnen fey. Hierauf unternimmt T. den Erweis 
des Satzes: „Das Seyn befteht nicht in dem Bewußtſeyn der 
feelifchen Thaͤtigkeiten.“ Auf diefe Weiſe wird der Begriff des 


Teihmüller: Die wirkliche und die ſcheinbare Welt. 59 


Seyns dem Gebiete aweier Beziehungspunkte, dem der Thätig« 
keiten und Gmpfindungen entrüdt, „Zu den Anfhauungen“, 
fagt T., oder den fogenannten Gegenftänden fonnten wir das 
Seyn nicht rechnen, weil erft ein Urtheil über ſolche Gegen⸗ 
fände erfolgen foll, demgemäß fie etwa für feyend oder nicht 
feyend zu erflären wären. Zu den Thätigfeiten der Seele oder 
dem Bewußtſeyn davon mochten wir das Eeyn auch nicht zählen, 
weil auch darin nur Beziehungapunfte für biefen Begriff dar⸗ 
geboten au werten fchienen. Da nun wohl niemand die bloßen 
Empfindungen der fogenannten äußeren Sinne und aud nicht 
das unmittelbare, finguläre Selbſtbewußtſeyn für den logiſchen 
Ort des Eeynöbegriffd halten möchte, fo bleibt uns nur die 
intelleetwale Anfchauung, d. b. das Gebiet der Ideen übrig, 
welche durch Dialektik au Begriffen übergeführt werden.“ 

Die Erfenntnißelemente verbinden ſich mit einander; in 
diefer Verbindung befteht dad Specifiſche, der ſpecielle Cha—⸗ 
racter der intelleetuellen Intuition: „Denn wae in 
allen Erfenntnißgebieten vorgeht und zum Bewußtieyn kommt, 
dad ſteht und bier aufammen vor Augen..... Die ifolirten 
Empfindungen und Anſchauungen führen, indem fie aus ihrer 
Iſolirung befreit und bezogen werden fönnen, zu einem neuen 
eigenen Vernunftacte, der als Offenbarung eines in feinen Bes 
dingungen nod nicht liegenden Grfennmißinhalts das Iſolirte 
fowohl einigt, als es unangetaftet zugleich in feiner Beſonder⸗ 
heit zurüdläßt. Und dies iſt der ſpecifiſche Charakter aller ins 
tellectuellen Intuition.“ 

Das 3. Capitel hat die Ueberfchrift: „Definition des 
Seyns.“ 

„Es iſt der ſpecifiſche Charalter der Intellection, der den 
Begriff des Seyns und die Frage nach dem Weſen des Seyns 
und eine Topik des Erkennmißinhalts erſt uͤberhaupt moͤglich 
macht.“ Die ſinnlich/imaginative · Vorſtellungswelt, d. h. die 
fogenannten Dinge oder realen Gegenſtäͤnde ſchließt T. im Ein 
Hange mit feiner Erfennmißtheorie ſchon vorhinein aus dem 
Begriffe des Seyns aus. 


60 Recenflonen. 


Verſchiedene Seynsbedeutungen ergeben fih au der ſprach⸗ 
lichen Ausprudsweile. „Die Sprache macht einen Unterſchied 
zwiſchen dem, was ein Ding ift und ob es exiſtirt oder daß 
es iſt, z. B. was die Seeſchlange ift und ob fie iſt oder 


eriftirt.* Das Seyn ald Was nennt T. auch „das Seyn in 


der Copula“ umd das Seyn mit Das „das Seyn im Erxiſtential⸗ 
fag*. „Die Unterfcheitung der Redetheile gibt und bie Ver⸗ 
anlaffung, noch eine dritte Bedeutung hinzuzunehmen. Wir 
finden nämlib in ver Eprahe das Seyn aub noh ale 
Eubftantivum; damit erhalten wir das Sevende oder das 
Wefen oder das Ding (oraia — substanlia). Die durch tie 
"Eupfantiva bezeichneten Subſtanzen gehören aber im Allgemeinen 
jener Welt an, die ſich in innlichsimaginativen Eyntbefen pros 
jicirt, und die wir im vorbinein aus dem Benriffe des Seyns 
audichliegen mußten. Sieht man nun von dieſen fubitantivi« 
ſchen Zubjecten ab, welche uns in die Epbäre der Sinnlichkeit 
veriegen, fo müffen wir fragen, welches Wort enva nah Auss 
ſchluß der eben charakterıfirten ganzen finnlihen Ephäre übrig 
bleibe und immer nur als Subject vorfomme. Da finden wir 
denn nur das Pronomen Ich, Für den Begriff der Sache ift 
es zunaͤchſt gleichgiltig, daß die Sprache au das Du und 
Wir und Er in demſelben Rang, wie dad Ich, gefegt bat... 
So haben wir alfo von ter Sprache angezeigt drei Bedeutungen 
des Seyns zu unteriheiden: 1) das logiſche Seyn in der Copula, 
welches der Brage Was? entſpricht; 2) das Seyn für ih over 
das Erifiiren, welches Temporalformen entwidelt und der Con⸗ 
function Daß antwortet; 3) das Eeyn als Eubject oder Wefen, 
welches durch das Pronomen Ich ausgebrüdt wird.* 

„Es if nun Intereffant zu fehen, daß der Begriff des Was 
und des Daß, des Inhalts und ver Eriftenz, unabhängig von 
einem intenfiveren Selbftbewußtieyn auftritt, Denn das Kind 
ſchon verfteht das Was zu ſcheiden, 3.8. ob es Brot oder 
Kuchen erhält, ob die Mutter- oder eine Fremde fommt, u. ſ. w. 
Es weiß aud um dad Daß, 2.8. daß ihm jegt die Bruſt 
gereicht wird, weshalb es zu ſchreien aufhört, Sobald aber 





Teichmülter: Die wirktihe und die ſcheinbare Wet. 61 


ein deutlicheres SelbRbewußtfeyn erreicht und die Sprachfaͤhig⸗ 
feit gewonnen ift, kann es beide Bormen des Seyns als im 
Ich gegeben erfennen, indem es 3. B. fagt: „Ich fehe ven Hund, 
den Baum’ u. ſ. w. Ebenſo: ‚Ich ſah, daß er kam; ich Hörte, 
daß du fagteft, oter ich fehe, ich höre’ u.f.w. Das Was und 
das Da ift nun im Ich. Das Ic hat den Inhalt tes Seyns 
in ſich und weiß um die Exiſtenz feiner Thätigfeiten und urtheilt 
über die nach außen projicirte Eziftenz......" Das Ich ift jetzt 
das Egiftirende, das Ic hat das Was in feinen Vorftellungen, 
das Ich projicirt auch das Seyn nach außen in feinen Urtheilen. 
Alles Seyn rubt deöhalb im Ich nad) dem Zeugniß des Selbſt⸗ 
bewußtfeynd, welches nicht der Meinung if, als wenn das Ich 
wie eine Epätgeburt langfam aus den Thätigfeiten hervorwachſe, 
fonvern es bezieht das Denken, Fühlen, Wollen, Bewegen, kurz 
alte Thaͤtigkeit auf fi, das Ich, als auf ihre Duelle und 
Einheit,“ 

Nachdem T. das Seyn fo in drei Kategorien gebracht hat, 
folgen aud drei entfprechende Definitionen des Seyns. „Das 
Seyn als Was ift alfo zu definiren als die Zufammenfaflung 
des gegebenen Bewußtſeyns im Gegenfag zu dem Daß." — 
„Das Das iR zu definiren als die Zufammenfaffung aller Acte 
des Selbſtbewußtſeyns in Beziehung auf das Was.“ — „Bir 
definiren dad Ich als den in numerlicher Einheit gegebenen, 
feiner felbft bewußt werdenden Beziehungsgrund für alles im 
Bewubtſeyn gegebene ideelle und reale Seyn.” Die eigenthuͤm⸗ 
liche Faſſung diefer Definitionen begründet der Autor felbft durch 
vorausgeſchidte logiſche Bemerkungen über die Definition im 
Allgemeinen. Wir entlehnen dem betreffenden Excurs nur einen 
Sag: „Definirt wird alles, wenn durch Feſtſtellung der Bes 
ziebungöpunfte der logiſche Ort angegeben wird, an tem wir 
einen Begriff faffen müffen, fobald wir denken.“ Diefe Ber 
merfung des Autors erklärt die Art und Weile, wie er in den 
obigen drei Definitionen die Begriffe des Was, Daß und Ih 
zu einander ins Verhaͤlmiß fept. 

Nachdem die Definition des Ich gegeben iR, folgt in 


62 j Recenflorten. 


mehreren Abfägen deſſelben Eapiteld noch ein Exeuts zur Beant⸗ 
wortung ber Brage, von welcher Art die Einheit des Ich ſey. 
Das Refultat der hieher gehörigen Unterfuhung findet fi in 
folgenden Worten ausgeſprochen: „Wenn es fih nun darum 
handelt, einen Namen für die Einheit des Ichs zu finden, fo 
können wir fie nur die fubftantiale Einheit nennen. 
Das aber, was, darunter zu verfiehen fey, fönnen wir nur 
finden, indem wir das Ich felbft ſich offenbaren laſſen. . Das 
Ich aber bezeugt von fi, daß es in vielen Thätigfeiten eriſtire, 
und daß dieſe Thätigfeiten ihrem ideellen Seyn nad) verfchieden 
feven, daß es aber zugleich in numeriſcher Einheit in allen diefen 
Thaͤtigkeiten chätig fey und in numerifcher Einheit den Inhalt 
dieſer Thaͤtigkeiten denke, wolle und bewege... Es ſteht nichts 
im Wege, dieſen neu gewonnenen Begriff einer fubftantialen 
Einheit nicht als bloß fingulär zu betrachten und nicht bloß 
auf das individuelle Ich zu beziehen, fondern ihn als allzemeine 
Kategorie zu gebrauchen, fobald fid ein Gegenftand fände, der 
den Merkmalen diefed Begriffs genügte. Ich will nur kurz ans 
deuten, daß und nichts hindert, eine Vielheit folder fubftantialen 
Einheiten oder Weien anzunehmen, und daß fi aud, vielleicht 
durch weitere Betrachtungen ergeben fönnte, daß alle Weien in 
ähnlicher Weife in Gott find, wie die Thätigfeiten und ihr 
Inhalt im Ih. Dann würde Gort eine fubftantiale Einheit 
bilden, und dennod die Weien alle von einander jelbftäntig 
getrennt ſeyn und zugleich doch alle auf einander bezogen und 
Eins in Gott.” 

„In dem Selbftbewußtieyn haben wir daher die einzige 
und legte Duelle unfered Begriffs vom Eeyn, und alle Ans 
wendungen, die wir in fo mannigfaltiger Weiſe von dieſem 
Begriffe machen, müffen als abgeleitete auf diefe Quelle zurüds 
geführt werden..... Wir fließen auf das Seyn aller 
anderen Dinge; unferes eigenen Seyns allein find wir uns 
unmittelbar bewußt, und grade dieſes Willen von 
uns felbft und von unieren Thätigfeiten und ihrem 
Inhalt ift alles, was wir unter Seyn verftehen, 


Teichmülter: Die wirkliche und die ſcheinbare Welt. 63 


und es gibt Feine andere Quelle ber Erkenntniß 
für diefen Begriff.“ 

Hiemit find wir in Verfolgung der Teihmüllerifhen Ge⸗ 
danken bis zu jenem Punkte gelommen, in weldem ber Inhalt 
unferer Schrift ſich zufpigt. Hier iſt Gelegenheit zu einer Rüd- 
ſchau und Umſchau. 

Man findet bald heraus, daß das im Bewußtſeyn jedes 
Menſchen Gegebene für Teichmuͤller den Ausgangspunkt der 
Philoſophie bildet, und nur inſofern das Bewußiſeyn des 
Menſchen in der Sprache zum Ausdrucke kommt, kann man 
auch ſagen, daß T. von den Elementen der Sprache ausgehe. 
Es zeigt ſich hier der an Ariſtoteles geſchulte Philoſohh. Von 
der Sprache und dem darin liegenden menſchlichen Bewußtſeyn 
ausgehend prüft er den Begriff des Seyns, und alles weiſt 
darauf hin, daß er diefen Begriff zum Bundamente feiner Philos 
fophie made. Wir erfennen diefe Methode ald eine fehr natürs 
liche an. Auffallend erfcheint es jedod;, daß der Verſaſſer das 
3. Eap., in welchem er den Begriff des Seyns entwidelt, von 
dem 2, Gap., der Topif der Idee des Seyns, in formaler 
Hinfiht fo unabhängig. gemacht hat. Er wählt nämlich für 
Gewinnung des Seynsbegriffs einen eignen Ausgangepunkt und 
verfhmäht es, an ein im 2. Eap. gewonnenes Refultar ans 
zufnüpfen. Infolge deſſen befommt man den Eindrud, der 
Autor babe hier nur zwei felbftändige Abhandlungen über zwei 
fehr nabe verwandte Gegenftände aneinandergereibt. Das hat 
den Nactheil, daß der Zuiammenbang der beiden Eapitel nicht 
in gewünfchter Weile ans Licht tritt, jedoch auch den Vortheil, 
daß man bie Gedanken des Verfaſſers mehr in ihrer Urpprüng⸗ 
lichfeir und Unmittelbarfeit antrifft. 

Mas das gewonnene Reiultat ſelbſt betrifft, fo freut es 
den Referenten, daß hier der Traͤger des Bewußtſeyns zur 
Geltung einer fubftantialen Einheit kommt, und dag ibm ein 
fo ausgezeichneter Play in der Wirklichkeit angewieſen wird, 
Wir erkennen bierin die nothwendige Bedingung einer frucdte 
baren Theologie und Pfychologie. ; 


64 Necenſtonen. 


In Betreff der folgenden fuͤnf Capitel des erſten Buches 
begnügen wir uns zunächſt, die Ueberſchriften derſelben zu nennen; 
fie find der Ordnung nad) folgende: „Umfang bed Begriffs des 
Seyns“; „die femiotiihe Erkenntniß“; „das Wefen und bie 
Weien“; „die Idee des Nichte“; „der allgemeine Begriff von 
Seyn und Nice“, 

Aus dem legten Eapitel des 1. Buches wollen wir jedoch 
noch einen Abſatz (S. 173 — 174) ausheben, welcher über den 
hauptſaͤchlichen Inhalt dieſes Buches noch einmal Licht verbreitet. 
„Wir gehen“, ſagt T., „von der Erkenntniß aus, daß der 
Begriff des Seyns feine Abſtraction von vielem gegebenen 
Inhalt feyn fol. Deehalb erhalten wir auch nicht drei große 
Abſtracta, Was, Daß, Welen, nebeneinanter, die fih einanter 
auefchließen und nicht mehr unter einen gemeinicaftlichen Begriff 
fallen fönnen, wie bei Ariftoteled die Eubftanz und die Katego— 
rien nebenemander ftehen und alle zufammen Seyendes heißen, 
ohne daß Ariftoteles im Etante wäre, und zu fagen, wiefern 
fie doch alle an diefem Namen ein Anrecht haben fönnten. 
Denn das Accidens ift bei ihm auch ein Eeyendes, und wenn 
es aud in der Eubftanz ift, fo if es doch nicht die Subftanz 
ſelbſt. Mithin kommt ihm ein Seyn neben jenem Seyn zu, 
und es fehlt ihm der Grund dafür, wechalb für fubftantialed 
und accidentelled Seyn derſelbe Begriff. „ſeyn“ gelte. Diefe 
ganze Schwierigfeit fällt für uns weg, weil wir den Proceß 
des Abſtrahirens nicht zur Grundlage-der Begriffobildung machen. 
Wir fahen vielmehr, daß der Begriff Seyn und Nichts der ins 

. tellectualen Intuition zufält, und daß wir die drei Begriffe, 
Was, Daß und Ich fanden, indem wir für zwei jedesmal 
gegebene Beziehungepunfte die Yrziehungseinheit dachten. Mit- 
hin’ muß es uns fegt leicht werben, indem wir die drei ver⸗ 
ſchiedenen Dentprocefe vergleichen, das Identiſche herauszufinden 
und dadurch zu erfennen, wiefern der gleiche Name und Begriff 
des Seyns allen jenen drei ſich ausſchließenden Ideen zukommen 
Tann. Es ift nämlich dad Gemeinſame der drei Denkprocefie 
das Denten felbft. In dem Denfen aber findet ein großer 


Teichmülter: Die wirkliche und die ſcheinbare Well. 65 


Gegenſatz fatt, indem dem Bejahen das Berneinen entgegentritt. 
Wenn wir nun das Denfen mit feinen Beziehungspunften und 
Bezichungseinheiten felbft zum Gegenftande des Denfens machen 
und demgemäß als Beziehungseinheiten für die entgegengefegten 
Functionen des Denkens dad Bejahen und Verneinen felbft 
nebmen: fo bilden wir im Hinblid auf die Beziehungspunfte 
Was, Das, Wefen einerfeitd und das Bejahen andererfeits die 
neue Beziehungseinheit Seyn und, fobald wir auf das Ber 
neinen andererjeitö bliden, die Berichungeeinbeit Nichts. Co 
iſt es leicht erflärlich, weshalb alles und jedes, was gedacht 
wird, fofern es bejaht wird den Namen Eeyn, fofern es vers 
neint wird, den Namen Nichtſeyn erbält. Und es fann und 
gar nicht verwundern, daß wir fowohl das Dafeyn als feinen 
ideellen Inhalt und die zugehörige Subftanz zufammengenommen 
und einzeln als Seyn bezeichnen und denken, ebenio wie ums 
gekehrt ſich drei Worte für das Nichts finden müffen, die doch 
alle zugleich, zufammen und einzeln ald Nichtſeyendes bezeichnet 
und gedacht werden.“ 

Das 2. Buch des Teihmülerihen Werkes beichäftigt ſich 
in A Eupiteln mit folgenden Gegenftänden: „Die Zeit" (1. Eap. 
©. 188 — 246); „ter Raum“ (2. Cap. S. 247— 294); „die 
Bewegung“ (3. Eap. S. 295 — 331); „die wirkliche und die 
ſcheinbare Welt“ (A. Cap. &.332— 350). 

Die 3 Gapitel über Zeit, Raum und Bewegung haben 
offenbar den Zwed, den Lefer auf die im 4. Eapitel aus: 
neiprochenen Unfichten des Verfaſſers über die ſcheinbare Welt 
vorzubereiten und für diefe den Grund zu legen. Der Haupt 
fache nach concentrirt fi der Inhalt des 2. Buches im 
4. Capuel. 

Das 4, Eapitel beginnt mit folgenden Worten: „Wir haben 
gefeben, daß die fcheinbar dinglichen Eigenſchaften und Vors 
gänge, welche alles fogenannte Wirkliche begleiten, nämlich 
Raum, Zeit und Bewegung, nur dad Bewußtſeyn unſerer Aufs 
faffungeformen find. Es handelt fi nun darum, das Ting 
felbft, das Object, welches aufgelaßt und in diefen Formen vor⸗ 

Seiner. 1. Yotter m. vbil. Aritit er. Band, 5 


6 Recenfloner. 


geftellt wird, etwas näher in Augenſchein zu nehmen; denn in 
diefen Dingen und ihren Veränderungen befteht die ſcheindare 
Welt.“ .... 

„Die Vorſtellung, Ding“, möge es ſich um Belebtes oder 
Unbelebtes handeln, haͤngt ſich immer an eine Vielheit von 
Empfintungen, die einen figurirten Raum continuirlich zu füllen 
fcheinen. Obgleich ein folder Complex ſich in feinem Beftande 
verändert, fo bleibt er doch eine gewiſſe Zeitvauer hindurch beis 
ſammen, und feine Veränderungen find nicht fo beträchtlich, daß 
gleich der ganze Beſtand verſchwände, fondern fie führen nur 
fucceifive Modificarionen herbei. in derartiger veränderlicher 
und doc relativ beftändiger Complex von Empfindungen: wird 
als Einheit aufgefaßt und aus unierem Bewußtieyn binaus- 
geworfen in den foyenannten wirflihen Raum draußen und 
dort als ein Weſen anerfannt und mit dem Namen Ding oder 
Genenftand bezeichnet. „Gegenſtand' oder ‚Object‘ heißt er 
vielleicht, weil dad Ich ſich von ihm unterfheider, weabalb er 
in metaphoriſchem Ausdruck als dem Ich entgegen ftehend oder 
gegenüber ftehend bezeichnet wird. Da der Grgenftand, z. B. 
diefer Stein, diefer Baum, diefer Hund, aus lauter. Em—⸗ 
pfindungen von uns befteht, indem wir ihm fo viel Merkmale 
geben, als wir durch Auge, Obr, Taſtſinn, Geruch, Geſchmack 
zuſammengenommen uns afficirt fühlen, da er au im Raum 
eine Figur bildet und bewegt oder rubend ericheint, fo ift ſofort 
far, daß es fi nur um eine Projection hantelt, indem etwas, 
das in uns fo oter fo if, anderdwohin abgetragen wird. Zur 
glei verſteht es ſich, daß dabei nur ein peripecuivifches Bild 
gemeint feyn fann, weil jeter die Dinge anders ſieht....“ 

„Da wir nun mehrere folder Erſcheinungen in unierer 
Anfhauung und Einbildungsfraft haben, jo fönnen wir vie 
ungleichartigen unteriheiden und vie gleichartigen aufzählen und 
deshalb jede Erſcheinung als Eins jegen. Weil aber jede Ers 
fcheinung jelbft aus einer Bielheit von Merkmalen oder Affectionen 
beitebt, ſo tragt fü, ob wir deren Eumme als die Ericheinung 
und ihre einzelnen Merkmale als Emheiten betrachten follen, 


Teichmülter: Die wirkliche und die ſcheinbare Wett. 67 


oder ob wir nicht vielmehr das Ganze in einer anderen Weife 
Eins nennen. Offenbar will jeder, wenn er von einem ‚Dinge‘ 
fpriht, daß wir dabei nicht an eine Summe, fondern an eine 
andere Art von Einheit denfen follen.“ 

Angeregt durch diefe Sprache fragen wir nun, woher nad) 
dem Verfaffer die Einheit der Dinge ſtamme. T. zeigt, daß 
weder der Materialismus, noch der Idealismus, noch der Po— 
fitiviemus auf dieſe Frage eine befriedigende Antwort geben, 
md warım fie cine ſolche nicht geben fönnen (5. 335 — 345). 
Seine eigene Anfiht drüdt er mit folgenten Worten aus: „Da 
nun das Ting nichts außer und ift, fondern ats unfer Ans 
ſchauungobild bloß durd Projection vom Ich getrennt wurde, 
fo folgt daraus mit Nothwendigfeit, daß man die 
Einbeit des Gegenftandes oder Dinges auf feine 
Weiſe in dem Begenftande felbft finden kann.“ 

T. glaubt durdy feine Unteriuchungen hinlänglich erwiefen 
zu haben, „daß tie Einheit nicht in der Projection der Ers 
fbeinung liegen fann, fondern nur in uns, da nur wir unfere 
Empfindungen auf einander beziehen und fie einheitlich zus 
fammenfaffen, in Erinnerungen feſthalten und mit einander vers 
gleichen". 

Die folgenden Abfäge mit wörtlicher Citation fönnen als 
ſolche gelten, in denen ter Autor rüdihauend auf die Unters 
ſuchungen des 2. Buches die Ergebniffe endgiltig zufammenfaßt. 

„Wir ftellen deshalb den Idealismus mit denn Marerialids 
mus und Epinoziemus im eine Reihe und erflären alle diefe 
Beltanfhauungen für perfpectiviich, weit fie uns in das 
Welbild, wie ed und von unierem Standpunkte fo oder fo 
erfcheint, aufgehen laſſen. Dies ganze Weltbild hat aber, wie 
wir nad) den obigen Unterfuhungen wiſſen, nur ideelles Eeyn, 
als Inhalt unferer erfennenden Thätigfeit, in welcher das Eubs 
ject verihwunten ft, da der Geſichtspunkt, wie man in der 
Verſpective fagt, ‚umgeflappt” und mit auf die Bläche des 
Object geworfen wird, Mithin befinden wir uns dabei in 


einer ſcheinbaren Welt, wie wenn wir die Welt bloß im 
5* 


68 . Recenflonen. 


Spiegel betrachteten und über den bort geſchauten Objecten, 
unfer eigenes Epiegelbild eingeichloffen, und ale wirkliche Perſon, 
die da ſchaut und lebt, gang vergäßen.“ 

„Wir fragen daher jegt, um dem Zauber ein Ente zu 
macen, woher denn eigentlich die Dingbeit felbft Rammt, 
die wir den ideellen (materialen oder idealen) Objecten zus 
ſchreiben, ohne fie doc bei genauerer Analyie darin finden zu 
können. Kaum aber ftellen wir diefe nüchterne Brage, fo vers 
ſchwindet fofort die ganze perfpectiviiche Geipenfterwelt, und wir 
fommen wie aus einem ängſtlichen Traum wieder zu und und 
wachen. Wir jehen dann, daß es unfer Ich, unier ſubſtantiales 
Seyn it, das uns beftbefannte, fichere und unveräußerliche, 
deſſen Bild wir im Epiegel der Objecte erblickten. Denn es 
gibt, wie oben nachgewieſen, gar feine andere Quelle für den 
Begriff einer Subſtanz als das Ih. Nach ver Analogie mit 
dem Ich nehmen wir mit Recht andere Weien außer und an. 
Da wir aber dieſe anderen Wefen nur aus ihren Wirkungen 
erfennen und tiefe Wirkungen als uniere Empfindungen und 
Anichauungebilder erſcheinen, fo entſteht durch pſychologiſche 
Affvciation und Veribmelzung der Vorftellungen die Illuſion, 
ale wären die Anfbauungebilter oder die über ale dieie ſchein⸗ 
baren Dbjecte geltenden Ideen die wirklichen Weſen, die eigent- 
lien Subftanzen. Indem wir diefen Zuſammenhang erfennen, 
verichwindet die Illuſion, und damit zugleich befinden wir und 
wieder in der wirklichen Welt und werben und unſeres 
Wollens, Thuns und Denkens bewußt. Das durch peripectivis 
ſche Auffaffung getäufchte Denken fcheiret nun die wirkliche von 
der ſcheindaren Welt und kommt zu einer feften Gewißheit und 
einer fiheren Ruhe, weil es den Grund feiner Täufhung ers 
fennt und von feiner Erkenntniß Rechenſchaft zu geben weiß“ 
(E.346— 347), 

Aus diefen Sägen, welde das Entrefultat der Teichmüller“ 
ſchen Unterfuchungen auefprecyen, erfehen wir auch zur Genüge, 
welche Auffaffung in ven vorausgehenden Eapiteln Zeit, Raum 
und Bewegung erfahren haben werden. Wir wollen. hier nur 


Teichmüller: Die wirflihe und die ſcheinbare Well. 69 


an die Auffaffung der Zeit erinnern, und bier fönnen wir ven 
Sıantpunft Teihmüller's am leihieften und fhärfiten dadurch 
fennzeichnen, daß wir fein Verbältniß zu Loge darftellen. Teichs 
müller macht Front genen folgenden Sag Lohe's (Metaphyfif, 
1879, 5.297): „Den zeitlichen Verlauf felbit bringen wir nicht 
aus der Wirklichkeit hinmey und ha'ten es für ein völlig hoff» 
nungslofes Unternehmen, auch feine Vorftellung ald eine aprios 
riſche, bloß fubjective Auffaffungsform anzuſehen, die im Innern 
einer zeitloien Realität, in dem Bewustſeyn geiftiner Weien, 
fi entwidele.* T. bemerkt dazu: „Wenn Loge den Zeiwerlauf 
in die Wirflichfeit verlegen und feine zeitlofe Realität in dem 
Bewußiſeyn geiftiger Weien anerfeunen will, fo verftehe ich nicht 
Mar den Sinn jeiner Beweisführung. Mir ftehen zwei Ges 
danfen bındernd im Wege, um feine Gründe als hinreichend 
zu faſſen und sein Refultat anzunehmen. Erſtens fann Zeit 
überhaupt nicht ‚angeichaut‘ oder befler ausgedrüdt nicht ‚gedacht ” 
werben ohne eine zeitlofe Realität, welde Vergangenes und 
Gegenwärtiged und Zufünftiges in derfelben Zeit, d.h. zeitlos 
vorftellt und vergleicht. Wenn nicht ein und daſſelbe zeitlofe 
Subject in den verſchiedenen Zeiten bliebe, fo hätten wir feine 
Zufammenfaffung und Vergleihung.... Zweitens verftche ich 
bei Loge nicht, wie der zeitliche Verlauf der Vorftelungen in 
die Wirklichkeit ſelbſt verfegt werden foll.... Es iſt doch That 
fabe, daß wir die angeblich reale Abfolge unferer 
Gedanken mit den übrigen Bhänomenen vergleichen 
und an ihnen mefjen, wodurd die Gefhwindigfeit 
unferes Empfindens und Denkens ebenfo aus» 
gerechnet werden fann, wie jedes andere Phänomen." 
Mit Rüdiüichr auf diefe Thatſache fügt T. bei derfelben Gelegen⸗ 
beit: „Diefe fogenannte reale Succeffion der Vor— 
Rellungen if alfo aud ein Gegenftand unferes 
Bewußtfeyns, alfo phänomenell oder ideell“ 
(8. 213— 214). 

Wir rühmtn an dem 1. Buche der T.'ſchen Schrift, daß 
es dem Ich fo volle Anerkennung zollt. Wenn man dag 


70  Zeihmäller: Die wirkliche und bie ſcheinbare Welt, 


2. Buch durchgeht, fo kommt einem der Gedanke, daß das Ich 
nur auf Koften der Außenwelt, der finnlichen Objecte, fo nes 
hoben worden fey; und wenn man glaubte, bie objective Welt 
fey, indem fie zur ſcheinbaren Welt gemacht wurde, in ihren 
Rechten au ſehr verfürgt worden, dann fönnte man aud) glauben, 
daß der Rang, welcher dem Ich angewieſen wurde, ein uns 
berechtigter fey. Man fürchtet für den Autor, daß ihm bie 
objective Welt entfchlüpfe. Diele Furcht benimmt er uns aber 
da, wo er Etellung nimmt zum Idealismue. Cr fat da fehr 
ſchoͤn, daß wenn der Idealismus über den Realismus gefient 
babe, es ibm fo ergehe, wie einen Souverain, der alle feine 
Unterthanen verfauft oder getoͤdtet habe; „wie diefer nicht mehr 
Souverain ift, weil der Beziehungspunkt, der Unterthan, feblt, 
fo ift die Idee nicht mehr Weſen, wenn es (sic) in feiner Er— 
fcheinung zu Tage tritt. Die Idee, wenn fie als Weien allein 
ift, gebt in Verweſung über, wie diefer Proceß jo überaus ans 
ſchaulich von Hegel gefiltert und geglaubt iſt; denn je mehr 
die conerere Erſcheinung fublimirt wird, defto allgemeiner werten 
die Begriffe, bis ald der Weisheit Iegter Schluß das Syn ale 
Nichis nackt und lächerlich berausipringt” (S. 342). 

Das Werf T.'s fünder ſich als „Neue Grundlegung der 
Metapbyfif an“. Man erwartet daher, daß der Verfaffer fein 
Verbältnig zu anteren Bhilviopben, namentlich denen der Neus 
zeit, uns ar mace. In dieſer Erwartung wird man aub 
nicht getäuscht. Die Polemik negen andere philoſophiſche Syiteme 
erichien uns meift fehr gelungen. Meiſt ift jedoch die negative 
Kritik klarer als die pofitive Begründung der eigenen Anüchten. 
Eine gewifle Breite des Stiles ſchadet öfter der Klarheit, 
Gelungene Vergleiche und Anfpielungen, welche die Schreibs 
weile T.'s auszeichnen, machen die Lectüre feiner Schriften 
leicht und angenehm. Wie andere Schriften des Verfaſſers fo 
durchzieht auch diefe ein Hauch von Friſche und Ungenirtbeit, 
welche offenbar in des Verfaffers Ueberzeunung ihren Grund hat. 
Damit fcheint jedoch zufammenzubängen, da die Argumentation 
nicht immer hinreichend forgfältig und vorfühtig if. 





Rıöfärift von $. Ulriel. j m 


Wir find begierig, feinerzeit au fehen, wie e8 dem Autor gelingen 
werde, die bier entwidelten Anfichten in den noch au bearbeitenden 
pbilofophiiben Diſciplinen, namentlich in der Logif, Piychologie 
und Theologie confequent durchzuführen. Joſef Schuchter. 


Nachſchrift von H. Ulrici. 

Die vorftebende Recenſion von Teihmüler'8 neueſtem Werke 
aibt mir die erwinichte Gelegenheit, mid mit ihm über vie 
m. €. wichtige weil fundamentale Frage aller Erfennmißtheorie 
und bamit auch der Metaphyfif, die Frage nach dem Uriprung 
dee Bewußtieyne, auseinandersuiegen. Darin awar icheini er mit 
mir einverftanden zu feyn, daß das Bewußtieyn fein urſpruͤng⸗ 
liches Element, feine angeborene Qualität der Seele ift, ſondern 

wie die Beobachtung eines neugeborenen Kindes und zahl⸗ 
reiche andre Tharfachen beweiſen — entfteht und ſich entwickelt. 
Leider indeß läßt er üch auf eine Darlequng feiner eignen Löſung 
des Problems nicht ein, fontern verfchiebt fie auf einen weiten 
Band, der dem vorliegenten folnen fol. Gr beandut fih bier, 
meinen Loͤſungsverſuch — der, foniel ich weiß, bisher ter erfte 
und einzige it und der das Bewußrfeyn auf das Unterfcheitungds 
vermögen bafirt, — einer Kritik zu unterziehen. Sie beginnt 
mit dem Sage: „Erftens fönnen wir doch nicht wohl unters 
fbeinen, wenn wir nicht vorher fhon etwas haben; der Juhalt 
des Bewußıfeyns mit feinem Wechiel muß und alfo fihon nes 
geben feyn: erft muͤſſen wir das Wild haben, ehe wir es ers 
legen fönnen“ (S.65). Der Einwand, daß wir „erft Etwas 
haben müffen ehe wir es unterfheiden fönnen“, if vollfommen 
richtig und triftig; nur leidet er an dem (im Munde eines 
Teichmuͤller auffallenden) Fehler, daß er mich gar nicht. trifft. 
Denn ich babe gerade mehrfach ausdrücklich darauf hingewiefen, 
daß das Untericheidungsvermögen eines gegebenen Stoffes 
bedarf, um in Thätigfeit übergehen au fönnen. Nur was 
T. ohne Weiteres aus diefem Satze folgert, daß „alfo der 
Inbalt res Bewußtieyns mit feinem Wechfel uns fchon 
gegeben ſeyn muͤſſe“, leugne ich eniſchieden, und glaube nadıs 


72 Teihmäller: Die wirkliche und die ſcheinbare Welt. 


gewiefen zu haben, daß derfelbe nur dur Acte der unters 
ſcheidenden Thätigfeit entſtehe. Nach T. ſelbſt beſteht aller 
Bewußtſeynoinhalt nur in Vorſtellungen, in vorgeſtellten Eins 
pfindungen, Gefühlen, Trieben, Begebrungen, Willensacten, in 
vorgeftellten f. g. Dingen und teren Beziehungen zu einander 
und zu uns, endlich in vorgeitellten Denfacten, Begriffen, Urs 
theiten, Schluͤſſen, Ideen, die ielbfit nur beiondre Formen und 
Verknüpfungen von Vorſtellungen iind. Es fragt ſich alfo ein: 
fab: wie und wodurch entfteht die Vorftelung als folhe, ober 
was daſſelbe ift, wie und wodurd fommt und „etwas“ zum 
Bewußtfeyn? Zunächſt nun habe ich durch Berufung auf als 
nemein anerfannte, phyñologiſch feitgeiiellte Thatſachen dargetban, 
dad nur diejenigen Kinder zum Bewußreyn gelangen, bei denen 
die fünf Sinne, indbeiondre die ſ. g. „höheren“ Einne (Grit, 
Gehör, Gerait) fo angelegt und befchaffen find, daß fie natur 
gemäß fungiren, — daß alio entftandene (,gegebene“) Sinnes⸗ 
empfintungen verfchiedener Art die Bedingung für das Ents 
fieben dee Bewußtſeyns find (Gompenrium d. Logik, 2. Aufl. 
S. 18. Leib u. Scele, Grundzüge d. Piychol. 2. Aufl. I, S. 67). 
Ich babe aber auch durch zablreiche, umbeftrittene und m. €. 
unbeftreitbare Thatſachen nachgewieſen, tab die Zinnedempfindung 
nur „Bedingung“ der Entitehung des Bewußtieyns it, indem 
mit dem bloßen Gegebenſeyn von Zinnesempfintungen noch 
keineswegs auch das Bewußtſeyn gegeben ſey. Unmünpige 
Kinder haben bekanntlich Sinnesempfindungen lange bevor ſie 
zum Bewußiſeyn gelangen. Aber auch jeder Erwachſene hat 
häufig, ja tagtäglih Sinnesempfindungen, ohne ſich ihrer be: 
wust zu feyn. Einige dieier Thatiahen von beionderd ſchlagen⸗ 
der Wirkung führe ich bier an, weil fie die Grundlage meiner 
Theorie find. Es wird wohl Jedem von une ſchon begeanet 
feyn, daß er, in Gedanken veriunfen, lange auf irgend einen 
Gegenſtand hinblickt, obne ſich bewußt au werden, was er ficht 
und daß er überhaupt envas ſieht; erft indem wir aus unferm 
Grübeln erwacen, bemerfen wir den Gegenftand, d. h. fommt 
und die Geſichtsempfindung, die wir ohne Zweifel fortwährend 


Nachſchrift von H. Ulriei. 73 


harten, zum Bewußtſeyn. Aehnliche Erfcheinungen zeigen ſich 
bei heftigen Affecten, der Anyft, des Schredene, des Zorn x. 
In ſolchen Momenten fommen uns fogar ſehr ftarfe und ganz 
neue Empfindungen nicht zum Bewußtieyn, der Soldat z. B. 
in der Hige des Kampfes merft und weiß nichts davon, daß 
er verwundet worden. — Wenn wir im Schlaf gefigelt werten, 
fo machen wir die befannten (Refleg ) Bewegungen, ziehen bie 
Haut in Falten, frümmen die Fußſohle, reiben die gefigelte 
Stelle mit der Hand; wir thun alfo Alles, was wir im wachen 
Zuftante mit Bewußtieyn thun; und dod haben wir fein 
Bewußtieyn weder von dieſen Bewegungen noch von der (Taſt⸗) 
Empfintung, bie fie hervorruft. — Wir geben durch eine Etraße, 
ohne auf die Ausbänyefihilter, die wir fehen, auf die Ramen 
und Anfündigungen zu achten; unmittelbar nachher vermögen 
wir feinen diefer Namen anzugeben; und doch erinnern wir 
und, vieleicht einige Tage fpäter, menn uns einer derſelben 
anderweitig begegnet, ihn auf einem der Schilder gelefen zu 
baden. — Von der Drudempfinrung unfrer Kleider oder des 
Seſſels, auf dem wir figen, von der Behördempfintung eines 
gleichmaͤßig audauernden Geraͤuſches (1. B. des Staßenlärme) 
haben wir unmittelbar fein Bewußtſeyn; nur wenn wir aus 
irgend einem Grunde darauf aufmerfiam werben, fommen und 
ſolche Empfindungen zum Bewußtſeyn. — Ebenio verbält es 
fih mit ven Gerüblen im engern Einne. Auch die Affecrionen 
der Seele durch ihre eignen piychiſchen Zuftänte und Thätig- 
keiten, die Gefühle der Zuneigung und Abneigung, der Zus 
friedenbeit und Unzufriedenheit, der Sehnſucht, des Verlangens, 
des Aergers ac. müffen nicht nur immer fchon entſtanden feyn, 
ehe fie uns zum Bewußtfeyn fommen, fondern fönnen unter 
Uinftänten auch längere Zeit fortbeftchen, ohne uns zum 
Bewußtſeyn zu kommen (Grund. d. Piych. I, 12. Comp. d. 
Log S. 23f.). 

So gewiß ſonach Empfindung und Gefühl, inobeſondre 
die Sinnesempfintung zwar die Bedingung für die Entftehung 
des Bewußtſeyns ift, Teinedwegs aber’ das Bewußtfeyn pros 


7A Teichmüller: Die wirkliche und die ſcheinbare Welt. 


ducirt, fo gewiß beweift m. €. eine Anzahl von Thats 
ſachen, daß es Acte der unterfcheidenden Thätinfelt ind, 
burch welche und „etwas“ — und zwar zunächft wiererum bie 
Einnedempfindungen — zum Bewußtſeyn fommt. Ich führe 
auch ven dieien Thatſachen einige beſonders ichlagende bier an. 
Es exiſtiren befanntlih viele Dinge, die fo klein find, daß wir 
fie nicht wahrqunehmen vermögen, obwohl fie (wie das Mifroffop 
beweiſt) unzweifelhaft da find unt auch unfre Sinneönerven 
reigen, -alfo eine, wenn auch unmerfliche Empfindung hervors 
rufen. Eie ift nur darum unmerflih d. h. fie fommt uns nicht 
zum Bewußtieyn, weil fie fo ſchwach if, daß wir fie — wegen 
der Beichränftheit unfrer umtericheidenden Thätigfeit — nicht 
von andern zu unterfeheiden vermögen. Denn aud von der 
völlig wahrnehinbaren Größe eines: Dinges gewinnen wir nur 
dann eine deutliche Voritelung, fo daß wir angeben fönnen 
wie qroß es fey, wenn wir jeine Größe meilen, d.h. mit der 
Groͤße ded angenommenen Maaßſtabes vergleichen. (Und 
alles Vergleichen ift ja nur ein Unterſcheiden der Dinge in 
Beziehung auf Das, worin fie einander nleih, reſp. ungleich 
erfibeinen,) Aber auch die Farbe eined Gegenftandes ift nur 
wahrnebmbar, wenn wir fie von einer andern zu unteriheiten 
vermögen. Bei aunebmender Dunfelbeit verihwinden alle Farben 
allmäliy; fie werden, wenn auch noch verſchieden nüancirt, alle 
grau, und bei völliger Finſterniß gleihmäßig ſchwarz. Eben 
damit aber feben wir nicht nur nichts mehr von den Dingen, 
fondern auch von der Finiternig — die ja als Lichtlofigfeit feine 
Geüchtsempfintung bervorrufen fann — würden wir nichts bes 
merfen und fie nicht als ſchwarz bezeichnen fönnen, wenn wir 
nicht verfchiedene Gelichtsempfindungen hätten und durch Unters 
ſcheidung derſelben von einander und des Unterfchiede der 
ſchwarzen Farbe von der rotben, gelben ıc. bewußt würten. 
Daraus folgt unabweislich, daß, wie wir bei völliger Finſterniß 
d. h. wenn ſchlechthin Alles ſchwarz erfcheint, von den und ums 
gebenden Dingen nichts fchen, wir ebenfo wenig etwas fehen 
würden, wenn ſchlechthin Alles roth oder gelb erſchiene, 





Nachſchrift von H. Ulrici. 75 


d. h. wenn Alles diefelbige ſchlechthin gleiche Farbe hätte, 
Bir ſehen und bemerken alſo die Dinge nur, weil ſie ihrerfeits 
verfhiedene Karben haben (das Licht verſchiedentlich reflectiren), 
und wenn und fo weit wir unfrerfeits dieſe Farben — je nad 
dem Maaße unfres Unterfcheidungsvermögend — von einander 
zu unterfheiden im Stande find. — Noch deutlicher, über- 
zeugender fprechen für daſſelbe Ergebniß zwei andre Thatſachen, 
die ſich durch Experimente leicht conftatiren laffen. Mit Aubert, 
der zuerft darauf aufmerfiam gemacht, wird jeder finden, daß 
die Beuribeilung, ob man reines, helles Grau vor fid) habe, 
nur darum fo unſicher if, weil eine Nüance nah Blau, Roth 
oder Gelb fib nicht erfennen läßt oder falich beftimmt wird, 
wenn man nicht ein gleiches helles Grau aum Vergleich 
daneben bat. Noch ichlagender ift das zweite Ggveriment. Bes 
trachtet man einen ‚Eimer Waſſer, in weldem eine geringe 
Duantität (eiwa bis zu */,, Gran) Garmin aufgelöit ward, ſo 
ift die rörbliche Warbe, die es Loch motbivendig erbalten hat, 
ſchlechthin unwahrnehmbar ; löft man ein etwas aröfered Quantum 
Earmin darin auf, fo nehmen wir zwar den rörblihen Schimmer 
des Wafferd wahr, aber nur, wenn wir reines, ungefärbtes 
Wajfer daneben ftellen und dieſes mit jenem vergleichen. Hier 
if klar: die Geſichisempfindung des Röthlichen war nicht nur 
vor der Vergleichung entitinden, fondern bleibt auch während 
des Vergleichen unverändert dieielbe, und doch fommt fie und 
nur mittelft der Vergleihung zum Bewußiſeyn. Nur alio 
wenn wir das nüancirte Grau von reinem Grau, das rörhlich 
gefärbte Wafler von reinem Wafler zu unterfheiden vers 
mözen, enıftcht die (bewußte) Wahrnehinung, gewinnen wir die 
beiten Voritellungen, um die es ſich handelt. 

Ih muß demnach meinen verehrten Kritifer bitten, bie 
Tharfälichkeit diefer m. E. unbeftreitbaren Tharfadyen oder doch 
die Folgerungen, die ih aus ihnen ziebe, zu widerlegen, — 
Folgerungen, die noch verftärft werden durd ten wiederum auf 
Thatſachen geftügten Nachweis, daß die Aufmerkfamfeit, die 
allgemein anerkannte Bedingung unirer Wahrnehmungen (des 


76 Teichmüller: Die wirkliche und die fcheinbare Welt. 


Bewußtwerdens unfrer Einnesempfindungen), nichts andres iſt 
als die unterfheidende Thätigfeir, die wir mit jenem 
Namen bezeichnen, warn und wo wir fie auf einen beftimmten 
Punkt, auf eine beftimmte, bereitö eingetretene oder zu erwartende 
Sinneeempfindung willfürlid oder unwillfürlich hinrichten, refp. 
firiren (Grundz. d. Bioch. 11, 197. Comp. d. Log. S.33 ff. - Bat. 
Ztfer. f. Philoſ. ıc. 30.78 S. 297 ff.). Auch diefe Thatſachen 
würden mithin erft zu beieltigen feyn, bevor meine Bewußtfeunds 
theorie witerlegt wäre. — 

Mein verchrier Kritiker beftreitet indeß dieſelbe noch aus 
einem aweiten Grunde, intem er behaupter: „Zweitens muß es 
für die Scheidung doc einen Grund geben;. fonft würden wir 
und da nicht veranlaßt fühlen. Aiſo muß der Beriehungss 
punkt, der zur Scheidung führt, auch ſchon gegeben oder bemerkt 
ſeyn“ (0. D.). Darauf erwidere ih: Der „Grund“, durch den 
wir zum Unterſcheiden entitantener Sinnesempfindungen „vers 
anlaßt“ werden, alio das Motiv, durch welches unfer (ans 
geborened) Unteriheitungsvermögen in Thätigkeit verfegt wird, 
beruht — wie ich ebenfalls durd Berufung auf Thatfahen dars 
gethan habe — auf der uriprünglihen Beitimmung unirer 
Eeele, zu Bewußiſeyn und Seibfibewußtfeyn zu gelangen. Sie 
äußert fih in ver befannten Neugierde des noch unmündigen 
Kindes, d. b. in dem (angeborenen) Triebe, Vorftellungen und 
immer mehr (neue) Vorftellungen zu gewinnen, ein Trieb, der 
allgemach — mit der Unteriheidung zwiſchen objectiven und 
ſubjeciiven Vorſtellungen — zum Willenstriebe ſich entwidelt. 
Je ftärfer, intenſiver, mannichfaltiger die Sinnesempfindungen 
werden, defto entichiedener fühlt ſich die Seele veranlaßt, fie 
von einander zu unterſcheiden. Eines andern Grundes ale 
dieſes Gefühls, eines (wie T. zu meinen fheint) bewußten 
Grundes bedarf es offenbar nicht. Da durd ihm das Unters 
fheidungsvermögen zur Thätigfeit angeregt wird, muß er aller 
ding® „gegeben", d. b. vor den Acten derfelben bereits vorhanden 
feyn, und er it in jenem angeborenen Triebe und ten ent⸗ 
ſtandenen Sinnegempfindungen gegeben. Wenn aber T. daraus 





Nachſchrift von H. Ülrict. 7 


folgert, „alſo müffe auch der Beziehungspunkt, der zur Scheidung 
führt, ſchon gegeben oder bemerkt ſeyn“, fo muß ich dieſen 
Sag beftreiten. Zunächft folgt nicht aus dem Gegebenſeyn des 
Grundes, fondern es liegt in der Natur der untericheidenden 
Tätigkeit, daß fie nur ıhätig feyn fann, wenn und intem fie 
die Dinge (die gegebenen, an ſich ſchon verfchiedenen Sinnes⸗ 
empfindungen) auf einander „bezieht“, und daß dieß Beziehen 
nicht in's leere unbeftimmte Allgemeine gehen, fondern nur nad) 
beftimmten „Beziehungspunften" ſich vollichen kann. Dieie in 
der Natur der unterſcheidenden Thätigfeit liegende Rothwendig« 
feit habe ich nachgewieſen und zugleich dargethan, daß dieſe 
Beziehungs- oder Gefichtepunfte, Diele ihr Thun leitenden 
Rormen, jene Kantifchen „Stammbegriffe des Verſtandes“ find, 
die mit den Ariftotelifchen Kategorien in Eins zufammenfallen. 
Da die unteriheidende Thärigfeit nur ihnen gemäß thätig ſeyn 
Tann, fo müflen fie ihr allerdings „gegeben“ feyn, und. fie find 
ihr gegeben, weil fie, wie Kann's Etammbegriffe dem BVerftande, 
fo unfrem Unterfchridungsvermögen urfprünglich inhäriren, ans 
oder eingeboren find. Aber feineswegs find fie es, die, wie T. 
meint, zur Unterfheidung „führen“ und ſchon vorher „bemerft” 
feyn müffen; fondern wenn und indem wir aus irgend einem 
Grunde einen Unterfheitungsact vollziehen, wenden wir fie uns 
wilfürlih an, weil wir fie anwenden müffen, um den Act aus⸗ 
führen zu fönnen. Wir thun es meift au unbewußt; das 
Kind wenigftens, das feine erften Voritellungen ſich biltet, weiß 
nicht8 davon, daß es unterfcheidet, ebenſo wenig, daß «6 immer 
nur Gejihtsempfindung von Geſichtoempfindung, Gchörsenpfins 
dung von Gehoͤrsempfindung ꝛc., alſo die Dinge in Beziehung 
auf ihre Farbe oder Geftalt, Klang, Ton, Größe ıc. unterfcheidet, 
Vielmehr was Farbe, Geftalt 2c. ſey, kommt ihm erft fpärer 
zum Bewußtſeyn, wenn es anfängt durch Vergleihung ver 
gewonnenen Vorftellungen (ber einzelnen Dinge) unter einander, 
alio durch neue Unterfceidungsacte ſich feine Begriffe zu bilden. 
Aber auch, welchen Bezichungspunft es tm einzelnen Falle bei 
jenen feinen erfien unbewußten Unterfheidungsacten :anwendet, 


78 Teichmüller: Die wirkliche und die fheinbare Welt. 


daß es 3. B. dieſes Ding in Bezichung auf feine Farbe, jenes 
in Beziehung auf feine Geſtalt von andern Dingen unterfcheidet, 
wird keineswegs dadurch beſtimmt, daß es den Beziehungspunkt, 
nach dem es verfaͤhrt, vorher „bemerkt“ hätte, ſondern hängt 
ab von der Beſchaffenheit der Sinnesempfindung, durch die es 
zu dem Unterſcheidnngsacte veranlaßt wird, alſo von der Staͤrke, 
Intenſitaͤt, Beſtimmtheit, durd welche eine Sinnesempfindung 
(4. B. tie von einem beftimmten Dinge hervorgerufene Geſichts—⸗ 
empfindung der Farbe) vor andern fih auszeichnet und daher 
die Aufmerfiamfeit auf ſich zieht. — 

Sonach erledige fih m. E. auch der zweite Einwand meines 
verehrten Kritiferd und damit feine Bolgerung, Laß „dag Scheiden 
und Unterfheiten immer erſt in zweiter Linie an die Reihe 
koinme“. An diefe Bolgerung anfnüpfenp, ftellt er mir indeß noch 
einen dritten Einwand entgegen, der meiner Faſſung der Negas 
tion ald Moment im Begriff des Unterfchieds gilt, indem er 
bemerkt: „Um etwa von etwas Anderem zu untericheiden, 
müffen wir doch erft auf etwas Anteres hinbliden, das wir 
pofitto erfennen. Wenn wir z. B. fügen: a fit nicht b, fo 
müffen wir nicht bloß a, fonderu auch b wahrgenommen und 
verglichen haben, und erft nach Setzung diefer beiten Beziehungs⸗ 
punfte haben wir als Gefichtöpunft die Negation. So würde 
die Unterfcheidvung ‚doch wohl erft in dritter Linie an vie Reihe 
kommen,” — Abgefeben davon, daß er und mit feinem Worte 
fagt, in welchem Einne er die Neyation als „Geſichtopunkt“ 
bezeichnet, macht er ſich ſelbſt die Eimvendung, „daß das Zweite, 
welche et etwas Anderes genannt, ja nichts „Anderes“ wäre, 
wenn id) es nicht fhon von dem erften unterfhieden hätte“, 
Diefen (m. €. vollkommen triftigen und enidenten) Einwand 
ſucht er zwar zu witerlegen, indem er fortfährt: „Dieſer Eine 
Wand ftügt ſich auf eine falſche Methode des Denfens, die idy 
die lexikoaraphiſche nenne, weil fie von Worten, ftatt von Ges 
danfen, ausgeht. Denn wenn wir b neben a nennen oder roth 
neben blau, fo ift weder b am fich envas „Andres“ ald a noch 
a als b, fondern jenes ift ein eigner Inhalt, fey es Empfindung 





Rachſchrift von H. Ulrici 79 


oder Gefühl oder Vorſtellung oder Willen u.f.w. Erſt durch 
Vergleihung beider Bezichungspunfte komme ich auf den Geſichts⸗ 
punft des Andersſeyns oder der Negation und Unterfcheitung.* 
— Allein wenn a und b ober Roth und Blau ein „eigner 
Inhalt” des Bewüßtfeynd iſt, fo fragt es ſich ja eben, wie 
und wodurd das Bewußtſeyn zu biefem Inhalt gekommen fey. 
Auch müfien wir nothwendig annehmen, daß Blau an fi 
eine andre Empfindung fey als Roth, daß beide an ſich ver- 
fbieten von einander feyen. Denn fie drängen ſich uns in 
diefer Beftimmtheit, die wir Blau, refp. Roth nennen, unwillfürs 
lich auf; wir müffen fie, nachdem wir fie von einander unters 
ſchieden und fie und daturd bewußt (vorftellig) geworden find, 
als Blau und refp. Roth faſſen, d.h. wir müffen fie als an 
ſich unterſchieden vorftellen. In diefer Borftellung aber liegt 
unmittelbar, daß Blau nicht Roth und fomit etwas „Andres“ 
als Roth ſey: die relative Negation liegt unmittelbar im Bes 
griff des Unterſchieds und wird daher implicite mit jedem Acte 
der umterfcheitenden Thätigfeit gefeßt. Das glaube ih nach⸗ 
gewieien zu haben; und muß daher wiederum meinen ver« 
ehren Kritifer bitten, diefen meinen Nachweis zu widerlegen. — 
Ich brauche wohl faum hinzuzufügen, daß ich es mit verbind« 
lihftem Danf erfennen würde, wenn er meinen Wunſch einer 
weitern Discuſſion unirer Differenzen erfüllen wolle. Mit Vers 
gnügen würde ich jede Entgegnung von feiner Hand, vie ja 
audy der Sache, um die es ſich handelt, förderlich feyn würde, 
in diefe meine Zeitſchrift aufnehmen. 


Ueber den legten Grund der Dinge. Bon R. E. — Pöhned, Latens 
dori, 1882. (14 8.8) 


Die Meine Schrift gehört zu den Erzeugniflen jener Art 
von Broihürenphrloiophie, welche heutzutage den Bücdhermarft 
— wenigſtens den philofophifchen — uͤderſchwemmen und den 
gegenwärtigen Zuftand der philoſophiſchen Stutien, wenigftend 
in Teutfchland, beſonders klar und fcharf charafterlüren. Eine 
neue Metaphyif und damit eine neue, nad) des Verf. Meinung 


80 NRecenſtonen. 


vollkommen begründete und ſtichhaltige, Loͤſung des Raͤthſels ber 
Welt und des Lebens“ auf vierzehn Druckſeiten! — Das iſt, 
denke ich, eine Erſcheinung, die das bekannte: „Nichts Neues 
unter der Sonne!“ Lügen ftraft. Die Lölung des Raͤthſels 
läuft darauf hinaus, daß der Verf. zunächft nachweiſt, Schopen- 
hauer's Philoſophie leide an einem unlösbaren, fundamentalen 
Widerſpruche und ſey daher unhalibar, — was fon tes 
öfteren dargetban worden, — und daß er demmädft bes 
bauptet: an die Stelle von Schopenhauer „Willen“ fei die 
Liebe" zu fegen, welche in ihren beiden Fotmen als „Selbft: 
liebe" und „Geſchlechtsliebe“ — -auf welche alle und jede Liebe 
eined Andern, worin auch immer das- Object derfelben beftehen 
möge, im Grunde beruhe — das gefuchte metaphyſiſche Orzwg 
öv, die Urs und Grundfraft des Univerfums, der organiſchen 
wie der unorganifhen Ecjöpfung fey, der organifchen, weil Die 
Urkraft der Selbfterhaltung wie der Bortpflanzung und Höher 
entwidelung der Lebeweien, der unorganiichen, weil ald Ans 
siehungsfraft (Schwerkraft — chemiſche Affinität 2c.) und Abs 
ftoßungsfraft (Beharrungsvermögen, vis inertiae etc.) die Urfraft 
der Bildung und des Beftebens der Dinge. — Dem funtigen 
Leſer wird tiefe kurze Inhaltsangabe genügen. H. Ulrici. 


Die Pbilofopbie als deferiptive Wiſſenſchaft. Eine Etudie von 
Dr. Alex. BWernide, Tocent der Mathemutit und Pbiloſephle an der 
herzoal. techn. Hochſchule zu Braunfgweig. Braunſchweig und Reipzig, 
Goeritz, 1882. (VII, 40. 6.) 

Auf den erften Blick könnte es fcheinen, als ob auch dieſe 
Heine Schrift zu den Producten derfelbigen Brojcürenphilofophie 
zu zählen fey, welcher die Metaphyſik des Hrn. R. E. angehört. 
Allein zunaͤchſt zeigen zahlreiche Citate und Fritiihe Bemerkungen, 
daß ihr gründliche Etudien, vorzugsweiſe im Gebiete der mor 
dernen, auf die Naturwiſſenſchaft geftügten realüitiich«empiriftie 
ſchen Pbilofopbie zu Grunde liegen. Sodann aber will ter 
Verf. nur vorläufig darlegen, in weldem inne nad) feiner 
Anfiht ‚die Philoſophie als „deſcriptive Wiffenichaft” zu faſſen 


Bernide: Die Philoſophie als deferiptive Wiffenfhaft. 81 


fen; die Begründung und Durchführung dieſer Anficht fol einem 
größeren, breiter und tiefer angelegten Werfe, an dem er arbeite, 
vorbehalten bleiben. 

Sogleich auf der erften Seite des Vorworts erklärt er ſich 
über ven Ausgangs» und Zielpunft dieſer Arbeit, indem er 
bemerft: „G. Kirchhoff (Vorlef. über Mechanik) hat ald Auf 
gabe der Mechanik hingeftellt, „die in der Natur vorfommenden 
Bewegungen volfändig und auf die einfachfte Weile zu bes 
ſchreiben“. Dadurch gelang es ihm die Kraft als Urfache der 
Bewegung — ein Erbiheil mythologifirender Epochen — zu bes 
feitigen; aber aud für Atome, Moleküle, Dynamiden ıc. bat 
feine Muffaffung feinen Raum. Helmholg (Die Thatfachen in 
ter Wahrnehmung) bat die Kirchhoff'ſche Beftimmung auf weitere 
Gebiete ausgedehnt und dabei auf Goethe hingewieſen, welcher 
die Wiſſenſchaft ald cine „künftlerifhe Anortnung von Thats 
ſachen“ anfah und fi) genen jede Verfelbftändigung der Ab⸗ 
ftractionen wandte. Als letzte Erweiterung der Aufgabe würde 
fih die Forderung einer Wiſſenſchaft ergeben, welche alle 
Thatſachen in ihrem Zufammenbange auf die ein« 
fahfte Weife zu befhreiben hätte Als eine ſolche 
Wiſſenſchaft faſſen wir die Philoſophie auf." Es handelt ſich 
daher zunaͤchſt, führt er fort, „eine fefte Bofition zum Aus⸗ 
gangspunft zu wählen“. Und eine folhe „fönnen wir nur in 
tem fachgemäß interpretirten „Cogito“ des Cartefius ſehen“. 
Dieſes Cogito, womit nad Kanr’s Interpretation das Ich als 
formale Einheit der Elemente des Wiflens gemeint fey, bezeichnet 
er wiederum ald Thatfache, aber als bie „Grundthatſache“, weil 
fie eben allen anderweitigen Thatfahen zu Grunde liege (S. IV). 

Sonach alio haben wir eine Philofophie zu erwarten, die 
nicht mehr zu fragen und zu forfchen, nicht mehr Begriffe und 
Urtheile zu bilden, refp. zu fritifiren und zu begründen hat, 
fondern nur die in den verfhiedenen „wiflenfchaftlichen Epecials 
gebieten“ aufgeftellten „Thatſachen“ zu fammeln, zu befchreiben 
und auf jene grundthatſaͤchliche formale Einheit der Elemente 
des Wiſſens zurüdzuführen hat. Das fcheint eine fo einfache 

6 


Beirför. f. Bbilof, m. vbiloſ. aruit. ea. Mb. 


‘ 


82 Recenflonen. 


und Mare Aufgabe, daß man ſich verwundern muß, warum fie 
nicht ſchon längft gelöft iſt. Allein offenbar ſchwebt die ganze 
deferiptive Philoſophie in der Luft, fo lange wir nicht wiflen, 
was eine Thatfache fey. Wiſſenſchaftlich kann — das war bis⸗ 
ber wenigftens ſchlechthin allgemein anerfannt — von einer 
Sache nur die Rede ſeyn, wenn und nachdem erörtert, erklärt, 
dargelegt worden, worin fie beſtehe oder was unter ihrem Namen 
zu verfiehen fey. Der Ausgangspunft diefer Thatſachenphilo⸗ 
fophie ift mithin nicht eine beliebige erft zu „wählende* Poſition, 
fondern nothwendig die Pofition des Begriffs „Thatſache“, eine 
fefte, beftimmte, unbeftreitbare, weil ſchlechthin gewifle und evi⸗ 
dente Definition des Thatſächlichen. Merkvürdiger Weife indeß 
iſt — abgefehen von meinem eigenen Verſuche (ompendium der 
Logik, 2.Aufl., S.12f. Berg. Glauben u. Wiſſen S. 6f.) — 
bisher weder von den philofophifchen Stimmführern des reinen 
Empirismus noch von den naturwiſſenſchaftlichen Autoritäten, 
auf die ber Verf. ſich beruft, eine ſolche Definition aufgeſtellt 
worden. Wäre es gefchehen, fo hätte der Verf. fie feiner Ad» 
handlung zu runde legen oder dem Mangel durch eine eigne, 
ſelbſtformulirte Begriffsbeftimmung abhelfen müflen. Er zieht 
es vor, die ganze Frage zu ignoriren, als verftände es ſich ſelbſt, 
was unter einer Thatfache zu verfichen fey. Und doch if es 
eine unbeftreitbare Thatſache, daß nicht nur der gemeine Mann, 
fondern aud Männer von wiſſenſchaftlicher Bildung, Gelehrte, 
Philoſophen von Profeffion Dinge, Ereignifle, Zuftände x. für 
Thatſachen halten und erklären, deren Thatfächlichkeit von andern 
entſchieden beftritten wird. " 

Ebenfo wenig fagt uns ber Verf., warum und inwiefern 
der von ihm gewählte , Ausgangspunkt“, das Cogito ergo sum, 
eine Thatfahe und zwar die „Grundthatſache“ fey, obwohl fie 
doch als folde in ihrer Grund legenden Bedeutung vor Allem 
nachzuweiſen war. Sie ift in der That von Grund legender 
Bedeutung, aber nur darum, weil das Ich nicht die formale 
Einheit unfres „Wiffens" — von dem ja gegenüber dem Sfeptis 
cismus nicht ohne Weiteres ausgegangen werden kann, — fondern 





Bernide: Die Bhilofophie als deferiptive Wiſſenſchaft. 83 


nur ber zur. Einheit zufammengefaßte Inhalt des Eelbfibewußt- 
ſeyns iſt, und weil Bewußtfeyn und Eelbfibewußtfeyn die Ber 
dingung nicht nur alles Erkennens und Wiſſens, fondern auch 
alles Fragend und Forſchens, alles Zweifelns und Etreitene, 
ja fogar aller ſ. g. Thatfahen ift, die ja im Grunde alle nur 
Thatſachen des Bewußtſeyns find. Aus biefer unbeftreitbaren 
Thatſache folgt, daß von der Art und Weife, auf welche das 
Bewußtfeyn, — das thatfächlich weder angeboren ift ncch eines 
ſchoͤnen Tags dem Menfhen vom Himmel in den Schooß 
faͤllt — entſteht, ſich entwidelt und zum Eelbfibewußtieyn ſich 
fortbildet, all unſer Erkennen und Wiſſen, Glauben und Meinen 
bedingt und beſtimmt iſt. Und daraus folgt weiter, daß jede 
Philoſophie, auch die deſcriptive, als Wiſſenſchaft auszugehen 
bat von einer Erkenntnißtheorie, welche zunächft zu erörtern hat, 
ob und in weldem Einne wir uns überhaupt ein Erfennen und 
Wiſſen beimeflen dürfen, und demnächft darzulegen bat, wie, 
unter welchen Bedingungen und durch welde Thärigfeit unfer 
Bewußtfeyn und Selbſtbewußtſeyn entſteht und ſich ausbildet. 
Erft auf Grund biefer Erörterung und des Refultats berfelben 
ann die Frage entfhhieden werden, was Philoſophie überhaupt 
und indbefondre ob fie nur eine „deſcriptive“ Wiflenfchaft fey. 
So lange des Berf. Thatfahen» Bhilofophie einer folhen ers 
kenntnißtheoretiſchen Grundlage noch entbehrt, müflen wir und 
des Urtheild über fie und ihren Anſpruch auf Wiflenicaftlichfeit 
enthalten. 9. Ulrici. 


The Life of Immanuel Kant. Ay J. A.W.Stuckenberg, D, D. Late 
Professor in Wittenberg College, Ohio. London, Macmillen, 1882. 

Der Verf. beginnt feine Schrift mit der Bemerkung: 
Während des vollen Jahrhunterts, das nad der Veroͤffent⸗ 
lichung der Kritif der reinen Vernunft verflofien, fen nicht nur 
in englifher Sprache feine Biographie ihres Autors erſchienen, 
fondern ſelbſt in Deutſchland, wo feine Philofophie dad aus« 
gebehntefte Studium gefunden und eine immenfe Zahl von 
Schriſten veranlaßt habe, ſey biöher dem ‚Leben Kants nur 

6* 


1:7 ” Recenfonen. 


geringe Aufmerffamfeit geſchenkt und bie bisher erfchienenen 
Biographien feyen mehr oder minder unbefriebigend. Der Verf, 
erklärt diefen Mangel zwar aus den vielen und großen Schwierigs 
keiten, die der Abfaflung einer felbftändigen Biographie Kanı's 
in wahrhaft hiftorifchem Geift und Styl entgegenftehen. Nichts 
deftoweniger iſt es eine auffallende und für uns befchämende 
Tharfahe, daß es ein Engländer (wenn aud von beuticher 
Abſtammung) if, der zuerſt an das ſchwere Unternehmen ſich 
gewagt und es meines Erachtens in hoͤchſt anerfennenswerther 
Weife auegeführt hat. Er felbft flelt in der Vorrede zu feinem 
Werk die Forderungen auf, die ein Biograph Kant’ zu erfüllen 
hat. Zunaͤchſt, wie ſich von felbft verfteht, die forgfältigfte 
Sammlung und kritiſche Eichtung des Materiald, — die bei 
Kant, trog oder vieleicht gerade wegen der großen Einfachheit 
feines Lebens und Lebensganges, ihre befondren Schwicrigfeiten 
bietet. Eodann, was fi) ebenfalls von felbft verſteht, aber 
einem Geiſtesheros wie Kant gegenüber befonderd zu beachten 
ſey, ſtrenge Wahrhaftigkeit der Auffaffung und des Urtheils, 
ohne tie ein Biograph Kant’s, wie er an Beifpielen zeigt, leicht 
in den Fehler der hero-worsbip verfalle. Ferner jey ed uns 
erlaͤßlich, Kant nicht bloß als den Verfaffer der Kritik der reinen 
Vernunft, fondern ihn in allen ten verſchiedenen Verhälmiffen, 
in ‚denen er fand, zu betrachten. Mit Recht insbefondre bes 
merft er, daß, da Kant's Werke in Ethik und Theologie „eulmi⸗ 
niten“, feine moraliihen und religiöfen Anfichten, zumal da fie 
mit feinem Reben fo innig verfnüpft feyen, mehr Aufmerffamfeit 
verdienen als fie bisher bri emglifchen [und, füge ich hinzu, 
auch bei deutſchen] Schriftſtellern über Phitofophie gefunden 
haben. ine Eritifche Grörterumg feiner Phitofophie, fo weit 
fie ſelbſt Kritik fey, geböre dagegen nicht in eine Biographie. 
Sie habe die Werke Kant's nur fo weit zu berüdfichtigen, als 
diefelben Licht auf fein Leben werfen, und nur dahin zu trachten, 
daß fie ihrerfeit zum richtigen Verftändnig feiner Werke beis 
trage. Dieß Ziel ſey aber nur zu erreichen durch eingehende 
Berüdfihtigung der Geſchichte und des Geiſtes der Zeit, welchet 


Stuckenberg: The Life af Immanuel Kant. 1:57 


Kants Leben angehörte, bie daher in einer Biographie Kant’: 
nicht fehlen dürfe. . 

Diefe Forderungen, die der Verf. in der Vorrede ſich felber 
geftellt, hat er m. E. in feinem Werke in vollem Maße erfüllt. 
Wir erhalten nicht nur eine auf forgfältige hiſtoriſche Forſchung 
gegründete Tebensgeichichte Kans, fondern aud eine Geſchichte 
feiner Studien und feiner fchriftftellerifchen Thätigfeit, die in 
einer Darlegung feines religiöfen Etandpunft6 oder wie der 
Verf. fi) ausdrüdt, in einer explanation of his theology cul⸗ 
minirt. Gegen die Auffaffung von Geift und Charakter des 
Kantifhen Schriftthums und die Berwerthung deſſelben zur 
Charakieriſtik Kant's ſelbſt laſſen fidh zwar Einwendungen ers 
heben, insbefondre wo es fih um das Verftändniß und bie 
Würdigung feiner philofophiichen Grundlehren handelt, über die 
ja ſchon zu Kants Lebzeiten und wiederum heutzutage Zweifel, 
und Streit ſich erhoben haben. Aber im Allgemeinen wird 
jeder Unbefangene der Objectivität ber Auffaffung und ver 
Grünblichfeit des Urtheils, die der Verf. m. E. überall bewährt, 
die gebührende Anerkennung zollen müffen. 

Selbſt in einem einzelnen Falle, in welchem er geirrt, beruht 
der Jirthum auf feinen umfaffenden Hiftorifchen Studien. Gr 
bemerft (5.43): „Kant war auf das Gymnafium gebracht 
worden um fi für das geiftliche Ant vorzubereiten, und der 
Einfluß ſeines Vaters und des Dr. Schulz beftimmten ihn, fich 
auf der Univerfität ald Student der Theologie immatriculiren 
zu laſſen.“ Bür dieſe als Thatſache hingeftellte Behauptung 
beruft er fih (3.454) auf die Schrift von Benno Erdmann: 
„Martin Knugen und feine Zeit“ (Reipgig 1876). Und bier 
findet fie fi in der That als feftfiehende, auf das vorhandene 
Quellenmaterial gegrüntete Thatſache in einer Weife für die 
Entwickelungsgeſchichte Kanr’d verwerihet, ald ſey ein Zweifel 
an ihrer Richtigkeit ausgefchloffen. Dennoch ift fie falſch: Kant 
ließ ſich, wie aus dem Inferiptionsbuc der Königsberger theos 
logifhen Facultaͤt ſich ergibt, nicht als Stutent der Theologie 
immatriculiren; fein Name fehlt in dem Inſcriptione buche. Dieß 


86 Recenflonen. 


hat E. Arnoldt in feiner Schrift: „Kant's Jugend und die fünf 
erften Jahre feiner Privatdocentur“ nachgewiefen. Diefe Echrift 
iſt indeß erft im vorigen Jahre (1882) erfcienen. Und mithin 
kann es dem Verf. nicht zum Vorwurf gereihen, daß er B. Erd» 
mann für den gründlichen exacten Forſcher gehalten, für den er 
ſelbſt ſich ausgibt. 

Schließlich ſey noch bemerft, daß auch die Form der Dar» 
ſtellung des Verf. m. E. alles Lob verdient, nicht weil ſie durch 
ſ. g. Schönheit, durch Eleganz, oratoriſchen Schwung, poetiſche 
Metaphern, Gleichniſſe, Pointen ꝛx. ſich auszeichnet, fondern weil 
fie ſich durch ſolche Schmuckmittel nicht auszeichnet. Der Verf. 
ſchreibt jenes ſolide, einfache, den Gedanken moͤglichſt klar und 
adäquat wiedergebende Engliſch, deſſen die engliſchen Schrift⸗ 
ſteller der Philoſophie im Allgemeinen ſich befleißigen, — m. E. 
die allein wiſſenſchafiliche Darſtellungsform der Wiſſenſchaft. — 

Wie zur Ergänzung der Stuckenberg'ſchen Schrift iſt gleich⸗ 
zeitig (ebenfals von einem Profeſſor der Philoſophie in Amerika) 
ein Werf erſchienen, das den Titel trägt: 


Kont’s Critique.of Pure Reason. A Critical Exposition by George 
S. Morris, Ph, D. Professor of Eihics, History of Philosophy aud Logie 
in the University of Michigan, and Leciurer on Philosophy in the Johns 
Hopkins University, Baltimore. — Griggs’s German Philosophical Classics, 
Vol.1. Chicago, 1882. 

Während Studenderg die fämmtlihen Schriften Kant's in 
Betracht zieht, aber nur als Momente feiner Lebensgefcichte 
und Documente feines Geiſtes und Charakters, gibt Prof. 
Morris von dem Hauptwerfe Kant's, der Kritif der reinen 
Vernunft, a critical exposition, d.h. eine von dem allgemeinen 
Begriff der Philoſophie ausgehende Erörterung und Beurtheilung 
deffelben. Er hat ſich zu diefer Arbeit, deren große Schwierig⸗ 
keiten er ſelbſt in der Vorrede barlegt, vorbereitet durch feine 
treffliche Meberfegung oder vielmehr Bearbeitung von Ueber 
weg's Geſchichte der Vhiloſophie, die bereits 1874 erſchienen if 
(f. meine Anzeige derfelben in diefer Zeitfchrift Bo. 66 S. 170 f.). 
Auf diefe Studien gründet er den Begriff der Philoſophie, von 


‘Morris: Kant’s Critique of Pure Reason. 87 


dem er ausgeht. — Es wäre eine Anmaßung, wollte ich meiner⸗ 
ſeits in einem Journalartikel auf die alte und gegenwärtig von 
neuem wieder ausgebrochene Streitfrage über Wefen und Werth 
der Kantifchen Philofophie überhaupt und feiner Kritik der reinen 
Vernunft indbefondre, — die befanntlich fehr verfchieden inter 
pretirt und in ihren Grundlagen und Ergebniffen von den Einen 
ebenfo fcharffinnig beftritten wie von Andern vertheidigte wird — 
eingehen und fie ‚zur Entſcheidung zu bringen ſuchen. Ich bes 
gnüge mich zu erklären, daß ich in den Hauptpunften — und 
nur dieſe erörtert der Verf. — feiner Auffaffung und Beurtheir 
lung zuſtimme. — 

Die Form der Darftellung trägt daffelbe Gepräge, das bie 
Stuckenberg ſche Schrift auszeichnet; nur ift fie, infolge ber 
größeren Schwierigkeiten, die Morris zu überwinden hatte, nicht 
überall eben fo Har und prägnant, 

Der Nebentitel des Werks: Griggs’s German Philosophical 
Classics, Vol. I, bezieht fih auf die ihm beigefügte Ankündigung 
einer Reihe von ähnlichen Werten, welche im Verlage des Buchs 
haͤndlers Griggs unter dem angegebenen Gemeintitel erfheinen 
und in 10 bis 12 Bänden von den Hauptwerfen der beutfchen 
Philoſophie feit Leibniz eine ähnliche eritical exposition wie von 
Kanes Kritif der reinen Vernunft geben folen. In Vorbereitung 
befinden fi) bereits: Kant’s Ethics by President Porter, 
Kant’s Critique of Judgment by Prof. R. Adamson, 
Schelling’s Transscendental Idealism by Prof. J. Watson, 
Hegel’s Logic by Dr. Wm. T. Harris und Hegel’s Aesthetics 
by Prof. J. S. Kidney. Die Leitung des immerhin groß: 
artigen Unternehmens — für beffen Gleichen ſich in Deutſch⸗ 
land ſchwerlich ein Verleger finden würde — iſt in die Hände 
von Prof. Morris gelegt, der, wie bemerkt, vorzugsweiſe dazu 
befähigt feyn dürfte. 

H. ulrici. 


88 Recenflonen. 


Der Darwinismus und feine Conſequenzen in wiffenf&afts 
Liber und foctaler Beziehung. Bon Dr. Eugen Dreher, Docent 
an der Univerfität Sale. Halle, Pichler, 1882. 

Der Berfaffer, naturforſchender Philoſoph und pbilolophi⸗ 
ſcher Naturforſcher, erörtert ‘wieder einmal den früher fo viel 
befprochenen, in neuſter Zeit bei Seite geichobenen ſ. g. Dar⸗ 
winismus. Sollte es noch einen Leier diefer Zeitfchrift geben, 
der nicht genau wüßte, was unter diefem Namen zu verftehen 
ſey, fo koͤnnen wir ihm die Schrift infofern angelegentlih 
empfehlen, als fie eine flare, ausführliche, aus den Quellen 
geſchoͤpfte Darlegung der befannten Lehre Darwin's von ber 
Entftehung der Arten, der ſ. g. Deſcendenzlehre it. Allein der 
Berf, begnügt ſich nicht mit der bloßen Darlegung derfelben, 
er unternimmt es zugleich, die vielumftrittene Lehre gegen die 
Bedenken und Einwände, die wider fie erhoben worten, zu vers 
theidigen. Und hier begegnen wir dem auffallenden Umftande, 
daß er, felber Fachgelehrter, ausdrüdlic erflärt, die Eimvürfe 
der „Fachgelehrten“, die „im Allgemeinen ablehnend der neuen 
Lehre gegenüber ſich verhielten“, nicht berüdiichtigen zu wollen. 
Denn „nach der Meinung dieſer Brotgelehrten fey nur einzuwenden, 
daß bei weitem zu wenig Webergänge von Form zu Form vorhanden, 
um aus dieſen auf ein Ineinanderfliegen der Formen ſchließen 
zu dürfen, und im richtigen Verftändniß davon, daß der Dars 
winismus die Schäge ihres [der „Brotgelehrten"] Wiſſens bei 
der denfenden Menichheit herunterfege und tie Armuth ihres 
Geifted bemerkbar mache, befämpften fie ihn damit, daß fie die 
Unmöglichfeit verlangten, man folle ihnen alle Ueberganyds 
gebilde herbeiſchaffen, welche Art mit Art, Gattung mit Gat⸗ 
tung 2c. verbinden follten, um alodann beurtheilen zu fönnen, 
ob die Natur den vermeinten Entwickelungsgang wirklich betreten 
haben fönne“ (5.13). Diefer generellen Abweifung der Eins 
wände der Fachgelehrten liegt eine auffallende Unfenniniß oder 
Nichtbeachtung bekannter Thatfahen und ein ebenſo aufiallender 
Selbſtwiderſpruch des Verf. zu Grunde. Der leptere liegt ims 
plieite in feinem fpäter (S. 54) ven Fachgelehrten gemachten 


Dreher: Der Darwinismus und feine Gonfequenzen x. 89 


„Zugefändniß", daß „das vorliegente Material in der That 
nicht ausreichend fey, um allein aus ihm bie Defcendenziehre 
berzuleiten, da mehrfach mit Recht zu erwartende Verbindungs⸗ 
glieder fehlen". Er felbft hebt als ein ſolches „mit Recht“ zu 
erwartended und dennoch fehlendes Verbindungsglied hervor, 
daß nicht einmal die wirbellofen Thiere mit den Wirbelthieren 
durch wirfliche Uebergangsformen verbunten erſcheinen. Alſo 
gerade auf dem bedeutfamen Punkte, der die wirbellofen von 
den Wirbelthieren und damit ‚die Thierwelt in zwei große 
Hälften (die „niederen“ und die „höheren“ Geſchlechter) fcheidet, 
zeigt fich eine Rüde, die, obwohl die Uebergangsformen zahlreich 
geweſen und an verfchiedenen Stellen aufgetreten ſeyn müßten, 
bisher ſich nicht hat ausfüllen laffen! Der Verf. fucht dem 
darauf geftügten Einwande gegen den Darwinismus die Spipe 
abaubrechen, indem er bemerkt: „Welche Mittelgliever die Natur 
wählen müffe, oder, was ſcharf genommen, daflelbe fage, welche 
Sprünge fie fi erlauben dürfe, um auf dem Wege der Forts 
pflanzung den einen Typus mit dem andern zu vertauicen, 
fönne nur durch Beobachtung und Experiment ermittelt werden“ 
(5.55). Aber mit diejer Ausflucht widerjpricht er wieberum 
ſich felber, weil den Prineipien ver Darwin’fchen Defcendenzs 
lehte. Gegenüber den Darwin'ſchen Entwidelungsformen, der 
almäligen Anpaffung und forıbilventen DBererbung, kann offen 
bar von „Iprungweijer” Herausgeftaltung neuer Formen (Arten) 
nicht die Rede feyn. 

Auffallender noch ift ded Verf. Unfenntnig oder Nichts 
beachtung der befannten Thatſache, daß die ſ. g. Fachgelehrten 
keineswegs bloß den oben erörterten Cimvand, den Mangel an 
genügendem Beweismaterial, gegen den Darwinismus geltend 
gemacht, fondern eine Anzahl phyſiologiſcher Thatſachen hervors 
gehoben, reſp. wiſſenſchaftlich feftgeftellt haben, die der Darwin’ 
ſchen Defeendenziehre entſchieden widerfprechen. Ich erinnere an 
die in wiſſenſchaftlich vollyültiger Born begründeten Einwände 
von Naturforſchern erſten Ranges wie v. Baer, Meiſchikoff, 
Griſebach, Faivre, Quatrefage, Blanchard, Humphry, Sachs, 


9 Recenfionen. 


Hoffmann, Nägeli, Wagner, die ich fhon in meiner Schrift: 
Gott und die Natur (3. Aufl. 1876 S.375 ff.) zufammengeftellt 
babe, Insbeſondre aber verweiſe ich auf die neuerdings er⸗ 
fbienene Schrift des berühmten Phyſiologen und Anatomen 
3. Henle: Anthropologiſche Vorträge. Zweites Heft (Brauns 
ſchweig, 1880), auf die ich im vorigen Heft dieſer Zeitfchrift 
(8.281 ff.) aufmerffam gemacht. Hier hat Henle durd eine 
ganze Reihe unbeftrittener und unbeftreitbarer Thatfahen bes 
wiefen, daß die Darwin'ſche Defcendenziehre, weit entfernt 
eine „unerfchütterliche Wahrheit“ zu feyn (wofür fie Haedel ers 
Härt), noch nicht einmal den Rang einer wiffenfchaftli ver⸗ 
werthbaren Hypothefe beanfpruchen kann, fo lange die Darwiniften 
nicht im Stande find, entweder jene Tharfachen wiſſenſchaftlich 
zu befeitigen oder deren Uebereinftimmung mit den Grundlagen 
und Principien ihrer Theorie nachzuweiſen. Da Dr. Dreher 
auffallender Weife weder das Eine nod dad Andre gethan, fo 
verdient feine auf eine Vertheidigung hinauslaufende Erörterung 
der wiſſenſchaftlichen (philoſophiſchen) und ſocialen Cethifchen), 
in beiderlei Bezichung bedenklichen „Eonfequenzen“ des Dars 
winismus feine Berüdfichtigung. Die Philofophie hat, heuts 
zutage wenigftend, mehr und Beſſeres zu thun ald auf eine 
Kritit der Confequenzen folder Art von Hypothefen der daran 
überreichen modernen Naturforfhung ſich einzulaffen. 
H. Ulrici. 


Die Nacht der Vererbung und ihr Einfluß auf den morali— 
(hen und geifigen Fortſchritt der Menſchheit. Bon Prof. 
Dr. Ludwig Büchner Darwiniſtiſche Schriften No. 12. Leipzig, 
Günther, 1882. 


Noch weniger als Dr. Dreher läßt ſich Dr. Büchner, ber 
durch zahlreiche populäre Schriften befannte Darwinift und 
Moni (Materialift), auf die Frage ein, ob denn der ſ. g. 
Darwinismus wiſſenſchaftlich haltbar ſey. Er ignorirt nicht 
nur die älteren Bebenfeu und Einwände, fondern auch die 
fchlagenden naturwiſſenſchaftlichen Thatſachen, die Henle in 
feiner oben erwähnten Schrift gegen bie Danwin’fche Defcendenzs 


2. Büchner: Die Macht der Vererbung x. A 


lehre in's Beld führt. Auch er fept ohne Weiteres den einen 
Factor diefer Lehre, das Princip der „Vererbung oder Erblich⸗ 
feit“ ald „eine der vielen und großen naturwiſſenſchaftlichen 
Entdedungen“ der legten Jahrzehnte voraus, und widmet 
ihr feine Schrift, weil fie an „Wichtigkeit und wiſſenſchafilicher 
Tragweite” die andern übertreffe. Sogleih gegen tiefen ein 
leitenden erſten Sag müflen wir den Einwand erheben, daß die 
Vererbung oder Erblichfeit von Eigenſchaften und Fähigfeiten, 
Mängeln wie Vorzügen, keineswegs eine neue „Entdeckung“ der 
legten Jahrzehnte, fondern eine altbefannte und allgemein ans 
erkannte Thatſache if, deren Ariſtoteles bereits gebenkt. Nur 
dur die Art und Weiſe, wie Darwin diefelbe zu feiner 
Defcendenztheorie verwendet, erhält Ale für feine Schüler und 
Anhänger jene Wichtigkeit. und Tragweite, die ihr der Verf. 
nadrühmt. Er hätte daher die Anhäufung einzelner Beifpiele 
von Vererbung bei Thieren und Menfdyen, die er aus älteren 
und neueren Schriften zufammengefucht, ſich erfparen fönnen. 
Denn duch die Menge einzelner Thatfahen, fo groß fie auch 
feyn möge, gewinnt die Sache, um die es fidh handelt, weder 
für die Wiſſenſchaft überhaupt noch für den Darwinismus inds 
befondre an Bereutung und Gültigfeit. Im Gegentheil, je 
mehr er die Macht und Tragweite der Vererbung urgirt; befto 
mehr erhöht er die Stärfe des alten Einwand gegen den Dar- 
winiömus, daß das Princip der Vererbung (der ſ. g. Atavismus) 
an und für fi im Widerſpruch fiehe mit dem Principe der 
Anpaflung und (zwedmäßigen) Fortbildung. Denn es ift Mar, 
daß das Brineip der Vererbung, je allgemeiner es herrfcht, defto 
mebr bie Conftanz und Sonderung der gegebenen (mie auch 
immer entftandenen) Arten befeftigen und die Entftehung neuer 
Arten hindern muß. Wiflenichaftlich war es mithin ded Verf. 
Pfliht, vor Allem diefen Widerſpruch zu löfen, den Darwin 
infofern ungelöft fichen läßt, ald er mit feinem Worte darthut, 
wie und worurd ed dem Factor der Anpaflung gelungen ſey, 
feinen Gegner, den Atavismus, zu überwinden und trog Widers 
ſtandes deflelben neue Arten zu erzeugen. 


92 Reeenfionen. 


" Statt deſſen fügt der Verf. zu dem Bundamentalwibers 
ſpruche der Theorie ſelbſt neue einzelne, von ihm felbft geprägte 
Widerfprüche hinzu. So 3.8. behauptet er (8.70): „Wir find 
gewiffermaßen [sic] moralifch organifirt”, — burd den „moralis 
ſchen Inftinet oder die angeborene Neigung des Eultur-Menfchen 
zu moralifhem Verhalten“; — fügt aber hinzu: „dieſer Sag 
gilt nicht für alle Menfchen, fondern nur für folhe, beren 
Eltern und Voreltern während langer Zeiträume in fittlih und 
politiſch geordneten Geſellſchaftszuſtaͤnden gelebt haben”, ohne 
zu beachten, daß dieſe „fittlih und politiich geordneten" Zus 
fände doch erft entſtanden feyn müflen ehe Menfchen in ihnen 
leben und ihre in ihmen erft erworbenen moralifhen Reigungen 
vererben Fönnen, und daß Entſtehung folder Zuftände die 
„moralifche Organifation“ des Menfchen voraus ſetzt. Wenig« 
ſtens wäre fonft nicht einzufehen, warum die von demfelben 
gemeinfamen Stammvater, dem befannten, nur bis jegt noch 
nirgend aufgefundenen Menfchenaffen oder Affenmenichen, ab» 
gezweigten Affen nicht gleichermaßen zu fittlih und politifch 
geordneten Gefelfbaftözufänden gelangt feyn follten. Jeden⸗ 
falls wäre doch, che auf dem Boden des Dunvinismus von 
Moralität und Sittlichfeit überhaupt nur die Rede feyn kann, 
zu zeigen gewefen, wie aus dem Kampf ums Dafeyn mittelft 
Vererbung und Anpaflung (an die äußere Natur) moralis 
ſche Neigungen, moralifches Verhalten, moraliſch georbnete 
Zuftänte entſtehen und fich entwideln konnten. Derfelbe Widers 
ſpruch wiederholt fih, wenn ter Verf. weiterhin (mit Ribot) 
behauptet: „Im Grunde unferer Eeele, vergraben in den tiefften 
Tiefen unfres Weſens, liegen wilde Triebe, unitäte Neigungen 
und ungezähmte, biuttürftige Begierden, welche zwar ſchlafen, 
aber nicht ſterben wollen. Sie gleichen jenen rudimentären 
Organen, welche ihre Beftimmung längf überlebt haben, welche 
aber an den Gefchöpfen als Zeugen langſam fortfchreitender 
Entwidelung der Lebensgeftalten haften geblieben find. Aber 
die Grblichfeit führt jene Inſtinkte der Wildheit, welche die 
Menfhheit damals, als fie frei in den Wäldern und auf den 


2. Büchner: Die Macht der Vererbung x. 93 


Gewäflern lebte, entwickelt hat, gleichſam durch ein une vers 
borgenes wunderliches Epiel des Zufals von Zeit zu Zeit 
wieder vor unfre Augen, wie um und den Weg, den wir zurüds 
gelegt haben, zu veranſchaulichen.“ Jeder Unbefangene wird 
bei einiger Ucberlegung finden, daß es doch ebenfalls nur wie 
ein verborgened wunderliches Epiel des Zufalls ericheint, daß 
jene in den Urzeiten der Menſchheit entwidelten „Inftinkte der 
Wildheit“ trog der Macht der Vererbung mit ter Zeit den 
moraliſchen Inftinften oder Neigungen Plag gemacht und in die 
tiefften Tiefen unfres Weſens fi) vergraben haben, um doch 
wieder gelegentlich aus ihrem Schlafe zu erwahen. Der Verf. 
dagegen meint, daß mit dem Wege, von dem fein franzölifcher 
College und Gewaͤhrsmann (defien Echrift Sur Fherédité etc, 
er ſtark ausgebeutet hat) fpricht, „zugleich der Weg angedeutet 
ober vorgezeichnet fey, auf welchem vie allmaͤliche moralische 
Veredlung des Menſchengeſchlechts und bamit des einzelnen 
Menſchen durch fortfchreitende Verbeſſerung des moraliſchen 
Charakiers und durch Vermehrung der unbewußten moraliſchen 
Antriebe der Menſchenſeele oder des moraliſchen Inſtinkis moͤg⸗ 
lich oder denkbar it”. Denn „die hochgradige fortwährende 
Veränderung und Verbeſſerung der ſittlichen Ideen und Lebens⸗ 
gewohnheiten, welche wir in der Geſchichte beobachten, ſey gewiß 
nicht bloß in der Fortbildung dieſer Ideen ſelbſt, ſondern ebenſo 
und vieleicht noch mehr in der Vererbung ſittlicher Antriebe 
oder Anlagen zu ſuchen“ (5.80). Cr bemerkt wiederum nicht, 
daß es ein augenfälliger Widerſpruch ift, gegenüber jenen „Ins 
flinften der Wildheit“, jenem „toben Urzuftande”, von einer” 
Entwidelung, Veränderung, Verbeſſerung „fittlicher Ideen“ zu 
forechen und biefelbe auf Rechnung der Macht der Vererbung 
zu fegen. Offenbar fonnten durch diefe Macht nur die Inſtinkte 
der Wildheit von Gefchleht zu Geſchlecht ſich fortpflanzen, ſich 
fiziren und verftärfen. Offenbar fann eine „Vererbung firtlicher 
Antriebe oder Anlagen” doch nicht eher ftattfinden ald bis ſolche 
Antriebe oder Anlagen vorhanden waren. Und da es nad) dem 
Verf. weder angeborene firtliche Ideen noch angeborene filiche 


9 Recenfionen. 


Antriebe oder Anlagen giebt, fo fragt es ſich, wie biefelben 
überhaupt entftehen konnten: die Macht der Vererbung und der 
rohe Urzuftand der Menfchheit mußte ihre Entftehung ober ſ. g. 
Entwidelung noth wen dig verhindern. — Endlich macht der 
Berf. ſelbſt auf einen principiellen Widerſpruch in der Darwin, 
ſchen Theorie aufmerffam, indem er bemerft: „Freilich hat die 
hier befprochene Art der Erblicyfeit, wie die Erblichfeit übers 
haupt, auch ihre Kchrfeite und fann in einzelnen Richtungen 
oder Gefellihaftsftaiien zu Rüdficritt oder Entartung führen; 
ſelbſt Völker und Nationen können unter Umftänden auf folde | 
Weife zu Grunde gehen“ (S. 81). Diefer Thatſache gegenüber 
iſt es offenbar wiederum nur „ein verborgenes wunderliches 
Spiel des Zufalls“, daß bei einer Anzahl von Völkern und 
Nationen die ererbte Eultur trog der Macht der Vererbung 
wieder verfällt und ſchwindet, bei andern dagegen (nad dem 
Verf. bei der Mehrzahl) ſich erhält und weiter entwidelt! | 
Wir verweifen biefem populären, im Grunde unwiffenfchaft- | 
lichen Gerede gegenüber mit verftärkter Dringlichkeit auf Henle’s 
ſtreng wiſſenſchaftliche Erörterung. der philofophifch wie phyfios 
logisch fo wichtigen Bragen und Probleme, um bie «8 fih 
handelt. H. Nlrict. 


3. Kant's Kritik der Dernunft und deren Fortbildung durch 
3. 8. Fries. Mit befondrer Beziehung zu den abwelchenden Anfichten 
des Herrn Profefior Dr. H. Ulxici. Bon Prof. Dr. Grapengteßen | 
Jena, Pohle, 1892. 

Ich habe längere Zeit gezweifelt, ob ich nicht auch biefe | 
neuefte Schrift des fehreibfeligen Hrn. Verf., wiewohl fie fpeciell 
gegen mich gerichtet ift, ignoriren folle. Denn ihren Kern 
bilden diefelben Erörterungen, Vorausfegungen, Reflegionen und 
fritifhen Bemerkungen, durch welche wieberhofentlih Hr. Prof. 

Grapengießer zu zeigen gefucht, daß Fries allein den großen 

Kant nicht nur richtig verftanden, fondern auch feine Fehler und 

Mängel verbefiert habe, — Erörterungen, deren beftändiges 

Einerlei mich veranlaßt hatte, ihnen die immer wieder beanfpruchte 

Aufnahme in biefe meine philoſophiſche Zeitfchrift zu verfagen. | 





Srapengießer: I. Kant’s Kritik der Vernunft x. 9% 


Indeß die Erwägung, daß ich — in einer Zeit, in ber man 
(mit Recht) auf Kant „zurücdgehen” zu müffen glaubt — doch 
verpflichtet feyn dürfte, meine Behauptung, ber Philofophie 
Kant's mangele es im Grunde an philofophifcher Begründung, 
bes näheren darzuthun, hat mic bewogen, auf die Anklagen, 
die Hr. Orapengießer gegen mic) erhoben, zu antworten. Ich 
bemerfe indeß im voraus, daß ich nur auf diefe Anklage mich 
einfaffen und daher den oben bezeichneten Kern feiner Echrift 
ganz unberüdfichtigt laffen werde. Erklaͤrt er doc) felbft, daß 
er fih „von feiner Hinweifung auf Fries feinen großen Erfolg 
verſpreche“ (Borwort S. VID. Ich fürdte, daß fie fo wenig 
Erfolg wie feine früheren „Hinweifungen“, d. h. gar feinen 
haben wird. — 

Zunaͤchſt beftreitet Hr. Gr. meine gelegentliche Bemerkung, 
daß neuerdings ein heftiger Streit über den Werth und bie 
Bereutung bes Kriticismus zwifchen den alten und neuen Karte 
tianern und ihren Gegnern entbrannt fey. Er erklärt feiners 
feits, daß er von einem ſolchen Streite „nichts wife”. Immers 
bin fönnte e8 ja feyn, daß ihm tie Schriften, die ih im Sinne 
hatte, unbefannt geblieben feyen. Allein jene Erflärung, mit 
der er den erften einleitenden Abfchnitt feiner Schrift beginnt, 
enthält — wie ein böfes Omen — fogleih einen Eelbftwiders 
fprud. Denn im Vorwort (a. O.) erwähnt er felbft „ber ents 
feglichen Wirren der neuerdings über Kant’d Lehren Räfonnirens 
den”, denen gegenüber er an dem Beifpiel der Steckelmacher'ſchen 
Schrift (die formale Logik Kant’ ıc.) wiederum zeigen wolle, 
daß Fried allein „bad rechte Verſtaͤndniß“ Kan's herbeiführen 
würde, wenn man nur fo gewiffenhaft ſeyn wollte, feine Lehren 
zu beachten und zu ftudiren. 

In folhen Selbftwiderfprühen bewegt ſich dann durch— 
gängig feine Kritit und Widerlegung meiner oben erwähnten 
Behauptung. Meine Worte (in einer Anzeige der Schrift von 
E. Caird: A Critical Account of ihe Philosophy of Kant) lauten: 
„Ich begnüge mich mit der Bemerfung, daß, wie bie Kantianer 
alten und neuen Styls, fo aud der Verf. eine Frage ungelöft 


96 Recenflonen. 


und unbeachtet gelaffen hat, welche m. E. die Eardinalfrage nicht 
nur der Kantifhen Kritif, fondern des Kriticismus überhaupt 
if. Ich meine die Doppelfrage, die aber im Grunde nur 
Eine it: Wie kommt das Geiftesvermögen, dad Kant mit dem 
Einen Namen der Vernunft bezeichnet umd damit es ſelbſt Cin 
Uebereinftimmung mit allen feinen Vorgängern) für Eines ers 
Märt, — wie fommt dieß Eine Vernunftvermögen dazu, fi in 
den Gegenfag der reinen (theoretifchen) und der praftiihen Vers 
nunft zu fpaften? Und weldes Geifiesvermögen iſt es, das 
diefe zwieſpaͤltige Vernunft und ihr Thun (Erfennen und Wollen) 
der Kritik unterwirft? Iſt es die Vernunft felbft, fo muß noth⸗ 
wentig neben ber reinen und der praftifchen noch eine Dritte 
feitifirende Vernunft angenommen werden, und zugleich erhebt 
ſich die Frage, wie eine ſolche Selbſtkritit überhaupt möglich 
fey? IR es ein andres Geifteevermögen, etwa der f. g. Vers 
fand, fo fragt es fi mit nur, wie und wodurd Verftand 
und Vernunft in Zwiefpalt geratben, — was weder verftändig 
nod vernünftig genannt werten fann, — fontern aud mit 
welchem Rechte der Verſtand ſich gegenüber der Vernunft das 
Amt des Richterd und Recenienten anmaße? Kant felbit gibt 
uns feine Antwort auf diefe Frage; aber aud die Kantianer 
von Profeſſion ſchweigen. So lange fie aber unbeantwortet 
bleibt, entbehrt m. E. die Kantiſche Kritif wie der Kriticismus 
überhaupt der wiſſenſchaftlichen Begruͤndung, ohne die es feine 
BVhilofophie gibt” (Bd. 78 dieſer Zeitihr. 1881, S. 174). — 
Hr. Gr. belehrt mic) zunähft, daß „der Kriticismus nicht eine 
größere oder geringere Anzahl von pſychologiſchen oder antern 
Xehrfägen oder Behauptungen, fontern eine befondre Mes 
thode des Bhilofopbirend fry, über die wir von Kant 
als die allein richtige belehrt worden feyen”. Und darauf er= 
Örtert er im einer weitläuftigen, die befannteften Dinge wieters 
holenden Auscinanderfegung, worin biefe „Eritiihe" Methode 
beftehe. Er bemerkt nicht, Daß er damit nur darthnt, daß er 
meinen Ginwurf nicht verftanden hat. Und doch, benfe ich, 
witd jedem Unbefangenen einleuchten, daß ich keineswegs bie 


Grapengießer: 3. Kant’s Kritik der Vernunft ax. 97 


feitifche „Methode”, deren ich in meinem angeführten Artifel 
mit feinem Worte Erwähnung gethan, angreife oder befreite; 
— wer meine Echriften fennt, wird, hoffe ich, anerfennen, daß 
ich fie felbft fireng (vielleicht firenger ald Kant, refp. Fries) 
befolgt babe. Nicht die Methode als ſolche, fondern die mangels 
bafte „Qegründung” derfelben habe ich angegriffen und getadelt. 
Denn fo gewiß die „kritiſche“ Methode cin Geiftesvermögen 
vorausfept, das fie ausübt, fo gewiß war Kant, der ſie einführte 
und anwendete, wiſſenſchafilich verpflichtet nachzuweiſen, daß 
wir ein folhes, all unſer Denfen, Meinen und Glauben, Ers 
fennen und Wiſſen und Wollen prüfendes Vermögen befigen 
und worin baffelbe beflehe, refp. fich bethätige. Das thut Kant 
nicht nur nicht, fondern indem er jenen Gegenſatz zwiſchen 
der theoretifchen und der praftifhen Vernunft, reſp. zwiſchen 
Vernunft und Verftand ohne Weiteres vorausfept, veranlaßt 
er jeden „benfenten” Leſer zu ber fi aufbrängenden Brage, 
woher diefer primitive, fundamentale Zwiefpalt? wie fommt es, 
daß die Eine Vernunft Daffelde (4.8. die Freiheit), was fie 
praftifch für eine ſchlechthin gewiſſe, unleugbare Thatfache ers 
Härt, theoretifch anzweifeln muß und fomit implicite jene Thate 
face negirt? Muß folder Zwieſpalt in ihr felbft nicht das 
auf ihn gebaute Syſtem ebenfalls in Zwiefpalt und Widerfpruch 
verfegen? 

Statt auf dieſe Frage unmittelbar zu antworten, erwidert 
Hr. Gr.: „die Brage fey eine pfychologifhe; denn «8 handle 
fih hier um das Weſen und die Natur der menfchlichen Vers 
nunft”. (Als ob nicht jede philofophifche Frage im Grunde 
eine pſychologiſche wäre!) Und ohne Weiteres fährt er fort: 
„Um fich darüber zu beichren, fann ich freilich nicht auf Kant 
ſelbſt hinweifen, denn wir befigen von ihm Feine eigne Pfychos 
logie.” Er verweift mic) daher an Fries, „den beften Kantianer, 
der die nöthige Ergänzung geliefert habe” (S. 12). Wieterum 
bemerkt er nicht, daß er damit fich felbft witerfpricht, indem er 
mir implicite zugibt, daß ich mit vollem Rechte behauptet habe: 
bei Kant finde ſich feine Antwort auf jene Trage, und feine 

Beirfär, Vbilol. u. philoſ. Aritit, et. Band. 7 


98 Recenſionen. 


zwieſpaͤltige Vernunft ſey mithin eine bloße, unbegründete Vor⸗ 
ausfegung. — 

Im Polgenden überträgt Hr. Gr. dann den Selbſtwider⸗ 
ſpruch im das Wefen der Vernunft felbft, indem er behauptet: 
„Unſte Vernunft fordere das Abfolute und Vollendete, und 
indem fie dieß beweifen zu Fönnen fi) anınaße, verfalle fie 
in einen nothwendigen trandfcendentalen Schein; denn ihre 
Beweife feyen logiſch unrichtig, nur dialektifch, trügerifch.” Und 
nicht nur in dieſen trügerifchen Schein verfalle fie, fondern 
fe habe in der That zwei ganz verfchiedene entgegengeſetzte 
Anfichten von den Dingen, was Kant die Antinomie der Vers 
nunft nenne” (5.13). Die Vernunft verfällt alfo nicht nur 
dem moralifchen Behler der Anmaßung, fondern macht auch 
logiſche Fehler und betrügt damit ſich felbft wie die ihr folgenden 
Menfhen! Ja, fie macht fogar das logiſch Unmögliche möglich, 
indem fie „zwei ganz verſchiedene entgegengefegte Anfichten von 
den Dingen hat”. Abgefehen davon, daß und weder Kant noch 
Hr. ©r. fagt, wie fie zu diefen „Anfichten” fomme, fo weiß 
feit Ariftoteles jeder Logiker, daß die Gegenfüge, z. B. von Frei⸗ 
heit und Nothwendigfeit, gemäß dem Denfgefege der Identität 
und des Widerſpruchs ſich wechfelfeitig ausſchließen, und daß 
es daher logiſch unmöglich (undenkbar) ift, demfelben Ob- 
jecte entgegengefeßte Praͤdicate beizulegen, von demfelben 
Dinge entgegengefegte Anfichten (Borftellungen) zu haben. — 
Hr. Gr., anftatt Kant zu rechtfertigen und mic zu widerlegen, 
beſtaͤtigt ſonach wiederum nur was ich behauptet habe, und 
verwidelt ſich mebenbei durch feine Darftelung der Kantifchen 
Lehre in noch augenfälligere Widerfprüche als Kant felbft. 

Schließlich läßt ſich indeß Hr. Gr. doc) herbei, auf meine 
von Kant unbeantwortete Frage: worin das die Vernunft kritis 
firende Geiflesvermögen beftehe, feinerfeitd zu antworten, indem 
er erflärt: „Das Vermögen, unfre eigne Vernunft einer Kritik, 
einer Prüfung zu unterwerfen, if unfer Vermögen der Selbft- 
erfenntniß. Diefe ift nicht eine dritte, Fritifirende Vernunft, 
fondern ein natürliches Vermögen unfres vernünftigen Geiſtes“ 


Grapengießer: 3. Kant's Kritit der Vernunft c. 99 


(S. 17). Auch dieſe Erflärung involoirt zunäcdhft wiederum 
einen Widerfpruh. Denn ein natürliches Vermögen unfres 
vernünftigen Geiftes iR als ſolches doch ein Vernunfts 
vermögen, alfo neben der reinen und der praftiichen Vernunft 
— bie ja doch auch nur als zwei befontre Vernunftvermögen 
gefaßt werden fönnen — eine dritte Vernunft, — Außerdem 
aber ift jene Erklärung wiederum eine bloße unbegründete Bes 
hauptung. Dem alten und neuerdings wieder ſich regenden 
Skepticismus gegenüber war Hr. Gr. wiflenfchaftlic verpflichtet, 
nachzuweiſen nicht nur, daß wir ein ſolches Vermögen uns 
beizulegen berechtigt find, fondern auch wie wir dazu fommen, 
die durch daffelbe gewonnenen Kenntniffe für wirflihe wahre 
Erkenntniß zu halten, d.h. die Uebereinftimmung zwifchen dem 
(och nur vorgeftellten) Inhalt derfelben und dem objectiven 
reellen Seyn anzunehmen. Diefen Nachweis hat werer Kant 
ſelbſt noch auch Fries, auf den wir wiederum verwiefen werden, 
geliefert. Denn Kant ſowohl wie Fries berufen ſich zum Bes 
weije ihrer Behauptungen und Theorien turdgängig auf bie 
ſ. g. Thatſachen (der Erfahrung — des Bewußtfeyns) und auf 
die logiſchen Gefege. Aber weder Kant noch Fried fat und, 
was denn eine Thatſache als ſolche fey, wodurch die vorgeftellten 
Thatfahen von andern Vorftellungen ſich unterfheiden, kurz 
worin der Begriff des Thatfächlichen beftche, und wie wir dazu 
fommen, und zum Beweife unfrer Behauptungen auf die That⸗ 
ſaͤchlichkeit ihres Inhalts zu berufen. Ebenſo wenig zeigen fie, 
worauf die Gefeplichfeit (Noihwendigfeit — Beweiskraft) der 
logiſchen Gefege beruhe. Ja beide fagen uns nicht einmal, 
worin denn das f.g. Beweiſen beftehe, und. warum die Philos 
fophie fordere und zu forbern berechtigt ſey, daß jede wiſſen⸗ 
ſchaftliche Thefe bewiefen werden müfle. — Hier hätte Hr. Or. 
einfegen jollen und um meine Bemerkungen über Kant's Philo— 
ſophie zu widerlegen, erft meine Beweistheorie, auf die ich mich 
berufe, widerlegen und eine beffere an deren Stelle fegen müffen. 
Dadurch würde er-fih m. E. ein größeres Verdienſt um die 
. 7. 


100 Recenflonen. 


Förderung der Philofophie erworben haben als durch feine 
ſtaͤndigen „Hinweifungen" auf Fries. — 

Der zweite Abfchnitt feiner Schrift, der von meinem „gänz= 
lichen Nichtverſtaͤndniß der Lehren Kant?d und Fries'“ handelt, 
iſt vorzugsweife voll von folhen Hinweiſungen. Da es nun 
aber — wie bie über dad Verſtaͤndniß der Kantiſchen Lehren 
ausgebrochenen Etreitigfeiten und „Wirren“ beweiſen — feine» 
wegs feffteht, daß Fries und damit Hr. Gr. Kant überall 
richtig verftanden habe, fo folgt offenbar nicht, daß ich ihn nicht 
ober falſch verftanden, weil meine Auffaffung feiner Lehren von 
der Fried» Örapengießer’fchen abweicht. Ich glaube baher meiner 
ſeits diefe Folgerung nicht nur ignoriren, fondern fie als eine 
Anmaßung zurücweifen zu dürfen. 

Die beiden legten Abfchnitte befiehen in ben (oben von mir 
erwähnten) „Bemerkungen zu Dr. M. Steckelmacher's Schrift: 
Die formale Logik Kanrd in ihren Beziehungen zur trand- 
feendentalen“, und in einem „Gedenkblatt“ an die Säcularfeier 
von Fried’ Geburt, dad Hr. Gr. am Tage der Feier (23. Auguft 
1873) ausgegeben und in der vorliegenden Schrift nochmals hat 
abdruden laſſen. H. uUlrici. 


Anti-Savareſe von Anton Günther. Herausgegeben mit einem 
Anhange von Peter Anoodt. Wien, Braumüller, 1883. 


Der feltfame Titel diefer Schrift erklärt ſich aus ber Ge— 
ſchichte der Günther’fchen Phitofophie. Jemehr fie Anklang fand 
nicht nur bei Fatholifchen Profefforen der Philofophie, fondern 
auch beim Klerus, defto mehr erregte. fie Anftoß bei den Jeſuiten 
und demzufolge bei der Curie. Während der Proceß über fie 
bei der Indercongregation in Rom noch ſchwebte, veröffentlichte 
Giambattifta Savarefe (gegenwärtig Hausprälat des Papſtes) 
eine Schrift unter dem Titel: Introduzione alla storia eritica 
dei santi Padri ovvero idea della filosofia cristiana e patristica, 
Napoli 1856, in welder er das fpeculative Syftem Günther’s 
ffiggirte und als logiſchen Anthropomorphismus verketzerte. 
Günther fchrieb fofort eine fcharfe Entgegnung, die aber wegen 





BP. Knoodt: AntisSavarefe von Anton Günther. 101 


ihrer Schneidigkeit auf Bitten feiner Freunde umveröffentlicht 
blieb, und nad feinem Tode in den Befig Knoodt's, feines 
befannteften und bedeutendften Schuͤlers, gelangte, Auch er 
indeß verfhob aus perfönlihen Gründen die Veröffentlichung 
derfelden, und hat fie erft jept, nad Wegfall diefer Gründe, 
unter dem obigen Titel herausgegeben. — 

Die Schrift iſt als Begründung, Wrläuterung und Ber» 
theidigung der Stelung Günther’s zur Scholaftif und zur katho⸗ 
lifhen Kirchenlehre von Bedeutung. Noch bedeutender aber wird 
fie dadurch, daß Knoodt durch fie ſich veranlaßt fah, in einem 
Anhang eine „Darftellung ter Guͤnther'ſchen Philofophie in Ber 
ziehung auf die wefentlihen Partieen derſelben“ hinzuzufügen, 
Diefe Darftellung, welche das ſchwierige Verftändniß der Günther’; 
ſchen Driginalfchriften bedeutend erleichtert, wird hoffentlich die 
Wirkung haben, auf bie mit Unrecht heutzutage faſt vergefiene 
Bhilofophie Guͤnther's dR Aufmerfjamfeit wenn audy nicht der 
Moprphilofophen, doch der Philofophen aufer Mode zurüds 
zufenfen. Bon befonderem Intereffe ift die erfte „Partie“ ders 
felben, die vom Eelbftbewußtfeyn handelt und bamit die Ich» 
Ichre Guͤnther's, den Ausgangspunft und die Grundlage feiner 
Speculation, darlegt. Je mehr diefe Darlegung durch Klarheit 
der Faflung und des Ausdruds ſich auszeichnet, defto beftimmter 
treten freilich auch die Mängel hervor, an denen m. E. bie 
Guͤnther'ſche Ichlehre Teidet, und die gehoben werden müflen, 
wenn bie neuerdings hervorgetretenen Verſuche, auf das Selbft- 
bewußtieyn, refp. dad Ich, die Erfenntnißtheorie und damit bie 
Philoſophie zu bafiren, gelingen ſollen. Ich finde mich daher 
veranlaßt, auf diefe Mängel im Folgenden hinzuweifen. 

Nach Knoodt beginnt Guͤnther's Ichlehre mit dem Sage: 
„Daß ich von mir weiß oder meiner bewußt bin, ift eine innere 
Thatſache, es if die unbezweifelbare Thatfache des Selbftbewußt- 
ſeyns“ (S.101). Sogleich an diefem Bundamentalfag muß ic) 
ten Mangel rügen, daß Guͤnther⸗Knoodt fo wenig wie bie 
Naturforfcher und deren Nachtreter, unfre Empiriſten, Senfuas 
liſten, Materialiften fi) darauf einlaffen uns zu fagen, was 


102 Necenflonen. 


eine Thatfache fen und warum das angeblid Thatfächliche 
überhaupt und indbefondre die Thatſache des Selbſtbewußtſeyns 
nicht bezweifelt werden fönne. Iſt es eine unabweisliche Forde⸗ 
rung der Wiſſenſchaftslehte, daß diefe Frage erſt beantwortet 
feyn muß, bevor ſich auf irgend welche Thatſachen ein Syftem 
der Philofophie aufbauen läßt, fo ergibt ſich implicite, ‘daß die 
philoſophiſche Forſchung nicht ohne Weiteres vom Selbſtbewußt⸗ 
feyn ausgehen fann, daß vielmehr der nothwendige Ausgangs» 
punft derfelben die Erörterung der Frage ift, ob und mit welchem 
Nechte wir uns überhaupt ein Wiſſen, fey ed auch nur bad 
Wiffen von und ſelbſt, beilegen dürfen. — Statt deſſen folgert 
Günther» Knoodt ohne Weiteres: „Weiß ich von mir oder von 
meinem Ich, fo beziehe ich Beſtimmtes, das ich unmittelbar 
in und an mir wahrnehme, das alfo unmittelbared Object 
meiner inneren Wahrnehmung ift, auf mid. Das wahrs 
nehmende Ich aber, welches diefe Beziehung auf ſich macht, 
fegt ſich hierdurch al8 Subject an, gegenüber und zu jenem 
Dbject. Ich bin meiner felbft bewußt heißt alfo: ich mache in 
und an mir felber die Unterfcheidung von Denffubject, 
Dentobject, und beider Beziehung auf einander.“ — Auch 
bier wiederum muß ich einwenten: Nicht mit dem „Wiffen von 
mir” ift unmittelbar diefe Unterfcheidung und Beziehung gegeben, 
fondern vermittelft diefer Unterſcheidung gelange ich erft zum 
Wiffen von mir. Denn nicht „unmittelbar“ nehme ich „Bes 
flimmted in und an mir” wahr, fondern dieß Beftinmte — das 
vorhanden (gegeben) feyn muß, um wahrgenommen werden zu 
koͤnnen, möge es in urfprünglichen Beftimmtheiten (Qualitäten) 
der Eeele oder in einzelnen, durch ihren Verkehr mit andern 
Wefen erft entftandenen Beftimmtheiten entftehen — dieß Bes 
fiimmte fommt mir nur erſt mittelſt der Unterfcheidung deös 
felben von meinem Selbft, d.h. von der Seele ald einem bes 
Rimmten, eigenartigen, felbftffändigen Wefen, zum Bewußtſeyn. 
Nur in diefem Sinne in und mit diefer Selbftunterfcheidung 
fegt ſich die Seele als unterfchiedenes (beftimmtes) Object gegen« 
über ſich felber als unterfcheidendem Subject. Nur durch diefe 


B. Knoodt: AntisGavarefe von Anton Günther. 103 


Selb ſt unterſcheidung kommt fie zum Selbſtbewußtſeyn. Denn 
nur durch fie wird fie fi bewußt, daß fie ein Selbſt ift und 
daß dieß Selb, d.h. dasjenige Element ihres Weſens, fraft 
deffen fie Seele, menſchliche Seele ift, nicht im irgend welchen 
anderweitigen BeRimmtheiten, fondern eben in diefer Kraft der 
Selbftunterfcheidung befteht, auf welcher ihr Wiffen von fi 
beruht. 

Außerdem fcheint es mir in Widerſpruch mit der obigen 
Fafſung des Selbſtbewußtſeyns zu flehen, wenn G.⸗K. forts 
fährt: „Das Subject ift das Denfende, welches ſich felber 
durch das Wort Ich auszeichnet und welches fi ber Zahl nach 
als Eins, der Zeit nach ald Beharrliches, der Beſchaffen⸗ 
heit nach ald immer Daffelbe, d.h. in allem Wechfel feiner 
Zuftände mit ſich ſeldſt Gleichbleibendes oder als 
Identiſches (semper idem) findet und anſetzt“ (S. 102). 
Zunaͤchſt, was heißt es: Das Ich „findet“ ſich? Iſt dieß 
Sichfinden nur ein andrer Ausdruck für jenes unmittelbare 
„Sichwahrnehmen“ des Ichs in ſeinen eignen Beſtimmtheiten? 
So ſcheint es. Dann aber fragt es ſich: kann das Ich ſeine 
Einheit, feine Behartlichkeit in der Zeit, feine Identität mit ſich 
„unmittelbar wahrnehmen“? Jedenfalls fept diefe Wahrs 
nchmung, wie bemerft, die Selbftunterfcheibung des Ichs in 
Ich» Subject und Ich-Odject voraus, und nicht das Ic» 
Subject kann unmittelbar ſich als Eines ꝛc. wahrnehmen, 
fondern nur kraft feiner Einheit mit dem Ich» Object kann es 
jene Prädicate ſich beilegen. Dieb erkennt auch Knoodt im 
Folgenden ausbrüdlih an, indem er bemerft: „Diefe Zuftänte 
find nichts Andres, ald was wir oben das Object des Ich 
beim Sichdenfen genannt haben; denn diefer unmittelbare Gegen- 
fand wird dadurch zum Zuftand, daß er durch die Beziehung 
auf das Ich als das zu ihm Gehörige, ihm Zuftehende oder 
Zuftändliche angefegt wird.” Aber damit tritt nur ein neues 
Bedenken hervor. In welchem Sinne fann von einem „Wechſel 
der Zuftände” die Rede feyn und doch die Einheit, Beharrlich⸗ 
feit, Ipentität des Ichs als feine „Zuftände” bezeichnet werden? 


104 j Recenfionen. 


Müffen biefe angeblichen Zuſtaͤnde nicht vielmehr als tie urs 
fprünglichen Wefensbeftimmtheiten des Ichs gefaßt werden, die 
als ſolche unabänderlic diefelben bleiben? Iſt es nicht eine 
augenfällige contradictio in adjecto, wenn bie „in allem Wechfel 
feiner Zuftände ſich gleich bleibende” Identität des Ichs felber 
als ein bloßer „Zuſtand“ deſſelben gefaßt und angefegt wird? 
Und endlich, worin befteht jene Thätigfeit de „Bezichens”, 
durch welche „ber unmittelbare Gegenftand zum Zuftande bed 
348 wird“? Diefer unmittelbare Gegenſtand des Ichs beim 
Sichdenken war ja dad vom Ich Subject unterfchiedene Ich⸗ 
Object; wie kann dieß Ich» Object durch die beziehende Thätig- 
keit zum „Zuftande” des Ich» Subjects werden? Und geihähe 
dieſe Ummandlung troß ihrer Unverſtändlichkeit und Zwedlofig« 
Teit dennoch, fo würde ja damit ber fundamentale Act der 
Selbftunterfheitung, durch den die Seele zum Selbftbewußtfeyn 
gelangt und erft zum Ich wird, gleihfam rüdgängig gemacht 
und bie Ichheit wieder aufgehoben werden! 

In ähnliche Widerfprüche oder ungelöfte Fragen verwidelt 
fih die Theorie bei Erörterung des Begriffs des Seyns. 
Nachdem der Verf, dargelegt, daß „Receptivitit und Epontas 
neität, Angewieſenheit auf Andres und Angewiefenheit auf ſich“ 
die beiden und zwar die „alleinigen Kräfte” des Ichs feyen, 
folgert er ohne Weiteres: „Sind Receptivität und Spontaneität 
die zwei Kräfte des Ich, fo iſt dieſes felber das ihnen zu 
Grunde liegende gemeinfhaftlihe Seyn. Denn Receptivität 
und Spontaneität find zwei fich wechfelfeitig ausſchließende 
Kräfte, und in diefer Ausſchließung folhe gegenfäglihe Mo- 
mente, daß feines berfelben aus dem andern abgeleitet werden 
fann. Eben darum find beide nicht in einander, fondern fie 
find neben und mit einander im Ich vorhanden und wirffam. 
Denn dieſes weiß fih ald ein ungebrodhenes Eins, was nur 
dadurch möglich ift, daß es den Gegenſatz der Kräfte, in welchen 
es bei dem Proceſſe feiner Selbftbewußtwerdung eingetreten ift, 
in einem Dritten ausgleicht. Und diefes Dritte fann, als das 
Identiſche der beiden Kräfte, nur das Ich feyn. Und jene Zwei 


BP. Knoodt: AntisSavarefe von Anton Günther. 105 


koͤnnen zu dieſem gemeinſchaftlichen Einen fih nur verhalten wie 
die Momente der unmittelbaren Bethätigung zum principiellen 
(. i. den Proceß anfangenden, alfo anfänglichen) Seyn“ 
(5.111). Im diefen Sätzen fpiegelt ſich die Dialeftif Hegel's, 
die Lehre von der Selbftaufhebung der Gegenfäge (Widerfprüche), 
die Günther adoptirt hat, ab. Allein abgefehen davon, daß bie 
Berechtigung bdiefer (jegt ziemlich allgemein befämpften und ver- 
worfenen) Lehre erft darzuthun gewefen wäre, werden und, wie 
mich dünft, zwar wohl die Gegenfäge, um die es ſich handelt, 
in voller Schärfe dargelegt, nicht aber daß und wie fie fi 
audgleichen, vermitteln, aufheben. Denn find Receptivität und 
Spontaneität „fih wechfelfeitig ausfchließende” Kräfte, fo fragt 
es fi nicht nur, wie fie dennody neben und mit einander „im 
Ich vorhanden und wirffam” feyn fönnen, fondern namentlich 
wie das Ich trotz dieſes Zwieſpalts in ihm felber ſich doch „als 
ein ungebrodenes Eins“ wiſſen kann. Das joll — fo wird 
zwar behauptet — dadurch moͤglich feyn, daß es den Gegenfag 
ber Kräfte „in einem Dritten ausgleicht“. Aber wie diefe Aus- 
gleihung felber moͤglich fey und zu Stande fomme, wird uns 
mit feinem Worte gelagt. Und auch über das Dritte, in 
welchem die Ausgleihung erfolgen fol, erhalten wir nur infofern 
Auskunft, ald behauptet wird: dieſes Dritte ald das Identiſche 
der beiden Kräfte „könne nur dad Ich feyn“. Aber damit tritt 
uns nur ein neuer Widerfprud entgegen. Denn wie daffelbige 
Ich, dem die fi ausfchließenden Kräfte urſpruͤnglich inhäriren, 
im Stande feyn fol ihren Gegenfag in einem „Dritten” aus⸗ 
zugleichen, und dieſes Dritte doch wieder mur das Ic) felber, 
alfo fein Drittes ſeyn fol, ift m. E. ſchlechthin unbegreiflich, 
weil eine contradictio in adjecto ebenſo undenkbar wie ein 
hoͤlzernes Eiſen oder ein vierediger Triangel. 

Der Grundmangel der Guͤnther'ſchen Speculation befteht 
m. €. darin, daß fie vom Selbſtbewußtſeyn als einer Thatſache, 
als „gegebener“ Bafis ausgeht, ohne zu beachten, daß es eine 
ebenfo unbeftreitbare Thatfache ift, daß das Bewußtfeyn über 
haupt und insbefondre dad Selbſtbewußtſeyn entftcht, ſich ents 


106 Recenfionen. 


widelt,. und an Füle des Inhaltd (der gewonnenen Bor 
ſtellungen — Anfhauungen, Begriffe) wie an Klarheit und 
Beftimmtheit derfelben zunimmt, daß es alfo auf einer Kraft 
und Thätigfeit beruht, welche, da durd fie aller Inhalt des 
Bewußtfeyns und Selbfibewußtfeyns und fomit al unfer Wiffen, 
Glauben, Meinen ıc. bedingt if, als die effentielle Grund» 
kraft der Seele gefaßt werden muß, und daß mithin die Ers 
fennmißtheorie nur von der Forſchung nad) diefer Grundfraft 


und ihrer Thätigfeitöweife ausgehen fann. — 9. ulrici. 
Die logiſch · hiſtoriſche Entwicklung von Kants vorkritifcer 
Aaturphilofophie. 


Mit Beziehung auf die Schrift: Die Philoſophie Im. Kaut's nad 
ihrem fpfematifhen Zufammenhange und ihrer logiſch-hiſto— 
rifhen Entwidlung x. Erſter Bd. erfte Abthlg. Kant’ vortritiſche 
Naturpbilofophle. Bon Prof. Dr. G. Thiele. Halle, 1882. 


Wenn irgend eine Wiflenihaft, fo hat die Philofophie eine 
Geſchichte. Wenn die Philofophie aber in Wahrheit eine Wiſſen⸗ 
haft ift, fo kann tas Wefentliche ihrer geſchichtlichen 
Entwidlung nicht durd zufällige individuell -pfychologifche, 
audy nicht durch ‚allgemein:nationale oder kulturhiſtoriſche Vers 
bältniffe bedingt feyn, fo unentbehrlich die günftige Rage dieſer 
Verhäliniffe für das Gedeihen der Philofophie auch if; die 
eigentlich treibende und geftaltende Kraft, die auf günftigem 
Boden bie einzelnen philofophifchen Eyfteme auftreten läßt, kann 
vielmehr nur in der Logik des wiffenfhaftlihen Ob— 
jektes felbft liegen. 

Daher ift es die wichtigfte Aufgabe des Hiſtorikers der 
Philoſophie, nicht einfeitig negative, fondern pofitive Kritik 
zu üben, den bleibenden pofitiven Gehalt der philofophifchen 
Xehren von den unvermeidlichen Einieitigfeiten individueller Aufs 
faflung und Darftellung zu befreien und dadurch dem „allgemeinen 
Geſetze“, „gleichfam dem Logifchen Gerippe der Gefchichte" *) mehr 
und mehr auf die Spur zu kommen, 


9 Bot. geller, Die Pbiloſophie der Griechen in ihrer geſchichtlichen 
Entwidlung x. I 4. Aufl. 1876, p.8 ff. 





©. Thiele: Kant's vorkritiſche Naturphilofophie. 107 


Eine Eonftruction der Geſchichte wird hiermit entfchieten 
nicht gefordert, wohl aber wird die Aufgabe geftellt, den ein» 
jenen philofopbifchen Lehren ihren ſyſtematiſchen Ort im Ganzen 
der Wiſſenſchaft und zwar näher der Logik zu beftimmen, bie 
bifforifch gegebenen logifhen Fragmente zu ſyſte—⸗ 
matifiren. Bon einer blos formalen Logik ift hier natürlich 
keine Rete, fondern von der dialeftifchen Entwidlung des Syſtems 
der Kategorien, der Kategorien, die der Grundbau ebenfofehr der 
Wiffenfhaft, wie der Vernunft (des Acdyog) find. Unter dieſer 
Vernunft, deren Wefen die Logif im Syſtem der Kategorien zu 
entwideln bat, verftehen wir ferner nicht die abfolute Vernunft, 
fondern den endlichen Geift, und bemgemäß haben wir in ber 
Geſchichte der Philofophie in erſter Linie die Entwidlung 
jedes einzelnen Philofophen im Auge und erwarten, daß 
zunaͤchſt diefe Entwicklung, wo fie überhaupt nachweisbar ift, 
einem Etüc der dialektiſchen Entwidlung der Logik, wenn auch 
fragmentarifh und nur im Ganzen, fo doch vor Allem in ber 
Begründung der einzelnen Lehren entiprechen werde. In 
zweiter Linie wird fih aber aud im Ganzen der Ger 
ſchichte der Mhilofophie ein der logiſchen Entwidlung entſprechen⸗ 
der Zufammenhang und Fortſchritt zeigen müffen. Denn wenn 
wir aud) bie Freiheit des Einzelnen, diefen oder jenen Theil 
des Kategorienfyftems zum befonderen Gegenftande feiner Unter 
ſuchung zu machen, nicht leugnen fönnen, fo bringt e8 doch die 
Logik der Sache mit fih, daß das volle Berftändniß eines 
wiffenfchaftlihen Objektes nur im Ganzen der Wiffenfchaft, nur 
durch das Verftändnig feiner Grundlagen und Voraus— 
fegungen, feines Zufammenhangs und feiner Eon» 
fequenzen ermöglicht wird. 

Das willfommenfte Beifpiel für die Unterfuhung der Ent 
widlung einzelner Philofophen if wohl Kant; zugleich find 
feine Lehren im jeder Beziehung der Höhepunft der vor ihm 
liegenden Entwicklung der Philoſophie im Ganzen. Das if 
des Näheren in folgendem Sinne gemeint. 

Ich unterfheide in der logijchen Entwidlung des endlichen 


108 Recenfionen. 


Geiftes ‚vier Abſchnitte: die Empfindungswelt, bie 
gegenftändlihe Welt, die Welt des Bewußtfeyns 
und die Welt des Sclöftbewußtfeyns. 


Es ift felbftverftändlih, daß aus der Zeit, wo ber end» 
liche Seit die Welt der Empfindungen noch nicht über 
ſchritten hatte, feine Produfte vorliegen, aus denen die Logik 
etwas lernen fönnte. 


Die gegenftäntlihe Welt*) ift der Standpunft des 
gewöhnlichen Bewußtſeyns und daher if zu erivarten, daß das 
wiffenfhaftlide Denten, fobald es auftritt, diefe Welt zum 
Ausgangspunfte haben werde. Im ber That find es die Bes 
griffe diefer Welt, die in der vorfophiftifhen Philofophie die 
eigentlich herrfchenden find; auch fpäter bilden fie fortwährend 
ein wefentliches Unterfuhungsobjeft, und eine fortfchreitend ſich 
vertiefende Einfiht in diefelben if unverfennbar, Aber erft 
Kant vermochte, nachdem er zuvor bie mathematiſch-naturwiſſen⸗ 
ſchaftliche Schule der Newton'ſchen Weltmechanik durchgemacht 
hatte und als felbftändiger Naturforfcher feinen Zeitgenoflen in 
der Naturerfenntniß weit vorangeeilt war, über die Jmmanenz 
der Leibniz'ſchen Kraft hinauszugehen und diejenigen Begriffe 
der Kraft und Wechſelwirkung philofophifh zu begründen, die 
ſich naturwiſſenſchaftlich allein als brauchbar erwiefen hatten. 


Die Welt des Bewußtfeyns fommt in der Gefchichte 
ber Philoſophie erft bei den Sophiften zu entfchicdener Geltung. 
War vorher die Materie das unmittelbar Wahre und wahrhaft 
Wirkliche gewefen, fo wird das nunmehr die Welt des Bewußt⸗ 


*) ©. m. Grundriß der Loglk und Metaphyſik, dargeftellt als Ent 
widlung des endlichen Gelſtes 1878, 8 65—85. Hier treten folgende Kates 
gorien auf: Wefen und Erfheinung, Untrennbarkeit (Identität), Gegen— 
faß; Grund und Folge, Anlage, Verwirklichung; Ding mit feinen 
Eigenschaften, Gegenftand, Beihaffenbeit; Weſen und Erfheinung 
des Dinges, Möylicleit, Notwendigkeit; Subflang und Accideng, 
Beharrlichteit, Veränderlihkeit; Urfahe und Wirkung, Aktiv, Paſſiv; 
Behfelwirkung, dynamifhes Ganzes, Selöfbefimmung. 





G. Thiele: Kant's vorkritiſche Naturphilofophie. 109 


ſeyns: ihr Weſen und ihre Geſetze werden nach den Sophiſten 
immer vollſtaͤndiger und tiefer erfannt, ſchon bei Ariſtoteles bes 
ginnt der Achte Begriff des a priori aufzutreten und in ber 
neueren Philoſophie fAlt ter Schwerpunft aller Erfenntniß als 
maͤhlich fo entfchieden in das denfende Subjekt, daß die objektive 
Welt volftändig zu verſchwinden droht. Aber erft in Kant's 
Kriticismus finden die Lehren feiner Vorgänger ihre wahre Voll 
endung, erft Kant erfennt das die Ericeinungewelt wie bie 
Wiſſenſchaften gefegmäßig conftruirende a priori. 

Die Welt des Selbftbewußtfeyns fommt als geiftige 
Macht namentlich im Ehriftenthum, bei Auguftin und Eartefius 
zur Geltung, aber den eigentlichen Anfang zur Erfenntniß 
diefer Welt finden wir erft bei Kant: die Vorftellung Ich ift 
das „Gefühl eines Daſeyns“, „reine intelleftuelle Vorftellung“, 
„Etwas, was in der That eriftirt“, fie iR „lauter Epontas 
neität”, die im Selbſtbewußiſeyn das „Wefen felbft if”.*) 

Zu diefen immer höheren Stufen der logiſchen Entwicklung 
bat fi) Kant erft allmählich erhoben. Ich hab’ mir die Aufs 
gabe geftellt, diefe Logifch» hiftorifche Entwicklung Kant's in Vers 
bindung mit bem fyftematifhen Zufammenhange feiner Lehren 
ſchrittweiſe zu verfolgen, und will hier nur einen kurzen 
Meberblid über das Refultat geben, zu dem ich bi jegt 
gefommen bin. Hinfichtlic ver näheren Ausführung und Bes 
gründung bed PVorftchenden und Nachfolgenden muß ich auf 
meine vor Kurzem erſchienene [oben angeführte] Schrift vers 
weiſen. 

Kanr's Erſtlingoſchrift „Gedanken von ber wahren 
Schätzung ber lebendigen Kräfte x.“ 1747 will den 
Streit entfheiden, ob die Kraft des bewegten Körpers nach der 
erften, oder nad ber zweiten !Botenz der Geſchwindigkeit zu 
meſſen fey. Seine Entſcheidung ift verfehlt, wefentlich in Folge 


*) ©. m. Särift „Kant's intellektuelle Anfhauung als Grundbegriff 
feines Kriticlömus dargeſtellt und gemefien am kritiſchen Begriffe der Identuät 
von Wiſſen und Sehn“ 1876, 816, 


110 Recenfionen. 


einer noch mangelhaften Metaphyfil. Seine Naturphilofophie 
bat zwar, an Leibniz ſich anfchliegend, bereits die feſte Ueber 
zeugung zur Grundlage, daß dem Naturförper mehr zufommt 
als Ausdehnung und „geometrifhe Eigenſchaften“; er lehrt 
ausdrücklich „Jedweder Körper hat eine wefentliche Kraft”, aber 
fein Begriff diefer Kraft ift noch fehr mangelhaft. Einers 
ſeits iſt zwar die urfprünglice Immanenz der Leibniz'ichen 
Kraft entichieden aufgegeben: die Kraft einer Eubftanz wirft 
„außer ſich“, „in andere Subſtanzen“; Kant hält „dafür, daß 
die Subftanzen in der criflirenden Welt, wovon wir ein Theil 
find“, „fo in einander wirken, daß die Stärfe der Wirfung ſich 
wie dad Quadrat der Weiten umgekehrt verhält” (s. a. a. O. 
S. 52. 128 ff.). Andererfeits aber ift die Immanenz ber 
Kraft infofern thatfächlich noch vorhanden, als die Subftanz in 
Folge und vermöge ihrer wefentlihen Kraft auch eigne (ſowohl 
äußere al& innere) Zuftände verändert, umd zwar in unmittels 
barer und immanent felbftthätiger Weife (s. S.131f.). Ein 
zweiter wefentliher Mangel feines Kraftbegriffs iſt 1747, 
daß ihm die Achte Gegenfeitigfeit der Wechſelwirkung unzweifel« 
haft fehlt (s. S.138 ff.). Daher ift begreiflid, daß Kant, was 
in Wahrbeit Geichwindigfeit und lebendige Kraft ift, mit der 
wefentliben Kraft des Körperd vermengt, daß bei ihm ein 
Körper, wenn ihm eine Gefhwindigfeit von Außen „eingedrüdt“ 
oder „ertheilt” wird, fid) dabei (überhaupt, oder wenigftend zur 
naͤchſt) paffiv verhält, daß Kant vom Trägheitögefege ausdrücklich 
ſagt, es gelte „in feiner unbeftimmten Bedeutung nicht von ben 
Körpern der Natur“ (s. ©. 52. 132f. 139). Die Kraft der 
Schwere wirft bei ihm einfeitig von Außen auf oder in den 
¶chweren) Körper, fie theilt dem fallenden Körper von Außen 
fortwährend die „Trude der Schwere” mit, und der Drud des 
ruhenden Körpers auf feine Unterlage gründet fih nur auf den 
Außerlichen Antrieb der Schwere, die Kraft des „todten Druckes“ 
„iſt in der wirkenden Subſtanz auf feinerlei Weife eingewurzelt 
und bemühet, fi in derſelben zu erhalten”. Der Körper hat 
ja natürlich auch im Ruhezuftande feine weſentliche Kraft, aber 


G. Thiele: Kant’s vorkritiſche Naturphifofophie. 111 


wirft er auch vermöge derjelben? Zwar vertritt Kant 
ſchon 1747 die Anfiht, „daß ein Körper eine wirkliche Berwegung 
erhalten könne, auch durch die Wirfung einer Materie, welche 
in Ruhe if”, daß überhaupt „die Bewegung durch die Kraft 
einer an ſich todten und unbewegten Materie in die Welt zu 
allererft bineingebracht worden“ fey; andererſeits aber vermeidet 
er es doch, zur immenwährenden Wirkung der wefentlichen Kraft 
ber Körper in andre Dinge ſich zu befennen, und fo fommt 
denn aud u. A. die Wendung vor, daß die wejentliche Kraft 
einer Eubftanz [erft] „dahin beftimmt wird außer ſich zu wirken“ 
@. S. 139 ff.). — Bei der näheren Betrahtung des 
Stoßes finden fid) allerdings Wendungen und Gedanfen, bie 
auf dem Wege zur ädhten Oegenfeitigfeit des Kraftbegriffes von 
wefentlicher Bedeutung find, aber trogdem fehlt auch bier die 
Erfenntniß noch, daß die Oegenfeitigfeit der Wirkungen eine 
charalteriſtiſche und nothwendige Beftimmung der wefents- 
lien Kraft unmittelbar an fi ſelbſt ift: nicht die 
Ratur diefer Kraft ift bei Kant der Grund für die Gleichs 
zeitigfeit und Untrennbarfeit und Gleichheit von Wirfung und 
Gegenwirfung, fondern „dur feine Trägheitskraft“ 
vernichtet der gefloßene Körper im ftoßenden ebenfoviel Kraft, 
als er empfängt (s. ©. 140 ff.). 

So verfehlt diefe erfte Schrift aber auch im Ganzen if, 
fo enthält fie doch einzelne glüdliche Gedanken, es zeigt ſich vor 
Allem ſchon bier jener umfaffende und zugleich fritifhe Geift, 
der auf das Ganze der Erfenntniß, auf das Verhältniß der 
Theile diefed Ganzen und befonderd auf die wiffenfchaftliche 
Methode feinen prüfenden Blick gerichtet hält; aber auch da, 
wo er irrt, ift das Ringen nad Klarheit und Vertiefung, ift 
Selbftändigfeit und Originalität feines Denkens unverkennbar, 
und fo fehen wir Kant denn aud in feinen nächſten Schriften 
feinen Zeitgenoffen weit voraus eilen. In der „Unterfuhung 
der Brage, ob die Erde in ihrer Umdrehung um die Achſe, 
wodurch fie die Abwechfelung des Tages und der Nacht hervor« 
bringt, einige Veränderung feit den erften Zeiten ihres Urſprunges 


112 j Recenfionen. 


erlitten habe 2c.” 1754 wird -darauf hingewieſen, daß durch 
die Ebbe und Fluth die Achſendrehung der Erde unaufhörlic) 
gehemmt und vermindert werden muß. Die „Allgemeine Naturs 
geſchichte und Theorie des Himmeld ꝛc.“ 1755 enthält feine 
Kosmogonie. eine Doctorbifiertation De igne 1755 hat für 
und ein befonderes Intercffe wegen ihres Anflanges an vie 
mechaniſche Wärmetheorie: tie Theilchen fefter und fluͤſſiger 
Körper enthalten eine elaftifche Materie in ihren Zwiſchen⸗ 
räumen, die zu undulatorifher Bewegung erregt werden fann, 
und diefe „undulatorifhe oder vibratorifhe Be— 
wegung ift das, was man Wärme nennt”, diefe 
elaftifhe Materie allein if der Stoff der Wärme; 
diefer „Wärmeftoff ift nichts anderes als der Aether (oder Licht» 
ſtoff) ſelbſt, der durch die ftarfe Attractiond» (oder Avhäfiond-) 
Kraft der Körper in die Zwifchenräume terfelben zufanmens 
gepreßt if”. Aus feinen naturwiffenfhaftliben Schriften vom 
Jahre 1756 ragen als bedeutende Leiftung hervor „M. Im— 
manuel Kant's neue Anmerfungen zur Erläuterung der Theorie 
der Winde ꝛc.“: aus der Rotation der Erde wird hier der Sag 
bewiefen, daß ein Wind, der vom Aequator nah dem Pole 
binweht, [bei feinem Sortfchreiten] immer je länger defto mehr 
weftlih wird, und der vom Pole zum Arquator binzieht, feine 
Richtung in eine Collateralbewegung aus Diten verändert; und 
mit Hülfe dieſes Satzes werden dann u. A. die Grundzüge der 
richtigen Erflärung der Paſſate und der Mouffons gegeben. 
Diefe eingehende und erfolgreiche Beſchäftigung mit der 
theoretifhen Mechanik und der concreten Naturerflärung mußte 
auf feine metaphyfifhen Grundbegriffe ernüchternd, berichtigend 
und zugleid vertiefend zurüchwirfen, und dem entfpreden denn 
aud die Fortſchritte, die wir zumäcft in feiner Habilitationd« 
foprift „Principiorum primorum cognitionis meta- 
physicae nova dilucitatio* 1755 antreffen. Der Schwers 
punft dieſer Echrift liegt in der gegenftändlihen Welt, 
und ba find namentlich vier Punkte befonders hervorzuheben: 
der Sag vom Epiftenzialgrunde des Zufälligen, der Beweis für 





G. Thiele: Kant’s vorkitifhe Raturphilofophie. 113 


das Dafeyn Gottes (— oder der Begriff der abfoluten Eubftanz), 
das Principium successionis und das Principium co&xsistentiae. 

Bereits 1747 hatte Kan's Denfen hinſichtlich des Begriffes 
„Grund“ und der davon abhängigen Begriffe eine gewiffe Stufe 
der Reflexion erreicht, aber erft 1755 giebt er Beweife. Der 
Sag vom Eriftenzialgrunde des Zufälligen lautet: „Nihil con- 
tingenter existens potest carere ralione exsistentiam ante- 
cedenter determinante.* Die beiden Beweife, die wir für 
dieſen Sag finden, und die einander in mehr ald einer Hinfiht 
ergänzen, haben ihren bleibenden Werth dadurch, daß in ihnen 
folgende Gedanken, mehr oder weniger Ear und bewußt, zum 
Auspdrud fommen: die Eriflenz eines Zufälligen ift durchgängig 
beflimmt, aber dur die bloße Eriftenz ift die ſdurch⸗ 
gängige Beftimmtheit, die Zugehörigkeit der mannicfaltigen 
Beftimmungen, im Befondern bie] frühere Nichterifteng nicht 
gelegt, es ift ja eben ein Zufälliges ; andererſeits aber exiftirt es 
doch ald ein durdgängig Beſtimmtes, und ohme dieſe durch⸗ 
gängige Beftimmtheit vermöchte es überhaupt nicht zu ceiftiten, 
und wird da nun nad) feinem Eriftenzialgrunde gefragt, fo iſt 
blos und unmittelbar dur die Pofition biefer 
dburhgängig beſtimmten Eriftenz jedes Gegentheil aus— 
gefchloffen, und dadurch befommt das Zufällige vielmehr [das 
Anſehen untrennbarer Zufammengehörigfeit feiner mannichfaltigen 
Berimmungen, das Anfehen einer gewiſſen] Nothwendigkeit; 
biefem Widerſpruche ift zu begegnen turd den Begriff des 
Exiftenzialgrundes, der [dem Mannichfaltigen feine Einheit giebt, 
der im Befondern über Nichtſeyn und Seyn der Folge Icbendig 
übergreift, ber] die frühere Nichtexiſtenz des exiſtirenden Zus 
fälligen beftimmt und ed tamit „zugleich von der Nichtexiſtenz 
zur Eriftenz beftimmt hat”, indem das Beftimmen der früheren 
Nichterifteng eines jetzt Eriftirenden mit dem Beftimmen ber 
jegigen Eriftenz eines früher nicht Criftirenten „in Wahrheit 
identiſch“ iſt (. a. a. O. S. 97 ff. 152). 

Das Princip des Grundes ſichert der Welt der endlichen 
Dinge eine gewiffe Realität: denn aus dieſem Principe folgt 

Heitfär, f- Ppilof. u. vbil. Aritit, 62. Band, 8 


114 Recenfionen. 


nad Kant, daß „die Duantität der abfoluten Realität in ber 
Welt auf natürlichem Wege nicht geändert wird, weder 
durch Vermehrung noch durch Verminderung“. Zwar ift das 
Weltganze einer fortwährenden Veränderung unterworfen, aber 
„Nichts ift im Begründeten, was nicht im Grunde gewefen ſey“ 
@. S.103ff.). Den Dingen, lehrt Kant 1755 ferner, kommen 
ihre Wefen abfolut nothwendig zu, aber nicht nur die Dinge, 
fondern auch ihre Weſen find zufällig (s. S.106ff.), und damit 
fommen wir zu Kant’ Beweije für das Dafeyn Gottes. In 
diefem Beweiſe geht er von dem bei Leibniz und Wolf fo 
wichtigen Begriffe ter Möglichkeit fofort über zum Gegebenen, 
aus deſſen Vergleihung und Verknüpfung allein mögliche, wider 
ſpruchsloſe Begriffe entfpringen; würde überhaupt Nichts ger 
geben, fäme dem in den widerfpruchöfofen Begriffen enthaltenen 
Realen feine Erxiftenz, käme ihm feine abfolut nothiwendige, Feine 
Alles bedingente, felbft aber unbebingte Griftenz zu, fo gäbe es 
feinen möglichen Begriff, es wäre überhaupt nichts möglid. 
Diefes Reale kann freilich) folange feine unbedingte Exiſtenz 
beanfpruchen, als es in feiner unmittelbaren Einzelnheit belaffen 
wird, als ed in eine Vielheit eriftirender Dinge, die dann noth— 
wendig endlich, mit der Negation behaftet und zufällig feyn 
würden, vertheilt gedacht wird; jenes Reale muß vielmehr Ein 
unendlihes Wefen conflituiren, in Einem unends 
lichen Unbedingten vereinigt feyn. Dieſes Unbebingte 
iſt dad Princip der Möglichkeit und des Wefens 
aller Dinge, der Inbegriff und der Quell aller 
Realität (E. S. 96). Ein wefentlicher Gedanke dieſes Bes 
weifes ift, daß es überhaupt ein Unbedingtes giebt. Diefer 
Gedanke ift zwar im Beweife felbft nicht genügend begründet, 
aber in dem zugehörigen Echolion wird diefer Mangel einiger 
maßen ergänzt, indem bafelbft folgender Gedanke ausgeſprochen 
wird: unfer Beweis ift aus dem möglihft urſprünglichen 
Berweitgrunde, nämlich aus der Möglichkeit und dem Wefen 
der Dinge felbft geführt und daher ift Mar, daß mit Gott nicht 
nur jede Exiſtenz ber Dinge, fondern auch ihre innere Möglich: 








©. Thiele: Kant's vorkritiſche Naturphiloſophie. 115 


keit ſelbſt gänzlich aufgehoben würde; denn die Weſen ber 
Dinge, die in der inneren Möglichkeit beftehen, fommen zwar 
ihren Dingen abfolut nothwendig zu, find aber 
ſelbſt kein abſolut Nothwendiges, die Wefen und Ber 
griffe der Dinge wären gänzlich unmöglich, wenn das in ihnen 
gedachte Reale nicht in Gott, dem „Duell aller Realität” 
exiſtirte. Hiermit wird doch implicite gefagt, daß nicht nur das 
einzelne Ding feines Wefens, fondern fogar diefes Wefen 
ſelbſt abermals eined Grunded bedarf und daß eben des— 
halb ein Unbedingtes feyn muß, damit nicht überhaupt Alles 
vielmehr nicht fey; dad Unbedingte hat auch bei Kant die 
Bedeutung, eine Ausnahme vom Princip des Eriftenzialgrundes, 
oder vielmehr eine Grenze gegen die allgemeine Herrfhaft diefes 
Princips zu feyn: „Quicquid igitur absolute necessario exsistere 
perhibetur ... ratione antecedenter determinante plane caret. 
Exsistit; hoc vero de eodem et dixisse et concepisse suffi- 
t...... Ubi... in rationum catena ad principium perveneris, 
gradum sisli et quaeslionem plane aboleri consummatione 
responsionis, per se patet“ u. A. (s. ©.109, 89. 113). Er 
wendet auf dad Unbedingte den Sag an, daß eine einfache, aus 
allem äußeren Zufammenhange losgelöfte und ganz ſich ſelbſt 
überlafjene Eubftanz an fidy durchaus unveraͤnderlich iſt; diefer 
Sag beruht aber auf dem Gedanken, daß die inneren Bes 
flimmungen einer ſolchen Subſtanz ſämmtlich die noth— 
wendige Folge ihres Weſens ſind, und ſo wird dieſer 
Gedanke durch jene Anwendung implicite auch vom Unbedingten 
ausgeſagt. Aber auch ſein Weſen ſelbſt darf nichts Zu— 
fäͤlliges mehr einſchließen, und da iſt beachtenswerth, daß nad) 
Kant die Eriftenz des Unbedingten nicht nur- ber Grund ber 
Möglichkeit und des Weſens aller Dinge ift, fondern auch der 
Grund feines eignen Wefens: „Datur ens, cujus exsisten- 
tia praevertit ipsam et ipsius et omnium rerum possibilitatem, 
quod ideo absolute necessario exsistere dieitur“; „Deus omnium 
entium unicum est, in quo exsistenlia prior est vel, si mavis, 


8* 


Recenfionen. 


cum possibilitatee Et hujus nulla manet notio 
ue ab exsistentia ejus discesseris*: fo fegt Kant 
bt fein interna possibilitas ex exsistentia an Gtelle 
artefianifchen” exsistentia ex interna possibilitate 
12). 

Gott (ald abfolute Subftanz) der Inbegriff aller 
‚ fo fann nunmehr nur von einer Immanenz ber 
n Gott die Rede feyn, und in der That behauptet fich 
ımanenz, wenigſtens der Sache nad, im Weſentlichen 
Kant: obwohl er ſich allerdings bei dem überfommenen 
des Schaffens zu leicht beruhigt, fo ift doch ſchon in 
Imogonie die ganze Schöpfung nicht nur von ben 
n der Gottheit durchdrungen, fondern der Weltraum, 
Grundftoff erfüllt, ober gar der „leere Raum“ wird 
als der „unendliche Raum” oder „unendliche 
9 der göttlihen Gegenwart” bezeichnet, und 
ncipium coexsistentiae Ichrt ausdruͤcklich, daß bie 
Subſtanzen fogar in ihrer Wechfelwirfung, nicht nur 
Eriftenz und ihrem Wefen, vom göttlihen Vers 
getragen und erhalten werben; die Materie, ihre 
ind die fie beherrfchenden Gefege haben nicht nur ihren 
3 im göttlichen DVerftande, fondern fie bleiben ab» 
von ihm, fie werden von ihm erhalten in „bauerns 
höpfung, und daher fann dann, troß aller Kosmogonie, 
e Ausbildung der Welten ald „Schöpfung“ Gottes 
t, e8 kann gefagt werben, daß die fehranfenlofe Frucht⸗ 
ser Natur „die Ausübung der göttlichen Allmacht felber 
3.115ff.). Hat fo aber die Materie in Wahrheit weder 
Zubftantialität, noch eigme Kräfte, was foll da denn 
’t der Begriff des Echaffens? Die Schöpfung ift nad 
as geld der Offenbarung göttlicher Eigenfchaften*, 
Begriff der fchöpferifhen Thätigfeit Gottes dient ihm 
ntwortung des Bedenfens, daß, da im Begrünteten 
t, was nicht im Grunde gewefen fen, auch Gott ald 
ande der endlichen Dinge Grenzen anhaften müßten: 





©. Thiele: Kant's vorkritiſche Naturphilofophie. 117 


die fchöpferifche Thätigkeit, antwortet er, ift begrenzt hinficht- 
lich des zu fehaffenden endlichen Dinges, dieſes Begrenztſeyn 
if alfo nur eine relative Beftimmung Gottes, feine innere, abs 
folut in Gott felbft zu denkende. Hierin liegt eine gradezu 
nothwendige Ergänzung zum Beweiſe für das Dafeyn Gottes, 
indem bie Einheit ber abfoluten Subftanz mit der Vielheit der 
endlichen Dinge verträglih feyn muß; aber der Begriff des 
Schaffens bleibt infofern unberedtigt, ald dad Ges 
fhaffene die Bedeutung einer gewiffen, von Gott ihm 
verlichenen ſelbſtändigen Realität außer Gott behält 
@. S.120f.). Der Widerſpruch zwifchen der Einheit der abs 
foluten Subftanz und der Vielheit der endlichen Dinge wird 
vielmehr erft durch den Begriff der Kraft und Wedfels 
wirfung zwiſchen den endlichen Subſtanzen volls 
ftändig und endgültig befeitigt, indem dieſem Begriffe die Viel⸗ 
heit ber in Wechfelwirfung Etehenden und die Einheit des 
über die Vielen übergreifenden dynamifchen Ganzen gleich 
weſentlich find, und auch für Kant wird bdiefer Begriff 
gradezu ein zweiter Beweis für dad Dafeyn Eines, über alle 
endlichen Dinge übergreifenden hoͤchſten Weſens. Das führt 
uns auf die beiden Principien der Succeſſion und der Coexiſtenz. 

Das Principium successionis lautet: „Nulla sub- 
stantiis accidere potest mutatio, nisi qualenus cum aliis con- 
nexae sunt, quarum dependentia reciproca mutuam status 
mutationem determinat.“ Ihm liegt. der Gedanke zu Grunde, 
daß die inneren Beftimmungen einer einfachen, aus allem äußeren 
Zufammenhange losgelöften und ganz ſich felbft überlaffenen 
Subftanz fämmtlid die nothwendige Folge ihres Wefens find: 
da nun bei einer ſolchen Subftanz weder das Wefen ein anderes 
werden, noch aus demfelben Wefen andere Beftimmungen folgen 
fönnen, fo ift fie für ſich felbft gänzlich unveränderlic und daher 
obiges Princip. Da nun aber, lehrt dag Principium coex- 
sistentiae weiter, jede einzelne endliche Subſtanz ihre ges 
fonderte Eriftenz hat, indem feine von ihnen die Urfache ber 
Exiſtenz einer anderen it, Zuſammenhang der Subftangen aber 


118 NRecenflonen. 


eine relative Beftimmung if, fo if durch die bloße Epiftenz 
endlicher Subftanzen feine Gemeinfchaft derſelben verftändlic. 
Nichts defto weniger ift im Univerfum Alles in gegenfeitigem 
Zufammenbange verbunden, dieſer Zufammenhang kann alfo 
nur von der Gemeinfamfeit der Urfache, von Gott, dem gemeins 
famen Princip alles Epiftirenden, berühren, und zwar nicht 
einfach blos davon, daß Gott die Erxiftenz der endlichen Sub» 
Ranzen feſtſtellte, ſondern davon, daß biefelbe Idee des götte 
lichen Verftandes, welche bie Eriftenz giebt, auch diejenigen 
Beziehungen der Subftanzen auf einander befeftigte, in denen 
fie ihre Exiftenzen auf einander bezogen entwarf: „Substantiae 
finitae per solam ipsarum exsistentiam nullis se relationibus 
respiciunt, nulloqgue plane commercio continentur, nisi qua- 
tenus a communi exsistentiae suae prineipio, divino nempe 
intellectu, mutuis respeclibus conformata sustinentur“, und fo 
legt die Wechfelwirfung der Dinge zugleich das evidentefte Zeugs 
niß ab für das Dafeyn Gottes als der Einen oberften Urſache 
aller Dinge (s. S.92f.121f.). Was hier vom Begriffe des 
Einen dynamifchen Ganzen, ber fraftbelebten abfoluten Subftanz 
abweicht, reducirt fi), wenn wir vom Begriffe des göttlichen 
Verftandes noch abfehen, fhließlic wiederum auf die uns 
berechtigte Verfelbftändigung des „Gefchaffenen“, und daher 
fann Kant auch fagen, es fey im Prineipium coëxsistentiae 
„der eigentlich fo genannte Influxus physicus ausgefchloffen“. 
Denn obwohl nad dieſem Vrincip die endlichen Subftanzen in 
wirflicher gegenfeitiger und allgemeiner Abhängigkeit, in wahrer 
Wechſelwirkung ſtehen, ſodaß fih Kant mit Recht ſowohl gegen 
die präftabilirte Harmonie, wie gegen den Occaſionalismus er- 
Hären darf, fo vermag doch Feine Subſtanz „durd daß, 
was ihr innerlih zukommt“, burd ihre eigne Kraft 
auf andere zu wirfen: — als ob den endlichen Subftanzen noch 
irgend Etwas „innerlich zukommen“ fünnte, was nicht unmittels 
bar Gottes felbft wäre, als ob nicht vielmehr, wie Kant felbft 
bald darauf ausdrüdlich betont, fogar ſchon alle Inmerlichkeit 
ihre Grundlage und ihren Halt nur an Bott hätte (s.5.124ff.). 


G. Thiele: Kants vorkritiſche Raturphilofophie. 19 


Die Regel: „posita ratione ponitur rationatum* ſtand für 
Kant ſchon 1747 feſt, aber erſt 1755, nachdem er ſich zum 
Begriffe des Unbebingten erhoben hat, das der Inbegriff aller 
Realität und deſſen Exiſtenz der Grund fogar feines eignen 
Wefens ift, macht er Ernft mit der Unveränderlichfeit der end⸗ 
lichen Subftangen, er betont, daß einer einfachen und aus allem 
äußeren Zufammenhange losgelöften Subftanz feine andere 
ratio „inducirt“ werden kann und dadurch erft kommt er zu 
feinem Principium successionis, mit dem er, in bewußtem 
Gegerfage gegen die Wolffche Philofophie, jede „aus einem 
inneren Princip der Activität“ erfolgende Veränderung der eins 
fachen Subftanz zurüdweift. Indem er ferner die Unabhängigs 
feit der endlichen Subftanzen von einander, die 1747 eigentlich 
nur erft ald moͤglich behauptet, nicht confequent und durchweg 
feftgehalten wird, 1755 entſchieden betont und ihr gemeinfames 
Getragens und Erhaltenwerden von jener abfoluten Subſtanz 
hinzunimmt, ergiebt fi) ihm das Principium coexsistentiae. 
Und in diefen beiden Principien finden dann aud) jene Grunds 
begriffe der Mechanik, unter deren Einfluß alein die „nad 
Newton’fhen Orundfägen abgehandelt” Kosmogonie ents 
ftehen konnte, ihre philofophifche Rechtfertigung und Begründung. 
Durdy das erfte derfelben ift jete Immanenz der „wefentlichen 
Kraft“ verbannt. Und mit dem zweiten ift wenigſtens bie 
Möglichkeit und der Anfang zur wahren Gegenfeitigfeit der 
ächten Wechfehwirfung gegeben: „Da die Beftimmungen ber 
Subftanzen fi) nach einander richten, d.i. da die von einander 
verfchiedenen Subftanzen auf einander wirfen .., fo wird der 
Begriff des Raumes volftändig beſtimmt durd) die verwidelten 
Wirkungen der Subftanzen, mit denen die Gegenwirkung 
nothwendigerweife immer verbunten ift. Wenn bie 
äußere Erſcheinung diefer allgemeinen Wirfung und Grgens 
wirkung ... bie gegenfeitige Annäherung der Körper if“, fo ift 
biefe Wirfung und Gegenwirfung die Newton’ihe Attraction, 
von ber es „wahrſcheinlich ift, daß fie durch denfelben Zus 
fammenhang der Subftangen bewirft werde, durch den fie den 


120 Recenfionen. 


Raum beftimmen, daß fie alfo das primitiofte Naturgeſetz fey, 
an das die Materie gebunten iſt, das nur durch Gott als 
feinen unmittelbaren Träger und Erhalter (deo immediato sta- 
tore) feinen dauernden Beftand hat“ (8. S. 152 ff.). Durch 
beide Brincipien ift nunmehr auh das Trägheitögefeg 
phitofophifch gerechtfertigt und befefligt. Die Gefhwindig- 
keit ift (fogar) beim Stoße der Körper Feine erft von Außen 
in den geftoßenen Körper „hineingebrachte Realität”, fondern 
„eigentlich nur eine gewiffe Begrenzung oder Richtung der ein« 
gepflanzten Realität", eine gewiſſe Mobdification ber 
„eingepflangten“ (oder wefentlichen) Kraft, und zwar einer Kraft, 
die fi zugleich durch ihre Reaction gemau infoweit geltend 
macht, als fie zu Geſchwindigkeit oder [lebendige] Kraft modi— 
fieirt wird: hierin dürfte zugleich ein, wenn auch noch fo bes 
ſcheidener Anklang an unfer heutiges Princip von der Erhaltung 
der Kraft liegen, denn Kant unterfcheidet 1755 die wefents 
lichen Kräfte der Subftanzen hinreichend Mar von ihren Ge— 
fhwindigfeiten oder „eingedrüdten Kräften” (s. S. 157 ff.). 
Nah al’ dem ann ſich 1755 die Myftif der „lebendigen 
Kräfte” von 1747 natürlich nicht mehr behaupten, aber mit 
der Metaphufit von 1747 muß er auch hierher gehörige werth⸗ 
volle Thatfachen ber Erfahrung aufgegeben haben, denn es zeigt 
fih 1786, daß er die wahre Bedeutung der Schägung nad) 
dem Quadrate der Gefchwindigfeit nicht fennt (s. S. 161 ff); 
überhaupt ift er mit dem PBrincip von der Erhaltung 
der Kraft nicht ganz ind Klare gefommen, fo werthvoll auch 
feine hierher gehörigen Gedanken find (s. S.163ff.). Endlich 
it nad) dem Principium coexsistentiae bei der Wechfelwirfung 
der Subftanzen jede materielle Vermittlung der Sache nad 
überflüffig, und fo wird denn 1755 auch von Kant der Gedanfe 
ausgeſprochen, daß die Newton'ſche Attraction, „da fie durch 
die bloße gleichzeitige Gegenwart (per solam com- 
praesentiam) bewirft wird, in beliebige Entfernungen 
fi erfiredt“ und in der Kosmogonie heißt e8: Wenn das 
Licht von ben entfernten Fixſternſyſtemen „zu und gelangt, das 


G. Thiele: Kant’s vorkritiſche Raturphilofophte. 121 


Licht, welches nur eine eingebrüdte Bewegung if, muß 
nicht vielmehr die Anziehung, dieſe urfprüngliche Bewegungs⸗ 
quelle, welche cher, wie alle Bewegung if, bie feiner 
fremden Urſachen bedarf, auch durch feine Hindernig kann 
aufgehalten werden, weil fie in das Innerfte der Materie, 
ohne einigen Stoß, felbft bei der allgemeinen Ruhe 
der Natur wirft, muß, fage ich, die Anziehung nicht diefe 
Firſternen⸗Syſtemata .. bei der ungebildeten Zerftreuung ihres 
Stoffes im Anfange der Regung der Natur in Bewegung vers 
fegt“ haben? Diefe (und verwandte) Yeußerungen find doch 
wohl im Sinne der Achten actio in distans gemeint, zu 
ber er ſich 1747 unzweifelhaft noch nicht befennt (s. ©. 167 ff.). 
Wenden wir und nun zu der Abhandlung „Metaphysi- 
cae cum geometria junctae usus in philosophia 
naturali, cujus specimen I continet monadolo- 
giam physicam“ 1756, fo haben wir zunädft hervors 
zubeben, daß auch hier die Welt der erfchaffenen Dinge der 
Umfang (ambitus) der göttlichen Gegenwart ift, daß „Gott 
allen erfchaffenen Dingen durd den Akt der Erhaltung“ 
„unmittelbar, aber aufs Innerfte (intime) gegenwärtig ift“, wie 
denn auch die Beweife, die unfere Schrift für ihre Lehren aufs 
ftelt, im Grunde die nothwendige Egiftenz des Unbedingten 
vorausfegen. So wird gleich im Beweife dafür, daß die Körper 
aus Monaden beftehen, theild ohme Beweis behauptet, theils 
implicite vorausgeſetzt, daß die Körper aus einer endlichen 
Anzahl nicht mehr theilbarer Theile beflehen, „die, von 
einander getrennt, eine beharrlihe Exiſtenz haben“: die 
Berechtigung hierzu werden wir aber nur in ber Beharrlichkeit 
und Unveränderlichfeit des ben Körpern zu Grunde liegenden 
Unbebdingten finden fönnen. Daß der aus einfahen, uns 
theilbaren. Theilen beftehende Körper nur eine endliche 
Anzahl derfelben enthalten kann, folgt unmittelbar aus der 
inneren Unmöglicjfeit des Begriffs eines aus unendlich vielen 
einfachen Theilen Zufammengefegten, und auch bei Kant macht 
diefe innere Unmöglichkeit fi geltend, u. A. in feinem Beweife 


122 Recenfionen. 


des Satzes „Compositum in infinitum divisibile non constat 
partibus primitivis s. simplicibus“; einen zweiten Grund gegen 
bie unendliche Theilbarkeit eines Körpers findet er darin, daß 
die Monaden dann unendlich Kleine Theilchen deſſelben wären, 
daß. dann durch die Verbindung einer endlichen, wenn auch noch 
fo großen Anzahl von Monaden fein [endliches] Theilchen der 
Materie zu Stande fime, und daß dadurd offenbar alle Sub» 
flantialität des Körpers aufgehoben werde, wozu dann noch 
fommt, daß auch für ihn die Undurchdringlichkeit der 
einfachen Subftanzen ein Grund gegen die PBunftualität des von 
einer Monade eingenommenen Raumes ift (. S.183ff.). Die 
einzelne Monade an fich felbft freilich darf nicht al8 ein Aus— 
gebehnted gefaßt werden, denn fie enthält feine felbftändigen 
Theile, alfo auch fein BVerhäftnig folder Theile zu einander, 
feinen Raum, feine Ausdehnung, und fo lehrt denn Kant: Es 
ift der Grund des erfüllten Raumes, „da in der Monade 
feine Mehrheit von Subftanzen vorhanden ift ..., 
nicht in der bloßen Pofition der Subftanz”, fondern 
in ihrem Verhaäͤlmiß zu anderen Subftanzen zu fuchen, es ver- 
mag die Monade „durch die bloße Pofition der Sub» 
ftanz nicht einen Raum, fondern [nur] einen laus— 
dehnungslofen] Ort zu befegen“; „die Monade beftimmt 
das Räumchen ihrer Gegenwart nicht durch eine Mehrzahl ihrer 
fubftantiellen Theile, fontern dur die Sphäre der Akti— 
vität, durch die fie die Außeren von beiden Seiten ihr gegen- 
wärtigen Monaden abhält von weiterer gegenfeitiger Annäherung 





an einander“ (und hierin befteht ihre Undurddringlichkeit), . 


es wirft „die zurüdftoßende Kraft aus dem innerften Punkte 
des vom Elemente [von der Monade] eingenonmmenen Raumes 
nad) Außen“; und demgemäß fpricht Kant denn aud) von einem 
„Eentrum der Aktivität”, einem „Gentrum der Res 
pulfion“. „Da der Raum“, heißt es ferner, „in blos 
äußeren Beziehungen befteht, fo wird Alles, was 
von der Subftanz ein Inneres if, d.i. die Sub— 
franz felbft, das Subjekt der äußeren Determinas 


G. Thiele: Kant’s vorkritiſche Naturphilofophie. 123 


tionen, eigentlich nit vom Raume beflimmt, fondern 
man darf nur diejenigen ihrer Determinationen im Raume 
fuhen, die fid) auf das Aeußere beziehen“; „es giebt außer 
ber Äußeren Gegenwart, d.i. außer den refpectiven Beftimmungen 
der Eubftanz, andere, innere Befimmungen, und wenn biefe 
nicht wären, fo hätten jene fein Subjeft, dem fie inhäritten. 
Aber die inneren find nicht im Raume, deshalb weil fie 
innere find. Cie felbft werden daher durch Teilung der äußeren 
Beftimmungen [durd Theilung des vom Elemente eingenoinmenen 
Raumes] nicht getheilt, und auf diefe Weiſe wird eben auch 
das Subjekt ſelbſt oder die Subſtanz nicht getheilt“; 
zu jagen, „wer den Raum [der äußeren Gegenwart der Subs 
tanz] theift, der theilt die Subſtanz“, wäre ebenſo ungereimt, 
„als wenn man fagte: Gott ift allen erſchaffenen Dingen durch 
den Aft der Erhaltung innerlich gegenwärtig, wer alfo die Menge 
(congeriem) der erjchaffenen Dinge theilt, der theilt Gott, weil 
er den Umfang feiner Gegenwart theilt“ (s. ©. 175.187 f.). 
Die Schrift De igne 1755 Fannte nur Elemente, denen Ober⸗ 
flächen und Solidität zufamen, und die Zurüdftoßungss 
Eraft der Kosmogonie, „die ſich in der Elafticität der Dünfte” 
u. A. offenbarte, war weniger ald Grundkraft gemeint, vielmehr 
war die Gflafticität ded Dampfes (und wahrfcheinlicher Weiſe 
aud) der Luft) nach der Schrift De igne nur eine Folge des eins 
gefchloffenen Wärmeftoffs, die zurüctreibende Kraft des Wärınes 
ſtoffs aber rührte her aus feiner „undulatorifchen Wärme: 
bewegung”; jet dagegen iſt die Zurüdftoßungsfraft entfchieden 
eine der Subftanz wefentliche Grundfraft, die Subftanz ift in 
bemußter und ausbrüdlicher Weife ganz und gar zum Sraft- 
centrum vertieft und dadurch tritt uns in obigem Vergleiche des 
Verhaͤltniſſes der endlichen Subflanz zum Raume ihrer äußeren 
Gegenwart mit dem entfprechenden Verhaͤltniſſe Gottes zur Welt 
implicite zugleich der Begriff der abfoluten Subftanz als des 
untheilbar Einen dynamifhen Ganzen teutlicher ent 
gegen, als biöher (8. ©. 188 ff.). 
Daß die Zurüdftoßungsfraft, die ja jedem Elemente urs 


124 Recenflonen. 


fprünglich eigen iR, „in irgend einer gegebenen Entfernung 
gaͤnzlich Null fey, kann für fih durchaus nicht verftanden 
werden“, und ed würde baher Feine Zufammenfügung 
zu Körpern geben, ed würde für einen Körper Fein von 
beftimmter Grenze umfchriebenes Volumen beftchen, 
wenn biefer Kraft nicht eine andere, die Kraft der Attraction, 
entgegenwirfte. Das werden wir zugeben müffen, aber dadurch 
find wir noch nicht genöthigt, jedem Elemente beide Kräfte 
beizulegen, wie Kant es thut (s. S. 177 ff. 191. 193f.).  Hins 
ſichtlich der ähten Oegenfeitigfeit ver Wechſelwirkung 
ift 1756, abgefehen von dem, was oben hinfichtlich der abfoluten 
Subftanz gefagt wurde, kaum ein Fortſchritt zu finden. Es if 
vielmehr die Art, wie Kant 1756 (aber auch noch 1786) Gefege 
für die Repulſion und für die Attraction abzuleiten verfucht 
— 8 fol das allerdings nur als ein ſchwacher Verſuch gelten), 
und wie er bie „Volumina“ der Monaden faßt, mit der Achten 
©egenfeitigfeit des Kraftbegriffs ſchlecht verträglich (8. S. 195 ff.). 
Dagegen muß die 1756 wieder auftretende „Trägheitskraft“ 
nicht nothwendig etwas Anderes feyn, ald unfere Trägheit: bie 
„Quantitaät der Trägheitöfraft“ des Körpers ift feine Maffe; 
ber Widerſtand, der „zum Abhalten der auf einen erfüllten 
Raum einfürzenden Äußeren Körper” erforderlich ift, if jegt der 
Kraft der Undurchdringlichkeit und Damit der urfprüngs 
lihen Zurüdftoßungsfraft beizulegen; ein Mangel bleibt 
ja allerdings, daß Kant von einer „Traͤgheits kraft“ fpricht, 
oder von einer Anftrengung („annititur*), im Zuftande der 
Bewegung zu verharren (8. S.200 f.). 

Aber ſchon 1758 erklärt er fich in feinem „Neuen Lehr⸗ 
begriff der Bewegung und Ruhe und der damit vers 
fnüpften Solgerungen in den erften Gründen der 
Naturwiffenfhaft“ mit Entfchiedenheit gegen die „Traͤg⸗ 
heitöfraft“, wenn auch nur infofern, als fie nicht nur „das 
Geſetz einer durch bie Erfahrung erfannten allgemeinen Er 
fcheinung”, fondern eine „innere Naturfraft” fein fol: er glaubt 
in feiner Lehre von der Relativität der Bewegung und 


©. Thiele: Kant’s vorkritiſche Naturphilofophie. 125 


Ruhe einen Erfag für diefe „Trägheitöfraft“ gefunden zu haben, 
welcher Erfag freilich mangelhaft, vor Allem aber (nach ten Er⸗ 
rungenſchaften von 1755 und 1756) überflüffig ift (6. S. 204 ff.). 
Die der Wirkung gleiche Gegenwirkung beim Stoße erhellt nad) 
unferer Schrift nur „aus der Erfahrung“, ift „nichts als ein 
Erfahrungsgeſetz“, felbft die Newton'ſche Anziehungskraft ift nur 
„dad Gefeg einer durch die Erfahrung erfannten allgemeinen 
Erfcheinung, wovon man die Urfahe nicht weiß, und welche 
folglich man ſich nicht übereilen muß fogleih auf eine dahin 
zielende innere Naturkraft zu ſchieben“. Diefe ſteptiſche, oder 
vielmehr vorfichtige Stimmung, die auch in ben früheren 
Schriften nicht ganz ohne Beifpiel if, darf und aber nicht zu 
der Annahme verleiten, Kant wolle 1758 von feiner früheren 
Metaphyfif des Krafıbegriffs nichts mehr wiſſen: e8 fommt ihm 
jegt auf diefe Metaphyſik direft nicht an, fondern vor Allem auf 
die Bekämpfung ber „Trägheitöfraft”, die mit ihr thatfächlic 
ja unverträgli ift; fpäter aber kommt er ausdrüdfich auf jene 
Metaphyſik zurüd. Daß aber fein verfehlter und überflüffiger 
Verſuch, mit feiner Relativität der Bewegung und Ruhe einen 
Erfag für die „Trägheitökraft” zu geben, Fein Beweis gegen 
das Fortbeſtehen der im Kraftbegriff gemachten Errungenfcaften 
iſt, ergiebt ſich deutlich daraus, daß ſich diefer Erfag der Sache 
nad in den Metaphyſiſchen Anfangegründen der Naturwiffens 
ſchaft erhalten hat, wo er nicht rein mechaniſcher Erfag oder 
Erflärungsgrund für die „Trägheitöfraft” feyn fol, die 1786 
mit vollſter Entfhiedenheit ganz und gar zurüdgemwiefen wird, 
fondern mit dem Begriffe der Kraft und Achten Wechſel— 
wirkung in engfter Verbindung fteht (. S. 210 ff.). 
Wir müffen vielmehr anerkennen, daß der Neue Lehrbegriff der 
Bewegung und Ruhe einen wefentlihen Schritt vorwärts thut, 
um ber ächten Gegenfeitigfeit der Wechſelwirkung näher zu 
fommen: er betont mit voller Entfhiedenheit die 
©egenfeitigfeit der räumlichen Beziehungen und 
ihrer Veränderung, und es war nur nöthig, hiermit vie 
bereits 1755 und 1756 vorliegenden Anfänge und Fortſchritte 


126 Recenfionen. 


zu verbinden, um zu ber Achten Wechſelwirkung und Gegen— 
wirkung von 1786 zu gelangen (s. ©. 218f.). 
Königäberg, d.17. Nov. 1882. ©. Thiele. 


Uenere italieniſche Kitteratur. 
Bon Profeffor Dr. Conrad Hermann. 


Filippo Nasci: Le idee morali in Grecia prima d’Aristotele. 
Lanciano, stabilimento Tip. r. Carabra, 1832. 


Die antike Ethik hängt auf der einen Seite zufanımen 
mit der Volksreligion, auf der anderen aber mit dem ganzen 
Principe der philofophifhen Epeculation überhaupt. Der Höher 
punft dieſer legteren war Ariſtoteles und es beginnt nach ihm 
für die Gebilveten die philofophiihe Ethik ſelbſt die Stelle der 
Religion zu erfegen. Als der eigentliche Begründer des Chas 
rafter6 der antifen philofophifhen Ethif aber fann überall nur 
Sofrated angefehen werden. Die erfte Herausbildung einer 
von der Religion und aller fogenannten objectiv - ftatutarifchen 
Sittlichkeit unabhängigen, fubjectio-vernänftigen Moral ift immer 
eine der wichtigften Erſcheinungen im griechiſchen Leben gewefen. 
Zwifchen der bloßen religiöfen Sittlichfeit aber und der höheren 
fubjectiven Bernunftmoral des Sokrates bildete immer die dieſem 
vorhergehente Entwidelung der Naturphilofophie eine nothivendige 
einfeitende Vermittelung. Die Idee der Gottheit mußte im Ads 
gemeinen erft in bie Natur verfenft oder zur Ginheit mit dieſer 
aufgehoben werden, che der Menfch oder das Subject in fi 
allein den Schwerpunft feiner ganzen moralifhen Weltftellung 
aufzufinden verfuchen fonnte. Dem ging in der Sophiftif uns 
mittelbar zuerſt eine einfache Negation des ganzen Principe 
oder der Möglichfeit einer Moral voraus. Aus allen dieſen 
gegebenen Motiven wird hier die Entftehungsgefchichte der antifen 
Moral objectiv-pragmatifd, abzuleiten verſucht. Der ganze relis 
giöfe Lebensſtandpunkt der Griechen aber war von Anfang an 
ein mehr freifinniger, natürlich menſchlicher und weniger in 
bloßem finfteren Aberglauben befangener als derjenige anderer 


V.diGiovanni: 6. Pico della Mirandola Filosofo Platonico. 127 


Völfer. Für die Charakteriſtik deffelben werden hier namentlich 
viele Stelen aus dem Dichtern herangezogen. Die ganze Enge 
der antifen Ethif aber war zulegt eine ähnliche als jene ber 
Dialektik und es war dort die Hauptfrage ebenfo immer die, 
wie die Idee ded an ſich Guten oder der Tugend mit dem vielen 
einzelnen Guten (das bene mit dem benessere nach dem Verf.) 
als hier wie die Idee des einfachen Begriffes mit dem Vielen 
feiner Erſcheinung verknüpft oder ausgeglichen werden koͤnne. 
Der moralifche Standpunft des Ariftoteled felbft in feiner ſich 
von allen Extremen fern haltenten Bermittelungstheorie erſcheint 
dem Verf. in einem weniger günftigen Lichte und es lag ders 
felbe jedenfalls ſchon über die ftrenge Einfachheit des echt antifen 
ethifchen Ideale hinaus. In der neuen Zeit aber wird ber 
allgemeine Gedanke einer fubjectiv vernunftmäßigen Moral durch 
Kant vertreten, und es dürfte hierin wohl ein wichtiged Moment 
der Analogie der ganzen Stellung deſſelben mit jener des So— 
krates im Alterthum zu erbliden ſeyn. 

Giovanni Pico della Mirandola Filosofo Platonico per Vincenzo 


di Giovanni, M. corrispondente dell” Instituto di Francis. Firenze, 
Ufficio della Rassegna nazionale, 1882. 


Diefe Schrift über P. kann zugleich) als ein Gemälde der 
Zeit angefehen werden, welcher berfelbe angehört. Die alls 
gemeinen bewegenden Ideen waren damals theils in allen 
Geiſtern diefelben, theild wurden fie auch öffentlich in Rebe 
und Schrift ald ein Gemeingut hingeftellt oder behandelt. Das 
befondere Berbienft des Einzelnen beftand hier nur in ber 
genialen Auffaffung und Durdarbeitung des gegebenen Ger 
danfenfloffes feiner Zeit. Dieſe gelehrten Italiener waren 
Künftler und es muß auch ihre ganze Stellung und Thätigfeit 
weſentlich in funfthiftorifhem inne und Geifte aufgefaßt werden. 
Dem entfpricht auch der Charafter ber gegemwärtigen Schrift, 
deren Inhalt ſich in ſechs Abfchnitte: 1. Vita e giudicii. 2. Le 
Epistole e l’Apologia. 3. Le novecento Conclusioni o la somma 
della Filosofia di G.P. A. Il libro de Emte ei,Uno, e la discus- 
sione con Antonio Cittadini, 5. Il comento sopra la canzona 


128 i Recenfionen. 


di Amore composta di Girolamo Benivieni. 6. Il Platonismo 
Italiano nel secolo XV, gliedert. 


L’uomo ed il Materialismo, stndi del Dott. Giovanni Scalzuni. 
Milano, Giuseppe Ottino, editore, Via Andegari. 11. 12. 1882. 

Diefe mit ungemeiner Lebhaftigfeit und einem und zum 
Theil fremdartig anmuthenden oratorifhen Pathos verfaßte 
Schrift ſucht den Materialisinus theild aus fih und feinen 
eigenen Widerfprüchen, theild aber vom Standpunkt der Vor 
ausfegungen aller wiſſenſchaftlichen Ioealität und des ethiichen 
Freiheitsbegriffes aus zu befämpfen. In manchen Punkten, wie 
in ber Kritif der Darwiniftifhen Lehre, führt den Verf. fein 
Eifer über die Grenze der nothwendigen Anerkennung ded Bes 
rechtigten ter gegnerifhen Weltauffaffung hinaus. Als Eler 
mente der wiflenfchaftlihen Weltanfhauung werden auch diefe 
Lehren alle in ihrem befonderen Werthe anerfannt und gewürdigt 
werden müffen. Es muß wenigftend verfucht werden, alle Er- 
fbeinungen des Lebens fo weit möglich aus den bloßen Vor—⸗ 
ausfegungen ber materialiftiih»medanifhen Weltauffaffung zu 
erflären, wenn auch das Unzureichende hiervon nicht beftritten 
werden Fann und ber Begriff der Materie ſich felbft zulegt in 
feine eigenen Wiverfprüche aufzutöfen ſcheint. Es ift diefes eine 
allgemeine metaphufifche Gefammtfrage, die auf der einen Seite 
weder in dem fogenannten naturwiſſenſchaftlichen Monismus 
nody auch auf der andern in dem bloßen Dualismus der Unter 
ſcheidung einer finnlihen und einer geiftigen Seite der Welt 
ihre genügende Beantwortung finden fann. Es werden außer 
dem von dem Berf. eine große Anzahl älterer und neuerer 
wiſſenſchaftlicher Autoritäten gleihfam ald Zeugen in dieſer 
Frage verhört. Der heißbluͤtige Idealismus des Verf. läßt ihn 
wiederum in bie nationalen Reminifcenzen der früheren italienis 
ſchen Philoſophie zurüdienfen, worin wir an fid) immer nur 
eine natürliche und berechtigte Eigenthümlichfeit des neueren 
italienifchen Denkens erbliden können, 


A. Vera: Problema dell’ Assoluto. 129 


Problema deli’ Assoluto per A. Vera, Professore di Filosofle nella 
Universitä di Napoli, gia Prof. di Filos, nella Universitä di Francis. Parte IV. 
Napoli, A. Morauo, Deiken e Rockoll, 1882. 

Der gegenwärtige vierte Theil dieſes Werkes hat es vor 
zugsweiſe theils mit einer Fritiichen Beurtheilung Kant's, theils 
mit einer Analyfe der Bedeutung von Hegel's Phänomenologie 
bes menfchlichen Geifted zu thun. Während bei und ber rein 
Hegel'ſche Etandpunft vor dem Beftreben der erneuten Wieder⸗ 
anfnüpfung an Kant im Allgemeinen zurüdgetreten ift, fo ift 
bier die ganze Auffaffung tes. Problems und der Verhälmiffe 
der Philoſophie noch weſentlich diefelbe als fie zur Zeit Hegels 
die herrfchende war. Damals erfchien Kant und feine Zeit al 
ein niedriger, befchränfter und unvollfommener Standpunft in 
der Entwidelung der Philoſophie. Gegenwärtig aber hat man 
ſich cbenfo daran gewöhnt, Hegel und die Bedeutung feiner 
Lehre zu fehr zu unterfhägen. Diefe Bedeutung aber beftand 
nicht fowohl in der bloßen abfracten Begriffsdialektik und der 
platonifirenden Speculation über die abfolute Idee an und für 
ſich, als vielmehr in der Anwendung diefed ganzen methodiſchen 
Prinzipes auf das Begreifen der Ordnung in den fonfreten und 
wirklichen Dingen oder Erfcheinungen ſelbſt. Diefes iſt das 
eigentlich modern wiffenfhaftliche und wahrhaft werthvolle Ele⸗ 
ment bei Hegel, wodurch er nach vielen Richtungen hin fruchts 
dringend und anregend gewirkt hat. Es fiel für Hegel Philo- 
ſophie und wahre Wiſſenſchaft dem Etoffe nach bereits in eine 
Einheit zufammen. Die abftracte Form follte nur das Mittel 
feyn für dad Begreifen des Konfreten oder Wirklichen ſelbſt. 
Auch hat die ganze Art feiner Dialektik über den bloßen erften 
Anfang derfelben bei Plato hinaus immerhin wefentliche Forts 
fchritte gemadt. Hier aber haben wir e8 mehr mit einem 
Ruͤckfall in jene ganze abftract-metaphyfiihe Denkweiſe zu thun, 
für welche die Beſtimmung des Abfoluten und des allgemeinen 
Prinzives des Erfennens mehr eigener Selbſtzweck und ein bes 
ſonderes Epiel tes Geiftes für ſich ald wie ed im Wefen der 

Beitfär. f. Boitef u. phil. aritit 8, Bant, 9 





130 " Rerenfionen. 


neueren Wiffenfhaft liegt Vorausſetzung und Form für das 

ernfle Begreifen der geiftigen Ordnung im Wirklichen felbft if. 

Delle questioni sociali e particoloramente dei proletari e del 
capitale, Libri re di Terenzio Mamiani. Roma, Tipografis dell’ 
Opinione, 1882. 

Die fogenannte fociale Frage ſteht zulegt als ein tiefſtes 
materielled Problem im Hintergrunde der bewegenden äußeren 
politifhen Bormfragen des Tages. Sie wird aber eben nur 
mit und durch dieſe ihrer Löfung zugeführt werden fönnen. 
Eine Emancipation des fogenannten vierten Standes ift hierbei 
dad dem Verf. dieſes Werkes vorfchwebente Ziel oder Ideal. 
Der Drud, welder auf diefem Stande laſtet, ift nicht ſowohl 
der einer anderen höheren ſocialen Schicht oder Kafte, als viels 
mehr der des durchaus realen Factors des großen und ans 
gehäuften Capitales. Das gedanfenreiche und geiftvolle, aber 
fih doch immer in beftimmten abftracten ibealiftifchen Vorauss 
fegungen bewegende Werk zerfällt in drei Bücher: Del Problema 

“ sovrano, Moralitä e proprietä, Emancipazione del quarto stato. 
Man kann nicht fagen, daß es zu einer eigentlich praktifchen 
Löfung des ganzen ‘Problems fäme, fondern es find mehr blos 
allgemeine ober theoretifch Ideale, in denen fich hier die Bes 
trachtung ergeht. ine ſolche eigentlich praktiſche Löfung aber 
iſt zur Zeit allerdings überhaupt noch nicht gefunden, und es 
find am wenigften wohl die eigenen Lehren und Ideale ber 
Socialiften felbft ald eine ſolche zu betrachten. Die ganze 
fociale Frage aber hat theild eine rechtliche‘ theild eine öfonomi- 
fhe Seite an fih, und fie iſt wie uns ſcheint wohl dazu ans 
gethan als eine Veranlaſſung zur Reform umd Berichtigung 
mancher fegt noch herrfchender rechtsphiloſophiſcher Ideen und 
Anfhauungen zu dienen. Die praktiſche Nothlage der Gegens 
wart wird nur durch eine Erweiterung und veränderte Aus— 
legung mancher beftehender Rechtöbegriffe wahrhaft überwunden 
werben fönnen. Die theoretiſche Worberung bed politifchen 
Seldftbeftimmungsrechted der Völker aber ift wohl am wenig⸗ 
ten geeignet, bier eine praftifche Abhülfe zu ſchaffen. Unfer 





A. Valdarnini: Dottrina dell’ Evoluzione etc. 131 


ganzes Staats und Rechtsideal ift noch von viel zu abflracter 

und außerhalb der wirklichen Bedingungen des Lebens fichender 

Natur. Auch Ariſtoteles ging im Alterthum gegenüber dem 

blos theoretifhen Staatsidenl Plato's wefentlih mit von ber 

Berüdfihtigung der praftiich -öfonomifchen Lebensverhältniſſe aus 

und es wirb in einer ungleich umfaffenderen Weife wohl auch die 

neuere Wiffenfchaft nur einem ähnlichen Ziele zuzuftreben haben. . 

Dottrina dell’ Evoluzione e sue principali consequenze leoriche 
e pratiche, Discorso del Prof. Angelo Valdarnini. Firenze, 1882. 

Die ganze Entwidelungstheorie oder auch Dasjenige, was 
jeßt der Monismus genannt wird, kann überall nur ald eine 
einfeitige und unvollfommene Bormel der Weltauffaffung ans 

geſehen werben. Die vorliegende Schrift fucht dem gegenüber . 

das Recht und die Nothivendigfeit “einer anderen ibealiftifchen 

oder dualiſtiſchen Weltauffaffung zu betonen. Was früher die 

Sphäre ber Freiheit genannt wurde ober bie Geſchichte mit 

allen ihren Erfceinungen wird uns durch die neuere Wiffen- 

fchaft immer mehr in dem Lichte einer Bortfegung und Analogie 
mit ber bloßen blinden Nothiwendigfeit des Naturlebens vors 
zuführen verfucht. Auf diefem Gebiete treffen überall die beiden 
allgemeinen metaphyfifchen Prinzipe oder Borausfegungen der 

Notwendigkeit und der Preiheit in einer Anzahl ſchneidender 

Widerfprühe zufammen. So feht es berechtigt erfcheint, jegt 

wiederum auch bie letztere biefer Borausfegungen hervorzuheben 

und zu betonen, fo liegt doch unferer Auffaflung nach in diefer 
ganzen Frage immer das tieffte und wichtigfte Problem alles 
gegenwärtigen philofophifchen Denfens enthalten, welches allein 
durch eine wahrbafte auf teleologiſcher Grundlage beruhende 

Philoſophie der Geſchichte in genuͤgender Weife wird gelöf 

werben können, 

Sulla Teoria della doppia trasmissione del Dott, Mario Panizza, 
Prof. di Clinica medica nella R, Universitä di Roma. Risposta alle conside- 
razioni eritiche del Dott. Luigi Luciani, Prof. di Fisiologia nell Istitnto - 
snperiore degli sindi in Firenze. Roma, 1881. 

Diefes if eine Streitfchrift über die Trage der zweifachen, 
fenfidten und motorifhen Transmiffton von mehr naturwiſſen⸗ 
g9* 


132 Recenfionen. 


ſchaftlichem als phifofophifchem Intereſſe, in ber es fi um bie 
Aufhelung gewiffer zwiſchen zwei italienifchen Gelehrten hierüber 
entftandenen Zweifel und Mißverftändniffe handelt. 


Giuseppe Cimbali: Confessioni d’an disilluso. Roma, 1882, 
Dieſes iſt ein Erguß rein perfönlicher innerlich fubjectiver 
Zebenserfahrungen über die vieljahen Ilufionen des Menfchen, 
über dad unmöglide Ideal einer vollfommenen Welt bei feiner 
Berührung mit ben beftehenden Widerfprüchen und der noth— 
wendigen Unvollfommenheit alles Wirflihen. Das Ganze kann 
mehr als eine Art von Igrifcher Poeſie wie als eine eigentlich 
philoſophiſche Gedanfenarbeit angefehen werden. Wir beftreiten 
nicht die Berechtigung einer ſolchen phantafievollen Darlegung 
der inneren Widerfprüche ded Lebens an ſich; es find biefelben 
als folhe vorhanden, aber das energiihe Ringen nad) einer 
wiſſenſchaftlich theoretiſchen und angewandt praftifchen Ueber» 
windung derfelben wird doch immer ald das allein wahrhafte 
Verhalten des Subjected ihnen gegenüber erſcheinen können, 
ebenfo wie auch die Voeſie felbft nur im ber Verföhnung mit 
ihnen ihre höchfte Aufgabe hat. 
La Filosofia della Divinazione per Abramo Basevi. Firenze, 1882, 
Gegenüber von dem was dem Berf. diefer Schrift der fubs 
jective Monidmus heißt und was auch fonft wohl vielfach die 
anthropocentrifhe Richtung ber Philoſophie genannt worden iſt, 
macht fi doch fortwährend das Bedürfnis nad einer Er- 
gänzung durch eine eigentliche Metaphyſik oder eine mehr theos 
centriſche Richtung des Erfennend geltend. Hierauf beruht auch 
die von dem Verf. geftellte und durch eine Reihe von kritiſchen 
Reflexionen begründete Forderung des Prinzips der in das 
Wefen der Gottesidee eindringenden Divination, wenn gleich 
hiermit nur auf eine Luͤcke in der gewöhnlichen jet herrichen- 
. ben Weltbetrachtung Hingewiefen wird, ohne daß für die wirk— 
liche Ausfühung berfelben irgend etwas Beſtimmteres entnommen 
werden koͤnnte. 


H. Martenſen: Jakob Böhme. 133 


Jakob Böhme. Theofophifhe ‚Studien. Bon Dr. 9. Martenfen, 
Biſchof von Seeland. Autorifirte deutfhe Ausgabe von A. Michelſen. 
veipzig, Lehmann, 1882. VIu.271©. 8°. 

Ein fehr belehrendes Buch ift es, das wir aufs Neue dem 
geiftvollen Biſchof von Seeland zu verdanfen haben. Zu ben 
Studien feiner Jugend fehrt er zurüd, auögerüftet mit ben Er- 
fahrungen wie fie ein langes und reiches Leben gewährt, und 
mit den Früchten eines vielfeitigen und gründlichen Forſchens 
gefhmüdt. Einft war er fuchend der mittelalterlichen Myſtik 
nachgegangen in bie ftille Klofterzelle und zur umbrängten Kanzel 
deutſcher Predigermönde, und felbf in die Enge der Görliger 
Schuhmacherwerkſtaͤtte einzutreten hat er Iernbegierig nicht vers 
fhmäht. Dann if er anderen Arbeiten obgelegen und hat feine 
eigenen allbefannten Werke den dankbaren Zeitgenoffen gegeben. 
Jetzt wendet er fi) noch einmal zum Philosophus teutonicus 
bin, um, was an treibenden und bleibenden Anfchauungen und 
Gedanken in deſſen Aufzeichnungen ſich finden laſſe, herauss 
zuheben, zu fichten, zu erflären. Wohl war ihm bei dem 
Etubium Böhme's begegnet, was auch Anderen widerfährt: 
die Rauhheit und Härte der Schale fößt anfangs den Lefer 
zurüd, und nicht ber Mühe werth ſcheint es, fie zu brechen; 
wenn aber dad Samenforn eingefenft wird in die Tiefe bes 
Gemüths, dann erfhließt fi dem nach Wahrheit verlangenden 
Geifte die verachtete Hüle im Laufe ber Zeiten, und ihre Gülle 
blüht auf zu ber „holdfeligen Lilie“, won ber Böhme fo oft 
redet. In eben dieſes Wachsthum eröffnet der Verfaffer unferen 
Blick und eröffnet für dad Wachsthum den Xefer ſelbſt, der 
guten Willens if. " . 

Nach fördernden Bemerfungen über Böhme's Leben und 
Schriften, über Theofophie überhaupt und über die hiſtoriſchen 
Borausfegungen von Böhmes Spekulation in&befondere, dann 
über bed legteren Streben, den lebendigen Gott, den bie Offens 
barung bezeugt, zu erkennen und in feinem Licht die Welt zu 
verftehen, behandelt der Verf. in zwei Hauptftüden feinen Stoff. 
Einmal naͤmlich gibt er und prüft er Boͤhme's Lehre vom inners 


134 Recenfionen. 


göttlichen Leben d.h. von Gott, wie berfelbe über ber hiſtori— 
fhen Offenbarung iſt; es geſchieht dies unter dem Titel „Gott 
und der unerfchaffene Himmel“. Zweitens zeigt er unter der 
Ueberfehrift Gott und die erichaffene Welt“, was in Boͤhme's 
Anfichten bezüglich der Schöpfung, der Erlöfung dur Ehriftus 
und ber legten Dinge haltbar und brauchbar ift. 

Wer irgend fchon fi) bemüht hat, in die Gedanfentiefen 
des Görliger Theofophen vorzudringen, wird dem Perf. vers 
pflichtet für die Klarheit, mit der er das Verhältniß vom „Uns 
grund“ zur „Idee“ fowie das Verhältnig der „Naturgeftalten“ 
unter fi und zur Trinität vorführt. Nicht weniger unters 
richtend if dann im zweiten Hauptftüd der Nachweis, wie der 
einheitliche Charakter von Boͤhme's Weltanfhauung fi) aus der 
Intuition vom göttlichen Lebensprozeſſe ergibt. Ebenfo treffend 
ift die von Anderen oft wiederholte Behauptung behanbelt, daß 
Böhme’d Lehre emanatiſtiſch wäre, und mit Recht hebt der Verf. 
hervor, daß die Erklärung des Böfen, die fonft zu den ſchwaͤch⸗ 
fen Punkten der philofophifchen Syſteme gehört, fich beſſer bei 
jenem wenig geſchulten Manne begründet finde. So geht der 
Verf. auf alle die eigenihümlichen Säge ein, welche in Böhme’s 
Theofophie fi zu einem Ganzen verweben, 

Bereitwillig erkennt der gelehrte Autor an, daß Böhme 
mit feiner Dreieinigkeitölchte eine Kluft auszufüllen unternahm, 
welche die Theologie der Reformatoren gelaſſen. Er ift über 
zeugt, daß Gebanfen wie die von der Natur in Gott für Theos 
logie und Religionsphilofophie in hohem Grade fruchtbar werden 
könnten. Er ift einverftanden mit jenem Duaternar, welcher in 
bie Idee bed breieinigen Gottes ald Viertes die „Herrlichkeit 
Gottes“ eingliedert. Er rühmt bie tiefe Kenntniß des menſch⸗ 
lichen Herzens, welche Böhme eigen wäre; er rühmt, daß bie 
Moͤglichkeit der Verſuchung gründlicher von Böhme als von 
anderen Denkern nachgewiefen if. Er findet, daß die Deutung 
der mofaifhen Schöpfungsgefhichte im Sinne einer Wieders 
herftellungsgefchichte die chriftliche Anficht vom Zufammenhange 
des Toded mit ber Sünde nur befräftigt. Er billigt die Auf⸗ 





5. Martenfen: Jakob Böhme, 135 


faflung des Gefchlechtöverhältniffes im Licht des Androgynen 
infofern, als dabei der ganze, noch nicht in die Halbheit ges 
rathene oder darüber hinaus gerettete Menſch das Ideal abgibt. 
Er if, ohne das fopernifanifche Syftem zu unterfchägen, weit 
entfernt, die centrale Stellung des Menfchen im Univerfum in 
Adrede zu flellen. Er freut ſich deß, daß durch das Bekenntniß 
zum gefchichtlichen Chriftus ſich Böhme in Uebereinftimmung 
mit der Kirche Hält. 

Doch nicht fo fehr ift der Verf. vom Görliger Theofophen 
hingenommen, daß er Mängel und Irrthümer in deſſen Lehren 
verfennen follte. Entſchieden tritt er der Neigung entgegen, bie 
Natur in Gott zur Bedingung für Gottes felbftbewußtes Leben 
zu machen. Er beflagt, daß Böhme die falfhe Meinung 
Anderer von ber Nothwendigfeit des Böfen nicht mit Ent 
fchiedenheit und Eonfequenz befämpfte, und bei aller Bewunde⸗ 
rung ber Kraft, mit welcher jener Meifter aus eigener Er⸗ 
fahrung von der Geburt des neuen Menfchen, von dem Angſt⸗ 
leben und ber freubvollen Luft der Kreatur redet, zeigt Martenfen 
die Gefäprlichkeit und Unzuläffigfeit des DVerfuches, ſolches alles 
auf Gott felbft zu übertragen. Nicht minder weift er die Ans 
nahme zurüd, als ob das Geſchlechtsverhaͤltniß überhaupt durch 
einen Sündenfall bebingt ſeyn müffe, und er verhehlt nicht, wie 
wenig durchgeführt Boͤhme's Ehriftologie ift, wie unzulänglid) 
deffen Gedanfen vom Sigen des Sohnes zur Rechten Gottes, 
vom Himmel, in melden Ehriftus eingegangen, von dem 
naͤchſten Zuftand der Abgefchiedenen und überhaupt von ben 
legten Dingen. 

Wer mit der einſchlaͤgigen Literatur mur einigermaßen vers 
traut iſt, weiß von der Ungunft, mit welcher fowohl bie ratios 
naliſtiſche als auch die orthodoriſtiſche Theologie und nicht 
minder Philoſophen die Spekulation Boͤhme's zumeift mißdeutet 
oder von ſich gewiefen haben. So dürfte in Manches Erinne- 
tung unter Anderem 3.8. das unzutreffende Bild feyn, welches 
Ludwig Feuerbach in feiner „Geſchichte der neueren Philoſophie“ 
und in feinem „Wefen des Chriſtenthums“ von dem „theofophis 


136 Recenfionen. 


ſchen Vulkaniſten und Neptuniften” aus der bafaltgepflafterten 
Stadt entworfen hat. Aber auch eine Schrift wie die des bee 
rühmten Theologen Adolf von Harleß (1870), jüngft in zweiter 
Auflage erfhienen, läßt allzuvenig von dem, was Böhme's 
Bedeutung ausmacht, erfennen vor dem Beſtreben, einen Zus 
fammenhang zwiſchen deſſen theofophifhen Gedanken und der 
alchymiſtiſchen Tradition zu finden, und andrerfeitö einen Gegen» 
fag zur chriftlichen Anfhauung, insbefondere zu ten Grundfägen 
des Iutherifchen Glaubensbefenntniffes hervorzuheben. Martenfen 
dagegen ift bemüht, naheliegende Mißverftändniffe der Böhme’ 
ſchen Darftellung abzuwehren; „wir fudiren“, fagt er, „Böhme 
nicht bloß als eine hiftorifche Merkwürpigfeit, fondern vor allem, 
um in Rontaft mit feinen Ideen zu kommen und aus ihnen 
und anzueignen, was von bleibendem Werth und Geltung feyn 
möchte, auch abgelöft von den Formen, in denen Böhme fie 
dargeſtellt hat“. Mit der hingebenden Liebe, welche der Wahr: 
heit nachgeht, wo immer fie ſich finden läßt, fucht er unver 
droffen nach ihren Spuren. Das if der Zug ber „Idea“, von 
deren Lobpreis Böhme überwallt: in weſſen Seele fie ſich eins 
fenkt, der wirb ihr Unterthan. 

Theofophifche Studien betitelt der Verf. fein Werl. Die 
Theoſophie nämlih hat nach feiner Erflärung Gott nicht nur 
zum Gegenſtande, fondern auch zum Princip; ihr Objeft durch 
Intuition erfaflend ift fie erleuchtet von Gottes Geift, der den 
Inhalt der Offenbarung in Natur und Geſchichte für die Er 
kenntniß auffchließt. Gegenüber der fubjektiven und praktiſchen 
Myſtik, wie fie dad Mittelalter hervorbrachte, bezeichnet er die 
Theofophie ald objektive, theoretifhe Myſtik, jene als Myftif 
des Herzens, dieſe ald Myſtik des Geiſtes, jene ald naturs 
feindlih, diefe ald Freundin des Kosmos. Gleichwohl ſoll 
ohne Herzensmyſtik feine echte Theofophie feyn. Sie wurzelt 
ihm darin, daß der Menſch in Gottes Bild gefhaffen ift und 
aus der berinaligen Dislofation duch die Wiedergeburt zurüde 
gebracht wird. Darum ift ihm die Theofophie eine „Weisheit 
in Gott”, „eine ſchauende Erfenntnig fowohl der göttlichen als 


5. Martenfen: Jakob Böhme. 137 


der natürlichen Gcheimniffe auf Grundlage der Offenbarung 
Gotte® in der h. Schrift und im Buche der Natur". So ber 
ſtimmt jener Kenner die Theofophie. Wir unſrerſeits erlauben 
und nur Folgendes beizufügen. Die Philoſophie zeigt ſich im 
ganzen Verlauf ihrer Geſchichte von dem Streben beherrfcht, in 
Gemeinfhaft mit dem Wefen der. Dinge zu fommen, Aus 
folhem Streben erwächft philofophifcberfeits die Myſtik und 
fehrt immer wieder. Bon ber Bhilofophie des Altertyums ſchon 
ward,. insbefondere im Neuplatonismue, ald Frucht eine Myſtik 
hervorgetrieben, welche dort vornehmlich) als Flucht aus der 
umfangenden Natur zum unbefannten Gott erfcheint. Darauf 
entfaltete bie chriftliche Zeit eine Myſtik anderer Art. Eben- 
ſoſehr theoretifch als praftifch ſich bethätigend, will letztere in 
mannigfachen Abftufungen die Offenbarungslehre vertiefen. und 
ergänzen: fie fucht nad dem Reich des Jenſeits, das nicht nur 
in ber hiftorifchen Offenbarung fundgegeben ift, ſondern noch 
über berfelben ſich wölbt, und faßt dad Wefen der Offenbarung 
ſelbſt zu innerft als eine Mittheilung des perfönlichen Gottes an 
die gottverwandte und gottzugerandte Menfchenfeele; gerade aus 
dem Zufammenhang mit- der Kirchenlehre hat die ganze mittels 
alterliche Myſtik vom Areopagiten an bis her zu Meifter Eckhart 
und feiner Schule vorwiegend theologifhen Charakter. Und 
endlich ift diejenige Myftif, welche von ver neuen Zeit zu Tage 
gefördert wurde, in Uebereinftimmung mit deren ganzer Weife 
anthropofogifcher Art, pſychiſch-ethiſche Prozeſſe und Potenzen 
vom Menfchen auf Gott ſelbſt übertragend, um auf Grund 
ſolcher Analogie und Ausgleihung Natur und Gefchichte ſich 
zurechtzulegen. Namentlich mit Bezug auf die Form, wie fie 
bei Böhme fich findet, hat man fie Theofophie geheißen. Allein 
ihrer Idee nad) fol die Theofophie, wie fie aud) Martenfen vor⸗ 
ſchwebt, als Vollendungsſtufe der Myſtik nicht einfeitig anthros 
pologifch und anthropomorphiftifch, fondern eine zur Wiflenfchaft 
erhobene, wennfchon immer fragmentarifche Nachbildung der 
göttlichen Weisheit felbft feyn Fraft der thatfächlichen Gemein 
haft, in welche der Menſchengeiſt mit dem göttlichen Leben 


138 Recenflonen. 


gelangt if. Hierin Tiegt, fo frembartig es klingt, ein 
Problem, dem fi die Philoſophie für die Zufunft nicht ent- 
ziehen kann, will fie nicht auf ſich und auf ihre Geſchichte ver- 
sichten, das ‘Problem: Wie ift Metaphyfif d. h. eine Principien⸗ 
lehre moͤglich, die ſich nicht mit leeren Begriffen herumſchlägt, 
noch Natürliches und Menſchliches verabfolutirend ed mit Götts 
lichem verwechfelt, fondern in theiſtiſchem Sinne des Principe 
alles Lebens theilhaftig iſt? Mit Löfung des Problems aber 
würde bie ‘Principienlehre, alfo die oberſte Doftrin im Syſtem 
der Philofophie, zur Theofophie und von daher erhielte die 
Philoſophie im Mebrigen ihr beſtimmtes Gepräge. 

Thatſache ift, daß an Boͤhme's Bedeutung die Gefchicht- 
ſchreiber der Geiſtesentwicklung und insbeſondre der Philofophie 
ber neuen Zeit nicht flille vorübergegangen find; ein Blid ſchon 
auf Baader und auf Scelling mußte fie zur Beachtung des 
Görliger Theofophen mahnen. Dazu ift feit .den dreißiger 
Jahren eine ganze Reihe von fhägbaren Monographien hervor: 
getreten: auögezeichnet unter ihnen Hamberger's füftematifche 
und mit Beweisftellen und erflärenden Anmerkungen verfehene 
Darlegung von Boͤhme's Lehren (1844), ferner beachtenswerth 
um des literarhiftorifchen Materials willen H. A. Fechner's 
bezügliche Preisfchrift (1857), und wegen der Bergleihung 
Böhmes mit Phifofophen alter und neuer Zeit die Arbeit von 
Peip (1860), der denfelben als den Vorläufer hriftlicher Wiffen- 
haft bezeichnet. Uns übrigens ſcheint Boͤhme's eigenthuͤmliche 
Stellung zu den philofophifhen Beftrebungen feiner und der 
nachfolgenden Zeit am meiften barin fi auszjubrüden, daß er 
vom Gefihtöpunft ber göttlichen Offenbarung, die er zunächft 
in Form ber h. Schrift ald eine Duelle für Erfennen und 
Handeln ſich gegeben feyn läßt, tie Tiefen des Menſchenherzens 
betradhtet, um von da zum Schauen und Erkennen des gött 
lichen Lebenskreiſes felbft zu gelangen und hinwieder von den 
fo erfannten Principien aus die Welt mit ihren Räthfen zu 
verftehen. Hiernach ift das, was Boͤhme's Verfuch charafterifict, 
die Aufnahme ber Hiftorifchen Offenbarung in das fpefulative und 


H. Martenfen: Jakob Böhme. 139 


zwar theofophiiche Syſtem. Mit diefem feinem Unternehmen fonnte 
freilich die Phitofophie der neuen Zeit, fofern fie den natürlichen 
Menfhen zum Maß der Dinge fegt, unmoͤglich einverſtanden 
feyn. Denn die Theologie, die im Mittelalter die Hertſcherrolle 
ſpielte, follte nunmehr von der Philoſophie ausgefchloflen oder es 
folten nur die allgemeinften Kategorien berfelben aufgenommen 
werben: vergebend waren Mahnungen wie die des frommen 
und berühmten Raturforfcherd Robert Boyle Cift man body vers 
ſucht zu fragen, wie viele von den modernen Philoſophen auch 
nur dem Namen nad) deſſen Schrift Excellentia theologiae cum 
naturali philosophia comparatae fennen); unverftanden ift ges 
blieben, warum 3. ®. ber Magus ded Nordens in die Leere 
eines vereinfeitigten Eritifchen Philoſophirens und in die Eitelkeit 
vermeintlicher Aufklärung feine Gedanfenblige warf; unbegriffen, 
was ein Jafobi mit feinem fog. Glauben wollte. Gleichwohl 
ift nach diefer Seite hin noch Etwas zu lernen. Ale Erkennt⸗ 
niß muß von Thatfahen auögehen, nicht nur von ſolchen ber 
Natur, ſondern auch von denen der Weltgefchichte und des 
inneren Lebens. Bon hier aus fliegen Quellen, die von ber 
Philoſophie bis jetzt zu wenig benügt find; hierher fönnen bie 
Intuitionen ded Meiſters von Goͤrlitz eine nicht verächtliche 
Weifung bieten. inzuführen aber in ben Gefichtöfreis des 
Philosophus teutonicus felbft und zu orientiren über die Probleme, 
die fein Gemüth und feinen Geiſt bewegen, doc ber heutigen 
Philoſophie abhanden gekommen find, das vermag vor allen 
durch die ihr eigene Milde, Gründlidhfeit und Klarheit bie 
Schrift des chrwürbigen Biſchofs von Seeland. 
Erlangen. Nabus. 


Giambattiſta Vico als Philoſoph und gelehrter Forſcher 
dargeſtellt von Dr. Karl Berner. Reue Ausgabe. Wien, Braumüller, 
1881. XI u.328 6. 


Giambattifta Vico theilt mit fo vielen anderen großen 
Geiftern das traurige 2008 von feinem eigenen Volke verhäftnißs 
mäßig fpät in feiner vollen Bedeutung erkannt worden zu fepn. 


140 Recenflonen. 


Wie er einfam- und nur von wenigen feiner Zeitgenoffen ge⸗ 
würdigt durch's Leben gegangen, fo fhien auch feine fpefulative 
Gedankenausfaat nahezu verloren, bis fie bei der philofophiichen 
Selbftbefinnung der italifchen Volföfeele im 19. Jahrhundert 
ihre Früchte zu tragen begann. Daß unter folhen Umftänden 
Vico im Auslande noch viel weniger berüdfichtigt wurde, als 
in feiner eigenen Heimath, ift daher nicht zu verwwundern. Um 
fo mehr Grund haben wir, Hm. Prof. Werner dankbar zu feyn, 
daß er G. Vico erft zum Vorwurfe einer i. I. 1877 gehaltenen 
Afademierede („Ueber Giambattifta Vico als Geſchichtsphilo⸗ 
fophen und Begründer der neueren italienifhen Philofophie”, 
Wien, in Com, bei Gerold) und jegt der in Rede ftehenden 
größeren Monographie gewählt. Es ift diefe Arbeit Werner's 
ein neuer Beweis nicht bloß der Univerfalität des deutſchen 
literariſchen Strebens überhaupt, durch welches auf allen Ger 
bieten Goethe's Hoffnung auf eine Weltliteratur immer mehr 
ihrer Verwirklichung entgegengeht, fondern im vorliegenden Falle 
auch ber immer feltener werdenden wiflenfchaftlichen Univerfalität 
bes einzelnen Gelehrten, der das uns befchäftigende Werk zu 
Stande gebracht. Wie Deutihe dad Verſtaͤndniß Shakeſpeare's, 
Calderon's, Camoens', Dante's mächtig gefördert, fo ift es bier 
abermald ein Deutfcher, der einer fremden Nation das Bers 
ſtaͤndniß eines ihrer größten Genien nad) allen Seiten hin zu 
erichliegen fih bemüht. Nur ein Mann wie Werner, ber die 
chriſtliche Literärgefchichte von ben älteften bis auf die neuefte 
Zeit durchforſcht und zur Lieferung -feiner groß angelegten Ars 
beiten*) die umfaſſendſten Quellenſtudien betrieben, hiedurch 





*) Geſchichte der apologetifchen und polemifchen Literatur der chriſt ⸗ 
lichen Theologie, 5 Bde., Schaffhaufen 1861-67, Geſchichte der katholiſchen 
Theologie feit dem Trienter Concil bis zur Gegenwart, München 1866, 
Beda, der Eprwürbige und feine Zeir, Wien 1875, Aleuin und fein Jahr- 
Hundert, Paderborn 1876, Gerbert von Aurillac, die Kirche und Wiſſenſchaft 
feiner Zeit, Wien 1878, Der bi. Thomas von Aquino, 3 Bde. (888, 725 
u.891 SS.), Regensburg 1858, Johannes Duns Scotus, Wien 1881, 
Franz Suarez und die Scholaftit der legten Jahrhunderte, 2 Bbe., Megend- 
burg 1861, zubem viele Abhandlungen befonderd über mittelalterliche Philos 


8. Berner: Giambattiſta Bico als Philofoph x. 141 


fon und weiter durch feine philofophifhen und theologlichen 
Werke über Ethik“) zu juridifhen Studien veranlaßt wurde, 
durch fein Buch über „die Religionen und Culte des 
vorchriſtlichen Heidenthums“ (Schaffhaufen 1871) ſich 
im Beſitze der durch die neuere vergleichende Religions und 
Sprachwiſſenſchaft zu Tage geförderten Errungenfchaften und 
durch feine „[peculative Anthropologie” (Münden 1870) 
ald originellen und Vico Fongenialen Denker erweift, war in der 
Lage, dem großen italienifhen Geſchichts, Kulturs und Eos 
cietätöphilofophen eine fo vollſtaͤndig erfchöpfende Behandlung 
angedeihen zu laffen. 

Werner’d Werk zerfällt in dreizehn Abſchnitte. Der 
erſte (S.1—22) behandelt „Vico's Lebens- und Bil: 
dungsgang“, der zweite (S.22—55) „Vico's Wirfen 
als Lehrer und Schriftſteller“, der dritte (S.56— 82) 
„Vico's Stellung in der Gefhichte der PhHilofophie, 
fpecielt in jener ber italienifhen Philoſophie“, 
der vierte (S. 82—105) „die allgemeinen philoſophi— 
[hen Grundanfhauungen Bico’8 im Vergleiche 
mit jenen benfverwandter Forſcher“, der fünfte 


ſophie in den Denkfähriften der Wiener kaiſ. Akademle der Wiſſenſchaſten (fo 
über „Wilhelm's von Auvergne DVerhältnig zu den Platonifern des 12. Jahr 
Yundertö“, Wien 1873, „Die Pſychoiogle des Wilhelm von Auvergne”, Wien 
1873, „Die Kosmologie und Naturlehre des ſcholaſtiſchen Mittelalters mit 
ſpecieller Beziehung auf Wilhelm von Eondes”, Wien 1874, „Die Pſycho⸗ 
logle und Erkenntnißlehre des Johannes Bonaventura”, Bien 1876, den 
„Entwidelungsgang der mittelalterlichen Pſychologle von Alcuin bis Albertus 
Magnus”, Wien 1876, „Die Sprachlogit des Johannes Duns Scotus“, 
Bien 1877, „Die Pſychologie und Erkenntnißlehre des Johannes Duns 
Ecotus“, Bien 1877, „Henri von Gent ald Repräfentanten ded chriſt⸗ 
lichen Piatonlsmus im 13. Jahrhundert“, Wien 1878, „Die Pſychologie, 
Ertenntniß⸗ und Wiſſenſchaftslehre des Roger Baco“, Wien 1879, der 
„Averrolsmus in der chriſtlich- peripatetifchen Pſychologie des fpäteren Mittels 
alters, Wien 1881, „Die nominaliſirende Pſychologle der Scholaſtik des 
fpäteren Mittelalters”, Wien 1882). 

*) Suftem der chriſtlichen Ethit, 3 Bde, Regensburg 1851, Grundriß 
einer Geſchichte der Moralppilofophie, Wien 1859, Enchiridion Theologiae 
Moralis, Vindobonae 1863. 


142 Recenflonen. 


(S.105— 119) „Bico’6 Pfyhologie und Erfenntnißs 
lehre“, der fehfte (S.119—152) ,Vico's Recdhts- und 
Geſellſchaftslehre“, der fiebente (S.152— 193) Vico's 
Dokteinen über „die gefhihtlihen Urfprünge ber 
menſchlichen Eivilifation und deren Darftcllung und 
Geftaltung im Heroenalter“, der achte (5.193 — 209) 
„Vico's homerifhe Studien“, der neunte (S.210—223) 
Vico's Anfhauungen „über die dem Heroenalter nach— 
folgende Eivilifationsentwidelung und das Bers 
hältniß der griehifhen Vhiloſophie zur griedi- 
[hen Mythologie*, der zehnte (5.223 — 263) Vicos 
Anfhauungen „über die Givilifationsentwidelung 
Altitaliens und über den altrömifdhen Staat bis 
zum Ausgange ber Hervenzeit“, ber eilfte (S.263— 381) 
Vico's Auffaflung der „Stellung der Hedräer in der vors 
chriſtlichen Bölfergefhichte, fein Verhältniß zu 
Chriſtenthum und Kirde und die Bedeutung feines 
auf die chriſtliche Weltzeit angewendeten Epoden: 
ſchema's“, der zwölfte (S. 280—301) „Bico’® Eons 
Rruction der menſchlichen Univerfalgefhichte”, der 
dreizehnte (S.301—335) den „nationalen Eharafter 
der Denkart Vico's, und fließt mit einem Refume ber 
„Auffaffung und Beurtheilung Bico’s in ber 
heutigen italienifhen Philofophie*. 

Diefe Anordnung und Gruppirung bes reichen in Vico's 
Werten niebergelegten Denfmateriald iſt darum eine fehr glüds 
liche zu nennen, weil fie nicht bloß das fachliche Verſtaͤndniß 
der einzelnen Doctrinen Vico's erleichtert, fondern zugleich einen 
tieferen Einblid in das Ganze feiner wahrhaft großartigen Welt 
anſchauung vermittelt. Zu dem erften biographiſchen Abſchnitte 
möchte ich mir nur die Bemerkung erlauben, daß Vico, wie jeht 
nach Beröffentlihung ver Taufakten wohl feſtgeſtellt fcheint,*) 
um zwei Jahre älter war, als er felbft nad) den Angaben feiner 

*) &.Histoire de Ia Pbilosophie par Augusto Conti, traduite de !Itlien 
par L.Colles, Paris 1881, LI. p. 452. 


K. Berner: Giambattiſta Bico als Philofoph x. 143 


Autobiographie glaubte, und alfo nicht 1670, fondern 1668 
geboren war. 

Vico's philofophifcher Standpunft wird von Werner (8.7) 
als eine eigenthümliche Bufion des platonifdhen 
Irealismus mit dem augnftinifhen Supranaturaliss 
mus charalteriſirt, zu weldem als drittes Gedanfenelement 
eine von Bico ald „zenonifch” bezeichnete, an den Leibniz ſchen 
Monadismus anklingende Phyſik Hinzutritt. Werner weißt 
jeboch ehr fharffinnig nach (S.8f.), daß Vico, wie er Platon 
ſelbſt weniger aus deſſen eigenen Schriften, ald aus ber ben 
Gedanken Platon's durch die italienifchen Neuplatonifer in der 
Renaiſſanceepoche gegebenen Geftalt fannte, fo auch zu feiner 
irrthuͤmlich für. ſtoiſch⸗ zenoniſch gehaltenen Lehre von den meta⸗ 
phyſiſchen Kraftpunften, als Ausftrahlungen der im 
Raume fi ausbreitenden und durch fie bie wirklichen Dinge 
produzirenden göttlichen Wirkungsmacht, von dem Neuplatonifer 
Proflos angeregt worden ſey. Ebenſo ſtand Vico der Theos 
logie zu ferne, um fi mit auguftinijhen Studien quellenmäßig 
zu befchäftigen, fondern bie auch in feinem Denktoncepte hervors 
tretende Verſchwiſterung des Auguftinismus mit dem Platoniss 
mus erfcheint eben insgemein als die charafteriftiiche Signatur 
des chriftlich-philofophifchen Denkens in der durch den Bruch 
mit dem fcholaftifchen Peripatetismus inaugurirten Epoche des 
Katholizismus. Vico war offenbar von der Anfhauungsweife 
des damaligen franzöfiihen und italienifchen Katholizismus 
durchbrungen und lebte in ihnen, als ber allgemeinen Dent⸗ 
atmofphäre ſeines Zeitalterd (S.62). Seine eigenen fpefulas 
tiven Beſtrebungen find auf eine naturwahre und geiftig tiefe 
Erfenntniß der Dinge gerichtet, welche dem denkenden Menfchen 
im Leben und Wirken fromme und ihm auf die rechte Höhe 
feiner von Gott empfangenen Sendung ald Mitglied der 
geifig-fittlihen Menfhengemeinfhaft ſtellen fol. 
Der denkende Einzelmenfh ruht nicht auf ſich felber, ſondern 
auf dem Grunde einer hiſtoriſch gegebenen Bafis feines 
geiftigen Selbftbeftandes, die allenthalben von der Allgegens 


144 Recenfionen. 


wart bes göttlichen Seyns burddrungen und burchgeiftet 
iR, wie verfchiebenartig auch bie Einzelnen ſich diefer gegenüber 
verhalten mögen. Wir ftehen bewußt oder unbewußt, wollend 
oder nicht wollend im Lichte der Alles durchdringenden göttlihen 
Wahrheit, die mit Gott felbft identiſch if. Die natürlichen, 
allgemeinen Denfwahrheiten („non entis nulla sunt attributa“, 
„totum est majus sua parte“, „omnes felicitatem desiderant“) 
greifen im Oefammtdenfen der Menfchheit durch und erweifen 
ſich als das gemeinfchaftliche Maß des Nothwendigen und Nütz⸗ 
lichen, deſſen normirender Einfluß die Geifter und Willen ber 
Einzelnen unter ſich beugt und feinem Gebote unterwirft. Dem⸗ 
zufolge muß audy alles geiftige Selbfiftreben auf dem Grunde 
tes menfhlihen Geſammtdenkens flehen und in bemfelben 
wurzeln. Die Aufgabe der Philoſophie kann nur darin 
beftchen, die allgemeine Geltung der denfnothwendigen 
allgemeinen Wahrheiten aus der Präfenz der götts 
lihen Wahrheit im menfhlihen Zeitdafeyn zu bes 
greifen und zu erklären, und die Thatfache jener PBräfenz 
felber in das Licht einer geiftig tiefen Erfenntniß zu 
erheben. Die philofophifche DVermittelung des Modus biefer 
Praͤſenz geftaltet fi) dei Vico auf eine der Malebrande: 
ſchen Erfenntnißtheorie ähnliche Art; er ficht gleich Maler 
branche die finnlichen Wahrnehmungen ale die Gelegenheitd- 
urſachen der Apperception ber göttlichen Gedanken von den Dingen 
an, und gibt dieſer Auffaffungsweife den Vorzug vor ber carteſi⸗ 
ſchen Lehre von den angebornen Ideen. Dieſes Schauen ber 
Dinge in Gott ift eine geiftige Zurüdverfegung des Menfchen 
aus ber finnlihen Welt, in welde er durch den Sünbenfall 
herabgedrüdt wurbe, in bie gottgebachte ewige Ordnung ber 
Dinge, deren Principien dem Menfchen unmittelbar durch fi 
einleuchten, obwohl er jene Ordnung felber, foweit er fie über: 
haupt als endlicher Geiſt erfaßt, nur im Lichte der ſich felber 
offenbarenden göttlichen Wahrheit, die mit jener Orbnung iden⸗ 
tiſch iſt, zu erfaflen vermag (S. 60 f.). Danach ſchließen die 
unmittelbaren Vorſtellungen eine metaphyſiſche 


8. Werner: Giambattiſta Vico als Ppilofoph x. 145 


Wahrheit in fih, obſchon diefe erſt dem geiftigen Denken 
aufgeht; dad phantafiewolle Bilden der Seele hat für Vico 
bie Bebeutung einer mentalen Nachbildung bes götts 
lichen Denkens und Bildens, bie Bhantafie ift ihm 
ein geradezu ſchoͤpferiſches Vermögen, der Boet der echte 
Seher und Brophet der göttlichen Dinge,. bie poeti- 
[he Weisheit der grauen Vorzeit, welder in höherer 
Ordnung bie in ber Bilderſprache der Bibel nicdergelegte 
DOffenbarungsweisheit entfpricht, bie Unterlage der 
gefammten menſchlichen Eivilifation (S. 66f.). Eeine 
Betrachtung wendet fi deßhalb der Menſchenwelt als ber 
eigentlichen wahren Lebewelt des menfchlichen Geiftes zu; dieſe 
iR die Stätte und der Bereich jener göttlichen Geiftoffenbarungen, 
deren Radiationen unmittelbar und mittelbar jedes menſchliche 
Einzelleben geiftig weden und befruchten. Sprade, Relis 
gion und Sitte, auf welchen Vernunft und Bildung, Wiſſen⸗ 
[haft und Kunft zufammt allen anderen Banden menſchlich edler 
Gemeinſamkeit gegründet find, haben die denfnothivendigen Vor 
ausfegungen ihres Vorhandenſeyns in jenen das menfchliche 
Dafeyn beherrſchenden und, beeinfluffenden göttlicheu Wirfunges 
mächten, burch welche das in Folge einer verhängnißvollen Urs 
entfheidung von fich felbft abgefallene Menſchenthum befländig 
über fich felbft, d.i. über den Stand feiner felbftverfchuldeten 
Des ordination emporgehalten und durch den Wechſel feiner kreis⸗ 
läufigen Phaſen hindurch feinem gottgedachten Vollendungsziele 
entgegengeführt wird. 

Diefes Halten an der Solidarität des menfchlichen Ver: 
bandes, als der nicht zu miffenden Bedingung ber geiftigen 
Lebensentfaltung jedes Einzelnen, führte Vico wie von felbft 
der Sozietätd- und Geſchichtsphiloſophie zu, fegte ihm 
aber auch in ausgeſprochenen Gegenfag zur cartefifchen Echule, 
mit welcher er zwar in der endgiltigen Abthuung der ſcholaſtiſch⸗ 
peripatetifchen Welts und Naturlehre vollfommen einverftanden 
war, aber bezüglich des Ausgangspunftes einer an bie Stelle 
derfelben zu fegenden neuen Weltlehre im entſchiedenſten Wider⸗ 

Beitfär. f. Philoſ. w. philoſ. Aritil, 82. Band. 10 


146 Recenflonen. 


freite fich befand. Pico flellte die Bedeutung bes ſinnlich⸗ 
empirifhen Erfahrungswiſſens viel zu hoch, als daß er bie 
Philoſophie mit gefliffentlicher Abftraftion von allem in ber 
Erfahrung Gegebenen beim reinen Selbſtgedenken des inneren 
Seefenmenfhen hätte beginnen laſſen mögen. Nicht mit Unrecht 
betonte er, daß ber innere Seelenmenſch von feinem lebendigen 
und organifchen Verbande mit der durch bie finnliche Leiblichleit 
apperzipirten finnlichen Außenwelt und mit ber menſchlichen 
Mitwelt in der philofophifhen Betrachtung nicht losgeriſſen 
werden bürfe. Vico hat hiemit allerdings auf ein wefentliches 
Gebrechen der cartefifchen Philofophie hingewieſen; ber femis 
pantheifirende und widerſpruchsvolle Charakter feiner eigenen 
Anfhauungsweife, der zufolge ber eigentliche Grzeuger ber 
menfchlicyen Geifterfenntniß nicht der Menfch felber, fontern 
Gott wäre, fcheint ihm jedoch nie zum Bewußtſeyn gekommen 
zu ſeyn. Ebenfo ließ ihn die überwiegende Betonung bes 
doppelten Abhängigfeitöverhältniffee des Menfchengeiftes von 
der Außenwelt und dem fozialen Organismus zu feiner richtigen 
Würdigung des von ber cartefifchen Philoſophie angeftrebten 
Ideales einer reinen Geifterfenntnig gelangen. Nicht ohne 
Grund ftieß er ſich hinwiederum an ber rein mechanifchen 
Naturauffaffung der Gartefianer, die übrigens das ganze Zeits 
alter beherrfchte und eine natürliche gefchichtliche Bolge des Preis⸗ 
gebens ber ariftotelifchen Lehre von den Subftanzialformen der 
Sinnendinge war (S.57f.). Vico faßte die cartefifche Päyfif 
und Weltlehre unter dem Gefichtöpunfte eines determiniſtiſchen 
Dogmatismus auf, der nur infonfequenterweife bie Realität einer 
überfinnlichen geiftigen Kauſalitaͤt zulaſſe, einer unbefangenen 
Erforfhung und Erfenntniß der finnlichen, erfahrungsmäßigen 
Wirklichkeit aber den Weg verlege und überdieß von ber Er 
forfhung und Ergründung bed dem Menfchen zunächft liegenden 
Betrachtungsobjeltes, nemlich des Menfchen felber, völig ab» 
lenke. Vico war ber Menſch und zwar ber Menſch als 
Sozialwefen ter Hauptgegenftand der philofophifchen Ers 
fenntniß; Natur und Welt hatten für ihn nur nad ihrer 





K. Berner: Giambattiſta Vico als Ppilofoph x. 147 


Beziehung zu Gott und zum Menfchen ein philofophifches Inter⸗ 
effe. Als Forderung des philofophifchen Denkens aber erfannte 
er, daß Natur, Welt und Menſch als ein untheils 
bares Ganzes in ihrem gemeinfamen Berhältniffe 
zum Höchſten, zum Göttlichen verftanden, und aus 
diefem VBerhältniffe heraus begriffen würden. Diefe 
Forderung fällt mit der dem philofophifchen Denken geftellten 
Aufgabe, dad Berhältniß der Wirklichkeit zur Idee 
zu ermitteln, zufammen. So nahe nun Vico der Erfafjung 
des Weſens ber philofophifchen Idee in deren Unterfchiede vom 
begrifflichen Denfen auch gefommen zu feyn fheint, fo wird 
doch der Einblid in das Wefen der Idealauffaſſung der Dinge 
bei ihm durch ein geiftig nicht bewältigted empiriftifches Element 
niedergehalten, deſſen Korrelat der Rekurs auf eine dem Menſchen 
felder unbewußte Einftrahlung des göttlichen Wahrheitögeiftes 
iſt; dieſe muß den bereits gerügten Mangel eines menfchlichen 
Selbſtdenkens der. Dinge erfegen, erſchließt aber nicht bie Tiefen 
der Dinge, die eben nur dem Selbſtdenken fi, eröffnen (S.18f. 
u. S. 57). 

AS klaſſiſchen Vertreter des Standpunktes der Idee preift 
Bico, wie ſchon hervorgehoben, den durch Auguſtinus chriſt⸗ 
lich reftifizirten Griechen Platon; der Römer Tacitus if 
ihm der Hlaffifhe Schilderer der menfchlihen Dinge in ihrer 
Wirklichkeit. Daneben verhehlt fih Vico die Nothwendigfeit 
nicht, neben dem Menfchen felber, den Tacitus mit fo viel 
Wahrheit fehildert, auch das gefammte übrige Erfahrungsgebiet 
in den Bereich der philofophifchen Erkenntniß zu ziehen und 
anerkennt auch, wie fehr fich daffelbe im Laufe der letzten Jahr⸗ 
hunderte erweitert habe. Vor Allem lobt er die Engländer und 
feinen Landsmann Galilei ald erfolgreiche Pfleger der Er⸗ 
perimentalphyfif; die fruchtbare Methode diefer Art von Forſchung 
iſt die Induftion, deren Werth und Anwendung im weiteften 
Umfange Baco von Verulam aufgezeigt habe. Vico will 
ſonach, daß der cartefifhen Forfhungsmethobe bie 
baconiſche fubftitwirt werde, welche zugleich diejenige ift, 

10* 


148 Recenfionen. 


mittelft welcher die empirifche Wirklichkeit ſynthetiſch erfaßt, 
d. h. auf die in ihr ſich realifirenden Gedanken zurüdgeführt 
wird. So wäre alfo Baco derjenige, welcher nad feinen 
methobologiichen Intentionen die Vermittelung zwiſchen der uns 
mittelbaren, rein empirifchen Auffaffung der Dinge und dem 
Standpunkte der Idee anbahnen Hilft und darum begrüßt ihm 
Vico ald denjenigen, ber, nachdem Vico an Griechen und 
Römern ſich orientirt, und in Platon und Tacitus die feften 
Drientirungspunfte feines geiftigen Strebens gefunden hatte, 
ald Dritter geftaltungsmäcdhtig in fein Denkleben eingegriffen 
und die Entwidelung deſſelben um einen bedeutenden Echritt 
weiter geförbert habe (S. 19). 

Platon und Tacitus, die urfprünglichen Angelpunfte ber 
geiftigen Strebethätigkeit Vico's, dienten ihn, wie er ſelbſt fagt, 
zur Orientirung in ber richtigen Auffaſſung des mundus huma- 
nus. Platon zeigte ihm den idealen Menfchen, Tacitus den 
wirklichen Menſchen; unter der Führung Platon's durchmaß er 
bie weiten Gebiete der geiftigen Ordnung, in deren Gedanken 
der Weife ſich ergeht, und aus deren Gefichtöpunfte er Welt 
und Leben betrachtet; Tacitus zeigt, wie ber Mann des Lebens 
und der That inmitten der unzähligen Wireniffe, welde Zufall 
und Bosheit im wirklichen Leben herbeiführen, an jener höheren 
orientirt, mit dem Mittel entfchloflener Klugheit bei den von 
der Weisheit gewiefenen Zielen anlangt. Die Kombination 
biefer beiden geifigen Fuͤhrer erzeugte in Bico bie Idee 
einer Idealgefhichte der Menfchheit, welde ben alls 
gemeinen Gang ber menſchlichen Dinge und bie 
fretigen Gefege deffelben aufdecken follte — einer Ges 
ſchichte, welche ebenfowohl jene abgezogene, theoretifche Weiss 
heit, in welcher dad Denfen Platon's ruht, als auch die lebens⸗ 
verftänbige praktifche Weisheit, welche Tacitus lehrt, in fi 
faffen ſollte. Es if dies das bereits angebeutete ‘Problem einer 
erfhöpfenden Ergründung des Berhältniffes zwifchen 
Idee und Wirklichkeit im zeitlihen Menfhendafeyn 
— ein Problem, welches Vico im Anfchluffe an die von dem 


K. Werner: Giambattiſta Vico als Philoſoph zc. 149 


Alten überlieferte Weisheit löfen wollte. Diefe Weisheit war 
aber nad) feiner Anfchauung zunächft politifche Weisheit, 
jene Weisheit, welche Städte erbaut und Staaten gegründet, 
tie Fundamente der menſchlichen Sozietät mit dem fehügenden 
Bann der Religion umgeben, mit einem Worte die Weisheit 
als zivilifatorifche Macht, welche die Unterlage jener 
höheren, aus dem Leben der politifch geregelten Sozietät heraus⸗ 
gewachſenen geiftigen Bildung geworden ift, deren Sublimat in 
der Ipealphilofophie eines Platon vorliegt. IR nun das Ber- 
ftändniß jener politifhen Weisheit der Schlüffel 
zum Verſtändniß der Entwidelung bed gefittigten 
Bölterlebens und zum Verſtändniß der gefammts 
menſchlichen Rulturentwidelung, fo mußten Vico vor 
Allem jene Männer als Förderer feines geiftigen Unternehmens 
voillfommen feyn, deren 2eiftungen ihm einen Einblid in bie 
Entiwidelung des gefhichtlihen Rechtslebens der Völker 
erleichterten. Er weiß unter diefen feinen höher zu ftellen, als 
Hugo Grotius, den Verfaſſer des Werkes de jure belli et 
pacis, welcher fomit zu jenen vorgenannten brei geiftigen Heroen, 
an deren Leiftungen fi Vico orientirte, als Vierter Hinzutritt 
(S.20f.). 

Das wifienfhaftlihe und gefchichtliche Intereſſe an Vico's 
eigener, durch Verarbeitung und Fortführung ber dargelegten 
Gedankelemente ausgebildeten Rechts» und Geſellſchafts— 
Lehre beruht auf der originellen Debuftion berfelben aus bein 
von ihm aufgezeigten gemeinmenſchlichen religiößsethis 
[hen Wahrheitsgehalte des altrömifchen Rechtes und 
auf ber eigenartigen Verwebung feiner juridifch-politifchen 
Ethik mit feinen gefhichtsphilofophifchen Anfchauungen. 
Diefe Verbindung und PVerwebung ethifhsreligiäfer, 
juridiſch-politiſcher und geſchichtsphiloſophiſcher 
Anſchauungen, in welcher jedes einzelne dieſer drei in einander 
verſchlungenen Erkenntnißelemente durch die beiden anderen be⸗ 
leuchtet und begründet wird, war eine Kombination ſinnreichſter 
Art, in welcher fih der von Vico als Geſetz der Welt» und 


150 Recenflonen. 


Denfbewegung aufgeftelte Zirkel des in einem göttlichen Gfe- 
mente ſich vermittelnden Rüdganges ber Dinge in ihren gött- 
lichen Anfang in den mannigfachften Verſchlingungen refleftirt. 
Diefed Unternehmen Vico's war eine durch feine zeitlichörtliche 
Stellung bedingte Geiſtesthat, durch welche fund werden follte, 
was und wie viel ein geiftig vertiefted Denkleben aus ben übers 
lieferten Elementen beffelben zu machen vermochte; es war bie‘ 
geniale Leiftung eines in bie Grenzen ber Zeitbildung feines 
Jahrhunderts verwiefenen und durch diefelben eingeengten Geiftes, 
welche in ihrer Eigenart nur einmal möglich war, und deßhalb 
ſich nicht wiederholen oder nadhahmen, fondern unter ben ges 
gebenen günftigen Bebingungen eines weiter vorgeſchrittenen 
allgemeinen Bildungslebens nur durch höher entwidelte und in 
neuen bis bahin ungefannten Exfenntnißelementen vertiefte Denk⸗ 
fchöpfungen überbieten ließ (S. 149). 

Diefe allfeitige, gründliche Herausftelung der offenbaren 
und latenten Denkbezüge von Vico's eigenthümlicher Spekulas 
tion zu Vorgängern, Zeitgenoffen und Nachſolgern wie die mit 
echt hiſtoriſchem Tiefblide vollzogene Fixirung der geſchichtlichen 
Stellung Vico's gehört zu den größten Vorzügen, und Reizen 
des Werner ſchen Buches. Treffend wird Vico's Verhaͤltniß 
nicht bloß zu den oben angeführten Denfern, die ihn beeinflußt, 
und zu Gartefius, den er lebhaft befämpft, fondern auch zu 
Machiavelli, Pufendorf, Selden, Bobin, Spinoga, Leibniz, 
Bayle, Montesquieu, Bofjuet, Herder, Schelling, 2. v. Haller 
dargelegt und erlaube ich mir befonderd auf die wahrhaft 
glänzenden Parallelen zwiſchen Vico einerfeit6 und Bobin, 
Montesquieu, Bofjuet und Herder andererfeitd aufmerkſam zu 
machen. Außerdem it noch auf die Stellung Vico's im Ents 
wickelungsgange ber neueren italienifchen Philoſophie, namentlich 
zu Genoveſi, Gioberti, Rosmini, Mamiani, Galuppi, auf bie 
eigenen Bemühungen ber Italiener befonders Janelli's, Berrar’s, 
Canton?’ sd, Siciliani's, Galaſſo's für das Verſtaͤndniß ihres 
großen Landömanned und felbft auf das Verhältnig der For⸗ 
ſchungen Vico's über die altrömifche Geſchichte und Verfaſſung 


K. Berner: Giambattifla Vico als Philofoph :c.. 151 


zu ben bieöbezüglichen Arbeiten der deutfhen Schule und Cantu's 
genaue Rüdfiht genommen. 

. Bingen fo ſchon bie weitreichenden Beftrebungen und 
Wirkungen der fpefulativen Beftrebungen Vico's zur Beachtung 
berfelben, fo if der Gefchichtsfchreiber der Philofophie noch 
mehr darum verpflichtet von ihm Aft zu nehmen, weil er trog 
feiner Oppofition gegen Cartefius mit demfelben ald Begründer 
des neuzeitlichen ideelen Denkens erfheint, obgleich Vico die im 
ibeelen Denken fich volziehende innerliche Selbfterfaffung des 
menſchlichen Geiftwefens in feinen koomiſchen und transzenden⸗ 
talen Beziehungen gemäß feiner nationalen Eigenart zu fehr 
vom Gefihtöpunfte des fünftlerifhen Schaffens nimmt und fo 
die Bunftionen des auf Erfenntniß des Wahren gerichteten Dents 
firebens nahezu mit ber genialen Infpiration verwechfelt. Webers 
dies if Vico, wenn nicht der erfte, fo einer der erfien, welde 
den inneren Zufammenhang zwifhen Gedanfe und Sprade 
in's Auge gefaßt und jedenfalls der erfte Gefchichts-, Kulturs 
und Sozietätsphilofoph, der bie univerfalgefhichtliche 
Entwidelung auf ein anthropologifch wahres biolos 
giſches Gefeg zu baſtren unternommen, wenn er auch biefes 
von ber zeitlichen Entwidelung bes Einzelmenſchen entlehnte 
Gefeg in einfeitiger Verkürzung zur Anwendung brachte. Vico 
bier wie audy in vielen anderen Punkten, wo ed nöthig fehlen, 
korrigiert und feine Ideen zu bem heutigen Stande der Wiſſen⸗ 
ſchaft fortgeführt zu haben, ift ein weiteres Verdienft Werner's, 
das ihn als Vico Eongenialen Denker und fein Bud ald ein 
hervorragendes Beifpiel einer wahrhaft produftiven Kritik 
erweiſt. 

Wien. Dr. Laurenz Müllner. 


152 Bibliographie. 


Bibliographie 


The Alternative: a Study in Psychology. London, Macmillan, 1882. 
Apollonius von Iyana. Aus dem Griehifcen des Philoftratus über- 
fegt und erläutert von E. Balper. NRudolftadt, Hartung, 1883 (6 M.). 
3. H. Appleton and A. H. Sayce: Dr. Appleton: His Life and Literary 
lies. London, Trübner, 1882. . 
Aristotl On the Paris of Animals. Translated with Introductipn and 

Notes by W. Ogle. London, Trübner, 1882. 

Aristotle: The Meisphysics. Book I. Translated by a Camblidge Graduate. 
London, Macmillan, 1882. 

Aristotelis politic. Tertium edidit F. Susemihl, Leipzig, Teubner, 
1882 (2,40). 

— — — politicorum lıbri primi p. II ex recensione M. Schmidt. Inder 
Scholaram. Jena, Neuenhahn, 1882 (50 Pf.) 

Ariftoteles’ Topik. (Des Organon vierter Theil.) Ueberfegt von I. H. 
—— (Böikof. vibliotder Heft 304 —307.) Heidelberg, Weiß, 

Arifoteles: Ueber die Dichttunſt. Ueberfept von F. Brandſcheid. 
Bieöbaden, Rodrian, 1882 (1,60). 

Arifioteled: negl moryruxis. Nach der äfteften Handfehrift herauögegeben, 
in's Deutſche überfegt mit kritiſchen Ainmertungen und einem egegetlichen 
Eommentar verfehen von F. Brandſcheid. Ebd. (3,69). 

Aristotile: La Morale a Nicomaco. Traduzione leiterale italiana fatta sulla 
edizione del Bekker. Torino, 1882. 

Arifioteles’ ſophiſtiſche Widerlegungen. Weberfept und erläutert von J. H. 
v. Kirhmann. Ebd. (IM). 

@. Arnoldt: Kant mad Kuno Bifger® neuer Darfelung, Sönlgerg, 
Beyer, 1882. Geſ. Abdrud aus d. Altpreuß. Monatsichrlit, Bd. XIX.) 
€. 8%. Arnold: Anterfuchungen über Theophanes von Mytilene und Pofle 

donius von Apamea. Leipzig, Teubner, 1882 (2 M.). 

L. Arren; De linstraction publique. Paris, Bureau de la philosophie posi- 
tive, 1882. 

%_v. Baerenbadh: Die Socialwiſſenſchaften. Zur Orientirung in den 
ſocialwiſſenſchaftlichen Schulen und Syftemen der Gegenwart. Leipzig, 
D. Bigand, 1882 (5 M.). 

D. Bardenhewer: Die pfeudo-ariftotelifche Schrift: über das refne Gute, 
befannt unter dem Namen Liber de causis. Im Auftrage ber Görreds 
Geſellſchaft bearbeitet. Freiburg, Herder, 1882 (13,50). 

3. Barlow: The Ultimatum of Pessimism: an Ethical Study. London, 
K. Paul, 1882. 

9. €. Baftian: Das Gehirn ald Organ des Geiſtes. Thl. 1.2. Leipzig, 
Brodhaus, 1882 (12 M.). 

A. W. Beon: The Greek Philosophers. London, K. Paul, 1882. 

3. Bergmann: Die Grundprobleme der Logik. Berlin, Mittler, 1882 

A, Berra: Doctrina de los meiodos considerados en suas splicaciones gene- 
rales. Buenos Aires, 1882. 

3. 9. Beftmann: Geſchichte der hriftlihen Sitte. 2. Theil. Die kathos 

Mife Sitte. 1. Liefrg. Die judengriftliche Sitte. Nördlingen, Bed, 1882 











Bijdrage tot beoordeeling van Kan's Kritik der reinen Veraunft, Leiden, van 
der Hoek, 1882 (10. 60). 


Bibliographie. 153 


9. Blümner: Laofoon-Stublen. 2. Heft. Ueber den fruchtbaren Moment 
hy ne Tranbditoriſche in den bildenden Künften. Freiburg, Mohr, 1882 


L. Botkine: Frogmenis de morale realiste. Le Havre, Lepelletier, 1882, 

Bonche-Leclerg: Hıstoire de la Divinstion dans Tontiguite, T. IV. Paris, 
Leroux, 1882. 

3. Braid: Der Hypnotismus. Ausgewählte Schriften, deutſch heraus: 
gegeben von W. Preyer, rofefor der Phuflologie an der Univerfität 
Ina. Berlin, Baetel, 1882 (10 M.). 

Bray: Elements of Morality. London, Longmans, 1882. 

. Brom: Locke and Sydenham, and other Papers. ”tioburgh, Douglas, 

9. Brunnhofer: Giordano Bruno’ Beltanfhanung und Berhängniß. 
Aus den Quellen dargeftellt. Leiysig, Fues, 1882 (8 M.). 

Buddhismus und Chriftenthum. it einem Anhang über das Nirwana. 
Bon einem Hindu. Zürih, Rudolph, 1882 (60 :Pf., 

2. Bullinger: —R Ruslehre Änterpretirt. Programm der Studien · 
anſtalt Dillingen, 1882. 

E. van Calcar: Emanuel Swedenborg. Haag, v. Calcar, 1882. 

4, de Candolle: Darwin consider& au point de vue des causes de son 
succes et de portauce de ravauz, 2 édit. Genöre, Georg, 1882. 

A. Casalini: Le categorie di tudio. Firenze, 1882. 

D. Eafpari: Hermann Loge in feiner Stellung zu der durd Kant ber 
gründeten neueften Geſchichte der Zolloſophie. Eine kritiſch⸗ hiſtoriſche 
Studie. Bredlau, Trewendt, 1883 (3 M.). 

6. Cesca: L’evoluzionismo di Erberto — esposizione erilica. Verona, 
Padova, Drucker, 188 
— — —: Il nuovo Re: 10 contemporaneo della teorica della conoscenza 

ed Ingbilterra. Ibid. 1882. 

Gleanings in the Fields of Art. Boston, Lee & Shepard, 1882. 

Eicero’s Tuseulanen. ueberfent und erflärt von R. Kühner. 3. Aufl. 
Stuttgart, Bertber, 1882 (2,10). 

2. Comte’s Einleitung in bie vofitive Philoſophle. Deutfh von ®. 9. 
Säneider. einzig, Fues, 1889 (1,50). 

A, Comte: Systöme de politigne positive, om trait6 de sociologie instituant la 
religion de l’humanite. T. Al. Paris, 1882. 

Aug. Comte: The Eight Circulars of. Translated from the French. London, 
Träbner, 1882, 

Confucianism: The Sacred Books of China: Ihe Texts of Confncianism. 
Translated by 3. Liegge. Part, I. The Yi King. Oxford, Clarendon 
Press, 1882. 

6. M. Cornoldi: Il Rosminianismo. Sintesi del Ontologismo e del Pan- 
—— Roma, 1882. 

8. Dahn: Bauſteine. Gefammelte Meine Schriften. 4. Reihe, 1. Schicht: 
Rechtöphilofopbifche Studien. Berlin, Janke, 1883 (4 M.). 

Th. Davidson: Rosmini’s Philosophical System. London, K. Paul, 1882. 

RD ice du vrai, ou Mystöres de la vie, de ’Amour, de 

Denta, 1882. 

L. Depröt: Le Voyage de . "Paris, Charpenti . 

€. ©. 3. Deter: Kurzer Abrig der Geſchichte der —E 3. verm. 
Aufl. Berlin, Weber, 1883 (2,40). 

F. Didon: Science withont God. Conferences. Translated from the French 
by Rosa Corder. London, K. Paul, 1882. 


9. Diele: dur Zegtgefegiäte der Ariſtoteliſchen Phyſil. Berlin, Dümmfer, 
1882 (2 M.). 













154 Bibliographie. 


F. della Scala (Fr. Diai): Discorso di filosoßa, Vol. Ill. Firenze, 1882. 

€. Du BoideReymond: Meber die wiſſenſchaftlichen Buftände der Gegen- 
wart. Peftrede. Berlin, Dümmler, 1882 (50 Pf.). 

BP. Du Bots-Reymond: Die allgemeine Functiondtheorie. After Theil: 
Metaphyfik und Theorie der mathematifchen Grunbbegrife, Größe, Grenze, 
Argument und Function. Tübingen, Laupp, 1882 (8 M.). 

€. Dühring: Der Erſatz der Religion durch Bolltommnered und die Aus— 
fheldung alled Judenthums durch den modernen Vdikergeiſt. Karlörube, 
Reuter, 1882 (4,50). 

F. Dupuis: Le nombre geometrigue de Platon; seconde interpretation. 
Paris, Hacheite, 1882. 

7. 8, Dyer: On Imitative Art; its Principles and Progress, With Preliminary 
Remarks on Beauty, Sublimity and Taste. London, Bell, 1882. 

F. ‚Eeser: Fropkdenic philosophico-theologies. Ed. 2. Brixen, Weger, 


ein; Die Religion und der Darwinismus. Leipzig, Günther, 1882 





r Fang: Les vraies bases de la philosophie. Paris, Dentu, 1882. 
G. Th. Fechner: Reviflon der Hauptpunkte der Pſychophyfik. Leipzig, 
Wreitfopf & Härtel, 1882 (8,50). I 58 

R. gifger: Gefhiäte der neueren Vhiloſophie. 4. Band: Immanuel Kant 
und feine Lehre. 2. Shell: Das Bernunftfgftem auf der Grundlage der 
A trit 3. neu bearbeitete Auflage. München, Baflermann, 1882 

P. F. Fitzgerald: An Essay on the Philosophy of Self-conscionsness. 
London, Trübner, 1882. 

W. Fleming: The Students Manual of Moral Philosophy. With Quotations 
and References. London, Murray, 1882, 

F. H. Fos The Doctrine of the Transcendent Use of ihe Principle of 
A in Kant, Herbart and Lotze. Jnaugurals Differtation, Leipzig, 


Frerichs; Zur modernen Naturbetrachtung. 4 Abhandlungen. Rorden, 

—7 Nadf., 1882 (2,50). 

Ganfen: Gntwidelungölufen aus der Geſchichte der Menſchhelt. Diffels 
dorf, Schumann, 1882 (2,50) 

Gostwick: German Culture and Christianity: their Controversy in the Time 
1770 — 1880. London, Norgate, 1882. 

8. v. Gottſchall: Boclit. 2 Bde. Ste Aufl. Breslau, Trewendt, 1882 
‚6 M. 


w. Srähen; The Creed of Science, Religious, Moral, and Social, London, 
K. Paul, 1882, 

R. Braßmann: Das Gebäude des Wiſſens. 3. u. 4. Band: Die Lebend« 
lehre oder die Biologie. 1. u. 2. Theil. Stettin, Graßmann, 1882 (20,80). 

Grapengießer: I. Kant's Kritit der Vernunft und deren —* bung 
durh 9. F. Fried. Mit befondrer Beziehung zu den abweichenden Ans 
fiten des Heren Prof. Dr. $. Ultket. Sena, Poble, 1882 (2,50). 

N. Grote: Voproson o reformi Logiki; opnit noroi teorii oumstwennuikh 
protsessor. Nisjine, 1882. 

W. D. Ground: An Examination of Ihe Stractural Principles of Mr. Herbert 
Spencor’s Philosophy. London, Longmen, 1882. 

W. Grube: Ein Beitrag zur Kenntniß der chineflſchen Philoſophie Zung- Su 
des GeusTfi mit Guests Commentare. Seife mit mrarofgufeer 
und deutſchet Ueberfegung mit Anmerkungen. 1. Theil Cap. 1—8. Leipzig, 
T. D. Beigel, 1882 (2 M.). 





Bibliographie. 155 


Grundzüge ber Geſellſchaftswiſſenſchaft oder phyfiſche, geſchlechtliche und 
Are ‚Reitglon, & ut: Yan: A 
ünther: Anti=Savarefe. ui ven mit einem Anhange von 
P. Rnoodt. Bien, Braumüler, sh M.). iM 

R. Haafe: Die Bedeutung der Muft als Biidungemittel und ihre Bes 
zlehung Ei Poefie. Eöthen, Schettier, 1882. 

&Haedel: Die Naturanfgauung von Darwin, Goethe und Lamark. Vortrag. 
Jena, Fifdyer, 1882 (80 Pf.). 

Tb. Hahn: On the Science of Langusge and its Stndy, with special regard 
1 South Afrike. Address delivered etc. Cap Town, Michaelis, 1882. 

8. Halbfaß: Die Berichte des Platon und Arifotele über Protagoras, 
mit befondter Berüdfihtigung feiner Erkenntnißtbeorte kritiſch unterfucht. 
einzig, Teubner, 1882 (1,80). 

Fr. Halle: Critical Lectares, No. 3: On Titanic Absurdity. London, 
Houlston, 1882. 

W. Hamilton: The aesthetic Morement in England. London, Reeves & 
Taraer, 1882. 

F. Harder: Index copiosus ad Lechmanni commentarium in Lacretii Cari de 
rerum natura libros. Berlia, Reimer, 1882 (1 M.). 

€ v. Hartmann: Philofophle des Unbewußten. He Aufl. 2 Bände. 
Berlin, €. Dunder, 1882 (12 M.). 

— : Die Religion des Geiftes. Ebd. (7 M.). 

A. Hegar: Specialismus und allgemeine Bildung. Antrittsrede. Freiburg, 
Mohr, 1882 (75 Pf.). 

A. Heller: Gefläte der Phyfit von Arifoteles bis auf die neuefte Zeit. 
1.2. Bon Ariftoteles Bis Galilei. Stuttgart, Ente, 1882 (9 —F 

meh Difenfaftige Abhandlungen. 2. Bd. 1. Abthl. Leipzig, 

arth, 10 M.). 

3.6. Herder: Denkmal Johann Windelmann’s. Eine ungefrönte Preis- 
för Fr ge 1778. Herauögegeben von A. Dunder. Caſſel, 

ap, 18 ). 

Hermens: Unfer kellgidſes Nationalgut. Gotha, Perthes, 1882 (3 M.). 

H. Hoffding: Psykologi i Omrids. Kiobenhaven, Philipsen, 1882. 

M. Jap: Pfı iologe als Grundwiſſenſchaft der Pädagogit. Ein Lehrbuch 
für Seminarihen, stubirende und Lehrer. Leipzig, rohberg, 1883 (2 M.). 

€. Jantowäti: hänomieneiogle und —E der anormalen Sinnes⸗ 
bilder. Leipzig, Mupe, 1882 (1,50). 

Ch. I e: L’idee de la personnalitE dans la psychologie moderne, 

Paris, Bailliere, 1882. 

E. Jessen: Bemärkninger om psychologiske Sporgsmaal, Kjobenharn, Efterf, 
1882. 

W.St.Jevons: The Principles of Science. A Treatice on Logic and Scientific 
Method. New and cheaper Edition, Revised. London, Macmillan, 1882. 
2%. Jörg: Die Raturmiffenfäjaft ded Paracelfus. Programm der Gtudlene 

anftalt Zandau, 1882. 

R. Jonas: Grundzüge der philoſophiſchen Propädeutit. 2te Aufl. Berlin, 
Gärtner, 1882 (40 La 

C. T. Ifentrahe: Ideailsmus oder Realismus? (Eine erfenntnißtheoretifche 
Stubie. Leipzig, Fleifher, 1883 (1,50). 

A. Keary: Outlines of Primitive Belief among the Indo-european Races, 
London, Longmans, 1882. 

M. Kern: Geschiedenis van het Buddhisme in Indie. Haarlem, Willink, 1882. 

9 aim: Der Urfprung des Briefs an Diognet. Freiburg, Herder, 1882 


2 Kirchner: Ueber das Grundprincip des Weltproceſſes mit befonderer 
Berüdfihtigung I. Frohſchammer's. Köthen, Scheitler, 1882 (4 M.). 





















156 Bibliographie. 


3.9.0. Kirchmann: Erläuterungen gen au der pi Fl — Ghbiloſ. 
Bibliothek, Heft 308, 309.) Heidelberg, Weiß, 1. 
og Fe Erläuterungen au rote —E WB erräungen, Eh. 

M. Klein: Die Genefis der Kategorien im Proceſſe des Selbſtbewußt- 
werden. Bredlau, Köbner, 1882 (1 M.). 

W. Knight: Philosopbical Classics for Dia Readers, Hamilton. By 
3. Veitch, LL.D. Professor of Logic and Rhetoric in the University of 
Glasgow. London, Blackwood, 1882. 

———: Four Essays by Professors J. Land, Kuno Fischer, Van Vloten 
and Ernest Reoan, edited with an Introduction, London, William & Nor- 
gute, 1882. 

E. Krantz: De amicitia apud Aristotelem Facaltati litterarum Parisiensis ad 
gradus doctoris rite capessendos ihesem proponebat. Paris, Bailliere, 1832, 
— — —: Essai sur PEsthetique de Descartes, &udise dans les rapporis 
de la doeirine Carlösienne avec la literature classique Frangaise an XVlle 
sidele. Ibid, 1882. 

8.C.8.Rraufe: Syſtem der Aeſthetik ober die Philofophie des Schönen 
und der fchönen Kunft. Aus dem handfchriftlichen Nachiaß des Verfaſſers 
Be eben von Dr. P. Hohlfeid und Dr. 4. Wünſche. Leipzig, 

ulge, 1882 (8,50) 

R. Kühn: Der Dctavius des Minuchus Felix. Eine heidnifh- Flloſophiſche 
Auffaſſung vom Chriſtenthum. Leipzig, Roßberg, 1882 (1,60). 

€. 2aas: Kant's Stellung in der % chichte 8 Conflicts . Glauben 
und Wiſſen. Berlin, Weidmann, 1882 (2,4 

K. Lachmann: In T. Lucretii Cari de —8 deturs libres commentarius 
rn editus. Berlin, Reimer, 1882 (7 

J. P. Lange: Entweder Mofterlum oder Ahurdum. Zur Feſtnagelung 
haltloſer Geiſter. Bonn, Hochgürtel, 1882 (60 Pf.). 

Laquiere: Quelques röflexions sur les origines des idses geometriques, 
Paris, Chaix, 1882, 

A. v. LAWeiait: Beiträge zu einer moniſtiſchen Grtenntutßteorie. Programm 
des Reuftädter —— Prag, 1882. 

Reibnizend Briefwechfel mit dem Minifter don — und andere 
Leibniz betreffende Brlere und Actenflüde. Mit Einleitung herausgegeben 
von Doebner. Hannover, Hahn, 1882 (2,40). 

E. Lelorrain: De l'alitns au point de vue de la responsabilit# penale. 
Paris, Bailliere, 1882. 

N. Lich tenheld; Das Studium der Spraden, beſonders der claſſiſchen 
und die intellectuelle Bildung. auf ſprachphiloſophiſchet Grundlage dar- 
geftelt. Wien, Höfder, 1882 (6 M. 

9. Loge: Gefhichte der deutfchen Philoſophie feit Kant. Dictate aus den 
Boriefungen. elpzig, Hirzel, 1882 (1,80). 

— — —: Grundzüge der Naturphllofophle. Dietate ac. Ebend. 1882 (1,80). 

F. Lupö: Saggi di filosofia scientific. Napoli, Morano, 1882. 

PB. Mainländer: Die Bhilofophie der Erlöfung. 2ter Band. 12 phile 
ſophiſche Effays. Afte Liefrg. Frankfurt, Koeniger, 1882 (2,40). 

Trait6 de Morale. Reimprime d’spres P6dition de 1707, 

s de 1684 et 1697, et avec une introduction 
et de notes par Joly. Paris, Thorin, 1882. 

W. H. Mallock: Social Eguality: a Short Study in a Missing Science. 
London, Bentley, 1882. 

— — —: Vie: La vie en vant-elle la peine? Traduction de F. R. 
Salmon. Paris, Firmin-Didot, 1882. 

H. Marion: Legons de psychologie, appliqudes & l’&ducation. Paris, 1882, 





Bibliographie. 457 


3. Martineau: A Study of Spinoza. London, Macmillan, 1882. 

J. McCosh: Criteria of diverse Kinds of Trulh as Opposed to Agnosticism. 
Being a Treatise of Applied Logic. New York, Scribner, 1882. 

The Senses External and Interoal. Being Psychology, Part I. 
Cambridge, University Press, 1882, 

ZB. Meyer: Leitfaden zur Gefhiäte der Philoſophle zum „ehrande bei 
Vorleſungen und zum Selbftftudium. Bonn, Marcus, 1882 (2,50). 

€. Melzer: Reffing’8 philoſophiſche Grundanfgauung. Eine "Hiftorifhe 
vilefopbifäe Abhandlung. Senaratabdrud auß der zur 5 ojäbrleen Jubel⸗ 
les Des Melle fier Realgymnafiums herauegegebenen Feſtſchrift. Neifle, Graveur, 

( 

F. Miſchel Das „Dupnef’at“, die aus den Veden ‚gufammengefaßte Lehre 
von dem Brahm.” Aus der fandtrin- perſiſchen Ueberfegung dee Yürften 
Mohammed Daraſchekoh in das Lateinihe von Anquetil Duperon, in das 
Deutſche übertragen. Dresden, Heinrich, 1882. 

MittHeilungen der anıbrapol Ifhen Geſellſchaft zu Wien. Bd. 12, Heft1. 
Bien, Gerold, 1832 (cpl. “ 

6. Mivart: Nature and —8 "An Introduction to a Natural Pbilosophy. 
London, K. 882. 

J. Moe: Die Lehre von der — nach fan jedanken und nad 
der heiligen Schrift. Hamburg, Perfiehl, 1882 (80 Pi 

3 Dede Grundlage der empirifhen Brhologie. — Mupe, 1882 


J. Roieſchott: Ein Bit in's Innere der Natur. Bortrag. Gießen, 
Roth, 1882 (1 M 
Müller senior: Wer die Schule hat, hat die gukunft, Aber in welchen 
Händen foll dann die Schule feyn? Leipzig, D. Wigand, 1882 (50 Pf.). 

FNIepfge: Die frohli de Wiffenfhaft. Cbennig, $ meißgner, 1882 (6,40). 

&.Roire: Die Su ant's und der Urfprung der Vernunft. Mainz, 
Diemer, 1882 (9 M. 

J. Nuffer: Plate J Yet, nad Inhalt und Form betrachtet. Amberg, 
Habbel, 1882 (2 M.). 

Nyblaeus: Den filosofska forskingen i Sverigi fran slutet af adertonde ar 
hundradet, ftamstäld i siff sammenhang med filosofiens allmänna utfech- 
ling A, Arra afd, Schelling 8, Leopold-Tegnär-Gejer. Lund, 1882, 


Dbsrmann: Grundfragen der Rogif. Wien, Staategymnafium im 2. Bez, 











A. dv. Dettinger: Die Moralftatiftif in ihrer Bedeutung für eine Soclal- 
edit: 3. Aufl. Erlangen, Deichert, 1882 (15 M.). 

H.0 b : Buddba. His Life, his Doctrine, his Order, Translatel 

in by W. Hoey. London, Williams & Norgate, 1882. 

hr — Fa Boote: Dee ei fi ft 

©. Bahmann: Ueber die gegenwärtige Bewegung in der töwiflenfchaft. 
Berlin, Puttlammer, 1888 En. 

: Pensdes. Grflärt von R. Holzapfel. Berlin, Weidmann, 





B. Base 


2 (2,40). 

2. ars Gedanken. Nebſt den Anmerkungen DVoltaire'3 aus dem 
Franzöfifgen von H. Heffe. Leipzig, Reclam, 1882 (60 Pf.). 

B. Peirce: Ideality in the Pbysical Sciences. Boston, Little & Brown, 1881. 

Linear Associative Algebra. New York, van Nostrand, 1882. 

€. S, Peirce: Brief Description of the Algebra of Relalives, Ihid. 

A. Diaz Peda: Los secreios de la educaciön y de la salud. Barcelona, 
Sauri, 1882. 

M. Berty: Ohne bie mohligen Thatſachen keine erfhöpfende Pfychologte. 
Leipzig, Winter, 1883 (1 














158 Bibliographie. 


€. Peters: Willenswelt und Weltwille. Gtubien und Ideen zu einer Belt: 

in ig. Leipzig, Brodhaus, 1883 (8 M.). 

€. Bfaff: Welt: und Lebendanfgauungen, gefammelt von —. Dretden, 
Tittmann, 1883 (5 M.). 

Philoſophiſche Vorträge, herausgegeben von der Philofophifchen Gefelid'- 
Neue Folge 2. Heft. H. Epencer’s Eykem der Philoſophie von 4° 
Micelet. — Ueber das Princip des Schönen in der Kunft von Mertor 
I. Rau. Halle, Pfeffer, 1882 (80 Pf.). 

B. Piper: Schriften Rotters und feiner Schule 1. Band, 1. Lieferung. 
Einletung. Boetius. Freiburg 1.®., Mohr, 1882 (7 M.). 

Platone: Dialoghi, tradotii da R. Bonghi. Vol. 11. Torino, 1882. 

Plato: The Republic. Book 1 and 2. Introduetion, Notes etc. By 6. H. 
Wells. London, 1882. 

Plutarch’s Morals. Theosophical Essays, translated by W. Knight. Vol.L.Il. 
London, Hr Bell, » des 82. —* — 

J. C. Poeftion: Griechiſche Philo| —X us" Geſchichte des weiblichen 
Geſchlechts. Bremen, 9. Fiſch 

F. Poletti: Il sentimento nella sci * an do penale. Appunto psico- 
logico-critico. Udine, Gambierasi, 1882. 

F. Pollock: Essays on Jurisprudence and Ethics. London, Trübner, 1832. 

8. Pofhenrieder: Die platonifchen Dialoge in ihrem Lerhättniß zu ben 
Hippofratifchen Schriften. Programm der Stubienanfalt von Metten, 1882. 
W. 9. Preuß: Geift und Stoff. Erläuterungen des Verbäftniffes gwiſchen 
ma 2 Menfch nach dem Zeugniß der Organismen. Oldenburg, Schulz, 

41. 

A, Prost: sciences et les arts occultes an 16me siecle: Coraeille 
„here, sa vie et ses oenvres, T. I. Paris, 1882. 

A. Rau: Ludwig Feuerbach's Philofophie. Die NRaturforfhung und die 
philoſohiſche Kritik der Gegenwart. Leipzig, Barth, 1882 (4 M.). 

H. Rehberg: Die Principien der moniſtiſchen Naturreligion. Moderne 

Anſchauungen über Religionsformen. Jena, Deiftung, 1 g. (1,60). 
——: Poufiofogie und Kantianiemus. Ein Vortrag gehalten x. 
Gifenad, Raf & God, 1883 (60 Pi). 

I. Rehmte: Der Pelfimiomus und die Sittenlehre. Cine Unterſuchung. 
3 Küintgardt, 1882 (3 M.). 

Reitf: Das Gewiſſen eteagen des Sriftfichen Volfölebend. Heft 47.) 
5 bean, ‚Henninger, 1882 (80 Pf.). 

Religion in the Light of —8 Seven Discourses. London, Willims 
& Norgate, 1882. 

E. Renan: Qu‘ qu’une nation, Conference. Paris, 1882, 

q. Rhomberg: fe Erhebung der Geſchichte zum Mange einer Wiſſen- 
Kat oder die — 5 Gewißgeit und ihre Gefepe. Wien (Reiniig), 


O. Ribbed; 3 Ein Beitrag zur antiken Ethofogie und zur Kenntuiß 
der griedhtfh römifchen Tragödie. Leipzig, Teubner, 1882 (4,40). 

Th. Ribot: Das Gedäätnib und feine Störungen. Autorifirte deutſche 
Ausgabe. Hamburg u. Leipzig, 2. Voß, 1882 (1,50). 

T. Ribot: Diseases of Memory: an Essay in the Positive Psychology. London, 
K. Paul, 1882, 

G. Rieger: Ueber bie Beziehungen der Säädetehre A Phyfiologie 
Pfychiatrie und Ethnologie. Würzburg, Stahel, 18 =). 

A. Rosmini-Serbati: Il Rationalismo che senta insinuasi nelle scnole 
teologiche. Prato, Lici, 1882, 

P..Rusch: De Posidonio Lncretii Cari auctore in carmine de rernm natura. 
Jena, Frommann, 1882 (80 Pf.). 

















Bißliograpfie. 159 


Sa lie: ‚om Logikens uppgift, Ärsskrift, Upsala universiteis. Upsala, Akad, 

C. Sealzuni: L’uomo ed il materi stadii. Milano, 1882. 

0. Schieboldt: De imaginatione a quisitio ex Aristotelis libris repetita, 

aaelger: Bates auhfkte Dialoge, erlärt. Pi 
melzer: Plato'3 ausgewaͤhlte ie, erklärt. idrus. Berlin, 
s, Dunn, ram. © a » 
_—— —: Blato’s —E Dialoge ze. Sympofion. Ebd. 

R. v. Säubert«Soldern: Ueber Zransfsendeng des Subjects und Ob⸗ 
jects. Leivzig, gun (Reldland), 1882 (2,40). 

A. Sähwegler: Geſchichte der Philoſophie im Umriß. 12te Aufl. Ergänzt zc. 
von R. Köber. Stuttgart, Eonradi, 1882 (3,60). 

P. A. Secht: Die Sk der Schöpfung. Zwei Dorträg je 2. Aus dem 
Stalienifhen, nebft einem Vorwort von €. Süttler. Keipite, Bldder, 
1882 (1,20). 

M. de Seoane: Philosophie elliptique du latent operant; 2e partie: Philo- 
sophie fractionnee. Francfort s/M., Frommel (Paris, Kliniksieck), 1882. 
A. Seth: The Development of Philosophy from Kant to Hegel, With 

‚Chapters on the Philosophy of Religion. London, 1882. 
liani: La Scuola popnlare nella Sociologia moderne. Genovs, 











Fra Vescori e Cardinali. Roma, Sommaruga, 1882. 
Rivoluzione e Pedagogia moderns. Torino, Camilla e Berto- 





lero, 1882. 

— — —: Storia eritica delle teorie pedagogiche in relazione con le scienze 
politiche e sociali. Bologna, Zanichelli, 1882. 

E. Smith: Philosophie, Droit, Morsle. Paris, Laronsse, 1882. 


9. Sommer: Die Neugeftaltung unfrer Weltanfiht durd die Erkenntniß 
der Jdealität des Raumes und der Zeit. Eine algemeinvertändlige Dars 
ſtellung. Berlin, ©. Reimer, 1882 (4 M.). 

Fu Philosophie Pier —* Dvuchere Ni 
.E. dv. Sownowäty: Kuno r (Deutfche Bücherei No.21). Breslau, 
Shottländer, 1882 (50 Pi 

A. Steinberger: De a tragica ei qualis ea Mat io Euripidis fabulis, 
Programm des Lyceums zu Regendburg, 1882. 

©. Steiner: Allgemeine Metaphufit_ zur Begründung einer vernünftigen 
Beltz und Lebensanfiht nad Kant, Fries und Apelt ar und überſichtlich 
dargeftellt. Kosmart, Sauter, 1882 (3 M.). 

L. Stephen: The Selence of Eihies, onen, 1882. 

FA. Stoder: Sprüce des neuen Genfer Zrurſezu 8 sen). 
Nach der 5. Auflage frei bearbeitet. Stuttgart, 2 (1 M.). 

3 Chor Die Mlteype De SL. Suguflnıt, Dktt Bpprobetlen bet 
— in Erzbiſchofs von Freiburg. Freiburg i. B., Herder, 1882 


(aM 
©. iger Studien über die Aſſociation der Vorſtellungen. Wien, 
Braumüler, 1883 (3 M.). 

: Tractatus de legibus ac Deo legislatore. 2 vol. Neapel, Tipis 
nis, 1882. 
Les Illusions des sens et de Pesprit. Paris, Bailliere, 1882. 
emihl: De recognoscendis magnis moralibus et ethicis Eudemiis 
riatio. Greifswald, Index Scholarum. Berlin, — 1882 (1,20). 
1A. Symend : Animi Figur. London, Smith, Elder, 1882. 

er jaggi di Critica filosofica e religiosa. Firenze, Cellini, 1882. 
@. Thiele: Die Philofophie Immanuel Kante nad) ihrem füftematifchen 
Zufammenhang und Ahr logiſch· hiſtoriſchen Entwickelung dargeftellt und 

















160 Bibliographie. Fu 


gewürdigt. 1. Band, I. Abthlg. Kant's vorkitifhe Naturphiloſophle. 
Halle, Niemeyer, 1882 (6 M.). bi fe wyhlloſoph 

Thomae 49 opera omnia. Tom. I. Commentaria in Aristotelis 
libros peri hermeneiss ei posteriorum analylicorum cum synopsibns et anno- 
tationibus Th. M. Zigliers. Rumae (Freyburg, Herder), 1882 (24 M.) 

H. S. Tremenhbeere: A Manual of the Principles of Government as sel” 
forth by the Authorities of Ancient and Modern Times. London, K. Panl, 1882. 

G. Vadala Papale: Necessitä del melodo positivo nella Alosofla del diritto. 
Catanea, Galatola, 1882. 

Vallier: De lintention morale. Paris, Bailliere, 1882. 

Vetter: Ein Myſtiterpaar des IAten Jahrhunderts. "Vortrag 2c. Bafel, 
Säweighäufer, 1882 (80 Pf.). 

3. Walter: Ciceronis_philosophia moralis, Pars altera, Sectio IV. Pro« 
gramm des taate- Dbergpmnaftume au Mies, 1882. 

A. Beber: Wille zum Leben oder Wile zum Guten? in Vortrag über 
€. v. Hartmann’s Philoſophle. Strakburg, Trübner, 1882 (1:M.) 

E. Beißenborn: Gedankengang und Gliederung von Cicero’ Laelius, 

B. menderhotn. Sur Deepbeftund, Prdotegleies Raumes. 3 u 
. Wenderhold: Zur Metaphyſik und jologie des Raumes. Inaugural=- 
Differt. Halle, 1882. 

K. Berner: Die Auguftinifhe Pſychologie in ihrer mittelalterlich- ſcholaſti-⸗ 
ſchen Eintieidung und Geftaltung. Wien, Gerold, 1882 (1 M.). 

H. Wernekke: On Life after Death. From the German of G. Th. Fechner. 
London, S. Low, 1882, 

A. Weftermayer: Der Protagorad des Plato zur Einführung in das 
Bertänbnß, er erften Platonifpen Dialoge erklärt. Grlangen, Deidpert, 

40). 
A, Wilson: Chapters on Evolution. A Popular History of ıhe Darwinian 
and Allied Theories of Development, London, Chatto & Windus, 1882. 
M. Birth: Friedrich) Hölner. Ein Vortrag zum Gedädtnig gehalten 2x. 
Me Aufl. Leipzig, Mupe, 1882 (40 Pf.). 

— — —: Herm Brofeljor nes Experimente mit dem amerifantfchen 
Medium Herrn Slade und feine Hupothefe intelligenter vierdimenfionaler 
Befen. Gin Bortrag gehalten ac. In Ster Auflage gänzlich umgearbeitet 
und flarf vermehrt. Mit einer Antwort an die Herren rofefforen H. W. 
Bogel in Berlin und 3.8. Meyer in Bonn. (hend. 1883 (3 M. 

Wolff: Bidrag till Alosofiens historia med särskildi hänscende 
judiska religionsflosoßen. Stockholm, Bonnier, 1882. 

D. Baharias: Charles R. Darwin und die culturhiſtoriſche Bedeutung 
feiner Theorie vom Urfprung der Arten. Berlin, Staude, 1882 (1,20). 
F.M. Zanotti: La Filosofa morale di Aristotele, con noto e passi scelti 
Ferri e Fr. Zambaldi, Professori nella R. Universitä 

di Roma. Roma, — 1882. Sorachviſſenſchaft 

geitfchrift für Volterpſychologle und Sprachwiſſenſchaft. Herausgegeben 

3 M. Lazarus und 9. Steinthal. Mb. 14, Heft 1. Berlin, 
Dümmier, 1882 (2,40). 

E. Zeller: La Philosophie des Grecs. Traduit de l’allemand par E. Bon- 
trouz. T. ll, Paris, Hachetie, 1882, 

€. Zöller: Ueber den Grund und das Ziel der menſchllchen Entwicklung 
und bie Bedeutung unfrer Vorftellung des Unendfichen. Lindau u. Leipzig, 
Zudwig, 1883 (3 M.). 

















Drnd der Heynemann’fgen Bußbruderei in Galle. 
@. Fricke & P. Beyer). 


Was find Ideen? 
Bon 
Prof. Dr. Schuppe. 
Zweite Hälfte. 

Ic begann die Darftellung der Idee ber Wahrheit in Ans 
Mmüpfung an die Werthfhägung berfelben, welche felbft nicht 
ihr, fondern wie eben alle Werthfchägung ber Idee des Guten 
angehört. Auch hier Fommt diefer natürliche Zufammenhang 
wieder zur Geltung. Denn obgleich die theoretifche Anerkennung 
ber Idee der Wahrheit begrifflih unabhängig von ihrer Werth» 
fhägung if, fo fan fie es nad) dem Weſen des Menfchen 
doch thatfächlich nik feyn. Wenn e8 audy nur ein inftinftives 
Ahnen wäre, doch müßte faktiich, wer ſich, theoretiſch zu dieſer 
Anerkennung gebrängt fähe, ſich aud zur weiteren Ueberlegung 
und Erwägung getrieben finden und von dem lebendigen Gefühl 
des abfoluten Werthed der Wahrheit, wie fie bie Idee derfelben 
in Ausficht ftellt, erfaßt werden. Der Glaube an die Wahrheit 
ſchafft auch den Refpekt vor der Wahrheit und wo leßterer fehlt, 
fcheint erſterer auch zu fehlen. Im der Anerkennung des er 
forfhbaren Objektes, nicht jedes, aber diefes, liegt unabweisbar 
auch die Aufforderung zu feiner Erforſchung. Denn diefes 
erforfchbare Objekt verſpricht Aufklärung über daß eigene innerfte 
Wefen und feine Stelung und feinen Zufammenhang mit dem, 
was die Welt im Innerften zufammenhält. Und endlich zeigt 
die letzte Konfequenz, die wir zu ziehen haben, naͤmlich die ab« 
folute Unvorftellbarkeit des Zieles, welchem wir doch aus unferem 
tiefften Wefen unaufhörlich zuzuftreben gezwungen find, eine Diffo: 
nanz, welde nad einer andern Richtung hinzuweiſen ſcheint. 
IR es nicht ein Widerfpruch in fich felbft, daß wir die objektive 
Gültigkeit der Wahrheitsidee anerkennen müflen und dod das 


Ziel des zugemutheten Strebens etwas Unausdenlbares if? 
geindt. f. Vbiloſ. u. pbiloſ. Aritit. 82. Band. 1 


162 Schuppe: 


Und wenn nun dieſes Unausdenkbare eben deshalb nicht ans 
zuerfennen uns in einen unauflösbaren Widerſpruch mit den 
unentbehrlihen Denfoperationen des täglichen Lebens fegt, und 
wenn von ben Öliedern des Widerfpruches nur eines aufgehoben 
zu werben braudjt, um ben Widerfpruch zu entfernen, fo fann 
die Wahl nicht mehr fraglich feyn. Die Forderungen der Wahr: 
beitsidee find unaufgebbar, alfo muß die Undenkbarkeit des 
Zieles feine ſolche ſeyn, welche den Begriff zu einem ungültigen 
macht, fondern blos eine Schranke unferer gegenwärtigen Er- 
fenntniß bedeuten. Diefe Erwägung führt mit einem Schlage 
in alle Geheimniſſe der Metaphyfif refp. der pofitiven Religionen, 
welche bekanntlich eben dieſem metaphyſiſchen Bebürfniffe dienen 
wollen. Wenn vorläufig gar nicht abzufehen ift, wie weit bie 
Vervollkommnung unferer Einficht auf allen Specialgebieten fol 
getrieben werben fönnen und wie fehließlich bie Einheit, welche 
das Ziel alles Strebens if, auß ben vervollfommneten Specials 
erfenntniffen hervorgehen foll, fo liegt in der That ber ofi bes 
tretene und ſchon zur breiten Bahn gewordene Weg nahe, am 
andern Ende anzufangen und mit andern Mitteln direft ſich des 
Einheitöpunftes zu bemaͤchtigen, um von ihm aus fein Ber- 
haͤltniß zu dieſer wahrnehmbaren Welt und in diefem Verhaͤlt⸗ 
niffe auch ihre ganze Bedeutung und ihre Einheit zu erfaflen 
(ogl. des Verf. „Das metaphyſiſche Motiv und die Gefchichte 
der Philofophie im Umriffe." Breslau, Köbner, 1882). Das 
iR der Zufammenhang ber Wahrheitsibee oder des Glaubens 
an bie Wahrheit mit den genannten Gebieten und zugleich 
ergibt ſich aus ihm auch das relative Recht biefer Verſuche. 
Nicht daß ich ihre Fortfegung nach der alten Manier ans 
empfehlen möchte, — wer meine Logit und Ethik fennt, wird 
mir das nicht zutrauen — aber bie Anerkennung bes ‘Broblemes, 
welche hieraus folgt, im Gegenfage zu flacher mehr oder weniger 
materialiftifch gefärbter Auſklaͤrerei wuͤnſche ich zu betonen. Grade 
die Idee der Wahrheit, fo wie fie oben entwidelt worden iſt, 
muß jeden Verſuch metaphyſiſcher Aufklärung zurüdweifen laſſen, 
welcher die Einzelforfchung eigentlich überflüffig macht, indem 





. Bas find Ideen? 163 


iht 6108 noch die Rolle langweiligen und unfruchtbaren Nach⸗ 
buchſtabitens und Ausmalens desjenigen, was bie Spekulation 
ſchon endgültig feſtgeſtellt hat, zufält. Denn bie Idee ber 
Wahrheit behauptete in erfter inte dieſe Welt des faktifchen 
und möglichen Berwußtfeynsinhaltes als ein widerfpruchöfreies 
Softem und mit ihrer Erforſchbarkeit zugleich den abfoluten 
Werth ihrer Erforfhung, und wenn wir es und nicht verfagen 
fönnen ung von dem noch unerfannten aber der Forſchung als 
legte Ziel VBorfchwebenden eine Borftellung zu madjen oder die 
Grundanforderungen und Grundriffe zu einer ſolchen zu ent 
werfen, fo darf doch diefe Borflellung niemals der Einzelforfchung 
in der Weife vorgreifen, daß die Iegtere überflüffig und fomit 
werth⸗ und bedeutungslos würde. Solche Lineamente auf 
dem Wege ber Begriffsanalyfe und bed regulären Schließens 
anzuftreben, fol alfo durchaus nicht als ein verfehltes und uns 
nüges Unternehmen bezeichnet werden. Auch wenn es nicht 
von anderer Seite her ein Bebürfniß wäre, fo hätte e6 immer 
fhon den Werth oder könnte ihn wenigftens haben, die Specials 
forfhung nicht nur überhaupt anzuregen, ihr ihren Beruf Har 
zu machen, an ber Xöfung ber höchften Aufgabe, wenn aud 
noch fo indirekt, mitzuwirken, fondern auch einerfeits fie vor 
Abwegen und Einfeitigfeiten zu bewahren und anbdererfeits ihr 
beffimmte Zielpunfte zu fiziren und namentlich ihr das Bewußt⸗ 
ſeyn von der Zufammengehörigfeit und Verwandtſchaft aller 
Specialgebiete, bie heut fo oft vergefien wird, zu erhalten, 
Wenn ein Epecialforfcher darüber empört ſeyn follte, daß ihm 
die Zielpunfte (natürlich meine ich nicht die allernaͤchſten) von 
philofophifhen Verſuchen einer einheitlichen Weltauffaffung vors 
gezeichnet werben follten, fo foll er fi nur erft klar machen, 
daß es wenigftend bisher immer fo gewefen if und daß er in 
feiner vermeintlichen Unabhängigkeit bloß nicht weiß, von wen 
er eigentlich fein Programm hat. Es ift zum Erſtaunen und 
gehört zu den Zeichen ber Zeit, daß diefer einfache Standpunkt, 
den id in ber Erf. Log. und in ber Ethik vertrete und an 
11* 


164 Schuppe: 


mehreren Stellen ausführlich erörtert habe, heut zu Tage fo 
wenig Berftänbniß findet. 

Daß die obige Darftellung vielfad) Kantifche Wege geht, 
wird niemand verfennen, der nicht gewöhnt iſt, nur an einzelnen 
Aeußerungen herumzuſtochern, ſondern in Sinn und Geiſt des 
Ganzen und bie inneren Motive einzubringen weiß. Wenn 
auch Kant's „Gottesidee“ unhaltbar ift, fo haben wir body ben 
Zufammenhang gefehn, und wenn audy bad Streben zum „Un- 
bedingten” aufzufteigen eine handgreiflich falfche Faffung des 
Problemes ift, fo haben wir doch gefehen, welcher wichtige und 
unabmweisbare Gedanfe in diefen falfchen Ausdruck gefleidet feyn 
Tann, und daß die Ideen nicht „gegeben“, fondern „aufgegeben“ 
find, hat ſich in obiger Unterfuhung auf's Neue beftätigt. 

Demnady dürfen wir das Bacit ziehen: die im Eingange 
erwähnten Verehrer der Ideen ald weltbewegender Mächte haben 
in der That in Beziehung auf die Idee der Wahrheit vollkändig 
Recht und ich befenne mid rüdhaltölos zu ihnen. Sie bes 
zeichnet (vgl. des Verf. „Grundzüge der Ethik und Rechtöphilo- 
fophie" &.155— 158) den Punkt der Erhebung des Menfchens 
thums "über das Thierifche. Wie viel auch gelogen wird und 
wie oft auch uneigennügiges wiſſenſchaftliches Streben belaͤchelt 
und verachtet wird, body wirft die Idee der Wahrheit inftinktiv 
in den Maffen und fann nicht definitiv und Fonfequent ver- 
laͤugnet werben, doch gräbt ihr Verächter, der ihre Macht nicht 
anerfennt, und ber menſchlicher Dummheit und Schlechtigkeit 
vertrauend durch Lüge und Heuchelei und durch Verdummung 
zu herrſchen unternimmt, ſich und feiner Sache das Grab. Die 
Wahrheit ift nicht vertilgbar und der Glaube an fie und an 
ihren Sieg ift die Lebenskraft der Menfchheit. Gehört fie doch 
zum Wefen des Bewußtſeyns, d.h. zu demjenigen, worin eben 
unfere Exiftenz befteht, deſſen Konfequenzen zu verläugnen nur 
durch die eigenthümlichen Bedingungen möglich wird, unter 
welchen das Bewußtſeyn ſich zu entwiceln hat, aber doc) immer 
nur ald Infonfequenz, ald ein Abfall von bem eignen Wefen, 
der niemals abfolut folgerichtig und dauernd durchgeführt werben 





Bas find Ideen? 165 


fann. So hängt im Wefen des Menfchen, der Einheit des 
Bewußtſeyns, die Idee der Wahrheit mit der des Guten zus 
fammen. . 

Auch die Idee des Guten befieht in dem raftlofen Fort: 
wirfen und ber unaufhaltfamen Konfequenz einer Bunftion, 
welche bireft dem Bewußtfeyn felbft angehört. Sie if bie 
Werthſchaͤtzung, beftehend in den Gefühlen der Luft und Untuft, 
Es ſcheint diefes Gebiet ganz dem Subjeftiven anzugehören, 
da, wie man fagt, über ben Geſchmack nicht zu ftreiten ift. 
Allein man fann wohl unterfcheiden, welche Geſchmacksrichtung 
ben individuellen Differenzen angehört, und welche Werthſchaͤtzung 
Anſpruch auf objektive Gültigkeit hat. Wie es Eigenthümlich- 
Feiten der Borftelungsverfnüpfung und Reproduftion gibt, welche 
zum Individuellen zu rechnen find, die logiſche Norm aber, wie 
oft aud verlegt, ald objektiv gültig angefehen wird, weil fie 
dem Weſen des Bewußtſeyns, welches allen bewußten Indivis 
duen gemeinſchaftlich iſt, entflammt, ganz ebenfo gibt es eine 
Werthfhägung, reſp. Werthfhägungen, — wenn wir die eins 
zelnen Konfequenzen aus jener mitzählen, — welche dem Wefen 
des Bewußtſeyns felbft angehören und fo wenig dauernd 
und fonfequent verläugnet werden fönnen, wie bie logiſche 
Norm. Es iſt die Hochfhägung der eignen Exiſtenz als eines 
bewußten Weſens und je klarer dad Bewußtſeyn aufleuchtet, 
defto wirffamer und gebieterifcher treten auch die Konfequenzen 
aus biefer urfprünglihen und fundamentalen Werthfhägung 
hervor, welche zunächft die Zufälle der räumlich »zeitlichen Kon» 
fretion von dem gemeinfamen Wefen unterfcheiden laſſen. Sie 
laffen dad Bewußtſeynskonkretum hochihägen, infofern ja jenes 
Wefen eben nur in der Konfretion wirkliche Eriſtenz im ges 
meinen Sinne gewinnen fann, infofern wir es nur in ber 
Konfretion haben und wirken fehen und nur in ihr lieben 
und hochſchätzen, und infofern biefe Nothwendigfeit der Kon« 
fretion in Raum und Zeit doch eben im Wefen des Ber 
wüßtfeynd felbft begründet feyn muß, und fie laſſen doch 
andererfeitö, wenn wir alles, was der räumlich- zeitlichen Kon: 


166 Schuppe: 


kretion als folder angehört, für fich denfen, dieſes dem Wefen 
gegenüber als das Werthlofe erkennen. Die Kraft diefer Kon- 
fequenz verlangt die ‚abfolute Hochſchaͤtzung alles defien, was 
noch weiter aus ihm fließt, und das ift nichts Geringeres als 
ber Inbegriff alles deſſen, was als fittlih gut und eben des⸗ 
halb als Pflicht bezeichnet wird. Wie wunderbar auch die 
Menge ber Verfennungen und Mißverſtaͤndniſſe und frevent- 
lichen Uebertretungen feyn mag, die logifche Konfequenz it uns 
ausweihlic und unbeugfam, bringt, wie oft auch verfannt und 
verläugnet, immer wieder durch, macht einen bauernden und 
fonfequenten Abfall unmöglich und erzwingt allein aus fich die 
Anerkennung jeder ihrer Anforderungen von ber erften leichteften 
bis zur legten unausführbar erfcheinenden mit bemfelben eins 
fahen Schluffe: wenn dir dad Leben lieb ift und wenn bu bein 
Leben wilft, fo mußt du auch dies und dies und dies u. ſ. w. 
wollen, venn es ift in jener erſten unaufgebbaren Werthſchaͤtzung 
fhon implicite mitgewolt. Die Idee des Guten ift die, wenn 
auch in ihrer Deducirbarfeit oft verfannte, aber doch, auch ger 
läugnet, uns immer wieber fich aufbrängende Ueberzeugung, daß 
es etwas an ſich Gutes gibt, und hieraus quellend eine obs 
jeftiv gültige Norm, und daß diefe Norm fich in grader Kons 
fequenz aus dem Grundwefen des Menfchen entwidelt, ald das» 
jenige, was ber Einzelne abfolut feyn fol und nur aus andern 
thatfählihen Umftänden, den Bedingungen feiner Entwidlung, 
nicht if, daß alfo unfer gegenwärtige fittliches Verhalten im 
Ganzen nur eine fchmwächliche Abfchlagszahlung iſt und daß 
dieſe Norm als unmeigerlich mitgewollt und ald unverrüdbares 
Ziel al unferes Strebend ein Verhalten hinftelt, welches wir 
noch nirgend in der Welt angetroffen haben, und von deſſen 
volfommner Ausführung wir und feine Borftellung zu machen 
vermögen. Wie den Zuftand vollendeter Einficht, fo »können 
wir auch den Zuftand allgemeiner abfoluter fittliher Voll⸗ 
fommenheit nicht mit dem empirifchen Menfchenthum vereinen 
und wiffen nicht, wie dann ein weiteres Fortleben der Menfch- 
heit auf der Erde gedacht werben fol. Und doc ift das Ziel 





Was find Ideen? 167 


unabweisbar, denn bie logiſche Bolgerung: „wenn bu bie 
Konfequenz nicht anerfennft, fo Fannft du aud das Princip, 
aus dem fie fließt, nicht anerkennen“, if fo zwingend, wie 
jede als zwingender Beweis anerfannte deductio ad absurdum, 
Und wer vermöchte wohl das aufgeftelte Princip dauernd und 
fonfequent zu verläugnen? 

So find wir denn durch Präcifirung und Berichtigung des 
Begriffe „Idee“ zur Anerfennung ber Ideen des Wahren und 
Guten gelangt. Sie find in der That weltbewegende Mächte, 

fie find in ber That nicht von außen durch Beobachtung ger 
wonnen, aber doc auch nichts weniger ald „angeborne” Erkennt⸗ 
niffe. Denn fie gehören direft zum Wefen des Bewußtſeyns; 
wir beflehen aus ihnen, und fie find überhaupt nicht Erfennts 
niffe über Dinge der Außenwelt, fondern ergeben ſich aus der 
Reflerion des denfenden und werthichägenden Bewußtſeyns über 
ſich ſelbſt, als Bejahung desjenigen, was es bei diefer Reflexion, 
oder als was es bei diefer Reflexion fich findet, und diefe Bes 
iahung läßt ſich in dem Urtheil ausfprechen, welches die unab» 
läffige Sortfegung der faktifch begonnenen und nicht aufgebbaren 
theoretifhen und praftifhen) Bethätigung für möglid) und ab» 
folut nothwendig erklärt. 

Die Idee des Schönen in gleicher Weife zu behandeln, 
muß ich mir bier verfagen, weil ich zu diefem Zwecke eine 
Grundlegung der Aeſthetik einfchieben müßte. 

Aber wie aus dem entwidelten Begriffe der Idee die im 
Eingang erwähnten Anwendungen ſich ergeben, fey noch kurz 
erörtert. 

Zunähft mag uns das Wort , Beſtimmung des Menfchen“, 
welches mit der „Idee der Menfchheit” verwandt ift, befchäftigen. 
Dffenbar ift die Beftimmung des Menfchen, grade fo wie feine 
Vervollkommnung und Vollendung, ein gänzlich nebelhafter und 
unlegitimirter Begriff, fo lange fein Princip da if, nad) welchem, 
worin feine Vollkommenheit beftehen fol, unzweideutig und uns 
befrittelbar beftimmt werden fann, und fo lange Niemand weiß, 
wer ihm feine „Beftimmung“ gegeben hat und wie überhaupt 


168 Schuppe: 


die Beſtimmung eines andern uͤber ihn als „ſeine“ Beſtimmung 
angeſehen werden kann. 

Aber voͤllig berechtigt, unvermeidlich, ſicher und ganz klar 
iſt dieſer Begriff, wenn wir die urſpruͤngliche Werthſchaͤtzung 
und den ſelbſtverſtaͤndlich ihr entſprechenden Willen zum Weſen 
des Menſchen ſelbſt rechnen duͤrfen, und alle Vollkommenheit, 
zu ber wir beſtimmt ſeyn ſollen, in der Realifirung desjenigen, 
was biefer objektive Wille gebietet (cf. Grundzüge $ 29) finden, 
und wenn alles, was er gebietet, ſich nur als konſequente 
Durdführung des einen anerfannten Grundprincipes, als fos - 
zuſagen vöNig gleichartige (intenfive) Vermehrung ober gleich» 
artiged Wachsthum deſſen, was eben dad Wefen des Menfchen 
ſelbſt if, erweiſt. 

Die „Idee der Menſchheit“ iſt in manchen Faͤllen der An- 
wendung nichts anderes als biefe Beſtimmung felbft, infofern 
fie als das zu erreichende Ziel gedadht wird; man fann aber 
aud unter Berüdfichtigung des empirifhen Menſchenthums 
grade das meinen, daß der Menſch im Kampfe mit den mehr, 
fach erwähnten Bedingungen feiner Entwidlung zu dieſem uns 
aufhörlihen Streben durch fein eigenes Wefen beftimmt iſt. 

Bon dieſem Punfte fällt auch neues Licht auf den Sinn 
und Werth aller teleologiichen Natur» und Gefcichtsauffaffung. 
Es iſt billig, ſolche zu verurtheilen, weil das zog, grade wie 
oben die Beftimmung, ein wollendes, alfo auch werthſchaͤtzendes 
und nad) ziwedmäßiger Berechnung ausführendes Subjekt vor- 
ausfegt und weder diefes felbft in feiner Eriſtenz noch fein zweck⸗ 
volles Wirken begriffen und nachgewiefen werden fönne. Die 
Teleologie, heißt es dann, fleht und fät mit der metaphyfi- 
ſchen Spefulation refp. dem Glauben an den Weltfhöpfer und 
Regierer. Aber es Fann nichts Oberflaͤchlicheres geben als dieſes 
Räfonnement. Denn man macht ſich dabei nicht einmal ben 
Sinn der Frage Mar. Sie fehließt, wie ja die Nutzanwendung 
handgreiflich zeigt, die Alternative ein: aut Zwecke, welche ein 
weltfchaffendes und Ienfendes Subjeft ſetzt und ausführt, aut 
blind wirfende Urfahen. Was if das „blind wirfend"? Es 





Bas find Ideen? 169 


hat doch nur Sinn im Gegenfage zum fehenden, d. h. zum 
bewußten Wirken. Alfo fegt man eine Nothwendigkeit, welche 
das Spiel der Kräfte in der äußeren Natur, d. h. im bloßen 
Stoffe beherrfcht, welcher Stoff mit feinen nach abfoluter Noth« 
wenbigfeit wirkenden Kräften dogmatiſch vorausgefegt if. Was 
Rothwendigfeit und Wirken, was Kraft und was der Stoff if, 
der die fog. Außenwelt ausmache, bleibt dabei ununterſucht. 
Sie werben unabhängig vom Bewußtſeyn vorausgefegt, nicht 
von ihm aus gefunden, und wenn es dabei überhaupt zu einer 
einheitlichen Auffaffung fommen fol, fo bleibt nur der Mar 
terialismus oder die peffimiftifche Metaphyfit übrig. Das heißt 
alfo: der pofitive Gegenfag zu jeder Teleologie „Eeine Zwede, 
nur blind wirkende Kräfte“ ift konfequenter Weife ganz ebenfo 
an metaphpfifche Vorausfegungen gebunden, und wenn ſolche 
im erfteren Falle principiell perhorreseirt wurden, fo muß es 
aud in dieſem letzteren Kalle gefchehen, und dann if die Aufs 
rechterhaltung dieſer Parole unmöglih. Es bliebe nur ein abs 
ſolutes non liquet übrig, zu welchem die Menfchen ſchon in 
rein theoretiſchen Dingen ſich ſchwer, in praftifhen niemals 
verftehen. 

Aber das erfenntnißtheoretifhe Bundament hilft auch hier. 
Vergeffen wir nicht, woher die Gewißheit ſtammt, daß in ber 
Welt der Stoffe da draußen alles wirklich fo gefeplich zugeht. 
Nur aus dem Bewußtfeyn ftammt diefe Gewißheit, nur weil 
diefe Welt Inhalt des Bewußtſeyns if, nur wenn fie dies 
werben fol, ober foll werden können, find wir beflen gewiß. 
Die Nothwendigkeit, daß aller Bewußtfeynsinhalt ein gefeglich 
in ſich zufammenhängended Ganzes ausmache, ſtammt aus dem 
Wefen des Berußtfeyns ſelbſt. Und aus eben diefem, genau 
demſelben, ſtammen unfere Werthfhägungen, welche mit 
objektiver "Gültigkeit dad abfolut Seynfollende von dem abfolut 
Nichtfeynfollenden unterfheiden. Nun wären das allerdings 
zwei verfchiedene Gebiete, die Welt des Naturlaufes mit feinen 
Gefegen, und unfere Luſt- und Unfuftgefühle. Aber wenn diefe 
mit ihren nicht verftummenden Forderungen doch aud) zum 


170 Schuppe: 


Seyenden gehören, fo daß auch fie in dem Ganzen der Welt 
ihren Pla erhalten müfen, fo wäre der Mißklang und Wider: 
ſpruch nur dann erträglich, wenn wir bie erkenntnißtheoretiſche 
Grundlage vergefien und bie materialiſtiſche oder die peffimiftifche 
Metaphyfif acceptiren. Dürfen wir jener Grundlage nicht vers 
geſſen, fo ift evident: da alle Rothwenbigfeit und Gefeglicjkeit 
der blind wirkenden Kräfte nicht „an ſich“ befteht, fondern an 
den Begriff Berwußtfeynsinhalt gefnüpft ift, alfo nur aus eben 
demfelben Grunde und Wefen, dem einen untheilbaren Bewußt⸗ 
feyn fließt, welches fene Forderungen aus fi formulirt, fo 
kann der faktifche Widerſpruch ded Weltlaufes mit dieſen Forde⸗ 
rungen unmöglich ertragen werden, unmöglich fo zu fagen das 
letzte Wort feyn, fondern muß ſich irgend wie auflöfen, fo 
muß doc dieſe Welt des faktifchen Seyns vernünftig feyn, 
d.h. irgend wie dem abfolut Seynfollenden dienen, auch wenn 
wir zur Zeit feine Ahnung von einem folhen Zufammenhange 
haben. So läßt fi „der Primat ber praftifchen Vernunft“ 
auffafien. 

Die andern Anwendungen des Wortes Idee laffen ſich nun 
leicht beurtheilen. If das fittlich Gute eine Idee, fo wird, 
wenn wir biefen Begriff in Einzelforberungen auflöfen, welde 
fih auf bie verfchiedenen Seiten des Lebens und der Bethätis 
gung beziehen, auch jede von ihnen in demfelben Sinne ald 
eine Idee bezeichnet werben fönnen. Wenn man nun endlid 
von Idealen in jeder Art von Dingen fpricht, dem Ideal eines 
Stiefels, dem Ideal eines Hundes, dem Ideal einer Landpartie, 
fo muß e8, wenn diefer Ausdruck nicht völlig ſinnlos ſeyn foll, 
von jedem biefer Dinge auch eine Idee geben. Natürlid iſt 
diefe Anwendung des Wortes nur eine abgeleitete und uns 
eigentliche, Jede beftimmte Zielfegung entfpricht ber einen 
Anforderung des Begriffes Idee, daß fie, wie eine innere 
Eingebung, nicht einfah dem für Ale in gleicher Weile 
Wahrnehmbaren entnommen iftz fo in ber Theorie jeder neue 
Gefichtspunkt, welcher der Betrachtung und Forſchung beftimmte 
Wege weift und deshalb aud wie ein Ziel angefehen werben 


Was find Ideen? 171 


fann, und erft recht natürlich jeder Gedanke, ber einem zu 
ſchaffenden Kumftwerfe im engeren Sinne zu Grunde liegt. 
Welcher Art das Gebiet auch feyn mag, in einem beftimmten 
Sinne find wir ja Alle gewöhnt ſolche Zielfegungen Schöpfungen 
zu nennen, wenn wir auch recht wohl wiflen, daß ber Begriff 
des Schaffens bier nur ein relativer if. Was auch immer den 
Bebürfniffen des täglichen Lebens, oder ber wiſſenſchaftlichen 
Forſchung, oder der fünftlerifchen Bethätigung dienen mag, es if 
nicht willfürlich erdacht und nicht gefchaffen, fondern gehört dem 
objektiven Sachverhalt an, der eben ald Objekt der Forſchung 
refp. ber fünftlerifchen Darftellung vorausgeſetzt wird (cf. Grund» 
züge ©. 203), und es ift nur die außergewöhnliche Schärfe des 
Blickes, die außergewöhnlich feine Empfänglichkeit und eigens 
thuͤmliche Geftaltung des Gefühlslebens, verbunden mit der 
Schärfe der Unterfcheidung und der Herrfchaft über ein reiches 
Material, weldyes den feinften Zufammenhängen nachzuſpuͤren 
befähigt, wodurd dad Neue entdeckt wird, was eben deswegen 
Idee zu ſeyn feheint, weil die Mittel der Auffindung in einer 
außergewöhnlichen den andern verborgenen fubjektiven Befähigung 
beftehen. Bei den Kunftproduften im weiteften Sinne, welche 
den Bebürfniffen des täglichen Lebens dienen, it nun freilich 
von Idee nie die Rede, weil ihr Zweck nicht direft aus dem 
Weſen des Denkens oder der urfprünglichen Werihſchaͤtzung 
flammt, fondern den Leibesbebürfniffen, den Umftänden des 
Ortes und der Zeit und zugleich einer wandelbaren Geſchmacks— 
richtung angehört. Doc aber fpricht man von Idealen auf 
diefem Gebiet, und wenn die Anwendung dieſes Wortes auch 
immer eine ſcherzhafte if, fo muß doc auch der Scherz einen 
Sinn haben. Diefer liegt darin, daß der bloße Begriff einer 
“geforderten Leiftung von jeder möglichen Störung und Unvolls 
fommenheit der Ausführung abftrahirt, und indem er biefe 
Möglichkeit vollftändig ausläßt, die geforderte Leiftung in ab» 
foluter Volfommenheit denken läßt (Grundzüge ©. 93). 

Sehen wir von den verfügbaren Mitteln der Ausführung ab, 
fo faͤllt Idee und Begriff des Kunftproduftes zufammen. Der 


172 Schuppe: 


Unterſchied ſtellt ſich ein, wenn wir, meiſt aus Befangenheit 
in ben überlieferten Vorftellungen, dabei an bie Stoffe und ihre 
Zubereitung benfen, welche gegenwärtig einzig tauglich zu feyn 
feinen, und an die Werfjeuge und ihre Benugung. Hier ift 
die Quelle aller unvermeidfihen Unvollfommenheiten, deren 
Möglichkeit in beftimmter Spielweite bei dem Begriffe des 
Dinges mitgedacht zu werben pflegt. SHierüber und fpeciel über 
die Stellung, welche der Stoff, aus dem ein Kunſtprodukt ber 
reitet wird, im Begriffe deſſelben hat, vgl. Erf. Log. 8137. 

In diefer Analogie wird man auch allen menfchlihen Ein- 
richtungen „eine Idee” zu Grunde legen fönnen, infofern eine 
präcifirbare Leiftung einem ganz beftimmten Bebürfniffe ent- 
ſprechen fol. Aber wenn wir uns an bie Erfahrung halten, 
um ben Begriff folder Einrichtung, welche mit einem beſtimmten 
Namen bezeichnet wird, zu eruiren, fo ſpielen die Vorſtellungen 
der Menfchen mit, welche je nach ihren Bildungsgraden und 
nad der beftimmten Richtung, in welcher ihre Entwidlung ers 
folgt ift, ſelbſt über ihre eignen Bedürfniffe und deren Befriedi- 
gung ſich ſehr verfchieden geftalten, und fo find folhe Ein 
richtungen bei ganzen Völfern und lange Zeiträume hindurch 
mit Unvollfommenheiten behaftet, welche eben der menfchlichen 
Kurzfichtigkeit und Schwäche entfpringen, und von Vorftellungen 
beeinflußt, welche von der Idee nicht gefordert find, ihr fogar 
zum Theil widerfprechen. 

Wenn lepteres nicht der Ball wäre, fo wäre gar nicht zu 
begreifen, wie überhaupt von Korrekturen und Bervollfomm: 
nungen folder Einrichtungen gefprochen werben Fönnte, falls fie 
nicht blos die Mittel zum nächften Far erfannten Zwecke be 
treffen, ſondern die nmächften mitgewollten Zwecke von bem 
Standpunfte des höheren Zweckes forrigiren und ald mißver- 
ſtaͤndliche darthun. So hat das befiere Verftändniß der Idee 
der Strafe gezeigt, daß die einft vermeintlich in ihrem Interefie 
unternommene graufame Quälerei und Verftümmelung des Straf; 
würbigen gar nicht von ihr gefordert if. 

Es verficht fi) von ſelbſt, daß in diefen Anwendungen 


Bas find Feen? 173 


bed Wortes Idee Begriff und Idee ſich nicht fo trennen, wie bei 
den eigentlichen Ipeen. Man fann, wie idy in der Erf. Log. 
gethan habe, was hier Idee hieß, ald ben eigentlichen richtigen 
Begriff der Sache bezeichnen, infofern ja, wie oben fo eben 
bemerkt wurde, biefe Idee gewiß dem objektiv Vorhandenen an- 
gehört, nur eben daß ed nur allmälig, erft im Laufe der Ent⸗ 
wicklung fid zeigen und zwar zuerft nur dem Blicke hervorragend 
begabter Einzelner fihtbar werden kann. Inſofern alfo haben 
wir ein volles Recht eben died ben eigentlichen Begriff der 
Sache oder ihr begräffliches Wefen zu nennen, deſſen Erforſchung 
und Erfaffung dann freilich eben der fleten Korrektur fähig und 
bebürftig if. Dem gegenüber ſteht die oberflächliche Begriffes 
fabrifation, welche nad) befannter Vorſchrift dad Gleichartige 
in ben zur Zeit erreichbaren Erfahrungen zufammenfaßt. Wenn 
aber überhaupt dieſes Gleichartige, ſchon aus dem bloßen Begriffe 
des Gleichartigen oder Gemeinſchaftlichen, nicht genügen fann, 
die Verunreinigung mit Zufälligem und Unwefentlichem zuläßt, 
wenn alfo ſchon blos behufs Durchführung diefer Vorſchrift zu 
einem brauchbaren Ergebniffe der Unterfchied des Wefentlichen 
vom Unwefentlihen und des Zufammengehörigen von dem nur 
zufällig Zufammenfeyenden unentbehrlich ift, fo ift es die Aufs 
fpürung des tiefften inneren Zufammenhanges, welche erft ein 
Zufammengehören erfennen und einzig und allein über Weſent⸗ 
fichfeit und Unweſentlichkeit entfcheiden laͤßt, alfo das, was 
man auch bisher Begriff genannt hat, fonftituirt. Es an dieſer 
Stelle Idee zu nennen, hatte nur den Zwed, in der eventuellen 
nur relativ gültigen Anwendbarkeit des Wortes bie Konfequenzen 
feines eigentlichen urfprünglichen Sinnes fehen zu laſſen. Einen 
Unterfchied zwifchen Idee und Begriff fönnte man nur etwa 
noch barin finden, daß ber Begriff in feiner vollfommenften 
Erfaffung (das Ideal des Begriffes) nicht nur jenes aud) Idee 
nennbare Wefen der Sache, fondern eben aus ihm und ber 
ganzen Menfchennatur zugleich die Gefchichte feiner - Entftehung 
und Vervollfommnung und alle Möglichkeiten feiner je nad) 
Umftänden der Zeit und des Ortes in den verfchiedenen Ger 


174 Schuppe: 


ſchlechtern ſich verſchieden vollziehenden Ausgeſtaltung reſp. Ver⸗ 
unſtaltung und Verquickung mit Unweſentlichem begreifen läßt. 

Ob und wie ed aud) vieleicht von Naturproduften eine 
Idee geben Fönne, haben wir nun zum Schluß zu fragen. 

Der Begriff der unorganifden Stoffe beficht, wie jeber 
andere, in dem Geſetze reſp. dem Syſtem gefeglicher Vorgänge, 
durch welche unter beftimmten Umftänden Gebilde von der und 
der Belchaffenheit entftehen und beftehen. Wenn ber Kreis 
diefer Befchaffenheiten irgend wie mobificirt wird, fo find wir 
deſſen gewiß, daß biefe Mobififation in einer Abänderung ber 
zufammenwirfenden Umftände ebenfo naturgeſetzlich begründet ift, 
aber nichts berechtigt uns, eine ſolche Mobififation ald Störung 
ober Verunftaltung anzufehen. Fuͤr unfern Geſchmack, für unfere 
Zwede mag ein Stoff befier und brauchbarer feyn als der andere, 
aber diefe Brauchbarkeit für und können wir nicht einfchränfungs» 
108 ald feine Vollkommenheit anfehen. Bei allen Kunftpros 
duften und entfprechend bei allen menfchlichen Einrichtungen war 
ihr Zwed ihr Wefen; wenn wir nicht eine längft überwundene 
Teleologie reftauriren wollen, nad) welcher jeder Stoff feine Bes 
Rimmung und mit ihr fein Wefen in feiner Verwendbarkeit für 
unfere Zwede bat, fo haben wir nirgend einen Anhalt dazu, 
die durch befondere Umftände berworgebrachte Unverwendbarkeit 
oder geringere Verwendbarkeit eines fonft verwendbaren Stoffes 
als eine Störung, als Unvollfommenheit deffelben anzufehen. 
Wenn ein Stüd oder ein Quantum eined Stoffes ald Ideal 
in feiner Art bezeichnet wird, was body eine Idee beffelben wors 
ausfegt, fo ift entweder jene unhaltbare Teleologie acceptirt, 
indem feine Brauchbarfeit für uns feine Bollfommenheit, und 
biefer fein Zweck feine Idee ausmadıt, oder die Unterſcheidung 
erfolgt aus fubjeftiven Gefhmadsrüdftchten und überhaupt in 
völliger Unflarheit über den verhanbelten Begriff. Doch wenn 
wir von ber ganz allgemeinen Ueberzeugung ausgehen, daß das 
in fi) zufammenftimmende Weltganze einen Sinn haben müffe, 
d. h. irgend wie doch dem an / ſich /Guten dienen müffe, dann 
Fönnte auch jede Art von Stoffen und zugleich die ganze that 





Bas And Ideen? 175 


ſaͤchliche Vertheilung derfelben und jede hieraus irgend wo 
und irgend mann erfolgende Mobififation eines Stüdes ober 
Quantums eined folden ihre Beſtimmung als ein Glied diefes 
Ganzen haben, und diefe Funktion als Glied des Ganzen, ihr 
Antheil an „dem Sinne der Welt“ wäre feine refp. ihre Idee. 
Aber dieſe Idee, eben nur poftulirt, für uns zur Zeit unnahbar, 
twäre ganz verfchieden von dem Begriffe eben biefer Dinge, 
welcher ja fein ganzes Wefen in der Erfenntni6 und präcifen 
Formulirung des Geſetzes hat, nad) welchem fie entftehen und 
verharren, fich unter den und ben Bebingungen fo und fo 
ändern refp. vergehen. Dann ift, obgleich eine Idee von ihnen 
exiftirt, doc von feinem Ideal berfelden zu fprechen. Denn 
wenn in biefem Sinne Alles feine beftimmte Stelle hat und 
etwas von dem höchften Zwecke Gewolltes, ihm Dienendes 
leiftet, fo iR wiederum gar fein Anhalt dafür vorhanden, irgend 
eine Affeftion oder Abänderung, bie ein Stofftheil hier oder da 
naturgefeglich erleidet, ald eine Störung feines Weſens ober 
als ein Zurüdbleiben hinter feiner Idee aufzufaflen. 

Ganz anders verhält ſich dies bei allen organifchen Wefen. 
Auch wenn wir von aller Verwendbarkeit für und abfehen, fo 
liegt in ihnen felbft ein Mapftab, welcher beſtimmte Mobififa- 
tionen refp. Befchaffenheiten ald Störung und Krankheit oder 
Unvollfommenheit qualificiten läßt. Wenn wir auch bei ben 
Pflanzen von der Frage ihrer Befeeltheit und ob fie Luft und 
Unluſt fühlen ganz abfehen, fo wiflen wir doch die lebende 
Pflanze von ber abgeftorbenen zu unterfcheiden, und fennen die 
Bedingungen ihres Lebens und ihres Abfterbens und Fönnen 
demgemäß auch einen Uebergang von jenem zu diefem, koͤnnen 
kräftiges Leben von dem dem Tode fidy nähernden unterfcheiden. 
Bei den Thieren kommt dad Gefühl der Luft und Unluſt und ihr 
Wille zum Leben ald Hares ausfchlaggebendes Moment hinzu. 

Bei diefer Qualificirung mancher Befchaffenheiten der Dinge 
als Störungen oder Unvollfommenheiten, alfo ald nicht feyn 
ſollender, if da8 Seynfollende offenbar die Exiftenz bed Indivi— 
duums refp. ihre Sicherung, feine Widerſtandsfaͤhigleit gegen 


176 Schuppe: 


ungünftige Einwirkungen. Wir haben aber zu fragen, was 
es denn für Einflüffe feyn mögen, welche die Exiftenz eines 
Pflanzen» oder Thierindividuums bedrohen oder erhalten und 
fördern, und ba erfahren wir, daß biefe Wirkungsweiſe ober 
dieſe Fähigfeit, folhe Einwirkungen aus den und den Dingen 
und Greigniffen zu erleiden, zu dem Gefege gehört oder uns 
mittelbar aus dem Gefege fließt, welches die Art refp. bie 
Gattung, zu weldyer das Individuum gehört, ausmadt. Nun 
find aber die thatfächlihen ungünfligen Einwirkungen, welche 
Abnormitäten und Unvollfommenheit aller Art hervorbringen, 
auch naturgefeglich entftanden und fo ift das Verhältnig zwiſchen 
diefen naturgefeglihen Wirkungen feſtzuſtellen. Das Geſetz, 
welches die Arten und Gattungen ausmacht, hat Eonkrete Exis 
flenz natürlich nur in feiner Wirkſamkeit und hat diefe nur an 
und in ben einzelnen Stofftheilen, welche ſich hier und da vor» 
finden. Daß dieſe aber fi) hier und ba vorfinden, ift nicht 
aus eben diefem Gefege zu verſtehen. Gewiß geſchah es nad 
eben diefen Geſetzen, daß an den gedachten Orten ftoffliche Ger 
bilde ber und ber Art entflanden, aber nicht ohne aufs Neue 
der Borausfegung zu bebürfen, daß bie und die Stofftheile 
wiederum vorher an ben und den Orten vorhanden waren. 
Diefes immer aufs Neue vorausgefegte eigentyümliche Nebens 
einander von Stoffiheilhen beftimmter Art und Menge behält 
alfo für uns, wie weit wir auch zurüdgehen mögen, ven Cha⸗ 
after ber bloßen nicht weiter erflärbaren Fakticität, weshalb 
ich es als „urfprüngliche Thatſache“ bezeichnet Habe (Grundzüge 
821 u.22). Wir fönnen zwar vom Erfolg aus die Noth— 
wendigkeit berfelben behaupten, weil fonft eben wir in biefer 
Welt nicht exiftiren würden, aber diefe fich ganz im Allgemeinen 
haftende Einficht hebt doc im Gegenfage zu den aus erfannten 
Naturgefegen ſich ergebenden Erklärungen den Charakter der 
bloßen Bakticität, weldyer den unentbehrlihen Vorausſetzungen 
jeder ſolchen Erklärung eines Ereigniffes anhaftet, nicht auf. 
Trog aller Unverfolgbarfeit diefer Gedanken Tönnen -und 
möffen wir alfo doc) im Begriffe genau unterfcheiden, was in 





Was find dern? 177 


den Individuen hier und da aus ber Nothwendigfeit der 
urfpränglichen Thatſache ſtammt und was dem Gefege der Art 
und Gattung angehört, welches ja freilich nur in den indivi— 
duellen Stofftheilen hier und da, alfo zufammen mit jenem 
wirfen und Konkrete Eriftenz gewinnen fanı. Wie diefes leßtere 
nun zu benfen ift, hat die Begriffslehre in der Erf. Log. im 
Allgemeinen dargethan, und könnte ich an Beifpielen nur dann 
veranfhaulichen, wenn die Botanif und Zoologie eben das 
nöthige Material ſchon jetzt böten, was nicht der Fal if. Nur 
auf die eine wichtige Erkenniniß habe ich bier aufmerffam zu 
machen, daß tie Begriffe der Organismen fi) nicht aus den 
Begriffen einfacher Erſcheinungselemente, welche zufammen« 
gehörten, bilden, fondern daß fie nur unter Vorausfegung des 
fhon gewonnenen Stoffbegriffes und feiner möglichen Arten 
aus ben Begriffen von ftofflihen Theilen, welche infofern zus 
fammengehören, als einer die Bedingung der andern ift und 
jeder etwas leiftet, was der Leiftungen anderer als feiner Vor⸗ 
ausfegungen bedarf, Eonftruirt werden Eönnen. Bon biefem 
Standpunfte aus if die logiſche Begriffslchte wohl im Stande 
die fließenden Uebergänge in der organifhen Welt und die 
Entwidlung der Arten verftehen zu laflen, nur freilich nicht, 
was eben zu ihren Borzügen gehört, ohne zugleich die Ber 
dingungen zur Entftehung und Umbildung von Arten, welche 
der Weltlauf bietet, als Entwidlungsftadien eined Ganzen auf 
zufaſſen. Die angebeutete Logifche Lehre ift aber auf ihrem 
Wege, d.i. dem ber erfenntnißtheoretifch-Logifhyen Unterſuchung, 
zu dem Ergebniß gelangt, daß die Begriffe der Organiemen 
gar nicht anders als von Seiten ihrer naturgefeglichen Ent- 
ſtehung fonftruirbar find, und wie viel aud) noch an der Auds 
führbarkeit fehlen mag, der Begriff der Sache ift Har: das 
Geſetz fann nur ausſprechen, daß, „die und bie Bedingungen" 
immer vorausgefeßt, ſich lebende Weſen bilden, welche die und 
die Organe haben. Die Organe felbft haben ihren Begriff 
in ber Sunftion, und wenn es fpeciellere Eharakterifirung der 
Drgane gilt, fo wird auch diefe nur durch Beziehung auf die 
Beitfär. f. Pbiloſ. u. philoſ. Aritit. a2. Rd. 12 


178 Schuppe: 


Funktion geleiſtet, und bie charakteriſtiſche Eigenthuͤmlichkeit einer 
Art wird immer nur durch die Angabe ihrer Organe und ihrer 
Stellung und Gliederung und der Art, wie ſie unter den 
gegebenen aͤußeren Umftänden ihre Leiſtungen vollbringen und 
zufammenwirfen, bargeftellt werden können. Die Charafteri- 
firung gefchieht alfo weſentlich durch lauter Begriffe von bes 
fimmten Leiftungen, welche der Ernährung, Bortpflanzung, ber 
Bervegung, ben Sinnesempfindungen und dem höheren pfychi- 
ſchen Leben angehören. Faſſen wir nun das Syſtem einander 
fordernder Leiſtungen in's Auge, fo ift nicht der mindefte Anhalt 
dazu vorhanden, bei der einen. oder andern in Gedanken etwas 
abzuziehen oder Hinzuzufegen, und fo müßte ein Exemplar, 
welches eben einſchraͤnkungslos dieſen Begriff realifirte, ein 
nPrachteremplar“, ein „Ideal“ diefer Art feyn. Auch was wir 
vom äfthetifhen Standpunft aus in biefer Art fchön nennen 
und was von pfochifchen Reiftungen, welche von der Leibes- 
organifation bedingt find, für fie charakteriſtiſch ift, alles dies 
wird vollfommen, fo wie es eben der bargeftellte Begriff ber 
Art verlangt und möglich macht, vorhanden feyn. IR dies ein 
Ideal diefer Art, fo wird, was ich eben als ihren Begriff dar- 
geſtellt Habe, bie Idee berfelben ſeyn müffen, widrigenfalls auch 
der Name „Ideal“ unanwendbar wäre. Wenn die Idee in dieſer 
Anwendung fi) nod vom Begriffe unterfcheiden fol, fo wäre 
es wieder nur barin, daß letzterer bie aus ber „urfprünglichen 
Thatſache“ ftammende nothiwendige Möglichkeit und mögliche 
Nothwendigfeit, daß unter gewiſſen Umftänden, deren faft immer 
und überal vorhanden find, die Ausbildung und Geftaltung 
der Organe refp. einzelner von ihnen und demnad auch des 
ganzen Individuums die gedachten Leiftungen nicht vollſtändig 
vollbringen läßt, da8 Exemplar alfo zu einem minder voll: 
fommenen macht, mit umfaßt. 

Ich erwähne auch bier, um Mifverftändniffen vorzubeugen, 
dag ich nur den Zufammenhang aufzeigen wollte, welcher der 
Anwendung ded Wortes Idee in diefem Falle, wenn fie übers 
haupt einen Sinn haben fol, einzig zu Grunde liegen kann, 


Was find Ioeen? 179 


ohne biefe Anwendung empfehlen zu wollen. Jedenfalls müßten 
wir dad, was in biefem Sinne die Idee umfaßt, au zum 
Begriffe rechnen und dieſen von jener nur durch das eben ans 
gebeutete plus unterfcheiden, wibrigenfalls überhaupt von einem 
Begriffe von diefen Dingen feine Rede mehr feyn Fönnte, 

Von dem oben entwidelten teleologifchen Stanbpunfte aus 
endlich Tieße ſich für jede Art und Gattung, wie fie eben ber 
Weltlauf in “feiner Entwicklung entſtehen und ſich umändern 
läßt, eine beftimmte Stelle poftuliren, die fie im Ganzen ein- 
nehme. Wenn biefes Ganze in einer legten Inftanz irgend wie 
dem Guten dienen muß, jo müflen die einzelnen Arten und 
Gattungen der Dinge hieran ihren Antheil haben, und auch 
dieſe ihre Stelle, diefe ihre Funktion fönnte ihre Idee genannt 
werben, aber diefe Anwendung des Wortes fteht nicht der vorigen 
entgegen, fondern fegt fie voraus; denn der gedachte Zweck kann 
ja nur durch das Gefeg der Art realifirt werben. 

Der Widerſpruch, daß von biefem Standpunfte aus jede 
Abweichung oder jedes Zurüdbleiben hinter der Idee ein par⸗ 
tielles Nichterreichen des Zweckes, fogar eine Bekämpfung des⸗ 
ſelben wäre, und daß body von jenem allgemeinen teleologifchen 
Standpunkte aus, von welchem ja der Zwed der Arten und 
Gattungen erft fein Recht und feine Geltung bat, doch auch 
alem Einzelnen, auch dem Böfen und dem Uebel eine Stelle 
im Weltganzen und, — wäre es uns auch noch fo unbegreifs 
lich, — ein Antheil an der Wirkung des Guten zugewieſen 
wird, diefer Widerfpruch behebt ſich fehr einfach, wenn wir bie 
Einzel» ober Theilzwecke der Arten und Gattungen in beftimmter 
Relation benfen, fo daß fie im Ganzen zwar ein Ziel barftellen, 
aber nicht ausgefchloffen if, daß doch auch alles Verfehlen des⸗ 
felben, wie es der Weltlauf mit ſich bringt, in eben biefem 
unerforfchlichen Plane feine Stele und Bedeutung hätte. Viel 
befannter ift und dieſer Gedanke in der Anwendung auf bie 
„Beſtimmung“ des Menfchen und das thatſächliche Zuruͤckbleiben 
der Einzelnen hinter ihr. Da gehört die langſam muͤhevolle 
Entwicklung de? Menſchengeſchlechtes und der ftete Kampf gegen 

12* 


180 Rudolf Euden: 


das Uebel und das Böfe eben felbft jenem unerforfchlichen Welt: 
plane an. Eine relative Freiheit hiermit zu reimen, ift ja bes 
kanntlich verfucht worden. Ueber diefe Frage felbft zu ent⸗ 
fcheiden, war hier nicht meine Abſicht. Ich wollte nur den 
Begriff der Idee und die möglichen Anwendungen dieſes Wortes 
tlar machen. Auch die leptgenannte ift unter den erwähnten 
Vorausfegungen nunmehr verſtaͤndlich. Auf die „abfolute Idee“ 
einzugehen, muß ich mir verfagen, weil ich dazu meine ganze 
Auffaffung des Hegel'ſchen Syſtemes auseinanderfegen und ber 
gründen müßte, was hier zu weit führen würde, 


Fortlage als Neligionsphilofoph. 
Bon 
Rudolf Enden. 

Der vor Jahresfrift von und gefchiedene Bortlage gehörte 
zu den Naturen, beren Wirfen nad) außen fein volles Bild der 
thatfählichen innern Bewegung und Börderung gibt. ein 
Sinn war fo überwiegend in bie flile Tiefe des Lebens ge- 
richtet, alle Borfhung war fo ganz Selbftzwed, und die alffeitige 
Belebung und Erfüllung des geiftigen Dafeyns fo voll befriebis 
gender Lohn für ale Mühe und Arbeit, daß die Sorge um den 
äußern Erfolg darüber ganz verfhwand. In diefer Gefinnung 
vermochte F. es, große Gebiete der Wiffenfchaft mit eindringen« 
der Arbeit zu durchforfhen und in ftillem finnigem Leben und 
Weben ein im ber Jugendzeit begonnened treu bis zum Alter 
und Ende feflzuhalten, ohne Drang damit herauszutreten auf 
ben lärmenden Markt ber großen Welt. Dies gilt inöbefondere 
von der Religionsphifofophie, dem Allerheiligſten feiner Arbeit. 
Die religiöfen Probleme befchäftigten ihn von früh an und er» 
tegten fein philofophifches Denken mächtig, namentlich vielleicht 
deswegen, weil verfhiedene Richtungen in feinem Wefen lagen, 
deren Ausgleihung feinem Denken immer neue Aufgaben fteltte. 
Von Natur befaß er einen Zug, den man — dad Wort im 
beften Einn verftanden — einen myſtiſchen nennen könnte, ein 


Fortlage als Religionsphilofoph. 181. 


Streben nad) gemüthooller Aneignung des Alls, nah Ein- 
fügung des individuellen Daſeyns in das einheitliche Ganze der 
geiſtigen Welt; zugleich aber erfüllte ihn ein männliches Ver: 
langen, alles Ergriffene und Werthgehaltene zur wiſſenſchaft⸗ 
lichen Klärung, zur vollen Durchleuchtung, zur rationellen Be- 
grändung zu bringen. So trafen bei den religionsphilofophifchen 
Problemen die mächtigften Triebfräfte feines Geiſteslebens zu⸗ 
fammen ; darum zogen jene ihn immer wieder zu ſich zurüd, 
oder vielmehr fie blieben ihm bei aller Denfthätigfeit im Grunde 
feines Gemüthes gegenwärtig. Nach außen aber if davon 
wenig hervorgetreten. Wohl aber enthält fein literarifcher Nach⸗ 
laß eine Fülle hierhergehöriger Abhandlungen in verſchiedenen 
Stufen wiſſenſchaftlicher Durcharbeitung, mehrere offenbar zur 
Veröffentlihung beſtimmt. ine derfelben, die befonders zum 
Drud geeignet ſchien („Das Menfhheitsideal ter Moralität 
nad) dem Chriſtenthum“), ift vor kurzem im 9. Bande der 
Jahrbücher für proteftantifhe Theologie erſchienen. Aber fo 
dankenswerth biefe Veröffentlichung if, fie vermag naturgemäß 
fein volles Bild der refigionsphilofophifchen Ueberzeugungen des 
Verewigten zu geben. Und doch dürfte ein ſolches einiges 
Intereffe befigen, nicht nur für feine näheren Freunde und Ber 
kannte, fondern für alle, die ihn als einen tiefempfindenden 
und charaftervollen Mitftreiter in dem Kampf um die Wahrheit 
fhägten, und die daher fein Andenken in Ehren halten. So 
mag es nicht unftatthaft erfcheinen, wenn wir auf Grund des 
uns volftändig vorliegenden handfchriftlichen Materials in aller 
Kürze die Hauptpunfte feiner religionsphilofophiichen Lehren und 
Ueberzeugungen fefzuftellen verfuchen. In eine Kritif gehen wir 
nicht ein, und wir glauben überhaupt unferer Aufgabe am beften 
zu dienen, wenn wir perfönlich hinter dem Gegenftande möglichft 
zurüdtreten. Zuvor möge aber noch die Bemerkung geftatiet 
feyn, daß bie mir vorliegenden Ausarbeitungen freilich ver- 
ſchiedenen Epochen des Lebens angehören, aber in den Grund» 
gedanken doch wefentlich zufammenftimmen. Nur darin möchte 
eine Art Verfhiebung vorliegen, daß frühere Echriften mehr 


„182 Rudolf Euden: 


Hinneigung zur fpeculativen Conftruction befunden, fpätere 
dagegen engere Verfnüpfung ber eignen Gebanfen mit dem 
Geſchichtlichen. Aber weder in Inhalt noch in Methode ift eine 
eigentliche Wandlung eingetreten. — Die Religionsphilofophie 
ſteht bei Fortlage in enger Verbindung mit dem ganzen Syſteme. 
Grundlage auch für fie ift die Thefe des Idealismus von einem 
einheitlichen geiftigen Leben ald Grund und Weſen des Seyenden. 
„Metaphyſik und Religionsphilofophie Haben beide zum Gegen⸗ 
flande das höchfte Weſen als den Urgeiſt. Die erſte nach ber 
Idee des höchften Wahren, die zweite nach der Idee des höchſten 
Guten." Innerhalb des Geiſteslebens aber nimmt nad Fort 
lage's fi) bier an Fichte anfchliegender Ueberzeugung bie prafti- 
ſche Vernunft den Vorrang vor der theoretifchen ein. Was 
ferner Religion und Moral anbelangt, fo iſt die Religion „Dolls 
enderin ber Moral, indem fie die Kluft vom Wollen zum Boll 
bringen ausfüllt“. Was die Moral „von der Willengfeite”, 
das ift die Religion „von ber Kraftfeite”. Es heißt aber auch 
geradezu: „Moral ohne Religion ift wie mechaniſche Routine 
ohne inneres Verftändniß." Daher ift die Keligionsphilofophie 
der höchfte Theil der Moral als Wiffenfhaft. Fragen wir nun 
zunähft nad den Wurzeln, welche die fo gefaßte Religion im 
menſchlichen Geifle hat. 

Den Ausgangspunkt der Unterfuhung bildet bei Bortlage 
der „Religiondtrieb“, entfprechend feiner pſychologiſchen Anſicht, 
nach welcher der Trieb ald „eine nach Zielen hinftrebende, alfo 
zweckmaͤßig (regulirt) wirkende Kraft“ recht eigentlich ein Lebe: 
wefen begründet und feine Natur ausmacht. Die Triebe aber 
zeigen verfchiedene Stufen, bei den Pflanzen und Thieren wirfen 
fie zur Geftaltung und Seldfterhaltung, „im Bewußtfeyn“ aber 
„beginnt eine neue Gefeglichfeit von Proceſſen höheren Grabe, 
wobei die Gefege der blinden Triebfphäre zwar nicht umgeftoßen 
oder verändert, wohl aber die nad) ihnen verlaufenden Proceſſe 
durch Triebhemmung geftört und modificirt werden". „Das 
moraliſche Bildungöftreben beruhet auf dem Gegenfag zwifchen 
edlen Trieben oder Vernunfttrieben und unedlen oder Ratur- 





Fortlage als Religionsphilofoph. 183 


trieben, welche fi) durch jene veredien laſſen. Die Vernunft⸗ 
triebe find die aus dem Bewußtfeyn und aus feinen Vor— 
ſtellungen entfpringenden Triebe, die Natuririebe find die außer» 
halb des Bewußtſeyns entfpringenden Triebe." Der Religionstrieb 
ann im Berhältniß zu den niebern Trieben geradezu ald Kraft 
der Hemmung gefaßt werden. „Der Religiondtrieb ald ein Trieb 
nach abfoluter Triebhemmung führt als fein Ziel die Idee einer 
Heiligung und Verklärung unfered Wefend in einen Zuftand 
mit fih, in welchem die egoiftifchen Triebe der Natur gänzlich 
ihre Gewalt verloren haben, und welder folglich die Grenzen 
dieſes Lebens uͤberſteigt.“ „Die Religion in ihrer weltgeſchicht⸗ 
lichen Entwidelung ift das lebendige Sih-Regen und Bewegen 
dieſes Religionstriebes ald des zweiten Grundtriebes der menſch⸗ 
lichen Natur." Das fol aber ja nicht fo verflanden werden, 
als ſey das Ganze bloß ein fubjektiv-pfochifcher Proceß, fondern 
das Wefentliche ift die in objektiven Zufammenhängen begründete 
Erhebung zum göttlichen Seyn. Es find „moraliſche und reli— 
giöfe Triebe der Ausgangspunft der Unterfuhung nicht als 
Princip, fondern ald die heuriftifche oder empirifche Grundlage, 
An der Erfahrung entwidelt fih immer dad Denken, fo auch 
bier. Aber was in der Erfahrung das erfte ift, ift im der 
Sadje felber immer das zweite. So fteigt man hier wie auf 
ein Gebirge hervor”. 

Empirifher Ausgangspunkt des religiöfen Lebens find bie 
teligiöfen Grundgefühle Denn wie fi überall in der Er- 
fahrung (nicht dem Wefen nach) das Bewußte aus dem Un— 
bewußten entwidle, die ‘Berfpective aus dem Augenmaß, die 
Logif aus dem blinden Räfonnement, fo entwidle fih die Moral 
aus den fittlihen, die Religion aus den religiöfen Gefühlen. 
ALS primäre religiöfe Gefühle aber ficht F. diejenigen unter den 
moralifchen an, welche dazu dienen, eine im Schlummer liegende 
moraliſche Anlage zu einem felbftändigen Leben zu erweden, und 
fo beſchaffen fheinen ihm vornehmlich Mitleid und Reue, Daß 
ſich aber von ſolchen Gefühlen aus ein felbftändiges religiöfes 
Leben aufbaue und befeftige, dazu liege der „ftärkfte Beweggrund 


184 j Rudolf Euden: 


in dem Bebürfniß, welches den Menfchen in zweifelhaften, 
gefahrvollen und bebrängten Lebenslagen ergreift, mit höhern 
Kräften als den menfchlihen im Bunde zu fiehen, und auf 
deren Hülfe beim BVerfiegen der menſchlichen Kraft rechnen zu 
dürfen", „Aus bloßem Nachdenken hat nie eine Religion ihren 
Urfprung genommen.” Vielmehr „erweckt das von ben reli⸗ 
giöfen Beziehungen, in denen der Menfch ſteht, lebendig er- 
griffene Gefühl eine Zuverficht auf deren wirklichen Beftand“, 
und biefe Zuverficht pflegt man religiöfen Glauben zu nennen. 
Die Unerläßlichkeit unferer moraliſchen Aufgabe und das Un- 
vermögen, fie aus eigner Kraft zu erfüllen, erweden das Ber- 
langen nach übermenfhliher Hülfe, und ba dies Verlangen in 
der vernünftigen Natur des Menfchen feine Stüge findet, ia 
da es mit ihr wefentlich gefeßt if, fo fleigert es ſich zur feſten 
Ucberzeugung, zur Zuverfiht. Werthvoll aber ift das Gefühl 
vornehmlich als Keim weiterer Entwidlung. Es iſt daſſelbe 
fein gefonderted „Seelenvermögen neben Denken und Wollen, 
fondern ein univerfeller oder alldurchdringender Lebensquell, 
worin daher immer zugleich und unzertrennlic Willensantriche 
und Erfenntnifanfänge mitgefegt find, aber jene auf unfichere 
und fchwanfende, dieſe auf dunkle und unflare Weiſe“. So 
hoch daher das Gefühl als Ausgangspunkt zu fhägen ift, es 
darf in Hinblid auf die letzten Ziele nur als vorbereiten: 
bes und ftellvertretended gelten. Es tritt ald unentbehrlice 
Ergänzung in dem Mafe ein, ald die reine Denkentwidlung 
zur Erreichung ihrer Ziele. fich noch zu ſchwach zeigt, aber „aus 
dem Gefühl als ſolchem ift wenig zu machen“, „dem bloßen 
Gefühl ermangelt fowohl die Würde ald die Beftigfeit". Dass 
felbe bedarf daher in doppelter Hinſicht einer Weiterbildung. 
Einmal muß fein Inhalt eine Verdeutlichung und DVerfchärfung 
aus dem Erfenntnißtriebe empfangen, der zu höhern und hoͤch⸗ 
ſten Begriffen hinleitet. Hier gelangt das Apriori zum Bewußt⸗ 
ſeyn, das nicht etwa mit fertigen Sägen im Geifte vorgefunden 
wird, wohl aber mit dem vernünftigen Wefen und Streben 
innerlich gefegt ift, und daher nur der Aufhellung bedarf, um 





Fortlage als Religionsphilofoph. 185 


als wahres und nothwendiges einzuleuchten. Werner aber darf 
das religiöfe Leben nicht in der bumpfen Abhängigfeit beharren, 
welche es auf der Stufe bloßen Gefühles einnimmt. „Würde 
fowohl als Feſtigkeit des Glaubens beruhen vielmehr darin, 
daß bei ihm die That eines fittlichen Entfchluffes in Mits 
wirkung tritt." Aus eignem Kämpfen und Ringen muß der 
Glaube erwachſen, er muß, binausgehend über ein durch uns 
mittelbares Gefühl beftimmtes Fuͤrwahrhalten, ein felbfterzeugter 
und damit ein moralifcher werden. Diefer „felbfterzeugte Glaube 
hat feinen legten Grund niemald in der Wiffenfchaft, fondern 
immer in einer mit der moralifhen Willensrichtung des Menfchen 
enge zufammenhängenden Gemüthöverfaffung: dieſe moralifhe 
Grundlage des Glaubens ift als in fich felbft gegründet voll⸗ 
tommen unerſchütterbar“. 

Es befteht aber ein folder Glaube „in der moralifhen 
Zuverficht, durch welche die Begriffe der Pflicht, der Gottheit 
und ber Unfterblichfeit der Seele in und Wurzel ſchlagen“. 
Die damit verbundene „lebendige Zuverfiht in die unbebingte 
Bereitſchaft des Urquelles des Guten zur Hülfe* iſt durch⸗ 
aus nicht zu verwechfeln mit religiöfer Erfenntniß: während 
diefe ald Wiffenfchaft allgemein ift, wird der Glaube „als eine 
auf praftifcher Lebenserfahrung beruhende Zuverficht in einem 
jeden moralifhen inzelmefen feine eigenthümliche Geftaltung 
gewinnen“. Sofern nun ber Glaube im oben erwähnten 
Sinne ein bloß gefühlsmäßiges Bürwahrhalten if, wird er, 
als eine vorbereitende Stufe der Einficht, der Prüfung und 
Reinigung dur die Wiflenfchaft bedürfen; fofern er aber mit 
unferer moralifhen Thätigfeit zufammenhängt, vermag er ber 
Wiffenfchaft feinerfeitd eine Unterlage zu bieten. Das Gefühl 
aber, dad dem auf diefe Stufe erhobenen religiöfen Leben 
eigenthuͤmlich if, das reine Religionsgefühl, ift das der Ber 
freiung. 

Beide Ziele nun aber, Selbftändigfeit des Wollens und 
Klarheit der Einficht, werden nach Fortlage's Meberzeugung auf 
Einem Wege erreicht: durch bie Erhebung des Lebens zum 


186 Rudolf Euden: 


Bewußtfeyn, und damit zur reinen Geiftigkeit. Seine Lehre 
vom Bewußtfeyn hat eine eigenthümliche Ausprägung. Zus 
nächft tritt er zur Abwehr entgegenftehender Anfichten dagegen 
auf, daß dad Bewußtſeyn, weil ed für unfern menſchlichen 
Lebenskreis und ffir unfer Auge fpäter in die Erfcheinung trete, 
feinem Weſen nah als ein nachtraͤgliches und nebenfächliches 
zu gelten habe. Nimmer kann das Bewußtſeyn von irgend 
einem andern abgeleitet werden, namentlich auch nicht von einem 
angeblich) urfprünglic) unbewußten, vielmehr haben wir dad 
Geiſtige feinem Wefen nach als bewußt zu faſſen und das uns 
bewußte, das wir antreffen, von da aus zu verfichen. „Die 
BVorflellungen werden nicht vorgefunden und vom Berußtfeyn 
nachträglich erleuchtet, fondern fie find alle nichts als Produlte 
der Denkfunction, ſich ſelbſt beihätigendes Bewußtfeyn.” Das 
Bewußtfeyn aber haben wir feiner Tiefe nad nicht ald ein in 
Einzelwefen zerfplitterted, fondern ald ein einheitliches, alle 
befondern Geiſtesweſen zufammenhaltendes anzufehen. Im dem 
Bewußtſeyn bezeigt ſich das Wirken einer univerfalen Vernunft, 
und fo vollziehen wir das, was wir in ihm erleben, nicht von 
und als Einzelwefen aus, fondern als integrirende Theile deö 
Gefammtfubjeftes. „Das Vermögen des Bewußtfeyns if nicht 
ein im perfönlichen Individuum verſtecktes Weſen, welches hervor: 
fpränge, fondern der allumgebende Aether abfoluter Thätigkeit, 
das Sonnenlicht der allgemeinen Bernunftatmofphäre.” „Alle 
vernünftigen Subjekte nehmen als foldye unmittelbaren Antheil 
an ber Thätigfeit des apriori denfenden und anſchauenden Ab⸗ 
foluten und ftehen folglich, foweit diefe Thätigfeiten reichen, in 
einer unmittelbaren und volfommenen Einigung mit demfelben.“ 

Die Denken und Wollen zugleich umfaffende Durdfämpfung 
und Läuterung des Lebens zum Bewußtfeyn hin bedeutet daher, 
daß „das finnliche Einzelfubjeft dem Zuftrome der allgemeinen 
Vernunftthätigfeit geöffnet, und dadurch zu einem erfennenden 
Gemeinfubjett erhoben wird.“ „So viel in einem Weſen Be 
wußtfeyn if, fo viel if darin ſympathetiſcher Trieb, fo viel 
Weisheit, fo viel Liebe. Das Höcfte Gut ift das höchfte 





Fortlage ald Religionsphilofoph. 187 


Bewußtſeyn, hoͤchſte Inteligenz.“ In dieſer unmittelbaren Ver⸗ 
bindung, ja Einigung des Strebens nach dem Guten und des 
nach dem Wahren erweiſt ſich F. als unbedingten Platoniker. 
Theoretiſche und praltiſche Vernunft haben darnach nicht eigent⸗ 
lich verſchiedene Kreiſe, fie wirken nicht erſt nachträglich auf 
einander, fondern fie fallen im Weſen zuſammen oder ſtellen 
fih doch nur als verfchiedene Anfichten deſſelben Proceffed dar. 
Jedenfalls kann fo das die Tiefe des Seyns aufnehmende 
Denken nie in einen Gegenfag zur Religion treten, da es viel» 
mehr feinem Wefen nach Erhebung zum Göttlichen, Leben im 
Goͤttlichen if. Bon hier aus zeigt fich auch einleuchtend bie 
Bedeutung ber Religionsphilofophie, ald des Ringens, ben 
Inhalt des religiöfen Lebens auf die höchfte Stufe des Bewußt⸗ 
ſeyns zu erheben. 

Wenden wir und nunmehr dem Inhalte ber Religion zu, 
wie ihn bei F. die Philofophie feſtſtellt. 

Die erfte Aufgabe ift natürlich, die Idee Gottes zu ges 
winnen und dad Verhältnig Gottes zur Welt aufzuhellen. 

Zur Idee eined wahrhaft Seyenden, eined dvswg dv ges 
langen wir, indem wir den Erfahrungsbegriff des Seyenden 
ergreifen und alle Befchränfungen und Bedingungen hinweg- 
laffen. Diefer Begriff des wahrhaft Seyenden muß aber von 
dem des Univerfums deutlich unterfhieden werden. „Das Unis 
verfum hat vermöge des Zeitbegriffes den größten Theil feiner 
eignen Eriftenz immer außer ſich ſelbſt. Da nun unter dem 
övzwg dv ber Inbegriff der reinen Exiftenz, ohne Mangel und 
Abweſenheit derfelben, gedacht wird, fo vollzieht damit ber 
Begriff des dvzws dv feine Trennung vom Begriffe des Unis 
verſums.“ „Die Subftanz der Naturwefen ift Trieb, wohnend 
in Triebräumen. Das örzwg dv aber iſt das, was dem Triebe 
und feinem Raum vorangeht." Das Dvrwg dv würde außer 
allem Verhaͤltniß zur Zeit fiehen und ald ewige Gegenwart zu 
denken feyn. So. jehr alle weiten Beftimmungen dieſes höchften 
Seyns auf Schwierigkeiten floßen, fo fucht F. doch von ver« 
fchiedenen Punkten aus fih dem Geheimnig zu nähern. Uns 


188 Rudolf Euden: 


“mittelbar ift in dem Begriffe des Abfoluten nur diefes enthalten, 
daß ed auf unbebingte und vollfommene Weife fey. Aber es 
heißt dann weiter: „Das övzwg 5» fann nur gedacht werden 
als ein einziged Wefen, ohne Urfahe und Grund.” „Das 
Abfolute ift für ſich ſelbſt Gemeinſubjekt. Es ift in Beziehung 
auf die Welt oder die entlaßbaren Triebftröme ewige, fpontane 
Aktivität, Spontaneität, aber gemeinfhaftlihe Willensaftivität, 
nicht einzelfubjeftliche." Was das Berhäftnig zum menfchlichen 
Geiſte anbelangt, fo darf freilich niemald das in der Menfchheit 
Geſchehende ald das Abfolute gelten, da die Vernunft hier nur 
Phänomen, nicht Subftanz ift, aber F. glaubt doch, von hier 
aus den höchften uns zugänglichen Ausdruck für das Abfolute 
zu finden. „Das reine Denken läßt fi mit dem legten Grunde 
vergleichen, weil es von allen uns befannten Bewegungen bie 
einzige aus ſich feldft herausgehende ift, ober die einzige, welche 
ſich außerdem, daß fie von außen gereizt wird, auch felbft zu 
erregen vermag.” Aber auch wenn e& geftattet ift, den Ideal— 
gehalt menfchlichen Wefens zum Ausgangspunft für die Vor- 
ſtellungen vom Göttlichen zu nehmen, fo bleiben wir von einer 
adäquaten Erfenntniß deſſelben immer weit entfernt. „Wir 
faffen in den bekannten Eigenfchaften vom abfoluten Wefen, 
als einem anfchauenden, denfenden, bewußten u.f.w., nur feine 
Peripherie, in den unbefannten Gigenfchaften deſſelben, als 
des summum bonum oder summum appetibile, fein Gentrum, 
welches daher Mysterium magnum genannt zu werben verdient.” 

Für allen Fortſchritt in der Erfaffung des hödften Seyns 
if aber dieſes von entfcheidender Bedeutung, daß Bortlage, auch 
bier fi an Plato anfchliegend, die Principien des Seyns und 
des Werthes letzthin zufammenfallen läßt. „Der Begriff des 
Werthes und der der Eriftenz find Correlata. Daher ift ein 
Dafeyn von höcftem Werth, oder welches feinen Werth in ſich 
ſelbſt hat, in ber Idee identifch mit einem Dafeyn von höchfter 
Eriftenz, das feine Exiftenz in ſich felbft hat, und ſchlechthin, 
nicht von anderswo entlehnt, Seyn und Wahrheit iſt.“ Durch 
die Idee des Guten aber fcheivet fich die Gottheit noch jchärfer 


Fortlage als Religionsphilofoph. . 189 


vom Univerfum, von hier aus widerlegt ſich auch der Gedanke 
einer bloßen Immanenz. Denn das Gute if im Wellproceß 
erft Aufgabe und Ziel, es liegt daher feinem Wefen nad) über 
und jenſeits der empirifchen Wirklichkeit. „Was im Begriffe 
dad Erfte ift, das iſt in der Erfahrung das Letzte. Je weiter 
wir daher fommen im weltgefchichtlihen Proceß, deſto mehr 
enthüllt fi das, was den Anfängen der Natur im Begriffe 
vorausgeht. Hieraus entfpringt der Grundfag der Transcendenz 
des göttlichen Welens. Denn jedes Höherfleigen begründet 
nothwendig ein Tiefererfennen. Das höchfte Wefen als Welt 
zweck iR daher dad Gute, Transcendente, Unoffenbare.” „Die 
immanente Gottheit iſt nicht die ganze Gottheit, fondern ber 
mitarbeitende Theil des ayasor.” Uber wenn Gott nicht ein 
bloß Imnerweltliches ift, fo ift darum bie Welt nicht ein Außer» 
göttlihes. Ale ihre Mannigfaltigfeit hat ihren Grund in Gott 
und wird von göttlicher Kraft durchweht. Wir verzichten hier 
auf eine Schilderung der Verſuche Fortlage's, das Verhaͤltniß 
von Gott und Welt zu einiger Begreiflichkeit zu bringen; im 
Allgemeinen wird man fagen dürfen, daß fein Standpunft hier 
dem von Kraufe vertretenen und von demfelben ald Panentheis⸗ 
mus bezeichneten am näcjften kommt. ine gewiffe Zurüds 
haltung hat F. auch hier bewahrt, Hinfichtlich der nähern Vor» 
ſtellungen vom Entſtehen der Welt fagt er, daß ſich hier „das 
Geld der Mythologie öffnet, welche zwifchen ber metaphyfifchen 
Idee einer Echöpfung aus Nichts einerfeitd und ber moralifchen 
Idee eines Falls der feligen Geifter andererſeits ihren breiten 
Spielraum” habe. — Wenden wir und nunmehr zum Menfchen, 
fo finten wir ihn innerhalb der Welt in einer centralen Stellung. 
„Snfofern im menſchlichen Organismus ſich die Syntheſis der 
in den Naturprocefien getrennt und abgefondert bargeftellten 
Bernunftfunctionen vollzieht, verdient derfelbe den Namen eines 
göttlichen Ebenbildes. Auf der andern Seite darf er Mikrokos⸗ 
mus heißen, infofern er die Wefenheiten der niedern Organis 
fationsftufen in feinem eignen Wefen untergeorbneterweife mit 
enthält.” Der Menſch ald Sohn Gottes iſt von den bloßen 


190 . 5 Rudolf Euden: 


Ereaturen wohl zu unterfheiden. „Die Ereaturen. find ab- 
gefallenes Laub, die Söhne find wachſende Zweige.” „Gott 
gebiert in uns beftändig feinen Sohn, fobald wir felbft nur 
nicht gewaltfam dieſes hindern.” Wenn die Welt fi als ein 
ſich ſelbſt erhöhender Zuftand darſtellt, ſo muß der Menſch 
als eine Art von Erlöfung erſcheinen. Im der geiftig-fittlichen 
Natur des Menfchen liegt auch die Gewähr feiner Unfterblich- 
keit. Sie ergibt fih an erſter Stelle nicht aus mühfamer 
Schlußfolgerung, fondern fie ift unmittelbar in der Erhebung 
zu einer höhern Welt, einem überzeitlihen Xeben, einer Log 
alwrıog enthalten. Von dem zu feiner Höhe gelangten Bewußt⸗ 
feyn Heißt es: „Wie follte es flerben fönnen, ba es nicht lebt, 
fondern nur in und über dem Leben if?" „Wir leben fchon 
in jener Welt, nur auf verborgene Weiſe.“ Bon der Zeit aus 
angefehen aber wird fih das unfterbliche Leben als Hoffnung 
und Vollendung barftellen. „Es ift Fein Gutes, das nicht 
raſtlos nad) dem Beffern firebt. Daher hat alles Gute diefen 
Blick in die Zufunft und den Fortfchritt, diefes Prophetifche in 
fih.” „In Beziehung auf bie moralifhe Weltordnung fordert 
der Glaube, daß eine Weltfphäre gegeben ſey, in welcher bie 
Tpätigkeit des moralifchen Geſetzes ihre Zwecke vollftändig 
erreichen fönne.” Was nun aber den thatfächlihen Etand des 
Menſchen anbelangt, fo befinden wir uns erft am Anfange 
unſeres Weges. Da der Menfch fih „aus dem unreifen Zur 
fande in den reifen hineinentwidelt, fo liegt e8 in feiner Natur, 
daß ſich ein angeborner Hang zum Böfen in ihm vorfindet”. 
Es wirft in ihm neben "dem Bernunfttriebe, und zunäaͤchſt 
ſtaͤrker als derſelbe, der Trieb bloßer Eelbflerhaltung, und es 
bedarf der fo entzweite Menſch zur Ueberwindung des böfen 
Hanges einer innern Hülfe vom Urquell alles Guten. Daher 
erwacht das Verlangen nad Erlöfung, das thätige Streben 
„aus dem Außern Sinn in ben innern, aus ber Welt in 
den Geift, aus der Welt, worin beide Triebe gemifcht find, 
in eine Welt, worin nur der fompathifche ohne den egoiftifchen 
waltet”. Es ift das aber nur möglich) unter der Borausfegung, 





Fortlage als Religionsphiloſoph. 191 


daß „der Urquell des Guten bereit ſey, uns in jedem Augen- 
blide alle die moralifchen Kräfte zu fpenden, welde zu em⸗ 
pfangen wir nur irgend fähig find”. Wie aber dieſes Ber: 
langen feine Erfüllung finde, das wird in der Betrachtung des 
Chriſtenthums hervortreten, der wir und nunmehr zuwenden. 
Bir dürfen uns hier aber kurz faflen, da bie oben erwähnte 
Abhandlung über alle wefentlichen Punkte Licht verbreitet. 

In der principiellen Auffaffung des Chriftenthums treten 
namentlich zwei Punkte hervor. Einmal ift unferm Philoſophen 
das Chriſtenthum nicht ein particulargefchichtliches, fondern ein 
univerfales, die Höhe alles Achten Menfchthums, daher alles 
zufammenfafiend, alles zu ſich Hinziehend, alles durchdringend. 
Er verlangt, daß „das Chriftentyum ſich zu einer Stellung 
emporarbeite, wo es ſich als ben principiellen Gipfel aller 
menfchlichen Bildung und Cultur, der es feiner Anlage nad) 
ift, auch wirklich und in allen Beziehungen begreift und be: 
thätigt. Dieſes fann aber nur gefchehen, wenn es zugleich die 
niedern und feitab führenden Typen der Bildung und Eultur 
ſowohl in feinem eignen Schoß, als außerhalb feiner Grenzen, 
mit Einfiht und Sanftmuth zu affimiliren, dadurch ſich feloft 
zu verähnlichen, und die mehr ober minder verähmlichten als 
brauchbare Organe feiner Selbftbethätigung zu verwenden vers 
Reht”. — Weiter aber galt ihm der Inhalt des Chriſtenthums 
vornehmlich als ein moralifcher. Dabei bedeutete felbfivers 
Mändlih das Moralifhe nicht in engem Sinn Erfülung eins 
zelmer Gebote oder Aneignung einzelner Tugenden, fondern viel- 
mehr innerfte Umwandlung des ganzen Lebens, die mittelbar 
ihren Einfluß auf alles erfiredt, was nur dem menfchlichen 
Seyn angehören mag. 

Des Nähern aber Ichrt F. vom Wefen des Chriſtenthums 
Folgendes: „Das Ehriftenthum als der Typus des wieder, 
gebornen Menfchen beruht auf einer einzigen Grundidee, nämlich 
ber Idee der Ginigung zwifchen dem Ehriftus und feiner Ges 
meine, und weil bie ganze Menfchheit die Beftimmung hat, feine 
Gemeine zu werden, zwifchen Ehriftus und der Menfchheit.” 


192 Rudolf Euden: 


Dabei ift „Ehriftus nicht der Name für eine Perfon, fondern 
für den Zuftand aller der Perfonen, welche durch Einigung mit 
dem Urgeifte fi auf den überweltlichen Standpunkt erheben, 
auf welchem fie in eine vollkommene moralifche Willensdeinigung 
unter einander gerathen und biefelbe durch Handlungen bes 
tätigen“. Chriftus bezeichnet ihm „den idealen Menfchen im 
Menſchen, den unfterblihen Menfchheittypus oder Menfchen- 
charakter, homo noumenon nad Kant, abfolutes Ich bei 
Fichte“. 

Die Erhebung zum Chriſtus, die reine Verwirklichung 
des Ideales ift aber zuerft volftändig durch Jeſus vollzogen 
worden, er hat allen voran in Leben und Lehre zur vollen 
Wahrheit gemacht, „daß das moralifche Leben der Menfchheit 
der in die Erfcheinung getretene Theil des göttlichen Lebens 
felbft fey, und baß gegen biefes in uns felbft und andern ans 
ſchaubare göttliche Leben alles übrige anfhaubare Dafeyn nichts 
zu bedeuten habe, und für nichts zu achten fen“. 

Das in ihm Vollendete fol nun aber die ganze Menfchheit 
aufnehmen und zu Einer Gemeine verbinden. Das Haupt diefer 
©emeine bleibt in Ewigfeit Jeſus. Aber nachdem einmal das 
göttliche Leben durchgebrochen ift, ſollen Ale feine Nachfolger 
feyn, Alle werden was er war. „Die Idee der Wiedergeburt 
ſtellt, ſobald man fie fonfequent ausdenft, einen jeden Menfchen 
in feinem Verhältnig zur Gottheit eben fo body, als nad) der 
Vorftellung der alten Dogmatif nur allein die Perſon Jeſu 
darin zu ſtehen kommt.” 

Im Zufammenhange chriftlicher Ueberzeugungen erhalten 
die Begriffe des Glaubens und der Wiedergeburt eine nähere 
Beftimmung. Glaube ift „derjenige fpontane Willendact, ver: 
möge beflen fih das Gemüth des Menfchen vom inwelt- 
lichen auf den überweltlichen oder außerweltlihen Standpunkt 
verfegt”. — „Diefe Verneinung des Irdifchen ald des Nichtigen 
iſt die Anfrage, auf welde dann die Wiedergeburt als die ber 
fahente Antwort folgt. Die Anfrage fleht in des Menfchen 
Macht, nicht aber die Anwwort darauf.” 


Bortlage ald Religionsphilofoph. 193 


Wie Fortlage ſich Hier beftrebt, die Macht göttlicher Gnade 
und bie Bedeutung menſchlicher Thätigfeit mit einander feſt⸗ 
zuhalten, fo möchte er dem Inhalt nad) die Wiedergeburt mit 
ihrer Schaffung eines neuen Lebens zugleich als Rüdfehr zum 
wahren, zum idealen Wefen des Menfchen anfehen. Co fagt 
er, bie Wiedergeburt beftehe darin, daß „der Menſch fein eigent- 
liches und wahres Seldft, welchem er bisher entfremdet war, 
in fi) ſelbſt zu erbliden anfängt”. . 

Mit diefen Ueberzeugungen glaubt Bortlage eine Mitte 
zwifchen und über dem Nationalismus und dem Supranaturalis: 
mus halten zu Fönnen. „Der Irrthum des Nationalismus: ift, 
daß das religiöfe Genie in allen Menfchen gleich groß an— 
genommen wird. Der Irrthum des Eupranaturalismus iſt, 
daß er das religiöfe Genie den Menfchen ganz abſpricht.“ „Der 
Rationalismus, welcher bad Herz in der Gewalt des Menfchen 
annimmt, weil alle gut feyen, nimmt es entweder mit dem 
Tugendprincip oberflählih, oder if in pſychologiſcher Uns 
wiſſenheit.“ 

Schr entſchieden wendet F. ſich gegen die ſpecifiſch dogma⸗ 
tiſche Auffaſſung des Chriſtenthums. Das Dogmatifche findet 
von vorn herein als ein bie Menfchheit zerfplitternded ent⸗ 
fchiedene Ablehnung. „Die durch moralifhe Zuverfiht gewinn⸗ 
baren Weberzeugungen find immer und überall biefelben, wos 
gegen unter der Geflalt der Dogmen eine jede Eonfeffion ihre 
fpeciellen Philofopheme über jene im Grunde der Sache fih 
immer glei) bleibenden Gemüthsvorgänge des Menfchengeiftes 
aufftellt, und dadurch auf fünftliche Art trennt, was von Natur 
und in ber Sache felbft immer nur eines und baflelbe iſt.“ 
Weiter aber meinte er, daß in ber Art, wie die kirch— 
liche Dogmatik die ganze Umwandlung und Wiedergeburt des 
Menfchen fafle, eine ernftliche Gefahr für die moralifche Selbſt⸗ 
bethätigung des Menfchen liege, und von folder Ueberzeugung 
aus glaubte er namentlich die orthobogen Lehren von der Drei— 
einigfeit, der zwiefachen Natur in Ehrifto, der ftelvertretenden 
Rechtfertigung befämpfen zu muͤſſen. Aber einfach verwerfen 

Seitſat. f. Bbilof. u. philoſ. Aritit. 82. Band. 13 


194 Rudolf Euden: 


Fonnte er im Grunde nirgends. Auch das was er vom übers 
lieferten Inhalt des Chriftentyums nicht fo aufnehmen Fonnte, 
wollte er doch irgendwie fefthalten und fruchtbar madhen. 
Mittelt einer * fymbolifchen Erklärung fuchte er alles auf die 
moralifhe Hauptaufgabe zu beziehen und für ſie zu verwerthen, 
dadurch vollen Einklang von Wiſſenſchaft umd religiöfer Ueber⸗ 
zeugung anftrebend. Die wiederholt erwähnte Abhandlung gibt 
und ein anſchauliches Bild dieſes Verfahrens. 

Meberhaupt bleibt in der eignen pofitiven Darlegung bie 
Hauptfache immer die Moral des Chriſtenthums oder vielmehr 
das Chriſtenthum als moralifhe Macht. Seine Eigenthämlid- 
feit gegenüber andern Geftaltungen, fein alles durchdringender 
und ummwanbelnder Einfluß, ſowohl im Innern des Gemüthes, 
wie in ben allgemeinen Tebensverhäftniffen, wird der Tiefe und 
der Ausbreitung nad immer von meuem beleuchtet, es gibt 
feinen PBunft, an dem Denken und Sinnen. Fortlage'8 lieber 
verweilte, 

Wenn er dabei gern die Geſchichte des Chriſtenthums bie 
zur Gegenwart denfend durchwandelte und alle Verzweigungen 
als von der Grundidee auögehend und in ihr zufammenhängend 
zu erweifen fuchte, fo wandte er andererſeits feinen Blick der 
Vorgeſchichte zu, um das Chriſtenthum als das im weltgefchicht: 
lichen Gange von Anfang her angelegte und durch die Entwick- 
fung almählig näher geführte darzuthun. Mit Vorliebe be 
leuchtet er von ſolchem Grundgedanken aus bie erften Anfänge 
der Menfchheit. Die Mythen der Völker, die davon berichten, 
find ihm keineswegs „verfälfchende Entftelungen hiftorifcher Vor⸗ 
gänge”, fondern vielmehr „Allegorien, welche die Ahnungen, 
Hoffnungen und Gelübde enthalten, mit denen das Menfchen- 
geſchlecht feine weltgefchichtlihe Wallfahrt auf Erden begann, 
in denen ſich die Geiſter der verfchiedenften Völker wie im 
Wechfelgefprähh begegnen, und melde uns, wo wir fie nicht 
verftehen, anmuthen als heilige Räthfel, wo wir fie aber vers 
ftehen, erwärmen und rühren gleih dem Haͤndedruck eines 
Freundes aus uralter Zeit, von weldem wir auf einmal unfere 


Bortlage als Religionsphilofoph. 195 


innerfte Herzensmeinung errathen ſehen“. „Lange bevor ber 
Menfch abſtract denken lernte, Haben ihm die in feinem geifligen 
Weſen begründeten Urgedanfen feiner göttlichen Abftammung 
und feiner Beftimmung für ein ewiges Leben in ahnungsvoller 
Geſtalt als Weiffagungen oder Offenbarungen eines erhabenen 
Ideenſyſtemes vor ber Seele gefchwebt, welche in klarer und 
deutlicher Weife auezufprechen er erft fpäter bie Kraft gewann.“ 
In diefem Sinn behandelte er in einem befonderen feinfinnigen 
und gemüthoollen Auffag die „‘Barabiefesfage”. Dann aber 
ſucht er weiter den zum Chriftenthum aufſteigenden Proceß ber 
Weltgeſchichte zu verfolgen. Er unterſcheidet eine zwiefache Bor- 
bereitung des im Chriſtenthum vollendeten Menfchentypus, die 
eine in Beziehung auf feine ſchließliche Vollendung, die andere 
in Beziehung auf feine vorläufige, aber noch unvollendete Dar- 
ſtellung. „Darftelendes Vorbereiten” findet er bei allen ger 
bildeten Nationen bes Alterthums, vornehmlich aber bei den 
Griechen und bei den Indern, „erzeugendes Vorbereiten” bei den 
Hebräern. Beim hebräifhen Volke aber glaubt er eine innige 
Durchdringung des Agyptiichen Typus mit dem urbabylonifchen 
darthun zu koͤnnen. — Diefe gefchichtlichen Entwidlungen find 
freilich im Thatfählihen mannigfad) von ber neuern Forſchung 
überholt, und was das Principiele anbetrifft, . fo bringen wir 
der Subfumtion des Lebens ganzer Völker unter einen all 
gemeinen Begriff Rarkes Mißtrauen entgegen, aber wer fid in 
den Zufammenhang der Fortlage ſchen Darlegungen einlebte, ber 
würde ſich durch viele finnige Verknüpfungen, viele anſprechende 
Gebanfen belohnt finden. — 

Wir haben das Ganze möglihft objektiv vorzuführen ver- 
fucht und wollen auch zum Echluß weder eine Kritik noch eine 
Anpreifung unternehmen. Nur das eine möchten wir noch 
hervorheben, daß eine volle Würdigung ber entwidelten Lehren 
nur möglid if, wenn biefelben in engftem Zufammenhang mit 
der Perfönlichfeit des Denkers betrachtet werden. Alle Grunds 
anfehauungen, auf denen feine wiſſenſchaftliche Erörterung ruht, 
fie waren in feinem Leben, für feine Empfindungen volle Wirk 

13* 


196 Rudolf Enden: Zortlage als Religionsphiloſoph. 


lichkeit. Wenn er wifienfchaftlich theoretifche und praftifche Ver: 
nunft in fo engen Zufammenhang brachte, fo entfprang bad 
einfah dem, daß ihm perfönlic Denken und Handeln in eins 
zufammenfiel. Was er ald vernünftig begriff, das ſetzte ſich 
ihm unmittelbar in praftifche Nothivendigfeit um; wo aber bie 
Aufgabe des Handelns an ihn herantrat, da ward bie Ver: 
bindung mit feiner philoſophiſchen Weberzeugung fofort gefucht 
und leicht hergeftellt. — 

Die Macht des Dunklen und Böfen in ber Welt mag er 
viel zu gering gefchägt haben, aber es war einmal fo, daß 
feiner reinen, kindlich unſchuldigen Natur fi die Gegenfäge 
minder fcharf darſtellten. Mit dem Guten fand er überall Be- 
rührung und er fah aus allem dad Befte heraus, während ihm 
das Böfe ald ein fremdes und in feiner Tiefe nicht ergriffenes 
braußen liegen blieb. So Konnte feine Lebensftimmung bei 
allem Ernfte eine freudige, ja heitere feyn. 

Bor allem aber zeigte fi) die gegenfeitige Durchbringung 
von Wiflen und Leben in der Art, wie der Gefammtinhalt 
feiner philofophifchen und im befondern feiner religionsphilofophis 
ſchen Lehren ihm unmittelbare Ueberzeugung, ſonnenklare Gewiß- 
beit war. Die überfinnliche Welt, in welche ihn bie Forſchung 
führte, fie war ihm mit ihrem Inhalt und ihren Borderungen 
ſchlichte, ſelbſtwerſtaͤndliche Gegenwart, ſicherer und einleuchtender 
als alle finnliche Evidenz; fie war ihm ebenfo gegenwärtig mit 
erhebender und befeligender Kraft, fie erfüllte ihn mit fo freudigem 
Vertrauen, daß ale Erfahrungen und Leiden des finnlichen 
Lebens dagegen verfchwanden. So war feine Lehre in ihm 
Tebendige That, und daher ift fie in allen ihren Ausdrüden Acht 
und treu, das Abbild einer innigen lauteren Seele. 





M.Sartorius: Die Entwiclung der Aftronomie bei ten Griechen x.197 


Die Entwicklung der Aftrononie bei den 
Griechen bis Anaxagoras und Empedofles, 
in befonderem Anfchlug an Theophraſt. 
Don 
M. Sartorine, 

Erſte Hälfte. 

Mit Recht bemerkt Zeller: „Beim Beginn ber griechifchen 
Philoſophie ift es zunächft die Außenwelt, welche die Aufs 
merffamfeit auf ſich zieht und die Frage nad) ihren Urſachen 
hervorruft” (Philof. d. Griechen 1* S. 123). Durd die Sinneds 
apparate tritt ja die materielle Welt mit folder Unmittelbarfeit 
und Macht an den Menfhen heran, daß er, dadurch übers 
wältigt, alles materiell auffaßt, auch fogar ſich ſelbſt, — daß 
der Geiſt das, was ihm doc, eigentlich am nächften liegt, fein 
eigenes Wefen und Dafeyn, nicht bemerkt, fich deſſelben nicht 
bewußt wird. Die materielle Welt ift alfo die nächfte Anregerin 
und zugleih das näcfte Problem der Philoſophie: die erfte 
Philoſophie iſt Phyfiologie. Vor allem befchäftigte fie ſich mit 
ber Außenwelt in ihrem großen Bau, alfo kosmologiſch-aſtro⸗ 
nomifh. Daher müflen wir der Forderung von Teichmüller 
uneingeſchraͤnkt beiftimmen, daß man niemals die philofophifcyen 
Spekulationen ber alten Denfer ald Ausgangspunkt der Bes 
trachtung nehmen und bie findlichen Anfichten über Erde, Luft ꝛtc. 
nur anhangsweiſe ald Kuriofitäten behandeln dürfe. Man müffe 
vielmehr gerade diefe phyſiſche Weltbetrachtung als die Grunds 
Tage aller Spekulation anfehen; jene Eindlihen Vorſtellungen 
feyen der rechte Schlüffel, der das Verſtändniß der abftrafteren 
Lehren allein zu öffnen geeignet fey (Neue Stud. z. Geſch. der 
Begriffe I. S. 1). \ 

Zu dieſer hohen Bedeutung, welche der Ermittlung ber 
tosmifchen Anſchauungen der älteften Philofophen für die Ge 
ſchichte der Philofophie zukommt, bildet die geringe Bearbeitung 
unſeres Forſchungsgebietes einen auffallenden, doc, unſchwer zu 
erflärenden Kontraft. Liegt doch der Stoff auf der Grenze 


198 M. Sartorius: 


zweier Wiffenfchaften, in beide gleichmäßig übergreifend. So 
wird ‚er denn weder. von Philologen nod von Aftronomen mit 
Vorliebe behandelt, und die Zahl feiner Bearbeiter iR mithin 
nicht allzu beträchtlich. 

Dazu kommt aber noch, daß ben Früheren in der Benugung 
der Quellen jeder fefte Anhalt, daß ihnen alfo für entfcheidende 
Arbeiten der entfprechende Boden fehlte. Erſt in jüngfter Zeit 
iſt im diefer Beziehung von berufenen Händen ein fefter Grund 
gelegt worben, auf welchem fi ein dauernder Bau aufführen 
laffen dürfte, nämlich durch Dield in feiner Sammlung der 
Doxographi graeci, Berol. 1879. Bon wie überrafchender Trag⸗ 
weite find bie in den Prolegomena des Buches niedergelegten 
fritifchen Unterfuhungen der Duellen! Die ganze Forſchung 
auf unferm Gebiet erhält dadurch eine bedeutungsvolle Wendung. 
Um nur ein Beifpiel zu erwähnen, fo fehreibt Zeller einmal: 
„Plut. plac. phil, I. 1. @oAjs xal oi ün’ adroo Ern Tov 
xöouov Fann natürlich für fein geſchichtliches Zeugniß gelten“ 
Ehiloſ. d. Gr. 1.2179, 2). Bisher war es eben trabitionelle 
Anficht, daß es faft verlorne Mühe feyn dürfte, über die aftro- 
nomifchen Theorien der Alteften griechifchen Denker einfach aus 
unfern Quellen etwas ausmaden zu wollen. ine.caliginosa 
nox lagere für und auf den Sägen eines Thales u.a. Die 
Folge war entweder ein völlig ſkeptiſches Verhalten (vgl. z. B. 
Zeller 1* 171 ff., 181 ff.) oder willfürlihe, unmethodifche Kom⸗ 
bination, haltloſes Spiel mit Hypotheſen. Nun weift aber 
Dield nach, daß gerade fo verachtete Schriftfteler wie Pſeudo⸗ 
Plutarch, Stobäus, Pfeudo-Galen ꝛc. fat unfere wichtigften 
Gewährömänner find, indem ihre Hauptquelle fein geringerer 
if, als des Ariftoteled großer Schüler Theophraft. Jene beiden 
Extreme find alfo aufzugeben: auch in die entlegenen Zeiten des 
Anfangs der griechiſchen Philofophie leitet uns ein Führer, 
Theophraft: diefen haben wir zu vertrauen, ihm aber und auch 
unterzuordnen. 

Es erſcheint demnach gerade jetzt nach den Forſchungen von 
Diels beſonders zeitgemäß, von dem neugewonnenen Stand⸗ 


Die Entwillung der Afronomie bei den Griechen x. 199 


punkte aus bie Entwicklung der Aftronomie bei den Griechen 
einer neuen Unterfuhung zu unterwerfen. Sigiren wir und zus 
naͤchſt den einzunehmenden Standpunkt recht ſcharf! Zu diefem 
Zwecke mögen die Hauptrefultate der Unterfuchungen von Dield 
bier kurz zufammengeftellt werden. — 

Theophraft fegte die Richtung feines Lehrers auf bie Ber 
trahtung der hiftorifchen Entwidtung fort, und zwar war er 
in biefer Hinficht beſonders thätig auf dem Gebiet der Phyſik. 
Er verfaßte Abhandlungen über die Anfichten der wichtigeren 
Philoſophen, Monographien, die er dann in fein großes 
Sammelwert gvoıüv do&örv 18. (2) Bch. einwob, von welchem 
es ſchon in der alegantrinifchen Zeit eine handlichere Epitome 
in zwei Büchern gab (Doxogr. S.102f.), Die Schrift ber 
handelte den Fortgang der Phyſik von den Alteften Zeiten bis 
auf Plato und zwar in einer Weife, die das große erhaltene 
Fragment de sensibus uns erkennen läßt. Zuerft wurden bie 
verſchiedenen Hauptanfichten in großen Zügen ſtizzirt einander 
gegenübergeftellt, worauf dann die Unterſchiede ber einzelnen 
Männer innerhalb jener großen Gruppen vorgeführt wurden. 
Die hronologifhe Anordnung war alfo zu Gunften der inhalt: 
lichen Verwandtſchaft durchbrochen. *) 

Das Originalwerk ſelbſt iſt uns leider nicht erhalten, doch 
iſt und darum nicht auch fein Inhalt gänzlich verloren gegangen. 
Es entfpricht ganz der hohen Bedeutung des Buches, daß aus 
diefem überreichen Strome zahlreiche Spätere Bäche befruchtenden 
Waſſers ableiteten, durch deren Vermittlung ſchließlich auch wir 
noch daraus zu fehöpfen vermögen. Zunächft gehen wohl bireft 
auf Theophraft die Kommentatoren des Ariftoteles zurüd, bes 
fonders Simplicius (daf. S.104). Die übrigen dagegen leben 
in feinem fo nahen Verhältniß zu jenem grundfegenden Forſcher. 

Zur. Vermittlung unferer Kenntniß ver alten Phyſik Hat 

. hauptfählic eine verſchollene Sammlung beigetragen, melde 


*) Daf. 8.104. Mit Recht wird an das analoge Verfahren des Arie 
floteles erinnert, S. 105 f. 


200 M. Sartorius: 


Dield vetusta placita nennt. Diefelbe ſchloß ſich aufs engfle 
an das Werk des Theophraft an (5.218), war jedoch nicht 
gänzlich frei von anderweitigen Zuthaten. Wahrfcheinlich zerfiel 
fie in folgende ſechs Haupttheile: I. de principiis, II. de mundo, 
Il. de sublimibus, IV. de terrestribus, V. de anima, VI. de 
corpore (S. 181 ff.). Forſchen wir nach ihrer Entftehungsgeit, 
fo waren die jüngften Bhilofophen, welche darin erwähnt wurden, 
Poſidonius und Afklepiades (S. 185), deren Bluͤthe in die erfte 
Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. fällt. Andrerſeits aber zeigt 
fih, daß Varro für feine loghistorici jene Sammlung bereits 
benugte (S.186 ff.). Demnach ftammt diefelbe aus dem Ende 
der erften Hälfte des. 1. Jahrhunderts v. Ehr., alfo aus ber 
Zeit, von welcher der in ihr lebende Varro richtig urteilte: 
apum mella condimus, non ipsi facimus (S. 201). Der 
häufige Gebrauch ſtoiſcher Begriffe und Wendungen legt ferner 
die Annahme nahe, daß der Sammler der vetusta placita ſich 
zu dieſer Lehre befannt habe und vielleicht aus der Schule des 
Poſidonius hervorgegangen ſey (S. 232). 

Aus dieſem Korpus floß das Werk eines Mannes, deſſen 
Name biöher in der Litteraturgeſchichte wohl kaum genannt und 
von Dield erft fombinatorifch aus Angaben feines Kompilators 
Theoboret erfchloffen wurde, die Epitome des Aetius (S. 45 ff.). 
Doch ſchrieb derfelbe nicht einfach das Buch feines Vorgängers 
aus, fondern er ſchob auch Fremdes ein, was er anberwärts 
aufgelefen hatte (S. 178 ff.). Der legte, welchen Aëtius er- 
wähnt, ift der in der augufteifchen Zeit lebende Renarchus; nad) 
feinem ungefügen Stil zu urtheilen, dürfte der Autor jedody um 
100 n. Ehr. anzufegen feyn (5.99 ff.). 

Jetzt erft gelangen wir zu Schriften, die und erhalten und 
direft zugänglich find. Aus Astius nämlid Rammt eine Reihe 
von Excerpten bei Theodoret (Biſchof, + 457) im A. Beh. feiner 
Mmıxöv nosmudswv Iegunevruxn, Excerpte, welche ſich durch 
Zuverläffigfeit und Volftändigfeit auszeichnen (S.45 ff.). Auf 
Astius gehen ferner mehrere Abfchnitte in der Schrift des 
Biſchofs Nemefius (um 400) aus Emefa in ‘Bhönizien de 


Die Entwidlung der Afronomie bei den Griechen x. 201 


natura hominis zurüd (S. 49), während Meletius in feinem 
Werke verwandten Inhalts nur den Nemefius fompilirt (S. 50). 
Unfere Hauptfenntniß der Schrift des Astius nad) ihrer Anlage 
und ihrem geſammten Inhalt baſirt aber auf Pſeudo-Plutarch, 
placita philosophorum, und Johannes StobAus, eclogae physicae. 
Relativ die beſte Kopie find jedenfalls die placita philosophorum, 
welche ja freilich auch ihrerfeits der Entftellung durch Verfehen 
und fremde Einſchiebſel nicht entbehren, im übrigen aber doch 
den gefürzten Astius darſtellen (S.56f.). Verfaſſer ift jeden» 
falls nicht der Chaͤroneer Plutarch, fondern ein unbebeutenderer 
Schriftfteler um die Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr., welcher 
die zu Unterfchiebungen günftige Zeit furz nach dem Tode des 
Plutarch benugte, um Gewinn zu erzielen (S. 64). — Sorg- 
fältiger im Einzelnen giebt Johannes Stobaͤus den Inhalt feiner 
Quelle wieder, indem er meift auch bie Kapitel nach ihrer 
Ueberſchrift beibehielt; im Uebrigen aber änderte er die Anord- 
nung ſtark, wie ed das fremde Princip von Eflogen mit ſich 
brachte (S. 60 ff.). Außerdem entnahm er größere Bartieen 
der Epitome nepl aigfosw» ded Artus Didymus, welcher aus 
Alerandria ftammte, fpäter aber in.Rom lebte als Bertrauter 
des Auguſtus (S.69 ff.). Andere Stellen dagegen ftimmen auf: 
fallend mit der vita Homeri von Plutarch überein, wobei es 
jedoch an Abweichungen im Einzelnen nicht fehlt, ſodaß wohl 
anzunehmen feyn dürfte, daß beide, Stobäus und Plutarch (vit. 
Homeri), aus einem ältern enchiridion Homericum ſchöpften, 
welches letztere in allegorifher Darftelung homerifche Saͤtze mit 
den Theoremen der PBhilofophen zufammenftelte (S. 86 ff.). 
Wie fih die Genannten um Astius gruppiren, ſodaß Diels 
verfuchen Fonnte, aus ihnen ihre gemeinfchaftliche Duelle zu 
teftauriren, fo. wurden in der Folgezeit die pſeudo⸗plutarchiſchen 
placita wegen ihrer handlichen Kürze das Hülfsmittel, nach 
welchem man am liebften zurüdgriff. Aus ihnen flammt eine 
Interpolation bei Philo de providentia I, 22 (&.1), aus ihnen 
find mehrere Stellen bei Athenagoras (177 n. Chr.) supplic. . 
pro Christianis herübergenommen (&.A). Zahlreicher find bie 


202 M. Sartorius: 


Entlehnungen bei Eufebius (im A, Jahrh.) praep. ev. XIV und XV 
(S.5). Auch Cyrill (im 5. Jahrh.) contra Julianum bringt 
manches aus Pſeudo⸗Plutarch (S.10), während des Pfeudo- 
Galen (um 500 n. Chr. [S.253 ff.]) historia philosopha, 
nachdem anfangs die placita ſchon gelegentlich zu Rathe ge 
zogen worden find, von Kap. 25 an ihnen ausſchließlich folgt 
(5.12, vgl. S.233 ff., befonderd S. 252). Nicht umfangreich 
find die pfeudosplutarhifchen Excerpte bei Joh. &ydus (im 
6. Jahrh. n. Chr.) de mensibus (S.17). Sodann zeigt ſich 
Kenntniß der placita bei Pſeudo-Juſtinus cohort. ad gentiles 
aus ungewiſſer Zeit, welcher in feiner Schriftftellerei am naͤchſten 
mit Athenagoras fih berührt und alfo wohl ind 2. Jahr. 
gehören bürfte (S.17). Nicht vollkommen ſicher if auch bie 
Zeit des Achilles, welchen wir aber gemäß feiner ganzen Kom: 
pilationsmanier dem 2. Jahrh. n. Chr. zuweifen müffen; fein 
Commentar in Aratum geht in feinen Grunblinien auf das 
Kompendium eines Stoifers, wahrfcheinlicy des Eudorus, zurüd, 
welches feinerfeit6 wieder aus einer Schrift von Diodorus aus 
Alezandria, einem Schüler des Poſidonius, excerpirt feyn dürfte, 
Zu biefem Grundmaterial ‚gefellen ſich bei Achilles noch Lefer 
früchte aus allerlei Werfen, auch ſolche aus unfern placita 
(S.17f.). Auch bei den fpätern Byzantinern wird Pſeudo⸗ 
Plutarch noch zuweilen angezogen, ebenfo bei ben Arabern; doc) 
find deren Angaben: für uns völlig werthlos (S.27ff.). 

Reben diefer eng zufammenhängenden Gruppe, deren Haupt 
vertreter Pſeudo⸗Plutarch und Etobäus find, dependiren auch 
noch andere Schriftfteler von Theophraft. Hier hat Diels eben⸗ 
falls über die Duellenfrage Licht zu verbreiten gefucht. Nahe 
verwandt find die Notizen bei Eicero Lucull. und de nat. deorum 
mit ben aus den herfulanenftfchen Funden edirten Fragmenten 
von Rhilodemus ep edoeßelag, welche beide indeß auf eine 
gemeinfame Duelle, eine mit ftoifcher Faͤrbung geſchriebene Samm⸗ 
lung aus Theophraft, zurüdzuführen ſeyn dürften (S. 119 ff. ). 
Aus Cicero (oder vielmehr aus einem Excerpt deſſelben) Lediglich 
überfegt ift ferner das Hlerhergehörige bei Clemens aus Alexan⸗ 


Die Entwiktung der Aſtronomie bei den Griechen x. 203 


dria, protreptieus (S.129ff.). — Des Hippolyt philosophumena 
find zufammengefloffen aus zwei Quellen, von benen bie eine 
fi) als die duadoyy Tür Yıloospwr des Sotio aus Alerandria 
herauöftellt, während die andere eine Epitome von Theophraft 
war. Die erfte führte alfo die Totalanfichten der einzelnen 
Philoſophen chronologiſch nach den einzelnen Schulen auf, bie 
zweite dagegen vereinigte entfprechend dem Pſeudo⸗Plutarch und 
Stobaͤus Fapitelwmeife die Behauptungen, welche bie verſchiedenen 
Philoſophen je über ein beftimmtes Problem aufgeftellt hatten. 
Selbſwerſtaͤndlich bemugte alfo Hippolyt bie zweite Duelle in 
der Weile, daß er bei jedem Philofophen die Säge zufammen- 
ſtellte und unmittelbar Hinter einander aufzählte, die in den 
einzelnen Kapiteln getrennt als ihm angehörig überliefert Randen 
(S.144ff.). — Aus einer Epitome des Theophraft ſtammt ber 
größte Theil des Fragments ber pfeudo-plutarhifchen argmua- 
zeig bei Eufebius, praep. ev. 1,7, deren Berfaffer wohl in bies 
felbe Zeit wie der der placita gehören mag, alfo um bie Mitte 
des 2. Jahrh. n. Chr. (S.156). — Bei Diogenes Laertius zeigt 
ih genau berfelbe Dualismus wie bei Hippolyt. Aus der 
einen Duelle entnahm er nämlich die Lebensbefchreibungen ber 
Philoſophen in Verbindung mit einem gedrängten Ueberblich 
über das jedesmalige Syſtem, während die andere, ein Kom⸗ 
pendium aus Theophraft, die reicheren Angaben über die phyſi⸗ 
kalifchen Anfhauungen lieferte (S.169). 

Aus dem Borhergehenden erhellt zur Genüge, daß wir auf 
das Berlangen, die Alteften Zeiten griechifcher Entwidlung in 
Bezug auf die Wiffenfhaft vom Kosmos mit hiftorifhem Blid 
zu muftern, nicht zu verzichten brauchen und bei dieſem Streben 
nicht allzufehr auf fubjektio zu bildende Hypothefen es abzufehen 
haben. Denn mit einiger Gewißheit muß ſich ermitteln laffen, 
was Theophraft über jeden Punkt geurtheilt habe, wenn uns 
fo viele Berichterftatter zu wechſelweiſer Vergleihung und Ab- 
ſchaͤzung zu Gebote flehen. Zugleich aber erfennen wir allers 
dings aus der Befchaffenheit der Tradition aud bie erhebliche 
Schwierigleit der Forſchung. Denn mögen immerhin bie ver» 


204 M. Sartorius: 


fchiedenen Werke, welche z.B. in den Kompilationen des Stos 
baͤus, Hippolyt und Diogenes Laertius  ausgefchrieben find, 
ſaͤmmtlich mehr oder minder unmittelbar auf theophraftifcher 
Grundlage ruhen, fo if es doch felbfiverftändlich, daß jeder 
Bericht um fo mehr feine urfprüngliche Treue, alfo an Werth 
einbüßt, durdy je mehr Hände er und zufommt. Denn feine 
Kopie wird je völlig unverändert die Züge des Originals ent- 
halten. So bemerkt z. B. Dield innerhalb des Rahmens unferer 
QDuellenfrage an dem Berfafler der vetusta placita ftoifchen Ein- 
Muß (5.224 ff.), an Astius Hinneigung zu peripatetifcher 
Färbung (S.99 ff). Hierzu fommen ſodann noch als beſonders 
entftellend falfche Zufammenziehungen, indem ber Kürze halber 
Namen aufs engfte zufammengeftellt find, während die betreffens 
den Anfichten nur theilweife mit einander übereinftimmten (S.63 
und 67). 

Darum find zunächft die oben nicht erwähnten Schriften 
eined Irenaͤus, Arnobius, Auguftinus u. a. (S.169 ff.), in 
welchen fich ebenfalls Anklaͤnge an Theophraft finden, aber nur 
ganz vereinzelt, fodaß wir die Art ber Weberlieferung nicht unters 
ſuchen fönnen, von geringer Bedeutung. Was aber die Haupt: 
autoren anlangt, fo flelt ſich uns bier allererſt das ſchwierige 
Problem, die Beftandtheile nad) dem Duellenverhältnig zu 
fcheiden. Dield gebührt das große Verdienft, diefe Unterfuchung 
in Angriff genommen zu haben.*) Doch ift die Sonderung 
nady dem öfteren Geſtaͤndniß von Diels felbft vielfach zweifel⸗ 
haft oder gar unmöglih. Und ift fie da überall verbürgt, wo 
Dield mit Sicherheit vorgehen zu fönnen glaubte? An einer 
Stelle ift ihm. bereit8 widerfprodhen worden, nämlich bezüglich 
der Zurüdführung des Prodmiums des erften Buches der placita 
auf Astius (Dox. S,57f.). Elter ſchließt nämlich aus der 





Bgl. z.B. über Aetius S. 178 — 186, über Plutarch S. 57—66, 
über Stobäus S. 60 — 80, 86 ff., über Galen ©. 244—253, über Diog. 
Laert. &.163 ff., über Hlppolyt S. 144 — 153, wo S. 153 eine tabellariſche 
Ueberficht bringt, wie das und vorliegende Buch nad den beiden Kompo- 
nenten, aud welchen es refultirte, fich zerlegen dürfte, 


Die Entwidlung der Afronomie bei den Griechen c. 205 


Anordnung des Namenseverzeichniſſes bei Photius cod. 167, 
daß ein aͤhnliches Kapitel bei Stobäus, deſſen Anfang für uns 
verloren ift, nicht geftanden habe (Eiter, de Joh. Stobaei codice 
Photiano, Bonnae 1880), ein Angriff, deſſen Gründe Diels 
freilich in einer Erwiderung als nichſt flihhaltig zu erweifen 
fucht (Rhein. Muf., neue F., Bd. 36, 3 [1881] S,343— 350, 
vgl. beſonders S. 347). Mag aber immerhin bei ihm aud noch 
mandjed Andere nur auf ſchwachen Füßen fliehen, fo erſcheint 
es ja doc überhaupt fraglich und nicht eben wahrſcheinlich, daß 
durch bloß Außere Merkmale und Hilfsmittel, wie Dield und 
Elter fie anwenden, die Duellenfrage jemals fo ar und ficher 
gelöft werben follte, daß es dann nur des mechaniſchen Zus 
fammenfchpreibens bebürfte, um bie Entwidlung der Aftronomie 
nach Theophraft darzuftellen.*) Wir dürfen daher getroft die 
Refultate, welde Diels bietet, im Allgemeinen acceptiren und 
den Verſuch machen, auf dieſer Grundlage einen Bau aufs 
zuführen. Denn bie Lüde, welche unferer Duellenfenntniß ans 
haftet, füht fi zur Genüge durch die ftete Kontrole, welche 
wir für jede Nachricht von Seiten des ganzen Zufammenhanges 
der Entwidlung üben koͤnnen. Daß wir uns aber bei diefem 
erfien Verſuch, ein Gebäude zu errichten, möglihft auf bie 
wahrfcheinlih von Theophraft herrührenden Nachrichten eins 
fhränfen, dürfte ſich zur Erleichterung umferer Aufgabe hins 
länglidy rechtfertigen. Das Refultat, zu welchem wir gelangen 
fönnten, wäre ja troß feiner etwaigen Einfeitigfeit nicht gerade 
zu verachten: ein Meberblik über die Entwidlung der Aftronomie, 
wie ihm Theophraft beſaß. Mit diefem Refultat müffen zwar 
eigentlich die Notizen übereinftimmen, bie wir fonft noch bei 
guten Schriftftellern vorfinden; doch würde e8 für den Anfang 
nur verwirren, wollten wir alles Material heranziehen. Anders 
ſteht e8 dann, wenn und bireft ganze Werke oder Bragmente in 


*) Diels giebt z. B. S. 73 ff. eine Dekas von Indicien an, nad) denen 
bei Stobäud die Fragmente aus der Epitome des Artus Didymus zu ere 
tennen feyen, gefteht aber zugleich auch ſelbſt, daß tropdem die Entſcheidung, 
ob etwas aus Didymus entlehnt fey, manchmal offen bleibe. 


206 M. Sartorius: 


Driginalfaffung erhalten find; ba fönnen wir uns getroft von 
der Autorität des Theophraft emancipiren und felbft urtheilen. 


1. Homer und Hefiob. 

Um uns über den Bortfchritt der aftronomifhen Kenntniſſe 
bei den Griechen möglihft alfeitig zu orientiren, beginnen 
wir mit der Auffaffung des Weltgebäubes, welde uns in ben 
beiden älteften litterarifchen Denkmälern aus der Anfangspeit 
der Entwidlung jenes Volkes vorliegt, in ben Gedichten des 
Homer und Hefiod. 

In der Grundanfhauung flimmen bie beiden Dichter mit 
einander gänzlid; überein. Die Erde betrachten fie als eine 
ebene Scheibe. Daher kann Poſeidon auf den Solymer Bergen 
in Piſidien den Odyſſeus jenſeits von Griechenland an der Küfte 
von Scheria und Helios feine Rinder auf ber Infel Thrinafia 
beim Auf: und Untergange erbliden (Od. 5, 282. 12, 380). 
Rings am Horizont zieht fih um biefe Scheibe der Okeanos 
als ein Freiöförmig in fich gefchloffener Strom von verhältniß- 
mäßig geringer Breite,*) aus welchem alle übrigen Gewäfler 
berfließen.**) Ueber der flachen Erbe woͤlbt fidh der Himmel, 
welchen man fi einfach ungefähr als eine Halbfugel vorſtellte, 
deren Rabius dem Erdhalbmeſſer gleich if.**) Bemerkenswerth 


*) Odyſſeus fegelt von einer Geite zur andern von Sonnenaufgang 
bis Untergang, 0d.10,541. 11,12. Im gleicher Zeit fuhr Telemach von 
Ithata nad) Pylos, Od. 2,388. 3, 1. 

*) 11.21, 196. Der Okeanos legt mit feinem Niveau in gleicher Höhe 
wie dad Meer; dies ergiebt fih aus der Schilderung jener Fahrt des Odyffeus 
(04.10, Anf.). Demnach muß fein Waſſer in unterirdifchen Adern zu ben 
Quellen und Brunnen emporfleigen. 

) Hes. theog. 126. Hierzu flimmt die Annahme, daß bie im äußeren 
Dften und Weſten wohnenden Aethlopen von ber nahen Sonne geſchwärzt 
feyen, Hes. opp. 527. Hom. Od. 1, 23. Die abfoluten Dimenflonen von 
Himmel und Erde werden nur imdirelt bezeichnet. Oephäſtos, von Beus aus 
dem Olymp herabgeſchleudert, fiel den ganzen Tag über bis Sonnenunters 
gang, 11.1, 593; nad Hes. theog. 722 dagegen würde ein eherner Amboß 
den Raum in 9 Tagen zurüdiegen. Wad die Erde betrifft, fo läßt Od.3, 321 
der alte Neſtor den Menelaos in ein weites Meer verfhlagen feyn, über 
welches nicht einmal Vögel binnen Jahreöftiß gu fliegen vermoͤchten. 


Die Entwidlung der Afronomie bei den Griechen x. 207 


iR das Verhaͤltniß, in welchem dieſes Gewölbe zu den Geſtirnen 
feht: der Himmel naͤmlich bleibt dauernd unbewegt in feiner 
Lage, wie fih aus dem Mythus von Atlas ergiebt (Od. 1,53. 
Hes. theog. 517), die Sterne dagegen ziehen an ihm bin; fie 
fleigen beim Aufgang aus dem Babe bed Okeanos empor, 
fhreiten über den Himmel weg und tauchen endlich wieder in 
die Fluthen am Horizont hinab (N. 5,6. 10, 252, 18, 488. 
0a. 5, 274. 12, 312, 14, 483 und viele Stellen bezüglich ber 
Sonne). Ueber die Art der Rüdtehr nach Oſten finden fi bei 
Homer und. Hefiod feinerlei Andeutungen; erft Spätere ließen 
den Helios fehlafend auf goldenem Bett oder in einem goldenen 
Becher auf dem Waffer zurüdfahren (Athenaeus deipnosoph. 11, 
38—39, 8.469470). Als eine Art fommetrifchen Gegen- 
raums fingiren jene Dichter unter der Erbe den Tartaros. Sie 
verlaffen damit die finnliche Anfhauung, weshalb wir uns auch 
über dad Schwantende in ihren weiteren Angaben nicht wundern 
dürfen. *) 

In den fpeciellen aſtronomiſchen Kenntniſſen beftcht zwiſchen 
den beiden Dichtern ein bedeutender Unterſchied. Homer nennt 
außer Sonne und Mond ben Morgenftern (N. 22, 226. Od. 13,93), 
den Abendftern (I. 22, 317), die Plejaden, Hyaden, den Orion 
11. 18, 486. Od. 5, 272), Sirius (I. 22, 29, wahrſcheinlich auch 
5,5 [dorgg dnwgivög] und 11, 62 [ovAog dorne]), den großen 
Bären (II. 18, A87. Od. 5, 273) und Booted (Od, 5, 272). 
Hierbei befchränfen ſich aber feine Angaben meift eben auf die 
Namen. Weiterreichende Kenntniffe treten nur felten hervor. 


*) 11.8, 16. Hes. theog. 720. Nebenbei fey erwähnt, daß man fid 
nicht etwa die Erde wie ein Schiff vom Meere getragen dachte. Dagegen 
ſpricht nämlich Hes. theog. 727 

adrög Umegder (toü Tagrdgev) 
yis öfas megdacı xal (darüber) drguptroro Saldaans, 
und am beftimmteften 11. 20, 62, wo das Schlachtgetümmel, in welches fich 
die Ofympier ſelbſt eingemifät haben, fo groß if, daß Hades erfhredt von 
feinem Thron auffpringt und laut ruft 
pi of Unagser 
yaiay dvegenkes Hooadiur droalydur. 


208 M. Sartorius: 


So weiß der Dichter ſchon, daß Sirius im Herbft fichtbar ift, 
daß der große Bär, den Orion anblidend, nie untergeht. Auch 
liegt es nahe, die Anzahl der Rinder und Schafe des Helios, 
von weldyen beiden Gattungen je 7 Herden, je 50 Stüd zählend, 
auf Thrinafia weiden follen, mit der Zahl der Tage im Jahre 
in Zufammenhang zu bringen.*) Cinmal finden wir die Sonnen- 
wenden erwähnt. **) Bor alleın aber ift e8 wichtig, daß bereits 
Homer die praftifche Nüglichkeit der aftronomifchen Erfcheinungen 
zu zeitlicher und räumlicher Orientirung fannte. . Bezüglich des 
Kaufed der Sonne if dies ja ohme Weiteres felbfiverftändlich. 
Dod dienten auch ſchon die Sterne demfelben Zwede; nad 
ihnen beflimmten ſich die Zeiten der Nacht (11. 10, 251. Od. 12, 
312. 14, 483), und Odyſſeus erhielt von Kalypfo die Weifung, 
bei der Seefahrt den großen Bären ftetö zur Linken zu behalten, 
um in feine Heimat zu gelangen (Od. 5, 276). 

Hefiod erwähnt ungefähr diefelben Sterne: den Morgen- 
fern, die Plejaven, Hyaden, den Orion, Sirius und Arktur, 
In der genaueren Kenntniß ber jährlichen Phänomene zeigt fich 
dagegen ein auffallender Fortſchritt, da der Dichter in den opera 
et dies bereitö die geeigneten Zeitpunfte der wichtigfen Gefchäfte 
nad) den Himmelderfheinungen beftimmt. In Betreff des Aders 
baues empfiehlt er feinem Bruder Perſes, beim Untergang der 
Plejaden, Hyaden und bed Drion zu pflügen, beim Aufgange 
ber Blejaden mit der Ernte zu beginnen und der Demeter heilige 
Frucht zu drefhen, fobald Drion fihtbar wird. In derfelben 
Weife handelt er fodann über Weinbau und Schifffahrt. ***) 
Aus dem legten Theile des Gedichtes (B. 765—828) erfehen 
wir, daß der Verfafler die Dauer des Mondumlaufes fehon 
annähernd kannte; er giebt für diefelbe 30 Tage an, und bereits 


*) 0d.12,129. Die phufllalife Auslegung fannte ſchon Ariftoteles, 
vgl. Schol. z. d. St. und Cuſtath. ©. 1717. 

*) 0d.15,403. Die Stelle felbft ift dunkel; aber daß Homer bereitd 
die Sonnenwenden gelannt habe, dürfte keineswegs unglaublich erſcheinen, 
wenn man die entfdredhenden Notizen bei Hefiod in Erwägung zieht. 

) Weber diefe Daten vgl. Ideler: Handbuch der mathematifchen und 
techniſchen Chronologie I, S. 242 ff. 


Die Entwidlung der Aſtronomie bei den Griechen x. 209 


haben bie einzelnen Tage für beftimmte Gefchäfte eine myſtiſche 
Bedeutung erhalten. — 

Ehe wir auf die fernere Entwidlung der Aftronomie eins 
gehen, wird es zwedmäßig ſeyn, hier eine Heine Raft zu machen 
und nad) dem burchlaufenen Wege einen Blick zurädzumerfen, 
um und von ber Bebeutung ber biöher gefundenen Refultate 
Rechenſchaft zu geben und im Anſchluß daran über einen Punkt, 
weldyer für die ganze weitere Unterfuhung von Wichtigkeit if, 
Har zu werben. 

Es ergab fi alfo, daß fhon in dem früheften Zeitalter 
des griechiſchen Volkes, foweit nad den erhaltenen Denkmälern 
unfer Blick vorzubringen vermag, ein zwar unvollfommenes, im 
unmittelbaren, finnlichen Gindrud verhartendes, aber doch in 
ſich abgefchloffenes Bild des Weltganzen vorliegt. Auch in der 
Kenntniß der einzelnen Erſcheinungen hatte man es damals, 
im 10, und 9. Jahrhundert v. Ehr., ſchon ziemlich weit gebracht, 
und ber Abftand, welcher zwifchen Homer und Heſiod ftattfindet, 
zeigt unverkennbar, daß dieſe Kenntniß fletig fortfchritt. Dazu 
fommt, daß legtere nicht etwa das vorzügliche Eigenthum von 
einigen Wenigen geweſen zu feyn fcheint, fondern offenbar faft 
unter Allen verbreitet war und praftifch verwerthet wurde, Vers 
gleichen wir damit unfere heutigen Zuſtaͤnde. Unſere Afteonomie 
ſteht ja hoch über dem Wiſſen eines Homer und Heflod; aber 
wie verhält es ſich mit der Mehrzahl, mit denen, welche mit 
jenen Fachkreiſen feine Berührung haben? Bür dieſe befchränfen 
ſich die Kenntniffe zumeiſt auf bie allgemeinften Erſcheinungen 
an Sonne und Mond, manche kennen wohl auch den Morgens 
und Abendfiern, aber nur wenige noch andere Sterne und Stern- 
bilder, — ein Kontraft, fo auffälig, daß er unfere Aufmerkſam⸗ 
feit nothwendig fefleln muß. Wie erflären wir. ihn? 

Zunähft Haben wir in Erwägung zu ziehen, baß jedes 
Volk, welches noch dem Naturzuftande näher fteht und zugleich, 
wie died ja auch bei den Griechen der Ball war, durch die Lage 
und Beſchaffenheit feines Landes darauf angemiefen ift, ſich 
alles zur Eriftenz Erforderliche durch eigene Thätigfeit zu ers 

Beitfehr. f. Philoſ. u. phil. Kritik, 02. Band, 14 


210 M. Sartorins: 


arbeiten, von ſelbſt den aſtronomiſchen Erſcheinungen eine bes 
fondere Aufmerkfamfeit zuwenden wird. Es gilt, dem Boben 
durch kuͤnſtliche Beſtellung die nöthige Nahrung abzugerinnen ; 
dabei fommt es befonderd auf geregelten, rechtzeitigen Anbau 
an. Wie könnte man aber die Zeit anders abmefien ald eben 
nad) den Erfcheinungen am Himmel? Ganz anders verhält es 
fh Hiermit bei und. Das Jahr if genau beſtimmt, und in 
zwedmäßig gewählten Unterabtheilungen Hat jeder Tag feine 
fizirte Stelle. Was das praftifche Leben braucht, ift im Vor⸗ 
aus berechnet und feſtgeſtellt, es mangelt daher das zwingende 
Bebürfniß, und barüber an ben Sternen zu orientiren. — Die 
Beobachtung der Geftirne, wozu alfo primitive Kulturftufen über 
haupt mehr genötigt find als wir, wurde außerdem den Griechen 
noch durch äußere Verhältniffe wefentlich erleichtert. Das warme 
Klima geftattete auch zur Nachtzeit den Aufenthalt im Freien, 
und ber fprichmörtlid gewordene unbewoͤllte Himmel von Hellas 
begünftigte jene Beobachtungen in einer Weife, welche gegen bie 
Hinderniffe der meift getrübten Atmofphäre in unſern Breiten 
außerordentlich abſticht. — Vielleicht aber eignete endlich auch 
den Griechen überhaupt eine größere Hinneigung zu finniger 
Naturbetrahtung; Züge hiervon treten uns in ihrer Litteratur 
mehrfach entgegen. So vergleicht Homer einmal die zahllofen 
Wachtfeuer der vor Ilios lagernden Trojaner mit dem prangen» 
den Sternenhimmel, über welchen fi in feinem Gemüth ver 
Hirt freut (N. 8, 555). So ſchildert derfelbe Dichter die Art, 
wie Odyſſeus nach langen Irrfahrten und Leiden endlich von 
der Infel der Kalypfo nad) feiner lieben Heimath zurüdfteuert, 
mit den eben fo ſchlichten, als bezeichnenden Verſen (Od. 5, 269): 

yn9dovvos & oügp nErao’ iorla ding "Odvaoeds. 

— 8 nndalig Wivero reynkrrus 

quevos · oddt of Unvos int Blegdgowv Imınzer 

Imddas 7” kogüvıs za) dyb ddorra Beuir elc. 
So erzählt der Wächter, welcher Jahre lang in Argos auf 
dem Dache des Palaſtes der Atriden nad der Heimkehr des 
Agamemnon ausgefpäht hat (Aesch. Ag. A): 





Die Entwidlung der Aſtronomie bei den Griechen &. 211 


dorger adrode vurrigur Syrfyugw, 

mal Tols pigorres zeina xal Hgos Agorois 

Aayıngoös dvräorag, dungkmorras aldgı. 
Wir haben und daher von vornherein darauf gefaßt zu machen, 
daß ber Fortfchritt der Aftronomie bei den Griechen in Wirklich» 
feit anders erfolgte, als wir, befangen in unfern jegigen Zus 
fänden, vielleicht erwarten möchten; und es wäre übereilt, eine 
Nachricht bloß deshalb von der Hand weifen zu wollen, weil 
fie und überrafcht, während fie im Uebrigen nach der ganzen 
Art ihrer Meberlieferung ſich offenbar auf Theophraft ftügt. 

Dies vorausgeſchickt, wollen wir jegt unfern Weg fortfegen. 
Nach Hefiod laffen und zunaͤchſt für längere Zeit unfere Quellen 
im Stich, und erft von da an, als die Philofophie beftimmter 
hervorzutreten begann, haben wir wieder Nachrichten. Es 
genügt, fortan auf biefe wiflenfchaftlichen Forſcher näher eins 
zugehen. 

2. Thales. 

Bon beſonderer Wichtigkeit if es, den Stand ber Aftro- 
nomie am Beginn der wiffenfchaftlichen Forſchung bei dem 
Griechen moͤglichſt genau zu ermitteln, alfo die aftronomifchen 
- Anfihten des Thales ins Auge zu faflen. Denn biefer galt 
auch dem Theophraft als derjenige, welcher jene Richtung der 
Wiflenfhaft anbahnte (Simplic. in phys. f.6, bei Diels, Doxogr. 
475, 10). Obwohl feine metaphyfifchen Annahmen nicht durch⸗ 
aus hierher gehören, fo mögen fie body kurz erwähnt werben, 
weil diefelbe allgemeine Grunbanfhauung zum Theil der ganzen 
ältern joniſchen Schule gemeinfam ift und ihr Weſen charafte- 
tifirt. An den Anfang ſtellt Thales einen Urftoff, nämlich das 
Waſſer (Aet. 1,2 und 3), eine 5An nasysn, deren Umwand⸗ 
lungen allem fogenannten Entfiehen und Vergehen zu Grunde 
liegen.“) Wir haben alfo nicht an das, was unfere Natur 
wiſſenſchaft unter Waffer verfteht, zu denfen, fondern uns einen 


®) het. I, 24 (Ivdayögas xal nävres 500 nadnınv znv Ülnv ümort- 
Yerzas), vgl. die jedenfalls nicht gang richtig überlieferte Stelle Aeı. 1,17. 
Auch Hippol. I, 2. 
1 


212 M. Sartortus: 


Stoff vorzuftellen, ber in alles fi zu verwandeln vermag, 
außerbem begabt und bewegt von feelifchen, göttlichen Kräften, 
gleihfam von einer Vernunft als einer immanenten Gottheit, 
welche bie Welt felbft geftaltete (Aet. 1,7. Cic. de nat. deor. I, 10). 
— Bezüglich des Altes der Weltbildung fehlen uns fpecielle 
Angaben über die Theorien der einzelnen Philofophen. Wir 
befigen über dieſen Punkt nur ein allgemeines Sapitel bei 
Aet. 1, 4, kurz excerpirt bei Galen. hist. phil. ce. 33. Aber 
ebendeshalb dürfen wir annehmen, daß bie fonft fo ver 
ſchiedenen Anfichten gerade hierin — wie dies ja auch an fi 
natürlic) erfcheint — wenig auseinander gingen, ſodaß alfo 
jenes Kapitel im Allgemeinen und auch zur Anwendung auf 
Thales berechtigt. Vorauszuſeten haben wir innerhalb des Ur⸗ 
ſtoffes Ungleichheiten bezüglich der Ausdehnung und Schwere. 
Die größeren, fehwereren Theile vereinigten fi fodann und 
drüdten die Heinen, leichten nach außen. So gruppirte ſich um 
den ftarren Kern das Luftmeer und ber Himmel mit feinen 
Geſtirnen, während fi das Wafler in den Vertiefungen ber 
Erdoberfläche anfammelte, *) 

In ſchoͤnſter Uebereinfimmung hiermit finden wir ander⸗ 
waͤrts ausbrüdliche Einzelangaben über Thales. Er dachte fi 
die Welt ald eine Einheit (Aet. II, 1), (nämlich als eine Kugel), 
in deren Centrum fi) die Erde befinde, *) und zwar in uns 
bewegter Ruhe (Aet. I, 13). Die Geftalt ber lehteren wird 
als fugelförmig bezeichnet (Aet. II, 10), doch if es wahrſchein⸗ 
lich, daß a. a. O. unter yi nicht die feſte Erde im engern Sinne, 
fondern die ganze Eentralmaffe zu verfichen fey. Denn befannts 
lich gab Thale der feften Erde eine Unterlage von Wafler 
(Simplic. in phys. 6. [Doxogr. S. 475, 9]). Senefa fpriht nun. 
nat. quaest. VI, 6 von der Erde des Thales ald einem orbis 
terrarum und gebraucht für das Schwimmen berfelben ben Vers 
gleih mit einem Schiffe; vgl. III, 13 ait enim (Thales) terra- 

*) Das Ießtere betreffend haben wir ‚allerdings für Thales erhebliche 


Modifitationen anzunehmen, worüber alsbald das Nähere. 
**) Act, II, 11. Daß nur eine Erde exiſtire, berichtet Aei. III, 9. 


Die Entwidlung der Afrononie bei den Griechen x. 213 


rum orbem aqua sustineri et vehi more navigii, wo ber bebeuts 
fame Zuſatz dabeiſteht: mobilitateque fluctuare tunc, quum 
dieitur tremere. Durch denfelben werden wir auf das ents 
ſprechende Kapitel bei Act. III, 15 hingewieſen, wo wir in ber 
That diefe Anfchauung wiederfinden: Garjs udv xal Annö- 
xgırog bdarı zNv alılay iv osonäy nooganrovow. Eben- 
dafelbft heißt e& bald nachher 89: oĩ dE Yaoı dp üdazog 
(nogeioga z}v yiv) xasdnep a miarauddn al varıdWdn 
Int zuv idarwv' dia Todro xweicdan, es werden alfo flache 
Gegenftände zur Vergleihung herangezogen. Offenbar aber 
handelt es ſich hier befonders um Thales, fodaß demnach uns 
zweifelhaft iR, daß nach Theophraft diefer Phitofoph noch nicht 
die Kugelgeftalt der feften Erde lehrte, fondern ihr eine flache 
Form gab.*) 

Daß Thales den Himmel als eine Sphäre auffaßte, ergiebt 
fih aus den Nachrichten, daß er biefe Kugel in fünf Zonen 
eingetheilt habe, von denen bie arktifhe immer fichtbar, die 
antarktifche dagegen immer unfichtbar fey, während die mittlere 
durch bie beiden Wendekreiſe begrenzt werde; in ihrer Mitte 
verlaufe der Aequator (komuegevög xuxAog).*) Außerdem ift dem 
Thales a.a.D. au bie Kenntniß des Zodiakus zugefchrieben, 


*) Die obige Welfe, fih mit den theophraſteiſchen Nachrichten bei 
Simplicius und Aet, Ill, 10 und 15 auselnanderzufegen, ſcheint die einzig 
mögliche zu feyn. Sie findet fi auch bei Königer, Vorſt. der Griechen üb. 
d. Ordn. und Beweg. d. Himmelölörper bis auf d. Zeit des Arifl., ©. 21. 
Teichmũller erwähnt fie, Reue Stud. z. Gel. d. Begr. I, 208 Anm., fügt 
aber ohne ſtichhaltige Begründung hinzu, eine fo „kühne Vorſtellung feine 
Thales ferngelegen zu haben“. — Man könnte etwa auch darauf verfallen, 
anzunehmen, daß die ganze untere Halbkugel des Firmamentd von Thales 
mit Waſſer gefüllt gedacht wurde, worauf fobann bie Erde ſchwimme. Doch 
erregt es Bedenken, diefer ſchwimmenden Maſſe Kugelgeſtalt beizulegen. 
Gerabezu aber widerfpriät diefer Annahme die Kritik, welche Ariftoteles an 
Thales übt de coel. MI, 13 &.294a 28 .. oddR yag ro üdwg nepuzs uersır 
uer6agor, dAR Int zırög korır. 

**) Aet, II, 12. Bemerkt zu werben verdient, daß a. a. D. bie 
Zonen theifwelfe mit den fle begrenzenden Paralleltreifen zufammengewürfelt 
werben. " 


214 M. Sartorius: 


welche er inbeß kaum befeffen haben dürfte. Sein Wiffen mag 
fih in diefer Hinſicht einzig darauf erfiredt haben, daß er das 
Auf» und Abfteigen der Sonne zwifchen den beiden Wendekreifen 
konſtatirte.) Wie es ſich mit dem Monde verhalte, erkannte 
Thales zuerſt und traf dabei mit überrafchender Schärfe das 
Richtige. Er hielt ihn nämlich für einen erbartigen Körper 
(Aet. 11,25), dem er jedenfalls Kugelgeftalt verlich.**) Erleuchtet 
wird er von ber Sonne (Aet. II, 28), baher ergeben fic feine 
wechfelnden Phafen aus feiner Stellung zu biefer feiner Licht- 
quelle und feine BVerfinfterungen, wenn er in ben Erdſchatten 
eintritt (Aet. I, 29). Im richtiger Konſequenz erklärten ſich dem⸗ 
nad) auch die Sonnenfinfterniffe durdy dad Vortreten des erbigen, 
dunklen Mondes.“) Nicht abzufehen ift, welches Motiv ben 
Thales veranlaft ‚haben möge, aud der Sonne und allen 
Sternen eine erdartige, wenn auch glühende Beſchaffenheit beis 
zulegen (Aet. 1, 13). Unſicher if, ob auf Theophraft zurüds 
geht, was und fonft noch Diogenes Laertius berichtet. Danach 
fol Thales die Länge des Jahres auf 365 Tage beftimmt und 
den letzten Tag des Monats zuerft zguaxag genannt haben 
(Diog. L. I, 27 und 24). Nun finden wir aber die Bezeichnung 
zeraxas in biefem Sinne ſchon bei Heflod opp. 766. Auch 
Könnte der Ausdrud 739 dorega» Too umvög bei Diogenes 
vielleiht etwas anderes bedeuten als ben letzten Monatstag. 
Jedenfalls Hätte demnach Thales auf die Dauer des Mond» 
umlaufes feine befondere Aufmerffamfeit gerichtet. Dann finden 
ſich noch die offenbar verderbten Worte Diog. L. 1, 24: ngWrog 
ıd zod HMMov ueyedog ‚od oehmvalov änraxoooröv xal 


*) Diog.L. 1,24. Die genauere Bahn, den Zoblafus, ermittelte erſt 

Pythagoras, worüber fpäter, in Abſchnitt 6. 

)Auedrücklich wird darüber nichts erwähnt, doch vgl. das allgemeine 
Kapitel 7. oynuärwv doregwr bei Act. II, 14. 

+) Act. II, 24. Auch dürfte jedenfalls die Korrektur zu acceptiren feyn, 
welche Diels Doxogr. S. 53 bei den unverftändlichen Worten Aet. Il, 29, 6 
am Ende vorfhlägt: uärlor (Dield: HjAsov) 52 Gall dnle/new) rs oelyne 
dvrggarzovang. 


Die Entwidiung der Aſtronomie bei den Griechen ꝛc. 15 


&nooröv ünepivarı. Man hat daraus vermuthet,*) daß 
Thales den Sonnendurchmefier als !zso der Sonnenbahn aus⸗ 
gemefien habe, und zur BVergleihung herangezogen Appulej. 
flor. IV, 8 idem divinam rationem de sole commentus est .. 
quotiens sol magnitudine sua circulum, quem permeat, metia- 
tur und Archimed. wauulıng ©. 321 Torelli ou xixAov .. 
Tv EAıov Yawöuevov ds To elxoozov xul Enraxooorör. 
Ob mit Recht, muß dahingeſtellt bleiben. Doch enthalten alle 
diefe Angaben des Laertierd nichts, was mit dem nad) Theo⸗ 
phraſt ſich Ergebenden ſich nicht vereinbarte. — 

Dies waͤre alſo das Weltgebaͤude des Thales, wie es uns 
Theopraſt ſchildert. Wen uͤberraſcht nicht der große, ungeheure 
Kontraſt deſſelben gegenuͤber dem früheren! Man ftaunt über 
den gewaltigen Fortſchritt, — wundert ſich und zweifelt. Denn, 
koͤnnte man fagen, in Wirklichteit führt uns doch eigentlich nicht 
Theophraft, fondern es find jüngere Kompilatoren, bei denen es 
immerhin noch Eontroverd if, ob und mwieweit fie dem großen 
Beripatetiter nachgehen. Dem ift allerdings fo, aber trotzdem 
iſt dem Thales von allen ihm eben zugefchriebenen Sägen wohl 
nichts in Abzug zu bringen. Hierfür fpricht der Umftand, daß 
die verfchiebenen Stellen fi nirgends offen und handgreiflich 
wiberfprechen. Was aber die Hauptfadhe if: al die einzelnen 
großen Bortfchritte bafiren ſaͤmmtlich auf einer fundamentalen 
Einfiht, aus welder fie von felbft und mit einem Schlage 
tefultiren, nämlich auf der Einfiht, daß das Firmament nicht 
eine Halbfugel, fondern eine ganze ſeyn muͤſſe. Daß Thales 
diefe Entdeckung gemacht haben koͤnnte, iſt nicht zu beftreiten. 
Die Gefegmäßigfeit in den Aufs und Untergängen ber Geſtirne 
war längft bemerkt worden, ebenfo die fefte Geftalt der bedeuten» 
deren Sternbilder: Anhalt genug für den natürlichen Scharffinn 
eines Thales, um auf eine konſtante Lage der Geſtirne über- 


*) Shaubah, Geſchichte d. griech. Aſtron. ©.155. Möper, Beitfär. 
fd. Atertfumäwifl. 1851—52 ©.442. Martin, hypoihöses astron. des 
plus anciens philos, in den mömoires de lacad, des inseript. et belles- 
leures, 1879, XXIX, 2 ©, 55 ff. 


216 M. Sartortus: 


haupt gegen einander und Hieraus auf einen Träger berfelben, 
an weldem fie feftfäßen, zu fchließen! Fortgeſetzte aufmerkfame 
Beobadhtungen*) mußten dann darauf fommen laflen, daß biefer 
Träger feine Halbfugel fey, fonbern eine ganze Sphäre, und 
hiermit war ohme weiteres ber Anftoß und bie Möglichkeit zu 
allen ferneren Borfhungen gegeben. Allerdings haben wir uns 
von benfelben feine übertriebenen Vorftellungen zu machen und 
3.8. bei ber Abgrenzung ber Himmeldzonen bie Ausführlichkeit 
und Genauigfeit, an bie wir jetzt gewöhnt find, ſelbſwerſtaͤndlich 
ganz zur Seite zu laffen. Immerhin aber könnte fo dem Thales 
der Ruhm gebühren, die Aftronomie aus einer untergeorbneten 
Dienerin des praftifchen Bebürfniffes zur Wiſſenſchaft, zur 
Forſchung aus freier, edler Wißbegier erhoben, von ber bes 
ſchraͤnkten Anfhauung eines Halbfphärifhen Himmelsgewoͤlbes 
befreit und dadurch den erften fruchtbaren Impuls zu dem 
großen Siegeslaufe folgender Jahrhunderte gegeben zu haben. — 
Ob ihm aber biefer Ruhm faktiſch angehöre, tft freilich unficher. 
Denn was etwa bie Zeit von Heflod bis Thales Foͤrderliches 
geleiftet haben koͤnnte, entzieht ſich unferer Kontrole. Möglich 
wäre es auch, daß unfer Philofoph feine fortgefchrittenen Ans 
ſichten nur auf feinen Reifen aufnahm, vieleicht von Aegyptern 
ober Babyloniern.“) Daß fie aber jener fernen Zeit bes 


*) Nach Cic. de rep. I, 14 fol Thales zuerft einen Himmelsglobus 
in Geſtalt einer maffiven Kugel konſtruirt haben. An ſich fpricht nichts da- 
gegen, doc müffen wir die Notiz auf fi beruhen laſſen. 

**) Eine fichere Entſcheidung diefer Ungewißheit wäre nur möglich, 
wenn ſich bei den genannten Völkern die Kenntniß des Thierkreiſes, welche 
ja die Annahme einer ganzen Himmelskugel vorausſeht, zweifellos in den 
Zeiten vor Thales nachweiſen Tieße. Bis jegt If über biefen Punkt noch 
gar nichts Zuverläffiges ausgemacht. Wenn Maͤdler in feiner Geſchichte der 
Himmelötunde I, ©.26 von den Babyloniern fagt, ed „ift der Thierkreis 
bei ihnen in Gebrauch, wenigſtens in ben fpätern Beiten ihrer Forſchung“, 
fo iſt mit ſolchen allgemeinen Wendungen nichts anzufangen. In früheren 
Jahren nahm man ohne Bedenken für die Kenntniß des Thierkreiſes bei den 
Drientalen ein hohes Alter an. Noch Ideler ſchrelbt in feiner Abhandlung 
über ben Urfprung des Thierkreiſes (Ah. d. berl. Akad. d. Wiſſ. 1838, Hif. 
phli RL. S.21): „Meine Meinung .. geht dahin, daß die Cheldäer, um 


Die Entwiclung der Afronomie bei den Griechen 217 


ſtimmt ſchon angehören, wird ber weitere Gang unferer Unters 
fuhung darthun. 
3, Anarimanber. 

Etwa ein Menfchenalter jünger als Thales tft Anagimander 
von Milet, deſſen Geburt um 611 v. Ehr. angefegt wird. Diefer 
läßt die Welt entftehen aus einem unendlichen Urftoff von un» 
beftimmtsflüffiger Befchaffenheit, aus welchem ſich infolge feiner 
eigen Bewegung bie Dinge ausfchieden. In bie Mitte bes 
ANS verfegt er die Erbe; da ruhe fie wegen ihres gleichen Ab⸗ 
ſtandes nad) allen Seiten (Diog. L. II, 1, Hippol, I, 6). Welche 
Geſtalt er ihr beigelegt habe, kann kaum fraglich erfcheinen, ob» 
wohl unfere Nachrichten hierüber nicht gänzlich in gegenfeitigem 
Einklang fliehen. Nach Diog. L. II, 1 folte fie fohärifch feyn; 
doch flimmt dies wenig zu einer andern Notiz deffelben Schrift 
ſtellers, 11,2, wo neben einem yñc al Saldoang nepluergov 
dem Anarimander eine opaiga beigelegt, alfo handgreiflich 
eine Erdtafel der Himmelöfugel gegenübergeftellt wird.*) Abs 
fteahiren wir alfo von Diogenes, fo erfahren wir anderwärts, 
daß Anagimander die Erde ald einen cylindrifchen Körper mit 
zwei ebenen Grundflädhen annahm, von benen wir auf ber 
einen leben.) Näher befchrieben werden bie Dimenflonds 


theils einem aſtronomiſchen, theils einem aſtrologiſchen Bebürfniffe zu genügen, 
die Efliptit frühzeitig in ihre Dodekamorien teilten, daß fie diefelben, um 
fie gehörig unterfcheiden zu Lönnen, durch einzelne Sterne oder Sterngruppen 
bezeichneten, denen fie die Namen Widder, Stier, Zwillinge u. ſ. w. beifegten, 
und daß diefe Namen mit einer rohen Notiz der Sonnenbahn entweder über 
Bhöntzten oder durch die helleniſchen Kofonten in Meinaflen um das 7. Jahr» 
hundert v. Chr., vielleicht ſchon Im Zeitalter bes Heflodus, zu den Griechen 
gelangten.” Bol. auch daf. S.12 ff. Neuere Forſchungen dagegen entfernen 
fi von ſolchen früßeren Anfihten immer mehr; vgl. 3.8. C. Riel, das 
Sonnen- und Striusjahr der Rameffiden, befonders ©. 16 ff. 

*) Bon einer Exdtafel des Anagimander berichtet Strabo geogr. 1, 1, S. 7. 

**) Hippol. ref. I, 6. +0 3% oyiua auräs Uygdr, orgöyyulor, ylovs 
MI naganijovov. Tür 32 inınedur G ul Insßeßjzauer, 8 8 dvri- 
Yerov Undeyer. Hier find zwar die wichtigen Worte yors Au9p verborben, 
doch ſtimmt Die Erwähnung von zwei dnineda nur zu der Geſtalt einer 
Platte, nicht aber zu der einer Kugel. Bol. auch Act, II, 9, wo offenbar 


218 M. Sartorius: 


verhaͤltniſſe dahin, daß bie Höhe ein Drittel des Durchmeſſers 
der Grundfläche betragen fol (Plut. stromat. 2 [Doxogr. 579, 11]). 

Umgeben ift die Erbe von einer Auftfugel, auf deren Ober⸗ 
fläche urſpruͤnglich rindenartig eine Feuerſchicht Tagerte; biefe 
zerriß nachher und bildete Sonne, Mond und bie Sterne. *) 
Anfangs liefen dieſelben ſaͤmmtlich in regelmäßigen Parallels 
freifen um bie Erde, auch die ‘Planeten. Aber durch bie Hige, 
welche fich jet in den legteren als den größeren Geftimen kon⸗ 
centrirt Hatte, fleigerte fih die Spannung ber fie umgebenden 
Luft; fo brachen endlich gleichfam verfilgte Windwirbel aus ber 
Zuftfugel hervor, jene Beuerförper mit ſich emporreißenb.**) 
Am weiteften entfernte fich auf biefe MWeife bie Sonne, dann 
folgt der Mond, darauf, und am nächften, ber Fixſternhimmel 
mit ben Planeten, welde Anarimander zwar ſchon von jenem 
unterfcheidet, ohme ihnen jedoch weiter ein beſonderes Intereffe 
zuzumenden.**) Die Sonne felbft fommt der Erde an Größe 
gleich; der Kreis ihres Wirbeld aber ift 27 (ober 28) mal fo 
groß (Aet. U, 20 und 21. Diog. L.1,1). Sie ift in feiner 
Peripherie eingelagert, fodaß fie etwa ber lichtausſtrahlenden 
Deffnung des innen hohlen und mit euer erfüllten Belgens 


mit Teihmüller (Stud. 3. Geſch. d. Begr. S.43) Unvollſtaͤndigkeit zu flatuiren 
und nad) Hippolyt zu ergänzen iſt. 

*) Plat, «.0.D. ©.579, 13. Es wäre nicht unmöglich, daß Anazie 
mander auf biefe Theorie durch die Rilchſtraße geführt wurde; vieleicht 
erblickte ex in derfelben noch einen Meft jener geborftenen Feuerhülle. 

**) Hippol. I, 6. Plot, strom. 2. (Doxogr. ©.579, 16). Act. I1, 13. und die 
Citate aus Ariſtoteles auf 6.220. Bald hier fey bemerkt, daß die melnuara 
dbeos Tgoyomdä, auch xuxlos genannt, an brei erfien Stellen außer den 
Planeten fälſchlich auch den Firſternen beigelegt werden, wie fi alsbald 
berausftellen wird. Aehnliche Irrthümer bezüglich der anaximandriſchen Tpeorie 
Kaufen auch fonft unter. Wir erfehen daraus, daß diefelbe in ihrer Eigen» 
thümfiteit ſchon frühzeitig falſch oder überhaupt nicht verflanden worden iſt. 

**) Hippol. I, 6, Act, III, 15 {ft etwas vollftändiger, ſeht aber ebenfalls 
der Erde am nächſten x& dnlarj zür dargwy wal tog nlaviras. 8 
Könnte hiernach faft feinen als habe Anazimander ſelbſt die Lage der Pla- 
neten zum Firſternhimmel noch nicht näher angegeben. — Daß Anazimenes 
den Wandelſternen eine größere Bedeutung Beilegte, werden wir unten als 
fein hauptſaͤchliches Verdienſt hervorzuheben haben. 





Die Entwidlung des Aſtronomie bei den Griechen x. 219 


kranzes eines Wagenrabed gleicht.) Merkwürbig if, daß 
Anarimander biefen Windwirbel zu einer Theorie der fcheinbaren 
Bahn der Sonne am Firfternhimmel benugte. Es bürfte diefe 
Stelle am angemefienften feyn, darauf binzuweifen, daß, wie 
es fcheint, die anaximandriſche Kosmographie in ihrem Haupt 
moment, bie xuxAos oder zp0xo2 betreffend, bisher wohl noch 
unverſtanden geblieben if. 

Voͤllig abgethan dürfte zunächft die frühere Anficht Zeller's 
feyn, daß bei ber Bildung ber (d. h. aller!) Geftirne dad Feuer 
des zerfpringenden feurigen Umkreiſes ber Welt in rabförmige 
Hülfen aus zufammengefilgter Luft eingefchloflen worden fey, 
aus beren Naben es ausftröme (GPhiloſ. d. Gr. 1?, S. 195). 
Zeller tie ſich durch Achilles verleiten; werfen wir das Zeugniß 
des legteren über Bord, fo fallen zugleich auch die Zeller’fchen 
Säge.) 

Gruppe verweift die Sonnenöffnung an die Peripherie und 
nimmt an, baß bie anarimandrifhe Himmeldfugel mehrere Lagen 
babe wie Baumrinbe, welche einander nahe liegen; bie einzelnen 
Sphären ſelbſt feyen als undurchſichtig gedacht, die Zwiſchen⸗ 
räume aber mit Feuer gefült, welches durch einzelne Löcher 
bindurchleuchte (Die kosmiſchen Spfteme der Griechen, 1851, 
S. 41). Wie wäre e8 aber möglich, Hinter der undurchfichtigen 
Birfternfphäre die Oeffnungen der übrigen zu erbliden? 

Diefe Schwierigkeit fucht Röth dadurch aus dem Wege zu 


*) Act. 11,20. Hippo. ref. 1, 6. Weſentlich abwelchend Achilles, isagoge 
in Arati phaen. 19 zıris 3, dv dor zal Avafiuardgos, gaol nduner 
aröy 76 Yüs ayina Eyorsa tgoyod. Äsmug ydg dv zü 1eogB wolin 
doriv }mdnurn, Iyar & dn’ abris dvareraulvas züs zrnuldas meds zjv 
Itwder 15 äwidor negıplgear, obrw wal adröv And wolle To gas 
dundunorra Tiy drdrasıy züy derivwr noswiodas xal Kfwder auras 
zixlp gwrler etc. Schon Teihmüller war geneigt, diefem Bericht allen 
Werth abzufprechen (Stud. 3. Geſch. d. Begr. 6.18 und Neue Stud. I, S. 214 
Anm.). Wer fieht nicht, daß Achilles darauf ausgeht, den Vergleich möglichft 
der gewöhnlichen Form von Rädern anzupaffen. 

**) Mit Seller ſtimmt im Princiy total überein Martin a. a. O. S. 71 ff., 
defien Ausführungen wir alfo ebenfalls verwerfen, obwohl ihnen mehrere an 
fich ſehr beſtechende Exklärungdwerfuche beigegeben find. 


220 M. Sartorius: 


räumen, baß er nur ben Figfternhimmel unburchfihtig annimmt, 
die Planeten dagegen an burchfichtige, kryſtallene Kreife befeftigt 
feyn läßt (Geſchichte unf. abendlaͤnd. Philof. I, S.153). Durch⸗ 
fichtige Kreife können wir aber unmoͤglich brauchen, weil fie eine 
Erklärung der Berfinfterungen nicht vermitteln. Auch if Röth 
genöthigt, bie überlieferte Reihenfolge der Abſtaͤnde umzukehren 
und dem Firſternhimmel die größte Entfernung zuzuſchreiben. 

Wenig unterfcheibet ſich Teichmüller von Gruppe; aud er 
erblict in dem ſich drehenden Rabe bie ganze Luftfphäre, welche 
um bie Erde rotire, fodaß alfo die Nabe die Mitte der Welt 
ſeyn mäffe (Stud. S.10—21, Neue Stud. I, 213. I, 276). 

Keiner von allen dieſen Verfuchen leiftet das, was bie 
Hauptfahe für Anagimander gewefen ſeyn bürfte, als er bie 
xöxAor einführte: die Erflärung ber Tropen. Wir lefen nämlich 
in guter Duelle CAristot. meteor. 2, 1 ©. 353b 5): ol 8 
cvopwWrego: Tv dvdownivnv ooplav nowvorw adräg (scil. rijc 
Hardoans) yErsoıy' eva ya To ngWrov öypov änavra Tor 
negl vv yiv Tömov, Und de Ton MAlov Enpamöpevoy Tb ur 
dıarulosay nvesuara xal rgonag AAlov xal aeAyyng 
gyaol noıeiv, 0 dE AupIdv Iaharrav eva. Aus Alexander 
3.d. St. (Doxogr. S.A94, 11) und Aet. III, 16 ergiebt ſich aber, daß 
diefe Anficht dem Anarimander eigen war. Im naͤchſten Kapitel 
kehrt Ariftoteles nochmals zu berfelben zurüd (S.355a 21): r 
Habrö ovußalveı xul Tovroıg Üloyov xal Tois Pdoxovaı To 
noörov dypäg odong xal Tig yis, xal Tou xdonuov Tod megi 
iv yüv Ind To HMov Feguawoulvov, dlga yerkadaı xal 
Tv DAo» oögavdv ad&nFÄjvar xal Todroy nvevuard 
se napfyeodas xal rüg rgonas adrod (scil. zod 
AMov; bie erfiere Stelle hat genauer zgonäg HAlov xal aeAnyngl) 
zoıeiv.*) 


*) Theophraſt ſcheint und Hier einmal im Stich zu laſſen. Sind wir 
aber erft aus Ariftoteles belehrt, fo erkennen wir alsbald, daß bie Schuld 
lediglich die Kompilatoren trifft. Wir leſen bei Act. 1,16 m. zig Tor 
dortgur gyogäs xal xwioeus $ 5 Araklnardgos‘ ind zür zixlur mal 
zur oyagür, - Exaoıos Pbßnze, plosodcr. Bei Theophraft waren 


Die Entwidlung der Aſtronomie bei den Griechen sc 221 


Die Windiwirbel dienten alfo dem Anarimander bazu, bie 
roozal zu begründen. Folglich Können fie nur ben ‘Planeten 
zugefchrieben worden ſeyn. Es fragt fich jet, wie liegend fie 
zu benfen feyen, um bie Erbe refp. um bie Weltage herum, 
ſodaß die Weltage ihre Centra enthält, ober tangential, gleichſam 
ſchuppenfoͤrmig. Wir haben uns für bie letztere Annahme zu 
entfcheiden. Denn nad) ber erfleren ließen fih bie Bewegungen 
von Sonne und Mond — um die es ſich offenbar hauptſaͤchlich 
handelt — zwar auch veranſchaulichen, fobald wir den Rädern 
ſchraͤge Richtung geben (dem Sonnenrade bie Lage ber Ekliptih), 
aber wir ftehen alsdann fogleich wieder vor der Schwierigkeit: 
woher ſtammt biefe fchiefe Richtung der Räder? Das Problem 
iſt fomit nicht geloͤt. Denken wir und dagegen das Sonnen» 
rad tangential, fo ift bie Hypotheſe durchaus normal und hat 

nichts Auffälliges, daß daffelbe, eine doppelte Rotation ausführe, 
naͤmlich einerfeitd um den Weltmittelpunft, die Erde, von OR 
nach Wet, ſodaß es uns ſtets die breite Seite zuwendet und 
fein Eentrum auf dem Aequator fortrüdt, wobei es jedoch Hinter 
der Firfternfphäre täglich ein wenig zurüdbleibt (ungefähr um 
einen Grad, eine Differenz, welche ſich innerhalb eines Jahres 
zu einem ganzen Umlauf fummirt), — andrerfeits gleichzeitig 
jährlich einmal um fein eignes Centrum, wodurch die an ber 
Peripherie befindliche Sonne bald nörblih, bald füdlih vom 
Aequator abgelenkt wird. Auch nad) dem überlieferten Größen» 
verhaͤltniß empfiehlt ſich unfere Auffaflung beſſer. Der Durch⸗ 
meffer des Sonnenrabes iſt danach nämlich gleich dem Abſtand 
der beiden Wendekreiſe, alfo = 47%. Der Durdjmeffer der 


470 50 
Sonne felbft würde baher gTag ausmachen, währenb 
0 
er in Wirklichkeit * mißt. Laſſen wir dagegen den Felgen⸗ 
franz des Sonnenrades koncentriſch bie Erde umgeben, fo if 
deſſen ‘Beripherie bei 28fachem Durchmefier 28x = 88 mal fo groß 


gewiß die xozdo, für die Planeten, eine Sphäre dagegen für die Bigferne 
angegeben. 


222 M. Sartorius: 


3600 
als der Sonnendurchmeſſer, letzterer wäre alſo in _ ca 40. 


Sollte ſich aber Anaximander um das Achtfache getaͤuſcht haben? Bes 
zuͤglich des Mondes betrüge der Irrthum gar das Zwoͤlffache.“) — 

Auch die Sonnenfinſterniſſe leitete Anaximander von jenem 
Windwirbel ab; ſie treten ein, wenn ſich die Oeffnung, aus 
welcher die Sonne hervorleuchtet, verftopft.**) — Ganz analoge 
Säge fagte er vom Monde aus: an Größe ſteht derſelbe etwa 
der Sonne und ber Erbe gleich (ogl. Hippol. I, 6 mit Aet, II, 20), 
fein Rad aber iſt 19 mal fo groß unb bewirkt durch feine 
Umbrehungen die abweichenden Bewegungen ber Beuerkugel 
ſelbſt. ⸗) Obwohl ſelbſtleuchtend, ſteht er doch in feiner 
Helligkeit der Sonne nach. ) Er verfinftert fih, wenn bie 
Ausfrahlungsöffnung des Rades ſich abſchließt, und baffelbe 
Hinderniß führt vielleicht bie wechſelnden Phaſen herbei.) — 

Rad) dem foeben Entwidelten wird niemand leugnen, daß bie 
Auffafjung des Weltalls bei Anarimander an Grofartigkeit und 
Kuͤhnheit die früheren weit Hinter ſich zurüdiäßt. Scharffinnig 


*) Richt unmöglid) wäre es auch, daß unfere Berichterftatter nicht ganz 
korrekt find und Anagimander vieleicht den Halbmefler (nicht den Diameter) 
des Sonnenrades 28 mal fo groß anfepte ald den Sonnendurchmeſſer. Dann 


würde fidh der letztere auf die Hälfte herausſtellen, alfo auf ca 5 während 


fich feine Größe bei koncentriſcher Lage des Sonnenrades um bie Erde immer 
noch auf 2° berechnen würde. 

*#) Act. 11,24. Hippol.1,6. Das Sonnenrad ſelbſt dachte fi alſo 
Anazimander offenbar undurchfihtig etwa wie eine Wolke. 

**) het. 11,25. Das Mondrad heißt hier feprägliegend (meueror 2ofor); 
vielleicht verſuchte alfo Anagimander durch dieſe ſchräge Lage die Mond- 
Hahn, welche ja weit Eomplicirter iR ald bie GMliptif, einigermaßen zu vere 
anſchaulichen. 

H Act. 11,28. Ein offenbarer Irrthum iſt die Angabe des Dios. L. UI, 1. 
daß der Mond fein Licht der Sonne entleihe. 

+4) Act. 11,29. Ueber die Entftehung der Mondphafen fehlen uns die 
Nachrichten, und es wäre ſehr leicht möglich, daß fie Anagimander nicht durch 
Berftopfung der Deffnung, fondern durch wechfelnde Stellungen des Mades 
ſelbſt erklärte. Daraus konnte dann nämlid die von der obigen abweichende 
Angabe über Die Cutſtehung von Verfinterungen Aet. 1, 25 #xierneıw 84 
xara Tas Tgonds Tod 1eoxod mißwerfländlid; hervorgegangen feyn. 








Die Entwidlung der Afronomie bei den Griechen c. 223 


und originell, obwohl faktiſch nicht glüdlich ift die Annahme jener 
xux20s zur Erflärung der abweichenden Bahnen. Bewunderungs⸗ 
würbig ift der hohe Gedankenflug bed gewaltigen Geiſtes, welcher 
zuerſt es vermochte, Sonne und Mond in fo großen Dimenflonen 
fich vorzuftellen. (Vgl. die perfpektivifche Figur.) Wir ſtaunen 


iS 





Es bedeutet 
& das Sonnenrabeentrum, S, Die Stellung der Sonne f.d. Krüblingsägutnoftkum. 


5 nmerfolftitiung. 
C , Ss. , 5 Herbhäguinokttum, 
€ ” Sn "m Binterfolftitium. 


* 
ferner uͤber das Wagniß, ſich die Maſſe der Erde im Mittel⸗ 
punkte frei ruhend zu denken. Welche weite Kluft liegt hier 
zwiſchen Thales und feinem Schuͤler! Erſterer poſtulirt ber 
Erde eine tragende Unterlage von Waſſer, womit doch nur 
ſcheinbar etwas erreicht war, da fi ber Skrupel bezuͤglich des 
Waſſers fofort wiederholte. Anarimander bemerkte den ſchwachen 
Punkt, verſchmaͤhte es aber, kleinliche Mittel zu erfinnen, mit 


224 M. Sartorius: 


denen er ſich über bie leidige Schwierigkeit wenigſtens zum 
Schein hinweghelfen könnte. Kühm warf er lieber jede ſchlechte 
Stüge weg und ſchreckte ſelbſt vor Sägen nicht zurüd, beren 
Verwegenheit nicht nur für ihre Zeit wahrhaft imponirt. Solchen 
großen, neuen Ideen gegenüber werben wir ed bem Anaximander 
gern nachfehen, daß er in einem Punkte, nämlich bezüglich bes 
Mondes, einen Ruͤchſchritt gemacht hat, indem er benfelben für 
eine leuchtende Feuerkugel erklärte, während bereits Thales feine 
dunkle, erbartige Beſchaffenheit behauptet hatte. Im der That 
iſt ja auch biefer Rüdfall leicht verzeihlih, da ſich allerdings 
jenes Zeitalter daran ſtoßen mußte, wie ein ſchwerer Körper fo 
frei im Weltenraum freifen könne. *) 


4. Anarimenes. 

Ueber Anarimenes von Mile, den Repräfentanten ber 
afteonomifchen Vorſtellungen und 2eiftungen der naͤchſtfolgenden 
Generation ber jonifchen Phyftologie, fließen unfere Quellen 
etwas fpärlicher. Als Urmaterie flellte er die unbegrenzte Luft 
auf, aus welcher fich infolge ihrer erwigen Bewegung durch 
Verdichtung und Verdünnung bie Welt gebildet habe. Die 
Erde iR ihm eine große Scheibe, nicht unähnlic einer Tiſch⸗ 
platte (Aet. II, 10. Hippol. 1,7), deren Laſt von ber darunter 
befindlichen Luft gehalten wird. *) An ihren Außerften Umfang 
fließt fih der Himmel an.) Die Geftirne find Körper 


*) Sicherlich liegt fein Grund vor, etwa von Anazimander zurüds 
zuſchllehen und aus feinen Sägen zu folgern, daß aud bem Thales bie 
richtige Ertlaͤrungsweiſe abzuſprechen fey. 

Aei. III, 15 da To nAurog dnoyeioda 19 dr, eine Nachricht, 
welche jalſchlich in Diefeß Kapitel m. onsaur yüs gerathen if. Plut, stromat, 3 
(Doxogr. ©. 580, 2). 

#e) het. 11,11. Den richtigen Wortlaut bietet hier der ja auch fonft 
genauere Stobaͤus: 4. xal Ilappevidns thy megıpogar zjr Kwrdw Täs 
yie elvar zör odgarör. Bei Plutard) erſcheint Matt des Genitivs ris yic 
das Adjetktiv yncvnv, welches aber als völlig identiſch mit der andern Lesart 
zu faffen iſt. Teichmüller überſeht „erdartig”. Doch Heißt ja der Himmel 
Anderwärtd xdvorallondis; wir Lönnten uns alfo biefe Heberfegung höchftens 
mit Martin a. a. O. 5.101 in dem &inne gefallen laſſen: „de natare 
terreuse, d’est-ä-dire solide“, 


Die Entwillung der Aſtronomie bei den Griechen x. 225 


feuriger Natur; fie gleichen Nägeln, welche einer kryſtallenen 
Grundlage eingeheftet find (Aet. II, 14. Hippol. I, 7), und bes 
wegen fi) rings um bie Erbe (Aet. II, 16. Hippol. I, 7. Diog. 
L.11, 3). Meber den legteren Punkt flimmen unfere Quellen 
freilich nicht genau in den Worten überein. Plutarch ſchreibt 
Moluc önò zn yiv, negl adınv dE orglpeoda, Stobäus 
obx bnd Tv yüv, aA negl adıyy orglpeoda Todg dozkgag, 
und ganz ähnlich Diog. L. II, 3. In ausführlicherer Schilde 
rung ergeht fi Hippol. I, 7 od xıreioda d2 ünd yiv rü Aorga 
Mysı, xaIdg Fregos inemmyaoı, ‚Ed mepl yüv, Ögmegel 
nepl Tv Auerkgav xegaigv orglpera To nıllov. xginteodal 
re zöv Hıov odx ümo yüv yevöuevov, BAR und Toy ric yis 
Iymaortguv yegüv oxenöuevov xal dia ziv nAelova jur 
abrob yevoudvyy ändoraoı. Infolge biefer verfchiebenen Ans 
gaben entzweiten fich bie Anfichten der Neueren. Gaͤnzlich vers 
fehlt und mit der Nachricht, daß bie Fisfterne wie eingefchlagene 
Nägel am Himmel feftfigen, vöNig unvereinbar ift Schaubach's 
Darftelung, daß die Bahnen der anarimenifchen Geſtirne nicht 
parallele Kreife feyen, ſondern 
im Rorden an einem Orte zus 
fammenträfen (Geſch. d. gr. Aftr. 
S. 136), was er durch die neben⸗ 
ſtehend wiedergegebene Figur 
veranſchaulicht. — Ebenſowenig 
Beachtung verdient der Noth⸗ 
behelf von Oettinger, der das 
Feſtgeheftetſeyn der Sterne auf ihren Lauf uͤber der Erde beſchraͤnkt; 
nachher werde ihre Bewegung unterbrochen und ihre Umdrehung 
in wagrechter Richtung auf dem Horizonte und ungeſehen wegen 
der Erhöhungen bis zum Aufgange im Oſten fortgeſetzt (Die 
Vorftelungen der alten Gr. u. R. über d. Erde als Himmels⸗ 
förper, 1850, S. 67 f.). — Zwar nicht wahrſcheinlich, doch auch 
nicht fo widerfinnig ift e8, wenn Heeren das oöxy umd ri yüv... 
org&peodar Tods Aordoas allein auf bie Planeten bezogen 
wiffen will (Ausgabe des Stob. I, S.511). — Im Weſent⸗ 
Beitfär. f. Boilof. m. YhiL Kritik. an. Band. 15 





226 M. Sartorius: 


lichen das Richtige fah Roͤth (Geſch. unf. abendl. Phil. I, S.257), 
mit welchem Zeller, Teichmüler und Martin im Grunde übers 
einfommen. Die Wendung bei Stobäus und Hippolyt ody oͤnd 
za yñy iſt nämlich Tediglich fo zu verftehen, daß die Geftirne 
„nicht eigentlich unter die Erbe“ Hinabgehen, ſondern feitlih um 
dieſelbe herumfreifen.*) — Die Planeten entftanden aus Aus- 
bünftungen der Erbe, welche fidh erhoben und entweder durch 
fortfchreitende Verdünnung ober infolge ber ſchnellen Bewegung 
in Feuer übergingen.*) Sie find alfo ſelbſtleuchtend (Aet. IH, 


*) Der hauptfächliche Anlaß zu Mißverſtändniſſen ging jedenfalld von 
Hippolyt aus. Wenn nun diefer bie Bewegung der Geſtirne mit der Drehung 
eines Huted um unſer Haupt vergleicht, fo iſt dagegen nichts einzuwenden, 
und die ſchräge Rotation des Himmels erhält dadurch eine recht draftifche 
Illuſtration. Aber deshalb brauchen wir doch den Himmel felbft nicht einem 
Hute, einer Halbkugel gleihzufeßen. Ohne Zweifel gab ihm Anazimenes bie 
Geftalt einer ganzen Sphäre. Iſt doch die Zone, welche den Griehen um 
den Südpol unfihtbar bleibt, nur Mein; ihre Halbmeſſer beträgt etwa 38°, 
Ueberhaupt wäre es ein unbegreiflicher Rüdfall, wenn A. jene grundlegende 
Thatſache, welche nun ſchon zwei Menfchenalter hindurch bei den Griechen 
geprüft und bewaßrheitet worden war, hätte aufgeben wollen. Die Erde hat 
natürli die Mitte der Kugel inne, Ausdrüdkide Zeugniffe hierfür laſſen 
fi zwar nicht beibringen; doch find die bei Thales angeführten Stellen fo 
allgemein gehalten (od dno Bdiew), daß fie auch für Anazimened gelten 
tönnen. — Zür das naͤchtliche Dunkel giebt Hippolyt zwei Gründe an bie 
Hand. Erſtens nämlih zeunzeogas .. zov Ähor ... und zör Tüs yüs 
dynlorigwy negüv oxenduevor, wobei Zeller an die Anficht ber „alten 
Meteorologen“ bei Ariftoteleß meteor. I, 1. ©.354a 28 erinnert, Tor HAsor 
ni pigeodaı Und yür dlld eg. zjv yiüv zal 1öv zönor todror (d.i. gen 
Norden), dparlieodu, 3 zal mowiv vızra dd To dynkiv elras mpg 
dgxıor zjv yir. Ieihmüller beftreitet bie Beziehung diefer Stelle auf 
Anazimened. Jedenfalls könnten diefe nördlichen Erhebungen für unfern 
Philoſophen nur von accefforifcher Bedeutung feyn. Dem andern Grunde 
(sa dis nislova Hudv abrod yeroukrny dmöoraom) will Teichmüller 
Stud. 6.102 ald einem mathematiſchen befondere Bedeutung vinbieiren: bie 
Entfernung der Sonne fey des Mittags um den Erdhalbmeffer Meiner als 
der Radius der Sonnenbahn, um Mitternacht aber ebenſoviel größer, ſodaß 
die Differeng dem Erddurchmeſſer gleichkomme. — Ich vermag mir vom 
Standpunkt des Anagimenes hierüber keine zutreffende Anſchauung zu bilden. 

*) Hippol, ref, I, 7. Plut, strom. 3 (Dozogr. ©. 580, 3). Beide fagen 
biefe Entſtehungsweiſe von den Beftirnen im Allgemeinen aus. Doch fehen 
wir nicht, weshalb ein Theil der Ausdünftungen zu Firſternen, ein anderer 





Die Entwicklung der Aſtronomie bei den Griechen x. 227 


20 und 25), führen aber zugleich dunkle, etbattige Beſtandtheile 
mit fich, aus deren Vorhandenſeyn Anazimenes offenbar die 
Verfinfterungen von Sonne und Mond, ſowie bie Phafen des 
letzteren erflärte.*) In ber Geftalt ſtimmen die Planeten mit 
ber Erbe überein, fie find blattförmig und werben vermöge biefer 
ihrer flachen Figur von ber Luft getragen.) Die leptere vers 
anlaßt auch ihre Abweichungen von ber regelmäßigen Kreids 
bewegung parallel mit dem Aequator, indem fle ihnen, ftärfer 
komprimirt (wahrfcheinlich durch die kreifende Bewegung biefer 
Feuerſcheiben ſelbſt), Wiverftand leiftet und fie dadurd aus 
ihrer Richtung herausftößt (Aet. II, 23). Offenbar alfo verfegten 
Anagimened die Planeten in den Raum zwifchen der Erbe und 
dem Himmel. Ihre Umbrehung war demnach nur möglich, 
wenn zwifchen biefen beiden feften Körpern ein Zwiſchenraum 
angenommen wurde. Demfelben dürfen wir indeß bei Anazis 
menes feine allzugroße Ausdehnung zufchreiben. Heißt doch 
der Himmel nepıpog& A wraso zig yüs CAet. 11,11; vgl. 
oben S.224°*), und auch die Ausführungen bei Ariftoteles 
de coel. 1,13. 6.294b 19 ri» &° (dpa) oix Exorra uera- 
orivar ronoy ixavbv Aggdov zü xdıwder Hosueiv unb bald 
naher dıa yag zYv orevoxwglav oix dx» av 


ebenberfelben aber zu Wandelſternen follte geworden ſeyn. Und warum follte 
Anagimened die erfleren nicht bald aus der Luft ſich Haben bilden Lafien? 
Für die Planeten aber nahm er abfichtlich jenen Urfprung an, um fo bie 
Lichterſchelnungen befonders von Sonne und Mond erflären zu können. 

®) Aet. II, 13. Hippol. I, 7. Beide Stellen laſſen es unentfchieden, ob 
fich Die erdartigen Beſtandtheile auf die Planeten befchränten, auch welfen fie 
nit auf den im Test angegebenen Zwed hin. Ohne Abfiht konnte aber 
Anazimenes unmöglih yedon ouuara einmifhen. Welche andere Vers 
werthung berfelben Tönnte e8 aber geben, ald eben zur Erklärung der ges 
nannten Phänomene, über deren Entſtehung uns die fpeciellen Abfchnitte in 
unfern Quellen für Anaximenes ganz im Stiche laſſen. 

®*) Aet. 11, 22. Bippol. 1, 7. Auf diefe Geftalt der Planeten dürfte fi 
wohl auch Act. II, 14 beziehen: A. Alu den xaranennylvas 19 xguoral- 
Rondei (tods dortgas). Irioı dr nerale elvaı nigra Ösnee Lwygapjuara 
(Galen. Eros nerale nugıva voullovar elvas etc.), wo die letzten Worte 
wohl in ärlovs 4 (scil. dordgas) ntrala elvas eic. zu verwandeln find. 
Bl. auf Diels z. d. St. 

15* 


228 M. Sartorius: 


ndoodov ö Ang ulveı did To nAjgog — beuten barauf hin, 
daß wir den Abfland bes Erdrandes vom Himmel nicht uns 
nöthig zu vergrößern haben. 

Halten wir dieſes Bild, welches fih und aus unfern 
Duellen als aftronomifcher Standpunkt des Anazimened zu 
fammengeftelt Hat, neben bie Säge feiner Vorgänger, fo fcheint 
es, als wäre nicht allein nirgends ein dortſchritt gemacht, 
fondern im Gegentheil nad) allen Seiten ein entſchiedener Rüd- 
zug zu verzeichnen.*) Die Erde if an Größe faft wieder dem 
Himmel gleichgeftelt wie bei Hefiod, der Sonnenburchmefler ift 
alfo im Vergleich zu der Ausdehnung, welde ihm Anazimander 
gab, um mehr ald das Hundertfache von neuem zufammen- 
geſchrumpft, und an die Stelle der Regelmäßigfeit, mit welcher 
die Anarimandrifhen Räder durch ihre doppelte Drehung bie 
aufe und abfleigenden Bewegungen von Sonne und Mond 
herbeiführen, if der ungewiſſe Widerſtand zufammengebrüdter 
Luft getreten. Gleichwohl wäre es übereilt, ohne Weiteres von 
einem Verfalle der Aftronomie bei Anaximenes zu fprechen. 

Daß er den Grund verwarf, welchen Anarimander für feine 
Auffaffung, daß die Erde wie ein Tropfen mitten im Weltall 
fchwebe, angeführt hatte: den gleichen Abſtand nach allen Seiten 
bin, — dies brauchen wir ihm nicht ſchlechthin als Schwäche 
anzurechnen, als habe er den kuͤhnen Gebantenflug ſeines Vor⸗ 
gangers nachzufliegen nicht Kraft genug beſeſſen. Ebenſogut 
koͤnnen wir es ihm auch als ein Zeichen billigenswerther -Selb- 
ſtaͤndigkeit und eignen Nachdenkens auslegen. Teichmüller merkt 
(Stud. S. 37) an, jenem „geiſtreichen Einfall (Anagkmartver'e) 
die Spige abzubrechen war, wie es ſcheint, nur Aj Fifigtetes im 
Stande". Pielleiht if dies richtig; aber in bereihen Weiſe 
koͤnnte ja auch wohl Anarimenes Lob verdienen, daß er fich 
durch bie geiſtreiche Verwegenheit jener Hypotheſe nicht blenden 
ließ, ſondern getroſt wagte ſie aufzugeben. 


*) So ſchrelbt Martin a. a. O. S. 100.. comme astronom .. Anaximöne 
&tait rest au-dessous d’Anaximandre et de Thalds. 


Die Entwidlung der Aßronomie bei den Griechen x. 229 


Sein eigener Berfuch, die Ruhelage der Erde durch den 
Gegendruck ber barunter abgefperrten Luft zu erflären, nöthigte 
ihn zugleich, der Erbfcheibe eine möglihk große Ausdehnung 
im Verhaͤltniß zur Himmelöfugel beizulegen. Doch fällt auch 
diefer Rüdfchritt (anders Fönnen wir ja das Faktum von unferm 
Standpunfte aus nicht nennen) nicht allzu ſchwer gegen Anari⸗ 
menes in die Wagfchale. Denn zuverläffige Meffungen über 
die Entfernung und Größe der Himmelsförper waren damals 
noch nicht vorhanden. Thales ſetzte die Größe ber Erbe gewiß 
herab, damit das Licht der Sonne zum Monde gelangen könne, 
Die von ihm gefundene, richtige Erflärung der Phafen und 
Binfterniffe hatte aber bereit Anazimander wieder aufgegeben. 
Die Dimenfiondverhältniffe, welche dieſer feinerfeits zwiſchen 
Sonne und Erde annahm (die Figur zu S. 223 bemüht ſich fie 
annähernd wiederzugeben), beruhen offenbar nicht auf überzeugen» 
den Beobachtungen. Denn es iR uns zwar vielleicht oben ges 
lungen, das überlieferte Verhältniß des Sonnenrabes zur Sonne 
(S 28: 1) aus der Schiefe der Efliptif abzuleiten und nad)s 
zurechnen; aber wie Anarimander dazu fam, die Sonne ber 
Erde gleichzufegen, darüber ermangeln wir jedes ficheren Aufs 
fchlufies.*) Es gab alfo damals noch Feine pofitive Erfenntniß, 
gegen welche das Größenverhältniß der Erbe zur Himmelskugel 
und Sonne, wie Anarimenes es ſich zurechtlegte, verſtieß. 


) Daß Anarimander feine Hypotheſe nicht lediglich aus der Luft 
gegriffen habe, das dürfen wir frellich vorausfegen. Vieleicht ſtützte er feine 
Säge auf die Thatſache, daß die Schatten parallel auffleigender Gegenftänbe, 
zunäcft alfo von Bäumen, nicht divergiren; und fo könnte fi eine Stelle 
bet Plinius recht wohl auf ihn Beziehen, hist. nat. II, $ 50: vastitas solis 
oculorum argumentis aperitar, ut non sit necesse amplitudinem ejus ocnlorum 
argamentis (?) aique conjectura animi scrgtari: immensum esse, quia arborum 
in limitibus porrecterum in guotquot passuum milia umbras paribus jaciat 
intervallis tanguam toto spatio medius ... quae fieri nullo modo possent, 
multo quam terra major esset, neque quod (?) montem Idam exoriens 
dine exsuperet, deztra laeraque large amplectens, praesertim tanto discretns 
iaterrallo. Aber aus dergleichen Beobachtungen an Erdobjekten wurde doch 
nur ganz im Allgemeinen evident, daß der Abftand und der Durchmefler der 
Sonne beträhtlich groß ſeyn müſſe. 








230 M. Sartorius: 


Was endlich die beiden Arten betrifft, wie Anaximander 
und Anarimenes bie Abweichungen ber Planeten von ber regel 
mäßigen Kreisbewegung erklärten, fo kann id) mich auch hierin 
nicht eben zu Ungunften des letzteren entfcheiden. Es if ja 
vollfommen anzuerkennen, daß durch jene Hypotheſe eines 
Sonnenrades die Lage ber Ekliptik glüdlich vermittelt wird. 
Wir fehen da, wie die in der ‘Peripherie des Rades eingelagerte 
Beuerfugel bei feiner Rotation um ben eigenen Mittelpunkt 
regelmäßig emporgehoben und wieber gefenft wird, — während 
der Widerſtand der zufammengebrüdten Luft nur wenig geeignet 
ift, dieſe Gefegmäßigfeit zu begründen. Im der That aber bes 
ſchraͤnkt ſich ja auch jene einfache Regelmäßigfeit auf die Sonne 
allein; der Mond befchreibt ſchon verwideltere Kurven, zu beren 
Erklärung Anarimander ſich genöthigt fah, dem Mondrade eine 
ſchiefe Tage zu geben. Noch weit manichfaltiger geftalten ſich 
die Bahnen der Venus, des Mars u.f.w., hier hört ſcheinbar 
alle Regelmäßigkeit auf. In biefer Manichfaltigfeit der übrigen 
Blanetenbahnen if alfo wohl ber Grund zu ſuchen, weshalb 
Anarimenes die Raͤdertheorie feines Lehrers aufgab und an 
ihrer Stelle zur Erflärung ber Tropen ben Luftwiderftand heran- 
308, — umgefehrt aber möchte ſich aus feiner veränderten Ers 
Härungsweife ſchließen laſſen, daß er die merfwürbigen Bahnen 
der Hauptplaneten bereits befler erforfcht habe und beſonders 
auf die rüdläufigen Bewegungen wohl ſchon aufmerffam ger 
worden fey. 

Auf diefen Bunft haben wir bei ber Benrtheilung des 
Anarimenes zu fußen; hiernach iR die Bedeutung, welche ber 
Mann für die Gefchichte der Aftronomie hat, Mar. Thales 
hatte zunaͤchſt, wie dies ja natürlich ift, die augenfälligftien 
Vorgaͤnge, nämlich bie Erfcheinungen an Sonne und Mond, 
zum Objekt feiner Forſchungen gemacht. Anarimander vervoll⸗ 
kommnete dieſelben und bemerkte auch ſchon, daß außer jenen 
beiden Himmelöförpern noch andere ihren Ort ändern; doch 
ſchenkte er ihnen wegen ihrer Kleinheit weiter feine befondere 
Aufmerkfamfeit. Dies that Anarimenes; er urteilte vollkommen 





Die Entwidlung der Aſtronomie bei den Griechen x. 231 


richtig, daß bie größere ober Fleinere Ausbehnung feinen wefent- 
lichen Unterſchied ausmache, daß ed vielmehr principiel nur von 
Wichtigkeit ſey, ob ein Stern ſich fortbemege oder nicht. Anazis 
menes erkannte alfo zuerfi, daß alle Planeten ihrem Wefen nad) 
identiſch und für die Beobachtung ſaͤmmtlich von gleich großer 
Bedeutung ſeyen. Wie eingeengt und bürftig hätte aber bie 
Aftronomie bleiben müflen, wenn fie ihr Augenmerk auch ferner 
bin auf Sonne und Mond befchränft hätte! 

Demnach gebührt dem Anarimenes ein hervorragender Platz 
in ber Entwidlung ber Aftronomie neben feinen beiden Vor 
gängern. Und gerade je weiter er über bie Fruͤheren hinaus⸗ 
ging, je mehr er feinen Horizont ausdehnte, je beharrlicher und 
genauer er bie Fülle ber Erſcheinungen als ein echter, ernfler, 
nüchterner Forſcher empirifch beobachtete, deſto ſchwerer mußte 
es ihm werben, bie bunte Manichfaltigkeit des gefammelten 
Materiald zu verarbeiten, befto weniger hatte er Veranlaffung, 
ebenfo geiftreihe ald mangelhafte, unreife Hypothefen aufs 
zuftellen.*) 


Dentnothwendigkeit und Selbft: 
gewißbeit in ihrem erfenntnifthenretifchen 
Verbältnif.”) 


Don 
Dr. G. Nendeder, 
Docent an der Univerfität Würzburg. 
Mit erlänternden uud berichtigenden Anmerkungen 
von 
9. Ulkiei, 
„Solange nicht dargethan ift, worin die Gewißheit und 


Evidenz befteht und worauf fie beruht, kann von, wiſſenſchaft⸗ 


*) Auffallend analog ift dad Urtheil von Lapface über den großen 
alegandrintfchen Aſtronomen Hipparch (expos. du systöme du monde, edit, 3, 
©. 341): Hipparque At un grand nombre d’obserrations des plandtes; mais 
trop ami de la veriis ponr former sur leurs mouvemens des hypothdses in- 
certaines, il laissa le soin & ses successeurs d’en &tahlir les theories, 

”*) Zugleich ald Erwiderung auf die Einwendungen, welche der verehrte 
derausgeber diefer Zeitfchrift in feiner Beſprechung meines „Brundproblems 
der Crienntuißtheorie· (Band SI, Heft I, Seite 152 ff.) erhoben hat, 


232 ©. Reudeder: 


lichen‘ Ergebniffen und alfo auch von ‚wifienfchaftlicher‘ Forſchung 
nicht die Rebe ſeyn.“ Diefem Sage Ulrici’8 (a. a. O. ©. 159) 
wird man beipflichten müffen, wenn man unter wiſſenſchaftlichen 
Ergebniffen ein wirklich gefichertes, feiner ſelbſt gewiſſes Wiſſen 
verfteht. Aber gerade die Anfichten darüber, wann es geſichert 
iſt, wann zureichende Gewißheit erreicht und wodurch fie gewährs 
feiftet if, gingen und gehen auseinander, und ihre Abfolge im 
Laufe der Zeiten ift im Grunde die Gefchichte der Philoſophie. 

Wie die unfcheinbarfte Veränderung im Anfage einer 
Gleichung ihrer Durchführung eine andere Richtung und ihrer 
Löfung einen anderen Inhalt geben muß, fo wird aud noths 
wendig jebe Aenderung am Fundament eines philofophifchen 
Lehrgebäubes, d.h. an ber erfenntnißtheoretifchen Grundlegung, 
in ber Methode wie in den Refultaten ihre fihere Auswirkung 
finden. Als fundamentale Frage ber Erfenntnißtheorie aber 
müffen wir eben die nah dem Wefen und Grund ber 
Gemwißheit betrachten, weil ohne fie von Erkenntniß nicht die 
Rede feyn kann. Ich will nun hier nicht eine Kritif der empis 
riftifhen Verſuche, mit diefem Grundproblem fertig zu werben, 
ober richtiger gefagt es bei Seite zu ſchieben, nutzlos wieder⸗ 
holen; denn nutzlos iſt es eine eingemurzelte Denkgewohnheit 
zu befämpfen, die vor Widerfprüchen und logiſchen Unmoͤglich⸗ 
keiten, weil fie fie nicht gewahrt, natürlich auch nicht Halt 
macht. Ohnehin iſt fie augenblicklich fo weit verbreitet und fo 
berrfchend geworben, daß fie in nicht zu ferner Zeit ſich aus⸗ 
gelebt haben und biefe Sorte von Dogmatismus wieder einer 
befonneneren und fritifcheren Stimmung des philofophifchen 
Intellelts weichen wird, 

Wir wollen vielmehr verfuchen, zunaͤchſt fo treu und 
prägnant als es und möglich, die Stellung zu zeichnen, welche 
zu bem fraglichen ‘Problem die — es gibt kaum einen fürzeren 
Ausdruck — „Aprioriften“ einnehmen. Da den Kern ihrer Ans 
fhauung am bündigften unftreitig Ulrici formulirt hat, werden 
wir am fuͤglichſten feiner Darſtellung folgen. Nach ihm nun 
befteht die Gewißheit in bem Bewußtfeyn (Bewußtwerden) 


Denknothwendigkeit und Selbſtgewißheit x. 233 


der Nothwendigkeit fo zu empfinden, fo vorzuftellen, fo 
zu benfen, fie entfieht mit diefem Bewußtſeyn und fie beruht 
enblich auf dem Inhalt diefes Bewußtſeyns, nämlich der Denk⸗ 
nothwendigfeit: dieſe legtere if Grund aller Gewißheit. 
Dies gilt nah U. fogar von der Häufig für „unmittelbar“ 
gehaltenen Selbftgewißheit des Ich, welche im Grunde 
feine ummittelbare fey, fondern in und mit dem Bewußtſeyn 
der Nothwendigkeit, dad Denkende (Ich) als feyend denken zu 
müffen, beftehe und entflche und eben auf jener Denfnoth- 
wenbigfeit beruhe. 

Vieleicht gelingt e8 mir im Folgenden unmißverftändlicher 
auszudrüden, was an biefem Bollwerk der Denknothwendigkeit, 
wie mir ſcheint, mangelhaft und unzureichend iſt. 

Was wi denn das Wörtchen „gewiß“ fagen? Ulrici 
wird antworten: „Dies, daß der Bewußtſeynsinhalt, dem wir 
jened Prädicat zufprehen, als denknothwendig erfaßt wird.“ 
Schon dieſe Befimmung fcheint einer Ergänzung bedürftig. 
Es wird niemand beftreiten, daß das Bewußtſeyn wenigſtens 
der erwachfenen Menfchen nach dem „Zuftande” der Gewißheit, 
ober wie man es fonft nennen mag, vielfah ald nach etwas 
Begehrenswerthem ftrebt, ald nach einem Gute alfo, dem irgend 
welcher Werth eignet. Begründet nun das bloße thatfächliche 
Beftehen einer nicht weiter zu verfolgenden und aufzuflärenden 
Nöthigung für fih ſchon jenen allgemein empfundenen Werth 
und befteht biefer lediglich im jener, oder machen wir nicht im 
Stillen die Vorausfegung, daß jene zum Bewußtſeyn kommende 
Nothwendigkeit nur die Form ift, durch welche das Anrecht 
eines Denkinhaltd auf jenen Werth (nämlih als wahr zu 
gelten) uns zum Bewußtfeyn kommt? Das Prädicat „gewiß“ 
will auszeichnen, will befagen, daß ein Inhalt dem Bewußt⸗ 
feyn, defien Inhalt er ift, als nicht blos vorgeftellt, fondern 
zugleich „mit der Wirklichkeit übereinftimmend* gilt. Nur dur 
irgend welchen zwifchen der Denfnothwendigfeit und „Wahrheit* 
vermutheten Zufammenhang fann die erflere für und überhaupt 
etwas bedeuten und nicht eben blos thatfächlich beſtehen. 


A ©. Reudeder: 


Doch hier wird man mich nahbrüdtic an ben Unterſchied 
zwiſchen fubjectiver und objectiver @ewißheit erinnern, wird mir 
entgegenhalten, daß „erft die objective Gewißheit einen Erfenntnißs 
werth, eine Beziehung der Erkenntnißtheorie“, alfo eine Bezüglich- 
feit zur Wahrheit in ſich trägt, bie ich voreilig ſchon in bie 
fubjective Hineinlege. Die letztere befteht nach Ulrici nur in bem 
Bewußtſeyn, daß wir z.B. eine jetzige Sinnesempfindung in 
dieſer ihrer Beftimmtheit haben müffen. Allein der Inhalt 
dieſes Bewußtſeyns (das „haben muͤſſen“ nämlich) iſt doch von 
andrer Natur ald der Inhalt des empfindenden Bewußtſeyns, 
etwa blau oder gelb. Der letztere ift etwas Sachliches, ber 
erſtere ein Sinn. Das „haben müffen“ if etwas, das nicht 
blos if, etwa als ein innerer Hergang ober Zuftand, fonbern 
etwas bedeutet; benn nur im und durch den Gegenſatz zu 
einem auögefchlofienen „nicht haben müffen“ ober „auch nicht 
haben können“ iſt es das, was es iR.!) Im dem „müflen“ 


Anm. 1. Diefe Unterſcheidung oder vielmehr Scheidung 
zwifchen dem Bewußtfeyn „des Habenmüffens“ und dem Inhalt 
des „empfindenden Bewußtſeyns“ ift eine willfürliche, grundloſe; 
thatfächlich ift fie nicht vorhanden und feine Veranlaffung fie zu 
machen. Denn thaiſaͤchlich gibt es überhaupt fein „empfindens 
des Bewußtfeyn”; thatfächlic iſt es die Seele, die empfindet 
und ihrer Empfindungen (mittelft Acte ber unterfcheidenden 
Thätigkeit) bewußt wird. Tharfächlich habe ich mit jeder Sinnes⸗ 
empfindung das Gefühl, daß dieſe beflimmte Empfindung fid 
mir aufbrängt, daß ich fie haben muß. Die Empfindung und 
dieß Gefühl find thatfächlich fo unmittelbar und untrennbar 
verbunden, daß, wenn die Empfindung mir zum Bewußtfeyn 
tommt, gleichzeitig audy das Bewußtfeyn, fle haben zu muͤſſen, 
ſich einftelt. Dieb Bewußtſeyn fteht zu bem „Begenfage des 
Nichthabenmüflens” thatſaͤchlich in gar Feiner Beziehung. That⸗ 
fachlich gilt e8 von allen Sinnesempfindungen, daß, wenn fie 
überhaupt und zum Bewußtſeyn Toınmen (was indeß keineswegs 
bei allen ber Fall if), und zugleich auch das Habenmäflen zum 
Bewußtſeyn kommt. Jener Gegenfag tritt erſt hervor, nachdem 
wir erfahren haben, daß wir mittelft der Einbildungsfraft, refp. 
der Erinnerung Sinnedempfindungen reproduciren fönnen, bie, 
eben weil fie_frei reprobucirt find, mit dem Bewußiſeyn, fie 
haben zu müflen, nicht verfnüpft find. 


Denknothwendigkeit und Selbſigewißheit x. 5 


let die von Ulrici ber ſubjectiven Gewißheit abgefprochene 
Bezüglichfeit zur Wahrheit; denn dieſes Bewußtſeyn deö „haben 
müffens“ iR nicht einfach blos das Bewußtſeyn einer eben nur 
Rattfindenden pfychologifchen Nöthigung, fondern ift Bewußtſeyn 
einer Nöthigung als thatſaͤchlich ftattfindender und nicht nichtſtatt⸗ 
findenber (nämlid) etwa 6108 eingebilbeter, d. h. blos vorgeftellter). 
Zwifchen Bewußtſeyn einer Nöthigung und Bewußtſeyn ber That⸗ 
fächlichfeit dieſes felben ſubjectiven Genoͤthigtſeyns if ein offene 
barer Unterfchied. 2) Das erftere aber behauptet Ulrici ald Sinn 
der fubjectiven Gewißheit und läßt die „Unbeftreitbarkeit“ des 
Dafeynd einer Empfindung auf jenem Bewußtfeyn einer ſtatt⸗ 
findenden Noͤthigung „beruhen“. Uns fcheint Dagegen, baß, 
wenn die fubjective Gewißheit in dem beftünde, was Ulrici 
als vorausfegungslofen Anfang hinſtellt, dann auf ihr nichts 
„beruhen“, d. h. aus ihr nichts „folgen“, auf fie nichts ſich 
„begründen“ könnte. Denn was meint man benn mit biefer 
„Unbeftreitbarkeit"?_ Eine flattfindende Nöthigung (z. B. in 
einem beftimmten Augenblide blau zu empfinden) if für ſich 
felber weder „beflreitbar“ noch „unbeftreitbar“; dies iſt nur 
ihre Thatſaͤchlichkeit oder Nichtthatfächlichkeit. Eben dieſe allein 
beftreitbaren Inhalte beftehen aber nicht im bloßen Bewußt⸗ 
feyn eines „müffens“, fondern find ber Sinn einer Deutung des 
Erkenntnißwerthes jenes „müflens“. Wenn baher Ulrici (S.157) 
behauptet, „nur um ber Unbeftreitbarfeit (Unzweifelhaftigfeit) 
willen ift dad Daſeyn einer Empfindung eine „Thatſache““, fo 
iR zu erwidern: bie Unbeftreitbarkeit Könnte hoͤchſtens (mas fie 


Anm, 2. Auch diefe Unterfheidung beruht auf einer wills 
fürlichen Reflerion. Denn bie Sinnesempfindung ift, wie gefagt, 
unmittelbar verbunden mit dem Gefühl der Nöthigung. Dieb 
Gefühl kann aber unmöglic durd) eine „bloß eingebildete, bloß 
vorgeftellte" Nöthigung hervorgerufen ſeyn. Denn von einer 
folhen Nöthigung fann erft die Rede feyn, nachdem wir eine 
Vorftellung von Nöthigung bereits gewonnen haben, und dieſe 
Vorſtellung ſetzt das Gefühl des Genöthigtwerbend voraus, 
fie entfteht und fann nur entfiehen dadurch, daß dieß Gefühl 
uns zum Bewußtſeyn kommt. 


236 ©. Reudeder: 


aber, wie wir fehen werben, nicht fann) begründen, daß etwas 
eine Thatfahe if im Sinne objectiver Gewißhelt, aber ben 
Sinn ber fubfectiven Gewißhelt, nämlich einen Inhalt für thats 
fahlih Halten zu können, fegt das „beftreiten koͤnnen“ und 
„nicht können“ fchon voraus.3) Nicht darauf alfo, will mir 
feinen, daß, wie Ulrici wi, ein zum Bewußtſeyn kommendes 
Müffen ift, ftattfindet, fondern darauf, daß fein Stattfinden Cim 
Gegenfag zum Nichtftattfinden ober Bloseingebildetſeyn) in erft 
zu erflärender Weile Bewußtfeynsinhalt wird, „beruht“ es, daß 


Anm. 3. Auch bier wieder daſſelbe Mißverſtaͤndniß und 
diefelbe Wilführ des Scheidens und Unterfeheidens. Ich habe 
keineswegs behauptet, daß die „Röthigung“ als ſolche unbeftreit- 
bar fey. Bon Beftreitbarfeit, refp. Unbeftreitbarfeit kann ja 
überhaupt nur die Rede feyn in Beziehung auf eine Bors 
Rellung, auf ein vorgeftelltes Object und deſſen Exiſtenz, 
reſp. Beftimmtheit. Haben wir thatſaͤchlich das Gefühl, daß 
die Sinnedempfindung, um die es fich handelt, fih und aufs 
drängt, daß wir fie haben müffen, — und dieſe Thatfache, von 
der ich ausgehe, beftreitet der Verf. nicht — fo drängt ſich und 
mit biefem Gefühl zugleich und unmittelbar die Vorftellung 
(dad Bewußtfeyn) auf, daß wir biefe beflimmte Sinness 
empfindung haben: wir müffen bie Eriftenz, refp. Bes 
flimmtheit derfelben vorftellen, denken, annehmen; wir fönnen 
fie mithin nicht bezweifeln und- folglich nicht beftreiten, weil es 
nun einmal unferm Denken von Natur unmoͤglich ift, einen 
Gedanken (weil er ſich und aufbrängt) zu denken und zugleich 
fein Gebachtwerben zu berweifeln, d. h. anzunehmen, daß er 
nicht gedacht werde. Wäre dieß Gefühl, reſp. Bewußtſeyn ber 
Nöthigung das allgemein herrfhende, alle unſere Gedanken 
begleitende, fo wäre alles Zweifeln, Fragen, Bedenken ſchlechthin 
auögefchloffen. Nur weil wir in vielen Fällen das Object, um 
das ed ſich handelt, und als feyend, aber auch nicht ſeyend 
denfen, den Gedanken befielben fo, aber auch anders faflen 
fönnen, nur darum gerathen wir in Zweifel, weil dad Zweifeln 
ſelbſt auf dieſer Möglichkeit beruht, in diefem Hin⸗ und Her- 
denken beſteht. Gaͤbe es keinen Zweifel und fomit feine Uns 
gewißheit, ſo gaͤbe es natuͤrlich auch keinen Streit: nur der 
zweifelhafte Gebanfe iſt beſtreitbar. Dann würde es aber auch 
feine Erfenntnißtheorie geben, weil fie volfommen überflüffig 
wäre. Denn damit wäre auch die Frage ausgeſchloſſen, ob der 
Inhalt einer Vorftellung einem objectiven reellen Seyn entfpreche 
(wahr fey) oder nicht. 


Denfnothiwendigteit und Selbſtgewißheit sc. 237 


es bad Beftreiten gibt. Solange es blos jenes Bewußtſeyn 
eines Müflens gäbe, ein mit ihm durchaud nicht ibentifches 
Bewußtſeyn der Thatfächlichfeit (oder Nichtthatfächlichkeit) dieſes 
Muͤſſens (im Sinne der fubjectiven Gewißheit, d. h. des ſub⸗ 
jectiven für thatfählih Haltens) aber noch nicht, folange 
könnte von „beftreiten“ feine Rebe feyn. Auch die „Unbefreit- 
barkeit“ beruht alfo nicht auf dem von Ulrici behaupteten Inhalt 
ber fubjectiven Gewißheit, der eben auch noch gar nicht dieſe 
felbft, fondern nur ihre Eine Vorausfegung iſt; auch die Un, 
beftreitbarfeit fann vielmehr nur auf dem „berußen“, was zu 
jener Beurtheilung bed Müflens als eines nicht bloß ein- 
gebildeten (vorgeftellten) befähigt und fe ermoͤglicht. Ent⸗ 
weber alfo wird ber Apriorit, um fein vorausfegungslofes 
Müffen verwerthen, ihm einen erfenntnißtheoretifchen Werth 
vindiciren zu koͤnnen, in biefes Müflen fillfchweigend unfere 
Baffung des Sinnes der fubjectiven Gewißheit hineinlegen müffen 
und läßt dann bie Herkunft dieſes Sinnes völlig unerflärt; 
oder er flellt im Ernſte das leere, zu einem Erkenntnißwerth 
beziehungslofe Müffen als fubiective Gewißheit an ben Anfang, 
und dann vermag ich in ber That nicht zu verfiehen, wie man 
von dieſem Anfang weiter fommen und biefem Müflen einen 
(auch nur eingebildeten) Erfenntnigwerth gewinnen will. 

Indeß fo rathlos if der Apriorift nicht. Außer dem Bes 
wußtſeyn eine beftimmte ſich aufbrängende Empfindung haben 
zu müffen und an ihr nichts ändern zu können, gibt es, fagt 
er, noch die weitere Nöthigung, ihr „eine Urſache außer und 
vorauszufegen“, und im Bewußtfeyn diefer Nothwendigkeit, 
fo denken zu müffen, befteht und mit ihm entfleht die ob⸗ 
jeetive Gewißheit. — Allein daran feinen mir biefelben 
Ausftelungen zuläffig und nothwendig wie an ber erörterten 
Beftimmung der fubjectiven Gewißheit. Es gilt zunächft hier 
vom „denken müflen“ wie dort vom „haben müflen*, daß nur, 
wenn und fofern wir das zum Bewußtſeyn fommende „benfen 
müffen“ in eine Beziehung zur „Wahrheit“ zu "bringen bes 
rechtigt find, jenes Müffen die Gewißheit begründet, daß 


238 ©. Reudeder: 


„es ein Seyenbes gibt, welches außer oder neben unſern Sinnes⸗ 
empfindungen [und unfern nothwenbigen Dentinhalten], unabs 
haͤngig von ihnen befteht und beftehen bleibt, auch wenn unfre 
Empfindungen [und nothwenbigen Dentinhalte] ſchwinden“ (Ufric 
a. a. O. 157). Die bloße, flarre, beziehungsloſe Nothwendigkeit 
eines hetkunftoloſen Muͤſſens kann daher eigentlich der Aprioriſt 
mit feiner Denknothwendigkeit auch nicht meinen, ſondern, ſofern 
er in ihrem Bewußtwerden bie objective GOewißheit beſtehen 
laßt, muß er in fie doch wohl bie Bezüglichkeit zur „Wahrheit“ 
hinelnfegen, d. h. ünter feinem Bewußtſeyn des Dentenmüffens 
das Bewußtſeyn ber Nothwendigkeit verftehen, ben betreffenden 
Denkinhalt ale nicht blos gedacht (etwa wie jeden Irrthum) 
zu benfen. Schon biefe „Bezüglichkeit zu einem Erkenntniß⸗ 
werth“ Liegt im bloßen Dentenmüflen als thatfählihem Aus⸗ 
drud der „Wefensbeftimmtheit" unfred Denkens an ſich noch 
gar nicht, und noch weniger ift in ihm das Redyt „begründet“, 
den Erfenntnißwerth, den wir ihm unerflärlicher Weiſe vindi⸗ 
ciren, „objective Geltung” zuzuſchreiben. Doc biefe zweite 
Luͤde hat Ulrici nicht vergefien auszufüllen. *) 

Anm. A. Auch diefe „zweite Lücke” in meiner Erkenntniß⸗ 
theorie iR m. E. gar nicht vorhanden, fonbern beruht wiederum 
nur auf berfelben Unklarheit der Auffafjung und Unbeftimmtheit 
der Begriffe, an der die biäherigen Einwände bed Verf. leiden. 
Denn wenn er bie Geltung bed Gaufalitätögefeges ald Denk⸗ 

eſetes zugibt, — und er beftreitet wenigſtens biefelbe nirgend, — 
ER Tann von einer „bloßen, flarren, beziehungßlofen Nothwendigs 
teit eines herfunftstofen Muͤſſens“ nicht die Rede feyn. SIR 
unfer Denfen nun einmal thatfächlih fo befchaffen, daß wir 
für alles Geſchehen, Wirken, Handeln eine Urſache annehmen 
(denken) müffen, — und barin beflcht begrifflidh das 
Eaufalitätögefeg als Denfgefeg, — jo hat dieß Müffen feine 
„Herkunft“ (feinen Grund) in der Natur (Wefensbeftimmtheit) 
unſres Denfens, und biefer Grund, meine ich, ift der befte, 
triftigfte, gültigfte unter allen Gründen, auf welche die Philos 
fophie ſich .berufen kann, ja der einzige, auf den fie ihre Prin⸗ 
cipien, die fundamentalen Ausgangspunfte ihrer Erörterungen 
zu fügen vermag. Diefe Nothwendigfeit ift auch keineswegs 
eine „farre, beziehungsloſe“, fondern Ant eine fehr naheliegende 
Beziehung zu unferm ganzen Seyn und Wefen, weil fte implicte 


Denknothwendiglelt und Selbſtgewißheit x. 239 


Er würdigt (a. a. O. ©.162) den möglihen Einwand, daß 
aus dem Bewußtfeyn ber Denfnothiwendigfeit am Ende immer 
nur „folge”, wie wir alles benfen müflen und wie bie Dinge 
alfo für uns find, was für ein andres Denken vieleicht ganz 
anders fi verhalte, fo daß unfre Denkinhalte mithin „keine 
Wahrheit” wären. Er begegnet ihm, auch das Recht ber 
objectiven Geltung auf bie Denfnothiwenbigfeit als legten 
Gewißheitsgrund zurüdführend, fo: „Da wir aber ein anbres 
Denken ald das unfrige und nicht zu benfen vermögen, 
weil ja dieſer Gedanke involoiren würde, daß unfer Denken 
felbft anders denken könnte ald es benft und denken muß, fo 
fat jenes „Füruns” mit dem „Anfih” in Eins zuſammen.“ 

Daß num diefe Begründung nicht Stich hält, ſcheint mir 
überzeugend gezeigt werden zu können. Wie fol beim, um en 
andres, d.h. doch wohl anders geattetes, einer andren Geſetz⸗ 
lichkeit unterworfenes Denken fi benfen zu koͤnnen, unfer 
Denten felber anders denken müffen als es thatfähli muß? 
Es müßte dies legtere nur Fönmen, um ber inhaltlichen Geſetz⸗ 


dazu wirft und fomit den Iweck hat, und bed Dafemd von 
Dingen außer und zu vergewiffern. Wären wir biefes 
Daſeyns nicht gewiß, vermoͤchten wir daran zu zweifeln und 
hätten daher immer zu fragen, ob wir es nicht mit lautet 
Illuſionen, mit lauter fliegenden, beliebig wechfelnden Schein, 
eziftenzen zu thun haben, fo fönnte wiederum von einer Er⸗ 
tenntnißtheorie, weil überhaupt von Erkennen und Wiflen, von 
Wahr und Faiſch gar nicht die Rede feyn. Denn fo lange wit 
nicht gewiß find, daß es Dinge außer und gibt, hat die Frage, 
ob unfre Vorflellungen von ihnen ihrem reellen Seyn und Ben 
entfprechen, feinen Sinn und Zwed, Und auch unfer Wollen, 
Wirken und Handeln würde finn- und zwedios erfheinen. 
Bolgt alfo aus dem Denfgefege der Caufalität, wie det Verf. 
anerkennt, bie Nothiwendigkeit das Dafeyn von Dingen außer 
uns (ihr reelle objectived Seyn) anzunehmen, und ift bie damit 
jegebene Unbezweifelbarkeit (Gewißheit) diefed Dafeyns eine der 
Bedingungen unfred Erfennens und Wiffens, fo widerfpricht der 
Verf. nur ſich felbft, wenn er behauptet, daß „die Bezüglichkeit 
zu einem Erkenntnißwerthe“ in jenem Denfenmüffen an ſich noch 
gar nicht liege. — 


210 G. Neudeder: 


lichkeit des anders gearteten Denkens gemäß felber zu benfen, 
nicht aber um das Andersfeyn, Anderögeartetfeyn eines feinem 
Denken inhaltlich fremden Denkens vorausfegen zu fönnen. 
Und daß wir died letztere thatfächlich Eönnen, beweift ja Ulrich 
ſelbſt, indem er, freilich um fie auf fonderbare Weife aus- 
zuſchließen, eben jene Vorausfegung aufftellt, ohne doch dazu 
eines andern Denkens zu bebürfen ald er hat und haben muß. 
Auf flärkere Gründe alfo offenbar müßte der innere Zujammen- 
hang bes „Büruns“ und „Anſich“ gebaut werben, und ich fürdıte, 
8 liegen in ber bloßen Denknothwendigkeit ſchlechterdings feine. 5) 

Um nun nochmals unfre Bedenken Eurz zufammenzufaffen, 
fo müffen wir 1) beftreiten, daß im bloßen Bewußtſeyn eines 
Habenmüffens die fubjective Gewißheit beftehe, zu deren Sinn 
und weſentlich dies zu gehören fheint, daß jenes Muͤſſen als 
thatſaͤchliches (und nicht blos vorgeftelltes) beurtheilt wird. Es 
befteht und. 2) die objective Gewißheit nicht im Bewußtſeyn 
des Denfenmüffens, ſondern darin daß ein Inhalt mit Recht 
als nicht blos Vorgeftelltes und nicht blos Gedachtes beurtheilt 
wird. Diefer Sinn ber Gewißheit fcheint und weber in jenem 


Anm. 5. Aber hier handelt es ſich ja gar nicht um eine 
Denknothwendigkeit, fondern um eine Denkunmöglichfeit, die ich 
meinerfeitö behaupte, ber Verf. dagegen beftreitet. Nach ihm 
ſollen wir aud ein Denfen uns benfen fönnen, welches von 
dem unfrigen fo weit abwice, daß es fehr wohl auch ein 
hoͤlzernes Eifen und eine Wirkung ohne Urfache ſich zu benfen 
vermöchte. Aber um ein ſolches Denken uns benfen zu 
fönnen, müßten wir aud) felber ein hölzernes Eiſen und eine 
unbewirkte Wirfung zu denfen im Stande feyn. Denn eben 
darin, daß das andre Denken bieß vermag, wir dagegen es 
nicht vermögen, befteht ja der Unterfchied zwifchem dem andern 
Denken und dem unfrigen. Vermögen wir alfo dieſen Unter 
ſchied nicht I denfen, fo vermögen wir auch das andre Denken 
nicht als ein andres zu denken. Auch hier alfo begeht ber 
Verf. eine weraßaoıg eig &AAo yevog, indem er ben Begriff 
eined Denkens, dad nur „inhaltlich“ ein irgendwie andres als 
das unfrige ift (und befieu Denfbarfeit ich keineswegs beftritten 
habe), mit einem Denfen verwechſelt, welches auch darin von 
dem unfrigen verſchieden wäre, daß es an die Iogifchen Geſetze, 
denen das unfrige unterworfen if, nicht gebunden wäre. 





Dentnotfwendigkeit und Selbftgewißheit x. Al 


boppelten Müffen zu liegen noch barin begründet zu ſeyn. Erſt 
die Frage nach der Herkunft biefes merfwürdigen Sinnes träfe 
ben Kern des Gewißheitäproblems. 

Es trägt vieleicht zur Verdeutlichung bei, wenn ich er« 
widernd den Einwendungen folge, die Ulrici gegen diejenigen 
Ausführungen meiner erwähnten Schrift gemacht hat, welde 
am Beifpiele der Lotze'ſchen Darftelung das Unzulänglice des 
„Apriorismus“ darthun wollten. 

In der Kritik der Lotze ſchen Bemühungen, die „Selbſt⸗ 
verſtaͤndlichkeit· auf ſich beruhen der Wahrheiten als fos 
zuſagen ſpontanen Anfang eines gewiſſen Wiſſens zu erweiſen, 
hatte ich an die allerſelbſtverſtaͤndlichſte derſelben, den Satz 
A=A, angefnüpft und das „auf ſich beruhen“ ber Geltung des⸗ 
felben beftritten. Ulrici fucht nun Lotze's Begründung ſchaͤrfer 
und Marer zu faflen, indem er ausführt: Jener Sag ift ein 
Dentgefeg, d.h. er befagt an ſich nur, daß und bie in der 
Natur unfre® Denkens liegende Nothendigfeit, jedes Object 
als ſich felber gleih denfen zu müffen, zum Bewußtſeyn 
gekommen if. Daraus folge erft mittelbar, daß wir ben 
Sag: jedes Ding ift ſich felber gleich, für eine „Wahrheit“ 
erachten und „gelten laſſen“ müffen. In Gonfequenz unfrer 
obigen Ausführungen müflen wir natürlich darauf erwibern, 
dag aus dem Bewußrfeyn jenes Denfenmüffens in Ewigkeit 
nichts „folgt“ als ein micht anders denken fönnen. Eben dies, 
daß wir mit der Denknothwendigkeit „Wahrheit“ verfnüpft (aus 
ihr folgend) glauben, ift der „höhere Sinn“ des „geltend“, den 
ja auch Ulrici wenigftend mittelbar mit feinem „Denfgefeg“ 
verbindet, und ber im Inhalte der bloßen Denfnothwendigfeit 
durchaus nicht feinen zureichenden Grund hat.) Wenn man 


Anm. 6. Aber wenn ich denken muß, daß jedes als 
feyend gedachte Ding ſich felber gleich fey, fo denfe ich ja eben 
damit zugleich Cimplicite), daß dem Sage: jedes Ding ift fih 
felber gleich, Wahrheit zufomme. Denn Wahrheit ift dody eben 
die Uebereinftimmung des Inhalts eines Satzes (Gedankens) 
mit einem objectiven reellen Seyn. Wenn ich alfo dem Denk— 
gefege gemäß jedes reelle Ding als ſich felber se feyend 

Beitfär. f. Vhilol. m. phllof. Arlit. 62. Band. 


242 . Reudeder: 


daher mit Ulrici die „Selbftverftändlichfeit” eines Satzes dahin 
verfteht, daß er feiner Begründung bebürfe, „weil feine Richtig- 
feit, refp. Wahrheit von felbft einleuchte, unmittelbar gewiß 
ſey“, und alfo zugibt, daß in der „Selbfiverftändlichkeit“ diefe 
Beziehung zur „Wahrheit“ — ic) nannte das in ben an 
gegriffenen Stellen „Erkenntnißwerth“ — liege, fo hätte man 
offenbar erft nachweiſen und nicht blos unbewiefen vorausſehen 
möüffen, daß die bloße Denknothwendigkeit ſchon jene Beziehung 
ihres Inhalts zur Wahrheit aus ſich begründe, ehe man 
meine Forderung „unklar“ finden fonnte für die Selbſtoerſtaͤnd⸗ 
lichkeit (und damit „Wahrheit") des (vielleicht Leider, wie 
bei Sinnestäufhungen das Anſchauungsnothwendige) Denknoth ⸗ 
wenbigen einen zureihenden Grund zu fuchen. Und wenn fo 
nicht ein für und geltender Sag, fondern feine „Wahr: 
heit“ (fein als wahr gelten) von einem (für bie Ers 
tenntnißtheorie) erft aufzufuchenden (im lebendigen Bewußt⸗ 
ſeyn natürlich längft wirkfamen) Grunde abhängig ift, fo fann 
zwar biefe Abhängigkeit erft erkannt werden, „wenn ber Grund 
gefunden if”, aber wie von ihr nad) Ulrici „erft die Rede“ 
fol ſeyn fönnen, wenn er gefunden ift, vermag ich nicht zu 
verftehen. 

Bezeichnet nun dad Wort Wahrheit „die Mebereinftimmung 
bed Denfens mit dem objectiven Seyn des Gedachten“, ſub⸗ 
iective Gewißheit den Glauben an das Stattfinden folder 
Mebereinftimmung, objective Gewißheit den begrümbeten 
Glauben daran, und fönnen beide Iegtere ihren Grund nicht in - 
einem bloßen Müffen haben, fo werben wir um einen anderen 
Anfang und Urfprung der Gewißheit uns umfehen müſſen. 
Da zu ihrem Sinn biefe Deutung eines an ſich ewig blos 
BVorgeftellten oder Gedachten als eines nicht blos Vorgeſtellten 


vente, fo kommt biefem Gedanken Wahrheit zu, indem er ja 
gleich befagt, daß die dem Denfgefege gemäß gedachte Sid: 
TelöRgleichhei der Dinge feine bloß gedachte, ſondern zugleid 
eine reel feyen de ſey, daß alfo jein Inhalt dem reellen Seyn 
entſpreche. 


Dentnothwendigkeit und Selbſtgewißheit zc. 23 


und Gedachten, fonden auch Seyenden gehört, fo frägt es 
fi, wie wir denn zu foldyer Deutung kommen Fönnen. „Diefer 
Gedanke”, antwortet Ulrici, „entfteht erft durch Reflexion auf 
den allgemeinen Begriff des Seyns,überhaupt, durch Unters 
fheidung des Seyenden vom Nichtfeyenden.” Allein woher 
fommt denn und flammt denn diefer „allgemeine Begriff bes 
Seynssüberhaupt"? Und wie kommen wir denn zu einer 
„Unterſcheidung des Seyenden vom Nichtfeyenden"? Was 
nüßte uns ferner dieſes leere Unterfheiden, wenn wir nicht 
müßten, was denn ein Seyendes if und was nicht, das 
heißt was ein blos Vorgefteltes und Gedachtes, und was 
ein nicht blos Gedachtes?7) Und zu alledem haben wir fein 
andres Mittel und Werkzeug al eben nur dies Denfen felbft, 
und kommen wohl ſchwerlich mit aller „Reflexion“ und Unter 
fcheidung über „das Bereich des Denkens” hinaus! Hier wird 
doch der Eirfel und die gänzliche Ausfichtöfofigfeit ihm zu ent» 
tinnen, alfo dem Dogmatismus zu entfommen, offenbar. Und 
in der That, unfere Neufcholaftifer hätten Recht, der Dogmatis- 
mus {ft allein berechtigt und e8& muß dabei fein Bewenden 
haben, wenn es nicht einen lebendigen Anfang der Gemwißheit, 
eine unmittelbare thatfächliche Verwirklichung des Zufammens 
hangs von Denken und Seyn gibt, und wir fo irgendwo 
wirklich „über dad Bereich des Dentens hinausfommen“. Daß 
nun bie Sorm, in ber dies wirklich gefchieht, „der die Selbft- 
gewißheit fegende Ichgedanke“ fey, hatte ich zu erweiſen verfucht 
und wird von Ufriei beftritten. „Im Ichgedanken oder Selbſt⸗ 
bewußtfeyn und nur in ihm ift das Denfende und das Ges 
dachte realiter, der Sache nah eins“, e) oder wie ich es in 


Anm. 7. Diefe Frage habe ich in meiner Logik (vgl. 
Compenbium, 2. Aufl. ©. 110) beantwortet, und mithin war 
mir gegenüber zu zeigen, daß und inwiefern meine Antwort 
ungäftig fey. 

Anm. 8. Aber es handelt fih ja gar nicht bloß um die 
Einheit des Denfenden mit dem Gedachten, fondern um bie 
Einheit des gedachten Seyns mit einem nicht bloß gedachten 
(ubjectiven — ibeellen), fondern objectiven, reellen Seyn. 

16* 


244 G. Reudeder: 


der „Grundlegung der reinen Logik“ (Würzburg, A. Stuber, 
1882, S. 15) vielleicht präcifer gefaßt habe: „Das im Ich— 
gebanfen Vorgeſtellte erfcheint infofern feinem Senn nad) fein 
jenfeitiges, als es feinem Inhalte charafteriftifch eigenthuͤmlich 
iſt, die Form zu ſeyn, in welcher dad Subject des Bewußtſeyns 
Object deſſelben wird, fo daß am biefem Punkte bei der ſach⸗ 
lichen Identität nur der formale Unterfchieb beſteht, ohne den 
eben Bewußtfeyn unmöglich if. An die ſem Punkte alfo und 
nur an biefem gibt es ein Vorgeftelltes, das blos dies zu feyn 
braucht, um nicht blos Vorgeftelltes zu ſeyn.“) Darnach 
wäre das Ich als die Form des thatfädhlichen Zufammenhangs 
von Denken und Seyn „bas einzig unmittelbar und an fid 
Gewiffe”, alle weitere, fubjective wie objective Gewißheit 
wefentlih mittelbar, 

Gegen diefe fundamentalen Säge wendet nun Ulrici zu 
naͤchſt ein, daß fie „bloße Behauptungen” feyen, daß es ſich vor 
allem erft noch frage, ob dad Selbftbewußtfeyn realiter das fey, 
wofür ich es erkläre. Sol dieſe Frage „philoſophiſch“ beant- 
wortet werden, fo müfle erft die „Cardinalftage aller Erkenntniß⸗ 
theorie”, wie wir denn zum Ichgebanken kommen, geftellt und 
gelöft werden. Er weift damit auf feine Unterfcheidungstheorie 
als richtige Loͤſung jener Gardinalfrage hin. 

Allein gegen diefe ganze ftrategifche Verſchiebung der Operas 
tionen habe ich fchmere Bedenken. Die Frage, wie man zu 
etwas kommt, wird faum [lösbar feyn, folange man gar nicht 
weiß, was benn bied etwas, in unfrem Falle dad Ich, if. 
Außerdem liegt die Gefahr fehr nahe, daß nad) dem Wege zum 


Anm. 9. Aber daß dieß Vorgeftellte ein „nicht bloß” 
Vorgeſtelltes fey, ift ja felbft nur eine Vorftellung, — und daß 
ich berechtigt fey, eine Vorftellung, worin auch ihr Inhalt bes 
ftehen möge, für wahr zu halten, ober daß die Wahrheit ders 
felben gewiß, unbezweifelbar, unbeftreitbar fey, ift wiſſenſchaft⸗ 
iich darzulegen, weil nun einmal die Wifienfchaft fordert und 
nur badurd vom bloßen unmifienfcaftlihen Meinen und Ans 
nehmen ſich unterfcheidet, daß die Wahrheit ihrer Behauptungen 
erwiefen fey. 





Denknothwendigkeit und Selbſtgewißheit ıc. a5 


Wie, den man conftruirt, unbemerkt auch das Was willführlich 
beftimmt wird, Meint ferner die Frage, „wie wir zum Ice 
gedanken fommen“, den Hergang feiner thatſaͤchlichen Ent 
ſtehung, fo betrifft fie ein Geſchehen, das direct nicht beobacht⸗ 
bar, wenn überhaupt, fo nur auf weiten Umwegen durch 
verwidelte Schlüffe ermittelt werden fann. Meint fie aber nicht 
den Sachverhalt der zeitlichen Geneſis des Ichgedanfens, fondern 
die Natur des oder ber Acte („Ereigniffe”, um mit Loge zu 
reden), bie ihn, den unbeobadhtbar entftandenen, immer wieber 
conſtituiren und verwirklichen, fo wird die Richtigkeit jeber ver- 
fuchten Zeichnung der Art und Weife, wie bad Ich entfteht oder 
gemacht wird, doch nur an dem unmittelbaren Befig des Ich 
und an ber unmittelbaren Evidenz feines Inhalts gemeſſen 
werben fönnen. Denn bier wieder die „Unbeftreitbarfeit” unters 
fchieben und fi auf die Denknothwendigkeit einer ſolchen Aufs 
zeigung berufen wäre unzuläffig, wo ja eben dies in Frage 
ſteht, wie denn die Denknothwendigkeit „Richtigkeit“, d. h. 
Uebereinftimmung des Gedachten mit dem Seyn begründen 
Tann. 40) 

Nach Ulrici nun befteht das Selbſtbewußtſeyn, ber Ich⸗ 
gebanfe in einem „innern Sic» infich » Unterfcheiden ber Seele”. 
Dies beftehe fachlich wieder darin, daß bie Seele ihre unters 
fcheidende Thätigkeit vom Agens dieſer Thätigfeit unterfcheide. 


Anm. 10. Diefe Frage ſteht nicht in Frage, fondern iſt 
in Anm. 6 implicite beantwortet. Denn nad dem Denfgefege 
der Ipentität und des Widerſpruchs ift das (logiſch) Wider 
fprechende, die contradictio in adjecto ſchlechthin undenkbar. 
Das Denfende (Ih) als nichtfeyend zu denfen, und fomit einem 
Nichtfeyenden als folhem, einem Nichts, ein pofitives Prädicat 
hier des Denkens) beizulegen, if aber offenbar eine contra- 
dictio in adjecto, ebenfo wiberfprechend ald von einem ſeyenden 
Nichtfegn oder einem nichtfeyenden Seyn zu ſprechen. Kann 
fonady das Ic ſich nur als ſeyend denfen, muß es, wenn es 
fich denft und damit zum Selbfibewußtſeyn gelangt ift, ſich das 
Praͤdicat des Seyns beilegen, fo legt es eben damit implicite 
und nothwendig dem Inhalt dieſes Gedankens Wahrheit, Meber- 
einftimmung (Einheit) mit dem Seyn bei, 


46 G. Reudeder: 


Indem fie fo umterfcheide Cich laſſe abfichtlich dad proleptiſche 
„ſich“ weg), werde fie zugleich inne, daß biefer Unterfchied nur 
ein formaler if, daß materialiter (dem Seyn und Wefen nad) 
zwifchen ihr als unterfcheidendem Agens und ihr als unters 
ſcheidender Tätigkeit Fein Unterſchied beficht, daß das thätige 
Agens (der „Eriftenz und Befchaffenheit“ nach) mit der Thätig- 
feit „in Eins zufammenfällt”. 

Nach diefer Erklärung des Selbſtbewußtſeyns beficht alfo 
das Subject (daS vorftelende Ich) im unterfcheidenden Agens, 
das Object (dad vorgeftellte Ich) in der unterfcheidenden 
Thätigfeit, und da beide materialiter identifch feyn follen, 
fo kann der Ausdrud: „bie Seele unterſcheidet fi ald Agens 
von fih als Thätigkeit” als fachlichen Hergang nur bebeuten: 
ein Unterfcheiden (= Seele — mit der unterſcheidenden Thätigs 
feit materiell identiſches Agens) unterfcheidet dad Unterfcheiden 
(Agens) vom Unterfcheiden (Thätigfeit), die „Urſache von ber 
Wirkung“. Allein mag immerhin „als unterfheibend, vor 
fielend” ein unterſcheidendes Agens nur durch Unterfcheidung 
von Agens und Thätigfeit „gefaßt“ werden können, durch dieſe 
Unterfheidung entfteht nicht und fie erflärt nicht das „ſich“ 
erfaflen, worin ja erft dad Problem, das Ich nämlich, fledt. 
Ulrici aber fügt zu dem Hergang feines Unterſcheidens, ohne 
daß es in diefem läge, das „fih” und darin implicite eins 
gefchloffen, das Ich, unerflärt hinzu. Im Innewerden der 
materiellen Ipentität zwifchen Agens und Thätigfeit kann aber 
der Inhalt des Ich nicht beftehen, einmal weil die ſe Identitaͤt 
alles „Innewerben“ überhaupt unmöglich” machen würde, und 
zweitens weil gerade ber Inhalt folder „Identität“ dem einzig 
möglichen Behifel des Innewerdens, dem Unterfcheiden, un: 
zugänglich und unfaßbar feyn müßte. 11) 


Anm. 11. Aber der „Hergang des Unterſcheidens“ beficht 
ja nach meiner Darftellung (und thatfächlic) darin, daß die 
Seele ſich ald Seele (als welche fie nicht bloß unterfcheibet, 
fondern auch empfindet, ftrebt, begehrt) von ihrer unterfcheiden« 
den Thätigfeit unterfcheive. Mithin liegt nicht mur das 


Denknothwendigkeit und Selbſtgewißheit x. 247 


Wenn alfo ich gegen Kant behauptet hatte, im Ich werde 
„innerhalb feiner Einheit (dem Seyn nad) durch feine Thaͤtig⸗ 
feit die formale Unterfheidung feiner von fich verwirklicht”, 
fo muß Ulrici unter „feiner“ fein Agens, unter „von ſich“ bie 
unterfcheidende Thätigfeit verftehen, um darin eine Beftätigung 
feiner Selbſtbewußtſeynstheorie erblicken zu fönnen, während ich 
in Wahrheit doch ziemlich unmißverſtäͤndlich das Ich in die 
materielle Identitaͤt des formell (durch die, mit feinem von 

“beiden identiſche, Thätigfeit) unterfchiedenen Vorftellenden und 
Vorgeftellten gefegt hatte. 

Aber daß das Ich hierin beſtehe und deswegen bie reale 
Verwirklichung, der „lebendige Anfang“ der Gewißheit fey, das 
iR, fo wird man wiederholen, aud) eine „bloße Behauptung”. 
Hiegegen muß vor allem daran erinnert werden, baf, wenn 
das Ich das if, wofür wir es erflärten, dann es allerdings 
in der Natur feines Inhalts begründet liegt, nicht weiter direct 
und pofitiv bewiefen, das heißt von einem noch Gewifferen, 
das ihm ald Beweisgrund dienen könnte, abgeleitet werden zu 
können. Es erübrigt alfo nur eine indirecte, negative und 
apagogifche Begründung, der Nachweis, daß anders zu einem 
Anfang der Gewißheit, zu einem nicht blos Vorgeftellten als 
folhem und folglid zu einem Berwußtfeyn von Wahrheit und 
Richtigkeit, Irrtfum und Täufhung nicht zu kommen if. Aber 
gerade hier tritt der Gegenfag der zwei Standpunkte, deren 
Verhältnig wir beſprechen, in ganzer Schärfe hervor. Ulrici 
gibt zu, daß bie Selbftgewißheit die „Vorausfegung“ aller 
andern Gewißheit, aber nur darum und infofern fey, ald das 
Denken und das denkende Ich Vorausfegung ded Bewußtſeyns⸗ 
überhaupt iſt. „Grund“ der Gewißheit aber, auch ber Selbſt⸗ 


Sich“ unmittelbar in biefem Hergange, fondern indem bie 
Seele mittelft deffelben zugleich ihrer unterfheidenden Thätigfeit 
als der ihrigen bewußt wird, wirt fie eben damit auch der 
Einheit ihrer felbft mit dieſer ihrer Thätigkeit und dem von 
ihr gefegten Unterfchieden bewußt. Und eben bamit gelangt fie 
zum Seibſtbewußtſeyn. 


248 G. Reudeder: 


gewißheit, fen die Denknothwendigkeit. Man bürfe die Begriffe 
Borausfegung und Grund nicht verwechfeln; ber legtere involvire 
eine Folge; aus der Selbſtgewißheit des Ich folge aber keines⸗ 
wegs bie Uebereinftimmung eines Gebanfeninhalts mit dem 
reellen Seyn des Gedachten, nicht einmal bezüglich des Ich» 
gedankens felber. ‚ 

Wir geben nun vol und ganz zu, daß aus der Selbſt⸗ 
geroißheit „nicht einmal die Uebereinftimmung des Ichgedankens 
‚mit dem reellen Seyn feines Inhalts folge”, denn wir bes 
haupten ja, die Selbftgewißheit fey unmittelbar das Bewußt- 
ſeyn diefer Uebereinftimmung, und nur weil dieſes fey, gebe 
es überhaupt ein Bewußtfeyn von „reellem Seyn“ und von 
Uebereinftimmung „eines“ Gebanfeninhalts mit im, alfo aud) 
ein Bewußtfegn vom „folgen“, welches im bloßen Stattfinden 
einer Denfnöthigung nod gar nicht Fiege. 12) 


Anm. 12. Mit diefem Zugeftändniß gibt ber Verf. im⸗ 
plicite zu, daß meine Einwendung gegen die Grundlage feiner 
Erfenntnißtheorie „vol und ganz“ berechtigt fey. Denn bie 
Behauptung: „bie Selbfigewißheit fey das Bewußtſeyn ber 
Uebereinftimmung des Ichgedankens mit dem reellen Seyn“, ift 
an ſich eine bloße Behauptung, eine Annahme, von der, wenn 
ihr wiflenfchaftliche Geltung zufommen fol, erft zu beweifen 
ift, daß ihr eigner Juhalt mit dem reellen Seyn übereinftinme, 
Dazu aber wäre erforderlich, daß dargelegt würde, was unter 
dem Ausdrud „Gewißheit” zu verfichen fey, worin bie Gewißs 
heit als ſolche begrifflich beſtehe. Denn wiflen wir wegen 
mangelnder Definition nicht wad Gerwißheit überhaupt fey, fo 
wiffen wir auch nicht, worin die Selbſigewißheit beftehe: wir 
haben nur ein leered Wort, deſſen Auslegung der fubjectiven 
Meinung überlaffen bleibt. Durch feine eigne Theorie mithin 
wird der Verf. im Grunde auf die Beantwortung der Funda⸗ 
mentalftage, von ber ich in meiner Logik und Erfenntnißtheorie 
auögehe und von der m. E. jede Erfenntnißtheorie ausgehen 
muß, bingewiefen, auf die Frage, wie und woburd fi etwas 
beweifen lafle. Denn ift jede Erfenntniß nur Erfenntniß, 
alle Wiffenfhaft nur Wiffenfhaft, wenn und fofern fie bie 
Wahrheit der Ergebnifle ihrer Forſchung zu erweifen, d.h. die 
Gewißheit der Uebereinftimmung berfelben mit dem objectiven 
reellen Seyn darzulegen vermag, fo muß die Erfenntnißtheorie 


Denknothwendigkeit und Selbſtgewißheit 2. 249 


Wir läugnen daher nicht die Denknothwendigkeit, fondern 
behaupten nur, daß es eine Denfnothwendigfeit, bie einem 
Gedachten einen „Erkenntnißwerth“ zu verleihen geeignet if, 
nur auf Grund der Selbfigewißheit als dem allein un» 
mittelbar Gewiſſen gib. Den Inhalt diefer Denknoth⸗ 
wenbigfeit wird man dann allerdings auch nicht herlunfts⸗ 
und grundlos Hinftellen fönnen, fondern aller Widerrede zum 
Trotz „ableiten“ müffen, wie ich es, ohne auf erfchöpfende und 
definitive Loͤſung der ſchwierigen Arbeit Anfpruch zu erheben, in 
meiner „Grundlegung ber reinen Logik“ wenigftens redlich vers 
ſucht habe. 

Ich fchließe diefe Abwehr mit dem Gefühl, einen Streit, 
der angeſichts der gemeinfamen Gegner im großen empiriftifchen 
Heerlager eigentlich ein häuslicher genannt werden mag, in 
vielleicht unpolitifcher Weife in die Deffentlichfeit gebracht zu 
haben. Dod wo allenthalben fo viel gefchäftiged „Meflers 
wegen“ um nichts und fo viel Drefchen gedroſchenen Strohs 
ſich vernehmbar macht, dürfen wohl auch einmal Differenzen, 
welche die wirflihen Grundfragen ber Erfenntnißtheorie bes 
treffen, zum Wort ſich melden. 


Der Peffimismus in feinen pfüchologifchen 
und logiſchen Grundlagen. 

Eſſay von Repetent Dr. philos. €. B. Braig in Tübingen. 

Schopenhauer, der philofophifche Sonterling, ward anfangs 
mißachtet. Seine genialen Sonberbarfeiten konnten aber auf 
die Dauer nicht ermangeln, die Neugier zu wecken; dad Uns 
gewohnte einer Weltanfhauung, welche die Schäten des Alten 
in Leben und Wifienfhaft, überhaupt des ganzen veralteten 
werthlofen Dafeyns, brillant zu beleuchten verftand, mußte 
reizen und das Intereſſe feſſeln. Dan fragte fi) kaum, ob der 


ausgehen von der Erörterung der Frage, worin biefe Gewiß— 
heit beftehe, reſp. worauf fie beruhe und ob, wie und wodurch 
fie zu gewinnen fey. — 


250 C. B. Braig: 


Mann mit ſeinen eigenen „Grillen“ Recht habe oder nicht; 
man ergetzte ſich zumeiſt an ſeinem hoͤhnenden Grimme, an 
feinem meiſterhaften Tadel. Da man zum voraus überzeugt 
war, daß Schopenhauer’s Philoſophie fein „Syſtem“, alfo dem 
Denken ungefährlich fey, fo glaubte man vielfad) in ben ge 
bildeten Kreifen, die „geiftreiche Paradoxie“ aͤſthetiſch genießen, 
alfo dem Wohlgefalen an dem fchimmernden Gegenfage ber 
Wahrheit, an dem nicht felten farbenprächtigen Nachiſtuͤcke ber 
Erkenntniß nachgeben zu dürfen. Die Sache änderte ſich völlig, 
als ein junger Mann auftrat, der bereitwillig einräumte, daß 
Schopenhauer's Gedanfenblige Paradoxa feyen ohne fireng philos 
ſophiſchen Zufammenhang und ohne hiftorifch exakte Grundlage, 
der aber ben Nachweis verfprah, daß der Beffimismus 
nicht bloß in ein Syſtem gebracht werden könne, fondern das 
einzige induftiv und fpefulativ haltbare Gedankenſyſtem barftelle. 
Die Neugier warb jegt zum Nachdenken. Freund und Feind 
mußte bie wifienfchaftliche Baſis des Peſſimismus, welche Harts 
mann bloßgelegt haben wollte, prüfen, und namentlich blieb und 
bleibt e8 auszumachen: wie wäre bad Leben zu geftalten, wenn 
die Vorftellung des „Reformbubdhismus“ ſich vor dem Denken 
nicht bloß als richtig auswiefe secundum quid, fondern als 
nothwendig per se? Soviel ift unbeftritten, daß bie Theorie 
der Ethik vollfommen neu und vor allem im lebhaften Widers 
foruche zu der monotheiftifchen Sittenlehre ſich aufbauen muß, 
wenn dad Xeben peffimiftifch gewerthet wird. Noch ein anderes 
if einleuchtend. In Shakeſpeare's Hamlet findet fi) das Motto 
des Beifimismus: „Das Nichts ift mehr ald Etwas”; wenn 
nun diefer „Sinnfpruh im Wahnfinne” die wiſſenſchaftliche 
Unterlage der Sittenlehre bilden muß, dann ift das Bild der 
praftifchen Sittlichfeit überaus ſchwer zu zeichnen, und zwifchen 
alle Forderungen, welche einen legten Verpflichtungsgrund oder 
sRath des ethifchen Verhaltens geltend machen, tritt die laͤhmende 
Brage: La vie vaut-elle la peine de vivre?*) 


®) Titel der Eindes sur Io morale positiviste par W. Hurrel Mallok; 
Irad. de YAnglais par James Forbes, 1882. Was Mallors Rationaliemus 


Der Peſſimismus in feinen pſychologiſchen und logiſchen Grundlagen, 251 


Die Streitfrage ließe ſich kurz und bündig loͤſen durch eine 
gründliche Erörterung der „metaphyfifchen Vorſtellungswelt“ im 
Beffimismus, wenn es eine abfolute Metaphyfit gäbe. Das 
Urfeyn aber iſt, nicht dad Erfterfannte; feine Geftaltung und 
fein Wefen, defien Begriff den Keim aller Daſeynsform auf 
ſchloͤſſe, ſpiegelt fi nicht ald das unmittelbare Objekt in irgend 
einer apriorifchen, intellektuellen Anfchauungsform, Nur die 
Induktion, die äußere ſammt der inneren Erfahrung kann dem 
Wiſſen feinen Stoff vermitteln, und erft Durch deflen Verarbeitung 
laͤßt ſich das Recht und die Nothwendigkeit begründen, die fpefu- 
Iativen Fragen aufzuwerfen. Die immanente Dialektit des ab» 
foluten Wiffens bei Hegel if Selbfttäufhung. Auch Hartmann, 
welcher den Peffimismus als metaphyfiiche Wahrheit will dar 
gethan haben, gefteht, daß er feine Metaphyſik nad) feiner peſſi⸗ 
miftifchen, auf die empirifche Beobachtung geftügten Ueberzeugung 
zugefchnitten habe. „Spekulative Refultate” find nur möglich 
„nach induktiv naturwiffenfchaftlicher Beobachtung“ (vergl. Zur 
Geſch. u. Begründung tes Peffimiem. S.67; Philof. des Uns 
bewußten. IL, 412ff. 1, 5ff. [7. Aufl.)). Das Refultat ift bei 
Hartmann eine gewöhnliche Beweiserfchleihung; die Methode ift 
durhaus berechtigt. Nur nach uns felber, nad) unferer inneren 
Erfahrung, fönnen wir unfere Nebenmenfchen verftehen, und 
überhaupt alles, was für uns wißbar feyn fol, muß nad) einer 
Analogie von und felber vorftellbar feyn. Der Denkſchematis⸗ 
mus unfered Geiſtes ift das Formalobjett, dad medium sub 
quo jeder realen Erkenntniß. Soweit hat ber Idealismus 
Recht: die Gefegmäßigfeit des objektiven Gefchehens kann von 
und nur ald das Gegenbild zu der Gefepmäßigkeit des ſub⸗ 
jeftiven Handelns fozufagen auf einer Selbftprojeftion bes Denk: 
geiſtes begrifflich erfaßt werden. Simile'simili cognoseitur. Die 
pſychologiſchen und fogifchen Funktionen des Denkfubjektes bilden 
das legte rationale Kriterium über Wahrheit oder Falſchheit 
einer Metaphyſik, d. h. einer univerfalen Weltanfhauung, zu 


mit Kraft und Schärfe gegen bie pofitiviftifhe Moral vorbringt, das gilt, 
etwas anders gewendet, auch wider die peffimiftif—he Sitslichtelt. 


252 € 8. Braig: 


urtheifen. Einzig bie, wenn man fie fo heißen will, „deduktive“ 
Kenntniß der Iniduktiond- Mittel und »Werkzeuge, ber fors 
malen Denfrichtigfeit, kann uns bie mögliche Sicherheit ber 
Induftionen felber verbürgen, und nur von hier aus läßt ſich 
die materiale Denknothwendigkeit discutiren. IA die aufzeigbare 
Geſetzmaͤßigkeit des Denkens nicht als die neutrale Beobachtungs⸗ 
zone zwifchen allen den entgegengefeßten Weltanfchauungen zus 
zulaſſen, dann if deren Streit und Widerſpruch nie beizulegen, *) 
und ber Sfepticiömus bleibt bie alleinige Philofophie. 

Im Polgenden weifen wir an dem Beifpiele des Peſſimis⸗ 
mus nad), daß der Irrthum des Erfennend auf einen Denk 
fehler, d.h. auf einen unkritiſchen Dogmatismus ſich zurüd- 
führen läßt. Dabei fegen wir voraus, daß die Influenz des 
Wollens immer irgendwie bie Seele des Meinens bildet. Zur 
naͤchſt aber ſcheint eine Skizzirung ber biftorifchen Grundlagen 
im Peffimismus nothwendig. 

1. Johannes Rehmke**) gibt eine lichtvolle, nur zu wort 
reihe Schilderung von dem Berhältniffe des Peffimismus zu 
der wifienfchaftlichen Sittenlchre und geht von bem richtigen 
Sage aus, daß der Standpunkt des „dankbaren Gegners“ heute 
wohl die einzige ehrlich haltbare Stellungnahme zu ben Ber 
tretern ber pefftmiftifhen Anfchauung fey. Inwieweit nun hat 
dies philofophifche Axiom von heute, das fich vorerft auf einen 
geringen Bruchtheil der Gebildeten Europa's befchränft, einen 
gegründeten Rüdhalt an jener indifchen Borftellung, welche, 
gekleidet in das religiöfe Gewand, nicht bloß die Priefterfchaft, 
fondern das ganze Gemeinwefen einer zahlreichen, hochbegabten 
Völfergruppe durchtraͤnkt? Der Brahmanismus erflärte, 


*) Rehmfe nennt in feinem Bortrag über „Philofophie und Kantianids 
mus” eine dreifache heut vertretene Metaphyfik: die Metaphyſik des Katheders 
als Monismus, die Metaphyfit der Kanzel als Spiritualiemus und die 
Metaphyfi der Gaſſe ald Materialismus (S. 8). 

**) Der Beffimismus und die Sittenlehre. Cine Unterfuhung. Leipzig 
und Bien, 3. Klinkhardt, 1882. — Wir flechten eine Befprehung biefer 
Schrift unferer Darftelung ein. 


Der Peſſtmismus in feinen pſychologiſchen und logiſchen Grundlagen. 253 


daß die Welt vol von Uebeln, das Leben eine Kette von Leiden 
und die Erde nichts als ein Iammerthal ſey. Darum if 
Asfetif und Duietif die vom Ideal verlangte Sittenlehre. Deren 
Endzweck iſt das Aufgehen des empirifchen Ichs und fein Eins 
werden mit dem.Abfoluten. Mit der Vernichtung des befonderen 
Seyns wird auch dad Aufgeben des Sichempfindens, des Seldft- 
bewußtfeyns im Ich gefordert, damit es in bie Eine Subſtanz 
Srahman einftrömen kann. Zerbrehung bes Körpers durch 
nimmer ruhende Selbfiverleugnung und Zerftörung ber Seele 
durch ftete gegenſtandsloſe Betrachtung ift den brahmanifchen 
Indiern das hoͤchſte fittliche Gebot, und deſſen Endziel bleib, 
die felbftvernichtende Verſenkung des eigenperfönlichen Naturells 
in eine feelenlofe Weltfeele (vgl. Dunder: Geſch. des Alter 
thums II, 419 [A.9.]). Das Motiv aber dieſes Gebotes, 
welches als Erfluß des. Gottes Brahman fanktionirt erfheint, 
iſt das religiöfe Dogma von ber „Unreinheit” ber finnlichen, 
empirifchen Welt und des „Seyns in der Welt“. Nicht weil 
in der Welt ein Leirübermaß, fondern weil fie unrein ift im 
Gegenfage zu dem rein geiftigen Abfoluten und zu dem „Seyn 
in Gott“, darum if fie für die Gegenwart ein Jammerthal, 
und darum brohet jenem, welcher das Ceremoniell ber ethifchen 
Reinheitövorfchriften nicht befolgt, das Fünftige Leid der Seelens 
läuterung durch die Seelenwanderung. Die brahmanifche Lebens» 
verneinung hat alfo entfernt nicht das Dogma von der „Negas 
tioität der Luſtbilance in der Welt“ zur Vorausfegung. Vielmehr 
ift diefe Art von Peffimismus die Folge aus dem religiöfen 
Dogma des indifchen Pantheismus, und ward dem früher 
peffimismusfreien Bewußtſeyn des Arjavolfes fpäter eingeimpft. 
Zudem erfirebt der brahmanifche Peſſimismus als Ziel eine 
„Pofitivität der Luſtbilance“, einen pofitiven Zuftand des Indi⸗ 
viduums, fein In-Gott-Seyn. — Die brahmanifche Ethik ſchuf 
qualvolle Zuftände. An diefelben Inüpft der Buddhismus an: 
er fegt die empirische Thatfache des menſchlichen Elendes in den 
Mittelpunkt des ſittlichen Bewußtſeyns und an die Stelle des 
dogmatifchen, bedingten Peffimismus des Brahmanenthumd den 


24 €. B. Braig: 


unbedingten. Der Grund des Leides iſt nach Buddha die Seele 
ſelber mit ihrem unveräußerlichen Daſeynstrieb (ogl. Duncker 
a.a.D. 265), die individuelle Eriftenz, während dem Brahma- 
nismus zufolge das Leid die Folge bed Unreinfeynd und des 
Getrenntfeyns der Seele vom Unendlichen if. Darum bietet 
die buddhiſtiſche Sittenlehre, welche fih in den Forderungen 
der Enthaltfamfeit, Geduld und Barmherzigkeit erfhöpft, feine 
pofitive Kehrfeite zu der Dafeynsverneinung: die Erlöfung vom 
Leid hat Iediglich ein negatives Ziel, dad „Verwehen“ des Ich: 
ſeyns. Somit if Buddha's Erhif allerdings peffimiftifch, da 
fie als Motive, ald Lohn und Strafe des Handelns nur bie 
Annäherung an dad Nirvana oder die Zurüdhaltung von dem⸗ 
felben kennt. ALS eine Reaktion des gefunden Sinnes gegen 
den abfoluten „Ilufionismus“ kann man es anfehen, daß das 
Nirvana foäter in ein atheiftifches Paradies umgedichtet wurde 
gl. Hartmann: Das relig. Bewußtſeyn S. 353 f.). Jedoch 
vermochte der Buddhismus ſeinen Peſſtmismus nicht als eine 
metaphyſiſche, „nothwendige“ Wahrheit zu erweiſen, weil er 
die „zufällige” Gefchichtöthatfache des Dafeynselendes nur aus 
dem phyſiſchen Seelengrunde zu begreifen unternahm, und fein 
„INufionismus“ überhaupt auf feine Metaphyfit ſich ftüste. 
Der mikrokosmiſche Peffimismus Indiens, weldyer fomohl 
als bedingter wie als unbebingter ben lehten Grund des Leides 
in der menfchlihen Individualität fand, warb in Europa zum 
mafrofosmifhen, zur „Eosmotragifhen” Weltauffaflung fort: 
gebildet. Das Leid iſt nad) Schopenhauer Willendhemmung, 
Nichtbefriedigung des Strebens. Alles Streben aber geht hervor 
aus Mangel, aus Unzufriedenheit mit dem jeweiligen Seyns⸗ 
zuſtande, und bie Befriedigung des Strebens iſt nur der Anfangs 
punft eines neuen Verlangens. Darum gibt es Fein letzes Ziel 
des Strebend und darum auch fein Maß und Ziel des Leidens: 
wo Wille, da Leid. Run aber iſt die Welt in ihrem „Anfich” 
Wille; die Welt ald „Vorftellung“, die wir erfenmen in Raum 
und Zeit und Faufal geordnet, ift die an fich ſeyende „Objektiva⸗ 
tion“ der Welt ald „Wille. Sonach if dad Elendſeyn die 


Der Beffimismus in feinen vſychologiſchen und logiſchen Grundlagen. 255 


Weſensenergie des Seynskernes, des Willens, und das phyſtſche 
Leid iſt die nothwendige Auswirkung der metaphyſiſchen Seyns⸗ 
beſchaffenheit alluͤberall. Denn das den Kern und das Anſich 
jedes Dinges ausmachende Streben, das in und am Lichte des 
vollſten Bewußtſeyns Wille heißt, ift mit diefem Daffelbe und 
Naͤmliche. Defien Hemmung durch ein Hinderniß, welches ſich 
zwiſchen ben Willen und fein einflweiliges Strebeziel ſtellt, 
nennen wir Leiden, hingegen bad Erreichen des Zieles Befriedi⸗ 
gung, Wohlfeyn, Glück. „Wir fönnen diefe Bezeichnungen 
auch auf jene dem Grade nad ſchwächeren, dem Wefen nad) 
(mit uns) identifhen Erfcheinungen der erfenntnißfofen Welt 
übertragen; (auch) biefe fehen wir alsdann in ftetem Leiden 
begriffen und ohne bieibendes Gluͤck“ (vgl. Schopenhauer’s 
VW. 1, 365). Schopenhauer, deſſen Ethik in der Forderung, 
ben Welt» und Seynswillen zu verneinen, dad „Programm des 
Selbſtmordeo“ aufftellt,*) verſucht alſo den Peſſimismus als 
ſpekulative Wahrheit zu begruͤnden. Sein Verſuch aber iſt bis 
jetzt wohl die hödhfte Leiſtung metaphyſiſcher „Seiltänzerei”. 
Denn der Begriff des „Willens“, dieſes allseinen Dingsanfid, 
iſt hergenommen von der Analogie des wollenden, d. i. mit 
Bewußtſeyn firebenden Ich, If fomit eine hohle Hypoſtaſirung 
eines leeren Thätigfeyns, bei welcher nachher an ein Thätig- 
ſeyendes zu denken verboten wird. Der „Wille als Ding an 
ſich iſt wirklich, nur ein Hirngeſpinſt. Den Behler des unmög- 
lichen Hypoftafirend will Hartmann vermeiden. Nach ihm ift 
ein Träger des fosmifchen Willens und Vorſtellens anzunehmen, 
und biefer ift das „Undewußte“, dad Cine Transſcendental⸗ 
ſubjekt des „Willens“, des ontologifchen Dafepnötriebes, und 
der „Vorftellung“, der logiſchen Dafeynsform. Das Unbewußte 
iſt das Eine abfolute Individuum, das Einzelmefen, welches 
alles iſt; die Welt mit ihrer Herrlichkeit iſt deſſen Erſcheinung. 


*) Schopenhauer zwar erflärt, daß im individuellen Selbſtmorde die 
Verneinung des Willens nicht erreicht werde; aber durch „freiwilliges Ver- 
hungern · fole fie im denkbar höcften Maß erreicht feyn. ©. Pällof. des 
Unbewußten II, 398. 


256 & 8. Braig: 


Sie ift nichts als eine fletige Reihe von Summen eigenthümlid 
fombinirter Willensafte ded Unbewußten. Das Wollen aber 
bat feiner Natur nad) einen Ueberfhuß von Unluf zur Bolge. 
Das Wollen, weldes dad „Daß“ der Welt fegt, verdammt 
alfo die Welt, gleichviel wie fie befchaffen feyn möge, zur Dual. 
Zur Erlöfung von dieſer Unfeligfeit des Wollens, welche die 
Alweisheit oder das Logiſche der unbewußten Vorſtellung bireft 
nicht herbeiführen kann, weil es im metaphyſiſchen Subjefte 
felber unfrei gegen den Willen ift, ſchafft eö die Emancipation 
der Vorſtellung durch das empirifhe Bewußtfeyn, indem es in 
der Individuntion den Willen fo zerfplittert, daß feine gefonderten 
Richtungen ſich gegeneinander wenden (!). Das Logifche leitet 
den Weltproceß aufs meifefte zu dem Ziele der möglichften 
Bewußtſeynsentwicklung; hier angelangt genügt dad Bewußt⸗ 
feyn, um das gefammte aktuelle Wollen in das Nichts zurüd- 
zufchleubern, womit der Proceß und bie Welt aufhört. Das 
Vrincip der Ethik aber ift nad) Hartmann: die Zwede des 
Unbewußten zu Zweden feines Bewußtſeyns zu machen, feine 
Perfönlichfeit vol hingeben an den Weltproceß um bed Ziele 
willen, d.i. der allgemeinen Welterlöfung von der Dafeynsqual, 
So glaubt Hartmann bie ihm mit Buddha induktiv feſtſtehende 
Thatſache von der Negativität ber Luſtbilance in der Welt 
fpefulativ begriffen, den innerften und nothwendigen Zufammens 
bang ber Ethik und Metaphyſik aufgezeigt zu haben. Peſſimis- 
mus muß fein, weil das AN-Eine, dad Unbewußte felber 
Peſſimiſt if, ‚weil das Abfolute die abfolute Unfeligfeit des 
leeren Wollens“ ausftcht. Das empirifche Leid in der Welt 
ift nichts anderes als dad Zuden des abfoluten Leidens in dem 
Einen Weltwefen, gleichwie alles Einzeldafeyn ein Phänomenals 
ſtrahl des Allwillens ift in feinem Inhalte, des unbemußten 
Vorſtellens in feiner Form. 

2. Rehmfe fommt in feiner Schrift, rachdem er die vielen 
Willkuͤrlichkeiten und illuſoriſchen Konſtruktionen bei Schopen- 
hauer und Hartmann aufgezeigt hat, zu dem Reſultate: der 
Peſſimismus hat in Hartmann nach einer metaphyſiſchen Formel 


Der Beffimismus in feinen vſychologiſchen und logiſchen Grundlagen. 257 


geſucht, um feine „zufaͤllige“ Thatfächlichkeit als ſpekulative 
Nothwendigkeit aufzuweiſen; der Peſſimismus ſelber aber iſt 
unwahr und unfruchtbar. 

Unfruchtbar iſt dieſe Weltanſchauung, weil die Theorie von 
der reinen Negativitaͤt des Daſeynszweckes niemals die Grund⸗ 
lage einer poſitiven Sittlichkeit ſchaffen kann. Von allem 
anderen abgeſehen, erhellt dies aus der Hartmann'ſchen Unter⸗ 
ſcheidung einer „vorläufigen“, für die Dauer des Weltdaſeyns 
geforderten Pofitivität des fittlihen Handelns und einer end» 
giltigen Negativität alles Strebens (vgl. Philoſ. des Unbewußten 
1,403). Eine ſolche Befimmung des Sinnes der Sittlichfeit 
iſt gerade fo vernünftig, wie wenn ich behaupten würde: bad 
Dafeyn des Erdballes hat den Endzweck, eine Ellipfe um den 
Sonnenball als einen der Brennpunkte zu befchreiben, und ber 
Zweck der Ellipſe if, wie ihr leeres Anſich, Nichts. Eine ſolche 
Dafeynöverneinung negirt überhaupt die Erflärbarfeit des Seyns 
(a. O. 11, 458f.), fomit den Berechtigungsgrund jedes Ers 
Härungöverfuches. Hartmann’ ganze „Philoſophie“ erweift ſich, 
abgefehen von manchen intereffanten Einzelbeobadhtungen, in 
ihrer Principienlehre als eine bizarre Hypothefe des theoretifchen 
Sfepticiömus und praftifhen Nihilismus. Wenn es dem Philo- 
fophen des Unbewußten ſcheinbar gelungen if, pofitive Aufs 
flellungen für eine „vorläufige Sittlichkeit zu bieten, fo liegt 
ber Grund hiefür, hebt Rehmke mit Recht hervor, nicht im 
Peſſimismus, fondern in der pantheiftifchen Gotteslehre. Die 
Falſchheit dieſes Dogma's bleibt vorerft auf fidy beruhen und 
wird für die Erfenntniß dadurch verfehleiert, daß Hartmann 
geſchickte Tafchenfpielerei treibt mit den Begriffen des thatfäch- 
lichen und des metaphyfifhen Peffimismus, des Beweisſatzes 
und des Beweisgrundes, und daß er biefed Spiel felber wieder 
zu verdeden weiß durch bie pifante Hinweiſung auf die Falſch⸗ 
beit des roh oder raffinirt egoiftifchen Optimismus. Denn ber 
„Eigenluft»Beffimismus” ift volfommene Wahrheit (Hartmann: 
Phänomenologie des fittlihen Bewußtfeyne S. 850) und von 

Beitfehr. f. Phllof. u. philoſ. Aritif. a2. Ad. 17 


258 ö €. 8. Braig: 


der Sittenlehre als prophylaftifches Mittel gegen ben Egoismus 
ausdruͤcklich in fih aufzunehmen. 

Principiell unwahr ift nad) Rehmke der abfolute Peffimiss 
mus, weil «8 ohne ethifchen Optimismus feine Sittenlehre 
und ohne eine Glüdfeligkeitsbafis feine Sittlicjleit geben kann. 
Denn Glüdfeligkeit und Wollen find unzertrennliche Genoffen: 
im egoiftifchen Wollen ift die Glüdfeligfeit das Ziel, im fitt- 
lichen Wollen if fie die Bafis des Wollens. Diefer Gedanfe 
ſteht in ſchroffſtem Gegenfage zu Hartmann, und Rehmfe fcheut 
fih nicht, es gerade herauszufagen: außer dem Gottes— 
bewußtfeyn gibt es für den Menfchen feine Duelle ber 
Gtüdfeligkeit; das Bewußtſeyn der „Gotteskindſchaft“ iR 
bie Baſis alles und jedes fittlihen Wollens. 

Diefe Gegenüberftellung der theiftifchen Weltanfchauung 
gegen den peffimiftifchen Pantheismus kann man praktiſch um 
fo weniger beanftanden, als der ‘Peffimismus in feiner heutigen 
Geftalt nichts anderes als eine pantheiftifche und der „Tonfrete“ 
Pantheismus nichts anderes als eine peffimififche Behauptung 
if. Principiell aber die Sache angefehen, ift die theologiſch 
gefärbte Wendung ganz unzulänglih. Der Gegner fann ſich 
angeſichts berfelben den Vortheil nicht entgehen laffen, auf ben 
„Ring von unfhägbarem Werth" in Leſſing's Nathan Hins 
zuweifen und folchen „Beweis“ dem „Steine” gleichzufegen — 

„Der hundert fhöne Farben fpielte 
Und bie geheime Kraft befaß, vor Gott 
Und Menſchen angenehm zu machen, wer 
In diefer Zuverſicht ihn trug ...” 

Wir müffen einen ganz neutralen Boden und Kriterien 
auffuchen, die une ein Urtheil ermöglichen, ob bie induftive 
Beobachtung des Peffimismus richtig gemacht, ob die Rega- 
tioität ber Quftbilance in der Welt Wirklichkeit oder Einbildung 
if. Der Boden ift die pfochologifche Beobachtung, und bie 
Anwendung der Kriterien auf die metaphyfifchen Subftruftionen 
für die peffimiftifche Werthabfhägung des Lebens läßt dann 
leicht deren Haltlofigfeit erkennen. Die Kriterien felber aber 


Der Pefftmismus in feinen pfychologiſchen und Togifchen Grundlagen. 259 


find die pſychologiſchen und bie logiſchen Grundgefege des 
Geiſtes. Es kann hier jedoch nur die Formulirung des „Ber 
weiſes“ für den Peſſimismus bei Hartmann in Betracht kommen. 
Denn die indifhe und auch die Schopenhauer'ſche Borftellung 
iR zu unfritifch, im erfteren Falle vom religiöfen Dogmatismus, 
im anderen von der Mifanthropie eingegeben, fo daß, wenn 
die hiſtoriſch⸗genetiſche Würdigung dieſes Meinens vollzogen 
iR, für eine logifchsprincipielle Prüfung faum mehr etwas 
übrig bleibt. 

Die theoretifche Ueberzeugung bed Pelfimismus hat nad 
Hartmann diefelbe Sicherheit, welche den Fundamentalfägen der 
Phyfik zufommt (Zur Geſch. u. Begründung des Peſſimismus 
S. 82). Das erfte und wichtigſte Induktionsglied, welches den 
Schluß auf den Ueberſchuß der Unluſt über die Luſt fügt, if 
dargeboten in dem Individualleben. Hier ift, mag es fih um 
menfchliche ober thierifche Individualität handeln, zu fagen: ber 
Wie ift der Kern der Individualität, und das Minus ber 
Luftbilance in jedem wollenden, empfindungsfähigen Lebeweſen 
if, wie fhon Schopenhauer gezeigt hat, die Löfung eines 
einfachen pfochologifhen Rechenerempels. Die Richtigkeit der 
fung kann durch ſich einſchleichende Rechenfehler um fo weniger 
in Stage fommen, als und eine genaue Kenntniß und Schägung 
der Fehlerquellen möglich il. Das Faͤlſchende der bloßen Luſt⸗ 
erinnerung 3. B. läßt ſich leicht von dem Quantum ber Luſt⸗ 
empfindung abziehen. — Was hat Hartmann hiemit zum erften 
Inpuftionsglied feiner Schlüffe gemadht? Antwort: eine faljche 
Deutung ber Empfindungsbewegung in ber Seele. Der ‘Philos 
foph des Unbewußten ſtellt fi vor, jene Bewegung gehe noth- 
wendig von ber Unluft zu der Luft über, umd legtere ſey nur 
eine relativ geminderte Unluſt; die Seele fey zunächft eine reine, 
unterfchiedölofe Leere, dann empfinde fie zuerft diefe Leere, das 
„leere Wollen“ als Unluſt und naher deren Ausfülung als 
Luft. Darum fey auch das „Geſundſeyn“ Fein empfindbares 
Gut, fondern der Nullpunkt der Empfindung, dem Luftgefühl 


gegenüber etwas ‘Privatives (Philof. des Unbew. IL, 305 ff.), 
17* 


260 & 8. Braig: 


Diefe ganze Konftruftion des Empfindungöverhältnifies ift ein 
illuſoriſches Phantafieftüd, ein Abftraftum ohne Rüdhalt in 
der. Wirklichkeit. Hartmann begeht den Behler, welden er an 
Schopenhauer verbefiern will, gleichfam um einen Schritt weiter 
zurüdweichenn. Hatte Schopenhauer eine Thätigfeit hypoſtaſirt 
in feinem „Willen“, fo hypoftafirt Hartmann eine falſche Vor⸗ 
ſtellung von biefer Thätigfeit in ein Phantafiebild, und darauf 
hinblickend zeugt er feine Welt der Unluft als die Abfchattung 
des Unbewußten — die peffimiftifche Traveftie des idealiftifchen 
Demiurgos bei Plato! Bon Empfindung reden, ohne an ein 
Empfindendes zu denken, ift bloßes Gerede. Ein Empfindendes 
fann nun aber nicht empfinden, ohne daß es felber in feiner 
Empfindung ift — und die Selbflempfindung, beim Menfchen 
der vorbewußte Reflee ded Seynötriebes, des „leeren Wollens“ 
im Bewußtſeyn, ift etwas Poſitives. Das normale Lebens⸗ 
gefühl, das Geſundſeyn ift nicht ald Nullpunkt und noch weniger 
als Privation, fondern nur als pofitiver Anfap einer Luſt⸗ 
empfindung vorftellbar. Hartmann weiß bei Ziehung feiner 
Luſtbilance nur Poften mit negativem Vorzeichen zu abdiren und 
muß fo natuͤrlich eine negative Summe erhalten. Aber der erfte 
Anſatz feiner ganzen Rechnung if falfh, und der Fehler wächft 
im Verlaufe monftrös. Die Gefammtinduftion wird durch das 
nodrov weüdog über die Empfindungsbewegung wiſſenſchaftlich 
werthlos. Oder was hat der Schluß für eine Berechtigung, 
welcher von der Polarnacht aus den Ueberfchuß des Schattens 
über dad Licht von unferem Erbförper und von bier aus bie 
Negativitär der Lichtbilance im Kosmos darthun möchte? Hiezu 
fommt noch eins. Es iſt natürlich, d. h. in der Teleologie ber 
Naturheilfraft gelegen, daß jede Unluft intenfiver empfunden 
wird als ihr kontraͤres Gegentheil. Diefer Umftand macht ein 
unphilofophifches Gemüth unempfindlich für da8 dem Elend 
vorausliegende und wieder folgende „gute Geſchick“. Es ergehet 
bei folhem Philofophiren, wie wenn jemand einen brennenden 
Durft hat. Diefer wird, fagt Meifter Eckhardt, wohl auch 
etwas anderes thun und benfen als trinken. Aber was er thut 





Der Peffimismus in feinen pſychologiſchen und logiſchen Grundlagen. 261 


unb bei wem er auch fey, und in welcher Meinung ober was 
immer er denfe und wirfe: ihm vergeht dabei doch nie die Bors 
ftelung bes Trankes, folange er Durft hat. Diefe Vorftelung, 
abnorm franfhaft geworden, muß dad Empfinden zum Peſſi⸗ 
miften machen auch mitten in allem Empfindungslurus., So 
bat Hartmann’d Philofophie an ihrem Empfindungsfehler ein 
ſtets fehmerzendes Bein, — 

Müffen wir bei der Konftruftion des pfychifhen Ems 
pfindungsverhältniffes jedermann zulegt an feine Selbfterfahrung 
verweifen, fo läßt fi dagegen der Karbinalfehler des peffimifti- 
ſchen Meinens verftandesmäßiger und greifbarer darlegen, wenn 
wir von ber Empfindung» zu ber reinen Denkbewegung fort 
gehen. Auf die vorbewußten, dem benfenden Unterſcheiden vor 
audliegenden Thätigfeiten unferes Geiftes Fönnen wir, das ift 
unbeftritten, nur von unferen bewußten Zuftänden aus Schlüffe 
ziehen. Hätte nun Hartmann Recht, dann müßte der erſte 
Denfaft die Negation fen. Denn wenn ic) anfangs nichts 
empfinde und fpäter etwas Negatives, fo kann der erfte Anfang 
meines Denfens, welches mein Empfinden begleiten und in das 
Bewußtſeyn heraus unterfcheiden muß, nur das Nein fein. 
Soldy ein Anfang aber ift unfaßbar und unwirklich. Ober 
muß in dem Neinfagen nicht der Neinfagende fteden? und kann 
ber Neinfagende überhaupt Nein fagen, ohne ſich felber zu fegen, 
fih und feine Tätigkeit zu bejahen? Es ift eine auf dem 
Kopfe gehende Dialektik — von dem vollbewußten Schluß- 
verfahren, der Anöderkıg, reden wir hier nicht — es ift eine 
Denkverrenkung, welche dem Denkſubjekte zumuthet, es folle 
von fih, ohne ſich felber zu haben, alles andere unter 
ſcheiden und nad dieſer Urnegation ſich felber allem anderen 
als logiſche Urpofition gegenüberftellen. Die unabweisliche 
Thatfache, daß das unterfcheidende Denken nicht Ja fagen fann 
secundum se,. ohne Nein mitzufagen secundum quid, beweift 
weder, daß dad Ja durch das Nein gefagt werden muß, noch die 
logiſche Priorität des Nein. Münchhauſen mußte fih zuerft 
verlieren, um fih nachher aus dem Sumpfe ziehen zu koͤnnen. 


262 €. 8. Braig: Der Peffimismus x. 


Die pſychologiſch wahre Konftruftion des Verhältniffes von 
Luft und Leid, fowie die logiſch allein mögliche Explifation des 
BVerhältniffes von Ia und Nein bietet uns die legten unanfecht⸗ 
baren Kriterien für die Beurteilung des peffimiftifchen Monis— 
mus, in deſſen Negativität der Luftbilance der „Nein Ueberfhuß“ 
und ber Vorantritt ded Rein im Denken enthalten ift. Ent 
weder läßt fi nun biefe Denkrichtung durch die Aufzeigung 
ihres Denkfehlers ad absurdum führen, oder, wenn jemand ein 
Urnein als den bialektifhen Beginn alles Ur-Theilens (denken⸗ 
den Unterfcheidens) aufzuweifen vermag, dann ift das Abfurdum 
felber der Anfang des Bewußtieyne. Zur Anerfennung des 
Denkunmoͤglichen zwingt aber feine Denfnöthigung. 

Zum Schluffe fey nur noch angedeutet, daß die Metaphyfit 
den Begriff des Abfoluten faflen muß, je nachdem die Logik 
ben Denkſchematismus verfiehen lehrt. Wird von der Theorie 
die induftive Beobahtung mit einem Denffehler begonnen, dann 
wird fie „unbewußt“ benfelben ins Urfeyn hypoſtaſiten. Das 
Verhaͤltniß von Ja und Nein läßt ſich veranihaulichen in den 
Ausdrüden: 1-0; (+1) —(—1); +1. Dem erften, realen 
Ausdruck entfpricht der Begriff des theifliihen, ben beiden 
anderen, imaginären jener des bualiftifhen und der des moniftis 
fchen Abfoluten. Bei Hartmann ſchimmert nur zu deutlich ber 
Nein vor oder gleich Ja fegende Denkfehler in der Worts 
bezeichnung des „Unbewußten“ durch, und nicht minder klar 
liegt der Leid vor Luft fegende Empfindungäfehler in der „Un- 
feligfeit“ des Unbewußten. Charalteriſtiſch iſt biebei für bie 
Logik des Peſſimismus, daß fein „bodenlos wunderbares, 
ſchlechthin ſinnloſes“ Urfeyn mit feiner alogifchen und feiner 
logiſchen Wefengfeite ſich ſowohl moniftifch als dualiſtiſch — nicht 
denken, ſondern imaginiren läßt. 


Rerenfionen. ©. Neudecker: Grundlegung der reinen Logik. 263 


Necenfionen. 


Grundlegung der reinen Logik. Gin Beitrag zur Löfung der logiſchen 
Frage von Dr. Georg Neudecker, Privatdocent der Philofophie an der 
Univerfität Würzburg. Würzburg, Stuber, 1882. 

Wie in feiner erften Schrift: „Das Grundproblem ber 
Erfenntnißtheorie”, auf welche ſich feine obige (antikritifche) Ab: 
handlung mit meinen Anmerkungen bezieht, fo geht der Verf. auch 
in biefer feiner neuften Schrift von ber Frage nad) Grund und 
Wefen der Gemwißheit aus. Er wiederholt im Wefentlichen 
feine fritifchen Bemerfungen gegen bie bisherigen Verjuche ber 
Löſung des Problems, namentlich gegen meine Beweistheorie, 
welche bie Gewißheit der Uebereinftimmung unſtes Denkens 
mit dem objectiven reellen Seyn auf die boppelte Denfnoths 
wendigfeit (der Thatfachen und der logiſchen Gefege) gründet. 
Hier indeß erklärt er fehließlich doch wenigſtens, worin nad 
feiner eignen Anfiht die Gewißheit, ‚um die es ſich handelt, 
beftehe, indem er behauptet: „Wir fennen die Gewißheit ald 
erfahrbaren Zuftand unſtes Bewußtſeyns. Was man mit ihr 
bezeichnet, ift die eigenthümliche fubjective Form, in welcher ſich 
die Anerkennung der Wahrheit eined Bewußtfeynsinhalts voll⸗ 
sicht” (S. 9. Abgeſehen von der Unklarheit diefer Definition, 
— ich verſtehe wenigſtens nicht, wie bie Gewißheit eine „Borm’ 
genannt werben kann, in welcher ein Denkact ſich „vollziehe“ —, 
verliert die ſe Gewißheit bei näherer Betrachtung allen Erz 
fenntnißwerth und kann mithin nicht ald ein „Moment“, das 
„zum Begriff des Erfennens gehört“, bezeichnet werben. 
Denn der Verf, feloft fügt feiner Definition die Bemerfung bei: 
„Wie jede Enttäufhung lehrt, liegt im bloßen Vorhandenfeyn 
jenes Zuftands nicht zugleich die Garantie feiner Berechtigung, 
alfo nicht die Garantie der Wahrheit; aber immerhin wird nur 
in feiner Form eine Wahrheit als ſolche erlebt." Während es 
m. €. fraglich if, ob thatfächlic jede Wahrheit in diefer 
angeblichen Form „erlebt“ wird, fteht es thatfächlich voll 
fommen feft, daß wir oft genug und täufchen und einen Ge⸗ 


264 Recenfionen. 


danken (fey er Anfchauung oder Begriff, Urtheil, Idee) für 
wahr halten, der es in Wahrheit nicht iR. Gewährt alfo jener 
angebliche Zuftand keine Garantie für die Richtigfeit der Ans 
nahme, daß wir an bem Bewußtfeynsinhalt, um ben es ſich 
handelt, eine „Erkenntniß“ befigen, fo hat felbiger Zuftand auch 
feine erfenntnißtheoretifche Bedeutung. Und da ed andrerfeits 
thatfächlich ebenfo feſtſteht, daß wir bie volle Gewißheit von 
der Wahrheit eines Gedankens nur da haben, wo wir feine 
Uebereinftimmung mit dem reellen Seyn anerfennen müffen, 
oder was baffelbe if, wo wir an feiner Wahrheit nicht zweifeln 
fönnen, weil wir feine Unwahrheit überhaupt nicht zu benfen 
vermögen, fo fieht fe, daß meine (vom Verf. vermeintlich 
wiberlegte) Beweistheorie und darauf bafirte Erfenntnißtheorie 
den Thatfachen (die der Verf. nicht widerlegt hat) entfpricht. 
Bemerfenswerth ift der Selbftwiderfpruch, dem der Verf. 
verfällt, wenn er bei der Erörterung des ſ. g. Satzes ber 
Identitaͤt nachweift, daß wir thatfächlich diefe von dem Sage 
behauptete Iventität jedes Dinges mit ſich felbft im Denken 
nicht verwirklichen Fönnen, „weil es unferm Denken nicht 
möglich ift des Unterfchiede loszuwerden, indem wir, um 
das zu benfen oder auszufprechen, was wir mit der „Selbſtgleich⸗ 
heit“ oder „Diefelbigfeit” meinen, unterfcheiden müffen“ 
(8.26). Hier alfo ſtimmt er mir bei und erfennt bie. von ihm 
principiell beftrittene Denknothwendigkeit ausbrüdlih an, und 
zwar — wiederum in Webereinftimmung mit mir — als eine 
Nothwendigfeit des Unterfcheidens. In der That kommen 
wir zu dem Gedanken der Spentität, der Diefelbigfeit ober 
Selbſtgleichheit (A=A) nur durch einen Act der unterfcheiden- 
den Thätigfeit, aber nicht, wie der Verf. meint, dadurch, daß 
wir A von fich felber unterfcheiden (mas wir nicht thun, weil 
es unmöglich if), fondern da unfer Bewußtſeyn überhaupt auf 
der unterfcheidenden Thätigfeit beruht, fo gelangen wir zu ber 
Vorſtellung von A felber nur dadurch, daß wir es von B ober 
C unterfcheiden. Eben damit aber, daß wir zwei Dinge von 
einander unterſcheiden, fegen und faffen wir implicite jedes als 





©. Neudecker: Grundlegung der reinen Logik. 265 


ſich felber gleih: wir müffen A als A, als dieſes und fein 
andres faflen, wir Fönnen es nicht als fich felber ungleich 
und damit als zugleich ein andres (als B oder C) benfen, weil 
wir es überhaupt nur zu benfen vermögen als unterfchieben 
von andrem, alfo als nicht-B oder C. Der Sag der Identität 
ald Denfgefeg lautet daher auch nicht: „A ift A“ oder „Jedes 
Ding ift ſich felber gleich", fondern: A iſt ſich felber gleich zu 
denken (vgl. mein Comp, d. Logik, 2. Aufl. S.63f.). — 

Der Verf. freilich, ftatt meine Erflärung und Begründung 
des Satzes zu widerlegen oder auch nur bie Eonfequenzen au 
ziehen, bie aus feinem eignen Zugeftändnig der Nothwendigkeit 
des Unterfcheidens ſich ergeben, ſucht den Sag ber Identitaͤt, 
den er ald Denfgefeg anerfennt, auf feinen Bundamentalbegriff 
der Ichheit zurüdzuführen, indem er behauptet: „Das A, das 
an ſich blos ift, wird vom Denfen nochmal gefegt, aber nicht 
feinem Seyn nad), als feyendes, pſychiſch Gegebenes, fondern 
als gedachtes, gewußtes, d.h. zum einheitlichen Grunde des 
Wiſſens und der Gerwißheit Bezogenes. Das ift die Form, in 
welcher dad Denken die erfte Befigergreifung jedes Objects 
vollzieht und wodurch es erft wirkliches DObiect wird. Und 
diefe im Wefen des Denkens begründete Form ift erſtes Denk⸗ 
geſetz“ (S. 27). Aber abgefehen davon, daß nicht einzufehen 
ift, wie dad Denfen dazu fommt, das „bloß feyenbe, pſychiſch 
gegebene, ‚vorgeftellte” A nochmal zu fegen, und daß und nicht 
geſagt wird, worin der Unterfchied des „gedachten” A von bem 
vorgeftellten beftehe, fo if die Annahme, daß durch dieſe nochs 
malige Segung das A zugleich zu einem „gewußten“, alfo mit 
dem reellen Seyn übereinftimmenden werde, eine bloße Bes 
hauptung, deren Thatfächlichfeit, Richtigkeit, Wahrheit erft zu 
beweifen ift. Außerdem hängt dieſe nochmalige Setzung angeb- 
lich noch von einer Bedingung ab. Denn, fährt der Verf. fort, 
„um die gegebene Vorftellung [das bloß pſychiſch gegebene, 
vorgeftellte A] zum Gedanfen [zum gedachten, gewußten A] 
zu erheben, muß fie das Denken zunädft, um mich fo aus— 
zubrüden, unter ben Geſichtspunkt der „Selbftgleichheit“ bringen. 


6 Recenflonen. 


Diefen Gefihtöpunft hat aber nur ein wirkliches Selbft in 
der Form bed Ih. Dieb ift die lebendige reale Selbft- 
gleichheit; jene Formel A ift A haben wir und fennen wir 
unb führen wir durch den gefammten Bewußtfeynsinhalt duch, 
weil wir das lebendig find, wovon fie die abftrahirte Formel 
iR“. — Zunaͤchſt erfennt hier der Verf. wiederum implicite an, 
daß die Denknothiwendigfeit die Grundlage des von ihm bes 
haupteten Denkproceſſes fey, durch den wir zu dem Sage A=A 
kommen, indem er ja ausdrüdlich erklärt, dad Denken müffe 
die Vorſtellung, um fie zum Gebanfen zu erheben, unter ben 
Gefihtöpunft der Seldfigleichheit bringen. Aber daß diefe 
Denknothwendigkeit thatſächlich beftehe, ift wiederum eine bloße 
Behauptung. Und ebenfo behauptet der Verf. wiederum nur, 
daß die Ichheit, das Selbft in der Form des Ich, „lebendige 
reale Selbſtgleichheit“ und als ſolche die Vorausfegung des 
Saped der Joentität wie überhaupt alles Denkens fey, ohne 
diefen Bundamentalfag feiner Theorie zu beweifen. 

Es würde den Raum eines Journalartikels, der insbeſondre 
in Betreff der Recenfionen auf ein gewiſſes Maaß befchränkt 
werden muß, weit überfchreiten, wollte ich fernerweit die vor⸗ 
liegende Schrift des Verf. einer betaillirten, auf das Einzelne 
eingehenden Kritif unterziehen. Unter Hinweifung auf meine 
Recenfion feiner erſten Schrift (Das Grundproblem der Er» 
fenntnißtheorie) und auf meine Anmerfungen zu feiner -Antis 
kritik dieſer Recenfion muß id) mic) begnügen mit der all- 
gemeinen Bemerkung, daß m. E. aud die übrigen Theile 
feiner „Reinen Logik”, feine Begriffsbeftimmung des Wider 
ſpruchs, feine Faſſung des Gefeges der Eaufalität, feine Nach⸗ 
weifung vom Urfprung unfrer Begriffe und Urtheile ıc., an 
denfelben Mängeln leiden wie feine bisher befprochenen Erörtes 
rungen. Trog feiner gründlichen Studien und feines fchneidigen 
Scharffinns, wovon auch diefe Schrift wiererum Zeugniß ab⸗ 
legt, gelingt e8 ibm m. E. nur darum nicht, zu haltbaren 
Refultaten zu gelangen, weil er mit Deutinger principiell darauf 
ausgeht, auf die Ichheit und fomit auf das Selbfibewußtfepn 


H. Ulriei: Rod einmal die pſychopbyſiſche Frage. 267 


die Logif und Erfenntnißtheorie zu gründen, ohne zu beachten, 
daß dad Bewußtfegn überhaupt und das Selbſtbewußtſeyn ins: 
befondre nichts unmittelbar Gegebenes ift, fondern entfieht, ſich 
entwidelt und fortbilbet, und baß eine Beweistheorie, die auf 
den Begriff der Ichheit bafirt ift, nicht genügen fann, weil 
Seyn, Weſen und Begriff des Ich felbft erſt bewiefen, die 
Uebereinftimmung des Inhalts des Selbflbewußtfeynd mit dem 
objectiven realen Seyn erſt dargethan ſeyn muß, che wiſſen⸗ 
ſchaftlich von ihm die Rede feyn kann. — H. ulrici. 
Uoch einmal die pſychophnyſiſche Stage. 


Mit Beziehung auf Fech ner's neuefle Schrift: Revifion der Haupts 
punkte der Pſychophyfik. Leipzig, Breitlopf & Härtel, 1882. 


Bon 9. Ulriei. 

Im Jahre 1877 veröffentlichte Zechner unter dem Titel: 
„In Sachen der Pſychophyſik“ eine Schrift, in welcher er fein 
mit Recht berühmtes (1860 erfchienenes) Werk: „Elemente der 
Pſychophyſik“ gegen die Angriffe auf daffelde von Aubert, Dels 
boeuf, Hering, Langen u. A. vertheidigte, und welche ich im 
72ften Bande (S. 281 ff.) diefer Zeitfchrift befprochen habe. 
Daß er ihr fo bald eine zweite „fehr viel eingehendere“ Schrift 
bat folgen laſſen, hat feinen Grund in dem äußern Umſtande, 
daß feitdem wiederum’ feine Pſychophyſik von verfchiedenen Seiten 
ſcharfe Angriffe erfahren hat. Er felbft bemerkt in ber Vorrede: 
„Vaſt zugleich mit dem Erfcheinen jenes Schriftchens erfchien 
eine fehr beachtenswerthe Schrift von G. E. Müller [„Zur 
Grundlegung der Pſychophyſik“ 1878], worin das ganze Gebiet 
der Pſychophyſik, wie es nach den bisherigen Bearbeitern vors 
lag, einer fharfen eingehenden Kritit und zwar in faſt durch⸗ 
gehende oppofitionellem Sinne gegen meine Aufftelung biefer 
Xehre unterzogen worden ift; auch traten neue oder neugewandte 
Einwände ſeitens verfchiedener andrer Autoren Hinzu. Dies hat 
mid) veranlaßt, die ganze Lehre nochmals nach ihren Haupt 
punften zu burchbenfen, und das Refultat dieſer Erwägungen 
iſt in dieſer Schrift dargeboten, Obwohl — fährt er fort — 


268 Recenfionen. 


meift an die Muͤller'ſche Kritit anknüpfend und bie Einwände 
andrer Autoren mit berüdfichtigend, geht fie doch faft überall 
weit über eine bloße Antikritik derfelben hinaus. Die pſycho⸗ 
phyſiſchen Maafprincipien und Maaßmethoden, die Aufftellung 
ber pſychophyſiſchen Formeln, die Frage der Gültigkeit des 
Weberfchen Gefeges, die Verfuche zu deſſen Bewährung, die 
Streitfeage zwifchen der fog. pſychophyſiſchen und phyſiologiſchen 
Auffaffung dieſes Gefeges, hiemit zwifchen zwei fi fundamental 
entgegenftehenden Auffaffungen ber ganzen Pſychophyſik, vers 
ſchiedene Hauptgegenftände der inneren Pfychophyfif, und vorweg 
die Frage nad) der Tragweite der ganzen Pſychophyſik, haben 
vielmehr folgende einer neuen eingehenden Erörterung unter 
legen“. — Nach den vielen Streitigfeiten in Sachen der Pſycho⸗ 
phyſik, bemerkt Fechner felbft, „bietet ſich leicht der Gedanke dar, 
die Pſychophyſik fey überhaupt nur ein Tummelplag des Streites, 
in dem auf nichts Poſitives und Haltbares zu fommen. Doch 
— behauptet er — wäre das Irrtum. So unfertig die Pſycho⸗ 
phyſik noch ift, hat fie doch im Weberfchen Gefeg, im Schwellen: 
geſetz, Barallelgefep, in den Maaßmethoden der Empfindlichkeit, 
und ich · wage hinzuzufügen, im Maafprincip der Empfindung 
ſelbſt, Errungenfhaften, die nicht mehr in Brage ſtehen, -fo 
viel auch vom Darum und Daran noch in Frage flieht” (Vorr. 
S.vD. — 

Schon meine Beſprechung jener erften Schrift Fechner's 
babe ich mit der Bemerkung eingeleitet: Bon einem Manne wie 
Bechner, der, einer der wenigen Denker unter den Naturforfchern, 
an Schärfe, Weite und Tiefe des Blicks die meiften Phyfiologen 
und f. g. phyfiologifchen Pſychologen übertreffen dürfte, war zu 
erwarten, daß er im Allgemeinen, in den Hauptpunften richtig 
gefehen und geurtheilt haben werde. Mit berfelden Erwartung 
bin ich an die neue vorliegende Schrift herangetreten, und habe 
fie wiederum bewährt gefunden. Fechner ift m. E. vollfommen 
berechtigt zu behaupten, daß die weſentlichen, wiſſenſchaftlich 
bedeutſamen Ergebnife feiner Pſychophyſik „nicht mehr in Frage 
leben”; ja m. €. betrifft da „viele Darum und Daran”, das 


H. Ulrtei: Noch einmal die pſychophyfiſche Frage. 269 


nod in Frage fteht, nur ‘Bunfte, die für die Phyſiologie und 
die auf fie bafirte phyſiologiſche Pſychologie von Bedeutung 
ſeyn mögen, für die Pfychologie dagegen ald die philofophifche, 
nad Grund und Weſen der Seele forfchende Disciplin uns 
erheblich find. — 

Da Fechner's Hauptgegner, ©. €. Müller, Wundt, Del 
boeuf, Nitſche, principiel Anhänger ber phyſiologiſchen Pſycho⸗ 
logie find, fo dreht ſich der Kern und das Intereſſe feiner vor⸗ 
liegenten Schrift, wie er ſelbſt bemerkt, vorzugsweiſe um bie 
Brage, ob die pfochofogifche ober die phyſtologiſche Auffaflung 
der Pſychophyſik „ben Vorrang gewinnen würde“. Der bei 
weitem größere Theil ihres Inhalts handelt daher von ben 
piochophnfifchen Maaßprincipien und Maaßmethoben, insbefondre 
von der Methode der richtigen und falſchen Bälle, der Methode 
der mittleren Fehler, der logarithmiſchen Behandlung der Maaß⸗ 
methoden, ben pſychophyſiſchen Grundformeln, von dem mathes 
matifchen Geſichtspunkte der pſychophyſiſchen Theorie, und von 
den mit diefen Punkten zufammenhängenden Problemen. Es 
verfieht fih von felbft, daß ich wie bei der erften Schrift 
Fechner's, fo auch hier wiederum auf eine Erörterung oder gar 
Entſcheidung diefer Streitfragen mic) nicht einlaffen werde, theils 
weil ich fein Phyfiologe bin, theils weil ich glaube, daß dieſe 
Streitfragen unentſchieden bleiben werden, fo lange bie ſ. g. 
phyſiologiſche Pſychologie felbft nicht auf feſteren Füßen ſteht 
als bisher, und daß die Philofophie ihrerfeits nur die feſt⸗ 
ſtehenden Ergebniffe der naturwifienfhaftlihen Borfhung zu 
berüdfichtigen hat. Fuͤr den Philofophen ift daher nur ber 
Kampf von Interefie, der, abgefehen von den einzelnen Frage⸗ 
punkten, zwifchen der „phyfiologifchen und der pſychologiſchen 
Auffaffung der Pſychophyſik“ überhaupt ſich entfponnen hat und 
ben Fechner zur Darftellung bringt. Diefer Kampf ift von tiefe 
gehender Bedeutung; denn mit Recht erflärt Ribot, der befannte 
franzöftfhe Vorkaͤmpfer der phyſiologiſchen Pſychologie: Diele 
moderne, wahrhaft wifſſenſchaftliche, weil naturwifienfchaftliche 
Pſychologie ſey im Grunde eine Seelenlehre ohne Seele, weil 


270 Recenfionen. 


fie es nur mit den phyfiologifch erfaßbaren Phänomenen ber 
bisherigen Pſychologie zu thun habe ohme Berüdfichtigung ber 
Brage, ob ihnen eine Seele zu Grunde liege oder nicht. Jener 
Kampf ift mithin im Grunde ein Kampf um bie Eriſtenz ber 
Seele; und nur wenn bie phyſiologiſche Pſychologie aus biefem 
Kampf als Siegerin hervorgeht, hat fie ein Recht auf den 
Namen der phyſiologiſchen Pfychologie (richtiger, Phänomeno- 
logie), deif fie als Epitheton ornans ſich beilegt. 

Fechner entfcheidet fi, wie von ihm zu erwarten war, 
gegen die — wie er fie kurzweg bezeichnet — „phyſtologiſche 
Anſicht“. Seine Widerlegung berfelben (S. 225 ff.) beruht in⸗ 
deffen nur auf Erörterung der einzelnen pſychophyſiſchen Vor⸗ 
gänge und auf Darlegung der Widerfprüche, in welche die phyſto⸗ 
logiſche Anficht ‚zufolge ihrer Behandlung biefer Vorgänge und 
indbefondre ihrer Baffung des Weber'ſchen Gefeges, der Grund: 
lage aller Pſychophyſik, ſich verwidelt. Seine Erörterung geht 
demgemäß fo in's Detail der beiden, einander beſtreitenden 
Theorien und nimmt einen fo großen Raum in Anſpruch, daß 
ich auf eine Befprechung derfelben verzichten muß. Ich begnüge 
mich daher nur auf Einen Differenzpunft zwifchen beiden hin⸗ 
zuweiſen, der m. E. von entfcheidender Bedeutung ift und ben 
auch Fechner in Betracht zieht, aber mehr nebenfächlich bes 
handelt. Er betrifft die ſ. g. Aufmerffamfeit, von der allgemein 
anerkannt iſt, daß fie von der pſychophyſiſchen Forſchung, möge 
man fie vom phyfiologifhen oder pſychologiſchen Standpunft 
faflen, berüdfichtigt werden muß, weil fie einen bedeutenden 
Einflug übt auf die Art und Weife, wie und wodurd eine 
Nervenreizung, reſp. eine Sinnesempfindung zu einer „merk⸗ 
lichen“, und zum Bewußtfeyn fommenden Empfindung 
wird. Fechner widerlegt zunächſt (S. 244 f.) die Anſicht €. ©. 
Müllers, nach welcher diefer Einfluß darauf beruhen fol, daß 
„bie von einem Sinnesreize bewirkte -Rervenerregung nur dann 
eine bewußte Empfindung in uns hervorruft, wenn fie bie in 
das Senforium (die graue Hirnfubftanz) fortgepflanzt wird und 
daß die Aufmerffamfeit, jenachdem wir fie einem Sinnenreize 


O. Ulriei: Noch einmal die pſychophyfiſche Frage 271 


zuwenden ober entziehen, bazu diene, der Rervenerregung ben 
Zutritt in's Senforium zu erleichtern oder zu erſchweren“. Diefe 
Müller/fche Definition widerfpricht den befannteften und un, 
beftreitbarften Thatfachen des Bewußtſeyns fo diametral, daß 
es des Fechner'ſchen Nachweifes ihrer auch phyſiologiſchen Uns 
baltbarfeit faum bedurfte. Aehnlich verhält es fi mit Wundt's 
Baffung berfelben. Er geht von einem bloßen Vergleich aus, 
welchem gemäß er dad Bewußtfeyn als „ein inneres Sehen” 
bezeichnet, ohne zu beachten, daß man es mit demfelben Rechte 
ald ein inneres Hören, Taften ꝛc. bezeichnen Fann. Ohne 
Weiteres macht er zugleich einen Unterfchied zwifchen dem 
„Blickfelde“ des Bewußtſeyns und dem „inneren Blidpunfte” 
deſſelben, ohne uns zu fagen, wie dad Bewußtſeyn zu biefen 
verfchiedenen Blicklocalen fomme, und was insbefondere unter 
dem „Innern“ des Blidpunftes zu verfiehen fey. Denn wie 
er ohne Weiteres behauptet, daß „die in einem gegebenen Mo— 
mente gegenwärtigen Vorſtellungen im Blidfelde des Bewußt- 
ſeyns ſich befinden“, fo ift es eine willfürlihe Scheidung und 
Unterfyeidung, wenn er „denjenigen Theil defielben, welchem bie 
Aufmerffamfeit zugefehrt ift“, abfondert und als den „inneren 
Blickpunkt“ bezeichnet. Und ebenfo willkuͤrlich endlich nennt 
er den Eintritt einer Vorſtellung in das Blidfeld „Pers 
ception”, ihren Eintritt in den Blichpunkt „Apperception”. 
Außerdem aber ift der phyſiologiſche, durch verfchiedene Nerven: 
fafern vermittelte Hergang, durch den nad Wundt eine Bor- 
ſtellung aus dem Blidfelde in den inneren Blidpunft gelangt 
und damit aus einer Perception, einer „unbeutlihen Wahr 
nehmung“, zu einer Apperception, einer „beutlihen Wahr 
nehmung“ (refp. Maren, beftimmten Vorſtellung) wird, wie 
Fechner (&.265 f.) zeigt, ein fo „complicirter und hypotheſen⸗ 
reicher“, daß er fchon darum auf wiflenfchaftliche Geltung feinen 
Anfpruch machen fann. Der Hauptantheil an biefer Verwand⸗ 
fung der Perception in eine Apperception kommt zwar nad) 
Wundt der Aufmerkfamfeit zu, aber dieſe Wundtfche Aufmerk- 
famfeit befteht in einer Tätigkeit, welche den Thatſachen bes 


272 Recenflonen. 


Bewußtfeyns ebenfo entſchieden widerfpricht wie die Miüller’fche. 
Sie fol nämlid „die Intenfität der finnlichen Empfindungen 
nur verfärfen“, aber mittelft dieſer Verftärkung follen fie 
aus dem Blidfelde (dem „Sinnescentrum” im Gehirn) zu dem 
Blickpunkt (einem andren Gentrum in der grauen Mafle des 
Vorderhirns) gelangen und damit zu Apperceptionen werben. 
Mit Recht begnügt ſich Fechner, dieſer — auch andern phyſto⸗ 
logiſchen Piychologen geläufigen — Anſicht die einfachen That 
ſachen entgegenzuhalten, „daß ein graues Papier, wenn übers 
haupt gefehen, durch verflärfte Aufmerffamkeit nicht lichter, ein 
ſchwacher Schall, wenn überhaupt gehört, durch verftärkte Aufs 
merffamfeit nicht lauter erfcheint” (S. 266). 

Seine eigne Anfiht vom Wefen der Aufmerffamkeit leitet 
Gechner mit der Bemerkung ein: „Die Aufmerffamfeit ift ein 
pfochifches Phänomen, welches von den Phänomenen, auf welche 
fie fi), wie man fagt, bezieht ober welche mit berfelben aufs 
gefaßt werden, nad Ausfage der inneren Erfahrung zu unters 
fcheiben if. Wenn ich auf eine mehr ober weniger helle Flaͤche 
ſehe, auf einen mehr oder weniger lauten Schall horde, fo 
Kann ich fehr wohl die Aufmerffamfeit, mit der die Auffaffung 
geſchieht, von der Helligkeit oder Schallftärke, welche ich dabei 
empfinde, unterfcheiden. Auch kann bie Stärke der Aufmerffams 
feit abnehmen, während die Stärke des Phänomens, der Hellig⸗ 
keits⸗, der Schallempfindung, auf die fie ſich bezieht, zunimmt, 
und umgefehrt. Hiernach aber kann ich keinesfalls bie Anfiht 
Derer theilen, welche die Verſtaͤrkung der auf ein Phänomen 
bezogenen Aufmerffamfeit als eine Verftärfung des Phänomens 
ſelbſt faffen, oder beides unklar zufammenwerfen.“ Denn, fügt 
er hinzu, was von ben finnlichen (durch Nervenreizung vers 
mittelten) Bhänomenen gilt, daſſelbe gilt auch von bem „innere 
lich erzeugten pfochifchen Phänomen“, Wie „Niemand durch 
noch fo fehr verftärfte Aufmerkfamfeit ein graues Papier weiß 
erfheinen machen, den leifen Pendelſchlag der Uhr bis zur 
Stärke eines Hammerſchlags bringen fann, fo erfcheint aud in 
der Erinnerung ein graues Papier grau d. i. lichtſchwach, ein 





$. Wriet: Rod einmal die pſychophyſiſche Sage. 273 


ſchwaches Zirpen als ſchwaches Zirpen, mögen wir bas Er 
innerungsbild davon mit noch fo verflärkter Aufmerkſamkeit 
faſſen“ (S. 270). 

Allein mit der fehftehenden Thatfache, daß durch die Ver⸗ 
ftärfung ber Aufmerffamfeit die Staͤrke bes ihr vorliegenden 
Phänomens nicht waͤchſt, „feht (mie Fechner felbft bemerkt) in 
ſcheinbaren Widerſpruch, daß es doch überhaupt einer gewiſſen 
Zuwendung der Aufmerkſamkeit bedarf, um ein Phaͤnomen ſpür⸗ 
bar werden zu laſſen. Wenn ich ſtudire, hoͤre ich nichts vom 
Pendelſchlag der Uhr im Zimmer; er trifft mein Ohr, aber 
feine Empfindung entfält meinem Bewußtſeyn, weil die Aufs 
merkfamfeit vom Gehörögebiet abgezogen iſt; fo wie ich fie 
darauf richte, höre ich den Pendelſchlag mit einer gewifien 
Stärke; verftärfe ich hiernach die Aufmerkſamkeit, fo erfcheint 
mir der Schlag doch nicht lauter. in in ber Zerfireuung 
überhörted Wort kann durch nachträgliche Richtung ber Aufe 
merffamfeit darauf no zum Bewußtſeyn fommen, ohne daß 
eine verftärkte Aufmerkſamkeit das Wort in der Erinnerung 
lauter erfcheinen läßt. Wenn aber eine Beziehung der Aufs 
merffamfeit auf die Gchörsempfindung überhaupt nöthig if, fie 
fpürbar zu mahen, wie kann Verſtaͤrkung der Aufmerkſamkeit 
doch nichts Merkliches beitragen, die Empfindung zu verftärfen? 
Und doch verhält es ſich factifh fo” (S. 273). Fechner erklaͤrt 
dieſe Thatſache für ein „Paradoxon, an befien pſychophyſiſcher 
Repräfentation fih die um den Vorzug flreitenden Anfichten in 
der Pſychophyſik verfuchen koͤnnen“. Er alfo, wie es fcheint, 
erkennt an, daß es fich hier um ein Problem handelt, das nicht 
nur die phyfiologifche Anficht zu Löfen außer Stande iſt, fondern 
das überhaupt eine befriedigende Löfung noch nicht gefunden hat. 

Sein eigner Löfungsverfuch, den er bereits in feiner Schrift 
„In Sachen der Pſychophyſik“ dargelegt und hier ausführlich 
erörtert, ftügt fich auf eine Definition der Aufmerffamfeit, von 
ber ich in meiner Beiprehung jener Schrift darzuthun gefucht, 
daß fie nicht nur an Unflarheit leidet, fondern auch die Schwierige 
feiten um bie es fi) handelt nicht löft. Da er auf meine Ein- 

Beitfär. f. Phuoſ. u. pbllof. Aritit. o. Band. 18 


27 Stecenflonen. 


wände feine Rüdficht genommen, fo halte ich mich für berechtigt, 
fie bier zu wiederholen. „Die Aufmerffamfeit, erklärt F., if 
ein allgemeines pfycifches Phänomen, d. h. weldes in 
jedem Sinnes⸗ wie höheren geiftigen Gebiete in's Spiel tritt, 
und weldyem, wenn man eine durchgebildete Pſychophyſik vers 
langt, aud eine entſprechend allgemeine pſychophyſiſche Thätig- 
keit unterzulegen ift. Diefe allgemeine Thätigfeit aber wird 
durch Thätigfeiten fpecialer Natur, woran die fpecialen pſychi⸗ 
fhen Phänomene hängen, mit beftimmt, und das Totalbemußt- 
feyn, was bei Auffaffung eines Sonberphänomens in's Spiel 
kommt, if durch die Zufammenfegung von beiden beftimmt.” 
Nicht nur dieſes Totalbewußtfeyn, „an welchem die Aufmerk 
famfeit wefentlich Antheil hat“, fol dann feine „Schwelle“ 
haben (an welche der Inhalt des Totalbewußtſeyns herangebracht 
werben muß, um über fie in daſſelbe einzutreten), fondern auch 
die befondre Thätigkeit, an welder dad Specialphänomen 
hängt, foll eine davon unterſcheidbare Specialſchwelle“ haben. 
Und aus bem Verhalten dieſer beiden Schwellen zu einander 
fol dann das „paradore” Verhalten der Aufmerkfamfeit gegens 
über den Sinnesempfindungen ſich erflären laſſen. Diefe Er 
klaͤtung hat durch die neue ausführliche Erörterung der Frage 
m. €. nicht an Klarheit gewommen, fondern eher verloren. Wir 
erfahren nicht nur nicht, was unter dem „Toialbewußtſeyn“ zu 
verftehen fey und wie ed zu Stande fomme, — benn ein Be 
wußtſeyn von der Totalität der Dinge befigen wir nicht, und 
wenn wir es mit Fechner in Gedanken Gott beilegen, fo find 
mir doc außer Stande, und bed Inhalts dieſes Gedankens zu 
bemächtigen, — fonbern F. fagt und aud nicht, wie und ins 
wiefern die Aufmerkfamfeit an biefem Totalbewußtfeyn „weſent⸗ 
lich Antheil habe“, ja wir erfahren nicht einmal, worin denn 
die Thätigkeit der Aufmerffamfeit felber beftehe, wie fie mit 
Hilfe der Allgemeinfchwelle und der verfehiedenen Specialfchwellen 
es bewirfe, daß einerfeits eine ſchwache Empfindung bemerkbar 
(„Ipürbar“) wird und andrerfeits eine flarfe Empfindung un 
bemerkt bleibt, 





$. Ulrici: Noch einmal die pſychophyſiſche Frage. 275 


Statt biefe meine Einwendungen zu widerlegen, greift 
Fechner meine eigne, ihm entgegengehaltene Anfiht vom Grund 
und Wefen der Aufmerkfamfeit an. Er behauptet zwar: „Es 
würde ihm leicht feyn zu zeigen, daß Vorwürfe der Art, welche 
id von meinem Standpunft aus erhebe, theild von mangelnder 
Einfiht in das von feinem Stanbpunft aus confequent ent 
widelte Syftem, theils von mangelnder Berüdfihtigung aus⸗ 
brüdlich von ihm gegebener Erflärungen und Erörterungen über 
wefentliche Punkte abhängen; aber, fährt er fort, ed würde 
weitläuftig, unerquidlich und ohne pofitive Frucht ſeyn, dies in's 
Einzelne auszuführen“ (5.327). Er beruft ſich alfo auf feinen 
Standpunft und fein von ihm aus confequent entwideltes 
Spftem, ohne zu beachten, daß ich gerade die confequente Ent⸗ 
widelung dieſes Syſtems, und nicht nur dieſe, fondern auch 
bie wifienfchaftliche Haltbarkeit feines „Standpunkts“ beftreite, 
Denn Fechner's Standpunft fällt im Grunde mit dem von ihm 
befämpften phyſiologiſchen infofern in Eins zufammen, als ihm 
Seele (Geift) und Leib im Grunde Einer und derſelben Wefenheit, 
nur verfchiedene Bildungsftadien, Mobificationen, Bunctionen, 
Einer und derfelben Urfraft und Urſache find. Dem gegenüber 
glaube ic) gezeigt zu haben, daß die — von mir vollfommen 
anerkannten — Grundlagen feiner Pſychophyſik (dad Weber'ſche 
Geſetz, das Schwellengefeß 2c.) und die aus ihnen ſich ergeben« 
den Schlüffe und Folgerungen bei genauerer Betrachtung in 
Widerſpruch mit jener feiner Grundanfhauung gerathen und 
einen Standpunkt für die pſychophyſiſche Forſchung fordern, ber 
einen Wefensunterfchied zwifchen Leib und Seele vorausfeßt. 
Daffelde Refultat ergibt ſich aus ber Art und Weile, wie 
Fechner meine Anfiht vom Grund und Wefen der Aufmerffam- 
feit zu widerlegen fucht. 

Ich babe behauptet und glaube (in meinen Schriften zur 
Logik, Erfenntnißtheorie, Pſychologie) nachgewieſen zu haben, 
— bis jegt wenigſtens find meine Beweife noch nicht wider 
legt, — daß unfer Bewußtfeyn und Selbſtbewußtſeyn feinem 
gefammten Inhalt nad) auf dem Unterfcheidungsvermögen ber 

18* 


216 Secenftonen. 


Seele beruhe, weil alle unfre bewußten Empfindungen, Gefühle, 
Strebungen, Vorſtellungen und deren Combinationen ıc. und 
nur durch Acte der unterfcheidenden Thätigkeit zum Bewußtſeyn 
kommen, und daß die ſ. g. Aufmerffamfeit im Grunde mit biefer 
unterſcheidenden Thätigfeit infofern und infoweit in Eins zu 
fammenfält, als die Seele die Hähigfeit befigt, fie dahin oder 
dorthin, auf biefe oder jene (gegebene oder zu erwartende) Ems 
pfindung, Perception, Anſchauung, Vorftellung ꝛc., zu richten. 
Obwohl ich biefe meine Anficht auf eine Fülle von einzelnen 
Nachweiſungen (Thatſachen) geflügt Habe, erflärt Fechner doch 
mir nicht in meine Ausführungen folgen zu können, und be 
grügt fi, „bie mefentlichften Gefichtöpunfte des Streites 
zwifchen ihm und mir herauszuftellen“. Unter diefe Gefichts⸗ 
punfte bringt er ein paar Thatſachen, auf die ich mich gelegents 
lich berufe, und die er obenhin mit den Worten anführt, „daß 
wir die Sterne nicht am Tageshimmel fehen, das Tiden einer 
Uhr nicht im Tageögeräufch hören u. ſ. w.“ Was ich daraus 
folgere, — und darauf allein fommt es an, — führt er nicht 
wörtlih an, fondern überfegt e8 in feine Sprache, indem er 
binzufügt: „Der Stern erfheine doch Tags wie Nachts; unfre 
Netzhaut, unfer piychophufifcher Apparat feyen Tags wie NRachts 
dieſelben; auch fey unſtreitig Tags wie Nachts Empfindung bes 
Sternenlichts (Empfindung als ſolche), nur Feine merkliche 
vorhanden, weil die Unterfcheidung derſelben von einer andern 
fehle“ (S. 328). Hierauf entgegnet er: „Das Sternenlicht am 
Tageahimmel — und für alle analogen Beifpiele gilt das Ents 
ſprechende — entzieht fi ja keineswegs ber Merklichkeit, fonbern 
jeder Stern fteigert fogar die fehr merfliche Helligkeit des Tages 
himmels wo er fleht, und hat dann natürlich auch Theil an 
der Merklichkeit der Helligkeit, die durch ihm gefteigert if. Wie 
Tann alfo zur Merklichfeit einer Empfindung Unterfheibung ders 
felben von einer andern gehören. Der Verf. verwechſelt hier 
m. €. Merklichkeit einer Empfintung mit Merklichkeit des Untere 
ſchieds zweier Empfindungen“ (5.329). — Man fieht, Fechners 
Wiverlegung hängt an dem Worte „Merklich“, das er in einem 


$. Wirici: Noch einmal bie pſhchophyfiſche Frage. 277 


eigenthämlichen, feiner Pſychophyſik angepaßten Sinne braucht. 
Nach gemeinem Sprachgebrauch iſt das Wort nur ein andrer 
Ausdrud für „Bemerkdar“, und in biefem Sinne habe ich es 
genommen, wo ich es gebraudt habe. Dann aber kann von 
Merklichkeit des Sternenlichte am Tageshimmel oder vom Theil⸗ 
haben befielben an der Merklichkeit der Tageshelle offenbar nicht 
die Rebe feyn, wenn doch, wie $. anerkennt, das Sternenlicht 
bei Tage un bemerkbar ift und trog alles pſychophyſiſchen Appas 
tat8 unbemerfbar bleibt. Uebrigens habe ich nicht einmal das 
Wort merflih an der von 8. eitirten Stelle gebraucht. Meine 
Worte lauten: „Wie wir bie ultravioletten Strahlen des 
Spectrumd nur bemerfen, wenn fie allein, unter Ausſchluß 
aller andern Strahlen (alfo bei Dunkelheit) unfer Auge treffen, 
ebenfo fehen wir die Sterne nur bei Nacht umter Ausfchluß bes 
Sonnenlichts; bei Tage find- fie ſchlechthin unwahrnehmbar.“ 
Und diefe Thatfachen habe ich aus der Grundthatfache erflärt, 
daß überhaupt unfre Sinnesempfindungen uns nur buch 
Acte der unterfcheidenden Thätigfeit zum Bewußtfeyn fommen. 
Denn der Grund, warum wir das Sternenlicht, obwohl durch 
daffelbe.die Tageshelligfeit an dem Punkte, wo ber Stern fteht, 
noch „gefleigert“ wird, doch nicht bemerken, ift einfach ber thats 
ſaͤchliche Umftand, daß dieſe Steigerung eine fo geringe if, daß 
wir die größere Helligkeit des Punktes, wo ber Stern fleht, 
von ber allgemeinen ihn umgebenden Helligkeit des Himmels 
nicht zu unterfheiden vermögen. 

Fechner freilich fragt: „Der phyſiſche Unterfchieb des Sterns 
vom umgebenden Tageshimmel ift da, bie pfochifche Unters 
fcheidungsthätigfeit ift auch dazu da, warum wird ber Unter» 
ſchied doch nicht bemerkt? WIN man fagen, deshalb nicht, weil 
die Unterfeheidungsthätigfeit in einem zu Heinen Unterfchieb 
feinen binreihenden Anlaß findet, in Wirfung zu treten? Uber 
fie ſchwebt ja immateriell über den phyſiſchen wie pſychophyſi⸗ 
fchen Unterfchieden, kann ja willfürlic, gefleigert werden, Aber 
möge ber Berf. fie noch fo fehr fleigern, er wird bei Tage 
feinen Stern am Himmel unterſcheiden fönnen“ (a. O.). Meine 


278 Recenfionen. 


Antwort auf dieſe Frage ignorirt Fechner; und doch liegt fie 
fo nahe, daß ich einen unbefangenen Phyfiologen und Pſycho⸗ 
logen kaum darauf hinweiſen zu müflen glaube. Denn wie alle 
unfere phyſiſchen und pſychiſchen Kräfte, fo if auch unfer Unters 
ſcheidungovermoͤgen ein von Natur befchränftes, und daher, wie 
alle übrigen, fo auch feinerfeits nur bis zu einem gewiffen, 
immer noch fehr befchränften Grade der Steigerung fähig. 
Daraus folgt von felbft, daß gegebene Unterfchiede ein gewiſſes 
Maaß (von Größe, Stärke, Intenfität) haben oder erreicht haben 
möüffen, um von uns bemerkt (nachunterſchieden) werben zu fönnen, 
— ein Sa, dem Fechner felbft als einen ber Grundfäge feiner 
Pſychophyſik verwendet. 

Daß er ihm mir gegenüber verleugnet, beruht indeß auf 
einer zweiten, tief einfchneidenden Differenz unferer Grund⸗ 
anfhauung. Fechner nimmt an, daß der Unterfchied als folcher 
empfunben werde, während ich behaupte, daß von einer, 
Unterſchieds empfin dung eigentlich nicht die Rebe ſeyn koͤnne. 
Die Begründung meiner Behauptung if ſehr einfah. Ale 
unfre Sinnedempfindungen gehen aus von Nervenerregungen. 
Wir fehen, hören, ſchmecken ıc. nur, wenn unfer nervus opti- 
eus etc. gereizt wird, und unfere Sinnedempfindungen fommen 
und nur zum Bewußtſeyn, wenn fie ftarf genug find, um unters 
fchieden werben zu koͤnnen. Wie aber fommt und ber zwifchen 
ihnen beftehende Unterfchieb, 3.8. der Unterſchied zwiſchen Blau 
und Roth ober zwiſchen einer Farbe und einem Ton, zum 
Bewußtſeyn? Wer darauf mit Fechner und den phyſtologiſchen 
Pſychologen antwortet: dadurch daß der Unterſchied als folder 
ebenfal8 empfunden wird, behauptet bamit implicite, daß ber 
Unterſchied zwifchen Blau und Roth feinerfeitS den Augennerven 
afficire, widerfpricht mithin ber allgemein anerfannten Thatfache, 
daß alle Affectionen des nervus opticus (auch die durch Drud 
und Stoß 2) nur in Lichtempfindungen fih äußern. Mit 
Recht frage ich daher, wie der Unterfchied es made, ' eine 
Nervenerregung hervorzubringen, obwohl er doch weder den ſ. g. 
Aether noch bie atmofphärifche Luft zu bewegen noch einen 


H. Ulrici: Noch einmal die pſychophyſiſche Trage. 279 


chemiſchen Proceß einzuleiten vermag? Fechner ermwibert: feine 
Antwort darauf liege ſchon in feiner von jeher gemachten, mir 
aber, wie es feheine, nicht geläufigen Unterfcheidung „ziwifchen 
Empfindungsunterfchieden und Unterfchiebsempfindungen“, — 
Das obige Refums meiner Anficht wird, denke ih, jebem Uns 
befangenen zeigen, daß mir diefe Unterfcheidung nicht nur fehr 
geläufig if, fondern daß auf ihr gerade meine Anficht felber 
berußt und daß ich den Unterfchieb zwiſchen Empfindungsunters 
ſchieden und Unterſchiedsempfindungen, d. h. zwiſchen ber (thats 
fachlichen) Unterfchiedenheit der Empfindungen und der (angeb⸗ 
lichen) Empfundenheit ber Unterfchiede, nur fchärfer faſſe als er. 
Denn ftatt und zu zeigen, was er behauptet, daß und wie 
„ein Empfindungsunterfchted zu einer Unterſchiedsempfindung 
werben“ könne, behauptet Fechner nur: „Liegen in bemfelben 
Menfchen zwei Empfindungen, d. i. die ihnen zugehörigen pſycho⸗ 
phyſiſchen Erregungen hinreichend nahe in ber Zeit beieinander 
und iſt der Unterfchteb nicht zu Hein, fo wird er ſowohl 
empfunden als bemerft, wenn bie Aufmerffamfeit bezüglich 
deſſelben nur nicht unter der Schwelle iſt; — alfo weiß ich einen 
Haren Unterfchieb zwiſchen beiden nicht zu machen“ (S. 330). 
Aber eben dieß, baß unter den angegebenen Bedingungen ber 
Unterfchieb zwifchen ben beiden Empfindungen nicht nur bemerkt, 
fondern auch empfunden werde, beftreite ich meinerfeits, und 
ann mid) aus den obigen Gründen nur für widerlegt erachten, 
wenn F. nachweiſt, daß der Unterfchied als folcher eine Nerven⸗ 
reizung hervorzubringen vermöge ober daß ed Empfindungen gebe, 
die nicht auf Nervenerregung beruhen. Selbſt von ben „pfochos- 
phyſiſchen Permittelungen“, vefp. den „Wirkungöbeziehungen 
zwiſchen ben pſychophyſiſchen Erregungen“, auf bie er ſich bes 
ruft, hat er nicht näher dargethan, wie fie bie Unterſchieds⸗ 
empfindung hervorzurufen vermögen ober wie ber Unterfchieb 
ſeinerſeits biefe pſychophyſiſchen „Erregungen“ vermitteln unb 
damit zur Empfindung werden koͤnne. 

Schließlich bemerkt Fechner: „Die Anftcht, daß der Act 
der Unterfcheidung zum Bemerkbarwerben einer Empfindung und 


280 Recenflonen. 


Ihrer Beſchaffenheit gehöre, die überhaupt für mic) fundamental 
fey, ſtimme mit der Differenzanftcht von Schneider und Del- 
boeuf im Factiſchen wefentlih überein.“ Obwohl er fetbft 
fagt, daß meine Anfiht nur „im Factiſchen“ mit der ſ. g. 
Differenzanficht übereinfimme, beruft er ſich mir gegenüber doch 
auf die „Bemerkungen“, die er in feiner Schrift „In Sachen 
der Pſychophyſik“, der Differenzanfiht entgegengehalten, und 
wirft mir vor, daß ich in meiner Beſprechung derſelben biele 
Bemerkungen, wenn überhaupt eingefehen, doch nicht erforderlich 
berüdfichtigt habe. Diefe Bemerkungen beziehen ſich auf bie 
ſ. 9. „Eontraftempfindungen“, und fuchen zu zeigen, daß von 
ihnen aus bie Frage, um bie es fich handelt, fich löſen laſſe. 
Ahnen gegenüber habe ich mich allerdings begnügt zu behaupten: 
die Contrafterfcheinungen ſeyen m. &, überhaupt unbegreiflich, 
wenn man fie mit Fechner und den meiften Phyſtologen darauf 
zurädführe, daß durch den Conttaſt die Empfindung jenadys 
dem verflärkt, refp. abgefchmwächt werde. Noch feiner von ihnen 
habe nachgewiefen, wie es denkbar fey und gefchehen könne, daß 
das von einer weißen Fläche reflectirte Licht oder vielmehr bie 
dadurch hervorgerufene Empfindung des Weißen verſtaͤrkt werben 
koͤnne durch die gleichzeitige Entftehung der Empfindung bes 
Schwarzen, ober daß der Gontraft, wie Fechner fagt, eine 
relative Verſtaͤrkung der „Componenten des Unterſchieds“ (ber 
beiden unterſchiedenen Empfindungen) mit ſich führen koͤnne. 
Ich Habe darauf Hingewiefen, daß es ſich zugleih um bie 
Löfung des Widerfpruhs handle, der in Fechner's Auffaflung 
„ber Eontrafterfcheinung liege. Denn wenn Schwarz neben Weiß 
dunfier (noch fehwärzer als neben Blau oder Braun) erfcheint, 
fo könne das nicht auf eine „Verſtärkung“ der Lichtempfindung 
zurüdgeführt werben, indem ja ein Gegenftand um fo dunkler 
erſcheint, je weniger er von dem ihn befcheinenden Licht reflectirt 
und je fchwächer baher die von ihm hervorgerufene Lichts 
empfindung (Rervenreizung) ift. Der Contraft hätte alfo nad 
8. die entgegengefegte Wirkung, daß er bei Weiß die Em- 
pfindung verftärke, bei Schwarz abſchwaͤche. — Dagegen, füge 





9. Ulrici: Noch einmal bie pſychophyſiſche grage. BL 


ich hinzu, erklaͤre ſich die ſeltſame Erſcheinung ganz einfach, 
wenn wir annehmen, daß durch ben Contraſt nicht bie Ems 
pfindung als ſolche, fondern der Unterſchied ald Unterfchied 
verftärft werde. Denn je näher bie verfchiedenen Objecte an« 
einander liegen und je größer ihre Verſchiedenheit ift, deſto 
leichter und genauer laffen fie fi) auf einander beziehen, deſto 
fhärfer von einander unterfcheiden, befto beftimmter und bemerk⸗ 
licher wird alfo der Unterfhied. — Fechner nun, flatt biefe 
Erklärung zu widerlegen, ftatt auch nur zu zeigen, daß und 
wie der in feiner Anficht offen vorliegende Widerſpruch ſich löfe, 
wiederholt nur dieſe feine Anficht, indem er nad) wie vor bes 
hauptet, daß „mit eintretendem Contraft nicht nur pſychiſcher⸗ 
ſeits, fondern auch pfychophyſiſcherſeits eine die ſ. g. Hebung 
der contraftirenden Empfindungen mitführende Veränderung ein» 
trete, indem bie pſychophyſiſche Thätigfeit des Schwarz damit 
abnehme, die des Weiß damit fleige* (5.331). Aber, frage 
ich, iſt es denn nicht eine offenbare Verlegung des Denfgefeges 
der Identität und des Widerſpruchs anzunehmen, daß Eine 
und biefelbige Urfache zwei verfchiedene, negativ entgegengefegte 
Wirkungen hervorbringe? WIN 8. nicht behaupten, daß er 
einen vieredigen Triangel ober ein hölzerned Eifen fehr wohl 
fich zu denken vermöge, fo darf er auch nicht ohne Weiteres 
behaupten, daß der eintretende Contraft die Gefichtöempfindung 
des Weißen verftärfe und zugleich die des Schwarzen abſchwaͤche. 

Dazu fommt, daß 5. eine Thatſache, die m. E. von großer 
Bedeutung und ein Hauptftügpunft meiner Anficht if, anerkennt, 
die Thatfahe nämlih, daß wir die röthliche Färbung eines 
Eimerd Waffers, in welchem ein geringes Duantum (unter 
Yo Gran) Carmin aufgelöft if, gar nicht wahrzunehmen vers 
mögen, und fie auch nad) Beimifhung eines etwas größeren 
QDuantums (von etwa */,, Gran) nur dann bemerken, wenn 
wir reined ungefärbted Waffer daneben ftellen und beide nicht 
bloß flüchtig anblicken, fondern genau betrachten, fie unter eins 
ander vergleihen. Damit erfennt er implicte an, was 
mehrere andre Thatſachen betätigen, daß wir ben Unterſchied 


282 Recenflonen. 


zweier Dinge nur bemerken, wenn wir fie von einander unters 
fcheiden, ihm nicht bemerfen, wenn wir unſre unterſcheidende 
Thätigkeit (unſte Aufmerffamfeit) auf andre Dinge richten ober 
die Unterfchiebenheit beider fo gering ift, daß unfer beſchraͤnktes 
Unterfcheidungsvermögen fie nicht zu unterfcheiden vermag. Denn 
feine Auslegung ber unbeftreitbaren Thatfache und Zurädführung 
derfelden auf feine Anficht vom Contraſt enthält nicht nur den 
oben gerügten Widerſpruch, fondern erklärt auch den Unterfchieb 
zwifchen roͤthlich gefärbtem und reinem (bläulichem) Waffer für 
einen „Gontraft“ im Widerfpruch mit feiner eignen Definition 
des Eontraftes. Denn jene beiden Farben, neben einander 
gefehen, verſtaͤrken fich weder noch ſchwaͤchen fie ſich ab, üben 
mithin feine Wirkung auf die Sinnedempfindung. Auch muß 
ich ihn noch auf einen Sag hinweifen, mit dem ich meine 
Beſprechung feiner Schrift „In Sachen der Pſychophyſik“ ger 
ſchloſſen. „Geſetzt eine Violine ober Flöte wird fo laut gefpielt, 
daß man fie deutlich hört, wenn fe für fich gefpielt wird. Setze 
man aber, fie werbe inmitten eined ungeheuern Volkstumults 
gefpielt, fo kann es feyn, daß ihr Fang trog genaufter Aufs 
merffamfeit völlig ununterfheibbar in dem allgemeinen 
Geraͤuſch aufgeht, und man von dem Daſeyn bes Blöten- ober 
Violinentons nichts erkennt." Der Sag rührt nicht, wie ber 
Leſer vielleicht meinen wird, von mir her, ſondern ift ein Eitat 
aus Fechner’ angeführter Schrift (S.105). Aber ich fönnte 
ihn meinerfeitd als Etügpunft meiner Anficht angeführt haben, 
Denn er befagt m. E. genau baffelbe, was ich nachzuweiſen 
gefucht, daß wir nämlich von dem Dafeyn des Flöten« oder 
PViolinentond nur darum nichts erfennen (bemerken), weil wir 
ihm wegen ber Schwäche feines Unterſchieds von dem all- 
‚gemeinen Geraͤuſch nicht zu unterfcheiden vermögen, und weil bie 
Merklicfeit und das Bemerktwerden unfrer Empfindungen übers 
haupt von ihrer Unterſcheidung und Unterfcheibbarfeit abhängt. 
Schließlich Fann ich nicht umhin, mein Bedauern aus» 
zuſprechen über bad m. E. unberechtigte Verfahren Fechner's 
gegenüber meinem Verfuche, die von Hering, Brentano, Langer, 





O. Ulriet: Noch einmal die pſychophyſiſche Frage. 283 


Aubert, Preyer nachgewieſenen und von Fechner felbft als that» 
ſaͤchlich beſtehend anerfannten „Abweihungen von dem Weber’ 
fen Gefege des eben merflichen Unterſchieds“, die er als eine 
„bis jegt nicht erflärbare Anomalie” bezeichnet, von meiner 
Grundanfiht aus zu erflären. Statt meinen Verſuch zu wider⸗ 
legen, laͤßt er ihn nicht nur völig unberüdfichtigt, fondern kehrt 
meiner Theorie überhaupt, ohme fie widerlegt zu haben, ben Rüden 
indem er ſchließlich bemerft: „Nach Allem ift gar Feine Schwierig« 
keit, ſich die pfuchophpfifche Unterlage ber Empfindung und 
geiftigen Thätigkeit überhaupt ebenfo veränderlich als diefe felbft 
und bie eine ber andern überall (nur nicht nach einfacher Pros 
portion) folgfam zu denken, auch wo das Experiment direct 
nicht folgen kann. Ich folge nun meinerfeitö diefer Möglichkeit 
nad dem Faden meines Syſtems; wenn fie aber: im Syſtem 
Ulric?s irgendwo abbricht, fo bricht eben damit auch die Möglich 
feit ab, und auf gemeinfamer Unterlage weiter über bie hier ein» 
ſchlagenden Fragen zu unterhalten, und verzichte ich alfo auch 
bier darauf“ (S.332). Und doch fteht meine Theorie auf dem⸗ 
felbigen Grund und Boden, dem Weber'ſchen Geſetze, auf welchem 
feine Pſychophyſik ſteht! 


Ant. v. Leclair: Beiträge gu einer moniſtiſchen Erkenntnig- 
theorie. Bredlau, Köbner, 1882. 48 ©. 

Wenn id) mir von ber verehrl. Redakt. d. Ztfchrft. die Er⸗ 
laubniß erbeten habe, Leclair's „Beiträge zu einer moniftifchen 
Erfenntnißtheorie” für diefelbe anzeigen zu dürfen, fo geſchah 
es weber in der Abſicht zu loben, noch in der zu tabeln; 
legtered micht, weil die Ausfegungen, die ich Hier oder da 
machen fönnte, dem Werthe des Ganzen gegenüber entweder 
überhaupt unerheblich oder doch nebenfächlich find, erftere nicht, 
weil ich bei dem Grabe unferer Uebereinftimmung und bei ber 
Anerkennung, welche er meinen Bemühungen zu Theil werben 
läßt, mich felbft zu loben fcheinen würde. Mich leitete vielmehr 
nur der Wunfch, die Grundgedanken diefes Schriftchens möglichft 
treu im Sinne des Verfaſſers hervorzuheben und barzulegen. 


284 Recenfionen. 


„Moniſtiſch“ Heißt die Erkenntnißtheorie, zu welcher ber 
Verf. Beiträge liefert, nicht etwa im Sinne jenes verfhämten 
Materialisnus, welcher fi bekanntlich zuweilen ald Monismus 
bezeichnet; ihr Gegenfag ift der Dualismus, welcher dem Er 
lenntnißinhalte ein Seyn gegenuͤberſtellt, deſſen Begriff ſich von 
dem, möglicher Erkenntnißinhalt zu ſeyn unterfcheidet‘ — ein 
trandfcendenteds Seyn. ine vorausfegungslofe Erkenntniß⸗ 
theorie kann zu dem Begriffe eines foldhen Seyns niemals 
gelangen ; wo er auftritt, ift — bewußt ober nicht — ein meta⸗ 
phyſtſches Syſtem die Vorausfegung der Erfenntnißtheorie, in 
welches eine ſolche der Volftändigfeit halber eingefügt werben 
fol. Wenn Verf. alle Metaphyſik ablehnt, fo meint er natürlich 
alles im metaphyfifchen Interefje vorausgeſetzte transſcendente 
Seyn, aus welhem dann fowohl der Erfenntnißaft, ald auch 
fein Inhalt deducitt werden fol. Wenn aber aus bem ers 
fenntnißtheoretifchen Bundamente im Verfolg methobifcher Ueber⸗ 
legungen ſich Erfenntniffe ergeben follten, welche die Verftandes- 
und Gemüthöbebürfnifie, die das treibende Motiv zu allen 
metaphpfifchen Spekulationen geweſen find, einigermaßen, wenn 
auch vieleicht in ganz anderer Weife ald letztere, zu befriedigen 
geeignet wären, und wenn biefe dann eben deshalb auch als 
Metaphyfik bezeichnet würden, fo wäre biefe Metaphyfif von 
feiner Verurtheilung nicht getroffen. Die Ablehnung geſchieht 
alfo nicht aus Verachtung derjenigen Dinge, deren Eriftenz ber 
Metaphyſiker behauptet, und ebenfo wenig aus voreiligem Ab⸗ 
fprechen über die Grenzen alles möglichen Erfenntnißinhaltes 
— barin ift Verf. eben Gegner Kants — fondern fie ift die 
Sehnfuht nach Sicherheit der Erfenntniß, welche einzig und 
allein von ber Sicherheit des Fundamentes abhängt. Und da 
muß vor allem, ehe metaphyfiſche Spekulation von einem trands 
feendenten Seyn erzählen darf, eine firenge Unterfuchung bes 
Begriffes Seyn felbft gefordert werden. 

Dem Seyn des Subjektes, d.i. des Erkenntniß-⸗Ich, welches 
feiner Anzweifelung zugänglich ift, fleht das Seyn, weldes 
Objekt unfered Denkens und Erfennens iſt, gegenüber. Um 


Av. Leclair: Beiträge zu einer moniſtiſchen Erkenntnißtheorie. W 


diefes handelt es fi. Und da if leicht zw fehen, daß ber 
Inhalt oder das Objekt biefed Denkens ein weſentliches Moment 
im Begriffe des Iegteren, dieſes ohne jenes nur die eine bloß 
abstrahendo benfbare Seite des einen Ganzen ift, welches ber 
Bewußtſeynsinhalt it. Mit Bug und Recht wird fie unter den 
Allgemeinbegriff der Thätigkeit geftelt und dieſe dem Subjekte 
beigelegt, woraus jedoch mit nichten hervorgeht, daß fie ohne 
das Objekt fonkrete Eriftenz hätte, und daß dad Seyn d. i. das 
Objekt derfelben nicht das gleichfalls nur abftrafte andere Mos 
ment beffelben Einen wäre, gewiß fein Konfretum. Erläuternd 
füge ich Hinzu: es handelt fich nicht nur um das pfychologifche 
Problem wie Hinz ober Kunz zu einem Objekte feines Ems 
pfindens und Denfens komme, was er bis dahin nicht gehabt 
hat, fondern um bie erfenntnißtheoretifche Fixirung des Begriffes 
von ber Eriftenz des Objektes, nicht dem Hinz oder Kunz, 
fondern dem Begriffe des Subjefte gegenüber. „Seyn iſt“, 
heißt es S. 18, „nur der hoͤchſte Gattungsbegriff alles des⸗ 
jenigen, was Bewußtſeynsdatum iſt oder ſeyn kann, und zwar 
inſofern, als damit die logiſch nothwendige Ergänzung des 
Korrelatbegriffs derſelben Adftraftionshöhe, naͤmlich des Denkens 
gemeint iſt. Die Antitheſe „Denken — Seyn“ verwandelt ſich 
fo in die Gleichung „Denken eines Sehns = gedachtes Seyn“, 
welcher das Analogon „Sehen von Himmelblau = geſehenes 
Himmelblau“ zur Seite ſteht. Daß es triftige Anlaͤſſe geben 
kann, bald die eine, bald die andere Seite der Sache hervor⸗ 
zuheben, verfieht fich von jelbft und ift fein Einwand. 

IR der Seynscharakter alles Bewußtſeynsinhaltes erkannt, 
fo gilt es (IM) den wichtigen Unterfchieden in demſelben nach⸗ 
zugehen. Aus ber flüchtigen Skizze hebe ich nur 2 Arten, bie 
Ste und 7te, heraus. Jene ift die normale Wahrnehmung im 
Gegenfag zur Sinnestäufhung und harakterifirt fi durch ihren 
Einflang mit dem Syſtem empiriſch fefigeftellter Zufammenhänge, 
einem Refultate, an dem der Schweiß ungezählter Generationen 
Hlebt, deſſen Gefchichte die Gefchichte der Naturwiſſenſchaften if, 
diefe umfaßt den Gegenfag der urfprünglich gegebenen Bewußt⸗ 


286 NRecenſionen. 


ſeyhnsdata und der ſpecielleren auf fie gerichteten Denkthaͤtigkeit 
mit ihrem Reſultate, dem Syſtem abſtrakter Begriffe, welches 
aus jenen herausgearbeitet worden iſt. 

Boten dieſe Unterſchiede ſozuſagen eine Abſtufung von 
Wirklichkeitsgraden, fo zeigt ſich ein wichtiger qualitativer Unter⸗ 
ſchied in der centrafen Stellung, welche der „eigne“ Leib, in 
dem das ‚Erfenntniß» Ich fi) findet, einnimmt. Sie wird forg- 
fältig gefennzeichnet, zuletzt durch die Erfahrungen, welche und 
der eigene Körper in vielfacher Abhängigkeit von den Ereigniſſen 
zeigen, welche die fog. innere Erfahrung ausmachend im engeren 
Sinne pſychiſche zu nennen find. Diefe Zufammenhänge fönnen 
von jedem nur an fich felbf direkt erfahren werben; jebe ver- 
meintliche Betätigung berfelben durch freinde Erfahrung fegt bie 
principielle Anerkennung derfelben fon voraus. Don hier aus 
bietet fih der Weg, zum Begriffe des fremden Bewußtſeyns zu 
gelangen, welcher genau und eingehend bargeftellt wirds’ Der 
Solipfismus wird ald eine Folgerung erwiefen, welche nur aus 
wißverftändlicher Auffaffung der vorgetragenen Lehren fließen 
Kann; in Wahrheit ſchlietzen fie ihn volftändig aus. 

Wer noch nicht fo weit ift, feinen philofophifchen Stand» 
punft mit ber blinden Hartnädigfeit des politifchen oder Fons 
feffionelen Parteieifers zu behaupten, welcher befanntlic unfähig 
macht, gegnerifche Beweisgründe auch nur zu Iefen, geſchweige 
denn mit Verſtaͤndniß auf fie einzugehen, ber wird, auch uns 
überzeugt, Leclait's Ausführungen, namentlich in biefem letzten 
Adfchnitte mit Intereſſe folgen und mannichfahe Anregung 
verbanfen. 

Greifswald, Wilhelm Schuppe. 


Geſchichte der Philofophie mit befonderer Berückſichtigung der 
Neuzeit von Dr. Bincenz Knauer. Bweite verbefierte Auflage. Wien, 
W. Braumüller, 1882. Vu.3886. 8. 

Diefe Arbeit if nicht -für den Gelehrten beffimmt, Sie 
will dem Anfänger eine Ueberficht liefern und hofft auch dem 
für die Philoſophie intereffirten Laien willfommen zu ſeyn. 





Bincenz Knauer: Geſchichte der Philoſophie 287 


Stellen wir und auf ben Standpunkt beider Leferflafien, fo 
fönnen wir bie Ausführung des Verf. nur rühmen. Er läßt 
den Autoren ihr Recht, führt fle oft in durchaus zweckmaͤßiger 
Auswahl ſelbſtredend ein, und enthält ſich meift eines ausdruͤck⸗ 
lichen Urtheild, obwohl man nicht zweifelhaft bleiben fann, wie 
es lauten würde. Gr hat einen auögeprägten Sinn für bie 
Objectivität der Auffaffung und Darftelung und beweift eine 
unzweifelhafte Kraft der Conception für fehr verſchiedene Ges 
ſtaltungen des Gedankens. Dadurch Fönnte er auch mandem 
jüngeren Fachphiloſophen lehrreich werben, ber ſich zu früh in 
ben angeblichen Evidenzen feines. Stanbpunktes zur Ruhe gelegt 
hat. Könnte die Geſchichte wirklich Jedem eine Lehrerin feyn, 
fo würde die ihr fo lebhaft zugewendete Forſchung unfere prä- 
tenfiöfe infeitigfeit abgewendet oder wenigſtens ihre über 
fpannten Anſprüche gedämpft haben; aber fie lebt vielmehr in 
jedem ‘Zeitalter nur ihrem eigenen Bewegungsprincip und um 
fo mehr begrüßen wir den, der unbefchabdet feiner Theilnahme 
für die Gegenwart aud ben reicheren Wahrheitögehalt vers 
gangener Tage zu fehägen und ans Licht zu bringen verfteht. 
Daß der Verf. auch eine befondere Gunft für diefen ober jenen 
Bhilofophen bethätigt, if natürlich, und ebenfo, daß er manches 
Verdienſt nicht genug erhellt, aber im ganzen Zufammenhaug 
feiner Arbeit wird aufgefchloffene Empfänglichfeit für bie vers 
fchiedenften und dem Anfcheine nach widerſprechendſten Motive 
des Gedankens von Jedem anerfannt werden müffen, Beſonders 
wilfommen war und ber Abriß des Güntherfchen Syſtems, 
‚über deſſen große und heut ſelbſtverſtaͤndlich unterfhägte Ber 
deutung wir mit dem Verf. übereinflimmend benfen. Nur die 
Bemerkung S. 353 oben wünfchten wir fort; es ließe ſich leicht 
nachweiſen, daß fie auf einer Ueberfchägung beruht, bie neben 
dem Namen Ariſtoteles geradezu unbegreiflih iſt — obgleich 
nicht unbegreiflih in ber Weife, im ber es ein exclufiver Vers 
ehrer der Antike behaupten würde. Bon der Anficht aber, daß 
Schelling's fpätere Philofophie feine hiſtoriſche Darftelung vers 
trage, hoffen wir, daß ber Verf. bereinft zurückkommen werde, 


ww. Necenſtonen. 


Sie iſt ſehr wohl moͤglich, wenn man nur von unſeren natura 
liſtiſchen Gewöhnungen abfehen und ben allzu eingegrenzten 
Horizont des gegenwärtigen Geiftes durchbrechen fönnte: bie 
Geſchichte leiſtet und den Dienft nicht fo nüchtern zu ſeyn ober 
zu werben wie unfere Doctrinäre wollen, und daß Schelling 
dies erfannte ift fein Ruhm, der dadurch nicht leidet, daß ihm 
ein ganzes Zeitalter nicht gewachſen if. Ja er erfcheint nüchtern 
gegen die Bacchanten des Mechanismus. Doc in dieſer Diffe- 
tenz denken wir ben Verf. auf unferer Seite zu Haben, befien 
Einſpruch fih nur gegen eine formale Möglichkeit gewendet hat. 
Wir müflen uns fonft jede Kritik verfagen, weil wir und nur 
über die Abficht des Verf. und ihren Erfolg zu äußern hatten. 
(Der franzöfifche Sociologe Eomte wird S. 383 irrthuͤmlich als 
Socialift Lecomte angeführt.) A. K. 


Die Geſchichte der Philoſophie im Grundriß von Friedrich 
Ch riſtoph Poetter. Zweite weſentlich verbeſſerte Auflage. Gütersloh, 
€. Bertelömann, 1882. 372 ©. 

„Das Bud) ift nicht im Intereffe der Kenner ber Gefchichte 
ber Philofophie gefchrieben; es wendet ſich an diejenigen, welche 
die Refultate des menſchlichen Denkens in ihrer almäligen Ent» 
wicklung noch erft Eennen lernen wollen.“ Durch biefe ein- 
geftandene Tendenz wird der Kritif die Aufgabe leicht gemacht; 
denn ein erft zu unterrichtendes Publikum kann auf mancherlei 
Wegen zur Erkenntniß der philofophifchen Ideen hingeleitet 
werben, ohne daß der Führer von biefer oder jener vorherrfchen- 
den Auffaffung der Bachgelehrten Notiz zu nehmen oder ihnen 

Ruͤckſicht zu ſchenken hätte. Unferes Erachtens hat ſich ber 
Verfaſſer feines Themas mit wirflihem Geſchick bemädtigt und 
es würben noch mehr PVorurtheile erforderlich feyn, als bie 
beutfche Kritit gewohnheitömäßig mit ſich führt, um feiner 
gründlichen Kenntniß, feiner fchlichten und parteilofen Dars 
ftellung die Anerkennung verfagen zu können. Er verbindet 
hiftorifche Treue mit ber Lebendigkeit eigener Weberzeugung und 
man fieft feine Erzählung nicht, ohne won Achtung auch für 


Fr. Chr. Boetter: Die Geſchichte der Ppilofophie im Grundrif. 289 


feine Perſoͤnlichkeit erfüllt zu werden. Died mag zu ber günftigen 
Aufnahme feines Werkes, das übrigens feiner Schwierigkeit aus 
dem Wege geht und von geübtem philofophifchen Urtheil zeugt, 
erheblich beigetragen haben. Indem wir ihm bie fortdauernde 
Gunft der Lernbebürftigen wuͤnſchen, die es wirklich verbient, 
möchten wir ‚nur bie Frage flellen, ob nicht bie Bearbeitung 
der nachkantiſchen Philofophie in einem Mißverhaͤltniß zu ber 
breiteren Stilifirung ber voraufgehenden Epochen ſtehe. Den 
Gehalt ber von ihr and Licht geförderten Ideen weiß der Berf. 
wohl zu würdigen, aber wir hielten hier eine Correctur für 
nöthig. Diele Erfeheinungen des Alterthums und ber folgenden 
Zeiten blieben befier unerwähnt, wenn nur Raum gefchaffen 
werben Fönnte für bie Darftellung biefer fruchtbaren Gedanken⸗ 
welt, deren grunbfägliches Ignoriren unfere jüngfte Weltweisheit 
fo kurzathmig und Eraftlos gemacht hat. Ein befonberes Ders 
dienft würde ſich ber Verf. durch eine Ueberficht über das 
Syſtem Krauſe's erwerben, das bis jegt — zu unferer Unehre 
fen es gefagt — noch feines Interpreten wartet. Gerade außer 
halb der Schule würde es fich mehr wie jedes andere zur Er⸗ 
wedung tieferen philofophifchen Geiſtes fähig erweiſen, falls 
man nur, was es allerdings fehr nöthig hat, die Spreu von 
dem Waizen zu fcheiden vermöchte. — Nicht glüdlich finden wir 
für den Zwed des Buches die „tabellarifche Ueberficht der neuen 
Philoſophie“; fie athmet unfere Gelehrtenſprache und pointirt 
nur Schlagwörter, Ratt bie bewegenden Ideen zu contraſtiren. 
A. K. 


Geſchichte der Griechiſchen Philofophie von Dr. A. Schwegler. 
Herauögegeben von Dr. Karl Köftlin. Dritte vermehrte und verbefferte 
Auflage. Freiburg und Tübingen, I. C. 3. Mohr, 1882. 459 ©. 

Unter den fürzeren Darftellungen der griechifchen Philos 
fophie geben wir diefer den Preis. Der Herausgeber ift uns 
auögefegt bemüht gewefen, die Schaͤtze, die ber bewegte Fluß 
der Specialforfchung mit fic führte, dem Werk zu Gute fommen 
zu laſſen, und zahlreiche Zeugniffe maden bie gewiffenhafte 

Sorgfalt erfichtlich, in der er felbft größere und geringere Fragen 
Beitfär. f. Philof. m. vhiloſ. Kritik. se. BD. 19 


290 Recenfionen. . 


im Intereſſe feiner Vervolfommnung geprüft hat. Oft wollte 
es uns ſcheinen, als ob er dabei dem philologifchen Geſichts⸗ 
punkt mehr Rechnung getragen, als bem philofophifchen; aber 
dieſe Neigung if auf dem Forſchungsfelde des griechtichen 
Bodens alverbreitet und kann Eein Gegenftand des Vorwurf 
ſeyn. Wir wünfchten vielmehr, daß bie philologifhe Divine 
ton fi ihm ganz zuwenden möchte; denn fie würde da viel 
aufzufpären und umzugeftalten haben, wo heut nur fcharffinnige 
Behandlung ber Einzelfragen im Ueberſchwank ftattfindet. Das 
Detail, welches gegenwärtig gepflegt wird und in funftoollem 
Mofait die Eompenbien ber griechifchen Philoſophie zufammen- 
fegen hilft, verurtheilt bie Kritik ſolcher Werke entweder zu einer 
farblofen ober nur mit Kleinem marktenden Haltung und wir 
fehen deßhalb von jeder Discuffion über abweichende Anfichten 
ab, Wir find überzeugt, daß biefes Buch für die Einführung 
in dad Studium ber griechifchen Philofophie fehr gute Dienfte 
leiſten kann; es empfiehlt ſich durch große Klarheit der Dar» 
ſtellung und fachliche Vollſtaͤndigkeit innerhalb eines nicht zu 
weit bemeffenen Umfanges. Sollten wir ihm eine Berbeflerung 
wünfchen, fo wäre es die: baß Heraflit und bie Reuplatonifer 
einen Rang befämen, ber fie den zwar culturgeſchichtlich bes 
beutenden, aber philofophifch fubalternen Leiſtungen des griechi« 
ſchen Genius wenigftens ebenbürtig hinſtellte. Dies ſcheint und 
als ein entfciedener und wohl zu begründender Mangel an 
dem Werke des Autors, deſſen hohes Verdienſt wir im Gegen- 
fag zu unferen nörgelnden Epigonen mit ber Freudigkeit an 
erfennen, die uns zugleich die Aufweiſung einer wirklichen 
Schwaͤche erleichtert. Die pietätsole Mühwaltung bed Heraus. 
gebers hat diefe Eapitel vor dem Contact mit einer andern und 
tiefergehenden Borfhung allzuängftlic, behütet. ER. 


Geſchichte der deutſchen Philofophie fett Kant. Dictate aus Bore 
Tefungen von Hermann Lotze. Peipzig, S. Hirzel, 1882. 101 ©. 8. 


Aus den Werken Lotze's Hat jeder die Thatfache entnehmen 
koͤnnen, daß bie frifche Ader einer zwar immer präcifen, aber 


9. Loge: Geſchichte der deutſchen Philofophie feit Kant. 291 


phantafievollen Speculation ihm mit ben Jahren zunehmend 
verfiegte. Die ſtrenge Arbeit in ber Zergliederung ber Begriffe 
war feine vornehmfte Aufgabe geworben: darin durchaus gleich⸗ 
artig dem Meifter diefer Richtung, Herbart, obwohl er bie 
Zugehörigkeit zu feiner Schule entſchieden geleugnet hatte. Wir 
laſſen die Differenz zwifchen Beiden, die vom Standpunkt hiftoris 
fcher Betrachtung aus nicht als wefentlich erfcheinen kann, dahin⸗ 
geſtellt und bemerken nur, daß fie auch in dem gegenfäglichen 
Verhalten Beier zu dem Kern der nachkantiſchen Speculation 
de facto nicht zu Tage tritt: Fuͤr die Zugefländniffe, bie ihr 
Loge theoretifch gemacht, würde ſich auch Herbart bereit gefunden 
haben, wenn ihm ber Nachweis für die wiſſenſchaftliche Realifir- 
barkeit ihrer Idee erbracht worden wäre. Aber biefer ift auch 
Loge nicht gelungen, und Ref. betrachtet die bezüglichen Aeuße⸗ 
rungen feiner fpäteren Arbeiten nur ald eine Wirkung bes 
äfthetiihen Zuges, zu dem er ſich von Anbeginn befannt und 
ber ihn immer wieber eine innere Verwanbtfchaft da ahnen ließ, 
wo feine eigene Methobe ben grelen, greifbaren Gontraft bes 
zeugte. Es kann daher nicht Wunder nehmen, daß feine alas 
demifchen Vorlefungen nicht fowohl dem Verſtaͤndniß, als ber 
Kritik der großen Syſteme gewibmet find. So berechtigt und 
nothwendig nun biefe offenbar ift, fo kann Ref. nicht zugeben, 
daß irgend eine Epoche der Philoſophie Tebiglih von ihr ger 
würdigt ober gar gerichtet werden barf. Die großen Denker, 
die uns heut fo fremd anmuthen, wollen wie bie gefammte 
Geſchichte, in deren Zufammenhang fie ftehen, begriffen werben, 
und bad allgemein abfälige Urtheil über fie beweift nur, daß 
uns heut andere Sterne leuchten, aber nicht, daß fie feine 
Sterne geweſen und fein aͤchtes Licht verbreitet hätten. Das 
erfenntnißtheoretifche Problem, das gegenwärtig herrſchend iſt, 
Tnüpft das ganze Intereffe der Philoſophie an bie Perfon und 
den Weg, auf dem fie zum Bewußtſeyn des Daſeyns gelangen 
mag. ber es wird eine andere Zeit fommen — und für bie 
Naturwiſſenſchaft ift fe. ſchon da — bie und über die Gautelen 
der Erfenntnißtheorie achtlos hinwegfehen und wieder nach dem 
19* 


292 Recenfionen. 


Lauf und Sinn der gefammten Welt fragen läßt. Dann werben 
die nachkantiſchen Denker wieder zu Ehren fommen und wenn 
aud nicht im Sinn ber heutigen Orthodogie, die vor dem an- 
geblich unüberwindlichen Kant die Kniee beugt, fo doch in ber 
gerechten Schägung des Großen, das fie geleiftet, und zur wirk— 
famen Befhämung der Heinen Habe, mit ber wir prunfen. 
Ref. glaubt, daß dies auch Lotze's Meinung gemwefen if, wie 
er benn in feinem legten Werke fi) mit deutlichet Ungunft über 
den heutigen Betrieb der Philofophie geäußert hat; aber diefe Vor⸗ 
lefungen verrathen davon wenig. Daß fle die Vorzüge feines 
Geiſtes wieberfpiegeln und einen Schatz feiner Gedanken ans 
gefammelt enthalten, verfteht ſich von felbft; und wenn man bie 
Zeitbedingungen erwägt, unter benen fie gehalten find, dürfen fie 
ſelbſt als ein Mufter Eritifcher Objectivität angefehen werden. 
us. 


Della Interpetrazione panteistica di Platone di Alessandro 
Chiapelli. Firenze, Le Monnier, 1881. 4. 280 ©. 


Diefe Schrift, gleich ausgezeichnet durch Gelehrſamkeit und 
befonnene Methode, verdankt ihren Urfprung den Anregungen, 
welche Prof. Teichmuͤller für die Kritit bes Platonismus ges 
geben hat. Sie liefert ein neues ehrenvoled Zeugniß für ben 
erfolgreichen Eifer, mit dem die Wiſſenſchaft Italiend an ben 
philofophifchen ontroverfen, felbfiftändig prüfend und ums 
bildend, Antheil nimmt. Der Ton der Darftellung ift würbig 
und feſſelnd, der Inhalt bezeugt nicht nur genaue Kenntniß bed 
platonifhen Materials, fondern aud eine weite philofophifche 
Meberficht. Die Arbeit ift in ihrer Art ein Mufter. 

Ref. hat nun an anderer Stelle fidy über bie pantheiftifche 
Theorie erklärt und ift nicht im Stande von biefen Erklärungen 
etwas zurüdzunehmen. Er würde fie vielmehr Heut nur ſach⸗ 
licher und überzeugender begründen können, ald es ihm damals 
gelingen wollte. Bei dem fundamentalen Gegenſatz, in dem er 
fih nad wie vor in der Behandlung ber platonifhen Frage zu 
allen gegenwärtigen Borfchern befindet — ein Gegenfaß, ben 





Chiapelli: Della Interpetrazione panteistica di Platone. 293 


ber mit Worten fo berebte wie mit Gründen ſtumme Widerſpruch 
nicht hat mäßigen Fönnen — hält er es für unerfprießlih, mit 
dem trefflichen Autor diefer Schrift über Einzelheiten an biefer 
Stelle zu rechten. Soviel giebt er ihm zu, daß aus dem uns 
entfchiebenen Ton in bem Corpus ber platonifchen Dialogif 
eine pantheiftifche Eonception ohne Schwierigkeit abgeleitet und 
dann auch aus inneren Gründen gerechtfertigt werben kann; 
aber er behartt darauf, daß das Entſchiedenſte und Bebeutendfte, 
was Plato über die Gottesidee geaͤußert hat, folcher Auslegung 
entgegenfteht. Die Hermenentif, die fih mur an das gefchriebene 
Wort heftet, überficht den fecundären Charakter des Wortes. 
Das wefentlichfte Erforderniß zum Verſtaͤndniß eines Autors ift 
die Erfenntniß deffen, was er fagen wollte, was Zweck und Ziel 
feiner Gedankenbildung war: und darum Tann man — wie 
ſchon Kant geurtheilt Hat — einen Autor befler verftchen, als 
er ſich ſelbſt verftanden hat. Prof. Teichmuͤller operirte mit 
modernen Begriffen und bem alten Tert; bie große fchöpferifche 
Perfönlichkeit, die den Text gefhaffen, und bie Motive, die für 
fie in der Lage der griechifchen Welt beftimmend waren, treten 
völlig in den Hintergrund. Inhaltsleere Abftractionen müßten 
ſich nach feiner Vorftelung in dem Kopf des Mannes zur muͤh⸗ 
famen Geburt gebracht haben, der als ein Weder des hoͤchſten 
Lebens, als der Prophet einer reineren Welt zu allen Zeiten 
geehrt und verehrt worden if. Aber über ben Himmels⸗ 
fhlüffeln, die er dem Geift erobern wollte, liegt der Roft einer 
Meberlieferung, die es geftattet aus dem erhabenen Idealiſten 
einen dialectiſchen Raifonneur zu machen und das tieffte Ver⸗ 
langen feines Geiftes — die ewige Perſoͤnlichleit im Selbſtgenuß 
des höchften Gutes — einer gleichguͤltigen Confequenz der Schul⸗ 
begriffe zu opfern. Allerdings ſtellt fich die Brage anders, wenn 
man mit Herrn Chiapeli die Teichmüllerfche Theſis nicht nach 
ihrem unmittelbaren Wahrheitögehalt, fondern als einen Aus- 
drud des Beſtrebens betrachtet, die platonifche Philofophie auf 
den Werth und Zufammenhang ihrer Principien zu unterfuchen. 
In diefem Falle würde es irrelevant erfcheinen können, ben . 


294 Recenflonen. 


hiſtoriſchen Plato und den gefchichtlichen Lebenskreis, in dem er 
geftanden und durch ben er beftimmt war, ind Auge zu faflen. 
Es giebt einen fo zu fagen abfoluten Standpunkt, in dem von 
der Perſoͤnlichleit und ihren treibenden Motiven adgefehen und 
der von ihr entwidelten Idee allein Rechnung getragen wird. 
Wir glauben aber, daß von ihm aus bie ganze Arbeit des 
philoſophiſchen Geiſtes an das Ufer eines troftlofen Kriticismus 
getrieben wird. Denn habe ich nichts anderes als die Gedanken⸗ 
formen, in benen ſich die großen Individuen ausgefprochen haben, 
fo iſt es Teicht abzufehen, daß bie negative Kraft, die und allen 
innewohnt, fie indgefammt als unzulängliche und ſich innerlich 
toiderfprechende Gebilde abfertigen Tann. Die Gefchichte ber 
Philoſophie felbft if davon ber evibente Beweis. Man hat 
neuerdings von einem Syſtem mit zwei Schwerpunften ges 
ſprochen. Ref. macht ſich anheifchig darzulegen, daß jedes deren 
mehrere hat und haben muß. Das ift entweder in ber zeitlichen 
Entwidlung der Denker begründet öder, wenn fie in gefchloffener 
Bertigkeit ihres Gedankenbaus auftraten, in der Ohnmacht, ben 
überall gegebenen Dualismus des Seyns durch ein Princip 
tealiter zu überwinden. Die wirkliche Einheit bes Syſtems ift 
durch den Blick des göttlichen Geiftes bedingt. Ref. behauptet 
nun aber, daß Plato fein Syftematifer war, und daß er von 
allen Philofophen am wenigften nad) den Forderungen eines 
prätentiöfen Princips behandelt werden darf. Seine Erkenntniß 
war das Werkzeug feiner practifchen Ideale, und die Wirklichkeit 
diefer und unferer Beruf für fie: die wollte er aufdecken und 
fihern für Gegenwart und Zukunft. Wie gleichgültig — nicht 
für unfere Logifer, die er nicht im Sinne hatte, aber für bie 
Menfchheit, der er ihre hoͤchſten Güter weifen wollte — find 
demgegenüber bie Sragen, ob feine Metaphufif nicht feinen beften 
Meberzeugungen hinderlich gewefen ſey. Er würde fte preis- 
gegeben und gegen jede andere umgetaufcht haben, wenn er das 
dur ein beſſeres Beweismittel für deren Wahrheit gewonnen 
hätte. Seine Allegorien, über welche der Intellectualismus der 
* Keitit fo naſeruͤmpfend redet, find in jener Bilderfprache des 


Chiapelli: Le Eeclesiazuse di Aristofane et. 295 


Glaubens gehalten, welche zu allen Zeiten gleihmäßig für die 
bem Begriff unzugänglichen Objecte des überfinnlihen Seyns 
angewendet worben ift. Ober meint man etwa, daß Plato zu 
vornehm war, um zu glauben? Run, wir meinen, daß ber 
denfende Plato die Meiften anfröftelt, der zielbewußt glaubende 
aber bie Nachwelt für ſich gewonnen hat. 

Eine gerechte Würdigung von Herrn Chiapeli’s Werk 
würbe ein neues Buch vorausfegen. Uns muß es genug ſeyn, 
auf daſſelbe nachbrüdlih aufmerffam gemacht und es allen 
Freunden ber alten. Philofophie warm empfohlen zu haben. 

A. 


Le Ecclesiazuse di Aristofane e la Repubbliea di Platone. 
Studio di Alessändro Chiapelli. Torino, Ermanno Loescher, 1882, 


Für den Ref. war feiner Zeit die Beleuchtung ber Frage, 
welches Berhältnig zwifchen den Ekkleſtazuſen und dem Staat 
beſtehe, nur deßhalb von Wichtigkeit, um bie aus inneren 
Gründen gerechtfertigte Ehronologie der erften Bücher auch durch 
einen Außeren wahrfcheinlich zu mahen. Mit dem Anſpruch 
auf Wahrheit hat er feine Bermuthungen, obgleich fie mit denen 
großer Alterer Forſcher zufammenftimmen, nicht aufgeftelt. Er 
kann es ſich alfo ruhig gefallen lafien, daß Herr Chiapelli 
diefelben einer Prüfung unterworfen hat, die nicht zu feinen 
Gunften ausfält. Da Ref. die Beobachtung gemacht hat, daß 
bie vielgerühmte Freiheit der deutfchen Kritik in biefer Domäne 
einen vergeblihen Kampf mit dem Trabitionsglauben unters 
nimmt, fo unterläßt er feinerfeit® an biefer Stelle jede weitere 
Polemik. . Wenn Herr Chiapelli ſchon dahin gekommen ift, feine 
Grundanfiht von der fundamentalen Verſchiedenheit ber im 
Staat entwickelten Lehren zu beflätigen, fo if der Hoffnung 
Raum gegeben, daß ihn der Gang fehrittweis vorbringenber 
Zorfhung auch zu der Einficht in die Motive führen werde, 
die den Ref. zu einem Anfchlug an bie übereinftimmende Inter 
pretatton dreier Männer von dem Schlage F. A. Wolfe, Boech's 
und Meineke's genöthigt haben. In einer Abweifung ber Eins 


296 Recenfionen. 


würfe, bie von dem aufrichtig hochgefchägten italienifchen Col 
legen gegen ihn gerichtet werben, ift in biefer Zeitſchrift deshalb 
fein Platz, weil fie hiſtoriſch⸗philologiſcher, nicht philofophifcher 
Natur find. Doch fpricht er auch hier die lebhafte Anerkennung 
aus, zu ber er ſich durch bie gefcheidte und einbringliche Bes 
handlung eines überaus verwidelten Themas verbunden fühlt. 
Nur eine Gegenbemerkung fey geftattet, die Herrn Chiapelli 
über die Differenz unſerer Anfchauungen und wiſſenſchaftlichen 
Schlußfolgerungen aufflären kann. Alles hiſtoriſch⸗philologiſche 
Studium geht auf die Reproduction vergangenen Geiſteslebens 
und ſchließt deßhalb die unerfchütterliche Evidenz in feinen 
Refultaten ein für alle mal aus. Es kann nie bewiefen werben, 
daß eine Thatfache wirklich fo gewefen ift, wie man fie deutet: 
denn die Form und ber Inhalt, die ſie urfprünglich conftituirten, 
find unwiderruſlich der Zeit zum Opfer gefallen. Man kann 
nur glauben, daß die eine vorgefchlagene Deutung einen höheren 
Grad von Wahrfcheinlichkeit habe, ald die andere, Darum 
darf fein Beweis für die Wahrheit, fondern nur eine Summe 
von Gründen für bie Wahrfcheinlichkeit gefordert werben. Diefe 
Gründe aber werden nur einleuchten, infoweit bie beftimmte 
Gefammtanfiht von dem urfprünglichen Geiftesleben, .aus dem 
jeder Text erft feine Geftaltung und fein Licht empfängt, getheilt 
wird. Die Auffaffung, ald könne von einzelnen Tertftellen aus 
der thatfächlihe Zufammenhang ermittelt werben, in dem bie 
geſchichtlichen Factoren operirt haben, iſt zwar überall verbreitet; 
Ref. fest ihr die Widerrede entgegen, daß fie weder den Bes 
dingungen bed erfennenben Geiftes noch den Möglichkeiten des 
zu erfennenden Stoffes die geringfte Rechnung trägt. Die ge 
fammte hiſtoriſche Ueberlieferung iſt nad) ihrer Form feine vers 
bürgte Thatfache, fondern das Reſiduum geiftiger Proceſſe über 
Thatſachen. Kant hat ganz vergeblich geredet; wir bleiben in 
dem Stoff gefangen, ben wir felbft gebildet haben, und bie 
Routiniers der Wiſſenſchaft empören ſich gegen die Heroftrate, 
welche die Form ber Ueberlieferung in demſelben Beuer aufgehen 
laffen, in dem fie einft ihr Gepräge empfangen hat. U. K. 


8. Knauer: William Shakespeare. 297 


Wittlam Shakespeare, der Philoſoph der ſittlichen Welt» 
ordnung von Dr. Vincenz Knauer, Privatdocent für Philoſophie 
an der k. k. Univerfität Innöbrud, Verlag der Wagner'ſchen Univerſitäͤts⸗ 
buchhandlung, 1879, X u. 370 ©. 

Hr. Dr. Knauer bat mit feinen neueften Schriften ent 
ſchiedenes Glüd. Seine eben in zweiter, verbefferter Auflage 
erſchienene „Geſchichte der Philofophie mit befonberer 
Beruͤckſichtigung der Neuzeit" (Wien, Braumüller, 1882) hat 
ſich durch ihre ebenfo knappe als klare und gefällige Dar» 
flelungsweife nicht bloß den Prüfungsfanbidaten, ſondern noch 
mehr der in fletem Wachfen begriffenen Zahl von „Gebildeten, 
welche nach längft überftandenen ‘Brüfungsfiebern doch das peins 
liche Gefühl nicht 108 werden können, daß ſelbſt die fonft ums 
faſſendſte Bildung ohne Kenntniß der Gefchichte der Philofophie 
eine ſich oft in Erinnerung bringende Lüde zeigt“ als befonders 
willfommener Behelf erwiefen. 

Jedenfalls originell und für die fehöngeiftige und philo⸗ 
fophifche Literatur gleich beachtenswerth ift auch Knauer's hier⸗ 
mit zur Anzeige gebrachtes Shalespearebuch, denn es vertieft 
das Verſtaͤndniß des großen Dramatiferd durch die Expofition 
feiner leitenden Ideen und unterflügt fo manche ber modern 
philofophifhen Gedanken durch die Autorität des höchften poeti- 
fhen Genies, wad man zugeben kann, ſelbſt wenn fi finden 
ſollte, daß Knauer „beim Schauen durch die Augen bed unfterbs 
lichen Dichters" fo manches nur darum gefehen, weil fein 
eigenes Geiftedauge vielleicht allzu fehr vom modern philoſophi⸗ 
ſchen Lichte gefättiget war. Der Titel des Werkes ift nad) dem 
Hauptinhalte gewählt, würde aber befler, weil allgemeiner, 
philofophifhe Shafespeareftudien heißen. 

Der erfte Effay über die „menſchliche Willensfreiheit“ 
(S.1—22) if einer ber beften und wird von Allen unbeans 
ſtandet bleiben, die in feinem Thema die nothwendige Vorauss 
fegung ber Charaktertragödie anerfennen. Des Verfaflerd eigene 
Can Leibniz anfnüpfende) Argumentation für die Freiheit des 
Willens lautet kurz und treffend: „Was fein Selbſt hat, das 


298 Recenfionen: 


kann auch um fein Seldft nicht wiſſen. Was um fein Selbft 
nicht weiß, if Teiner Freithaͤtigkeit fähig, weil es eben feine 
Thaͤtigkeit nicht als eine von feinem Selbſt (als deren. Urſache) 
audgehenbe Chervorgebrachte) erfennen, feine Thätigkeiten (als 
Wirkungen) nicht auf ſich (als deren Grund und Träger) zurüds 
beziehen und fo den Ichgedanken (dad Selbſtbewußtſeyn) ger 
winnen kann. Nun bin ich aber thatfächlich ein ſelbſtbewußtes 
und darum freies Weſen“ (S. 8 f.). Die eingeflochtene Dar» 
legung der philoſophiegeſchichtlichen Behandlung des Gegenſtandes 
beleuchtet ihn von allen Seiten und bezüglich Shakespeare's ſelbſt 
wor es ein glüdliher Gebanfe, gerade Ausfprüche feiner tragis 
ſchem Böfewichter für bie Willensfreiheit eintreten zu lafien. 
Rr.2 (S.23—56) verfucht die Löfung eines der wichtigften 
metaphyfifchen, genauer gefagt der Grundftage bes nostiſchen 
Broblemd auf pfychologifhem Wege. Der erkenntniß⸗ 
theoretifche Zweifel an der Erkenntniß ber Außenwelt bat ja 
bekanntlich feine Hauptflüge an der pfochologtihen Schwierig- 
keit, zwiſchen Wachen und Träumen eine ſcharfe Grenze zu 
stehen, und indem Knauer biefe Grenze „im lebendigen Erfaſſen 
wnferes realen, ımtheilbaren, monadifchen und darum feinem 
anderen Realen als Erfcheinung oder Bruchtheil angehörigen 
Ih“ aufzeigt (S. 36), ergibt fih ihm (S.46), daß jebes 
Phänomen, das wir „nicht in derfelben Weife wie biefe Aeuße⸗ 
rungen unſeres felbftbewußten und freien Thuns auf unfer reales 
Selbſt beziehen fönnen, einem anderen Realen, d. h. einem anderen 
Grund und Träger ald unferem. höcjfteigenen Ich zuzuſchreiben 
M — einer Außenwelt, Die Behandlung der angeführten 
Stellen aus bem „Wintermärhen” (3. Act, 3. Sc.), „Wie es 
Euch gefält“ (1. Act, 3. Sc.), „Eymbeline* (A. Act, 2. Sc.), 
„Was Ihr wollt“ (4, Act, 2. Sc.) und noch mehr die Analyfen 
des ihnen ſcheinbar widerſprechenden in „Troilus und Creſſida“ 
6. Ad, 2. Sc.) und der Figur des Kefielfliders Sy in „Der 
Widerſpenſtigen Zähmung* zeigen den Berfafler als fcharfen 
Denker und bie eingeftreuten phyſiologiſchen und pſychologiſchen 
Erörterungen als tüchtigen und fleißigen Gelehrten. Daß aber 


B. Knauer: William Shakespeare. 2% 


biefe Citate ober ihre geiftvolen Explanationen Shafeöpeare als 
Lofer des „unlösbaren Problems des Idenlismns**) erweiſen, 
babe ich Teider trog allen guten Willens fo wenig finden können, 
als daß bie „Beigabe* zu biefem Abfchnitte Shakespeare in 
Betreff des Apriorismus von Zeit und Raum als „Borläufer 
Kant's“ darthue. Und wenn bie erfiermähnten Stellen Knauer 
vielleicht noch zu feiner eigenen Gedankenkombination anregen 
Tonnten, fo enthalten die in ber „Beigabe“ angeführten offen» 
bar nichts Anderes als die gemeinmenfchlichen Sentenzen über 
Fluchtigkeit, Wichtigfeit und je nach Luft und Leid verfchiedene 
Betrachtung ber Zeit, vom Raume aber ift in benfelben ohnehin 
gar nicht die Rebe. 

Die dritte Studie „das Geiftige und Leibliche in 
Shakespeare's Menſchen“ (S.57—84) ift beſonders das 
durch merkwürdig, daß fie als einen bisher zu wenig beachteten 
Baktor des tragifhen Konfliftes in Shakespeare's Stüden „das 
ungeiflige, unfreie, von den allgemeinen Naturgefegen beherrfchte 
und dem allgemeinen pflanzlich» thierifchen Naturleben angehörige 
Leben des Leibes nachzuweiſen verfucht, dad vom Geiſte ſub⸗ 
fanziell verfehieden, dem Geiſtesleben oft wiberftrebt und feindlich 
gegemüberfteht" (5.61). Der Leib des Menfchen wäre dem⸗ 
aufolge nach Shafeöpeare in analoger Weife wie der der höheren 
Thiere ein realer Bruchtheil des durch Selbfidiremtion feines 
Weſens von fi und im vollſten Sinne des Wortes außer ſich 
gekommenen Naturprinzips, eines, mit Hegel zu reden, bacchantis 
ſchen Gottes, der ſich nicht halten und laffen kann, ein leben» 
diges Glied des eben nur in feinen Gliedern, nicht aber an und 
für ſich beftehenden allgemeinen Naturgrundes, der allen Sinnen» 
weſen „gemeinfamen Mutter", Shakespeare träte mit dieſen 
Anfchauungen den berühmteften Philofophen der Rennaiffance» 
epoche zur Seite und bie von Snauer angeführten Stellen 
fcheinen wirklich hiefür zu ſprechen. in perſoͤnliches Urtheil 


*) Bol. hierüber Otto Liebmann's aud in vielen anderen Stüden 
hoöchſt bedeutende Analyfis der Wirklichkeit, 2. Aufl. S.19— 85, 


300 Recenfionen. 


erlaube ich mir darum nicht, weil ich diesbezuͤglich feine beftimmten 
Erinnerungen aus meiner Befchäftigung mit Shakespeare habe. 
Gewiß ift, daß ſich mit einer ſolchen Anthropologie, fo ſchwer 
ihre Grundlagen heut zu Tage wiſſenſchaftlich zu vertreten feyn 
dürften, die höchfte tragiſche Wirkung darum erzielen ließe, weil 
fie dem Dichter die organifche Verbindung der ſchlagendſten 
Elemente der Schidfald- und der Charaktertragädie ermöglicht. 
Zu ben gefchichtlichen Ausführungen muß ich im Intereffe ber 
Hiftorifchen Gerechtigkeit bemerken, daß Schelling und feine 
erfte Spefulation gerabe bei diefem Kapitel am Wenigften hätte 
ignorirt werben follen. 

Der folgende Efjay. „das Erblihe im Menfhen mit 
einem Ercurs über Phyſiognomit“ (S. 85—110) Hat 
in dem Vorhergehenden ebenfo feine ideelle Grundlage wie er 
ihm ambererfeit8 durch fpefulative und empirifche Ausführungen 
näher beleuchtet. Daß das Erbliche in überfommenen organis 
ſchen Dispofitionen liege, und daß auf die Ausbildung foldyer 
das Borwalten beftimmter Berrichtungen bie überwiegende Thätig- 
feit befonderer Organe, 3.8. der Bewegungögruppen, die fpezielle 
Richtung, der die Stoffbereitung des Körpers gefolgt, bie eins 
feitigen Erregungen bes Nervenfyftems, die Gewohnheiten, welche 
Gemüth und Phantafie angenommen und überhaupt ber ganze 
geiftige Habitus ber Eltern von größtem Einfluffe fey, if heut 
zu Tage allgemein zugegeben. Ebenfo gilt es in Bezug auf 
das Geſchlecht der Kinder als eine ziemlich geficherte Erfahrung, 
daß, wenn der Vater Alter if, mehr Knaben geboren werben, 
und zwar um fo mehr, je auffallender die Altersdifferenz. Die 
größere, Kraft und Gefundheit des einen Theiles ſcheint jedoch 
in ber Konftitution ber Kinder den Einfluß Förperlicher Schwäche 
ober Krankheit bed anderen Theiles nicht ausgleichen zu. können. 
In Betreff der geiftigen Anlagen und ihrer Differenzirung in 
den Nachkommen läßt ſich dagegen nady dem jegigen Stande 
ber phyſtologiſchen und pſychologiſchen Forſchung nichts Bes 
ſtimmtes prognoftigiren. Es verhält ſich mit der geiftigen ebenfo 
wie mit ber Förperlichen Phyfiognomie. Die Fälle, wo Kinder 


B. Knauer: William Shakespeare. 301 


einfeitig bie väterlichen oder mütterfichen Charafterzüge geerbt 
ober eine wunderbare Miſchung beider zeigen, find ebenfo häufig, 
wie bie anderen, baß fie zuweilen dem einen ber Eltern wie 
„aus dem Gefihte gefchnitten” und ein anderesmal in ihrem 
Aeußeren eine Art chemifcher Verbindung zeigen, in ber ein 
Element durch ein anderes, mit ihm gleichbebeutendes, fuhftituirt 
erſcheint (3.3. die Augen des Vaters und das Haar der Mutter 
in ein und bemfelben kindlichen Geſichte). (Bol. Loge: Mikro— 
kosmus, 2.8b., 3. Aufl. S.109.) Ich kann darum den Aufs 
ſtellungen Knauer's bei aller Ehrfurcht vor der Quelle aus ber 
fie abgeleitet, und bei aller Anerkennung der Befonnenheit, mit 
der dies gefchehen, nur hypothetiſchen Werth zufprechen, weil 
dies ein Gebiet ift, in weldem ber Zuftand unferer Kenntniffe 
nicht bloß Feine Gewißheit, ſondern häufig nicht einmal ein 
entfchiebenes Urtheil über die Wahrfcheinlichkeit oder Unwahr⸗ 
ſcheinlichleit der Hypotheſen geftattet. 

Der Abfchnitt über „Shakespeare's Erotik" (S. 111 
bis 150) gehört zu bem bebeutendften des ganzen Buches, ſchon 
darum, weil Schopenhauer in bemfelben (S. 114—118) 
bezüglich feiner „Metaphyfit ber Geſchlechtsliebe“ als Plagiator 
von Herber’s Ideen zu einer Philofophie der Geſchichte ber 
Menſchheit erwiefen wird, wie ja auch K. Fiſcher, ber auds 
gezeichnete Gefchichtöfchreiber der neueren Philoſophie, wiederholt 
GBd. 5, Bud II, S.584f. und Bd. 6, Buch II, S.A27f.) darauf 
aufmerffam gemacht bat, daß Schopenhauer ſelbſt in Betreff 
feines fo emphatifch betonten „Willensprinzipes“ durchaus nicht 
fo originell fey, als er ſich den Anfchein gebe, fondern, daß 
diesbezüglich Zichte, refp. Schelling bie Priorität des Ge⸗ 
dankens gebühre. Leider macht aber Knauer felbft an die 
Herder» Schopenhauer/fche Theorie allzu weitgehende Zugeftänds 
niffe und fucht diefelbe obendrein als bereits durch Shalespeare 
poetifch antizipirt zu erweifen, indem er dem großen Britten 
bier gerade viel der eigenen Gedanken unterfchiebt. Daß bie 
Betonung ber elementaren Gewalt der Geſchlechtsliebe das tragis 
ſche Pathos erhöht und darum auch von Shafeöpeare die Natur 


802 5 Recenfionen. 


feite dieſer Leidenſchaft oft hoͤchſt emergifch heroorgehoben wird, 
fol durchaus nicht geleugnet werben. Ebenſowenig will id 
verſchweigen, baß ber Verfaſſer auch ein ideales Moment ber 
Geſchlechtsliebe anerkennt, wenn er (5.125) fhreibt: „Der wahr 
haft Verliebte verfährt thatfächlich poetiſch, kuͤnſtleriſch fchaffend, 
da eben in der Umbildung des in ber gemeinen Wirklichkeit 
Gegebenen zum Ideale das innerfte Wefen ber Kunft im engeren 
Sinne ded Wortes beſteht.“ Aber Knauer follte nicht ſelbſt 
den Spealismus der Liebe nur in den Dienſt des „Genius ber 
Gattung" ſtellen, ja mit diefem ibentifigiren, ber doch, es mit 
Schopenhauer. troden herauszufagen, bloß „das Individuum zu 
Sunften der Gattung betrügt". Es ift unmöglich, bei ſolch 
naturaliſtiſcher Auffaffung dem Gefchlechtöverhältniffe irgend⸗ 
welche ethifche Beziehungen abzugewinnen. Die Wirhtigfeit 
beffelben für „die Zufammenfegung ber nächften Generation" 
und bie Nothwenbigfeit, „ben Egoismus des Individuums 
durch eine ‚eingepflanzte Chimäre” zu überwinden, fönnen bie 
fchmählihe und unbarmherzige Täufhung des Einzelnen in 
feiner eigenften, d. i. Herzensangelegenheit gewiß nicht rechts 
fertigen, um fo weniger, als gerade ber eblere Menſch wohl 
kaum einen ftechenderen Schmerz kennen lernen fann, als bie 
Erfahrung, daß ihm die Kiebe nicht gehalten, was er von ihr 
erwartet: vollendete Befriedigung und in berfelben unenbfichen 
Antrieb zur Ausgeftaktung alles deſſen, was bem Leben feinen 
Werth verleift. Der ganze Vorgang ließe fih im Sinne 
Schopenhauer’8 nur als Konjequenz feines peffimiftifchen Stand- 
punttes, den Knauer nicht theilt, vertheidigen, weil er alfo 
den „Bipedes” in empfindlichfter Weife die Werthlofigkeit, ja 
Verwerflichkeit des „Willens zum Leben“ demonftrirte. Dann 
lobe ich mir jedoch eher bie alten Heiden, die in. ihrer Unter 
ſcheidung der Aphrodite Pandemos und Urania die ideale, 
geiftige Seite der Liebe an den „Himmel“, d.h. an die Vers 
bindung des menfchlichen Wefens mit einem höheren geknüpft 
und bie gefchlechtliche Vereinigung als eine einzig geartete Ges 
legenheit betrachtet, in Erfüllung ihrer Beftimmung über bie 





2. Knauer: William Shakespeare. 808 


ethiſchen Schranken der Individualität mit goͤttlichem Beiftande 
Hinauszufommen, mit einem der größten modernen Dichter, 
Rob. Hamerling, zu ſprechen: 
Venus Urania — fie bringt zur Blüthe, 
Bas fie gepflanzt ald Venus Aphrodite. 
Am umnglüdlihflen aber mußte wohl, der Verſuch ausfallen, 
Schopenhauer's „Metaphyſik der Gefchlechtöliebe” gar mit einer 
Berufung auf „Romeo und Julie, das Hohelied der Liebe” zu 
Hilfe zu kommen. Denn, werm Romeo bei ber berühmten 
Baltonfcene zuerft an's Gehen denkt, fo kennzeichnet Died zu⸗ 
verfichtlich nicht das beim Manne fogleich nad) erreichtem Liebes⸗ 
zwecke eintretende „Schwinden ber flattgehabten Taͤuſchung“, 
ſondern bie Teidenfchaftliche Haft, Heftigkeit und Unruhe feines 
Charakters. Und die Egaltation, mit ber er auf Julia’ Wort 
ſogleich zu bleiben, ja im Vereine mit ihr zu flerben bereit ift, 
zwingen fie, ihm liebevoll fortzubrängen. Nach Knauer's Dar- 
Relung wäre man faft verfucht, ſich Romeo mit der Tabaks⸗ 
pfeife im Munde zu denken, tie er eben ben Schlafrock aus⸗ 
‚ziehen will und ärgerlich einen wegen ber Gefahr, ſich einen 
Schnupfen zuzuziehen, als allzu frühe angefochtenen Morgen 
‚fpaziergang aufgibt, um refignirt mit feiner Alten weiter zu 
plaudern — „noch tagt es nicht, noch plaudern wir”. Doch 
Scherz bei Seite; die ganze Kompofition der Tragödie verurtheilt 
bie Interpretation bed Verfaſſers, da alle Repräfentanten einer 
bloß naturaliftifhen Auffaflung der Liebe: Graf Paris, Tybalt 
und Mercutio nicht fo fehr durch ihren Parteihaß, als vielmehr 
durch die Nemeſis der göttlichen Macht der Liebe, die fie ver- 
kannt, verachtet, verhöhnt, zu Grunde gehen. Und nisht darin 
iſt die erfchütternde Tragik dieſer wunderbaren Dichtung zu 
ſuchen, daß Romeo und Julie ihrer Leidenfchaft wie einer 
Schickſals⸗ ober Naturmacht zum Opfer, fallen, fondern daß 
ihre Liebe, obwohl ein anerkannt ethifcher Baktor (demm wer 
wahrhaft liebt, hat eim Recht auf Ehe und Pater Lorenzo 
traut deßhalb die Liebenden), nur darum unterliegt, weil fie in 
ihrem Uebermaße andere ſittlich gleichberechtigte Mächte, wie die 


304 Recemfionen. 


Bamilienbande, mißachtet. „Im Tode aber und nur durch ben 
Tod, in welchem das Einfeitige und Maßloſe der rüdfichtöfofen, 
andere Rechte verlegenden Leidenfchaft, das Selbftfüchtige der 
Begierde und des Genuffes untergegangen, behält Romeo's und 
Julia's Liebe Recht, denn im Tode find die Liebenden vereint 
mit Willen ihrer Eltern. Die ebenfo loͤſende als bindende 
Gewalt des Todes hebt ben Widerſpruch auf, in welchen bie 
Elemente der fittlichen Weltorbnung durch bie Verblendung ihrer 
Träger gerathen waren, fprengt die Feſſeln, welche der Parteihaß 
um ihre Liebe gelegt, fehmelzt die Eisrinde, welche die Herzen 
der Capulets und Montagues von einander gefchieden; un 
ſterblich fleigt die Liebe aus dem Grabe der Liebenden und 
offenbart ihre göttliche Kraft in dem Siege über den Haß ber 
Eltern, der an der Gruft der Kinder in Liebe übergeht” (Ulrici: 
Shaffpeare’8 dramatiſche Kunft, 3. Aufl, 2. Th. S. 27). 
Daß endlich der engliſche Volksgeiſt ſelbſt, wie er in der Sprache 
fih) kundgibt, feine Aufftellungen in feiner Weife unterftüge, 
fann ber geehrte Verfafler aus einem in ber Virchow⸗Holtzen⸗ 
dorffihen Sammlung erfchienenen Vortrag Abel's: Ueber 
den Begriff der Liebe in einigen alten und neuen 
Sprachen (Berlin 1872), erfehen, auf weldyen ich mir ber 
Kürze halber einfach zu verweifen erlaube. 

Der fehfte Effay „Zur Ethik Herzensfunde und 
Religion” (S.151— 318) beſchaͤftigt fih am ausführlichen 
von allen mit dem eigentlichen Thema des Werkes. Der Ber 
fafler verzichtet ausbrüdlich und mit Recht auf eine foftematifche 
Behandlung feiner Aufgabe, wählt aber mit Unrecht hiefür bie 
allzu loſe Form der „Eauferie”. Die ftreng fittliche Welt⸗ 
anfhauung Shakespeare's hätte ſich wohl am beften durch bie 
Expofition der jebesmaligen Grundidee feiner einzelnen Dramen 
barthun lafen, da Shakespeare nad) Goethes feinfinniger Be 

. merfung „nicht wie andere Dichter zu einzelnen Arbeiten fih 
befondere Stoffe wählt, fondern einen Begriff in den Mittel 
punft legt und auf dieſen die Welt und das Univerfum bezieht”. 
Und wo biefe „Zentralbegriffe” fehr ftrittig find, hätte es ia 





BD. Knauer: Wiltent Shafespeate. 305 


bei dem Nachweiſe des ethiſchen Zufammenflanges ber Ber 
ziehungen fein Bewenden haben fönnen. Hiegegen bat nun 
Knauer eine Maffe von Belegen für Shakespeares ſittlich⸗ 
teligiöfe Lebens betrachtung gefammelt, die allerdings mehr als 
ausreichen, auch auf feine Leſer den von ihm durch Shafeöpeare 
empfangenen erhifchen Eindrud zu übertragen, feinem Rezenfenten 
aber den gewünfchten Auszug Teider unmöglich machen. 

Das Schlußfapitel über „Shakespeare's Stellung 
zur Rechtsphiloſophie und zur focialen Frage“ 
(S. 319 — 370): zieht eigentlih nur bie Konfequenzen ber 
im dritten unb vierten Abſchnitte entwidelten Anthropologie 
Shafeöpeare’s für die Politif und Socialwiſſenſchaft. Dana 
„tritt bei Shafeöpeare, der noch mehr ben hiftorifch gegebenen 
Beubalftaat vor Augen hat, der dem Naturleben angehörige 
Baftor, auf Grund beffen ſich aus der Familie ber Stamm mit 
feinem patriarchaliſchen, die urfprüngliche vaͤterliche Autorität 
tepräfentirenden Stammoberhaupt, aus dem Stamme aber bie 
Ration und das erbliche Koͤnigthum entwickelte, zunaͤchſt hervor“ 
(S.356f.). „Das Erbrecht, auf welchem Krone, Adel und 
Beſitz allein in wahrer Sicherheit ruhen, iſt dann feine willfür- 
liche Menfchenfagung, fondern beruht auf einem großen, ja wie 
Ach bei einer nur halbwegs denkenden Raturbetrachtung ald- 
bald ergibt, auf dem oberfien Naturgefege. Die Baſis bes 
Erbrechtes iſt die erbliche Natur des Menfchen, vermöge welcher 
ein Bruchtheil des menfchlichen Wefens (des Wefens, alfo nicht 
ein bloßer Theil der Materie, die eben nur Erfcheinung bes 
Wefens iſt) vom Zeuger auf dad Erzeugte übergeht und in ihn 
weiterlebt. Wir find eben feine monabifchen Einheiten, Feine 
in fich abgefchloffenen puren Geifter, fondern gehören in und 
mit unferem leiblichen Dafeyn einem großen Organismus, dem 
menſchlichen Geſchlechte nämlich und weiterhin dem allgemeinen 
Naturleben überhaupt als deffen lebendige Glieder an“ (S. 353). 
„Durch diefe Hervorhebung des Naturnothwendigen und mehr 
dem Leiblichen im Menfchen Angehörigen und deſſen Verflochten 
feyn in den großen Naturorganismus wird jedoch ber geiftige 

Beitfär. f. Bhllof. m. vhilol. Aritit. a2 Band, 20 


306 Necenſtonen. 


Faltor, der ſich im ſelbſtbewußter Einſicht und freier Perſoͤnlich⸗ 
keit bethaͤtigt und um deſto mehr fich zu bethätigen hat, zu je 
höheren und reineren, mehr dem Kosmopolitifchen ald dem im 
träumerifhen ®emüthöleben wurzelnden Nationalen angehörigen 
Formen ſich dad Staatöleben emporringt, keineswegs beeinträdhtigt. 
Gerade bei Shakespeare finden ſich, wie für die geiſtige Natur 
und perfönlice Freiheit des einzelnen Menfchen, fo auch für bie 
Entwidlung und Einflugnahme derſelben im Staate die herrlich» 
ſten Bekräftigungen. Wie der Erblichfeit iſt aud ber freien 
Wahl am paflenden Orte ihr Recht zugefprochen und ganz ents 
ſchieden gewahrt, fo z.B. in „Troilus und Ereffida“, 1. Act, 
3. Scene“ (S. 357 f.). Bezüglidy der ſocialen Frage perhorrescitt 
ber Verfaſſer mit Recht Hegel's Trennung ded Staates von der 
bürgerlichen Geſellſchaft, fpricht einer Staatshilfe im Sinne 
Lafſalle's das Wort und bezeichnet als die naͤchſten praftüchen 
Ziele, die unfere Geſetgebung in's Auge zu faflen habe: Drga- 
nifation der Arbeit nach dem Vorbilde der aus den gegenwärtig 
nicht mehr flantögefährlichen Trades unions erftandenen Arbeiter» 
und Meifteraffociationen Englands und theilweife Amerikas (felbfts 
verfländlih mit den den Gigenthümlicjfeiten der verfchiehenen 
Länder angepaßten Mobififationen) in allen Staaten des Kon- 
tinents und bie Kompletirung der Volksvertretung durch Arbeiter» 
fammern. 

Man: mag über diefe und andere Einzelheiten des Knauer'- 
ſchen Buches denken wie man will und wie Referent mit vielen, 
ja den meiflen ber darin vorgetragenen Anſchauungen durch-⸗ 
aus nicht einverftanden feyn, dad Zeugnif eines gelindlichen 
Studiums Shakespeares und einer Achtung heiſchenden Kenntniß 
ber philofophifchen und fchönen Literatur wird man dem Ber 
fafler nicht verfagen fönnen. Sein Werf macht dem zwanzig ⸗ 
jährigen Fleiße, der darauf verwendet wurde, um fo mehr 
Ehre, ald auch die Sprache ungeachtet. der Schwierigfeit ber 
abgehandelten WMaterien. von rühmlicher Klarheit und Durch⸗ 
fichtigkeit iR. 

Wien. Dr. Lauren; Mülluer. 


A Beber: Wille zum Leben oder Wille zum Guten? 307 


Alfred Weber: Wille zum Leben oder Bille zum Guten? Ein 
Vortrag über Ed. von Hartmann’s Philoſophie. Straßburg, Trübner, 1882. 
Mit diefer Heinen Schrift führt ſich der Verfaſſer in bie 
beutfche Literatur ein, nachdem er fhon durch feine franzöffchen 
Schriften fi in einem fremden Literaturfreis eine ehrewwolle 
Bofition erobert hat. Abgefehen von feinen — nad franzoͤſiſcher 
Sitte Inteinifch gefchriebenen Thefen — bat verfelbe ſich um bie 
Einführung deutſcher Gedanken in Frankreich durch mehrere 
Schriften verdient und dadurch vortheilhaft befannt gemacht: 
„Examen critique de la philosophie religieuse de Schelling“ 
(1860); „De l’&conomie de Ja salut. Etude sur le dogme 
dans ses rapports avec la morale“ (1863); „Introduction 
historique & la philosophie hegelienne“ (1866); „Histoire de 
la philosophie europeenne* (2e edition*) 1878), Den Ge— 
danfen, welchen er im diefen Schriften vertritt, fucht er nun 
audy durch bie vorliegende Kritif Hartmann’® Eingang und 
Verbreitung zu verfchaffen. Sein Grundgedanfe if, daß die Ber- 
quidung von Willendmetaphyfit und Peffimismus bei Schopen- 
hauer und Hartmann feineöwegs eine ſolidariſche und organifche 
fen, fondern daß der optimiftifhe Willensmonismus im Anſchluß 
an Kant und befonberd Fichte wieder zu erneuern fey. Er 
ſpricht diefen Gedanfen auch kurz und prägnant in feinen Mottos 
aus: „Schopenhauer oder Fichte, das ift die Frage.“ „Le 
volontarisme est vrai, mais il faut le d6pessimiser.* 

Diefe Gedanken beherrfchen den vorliegenden Vortrag, ber 
in Darftellung und Kritik des Hartmann’fchen Syſtems zerfällt. 
Die Darftellung iR furz, aber greift die Hauptpunkte ſcharf 
heraus und bringt fie in das richtige Licht, Die Abweichungen 
von Schopenhauer find ebenfals richtig getroffen (S. 6. 24.26. 
27. 30. 31); als ſolche Abweichungen zählt Weber auf: die 
Hinzufügung des evolntioniftifhen Optimismus zum eudaͤmoni⸗ 
fifchen Pehimismus, die Einfügung einer unbewußten Idee, 
die Lehre von der Pofitivität der Luft, ſowie die „religions: 


*) Die dritte Auflage if dem Bernehmen nad; unter der Preffe. 
20* 


308 Reeenfionen. 


freundliche Haltung“. Diefe Eorrecturen findet jedoch Weber 
mit Recht im Vergleich mit dem herübergenommenen eifernen 
Beſtand unbedeutend: es ift daher nicht recht confequent, daß 
er Hartmann einen „Denfer erften Ranges“ nennen zu miüffen 
glaubt. Was Weber im Einzelnen tadelt, iR Folgendes: Ein 
mal den logiſchen Fehler, daß H. das „Unbewußt »Logifche“ 
auch gelegentlich als „Vorftellung“ bezeichnete, weil „Borftellung* 
ein Bewußtfeyn vorausfegt und ein erfenntnißtheoretiicher nicht 
ein metaphpfifcher Terminus ift; ſodann die Hypoſtaſirung ber 
Attribute des Abfoluten zu eigenen Weſen: „fo wird die Welt, 
flatt einigermaßen erflärt zu werben, erſt vecht zum abfoluten 
Näthfel"; dieſem Dualismus gegenüber will Weber an ber 
moniftifchen Ipentität von Willen und Intelligenz fehhalten, 
ohne jedoch feinem Abfoluten die PBerfönlicyfeit und das Bewußt⸗ 
feyn vindiciren zu wollen. Im der Polemik gegen den „fchalen 
und phrafenhaften Optimismus der Leibnig-Wolffhen Philos 
fophie und der rationaliftifchen Theologie“ findet W. ein durch⸗ 
aus berechtigted Moment, da berfelbe uns heute ebenfo „anefle*, 
wie das dogmatiſche Geſchwaͤtz den großen Koͤnigsberger „ans 
geefelt” habe, nachdem er einmal Kritik gefoftet habe. Aber 
damit if W. keineswegs gewillt, fidh dem Peſſimismus in bie 
Arme zu werfen; jedoch findet er die einzige Rettung vor ihm 
in ber Reform der Willensmetaphyſik im Fichteffhen Sinne. 
Daß der Wille das Weltprincip fey, dafür führt W. eine Reihe 
von Autoritäten an, von Duns Scotus bis auf Loge, von 
Leibnig bis auf Maine de Biran. Aber das Ziel, der Inhalt 
dieſes Wollens ift nicht dad Seyn (d.h. das Leiden), nicht das 
Leben als ſolches, fondern das Gute als letztes und abfolut . 
Werthvolles. Formal ift dad Princip wohl identifh mit dem 
Scopenhauerfhen; es if Trieb, Streben, Wille, inhaltlich 
aber toto coelo verfcjieden von bemfelben; es ift Wille zum 
Guten al Endzwed, weil das Ethifche der Unter- und Urgrund 
alles Metaphyſiſchen iſt; das Leben, dad Dafeyn if nur Mittel 
zum Zwed, ift nur nothwendiges Medium ber Realifirung des 
Guten, Um nun aber den empirifchen Gegenfag von Gutem 


A. Beber: Wille zum Leben oder Wille zum Guten? 309 
und Böfem zu erflären, preift der Verf. eine phänomenologifche 


Trennung jenes Urwillens in zwei emtgegengefeßte Botenzen- 


(Wie zum Guten und Wille zum Leben). Das Uebel muß, 
weil es vom Dafeyn untrennbar if, „mit in den Kauf ges 
nommen werden“. Diefer Willensmonismus fey au, weil 
Wille die gemeinfame Wurzel von Materie und Geift fey, bie 
höhere Einheit von Materialismus und Spiritualismus. 

Sind die Grundlinien diefer Weltanfhauung auch nur 
oberflächlich und kurz ſtizzirt, fo ift man doch dadurch in den 
Stand gefegt, zu erfennen, daß es auch diefem metaphpfifchen 
Syſteme faum gelingen werde, die berechtigten Bedenlen gegen 
alle derartige Metaphyfit zu überwinden. Eine Ableitung bes 
dualiftifchen Strebend aus dem Einen Urwillen wird unferem 
Verf. ſchwerlich eher gelingen als Fichte; es gibt auch noch 


andere Auswege, als den vorgeſchlagenen, um dem Peſſtmismus 


zu entrinnen, ohne einem einſeitigen Optimismus in bie Hände 
zu fallen; und fo fehr es zu billigen ift, daß der Verf. an dem 
Gedanken Fichte 8 und Loges fefthält, daß bie ethifchen That 
ſachen, mehr als es gemeinhin geſchieht, die Geſammtanſchauung 
des Dafeyns beftimmen müffen, fo wenig fann man doch ohne 
Weiteres mit ihm die abflracte Idee des Guten als: foldhen 
geradezu als Weltzweck anfegen: gerade Loge flimmt darin mit 


den ertremften Utilitariern überein, daß das Gute immer nur- 


ein Gut für ein concretes Bewußtfeyn feyn fönne. Außerdem 
müßte die Thatſache, dab jener „Weltzwed” fo gar unvolls 
fommen erreicht wird, entfchiedener ind Auge gefaßt und erflärt 
werben: wie bied aber ohne ein bualiftifches Princip möglich 
feyn fol, if nicht abzufehen. Um dem Dualismus zu ent⸗ 


tinnen, wird daher wohl nichts anderes übrig. bleiben, als den. 


Willen zum Guten nicht als Weltprineip und. Weltzwed, fondern 
ald das fubiective Ideal zu betrachten, welches der fittlich ent« 
widelte Menſch in ſich trägt und ausbildet. Das wäre aber 
dann Pfychologie, nicht Metaphyſik. 

Möchte der verdiente Verfaffer durch dieſe antikritiſchen 
Bemerkungen fi, keineswegs abhalten laffen, fondern im Gegen« 


310 Recenfionen. 


theil angeregt fühlen, feinen Gedanken eine ſyſtematiſche Dars 
ſtellung angebeihen zu laſſen. Er darf ſich einer freundlichen 
Aufnahme in Deutfchland verfichert Halten. Baihinger. 


Die Größe der Schöpfung. Zwei Vorträge gehalten vor der Tiberinis 
fen Akademie in Rom von P. Angelo Secchi, Dirertor der Stern» 
warte des Collegium Romanum. Aus dem Italleniſchen übertragen mit 
einem Borwort von Earl Güttler. Leipzig, Bidder, 1882. 

Für den Philofophen, der die wiſſenſchaftlichen Ergebniſſe 
der naturmiffenfchaftlichen Forſchung wiſſenſchaftlich kennt, aber 
aus ihnen "die Mofaifhe Schöpfungsgefhichte zu rechtfertigen 
fich nicht für verpflichtet Hält, bieten biefe beiden Vorträge aus 
dem Nachlaß des berühmten Sefuitenpaterd und Raturforfhers 
wenig Neues. Nur weil Du Bois Reymond in feiner bes 
rühmten, refp. berüchtigten Rectoratsrede ſich im Widerſpruch 
mit feiner Schrift von den „Sieben Weltraͤthſeln“ für den 
Darwinismus erflärt und damit den Kampf um's Dafeyn des⸗ 
felben neu belebt hat, wollen wir Secchi's Einwendungen, bie 
er vom Standpunkt der Aftronomie und Geologie gegen die 
Darwiniſtiſche Hypothefe erhebt, dem Leſer vorführen. Er geht 
aus von dem naturwifienfchaftlihen Nachweiſe, daß die Welt 
nicht von Ewigkeit her, fondern erft von einem beftimmten Zeits 
punkt ab exiftiren koͤnne. Denn, fagt er (5.14), „aus ber 
Theorie von der Umwandlung ber Kraft folgt, daß alle ger 
fpannten Kräfte dem Zuftande des Gleichgewichts zuftreben, 
ohne deßhalb unterzugehen. Nun gründen fi) aber fammtliche 
Erfcheinungen in der Natur auf die Verſchiedenheit dieſer Kräfte; 
mit dem Aufhören ber Unterſchiede nimmt alfo auch die Welt 
ein Ende. Wenn alfo die Welt von Ewigkeit her eriftirte, fo 
würden bei bem unaufhörlihen Kraftumfage ſaͤmmtliche ges 
fpannten Kräfte bereits den Zuftand des Gleichgewichts erreicht 
haben, folglich würde auch die Welt nicht mehr ſeyn“. Ich 
denke, gegen dieſe Folgerung bürfte vom naturwiſſenſchaftlichen 
Stanbpunft wenig einzuwenden, und mithin die Frage, wie bie 
Welt entftanden, nicht abzuweiſen ſeyn. — 





A Sechi: Die Große der Schöpfung. 31 


Secchi erörtert indeß im weiteren Verlaufe nur die Frage 
nad der Entſtehung der organifchen Wefen. Er. beginnt mit 
der Bemerkung: „Die neueren Tiefſeeentdeckungen des Senkloths 
belehren und, daß die heutigen Tiefmeere ſich nicht fo weſentlich 
von jenen alten emporgehobenen Meereögründen, bie jegt unſre 
Berge bilden, unterfcheiden, wie man ehedem meinte. Man hat 
gewiffe für erlofhen gehaltene Crinoiden- und Echinidenarten 
in der außerorbentlichen Tiefe von 5 und 6 taufend Meter aufs 
gefunden, wo fie unter dem ungeheuren Drud von 5 und 6 
hundert Atmoiphären bei fehr niedriger Temperatur leben und 
gedeihen. Dort find auch jene äußerft zarten Organismen, die 
Foraminiferen, Radiolarien und Globigerinen lebend angetroffen, 
die man nur den Urmeeren eigen glaubte. Mithin kann ed zu 
fehr verfchiedenen Zeiten gleiche thierifche Organidmen und aͤhn⸗ 
liche geologifche Schichten gegeben haben; und umgekehrt geht 
daraus hervor, daß das Princip, alle Ablagerungen von gleicher 
lithologiſcher und geologifcher Befchaffenheit in Eine und dies 
ſelbe Zeit zu fegen, von den Geologen gemißbraudyt worden 
iR. — Allerdings fand die Mannicfaltigkeit der Faunen in 
den jüngeren Erdſchichten zu der gleichförmigen Thierwelt der 
älteren Perioden in zu großem Gegenfage; daher waren bie 
Geologen zu glauben geneigt, daß die Lebensbedingungen ber 
Urzeit von den gegenwärtigen Verhältniffen fehr verſchieden 
gewefen fegen. Aber au hierin find fie durch die neueren 
Unterfuchungen eines Befferen belehrt worden. Denn biefe 
Beobachtungen haben nachgemiefen, daß ſich von einem Pole 
zum andern eine gleichförmige Welt von Organismen auöbreitet, 
und daß aud die Temperatur der Tiefmeere eine gleichmäßige 
oder doch fehr wenig verſchiedene ift* (S.19f.). 

Auf Grund diefer erft neuerdings gewonnenen Ergebniffe 
der geologiichen Forſchung unterzieht dann Secchi den Darwinis⸗ 
mus einer Kritif vom Standpunft der Geologie. “Er leitet fie 
mit der Bemerfung ein: „Wir wien aus ber Geologie, daß 
die Organismen, welche einft unſre Erbe bevölferten, einem 
beftändiget Wechſel unterworfen waren, und baß fie nach und 


312 Recenflonen. 


nad verſchwanden, um nicht mehr zum Vorſchein zu kommen. 
Man wirft alfo heute die Frage auf: Sind alle dieſe Drga- 
niömen aus beftändigen kleinen Abänberungen Einer, ober 
weniger unvollfommener Urtypen hervorgegangen, ober waren 
es ebenfo viele neue, unter einander verfchiedene Schöpfungen 
entwidelter und vollfommner Wefen?. Es ift behauptet worden, 
daß bie älteren Erdſchichten die erſten unvollfommneren Orga 
nismen einfhlöffen, und daß man auf diefe Weife von ben 
Moneren und ‘Peotiften zu ben Polypen, Würmern und Schaal- 
thieren übergehen könne, an welche ſich die Glieder und Wirbel 
thiere mit ihrer vollfommenften Entwidelungsftufe, den anthros 
pomorphen Affen, anreihen, 6i6 ſchließlich im Menfchen das 
Gebäude gekrönt wird." — Was zunädft biefe Idee der 
„Stufenfolge“ betrifft, fo behauptet Sechi, „daß fie fortan 
nicht mehr zu halten feyn werde, weil wir jene angeblichen 
Anfänge des organifchen Lebens noch gleichzeitig mit uns forts 
exiſtitren ſehen; fie find keineswegs völlig erlofchen und konnten 
alfo auch recht gut im Anfange der Dinge Zeitgenoffen ber 
volltommneren Wefen ſeyn“. Obwohl ſonach „die Theorie von 
ber allmäligen Abänderung der Art” auf biefen geologifchen 
Stuͤtzpunkt nicht mehr ſich berufen kann, fo räumt Secchi doch 
ein, daß fie theoretifch „mit der Vernunft und ber Religion 
durchaus nicht unvereinbar fey, wenn man fie mit ber nöthigen 
Klugheit und Mäßigung vertritt, und nicht Alles durch reine, 
ber vernunftlofen Materie inhärirende Sonderfräfte zu Stande 
gebracht Haben will. Wendet man fid) aber von ber theoreti» 
ſchen Erwägung ber thatfächlichen Brage zu, forfht man, ob 
diefe fufenweife Umwandlung auch wirklich flattgefunden habe, 
ob die Gefchichte der Schöpfung diefen Gedanfen wirklich ftügt, 
ob die Bruchſtuͤcke diefer Gefchichte, welche wir in den geologi: 
ſchen Blättern auflefen, fie auch beflätigen, — fo gilt e8 nad 
dem Zugeſtaͤndniß der eifrigften Transformiften heute als er 
wiefen, daß die Geologie einer ſolchen Anſchauungsweiſe keines⸗ 
wegs günftig if. Sie lehrt vielmehr, daß die poftulirte Stufen- 
leiter in ihren Archiven nicht aufbewahrt if. Don der Fauna 


A. Secchi: Die Größe der Schöpfung. 313 


ber wirbellofen Thiere wendet fie fi mit einem Sprunge zur 
Fauna der vollfommmeren Fiſche; von den Eruftacen und 
Fiſchen fpringt fie zu den Säugethieren über, und wenn auch 
in der foſſilen Sauna eine gewiffe Adftufung nicht zu verfennen 
iR, fo findet fie fi nicht in regelmäßiger Aufeinanberfolge in 
Einer und berfelben Gegend, fondern fie if über taufend Orte 
zerftreut, und man muß behufs Herfiellung einer verbindenden 
Kette die Glieder dieſes zerfegten Leichnams an taufend Stellen 
fammeln, Falls alfo auch wirklich diefe Saunen nach und nad 
in's Leben getreten find, fo fpricht doch nichts für eine allmaͤlige 
Umwandlung ihrer Lebeweſen“ (S.21f.). — - 

Es wäre wünfchenswerth, wenn Du Bois⸗Reymond feine 
Rectoratörede in eine wiffenfchaftliche Abhandlung umwandeln 
und in ihr neben ben vielen Einwänden, bie von zoologiſcher, 
phyfiologifcher und pfychologifcher Seite gegen den Dariwinismus 
erhoben worden, auch biefe geologifchen Einwuͤrfe berüdfichtigen 
und wiſſenſchaftlich widerlegen wollte, H. ulrici. 


Die Philoſophie des HI. Auguſtinus von Dr. I. Storz. Frei⸗ 
burg 1. B., Herder, 1882. 258 ©. 

Der großen Stellung, die Auguftinus in ber Geſchichte 
des Geifted einnimmt, hat noch Niemand gerecht werden Fönnen. 
Er theilt dad Schidfal mit den gewaltigen Ardjitecten der mittels 
alterlichen Philoſophie. Die Schwierigkeiten, bie er bereitet, 
liegen in ber Durchdringung hiſtoriſch überfommener Speculation 
mit einer Weltanfhauung, die nicht irdiſchen Urfprungs war, 
combiniet von einem umfaffenden und tiefen "Genius, welcher 
auf das Recht feiner urfprünglihen Gebanfen nicht verzichten 
konnte. Es würde ein Leben ausfüllen, wenn man feine Arbeit 
in ihre Beftandtheile aufzulöfen unternähme, jeden nady feinem 
Urfprung, Sinn und Werth beftimmend. Ref. glaubt nicht, 
daß irgend Einer diefer Aufgabe gewachſen feyn kann. Denn 
die Ideen, die er ausgereift, find in diefer Mitte zwifchen irdis 
ſchem Grübeln und offendarungsgläubigem Schauen von uns 
ſelbſt noch nicht bemeiftert. Es fönnte allerdings den Anfchein 


314 Recenfionen. 


nehmen, als fey es unferem Jahrhundert mit den Anſprüchen 
feiner virtwofen Kritit gelungen, wie Vieles Bielen als eine 
abgethane Sache gilt, die noch kaum angefangen hat. Aber 
man lernt die Wahrheit nicht bei denen erfunden, welche fie 
von vorneherein läugnen und in diefer bewußten Abwendung 
um Gründe natürlich nicht verlegen find. Große gefchichtliche 
Thatfahen und eine interne Empirie von unbefieglicher Ueber 
zeugungskraft gebieten bier der Wiffenfchaft zwar nicht Halt, 
aber fegen ihrer Autorität eine Schranke. Genug, der Kampf, 
den Auguftin beftanden, iſt auch noch der umfere; wir ſtehen 
nicht über ihm, fondern in ihm. Fuͤnfzehn Jahrhunderte Welt» 
geſchichte find nur ein Stadium der außerordentlichen Bervegung, 
die ihre Dimenfionen über alle Theile des Erbfreifes erſtreckt. 
Welhe Stellung man zu ihr einnehmen möge: ihre Griftenz 
und Bebeutung wird Jeder einräumen und über bie kritiſchen 
Machtfprüche eines fterblihen Noviciats füglih fo gut zur 
Tagesordnung übergehen fönnen, wie ber Geift der Gefchichte 
gegen fie achtlos ift. 

Wir ſchickten diefe Bemerkung voran, um von der Arbeit 
des Dr. Storz den Vorwurf fern zu halten, der gegen fie 
gerichtet werden fönnte. Sie hat die Maafverhältniffe für die 
Größe diefes Mannes nicht gefunden und die biftorifhe Eon» 
figuration, in die er hineingezeichnet werden müßte, nicht ers 
mittelt. Aber wir find aus den angegebenen Gründen überzeugt, 
daß das Niemand vermöcte. Der Berf. hatte ein Recht an 
die Nachficht derer zu appelliren, die mit dem Charakter ber 
Auguftinifhen Werke vertraut find. Es gehört die Intuition 
eines Ebenbürtigen dazu, um dem Zug eines außerordentlichen 
Geiftes, der fih mit der Gluth der Andacht und ber Kälte ber 
Dialectif durdy den weiten Umfang des Zeitlihen und Ewigen 
bindurchgerungen und ihn in einer Perſönlichkeit zufammens 
gefaßt hat, mit ganzem BVerftändnig zu folgen. Jede Welt 
anfhauung hat ja ihre Einheit nur in dem und durd) den, der 
fie coneipirte; in ihrer Loslöfung von dieſem fehöpferifchen 
Mittelpunkt wird fie ein Aggregat, deſſen Theile von der logi⸗ 


R. Schellwien: Die Arbeit und ihr Recht. 315 


ſchen Kritit bis auf den Tod gegen einander gehetzt werben. 
Aber unter allen Denfern, den einen ihn wahlverwandten Plato 
ausgenommen, hat feiner in der Reduction des Syſtems auf 
feine Elemente fo viel einzubüßen wie Augufin. 

Der Berf. wird dies felbft am Iebhafteften empfunden 
haben. Wir wiffen ihm Danf, daß er in einer überfichtlichen 
Monographie die leitenden Gedanken der Auguftinifchen Er» 
kenntnißlehte, Pſychologie und Religionsphilofophie zu Jeder⸗ 
manns Verſtaͤndniß geordnet hat. Aus dem ſchlichten Referat, 
dem bie wichtigften Belegftellen der Driginalfchriften beigefügt 
find, wird der treue Arbeiter erfichtlich, der von einem Saatfeld, 
das für Jahrhunderte Frucht getragen, die gehaltvollften Achren 
für die Wißbegier der Nachwelt zu fammeln beflifien war. Die 
Selbſtbeſcheidung, die er fi) dabei auferlegt, ift dem Werth 
feines Buches zu Gute gefommen; denn in einer fo ſchwierigen 
Materie leiftet gerade die ſchmuckloſe Objectivität eines einfachen 
Bericht den willfommenften Dienft. A. K. 


Rob. Schellwien: Die Arbeit und ihr Recht. Rechtlich voltswirth- 
ſchaftliche Studien zur foclalen Frage. Berlin, Puttkammer und Mühl- 
bieät, 1882, IX u.274 ©. 

Wir haben es hier nicht mit einer der Tagespolitif dienen» 
den, fondern mit einer fachlichen, wiſſenſchaftlichen Erörterung 
zu thun. Weil Schellwien, wie uns fcheint mit Recht, erfannt 
bat, daß unfer Volk perfönliche Freiheit und wirthfchaftliche 
Selbftändigfeit über Alles liebt, ſtellt er biefe als Prinzip aller 
öfonomifchen Geſetze und aller wirthfchaftlichen Legislatur auf. 
Daß aber: grade diefe beiden noch keineswegs in Deutichland 
vorhanden feyen, fucht unfer Verf. nachzuweifen. Die frühere 
Stlaverei iſt befeitigt, aber Recht und Freiheit hat die Arbeit 
nicht erhalten. Wer nichts befigt, if heute rechtlos; Recht iſt 
geſellſchaftliche Macht, die Sache bedeutet Alles, der Menſch 
nichts! Zwar formell find alle Deutfche gleich vorm Gefeg, 
materiell, d.h. in feinen Wirfungen, erzeugt das Recht ein 
ſtets wachſendes Uebergewicht der Befigenden über die Richt 


316 Recenfionen. 


befigenden. Unſre focialen Uebel fönnen nur geheilt werben, 
wenn bie perfönliche Freiheit eine Wahrheit, eine geſell⸗ 
ſchaftliche Macht wird. Recht und Defonomie fiießen aus bems 
felben Prinzipe, denn jenes if die notwendige Form für diefe; 
aber es dürfen weder ölonomifche Naturgeſetze aus veränderlichen 
Rechtszuſtaͤnden abgeleitet, noch Rechtözuftände im Widerſpruch 
mit öfonomifchen Gefegen geändert werben. 

Schellwien's Abſicht ift daher, daß Verhaͤlmiß von Recht 
und Defonomie zu Hären dadurch, daß er ein Rechtsgrund, 
gefeg ableitet, ſodann bie wichtighen wirthichaftlichen und recht⸗ 
lichen Begriffe analyfirt und endlich die gemeinfame rechts⸗ 
geſchichtliche Entwidelung beider andeutet. 

Indem er ben Menihen von Seiten ber Ratur und ber 
Berfönlichkeit betrachtet, gelangt ber Verf. zu folgendem Recht s⸗ 
grundgefeg (5.22): „Die menſchlich fociale Ordnung ift ein 
auf Freiheit beruhendes univerfaleds Gleichheitsverhältniß, 
welches das Naturgefeglich» Bartifulare ſich unter» und einorbnet, 
und fie befteht in der beftändigen lebendigen Erzeugung ber 
fozialen Freiheit durch die perfönliche und der Verwirklichung 
ter perfönlichen durch die foziale." — Die Richtigkeit dieſes 
Gefeges wird nad) Schellwien weder dadurch alterirt, daß dad 
Necht fich mittelft des Zwanges durchſetzt (denn biefer richtet 
ſich gar nicht gegen die Freiheit), noch dadurch, daß folder 
Rechtszuſtand nirgends eriftirt (denn das Recht iſt ja ſtets 
im Werben begriffen). Den Unterfchied zwifchen privatem 
unb öffentlichem Recht, der von Kant, Savigny, Puchta und 
Stahl ungenügend firirt ift, findet Schellwien im Anfchlug an 
die menſchliche Natur darin, daß jenes die Anerkennung ber 
individuellen Freiheit ift, aber nicht in der Beſchraͤnkung auf 
beftimmte, fondern auf alle Gegenftände; die ſes die Bunktion 
der organifirten Geſellſchaft. Dort verhält fi) der Menſch wie 
die Atome -der anorganifchen Natur, hier wie ein Glied am 
Drganismus. Beide Sphären, völlig gleich an Dignität, ſtehen 
in beftändiger Wechfelwirfung. Beide haben dad Indivi— 
duum zur Borausfegung, defien fog. Menfchenrechte daher uns 


R. Schellwien: Die Arbeit und ihr Recht. 317 


bebingt anerkannt werden muͤſſen. Schellwien, ber fie lieber 
abfolute Privatrechte nennt, verfteht, darunter: Perfönliche Freis 
heit, Breizügigfeit, ungehinderte Meinungsäußerung in Wort, 
Schrift und Drud, fowie ungehemmted Vereins» und Ber 
ſammlungsrecht. Obgleich) diefe Forderungen gewöhnlich ons 
fervative Gemüther zur Heiterkeit nöthigen, fo if die Sache 
doch fehr ernft. Denn der Staat befteht nicht blos durch bie 
Steuern feiner Unterthanen, fondern auch durch ihren geiftigen 
und moralifhen Fonds (30). 

Die liberale Defonomie irrt nun, wenn fie dad Privats 
recht ausſchließlich dem Einzelintereffe dienkbar macht. Ebenfo 
aber auch der Sozialismus, der bie ganze Volkswirthſchaft 
zur Sade des Staates machen will. Beide verftoßen gegen 
das Rechtsgrundgeſetz. Dieſes wird durch bie gefchichtliche Ent⸗ 
widelung beftätigt, welche ein ſtetiges Auffteigen zur perfönlichen 
Freiheit zeigt und zur Gleichung zwifchen privatem und öffent 
lichem Recht. Denn die Gefellfhaft als folde hat weber 
eignen Geift noch eignes Vermögen, fondern empfängt beides 
nur von den Einzelnen, die, fo verfchieden auch immer, bie 
einzigen Träger des Geifted und bie urfprünglichen Erzeuger 
der gefelfchaftlichen Kultur find (78). 

Obgleich Malthus das Wefen der Gefellfhaft verfennt, 
indem er ihr weder Schuld am fozialen Elend beimißt, noch bie 
Faͤhigkeit es zu beffern, fo hat er doch mit Recht die Freiheit 
energifch betont, freilich nur von ber individuellen Seite. Ebenfo 
bat er treffend die Gefahr zu Uebergriffen charafterifirt, ber jede 
Regierung ausgefegt ift, fowie die Alternative, in der wir 
und der Natur gegenüber befinden, nämlich) entweder Noth 
und Elend oder Arbeit und Sittlichkeit (S. 161). 

Nachdem dann Schellwien gezeigt, daß das öfonomifche 
Gleichgewicht der Geſellſchaft gefört ift, weil der Arbeit nicht 
ihr Ertrag gewährt wird, weiſt er die Remedur auf in einer 
nothwendigen Reform des Rechtes. Diefe befteht (S.240) 
darin, daß fie das Eigenthum und das Forderungsrecht hindert, 
menſchliche Arbeitsfraft zu ihrem Objekte zu machen, 


318 Bibliographie. 


daß fie endlich den Menfchen ſelbſt in fein Recht einfegt, Andern 
gegenüber immer nur Subjekt, nie Objeft zu feyn. 

Außer den angedeuteten Hauptgedanfen enthält bie Schrift, 
der wir nad Tendenz und Inhalt völlig beiftiminen, noch viele 
treffende Bemerfungen; wir können fie daher den Juriſten wie 
den Philofophen, aber wegen der darin behandelten Frage auch 
allen Gebilbeten empfehlen. 

Berlin. Friedrich Kirchner. 


Bibliographie 


The Alternative, a sindy in psychology. London, Msemillan and Co. 

Andreasi, arle logica, u. Verona, Drucker und Tedeschi. . 

Bed, I. T., DBorlefungen über chriſtliche Ethik. 2. Band. Gütersloh, 
Bertelömann. 

Bertini, storia della Alosofa moderna. P. I, 15961690. Torino. 

Bergmann, die Grundprobleme der Logik. Berlin, Mittler. 

Bilz, der Sqhiaffel zur vollen menſchuchen Glücfeligteit oder Umfehr zum 
Noturgefep. Meerane, Brodbid, . 

Brentano, über den Creatianismus des Ariftoteled. Bien, C. Gerold. 

Breton, essai sur la poesie philosopbique en Grece. Paris, Hachette. 

Buccola, sulla darata delle percezioni olfattire. Torino, 

Brunnhofer, Giordano Bruno's Weltanfhauung und Verhängniß. Leipzig, 


Fues. 

Bullinger, Ariftoteles’ Nus-Lehre interpretirt. Münden, Ackermann. 

Cantor, ©., Grundlagen einer allgemeiden Mannicfaltigkeitsichre. Ein 
mathematifchs philofophlicher Berfuch in der Lehre des Unendlicyen. Leipzig, 
Teubner. 

Casalini, le categori 'ristotele. Firenze, 

Eesca, le teorie nativistiche et genetiche della localizzazione spazisle. 
Padua u. Verona, Drucke e T. 

Chauvet, la philosophie grecgne, ses rapporis & la medecine, Caen, 
Leblanc- Hardel. 

Davis, Hindu philosophy, the Bhagavadgbits or the sacred lay. Londoe, 
Trübner, 

Delboeuf, Elöments de psychophysique gendrale et spöciale, Paris, Germer 
Bailliere. 

Deleveau, la matiere et ses transformations, Paris, Hachette, 

Dieterict, die fogenannte Theologie des Ariftotelee. Aus arabifchen Hands 
färiften zum erften Male herausgegeben. Leipzig, Hinrichs. 

Dreffel, der belebte und der unbelebte Stoff + den neueſten Forfchungd 
ergebniffen. Freiburg, Herder. 

Doemmler, Antisthenica, Berlin, Weidmann, 

Eochensuen, Ja morale —* 2 6d. Para Fnchbachen, BR 
linger, das Berhältnig der Religion und Theologie zur Raturwiflens 
fc, Birth, Gaultäe, u N 

Ferraz, socialisme naturalisme et positivisme. 3 4d. Paris, Didier. 








Bibliographie 319 


Ferri, la payehologie de l'associalion depuis Hobbes jusqu'a nos jonrs. 
Paris, Bailliere, 

v. Feuchtersleben, zur Diätetik der Seele. 45. Aufl. Bien, C. Gerold. 

Fontana, la filsofia e la cultara italiana nel moderno evo. Milano, 
Dumoland. 

— X Raturrecht u. deutſches Recht. Rede. Frankfurt a.M., Ritter u. 

vening 

Gilardin, ainde comparée des systömes de psychologie. Paris, Derand. 

Söpfert, Geulinz’ ethiſches Spftem. Breslau, Kdbner. 

Guthrie, on Mr. Spencer’s unifcation of Kuowledge. London, Trübner. 

Safe, Grundlinien der Geſchichte der —X 2. Abth. Mainz, 


Say mann, die Schaubüßne u. ihr Einfluß auf unfere Bildung. Leipzig, 

ehler. 

v. Hartwann und- das Chriſtenthum. Cine Streitfärift von einem Lutheri- 
ſchen Laien. Emden, Haynel. 

Hense, de Stobaei Borilegii excerptis Bruzellensibus, Freiburg, Mohr. 

Herford, the Stoics as teachers. Cambridge, Johnson, 

Hermes Trismegistus, the theological and philosophical works tıanslated by 
John de Chambers. 

Heinze, M., der Eudämonismus in der griechiſchen Philoſophle. Erſte Abs 
handlung. Vorfofratiter, Demofrit, Sofratee. Leipzig, Hirzel. 

v.Holpendorff, die Idee des ewigen Volkerfriedens. Berlin, Habel. 

Zahn, — als Frundwiſſenſchaft der Pädagogit. Leipzig, Frohberg. 

KRayfı erling, tofed Mendelsfobn. Ungedrucktes und Unbefanntes von und 
über ihn. Leipzig, Brodhaus. 

Lange, 3. P., wie definirt man Me Mufik? Cine Eultur- und Kunftfrage. 
Bonn, vochgürtel. 

Leathes, the foundation of morality. London, Hodder and Houghton. 

Liebmann, über philoſophiſche Tradition. Cine akademifche Antrittörebe. 
Straßburg, Trübner. 

v Sittenteh, Gedanken über die Socialwiſſenſchaft der Zukunft. 5ter Theil. 


Mitau 
aarienfen, "Griktige Eihit. Allgemeiner Teil. Ate Aufl. Karlsruhe, 
jeutler. 
Meinong, Hume-Studien. I. Zur Relationstheorie. Bien, Gerold. 
Melzer, Leffin wi ꝓhiloſophtſche Grundanfhauung. Neiffe, Yofef Gravenr. 
Molefhott, Karl Robert Darwin. Ein Vortrag. Gießen, Roth. 
Nardi, Antonio Rosmini 





i gesniti dinanzi a Son Tommaso d’Againe. Tarin, 

Paoli, Hume e il principio di causa. Mailand, Hoepli. 

Papa, lo stoicismo in Persis, Torino, 

Pari, la psicologia scientifica. Udine, 

Pasty, lidse de Dieu, son origine et son röle dans la morale. 2 vol. 
Paris, Lecoffre. 

du Brei, Entwidlungsgefhihte des Weltall. Entwurf einer Philofophie 
der Aftronomie. Dritte vermehrte Auflage der Schrift: Der Kampf ums 
Dafeyn am Himmel. Leipzig, Günther. 

Raab, dad inductive u. urfächliche Denken. Bien, Konegen. 

Rehmte, Phyfiologie und Kantianismus. Gin Vornag Eiſenach, Raſch 


Reville, les religions des penples non civilises. 2 vol. Paris, Fischbacher. 


Reymond, M, fünf Bücher die en Reimbrevier*der modernen Naturs 
philofophie. Leipaig, Glafer u. Ge 


Rey, le definizioui della vita dal punto ai vista Alosoflco. Milano, Richiedi. 








320 Bißtiograpfie. 


Roh, die Schrift des alesandeinifgen Biſchofs Dionyſius des Großen 
über die Natur“, eine altchriſtliche Widerlegung der Atomiftit Demokrits 
und Epikurs. Dresden, I. Raumann. 

Rosmini-Serbati, courte esquisse des systämes de philosophie moderne 

es de son ropre — li RER 

neibewin, populär · philo a! ie Eſſays. Hameln, Fuendeling. 

Säulk, Erhard, über Fa Fr a [he Fundamentalprincip der allgemeinen 

jdagngit. Mäühlhauſen, Bi 

Schurler, empirical and Er psychology. New York, van Antwerp 

ragg u. 

Seth and Haldane, essays im — hical eriticism. London, Longmans, 

Spitta, bie Sälaf- und Zrauı de der menſchlichen Seele mit be 
fon ee ihres Genies zu den pſychiſchen Altenationen. 

u Ingen, 

Stoebr, vom Gef. Cine Kritik der riſtenz des mentalen Verußtfeynd, 
Bien, Halder. 

Valeriani, l’infinite nelle scienze matematiche e naturali. Verona 1882. 

v.® inbueler, die Lehre vom Geyn. Leipzig, Freitag. 

Watson, Schelling’s transcendentel Idealism. London, Träbner. 

Bimmer, äfthetifche Skizzen. Kopenhagen, Biefe. 

dliner, über die Natur der Gometen. 3. Aufl. Leipzig, Staacmann. 
urcher et Margolle, &nergie morale, Paris, Hachette. 





Drud der Heynemann'fden Buhtruderei in Halle. 
G. Fricke à 7. Bayer). 





Zeitſchrift 


Philofſophie und Ryhiloſophiſche 
Kritik, 


im Vereine mit mehreren Gelehrten 
gegründet 


von 
Dr. J. H. Fichte, 
redigirt 
von den Profeſſoren der Philoſophie an der Univerfität Halle 


Dr. phil. et theol. Hermann Ulrici 


und 


- Dr. phil. Auguſt Krohn. 


Reue Folge. 
Dreiundachtzigſter Band. 


Salle, 
6. EM. Pfeffer. 
1883. 


Google 





Inhalt. 


Die Entwidlung der Aftronomie bei den Griehen bis 
Anazagoras und Empedokles, in befonderem An- 
fhluß an Theophraft. Bon M. Sartorius. Zweite Hälfte. 

Mathematit und Philofophbie. Bon Dr. Paul Hohlfeld . 

Ueber den Raum und Zeitbegriff. Bon Herm.Sadtler 

Die imaginären Begriffe. Bon Dr. Julius Nathan . . 

Der Glaube an die Atome und der Streit über die 
metapbyfifhe Yu ar Gemifäen Atome. Don Prof. Dr. 
2. Beis in een. 

Antikritit. Ion Dr engen "Dreher ... nene 

Recenfionen. 

Das Asiom der Pfyhophyfit und die pfyhologifge 
Deutung der Weber'ſchen Verſuche. Eine Unterfuhung 
auf Rantifger Grundlage von Ferdinand Auguft Müller, 

pbil. — Marburg, N. G. Elwert 1882. Bon Adolf Eifas 
negtppbtlofenhte Der legte Grund des Rechtes und feine 
praftifchen Gonfequenzen. - Bon S. A. But. Leipzig, Mori 
Schäfer, 1882. Bon ic. Dr. Friedrig Kirchner. . - 

Philosophical Classics for English Readers. Edited bı 
W. Knight, LL. D. Professor of Moral Philosophy, University 
of St. Andrews. Hamilton, By John Veitch, LL. D. Pro- 
fessor of Logic and Rhetoric in the University of Glasgow. 
Edinburgh and London, W, Blackwood. 1882. Bon S.Ulrict . 

James Mill. A Biography by Alexander Bain LL. D. 
emeritus Professor of Logic in Ihe University of Aberdeen. London, 
Longmans, Greene & Comp, 1882, 

Joha Stuarı Mill. A. Cristicism: with Personal Recol- 
lections by Alexander Bain, LL.D. emeritus Professor etc. 
London, ıbid. 1882. Bon Demfelben oo. . 

The Development from Kant to Hegel with Chapters on 
the Philosophy of Religion. By Andrew Seth, M. A,, Assistant 
to the Professor of Logic and Metaphysics in de University of 
Edinburgh and late Hippert Travelling Scholar. Published by the 
Hibbert Trustees. London, Williams & Norgate, 1882. 

Schelling’s Transcendental Idealism. A Critical Expo- 
sition by John Watson, LL. D. Professor of Mentel and Moral 
Philosophy, Queen’s University, Kiogston, Canada. Chicago, 
Griggs & Company, 1882. Bon Demjelben . . . . . . . 

A Study of Spinoza, By James Martineau. LL.D. D.D. 
Principal of Manchester New College, London. With a Portrait, 
London, Macmillan, 1882. Bon Demfelben. .. 

Criteria of Diverse Kinds of Truth as Opposed to 
Agnoslocism being a Treatise on Applied Logic by James 
McCosh, DD. LL.D., D. L. Author of „Intitions of the Mind“, „The 
Emotions‘! etc. New York, Ch. Scribner’s Sons, 1882. Bon Demf. 

Agıoror&ins negs Yuyns. Aristotle’s Psychology in Greek 
and English, witb Introduction and Notes by Edwin Wallace, 











137 


140 


145 


151 


153, 


IV Inpalt. 


M. A., Fellow and Tutor of Worcester College, Oxford. Cambridge: 
at the University Press, 1882. Bon Demielben . . 
Das inductive und urſachliche Denken. Don Dr. Franz 
Raab. Wien, Carl Konegen, 1882. 36 ©. 8". am asus. 
Erflärung. Bon Lic. Dr. Ber. Kir chner. . 
Bibliographie . 


Ueber Bilder und Steläniffe vei Rant. "Gin Seinag zur 
Würdigung des philsſophen von Rudolf Euden. . 

AH Raturppilofophte der Gegenwart. "Bon Dr. 

En 

Ueber den Urfprung des Bewußtfeyne. Antwort "an verrn 
Profeſſor Ulriei. Von Staatsrath Prof. Dr. Teichmüller 

Der Begriff des Rechts. Mit Beziehung auf die Schrift: 
gnetenhltnfonhifße Studien von Feliz Dahn.“ 
Berlin, D. Janke, 1883. Bon 9. Ulrici . . 

Der Besrif der Nothwendigkeit. Mit Beiehung auf” die 
Särift von Otto Liebmann: Gedanken und Thatfaden. 
goloforkiäs Abhandlungen, Aphoriömen und Studien. Erſtes 

Die Arten der Nothwendigkeit. — Die mechanifhe Natur⸗ 
kun. —_Jbee und Erteicchie· Straßburg, K. I. Trübner, 
1882. Bon Demfelben . 2 2 20 

Recenfionen. 

A, Fouillee: La science sociale contemporaine, Paris, 
—X & Cie., 1880. (XII u. 424 S. 8.) Don Prof. Dr. 
affon. 0... BIN 
Rue fch wediſche pᷣbilo fophiſche Säriften. "Bon Egon 


Die Grundprobleme der Logik von Dr. Jul. Bergmann, 
ord, Prof. der Philoſ. an der Univerfität zu Warburg. Berlin, 
a er hr Sohn, 1882. VII u.196 S. 4Mf. Don Dr. philos. 

raig . . 

Antisgane oder Elemente der Eogit, der Zoynt und 
der EtHif von Dr. Adolf Bolliger, Privatdocenten der Phlio⸗ 
ſophie an der Univerfität zu Baſel. Erſter Band. Baſel 1882. 
Verlag von Felix Schneider. Bon Julius Both 

Ch. Looma: e la connaissance de soi-mäme, Essais de 

jytique. Bruxelles, Librairie europsenne C. Muquardt, 

. 8.) Bon Prof. Dr. A. Laffon . 

n des Sens op6ration exclusive de l’Ame, 

par l’abb6 F. Dugnesnoy. Paris, Ch. Delagrave, 1877. 2 tomes. 
8. [104 u. 280 p.] Don Demſelben Pr 
Bibliographie. 2» > 2 2 nn een Pa 









279 


234 


316 
319 


Die Eutwicklung der Aftronomie bei den 
Griechen bis Anagagoras und Empedokles, 
in befonderem Anfchluß an Theophraſt. 
Don 
M. Sartorins. 

Bieite Hätfte, 

5. Heraflit. 

Wir find in den Abfchnitten 2—A den Spuren aftronomifcher 
Forſchung bei den drei erſten Generationen ber jonifchen Phyfios 
logie nachgegangen. So fnapp und dürftig auch die Nach—⸗ 
richten und überliefert find, fo gemügten fie doc, um uns einen 
allgemeinen Weberblid über die Entwidlung zu bilden. Wir 
erfannten einen fletigen Bortfehritt, umd wenn wir bedenken, 
daß zwifchen der Zeit, da Thales wohl noch die homerifche 
Weltanſicht vorfand, und den weitreichenden Kenntniffen eines 
Anagimenes, welche diefen in ben Stand feßten, bereits über 
die großartigen und beftehenden Hypothefen feines Lehrers ein 
Urteil zu fällen, nur ungefähr ein Jahrhundert liegt (die ganze 
Epoche umfaßt etwa das 6. Jahrhundert v. Ehr.), fo kann es 
nicht fehlen, daß wir nicht den Reiftungen jener Männer unfere 
ungetheilte Bewunderung zollen follten. 

Um fo mehr überrafcht der Umfchlag, welchen wir jegt 
eintreten fehen. Man pflegt an bie drei Häupter der jonifchen 
Phyfiologie, mit welchen wir uns oben befchäftigten, in der 
Regel den Evhefier Heraflit anzuſchließen, eine Reihenfolge, 
weldye wir hier auch beibehalten wollen, da ja ſowohl räumlich 
Milet und Ephefus einander benachbart find als auch zeitlich 
Heraklit hinter Anagimened unmittelbar folgt: feine Blüthezeit 
iR am wahrſcheinlichſten um 500 anzufegen. Ebenſo in der 
hylozoiſtiſchen Art, die Natur zu erklären, fleht er den Brüheren 

Beitiä. (- Bhllof. u. phil. Aritit, 88. Band, 1 


2 M. Sartorius: 


nahe. Grade auf unferm Gebiete aber werden wir zugleich 
auch den durchgreifenden Unterfchied, in welchem er fich gegen 
jene befindet, ſtark hervortreten ſehen. 

Aus dem Urftoffe, fo lehrte Heraflit, bildet ſich wie in 
einem gewaltigen Streislaufe die Manichfaltigfeit der Einzel- 
dinge. Auf dem Wege nad) unten geht das Feuer in Luft, 
diefe in Waffer, diefes in Erde über; dann kehrt der Stoff auf 
dem Wege nach oben aus der Geftalt der Erbe flufenmweife in 
den Zuftand des Waffers, dann der Luft, zuleßt bes Feuers 
zurüd (Diog.L. IX, 9. Act. 1,3,11). Das AU iſt daher in ſich 
abgefchlofien, begrenzt, die Welt ift eine (Diog. L. IX, 8. Aet. II, 1). 
Die Erde befindet fich zu unterfl, da hier der Weg abwärts ſich 
nah aufwärts zuruͤckwendet; wie fie im Uebrigen vorgeftellt 
werben müffe, ließ er unentfchieden (Diog. L. IX, 11), und aud 
über die Beſchaffenheit des umfaflenden Firmaments enthielt er 
ſich jeder beftimmten Behauptung. *) Aus der Erde erheben ſich 
Dünfte und ebenfo aus dem Waffer; jene find dunfel und bes 
wirfen durch ihr Uebergewicht Nacht und Winter; biefe, von 
glänzender Natur, haben am Tage und im Sommer die Ober 
band (Diog. L. IX, 9). Bon ben legteren nährt fich audy das 
Feuer der Geſtirne; die Himmelskoͤrper dachte ſich nämlich 
Heraflit als hohle Schalen, in deren und zugefehrter Vertiefung 
fich die leuchtenden Dünfte anfammeln.*) Am weiteften ent- 
fernt find die Sterne, weshalb fie weder helles Licht noch) Wärme 
verbreiten; in größerer Nähe, aber noch in der reinen Luft be 
findet fih die Sonne; bes Mondes Licht fchmächt dagegen 
bereitö bie trübe Atmofphäre über der Erde (Diog. L. IX, 16, 





*) Diog.L. IX, 9: 75 3 megusyor Jmoidr darın, ou Inder. Dem feheint 
het. 14,11 aguertöns, Hodxlevrog .. mögırov elvas röv ougardr zu wider: 
ſprechen. Doch iſt mügevos wohl nur in dem Sinne zu verftehen, dag auch 
der Himmel aus Feuer fich gebildet habe, vgl. Clemens strom. V, 599 D: 
dvräuer yag Alyeı, Ss nie ... di digos Teineras eds üygör .., du & 
— aldıs ylvaraı yi wal olgarög zal T& Aunsgusyöuera., 

**) Diog. L. 1X, 9. Act. 11,13 Dagegen nennt die heraklitiſchen Geſtirne 
muljpara nvgös, eine Abweichung, die fid jedoch aus den Notizen über die 
Veſchaffenhelt von Sonne und Mond wohl hinreichend korrigirt. 


Die Entwidlung ber Aftronomie bei den Griechen x. 3 


dgl. Hippol. 1,4). Die Verfinfterungen ver Sonne und bed 
Mondes fowie die Phafen des letzteren entftehen durch Ums 
drehung refp. allmähliches Ummenden der Schale, ſodaß und 
die dunkle Seite zugefehrt wird. *) Die Sonne und ebenfo 
wohl audy der Mond und die Planeten ändern ihre Bahn, weil 
nicht diefelben Streden auf die Dauer vermögend find, ihnen 
ihre Nahrung zu gewähren (Aristot. meteor. II, 2. 355a 1). 
Man fühlt fogleich, daß zwifchen Heraklit und den Srüheren 
ein fcharfer Kontraft beſteht. Diefe hatten mit allen Kräften 
danach geftrebt, bie Natur, befonderd aber den Bau des Welt- 
alls zu erforfhen; ihr Ziel war es, auf diefem Gebiete zu feften 
BVorftellungen zu gelangen, und fo zeigten und felbft noch die 
kurzen Nachrichten, die wir überfommen haben, eine beftimmte, 
Mare Gefammtauffaffung, ein deutliches Bill. Ganz anders 
Heraklit. Diogenes Laertius bemerkt, daß berfelbe die Ent 
Rehung der Dinge aus dem Feuer durch Verdichtung und Vers 
dünnung in feiner Weife beftimmt auseinander gefegt habe 
(Diog. L. IX, 8). Zwei andere Fälle, wo er denfelben Mangel 
rügt, haben wir bereitö erwähnt. Es kann alfo nicht auffallen, 
wenn wir aud) über das Verbleiben der Sonne (und ber andern 
Geftirne) nad ihrem Untergange im Weften nicht weiter unters 
richtet werden. **) Ueberhaupt ift es demnach wohl nicht zweifel« 
haft, daß Heraflit dad Weltgebäube im Einzelnen gar nicht er 


*) Weber die Sonne Act. Il, 22 und 24. Diog. L.IX, 10; über den 
Mond Act. 11, 27 und 28. Diog.L. a.a.D. Teichmüller (neue Stud. II, 224 f.) 
weift die Annahme eigentlicher Kähne und diefe Verwendung berfelben zu 
einer mechanifchen Erklärung für die Geftalt der Sonne und des Mondes 
und für ihre Berfinfterungen zurüd; er fieht in den Sägen nur eine theo- 
logiſche Metapher, welche Heratlit aus Aegypten entlehnt habe. Sicher und 
auegemaqht ift dies jedenfalls nicht. i 

*®) Diog.L. IX, 11. Dem gegenüber finden wir beftimmte Auslaffungen 
bei Plato de rep. VI, 498 A, Alerand, 5.d.©t. ©. 93, Procl. in Tım. 334 D 
und schol, ad Plat. remp. VI, A98A, von denen indeß die exfleren der 
letzteren wiberfprechen. Am (Ende könnte alfo der Verſuch Zeller's (Bd. It, 
622 Anın. 2), beides zu verfnüpfen, überflüffig ſeyn und Diogenes mit feiner 
Nachricht Recht Haben. 
1* 


4 . M. Sartorius: 


forfhen wollte. Er entwidelt uns nur feine Auffaffung des 
Ganzen, gegen eingehendere. Unterſuchungen richtete ſich fein 
Grundſatz: moruuasln voov od dıddoxe. Signifikant if in 
biefem Sinne fein Wort: „Die Sonne ift fo groß, als wir fie 
fehen“, deſſen Bedeutung noch Mater wird, wenn wir es ums 
fehren: „wir fehen ja, wie groß bie Sonne if”, — wozu alfo, 
Können wir ergänzen, bebarf es weiterer Meflung?*) 

Das Hauptftreben des Heraklit galt nicht der Naturerkennt⸗ 
niß; feine phyflfalifhen Säge haben eine ethifche Tendenz. 
Ariſtoteles folgert aus feiner Auffaflung der Sonne, daß, wie 
die Flamme nur der Fontinuirliche. Proceß einer Umwandlung 
if, demnach keinen Augenblick diefelbe bleibt, fo audy die Sonne 
nicht an jedem Tage einmal, fondern ununterbrochen ſich erneuere 
(meteor. II, 2. 355a 9), eine Konfequenz, von ber auch ſchon 
Andere angemerkt haben, daß fie Heraflit mit Freuden acceptirt 
haben würde. Gleihfam wie Irrlichter ziehen alfo feine 
Himmelöförper durch die Luft, brennend, wo fie Nahrung zum 
Brennen finden. Mit folhen Borausfegungen iſt exakte, em⸗ 
pirifche Wiffenfhaft nicht vereinbar; von dieſem Standpunf; 
aus that er aber ganz recht daran, daß er ethifche Mächte, die 
Erinnyen, zu Hüterinnen einfegte, damit die Sonne ihr Map 
nicht überfchreite (fragm. 34 Mullach). Wir haben demnach bei 
Heraklit weder einen Bortfchritt, noch auch nur einen Rüdfchritt 
der aftronomifchen Kenntniffe, fondern ein gänzliches, bewußtes 
Abfpringen von biefem Gebiete zu verzeichnen. **) 


*) Diog. L.IX,T. 5 Mlids dorı 1ö usyedor, Soc galveror. Rah 
Aet. 11, 21 hätte Heraklit die Breite der Sonne auf einen Fuß angegeben. Könnte 
diefe Nachricht nicht auf einer mißverfländlihen Auslegung ded wahren Aus— 
ſpruchs berufen? Diels (Doxogr. S.221) fliegt aus der metrifhen Form (edeoc 
modös drIgwnesou), daß wir darin ein Fragment aus einer Verſtficirung 
des Heraflitifchen Gedankens durch einen Stoiker beflgen. „Nam Heracliti 
sui patroni ut effata in vulgus magis efferrent, versibus illi incluserant,“ If 
diefe Vermuthung von Diels richtig, fo wäre damit nur dem Mißverftändnig 
ein hohes Alter erwiefen. 

**) Ebenſo unummunden urtheilt über Seat Teihmüller, neue 
Stu. I, S. 4. 


Die Entwidlung der Aſtronomie bei den Griechen zc. 5 


6. Pythagoras, 

Wir befaßten uns bisher lediglich mit ben Hauptvertretern 
der joniſchen Phyſiologie und führten die Mufterung berfelben 
ohne Unterbrechung in einem Zuge zu Ende. Es geſchah dies 
nicht ohne Abfiht. Konnte doch manches Einzelne nicht durch 
unzweifelhafte Zeugniffe belegt werden, und auch zu freieren 
Kombinationen mußten wir hin und wieber übergehen. Das 
Gefammtbild. der Afttonomie bei ben Joniern ſollte mun durch 
feinen naturgemäßen Totaleindrud audy für diejenigen Züge die 
Bürgfchaft übernehmen, welche wir eigenmächtig entwwarfen, indem 
und unfere Gewährömänner entweber zweifeln und ſchwanken, 
ober wohl gar im Stich ließen. Erreichten wir diefen Zweck? 
In diefem Falle wäre einem Thales, Artagimander und Anaris 
menes unfere volfte Hochachtung gefihert; wir wieſen ihre 
Fortſchritte ausführlich nad. Doch dürfen wir und auch einer 
andern Einfiht nicht verfchliegen: im Grunde wird doch das 
eigentliche Arbeitöfeld der Aftronomie von jenen Männern noch 
nicht recht intenfio behandelt, und zwar — mie aldbald ein 
leuchtet — einfach) infolge des Umftandes, daß «6 noch gar 
nicht recht abgegrenzt war. Ueber die Zahl der Planeten fehlte 
noch jeder Auffchluß. 

Halten wir nun daran feſt, wie räthfelhaft erſcheint dann 
die ppthagoreifche Aftronomie, fo wie fie gewöhnlich dargeſtellt 
wird. Lieſt man 3. B. die Ausführungen bei Zeller, Philoſ. d. 
Gr. 1, &.381— 398, fo wird Jedermann in dem bafelbft 
gefchilderten Syſteme allerdings „einen merkwürdigen Fortſchritt 
der Sternkunde”, aber zugleich einen völlig überrafchenden und 
in feinem Werben und Entſtehen durchaus unvermittelten, baher 
in ber Reihenfolge der Entwidlung unbegreifbaren Fortſchritt 
erfennen. Wir fehen da plöglid die Erde aus dem Centrum 
des Kosmos herausverfegt, fehen, daß die Planeten nad) ihrer 
Zahl und ihren Bewegungen befannt find, daß auch ſchon über 
ihre Abftände Hypotheſen aufgeftellt werden u.f.w. Gemäß 
dem allgemeinen Stand ber aftronomifchen Wiflenfhaft in jenen 
Zeiten, wie wir ihn eben kennen lernten, muͤſſen wir von vorne 


6 N. Sartorius: 


herein an der Richtigkeit ſolcher Ausfuͤhrungen zweifeln. Wie 
auffällig jener Fortſchritt fey, geftand ſich auch Zeller ſelbſt ein, 
und fo erflärt er denn, dieſes Syſtem fey daher, fo wie es 
vorliege, dad Werk verſchiedener Männer und Zeiten (a.a.D. 
S. 441); audy fehle es nicht ganz an Spuren, welche biefen 
Hergang Eenngeichneten; doch könne man von dem pythagorei⸗ 
ſchen Syftem als einem wifienfchaftlihen und geſchichtlichen 
Ganzen fprehen, da allgemeiner Gründe wegen wenigftens 
die Grundgedanken deſſelben mit voller Wahrſcheinlichteit auf 
Pythagoras ſelbſt zurüdzuführen feyen (daf.S.442,444), Das 
Gentralfeuer und die Sphärentheorie ſey ſchon früh von den 
Bythagoreern gelehrt worben, wenn auch bie Erdbewegung, bie 
Gegenerde und die Zehnzahl ber freifenden Sphären wahrſchein⸗ 
lid) jüngeren Urfprungs feyen (S.445—446). Was bdiefe 
Tegte Bemerkung anlangt, fo ift die darin angedeutete Scheidung 
zwiſchen Alt- und Jungppthagoreifhem an und für ſich nicht 
glücklich ausgefallen. Welche Vorſtellung follen bie früheren 
Pothagoreer von den fosmifchen Erſcheinungen gehabt haben, 
wenn fie die Erde aus der dem Gentralfeuer zugewiefenen Mitte 
wegrüdten, ohne ihr gleichwohl eine Bewegung um biefen 
Mittelpunkt beizulegen? 

Ueberhaupt aber gilt es, die Scheidung nicht nach fubs 
ieftivem Ermeflen vorzunehmen, fondern an der Hand unferer 
Duellen jene Spuren von Berfchiebenheiten innerhalb der pytha⸗ 
goreifchen Schule ſcharf zu firiren und aus ihnen den Thats 
beftand zu konſtatiren. Bahnbrechend in dieſer Hinfiht vor⸗ 
gegangen zu ſeyn if das große Verdienſt von Th. H. Martin 
in feinen Abhandlungen: Hypothese astron. de Pythagore, ent: 
halten im Bulletino di bibliografia e di storia delle scienze 
matematiche e fisiche, publ. da B. Boncompagni, tomo V, 
Roma 1872, &.99—126, und: Hypothöse astron. de Philo- 
laus, daf. S.127— 157. Nach Martin erweift ſich die ältere 
pythagoreiſche Kosmographie von der jüngern als grundverfchieden. 
Daß eine ſcharfe Scheidung nothwendig fey, ergiebt fi) auch aus 
den theophrafleifchen Trümmern, Es wird darin nicht ſchlechthin 





Die Entwidlung ber Aſtronomie bei den Griechen zc. 7 


von Pythagoras oder ben Pythagoreern in ungetheilter Geſammt⸗ 
heit geſprochen, fondern merklich zwifchen Einzelnen oder einzelnen 
Gruppen, Bythagoras, Altmäon, Hiketas, Philolaus, Tvds 
ulv etc. unterſchieden. So werben z. B. bei Aet. II, 1 drei vers 
ſchiedene Anfichten von Pythagoreern über die Milchſtraße aufs 
gezählt. Wir wollen nun verfuchen, dem Beifpiele Martin's 
folgend die Angaben bei den Kompilatoren des Theophraft über 
die einzelnen pythagoreiſchen Kosmographieen auseinander zu 
halten und die Spuren der älteren Anfhauung zufammen- 
zuftellen. 

Pythagoras fol zuerft die Benennung xdonos gebraucht 
haben wegen der in der Welt ausgeprägten Ordnung, und zwar 
dachte er fi den Xoanog ald Einheit (Aet. I, 1). Die Geftalt 
deſſelben fey die einer Kugel (Diog. L. VII, 19). An biefer 
Kugel unterſchied er mit Thales fünf Zonen (Aet. 1,12). Jept 
fehen wir zugleich den Fortfchritt, welchen Pythagoras über 
Thales hinaus machte. Es heißt nämlih a. a. O., daß er 
zuerſt die ſchraͤge Lage des Thierkreiſes erkannt habe.“) Offenbar 
alſo hatte Thales nur beobachtet, daß die beiden Wendekreiſe 
die Abweichungen nach Norden und Süden hin begrenzen. 
Pythagoras dagegen bemerkte, daß die Sonne innerhalb dieſer 
Zone am Firfternhimmel eine ſchraͤgliegende, geſchloſſene Kreis⸗ 
bahn durchlaufe; er entdeckte alfo nicht bloß die Schiefe des 
Thierkreiſes, fondern den Thierkreis felbft, und auch den Meris 
dian, welcher die Ekliptik und bie Parallelkreife ſenkrecht trifft 
und mithin durd die Solftitialpunfte ‚geht, Fonnte demnach erft 
Pythagoras ziehen. **) 


*) Bon den Anſprüchen, welche der fpäter lebende Chier Denopides 
auf dieſe Entdeckung machte, dürfen wir füglich abſehen; der Streit mag 
vieleicht dadurch entftanden feyn, daß die Pythagoreer ihr Wiſſen nicht 
aubreiteten. 

**) Ueber das Berhältniß von Thales zu Pythagoras Tann kein Zweifel 
obwalten. Dffen dagegen bleibt die Frage bezüglich ded Anagimander. Seine 
Raͤdertheorle läßt die Annahme, er habe die Entdedung des Pythagoras 
getannt, zu, aber fie involvirt dieſe Kenntniß keineswegs als eine nothe 
wendige Vorausſetzung. 


8 M. Sartorius: 


Unbebingt aufzugeben find die landlaͤufigen Anſichten, welcht 
die Erbe bei Pythagoras betreffen. Als Ausgangspunkt für 
unfere Unterfuhung empfiehlt ſich Aet. II, 13 (mepl xırgjaeus 
yüs). Hier heißt es: 08 mer AAloı uevem av yav, worauf 
als Ausnahmen bdiefer allgemeinen Anſicht erwähnt werden 
©udiaog 6 ITvdayogeios, “Houxisldng 6 Hovzıxög zufammen 
mit Expavrog 6 IlvSayogeios und Annöxgıros. Demnad, 
dürfen wir vorläufig annehmen, daß die Pythagoreer vor Philos 
laus die Erde vieleicht ebenfalls ruhend, alfo auch im Welt: 
centrum befindlich ſich vorftellten. Und diefe Bermuthung bes 
ſtaͤtigt ſich durchaus. 

Ausdruͤcklich wird überliefert, daß Pythagoras bie Erde 
analog der Kugel des Weltalls in fünf Zonen abgetheilt habe, 
von bemen er die mittlere deaxexaupevn nannte und fammt den 
beiden polaren für unbewohnt, die bazwifchenliegenden dagegen 
für gemäßigt und bewohnt hielt.*) Within dachte er ſich die 
Erde als Kugel und ringsum (innerhalb der beiden gemäßigten 
Zonen) bewohnt, folglich ald Eentralförper.**) Ganz im Sinne 
dieſes geocentrifchen Syſtems lehrte denn aud Pythagoras bie 
Drehung des Firmaments von Often nad) Weften (Aet. II, 10); 
in diametralem Gegenfag hierzu nahm Philolaus bekanntlich ein 
Kreifen der Erde von Weften nad) Often um das Eentralfeuer 
an (Aet. III, 13). 

Das find wenige, aber gewwichtige und gradezu entfcheidende 
Nachrichten, um den radikalen Unterfchied zwifchen beiden außer 


*) Aet. 111,14. Ueber den Sinn der verdorbenen Stelle flehe Diels 
©. 379, Anm. 

=») Diog. L. VIII, 25.26 ulony (meguiyer ö wdanos) zjv yüv, xal adrir 
oyagorıdj za) negxoyubvnv. elvar IR xal ürrınödas' xal Ta Auiv zarw 
dxslvors ävo. Hier iſt der Iehte Theil von negsossouusrny an nur eine 
weitere Ausführung der eben citirten Stelle bei Artius, alfo durch Theophraft 
gefichet. (Bol. auch bezüglich des dvw xdrw bie vom xdanos handeinde 
Nachricht Act. 11,10.) Aus diefem legten Theil aber iſt der erfle (opaspondi, 
ulanv) nur eine unmittelbare Konfequenz, alfo ebenfalls nicht zu bezweifeln. — 
Es ließe fich überhampt durch zahlreiche Parallelen erweifen, daß Diogenes 
feine Notizen über die Phyſik des Pythagoras aus guten Quellen ſchöͤpfte 
und fi von Theophraſt nicht entfernt. 





Die Entwidlung der Afronomie. bei ben Griechen x. 9 


allen Zweifel zu flellen. Auch gefchehe hier noch eines bes 
fonderen Umftandes, unfere Duellen betreffend, Erwähnung. 
Wenden wir und naͤmlich nunmehr zu den die Erde behandeln, 
den Kapiteln bei Aetius, fo finden wir allerdings den ‘Bythas 
gorad grade da nicht angeführt, wo wir feinen Namen am 
liebften finden möthten. Sehen wir aber genauer zu, fo find 
dafelbft die Ausdrüde überhaupt Außerfi allgemein gehalten, 
namlich II, 8 a. yüs‘ Gariig zul of dm’ airod ular elva 
zv yiv, — IM, 9 m. oximarog yic“ Gars xal oĩ Zrumo) 
xal ol in uirav ogagoudf ziv yjv, — II, 10 m. Hoewg 
yüs' oi ünd Garen 9» yijv ulonv. Diefe Allgemeinheit 
haben wir jedoch wohl nur dem ungenauen Egcerptor des 
Aetius, Pſeudo⸗Plutarch, auf den wir hierbei allein angewiefen 
find, ſchuld zu geben. Schreibt doch berfelbe eben fo allgemein 
I, 1 n. xoouov" @aräs xal os dn’ adrod röν öaner, 
wo ber genauere Stobäus (ecl. I, 22 S. 496) anführt Garfs, 
Ilv$ayögag, ’Eunedoxiäs, "Expavrog u.f.w. Eva röy xdanor. 
Schade, daß für jene Kapitel die Parallelfiellen bei Stobäus 
verloren find und und nicht mehr zur Vergleihung zu Gebote 
ſtehen. 

Nur ein Punkt erregt Bedenken und Schwierigkeit: wir 
leſen bei Diog. L. VII, 48 roörov (Pythagoras) 6 Daßwoivös 
Yrow .. Toy odgavdv ngürov bvondan: xdouov. xal pw yiv 
creoyyiany· ds 82 Gsöppaorös, Hlapnevlön ds de Zivom, 
“Holodov, vgl. IX, 21 ngwrog (Barmenides) vv yiv ündpnve 
opagosdij xal dv ulow xeiodaı .. xa9° & nlurgtas xal 
Osöpgaorog 2v Toig Bvowois etc. Wir müflen durchaus 
zweifeln, ob uns Diogenes recht berichte, ob nicht er felbft 
oder fein Gewährsmann, ein Epitomator des Theophraft, das 
zoüror fälfchlic eingefchoben habe. Auch die Parallelſtelle 
ſchwaͤcht diefen Zweifel nicht, fondern erhöht ihn vielmehr nur; 
benn daß nad Theophraft erft Parmenides die Erde in die 
Weltmitte verfegt haben ſollte, iſt unmoͤglich. Merkwürbig if, 
daß auch bei Aet. II, 11 behauptet wird, Ilagueridng nooroc 
Apwgıoe Ts yis Toog olxoyuevoug Tonovg önò Talg dual 


10 M. Sartorius: 


Lobvarg Taig Tgonıxais, wo dad nowrog ebenfalls der Angabe 
IH, 14 über Pythagoras widerftreitet. Vielleicht war alfo ‘Bar 
menides der Mann, welder die den Pythagoreern lange bes 
kannten Thatfachen erfimals veröffentlichte und weitern Kreifen 
mittheifte. 

Nunmehr fragt es fih noch, wie weit ‘Pythagoras bie 
Phänomene, welde zwiſchen Erde und Himmel flattfinden, 
gefannt und auf welche Weife er fie erflärt habe, — mit andern 
Worten, was Pythagoras von den Planeten wußte und wie 
er ſich ihren Lauf dachte. Hinreichend verbürgt ift es, baß er 
die Ortöveränderung berfelben am Firſternhimmel von Weften 
nad) Often beobachtet habe. Ausdrüuͤcklich überliefert wird dieſe 
Kenntniß zwar nur von „den Mathematifern“ und unter ihnen 
namentlich von Altmäo (Aet. 11,16). Indeß iſt ja diefer letztere 
nicht viel jünger, und Pythagoras felbft erklärte ſchon bie 
Tropen der Sonne richtig durch die Sciefe des Zodiafus 
(Aet. I, 23). Die Geftalt der Sonne nahm er wohl fohärifch 
an (Aet, I, 22) und ebenfo wahrfcheinlich die ded Mondes und 
der übrigen Geftirne.*) Die Sonnenfinfterniffe ereignen fih in⸗ 
folge des Vortretens des Mondes (Aet. II, 24). Den legteren 
hielt Pythagoras für einen feldartigen Körper;**) fein Licht 
fommt ihm von der Sonne zu (Aet. II, 28. Diog. L. VIll, 27), 
mithin ändern ſich die Phafen je nach der Stellung zu berfelben, 
und bie Verfinfterungen erfolgen durch das Dazwifchentreten der 
Erde.) 

IM ſchon das Bisherige zum Theil ungewiß, fo läßt uns 
im Webrigen Theophraft gänzlich im Stich, befonders rüdfichtlich 
der vielfach als Kernpunft pythagoreifcher Aftronomie betrachteten 
Sphärenharmonie. Auch Martin fteht hierin noch merklich unter 


x ) Aei. IIFIA — Stob.: of uir ülloı opaıgıxods alrous (Tods dortgag), 
Plut.: of Zrwrxol opaıgızoös Tols dorkgag xaddneg Tor zöouor mal flo» 
al oeltvnr. 

) het. II, 25; nereödes oda (Theodoret IV, 23) ift hier jedenfalls 
das Richtige. 

H Aci. II, 29, wo unter den zasnuurızo/ wahrſcheinlich auch Pytha- 
goras zu verfichen If. 


Die Entwillung der Afronomie bei den Griechen zc. 11 


dem Banne hergebrachten Irrthums. Er weift zwar eingehend 
nad, daß Pythagoras nicht zehn Himmelskörper um das Eentrum 
freifen Heß; und in der That wird auch bei Theophraft der» 
gleichen lediglich von Philolaus gemeldet (Aet. II, 7). Dann 
aber erklärt fih Martin felbft dahin, daß bei Pythagoras acht 
folche Maffen die Erde im Centrum tönend umſchwingen, nämlich 
außer den fünf Planeten noch Sonne, Mond und die Fixſtern⸗ 
ſphaͤre (a.a.D. S.110ff.). Vielmehr muͤſſen wir gegen jede 
beftimmte Ziffer einwenden, daß Pythagoras unmöglic die Fünfs 
zahl der Planeten fchon angenommen habe. Bei Theophraft 
fuchen wir vor Plato und Philolaus beſtimmte Angaben darüber 
vergebens, und die eine Stelle bei Aet. II, 15 1705 nasquurzär 
zig udv eg IMlarwv, zıydg de uloov navıwv Tor Hkıov if 
zu allgemein gehalten, um irgend etwas zu beweiſen. Diels 
will fogar Diog. L. VII, 14 ngwrov Te (paol Ilv$ayögar) 
“Bonegov xal Dwspdgov zöv adzdv eineiv, Bg pnaı Hapnevlöng 
fo Eorrigirt und interpretict wiſſen, als ob ſelbſt das Anrecht 
auf die Identificirung von Morgen» und Abendſtern zwiſchen 
Pythagoras und Parmenides ſchwanke (Doxogr. 5.492 Anm.b, 6). 
Hierüber ließe fich indeß noch debattiren.*) Aber unzweifelhaft 
if, daß ben alten joniſchen Philofophen die Zahl der Wandel⸗ 
Herne noch unbefannt war, Auch lange nad) Pythagoras, bei 
Anazagorad und Demokrit, fehen wir die Löfung des großen 
Problems, die Planeten von den Firſternen zu fondern, noch 
wenig gefördert (vgl. unten S. 22)3. Man unterfhäge nur 
nicht die Schwierigkeit der Sache! Auch Pythagortas wird fie 
nicht bewältigt haben. Und gefegt, er hätte von Andern, etwa 
in Aegypten, Näheres gehört, fo müßten wir betroffen feyn, bei 
PBarmenides, der doch dem Wiſſen des Pythagoras ziemlich nahe 
geftanden zu haben fcheint, fo ganz und gar nicht auf eine An- 
beutung zu ftoßen (Aet. II, 15). . 

Zum Schluffe fey noch auf einen Umftand hingen'efen, 
welcher dem ganzen, bisher entwidelten alıpythagoreifchen Welt 


*) Die Kontroverfe könnte analog liegen wie oben &.9. 


12 M. Sartorius: 


ſyſtem fih von felbft anpaßt und es daher flügt und zur An- 
nahme empfiehlt. In dem Kosmos des Philolaus ift eigentlich 
die Dreitheilung auffallend, wonach zuoberft der OAunog, dann 
ber xdonog vom Saturn herab bis zum Monde und zulegt ber 
odgavds fommen fol, 10 Und Tovsog ÖnoodAnvdv Te xal megl- 
yeıov Aooc, dv rà Tüg pihoneraßdkov yerlocug (Aet. 11,7). 
Man fragt: gehört das Stüd von der Erde bis zum Eentral- 
feuer auch zum oögavös, zur Sphäre des veränderlichen Ent 
ſtehens? Dem widerfpricht doch die göttliche Natur des Eentrals 
feuers. Im diefer Dreitheilung erfennen wir nun einen Nachklang 
und Reft des alten Syftems, bei welchem fie ſich ungefucht dar⸗ 
bietet, da ja bei ihm bie Erde bad Gentrum bildet. Für diefes 
alte Syſtem, wie wir es eben fennen lernten, hatte bie Zur 
fammenfaffung der mittleren Region unter dem Namen xdouog 
auch ihre leichterklärliche Bedeutung; in fie gehörten alle Sterne 
mit abweichender Bewegung, deren einige man ſchon beobachtet 
hatte, ohne daß man aber darum ihre Zahl für abgefchloffen 
und ausgemacht halten zu bürfen gewähnt hätte. 


7. Zenophanes. 

Neben der joniſchen Schule Kleinafiend und den Pytha- 
goreern Italiens entwidelte ſich in dieſem Iepteren Sande bie 
Bhilofophie der Eleaten. Im der Aſtronomie weifen fie ganz 
und gar feinen Zortfchritt gegenüber jenen andern Älteren ober 
gleichzeitigen Borfhern auf. Es gefchieht daher lediglich im 
Interefie der Volftändigfeit, daß wir hier mit kurzen Worten 
ihrer gedenken: fol das Gefammtbild vom Gange ber kosmi⸗ 
ſchen Wiſſenſchaft fi wirkungsvoll barftellen und vertiefen, fo 
darf fein größeres Stuͤck beffelben leer. gelaffen und vernach⸗ 
läffigt werben. 

Der Fzandpunkt des Zenophaned charakterifirt ſich Hins 
reichenir-autein durch die Thatfache, daß er die Erde nach unten 
im Unendlichen wurzeln läßt (Aet. III, 9). Erinnern wir und 
der chronologifhen Drdnung: vorausgegangen find Thales, 
Anarimander, Pythagoras; Heraklit ift alfo nicht ber einzige, 





Die Enwwiclumg der Aftronomie bei den Griechen u. 13 


auch nicht ber erſte, welcher ber wichtigften koomiſchen Er⸗ 
rungenſchaft jener Zeit abtrännig wurde! Die Erde ift mithin 
nad) Zenophanes von unendlicyer Ausbehnung und weder von 
Luft noch vom Himmel umfaßt (Hippol. I, 14. Plut. strom. 4, 
[Doxogr. S.580, 17]). Der Mond if eigentlich überfläffig, 
die Sonne dagegen dient der Entflehung und Erhaltung ber 
Welt und ihrer belebten Weſen (Aet. II, 30). Für die ins Un 
endliche ſich ausbreitende Erde mochte e8 nun rathfam erfcheinen, 
nicht nur eine Sonne aufzuftellen, — gleichfam ihr Wohl und 
Wehe, ihre Eriftenz nicht bloß auf ein Auge zu fegen. Aus 
biefem Grunde wohl theilte Zenophanes die Erde in Streifen, 
von denen jeder im Befig befonderer Sonnen und Monde fey.*) 
Die Geftirne galten ihm als flammende Wolfen, weldhe an 
jedem Tage aufleben, indem fie beim Aufgange ſich entzänden, 
beim Untergang verloͤſchen (Aet. II, 13. Plut. strom. 4, [Doxogr. 
S. 580, 18]). Selbſwerſtaͤndlich bewegen fie fich ſaͤmmtlich nicht 
um bie Erde in einer Kreisbahn, fondern über ber Ebene ber 
Erde Hin, wobei der Echein einer Kreisbewegung nur durch den 
Abftand (welcher in ber Ferne Eleiner erfcheint) bewirkt wird; 
ausdrüdlic bezeugt iſt dieſe Weife der Bewegung freilich nur 
von ber Sonne (Aet. I, 24). Auch ber Mond if eine feurige 
Wolfe (Aet. II, 25), demnach ſelbſtleuchtend (Aet. II, 28), und 
er erlifcht auch zur Zeit des Neumondes (Aet. II, 29). Des⸗ 
gleichen if die Sonne ein brennendes Gewoͤlk feuchter Aus⸗ 
dünftungen (Aet. II, 20), welches bei Berfinfterungen erlifcht 
(Aet. U, 24). Xenophanes ſpricht babei auch von volftändigen 
Eklipſen, ſodaß der Tag ſich zur Nacht verdunkle, und fügt 
eigenthümlicher Weife die Erzählung hinzu, daß fogar Sonnen- 
finfternifle von ber Dauer eines ganzen Monats vorfämen, wobei 
der Sonnendiskus nach einem andern Abſchnitt der Erde fi 
entferne. Martin traf wohl das Rechte, als er v ımuthete, **) 
daß Zenophaned durch derartige Finfternifle feine Hypocheſe von 

*) Met. II, 24. Die Streifen heißen xAuuara, droronar oder Lüvar. 

**) Memoires de l’acad. des inseript. et belles-Iettres, 1879, XXIX, 2, 
S. 146. 


14 M. Sartorius: 


Erbüberflutfungen habe flügen wollen. Lehrte er doch, die 
Erde, der Urftoff aller Dinge (Aet. I, 3), habe ſich früher in 
einem ſchlammigen Zuftand befunden, wo Feſtes und Flüfſiges 
gemiſcht getvefen fey, wie die Abbrüde von Waſſerthieren mitten 
in Steinen bewiefen. So werde aud bie Erde vom Meere 
wieber aufgelöft werben und barauf das Entſtehen von neuem 
ftattfinden (Hippol. I, 14). 

Martin unterwirft einzelne Punkte dieſes Syſtems einer 
näheren Kritil, um zu zeigen, que de grands philosophes 
peuvent &mettre en astronomie des opinions pueriles ou extra- 
vagantes und daß Zenophanes zu diefer Klaffe gehöre (a. a. O. 
&.161). Es bedarf wohl aber nicht erft eines eingehenden 
Nachweiſes dafür, daß unferm Philofophen in Rüdficht auf 
Aftronomie ein Ehrenplag nicht zulomme. 


8 Parmenides. 


Auch Parmenides aus Elena, der Schüler des Vorigen, 
erweiſt ſich micht als beſonders hervorragend auf kosmiſchem 
Gebiete. Ja wir verftehen eigentlich nicht recht, wie derſelbe 
überhaupt neben feiner Lehre vom wahren Seyn auch die Welt 
ber Erfcheinungen beftehen laſſen und behandeln fonnte, zumal 
er doch das diefelbe vermittelnde Erfenntnißvermögen, bie finn- 
liche Wahrnehmung, als trügerifh Hinftellte. Uns kann bies 
nur als Inkonfequenz erfceinen, und wir bürfen barin eine 
Konceffion an die Zeit erbliden, deren mächtige Strömung auf 
die Afttonomie hin nicht zu verkennen if. Diele unmwiderfich- 
liche Gewalt riß den Parmenides auch weg von dem einfamen 
Standpunkt feines Lehrers. Vielleicht war es infonberheit 
puthagoreifcher Einfluß, ber den fpekulativen Kopf den Errungens 
ſchaften der vorausgegangenen Generationen unterwarf (vgl. oben 
S.9 und 11). 

Parmenides dachte ſich die Welt der Erfcheinungen als eine 
(Aet. 11,1), fugelförmig und hervorgegangen aus zwei Elementen, 
dem heißen, leuchtenden, leichten Feuer und ber falten, dunklen, 
ſchweren Erbe, von welchen das erftere zugleich das bewegende, 


Die Entwillung der Aſtronomie bei den Griechen x. 15 


ſchaffende, das Ieptere dagegen das leidende, ſtoffliche Princip 
vorſtellt (Aet. I, 3 ſnach Theodoret, Doxogr. ©.284]. Diog. L. 
IX, 22. Hippol. 1,11). Umſchloſſen wirb fie von einer Hülle, 
welche fer if wie eine Mauer. Der Raum innerhalb dieſes 
Umtreifes theilt fi in fogenannte orepavas, die einander um⸗ 
faflen, alfo in Kugelfchalen. Die Anordnung berfelben ift nicht 
recht klar überliefert. Wir lefen nämlich bei Aet. II, 7: xal z6 
megılgor oe mdoas (seil. orepavag) relxovc Ulemv oregedv 
Öndexem, sP avodönc orepayn, xal TO ueoalraroy nacür, 
negl 8 ndlı nugwöng. Zeller, Philoſ. d. Gr. I, S.525, 2 
dürfte hinter naow» richtig ergänzt haben oregeov ündexav; 
aber unter dem dad Centrum umfchließenden nvgwdes ohne 
Weiteres, die bie Erde umfaflende Luft zu verftchen, iſt doch 
bebenflih. Sehen wir davon zunächft ab, fo läßt fi das 
Mebrige leicht und einleuchtend fombiniren. Am beften gehen 
wir aus von Aet. II, 15, wonach Parmenides bie erfte (b. i. 
oberſte) Region der Venus zuertheilte: fie befinde fich im Aether 
(unter dem Firmament). Dann folge die Sonne und darunter 
die Sterne &v 75 zupwda, Öneg oögavö» xalei, vgl. Aet.I1, 11. 
Damit fiimmt der Anfangspaffus obiger Stelle (Aet. 11,7), 
welcher berichtet, daß abgefehen vom Firmament eine orepdrn .. 
dx 00 Agaoo (ber Aether) und eine oreparn dx Tod muxvon 
(die Erde) auseinanderzuhalten feyen, zwifchen denen fih wixzal 
alas dx pwrös xal axöroug befänden. Galen (c. 50) hat alfo 
feine Quelle Plutarch nicht recht kompilirt, wenn er aufzählt: 
neörov nüp, era aldlgu, me 6v Alga, ef iv bdwe; 
Aether und Feuer haben bei ihm ihre Orte vertaufcht. Wir 
fehen demnach als Umfaffung das feſte Firmament, unter ihm 
Schichten von ſtufenweis abnehmender Temperatur und zus 
nehmender Dichtigfeit, zunächft den Aether mit der Venus und 
Sonne, dann bad nupüdeg oder den odeavög, dann die Luft 
und das Waſſer, bei Aet. II, 7 ald neglycıa zufammengefaßt, 
endlich im Centrum die Erbe. Die Luft fonderte ſich von der 
Erde ab ald eine Ausdünftung berfelben (Aet. Il, 7), und jene 
Angabe: megl 5 (scil. 6 ueoalrarov, bie Erde) nugWdns geht 


16 M. Sartorius: 


alfo wohl auf bie Zeit, ald bie Luft noch nicht fich gebildet 
hatte, falls nicht etwa unter 76 ueoalrarov die Erde fammt 
den neplyeıa zu verftehen ift. 

Bon den gemifchten Schichten if die mittlere bie wichtigfte; 
von ihr flammt alle Bervegung und Ordnung. Sie heißt 
odgavdg und enthält die (Bir) Sterne, d. ſ. verfilgte Feuers 
maffen (Aet. 11,13); an ihrer unteren Grenze zieht ſich bie 
Milchſttaße Hin, indem durch die Miſchung des zuxvo» und 
üposöv eine milchweiße Farbe ſich ergiebt (aet. III, I). Aus der 
Milchſtraße ſonderten ſich Sonne und Mond ab, wobei jener 
ber leichte, heiße, dieſem ber. dichte Beſtandtheil zufiel.) Die 
Sonne ſteht etwas weiter von der Erde entfernt ald die Milch 
ſtraße (Aet. II, 15), ben Mond dagegen werden wir und wohl 
etwas unterhalb biefer Schicht zu denfen haben, wenn auch nicht 
ſehr weit von ber Sonne abftehend, da Parmenides beide an abfor 
Iuter Größe einander gleichfegte (Aet. II, 26). Der Mond ift alfo 
ebenfalls feurig, doch ift fein Eigenlicht wegen des dem leuchten⸗ 
den Element beigemifchten dunklen Beftandtheild ſchwach, und 
ven Hauptglanz empfängt er von der Sonne (Aet. II, 26 und 30). 
Die Erde hielt Parmenivdes für fphärifh, ihr Ort ſey das 
Eentrum (Diog. L. VII, 48. IX, 21); an bdiefer Stelle verbleibe 
fie in Ruhe, weil fie bei dem gleichen Abſtand nach allen 
Seiten in feiner Richtung eine befondere Anziehung empfange 
(Aet. III, 15). Bei der Eintheilung berfelben in bewohnte und 
unbewohnbare Zonen ſchloß ſich Parmenides wahrfheinfich ganz 
dem. Pythagoras an (Aet. III, 11 vgl. III, 14). 


9. Anaragoras. 
Das Leben der Männer, welche uns bisher beichäftigten, 
entfält im Allgemeinen auf das fechfte Jahrhundert. Ihre in 


*) Aet. 1,20. Wäre es nicht eigentlich eine. billige Anforderung an 
Konformität, daß fih bie Milchſtraße Tugelförmig über den ganzen Himmel 
auöbreiten folte? Diefem Skrupel ließe ſich indeß Ieicht mit der Hypotheſe 
begegnen, daß der größte hell jener Grenzſchicht fi eben zu Sonne und 
Mond zufammengeflagen habe, fodaß alfo von der anfänglichen Kugelſchale 
naher nur noch ein reifförmiger Streifen übrig blieb. 





Die Entwidlung der Afronomie bei den Griechen ꝛc. 17 


den Grundzügen übereinftimmenden Anfichten über den Bau des 
Weltalls erfahren auc im fünften Säculum noch nicht fogleich 
eine principiele Umgeftaltung. Anaragoras von Klazomenä ift 
der erfte, welcher und in biefer Zeit entgegentritt; feine Geburt 
fegt man mit Wahrfcheinlichfeit in dad erfle Decennium des 
Jahrhunderte. Bekannt ift, daß diefer Philoſoph zwifchen ven 
beiden Egtremen des altjonifhen Hylozoismus, welcher in all 
dem bunten Wechſel der und umgebenden Welt Abwandlungen 
eined veränderungsfähigen Urftoffes erblidte, und der Theorie 
der Eleaten, welche Werden, Bewegung und Vielheit in Abrede 
ſtellten und nur eine ruhende, fetige Einheit gelten laſſen 
wollten, einen Mittelweg anzubahnen unternahm. Er acceptirte 
die qualitative Unveränderlichfeit des Seyns, nahm aber eine 
Bielheit, eine unendliche Fuͤlle folder Eonftanten, unendlich 
Heinen @lemente an. Gämmtlid) von einander verfchieden 
bildeten fie, fo lehrte er, anfangs eine unbeftimmte Mifhung 
von Feuchtem und Trodnem, Warmem und Kaltem u.f.w. 
Erſt durch den Umſchwung fonderten ſich unterfcheidbare Einzels 
dinge aus, intem ondonara ähnlicher Beſchaffenheit ſtellenweiſe 
in größerer Menge zufammentraten und dadurd) über bie andern 
die Oberhand erhielten (Bragm. A Mullach und 6 gegen Ende). 
Den Umſchwung der anfangs ruhenden Maſſe gründete er auf 
ein zweites Princip, den voös, in welchem er die beiden Faͤhig⸗ 
feiten, Erfenntniß zu haben und Bewegung hervorzubringen, 
verband, ohne ihn jedoch ganz immateriell aufzufaflen (Bragm. 6). 
Es ift nun Außerft intereffant, diefem Weltentftehungsbilde zur 
genaueren Betrachtung etwas näher zu treten. Der vom voög 
hervorgebrachte Umſchwung wird nämlich vorzüglich auf bie 
Bewegungen ber Geftirne bezogen (ebendaſelbſt). Dabei haben 
wir aber von jegigen Verhältniffen zu abſtrahiren; denn ans 
"fange geſchah, fo behauptete Anaxagoras, dieſe Umbrehung 
parallel dem Horizont in Form einer regelmäßigen Kuppel, 
fodaß alfo ‘Bol und Zenith zufammenftelen, mithin die Neigung 
des erfteren gegen Norden und aud die Schiefe der Bahnen ber 
Wanbelgeftirne noch nicht beftanden (Diog. L. II, 2 Spindel⸗ 
Seitſat. f. Pbitof, m. pbuloi. aruu. os, Band. 


18 M. Sartorius: 


förmig rotirte demnach urfprünglich alles in ungeftörten Zirfeln 
um eine auf ber Erde fenfrechte Linie als Achſe. Leſen wir nun, 
daß ber voüg zuerft von einem Heinen Bezirke aus begonnen habe 
umzudrehen, bie Rotation aber dann weiter fortgefehritten ſey und 
noch weiter fortfcreiten werde (Bragm. 6), fo kombiniren fich die 
Nachrichten von felbft zu dem Schluffe, daß die Angrifföftelle 
für die Weltoernunft der Himmels-Nordpol gewefen fey.*) 
Jene Rotation führte zugleich eine Sonderung herbei, indem 
fi) die ſchwereren Theile mehr nach innen, die leichteren nad 
außen vereinigten (Bragm. 6). Hauptfächlich unterfcheiden fi 
vier Schichten, Aether, Luft, Wafler und Erde (Diog. L. II, 8). 
Der Erbförper ift flach, daher vermag ihn die Luft in der Mitte 
des xöanog freifhwebend zu tragen (Hippol. I, 8). Trog biefer 
flachen Geftalt hält fih das Meer auf feiner Oberfläche, weil 
diefe Lage der Schwere des Waflerd entfpricht (Diog. L. II, 8). 
Die Gefhwindigkeit der Kreisbemegung war über ale Maßen 
groß (Bragm. 11); daher riß der Wirbel Erbmaffen mit fih 
fort, welche am feurigen Aether glühend geworben als Geftirne 
gefehen werben. **) Als ſolche kreiſen fie nun von Often nad 
Weften (Aet. II, 16). Anfänglich Horizontal rotirend ſenkte ſich 
der Himmel, und zwar von feldft, erſt nachdem bereitö Tebenbige 
Wefen entftanden waren, — wahrfcheinlih zu dem Zwecke, 


*) Um fo auffallender iſt es, daß außer Martin (memoires de l'acad. 
des inscript. et: belles-lettres XXIX, 2 &.176) noch niemand eine ähnliche 
Vermuthung ausgeſprochen bat. Offenbar traute man derartige egakte Kennts 
niffe jenen frühen Zeiten überhaupt nicht zu. Dem entgegen müffen wir ed 
vielmehr unentfchieben laſſen, ob Anaxagoras den Pol zuerft bezeichnet habe. 
Vielleicht gebührt dieſes DVerbienft einem Früheren, am Ende fogar dem Thales 
ſchon, welder ja die Aufmerffamfeit der Griechen auf das für die damalige 
Schifffahrt wichtige Sternbild des Meinen Bären in der Nähe des Poles 
lentte; vgl. Achilles ad Arati phaen. 1. Schol. ad Arati phaen. v. 27 und 29. 
Schol. ad Iliad. 18, 487. Strabo, I, 1, 6, 

*) Aet. 11,13. Hiernach find es die feſten Maffen der Beftirne ſelbſt, 
welche glühend wurden und nun feuchten. ad; Plur. Lysand. c.12 wäre ed 
Dagegen nur der Aether, gegen den fie antreiben und der fh um fie berum 
richt (etwa wie dad Waſſer am Bordertheil eines Schiffes), von weldem 
das Licht Herrührt. 





Die Entwidlung der Aſtronomie bei den Griechen x. 19 


damit einige Gegenden unbewohnbar, andere aber bewohnbar 
würden, je nachdem ihr Klima ſich dadurch heiß oder kalt oder 
gemäßigt geftaltete (Aet. II, 8). — Die größte Entfernung haben 
die Sterne; fie bewegen ſich alfo, wo der Aether am reinften 
MR. An Licht und Wärme übertreffen fie demnach die übrigen 
Himmelöförper, doch fchwächt beideß ihre große Entfernung von 
uns (Hippol. I, 8). Räher ſteht die Sonne, eine glühende Steins 
maffe, größer als ber Peloponnes (Diog. L. II, 8. Aet, II, 21. 
" Bgl. auch unten ©. 23). Den kleinſten Abftand von der 
Erde hat — abgefehen von einigen dunfeln, ganz unſichtbaren 
Körpern, von deren Verwendung aldbald die Rede feyn wird — 
der Mond (Hippol. I, 8), deſſen Größe Anazagoras jedenfalls 
auch nicht gering veranſchlagte, da er ihm Ebenen, Berge und 
Schluchten beilegte.*) Auch diefer Himmelskörper befigt eigenes 
Licht; wenigftens iſt es bezeugt, daß Anaragoras ſich feinen 
Zuftand glühend dachte (Aet. II, 25. Hippol. I, 8). Leſen wir 
nun aber an andern Stellen, daß der Mond von der Sonne 
erleuchtet werde (Aet. II, 28), fo erfehen wir daraus, daß unter 
dem Eigenlicht lediglich der ſchwache Schimmer ber von ber 
Sonne abgewandten Hälfte des Mondkoͤrpers zu verfichen 
fey.*) Die dunflen Flecke auf der andern Hälfte bezog Anara⸗ 


*) het. 11, 25. Hippol. 1,8. Nach Diog. L. 11,8 gäbe es auch Häufer 
auf dem Monde, eine Nachricht, auf Grund deren man aud das feltiame 
rg. 10 auf den Mond bezogen bat. Uns muß dies gemäß der glühenden 
Beſchaffenheit des Geſtirns fraglich erfcheinen. Die Größe des letzteren 
feßte Anagagorad nach Plat. d. fac. in orb. lan. c.19 der des Peloponnefes 
gleich; theophraſteiſche Beläge fehlen uns Hierfür indeß. 

*) Olympiod, comm. in Aristot. meteor. p.15, b erinnert zum Vergleich 
an den matten Schein glimmernder Kohlen. Beiläufig fen erwähnt, daß 
nach Plat, Crat. 409 A Anazagoras auch das Eigenlicht des Mondes von der 
Sonne herleitete und gleichſam eine Rachwirtung der geitwelfen Veſtrahlung 
durch die feptere feyn ließ. — Viellelcht geht auch der Sah bei Hippol. I, 8 
Era 86 ody dyolns Iegu& (led Hegan!) 1B jirp dis 1ö yulgar Aysır 
ugeortger auf den Mond. Nach dem überlieferten Texte wäre vielmehr 
za dorgm ald Subjekt zu fuppliren; aber wir können die Sterne, welche doch 
die hochſten Regionen inne haben, alfo im reinften Aether ſich befinden, eine 
fältere Umgebung haben als Lie Sonne? Um die angegebene Beziehung 
herzuſtellen, genügt «3, den nächſtfolgenden Sag elva: ... uor voranzufegen. 

2* 


20 M. Sartorius: 


goras auf die ungleichen Belandtheile, aus welchen das Geftim 
gemifht fey; die dunklen Maffen würden naͤmlich ſchwaͤcher 
erleuchtet (Aet. II, 30). Die Sonnenfinfterniffe träten ein, indem 
zumeilen zur Zeit des Neumontes ber nicht erleuchtete Mond 
die Sonne verdede, — die Verfinfterungen des Mondes, wenn 
die Erde zwifchen ihm und* der Sonne ſich befinde ober einer 
jener dunklen Körper unter ihm vorüberziehe. Die Phafen des 
Mondes ergäben fi) dagegen durch feine Stellung zur Sonne, 
indem legtere, je näher er ihr komme, um fo weniger feine 
ganze und zugefehrte Seite erleudhten fönne.*) Hieraus folgt 
mit NRothwendigfeit, daß Anaxagoras dem Mond die Geftalt 
einer Kugel gab.*) Denn wäre er eine gebirgige Platte, fo 
iſt nicht abzufehen, wie unfer Philoſoph die wechfelnden Ers 
fcheinungen deffelben auf eine fo einleuchtende Weife babe 
erklären fönnen, als von ihm rühmend anerfannt wird.***) 
Die rooral von Sonne und Mond haben ihren Grund in 
dem Gegendruck der Luft, welde, von den Geſtirnen felbft zus 
fammengepreßt, durch die Verdichtung die Kraft dazu erhält; 
fie ereignen ſich beim Monde öfter als bei der Sonne ins 
folge feiner fälteren Umgebung, welche ſchwerer zu überwinden 


Dffenbar verftano der Autor die beiden Fakta des Eigenlichtes und ber Er⸗ 
Teujtung durch die Sonne nicht zu Tombiniren, daher fein Zrrtgum. Bergl. 
auch ©.22*. 

*) Aet.11,29. Hippol. 1, 8.— Zu ber Annahme dunkler Körper unter 
dem Monde war Anagagoras dadurch veranlaßt, well er den Erdſchatten 
mit der Milchſtraße identificirte, vgl. unten S. 22; jede Monpfinfternig 
nämlih, welche nicht innerhalb der Milchftraße fich ereignete, verlangte ald« 
dann einen andern Erflärungdgrund ald das Biwifchentreten der Exde. 

®*) Fälfhlich bezeichnet schol. ad Apoll, Rhod, I, 498 ben Mond als 
mlorein yuoa; das Abjeftivum iſt ficher des Echollaften eigenmäätiger, 
unrichtiger Zuſatz. 

***) Hippol. I, 8. Val. Plat, Nic. 23. de fac. in orb. lan. 16. Die 
Unebenheiten der Mondoberfläde benügte alfo Anagagoras nicht zur Er- 
Märung der Phafen. Auch bei der Darlegung der Entſtehung der dunklen 
Flecke ſchelnen fie nur eine untergeordnete Rolle gefpielt zu haben, Act. IL, 30. 
Bir müffen daher wohl annehmen, daß Anagagoras die Schattengrenzen 
auf der Mondkugel bei theilwelfer Beleuchtung fpärfer beobachtet und deren 
ftellenweis gebrochenen Verlauf durch Berge und Thäler motivirt habe. 


Die Entwidtung der Afronomie bei den Griechen zc. 21 


iſt.) Wie die Abweichungen ber Planeten von bem regel 
mäßigen Kreislauf zuftande fommen, darüber fehlen uns Be— 
richte; doch ift wohl kaum zu zweifeln, daß aud hier ber 
Widerftand der Luft den Erflärungsgrund abgab. Die Meteor 
feine find nieberfalende, abgerifiene Bruhfüde der Geftirne.**) 
Die Sternfchnuppen dagegen haben feinen erbartigen Kern; fie 
find vielmehr Aethertheile, welche bei der Bewegung der Sphäre 
funfenartig abfpringen und daher auch bald verlöfchen (Aet. III, 2- 
Hippol. I, 8. Diog. L. II, 9). 

Eigenthümliche Borftelungen hatte Anaragoras über das 
Weſen ber Kometen und der Milchftraße. Die fpeciele Beranlaffung 
zur Aufftellung einer beftimmten Hypotheſe über die erfteren war 
wohl das Erfcheinen eines Schweiffterns von Weften her um biefelbe 
Zeit, ald der Meteorftein von Aegospotamoi fiel (Aristot. meteor. 1,7- 
©.344b 31). Anaragoras erklärte nun die Kometen für ein Zus 
fammentreffen von zwei oder mehreren Planeten, wobei die von 
ihnen ausgehenden Strahlen ſich ſammeln oder vereinigen. ***) Der 
Wortlaut der und hiervon berichtenden Stellen ift an ſich nicht 
ganz Mar. Es bleibt nämlich ungewiß, ob Anagagoras eine bloße 
Bereinigung der Strahlen annahm etwa entfprechend dem Ver⸗ 
hälmiß der Achren in einer Garbe, oder ob er die Verftärfung 
des Lichtes fo zu fagen auf Spiegelreflerion bafirte.}) Ungleich 


*) Act. II, 23. Hippol, 1, 8. roonäs 32 nowiodes xal Hlıov wal 
— Enwdoyutvoug Und Tou digos. osAjvmv dh nolldms 1g6neoder did 
75 un Öivaodas xgareiv Tod yuyood. Der Iepte Sah enthält offenbar 
nicht einen neuen, zweiten Grund für die Mondtropen, ſodaß fonft der Lufte 
drud, oftmals aber die Kälte das Geſtirn veranlaffen follte, fih zu wenden; 
dann würden wir ja aud) erwarten: oedjvn» dr xal u.f.w. 

**) Diog. L. 1, 10; vgl. Plin. hist, nat. 11 $ 149 und Aristot. meteor. I, 7 
©.344b 31. Die Zuthat in den beiden erften Etellen, daß Anagagoras den 
Tal jenes berühmten großen Meteors von Argospotamoi vorausgefagt 
babe, braucht uns nicht zu beirren; fie charakterifirt nur die Sachkenntniß 
der Rompilatoren. 

) ali. III, 2 Avulayögas xal Anpdsgıros ovvodor dortgwv dvolv F 
xal mlsvwr zard ouvauyaonr. Diog. L. 1,9 roös 38 xonrzas odvoder 
nlaynıöv plöyas dyulrzwr. 

+) Das erftere fchlöffe fich vielleicht enger an die eben citirten Notizen 
an; vgl. auch Aristot, meteor, I, 6. S. 342b 27, Alexand, Aphrod, ia Aristot, 


22 M. Sartorius: 


wichtiger aber als die Entfcheidung biefer offenen Brage ift für 
und bie Bemerkung, daß Anagagoras demnach über die Anzahl 
der Planeten wohl noch fehr im Unflaren war. In der Folge⸗ 
zeit aboptirte man zumeift ihre Bünfzahl. Hätte unfer Philo- 
foph auch angenommen, daß ihrer nicht mehr wären, fo hätte 
er fi) über deren Bahnen ſchon foweit informiren fönnen und 
müffen, daß er die Nichtigkeit jener Hypotheſe einfah.*) — 
Die Milchſtraße betrachtete er als den Schatten der Erde am 
Himmel; an diefer Stelle würden nämlid) die Sterne nicht von 
“ver unterhalb der Erde befindlichen Sonne beftrahlt.*) Auch 
aus diefer Theorie erfehen wir, daß wir und von den aſtro⸗ 
nomiſchen Kenntniffen eines Anaragoras feine übertriebenen 
Vorftelungen machen dürfen. Seine Auffaffung der Milchftrage 
bezeichnete ſchon Ariftoteles als unmöglich: „denn die Sonne 
wechfelt ihren Ort, folglich müßte aud der: Erdſchatten fort: 


meteor. ed. Ven. 1527 ©. 78 und 79. Das legtere überliefert dagegen Schol. 
ad Arat. phaen, 1091. 

*) Beigelegt wird die Kenntniß der fünf Planeten dem Anaxagoras bei 
. Olympiodor comm. in Aristot. meteor. S.11a. Doc; wer wird einem Bericht: 
erftatter glauben, nad; deſſen Ausfage jener Denker die Kometen für ein 
„krelsformiges Bufammentreffen* der fünf Planeten audgegeben hätte? 

®*) det, II, 1. Bippol. 1,8. Diog.L. 11,9. Die Sache ift feltfam 
genug: ein heller Erdſchatten! An dem angezogenen Stellen und auch 
fonft fuchen wir vergeblich einen Fingerzeig zur Köfung des Räthfels, aus— 
genommen etwa Aristot, meteor. I, 8. 345a 25 ot da negl Ar. xal Anui- 
zeıtov yäs alva zo yüla Adyovoı dorgwr zwär. zöv vae huo⸗ und zur 
rüv gi 
edtod, roizwr ur ol galsodaı za gs (zwiieoder yüg ind zür reü 
acov axılvar)‘ Sao ärrpgdrres 7 yi Wore ni ögäodes Und Tod 
yklov, 16 10Vrwr olxeiov yös yaoıy elvas ro yala, Doch aud) dies ber 
feiedigt nicht: wie, fragen wir, vermag das Sonnenlicht das Eigenlicht der 
Sterne zu hindern? Verſtaͤrkt es doch das Eigenlicht des Mondes. Dffenbar 
läßt fich dieſer gegenfäglice Einfluß nur durch die Annahme erlären, daß 
d08 Sonnenlicht dem Anazagoras für fühler galt als das der Sterne, dar 
gegen für heißer als das des Mondes. Wie nämlich z. B. kalte Bafler 
durch laues erwärmt, heißes dagegen durch ebendaflelbe abgekühlt wird, fo 
konnte unter der angegebenen Vorausfegung auch Anaxagoras dem Sonnen 
licht jene entgegengefeßgten Wirkungsweifen zuſchrelben. (Wir fehen hierbei 
ugleich unfere Bemerkung auf ©. 19 ** beflätigt.) 





1ev0v oly ögäv Eva Tüv dorgwr. Som pr olv megogära: Um 





Die Entwidlung der Aftronomie bei den Griechen x. 23 


rüden, während die Milchſtraße thatfächlich ihre Lage zu den 
Firſternen nicht verändert“ (meleor. a.a.D.). Und ferner: 
welche Geftalt müßte die Erde haben? Die Milchftraße ift ein 
nicht eben breiter Streifen; follte die Erde einen derartigen 
Schatten werfen, fo müßte fie offenbar doch wohl felbft diefe 
Form haben, ſodaß fie etwa einen Brett glihe. Im dieſem 
Falle find aber die wechfelnden Stellungen der Milhftraße zum 
Horizont unbegreiflih. Denn denken wir und die Langſeite der 
Erde 3.3. von Norden nad Süden gerichtet, fo erftredt fich 
zwar zuweilen auch die Milchſtraße in derfelben Richtung, 
manchmal aber geradezu rechtwinklig entgegengefeßt von Wehen 
nad Dften. — Nriftoteled macht von feinem aftronomifchen 
Standpunkt aus auch den Einwand, daß die Sonne größer als 
die Erde, ihr Abftand ja aber vielmal Keiner fey ald ber ber 
Firſterne von uns, fodaß alfo der Erdſchatten nur einen Heinen 
Kegel bilde, welcher gar nicht bis zu diefen hinanreichen fünne 
(Aristot. meteor. I, 8. $.345b 1). Doch ift fonft nicht übers 
tiefert, wie fi) Anaragoras diefe Größenverhättniffe gedacht 
habe; aus feiner haltlofen Hypothefe über die Entſtehung der 
Milchſtraße können wir aber offenbar umgefehrt hierfür feinen 
fihern Schluß ziehen. 


10. Empedokles. 

Schließlich möge nody der wenig jüngere Zeitgenofle des 
Anazagoras, Empedokles, hier eine furze Befprehung finden. 
Den Primärzuftand des Weltalls dachte ſich dieſer ähnlich wie 
Anaragoras ald eine Mafle aus fleinften (Elementartheilen, 
gleichfam aus Elementen der Elemente (Aet. I, 13 und 17), 
welchen Entftehen und Vergehen fremd ift und nur räumliche 
Verfchiebung und verfchiedene Anordnung zufommt (Aet. II, 24). 
Ihre bewegenden Kräfte YuAla und veixog ließen daraus bie 
Welt entfichen, indem zuerft der Aether fich abfonderte, dann 
das Feuer, weiter die Erde, darauf das Waffer, gleichfam von 
der Erde ausgeſchwitzt (Aet. III, 16), und die Luft (Aet. II, 6. 
Plut, strom. 10 [Doxogr. &.582, 5]). - Der Kosmos ſetzt ſich 


4 M. Sartorius: 


alſo zufammen aus Schichten der vier Elemente Erde, Wafler, 
Luft und Feuer (Aet. I, 3. Diog. L. VEIT, 76), welche jedoch ſich 
nicht ftreng fondern, vielmehr in einander übergreifen (Aet. 11,7). 
Diefe Welt ift aber nur ein geringer Theil des Alls, während 
die übrige Maffe im Urzuftande verblieb (Aet. 1,5). Es könnte 
demnad auch mehrere Welten geben, doch leugnete Empedofles 
deren thatfächliches Vorhandenſeyn (Aet. II, 1). Diefer Kosmos 
nun it — feltfamer Weife — eiförmig, breiter als hoc) (Aet. II, 31 
vgl. 11,2). Der ihn umfchliegende Himmel bildet eine fefte Hülle, 
indem Luft, vom Aether gleichfam gefchmolzen, kryſtallartig er⸗ 
haͤrtete (Aet. I, 11. vgl. Il, 6. Diog. L. VIII, 77). Eine Hälfte 
deſſelben iſt mit Feuer (d. i. Licht) angefüͤllt, die andere mit 
einer Miſchung von Luft und einem geringen Beſtandtheil Feuer; 
ſo entſteht bei der Umdrehung der Wechſel von Tag und Nacht 
(Plut. strom, 10 [Doxogr. S. 582, 8]. Aet. Il, 11). Die Rotation 
bes Himmeld ergab ſich durch die verſchiedene Drudvertheilung 
infolge ber Abfonderung des Feuers nad) der einen Hälfte zu 
(Plut. a.a.D.[S.582, 10]) und bat erft fehr allmählich ihre 
jetzt fo beträchtliche Geſchwindigkeit erreicht (Aet. V, 18). Die 
Sonne ift fein felbftändiger feuriger Körper, fondern nur ber 
Refleg der Lichthemifphäre am Firmament, alfo nur ein ‘Phär 
nomen wie der von einer Wafferfläche zuruͤckgeſtrahlte Schein. *) 
Befremdlich möchte es uns erfcheinen, daß gleichwohl die Ver: 
ſchiebung des Himmelspoles aus dem Zenith, mit weldem er 
anfangs zufammenfiel, auf die Sonne zurüdgeführt wird, **) 
und daß bie Tropen der Sonne in einer Weife behandelt werben, 
als ob fie ein realer Körper wäre.***) Wir würden ftatt deſſen 


*) Plat. strom. 10. (Doxogr. 8.582,11.) Auch Act. I1, 20, wo aber 
nur der lehte Theil aus Theophraft genommen iſt, vgl. Dield 5.52. Bl. 
Aet. Il, 11. Welche Kombination und Deranlaffung der Größenbeftimmung 
bei Aet. I, 21 Koov 1 yi tor ward ziv dvradysor (fäsor) zu Grunde 
liege, bleibt unbeftimmt. 

**) het. 11,8 Toü degog elfayros ri ou nAov öguf Enınlıdijvar 1as 
doxrous u.f.w. 

es) Act. 1, 23 Umd Tig megiexodang adıör ayargas zwlusperer dye 
narzög ebdunopely xal Ind rar Tgonixür xuxlar. 


Die Entwidlung der Aſtronomie bei den Griechen ac. 25 


erwarten, daß die beiden Hemifphären des hellen Feuers und 
der dunklen Luft ihre Lage änderten,*) während die Sonne 
lediglich gleihfam als Fokus fpontan immer in der Mitte der 
Lichthaͤlfte ſich zeigte, alfo unmeigerlih die Wendungen biefes 
Refleftord mitmachte. Im der That verlautet bei der Erklärung 
des Wechfeld von Winter und Sommer nichts von der Sonne, 
vielmehr ift dabei nur von einer Verſchiebung ber beiden Hemis 
fohären die Rede. **) Diefer Wechfel der Jahreszeiten bedt ſich 
ja aber mit den Tropen der Eonne. Wir fönnen daher wohl 
unbedenklich obige Angabe über bie Neigung bes Kosmos dahin 
forrigiren, daß wir darin die Sonne durch die ganze Licht- 
halbfugel erfegen; um fo leichter dürfen wir dann auch die 
Notiz über die Sonnenwenden auf fi‘ beruhen laſſen. — Den 
dißfosförmigen (Aet. II, 27. Diog. L. VI, 77) Mond läßt Ems 
pedokles aus Luft hervorgegangen feyn, weldye vom Beuer ers 
griffen und gefchmolzen, nachher erftarrt fey wie Hagel. ***) 
Wahrfcheinlich glaubte er ferner, daß derfelbe in halb fo großer 
Entfernung die Erde umfreife ald die Sonne (Aet. II, 31, vgl. 
Dield S.63), daher ed denn auch heißt, die legtere übertreffe 
ihn an wirflider Größe (Diog. L. VII, 77). Erleuchtet wird 
der Mond yon der Sonne (Aet. II, 28. Plut. strom. 10 [Doxogr. 
S. 582, 14]); er flrahlt demnach nicht in eignem Glanze und 
vermag bei feiner geringeren Entfernung vortretend die Sonne 
zu verfinftern (Aet, II, 24). Die übrigen Sterne find Feuer⸗ 
maffen, welche die Luft Calfo die Nachthemifphäre) aus dem 
nvoWdes gleihfam abfing und nad) außen drüdte, wobei fie 
theild dem Firmament anhafteten (Birfterne), theild ihre freie 


*) Als Urfache diefer Veränderung önnte die in den Elementen liegende 
äräyın (het. 1, 26) eintreten, 

**) het, I, 8 Euned, za) of Zruzo) yeındva ubr ylraodar Tod 
dlgog dnıxgatoövrog ij munvoe zal els ro dvurkgw Bıaloudvov, Iegelav 
3 od nugös, Brav eis To zarurigw Pıdlyran. 

*##) det. 11, 25. Plot. strom. 10 (Doxogr. ©. 582, 12); aud das Kryſtall- 
firmament bildete fi in diefer Weiſe. 


26 M. Sartorius: 


Bewegung bewahrten (Planeten) (Aet. II, 13. Plut. strom. 10 
[Doxogr. ©. 582, 7]). 


Hiermit ende die Aufzählung; nicht als ob ich in dem 
Irrthum befangen wäre, nun zu einem Abſchluß gelangt zu 
feyn. Vielmehr war es mit ein Ziel diefer Arbeit, und nicht 
ihr geringftes Ziel, nachzuweiſen, daß die Aftronomie bei ben 
Griechen in einem beflänbigen, ſteten Bortfchreiten oder doch 
wenigftend Fortſtreben begriffen war, daß ſich ihre Entwidlung 
ale etwas Fließendes barftellt, worin fich diskrete, in ſich ab⸗ 
geſchloſſene Gruppen und Perioden faſt gar nicht von einander 
abheben; bie Erörterung und Berichtigung des Details folte 
nur Mittel zu dieſem Zweck feyn. Unter ſolchen Umſtaͤnden 
fann ja alfo der Faden an jeder Stelle mit gleichem Recht und 
Unrecht abbrechen. — 

Nach den biöherigen Borftellungen ſetzten ſich die ver 
fchiedenen Syſteme gleihfam zu einem zerflüfteten, zerriffenen 
Terrain zufammen, zu einem Bilde vol Kontraften, ſchreiender 
Diffonanzen und hart aneinander tretender Extreme. Dem 
gegenüber ſcheint es ſich einzig mit der Wahrheit zu vertragen, 
daß bei Thaled zum erfien Male uns eine fundamentale Er⸗ 
fenntniß entgegentrete, welche dann den ganzen weitern Gang 
der Forſchung beſtimmt und beherrſcht: die Erfenntniß, daß der 
Himmel eine ganze Kugel fey. Aus diefer Entdeckung ergab 
ſich die große Revolution des kosmiſchen Denkens, daß die Erde 
nicht vom Himmel überwölbt, fondern rundum von ihm umfaßt 
angenommen wurbe. Abgeſehen von Zenophanes und Heraflit, 
welche ſich von dieſer allerdings fchwierigen und überrafchenden 
Einfiht ganz Loöfagten, fehen wir nun feinen Sprung, der und 
ſtutzig machen müßte; es Elingt gleichfam ein Thema durch alle 
Melodieen hindurch als gemeinfamer Akkord, nichts ſtoͤrt ihre 
große, innere Harmonie, 

Die Uebereinftimmung der einzelnen Syſteme ift evident: 
fie find allefammt entworfen von der Grundvorſtellung aus, 
daß die Erde das Centrum des kugelförmigen Weltalls bilde, 





Die Entwicklung der Aſtronomie bei den Griechen x. 27 


Aber, fönnte man fragen, wo zeigt fi denn in ihnen irgend 
ein Fortſchritt, der fich ber Mühe, des Schweißes jener Edlen 
werth erwiefe? An diefem PBunfte nun müflen wir nicht fos 
wohl eine Tüde, als vielmehr eine Schranke unferer Quellen 
zugeben: fie find eben feine aftronomifhen Annalen, fie führen 
uns nicht fo in alle Einzelheiten ein, daß und diefer Fortſchritt 
ſelbſt nach feiner Genefis vor Augen läge. Nur über den Gang 
deffelben im Allgemeinen fann fein Zweifel ſeyn. Durch die 
Erfenntniß der unveränderlihen Stellung der Figfterne war zus 
gleich) die Ausfcheidung der Planeten ald einer Welt für fh 
gegeben. Auf diefem Gebiet bewegte fih nun die Forſchung. 
Man ermittelte almählich, daß ſolcher Wanbelfterne nicht allzu 
viel wären; feit dem Ende des 5. Jahrhunderts nahm man 
ihrer fünf an. Zugleich beobachtete man die Bahnen der ber 
kannten und zwar felbfiverftänblich in dem Maße aufmerkfamer und 
beharrlicyer, als ſich die Zahl diefer Klaſſe von Sternen immer 
Heiner herausftelte. Wurde doch durch die numerifche Abnahme 
der Objekte der Forſchungseifer zugleich gereizt und Eoncentrirt. 
Zunädhft aber galt es, fih ganz im Allgemeinen über bie 
Blaneten zu orientiren. Dies die Leitung der Borfcher von 
Thales bis in die fokratifche Zeit. Uns erfcheint fie vielleicht 
geringfügig. In Wirklichkeit aber war grade dieſe Aufgabe 
feine einfache; man erwäge nur das große Heer ber Sterne 
am bichtbefäten Himmel einerfeit8 und andrerſeits bie unvolls 
fommnen Mittel der Beobachtung in jener Zeit. Und meld 
fundamentale Wichtigkeit die Leiftung für den Aufbau der Aſtro⸗ 
nomie gehabt habe, kann nicht verfannt werden. Durch jene 
fhlichten, unfcheinbaren Beobachtungen lernte man dad Sonnen 
ſyſtem allmählich fennen, an deflen Erkenntniß und Verſtaͤndniß 
fih die Denker der folgenden Jahrhunderte abmühten;*) das 


*) Klar und deutlich aufgeftellt finden wir das Problem des Sonnen» 
ſyſtems bei Plato, vgl. Simplic. zu Aristot. d. coel. 1.119 zivwr droredesour 
önoläy xal Terayulvur xırjoswy draw Tü nee Tas wies 1ür 
nloranlvar parwönere. 


3 Baul Hohlfeld: 


Problem wurde gleichſam entwidelt und formulirt, durch deſſen 
definitive Löfung Kopernikus feinem Namen die Unfterblichfeit 
geſichert hat, 


Mathematik und Philoſophie. 
Von 
Dr. Paul Hohlfeld. 

Das wechſelſeitige Verhaͤlmiß von Mathematik und Philo⸗ 
ſophie zu unterſuchen, duͤrfte wohl eine an ſich wuͤrdige und 
zugleich zeitgemäße Aufgabe ſeyn, da ein großer Theil ber 
Mathematiker wie der Philoſophen über daſſelbe völlig im Uns 
Haren ift, diejenigen aber, welche zu einer beflimmten Anfiht 
über daffelbe gelangt find, einander vielfach wiberfprechen. 

Das wechfelfeitige Verhältniß zweier Dinge fann nur dann 
mit Klarheit und Sicherheit erfannt werden, wenn vorher jedeö 
der beiden Dinge an ſich, abgefehen von dem anderen Dinge 
und von feinem Verhaͤltniſſe zu legterem, erfannt worden ift. 
In unferem Falle muß alfo zunähft erfannt ſeyn, was Mathes 
matif an fih und was Philofophie an ſich if, che dad Vers 
haͤltniß von Mathematif und Philoſophie zu einander feftgeftellt 
werben fann. 

Bir wollen von ber Betrachtung ber Philofophie an ſich 
ausgehen, weil dies unferer Ueberzeugung nach bad Xeichtere 
und Bequemere if. 

Philofophie oder genauer: reine Philofophie*) ift reine 
Bernunftwifienfhaft, d. h. die Wiffenfchaft, wiefern fie aus ber 
Erfenntnißquelle der reinen Vernunft fchöpft. Diefelbe ift ents 
negengefegt der Erfahrungswiflenfchaft ober der Wiſſenſchaft, 
wiefern fie aus der Erfenntnißquelle der Erfahrung, genauer: 
der finnlichen oder individuellen Erfahrung, fhöpft. ALS dritte 
Möglichkeit bleibt noch übrig, daß die Wifienfchaft aus beiden 


*) Bol. Kraufe, Erkenntnißlehre ©. 135 — 440; Borlefungen über das 
Syſtem S. 18—24. 





Mathematik und Philofophie. 29 


Erfenntnigquellen, aus ber reinen Bernunft und ber (finnlichen) 
Erfahrung, zugleich ſchoͤpft. 

Wenn wir bad Bild von dem Schöpfen aus der Erkenntniß⸗ 
quelle*) vermeiden und anflatt deſſen den entfprecdenden reinen 
Gedanfen fegen wollen, fo haben wir zu fagen, daß die Philos 
fophie ihren Gegenſtand (ihr Object) im reiner Vernunft, nad) 
nichtfinnlicher Erfenntmißweife erkennt, die Erfahrungswiſſenſchaft 
dagegen ben ihrigen nad) finnlider Erfenntnißweife, die Verein 
wiffenfchaft endlich, die auf die Erfahrungswifienfhaft an⸗ 
gewanbte Philoſophie und die philoſophiſch durchdrungene Ers 
fahrungswifienfhaft, nach vereinter, nichtfinnlicher und finnlicher 
Erfenntnißweife. 

Die Bezeichnung „Philofophie" bezieht ſich alfo lediglich 
auf die „Erfenntnißweife” der Wiffenfchaft. Nehmen wir aber 
die Erfenntnigweife ald Eintheilungsgrund, fo gliedert ſich die 
eine Wiffenfhaft nur in Philofophie, Erfahrungswiſſenſchaft 
und Bereinwiflenfhaft. Ein viertes Glied ift nicht möglich, 
da „ſinnlich“ und „nichtſinnlich“ kontradiktoriſch entgegengefeßt 
find und außer der Verbindung beider nichts weiter übrig 
bleibt. Die. angegebene Eintheilung der Wiſſenſchaft nach der 
Erfenntnißweife ift mithin volftändig ober erfchöpfend. Auch 
die Mathematif, wenn ober fofern fie eine Wiſſenſchaft if, 
muß der Erfenntnißweile nad entweder Philofophie (reine 
Vernunftwiffenfhaft) oder Erfahrungswiflenfchaft oder Verein⸗ 
wiffenfchaft ſeyn. 

Es if aber erfi die Frage, ob Mathematif eine Wiſſen⸗ 
ſchaft bez. nur Wiſſenſchaft ſey. Das Wort „Mathematik“ 
wird nämlich fehr häufig in einer Weife gebraucht, daß man 
mit demfelben — mehr oder weniger Far — eine „Kunſt“ meint, 
fo 3.8. wenn man das Rechnen und die darſtellende Geometrie 
(daS geometrifhe Zeichnen), was offenbar „Sertigfeiten“ oder 
„nüglie Kuͤnſte“ find, ald „Theile“ der Mathematik anficht. 





*) Rraufe, Borlefungen über das Syſtem der re ©. 344; 
Grundwahrheiten der Wiſſenſchaft ©. 243. 


30 Baul Hohlfeld: 


Unleugbar aber wird mit dem Worte „Mathematik“ häufig 
auch eine Wiſſenſchaft gemeint. Die Moͤglichkeit des Doppel⸗ 
ſinnes von „Mathematif“ erflärt ſich einmal geſchichtlich, weil 
„Kunſt“ früher geradezu die Bedeutung von „Wiffenfchaft“ hatte, 
worüber ber ſchoͤne Artikel „Kunft“ im Grimm'ſchen Wörter 
buche zu vergleichen ift, andrerſeits daraus, daß jede Kunſt 
— in dem jegt üblihen Sinne — zu ihrer Vollendung eine 
entfprechende Kunftiehre oder Theorie vorausſetzt, und jede höher 
gebilbete menfchlihe Wiflenfchaft ſelbſt ein Ergebniß oder Werk) 
der Kunft der Wiffenfhaftforfhung, -bildung und »darftelung 
iſt und ſchließlich zu einer beſtimmten Kunſt hinführt. So redet 
man ja von „praftifhen“ Wiffenfhaften und meint barunter 
Wiſſenſchaften, welche die Kunftlehren zu einer Praxis oder 
Kunftübung enthalten. Im Gegenfage dazu heißen diejenigen 
Wiflenfchaften, welche ohne „unmittelbaren“ Bezug auf das 
Thun ober bie Werfthätigfeit der Menfchen find, „theoretiſche“ 
Wiſſenſchaften. Allein „mittelbaren“ Bezug auf das Leben oder 
die Pragis haben auch die fogenannten „theoretifhen“ Wiflen- 
ſchaften ohne Ausnahme. 

Der Eintheilungsgrund bei der Eintheilung der Wiſſen⸗ 
ſchaften in theoretifhe und praftifche**) wirb meift nicht Har 
erfannt und darum oft ganz verſchwiegen. Manche halten ten 
„Zwei? der Wiflenfchaft für den Eintheilungsgrund. Beſſer 
würde es heißen: der Zwed des „Betriebes“ der Wiſſenſchaft, 
und das, was eingetheilt wird, ift nicht die Wiſſenſchaft ſelbſt, 
fondern die Menſchen, welche die Wiſſenſchaft betreiben. Die 
Wiſſenſchaft wird als eine theoretifche betrieben von benen, 
weldyen das Erfennen Selbftzwed ift, als eine praftifche aber 
von denen, welden da6 Erkennen Mittel zum Zweck, zur Ans 
wendung im Leben if. 

Indefien ift auch im den Theilen ber einzelnen Wiſſen- 
fchaften ſelbſt ein Unterfchied Hinfichtli de „Gegenſtandes“ 


*) Kraufe, Grundwahrbeiten der Biffenfhaft ©. 242 f. 
) Kraufe, Ertenntnißlehre S. 449 — 452. 





Mathematit und Philoſophie 3 


derfelben, ein Unterfchieb, welcher es eben bewirkt, daß manches 
Wiffen unmittelbar angewendet werben kann. Diejenigen Theile 
der Wiſſenſchaften laffen fih „unmittelbar“ anwenden, welche 
die „Thätigfeiten" des Menfchen zum Gegenftand haben. Die 
Thätigfeit iM aber der Seynart oder Modalität nach etwas 
Zeitliche, Vollendet-Beftimmtes, Individuelles. 

Die Eintheilung der Wiflenfchaften in theoretifhe und 
praftifche iſt nicht erfchöpfend; für „theoretiſch“ gilt in der 
Regel bie Erkenntnißlehre oder Logik, für „praktiich” bie Sitten⸗ 
lehre, Rechts, und Religionslehre, aber 3.8. von ber Wiſſen⸗ 
fhaft vom Gefühle und der Schönheitichre weiß man nid, 
recht, wofür man fie erflären fol. 

Auch über das Verhaͤltniß der Philofophie und der Mathes 
matif, wiefern fie Wiſſenſchaft ift, fann jene Eintheilung uns 
nicht befriedigend aufklären. Soviel leuchtet allerdings ſchon 
jetzt ein, daß das Verhaͤltniß der Philofophie zur Mathematik, 
wiefern fie Wiffenfchaft und fofern fie Kunft iſt, ein verſchieden⸗ 
artiged feyn muß. Das Verhaͤltniß der Philofophie zur Wiſſen⸗ 
ſchaft der Mathematif if ein unmittelbared Verhaͤltniß zweier 
Wiffenfhaften zu einander, welches in dem Berhältniffe der 
einen Wiflenfhaft zu fih ſelbſt als Glied enthalten if, und 
mithin ein Gegenftand der einen Wiffenfchaft won der Willens 
ſchaft, der einen Wiffenfchaftslehre, und desjenigen Theiles ders 
felben, welche von der Vielheit und Mannigfältigfeit ſowie dem 
mechfelfeitigen Verhaͤltniſſe ber einzelnen Wiffenfchaften zu ein⸗ 
ander handelt, der fogenannten „ncyclopädie der Wiflens 
ſchaften“. ) 

Dagegen iſt das Verhaͤltniß der Philoſophie zu der Mathes 
matif ald „Kunft* ald Glied enthalten in dem Verhältniffe der 
einen Wiffenfchaft zu der einen Kunft. Eine Wiflenfchaft, welche 
Wiffenfhaft und Kunft zuerft nad) ihrem Gemeinfam: Eigen» 
thümlichen, fo zu fagen, vor ihrer Trennung, Scheidung ober 


*) Kraufe, Erkenntaißlehre S.429— 511; Grundwahrkeiten der Wiffen- 
ſchaft 5. 502—586, 


32 Baul Hohlfeld: 


Spaltung, hierauf nad ihrem Unterfchiede und Gegenfage, 
enblih nach ihrer Wechfelbeziehung und Verbindung betrachtete, 
iſt noch nicht allgemein anerfannt: diefe Wiflenfchaft koͤnnte die 
Wiffenfhaft von dem einen Grundwerfe des Lebend*) heißen. 
Wie ſich dad eine Grundwerk des Lebens in die eine Wiſſen⸗ 
ſchaft und in die eine Kunft theilt, würde ſich auch bie ents 
fprechende Wiffenfchaft in Wiffenfchaftsichre und Kunftlehre und 
die Wiſſenſchaft von dem Verhältniffe beider, die Wiffenfchaft 
von ber Wiffenfchaftkunft und von der Kunſtwiſſenſchaft, gliedern. 

Aber auch, ohne daß eine ſolche Wiflenfhaft von dem 
einen Grundwerke des Lebens ausgebildet ober nur geahnt wäre, 
laͤßt fih das DVerhältnig der Philofophie zur Mathematif als 
„Kunſt“ „mittelbar oder vermittelt“ erfennen, wenn nämlid 
1) das Verhaͤlmiß der Philofophie zur Mathematif als Wiffen- 
ſchaft und 2) dad Verhältnig der Mathematif als Wiſſenſchaft 
zur Mathematif als Kunft erfannt wäre. Das zweite Vers 
haͤltniß iſt mur ein befonderer Fall des Verhältniffes von 
Theorie und Praxis, oder von Kunftwiſſenſchaft und Kunſi⸗ 
uͤbung überhaupt. 

Suchen wir alfo zunächft das Verhältniß der Philoſophie 
zur Mathematif als Wiflenfchaft zu beſtimmen. Zu diefem 
Zwede iſt aber wieder die Beftimmung des Begriffes ber 
Mathematif (als Wiffenfhaft, ein Zufag, den wir im Folgenden 
als ſelbſtoerſtaͤndlich weglaffen wollen) an fic erforderlich. 

Es giebt mehrere Begriffsbeftimmungen von „Mathematif”. 
Die gewöhnlichfte iſt die: Mathematif ift „Groͤßenlehre“. ) 
Diefer Ausdruck if entweder zwei- oder gar dreideutig. Der 
felbe kann heißen: 1) Die Wiflenfchaft von der „Größe“ im 
abftracten Sinne, von der Größe ald Eigenfchaft, wofür man 
deutlicher Großheit“ fagen fönnte; 2) Wiflenfchaft von der 
„Groͤße“ im concreten Sinne, von dem, was groß ift, von 
dem Duantum, wofür man etwa „Großniß“ fagen Fönnte, und 


*) Kraufe, Urbild der Menfchheit, 2. Aufl. S. 29—47. 


**) Balger, Elemente der Mathematit; Allgemeine Arithmetik; Grunde 
Begriffe. 





Mathematik. und Philofophie. 33 


felbfiverftändlih auch die Wiflenfchaft von ben verfchiedenen 
Größen (Quanta, Großniffen); 3) die Wiffenfhaft, welde 
bie Größe in beiderlei Sinne betrachtet, die Großheit und das 
Großniß bez. die Großniffe, Großheitlehre und Großnißlehre. 

Da Großheit eine Wefenheit ift, fo ift auch die Großheit⸗ 
fehre eine Wefenheitwiffenfchaft. Die Wefenheitwifienfchaften 
find den Wefenwiflenfchaften entgegengefeßt. Der Eintheilunges 
grund für diefe Eintheilung ift die Art des Gegenftandes ber 
Wiſſenſchaften. Alles, was if, fann und fol Gegenftand 
(Object) der Wiflenfhaft feyn. Der Grundunterfchied unter 
den Seyenden ift aber der, ob etwas an fich ift, ein Selbfts 
was (Wefen, Wefentheil, Theilweſen, Theilverein oder Vereins 
wefen), ober an einem anderen ift, ein Anwas ober eine 
Wefenheit. 

Die Hauptwörter, welche ein Selbftwas bezeichnen, werben 
nomina substantiva conereta ober furzweg „&oncreta“, dies 
jenigen, welde ein Anwas ober eine Wefenheit bezeichnen, 
nomina substantiva abstracta oder furziweg „Abftracta“ genannt. 

Die Wiflenfhaften, welche ein Selbftwas bez. ein Wefen 
betrachteten, hießen bei Ehriftian Wolff scientiae materiales, 
diejenigen, welche ein Anwas oder eine Wefenheit betrachteten, 
scientiae formales. Doch ift hierbei wohl zu beachten, daß das 
mals unter „Form“ jede Wefenheit verftanden wurde, mochte 
fie eine „formale” Wefenheit, eine „Form“ im jegigen Sinne, 
oder eine inhaltliche (materiale) Wefenheit feyn. 

Die Großheitlchre ift eine formale Wiſſenſchaft nady Wolff, 
eine Weſenheitwiſſenſchaft. Die Großnißlehre ift eine angewandte 
Weſenheitwiſſenſchaft. Dasjenige aber, woran die Großheit ſich 
findet, kann ein Selbſtwas bez. ein Wefen oder auch eine Wefen- 
heit ſeyn. Beifpiele zu dem erfteren Falle find: Steine, Pflanzen, 
Thiere, Menfchenleiber, Erzeugniffe menſchlicher Kunft aus Natur⸗ 
ſtoff (Materie) oder entfprechende leiblichſinnliche Phantaſiegebilde, 
zu dem zweiten Sale: Zahlen, Linien, Flaͤchen, der Raum, die 
Zeit, die Bewegung, Kräfte. 

Die Wiffenfhaft von den Großniſſen if alfo BR Weſen⸗, 

Beitfär. .Vbilol. m. philol. aruu. &8. Ban. 


34 Paul Hopifeld: 


theild Wefenheitroiffenfchaft. Entweder wird bie Wiffenfchaf, 
von der Großheit auf eine Weſenwiſſenſchaft oder auf eine 
Weienheitwifienfhaft angewandt. Es fann alfo auch eine 
BWefenheitwiflenfhaft auf eine andere Wefenheitwiflenfchaft, ja 
auch auf ſich jelbft, angewandt werden. Es ift mithin zwifchen 
innerer“ und „äußerer“ Anwendung ber Weſenheitwiſſenſchaften 
wohl zu unterfcheiden. Die Wefenwiflenfhaften dagegen „fönnen*“ 
gar nicht angewandt werben. 

Sobald Mathematif als „Groͤßenlehre“ erklärt wird, wirb 
fie als reine oder als angewandte Großheitlehre, alfo als 
Wefenheitlehre, oder als beides zugleich beftimmt. 

Wir haben nun zuzufehen, ob die gegenwärtige Mathematik 
wirklich Größenlehre und weiter nichts als Größenlehre ift. 
Sicherlich iſt alles, was groß oder fofern es groß ift, Gegen⸗ 
Rand der Mathematif. Aber die Mathematif betrachtet auch 
vieles, was nicht groß ift, 3.B. den Raumpunft und den un 
endlihen Raum. Der mehrbeutige Ausdruck „unendlichgroß“ 
ift entweder ein Widerſpruch in fich felbft (eine contradictio in 
adjecto),*) oder er bedeutet ganz willfürlih und den Regeln 
der Bezeichnungdfunft zuwider: „beliebig vergrößerbar", **) oder 
endlich er bezeichnet etwas, was in der einen Hinficht „groß“, 
d. h. endlich, begrenzt, in der anderen Hinficht aber „unend- 
lich”, d.h. unbegrenzt, if, z. B. einen Streifen zwiſchen zwei 
Parallelen, einen Säulenraum zwifchen vier Ebenen von paar 
weis gleicher Stellung, einen Scheibenraum zwifchen zwei Ebenen 
gleicher Stellung. 

Die neuere Mathematik betrachtet auch das Unendliche, ift 
alfo nicht bloß Großnißs und Großheitlehre. Um eine ent 
fprechende Bezeichnung zu haben, welche Großheit oder Endlich⸗ 
feit und Unenblichfeit gemeinfam begreift, fann man mit Kraufe 
das Wort „Ganzheit“ anwenden und flatt Großheitlehre lieber 


*) Bgl. Ulrich, Syſtem der Logik 1852, S. 295. 
Worpitzky, Lehrbuch der Differential- und Integralrechnung 1880, 
e.1f 





Matpematit und Philsfophie. 35 


„Ganzheitlehre“ fagen. Die Lehre vom Unendlichen ift dann 
angervandte Ganzheitlehre, Ganznißlehre. 

Aber ſelbſt, wenn ber Begriff der Mathematif zur Ganz» 
beit» und Ganznißlehre erweitert worden ift, bleibt noch vieles 
übrig, womit fi die bisherige Mathematif befchäftigt, und 
was doch nicht unter die Ganzheitlehre gebracht werden fann. 

Wir führen nur an die fogenannte Zahlentheorie (theorie 
des nombres, arithmologie), welde es mit der „Art“ ber 
Zahlen, keineswegs mit deren Größe oder Großheit zu thun 
bat, die Verſetzungslehre C’Bermutationslehre), welche zunäcft 
bie verfchledene Lage gegebener Grunddinge oder Elemente er» 
mittelt und barftellt, den Unterfchied des Geraden und Krummen 
in der Lehre von den Linien, den Unterfchied des Ebenen und 
Krummen, bed Einfach: und des Doppelt» Krummen in. der 
Lehre von den Zlächen, das fogenannte Imaginäre*) bei Größen 
und Zahlen, was ſich von dem Reellen (PBofitiven und Negas 
tiven) keineswegs durch die Größe (Großheit), fondern lediglich) 
durch die Lage (Rateralgrößen bei Gauß) unterfheidet, u. ſ. w. 

Deswegen haben es mande Mathematiker für angemefien 
erachtet, ihre Wiſſenſchaft als „Größen- und Formenlehre“ zu 
beftimmen.**) Dabei ift wieder auffällig, daß ein und dieſelbe 
Wiſſenſchaft zwei Gegenftände (Objecte) bez. Principien haben 
fol, noch dazu verſchiedenartige und unverbundene; ein Doppel 
princip: Zeit-Raum oder Raum-Zeit, hat auch die reine Bes 
mwegungslehre (Bhoronomie oder Kinematif), weldye indeß feine 
einfache, fondern eine Vereinwiffenfchaft ift aus Zeitlehre (Chrono, 
logie oder Ehronometrie) und Raumlehre (Geometrie). 


*) Die Proportion: +1: VI = VII= — if eine acithe 
metiſche, nicht eine geometrifche Proportion, und ferner eine Proportion der 
Lage, nicht der Größe. Man follte freiben: O Drehung (einer Geraden in 
der bene) : 4 Drehung = + Drehung : 1 Drefung, und Iefen: Die 
Gerade, welche zu einer anderen Geraden rechtwinklig liegt, hat zu der ur- 
fprünglichen (poftiven) Richtung oder Tage der zweiten Geraden daſſelbe 
Kageverhältnig wie zu ber umgelehrten (negativen) Michtung oder Lage 
derſelben. 

**) Gallenfamp, Elemente der Mathematik; Einfeitung. 
3* 


36 Vaul Hohlferb: 


Ferner wird der Nachweis vermißt, wie Größe und Form 
ſich zu einander verhalten, wie und warum biefelben eimander 
ergänzen, ob und wie fie den Gegenfland ber Mathematik 
wirklich erfchöpfen. Ja, der Begriff „Form“ ift unflar und 
ſchwankend. 

„Form“ in dem Sinne Chriſtian Wolff's war ſoviel als 
„Weſenheit überhaupt”; alſo wäre „Formenlehre“ dann ſoviel 
wie „allgemeine Weſenheitlehre“. Da wäre aber der Zuſatz 
„Groͤßenlehre“ überflüffig, wenn Größe = Großheit feyn follte, 
ober fchief, wenn Größe = Großniß ſeyn folte, weil der Wefen- 
heit überhaupt nur das felbftändige Wefentliche oder Wefenheit- 
liche, dad Wefenheitniß überhaupt entfprechen würde. 

Eine „allgemeine Wefenheitichre” wird übrigens für bie 
Weiterausbiltung der Wiffenfhaft unbedingt gefordert. Es ift 
jedoch eine Frage der Zwedmäßigfeit der Bezeichnung, ob man 
den Begriff der Mathematik, welcher fih nach und nad, 3.8. 
durch Aufnahme des Unendlichen, erweitert hat, foweit aus⸗ 
dehnen will, daß ſchließlich „Mathematik“ und „allgemeine 
Weſenheitlehre“ ald gleihumfangig (reciprof) angefehen werden, 
oder ob man es vorzieht, den Begriff „Mathematif* auf einen 
beftimmten Theil der Wefenheitichre zu befchränfen, wie z. B. 
auf die Ganzheitlehre. 

„Form“ wird aber auch in einem engeren Sinne gebraud)t, 
als dad Wie im Gegenfage zu dem Was oder der Gehaltwefens 
heit (essentia materialis). Die Wefenheit ift zuerſt ungetheilte, 
ungegenheitlihe, indifferente Wefenheit (nach Krauſe's Bezeich⸗ 
nung: Ormefenbeit), dann gegenheitlihe Wefenheit: a) Gehalts 
wefenheit;*) b) Sormmefenheit (essentia formalis, forma) oder 
Sagheit (positio),**) endlich Vereinweſenheit, Gehalt=vereins 
Forms Wefenheit oder Eeynheit (existentia). 

Dem entfprechend gliedert ſich auch bie Wefenheitichre in 
bie Lehre von der ungegenheitlichen Wefenheit oder [Or] 


”) Rraufe, Borlefungen über dad Syſtem der Philofophie S. 458. 
”) Ebd. &.370f. 5 


Mathematif und Philoſophie. 37 


Befenheitlehre, Gehaltweſenheitlehre, Formweſenheitlehre und 
Seynheitlehre. 

Wollte man nun die Formweſenheitlehre mit der Mathes 
matif gleichfegen, fo hätte man allerdings den Vorteil, daß 
die Zahlenlehre, die Verſetzungslehre, die gefammte Raumlehre, 
ja felbft die Zeitlehre und die Bewegungslehre in der Mathe: 
matif glüdlich untergebracht wären. Allein die Großheitlehre 
und Großnißlehre, mit welden von Vielen die Mathematik 
gleihgefegt wird, fiele dann außerhalb der Mathematif. Denn 
Großheit if begrenzte Wefenheit oder, endliche Ganzheit. Den 
bisherigen Grundftod der Mathematif aus der fünftigen Mathes 
matif hinauszuwerfen, wäre doch ganz unzwedmäßig und völlig 
geſchichtswidrig. 

„Form“ hat endlich noch eine dritte Bedeutung: Art der 
raͤumlichen Begrenztheit,“) was auch „Geſtalt“ genannt wird. 
Gewiß gehoͤrt die Betrachtung der Raumform oder Raumgeſtalt 
in die Raumlehre, aber fie gehört nicht als Intheil zur Raum: 
größeniehre, wohl aber ald Nebentheil, ald Ergänzung zu 
legterer. Die Zufammenftelung von Größenlehre ganz im als 
gemeinen und von Formenlehre in dem befchränften Sinne von 
Lehre von der Raumgefalt dürfte zur Begriffsbefimmung ber 
Mathematif fehr wenig paſſend feyn. 

Wir haben gefehen, daß der Begriff und der Umfang der 
Mathematif ein unficherer und veränderlicher, allmaͤhlich ſich 
erweiternber ift. Das ift jedoch ficher, daß mit „Mathematik 
eine, wenn nicht die, Weſenheitlehre gemeint wird. 

Mathematif und Philoſophie find ſchiefe Grgenfäge, weil 
die erftere Wiflenfchaft nady ihrem Inhalte, die letztere nad) 
ihrer Erfenntnißweife beftimmt if. Die Mathematik ift ihrem 
Gegenftande nad befchränft, aber ihrer Erfenntnißweife nad) 
unbefchränft. Die Philoſophie ift ihrem Gegenftande nad 
unbefehränft oder allumfaflend, aber ihrer Erfenntnißweife nad) 
befchränt. 


*) Kraufe, Arithmetik S.14—19, 


38 Baul Hohlfeld: 


Die Mathematit if ihrer Erkenntnißweiſe nach theild und 
vorzüglich nichtſinnlich oder philofophifh, theils ſinnlich oder 
erfahrungsmäßig, *) theils endlich beides vereint. 

Die Philoſophie if ihrem Gegenftande nach theils Weſen⸗ 
wiſſenſchaft, theils Weſenheitwiſſenſchaft, theil endlich beides 
vereint. Soweit die Philoſophie gewiffe Wefenheiten erfennt, 
namentlich Großheit, Borm und Begrenztheit, if fie mathe⸗ 
matifch. 

Philoſophie und Mathematik find alfo zum Theil ineinander, 
zum Theil außereinander: dem oberften nichtfinnlichen Theile nach 
ift die Mathematik hinfichtlich ihrer Erfenntnißweife ſelbſt philo⸗ 
fophifch, ein Theil der Philoſophie, ein Theil der philofophis 
ſchen Grundwiflenfhaft oder Metaphyſik. 

Da die Philofophie ihrem Gegenftande nach allumfaflend 
iR, muß fie auch alle Wefenheiten betrachten einfchließlic ders 
jenigen, welche den Gegenftand der Mathematit ausmachen: die 
Philoſophie muß alfo ihrem Gegenftande nach zum Theil, aber 
weſentlich mathematifch oder felbft Mathematik feyn. 

Daraus folgt, daß die bisherige ſchroffe Scheidung zwiſchen 
Philoſophie und Mathematif dem Urbegriffe der einen Wiſſen⸗ 
fchaft überhaupt und den Urbegriffen der genannten Theil. 
wiffenfchaften zuwider if und einer gliedbaulichen Verbindung 
beider ‘Blag machen fol. Jene Spaltung erflärt ſich nach einem 
allgemeinen Lebensgeſetze,“) welches in der Philofophie der 
Geſchichte nachgewieſen wird, daß der Ungefchiedenheit, Indiffes 
renz, Orweſenheit von Lebensäußerungen und zerfcheinungen, 
gebieten und werfen die Gegenbeit, Differenz folgt, welche 
fih zum Theil bis zum Widerfpruche fleigert (man denfe nur 
an die jet beliebte Lehre vieler Mathematifer vom viers und 
mehrbimenfionalen Raume). Aber eben fo ficher ift, daß eine 
ſolche Spaltung nur vorübergehend ift und berfelben nach 


*) Arnetb, Geſchichte der reinen Mathematif, 1852, ©. 144, 149, 156f., 
173 f., 176. 

**) Kraufe, Lebenlehre und Philofophie der Geſchichte, 5. 250f., 311, 
321, 373, 


Mathematit und Philofophie. 39 


eigen, unumftößlichen Lebensgeſetzen die gliebbauliche Verein, 
weſenheit, die volwefentliche Harmonie nachfolgen wird und muß. 

Aus den Zeiten der Ungefchiedenheit von Philoſophie und 
Mathematif bei den Griechen erwähnen wir Thales*) und 
Pythagoras**) und deſſen Schule. Mit Platon***) beginnt 
eine ſchaͤrfere Unterfheidung beider, die bisherige Mathematik 
ſey noch nicht philoſophiſch, aber zugleich die Ausficht auf 
Höperbildung der Mathematif bis zu frenger Wiflenfchaftlich- 
feit und auf Wiedervereinigung mit der Philoſophie. Ariftos 
teles*) Hält die Mathematif einfach für einen Theil der 
Philofophie, und zwar der erften Philofophie (= Metaphyſih). 
Aus der Zeit der Sonderung von Philofophie und Mathematif 
bei den Griechen find Euklid, Archimedes und Apollonios zu 
nennen. Der Neuplatonifer Proklos +) bemüht ſich theilmeis 
mit Erfolg, der felbftändig gewordenen Mathematik eine philos 
fophifhe Grundlage zu geben. Eine bewundernsmürbige Pers 
fonafunion von Philofopbie und Mathematik zeigt zum Beginne 
der Neuzeit Descartes. +4) Spinoza bedient ſich wenigftens ber 
geometriihen Methode bei der Darftellung feiner Philoſophie. 
Newton vertritt in glänzendfter Weife die Selbftändigkeit der 
Mathematit mit Abwendung von aller Philofophie. trr) Sein 
großer Gegner in der gefammten Denfweife, fein gefährlichfter 
Nebenbuhler in der Mathematit, Leibniz, +rHt) bahnt eine 


*) Hankel, Geſchichte der Mathematit S. 88 — 91. 
“) Ebd. ©.92— 111. 

*#+) (Ebd. ©.127—131. 137.149. Rothlauf, die Mathematik zu Platon's 
Beiten und feine Beziehungen zu ihr, 1878, ©. 4. Zeller, die Phllofophie 
der Grlechen II, 1. 3. Aufl. 8.357. 534. Cantor, Geſchichte der Mathe» 
matit ©. 183— 202. 

) Brandis, Gefchichte der griechiſch-romiſchen Ppilofoppie II, 2, 1. 
©. 134 — 139. 

+) Gantor, Geſchichte der Mathematik I, ©. 424. Kraufe, Tagblatt 
des Menfchheitlebens ©. 57 f. 
++) Hantel, Geſchichte der Mathematit S. 4, 149. 

+rr) Dühring, Kritifhe Geſchichte der Principien der Mechanik. 2. Aufl. 
©. 202. 

+rrr) Gerhardt, Geſchichte der Mathematik in Deutſchland, S. 139159, 


40 Paul Hohlfeld: 


innigere Durchdringung von Mathematit und Philoſophie an, 
welche ſich in Ehriftian Wolff*) und der Leibniz Wolfffchen Schule 
einigermaßen fortfegt. In Tfchirnhaufen **) und Lambert **) 
wird das Phifofophiiche vom Mathematifhen überwogen. Kant 
fucht die Möglichkeit der Mathematik philofophifch zu begründen. 
Fichte und Schelling verfichen von Mathematit herzlich wenig 
und laſſen ſich dadurch zur Unterfhägung derſelben verleiten. 
Hegel befchäftigt fi etwas eingehender mit Mathematif, blidt 
jedoch von oben herab auf jene bloße Verſtandeswiſſenſchaft. 
Umgekehrt fteht Gaußt) „fühl bis ans Herz hinan“ der Philos 
ſophie gegenüber. Erſt Kraufe hat unierer tiefften Ueberzeugung 
nad das echte Verhältnig von Philofopbie und Mathematik 
wieder entdeckt und in feinem allumfaffenden Wiſſenſchaftgliedbau 
zum entfprechenden Ausbrude zu bringen gefucht. ++) 

Schon 1799 als Jüngling von 18 Jahren, als Student 
zu Iena, tt) faßte Kraufe den Borfag, die Mathematif als 
einen Theil feines Wiffenfchaftglievbaues überhaupt, und ale 
Theil der reinen Vernunftwiflenfchaft (Bhilofophie) insbefondere, 
wahrbaft wiffenfchaftlic zu geftalten. Seine langjährige, theuer 
erfämpfte Muße war ſtets in philofophifche und mathematifche, 
geſchichtliche und geſchichtsphiloſophiſche Studien foviel als 
möglidy gleichförmig in Lernen, Lehren und Schreiben getheilt. 

Schon feine erfte Schrift, feine philoſophiſche Doctordiſſer⸗ 
tation, Jena 1801, handelte von dem Begriffe der Philoſophie 
und der Mathematif und der innigen Verbindung beider (de 
philosophiae et matheseos nolione et de earum intima con- 
junctione), feine mathematifche Doctordiffertation von der Zahlens 
Iehre, von Bactoren und Primzahlen, von welchen lepteren er 
nachwies, daß fie nicht nach einem einfachen, unveränders 

*) Gerhardt, ©. 191. 

*) Ebd. S. 186-191. 

“) Ebd. ©. 193 — 198. 
+) Ebd. ©.223; Wolf, Geſchichte der Aſtronomle ©. 685. 
+?) Bol. Kraufe, Borlefungen über das Syſtem der Philofophle ©. 24, 


312, 329, 330, 333, 431, 454 — 469; Grfenntniplehre ©. 456 — 482. 
+7) Bel. Procſch, Krauſe ©. 8. 


Mathematik und Philofophie. 4 


lichen, fondern nad) einem ftetig veränderten Gefege auf ein» 
ander folgen. 

Eine umfangreiche Schrift, welche ſich als der erfte Band 
eined Syſtemes der ganzen Mathematif ankündigte, erfchien zu 
Jena 1804. Auch die Anleitung zur Naturphilofophie*) aus 
bemfelben Jahre enthielt wichtige Lehren der reinen wie ber 
angewandten Mathematik, 3.3. die Kraufe eigenthümliche Urs 
betradhtung der frummen Linien rein nad der Wefenheit der 
Krümmung, abgefehen von rechtwinkligen oder Polarcoordinaten, 
von inneräußeren ‘Bunften, wie dem Mittelpunfte eines Kreifes, 
oder den von den krummen Linien eingefchloffenen Flaͤchen, fowie 
nad) Kepler's Vorgange in der Harmonice mundi und in ben 
Paralipomena ad Vitellionem die Lehre von dem gefegmäßigen 
ſtufenweiſen Entfprechen der Raumgeftalten und der Naturthätige 
feiten oder Naturprocefie. **) 

Schöne, allgemeinverftändliche Auffäge über Mathematik ald 
Formenwiſſenſchaft finden fi in dem Tagblatte des Menfchheits 
lebens 1811, Anzeigen und Beurtheilungen neuer mathematifcher 
Werke in dem zu bdemfelben gehörigen Literarifhen Anzeiger, 
unter ihnen eine fehr beachtenswerthe, unbefangene und ftrenge 
Selbftbeurtheilung feines erften größeren Werkes über Mathe 
matif,***) und in der Allgemeinen Leipziger Literaturzeitung. 
Zufammen mit dem Artillerielieutnant Joſeph Fiſcher, einem 
anerfannt vorzüglihen Mathematiflehrer, der Krauſe's Syſtem 
der Mathematik frühzeitig in feiner ganzen Bedeutung erfannte 
und daſſelbe für weitere Kreife, namentlich auch für Mathemas 
tifer von Bach, welche ſich durch die philofophifhe Einleitung 
hatten abſchrecken laffen, zugänglich zu machen bemüht war, 
gab Kraufe 1812 ein Werk über Kombinationdlehre und Ariths 
metif heraus. Die Kombinationslehre war hier zum erften 
Male ganz rein und felbftändig, unabhängig von ber Aritymetik 
und der Analyfis, oder „Gehaltganzheitlehre“ nah Krauſe's 

*) &.122— 134. 


* Ebd. ©. 126f. 
) 5.93—101. 


42 Baul Hohlfeld: 


Verbeutihung, abgehandelt. Die in Ausficht geftellten weiteren 
Theile, welche die gefammte höhere Mathematif nach auffeigen- 
der Methode, foviel ald moͤglich in Anſchluß an bie biöherige 
Darftelungsweife, enthalten folten, fonnten aus Mangel an 
Theilnahme der Zeitgenoflen nicht erſcheinen. Außerdem gedachte 
Kraufe die gefanmte niedere und höhere Mathematik wahrhaft 
philoſophiſch, echt wiſſenſchaftlich nach abfteigender, ſynthetiſch⸗ 
deductiver, unbedingt = gliedbaulicher Methode *) zu bearbeiten. 
Berner hatte er den Plan, ein großes mathematiſch-kritiſch⸗ 
geſchichtliches Werft über die algemeine Auflöfung der Gleichungen 
herauszugeben, in welchem er-am Schluffe feine eigene Loͤſungs⸗ 
methode, die zunächft nur eine Wurzel der betreffenden Gleichung 
auffuchte, veröffentlichen wollte. Sodann beabfidtigte er, eine 
fireng wiſſenſchaftliche Begründung der Differential» und Ins 
tegralrechnung zu fchreiben. Außerdem trug er fidh jahrelang 
mit dem Gedanken eines „Organon ber Mathematif* oder einer 
„Philoſophie der Mathematik“, d.h. einer Wiſſenſchaftslehre der 
Mathematif. Der erfte Theil follte das objective Organon oder 
die Arditeftonif, der zweite Theil das ſubjective Drganon oder 
die Methodif der Mathematik enthalten. Als Vorläufer dieſes 
Organons der Mathematik ſchrieb Kraufe noch in feinem Todes⸗ 
jahre (1832) eine nody nicht gedruckte deutfche Abhandlung über 
die Idee der Mathefis. Diefelbe follte nebft einzelnen „Proben“ 
aus einem ausführlichen lateiniſch geichriebenen Werfe über die 
Kurvenfehre ihm den Zugang zu der Münchner Univerfität und 
Akademie der Wiflenfhaften eröffnen. Doch Schelling, ber 
tamalige Vorfigende der Akademie, ſchickte die eingefandten Abs 
handlungen in ber formlofeiten Weife, ohne Umſchlag, durch 
den Afademiediener als „unbrauchbar“ zurüd. Die „Proben“ 
find nad) Krauſe's Tode von feinem Schüler Schröder heraus 
gegeben worden. **) Die lateinisch gefchriebene Abhandlung 
über die fämmtlihen Kurven zweiten Grades nah Kraufes 


) Borfefungen über das Syſtem 5.328, Erkenntnißlehre 6.456511. 
**) Novae iheorise linearam curvarım originarise el vere scienlificse 
specimioa quingue prima; Monachii 4835, 


Mathematit und Philoſophie. 43 


Urbetrachtung, welche von der bisherigen Betrachtungsweife 
weſentlich abweicht, bereitet der belgiſche Ingenieurhauptmann 
Lucien Buys, der durch ſelbſtaͤndige Werke*) feine Befähigung 
dazu hinreichend bewieſen hat, für die Herausgabe vor. Der 
gefammte übrige mathematifhe Nachlaß, eine ganze Reihe ſtatt⸗ 
licher Bände, ift ein nody ungehobener Schag, ein gewiß reich 
lohnendes Arbeitsfeld für philoſophiſche Mathematiker. 

Seinen allgemeinen wiſſenſchaftlichen Grundſaͤzen gemäß 
ſuchte Kraufe auch auf dem Gebiete der Mathematif von vorn 
herein Selſtdenken und Selbſterfinden mit genauefter Kenntniß 
und gewiffenhaftefter Benugung des früher und von andern 
Geleifteten zu vereinigen. Nicht bloß mit der Geſchichte der 
Mathematik im allgemeinen, **) fondern audy mit den bebeutends 
ſten Werken der größten Mathematifer aller Zeiten war Kraufe 
auf das innigfte vertraut. Er faßte fogar den Gedanfen eines 
allumfaffenden Erfenntnißfchages (thesaurus) der Mathematik, 
in welchem auch alle einzelnen, in den verfchiebenften Werfen 
und Sammlungen zerfireuten mathematifhen Entdeckungen glied⸗ 
baulich geordnet niedergelegt umd für Gegenwart und Zufunft 
zugänglid und fruchtbar gemacht werben follten. 

An zwei Univerfitäten (Iena, 1802— 1804, und Göttingen, 
1823— 1830) hat Kraufe wiederholt Vorträge über Mathematik 
gehalten. An der Königl. Saͤchſiſchen Ingenieurafademie zu 
Dresden gab er Jahre lang Mappierfunft, Kartenzeichnen, ein 
Fach, in welhem Raumlehre und Erdkunde fi durchdringen. 
Daneben ertheilte er nad eigenen Grundfägen der Lehrfunft, 
welche cr in der Einleitung zur Kombinationdlehre und Arith- 
metif 1812**) in der Kürze mitgetheilt hat, zahlreiche Privat⸗ 
ftunden in der niederen und höheren Mathematif, z. B. dem 
Königl. Saͤchſiſchen Leutnant Hopffe, der fpäter als Hauptmann 
und Lehrer der Marhematit am Kadettenhaufe zu Kaffel an 
diefer Anftalt Kraufes- und Fiſcher's Kombinationslehre und 

*) La science de la quantits, 1850; La science de l’espace, 1881. 


**) Rombinationdlehre S. LVIN f. 
*9) ©. LVIf., XXIV—XXVI. 


44 Paul Hohlfeld: 


Arithmetik als Lehrbuch einführte. Hinfichtlich feiner Erfolge 
als Mathematikichrer berichtet Kraufe, an defien Wahrhaftigkeit 
bis jeht noch niemand, an deſſen Befcheidenheit nur felten 
jemand gezweifelt hat, daß es ihm gelungen fey, in jedem feiner 
Schüler Begeifterung für die Mathematik zu werten. 

Ein folher Mann durfte fih wohl ein felbftändiges Urtheil 
über das wechfelfeitige Verhaͤtmiß von Mathematif und Philos 
fophie erlauben. 

Einige Andeutungen aus Krauſe's Organon der Mathe 
matik mögen biefen Auffag befchließen. 

Die Mathematik ift ihrem tiefften Begriffe nad) die Wiffen- 
fchaft von der Wefenheit überhaupt, die reine Mathematik ift 
reine Weſenheitlehre oder Reinweſenheitlehte, die angewantte 
Mathematit iſt angewandte Wefenheitlehre. Die Begründung 
der angewandten Mathematik ift in dem Sage enthalten: Wefen 
ift Wefenheit, oder, von der anderen Seite betrachtet, die Wefen- 
beit ift an Wefen (Gott). 

Die Reinwefenbeitlehre gliedert ſich in (Or:) Wefenheitlchre, 
Gegenwefenheitlchre und Bereinwefenheitlehre. 

An der (Or⸗) Wefenheit findet fi die Einheit oder Weſen⸗ 
heiteinheit (unitas essentiae), an der Einheit die Selbftändigfeit, 
Selbheit, Unbedingtheit, Abfolutheit und die Ganzheit, Unendlich: 
keit, Einfachheit, Ungetheiltheit und Untheilbarkeit und die Verein 
heit beider. Dem entiprechend gliedert ſich auch die (Or⸗) Weſen⸗ 
heitlehre in Einheits, Selbheit-, Ganzheit- und BVereinheitlehre. 
Die Ganzheitlehre if die reine Mathematif im engeren Sinne, 
welche bie Großheitlehre als inneren Theil enthält. 

An der (Ors) Wefenheit findet ſich — außer der Einheit — 
auch noch die doppelte Gegenheit des Was und des Wie, der 
Gehaltwefenheit und der Formweſenheit. Die Vereinheit beider 
ergiebt die Seynheit (existentia). 

Folglich gliedert ſich auch die (Dr-) Weſenheitlehre in 
Gehaltwefenheits, Formweſenheit⸗ und Seynheitlehre. 

Diefe zweite Oliederung ift auf die erfte anzuwenden, 3.8. 
die Form der Wefenheiteinheit ft die Form⸗ ober Zahleinheit, 


Mathematit und Philofophie. 4 


die Form der Selbheit die Richtheit oder Richtung, die Form 
der Ganzheit die Faßheit oder Umfangheit. 

Die allgemeine Bormenlehre ift alſo: Zahlenlehre oder 
Zahlheitlehre, Richtungs⸗ oder Richtheit- und Faßheit⸗ oder 
Umfangslehre. 

Wie die Formwefenheit finder ſich auch die Gehaltwefenheit 
an ber Einheit, der Selbheit und der Ganzheit, welche in 
eigenen Wiffenfchaften zu betrachten find. Die Gehaltganzheits 
lehre iſt ald Analyſis geahmt worden. Ihr Gegenfap if die 
Formganzheitlehre, zu welcher u.a. die Verſetzungs⸗ oder Pers 
mutationslehre gehört. 

In der Seynheitlehre werden Gehaltweienheit» und Form⸗ 
wefenheitlehre vereint. An der Seynheit ift Seynheiteinheit, 
BVerhaltfeynheit und Gehaltfeynheit. Die Lehre von der Verhalt⸗ 
fegnheit oder kürzer Verhaltheit ift die allgemeine Verhaͤltniß⸗ 
lehre. Diefelbe ift der Ganzheitlehre nebengeordnet und mit 
diefer vereinzubilden. Der oberfte Theil derfelben ift die Lehre 
von dem BVerhältniffe Gottes zu fich felbf.*) Die Lehre vom 
Größenverhältniffe oder der Großheitverhaltheit ift eine Ans 
wendung ber Verhaltheitlehre auf die Endganaheit» oder Groß⸗ 
heitlehre. Umgekehrt ift die Lehre von der Verhaltgroßheit eine 
Anwendung der Großheitlchre auf die Verhaltheitlehre. 

Die Seynheitlehre giebt in ihrer weiteren Gliederung bie 
Lehre von den Seynarten oder Modalitäten und als innerftes 
Vereinglied die Lehre vom Leben, die Biologie oder Philoſophie 
der Gedichte. Die Form des Lebens ift die Zeit und folglich 
die Zeitlehre der formale Theil der Lebenlehre.*) Zum ge» 
haltigen Theile der Lebenlehre gehört dagegen bie allgemeine 
Kraftiehre oder Dynamit. Kraft ift nämlich Ganzheit bez. 
Großheit der Thätigkeit, Thaͤtigkeit aber zeitliche Urfachlichkeit, 
Urſachlichkeit (Caufalität) aber beflimmende Grundheit, oder Urs 
ſache der beftimmende Grund (ratio determinans) und Wirkung, 


Lebenlehte ©. 375. 
=) Soflem ©. 413478. 


46 Paul Hohlfeld: Mathematit und Philofophie. 


Bewirktniß, Abſache ober Function“) die beftimmte Folge. 
Grund if, was ein anderes an oder im ſich hat bez. iſt. Folge 
ift, was an oder in einem anderen ift. Urſache ift, was ein 
anderes, ihm Aehnliches in fi hat bez. ifl. Wirkung oder 
Function if, was in einem ihm Achnlichen enthalten ifl. Der 
Gedanke der Aehnlichkeit ift nad allen Grundbegriffen ober 
Kategorien gliedbaulich zu entwideln, fo daß Gegenähnlichkeit 
(Symmetrie und Antirhythmie) und Bereinähnlichfeit, Verwandt 
(haft, Affinität, Colinearität u. ſ. w. genau beftimmt werden. 

Die Weſenlehre gliedert fi) in Gott-, Naturs, Geiſt⸗ und 
Menfchheitlehre. Die Form der Natur ift der Raum, die Raums 
lehre alfo der formale Theil der Naturphilofophie, **) 

Die Verbindung der Zeit» und Raumlehre giebt die reine 
Bewegungslehre (Phoronomie oder Kinematif). 

Die Anwendung ber Kraftlchre auf bie reine Bewegungs⸗ 
lehre ergiebt dann die Lehre von der wirklichen Bewegung, die 
im engeren Sinne fogenannte Dynamik oder bie materielle 
Medanit.**) 

Die reine Mathematif wird dann aber auch angewandt, 
und zwar auf die Wiffenfhaft, auf die Kunft und auf das 
Leben ſelbſt. Die Anwendung der Mathematik ift aber nicht 
ſelbſt Wiffenfchaft, fondern Kunft. Ein Vorbild der Anwendung 
der Mathematit auf das Leben ift die Natur felbft, die natura 
naturans, ober die Mutter Natur, das Urleibweien, ja zuhoͤchſt 
Weſen oder Gott ſelbſt. Daher erflärt es ſich auch, daß die 
tieffinnigften Mathematiker nicht bloß Philoſophen, 7) fondern 
auch gottinnige oder religiöfe tt) Menfchen gewefen find! 


*) Die ausrüdlie Gleichſehung von „Function“ und „Wirkung“ 
findet ſich bei Kraufe noch nicht, fondern erft in Schmig- Dumont's Mather 
matifhen Elementen der Erfenntnißtheorie, 1878, ©. 100 ff. 

=") Bel. 9. v. Leonhardt, Was ift der Raum? 1874. 

“) Dot. Dühring, Kritifche Geſchichte der allgemeinen Principien der 
Meianit, 2. Aufl. 1877, ©. 394. 

+) Bol. 9. Hantel, Zur Geſchichte der Mathematik in Altertfum und 
Mittelalter, 1874, ©. 149 f. 

+ Kaufe, Religionophiloſophie 315. 


9. Sahtler: Ueber den Raums und Zeitbegrifl. 47 


Ueber den Raum- und Zeitbegriff. 
Don 
Hermann Sadıtler. 

Ein Blick auf die Geſchichte der Pbilofophie macht uns 
mit der eigenthümlichen Thatſache befannt, daß die Erweite⸗ 
rungen und die mehr oder weniger conjequenten Durchführungen 
der Spfteme unferer größten Philofophen fchließlih zu den 
extremften Richtungen und zu Widerfinnigfeiten führen, welche 
den großartigen Gedankenbau, aus welchem ein ſolches Syſtem 
hervorgegangen war, nahezu farrifiren. So fehen wir die Lehre 
Plato's in dunklen Myſticismus, diejenige des Ariftoteled in 
nadten Sfepticismus ausarten, während der Kriticisinus Kant's 
in feinen Ausläufern die denfende Menfchheit dem Peſſimismus 
in die Arme warf. Diefe Thatſache findet ihre Erflärung darin, 
daß die Lehren auch unferer größten Philoſophen auf wenigſtens 
theilweiſe falſchen Grundprinzipien beruhen, deren Conſequenzen 
mit Nothwendigkeit zu philoſophiſchen Irrthuͤmern führen muͤſſen. 
Die Philoſophen ſollten daher die Aufſtellung neuer Theſen und 
Syſteme nur auf Grund unwiderlegbarer Thatſachen vornehmen, 
welche das Weſen philofophifcher Grundbegriffe, wie Form, 
Materie, Raum, Zeit u.f.w., volftändig erflären. Namentlich 
handelt es fich hierbei um eine vollfommene Ergründung des 
Weſens von Raum und Zeit. In faft allen philofophifcyen 
Spftemen, von Heraflit biß herab auf Hegel, ift der Raum- 
und Zeitbegriff Gegenftand eingehender logiſcher Erörterungen 
gewefen. Was die neuere Philofophie über das Weſen biefer 
fogenannten Anſchauungsformen fagt, ift jedoch nicht im Stande, 
die philofophifche Denkweile zu Hären und zu vereinfachen. 
Wenn Kant Raum und Zeit ausichließlich zu Formen unferer 
Borftelung macht, fo folgert Schopenhauer daraus nicht mit 
Unrecht, daß die ganze Welt nichts weiter als eine fubjective 
Borfelung, eine Fiction unfered Intellects if. Da aber etwas 
abfolut Seyendes der Erfcheinungswelt zu Grunde liegen muß, 
ein Etwas, welches dieſe fubjectiven Anfhauungsformen vers 


48 Hermann Sachtler: 


urſacht, fo fah man fich gezwungen, irgend ein Undefinirbares 
— das Ding an fi — ober eine befannte wirkende Urſache 
— Wille, Unbewußtes — zum wahrhaft Seyenden zu erheben, 
oder endlich das eigene Subject zu obiectiviren, bie eigene Vor⸗ 
ſtellungswelt nach Außen zu projiciren. In der folgenden Dar: 
ſtellung laffen wir zunaͤchſt umerörtert, ob dem Raume und der 
Zeit fubjective oder objectived Seyn zukommt, wir ſuchen viel- 
mehr zu ergründen, welche in ber finnlihen Wahrnehmung 
beruhenden igenthümlichfeiten den Raum» und Zeitbegriff 
ergeben. 

Jeder finnlih wahrnehmbare Körper befigt Ausdehnung 
und Trägheit; dieſe beiden Elemente find ed, in welchen bie 
Erfcheinungswelt fi uns darſtellt. Beide Prinzipien, Aus- 
dehnung und Trägheit, find in der Körperwelt vereinigt vor 
handen und zwar erfcheinen fie dem bewußten Geifte in ver 
Vielheit körperlicher Geſtalten. Da nun die einzelnen Körper 
finnlich wahrnehmbare Verſchiedenheiten im Aggregatzuftande, 
im Umfange, in der Geftalt, Barbe u.f.w. aufmeifen, fo treten 
fie im Menſchengeiſte mit einander in gewiffe Beziehungen durch 
die Erfenntniß ihrer gemeinfamen und ihrer unterfheidenden 
Merkmale. Es erftehen alfo im Menfchen Beziehungsformen 
(Artheile und Schlüffe), welche von ber finnliken Wahrnehmung 
abftrahirt werden. Aus diefen Beziehungsformen bilden fi 
aber die Begriffe. Im der begrifflicen Vorftellung ift ein 
gemeinfames Merfmal mehrerer wahrnehmbarer Größen zu einer 
Vorftelung zufammengefaßt, während die unterfcheidenden Dierk 
male diefer Größen vom Geifte ignorirt werden. So fegt ſich 
der Begriff „Baum“ aus allen Pflanzen zufammen, denen eine 
Stammbildung zufommt, während die Verfehiedenartigfeit in der 
Zweig» und Blattbildung in biefem Begriffe vernachläffigt wird. 
Der weitefte Begriff num würde derjenige feyn, in welchem ein 
allen Dingen Gemeinſames zu einer Vorftellung verbunden wird. 
Das den ſinnlich wahrnehmbaren Dingen Gemeinfame aber if 
Ausdehnung und Trägheit, die in ihrer Zufammengehörigteit 
das Körperliche ausmachen; jener entfpricht der Raum — biefer 


Ueber den Raums und Beitbegriff. 49 


der Zeitbegriff. Während fi) der Raum einfach als die aus 
der Vielheit des Ausgedehnten zufammengefepte Vorſtellung 
definiren läßt, iſt die Definition der Zeit eine fehwierigere. Die 
Zeit fieht zwar, was im Folgenden nachgewieſen werden foll 
und bisher nod nicht erkannt worden if, in einem innigen 
Zufammenhange mit der Trägheit, aber als ein relativer, vers 
gleichender Begriff läßt fie ſich durch diefe allein nicht erflären. 

Die Thatſache, daß der Begriff „Raum“ nicht in derfelben 
Weife aus Einzelräumen zu Stande fommt, wie z. B. ber 
Begriff „Baum“ aus Einzelbäumen, giebt Veranlaffung zu ber 
Behauptung, daß der Raum überhaupt fein Begriff fey. Wir 
koͤnnen aber einfach deshalb nicht im demfelden Sinne von 
„Räumen“ wie von „Bäumen“ ſprechen, weil die einzelnen 
ausgedehnten Größen nicht ald durch etwas Nichtausgedehntes 
getrennt vorgeftellt werben fönnen, weil alfo ter Baum Etetig- 
feit befipt, während die Stamm befigenden Pflanzen durch etwas, 
was nit Stamm ift, von einander abgegrenzt und getrennt 
werben. Der Begriff ald ſolcher wird aber durch feine Stetig-⸗ 
feit nicht verlegt, er wird dadurch nur zu dem allen wahrnehm⸗ 
baren Dingen gemeinfamen, allgemeinen, innerhalb deſſen jede 
Wahrnehmung ftattfinden muß. 

Die wefentlihfte Eigenſchaft des Zeitbegriffee if „das 
ließen der Zeit”, d.h. ihre gleichförmige Bewegung nad) einer 
Richtung Hin, während der Baum als ruhend gilt. Diefes 
Stiegen der Zeit ift mur durch die Trägheit — durch dad Ber 
harrungövermögen ber Körper — zu erflären. Die Trägheit ift 
naͤmlich der die Geſchwindigkeit verurfachende Faktor der körper» 
lichen Bewegung. Jede Bewegung kann in Richtung und 
Geſchwindigkeit zerlegt werben. Wir können und eine Größe 
ohne Trägheit nicht Förperlic bewegt benfen, felbft wenn das 
die Richtung angebende Prinzip der Bewegung, auf welches 
wir nachher zurüdfommen, vorhanden if. Wären die Körper 
nicht träge, nicht der Gravitation unterworfen, fo würden fie 
fich ohne Weiteres dem Gedanken des Menfchen- accomodiren. 
Es würde beifpielöweife ein entfernter Gegenfland, welchen bie 

Beitfäge. f. Philof. u. philoſ. Aritit. 62. Bd. A 


50 Hermann Sadtler: 


Phantafie ſich als örtlich gegenwärtig vorftellt, ohne Zeitverlufl 
diefer Vorſtellung thatfächlich entfprehen, ohne daß alfo ber 
Gegenftand mit meßbarer Geſchwindigkeit ſich in der gedachten 
Richtung bewegen würde. Die Geſchwindigkeit der bewegten 
Dinge giebt und nun das Zeitmaaß für unfere Vorftellungen ; 
die mit einer gewiſſen Gefchwindigfeit rotirenden und gleichzeitig 
fortfchreitenden Himmelskoͤrper verurfachen den regelmäßigen 
Wechſel von Tag und Naht, Sommer und Winter, ſowie die 
fich fortwährend verändernden Stellungen der Geftirne und damit 
die Wahrnehmung des Fließens der Zeit. 

Aus dem bisher Gefagten ift erfichtlih, daß Raum und 
Zeit die weiteften Begriffe bilden, innerhalb deren jede Begriffs- 
bildung gelegen iſt; dennoch ift die Kant'ſche Behauptung, wonad) 
Raum und Zeit Formen unferer Anfchauung feyn follen, nur in 
Bezug auf den Raum richtig. Der Irrthum Kant's beruht 
darin, daß er bie finnlich wahrnehmbaren Dinge in Materie 
und Form, flatt in Trägheit und Ausdehnung zerlegt und daß 
nah ihm die Form allein den Raum» und Zeitbegriff ergeben 
fol. Das Newton'ſche Gravitationsgefeg beeinflußte die Kant’- 
ſche Philoſophie noch nicht in richtiger Weife, es ift aber des⸗ 
halb um fo merfwürbiger, daß der innige Zufammenhang, in 
welchem die Trägheit mit der Zeit fleht, nach der Entdeckung 
des Trägheitögefeßes faft ein Jahrhundert lang noch unerfannt 
blieb. Materie und Form find überhaupt höchft unklare Bes 
griffe, Hinter denen ſich eine Unfenntnig des Weſens finnlicher 
Wahrnehmung birgt. Materie ift das Träge an fi: infofern 
daſſelbe Ausdehnung befigt, nennt man es Maſſe, die Form 
aber ergiebt fi aus dem Maaßverhaͤltniß, in welchem bie ver⸗ 
fhiedenen Richtungen der ausgedehnten Größen zu einander 
ftehen. Als allgemeinften aus der Ausdehnung fi ergebenden 
Begriff kann man ben Raum baher mit Recht eine Anſchauungs⸗ 
form nennen. Da aber, wie vorhin erwähnt wurde, die Ges 
ſchwindigkeit das Zeitmaaß der Dinge bildet und biefelbe nur 
aus ber Trägheit ber Körper erflärt werden kann, fo tft es 
Mar, daß der Zeitbegriff Fein Element der Form if, daß ders 


Ueber den Raums und Beitbegriff. 51 


felbe eine Anfchauungsform weber a priori noch a posteriori 
feyn fann. Eine Zuthat unſeres Geiſtes if ber Zeitbegriff 
allerdings in fofern, als jebe Begriffsbildung ein Act bes 
Denkens ift; aber wie ber Begriff „Baum“ nicht vorhanden 
wäre, wenn bie finnliche Wahrnehmung in der Außenwelt Feine 
Stammbildung erkennen ließe, fo gäbe es auch feinen Zeitbegriff 
ohne die finnlihe Wahrnehmung der Trägheit; ebenfo wäre 
ohne die Wahrnehmung ber Ausbehnung ber Raumbegriff un« 
möglih. Raum und Zeit find alfo objectiver Natur, infofern 
ihnen bie objectiven Prinzipien der Ausdehnung und Trägheit 
zu Grunde liegen; infofern fie aber im benfenden Geifte als 
Begriffe beruhen, find beide fubjectiver Natur. Hierbei ift aller- 
dings voraudgefegt, daß bie finnliche Wahrnehmung thatfächlic) 
Bilder von Außen empfängt, und ſolche nicht etwa von Innen 
nah Außen projicirt. Der Raum ift nun im bewußten Indis 
viduum a priori vorhanden, ba berfelbe, wie wir nachher fehen 
werben, nicht nur Anſchauungsform für die finnlihen, fondern 
auch eine ſolche für bie geiftigen, im Subject beruhenden Wahr⸗ 
nehmungen iſt. Mit der. erftien Wahrnehmung überhaupt ift die 
ausgebehnte Form und bamit der Raum gegeben. Die Zeit if 
dagegen erft ein durch die Erfahrung bedingter Begriff, da die 
Trägheit, ald Anfhauungsinhalt nur finnlicher Wahrnehmungen, 
nicht ohne Weiteres vom Subject erfannt wird. So erflärt ſich 
die Thatfache, daß Kinder nach meit entfernten Gegenftänden 
greifen, in der Meinung fie ergreifen zu fönnen, nicht etwa 
dadurch, daß fie feine Raumvorftellung befigen, fondern dadurch, 
daß fie die Trägheit nicht fennen: fie Haben von der örtlichen 
Entfernung, alfo von dem Begriffe der Geſchwindigkeit und 
damit von ber Zeit, feine Vorftellung; fie glauben, ber träge 
Gegenftand folge ohne Weiteres, ohne phufifche Arbeit und ohne 
Zeitverluft, der Richtung ihres Gedankens. Ein Ort eriftirt im 
NRaume nur in foweit, ald der Iegtere zeitlicher Natur ifl. Der 
Raum ift daher Anfchauungsform a priori, die Zeit Anfhauungs- 
inhalt der finnlichen Wahrnehmungen. a posteriori. 

Wie eben angedeutet, herrſcht zwifchen der Ausbehnung 

A* 


52 Hermann Sachtler: 


und ber Trägheit ein wichtiger Unterſchied, welcher auch auf 
den Raums und Zeitbegriff übergeht. Während die Trägheit 
ausſchließlich in der finnlihen Wahrnehmung beruht, herrſcht 
die Ausdehnung in ber Wahrnehmung überhaupt, in ber finn- 
lichen fowohl, wie in der geiftigen (Seldftwahrnehmung). Nur 
bie ſinnlich wahrnehmbaren, d. i. förperlichen Größen find ber 
Gravitation unterworfen; bie Formen ber geiftigen Wahrnehmung 
fennen feine Trägheit; in der letzteren giebt e8 eine Bewegung 
nur als Richtung, in der erfteren als Richtung und Geſchwindig⸗ 
keit. Während bei ausſchließlich geiftigen Befchäftigungen ber 
Zeitbegriff volftändig ſchwindet, tritt er bei Arbeitsleiftungen, 
bei denen es ſich direct um die Ueberwindung ber Gravitation 
handelt — alfo bei körperlichen Beregungen, namentlich, wenn 
dieſelben Stetigfeit befigen, wie beim Gehen — am leichteften 
in's Bewußtſeyn. 

Das Maaßverhaͤltniß, in welchem die verſchiedenen Rich— 
tungen der ausgedehnten Groͤßen zu einander ſtehen, giebt, wie 
ſchon erwähnt, die räumliche Form für dieſe Größen. Es muß 
aber jeder Form zur Seynsfähigkeit ein Inhalt zukommen. 
Während nun Kant auch die Zeit zu einer Form macht und bie 
fubjective räumliche und zeitliche Erfcheinungsform der Dinge 
von einem objectiven, nicht definirbaren Inhalte — dem Ding 
an fih — erfüllt feyn läßt, if bisher nachgewieſen worben, 
daß die Zeit felbft mit dem Inhalte der finnlihen Wahr- 
nehmungen im Zufammenhange fteht: für bie legteren find bie 
ausgebehnten Größen von der Trägheit erfüllt. Da die Träg- 
heit aber in ben auögebehnten Größen ber geiftigen Wahr 
nehmung nicht vorhanden ift, fo muß dem Raume, als bem 
formgebenden Elemente, hier ein anderer Inhalt, der nicht zeit 
licher Natur ift, zufommen. Diefer Inhalt ift im Gegenfag 
zur Trägheit geifiger Natur, er ift produftive Borfellung, 
geiftige Geftaltungsfraft. 

Im Allgemeinen ift man geneigt, gerade ben geifigen 
Wahrnehmungen die räumlichen Beziehungen abzufprechen und 
fie al rein zeitliche Elemente aufzufaffen. So fpricht Kant von 





Ueber den Raums und Beitbegriff. 53 


einem äußeren und einem inneren Sinn; dem erfteren vindizirt 
er den Raum», dem letzteren den Zeitbegriff. Der Irrthum 
beruht hier darin, daß man ald Raum nur bie Vorftellung von 
ber Vielheit derjenigen ausgedehnten Größen faßt, welche fi 
hart als Sadıen, d. i. als Körper ftoßen; daß man ben Raum 
nicht von der Zeit zu trennen vermag. Auch die ideellen Größen 
befigen Ausdehnung, es muß daher auch auf diefe der Begriff 
de8 Raumes anwendbar feyn. Der Begriff als folder, als 
abftracte Größe, befigt zwar feine Ausdehnung; nimmt berfelbe 
aber in der Einbildungsfraft des Menfchen die Geftalt eines 
conereten Gegenſtandes an, fo befigt diefer Gegenftand als 
geiftiged Bild auch Ausdehnung und damit räumliche Form. 
Diefer außerzeitliche Raum unterfcheidet fi) vom zeitlichen da—⸗ 
durch, daß er nicht mit trägen Maffen, fondern eben nur mit 
ideellen Größen erfüllt werben fann. Der Raum ift eine for 
wohl ſinnliche als geiftige Anfchauungsform: man fann wohl 
das Dafeyn ideeller räumlicher Größen laͤugnen, da ihnen bie 
zeitliche und damit auch bie örtliche Beſtimmung fehlt, nicht 
aber ihr Seyn. Sind die Ideen in meiner Vorſtellung, fo 
befigen fie eben ein Seyn. Wären die geiftiigen Wahrnehmungen 
zeitlicher Natur, fo müßten fie Trägheit befigen, was in ber 
That nicht der Fall if. Den Raum faßte man bis jegt nur 
zeitlich auf als die Vorftelung von der Vielheit der Maſſe. 
Es liegt nun gar fein Grund vor, diefen Begriff in fo engen 
Grenzen zu halten und ihn damit zu einer rein zeitlichen Form 
zu machen. Jedenfalls ift die Verallgemeinerung des Begriffes 
Raum auf die Vielheit des Ausgedehnten überhaupt berechtigt. 
Abftrahiren wir in der Außenwelt von der Trägheit, fo bleibt 
in ihr der Raum gerade fo übrig, wie er in ber geifligen 
Wahrnehmung vorhanden if. Natürlich fehlt dem Raume als 
geiftige Anfhauungsform die örtliche Beſtimmung: einen Ort 
nehmen bie Größen nur ein, foweit fie zeitlicher Natur find. 
Daß wir übrigens die Zeit nicht in berfelben :Weife wie den 
Raum finnlih wahrnehmen, beruht eben einfach darin, daß der 
Raum Form ift, die Zeit aber aus dem Inhalte der finnlichen 


5 Hermann Sachtler: 


Wahrnehmungen ſich ergiebt: der erflere wird formal, die letztere 
fubftantiell angefchaut. Das Subftantielle ift entweder koͤrperlich 
bewegte Materie und damit zeitliche, oder Förperlich unbewegte 
Idee und damit geiftige Wahrnehmung. Die Zuhilfenahme 
eined inneren Sinnes, um bie Wahrnehmung der Zeit zu ers 
Hlären, wird hiermit gegenftandslos. 

Ebenfo ift nun nad) dem Gefagten die Meinung, die Zeit 
ergebe ſich Iebiglich aus dem Nacheinander der Vorſtellungen, 
eine irrige, Bei ben rein geiftigen Thätigfeiten, dem reinen 
Denten, ber fünftlerifchen Produktion fchwindet, wie dies Jeder 
an ſich felbft erfahren fann, dem Individuum ber Zeitbegriff in 
dem Maaße, wie die finnlihe Wahrnehmung vergeht. Zum 
Zeitbegriff fommen wir erft dann, wenn zwifchen ber geiftigen 
Wahrnehmung und deren Realifirbarfeit fi) ein Widerſpruch 
geltend macht, alfo mit dem Eintritte der phyſiſchen Arbeitss 
leiſtung. Das Naceinander der Vorftellungen gehört allerdings 
infofern zum Zeitbegriff, als die continuirlihe Reihe der aufs 
einanderfolgenden Borftelungen mit ber Geſchwindigkeit ver 
bewegten Dinge verglichen wird: es wird im Subject eine Vor⸗ 
ſtellungsreihe durchlaufen, während welcher eine gewiſſe Körpers 
bewegung fich vollzieht. Wir meflen die Aufeinanderfolge unferer 
Vorftellungen durch die Gefchwindigfeit der bewegten Dinge; 
hierdurch aber gelangen wir zur Zeit ald zu einem relativen, 
lediglich vergleichenden Begriff. Unfere Vorftellungen leben alfo 
nur infofern in ber Zeit, als fie durch die Geſchwindigkeit ber 
ſinnlich wahrnehmbaren Dinge gemeffen werden. Daß die Zeit 
faftifch Tediglich durch einen Vergleich unferer Vorftellungsfette 
mit der Ortöveränderung ber bewegten Dinge zu Stande kommt, 
lehrt auch die Tatſache, daß ber Zeit bei verſchiedenen Seelen⸗ 
zuſtaͤnden verſchiedene ungleihmäßige Berveglichfeit zuzukommen 
ſcheint. Das Zeitmaaß iſt zwar objectiv feſtgeſetzt, aber die 
Vorſtellungen, welche gemeſſen werden, treten in verſchiedener 
Fuͤlle und Intenſitaͤt auf, ſodaß uns, wie bekannt, Minuten zu 
Stunden und umgekehrt Stunden zu Minuten werden fönnen. 
Durch die Annahme eined inneren Zeitfinnes ift dieſe Thatfache 


Ueber den Raums und Beitbegriff. 55 


durchaus nicht zu erflären. Wir können num bie Zeit als ben 
Begriff befiniren, durch welchen unfere finnlihen und geiftigen 
Wahrnehmungen mit einander verglichen werben, alfo als bie 
Vorſtellung von dem innerhalb unferes Wahrmnehmungsvermögend 
vorhandenen Widerfpruche, 

Da jede Bewegung in Richtung und Geſchwindigkeit zer⸗ 
legt werben Tann, bie Trägheit aber nur bie Geſchwindigkeit 
ergiebt, fo muß ber Richtung ein anderer Inhalt in den finns 
lichen Wahrnehmungen entfpredyen, falls ein Körper aus eigener 
Initiative heraus eine beffimmte Richtung einfchlägt. Diefer 
Inhalt der finnlihen Wahrnehmungen ift im Gegenſatz zur 
Trägheit wieder ideeller Natur und zwar bofumentirt ſich ders 
felbe zunaͤchſt als nicht wahrnehmungsfähige Vorſtellung, ale 
energifche, ſich an der Trägheit bethätigende Naturfraft. Im 
Laufe der Entwidelung wird das Individuum durch die Organis 
fation wahrnehmungsfähig. Während das nicht wahrnehmungs- 
fähige Individuum ausfchließlih von der Richtung der eignen 
Bewegung überzeugt if, erhält das wahrnehmungsfähige Indi⸗ 
viduum auch die Meberzeugung vom Ziele der eigenen Bewegung, 
ed wird daher zielbewußt. Die bewußte Thätigfeit befteht in 
ber Aufnahme von außerhalb des Individuums vorhandenen 
Bildern. Mit der Aufnahme eines folden Bildes muß aber 
ein Empfinden beffelden Hand in Hand gehen, ba die Aufs 
nahme felbft in der finnlic wahrgenommenen Empfindung bed 
Aufzunehmienden befteht. Die Wahrnehmung der Außenwelt 
jedoch, welche innig mit dem Empfinden eines Bildes aus ders 
felben verbunden ift, muß nothwendiger Weife zum Bewußtfeyn 
führen, d. h. zu derjenigen Geifteöthätigfeit, welche ſich mit ber 
Aufnahme von außerhalb des Individuums vorhandenen Bors 
ftellungen beſchaͤftigt. Diejenigen Bilder, welche den Individuen 
von ihrer Entflehung an inhärent find, die alfo nicht von Außen 
zugeführt zu werden brauchen — die Vorftelungen, welche den 
vegetativen Lebensprozeß ausmachen — fönnen beöhalb unmögs 
lich in's Bewußtſeyn gelangen, weil fie nicht empfunden werben 
tönnen; bie ſinnliche Empfindung if congruent mit der Aufe 


56 Hermann Sadtler: 


nahme einer Borftelung. Die Möglichkeit der Eınpfindung der 
Außenwelt beruht aber in ber Trägheit. 

Daß die Außenwelt, wie fie und erfcheint, auch eine ob» 
jective, nicht nur eine in ber fubjectiven Vorftellung beruhende 
iſt, wie dies Fichte und Schopenhauer behaupten, beweift ſchon 
der Gegenfag, welcher zwifchen finnlichen und geiftigen Wahr⸗ 
nehmungen beſteht. Wären unjere Wahrnehmungen nur fubs 
jectiver Natur, fo könnten wir nur eine Art von Wahrnehmungen 
haben, ein Widerfprudy innerhalb des Wahrnehmungevermögens 
wäre undenkbar, wir müßten alle unfere Wahrnehmungen in 
ganz gleicher Weife aus uns heraus projiciren. Dies ift nicht 
der Fall: die finnlihen Wahrnehmungen werden nicht aus und 
herausgebildet, wie die geiftigen; wir ſchauen fie nicht an ale 
Bilder, die unfer eigenfted „Ich“ ausmachen, fondern als fremde 
Ideen, welche uns erft durdy die Sinne mitgetheilt werben. 

Die finnlih wahrnehmbaren Größen befigen nun, wie wir 
duch das Vorhandenfeyn der Bewegungsrichtung gezeigt haben, 
einen zwiefachen Inhalt: einen iveellen, die Form des Körpers 
aus fi) heraus bildenden und die Richtung ber Körperbewegung 
bebingenben, alfo activ wirkenden und einen trägen, pafliven, 
durch welchen uns die Dinge zum Bewußtſeyn fommen. Der 
träge Inhalt dient daher offenbar zur Vermittelung zwiſchen 
und und der Außenwelt. Wären die Außendinge für und nicht 
von ber Trägheit erfüht, jo könnten fie nicht in unferen Ins 
tellect gelangen. Der ideelle, formbildende Inhalt ift num jeder 
Wahrnehmung immanent; es ift ohne dieſen Inhalt auch die 
räumlihe Form nicht möglich. Anders verhält es fi) mit 
der Trägheit, ald dem zeitlichen Inhalte der finnlihen Wahr- 
nehmungen. Um das Wefen der Trägheit zu erforfchen ift es 
nothivendig, vorher den Begriff der Bewegung feſtzuſtellen, da, 
wie vorhin gezeigt wurde, der eine vorzügliche Faktor der koͤrper⸗ 
lichen Bewegung, die Geſchwindigkeit, ohne Trägheit unmöglich 
iſt. Alle Dinge der ſinnlich wahrnehmbaren Welt erfcheinen in 
ein beftimmtes Verhältniß zu einander gefegt, welches Verhaͤlmiß 
die Mechanik Gleichgewicht nennt. Bewegung iſt nun jede 





Ueber den Raums umd Beitbegriff. 57 


Störung biefes gefegten Verhaͤltniſſes. Diefe Störung ift aber 
nur eine fcheinbare, in ber begrenzten Sinnedempfindung be: 
ruhende, da- eine wirkliche Störung des in der Welt vorhandenen 
Gleichgewichtes mit dem Untergange eben dieſer Welt identiſch 
wäre. Wir vermögen daher die Bewegung immer nur als 
Störung des zwifchen den Theilen eines Ganzen beftehenden, 
geſetzten Verhaͤltniſſes aufzufaflen, während das Ganze ben 
Theilen gegenüber als ruhend gilt. So bewegen fi) die Inbis 
viduen und Gegenflände auf der Erde im Vergleich zum ganzen 
Erdförper als eines ruhenden; bie Erbe und mit ihr die las 
neten bewegen ſich im Vergleich zum ganzen Sonnenſyſtem ald 
eines ruhenden, nur in feinen Theilen einem ewigen Kreislauf 
unterworfenen Syſtems. Aber auch das Sonnenfyftem bewegt 
fich wieder als Theil eines ruhenden Ganzen und fo fort, ſodaß 
wir thatfächlic das unendliche Weltall ald an fich ruhend, als 
fih mit ſich ſelbſt, d.i. mit der Summe feiner Theile, im 
Gleichgewicht befindend, ſetzen Fönnen. Die abfolute Ger 
ſchwindigkeit, mit welder ein Körper fich bewegt, währt nun 
mit jedem weiteren bewegten Syſtem, und ba wir bei ber Uns» 
endlichkeit der Welt eine unendliche Anzahl fich bewegender 
Syfteme vorausfegen müffen, fo ift die Annahme, daß jedes 
Ding abfolut mit einer unendlich großen Geſchwindigkeit ſich 
bewegt, durchaus gerechtfertigt, Bewegt ſich aber jedes Ding 
mit einer unendlid großen Gefchwindigfeit, fo hört jede Ver- 
gleihung ber zurüdgelegten Wege auf und bamit verfehwindet 
die förperliche Bewegung als ſolche überhaupt. Der zeitliche 
Maaßſtab, welchen wir durch die Gefchwindigfeit der Dinge an 
unfere Vorftelungen legen, ift alfo nur ein in der Befchränkung 
der Sinne beruhender, die Geſchwindigkeit und damit die dies 
felbe verurſachende Trägheit, find nur relative, Feine abfoluten 
Größen. Der träge Inhalt der Dinge ift alfo nicht abfolut 
vorhanden, fondern nur fo fange, als wir aus mangelnder Er- 
kenntniß die Außendinge nicht zu Beftandtheilen unferes Intellects 
machen können, fo lange wir den Unterſchied zwifchen finnlichen 
und geiftigen Wahrnehmungen aufrecht erhalten. In Wahrheit 


58 Hermann Sachtler: 


kommt den Außendingen gar feine Trägheit zu. Die Außens 
dinge find, gleich unferen geiftigen Wahrnehmungen, abfolut 
feyende Ideen, welche von den das Bild unferem Intellect vers 
mittelnden Sinnen ald träge empfunden werden und damit eine 
zeitliche Beſtimmung erhalten. Es iſt Har, daß ein gewifle® 
Etwas die Aufnahme der Außenwelt in unferen Intellect vers 
mitteln muß; dieſes Etwas liegt aber weder in den Dingen ber 
Außenwelt, noch in unferem Intellect, es liegt vielmehr zwifchen 
beiden in der Sinnedempfindung. Daß fih das menſchliche 
Subject felbft ald ein träges, dafeyendes Object erkennt, beruht 
in einer geiftigen Reflerion: wenn wir und als träge Objecte 
erfennen, ſchließen wir lediglich von der Außenwelt auf und 
ſelbſt zurüd. . 

Das Problem, welches den Monismus mit feinem ſtaͤrkſten 
Gegenfage, dem Dualismus, zu verföhnen ſucht, iR nun in 
endgültiger Weife gelöft: die Trägheit beruht in der Sinnes⸗ 
empfindung, fie ift eine relative Größe. Der Zwiefpalt zwifchen 
Geiſt und Materie ift zu einem bloßen Gegenfag zwiſchen Sub» 
ject und Object geworden; biefer Gegenfag aber wird, wie dies 
bier beiläufig bemerkt werben fol, durch dad Selbſtbewußtſeyn 
in zuftiedenftellender Weife geloͤſt. Die Trägheit iR aus ‚dem 
Object herausgetreten, fie hat ſich als relative Größe zwiſchen 
Subject und Object gelagert und läßt fo die Gleidhartigfeit der 
Außendinge mit unferen geiftigen Wahrnehmungen voll erfennen. 
Das Abfolute, welches den zeitlichen Dingen zu Grunde liegt, 
ift alfo nichts Anderes ald das ideelle Bild, welches die wahre 
genommenen Dinge in unferem Intellect hinterlaſſen. 

Aus der bisherigen Betrachtung haben wir. nun erfehen, 
daß der Raum die einzige, im wahrnehmenden Subject vor⸗ 
handene Anfhauungsform iſt; wir haben daher dem Raume 
allein unfere gefammte Erfenntniß zu verdanken. Die räumliche 
Anfhauungsform läßt uns aber zunächft die Dinge nur ihrer 
äußeren Geftalt, nicht ihrem inneren Wefen nad}, erkennen und 
da der ganze fittliche Weltprogeß darauf hinausläuft, die Dinge 
zu Beftandtheilen des menſchlichen Intelects zu machen, fobaß 





Ueber den Raum, und Beitbegriff. 6509 


der Menſchengeiſt ſchließlich die ganze Welt als ſein eigenes 
Bild in ſich faßt, ſich ſelbſt mit der Welt identificirt, ſo wird 
es nothwendig, durch einen weiteren, in ber. Erfahrung bes 
ruhenden Erfenntnißact, dad Wefen und den inneren Zufammen« 
bang ber Dinge zu erforfchen. Dies gefchieht durch die Vers 
ſtandes operation des Zerlegend der wahrgenommenen Formen 
in ihre einzelnen Merkmale. Indem der Menſch Eritifh an 
feine Borftellungen herantritt, zieht er logiſche Schlüffe von ber 
äußeren Form auf dem geiftigen Inhalt der Dinge; durch das 
Schließen und Urtheilen aber gelangt er zum Begriff, d. h. zur 
Erfenntniß von der Wefenheit feiner Vorftellungen. Es if nun 
die Aufgabe der Logik, für eine beftimmte Vorftelungsform 
(logos, Wort), die und durch die räumliche Anfhauung gegeben 
ift, dem diefer Form genau entfprechenden Vorftellungsinhalt zu 
finden; mir müffen jede Erfcheinungsform ihrer Bedeutung und 
ihrem Wefen nad) begreifen, denn erſt dadurch machen wir fie 
zu einem Beftandtheile unſeres Intellectd. Hilfswiſſenſchaft der 
Logik ift die Empirie, welche durch das Zerlegen der Dinge 
deren geiftigen Inhalt, das Gefeg ihrer Bildung, erkennen läßt. 
Durch dad Erkennen des inneren Wefend der Vorfiellungen 
machen wir und biefelben wohl zu eigen, aber wir gelangen 
damit noch nicht zum Bewußtſeyn unferer eigenen Schöpferfraft, 
welche darin befteht, einem vorhandenen, durch Intuition ger 
gebenen Vorftellungsinhalt die entfprechende äußere Form zu 
geben, um fo unfere Vorftelungen als in die Welt hinaus 
projieirte erfcheinen zu laflen. Es muß alfo der Logik zur 
geiftigen Vollendung des Menfchen die Aefthetif, dem Ein- 
dringen in die Welt von Außen nady Innen ihr Aufbau von 
Innen nad) Außen zur Seite fliehen. Hierbei bedient ſich bie 
Aeſthetik der Technik, welche durch die Trägheitsüberwindung 
die Illuſton zur Wirklichkeit geſtaltet, der Idee ihre äͤußere, 
finnlich wahrnehmbare Form giebt. Das eigentlich kuͤnſtleriſche 
Schaffen beſteht zwar im bloßen geiſtigen Combiniren, wie die 
eigentlich logiſche Arbeit im bloßen geiſtigen Zerlegen ber ſub⸗ 
jectiven Vorſtellungen beruht, aber hier wie dort wird eine 


60 Hermann Sachtler: 


phyſiſche Thätigkeit an der Materie nothwendig: hier ein Zer⸗ 
gliedern, dort ein Aufbauen, damit fi das erfennende und 
ſchaffende Subject im erkannten und gefchaffenen Object wieder 
findet, damit die Selbfterfenntniß durch dad Objectiviren er— 
moͤglicht wird. 

Die Logik fteht alfo zur Aeſthetik in einem analogen Wider 
ſpruche, wie die Desorganifation zur Organifation. Trotz dieſes 
die Welt beherrfchenden Gegenſates bedingen fi) doc beide 
philfophifche Disciplinen einander, denn ohne Analyfe ift feine 
Syntheſe möglich) und umgekehrt. Man ift nun leicht ans 
zunehmen geneigt, die Drganifation läge mit der Desorgani- 
fation in einem fortwährendem Kampfe, bie ganze Welt fey ein 
Abbild diefed Kampfes, weldyer entweder ewig fortdauern müffe 
ober durch eine gegenfeitige Aufhebung beider Prinzipien zur 
Auflöfung der Welt führe. Das iR nun nicht der Fall. Trotz 
des großen Widerfpruches zwifchen Organifation und Des— 
organifation beflehen doch beide ‘Prinzipien nebeneinander, ohne 
das Beftreben einander zu befämpfen, da ja das eine erft im 
dem anderen feine Seynöbebingung findet, Der Widerfpruch 
wird vielmehr im Laufe der Entwidelung durch die Uebers 
windung ber Trägheit, welche von der Drganifation ebenfo wie 
von der Desorganifation angeftrebt wird, gelöfl. Iſt die Träg- 
heit überwunden, fo ift zwar damit der Widerfpruch zwilchen 
Logik und Aeſthetik nicht aufgehoben — das wäre identifh mit 
der Aufhebung ber Welt — aber die Gegenfäge find alsbald 
verföhnt, da die Erfenntnißthätigfeit mit der fchöpferifhen, 
äfthetifchen Thätigfeit zufammenfält; es beftcht Feine zeitliche 
Schranke mehr, durdy welche ſich die Analyfe von der Syntheſe 
trennen ließe. Im Zuftande der geifligen Bollfommenheit fällt 
daher die bewußte Erkenntniß mit dem äfthetifchen Grfühl zus 
fammen; in der Kirche alfo beifpielöweife die Kanzel’ mit dem 
Altar. Das Anfämpfen des Geifted gegen die Trägheit if Die 
eine große Idee, welche in Sage, Religion und Kunft die ganze 
Weltgefhichte durchzieht. Da die Trägheit den Dingen imma- 
nent ift, diefelbe vielmehr nur in der Sinnesempfindung beruht, 


Ueber den Raums und Beitbegriff. 6 


fo fol der Kampf des Geiftes nicht gegen bie Außenwelt, 
fondern gegen die eigenen in ber Sinnlichfeit beruhenden, ins 
dividuellen Schwaͤchen gerichtet feyn. Sobald der Menſch bie 
Trägheit ald ben Dingen felbft zugehörig, alfo als abfolut 
feyend und daher als unbefiegbar betradhtet, gelangt er zum 
Zweifel an der Möglichkeit geiftiger Vollkommenheit; er wird 
ſchuldig. Die Religion aber vermag den Zweifel zu heben, 
die Schuld zu fühnen, indem fie einmal die Trägheit ald im - 
menſchlichen Individuum — nicht in feinem perfönlichen Ins 
tellect — vorhanden darftellt und indem fie die Mittel zu ihrer 
Ueberwindung angiebt. Das ganze Heldenthum in Sage, 
Poeſie und Religion bringt den Kampf bes Geifted gegen die 
Trägheit, welche Iegtere im Menfchen als Zweifel auftritt, zur 
Darftellung. Und wodurch fiegt der Held? Durch Raivetät, 
durch Einfalt und Glauben; dadurch, daß er die Beziehungen 
ber zeitlichen Caufalität möglichft ignorirt, daß er fein Leben 
lang ein Sind bleibt. So ſchmiedet Siegfried im Nibelungen» 
ring das Schwert Nothung in feiner Einfalt, unter völliger 
Mißachtung der handwerksmaͤßigen Gebräude; in feiner großen 
Naivetät erfhlägt er den Drachen. Aber jeder Held befigt eine 
verwunbbare Stelle, welche ihn dem Tode verfallen läßt; ein 
Jeder kommt zur natürlichen Erfenntniß, zur Erkenntniß des 
im Wahrnehmungsdvermögen vorhandenen Zwiefpaltes (Urſchuld, 
Erbfünde). Diefe Erfenntniß, zu welcher der Held ohne eigene 
Schuld gelangt, weiht ihm dem Tode, denn nur dur das 
Aufgeben der individuellen Form wird ber Zwiefpalt gehoben, 
der zeitliche Maafftab von den Borftelungen entfernt. Für den 
perfönlichen Intellect, welcher in der Menfchheit als ſolcher fort⸗ 
lebt, tritt ein voͤlliges Vergeſſen des früheren Entwickelungs⸗ 
ſtadiums ein: der Menſch ift fich immer nur der gegenwärtigen, 
individuellen Form bewußt — anderenfals würde jeder Menſch 
ſchon im Bewußtfeyn feiner Schuld geboren — bis bei völliger 
Erkenntniß, beim Schwinden des zeitlichen Maaßſtabes, auch 
die Erinnerung wiederfehrt, um Perſon und Individuum mit 
einander zu verföhnen. Selbſt der größte Held, Chriſtus, 


62 Hermann Sachtler: 


mußte, als ein vom Weibe Geborener, fterben, nicht weil er 
im Kampfe gegen die Trägheit erfchlaffte, nicht weil er eigene 
Schuld zu büßen hatte; er farb ald Repräfentant der Gattung. 
Aber durch die völlige, mit dem Tode befiegelte Ueberwindung 
der Trägheit, hat Chriſtus aud den Zwiefpalt zwifchen Des— 
organifation und Organifation gelöft; er lebt als erfennenber 
und gleichzeitig ſchoͤpferiſch thätiger Geiſt im Weltenbau. 

Die ganze geiftige Entwickelung des Menfchengefchlechts 
gelangt nun in drei großen Stadien zum Abſchluß. Im erften 
Stadium befchäftigt fi der Geift einmal mit dem Bilden der 
logiſchen Form — des Wortes — und das andere Mal mit 
der Ausbildung des Afthetifchen Inhaltes — der Phantafie. 
Diefed Stadium findet feine Vollendung in ber Philofophie und 
Kunft des Hellenenthums. Die Philofophie hatte den Begriff, 
die Kunft hatte das äfthetifche Gefühl gefunden. Mit Hütfe 
des Begriffes und des Afthetifchen Gefühle ſchufen die Griechen 
ein Leben, wie es formvollendeter, maaßvoller und ruhiger kaum 
gebacht werden ‚Tann. Und dennoch enthielt das Geiftesleben 
der Griechen . feine Harmonie in ber wahren Bedeutung des 
Wortes. Der Widerſpruch war ſowohl in ber Philofophie, wie 
in der Kunft der Hellenen in nuce, gleichfam eingemidelt, vor⸗ 
handen; er fam benfelben aber erft fpät zum Bewußtfeyn. So 
herrſcht zwifchen der Säule und dem Architrav ein Gegenfag, 
wie er ftärfer überhaupt nicht gedacht werben kann; ebenfo 
zwiſchen dem Begriff der Allgemeinheit — der Gattung — bei 
Plato und demjenigen ber Befonderheit — bed Individuums — 
bei Ariftoteles, welche beiden Begriffe ſelbſt Socrates noch nicht 
unterfcheidet. An dem thatfächlich und in fchrofffter Weife vor⸗ 
handenen Wiberfpruche zwifchen Form und Inhalt mußte das 
Hellenentyum zu Grunde gehen. Borftellungsform und Bors 
ſtellungsinhalt dedten ſich nur fcheinbar, der Eonflict zwiſchen 
beiden mußte das ganze Gebäude griechifcher Weisheit zerſtoͤren. 
Das Wort „Begriff“ entſprach feinem logiſchen Inhalte fo wenig, 
mie der griechifche Tempel der Idee des Tempels als ſolchen. 
Das Allgemeine war mit dem Befonderen nicht verföhnt; ber 


"Ueber den Maums und geitbegriff 63 


Tempel als Ganzes ſtand im Widerſpruch mit ſeinen Theilen; 
man verſtand es nicht, das Allgemeine zu individualiſiren und 
das Individuum zu generaliſtren. Das Ganze war fo wenig 
ein Abbild feiner Theile, wie die Theile Abbilver des Ganzen 
waren. 

Im zweiten Stabium ber Entwidelung des Menſchen⸗ 
geſchlechts Fam der Widerfpruch zwifchen dem Allgemeinen und 
dem Befonderen ald ein Gegenfag zwiſchen Gott und Menſch 
— Schöpfer und Gefhöpf — den Völkern zum Bewußtſeyn; 
am fpäteften und zugleih am volftändigften geſchah bie bei 
den Griechen. Aber mit dem Erwachen dieſes Bewußtſeyns 
erfaßte die Menfchheit auch zugleich ein fehnendes Verlangen 
nach Berföhnung: Chriſtus Fam, um den erfannten Zwielpalt 
zu löfen; „das Licht fehien in der Finſterniß und die Finfternig 
haben es nicht begriffen‘. Die Menfchen mußten, daß ein 
Zwieſpalt exiftirt, fie fühlten, wie berfelbe den Menfchengeift 
burchfpaltete, aber fie vermochten fein Weſen nicht zu erkennen, 
und fie fonnten daher auch feine Löfung deſſelben finden: 
Chriſtus blieb unverftanden von feiner Zeit; vielleicht nur Einer, 
der Verfaſſer des vierten Evangeliums, hat ihn recht begriffen. 
Das zweite Stadium findet feinen logiſchen Abſchluß im Kant’ 
ſchen Kriticismus, feinen Afthetifchen in der Gothik, im Shake 
fpearefhen Drama, in den Sinfonien und Sonaten Beethovens. 
Diefed Stadium, welches das gefammte Mittelalter umfaßt und 
bis in unfere Zeit hereinragt, bringt das feelifche Gefühlsleben 
von zum Ausdrud, Der Widerſpruch als folder war zwar 
erkannt worben, aber fein Weſen wurde nicht begriffen; man 
konnte ihm nicht in bewußter Weife beifommen. Das ganze 
Mittelalter litt unfäglic unter der Schaͤrfe des Zwiefpaltes; 
man 308 gegen einen Feind zu Belde, den man nicht fannte; 
in heftiger Fehde wüthete man einerfeitö gegen die Außenwelt, 
andererjeitö gegen das eigene Individuum: man zog aus, um 
die Ungläubigen zu befiegen und kaſteite ſich als zerfnirfchten 
Sünder. Die Philofophie trat zunächkt in den Dienft ber 
Kirche, da bie feelifche Empfindung, die Art und Weife, in 


64 Hermann Sadtler: 


welcher der Einzelne den Zwieſpalt fühlte, feine logiſchen Denk⸗ 
operationen beeinflußte. Der Widerfpruch wurde irgendwo in 
der Welt gefucht und Kant brachte die ganze Periode mittels 
alterlihen Philofophirend damit zum Abſchluß, daß er das 
eigene Subject ald Erfenntnißobject betrachtete, daß er ben 
Wiverfpruh, als vom Subject ausgehend, beftimmte. Die 
Aeſthetik bringt, dem Suchen ber Logik entfprechend, den uns 
bewußten Kampf gegen die Trägheit, das ſchmerzliche Empfinden 
des Wiberfpruches und endlich, vorahnend, unbewußt, die Löfung 
beffelben zum Ausdruck. Das Ende bes Mittelalters Hat in 
feiner Weife ebenfo Hervorragendes, im Sinne der Geifted- 
entwidelung noch Beſſeres geleiftet, ald das Hellenenthum. Der 
gothifhe Dom, die Beethoven'ſche Sinfonie und das Shaker 
ſpeare ſche Drama find fo vollendet in ihrer Art, daß von dem 
Erfenntnißftandpunfte aus, dem fie entfproffen, nichts Vollende⸗ 
teres geleitet werden kann. Freilich gleicht das Griechenthum 
mehr einem füßen Traume, das Mittelalter mehr einem großen 
Kampfe nad) dem Erwachen. Der maffige Unterbau des gothis 
ſchen Domes, die immer reichlicher ſich geftaltende Gliederung 
nad) oben hin bis zum freien, der Trägheit ſcheinbar enthobenen 
Spiel der Kreuzblumen, ftellt fo recht, erft bad mühevolle An⸗ 
kämpfen gegen die Trägheit und bann das immer mehr ber 
Schwere entrüdende Spiel der Phantaſie dar. Denfelben 
Kampf, benfelben Sieg finden wir in ber Beethoven’fhen Muſik 
zur Darftelung gebracht. Erſt das wuchtige Anftürmen ber 
tiefen Accorde, das qualvolle Ringen mit der Materie, has 
ſchmerzvolle Empfinden des Zwieſpaltes, dann die immer reicher 
werbenben Variationen des Grundaccordes und ſchließlich, nament⸗ 
lich in den legten Sonaten, bie überirbifchen Klänge ber erlöften 
Phantafte fpiegeln das gefammte Leben des Mittelalters wieder. 
Und wieder in vollendeter Weife giebt das Shakespeare'ſche 
Drama ein Bild diefed Kampfes. Hier wird berfelbe als ein 
vergebliches Suchen nad dem Urfprunge des Widerfpruches, 
nad dem Duell des feelifchen Conflicts, in welchen der Menſch 
ohne fein Zuthun geräth, dargeſtellt, bis ber Zweifel bes Helben 


Ueber den Raums und Zeitbegriff. 65 


durch den Tod gehoben wird, hinter welchem der zwiegefpaltene 
Geiſt vorähnend. die Erlöfung ſchaut. 

Im dritten Stadium der geiftigen Entwidelung endlich, in 
demjenigen der Verföhnung, muß zunächft der Zwiefpalt feinem 
Wefen nach genau erfannt werden. Fichte und Echopenhauer 
wirften bier vorbereitend, indem fie die ganze Welt ald bloße 
Erſcheinung des Subjects darftelten und demgemäß den Wider 
ſpruch in den menfchlichen Intellect verlegten. Hierin gingen 
fie aber zu weit, da fie ſich nicht von ber irrthümlichen An- 
fhauungsweife Kants über dad Weſen von Raum und Zeit 
Iosfagen konnten. Der vorliegende Auffag zeigt unwiderlegbar, 
daß die Zeit Feine Anfhauungsform if, daß fie im innigften 
Zufammenhange mit der Trägheit fteht, die letztere aber als 
relative Größe weber im menfclichen Intellect noch in der 
Außenwelt, fondern lediglich in der finnlichen Empfindung bes 
ruht. Hiermit if das Wefen des Widerfpruches völlig erfannt. 
Er ift weder den Dingen, nod dem erfennenden Subjecte 
immanent, fonbern er eriftirt als folcher, ungelöft, nur ſchein⸗ 
bar, durch die Trägheit verurfaht. Den Widerſpruch felbft 
fönnen wir verfchieden benennen, je nad) dem Gefichtöpunfte, 
von welchen aus wir ihn betrachten. Der Widerſpruch zwifchen 
Vorftellungsform und Vorfiellungeinbalt, Organifation und 
Dedorganifation, Gattung und Individuum, Gott und Menſch 
iR immer derfelbe. Es erfolgt eine völlige Verföhnung ber 
Gegenfäge, fobald die zeitliche Schranfe fält, fobald der größte 
Widerfpruch, welcher, die eben genannten in fi) faßt, nämlich 
ver Wibderſpruch zwiſchen finnlichen und geifligen Wahrnehmungen, 
gelöft ift. In und an der Form erfennt der Geift dann ohne 
Weiteres den Inhalt, in der Desorganifation die Organifation, 
in der Gattung dad Individuum, im Menfchen Gott und ums 
gekehrt, da er fich felbft als geiftigen, die Form aus ſich heraus⸗ 
bildenden Inhalt der Welt erkennt. Nachdem fo das Wefen 
des Widerfpruches völlig erklärt worden ift, fällt dem legten 
Stadium der Entwidelung die Aufgabe zu, die Gefege ber 
Begriffsbilbung und des Afthetifchen Aufbaues, mit einem Worte: 

Beitfär. f. Bollof. u. vbil. Aritit. 88. Band. 5 


66 Hermann Sachtler: 


das Geſetz der Organifation zu erforfchen, was durch eine ber 
Mathematik ähnliche Wiſſenſchaft gefchehen wird. Die Al: 
gemeingültigfeit der mathematifchen Lehrfäge beruht darin, daß 
ter Raum Anfhauungsform fowohl der finnlicyen als ber 
geiftigen Wahrnehmung if. Durch die Mathematik werden die 
räumlichen Größen ihrer Außerlihen Erſcheinung nah, d. h. 
nah Maaß und Zahl, genau befiimmt. Diefe Beftimmungen, 
welche zunähft immer nur für einen concreten Fall durch den 
logiſchen Schluß Gültigkeit erlangen, werden dadurch für eine 
unendliche Reihe analoger Fälle gültig, daß die geiſtige Wahr- 
nehmung in ihren Vorftelungen, bie zwar ald Einzelbilder 
erfcheinen, doch die ganze Gattung, den unendlich viele Einzel- 
formen umfaflenden Begriff ſchaut und dieſen im Einzelbilde 
erfennt. Hätte nun die geiftige Wahrnehmung feine räumliche 
Anfhauung, fo wäre bie Aufftellung allgemein gültiger, formaler 
Säge gar nicht möglih. Die Gleichartigkeit unferer Wahr 
nehmungen ift nun aber nicht nur eine formale, fondern auch 
eine inhaltliche, da der Unterfchied zwifchen den Wahrnehmungs⸗ 
arten als ein nur fheinbarer, in der Sinnesempfindung ber 
ruhender, nachgewieſen worden ift. Die Gefege der Bildung 
und der Verfnüpfung ber Vorftelungen And in beiden Wahr 
nehmungsarten biefelben. Die geiftige Wahrnehmung vermag 
nun aud hier ein im concreten Falle erkanntes Geſetz auf ven 
ganzen Begriff zu übertragen und damit eine der Mathematit 
ähnliche Wiflenfchaft, die Organif, in's Leben zu rufen. Während 
die Mathematik auf der bloßen räumlichen Anſchauung der Bor 
ſtellungen beruht, wird die Organik auf ihre Betrachtung fh 
fügen muͤſſen. Die Grundfäge der Organik find die Säge ber 
Ientität und der Verfchiedenartigkeit in der Identität. So 
ſchließt z. B. der letzte Say bie Möglichkeit, daß zwei ober 
mehrere ganz gleichartige Atome, 3. B. zwei Waflerftoffatome 
fih mit einander organiſch, d. i. zu einem Molekül, verbinden 
tönnen, völlig aus, da mit dem Wegfalle der zeitlichen und 
örtlichen Beſtimmung, alle Wafferftoffatome in der That identiſch 
find. Diefe Andeutungen mögen an biefer Stelle genügen. Bit 


Ueber ben Raums und Beitbegriff. 67 


dem Begriff der Zeit fällt ſelbſtoerſtaͤndlich auch der Eaufalitätd« 
begriff, wie berfelbe bisher aufgefaßt worden iſt; auch biefer 
Begriff if ein nur relativer, welder uns das wahre Wefen 
der DOrganifation bisher verhülte. Den Abſchluß des dritten 
geiftigen Gntwidelungsftabiums bilden nun der vollfommene 
Staat und ber vollfommene Tempel ald Abbilder des Welten⸗ 
baues. Mit der fleigenden Erfenntniß vom Wefen der Organis 
fation werden auch die Sitten der Voͤlker ſich einander nähern; 
es wird ein allgemeines Menfchenrecht erftehen, ein Raatlicher 
Organismus ſich ausbilden, welder nah und nach die ganze 
Erde umfaßt. Der vollfommene Tempel aber wird fid) wahrs 
ſcheinlich als ein großartiger Gentrals und Kuppelbau darflellen, 
welcher Kirche und Theater in ſich vereinigt und in dem bie bild⸗ 
liche, mufifalifch-bramatifche Darftelung des geiftigen Kampfes 
und endlichen Sieges ber Menfchheit den Gottesdienſt aus⸗ 
madjen wird. Da bei ber völligen Erkenntniß des Wefens ver 
Drganifation auch jedes einzelne Stadium ber Entwidelung vom 
Meufchengeifte erfannt werden wird, fo wird fchließlich auch eine 
Verföhnung zwifhen Gattung und Individuum möglich; der 
menſchliche Geift erinnert ſich vollftändig feines eigenen Ent⸗ 
wickelungsganges und es tritt fo im ber That auch eine Auf⸗ 
erftehung des Imdividuums ein. Was nah Abflug der 
geiftigen Entwidelung der Menfchheit auf der Erde geſchieht, 
können wir vorläufig wiſſenſchaftlich nicht begründen; Hier giebt 
bie religiöfe Offenbarung zunaͤchſt den einzigen Anhalt. Soviel 
ſteht jedoch feſt, daß Die volle bewußte geiftige Erfenntniß uns 
moͤglich wieder zur Bewußtlofigfeit gelangen fann; diefe Ans 
nahme if eine völlige Abfurdität, eine contradictio in adjecto, 
welche nur fo lange gläubige Anhänger finden konnte, ald man 
durch eine irrthümliche Anfhauung vom Wefen der Zeit das 
Werben ald ein Heraustreten eines Nichtſeyenden in das Seyn 
und das Vergehen umgefehrt als ein Hinaustreten eines Seyens 
ben in dad Richtſeyn auffaßte. 

In der Kunft muß nun für uns an die Stelle ber bis⸗ 
herigen Sertimentalität, der Gefühlsdarſtellung, das bewußte 

5* 


68 Hermann Sachtler: 


Handeln treten. Goͤthe war der erſte Vorläufer dieſer neuen 
Richtung. Bölig bewußt laͤßt fih Bauft in den Kampf mit 
den der Menfchheit feindlichen Mächten ein, wie denn Göthe's 
dramatifche Geftalten, wenigftend die männlichen, durch ein ziel⸗ 
und zwedbewußtes Handeln fi auszeichnen. Fauſt philofophirt 
und zweifelt zwar auch, gerade fo wie Hamlet, aber Hamlet 
wird durch das vergebliche Suchen nach dem Wefen des Zwie⸗ 
fpaltes irre an der Welt und am ſich felbft, der feelifhe Schmerz 
macht ihn faft wahnfinnig; Fauſt dagegen tritt dem Zwiefpalte 
ruhig, gefaßt, im völligen Bewußtſeyn des Menfchenwerthes, 
entgegen. Hamlet wird, ohne daß er es will, in den dramas 
tifchen Eonflict hineingezogen, Fauſt dagegen fucht denfelben auf, 
ex begiebt ſich freiwillig zu den Müttern. Die olympifche Ruhe, 
die Unterbrüdung ber feelifhen Erregung zu Gunften ber ber 
mußten Einfiht, macht vorzuͤglich Goͤthe's Größe aus. Eine 
weitere Ausbildung der Kunft in der angegebenen Richtung "geht 
von Rihard Wagner aus. Während gerade die Muſik bisher 
ausſchließlich, auch in der Oper, feelifhe Stimmungen und un 
bemußte Kämpfe zum Ausdrud brachte, bringt Wagner nicht 
nur die dramatifhe Handlung als folhe, fondern, aäͤhnlich wie 
Goͤthe, den bewußten Geiftesfampf, befonders durch die Figur 
der Walfüre im Nibelungenring, auf die mufifalifche Bühne. 
Die Perfonificirung metaphufifcher ‘Brinzipien Eommt durch das 
Muſikdrama erft zur gelungenen Darftellung; deshalb if das 
Beftreben Wagner’s, Oper und Drama zu verföhnen, ein großer 
kuͤnſtleriſcher Fortſchritt, denn, wie fchon erwähnt, wird ſchließlich 
nicht nur Oper und Drama, fondern aud Kirche und Theater 
(das Iegtere natürlich im edlen Sinne) mit einander verföhnt 
feyn. Leider iſt Wagner zu einfeitig im Schopenhauer'ſchen 
Peſſtmismus befangen, fo "daß zwar die Darftellung feiner 
Werke padender und ergreifender wirkt, ald die des gewöhn⸗ 
lichen Dramas, aber feine dramatifchen Handlungen ſelbſt ver 
mögen an innerer Wahrheit Goͤthe's Fauſt nicht zu erreichen. 
Die vorftehende Arbeit enthält, wie ber verehrte Lefer 
bemerkt haben wird, die Begründung und die ganz ffigzenhafte 


Ueber den Raums und Seitbegriff. 69 


Darlegung einer neuen Philofophie. Sollten einzelne Unflar- 
beiten in berfelben enthalten ſeyn, fo bitte ich, diefe durch die 
Gedrängtheit der Darftellung zu entfhuldigen. Es kam vors 
züglich darauf an, den Zeitbegriff genau feftzuftellen und auf 
Grund dieſes Begriffes zu weiterem Nachdenfen anzuregen. Die 
Kantfche Anfhauung vom Weſen der Zeit ift und fo in Fleiſch 
und Blut übergegangen, daß es ungeheuer ſchwer ift, ſich, trotz 
auftauchender Zweifel, davon foszufagen. Der innige Zus 
fammenhang der Zeit mit der Trägheit ergiebt ſich aber aus 
fo vielen Thatfahen, daß die hier niedergelegte Anfchauung 
wenigftens Hoffnung hat, von der Philofophie gewürdigt und 
in den Bereich philofophifcher Discuffionen gezogen zu werden. 
Der Zwiefpalt in unferem Wahrnehmungsvermögen ift von ber 
Philoſophie bisher zu wenig betont worden, wie denn bie 
geiftigen Wahrnehmungen, blos weil fie nicht träger Natur ° 
find; noch heute meift für inhalts- und weſenlos gehalten 
werden. Und dod wird erft mit ber Erfenntniß vom Werthe 
diefer Wahrnehmungen die Phantafte in ihre wahren Rechte 
eingefeßt; hiermit tritt aber auch bie Ethik in eine ganz neue 
Phaſe der Entwidelung. So fonnte Göthe die Unvergänglich- 
feit feiner poetifchen Geftalten nicht trefflicher argumentiren, als 
da er von ihnen ſprach: 

Richt Schatten find es, die der Wahn erzeugt, 

Ich weiß e&, Ale And ewig, denn fie find" — 
und ihre vollfommene Berechtigung erhalten die Worte des 
Johannes, des phantafiereichen Verfaſſers der Offenbarung: 
„Und der Engel, den ich fühe ftehen auf dem Meer und auf 
ter Erde, hob feine Hand auf gen Himmel, und ſchwur bei 
dem Lebendigen von Ewigkeit zu Ewigkeit, daß hinfort feine 
Zeit mehr fey." " 


70 Julius Nathan: 


Die imaginären Begriffe. 
Bon 
Dr. Julius Nathan. 

Seit langer Zeit haben die Mathematiker in das Begriffe 
ſyſtem ihrer Wiffenfchaft die beiden Begriffe des „Negativen“ 
und bes „Imaginären“ aufgenommen, um fo mehr kann es 
als eine umerflärte Thatfache erfcheinen, daß in vielen andern, 
namentlih in naturwiflenfchaftlichen Disciplinen dieſe Begriffe 
nit anerkannt find, obwohl die einen ſowohl als aud die 
andern in den Theorien jener Wiflenfchaften eine große Bes 
deutung. erlangt haben. Daf der Begriff des „Negativen“ für 
die philofophifche Forſchung unentbehrlich fey und in das philos 
fophifche Begrifföfyftem daher aufgenommen werben müffe, dafür 
hat ſchon Kant in feiner vorfritifhen Entwidelungsperiode mit 
einer zu diefem Zwede beftimmten Schrift plaidirt; jedoch nädft 
dem Begriff des „Regativen“ iR es der des „Imaginären“, ber 
für die philofophifche Forſchung fowie auch für zahlreiche andere 
Disciplinen unentbehrlich iſt. 

Der Mathematifer betrachtet die imaginäre Größe nicht für 
ſich, fondern in Verbindung mit der ihr conträr gegenüberftchen- 
den reellen Größe und bezeichnet eine derartige Größencompofition 
als eine complexe Größe. Eine complege Größe ift mithin eine 
folhe, welche aus einem reellen und aus einem imaginären 
Gliede beſteht, fie Hat die Form arbV—1; a+b ifl bie 
teelle Größe, V—T ift die imaginäre Größe. Die legtere if 
dadurch haracterifirt im mathematifchen Sinne, daß ihr Quadrat 
einen negativen Werth hat, alfo im vorliegenden Falle — 1. 
Logiſch ift aber der Begriff einer Duabratwurzel aus —1 ein 
Widerfprah. —1 und +1 heben ſich gegenfeitig auf, alfo if 
—1 um foviel Heiner als 0, als +1 größer ift ald 0; da es 
aber ſchon ein Widerſpruch if aus 0 eine Duadratwurzel ziehen 
zu wollen, fo if es natürlich nicht weniger widerſpruchsvoll 
aus einer Größe, bie Eleiner ift ald O, eine Quadratwurzel 
ziehen zu wollen, mithin ift der Begriff V—J ein undenfbarer 


Die imaginären Begriffe. 71 


Begriff. Tropdem verwendet der Mathematiker denfelben zu 
feinen Rechnungen, weil jedes folgerichtige, von mathematifhen 
Begriffen auögehende Denken‘ diefen Begriff erzeugt. Diefer 
Umftand, daß der Begriff einer Duadratwurzel aus —1 eine 
nothwendig fich ergebende Conſequenz mathematifcher Debuctionen 
iR, obwohl er realiter undenkbar ift, dharacterifirt ihn eben als 
einen imaginären Begriff, ald eine Antinomie, wenn man ben 
Kantiſchen Ausdruck gebrauchen will. 

Eine viel größere Bedeutung ald in der Mathematif haben 
die imaginären Begriffe in der Raturwiffenfchaft. Der Raturs 
forfcher nimmt eine ausgedehnte und theilbare Materie an, der, 
Chemiter bafirt feine Theorien auf die Annahme untheilbarer 
Atome, deren je zwei ein Molekül confituiren, und von denen 
ein jedes ein», zweis, breimerthig u. ſ. w. iſt. Beide Begriffe 
find imaginaͤr; denn abgefehen davon, daß der Raturforfcher 
nie nachzuweiſen vermag, daß wirklich ein ausgebehntes und 
theifbares, ja endlich theilbared Etwas eriftirt, dad jenem Bes 
griffe „Materie“ entſpraͤche, iſt es fchon längft bekannt und 
erkannt, daß Ausdehnung und endliche Theilbarfeit zwei fi 
gegenfeitig ausſchließende Merkmale find, welche nie einem und 
demſelben Seyenden zu gleicher Zeit als zufommend gedacht 
werben fönnen; es if bei der oberflädhlichften Meberlegung Har, 
daß jedes noch fo Hein gedachte räumliche Seyn dennoch theil» 
bar ſeyn müffe. Der Begriff der ausgebehnten (räumlichen), 
endlich theilbaren Materie ift mithin ein logiſch undenkbarer, 
ein alogiſcher Begriff, er if ebenfo wenig denkbar als der einer 
vV—i, do er fönnte ja ein Product müßiger Gelehrten⸗ 
phantafie feyn, das der Denkfaulheit der Menge feine Billigung 
und allfeitige Anerkennung verdankte; aber biefe Möglichkeit 
ift auögefchloffen. Denn wenn wir den Raturforfcher fragen, 
warum er diefen unlogifchen Begriff „Materie“ dennoch in 
feinem Begriffsſyſtem beibehalte, fo wird er uns ohne Zögern 
antworten, daß durch die Fiction deffelben allein eine Erklärung, 
und zwar eine caufale, mechaniſche Erklärung der Naturphaͤno⸗ 
mene möglich werde. 


72 Julius Nathan: 


Der Naturforſcher nimmt daher nicht den Begriff der 
Materie in feine Wiſſenſchaft auf, weil enva ein Seyendes vor 
handen ift, das bemfelben entfpricht, fonbern weil er die 
caufalzmechanifche Erklärung der Naturphänomene ermöglicht. 

Man hat deswegen auch derartige Begriffe als methodos 
logiſche Principien bezeichnet, doch nicht alle imaginären Bes 
geiffe find hierzu tauglich, und auch nicht ale methodologifchen 
Principien find imaginäre Begriffe; Hierfür können fchon bie 
imaginären Begriffe der Mathematif zum Beweiſe dienen. 

In dem vorliegenden Specialfalle ift audy noch eim zweiter 
Grund vorhanden, der dem Naturforfcher die Annahme jenes 
Begriffes aufnöthigt. Es iſt die Erfahrung, die Wahr: 
nehmung, die Anfchauung, welche ihm als Empiriker räumlich 
ausgedehnte, theilbare Phänomene liefert. Der Proceß des 
Theilens fegt nun logiſch offenbar ein Untheilbared voraus, 
weil Theilbarkeit und Untheilbarfeit zwei conträre, aber dennoch 
complementaͤre Begriffe find, nicht aber ein pofitiver und ein 
negativer Begriff, wie es das „Un“ anzubeuten ſcheint. Der 
Begriff des Ausgebehnten, des Räumlihen iſt dagegen bem 
Begriffe des Untheilbaren contradictorifd) entgegengefeßt; doch 
um dieſe logiſchen Confequenzen der Unterbegriffe, welde in 
dem Begriffe „Materie enthalten find, fümmert fich der Naturs 
forfcher nicht, fondern weil ein Ausgedehntes wahrgenommen 
wird, weil ferner deſſen endliche Theilbarfeit erfahrungsmäßig 
feftfteht, deſſen unendliche Theilbarfeit dagegen nie erfahrungds 
mäßig feftgeftellt werden kann, weil ferner der Proceß des 
Theilens ein Untheilbared vorausfegt, deswegen nimmt der 
Naturforfcher an, daß die Materie ausgedehnt, endlich theilbar 
fey und aus Untheilbarem beftehe. 

Der Begriff der Materie ift ein alogifcher Begriff, weil 
die Eonfequenzen, die Denfbedingungen der beiden Unterbegriffe 
„Theilbarkeit" und „Räumlichkeit“ mit einander unverträglid 
find, aber dieſer Widerſpruch exifirt, er bat wenn auch feine 
reale, metaphyſiſche, fo doch eine phänomenale Eriftenz, unfere 
Geſichts-, unfere Taftenpfindungen beweifen uns jeden Augen: 


Die imaginären Begriffe. 73 


blick, daß die Vorſtellung der Materie trop ihres Widerfpruches 
dennoch ein wirflic vorhandenes Phänomen ift, und wenn wir 
auch hundertmal behaupten wollen, dieſe widerſpruchsvolle Vor⸗ 
ſtellung „Materie“ hat Feine Exiſtenz, jede unſerer Geſichts⸗ 
wahrnehmungen beweiſt und auf Neue, daß dieſer Widerſpruch 
als Phaͤnomen Wirllichkeit hat. 

Der imaginäre Begriff ſcheint daher im Gebiete der Natur⸗ 
forfhung characteriſirt zu ſeyn erſtens wie in der Mathematik 
durd feine Undenkbarkeit, zweitens dadurch, daß er nicht nur 
in unferem voög, fondern aud in den pawönera Griftenz hat, 
drittens dadurch, daß er ein methodologifches Princip ift und 
daher als Erflärungsgrund für eine größere oder Heinere Anzahl 
von Yawönera bient. 

Ein zweiter imaginärer Begriffvon hoher Wichtigkeit in 
vielen Gebieten der Naturwiffenfchaft, namentlich aber in ber 
Chemie if der Begriff des Atoms. Atom ift befanntlich die 
Heinfte untheilbare Menge eines einfachen Stoffes (chemiſchen 
Elemente), welche in eine chemiſche Verbindung eintreten, reſp. 
zur Bildung eined Molefüls beitragen fann. Auch biefer 
Begriff ift logiſch undenkbar; denn das räumlich ausgedehnte 
Seyn fann, wenn ed auch noch fo Kein gedacht wird, nie 
untheilbar feyn. Es unterſcheidet fich jedoch diefer Begriff von 
dem vorigen dadurch, daß er nicht eine unmittelbar aufweis- 
bare phänomenale Exiſtenz hat; denn bi jegt ift es noch nicht 
gelungen untheilbare kleinſte Mengen irgend eines Elements 
wahrnehmbar zu machen, aud Haben die Chemiker ein ſolches 
Unternehmen als reſultatlos bezeichnet, weil fie der Anficht find, 
daß jede Eleinfte, für ſich exiftivende Subftanzmenge zum minde⸗ 
ften immer aus zwei Atomen beftehe und als Molekül bezeichnet 
werben müffe. Jedoch auch dieſer letztere Begriff if nur eine 
Annahme, da es bis jegt mod) nicht gelungen ift ein Molekül 
einer chemifchen Verbindung zu ifoliren und als ſolches kenntlich 
zu madıen. Das Molekül könnte ja nur dadurch erfannt werden, 
daß daffelbe durch Theilung in die Atome der verfchiedenen Eles 
mente zerlegt würde, welde zur Bildung deſſelben beigetragen 


7A Julius Rathan: 


haben; eine ſolche Theilung if aber nach den Anfichten ber 
Ehemiter unausführbar, weil ja ein Atom nie für ſich exiſtiren 
fann. Wir fehen alfo, daß aud der Begriff des Moleküls 
undenkbar ift; denn eineötheild fol daſſelbe mindeſtens aus 
zwei untheilbaren Atomen beftehen und müßte daher theilbar 
ſeyn, amdererfeit8 aber fol das ifolirte Molekül micht getheilt 
werben koͤnnen, weil ein Atom eines Elements nicht für fih 
beftehen könne. Atom und Molekül enthalten daher biefelben 
Widerfprüche, beide find undenfbar, beide find befanntermaßen 
Erflärungdgründe für die zahllofen chemiſchen Phänomene und 
hierdurch als imaginäre Begriffe characterifirt, auch muß jedes 
formal richtige Denfen, welches von den gefammten Erfahrungs» 
thatſachen der Chemie ausgeht, zu diefen imaginären Begriffen 
gelangen. 

Es if ein Verdienft Herbar's als Erfter behauptet zu 
haben, daß die undenfbaren Begriffe des gewöhnlichen Lebens 
feine Phantasmen einer nach Willkür ſchaltenden und waltenden 
Phantaſie feyen, fondern Erfahrungsbegriffe, welche jedes menſch⸗ 
liche Denfen, fo fern es eben die Phänomene zu begreifen vers 
fucht, durch formal richtige Denfoperationen erzeugt, Doch es 
war ein ganz verfehrtes Unternehmen jene undenkbaren Begriffe 
denkbar machen zu wollen, um auf diefem Wege zum Realen 
zu gelangen. Man muß vielmehr anerkennen, daß biefe uns 
denkbaren Begriffe eine befondere Begrifföfategorie bilden, daß 
man fie ihrem Wefen nad) verändern, fie vernichten würde durch 
den Berfuh fie denkbar zu machen; denn zu den formalen 
Denfoperationen der Verbindung, Trennung u. f. w. find fie 
durdaus brauchbar; der Mathematiter nimmt die complicirteften 
Rechnungen mit den imaginären Zahlen vor, trogdem ber 
Begriff einer Quadratwurzel aus — l in Bezug auf das reale 
Denfen ein erquifiter Widerſpruch il, der Chemiker, der Phyſiker, 
der Phyſiologe rechnet mit den Atomen und Molekülen wie mit 
Zahleneinheiten, trotzdem dieſelben Widerfprüche in fi) bergen, 
es ift daher Flar, daß die imaginären Begriffe formaliter durch⸗ 
aus denkbar find, nur vealiter find fie undenkbar; fie find daher 





Die imaginären Begriffe. 75 


auch völlig geeignet zur Erfenntniß ber Phänomene, eine un« 
mittelbare Erfenntniß, eine Erlenntniß der Dinge an ſich werben 
fie unmittelbar nie gewähren, auch wenn es möglich und ſtatt⸗ 
haft wäre fie den Bedingungen ber realen Denkbarkeit gemäß 
umyuformen, wie es Herbart verfucht hat. 

Auch Kant hat in feiner Antinomienlehre jene Begriffe 
behandelt, aber er ift fich über die Bedeutung und den Urfprung 
derfelben nicht klar geworden, er glaubte biefelben aus einer 
eigenthümlichen Ginrihtung der menfchlihen Vernunft herleiten 
zu müſſen. Diefe Annahme ift natürlich verfehlt; denn wenn 
diefe Begriffe der formalen oder materialen Befchaffenheit ber 
menſchlichen Vernunft ‚ihre Entftehung verbanften, dann fönnte 
offenbar feiner berfelden eine phänomenale Exiſtenz haben, 
während dieſes legtere doch für den Begriff der Materie und 
für noch mandjen anderen eintrifft; denn die phänomenale Exi⸗ 
Renz ber Materie 3.2. ift doch nur durch- eine eigenthümliche 
Einrichtung unferer Sinne und unſeres Verſtandes erflärbar. 
Kant hat richtig erkannt, daß diefe Begriffe in jedem menſch⸗ 
lichen Denken nothwendig entftehen, er hat eingefehen, daß fle 
unabweisbar find, er behauptet, daß bie Fosmologifche Idee eine 
nicht etwa beliebig erdachte, fondern in der Natur der menſch⸗ 
lichen Vernunft gegründete, mithin unvermeiblihe und niemals 
ein Ende nehmende Antinomie fey (Prolegg. $ 51), er behauptet 
ſelbſt, daß diefe Antinomie auch dann für den menſchlichen 
Geiſt nicht zu eriftiren aufhöre, wenn ihre bialectifche Ratur 
erkannt ſey. Auch dieſe legtere Behauptung ift mit Einfchränfung 
richtig; nur Irrthuͤmer find die imaginären Begriffe nicht, noch 
weniger Producte der reinen Vernunft in ihrem trandfcendenten 
Gebrauch (Prolegg. $ 50). Es if daher auch nichtöfagend zu 
behaupten, diefe Irrthümer fönnten als. ſolche erfannt werden. 
Die imaginären Begriffe find logifh und erfenntnißtheoretifch 
wahre Begriffe, weil ihr Denkinhalt erftens mit ihren Objecten 
übereinftimmt, und weil fie durch confequentes Denken erzeugt 
worden find, fie enthalten einen Widerfpruch, weil ihre Objecte, 
die Phänomene, eben mit diefem Widerſpruch behaftet find, fie 


76 Zulius Nathan: 


müffen biefen Widerfpruch in fich bergen, wenn ihr Inhalt mit 
ihren mittelbaren Objecten in Uebereinftimmung ftehen fol; 
denn der Widerſpruch, die Unbeftändigfeit, ber ewige Wechſel 
find die wefentlichften Merfmale der Welt der Phänomene. 
Diefe Erfenntniß befaßen fhon Plato und Ariftoteles, ſchon 
ihre philofophifhen Schriften find angefült mit Klagen über 
die Undenkbarkeit der Phänomene, über bie Unmöglichkeit einer 
Erfenntniß berfelden im firengen Sinne. Plato treibt bie 
phänomenale Exiſtenz bes Widerſpruchs zum Annahme einer 
Ideenwelt, bie vor Allem begrifflich erfennbar, denkbar, wibers 
fpruchöfrei fey. Freilich jene Männer fanden den Wiberfpruch 
in dem Umftande, daß nur dad Einzelne in der Sinnenwelt 
Eriftenz hat, während body ihrer Anficht nad nur vom Als 
gemeinen und Nothwendigen eine Erkenntniß im ftrengen Sinne 
möglich ſeyn follte, 

Freilich diefer angebliche Widerfpruch der alten Philoſophen 
iſt im Wirklichkeit gar nicht ein ſolcher, doch biefer Umſtand ift 
für den vorliegenden Fall bedeutungslos; denn hier handelt es 
fih nur darum, daß aud bie alten PHilofophen die phänomes 
nale Exiftenz eines widerſpruchsvollen, und deshalb ihrer Anficht 
nach unerfennbaren Seyn herausgefunden haben, wenn es ihnen 
auch nicht gelungen if dasjenige Element in dem phänpmenalen 
Seyn ausfindig zu machen, welches der Träger jenes Wider- 
ſpruchs iſt. 

Aber nicht allein in den Naturwiſſenſchaften und in der 
Mathematik ſind imaginaͤre Begriffe in Gebrauch, auch die 
Geiſteswiſſenſchaften beſitzen derartige Begriffe, die bisweilen 
von fundamentaler Bedeutung ſind, ich will nur ein Beiſpiel 
zum Beweiſe beibringen. Das Syſtem unſeres modernen 
Privatrechts beruht bekanntlich auf dem Grundſatze „Volenti 
non fit iniuria“. Dieſer Grundſatz hat nun offenbar zur Vor—⸗ 
ausſetzung bie Anſicht, daß ber Wille eine abſolut ſelbſtaͤndige 
Macht, ein auf ſich beruhender Factor ber pſychiſchen Phänos 
mene ſey. Wenn wir nun fragen, was den Rechtögelehrten 
veranlaffe, dem Willen jene Selbftändigfeit und Verantwortlich“ 


Die imaginären Begriffe. 71 


feit, auf welcher der Begriff der formalen Gerechtigkeit beruht, 
äuzuertheilen, fo wird aud er uns antworten, daß durch jene 
Annahme allein ein Syſtem des Privatrechts möglich wird. 
Denn die formale Gerechtigkeit, welche im Gebiete des Privat 
rechts das alleinige erreichbare Ziel ift, fann ja nur in einer 
Mebereinftimmung der Willen zweier handelnden Perſonen in 
Bezug auf ein Rechtsobject beftehen, weil der Wille allein dass 
jenige Moment unter den pfochifchen Gliedern einer actio iſt, 
welches jedem Menfchen durch Worte oder Geften ſinnlich wahrs 
nehmbar gemacht werden fann. Der Begriff des felbftändigen, 
verantwortlichen Willens if mithin für die Griftenz des Privat 
rechts die conditio sine qua non, weil er allein bie Gültig- 
feit des fundamentalften Grundſatzes „Volenti non fit iniuria“ 
moͤglich macht, daß er aber auch für das Criminalrecht von 
nicht geringer Bedeutung iſt, wird allen befannt feyn; und nur 
weil die griechifchen Philofophen dem Willen jene Selbftändig- 
feit und Verantwortlichkeit nicht zuerfannten, nur deßwegen war 
es ihnen unmöglich ein brauchbares Syftem des Privatrechts zu 
erzeugen. Wenn wir aber nun die reale Denkbarkeit des Ber 
griffes prüfen, fo finden wir glei heraus, daß die Annahme 
eined felbfländigen und verantwortlichen Wollen einen exquifiten 
Widerſpruch in fih birgt. Denn das Wollen, welches abfolut 
felbfändig und verantwortlich ſeyn follte, müßte offenbar acauſal 
feyn, nur für einen acaufal gewollten eflectus fann dad Wollen 
verantwortlich feyn, nur unter ſolchen Umftänden könnte es als 
eine felbfändige Macht bezeichnet werden; doch der Pſychologe 
ſollte noch auftreten, der uns einen acaufal gewollten eflectus 
nachweiſt. Allein auch abgefehen davon, daß der Begriff bes 
acaufalen Wollen mit der pſychologiſchen Beobachtung und Er» 
fahrung unvereinbar it, ſchließt nicht. der Begriff des Wollen 
an und für fi fchon dad Moment des Beweggrundes in fih? 
Dffenbar, ein Wollen ohne Beweggrund ift genau fo undenkbar, 
wie ein ſolches ohne gewolltes Object; mithin if auch ber 
Begriff des felbftändigen und verantwortlichen Wollens realiter 
abfolut undenkbar, und aud) empirifh unerweisbar. Trotzdem 


78 Julius Rathan: 


iſt biefer Begriff von fundamentaler Bedeutung für dad Syſtem 
des Privatrecht und für den Civilproceß, der Staatsanwalt 
Hagt den Willen allein des Verbrechens an, bürdet ihm bie 
Verantwortlichkeit für bie begangenen Frevel auf, obwohl er in 
Wirklichkeit nur die niebrige Stellung eines Dienerd einnimmt, 
der bald die Befehle des beredinenden Berftandes, bald bie 
kategoriſchen Anweifungen fürmifcher Gefühle und Reize ger 
horſamſt zu verwirklichen verfucht, ohne daß er auf das Refultat, 
noch auf die Art der Aufträge irgend welchen beftimmten Einfluß 
auszuüben vermöchte. Kein Zweifel kann herrſchen über bie 
Natur diefes Begriffes, er ift ein erquifites Beifpiel eines ima⸗ 
ginären Begriffes; feine Undenkbarkeit und feine methodologifche 
Bedeutung in den genannten Gebieten einerfeits, und die Noth⸗ 
wenbigfeit andererfeitö, mit welcher das logifhe Denken zu ihm 
gelangt, fobald es das Ideal der formalen Gerechtigkeit im 
einzelnen Falle zu verwirklichen fucht, kennzeichnen den juriftifchen 
Begriff des Willens als einen imaginären. 

Es ſteht fomit jegt fer, daß die imaginären Begriffe fich 
ſowohl in den Naturwiſſenſchaften als auch in den Geiſtes⸗ 
wiſſenſchaften vorfinden, und dieſes Factum iſt von Wichtigkeit; 
denn in juͤngſter Zeit ſind wiederholt Verſuche gemacht worden 
die Widerſpruchsloſigkeit als ein allgemeingültiges Kriterium 
einer jeden Erkenntniß zu bezeichnen, gleich als ob ein Hegel 
nie exiſtirt hätte. Der Widerſpruch exiſtirt logiſch als imagis 
naͤrer Begriff, der Wiperfpruch hat auch eine phänomenale Eris 
ſtenz, wie wir gefehen haben, nur das bleibt dahingeftellt, ob 
er auch ein reales, metaphufifches Seyn beſitzt. Ganz unberührt 
bleibt die Gültigkeit des Sapes vom Widerſpruch für das fors 
male Denfen; denn ber Widerfpruch, welcher einem falfchen 
Denlproceß feine Entftehung verdankt, und welcher als Wider 
ſpruch im engeren Sinne bezeichnet werben kann, exiſtirt aller 
dings nie, weil er formaler Natur if. Die imaginären Be 
griffe bergen immer einen realen materlalen Widerſpruch in ſich, 
der durch Die Nothwendigkeit des logiſchen Dentens oder durch 
die finnliche Anſchauung entficht. Wenn aber das formal 








Die imaginären Begriffe. 79 


richtige Denfen, dad unter normalen Berhältniffen ablaufende 
Anfhauen jenen Widerſpruch erzeugen, fo muß er offenbar für 
alle formal richtig denfenden Menfchen vorhanden ſeyn oder 
entfichen, und Hierdurch muß der materiale (reale) Widerſpruch 
vom formalen unterfcheidbar werden, Hierdurd allein muß es 
moͤglich ſeyn zu erkennen, ob ein Begriff ein unlogifcher oder 
ein imaginärer if. Denn des erfteren Entſtehungs / Urſache 
liegt eben nicht in der Natur des Denkens, fondern in ber 
Ungefchidlichfeit, in der Unvollfommenheit des einxenen denken ⸗ 
den Individuums. 

Dieſe Eigenthuͤmlichkeit der imaginaͤren Begriffe "hat auch 
ſchon Kant richtig erfannt; denn er behauptet zu wiederholten 
Malen, daß die Antinomien Widerſprüche feyen, die im jeder 
menſchlichen Vernunft entftehen, und bie auch dann nicht ver- 
ſchwinden, wenn fie als Irrthuͤmer, Trugbilder, wie Kant 
glaubte, erfannt worden feyen. Er hatte alfo ſchon ganz 
genau den Unterfchied zwifchen formalem und materialem Wider 
ſpruch, zwifchen imaginären Begriffen und den durch unlogifche 
Denfoperationen erzeugten Irrthümern erkannt; jedoch da er ber 
Ueberzeugung war, daß jene materialen, für jede menſchliche 
Vernunft vorhandenen und unzerftörbaren Widerſprüche, welche 
er als Antinomien formulizte, Irrthümer feyen, fo unterließ er 
es fie als eine befondere Begriffsart aufzuſtellen. Er irrte fich 
in Bezug auf den Urfprung und ben erfenntnißtheoretifchen 
Werth jener Begriffe, obwohl er ihr Wefen Har und fcharf 
erfannt hatte. Jene Antinomien entfliehen nicht durch den 
Widerftreit zwiſchen Verſtand und Vernunft, nicht durch ben 
fogenannten trandfcendenten Gebrauch, welden die Vernunft 
von ihnen macht, weil ſchon bie petitio principii, die Annahıne 
einer von dem Verftande verfchiedenen Bernunft, eine unbewiefene 
und unbegründete if. Berner fann man es auch als feine 
befriedigende Löfung anfehen, wenn er behauptet, der Wider 
ſpruch loͤſe fih auf, fobald die mit Nothwendigkeit erzeugte 
Idee der Vernunft ald eine Imagination, nicht als die Idee 
eines wirklich exiſtirenden Object betrachtet: werde; benn ber 


80 Julius Rathan: 


Idee fowohl wie dem Object fann von zwei contradictoriſch 
einander entgegengefegten Berimmungen immer nur eine zu 
gefprodyen werden. Wenn daher dennoch beide Beftimmungen 
als der Idee zukommend fireng erwieſen werden fönnen, wie 
es Kant behauptet, fo kann dieſes eben nur darin feinen Grund 
haben, daß jene Ideen imaginäre Begriffe find von Phänomenen, 
die einen Widerfpruh in fi) tragen. Daß die angegebene 
Löfung der Antinomien in Wirklichkeit nur eine ſcheinbare ifl, 
läßt fi auch aus Kant's eigenen Behauptungen darthun. Kant 
bat, wie es ja allgemein befannt ift, behauptet, daß das Seyn 
feine in den Inhalt eines Begriffs eingehende Beflimmung ſey, 
wie dieſes die Wolfianer annahmen, er hat es ausgeſprochen, 
daß Hundert wirkliche Thaler inhaltlich nicht mehr find als 
hundert mögliche, und Herbart hat bekanntlich dieſe Beftimmung 
zum Ausgangspunft feiner wetaphyſiſchen Unterfuchungen ges 
nommen. Wenn aber das Object und fein Begriff ſich inhalt 
lich nicht unterſcheiden, fondern nur in Hinficht der Form, ber 
Eriftenzweife, fo muß doch offenbar, fobald zwei einander ent 
gegengefegte Beftimmungen einem wirklich exiftirenden Objecte 
nicht zufommen können, das Gleiche auch für den Begriff, die 
Vorftelung des Obiects gelten; Kant's Loͤſungsverſuch ber 
Antinomien fuͤhrt daher zu Widerſprüchen mit ſeinen Principien. 

Jedoch gleichviel ob Kant's Loͤſungsverſuch auch ein ver⸗ 
fehlter iſt, gleichviel ob auch ſeine Antinomien in Wahrheit auf 
imaginären Begriffen beruhen, immerhin iſt es fein Verdienſt 
die Möglichkeit allgemeiner, im jedem menſchlichen Denken ent 
ſtehender Widerfprüche behauptet zu haben und deren Unterfchied 
von ben individuellen, foımalen Widerſprüchen Mar und ſcharf 
angegeben zu haben. Bis auf Kant glaubte man, daß jeber 
Widerfpruch individucher Natur fey, daß er durch bie Uns 
geſchicklichkeit, dutch das fehlerhafte Denken eines einzelnen 
Individuums erzeugt werde unb durch logiſches Denfen vers 
mieden werben fönne. Kant vernichtete diefen Glauben, er 
zeigte, daß es Widerfprüche gebe, die in jedem menſchlichen 
Denken mit Rothwenbigfeit entftehen, und die aud) dann nicht 


Die imaginären Begriffe. 81 


zu exiſtiren aufhören, wenn fie nach Kantiſcher Anſchauung als 
Irrthümer erkannt worden find. Seitdem ift man unaufhörlid 
bemüht gewefen biefe Widerfprüce der empirifchen Erkenntniß 
zu löfen, indem man immer die unbewiefene Annahme machte, 
daß jeder Widerfpruch ein Irrthum feyn müffe, obwohl doch 
ſchon von Kant zugegeben worden war, daß es Widerfprüche 
gebe, die ſich in jeber Hinficht von ben formalen Widerfprüchen 
unterfcheiden. So lange nicht die Behauptung, daß jeder 
Widerſpruch ein Irrthum fey, ſtreng erwiefen wird als eine 
unumftößliche Wahrheit, fo lange kann nie die unberechtigte 
Annahme gemacht werden, daß jeder Widerfprudy auflösbar fey 
und ald Irrthum erweißbar fey; denn jene Behauptung als ein 
ünaöv zu betrachten, deſſen Wahrheit dem menſchlichen Geifte 
unmittelbar einleuchte, ift nur ein ſchlechtes Manöver, das die 
Unfähigkeit, die Behauptung zu beweifen, verbedfen fol. Der 
Logifer und Philoſoph, welcher die Möglichkeit und Brauchbars 
feit imaginärer Begriffe in Abrede ftellt, ſetzt fich mit den That⸗ 
fachen in Widerſpruch; denn die Mathematiker haben ſich durch 
Annahme jener Begriffsart ein neues Gebiet, die Rechnung mit 
imaginären Zahlen, errungen. Eine zweite Aufgabe wird es 
nun ſeyn, den erfenntnißtheoretifchen Werth jener Begriffe zu 
beftimmen. 

Ein Begriff befigt offenbar immer einen pofitiven erfenntniß- 
theoretifchen Werth, wenn er direct oder inbirect zur Erzeugung 
wahrhafter Erfenntniffe dient. So leicht dieſe tautologifche 
Beftimmung zu machen ift, fo ſchwer ift es im einzelnen ges 
gebenen Valle über den negativen oder pofitiven erkenntniß⸗ 
theoretifchen Werth eines Begriffes zu entfcheiden; denn wodurch 
fann man erfennen, ob ein Begriff mittelbar oder unmittelbar 
zur Erlangung einer wahren Erfenntniß beiträgt? Wir haben 
hierfür fein untrügliches Kennzeichen. Woran ferner fol man 
erfennien, ob eine Erfenntnig Wahrheitbefig, mithin eine Er— 
tenntniß re vera ift? Auch hierfür haben wir fein ficheres, 
allgemeingültiged und ausreichendes Kriterium, obwohl bie 
Philoſophen feit Jahrhunderten bemüht find Keanzeiden aus⸗ 

Beitfär. f. Philoſ. u. philoſ. aritit. 88, Bd, . 


82 Julius Nathan: 


findig zu maden, duch welche man Wahrheit und Irrthum 
von einander zu unterfeheiden im Stande wäre. Jedoch es 
wird entfchieben - behauptet werben Fönnen, daß ein Begriff 
einen pofitiven erfenntnißtheoretiichen Werth befigt, ſobald fein 
Inhalt mit dem Inhalt des Objects, auf welches er fich mittels 
bar bezieht, in Uebereinftimmung fleht. Das Object eines 
imaginären Begriffes if aber in vielen Fällen ein Phänomen; 
denn im phänomenalen Seyn haben jene Widerfprüche Wirklich» 
feit, welche in ben imaginären Begriffen gedacht werden. Da 
nun felbft die Anhänger der Kantifchen, peffimiftiih, refp. 
fteptifch gefärbten Exfenntnißtheorie zugeftehen müflen, daß wir 
bie Phänomene unter allen Umftänden erfennen, wie fie an ſich 
find, fo find wir in dem vorliegenden Falle fehr oft in ber 
Lage entſcheiden zu fönnen, ob ein imaginärer Begriff Bes 
ftimmungen enthält, die in feinen Objecten, den Phänomenen, 
nicht nachweisbar find. 

Freilich durch diefen Nachweis ift noch nicht im mindeſten 
fefgeftelt, wie hoch der ertenntnißtheoretifche Werth des bes 
treffenden imaginären Begriffes anzufchlagen fey; denn mög« 
licherweife fann fein Inhalt aus Merkmalen beftchen, die für 
bie wahrhafte Erfenntniß der correfpondirenden Objecte ber 
beutungslos find, weil fie mit dem eigentlichen Wefen der 
Phänomene nur in lofem Zufammenhange ftehen, ber imaginäre 
Begriff kann aus unmwefentlihen Merkmalen beftehen, trogdem 
dieſe legteren in dem mittelbaren Begriffsobject vorhanden find. 

Es tritt fomit aud) in dem vorliegenden Falle das alte 
Problem hervor, woran man die Effentialität der Merkmale 
erkennen könne, und wodurch die wefentlichen von den unweſent⸗ 
lichen unterfeheidbar werden. Denn der erfenntnißtheoretifche 
Werth eines Begriffes hängt immer ab erftens von der Realität 
der in ihm enthaltenen Merkmale und zweitens von beren 
Effentialität. 

Ein Begriff kann unbedingt Wahrheit befigen und von 
einem Außerft geringen erfenntnißtheoretifchen Werthe feyn; wenn 
3. B. jemand ven Begriff des Pferdes als ein farbiges, vier 


Die imaginären Begriffe. 8 


füßiges, zweiäugiges, behaartes Thier angiebt, fo muß jeder 
zugeben, daß biefer Begriff ein wahrer ift, weil alle in dem⸗ 
felben enthaltenen Merkmale in dem Phänomen „Pferd“ als 
exiftirend wahrgenommen worden, aber jeder wird aud bes 
haupten, daß der fo beftimmte Begriff eine hoͤchſt unvollfommene 
Erkenntniß des entfprechenden Phänomens gewaͤhre, weil eben 
die wichtigften und entfcheidenften Merkmale in der Beftimmung 
übergangen worben find. 

Es ift alfo z. B. unbeftreitbar, daß die in dem Begriffe 
„Materie” enthaltenen Merkınale Realität befigen, daß fie 
fogar in jedem finnlichen Phänomen realifirt find, aber es ift 
dennoch fehr fraglich und ungewiß, ob die Merkmale der räum⸗ 
lichen Ausdehnung, der Continuität u.f.w., welche wir in 
jenem Begriffe denfen, wirklich das Wefen ber finnlichen Phä- 
nomene ausmachen. Wir brauchten nur oberflählid die Ges 
ſchichte der Naturphilofophie, die Theorien der Chemifer und 
Phyfifer zu muftern, um den unwiderleglichſten Thatſachenbeweis 
für die Wandelbarfeit des mit dem Namen „Materie” bes 
zeichneten Denkinhalts zw liefern, doc) ein jeder kann fich hier- 
von fehr leicht felbft überzeugen, und ich will nur daran erinnern, 
daß die Raturforfcher in der jüngften Zeit es für unmöglich er⸗ 
Härt haben aus der Materie ald alleiniger ratio cognoscendi 
alle bis jegt zur Kenntniß gelangten Naturphänomene abzuleiten, 
ſodaß man zur Annahme eines zweiten Principe, des Aethers, 
ſich bequemt hat, der ald imponderabele Subflanz in der Phyſik 
eine Bedeutung erlangt hat. 

Es geht alfo hieraus hervor, daß auch diejenigen ima⸗ 
ginären Begriffe, deren mittelbare Objecte phänomenale Eriftenz 
befigen, fo leicht ſich auch die Realität ihres Inhalts controliren 
läßt, dennoch wie alle Begriffe Feine feften, abgeſchloſſenen 
Gedantengebilde find, bie wie die Anfchauungen etwa immer 
fich gleich blieben, fondern daß fie mit ber fortfchreitenden Er- 
kenntniß ſich verändern und infofern auch einer Verfaͤlſchung, 
wie alle anderen Begriffe, zugaͤnglich find. 

Noch mehr gilt das zulegt Gefagte für diejenigen imas 

6* 


84 Zulius Nathan: 


ginären Begriffe, deren mittelbare Objecte erft durch dad Handeln 
tealifirt werden, ober bie nur Gedanfendinge zu mittelbaren 
Objecten haben. 

Wenn wir aber von allen biefen Goentualitäten. abfehen 
und bie Annahme machen, daß ein imaginärer Begriff formal 
wie auch inhaltlicy nichts zu wünfchen übrig läßt, wozu iſt er 
dann verwendbar? Die Antwort liegt auf der Hand, in erfter 
Linie zur Erfenntniß der ‘Phänomene, in zweiter zur Erfenntniß 
der Dinge an ſich. 

Es fann fein Verftändiger beftreiten, daß es trog aller 
Bemühungen nod nicht gelungen ift einen nicht imaginären, 
d.h. auch real denkbaren Begriff ausfindig zu machen, ber nur 
in annähernd gleicher Weife geeignet wäre, wie bie imaginären 
Begriffe „Materie, „Atom“ u.f. w. eine ratio cognoscendi 
der Phänomene abzugeben; Herbart's einfache Reale, Hegel's 
Logos, Fichte's Nichtih, Schopenhauerd Wille, fie alle find 
längft ald mißlungene Verſuche die Welt der Phänomene aus 
nicht imaginären Begriffen zu erflären, erfannt worden, und es 
muß wohl jest ald ein großes Verdienſt den Älteren Naturs 
forfchern angerechnet werben, daß fie theild inftinctio, theils 
bewußt die Unbrauchbarkeit jener aufgeftellten Principien, welche 
mit fo vielen Verſprechungen angepriefen wurden, herausfanden, 
und baß fie ſich nicht verleiten ließen von jenen Principien 
irgenpwelche Anwendung in ihren Wiflenögebieten zu machen. 
Was wäre wohl auch aus der Chemie geworden, wenn bie 
Ehemifer fih zum Hegelianismus befannt hätten und nun ans 
ſtatt mit Atomen, mit dem Logos gerechnet hätten; durch die 
confequente Anwendung des Atombegriffs find fie dahin .ges 
fommen bie Erxiſtenz und die chemiſchen Eigenſchaften organi» 
ſcher Subftangen, 3. B. der Alfohole, rechnend ausfindig zu 
machen, bevor deren Darftelung experimentell gelingt, wie es 
in Iegter Zeit oft der Ball geweſen if. Was hätten fie wohl 
mit ben herbartiſchen einfachen Realen beginnen können? Abs 
folut Nichte. Die Anzahl folsher Beifpiele könnte ich noch fehr 
vermehren, doch ſchon das Gefagte wird genügen für den Nach⸗ 


Die imaginären Begriffe. 85 


weis, daß bie imaginären Begriffe in erfler Linie zur Erkenntniß 
ber Phänomene allein brauchbar find. Aber diefe Begriffe find 
aud wichtig für die Erfenntniß der Dinge an fi; denn ein 
dahin. zielender Verſuch wird offenbar doch immer von der Ers 
fenntniß der Phänomene ausgehen müffen, weil ja bis jegt nur 
diefe legtere Art vorhanden iſt. Wenn wir uns ferner klar 
machen, daß das Phänomen immer der Effect zweier Urfachen, 
des erfennenden Individuums und des unbefannten Dinges an 
ſich if, fo fann es nicht bezweifelt werden, daß die imaginären 
Begriffe auch für die Erkenntniß der Dinge an ſich brauchbar 
ſeyn müffen, wenn eine ſolche überhaupt möglich iſt. 


Der Glaube an die Atome 
und der Streit über Die metapbufifchen und 
chemifchen Atome. 
Bon Prof. Dr. 2. Weis in Darmftadt. 

Biel verbreitet, immer und immer wiederholt ift dad Wort: 
„Phyſiker und Chemiker machen das Stofflihe, Mecanifche 
zum Heren des Organifhen und Seelenhaften; babei aber 
ſchaffen fie mit ihrem Glauben an Atome Grenzen über die fie 
nicht hinaus kommen. Denn jenfeits der Atome liegt das Reich 
des Geiftes, das fie nicht zu erflären wiflen und in ihrem 
Hochmuth fprehen fie auch jedem anderen die Faͤhigkeit ab, dies 
Reich des Geiftes, die Entftehung des Bewußtfeyns zu erflären. * 
Der Aefthetiker Vifcher, der den Glauben an Atome eine längft 
widerlegte, gerichtete Hypothefe nennt, fagt: „Es bleibt feine 
Wahl: ift dad Atom bejeelt, fo ift der Materialismus vielmehr 
Monadismus und ald folder eine Art Polytheismus; ift es 
nicht befeelt — und diefes ift die verbreitete Annahme — dann 
ift er hinkender Dualismus; Dualismus mit zwei 
Beinen, einem fangen materialiftifhen und einem furzen, das 
man ungefähr ein idealiftifches nennen kann.“ 

Solchen Behauptungen gegenüber ift es wohl angezeigt, 
einmal die Frage zu unterfuchen, ob der Glaube an Atome 


86 2. Beis: 


etwas mit Materialismus, mit Polytheismus oder mit Mono: 
theismus zu thun habe. CS ift.ja richtig, daß ber Materialis- 
mus alled aus Atomen allein erklären will; es ift auch richtig, 
daß in heutiger Zeit kaum ein Phyſiker oder Chemifer ſeyn 
wird, ber nicht den Glauben an Atome, der nicht die Ueber 
zeugung von ber Nothwenbigfeit der Annahme der Atome zur 
wiſſenſchaftlichen Erflärung des Geſchehens in der Natur befigt. 
Aber muß nun ein Phyſtker oder Chemiker mit biefem Glauben 
zugleich ein Materialift ſeyn? Schreiber dieſes gehört zu biefen 
Fachmaͤnnern und fennt viele berfelben die, wie er, vom Mas 
terialismus nicht wiſſen wollen; aber er, dem bie oben citirten 
Worte zugerufen wurden, erfuhr es an ſich felbft und hörte es 
von anderen oft, wie der Hohn und Spott gegen die Atoms 
gläubigen, wie die Gleichftellung derfelben mit dem Materialidr 
mus Unmuth und Unwillen gegen ſolche Gegner des Materias 
lismus wachruft. 

Vieles wiederholt ſich im Lauf der Geſchichte. Und ſo 
wiederholt ſich in dem heutigen Streit uͤber chemiſche Atome 
ein Streit, welcher aͤhnlicherweiſe einſt um die chemiſchen Eles 
mente flattfand. Es war 1661, ald Robert Boyle in London 
feine Schrift, Chemista scepticus, erfcheinen ließ, worin er bie 
feither geltenden metaphyfifchen Elemente, wie er bie ariftos 
telifhen und alchemiftifhen Elemente nannte, als werthlofe 
Phantafiegebilde verwarf und auf die hemifchen Elemente, 
als diejenigen beren Erforfhung lehren fönnte was Thatſache 
und Geſetz der Natur fen, hinwies. Der Erfolg des Aufgebens 
diefer metaphufifchen Gebilde war die Befreiung aus den Banden 
der Alchemie, war das Aufleben einer chemifchen Wiſſenſchaft 
vol Früchten für das induftrielle und geiftige Leben der 
Menſchheit. 

Was nun waren die metaphyſiſchen oder ariſtoteliſchen 
Elemente? Ariſtoteles nannte die Naturelemente „stoicheia“. 
Andere Griechen, wie Empedokles, nannten ſie „rhizomata“, 
Wurzeln. Aber es waren weniger die Wurzeln in ihrer Bes 
deutung des Befthaltens, als in der des Nahrungfpendens, 





Der Glaube an die Atome x. 87 


Ernährens. In welcher Bedeutung ſich dies Wort berührt mit 
dem Namen, womit die Stoifer bie Elemente ald logoi sper- 
matikoi, Samenftoffe, bezeichneten. Trendelenburg, Georg Eurs 
tius und Mar Müller bringen daher auch das von den Römern 
aufgebrahte Wort elementum mit alimentum zufammen, führen 
es auf eine Wurzel al mit der Bedeutung des Sprießens, Er- 
nährens zurüd. ‚ 

Was aber bedeutete dad in dem Namen Stödiometrie 
fortlebende Wort stoicheion? Ariſtoteles nannte ein stoicheion 
das, woraus etwas befteht, wie aus einer erſten Subſtanz und 
das feldft feiner Form nad) untheilbar ift, wie z.B. die Buche 
ſtaben ald Elemente der Sprade. Wie aber die Buchftaben 
die Theile oder Glieder einer Reihenfolge, des Alphabetes, find, 
fo galten auch die Beftandtheile der Naturförper, bie stoicheia, 
als Glieder einer Reihenfolge. Es war eine Reihe von unten 
nach oben ober umgefehrt, und wir fönnen daher diefe Natur- 
elemente als Sproffen oder Stufen einer Leiter, einer Himmels 
leiter betrachten. Denn von ber Erbe, dem unterften der fünf 
Elemente, ging nach Ariftoteled die Reihe nad oben zum 
Waffer, zur Luft, zum Feuer bis zu dem Aether des Himmels, 
Den beiden erften fam „von Natur“ eine Bervegung abwärts 
zu, den anderen „von Natur“ eine Bewegung aufwärts. Ja 
den oberften Elementen, dem euer, namentlich aber dem Aether, 
fam no „von Natur” eine Freisförmige Bewegung zu. Denn 
unmittelbar vom Himmel ſtammend hatte der Aether völlig theil 
an ber himmlifhen Natur, er bewegte ſich gleich den gött- 
lichen Geftirnen in vollfommenfter Weife, ald welche bie kreis⸗ 
förmige galt. 

Es ift befannt, daß erft durch Galilei's phyſikaliſche Ents 
deckungen die ariftotelifchen BVorftellungen von Körpern, die von 
Natur aus eine eigenartige Bewegungsweiſe hätten, aus ‘dem 
wiffenfhaftlichen Denken befeitigt wurden. Weniger freilich ift 
befannt, daß diefe ariftotelifhen, ja die griechifhen Vorftellungen 
über die Bewegung ber Dinge überhaupt, von religiöfen Bors 
ftelungen getragen wurden. Bon dem Aether hieß es gradezu, 


88 “ 2. Weis: 


er fleigt aufwärts, weil er feiner Heimath, dem Himmel, wieder 
zuftrebt. Das Erdelement aber dachte man ſich abwärts fallend, 
weil alles Jrdifche dem Himmlifchen abgewendet fey. 

Bei Erklärung chemifcher Vorgänge machte ſich diefer Ein- 
flug religiöfer Vorſtellungen noch anſchaulicher geltend. Wie 
der Himmel in feiner heiteren Reinheit, mit feiner ftrahlenden 
Sonne und den glänzenden Geſtirnen, welche ewig Angehinbert 
in harmoniſcher Bewegung kreiſen, die Stätte. des heiter Er: 
freuenden, des Glänzenden, Schönen und ber freien, ungehemmten 
Bewegung ift, fo galt auch der diefem Himmel entftammende 
Aether, diefe Quinta Essentia, die ald Quinteſſenz, ald das 
Wefentlichfte der Dinge noch heute fortlebt, als Urfache alles 
Schönen und Glänzenden, wie aller Bewegung. Das irdifche 
Element galt dann als Urfache alled Unfchönen, Unglänzenden, 
alles Unvermögens und Hinberniffes der Bewegung. Da war 
es denn nur onfequenz, den Aether als Urſache aller Ger 
ſtaltung, alled Lebens, aller Bewegung, alfo ald Kraft über- 
haupt zu benfen, und das Irdiſche ald dad Kraftlofe, Todte. 
So wurde auf Grund der beiden elementaren Endglieder ber 
Reihe ein Dualismus von lebendiger Kraft und tobtem Stoff 
aufgeftellt, der e8 nahe legte, in ber vom Himmel ftammenden 
Kraft zugleich die Macht des Guten, im Irdiſchen aber bie 
Urſache des Schlechten, felbft des Böfen zu fehen. Hiermit 
aber. fpiegelt ſich in biefen beiden Naturelementen ganz ber 
Dualismus ab, welcher aller heidnifchen Philofophie zu Grunde 
liegt, ber Dualismus von Gott und Materie. Bon Ewigkeit 
her beftehen nach ihr die beiden neben einander. Gott ift nicht 
Schöpfer der Materie, er ift nur der Lenker, Geftalter, Ordner 
biefer ewig vorhandenen und dem Guten ſtets widerſtehenden. 
Ja da nad) griechifcher Vorſtellung Gott fein folder ift, der 
in das irdifche Elend niederſteigt, um Heil und Erlöfung zu 
bringen, da er vielmehr, um feine Reinheit, Ruhe, ungetrübte 
Seligkeit zu wahren, nicht unmittelbar mit der ſchlechten, uns 
reinen irdifchen Materie in Berührung fommen darf, fo erfindet 
diefe Philoſophie Zwiſchengoͤtter verfchiebenfter Form, welche die 





Der Glaube an die Atome x. 89 


Geſtaltung und Bewegung des Irdiſchen vermitteln. Fuͤr Ari- 
ſtoteles iſt Gott ebenfalls der unbewegte Beweger der Dinge 
und ſo iſt ſein Aether, welchen andere als das Leuchtende, 
Glaͤnzende dachten, welchem er etymologifirend die Bedeutung 
eines ſtets laufenden, ſich felbft und anderes bewegenden giebt, 
eigentlich) nur ein etwas mechaniſch gedachter Zwifchengott. 

Die innerhalb. der Endglieder liegenden Elemente fommen 
hierbei kaum in Betracht; fie find eigentlich bo nur aus den 
beiden zufammengefegt. Das leuchtende Feuer hat den meiften 
Aether in fih. Sie gehen in einander über, ba fie Eigen» 
fhaften mit einander gemein haben; nur in ben Nether findet 
fein Mebergehen ftatt. Er und das Jrdifche blieben ftete Gegen» 
fäge. Ueberhaupt waren biefe stoicheia feine eigentlichen Körper, 
fondern nur gleihfam gewiſſe Zuftände. Sie bebeuteten ben 
erdigen, flüffigen, luftigen, feurigen Zuftand. Auch waren fie 
nichts Sichtbares. Die finnlihen Dinge, Erde, Waffer u. ſ. w. 
galten nur als Sinnbilder der unfichtbaren Urelemente. 

Man fagt oft, innerhalb ber griechifchen Philofophie hätten 
ſich die Atomiftifer von dieſem heidnifchen Dualismus, der einen 
Gott und eine Materie als von Ewigkeit nebeneinander ſtehend 
angenommen habe, frei gehalten. Dies if nur Schein. Diefe 
griechiſchen Atomiftiter ließen freilich alles aus Atomen ent 
ftehen, aber audy diefe Atome hatten ihre Gegenfäge; es gab 
feinfte, freisrunde, Freisrund und ſtets fi) beivegende himm⸗ 
liſche umd grobe, tobte, irdifche Atome. So daß man nad 
allen griehifchen Vorſtellungen das Roften des Eifens in der 
Weife erklärte, daß man fagte, das Glanz und Schönheit 
gebende, fey es Element oder Atom, entweicht und das ſchlechte, 
irdifche bleibt zurüd. Und wenn aus einem Stein, einem Erz 
Eifen gewonnen wurde, fo hieß es, die Kohle habe im Glühen 
das irdifche Element weggenommen und das himmliſche, Glanz 
gebende reiner hervortreten laſſen. Da lag ed nahe, weiter zu 
fagen, wenn aus dem Eifen noch mehr Jrdifches entzogen wird, 
fo daß das Glanz fchaffende noch reiner ſich zeigen ann, fo 
wird Gold gewonnen. 


. 


90 2. Weis: 


Diefen alchemiſtiſchen Gedanken hatten die Griechen, aber 
Alchemie trieben fie nicht. Ja fie konnten nicht daran benfen, 
fie zu treiben; denn ba fie das Glanz und Schönheit gebende 
ald etwas Unfinnlidhes, ja ald etwas vom Himmel ftammen- 
des, mit göttlichen Eigenfchaften wirfendes anfahen, fo konnten 
fie unmöglich denken, dieſes unfihtbar Göttliche in Gefäßen 
greifbar darftelen zu koͤnnen. Erſt im chriftlichen Mittelalter 
begann die Alchemie practifch betrieben zu werden. Der chrifls 
liche Monotheismus hatte die Natur entgöttert. Man dachte 
von jegt an weber Sonne und Sterne, noch Luft und Quellen, 
noch Steine, Pflanzen und Thiere als befeelt von Göttern oder 
als Gottheiten ſelbſt. Alles, felbft die irdifche Materie erfchien 
jegt als freigemollte Schöpfung des Allmächtigen. Alles war 
feiner Hände Werk; alles war nad) Maß, Gewicht und Geſetz 
beftimmt und geordnet. Nicht das alte Teftament, nur das 
neue fennt dad Wort physis, Ratur, und verfteht unter ber 
Natur die von Gott gewollte und gefeßte innere Beftimmtheit 
der Dinge. 

Und fo fonnte im Vertrauen auf eine nach Gottes heiligem, 
unveränderlihem Willen beftehende Welt das Streben erwachen, 
diefe Ratur der Dinge, ihre von Gott gefeßte innere Beſtimmt⸗ 
heit zu erforfchen. Es Fonnte ein Gedanke erwachen, ben feine 
griechifche, Feine heidniſche Philofophie überhaupt erbachte, ber 
Gedanfe eines naturgefeplichen Beſtehens ver Dinge, der Ge⸗ 
danfe eines gefeglich verharrenden Gefchehens und Werdens in 
der Ratur, der Gedanke der Naturgefege überhaupt. 

Erſt mit der Zeit der Reformation begannen bie chriftlichen 
Vorftelungen ihre Prüchte für die Wiffenfhaft zu bringen. 
Später freilich, nachdem bie Gewißheit des Beſtehens der Dinge 
nad inneren, ewigen Gefegen im Bewußtſeyn der Denker zur 
vollen Lebendigkeit geworden war, ba meinte und meint man, 
ſolche Gewißheit durch eigene Vernunft, in der neueften Zeit 
erft gewonnen zu haben, und zwar feit der Oppofition gegen 
die Hypotheſe eines freithätig fhaffenden Gottes. 

Doch nicht diefer philoſophiſchen Entwicklung wollen wir 


Der Glaube an bie Atome x. 91 


bier folgen. Wir wollten nur hinweiſen, wie unter dem Eins 
fuß des Monotheismus in den Vorftellungen über die Elemente 
der Natur, zwar feine Lautverfchiebung, aber. eine Begriffe- 
verfhiebung ftattfand. In die Vorftellungen ber mittelalter- 
lichen Zeit vererbten fi) aud) die der Griechen vom Aether als 
der Quinta Essentia. Man fuhr fort, fi einen Stoff zu 
denfen, der als der reine, bewegliche, Schönheit gebende die 
Urſache aller Bewegung, alles Lebens, alles Schönen und 
Guten fey. Aber da diefer Stoff jet feiner Göttlichfeit ent 
Mleidet gedacht ward, fo fonnte man auch daran denfen, ihn in 
feiner Reinheit darzuftelen; grade fo gut wie man das Wafler 
aus unreinem in reinen Zuftand überführen konnte. 

Es hat feinen Zwed näher auf die Art und Weife eins 
zugehen, in der man ſich diefe, auch Stein der Weiſen genannte, 
Quinteſſenz vorfielte. Auch nicht darauf ift Bier einzugehen, 
wie man im Laufe der Zeit andere Dinge ald Bilder der Urs 
elemente aufftelte, fo ftatt Aether oder Feuerluft und Erde, 
QDuedfilber und Schwefel, oder noch ganz zulegt dad Phlogiſton 
als Licht. und Glanz gebenden Stoff. Auch darauf if hier 
nicht einzugehen, wie mit der Schwierigkeit, dieſe Duinteflenz 
darzuftellen, die Borderungen an fie ſtets erhöht wurden. Erſt 
ſollte fie nur erdige Körper in Gold verwandeln, fpäter ſollte 
fie auch ein dauernde Gefundheit gedender Univerfalgeift feyn; 
ja Berftand, Wiffenfchaft und Riefenftärfe hoffte man allmählih - 
dadurch zu erlangen. 

Mit Recht Eonnte bei ſolchen Phantafterein Boyle diefe 
metaphyfifchen Elemente als Phantafiegebilve verwerfen. Sie 
waren in Wahrheit Phantaflegebilde, Denkproducte auf Grund 
von religiöfen oder Afthetifchen Vorftelungen, wie die reinen 
und edlen, vom himmlifchen Aether ftammenden Stoffe oder 
Kräfte und die rohen und groben dem Irdifchen entftammenden 
tobten, unlebendigen Stoffe. Und wenn auch ber teligiöfe 
Hintergrund allmaͤhlich vergeſſen warb, äfthetifirend blieben biefe 
Vorſtellungen ftetö; den realen Verhältniffen, dem thatfächlich 
Gegebenen trugen fie feine Rechnung. Dieſes geſchieht erft mit 


92 2, Beis: 


Boyle. Er läßt nur das ald Element der Naturförper gelten, 
was durch chemifche Mittel nicht weiter zerfegt werden kann. 
Diefe Beſtimmung ward der Ausgangspunkt der wiſſenſchaſt⸗ 
lichen Chemie. Indeß erft feit Entdeckung des wägbaren 
Sauerftoffs, des Körpers, der bei allem Roften der Metalle, 
bei allem Verbrennen, bei aller Gewinnung der Metalle thätig 
if, konnte Boyle’ Vorftellung allgemeiner durchdringen. Man 
nennt jet allgemein Körper, wie Sauerfoff, Eifen, Gold, 
Stickſtoff u.f.w. als — mit Ariftoteles zu reden — „ber Forın 
nad untheilbare“ einfache Beſtandtheile oder als die ſpecifiſch 
verfejiedenen Elemente deſſen, was Materie genannt wird. 

Die Körper beftehen daher ber Materie nach entweder wie 
ein Stüd Eifen nur aus einem gleichartigen Element, ober fie 
beftehen aus mehreren ungleichartigen Elementen. Bei viefer 
Bereinigung ift aber die Mifchung oder das Gemenge 
von ber eigentlichen Berbinbung zu unterſcheiden. Die Luft 
ift ein Gemenge von Sauerftoff und Stidfoff, ein Licht brennt 
in biefem Gemenge ruhig weiter. in Funken dagegen, auf 
beide im Salpeter chemifch verbundenen Elemente fallend, würde 
fie, wie im Pulver, lebhaft verpuffen laſſen. Das Waffer if 
eine chemifche Verbindung von Waſſerſtoff und Sauerftoff, ein 
Licht daran gebracht, erliſcht; wird indeß ein Licht am eine 
Mifhung beider Gafe gebracht, fo Fann eine gefährlichfte 
Knallgas »Erplofion entfichen. Won einem Gemenge des Luftigen 
Sauerftoff mit dem feften Eifen ann man nicht gut reden, aber 
ihre Verbindung bildet den Roft, das Rotheifenerz. Schwefel 
und Queckſtlber gemengt bilden je nad) dem Mengenverhältniß 
ein gelbes ober ſchwarzes Pulver, in chemifcher Verbindung 
bilden fie den rothen Zinnober. 

Das Eigenthuͤmliche chemiſcher Verbindungen liegt fomit darin, 
daß bie einzelnen Elemente für unfere finnlihe Wahrnehinung gar 
nicht mehr zu erfennen find, daß die Verbindung vielfach) ein von 
ihren Elementen fo ſehr verfchiedenes Verhalten hat. 8 bildete 
ſich daher frühe die Vorftelung, e8 durchdrangen fid in Vers 
bindungen bie einzelnen Elemente vollftändig oder bis ins Unendliche. 


Der Glaube an die Atome x. 9% 


Seit man es in ber Chemie aufgab, nach unſichtbaren Urs» 
elementen zu forfchen, feit man ſich begnügte mit den ſinnlich 
wahrnehmbaren Elementen, ba erfannte man bald gewiſſe Gefeg- 
mäßigfeiten bei chemifhen Vorgängen. Die erfterfannte ift bie, 
daß bei chemiſchen Procefien nichts gewonnen nichts verloren 
wird. Wenn zur Gewinnung von Duedfilber ber. natürlich 
vorkommende Zinnober mit Eifen erhigt wird, fo ift die Summe 
des Gewichtes von Zinnober und Eifen gleich der Summe des 
Gewichtes von Duedfilber und Schwefeleifen, bie bei dem 
Glühen entfiehen. Man nennt biefe Thatfache das Gefep ber 
Ungerftörbarfeit der Materie. Es ift Har, daß mit der Gewiß⸗ 
heit diefer Thatfache man weiter fragen konnte, ob auch ein und 
diefelbe Verbindung ſtets in umveränberliher Weile zuſammen⸗ 
geſetzt ſey. Die Borfchung ließ diefe Frage bejahen. Zu 100 
Gewichtstheilen Waſſer werden ſtets 11,11 Gewichtötheile Wafler- 
ſtoff und 88,89 Gewichtstheile Sauerftoff erfordert. Somit auf 
1 Gewichtötheil Waflerftoff 8 Gewichtötheile Sauerfiof. Man 
hat weiterhin die Eleinften Gewichtömengen aller Elemente feft- 
zuftellen gefucht, die ſich mit 1 Gewichtstheil Waflerftoff vers 
binden und nennt fie Verbindungsgewichte, weil mit biefen 
Gewichten die Elemente ſich zu Verbindungen vereinigen. 

Nun fand 1804 der Engländer Dalton, daß die Elemente 
fh auch in Vielfachen der Berbindungsgewichte vereinigen 
fönnen. So fommen im Waſſer auf 1 Gewichtstheil Wafler- 
ftoff 8 Gemwichtötheile Sauerſtoff; bei einer andern Waſſerſtoff⸗ 
verbindung, dem Waſſerſtoffhyperoxyd, fommen auf 1 Gewichtes 
theil nicht 12, nicht 15, fondern 2.816 Gewichtstheile 
Sauerfloff. Und fo treten überall nur einfache oder vielfache 
Mengen der Verbindungsgewichte in Wirkung. Zur Erflärung 
diefer Thatfache der Ratur benupte Dalton bie uralte Vorftelung 
von Atomen, Richtiger freilich ift zu fagen, Dalton hatte bie 
Ueberzeugung von der Eriftenz der Atome gehabt und hat deshalb 
feiner Ueberzeugung wegen unterfucht, ob, wie es die Atomvor⸗ 
ſtellung erfordert, die Verbindungen zweier Elemente wirklich in eins 
fachen und vielfachen Mengen der Berbindungsgewichte gefhähen. 


94 & Beis: 


Nach Dalton befteht alfo dad, was wir mit dem einen 
Namen Materie nennen, nicht blos aus einer Summe ungleich⸗ 
artiger Elemente, fondern jedes einzelne Element felbft beſteht 
wieder aus einer Summe fleinfter Maffetheilhen, von denen 
jedes ein ihm eigenthuͤmliches Gewicht befigt, mit dem es in 
die Verbindungen eingeht. Er nannte ein ſolches Maffetheilchen 
Atom, untheilbar, eben weil es in. jener Gewichtögröße untheil⸗ 
bar, unveraͤnderlich erſcheint. Er dachte ſich daher bie Ver 
bindungen als ®ereinigungen ungleihartiger Atome und je 
nachdem in einer Verbindung das einfache oder mehrfache Bers 
bindungögemwicht eines Elementes vorhanden war, nahm er ein 
ober mehrere Atome des betreffenden Elemented innerhalb ber 
Verbindung an. 

Als Gewicht der Atome mußte Dalton natürlich das ihm 
befannte Verbindungsgewicht gelten laſſen. Aber etwa ein Jahr 
nad) feiner Entvedung begannen Unterfuhungen, welde all 
maͤhlich diefe Annahme als irrig erfennen liegen. Diefe Unter 
ſuchungen betrafen die Raumverhältniffe bei den Verbindungen 
von Elementen im Gaszuftand. Sie zeigten, daß auch hierbei 
unveränderliche Verhaͤltniſſe fattfinden. Es braucht 1 Liter 
Waſſerſtoff ſtets 1 Liter Chlor zur Bildung von Ehlorwaflers 
Roff, aber zur Bildung von Waffer braucht man ſtets 2 Liter 
Wafferftoff auf 1 Liter Sauerflof. Man fand dabei fofort, 
daß die Gemwichtögrößen der ſich verbindenden Litermengen fid 
wie die ſchon bekannten Verbindungsgewichte verhalten. Das 
Verbindungsgewicht vom Chlor ift 35,5 und ebenfoviel mal if 
1 Liter Chlor ſchwerer wie 1 Liter Waſſerſtoff. Das Ber 
bindungögewicht vom Sauerftoff ift 8, und ebenfoviel mal if 
1 Liter Sauerftoff ſchwerer als 2 Liter Waſſerſtoff. Run if 
dabei offenbar einerlei, ob man je 1 Liter Waflerftoff und Chlor, 
ober nur Ua, %/,, nur 1 Milliontel, nur 1 Quatrilliontel Liter 
von jedem verbindet. Bis in die Heinftmögliche Menge hinein 
müffen ſich bei Waflerftoff und Chlor gleiche Raumgrößen ver 
binden; es müffen fomit ſelbſt ihre Heinften Mafletheilchen, die 
ſ. 9. Atome, bei gleichen Temperatur» und Drudbedingungen 





Der Glaube an die Atome ic. % 


eine gleiche Bolumgröße befigen. Da man nun in der Phyſik 
den Gewichtöunterfchied gleicher Raumgrößen als das fpecififche 
Gewicht oder Volumgewicht der Körper bezeichnet, fo wäre bei 
gleicher Bolumgröße der Atome unter gleihen Drud- und 
Temperaturbebingungen das Gewicht der Atome ‘vom Wafler- 
ſtoff und Ehlor gleich dem Volumgewicht diefer Elemente im 
Gaszuftand. 

Aber dei dem Waſſer muß felbft bis zur Bildung der 
Heinftmöglichen Waflermenge der in Wirkung tretende Wafler- 
off einen doppelt fo großen Raum wie der Sauerfioff ein- 
nehmen. Da fragt ſich's denn, ob ber doppelt fo große Raum 
nur von einem Atom erfüllt wird, ob alfo das Fleinfte Waſſer⸗ 
theilchen aus je einem Atom Waflerftoff und je einem Atom 
Sauerftoff befteht, oder ob den doppelt fo großen Raum zwei 
Atome Waflerftoff erfüllen, fo daß die Heinftmögliche Waſſer⸗ 
menge aus zwei Atomen Waſſerſtoff und einem Atom Sauer 
ftoff beſteht, im welchem Falle wieder, wie bei Waflerftoff und 
Ehlor, das Atomgewicht von Wafferftoff und Sauerftoff dur 
ihr Volumgewicht im Gatzuftand gegeben, das Sauerftoffatom 
alfo 16 mal, nicht 8 mal fchwerer wäre wie das Waſſer⸗ 
foffatom. 

Die Frage wurde in legtem Sinn entſchieden; aber über 
ein halb Jahrhundert, von 1805 bis etwa 1858 dauerte bie 
Unterfuhung darüber. Zulegt mußte man allgemein eine Er: 
Härung als richtig und wiſſenſchaftlich anerkennen, welche bereits 
1811 der Italiener Avogadro gegeben hatte, indem er hin- 
gewiefen, daß ziveierlei Hleinfte Maſſetheilchen, zufammengefegte 
und einfache, zu unterfcheiden feyen. Wenn Wafler verdampft, 
fo iR das kleinſte Dampfiheilhen immer noch Wafler; und ift 
fomit zufammengefegt aus Wafferftoff und Sauerfiof. Man 
nennt die Trennung des Waſſers durch Wärme in Dampfs 
theilchen eine phyſikaliſche Theilung und nennt nun überhaupt 
die fleinften, phyſikaliſch nicht weiter theilbaren, aber noch 
aufammengefepten Maffetheilchen „Moleküle. Wan nennt die 
Trennung eines ſolchen Molekuͤls in feine elementaren Beſtand⸗ 


96 2. Beis: 


theile eine chemiſche Theilung, und nennt die ein Molekül 
zufammenfegenden Fleinften einfachen Maſſetheilchen „Atome“. 
Avogabro gab bereits die Gründe an, weshalb anzunehmen, 
daß die Moleküle allet Körper unter normalen Verhältniffen im 
Gaszuftand gleichen Raum erfüllen, fo daß ihre Gewichtögrößen 
im Berhältnig ihrer fpecififchen Gewichte fiehen. Man nimmt 
auf Grund von Unterfuhungen die Größe der Moleküle in 
Dampfform zu zwei Volumeinheiten an. Da man nun nidt 
blos bei Verbindungen, fondern auch bei Efementen von Moles 
fülen reden muß, fo ift die einfachfte Annahme, daß der Raum 
eines elementaren Molekül in Gasform von zwei Atomen, von 
denen jedes eine Volumeinheit erfüllt, eingenommen wird. Das 
Atomgewicht eines Elementes wird hiernach durch fein Bolum- 
gewicht in gasförmigem Zuftand in Bezug auf Waflerftoff als 
Einheit gegeben. 

Noch freilich Fennt man ein paar Ausnahmen, bei welchen 
in dem Molekül eines Elementes nicht 2, fondern nur 1 ober 
gar 4 Atome anzunehmen find. Der Annahme von ber gleichen 
Größe der Moleküle ſteht aber feine Ausnahme entgegen. Diefe 
auf Avogadro's Geſetz gegründete neue Anfchauung trug in der 
Chemie die reichflen Früchte. Man verwundert ſich jegt, daß 
diefe fo einfache Anſchauung nicht früher auffam; aber vielerlei 
fam in Betracht, welches von ihr abhalten konnte. „Dalton 
hatte fogar anfangs felbft, ebenfo wie Berzelius gedacht, es 
ſtehe das Atomgewicht in Beziehung zum fpecififchen Gewicht; 
indeß beide meinten fpäter, dieſe Vorftellung auf Grund von 
Verfuchen aufgeben zu müffen. Die Beziehung, in melcher die 
phyſikaliſchen Moleküle und die chemifchen Atome ftehen, brachte 
aud die früher in eiferfüchtiger Zunftabgefchloffenheit arbeitenden 
Phyſiker und Chemiker. näher zufammen, und ihre vercinte Arbeit 
ift jedem der beiden Fächer zum Vortheil geworden. Schon 
fängt man an, Größe und Gewicht der einzelnen Maffetheilchen 
zu beftimmen. Man berechnete, daß der Durchmeffer der Mole⸗ 
füle meift Heiner ald 1 Miliontel Millimeter und größer als 
der zehnte Theil eines ſolchen fey; ferner daß bei 20% €, und 





Der Glaube an die Atome x. 97 


einem Drud von 1 Atmofphäre 1 Cubikcentimeter einer gas⸗ 
förmigen Subftanz etwa 21 Trillionen Moleküle, alfo 3.8. beim 
Wafferfloff 42 Trillionen Atome enthalte. Und da 1 Eubif- 
centimeter Wafjerftoff unter folhen Umftänden 0,0835 Milis 
gramm wiegt, fo berechnet fi das Gewicht von einem Molekül 
Wafferftoff zu 4 Quadrilliontel Miligramm; das halbe Gewicht 
hiervon wäre das von 1 Atom Waſſerſtoff. 

Diefe Berechnungen, welche ganz wie bie zu ähnlichen 
Zahlengrößen gelangenden Rechnungen über die Länge ber Licht» 
und Farbenwellen von Verſuchen und Beobachtungen auögehen, 
zeigen zumal, daß wir es bei Molefülen und. Atomen mit realen 
Größen, mit vorhandenen Wirklichfeiten zu thun haben. Er» 
waͤhnenswerth ift noch, daß man die Elemente nach ihren 
Atomgewichten in eine Reihe ordnete, wobei ſich zeigte, daß 
öfters zwifchen den Gewichten zweier aufeinander folgender Eles 
mente ein großer Abftand ſey. Man nahm nun aus diefem 
und anderen Gründen an, es ftehe noch ein unbefanntes Ele⸗ 
ment dazwifhen, und die Erfahrung hat in der That ſolche 
Bermuthung beftätigt; es ward ſchon in folder Lüde ein Eles 
ment mit ben vermutheten Eigenfchaften entbedt, ganz wie ähns 
liche Vermuthungen beim ‘Blanetenfpftem zur Entdeckung von 
Planeten führten. Erinnern wir und überdies nod einmal an 
die thatfächlihe Unveränderlichkeit in der Zufammenfegung einer 
chemiſchen Verbindung, an die Thatſache der Vereinigung ber 
Elemente in ihren einfahen ober vielfachen, unveraͤnderlichen, 
untheilbaren Atomgewichten, fo ift es ſolchen Thatſachen gegen 
über eigentlich umbegreiflih, weshalb der Glaube an Atome 
verfpottet und gefürchtet wird; weshalb man es „für eine 
Schande des 19. Jahrhunderts hält, dag man nad) Kant nody 
mit dem Atomewahn ſich ſchleppt“. 

Kant verwarf die Atome ald eine Antinomie unferes 
Dentens. Er verwarf aber in feiner reinen Vernunft auch 
©ott, Freiheit und Unfterblichfeit ald Antinomien, bei benen 
man nicht wiffen könne, ob fie feyen oder nicht feyen. In 
feiner praftifchen Vernunft aber machte er biefe brei, von benen 

Beitfär. f. Vbiloſ. m. Yhilof, Arlit, 88. Band. 7 


98 2. Weis: 


er nichts wiſſen zu können meinte, zu den Ed» und Baufleinen 
jedes menfchenwürbigen Lebens. Und fo hätte Kant, wäre er 
nicht unglüdlicher Weife bereit® im Februar des Jahres ger 
florben, in welchem Dalton das Gefeg ber vielfachen Atoms 
gewichte entbedte, wohl auch in ber praftifchen Chemie gelten 
laſſen, was er in ber reinen theoretifchen verwarf. Kant hätte 
in der praftifhen Chemie die Atome, die er als Klümpchen 
verfpottete, gelten laſſen, wenn er erfahren, daß feine Ber- 
muthung Wirklichkeit vorausgefagt hätte. Er fagte, bie mater 
tielle Verſchiedenheit der Körper rühre möglicherweife von ur⸗ 
ſpruͤnglich verſchiedenen fpecififchen Dichtigfeiten der Materie her. 
Die neuere Chemie aber hat feftgeftellt, daß bie Atomgewichte 
wirtlich urſpruͤnglich verſchiedene fpecififche Dichtigkeiten ber 
Materie ausdrücken. 

Warum aber der fortdauernde Spott uͤber die Atome? 
Weil man fortdauernd nur metaphyſiſche Atome, nur Worts 
gebilde im Sinn hat und die Mühe ſcheut, zu erforfhen, was 
thatfählih in der praftifchen Chemie unter Atom verflanden 
wird. Der metaphufifche Begriff des Atoms wird aus ber 
Etymologie feines Wortes, aus feinem Wortinhalt gefchäpft. 
Weil dad Wort ſtammt von bem griechifchen a privativum und 
temnein, theilen, fomit etwas Untheilbares bedeutet, fo wird 
nun bamit lufig Metaphyfif getrieben. Man philofophirt: 
„Wäre das Atom theilbar, fo wäre es nicht einfacher Urſtoff; 
wäre es untheilbar, fo wäre e8 nicht Stoff, denn im Begriff des 
Stoffes liegt es, theilbar zu ſeyn, und als unendlich Fein wäre 
es nichts, denn unendlich Hein feyn heißt Nichts ſeyn.“ Es 
iR gewiß, mit folder Philoſophie laſſen ſich Rundenlang Anti 
nomien und Wiberfprüche barthun, aber für die Wiſſenſchaft 
wird bamit nur dies erreicht, die Philofophie Tächerlich zu 
maden. Wenn Cicero von Demokritd Atomen fpricht, fo fept 
er an tele ded Wortes Atom dad Wort individuum, unb 
fragt, ob es individua gebe, wie wir heute, ob es Atome gebe, 
Das Wort Individuum bebeutet daher etymologiſch daſſelbe 
wie Atom, etwas Untheilbares, Niemand fcheint aber heute 


Der Glaube an die Atome x. 2 


davon zu wiſſen, da in neuerer Zeit das Wort Individuum 
eine ganz andere Bedeutung erhielt. Auf die Frage, was if 
ein Individuum? hört man heute nur die Antwort: ein Einzels 
wefen. Iſt es aber nun ein Unfinn, einen Menfchen, ein Thier, 
eine Pflanze, einen Kryftal ein Individuum zu nennen, weil 
bie Etymologie dieſes Wortes etwas Untheilbared bezeichnet, 
diefe Körper aber geviertheilt, durch erplodirende Kräfte in 
kleinſte Stüde zerfliebt werben können? If es ein Unfinn 
an Menfchenindividuen, Thierindivibuen zu glauben, weil bem 
Begriff, d.i. der Etymologie nach ein Individuum, als etwas 
Untheilbares, etwas unendlich Kleines, fomit ein Nichts wäre? 

Die Gleichheit der Etymologie von Atom und Individuum 
zeigt die Unfruchtbarkeit einer Philoſophie, welche nur mit dem 
Wortinhalt operirt; fie zeigt bie Nothiwendigfeit, ſtets zu beachten, 
daß wir zwar mit Worten reden und meift in Worten denken, 
daß aber die Worte nie den Sachen congruent find, bie fie 
bezeichnen. Nur wenn bdiefes wäre, könnte man aus dem 
Wortinhalt den objectiven Sachverhalt herausphilofophiren. 

So bezeichnet man Körper, welche eine ihnen wefentlich " 
zufommende, urſprüngliche Geſtalt befigen, mit dem 
Wort „Individuum” als untheilbare Körper, weil fie nur in 
diefer ihnen von Natur zufommenden, vollen Geftalt, nur ale 
ungetheiltes Ganzes bie ihnen normale Wirfungsweife 
entfalten fönnen. Der Menſch heißt ein Individuum, weil er 
nur ungetheilt, unzerſchoſſen, unverfrüppelt den normalen 
Aufgaben und Verpflichtungen eines Menfchendafeynd genügen 
fann. Niemand aber verlangt, daß ein ſolches Individuum 
thatſaͤchlich ein untheilbarer Körper ſey. Dabei aber liegt es 
noch in der Freiheit des Sprechenden, je nad) der Aufmerffams 
feit, die er einem Ganzen zumendet, nicht nur das Ganze, 
fondern audy feine Theile ald Individuen zu benennen. Bei 
einem Eihbaum hat nicht mur der ganze Baum, fondern feber 
Zweig, ‚jedes Blatt, jede Zelle, ja jedes Sauerftoffatom oder 
Kohlenftoffatom einer Zelle eine indivitualifirte Selbftändigfeit 
und kann ald Individuum hervorgehoben werden. Können wir 

7* 


100 2. Weis: 


fomit, vom Großen zum Kleinen fihreitend, felbft dem Atom 
mit Rüdficht auf feine abgegrenzte Selbfländigfeit den Namen 
eines Individuums geben, fo fönnen wir umgefchrt auch dem 
Nieftggroßen den Namen eines Atoms geben. So find bie 
tosmifchen Maffen, Sonne, Erde und Sterne, materielle Körper, 
welche thatfächlih für und Menfchen untheilbar, fomit Indivi— 
duen find. Man nennt fie aber auch oft Weltatome, da ihre 
Größe eine verſchwindend Meine iſt gegenüber dem Weltall, 
defien Theile fie find. Der praftifche Sprachgebrauch ſpricht 
freilich von Individuen vorzugsweife da, wo ber felbfiftändig, 
ſelbſithaͤtig abgegrenzte Naturkoͤrper deutlich wahrnehmbare unter⸗ 
ſchiedene Theile zeigt und ſeyen, wie bei Kryſtallen, nur vielerlei 
Flaͤchen, Ecken, Kanten zu unterſcheiden. Als Atom bezeichnet 
man mehr das gleichartig aufgefaßte. Die Statiſtik macht 
dabei ſelbſt die Menſchen zu lauter Einſen, lauter Atomen. Die 
realen Atome der Chemiker und Phyſiker find ſomit Maffe 
theilhen, welde eine ihnen eigenthümliche, vor allem durch 
tas Gewicht beftimmbare, unveränderlihe, fomit untheilbare 

* Wirkungsgröße haben; aber Chemiker und Phyfifer laſſen «6 
unentfchieben, ob das, was fie Atom nennen, etwas abfolut, 
ſelbſt für den Urgrund des Seyns, Untheilbares ift; fie geben 
fogar die Möglichkeit zu, es werde im Bortfchritt ber Wiflen- 
haft das jegt Untheilbare, als aus Theilen zufammengefegt 
erfannt. . 

Der Blick auf die Weltatome führt ums noch zu einer 
anderen Metaphyfif über die Atome. Man fagt, als unendlich 
Heine Größe muß ein chemifches Atom ein Nichts feyn. Aber 
dann müßten auch Sonnen und Firfterne, wenn wir verwundert 
fagen, fie feyen unendlich groß, ohne räumliche Begrenzung 
feyn. Im der praftifchen Eprechweife weiß man, daß die Rede 
„unendlich groß“, „unendlich Mein" Größen bedeuten follen, 
welche über unfer Vorftelungsvermögen hinausgehen. Es ift 
fo unmöglich ſich die Sonne, den Sirius, ja die Erde und den 
Mond in ihrer vollen Ausdehnung vorzuftellen, wie es uns 
möglich ift, fid) ein Heinftes Maſſetheilchen, ein Molekül, ein 


Der Glaube an die Atome x. 101 


Atom vorzuftellen. Der Ruhm der fcholafticifirenden Metaphyſik 
iſt es nun freilich, fih an die Widerfprüce zu halten, welche 
eine buchftäbliche Auffaffung des Wortinhalts mit ſich führt 
und die Sache, welche der geiftige Inhalt des Wortes bezeichnen 
fol, zu vergefien. So fagt ſolche Metaphyfit au, wenn ein 
Atom untheilbar if, fo kann es feinen Raum einnehmen, es 
iR unräumlich, wie fann aber aus Unräumlihem Räumliches 
werden? Run wir jahen, wie die neuere Forſchung in der That 
den Atomen Raumgröße zuſchreibt, fie bereits zu beſtimmen 
fucht. Da fagt denn freilich die Metaphufit, wenn die Atome 
räumlich find, fo müßten fie doch fichtbar feyn. Auch Hierbei 
wollen wir in die Sternenwelt bliden zu ben Nebelfternen, bei 
denen noch nicht gelang, tie fie bildenden einzelnen Maffen zu 
fehen. Niemand aber zweifelt daran, daß ein flärfered Teleskop 
oder eine größere Nähe.den Nebel in einzelne Sternhaufen aufs 
geloͤſt erbliden laffen würde. Ein Sandhaufen auf der Erde 
läßt von weitem feine unterfchiedenen Theilchen fehen, je näher 
wir treten, je mehr atomiftiich Heine Körnchen fehen wir. Und 
fo müflen wir aud bei den Atomen annehmen, daß fein 
Mikroskop noch erfunden wurde, wohl nie erfunden wird, 
welches unfer Sehvermögen zur Sichtbarmachung ver Atome 
ihnen nahe genug bringen fann. Im diefer Reinheit der Atome 
und Molefüle liegt aber aud die Erſcheinung, daß bei einer 
chemiſchen Verbindung die fie zufammenfegenden ungleichartigen 
Beftandtheile nicht mehr zu fehen find. Die ungleichartigen 
Maſſen haben ſich bis zu ihren Hleinften Theilchen durchdrungen. 

Eben weil die Atome unfichtbar find, fo gehört zur Ans 
nahme ihrer Egiftenz, wie bei allem Unfihtbaren, ein Willensact 
dazu, welcher den Thatfahen, die auf das Unfichtbare hin- 
weifen, Rechnung tragend, fie anerfennen will und damit von 
der Exiftenz des Unfichtbaren überzeugt if, fie glaubt. Ja 
feloft dem Sichtbaren gegenüber iſt diefer Wille des Anerkennens 
nöthig. Denn felbft die Vorftellung von der Riefengröße ber 
Geftirne, von der Art und Weife, wie fie nad Kopernikus, 
Kepler, Newton ſich bewegen, ift nur für diejenigen eine Thate 


102 2. Beis: 


fache der Natur,‘ welche von ben dafür erbrachten Gründen 
überzeugt ſeyn wollen; fie glauben. 

Die Metaphyſik fagt, die Atomgewichte fegen bloße Ber 
hältmißzahlen. Aber wir Menfchen werden es Gott überlaffen 
müffen, mit abfolutem Maß zu mefien. Wenn wir die Größe, 
die Entfernung der Sterne berechnen, fo drüden die gefundenen 
Zahlen nur Verhältniffe aus, die ſich auf menſchlich feftgeftellte 
Maßeinheiten, wie Kilogramm, Pfund, Meter, Zoll u.f.w. 
beziehen. Und wenn es gelungen ſeyn wird, dad Gewicht eines 
Atoms Waſſerſtoff bis in den Heinften Bruchtheil eines Milis 
grammes ficher feflzuftellen, fo bleibt dies immerhin eine Zahl, 
die nur ein Verhältmiß zu einer Willtüreinheit ausbrüdt. Man 
fpricht freilich von abfolutem und relativem Gewicht. Man fagt 
7 Kilogramm Eifen und 7 Kilogramm Waffer üben benfelben 
Drud auf die Erde oder die Wage aus, fie haben gleiches 
abfolutes Gewicht, aber dad Wort „abfolut” läßt vergeffen, 
daß die Gewichtözahl nur ein Verhaͤltniß zur Normaleinheit 
ausdrüdt. Auch das abfolute Gewicht ift daher ein rela- 
tives, und man würde baher zweckmaͤßiger ftatt abfolutes und 
relatived Gewicht fagen: Gewicht ohne Rüdfiht auf Bolum 
und Gewicht mit Rüdfiht auf Bolum. 7 Kilo Eifen find 
fo ſchwer wie 7 Kilo Waffer, aber jene nehmen einen Raum 
von 1 Liter, diefe einen Raum von 7 Liter ein. Hört aber 
nun biefe thatfächliche ſpecifiſche Gewichtöverfchiedenheit zwifchen 
Waſſer und Eifen deshalb auf eine Thatfache der Natur zu 
feyn, oder find biefe Gewichtöverfchiedenheiten nicht an reale 
Subftanzen, an abgegrenzte Maſſen gebunden, weil biefe es 
wichtözahlen Verhältnißzahlen genannt werden? Die Gefcichte 
der Chemie von 1805 bis 1858 weiß, welde Irrungen ent 
ftanden, weil man meinte, nur Verhaͤltniß⸗, nur Proportionals 
zahlen finden zu wollen, und weil man meinte, die Chemie 
hätte ed nur mit Gewichtögrößen, nicht mit Raumgrößen zu 
thun. Eine Meinung, die in ihrer Abftractheit ganz vergißt, 
daß ein Malter Kartoffeln und 100 Kilo Kartoffeln gleich viel 
find, daß für einen Gentner Heu ſtets ein größeres Gefäß ' 


Der Glaube an bie Atome x. 108 


nöthig if, als für einen Gentner Blei. Die Roth der Irrungen 
zwang die Chemifer endlich zu erfennen, daß Gewicht und 
Bolumen gleihmäßig zu beachten feyen, daß die Verhältniß- 
zahlen von realen Subftanzen ald Trägern gewirkt würden, 
und daß ed eben die Atome feyen, welche die Subftanzen der 
ſpecifiſchen Gewichtöverfchiedenheiten bilden. Die atomfeinbliche 
Metaphyſik freilich hält daran feſt, es handele fih nur um 
Verhältnißzahlen, weil fie mit dem Aufgeben dieſer Vorftellung 
die Bequemlichkeit des Philofophirend aus Worten aufgeben 
und fi) bemühen müßte, das thatfächliche Gefchehen in ber 
Ratur zu lernen. 

Wir haben einen legten Punkt zu berühren. Aus ber 
Griechenzeit vererbte ſich die Vorſtellung, die irdifche Materie 
fey das Schlechte, Kraftlofe, Todte, und würde erft durch ben 
himmliſchen Aether zu Bewegung und Leben gebracht. Demokrit 
ſelbſt dachte ſich folche todte, grobe, irdifche Atome und ließ fie 
durch himmlische feine Atome in Bewegung fegen. Wenn nun 
aud von folhem Aether und himmliſchen feinen Atomen feine 
Rede mehr ift, fo fährt man body fort, von der Materie ald einem 
traftlofen Etwas zu reden und denkt ſich namentlich die Atome 
als Ziegelfteinhen, die durch eine Außere Kraft geſchoben und 
getrieben würden. Aber bei diefem Sefthalten griechifcher Vor⸗ 
ſtellungen vergißt ſolche Metaphyfit ganz, wie feit Newton’s 
Entdeckung der Gravitation eine ganz neue Vorftelung von ber 
Materie auffam, Sie felbft, ihr kleinſtes Theilchen ift damit 
eine Kraft der Anziehung und Bewegung geworden. Das 
kleinſte materielle Theilchen übt Anziehung, fomit Bewegung 
aus und wird angezogen, fomit bewegt von ben anderen. Des⸗ 
halb konnte Kant, der ald Kopernikus der Pfighologie die Seele 
als eine Kraft, ald ein freithätig erfennendes Vermögen bewieſen 
hatte, auch als Dynamiker der Naturphilofophie auftreten, er 
konnte auch die Materie ald Dynamis, ald Kraft der Anziehung 
begründen. Er Eonnte im Hinblid auf Newton's Geſetz eine 
Erklärung von der Materie geben, welche, ſicher freilich ohne 
daß er es beabfichtigte, diefelbe ift, welche AriRoteled vom 


104 2. Beis: 


Aether gab: „Sie ift das beweglich Bewegende.“ Die Kraft 
bed Bewegend und bed Bewegtſeyns, welche Ariftoteled nur 
dem aus der Goͤtterſphaͤte ſtammenden Aether zufchrieb, war 
damit dem irdifchen Element, der finnlichen Materie felbft zus 
geſchrieben. Das irdifche Element felbft wirkte jet was bad 
fünfte Element allein wirken folte. Ja wir müflen fagen, bie 
Verachtung, womit alle griechifche, heidniſche Philofophie die 
Materie nur ald das Ungefepliche, Schlechte, Kraftlofe bes 
tradhtete, mußte jegt ſchwinden, im der Erfennmiß, daß die 
irdifche Materie bis in ihr Atom hinein, war, was fie ald 
Erzeugniß freithätigen Schöpferwillens feyn mußte: ein durch 
Gott Gewordenes, dad mit der ihm «igenthümlichen Natur, 
alfo mit der ihm von Gott gefegten inneren Beftimmtheit zu 
beftehen und zu wirken hat. AL ein Wirkungsvermögen, eine 
Dynamis, ift damit die feither als kraftlos verachtete Materie 
erfannt. Und fo denken wir und denn bie abgegrenzten, ma 
teriellen Maſſen, die Sonnen, Planeten, Geſtirne alle im Weltall 
kreiſend einander durch wechfelfeitige Anziehung im Gleichgewicht 
baltend. Niemand weiß, und, trog noch fo gefünftelter Er- 
Härungen, welche neuerdings fogar ben Raum als kraftwirfende 
Macht Hinftelen, oder welche bie Anziehung auf eine Drud- 
erfcheinuug zurüdführen wollen, Niemand vermochte bis jept 
zu begreifen, wie bie Wechſelwirkung möglich, bei folder Ent 
fernung möglich. Nur die Natur, das if die geiegliche Bes 
flimmtheit ober die Form bes Wirkens, war zu erfennen: bie 
Shatfache, daß es gefchieht proportional der Maffe und ums 
gefehrt proportional dem Duadrat der Entfernung. Aber diefe 
Erkenntniß iſt reich genug, den Edftein zu bilden für alle 
mechanische Wiſſerſchaft. 

Und fo müuͤſſen wir auch die ſ. g. chemifchen Atome 
als foldye wirkende Kräfte gelten laffen, und müffen eine 
hemifche Verbindung nicht mit nebeneinander lagernden tobten 
atomiftifchen Ziegelfteinhen vergleichen, fondern mit einer ver 
kleinerien Öternengruppirung; wir müffen fie betrachten als 
eine Zahl von Atomen, die in wechielfeitiger Anziehung fi 


Der Glaube an bie Atome x. 105 


tragend einander in mehr oder weniger ruhigem Gleichgewicht _ 
halten. < 
Die Metaphyfit nennt die Vorſtellung von gruppirten 
Atomen roh und mechaniſch; aber dann iſt die Thatſache 
gruppirter Weltmaffen eine ebenfo rohe. Sie nennt es uns 
verftändlich, warum in einer chemifchen Verbindung bie Atome 
wie Klümpchen getrennt bleiben follten; dann muß fie es auch 
Unverftand. nennen, daß bei den Eonnenfoflemen die einzelnen 
Maffen als ungetheilte Klumpen in Entfernung bleiben. Nies 
mand weiß wie Sonnen und Erden, wie die Sterne alle zus 
fammenphalten, niemand aber weiß auch wie die Atome und 
Moleküle, wie Eifenatom und Sauerftoffatom zu Roft, wie 
Eifenmolefül und Eifenmolefül zur Eifenfchiene zufammenhalten. 
Nur die gefeglihe Form dieſer Wirkungsweife ift zu erfennen 
und in dem Fortfchritt folcher Erfenntniß liegt das Leben ber 
Wiſſenſchaft. Im dem Glauben aber an die Fortdauer folder 
Wirfungsweilen und ihrer gefegten Natur oder ihrer Natur- 
gefeglichfeit gründet ihre Verwertbung in der Praxis bed Lebens. 
Hiermit ſtehen wir denn ſchon mitten in der Begründung, 
daß der Glaube an Atome nicht nothwendig mit Materialismus 
zu thun habe. Im Heidenthum freilid ward ein Anaragorad 
als Gottesläugner, ald roher Denker verklagt, weil er bie 
Sonne nicht als ein göttliches Wefen, fondern ald eine ber 
Erde gleiche materielle und feurige Maffe behauptete. So 
wenig aber für den Monotheismus der Glaube an die im 
Weltall Freifenden materiellen Maffen Marerialismus if, fo 
“wenig ift ed der Glaube, dieſe Weltmaffen, dieje Sonnen, 
dieſe Erden feyen aus Heinften Atomen zufammengefegt, bie 
in ihrer fpecififchen Verfchiedenheit die Möglichkeit allmöglicher 
Geftaltungsmannigfaltigfeit bilden. Im Gegentheil, grade ber 
Einblid in die Gefegmäßigfeit im Großen und Kleinen, bie 
Erfenntniß wie mit den fleinften Mitteln fo Anflaunend- 
werthes erreicht if, läßt erft recht begeifterungöfreudig mit dem 
104, Pfalm einftimmen in das „Lob Gottes aus dem Buch der 
Natur“, in den Preis des freithätigen Schöpfers, der „ven 


106 2. Weis: 


Himmel auöbreitete wie einen Teppich und das Erdreich gründete 
auf feinen Boden, daß es bleibet immer und ewiglich“. Noch 
beute freilich müffen wir mit dem Schluß diefed Pſalmes Flagen, 
daß bie Herrlichkeit diefer fchön gefhmüdten Welt verbunfelt 
werde durch die Gottlofigkeit und Sünphaftigkeit auf Erben. 
Doch auch hierbei rettet die Erforfchung der von Gott gefegten 
Natur der Materie vor heidniſch griechifcher Trofllofigfeit. 

Nach der griechiſchen Philofophie, welche die menfchliche 
Seele ald etwas von Natur Reined und Gutes, das Irdiſche 
aber ald etwas von Natur Schlechtes, Geſetzloſes betrachtete, 
ſchien es feine Möglichkeit zu geben, bie Seele, fo lange fie 
im -Gefängniß des fchlechten irbifchen Leibes gefeflelt war, von 
dem täufchenden, verwirrenden, ſchlecht machenden Einfluß ber 
Materie zu befreien. Die Metaphyſik, die griechiſchen Vor⸗ 
Rellungen vererbend, ſpricht noch heute nur von ber rohen, 
fraftlofen, ſchlechten Materie. Die Forſchung aber wies nad, 
wie biefe Materie bis in das Eleinfte Atom hinein ein geſetz⸗ 
liches Beftehen und Wirken hat und wie biefe ihre beftimmte 
Natur gut genug if, den „zum Teppich auögebreiteten Himmel 
und das Erdreich für alle Ewigkeit zu gründen“. Diefe Gewiß⸗ 
heit muß die griechifche Troftlofigkeit verfchwinden machen, denn 
mächtiger fann mit ihr das Vertrauen in die Wahrheit jenes 
Heilandsworted aufleben, daß nicht das Materielle rein oder 
unrein mache, daß vielmehr das Herz, der Wille es fey, woraus 
Gutes und Böfes ſtamme. Und nun wo diefe Gewißheit lebt, 
daß Gut» und Böfefegn allein in das fittliche Vermögen ber 
Seele gelegt ift, da Eann die Hoffnung leben, daß der Seele 
Treue zu bem, der ald das Licht, die Wahrheit und das Leben 
erfchien, zu dem ber liebend zu erlöfen den Tod am Kreuz 
erlitt, eine Zeit nahen laffen, wo „die Oottlofen nicht mehr 
ſeyn werden”, 

Der Glaube an Atome ift fein Materialismus, aber er 
iR es da, wo gelehrt wird, nur die Materie, nur die Atome 
beftänden und feyen der Urgrund jeglichen Werben. Der 
heutige Materialismus fennt aber nur die f. g. chemiſchen 


Der Glaube an die Atome x. 107 


Atome. Es iſt daher ein verfehrted Bemühen, ihn zu ber 
fämpfen, indem man nur die metaphufiichen Atome ins Feld 
führt. Der Materialismus weiß, daß es fich bei dieſen nur 
um Worte, nicht um Thatfachen handelt. Ex fpottet daher 
diefer metaphyſiſchen Gegner und rühmt ſich ihnen gegenüber, 
auf dem Boden der Thatfachen zu leben. Sehen wir noch in 
Kürze zu, wie weit dies wahr ift. 

Wir wollen nicht mehr hinauf zum Firmamente bliden, 
wo die für und Menfchen thatfächlich untheilbaren Maffen im 
Geſetz der Gravitation Planeten und Sonnen, Planeten» und 
Sonnenfofteme bilden. Wir fragen nur nach der 2eiftung der 
hemifchen Atome auf Erden. Die Antwort des thatfächlich 
Erforfehten iſt die, daß biefe Leiſtung fich erfchöpft in der Her⸗ 
ſtellung chemifcher Verbindungen, in dem Aufbau deſſen, was 
unorganifche Welt genannt wird. Alles Luftige, Flüffige, Feſte 
iſt entweder ein Gemenge ober eine natürlich vorhandene Ver⸗ 
bindung chemiſcher Atome. Die Mineralien find nichts anderes 
als natürlich) vorfommende chemiſche Elemente oder Verbindungen 
ober Gemenge derfelben. Im regelmäßigfter Gruppirung ers 
ſcheinen unter ihnen folhe Atom» oder Molefülanhäufungen in 
Kryſtallen, wie Diamant, Bergkryſtall, die bei der Urfprünglich» 
keit ihrer Geftalt als unorganifche Individuen bezeichnet werben. 

Nun giebt es aber auch hemifche Verbindungen, die aus 
Drganismen, aus Pflanzen» oder Thierkörpern gewonnen werben. 
Und die Chemie zeigte, daß in Bildung und Zufammenfegung 
fein Unterfchieb fen zwifchen den unorganifchen und organifchen 
Verbindungen. Hat aber nun der Materialismus Recht, wenn 
ex fagt, die Chemie habe ven Unterfchied zwiſchen Unorganifchem 
und Organiſchem aufgehoben? Nimmermehr! Cr verläßt viels 
mehr mit diefer Behauptung den Boden der Thatfachen und 
wird ein Wortmetaphpfifer. Weil Individuen Körper find, 
chemiſche Verbindungen Körper bilden, fo fagt er, die Chemie 
hob ben Unterfchied zwifhen anorganifhen und organis 
fhen Körpern auf, aber er verfhweigt, daß die Chemie den 
Unterfchied zwiſchen unorganifhen und organifchen In— 


108 2. Weis: 


bividuen, zwifhen Kryftallen und Organismen bes 
ſtehen ließ, 

Wenn die Organismen als neue Geſtaltungsformen auf 
dem anorganifhen Boden erfcheinen, und ein Glied eines 
einheitlichen Schöpfungsganzen feyn follen, fo ift es nur natür⸗ 
lich, daß ber Leib diefer Organismen aud Theil hat am Uns 
organifchen, daß er chemifche Verbindungen in ſich enthalten, 
aus ihnen aufgebaut feyn kann. Damit ift aber nicht gefagt, 
daß die Atome, wie fie die Verbindungen bauen, aud) einen 
Organismus bauen, Was ift die Leiftung ber Atome beim 
Bau einer Verbindung? Bildung und Herftellung eines Gleich⸗ 
gewichts, worin fie verharren bis äußere Einflüffe fie daraus 
herausreißen. Was ift die Leiftung felbft des einfachflen Orgas 
nismus? Ernährung und Fortpflanzung. Nimmer ein Ruhen 
in der einmal gewonnenen Geftalt, fondern ein fteter Stoffes 
wechfel, wobei anfangs ein wachſendes Zunehmen, fpäter ein 
abnehmendes Abfterben ftatthat, und wobei tur Theilen und 
Sproffen, durch Früchte und Keime mit dem Tode ded Organis- 
mus die Erhaltung feiner Lebensform gewahrt wird. 

Wie ift es nun möglich, daß die chemiſchen Atome, beren 
Leiftung ſich nach thatfächlicher Erfahrung erfhöpft in der Her⸗ 
ſtellung der Gleichgewichtsſtellung einer chemiſchen Verbindung, 
übergehen zu Herftelung eines in Ernährung und Fortpflanzung 
tätigen Organismus? Mit feinen der Alchemie angehörenden 
Vorftellungen konnte Ariſtoteles meinen, der Miftfäfer auf 
faulenden Stoffen fey aus dieſen Stoffen in fogenannter Ur- 
zeugung unmittelbar entftanden. Ein Theophraftus PBaracelfus, 
obgleich, eifernd gegen die alchemiſtiſchen Vorftellungen über die 
Darftellung des Goldes, fonnte, trogdem verharrend in alchemi⸗ 
ſtiſchen Vorftelungen, meinen, er fönne durch Miſchung von 
Stoffen und Ausfcheidung des Reinften einen reinen Geif in 
Menfchengeftalt, einen Homunculus barftellen. Im Laufe der 
Zeit wurden die Anforderungen, Organismen durch Urzeugung 
entftehen zu laffen, ſtets Kleiner. Seit man entdedte, daß das 
einfachfte Lebewefen nur eine Zelle, nur eine Art Fugliges 


Der Glaube an die Atome x. 109 


Bläschen ſey, ja ald man in den Moneren Lebeweſen fand, bie 
einer Eiweißmaſſe gleich eine formlofe Zee bilden, da meinte 
man, es fey gar nur nöthig, daß die Atome ein ſolches ein» 
fachſtes Gebilde erzeugten, und biefes fen ihnen body ficher 
möglich. Aber bis jept ſchlugen die eifrigften Verfuche in diefer 
Richtung fehl. Das ſcheinbar Gelungene erwies ſich als falſch 
beobachtet. Nun hat ja freilich der Materialismus das Recht 
zu fagen, was nicht ift, das kann noch werben. Aber diefe 
Hoffnung giebt ihm nicht das Recht, aller derer zu fpotten, alle 
die der Unwiſſenſchaftlichkeit zu zeihen, die nicht feiner Hoffnung 
leben, die nicht ded Glaubens find, es werbe gelingen zu zeigen, 
daß Lebeivefen aus unorganifchen Körpern entfliehen. 

Einft hat Kant da, wo er meinte, nichts wiffen zu können, 
wie von Gott, Freiheit, Unfterblichfeit, gefagt, man müfe dad . 
nicht zu Wiflende als Forderungen der praftifchen Vernunft als 
Wahrheit gelten laffen. In der neueften Zeit, die im Wieder 
aufleben Kants ihr Heil erblickt, eignete fich der Materialismus 
aus Kant zwar nicht feine Ueberzeugung an, daß zwifchen 
Mechanik und Leben fein Uebergang fey, aber er eignete ſich 
doc feine Methode an und fagt: Thatſaͤchlich wiſſen wir 
freilich auf Grund der Erfahrung nichts von einem Entftehen 
eines Lebeweſens aus unorganifchen Stoffen oder aus chemiſchen 
Atomen; aber ſolches Entfichen muß Thatfahe, muß Wahr: 
heit ſeyn, weil es eine logifche Forderung, eine logiſche 
Nothwendigkeit der Wiffenfhaft if. 

Gewiß, es ift eine Forderung; aber nicht der Wiſſenſchaft, 
fondern nur bed Materialismus, der ſich ald Wiffenfchaft brüftet. 
Und für den Materialismus ift folche Entftehung des Lebens 
aus chemifchen Atomen auch eine logifche Rothivendigkeit. Denn 
wenn die Atome nicht ausreichen, Lebeweſen entftehen zu laſſen, 
dann muß eben ein anderer Urgrund erdacht werben und ber 
-auf hemifche und phyftfalifche Atome aufbauende Materialismus 
hat feine Eriftenzberechtigung. 

Prüfen wir aber noch dieſe logiſche Forderung auf ihren 
wiflenfchaftlichen Werth. Man fagt, ein Organismus, felbft 


110 2. Beis: 


eine einfachfle Zelle if immerhin ein fehr viel complicirterer 
Mechanismus als der einer chemifchen Verbindung. Deshalb 
braucht es wohl viel Zeit, viele, viele Jahre, bis ed ben 
Atomen gelingt, ſolche Eomplicirtheit zu erzeugen. Gut. Nehmen 
wir nun an, foldhe Bildung fey einmal gelungen, fo ann doch 
mit biefem einmaligen Bilden die zellenbildende Kraft der Atome 
nicht erfchöpft feyn. Diefe Kraft muß fortwirfen, wenn bie 
einmalige Bildung nicht das wunberfamfte Wunder feyn fol, 
Wer weiß aber nun, wann bie nöthige Länge der Zeit ab- 
gelaufen iſt? Können nicht jeden Augenblid bie vielen Jahre, 
die zum Gelingen einer neuen Lebensgruppirung nöthig ſeyn 
ſollen, vorüber ſeyn? Und wer garantirt deshalb, daß nicht 
vielleicht morgen eine Summe von Atomen, flatt in eine erwartete 
chemiſche Verbindung zufammenzutreten, zu einem Organismus 
ſich gruppiert? Kommt daher nicht diefe „logiſche Forderung“ 
in Widerſpruch mit allem Vertrauen in die Dauer ded natur- 
gefeglichen Beſtehens und Wirkend der Dinge? Berner wider 
ſpricht diefe Forderung dem Grundgefeg aller Naturwiſſenſchaft, 
dem von Galilei erkannten Gefeg der Beharrung, wonach feine 
mechaniſche Bewegung aus fich felbft in eine andere Bewegung 
übergehen fann. Deshalb wenn bie Atome viele, viele Jahre 
in der mechjanifchen Bewegungsweiſe der Herftellung chemiſchen 
und phyfitalifhen Gleichgewichts verharrten, fo werden fie auch 
alle weiteren viele Jahre in ber ihnen gefeglichen Bewegungs» 
natur verharren. 

So ſteht die Logifhe Forderung des auf dem Boben ber 
Thatſachen zu flehen behauptenden Materialismus im Wider- 
ſpruch nicht nur mit allen Thatfachen, fondern fie macht auch 
alles Vertrauen in die Eonftanz des naturgefeplichen Geſchehens 
unmöglih. Doch in biefer Stellung zu dem Naturgefeglicen 
ſteht der Materialismus nicht allein da, er theilt fie mit dem 
Pantheismus. Ja es dürfte in unfern Tagen faum mehr einen 
eigentlichen Materialiften, ber von dem rein chemifhen und 
phyſikaliſchen Begriff der Atome ausgeht, geben. Denn ba für 
ihn die Aufgabe befteht, eine continuirliche Entwidlung vom 


Der Glaube an die Atome x. 111 


niederflen Unorganifhen zum höchften Geiftigen zu zeigen, fo 
nimmt er, um die Möglichkeit der Entwidlung zu vereinfachen 
und anfhaulicher zu machen, ganz wie ber Pantheismus das 
Unorganifche, ja das Heinfe Atom felbft ſchon als empfindend, 
als wollend an, nur freilich noch als unbewußt empfindend 
und unbewußt wollend. Abgefehen davon daß der Pantheis- 
mus das Geiftige des Urgrundes in Vordergrund ſtellt, während 
der Materialismus das Mechanifche betont, unterfcheiden ſich 
beide noch dadurch, daß der Pantheismus grade e8 ift, der die 
Wortmetaphyfif gegen die Atome treibt. Er iſt es, ber im 
Ruf nad) Monismus die Atomgläubigen, die Feine Materialiften 
ſeyn wollen, hinkende Dualiften nennt, weil fie mit den Atomen 
ein in mechaniſch wirfender Natur Verharrendes, im Geſetz ber 
Gravitation ſich Bethätigendes ald exiſtirend neben dem als 
Vermögen fittlicher Freiheit ſich Bethätigenden annehmen. 

Aber Dualismus if doch nur da, wo man von Ewigfeit 
an zweierlei Subftanzen als nebeneinander eriftirend annimmt, 
wie in ber heidniſch griechifchen Philofophie. Der biblifhe 
Glaube, wonach ein einiger Urgrund der Schöpfer Himmels 
und ber Erde ift, das iſt doch fein Dualismus! Der pan- 
theiftifche Monismus benft fi) beide Dafeynsformen einem ein» 
zigen Urgrund entftanden, fo gut wie die biblifhe Schöpfungs« 
Ichre. Der Monismus unterfcheidet ſich aber dadurch von dem 
Schöpfungsglauben, daß er Materie und Geift als gleichmäßige 
Erſcheinungsweiſen des göttlichen Urgrundes betrachtet, die ſich 
nur wie Aeußeres und Inneres unterfchieden. Beide feyen dass 
felbe, nur die Materie dad Aeußerliche deffen, was nad} feiner 
Imnerlichfeit Geift iſt. Der Schöpfungsglaube betrachtet das 
gegen beide Dafegnöformen als Werke eines Gottes, welcher 
jeder Form ihre eigene Natur, ihre Beftimmiheit des Beſtehens 
und Wirkens gefept hat. Wir können von ber Materie im 
Allgemeinen fagen, fie ift das im Gefeg der Gravitation Bers 
harrende und Wirfende. Bon des Menſchen Geift aber muͤſſen 
wir fagen, er fey als Vermögen fittlicher Freiheit die Kraft, die 
in der Treue zu dem Willen Gottes in den gefeglichen Bahnen 


112 2. Beis: 


des Ewigen verharren oder, in Untreue fich verfehrend, in 
Schuld und Sünden biefe Bahnen verlaffen fann. Wo ift bei 
folcher Verfchiedenheit des Vermögens ein Monismus zwifchen 
Materie und Geift? Was hat Herz und Wiflenfchaft für einen 
Gewinn von der Rede: „Empfinden und Bewegen, Geift und 
Materie, Wille und Kraft find alle nur Abftractionen, deren 
Hopoftafirung die Urſache unendlichen Irrthums iR. Sie find 
ſtets vereinigt in einem Monon und bezeichnen deſſen innere 
und äußere Eigenfhaft."? Wo die Sternenwelten im A in 
ihren Bahnen wanklos gravitiren, was hat es für einen Sinn 
zu fagen, dad Neußere iſt das Materielle, ift dad Gravitirende, 
dad Innere iſt das Geiftige, ift das der Schuld und Sünde 
Fähige? Wahrlih in Wiffenfchaft, in wiffenfchaftlichen Thats 
fachen wurzelt folches Reden nicht. Es fpricht ſich darin nur 
eine in ber Begeifterung für einheitliche Weltbetrachtung trunfen 
gewordene Poeſie aus, welche, fo viel Laͤrm fie auch heutzutage 
macht, längft vergeffen feyn wird, wenn die einen 104. Pſalm 
anftimmende Begeifterung für einheitliche Welterfaffung noch 
fange fortlebt. 

Solch ein Monismus, der alle Unterfchiede nihilifiren 
möchte, if daher gern ein Gegner der Atome, benn mit ihrer 
Anerkennung würde er bie Exiftenz einer unterfchiedenen Daſeyns⸗ 
form zugeben; er müßte anerkennen, daß für die zeitliche 
Dauer ihres Dafeyns ber Wille des Urgrundes biefe fo 
geartete Wirkungsform als eine von den anderen Formen vers 
ſchiedene, ald ein Werk feines Willens zur Erfcheinung brachte, 
fie hypoſtaſirte. Diefe Anerkennung würde es aber auch als 
unmöglich erfcheinen laflen, daß die in ihrer beftimmten Natur 
verharrenden Atome zu den höheren Stufen fi entwideln 
tönnten. Deshalb erfcheint ed freilich diefem Pantheismus 
zwedmäßiger, ‘von der Materie nur im Allgemeinen, nur in 
einer alles vereinerleienden Weife zu reden, als mit einer 
Materie zu denfen, in welcher den durch chemifche und phyſika⸗ 
lifche Forſchung erfannten realen Verhaͤltniſſen und Thatfachen 
Rechnung getragen iſt. 


Der Glaube an die Atome x. 113 


Schopenhauer ald der erfie, welcher aus der Vereinerleiung 
von Wille und Kraft ein Syſtem machte, if der Vater des 
mobernen Monismus, der mit feiner Detailmalerei, daß Alles 
Eins und Eins Alles if, immer mehr zur geiftlofen Monotonie’ 
wird. Derjenige, welchen Schopenhauer befämpfen wollte, war 
Hegel, der Bater des älteren, des geiftvollen Monismus, der das 
mals Ipentitätölehre genannt wurde; Hegel fagt indeß in feiner 
Encyelopädie, es fey falfch, zu meinen, daß Steine in Pflanzen, 
in Thiere, aus Waſſer ſich entwidelten. Diefe Stufenentwids 
kung gefchehe nur dem Begriff nad), nur im Innern der Idee. 
In der Wirklichkeit der Natur blieben diefe Stufen auseinander. 

Diefer Behauptung kann fi) der Glaube an Atome ans 
ſchließen. Die Eriftenz der Atome als eine Thatfahe in der 
Wiſſenſchaft kann nicht mehr geläugnet werden. Sie find wegen 
der ihnen verlichenen Natur unfähig Leben zu bilden; aber ihre 
feften und flüffigen Maſſen find fähig, Leben zu tragen, mit 
Leben gefhmüdt zu werden, und als irdifcher Leib das Organ 
zu bilden, mit welchem bes Menfchen Geiſt feine irdifche Auf⸗ 
gabe zu verwirklichen ſich bemühen kann. 

So verbleibt in Gott der Grund des Auftretens ber ein. 
zelnen Stufen; fein fehaffender Wille läßt gemäß feiner Idee 
der Welt die einzelnen Stufen ind Dafeyn treten. Wie dies 
geſchieht? Niemand weiß, wie gefagt, wie ed möglich, daß 
Atome und Moleküle einander fefthalten. Wie mag man das 
Schaffen verfiehen wollen! Nur die Form des Wirkens der 
Atome ift zu verfichen, und fo fönnen wir auch nur barüber 
entfcheiden, ob biefe ober jeme, die materialiftifche oder bie 
moniſtiſch⸗ pantheiſtiſche oder die monotheiftifche Vorſtellung vom 
Berhältnig des Endlichen zum Unendlihen, der Welt zu Gott 
die wiſſenſchaftliche iſt. Der Schöpfungsglaube aber erreicht, 
was feine Ipentitätslehre und fein Monismus erreichten. Sie 
wollen beide bad Materielle ehren, indem fie es mit dem Geiftigen 
vereinerleien. Aber da fie beide das Materielle ald den Anfang, 
als die niederfte Stufe zur Entwidlung des Höheren gelten 
laſſen, fo fahren fie unbewußt fort, den heidmifchen Griechen 

Beitfär. f. Boll. m. vbil. axuu. 00, Band. 8 


114 E. Dreher: 


und ber mittelalterlichen Kirche glei, bie Materie als das 
Niedere, Rohe, Schlechte dem Geiſt ald der höchften und reinften 
Stufe entgegenzuftellen. Der Schöpfungsglaube dagegen ehrt 
in der Materie den Willen des Ewigen, und hinaustretend ind 
Freie der Natur fimmt er ein in die Pfalmendegeifterung, fehend 
wie Alles geſetzlich verharrt, „herrlich wie am erften Tage“. 
Um fo trüber freilich wendet ſich der Blick ayf die Menfchen- 
welt, wo der Gott ebenbildliche Geift in Wahrheit dad Höchke, 
Herrlichſte if, aber nur ber Idee, nur dem Gebot, nicht der 
Wirklichkeit nach, in der er ſich weit von den gefeglichen Bahnen 
entfernt hält. 


Antikritik. 


Sehr geehrter Herr Profeſſor! 

Auf Ihre Beſprechung meines Werkes „Der Darwinis— 
mus und feine Eonfequenzen in wiflenfchaftlicher und focialer 
Beziehung” (Pfeffer, Halle a/S. 1882. Heft I, 1883) erlaube ih 
mir, Ihnen ergebenft zu erwidern, baß ed mir keineswegs 
gerechtfertigt erfcheint, daß Sie den Darwinismus als eine 
wiſſenſchaftlich unhaltbare Hypothefe verurtheilen. Da Sie Ihr 
abfprechendes Urtheil über die Defcendenziehre theils ‚durch eigene 
Einwände, theils durch die Anfichten anderer Forfcher zu bes 
gründen fuchen, fo möge e8 mir geftattet feyn, das Unzulaͤng⸗ 
fie und Unhaltbare derjenigen Einwürfe in gebrängtefter Form 
klarzulegen, die bei oberflächlicher Betrachtung geeignet erfcheinen 
tönnten, den Darwinismus ald eine voreilige Erfheinung in 
der Gefchichte der Wiflenfchaft Hinzuftelen. Ich fühle mid 
hierzu um fo mehr verpflichtet, da ich gerade in Ihrer gefchägten 
Zeitfhrift die Abſtammungslehre in verfchiedenen Artikeln ver 
treten und zum Aufbau einer vergleichenden Pſycho-Phyfiologie 
verwendet habe, von welchen Artifen ich behaupten muß, daß 
fie ihren Werth vorwiegend erft durch die Berechtigung, refp. 
durch die Anerfennung der Defcendenzlehre empfangen. — 

Sie machen, hochverehrter Herr Profefior, mir, refp. ben 


Antitritif, 115 


Vertretern der Deſcendenzlehre den Vorwurf, daß wir e8 nicht 
genügend in Rechnung ziehen, daß das befannte Material von 
lebenden und vorweltlihen Organismen morphologifd nicht fo 
mit und unter einander verfettet ift, um mit großer Wahrs 
fcheinlichfeit daraus folgern zu fönnen, daß ein Band ber 
Blutverwandtfhaft, alfo die Fortpflanzung das gefammte Leben 
auf der Erde verbindet: — Ich glaube fiher, daß jeder theos 
retifch gefchulte Darwinianer zugeftehen wird, daß der befannte 
Formenreichthum von Pflanzen und Thieren allein nicht hin⸗ 
reichend ift; um aus ihm die Defeendenzlehre herzuleiten, ba 
vielfach — mie ich felber in meiner Schrift ausgeſprochen 
habe — mit Recht zu erwartende Verbindungsglieder in bem 
angenommenen Stammbaume fehlen. Anbererfeits muß aber 
aud) eingeräumt werben, daß wir bei weitem nicht alle bier 
jenigen Formen van Lebewefen kennen noch Eennen können, bie 
den Erbball bevölfern und einft bewölfert haben. Mehr als 
groß ift aber die Wahrfcheinlichfeit, daß bie Forſchung im Laufe 
der Zeiten noch Formen aufdecken wird, bie, beim Lichte ber 
Defcendenzlehre betrachtet, nicht wenig bazu beitragen werden, 
Lücken in dem bypothefirten Stammbaume auszufüllen. * 


Anm.1. Bon diefer „Wahrfcheinlihfeit" kann nicht wohl 
die Rede ſeyn gegenüber der paläontologifhen Thatſache — die, 
von den Darmwiniften zwar meift ignorirt, nichtödeftoweniger 
Thatfache bleibt, — daß in den älteren Schichten der Erd- 
rinde zwar Vertreter der Hauptiypen des Thierreichs bereits 
fi) finden, aber gerade die für den Darwinismus fo wichtigen 
„Zwifcdenftufen“, welde die verfchiedenen Arten unter» 
einander verbinden, in ber Regel fih nicht erhalten haben, 
daß alfo der Darwiniſchen Hypothefe die wifjenfchaftlic ges 
forderte thatfächliche Unterlage im Grunde fehlt. Haeckel erfennt 
diefen Uebelftand ausdruͤdlich an und bezeichnet ihn als „eine 
fehr empfindliche Lüde”; und da er die Hoffnung, daß neuere 
Entdedungen die Lücke allgemach ausfüllen werden, nicht theilt, 
fo fucht er fie durch eine neue Nebenhypothefe zu erflären, bie 
ſchon als Nebenhypothefe wiſſenſchaftlich unzulälfig it, und bie 
außerdem, wie ich dargethan habe (Grundzüge der Pſychologie, 
2. Aufl., S.98), mit den Grundvorausfegungen der Darwin'ſchen 
Theorie in Widerfpruch fteht. H. Nlrici. 

8* 


116 €. Dreher: 


Die Gefchichte der vergleichenden Anatomie des legten Jahr 
zehnts liefert einen der intereffanteften Belege für die Fruchtbar⸗ 
feit der Defcendenzlehre auf dem Boden der Morphologie. Ent⸗ 
dedungen auf Entdedungen weitgreifendſter Tragweite häuften 
fih erft dann in diefer Wiflenfchaft, als man es gelernt hatte, 
den fonft verwirrenden Bormenreihthum von Organismen unter 
der aus Vererbung und Anpaflung refultirenden Kategorie ber 
Gaufalität zu betrachten. Alle diefe Entbedungen, die fomit 
eine Brucht der Defcendenzlehre waren, trugen ihrerſeits dazu 
bei, bie Defeendenzlehre zu beftätigen, indem fie neue Finger: 
zeige lieferten, wie mit Zugrundelegung ber Abſtammungslehre 
weitere Forſchungen anzuftellen find. Die Perfpectiven, die hier 
der Darwiniomus eröffnet, find bei weiten noch nicht erfchöpft. 
Auf dem ganzen Gebiete der Morphologie wird fchon jet im 
Sinne der Deſcendenzlehre geforfcht, wenngleich auch einige von 
diefen Borfchern glauben, die volle Tragweite des Darwinid- 
mus, d. h. bie Durchbrechung der Schranfen von Art, Gattung, 
Bamilie u.f.w. in Abrede flellen zu müffen. 

Wenn man nun bedenkt, daß ed dem Naturforſcher nicht 
allein darauf anfommt, die Organismen zu Haffifiiren — was 
er im Grunde genommen aud nicht einmal ftreng durchführen 
ann, da der Grad der Wichtigkeit der beflimmenden Merkmale 
zum guten Theil feinem fubjectiven Ermeffen überlaflen bleibt — 
fondern daß es dem Naturforfcher vorwiegend daran gelegen 
feyn muß, die Beziehungen der Organismen in ihrem vollen 
Umfange, fo weit e8 eben geht, aufzudeden, fo wird man bie 
Aufftelung der Defcendenzlehre vom Standpunkte der Morpho- 
logie nicht allein begreiflih, fondern auch gerechtfertigt finden, 
zumal (wenigſtens bis jetzt) feine andere Hypothefe vorhanden 
iR, Die auch nur im Geringften geeignet wäre, Licht in bie 
wichtigften Probleme zu tragen, die der Darwinismus der 
Forſchung zugänglich macht. ? 

Anm. 2. Daß in den letzten zehn Jahren der. Darwinie- 


mus eine Anzahl von Anatomen und Phyſiologen zu neuen, 
gruͤndlichen und mit Erfolg gefrönten Forfhungen in ber von 


Antikritik. 117 


Indem aber die Abſtammungslehre das Ineinanderfließen 
der Formen auf Grund von Fortpflanzung hinftellt, erfährt fie 
mehrfach die Mifdeutung, daß man ihr zufchreibt, fie meine 
hiermit, ein wirklich) unumterbrochener Zufammenhang müffe 
zwifchen den Gliedern des Stammbaumes der belebten Welt 
beftehen; ein Zufammenhang, vergleichbar demjenigen, der in 
der Zeit Vergangenes mit Gegemwärtigem verbindet. Daß ein 
folder Zufammenhang in Bezug auf die Organismen nicht vor: 


Darwin vorgezeichneten Richtung veranlaßt hat, kann man ihm 
immerhin ald Verdienſt anrechnen. Nur folgt daraus nicht, 
daß er dadurch an Wahrfcheinlichfeit, die jede wiſſenſchaftliche 
Hypothefe fordert, gewonnen, und noch viel weniger, daß er 
dadurch zu einer Wahrheit, deren er als Theorie bedarf, fi 
aufgefhwungen habe. Das würde nur folgen, wenn bie 
Refultate, um die es ſich handelt, nur aus den Danvin’ihen 
BVorausfegungen (DBererbung — Anpaffungen — Kampf ums 
Dafeyn) ſich erklären ließen. Das aber ift keineswegs der Ball, 
da, wie der Hr. Berf. felbft bemerkt, eine Anzahl jener Forſcher 
trog_diefer Ergebniffe ihrer Forihung das Darwin'ſche Princip 
der Artenentftehung „in Abrede ſtelleii“. M. E. ift jene Folge⸗ 
rung ſchon dadurch widerlegt, daß ein Borfcher wie Henle zu 
bem gerade entgegengefegten Ergebniſſe gelangt iR. Außerdem 
aber würde fie nur Geltung gewinnen fönnen, nachdem ihre 
Bertreter den Grundeinwand Rägeli’S, des berühmten Botanifers, 
witerlegt hätten. Nägeli behauptet befanntlich, daß eine „morphos 
logiſche“ Mobification, welche aus dem Darmwin’fchen Principe 
zu erflären wäre, im Pflanzenreiche überhaupt nicht vorfomme 
und nicht vorfommen könne. ine Reihe von Verſuchen, bie 
er an Exemplaren Einer und derſelben Pflanzenart angeftellt, 
hat vielmehr ergeben, daß „gleiche” Varietäten unter „ungleichen“ 
äußern Umfländen, wie umgekehrt „ungleiche“ Varietäten unter 
„gleichen“ Umftänden fich bilden, — daß alfo die Verſchiedenheit 
der Außern Lebensbedingungen ohne Einfluß auf bie Entftehung 
von Spielarten ſey. Mit ihm ftimmt 7 Hoffmann, der bes 
kannte (Gießener) Botanifer, geftügt auf 14jährige Unterfuchungen 
und Egperimente, überein: auch er leugnet principiell die Ans 
wendbarfeit der Darwin ſchen Hypotheſe auf das Pflanzenreich 
Cogl. meine angef. Schrift S.100ff.). Ift alfo der Darwinis- 
mus für das ganze Gebiet der Pflanzenentftehung und Ent 
widelung aud ale bloße Hypotheſe wiſſenſchaftlich unzuläfftg, 
fo verliert er nothwendig auch an Geltung in Beziehung auf 
dad Thierreich. H. Ulriei, 


118 €. Dreper: 


handen ift, lehrt zur Genüge bie Erfahrung, bie ſtets eine 
fprungweife Abgrenzung der entwidelten Einzelwefen von 
einander nachweiſt, mag aud) diefe Abgrenzung eine noch fo 
geringe feyn. Wenn Sie aber, hochverehrter Herr Profeffor, 
glauben, wie Sie dies in der Beſprechung meines Werkes thun, 
und wie ed aud der Herr Dr. Karl Müller, der Herausgeber 
der antibarwinififchen Zeitfchrift „Die Natur“ (Halle a/S.) bei 
gleicher Gelegenheit gethan hat, daraus ſchließen zu dürfen, daß 
die Defcendenzlehre, indem fie die Anficht von dem continuir- 
lichen Zufammenhange ber Formen der Auffaffung von der 
ſcharfen Abgeſchloſſenheit der Arten entgegenftellt, hierdurch in 
Widerſpruch mit ſich ſelbſt gerathe, fo refultirt diefer Irethum 
aus einem unrichtigen Berftänbniffe der Begriffe von comtinuir- 
lich und fprungweife, welche Begriffe hier felbftverftändlich nur 
relative Bedeutung haben. — Nur unfere Sinne befähigen uns 
dazu, darüber zu enticheiden, ob eine Form mit ciner anderen 
mehr oder minder zufammenhängend ift. Abgefchloffene Lebe: 
weſen liegen uns behufs Klaffification vor, die allerdings ſcharf 
nachweisbare Abmweihungen von einander aufweiſen. In den 
geheimen Entwidelungsgang der Natur vermag fein Mikroskop 
zu bringen, da die Natur bei Herausbildung ihrer Producte 
mit fo unenblid feinen Raums und Zeitgrößen operirt, daß 
unferen Sinnen bie meiften Entwidelungsftadien verfchloffen 
bleiben müffen. 3 


Anm. 3. Troß dieſer Erläuterungen muß ich bei meinem 
Einwand ftehen bleiben. Denn zunäcdft find die Begriffe von 
„Sprungweife” und „Continuirlich“, wenn aud in Beziehung 
u einander ftehend, doch Gegenfäge, die einander ausſchließen. 

ine fprungweife und als ſolche lüdenhafte Abänderung ober 
Entwidelung ift eben keine continnirlihe, zufammenhängende, 
von Stufe zu Etufe fortfchreitende. Die leptere aber fordert 
principiel_ die Darwin'ſche Defcendenziehre, weil die f. g. Ans 
paſſung (Variabilität) gegenüber der Erblichkeit nur fehr allmälig 
unter continuirlicher Einwirkung ver äußern Umftände und 
fomit in continuirlihem Fortſchritt Abänderungen der Organifa- 
tion hervorrufen kann. Die Fünftliche Züchtung wirft in der⸗ 
felben Weife, und hat es daher befanntlich zur Erzeugung neuer 


Antikritit 119 


Wäre es und aber geſtattet, die Organismen auf Grund 
alter ihrer Entwidelungsftadien hin zu beurtheilen, fo müßte 
ſelbſtverſtaͤndlich der Bormenzufammenhang noch ein größerer 
werben, ald wir ihm jegt ahnen fönnen. immerhin müflen 
wir behufs. Erklärung der Phänomene annehmen, daß in lepter 
Inftanz die Ratur nicht continuirlich, fondern in discreter Weife 
wirft, d. h. alfo, daß in ben Mleinften Zeitabfchnitten ein Stadium 
unermittelt in ein anderes umfchlägt. Verzichten wir auf diefe 
Annahme, fo wird hiermit der Begriff der Caufalität, der 
fertige, fi durch die Zeit ablöfende Stadien verlangt, hins 
fällig und und fo der Boden, auf dem wir einzig und allein 
erfennen fönnen, unter ben Füßen entzogen. — 

Fuͤr das Verftändnig der Defcendenzlehre genügt es aber, 
den Zufammenhang ber Formen von dem Standpunkte ber 
Erblichkeit aus zu beleuchten. Die künftlihe Zucht liefert uns 
weſentliche Bingerzeige dafür, welche Sprünge ſich die Natur 
erlaubt und erlaubt hat, um auf dem Wege ber Fortpflanzung 
einen Typus mit dem anderen zu vertaufchen. Die künftliche 
Zucht wird am beften die Ummandelungen fennen lehren, bie 
ein Organismus durch veränderte Egiftenzbedingungen erfährt 
und wird und fo die Tragweite der Anpaffung verftändlicher 
machen. Der Darwinismus fucht nicht, wie Viele meinen, die 
Bildungstriebe der Natur von Vererbung und Anpaflung zu 
erklären, fondern er benugt biefelben als gegebene Thatſachen, 
um aus ihnen bie Entftehung neuer Formen herzuleiten. So 


Arten, d.h. von „abgeſchloſſenen Lebeweſen, die ſcharf nachweis⸗ 
bare Abweichungen von einander nachweiſen“, noch nicht gebracht. 
Außerdem bezog fih mein Einwand auf die Anwendung, die der 
Hr. Verf. von dem Begriffe „Sprungmeife“ in feiner von mir 
Eritifirten Abhandlung gemacht. ier verwendet er ihn, um 
jene „empfindliche Luͤcke“, den paldontologifhen Mangel an 
„Zwilchenftufen“ (Mebergangägliedern) zwifchen den verſchiedenen, 
bereitö vorhandenen Arten zu erklären. Diefe Erflärung ift 
wiederum nur eine wiſſenſchaftlich unzuläffige Nebenhypothefe 
behufs Begründung der Hauptbypothefe, doppelt unzuläffig, da 
fie mit legterer in Widerſpruch ſteht. — 


120 €. Dreher: 


rechnet denn der Darwinismus mit bem Leben ald einer ges 
gebenen Größe, mit al ben geheimnißvollen Anlagen, bie ſich 
an die Lebensthätigfeiten Tnüpfen, ohne felbft im Stande zu 
ſeyn, über die Entſtehung des Lebens als ſolches Aufihluß 
zu geben, ein Umftand, ben Haedel, welchem wir das richtige 
Verſtaͤndniß und die Erweiterung des Darwinismus wefentlich 
verdanken, leider überficht, indem er jener Lehre eine übers 
teiebene Tragweite zufpricht, die fie nie befigen wird, während 
wir ambererfeit8 gerne zugeftehen, daß der Darwinismus nicht 
nur für die organifhen Naturwiſſenſchaften reformirende Kraft 
befigt, fondern auch für die gefammten Geiſteswiſſenſchaften von 
nicht zu unterfhäßender Bedeutung if. + 

Wenn aber Forſcher, wie Herr Profefior I. Henle (Anthros 
pologifche Vorträge. Zweites Heft, Braunfchweig 1880) meinen, 
daß fi dem Darwinismus vom phyſiologiſchen Standpunkte 
aus unüberfteigbare Hindernifle entgegenftelen, fo überfehen fie 
hierbei gänzlid das Großartige, welches bereitö der Darwinis⸗ 
mus auf dieſem Felde geleiftet hat, berüdjichtigen fo nicht die 
Erfolge, die in biefer Wiſſenſchaft feine andere Hypotheſe auf 


Anm, 4. M. E. fleht die obige Auffaffung des Hrn. 
Verf. von der Bedeutung und Tendenz des Darwinismus in 
Widerſpruch mit der allgemein angenommenen Anficht, jeden» 
fall8 mit ber Anficht feiner Hauptvertreter in Deutfchland und 
England, wie der Hr. Berf. ſelbſt in Betreff Haeckels ans 
erkennt. Sie wäre eine fo weſentliche Mopification der Darwin’s 
ſchen Defcendenzlehre, daß bdiefelbe dadurch eine ganz andere 
Phyſiognomie erhalten würde. Denn m. €, führt diefe Modi: 
fication confequenter Weife zu der von H. Hoffmann und Nägeli 
für das Pflanzenreich vertretenen Annahme, daß die Urfache der 
Bariation überhaupt (und fomit der Spielarten und folglicy 
ber Artenbildung) eine „innere*, dem Mikroffop unzugängliche, 
alfo (naturwiſſenſchaftlich) „unbekannt“ fey, zu beren Wirkſam⸗ 
keit, wenn audy nur innerhalb des Thierreichs und nicht all» 
gemein, fondern nur unter Umftänden, die Darwin’fchen Bactoren 
der Anpaflung und des Kampfs um's Dafeyn eine mehr ober 
minder erhebliche Beihilfe leiten. Mit diefer Baflung des 
arminienus würde ich meinerfeitd vollkommen übereinftimnen 
önnen, 





Untitritit. 121 


zuweifen hat, indem fie in vielleicht unbegrünbeter Weife An 
forderungen an biefe Lehre ftellen, denen fachgemäß erſt in 
fpäteren Zeiten genügt werden fann, oder indem fie, nicht 
genügend vertraut mit den Gubtilitäten bed Darwinismus, 
dasjenige gerade ald einen Grund gegen bie Abſtammungslehre 
ins Feld führen, was vielmehr als ein Beleg für dieſelbe an« 
zufehen ift. Ich erinnere hier vergleihöweife an den Schein 
einwand, welden man feiner Zeit gegen bie Hypotheſe ber 
Drehung ber Erde geltend machte, daß nehmlich ein Stein ſenk⸗ 
recht fällt, während er bei Vorausfegung der Rotation der Erde 
fchräge fallen follte, welcher Einwand, nachdem man die Geſetze 
der Rotation vollfändiger kennen gelernt hatte, nicht nur wider- 
legt wurde, fondern der noch zur Beftätigung ihrer Drehung 
beitrug, und ich werde nachher an einem Beifpiele nachweiſen, 
daß Henle mit einem ähnlichen Scheineinwand den Darwinis⸗ 
mus befämpft. — 

Zunähft will ich jedoch in aller Kürze hervorheben, was 
die Defeendenzlehre für die Phyſiologie geleiftet hat, damit ich 
um fo leichter die von Henle gegen die Defcendenzlehre ind 
Geld geführten Einwände entfräften fann. Hierbei bemerfe ic) 
noch, daß ich den Henle'ſchen Debuctionen fein beſonderes 
Gewicht beimeffen würde, wenn biefelben nicht für Sie, hoch⸗ 
verehrter Herr Profeffor, fo beſtechend geweſen wären, um von 
dem Darwinismus, dem Sie früher eine, wenngleich beſchraͤnkte 
wiſſenſchafſtliche Berechtigung einräumten, Abſtand zu nehmen. — 

Aus dem Zufammenwirken der beiden Bildungstriebe ber 
belebten Natur, aus Vererbung und Anpaflung, refultirte, wie 
befannt, der Defcendenzlehre gemäß, die Mannigfaltigfeit der 
Drganismen. Die Art und Weife, wie diefe beiden Bildungs» 
triebe ineinandergreifen, hat Haedel in ein für die gefammte 
Biologie hoͤchſt wichtiges Geſetz gelleidet. Nach diefem Gefege 
hat jeder Organismus, um zu feiner vollen Entfaltung zu 
gelangen, in abgefürzter, angedeuteter Reihenfolge diejenigen 
Stadien zu durchlaufen, auf denen feine Vorfahren in ihrer 
phylogenetifhen Entwidelung einft geftanden haben. Der 


122 C. Dreher: 


Schmetterling 3. B. kann  demgemäß von vorneherein keinen 
Schmetterling erzeugen, fondern muß erſt Deranlaffung zur 
Raupe, zu einer Art Ringelwurm geben, in welchem in Folge 
von. Vererbung ſchon die Anlage zum Schmetterlinge liegt. 

Es if nicht zu verfennen, daß für dies Geſetz eine ers 
druͤckende Fülle von morphologifchen Thatfachen fpricht, fo daß 
es ſchwer würde, die Phaſen, bie ein höher organifirter Embryo 
bei feiner Entwidelung durchläuft, Phafen, die alle auf niedere 
Drganifätionsftufen hinweifen, ohne Zuhilfenahme dieſes Gefeges 
zu erklären. — Verlaͤßt man jegt den älteren Standpunft, dem⸗ 
gemäß die Metamorphofe eine bloße Ausnahme von ben 
fonft herrſchenden biologifhen Belegen if, und ſtellt die Meta 
morphofe ald allgemeingültiges biologifches Beleg hin, fo wird, 
wie ich in meiner erwähnten Schrift über den Darwinismus 
nachgemiefen habe, die Ummandelung der Organe, die der Ent 
widelungsgang jedes Weſens mit fi bringt, aͤußerſt verſtaͤndlich 
und durcfichtig, fo daß man dem biogenetifhen Geſetze von 
Haedel volle Berüdfihtigung fchenfen muß. Daß aber mit 
einer (morphologifchen) Veränderung der Organe auch ein ents 
ſprechender Functionswechſel Hand in Hand gehen muß, ift 
feldftverftändlich. Hiermit gewinnt denn der Darwinismus für 
die vergleichende Phyfiologie eine ungeahnte Tragweite, welche 
fh, wie es immer in der Wiſſenſchaft der Fall if, an den 
einzelnen Faͤllen noch zu beftätigen hat. Berhält man ſich 
jedoch diefer Auffaffung gegenüber von vorneherein ablehnend, 
fo heißt dies nichts anderes, als eine brauchbare Hypotheſe vers 
werfen, ohne im Stande zu feyn, fie durch eine beffere erfegen 
zu können. — 

" Mit vollem Rechte hat Haeckel — fpäter du Bois-Reys 
mond — bie Erfolge des Darwinismus mit denen des Copernis 
fanifhen Weltfoftems verglichen, welcher Gedanke von Haeckel 
in feiner „Ratürlihen Schoͤpfungsgeſchichte“ in meifterhafter 
Weiſe durchgeführt worden iR.® — 


Anm. 5. Der Hr. Verf. überficht bei diefer Lobpreiſung 
Haeckel's, daß defien Lehre von der ſ. g. „phylogenetiſchen“ Ent⸗ 





Antikritit. 123 


Wenn nun Henle das Borhandenfegn ber rubimentären 
Drgane ald den Darwinismus wiberlegend hinſtellt, indem er 
hoͤchſt einfeitig bloß Fragen über die Entfiehung und Verkuͤmme⸗ 
rung diefer Organe aufmwirft, alfo Probleme anregt, in welde 
die Wiflenfchaft bisher Fein Licht getragen hat, biefe aber ohne 
jeden Grund zu Ungunften des Darwinismus beantwortet, fo 
greift er ganz unberechtigter Weife der Borfhung vor und übers 
fieht dabei noch gleichzeitig, daß es gerade ber Darwinismus 


widelung der Organismen wiederum nur eine Hyypotheſe if, 
gegen bie bedeutende Einwände ſich erheben laffen und erhoben 
worden find. Zunädft find die einzelnen Stadien berfelben bei 
ben verfchiedenen Arten, die fie durchlaufen (3.8. Hund und 
Menſch), keineswegs „gleich“, fondern nur ähnlih, und unter 
diefer (Außern) Aehnlichkeit Fönnen fi) mithin Cinnere) Vers 
ſchiedenheiten verbergen, die „dem Mikrofkope unzugänglid, find“. 
In einigen Fällen aber treten Differenzen Mar und unverkennbar 
hervor, die zwar Haedel unbeachtet läßt, die aber feine Theorie 
entfchieben durchbrechen. In der Zeit z. B., im welcher beim 
menfchlichen Fötus das Ernährungsorgan noch auf der Bildungs⸗ 
Rufe der Amphibien fteht, ift ber Kopf bereits ſehr viel höher 
entwidelt als bei irgend einem Amphibium. Dazu fommt, daß 
nur die Embryonen der Wirbelthiere und zwar nur innerhalb 
ihrer Klaſſe die verfchiedenen Bildungsſtufen des phylogenetifchen 
Entwidelungsprocefied durchmachen? fein Wirbelthier iR zu 
irgend einer Zeit feines Embryonenthums ein Glieberthier oder 
ein Molusfe. Und bei dem niedrigen, unter den Vertebraten 
ſtehenden Thierflaffen zeigen fi) bedeutende Abweichungen von 
dem vorausgeſetzten Entwidelungsprineip, indem bei ihnen theils 
Formationen ericheinen, bie von ber nächft höheren Klafle nicht 
repetirt werben, theild neue Formationen eintreten, bie bei den 
niederen nicht vorbereitet erfcheinen, theils endlich bei einzelnen, 
3.3. bei ven Eirrhipeden, den Röhrenanneliden u. a. fogar 
rüdfchreitende Metamorphofen vorkommen. Haeckel hat, wie 
bemerkt, dieſe Einwände ignorirt. Aber auch der Hr. Verf. 
beachtet fie nicht, obwohl ich in meiner angeführten Schrift 
(S. 89, vergl. Gott u. die Natur, 3. Aufl. 1, S.375f.) auf 
fie hingemwiefen habe. Und doch, denke ich, liegt auf der Hand, 
daß gegenüber diefen thatfächlichen Abweichungen von dem vor 
auögefegten embryonalen Entwidelungsprincip ein bloßer Rüd- 
ſchluß von fegterem auf die thatfächliche Entſtehung der 
Arten überhaupt wiſſenſchaftlich unftatthaft ift und nicht einmal 
als Hypothefe verwerthet werden kann, 


124 €. Dreher: 


iſt, dem er es verdankt, zur Aufftellung diefer Probleme gelangt 
zu fepn. So fagt 3. B. Henle in der Abfiht den Darwinie- 
mus zu widerlegen, daß das (rudimentäre) Auge des Proteus 
ſchwerlich feit Menfchengebenten größer gewefen ifl, daß 
der wurmförmige Anhang des Darms der Völker des Alter» 
thums ben unfrigen nie an Länge übertroffen habe. Wir haben 
auf Einwände diefer Art nur zu erwidern, daß eine ſolche Be⸗ 
kaͤmpfung, die unbegründete Blaubensartitel als Thatfachen 
ausgiebt, ald unzuläffig erfannt werden muß. Bom Darwini- 
ſtiſchen Standpunkte aus find wir auf Grund reichhaltiger Er- 
fahrung volfommen berechtigt zu glauben, daß der Gebrauch 
eines Organes beeinfluflend auf die Geftalt und die Function 
befagten Organes wirkt. ehr behaupten ‚wir nicht; das 
Andere überlaffen wir der Borfchung. 6 

Biel beachtendwerther ift jedoch der Einwand, den Henle 
mit Zugrundelegung des Geſetzes der „fpecififhen Sinnes⸗ 
energien" gegen ben Darwinismus ins Feld führt. Henle wirft 
bier mit Recht das Problem auf, wie der Darwinismus es 
verftändlich machen koͤnne, daß aus einer gemeinfamen Nerven- 
anlage ſich bie verfchiedenen Einne herausdifferenziren, wie alfo 
z. B. Licht- und Tonempfindung bei ihrer gefonderten Eigen» 
artigfeit aus einer gemeinfamen Wurzel fliegen können.“ — 


Anm. 6. Aber Henle beftreitet ja keineswegs den all- 
gemeinen Sag vom Einfluß des Gebrauchs eined Organs auf 
defien Geftalt und Funktion; er beftreitet wielmehr nur bie 
Darwin'ſche Annahme, daß das Auge des Maulwurfs und des 
Proteus, der wurmförmige Anhang des menichlihen Darms ıc. 
„rudimentäre“ Organe feyen, was ber Darwinismus ohne 
Weiteres behauptet, um dad Vorhandenſeyn folder völlig nutz⸗ 
fofen, feinem Principe der nüglichen Anpaflung wiberfprechenden 
Drgane zu erflären. — 

Anm. 7. Aber wiederum handelt es fi ja gar nicht 
um biefe Frage. Henle verlangt vielmehr eine Antwort auf die 
principielle Srage: „wie ein Wefen, das nichts von Lichte weiß, 
durch bloße Anpaffung dazu kommen fönne, einen Licht em⸗ 
pfindenden Nerven zu gewinnen? Ober würde ein beliebiger 
Nerv durch Anpaffung Licht empfindend, wenn ihn die Sonne 





Antikritit 125 


Dieſelben Probleme haben mich vor mehreren Jahren leb⸗ 
haft beſchaͤftigt. Das Reſultat meiner Forſchungen hierüber 
babe ich in diefer Zeitfchrift 1880, I. Heft, „Zum Verſtaͤndniß 
der Sinneswahrnehmungen“, Artifel VI, veröffentlicht (noch aus⸗ 
führticher in meinen „Beiträgen zu einer exakten Pſycho ⸗Phyſio⸗ 
logie”, Halle, Pfeffer, 1880). Ich begnüge mich daher auf 
dieſen Artikel zu verweifen, da eine detaillirtere Ausführung den 
Rahmen diefes Auffages überfchreiten würde, und bemerfe nur 
im Anſchluß hieran, daß die von mir gewonnenen Refultate 
nicht allein fehr gut in Einklang mit der Deſcendenzlehre zu 
bringen find, fondern daß dieſelben fogar zur Beftätigung biefer 
Lehre beitragen, indem ſich nur durd eine ſcharfe pfychologifche 
Zergliederung und Bergleihung der verſchiedenſten Sinneswahrs 
nehmungen berausftellte, daß bie an bie einzelnen Sinne ſich 
nüpfenden Empfindungsqualitäten zwar fehr, aber nicht unübers 
brüdbar ſcharf geſondert find. 

In Anbetracht der Berechtigung des Darwinismus bemerfe 
ich noch, daß dieſe Lehre meiner Meinung nad) nicht ald un, 
umftößliches Dogma betrachtet werben foll, dem ſich unbebingt 
Alles zu fügen hat — ein Umfland, den ich in meiner befagten 
Schrift zur Genüge betont habe — fondern vielmehr als eine 
Badel, mit ver wir den Zufammenhang ber Lebenserfcheinungen 
zu beleuchten haben, deren Licht in unferen Augen um fo mehr 
an Werth gewinnt, je geeigneter es ſich erweiſt, bie fih an 
das Leben Inüpfenden Probleme in das Reich der Borfhung 
zu ziehen. ® 


befcheint?* — Diefe und die an fie ſich anfnüpfenden Fragen 
beantwortet der Hr. Verf. nicht; und da er auch die übrigen 
ewichtigen Einwände — gegen die Darwin’fche Deſcendenz⸗ 
jehre unbeachtet läßt, fo fehe ich mich veranlaßt, den geneigten 
Leſer nochmals auf meine Befprehung der Schrift Henle's 
Gdo. 81 Heft 2) & verweiſen. 

Anm. 8. Darf ich dieſe Erklaͤrung des Hrn. Verf. dahin 
verftehen, daß der Darminismus nur ald Hypotheſe zu ber 
trachten fen, welche die Phyfologen anzuleiten habe danach zu 
forſchen, ob und wieweit bie Shriotnfigen Bactoren der Ans 


126 ö Recenfionen. 


So würde es mich denn auch fehr gefreut haben, wenn 
Sie, hochverehrter Herr Profeffor, dem zweiten Theile meines 
Werkes über den Darwinismus Beachtung gezolt hätten, in 
welchem Theile ich die Anwendbarkeit der Darwin’fchen Lehre 
auf pfochologifche Fragen dargelegt habe. Sie haben die aber 
nit gethan, da Sie glaubten, die Defcendenziehre als ſolche 
ſchon verwerfen zu muͤſſen, wogegen ich mit ber Bitte, bem 
Inhalt diefes Schreibens zu prüfen, im Intereffe ber Wiffen- 
ſchaft proteftiren muß. — 

Damit aber der Lefer Ihrer gefchägten Zeitfchrift einen 
unbefangenen Blick von den in Frage Fommenden Problemen 
gewinne, bitte ich Sie freundlichſt, dieſes Schreiben veröffent- 
lichen zu wollen, zu welder Bitte mid) auch nod meine 
Stelung als Mitarbeiter berechtigen möge. — 

Mit vorzüglichfter Hochachtung 

Ihr 
ergebenfler 
Dr. Engen Dreher. 


Necenfionen. 


Das Aziom der Pſychophyſik und die pfyhologifhe Deutung 
der Weber'ſchen Verſuche. Cine Unterſuchung auf Kantiſcher Grund⸗ 
lage von Ferdinand Auguſt Müller, Dr..phil. — Marburg, R. G. 
Elwert, 1882. 158 S. 8°. 

Es ift eine leicht erflärliche, aber in ihren Folgen bedauer⸗ 
liche Thatfache, daß die heutigen Vertreter der Mathematik und 
der Naturwiſſenſchaften von der Kantifchen Kritif der Principien 
ihrer. Wiffenfhaft den allergeringften Nugen gezogen haben. 
Kant erftärt felbft zu wiederholten Malen, daß die Mathematik 
und bie reine Naturwifienfchaft zu ihrer gebeihlichen Entwicke⸗ 
fung. der mühfamen Deduction ihrer Principien nicht bedürfen. 
Warum alfo folten die Mathematiker und Phyfiter mehr aus 


paffung und bed Kampfes um's Dafeyn bei der Entftehung ber 
Arten mitgewirkt haben, fo bin ich mit dem Hrn. Verf. voll- 
kommen einverftanden. 9. ulrici. 


8. A Müller: Das Ariom der Pfychophyſik ac. 127 


der Kritif ber reinen Vernunft heraudlefen, ald daß fie feit 
Eullides und Newton auf ber breiten Heerfitaße ber Wiſſen⸗ 
haft ruhig ihren Weg gehen können? 

Indeſſen if es fehr zu bedauern, daß bie Unterfuchung 
über die Grundlagen der eracten Wiſſenſchaften nicht in den 
Brennpunft unferer naturwiffenfhaftlichen Bildung geſtellt worden 
iR. Denn heutzutage werden wir auf biöher unbekannte’ Gebiete 
aufmerffam gemacht, zu deren Groberung Mathematiker und 
Phyſiker aufgefordert werden, und wie follen wir enticheiden, 
ob biefelben ein neues Amerifa der Wiffenfchaft merben können 
ober einem abellande angehören, wenn wir nicht erfenntniße 
theoretifche Kritik zu üben verſtehen? 

Iſt Metageometrie, iſt Pſychophyſik eine mögliche Wiſſen⸗ 
ſchaft? Dieſe kritiſche Generalfrage ſollte erhoben werden, an⸗ 
ſtatt daß man jahrelang über metageometriſche und pſychophyſiſche 
Specialfragen hin und her freitet. Indeſſen iſt bie einfache, 
fnappe und Hare Frageſtellung der Vernunftkritik ein Jahrhundert 
lang gebeutelt und endlich fogar far allgemein mißverſtanden 
worben, und in Folge davon ift eine Unterfuchung neuer wiſſen⸗ 
f&haftliher Probleme „auf Kantiſcher Grundlage“ ein Unter 
nehmen von durchaus nicht zweifellofem Erfolge, welchem übers 
dies große Schwierigkeiten im Wege fliehen. Denn was wirb 
aus der erfenntnißtheoretifdhen Kritik, wenn über ihre Principien 
Unklarheit herrſcht? — Der Berfafler des vorliegenden Buches. 
bat fich aber diefen Schwierigkeiten vollfommen gewachfen ges 
zeigt und fein Bud) in doppelter Beziehung für den philofophi⸗ 
ſchen Lefer intereffant gemacht. Sich von vorne herein als 
Schüler Cohen's befennenb, formulirt er das Princip der Pſycho⸗ 
phyfit und erhebt gegen daſſelbe die Frage nad) feiner Möglich 
keit. Da die Pſychophyſik einen Fall barbietet, welcher nur eine 
einzige Deutung der trandfcendentalen Frageſtellung zuläßt, fo 
erhalten wir eine bebeutfame Gelegenheit, zu conftatiren, daß ber 
Verfaſſer Cohen's Auffafjung des Transfcendentalen adaptiren 
oder auf firenge erfenntnißtheoretifche Kritit der Pſychophyſil 
verzichten mußte, 


128 Recenfionen. 


Wenn heutzutage von der Frage nach den Principien der 
Geometrie die Rebe if, fo verſteht man darunter in weiten 
Kreifen eine Frage nad dem Urfprung unferer geometriſchen 
Vorftelungen, welchen man in unferer Organifatton ſucht. 
Man findet, daß bei unferen Geiſtes- und Sinnesfähigfeiten 
andere geometrifche Borftellungen, ald wir fie haben, nicht 
- möglich find, daß aber eine andere Geometrie, z. B. des vier- 
bimenflonalen Raumes, denkbar und für ander organifirte 
Wefen auch der Anfchauung nach möglich iſt. 

Diefer modernen Auffaffung und Löfung der trandfcenden- 
talen Frage: Wie ift Mathematif möglich? gegenüber hat Cohen 
nachgewieſen, daß jede pſychologiſche Wendung derfelben "unftatt- 
baft ifl. Der Neufantianer und moberne Empiriker muß fih 
als erfenntnißtheoretifcher Richter (in Bolge der eigenen Auf- 
faffung des fritifchen Principes) der Pſychophyſik gegenüber 
incompetent erflären. Denn bad Princip der Piychophyfif 
hat mit der Einrichtung unfered Borftelungsapparates und mit 
der Beichaffenheit unferes Erkenntnißvermoͤgens nichts zu thun. 
Man fafle aber die transfcendentale Frage nicht wie bie 
Modernen, und frage alfo in Beziehung auf Mathematif nicht: 
Woher kommt die (wirkliche oder vermeintliche) Nothwendigkeit 
in die mathematifche Erkenntniß? fondern: Auf welder trans⸗ 
feendentalen Grundlage (d. i. auf welchen die Erkenntniß ermög- 
lichenden Bedingungen) beruht die Rothivendigfeit mathematifcher 
Erfenntniß? Alsdann wird auch die Pſychophyfik ſich dem 
erfenntnißtheoretifchen Richter nicht entziehen können. 

" Das Problem des Muͤller'ſchen Buches hat alfo an und 
für ſich ein hohes Intereffe für die Phitofophie der Gegenwart. 
Aber auch der Inhalt iſt intereffant, und die Beantwortung ber 
feitifchen Frage if gut motioirt und im Allgemeinen fehr Har 
und durchſichtig gehalten. 

Eine Beſprechung der Muͤller'ſchen Unterfuhung in einer 
philofophifchen Zeitfchrift kann fi füglich auf eine Darfiellung 
der Grundgedanken, welche in dem erften Abfchnitt des Buches 
dargeſtellt find und zur Abweifung aller pſychophyſiſchen Ver⸗ 


F. U. Müller: Das Ariom der Pſychophyſik ıc. 129 


ſuche führen, befchränfen. Ich hätte gewünfcht, des Berfaflers 
fowohl als der Sache halber, daß diefer erſte Abſchnitt weits 
läufiger und bequemer angelegt und weniger feagmentarifch 
gehalten worden wäre. Ich hätte dann einen. Auszug aus 
bemfelben machen können, während ich mich nun genöthigt fehe, 
die ausgeſprochenen Gedanken des Verfaſſers mit Demjenigen, 
was ich zwifchen ben Zeilen von noch nicht 30 Seiten leſen 
mußte, zu vermengen. 

Die Vertreter der Pſychophyſik (d. h. ſowohl Fechner und 
feine Anhänger als aud Diejenigen unter feinen Gegnern, 
welche die Möglichkeit pſychophyſiſcher Gefege ohne vorher⸗ 
gehende Kritit einer ſolchen Möglichkeit annehmen) fuchen nad 
gefeglichen Beziehungen zwifhen dem inneren Erſcheinungs⸗ 
gebiete, welches das Geiftige, Eeelifche, Pſychiſche umfaßt, und 
dem äußeren Erfcheinungsgebiete, weldem das Körperliche, 
Materielle, Phyſiſche angehört.*) Gegen biefe weitefte Aufs 
faffung der pſychophyſiſchen Beſtrebungen läßt ſich nicht viel 
fagen,- da man ſich bei dem Ausdrud „gefegliche Beziehungen“ 
wegen feiner Unbeflimmtheit nicht allzuviel denfen fann, Aber 
Zechner ift ein guter Phufifer. Es ſtand ihm von vorne herein 
feft, daß die gefuchten pſychophyſiſchen Gefege in mathema- 
tiſch aufzeiglichen Maß beziehungen beſtehen müffen. Einem 
Phyſiker konnte es auch nicht wohl einfallen, dem Phyſiſchen, 
das er überall und in jeder Beziehung nur als Größe be 
tradhtet, eine pfychifche Würdigung zu Theil werden zu laflen; 
denn wie follte er das Phyſiſche pſychiſch formuliren? Es lag 
näher, das Pſychiſche quantitativ zu fehägen. Obgleich ein 
gefunder Sinn es nicht unternehmen wird, auf alles Pſychiſche 
mathematifche Maße anzuwenden, fo fonnte doch leicht die Vers 
ſuchung entftehen, für beftimmte innere Erfcheinungen Map- 
beziehungen zu fuchen, befonders für die Empfindung. So 
beſchraͤnkt denn Fechner auch von vorne herein die Pſychophyſik 


*) Zechner, Reviſton der Hauptpunkte der Pſychophyſil. Leipzig 1882. 
S.1u.2. Ref. eitirt abſichtlich dad neueſte Werk Fechner's, welches fpäter 
als das Müller ſche Buch erſchienen if. 

Beitfär. f. ꝓbiloſ. m. philoſ. axuit. 88. dd. 9 


130 Recenflonen. 


auf Maßverhältniffe zwiſchen der Empfindung, als dem Pſychi⸗ 
ſchen, einerfeits und dem äußeren Reiz andrerfeits. Die Frage: 
IR Pſychophyſik eine mögliche Wiſſenſchaft? fpecialifirt ſich dem⸗ 
nady zu einer Brage nach der Möglichfeit einer mathematifchen 
Erfenntniß des Piychifchen in der Empfindung, deren, Princip*) 
die Borausfegung einer functionalen Abhängigkeit der Em⸗ 
pfindung vom Reize if. — Die Brageftellung vereinfacht ſich 
aber nod mehr. Nach mathematifch-phyfitalifchen Begriffen 
findet eine functionale Beziehung nur zwiſchen Größen flatt. 
Nun ift der Reiz, welcher eine Empfindung veranlaßt, zweifellos 
eine als meßbar zu denkende Größe. Kann aber auch der Em- 
pfindung Größe beigelegt werben? Ja oder Ren? Die Beant- 
wortung diefer einfachen Frage entſcheidet über die Möglichkeit 
ber Pſychophyſik. 

Es iſt fchade, daß dem Berf. nicht Zeller's Abhandlung: 
„Ueber die Meſſung pſychiſcher Vorgänge” (Abh. d. Kgl. Af. 
d. W. zu Berlin. 1881. Philoſ.- Hit. Klaſſe. II.) vorgelegen hat, 
in welcher er manche Anknuͤpfungspunkte gefunden haben wuͤrde. 
Zeller zeigt nicht, welche erfenntmißtheoretiiche Bedeutung bie 
Brage nach einem Maße für pſychiſche Vorgänge hat; aber er 
vermißt einen Maßſtab für die Empfindungen aud in ben 
pſychophyſiſchen Unterfuchungen ımd verbreitet fih mit Ausführs 
lichfeit über den Begriff des Mefiens, um feine Zweifel an der 
Möglichkeit der Pſychophyfik zu begründen. Der Verf. geht 
weiter ald Zeller und weift durch eine erfenntnißtheoretifche 
Discuffton der Begriffe extenfio und intenfiv nad, daß bie 
Empfindung weder unmittelbar nod auf Grund functionaler 
Abhängigkeit vom Reize ald extenfive Größe betrachtet werden 
Kann, wie es die Aufftelung einer mathematifhen Beziehung 
verlangt. 

Man follte erwarten, daß Fechner in feiner neueften Ver⸗ 
theibigungsfchrift gegenüber dieſem Berfuche, die Art an bie 


*) Was id hier Princip nenne, bezeichnet Müller ald Axiom. Ih 
glaube nicht, daß diefe Bezeihnung gut gewählt if, da fle dem allgemeinen 
Sprachgebrauch nicht entfpricht und überdies zu Mißverändniffen Anlaß giebt. 


8. A. Müller: Das Ariom der Pſychophyſik ac. 131 


Wurzel der Pſychophyſik zu legen, zeigen werde, wie trotz 
aller Einwände bie Meſſung und Größenfhägung ber Em- 
pfindung möglich fey. 

Bechner fagt aber nur: „Aber der Verf. wird doc zugeben, 
daß fich von einer ſchwaͤcheren zu einer flärkeren Licht« ober 
Schallempfindung etwas ändert, und daß man von verfchiebenen 
Größen dieſer Aenderung ſprechen kann, ober meint er nicht 
fo, fo hat er einen anderen Sprachgebrauch als alle Welt; ich 
meine aber auch gezeigt zu haben, daß man bie Größen jener 
Aenderungen ald Aenderungen von Größen behandeln und dabei 
von erfahrungsmäßigen "Ausgangspunften zu erfahrungsmäßigen 
Bolgerungen gelangen fann....." Daß man von verſchiedenen 
Größen pfochifcher Vorgänge fprehen kann, bezweifelt Nies 
mand; es wird aber beftritten, baß mathematiſche Größens 
verhältniffe zwifchen denſelben beftchen. Nehmen wir einmal 
als bewiefen an, der Wohlftand einer Nation fey von ihrer 
Sittlichkeit abhängig. Denken wir und, daß der Wohlkand 
durch ein Getreidequantum oder einen Viehbeſtand ober einen 
Geldbetrag oder durch dieſe Größen zufammen gemeſſen werde, 
Wenn aber auch der Wohlſtand ald eine Größe im Sinne ber 
Mathematif betrachtet werden kann, fo dürfen wir body nies 
mals died ben Wohlftand bedingende Maß von Sittlichfeit in 
functionalen Zufammenhang mit diefer Größe bringen, nicht 
einmal andeutungsweife durch bloße Zeichen y=f(x). Dabei 
bleibt es und andrerfeits unbenommen, wenn ein Wachsthum 
des Wohlftandes als eine Folge des Wachsthumo fittlicher 
Energie nachgewieſen if, von ber Größe dieſes Wachsthums, 
diefer Aenderung zu ſprechen; mur fol nicht vergefien werben, 
daß ein Mehr und Minder von Sittlichfeit ſich nicht quantitativ 
fondern dem Grade nad) unterfcheidet, und daß ber Ausprud 
Groͤße Hier nur uneigentlic und im übertragenen Sinne gebraucht 
wird. Nun könnte Jemand fagen: Schon gut; aber Sittlichfeit 
iſt ein bloßer Begriff; Empfindung dagegen ift ein Reales 
unſeres Selbſtbewußtſeyns. 

Dieſer Einwand weiſt in der That auf den Knoten hin, 

9* 


132 NRecenflonen. 


den die Kritik zu Löfen hat. Nicht alle Realitäten 
unferer Sinnlidfeit find ®rößen. Ic, der Referent 
über ein Buch, bin freilich nicht im Stande, auf ein paar 
Seiten mit genügender Ausführlichfeit zu zeigen, welchen Gegen⸗ 
Ränden Größe beigelegt werben darf, welchen nicht. Der Bers 
faffer des Buches hätte es vieleicht in befriedigender Weiſe 
gefonnt, wenn er fi entfchloffen hätte, aus feinem erften Abs 
fchnitt ein Buch zu machen. Indeſſen hat Kant bereits dieſe 
Brage gelöft. „Alle Anfchauungen find extenfive Größen.” „In 
allen Erſcheinungen hat dad Reale, was ein Gegenſtand ber 
Empfindung if, intenfive Größe, d. i. einen Grad.” Der erfe 
diefer Grundfäge, welcher dad Princip der Mathematik aus⸗ 
drüdt, fpricht derfelden ſcheinbar das ganze Gebiet der finnlichen 
Realität zu. Bloße Begriffe find feine Objecte mathematifcher 
Erfenntniß; aber ale Realitäten unferer Sinntichfeit find Größen 
verhältmiffen unterworfen? So fönnte es ſcheinen; aber die Ans 
fhauung im Sinne des erſten Kantifchen Grundfages geht 
nur auf das Reale, welches fih in Raum und Zeit dar» 
ftellt. Der zweite Grundſatz fließt ein Reales von ber 
mathematifchen Betrachtung aus. Der erfte befagt: Das Reale 
der reinen Anfhauung und dasjenige Reale der Empfindung, 
welches fi in Raum und Zeit darftellen läßt, kann als extens 
five Größe der mathematifchen Behandlung unterworfen werden. 
Den zweiten können wir im Gegenſatz hierzu folgendermaßen 
formuliren: Dasjenige Reale der Empfindung, welches nicht in 
Raum und Zeit anſchaulich gemacht und in Folge deſſen ald 
extenfive Größe betrachtet werden kann, hat nur intenfive 
Größe, d.i. einen Grad. 

Was von dem Realen ber Empfindung anſchaulich gemacht 
werben Tann, wird gemeffen ald Drud, Temperatur, Schwingungs⸗ 
zahl, Lichtſtärke u.f.w.; aber wenn wir auf diefe Weife alles, 
was in der Empfindung enthalten ift, Verlauf und Energie des 
Innervationsprocefies eingefchlofien, objectivirt haben, fo bleibt 
doch ſtets das Reale, weldyes der Gegenftand der Empfindung 
iR, inegtenfiv und entzieht fi der anſchaulichen Objectivirung. 


8. U. Müller: Das Ariom der Pſychophyſik ıc. 133 


Diefes Nicht-Anfchauliche der Empfindung, welches ſich nicht 
unter die Kategorie der Größe bringen läßt, bezeichnen wir mit 
dem Namen „Empfindung“ unter der Kategorie der Realität ale 
pſychiſche, intenfive Größe; fofern wir es aber unter der Kate: 
gorie der Caufalität objectiviren fönnen, nennen wir «6 als 
Gegenftand der Empfindung „Reiz“. Nun mag Jemand 
andere Definitionen des Begriffes Empfindung verfuhen; Nies 
mand aber hat gegen Kant gezeigt oder wird zeigen, \wie man 
die intenfive Größe der Empfindung extenfiv macht. Auch 
Fechner macht feinen Verſuch dazu, verzichtet vielmehr auf jede 
erfenntnißtheoretifche Begründung feines Principe, wenn er 
immer wieder nur darauf aufmerffam macht, die Empfindung 
fey vom Reize in aufzeiglicher Weife abhängig. So lange aber 
der geforderte Nachweis nicht erbracht if, gilt jede pſycho⸗ 
phyfiſche Maßformel als erfchlichen. 

* Wer. an die firenge Fritiiche Frageſtellung nicht gewöhnt 
iſt, mag es für vermefien halten, daß Jemand es unternimmt, 
der Pſychophyſik, welche doch durch Verſuche auf Erfahrung 
bafirt iſt, alle Berechtigung zu beſtreiten, noch ehe von etwas 
Pſychophyſiſchen, als da if das Weber'ſche Gefeg, die Unter⸗ 
ſchiedsſchwelle, die Fechner'ſche Maßſormel u. ſ. w. die Rede war. 
5.9. Müller thut fo etwas auch nicht; er verfolgt dad pſycho⸗ 
phyſiſche Unternehmen Schritt für Schritt. Ref. hält es ins 
deſſen für gut, die erfenntnißtheoretiihen Gedanken des Berf. 
von allem Anderen abgefondert darzuftellen. Ich kann aud) den 
Wunſch nicht unterbrüden, daß der Verf. die Kritik des Princips, 
als die Hauptaufgabe, durch breitere, eingehendere Darftellung 
ausgezeichnet und bie Kritif fpecieller pſychophyſiſcher Säge und 
Unterfuchungen mehr als Nebenſache behandelt haben möchte. 
Indeſſen find es wohl die zum Theil vortrefflichen Erörterungen 
über die Fechner'ſche Mapformel, die Weber'ſchen und Delezenne’s 
ſchen Verſuche, die „Aritiihen Beiträge” ©. €. Müllers u. f.w., 
welche Fechner veranlafien, von dem „philofophifd und mathema⸗ 
tiſch zugleich wohlgefhulten Verfaſſer“ mit Achtung zu ſprechen 
(a. a. O. Seite 324). 


134 Recenflonen. 


Es fey mir noch die Bemerkung geftattet, daß die erfenntniß- 
theoretifche Erörterung des Verf. nicht in dem Sinne Kantiſch 
ſeyn will, „als ob fie Kant's Stimme aus dem Grabe wäre‘. 
Mir will fogar fcheinen, ald ob der Berf. zumeilen Kantiſche 
Säge ein wenig zu frei interpretirte. Beiſpielsweiſe iR Müllers 
Formel: Größe darf nur Objecten beigelegt werden, durch⸗ 
aus Feine VBerbefierung oder Präcifirung des erften Grundſahes 
Kants. Die Baraphrafe deſſelben ‘PBrincipes: „Mathematiſche 
Ariome müfjen über die Größe ber Ariome handeln“ (Seite 35) 
enthält fogar eine irrthuͤmliche Auffaffung. If doch die Gros 
metrie ber Lage auch in ihren Ariomen unabhängig von allen 
Größenmeffungen! Auch der Sag: „Intenfive Größen mißt bie 
Phyſik“ (Seite 55) if unkantiſch und enthält einen Irrthum. 
Die Phyſik mißt Intenfitäten ald extenfive Größen; bie 
Intenfität einer phyfifchen Erfcheinung, 3. B. eines Schalles, 
einer Flamme, einer Kraftäußerung, iR niemald eine intenfive 
Größe. Nur das Phyſiſche Hat extenfive Größe; nur das 
Pſychiſche hat intenfive Größe, und wenn ber Verf. dem Reiz 
ald Gegenftand der Empfindung mit Cohen intenfive Größe zus 
ſchreibt, fo ift damit nicht der äußere, meßbare Reiz gemeint, 
fondern das Object ber Empfindung ald „innere Erſcheinung“ 
im Sinne Fechners, 

Diefe Ausftelungen betreffen aber nur Kleinigkeiten, bie 
Niemand abhalten dürfen, ben fonft Haren und lichtvollen Aus⸗ 
einanderfegungen Muͤller's mit Interefie zu folgen. Wünfcen 
wir dem Verf. Muße und Gelegenheit, fi) mit ber Unter 
ſcheidung bed Extenfiven und Intenfiven noch intenfiver als 
biöher zu beſchaͤftigen — Gelegenheit, durdy Studien in biefer 
Richtung das vorliegende Bud) zu ergänzen, wird ſich ihm ficher 
von felbft darbieten, . 

Marburg. Adoif Elfae. 


S. A. Byk: Rechtophiloſophie. 135 


Rechtsphiloſophie. Der leßte Grund des Rechtes und feine praktiſchen 
Gonfequenzen. Bon &. A. Byk. Leipzig, orig Schäfer, 1882. IX und 
244 8. 


Der leider jüngft verſtorbene Verf. ſucht in dem vorliegen⸗ 
den Buche das Recht auf eine feftere Bafis zu flellen, als 
bisher. Denn ihm genügte dazu weder der fubftantielle Wille 
(auch der moratifche nicht), mod) der Nugen, noch die Idee der 
Gerechtigkeit. Die einzige Rehtöquelle if ihm das Raturs 
recht, welches er als das fich ſelbſt genügende, vorausſetzungs⸗ 
loſe Recht faßt. Davon unterfceidet er das jus naturale oder 
befier jus naturae, welches, ohne jeden Rechtsinhalt, ſich 
nur auf den Zwang befchränft, den die Ratur durch den Inſtinkt 
auf und ausübt. Daflelbe gilt vom jus gentium; es if 
auch ohne Inhalt und unterfcheidet fi vom jus naturae nur 
durd) die Mittel des Zwanges. Diefe find bier geiftige, beim 
jus naturae dagegen phyſiſche. Endlich betont er auch, daß bie 
meiften Gewohnheitorechte feine Rechte der Gewohnheit, 
fondern nur ſolche aus Gewohnheit feyen. 

Die Methode, welche Byk befolgt, if die, daß er zuerſt 
die Philofophe der Rechte, dann diejenige des Rechtes 
darftelt, um fchließlich die Philofophie der Staatsrechte zu 
entwideln. 

Nach Prüfung ver verfchiedenen Begriffsbefimmungen des 
Rechtes ſtellt der Verf. zwei Kriterien dafür auf: das Bors 
bandenfegn fowohl des Rechtsftoffes wie auch ber richtigen 
Rechtsform; dad Natutrecht muß die Wirklichkeit des Rechtös 
ſtoffes, das Hiftorifche die Borm bewahren. Der Geſetzgeber 
darf fi daher weder durch feine Liebe zur Gerechtigkeit noch 
durch feine Ehrfurcht vor der Ueberlieferung verleiten laſſen, die 
eine von beiden Seiten ausſchließlich zu bevorzugen. — Im 
Anſchluß hieran unterſucht num der Verf. die einzelnen Rechte, 
wobei er fi überall möglihft an die Thatfadhen hält. So 
leitet er Beſiß und Eigenthum einfach vom faktifhen Befige ab 
(possessio plurimum facti habet); auch der Wille erfcheint ihm 
dabei indifferent. Ebenfo gründet Byk das perfänliche Recht 


136 Recenflonen. 


auf ben faktifchen Beflg, der, weil er hier mit dem Befiger zus 
fammenfalle, weder belinquiert noch veräußert werben koͤnne. 
Daraus folge, daß Niemand freiwillig oder durch Zwang zum 
Sklaven eined andern werben fönne, noch daß die Einwilligung 
des Menſchen in feine eigne Ermordung dieſe etwa rechtlich 
made. Hingegen ftehe der bürgerlichen Gefelichaft die Bes 
fhränfung der perfönlichen Freiheit zu, weil diefe niemals 
unbeſchraͤnkt · war. Andrerfeits dürfe keine Regierung die perföns 
liche Sreiheit der Bürger aufheben, denn dieſe fey fein Ausflug 
des allgemeinen Willens, fondern ded vom allgemeinen Willen 
unabhängigen Privatbefiges. Und wenn fie aud in Zeiten 
Außerer ober innerer Gefahr bedeutend eingefchränkt werden darf, 
fo hat doc die Gefeggebung nur das Wirklihvorhandene zu 
fonftatieren; fie muß daher, fobald die Gefahr vorüber iſt, 
die alten Grenzen ber Freiheit wieder herfiellen. Ebenfo 
beraubt die Gefellihaft die Verbrecher nicht erft ihrer Freiheit, 
fondern fie Eonftatiert nur, daß fie diefelbe verloren haben. — 
Wir fönnen nicht verhehlen, daß und hier Byl's Prinzip nicht 
audzureichen ſcheint; denn wir begreifen nicht, wie der Vers 
brecher durch Ueberfchreitung der ihn gezogenen Schranken felbft 
feiner Freiheit ſich beraubt haben fol. — Auch ded Verf. An- 
fihten von der Ehe fönnen wir nicht billigen. Er faßt fie 
ald privatrechtlide Einfchräntung der perfönlichen Freiheit im 
Geſchlechtsgenuß. Nur durch die Gefahr der freien Liebe werde 
die Ehe zur rechtlichen Inftitution. Und zwar fey nicht blos 
Monogamie, fondern auch Polygamie gültig, außen wenn das 
durch einer der Gatten unfähig werden follte, feinen ehelichen 
Pflichten zu genügen. Im diefem Balle, meint Byk, ift aber 
auch die monogamifche Ehe ungültig. Denn die Zwedlofigfeit 
der Ehe mache fie zu einem Akte der Willfür. Uebrigens gefteht 
er doch zu, daß fie auch ohnedies gültig fey, wenn nämlich ein 
Theil vom andern abhängig if, worauf ſich die Gültigfeit 
des Ehepaftes fowie das Gelübde ewiger Keufchheit bei Nonnen, 
welche von der Kirche erhalten werden, gründe. Byk hebt noch 
hervor, daß, im alle des Ehebruchs von einer Seite, der andre 


W. Knight: Philosophical Classics for English Readers. 137 


Theil nicht blos das Recht, fondern die Pflicht Habe, die Ehe 
aufzulöjen, weil er ſich fonft willkürlich (mithin unberechtigt) 
beſchraͤnkte. 

Es genuͤgt, aus dem gedankenreichen Buche einige Punkte 
hervorgehoben zu haben. So oft man auch vielleicht andrer 
Anficht ald der Berf. feyn mag, fo wird man dod reiche Ans 
regung von ihm erhalten. j 

Berlin. eic. dr. Fror. Kirchner. 


Philosophical Classics for English Readers. Edited by W. Knight, 
LL. D. Professor of Moral Philosophy, University of St. Andrews. Hamilton. 

* By John Veitch, LL.D. Professor of Logie and Rhetoric in ihe University 
of Glasgow. Edinburgh and London, W. Blackwood, 1882. 


Brofeffor Knight ſteht an der Spige eines literarifchen 
Unternehmens, dem im Interefie der Philofophie der befte Erfolg 
zu wünfchen ift. In Verbindung mit einer Anzahl der geachtet 
ften philofophifchen Autoren Englands beabſichtigt er eine Reihe 
von Werken herauszugeben, in benen die Grundanſchauungen, 
reſp. Syſteme der hiſtoriſch bedeutendſten Philoſophen, ins⸗ 
beſondre der neueren Zeit, in wiſſenſchaftlich-populaͤrer Form 
dargelegt und durch feitifche und erläuternde Anmerkungen dem 
Verfländnig der Philoſophie Studierenden näher gebracht werden 
ſollen. Seit 1880 find bereits vier Werke dieſer Art erfchienen: 
von P. Mahaffy über Descartes, von A. C. Frajer über Berkeley, 
NR. Adamſon über Fichte, W. Wallace über Kant; an fie ſchließt 
fi) das obengenannte von I. Veitch über Sir William Hamilton 
an. Bir begrüßen das Unternehmen, das ſonach, wie es fcheint, 
eined guten Fortgangs fich zu erfreuen hat, als ein Zeichen des 
in England mehr und mehr ſich ausbreitenden Intereſſes für 
phitofophifche Studien. 

Brofeffor Veitch geriet fih als ein Schüler Hamilton's. 
Seine Darftelung zeugt von gründlichſiem Studium und eins 
dringendem Berftändnig ber Hamilton’ihen Philoſophie, dad 
auf principiellem Einverſtaͤndniß mit ihr beruht; fie zeichnet 
ſich aus durch große Klarheit der Auffaffung und durdy licht: 
volle Dispofition des Stoffes, und erhält eine wohlthuende 


138 Recenflonen. 


Wärme des Colorits durch den Ausdruck inniger Verehrung für 
die Berfönlichfeit des Lehrers und Freundes. Hamilton verdient 
m. €. dieſe Anerfennung und Hochachtung nicht nur als Menſch, 
. fondern auch als Philoſoph. Mit Recht bemerkt Prof. Veitch, 
daß feine pbilofophifchen Schriften und Borlefungen als ein 
neues belebenbes Ferment in die zur Stagnation neigende eng- 
liſche Phitofophie damaliger Zeit eingegriffen haben, indem er 
die ‚fchottifhe Common-sense-Philofophie (Reid's und feiner 
Nachfolger) auf ein tieferes Fundament zu gründen und bem 
neuen Aufbau eine größere Höhe zu geben geſucht. Mit Recht 
bebt daher der Verf. die „Metaphyfit“ Hamilton’s vorzugsweife 
hervor, und fucht fie in ein Marered Licht zu Rellen als in dem 
fie bei Hamilton ſelbſt und in der Auffaffung feiner Nachfolger 
wie feiner Gegner erfheint. Es will mich zwar bedunken, ale 
ob es ihm nicht gelungen fey, den inneren Wiberfpruch, der 
an Hamilton’ Löfung der metaphyſiſchen Frage haftet, als 
einen nur anfcheinenden nachzuweiſen. Indeſſen da eine nähere 
Darlegung meiner Bedenken und damit eine Erörterung ber 
alten und heutzutage wieder fehr modernen Streitfrage, ob 
Metaphyſik überhaupt möglich fey, dad Maaß eines kritiſchen 
Journalartikels weit überfchreiten würde, fo muß ich mid) ber 
grügen, auf diefen bedeutfamen Punkt den Lefer aufmerffam 
gemacht zu haben. 

Mit Recht ferner betrachtet der Berf. ald ben Fundamental» 
und Eentralpunft der Philofophie Hamilton's feine Erörterung 
und Faflung des Bewußtſeyns. Hamilton geht aus von dem 
was er special consciousness or experience nennt. „Ich weiß, 
ich fühle, ich begehrte (desire). Was ift notwendig mitgefept 
(involved) in jedem diefer Säge? Dieſes, daß wenn ich weiß, 
ich zugleich weiß daß ich weiß, wenn ich fühle, zugleich weiß 
daß ich fühle, wenn ich begehrte, zugleich weiß daß ich begehre. 
Ohne dieſes gemeinfame Element gäbe es weder Wiſſen noch 
Fühlen noch Begehren. Und biefes Wiſſen, weldes ih, das 
Subject, von diefen Modificationen meines Wefens habe, und 
durch welches allein diefe Modificationen möglich find, if es 


W.Knight: Philosophical Classics for English Readers. 139 


was wir Bewußtfegn nennen (p. 78). — Diefe Erklärung 
Rimmt nicht mit den Thatfachen. Rur das Wiffen ift „un« 
möglich“ ohne das Bewußtſeyn; einzelne Sinnesempfindungen, 
Gefühle, Begierden (Wünfche) können wir dagegen haben und 
haben fie in der That faft täglich ohne daß fie und zum Bes 
wußtſeyn kommen, wie ich wieberhofentlich nachgewieſen habe 
(vergl. Grundzüge ber Pſychol. 2. Aufl, Thl. II, S.11f. Com⸗ 
pendium ber Logit, 2. Aufl. S.27f.). Hamilton erkennt dieß 
auch felbft an, indem er, wie Prof. Veitch bemerkt, in feiner 
Doctrine of Mental Latency ausbrüdlich behauptet, „ed gebe 
Mobificationen der Seele, fowohl activer wie paffiver Art, von 
"deren Eriſtenz wir fein Bewußtſeyn haben, die fogar niemals 
und zum Bewußtſeyn kommen, und doch auf unſre gegebene 
(actual) oder bewußte Erfahrung von Einfluß find“ (p. 98). 
Brof. Beitch hebt feinerfeitd zwar nachdrüdtich hervor, daß 
diefer innere Widerſpruch in Hamilton's Theorie vom Bewußt⸗ 
fepn feine ganze Philofophie (die ja nur in dem Verſuch beftche, 
unfer Bewußtfeyn und damit unfre Erfenntniß, unfre Erfahrung 
zu analyfiren) ins Schwanfen bringt (p. 99f. 103); aber ex 
weiß den Urbelftand nicht zu heben, weil er mit Hamilton da6 
Bewußtſeyn vorausſeht, als gegeben annimmt, ohne zu beachten, 
daß es nicht unmittelbar (urfprünglich) gegeben ift, fondern ent⸗ 
ſteht und ſich entwidelt, und ohne nach den Bedingungen, Ums 
Ränden, Functionen zu fragen, unter benen und. mittelft deren 
es entfieht. — Er berührt zwar in feiner Erörterung der Has 
milton’fhen Doctrin von ber „fubjectiven und objectiven Rela⸗ 
tivität“ al unfred Wiſſens den ‘Bunft, auf den es anfommt; 
aber er berührt ihn nur ohne ihm in feine gewichtigen Eon: 
fequenzen zu verfolgen. Hamilton behauptet nämlich, die Rela⸗ 
tioität unfred Wiflens, aus der die Unmöglichkeit einer objectiven 
Erkenntniß des Abfoluten folge, beruhe auf der Relativität der 
Dinge felbft und diefe auf der Unterfchiedenheit (discrimination) 
derſelben. Diefe allgemeine Unterfchiedengeit ſey infofern die 
Bedingung des Bewußtſeyns als fie ſich abfpiegele in der Diffes 
renz von Ich und Nichtrich wie in der Differenz der bewußten 


140 Recenfionen. 


Zuftände (conscious states) von einander (p. 211). Diefe Be 
bauptung beweift, daß Hamilton ein ſcharfer Selbſtbeobachter 
war und bemerkt Hatte, daß wir nur ungerfchiedene und kraft 
ihrer Unterſchiedenheit beſtimmte (determinated) Objecte zu per⸗ 
cipiren, vorzuflellen, zu erfennen vermögen. Aber da er von 
der objectiven, reellen Unterfciedenheit der Dinge ausgeht und 
nicht beachtet, daß fie zunächft nur eine fubjective, phänomenale 
iR, indem wir die Dinge nur als verfchieden vorftellen weil wir 
nur durch die unterſcheidende Thätigfeit zu Borftellungen von 
ihnen gelangen, fo faßt er ihre in ihrer Unterſchiedenheit liegende 
Relatioität als eine allgemeine gegenfeitige Bedingtheit und Ab⸗ 
bängigfeit der Dinge und der Weltweien überhaupt, während 
die allgemeine Unterfchiedenheit auch ven Unterſchied des Rela— 
tiven und Abfoluten, des Bedingten und Unbedingten involvirt. 
Man fieht, der Grund diefer faljchen Synthefe liegt darin, daß 
er flatt die Frage nach Grund (Bedingung) und Urfprung bes 
Bewußtſeyns an die Spipe feiner Erfenntnißtheorie zu flellen, 
nur gelegentlich auf fie hinweiſt, ohne auf ihre Loͤſung ein- 
zugehen. — Prof. Veitch ſtimmt feinerfeit6 jener auf einer 
Verwechſelung der Begriffe beruhenden Syntheſe bei, und macht 
nur Einwendungen gegen Hamilton's Anfiht vom Urfprunge 
des Begriffs der Subftanz und der Eaufalität, die er mit Recht 
für unhaltbar erklärt, die aber m. E. aus der auf jener Syntheſe 
tuhenden Weltanfhauung mit einer gewiſſen Rotywentigfeit folgt. 
H. ulrici. 


James Mill, A Biography by Alexander Bain, Li, D. emeritus 
Professor of Logic in the University of Aberdeen. London, Longmans, 
Greene & Comp. 1882. 

John Stuart Mill. A Criticism: with Personal Recollections 
by Alexander Baio, LL. D. emeritus Professor etc. London, ibid. 1882. 

Auch diefe beiden Werfe fönnen zum Beweife dienen für 
das wachſende Interefie, das die philofophifhen Studien in 

England finden. Al. Bain, der Verfaſſer derfelben, ift ſelber 

einer der angefehenften englifchen Philoſophen der neueren Zeit, 

und die beiden Mills, Vater und Sohn, ftehen ebenfalls unter 


Bain: Ueber James und John Mil. 11 


den englifhen Philofophen in hohem Anfehen. Die beiden 
Werke find indeß für und, für die Philofophie im engern 
deutfchen Sinne de$ Worts, von fehr verfchiedenem Werthe, 
Denn James Mill war feiner Zeit zwar ein hervorragender, 
einflußreicher philosopher, aber nur ein political and social 
philosopher, und was bie Engländer unter „politifcher und 
ſocialer“ PBhilofophie verfiehen, if nach deutfchen Begriffen ein 
Eompleg verfchiedener Wiflenfchaften, zu dem u. 9. auch eine 
einzelne philoſophiſche Difeiplin gehört. Sie iR nämlich im 
Grunde nur Politik (und vorzugsweife engliſche Politik) in 
wiſſenſchaftlichen Gewande, und umfaßt daher vor Allem die 
Nationalökonomie, das Staats. und Völferrecht und die Frage 
nady der beſten Verfaſſung, und nur nebenbei auch bie Ethik 
(moral philosophy) mit ihrer Beziehung zum Begriffe des Rechts, 
James Mill's Tpätigfeit galt vornehmli dem Kampfe um bie 
bekannte Reformbill (v. 1832), für die er in zahlreichen Journals 
Artifeln, Abhandlungen, Discuffionen energiſch eintrat; darauf 
hauptfächlich gründete ſich fein Anfehn und Einfluß. Immerhin 
indeß würde er als Philofoph doch Beachtung verdienen, wenn 
er wenigftend durch felbftändige Forſchung im Gebiete der Moral⸗ 
philofophie zur Klärung und Löfung der ethiſchen Probleme er⸗ 
heblich beigetragen hätte. Allein in biefer Beziehung fchloß er 
fi fo eng an feinen Freund Bentham an, daß er, wenn auch 
nicht als völlig unfelbftändiger Schüler deſſelben, doch nur als 
ein Vertreter und Förderer des befannten Bentham’fchen Utilis 
tarianismus angefeben werden fann. Ich muß mich daher, 
gegenüber dem weilläuftigen Werke, das Bain feinem Leben, 
Charakter und fchriftftelerifchen Wirken gewidmet, mit der vor . 
ſtehenden kurzen Notiz über feine Stellung in der Geſchichte der 
englifchen Philofophie begnügen. — 

Weit bedeutender if das zweite Werf Bain’d über John 
Stuart Mil, den Sohn von James. Auch dieſe Schrift ift 
zwar vorzugsweile Biographie und Charakerifiit. Aber ſchon 
in dieſer Beziehung beſiht fie ein für den Pſychologen nicht 
unbebeutendes Interefle. Denn I. St. Mil war ein auffallend 


142 Reenfionen. 


früßreifer, von frühefter Kindheit am für Literatur und Wiſſen⸗ 
(haft intereffirter Geiſt. In feinem dritten Jahre bereits las 
er nicht nur feine Mutterfprahe in Drud und Schrift, fondern 
lernte” aus eignem Antrieb Reihen von griechiſchen Wörtern 
auswendig, bie, von feinem Vater auf Karten gefchrieben, ihm 
in die Hände geriethen. Mit acht Jahren hatte er von griechi⸗ 
fhen Autoren Aeſop's Fabeln, Zenophon’s fammtliche Schriften 
(auch die Memorabilien des Sokrates), Herodot's Geſchichts⸗ 
werk, Theile bed Diogenes Laertius umd des Lucian, zwei 
Neben des Iſokrateo gelefen, und auch bereitö eine Geſchichte 
Roms zu fehreiben begonnen. Auf diefe erfte hiſtoriſche Schrift 
arbeitete er in den naͤchſten Jahren nad) dem Stubium ber 
beften Geſchichtswerke damaliger Zeit an einer Skizze der Uni⸗ 
verſalgeſchichte; einer Gefchichte Hollande, und in feinem elften 
Jahre an einer History of the Roman Government (Staatd- 
verfaflung und ⸗Verwaltung). — Diefe auffallenden, aber vers 
bürgten Thatfachen find, vente ich, ebenfo viele Zeugniffe gegen 
die moderne f. g. phyſiologiſche Pſychologie oder — richtiger — 
pſychologiſche Bhyfiologie, die nicht nur alle unfre Anfchauungen, 
Vorſtellungen, Begriffe und fomit ımfer Erkennen und Wiffen, 
fondern auch alle unfre Interefien, Begehrungen, Strebungen, 
Willendacte auf die Sinnesempfindung gründet und von ber 
Simlichkeit beherrfcht feyn läßt. — 

Aus jenen hiſtoriſchen Schriften und namentlich aus feiner 
Gefchichte des römifhen Government, an ber er zwei Jahre 
gearbeitet, ergibt ſich, wie frühzeitig das Interefle für bie ſ. g. 
Political and Social Philosophy, der, wie wir fahen, ſchon fein 

- Bater feine Kraft und Thätigfeit gewidmet, auch ihn erfaßt 
hatte. Meines Erachtens, dem Bain, wenn nicht ausbrädtich, 
doc andeutungsweife zuftimmt, iſt auch die bebeutendfte unter 
feinen zahlreichen Schriften, das Hauptwerk feiner vielfeitigen 
literariſchen Thätigkeit, nicht feine Logik, fondern feine Political 
Economy. In diefem Werke faßt er die verfchiedenen Wiſſen⸗ 
ſchaften, weldye, wie bemerft, nach englifchen Begriffen bie 
Theile der „politifchen und focialen Philofophie” bilden, in ber 


Bain: Ueber James und John Mil. 143 


ihnen gemeinfamen, centralen Beziehung auf das Staatswefen 
und Staatsleben zur Einheit zufammen. Zu ihm ſtehen mehrere 
feiner Heineren Schriften in fo enger innerer Verbindung, daß 
man fie als einzelne beſonders hervorgehobene Radien deſſelben 
Centrums oder Segmente deffelben Kreiſes bezeichnen fann. So 
zunaͤchſt feine Abhandlung on Liberty, welche nicht die alte 
philoſophiſche Frage der Willensfreiheit betrifft, ſondern bie 
politifhe Brage: „welche Dinge von der Geſellſchaft zu ver- 
bieten, welche dagegen frei zu laſſen und von ihr nur zu con⸗ 
troliren ſeyen“, erörtert. Sodann feine bekannte vielbefprodyene 
Schrift, welche er unter dem Titel: The Subjection of Women 
veröffentlichte, und welche nicht nur die rechtlich allgemein 
geltende Subjection (Unterordnung) des weiblichen unter das 
männliche Geſchlecht als eim entfchiedened Unrecht befämpfte, 
fondern die vollfommene Bleihbegabung und Gleichſtellung der 
rauen behauptete und forderte. — So 3) auch feine unter 
diefen Eleineren Schriften bebeutendfte Abhandlung über den 
Utilitarianismus, in der er feinen unb feines Vaters Freund 
Bentham gegen die Angriffe auf deſſen bekannte Moraltheorie 
mit gewohnter Schärfe und Umſicht vertheidigt, aber wie Bain 
nachweiſt, fie nicht beffer begründet hat, die alfo keine Berüd- 
ſichtigung von Seiten der Philofophie beanfpruchen Tann. 

Auch feine nachgelaffenen Essays on Religion, in benen 
er von ber Rüplichfeit der Religion ausgeht und von biefem 
Sefihtspunft aus die hriftliche Religion zu reconftruiren fucht, 

. find, wie Bain zeigt, fo ſchwach, unklar und incongruent, daß 
fie ebenfalls philoſophiſch werthlos erfcheinen. So bleiben von 
feinen vielen Schriften nur zwei übrig, welche nach Inhalt und 
Gorm der Philoſophie im engeren (deutfchen) Sinne angehören 
und Beachtung verdienen. Der einen von ihnen, feiner Kritik 
der Philoſophie Hamilton’s, habe ich bereits in der Beſprechung 
von I. Veitch's Werk Erwähnung gethan. Er ſchrieb fie, wie 
er in einem Briefe an Bain fagt, „um zu fuppliren, was er 
in feiner Logik kluger Weife unerörtert gelafien, und um ber 
rationalen Pſychologie den Dienft einer moͤglichſt fcharfen Pos 


144 Recenflonen. 


lemif zu leiften“ (p. 118), Damit ift die Schrift genügend 
charakteriſirt: fie if eben nur eine Kritik ber Schriften Sir 
W. Hamilton’d. — Was endlich fein philofophifhes Haupt 
werk, die Logik, betrifft, fo beruht bekanntlich vorzugsweife auf 
ihm nicht nur in England und Frankreich, fondern (infolge des 
auch bei und vorherrfchenden Empirismus und Raturalisınus) 
auch in Deutfchland fein Ruf ald einer der bedeutendſten ‘Philos 
fophen der Gegenwart. Und in der That hat er fi das Vers 
dienft erworben, das inbuctive Beweiöverfahren, dad bie neuere 
Naturwiſſenſchaft mit eminentem Scharffinn ausgebildet hat, auf 
allgemein methodiſche Principien zurüdgeführt und biefe mit 
großer Klarheit und Sachkenntniß dargelegt zu haben. Mil 
begnügt fi indeß nicht mit diefer Zurädführung, fondern bes 
hauptet zugleich und fucht zu zeigen, daß auch die Logik felbft 
eine rein inductive Wiſſenſchaft fey, und alle ihre Geſetze, 
Normen und Zormen auf die Erfahrung, auf inductive Schlüffe 
fih baſiren. Allein dieſe Behauptung wird nicht nur von den 
principiellen Aprioriften (Idealiſten) beftsitten, fondern auch von 
entſchiedenen Vertretern des Empirismus angezweifelt. Da Bain 
fein Buch über Mill ausdrücklich ald a Criticism bezeichnet hat, 
fo erwartete ich eine Erörterung dieſer fpecififch logiſchen Frage, 
wenigftens eine Vertheidigung Mill's gegen die Angriffe feiner 
Gegner. Bain indeß bemerkt nur gelegentlich, daß er ſchon bei 
der erften und ebenfo bei den folgenden Ausgaben ber Logik 
feinen Freund Mill, dem es an umfaflenden Kenntnifien im 
Gebiete der Naturwiffenfhaften gemangelt habe, in Befhaffung . 
der nöthigen „Beifpiele” zur Erläuterung feiner Principien ber 
inductiven Beweisführung vielfady unterftügt hate. Er fiimmt 
alfo mit jener Behauptung Mil’s, wie ed ſcheint, vollfommen 
überein. Ich wieberhofe daher in Beziehung auf ihn was ich 
in Betreff Mill's in meinem Eompendium der Logik (2te Aufl, 
S. 310) gefagt habe. Es if merfwürbig, daß er nicht ein, 
flieht, in welch' fchroffem Widerſpruch jene Behauptung mit ben 
von ihm aufgeſtellten Principien des inductiven Beweisverfahrens 
ſteht. Denn letztere fegen ſaͤmmtlich die Allgemeingültigfeit des 


Bain: Ueber James und John Mill. 145. 


Geſetzes der Cauſalitaͤt voraus, meil ohne bie Vorausſetzung 
ober den Nachweis feiner Allgemeingültigkeit offenbar nicht ans 
genommen werben kann, daß überhaupt eine Erfcheinung eine 
Urfache haben müffe, alfo ein inductiver Schluß auf eine Urs 
fache, der wiflenfchaftliche Geltung beanſprucht und mehr feyn will 
als eine unbegründete fubjective Annahme, unmöglich if. Sie 
fegen ferner die Allgemeingültigfeit des Satzes vom auds 
gefchloffenen Dritten voraus, da fie fämmtlih auf die Uns 
denkbarkeit des Andersſeyns (— daß eine andre ald die inductiv 
erfchloffene Urſache zu Grunde liegen könne) ſich bafiren. Sie 
fegen endlich auch die Allgemeingültigkeit des Sapes: Bon 
Gleichen gilt Gleiches (und damit des logiſchen Grundgeſetzes 
A=A) voraud, weil es ohne die Gültigkeit dieſes Satzes 
wiederum eine rein willkuͤrliche, wiſſenſchaftlich unftatthafte An⸗ 
nahme ift, daß was von zwei oder mehreren Einzelfällen gilt, 
von allen gleichen (refp. ähnlichen) Fällen gelten werde, weil 
es alfo ohne bie Gültigfeit jenes Satzes unmöglich if, auf dem 
Wege ber Induction Urfachen (allgemein wirkende Kräfte), Ges 
ſetze, Merkmald» und Gattungsbegriffe zu ermitteln. Denn ein 
Geſetz, das nicht allgemein für alle gleichen Faͤlle gilt, ift Fein 
Sefeg, ein Merkmals- oder Gattungdbegriff ohne die gleiche 
Algemeingültigfeit iſt Fein Merkmals-, Fein Gattungsbegriff. 
H. Ulrici. 


The Development from Kant to Hegel with Chapters on the Philo- 
sophy of Religion. By Andrew Seth, M.A., Assistant to the Professor 
of Logic and Melaphysics in the University of Edinburgh and late Hibbert 
Travelling Scholar. Published by the Hibbert Trustees. London, Williams 
& Norgate, 1882. 

Schelling's Transcendental Idealism. A Critical Exposition by John 
Wats LL. D. Professor of Mental and Moral Philosophy, Queen’s Uni- 
versity, Kingston, Canada, Chicago, Griggs & Company, 1882. 

Die beiden Werke liefern von Neuem ben Beweis, daß bie 
englifche Phitofophie doch nicht fo ganz in einfeitigen Empiris- 
mus, Pofitivismus und f. g. Agnoſticismus aufgeht, als es 
den Anfchein hat, wenn man fie im Großen und Ganzen über 
blidt oder vorzugsweife an das philofophifche Sarvifoumal 

Beitfär. f. Bhllof. m. Yhllsf. aruu. 85. Band. 





„146 Recenfionen. 


Englands fi hält, das unter dem Titel „Mind, a quarterly 
Review of Psychology and Philosophy, by George Croom 
Robertson“, feit 1876 herausgegeben wird. Immer wieder 
erfheinen Schriften, die gegenüber dem traditionell englifchen 
Empirismus das Intereffe für den beutfchen von Kant und 
feinen Nachfolgern vertretenen Idealismus befunden. 

Die Schrift von A. Seth will zwar nur eine hiſtoriſche 
Darlegung des Ausgangspunkt und der Entwidelung der 
deutſchen Philofophie von Kant bis zu Hegel feyn, macht aber 
zugleich den Eindruck einer Vertheidigung und Empfehlung bed 
Idealismus, namentlich in der Geftalt, die er durch Hegel em⸗ 
pfangen und bie ber Verf. für die confequentefte, nad Inhalt 
und Form vollendetfte Faſſung deſſelben erklärt. Sie zeichnet 
ſich durch gründliche Studien, durch eindringendes Verſtaͤndniß 
und ungewöhnlichen Scharffinn wie durdy Klarheit und Brägnanz 
der Darftellung aus, namentlich in der Erörterung der Fichte 
ſchen Wiſſenſchaftslehre. Schon hier indeß überfieht der Verf. 
den Punkt, auf dem im Grunde die ganze Philoſophie Fichte's 
ruht. Fichte geht ja allertings vom Ich (Selbſtbewußtſeyn) 
aus, aber er erklärt ausdrüdlih: Die Frage, warum das Ich 
in jener fundamentalen „Thathandlung“ nicht bloß ſich ſelbſt, 
fondern zugleich ein Nicht-Ich fi gegenüber und beide in 
Wechſelwirkung auf einanter fege, finde ihre Löfung nur vom 
praftifchen Gefihtspunft aus, durch die Vernunft in ihrer 
praftifchen Beziehung. und damit in der Sittenlehre. Denn 
nur weil für unfer fittliches Streben, für unfer ethifhes Wollen 
und Handeln, für den Willen ald Willen das Bewußtſeyn und 
Selbftbewußtfegn Bedingung fen, gelangen wir dazu: nur bamit 
wir fittlih, frei und zurechnungsfähig wollen und handeln 
fönnen, ift und bad Vermögen des Bewußtfeyns und Selbſt⸗ 
bewußtſeyns, die Intelligenz, die theoretifche Vernunft gegeben. 
Und in der That — behauptet er weiter — „wenn dad Ich 
rein als Ich ſich faßt, wenn ich mic abgefondert von Allem, 
was nicht ich ſelbſt bin, mich denfe, fo finde ich mid nur 
als wollend, Der wefentliche Charakter des Ichs befteht alfo 





A. Seth: The Development from Kant to Hegel etc. 147 


im Wollen rein als ſolchem, d. h. in der Tendenz zur Selbf- 
thätigfeit. Aber fol diefe Selbftthätigkeit, wie die praftifche 
Vernunft fordert, mit Bewußtfeyn geübt werden, fo muß das 
Ich jene fundamentale „Thathandlung” vollziehen und fich ſelbſt 
(dem Subject) ein Nicht-Ich (im Object) entgegenfegen. Denn 
das Nicht⸗Ich iſt nichts Andres als der Gegenfland, auf den 
die Selbfithätigfeit des Ichs fich richtet, ohne den ein Wollen 
und Handeln unmöglid ift. Diefem Gegenftande muß aber 
ebenfalls eine gewifle Wirkfamfeit, wenigſtens eine Kraft des 
Widerftande — „Gegenftand if Widerſtand“ — zulommen; 
ſonſt wäre eine Einwirkung auf ihn wiederum unmöglich. in 
ſolches ihm Widerftand leiftendes Object, von welchem aus das 
Ich. einen „Anſtoß“ zur Ruͤckbeziehung (Reflexion) auf ſich ſelbſt 
erhält und damit zum Selbftberwußtfeyn fommt, ann das Ich 
nicht fehöpferifch fegen: er muß ihm gegeben und in Wechfels 
beziehung zu ihm gefeßt feyn. Diefer von ber praftifchen Vers 
nunft geforderte Gegenftand, deſſen reelles Dafeyn wir ſonach 
glauben müffen, find die äußeren. Dinge, bie wir in ihrer 
Gefammtheit und Zufammenorbnung bie Natur nennen. — 
Fichte erklärt demgemaͤß auebrüdlih, ber Unterfhieb zwifchen 
ihm und Kant befiche vornehmlid) darin, daß er den Primat 
der praftifchen Vernunft über bie theoretiſche (reine), ber bei 
Kant nur ein halber fey, zur vollen ganzen Wahrheit erhoben 
und damit nicht nur ihn, fondern die Philofophie ſelbſt erft 
wahrhaft begründet habe. 

Die Mängel, an denen nichtsdeſtoweniger ber Fichte ſche 
Idealismus fowohl in der Begründung wie in ber Durch⸗ 
führung leidet, bat der Verf. fcharffinnig und präcid hervor 
gehoben, audy den Uebergang von Bichte zu Schelling- Hegel 
wie ben fo bedeutfamen Differenzpunft zwifchen Hegel und 
Schelling Har dargelegt. Aber wiederum hat er in Betreff der 
Begründung dieſes Differenzpunftd und bamit ber Hegel’fchen 
Weltanfhauung dad Hauptmoment, dad zugleih den Haupt 
mangel von Hegel’8 Idealismus involvirt, überfehen. Schelling 
laͤßt in feiner (im Grunde unbegrünbeten) Ipentitätsphilofophie 

. 10* 


\ 


148 Recenfionen. 


doch fehließlich den alten bogmatifchen Unterfchied zmifchen Gott 
und Menſch nicht nur beftehen, ſondern verfchärft ihm noch, 
indem er bie gegebene, in die Gegenfäge von Ratur und Geift 
(Menfchheit) gefpaltene Welt durch den Abfall vom Abfoluten 
entſtehen läßt. Hegel dagegen geht zwar mit gutem Grund 
und- vollem Recht vom Denken aus; denn alle Erkennen und 
BWiften fegt dad Denken voraus, weil es felbft nur eine 
befondre Form (Thätigfeitöweife) des Denkens if, und das 
Denken als ſolches kann nicht bezweifelt, geleugnet, beftritten 
werben, weil alles Bezweifeln, Leugnen, Beftreiten, alles Fragen 
und Forſchen feld wiederum nur eine befondre Form des 
Dentend if. Allein diefes mit Recht, weil das nothwenbig 
vorauszufegende Denken, biefer unbeftreitbare Ausgangspunkt 
nicht nur der Philoſophie, fondern aller Wiſſenſchaft, ift und 
fann nur das menſchliche Denfen feyn, das infofern that 
ſaͤchlich gegeben if, als wir alle nicht nur denfen, fondern auch 
unſres Denfend und unfrer Gedanken bewußt find. Hegel da⸗ 
gegen ibentificirt ohne Weitered dieß gegebene menſchliche Denten, 
indem er von feiner Menſchlichkeit willkürlich abftrahirt und es 
als f. g. „reines“ Denken faßt, mit dem abfoluten Denken, und 
daher ftatt zu fragen, wie unfer Denken (von dem allein bie 
Rebe ſeyn kann) thätig fey, auf welche Weife es Gedanfen und 
immer wieder Gedanken produeirt, und indbefondre wie ed zum 
Bewußtfeyn feiner Thätigfeit gelange, — ohne welches ja 
von ihm ſelbſt, feinem Seyn und Thun gar nicht die Rede feyn 
könnte, — ſtatt diefe nothwendig erfte Brage zu beantworten, 
ſucht er ohne Weiteres darzulegen, daß das (reine) Denken vor 
Allem jene Formel allgemeiner, logiſcher (kategoriſcher) Begriffe 
fee, aber fie nicht al feine Gedanfen producire, fondern in 
einer bialektifch fortfchreitenden Entwidelung felbft in dieſe kate⸗ 
gorifchen Begriffsformen eingebe, alfo zunächft reines Seyn 
fey, fodann zum Werden werde, in's Dafeyn übergehe und 
weiter ald Qualität (reines Quale), als Ouantität (reines 
Duantum) u. ſ. w. ſich fege, um endlich ald die abfolute, alle 
Fategorifchen Begriffe umfaffende Idee fich im ſich abzufchließen. — 





J. Watson: Schelliog’s Transcendental Idealism. 149 


Diefe willtürlihe Abſtraction und Ipentification, diefe f. g. 
Speculation mit ihren dad unverlegbare Denfgefeß der Identität 
und des Widerſpruchs wie das unverbruͤchliche Sittengefeg ber 
Pflichterfüllung „aufhebenden" Dialektik führt fchließlich zu einem 
Bantheismus, dem gegenüber von Willenöfreiheit und Berants 
wortlichfeit des Menfchen und fomit von Gut und Böfe nicht 
die Rede feyn kann (vergl. meine Schrift „Ueber Princip und 
Methode der Hegel’ichen Philoſophie“, Halle, 1841). — Der 
Verf. erflärt zwar ten Hegelianism für die Vollendung des 
Kantianism, mit dem er im Wefentlichen in Eins zuſammen ⸗ 
falle, — was ich meinerſeits leugne. Indeß iſt er doch von— 
Hegel's Idealismus keineswegs völlig satisfied und ſucht feine 
Unbefriedigtheit durch einige kritiſche Bemerkungen zu begründen 
(G. 166f.), die zwar ihrerſeits wohlbegruͤndet find, aber ben 
Bunft, auf den es, wie bemerkt, anfommt, nicht treffen. — 
Die Schrift von Profefjor Watfon gehört in jene Reihe 
amerifanifcher Werke, über die ich bereitd (Br. 82, Hft. 1, 
S. 86f.) berichtet habe, und bie von Prof. George Morris 
beraudgegeben, die deutfchen philofophifchen Claſſiler durch Dars 
legung und Erläuterung ihrer Syfteme den englifchen für Philos 
ſophie fih intereffirenden Lefern gleichfam mundgerecht zu machen 
beabfichtigen. Prof. Watfon verfolgt im Wefentlichen viefelbe 
Intention und daſſelbe Ziel wie bie (gleichzeitig in England 
erfchienene) Schrift von A. Seth. Auch er handelt nit nur 
von Schelling und feinem transfcendentalen Idealiomus, fondern 
seht aus von Kant und enter mit Himweifungen auf Hegel; 
aud er alfo gibt eine ſtizzirte Entwidelung unſrer ibealiftifchen 
Philoſophie von Kant zu Hegel. Nur find ihm Kant und 
Fichte gleihfam bloße Ausgangs» und Uebergangspunfte zu 
Schelling, und er legt in feiner Schrift das Hauptgewicht 
auf feine Darlegung der verfchiedenen Entwickelungoſtadien der 
Schelling ſchen Philoſophie, insbeſondre auf dasjenige Stadium, 
das durch die Schrift über den transſcendentalen Idealismus 
bezeichnet if. Dieſes Werk hält er für Schelling’8 Hauptwerk 
und meint, daß er in ihm den Kantiſchen Idealismus beſſer 


150 Recenflonen. 


als Fichte und bie unmittelbaren Nachfolger Kant's durchgeführt 
und zugleich auf Hegel's leitende Motive, wenn auch vage und 
ohne Begründung, hingewieſen, fie gleichfam vorweggenommen 
habe. Mit diefem Urtheil, das er mit gtoßem Scharffinn und 
eindringendem Verſtaͤndniß barlegt, flimme ich im Wefentlichen 
überein. Dagegen kann ich feiner ‘Bräconifirung Hegel's, die 
er mit feinem Rivalen Seth theilt, meinerfeit nicht beipflichten. 
Denn wenn er zunähft Hegel für den „unmittelbaren Rad: 
folger Kant's“ erklärt, fo widerfpricht diefe Anficht, die ein Lob 
ſeyn fol, feiner oben erwähnten Darlegung der Beziehungen 
zwiſchen Schelling's transſcendentalem Idealismus und ben 
leitenden Gedanken und Zielpunkten Hegel's. Lehtzterer gilt den 
meiſten deutſchen Hiſtorikern der Philoſophie — m. E. mit 
Recht — inſofern als ein Schüler Schelling's, als fein Syſtem 
nur eine detaillirte, vielfach modificitte und mit eigenen Ge 
danfen verfeßte Ausführung jener Grundideen, die Schelling in 
feinem transfcendentalen Idealismus und feiner „Darftellung 
meines Syſtems“ (bed von ihm felbft fogenannten „Identitäts- 
ſyſtems“) ohne nähere Begründung nur hingeworfen ober wie 
Hegel fagte, „aus der Piftole gefchoffen hatte”. Allein Hegel’ 
Begründung berfelben ruht, wie bemerkt, auf jener willfürlichen 
Ipentification des abfoluten (göttlichen) Denkens mit dem menſch⸗ 
lichen und auf jener „dialeftifchen Methode“, die gegenüber dem 
Denfgefege der Identität und des Widerſpruchs ſo lange ums 
haltbar erſcheint, bi6 Hegel oder feine Schüler nachgewieſen 
haben, daß wir und ein hölzernes Eifen oder einen vieredigen 
Triangel (A — non A — Seyn = Nichtſeyn) fehr wohl zu benfen 
vermögen. — Auch läuft, wie bemerkt, Hegel's Weltanſchauung 
auf einen ethiſch wie logiſch unmoͤglichen Pantheismus hinaus. 
Prof. Watſon's Ausfpruh: „Wenn in Hegel das reine Licht 
der Philofophie nicht fcheint, fo mag mit Zug (safely) gefagt 
werben, baß es bis jegt noch nicht auf Erben geſchienen habe“ 
(5.236), ift daher m. E. eine ſtarke Uebertreibung. 
H. uUlrici. 


J. Martineau: A Study of Spinoza. 151. 


A Study of Spinoza. By James Martineao. LL.D., D. D. Principal 
of Manchester New College, London. With a Portrait. London, Macmillan, 
1882. 


Eine unter den zahlreichen Monographien über Spinoza's 
Philojophie hervorragende Schrift, ausgezeichnet zunächk durch 
gründliche Studien der altbefannten Werke Spinoza's wie ter 
neuerdings erft veröffentlichten Jugendichriften von ihm und 
biographifchen Notizen über ihn, fodann durch ebenfo gründliche 
Studien der, wie bemerkt, zahlreichen Monographien wie ber 
ebenſo zahlreichen Darftellungen der Geſchichte ver Philofopbie, 
namentlich der deurfchen, in denen Spinoza's Syftem ausſuͤhrlich 
erörtert wird; — ausgezeichnet aber auch durch Tiefe der Aufs 
faflung, durdy eindringendes Verftändniß und ſcharfſinnige Kritik 
der Grundanfchauungen Spinoza's und feiner Darlegung ders 
felben. Die Enge des einem Journalartifel zugewieſenen Raumes 
verbietet mir, auf des Berf. Erörterung der bekannten Streit: 
fragen über die Werthfchägung, Geltung und Bedeutung des 
ſ. g. Spinozismus genauer einzugehen. Ich begnüge mich mit 
der Beſprechung eines Punktes, den ich für den Hauptpunft 
eradhte, weil nad) meiner Anfiht mit ihm Spinoza's ganzes 
Syſtem fieht und fält. Ich meine das fundamentale Berhältniß 
der Subftanz zu ihren Attributen. Nah Spinoza's Anficht 
liegt es bekanntlich im Begriff (Wefen) der Subftanz, daß fie 
kraft ihrer Unendlichkeit auch unendlich viele, ihre Eflenz con» 
ſtituirende Attribute enthält, von denen indeß umjer Intellect 
nur die beiden der cogitatio und extensio aufzufaflen vermöge. 
Mit Recht bemerkt der Berf. gegen dieſe fundamentale, aber 
ohne ale Begründung und Erläuterung aufgeftellte Behauptung 
Spinoza's: „Wie aber diefe Effenz eine Eine und mit ſich iden⸗ 
tifche ſeyn koͤnne, während ihre Eonftituenten viele, heterogene 
ohne alle Beziehung zu einander ſtehende feyn follen, das ift 
eine Brage, deren Löfung völlig hoffnungslos if.“ Mit uns 
widerſtehlichem Scharffinn weift er dann nad), daß diefe Frage 
auch bis jept, wie man wohl gemeint habe, noch keineswegs 
gelöft fey, auch nicht von Autoritäten wie Kuno Fiſcher, W. €. 


152 Recenfionen. 


Erdmann, Gamerer, Pollock u. A. Ic ſtimme ihm darin voll» 
fommen bei. Nur handelt es fih m. €. nicht bloß um eine 
noch erſt zu Löfende Frage oder Schwierigfeit, fondern um einen 
augenfälligen logiſchen Widerſpruch, ber in feiner Undenkbarfeit 
das auf ihn gegründete Syſtem Spinoza's in fi aufhebt. Der 
Begriff der Unendlichkeit ift, wie Spinoza felbft bemerft, ein 
rein negativer Begriff, die bloße Regation aller Begrängtheit, 
Berimmtheit, Abhängigkeit von einem Andern. Wollte man 
ihn aber auch in dem Sinne pofitiv faffen, daß man behauptete, 
eben diefe Regation aller und jeder Beftimmtheit von anders 
woher involoire und befage nur, daß dad Seyn und Wefen 
Gottes, um das es ſich handle, ſchlechthin durch ſich ſelbſt 
beſtimmt ſey, fo würde aus dieſer Behauptung — abgeſehen 
vom Mangel aller Begründung — doch nur folgen, daß das 
ſchlechthin Eine, mit und in fich identifche Wefen audy nur eine 
ſchlechthin Eine Beftimmtheit fi gegeben haben koͤnne. Denn 
bie vielen Attribute find als viele nothwendig von einander und 
von ber Einen Subftanz unterſchieden; ber Cobjective, reelle) 
Unterfchied aber fällt begrifflih in Eins zufammen mit der 
reellen Beftimmtheit; und da Spinoza ausdrüdlich erklärt: 
omnis determinatio est negatio, fo würde bie Eine, abfolut 
pofitive Subftanz unendlich viele Negationen in ſich enthalten, 
und damit in eine Vielheit ſich wechfelfeitig negirender, felb- 
Rändig einander gegemüberftehender Theile zerfallen, die nicht 
mehr ald bloße Attribute, fondern nur als befondre Eſſenzen 
gefaßt werden fönnten, — d. h. die Eine, ſchlechthin identifche 
Subftanz wäre vielmehr ald ſolche zugleich nicht Eine, nicht 
ibentifch, ein contradictio in adjecto, die ebenfo undenkbar if 
wie ein hoͤlzernes Eifen oder ein vierediger Triangel. — 

Derfelbe grundſtuͤrzende Widerſpruch wiederholt fi in 
Spinoza's Begriff und begrifflichem Verhaͤltniß von Attribut 
und Modus. Auch hier if offenbar die effentielle Einheit des 
Attributs der cogitatio wie ber extensio ſchlechthin unvereinbar 
mit ber Vielheit feiner modi, ihre Einigkeit undenkbar. 

Daß Spinoza's ethifche Anſchauungen und reſp. Voraus: 


J. McCosh: Criteria of Diverse Kinds of Truth etc. 153 


fehungen vielfach an inneren Wiberfprüchen leiden, haben bereits 
Andre vor dem Verf. bes Näheren dargethan. Dagegen iſt es 
ein Verdienft des Verf. daß er, wiederum mit großem Scharfe 
finn, die weitverbreitete und von Autoritäten erften Ranges, 
wie Trendelenburg, Bufolt, Sigwart, Coleridge, getheilte Anficht 
widerlegt hat, als fey Spinoza's Philofophie von wahrhaft 
religiöfem Geifte durchdrungen. Mit Recht behauptet er, daß 
Spinoza's „unbewußter, unperfönlicher” Gott, der nicht nur 
fein Selbſtbewußtſeyn, fondern auch, ebenfo wenig wie das mit 
ihm identiſche Weltganze, in feinem Wefen Feine Beziehung zu 
But und Böfe, Schön und Häßlich, Wahr und dalſch enthalte, 
im Grunde gar nit ald Gott gefaßt und bezeichnet werben 
inne, daß alfo Spinoza's angeblid) religiöfe, reſp. Religions⸗ 
Philofophie im Grunde gar nicht von Religion im wahren 
Sinne des Worts handle (p. 340 f., 343). — H. Ulrici. 


Criteria of Diverse Kinds of Truth as Opposed to Agnosticism 
being a Treatise on Applied Logic by James McCosb, DD., LL.D., 
D.L. Author of „Intuitions of the Mind“, „The Emotions“ etc. New York, 
Ch. Seribner’s Sons, 1882. 

Die Schrift iſt gegen den ſ. g. Agnoſticismus gerichtet, 
unter welchem Namen in England und Amerifa ein entſchiedener 
Skepticismus in weiten SKreifen ſich geltend macht. Er tritt, 
wie der Verf. bemerkt, in zwei verfchiedenen Formen auf, bald 
ald angebliche „Nescience“, d. h. mit ber principiellen Be 
hauptung, daß ber Menfch feiner Natur nad) des Erkennens 
und Wiflens unfähig fey, daß es alfo fein Wiflen gebe, bald 
als f.g. „Nihilismus“, d.h. mit der principiellen Behauptung, 
daß es überhaupt Nichts gebe, das zu erfennen wäre. Beiden 
Formen gegenüber erklaͤrt ber Verf., es laſſe fih zwar leicht 
zeigen, daß es ein evidenter Widerfpruch fey zu behaupten, daß 
wir nichts zu erfennen vermögen; aber biefer Nachweis wide 
zu nichts führen, weil der Agnoſticismus ſich vertheidige mit 
dem Sage, daß alle Wahrheit widerſprechend fen. Der befle 
Weg, ihn zu widerlegen, fey mithin, barzuthun daß es that⸗ 


154 Recenflonen. 


fachlich nicht nur Wahrheiten gebe, fondern auch Kriterien, an 
denen fie als ſolche ſich erkennen laſſen. 

Dieſer Abfertigung des Agnoſticismus, die im Grunde eine 
ſtillſchweigende Anerkennung deſſelben involvirt, kann ich meiner 
feitö nicht beitreten. Denn die Ausflucht, daß ale Wahrheit 
contradictoriſch ſey, faßt das Wort witerfprechend in einem 
Sinne, in dem ed vielleicht wohl der gemeine Sprachgebrauch 
gelegentlich anwendet, den es aber Logiich philofophifh nicht 
hat. Der logifhe Widerſpruch, die contradictio in adjecto, 
A=nonA, ift zugleich fchledhthin undenkbar, der Natur 
unfrer Denfthätigfeit widerſprechend, und nur darum ift das 
logiſche Grundgefeg, der Sag der Ipentität und des Wider 
ſpruchs, ein unverbrüchliched Denfgefeg. Cs ift daher aud 
allgemein anerfannt, daß ein hölgernes Eifen oder ein vierediges 
Dreied (Dreieck — Nichtdreiech) ſchlechthin undenfbar ſey. Ganz 
ebenſo undenkbat aber iſt die Behauptung des Agnoſticismus, 
daß es wahre Erkenntniß ſchlechthin micht gebe und doch dieſe 
feine Behauptung wahre Erkenntniß ſey (alſo Nichtſeyn — Seyn, 
Eriftenz — Nichteriſtenz). So lange mithin der Agnoftifer nicht 
zu behaupten wagt, daß er ein hölzernes Eifen ſich zu denken 
fehr wohl im Stande fey, fo lange fann von feiner principiellen 
Annahme fo wenig die Rede feyn wie von einem hoͤlzernen Eifen 
(vgl. mein Kompendium d. Logk, 2. Aufl. &.62ff.). — 

Die im Vorwort angekündigte pofitive Widerlegung bed 
Agnoftieismus beginnt der Verf. mit einer Erörterung der „erften 
und fundamentalen Wahrheiten“, die unmittelbar als Wahr- 
heiten fich fundgeben und dadurch von den erfchloffenen (reasoned) 
Wahrheiten ſich unterfcheiden. Auch bier fann ich ihm in einem 
Hauptpunfte nicht beiftimmen. Das Kriterium, Ihe primary 
test, . diefer Wahrheiten fol die Selfevidence derſelben ſeyn. 
Aber es fragt, was if dieſe Selbſtevidenz? Der Verf. ants 
wortet: fie fey micht ein bloßes Gefühl oder eine dem finnlichen 
Theil unfrer Natur angehörige Erregung, auch fein blinder 
Inftinet noch ein Glauben an das was wir nicht fehen fönnen; 
fie fen vielmehr eine Perception, eine Anfchauung (intuition) 
des Objects, eine Kenntniß (knowledge) defielben, nicht bloß 
fubjectio, fondern auch objectiv, weil in ihr die Seele (Subject) 
das Ding felbft (Object) percipirt. Sie fey daher die most 
satisfactory von aller Evidenz, und dieß darum weil wir in ihr 
unmittelbar dad Ding erfennen (because in it we are im- 
mediately cognizant of the thing. — p. 3). — Allein nach des 
Verf. ausdrüdlicher Erklärung fol ja die Selfevidence nicht 
bloß befagen, daß wir eine Perception, eine Anfchauung, eine 
Kenntniß oder Erfenntniß des Obfectd haben um das es ſich 
handelt; fie fol ja zugleich a test of truth, ein Zeugniß, 


J. McCosh: Criteria of Diverse Kinds of Truth etc. 155 


reſp. Kriterium der Wahrheit dieſer unfrer Perception, An« 
ſchauung ꝛc. ſeyn. Folglich muß fie zugleich bezeugen oder es 
maß in ihr unmittelbar die Gewißheit liegen, daB bie Pers 
ception, die wir von dem Object gewonnen, mit dem realen 
Seyn und Wefen deſſelben übereinftimme. Diefe Uebereins 
flimmung aber „percipiren® wir nie und nirgends und können 
fie nicht percipiren, weil unfre Berception ald ſolche — wie un« 
leugbare Thatfachen beweifen und Kant mit Recht behauptet — 
nicht bloß von dem Dinge-an-fic und deſſen Beſchaffenheit, 
alfo nicht bloß von dem objectiven realen Seyn und Weſen des 
Objecis abhängt, fondern eben fo unmittelbar von unferm (ſub⸗ 
fectiven) Perceptionsvermögen und beffen (weränderlichen) Bes 
fchaffenheit bedingt und beftimmt ift. Die Selfevidence als 
jene Gewißheit von der Wahrheit unfrer ‘Berception ift ſonach 
felber feine perception, feine intuition, feine knowledge; fie ift 
es thatfächlich nicht und kann es nicht feyn. Sie entfteht auch 
nicht dadurch, daß wir ein percipirtes Object „betrachten“; unfre 
Betrachtung, fo genau fie auch feyn möge, zeigt uns nichts von 
der geforderten Uebereinftimmung unfrer Perception mit der realen 
Befgaffenheit des Object; auch fie hängt von unfrem (fubs 
jectiven) Beobachtungsvermögen und deſſen Belcaffenheit ab. 
Wohl aber drängt fich unter Umftänden unfrem Denken (Bes 
wußtfeyn) jene Uebereinftimmung unfrer PBerception mit dem 
Anſich des Objects fo unmittelbar und unabweislih auf, daß 
wir fie annehmen müffen, und auf diefer und zum Bewußt⸗ 
feyn kommenden Denknothwendigkeit beruht in letzter 
Inftanz alle Gewißheit und Evidenz von der Wahrheit unjrer 
Percepiionen, Vorftellungen, Gedanken. 

Dieſen Satz habe ich in meiner Logik und Erkenntnißtheorie 
des Näheren dargethan, und da der Verf. dieſen meinen Nach⸗ 
weis nicht widerlegt hat, fo glaube id) meinerfeitd einer Wider⸗ 
legung feiner entgegenftehenden Anſicht, wonach die Denfnoths 
mentigfeit nur ein „fecundäreö“, bie Selfevidence vorausfegendes 
Kriterium der Wahrheit feyn fol, mic überheben zu dürfen, 
Aber aud feine übrigen Kriterien ber verfchiedenen Arten von 
Wahrheit beruhen auf derfelben fundamentalen Borausfegung, 
auf dem, was er ald intuitive truth bezeichnet oder was dad» 
felbe ift, auf jenen intuitions of the mind, die er als unmittel« 
bare felbftevidente Wahrheiten faßt und von denen fein erwähntes 
(früher von mit angezeigted) Hauptwerk handel. Ich glaube 
daher auch einer näheren Erörterung diefer anderweitigen Arten 
von Wahrheit und der Kriterien derfelben mich überheben zu 
bürfen. H. ul rici. 


156 Rerenfionen. 


YMerororeine nege Wuyn. Aristorle’s Psychology in Greek and 
English, with Introdaction and Notes by Edwin Wallace, N. A., Fellow 
and Tutor of Worcester College, Oxford. Cambridge: at ihe University 
Press, 1882. 

Der Hr. Verf. bemerft ausdrüdlih im Vorwort: er habe 
diefe neue Ausgabe von Ariftoteles’ Pſychologie nur in ber 
Adfiht und der Hoffnung gearbeitet, das Werk den englifchen 
Leſern zugänglicher zu machen. Die Erläuterung ded Textes 
fen daher weit mehr als die f. g. Textkritik der Zweck der weit 
läuftigen Anmerkungen, die er an einzelnen Stellen beigefügt. 
Eben wolle die umfaflende Einleitung, die er dem Texte und 
der Ueberfegung vorausgeſchickt, nur ben realen Werth von 
Ariftoteles’ pſychologiſchen Forſchungen darlegen und fie in 
Eonner mit feinen übrigen Schriften fegen. Ebenſo endlich 
fuche die Weberfegung zwar fo wörtlidy zu feyn ald dad Griechiſch 
des Ariftoteled geftatte. Aber einem Autor gegenüber, deſſen 
Werke fo fragmentarifcher Natur ſeyen wie die des Ariftoteles, 
babe fie um ihres Verfläntniffes willen nicht umhin gekonnt, 
die zuweilen fehlenden links of thought frei zu ergänzen. 

Wir müffen uns begnügen ausdruͤcklich zu erflären, daß 
nad) unfrem, vom philoſophiſchen Standpunft ausgehenden Er 
achten der Hr. Verf. den Zwed, den er ſich gefept, vollfommen 
erreicht hat, und daß daher feine neue Ausgabe allen Studenten 
der Ariftotelifchen Bhilofophie beſtens zu empfehlen ift. 

H. Ulrici. 


Das inductive und urſachliche Denken. Bon Dr. Franz Raab. 
Bien, Earl Konegen, 1882. 366. 8°, 

Irren würde, wer etwa beim Leſen bes Titels vermuthen 
wollte, daß es in vorliegender Schrift fid) um zwei entgegen- 
gefegte Richtungen bed Denkens handelt, Vielmehr verhalten 
fi „inductived und urfachliche® Denken“ nad) ver Anficht des 
Berf. zu einander wie Allgemeines und Beſonderes. Nimmt 
ja die fog. inductive Logik die Erfenntniß des Cauſalnexus für 
fi in Anfpruch! 

Der Berfaffer, Profefior Raab in Wien, manchem Logifer 
bereits befannt durdy den in einem Schulprogramm von 1875 
unternommenen Verſuch einer empirifhen Darfiellung der Denk⸗ 
vorgänge, legt fi die Sache folgendermaßen zurecht. Von ver 
finnlihen Wahrnehmung und der unwillkürlichen Affociation fey, 
lehrt er, das eigentliche Denken zu unterfcheiden, ein fortgefegtes 
Urtheilen, welches von dorther dad Rohmaterial befomme, um 
feine geiftige Welt aufzubauen. Für diefen Aufbau fey bes 
fonderd wichtig die Abftraction mit ihren generellen Begriffen. 
Eine Art der Abftraction ſey die Induction; durch fie kaͤmen die 


8. Raab: Das inductive und urfachliche Denken. 157 


allgemeinen Urtheile zuftande: werde hiebei auf das Wefentliche 
der Exfcheinungsreiben Bezug genommen und ihr Zufammens 
gehören als ein nothwendiges gefaßt, fo entflünden allgemeine 
urfahlice Ausfagen (3. B. wenn Dampf abkühlt, wird er zu 
Wafler). Letztere und die damit verknüpften Denfoorgänge 
bildeten das wichtigſte Gebiet des inductiven Denkens: nicht 
nur um Gefege handle es ſich hiebei, die ein einheitliches Ger 
heben ausfagten (4. B. ‘Blaneten bewegen ſich in elliptifchen 
Bahnen), fondern vielmehr um das gegenfeitige Abhängen eines 
‚ zweifachen Gefchehens, wie es von ber Sprache namentlich in 
jotm des conditionalen Urtheild ausgebrüdt werde. Außer 
dergleichen aiuefagen feyen_ bemerfenewerth ber einfache urſach⸗ 
liche Schluß (. B. vom Vorhandenſeyn der Urſache auf das 
Eintreten der bekannten Wirkung), ferner das urſachliche Forſchen 
in Bezug auf Erfcheinungen, deren urſachliches Verhaͤlmiß noch 
unbefannt fey, und endlich der urfachliche Beweis, dem daran 
liege, das Vorhandenſeyn oder Nichtvorhandenſeyn einer Urſache 
oder Wirkung darzuthun. So gliedert der Verf. das inductive 
und ſpeciell urfachliche Denken und deſſen Betrachtung. 

Er betheiligt ſich hiemit auf's Neue in beachtenswerther 
Weiſe an der Loͤſung der ebenſo ſchwierigen als nothwendigen 
Aufgabe, die Anſpruͤche der Empirie gegenüber der Speculation 
aud für das Verſtaͤndniß des Denkprocefies in dad Keine zu 
bringen; die Kategorie der Kaufalität insbefondre wird ihm 
dabei zum Antrieb, und die von ben Alten als hypothetiſch 
bezeichneten Urtheile und Schlüffe bieten ihm den Ort, wo er 
in das Gehege der Schullogif eindringt, um dafelbft im Sinne 
der inductiven Logik eine neue Pflanzung anzulegen. Indeß 
dürfte ſchon aus der inductiven Art fi) begreifen laffen, warum 
ber Berf. weder zu ben erft aus ber Bethätigung des Denfens 
ſelbſt ſich ergebenden Grundformen gelangt, noch zum genauen 
Unterfchied ded Denkens gegenüber dem, was nicht Denfen iſt, 
zu Unterfchieden, ohne welche man über ein unſicheres Taften 
auf dem Gebiet der Denflehre nicht hinausfommt. Dem ent 
fprechend gefteht der Verf. felbft, daß er die Metamorphofe des 
Sinnlichen in Begrifflihes nicht zu erklären im Stande fey 
(S. 80); ein Problem, zu beflen Löſung vor allem erforderlich 
it, die vermittelnde Funklion der Phantafie zu beachten. Daß 
es übrigens eine aus Induction hervorgegangene, „richtige* 
Logif, wie fie dem Berf. vorſchwebt (S. 77), bis jegt nicht gibt, 
beftätigen wir gerne, meinen aber, daß fein Menfch, felbft wenn 
Methuſalah's Alter ihm befcheert wäre, die Verwirklichung einer 
folchen erleben könnte, da während der im Intereſſe jener Logik 
vorgenommenen Durdyforfchung „ber klaſſtſchen fhönen Literatur“ 
der Völker und „des alltäglichen Denkens“ audy daS zu durch⸗ 


158 Ertlärung. 


forfchende Material ſich täglich mehren würde. Ueberdies will 
nun einmal das Denken au aus ſich felbft und nicht bloß 
aus der ſptachlichen Geftaltung erfaßt feyn. Eine Denklehre, 
welche nur der Induction ihre Eriftenz verdanfen wollte, würde 
nie in die Bedeutung der Kategorien, alfo auch nicht in die ber 
Eaufalität, eindringen und nie dad Wefen der Inbuction ſelbſt 
zu erkennen vermögen; eine Erkenntnißlehre aber, für welche 
„bie finnlich geiftige Wahrnehmung eine Thatſache ift, die wir, 
ohne ihr Vorhandenfeyn erflären zu fönnen, ald gegeben an- 
nehmen müffen” (S.80), müßte unausbleiblid zum bodenlofen 
Scepticiömud führen: wer an ihm Genüge fände, brauchte dann 
allerdings um Erfenntnißlehre fich nicht weiter zu bemühen, doch 
an des Verf. fo reges Streben Enüpfen wir die Hoffnung, daß 
er und bald, anftatt vom urſachlichen Denfen ald einer Form 
des · inductiven, vielmehr vom Gegenſat und von ber gegen» 
feitigen Bedingung und Ergänzung des inductiven (wahr 
nehmenden) und des urfachlichen (genetifchen) Denkens Kunde 
geben werde. 

Erlangen. BEE — Nabus. 

Erklärung. 

Die „Deutfhe Lit. Ztg.“ (IV, 14) enthält eine Recenfion 
meined Buches: „Ueber dad Grundprinzip des Weltprozefied 
mit befonderer Berüdfichtigung Frohſchammer's“ (Köthen 1882), 
welche ein grelled Licht auf den Zuftand unfrer Kritik überhaupt 
wirft. Denn, der Recenfent, ein gewifler Hr. Lehmann, ſetzt 
fih darin aufs hohe Pferd und identifizirt ſich kurzweg mit der 
Wiffenfhaft. Er fagt wörtlich: „Died Buch wird fchwerlic 
dazn beitragen, der Lehre Frohſchammer's größeren Einfluß auf 
die Philofophie der Gegenwart zu verfchaffen, was im Inters 
effe der Wiffenfhaft aud nicht zu bedauern iſt.“ — 
Woher weiß das Hr. L.? Weil er uf einem anderen Stands 
punft fteht als Frohſchammer. Aber auf welchem fteht wohl 

tr. L.? — So gleichgültig dies für die Wiifenfhaft if 
(ih habe nie etwas von Hr. 2. gehört), fo lehrreich ift es 
einmal zu überlegen, im Intereffe welcher Wiflenfchaft e8 denn 
wohl gleichgültig feyn_foll, ob Frohſchammer's Syftem Einfluß 
erlangt oder nicht. Hr. 2. hält nämlich alle bisherigen Philos 
fophieen für abgethan. Denn er bezeichnet es als eine 
„wunderbare Methode”, die „großen Todten der Philofophie 
nod einmal todtzufchlagen (sic), um dadurd die Lebens⸗ 
fäbigfeit der Frohſchammer'ſchen Ideen zu beweifen“. — Dabei 
habe ich nichts weiter gethan, als diejenigen älteren Syfteme, 
welche man öfter Frohſchammer vorgerüdt hat, kritiſirt und 
gezeigt, daß auch bei ihnen das Grundprinzip die Bhantafie 





Bibliographie. 159 


iſt — ein neuer und fruchtbarer Gefihtöpunft, die Gefchichte 
der Phitofophie au betrachten. — Abgefehen nun von der 
aͤſthetiſchen Ausdrucksweiſe Hrn. L.'s, welcher ſolche Kritif ein 
Todtſchlagen der Philoſophen nennt, fo betrachtet alfo mein 
Recenfent bie früheren Denker „ald große Todte der Philos 
fopbie“. Im Intereſſe der früheren Spekulation fann es 
mitbin nicht fegn, wenn Frohſchammer todtgefhwiegen wird; 
ebenfo wenig natürlich im Iniereſſe derer, die ähnlich dehfen, 
wie Frohfhammer, z B. Ulrici, I. B. Meyer, der Schüler von 
Loge, J. H. Fichte u.a. Folglich nur im Intereſſe der von 
Hm. 2. vertretenen Wiffenfchaft, — Mit folhen Redensarten 
um ſich zu werfen klingt freilich vornehm, ift aber weder paflend 
noch wiffenſchaftlich. 


Berlin. Le. Dr. Fror. Kirchner. 


Bibliographie, 


Aagrisani, G., il Verismo in storis. Napoli 1892. 

Betz, Spinoze en Kant. s’Gravenhage, Nijhof, 

Boschi, G., L’ideale nell arte, Prato, Giachetti. 

Braaſch, E., comparative Darftellung des Deliglonsbegrifee in den ver- 
fhiedenen Auflagen der Schleiermacher ſchen Reden. Kiel, Lipftus & Fiſcher. 

Caird, E., Hegel. London, Blackwood and sons. 

Dangſchat, M., Pfychologle u. Logik nebſt Geſchichte der Pädagogit in 

ihtlicher Darftellung. Danzig, Kafemann. 

Diels, H., Theophrastes. Berlin, Gaertner. 

Dubod, Die Pſychologie der Liebe. 2. Aufl. Hamburg, Brüning. 

— ——, Dat Leben ohne Gott. Unterfuchungen über den ethifchen Gehalt 
des Athelömus. 2. Ausg. Ibid, 

Engler, D., Darftelung u. Kritik des Leibnihiſchen Optimismus. Jena, 
Reuenhahn. 

Federici, R., La unitä dei sensi dedotts dal modo uniforme col quale 
procedono le sensazioni. Firenze 1883, 
reyer, Studien zur Metaphyfik der Differentialrehnung. Berlin, W. Weber. 
robfhammer, J., Ueber die Genefis der Menfchheit u. deren geiftige 
Eniwidlung in Religion, Sittlichkeit u. Sprade. Münden, 9. Adermann. 

Gadow, ©., Die Freiheit der Wiſſenſchaft u. Herr Dubols« Reymond. 
Gießen, Bablenfeld. 

Galasso, A., Della conciliazione dell’ egoismo coli’ altruismo secondo 
3. St, Mill. Napoli 1883. 

Goebel, €, Gusgetifär u. kritiſche Beiträge zu Platon's Apologle u. Kriton. 
Paderborn, Schöntngt. 

Gresland, J., Genie de l’homme. Libre Philosophte. Paris, Germer- 
Bailliere, 

Gutberlet, Das Gefeg von der Erhaltung der Kraft u. feine Beziehungen 
zur Metaphyſik. München, Afchendorf. 

Guyot, A., La morale. Paris, Dula, 

Haffner, P., Das Ignoramus et Ignorabimus der neueren Naturforſchung. 
Sranf. Zeitgenöff. Brodüren, 4. 8., 6.9. 

Hoffmann, R., Johannes Tauler. Bortrag. Dfdenburg, Schulze. 

Jacquinet, La vie instinctive et la vie de lesprit. Paris, Plon. 

Jaeger, 3., Entdedung der Seele. 3. Aufl. Leipzig, E. Büntper. 

Tanet, P., Les maitres de la pensee moderne. Paris, Löry. 





160 Bibliographie. 


Joly, H., Psychologie des grands hommes, Paris, Hachette, 
. aut, b 3 Pieiiföe Stublen. "1: Stuben zur I. Unna, 


er, 
Liard, 2, Die neuere englifche Logik. intorl irte deut Ueberfegun, 
v % Imelmann. 2. un Being, Den 2 f I ei 
Malan, Cösar, Les grands traits de — religieuse de l humeniu. 
Gendve, Cherbuliez, 
en R., Aeſthetiſche Studien zur angelfächfifhen Poeſie. Breslau, 


Mir, M., Zuſammenhang zwiſchen Wiſſen und Glauben. Weberfept von 

J. Ichly. u lan, f M ei 

ille, Adrien, La science et Part, Neufchätel, Borel, 

le, E., La physigue moderne, indes historiques et philosophigues. 

‚ Germer-Bailliere. 

DelzelteRewin, Die Unlösbarkeit des ethiſchen Problems. Wien, 
Braumüller. 

L’Olivier, Platon expliqu6 par lii-möme. re partie: les atomes. Paris 
chez P’autenr, 

Papale, Vadala, La sociologia, la fMlosoßa della storia, la flosofa del 
diritto, Catania, Stesicoro, 

Reintens, 3. $., Xeffing über Toleranz. Eine erläuternde Abhandl. in 
Briefen. —E Grieben. 

Abe Ta —8 — ie 1 zit, Ba, Sermer Bali, fon. 

Richt, ver wiſſenſchaftliche und nichtwiſſenſchaftliche Philoſopl 
Antrittörede. Freiburg I/Br., Mohr. ai 

Runge, ©., Allgemeine Dogmatit mit Einfhluß der Religionsphilofopgie. 
Berlin, €. Dunkır. 

Sähaarfhmidt, C, Ueber den Unfterblicfeitsglauben. Gin Bortrag. 
Heldelberg, Winter. 

Sophoniae in litros Aristotelis ima paraphı Anonymi in Aristotelis 
—8 — peraphrasis. Ed. M. Hayduck, Berlin, G. Reim 

Soury, J., Les doctrines psychologiques contemporaines. Paris, Mason. 

Spiger, 9 .,, Ueber das Verhältnig der Dollofopbte Ey den organiſchen 
Kehunsifenfächen Gin Derrag. Kesıig, D, @ Spam 

Stein, 2. v., Das Syſtem u. bie Gefhißte des © ungeweſens der alten 
Belt. Stuttgart, Cotta. 

Stochr, A, Dom Gelfte. Eine Kritik des mentalen Bewußtſeyns. Wien, Höfder. 

Studies in Logic by Members of the John Hopkins University, Boston, Litle, 
Brown & Co. 

Tagliaferri, Saggi di critica Alosofica et religioss. 2 vol. Firenze, 
tip. Cellini, 

Talamo, L’Aristotelismo della scolastica nella storia della fllosofis, Siena, 
Bernardino. 




















Tolmätehoff, P., Le decousu logique de notre temps. Dresden, Meinhold, 
unhue, K., Grundiehren der Logik. Nach Rich. Shute's Discourse on 
trath beatbeitet. Breslau, Koebner. 
Vera, A., Saggi ülosoflci, Napoli 1883, 
Beih I ze len, Pädagogik u. Meinere paͤdagogiſche Schriften. 3. Aufl, 
raunjchi 
Berner, f biete — Malebranche ſche Philoſophie in Italien. Wien, 


Ger 
Billy, R., Schopenhauer In feinem Berhältniß zu I. ©. Fichte u. Schelling. 


J 
ge Stizzen. Kiöbenhaun, Glefe. 
art, S., Bemerkungen zur Theorie der menfölicen dreiheit. Jena, Neuenhahn. 


Drud der Heymemann’den Buddruderei in Halle. 
€. Fricke & 7, Bey). 


Ueber Bilder und Gleichniffe bei Kant. 


Ein Beitrag zur Würdigung des Philofophen 
von 
Rudolf Euden. 

Bor einiger Zeit bin ich in einer Fleinen Schrift (Bilder 
und Gleichniſſe in der Philofophie, 1880) dafür eingetreten, 
daß das Verhältnig der Denker zu den Bildern erheblich mehr 
Beachtung verdient als es thatfächlich zu finden pflegt. Dem 
Gegenftand gefchieht dadurch nicht Genüge, daß hie und da ein 
beſonders hervorflechendes Gleichniß Erwähnung findet. Denn 
als einzelnes erfcheint daffelbe wie zufällig und fachlich gleich“ 
gültig, während doch oft die Bilder in ihrer Wiederholung und 
Häufung Ausdrud und Anzeige deſſen find, daß gemiffe finn- 
liche BVorftellungen, ja BVorftellungsfreife fi dem Denkproceß 
dauernd beigefellen; und bei fortfchreitender Combination folder 
Beziehungspunfte eröffnet fich vieleicht eine noch umfaffendere 
Ausfiht. Wir gewahren die aus der Denfarbeit auffteigende 
Welt begleitet oder wiebergefpiegelt von einer andern Art des 
Seyns, die hier freilich feine weitere Geltung anfprechen darf 
als die Iuftiger Gebilde, welche fich nicht verfeftigen dürfen 
ohne zu fchädigen. Aber wenn diefe luftigen Gebilde ſich 
manchmal zu ſchweren Nebeln verdichten, aus benen fi reine 
Geftalten nicht herauszuarbeiten vermögen, fo bringt nicht felten 
die Spiegelung in der finnlihen Welt den Denfproceß feiner 
Eigenart und feinem Gefüge nad mit befonderer Friſche zur 
Anfhauung und läßt auf die Sache felber Licht zurüdfallen. 
Ja noch mehr: das Bild, fofern es ein mannigfaches Ganze 
ift und in weiten Zufammenhängen fteht, fann von fi) aus 
den Gedanfen weiter treiben, neue Verbindungen anregen, nod) 
unverfuchte Wege zeigen. In ben ernften Kampf um die Wahrs 
heit aber bringt bie hinzutretende Welt der finnlichen Unmittels 

Beitfär. f. Phllof. n. Ybilof. Aritit. 68. Band. 11 


162 Rudolf Euden: 


barfeit ein Element freien Spiel, freubigen Weberfluffes, das 
anzieht ohne zu feſſeln, befchäftigt ohne zu ermüden. Indem 
aber bei hinreichender Verallgemeinerung und Vertiefung bes 
Problemes die Bilder ſich nicht nur für die fchärfere Erfafſung 
der einzelnen Denfer, fondern auch für die Gefchichte der großen 
Probleme, ja für das Verftändniß der philofophifchen Gefammt- 
arbeit ald fruchtbar erweifen, gewähren fle einen eigenthümlichen 
Durchblick durch das Ganze, einen Durhblid, den niemand 
vernadhläffigen dürfte, welcher der geſchichtlichen Entwicklung der 
Begriffe und des begrifflihen Denfens überhaupt feine Borfhung 
zuwendet. 

Die allgemeinen Geſichtspunkte fuͤr dieſe Frage verſuchten 
wir in der angeführten Schrift zu entwickeln. Was dort ver⸗ 
ſucht, das ließe fi) erheblich weiter ausführen, aber leicht Fönnte 
ein Weiterfpinnen ſolcher principielen Behandlung für den feiner 
Natur nach zarten und flüchtigen Gegenftand zu fepwer werden. , 
Gerade hier iſt die Pflicht Maß zu halten befonders dringend. 
Daher möchten wir uns bier lieber in der Weife mit der Sache 
befafien, daß wir am einem befonder8 hervorragenden Denker 
ihre Eigenthuͤmlichkeit erweiſen. Weswegen wir aber gerabe 
Kant wählen, bedarf bei der Stellung,’ welche derſelbe heute 
einnimmt, feiner weitern Begründung. 

Mit dem Problem des bilblichen Ausdruds hat fih Kant 
theoretifch wiederholt befchäftigt, wenn ſchon in einer etwas 
weitern Baffung des Problems ald ed uns hier vorliegt. So 
namentlich in ber Kritif der Urtheilöktaft, forwohl wenn er von 
den Afthetifchen Attributen handelt (f. Hartenflein V, 325 ff. *)), 
als auch in der Unterfuchung über ſymboliſche Darftelung von 
Begriffen. Bei der Erörterung der legteren meint er: „Died 
Geſchaͤft ift bis jetzt noch wenig auseinandergefegt worden, fo fehr 
es auch eine tiefere Unterfuchung verdient” (V, 364). An einem 
befonbern Beifpiel hat Kant die Fruchtbarkeit der Anfnüpfung an 

*) Ic citire nad der Hartenftein’fchen Ausgabe von 1867. Der Kürze 


halber werden wir die Schrift, der angeführte Stellen angehören, nur da 
bezeichnen, wo dazu beftimmte Veranlaſſung vorliegt. 


Ueber Bilder und Gleichniſſe bei Kant. 163 


ein Bild gezeigt in ber ihrer Art nach muftergültigen Abhand⸗ 
lung: „Was heißt ſich im Denken orientiren?" — Was aber 
fein thatfächliches Verhalten anbelangt, fo kann bei dem Meifter 
begrifflicher Forſchung, dem Vorbild herber Gedanfenftrenge nicht 
wohl ein Einfliegen der Bilder in den Gebanfenproceß oder gar 
eine durchgehende verſteckte Bildlichfeit erwartet werden. Selten 
auch finden ſich Bilder gehäuft, und es ift eine Ausnahme, 
wenn an ihnen die Unterfchiede der Begriffe entfaltet werben, 
wie bad 3.8. bei dem philofophifdy wenig bebeutfamen Pro—⸗ 
bleme des Verhaͤltniſſes von Affect und Leibenfchaft in ber 
Anthropologie gefchieht (VII, 572 ff.), oder wenn Kant ein ihm 
von 3. ©. Schlofier entgegengehaltenes Bild durch Daraufs 
eingehen und durch nähere Auseinanderfegung ald nichtig erweift 
di. VI, 475). Durchgaͤngig vollzieht ſich bei ihm die begriffliche 
Arbeit felbftändig; fie geftattet dem Bilde nur die Rolle eines 
Begleiters, nicht die eines Fuͤhrers; es mag ſich anfchmiegen, 
darf jedod nicht herrſchen. Aber in folder Einſchraͤnkung 
findet fih bei Kant das Bild thatfächlic ziemlich oft, zahl 
reicher jedenfalls ald man nach dem erfien Gefammteindrude 
anzunehmen geneigt if. Eben die reine Klarheit, zu welcher 
der Philofoph die Begriffe durcharbeitet, die eiferne Beftigkeit, 
mit der er fie zu einem Denfganzen zufammenfchmiebet, und 
die unmandelbare Eonfequenz in ber Durdführung des einmal 
als wahr Ergriffenen, fie erleichterten die Fixirung von Bildern, 
ja die Geftaltung beharrender Kreife derſelben. Das legtere 
aber ift eö, worauf wir befondern Werth legen. Ein einzelnes 
einmal gebrauchtes Gleihniß*) wird nur unter befondern Um- 
ftänden Erwägung verdienen; die Bedeutung wädhft mit der 
Wiederholung, ald einer Gewähr dafür, daß das Bild nicht 
ein vorübergehender Einfal war; einen eigentlichen Werth für 
die wiffenfchaftlihe Forſchung gewinnt der Gegenftand aber erft 
dadurch, daß bie einzelnen Bilder ſich als Glieder eines größeren 


*) Bild und Gleichniß unterſchelden wir bier nicht fpezifilh; von 
Ießterem ſprechen wir namentlih da, wo eine breitere Ausführung vorliegt 
und dad zur Vergleichung herangezogene felbftändiger auftritt. 

11* 


164 Rudolf Euden: 


Kreifes darſtellen und die Beziehung von Sache und Gleichniß, 
von Begrifflihem und Anfhaulihem ſich als Verhältniß von 
Ganzem zu Ganzem erweift und als ſolches wirkt. Nun aber 
ift eben dieſes bei Kant in hervorragender Weife der Fall, — 
durchaus entfpredyend dem füftematifchen Charakter feiner For⸗ 
fung. Allerdings Tiebt er es nicht, in die eigentliche Unter 
fuhung Bilder zu verflechten, vielmehr klimmt bier die Denk 
thätigfeit ohne jede Erholung und Unterftügung unaufhörlich 
aus eigner Kraft vorwärts, aber wenn der Philofoph wor ber 
Arbeit die Aufgabe überfchlägt, oder wenn er nah Abſchluß 
auf das Geleiftete zurüdichaut, fo pflegen fi) alsbald Bilder 
einzufinden, um das Gewollte oder Vollendete dem allgemeins 
menfchlichen Bewußtſeyn näher zu bringen. Nicht felten wieder 
holen fie ſich mit einer gewiflen Beharrlichfeit und werden treue 
Diener beftimmter principieller Weberzeugungen und methobos 
logifcher Richtungen. Als ſolche betrachtet gewähren fie eine 
Art Abdrud, eine Verkörperung des Syſtemes ſelber. Auf 
diefe Verförperung, dieſe Verfinnlihung aber einen raſchen Blick 
zu werfen, ift vieleicht für das zutreffende Verſtaͤndniß bes 
heute fo viel werbend umftrittenen Bhilöfophen nicht ohne allen 
Nugen. Sie mag einen eigenthümlichen Reflex des Syſtemes 
geben, gerade weil fie außerhalb der eigentlichen Denfarbeit ſteht, 
weit fie kunſtlos und ohne viele Ueberlegung erwachfen if. 
Innerhalb der langausgedehnten ſchriftſtelleriſchen Thätigfeit 
des Philofophen zeigen ſich natürlich auch bei dieſem Punkte 
mannigfache Verſchiebungen; indeffen genügt für ben vorliegen 
den Zwed die Auseinanderhaltung der vorfritiichen und ber 
fritifchen Zeit. Jene ſteht auch hier erheblich zurüd. Gelegent⸗ 
lich dringt das bildliche Element in die begrifflihe Arbeit 
felber ein, nicht felten werden die Bilder dem überfommenen, 
vornehmlich durch Leibnig beherrfchten Vorſtellungskreiſe ent⸗ 
lehnt; auch dad Neue und Eigenthümliche erreicht nicht die fefte 
Ausprägung und noch weniger die foftematifche Geftaltung, bie 
wir an der fpätern Ausbildung fhägen. Immerhin wird mehr 
fach darauf .aufmerffam zu machen feyn, daß Analogien, welde 


Ueber Bilder und Gleichniffe bei Kant. 165 


leicht der außgereiften kritiſchen Philoſophie ausſchließlich zu: 
gefprochen werben, bis in die frühere Zeit zurüdreihen, und 
daß ſich fomit auch hier ein engerer Zufammenhang beider 
Perioden befundet ald man bis vor kurzem anzunehmen geneigt 
war, Bür unfere Betrachtung dürfte es zweckdienlich ſeyn, von 
dem Höhepunkte auszugehen und das Anftrebende nur gelegentlich 
zu erwähnen. 

Auf diefem Höhepunkte zeigt Kant feine Selbftänbigfeit zu⸗ 
naͤchſt in dem Stofflichen der. Bilder. Er fcheut ſich nicht, übers 
foınmene eingebürgerte Vorftellungen zu benugen, aber er macht 
daraus ein Neues, Tiefered; außerordentlich felten if ein eigent« 
licher Anſchluß an philoſophiſche Vorgänger zu erweifen.*) 

Wichtiger aber if die Selbftändigfeit in ber Richtung und 
Verwendung ber Bilder, Kant mußte hier eigenthümlic zu 
Werke gehen, wenn er feiner innerften Art treu bleiben wollte. 
Die bildliche Veranfhaulihung fonnte bei ihm nicht der Aufs 
gabe dienen, eine durch Metaphyſik erfchloffene Welt dem Ver 
ſtaͤndniß anzunähern; vielmehr mußte der rühaltlofe Verzicht 
auf ale dogmatifhe Weltbegreifung jeglichen Antrieb zerflören, 
Grundfräfte und wefentliche Zufammenhänge des AUS zur finns 
lichen Darftellung zu bringen, wie das noch fein großer Vor— 
gänger Leibnitz ſcharfſinnig und weitblickend verfucht hatte. Zus 
gleich verfchiebt ſich auch dad Gebiet der Bilder. Denn indem 
fih nunmehr die Natur in ein Syſtem von Erfcheinungen ver- 
wandelt, dad und lebiglich hineingetragene Orbnung und bineins 
gelegten Zufammenhang zurüdfpiegelt, verfchließt fich die Möglich 
keit, auf diefem Gebiete als einem felbftändigen eine eigenthümliche 
Ergänzung ber begrifflichen Geftaltung des AUS zu finden. Co 
verlegt fich die Aufgabe ihrem ganzen Umfange nach, nad) Ziel 


*) @8 läßt fi 3.8. fragen, ob Kant in dem berühmten Worte von 
dem Berhäftniß der Philofophle zur Theologie völig felbftändig iſt oder ob 
er dazu durch Eh. Wolff veranlaßt war, der fih Äußert: „Daher pflege ich 
im Scherze zu fagen: die Weltweiöhelt fey infoweit die Magd der höhern 
Facultäten, infofern die Frau im Finſtern tappen müßte und öfters fallen 
würde, wenn ihr die Magd nicht leuchtete“ (Nachricht von feinen eigenen 
Schriften, ©. 536). 


166 Rubolf Euden: 


und nad Mitteln, in den Kreis menfchlicher Thaͤtigkeit. 
Aufgehellt werden fol vornehmlich die Denf- und Erfenntniß- 
thätigfeit im Aufbauen einer Welt, ihre Wege und ihr Ber 
fahren; die Mittel dazu aber finden fi wiederum im menſch⸗ 
lichen Wirfen, nur auf anderen Stufen, in Formen, welde 
einfacher und augenfälliger find oder doch dem allgemeinen Vers 
ſtaͤndniß näher liegen. Es wirds alfo nicht ein draußen in ber 
Berne Befindliches herangezogen, fondern alle Aufklärung voll: 
zieht fich innerhalb des eignen Lebenskreiſes. Auch bei fehein- 
barem Hinausgehen über biefen Kreis bleibt der Menſch im 
Grunde bei ſich felber. Es leuchtet ein, wie damit die ganze 
Art der Beziehung von Bild und Sache fi verinnerlichen und 
bie zurüchwirfende Kraft des Bildes ſich erheblich ſteigern muß. 

Mit diefem erften charafteriftifchen Punkte ift ein anderer eng 
verbunden. Es ift faum möglich eine Thätigkeit menſchlichen 
Lebens zur Veranfchaulichung zu verwenden, ohne auszubrüden 
ob diefe Tätigkeit als berechtigt und normal anzuerkennen fey, 
ohne damit irgendwelche Werthfchägung, Ablehnung oder Zu 
ſtimmung, eine Art Urtheil in die Vergleihung hineinzulegen. 
Dies erhält nun eine befondere Bedeutung bei ber Stellung ber 
Kantiſchen Philoſophie zur überfommenen gefchichtlichen Lage. 
In der legten principiellen Weberzeugung ftellt fie ſich allem 
Fruͤheren fchroff gegenüber; fagt doch Kant, die Kritit verhalte 
ſich zur gewöhnlichen Schulmetaphyfif gerade wie Chemie zur 
Alchemie, oder wie Afronomie zur wahrfagenden Aftrofogie. 
Da aber das von Kant als irrig Erachtete das ganze Gebiet 
der Philofophie in Beſitz hatte und durch lange Tradition feſt 
in Begriffen und Meinungen wurzelte, fo ließ ſich ein fort 
dauernder unerbittlicher Kampf nicht vermeiden. Das befunden 
auch die Bilder. Die Darlegung des Eignen ift meiftens 
eng verfnüpft mit der entfchiedenen Abmweifung eines Fremden, 
das auf Grund ſcharf ausgeprägter eigner Ueberzeugung in 
feftem, gefcbichtlich nicht immer zutreffenden Bilde vor Augen 
ſteht. Vornehmlich trifft den rationalififchen Dogmatismus 
der Angriff, d. h. jenes Verfahren, welches ohne vorangehende 





Ueber Bilder und Gleichniſe bei Kant. 167 


Prüfung ded Vermögens oder Unvermögend der Vernunft eine 
Erfenntniß des Ueberfinnlichen verfucht; weit feltener wird ber 
Empirismus bekämpft; gelegentlich findet auch gegen den Skepti⸗ 
cismus eine Grenzabſteckung ftatt. In Allem zufammen aber 
ift es ganz vorwiegend Richtung und Inhalt des Erkenntniß⸗ 
procefies, deren Veranſchaulichung die Aufbietung von Anas 
logien dient. Um dieſen Punkt vornehmlich) muß fi daher 
auch unfere Unterfuchung bewegen; fie wird eine gewiſſe Regel 
bed Fortſchreitens darin finden, daß fie von den allgemeinften 
Borderungen und Bedingungen des Erkennens allmählig zu der 
befonderen Geftaltung bei Kant aufſteigt. Es liegt in der Natur 
der Sache, daß dort die Zurückweiſung des Gegners, bier der 
Ausbau des eignen in erfter Linie fteht, fo daß wir bei jenem 
Verfahren und von dem Ausgangspunfte eines vorwiegend polemis 
ſchen dein Ziel einer pofitiven Darlegung almählig annähern. 

Es find verſchiedene Gruppen von Bildern gegen ben 
Dogmatismus in's Treffen geführt, deren jede nad) einer bes 
fonderen Seite hin feine Unzulänglicfeit kundthut und eine 
Borberung der neuen Denfart anzeigt. 

Der Dogmatismus ift unficher. Indem er baut, gebt jein 
Streben vornehmlid dahin, das Gebäude fo früh wie möglich 
fertig zu machen, und er unterſucht erft hintennadh, ob auch der 
Grund dazu gut gelegt fen CI, 38/39). Solche Bauluft hat zur 
Folge, daß die menfchliche Vernunft mehrmalen ſchon den Thurm 
aufgeführt, hernady aber wieder abgetragen hat, um zu fehen, 
wie das Fundament deffelben wohl beſchaffen feyn möchte (IV, 4). 
Wenn Kant überhaupt eine beharrende und breite Grundlage 
verlangt, wenn er über einen Beweis fpottet, . der fo auf einer 
Haaresſpitze geftellt ift, daß felbft die Schule ihn auf derfelben 
nur fo lange erhalten kann, als fie ihn als einen Kreifel um 
denfelben ſich unaufhoörlich drehen läßt (I, 287), fo findet er 
feine eigne Aufgabe insbefondere darin, den Boden „zu jenen 
majeftätifchen fittlichen Gebäuden eben und baufeft zu machen, 
in welchem ſich allerlei Maulwurfögänge einer vergeblich, aber 
mit guter Zuverficht auf Echäge grabenden Vernunft vorfinden, 


168 Rudolf Euden: 


und die jenes Bauwerk unficher machen“ (II, 260). Es muß 
aber bie Kritif „den Boden zu dieſem Gebäude vorher fo tief, 
ald die erfte Grundlage des Vermögens von der Erfahrung 
unabhängiger Principien liegt, erforfcht haben, damit es nicht 
an irgend einem Theil finfe, welches den Einfturz des Ganzen 
unvermeidlich nad) ſich ziehen würde” (V, 175). 

Weiter aber ift dad Gebiet, welches die dogmatifche Meta: 
phyſik menfchlicher Einficht zu eröffnen fich vermißt, in Wahre 
heit inhaltleer, und die darauf bezügliche Thätigkeit tappt ohne 
Halt und Ziel herum, ohne zu irgendwelchen Ergebniß zu 
gelangen. Jenes Ueberfinnliche, dem fie fih nad Kant's Vor⸗ 
ſtellung widmet, erfcheint ihm als ein unermeßlicher und mit 
dicker Nacht erfüllte, vornehmlich aber als ein leerer Raum, 
in dem es feinen Anhalt, feinen ſichern Standpunft, Feine feften 
Wege und Bahnen gibt. Trotzdem erhebt ſich der Plug des 
Denkens dahin, „bie leichte Taube, indem fie im freien Fluge 
die Luft theilt, deren Widerftand fie fühlt, Fönnte die Vor⸗ 
ftellung faflen, daß es ihr im Iuftleeren Raume noch viel beſſer 
gelingen werde“ (III, 38). Wenn fo dad von der Erfahrung 
fi) ablöfende Denken durchgehende als ein liegen erfcheint, 
fo if mit dieſer Vorftelung der Gedanke der Ziels und Erfolg⸗ 
lofigfeit engftend verbunden. Die Vernunft gelangt zu nichts 
anderm ald zu einem Fraftlofen Schwingen der Flügel. Dazu 
muß fie bei dem Hinwagen zu dem Ueberſchwänglichen und 
Unerforfchlihen ſich von aller Beziehung auf die Erfahrung ab: 
geſchnitten fehen, und darüber unvermeidlich ſchwindlicht werden 
(IH, 462). Indem fo das Bild Iuftiger Höhe für Kant bie 
Vorftelung der Unficyerheit und des Schwindels mit fid) bringt, 
wird die Höhe überhaupt Gegenftand der Abneigung und bed 
Mißtrauens. Die Bezeichnung feines Idealismus als eines 
mböhern“ lehnt K. mit Entfchiedenheit ab: „Bei Leibe nicht der 
höhere. Hohe Thürme und die ihnen ähnlichen metaphufifch- 
großen Männer, um welche beide gemeiniglich viel Wind if, 
find nicht für mid. Mein Platz iſt das fruchtbare Bathos ber 
Erfahrung“ (IV, 121). Als Sache der Kritif erfcheint es, ber 


Ueber Bilder und Gleihniffe bei Kant. 169 


Bernunft in Anfehung bes Ueberfinnlichen die „Blügel zu bes 
ſchneiden“ und fie auf den Boden ber Erfahrung zurüdzuführen, 
der fefte Merkzeichen ihres Ganges enthalten muß. 

Der enblofen Leere gegenüber erfcheint das Reich wirklicher 
Erfenntniß wie ein erfüllte, begrenzter Raum. Es gilt aber 
feine Grenze forgfältig abzufteden, den Horizont unferer Erfennts 
niffe genau zu beftimmen. Wie body Kant diefe Aufgabe hält, be⸗ 
kundet ſich darin, daß er — und zwar fehon im vorkritifcher Zeit — 
die Metaphyſik geradezu als eine Wiffenfchaft von den Grenzen ber 
menfhlihen Vernunft bezeichnete (I, 375). Die Ausführung 
diefer Aufgabe aber zeigt eine unterfcheidend-abftoßende Kraft 
nicht fowohl gegen bie dogmatifche Speculation, als gegen ben 
Empirismus und Skepticismus. Mit größter Energie tritt Kant 
dafür ein, daß nicht das Verfahren deſſelben genüge, gewifle 
ragen ganz außerhalb des Horizontes menſchlicher Vernunft 
zu verweifen, ohne diefen näher zu beſtimmen. So lange nur 
unbeftimmte Erfenntniß einer nie völlig zu hebenden Unwiſſen⸗ 
heit vorhanden fey, könne nie genau ausgemacht werben, ob 
gewiſſe Bragen überhaupt in dem menfchlichen Horizont liegen 
ober nicht; man fey fo lange niemals feiner Anfprüde und 
feines Befiges ficher. Was er im Gegenfag dazu will, ſucht 
er durch ſcharfe begriffliche Echeidung von Grenze und Schranfe 
verfländlih zu machen. „Grenzen feßen immer einen Raum 
voraus, der außerhalb einem gewiffen beftimmten Plage an: 
getroffen wird und ihn einschließt; Schranfen bebürfen dergleichen 
nicht, fondern find bloße Berneinungen. — Unfere Vernunft aber 
fieht gleichfam um fid einen Raum für die Erfenntniß ber 
Dinge an ſich ſelbſt“ (IV, 100). Grenzen können nur erfannt 
werben, wenn das jenfeits Liegende mit in Erwägung gezogen 
wird, und eine endgültige Entfcheidung wird hier nicht ohne 
Gründe a priori möglich feyn. „Ale Fragen unferer reinen 
Vernunft gehen auf das, was außerhalb diefem Horizonte oder 
allenfalls auch in feiner Grenzlinie liegen möge” (II, 505). 
Die Erfenntniß der Grenze fo gefaßt ift etwas Poſitives. „Da 
eine Grenze felbft etwas Pofitives ift, welches fowohl zu dem 


170 Rudolf Euden: 


gehört, was innerhalb derfelden, ald zum Raum, ber außerhalb 
einem gegebenen Inbegriff liegt, fo ift es doc eine wirkliche 
pofltive Erfenntniß“ (IV, 108). Das Berlangen einer derartigen 
Grenzbeſtimmung iſt es vornehmlich, was zu ben tiefen Unters 
ſuchungen der Bernunftfritif Hintreibt; der bloß mit feinem 
empirifchen Gebrauche befhäftigte Verftand, der über die Quellen 
feiner eignen Erfenntniß nicht nachſinnt, vermag es nicht zu 
befriedigen. Wie viel e8 aber bedeute, die Marffteine fo zu 
legen, daß man Fünftig mit Sicherheit wiſſen könne, ob man 
auf dem Boden der Vernunft ober der Vernünftelei fich befinde 
(Brief an M. Herz vom 24. Nov. 1776), die genau begründete 
Einficht, was wir wiflen und was wir nicht wiffen fönnen, 
das in's Licht zu fegen, ift Kant nicht müde geworden; war er 
doch der Ueberzeugung, daß von da eine große Veränderung in 
der Beftimmung der Endabfichten unferer Vernunft hervorgebracht 
werben müfle. Wie Kant fi) aber dad Endergebniß in einem 
räumlichen Bilde vorftellt, zeigt folgende Aeußerung: „Unfere 
Vernunft ift nicht etwa eine unbeftimmbar weit audgebreitete 
Ebene, deren Schranken man nur fo überhaupt erfennt, fondern 
muß vielmehr mit einer Sphäre verglichen werden, deren Halb⸗ 
meffer fi) aus der Krümmung des Bogens auf ihrer Oberfläche 
(ber Natur fonthetifcher Säge a priori) finden, daraus aber auch 
der Inhalt und die Begrenzung berfelben mit Sicherheit angeben 
läßt. Außer dieſer Sphäre (Feld der Erfahrung) ift nichts für 
fie Objekt“ (AI, 506). Aber wir Fönnen dabei nicht aufhören, 
und mit der nothwendigen Vernunftidee des Unbedingten zu 
befchäftigen und in den trandcendentalen Ideen ber Vernunft⸗ 
thätigfeit eine Richtung über jenen Kreis hinaus zu geben. Die 
transcendentalen Ideen „haben einen unentbehrlich nothwendigen 
tegulativen Gebrauch, nämlich den Verftand zu einem gewiflen 
Ziele zu richten, in Ausficht auf welches die Richtungslinien 
aller feiner Regeln in einem Punkt zufammenlaufen, der, ob er 
zwar nur eine Idee (focus imaginarius), d. i. ein Punkt if, 
aus welchem die Verftandesbegriffe wirklich nicht auögehen, 
indem er ganz außerhalb den Grenzen möglicher Erfahrung 


Ueber Bilder und Gleiäniffe hei Kant. 171 


liegt, dennod dazu dient, ihnen die größte Einheit neben ber 
größten Ausbreitung zu verfchaffen“ (II, A36). Wie tief diefe 
gefammte Analogie mit dem Raumbilde in das Kantiſche Denfen 
eingegriffen habe, und inwiefern ſich hier eine fpecififche, keines⸗ 
wegs angrifföfreie Anficht vom Erkennen ausbrüde, das Fönnen 
wir an biefer Stelle nicht unterfuchen. 

Erfchien in dem Vorangehenden das Gebiet der dogmatis 
ſchen Metaphyſik wie ein enblofer Ieerer Raum, fo wird daſſelbe 
in aͤhnlichem Sinne einem enblofen Dcean verglichen, einem 
uferlofen Meer, in welchem ber Fortfchritt Feine Spur hinter» 
läßt, und beffen Horizont fein fihtbares Ziel enthält, an dem, 
um vie viel man ſich ihm genähert habe, wahrgenommen werben 
Tönnte (VII, 519). Im ber vorfritifchen Zeit hatte der Philoſoph 
nicht darauf verzichtet, diefen Dcean zu befahren, wenn anders nur 
das Beifpiel des tüchtigen Seemanns Nachfolge finde, „welcher, 
fobald er irgendivo Land betritt, feine Fahrt prüft und unterfucht, 
ob nicht etwa unbemerfte Seeftröme feinen Lauf verwirrt haben“ 
U, 110). Später geftaltet fi ihm die Ausficht noch gefahr 
voller, indem ber weite und ftürmifche Ocean als eigentlichyer 
Sig des Scheins gilt, wo manche Nebelbanf und manches bald 
wegfchmelzende Eis neue Länder Tügt, den auf Entdeckungen 
herumſchwaͤrmenden Seefahrer unaufhörlih mit leeren Hoff⸗ 
nungen täufcht und ihn in Abenteuer verflechtet (III, 209). 
Daher wird es nun zur Maxime, das hohe Meer überhaupt 
zu meiden und die Fahrt unferer Vernunft nur foweit forts 
zufegen, als die fletig fortlaufenden Küften der Erfahrung reichen 
au, 613). 

Neben dieſen Bildern finden ſich eine Fülle anderer Ana- 
logien, um die Vergeblichfeit und Unfruchtbarfeit metaphyſiſcher 
Arbeit zu veranfhaulichen; indeffen find diefelben weniger aus» 
gebildet und weniger beharrend, fo baß wir und befcheiden 
fönnen darauf einzugehen. Die falfche Sicherheit und träge 
Ruhe, wozu der Dogmatismus führt, vergleicht Kant gern dem 
Schlaf und Traum. „Die Vernunft ſchlummert auf dem Polfter 
ihres, vermeintlich durch Ideen über alle Grenzen möglicher 


172 Rudolf Enden: 


Erfahrung erweiterten Wiſſens“ (VII, 580). Die Kritit ber 
deutet dem gegenüber einen völlig wachen Zuftand; das Amt 
des Erweckens aber hat der Sfepticiömus, wie benn Kant von 
ſich befennt, duch Hume aus dem dogmatifhen Schlummer 
erwedt zu ſeyn. 

So kräftig Kant in dem allen eine falfhe, dogmatiſche 
Metaphyſik abweift, fo will er doc) Feineswegs auf Metaphyſik 
überhaupt verzichten. Er betrachtet dieſelbe als „eine der menſch⸗ 
lichen Vernunft unentbehrliche Wiffenfchaft, von der man wohl 
jeden hervorgefchoffenen Stamm abbauen, die Wurzel aber nicht 
außrotten kann“ (II, 48). „Daß der Geift des Menfchen meta 
phyſiſche Unterfuhungen einmal gänzlich aufgeben werde, ift eben 
fo wenig zu erwarten, als baß wir, um nicht immer unreine Luft 
zu fchöpfen, das Athemholen einmal lieber ganz und gar eins 
fielen würden“ (IV, 115). Es gilt daher, die Aufgabe in neuer 
Weife anzugreifen, und zwar ift es eine weſentlich veränderte 
Richtung des Denkverfahrens, Umwandlung des Problems und 
der Methode, von welcher Kant Heil erwartet, Wenn er bie 
Forderung methodologifcher Befinnung ganz allgemein ftelt, wenn 
er meint, der Gebraudy der Vernunft finde ſich nicht, fo wie 
der Gebrauch der Füße, von felbft vermittelft der öftern Aus— 
übung, "wenn er die überfommenen Bilder der Richtſchnur, 
des Leitfadend, der Steuermanndkunft u. ſ. w. verwendet, fo 
ſcheint das zunächft wenig eigenthümlih, aber ed gewinnt 
einen bebeutenderen Sinn dadurd, daß Kant nicht bloß einige 
Befinnung, eine gewiffe Orientirung, fondern daß er ein voll 
ſtaͤndiges Ueberfchlagen des einzuhaltenden Weges, eine ſyſtema⸗ 
tifche Feſtſtellung der die Unterfuhung leitenden Principien vor 
dem Eintreten in die Arbeit verlangt. Man muß zuvor 
genau wiſſen, was geleiftet werden fann und wie eö geleiftet 
werden muß, wenn man mit Ausfiht auf Erfolg das Werk 
unternehmen will. — Die Feftftelung der Methode kann aber 
nicht dem gemeinen Menfchenverftande überlaffen werden. „Meißel 
und Schlägel Fönnen ganz wohl dazu bienen, ein Stüd Zimmer: 
holz zu bearbeiten, aber zum Kupferftechen muß man die Rabirs 


Ueber Bilder und Gleichniſſe bei Kant. 173 


nadel brauchen“ (IV, 7). Die neue Methode, ald ber lands 
Täufigen bequemen Art fernliegend, erfcheint als enge Pforte, 
als ein bisher durch Siunlichfeit verwachfener Fußpfad; fofern 
fie ſich aber Fritifch gegen das Draußenftchende wendet, wird fie 
ſich als Feuerprobe, als Medufenhaupt bewähren. Die bloße 
Thatſache des Befiges einer durch wiſſenſchaftliche Ueberlegung 
gewonnenen Methode unterfcheidet die Kritif wefentlih vom 
Skepticismus; derſelbe feht fein Schiff, um es in Sicherheit 
zu bringen, auf den Strand, da es denn liegen und verfaulen 
mag, „flat defien es bei mir darauf anfommt, ihm einen 
Piloten zu geben, der nad ficheren Principien der Steuer 
manndfunft, die aus ber Kenntniß des Globus gezogen find, 
mit einer vollſtaͤndigen Seefarte und einem Compaß verfehen, 
das Schiff fiher führen Fönne, wohin es ihm gut bünft“ 
Av, 10). 

Das Streben aber, vor der Erörterung die ‘Brincipien, an 
denen die Entſcheidung hängt, völlig zu fihern, bezeugt ſich 
bildlich in dem immer und immer wiederholten, auch ſchon vors 
fritifhem, Verlangen eines ſichern Probierſteins. Dies alte 
Bild erhält bei Kant eine durchaus charakteriftifche Verwendung. 
Es fcheint ihm wiberfinnig, „die Gültigkeit des Probierſteins 
nicht aus feiner eignen Befchaffenheit, fondern durch jene Säge, 
an denen er die Probe hält, (nicht die an ihm die Probe halten), 
zu beweifen“ (VI, A). Die entfcheidenden Kennzeichen, welche die 
Antwort bedingen, fönnen nicht erft im Lauf der Unterfuchung 
allmaͤhlig erhellen, fondern fie müflen vorher ausgemacht feyn; 
fonft geräth die Unterfuchung in ein ziellofes Herumtappen oder 
in einen fruchtlofen Zirkel, Daher legt Kant den größten Werth 
darauf, bei allen Principienfragen den „Probierftein“ zuvor 
feftzuftellen; er ift aber überzeugt, daß berfelbe immer nur in 
Principien a priori angetroffen werden koͤnne. Die nähere 
Ausführung geftaltet fih natürlich in verſchiedenen Gebieten 
verfchicden. 

Wird fo für die Aufwerfung und Formulirung der Frage 
der Standort in ber Vernunft genommen, fo muß für die 


174 Rudolf Euden: 


— pofltive ober negative — Entſcheidung über thatfächlide 
Realität die Erfahrung eintreten, und zwar fommt alles darauf 
an, daß fie dabei in ihrem wirklichen Beftande ſpreche, nicht 
durch hineingetragene Begriffe falfch geftempelt fe. Es gilt 
zwei von einander unabhängige ‘Punkte zu gewinnen und auf 
einander zu beziehen, wenn fihhere Einficht erreicht werden fol. 
Schon in der vorfritifchen Epoche richtet Kant feinen Tadel gegen 
die Philofophen, welche es verftänden „mit einem unmerklichen 
Elinamen ber Beweiögründe, dadurch, daß fie nad) dem Ziele 
gewiſſer Erfahrungen oder Zeugniffe verftohlen hinſchielten, bie 
Vernunft fo zu lenken, daß fie gerade hintreffen mußte, wo ber 
treuherzige Schüler fie nicht vermuthet hatte, nämlich dasjenige 
zu beweifen, wovon man ſchon vorher wußte, daß es follte 
bewiefen werben“ (II, 366). Füuͤr das pofitiv einzufchlagende 
Verfahren gewährt auf der Höhe ber Vernunftkritif dad natur 
wiflenfchaftliche Experiment eine zutreffende Analogie. Wie bei 
jenem die Vernunft mit ihren Principien, nad) denen allein 
übereinfommende Erfcheinungen für Gefege gelten können, in 
einer Hand, und mit dem Egperiment, das fie nach jenen aus— 
dachte, in der anderen, an die Natur gehen muß, um von ihr 
belehrt zu werben (f. Vorr. zur 2. Aufl. der Kritik d. rein. V., 
1, 16,19), fo erfheint es ald Aufgabe ber philofophifchen 
Methode, „die Elemente ber reinen Vernunft in Dem zu fuchen, 
was fi durch ein Experiment beftätigen oder widerlegen läßt.“ 

Alle diefe Forderungen aber find nur vorbereitende, bie 
entfcheidende Wendung zum Gewinnen eines wirklich neuen 
Bodens liegt bekanntlich in der Verlegung des Schwerpunktes 
and dem objektiven Seyn in dad Subjekt. Diefe Umwandlung 
drüdt ſich bildlich aus in der DVergleihung mit dem Werke des 
Copernikus. Der Vergleichspunkt liegt hier aber darin, daß 
die beobachteten Bewegungen nicht.in den Gegenfländen, fonbern 
in dem Zufchauer gefucht werden (I, 20, 21). Auch Leibnitz 
ſchon hatte ſich gern biefer Analogie des veränderten Stand⸗ 
punftes bebient, aber ihm fam es dabei vornehmlic darauf an, 
die gedanfenmäßige Werthfchägung des ANS gegenüber der indi⸗ 





Ueber Bilder und Gleichniſſe bei Kant. 175 


viduell finnlihen Empfindung zu veranfhaulichen, und ihm 
trat in dem Bilde ald verbindender Punft vornehmlich die Ge- 
winnung eines Weltftandpunftes hervor, von dem aus fid) alles 
harmoniſch darftele. Auch Kant hat gelegentlich die Analogie 
in dieſer DBerwendung; wo fie aber das eigenthümlich Neue 
feined allgemeinen Verfahrens zum Ausdruck bringen fol, wie 
in ber angeführten Stelle, da hat fie, wie wir fahen, einen 
erheblicd) anderen Sinn. 

Bon biefem neuen Standpunft aus ergeben ſich für 
Kant vornehmlich zwei methobologifche Forderungen und ihnen 
entfprechende Mittel zur Durchführung des großen Werkes: 
ſcharfe Sonderung des nad) Wefen und Urfprung Verſchiedenen, 
in der gewöhnlichen Anficht aber und dem überfommenen Zus 
flande des Wiſſens Vermengten, und fyftematifche Anordnung 
des als einem Gebiet zugehörig Erfannten, fowie des gefammten 
Erfenntnißinhaltes. Wie eng beides mit einander zufammen- 
hängt und wie das eine das andere zu fleigern vermag, ift 
teicht zu erfehen; ob eine volle Ausgleichung beider Strebungen 
bei Kant erfolgt if, haben wir hier nicht zu unterfuchen. Jene 
fondernde und auf wefentliche Unterfcheidungen dringende Art 
zeigt Kant in fchroffftem Gegenfag zu Leibnitz. Während biefer 
überall bie Dinge unter Zurüdvrängung des unmittelbaren Ein- 
drucks durch dad Denfen dahin ummandeln wollte, daß fie alle 
als in einer einzigen Stufenfolge liegend erfchienen, und jedes 
einzelne nur einen befondern Grad ein und deſſelben Geſchehens 
darſtellte, beſteht Kant hartnädig auf der Eigenthümlichfeit des 
Berfchiedenen, und da er diefe Eigenthümlichfeit mit großer Kraft 
zur Geltung bringt, fo muß dad Mannigfache auseinandertreten, 
das Verſchiedene ſich bis zu vollem Gegenfa von einander ent⸗ 
fernen. So in den einzelnen Erfenntniffen, fo aber aud) bei 
ganzen Gebieten, PBrincipien und Erfenntnißquellen, 

Namentlich zeigt Kant fid) darauf bedacht, daß a priori 
Entfpringende und das a posteriori Gegebene, Rationales und 
Empirifhes, durchgehend von einander zu ſcheiden. 

Da diefe Geſammtrichtung alle Probleme ergreift und ihre 


176 Rudolf Euden: 


Behandlung eigenthümlich geftaltet, fo dürfen wir erwarten, 
daß fie fich auch in entfprechenden Bildern zum Ausdrud bringe. 
Dies ift in Wahrheit der Fall, und zwar liegen beſonders zwei 
Gruppen von Analogien vor. Einmal wird das Verfchieden- 
artige als raͤumlich innerhalb eines weitern Umkreiſes neben 
einanderliegend vorgeftellt; hier gilt es ‚die Felder abzugrenzen; 
es muß 3. B. verhütet werden, „daß die Grenzen der Wiflen- 
ſchaften nicht ineinanderlaufen, fondern ihre gehörig abgetheilten 
Felder einnehmen“ (IV, 363). Bür befondere Vermögen wie für 
die reine Vernunft follen auch befonbere Gebiete abgeſteckt werben. 
Dabei unterfcheidet Kant's genauerer Sprachgebrauch zwifchen 
Geld, Boden und Gebiet. „Begriffe, fofern fie auf Gegenftände 
bezogen werben, unangefehen, ob ein Erfenntniß berfelben 
möglich fey oder nicht, haben ihr Bell. — Der Theil biefes 
Geldes, worin für und Erkennen möglich ift, ift ein Boden 
(territorium) für dieſe Begriffe und das dazu erforderliche Er 
fenntnißvermögen. Der Theil des Bodens, worauf diefe geſetz⸗ 
gebend find, ift das Gebiet (ditio) diefer Begriffe und der ihnen 
auftehenden Erkenntnißvermoͤgen“ (V, 180). 

Noch öfter aber ſtellt ſich die Aufgabe fo dar, ein Zur 
fammengefegted, Vermengtes in feine einfachen Beftanbtheile, 
in reine Elemente zu zerlegen, Died Suchen „reiner“ Begriffe, 
welches Kant's Forſchung beſonders kennzeichnet, findet fein 
Gegenſtuͤck in dem Verfahren des Chemikers und des Mathe⸗ 
matikers. „Was Chemiker beim Scheiden der Materien, was 
Mathematiker in ihrer reinen Groͤßenlehre thun, das liegt noch 
weit mehr dem Philoſophen ob“ (11, 554). Der Hinweis auf 
die Chemie findet fi in der Kritif der reinen Vernunft öfter 
(fe z. B. I, 437), aud in ber praftifchen Vernunft empfiehlt 
Kant „in Ermangelung der Mathematif ein der Chemie Ahn- 
liches Verfahren der Scheidung des Empirifchen und Ratio 
nalen“ (V, 169 und in befonderer Ausfuͤhrlichkeit V, 97). Ber 
mengung empirifcher Beftimmungsgründe des Willens mit dem 
oberften ſittlichen Grundfage würde „eben fo fehr allen fittlichen 
Werth, als empirifche Beimifhung zu geometrifchen Grundfägen 


Ueber Bilder und Gleichniſſe bei Kant. 177 


alle mathematifche Evidenz aufheben“ (V, 98); fie würde der 
Stärke und dem Vorzuge der Vernunft Abbruch thun, „fo wie 
das mindefte Empiriſche, ald Bedingung in einer mathematifchen 
Demonftration, ihre Würde und Nachdruck herabfegt und ver⸗ 
nichtet“ (V, 25). 

Aus dieſer Abgrenzung und Scheidung des Verſchieden⸗ 
artigen erwuchs aber bie weitere Aufgabe, das als weſentlich 
zufammengehörend Erfannte in fefte Anordnung und Gliede- 
tung zu bringen, Die großartige Thätigfeit Kant's nach diefer 
Richtung bin, feine bewunderungswürdige Kraft, ein Vielfaches, 
fcheinbar Zerftreutes von einem leitenden Princip her zur Ganzs 
beit zu geftalten, bedarf feines Wortes ber Erörterung. Eben 
bied war es auch feiner eignen Meberzeugung nad), was ihn 
über Hume hinausführte, daß er dad von biefem angeregte 
Problem nicht wie einen vereinzelten Punkt, fondern in foftemas 
tifcher Umficht wie ein Ganzes behandelte (f. II, 509). Bors 
nehmlih die Transcendentalphilofophie . hat nach feiner Webers 
zeugung wie den Bortheil, fo auch die Verbindlichkeit, ihre 
Begriffe nach einem Princip aufzufuchen, weil fie aus dem 
Verſtande, als abfoluter Einheit, rein und unvermifcht ents 
ſpringen (IN, 92). Die Metaphyfit richtig verftanden if „ihrem 
Weſen und ihrer Endabfiht nad ein vollendetes Ganze; ent 
weber Nichts, oder Alles, was zu ihrem Endzwed erforderlich 
it“ (VI, 519), Sie flelt fih dar ald „das Inventarium 
aller unferer Befige durch reine Vernunft, foftematifch geordnet“ 
dl, 11). Das Syflematifd;e der Erfenntniß, d.i. den Zur 
fammenhang berfelben aus einem Princip, zu Stande zu bringen, 
das erfcheint ihm recht eigentlich als wefentliche Aufgabe ber 
Vernunft, f. II, 437. Unfgfematifches Verfahren vermwirft er 
als ein rhapfodiftifches, ein bloßes Zufammenraffen; aud auf 
ethiſchem Gebiete tadelt er das ſynkretiſtiſche Zeitalter mit feinem 
„Eoalitionsfyftem widerſprechender Grundfäge vol Unredlichkeit 
und Seichtigfeit” (V, 25). 

Der VBeranfhaulihung des hier pofttiv Gewollten dienen 
mannigfadye Bilder, einen fländigen Charakter aber befigen vors 

Beitfähr, f. Pbiloſ. u. vhil. ariuit, 88. Band, 12 


178 Rudolf Euden: 


nehmlich zwei Analogien: bie des Bauwerks und bie bed 
organifchen Wefens. Kant nennt die menfchliche Vernunft ihrer 
Natur nad) architeftonifch, weil fie alle Erfenntniffe als zu einem 
möglichen Syftem gehörig betrachte (II, 337); der Inbegriff aller 
Erfenntniß der reinen und fpeculativen Vernunft erfcheint wie 
ein Gebäude (II, 473). Diefe Analogie wird nicht felten bis 
in einzelne Verzweigungen entwidelt. 

Schon in der vorfritifchen Zeit hatte Kant eine ‘Prüfung 
und Auswahl des gefammelten Baugeräthes verlangt (I, 110); 
fpäter fügte er die Bedingung hinzu, daß man nicht rhapfor 
viftifch viele Erfenntniffe ald Bauzeug fammele und den Stoff 
aus Ruinen alter eingefallener Gebäude nehme (III, 549/50). 
Bei einem Ueberfchlag des Bauzeuges haben wir zu prüfen, ob 
wir überall bauen, und wie hoch wir wohl unfer Gebäude aus 
dem Stoffe, den wir haben, aufführen können. Den Stoff für 
das Syſtem der Vernunftfritif bilden nach Kant aber die reinen 
Begriffe a priori, wie, fie bie transcendentale Elementarlehre 
feſtſtellt (f. II, 473, 492). Himmelanftrebende Unternehmungen 
müffen feiner Meberzeugung nad) aus Mangel an Stoff fehl: 
fhlagen, „ohne einmal auf bie Sprachverwirrung zu rechnen, 
welche die Arbeiter über den Plan unvermeidlich entzweien und 
fie in ale Welt zerfireuen mußte, um fi, ein jeder nach feinem 
Entwurfe, befonders anzubauen“ (II, 473). Für die Gefaltung 
des Planes felber aber wird vornehmlich gefordert, die vor« 
liegende Disciplin nicht wie einen Anbau und ald einen Theil 
eined andern Gebäudes, fondern als ein für fich beftchenbes 
Ganze zu behandeln, und daher nicht in fie Principien und 
Methoden eines andern Gebietes, wie etwa Säge der Theologie 
in die Naturmwiffenfchaft, hineinzutragen. In feiner Vollendung 
muß ber Bau fo gefehloffen feyn, daß er feine Lücken bietet, 
und es nicht noth thut, „wie es bei einem übereilten Baue 
herzugehen pflegt, hintennach noch Stügen und Strebepfeiler 
anzubringen“ (V, 7). 

So manche Vergleihungspunfte aber dad Bauwerk bieten 
mag, bie Verbindung zum Ganzen erfcheint hier als von außen 


Ueber Bilder und Gleichniſſe hei Kant. 179 


herbeigeführt; weiter brängt es, bie Innerlichfeit der Zufammens 
gehörigkeit zum Ausbrud zu bringen, und das gefchieht durch bie 
Analogie des organifchen Wefens. Allerdings muß dabei der Begriff 
„organiſch“ in dem ausgeprägten neuern Sinne verftanden werden, 
den er erf durch Kant erhalten hat. Bis dahin war nicht ſowohl 
das Merfmal der Innerlichkeit, ald das der zweckmaͤßigen Ber» 
knüpfung von Berfchiedenartigem in biefem Begriff maßgebend, und 
fo fonnte die leibnigifche Philofophie den Organismus als nur 
grabuell vom gewöhnlichen Mechanismus unterfchieden, als höchfte 
Steigerung ber mechanifchen Zufammenfügung anfehen (organis- 
mus cujus quaevis pars machina). Kant aber verfchärfte die Diffes 
renz zu einem Gegenfag, indem fi ihm das organische Weſen 
als ein ſolches barftellt, in welchem alles wechfelfeitig Zweck 
und Mittel ſey. in folder Zufammenhang aber könne nicht 
wohl dur Zufammenfegung einzelner Elemente, fondern muͤſſe 
als durch innere Geftaltung des Ganzen entflanden gedacht 
werden. Im bdiefem Sinne hat der Begriff des Organifchen 
feit Anfang unferes Jahrhunderts befanntlic eine überaus große 
analogifche Verwendung gefunden, und biefe Verwendung hat 
einen fo eingreifenden — vielleicht verhängnigvollen — Einfluß 
auf die wiflenfchaftliche Arbeit gewonnen, daß wir fie gerabezu 
als ein claffifches Beifpiel der Macht der Bilder in ber Wiflen- 
[haft anführen können. Bei Kant felbft ift der Gebraudy, der 
fih übrigens nur in ber zweiten ‘Beriode finden bürfte, ein 
maßvoller. Das Organifche dient vor allem zur Beranfhaus 
lichung der gegenfeitigen Zufammengehörigfeit und der Boll 
ftändigfeit der einzelnen Theile eines wiſſenſchaftlichen Ganzen. 
Die fpeculative Vernunft „enthält einen wahren Gliederbau, 
worin alled Organ ift, nämlidy alles um Eines willen und ein 
jedes Einzelne um Aller willen“ (III, 28/29 u. ähnlich öfter). 
Der Umfang des Mannigfaltigen ſowohl als die Stelle ber 
Theile untereinander find hier a priori beftimmt. „Das Ganze 
iſt gegliedert und nicht gehäuft; es kann zwar innerlich, aber 
nicht aͤußerlich wachfen, wie ein thierifcher Körper, deſſen Wachs— 
thum fein Glied hinzufegt, fondern ohne Veränderung der ‘Pros 
12* 


180 Rudolf Euden: 


portion ein jedes zu feinen Zweden flärker und tüchtiger macht" 
(UI, 548). Wie bei dem Gliederbau eines organifirten Körpers 
fann der Zwed jedes Gliedes nur aus dem vollftändigen Begriff 
des Ganzen abgeleitet werben. 

Neben diefer Verwendung für dad Ganze der Bernunfts 
erfenntniß findet dad Bild des Organismus auch gelegentliche, 
aber eben nur gelegentliche Verwendung in ber politifchen 
Theorie, in welcher es fpäter fo einflugreid werben ſollte. 
Den äußern Anftoß dazu foheint Kant von Frankreich em— 
pfangen zu haben, wenigftend bemerft er zur Unterftügung 
feines eignen Gebrauches: „So hat man fi, bei einer 
neuerlich) unternommenen gänzlihen Umbildung eines großen 
Volkes zu einem Staat, des Worts Organifation häufig für 
Einrichtung von Magiftraturen u.f.w. und ſelbſt des ganzen 
Staatöförperd fehr ſchicklich bedient“ (V, 387 Anm.). Aber 
wenn er dies fo verfteht und begründet: „denn jedes Glied foll 
freilich in einem ſolchen Ganzen nicht blos Mittel, fondern zus 
gleich auch Zwed, und, indem es zu ber Möglichkeit des Ganzen 
mitwirft, durch die Idee des Ganzen wiederum feiner Stelle 
und Function nad beftimmt feyn“, fo überficht er, daß tiefe 
Deutung erft durch feine neue Beftimmung des Begriffes ge: 
wonnen ward. Immerhin bleibt es bemerfenswerth, daß ber 
Sprachgebrauch der franzöfifchen Revolution, durch die Vertiefung 
von Seiten unfered großen Denkers hindurch, die bildliche Ver: 
wendung des „Organifchen“ hat herbeiführen helfen. Uebrigens 
bleibt bei Kant die Analogie im allgemeinen Umriß und in 
befcheidener Zurüdhaltung. ine zurüdwirfende Kraft auf feine 
politifche Theorie hat fie nicht gewonnen; fie konnte biefelbe 
nicht, gewinnen, ohne mit den hier vorwaltenden Ideen hart 
zuſammenzuſtoßen. Endlich bleibt es ihm immer gegenwärtig, 
daß ein folder Begriff des Organifchen nicht von außen her 
gegeben ſey, fondern vielmehr aus unferer eignen Vernunft 
thätigfeit erwachſe und an dieſelbe gebunden bleibe, 

So ſehr die bis dahin angeführten Bilder wefentliche 
Richtungen der Fantifhen Forſchung zum Ausbrud bringen, 


Ueber Bilder und Gleichniſſe bei Kant. 181 


und wenn fehon fie in ihrer Verknüpfung und gegenfeitigen Bes 
siehung eine Andeutung des eigenthümlichen Gefammtcharafters 
berfelben zu geben vermögen, fo ift in ihnen dad am meiften 
Eigenartige und Urfprüngliche noch nicht zur Anfhauung ges 
langt: das Streben, in bewußtem Hinauegehen über dad Gebiet 
empiriſch/ pſychiſcher Vorgänge die Möglichkeit der Erfenntnig 
durch Erforfhung der Quellen a priori barzuthun, und zu 
unterfuchen, wie ſich die Anwendung reiner Berftandesbegriffe 
auf ©egenflände überhaupt rechtfertige. Died zu leiften if 
Aufgabe der Deduction, welche den Gipfel der Transcendentals 
philoſophie bildet; erft von hier aus kann den Begriffen und 
Principien objektive Gültigkeit (im Sinne Kant's) gefichert 
werden; nur fo wird eigentliches Erfennen möglich, welches 
erheblich mehr iſt als bloßes Denken. Denn beides, wirb 
forgfältig auseinander gehalten: „Einen Gegenftand erkennen, 
dazu wirb erfordert, daß ich feine Möglichkeit (es fey nach dem 
Zeugniß der Erfahrung aus feiner Wirklichfeit, oder a priori 
durch Vernunft) beweifen könne“ (MI, 23). Es hanbelt ſich 
letzthin nicht um das „was geihieht, d. i. nach welcher Regel 
unfere Erfenntnißfräfte ihr Spiel wirklich treiben, und wie 
geurtheilt wird, fondern wie geurtheilt werben fol; und da 
fommt dieſe logiſche objektive Nothwendigkeit nicht heraus, 
wenn bie Principien blos empirifch find. — Es bedarf einer 
transcendentalen Debuction, vwermittelft deren der Grund fo zu 
urtheifen in den Erfenntnißquellen a priori aufgefucht werden 
muß“ (V, 188). Dur dieſe Faſſung der Aufgabe erhält 
die Transcendentalphilofophie aber eine enge Verwandtſchaft 
mit dem Rechte. Gegenüber der Frage, wie ein Begriff 
durch Erfahrung und Reflerion über diefelbe erworben werde, 
erfcheint die neu eintretende Frage ald eine auf die Rechtmaͤßig⸗ 
feit der Erwerbung gerichtete; bie Deduction erweift ſich als 
Legitimation, bad ganze Unternehmen nicht fo fehr ald Belt: 
ſtellung eines Thatbeftandes, wie ald eine Begründung der 
Rechtmäßigfeit, als quaestio juris, nicht als quaestio facti. 

In diefer Wendung der Forſchung drüdt fich der eigenthüms 


1822 Rudolf Euden: 


liche Charakter der kantiſchen Denfart beſonders deutlich aus 
und bier vollzieht ſich die fehärffte Scheidung gegen allen bloßen 
Empirismus. Andererfeit darf nicht verfannt werben, daß 
eben biefe Analogie manche weitere Frage hervorruft und das 
durch die großen Schwierigkeiten ded Unternehmens zum Bewußt⸗ 
feyn zu bringen geeignet iſt. — Als Duell aller Gefege erſcheint 
aber bei Kant ber reine Berftand, denn wenn ihm Gefeg die 
Vorftellung einer allgemeinen Bedingung if, nad welder ein 
gewiſſes Mannigfaltige gefegt werden muß, fo fann ein ſolches 
nie dur bloße Erfahrung gegeben werben, fondern nur ber 
Vernunft entfpringen. Da nun jenen allgemeinen Bedingungen 
alle weitere Erkenntniß untergeordnet ift, fo erfcheint ber Ver⸗ 
Rand als der Natur Gefege vorfchreibend; der Philoſoph aber, 
der diefe Gefege formulirt, ift nicht „ein Vernunftfünftler, fondern 
der Geſetzgeber der menfchlichen Vernunft“. 

Die Aufgabe aber, die Rechte der fpeculativen Vernunft 
feftzuftellen, ihr einen Befig gegen alle mögliche Anfechtung zu 
ſichern, geftaltet fi näher dahin, das principielle Verhältnig 
bes Erfennens zur Erfahrung in endgültiger Weife zu bes 
fimmen. Die herfömmlidhe Faſſung der Frage im Zeitalter des 
Dogmatismus ließ eine boppelte Antwort zu und führte damit 
zur Ausbildung zweier großer Parteirichtungen. „Der Grundfag, 
daß alles Erkenntniß allein von ber Erfahrung anhebe, welcher 
eine quaestio facti betrifft, gehört nicht hieher, und bie That⸗ 
ſache wird ohne Bedenken zugeftanden. Ob fie aber auch allein 
von ber Erfahrung als dem oberften Erfenntnißgrunde abzuleiten 
fey, dies if eine quaestio juris, beren bejahende Beantwortung 
den Empirismus der Transcendentalphilofophie, die Verneinung 
den Rationalismus derſelben einführen würde“ (VIII, 536). 
Nun aber zeigt Kant, daß diefe ‘Barteiung feine zufällige Bil- 
dung von vorübergehender Bedeutung fey, fondern daß fie ihren 
Grund in der Natur unferer Vernunft und ihrer Stellung zu 
ben Gegenftänden habe. Es verwidelt ſich die Vernunft in 
ihrem Unterfangen einer bogmatifch-metaphyfifhen Begreifung 
des Weltalls in einen durchgehenden Widerſpruch, der fehlechters 


Meber Bilder und Gleichniſſe bei Kant. 183 


dings nicht ertragen, und ber doch auch nicht auf dem ein« 
genommenen Boden überwunden werben kann. Diefer mit 
Nothwendigkeit erwachfende innere Zwiefpalt iſt befanntlich für 
unfern Philoſophen der Hauptbeweiß der Unmöglichkeit aller 
dogmatifchen Erfenntniß. Das Scheitern aller Verſuche, unfere 
Einfigten im Felde des Ueberfinnlichen zu erweitern, erhellt 
feiner Ueberzeugung nad nicht daraus, „daß und eine 
tiefere Erkenntniß des Ueberfinnlichen, als höhere Metaphyfik, 
etwa bad Gegentheil jener Meinungen Iehre; denn mit dem 
fönnen wir biefe nicht vergleichen, weil wir fie ald über 
ſchwenglich nicht kennen; fondern weil in unfrer Vernunft Prin⸗ 
eipien liegen, welche jedem ermeiternden Sag über diefe Gegen⸗ 
fände einen, dem Anfehen nad) ebenfo gründlichen Gegenſatz 
entgegenftelen, und bie Vernunft ihre Verfuche felbft zernichtet“ 
(VI, 523). 

Die Eigenthünlichfeit und die Tragweite dieſes der Ver: 
nunft innewohnenden Widerftreited drängt in befonders hohem 
Grade zur Veranfhaulihung durch Bilder und Analogien. Und 
zwar ift es vornehmlich, die Vorftelung vom Rechtöftreit und 
feinem Verlaufe, welche dazu dient; biefelbe wird bald nach 
der einen, bald nad) ber andern Seite hin ausgeführt; vers 
binden wir bie einzelnen Züge, fo erhalten wir ein ziemlich 
zufammenhängendes Bild, deſſen Betrachtung einiges Intereffe 
befigen dürfte. Don vorn herein befagt die Heranziehung der 
Analogie des Proceſſes eine beftimmte Marime für die Bes 
handlung der Sade. Der thatfächlih vorhandene Gegenfag 
fol nicht aus irgend welchen Rüdfichten abgeſchwächt oder 
vertufcht werden; auch bier gilt, was Kant bei einer andern 
Gelegenheit (bei Erörterung des Streited der philofophifchen 
Bacultät mit der theologifchen) fagt: „Diefer Streit fann und 
fol nicht durch friedliche Uebereinfunft (amicabilis compositio) 
beigelegt werben, fonbern bedarf (ald Proceß) einer Sentenz, 
d. i. des rechtöfräftigen Spruches eines Richters (der Vernunft); 
denn es könnte nur durch Unlauterfeit, Verheimlichung der Urs 
fachen des Zwiſtes und Beredung gefchehen, daß er beigelegt 


181 Rudolf Euden: 


würde“ (VII, 350). Andererſeits aber fol der Kampf nicht ald 
eigentlicher Krieg in der Abficht eines durch Macht und Gewalt 
zu erreichenden Sieges geführt werben, fondern ald Rechtsſtreit; 
das Ziel ift ein gefeplicher Zuftand, ein ewiger Friede. Die 
Kritit vermag und denfelben zu verfchaffen, indem fie alle Eut⸗ 
feidungen aus den Grundregeln ihrer eignen Einfegung her 
nimmt, deren Anfehen feiner bezweifeln fann, und indem fie 
damit die Quelle der Streitigfeiten ſelbſt trifft (II, 500). 

Der Proceß verläuft nun in folgender Weife. Beide Par⸗ 
teien machen Anfpruch auf den alleinigen Befig der Wahrheit. 
Der Gerichtshof, vor den fie zur rechtlichen Entfcheidung ges 
laden werben, ift die Vernunft felber. Der Menſch läßt hier 
die Säge und Gegenfäge auftreten „fo wie fie fih, durch feine 
Drohung gefchredt, vor Geſchworenen von feinem eigenen Stande, 
(nämlich) dem Stande ſchwacher Menfchen), vertheidigen können“ 
m, 338). Die Bernunft aber gibt die Entſcheidung nicht durch 
Machtſprüche, fondern nach ihren eignen ewigen und unwandel⸗ 
baren Geſetzen. Es ſchien nun Kant, ald lägen in Sachen 
der Metaphyfif „die Acten zur Entſcheidung beinahe ſchon zum 
Spruche fertig“ (IV, A68), und er fand feine eigne Aufgabe 
darin „die Acten diefes Proceſſes ausführlic abzufaflen und fie 
im Archive der menſchlichen Vernunft niederzulegen” (III, 470). 
In der Ausführung fehen wir ihm befonders darauf bedacht, 
den Gegenſatz zwifchen dem Gebahren der Barteien, welche alle 
Mittel aufbieten, um den Schein des Rechtes für ſich zu ges 
winnen, und der unbeftechlichen, unerbittlich auf fachliche Wahr- 
heit dringenden Vernunft zu veranfhaulichen. Die Parteien 
häufen die Beweiſe, wie ein Parlamentsadvocat, welcher denkt: 
das eine Argument ift für diefen, das andere für jenen (V, 522). 
Sie benugen die Unbehutfamfeit des Gegners, indem fie feine 
Berufung auf ein mißverfiandenes Gefeg gern gelten laflen, um 
ihre eignen unrechtinäßigen Anfprüche auf die Widerlegung des: 
felben zu bauen (IH, 306). Sie führen Hypothefen ald „tüchtige“ 
Zeugen auf, die body Feine ſolchen find, weil jede berfelben an 
ſich diefelde Rechtfertigung bedarf, welche der zu Grunde gelegte 





Ueber Bilder und Gleichniſſe bei Kant. 185 


Gedanke nöthig hatte CHI, 513). Auch gefchieht es wohl, wie 
Kant an dem ontologifchen und Eosmologifhen Beweife aufs 
zeigt, daß man ſich auf Uebereinftimmung von Vernunft und 
Erfahrung als auf zwei von einander unabhängige Zeugen 
beruft, wo der erfte allein „feinen Anzug und Stimme ver 
ändert hat, um für einen zweiten gehalten zu werben” (III, 413). 
Schlagen alle Mittel fehl, fo bleibt fehliegfich bie Berufung 
auf Verjährung des Beſitzſtandes. Die Art der Argumens 
tationen bei dem allen pflegt aber die zu feyn, daß man nicht 
fowohl für die eigne Behauptung einen Beweis erbringt, als 
die Gegenthefe beftreitet, als fey mit ihrer Zurüdweifung das 
eigne Recht erhärtet. Allen diefen Kunftgriffen aber erweiſt ſich 
die Vernunft als unzugänglih. Sie beſteht vornehmlich dar⸗ 
auf, daß ein Jeder feine Sache direct — durd) trandcendentale 
Deduction der Beweisgruͤnde — führe, damit man fehe, was 
feine Bernunftanfprüche für ſich feldft anzuführen haben (II, 524). 
Diefem Geheiß vermögen die Parteien nicht zu entfprechen, es 
ergibt ſich Teicht, daß jeder nur fo lange ſtark iſt, als er 
ſich angreifend verhält, während die Vertheibigung fofort feine 
Schwäche verräth. Die Parteien können ſich wohl gegenfeitig 
in die Enge treiben, aber feine vermag ihre eigne Behauptung 
rechtlich zu begründen. Die Verfolgung diefer Einficht führt die 
Vernunft aber zur Prüfung der Borausfegung, von welcher 
beide ausgehen; fie fucht „in einem folchen, auf beiden Seiten 
redlich gemeinten und mit Verſtande geführten Streite den Punkt 
des Mißverftändniffes zu entdeden, um wie weife Gefeßgeber 
thun, aus ber Verlegenheit der Richter bei Rechtöhändeln für 
ſich felöft Belehrung von dem Mangelhaften und nicht genau 
Beſtimmten in ihren Gefegen zu ziehen“ (II, 303), und fie 
erweiſt in Durchführung diefer Aufgabe, daß das Recht da, wo 
die Parteien es fuchen, überhaupt nicht zu finden fey, daß viel- 
mehr ein neuer principiel überlegender Standort gefucht werden 
müffe. Wenn aber beide ‘Barteien mit ihren Anfprüchen vom 
Nichter abzumeifen find und dem dogmatifchen Gebrauch der reinen 
Bernunft endgültig zu entfagen iſt, fo wird damit nicht ber 


186 . Rudolf Euden: 


polemifche Gebrauch derfelben aufgehoben. „Ganz anders ift 
es bewandt, wenn ſie ed nicht mit der Cenſur des Richters, 
fondern den Anfprüchen ihres Mitbürgers zu thun hat und ſich 
dagegen blos vertheidigen foll. Denn ba biefe eben fo wohl 
dogmatifch feyn wollen, obzwar im Verneinen, ald jene im 
Bejahen, fo findet eine Rechtfertigung xar” &rdownov flatt, bie 
wider alle Beeinträchtigung ſichert und einen titulirten Beſitz 
verfchafft, der feine fremde Anmaßungen fcheuen darf, ob er 
gleich felbft zur” arnFeav nicht hinreichend bewiefen werben 
Tann“ (II, A93). Diefe Thatfache gewinnt befondere Bedeutung 
durch die Wendung zur praftifchen Vernunft, deren Eigens 
thümlichfeit und gleich befchäftigen wird. 

Indem auf theoretifhem Gebiet die Kritik die Erfenntniß 
auf das fehr verengte Gebiet der Gegenftände möglicher Ers 
fahrung einfchränft, zugleich aber die apriorifhen Bedingungen 
der Erfahrung nachweiſt, gewährt fie der Vernunft ein zwar 
verringerted, aber unftrittiged Eigenthum, einen niemald mehr 
anzufechtenden Befig. — Der gefchilderte Kampf und Streit 
erweift fi aber von bem Standpunkt der Wahrheit aus als 
förderlich, indem er die Vernunft vor dem Schlummer einer 
eingebildeten Weberzeugung, ben ein blos einfeitiger Schein 
hervorbringt, verwahrt (III, 293). „Diefem Dienfte der Kritik 
den pofitiven Nugen abzufprechen, wäre eben fo viel, als fagen, 
daß Polizei feinen pofitiven Nutzen ſchaffe, weil ihr Haupts 
geſchaͤft doch nur ift, der Gewaltthätigfeit, welche Bürger von 
Bürgern zu beforgen haben, einen Riegel worzufchieben, damit 
ein jeder feine Angelegenheit ruhig und ficher treiben Fönne“ 
an, 22). 

Würde man aber die Frage der rechtlichen Begründung 
gegen die entfcheidenden apriorifchen Functionen felber richten, 
fo antwortet Kant: „Es gibt aud) eine urfprüngliche Ermerbung 
wie die Lehrer des Naturrechts ſich ausdrüden), folglich auch 
deſſen, was vorher noch gar nicht exiſtirt, mithin keiner Sache 
vor dieſer Handlung angehöret hat” (VI, 37). 

Wenn nad) dem allen das Gebiet der fpeculativon Er— 





Ueber Bilder und Gleichniſſe bei Kant. 187 


kenntniß ſich darſtellt als ein rechter Kampfplag nimmer bei⸗ 
zulegender Fehden, fo verhält es fich anders auf praftifchem 
Gebiet. Hier ift die Vernunft — vermöge der Idee der Frei 
heit — im Befige, und zwar gründet ſich der Rechtsanſpruch, 
felbft der gemeinen Menfchenvernunft, auf Freiheit des Willens 
auf das Bewußtfeyn und bie zugeftandene Vorausſetzung ber 
Unabhängigfeit der Vernunft von blos ſubjectiv/beſtimmenden 
Urfachen (IV, 305). Hier darf daher der pofitiv Behauptende 
den Beweis dem Gegner zufchieben, und ba er völlig ficher iſt, 
daß berfelbe biefen mie erbringen kann, fo barf er feines Bes 
figes ebenfo ſicher ſeyn. „Wo Beftimmung nad) Naturgefegen 
aufhört, da hört auch alle Erklärung auf, und es bleibt nichts 
übrig, als Vertheidigung, d. i. Abtreibung der Cinmwürfe derer, 
die tiefer in das Wefen der Dinge gefchaut zu haben vorgeben 
und darum bie Freiheit dreift für unmöglich erklären” (IV, 307). 
„Bür den Gegner haben wir unfer non liquet in Bereitfchaft, 
welches ihn unfehlbar verwirren muß, indeffen daß wir bie 
Retorfion beffelben auf uns nicht weigern, indem wir bie ſub⸗ 
jeftioe Magime der Vernunft beftändig im Rüdhalte haben“ 
I, 495). Nady dem allen hat die praftifche Philofophie von 
der theoretiſchen die Hülfe zu erwarten, daß fle ihr Ruhe und 
Sicherheit gegen äußere Angriffe ſchaffe, die ihr den Boben, 
worauf fie fi anbauen will, freitig machen. Im Befondern 
iſt der ſcheinbare Wiberftreit zwifchen Natur und Freiheit auf 
zubeben, denn im Fall die Forſchung ihm unangerührt laffen 
wollte, fo „ift die Theorie hierüber bonum vacans, in beffen 
Beſitz fich der Fataliſt mit Grunde fegen und alle Moral aus 
ihrem ohne Titel befefienen vermeinten Eigenthum  verjagen 
Tann“ (IV, 304). 

Das Bild des Procefjed wird übrigens auch neben jener 
hauptfächlichften Verwendung von Kant gern herangezogen. So 
3. B. in dem „Streit der Bacultäten“, beim ‘Problem der Theos 
dicee, in ber Volemik gegen Eberhard u. ſ. w. Ueberall gewahren 
wir die Neigung, eine erhobene Streitfrage als Rechtöfrage zu 
behandeln. — Bei jenem Hauptproblem wird übrigens ftatt des 


188 Rudolf Euden: 


Proceſſes nicht felten auch die nahe verwandte Analogie eines 
nad beftimmten Regeln angeftellten Zweifampfes gebraucht. 
Die dogmatifchen Parteien find die Kämpfer, die Vernunft ber 
unparteiifche Kampfrichter; der Verlauf hat das Eigenthümliche, 
daß — bei der hier üblichen apagogifchen Beweisart — jeder 
Kämpfer im Vortheil ift, fo lange er angreift, daß er aber in 
Nachtheil geräth, fobald er ſich vertheidigen muß. So erfcheint 
derjenige als Sieger, welcher ben legten Angriff gethan hat. 
Died Bild wird gewöhnlid in allgemeinftem Umriß gehalten, 
nur an einzelnen Stellen findet eine weitere Ausführung ftatt. 
So heißt es z. B.: „Zu einer volftändigen Rüftung gehören 
auch bie Hypotheſen ber reinen Vernunft, welche, obzwar nur 
bleierne Waffen (weil fie dur fein Erfahrungsgefeg gefählt 
find), dennoch immer fo viel vermögen, als die, deren ſich irgend 
ein Gegner wider euch bedienen mag“ (II, 515). Ober bie 
Erfolglofigfeit der Angriffe wird verfinnliht, indem es heißt: 
Die Schatten, die fie zerhauen, wachfen, wie die Helden in 
Walhalla, in einem Augenblid wiederum zufammen ” (II, 503). 
Auch bei folhem Zweikampf ſchwebt Kant immer das 
Bild eined endgültig zu gewinnenden Rechtözuftandes vor, 
und fo erweiſt ſich auch bei diefem Gleichniſſe das Wirken der 
Rechtsidee. Eine fo weitgehende und eingreifende Verwendung 
diefer Idee iſt aber nicht mur charafteriftifch für die theoretifche 
Baffung der Aufgabe, fondern dadurch, daß als Ziel der Ber 
nunftkritif die Herbeiführung eines fichern Rechtszuſtandes, die 
unappellable Zurüdweifung aller unberechtigten Anſpruͤche ers 
fcheint, kommt in das Ganze eine Art unmittelbarer ethifcher 
Belebung und Erwärmung. Für unfern Philoſophen, welcher 
wiederholt das Recht den Augapfel Gottes auf Erden -nannte, 
der nichts fo empörend fand als Ungerechtigkeit, und der meinte, 
„wenn bie Gerechtigkeit untergeht, fo hat es feinen Werth mehr, 
daß Menſchen auf Erden leben”, für ihm konnte forfchendes 
Ringen ſittlich nicht höher erhoben werden, als indem er ſich ben 
Dienft an der Wahrheit vorftellte als einen Kampf um's Red. 
Wenn die bisherige Entwidlung des Gegenftanded der 


Ueber Bilder und Gleichniſſe bei Kant. 189 


Veranſchaulichung des allgemeinen philofophifchen Verfahrens 

° zugewandt war, fo find dabei allerdings principiel bie ver» 
ſchiedenen Gebiete gleihmäßig umfaßt, aber es liegt doch in 
der Natur der Sache, daß hier die theoretifhe Philoſophie in 
den Vordergrund zu flehen fommt. Es mag daher die Ber 
merfung nicht unterlaffen werden, daß auch auf dem Felde ber 
praftifhen Vernunft ſich zahlreich Bilder finden. Dieſelben 
fchließen ſich hier nicht zu fo feften Gruppen zufammen, aber 
fie dienen doc vorwiegend einem einzigen Zwede. Es beftcht 
aber derfelbe darin, die Schärfe des fittlichen Gegenfages, 
bie Unzulänglicfeit aller Außerlihen Hülfsmittel, die Noth- 
wendigfeit bed Aufgebotes aller Kräfte fo augenfcheinlich wie 
möglich zu machen. Es ift weniger ein foftematifcher Auf- 
bau, als vielmehr allgemeine Grundanfhauungen und Werths 
ſchaͤtzungen, welche zur Eindringlickeit fireben. Daher erklärt 
es fi leicht, daß die hier verwandten Bilder der herfömmlichen 
und populären Vorftellungsweife erheblich näher fiehen als die 
des theoretifchen Gebietes; fie find im Grunde mehr charakteri- 
fifch für den Menfchen als für den Philofophen Kant. Cine 
weitere Auseinanderfegung glauben wir daher hier unterlaflen 
zu bürfen, jedoch möchten mir wenigftens ein Beifpiel dafür 
erbringen, wie gewiffenhaft bis in's Kleine der Denfer auch 
bier verfährt. Die dem Moralgefege widerſprechende thatfächs 
liche Beichaffenheit des Menfchen fol. veranfchaulicht werden. 
Dies gefchicht durch die Vergleihung mit einem krummen Holze, 
woraus nichts ganz Gerades gezimmert werden Fann (IV, 149; 
VI, 198). Aber damit das recht genau gefaßt werde, ficht ſich 
der Philofoph veranlaßt, den Begriff des Krummen felbft zu 
erklären, und das gefhhieht, indem er ihn von dem des Schiefen 
begrifflich unterfcheidet (VI, A91; VII, 30), Beim Krummen 
liegt eine innere Beichaffenheit der Linie vor, während es ſich 
beim Schiefen um die Lage zweier Linien zu einander handelt, 
Bei ter BVergleihung mit dem Krummen erfcheint daher der 
Widerftreit zum Sittengefeg als in ber Innerlichfeit wurzelnd, 
nicht aus äußern Verhältniffen erwachſend. 


1% Rudolf Euden: 


Zum Schluß möge es geftattet ſeyn, auch ber Art zu 
gedenten, wie Kant das Gefammtergebnig feiner Forſchung in 
Bildern zum Ausdruck bringt. 

Hatte er ſchon in vorkritifcher Zeit den in fich zuruͤckkehren⸗ 
den Zirfel als Bild für die Volftändigfeit der Unterfuchung 
verwandt (f. Il, 204), fo heißt es im Ruͤcklick (VI, 562): 
Die reine Vernunft „befchreibt ihren Horizont, der von ber 
Freiheit, als überfinnlihem, aber durch den Kanon der Moral 
erfennbarem Vermögen theoretiſch / dogmatiſch anhebend, eben- 
dahin auch in praftifhdogmatifcher, d.i. einer auf den End⸗ 
zwed, das höchfle in der Welt zu befördernde Gut, gerichteten 
Abficht zurüdfehrt” (VII, 562). Weiter aber heißt es, es gebe 
zwei Angeln, um welche ſich die Vernunftkritik drehe: Ipealität 
von Raum und Zeit und Realität des Freiheitsbegriffes. „Beide 
Angeln find gleihfam in dem Pfoften des Bernunftbegriffes von 
dem Unbedingten in ber Totalität aller einander untergeorbneter 
Bedingungen eingeſenkt“ (VIII, 573). 

Bon dem hohen Fluge in's Meberfinnliche wird bie Vernunft 
zurüdgerufen: „Freilich fand es fih, daß, wo wir zwar einen 
Thurm im Sinne hatten, der bis an den Himmel reichen follte, der 
Vorrath der Materialien doch nur zu einem Wohnhaufe zureichte, 
welches zu unferen Gefchäften auf der Ebene ber Erfahrung gerade 
geräumig und hoch genug war, fie zu überfehen” (I, 473). 

Würde eine derartige Einfhränfung Anftoß erregen, fo ver 
mag Kant zu erwidern: „Der bie Klippen zeigt, hat fie darum 
doch nicht Hingeftellt” (VIII, 763). In der Sache aber meint 
er, daß der Verluſt nur dad Monopol der Schulen, keineswegs 
das Interefje ber Menfchen treffe (III, 25/26). Auch fol bie 
Obenanſtellung der praftifchen Vernunft nicht zur trägen Ruhe 
ber theoretifhen führen. Diefelbe hat ihr Werk nicht ein für 
alle mal gethan, fondern da der Keim zu ben Irrungen, welche 
fie zerftört, in der Vernunft felber liegt, ber Schein, ben fle 
befämpft, ein natürlicher und umvermeiblicher ift, fo bleibt bie 
Aufgabe eine fortdauernde; immer von neuem wird der Irrthum 
hervorbrechen, immer von neuem feine Zurädweifung Kraft: 


Ueber Bilder und Gleihniffe bei Kant. 191 


anſtrengung erfordern. Die Philoſophie bleibt ein immer 
(gegen die, welche Erſcheinung und Ding an ſich verwechſeln) 
bewaffneter, die Bernunftthätigfeit unaufhörlich begleitender Zur 
fand. Freilich if die freitbare Verfaffung noch Fein Krieg, 
aber es ſollen body im Frieden die Kräfte des durch Angriffe in 
ſcheinbare Gefahr gefegten Subjekts immer rege gehalten werden. 
Es fol die Philofophie zur continuirlihen Belebung des 
Menfhen und zur Abmwehrung des Todesſchlafs hinwirken 
(VI, 493). Es muß das Syſtem der reinen Vernunft „ber 
Rändig bewohnt und im baulichen Wefen erhalten werden, wenn 
nicht Spinnen und Waldgeifter, die nie ermangeln werben, hier 
Platz zu ſuchen, fi) darin einnifteln und es für die Vernunft 
unbewohnbar machen follen” (VI, 573). „Speculative Ein« 
fhränfung der reinen Vernunft und praftifche Erweiterung der⸗ 
ſelben bringen biefelbe allererft in dasjenige Verhältniß der Gleich⸗ 
heit, worin Vernunft überhaupt zwedmäßig gebraucht werden 
ann, und biefes Beiſpiel beweifet befier, als fonft eines, daß 
der Weg zur Weisheit, wenn er gefichert und nicht ungangbar 
ober irreleitenb werben fol, bei und Menfchen unvermeidlich durch 
die Wiffenfchaft durchgehen müffe” (V, 147). So weit Kant. 
Es wäre vielleicht nicht ohne Intereffe, die Verwendung 
von Bildern bei ihm auch unabhängig von dem jept verfolgten 
Baden des allgemeinften Gedankenganges zu betrachten und etwa 
mit einer Art Ummwendung ben Standort nicht bei den durch 
das Bild aufzuhellenden Gedanken, fonbern in ben zur bild« 
lichen Verwendung herangezogenen Gebieten zu nehmen. Dabei 
würde fich bemerklich machen, welche Sreife allgemeinmenfchlicher 
Bildung, welche Interefien der Zeit, welche Theile deö geſell⸗ 
f&haftlihen und bürgerlichen Lebens, aber auch welche Gebiete 
der Natur ihm zur Auswahl vornehmlich gegenwärtig waren; 
wir würden 3.8. fehen, in welcher Weife er politifhe Gedanfen 
und Schägungen feiner Zeit verwandte, wie eigenthuͤmlich er, 
wenn fchon meift in flüchtiger Andeutung, Vorſtellungen aus dem 
faufmännifchen Leben in feine Darlegungen einzumweben weiß, 
wie gern er ſich zur Aufgellung letzter principieller Üeberzeugungen 


192 Rudolf Euden: 


an bie Aftronomie wendet u.f.w. Aber alles dies Hat doch 
mehr für die menfchliche Individualität als für die Philos 
fophie Kants Bedeutung, es würde für andere Zufammenhänge 
werthvoll feyn als diejenigen, denen fi unfere Erörterung 
wibmete. 

Begnügen wir uns alfo damit einen Blick zurüdzuwerfen. 
Unfere Unterfuhung war nicht auf ein einzelnes Ergebniß zus 
gefpigt und kann alfo auch nicht mit einem ſolchen abfchließen. 
Was fie erfirebte, war, von einem gewöhnlid wenig beadhteten 
Punkte aus einen Querſchnitt des Ganzen zu geben. Unfer 
Zweck ift erreicht, wenn dad Mannigfache ſich zu einer gewiſſen 
Einheit zufammenfchließt und dadurch die eigenthuͤmliche Denfart, 
der intellectuelle Charakter des großen Philofophen einige Ver⸗ 
anſchaulichung findet. 

Die Bilder bei Kant haben für dem erften Anblid etwas 
Alltaͤgliches und Nüchternes, ja es fann fcheinen, als enthielten 
fie nicht eben viel Bedeutendes, fpecififch Neues. Aber je weiter 
wir fie verfolgen, je mehr wir dem Zufammenhang mit den 
leitenden Gedanken nachgehen, deſto mehr tritt ihre igen- 
thümlichkeit an's Licht, defto mehr überzeugen wir uns, daß fie 

- neuen Ideen dienen, und daß fie in diefem Dienft auch felber 
einen von dem Herkömmlichen abweichenden Sinn erhalten. 
Eben dieſes aber, daß Naheliegended und Alltägliches anders 
gewandt wird, anderes leiftet, anders erfcheint, legt Zeugniß ab 
für die gewaltige, bis in die Elemente bringende und auch bie 
naͤchſte Anfchauung ergreifende Umwandlung, welche ſich in biefer 
Philoſophie vollzieht. Denn ſelbſtaͤndig geftaltendes Wirken am 
Einfachen ift doch wohl das Kennzeichen Achter Größe. 

Was aber die Richtung anbelangt, nach welcher ſich die 
Bilder bewegen, fo ift es offenbar der Dogmatismus in feiner 
tationaliftifchen Baffung, den vornehmlich fie bewußt zum Ziel 
ihrer Angriffe nehmen. Der Gegenfag zum Nationalismus mag 
von bier aus ald der vorwiegende gelten, eine Hinneigung zum 
Empirismus ſich in der Ablehnung jenes zu verrathen feheinen. 
Aber bei etwas eingehenderer Erwägung muß ſich herausftellen, 





Uster Bilder und Gleichniſſe bei Kant. 193 


daß Wahl und Entwidlung ber Bilder weitefte Entfernung von 
allem Empirismus befunden; man benfe nur an bie Beflftellung 
der Grenzen, bie Gewinnung eines aller Unterfuhung vorans 
gehenden “Brobierfteins, die Zerlegung in reine Elemente nach 
Art der Ehemie, die foftematifhe, der Idee des Organismus 
entfprechende Geftaltung, vor allem aber an bie Aufwerfung ber 
Rechtsfrage. In dem allen erweiſt fi. die Vernunftthätigfeit 
als leitend und beftimmend. Es zeigt ſich die Entfernung vom 
Empirismus eher größer denn Heiner als die vom Rationaliss 
mus. Mag fh diefem der Philofoph in ber Art, wie er die 
Bragen beantwortet, entgegenftellen, die Thatſache, daß er fie 
überhaupt aufiwirft, und bie Art, wie er fie flellt, bekundet, daß 
er durch eine unüberfteigbare Kluft von allem auch noch fo vers 
feinerten Empirismus getrennt ifl. Sein Kriticigmus ift weit 
eher eine innerhalb des Nationalismus im weiteften Sinne flatts 
findende Bewegung gegen den Dogmatismus, ald eine Annähes 
rung an den Empirismus. Wenn Kant den Empirismus 
weniger hart befämpfte, fo gefchah dies nicht, weil er ihm vers 
wanbter war, fondern weil beffen ganze Art unter dem Problem 
lag, das Kant vorwiegend befchäftigte. Iſt es richtig, daß man 
mit dem Naheftehenden am heftigften zufammenzuftoßen pflegt, . 
fo wird umgekehrt zu vermuthen feyn, daß wo eingreifender 
Kampf am gewaltigften entbrennt, viel innere Gemeinfchaft vors 
handen if. Deswegen aber wollen wir Kant dem Rationalis- 
mus (im engern Sinne bes Wortes) nicht zu fehr annähern. 
Vielmehr dürfen eben bie Bilder ald Beweisftüd ber vollen 
Eigenthümlichfeit feines Denkens gelten. Mit einer gewiffen 
Selbfändigfeit und Meberzeugungäftaft vermögen fie gegenüber 
verfehiedenen und wiberftreitenden Zurechtlegungen und Deutungen 
Zeugniß abzulegen für die feinem Alfgemeinbegriff ſich fügenbe, 
durch und durch eigenartige Achte Geftalt des großen kritiſchen 
Philofophen. 


Beitfär. f. Pollof. m. phil, Ari. &8, Bant, 13 


194 Adelis: 


Ueber die Raturpbilofophie Der Gegenwart. 


Bon 
Dr. Achelis. 


1. Zur Pſychologie. 

Die Geringihägung, welche die Alten der Natur zuwandten, 
iR kaum charakteriftifcher ausgedrüdt ald in dem befannten Aus» 
ſpruch des Sofrates: Der Baum lehre ihm Nichts, nur der 
Menſch. So fehr war die ganze theoretifche Erfaffung (die ſich 
übrigend in gewiſſer Weife auch in ihrem Afthetifchen Empfinden 
wiberfpiegelt) nur auf bad menſchliche Thun und Treiben ge 
richtet, daß fie die anorganiſche Natur in ihrer Mythologie 
überall mit Wefen ihreögleichen bevölferten und fie fo zu einem 
Refonanzboben ihres eigenen Bühlens und Strebens umfchufen. 
Nicht gehäffiger Tann von der Natur oder von ber Materie 
gerebet werben, ald wenn fie Plato gradezu ein zu7 öv nennt, 
ober da das Nichtfeyende offenbar ja doch nicht ſeyn fönne, 
behauptet, daß fie den omnipotenten Ideen gegenüber nur eine 
Scheineriſtenz frifte, welcher man nicht auf dem Wege gewöhn- 
licher rationeller Erfenntniß, fondern nur vermöge- eines gewiflen 
illegitimen Schluſſes (änrov Aoyıoug zırl voIp) beifommen 
koͤnne. Aber ehrlich geantwortet, ift die Auffaffung und Werths 
ſchaͤzung, welche die neuere idealiftifhe PHilofophie dieſem 
Problem entgegenbringt, nicht viel anders; mag man ſich auch 
noch fo fehr in die Geheimniſſe der Entfaltung des abfoluten 
Geiftes vertiefen, Natur und Geift ald anſcheinend coorbinirte 
Strahlenbrehungen feines Wefens anfehen, die ganze Identitaͤts⸗ 
philofophie vermochte den Gedanken doch niemals völlig zu ers 
drüden, daß mit ber Berührung bed Gegenftändlichen feitens 
der Idee ihre Integrität und Souverainetät befledt fey, die fie 
erft in ber unnahbaren Höhe des reinen Aether wiebergewinne. 
Oder woher fonft das fruchtlofe, weil in ſich widerfinnige Ber 
mühen durch rein fpeculative Erörterungen über bie Natur 
und Wirkfamfeit irgend welcher phyſikaliſcher Phänomene, bei+ 
fpielöweife der Elektricitaͤt, oder bes Lichts u. ſ. f. überhaupt 


Ueber die Naturphilofophte der Gegenwart. 195 


Aufſchluͤſſe über jene Vorgänge zu gewinnen? Man war eben 
überzeugt, daß gemäß bem alten, fo häufig mißverftandenen 
Sage Spinoza's: ordo idearum idem est ac rerum, bie Ereig- 
niffe ber Außenwelt fich freundlichft nad) den dialeftifchen Rede⸗ 
wendungen einer wohlgefchulten Logik richten würden. Wie 
ein Sturmwind fuhr die Naturwiffenfchaft in diefen äußerlich 
glänzenden, aber innerlich völlig defecten Bau und zerftörte ihn 
bis auf die Fundamente; anſtatt ber früheren tieffinnigen Bes 
trachtungen über die Kraft des Lichtes im Allgemeinen conftruirte 
man jetzt nicht mehr ex cathedra feinerfonnene Gefege, fondern 
ſuchte für die genau beobachteten Erſcheinungen auch möglichft 
abäquate Gründe, um fo zu einem wirklichen Verſtaͤndniß eines 
gefeplihen Wirkens zu gelangen. Jener hochfahrenden, aber 
voͤllig nichtigen Angewöhnung, von Fähigkeiten und Actualitäten 
des Stoffes fchlehthin zu ſprechen, entfagte man zu Gunften 
einer befcheideneren, aber wahrhaft förberlichen Methode, die es 
darauf anlegte, immer genau die Bedingungen feftzuftellen, unter 
denen ſich irgend eine Erfheinung vollzog. Aber nicht nur in 
diefer allgemeinen Formulirung der gefundenen Thatfahen, ſon⸗ 
dern namentlich in der Vertiefung und Erweiterung eines philos 
ſophiſch freilich fchon längft erwiefenen Arioms, nämlich der 
Abhängigkeit der Außenwelt von ber Art und Intenfität unferes 
Wahrnehmens, lieferte die Raturwiffenfhaft das Material für 
eine exacte Conftruction ber Realität, die das Ich den Gegen» 
ſtaͤnden außer ſich zuerfennen kann. Freilich hatte ſchon im 
Alterthum Demokrit vorſichtig den Act unſeres Empfindens 
von der an ſich gegebenen Natur der Dinge unterſchieden und 
ſo zuerſt die Aufmerkſamkeit auf den Unterſchied des Subjectiven 
und Objectiven gelenkt; in demſelben Sinne hatte Locke von 
den primären und fecundären Duantitäten gefprochen, von benen 
jene z. B. Größe, Ausdehnung u. f. f. den Gegenftänden als 
ſolchen inhäriren, dieſe aber, wie Farbe, Töne, Gerüche ıc. Zus 
thaten und Producte unferes percipirenden Geiftes feyen. Noch 
weiter ging befanntlid Berkeley, ber die gefammte Welt des 
Gegenſtaͤndlichen in Senfationen bed Bewußtfeynd auflöfte und 
13* 


196 Achelis: 


in extremer, aber conſequent logiſcher Weiſe das esse dem per- 
eipi ibentifch faßte, hierin der genaue Vorläufer des fpäteren 
fubjectiven transcendentalen Idealismus. Es beftcht in ber 
That eine auffallend verbreitete Meinung, daß Häufer, Berge, 
Fluͤſſe, mit einem Wort, alle finnlichen Objecte eine natürliche 
ober reale Exiſtenz haben, welche von ihrem Percipirtwerden 
durch den denkenden Geift verſchieden ſey. Mit wie großer Zur 
verfiht und mit wie allgemeiner Zuftimmung aber aud) immer 
diefes Princip behauptet werden mag, fo wird doch, wenn id) 
nicht irre, ein Seber, der den Muth hat, es in Zweifel zu 
ziehen, finden, daß baffelbe einen offenbaren Widerſpruch in- 
voloirt. Denn was find bie vorhin erwähnten Objecte anderes 
als die finnlih von und mahrgenommenen Dinge, und was 
pereipiren wir anders, als unfere eigenen Ideen ober Einned- 
empfindungen? und ift es nicht ein vollfommener Widerſpruch, 
daß irgend eine ſolche oder irgend eine Verbindung berfelden 
unmahrgenommen egiftire?? (Ueber die Principien d. menfchl. 
Erfenntn. p. 22 ed. Ueberweg.) So ift unfer Ich ber Spiegel 
der Welt oder noch genauer ausgebrüdt, ber Schöpfer der Welt; 
denn vor und außer ihm, refp. irgend einem mwahrnehmenden 
Bewußtſeyn eriftirt fhlechterdings gar Nichte. Alles ſteht eben 
in biefem unaufhörlihen Rapport wirffamer Beziehungen, die 
jedem Wefen nad) dem Grade feiner intellektuellen Begabung 
verfehieden fein Univerfum fehaffen. Freilich find wir in dieſer 
Perſpective gänzlich aus dem Bereich thatſaͤchlich vorhandener 
Gegenftände in das bunte und wechfelhafte Reich der Er— 
ſcheinungen gebrängt, jene werben kategoriſch als Fiftionen eines 
unbefonnenen Denkens charakteriſirt, ald Trugbilder einer aber⸗ 
wigigen Bernunft, wir Eönnen nie und nimmer aus biefem 
Zirkel des fubjectiven Empfindens heraus, das und täufchend 
an Stelle für fi beſtehender Dinge die Senfationen unferes 
Eimpfindens unterfchiebt. Da dies Problem ſchon fpecififch 
erfenntnißtheoretifche Momente involoirt, fo werden wir fpäters 
hin darauf zurüdfommen und begnügen und jegt mit dem Ein- 
wand, daß in biefer Debuction der eine Punkt Übergangen iſt, 


Ueber die Raturphilofophie ber Gegenwart. 197 


nämlidy in jenem Vorgange der Perception den Reiz zu cons 
ftatiren, auf deſſen Beranlaffung erft überhaupt der ganze Em⸗ 
pfindungscompler entftehen konnte. Hatte bie bisherige philos 
ſophiſche Betrachtung mit Recht ihre ganze Aufmerffamfeit auf 
das wahrnehmende Bewußtſeyn concentrirt, deſſen Thaͤtigkeit 
jener pſychiſche Proceß entfprang, fo verlangte die Phyfiologie 
ebenfo unzweifelhaft mit vollem Recht die exacte Hervorhebung 
der primären Vorausfegung, unter ber überall erſt von einer 
Empfindung, Wahrnehmung u. ſ. f. gefprochen werben fonnte, 
d.h. eben des Reizes. Diefer erfte Impuls, ben Fichte (auch 
hierin ganz confequent) ja in das Ich felbft verlegte, Konnte 
nicht wiederum als immanenter Vorgang im Ich gefaßt werden, 
fondern als Manifeftation eines irgend wie qualificirten Aeußeren, 
das erft hierdurch dem Bewußtſeyn eine Reaction ermöglichte; 
mit anderen Worten die Naturmwiffenfchaft legte auf Grund der 
Logif und Empirie Proteft ein gegen jenen eirculus vitiosus 
bes fubjectiven Idealismus, ber bie Welt aus fi erzeugte und 
doch für jeden Empfindungsact eine Veranlaſſung vorausfegen 
mußte, bie nicht mehr ald immanenter Beftandtheil des Ich 
gedacht werben konnte. Diefer Sag ber Sinnenphyſiologie ift 
grade fo unbeftritten, wie die weiteren Folgerungen vielfachen 
Anfechtungen begegnet find; vor Allem muß an diefer Stelle 
auf die bahnbrechenden Forfhungen von Johannes Müller 
bingewiefen werden, ber zum erften Mal eine analytifche Her 
leitung unferer finnlihen Wahrnehmungen verfuchte. Unter 
‚ver fpecififchen Energie” der Sinneönerven verftand er bie 
Thatfahe, daß jeder der fünf Nerven nur befähigt fey, die 
ihm zugehörige Empfindung zu übermitteln und für andere 
Einwirkungen abſolut feinen Dienft verfage; alfo ber Geſichts⸗ 
nero fann nur Licht- und Farbenempfindungen in ber Seele 
veranlaffen, ber Gehörnerv nur Schallempfindungen u.f.f. Da 
nun aber Lichtempfindungen nicht nur durch Aetheroscillationen 
erregt werben fönnen, fondern aud durch Drud auf bie Augen 
oder auf eleftrifchem Wege, fo glaubte man ſchließen zu fönnen, 
daß „die ſpecifiſche Energie eines Sinned nicht in birectem 


198 Achelis: 


urſachlichen Zuſammenhang mit dem aͤußeren Agens ſteht, welcher 
dieſen Sinn erregt, ober mit anderen Worten, ber Charalter 
bed Empfindens entſpreche keineswegs etwa ber Art der Reizung” 
(Bid, Eompendium der Phyfiologie des Menfchen p. 145), ober 
wie Helmbolg ſich ausdrüdt: „Der eingreifendfte Unterſchied, 
den bie verfchiedenen Empfindungen barbieten, nämlich ber Unter: 
ſchied zwifchen Geſichts-, Gehörs-, Geſchmacks- Geruchs- oder 
Taſtempfindungen hängt gar nicht von ber Natur bed aͤußeren 
Obijects, fondern nur von ben centralen Verbindungen des ges 
troffenen Nerven ab? (Populäre wiſſenſch. Vorträge II p. 52); 
vgl. übrigens Hemann, Die Erſcheinung der Dinge in der 
Wahrnehmung, Leipzig 1881). Mit Recht fcheint und der letzt⸗ 
genannte Autor gegen dieſe Auffaffung zu polemiflren, welche 
die Entfcheidung lediglich in die Art der Perception ohne jegliche 
Rüdfiht auf die Qualität des Reizes verlegt. Jene Behauptung, 
daß berfelbe Sonnenftrahl, den wir Licht nennen, wenn er unfere 
Haut treffe, als Wärme empfunden werde, entfpreche nicht dem 
eigentlichen Sachverhalt; denn obgleich der Subftanz, d. h. ihrer 
materiellen Befchaffenheit nach gleich, feyen fie die im Uebrigen 
weder in Bezug auf ihre Ouantität noch Qualität: Jenes nicht, 
da beide fich der Zahl nach unterfcheiden, diefes nicht, da bie 
Lichtſtrahlen unendlich viel Fürzer ſeyen als die Wärmewellen. 
Einige Körper geftatten fogar eine völlige Trennung jener beiden 
Phänomene; fo laſſe Alaun und Eis zwar die Lichtftrahlen 
bindurchgehen, aber nicht die Wärmeftrahlen, und umgefehrt 
Jod in Schwefelfohlenftoff aufgelöft, laſſe gar Fein Licht, die 
Wärmeftrahlen aber faft volftändig durch (vgl. Hemann p. 14). 
Der Schwerpunkt biefer ganzen Discuffion beruht auf dem Ariom, 
welches auch dieſe fubjectiviftifche Theorie ſchließlich anerkennen 
muß, und fi fo felbft wiberftreitet, daß nämlich bie Eins 
pfindung nicht lediglich eine Function, Product ober wie 
man fonft will, der wahrnehmenden Wefen als folcher if, 
ausſchließlich bedingt und gegeben durch ben pfochifchen und 
phyſiſchen Zuftand deſſelben, fondern ebenfalls abhängig von ber 
Art des jene Empfindung veranlaffenden Objectes, mit einem 


Ueber die Raturphilofophie der Gegenwart. 199 


Wort, daß alſo unleugbar zwiſchen Reiz und Empfindung ein 
ſtringentes Eaufalitätöverhäftmiß beftcht. So fehr im Interefie 
einer philoſophiſch Elaren, von der Flachheit des Materialismus 
unberührten Anfhauung bie Aktualität des Subjects, des wirt 
famen Factor in jenem ganzen Borgang zu betonen if, ohne 
welches überall feine Empfindung widerſpruchslos vorgeſtellt 
werben Eann, fo wenig kann biefes Princip bis zu einer Spon« 
taneität jenes fchaffenden Ich gefteigert werden, die dann bes 
denflic an die Irrthuͤmer tes transcendentalen Traumibealismus 
erinnern würde. Vielmehr ift an Stelle diefer Willfür, aus 
irgend welden Impulfen der Außenwelt jegliches pſychiſche 
Gefchehen ableiten zu wollen, eine moͤglichſt beftimmte gefegr 
mäßige Correfpondenz jener beiden Bactoren, der Empfindung 
und des Reizes zu fegen, fobaß jeder Sinnesnerv für die ihm 
eigenthuͤmliche Thätigkeit feinen fpecififchen, daher adäquat ges 
nannten Reiz verlangt, während er gegen alle anderen Ein» 
wirfungen fi) tobt und unempfindlich zeigt. Ebenfo gehören 
jene fpäter erwähnten gewaltfamen Erfchütterungen des Nerven, 
wie ein Schlag, Drud oder eleftrifche Entladungen natürlich 
gleichfalls nicht in bie fo abgegrenzte Sphäre der durch ben 
natürlihen Mechanismus übermittelten Anregungen, und 
endlich ift ſchon hier nicht zu überfehen, daß eine ſolche pſycho⸗ 
Togifche Auffaffung einen unverföhnlichen Gegenfag zwifchen dem 
Ich und der Außenwelt, zwifchen dem Subject und Object aufs 
baut, woburd das letztere, ohne jegliche Selbftändigfeit und 
Dualität, lediglich als Rohholz für die Entwidlung und Eon« 
firuction des Empfindungscomplexes verbraucht wird; fehon hier 
bereitet ſich die umfelige Scheidung des Belebten und angeblich, 
Todten und Unbelebten, des Reiches der Geifter und der Sachen 
vor, biefer bequeme und doch für das fharfe Denten fo uns 
endlich peinliche, jedenfalls aber hoͤchſt verhängnißvolle Schritt, 
der in der Gefchichte der Metaphyſik wohl zu ben größten und 
ausfchweifendften Hypothefen und Irrthuͤmern Veranlaflung ges 
geben hat. Ueberhaupt hat aber die moderne Phyſiologie dieſe 
Xehre von den fpecififchen Energien mehr oder minder aufgegeben, 


200 Adelis: 


da fie für viele Thatſachen feine zureichende Erklärung bietet 
und ſich anberfeits, wie Wundt fagt, als phyſtologiſcher Refler 
des Kanr'ſchen Verſuches giebt, die a priori gegebenen ober, 
was man meift für dad Nämliche hielt, die fubjectiven Bes 
dingungen der Erfenntniß zu ermitteln, wie dies bei dem hervor⸗ 
vagendften Vertreter jener Lehre, bei 3. Müller, deutlich hervor 
tritt (Grundzüge der phyſiol. Pſych. I, p. 320, I. Aufl.). Statt 
biefer geheimnißvollen Energie, die in dem materiellen, nur ber 
Bewegung zugänglichen Nerven ſich nur mißlich begründen ließ, 
nahm man in der Bolge eine Function des Nerven an, ver- 
mittelft deren er an feinem Ende, wo er an die Oberfläche bes 
Körpers tritt, den verfchtedenen Arten von Reizen angepaßt, 
abaptirt ift, ſodaß hier immer eine Wechſelwirkung fattfindet. 
Reize und Nervenapparat ftehen mithin in einem berartigen 
Austauſch, daß ein beftimmter Impuls ſtets einen beftimmten 
Empfindungsvorgang auslöft, und fo erklärt eö ſich auch, daß 
jene jpecififche Bunction nicht einfeitig in einem der beiden wirf- 
famen Momente begründet ift, fondern in beiden, fowohl abs 
hängt von der Organifation bed Nerven fpeciell des Endappa- 
rated, als von dem Reize refp. von dem ben Reiz veranlaflenden 
Object. So werben jene beiden Reiche, von denen wir oben 
ſprachen, die Welt des Innen und Außen nicht unverföhnlich 
und unwiderbringlich einander entfrembdet, fondern in vergleich 
bare Beziehung, in unmittelbaren, fortdauernden Zufammenhang 
mit einander gebracht, ber ſich von myflifher Einerleiheit und 
geheimnißvoller Ipentität ebenfo fern hält, wie von rigorofer 
und gehäffiger Entgegenfegung, die wie alle berartige allgemeine 
Eontraftirungen, immer mit ber moralifchen Erniebrigung des 
einen ber beiden Principien begleitet if. Auf der einen Seite, 
bein Gebiet der materielen Einwirkung, thut ſich vor und das 
Bild eines nad Zahl und Maaß, gefegmäßig genau beſtimm⸗ 
baren Verhältniffes auf, in dem nad) feften, durch bie empiris 
ſchen Detailunterfuhungen (der Pſychophyſik) aufgefundenen 
Regeln ſich die verſchiedenartigſten Erſcheinungen mit immanenter 
Nothwendigkeit vollziehen; auf der anderen Hälfte dad unendlich 


Ueber die Raturphilofophie der Gegenwart. 201 


fein verzweigte Syſtem der Empfindungen, Begriffe und Vor⸗ 
ftellungen, das zu claffificiren Sache ver fpecielen Wiflenfchaften, 
alfo der Pſychologie und Logik iR. — 

Ehe wir diefen Gefichtöpunft eines durchgehenden Parallelis⸗ 
mus ber beiberfeitigen Phänomene weiter verfolgen, muß unfere 
Darftellung fi gegen zwei Einwände vertheidigen, bie in ber 
Geſchichte diefer Theorien nad) den entgegengefeßten Seiten hin 
bebeutfam geworben find. Gegenüber der Einfeitigfeit einer rein 
fpeeulativen Methode, welche fih um die gemeine Erfahrung 
nicht kümmern zu dürfen glaubte und in der Eonftruction ber 
Weltanſchauung abfihtlid und ausfchließlih den Ton auf die 
Tätigkeit und Epontaneität des Subjects legte, war bie cons 
träre Bewegung der Naturwiſſenſchaft, die in den 50er Jahren 
unferes Jahrhunderts ein folches. Auffehen hervorrief, wohl vers 
ſtaͤndlich; ausgehend von der durchgaͤngigen Bedingtheit des 
pſychiſchen Lebens durch materielle Elemente glaubte fie die Er- 
fenntniß aus dieſen felbft als einfaches Product ableiten zu 
koͤnnen, indem fe für den Begriff des Reizes, der Beranlaffung, 
Erregung oder wie man fonft will, den ſchwerwiegenden der 
Urfache ohne viel Bedenken unterfchob. Freilich vartirte biefe 
Auffaffung innerhalb des Materialismus vielfach hin und 
ber, indem fich durch eine feltfame Ironie des Schichſals grade 
diejenige geiftige Strömung in der Darlegung und Ausbeutung 
des Einzelnen mächtig erwies, die von biefer extrem naturs 
wiffenfchaftlihen Schule am bitterften befämpft wurde, nämlich, 
die idealiſtiſche Tradition ber beutfchen Philofophie. Aber fo 
verfehiedenartigen Schwankungen bie zufammenhängende Ent: 
widlung dieſer Vorftellungen auch unterlag, fofern fie zum 
Ganzen einer Weltanfchauung vereinigt werben ſollte (vgl. hier— 
über Lange, Gefchichte d. Material, II, p.88ff., IU. Aufl), 
hierin waren ſich die meiften Vertreter jener Richtung doch einig, 
die Materie als ein Feſtes, a priori Gegebenes anzufehen und 
in der Erklärung der Wahrnehmung die Empfindung ald ein 
feloftverftändliches Refultat aus der Summe der vorangegangenen 
materiellen Beziehungen zu bebuciren. Jene Behauptung, fofern 


202 Adelis: 


fie nicht die Art des Erfennens, ſondern den Inhalt deffelben 
betrifft, wird uns fpäter in metaphyſiſcher Hinficht befchäftigen; 
biefe kann unfere Aufmerffamfeit nur für Eurze Zeit in Anſpruch 
nehmen, da fie zu augenfcheinlich mit den Thatſachen der Er» 
fahrung und Logik freitet, als daß fie jegt noch ein mehr wie 
biftorifches Imtereffe verdient. Nie wollte es biefer Anficht ge⸗ 
lingen, aus der Natur räumlicher, materieller Elemente die ganz 
heterogene Beichaffenheit der unräumlichen, unfinnlichen pſychi⸗ 
ſchen Complexe zu erklären; immer blieb es völlig räthfelhaft, 
durch welchen zwingenden Grund bdiefe Verwandlung gefchehen 
Fonnte, wie eine Bewegung es anfangen follte, in eine Em—⸗ 
pfindung überzugehen. Das nämlid) mußte man wohl ober 
übel zugeben, daß, da bie Empfindungdqualitäten, wie Roth, 
Süß, Scharf u. ſ. w., doch nicht felbft materiell waren, bie 
geringſte Spur einer räumlichen Ausdehnung verriethen, eine 
derartige totale Veränderung vor fid gehen muͤſſe. Was hat 
nun eine beftimmte Netheroscillation mit einer Farbe, was bie 
Wellenlänge der Luft mit einem lange von beftimmter Höhe 
und Tiefe zu thun? Thatſaͤchlich nichts, vielmehr fehen wir 
bier ſich eine Kluft zwifchen dieſen beiden Reihen von Ereig⸗ 
niffen öffnen, die auf Feine Weife überbrüdt werden Fann. Aber 
nicht nur biefe Aporie iſt es, welche dem Materialismus aͤhn⸗ 
lich früheren fenfualiftifhen Verſuchen Cdie Seele rein paſſiv als 
tabula rasa zu denken, auf welche die Außenwelt ihre Eins 
drüde einzeichne) ſchon im diefen erften Fragen unüberwindliche 
Schwierigkeiten in den Weg legte, fondern bad ganze Unters 
nehmen war in fich wiberfprechend und hoffnungslos. Die 
eigentliche Tendenz deſſelben war befanntlid auf bie Eliminirung 
eines felbftändigen, von der Materie nicht producirten Factor, 
nenne man es Seele, Bewußtfeyn, Ich oder fonft wie, gerichtet 
und nur zum Scheine behielt man noch zuerft das Miderfpiel 
von Kraft und Stoff aufrecht, bis jene Subflanz immer mehr 
entfräftet zu einer Bunction des lepteren herabfanf. Nun mag 
man von ben verfchledenartigen, und in der Gefchichte ber 
Phitofophie überlieferten Beweifen von der Exiftenz einer Seele 


Ueber die Raturphilofophie der Gegenwart. 203 


theilweife eine recht geringfügige Meinung haben, gegenüber 
einem regellofen Gefchehen auf die ausnahmsloſe Gültigfeit des 
Mechanismus auch in pſychiſchen Vorgängen hinmweifen, zwei 
Thatſachen ftelen ſich dennoch jener rüdhaltlofen Verflüchtigung 
des Pſychiſchen in das Phyſiſche in den Weg: Zunaͤchſt ift es 
die völlige Unmöglichfeit, die Empfindung ſich rein als ſolche 
vorzuftellen ohne jebwebe Beziehung auf ein Subject, deffen 
Zuftand eben jene if. Breilich empfiehlt eine neuere Richtung 
in der Pſychologie (der fogenannte Pofitivismus) angeblich im 
Interefie einer objectiven und von allen Vorausſetzungen freien 
Unterfuhung dieſen Ausgangspunkt fehr dringend und I. St. 
Mill, Taine u. 9. verfleigen fi) joweit, dad Ich als einen 
Baden des Bewußtſeyns oder ald dad Zufammenfeyn von mög: 
lichen Empfindungen zu erklären. Lauter ſcholaſtiſche Hypo- 
ftafirungen, die, während fie ſich möglihft von traditionellen 
Bietionen frei Halten wollen, fi) um fo mehr in das Netz 
kuͤnſtlich gefchaffener Begriffsfpeculationen verftriden. Mit Recht 
bemerft Loge gegen biefe anfcheinende Vorausſetzungsloſigkeit 
der Unterfuhung: „Ich möchte im Gegentheil behaupten, daß 
eben ein folcher Anfang ſich fogleich wilfürlich von dem ent 
fernen würde, was in der Erfahrung wirklich gegeben if. 
Nirgends kommt eine bloße Empfindung ohne Subject ald eine 
Thatfache vor, und fo wenig es möglich ift, von einer nadten 
Bewegung zu reden ohne ber Maffe zu gedenken, beren Bes 
wegung fie ift, fo wenig ift eine Empfindung benfbar als 
beftchend, ohne bie Mitvorftellung deſſen, der fie hat, oder 
richtiger defien, der fie empfindet; denn auch dies gehört mit 
zum gegebenen Inhalt der Erfahrung, daß das Verhaͤltniß des 
empfinbenden Subjertd zu feiner Empfindung, wie ed aud 
weiter zu faflen feyn mag, jebenfalls ein anderes ift, ald das 
der bewegten Elemente zu feiner Bewegung. So allein ift bie 
Empfindung eine gegebene Thatſache; von diefer Beziehung zu 
ihrem Subject darf nicht deswegen, weil fie rätbfelhaft ift, 
abftrahirt werben, um einen fcheinbar bequeneren aber empirifch 
völig unverbürgten Anfangspunkt ber Unterfuchung zu erlangen? 


204 Agelie: 


(Metaphyf. p.476). Hiermit ift der Muterialismus und jede 
aͤhnliche Vorftellung eo ipso gerichtet; mag es phyſikaliſch wohl 
erlaubt feyn, von ben anziehenden und abftoßenden Kräften als 
folhen zu reden (wie es noch Kant von ber Materie that), 
fo ift man ſelbſt ſchon auf biefem Gebiete zu der tieferen Ein- 
fiht gelangt, hiermit nur eine wiflenfchaftliche Abbreviatur aus, 
geſprochen zu haben, bie zu ihrer planmäßigen Entwidlung 
einer wefentlichen Vervollſtaͤndigung bebürfe: Die Hypothefe 
der Atome ald Krafteentren für alle aus und eingehende Wir⸗ 
kungen bat biefen Erſatz bekanntlich geſchaffen. Noch wiel 
dringender mußte fi daſſelbe Verlangen in ber philofophis 
ſchen Verarbeitung jener Gedanken wiederholen, weil mit bem 
detaillirten Verſtaͤndniß des Entſtehens und der Entwicklung 
jeglichen pfochifchen Geſchehens die Ueberzeugung ſich immer 
mehr befeftigte, daß die ganze bunte Welt der Empfindungen 
und Wahrnehmungen grade fo wenig wie dad fein verzweigte 
Geflecht der Begriffe und Vorftellungen leer in ber Luft ſchweben 
oder äußerlich irgend einem wunderfräftigen Element angeheftet 
ſeyn könne; ber einzige Ort, falls man überhaupt von diefer 
finnlihen Bezeichnung bei immateriellen Borgängen fprechen 
darf, ift das Bewußtſeyn und bie Seele deſſen, der jene pfychis 
ſchen Erregungen in fidh erlebt, als Wiederfpiegelungen feines 
eigenen Weſens, obwohl veranlagt und hervorgerufen durch 
äußere Reize. Nur in diefer Perfpective eines Ear und deutlich 
vom Object ober Zuftand gefchiedenen Subjectes hatte die com» 
binirte Unterfuhung der Phyfiologie und Pſychologie, die fie 
biefen Phänomenen zumandten, einen verftändlichen und für die 
weitere Ausbildung einer zufammenhängenden Weltanfhauung 
verwendbaren Sinn; fo flrauchelte man nicht ſchon im erften 
Beginn der philofophifchen Betrachtung über bie fogenannten 
Data der Erfahrung, als ob überhaupt vom Gegebenen, Bactir 
ſchen, Empirifhen, oder wie feuerfiher man dies angeblich 
außerhalb, ober nod) beffer gefagt, vor dem empfindenden Ber 
wußtſeyn Liegende auch bezeichnen mag, die Rebe feyn koͤnne, 
ohne (mindeftens ſtillſchweigende) Beziehung auf ein Eubject, 


Ueber die Naturphilofophie der Gegenwart. 205 


das body erft dann alles dies Gefchehen als außer fi ber 
findlih zu erfaffen vermöcte. Je mehr man fi an biefem 
Gedanken mübe arbeitet, deRo eher wird man die Richtigfeit 
des alten, jeden Materialismus von vorne herein vernichtenden 
Sages (den Schopenhauer fo gern in feiner Polemik ats 
wandte) verfiehen: Kein Object ohne Subject; freilich audy fein 
Subject ohne Object. 

Mit diefen Gedanken hängt unmittelbar eine andere Ueber 
fegung zufammen, welche ebenfo nicht zuläßt, von den Ems 
pfindungen als an fi vorhandenen Reihen des Geſchehens zu 
fprechen, auf die unfer Ich erft im Verlauf feiner Entwicklung 
ließe und die es ſich dann aneigne, es ift dies die Einheit 
des Bewußtſeyns. Ohne und hier weitläufig in einen 
Streit einzulaflen, ob das Bewußtſeyn von vorne herein als 
beftimmter, wenn auch noch fo minimaler Beftand von Bors 
ftellungen zu denken fey, die fich im weiteren Verlauf der Ent⸗ 
widlung immer fchärfer und immer umfangreicher ausbilden, 
ober rein als Fähigkeit und Kraft ohne irgend welches Sub- 
rat, fommt ed uns hier, ohne Rüdfiht auf die logifhe Be- 
deutung .deffelben, nur darauf an, ihm für den gefammten 
Eompfer geiftiger Ereigniffe eine centrale Stellung zuzuweifen. 
Alle jene Einwände mithin, welche aus ber Zuſammenhangs⸗ 
lofigfeit unferer inneren Zuftänte, aus der Unflarheit, in der 
unfer Ich uns felbft häufig wie ein dunkles, frembartiges 
Näthfel gegenüberftcht, auf das Nichtbeſtehen einer derartigen 
Wirkfamfeit gezogen werden Eönnten, verfehlen ihr Ziel. Denn 
wir behaupten nicht, daß biefe Macht mit immer folgeredhter 
Ueberſichtlichkeit alle pſychiſchen Phänomene nad ihrem Werth 
abftufe und daß Alles fomit, je nad) der Bedeutfamfeit feines 
Inhalts, von biefer Sonne beleuchtet werde; Die gewöhnliche, 
altägliche Erfahrung lehrt vielmehr unmwiderleglih, daß Vieles 
aus ben Tiefen unferer Natur unvermittelt und fprunghaft aufs 
taucht, was den unmittelbaren Zufammenhang mit Brüherem 
und Späterem völlig vermiffen läßt, fobaß wir nur in den 
feltenften Augenbliden eine auch nur einigermaaßen zureichende 


206 Agelis: 


Borftelung von dem haben, was wirklich unfer geiftiges Befi- 
thum, unfer Ich bildet. Aber jene einzige und unläugbare 
Thatfache, daß wir nur überhaupt und fey es noch fo lüdens 
haft, im Stante find, uns als eine Einheit zu fühlen, ber 
gegenüber alles Andere ald eine ungeorbnete Menge biöparater 
Gegenftände erfcheint, dieſe fundamentale Thatfache verbürgt 
und die Beharrlichfeit des percipirenden Bewußtſeyns. Lope 
drüdt diefen Gebanfen noch fhärfer aus: „Nicht deswegen 
glauben wir an die Einheit der Seele, weil fie ſich als Einheit 
vorkommt, fondern deswegen, weil fie ſich überhaupt etwie vors 
kommen oder erfcheinen kann. Die einfache Thatfache, daß fie 
ſich ſelbſft als Subject mit irgend einem Präbicat verbindet, 
beweift und die Einheit deſſen, was die Beziehung ausführt; 
und gefchähe «6, daß die Seele ſich felbft als eine Vielheit 
vorfäme, fo würden wir aus demfelben Grunde fehließen, daß 
fie hierin ſich unftreitig irre, wenn fie diefen Inhalt der Er⸗ 
ſcheinung für Wahrheit nehmen wolle; jedes Urtheil, gleichviel 
was es audfagen möge, bezeugt dadurch allein, daß es gefällt 
wird, bie untheilbare Einheit des Subjectes, welches es aus⸗ 
foricht? (Metaphyſ. p. 482). Wir fehen, der Nachdruck ber ganzen 
Argumentation liegt nicht auf ber Bollftändigfeit des Bildes, 
welches fi) das Bewußtſeyn von ſich entwirft: Vielmehr if 
dies je nach der logiſchen und Afthetifchen Ausbildung, je nad 
den Erregungen bed Temperamentd und der Stimmung über 
haupt unvergleichbar verfchieden. Aber daß ed an fich möglich 
it, daß in ber wilden Flucht der Erfcheinungen bad Ich, um 
einen gewöhnlichen Ausbrud zu gebrauchen, ſich auf fich ſelbſt 
befinnt, daß es überhaupt von fi weiß, wenn auch noch fo 
dunkel und nur in der Form inftinctiver Ahnung, daß es fi 
ſelbſt als den Herd des ganzen pfychifchen Mechanismus em⸗ 
pfindet oder fey es, nur zu empfinden glaubt, dies reitet und 
von ber verzweifelten Ausficht, in eine zufammenhangslofe Menge 
von allerlei Begebenheiten und Zufländen auseinander zu fallen, 
die durch keine innerliche Beziehung aneinander geknüpft find, 
ſelbſt nicht durch jenen früher erwähnten „Baden des Bewußt⸗ 


Ueber die Raturphilofophie der Gegenwart. 207 


feyns’, von dem man wiederum auch nicht zu fagen wüßte, 
weber wer ihn um bied Gewirre von Ereigniffen gefchlungen 
hätte, noch wie er im Stande feyn follte, biefe heterogenen 
BeftandtHeile zufammen zu halten. Dies kann eben nicht mehr 
durch die Beranftaltung irgend eines Mechanismus gefchehen, 
da es für deſſen Eriſtenz an jeglicher höheren Begründung fehlen 
würde, fonbern nur durch die Identitaͤt desienigen Wefens, das 
alle diefe Vorgänge als innere Erlebniffe feiner eigenen Natur 
empfindet. 

Diefe Ueberlegung hat und unvermerft zu der Forderung 
geführt, bie wir bis dahin im Intereſſe der Unterfuhung felbft 
unausgeſprochen laſſen durften, nämlich zu dem unausweich- 
lichen Poſtulat, für das Verſtaͤndniß der Entflehung der Ein» 
pfindungen ber Egiftenz einer Seele zu bebürfen. Konnte es 
früher noch zweifelhaft gelten, woher bei jenem Zufammenftoß 
eines Reize und der Function ber Nerven ſich die Empfindung 
bilde, fo zeigt ſich in diefer weiteren ‘Berfpective die Nothwendig ⸗ 
feit, fie ald eine Manifeftation jenes immateriellen Princips zu 
faſſen. Die Phyſiologie der Gegenwart ift denn auch über bie 
Phantasmen des Materialismus, aus Kraft und Stoff ober 
womöglich nur aus ben Bewegungen der Materie den Verlauf 
des geiftigen Gefchehens ableiten zu wollen, zur Tagesordnung 
übergegangen und ſieht dad Beftchen jenes central wirkfamen 
Bewußtfeynd und anderfeitd das einer Außenwelt als bie feften, 
unverrüdbaren Punkte an, zwifchen denen die Aufgabe ber 
exacten Wiflenfchaft befchloffen liegt. Nur iſt es jept unfere 
Pflicht, einer Oppofition, die den eben berührten materialifti» 
ſchen Behauptungen grabe zuwiberläuft, eine kurze Beachtung 
zu ſchenken; es liegt nämlich die Verſuchung nahe, anftatt ber 
Omnipotenz der Materie die Alleinberechtigung des geiftigen 
Princips ſchon jegt zu erflären, jenen Parallelismus ber Er 
fcheinungen aufzugeben zu Gunften einer rein pfochifchen Aktuas 
lität, die dad materielle Leben, mur vieleicht in geringerer und 
mehr abgeftufter Form ebenfalls umfaßte. Diefe Gedanken find 
belanntlich nicht neu, aber dad Bemerkenswerthe ift auch durch⸗ 


208 Agelis: 


aus nicht dies, ſondern die Beharrlichfeit, mit der fie in ber 
Geſchichte des menfchlichen Denkens iwiederfehren. Denn ein 
fluͤchtiger Blick auf die Entwiclung der Philofophie zeigt, wie 
von den Tagen ber griechifchen Raturphilofophen bis auf bie 
jüngfte Gegenwart dieſe moniftifche Tendenz eine überaus 
mächtige Triebfraft entfaltet hat. Wir müffen e8 einer fpäteren 
Gelegenheit vorbehalten, die metaphyſiſche Berechtigung biefer 
Anſchauung zu prüfen und wenden und fomit zu unſerer naͤchſt⸗ 
liegenden Aufgabe, ihren pfychologifchen Werth zu ermitteln. 
Anftatt alfo den phyfifhen Mechanismus auf- die Wirkfamteit 
des Sinnennerven einerfeitd und des Reizes anderſeits zu bes 
gründen, will jene Anfiht ſchon in dem erfteren Factor bie 
Empfindung ſelbſt auffuhen, bie wir erft aus ber Thätigfeit 
der Seele ableiten. Offenbar ift für diefe Darftellung ber 
Wunſch maaßgebend gewefen, ben Gegenfag des phyfifchen und 
pſychiſchen Lebens möglichft auszulöfchen, eine innere Aehnlich⸗ 
feit beider Principien herzuftellen, um fo eher ben räthfelhaften 
Vorgang der Wirkung und im Befonderen ber Wechſelwirkung 
zu begreifen. Einem alten Glauben zufolge fonnte nur Gleiches 
auf Gleiches einen beftimmenden Einfluß ausüben, daher das Bes 
mühen, jene früher erwähnte Heterogeneität beider Erfcheinungen 
möglich auf ein Minimum zu reduciten. Wir bürfen in diefem 
Zufammenhang nicht den metaphufifchen Schwierigkeiten nach⸗ 
geben, mit denen biefe Vorftelung verfnüpft if. Nur die eine 
Bemerkung fey und verftattet, daß Wirkung überall völlig uns 
begreiflich ift- und fey e8 in ben Homöomerien des Anaragoras, 
wofern fie ald unmittelbare Webertragung eines fertigen Zus 
ſtandes von einem Element zum anderen gefaßt wird; biefe 
Meinung von einem ſolchen influxus, fey er physicus ober 
psychicus, muß vielmehr der Einficht weichen, daß es ſich über 
haupt nicht um die Webermittelung von auögereiften Probucten, 
fondern um bie Anregung bes einen Elemente durch das andere 
handelt, vermöge befien es fich zu einer ihm felbft und jenem 
Impuffe glei adäquaten Manifeftation feiner Natur veranlaßt 
fieht. Aber auch pſychologiſch Fönnen wir in biefem foreirten 


Ueber die Naturphilofophie der Gegenwart. *” 209 


Spiritualismus Feine nennenswerthe Bedeutung erblicken; denn 
zunächft wären wir wiederum zu der freilid monotonen, aber 
nichtöbeftomeniger unerläßlichen Trage genöthigt, wer denn das 
Subject diefer Empfindung fey, das ganze Aggregat, aus 
dem der Nerv beftcht, ober nur ein einzelnes bevorzugtes Atom 
defielben? Offenbar fönnte von einer berartigen privilegirten 
Stellung weniger oder gar eined Theiles nicht die Rede feyn 
und man wäre baher gezwungen, die Empfindung ald ein 
Product anzufehen, das innerhalb jener Kette von gleichgeords 
neten Gliebern von dem Element, das dem Endapparat fich 
zunaͤchſt befände, zuerſt erzeugt würde, dann von dem zweiten 
und fo fort in ber ganzen Folge, bis es das legte ber Seele 
überlieferte. Man braucht diefen Gedankengang nur fortzufegen, 
um die gänzliche Nutzloſigkeit diefer complicirten Mafchinerie ein» 
zufehen. Denn nun, nachdem jene Empfindung endlich bis an 
die ‘Pforte des Seelifchen (dad doch nicht als identiſch mit jenen 
befeelten Atomen, fondern nur ald ähnlich vorgeftellt wird) ge» 
langt ift, hat es jegt etwa unfer Ich leichter wie vorhin, jene 
Anregung ald die eigene, immanente zu verfpären? Durchaus 
nicht, fall8 man nicht zu der mechanifchen Veräußerlichung dieſes 
Proceſſes zurückkehrt, und fih bei einer bloßen Yebernahme eines 
Effectes beruhigt, welche unferer Pfyche allerdings dann eine fo 
totale Erleichterung ermöglichen würde, daß fie bald in gänzliche 
Lethargie zu verfinfen drohen müßte. Nach unferer Auffaffung 
von ber Wechfehvirfung fände unferer Seele jedoch genau die⸗ 
felbe Aufgabe noch jetzt bevor, die fie auch erfüllt, falls der 
Nerv nicht ſelbſt die Empfindung erzeugt, fondern gleichfam ale 
Leitungsrohr nur die vorangehende phyſiſche Schwingung und 
Erregung ihr mittheilt. Erſchiene nun trogdem Manchem dieſe 
höhere Miffton, welche die fpiritualiftifhe Meinung dem Nerven 
zuſchreibt, würdevoller, ald bie unfrige, fo würde doch ein 
Grund fchlechterdingd es verbieten, von ihr mehr als einen 
fpielend bialeftifchen Gebrauch zu machen. Bekanntlich if zum 
Zuftandefommen einer jeglichen Empfindung unbedingt erforbers 
lich, daß ber Nerv von feinem peripherifchen Ende bis zu. den 
Beitſcht. f. Philoſ. u. philoſ. Aritif. as. Bd. 14 


a0 °  ggerie: 


Eentraltheilen ohne Unterbrechung fortläuft; der geringfte Schnitt 
unterbricht die Continuität dieſes Proceſſes und macht jede Eins 
wirkung eines Reizes auf unfer Bewußtſeyn hinfällig. Daraus 
geht zur Genüge hervor, daß dieſes innere Ereigniß fich nicht, 
um parador zu reden, außerhalb unfered Ich, am irgend einer 
Stelle des Nerven, fondern eben nur im Bewußtſeyn bildet; 
man müßte fonft zu der abenteuerlichen Vermuthung greifen, 
baß jene Erregung bis zu ber Schnittftelle laufe und ale 
Reſiduum in bem legten, noch unverfehrten Atome auf ben 
Zeitpunkt warte, bis biefe Wunde wieder zufammenwadjfe, um 
dann ihren Weg nach dem Centrum weiter fortzufegen. Ober 
aber umgefehrt, grade weil man ſchon hier einen pfychifchen 
Vorgang fhaffen will, müßte die Folgerung gezogen werben, 
die Loge nahe legt, daß nämlic jener mechanifche Einfchnitt 
ja nicht den fompathetifchen Rapport, auf befien Wirkfamfeit 
die Beziehung der einzelnen Atome zu begründen fey, aufheben 
fönne, fondern über diefe leere Stelle hinüberzureichen im Stande 
wäre (Metaphyſ. p. 505). Diefe unlööbaren Schwierigkeiten er⸗ 
mahnen zur Vorficht gegenüber Hypotheſen, die ihren eigent- 
lichen Beruf verfehlen; denn wenn diefe den Zufammenhang ber 
Thatſachen durch eine glüdliche Combination, bie der Erfahrung 
nicht wiberftreitet, errathen und fo dem anfchaulichen Verſtaͤndniß 
durch ein fuppeditäres Mittel nahe bringen follen, fo fehen wir 
bier grade umgekehrt bie früheren Bedenken nicht gehoben, 
fondern durch neue und zwar gewichtigere gefteigert, anftatt des 
früheren Nebels umgiebt uns jegt völlige Nacht. Wie hoch 
entwidelt man fi das innere Leben der Atome, die den Nerven 
zuſammenſetzen, auch benfen, wie bereitwillig ihnen biefe ſchwaͤr⸗ 
merifche Anficht biefelben Spannungen und Erregungen zugeftehen 
mag, die wir in und felbft erleben, ſchließlich erweift ſich dieſer 
ganze Reichthum an Fähigfeiten als eitler Lurus gegenüber der 
einfachen Thatfache, daß jene Anftöße nicht in vollendeter Form 
ber Seele die Empfindung überliefern, fondern fie nur veranlaffen 
können, ihrer Natur gemäß auf dieſe Reize zu antworten. Wir 
möchten diefe Discuffion nicht fehließen, ohne bie treffenden 


Ueber die Naturphilofophie der Gegenwart. 211 


Worte Lotze's zu citiren, mit welchen er in anfchaulicher Weiſe 
biefed Berhältniß erläutert: „Für bie Erzeugung unferer Ems 
pfindung kommen bie Nerven nur ald Boten in Betracht, bazu 
beftimmt, eine Nachriht an ihren Empfänger zu beförbern. 
Vielleicht kennen die Boten den Inhalt der Nachricht und über 
benfen ihm während des Weges mit gemüthlicher Theilnahme ; 
aber in dem Empfänger wird Berftändnig und Würdigung des 
Inhaltes, wenn beides ihm nicht aus feinem eigenen Inneren 
quillt, durch das Mitgefühl des Üeberreichenden nicht erzeugt, 
und nicht dadurch gemindert werden, daß eine völlig theilnahm⸗ 
Iofe Hand ihm zuletzt gleichgültig ihre Botfchaft überlieferte. 
Die Aufgabe, zu welcher fie berufen find, erfüllen baher bie 
Nerven ganz ebenfo gut, wenn fie nur Bahnen für bie Leitung 
eines rein phufifchen Vorganges find, ber nur einmal, nur bei 
feinem Eindrud auf unfere Seele, eine Verwandlung in Em- 
pfindung erfährt, und ber Wiſſenſchaft ift es, nicht ohne großen 
Vortheil für ihre Sicherheit, erlaubt, jede Ruͤckſicht auf- die uns 
befannte geiftige Regfamfeit bei Seite zu laſſen, mit welcher 
ihrerſeits die aͤſthetiſche Anficht der Natur alles Vorhandene 
erfüllen darf’ (Mikrok. I, p.412, II. Aufl.). 

Glauben wir und fomit bei der früher ffizzirten Anficht 
einer durchgehenden Eorrefpondenz der phyſiſchen und pſychiſchen 
Ereigniffe berußigen zu dürfen, fo würde es ſich in zweiter Linie 
um die Mittel und Wege handeln, welche zu geeigneten und 
erfprießlichen Auffchlüffen in dieſen verwidelten Tragen führen 
fönnen. Als die Philofophie ſich widerwillig zu einen gewiſſen 
Eompromiß mit den Thatfachen der Erfahrung herbeiließ (wobei 
fie jedoch meift nicht verfehlte, aus ihrer unnahbaren Höhe auf 
den rohen Empirismus, der im Staube frieche, herabzufehen), 
war es vornehmlich eine empirifche Methode, die fie gern und 
bereitwillig im Namen einer inductiven Forſchung verwanbte, 
die Selbftbeobadhtung. Schon Kant hatte eindringlich 
vor voreiliger Meberfchägung dieſes Verfahrens gewarnt, bad 
bei der Unzuverläffigkeit der beobachtenden Aufmerfamfeit, ber 
Diverfität der Stimmungen u, f. f. den gröbflen Täufchungen 

14* 


212 Achelis: 


unterliege. Und in ber That erklaͤrt dies genügend ben gänz 
lichen Mangel an allgemeinen, für jeden Ball gültigen und 
anwendbaren Regeln, bie man fonft wohl von einer inductiven 
Disciplin bei Anftellung derartiger planmäßig angeftelter Unter» 
ſuchungen erwarten dürfte. Denn eben dies ift wohl zu beachten, 
daß es fich Hier ja nicht um irgend eine zufällige, in's Gebiet 
der inneren Perception fallende Erfcheinung handelt, die ebenfo 
unbered‘yenbar von und wahrgenommen würde, fondern um eine 
abfichtlih unternommene, mit aller Anfpannung bed Geiftes 
durchgeführte Fixirung unferes pſychiſchen Verhaltens, bei welchem 
wir uns als Subject zugleich und ebenfo gegenftänblid) als 
Dbject fühlen folen. Da auferden jedes Außere Hülfsmittel 
fehlt, womit wir in ben übrigen Experimenten die Bedingungen 
des fraglichen Vorganges unferem Belieben möglihft genau ans 
paffen, fie räumlic und zeitlich verändern koͤnnen, fo befindet 
fi) ein ſolcher fubjective Pfycholog, der mit aller Gewalt auf 
bie Bereicherung feiner Wiffenfhaft ausgeht, in einer ziemlich 
hülflofen und daher (wermöge des angeftrebten Zieles contrafti- 
rend wirkenden) lächerlichen Situation. Je mehr wir und ans 
firengen, fagt Wundt, uns felbft zu beobachten, um fo ficherer 
fönnen wir feyn, daß wir überhaupt gar Nichts beobachten. 
Der Pfycholog, welcher fein Bewußtſeyn firiren will, wird 
ſchließlich nur die eine merkwürdige Thatſache wahrnehmen, daß 
er beobachten will, baß aber dies Wollen gänzlich erfolglos 
bleibt. Es ift nichts Befonteres dabei, ſich einen Menſchen 
zu benfen, ber irgend ein Außeres Object aufmerkfam beobachtet. 
Aber die Vorftelung eines ſolchen, ber in die Selbſtbeobachtung 
vertieft iſt, wirft faſt mit unwiderſtehlicher Komik. Seine 
Situation gleicht genau der eines Muͤnchhauſen, der fih an 
dem eignen Zopf aus dem Sumpf ziehen will (Die Aufgaben 
ber experiment. Pſychol., Unfere Zeit, 3. Heft, 1882, p. 345 ff.). 
Nun Fönnte man geneigt feyn, diefe Refultatlofigfeit überhaupt 
dem Verfahren als folden zur Laſt zu legen und dem Einwand 
Kant's Recht zu geben, daß die innere Welt ſich an und für ſich 
siner experimentellen Erforfchung entziehe, und daß aus biefem 


Ueber die Raturphilofophie der Gegenwart. 213 


Grunde es auch niemal ber Pſychologie gelingen könne, zum 
Rang einer exacten Naturwiſſenſchaft ſich zu erheben. Es wäre 
thörichte Vermeffenheit fi) rühmen zu wollen, daß es allerdings 
einem unendlich verfeinerten Unterfuhungsmittel gelingen fönne, 
die Erregungen und Spannungen unſeres Bewußtſeyns, rein 
für fih, ohne Rüdficht auf die veranlaffenden äußeren Bes 
dingungen, gleihfam von Angeficht zu Angeficht zu fchauen. 
Aber es will und bebünfen, daß es ebenfo eitel und nichtig if, 
fih in fhmermüthigen Klagen über dies angeblich befonders 
harte Mißgeſchick zu ergehen. Denn es ift ein ganz unqualis 
ficirbares Verlangen, daher völlig unerfüllbar und ſich ſelbſt 
widerfprechend, jenen reinen Geift an und für ſich in hehrer 
Majeftät kennen lernen zu wollen, weil wir und weder irgenb 
welde, auch noch fo duͤrftige Vorſtellung dieſes reinen Seyns 
machen koͤnnen, noch wenn wir dazu im Stande wären, dieſe 
für die Kenntniß und Einficht in unfer empiriſches pſychi— 
fches Leben (und darauf fommt es doc lediglich an) irgend 
Etwas nügen würde, Es würden biefelben fchön gegliederten 
Sentenzen und dialeftifchen Spielereien zu Tage treten, die ſchon 
einmal in der Gefchichte der deutſchen Philoſophie eine fo traurige 
Berühmtheit erlangt haben; begnügen wir und deshalb mit dem 
Bau ber Welt, wie fie nun einmal ift und fuchen wir nicht 
durch allerlei halsbrechende Kunftftüde ihrer thatfächlichen Con⸗ 
ftruction und zu erledigen. Gegeben if und alfo in unferer 
Wahrnehmung und wiſſenſchaftlichen Beobachtung jener unver 
brüdliche Zufammenhang des Phufifchen und Pſychiſchen, von 
dem wir oben ſprachen; nun will die experimentelle Pſycho— 
logie zunächft auch Nichts weiter, ald durch willkürlich angeftelte 
Verſuche das Verhalten unferer Wahrnehmungdorgane zu den 
Reizen beobachten, welche die Außenwelt ihnen zufendet. Diefe 
Wiffenfhaft hat ed nämlich in ihrer Hand, die Bedingungen, 
unter welchen jene Reciprocität ftattfindet, beliebig zu verändern, 
um fo wenigftend einigermaaßen auf bie dadurch im inneren 
Gefchehen hervorgerufenen Veränderungen ein erflärended Licht 
zu werfen. Denn find wir überhaupt befugt, in diefem Gebiet 





214 Achelis: 


von einer derartigen ſtricten Correſpondenz zu ſprechen, ſo muß, 
falls die aͤußere Veranlaſſung, der Reiz eine Modificirung er⸗ 
feibet, bamit eo ipso feinem pſychiſchen Eorrelat eine ähnliche 
Wandelung wiberfahren. Und nicht nur über dad Verhältniß ber 
Empfindung und Sinneswahrnehmung im Allgemeinen zu ber 
Außenwelt find wir durch die zergliebernde Prüfung der Pfychos 
phyſit unterrichtet, fondern wir befigen auch durch die Feſt⸗ 
ſtellung des zeitlichen Verlaufes, den die Vorſtellungen in 
ſchwankender Stärfe in unferem Inneren befolgen, ein nicht 
unverächtliches Werkzeug, in das Getriebe des feelifchen Lebens 
immer mehr einzubringen. Die Entdeckungen namentlih E. 9. 
Webers, wie fie dann durch Fechner in mathematifche 
Formeln gefleivet find, die Ermittelungen der Beziehungen, 
welche zwiſchen dem Reiz und der Empfindung hinſichtlich ihrer 
Minimal» und Marimalhöhe fattfinden, laſſen hier eine reiche 
Ausbeute für eine fpätere umfaflende Darftellung hoffen, wenn 
auch nicht geleugnet werden fo, daß biefe einzelnen Streiflichter, 
wenigſtens bislang, noch nicht helles Sonnenlicht in jenes dunkle 
Gebiet entſandt haben. Namentlich wird es eine Frage ſeyn, 
deren endguͤltige Beantwortung der Pſychologie ſammt ihren 
vielen Huͤlfswiſſenſchaften wohl noch lange verſchloſſen bleiben 
mag, die der Entſtehung des Bewußtſeyns. Denn obwohl jene 
Experimente ja feinen ſtationaͤren Zuſtand unſeres Inneren unters 
fuchen, fo fegen fie doch die Entwicklung des menſchlichen Ber 
wußtſeyns als mehr oder minder abgefchloffen voraus, anderſeits 
befchäftigen fe ſich zu einfeitig mit der Prüfung rein elementarer 
Bunctionen und deren Combinationen, weniger oder gar nicht 
mit den verwidelteren PBrocefien und dem Compler verfchiedener 
pfochifcher Phänomene. Aus diefem Grunde ift der Wunfch 
fehr verftändlich, ein eingehendes Verſtaͤndniß der Geneſis des 
Bewußtſeyns zu gewinnen und von den Tagen Leibnitzens 
bis auf E. v. Hartmann hat dies Problem in den verſchieden⸗ 
len Formen das Nachdenken gefeffel. Schopenhauer fam, 
und unabhängig von ihm fpäter Helmholg auf die Ber- 
muthung, baß in vielen, namentlich aber in ben primären ſeeli⸗ 


Ueber die Naturphiloſophie der Gegenwart. 215 


ſchen Akten nicht durchweg die Annahme eines Kar operirenden 
Bewußtſeyns ausreiche, fondern daß hier unbewußte Schlüffe 
vorlägen, welche gleichfam mechaniſch, wenigſtens ohne klare 
rationelle Erfenntniß, inftinctiv ſich vollzögen (Schopenhauer: 
Ueber das Sehen und die Farben. Helmholg: Phyſiol. Optik 
p-A30 ff.). Später hat dann E. v. Hartmann dies Princip 
des Unbemwußten zum Fundament feiner Philofophie gemacht, 
ohne genügend zu beachten, daß wir fämmtliche Vorgänge, bie 
in jenem dunklen Gebiete gefchehen mögen, nur nad) der Ana- 
logie unferer bewußten und erlebten Erfcheinungen zu beurtheilen 
im Stande find; fo erflärt ed ſich denn auch, daß bei biefem 
Autor fein Princip nad) der metaphyfifchen, und beſonders 
nad) der ethifchen Seite hin völlig fih nad dem Analogon 
einer menfchlichen Berfönlichfeit ausweiſt, bisweilen befchränfter, 
meiften® mit potenzirten Kräften ausgeruͤſtet. Aud hat man 
in neuerer Zeit (fo namentlich Preyer) verfucht, durch Hineins 
ziehung der erfien Entwicklungsjahre der menfchlichen Eriftenz 
in den Rahmen der Discuffton neues Material herbeizufchaffen; 
allerdings ift hier wohl aus verfehiedenen Gründen eine leibliche 
objective Sicherheit nur in den Außerften Fällen zu erzielen, da⸗ 
gegen Taͤuſchung und Selbftbetrug auch beim redlichften Willen 
kaum auszufchliegen. Doc ift offenbar ein anderer Ausweg 
möglich, nämlich die verhältnigmäßig eng begrenzte Sphäre des 
Menfhen zu Gunften einer größeren und umfaffenderen Per⸗ 
fpeetive, der des Organifchen und fpeciell zunächft der Thierwelt 
zu vertaufchen. Und bier ift es an ber Zeit, ber hervorragenden 
Verdienſte zu erwähnen, welche durch ein exactes und bis in bie 
Heinften Detaild genaues Studium dieſes Gebietes ber jüngft 
verftorbene Ch. Darwin der Menfchheit geleiftet hat. Vielen 
mögen bie Folgerungen, welche nad) echt deutſcher Art fofort in 
ſpeculativer Haft ſich an feine behutfamen Fotſchungen fnüpften, 
mit Recht verfrüht erfcheinen, — wenigftend haben die Verfuche, 
auf einfeitig darwiniftifchem Boden eine zufammenhängende Welt 
anſchauung zu conftruiren, bislang. nicht den gefuchten Beifall 
bei der Wiflenfchaft zu finden vermocht, — die feharfe Trennung, 


216 Adelis: 


mit ber eine frühere Anficht die Menfchen vom Thiere zu fcheiden 
ſich unterfing, der wohlfeile Stolz, mit dem noch 3. 8. ein 
Wolff auf ale berartige Probleme herabfah, ift einem ernften 
Bemühen gewichen, für biefe beiden Reiche (um den trabitios 
nellen Ausdruck zu gebrauchen) aud die inneren Beziehungen 
zu entdecken, nachdem die befchreibende Naturwiſſenſchaft die 
äußere Verwandtſchaft hinfichtlich des Baues des Körpers und 
der einzelnen Organe feftgeftelt hatte. Und hier war es 
wiederum der Begründer ber Descendenz» und Selections⸗Lehre 
gewefen, der mit richtigem Tact das muftergültige Beifpiel zu 
einer pfychologifchen Beurtheilung der Thiere gab (fo in feinem 
Buch Ueber die Gemüthöbewegungen). Denn bie wefentlichfte 
Gefahr, adgefehen von der mangelhaften Kritit der gemachten 
Beobachtungen (einem lediglich fubjectiven Fehler) beſteht in der 
Aufftelung falfcher Analogien mit menſchlichen Zuſtaͤnden; dieſe 
Kippe kann fihtlih nur vermieden werden durch eine fichere 
Beherrfchung des ganzen vorhandenen Materials, wie fie einem 
Darwin zu Gebote fand, wie fie umgefehrt verhängnißvoll 
wird für den Neuling, der noch dazu ben Mangel an Kennt: 
niffen mit voreiligen Verallgemeinerungen zu verbeden ſtrebt. 
Ja diefe Verfuchung liegt um fo näher, als wir auch hier 
ſelbſtredend nur in uns felbft dad Kriterium für die Beurtheilung 
und Werthfhägung der berichteten Thatfachen finden, die pfychir 
ſche Entwidlung eines Thieres lediglich nad den Grundfägen 
bemeffen fönnen, welche unſere eigene Natur und zu biefem 
Zwede verleiht. Selbftverftändlich wird hierdurch bie Grenze 
zwifchen einer berechtigten Vergleihung und einer unzuläffigen 
Analogie immer dunkler und fehmieriger. So würde die Bes 
zeichnung des Bienenſtaates ald einer politifhen Organifation 
ebenfo verfehlt feyn (während es ſich nur um eine auf Geſchlechts⸗ 
differenz bafirende Arbeiteraffociation handelt), wwie Die Vergleihung 
eines Polypen mit einer Gruppengefelfchaft von Individuen ges 
ftattet feyn mag. Endlih macht Wundt mit Recht auf den 
Umſtand aufmerffam, „daß eingehendere Beobachtungen über das 
pſychiſche Verhalten der Thiere ſich bis jegt fat ausfchließlich 


Ueber die Raturphilofophie der Gegenwart. 217 


auf bie und aus unferem Verkehr vertrauten Hausthiere erftredten. 
Sie aber befinden fih in einem natürlich durch die Domeſtika—⸗ 
tion veränderten Zuſtande. Wenn wir alfo auch immerhin aus 
folhen Beobachtungen intereffante Auffchlüffe über den Grad 
der geiftigen Entwicklung entnehmen mögen, beren eine beftimmte 
Specied fähig iſt, fo wäre es doch übereilt, nady ihnen aud) bie 
wilden Verwandten unferer Hauöthiere beurtheilen zu wollen. 
Unter der ungeheuer großen Mehrzahl ber Thiere, die von biefer 
Teicht zugänglichen Beobachtung auögefchloffen bleiben, befinden 
ſich ferner grade diejenigen, deren genauere Erforfhung aus 
verfcjiedenen Gründen von befonderem Intereſſe wäre, auf ber 
einen Seite bie niederen Thiere, bie und über bie einfachften 
Regungen des -geiftigen Lebens Auffchlüffe geben folten, und 
auf ber anderen Seite die menfchenähnlichen Affen, deren ein- 
gehende Unterfuhung zu einer geiftigen Grenzbeftimmung zwifchen 
Menſch umd Thier vor Allem erforderlich wäre” (Bierteljahre- 
ſchrift f. wiſſenſchaftl. Philoſ. I, p. 140 ff.). Alſo aud) hier bes 
darf es ber Außerften Vorſicht in der Aufftellung von Analogien 
und gar in dem Generalifiren einiger Beobachtungen und Er- 
ſcheinungen zu unverbrüchlichen Naturgefegen. Ueberall muß es 
aber, wo es die Umftände irgend zulaffen, das Beftreben feyn, 
anftatt der einfachen Wahrnehmungen das allein fichere Kriterium 
des Erperimentd zu Grunde zu legen, um fo ben einzelnen ges 
gebenen Fall aus feiner zufälligen Ifolirtheit in den erweißbaren 
Zufammenhang der Beziehung zwifchen Urfahe und Wirkung 
zu erheben, mit anderen Worten ihm objective Gültigkeit zu 
verleihen. 

Betrachteten wir biöher nur das Individuum, Thier oder 
Menſch als ſolches als Object für die experimentelle Pſycho⸗ 
logie, fo laͤßt ſich unleugbar das Forſchungsgebiet vom Ein- 
zelnen auf das Allgemeine erweitern; freilich nicht zum Vortheil 
der wiſſenſchaftlichen Sicherheit. Denn beſteht die hervorragendſte 
Schärfe jenes Unterſuchungsinſtrumentes, des Experiments, in 
der willfürlichen, unendlich variirten Beobachtung, wie fi) mit 
der Beränderung der verurfachenden Bedingungen auch die Er: 


218 Achelis: 


ſcheinungen verändern, fo bleibt und dieſe Freiheit der Zergliede⸗ 
rung auf dem Selbe der Gefchichte ober um gleich den Namen 
der hier einfchlägigen Wiffenfhaft zu nennen, in der Völker: 
pſychologie nicht mehr. Zuerft faßte befanntlih Herbart 
diefen Gedanken, der dann in ber neueren Zeit von Lazarus 
und Steinthal, von jenem mehr nach ber pfychologifchen, 
von biefem mehr nach der ſprachwiſſenſchaftlichen Seite hin ent 
widelt wurde. Gegenüber der individuellen Pſychologie, die es 
mit der Erforfchung des Einzelnen zu thun hatte, flellte fich dieſe 
Disciplin die Aufgabe, die allgemeinen Gefege zu erforfchen, die 
in dem Verlauf des ganzen gefchichtlichen Lebens fi überall 
gleihmäßig wirffam ermweifen. Denn da ber Menfch niemals 
ſich erfchöpft nach feiner individuellen Haltung und Veranlagung, 
fo tritt in dieſer allgemeineren ‘Berfpective, die ihn als Glied 
einer beftimmten Bölfergruppe auffaßt, nach den verfchiedenften 
Seiten hin, in Sprache, Religion, Recht, Sitte, Kunft u.f.f. 
bie pofitive reale Ergänzung des Materials hinzu. Die Völker 
werden fo zu Organismen, gleichfam idealen Individuen, deren 
Entwidlung fih genau nad pfychifchen Gefegen vollzieht; es 
iſt eine Mechanik der Gefelfchaft, die zugleich eine Geneſis oder 
wenigftend eine Entfaltung des Bewußtſeyns, ein allmähliges 
Losringen aus ben Feſſeln der Natur und darftellen fol. Dit 
Recht wird hier der Menfch feiner phyſiſchen Exiftenz und feiner 
ibeafen Beftimmung nach ald Geſellſchaftsweſen betrachtet, da 
er nur in affociativer Gliederung, und ſey ed auch ber dürftig- 
ften, fi wirklich auslebt. Das haben die unglüdlichen Bei— 
ſpiele jener Menfchen zur Genüge bewiefen, die ifolirt von ihres⸗ 
gleichen in thierifcher Abgefchloffenheit aufwuchfen, unfähig ber 
ſprachlichen Mittheilung und aller’ höheren pfochifchen Erregungen. 
Der Geift, fagt Lazarus, ift das gemeinfchaftliche Erzeugniß 
ber menfchlichen Geſellſchaft. Hervorbringung des Geiſtes aber 
iſt das wahre Leben und bie Beftimmung des Menſchen; alfo 
iſt diefer zum gemeinfamen Leben beftimmt, und der Einzelne if 
Menfh nur in der Gemeinfamfeit, durch die Theilnahme an 
dem Leben der Gattung (Zeitfehr. f. Völferpf. I, 3). „Einerfeits 





Ueber die Raturphilofophie der Gegenwart. 219 


nämlich gehört der Menſch niemald bloß dem Menfchengefchledhte 
ald der allgemeinen Art an, und amberfeits ift alle fonftige 
Gemeinfhaft, in der er etwa noch fteht, durch die bed Volkes 
gegeben. Die Form des Zufammenlebens der Menfchheit ift eben 
ihre Trennung in Völker und bie Entwidlung des Menfchen- 
geſchlechts ift an die Verfchiedenheit der Völfer gebunden’ (a. a. O. 
p. 5). Es iſt unbeftreitbar, daß biefer univerfale Gefichtöpunft, 
dieſe Erforfhung der geiftigen Natur des Menſchengeſchlechts', 
viele fruchtbare Ideen angeregt hat und im Einzelnen werthvolle 
Auffchlüffe über die Entwicklung beftimmter Erfcheinungen, fo 
3. B. der religiöfen und mythologiſchen Borftelungen geliefert 
bat; namentlich ift in das früher unentwirrbare Gemengfel ber 
wunderlichſten Ingrebienzien, in die Mythologie vielfah ein 
helles Licht gefallen, die Beziehungen der Natur mit all ihren 
mannigfaltigen Reizen und Eindrüden und anderſeits ber em⸗ 
pfänglichen, geftaltungsfräftigen Phantaſie des naiven Menſchen 
find Mar und anſchaulich erläutert, Aber fo gluͤcklich dieſe 
Arbeiten auf ben beftimmten Unterfuhungsgebieten auögefallen 
ſeyn mögen, fo fehlt es doc noch allzufehr an der Aufſtellung 
jener allgemeinen Gefege, die erft einen totalen Umblid, eine 
- Spftematif der Anfhauungen verftatten. Und zwar ſehr begreif⸗ 
licjerweife; denn es wäre in der That Außerft feltfam, wenn es 
bei dem faft umüberfehbaren Material einer fo jungen Wiflen- 
haft ſchon jet gelingen follte, die bedingten Erfahrungen 
widerfpruch6lo8 zu verallgemeinern. Jedenfalls ift es rathſamer, 
die bisherigen Forſchungen behutfam fortzufegen, als jenem 
verhängnißvollen fpeculativen Triebe nachzugeben, aus unzulängs 
lichen Prämiffen univerfale Weltgefege abzuleiten. Größeren 
Werth für die Pfychologie befigt ein befonderer Zweig jener eben 
erwähnten Wiffenfhaft, die Sprahwiffenfhaft. Diefe 
aus unſcheinbaren Anfängen erwachſen hat almählig immer 
größere Kreife in Befig genommen und Hand in Hand mit ber 
Eihnographie beherrſcht fie bald fämmtliche Schriftvölfer der 
Erde. Es ift hier nicht der Ort, des Näheren auf biefen Ent 
widlungsgang einzugehen, der mehr ein freilich univerſell hiſto⸗ 


220 Achelis: 


riſches, als ſpecifiſch pſychologiſches Intereſſe bietet. Dasjenige, 
was unfere Aufmerkſamkeit hier in Anſpruch nimmt, find die 
unmittelbaren Beziehungen, welche die latenten Elemente (um 
einen paradogen Ausdruck zu gebrauchen) der Worte mit unferen 
Borftellungen und Begriffen unterhalten. Wir fönnen aus 
ihnen thatſaͤchlich inductio die Entwidlungsgefchichte des Bes 
wußtſeyns flubiren, wie es ſich von bürftigen, naturaliftifchen, 
rein finnfälligen Gefichtöpunften zu immer feiner verzweigten 
und abftracteren been geflärt hat, aber wie troß biefes fpiris 
tualiftifchen ‘Broceffes, in welchem die Bezeichnungen ſich fhließ- 
lich zu Symbolen des Gemeinten verflüchtigen, ſich ber ur 
fprüngliche, weil in der menſchlichen Natur begründete Gegenfag 
erhalten hat, jener univerfale, in dem ganzen Mechanismus bes 
phyſiſchen und pfychifchen Lebens wieberfehrende Doppelfactor 
bed Bewegens und Empfinden. ine flüchtige Analyfe ſelbſt 
der lanbläufigften Worte lehrt dies kosmiſche Gefeg der Cor⸗ 
tefpondenz jener beiden Welten verſtehen, das freilich je nach 
bem Gefichtöpunft des bezüglichen Volkes gewiffen Schwankungen 
auögefegt iſt. Noch univerfeller verfährt die Sprachvergleichung, 
die mit der Ausfonderung bed Abiweichenden und Ungleich⸗ 
artigen allmählig zu der Aufftelung fefter Regeln und Geſetze 
für umfangreiche Kreife der fprachlichen und pſychiſchen Entwick⸗ 
lung heranteift, Sodann if man befugt, hierher bie einzelnen 
Faͤcher jener allgemeinen Wiffenfhaft zu ziehen, fo bie Lauts 
phyſiologie, die in ihren Deutungen ſtets auf pfychologifche 
Gründe zurüdzugreifen genöthigt ift, die Lehre vom Satzbau, 
die ebenfalls der Beziehung auf beflimmte Gefege der Bors 
ftellungen nicht entrathen kann, und endlich nicht zum Wenigften 
die Theorie der Wortbebeutung, die intereffante und fehwierige 
Arbeit, den vielfachen verfhlungenen Wandelungen zu folgen, 
welche im Laufe der Zeit fi an der Bedeutung und den Sinn 
eined Wortes vollzogen haben. Daß wir hiermit und völlig 
auf dem Boden ber Pſychologie befinden, Teuchtet von ſelbſt ein; 
denn es iſt unmittelbar eine Veränderung bed Bewußtfeyns, bie 
fih in jener unfcheindaren Modulation wiederfpiegelt. Freilich 


Ueber die Naturphilofophie der Gegenwart. 221 


bedarf es auch an diefer Stelle nicht Tangathmiger Warnungen, 
um auf die Gefahr aufmerffam zu machen, ftatt objectiner 
Beobachtung des Gefchehenen oder was bisweilen ein noch 
haͤrteres Anfinnen involvirt, ftatt einfacher Anerkennung einer 
Lücke in der bisherigen continuirlichen Entwicklung nicht ſchoͤn 
ausgedachte Interpretationen und feinfinnige Ausfchmüdungen 
zu geben. Die Gefchichte diefer Disciplin trägt in ſich ſelbſt 
das Prohibitio gegen berartige fubjectiviftifche Extravaganzen. 
Ehe wir diefen Verſuch abfchließen, die Einwirkungen der 
Naturwiſſenſchaft auf die Pſychologie zu veranfchaulichen, müffen 
wir noch furz einer Disciplin gebenfen, die uns fpäterhin auf 
ethiſchem Gebiete länger befchäftigen wird; es if bied die 
Ethnologie, die jüngfte und nicht unbegabte Tochter der Einders 
reihen Mutter Naturwifienfhaft. Obgleich ſchon im vorigen 
Jahrhundert, namentlih durch die ausgezeichneten Werke ber 
jeſuitiſchen Mifftonare, vorbereitet, iſt fie doch erft im unferen 
Tagen zu ihrer wahren Entfaltung als Wiſſenſchaft gelangt, 
und obwohl vielfach angefeindet und verhaßt, Hat fie ſich doch 
vermöge einer in der Gegenwart beſonders hochgefhägten Tugend 
vielerwärtd Anerkennung erworben. Wir meinen bamit die com« 
parative Methode, welche ihr bei allen Unterfuchungen ald uns 
trüglicher Leitfaden dient; und biefe, allerdings nur bei einem 
unendlich reichhaltigen Material verwendbare Fähigfeit, ein und 
dieſelbe Erfcheinung bei den verfchiebenften Völkern und in den 
entlegenften Zeiten zu beobachten, fie mit anderen gleichartigen 
in Beziehung zu fegen und ihr fo einen beftimmten, unverrüd- 
baren Plag in dem Syſtem ber pfychifchen Phänomene an- 
zuweifen, biefe ihre wahrhaft fonthetifche Natur qualificitt fie 
zu einer eminent inbuctiven, faſt mit experimenteller Sicherheit 
operirenden Wiffenfchaft. So ift es denn verftändlich, daß trotz 
der vielfachen Schwankungen im Detail bie großen Grundzüge 
der Entwidlung der Menfchheit von ihren primitioften Afforia- 
tiondformen bis zu ihren complieirteften Schöpfungen Hin jegs 
lichem Scepticismus entzogen find. Wir fehen in ihrer Ber 
leuchtung die einzelnen Erfcheinungen auf den Gebieten ber 


222 Achelis: 


Religion, Sitte, Kunſt, des Rechts u.f.f. als immanente Ge 
ſtaltungen des menſchlichen Geiftes felbft emporwachfen, natuͤrlich 
nicht rein aus ſpontaner Kraft, ſondern, wie uͤberall in der 
Welt, angeregt und vermittelt durch räumliche, zeitliche und 
überhaupt tellurifche Bedingungen. Dasjenige, was vordem in 
dem engen Rahmen der nur auf einen beftimmten ethnifchen 
Eomplex befchränften Hiftorie oder in ber Perfpective ber inbivis 
duellen Pſychologie unklaren Combinationen überlaffen blieb oder 
gar als Raritätenflüd der Komik anheimfiel, gewann durch diefe 
univerfale Beleuchtung plöglih Sinn und Bedeutung. Wie an 
diefem Punkte die Forſchungen von Tylor, Lubbock, Peſchel, 
Baftian, Er. Müller u. A. gradezu epochemachend für die Wiſſen⸗ 
ſchaft gewirkt haben, bebarf hier um fo weniger der genaueren 
Auseinanderfegung, als uns zunaͤchſt nur bie pſychologiſche Ver⸗ 
werthung befchäftigen darf. Freilich ließe fi) auch bei diefer 
Beranlaffung wiederum jene früher geäußerte Klage wieberholen, 
daß es ber jungen Didciplin noch bi jegt nicht gelungen fey, 
ihre reichhaltigen Entdeckungen ſchon ſyſtematiſch zufammens 
zuftellen; aber ohne die Wichtigkeit einer jhulmäßig geordneten 
Erfenntniß fchmälern zu wollen, will e8 uns bebünfen, daß 
namentlich in diefem Falle, wo die Fülle des Wiſſens forts 
dauernd zuftrömt, noch nicht die Zeit zu weitfchichtigen, bi in 
dad Detail ausgearbeiteten Lehren gekommen ift, ia daß ed als 
ein Gluͤck betrachtet werden barf, wenn derartige Cobificationen 
wenn nicht völlig fehlen, fo doch entweder nur nad) ungefähren 
Umriſſen ſtizzirt, ober, falls fie das Einzelne berühren, immer 
mit dem Vorbehalt eventueller Eorrectur durch fpätere Er 
fahrungen auftreten. Der Schwerpunkt biefer Methodik Liegt 
vielmehr darin, daß wir hier auf rein inductivem, auf ums 
faffende Vergleihung begründeten Wege in den Stand gefegt 
find, gleichfam die Entftehung ber verfchiedenften und vermidelt- 
ften pfochifchen Erſcheinungen zu ſtudiren. Die von Tylor bes 
kanntlich Animismus benannte Theorie, die und beſonders ben 
Einblid in die Bildung ber anfcheinend fo wunderlichen Bor: 
ſtellungen über da® Ueber» oder Unfinnliche eröffnet, Hat in 


Ueber die Naturphilofophie der Gegenwart. 223 


erfolgreichfter Weife den auch fonft von ber Naturwiſſenſchaft 
verfochtenen Cap beflätigt, daß jene fehroffe Trennung ber 
fpeculativen Pfychologie zwifchen Seele und Leib, begleitet von 
einer ungebuͤhrlichen Werthfteigerung ber erfteren auf Koften ber 
letzteren, hinfaͤllig fen, ferner erwiefen, daß die Bemühung, zu 
Folge jener unüberfleiglihen Schranke das Denken ald einen 
Act einer beſonders hohen, mit intelleftualer Anſchauung bes 
gabten Thätigfeit gegenüber dem rohen empirifhen Empfinden 
und Wahrnehmen zu faffen, den Thatfachen der Erfahrung 
völlig widerſtreite. Jedes ſchoͤpferiſche Denken’, das in feinem 
titanenhaften Drange die Welt aus fid) producirt und fühn zu 
dem reinen Seyn vordringt, if dadurch eo ipso ausgeſchloſſen, 
alle Begriffe, ja die höchften und fublimaten Ideen find Com⸗ 
binationen aus finnlihen Factoren. In diefem Sinne ift ber 
Satz Locke's, Nihil est intellectu, quod non antea fuerit in 
sensu unzweifelhaft richtig, freilich auch mit dem Zufag Leib⸗ 
nitzens, nisi intellectus ipse. Das Meberfinnliche if nicht 
ein apriorifches Befigthum, das vor aller Erfahrung in des 
Menſchen Bruſt entwidlungsfähig läge, fondern ein fich fletig 
bildended und veränderndes Product des unbewußten Denkens, 
das wefentlih unter ber Herrfchaft einer geftaltungsfräftigen 
Phantaſie das zugehörige Material der Außenwelt entnimmt. 
Während der Wilde durchgängig feinen pſychiſchen Anfchauungen 
ein unmittelbar materieled Gepräge verleiht, ringt fi allmählig 
in confequenter Durchbildung ber abftracten Momente das Bes 
wußtſeyn von biefer unmittelbaren Abhängigkeit ber finnfälligen 
Eindrüde los, und eben dieſer Proceß kann und inductiv eine 
Entwicklungsgeſchichte der Seele begreiflich machen. Indem der 
Menſch, fagt Baftian, in dem aus eigenem Mikrokosmos 
teflectirten Horizont feiner Vorftellungen lebt, ergeben ſich bie 
an demfelben umherbewegten Geftaltungen ald die in der Um 
gebungswelt proficirten Schöpfungen innerer Denkthätigkeiten. 
Da nun als frühefte Grundlage dafür bie finnlichen Empfins 
dungen und Wahrnehmungen unterliegen, fo enthalten bie nad) 
Außen geworfenen (und dort für objective Auffaflung verförperten) 


224 Achelis: Ueber die Naturphilofophie der Gegenwart. 


Vorftelungen bereit ein Element aus dem Makrokosmos in ſich 
eingefchloflen. Das ideell Geftaltete if deshalb als ein Product 
des pfochifchen Wachsthumsproceſſes aufzufaflen, als ein nach 
dem Geſetz des menfchlichen Organismus durch Außerlih ein» 
fallenden Reiz angeregte Bildung” (Der Voͤlkergedanke im Auf- 
bau einer Wiffenfchaft vom Menfhen, Berlin 1881, p. 14). 
Natürlich wird auch hier wie in der verwandten Voͤlkerpſycho⸗ 
logie im Gegenſatz zu der individuellen Pfychologie der Menfch 
ald Lo» noArıxöv gefaßt, um fo mehr ald es ſich in biefer 
Berfpective um die primitiven Acte des eben erft feimenden 
Bewußtſeyns Handelt; aber in der Gattungsgefchichte if bie 
des Einzelnen eo ipso eingefchloffen und für jene inferioren 
Stufen der Gefittung gradezu die Race und das Individuum 
identiſch. Erſt Iangfam und unter unendlichen, oft mißglüdten 
Verfuchen entfaltet fi) aus dieſem unterfchiedslofen Chaos bie 
Geſtalt der beflimmten, fittlih und intelleftuell von anderen 
ſcharf unterfchiebenen Perſoͤnlichkeit. Auch hier ift jener viels 
befprochene Kampf um's Dafeyn wirffam. Nur darf man nicht 
vergeffen, fich ſchon für diefe primitiven Anfänge der Eultur der 
beiden Factoren zu erinnern, welche für jegliche Entwidlung des 
Drganifchen maaßgebend find, einmal des Individuums, das, 
man mag e& noch fo klaͤglich und unfertig fi vorftellen, den⸗ 
noch, um überhaupt ſich bifferenziren zu können zu höheren 
Stufen des Proceffes, immer von Haus aus eine eigenthüm« 
liche Natur, ein Innen befigen muß; und zweitens ber Außen« 
welt, die mit beftimmten Eindrüden auf jenes Wefen einwirkt 
und es zu einer Reaction anregt. So erft entfleht wahrhafte 
Wechſelwirkung, wie wir und ſchon früher überzeugten. Nehmen 
wir das erſte Glied aus diefer Reihe fort, fo find wir auf Null 
tebueirt, auf ein Object ohne Subject, auf eine Entwidlung, 
die ſich vollziehen fol, ohne Jemandes Entwicklung zu feyn, 
eine wirklid grobe mechanifche, und logiſch unausführbare Vor⸗ 
ſtellung. Streichen wir den entgegengefegten Pol, fo verfallen 
wir rettungslos einem myftifchen Traumidealismus, ber es fich 
zu großer Ehre glaubt anrechnen zu müffen, aus bem Ich und 


Teichmüller: Ueber den Urfprung des Bewußtſeyns. 225 


feinen Borftelungen allein eine reale Welt aufzubauen, ohne 
eines Materiald zu bebürfen, aus welchem jene pſychiſchen 
Ingredienzien, wenn auch nod fo verfeinert und verarbeitet, 
ſchließlich immer doch entlehnt werden muͤſſen. 


Ueber den Urſprung des Bewußtſeyns. 
Antwort an Herrn Profeſſor Ulrici. 
Don 
Staatörath Prof. Dr. Teichmäller. 
Hochzuverehrender Here Eollege! 

Im erfien Hefte dieſes Jahres bringt Ihre Zeitfchrift für 
Philofophie von Ihrer Hand eine Erwiderung auf einen Punft 
meinet Metaphyfi. Da Sie am Schluß den Wunſch auss 
ſprechen, ich möchte auf eine nähere Erörterung der Streitfeage 
eingehen, fo will ich nicht zaubern, mein Theil zu thun, une 
befümmert darum, ob Einigung, oder nur eine ſpruchreifere 
Bormulirung des status controversiae daraus zu erwarten fey. 

Erlauben Sie mir zuerft eine kurze Recapitulation. Ihre 
Lehre vom Urfprung alles Bewußtſeyns durch eine „unter 
ſcheidende Thätigfeit“ fegte ich ald befannt voraus. Ich wollte 
nur in meiner Metaphyſik S.65 ff. die Bedeutung der Negas 
tion, bie in dem „Unterfcheiden“ fledt, einfchränfen; denn es 


fchien mir, daß man nicht unterfcheiden fann, wenn man nicht . 


die beiden zu unterfcheidenden Dinge fchon fennt. Die Bes 
ziehungspunfte unferer Vergleihung, die zur Unterfceidung 
führt, meinte ich, müßten als pofitive oder indifferente Data im 
Bewußtfeyn ſchon gefegt feyn, che wir die Möglichkeit einer 
Bergleihung oder Unterfcheidung einfehen. Ich liebe das AU 
gemeine immer in anſchaulichen Beifpielen vor Augen zu haben. 
So führte ich die Gedichte von Schiller und Göthe an, die wir 
doch fennen müflen, ehe wir daran gehen können, fie zu unters 
ſcheiden, und wir lernen biefe Gedichte doch nicht 'erft durch 
Unterfheidung fennen, fondern gewinnen burd die Unters 
fheidung nur das Bewußtfeyn von ihrem Unters 
Seitſcht. f. Vhiloſ. u. philof. aritit. 88. Band. 15 


226 Teichmüller: 


fhied. Denken wir etwa noch an Shakeſpeare's „Was ihr 
wollt“! IA es nicht augenfällig, daß die Gräfin Dlivia den 
Edelmann Sebaftian, mit bem fie ſich verlobt, recht gut kennt 
und daß fie auch feine ald Cavalier verfleidete Schwefter Viola, 
die fie mit ihm verwechfelt, gefehen und geſprochen und alfo 
gefannt hat, che fie durch das Zufammentreffen beider Gr 
ſchwiſter im fünften Akte dazu kommt, fie zu unterfcheiden. 
Durch die Unterſcheidung wird fie ſich des Unterfchiedes ber 
Geſchwiſter bewußt; die zu Unterfheidenden mußten ihr aber 
ſchon vorher befannt ſeyn. 

Unfer Streitpunft befteht alfo darin, daß ich der unter 
fcheidenden Thätigkeit zwei Poſitionen voranſchicke, während Sie 
mit ber Unterſcheidung zuerft auch bie. Pofltion irgend eines 
Bewußtfeynsinhaltes beginnen laffen. Der Meberfichtlichkeit 
wegen werde ich mir erlauben, bie Gefichtöpunfte, bie bei 
unferer Disputation in Brage kommen, durch Heine Ueber 
ſchriften zu bezeichnen und darnach die nöthigen Auseinander- 
fegungen zu gruppiren. 


1. Bewußtfeygn und Unbewußtes. 

Sie wollen mir nun gern zugeftehen, daß bie unterfcheidende 
Thätigfeit „eine gegebenen Stoffes bedürfe* und „Bedingungen 
der Entftiehung des Bewußtſeyns“ vorausfege (S. 71); Sie 
glauben aber meiner Folgerung ausweichen zu können, indem 
Sie das bunflere Gebiet des Unbewußten betreten, und be 
haupten, daß die vorauszufegenden Daten felbft unbewußt 
blieben und erft durch die unterfcheidende Thätigfeit bewußt 
würden. So erklären Eie unfere Sinnedempfindungen für un 
bewußt (5.72), ebenfo die Gefühle und Affekte; durch eine 
Reihe von Beilpielen fuchen Sie dann zu beweifen, daß wir 
nur durch Unterfcheidungen zum Bewußtfeyn über unfere Em— 
pfindungen und Gefühle, d.h. zu eigentlichen Wahrnehmungen 
kaͤmen. Auf ©. 77 fprechen Sie auch die Ueberzeugung aus, | 
daß wir den Unterfheidungsact „meift unbewußt“ ausüben, 
wobei Sie fih auf bie Kinder beziehen, die nicht wüßten 





Ueber den Urfprung des Bewußtſeyns 227 


daß fie unterfchieden, wenn fie „ihre erſten Vorſtellungen ſich 
bilden“, 

So überredend nun auch das Beweismaterial ift, dad Sie, 
hochzuverehrender Herr College, mir vorlegen, fo möchte ich 
doc) erftend bezweifeln, daß Sie im Stande wären, eine ſcharfe 
Gränge ber Unbewußtheit und des Bewußtſeyns anzugeben. 
Ich würde nach dem allgemeinen Anblick Ihres Gedankenganges 
glauben, daß Sie das Bewußtſeyn durch das Unterfcheiden 
befiniren oder charafterifiten wollten; allein auf S.77 fennen 
Sie ja, der Erfahrung entfprehend, auch unbewußtes Unter 
fcheiden, weshalb man doc den Urfprung des Bewußtſeyns 
nicht aus ber unterfcheidenden Thätigfeit ableiten fann. Wenn 
es wirflih, wie Sie fagen, „unbewußte Unterſcheidungsacte“ 
giebt, fo Fann „die Frage nad dem Urfprunge bes Bewußt⸗ 
ſeyns“ nicht dur „das Unterfcheidungsvermögen“ (S. 76) bes 
antwortet werben; müßten wir ja boch, auch wenn wir etwas 
unterfchieden hätten, immer erſt von Neuem fragen, unter weldyen 
Bedingungen biefe Unterſcheidung allererfi ald eine „bewußte” 
oder als Bewußtfeyn gelten ann, da Bewußtfeyn nicht an das 
Unterfcheiden im Adgemeinen, fondern, wenigftens nad) biefer 
Aeußerung von Ihnen, nur an irgend eine noch nicht definirte 
befondre Art des Unterfcheidens geknüpft wird. *) 


Anm. 1. Unfre „unterfcheidende" Thätigfeit braucht uns 
offenbar nicht felbft „bewußt“ zu feyn, um das Bewußtſeyn 
unfrer Sinnesempfindungen, Gefühle ıc. zu vermitteln. So 
erviß eine Bewegung, mag fie bewußt oder unbewußt feyn, 
Beroegung iſt und bleibt, fo gewiß hört die unterfcheidende 
Shätigfeit bloß darum, weil fie zunächkt unbewußt thätig if, 
nicht auf zu wirfen was fie ihrer Natur nad) zu wirfen hat. 
Wenn das Bewußtſeyn überhaupt erft Durch die unterfcheidende 
Ihätigfeit entfteht, fo kann es nicht unmittelbar mit ihr 
verbunden ſeyn, fondern nur von ihr felbft ausgehen. Die 
unterfcheidende Thätigfeit kommt und daher, wie alle unfre 
anberweitigen Shätigfeiten, Bunctionen, Vermögen (bed Ems 
pfindend und Fühlens, des Strebens, Verlangens, Wollens) 
auch nur zum Berußtfeyn, wenn und indem wir auf fie 
reflectiren, d.h. wenn und indem wir bie unterfcheidende Thätig« 
feit als ſolche won andern feelifchen Functionen und Vermögen 

15* 


228 Teichmüller: 


Hier nun verfuhr ih apagogiſch. Ic ließ Ihre Be 
hauptungen unbeftritten, fand aber, indem ich baraus ben 
Urfprung des Bewußtſeyns ableiten wollte, daß Ihre Praͤmiſſen 
nicht prägnant genug ſchienen, um den Schlußfag an's Licht zu 
bringen. Vielleicht habe ich jedoch etwas überfehen, was Eie 
ſtillſchweigend Hinzunahmen, ohne es in Ihrer Argumentation 
- ftärfer zu beleuchten; es wäre nöthig, biefen Zwiſchengedanken 
fennen zu lernen; denn won mir felbft können dergleichen nicht 
beigefteuert werden, da ich über dad Bewußtſeyn eine ganz 
andre Lehre vortrage. Ich Ichre, daß Bewußtſeyn und uns 
bewußte Thätigkeit quantitativ verſchieden find; ich halte 
deshalb die Sinnedempfindungen und die Gefühle und Affefte 
für bewußt, wenn fie eine gewiffe relative Stärfe gewinnen, 
ganz unabhängig davon, ob es uns einfällt, fie mit irgend 
etwas anderem zu vergleihen und fie davon zu unterfcheiden. 
Ich fehreibe darum auch dem Heinen Kinde und den Thieren 
ohne Weiteres Bewußtſeyn zu, wenn fe nur empfinden; denn 
ich glaube bemeifen zu fönnen, daß man unter Bewußtſeyn 
gemeiniglih nur ein beutlichered und unter dem Unbewußten 
nur ein undeutlicheres Wahrnehmen verfteht. Wenn Sie an 
bie Schlafenden erinnern, bie ohne Bewußtſeyn gegen Kigel 
reagiren, Falten ziehen, die Hautftelle reiben u.f.w., fo bitte 
ich Sie nur zu beobachten, wie Almählic durch flärfere Reize 
bie fogenannten unbewußten Reflerbewegungen in bewußtes 
Wachen und bewußte Thätigfeit übergehen und zwar nicht, weil 
wir innerhalb ber unbewußten Reize anfangen zu unterfcheiden, 
ſondern weil bie ftärfer gewordenen Reize felbft zum Berwußtfeyn 
gelangen und dadurch erft eine Befinnung möglid) machen, wie 
dementſprechend von einer beftimmten Stelle ver Reihe an auch 


unterfcheiden, alfo wenn wir die unterfcheidende Thätigfeit auf 
ihr eigned Thun, auf die Art und Weile und die Bedingungen 
ihres Wirfend richten. Das ift thatfächlich fo, und entfpricht 
ganz meiner Theorie, wie ich bei Gelegenheit meiner Erörterung 
des Selbftbewußtfeynd dargethan zu haben glaube (Grundzüge 
d. Pſychol. 2, Aufl. II, S.43 ff.). Uleici, 





Ueber den Urfprung des Bewußtſeyns. 229 


die Erinnerung aus dem Schlafe wiebderfommt.?) Ich fage darum 
Ihrem inductiven Syllogismus gegenüber: nego majorem. Denn 
die Thatſachen, welche Sie anführen, hodyzuverehrender Herr 
College, fann ich nur foweit gelten laſſen, als dadurch relativ 
unbewußte, d.h. undeutlichere und fehwächere Berceptionen oder 


Anm, 2. Mir fam es an der citirten Stelle nur tarauf 
an, durch die angeführten Thatfachen zu beweifen, daß wir Sinnes⸗ 
empfindungen haben fönnen, ohne und ihrer bewußt zu feyn. 
Dem widerfpricht keineswegs, daß wir durch Verflärfung der 
betreffenden Sinnedempfindung (durch „ftärferen Reiz“ unfrer 
Sinneönerven) zum Bewußtieyn_ derfelben gelangen (im vors 
liegenden Falle, aus dem Schlaf erwachen). Es ift vielmehr 
Thatſache, auf die ich ausdruͤcklich hingewieſen (a.a.D.&.30f.), 
daß, je flärfer eine Sinnesempfindung ift, fie um fo leichter, 
ſchneller, unmwiberftehlicher unfre unterfcheidende Thätigkeit Cunfre 
Aufmnerkfamfeit) auf fi) zieht und uns bamit zum Berußtfeyn 
kommt. Aber auch fehr beftimmte, ftarfe Sinnedempfindungen, 
deren wir und für gewöhnlich fofort bewußt werden, fönnen wir . 
unter Umftänden haben ohne uns ihrer bewußt zu ſeyn. Auch 
dafür habe ich unbeftreitbare Thatfachen angeführt; ich erinnere 
nur an die befannte, daß der Soldat in der (feine Aufmerkſam⸗ 
feit abfenfenden) Aufregung bed Kampfes oftmals nicht bemerkt 
und nichts davon weiß, daß er verwundet worden. Ich erinnere 
insbefondre an die ebenfalls notoriſche Thatſache, daß der Müller 
erwacht, wenn feine Mühle plöglicy ftehen bleibt, in welchem 
Falle alfo nicht dad Eintreten oder die Verſtaͤrkung, fondern 
das Aufhören einer gegebenen Empfindung bie ſchlafende 
Seele erwedt; — wie wir ja überhaupt der lautlofen Stille, 
die und umgibt, der Geſchmack- oder Geruchlofigfeit eines Gegen⸗ 
ſtandes nur dadurch bewußt werden und werden fönnen, daß 
wir zwiichen dein erregten und dem nichterregten Zuftande des 
betreffenden Sinneönerven unterfcheiden (vergl. a.D. 5.14). — 
Diefe Thatfachen beweifen, daß weder ftarfe noch ſchwache Sinnes⸗ 
empfindungen unmittelbar mit Bewußtfeyn verknüpft find. So 
gewiß fie uns immer erft nachdem fie eingetreten — oft erſt 
lange nachher — zum Bewußtſeyn fommen, jo gewiß kann das 
Bewußtfeyn, gleichgültig ob „deutlicher oder undeutlicher, flärfer 
ober ſchwaͤcher“, nicht ald ein urfprünglich ihnen inhärirendes 
oder am fie gefnüpfte® Moment betrachtet werden. Ein Bewußt⸗ 
feyn, über deſſen Inhalt ich keine -Ausfunft zu geben vermag, 
weil ich ſchlechthin nichts von ihm weiß, iſt — nad) allgemeinem 
Sprachgebraudy wenigftensg — fein Bewußtſeyn, fondern müßte 
mit einem andern Namen bezeichnet werben, ulriei. 


230 Teichmüller: 


Bewußtſeynsgrade angezeigt werden, nicht aber, als wenn damit 
etwas dem Bewußtſeyn in genere contradictoriſch Gegenüber 
ſtehendes gegeben wäre. 

Refumiren wir die Argumentation. Gegen den erflen 
Geſichtspunkt führte ich zunächft einen apagogiichen Beweis und 
glaube Sie nicht mißverftanden zu haben, wenn ich annehme, 
daß Sie auch in der unbewußten Sphäre Unterfcheidungen volls 
ziehen laflen, ohme daß dadurch etwa fofort Bewußtſeyn einträte, 
Sodann betritt ich Ihren inductiven Oberſatz. Diefe zweite 
Argumentation wird aber noch deutlicher werben, wenn wir jept 
zum Detail übergehen. 

Vorher möchte ich aber gegen Ihren Sprachgebrauch 
ein Wort fagen. Es ift nicht gut, wenn man bie gebräud;- 
lichen Wörter in einer ungebräudplichen Bedeutung anwendet. 
Empfindung (sensatio) gilt bei Ihnen ald unbewußtes Etwas, 

- Wahrnehmung (perceptio) ald Bewußtſeyn durch Unter 
ſcheidung dieſes Etwas. Allein diefer Sprachgebrauch wider 
foricht ſowohl dem claffifhen Stil, als der Hiftorifch ausgebildeten 
Terminologie. Bei Eicero bedeutet sentire nicht bloß bie 
bewußt gewordenen Energien der Sinne, fondern auch das 
Denken (recte sentire, sentire vera), und percipere wird fo 
wohl mit animo (ald Verftand), als aud) mit auribus, oculis, 
sensu verfnüpft und bem cogilatione et mente complecti ent 
gegengefegt. Hiftorifh aber hat fi die Terminofogie derart 
entwidelt und befeftigt, daß beide Ausbrüde (Senfation und 
Perception) in eigentlihem Sinne auf die Sinnlichkeit bezogen 
werden und fonft nur ald Metaphern gelten. Locke theilt 
(ib. I, cap. 1, 8.3 u.A) die Perception als Gattungsbegriff in 
Senfation und Reflexion. Die Sinne liefern ung Pers 
ceptionen wie Gelb, Weiß, Heiß, Kalt, Bitter u.f.w. Die 
Reflegion liefert und die Berception der Thätigfeiten unferes 
Geiſtes, wie 3. B. Percipiten, Denken, Zweifeln, Glauben, 
Wiſſen, Wollen. Deshalb ift Perception bei Lode größtentheils 
etwas rein Paffived und wir fönnen nicht vermeiden zu pers 
eipiren (lib. II, cap. 9, 8.1). Perception kommt allen Arten von 





Ueber den Urfprung des Bewußtfeyns. 231 


Thieren zu und bildet die Gränze gegen die Sphäre ber Pflanzen 
(ibid. 8.11 ff). — Ebenſo braucht Leibnitz den Terminus 
Berception für ale Art Sinnlichfeit und unterfcheidet darin Grade 
(Opp. Erdmann p.464). Er fennt „des perceptions trop petites 
pour etro appergues“ (ibid. p. 247) und behauptet, daß wir nie 
(auch im Schlafe nicht) ohme Perceptionen wären. — Auch bie 
Kantianer brauchen Perception wie Locke ald Wahrnehmung 
von Seiten ded äußeren oder inneren Sinned unb wollen aud- 
druͤcklich, daß in dem Worte „Wahrnehmung“ das „Wahr“ — 
mit verus nichts zu thun haben folle, fondern mit garder und 
guardare flammverwandt fey. 

Wenn Sie alfo durch Ihre Entgegenfegung von Empfindung 
und Perception von der hiftorifchen Terminologie abweichen 
wollen, jo fann bied im Intereſſe der Verſtaͤndlichkeit Ihrer 
Darlegungen bedauert werden; daß wir aber unter „Empfindung“ 
etwas verftehen follen, was fehlechthin nicht zum Bewußtfeyn zu 
kommen brauchte und fein Zuftand des Bewußtſeyns wäre, bad 
ift entfchieden gegen dad Sprachgefühl, da wir in dem Worte 
das „Binden“ herausfühlen, in weldes („ent“) wir verſetzt 
werben. Beim Empfinden kommen wir alfo nad) der Sprache 
zur Wahrnehmung von etwas. Deshalb möchte ich bie 
pſychophyſiſchen Alterationen, die Sie Empfindungen nennen, 
um der Verftändlichfeit willen mit einem amderen Namen bes 


zeichnen. ) 


Anm, 3. Ich glaube meinerfeits weber dem allgemeinen 
Sprachgebraude noch der philofophifchen Modification deflelben, 
in der ihn Locke, Leibniz, Kant 2c. verwendet, zu widerfprechen, 
wenn id unter dem Worte „Empfindung“ nicht nur bie und 
zum Bewußtfeyn fommenden, fondern auch die unbewußten Ems 
pfindungen befafle, und wenn ich zwifchen „Berception“ und 
„Apperception“ unterfcheide. Das habe ich ausdrüdlich gethan, 
indem id) (a. a. O. S. 15) fage: „Die bloße Kundgebung ber 
finnlihen Empfindungen und feelifchen Einzelgefühle in dem fie 
begleitenden Selbfigefühle, die wir als unmittelbare Per⸗ 
ception berfelben durch die Seele bezeichnen können, muß fos 
nad) erft zu einer Kundnehmung, zur Apperception und 
damit zur Perception im engern Sinne werden, oder was in 


232 Teichmüller: 


2. Die „unbeſtreitbaren Thatſachen“ und ihre 
Deutung. 

Wir kommen jetzt zu den, wie Sie (S. 75) fagen, „un 
beftreitbaren Thatfachen“, durch welche Sie bemeifen wollen, 
daß es „Acte der unterfcheidenden Thärigkeit find, durch welche 
und „etwas“ — und zwar zunächft wieder die Sinnesempfin- 
dungen — zum Bewußtfeyn kommt“ (S. 74 oben). Es kann 
mir nicht einfallen, die Beweiögründe geringzufhägen, auf die 
Sie fo viel Nachdruck legen; aber Sie werden mir erlauben, fie 
meiner abweichenden Theorie entiprechend etwas genauer zu ana 
lyſiren, damit ich fehe, ob Ihre Thatſachen ſich mit meiner 
Auffaffung wirklich nicht vertragen. Zu biefeın Zwecke wird 
es genügen, bie beiden fehlagendften Thatſachen forgfältiger zu 
erörtern. 

Sie fagen erfllih: „Won der völig wahrnehmbaren Größe 
eined Dinged gewinnen wir nur dann eine deutliche Vor— 
ſtellung, fo daß wir angeben können, wie groß es ſey, wenn 
wir feine Größe meflen, d. h. mit der Größe bed angenommenen 
Mapftabes vergleichen. Und alles Vergleichen ift ja nur 
ein Unterfcheiden der Dinge in Beziehung auf Das, worin 
fie einander gleich, refp. ungleich erfcheinen" (S.74). Was 


der Seele als ihr integrirended Moment if, muß erft ber Seele 
gegenübergeftellt, ihr immanent gegenftändlich werben, 
ehe es zu einer Kunde für die Seele, zu einer Vorſtellung, 
einem Inhalt des Bewußtfeyns werden kann. Und das gefchieht 
und fann nur gefchehen durch einen Act der unterfcheidenden 
Thätigkeit, durch welchen die Seele ihre Berceptionen und bamit 
ihre Sinnedempfindungen ıc. von ſich felbft unterſcheidet. — 
Dieſes Selbftgefühl der Seele, d.h. das Gefühl, daß fie 
empfindet (dad m. E. auch den Thieren beizulegen ift), bildet 
ſonach eine Zwiſchenſtufe zwiſchen der eingetretenen Empfindung 
und dem ihr folgenden Bewußtfeyn, und regt nicht nur unier 
Unterjheidungsvermögen zur Thätigfeit an, ſondern kann auch 
auf unfre anderweitigen Vermögen, auf unfre Triebe, Strebungen, 
Bewegungen einen Einfluß üben. Aber es ift fein Bewußt⸗ 
ſeyn, weber ein ſchwaches noch ein undeutliches, fondern muß 
ſeibſt uns erft zum Bewußtſeyn fommen, ehe von ihm bie Rebe 
ſeyn ann. 


Ueber den Urfprung des Bewußtſeyns. 233 


Sie hier „deutliche Vorſtellung“ nennen, bedeutet offenbar bass 
felbe, was bei Ihnen fonft Bewußtfeyn heißt, fo daß bier alfo 
das Unterfcheiden als Grund bed Bewußtfeyne von ber Größe 
hingeſtellt werden fol. Wenn wir nun bie Thatſache analyfiren, 
fo zeigt ſich gleich, daß die Größe nicht „völlig wahrnehmbar“ 
genannt werden fann in bem Sinne, ald würde fie percipirt - 
wie die fogenannten finnlihen GEindrüde, Die Größe eines 
Dinges iſt ein Urtheil, das wir bei Vergleihung defielben mit 
andern Dingen fällen. Alſo handelt es ſich bei dieſer for 
genannten Thatfahe gar nicht um den Gegenfag von Unter 
ſcheiden und unbewußter !Berception (Empfindung), fondern nur 
um ben Gegenfag von ungenauem und genauem Vergleichen. 
Und da wird man Ihnen ja zuftimmen, daß die genauere Vers 
gleihung eine deutlichere Vorftelung liefert, ald die ungenauere. 
Für unfere Frage iſt aber damit nichts entfchieden, weil bie 
Größe das Refultat der Meſſung oder Bergleihung und nicht 
die Auffaffung der zu vergleichenden Körper ald der Beziehung» 
punkte bebeutet. *) 


Anm. 4. Meine Neuerung, um die es ſich oben handelt, 
ift nur ein Gorollarium und bezieht ſich auf den unmittelbar 
vorangehenden Sag, in welchem ich auf die Thatſache hinweiſe, 
daß „viele Dinge exiftiren, die wir, weil fie zu Fein find, nicht 
wahrzunehmen vermögen, obwohl fie, wie das Mifroffop bes 
weift, unzweifelhaft da find, mithin auch nothwendig unfere 
Geſichtsnerven reizen, alfo eine Sinnesempfindung hervorrufen, 
welche nur darum unmerklich if und uns nicht (unmittelbar) 
zum Bewußtfeyn kommt, weil fie fo ſchwach ift, daß wir fie 
wegen der Beichränftheit unfrer unterfcheidenden Thätigkeit nicht 
von andern zu unterfcheiden vermögen, Nur zum Beweiſe für 
dieſe „Beſchraͤnktheit“ füge ich den oben angeführten Sag hinzu, 
indem ich fortfahre: „Denn aud von der völlig wahrnehms 
baren Größe eines Dinges gewinnen wir nur bann eine deut: 
liche Vorftellung, wenn wir feine Größe mit Hilfe eines 
Maaßſtabes meſſen.“ Auch Hier alfo, will ich fagen, bedarf 
unfer befchränftes Unterfcheidungsvermögen eines Fünflichen 
Mittels, um und zu deutlichen Vorftelungen zu verhelfen. 
Gegen diefen Sinn meined angegriffenen Satzes dürfte ſich, 
denfe ih, wenig einwenden laſſen. — 


234 Zeihmäller: 


Zweitens. Sie fchreiben S.75: „Noch ſchlagender if das 
zweite Experiment. — — Loͤſt man ein etwas größeres Ouantum 
Garmin (als */,, Gran) in einem Eimer Waffer auf, fo nehmen 
wir zwar den töthlichen Schimmer des Waflerd wahr, aber 
nur, wenn wir reines, ungefärbtes Wafler daneben flellen und 
diefes mit jenem vergleichen. Hier iſt Mar: die Gefichte- 
empfindung des Röthlichen war nicht nur vor ber Vergleichung 
entftanden, fondern bleibt aud während. bed Vergleichens un: 
verändert biefelbe, und doch kommt fie und nur mittelft ber 
Vergleihung zum Bewußtſeyn.“ 

Dies Experiment würde mich gleich für Ihre Theorie des 
Bewußtſeyns gewinnen, wenn e6 nicht durch eine Kritik feines 
logiſchen Charakters um feine Beweiskraͤftigkeit kaͤne. Wenn 
Sie naͤmlich mit mir fragen, was hier eigentlich bewiefen 
werben fol, fo werben wir doch beide ben Streitpunft dahin 
formuliren, ob es ein Bewußtfeyn von irgend etwas, abgefehen 
von einer vorhergehenden Vergleichung oder Unterfcheidung, geben 
koͤnne, was Sie verneinen und ich bejahe. Wenn dies nun ber 
status controversiae ift, fo wird ber logifhe Charakter des Ex— 
periments verdächtig; denn warum wählt man fo fleine Duans 
titäten Garmin? warum nicht ftatt "0 Gran lieber gleich ein 
Pfund? Es ift doch logifch gefordert, daß man, um die Wahr: 
heit deutlich zu erfennen, nicht die fehwächeren, fondern bie 
flärferen Beifpiele benugen muß; bie geringe Zuthat von Garmin 
aber läßt den Verdacht auffommen, ald meinte der Erperimen- 
tator, daß bei Zuthun von einem Pfund bie rothe Färbung des 
Waſſers auch ohne Vergleihung oterUnterfcheidung 
percipirt werben fönnte, in welchem Falle dann das von ihm 
erwartete Refultat des Experiments verloren gegangen wäre. 

Das von Ihnen empfohlene Experiment ſcheint mir darum 
nur für ganz fbecielle Bragen ber Pfychophyfif eine Bedeutung 
zu haben, wo es ſich darum handelt, die Gränze der Empfindung 
überhaupt und der Unterfhiebsempfinblichkeit im Befondern zu 
beftimmen, und wobei ald Folie entweder bie bloße Erinnerung 
oder ein gegenwärtige finnlicher Eindruck untergelegt wird. 





Ueber den Urfprung des Bewußtſeyns. 235 


Unfere Frage aber iſt fo tiefengroß, daß fle mit ihrem Mantel 
die ganze Welt zubeden kann, da wir ja von nichts ein Bes 
wußtfeyn ohne vorhergehende Unterfcheivung gewinnen follen, 
und mithin werden wir gut thun, bie großen und ftarfen und 
allgemeinen Beifpiele uns vor Augen zu halten. Es ſteht aber 
natürlich nichts im Wege, auch den Heinen fpeciellen Fall Ihres 
Erperimentes mit zu berüdfichtigen, wobei ſich dann nicht zeigen 
würde, daß, wie Sie fagen, „die Gefichtdempfindung des Roͤth⸗ 
lichen nicht nur vor der Vergleichung entftanden wäre, fondern 
auch während bed Vergleichens unverändert biefelbe bliebe und 
doch und nur mittelft der Vergleihung zum Bewußtſeyn Fame“, 
fondern daß wir vor der Vergleihung Feine Gefichtöempfindung 
des Röthlichen hatten. Denn wie fönnten Sie wohl bier die 
Exiſtenz einer unbewußten Empfindung von etwas Röthlichem 
beweifen? Es ift mit den Geſichtsempfindungen eine eigene 
Sache; in flürmifcher Gefhwindigfeit gehen dabei in ber Retina 
chemiſche Proceffe vor fih, an die man nicht immer benft und 
bie von allerlei Coordinationen beeinflußt find. Wer weiß nicht, 
daß derſelbe Schatten eines Bleiftiftes verfchiedene Färbung an ⸗ 
nimmt, je nachdem die Farbe der Folie befchaffen il Der 
Schatten war nicht vorher fchon blau oder orangefarbig, che 
ihm die Folie uutergefchoben wurde, und er behält auch feine 
Färbung nicht eigenfinnig, wenn eine andre Folie an bie Reihe 
fommt, fondern er hat feinen Aft nur in der Ausgleihung von 
Complementärfarben. Es verhält ſich mit dem erſt farblofen 
und dann röthlichen Wafler Ihres Erperimentes ebenfo, wie 
mit einem Manne, der nicht an ſich klein oder groft ift, ber 
aber, wenn ein Riefe oder ein Zwerg fich neben ihn ftellt, abs 
wechfelnd groß oder Hein erfcheinen muß. 3) 

Anm.5. Auch hier muß ic) widerfprechen und behaupten, 
daß eine Einnedempfindung nicht durch einen bloßen Act der 
unterfcheidenden Thätigfeit hervorgerufen werben fann. Das 
Unterſcheiden iR m. € ein feelifcher Act; unfre Sinnes— 
empfindungen dagegen — daß, benfe ich, fteht feft — werben, 
wenn auch nicht bloß und allein, doch immer nur mittelft 
einer äußern Einwirkung, einer Reizung unſter Sinneönerven 


236 Teihmäller: 


Wenn Sie mir geftatten, über Ihr Räfonnement nad) 
meinem Gefchmade zu urtheilen, fo befenne ich am meiften burd) 
ein drittes Argument gefeſſelt und ergößt zu ſeyn, welches wirk⸗ 
lich eine ſtarke dinlektifche Kraft zu befigen fcheint und die Ges 
danfen in eine ſtramme Haltung zwingt. Sie fagen naͤmlich 
©. 7A, daß „die Farbe eined Gegenftandes nur wahrnehmbar 
iſt, wenn wir fie von einer andern zu unterfcheiden vermögen. 
Wenn fchlechthin Alles roth oder gelb erjchiene, fo würden wir 
von den und umgebenden Dingen nichts fehen. Wir fehen und 
bemerken alfo die Dinge nur, weil fie ihrerſeits ver ſchiedene 
Barden haben, und wenn und foweit wir unfererfeits dieſe 
Barben zu unterfheiden im Stande find“. Hier fheint 
Ihre Theorie wirklich zu fiegen und darum ift, weil man ja 
die Aeſthetik auch auf die reine Gebanfenbewegung beziehen 
muß, Ihre Argumentation hier von einer dialektifhen Schönheit, 
Allein wenn nun hierdurch bie Barbenempfindung feld und 
ebenfo bie Erkenntniß aller Dinge ald abhängig von der Unter: 
fcheidung bingeftelt wirb: fo müflen wir doch fragen, ob unfere 
unterfcheidende Thätigfeit denn abfolut frei und fouverän ſey, 


hervorgerufen. So wenig ich durch noch fo fcharfes Unter 
ſcheiden verhindern fann, daß die verfehiedenen Farben bei 
finfender Nacht allmälig in ein eintöniges unbeftimmtes Grau 
und fohließlih in Schwarz übergehen, alfo ſich ftarf verändern, 
fo wenig vermag ich die Sinnesempfindung der röthlihen Farbe, 
die dad Wafler doch durch Beimiſchung von Carmin erhalten 
haben muß, die ich aber nicht bemerfe, durch bloßes Vergleichen 
hervorzurufen. Ein Zufag von einem Pfund Garmin würde 
allerdings bewirfen, daß es ber Danebenftelung von ungefärbtem 
Waffer nicht bedürfte, um die dadurch bewirkte Rothfärbung zu 
bemerfen, aber nur defhalb, weil in diefem Falle die unmittel: 
bare Vergleichung mit dem bloßen Erinnerungsbilde von reinem 
Waffer genügt, um die Rothfärbung wahrnehmbar zu machen. — 
Außerdem habe ich auf die zweite ähnliche Thatſache — daß wir 
„gemiſchtes“ Grau als ſolches nur zu erkennen vermögen wenn 
wir es mit „reinem“ Grau vergleihen — hingewieſen, ein Fall, 
in weldem von beliebiger Verftärfung der betreffenden Sinnes ⸗ 
empfindung nicht die Rede feyn kann, auch nichte helfen würde, 
und das Ergebniß doch daſſelbe ift! 





Ueber den Urfprung des Bewußtſeyns. 237 


ober ob fie Bedingungen unterliege. Können wir in unferem 
Beiſpiel beliebig unterfcheiden und etwa nad; Willfür innerhalb 
des Rothen einiges für grün, anderes für blau erflären? Ober 
find wir vielmehr durch die fpecififche Ratur der Farbenempfins 
dungen gebunden? Wenn dies, wie Jeder einräumen wird, der 
Tal ift, fo Fönnen doch auch die Farbenempfindungen in uns 
nicht erft durch das Unterfcheiden entftehen, fondern umgekehrt 
wirb die Unterfcheidung erft möglich werben, wenn bie einzelnen 
Barben intenfio genug in unferer Sinnlichkeit aufgetreten find. 
Es ift daher zwar richtig, daß wir ‚eine Dinge fehen könnten, 
wenn alles „ſchlechthin gleiche Farbe“ hätte; aber trogdem ent⸗ 
ſteht die Möglichkeit der Farben nicht aus der Wirklichkeit des 
Unterſcheidens, fondern die Möglichkeit des Unterfcheidens aus. 
der Wirklichkeit fpecififcher Barbenempfindungen. ©) 


3. Unterfheidung, Aufmerffamteit und Bergleihung. 


Ich gedenke nicht, hochverehrter Herr College, Ihre feine 
Bemerkung über die große Tragweite des Unterſcheidens zu 
beftreiten, fondern habe mid dadurch vielmehr immer fehr 
angeregt gefühlt. Es ſcheint mir nur, als wenn Sie durch die 
Bedeutung biefer Thätigfeit wie durch ein helles Licht etwas 
geblendet bie übrigbleibenden Thätigkeitöweifen unterfchägten 
ober nicht beachteten. Zwar fönnte nur ein Gegner von wenig 
bialeftifher Schulung Ihrer „unterfcheidenden Thätigkeit” ganz 
fire und ſpecifiſche Qualitäten der Dinge oder der Empfindungen 
gegemüberftellen. Aber wenn man auch wiffen muß, daß jede 


Anm. 6. Das habe ich meinerfeitd volfommen anerfannt, 
indem ich wieberholentlich hervorgehoben, daß unfer Unters 
fcheidungövermögen eines gegebenen Stoffes zur Erregung und 
Ausübung feiner Thätigkeit bedarf. Der Einwand entipricht 
mithin ganz meiner Theorie, und beweift nichts gegen meinen 
Sept, daß, wie die gegebenen („wirklichen“) „Ipecififchen 

arbenempfindungen“, fo ale unfte Sinnesempfindungen nur 
mittelt der unterfcheidenden Thätigkeit und zum Bewußtfeyn 
fommen. 


238 Teichmüller: 


Beſtimmtheit beziehentlich iſt und daß alles und jedes in 
andrer Beziehung anders beſtimmt iſt, ſo wuͤrde ich dennoch 
dieſe Coordinationen der Dinge und Empfindungen nicht mit 
Ihnen von der unterſcheidenden Thaͤtigkeit abhaͤngig machen 
und zwar auch dann nicht, wenn es ſich bloß um Bewußtſeyn 
handelte; denn ich kann nicht zugeben, daß, wie Sie ſagen, 
„die Aufmerkſamkeit, die allgemein anerkannte Bedingung 
unſrer Wahrnehmungen (des Bewußtwerdens unſerer Sinnes⸗ 
empfindungen), nichts andres ſey als die unterſcheidende 
Thätigkeit“ (S. 75/76). Mir ſcheint dem Unterſcheiden als 
einem Negativen etwas Affirmatives gegenuͤberzuſtehen, demgemaͤß 
wir Dinge einander gleich oder aͤhnlich finden. So hat man 
doch auch das Identitaͤtsprincip immer dem Contradictionsprincip 
entgegengeſtellt und den Aehnlichkeiten findenden Wig dem Unter⸗ 
ſchiede findenden Scharfſinn. Zur Ausübung beider ent⸗ 
gegengefepter Functionen aber gehört Aufmerkſamkeit. Mithin 
kann die Aufmerkſamkeit ſich nicht ganz in die unterſcheidende 
Thaͤtigkeit verfluͤchtigen; weil ſonſt alle Vergleichungen noth⸗ 
wendig mit Unaufmerkſamkeit vollzogen werben muͤſſen. 

Wenn Sie aber, wie S. 74, behaupten: „alles Ver⸗ 
gleichen if ja nur ein Unterfheiden ber Dinge in Ber 
ziehung auf Das, worin fie einander gleih, refp. ungleich 
erfcheinen", fo will ih das zwar nicht Sophiftif nennen, bie 
Ihrem ernften wiſſenſchaftlichen Charakter ja fernliegt, aber doch 
einen Mißbrauch der Sprache. Nach dem Sprachgebraudy if 
das Vergleichen nicht eine Art des Unterfcheidens, fondern das 
Unterfcheiven eine Bolge des Vergleichen. Wenn ich zwei 
gegebene Dinge vergleiche, kann ich Aehnlichkeit und Unaͤhnlich- 
feit finden und fie nach der Achnlichkeit in Gleichung fegen, 
nad der Unähnlichfeit unterfcheiden. Nach der Terminologie, 
die Sie einführen wollen, ift aber der Gattungsbegriff das 
Unterfcheiden und biefes gliedert fih in zwei Arten, in bie 
Gleichſetung und in die — — Unterfheidung. Denn die Uns 
gleichfegung nennt man fonft doch Unterfceiden. Sie machen 
alfo gegen den herrfchenden Sprachgebrauch bie negative Art 


Ueber den Urfprung des Bewußtſeyns. 239 


zum Gattungsbegriff ohne einen zwingenden ſprachlichen ober 
logifchen Grund dafür anzugeben. Wir wollen nun zwar feine 
Pedanten ſeyn, fondern möglichfle Freiheit der Rebe einräumen; 
dennoch, lieber Herr College, iſt hier die Abweichung vom Her 
gebrachten anftößig, weil fie den Schein hervorruft, als folte 
ein befirittener und vielleicht unhaltbarer Punkt durch eine ſolche 
Vertauſchung der Benennungen masquirt werben. ?) 

Ich möchte daher Ihre feharffinnigen und fubtilen Unters 
fuchungen über bie unterfcheidende Thätigkeit nicht vermiſſen, 
glaube aber im Stillen, daß Sie bei dieſem Lieblingögegenftanbe 
Ihrer Dialektit den Affektionspreis mit dem Marktpreife ver» 
wechfeln und die Bedeutung bed Unterfcheidens zu weit aus⸗ 
fpannen. Die Unterfheidung if, wie Sie ja auch felbft fagen, 
zum mindeſten „relative Negation", überhaupt Negation. Der 
Geift, der ſtets verneint, bedarf aber doch ber Poſitionen, die 
er verneinen fol. Und wenn Sie audy mit Recht bie Untrenn« 
barkeit des Bejahens und Verneinens geltend machen ſollten, 
fo wird doch immer dem Unterſcheiden nur bie Hälfte der ganzen 
Function zukommen. Intereffant if e8 daher zwar zu verfuchen, 
wie weit ein refolutes Element die Herrſchaft über die ganze 
Geſellſchaft an ſich reißen könne: fchöner aber ift die Gerechtig⸗ 


Anm. 7. Gegen biefen Einwand, befien Scharffinn und 
anfcheinende Triftigfeit von felbft einfeuchtet, weife ich meiner⸗ 
feitö wiederum auf eine unbeftreitbare Thatſache hin. Es ift, 
meine ih, eine Thatſache des Bewußtſeyns, die bei fcharfer, 
genauer Betrachtung flar und beftimmt hervortritt, daß wir 
zwei Dinge nur als gleich faflen können, wenn wir fie 
auf einander nicht bloß „beziehen“, fondern wenn und indem 
wir fie von ber ihnen ebenfalls anhaftenden wechfelfeitigen Uns 
leichheit unterfcheiden. Denn wären beide nur gleich, 
chlechthin und in jeder Beziehung gleich, fo wären fie nicht 
zweie, fondern nur Eins. Auch zwei congruente Dreiede 
fönnen wir nur ald congruent faflen, wenn und indem wir fie 
in Bezug auf Ort, Stellung, age von einander unterfcheiden. 
Und da jede Vergleihung wenigftens zwei Dinge ald zwei 
vorausfept, fo wäre in jenem Falle die Vergleihung feldft uns 
moͤglich: fie involvirt eben nothwenbig, wenn auch unbemwußt, 
die Unterſcheidung des Gleichen vom Ungleichen. 


40 Teihmäller: 


feit, welche jedes Elemennt anerfennt und einem Jeden feinen 
Platz anweif.®) 


Anm. 8, Nach meiner Anficht ift die Unterſcheidung 
kelneswegs „nur“ oder „überhaupt“ Regation, fondern invols 
virt eben nur eine relative Negation, die ald ſolche zugleich 
Bofttion iR. Ic fage ja ausprüdlih: „Jeder Unterfchied ins 
volyirt zwar eine Negation ; aber diefe keineswegs reine, abfolute, 
fondern nur relative Negation befagt, daß nur barin, worin 
die Dinge von einander unterſchieden find, jedes zugleich ein 
Nichtſeyn, und mithin keineswegs Nichts oder Nidtieynsans 
Ti, fondern nur Nichtſeyn des Andern ſey. An fi if 
vielmehr jedes ber unterſchiedenen Objecte ein Seyn (Seyendes), 
Stoff der unterfcheidenden Thätigfeit, und infofern baffelbe was 
das andre. — — — Uber damit ift der Begriff des Unterſchieds 
noch nicht erfchöpft. Indem wir unterfcheiden, fegen und faffen 
wir bie Objecte nicht bloß in ihrer relativen Negation gegen- 
einander, fondern wir faflen jedes zugleich als ein Bofitives. 
Denn wenn wir Roth von Blau unterfcheiden, fo faflen wir es 
zwar zunächft nur negativ als nicht Blau, aber zugleich beziehen 
wir umgekehrt auch Blau auf Roth und faffen damit Blau als 
nicht Roth, Indem alfo Roth auf Blau und zugleich Blau 
auf Roth bezogen wird, fo wird damit Roth implicite auf ſich 
felbR_bezogen, und eben damit faflen wir es als ein Selbft 
ober Selbiges, ald Etwas für fih, als ein von Blau Uns 
abhängiges, d. b. eben damit fegen wir baffelbe, was wir 
relativ (in Beziehung auf ein Andres) als ein Nichtſeyn 

jefaßt haben, zugleih an ſich, d.h. in Beziehung auf fih 
jelbft, ald ein Bofitives, ald Roth. Diefes Pofttive in- 
volvirt zwar felbft die relative Negation, fofern es in Beziehung 
auf ein Andres dies Andre nicht iſt ;, aber an fi ift es fein 
Nichtſeyn, fondern ein Seyn, jedoch nicht bloß Senn ſchlechtweg, 
fondern beftimmtesd Seyn (ein Seyendes), beflimmt eben das 
durch daß es zugleich Bezogenfeyn auf Andres und damit ein 
relatives Nichtfeyn if. Nur weil Roth eben als Roth zugleich 
nicht Blau, nicht Gelb ıc. iſt, nur darum ift es diefe beftimmte 
Barbe, die wir Roth nennen; ohne den Unterfchied von Blau, 
Gelb ꝛc. wäre es ohne alle Beftimmtheit, ein Unbeftimmtes, das 
wir zwar ald Farbe⸗ uͤberhaupt faffen können, aber wiederum 
nur wenn wir die Farbe von andern Eigenfchaften der Dinge 
unterfheiden. Das ſchlechthin Unbeftimmte, weil eben 
ein rein Negatives, Ununterfcheidbares, ift ebenfo undenkbar wie 
bus reine Nichts“ (Compendium der Logik, 2. Aufl. S. 56 f., 


Ueber den Urfprung des Bewußtfeyne. a 


A. Lexikographiſches Denken. 

In meiner Metaphyfit machte ich mir zu Gunften Ihrer 
Theorie noch den Einwand, daß wir vieleicht neben der von 
Ihnen gefrönten unterfcheidenden Thätigfeit die von mir ver 
langte pofitive Auffaffung der Beziehungspunfte nicht mehr ans 
erfennen dürften, da ja jeder Beziehungspunft dem andern 
gegenüber ein andrer heiße und das Andersfeyn nur durch 
Unterfcheidung bewußt werde. Obgleich ich nun diefe Argumen- 
tation als lexifographifche Methode tabelte, fo nehmen Sie ſich 
doch jegt derfelben an und erflären meinen Einwand für „volls 
kommen triftig und evident“ (S. 78). Ja, Sie folgern dem- 
gemäß weiter: „Wir müffen nothwenbig annehmen, daß Blau 
an ſich eine andre Empfindung fey ald Roth, daß beide an 
ſich verſchie den von einander ſeyen.“ 

Ich bemerke daher zunaͤchſt, was Sie doch nicht beſtreiten 
werden, daß wir nur unſerer „unterſcheidenden Thaͤtigkeit“ den 
Begriff des Andersſeyns verdanken, den wir ohne eine Vers 
gleihung ja nicht denfen koͤnnen. Durch Vergleihung bes 
ziehen wir Eins auf ein Anderes, und folglich, if jedes Ding, 
das mir einem anderen gegenüber ein andered nennen, nur 
beziehentlich anders, aber nicht an fi. Darum kann 
Nichts an fi anders feyn oder an ſich verſchieden; 
weil in den Worten „anders“ und „verſchieden“ die Beziehung 
ſteckt. „An fi anders” heißt deßhalb „an ſich beziehentlich 
nicht daſſelbe“, d.h. es ift ein Oxymoron. Darum ſcheint mir 
Ihre Behauptung, daß „Blau an fich eine andre Empfindung 
fey als Roth und beide an fich verfchieden von einander“, 
durch lexikographiſche Methode beeinflußt, da das. von Ihnen 
Behauptete wohl ebenfo wenig flattfinden fann, wie ein Apfel 
an ſich verfehieden von einer Birne oder an ſich wohlfehmedend 
ſeyn möchte. Es muß doch wohl für jede Verfchiedenheit immer 
eine Beziehung auf einen anderen Gegenftand und mithin ein 
beziehender Geift und für den Wohlgefehmad beziehentlich ein 
Eſſer vorausgefegt werden. Wenn wir aber die Beftimmungen, 
Beitfär. Philoſ. u. phil. Aritif, 85. Band, 16 


242 . Teichmüller: 


die wir in unſerem Denken bei Beziehung, Vergleichung und 
Unterſcheidung des Gegebenen finden und feſtſtellen, dem Gegen⸗ 
ſtande an ſich zuſchreiben: fo iſt das eine lexikographiſche Pro⸗ 
jection und giebt feine gültige Erkenntniß. 

Es fehlt viel daran, daß ich hiermit etwa auf die Seite 
der Sfeptifer träte und die von Ihnen fo fiegreich befämpften 
Poſitiviſten unterflügen wollte, Allein wenn man auch bie Er- 
kenntniß des Anſich einräumte und Ihnen den Eat zugäbe, es 
ſey „Blau an ſich eine andre Empfindung als Roth und 
beide an ſich von einander verſchieden“, fo verlören Sie 
doch genau fo viel als Sie gewännen. Denn der Sap bürfte 
nur gelten, wenn man aus den Begriffen „Anderes“ und „vers 
ſchieden“ die ſubjective unterſcheidende Thätigfeit, bie dazu gehört, 
wegließe und nur an die Bielheit ſpecifiſcher Qualität bächte. 
In unferem Falle würde man ſich darum ben Schein der So— 
phiftit zuziehen, wenn man mit Ihnen wegen der Aequivocation 
bei den Worten „Anderes“ und „verfchieden“ nun doch wieder 
auf die ausgemerzte „unterfcheidende Thätigkeit” zurüdfommen 
wollte, als wäre bie objective Verfchiedenheit der Dualität auf 
unfere Negation und Unterſcheidung zurüdzuführen. So bleibt 
das Dilemma übrig, entweder ein Ogymoron zu behaupten, 
oder dem Quadrupes einer Aequivocation zu verfallen. ? 


Anm. 9. Daß zu allem Unterfceiden und dem in ihm 
liegenden Beziehen ein unterfcheidendes, beziehendes Subject 
gehört, verfteht fich, denke ich, von felbft: ic) habe ja ausdrüd- 
lid) und wiederhofentlich die unterfcheidende Thätigfeit als eine 
Bunction der Seele bezeichnet, und ebenfo ausbrüdlich erklärt, 
daß fie eines gegebenen Stoffes zur Ausübung dieſer ihrer 
Thaͤtigkeit bebürfe. Von diefem Stoff aber habe ich ausdrücklich 
behauptet, daß er bereit6 an fich ein irgendwie, mehr oder 
minder beftimmter und fomit bereits unterſchiedener ſeyn müffe 
(denn jede Beftimmtheit fen eben nur ein gefegter Unterfchieb). 
Das glaube ich dargethan zu haben, indem ich, wie bemerkt, 
gezeigt habe, daß ein fehlechthin Unbeftimmtes als ſolches uns 
unterfcheidbar fey, und daß wir andrerfeits dur das Denk⸗ 
geſetz der Gaufalität genöthigt feyen, ein reelled, von unferm 
Bewußtſeyn, Borftellen, Denken und Erkennen unabhängiges 


Ueber den Urfprung des Bewußtfeyne. 23 


5. Bewußtſeyn. 

Ich möchte zum Schluß noch ein Wort Hinzufügen. Wenn 
id von Ihrer Theorie des Bewußtſeyns abweiche und deren 
Gültigkeit nur auf die Hälfte der gegebenen Erfcheinungen ein- 
ſchraͤnke, ſo liegt meiner ganzen Kritif eben eine von "den 
hergebrachten Bewußtfepnsauffaffungen völlig verfchiedene neue 
Anfhauung zu Grunde Eich in eine neue Anſchauungsweiſe 
hineinzudenten iſt nicht immer leicht. Darum wundere ich mic) 
nicht, wenn meine „negative Kritif Marer” gefunden wird, als 
die Begründung meiner eigenen Anfichten, obwohl ich hiermit 
nicht etwa alle Verantwortlichkeit für die Mängel meines Stils 
ablehnen wi. Allein ich ſehe auch bei Ihnen, wie Sie meine 
Gedanken nad) den hergebrachten Anfchauungsweifen ummobeln. 
So fagen Eie z.B. S. 72: „Nach Teichmüller ſelbſt beftcht 
aller Bewußtfeynsinhalt nur in Vorſtellungen, in vorgeftellten 
Empfindungen, Gefühlen, Trieben, Begehrungen, Willensacten, 
in vorgeftellten f. g. Dingen und deren Beziehungen zu einander 
und zu und, endlich in vorgeftellten Denfacten, Begriffen, Urs 
theifen, Schlüffen, Iveen, die felbft nur befondre Formen und 


Dafeyn, kurz das ſchlechthin allgemein angenommene Dafeyn 
von Äußeren Dingen ober (nad) Kant) von Dingen-anſich vor 
auszufegen, weil wir für unfre fih und aufdrängenden 
Sinnesempfindungen und deren unabänberliche Beftimmtheit 
eine Urfahe annehmen müffen und bdiefe Urfache nicht in 
unfrem eignen Wefen finden fönnen. Diefe Dinge-anſich müffen 
auch an im beftimmte, alfo bereit8 an fich unterfchiedene und 
fomit an ſich aufeinander bezogene feyn, weil fte fonft nicht die 
(mitwirkende) Urſache von beftimmten, unterfcjiedenen und unters 
fcheidbaren Sinnesempfindungen feyn fönnten. Daraus folgere 
id dann fchließlih die Nothwendigfeit einer abfoluten, die 
Dingesanftch fegenden, unterfcheidenden, beftimmenden Urfraft 
(@.D. S. 715, 79f., 84. Bot. Grundz. d. Pſochol. Thl. I, 
S.108f.). — Das angebliche Oxymoron“ beruht ſonach nur 
auf einem Mißverftändnißg oder auf mangelhafter Beachtung 
meiner Schriften, in denen ich die Säge, um bie es ſich hanbelt, 
dargelegt habe, — Ulrici. 
16* 


244 Teichmüller: Ueber den Urfprung des Bewußtſeyns. 


BVerfnüpfungen von Vorftellungen find." Diefe Auffaffung ift 
aber weder bie meinige gewefen, noch kann ich fie mir jetzt 
hinterher aneignen. Ich trete der ganzen hergebrachten Pſycho⸗ 
logie entgegen, wonach es möglich feyn foll, daß eine Em- 
pfindung, ein Gefühl, ein Willensact u.f. m. nah dem Bor: 
übergehen des Actes hinterher „vorgeftellt“ ober durch eine 
„Borftelung“ repräfentirt würde, Da man bied bieher all- 
gemein angenommen hat, wie auch Zope, der doch fonft Neuer 
tungen nicht ſcheut, derſelben Denkweiſe huldigt, fo darf ic 
mid) nicht wundern, daß Sie bei mir von vornherein biefelde 
Anfhauungsweife vorausfegen. Ich weiß aber nicht, ob «6 
bloß meine Schuld iſt, wenn man die Darftellung meiner eigenen 
Anfihten zuweilen weniger Klar findet, ba der Grund doch viel- 
feiht auch darin liegt, daß die Zurüdführung meiner Gedanken 
auf ſchon befannte und deshalb Far fcheinende Lehren nicht 
immer möglich) ift, . 

Sie erlauben wir darum wohl, den Unterſchied meiner 
Auffaffungsweife noch weiter zu beleuchten. Ich unterfcheide 
Vorftellung und Bewußtſeyn. Die Vorftellungen, zu denen im 
weiteren Sinne genommen aud die Begriffe, Urtheile, Schlüffe, 
Ideen und deren Complexe gehören, fehreibe ich unter Die theo⸗ 
retiſche Thätigfeit und fege fie dem Willen und den Beivegungen 
entgegen, Daraus folgt, daß es Feine Vorftellungen von einem 
Willen, einem Triebe, einem Bewegungsacte geben kann, und 
ich babe auch noch nie eine Vorftellung dieſer Art getroffen, 
weber bei mir noch in Andern. Don der theoretifchen Thätig- 
keit des Vorſtellens unterfcheide ich aber dad Bewußtfeyn und 
behaupte, daß es allen drei Seelenthätigfeiten, dem Vorſtellen 
(Erfennen), Wollen und Bewegen zufommen Tann. Der uns 
bewußte Zuftand diefer Thätigfeiten unterfeheidet fi mir nur 
grabweife von ihrer bewußten Bunction. Ich habe dieſes an 
mehreren Stellen meiner Metaphyſik ſchon gezeigt, z. B. S.106 ff. 
über ben fpecififchen und ben femiotifchen Inhalt der Erkenntniß; 
aber es verfteht ſich, daß der ganze Zufammenhang erft bei ber 
Theorie des Bewußtſeyns felbft dargelegt werden kann. Einfts 


H. Ulrici: Der Begriff des Rechts. 245 


weilen bitte ich Sie, diefe Antwort freundlich anzunehmen und 
es mir nicht zu verübeln, daß ich verfuche, Ihren Lehrfag vom 
Unterſcheiden zu reftringiren. 
Dorpat, März 1883. 
Mit ausgezeichneter Hochachtung Ihnen ergeben 
G. Teichmüller. 


Der Begriff Des Nechts. 


Mit Beziehung auf die Schrift: „Rechtsphiloſophiſche Studien 
von Feliz Dahn.“ Berlin, O. Janke, 1883. 


Bon 
H. Ulrici. 

Felix Dahn ift befanntlich nicht nur ausgezeichneter Jurift 
Brofeffor an der Univerfität Königsberg), fondern hat auch als 
Hiftorifer und Dichter einen weithin wohlklingenden Namen fid) 
erworben. In ber vorliegenden Schrift tritt er auch als Philo- 
foph auf. Zwar bezieht fich diefelbe mur auf eine befondre 
Disciplin der Philofophie, auf die Rechtöphilofophie; auch ents 
bält fie nur „Studien“ oder wie ber Nebentitel befagt, „Baus 
fteine* zur Philofophie des Rechte, d. h. fie iR nur eine Samms 
lung „Heiner Schriften“, welche vechtöphilofophifche Fragen er 
Örtern und vom Verf. feit 1855 veröffentlicht worden. Indeſſen 
bringt fie nicht nur am Schluß einen Entwurf des Syftems ber 
Rechtöphilofophie, wie es der Verf. mit der Zeit auszuführen 
gedenkt, fondern berührt auch vielfach den gegenwärtig herrſchen⸗ 
den Kampf um Seyn und Wefen der PBhilofophie felbft und 
bezeichnet die Stellung, die der Berf. in diefem Kampfe ein 
nimmt, 

Jener Entwurf und diefe Stellung ift es vorzugäweife, die 
mich veranlaßt, die Schrift einer eingehenden Befprechung zu 
unterziehen. Principiell nämlich folgt der Verf. derfelben Tens 
benz, die ich in meinen philofophifchen Schriften darzulegen und 
zu begründen gefucht habe, dem Streben, befien Ziel auf eine 
aus dem Begriff der Wiffenfchaft abzuleitende Vermittelung der 


246 $&. Ulriei: 


noch immer waltenden allgemeinen Gegenfäge von Idealismus 
und Realismus, Speculation und Empirie (Raturwiffenfchaft — 
Gefchichte) gerichtet iſt und die fpeciel rechtsphiloſophiſchen Gegen» 
fäge von Philofophie und Jurisprudenz, von Recht und Sittlich⸗ 
feit mit umfaßt. Je entfchiedener der Verf, zu meiner befondern 
Genugthuung in diefer Tendenz mir principiell beiftimmt, deſto 
mehr fühle ich mic gedrungen, die einzelnen Differenzpunfte 
zwiſchen uns zur Sprache zu bringen in der Hoffnung, auch in 
Betreff ihrer eine wenigftens relative Einftimmigfeit anzubahnen. 

Was zunähft den fundamentalen Gegenfag von Idealis- 
mus und Realismus, refp. Speculation und Empirie anbelangt, 
fo bemerft der Verf. ausdrüdlih: „Gegenüber dem ſelbſtgenuͤg⸗ 
famen Dünfel empirifcher Forſchung werden wir die Rothwendig- 
feit fpeculativen Denkens geltend machen, und gegenüber dem 
Hochmuth apriorifcher Syfteme werden wir die Forderung gründ- 
licher Beherrfchung des Wiffensftoffes aufftellen“ (S.24). Dem 
entfpricht in dem Entwurf feines Syſtems der principielle Sag: 
„Verwerthung der Ergebnifle der hiſtoriſchen Schule durch die 
Speculation, Aufbau der rechtöphilofophifchen Conftruction auf 
Grund der vergleichenden Rechtögefchichte, der Voͤlkerpſychologie 
und Ethnologie lautet unfre Anforderung an eine Rechtöphilos 
fophie, welche eine Wiffenfchaft und nicht eine Phrafenfammlung 
feyn will" (5.294). Wenn der Verf. mit diefen Erklärungen 
fagen will, daß er jede Eonftruction a priori, jede Ableitung 
der Rechtöphilofophe aus der Metaphyſik verwirft, fo ſtimme ich 
ihm darin vollfommen bei. Auch nad) meiner (bargethanen und 
bisher nicht widerlegten) Anficht gründet ſich alles Wiffen auf 
zwei Quellen, weil auf eine doppelte Nothwendigkeit: 1) auf bie 
fubjective, in und über unferm Denfen waltende Nothivendigkeit, 
bie mit feiner Natur» oder Wefensbeftimmtheit in Eins zu 
fammenfälltt und in den logifchen Gefegen (Normen und Formen) 
als den Gefegen feiner fpecifiihen Thätigfeitsweife fi) mani— 
feftirt; und 2) auf die objective Nothwendigkeit der Erfahrung, 
d.h. auf die f.g. Thatfachen, die in ben und nur in ben ſich 
und aufnöthigenden, für und unveränderbar beftimmten 


Der Begriff des Rechts 247 


und nachweisbar allen Menfchen gemeinfamen Empfindungen 
und Gefühlen, Sinned- und Gefühlöperceptionen beftehen. 
Auch mir iſt die Metaphyfif keineswegs bie erfle, fundamentale 
Disciplin, aus der ale übrigen Theile des Syſtems der Philo: 
fophie abzuleiten feyen, ſondern im Gegentheil die legte, aus 
den übrigen ſich ergebende, da8 Syſtem Frönende, bie Theile 
deffelben zu Einem Ganzen zufammenfaflende und zufammens 
haltende Disciplin. Aber trog biefer principiellen Ueberein⸗ 
fimmung habe ich gleich hier einzuwenden, baß ber Verf., ob⸗ 
wohl er die Rechts geſchichte fo entfchieben betont, nirgend 
erörtert und nachweift, was unter Thatfachen überhaupt und 
insbefondre unter hiftorifchen Thatfahen, auf deren Fefftellung 
doch alle Gefchichtöforfhung ausgeht, zu verſtehen ſey. Auch 
nehme ich Anftoß an dem Worte „Eonftruction“; der Berf. fagt 
uns wenigftend wiederum nicht, was er unter „Conftruction der 
Rechtsphiloſophie auf Grund der vergleichenden Rechtögefchichte* 
verfieht. Und wenn er auf ber folgenden Seite (295) bie 
„hiſtoriſche Methode“ der Rechtsphiloſophie als die „allein 
auf der Hoͤhe der Wiſſenſchaft ſtehende“ bezeichnet, ſo erfahren 
wir wiederum nicht, ob ihm Conſtruction und Methode der 
Rechtsphiloſophie in Eins zuſammenfallen, noch worin ihm die 
„hiſtotiſche“ Methode derſelben beſteht. An andern Stellen 
feiner Schrift liegt in dem Verhaͤltniß zwifchen Rechtöphilofophie 
und Rechtsgeſchichte, wie er es fat, anfcheinend wenigftens ein 
logifcher Widerſpruch. Denn wenn er von Männern wie Nie 
buhr, Puchta, Savigny ꝛc. rühmt, daß fie erſt „den Geift des 
Rechts da gefucht und gefunden haben, wo allein er zu finden 
if, in der Gefchichte”, und wenn er dbemgemäß die „vergleichende 
Rechtsgeſchichte für die Vorbedingung der Rechtöphilofophie” 
erklärt, fo beachtet er nicht, daß der Gefchichtöforfcher doch 
zuvor wiflen muß, worin der „Geiſt des Rechts“, der allgemeine 
Begriff von Recht und Unrecht befteht, che er ihn in der Ges 
ſchichte fuchen und finden Tann. — Aber der Verf. geräth auch 
mit ſich felbft in Widerfpruh. Denn wenn er es für die Aufs 
gabe der Phitofophie erklärt, nicht nur die Stellung des Rechts 


a8 $. Ulrici: 


im Gefammtfyftem zu beftimmen, ſondern auch „den Begriff bed 
Rechts zu definiren“ (S.8); wenn er ausbrüdlich bemerkt (S.19), 
die „in der Berfchiedenheit der Völker und Zeiten [alfo hiſtoriſch] 
erfcheinende Idee des Rechts fey eine allgemein menſch— 
liche"; und wenn er fchließlich ſelbſt erklärt: „ihre eignen 
Brincipien kann die Jurisprudenz fo wenig erweiſen als 
gend eine einzelne Wiffenfchaft: das kann nur die Bhilofophie: 
denn Philofophiren ift Principien ſuchen“ (S. 292); — fo bin 
ich zwar mit diefen Sägen volllommen einverftanden, aber m. €, 
folgt aus ihnen unabweislih, daß aus der ſelben Duelle und 
mittelft derfelben Methode, aus ber und mittelft deren bie alls 
gemeine „Idee“ des Rechts hergeleitet und dargelegt wird, auch 
alle „Rechtsordnung“ und fomit alle befonderen Rechte (dad 
Eigenthumsrecht ꝛc.) wie alle hiſtoriſch auftretenden Rechts⸗ 
inftitute als Folgerungen aus der Idee deducirt werden müffen, 
weil fie als Rechte, ald Rechtsinftitute nur erfannt und gefaßt 
werden fönnen, wenn und fofern fie in innerer Beziehung zur 
Idee des Rechts ſtehen und ald befonbre Formen, Modificationen, 
Aeußerungöweifen bderfelben dargethan werden. Kurz es folgt 
m. E., daß das, was der Verf. als „Conſtruction“, reſp. 
Methode” der Rechtsphiloſophie bezeichnet, nicht „auf Grund 
der vergleichenden Rechtsgeſchichte, der Voͤlkerpſychologie und 
Ethnologie“, fondern nur auf Grund der von der Philofophie 
dargelegten Idee des Rechts und der von ihr aufgeftellten „‘Brin- 
cipien ber Juriöprubenz“ aufgebaut werden fann. — 

HM die Idee des Rechts eine „allgemein menſchliche“, 
fo folgt weiter, daß fie auch nur aus der allgemeinen Natur 
des Menfchen als Menſchen von der Philoſophie deducirt 
werden kann, als integrirendes Moment der Wefen 8 beftimmt: 
heit des Menfchen nahgemwiefen werden muß.*) Die Ratur des 
Menfchen als Menfchen in feiner fpecififchen Unterſchiedenheit von 


*) Sapt man dad Wort „Natur“ in dem obigen Sinne ald „menfche 
liche“ Natur, fo ik m. E. der vom Verf. entfchieden verworfene Ausdrud 
„Naturrecht“ zur Bezelchnung deffen, was er‘ Rechtöphifofophte genannt 
wiffen will, volllommen zuläffig. 


Der Begriff des Reihe, 219 


allen andern Wefen befteht aber m. €, barin, daß er von Ratur 
Subject if. Ic bin daher in meinem Naturrecht vom Begriff 
der Subjectivität ausgegangen, d. h. ich habe die m. E. unbeſtreit⸗ 
bare Thatfache zu Grunde gelegt, daß der Menfch von Ratur ſich 
als Selb, als Ic faßt, von Natur nach Selbftbeftimmung, 
nach Freiheit ſtrebt, furz daß es feine angeborene, von feinem 
Wollen und Denten unabhängige Wefensbeftimmung ift, als 
ein (in dem von mir bdargelegten Sinne) freies Wefen ſich zu 
geriren (S. Grundzüge ber praftifhen Philoſophie. Leipzig, 1873. 
Bd. 1, S.204f.). Der Berf. flimmt mir darin infofern bei, als 
er ausdruͤcklich behauptet, „daß die praktiſch wichtigften Fragen 
auf allen Gebieten des Rechts, des Völferrehts, des Staates 
rechts ꝛc. — — — ihre legte Beurtheilung [Beantwortung] nur 
in ber Auffuhung der Grundbegriffe, der Principien von Per: 
ſoͤnlichkeit und Freiheit, finden“ (S. 293). Nur fagt er , Perſoͤn⸗ 
lichkeit“ ftatt Subjectivita — im Orunde nur eine Verſchiedenheit 
des Ausdrucks, — fügt aber zu den aufzufuchenden „Grunds 
begriffen” noch die Principien von Recht und Staat Hinzu, 
ohne zu beachten, daß nad ihm ſelbſt diefe Principien bie 
Begriffe von Perfönlichkeit und Freiheit vorausfegen. 

Wenn ber Verf. fernerhin behauptet, daß die „Rechtes 
ordnung“ (Gefeßgebung — Staatsregierung) nicht nur die ſub⸗ 
jectiven und objectiven Bedingungen der Entwidelung des menſch⸗ 
lichen Ethos und damit ber Religion, ber Wiſſenſchaft und Kunft, 
fondern auch die Außern, realen, von Natur und Gedichte abs 
hängigen Bedingungen der Eriftenz des Menfchen überhaupt und 
feiner Entwidelung zur “Berfönlichkeit und Breiheit herzuftellen 
und zu ſchuͤtzen habe, fo bin ich wiederum vollfommen mit ihn 
einverftanden (vergl. a. a. O. S.206. 212). Und aud darin 
flimme ich ihm bei, daß die Rechtöphilofophie nicht mit ber 
Ethik identificirt, nicht bloß auf die Ethik gegründet, nicht 
„ethiſirt/ werden könne und dürfe (wie Kraufe, Ahrens, Tren⸗ 
delenburg u. A. gemeint haben). Denn die Rechtsordnung hat 
eben nicht bloß (wie die Ethik) die inneren, fondern aud) die 
äußeren Bedingungen ber Exiſtenz und Entwidelung des Menfchen 


250 $. Ulrici: 


als Subjectd zu fihern und zu fördern. Aber wenn ber Berf. 
behauptet: „Das Recht ſolle und könne zwar nicht von ber 
Moral getrennt werden im Sinne ber Feindſchaft ober auch nur 
des Gegenfages, wohl aber im Sinne der Selbftänbigfeit, ber 
Eigenberehtigung ; gelöft ſolle nur werben die unlogiſche Vers 
bindung zweier Mächte, die man ſich im Verhältniß von Zweck 
und Mittel dachte, während fie, zwei Radien Eines Centrums, 
ſelbſtaͤndig neben einander ſtehen“ (S. 32), fo fragt es fih bes 
hufs Begründung dieſes Sapes, worin diefes „Centrum“ beftehe? 
Auf diefe Frage erhalten wir wiederum feine Antwort. Außers 
dem aber muß ich meinerfeitö die unbebingte „Selbftändigteit“ 
des Rechts gegenüber der Moral beſtreiten. M. E. ift das 
Recht nicht nur von jenem unbefannten Centrum, fondern in 
einem wefentlichen Elemente der auf ihm aufgebauten Rechto⸗ 
ordnung auch von der Moral und deren Gefegen abhängig. 
Denn die Rechtsordnung kann m. €. nur gegründet werden 
auf die in der Natur des Menfchen liegende Verpflichtung, jeden 
Menfchen eben als Menſchen und fomit als meines Gleichen 
gelten zu laffen, ihn alfo ganz ebenfo zu behandeln als wäre 
er an meiner und ich an feiner Stelle, und mithin in meinem 
Thun und Laffen nicht bloß mein Wohl, fondern ganz ebenfo 
das feinige ald wäre es das meinige zu berüdfichtigen. Nur 
aus dieſer principiellen Verpflichtung kann die Rechtspflicht her⸗ 
geleitet werben, nach welcher jeder Einzelne fein Leben, fein 
Eigenthum, fein Wohl für die Erhaltung und das Wohl bes 
Ganzen zu opfern hat. Nur aus ihr läßt fih die Rechtöpflicht 
des Kriegsdienſtes, der Eigenthumsentfagung (Expropriation), 
der Steuerzahlung und der durch eingetretene Umftände und 
Verhältniffe geforderten Erhöhung berfelben ꝛc. herleiten. Denn 
das Ganze ift eben nur die ald Einheit gefaßte Summe feiner 
Theile, und was für dad Ganze gilt, gilt daher nothwendig 
auch für jeden Einzelnen. Jene fundamentale Verpflichtung aber 
ift im Grunde eine ethifche, nur die Ueberfegung des ethifchen 
Principe: „Du follft deinen Nächften lieben wie dich ſelbſt“, aus 
dem Gebiete der unbefehlbaren freien Gefinnung in das Gebiet 





Der Begriff des Rechte, 31 


bes Handelns. — Nur dem Ethos kommt ſonach un bedingte, 
dem Rechte bloß bedingte Seldftändigkeit zu. Das beftätigt 
auch die vom Verf. fo hoch angefchlagene Rechtögefchichte, indem 
fie zeigt, daß überall wo und wann die Sittlicyfeit eines Volks, 
insbefondre jene fundamentale Verpflichtung finft und verfällt, 
als Folge davon auch bie Rechtsordnung, der Staat und feine 
Imfiitutionen in Verfall gerathen. — 

Auf diefen principiellen Differenzpunft zwifchen des Berf. 
und meiner Auffafjung des Berhältnifies von Recht und Sittlich⸗ 
keit läßt ſich, glaube ich, auch die fpecielle Abweichung des Verf. 
von meiner Begriffsbeftimmung des Sinne und Zweds der Strafe 
zurüdführen. Der Verf. bemerkt zunächk gegen Trendelenburg: 
„Daß der Hauptzwed der Strafe die Befferung feyn fol, will 
dem Juriften nicht einleuchten und es ift jenem Zwecke nicht 
entfprechend, wenn dann doch die Tobeöftrafe, die freilich uns 
entbehrlich ift, gebilligt wird“ (S. 20). Weiterhin erklärt er 
dann, in Betreff der Frage nad) Begriff und Zweck der Strafe 
„ſey auszugehen von der Bernunftnothiwendigfeit des Rechte, 
erſt auf fpäteren höheren Eulturftufen aud des Staats. Die 
vernünftige Briedensorbnung ber äußeren Beziehungen einer 
Menſchengenoſſenſchaft unter ihren Gliedern und zu den Sachen 
muß aufrecht erhalten werden; mkhr noch als bie äußere praftis 
ſche Nöthigung erheifcht dies die innere logiſche Nothwendigkeit 
der Vernunft: das von dieſer Rechtsordnung verbotene Handeln 
greift alfo nicht nur in die Willensfphäre des einzelnen Ver⸗ 
legten, fondern zugleich, ja unter Umftänden allein in ben 
Willensbereih der Gefammtheit ein; nicht um des Verletzten 
willen, nicht als Surrogat der Rache [refp. der Wiederver- 
geltung], fondern wegen des unmittelbar gegen die Rechts⸗ 
ordnung und deren Vernunftwillen vollzogenen Eingriffs erwirbt 
durch dad Verbrechen die Rechts Genoffenfchaft das jus puniendi; 
aufrecht erhalten wird das vernunftgemäß Gewollte wider den 
unvernünftigen Willen: es ift alfo die Selbfterhaltung der Ver 
nunft wider die Unvernunft dad Wefen der Strafe” (©. 233). 
Allein abgefehen davon, daß der Verf. und wiederum nicht fagt, 


252 $. Ulrici: 


was unter „Vernunft“ zu verftehen fey, beachtet er auch nicht, 
daß er mit biefer Zurüdführung des Strafrechts auf die Ber 
nunft und beren Principien implicite auch die unfittlihen 
Handlungen dem Strafrecht unterwirft und. damit bie Freiheit 
des fittlichen Thuns und Laſſens aufhebt. Denn obwohl die 
f. 9. Vernunft befanntlih ein fehr umſtrittener Begriff ift, fo 
find doch Alle, die fie überhaupt ald Moment des Begriffs 
Menſch anerkennen, darin einverftanden, daß fie die Sittlichfeit 
und deren Gefege begrifflich in ſich begreift. Nicht alfo bie 
Selbfterhaltung der Vernunft wider die Unvernunft, fondern bie 
Seldfterhaltung der Rechtsordnung (ded Staats) wider jede 
Störung und Verlegung berfelben iR das Wefen, Grund und 
Zwed der Strafe (wie ih a. a. O. S. 391 ff., 411ff. darzuthun 
geſucht habe). Denn die Strafe iſt eben nur eines der Mittel, 
aber noch immer ein unentbehrliches Mittel zur Aufrechterhaltung 
der Rechtsordnung: in ihrer Unentbehrlichkeit und in dem Urs 
und Grundrechte der Aufrihtung und des Beftandes einer bes 
ſtimmten Rechtsordnung liegt ihre Berechtigung. Soll aber das 
Mittel feinem Zwede entfprechen, fo folgt, daß die (vom Staate 
zu ‚beftimmende) Form und Art ber Beftrafung, mittelbar 
darauf abzielen muß, den Verbrecher zu beffern. Der uns 
mittelbare Zwed der Strafe und der Strafandrohung iſt zwar 
nur bie Verhinderung aller die Erhaltung der Rechtsordnung 
gefährdenden Störungen und Berlegungen; aber biefen Zweck 
wird am ficherfien diejenige Borm und Art der Beftrafung ers 
füllen, welche den Verbrecher veranlaßt, in ſich zu gehen und 
danach zu trachten, insfünftige feine Gelüfte und Begierden, 
Leidenſchaften, Gemüthöbewegungen ıc. fo weit zu zügeln, kur 
feine Selbſtbeherrſchung fo weit zu fräftigen, daß er insfünftige 
keine verbrecherifche Handlung mehr begeht. In diefem Sinne 
habe ich mid) (a. a. O.) für die Beflerungstheorie erflärt. Aber, 
wendet ber Verf. ein, damit ift confequenter Weife die Todes⸗ 
ftrafe principiell abgefchafft, weil für widerrechtlich erflärt. Ich 
Tann ihm zunächft darin nicht beiftinnmen, daß er ohne Weiteres 
die Todeöftrafe für „unentbehrlich“ erklaͤrt; das war wenigftend 





Der Begriff des Rechts 353 


erft nachzuweiſen. Ic behaupte dagegen, daß fie nicht an ſich, 
fondern nur unter beftimmten Umftänden und Borausfegungen 
— namentlih wo ber Beftand des Staats gefährdet er- 
ſcheint — unentbehrlich fey; in diefer praftifchen Nothwendigkeit 
liegt m. €. die Berechtigung des Staats zur Androhung und 
Ausführung derfelben. Das habe ih (a. a. O. S. 434 ff.) dar- 
getan, und glaube damit gezeigt zu haben, daß bie fo bedingte 
Todesſtrafe meiner Befferungstheorie keineswegs widerfpricht. — 

Was endlih die Metaphyſik, refp. die religiöfe Welt- 
anſchauung des Berf., zu ber er gelegentlich ſich befennt, an⸗ 
betrifft, fo fann ich aud in biefem fpeculativ philofophifchen 
Hauptpunfte ihm nicht beiftimmen. Er erflärt bei Gelegenheit 
der Erörterung des Zwecks der (von ihm fo hoch gehaltenen) 
Geſchichte: „fe ſey Selbſtzweck ſo gut wie die Natur“, 
und fügt hinzu: „Das Göttliche ſtellt ſich in diefen beiden Ur- 
formen dar, deren Einheit in ihm felber Liegt.“ „Das ift nun 
freitich, fährt er fort, jenes verfchrieene pantheiftifche Princip, 
vor beffen Troftofigfeit zu warnen die Profefforen des „chriſtlich⸗ 
germanifchen Staats“ gehalten find.” Das Troftbedürfniß und 
die Art feiner Befriedigung erflärt er mit Recht für „ſubjectiv“, 
und betont mit gleichem Rechte die Frage nad) der wiffenfchaft- 
lichen Geltung des „pantheiftifhen Principe“. „Wiſſenſchaft⸗ 
lich aber, meint er, empfehle ſich daffelbe blos durch zwei 
Kleinigkeiten: einmal, es könne ohne fupranaturaliftifche Abfurda 
begründet werden; zweitens, es führe nicht zu abfurben Con⸗ 
fequenzen“ (S. 30). Durch diefelben „Kleinigkeiten“, . behaupte 
ich dagegen, empfiehlt ſich auch der nicht durch fupranaturaliftiis 
ſche Abfurda, fondern wiflenfchaftlich, und nicht nur phifofophifch, 
fondern auch naturwiflenfchaftli begründete Theidmus, den 
ich in meinen Schriften (indbefondre in „Bott u. d. Natur“, 
3. Aufl, Leipzig 1875) dargelegt habe. Der Verf, dagegen vers 
tennt, daß fein pantheiftifhes Princip zu einer wenn nicht 
abfurden, doc ihm und feinen rechtöphilofophifchen Grunds 
anſchauungen principiell widerfprechenden Gonfequenz führt. Denn 
ift die Geſchichte der Menfchheit und damit bie Menſchheit felber 


254 $. Ulriei: 


nur „eine ber beiden Urformen, in denen das Göttliche ſich dars 
Rent“, fo folgt confequenter Weife unbeftreitbar, daß die Thaten 
und Thatfachen, in deren Außerm und innerem Zufammenhange 
bie Gefchichte befteht, nur ald Ausflüffe des göttlichen Wollens 
und Wirfend gefaßt werben fönnen, und daß baher von menſch⸗ 
licher „Berfönlichfeit und Freiheit“ im Grunde nicht bie Rebe 
feyn kann. Der Berf. hatte mwenigftens erft darzuthun, wie 
diejer Recht und Sittlichkeit vernichtenden Conſequenz zu entre 
sehen fey. 

Daß übrigens die vorliegende Schrift nicht nur durch bie 
Form der Darftelung, ſondern auch durch Gewandtheit, Scharf 
ſinn und geiſtvolle Appergues ſich auszeichnet, verſteht ſich bei 
einem Felix Dahn ſo ganz von ſelbſt, daß jeder Nachweis dieſer 
Vorzüge uͤberfluͤſſig erſcheint. — 


Der Begriff der Nothwendigkeit. 


Mit Beziehung auf die Schrift von Otto Liebmann: Gedanken und 

Thatſachen. Philoſophiſche Abhandlungen, Aphorismen und Studien. 

Erftes Heft. Die Arten der Nothwendigkeit. — Die mechanifhe Raturs 
erlärung. — Idee und Entelechie. Straßburg, K. J. Trübner, 1882. 


Bon 
9. Ulrici. 

Prof. Liebmann ift bekanntlich ein Denker von hervorragen- 
der Tiefe und Weite der Forſchung und von gleich hervorragender 
Schärfe der Reflexion und des Urtheils, ebenfo gründlicher Kenner 
der philofophifchen Syſteme wie der Mathematif und der Ergeb 
niffe der Naturwifienfchaften. Davon zeugt wiederum bie vor 
liegende Schrift in allen ihren Theilen. Auch bin ich meiner 
ſeits mit ber zweiten Abhandlung, einer Eritifchen Erörterung ber 
überempirifchen Vorausfegungen der von den Raturmwiflenfchaften 
allgemein angenommenen „mechaniſchen“ Naturerflärung, voll 
fommen einverftanden. Und fo weit die dritte Abhandlung bie 
naturwifienfchaftliche Phyfologie und Biologie wiederum einer 
ebenfo feharffinnigen wie gründlichen Kritik unterzieht, wüßte ich 
aud gegen fie nichts einzuwenden. Nur ben Ergebniffen ber 





Der Begriff der Rothwendigkeit. 255 


erften Abhandlung, melde von ben verfchiedenen Arten ber 
Nothwendigkeit Handelt und damit die Grundlagen ber Logik 
und Erfenntnißtheorie berührt, kann ich nicht überall beiftiimmen, 
und fehe mic; durch die Wichtigfeit der erörterten Brobleme ver⸗ 
anlaßt, meine Abweichungen und deren Gründe dem 2efer und 
in erfter Inftanz dem Hrn. Verf. felbft darzulegen. 

Prof. Liebmann geht aus von der Frage: „Was heißt 
Rothwendigkeit? Worin befteht ihr Unterſchied von ben anderen 
Modalpraͤdicaten ber Wirklichfeit und Möglichkeit? IA der Ger 
danfe der Nothwendigkeit überhaupt ein legitimer, durch bie 
Natur der Dinge und unferer Intelligenz gebotener Begriff, oder 
etwa bloß eine als Ueberbleibfel mythologiſcher Vorſtellungsarten 
und fcholaftifhen Wiflenfchaftöbetriebs im populären Bewußt⸗ 
feyn hängengebliebene Illuſion? Wenn Erfteres, gibt es nur 
Eine Art von Nothwendigkeit oder deren mehrere? Und wenn 
es mehrere gibt, worin beſteht deren fpecififche Differenz?” 
(S.1f.) Um biefe Frage zu beantworten, wenbet er fid zur 
naͤchſt an „die logiſche Schultradition“, welche definire: „Rothe 
wendig fey dasjenige, deſſen Ccontradictorifches) Gegentheil nicht 
möglich ſey.“ Da aber, fährt er fort, „Moͤglich doppelfinnig 
fey, indem es einmal Dasjenige bezeichne, was von uns gedacht 
und vorgeftellt werden fann, zweitens auch Dasjenige, was feyn 
ober gefchehen kann“, fo „muß man unterfcheiden zwifchen einer 
intelleetuellen Rothwendigfeit, welche darin befteht, daß 
etwas gedacht oder vorgeftellt werben muß, weil fein Gegentheil 
nicht denfbar und nicht vorftellbar ift, und einer realen Noths 
wenbigfeit, darin beftehend, daß etwas ſeyn ober gefhehen muß, 
weil fein Gegentheil nicht feyn ober nicht gefchehen fann“. Und 
demgemäß „Fönnen, immer im Einklang mit dem herrfchenden 
Sprachgebrauch), folgende genauere Definitionen aufgeftellt werben: 
1) Reale Möglichkeit von Etwas ift deflen Verträglichkeit mit 
den Naturgefegen; 2) Reale Nothwendigkeit von Etwas ift der 
Umftand, daß deflen Gegentheil fi mit den Naturgefegen nicht 
verträgt; 3) Intellectuelle Möglichkeit von Etwas iſt deſſen 
Berträglichkeit mit unfern Vorftellungs- und Denfgefegen; unb 


256 $. Ulrici: 


A) intellectuelle Nothwenbigfeit von Etwas ift der Umftand, daß 
deſſen ©egentheil ſich mit unfern Vorftellungs- und Denfgefegen 
nicht verträgt”! (5.2.4). 

Gegen dieſe principielle Erörterung habe ich fogleich ein 
zuwenden, daß danach die Definition der Rothwendigfeit, von 
der auögegangen worden, eine rein negative ift, indem noth 
wendig nur Dasjenige feyn fol, „deſſen contradictoriſches Gegen: 
theil [d. 5. deffen reine Regation] nicht möglich fe”. Damit 
aber ift im Grunde ein neuer undefinirter Begriff, der Begriff 
der Unmöglichkeit, nicht nur ohne Weiteres eingeführt, fonbern 
diefer Begriff feht dem der Nothwendigkeit voraus, ann alfo 
unmöglich zur Definition der Rothivendigfeit verwendet werben. 
Denn ift Möglich Alles was mit einer beftehenden intellectuellen, 
reſp. realen Nothwendigkeit (Gefeglichkeit) verträglich ift, fo if 
nicht möglich nur Dasjenige, das einer ſolchen Nothwendigkeit 
widerſpricht, und fegt mithin das Beftehen einer ihm wider⸗ 
ſprechenden Nothwendigkeit voraus, weil, wenn fie nicht beftände, 
es feinerfeit6 nicht unmöglich, fondern fehr wohl moͤglich feyn 
würde. Die Nothwendigkeit muß mithin erft pofitio definirt, 
ihr Begriff feftgeftellt und ihr Beſtehen dargethan feyn, ehe von 
Möglichkeit und Unmöglichkeit die Rede feyn kann. — Aber 
aud von der „realen Nothwendigfeit” fann m. E. nicht cher 
die Rebe feyn, ald bis dargelegt if, was unter „realem” Seyn 
und Gefchehen zu verftehen ſey. Jedenfalls muß doch erft er- 
wiefen feyn, daß wir ein ſ. g. reales Seyn, d. h. ein Seyn an 
fich, das von unfrem Anfchauen, Borftellen, Denfen un abhängig 
befteht und beſtehen bleibt, auch wenn wir e8 nicht oder nicht 
mehr anſchauen ıc., mit Recht annehmen und als gegeben vor⸗ 
audfegen. — 

Es iſt die Philofophie (als Erkenntnißtheorie), die biefe 
Sragen zu beantworten hat. Aber wenn wir bemgemäß auf 
eine Beantwortung berfelben eingehen, fo gelangen wir nidt 
unmittelbar zu der „realen NRothwenbigfeit“, die mit ben ſ. g. 
Naturgefegen in Eins zufammenfält, fondern zunähft nur zu 
jener Nothwendigkeit, die in dem großen Bereiche der ſ. g. That⸗ 


Der Begriff der Nothwendigkeit. 257 


ſach en waltet. Denn alle unfre Kenntniß oder Erfenntnig von 
der Natur, alfo auch die Annahme von beftehenden Naturgefegen 
ie nah 2. felbft im Grunde eine bloße „Hypothefe” if), 
beruht eben auf ſ. g. Thatfachen, wie die Raturwiffenfchaften 
einftimmig anerfennen. — Leider find letztere keineswegs ein 
fimmig in der Antwort auf die Frage, was benn begrifflich 
eine Thatſache fey, haben vielmehr bisher biefe Antwort übers 
haupt der von ihnen meift verachteten Philofophie zugeſchoben. 
Diefe hat allerdings dringende Beranlaffung, auf fie einzugehen. 
Denn — wie gegenwärtig wohl allgemein anerkannt ift — alle 
unfre Erfenntniß und Wiflenfhaft (auch die f.g. Speculation), 
fommt nur zu Stande mit Hilfe der Erfahrung und damit der 
Thatſachen, auf denen leßtere beruht. Ich glaube das meiner 
feitö dargelegt zu haben mittelft des (allerdings wiederum auf 
Thatſachen geftügten) Nachweiſes, daß die Entfiehung und Ent⸗ 
widelung unſtes Bewußtfeynd und Selbftbewußtfeyns und damit 
die Grundbedirigung alles Erfennens und Wiſſens abhängig ift 
von der Bildung beftimmter Empfindungen und Gefühle, ins⸗ 
befondere ber f. g. höheren Sinnesempfindungen, deren bie unters 
fcheidende, das Bewußtfeyn vermittelnde Thätigfeit ald gegebenen 
Stoffes bedarf. -- Ich glaube auch dargethan zu haben, daß 
alles Thatfähliche im Grunde beruht und befteht auf und in 
denjenigen Empfindungen und Gefühlen, Sinnes- und Gefühld- 
perceptionen, Anſchauungen, Borftelungen, Gedanken, weldye fi) 
und und (wie dad Experiment zeigt) jedem Menfchen unter den 
gleichen Umftänden und Verhältniffen fih aufbrängen, fo 
daß wir fie haben müffen und-an ihrer Beftimmtheit nichts 
zu ändern vermögen. Natürlid) muß biefe ihre Befchaffenheit 
uns (mittelft der Unterfheidung von zufälligen, veränderlichen, 
fi) nicht gleichbleibenden Empfindungen 20.) zum Bewußtfeyn 
gekommen feyn, ehe von ber fm Bereich ‘des Thatfächlichen 
waltenden Nothwendigfeit die Rebe feyn kann; und infofern find 
ale Thatſachen nur Thatfahen des Bewußtſeyns. Auch kann 
von einem „realen“ Seyn und Geſchehen erft die Rede feyn, 
wenn und nachdem wir jenes Sichaufbrängen unfrer Sinneds 
Beitfäge. f. Philoſ. m. philoſ. aritit. 85. Band. : 17 


258 9. Ulriei: 


empfindungen und Gefühlsperceptionen als bie Einwirkung von 
Kräften (Dingen) auf unfre Seele gefaßt haben, die an fid, 
unabhängig von und und unferen leiblichen und ſeeliſchen Ver⸗ 
mögen beftehen und wirken. Zu biefer Annahme aber nöthigt 
und das Princip der Caufalität, das nicht, wie 2. will, nur 
hypothetiſche, unbewiefene und unbeweisbare Geltung beſitzt, 
fondern, wie ich dargethan zu haben glaube, ein logiſches, 
allgemeingiltiges, weil auf dem Begriff des Gefchehens und 
Thuns überhaupt und insbefondre auf ber unterfcheidenden, dad 
Bewußtſeyn vermittelnden Thätigkeit beruhendes Gefeg if, und 
daher, wie alle logiſchen Gefege, anfänglich ganz unwilltürlid 
und unbewußt ſich geltend macht. Mit andern Worten: Finden 
wir und, was thatfächlic der Fall if, genöthigt, ein Gefchehen, 
ein Thun überhaupt und insbeſondre eine Thätigfeit des Unter: 
fcheidens anzunehmen, fo finden wir und eben damit genöthigt, 
das Princip der Eaufalität ald allgemeines Denkgeſetz, d. h. 
als eine in- ber Natur unſres Denfens liegende und in dieſem 
Princip ſich manifeftirende Denfnotbwendigfeit zu faflen. 
— Nur folgt daraus keineswegs, daß die beftimmten, nad 
naturwifienfchaftlicher Annahme waltenden Raturgefepe in ber 
That und in Wahrheit Gefege find, und noch weniger, daß bie: 
felben Gefege alles Seyn und Gefchehen im geſammten Unis 
verfum bedingen und beflimmen. Diefe naturwiſſenſchaftliche 
Annahme ift vielmehr, wie L. mit Recht behauptet, aus ben 
von ihm angeführten Gründen nur eine wenn auch annehmbare 
Hypothefe. Nur das ift denfnothwendig, daß jedes beffimmte 
Gefchehen in der Natur auch eine beftimmte reale Urfache haben 
muß; worin aber diefe Urfache und ihre Thätigfeitöweife beſtehe, 
iſt erft zu erforfchen, und es fommt auf die Beſchaffenheit des 
Ergebniffes diefer Forſchung an, ob und wieweit ed auf Wahr⸗ 
heit Anſpruch machen fann. *) 

*) Daß mit diefer Denknotäwendigkeit die menſchliche Willensfreipeit 
awar nicht als die, wohl aber als eine der thatſächlich beftehenden Urſachen 
des Gefchehens (dev menſchlichen Handlungen) fi fehr wohl verträgt, glaube 
ich dargethan zu haben (vgl. Grundzüge der praftifchen Philof., Thl. I, S.35 ff. 
Pſychologie, 2. Aufl, HL, S.330ff.). 


Der Begriff der Rothwendigfeit. 2359 


Die im Gebiete des Thatfächlichen (Realen) waltende Noth⸗ 
wenbigfeit, die felbft als eine reale bezeichnet werden fann, be: 
trifft ſonach immer nur die Entflehung und Beftimmtheit eins 
zelner Empfindungen, ‘Berceptionen, Vorftellungen. Bon ihr 
unterfcheidet ſich die intelectuelle logifche Nothwendigkeit dadurch, 
daß fie die Thätigfeit und Thätigkeitöweife des Denkens über- 
haupt betrifft, alfo das Verfahren beftimmt, das es bei ber 
Brobuction aller feiner Gedanfen nothwendig innehält. Die 
logifchen Gefege find mur die beflimmten Fotmen oder Aus- 
vrudsweifen, in denen biefe auf ber Natur des Denfend bes 
ruhende Nothwenbigfeit ſich manifeftirt, und bie wir baher 
anfänglich völlig unbewußt befolgen. Unwillfürlih und uns 
bewußt faflen wir jedes (percipirte — vorgeftellte 2c.) Object als 
ſich felber gleih, A=A, d. h. wir faflen es nothwendig ald A 
und nur als A, nicht als B oder C, alfo nicht ald non A, 
weil wir ed überhaupt nur vorftellen Fönnen, wenn wir es 
von irgend einem andern, einem B oder C, furz von einem 
non. A unterfcheiden, womit ed eben als biefes (beftimmte) 
A gefeßt ift. Aus dieſem ſ. g. „Satz der Identität“ als ſchlecht⸗ 
bin allgemeinem Denkgeſetz folgt unmittelbar, daß ed und 
ſchlechthin unmöglich ift A= non A zu denken, d.h. der ſ. g. 
„Satz ˖ des Widerſpruchs“ folgt unmittelbar aus dem Sage der 
Spentität, weil er eben nur die Kehrfeite des leßteren ift ober 
weil in jeder Nothwendigfeit implicite zugleich die Unmöglichkeit 
ihres Gegentheild gefegt iſt gl. Eompenbium der Logik, 2. Aufl., 
S. 3f., 12f., 62). . 

In vorfiehender Erörterung des Urfprungs und Sinne ber 
Logifchen Denkgefege liegen bie Gründe, weßhalb ich der Ariftor 
teliſchen Nachweiſung derfelben, die Liebmann (S.22 ff.) adoptirt 
hat, nicht beizuftimmen vermag. Ich beftreite zunächft, daß bie 
logiſchen Gefege nur Geltung haben für alle „Urtheile“ ober 
für dad Denken als Urtheilen. M. E. gelten fie für jeden eins 
fachen Gedanken, für jede eben erft entftandene Perception, für 
jede Vorftellung welches Inhalts fie auch feyn möge, — z. B. 
für die Merception biefer beftimmten gelben Farbe, bie ich nur 

17% 


260 $. Ulriei: 


percipiren (vorftellen) kann indem ich fie als gelb (als unter⸗ 
fchieden von roth ober blau) faſſe. — Außerdem fehlt der mit 
der obigen Vorausfegung ohne weiteres eingeführten „Ber 
neinung” alle Begründung. Wie kommen wir dazu „Etwas, 
gleichviel was, zu verneinen“? Das vermögen wir offenbar 
erft, nachdem wir ben Begriff der Negation überhaupt, der 
Negation als folchyer gewonnen haben, und biefer Begriff läßt 
fih nur aus und mittelft einer Grörterung des Begriffs des 
Unterſchieds, refp. ber unterfcheidenden Thätigfeit gewinnen. 
Schon daraus folgt, daß dad „principium contradictionis“ 
nicht mit Ariftoteles als oberſtes Denfgefeg an bie Spige geftellt 
werben kann. Die „abfolute Priorität des Satzes vom Wider 
ſpruch unter fämmtlichen logifchen Geſetzen“ ift außerdem ſchon 
darum unhaltbar, weil nicht bargethan ift, warum Bejahung 
und Berneinung eines und beffelben Urtheilsinhalts unmöglich 
iR. Denn alle Unmöglichkeit feßt, wie gezeigt, eine ihr ent⸗ 
gegenftehende Nothmenbigfeit voraus. Das „principium iden- 
titatis“ ift mithin nothwendig ald das oberfte Denkgefe an bie 
Spige zu ſtellen. Aber in ber Ariftotelifchen Baflung, in ber 
es nur befagen fol: „Was bejaht ift, if bejaht“, ift es gar 
fein Denkgefeg, weil ed gar feine Nothwendigkeit ausdrückt. 
Denn abgefehen davon, daß der Gegenfag: Was verneint ift, 
ift verneint, ganz ebenfo gültig if, fo fönnen wir ja jede Ber 
jahung wieder zurüdnehmen und an ihre Stelle eine Berneinung 
fegen. Die Bejahung als ſolche ift freilich VBejahung und nicht 
Verneinung. Aber die Unmöglichkeit, dad Bejahte nicht zugleich 
ald verneint faſſen zu können, liegt bereitö in dem principium 
contradictionis und folgt aus ihm unmittelbar; es bedarf mithin 
des angeblich zweiten Princips nicht; legteres fällt vielmehr mit 
dem erften in Eins zufammen, wie Liebmann felbft implicite ans 
erkennt, wenn er ed als „unmittelbares Eorollarium“ des erften 
bezeichnet. — Was endlich das dritte Ariftotelifche Princip, das 
prineipium exelusi medii anbetrifft, fo ſoll daſſelbe befagen: 
„Ein und derſelbe Urtheilsinhalt muß, "wenn man überhaupt 
urtheilt, entweder bejaht ober verneint werden. Tertium non 


Der Begriff der Nothwendigkeit. 261 


datur. Daher ift von zwei contrabictorifchen Urtheilen flets 
das eine richtig; es koͤnnen nicht beide falfch feyn.” Allein fo 
allgemein gefaßt if der Sag felbft und biefe Bolgerung offenbar 
falfh. Denn von den beiden contrabictorifchen Urtheildinhalten: 
Diefer Tiſch iſt Frank, und: Diefer Tiſch if nicht Frank, if 
feined richtig, fondern jedes von beiden falſch. Ebenfo wenig 
fannı ic fagen: Unfre Empfindungen find entweder gerade oder 
frumm. Der Sag gilt vielmehr nur unter der Befchränfung, 
daß es anderweitig feftfteht, daß eines ber beiden contrabictoris 
fchen Praͤdicate dem in Rede fiehenden Subjert nothwendig zus 
fommen muß; und daher kann ich mit vollem Recht nur be 
haupten: Eine Linie ift entweder gerade oder frumm; A (ein 
Menſch) ift entweder frank oder gefund; Tertium non datur. — 
Aber auch fo gefaßt ift der Sag fein drittes beſondres Denf- 
geſetz, fondern nur eine unmittelbare Bolgerung aus dem Sape 
der Identitat und des Widerſpruchs, wie id (a. a. O. S. 86f.) 
dargethan zu haben ‘glaube, und wie Liebmann ſelbſt wieberum 
implicite anerfennt, indem er das principium exclusi tertii eben, 
falls nur für ein unmittelbare Corolarium des erften Denk 
geſetzes erklärt. — 

Liebmann erkennt fogar meine Auffaflung der logiſchen 
Geſetze überhaupt infofern implicite an, als er ausdruͤcklich be> 
merft: Der Sag des Widerfpruch8 Calfo das nach feiner Anſicht 
oberfte Denkgeſetz, aus dem bie beiden andern folgen) fey zus 
naͤchſt „ein pfychologifches Naturgefeg”. Aber m. E. wider⸗ 
fpricht er fich ſelbſt, wenn er hinzufügt: „Der Sag werde aber 
dann zum logifchen Normalgefep erhoben, oder richtiger: er 
werde als eine über dem individuellen Denkproceß ftehende 
Autorität anerkannt” (S.25). Denn als pfychologifhes Natur⸗ 
geſetz bezeichnet er eine in der Natur (Wefensbeftimmtheit) 
unfres Denkens liegende Nothwenbigfeit, eine nothwendig zu 
befolgende Norm, die als folche weber von unfrem individuellen 
Dentproceß noch von einzelnen Gedanken überfprungen werben 
kann: aud wer feine Autorität ausbrüdlich leugnet, ift that 
fachlich ſchlechthin außer Stande, eine contradietio in ad- 


262 $. Ulrici: 


jecto rein als ſolche (ein hoͤlzernes Eifen — einen vieredigen 
Triangel) zu denfen. 

Was endlic) den Unterfchied betrifft, den Liebmann macht 
zwifchen einer Logik ded Denkens und einer Logik des Ans 
fhauens, fo beruht derfelbe auf feiner Begriffsbeftimmung 
des Denkens, nach weldyer daffelbe im Urtheilen und nur im 
Urtheilen beſteht. Demgemäß behauptet er: Bon ben Sägen: 
„In demfelben Punkte können nicht mehr als drei gerade Linien 
auf einander fenfrecht ftehen“, ober „Um einen Punkt in ber 
Ebene herum gibt es nicht mehr und nicht weniger als vier 
rechte Winkel”, oder „Zwei gerade Linien, die auf eine gewiffe 
Strede hin gleihmweit von einander entfernt find, find in's 
Unendliche verlängert überall gleichweit entfernt“, oder „Zwei 
gerade Linien, die fid einmal gefchnitten haben, ſchneiden fih 
in's Unendliche verlängert nie wieder“, — von allen dieſen 
Sägen leuchte ein, daß „Feiner derfelben aus der bloßen Ver⸗ 
pöntheit gleichzeitiger Bejahung und Verneinung deffelben x 
bebucirbar ſey“ (5.29. Das if volfommen richtig. Aber 
daraus folgt nicht, daß fie auf dem Vermögen des Anfchauens 
in feinem Unterfhiede vom Denkvermögen beruhen. Sie beruhen 
vielmehr im Grunde ale auf der Natur des Raumes. Der 
Raum aber ift — wie ih (a. a. O. S. 138 f.) gezeigt zu haben 
glaube — einer jener Fategorifchen Begriffe, die ald ge- 
gebene in unferm Unterfcheidungsvermögen urfprünglich liegende 
Normen von ber unterfcheidenden Thätigfeit unwillkürlich und 
anfänglid) unbewußt befolgt werben, weil fie ohne deren Be: 
folgung feine Unterſchiede fegen noch auffaflen kann. Diefen 
gegebenen Begriff des Raumes und damit den implicite in 
und mit ihm gegebenen fategorifhen Begriff ber Größe hat 
die Mathematik zu erörtern und bie in ihm liegenden begriff 
lichen Momente und Confequenzen darzulegen. Daraus daß 
der Raum begrifflich als Fategorifche Unterfeheidungenorm 
nur drei Dimenfionen hat und haben fann, folgt unmittelbar, 
daß im demſelben Punkte nicht mehr ald drei gerabe Linien ſenk⸗ 
echt auf einander fiehen Fönnen, und daß ed um einen Punkt 


Der Begriff der Nothwendigkeit. 263 


in der Ebene herum nicht mehr und nicht weniger als vier 
rechte Winkel geben Fann. Ebenſo folgt aus dem Begriff 
der Raumbegränzung und damit des Punktes, refp. ber geraden 
Linie, des Winfeld, des Dreieds ıc., den die Mathematik feft- 
-zuftellen hat, daß zwei gerade Linien, bie auf eine gewiſſe 
Strede hin gleich weit von einander entfernt find, in's Unend⸗ 
liche verlängert ſtets gleich weit won einander entfernt bleiben, 
fo wie daß fie, wenn fie ſich einmal gefchnitten haben, in's 
Unendliche verlängert fi nie wieder ſchneiden. ‘Parallelen 
Fönnen fi nie einander nähern, weil fie gerade Linien find 
und es im Begriff der geraden Linie liegt, daß fie eine in 
beftimmter, unveränderlicher Richtung continuirlich fortlaufende 
Reihe von Bunkten iſt. Aus demſelben Begriffe folgt, daß 
zwei gerade Linien nur in Einem Punkie ſich ſchneiden fönnen 
und daher, wenn fie fih einmal gefchnitten haben, fi nie 
wieder fchneiden, weil ſich nie wieder nähern und treffen fönnen. 
Alle diefe Nothwendigkeiten, refp. Unmöglichfeiten ergeben fich 
nicht erft aus der Anfchauung, in ber fie ſich verſinnlichen 
laffen, fonbern find begrifflicher Natur; und Begriffe zu 
bilden, refp. zu erörtern, ift Aufgabe des Denkens, auch nad) 
Liebmann, weil ohne Begriffe fich feine Urtheile bilden laſſen. — 
Ich Rimme fonach mit Liebmann zwar vollfommen überein, wenn 
er erflärt: „Die Mathematif bilde eine Specialanwendung ber 
Logik; denn fie fey nichts andres ald die Logik der Größen: 
begriffe oder der Quantität“ (S.39). Aber ic muß nachdruͤck⸗ 
lid betonen, daß fie es fonad) nur mit den Größenbegriffen 
zu thun hat, und mithin auf fie eine von ber Denfnothwendig- 
feit zu unterfeheidende Nothwendigkeit der Anſchauung nicht 
gegründet werben ann. 


Necenfionen. 


A. Fouille: La science sociale contemporaine. Paris, Hachetie 
& Cie., 1880. (XII u.424 ©. 8.) 


Das vorliegende Werk über die zeitgenöffifche Geſellſchafts⸗ | 
wiſſenſchaft ift ein Gegenftüd zu dem früher in dieſer Zeitfchrift 


264 Recenflonen. 


[8.76.&.147f.] von uns befprochenen Werfe deſſelben Verfaſſers 
über bie moderne Auffaffung des Rechts in Deutſchland, Eng⸗ 
land und Franfreih. Beide Bücher haben eine große Aehnlich- 
feit. So wenig wie das aͤltere Buch in die Einzelheiten bed 
Rechts, fo wenig geht das neue in bie Einzelheiten des Gemein 
lebens ein; audy hier handelt es ſich nur um gemiffe principielle 
Anfhauungen und zwar nicht eigentlich von der Gefellichaft, 
fondern vom Staate. Der Unterfheidung von Staat und 
Geſellſchaft geſteht der Verfaſſer nur ein relatives Recht zu; 
die abfolute Form, die man diefer Unterfheidung befonders in 
Deutſchland gebe, verwirft er (S.10.395), aber dod wohl nur 
aus Mißverſtaͤndniß. Denn wenn er fagt, zwifchen Geſellſchaft 
und Staat herrfche continuirliche Verbindung; jede menſchliche 
Geſellſchaft enthalte fhon mehr oder minter die Elemente des 
Staates; was die Deutfchen Gefellfchaft im Gegenfage zum 
Staate nennen, das fey vielmehr die vegetative und animalifche 
Drganifation, die innerhalb der menfchlichen Gemeinſchaft beftehe 
und für biefelde fey, was der Körper für den Geiſt, die niederen 
Bunctionen für die höheren feyen: fo liegt darin eher eine Zus 
ſtimmung ald ein Widerfpruch gegen den Begriff der Gefell- 
fhaft, wie er in der deutfchen Wiffenfchaft herrfchend geworden 
iſt. Handelt es ſich aber in dem Buche nicht um Geſellſchafts⸗ 
wiffenfchaft in firengerem Sinne, fo ift auch das „zeitgenöffifch“ 
bes Titeld eher irreführend. Es werben wohl bei Gelegenheit 
einige neuere Schriftfteller erwähnt und ihre Anfichten discutirt, 
von Engländern 3. B. Stuart MiU und H. Spencer, von 
Deutfhen Bluntfchli und ber Zoologe Guſtav Jaeger, der Mann 
ber Duftfeele; — von Männern wie 2, v. Stein oder R. Gneift 
weiß der Verfaffer natürlich nichts. Aber einen Meberblid auch 
nur über die wichtigften dies Gebiet betreffenden Arbeiten ber 
Zeitgenoffen würde man in dem Buche vergebens ſuchen. Alfo 
wird das „zeitgenöififh” wohl darauf zu bezichen feyn, daß 
gewifle - Lieblingsvorflellungen und Lieblingsausbrüde der mo: 
dernen Naturwiſſenſchaſt hier auf bie Lehre vom Staate an- 
gewandt ober richtiger übertragen werden. Näher befehen erweift 





A. Fouill&e: La science sociale contemporaine. 265 


ſich dann aber diefe zeitgenöffifhe Theorie ald ziemlich alter 
thuͤmlich, fofern fie hinter allen Gewinn ber hiftorifhen Schule 
zu der nur etwas mobificirten Lehre Rouſſeau's vom Gefelfchafts- 
vertrage zurüdfehrt. Aus Abhandlungen für die „Revue des 
deux mondes“ entftanden, trägt da6 Bud) einen einigermaaßen 
leichtgefhürzten Charakter. Der Verſaſſer betont feine Vorliebe, 
zwiſchen Gegenfägen zu vermitteln (S. XII. 179. 222. 384. 388. 
406); er vermittelt in ber That alles, den Idealismus mit dem 
Naturalismus, die fpeculative Philofophie der Gefchichte mit 
der Sociologie des Pofitivismus, die deductive Methode mit ber 
inbuctiven, die Synthefe mit der Analyfe, die Teleologie mit 
dem fireng mechaniſtiſchen Ausfchluß der Zwede, die Freiheits⸗ 
Iehre mit dem Determinismus, ben Individualismus mit dem 
Socialismus, die vollfommene Decentralifation mit ber vols 
fommenen Gentralifation. Befonderen Werth legt er darauf, 
daß er auch in der Form wiſſenſchaftliche Strenge mit kuͤnſtleri⸗ 
ſcher Darftellung zu vermitteln gefucht habe. Es möchte aber 
zuweilen doch bie firenge Wiſſenſchaft über eine gewiſſe Schön- 
rednerei zu furz gefommen feyn. 

Deutfche Bücher fcheinen dem Verfaſſer verfchloffen zu feyn. 
Was er über deutfches Wefen fagt, zeugt von ebenfowenig 
Neigung als Verſtaͤndniß. Der deutſche Geift, meint er, gefalle 
ſich noch immer in ſcholaſtiſchen Adftractionen, in ontologifchen 
Speculationen, in verſchwommener metaphyſiſcher Grübelei; — 
ald ob wir nicht ebenfogut unfere bellettriſtiſche Philoforhie 
hätten wie unfere Nachbarn. In feltfamem Eontrafte zu der 
Berftiegenheit der deutſchen Wiſſenſchaft ift die deutfche Politik 
dem Verfaſſer zufolge eine Politif des Krieges, der Eroberung, 
der Univerfalmonardjie, und dieſe Politif greife fogar auf bie 
Naturwiſſenſchaft über und fälfche fie; diefer Politik dienen felbft 
mit ihren Theorien unfere Raturforfcher, ein Virchow ober Haeckel 
fo gut wie der „Pruſſten“ Guftao Jaeger, den ber Verfaſſer für 
eine anerfannte wiffenfchaftliche Autorität erften Ranges zu halten 
ſcheint. Selbſt Schiller als richtiger Deutfcher, meint er, ſcheint 
anzunehmen, baß ber Sieg fehließlich der Stärfe gehört; lehrt 


266 Recenfionen. 


er doch, daß die Dinge fih hart im Raume flogen und daß 
vertreiben müffe, wer nicht felbft vertrieben feyn will; Iautet 
doch ein Wort von ihm: „bier herrfcht der Streit, und nur die 
Stärke fiegt" (S. 21. 24. 39. 55. 183. 252 ff. 259). Dagegen if 
es ber eigenthümliche Zug des franzöfifichen Geiſtes, daß der⸗ 
felbe, zuweilen fogar bis zum Uebermaaß, ſich über ben natio- 
nalen Egoismus zum Ideale allgemeiner Menfchenliebe erhoben 
und Liebe zur Nationalität mit der Liebe zur Menfchheit zu ver⸗ 
einigen gewußt, bie Role ber Maria derjenigen der Martha 
vorgezogen hat. Und fo ift es auch der Ruhm der franzöfifchen 
Wiſſenſchaft, ihr Augenmerk feft auf die idealen Ziele der Menſch⸗ 
heit gerichtet gehalten zu haben als auf das, wodurch alles 
Mebrige beherrſcht und beftimmt wird. Dom idealen Recht, 
reiner Theorie und Logik zu handeln ift das unterfcheidende 
Kennzeichen franzoͤſiſcher Wiffenfhaft (S. 55.65. 355). — 

Die Neigung des Verfaſſers, durch Einſchiebung von ver- 
mittelnden Beftimmungen gegenfäglice Principien zu verföhnen, 
mag zuweilen ber Strenge ber Begriffe Eintrag thun; ſie ges 
währt ihm aber den heutzutage unfhägbaren Vortheil, daß er 
durchgängig den Dialekt der modernen Raturwiffenfchaft zu reden 
vermag, während er in allem Wefentlihen auf dem Standpunkt 
einer idealiſtiſchen Metaphyſik fteht. Unverföhnt ftehen die ente 
gegengefegten Ausfagen nebeneinander, die Vermittlung bleibt 
bloße Tendenz. Scheinbar fagt der BVerfaffer das Eine und 
das Andere auch; einen Sinn befommt dieſe Gegenfäglichkeit 
der Ausfagen doch erfi, wenn man annimmt, daß er in Wahrs 
heit nur das Eine fagt, und daß das Andere nicht im Ernfte 
behauptet wird, fondern nur um fehließlich aufgehoben zu werden. 
Den Naturaliften muß es fehr gefallen, wenn es heißt: bie 
Phyfiologie und Pſychologie der Gegenwart erfennt in den 
Thieren die Ahnen, den Umriß und Entwurf zum Menfchen; 
bie vergleichende Pſychologie fürzt die kuͤnſtlichen Schranfen 
zwiſchen Menſch und Thier um und erklärt die vermeintlich 
gottähnlichen Vermögen durch Entwidlung aus ben einfachften 
pſychiſchen Vorgängen, die Menſch und Thier gemeinfam find; 





A. Fouill&e: La science sociale contemporaine. 267 


das Ich iſt nicht Subftanz, fondern Refultante materieller Bor 
gänge; der phyſtologiſche und pſychologiſche Mechanismus reicht 
aus zur Erklärung für alles; der Organismus ift ein Mechanis⸗ 
mus, bie Zweckmaͤßigkeit nur Ergebniß, nicht Princip (S. 89. 
116. 146, 201. 221 ff.). Gerade ebenfo aber wird fich ber 
Idealiſt befriedigt finden durch die Säge, bie fcheinbar gleich⸗ 
werthig daneben ftehen: überal wo Bewegung ift, da if auch 
Empfindung; alle Materie if lebendig, ein Ineinander von 
Kräften und Strebungen; überall im Univerfum ift eben, 
Drganifation, Individualität und Gemeinfchaft; überall ift Ber 
mußtfegn in einer unendlichen Stufenfolge vom ganz dumpfen, 
unbeftimmten, elementaren bis zum hoͤchſt klaren und feiner 
ſelbſt mächtigen Bewußtfeyn; bie blinden Kräfte haben fchon in 
fih, was fie unter günftigen Umftänden hervorbringen, Leben, 
Empfindung und Gedanken; der Mechanismus if in Wahrheit 
Drganismus, Gebanfe, die Welt ein Organismus mit ber 
Tendenz, gewußt und gewollt zu werben, ein Gemeinwefen, 
welches ftrebt, ſich durch feine eigene Idee zu verwirklichen; bie 
eigentlichen leitenden Kräfte im Univerfum find die Ideen zus 
naͤchſt als fubjective Vorftellungen; es if die Eigenthümlichkeit 
des Menfchen, von Ideen getrieben zu werden, und dieſe Ideen 
find zugleich Urfachen und Zwede; es giebt Ideale, Zwede in 
der Entwidlung der Menfchheit; der Menſch und die Menfch« 
beit thut nichts zwecklos; erſt die denfenden Wefen führen den 
Zwed in das Univerfum ein, erft in der menfchlichen Gefell- 
ſchaft giebt es Zwecthätigfeit; aber zwiſchen uns und ben 
anderen Wefen herrfcht eine natürliche Verwandtfchaft, und fo 
iſt denn auch in dieſen eine Analogie der Zwecke; überall ift 
Entwidlung, zuerft unbewußt und bloß mechaniſch, ſchließlich 
bewußt und von ber Idee geleitet; überall ift Zwedthätigfeit, 
aber ald dem Wefen immanent und durchaus eins mit dem 
eigenen inneren Triebe der Dinge; die menfchliche Freiheit ift 
nicht Urfache, fondern Zwed; frei handeln heißt nad Ideen 
handeln, daher nicht willfürlih handeln, und die herrfhende 
Idee ift die Freiheit felbft; die Idee verwirklicht ſich vermittelft 


268 Recenfionen. 


der Individuen, indem fie fich feldft begreift; die Ueberzeugung 
von ber Freiheit hat ſchon an ſich befreiende Kraft, ber ver: 
nünftige Glaube an die Idee ift eine. Macht über die Wirklich 
keit; und fo ift denn die Gefchichte ſchließlich ein Gedicht, 
welches ſich felber ſchafft und fich felber fingt (S. 113. 207. 
222. 386 ff. 399. 412— 417). Offenbar find biefe direct ent 
gegengefegten Anfchauungen völlig unvereinbar. Aber es if 
nicht Arglift, wenn der Verfafler gleichwohl beide unvermittelt 
nebeneinander ſtellt, als ob er beiden zugleich anhinge. Seine 
wahre definitive Anficht ift die teleologifch-idealiftifche; er meint 
nur in ganz harmlofer Selbſttaͤuſchung, daneben die empirififch« 
materialiftifche Anfchauung fefthaften zu fönnen, die er doch 
ſelbſt zerflört. Zuweilen rebet er ſich fogar in bie befannte 
Heftigfeit des modernen Empiriften gegen ale Metaphyfit und 
alle Aufftellung idealer Gründe für die Erfheinungswelt hinein. 
Die Annahme von fehöpferifchen, organifirenden Ideen, fagt er, 
iſt in der Naturgefchichte wie in der Philofophie der Gefchichte 
nur ein Reſt von religiöfer ober metaphyſiſcher Mythologie; 
der Charakter der wiffenfchaftfeindlichen Hypotheſen ift der, bie 
Thatſachen nicht durch Thatfachen und Gefege, fondern duch 
myſtiſche, unbeweiöbare und im Grunde unnüge Urfachen zu 
erflären (S. 116. 201), Man follte doch aber meinen, daß 
3. B. jenes Gedicht, welches ſich felber bichtet und fingt, und 
welches Weltgefhichte heißt, gerade in dieſem Sinne ein auss 
erleſenes Stüd ausgemachtefter Mythologie iſt. Und fo läßt 
der Verfaffer denn aud) ausdrücklich die metaphyſiſchen Speculas 
tionen gelten; nur fol man fie als Hypothefen, was fle find, 
nicht als Dogmen oder ausgemachte Thatfachen anfehen (S. 384), 
was feine Einſchraͤnkung, fondern vielmehr eine Beftätigung ihres 
Werthes if. Die Hauptfache if, daß trog aller fcheinbaren Zu: 
geftändnifle an die entgegengefegte Richtung der Verfaſſer ein 
fieht, daß nur durch die idealiſtiſche Hypotheſe die Erſcheinung 
begreiflic wird, und das wird man danfbar annehmen fönnen. 
Offenbar ſteht ber Verfafler dem „Hegel’fchen Realismus“ viel 
näher, als er felber weiß; ja er rebet ihm geradezu nad) und 





A. Fouill&e: La science sociale contemporaine. 269 


bewegt fih in feinem Gebantenkreife. Was ber Berfafler meint, 
ohne es zu fagen, ja ohne es im Haren Bewußtſehn zu haben, 
und oft dad Gegentheil ausfprechend, ift baffelbe was wir aud) 
meinen, nämlidy daß aller Mechanismus nur Mittel ift für den 
die Welt beherrfchenden Zwed, daß zwar alles Erforfchen bes 
Thatſaͤchlichen zunaͤchſt ein Erforſchen der caufalen Zufammen- 
hänge if, ein wirkliches Verſtaͤndniß der Welt aber nur durch 
die in derfelben fich verwirklichenden Zwecke erreicht werben ann. 

Eine ähnliche Unflarheit und Zwiefpältigfeit wie in ben 
pHilofophifhen Grundanfhauungen zeigt der Verfafler auch in 
der Behandlung bed Hauptproblemes feines Buches. Auch dieſes 
befteht in einer Vermittlung zweier entgegengefegten Stanbpuntte. 
Der Berfaffer meint, ed fländen fi in unferer Zeit bie beiden 
Auffaffungen vom Staate gegenüber, von denen bie eine den⸗ 
felben als eine vertragsmäßige Einrichtung, die andere als 
organifches Wefen betrachte. Gewöhnlich halte man diefe beiden 
Anfichten für unvereinbar; der Verfaffer will nachweiſen, daß 
fie nicht allein wohl vereinbar, fondern fogar von einander uns 
trennbar find, daß der Staat aufzufaflen iſt ald ein „vertrags⸗ 
mäßiger Organismus“, 

Der Ausdruck Flingt zunähft höchft beftemdlich. Vertrages 
mäßig heißt durch überlegte Verabredung und willfürliche Feſt⸗ 
fegung entftanden und in diefer Form fortbeftehend; organiſch 
iſt dazu das contrabictorifche Gegentheil. Was der BVerfafler 
beibringt, um die durch jenen Ausdruck bezeichnete Theorie bes 
greiflich zu machen, ift nicht geeignet, dad Befremden zu heben. 
Die VBertragstheorie, heißt es, welche alles auf die Freiheit 
begründe und die Formen des Gemeinlebens aus der freien Zus 
fimmung der Individuen ableite, habe es mit dem Ideal zu 
thun, die organifche Theorie mit der Wirklichkeit. Aber für die 
Vertragdform wird doch ausdrücklich auch geichichtliche Realität 
beanfprudht. Bon Anfang an bethätigte fi in den Menfchen 
ein Trieb der Gemeinfhaftsbilbung, deſſen abftracte Formel fey 
der Vertrag; durch mehr oder minder freiwillige oder ausbrüd, 
liche Uebereinkunft hätten ſich die Familien zu Stämmen, bie 


270 Recenfionen. 


Stämme zu Völkern zufammengefchlofien. Preilich werben wir 
ohne unferen Willen innerhalb einer beftimmten Staatögemein- 
ſchaft geboren, der wir fortan angehören; indeffen im reiferen 
Alter ertheifen wir thatſaͤchlich durch unfer Handeln dem Staatö- 
vertrage unfere Zuftimmung, und der Vertragscharafter unferes 
BVerhältniffes zu unferem Staate erweife ſich darin, daß wir 
vom Vertrage nicht zurüd-, aus dem Staate nicht austreten 
fönnen, ohne zuvor unferen Verpflichtungen genügt, unfere 
Schulden bezahlt au haben. Beim Eintritt in die Gemeinfchaft 
babe ſich jeder durch flillfehweigenden Vertrag verbunden, den 
Gefegen zu geboren; fo geichehe es, daß, wenn mich bie 
Geſetze zwingen, ich mid) felber zwinge. Nur durch allgemeine 
BWillenszuftimmung erlange der Staatsbau Dauerhaftigfeit und 
Schönheit; dafür fey dad allgemeine Stimmrecht ber befte Aus- 
druck. Die Verfaffung eines Staates mit allgemeinem Stimm- 
recht fen eine ausbrüdlihe Erneuerung jenes urfprünglichen 
Vertrages; hier werde jedes Individuum zum Gefeßgeber, wie 
denn nad Vernunft und Recht jeder Einzelne auch den Rang 
eines Mitbegründers des Staates einnehmen müßte. 

Direct entgegengefegt ift eine andere Betrachtungsweife, bie 
ſich ganz unbefangen neben die eben angeführte ſtellt, ald bes 
deute fie im Grunde daſſelbe. Danach ift der Vertrag nicht 
reale Thatſache, fondern Poſtulat. Allerdings, heißt es, ift ber 
Staat Hiftorifch nicht auf dem Wege des Vertrages entftanden; 
aber ber Vertrag ift feine am meiften ideale und am meiften 
moralifhe Form. Im der Wiſſenſchaft der Politit handle es 
fih nicht fowohl um das was gemwefen ift, ald um bad was 
ſeyn fol. Das Recht, (d. h. ein erträumtes, ideales Recht,) 
fordere, daß in der Gemeinfchaft alles foviel wie möglich auf 
dem Wege des Vertrages und ber freien Abſtimmung vor ſich 
gehe, und daß jede Autorität, die gelten fol, durch bie Ges 
fammtheit der Bürger eingefegt worden fey. Der freimillige 
Verzicht des Individuums auf feine urfprängliche Breiheit be⸗ 
gründe ober vollende die menſchliche Geſellſchaft; aber dieſer 
Vertrag ſey größtentheild ideal umd mehr ſtillſchweigend als 


A. Fouill&e: La science sociale contemporaine. 271 


ausdrüdlih. Die Gerechtigkeit verlange einen Zuftand, wo der, 
der in einen Berein trete, es freiwillig und mit voller Kenntniß 
der zu übernehmenden Berpflihtung thue, wo öffentliches Wohl 
zugleih das Wohl jedes Einzelnen heiße und jeder Einzelne 
feine ausbrüdliche oder mit einbegriffene Zuftimmung zu geben 
babe. Alles laͤuft danach auf die Individuen hinaus. Den 
Staat ald eine Perfon aufzufaflen, die verſchieden wäre von ber 
Berfönlichfeit ber von ihm umfaßten Individuen, wird reine 
Mythologie genannt; das Recht, weldes nicht das Recht einer 
phyſiſchen Perſon fey, fey niemandes Recht und mithin gar 
nichts. Der Staatözwed und ber Inhalt des Staatövertrages 
koͤnne nur bie Erhaltung und Fortbildung aller Einzelnen ſeyn; 
ber Staat müffe eine Vereinigung feyn von Bürgern, die ein« 
ander gleich feyen. 

So ſtehen bie beiden entgegengefegten Anfichten, die eine, 
wonach der Vertrag real, der Staat eine Schöpfung ber freien 
Willtür der Individuen ift, und bie andere, wonach die Ver⸗ 
tragsform ein Ideal, der Rechtszuſtand im Staate dahin auss 
zubilden ift, daß er einem Syſtem freier Verträge zwifchen den 
Individuen möglichft ähnlich wird, neben einander, und es ift 
nicht abzufehen, was die eigentliche Anficht des Verfaflers ift. 
Das größere Gewicht legt er offenbar auf bie Idealitäͤt der 
Vertragdform; aber in der durch feine Vermittelungötendenz bes 
wirkten Selbfttäufhung bildet er fih ein, daneben auch noch 
die Realität des Vertrages, oder wie man fagen fönnte, bie 
Rouffeauifche Anficht vom Staatövertrage neben der Kantifchen 
fefthalten zu können. Es fehlt dem Berfafler dad Bewußtſeyn 
von ben verfchiedenen Formen, welche in ber Bertragstheorie 
moͤglich find, und fo if er nicht im Stande, ſich für die eine 
mit Ausſchluß der anderen zu entſcheiden. Man kann die Vers 
tragstheorie fo faffen, daß der Staat wirklich durch einen Vertrag 
entftanden fey und in biefer Form auch wirklich, fortbeftehe; — 
das iſt die Anficht des Epikur und feiner Nachfolger, es ift die 
naturrechtliche Theorie vom Mittelalter bis auf die neuefte Zeit. 
Oder man kann behaupten, daß das verttagsmäßige Verhältniß, 


272 NRecenfionen. 


gleichviel wie aud der Staat entflanden fen, für alle Be 
ziehungen zwifchen Herrfcher und Unterthanen und zwifchen ben 
Unterthanen felbft das einzig rechtmäßige fey. Und endlich fann 
man die Sache fo faflen, daß zwar ber vorhandene Rechtszuſtand 
ein anderer ſey, das vertragsmaͤßige Verhältniß aber das beflere, 
das ideale Recht und damit für die Entwidlung des Staates 
das anzuftrebende Ideal darſtelle. Diefe drei unter einander 
unvereinbaren Anfichten, — die übrigens alle brei gleich falſch 
find, — gehen bei dem Berfafler in einer durchaus unflaren 
Weiſe beftändig durch einander und geben eine trübe Mifchung 
ab, in der alle beftimmte Erkenntniß aufhört. 

Nun aber foll der Staat nicht bloß vertragsmaͤßig, er fol 
auch organiſch, ein vertragemäßiger Organismus ſeyn. Mit 
dem Worte organifch wird, feit Schelling und Savigny es in 
allgemeineren Gebrauch gebracht haben, ein großer Mißbrauch 
getrieben. Unvorbereitete Xeute find immer in der Gefahr, bad 
Wort buchſtäblich zu nehmen und die Analogie pflanzlicher und 
thierifcher Organisinen mit pebantifher Strenge durchzufuͤhren 
oder den menfchlichen Staat unter benfelben Geſichtspunkt zu 
ſtellen wie die Thierftanten. Eben diefe Pfade geht unfer Vers 
faffer im Anfchluß an einige moderne Engländer in den weit- 
läufigen Erörterungen feines zweiten Abſchnittes; es iſt beſſer, 
bier nicht feine einzelnen Schritte zu verfolgen, denn das alles 
iſt pures Mißverſtaͤndniß. Organiſch vom Staate wie von der 
Sprache auögefagt Heißt zweierlei: 1) ber Staat ift im Gegen- 
fage zu einem mechaniſchen Aggrega.i ein auf Grund eines 
inneren Principes der Einheit und der Geftaltung von Zwecken 
durchwaltetes Ganzes, fo daß jeder Theil dem Ganzen und das 
Ganze jedem Theile, die Theile ſich aber wechfeljeitig Zweck 
und Mittel find; und 2) der Staat ift im Gegenfage zu allem 
mit kluger Abſicht Gemachten und Erfundenen ein Gewordenes 
und Gewachſenes, durch die den Dingen immanenten Kräfte und 
Geſetze, insbeſondere durch die unbewußte gemeinfame Ratur 
und geiftige Beftimmtheit der Menfchen Beftehendes und fich 
Erhaltendes, und die willfürliche Thätigkeit des Menfchen bleibt 


A. Fouill&e: La science sociale contemporaine. 273 


ben inneren Entwicklungsgeſetzen dieſes Objekted fo unterthänig, 
daß durch alles Belieben der Menfchen hindurch der Staat nad) 
feiner inneren Anlage weiterwächft und fich entwickelt. Wer in 
der Anwendung des Begriffes des Organifchen weitergeht und 
naturgeſchichtliche Analogien ins Einzelne durchzuführen unters 
nimmt, wer ale Ernſtes wie der Verfaſſer ben gefellichaft- 
lichen Organismus als ein Individuum im phyfiologifhen Sinne 
betrachtet, das ein Nervenfyftem, ein Syftem der Ernährung und 
des Stoffwechfeld befige, ber verfehlt das Ganze und verfällt in 
eitle Spielerei. 

Ebenfo verfehlt der Verfafier den Sinn ber Sache, wenn 
er ben in ber metaphyſiſchen ebenfo wie in ber Hiftorifchen 
Schule bei den Deutfchen üblichen Begriff von Volfögeift ers 
Örtert, ber fi im Staate und im Rechte feinen concreten Auss 
drud ſchafft. Diefer Begriff vom Volksgeiſt if durchaus nicht 
die myſtiſche Wefenheit, die der Verfafler darin zu erfennen 
glaubt, fondern ganz einfach der Ausdruck für die erfahrungs« 
mäßige Thatfahe, daß die Individuen eines Volkes zu einer 
Einheit zufammengehalten find durch eine gewiſſe biefes Volk 
von anderen unterfcheidende Gleichförmigfeit, mit der ſich die 
geiftigen Proceffe in ben dieſem Volke zugehörigen Menfchen 
vollziehen, eine Gleichfoͤrmigkeit, die ſich offenbart auch in ber 
gemeinfamen Sprache, Religion, Sitte, Kunſtſtil, und die aud) 
gemeinfames Volksbewußtſeyn genannt wird, nicht ald ob fie 
den Einzelnen zum Bewußtſeyn käme, fondern weil fie für das 
bewußte @eiftesleben ..r Einzelnen die gemeinfame unbewußte 
Grundlage bildet. Unfer Verfaffer verwechfelt diefe Eonception 
mit einer Art von Collectivbewußtſeyn, von felbftftändigem 
Bewußtſeyn der Gemeinschaft und nimmt in feinem britten Abs 
ſchnitt einen langen Anlauf, um zu zeigen, daß dieſes Bewußt⸗ 
ſeyn der Gemeinſchaft eine mythologiſche Fiction ift. Ganz 
fhön, wenn es nur die Sache träfe. So aber hat die ganze 
Rebnerei gegen die beutfchen Theorien, welche angeblich die 
Theile in dem Gefammtbewußtfeyn abforbiren follen, weder 


einen Anlaß noch einen Nutzen. 
geiticht. f. Bollof. u. phil. Mritil. 88. Band, 18. 


274 Recenfionen. 


Die eigene Anficht des Berfaflers vom vertragsmäßigen 
Organismus {ft nun folgende. Die menfchliche Geſellſchaft fey 
ein Organismus, aber ein Organismus von befonderer Art, 
weil fie bie Tendenz habe, ſich mehr und mehr auf bie freie 
Zuftimmung der Individuen, auf bie leitende Kraft der Idee zu 
gründen. Ste fey ein Organismus, der ſich verwirfliche, indem 
er fi felbft begreife und wolle, der exiftire, weil er gedacht 
und gewollt worden, aus einer Idee entftanden fey; denn bie 
gemeinfame Idee führe den gemeinfamen Willen mit fih. Die 
Vorftellung von etwas fey der Beginn bes Seyns der Sache, 
das Bild der Bewegung die Bewegung im Zuftande des Ent⸗ 
ſtehens; denn die Ideen befigen eine Energie der Entwidlung. 
Die Volitik in einer Gemeinfhaft vernünftiger und mollender 
Weſen müffe ein Werk der Kunft ſeyn, um ein Werf ber Natur 
zu ſeyn. Mechanismus im Anfang, Vertrag am Ende, das 
ſey die Geſchichte der Gefelfchaft wie der ganzen Welt; erft der 
Mechanismus der Selbftfucht und der Sympathie, nachher freie 
Zufimmung aller. Das Band zwiſchen den Bürgern fey bad 
der gegenfeitigen Verſprechungen und Uebereinfünfte; jeder Fort⸗ 
fchritt, der fi auf dem Wege des Vertrages vollziche, unter 
mehreren oder allen, fey der Natur und der Kunſt zugleich 
gemäß. Je weiter die Eivilifation fortfchreite, deſto erhabener 
werben die Zwecke und mit deſto mehr Bewußtfeyn fteden fie 
ſich die Völker, bis ſchließlich die Menfchheit fi) mit Bewußt- 
fen ihre eigene Gefchichte conftruire. Die oberfle leitende Idee 
in der ganzen Entwidlung fey das Himmelreih, Bott felbft als 
der zum Ideal erhobene gefellfchaftliche Organismus, ald ewige, 
zu vollfommenem Selbftbewußtfeyn gelangte Subftanz. 

Es bedarf des Beweiſes nicht, daß dieſer vertragsmäßige 
Organismus weder vertragamäßig, noch ein Organismus if. 
Der Vertrag bleibt ein bloßes Poſtulat ohne Realität, und 
zum Organismus fehlt dad immanente Princip der Geftaltung. 
Darüber, daß der Staat eine Schöpfung der Individuen und 
für die Individuen fey, kommt der Verfaffer nicht hinaus; flatt 
die organiſche Natur des beftehenden Staates wie er von je 


A. Fouill&e: La science sociale contemporaine. 275 


geweſen iſt zu begreifen, erörtert er Poftulate eines Idealſtaats, 
ber nicht iſt und nicht fegn wird. Davon daß bie organifche 
und die vertragemäßige Natur des Staates als mit einander 
verträglich aufgezeigt wären, kann natürlich nicht die Rebe feyn, 
weil beides ſich direct ausfchließt. Daß das anfängliche Walten 
unbewußter Kräfte, — der Verfafler nennt e8 den Mechanismus 
der Seldftfucht und Sympathie, — ald das organiſche Element 
im Zortgange mehr und mehr der bewußten, durch Mare, ſelbſt 
wiſſenſchaftliche Erfenntniß geleiteten Thätigfeit Platz macht, if 
ja gewiß; aber dieſe Thätigfeit Hat feine Achnlichkeit mit ver⸗ 
tragsmaͤßiger Willfür; das ift vielmehr das bleibende Wefen, 
daß alles Thun der fchöpferiichen Individuen gebunden bleibt 
an das innere Geflaltungsprincip des beftimmten Staates und 
an ben beftimmten Volksgeiſt. Die Bertragstheorie muß man 
eben aufgeben; fie mit der Lehre vom Organismus verbinden 
zu wollen, if ein ſchlechthin ausfichtölofes Unternehmen. In 
seinem Sinne läßt ſich die Bertragstheorie auf den Staat an- 
wenden, weder im eigentlihen, noch im übertragenen Einne, 
und ob man den Vertrag als realen Vorgang oder als ideales 
Poſtulat fafle, dad Verſtaͤndniß des Staates wird auf beide 
Weifen gleich fehr verfehlt. 

Der vermittlungsfüchtige Verfaſſer ſchneidet ſich überall 
durch dad Streben, das Unvereinbare vereinigen zu wollen, 
den Weg zu klarer und beftimmter Erkenntniß ab. Es ift aufs 
fähig, wie gern er mit dem Entweder — Oder hantirt, wo diefe 
Eercluftoität gar feine Berechtigung hat (S. 61.276.296. 346), 
während er die wirklichen ausfchliegenden Gegenfäge durchgängig 
vertufcht. Der Verfaſſer ift ohne Zweifel ein geiftreicher Mann, 
aber er ift in ber größten Täufchung befangen über ſich felbft 
und feine eigenen Gebanfen. Kaum fann man e8 in idealiftifch- 
ontologifchen Hypotheſen und Speculationen weiter treiben als 
er, und doch behauptet er, die Socialwifienfhaft muͤſſe und 
koͤnne ſich auf rein poftiver Baſis mit Ausſchluß aller „Onto- 
logie” aufbauen, und er felber ſchließe alle Hypothefen und alle 
Metaphyſik aus (S. 275). Derfelde Mann lehrt zugleich: das 

18* 


276 Recenflonen. 


Ich fey bloße Refultante materieller Vorgänge, die Ichvorſtellung 
gewinne die Oberhand über alle anderen Vorftellungen, weil fie 
die nüglichfte fey für die Selöfterhaltung und Entwidlung, und 
endlich die Ichvorſtellung habe metaphyfifhe Wahrheit (S. 224 ff.). 
In einem vierten Abſchnitt fpricht er von der Strafgerechtigfeit. 
Da meint er, zum Verbrecher werde man burd fehlerhaften 
Bau des Gehirns, durch ataviftifhen Rüdfal in den Typus 
urfprünglicher Wildheit und felbft der Thierheit, der Verbrecher 
fey ein Wahnfinniger, ein Unwiſſender; die Strafe fer begründet 
nicht in der Vergeltung, fondern in der Vertheidigung wie gegen 
ein ſchaͤdliches Thier. Und in demfelben Athem findet er die 
Rechtfertigung der Strafe in ber idealen Freiheit als dem Princip 
des Rechts, in der Wiederherftellung der Freiheit des Gefchädigten 
und des Schädigers zugleich durch Repreffion und Abfchredung. 
Im Einzelnen finden ſich wohl fcharffinnige Ausführungen und 
beifallowuͤrdige Bemerkungen; aber zu brauchbaren wiſſenſchaft⸗ 
lichen Refultaten fann der Verfaſſer fo lange nicht kommen, al& 
er nicht zwiſchen den entgegengefegten und unvereinbaren Prin⸗ 
cipien, zwifchen denen er haltlos Hin und her ſchwankt, eine 
Mare und beflimmte Entfcheibung getroffen hat. Immerhin iſt 
es eine Intereffante Erfcheinung, wie ein feinem Wefen nad 
idealiſtiſch gerichteter Mann fi) bemüht, den Jargon des mo— 
dernen pofitiviftifchen Materialismus nachzureden, und wie er 
in voller Selbfttäufhung bei ben Naturaliften aushalten zu 
koͤnnen glaubt, während ihn ber Zug feines Geifted ins ent⸗ 
gegengefegte Lager treibt. Das mag denn auch die Ausführliche 
keit diefer Beſprechung rechtfertigen. U. Laffon. 


Nenere ſchwediſche philoſophiſche Schriften. 
Während den ſchwediſchen Gebildeten vermöge ihrer Kennt« 
niß der deutfhen Sprache ber reiche Schag der beutfchen Wiſſen⸗ 
fchaft zu Gebote fleht, iſt unferen Gelehrten die. Geiſtesarbeit 
der ſchwediſchen Denfer ber Sprache wegen meift verfchloffen. 
Es iſt um fo mehr geboten, bie ſchwediſchen Arbeiten burdy 


Neuere ſchwediſche philofophifche Schriften. 277 


Veberfegungen zugänglid, zu maden, als fein Land fi einer 
feitö fo eng wie Schweden beutfchen philofopifhen Forſchungen 
angefchloffen und andererfeitö fo bebeutende felbftändige Leiſtungen 
aufzuweifen hat. 

Den Gegenfag zwifchen der und Menfchen urfprünglich 
gegebenen Gewißheit eines unveränderlichen abfoluten Gottes 
und der Relativität umferer Welt und unferes zeitlichen Wefens 
zu löfen, if für alle Zeiten die Hauptaufgabe aller Philofophie 
geweien. Während Hegel fid) bemühte diefe Löfung durch eine 
Identifizirung der endlichen Welt mit der Abfolutheit Gottes zu 
geben, fand der Schwede Boftröm die Löfung dieſer Gegenfäge 
naturgemäß im Menfchen, deſſen ewige Wirklichkeit er unmittels 
bar mit dem über alle Veränderung, Bewegung und Prozeß 
erhöhtem Wefen Gottes verband, während des Menfchen zeit- 
liche, veränderliche und relative Wirklichkeit nur mittelbar das 
durch Gott berühete, daß fie ihren Grund in des Menfchen 
ewiger Wirflichfeit hatte. 

Die ſchwediſche Philoſophie machte mit Boftröm einen 
gewaltigen Schritt über Hegel hinaus, der am Harften ins 
Auge tritt, wenn man vom Boftröm’fhen Standpunfte aus die 
Licht⸗ und Schattenfeiten des Hegelfchen Syſtemes beleuchtet. 
Es if dieſes gefchehen 3.8. von Profeffor Carl Ingve Sahlin 
in Upſala in feiner Schrift: „Har Hegel dfvervunnit 
dualismen?* (Hat Hegel den Dualismus überwunden ?), 
von Profeſſor Arel Nyblaeus in Lund in „Är en practisk 
philosophi möjlig efter Hegels verldsäsigt?* (If 
eine praftifche Philofophie nach Hegel's Weltanficht möglich ?), 
und fürzlid in einer, aus Anlaß der Schriften des Hegelianers 
Profeſſor Monrad zu Kopenhagen, verfaßten Arbeit des Dozenten 
der Philoſophie an der Univerfität Lund, Reinhold Geijer, 
betitelt: „Hegelianismen och Positivism.“ (Abdruck 
aus dem 18. Band der Jahresfchrift der Univerfität Lund. 1883, 
Lund.) Die Arbeit, weldye von einer fireng wiflenfchaftlichen 
Bildung ebenfofehr wie von einem reichen Talente, fchwierige 
Gedanken in Harer, formvollendeter Weije niederzulegen, Zeugniß 


278 Recenflonen. 


ablegt, fügt ſich auf eine gründliche, Scharffinnige Unterfuhung 
des Syſtems Hegel’8, von defien großem Geifte und 2eiftungen 
der Verfafler nur mit größter Hochachtung ſpricht. 

Nachdem Geifer nachgewiefen, daß die empirifche Erfahrung 
für und ſtets Ausgangspumft ſeyn müfle — wenn es auch unfer 
Biel ſey, und über diefelbe zu. erheben — beweift er, daß Hegel 
dadurch, daß er die empirifche Erfahrung und überhaupt bie 
zeitliche Welt mit ihrer Relatioität vollſtaͤndig in die Vernunft 
aufgehen laͤßt, die Grenze zwiſchen dem Wahren und Falſchen 
verwifcht und dad Falfche und Böfe als ſolches aufhebt. Hier⸗ 
durch entzieht aber Hegel der Wiſſenſchaft die feſte unerfchätter- 
liche Grundlage und macht eine Logif unmöglihd. Während 
diefes Ergebniß zum Skeptizismus führt, leitet die Auffaffung 
alles Lebens ald einer Bewegung zu einer Verendlichung Gottes. 

Die Urſache hierzu liegt in der, in der deutfhen Philos 
fophie noch nicht überwundenen Anfiht, daß die PBerfönlichkeit 
auf einem Abfchließen, auf einem Gegenfage gegen Etwas be 
ruhe nah Spinoza's Sag: omnis determinatio est negatio. 
Dahingegen iſt nach Boftröm in dem Begriffe der Perſoͤnlichleit 
die Beziehung zu allem Seyn urfprünglidy gegeben, fo daß 
alles Seyn ſtets ein Seyn für Etwas if. 

Diefed hat neuerdings auch der Dozent 2. H. Aberg an 
der Univerfität Upfala fehr Mar in einer Echrift: „Wikner mot 
Boströmianismen“ (Stodholm 1882) nachgewieſen. Trotz aller 
Bemühungen, bem „reinen beziehungsloſen Seyn“ einen Inhalt 
beizulegen, bleibt baffelbe ewig eine leere Einheit. Während 
Hegel einerfeitd zu einem fubjeftiven Idealismus, anbdererfeits 
zum Poſitivismus führt, haben die Schweden zuerft einem 
rationellen Idealismus den Weg gebahnt, einem Idea⸗ 
lismus, welcher mit unferer finnlichen Welt eine über Zeit und 
Raum vorhandene, überfinnlihe Welt als ein Syſtem bes 
fimmter lebender Wefen harmoniſch vereint, und ebenfo unfere 
zeitliche Welt und deren Wirklichkeit für und wie auch Gott 
als die ewige Duelle aller Wahrheit anerkennt. 

Mit Spannung fieht man dem Vorwaͤrtsſchreiten des von 





3. Bergmann: Die Grundprobleme der Logik. 279 


dem Philofophen Nyblaeus in Angriff genommenen Werkes: 
„Die philofophifchen Forſchungen in Schweden“. (befprochen in 
dieſer Zeitſchtift 81. Band 2. Heft) entgegen, das in feinem 
Schlußbande Boſtroͤm behandeln fol. Inzwiſchen giebt ber 
Dozent Hans Edfeldt in Upſala (auf deſſen verdienſwolle Schrift 
über das Berhältniß der Boſtroͤm ſchen Philofophie zu der Kanti⸗ 
ſchen wir noch hinweifen möchten) die Schriften Boftröms — die 
zum Theil noch ungebrudt waren — ſaͤmmtlich neu heraus. 
Zu den bedeutendften Erfcheinungen der ſchwediſchen Philos 
fophie find die von Profeſſor Nyblaeus theilweife in Bereinigung 
mit Reinhold Geijer veröffentlichten Werte Grubbe's zu zählen, 
auf die zurüdzufommen wir und doch gern vorbehalten möchten. 
Düffeldorf. Egon Zöler. 


Die Grundprobleie der Rogit von Dr. Jul. Bergmann, ord. 
Brof. der Philof. an der Univerfität zu Marburg. Berlin, Mittler u. 
Sohn, 1882. VII u.196 6. A Mt. 

Bergmann erhielt für fein Buch „Seyn und Erfennen“ 
(eine fundamental-philofophifche Unterfuhung, 1880) von einem 
Recenfenten die Note: „Mangel an Eonfretem Wirklichkeitsſinn“. 
Er wehrt fi dagegen; aber die „Örundprobleme der Logik“, 
welche das Ganze geben, zu dem ſich dem Verf. die wefentlich- 
ſten Refultate feiner logifhen Studien verbunden haben, vers 
mögen ben gedachten Einwand nicht zu entfräften: fie bewegen 
fi), wenn wir von untergeordneten Bormfragen abfehen, ber 
Sade nad doch nur im Vorſtellungskreiſe des Fichte'ſchen 
Idealismus. Es iſt zwar durchaus anerfennenäwerth und eine 
philofophifche Beftrebung, wenn B., gegenüber der modernen 
kritiſchen Sfepfis des Neufantianismus, die erfenntnißtheoretifche 
Frage als fundamentale betont und in ber intelleftuellen Anz 
ſchauung des Ich-Bewußtfeyns, wir würden lieber fagen: in 
dem auguftinifchsFarteftanifchen Kriterium der Gewißheit, eine 
formal untrügliche Duelle für die Erfenntniß des Realen aufs 
weit, Indeſſen das Problem, wie die Erfenntniß des Realen 
— B. nimmt „Dinge an ſich“ an, Monaden — felber realifirt 


280 Recenflonen. 


werde, wie „ein Wahrgenommenes, welches als ſolches das 
Poſterius des Wahrnehmens ift, mit einem Seyenden, welches 
als folches das Prius des Wahrnehmens ift, identiſch feyn 
koͤnne“: dieſes Grundproblem der Noetik (S.87f.), welches in 
der Metaphufif als das Problem des Einen und Vielen wieber- 
fehrt, hat B. nicht gelöft und kann es u. E. von feinen Voraus⸗ 
fegungen her gar nicht Töfen. — Abweichend von ber „herrfchen- 
den“ Rebeweife der Logik, befpricht B. in ſchwieriger Darftellung 
zunächft die Formen und die formale Wahrheit der Gedanken 
(Individualvorftellung, „Wahrnehmung“ und Gattungsvor= 
ſtellung, „Begriff“). Der zweite Theil erörtert die materiafe 
Wahrheit und das Erkennen, die Möglichfeit der Erkenntniß 
und indbefonbere ber Erkenntniß a priori. Der dritte Theil 
handelt von der Ermeiterung der Erfenntniß durch Schließen, 
und ber letzte von ber logifchen Ausbildung der Erfenntniffe, 
welche durch Erklärung, Eintheilung, Beweis fi vollzieht und 
die Beftimmtheit und Evidenz der Gedanken zum Ziele hat 
(SS. 182 ff.). Den erfenntnißtheoretifchen Abfchnitt gibt B. 
felder als Schwerpunft feiner Schrift, und er gipfelt in den 
Sägen (S. 85), daß Wahrheit gleich materinler Ipentität einer 
Sepung, einer fubftanziell geforderten Webereinftimmung ber 
Beſtimmtheit mit dem Dinge, ded Dinges mit dem „Welts 
grunde“ fey, daß Unmwahrheit im materialen Widerſpruch beftche 
und daß zwifchen beiden nichtd mitten inneliege. Die Möglicys 
keit ber Erfenntnig überhaupt leitet der Verf. davon her, daß 
jedes Seyn ein Gedachtſeyn, dieſes ein Sich-felber«Dentendes, 
diefes ein IchsWefen, die dauernde Einheit in wechfelnder 
Mannigfaltigkeit fey, eine Subflanz, welche durch eine unend⸗ 
liche Reihe von Selbfiwahrnehmungen ihren eigenen Inhalt 
erfaßt und hiedurch felber fegt, ihr eigenes Seyn producitt, 
causa sui ift von Ewigkeit in Ewigkeit. Die Möglichkeit des 
Erkennens a priori ergibt fi aus den analgtifchen und ſyntheti⸗ 
fen Urtheiten a priori. Die Annahme der erfteren, 3.8. 
2+3=5, fpridt dem Berftande die Möglichkeit zu, ohne daß 
er aus ſich herauszugehen braucht, feine reinen Begriffe nad 


I. Bergmann: Die Grundprobleme der Logif. 281 


allen „zufälligen Anſichten“ zu brehen und fo bie fämmtlichen 
Beftimmtheiten, die an fich mit den konſtituirenden Inhalte 
mertmalen des Begriffes identifh find, auh für dad Bes 
wußtieyn in diefer Identität erfcheinen zu laſſen. Berg 
mann geht fomit, und barin hat er Recht, von der Kant’fchen 
Faſſung des analytifchen Urtheild ab, und legt ihm die Eigens 
ſchaft ſowohl des tautologifchen Urtheild als jene des fonthetis 
ſchen bei. Das Urtheil 3.8. „Die Gerade if die Fürzefte Ent 
fernung zwiſchen zwei Punkten“ bat logiſch die Bedeutung 
A=A; benn die Borftellung „kürzefte Diftanz“ zweier Punkte 
fügt fein neues Inhaltsmoment zu dem Begriffe der „Geradheit“ 
ihrer DBerbindungslinie hinzu, fondern ſchaut benfelben Begriff 
nur von einem anderen Geſichtspunkt aus an. Freilich ift für 
fold’ eine Begriffsdrehung im Verſtande eine Reflegion über 
die eigenthümliche Natur des Begriffögegenfandes unerläßlich. 
(Hier ift zu wenig geſchieden zwiſchen „Natur“ und „Begriff“ 
einer Wahrnehmung.) Die fynthetifchen Urtheile a priori fügen 
ſachlich etwas Neues zu dem fonftituirenden Inhalt ihres Subs 
jeftöbegriffes hinzu, aber in Kraft reiner Denknothwendigkeit: 
fie entftehen daraus, daß das Denken einen Begriff befigt, mit 
deſſen Eonftituirendem Inhalt es ſich nicht zu begnügen vermag, 
und für den ed, um fich felbft genug zu thun, eine Ergänzung 
fordert (S.120). Mehr al ſolch' einen „Rehtögrund“ zu ents 
decken, um eine bereitö befannte Befimmtheit einem Dinge zus 
ſchreiben zu dürfen, fönnen allerdings die funthetifchen Urtheile 
a priori nicht leiften (S. 118). 

‚Hier if B. nicht Mar genug. Haben wir feine Darftellung 
richtig erfaßt, dann find nad) ihn die analgtifchen Urtheile die 
reinen Verſtandesaxiome, die ſich auf bie Kategorien gründen 
G- B. Die Kugel if rund); die fonthetifchen Urtheile a priori, 
wofür B. fein paflendes Beifpiel gibt, find die Vernunfts 
poflulate, welche aus der Reflexion auf die (drei) oberften Ideen 
entfpringen (J. B. Die Schönheit ift Harmonie u. &.). Die 
analgtifchen Urtheile präbiciren alfo den Subjektsbegriff als fo 
und fo feyend, dies und jenes habend; bie fonthetifchen 


282 Recenfionen. 


Urtheile a priori präbieiren ihren Subjeftöbegriff als dies und 
jenes feyn oder haben follend. Hier flehen wir am bem 
Bunfte, wo nad) unferer Anficht jede fundamentale Behandlung 
der fogifchen und noetifhen Fragen einzufegen hat. Es if 
fireng zu unterfcheiden zwifchen ben reinen Bewegungsformen 
des Berftandes (Kunſtlehre des Denkens) und ben reinen Be 
fimmungsnormen ber Vernunft (Kunſtlehre des Erkennens). 
Das Refultat ſolch' einer durchgreifenden Unterſcheidung wirb 
die Einfiht feyn, inmwieferne unfere Gedanken, foweit es auf 
ihre Fotm ankommt, wahr zu feyn befähigt find. Als legte 
Principien der Verſtandesformen (Kategorien) und der Vernunft⸗ 
normen (Ideen) fellen ſich die Gelege ber Ipentität (pofitiv 
principium identitatis et convenientiae, negativ principium 
contradictionis et exclusi tertii) und der Kaufalität heraus. 
Deren Abgrenzung zeigt die Evidenz ber formalen Wahrheit, 
ber Denkrichtigkeit, als eine abfolute, nicht wie Bergmann will, 
als eine bloß relative. Sol’ eine Annahme müßte die wibers 
fprechende Aufftelung machen, daß ich die Richtigkeit Crefp. 
Unrichtigfeit) zweier formalen Urtheile bemefien könne, wenn id) 
das eine auf dad andre beziehe, aber ohne daß ich einen 
oberfien Maßſtab für meine Relationen habe. Die 
materiale Wahrheit des Erkennens fodann kann nur feftgeftellt 
werben, indem, an der Hand vorwiegend des Kaufalitätds 
principes, ins Gebiet der Wahrnehmungen, der äußeren Er⸗ 
fahrung, ber finnlihen Empfindung übergetreten wird. Es if 
bier für die Philoſophie Fein anderer Ausweg: fie muß an bie 
wirklichen Refultate der Sinnesphyfiologie anfnüpfen. Es if 
ein unfruchtbarer Gedanke, wenn Bergmann immer wiederholt, 
daß der Jchbegeiff auf eine unendliche Reihe führe, daß das 
Seyende regreffiv und progreffiv in einer unendlichen Reihe von 
Wahrnehmen und Wahrnehmen dieſes Wahrnehmens u. ſ. f. fih 
herftelle. Für die Einficht in das Wie- und Was ſeyn des 
Seyenden iſt hiemit nicht mehr gewonnen als durch Fichte's 
Aufftellung von den brei erften „Thathandlungen“ des Ich 
Cheſis, Antithefis, Syntheſis). Diefelben find für fich leere 





3. Bergmann: Die Grundprobleme der Logik. 2383 


Oscillationen des Ich, ein Wirken ohne Erfolg, eine Zirkel⸗ 
drehung im Bannkreife des Ich, Namentlich hat Bergmann es 
unterlaflen, dad Seyn ald ein Gedachtſeyn aufzuweifen ald das 
Sich ⸗ſelbſt Denkende. Die unmotivirte Gleichfegung diefer 
brei Begriffe ift ein folgenfchwerer Irrthum. Wenn es zudem 
gerade herausgeiagt wird: „Die Außeren Wahrnehmungen 
find ſaͤmmtlich unwahr; fein Körper, den wir wahrnehmen, 
exiſtirt wirflih, auch der eigene Leib nicht; nur die Wahr⸗ 
nehmung des eigenen Ich hat Seyendes zum Gegenfande; 
denn, während Seyn und von ſich felbft Wahrgenommenwerben 
identiſch find, ſchließen fih Seyn und Wahrgenommens 
werben feitend eines Andern ſchlechthin aus“, und 
wenn biefem Sage weiter unten dad Geſtaͤndniß folgt: „Nichts 
flieht dem ‚, Glauben“ im Wege, daß an fi ſeyende Dinge 
die Urfachen unferer äußeren Wahrnehmungen find“ — fol 
ba bie Echwierigfeit der philofophifchen Frage über Wahr⸗ 
nehmen und Denken betont feyn? ift aber hiemit nicht vielmehr 
die ſchlechthinige Unlösbarfeit diefer beiden unter den modernen 
„ſieben Welträthfeln“ eingeräumt? Auch die modificirten Bor- 
ſtellungen des Fichte ſchen Idealismus welfen der Philoſophie 
eine Siſyphusarbeit zu. Soweit allerdings hat Bergmann Recht, 
als er bie Idealitat des Seyenden zur Vorausſetzung aller Er⸗ 
kennbarkeit macht. Aber das Zugeſtaͤndniß: jedes Seyende, 
wenn es erkennbar ſeyn ſoll, muß ein Analogon zu dem Denk⸗ 
geiſte bilden — geſtattet und begruͤndet durchaus nicht die 
weitere Behauptung: jedes Seyende iſt ein ſich ſelber ſetzen⸗ 
des und forterhaltendes Ich. Oder warum ſollte die andere 
Wendung logiſch unmoͤglich ſeyn: Das Seyende iſt von dem 
Urſeyn geſetzt, und durch deſſen Ideen iſt die Geſammtheit 
der Weſen in die Iche und deren Analoga organifirt? 
Dr. philos, €. Braig. 


284 Recenfionen. 


Anti-Kant oder Elemente der Logik, der Phyſik und der 
Ethik von Dr. Adolf Bolliger, Privatdocenten der Philoſophie an 
der Umiverfität zu Bafel. Erfter Band. Bafel 1882. Verlag von Felix 
Schneider. 

Bevor wir in die Beiprehung bes reichhaltigen Materials 
der vorſtehend namhaft gemachten Schrift eintreten, figiren wir 
den Gefihtöpunft, der für bie folgende Kritik maßgebend if. 
Wir werden die vorgetragenen Lehren wefentlich nur infoweit in 
den Kreis unferer Betrachtungen ziehen, als fie einen polemiſchen 
Charafter gegen Kant tragen, es wird hauptſäͤchlich nur bie 
negative Seite der Schrift behandelt werben, während wir über 
die pofitive und auf einzelne Andeutungen befchränfen wollen. 

Wenn wir den wichtigften Punkt der Polemik des Anti⸗ 
Kant gleihfam als Schlüffel zum Berftändniß der einzelnen 
Theile derfelben an die Spige unferer Kritif ſtellen ſollen, -fo iR 
das die Beftreitung der Kantifchen Behauptung, daß in unferer 
Erfenntniß der Gegenfag von Ding an fi und Erfcheinung 
maßgebend fey. Der Berfafler fieht lediglich in unferen Bor: 
ſtellungen die Objekte unferer Erkenntniß. Wirklihe, d.h. von 
unferm Vorſtellungsvermoͤgen unabhängige, unferer Willfür ent 
ruͤdte Gegenflände entiprechen keineswegs unferen Borftellungen. 
Wirkliche und eingebildete Töne haben gleiche Realität. Unter» 
ſcheiden wir beide Arten, fo iſt das umberechtigt. Wenn wir 
den wirklichen Tönen „eine objektive Exiſtenz außer ber Serle 
vindieiren, ihnen ein Kommen von Außen zuſchreiben“, ihnen 
ein objeftioed Korrelat unterlegen, fo if das lediglich Didytung. 
Benn wir den Zwang, der uns beherrſcht, fobald wir uns 
einen wirklichen Ton vorftellen, unterſcheiden von der Willkür, 
die und einen eingebifdeten Ton fchafft, fo ift das eitel Tauſchung. 
Dem gegenüber muß die Kritif bemerken, daß jene vom Verfaſſer 
ald „far allgemein“ zugeſtandene Dichtung oder Täufchung 
wenigftend erflärt werden muß, daß man nicht mit dem bloßen 
Leugnen über jenen faktifch gemachten Unterſchied hinweggehen 
darf. „Wenn der consensus omnium nichts beweift, meint ber 
Anti» Kant S.129 feloft, fo ift er doch in jedem Fall beachtend- 


A. Bolliger: Anti-Kant ober Elemente der Logik x. 285 


werth genug, um uns flugig zu machen und uns dringend auf: 
zufordern, unfere etwaigen anderen Ueberzeugungen und Einfälle 
aufs Schärffte zu prüfen.” So wie die Sache vorliegt, will 
es uns, namentlidy bei der Refture des Abſchnitts „Interpretas 
tion der Vorftelung bis auf Kant“ bebünfen, als ob nur eine 
pſychologiſche Erklärung für des Verfaſſers Behauptung jener 
Dichtung gefunden werden kann, nämlich die Abfiht, ben 
„Aporien“ der gewöhnlichen Erfenntnißiehre zu entgehen. Es 
läßt fi dann der Einwand machen: wenn wir uns unfere 
Erfenntnißobjekte in unfern Vorſtellungen alle felbft ſchaffen, 
woher rührt «6, daß ein Wechfel der Vorftellungen eintritt, 
daß eine Vorftellung die andere abloͤſt? Auf dem Kantifchen 
Standpunkt find es ja einfach die verſchiedenen Gegenftände 
des inneren und bed äußeren Sinnes, welche die verfchiedenen 
Borftelungen zur Folge haben, deren Wechfel den Wechſel 
unferer Borftellungen bedingt. Darauf erwidert der Anti» Kant 
mit folgender Hypotheſe. Wenn wir auch unfere Vorſtellumgen 
alle vollftändig felbft probueiren, fo ift unfere Seele doch nicht 
bie causa sufficiens berfelben. Es eriftiren noch Miturfachen, 
Weſen (Monavden), die durch Eine Hauptmonade mit ihr in 
Relation ftehen. Tritt nun eine andere Konftellation dieſer 
Monaden im Verhäftniß zu unferer Seele ein, fo if damit ihre 
Einwirkung auf unfere Seele verändert, unfere Seele reagirt mit 
einer andern Vorftelung als eben zuvor, und fo ift jeglicher 
Wechſel unferer Vorftelungen bedingt durch einen Wechfel jener 
Konftelation. — Man fönnte verfucht feyn, in abstracto beide 
Erklärungen für den Wechfel unferer Vorftelungen für gleich⸗ 
berechtigt zu halten. Wir verbreiten und barüber nicht weiter, 
laſſen nur durchbliden, daß es uns nicht Elar ift, mie ſich bei 
der Annahme des Anti-Kant die im Großen und Ganzen auch 
von ihm eingeräumte „Kongruenz ber Erfahrung“ bei den vers 
ſchiedenen Menſchen erflären laſſe. Aber felbft wenn wir die 
vorgeführten Bemerkungen fallen laflen, müffen wir doch dem 
Anti» Kant mit aller Entfchiedenheit entgegentreten, wenn er 
mwähnt, durch feine Beftimmung der Erfenntnißobjekte als unferer 


286 Recenfionen. 


Vorſtellungen jene Objekte „in ihrem vollen ungefchmälerten 
Anfih“ vor Augen zu haben, „da doch wohl noch Niemand 
bezweifelt habe, daß uns wenigſtens unfere Vorftelungen in 
ihrem Anfih gegeben feyen“. Das flingt, wie wenn Kant nie 
das Kapitel über den innern Sinn gefchrieben hätte. Das 
beruht unferes Erachtens auf einer völligen Verlennung unferer 
Erkenntniß. Diefer iſt charakteriſtiſch, daß fie ſtets über ſich 
hinausweiſt, daß wir ſtets nicht die uns jeweilig vorſchwebende 
Vorftellung meinen, ſondern etwas von ihr toto genere Ver⸗ 
ſchiedenes, ihren Gegenftand. Bei ber Vorſtellung des und im 
Winter angenehmen warmen Ofens meinen wir nicht die Bor 
ftellung Ofen, fondern eben den Ofen, bei ber Borftelung eines 
Dreiecks meinen wir nicht, daß bie Vorſtellung breiedig fey, 
fondern eben das Dreied (ef. Thiele: Kanrs intelleftuelle Ans 
ſchauung, &.190). Wir können und auch nicht benfen, daß 
der Verfaſſer gegen Kant zu Belde gezogen wäre, wenn er feinen 
Gegner nur in feiner Vorſtellung „Kant“ gefucht hätte und 
nicht in jener mächtigen Perfönlichkeit, die von Königsberg aus 
bie Phitofophie in neue Bahnen lenkte. Diefe ſtete Hinauss 
weiſung einer Vorftellung über ſich felbft if es, welche Kant 
zu feinem Ding an ſich führt, und wenn wir umgefehrt von 
diefem ausgehen, fo geftaltet fi) der Erkenntnißproceß nad 
Kant ungefähr folgendermaßen: Ehe der erfie elementarfte Er⸗ 
kenntnißalt beim Menfchen ſich vollzogen hat, ftehen ſich Subjekt 
(Intellelt) und Objekt (Gegenftand) unvermittelt gegenüber. Mit 
bem erften Stadium des Erfenntnißaftes treten fie in Beziehung 
zu einander. Diefe Beziehung macht es, daß wir bie Dinge 
nicht, wie fie an fi find, in der Erfenntniß haben, fondern 
nur in Borftellungen.*) Aber daraus, daß wir im unferer 
fertigen Erfenntniß nur Vorftelungen haben, nicht bie Dinge 
ſelbſt, mit dem Anti: Kant ſchließen zu wollen, daß bie Er 
fenntnißobjefte lediglich unfere Vorftelungen find, iſt body eine 

*) &o wenig, wir diefe Beziehung, ald zum Begriff „erfennen“ gehörig, 


eliminiren fönnen, fo wenig wird e8 und je gelingen, zum unverhüllten 
Antlig des Anfich vorzudringen. 





A. Bolliger: Anti-Kant oder Elemente ber Logik x. 287 


ſchlimme Taͤuſchung. Sonft müßte man ganz analog von ber 
Schwefelfäure, welche Zink aufgelöf, in ſich aufgenommen hat, 
nicht fagen: Zink ift das aufgenommene Objekt, fondern Zink 
fulfat, denn in biefer Form befindet ſich dad Zink nach ber Aufs 
Töfung. Ganz analog verhält es fi, wenn wir unfere eigenen 
Borftellungen zum Gegenftande unferer Erfenntnig machen. Auch 
dieſe haben wir in unferer Erfenniniß nicht in ihrem Anſich. 
Wenn wir eine Vorſtellung A nad) ihrer Eigenthümlichkeit ers 
kennen, fo gefchieht dies in Form einer zweiten Vorſtellung B, 
welde dad Refultat des Erkenntnißaftes if. A iR dann dad 
Objekt der Vorftellung B; wir meinen A, wenn uns B vor 
ſchwebt. Sofern A, ald Objekt an ſich, verfchieben ift von B, 
ald Objekt für uns, erfennen wir auch unfer innered Leben nur 
nad ſeinem Fuͤruns. 

Den kraͤftigſten, uͤberzeugendſten Beweis für die Richtigkeit 
der Kantiſchen Statuirung von Ding an fi und Erfdeinung 
würben wir bringen, wenn wir dem Anti⸗Kant nachweiſen 
tönnten, daß er fich jenes Gegenfages ſelbſt nicht erwehren 
Tonne. Er fagt einmal: „Unfer Unvermögen, bei der Gleich 
zeitigfeit Urfache und Wirkung zu unterfcheiden, wäre dod noch 
fein Beweis, daß beide gleichwerthig wären... Unfer Nichte 
unterſcheidenkoͤnnen würde die Sache ſelbſt, daß von zwei gleich⸗ 
zeitigen Daten das eine nur Urſache, das andere nur Wirfung 
wäre, feineswegs unmöglich machen.” Hier wird unfere Auf 
faffung eines Sachverhalts der Sache felbft gegenüͤbergeſtellt, 
d. i. der Gegenfag von Erſcheinung und Ding an fi geltend 
gemadt. Und wenn unfer Berfafler ſich eine beliebige Vor⸗ 
ſtellungsreihe aus unferm Seelenleben vergegenwärtigend, den 
Wechſel der Vorftelungen als pfychologifchen Aft wohlweislich 
unterfcheidet von einem entfprechenden Wechfel der intelligibfen 
Beziehungen der Monaden zu unferer Seele, alfo von einem 
objektiven Korrelat, oder wenn er den Begriffen nur eine ideelle 
Def») Epgiftenz vindizirt im Gegenfag zu den Naturobjeften, 
von welchen fie abgezogen, befindet er fi) da nicht im Strome 
Kantifcher Gedanken, jener Unvolftändigfeit unferes Denkens, 


288 Recenflonen. 


daß e8 ſich nicht genug iſt, ſondern ſtets über‘ fich hinausweiſt, 
den unweigerlihen Tribut zollend? Dem gegenüber hilft auch 
nicht der letzte verzweifelte Verfuch, fo etwas wie ein Ding an 
fi, dad Aphänomenale, als Objeft, auf das ſich unfere Er- 
kenntniß richtet, abzuweiſen. Wir bemerfen zur Orientirung, 
daß unfer Verfaſſer die Phänomenalwelt von dem Aphänome- 
nalen unterfcheidet. Unfere Vorftellungen bilden jene, im ben 
Urfachen derfelben haben wir das Aphänomenale, nämlich in 
der Seele, fofern fie Trägerin unferer Vorftellungen it und in 
den übrigen intelligiblen Wefen, fofern fie den Wechfel der Vor: 
ftellungen bedingen. Nun bat der Anti-Kant ald bie einzigen 
Objekte unferer Erfenntniß unfere Vorftelungen hingeftellt, madıt 
fid) aber felbft den Einwand, ob denn unfere Erfenntniß nicht 
auch nad) den Urfachen der Phaͤnomenalwelt, alfo nad etwas 
Aphänomenalem, forfhe. Antwort: „Die Phänomene find 
unfere einzigen Erfenntnißobjekte, die Urfachen werden wir hoͤch⸗ 
ftend kennen lernen, nicht erfennen. Auf fie als Erkenntniß⸗ 
objefte haben wir unfer Augenmerk nicht gerichtet. Wenn wir 
bei der Analyfe des Phänomenalen nichtphänomenale Urfachen 
finden, heißt denn das, daß das Nichtphänomenale unfer Er⸗ 
fenntnißobjeft war?“ Run, was nicht ift, Fann werden. Das 
Nichtphänomenale ift doch zunächft auch nur die Vorftellung des 
Verfaſſers, alfo „etwas Gegebenes“, und hat als folches doch 
wohl das Recht, zum Gebiet feiner Erfenntniß gerechnet zu 
werden. „Die ganze Vorftelungswelt ift das Gebiet der Er- 
fenntnißobjefte“ (S. 44). Gegen diefen Einwand nügt auch 
nicht die ausweichende Bemerkung des AntissSant: „Wen bei 
den taufendfältigen Problemen diefer Welt (der Vorftellungen) 
eine andere Welt (der Urfachen) kümmert, der ſteht mit bem 
philofophifchen Eros doch eigentlich auf fhlechtem Buße, dem 
ſchafft nur müßige Wilfür die Probleme, deffen Erfenntnißtrieb 
iſt von einem franfhaften Hunger gehept.” 

Eine Folge der Abweifung des Gegenfages von Denken 
und Seyn, den wir für denjenigen von Erſcheinung und Ding 
an ſich für das Folgende fubftituiren Fönnen, Seitens bes Anti- 





A. Bolliger: Anti-Kant oder Elemente der Logik ꝛc. 289 


Kant if feine Verwerfung des von Kant gemachten Unter 
ſchiedes von analytifhen und fynthetifchen Urtheilen. Kant 
definirt befanntlich erflere als ſolche, in melden das Prädikat 
im Subjeft gleich mitgedacht werde, wenn auch verworren, 
legtere als folhe, in welchen das Praͤdikat im Subjeft noch 
nicht mitgedacht werde. Unſer Berfaffer fubftituirt für „Gedacht⸗ 
werden“ „Enthaltenfeyn“, da für ihn hierin fein Unterfchieb 
exiſtitt. Daher feine Polemif. Die Qualitäten eines empiris 
fchen Gegenftandes, die befien Begriff ausmachen, finden wir, 
fo lehrt der Anti» Kant, von Anfang an in unlöslicher Vers 
flechtung beifammen. Wir brauchen alfo nicht abzuwarten, daß 
die Erfahrung und almählid die einzelnen Qualitäten an die 
Hand gebe, wir haben fie fhon im Begriff, den wir nur zu 
analyfiren brauchen. Jede neue Qualität, die wir am Gelde 
entdeden, wird ſchon im innigen Konnere mit dem Konner ber 
befannten Qualitäten angetroffen. So kann aljo jedes (nature 
wiſſenſchaftliche) Urtheil nur analytiſch ſeyn. Dem gegenüber 
muß der Kantifche Standpunkt bemerfen, daß, wenn wir im 
Begriff „Geld“ m Qualitäten bereitö denken und dann eine 
neue entdeden, wir fie im Begriff eben noch nicht mitgedacht 
haben (mag fie auch noch fo innig mit den n verbunden feyn), 
wir alfo unfern Begriff erweitern, daher ein Erweiterungss oder 
fonthetifches Urtheil bilden. Doch nein, bemerft Bolliger, das 
iR fein ſynthetiſches Urtheil, fondern allenfall® eine 
Borftellungsfpnthefe. Abgeſehen davon, daß diefer Aus: 
druck „nicht genau zur Sache treffen foll“, verftehen wir nicht, 
wie fi eine Vorftellungsfgnthefe vollziehen fol, ohne daß ein 
ſynthetiſches Urtheil_ gebildet werde. Hier liegt eben bdaffelbe 
zu Grunde. Wenn der Schüler, um auf ein Beifpiel des Anti— 
Kant einzugehen, feine kindliche Waffervorftellung durch Merk: 
male, bie ihm vom Lehrer experimentell entwidelt werben, ers 
weitert, wenn er bad Beftchen bed Waflerd aus H und O 
kennen lernt, fo wollen wir mit Bolliger einmal annehmen, daß 
der Schüler, wenn er auf Grund des Gelernten ein ihm neues 


Urtheil vom Wafler ausfpricht, feine ee ſchon 
Beltſcht. f. Philoſ. u. philoſ. Aritit. ss. vd. 


290 Recenfionen. 


durch Aufnahme der neuen Qualitäten ergänzt hat, ſodaß das 
geſprochene Urtheil analytifh wäre, aber fragen wir, {ft denn 
nicht diefe vorangegangene Ergänzung eine Syntheſe, die ſich 
durch die Urtheilsfraft deö Kindes, wenn auch nicht burd ein 
ausgeſprochenes Urtheil, vollzieht? Wir finden feine andere 
Möglichkeit. Der Verfaſſer verſchließt ſich hier unferes Erachtens 
das Verftändnig Kant's vollftändig, indem er immer vom ges 
ſprochenen Urtheil redet, während Kant auf den eigentlichen 
Urtheildaft in statu nescendi zurüdgeht, der vor dem Aus— 
ſprechen bereits vollzogen if. Wie ihm aber trogdem bie Ber 
bauptung möglich ifl, die im fpnthetifchen Urtheil liegende 
Erweiterung gehe „durch reine Empirie” „ohne alle intelleftuelle 
Thaͤtigkeit“ vor fi, ift und abfolut unverfländlih. Wir ber 
greifen nicht, wie Jemand, der nur glaubt lehren zu mäffen, 
daß Ruturgefege nur eine von unferm Intelleft konſtatirte Regel 
find, alfo eine Verbindung von Vorflelungen Geitens unferes 
Intellefts enthalten, annehmen fann, daß die Vorftelungen, 
welche in einem fertigen Urtheil verbunden find, von Anfang 
an, alfo ohne unfere Thätigkeit, in unlösliyer Verflehtung feyn 
follen. Aus der dargelegten Anficht Kants folgt nun durchaus 
nit, daß in einem ſynthetiſchen Urtheil eine Verlegung des 
Ipentitätöfages liegt. Kant will im ſynthetiſchen Urtheil, fo 
kehrt unfer Berfafler, „ein Non A von A audfagen“, „bei dem 
beftimmteften Wiflen, daß ein Praͤdikat in einem Subjekt nicht 
enthalten fey, will er jenes doch von biefem ausfagen“. 
Kant redet doch immer nur von dem Fall, daß ein Prädikat 
in einem Subjelt nicht mitge dacht werde. Da wir hei der 
Unvollkommenheit unferes Wiſſens oft in einen Subjcktsbegriff 
ein Prädikat nicht eingefchlofien denken, welches fich bei fpäteren 
Erfahrungen als ihm zugehörig erweift, fo fagen wir dann vom 
Subjekt etwas aus, was nad) unferem bisherigen Begriff nicht 
zu feiner Sphäre gehörte. Das ift doch fein Non A. Jedrös 
mal wenn wir den Begriff eines empirifhen Gegenftandes und 
bilden, find wir uns bewußt, daß noch eine Menge anderer 
Eigenſchaften, als wir in unfern Begriff A aufgenommen haben, 


A. Bolliger: Anti-Kant oder Elemente der Logik x. 291 


demfelben zufommen koönnen; biefe fönnen wir füglid nicht 
Non A nennen. Mein Nicptfennen einer Eigenſchaft eines 
Körpers kann mich nicht berechtigen, erftere in Eontrabiftorifchen 
Gegenfag zu legterem zu bringen. Damit fält auch der Eins 
wand, ben unfer Berfaffer gegen Kants Urtheile „7 +5 = 12” 
und „bie Gerade ift zwiſchen 2 Punften der kuͤrzeſte Weg” 
geltend macht, daß fie, wenn fonthetifh in Kant's Sinn, falſch 
fegen, weil A nicht gleich Non A fey. Der Sag von ber Iden⸗ 
tisät und dem Widerfpruch, auf den der Anti-Kant bei feiner 
ausſchließlichen Anerkennung ber analytifchen Urtheile den ganzen 
Fortſchritt der Wiſſenſchaft Rügen will, ift als poſitives Princip 
vollſtaͤndig auf dad Gebiet des Denkens beſchraͤnkt, für die Ur- 
theile über das Gebiet des Seyenden hat er nur eine negative 
Bedeutung, infofern fie gegen ihm nicht verſtoßen bürfen, fie 
beruhen aber nicht auf ihm. Wer in der Kantiſchen Definition 
der fonthetifchen und anafytifchen Urtheile das „Gedachtwerden“ 
beachtet, für den ift jener Gegenſatz ſachlich begründet, wenn er 
auch in Anbetracht der verfchiedenen Stadien, in denen ſich bad 
fortfchreitende Wiffen der verfchiedenen Menſchen befindet, als 
ein fließender bezeichnet werben muß. 

Eine weitere Folge der Nichtanerfennung des Santifchen 
Gegenfages von Denken und Seyn Seitens des AntisKant ift 
feine Differenz in Sadyen ber allgemeinen und nothwendigen 
Urtheile mit Kant. Allgemeine und nothwendige (ſynthetiſche) 
Urteile koͤnnen wir nur gefügt auf unfer Denen, unabhängig 
von der Erfahrung, bilden, während Urtheile über Erfahrungs- 
gegenftände nie firenger Allgemeinheit oder Rothwendigkeit fähig 
find, indem z. B. eine Thatfache, zwar nicht an ſich, wie ber 
Anti- Kant unterftelt, wohl aber für unfer Denken, ebenfo gut 
ihr Gegentheit feyn fann. Diefer Sag wird alfo beftritten mit 
dem Motto „Allgemeingiltigkeit und Nothwendigfeit fommen 
allen richtigen Urtheilen überhaupt, alfo aud den durch In— 
duftion gefundenen zu.” (Rur fofern der Verfaffer Allgemein- 
giltigfeit gleichbedeutend mit Allgemeinheit im Sinne von $ 21 
der Kantifchen Logif braucht, kommen feine Ausführungen für 

19* 


292 Recenfionen. 


uns bier in Betracht, ſodaß uns z. B. das „allgemeingiltige” 
Urtheil: „Diefer Vogel fingt” nichts angeht.) Bisher glaubte 
alle Welt, zu einem fireng allgemeinen Urtheil über empiriiche 
Dinge wäre vollftändige Induktion nöthig. Man fehe, durch 
welchen Kunftgriff diefe Anficht als falfch erwiefen werden foll. 
„Nachdem wir jeweilen an zehn oder zwanzig ober taufend 
Gegenftänden einer tn ihrem ganzen Umfange niemals gefehenen 
Gruppe ein Merkmal 'conftatirt haben, erflären wir fraft fubs 
ieftiver Willfür das betreffende Merkmal ald ein necessarium 
ber ©ruppe, die wir mit einem gemeinfamen Gattungsnamen 
belegen und von ber wir ein allgemeines Urtheil ausſprechen 
wollen... Nachdem an einer beliebigen Anzahl von Gelpftüden 
die Schmelzbarfeit konſtatirt ift, erkläre ich tiefe als eine Eigen- 
ſchaft alles Geldes ohne alle Gefahr des Irrthums.. Wenn 
mir jemald ein geldgleicher Körper vorfäme, der aber nicht 
ſchmelzbar wäre, fo würde ich auf Grund biefer Erfahrung nie 
mald mein Urtheil von der Schmelzbarfeit des Geldes Forris 
giren, vielmehr ruhig erklären, daß der betreffende Körper nicht 
Geld ... ſey.“ Alſo Fraft fubjektiver Willkür wird ein 
fonft nur als fomparativ allgemein angefehenes Urtheil ſtreng 
allgemein. Die Allgemeinheit wäre gerettet, aber was für eine? 
Es wäre nur eine Allgemeinheit ehva zweiten Ranges, ber bie 
fubjeftive Willtür anklebt, die an die wahre Allgemeinheit, bei 
der die fubjeftive Willfür nicht Geburtöhelferin ift, nicht herans 
reicht. Wenn der Mathematiker dad Urtheil abgiebt: In jedem 
Dreied ift die Winfelfumme die rechte, fo ftügt er fich nicht auf 
fubjeftive Wilfür, die Begründung lautet nicht etwa: Denn 
wenn mir eine breiedartige Figur ohne jene Eigenfchaft vors 
fommt, ſpreche ich erftere nicht ald Dreied an, fondern ber 
Beweis geht auf das Wefen des Dreieds ein. Ob dem Gelbe 
biefe oder jene Eigenfchaft zukommt, darüber koͤnnen nad) der 
vorgetragenen Theorie des Anti» Kant verfchiedene Menfchen 
verſchiedener Meinung feyn, follte man aud darüber mit Grund 
in Zweifel feyn können, ob die dem Dreied von den Mathemas 
tifern zugefprochenen Eigenſchaften demſelben wirklich zufommen? 


A. Bolliger: Anti-Kant oder Elemente der Logik ꝛe. 293 


Bei einem allgemeinen Urtheil nad) Art des Anti: Kant ftehen 
wir in Gefahr, uns lächerlich zu machen, wie unfer Verfaſſer 
felbft zugiebt, 3. B. in dem nur ber fubjeftiven Willkuͤr mög- 
lichen Urtheil: „Alle Menfchen find Philofophen“, indem wir 
eine fporadifch vorfommenbe Eigenfhaft als ein necessarium 
einer ganzen Gattung erklären; einem mathematifchen Urtheil 
wird noch Feine Lächerlichfeit vorgeworfen feyn. Und biefer 
Verſchiedenheit der Urtheile entfpricht ein Unterſchied im Objekt. 
Wenn ich den Begriff Geld fefftelle, fo bedarf ich erft einer 
gewiffen Anzahl von Qualitäten, die ich an einem oder mehreren 
Gelvftüden finde, dann erft erfolgt die Begriffsbildung; ben 
Begriff Dreieck dagegen ſtelle ih auf, ohne die Eigenſchaften 
befielben zu Eennen. Im Begriff Dreieck denfe ich nur „ein 
von brei fi) fchneidenden Geraden begrenztes Stüd einer mathes 
matifchen Ebene“, nicht etwa einen Komplex von Eigenfhaften, 
worunter 3. B. biejenige von der Winfelfumme. Die Cigen- 
fohaften werden erft nachher gefolgert. Der Begriff Dreicd, 
deffen Dafeyn mit feinem Gebachtwerden erfchöpft ift, entſtammt 
lediglich unferer fhöpferifchen Phantaſie. Wir erzeugen ihn und 
wir fönnen und baher auch allgemeine Urteile über ihn er- 
lauben. Der Begriff des Geldftüds, deffen Dafeyn nicht mit 
feinem Gedachtwerden erfchöpft ift, fondern welches auch unab- 
haͤngig von unferm Denfen exiſtirt, entftammt unferm beobachten- 
den Jutellekt. Die Geldftüde find nicht von unferem Denfen 
gemacht, wir können auch feine allgemeinen Urtheile von ihnen 
bilden. 

Damit führt uns unfere Betrachtung auf den Unterjchied 
von empirifcher und apriorifcher Erfenntnig (Geldſtück und 
Dreied), einen Gegenfag, der vom Anti-Kant nicht anerfannt 
wird, befien Rlarlegung er bei Kant vermißt. Man fehe zus 
naͤchſt, wie berfelbe verſchwinden fol. Da alle Begriffe oder 
Anſchauungen, die und je zum Bewußtſeyn fommen, (alſo auch 
Dreieck einerfeits, Geldſtück andererfeits) in der Form von Vors 
ftellungen ſich präfentiren, fo fchließt unfer Autor, ift unfere 
Erkenntniß ſtets intelleftual und (mit falfchem Gebrauch des 


294 Recenflonen. 


Ausbrudes a priori) a prior. Sofern wir, um und umferer 
Vorftelungen bewußt zu werden und fie nach Inhalt kennen zu 
lernen, ung felbft beobachten müffen, if alle Erfenntniß empirifch. 
Oder in Anfehung der Form ift fie a priori, in Anfehung des 
Gegenſtandes ſtets empirifh. Ob ich Geldflüd ober Dreied 
denke, immer bin ich am die mir vorfchwebende Vorftelung ges 
bunden. Das giebt jeder zu, beftreitet auch Kant nicht. Ob 
nun Kant wohlgethan hat, dieſes gemeinfame Moment in ber 
Erfennmiß des Dreiecks einerfeitd und der Geldſtuͤcke anderer 
ſeits nicht durch empirifch zu bezeichnen, iſt jedenfalls noch eine 
Brage, wefentlicy aber nur von verbalem Intereffe. Biel weſent⸗ 
licher ift, daß Kant nicht bloß das gedachte gemeinfane Moment 
ins Auge faßt, fondern vielmehr, was jene beiden Erkenntniß⸗ 
arten ſcheidet, da es doch klar ift, daß derjenige viel tiefer im 
das Wefen von Dingen oder Thatfachen einbringt, welcher nicht 
bloß ihre gemeinfamen Momente, fondern aud) ihre charakteriflis 
ſchen Unterfchiede auffucht. Und bad wollen wir venn jegt 
bezüglich jener beiden Grfenntnißarten an der Hand Kantifcher 
Lehren verſuchen. Da der Gegenfag, auf den es hier anfommt, 
nur in den Attributen „a priori“ und „empiriſch“ liegt, fo 
braucht dad zugehörige Subftantiv nicht Erkenntniß zu ſeyn, 
ſondern wir dürfen ſtatt deſſen Vorſtellung ſezen. Wenn es 
bloß einer Veranlaſſung, eines Anſtoßes von Außen bedarf, 
damit wir rein aus und felbft eine Vorftelung bilden, bei deren 
Ausarbeitung wir nicht ſtets das Auge gerichtet haben müſſen 
auf etwas von unferem Denfen Unabhängiges, auf ein Original, 
bei deren Erzeugung wir und frei von allem Zwange einer Kons 
trole wiſſen, ohne doch mit der Wahrheit in Konflikt zu kommen, 
fo nennen wir diefelbe a priori. Wir haben vielfach geftaltete 
Dinge fennen gelernt, gerad» und frummlinige, unter fegteren 
auch freisförmige. Es wird dann einmal unfer Intelleft auf 
die mathematifche Kreisvorftelung fallen. Er wird fie rein aus 
ſich ſelbſt bilden, nicht etwa Meffungen anftellen an einem freis- 
förmig geftalteten Gegenftande, er wirb zugeben, daß fo etwas, 
was er in Gedanken habe, im firengften Sinne feiner Vor— 





A. Bolliger: AntisRant oder Elemente der Logik x. 295 


ſtellung, fein objeftived Korrelat Habe. Wenn wir dagegen bei 
Bildung einer Borflellung feinen Schritt thun koͤnnen, ohne und 
fortwährend nad) einem Dinge, nad) etwas von unferem Denfen 
Unabhängigem zu richten, wenn wir babei einer. lebhaften 
Phantaſie Zwang anthun müffen in Folge jener Kontrole, um 
auf Wahrheit Anfprucy erheben zu Fönnen, alfo nicht rein aus 
und ſelbſt produciren, fo nennen wir bie producirte Vorftellung 
nad) Kant eine empirifche. Betrachten wir einen Baum, fo 
wird es nicht genügen, daß wir damit einen Anftoß befommen, 
unfer Vorftellungsvermögen fpielen zu laſſen, wenn anderd es 
und auf Wahrheit ankommt, wir müſſen die vorzuftellenden 
Aeſte und Zweige, Blätter, Blüthen u. dgl. einzeln ins Auge 
faften, erheben dann aber auch Anfprudy darauf, etwas in 
unferer Borftellung zu haben, was ein reales Korrelat hat. 
Wir haben einen paffenden Vergleich, wenn wir und einer 
ſeits die Tätigkeit eines Kuͤnſtlers vergegenwärtigen, der bloß 
auf einen äußeren Anftoß hin aus freier Phantaſie ein Kunſt⸗ 
werk ſchafft, defien Inhalt nicht einem in der Wirklichfeit exi⸗ 
flirenden Original entfpricht, und andererfeitd bie Arbeit eines 
Kopiften uns vorftellen, der Alles Punkt für Punkt nach einer 
Borlage macht, dann aber auch ein vollftändiges Entfprechen 
zwifchen feinem Wert und dem benugten Original fonftatirt. 
Trotz diefer befchriebenen Verſchiedenheit, daß das eine Mal die 
fünftlerifche Phantaſie, das andere Mal ein wirklicher Gegen⸗ 
fand · den Inhalt des Dargeftellten beftimmt, ſtellen beide Urs 
beber in der und Menfchen (hier etwa den Malern) angemeffenen 
Form dar. Diefer Umftand ift aber fein Grund, beide Thätig« 
feiten für gleich zu halten. Analog: weil wir aller VBorftelungen 
„ſeeliſch inne werden“, fo find fie deshalb noch nicht ihrer Art 
nad) gleih. Der Anti-Kant verfährt fo, daß er auf Grund 
jened gemeinfamen Moments alle Vorftelungen empirifche nennt, 
während Kant auf Grund ber ebenfalls exiſtirenden Verſchieden ⸗ 
heit derſelben den Gegenſatz von a priori und empiriſch bildet. 
IR fomit der Gegenfag von „a priori“ und „empiriſch“ bei 
Kant gegen unfern Autor gerechtfertigt, fo if damit auch der 


296 Recenflonen. 


Einwand hinfällig, daß der Begriff der Erfahrung einer genauen 
Beſtimmung entbehre. Daß freilich Kant nicht fofort am An« 
fang feiner Unterfuhung feinen Begriff von Erfahrung angeben 
kann, diefer vielmehr erft im Laufe der Erörterung fich ergiebt, 
(man vergleiche damit, daß Cohen „Kant's Theorie der Er⸗ 
fahrung“ die Kritif der reinen Vernunft der Aufgabe gewidmet 
wiſſen will, einen neuen Begriff der Erfahrung aufzuftellen) 
liegt auf der Hand. Es ift volftändig genügend, wenn Kant 
am Anfang der Kritit „. denn wodurch follte das Erkenntniß⸗ 
vermögen fonft zur Ausübung erwedt werben, gefhähe es nicht 
durch Gegenſtände, die unfere Sinne rühren .. klarſtellt, 
auf welches Moment ed ihm im Erfahrungsbegriff anfomme. 
Aber „Kant läßt wenigftens feinen Erfahrungäbegriff zwei- und 
dreideutig ſchillern“. Aus den eben citirten Worten fehließt der 
Anti» Kant, daß das Rühren der Sinne als ein Erfahren bes 
zeichnet wird. Erfahrung fey alfo das, was das Erfenntniß- 
vermögen zur Ausübung erwedt. Kann denn nicht das Rühren 
der Sinne lediglich eine conditio sine qua non feyn für die 
Erfahrung? Das ſcheint und zweifellos Kan's Meinung zu 
feyn. Im den Begriff Erfahrung ſchließt er, da er fie eine Art 
der Erkenntniß nennt, im Allgemeinen den des Wiflens ein und 
verfieht dann nicht unter Erfahrung „das Reich der finnlichen 
Daten“, wenn freilich auch Stellen vorfommen, in denen died 
der Fall iſt. Wir geben unferm. Verfaffer 3.8. zu, daß Kant- 
in der Stelle „fo entfpringt fie darum doch nicht ebem alle 
aus der Erfahrung“, mit Erfahrung „den Inbegriff der Senfar 
tionen” meint. Es liegt hier ein Zugeftändniß vor gegen ben 
Iandläufigen doppelten Gebrauch des Begriffs Erfahrung ſowohl 
als eines Abftractums wie auch als eines Concretums, gerade 
fo wie etwa Photographie fowohl die Kunft bedeutet, Gegen: 
fände durch chemiſche Wirkungen des Lichtſtrahls darzuſtellen 
als äuch die dargeftellten Gegenſtaͤnde ſelbſt. Trotzdem liegt 
natuͤrlich eine Inkorreltheit bei Kant vor. Schlimmer aber iſt 
die Kant auch von feinem Gegner vorgeworfene Inkonſequenz, 
bie der 8 18 der Prolegomena fih zu Schulden kommen läßt. 





A. Bolliger: AntisKant oder Elemente der Logik x. 297 


Nicht als ob der dort von Kant Ratuirte Unterfhied von Wahr⸗ 
nehmungs⸗ und Erfahrungsurtheil falfch wäre, wohl aber, daß 
dem Erfahrungsurtheil Nothwendigfeit und Allgemeingültigkeit 
fol zuerfannt werden, indem es duch Anwendung eines Ver⸗ 
flondesbegriffs zu Stande komme. Auf biefe Weife wären 
natürlich), wie wir dem AntisFant zugeben, alle Erfahrunge- 
urtheile nothwendig und allgemeingiltig, da die trandfeendentale 
Debuttion die Bedingung der Möglichfeit der Erfahrungsurtheile 
in den Berftandeöbegriffen ſieht. Wenn nun gegenüber ben 
Kantiſchen Beftimmungen der Erfahrung unfer Autor bie Er 
fahrung befinirt als „alles was in der Seele it“, fo müflen 
wir biefe Erklärung in Uebereinftimmung mit unferer Erörterung 
über a priori und empirifch als zu weit zuruͤckweiſen. Wie fol 
ſich diefelbe außerdem mit der Beſtimmung, daß „erfahren“ fo 
viel heiße wie „feelifh inne werben” vertragen? Es koͤnnen 
doch manche Borftellungen und Regungen in der Seele feyn, 
der wir nie feelifch inne werden, weil fie und nicht zum Bes 
wußtfegn kommen. Wenn wir uns hinfichtlich ber Erörterung 
über den Begriff Erfahrung theilweife auf die Seite des Anti» 
Kant ſtellen mußten, fo fliegen wir und ihm gleichfalls an in 
dem Borwurf der Nachläffigkeit gegen Kant im Gebrauch des 
Begriffs Erkenntniß. Es hätte Kant fehr wohl ſich am Anfang 
feiner Unterfuhung darüber auslaſſen können, ob die Erkenntniß 
der „Form“ nach Borftelung oder Urtheil ſey, flatt daß er 
fpäter Ach bald der einen bald der andern Meinung zuzuneigen 
fcheint. Indeſſen auch der Anti-Kant kommt doch zu bemfelben 
Schluſſe wie wir, daß nad Kant die Erfenntniß in Urtheilen 
beftehe, fchon deshalb, weil auch nad) Kant nur das Urtheil 
wahr ober falſch ſeyn fönne, nicht die Vorſtellung als folde 
und auf jene Prädifate die Erkenntniß doch ficherlich nicht ver⸗ 
zichten könne. Unſer Verfaffer giebt ferner unaufgefordert zu, 
daß in der Frage, ob Vorftellung oder Urtheil, Feine. reine Anti 
thefe liege, daß auch das Urtheil unter den Allgemeinbegriff 
Vorſtellung falle. Warum denn Kant aus der Nichtſtellung ⸗ 
nahme zu jenem Oegenfag einen herberen Vorwurf machen als 


298 Recenfionen. 


ben ber rebaftionellen Nadhläffigfeit? IA doch auch nad) Kant 
das Urtbeil die Borftellung der Einheit des Bewußtſeyns 
verfchiedener Vorftellungen (Logik 8 17), alfo auch eine Bor 
Rellung. Es dürfte alfo viel zu weit gehen zu behaupten, daß 
Kant in Folge obiger Nachläffigfeit das Haupterfenntnißproblem 
gar nicht Mar zum Bewußtſeyn gekommen fey, daß feine Stels 
lung zudem in Parallele mit obiger (unveinen) Antithefe ſich 
ergebenden zwiefachen Erfenntnißprobfem, ob wir in (adäquaten) 
BVorftellungen eine objektive Welt reproduciren, oder ob wir in 
Urtheilen die Vorftelungswelt analyfiren, nicht klat ſey. Wir 
daͤchten, daß wir nad) Kant fowohl eine der objektiven korreſpon⸗ 
dirende Welt in Vorftellungen (wenn aud nicht in adäquaten, 
was nad) Kant finnlos wäre) reprobuciren als auch bie er⸗ 
haltenen Borftelungen analyfiren, daß ſich beides nicht aus⸗ 
ſchließt. 

Nachdem wir geſehen, daß Bolliger den Kantiſchen Gegen⸗ 
fag von Denken und Seyn nicht anerkennt, daß er den Unters 
ſchied von-a priori und empiriſch vollſtaͤndig verwifcht, wird es 
und nicht wunderbar erfcheinen, daß ihm Kant's Anſicht vom 
Wefen und von der Bedeutung der Begriffe zu einem Gegens 
ftande langer Auslaffungen wird. Er befämpft zunächft den 
extremen Nominalismus“ der Begriffe und dann die Role, 
welche die Begriffe bei ber Urtheilsbildung und bei der Brodus 
cirung unferes Weltbildes fpielen. Ausgehend von der falfchen 
Borfiellung, daß im Begriff eine Monas vorliege, fomme Kant 
dazu, in feinen Begriffen lauter Schatten vorzuführen, welche 
das Konfrete, die Einzeldinge, nicht in ſich, fondern außer fih 
haben. Wir fragen zunächjft, weshalb man denn trog der Viel⸗ 
heit der Merkmale, die unfern Begriff ausmachen, diefe nicht 
in ‘eine Einheit zufammenfaffen könne? Stellen wir uns ein 
Einzelding vor, fo haben wir auch nur lauter Vorftellungen 
von Eigenfchaften und doch faſſen wir daffelbe nicht als eine 
Bluralität, fondern ald eine Monas auf. Daß die Begriffe 
allerdings nicht dad Konfrete der Einzeldinge in ſich haben, if 
felbftverftändfich, denn unfer Denken erfaßt überhaupt nicht das 


A. Bolliger: Anti-Kant oder Elemente der Logik ıc. 299 


Seyn an fih. Soweit aber überhaupt unfer Denfen das Scyn 
für uns gewinnt, fönnen wir and über die fonfreten Einzel⸗ 
dinge, welche unter unferm Begriff enthalten find, bio zu einer 
gewifien Grenze „Erfundigungen einziehen” bei unjerm Begriff. 
Kant unterfcheivet bekanntlich zwifchen Inhalt und Umfang ver 
Begriffe; der erftere Äft das, was wirklich im Begriff gedacht 
wird, legterer der Kompfer von Gegenftänben oder Vorftelungen, 
die fich unter jenes Gedachte fubfumiren laſſen. Inhalt und 
Umfang der Begriffe find umgefehrt proportional. Fuͤr unfern 
Berfafler gilt dieſes Gefeg nicht, nach ihm iR der Begriff eine 
Summe von Eingeldingen, er unterfcheidet ſich von einem Einzels 
binge nur, wie bie Summe von einem Summanden. Er ift 
inhaltsreicher als ein einzelned Ding. Diejenigen Begriffe, 
welche man für die leerſten zu halten pflegt, find, recht befehen, 
die reichften. Der Begriff „Seyn“ ift ungeheuer inhaltsreic, 
weil dad Univerfum ihm zugehört. Dabei iſt eigenthümlic, 
daß ſich unfer Autor die Entftehung der Begriffe ähnlich denft, 
wie ber gewöhnliche philoſophiſche Standpunkt, Vergleichend 
muß der Geift hin⸗ und hergehen, die Achnlichkeit und partiale 
Kongruenz der Einzeldinge fonftatiren. IR das gefchehen, fo 
nennt er nach AntirRant nicht die gefundenen übereinftimmenden 
Merkmale den Begriff, fondern — die Einzeldinge ſelbſt, nur 
ſummirt. Rod) eigenthümlicher aber finden wir, daß trotz biefer 
BVorftellung vom Wefen der Begriffe der Genuscharakter, ber 
vom Begriff ald dem Genus unterfchieden wird, die möglichen 
Praͤdikate eines Begriffs umfaßt. Oper mit andern Worten: 
Der Begriff ift ald eine Summe von Dingen definirt; es müfen 
alfo auch die zufälligen Gigenfchaften der Dinge in demſelben 
fleden, und doc laſſen ſich diefe zufälligen Eigenſchaften nicht 
wieder aus dem Begriff herausziehen, nicht von ihm ausſagen. 

Was nun den zweiten Differenzpunft anlangt, fo meint 
der AntisRant, baß die Begriffe erft durch die Urtheile zu 
Stande fommen, nicht die Mittel find, dur die wir Urtheile 
vollziehen. Zunaͤchſt if klar, daß Kant nicht allen Begriffen 
bie beftrittene Dualität zuertheilt, ſondern nur den Verftandess 


300 Recenfionen. 


begriffen. Und da verhält ſich, foweit wir Kant verfichen, bie 
Sache folgendermaßen: Die Urtheilöfraft verfährt beim Urtheiten 
nad) gewiffen Grundfägen, ihre Thätigfeit vollzieht ſich nad) 
einem gewiſſen Modus. Reflektiten wir über biefen Modus, fo 
gelangen wir, da unfer Denken nun einmal diskurſiv ift, zu 
Begriffen. Sofern num die Urtheilskraft nicht urtheilen fan 
ohne ihr beftimmtes Verfahren, fofern fagen wir dann, daß ihr 
die reinen Verfanbesbrgriffe zu Grunde liegen. Weiter will 
unfred Erachtens Kant nichts fagen. Soweit die apriorifchen 
Begriffe, die empirifchen dagegen find aud nad Kant das 
Refultat vielfacher Urtheilöbildung. Sie liegen der Urtheilskraft 
nicht zu Grunde, wir finden fie erft durch Beobachten und 
Urtheilen. Wie können aber num die Verſtandesbegriffe der 
Erfahrung zu Grunde liegen? Nun, die Erfahrung ſetzt 
Urtheilen voraus, und dieſes gefchicht gemäß den Verſtandes⸗ 
begriffen. Daher können denn auch diefe aus ber Erfahrung 
wieder analyfirt werden, wodurch wir und ihrer fogar erſt be= 
wußt werden. Sie liegen der Erfahrung zu Grunde und werden 
doch aus derfelben analyfirt. Das fchließt ſich nicht aus. 

Wir bringen in Erinnerung, daß unfer Autor den Kantis 
fhen Gegenfag von a priori und empirifh nicht hat gelten 
laffen; da nun Kant den Komplex der apriorifchen Elemente in 
unferer Erfenntniß Form nennt, den Inbegriff der apofterioris 
ſchen aber Materie, fo ift nichts natürlicher, ald daß auch der 
Gegenfag von Fotm und Materie feine Gnade findet in den 
Augen des Anti-Kant. Es wird geltend gemacht, daß bie 
Form, abgelöft von ihrem Inhalte, gar nichts zu bedeuten habe. 
Wir erlauben und dazu nur die Bemerkung, daß wir nad) Kant 
unfered Erachtens gar nicht Form und Materie getrennt in 
unferer Erfenntniß wahrnehmen (werden wir doch den von und 
binzugethanen „Zufag“ erft „unterfcheiden, wenn lange Ucbung 
und darauf aufmerkffam gemacht hat”), daß aber, wenn Form 
und Materie auch am fertigen Erkenntnißprodukt unzertrennlich 
find, damit doc nicht ausgefchloffen ift, daß wir bei einer ers 
tenntnißtheoretifchen Unterfuhung zur Erleichterung ihres Ganges 


A. Bolliger: Anti-Kant oder Elemente der Logik x. 301 


und zur Beleuchtung der verfchiedenen Seiten ihres Gegenſtandes 
jene Trennung machen dürfen. Wenn der Chemiker die Ele 
mente der Reihe nach behandelt, fo macht er auch den Unters 
fhied von Form und Materie. Trogdem die Form ohne die 
Materie nichts bedeutet, befpricht er in einem befonderen Kapitel 
„der Kryſtallographie“ nur die Bormen der Elemente. Wenn 
nun aber eingewendet wird, daß jene Unterfheidung bei Kant 
nicht bloß eine methodifche, fondern auch eine reale Bedeutung 
babe, fo verweifen wir auf feine Definition der Form als eines 
gewiflen Etwas, „weldes made, daß das Mannigfaltige der 
Erfcheinung geordnet werden kann“. Hiernach dürfte Kant bie 
Form nur als eine Eigenthümlichfeit des erfennenden Subjefts 
anfehen, etwas Potentieles und Unfertiges, weldyes erft in die 
Erſcheinung tritt, wenn ſich ein Erkenntnißakt vollzogen hat, 
welches dem Produkt beffelben feinen eigenthuͤmlichen Stempel 
aufdrüdt: An biefer Auffaffung Fann unferes Erachtens auch 
der Umftand nichts ändern, daß Kant mehrfach im übertragenen 
Sinne fagt, „die Form liege im Gemüthe bereit”. Uebrigens 
fönnen wir die Bemerkung nicht unterbrüden, daß der Antis 
Kant die Kantifche Form auch nicht immer fo Außerlih faßt 
wie e8 den Anfchein hat. Er fagt an einer Stelle, unter Form 
verſtehe Kant ein gewiſſes Orbnungsprincip; womit wir uns 
einverftanden erflären fönnen. Ebenfo wenig nimmt Kant an, 
daß die Materie der Erkenntniß für ſich beſtehe. Er nimmt fie 
her vom fertigen Produft des Erfenntnißproceffes; ſie ift das⸗ 
jenige, welches der Mitwirkung des zweiten Baftors bei Ent 
flehung unferer Erfenntnig (der Gegenflände) entfpriht. Sie 
iſt nichts Rezipirtes in dem von Bolliger unterftelten Sinne, 
als ob wir nicht ſelbſt Schöpfer unferer Erfenntniß wären. Es 
wirft geradezu komiſch, wenn ein Nachkantianer Kant gegenüber 
betont, daß ein Hinüberwenden von Materie von Außen in 
unfere leeren Formen ein Ungedanke fey. 

Es wäre nun noch der Einwand übrig, daß Kant ſich die 
Möglichkeit der Mitwirkung der Dinge an fi) beim Zuftandes 
fommen unferer Erfenntniß verſchloſſen habe, infofern biefelben 


302 Recenfionen. 


dann dem Kaufalitätsbegriff unterworfen wären und Kant bie 
Zuftändigfeit der Berfiandeöbegriffe auf die Phänomenalmelt 
eingefchränft habe. Auf die (längere) Zurüdweifung dieſes Eins 
wandes gehen wir am dieſer Stelle nicht ein. Run nod ein 
paar Bemerkungen über die Kritif von Kan''s Raum- und 
Beittheorie. Wir Eonftatiren zunächft, daß der Anti-Kant bie 
Unmöglichfeit, die Raumvorficlung von ben Einzeldingen zu 
abftrahiren, zugiebt, daß wir bei der Producitung unferer Bor: 
ftellungen von Dingen die Raumesvorftelung ſchon mitbringen. 
Daß aber unfer Autor den Raum trogdem ald empirifd bes 
trachtet, folgt aus feiner früher norgetragenen Anficht vom Weſen 
des Empirifchen. Much betreffö der Richtanerfennung ber Kanti⸗ 
ſchen Folgerung, daß der Raum die Form unferer Vorftelungen 
von äußeren Dingen ſey, verweifen mir auf die Erörterungen 
©.24. Dann äft die Raumesvorflellung fo etwas wie ein 
Drdnungsprineip, das und a priori zur Verfügung fteht und 
für alle Vorftellungen, die wir von äußeren Dingen uns bilden, 
die Entftehungsbedingung darſtellt. Wenn die legte Folgerung 
von Kants metaphpfifcher Raumerörterung, der Raum fey kein 
Begriff, im Refultat die Zuftimmung des Verfaſſers findet, fo 
dürfen wir und dabei nicht verhehlen, daß die Kant’fche Beweis» 
führung nicht als zwingend und zutreffend bezeichnet. wird. Es 
iſt das aber eine Folge der abweichenden Anfiht vom Weſen 
der Begriffe feitend des AntirSant, weshalb denn auch nicht zu 
verwundern ift, daß Bolliger eine Brüste „von der Negation ber 
Begrifflichfeit de3 Raumes zur Poſition feiner Anſchaulichkeit“ 
nicht zu fehen im Stande ifl. Der Raum ift Fein Begriff, heißt 
nichts anderes, als daß die Theile deſſelben nicht unter ihm 
enthalten find, ‘er wicht eime ihnen gemeinfame Eigenſchaft 
repräfentirt. Dann bleibt aber nur übrig, daß biefelben in ihm 
enthalten find, d. b. daß wenn ich die Raumesvorſtellung er 
zeuge, id) damit alle Theile des Raumes. unmittelbar in Ges 
danfen: habe, nicht mittelbar auf dem Ummege eines gemein- 
famen Merkmale. Dieſes Moment der Unmittelbarkeit ift dad 
Wefentlihe, und dieſes meint Kant, wenn er ben Raum eine 


A. Bolliger: AntisRant oder Elemente der Logif x. 308 


Anfhauung nennt. Soweit die metaphyftiche Erörterung. Der 
trandfeendentalen wird vorgeworfen, daß fie ihren Hauptzweck 
aus den Augen verloren habe, nämlich den Nachweis der Mög: 
lichkeit ver fonthetifcyen Urtheile der Mathematif bei der Statuis 
rung des Raumes ald einer Anfhauung, ben Zuſammenhang 
zwifchen jener Möglichfeit und biefer Statuirung. Wenn man 
vielleicht einräumen muß, daß der 8 3 der trandfcendentalen 
Aeſthetik etwas deutlicher jenem Rachweiſe gewidmet feyn könnte, 
fo dürfte nimmer zuzugeben feyn, daß lepterer fehlt... Wenn 
der Raum nad) der metaphpfifchen Erörterung unmittelbare Ans 
ſchauung und a priori ift, fo ift verftändfich, daß wir auch bie 
Gebilde ded Raumes, die wir ja ald Theile deſſelben faſſen 
koͤnnen, unmittelbar und unabhängig von aller Erfahrung er⸗ 
zeugen und betrachten fönnen. Sofern num die Geometrie bies 
jenige Wiſſenſchaft if, welche die Eigenfhaften der Raumgebilde 
unterfucht (inkorrekt ift der Kantifche Ausdruck der Eigenfchaften 
des Raumes, wie wir dem Anti-Kant zugeben), können wir 
diefe a priori ableiten. Died gefchieht nach Früherem in ſyn⸗ 
thetiſchen Sägen. Es find fomit die fonthetiichen Säge a prior; 
ber Geometrie ald moͤglich nachgewiefen. Und wenn Kant hinzus 
fügt, daß nur feine Anfiht vom Raume die Wiſſenſchaftlichkeit 
der Geometrie rette, fo ift ber damit erflärt, daß in dem eben 
gegebenen Nachweis die Unmittelbarfeit (Anſchauung) und bie 
Apriorität bed Raumes wefentlih waren, biefe aber andern 
Beftimmungen des Raumes abgehen. 

Dann weift unfer Verfaſſer noch auf den Mangel bin, daß 
der Nachweis der Möglichkeit der fonthetifhen Urtheile ber 
Arithmetik durch die Beftimmung ded Raumes und der Zeit ald 
Anſchauungen a priori vergeflen fey, während man bezüglich 
der Geometrie doch wenigſtens Worte höre, wenn auch unver» 
ländliche. Daß jener Mangel vorhanden, ift richtig, und Kant 
als eine gewiſſe Nachläffigkeit anzurechnen. Daß wir aber neben 
Raum und Zeit noch eine britte apriorifhe Anfchauung entdecken 
müßten für die Arithmetif ift ausgefchloffen, 3. B. durch bie 
Bemerkung Kants: Arithmetik bringt ihre Zahlbegriffe durch 


304 Recenfionen. 


fucceffive Hinzufegung ber Einheiten in der Zeit zu Stande 
(Prolegomena $ 10). Zum Schluß Fonftatiren wir no, daß 
dem Anti» Kant unbegreiflich it, wie eine Fraftlofe, fubjeftive 
Raumform, ein bdemofritifches ger 6» auf dem Boden des 
Idealismus, die phänomenalen Materien und allen Wechfel 
unferer fubjeftiven Welt bedingen fönne und dieſe Unbegreiftich- 
keit ihm ald Ausgangspunft einer Raumtheorie dient, nady ber 
biefer ein „weitbeherrfchendes Kraftweſen“ ift, wofür ihn fan 
die tieffinnigen Drientalen einft angefehen. 


Wir können es und verfagen, das Schidfal, welches 
Kants Zeiterörterung wiverfährt, zu befchreiben; es verhält fich 
hier analog wie bei der Raumesunterfuhung. Zufammenfaffend 
ſchließt unfer Autor: 

1) Kant's metaphyſiſche Erörterungen ded Raumes und der 
Zeit find von Punkt zu Punkt verfehlt. 

2) Die 'transfcendentalen bleiben, auch wenn die meta 
phyſiſchen nicht verfehlt wären, unbegründet und erfolglos. 


Wir fiehen am Ende unferer fritifchen Betrachtungen. Faſt 
durchweg haben fich dem Anti-Kant die Kantifhen Säge als 
Irrthümer erwiefen; mit Recht dürfte man begierig fegn, feine 
poftiven Lehren fennen zu lernen, ſoweit ſolche in unferer 
Schrift vorliegen. Indeſſen eingebent unferes anfanglic aus⸗ 
gefprochenen Borfages gehen wir nicht auf biefelben ein. Nur 
Ein kurzes Wort. In den fundamentalen Erörterungen bes 
Verfafſers ift der Gegenfag von phänomenalen und aphänomes 
nalen Wefen maßgebend. Die Schlüffe, als ein Gebiet unferes 
Geiſteslebens, find lediglich unfere Vorſtellungen (S.198). Wir 
dürfen dann vielleicht Hinzufügen, daß auch das Refultat unferer 
Schlüffe, dad Erſchloſſene lediglich unfere Vorftellung it. Die 
Seele und die andern aphänomenalen Weſen (Monaden) finb 
aber vom Berfaffer nur erfchloffen. Alfo find fie nur unfere 
Vorſtellung und weiter nichts. Dann aber find fie auch nur 
phänomenal, womit denn aud) dad Privilegium des Aphaͤnome⸗ 
nalen, Urfache zu ſeyn, ihnen unrechtmäßig verliehen iR. Die 


Ch. Loomans: De la connaissance de soi-meme. 305 


in ber und vorliegenden Schrift niebergelegte Theorie wäre dann 
in ihren Konfequenzen Selbfivernichtung. 

Wer auf Grund der zuverfichtlihen Anfündigung in der 
Einleitung unferer Schrift über den Inhalt des „Anti- Kant“ 
mit großen Erwartungen an feine Ausführungen herantritt, 
dürfte fich bald getäufcht fehen. Haft nur den Vorwurf redaltio⸗ 
neller Nachlaͤſſigkeiten, mehr formeller Inforreftheiten gegen Kant 
konnten wir gelten laſſen. Wateriell mußten wir den Einfpruch 
gegen Kant faft ſtets zurüdweifen. Und diefes Urtheil würde 
ſchwerlich alterirt, wenn wir nicht bloß die Hauptfahen, fondern 
nod manche Andeutungen und Ausführungen, welche die Schrift 
reichlich bietet, in Betracht gezogen hätten. Julius Both. 


Ch. Loomans: De la connaissance de soi-m&me. Essais de 
iptique. Bruxelles, Librairie europenne C. Maquardi, 1880. 





Unter i dem Titel von „Verfuchen“ giebt der Verf. ein ſtreng 
durchgefuͤhrtes Syſtem der Pſychologie. Nach einer Einleitung, 
die von dem Begriff der Philoſophie, von ihrer concreten 
geſchichtlichen Geſtalt namentlich in der Gegenwart und von 
der grundlegenden Bedeutung ber Pſychologie für die Philo- 
fophie handelt, wird in einem erſten, Verſuch“ über die Methode 
der Pſychologie, in einem zweiten über den Begriff der Seele, 
in einem britten über ihre Grunbvermögen gehandelt. Drei 
weitere „Verſuche“ find dem Verſtande, dem Gefühle und dem 
Willen gerwidmet; in einem Schlußwort werden bie hauptfäch« 
lichen Refultate kurz zuſammengeſtellt. Die drei legten „Berfuche“ 
zerfallen jebesmal in vier Abfchnitte. Wie beim Verftande fo 
werben aud beim Gefühl und beim Willen unterfchieden: 1) bie 
organifche Grundform, 2) die Reflexion im Bewußtſeyn, 3) bie 
Geftaltung durch die Vernunft, und endlich A) bie in der menſch⸗ 
lichen Gemeinſchaft begründete Ausprägung. So ftreng ſym⸗ 
metrifch diefer Aufbau des Ganzen ift, fo fireng iſt aud der 
Zufammenhang im Einzelnen. Es handelt fi um ein in 
wiſſenſchaftlichem Geifte entworfened und durchgeführtes Syſtem, 

Beitfhr. f. Vbiloſ. u. Yhil. Aritit, es. Band. 20, 


306 Recenftonen. 


in Feiner Weife um bloße fubjective Anſichten oder vereinzelte 
Beobachtungeu und Bemerkungen. ‚ 

Der Berf. ift ein Eenntnißreicher, in den Literaturen Italiens, 
Frankreiche, Englands und Deutfchlande unterrichteter Mann. 
Es mag bervorgehoben werden, daß ſelbſt abgefehen von dem 
Werthe bes von ihm Geleifteten der Geift, der fich in dem 
Buche ausfpriht, durch Liebenswürbigfeit, Feinheit und Mäßir 
gung, durch eine file und warme Begeifterung für alles Edle 
und Schöne außerordentlich wohlthätig berührt. Aber auch ber 
Inhalt des Buches ift wertvoll. Nicht daß es gerade hervor⸗ 
ragend reich wäre an neuen Gefichtöpunften und Reſultaten; 
aber nicht ohne Eigenthümlichkeit vertheidigt eö die gute Sache 
des objectiven Idealismus gegen den Senfualismus, wie gegen 
den ibealiftifchen Pantheismus und ben fubjectiven Idealismus, 
und bie meiften der hier vorgetragenen Säge, wie fie mit Ber 
tufung befonderd auf Plato, Ariftoteles und Leibniz ein hohes 
geſchichtliches Anſehen in Anfpruch nehmen, werden fi uns 
zweifelhaft als bleibender Wahrheitöbeftand des menſchlichen 
Geiſtes durch alle Krifen insbefondere des gegenwärtigen Jahr⸗ 
hunderts behaupten. 

Philofophie ift nach dem Berf. nicht Wiffenfchaft von einem 
befonderen Gegenftand, fondern dasjenige Moment in allen Einzel 
wiffenfchaften, welches auf die höchften ‘Brincipien und ihre legte 

"Einheit gerichtet if. Der Weg der Wiffenfchaft geht von em: 
pirifcher Einzelerfennmiß durch reflectirte Einzelwifienfhaft zur 
Bollendung im philofophifchen Syſtem. Die Philofophie ift fo 
insbefondre Wiflenfchaft des Geiftes, Erkenntniß des Erkennen 
den und der Erfenntnißfräfte, Wiffenfchaft der Idee ald des uns 
veränderlichen Elementes in allem Seyenden, des Seynfollenden 
und Unbedingten. Sie ift die Aufgabe des menſchlichen Ger 
ſchlechts; die einzelnen Syſteme find bie einzelnen gefchichtlichen 
Verfuche, diefe Aufgabe zu Iöfen, zugleich in beſtaͤndigem Forte 
ſchritt zum Ziel und in befändigem Widerſpruch zu einander als 
der Ausdrud des jedesmaligen intellectuellen, fittlichen, gefell- 
ſchaftlichen und religiöfen Zuftandes. Hat die nach-kantiſche 


Ch. Loomans: De la connaissance de soi-m&me, 307 


deutſche Philofophie durch metaphufifche Ueberſchwaͤnglichkeit ges 
fehlt, fo hat der mobernfte ‘Bofttivismus und Materialismus 
an die Stelle der vernünftigen Metaphyſik, die er verſchmaͤht, 
doch nur eine andere, aber eine unvernünftige Metaphufif geſett. 
Phitofophiren muß der Menſch; ohme Philofopbie auch feine 
Einzefwiflenfchaften. Im allen Philofophien giebt es eine ſich 
durch Kampf und Widerſpruch durchſetzende bleibende Philos 
fophie, und biefe it im Spiritualismus zu finden. Die rechte 
Methode ftügt fih auf die innere Erfahrung von den That 
fachen des Bewußtſeyns; Selbfterfenntniß if der Ausgangs⸗ 
punft aller Erfenntniß. Das Selbſtbewußtſeyn giebt unmittel- 
bare und unzweifelhafte Gewißheit. Unabhängig von jedem 
Streit über die Ratur der Seele giebt es eine Pſychologie als 
Wiffenfhaft von den Thatfahen der inneren Welt und von 
ihren Urſachen, Erkenntniß des Menfchen, nicht der Menfchen. 

Die innere Welt eriftirt in dem Wahrnehmenden, bezogen 
auf ein einziges Subject, ald eine Vielheit in zeitlicher Succeffton, 
ohne räumliches Nebeneinander und ohne daß das Vergangene 
aufgehoben wäre, den Außeren Sinnen und ihrer Anfchauung 
nicht zugänglich. Die innere Wahrnehmung hat zum Gegen» 
flande das Ich, in welchem die Thatſachen vorgehen und welches 
ihre Urfache iſt; dad Ich beobachtet ſich ſelbſt als Zufchauer 
und Schaufpieler in einem. Die Phyſiologie giebt nur äußere 
Thatſachen und vermag über dad Innere keinerlei Aufſchluß zu 
geben. Wäre bie innere Wahrnehmung nicht unmittelbar gewiß, 
fo gäbe es überhaupt feine Gewißheit und feine Erfenntniß. 
Die naturwifienfhaftliche Methode paßt nicht für die Pſycho⸗ 
logie; unmittelbare innere Wahrnehmung, befruchtet durch bie 
Principien der Vernunft, fann allein die Wiflenfhaft vom 
Menfchen ergeben. Da die Fragen gemifchten Charakters über 
die Beziehungen zwiſchen Seele und Leib zu ihrer Beantwortung 
der Verbindung von Pfychologte und Phyftologie bebürfen, fo 
iſt auch die „Pſychophyſik“ als ein wichtiges Element der Ans 
thropologie anzuerkennen; aber zur eigentlichen Pſychologie hat 
fie bisher nichts beigetragen und wird nie dazu im Fr ſeyn. 

* 


308 Recenfionen. 


Durdy unmittelbare Wahrnehmung weiß ſich das wahr- 
nehmende Wefen als ein einfaches Wirkliches, in feinen wechſeln⸗ 
den Zuftänden Beharrliches, als individuelle Subftanz, ald Ur: 
ſache innerer Zuftände und äußerer Bewegungen, felbftthätig von 
Wefen, aber empfaͤnglich für äußere Einwirkung, feine Zuftände 
durch reflectirten Act in's Bewußtfeyn erhebend. Es weiß ſich 
als frei und vermögend, frei nad) außen zu wirken, als innere 
und unabhängige Energie, die ihre Handlungen von fich felbft 
beginnt, als causa sui, im Stande, ihren Vermögen felbftthätig 
eine beftimmte Richtung zu geben. Die Freiheit if unmittelbar 
gewiß, unabhängig von alleın Raifonnement, welches fie bewiefe 
oder widerlegte. Bewußtfegn und Freiheit find untrennbar ver- 
bunden und fchließen ſich gegenfeitig ein. Erft durch das Ber 
wußtſeyn wird das pfochifche Individuum zur Perſon; fo werden 
Berföntichkeit und Freiheit zu Wechjelbegriffen. Die Perſon if 
immer Zwed und nie Mittel. Die freie Perſon weiß ſich als 
beftimmt zur Vernünftigfeit. Die Vernunft ift das Abfolute, 
Unveränberliche, ſchlechthin Allgemeingültige, Offenbarung des 
Abfoluten, defien was feyn fol, an dad Bewußtfeyn perföns 
licher Wefen, Ausflug einer höchſten Vernunft, die dad Weltall 
lenkt und zu feinem lepten Zwecke leitet. 

Die auf einander nicht zurüdführbaren Grundvermögen ber 
Seele find Verſtand, Gefühl und Wille; jedem derfelben hält 
die Bernunft ein befondered zu erreichended Ideal vor, die 
Ideale des Wahren, des Schönen und des Guten. Erkennt 
niffe, Gefühle, Willensäußerungen ruhen auf allgemeingüftigen 
Prineipien. Unter einander find die Vermögen untrennbar zu 
einem organifchen Ganzen verbunden. Durch Freiheit find fie 
in's Unendliche perfectibel, geleitet durch ein dem Bewußtſeyn 
vorſchwebendes Ideal der Volllommenheit. In jedem Vermögen 
find drei Formen zu unterfheiden: 1) die bloße Empfindung, 
unmillfürlih, mechaniſch, unbewußt; 2) die Reflegion im Ich, 
felbftthätig, bewußt und vom Bewußtfeyn beherrfcht; 3) bie 
Formung durch Vernunft, Erhebung zum Alfgemeingültigen, 
Abfoluten, über alle Schranken des Enplichen hinaus. Cs 


Ch. Loomans: De la connaissance de soi-m&me, 309 


genügt aber nicht, den Menfhen nur als einzelnen zu betrachten, 
ba die Gemeinfchaft mit anderen zu feinem Wefen gehört; dar⸗ 
aus ergiebt fi) ein vierter Gefichtöpunft, umter welchem jedes 
der drei Grundvermoͤgen zu betrachten ift, der Gefihtöpunft bes 
Gemeinſchafts lebens. 

Was nun zunähft den Verſtand betrifft, fo iſt bie erſte 
Erfenntniß Sinnenerfenntniß. Aber die Sinne als ſolche geben 
und weder Anfchauungen noch Vorftellungen von Sinnlichem, 
fie wirfen nur dabei mit. Die Seele if hier durch blinde Noth⸗ 
wendigfeit gebunden; aber fie empfängt ben Eindruck nur ald 
Material, das fie denfend durch ihre freie Energie formt. Das 
Denkvermögen hat nicht zuerft das Einzelne und bildet fih dar» 
aus das Allgemeine, fondern ed hat beides nur mit einander 
und durd) einander. Das Phänomen der Affociation mit ihrer 
mechaniſchen Nothwendigfeit gehört nur dem Sinnenleben an; 
die Vorftelungen find doch nur eine Schaar von ungeftümen 
BDittftellern, die fich beim Ich, dem freien Herrn, der ebenfowohl 
bewilligen als verfagen fann, um Zulaffung und Gehör be 
werben. Wäre da6 Ich nicht freier Herr feiner Vorftelungen, 
fo gäbe es überhaupt feine Wiſſenſchaft, auch feine Naturwiſſen⸗ 
ſchaft; es ift alfo ein vollkommener Widerfinn, das freie Ich 
im Namen der Naturwiffenfchaft leugnen zu wollen, die ohne 
daffelbe gar nicht möglich wäre. Der Verftand hat vor aller 
Erfahrung in feinem urfprünglichen Vermögen. allgemeingültige 
Begriffe und Gefege, welche die Auffaffung der Wefen und ihrer 
Beziehungen beftimmen ; während die Erfahrung nur das That⸗ 
fächliche zeigt, geben erft jene Begriffe das Nothwendige. Das 
menſchliche Erkennen hat alfo drei Elemente: das freie denfende 
Ih, die allgemeingüftigen Gefege des Verftandes, und ein 
Material, welches dad Ich nad) diefen Gefegen formt. Ein 
Bernunfttrieb richtet dad Denken über alles Erfahrbare hinaus 
auf das Abfolute, die Einheit, welche der Grund aller Vielheit 
if. Eine unmittelbare intellectuelle Anfhauung des Abfoluten 
if eine müßige Erfindung; aber im DVernunfttriebe ift Gott dem 
menfchlichen Bewußtſeyn gegenwärtig als Inbegriff der Ideen, 


310 Recenfionen. 


und alle Erkenntniß hat in der Erfenntniß Gottes ihre Er— 
gänzung. Die Entwidlung des Menfchen zur Vernunft volls 
sieht fi) in der Gemeinfchaft durch die Sprache, welche das 
äußere Gegenbilb deö Verftandes und von ihm unabtrennbar if. 

Wie bei dem Verftande die finnlichen Eindrüde von ben 
Gedanken, fo werben in dem Gefühlövermögen bie finnlichen 
Empfindungen von den Gefühlen unterfchieden, die letzteren 
durch dad Bewußtſeyn reflectirt, von dem freien Ich geftaltbar, 
jene mecdyanifch und unbewußt. Auch in der Form des Gefühle 
giebt es ein rein DVernünftiges und Abfolutes, zuhoͤchſt in der 
Form des religiöfen Gefühls; in ber Form der Sympathie wird 
das Gefühl zum Träger des Gemeinſchaftslebens. Im Willen 
entfprechen die Triebe ber Stufe ber Sinnlichkeit ohne Freiheit 
und Bewußtfeyn, dad Begehren der Stufe der freien Reflexion. 
Der freie Wille ift die unmittelbar gewiſſe Thatſache der inneren 
Wahrnehmung, die fi) nicht irren kann; es wäre verkehrt, der 
dem Irrthum audgefegten äußeren Wahrnehmung und dem Urs 
theile über äußere Gegenftände zu Liebe den gewiffen Thatſachen 
der inneren Wahrnehmung widerſprechen zu wollen, wie es bie 
Leugner der Willensfreiheit thun. Wie und Verftand find ver 
fchleden, aber untremmbar; der Wille hat feine reiheit an dem 
unendlichen Vermögen ber Reflexion. Der Trieb ift determinict, 
bie Begierde treibt; aber nicht fie, fondern der Wille entfcheidet. 
Das liberum arbitrium ift nicht der Wille ſelbſt, fondern die 
Thaͤtigkeitsform des Willens, nicht bloß von Außerem Zwange, 
fondern aud von der inneren Nothwendigkeit, welche die Wahl 
ausfchlöffe, frei zu feyn, mit fouveräner Macht über das Eins 
treten oder Nichteintreten möglicher Handlungen und zwar nad 
Zwed und Motiven zu entfcheiden. Diefe Wahlfreiheit if an 
ſich nicht die Wahl zwifchen Gut und Böfe, noch weniger die 
Macht nad) außen zu wirken, nur die Macht der inneren Selbſt⸗ 
beftimmung; im @egenfage zu ihr fteht nicht die moralifche 
Wahrfheinlichkeit oder Gewißheit des beftimmten Handelns, 
fondern nur die Nothwendigkeit, welche die Möglichkeit anders 
zu handeln ausfchlöfle. Der Inbifferentismus iſt daher ebenfo 


Ch. Loomans: De la connaissance de soi-meme,. 311 


falſch wie der Determinismus. Brei feyn beißt micht abſurd 
ſeyn; der feflgeworbene Charakter Iegt das beftimmte Handeln 
nahe, aber er fhließt die Möglichkeit anders zu handeln nicht 
aus. Der Eharafter wirft nicht wie ein Inſtinct mit blinder 
Rothwendigkeit, fondern er ift in fleter Umformung, flüffig und 
perfectibel und von der unenblichen Anlage des Willens ber 
herrſcht. Ueber der formellen Freiheit der Wilfür ſteht das 
Ideal der vollfommenen inhaltlichen Freiheit, d. h. der Ueber- 
einftimmung mit bem objectiv Guten. Die Zreiheit in biefem 
Sinne ift der oberfte und einzige Zwed des Willens, und das 
oberfte Gebot, das an den Willen ergeht, ift dad, frei zu feyn 
nad) feiner Beftimmung, nichts ald feine Freiheit, feine Ueber 
einftimmung mit dem Guten, zu wollen. Die Möglichkeit des 
Böfen, die in der Freiheit der Willtür gegeben iſt, iſt Unvoll⸗ 
tommenheit, ein bloßes Mittel, um ſich zur wahren inhaltlichen 
Freiheit zu erheben. Diefe ftetig fortfehreitende Erhebung voll⸗ 
zieht fi in ber Gemeinſchaft vermöge der Solidarität des 
menſchlichen Geſchlechtes. 

Zum Schluſſe führt der Verf. aus, daß die Ueberzeugung 
von der Unſterblichkeit nicht auf dem Wege des Raiſonnements 
gewonnen wird, ſondern durch unmittelbares Gefühl. Aber fie 
laͤßt ſich wahrfcheintih machen durch Vernunftgründe. Die 
Seele ift fubftantielle Individualität; die einfachen Subftanzen 
aber beharten im Wechſel der Erfcheinung. “PBerfönliches Leben 
iſt nicht leibliches Leben; der Leib Liefert mur gewiffe Bedingungen, 
an beren Stelle auch andere treten fönnen. Die Berfon, bie 
Zwed und nicht Mittel ift, hat eine unendliche Beftimmung im 
Zufammenhange des Univerfumd; die Vermögen find in's Uns 
begrenzte perfectibel. Die Perſon hat in ihren Idealen ein in 
der Enblichfeit nicht erreichbared Ziel; wäre fie nicht unfterblich, 
fo würde fie widerſpruchsvoll feyn, und das kann fie nicht feyn. 
Der Glaube an die Unfterblichfeit und der Glaube an Gott 
und bie fittlihe Weltorbnung find. im menfchlichen Bewußtſeyn 
natürlich verbunden. Daran hat auch bie Entwidlungslehre 
ihre Grenze. Die Perfon, die Gemeinfhaft, die fittliche Welt 


313 Recenfionen. 


und ihre Gefege können ſich nicht aus dem Unvermünftigen ents 
wideln. Jeder Geift ift eine Welt für fi, das lebendige Bild 
und unmittelbare Gefchöpf Gottes, himmlifcyer, nicht irbifcher 
Natur. Freiheit, Gott, Unfterblichfeit find die Ideen, bie bie 
wahre, die fpiritualiftifche Piychologie kennzeichnen; das ift bie 
bleibende Philoſophie in allen Philofophieen. — 

Das Mitgetheilte mag genügen, um von dem Sinn und 
der Art des Buches eine Anfchauung zu geben. Aeußerſt wohls 
thuend ift die Wärme ber Üeberzeugung, mit welcher ber Berf. 
an den Idealen der Menfchheit fefthält, die Seftigfeit feines 
Glaubens, fein religiöfer Ernft. Dennoch gewähren biefe Dar- 
legungen feine volle wifienfchaftliche Befriedigung. Nicht gegen 
die Refultate möchten wir Einrede erheben, — weit gefehlt, — 
aber wohl gegen die Art wie fie gewonnen werben. Der Berf. 
nennt feine Methode analytifch; er will bloß die Ausfagen des 
unmittelbaren Bewußtſeyns zergliedern, und dieſe Ausfagen er⸗ 
feinen ihm als unzweifelhaft gewiß. und ald die Duelle aller 
anderen Gewißheit. Er verwirft mit ebenfo großem Nachdruck 
wie den Empiriömus der äußeren Erfahrung, wie den Poſitivis⸗ 
mus, Materialismus und Senfualismus auch die Art der nach⸗ 
kantiſchen deutfchen Philoſophie, metaphyſiſche Hypotheſen an bie 
Stelle der Thatſachen des Bewußtſeyns zu ſetzen. Er eifert 
gegen ihre Paradoxien, ihre hohle Phraſeologie, gegen das Sich 
berufen auf reine Vernunft unter Berfhmähung der langen und 
mübfamen Wege der Erfahrung und der Gefhichte, gegen das 
Gonftruiren a priori und dad Streben, dad Univerfum in ein 
paar abſtracte Formeln einzufangen, gegen bie Subtilitäten ber 
Dialektif und die abfolute Philofophie. Sein Stolz ift ed, im 
Gegenfage zu ſolcher Meberfchwenglichkeit den Boden ber ges 
ficherten Thatſachen der inneren Erfahrung nirgends zu verlaffen. 

Gleichwohl möchte biefer Stolz auf einer mit Händen zu 
greifenden Selbfttäufchung beruhen. Ja, wenn e8 eine unmittel- 
bar gewiffe Erfahrung von irgend welcher Art gäbe, fo würde 
es hoͤchſt übel gethan feyn, fih nicht auf fie zu berufen; «6 
wäre von ihr ber fichere Weg zu geficherten Erfenntniffen gebahnt, 


wo 


Ch. Loomans: De la connaissanee de soi-meme. 313 


wenn man fonft nur, wie man doch annehmen muß, fi auf 
bie Erkenntnißkraft zergliedernder Ueberlegung mit Hilfe der Logis 
ſchen Grundfäge verlaffen darf. Aber leider, ein ſolches Uns 
mittelbared giebt es nicht. Vielleicht lebt dad Thier in folcher 
Unmittelbarfeit; aber biefes ann uns nicht fagen was es erfährt, 
und und nichts Ichren. Für den Menfchen ift von vorn herein 
alles vermittelt, geichichtlich durch die Reihenfolge der Genera: 
tionen vor ihm, durch ererbte Sprache und Begriffsbilbung, 
perföntich durch die erlebte Reihe einer unendlichen Anzahl von 
einzefnen Erfahrungen. Und gäbe es gleichwohl ein ſolches 
Unmittelbares, fo wäre ed nicht fagbar, nicht mittheilbar, nicht 
erkennbar. Sobald wir von bem unmittelbar Erfahrenen uns 
ein reflectirtes Bewußtſeyn verfhaffen wollten, fo trüge es bie 
Ratur alles defien was Object ift und träte in alle Bedingungen 
ein, unter benen und etwas zum Object zu werden vermag. 
Das präfumirte Unmittelbare bleibt ewig ein Dingsansfidy; 
fobald wir daran denfen, davon reden, hört es auf unmittelbar 
zu feyn und wird zum Bermittelten. Denfend, ſprechend Heiden 
wir es in bie nicht zu umgehenden Formen des Gedanfens, der 
Sprache, und damit nimmt ed alle die Ungemwißheit, Zweifel: 
haftigfeit, Mittelbarfeit an, bie allem fubjectiven Gebrauche der 
Formen des Denkens und des Sprechens anhängt. Es ift den 
Objecten der inneren wie ber fogenannten äußeren Wahrnehmung 
gegenüber immer biefelbe Illuſion. Man meint durch eine vers 
haͤngnißvoll fi) dem naiven Bewußtſeyn aufbrängende Täufchung, 
das Object ſey unmittelbar gegeben und unmittelbar gewiß; bie 
einfachfte Selbfibefinnung aber lehrt, daß das Object nicht iſt 
ohne von und producirt zu werben und daß unfer Produciren 
in jedem Falle jeder möglichen Art des Verſehlens und Irre⸗ 
gehens auögefegt if. Um zu erkennen, Gewißheit und Wahr- 
heit zu erlangen, giebt es ſchlechterdings feine Waffe ald das 
Denken; wir müflen von vereinzeltem, zufälligem, individuellem 
Denken zum allfeitigen, nothwendigen, allgemeingültigen Denken, 
zur legten und hoͤchſten Harmonie aller Gedanfenbeftimmungen 
vorzubringen ſuchen. Es giebt keinen Standpunkt ‘außerhalb 


314 Recenfloncn. 


des Denkens, feinen Ausgangspunkt der Gewißheit in for 
genannten Thatfachen fey es ber Äußeren, fey es der inneren 
Welt, in Thatfachen, die unmittelbar gewiß, d. h. durch das 
Denken nicht vermittelt, gedankenlos wären. Was ich von mir 
felber weiß und fagen fann fo gut wie alles andere was ih 
erfahre und mittheile, trägt die Kategorien, bie Formen bes 
Denkens an fih; ohne fie habe ich überhaupt fein Object. 
Thatſachen mit Thatfachen vergleichen heißt vielmehr Gebanten 
mit Gebanfen vergleichen; erfennen heißt Gedanken in ver 
nünftigen und harmoniſchen Zufammenhang bringen, und das 
geichieht auf feinem anderen Wege als auf dem der Dialeftif, 
in verborgener und mehr oder minder unbewußter Weife in den 
Erfahrungswiſſenſchaften, ausbrüdtih und vollbewußt in jedem 
eigentlichen Philofophiren. 

Es iR nur natürlich, daß unfer Verf. es ebenfo macht, 
mie alle die fih auf eine angebliche unmittelbare Erfahrung 
berufen: fatt abzuleiten, decretirt er. Er behauptet von fid, 
er nehme ſich wahr als perfönlicye, individuelle Subftanz. Das 
mag für ihn gelten; aber es läßt ſich ſchlechterdings nichts das 
mit anfangen, wenn wir anderen und nicht ebenfo wahrnehmen. 
Ich für meine Perſon darf nun mit aller Aufrichtigkeit verfihern, 
daß ich mich niemald weder mittelbar noch unmittelbar als Sub» 
ſtanz wahrgenommen zu haben mich befinnen kann. Perſoͤnliche, 
individuelle Subftanz, — dad fol Ausfage eines unmittelbaren 
Bewußtſeyns ſeyn! Mit einem fo vieldeutigen, unbeftimmten 
Wort wie Subftanz ift gar nichts gefagt; der Verf. nimmt das 
Wort in dem geläufigen Sinne, ohne irgendwie mit ausbräds 
licher Dialektit auf die DVerzweigungen und Beziehungen bes 
Begriffes einzugehen. So iſt ed nur feine gute Meinung, feine 
Befonnenheit und Einficht, nicht feine wiflenfchaftliche Methode, 
die ihn von gröberem Mißbrauch dieſes angeblih unmittelbar 
erfaßten Begriffes der Subftantialität zurüdhältz wer da Luſt 
hätte, fönnte mit ben gleichen Mitteln zu den allerherrlichften 
Refultaten kommen: 3.8. bin ih Subftanz, fo bin ich Gott, 
bin ich alles was iſt, ober fo befiche ich aus Theilen als ein 


Ch. Loomans: De la connaissance de soi-m&me. 315 


mechaniſches Gefüge, oder was dergleichen mehr if. In Wirk 
lichkeit nehme ich mich nicht als Subftanz wahr, fondern ich 
bin geneigt, mid) als Subftanz zu denfen, und ob id) recht 
daran thue, das ift eben die Frage, bie nur durch allfeitige 
gründliche Reflerion gelöft werben kann, wobei fid dann viel- 
leicht ergeben möchte, daß der Begriff der Subftantialität nur 
in geringem Maaße geeignet iſt das Wefen des benfenden Sub» 
jects, des Gegenſtandes der Seldfterfenntniß, zu bezeichnen. 
Kommt demnach der Berf. zu beifallswerthen Refultaten, 
fo kommt er dazu body nicht vermittelt feiner Methode, fondern 
trotz derſelben. Im Refultate flimmt er vielfach mit den Specu⸗ 
lationen der beutfchen Ipentitätsphilofophie überein, nur daß 
diefe durch mühfame und gewiſſenhafte Dialektif gewinnt, was 
bei unferem Verf. wie aus ber Piftole gefchoffen auftritt. Unſer 
Berf. decretirt ganz einfach, daß die Kategorien als bie imma⸗ 
nenten Formen bed Denkens nicht bloß fubjective Gültigfeit 
haben: die Selbftwahrnehmung beweife ja ihre Objectivität 
(S.160 ff. 358 ff). Die Allgemeinbegriffe treffen das Weſen 
der Obiecte (S. 298), die Geſetze des Denkens und die Grfepe 
ber Welt find in Harmonie (8.373 f.), und fo wirb denn 
auch ein Beweis für das Dafeyn Gottes aus dem Bewußtſeyn 
der Vernunft geführt (S. 383 ff.). Wir nehmen das alles 
dankbar hin und meinen nur, der Berf. habe mit Unrecht den 
Durch die ſchwer getabelte deutſche Metaphyfif gebahnten methos 
diſchen Weg verlaffen, um eine Methode zu aboptiren, die feine 
if, und die mit der Berufung auf unmittelbar gewiffe That 
ſachen in weniger einfichtigen Händen zur wildeften Wilfür 
führen müßte. Im ber Hauptfache indefien feheiden wir vom 
Verf. mit dem Ausdruck unferer Hochachtung und begrüßen in 
ihm einen werthvollen Bundeögenofien im Kampfe gegen ben 
gebanfenlofen Empirismus, ber am liebſten die Pfychologie ganz 
durch Phyſtologie erfegen möchte, Laffon. 


316 Recenflonen. 


La Perception des Sens op6ration exclusive de l’äme, par l'abbs 
F. Duquesnoy. Paris, Ch. Delagrave, 1877. 2 tomes. 8. [404 u.280 p.] 
In einigermaaßen umftändlicher Weife führt der Verf. in 
zwei Bänden den Satz aus, daß die finnliche Wahrnehmung 
zu Stande fommt in der immateriellen Subftanz der denfenden 
und vernünftigen Seele und zwar nicht ohne eigene Activität 
derfelben, daß dabei die Sinnesorgane und der Leib überhaupt 
weder ald Organ noch ald Vermittlung dienen, fondern nur als 
Anreger für die Thätigfeit der Seele, und daß wahrgenommen 
wird eigentlich nicht ein Außeres Object, ſondern ein Zuftand 
des der Seele zugehörigen Leibes, welcher Zuftand erft durch 
ein Schlußverfahren auf ein Ääußeres Object gedeutet werde. 
Der Verf. wendet fi damit gegen den Materialismus, indem 
er ausführt, daß die Materie unfähig if, auch nur ben elemen- 
tarften Act von pfychifcher Natur zu vollziehen; gegen den Sen- 
fualismus und Empirismus, indem er zeigt, daß die Tragweite 
der finnlichen Wahrnehmung in die engften Grenzen eingefchloffen 
if; ebenfo aber auch gegen einen mißverftandenen Spiritualis— 
mus nach Art des Ariftoteled und ber Scholaftif, welcher ben 
leiblichen Organen eine active Rolle in dem Zuftandefommen 
der finnlihen Wahrnehmung zufcreibt, umd insbelondere gegen 
einen neueren Bertreter diefer Anficht, den italienifchen Zefuiten 
Bater Liberatore, der in feiner Schrift „über das zufammen« 
geſetzte Menſchenweſen“ (1865) zum Träger der finnlihen Wahr⸗ 
nehmung als ber niederen Function nicht die Seele und nicht 
den Leib, fondern den befeelten Leib macht. Nach dem Berf. 
iſt der Leib für die Seele eigentlich ein Kerfer und eine Beffel. 
Wenn Gott die Seele mit einem Leibe vereinigt hat, fo hat er 
fie damit demüthigen und ihr die Vollziehung ihrer Functionen 
erſchweren wollen; das Höchfe, was ein möglichft vollfommener 
Leib zu leiften vermag, ift dies, daß er die Seele moͤglichſt 
wenig in der Vollziehung ihrer Bunctionen behindert. 

Das Erfte und Gewiflefte, wovon der Verf. ausgeht, if 
die Thatſache des Selbſtbewußtſeyns, vermöge deſſen ich mic 
als Subflanz, als einheitlich und untheilbar erfafle. Diefer 
innere Sinn, das Selbftbewußtfeyn, ergreift unmittelbar bie 
Wahrheit und if die Duelle aller Gewißheit; fein Gebiet ift 
eng begrenzt, aber auf biefem Gebiete if er unfehlbar; wollte 
man mit Kant die Ausfagen dieſes inneren Sinne bezweifeln, 
fo dürfte man auch nicht mehr fagen, daß man erifiitt. Im 
Selbftbewußtfeyn erfaßt ſich das Ich im Unterfchiede von feinen 
Beftimmungen und Zuftänden ald den Träger und das Subject 
derfelben und fo auch ald denfende Seele, welche dad unmittel« 
bare Princip und einzige Subject der Äußeren Wahrnehmung 
if. Die Geiftigfeit des wahrnehmenden Subjects if eine ins 





F. Duquesnoy: La Perception des Sens etc. 317 


tuitive, urfprünglice, feine abgeleitete Wahrheit. Das wahrs 
nehmende Subject ift ſchlechthin einfach) und hat nichts gemein 
mit der wahrgenommenen ausgebehnten Materie. Wenn man 
fagen darf, daß die Seele in der Vollziehung ihrer Bunctionen 
von dem leiblichen Organismus abhängt, fo if diefe Abhängig. 
feit jedenfalls größer bei den complicirten höheren Bunctionen 
des Intellects, als bei der fo einfachen und leicht zu vollziehen⸗ 
den Bunction der äußeren Wahrnehmung. Wollte man bes 
haupten, daß die Seele für die Wahrnehmung eines Förperlichen 
Gegenſtandes der Vermittlung durch ein Sinnesorgan bedarf, 
fo könnte nie eine Wahrnehmung zu Stande fommen; denn da 
das Einnedorgan felbft ein körperlicher Gegenftand if, fo bes 
bürfte man, um ed wahrzunehmen, wieder einer Vermittlung, 
und fo fort in's Unendliche. Are aber dad Bermittelnde, da6 
für die Wahrnehmung eines koͤrperlichen Gegenftandes ald er 
forderlich gefegt wird, felbft nicht £örperliher Art, fo würde 
die Schwierigfeit für daffelbe, fi) mit dem wahrzunehmenben 
Gegenftande zu vereinigen, eben diefelbe feyn wie für die Secle 
ſelbſt. Die Seele fann alfo für die Wahrnehmung von einem 
Bermittelnden gar feinen Gebraudy machen, und für die Sinned- 
organe bleibt nur dad Amt übrig, die Seele zum Wahrnehmen 
anzuregen. Der Leib if ein einheitliches Organ, mit dem 
die Seele vereinigt iſt. Die Seele ift ganz im ganzen Leibe 
und ganz in jedem feiner Theile, nicht nach Art der räumlichen 
Gegenwärtigfeit, fondern wit ihrer Wirkfamfeit, aber fo daß 
diefe Wirkfamteit fi) nad) dem Bau und der Beftimmung eines 
jeden Theiled des Leibes modificitt. Die Sache dur Anatomie 
und Phyſiologie erklären wollen, heißt dad Klare durdy das 
Dunkle aufhellen wollen. Für das Bewußtſeyn if der Act ber 
Wahrnehmung ein untheilbarer Augenblid; die Schwingung im 
Nerven aber verläuft im meßbarer Zeit: alfo if die Wahr—⸗ 
nehmung nicht abhängig von einem Proceß im Rervenfoftem. 
Die Seele ift in allen Theilen ded Organismus ebenfowohl 
jegenwärtig "wie in den Nervencentren. Sie empfängt feinen 
rue von äußeren Oegenftänden, ſondern ergreift fie in einer 
uns durch das Selbftbewußtfeyn unmittelbar aufgehellten, auf 
feine Analogie eines materiellen Vorganges rüdführbaren Weife. 

Der Verf. giebt fi viele Mühe zu beweifen, daß feine 
Theorie der Wahrnehmung im Einklang fey mit ben wohl 
verftandenen Ausfprühen der PBäpfte, der größten Zahl ber 
Kirchenlehrer, ſowie des gefunden Menfchenverftandes, mit dem 
Sprachgebrauche und der gewöhnlichen Auffaflung, und fügt als 
Beweis indbefondere den Abdruck einer längeren Ausführung 
des Gregorius von Rimini (geftorben 1358) hinzu, bei dem er 
feine Anfichten wiederfindet. Wir fönnen dieſe Auforitäten „bie 


318 Recenflonen. 


allerdings für den Herrn Abbs wichtiger find als für uns, auf 
fi beruhen laſſen. Was feinen eigenen Sa anbetrifft, fo 
wird man ihm wohl Recht geben dürfen, wenn er behauptet, 
daß bie Seele allein das eigentlidhe Subject der Wahrnehmung 
ift, und man wird ihm zuftimmen, wo er die Mythologieen 
wiberlegt, die die materialiftiich gefinnten Phyſioiogen und 
Pſychologen mit bitterem Ernfte erzählen und uns als bie 
eigentlich exacte Wiffenfchaft aufbinden möchten. Dagegen ift 
für eine pofitive Theorie der Wahrnehmung mit jenen Aus- 
führungen doch Außerft wenig geleiftet. Zunächr in Hinficht 
auf die Methode, durch welche das Refultat gewonnen wird. 
Denn die Ausfagen des Selbftbewußtieyns find keinesweges fo 
unmittelbar und fo unzweifelhaft, wie fie dem Verf. erfcheinen. 
Sobald wir über den Inhalt unferes Selbſtbewußtſeyns etwas 
ausfagen, fo gefchieht e8 in der Form des Gedankens, alfo in 
vermittelter Weife; das Selbſtbewußtſeyn ift dabei zum Objelt- 


geworden, das wir denkend zu ergreifen fuchen, umd der ge=_”- 


danfenmäßige Ausbrud deſſen, was wir von biefem Objekte 
erfannt zu haben glauben, unterliegt denfelben Moͤglichkeiten des 
Irrthums, wie jede Musfage über jeded andere Objeft auch, und 
bedarf ebenfofehr der Prüfung und der Betätigung durch ein 
alle Thatfachen zufammenfaffendes Fritifches Denken. Sodann 
aber bleibt das Berhätmig zwifchen Leib und Seele völlig uns 
beftimmt, wenn ber Leib bie Serle nur anregen fol. Wird der 
Leid eben nur ald ausgedehnte Mannichfaltigfeit, die Seele nur 
als Innerlichkeit und fubftantielle Einheit angefehen, fo fehlt 
es an jedem Bande, an jeder Möglichkeit einer Vermittlung 
und gegenfeitigen Einwirkung. Wenn man aber im Leibe ben 
Drganiömus und an der Seele die Verleiblichung betont, fo 
zeigt fich, daß es nicht genügt, nur die völlige Verſchiedenheit 
zwifchen beiden in's Auge zu faſſen, und daß es daher immers 
bin einfeitig ift, in dem Acte der Wahrnehmung nur die Action 
der Seele und nicht auch die Leiftung bes Leibes als dad Wefent- 
liche zu betrachten. So vielfady daher die vorliegende Schrift 
Zufimmung verdient, wo fie Kritif übt und ablehnt, fo weni 
Tann fie genügen in dem, was fie ald pofitive Behauptung aufs 
ſtellt. Immerhin mag e8 nicht überflüffig erfcheinen, von ihr 
Notiz genommen zu haben. 
Laſſon. 





Bibliographie. 319 


Bibliographie 


Ardigo, Opere philosophice. Vol. I. Pietro Pomponazi e la psichologia 
a came eiara positiva. Marion: al, * — 

aſtian, zur naturwiſſenſchaäftlichen Bei mblungeweife der Pſychologie 

durch und für die Völerkunde. Berlin, Weidman ſoghoen 

A. v. Berger, Goethe's Fauſt und die Grenzen ve "fraturertennend. Bider 
Goethe u. fein Ende von Du Boid-Reymond. Bien, E. Gerold. 

Zulius Bergmann, Ueber dad Richtige. Cine Erörterung der ethifchen 
Grundfrage. Berlin, €. S. Mittter u. Sohn. 

‚ W.M. Best, The prineiples of ıhe law of evidence. Te edit. S. M. Lely. 

Ch. Bor eaud, 3. 3. Rouſſeau's Reltgtonevbfenble Fi} bisher nicht 
Beröffenflichten & Quellen. Genave, H. Georg u. Leipzig, ©. Fol. 

F. Bradley, tbe prineiples of logie. London. Paul, Prench & Co. 

2. Büchner, 5 Vorreden zu Kraft u. Stoff. Empirif snaturpällofeph. 
Studien. Leipzig, Thomas. 

@Santor, Grundlagen einer allgemeinen Mannichfaltigkeitslehre. Leipzig, 

eubner. 

Paul Carus, Urſache, Grund und Zweck. ine philoſophiſche Unter» 
ſuchung zur Klärung der Begriffe. Dresden, von Grumblom. 

Auguft Comte, die pofltive Philofophie {m zuge von Jules Rig. 
Ueberfegt von J. 9. v. Kirhmann. Heidelberg, Gent ig Welß. 

H. de Cossoles, la certitude philosophique. Paris, Plon, 

Cotterill, does science sid fsith in regard to creation? London, Hodder 
and Stoughton. 

Bezimillen Droßbach, Ueber die ſcheinbaren u. wirklichen Urſachen 
des Gefchehens in der Welt. Halle a/S., C. E, M. Pfeffer. 

H. Drummond, Natural law in the spiritual world. London, Hodder and 
Stoughton. 

€ Eihhorn, Die Perfdnlicteit Gottes. Cine religionsphiloſophiſche 
Unterfuchung. Leipzig, Hinriche. 

M. Eidler, Vorlefungen über bie jüdiſchen Philoſophen des Mittelalters, 
3 Abb. Gntgaltend & eine Darftellung der Syfteme deö Gerfonides, Chasdai 
Eredcas u. Joſeph Aldo. Wien, Ballishamer. 

Theophilos Eleutheros, Pasnelogices specimen, Vol, I Prolegomena. 
Vol. II Esologie. Vol, Il Exologiae volumen primum: Natura mechanica, 
Turin, # Loescher. 

€ engel Hat Francis Bacon die Dramen William Shakeſpeare's ges 
fürieben® 2. Aufl. Leipzig, —** 
€. Loren her, Das Problem des Uebeld u. die Theodicee. Mainz, 


Pr re 
ehr dm ante " Amfterdam, Versluys. 
d.detzt Walks in ıhe regions of science and faith. London, Murray. 
Gresland, Eindes metaphysiques, politiques et sociales. Paris, Germer 
Baillidre. 
3. Hamberger, Erinnerungen aus meinem Leben. Nebſt einigen Heineren 
Aöhandlungen, Stuttgart, Steintopf. 
H. giimbe b, Biffenf (haftliche Abhandlungen. 2. Bd., 2. Abth. Leipzig, 


w. An ordan, the new prineiples of natural philosophy. London, Bogne. 
E. Jonffret, Introduction & la thöorie de energie. Paris, Gauthier- 
Villars, 





320 Bibliographie. 


& Sol 
eben — des Verftandes, überfept von I. B. * Heidelberg, 
. Neuhse 





er, Anaximander Milesius sive vetustissima quaedam rerum 
2 Rotre, Die Gntwieilung der abennläntfäen 3 bis zur Ktit 
sire ni fung der X ſophie bis zur 
der reinen Vernunft. Mainz, von Zabern. ſen Shuoſ au 
A, Ott, Critique de Vid6alisme et du criticisme, Paris, Fischbacher. 
3 afelf, Fin Entwidelung der Welt auf atomiſtiſcher Grundlage. Heidel⸗ 
1» 
Plot ni Eoneaden. _Praemisso Porphyrii de via Pletii deque ordie libro- 
rum eius libello ed. R. Volkmann. Leipzig, Teubneı 
Bernhard Bünjer, Geſchichte der — Reltgionsphllofophte gt der 
Reformation. Zweiter Band. Bon Kant bis zur Gegenwart. Braun 
ſchweig. Schwetiäte u. Sohn. 
adna Reid, Die Abhängigkeit der Eivilifation von ber Perſonlichteit 
iſchen u. von der Beflefgung der der Lebensbebürfniffe. Minden i. W., 
x €. €. Bruns. 2 Bände. 
Dito Schneider, Die pfnhologtfhe Entwidelung des Apriori, mit Rüds 
dat auf das Bfyhologifhe In Kant's Kritif der reinen Bernunft. Bonn, 


A. ee Redt u. Unreht. ine Erörterung der Principien. 2te Ausg. 
Pr Bündel. 

Hugs Steht, Ueber Immanuel Kant. ine Unterfuchung des erften 
Stüdes aus Immanuel, wuntt Religion innerhalb der Grenzen der bloßen 


Vernunft. Hanno 

v. Ullansti, —— hiſtoriſche Abhandlung über die Entſtehung 
der Kirche u. des Staated. ReusRuppin, Petrenz. 

Bilhelm Wundt, 2ogil. Cine Unterfuhung der Prineipien der Ers 
fenntnig und der Meihoden a milafsont. Forfhung. Sweiter Band. 
Methodenlehre. Stuttgart, Fer! 

A. Wysard, the intellecinal and moral problem of Goethe's Faust. London, 
Träbner, 


Drad der Seynemann’fgen Bucdruderei in Halle. 
@. Fricke & F. Beyer). 


Y 


Bauen Google 


Bauen Google 


«Google 








Bauen Google