Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für romanische Philologie"

See other formats


ZEITSCHRIFT 


FÜR 


EOIAMSCHE  PHILOLO&IE 


HERAUSGEGEBEN 


Dr.  GUSTAV   GRÖBER, 

PROFESSOR   AN   DER   UNIVERSITÄT   STRASS8URG   i.  E. 


1894. 


XVIII.  BAND. 


HALLE. 

MAX    NIEMEYER. 
1894. 


Ä 


c 

3 
ZS 


INHALT. 

Seite 
W.  Rudow,  Neue  Belege  zu  lüildschen  Lehuwortein  im  Rumänischen 

Forts.  (15.  4.  90.) 74 

Ph.  Aug.  Becker,    Der    seclissilbige  Tiradenschlufsvers    in    altfranzü- 

sischen  Epen  (4.  7.  93.) 112 

O.  Schultz,  ,,Nat  de  Mons"  oder  „n'At  de  Mons"  (15.  7.  93.)  ...  124 

O.  Schultz,  Zum  Übergange  von  Eigennamen  in  Appellativa  (15.  7.  93.)  130 
O.  Schultz,  Über  die  älteste  Urkunde  in  sardischer  Sprache  und  ihre 

Bedeutung  (15.  TO.  93.) 138 

Th.  Kalepky,  Zur  französischen  Syntax  (18.  7.  93.) 159 

H.  SucHiER,  Clothars  des  IL  Sachsenkrieg  und  die  Anfänge  des    fran- 
zösischen Volksepos  (15.  I.  94.) 175 

R.  Zenker,  Zu  den  Briefen  des  Raimbaut  von  Vaqueiras  (25.  I.  94.)  .  196 

G.  COHN,  Desver  (15.  11.  93.) 202 

A.  HORNING,  Zur  Wortgeschichte   des  Ostfranzösischen   (2.  i.  94.)     .     .  213 

A.  HORNiNG,  Zur  Behandlung  von  Ty  im  Französischen  (28.  I.  94.)     .  232 

Paul  Marchot,  L'accusatif  en  -ain  des    noms  de  femmes  (15.  12.  93.)  243 

L.  Zeliqzon,  Glossar  über  die  Mundart  von  Malmedy  (27.  I.  94.)   .     .  247 

A.  Tobler,  Vermischte  Beiträge  zur  französischen  Grammatik  (28.  5.  94.)  402 
F.  Settegast  ,    Die    letzte  Tirade    des    Rolandsliedes    und  die  Bezie- 
hungen   desselben    zum  thüringischen  Kriege  vom  Jahre  531 

(I-  5-  94-) "• 417 

O.  Schultz,  Ueber  den  Ortsnamen  Orange  (17.  4.  94.) 425 

E.  Gessner,  Das  spanische  Relativ-  und  Interrogativpronomen  (23.  3.  94.)  449 

Th.  Kalepky,  Zur  französischen  Syntax  (3.  4.  94.) 498 

Th.  Braune,    Neue  Beiträge    zur  Kenntnis    einiger  Wörter    deutscher 

Abkunft  (15.  2.  94.) 513 

H.  Schuchardt,  Das  baskische  Zeitwort  und  Julien  Vinson  (27.  6.  94.)  532 

TEXTE. 
V.  FiNzi,  Di  un  inedito  volgarizzamento  dell'  ,,Imago  mundi"  di  Onorio 

d'  Autun  (30.  8.  92.) I 

R.  Renier,  Di  una  ignota  traduzione  spagnuola  del   ,,Fiore  di  virtü". 

(5-  2.  94-) 305 

V.  FiNzi,  II  ,,Pianto  della  B.  Vergine"  (6.  2.  94.) 319 

A.  Restori,  Un  codice  musicale  pavese  (24.   12.  93.) 381 

VERMISCHTES. 
I.  Zur  Handschriften  künde. 
Georg  C.  Keidel  ,    A  New  Manuscript   of  the  Evangile  aux  Femmes 

(29.  6.  93.) • 267 

H.  Suchier,  Urkunde  Joinville's  (29.   11.  93.) 430 


IV 


2.  Zur  Exegese. 
V.  Crkscini,  Ancora  per  la  satira  di  P.  d'Alvernia  (26.  6.  94. 

3.  Zur  Textkritik. 
Hugo  Andresen,  Zu  Bertran  de  Born  (24.  8.  93.)      .... 
V.  Crescini,  Per  la  Satira  di  Pietro  d'  Alvernia  ( 
G.  Baist,  Ein  falscher  Pair  (18.  8.  93.)     .     .     . 

4.  Zur  Sagenkunde. 
G.  Baist,  Oliverus  daemon  (9.  7.  92.)    .... 


4-  93-) 


5.  Zur  Grammatik. 
P.  DE  MUGICA,    Supresiön  de  la  vocal  enclitica  de  los  pronombres  en 
el  Poema  del  Cid  (2.  6.  94.) 

6.  Zur  Wo  rt  ges  chich  t  e. 
Thurneysen  und  Baist,  Somes,  soms  und  som  (23.  10.  93 

G.  Baist,  Fustagno  (18.  3.  93.) 

H.  SuCHiER,  Französische  Etymologien  (29.  11.  93.)    .     . 
J.  Ulrich,  Etymologien  (6.  10.  93;  4.  12.  93;  24.  12.  93 
P.  Marchot,  Französische  Etymologien  (15.  2.  94.) 
H.  SCHUCHARDT,  Prov.  altfr.  bloi  (30.  4.  94.)  .... 


BESPRECHUNGEN. 
E.  Martin,    Leopold  Sudre,    Les    sources    du    Roman    de    Renart 

(30.12.93.) 

C.  Apfel,    Oscar  Schultz,    die  Briefe  des  Trobadors  Raimbaut  de 

Vaqueiras  an  Bonifaz  I,  Markgrafen  von  Monferrat  (4.  1 1.  93.) 
W.  Meyer-Lübke,  B.  Gorra,  Lingue  neolatine  (4.2.  94.)  .... 
W.  Meyer-Lübke,  G.  Rydberg,  Le  d^veloppement  de  facere  dans 

les  langues  romanes  (4.  2.  94.) 

G.  Gröber,  A.  Schiber,  Die  fränkischen  und  alemannischen  Siedlungen 

in  Gallien,  besonders  in  Elsals  und  Lothringen  (2.  4.  94.)    . 

B.  Wiese,  Henry  Schofiel  d,  A.  M.,  The  source  and  history  of  the 

seventh  novel  of  the  sevenlh  day  in  the  Decameron  (15.  5.  94.) 
Albert  Stimming,    Mysteres   proven9aux    du  quinzieme   siecle  publies 

pour  la  premiere  fois  avec  une   introduction    et   un   glossaire 

par  A.  Jeanroy  et  H.  Teulie  (13.4.94.) 

P.  de  Mugica,  Cuervo,  R.  J.,  Diccionario  de  construcciön  y  regimen 

de  la  lengua  castellana.    Tomo  primero  A  —  B;   tomo  segundo 

C — D  (19.  6.  94.) 

A.  Tobler,  W.  Meyer-Lübke,  Romania  No.  87—90.  (4.  i.  94;  4.  2.  94; 

16,  5.  94  u.  18.  7.  94;  28.  2.  94  u.  26.  4.  94.) 296. 

B.Wiese,  Giornale  Storico  della  Letteratura  Italiana  XXI  1—3(12.  2. 94.) 

B.  Wiese,    II  Propugnatore.     Nuova  Serie,  Vol.  V,  Parte  I.  Parte  II. 

1892.    Vol.  VI,  Parte  L   1893.  (15.  5.94). 


Seite 

539 

268 

270 
272 

274 

540 

276 
280 
281 
284 
431 
433 

285 

293 
296 

434 

440 


546 

552 

556 

300 

562 


Berichtigung:  H.  Tiklin 


INHALT. 

Seite 
TEXTE. 

V.  FiNZi,  Di  un  inedito  volgarizzamento  dell'  „Imago  mundi"  di  Onorio 

d'  Autun  (30.  8.  92.) I 

W.  Rudow,  Neue  Belege  zu  türkischen  Lehnwörtern  im  Rumänischen 

Forts.  (15.  4.  90.) 74 

Ph.  Aug.  Becker,    Der    sechssilbige  Tiradenschlufsvers    in    altfranzö- 
sischen Epen  (4.  7.  93.) 112 

O,  Schultz,  ,,Nat  de  Mons"  oder  „n'At  de  Mons  (15.  7.  93.)    ...  124 

O.  Schultz,  Zum  Übergange  von  Eigennamen  in  Appellativa  (15.  7.  93.)  130 
O.  Schultz,  Über  die  älteste  Urkunde  in  sardischer  Sprache  und  ihre 

Bedeutung  (15.  lO.  93.) 138 

Th.  Kalepky,  Zur  französischen  Syntax  (18.  7.  93.) 159 

H.  Suchier,  Clothars  des  II.  Sachsenkrieg  und  die  Anfänge  des  Fran- 
zösischen Volksepos  (15.  I.  94.) 175 

R.  Zenker,  Zu  den  Briefen  des  Raimbaut  von  Vaqueiras  (25.  i,  94.)  .  196 

G.  CoHN,  Desver  (15.  11.  93.) 202 

A.  HoRNiNG,  Zur  Wortgeschichte  des  Ostfranzösischen  (2.  i.  94.)    .     .  213 

A.  HoRNiNG,  Zur  Behandlung  von  Ty  im  Französischen  (28.  i.  94.)    .  232 

Paul  Marchot,  L'accusatif  en  -ain  des   noms  de  femmes  (15.  12.  93.)  243 

L.  Zeliqzon,  Glossar  über  die  Mundart  von  Malmedy  (27.  i.  94.)  .     .  247 
R.  Renier  ,  Di  una  ignota  traduzione  spagnuola  del  „Fiore  di  virtü". 

(5-  2.  94.) 305 

V.  FiNZi,  II  ,,Pianto  della  B.  Vergine"  (6.  2.  94.)       .......  319 

A.  Restori,  Un  codice  musicale  pavese  (24.   12.  93.) 381 

A.  ToBLER,  Vermischte  Beiträge  zur  französischen  Grammatik  (28.  5.  94.)  402 
F.  Settegast,    Die    letzte  Tirade    des    Rolandsliedes    und  die  Bezie- 
hungen   desselben    zum  thüringischen  Kriege  vom  Jahre  531 

(I-  5-  94-) 417 

O.  Schultz,  Ueber  den  Ortsnamen  Orange  (17.  4.  94.) 425 

E.  Gessner,  Das  spanische  Relativ-  und  Interrogativpronomen  (23.  3.  94.)  449 

Th.  Kalepky,  Zur  französischen  Syntax  (3.  4.  94.) 498 

Th.  Braune,    Neue  Beiträge    zur  Kenntnis    einiger  Wörter    deutscher 

Abkunft  {15.  2.  94.) 513 

H.  Schuchardt,  Das  baskische  Zeilwort  und  Julien  Vinson  (27.  6.  94.)  532 

VERMISCHTES. 
Georg  C.  Keidel  ,   A  New  Manuscript   of  the  Evangile  aux  Femmes 

(29-  6.  93-) 267 

Hugo  Andresen,  Zu  Bertran  de  Born  (24.  8.  93.) 268 


IV 

Seite 

V.  Crescini,  Per  la  Satira  di  Pietro  d'  Alvernia  (8.  4.  93.)      ....  270 

G.  Baist,  Ein  falscher  Pair  (18.  8.  93.) 272 

G.  Baist,  Oliverus  daemon  (9.  7.  92.) 274 

Thurneysen  und  Baist,  Somes,  soms  und  som  (23.  10.  93.)  ....  276 

G.  Baist,  Fustagno  (18.  3.  93.) 280 

H.  SucHlER,  Französische  Etymologien  (29.  11.93.)    .......  281 

J.  Ulrich,  Etymologien  (6.  10.  93;  4.  12.  93;  24.  12.  93.) 284 

H.  SUCHIER,  Urkunde  Joinville's  (29.   11.  93.) 430 

P.  Marchot,  Französische  Etymologien  (15.  2.  94.) 431 

H.  Schuchardt,  Prov.  altfr.  bloi  (30.  4.  94.) 433 

V.  Crescini,  Ancora  per  la  satira  di  P.  d' Alvernia  (26.  6.  94.)  ...  539 
P.  DE  MUGICA,    Supresiön  de  la  vocal  enclitica  de  los  pronombres  en 

el  Poema  del  Cid  (2.  6.  94.) 540 

BESPRECHUNGEN. 
E.  Martin,    Leopold  Sudre,    Les    sources    du   Roman    de   Renart 

(30.  12.  93.) 285 

C.  Appel,    Oscar  Schultz,    die  Briefe  des  Trobadors  Raimbaut  de 

Vaqueiras  an  Bonifaz  I,  Markgrafen  von  Monferrat  (4.  11.  93.)       293 
W.  Meyer -LÜBKE,  B.  Gorra,  Lingue  neolatine  (4.2.  94.)    ....       296 

ToBLER,  W.  Meyer -LÜBKE,  Romania  Nr.  87 — 88  (4.  x.  94;   4.  2,  94; 

—  28.  2.  94.) 296 

B.  Wiese,  Giornale  Storico  della  Letteratura  Italiana  XXI  i — 3  (12.  2. 94.)       300 

W.  Meyer -LÜBKE,  G.  Rydberg,  Le  developpement  de  facere  dans 

les  langues  romanes  (4.  2.  94.) 434 

G.  Gröber,  A.  S  c  h  i  b  e  r.  Die  fränkischen  und  alemannischen  Siedlungen 

in  Gallien,  besonders  in  Elsafs  und  Lothringen  (2.  4.  94.)    .       440 

B.  Wiese,  Henry  Schofield,  A.  M.,  The  source  and  history  ofthe 

seventh  novel  ofthe  seventh  day  in  the  Decameron  (15.  5.  94.)       448 

Berichtigung:  H.  Tiktin 448 

Albert  Stimming,  Mysteres  proven^aux  du  quinzieme  siecle  publies 
pour  la  premiere  fois  avec  une  introduction  et  un  glossaire 
par  A.  Jeanroy  et  H.  Teulie  (13.4.94.) 546 

P.  de  Mugica,  Cuervo,  R.  J.,  Diccionario  de  construcciön  y  regimen 
de  la  lengua  castellana.  Tomo  primero  A — B;  tomo  segundo 
C— D  (19.6.94.) 552 

A.  Tobler,  W.  Meyer-lübke,  Romania  No.  89  Janvier,  No.  90  Avril- 

Juin.    XXIHe  annee,   1894  (16.  5.94  u.  18.7.94;  26.4.94.)         556 

B.  Wiese,    II  Propugnatore.     Nuova  Serie,  Vol.  V,  Parte  I.  Parte  II. 

1892.   Vol.  VI,  Parte  L   1893.  (15.5.94).  5^2 


K.  Schjudt,  Register 573 

Bibliographie  1893. 


Di  un  inedito 
volgarizzamento  dell'  »Imago  mundi"  di  Onorio  d'Autun, 

tratto  dal  codice  estense  VII.  B.  5. 
(S.  Zeitschrift  XVII,  490). 
Ixij.   De  igne  qui  est  quartutn  ellementum. 
Ignis  qui  quartiim  elementum  scribitur,  quasi  non  gignes  (sie)  dicilur, 
et  a  luam  (?)  usque  ad  firmamentuni  extenditur.   His  tantum  est  aere  subtilior, 
quantum  ater  (sie)  aqua    tenuior.     Hie  etiam  ether,  qui  purus  aer  dieitur, 
5  nominatur,  et  perpetuo   splendore  letatur.    De  hoe  angeli  corpora  sumunt, 
cum  ad  homines  missi  ueniunt. 

De  eodem  uulgare. 

Lo  fogo,  che  uiene  scripto  el  quarto  elemento,  e  dicto  fouco 

quasi  che  non  genera.    E  destendesse  quasi  fin  al  fondamento^ 

10  e  questo  e  tanto  plu  sotille  del  aere,  quanto  1  aero  e  plu  sotill 

de  1  aqua,    E  questo  uiene  ancho  denominato  ether,  che  tanto 

s  e  a  dire  quanto    puro    aere.     E  resplende  continuamente  cun 

perpetuale  splendore.    E  gi  agnoH  prende  corpo  dal  dicto  ether, 

quando  uegneno  da  deo  mandati  agi  homini  che  sono  in  quc  sta 

15  presente  uita. 

.Ixiij.  De  Septem  planetis. 

In  hoc  sunt  stelle  .vij.  Singulis  circulis  contra  mundum  feruutur,    et 

ob  uagum  cursum   planete,  idest  eralione,  nominantur.    Hee  imraensa  cel- 

leritate  firmamenti ,    ab  Oriente  in  occidentem  raptatur ,    et  tarnen    natural! 

20  cursu  contra  mundum  ire  comprobantur,  sicut  musca,  sed  in  rota  molendini 

circumferetur,  ipsa  tarnen  proprio  motu  contra  reuolutionem  eins  ire  uide- 

tur.     Hee  uero  sunt  inferius  propter  obiquitatatem  (sie)  signiferi  uagantes, 

23  radiis  autem  solis  prepedite,  anomale,  idest  retrograde,  idest  stationarie  fiunt. 


1  C.  LXVII.  De  Igne  —  2  Ignis  quartum  Elementum  —  gignis 
dieitur.  A  luna  —  3  aere  —  4  aer  tenuior:  aqua  terra  rarior.  Hie  et 
Aether,  quasi  purus  aer  dieitur,  et  —  5  laetatur.  —  Angeli  —  16  C.  LXVIII. 
De  Planetis.  —  17  In  hoc  septem  stellae  singulis  —  18  Planetae,  id  est, 
erraticae  —  Hae  —  celeritate  —  19  Oriente  —  Occidentem  rapiuntur: 
Tandem  —  20  musca  si  —  21  eireumferretur,  —  videretur.  Haec  nee 
inferius  nee  superius  propter  obliquitatem  —  23  praepeditae,  anomalae, 
vel  retrogradae,  vel  stationariae  fiunt. 


^  In  margine,  d'  altra  mano  si  legge:  „irma" ;  e  eosi  la  parola  „fon- 
damento"  vuol  correggersi  in  „ßrmamento" . 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIU.  ^ 


i  V.    FINZI, 

De  eodem  (sie)  planetis. 

In  questo  sonno  vij.  stelle,    e  ciascuna  cun  proprio  circulo 

era  portata  contra[f.  22v,]el  mondo,    et  per  lo  uago  corso  sono 

eratione  denominate  planete.     E  queste  per  la  grandissima  cel- 

5  leritate  del  firmamento  se  sfor^ano  d  andare  da  Oriente  in  occi- 

dente.     Ma  nientemeno    per  lo    natural  corso  sono,  comprouate 

d  andare  contra  del  mondo  sicome  mosca,    ma    in  la  rota  del 

moUino  sono    menate  in  cerco ,    ma  esseno    cun    proprio  moui- 

mento  contra  la  reuolutione  d  esso    pare  che  uada,  et  esse  mo 

10  de    sotto  ,    mo    de  sopra  uagando    per  la  tortura  di  quella  che 

porta  li    singni ,    et  inpacciate   per  li    radij   del  sole ,  deuentano 

animali,  cio  senza  regula,  ouero  che  retornano  in  retro,  o  uero 

e  Stationarie,  cio  che  stano. 

.Ixiiij.  De  luna. 

15  Luna  est  primus  planetarum,    et    minima    stellarum ,    sed  ideo  maior 

cetes  uidetur,  quia  proximior  terra  in  primo  circulo  fertur.  Huius  corpus 
est  globosum,  natura  igneum,  sed  aqua  promixtum,  unde  et  proprium  lumen 
non  habet,  sed  in  modum  speculi  ex  sole  illuminäntur,  et  ideo  luna,  quasi 
lucina ,    idest  a  luce   natam  (sie)  nominatur.     Quod  autem   quasi   nubecula 

20  in  ea  uidetur,  ea  aqua  natura  creditur,  dicitur  autem,  quod  si  aqua  per- 
mixta  non  esset,  terram  ut  sol  illustraret,  immo  ob  uicinitatem  maximo 
ardore  uastaret,  globus  namque  eius  multo  terre  est  amplior,  licet  ab  alti- 
tudine  sui  circuli  uideatur  uix  modij  fundo  maior.  luna  ea  partem  lucet, 
qua    soll    est   oposita,    ea    autem    parte   obscura,    qua  a  sole  est  aduersa, 

25  a  sole  uero  longius  remota  lucet  tota ,  non  enim  crescit,  nee  imminuitur, 
sed  obiecto  terre,  lumine,  quod  a  sole  accipit,  uiduatur.  Hec  licet  cotidie 
uiolencia  firmamenti  ab  Oriente  in  occidentem  feratur,  tamen  contra  mun- 
dum  nitens,  omnia  ^odiaci  signa  .xxvij.  diebus  peruagatur,  circulum  autem 
suum  .xix.  annis  perambulare  afirmatur. 

30  De  eodem  uulgare. 

La  luna  s  e  el  primo  planeto,  et  e  la  plu  minima  de  stelle, 
ma  percio  appare  magiore,  perche  la  e  plu  proxima  alla  terra 
era  portata  in  circulo ,  lo  corpo  de  questa  e  globoso ,  cio  e 
releuato  de  natura  de  fouchi,  ma  permisclato  d  aqua,  unde  non 

35  a  proprio  lume,  ma  in  modo  di  speculo  e  illuminato,  et  in 
percio  luna  si  e  dicta  si  come  lucina  cio  e  che  e  denominata 
da  la  luce.     E  che  se,   sicome  se  neuuleta  pare  che  se  ueggia 

38  in  ella,  credesse  che  sia  per  natura  d  aqua,  e  disesse  che  se  1 


14  C.  LXIX.  De  Luna.  —  15  stellarum.  Sed  —  16  ceteris  — 
proxima  terrae  —  17  permixtum,  —  18  habet.  Sed  —  a  —  illuminatur. 
Et  —  19  nata  —  20  aquae  —  creditur.  Dicitur  enim  si  —  21  illustraret. 
Imo    —    22  terra  —  ob  altitudinem  circuli  sui  vix  videatur   —    23  Luna 

—  parte  —  24  opposita.     Ea  —  parte  est  obscura,  —  aversa  est,  —  25 
licet  tota  sit,  tamen  crescit,  nee  minuitur,  —  26  obiectu  terrae,    —  Haec 

—  quotidip  violentia  —  27  Oriente  —   Occidentem  —  28  Zodiaci  —  29 
affirmatur. 


VOLGARIZZAMENTO    DELL'  IMAGO    MUNDI.  3 

aqua  no  fosse  permesclata,  la  teira  resplenderebe  per  la  luna 
come  fa  per  lo  sole,  ma  per  la  uisinitate,  che  e  cun  la  (sie)  grande 
ardore  guastarebe  tute  le  chose,  e  percio  e  permisclata  di  natura 
d  aqua,  a  cio  che  refrinni  quel  nosiuo  ardore.  El  corpo  suo, 
5  cio  e  la  magnitudine  del[f.  23  r]la  sua  statura,  et  e  molto  plu 
ampla  della  terra.  Auegiia  che  per  1  altitudene  del  suo  circulo, 
pare  quasi  per  grandeza  del  fondo  d  uno  piccolo  uassielo.  La 
luna  luce  da  quella  parte,  da  la  quall  e  constrecta  dal  sole. 
E  dala  parte  che  sta  aduersaria  dal  sole  e  obscura.   E  se  fosse 

10  posta  remossa  e  luntana  dal  sole,  luse  tuta  si  come  fa  de  nocte, 
non  cresse,  ne  menima  contraposto,  ouero  spanduto  alla  terra, 
lo  lume  el  quäl  a  dato  el  sole  deuenta  uidua.  Et  auegna  che 
questa  per  for^a  del  firmamento  continuamenti  sia  portata  da 
Oriente  ab  (sie)   oecidente,    niento  meno    eontr    al    mondo  intra 

15  tutti  li  singni  del  yodiaco  per  .xxvij.  die  peruage  (;a  si  demostra, 
e  si  come  se  troua  ua  per  .xix.  anni. 

.Ixv.  De  signis  lune.^ 
Luna  quarta  si  rubeat  flamis  ab  euro  acceptis  uentos   ostros    diuidit, 
si  in  summo  corniculo  maculis  nigrescit  pluuiale  mense  ostendit  exordium, 
20  si  in  medio  plenum  serenum. 

De  eodern. 

Se  la  luna  quando  s  e  quarta  se  mostra    rosa  (sie) ,    cun 

flame    tollete    da    euro    demostra   uento    al    ostro.     E  se    en  lo 

cornessello    de    sopra    denen   negra    de  macle,    mostra  ehe  co- 

25  men(^amento  del  mese  si  de  esser  plouioso,  e  se  se  mostra  negra 

in  lo  mezo,  mostra  pleno  e  perfeeto  sereno. 

.Ixvj.  De  mer curia. 
Secundus  planetarum  est  Mercurius,    qui  et  stilbor,  forma  globosus, 
natura  igneus,  lunam  magnitudine  uincens,    lumen  a  sole  accipiens,  signi- 
30  ferum  .cccxxxvij.  diebus  percurens. 

De  eodem. 
Lo  segondo  delli  planiti  si  e  Mereurio,  che  altramente  uene 
dicto  stilabor,  in  sua  forma  e  globoso,  cio  e  releuato,  e  pictorudo, 
et  e  de  natura  di  fuoco  maiore  dela  luna,    e  tolle  el  lume  dal 
35  sole,  e  chore  et  per  segni  .cccxxxvij.  di. 


18  rubeat  quasi  aurum  ventos  ostendet.  Si  in  summo  corniculo 
maculis  nigrescit,  pluviura  mensis  exordium.  Si  in  medio,  plenilunium 
serenum.  —  27  C.  LXX.  De  Mereurio.  —  28  Planeta  —  Slilbon,  — 
29  Lunam  —  Lumen  —  Signiferum  trecentis  triginta  novem  diebus  per- 
currens. 


1  II  sudd.o  cap.'^  forma   parte    del  Cap."  LXIX    del    testo  intitolato: 
„De  Luna", 


4  V.    FINZI, 

.Ixvij.  De   Uenere. 

Tercius  plura  (sie)  est  uenus,  aurore  et  zephalli  filius,  qui  et  experius, 

et  uesper  rotundus,  igneus,  contra  mundum  nitens,  ut  mercurius  signiferum 
percurens  .cccxlviiij.  diebus. 

5  De  eodem. 

Lo  ter^o  planeto  se  uenere,  de  aurore  e  de  zephare,  lo  qua 
(sie)  euro  uenne  anche  appellato  experio  et  uespero,  et  e  Ro- 
tundo,  focouso,  e  resplende  contr  al  mundo  si  com  fa  mercurio, 
e  porta  singni  in  suo  cuorso  e  .cccxlix.  di. 

10  .Ixviij.   De  Sole. 

Quartus  planeta  est  sol ,  uel  phebus  dictus  quasi  solis  lucens  centis 
obscuiatis,  uel  quod  sit  super  omnia  lucens,  spiritus  natura  igneus,  magni- 
tudine  occies  terram  uincens,  Omnibus  stellis  lucem  prebens,  hie  ab  Oriente 
in  occidentem  impetu  firmamenti  [f.  23^]  fertur.    contra  modum  (sie)  nitens, 

15  per  totum  9odiacum  .ccclxv.  diebus  graditur.  Circulum  autem  suum  .xxviij. 
anni  perambulare  traditur,  huius  presencia  diem,  abseneia  uero  noetem  efficit. 

De  eodem  uuulgare  (sie). 
Lo  quarto  planeta  e  el  sole,  et  e  appellato  phebo,  si  cun 
chosa  che  luse  en  si  medesmo,     E  tuti  li  altri  sono  obscuri ,  a 

20  respecto  di  quello,  ouero  perehe  luse  soura  tute  le  chose,  pleno 
de  spiraeuli  eome  de  spera,  foueoso  de  natura,  octo  fiate  e 
maiore  della  terra  e  si  da  luce  a  tuta  (sie)  stelle.  Et  he  repor- 
tato  per  forcia  del  fondamento-  da  Oriente  ad  oecidente,  e 
splende  contr  al  mondo,  per  tut  el  c^odiaco.  ccclxv.  di  ua  intorno. 

25  El  suo  cireulo  si  e  manifeste ,  che  ua  .xxviij.  anni,  per  la  pre- 
sencia de  lui,  cio  dico  del  sole,  el  di  si  sta,  et  per  la  sua  ab- 
seneia sta  la  nocte. 

De  inditio  Solis? 
Sieut  enim  tota  die  super  terram,    ita  uel    sie    tota    nocte    sub  terra 
lucet  sub  terram.  per  aquilonalem  partem  eeli  peragrans,  facit  nobis  longos 
31   dies,  et  estatem,    australem  uero  percurens,   inducit  nobis  breues  dies,  et 


1  C.  LXXI.  De  Venere.  —  2  planeta  —  Venus,  Aurorae,  et  Zephali 

—  Hesperus  Lucifer,  —  3  Mercurius  Signiferum  percurrit  trecentis  qua- 
draginta-oeto  diebus.  —  10  C.  LXXII.  De  Sole.  —  11  Planeta  Sol,  vel 
Phoebus,  inde  dictus,  quod  solus  luceat  caeteris  stellis  obscuratis,  —  12 
lucens  Forma  Sphaericus,    natura    —    13  oeties  —  lumen   praebens.     Hie 

—  14  Occidentem  —  fertur.  Sed  —  mundum  —  15  zodiacum,  trecentis 
sexaginta  quinque  diebus  —  16  viginti  octo  annis  —  creditur.  Huius 
praesentia  —  abseneia  vero  eins  efficit  noetem.  —  29  terram.  Sic  tota  nocte 
lucet  sub  terra.  Aquilonarem  partem  coeli  peragrans  —  31  aestatem. 
Australem  —  percurrens  —  breves  et 


^  In  margine,  d'altra  mano:  „fir7namento" . 

*  II  passo  del  Codice  ehe  comincia  colle  parole:  „Sicut  enim  ecc." 
lino  alle  parole  ,,et  hyems",  nel  Testo  forma  parte  del  cit.  cap.  LXXII; 
eoUe  parole  ,,sol  in  ortu  suo  ecc."  comincia  il  C.  LXXIII:  „De  Signis 
solis  prognosticis". 


VOLGARIZZAMENTO    DELL'   IMAGO    MUNDI.  5 

hyems,  sol  in  orlu  suo  maculosus,  nel  sub  nubibus  latens  pluuialcm  diem 
presagit.  Si  palleat,  tempestuosum.  Si  concauus  uidetur,  ita  ut  in  medio 
fulgens  radios  ad  aquilonem  et  austrum  emittat,  tempestatem  humidam  et 
uentuosam.  Si  pallidus  in  igneas  nubes  occidat,  ad  aquilolem  (sie)  dat 
5  uentum. 

De  eodem  uulgare. 
Adoncha  si  come  ello,  cio  dico  cl  sole  luce  sopra  la  terra 
tut  el  di,    chosi   luce  tuta  la   nocte   sotto  terra.     Y.    quald    (sie) 
el  ua  per  la  parte  d  aquilone  del  celo,  si  fa  a  nui  el  di  longo 

10  la  ystate,  e  alora  ua  planamentre.  E  quand  el  ua  per  la  parte 
d  ostro,  ua  plu  tostamente  et  fa  a  nui  li  di  picioli,  et  allora  fa 
inuerno.  Quand  el  sole  in  suo  nascimento  se  mostra  machioso 
ouero  che  sta  in  ascoso  sotto  le  nuouole  significa  el  di  pluuioso, 
et  he  tuto  pallido  el  di  he  pleno  tuto  de  tempesta.    Et  alguna 

15  chosa  pare  di  fora  si  che  le  resplendente  chose  in  mec^io  manda 
y  suo  radij  uerso  aquilone,  et  astro  significa  tempesta  humida 
e  plena  de  uenti ,  et  en  si  tuto  pallido  in  le  nuouole  tramorte 
o  uero  se  occulti  ad  aquilone  significa  uento. 

.Ixx.  De  Marte> 
20  Quintus  Mars,    qui  et  pirois,    globosus,    igne    feruidus  e  percorre  el 

signifero,  cio  e  el  circulo,  che  porta  li  sengni,  e  se  percure  dui  anni. 

.Ixxj.  De  Joue. 
Sextus  est    iupiter,    qui  et  fenon,    rotundus,    temperatus,    zodiacum 
peragrans  .xij.  anni  (sie). 

25  De  [fol.  24^.]  eodem. 

Lo  sexto  he  Joue,  el  quäle  altramente  s  c  appellato  phenon, 
et  he  rotundo  e  temperato,  e  ua   dodece  anni  per  lo  zodiaco. 

.Ixxij.  De  Saturno. 

Septimus  saturnus,  qui  et  pheton  filius  solis,  spiritus^  gelidus.  contra 

30  mundum  ut  superiores   gradiens    signiferum  xxx.  annis  percurens  in  exortu 

illius  per  ymaginem    de    ere  fuderis  post  .xxx.  annos  loqui ,    ut    hominem 

probabit,  omnis  autem  post  quingentos  et  xxxij.  annos  cireulos  suos  pera- 

T)})  gunt,  et  eosdem  ut  prius  repetunt. 


1  hyemem.  Sol  —  sub  nube  —  2  praesagit  —  ut  medio  —  3  Austrum 
et  Aquilonem  —  4 in  nigras  —  occidat,  Aquilonem  ventum.  —  19  C.  LXXIV. 
De  Marte.  —  20  Quintus  Planeta  est  Mars,  qui  et  Pyrois,  globosus, 
igne  fervidus.  Percurrit  Signiferum  duobus  annis.  —  22  C.  LXXV.  De 
Jove.  —  23  Sextus  planeta  est  Jupiter,  Rotundus,  —  24  annis.  —  28 
C.  LXXVI.  De  Saturno.  —  29  Septimus  Planeta  est  Saturnus ,  qui  et 
Phaeton  filius  Solis.  In  cuius  exortu  post  triginta  annos ,  qui  imaginem 
de  aere  fuderit.  Loqui  verum  hominem  probabit.  Sphaericus,  gelidus. 
Contra  mundum  vero  superiorem  gradiens ,  Signiferum  triginta  annis  per- 
currens.  Omnes  autem  post  quingentos,  et  triginta  duos  annos  cireulos 
suos  peragunt,  et  eosdem  ut  prius  repetunt. 


*  L'errore  di  numerazione  e  nel  codice. 

2  In  margine,  d'  altra  mano,  si  legge :  „uel  spericus". 


Ö  V.   FINZI, 

De  eödefti. 
Lo  septimo  e  saturno,  che  anco  s  e  appellato  pheton,  figi- 
olo  del  sole,  el  so  spirito  e  guido,  contra  lo  mo  (sie)  si  come  li 
planeti  de  soura,  e  ua  per  lo  signifero,  cio  y  circuli  dy  singni  per 
5  .XXX.  anni,  e  nel  suo  nascimento,  el  quäle  1  immagine  d  ambe  doe 
.XXX.  anni  prouara  di  parlare  sicome  1  ommo,  E  tuti  li  sourascripti 
planeti  de  poy  i  Cinquecento  e  xxxij.  anni  ritornano  ay  suoi 
circuli,  et  a  ssi  medesimi  redomandano  si  come  da  prima, 

.Ixxiij.    De  absidis  (sie). 

10  A  Terre  centro  abscides,    idest,    circuli    planetarum    altissime    sunt, 

Saturno  in  scorpione ,    Joue   in  uirgine ,    Marti  in  leone ,    Sole  in  geminis, 

Ueneri    in  Sagitario ,    Mercurius    in    capricornio ,    lune    in    ariete.     Mediis 

Omnibus  partibus,  et  e  conuerso  ad  terre  centrum  humilime,  atque  proxime. 

De  eodem  uulgare. 

15  Obscides,  cio  e  li  circuli  delle  planete  sonno  altissime,  dal 

centro  dala  terra  y  singni  sonno,  Saturno  in  scorpione,  Joue  in 
uirgine,  Marti  in  leone,  Sole  in  gemine,  Uenniere  in  sagitario, 
Mercurio  in  capricornio,  Luna  in  ariete.  Mecio  e  da  ogne  parte, 
e  cussi  al  centro    della  terra  humilementre  e  proximamentre,    e 

20  tanto  sono  da  luntano  da  1  uno,  quanto  da  1  altro. 

.Ixxiiij.    De  coloribus  planetoruni  (sie). 
Suus  quoque  cuique  color  est.    Saturno  candidus,  Joui  clarus,  Marti 
isjneus,  lueiferro  gandens,  uespero  refulgens,  Mercurio  radians,  lune  blandus, 
Soli  ardens.     Mutant  autem  colores  a  propinquis  circulis,  nam  frigidior  in 
25  palorem,  ardencior  in  ruborem,  uentuosum  in  orrorem. 

De  eodem, 
Delli  soura  dicti  singni  ciascuno  a  so  collor.  E  llo  colore 
e  de  saturnio  e  blanco,  quel  de  ioue  claro,  quel  de  Marti  fogoso, 
quello  de  lucifeio  gandente.  Quel  de  uespero  e  resplendente. 
30  Quel  de  Mercurio  e  pleno  de  radij.  Quel  dela  luna  e  humile. 
Quel  del  sole  e  ardente.  Ma  mutano  color  alli  proximi  circuli. 
Si  che  llo  plu  frigido  deuene  pallido,  el  plu  ardente  deuiene  plu 
in  rossore,  et  pleno  del  uento  in  spauentamento. 

.Ixxv.  De    Uta  pla?tetorum  (sie). 
Signifer  [f.  24V.],  idest,  circulus  duodeeim  signorum  diuiditur  in  .xij, 
36  partes  per  latum ,    sub  hiis  feruntur  Septem  planete,  sol  sub  mediis  tarnen 


9  C.  LXXVII.  De  Absidibus  planetarum.  —  10  A  Terrae  —  Ab- 
sides, id  est,  Circuli  Planetarum  altissimae  —  11  Scorpione.  Jovi  in  Vir- 
gine.  Marti  in  Leone.  Soli  in  Geminis.  Veneri  in  Sagittario.  Mercurio 
in  Caprieomo.  Lunae  in  Ariete.  —  13  e  contrario  ad  terrae  —  humillime, 
—  21  C.  LXXVII.  De  coloribus  Plattetarum.  —  23  Lucifero  candens. 
Vespero  —  Lunae  —  24  Nam  —  25  pallorem ,  ardentior  —  ,  ventuosus 
in  horrorem  a  terra  in  obscuritatem.  —  34  C.  LXXIX.  De  Via  planeta- 
rum. —  35  ,  id  est,  —  36  perlatum.  —  bis  —  Planetae.    Sol  —  tantura 


VOLGARIZZAMENTO    DELl'   IMAGO    MUNDI.  7 

duabus,  luna  per  totam  latitudinem  uenus  excedens  eum  binis  partibus. 
mercurius  sub  octo  partibus ,  duabus  in  medio ,  .iiij.  sunt  duabus  infra. 
mars  sub  quatuor  mediis.  Jouis  sub  media,  et  supra  eam  duabus,  saturnus 
sub  duobus  mediis,  ut  sol. 

5  De  eodeni. 

Signifer  cioe  el  circulo  di  .xij.  signi,  si  se  desparte  in  .xij. 
parte  per  lato ,  e  sotto  quisti  sono  raportati  li  .vij.  planeti ,  el 
sola  soto  li  mezi  pure  due,  la  luna  per  tuta  1  ampleza  trapassa 
uienere  da  doe  parte,  mercurio  soto  octo  parte  in  lo  mecio.  de 
lo  quatro  sono  dui  de  sota.  Marti  soto  .iiij.  mezi,  Joue  soto  la 
meza,  e  soura  quelle  doe  saturno  sotto  .ij.  mezi,  si  com  el  sole. 

.Ixxvj.  De  sono  eius  (sie). 
Hü  Septem,  cum  dulcissona  armonia  uoluuntur,  ac  suauissimi  con- 
ceptus  eorura  circuitione  efficiuntur.  qui  sonus  ideo  ad  nostras  aures  non 
15  peruenit,  qui  ultra  aerem  fit,  et  eius  magnitudo  nostrum  angustum  auditum 
excedit.  nullus  enim  sonus  a  nobis  percipitur,  nisi  quod  in  hoc  aere  effi- 
citur.  A  terra  autem  usque  ad  firmamentum  celestis  musica  mensuratur, 
ad  cuius  exemplar  nostra  adfirmantur. 

De  eodem. 

20  Quisti    septe ,    quando  se  uolgeno    cun    dulcissima  armonia, 

e  cun  suauissima,  cioe  cun  dulcissimi  sonni  e  canti  fanno  y 
circamenti  suoi,  cio  s  e  la  uia  sua,  la  quäl  uae  per  circuli.  Ei 
qual  sonno ,  o  uero  canto ,  per  cio  non  peruiene  alle  nostre 
oregle ,   per    che  1  e  oltra  le  aere.    la    soa  grandeza  trapassa  el 

25  nostro  angusto  audire,  percio  che  nuUo  sonno  uiene  receuuuto 
da  nui,  se  nno  quello ,  che  uiene  facto  in  hoc  aere.  E  dalla 
terra  fin  al  firmamento  e  misurata  la  musica  celestial,  unde  per 
quella  si  e  tracta  la  nostra  musica. 

.Ixxvij.    De  celestiali  musicha. 

^o  In  terram    namque    sie    gamatri  in  luna  A.  pro  In    mercurio.    B.  In 

uenere.  C.  In  Sole.  d.  In  Marti.  E.  In  ioue.  F.  In  Saturno  ponitur,  et  sie 
profecto  mesura  musice  inuenitur.  Unde  a  terra  usque  ad  fundamentum 
Septem  toni  reperiuntur.  A  terra  enim  usque  ad  lunam  est  tonus,  a  luna 
usque  ad  mercurium  est  semitonus ,  a  Mercurio  usque  ad  Uenerem  est 
semitonus.    Inde  usque  ad  solem,  tria  semitona,    que  simul  iuncta  septem 

36  tonos  effitiunt. 


1  duobus.  Luna  —  latitudinem.  Venus  —  2  Mercurius  —  quatuor  supra, 

—  3  Mars  —  medius.  —  super  —  Saturnus  sub  duabus  mediis,  ut  Sol.  — ■ 
12  C.  LXXX.  De  Sono  plaftetarum.  —  13  Hi  septem  orbes  cum  dulcisona 
Harmonia  —  concentus  —  15  quia  —  16  qui  —  17  Coelestis  Musica  — 
18  exemplum  nostra  inventa  affirmantur.  —  29  C.  LXXXI.  De  Coelesti  musica. 

—  30  In    terra    namque  si  in  Luna  A.  In  Mercurio  B.  In  Venere  C.  — 

31  Marte  —  love  —  In  Saturno  G  ponitur :  profecto  mensura  Musicae  — 

32  firmamentum  —  33  A  terra  usque  —  34  Mercurium ,  Semitonium  — 
Venerem ,  Semitonium  —  35  Semitonia.  A  Sole  ad  Martem  tonus.  Inde 
ad  lovem ,  Semitonium.  Inde  ad  Saturnum,  Semitonium.  Quae  simul 
iuncta  septem  tonos  efficiunt. 


V.   FINZI, 


De  eodem. 


E  chosi  en  la  nostra  musica  de  terra ,  cio  e  di  questo 
mondo,  la  quäl  s  e  tracta  della  soprascripta,  sono  diuisi  li  gra- 
matici,  cio  s  e  li  singni  y  quali  se  mostrano  in  la  mane,  diuisi 
5  dico  in  questi  modi,  ke  .A.  [f.  25  a.]  significa  la  luna  .B.  mercurio 
.C.  el  sole  .D.  el  Marti  .E.  Joue  .F,  Saturno.  E  chosi  in  questo 
modo  e  compressa  la  musicha,  e  Ha  mensura  de  quqlla,  da  terra 
de  soura.  Unde  dalla  terra  fin  al  firmamento  se  troua  .vij.  toni, 
che  dalla  terra  fin  ala  luna  si  e  uno  tono.  E  dalla  luna  fin  a 
10  mercurio  e  mezo  tone.  Da  mercurio  fin  a  uenere  e  mezo  tone, 
da  ende  fin  al  sole  si  e  tri  me^i  toni ,  y  quali  contando  per 
tuti  insieme,  se  trouano  septe  toni. 

.Ixxviij.   Quanti  milliarij  ha  el  thono.^ 
Tonus    autem    habet    .xv.  dc.'a  xxv.   milliaria,    semitonus    uero    .vij. 

15  dccc.  xii.  milliaria  et  semissem.  Unde  et  philosophi  nouem  musas  traxe- 
runt,  quia  a  terra  usqiie  ad  celum  nouem  consonantias  deprehenderunt, 
quäs  homini  naturaliter  insitas  inuenerunt.  sicut  mundus  hie  .vij.  tonis,  et 
uestra  musica  in  uocibus  distinguitur,  sie  compago  uestri  corporis  septem 
modis    coniungitur,    dum  corpus  quatuor    elementis,    anima   tribus  uiribus 

20  copulatur,  que  musica  arte ,  naturaliter  conciliatur.  Unde  et  homo  micro- 
cosus  (sie),  idest  minor  mundus  dicitur,  dum  et  sie  consono  numero,  celesti 
musice  par  cognoscitur. 

De  eodem. 

Dico    ch  el  tono  a  .xv.  dc.a  et  ,xxv.  milliarij ,    el  Semitono 

25  .vij.  dccc.  xij.  mi[f.  25b.]liari,  et  uno  semesso.     Unde  li  phylosofi 

traseno  .viiij.  Sciencie,  pero  che  dala  terra  fin  al  celo  conpren- 

deno  noue  consonantie,  le  quäle  naturalemente  tute  le  trouemo, 

e  cognouolle  perraisclate  in  1  omo ,    chosi    chom  el  mondo ,    el 

quäl  cum  septe  toni ,   chosi  la  nostra  musica  in  uoxe  distingue, 

30  sicome    la  conpagitione  del    nostro  corpo    de  septe  parte  e  co- 

pillata,  cio  el   corpo  de  quatro  ellementi,  e  1  anema  de  tre  force, 

la  quäl  musica  e  reformata  per  1  arte.    Unde  1  omo  uene  appel- 

lato  microcosmo  cio  e  el  minore  mundo,  fin  chosi  tolle  numero 

34  celestiale,  e  cognosuto  consonante,  cioe  concordeuelle. 


14  habet  1 500.  Sexcenta  vigintiquinque  milliaria.  Semitonium  vero 
7800.  duodecim  milliaria ,  et  semiss.  —  15  Philosophi  —  Musas  —  16 
Coelum  consonantias  novem  deprehendunt  —  17  Sicut  enim  hie  mundus 
Septem  tonis.  Et  nostra  Musica  septem  vocibus  —  18  nostri  —  20  quae 
Musica  —  reconciliatur.  —  MiXQOXoafioq,  —  21  dum  sie  —  Coelesti 
Musicae 


*  II  sudd."  cap."  del  codice  fino  alla  parola  „inuenerunt"  forma 
parte  nel  testo  cit."  del  cap."  LXXXI;  colla  parola  „sicut"  comincia  nel 
testo  il  Cap."  LXXXII  „De  Nomine  ?}iicrokosmo",  che  nel  Codice  6  parte 
del  78.0 


VOLGARIZZAMENTO    DELL'  IMAGO    MUNDL  9 

.Ixxviiij.    Quanto  stae  luntano  l  uno  planeto  da  l  altro. 

A  terra    usque    ad  lunam    sunt  c.  xxv.  millia  stadij ,    que    sunt    .xv. 

m 
millia  .  de  .  miliaria.     A  luna  usque  ad  mercurium  .  vij  .  dccc  .  xij .  miliaria 

ni  ta 

et    semissem.     Inda    ad   uenus    est  c  miliaria.    Inde  ad  solem  .  xxij  ,  cccc . 
ni      a  m 

5  xxxvj.  a  sole  ad  martern  xv  ,  de  .  xxv.  miliaria.     Inde  ad  iouem  vij  .  dccc. 

et  .  xij  .  milliaria  et  semissem.     Inde  ad  saturnum  tantum.    Inde  ad  firma- 

m 
mentum  .xxiij  .  cccc  .  xxxvj.    Sunt  itaque  a  terra  usque  ad  celum  .  c  .  milia 

a 
et  octo  millia  .  et  ccc  .  Ixxij  .  milliaria.     Ignem  per  globos  planetarum  tra- 

scendimus,  nunc  ad  celestia  penetremus. 
10  De  eodem. 

Dalla  [fol.  25c.]  terra    fin    alla    luna.  cxxv.  milia  stadij,    che 

sonno  ,xv.  milia  .de.  migiari.    Dalla  luna  a  Mercurio  vij.m  dccc. 

xij.  miliari  et  uno  semesso.     De  inde  a  uenere  e  c.  de  inde  al 

Sole  .xxij.m  cccc.  xxxvj.     Dal  Sole    infin    a    Marti  .xv.m  de.  xxv. 
15  raigiarij.    De  inde  a  Joue  vij ,  dccc .  xij.  migiarij,  et  uno  semesso. 

Deinde  a  Saturno  altretanto,  deinde  al  firmamento  .x.xiij.m  cccc. 

xxvj.     E  sono    tutti    inseme    dalla    terra    al    celo    cento    milia  et 

.viij.m  et  ccc.  Ixxij.  migiari.    Strapassato  auemo  el  fogo  de  planeto 

in  planeto ,    ora    passemo  alle  cosse  del  celio. 

20  .XXX.  De  celo. 

Celum  dicitur  quasi  domus  elyos,  idest  domus  solis,  uel  quasi  uas 
celatum  quia  stelis.  est  autem  cellum  subtilis  igneque  nature,  rotondum, 
et  a  centro  terra  equis  spatiis  undique  collectum.  Unde  et  conexum 
mediumque  ubique  cernitur ,    et  inenarabili  celleritate  cotidie  circumagitur, 

25  Celum  si  uespere  rubet,  serenum,  si  mane,  tempestuosum. 

De  eodem. 

Le  celo  e  dito  chome  chasa  de  elios,  cio  e  chasa  de  sole, 

ouero  si  chomo  uno  uaxo  cellato  per[f.  25d]cio  ch  e  stellato,  et  e 

el  celo  subtile,  e  de  natura  di  fuocho,  et  e  rotondo,  et  con  igual 

50  spatio  de  ogni  parte  diuiso,  si  che  da  ciascuna  parte  della  terra 

nui  el  reguardemo,  uezemo  el  so  mezo,  et  continuamente  onne 

die   se  demena   in  cercho  molto  tosto,  et  cun  grande  celleritate. 

E  s  el  arossa  da  hora  de  uespro  significa  sereno.   E  s  el  arossa 

34  di  domane  significa  tempestuositate. 

1  C.  LXXXIII.  De  Mensura  sive  planetarum  distantia.  —  2  Terra 
—  12600.  Stadiorum,  quod  sunt  15625,  milliaria.  A  Luna  ad  Mercurium  7812 
milliaria  et  semis.  Inde  adUenerem  tantum.  Inde  ad  Solem  23437,  et  semis. 
milliar.  A  sole  ad  Martem  15630,  mil.  Ad  Jovem  7812  mil.  et  semiss.  Inde 
ad  Saturnum  tantum.  Inde  ad  Firmamentum  23437,  et  semisse  mil.  —  7  coe- 
lum  milliaria  Centum  millia,  et  novem  millia,  et  trecenta  septuaginta  quinque 
milliaria.  Ignem  per  globos  Planetarum  transcendimus ,  nunc  coelestia 
penetremus.  —  20  C.  LXXXIV.  De  Coelo.  —  21  Coelum  dicitur,  quasi 
casa  Ilios,  id  est,  domus  solis,  quasi  vas  coelatum.  Quia  est  stellis  insig- 
nitum.  Est  autem  coelum  subtilis  ignaeque  naturae ,  rotundum  23  terrae 
aequis  spaciis  —  collatum.  —  convexum  —  24  undique  —  inenarrabili 
celeritate  quotidie  —  25  Coelum  —  serenum  diem  —  tempestuosum 
significat. 


lO  V.    FINZI, 

.Ixxxj.   De  Januis  celi.^ 
Due  sunt  Janue  celi,  oriens  qua  sol  exit,  et  occidens  qua  sol  intrat. 

De  e'odem. 
Le  porte  del    celo  sonno  due ,    cioe    Oriente    unde  esse  el 
5  Sole,  et  occidente  und  el  sole  intra. 

De  climatis  celi.^ 
Climata,  idest,  plage  celi  sunt  quatuor,  orientalis  ab  ortu,  solstitialis 
ad  brumalem.  australis  inde  ad  occasum  brunalem  (sie),  occidentalis  ex 
liinc  usque  ad  solstitialem.  septemtrionale  ab  occasu  solstitiali  (sie)  usque 
10  ad  ortum  eiusdem.  oriens^  ab  ortu  solis ,  occidens  ab  occasu  eius  dicitur. 
meridies  dicitur  quasi  medius  dies.  Septentrio  autem  a  septem  stellis 
appellatur,  trion  dicitur  bos,  quasi  tririon.  inde  septemtriones,  quasi  septem 
teriones,  idest  [f.  26  »]  boues. 

De  eodem. 

15  Climata  uene    appellate  le  plage   del  celo,    e  sono    quatro 

Orientale ,  et  si  scomen9a  da  Oriente  solstitiale ,  da  Oriente  a 
brunale  australe,  deinde  ad  occidente  si  e  brunale,  occidentale 
de  fin  al  solsticiale^  el  sotentrionale  da  occidente  al  solsticiale 
de    fina  al    Oriente    dello    medessemo.     Oriente  si  e  dal  nasci- 

20  mento  dell  sole,  occidente  dalla  parte  und  el  stramonta,  meridies 
cioe  mezo  die.  E  septentrion  e  appellato  per  .vij.  Stelle,  trion, 
cioe  a  dire  bo,  si  chome  triatore  de  terra,  et  inde  septentrione, 
si  chome  septe  terioni,  quasi  boi. 

.Ixxxij.  De  quatuor  climatis  mundi. 
25  Hec*  plage  grece  dicitur  anatolle,  dysis,  arcton,  mesenbria,  de  quibus 

adam  qui  est  minor  mundus. 

De  eodem. 
Queste  plage  sono  appellate  in  gresesco  la  prima  anathole, 
la  segonda  disysis,  la  terza  arethon,  la  quarta  mesenbria,  delle 
30  quäle  foe  composto  adam,  ch  e  appellato  el  menor  mundo. 


2  Duae  sunt  ianuae  coeli.  Oriens  qua  Sol  exit.  Occidens  —  6 
C.  LXXXV.  De  Climatibus.  —  7  plagae  coeli  —  8  Brumalem  —  9  Sep- 
tentrionalis  ab  occasu  solstitialis  ad  ortum  eiusdem.  Oriens  —  10  Occi- 
dens —  vocatur.  Meridies  quasi  Medidies  dicitur.  —  12  Trion  dicitur 
bos,  qnasi  Terion.  Inde  Septentriones,  • —  13  id  est,  —  25  Hae  plagae 
Graece  dvaxoh],  SvaiQ,  UQxroqi,  (X80tiixßQia,  dicuntur,  de  quibus  nomen 
Adam  qui  est  minor  mundus,  componilur. 


'  II  sudd.o  cap.o  81."  del  Codice,  nel  Testo  forma  parte  del  Cap. 
LXXXIV  „De   Coelo". 

2  Manca  il  N."  del  Cap.o 

^  CoUe  parole  „oriens  ab  ortu  ecc."  comincia  nel  testo  il  Cap.** 
LXXXVI  „De  Plagis". 

<  II  sudd."  cap."  82."  del  Codice,  forma  parte  nel  Testo  del  C.  LXXXVI 
„De   Plagis". 


VOLGARIZZAMENTO    DELL'   IMAGO    MUNDI.  I  I 

.Ixxxiij.  De  celo  superiori. 
Superius  celum  dicitur  firmamentum,  eo  quod  sit  inter  medias  aquas 
firmatum.  hoc  est  forma  spericum,  natura  aquarum,  stellis  undique  uersum 
ornatum  [f.  26'>.].    est    autem  ex    aquis    instar    glatiei    in    modum    cristalli 
5   sollidatu,  unde  et  firmamentum  dicitur. 

De  eodem. 

De  sopr  al  celo  e  appellato  el  fiiTnamento  cun  cio  sia  che 

11  e  firmato  fra  1  me(;o  delle   aqua,    et  e  belletission,    pleno  de 

radij  de  claritate,  e  de  natura  ascoso,  ornato  de  stelle  da  ciascuna 

IG  parte,  et  e  quasi  in  similitudine  de  aqua  de  glia^a,    et   e  duro 

chome  cristallo,  e  percio  dicto  firmamento. 

.Ixxxiiij.  De  axe. 

In  hoc  sunt  duo  poli  a  poliendo  dicti.  unius  borreales ,    qui  a  nobis 

semper  uidetur,    alter    australis    qui   nunquam    a  nobis    cernitur,    quia    in 

T5  diuerso  orbe   positi    terre   tumore    impedimur.     In  hiis    celum  ut  rota  uol- 

uitur.     Celum'  undique  est  stellatum,  sed  in  die  non  apparent ,  ideo  quia 

fulgore  solis  uicte  latent,  sicut  sol  nube  tectus  nobis  non  lucet. 

De  eodem. 
In  quisti    sono  dui  poli  dicti,  percioe  che  polisceno ,    e  de 

20  quisti  poli  1  uno  e  borrealle,  el  quäle  sempre  e  uednuto  da  nui, 
1  altro  e  australle,  el  quäl  no  se  po  mai  decernere  da  nui,  per 
cio  che  cun  cio  sia  che  nui  siamo  posti  in  diuerse  parte  della 
rotondita,  el  timore,  cio  e  la  inflatione,  e  lio  colmegno  della 
terra    no  ne  lassa  uedere  quelo.     In  [f.  26  c.]  quisti  se  uolce  el 

25  celo,  chome  una  rota,  ello  e  stellato  da  ciaschuna  parte,  ma  de 
die  non  appare  le  dicte  stelle,  perche  serate  dal  splendore  del 
Sole,  si  chome  couert  el  sola  dalle  nuouole  non  luxe  a  nuy. 

.Ixxxvi.  De  stellis.'^ 
Stella  quasi  stans  luna.     Stant  enim  stelle  firmamento  Infixe,  et  non 
30  cadunt  quo  mira  celleritate  curente.    Una  autem  dicitur  Stella,  multe  simul 
australia  sydera. 

De  eodem. 
Stella  uenne  interprettata  luna  statente.     E  stanno  le  stelle 
infixe  nel  firmamento,  e  no  ca^eno  quanto  ch  el  chora  cun  plu 
35  meraueglosa  cellerita  d  esse,  percio  non  cha<;e  nesuna.    Ma  una 

I  C.  LXXXVII.     De  firmamento.   —   2  coelum  —  3  firmamentum. 

—  sphaericum  —  aqueum  —  4  glaciei  —  christalli  solidatum ,  —  12 
C.  LXXXVIII.  De  Axe  —  13  Unus  Borealis  —  15  divexo  orbis  — 
terrae  —  In  his  coelum,  ut  rota  in  axe  volvitur.  Coelum  est  undique 
stellatum.     Sed  ideo  in  die  non  apparent ,  quia  fulgore  solis  victae  latent, 

—  17  tectus  non  lucet.  —  29  Luna.  —  stellae  —  infixae,  —  30  eo  quo 

—  celeritate  currente.  —  multae  simul,  astrum  vel  sydus. 


'  Colle  parole  „Celum  undique  ecc."  comincia  nel  testo  11  Cap." 
LXXXIX  „De  Stellis." 

2  n  sndd.o  cap.o  nel  Testo  forma  parte  del  C.  LXXXIX,  sopra  cit." 
E  segnalo  nel  codice  erroneamente  col  num."  86. 


12  V.    FINZI, 

per  se  sola  e  dicto  Stella,  e  molte  enseme  uiene  appellate  sydere, 
cioe  australe  stelle, 

.Ixxxvij.    De  syderibus. 

Sydera  autem  dicuntur  a  considerando ,  quia  nauigatores  uel  uiatores 

5  ea  considerant.     Sunt  autem  omnes  stelle  rotonde  et  ignee ,  harum  dispo- 

sitio    soli    deo    cognita   est ,    qui  Stellas  numerat ,    et  quarum  natura  solus 

Signa,  potestates,  cursus,  loca,  tempora  nouit.  Sapientes  uero  raundi  natura 

animalium  uel  hominum  eis  imposuerunt,  ut  ab  hominibus  cognosci  possint. 

In'  medio  firmamenti  sunt  .xij.  signa  per  tranuersum    disequaliter  [f.  26'!] 

10  per  circuitum  distincta. 

De  eodem. 

Le  stelle ,    che   sono    plu  ensieme ,    uiene  appellate  sydere, 

per  lo  considerare,  per  cio  che  li  nauigatori  e  li  andatori  con- 

sidera    quelle  chose  per  eile,    cioe,    chi    sano   ymaginare    doue 

15  e  quanto  poe  andare.     E  Ue  stelle    tute    sono    rotunde,    et    de 

collor  de  fuogo.  la  disposition  d  eile  sol  a  deo  e  cognosuta,  lo 

quäl  numera    le  Stelle ,    e   sol    cognosce  la  natura ,    y  signi ,    le 

potestate ,  y  cursi ,   gli  logi,  e  gli  tempi  di  queste.     Ma  y  sauij 

del  mundo    g  enposeno  nomi  de  homini ,    e  de  animali ,  a  cio 

20  che  potesseno  essere  conuxuti   per  gi  homini  di  questo  mondo. 

In  nel  mezo  del    firmamento  sono  dui  signi  dispositi  per  trans- 

uerso,  inequalmente  partiti  per  lo  circuito. 

.Ixxxviij.  De  zodiaco."^ 
Horum  dispositio  dicitur  grece  zodiacus,  latine  signifer,  eo  quod  fert 
25  Signa,  que  habent  animalium  nomina,  9odin  enim  dicitur  animal. 

De  eodem. 
La  dispositio  di  quisti  in  gresesco  he  dicta  zodiaco ,  et  in 
latin  signifero,  per  cio  che  portano  1  ensingni,   e  s  i  a  nome  de 
animale,  (;odin  tant  e  a  dire  quanto  animale. 

30  .Ixxxix.    De  aere.  (sic)^ 

Primum  signum    est  aries,*    constans  [f.  27  a]  ex  pluribus    stellis  sed 
32  in  fabulam  is  aureo  uelle  phrisum ,    et  eile  trans  mare    ad    colcolcos    (sie) 

3  C.  XC.  De  Siderihus.  —  4  Sidera  dicuntur  —  eo  quod  navigantes 

—  itinerantes  —  5  considerent.  —  stellae  omnes  rotundae  et  igneae: 
Quarum  —  6  Deo  est  cognita,  —  numerat,  quarum  nomina,  signa,  — 
7  solus  novit.  —  nomina  animalium  —  8  dignosci  ■ —  9  transversum 
disposita,  aequaliter  per  —  24  Graece  Zodiacus  —  25  quae  animalium 
habent  nomina.   Zwov  —  30  C.  XCII.  De  Artete.    —    31  signum  Zodiaci 

—  Aries,  extans  —  secundum  —  32  is  qui  aureo  vellere  Phryxum  et 
Hellen  trans  mare  ad  Colchos  vexit,  quare  inter  sidera  translatus  est.  Pro 
signo  autem  ponitur.    Quia 

1  Comincia  nel  Testo  il  Cap.  XCI:  „De  Zodiaco". 

2  II  sudd.°  cap."  del  Codice ,  nel  Testo  forma  parte  del  Cap.*>  XCI 
„De  Zodiaco". 

^  Evidentemente  il  sudd."  cap."  dovea  intitolarsi  de  ariete ,  perch^ 
vi  si  parla  appunto  del  segno  dell'  ariete. 

*  II  copista  in  luogo  di  aries  avea  scritto  la  parola :  „aeris",  che 
nn'  altra  mano  annullu  con  una  linea  traversale,  sovrapponendovi:  „aries^,' 


VOLGARIZZAMENTO    DELL'  IMAGO    MUNDI.  13 

transit,    exit  qui   inter   sydera   translatus   est.    pro   singno    autem  pro  quia 
sicut    aries    tota  estate  in    dextro    latere,    ac  tota   yeme  in  sinistro  cubat, 
sie  sei  sub  illo  singno  gradiens  dextera  celi  parte  perambulat,    donec  erit 
in  grauiori  circulo,  et  tunc  erit  equinocium.' 
5  De  eodem. 

Lo  primo  signo  e  appellato  aries,  che  tant  e  a  dir  aries 
litteralmente,  quante  e  motono,  o  uoi  berbis  in  uulgare,  e  questo 
aries  e  de  plussor  stelle  enscenbre  adunate,  et  e  posto  aries 
per  sengno  per  cio,  si  come  lo  motone  o  berbise  che  uoglamo 
10  dire  tuta  la  estate  giasse  in  el  lato  rito,  e  tuto  1  inuerno  nel 
mancho,  chosi  el  sole  quando  ua  sotto  quel  sengno,  ua  peram- 
bulando  in  la  rita  parte  del  celo  fin  a  che  sera  in  el  plu  graue 
circulo,  et  alora  sera  equinotio,  cio  tanto  el  di,  quanto  la  nocte. 

.Ixxxx.  De  tauro. 

15  Secundus  est  taurus,  ob  id,  quod  iupiter  in  raptu  europe  in  taiirum 

est  uersus,  et  inter  sydera  traslatus,  ob  significatione  autem,  quod  sol  sub 
illo  signo  positus,  radios  [f.  27''.]  suos,  ut  cornua  forcius  exerit,  et  terram 
arabilem  redit. 

De  eodein. 

20  Lo  segondo  e  thauro  per  cio  che  ioue    in  1  aprendimento 

de  europa  e  trauolto  in  thauro,  e  trapassa  le  stelle,  et  e  posto 
per  singno,  percio  ch  el  solle  e  posto  sotto  quel  singno,  ficcha 
gli  suoi  radij  fortemente  in  modo  de  corni,  e  rende  la  terra 
bona  da  arare. 

25  .Ixxxxj.  De  gemini,  (sie) 

Tercium  sunt  gemini,  silicet  castor  et  polus  (sie),  filii  iouis,  a  troya 
reuersi  inter  sydera  traslati.  pro  singno  autem  ponunlur,  quia  sol  sub  hoc 
signo  duobus  diebus  amplius,  quam  sub  aliis  moratur. 

De  eodem. 
30  Lo   tercio   e  dicto    gemini    per    dui   figioli  de  Joue,    cio  e 

castor  et  pollux,  y  quali  tornando  da  troya,  e  trasportati  fra  le 
stelle,  sono  posti  per  singno,  percio  ch  el  sole  demora  dui  di 
pliu  sotto  di  quello  singno  che  degli  altri. 

.Ixxxxij.   De  cancro. 
35  Quartum  est  Cancer,    qui    maximus   herculem  percussit  dum  ydram 

nerreis  occidit,    et    ideo    sydera    promeruit.    significat    quod    sicut    Cancer 
37  retrocedit,  sie  sol  ad  illud  signum  ueniens  cursum  suum  retrofletit. 

2  Aries  —  aestate  in  latere  dextro,  —  cubat.  Sic  —  3  signo  dex- 
tram  coeli  partem  perambulat.  —  14  C.  XCIII.  De  Tauro.  —  15  Secun- 
dum  Signum  est  Taurus,  —  Iupiter  —  Europae  —  16  sidera  translatus. 
Ob  —  17  fortius  —  18  reddit.  —  25  C.  XCIV.  De  Geminis.  —  26  Ter- 
tium  —  Gemini,  scilicet  Castor  et  Pollux,  —  Jovis,  —  Troia  —  27  trans- 
lati.    Pro  —  34  C.  XCV.  De  Cancro.  —  35  Herculem  —  Hydram  Nereis 

—  36  promeruit :  Significat  autem,  quod  sicut  Cancer  —  37  illud  veniens 

—  retroflectit. 


1  II  passo  del  Code,  che  comincia:  „donec  erit  ecc."  fino  alle  parole 
„erit  equinocium"  non  si  trova  nel  Testo. 


14  V.    FINZI, 

De  eodem. 
El  quarto  e  Cancro,  che  tant  e  a  dir  uulgaremente  quanto 
grancho,  el  quäl  percusse  el  grandissimo  hercule,  quando  1  alcise 
[f.  27  c.]  ydra,  e  percio  merito  de  essere  fra  le  stelle,  e  significha 
5  che  chosi  com  el  grancho  ua  en  retro,  chosi  el  sole  ua  en  retro, 
quand  eil  e  a  quel  segno  giunto,  uegnando  encontinente  repiia 
soa  medesima  uia  en  rietro,  e  ritorna  en  rietro. 
.Ixxxxvij.    De  leone?- 
Quintum  est  leo ,    qui   maximus   ab  hercule  occissus  inter  sydera  est 
10  translatus ,  designat  autem,  quod  sicut  leo  in  anterior!  parte  calidus  nare, 
in  posteriori    est  frigidus,    inde    sol   in  illo  signo  mensem  augustum  prius 
facit  calidum,  ad  postremum  tepidum. 

De  eodem. 
El  quinto  e  leo ,    el  qualle    el  grandissimo    hercule    ocisse, 

15  et  e  trasportato  fra  le  stelle,  et  designa ,  che  si  chom  el  leone 
ne  la  parte  denanci  he  delle  narre  spetialemente  de  natura 
calida,  e  de  retro  frigido  de  natura,  inde  he  ch  el  Solle  in  quel 
segno  fae  el  mese  d  agosto  primamente  caldo,  et  alla  fine  tepido. 

.Ixxxxviij.  De   Uirgo  (sie). 
20  Sextum   est  uirgo ,    scilicet  erigone  filia  ycari  sacerdotis ,    inter  astra 

rapta,  ob  signum  autem  ponitur,  quod  sicut  uirgo  non  parit,  sie  septem- 
bris  illius  singni  mensis   nil  gingnit.  — 

E12  sexto  e  uirgo,  cio  feo  cio  fo  (sie)  erigone  figiola  de  ycharo 
[f.  2 yd.]  preuede  reportata  fra  le  stelle,  et  posta  per  singno,  si 
25  chome  la  uirgene  no  parturisse,  chosi  senptebre  (sie)  ch  e  mese 
de  quel  singno  no  ingenera  niente. 

.Ixxxxix.  De  libra. 

Septimum  est  libra,  quam  tennet  uirgo  lance,  uel  iustitia  astrei  regis 

filia,  ob  equitatem  iustitia  dicta,  et  inter  signa  translata.  merita  hominum 

30  pensat ,    et    in   libra  ioui  representat.     Hec  pro    superiori  uirgine    ponitur. 

Significat  autem,  quod  sol  equinotium  fatiat,  cum  sub  illo  signo  ambulat. 

De  eodem. 

El  septimo  e  libra  la  quäl  tene  uirgo,  che  e  appellata  lance, 

ouero    iustitia  figla    del  Re    astreo,    e  fo  appellata  iustitia,    per 

35  equalitate  e  dreitura,    e    traslata    fra   li  singni,    mira  gli    meriti 

degli  homini,  e  compensa,  et  en  la  libra  si  gli  representa  a  ioue. 

Questa  e  posta  per  la  uergene  de  sopra,  e  significa  ch  el  Solle 

38  fa^a  equinocio  quando  quel  anda  sotto  quel  segno. 

8  C.  XCVI.    De  Leone.  —  9  Leo ,    —   Hercule   occisus  —  10  Leo 

—  calidae  naturae  ;  —  11  frigidae.  Ita  —  Augustum  mensem  —  12  frigi- 
dum.  —  19  C.  XCVIL  De  Virgine.  —  20  Virgo  —  Erigone  —  Icari 
21  Quia  —  September  —  22  signi  —  gignit.  —  27  C.  XCVIII.  De  Libra. 

—  28  Septimum  autem  —  Libra,  —  tenet  Virgo  Blance,  vel  Iustitia 
Astraei  —  29  aequitatem  Justitia  —  sydera  translata.  Merita  —  30 
Jovi  repraesentat.     Haec  —  31  Signat  —  Soli  aequinoctium  faciat, 

1  L'errore  di  numerazione  h  nel  codice. 
*  Manca  nella  versione  il  titolo  del  cap." 


VOLGARIZZAMENTO    DELL*   IMAGO    MÜNDI.  I5 

.c.  De  scorpione. 
Octauus  est  scorpio,    qui    maximus    orioneni   percusit,    dum   bestias 
terre  occidit,    gratia  astra  meruit ,    pro  singno    autem    grandinum    ponitur, 
que  illo  mense,  uidelicet  nouembri,  in  quibusdam  terris  crebius  (sie)  fiunt. 

c  De  eodem. 

E[f.  28a]l  octauo  e  scorpio  el  quäl  percusse  el  grandissimo 

orione,    quand  elo  occise  le  bestie  della  terra,  et  allora  merita 

d  auere  logo  fra  le  stelle,  et  he  posta  per  singno  de  grandine 

le  qualle  in  quello  messe    cio  e    de    nouenbre    in    algune    terre 

10  spesse  fiate  cazieno,  cio  dichono  la  grandine. 

.Cj.  De  centauro. 

Nonum  est  Centaurus,  uel  sagiptarius,  qui  arci  tenens,  silicet  alchon 

filius  musarum  et  cretensis  qui  scorpionem,  qui  filium  suum  raptum  sagit- 

tauit,  nee  filium  tetigit ,   et  ideo  signa  meruit.  designat   autem  crebros  ful- 

15  minum  ictus,    qui    in  decembri  contingunt  in  aliquibus  locis,    qui   infirma 

membra  desinit,  significat  quod  sol  tunc  infera  petit. 

De  eodem. 
El  nouieno  si  e  Centauro,  o  uero  sagittario,  el  quäl  tenendo 
1  archo  cio  e  cholcon  figiolo  delle  seiende,  e  cretense  el  quäl 

20  scorpione,  el  quäl  sagitta  suo  figiolo  tenendo  uno  rauo  de  sour 
al  chauo,  et  percusso  el  rauo  non  tocha  suo  figiolo,  et  per 
recordan^a  de  cio  merito  de  auere  logo  fra  le  stelle.  Et  disigna 
che  de  decembre  sonno  rare  fiate  percussione  de  fulmine ,  cio 
e  de  sagitte,  che  chezieno  per  throni  e  balene  (sie),  e  cio  dico 

25  in  alguni  logi ,  e  lassa  questo  [f.  28b.]  sengno  li  menbri  multo 
infirmi.  E  significha  ch  el  sole  cercha,  e  de  andare  alle  parte 
de  sotta. 

.cij.    De  capricornio. 

Decimum    est  capricornius ,    qui   iouem    paruulum  a  patre   proiectum 

30  quem  capra  clam  aluit,  quam  ipse  post  inter  sydera  transtulit.    Est  autem 

significacio,  quod  sicut  capra  alta  petit,  ita  tunc  sol  ad  alta  celi  conscendit, 

extrema    pars    eius    desinit    in  piscem,    designat    finem    illius    mensis  esse 

pluulalem. 

De  eodem. 
35  El  decimo  e  Capricornio,  ouero  ioue,  el  qualle  sendo  butate 

da  suo  patre  piciolo  fantissino,  una  chapra  el  norri  pallesemente, 
37  el  quäl  ello  porto  poi   fra  le  stelle.     E  IIa    sua    signification  he 


1  C.  XCIX.  De  Scorpio.  —  2  Octavum  —  Scorpius  —  Orionem 
percussit,  —  3  terrae  occidit,  et  ob  terrae  gratiam  astra  meruit.  Pro 
signo  —  quia  —  4  nempe  Novembri,  —  crebrius  11  C.  c.  De  Sagitario  — 
12  Nonum  Sagitarius  est,  qui  et  Arcitenens,  scilicet  Aleon  Cretensis,  qui 
Scorpionem  —  13  rapuit,  —  14  sydera  —  15  Decembri  —  locis.  Quod 
inferiora  —  16  desunt:  Significat  —  tum  Sol  —  28  C.  CI.  De  Capricorno 
—  29  Capricornus,  lovem  parvulum  a  patre  proiectum  capra  —  30 
postea  —  31  significatio,  —  Caper  altum  ita  illo  tempore  Sol  —  coeli 
conscendit.     Quod  extrema 


l6  V.   PINZI, 

che  chosi,  chome  la  capra  se  sfor^a  de  auere,  et  de  passerse 
ad  alto ,  chosi  allora  el  solle  conscende  alle  altre  chose  dell 
celo,  a  quelle  de  sotta,  e  la  sua  extrema,  cio  e  la  dereana  parte 
del  dicto  sengno,  si  finisse  in  pesse  e  designa  la  fine  de  quel 
5  mese  essere  pluuiale. 

.ciij.   De  aquario. 
Undecimum  est  aquarius,  scilicet  granimedes,  troyli  regis  filius,  iouis 
amasius,  ab  ipso  inter  astra  locatus,  et  pincerna  deorum  factus.    Significat 
autem  quod  solutis  nubibus,  undosum  est  illud  tempus. 

10  De  aquario. 

El  undecimo  e  aquario,  cio  [f.  28c.]  fo  ganimedeo  figiolo 
dell  Re  de  troya,  e  molto  amico  de  ioue,  et  da  lui  lochato  fra 
le  stelle,  e  fo  fatto  seschalco  delli  dei.  Significa  che  disolute  le 
nuouole,  quel  tempo  si  e  undosso,  cio  e  molto  aquoso. 

15  .ciiij.  De  pisce. 

Duodecimum  est  piscis.  cum  dii  Typheo  gigante  insequente  fugie- 
runt  in  egyptum ,  uenus  et  cupido  filii  eius  uersi  in  pisces  lauerunt  in 
aquis,  cumque  homines  diu  pisces  deuitarent,  ne  forte  deos  deuorarent, 
illi  duo  translati  sunt  inter  sydera. 

20  De  eodein. 

El  duodecimo  e  appellato  pissce,  che  quando  li  dei  fu^ino 
en  egypto ,  perche  tipheo  zigante  gli  perseguiua ,  e  dui  suoi 
figioli  cun  loro  cioe  uenus  et  cupido,  y  quali  per  paura  del 
gigante  se  conuerteno  in  pessce,  e  ascosesse  in  1  aqua,  et  guar- 

25  dasse  gli  homini  longo  tempo  de  manyar  pessce,  per  thema  de 
non  manuchare  gli  figioli  delli  dei.  Quigli  duo  si  sono  trapor- 
tati  fra  le  stelle,  e  chossi  sono  per  signo. 

.c  V.  De  yadibus. 
Pyhades  (sie)  dicuntur  pluuiales,  hya  enim  grece  est  pluuia,  dicuntur 
30  autem  fucule  latine,  a  fuculo.  sunt  enim  Septem  stelle  in  fronte  thauri. 

De  eodern. 
Hyhes  sonno  dicte  stelle  che  sono  pluuiale.  hya  son[f.2  8d]no 
gresesco ,    in  latino    tanto  e  quanto   pluuia  et    latinamente  sono 
appellate  fucule  per  fucule  che  aue  chussi  nome,  et  sonno  septe 
35  stelle  in  la  fronte  del  tauro. 


6  C.  CIL  De  Aquario.  —  7  Aquarius  —  Ganymedes,  Troili  — 
filius  lovis  —  8  Deorum  —  9  nivibus,  —  15  C.  CHI.  De  Piscibus.  — 
16  sunt  pisces.  Cum  Dii  Typhoeum  Gigantem  fugerent  in  Aegyptum, 
Venus  et  Cupido  filius  —  17  latuerunt  in  aquis.  Cumque  —  18  Deos  — 
19  sydera.  Designat  vero  illud  tempus  esse  pluviale.  —  28  C.  CIV. 
Hyades.  —  29  Hyades  —  pluviales.  Hya  —  Graece  —  pluvia,  unde 
latine  dicuntur  Suculae,  a  Suco.  Sunt  autem  septem  Stellae  in  fronte 
Tauri. 


VOLGARIZZAMENTO    DELL'   IMAGO    MUNDI.  I7 

,cvj.  De  Pliadibus. 

Pliades  dicuntur  quasi  plurcs,  pleiron  enim  est  plura.  [sunt]  enim  Septem 

stelle  in  genu  thauri,  fuerunt  autem  filie  athallantis  et  pleiadis  a  patre  ergo 

athalantides ,    a  matre  quasi  pleirades ,    uel  pliades ,    ab   insula   hesperides. 

5  hec  etiam  uirgilie  dicuntur,  quia  uerno  tempore  oriuntur,  ex  hiis  una  fuit 

mala  mater  mercurij. 

De  eodem. 

Altre  stelle  sono  clamate  in   gresesco  pliades,    si  chom  en 

latino  dicessemo  pliu,  pleiron  tanto  e  a  dir,  quanto  plu,  et  sono 

10  septe  stelle   in    lo    ginoglo  del   thauro ,    et  sono  figiolo  de  atha- 

lanto,  et  per  matre  figiole ,  ouer  nezze  de  pliadis,  et  pliadis  fo 

denoroinata  del    isolla    hesperiades.     E  queste  sono  anche  dicte 

uirgilie,    perch  eile  nasce  el  tempo  de  uerno,  per  cio  ke  nasce 

nel  tempo  de  primauera.     E  una   di    quelle  si    foe   maia   matre 

15  de  mercurio. 

.c  .  vij.  De  Arethoft. 
luxta  axem  arethon  scilicet  plaustrum,  quod  sydus  et  septentrion  et 
helyce    nominatur.    huius    stelle    sole    maiores    traduntur.     Fuit    a   calisto 
lichaonis  filia  a  ioue  o[l.  29a.]pressa,    a  iunone  in  ursa   conuersa,    a   ioue 
20  est  rapta  inter  astra. 

De  eodem. 
Apresso  la  medalglia  e  arethon,  cioe  el  plaustro,  ch  e 
appellato  sydus  e  septemtrione  et  hellice,  e  tuti  quisti  son  nomi 
d  un  planeto,  et  deuiti  sapere,  che  delle  stelle  no  faciamo 
25  expressa  mentione  se  no  delle  principale  et  de  quelle  che  son 
plu  de  significatione.  Andeuemo  dire  che  calisto  foe  figiola  de 
lichaone,  desca^ata  da  ioue,  e  da  iunone  conuersa  in  ursa,  da 
ioue  foe  po  reportata  fra  lle  stelle. 

.c  .  vüj.  De  boete. 
30  Sequitur  boetes  idest  custos  plaustri ,    qui  et    arthofilas.    erat    autem 

calisto  filius,  a  ioue  inter  astra  positus. 

De  eodem. 
El  segue    boetes,    cio  e  guardian    del    plaustro,    el    quäle 
anche  e  appellato  arthofilas,  et  era  figiolo  de  calisto,  et  da  ioue 
35  fo  posto  fra  le  stelle. 

1  C.  CV.  Pleiades.  —  2  Pleiades  —  plures.  Plion  —  plus.  Sunt 
autem  Septem  Stellae  —  3  tauri.  Fuerunt  —  filiae  Atlantis  regis  et 
Plaiae.  A  patre  ergo  Atlantides,  a  matre  Pleiades,  quasi  pleiades:  Ab 
insula  Hesperides.  Hec  et  Virgiliae  dicuntur,  quia  verno  tempore  oriuntur. 
Ex  bis  una  fuit  Maia,  mater  Mercurij.  —  16  C.  CVI.  Arctos.  —  17  A 
Dexlris  Zodiaci ,  versus  Aquilonem  sunt  haec  signa.  luxta  axem  Arcton, 
scilicet  plaustrum ,  —  Septentrio,  et  Helicae  —  18  Cuius  stellae  Sole  — 
Fuit  autem  Calisto  Lycbaonis  regis  filia,  a  love  oppressa.  Sed  a  Iunone 
in  Ursam  versa.  A  love  vero  rapta  iterum  inter  astra  collocata.  —  29 
C.  CVn.  Bootes.  —  30  Sequitur  Sydus  Bootes,  idest,  —  quod  et  Arcto- 
phylax.     Erat  —  31  Calisto  —  sydera 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIII.  3 


lö  V.    FINZI, 

.cix.  De  Arturo, 
Deinde  est  arturus,    scilicet  minus  plaustrum ,  quod  cinosura  dicitur. 
hec  etiam  a  ioue  opressa,  a  iunone  in  ursam  uersa,  a  ioue  inter    astra   est 
translata. 

5  De  eodem. 

Deinde  e  arturo,  cio  e  el  minore  plaustro,  che  uiene  appellato 
cinosura.  Questa  etiamde  disca[9a]ta  da  ioue,  da  [f.  29b]  iunone 
e  conuertita  in  ursa,  en  fra  le  stelle  stranportata  (sie). 

.c  .  X.  De  serpente. 
IG  Inter    duo  plaustra    est  serpens  phyton,    que    maximum   appollo    post 

diluuium  latone  a  iunone  inmissum  occidit,  et  ob  hoc  insigne  inter  sydera 
transtuUit. 

De  eodem. 
Intro  gli  dui  plustri  he  el    serpente,    appellato    phyton,    el 
15  quäl  siando  mandato  da  iuno  depo  el  deluuio,  si  ancisse   quel 
serpente,  cun  la  forc^a  et  aiutorio  de  junone,  e  per  quella  recor- 
danga  fo  metuto  fra  le  stelle. 

.cxj.  De  Corona. 
luxta  est  Corona  a  uulcano  facta,  a  bacho  uero  adrianne  minoris,  et 
20  pasiphe  filia  data,  et  inter  astra  locata. 

De  eodem. 
Apress  el  serpente  e  la  Corona,    che  foe  facta  da  uulcano, 
e  data    da    bacho,    da  adriane  minore,    e  pasiphe    alla    figiola, 
infra  le  stelle  foe  locata. 

25  .cxij.  De  Sydere  hercidis. 

Inde  est  herculis  sydus.  Cum  gigantes  contra  deos  pugnauerunt, 
diis  in  unam  partem  celi  uenientibus,  celum  ruere  uoluit,  sed  hercules  hoc 
cum  athalante  sustinuit,  ideo  celum  promeruit. 

De  eodem. 

30  Inde  si  e  la  Stella  de  hercule,  quando  gli  9iganti  conbateno 

contra  li  dei,  recoiandosse  li  dei  in  una  parte  del  celo  uolse 
derunare,  ma  hercule  cun  thallante  el  sostene.    E  [f.  29  c]  per  cio 

33  merita  d  auer  loco  in  cielo. 


1  C.  CVIII.  Arcturus.  —  2  Arcturus ,  scilicet  plaustrum ,  quod  et 
Cynosura  —  3  Haec  —  love  oppressa  —  Ursam  versa.  A  love  —  9  C. 
CIX.  Phyton.  —  10  Serpens  Phyton,  quem  —  Apollo  —  11  Latonae  a 
Iunone  immissum,  et  ob  insignem  virtutem  inter  astra  transtulit.  —  18  C. 
CX.  Corona.  —  19  Corona,  a  Vulcano  —  A  Baccho  vero  Adriadnae 
Minois  et  Pasiphaae  filiae.  —  25  C.  CXI.  Hercules.  —  26  Inde  Hercules 
sydus.  —  Gigantes  —  Deos  —  27  coeli  —  coelum  —  Hercules  —  28 
Atlante  —  coelum 


VOLGARIZZAMENTO    üELL'   IMAGO    MUNDI.  IQ 

.cxiij.  De  lira. 
luxta  hanc  est  lira,  a  mercurio  inuenta. 

Idem. 
Apresso    de    questa  e  lira  la  quäl  trouoe  mercurio ,   lira  si 
5  e  a  dire  la  cedra. 

cxiiij.  De  cigno. 
Prope  hanc  est  cingnus  idest  iupiter  qui    ob    amorem  lade  regine  in 
cignum  est  uersus,  et  inter  sydera  raptus. 

Idem. 
10  Ppresso    (sie)    de    questa    si  e  el  cigno,    cioe  ioue  el  quäl 

per  amore  della  raina  leda    sc  conuerti  in  cigno,  intra  le  stelle 
e  raportato. 

.cxv.  De  zefeo. 
Huic  coniungitur  ^efeus  Rex,  et  cassiopia  uxor  eius. 

15  [-^l  questa'  si  coniunc^e  zepheo,  et  casiopia  soa  muger. 

.cxvj.   Casiopa  e  perseo. 
Cui  asotiatur  perseus  filius  iouis,    et  danes,  habentes  iuxta  se  sydus 
andromade  uxoris  eius  filie  zefei  regis,    quibus^  anmiscetur  deltono,    quod 
et  triangulum  uidelicet,    forma    egypti ,    quia    seruauit   deos  a  fatie  typhei, 

20  iuxta  quod  locatur  serpentarius,  scilicet  eritonius,  qui  et  auriga,  qui  prius 
aurigam ,  iuxta  eo  quod  serpentiones  pedes  habuit.  Unde  et  grece  ophi- 
ulcus,  ophis  enim  serpens.  iuxta  hunc  ponitur  pegasus,  scilicet  equus  alatus 
et  cornutus ,  ygneum  alitum ,  et  fe[f.  29  d]reos  pedes  habens ,  a  sanguine 
gorgonis  creatus.     Cui   coniungitur    delphyn,    qui  neptuno  amphytrione  in 

25  coniugium  adduxit,    et    ideo  sydera  promeruit.     Deinde  est  aquila,  iupiter 


1  C,  CXII.  Lyra.  —  2  Huic  iuxta  est  Lyra  a  Mercurio  inventa. 
6  C.  CXIII.  Cignus.  —  7  hanc  Cygnus,  Iupiter  ob  amorem  Ledae  reginae 
in  Cygnum  est  conversus,  —  8  astra  —  13  C.  CXIV.  Cepheus.  —  14 
Cepheus  rex,  et  Cassiopaea  —  16  C.  CXV.   Perseus.  —  17  associalur  Perseus 

—  lovis,  et  Danaes,  habens  —  18  Andromadae  uxoris  suae  Cephei  regis. 
Quibus  admiscetur  Deltoton ,  —  19  Aegypti ,  —  Deos  a  facie  Typhaei. 
iuxta  —  20  Serpentarius,  —  Erichlhonius  —  primus  quadrigam  iunxit,  eo  — 

—  21  serpentinos  —  Graece  Ophyucus  dicitur  6(pvq  enim  est  Serpens. 
Huic  iuxta  —  22  Pegasus,  —  23  igneum  halitum,  —  ferreos  —  habens. 
A  —  24  Gorgonis  —  iungitur  Delphinus ,  —  Neptuno  Amphitritem  — 
25  Deinde  —  Aquila,  Iupiter  in  Aquilam  versus  Ganymedem 

^  Manca  il  titolo  del  capitolo. 

*  Colle  parole:  ,, quibus  admiscetur"  comincia  nel  Testo  il  Cap.  CXVI 
,, Deltoton" ;  colle  parole:  ,, iuxta  quod"  il  C.  CXVII  „Serpentarius" ;  colle 
parole:  „Huic  iuxta"  il  Cap.  CXVIII  „Pegasus";  colle  parole  „Cui  iungi- 
tur" il  Cap.  CXIX.  „Delphinus";  colle  parole:  „Deinde  est  Aquila"  il 
C.  CXX  „Aquila" ;  colle  parole ;  „Huic  subest"  fino  alle  parole  „haec 
Signa"  il  C.  CXXI  „Sagitta" ;  colle  parole:  „Hydra,  quae"  il  C.  CXXII 
„Hydra";  colle  parole:  ,, Super  hunc  Crater  „il  C.  CXXIII :  „Crater"; 
inline  colle  parole  „Super  hanc  est  corvus"  comincia  il  Cap.  CXXIV, 
intitolato:  „Corvus", 

2* 


20  V.    FINZI, 

uersus  in  aquilam  gaimedem  rapuit,  quam  inter  sidera  transtulit.  hinc 
subest  sagitalis  fulmen  iouis  ab  hercule  phylotecti  datta ,  qui  quam  expu- 
gnata  est  troya. 

De  eodefn. 

5  Apresso  ^-epheo  si  e  aconpagnato    perseus   figiolo   de    ioue 

et  danes,  et  anno  apresso  loro  la  Stella  de  androraades  mugier 
di  quello ,  e  figioUa  de  zecheo  re,  cun  le  qualli  et  anche  del- 
tono,  el  quäle  he  triangulo ,  cio  e  forma  de  egypto,  el  qualli 
conserua  li  dei  dalla  faccia  de  typheo.    Apresso  quello  e  locato 

lo  serpentario,  cio  e  erictonio,  el  quäl  uiene  anche  diclo  auriga,  e 
fo  dicto  primamente  auriga,  perche  1  aueua  piedi  de  serpenti. 
Unde  et  en  gresesco  e  dicto  ophyulcus  ch  e  ophys,  tant  e  a  dire 
quant  e  serpente.  Apresso  de  questo  se  pone  pegasus,  cioe  el 
chauallo  cun  le  alle  e  corni,  el  so  anellito,    cioe  el  flato,  e  de 

15  fuoco,  e  gli  piei  e  de  ferro,  et  e  creato  dal  sangue  del  gorgone. 
Apresso  di  questo  e  el  delphino,  el  quäle  aduxe  aphytrione  per 
mugieri  a  [f.  30a]  neptuno,  e  percio  merito  quel  logo.  Deinde 
e  aquila,  iupiter  e  conuertito  in  aquila  tollette  gaymedre,  e  por- 
tolla  tra  le  stelle,  de  sotto  a  quisti  e  el    sagytale    de  ioue   data 

20  da  hercule  a  phyloteto,  per  lo  quäle  si  fo  conbatuta  troya. 
.cxvj.    Que  Signa  sunt  a  sinistra  parte  zodiaci.^ 
A  sinistris  9odiaci  uersus   austrum  sunt  hec  signa,  ydra,  que  habuit 
,1.  capita,  ab  hercule  occisa,  et  ideo  translacta  (sie),  super  hanc  erant,  in 
quo  togaton ,    idest    sumus  (sie)    deus  pastam  conmiscuit ,    de   qua   animas 

25  fecit,  de  quo  adhuc  anime  letheum  poculum  bibunt,  cum  corpora  introeunt, 
super  hanc  etiam  chorus,  ab  apolline  dilectus,  et  inter  astra  raptus. 

De  eodem. 
Dalla  sinistra  parte  del    ^odiacho  sono   quisti    singni,    cioe 
ydra,  la  qualle  ebbe  .1.  cchaui,  la  qualle  occise  hercule,  e  percio 

30  foe  posta  li,  e  sopra  di  questa  era  el  luogo  togaton,  cio  e  ch 
el  summo  deo  fece  la  pasta,  de  la  qua  fece  le  anime,  del  quäle 
le  aneme  anche  mo  beueno  lacte,  quando  entrano  ne  li  corpi, 
soura  di  questa  e  el  chore  de  apollino  molto  amato,  e  misso  tra 
le  stelle. 

35  .cxvij.  De  sydere  orionis,  et  eiusdem  significationibus. 

Inde  est  orion,  qui  [f.  30  b.]  ab  urina  natus,  inter  sydera  est  translatus. 

37  huius  stelle  si  fulgent  Serenitas  existit,    si  obscurantur,  tempestas.     luxta^ 

1  quem  —  sydera  —  Huic  —  2  Sagitta,  ab  Hercule  Phylocteti  data, 
per  quam  expugnata  est  Troia.    —    22  vero  Zodiaci  —   Austrum  —  haec 

—  Hydra,  quae  —  23  Hercule  occisa  et  ob  insigne  inter  sydera  translata. 
Super  hunc  Crater,  in  quo  Togaton,  id  est,  summus  Deus  —  24  miscuit, 

—  25  qua   —   animae   —   intereunt.     Super  hanc  est  corvus  ab  Apolline 

—  35  C.  CXXV.   Orion.  —  36  Orion  —  37  Huius  stellae  —  serenum  erit 


'  L'errore  di  numeraz.  e  e  nel  Codice. 

'^  Colle  parole :  „luxta  hunc"  comincia  nel  Testo  il  Cap.  CXXVI, 
intitolato  „Procyon";  colle  parole:  „Huic  connectitur"  il  Cap.  CXXVH: 
„Canicula";  infine  colle  parole:  „Deinde  est  Lepus"  il  C.  CXXVIII,  che 
s'intitola:  „Lepus". 


VOLGARIZZAMENTO    DELL'   IMAGO    MUNDI.  21 

hunc  prochion,  qui  et  anticanis  dicitur,  qui  cani  orionis  fertur,  qui  et  inter 
sydera  est  locatus.  huic  connectitur  caniculla,  que  et  sirius  dicitur,  et  ab 
hac  dies  caniculares  nominantiir. 

De  eode7n, 
5  Apresso  d  issi  si  e  orion,  el  quäl  e  nato  de  1  orina,  rapor- 

tato  fra  le  stelle,  le  stelle  de  questo  resplende  significa  sereno,  e 
se  11  e  oscura  significa  tempesta.  Apresso  di  questo  prochion,  el 
quall  e  dicto  anticano,  el  quall  e  raportato  al  cane  de  orione,  el 
quall  e  locato  fra  le  stelle,  Cun  questo  se  congionze  canicula,  la 
10  qualle  e  dicta  syrio,  et  da  questa  sono  nominati  y  dii  caniculari. 

.cxviij.    De  cane. 
Canis  ille  fuit  erigonis  filie  icarij  sacerdotis,  que  dolore  patris  neca- 
tum  laqueo  se  suspendit,  dum  eum  annis  duccata  inuenit,  ambo  sunt  inter 
sydera  rapti.     Deinde  est  qui  a  ganimede  agatatus,    a  ioue  inter  astra  est 
15  translatus. 

De  eodem. 

Quel  cane  foe  de  erigone    figiolla    de  ychario  preuede ,    la 

qualle  per  dolor  del  pare  ch  era  morto,   apichose  en  stessa,  e 

annis  duccata  li  trouo,  entranbi  sono  rap[f.  30c]portati  fa  le  stelle. 

20  deinde  he  a  ganimede  demenato,  da  ioue  posto  foe  fra  le  stelle. 

.cxix.  De  eridano. 
Sequitur  Eridanus  fluuius,    qui  et  padus,    erat    autem    phyton   phebi 
filius,  qui  cursum  patris  regere  insius ,   mundum  incendit,  et  ideo  flumine 
iouis  in  hoc  flumine  periit,  qui  in  aridanum  (sie)  rautatus,  inter  sydera  est 
25  translatus. 

De  eodem. 
Ora  segue  lo  eridano,  flumme  el  qualle  altramente  s  e  dicto 
pado,  et  era  pheton  figiol  del  Sole^    el  quäl  no  sape  regere  el 
corso  del  patre,  afocha  el  mundo,  et  per  cio  nel  flume  de  ioue 
30  perie,  el  quäl  mutato  in  erediano,  reportato  foe  tra  le  stelle. 

.cxx.   De  ceto  inter  sydera  translato. 
Cui  asociatur  cetus,  quem  perseus  occidit,  dum  andromadam  deuorare 
uoluit,  quem  iupiter  ob  insigne  filii,  inter  astra  locauit. 

De  eodem. 
35  AI    qualle    se  acompagna   la  compagnia,    la    quäle    perseo 

occisse,  quand  el  uolse  deuorare  andromada,  la  quäl  ioue  aloga 
37  fra  le  stelle  per  ensigna  del  ligiollo. 

1  Procyon  Anicani ,  quod  et  Anticanis  dicitur,  qui  canis  Orionis 
fertur ,  et  ob  insigne  interitum  inter  sydera  locatus.  Huic  —  2  Canicula, 
quae  et  Syrius  —  3  Caniculares  —  12  Fuit  autem  canis  Erygones  filiae 
Icari  —  quae  dolens  patrem  necatum ,  —  13  canis  ducatu  invenit.  Ambo 
autem  —  14  est  Lepus  qui  a  Ganymede  agitatus,  a  love  —  21  C.  CXXIX. 
Eridanus  —  22  Padus.  Erat  —  Phaeton  Phaebi  —  23  cuirum  regere 
patris  inscius ,  —  fulmine  lovis  —  24  interiit.  Qui  in  Eridanum  —  31 
C.  CXXX.  Cetus  —  32  associatur  Cetus,  —  Perseus  —  Andromedam 
—  33  Jupiter 


22  V.    FINZI, 

.cxxj.  De  centauro. 

luxta  est  centamus,  scilicet  chirron  magister  achilis ,  ob  nimiam  uir- 

tutem  in  celo  locaius.  Sacrarium'  etiam,  idest  altare  in  quo  dii  iuräuerunt, 

cum    saturnus  et    iupiler  [f.  30"^]  contra   se    pugnauerunt.     Inde    est    argo 

5  prima,    uidelicet   nauis  apud   argon  ciuitatem  a  thiphi  facta,    et  in  celum 

rapta.  ad  extremum  est  pistris ,  siue  cimera,  que  bestia ,  capite  leo ,  media 

capra,  draco  fuit  cauda,  a  bellorophon  occisa,  et  inter  sidera  est  translata. 

Est  et  canopus    sydus,    egypti    preclarum,    quod  a  nobis    minime  uidetur, 

sicut  nee  a  trogodicis.  iuxta  egyptum  septemtrio.     Ex  hiis    signis   dimidia 

10  pars  semper  super  terra,  dimidia  est,  sub  terram.  et  pars  celi,    que  super 

terram  apparet  hemisperium  uocatur,  idest  dimidium  celum. 

De  eodem. 
Apresso    quel    si  e  el    centauro,    cio  e    Chiron    maistro    de 
anchilles  (sie),  che  per  multitudene  de  uirtute  e  metuto  in  celo. 

15  El  sacramento,  cio  e  1  altaro  nel  quäle  gli  dei  iurano,  quando 
saturno  et  ioue  insieme  conbateno.  Inde  he  argo  prima  cio 
naue ,  apresso  argon  he  la  cita ,  si  e  facta  de  thyphy ,  et  posta 
poi  in  celo,  ala  fine  he  pistris,  ouero  cimere,  bestia  che  a  chauo 
de  leone,  meza  capra,  la  choa  de  dragone,  la  quäl  occise  eloro- 

20  phon,  e  poi  fo  messa  fra  le  stelle.  Anche  e  canapus  Stella  de 
egypto  clarissimo,  che  no  lo  possemo  uedere,  si  chome  ne  a 
trogodicis.  Apresso  [f.  31a.]  egypto  e  septentrione.  E  de  quisti 
signi  sempre  e  la  medietate  sopra  terra,  e  IIa  terra  sotto  la  terra. 
E  IIa  parte  del  celo ,   che  e  sopra  terra,    e  clamata   hemisperio 

25  cioe  a  dire  la  mitate  del  celo. 

.cxxij.  De  lutea  cänna  (sie). 
Lactea  autem  ^ona   ideo  est    Candida  quia    omnes    stelle    funduut  in 
ea  sua  lumina. 

De  eodem. 
30  La    Centura    che  e    lactosa,    cio   e    de    collor    de    lacte    e 

chosi    blancha ,     perche     tute    le  stelle     spandeno    in    quella    li 
32  suoi  lumi. 


1  C.  CXXXI.    Centaurus.   —  2  Iuxta   hunc    est  Centaurus,    scilicet 
magister  Achillis,    et  —  3  coelo  —  Dij  —  4  Saturnus,    et   lupiter   inter 

—  Argo ,  videlicet  prima  navis ,  apud  Argos  —  5  Typheo  —  coelum 
facta.    Ad  extremum  est  Pistryx,  —  6  Chymera,  quae  —  7  Bellerophonte 

—  sydera  translata.  —  8  Canopus  —  Aegypti  praeclarum,  —  9  Sicut  — 
Trogoditis,  —  Aegyptum  Septentrio.  —  his  —  10  pars  super  terram. 
Dimidia  —  sub  terra,  —  caeli,  quae  —  11  Hemisphaerium  —  coelum.  — 
26  C.  CXXXVI.  Lactea  Zona.  —  27  Zona  —  Candida  est,  —  stellae  — 
28  eam 


1  CoUe  parole :  „Sacrarium  etiam"  comincia  il  Cap.  CXXXII,  inti- 
tolato:  „Ära";  colle  parole:  ,, Inde  est  Argo"  il  Cap.  CXXXIII :  „Argo"; 
colle  parole  „Ad  extremum  est"  il  Cap.  CXXXIV :  „Pistryx" ;  infine 
colle  parole:  „Est  et  Canopus"  il  Cap.  CXXXV,  che  s'  intitoU: 
„Canopus". 


VOLGARIZZAMENTO    DELL'   IMAGO    MUNDL  2;^ 

.cxxiij.  De  cometis. 

Comete  sunt  stelle  flamis  cernite  (sie),  in  lactea  zona  uersus  aquilonem 

apparenles,    regni  mutationem  aut  pestillentiam,    bella   aut  ventos  estusue 

portemdentes.  cernuntur   autem  .vij.    diebus,    diutius    .Ixxx.   Sidera    fabulis 

5  inuoluta,    immo  puUuta    perlustrauimus.    alcius    scandente  astra    matutina, 

soleque  solis  inspitiamus. 

De  eodem. 
Comecte  si  sono  stelle  crenute  de  Harne  in  la  centura  lac- 
tosa  in  uerso  aquilone  apparendo ,  e  significa  mutatione  ouero 
10  pestilencia,  batagle  ouero  uenti,  e  demostra  auere  in  si  gran 
feruencia  de  calore  per  .vij.  di,  e  se  plu  tempo  .Ixxx.  di.  passate 
auemo  le  stelle  inuolute  anche  [f.  31b.]  ensozate,  ora  plu  alto 
sopr  al  sole  guardiamo. 

.cxxiiij.    De  aquis  que  sunt  super  firmamento. 
15  Super  firmamentum  sunt  aque  ad  instar  nebule  suspense,  que  celum 

in  circuitu  ambire  traduntur.     Unde  et  aqueum  celum  dicuntur. 

De  eodem. 
Sopr  al  firmamento    sono    aque  suspese    in  similitudine  de 
neble  ouero  nebuUe,    le    qualle    sono    ordinale  a  circumdare  el 
20  celo  in  circa  in  circha.    Unde  uene  dicto  el  celo  aquoso. 

.cxxv.    De  spiritualt  celo  et  de  celo  celorum. 

Super  quod  est  spirituale  celum,  hominibus  incognitum,  ubi  est  habi- 

tatio     anglorum    per   nouem    ordines    dispositorum.     In   hoc    est   paradisus 

paradisorum ,  in  quo  recipiuntur  anime  sanctorum ,  hoc  est  celum  quod  in 

25  primo  legitur  cum  terra    creatum.    hoc    longe    dicitur   supereminere    celum 

celurum  in  quo  habitat  rex  angelorum. 

De  eodem. 

Sopr  al  qualle  e  el  spiritual  celo,  el  quäl  non  e  conossuto 

dalli  homini,  la  oue  habita  gli  angnoli  disponuti    in  .ix.  ordeni. 

30  In  questo  e  el  paradiso  delli  paradisi,  in  lo  qualle  sono  receuute 

le  anime  delli  sancti.    Questo  si  e  el  celo  del  quäl  se  leze  creato 

cun  la  terra,  et  e  dito    che    questo  a[f.  3 1  c]uan(;a  sopra  la  terra 

33  molto,  et  habita  in  ello  el  Re  degli  angeli. 


1  C.  CXXXVII.  De  Cometa.  —  2  Cometae  —  stellae  flammis 
crinitae ,  —  Aquilonem  —  3  pestilentiam ,  aut  bella ,  vel  ventos ,  aestus, 
vel  siccitatem  portendentes.    Cernuntur  —  4  si  diutius,  —  Sydera  fabulosis 

—  5  imo  poUuta  —  Altius  scandentes  —  6  solemque  —  inspiciamus.  — 
14  C.  CXXXVIII.  Aqueutn  Coelum.  —  15  aquae  instar  nebulae  suspensae, 
quae  coelum  —  16  dicuntur,  unde  et  Aqueum  coelum  dicitur.  —  21  C. 
CXXXIX.  Spirituale  Coelum.  —  22  Spirituale  coelum,  —  23  Angelorum 

—  Paradisus  Paradisorum,  —  24  animae  —  in  coelum,  quod  in  principio 

—  25  Huic  —  supereminere  dicitur  coelum  coelorum  —  26  Rex  Ange- 
lorum. 


24  V.    FINZI, 

Explicit  Über  primus.  Incipit  secundus. 
Priori  libello  globum  tocius   mundi  oculis   corporis   represenlauimus, 
sequenti  iam  tempus  in  quo  uoluitur,  occulis  cordis  anteponamus. 

Idejn. 
5  In  lo  primo   libro  auemo  representato  alli  occli  la  comunita 

de  tut  el  mundo,  hora  mo  ponamo  inanti  alli  ocii  del  chuore 
el  tempo  in  lo  quäl  se  uol(;e. 

.j.  De  euo. 
Euum  est  ante  niundum ,   cum  mundo ,    post  mundum.  hoc  ad  solum 
10  deum  pertinet,  qui  non  fuit,  non  erit,  sed  semper  est. 

Idem. 
Euum,  cioe  el  segolo,  he  innanci  el  mondo,  cum  el  mundo, 
et  da  poi  el  mundo ,   e  cio  apartiene  solamente  a  deo ,  el  quäl 
no  foe,  no  sera,  ma  sempre  fo,  et  sera,  et  he. 

15  .ij.   Quod  tempora  sunt  sub  signo. 

Tempora  eterna  sub  euo  sunt ,  et  hoc  ad  archetipum  et  ad  angelos 
pertinet,  qui  ante  mundum  esse  ceperunt,  et  cum  mundo  sunt  et  post 
mundum  erunt. 

Idem. 
20  Li  tempi    eternali   sono  sotto  el  segolo ,    et  cio  pertiene  al 

archetipo ,  et  alli  an^eli ,  li  quali  comenyano  esser  innant  il 
mundo,  et  sono  con  el  mundo  e  [f.  31^]  serano  depo  1  mundo. 

.iij.  De  tempore. 
Tempus  autem  tnundi  est  umbra  eui,  hoc  cummuntlo  incipit,  et  cum  mundo 

25  desinit,  uellu  (sie)  si  funis  ab  Oriente  in  occidentem  extenderetur,  qui  cotidie 
plicando  coUectus,  tandem  asumeretur.  per  hunc  extenduntur  secula,  sub  hoc 
currunt  uniuevsa,  in  hoc  mundo  posita,  hie  in  uniuscuiusque  mensuratur,  hie 
series  dierum  et  annorum  terminatur.  tempus  autem  a  temperamento  dicitur,  et 
nichil  aliud  quam  uicissitudo  intelligitur.    hoc  quia  in    othomos,    ostentala 

30  (sie),  momenta,  partes,  minuta,  puntos,  hora,  quadrantes,  dies,  ebdomadas, 
menses,  uicissitudines,  annos,  cioclos  (sie),  etates,  secula  diuiditur. 

De  eodem. 
El    tempo    del    mundo  si  e   una    umbra    del    seculo,    e    si 
34  comen^a  cun  el  mundo,   e  cumm    el  mundo  finisse,     Si  chome 

1  Honorii  Augustodunensis  De  Imagine  mundi.  Liber  Secundus. 
2  totius  —  representavimus;  —  3  oculis  —  8  C.  I.  De  Aevo.  —  9  Aevum 

—  Hoc  —  10  Deum  —  15  C.  II.  De  Temporibus  aeternis.  —  16  aeterna 
— '■  Aevo  —  haec  Archetypum  mundum,  et  Angelos  pertinent,  —  17  coe- 
perunt,  —  23  C.  III.  De  Temporibus  tnundi.  —  24  aevi.    Hoc  —  coepit, 

—  desinet.  Veluti  ■ —  25  Oriente  —  Occidentem  —  quotidie  —  26  totus 
absumatur.     Per  hoc  —  27  Hoc  uniuscuiusque  vita   mensuratur.     Hoc  — 

28  Et  nihil  aliud  est,  quam  vicissitudo  rerum.  Hocque  in  atomos,  ostenta, 

29  punctus,  horas,  —  hebdomadas,  —  30  cyclos,  aetates,  saecula. 


VOLGARIZZAMENTO    DELL    IMAGO    MUNDI.  2^ 

seraue  una  soga  ke  se  destendesse  da  Oriente  ab  (sie)  occidente, 
la  quäl  cogiendola  poi  e  pligandola  chodiamentre ,  ale  fine  pur 
se  conueria  recogiere.  per  questo  si  extendenno  li  seguli,  soto 
questo  coreno  tute  le  chose  poste  in  questo  mundo,  questo  e 
5  mesurato  in  tute  le  chose,  questo  termina  gli  ordeni  deli  dij 
e  degl  anni.  El  tempo  e  dito  per  temporale,  e  non  e  in[f.  32  a] 
teso  altro  che  una  uicissitudine  de  raouimento,  e  diuisasse  questo, 
cio  e  el  tempo  in  li  othorai ,  ostenti,  momenti,  parti ,  minuti, 
punti,  höre,  quadrati  (sie),  di,  septimane,  mese,  uicissitudine,  anni, 
10  cicli,  etati  et  seculi. 

.V.  De  Athomo.^ 
Athomus    dicitur    insecabille ,    et    est   minus    quam   id    quod  in  sole 
uolat.     Est  autem  minimum  temporis  spatium,  sicut  palpebre  motio  oculi. 

De  eodem. 
15  L  athomo  e  dicto  chosa  che  no  se  po  partire,  et  e  meno 

che  quello  che  uolla  nel  sole,  et  e  el  plu  minimo  spatio  de! 
temppo  (sie) ,  et  e  si  chome  el  mouimento  de  gli  palpebri  di 
gl  ocli. 

.vj.  De  ostento. 
20  Ostentum  est,    quod    aliquid    ostendit  aspitientibus.     Est    autem  Ix. a 

pars  unius  höre  habens  in  se  .ccc.  et  Ixx.  anthomos. 

De  eodem. 
Lo  ostento  e  chosa  quasi  che  demostra  alguna  chosa  a  chi 
li  guarda,    et  he   la  Ix.a  parte  d  una  hora,  et  ha  en  si  ccc.  et 
25  .Ixx.  anthomi. 

.vij.  De  motnento. 
Momentum  est  motus  syderum,  et  inde  dicitur.  et  est  .xl.  pars  höre 
continens  ostentum  et  dimidium. 

De  eodem. 
30  El  momento    delle    stelle  e  mouiment  (sie) ,    et   inde   uiene 

dicto,  et  he  delle  .xl.  parte  1  una  del  hora,  et  contenne  dentro 
da  se  uno  ostento  e  mezo. 

.viij.  De  partibus. 
Partes  [f.  32  b]  a  parcione  zodiaci  dicuntur,  qui  in  tercenos  dies  per 
singulos    menses    partitur.    est    autem  .xv.  •'  pars    höre    habens   in    se    duo 
36  momenta,  et  duas  partes  momenti. 

U  C.  IV.  De  Atomis.  —  12  Atomus  —  insecabile.  Est  enim  minus 
quam  illud  quod  volat  in  sole.  —  13  motio  palpebrae  oculi,  quae  et  ictus 
oculi  dicitur,  et  est  trecentesima  septuagesima  sexta  pars  ostenti.  —  19 
C.  V.  De  Ostentis.  —  20  aspicientibus.  —  sexagesima  —  21  horae,  — 
trecentos  septuaginta  sex  atomos.  —  26  C.  VI.  De  Momentis.  —  27 
syderum,  unde  et  dicitur.  Est  autem  quadragesima  pars  horae  —  28 
Ostentum  —  33  C.  VII.  De  Partibus.  —  34  partitione  —  tricenos  — 
35  Est  —  decimaquinta  pars  horae,  continens 

^  L'errore  di  numerazione  e  nel  codice,  e  si  ripete  pei  capitoli 
seguenti. 


26  V.    FINZI, 

De  eodeni. 
Le  parte  sono  denominate  da  parcione    del    (;odiacho,    el 
quäle    per  ciaschuno    niese  se  parte  in  .xxx.  di,  cio  e  delle  .xv. 
parte  1  una  del  ora ,    et  ha  en   si  dui  moraenti ,    et    doe    parte 
5  d  uno  momento. 

.viiij.   De  ^ninuto. 
Minutum    est    minus    interuallum    in    orologio.    est    autem    .x»    pars 
höre,  continens  partem  unam  et  dimidiam. 

De  eodem. 
10  Minute  he  el    minore    interuallo  in  lo  relogio,    et  he  delle 

.X.  parti  1  una  del  ora  et  contiene  una  parte  et  raeza. 

.X.   De  Puncto. 
Puntus   est   paruus    transensus   in    horelogio.     Et    autem   quata   (sie) 
pars  in  sole.  aliquando'  .v.  höre,  in  suma  habens  duo  minuta  et  dimidium. 

15  De  eodem. 

El  punto  he  uno  piyolo  trapassamento  in  lo  relogio,  et  he 
quatro  parte  in  lo  sole,  et  allguna  fiata  .v.  höre,  in  suma  abiando 
dui  minuti  e  mezo. 

.xj.    De  hora. 
20  Hora  est  lerminus  cuiuscumque  rei.  est  autem    hora,    quamdiu  stans 

aqua,  a  iactu  lapidis  mouetur,  et  est  duodecima  pars  diei,  constans  ex 
quatuor  puntis  .x.  partibus  .xv.  momentis  .xl.  ostentis  .Ix.  athomis  .xxij. 
[f.  32c]  et  .cc.  hora  autem  dicitur  series  uel  umbra  et  dicitur  ab  erelogio, 
et    certum    est   temporis  limes  in  orologio. 

25  Vulgare . 

Hora  si  e  termine  de  ciascuna  chosa,  et  he  1  ora  quasi  sta 
tanto  quant  e  uno  butar  de  preta,  et  e  delle  .xij.  parte  1  una 
del  di.  et  permane  de  .iiij.  punti  .x.  parte  .xv.  momenti  .xl. 
ostenti  .Ix.  anthomi  .xxij.  et  .cc.  et  he  dicto  11  ora  quasi  ordene, 
30  ouero  umbra  et  dicta  dal  relogio,  et  he  certa  mesura  de  tempo 
in  el  relogio. 

.xij.  De  quadrante. 
Quadrans    est    quarta    pars    diei  habens  tres  horas.  naluraliter  autem 
34  sex  höre. 


6  C.  VIII.  De  Minutis.  —  7  horologio.  Est  —  decima  —  8  horae. 
Habens  duo  minuta ,  et  dimidium  horae.  —  12  C.  IX.  De  Punctis.  — 
13  Punctus  autem  —  transcensus  puncti  in  horologio.  Est  autem  quarta 
pars  in  sole.  —  19  C.  X.  De  Horts.  —  20  cuiusque  —  22  Punctis, 
Minntis  decem,  Partibus  quindecim,  Momentis  quadraginta,  Ostentis  sexa- 
ginta ,  Atomis  viginti  duobus  mil.  quingentis,  et  sexaginta.  Et  dicitur  ab 
Horologio.  Id  est,  certus  limes  in  Horologiis  temporis.  —  32  C.  XI.  De 
Quadrante.  —  33  Naturalis  autem   diei  horas  sex. 


1  II  passo    del  Cod.<=,    che   comincia:    „aliquando     v.    höre  ecc. 
finisce  „et  dimidium"  non  si  trova  nel  Teste  cit." 


VOLGARIZZAMENTO    DELL    IMAGO    MUNDI.  Z"] 

Vulgare. 
Quadrante  he  la  quarta  parte    del    di    habiando   tre    höre, 
ma  naturalemente  .vj.  höre. 

.xiij.  De  die. 
5  Dies  est  septima  pars  ebdomade  uulgaris,  continens  .xij.  horas.  natural! 

autem  .xxiiij."''  dicitur  autem  dies  a  disscernendo,  eo  quod  lucere  a  tenebris 
desernat.  est  autem  dies  aer  sole  illustratus.  cum  enim  sol  est  super  terram, 
est  hie  dies,  cum  sub  terra  est  ibi  dies. 

Vulgäre. 
10  El  di  he  la  septima  parte  della  septimana,  e  continuo  .xij. 

höre,  et  naturali,  xxiiij.  et  he  dicto  di,  percio  ch  el  de  so  mente 
luxere  dale  tenebre,  ma  1  e  di,  sendo  illustrato  1  aere  dal  sole. 
E  quand  el  sole  e  soura  terra ,  qui  he  di.  e  quando  e  soto 
terra  li  e  di. 

15  .xiiij.    De  [f.  32'']  inequalitate  diei. 

Cum  aquilonem  partem  celi  circuit ,  nobis  in  diuerso  terre  positis, 
citius  surgit,  et  tardius  occidit,  et  ideo  longiores  facit  dies.  Cum  autem 
australem  perambulat,  nobis  tardius  surgere,  et  citius  occidere  uidetur,  et 
ideo    breues    facit    nobis    dies  quia  tumor    medie  terre    que    rotunda  uisui 

20  nostro  obicitur,  et  tunc  quod  nobis  dies  breuiores,  illis  longissimos  facit. 

Vulgare. 
Quand  el  sole  dico  circunda  la  parte  d  aquillone,  fa  a 
nui  che  semo  in  diuerse  parte  del  mundo  grandi  di,  e  tosto  se 
leua,  et  tardi  stramonta.  E  quand  el  e  in  altra  parte  che  he 
25  appellata  austro ,  leuase  a  nui  plu  tardi  et  plu  tosto  tramonta, 
et  in  questo  tempo  fa  a  nui  piq;oli  dij  e  grande  nocte ,  percio 
che  1  enflatione,  el  pozio,  de  mezo  della  terra  contrasta  al  nostro 
uiso ,  et  allora  che  a  nui  pare  li  dij  pi(;olli ,  ad  altri  che  sono 
de  la  par  grandi,  et  sonno. 

30  .XV.   De  godiacho. 

(^odiacus  namque  ex  duodecim  signis  constans,  ab  aquilone  in  austrum 

porectus  flesuoso    lapsu  terram  cingit,    sub    quo    sol  currens,    mundum  in 

33  octo  parallellos,  idest  circulos,  diuidit,  quibus  singulis  diuersum  diem  facit. 


4  C.  XII.  De  Die,    —   5  Dies  autem  —  Hebdomadae  —  Naturalis 

—  6  discernendo ,  —  lucem  —  7  discernat.  —  aer.  —  15  C.  XIII.  De 
longis    et    brevioribus  diebus.  —  16  Sol    cum  Aquilonarem    partem    coeli 

—  devexo  terre  —  17  longiores  dies  facit.  Cum  vero  Australem  —  18 
videtur,  quia  tumor  mediae  terrae,  quae  rotunda  est  visui  nostro  obiicitur, 
et  tunc  quidem  nobis  dies  breviores :  illi  autem  parti  longissimos  facit.  — 
30  C.  XIV.  De  Zodiaci  signis,  et  Parallelis  Solis.  —  31  Zodiacus  — 
Aquilone  in  Austrum    porrectus    flexuoso  lapsu   coelum    —     32   incurrens 

—  33  Paralleles 


28  V.  FINZI, 

Vulgare. 

Cum  cio  sia  ch  el  (^odiacho  el  [f.  33^]  qualle  permane  de 

.xij.  singni  he  destesso  [da]  aquilone  in  austro,  cun  torto  discori- 

mento    cenze    la    terra,    sot   el    quäle  curend   el  sole,    diuid  el 

5  mundo  in  .viij.   pararelli,    cio   he    in    .viij.    circuli,    et    in  questi 

.viij.  fae  diuersi  dij. 

.XV.  De  longitudine  (odiaci.^ 
Longitudo  autem  ^odiaci  in  .ccc .  Ix.  partes  seccalur,  latitudo  eius 
in  .xij.  partibus  partitur,  partium  aut  seccio  nichil  aliud  est  quam  solis 
10  unius  diei  progressio.  unumquodque  signum  per  duas  horas  oritur,  per 
duas  occidit,  et  in  unoquoque  sol  .xxx.  diebus  moratur.  quod  dum  flesuoso 
draconis  meatu  sub  singnis  obliqui  ^odiaci  currit,  mundum  in  .viij.  circulis 
distinguit. 

De  eodem. 
1 5  Ma    la    longeza   del    ^odiacho   se  parte  in  .ccc  .  Ix.  parte.  1 

ampleza  de  quelle  in  .xij.  parte,  questa  cotale  diuisione  de 
parte  non  e  altro,  quand  el  sole  po  andare  in  uno  di.  ciascuno 
sengno  nasce  per  doe  höre,  et  per  doe  höre  finisce,  et  in  cia- 
scuno sengno  demora  .xxx.  di.  E  quand  eil  chore  per  tortuoso 
20  andamento  del  dragone  zioe  ^odiacho,  diuid  el  mondo  in  octo 
circuli. 

.xvj.  De  primo  circulo. 

Primus  circulus  ab  india  uersus  austrum  per  mare  rubrum  et  affricam, 

ad  columnas  herculis  peruenit,  hercules  enim  orbem  [f.  33*']  transiens,  ibi 

25  fixit,    ubi    finem    mundi    esse    putauit.  in   hoc    ergo    circulo    equinotii  dies 

medio  gnomone,   idest  radius  horologii    .vij,   pedum  umbram,  .iiij.  pedum 

longam  redet,  dies  lomgissimus  (sie)  .xxiij.  (sie)  horas  equinotiales  habet. 

De  eodem. 

El  primo  circulo  da  india  uerso    austro    per  lo  mare  rosso 

30  et  affrica  et  peruenit  (sie)    alle    colunne  de  hercule.    Et  hercule 

passando  per  la  rotonditate  del  mondo,  fermo  quelle  collone  li, 

pensando  che    la    fin   fosse  li  del  mundo.     Adoncha   in    questo 

circulo  sono  li   di  equalli  cun  le  nocte,    et  in  medio  de  quello 

he  el   radio    del  relogio,    et    he  .vij.  pie  e  fa  umbra  de    quatro 

35  pie.     Ell  di  longissimo  .xxiiij.  höre  equinociale. 


8  Zodiaci  in    trecentas  sexaginla  —  secatur.     Latitudo   eius    in  duo- 
decim  partitur.     Partium    autem   sectio    nihil   —  10  Unum    ergo    quodque 

—  11  triginta  —  immoratur.     Qui    —    flexuoso    —    12  signis  • —  Zodiaci 

—  octo  circulos  —  22  C.  XV.  De  Primo  circulo.  —  23  India  —  Au- 
strum —  Africam  —  24  Herculis  pervenit.  Hercules  —  pertransiens,  ibi 
columnas  fixit  —  25  putavit.  In  —  aequinoctiali  die  —  26  gnomon ,  id 
est  —  Septem  —  quatuor  —  27  reddit,  —  longissimus  quatuordecim  — 
aequinoctiales 

'  L'errore  di  numerazione  h.  nel  Code, 

*  II  sudd*".  Cap.o,  nel  Testo  forma  parte  del  Cap.  XIV;  ,,De   Zodiaci 
signis,  et  Paraüelis  Solis". 


VOLGARIZZAMENTO    DELL'  IMAGO    MUNDI.  29 

.xvij.    De  secundo, 
Secundus  ab  occasu  indie  per  medos  uadit,  et  persas,  arabiam,  syriain, 
cyprum,  cretam,  lilibellum  montem  sicilie,  et  septemtrionalia  affrice  percingit, 
umblicus  equinocio  .xxv.  pedum  umbram  .xxiij.  pedum  longam  redit,  dies 
5  maxima  est  .xiiij.  horaium,  et  quinta  parte  höre. 

De  eodem. 

El  segondo  da  occidente  de  india  ua  per  quelli,    cioe    tra 

quelli  che  sono  appellati  medi,   et  cinge    persya,    arabia,    syria, 

cypro,    creta,    lilibello    monte    de  cicilia ,    e  la   parte  de  affrica 

10  quando  he    de  septentrione  lo  umbhco    del    equinocio,    de  xxv. 

piei  rendre  1   umbra  longa  .xx.  trij   [f.  33^.]  piedi. 

.xviij.   De  tercio. 
Tercio  (sie)  oritur  ab    indis    unauo    proximis,    et   per    caspias    portas 
taurorum,  panphiliam,  rodum,  ciclada,  Siracusas,  catinam  et  gades  tendit. 
15  gnomines  cunte  umbram  .xxxviij.  umciarum  fatiunt.  longissima  dies  horarum 
.xxiiij.  et  dimidie,  ac  tercessima  unius  höre. 

De  eodem. 

Lo  ter^o   comenza  da  g  indij    proximi    ad    unauo,    et   per 

caspia  destendesse  destessa  per  tauro ,    panfilia ,    rodo ,    ciclada, 

20  Siracusa,    catina,    et    gades.   tute  le    gnomine    fanno   umbra   de 

.xxxviij.  unce.  el  di  longissimo  de  höre  .xiiij. or  e  meza.  et  delle 

.XXX.  parte  1  una  d  una  hora. 

.xviiij.  De  quarto. 
Quartus    ab   altero   latere  una  ui  per    ephesum   mare   septentrionalia 
25  Sicilie,  narbonensis  gallie  ex  cortiua  affrice,  maritima  tendit  ad  occassum, 
gnomen  .xxv.  pedum    umbram    .xx.    pedum    facit,    longissimus    dies    habet 
xiiij.  horas,  et  tercias  duas  unius  höre. 

De  eodem. 

Lo   quarto    de  1  altro  lato ,    per    una   for^a ,    per    lo    mare 

30  epheso  per  li  septentrionali  de  cicilia,  de  galia   narbonese  della 

cortiua    de    aifricha  de    maritima  de  fin  ab  occidente  el  gnome 

.XXV.  pedi.  umbra  de  .xx.  [f.  i2)^^  pedi  fa  1  di  longissimo  a  höre 

33  de  .xiiij.  e  doe  tercie  d  una  hora. 


1  C.  XVI.  De  Secundo  circulo.  —  2  Indiae ,  —  Medos  —  Persas, 
Arabiam,  Syriam,  Cyprum,  Cretam,  Lilybaeum  —  3  Siciliae,  Septentrionalia 
Africae  pertingit ,  umbilicus  aequinoctio  triginta  quinque  pedum ,  umbra 
viginti  tantum  pedum  reddit.  Dies  —  5  horarum  quatuordecim,  —  unius 
horae.  —  12  C.  XVII.    De  Tertio  circulo.  —  13  Tertius  —  Indis  Imavo 

—  Caspias  —  14  Taurum,  Pamphyliam,  Rodum,  Cycladas,  Syracusas, 
Catinam  et  Gades  tendit.  Gnomones  cunctae  —  15  triginta  octo  unciarum 
faciunt.     Longissimus    —    16    quatuordecim,    et    dimidia   ac    trigesima    — 

—  horae.  —  23  C.  XVIII.  De  Quarto  circulo.  —  24  Imavi  —  Ephesum 
Mare  Cycladum ,  Septentrionalia  Siciliae ,  Narbonensis  Galliae  exortiva, 
Africae  matulina,  tendit  ad  occasum.  Gnomon  triginta  quinque  pedum, 
facit  umbram  viginti  pedum.     Longissimus   —   27  quatuordecim  —  tertias 

—  horae. 


30  V.    FINZI, 

.XX.  De  quinto. 
Quintus  circulus  ab  introitu  caspii  maris  continet  et  bactriam,  arme- 
niam,  macedoniam ,  tarantum ,  tuscum  mare ,  balleares ,  yspaniam,  mediam, 
gnomen  vij.  pedum  umbram  .vj.  redit,  maximus  dies  horarum  .xv. 

5  De  eodevi. 

El  quinto  circulo  da  1  entramento  del  mare  ca&pio  contene 
et  bactria,  armenia,  macedonia,  tarento,  tusco  el  mare,  balleares, 
contene  yspania,  media,  el  gnome  de  .vij.  pei  1  obra  (sie)  de 
.vj.  rende,  el  di  grande  de  höre  .xv. 

lO  .xxj.  De  sexto. 

Sextus  amplectitur  caspias  gentes,  causacum,  Samo  terciam,  illiricos, 
campaniam  et  turiam ,  Marxiliam  ,  yspaniam  ,  teraconensem ,  Mediam ,  et 
inde  per  Lusitaniam  uadit,  ergo  minipedes  .viiij.  umbre  .viij.  longissima 
dies  horis  .xv.  hac  nona  parte  höre. 

15  De  eodem. 

Lo  sexto  abra^a  la  (;ente  de  caspia,  cun  sacho,  sammo,  la 
ter(;a  parte  de  illiridicos ,  campagna ,  etruria ,  Marsilia ,  yspagna, 
le  media,  traconese,  ua  inde  per  lusitania.  Adonqua  li  munipedi 
.viiij.  piedi  .viij.  longissimi  di  höre  .xv.  e  la  nona  parte  de  una 

20  [f.  34^]  hora. 

.xxij.  De  septimo. 
Septimus  ab  altera  caspii  maris    hora    incipit ,    et  per  tracie  aduersa 
ueneciam,  cremonam,  rauenam  transalpinam,  gallinam,  pireneum,  celtiberiam 
uadit.  gnomen  xxxv.  pedum,  umbre  xxxvj.  amplissima  dies  horarum  xv.  et 
25  quintarum  partium  höre  trium. 

De  eodem. 

El  Septimo  da  1  altra  parte  del  mare   caspio    comen(^a  dal 

lito  d  ello  e  per  tracia  aduerso  uenecia,  cremona,  rauena  tras- 

lapina  (sie),  gallina,  pirreneo,  et  celtibero.  lo  gnome  .xxxv.  piedi, 

umbre  .xxxvj.    grandissimo    di    de    höre  .xv.  et  la    quinta    parte 

31  de  tre  höre. 


1  C.  XIX.  De  Quinto  circulo.  —  2  Quinto  circulo  —  Caspij  —  conti- 
nentur  Bactria,  Armenia,  Macedonia,  Tharentum,  Thuscum  mare,  Baleares, 
Hispania,  Media.  Gnomon  septem  —  4  septem  pedum  reddit.  Maximus 
—  quindecim.  —  10  C.  XX.  De  sexto  circulo.  —  11  amplectens  Caspias 
gentes:  Caucasum,  Samothraciam,  Illyricos,  Campaniam,  Etruriam ,  Massi- 
liam ,  Hispaniam ,  Taraconensem ,  Mediam  —  13  vadit.  Gnomon  pedum 
novem  umbram  octo  pedum  facit.  Longissimus  dies  horarum  quindecim 
et  nona  parte  horae.  —  21  C.  XXI.  De  Septimo  circulo.  —  22  altera 
ora  Caspij  maris  incipit,  —  Thraciam  versus  Venetiam,  Cremonam,  Ra- 
vennam  Transalpinam,  Galliam,  Pyreneum,  Celtiberiam  vadit.  Gnomon 
triginta  quinque  pedum ,  umbra  triginta  sex.  Amplissima  —  25  quinde- 
cim, —  horae 


VOLGARIZZAMENTO    DELL'   IMAGO    MUNDI.  3I 

.xxiij.  De  octauo. 
Octauus  a  tanai  per  meoticum  supra,  extra  ^  hos  facit  sol  qualuor 
circulos,  duos  in  austro,  et  duos  in  aquillone.  unum  in  austro  per  insulam 
meroe  et  tholomaidam  rubri  maris  urbem,  ubi  longissima  dies  est  horarum 
e  .xij.,  dimidia  hora  amplior,  altum  (sie)  per  sienem  egypti  qui  est  horarum 
.xiij.  unum  in  aquilone  per  yperboreos  montes  et  britaniam,  horarum  .xvij, 
altum  sycum  a  ripheis  iugis  in  tilem,  in  qua  .vj.  mensibus  est  dies  .vj. 
aliis  nox. 

Idem   [f.  34b.] 
10  Lo  octauo  da  thanay  sopra  per  meotico ,   astier  de  questo 

el  sol  fa  quatro  circuli ,  li  dui  in  austro ,  gli  dui  in  aquillone. 
uno  in  austro  per  la  insula  meroe  e  tholomaida  de  mare  roso 
dou  el  di  longissimo ,  et  e  de  höre  .xij.  e  meza.  1  altro  per 
siene  de  egypto,  el  quall  e  de  höre  .xiij.  uno  in  aquilone  per 
jr  li  monti  yberborei  et  britania  höre  .xvij.  1  altro  scho  a  ripeis 
iugis  in  thilem,  in  nel   quäle  he  .vj.  misi  die,  e  .vj.  misi  nocte. 

.xxv.    De  uaria  umbra  solis? 
Adhuc  in  aliis  terrarum  locis  uariat  sol  umbram.  nam  umbliquus  qui 
gnomen  dicitur  umbra  in  egypto  equinaciali  die,  meridie  paulo  plus,  quam 

20  dimidia  gnomen  mensuram  efficit.  in  roma  nona  pars  gnominis  deest  umbra. 
In  anchona  superest  quinta.  triginta  in  uenelia  hiisdem  horis  umbra  gnomini 
par  fit,  in  since  solsticiali  die  media  nulla  fit  umbra,  ibique  puteus  a  philosofis 
ad  hec  ipsum  factus  totum  interius  illuminatur.  in  meridie  sunt  populi 
fiscii  dictl,  qui  umbram  ex  utroque  latere  mittunt.  in  indiam  super  flumen 

25  ipasim  solsticiali  die  umbra  assummitur,  et  bis  uiginti  diebus  umbra  in 
meridie  iacitur.  in  merore  Insula  nili  bis  in  anno  assumitur  unbra,  cum 
[f.  34»^.]  sol    est   in    duodecima    parte    tauri  et  in  .xiiija.    leonis.    in    india 

28  sunt  loca  asia  loca  dicta,  ubi  non  sunt  umbre,  et  septemtrio  ibi  non  uidetur. 

1  C.  XXII.  De  Octavo  circulo.  —  2  Tanai  —  Moeoticum  lacum 
et  Sarmatas,  Dacos,  partemque  Germaniae  Galliae  ingreditur.  Gnomon  ut 
supra.  Longissimus  dies  horarum  sedecim.  C.  XXIII.  De  Quatuor  solis 
circulis.  Extra  hos  facit  sol  quatuor  circulos.  Duos  in  Austro  et  duos 
in  Aquilone.  Unum  in  Austro  per  insulam  Meroen,  et  Ptolemaidam  rubri 
maris  urbem,  ubi  longissimus  dies  est  horarum  duodecim,  dimidia  hora  amplior. 

—  5  Alterum  —  Syenem  Aegypti  —  6  tredecim.  Unum  —  Aquilone  — 
Hyperboreos  —  Britanniam,  —  septendecim.  Alterum  Schyticum  a  Ryphaeis 

—  7  Thilen,  —  quo  sex  — •  dies,  sex  —  17  C.  XXIV.  De  varia  umbra 
dierum.  —  18  Nam    umbilici    —    19  Gnomon    —    Aegypto    aequinoctiali 

—  dimidiam  Gnomonis  —  20  In  Roma  —  gnomonis  —  umbrae.  In 
Ancona  —  21  quinta  tricesima.  In  Venetia  iisdem  —  gnomoni  —  22  In 
Syene  solstitiali  —  medio  —  philosophis  —  23  hoc  —  totus  —  In  — 
24  Fiscii  —  In  India  —  25  Hypanim  in  solstitiali  —  absumitur.  Apud 
Troglodytas  quadraginta  quinque  diebus  ante  solstitium,  et  totidem  postea 
umbra  penitus  absumitur.  Et  his  nonaginta  diebus  umbra  in  meridiem 
iacitur.  In  Meroe  insula  Nili,  bis  in  anno  absumitur  umbra,  cum  sol  est 
in  duodecim  a  parte  tauri,  et  in  decima  quarta  parte  leonis.  In  India  sunt 
loca  Asia  dicta,  ubi  non  sunt  umbrae,  et  septentrio  ibi  non  videtur. 

*  CoUe  parole:  ,, Extra  hos  ecc."  comincia  nel  testo  il  Cap.  XXIII: 
„De   Quatuor  solis  circulis.*^ 

"^  L'errore  di  numerazione  h  nel  Cod.e 


^2  V.    FINZI, 

De  eodem. 
Anche  in  altri  logi  della  terra  uaria  el  sole  1  onbra,  percio 
ch  el  onblico  el  quäle  he  dicto  unbra  in  egypto  equinaciali  dia, 
mezo  di  fa  pocho  plu  che  la  meza  della  mesura  dell  gnome. 
5  In  Roma  mancha  la  nona  parte  del  gnome  cio  he  dela  nona 
parte  1  una.  In  anchona  auan^a  la  quinta.  In  uenecia  .xxx. 
Et  in  queste  medesime  höre  1  ombra  diuuene  pare  del  gnome. 
In  since  el  di  Solsticiale  a  mezo  di  non  e  nesuna  umbra,  e  li 
si  el  po(;o  facto  per  li  philosofi  che  e  tuto  luminato  dentro.  In 

10  mecpo  di  sonno  pupuli  cioe  opi  dicti  fissij,  y  quali  fano  umbra 
de  ogni  lato,  in  india  si  receue  umbra  in  lo  di  del  solsticio 
sopra  el  flume  ipassim.  Et  in  quisti  .xx.  di  1  umbra  se  getta 
in  mezo  di.  In  1  isola  meroe,  ysola  de  nillo,  doe  fiate  en  1 
anno  si    receue  1  ombra,  quand    el    sole  e  in  la    .xij.   parte  del 

jr  tauro  et  in  la  .xij.  del  lione.  In  india  sono  logi  doue  no  sono 
umbre,  et  li  no  se  uede  septentrione,  e  chosi  he  anche  in  asya. 

.XXV.  De  ortzonte. 
Ari^on  (sie)  est    quartus   aspectus    cuiusque   in   circuitu  circumscribit 
[f.  34  d],  et  celum  undique  eminere  putat,  quod  in  lato  mari  melius  dignosci 

20  polest,  ubi  nullum  obstaculum  se  offert.  extenditur  autem  eri^on  in  spatium 
longitudinis  .ccc  .  Ix.  stadiorum.  Centum  enim  et  .Ix.  stadia  non  excedit 
acies  contra  uidentes,  sed  uisus  cum  ad  hoc  spacium  uenerit,  deficiens  in 
rotunditatem  recuruatur.  hie  numerus  geminatus  in  ante  et  retro  erizontem 
efficit. 

21-  De  eodem. 

El  ori(;on  si  e  quanto  1  omo  po  guardare,  e  scriuesse  in 
circuito,  e  pensa  de  cernere  el  cello  da  ogni  parte,  la  quäl 
chosa  se  po  meglo  uedere  in  lato  mare,  doue  non  e  alcuno  ob- 
staculo ,    et  e  1  orizon  per  longeq;a  .ccc  .  Ix.  stadij.     Ma  la  uista 

■jQ  no  se  poe  destendere  oltra  .c .  Ix.  stadij.  Ma  quand  el  uiso, 
ouer  la  uista  sera  giunta  a  questo  spacio  mancha ,  et  uollesse 
in  retondita.  Questo  numero  duplicato  inanti  et  de  dretto  fa 
orizunte. 

xxvj.  De  die. 

■>r  Dies  uulgaris    habet    tres   diuisiones,    mane ,    meridie    et   supremum. 

mane  ab  ortu  solis  usque  ad  quartam  horam ,  dictum  a  mano  quod  est 
bonum.  nichil  enim  melius  luce,  uel  a  manibus  idest  diis  infernalibus,  qui 
diem  tota  nocte  inclusum  mane  emittunt.  meridies  est  media  dies  et  dicitur 

^q  quasi  mera,  idest  [35  ^]  pura  dies,  supremum  ab  hora  nona  usque  ad  solis 


17  C.  XXV.  De  Horizonte.  —  18  Horizon  —  quantum  —  19  coelum 
undique  terrae  imminere  putatur.  Quod  —  20  praefert.  Extenditur  — 
Horizon  —  spacium  —  21  trecentorum  et  octoginta  stadiorum.  —  octo- 
ginta  stadia  —  22  videntis.  Sed  —  venit  —  23  Hie  —  Horizontem  — 
34  C.  XXVI.  De  dierum  divisione.  —  35  Mane ,  Meridiem ,  Supremum. 
Mane  —  36  Mane,  —  37  Nihil  —  id  est,  —  38  Meridies  a  media  die. 
Et  dicitur  quasi  mera  et  pura  dies.     Supremum 


VOLGARIZZAMENTO    DELL'   IMAGO    MUNDL  33 

occasum,  et  dicitur  inde,  quod  supremal  solis  cursum.  hebrei,*  caldei  et 
perse  diem  a  mane  finiunt.  Egiptii  ab  occasu  usque  ad  occasum.  Romani 
in  medio  noctis  usque  in  medium  umbri ,  Atenenses  a  meridie  usque  in 
meridiem.     Christiani  a  uesperam  usque  in  uesperam. 

5  De  eodem. 

El  di  uulgaremente  a  tree  diuisione,  cioe  la  maitina,  mezo 
di,  et  la  sera,  e  da  che  se  leua  el  sola  fin  a  .iiij""^.  höre  e  dicto 
mane  per  la  terra  perche  e  bono,  che  niente  e  meglio  che  la 
luxe,    ouero    che  e  dicto    mane    per   li    dij  d  Inferno    ke    sono 

10  appellati  raani,  li  qualli  ten  el  di  tuta  la  nocte  ascoso,  la 
domane  loro  conuene  laxare.  Meridie  he  mezo  di,  et  he  dicto 
quasi  mera  dies,  cio  he  puro  die.  supremo  cio  he  la  sera,  da 
1  ora  della  nona  fin  al  tramontare  del  sole,  et  he  dicto  percioe 
che  soprema  el  corso  del  Sole,  li  hebrei,  caldei,  et  persei  fenis  el 

15  die  dala  domane.  Quegli  de  egypto  da  occaso  fin  a  occaso.  Li 
Romani  da  meza  nocte  fin  al  mezo  d  umbre.  li  atheniensi  da  mezo 
di  fin  a  1  altro  mezo  di.  li  christiani  da  1  un  uespro  al  altro. 

.xxvij.   De  nominibus  dierum. 
Sic  autem  hebrei  nominant  dies.    Una  sabati.  [f.  35b.]uel  sabatorum, 

20  uel  prima  sabati.  secunda  sabati.  tercia  sabati.  quarta  sabati.  quinta  sabati. 
sexta  sabati.  sabatum.  Pagani  uero  sie.  dies  solis.  dies  lune.  dies  martis. 
dies  Mercurii.  dies  Jouis.  dies  ueneris.  dies  Saturni.  Sed  cum  hec  omnia 
a  planetis  habent,  uidendum  est  cur  non  eundem  ordinem  seruent.  Sed  hec 
est  causa,    dies  naturalis  diuiditur  in  xxiiij.  horas,   ex  quibus  si  unicuique 

25  planete  per  circuitum  ter  una  hora  tribuitur,  expensis  omnibus,  cui  planete 
prima  iterum  obuenerit,  huic  et  nomen  diei  scribitur.  Christiani  autem 
sie  dies  nominant.  dominica  dies,  secunda  feria.  tercia  feria.  quarta  feria. 
quinta  feria.     Sexta  feria,     Sabatum. 

De  eodem. 
30  Li  hebrei  denomina  el  di  chosi.  una  sabati,  ouero  sabatorum. 

ouero  prima  sabati.  secunda  sabati.  tercia  sabati  .va.  sabati  .vja. 

sabati.  Sabatorum.     E  lli  pagani    chosi.     El   di    del    sole.    el  di 
33  della  luna.  el    di  del    marti.    el    di  de    mercurio.  el  di  de  Joue. 

1  inde:  —  supprimat  —  Hebraei ,  Chaldaei  et  Persae,  diem  a  mane 
inchoantes  in  mane  finiunt.  Aegyptij  —  3  a  medio  —  Umbri  et  Athenienses 

—  usque  ad  —  vespera  —  18  C.  XXVIII.  De  nominibus  dierum.  — 
19  Hebraei  —  Sabbathi.  —  Sabbathorum,  —  20  Sabbathi.  Secunda  Sab- 
bathi.  Tertia  Sabbathi.  Quarta  Sabbathi.  Quinta  Sabbathi.  Sexta  Sab- 
bathi. Sabbathum.  —  21  Dies  Solis,  Dies  Lunae,  Dies  Martis,  Dies 
Mercurij,  Dies  Jovis,  Dies  Veneris,  Dies  Saturni.  —  22  haec  nomina  — 
23  Planetis  —  videndum  —  haec  causa  est.     Dies  —  24  viginti  quatuor 

—  25  Planetae  —  Planetae  —  25  obvenit,  —  ascribitur.  —  27  Dominica 
Dies.  Secunda  feria.  Tertia  feria.  Quarta  feria.  Quinta  feria.  Sexta 
feria.     Sabbatum. 


*  CoUa  parola:  „Hebraei"  comincia  nel  Testo  il  Cap.  XXVII:  „De 
initio  et  fine  dierum^^. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIII.  3 


34  V.    FINZI, 

el  di  de  uen^  el  di  de  saturno.  Ma  cun  cio  sia  ke  cio  abiano 
dagli  planeti,  da  uedere  he,  per  che  no  seruano  quelo  medesemo 
ordene  1  un  et  I  altro.  E  questa  he  la  raxione.  el  di  naturale 
si  se  parte  in  .xxiiij.  höre,  de  le  quäle  si  a  ciascun  planeto  per 
5  circuitu  he  data  tre  fiate  una  hora,  e  spese  tute,  a  quel  planeto 
a  [f.  35  c]  cui  uera  ancho  la  prima,  a  questo  se  dia  ascriuire 
el  nome  del  die.  li  cristiani  denomina  chosi  el  di.  dominica  di. 
secunda  feria.  tercia  feria.  quarta  feria.  quinta  feria.  sexta  feria. 
Sabbato. 

IG  xxviij.  De  nocte. 

Nox    dicitur  a  nocendo ,    eo    quod    oculis    noceat.     Est    autem    nox 

abscencia  uel  solis  lucis   terre   umbra.  fit  autem   umbra  a  corpore  et  luce. 

Dum  enim   lux    solis    est    sub   terra,    corpus    terre  umbram  superius  parit, 

que  usque  ad   lunam    pertingit.     dicitur^   autem  umbra,    quasi    ob    radium 
15  solis  ubi  lux  est  epar  corpori,  ubi  par  est  et  umbra,  ubi  lux  maior  corpore, 

ibi  umbra  deficit,    ubi  lux   corpore  exilior,   ibi  umbra  in  infinitum  crescit. 

Cum  sol  australem  celi  plagam  perlustrat,    nobis   noctem  perlongat.     Cum 

uero  aquilonalem,  eam  nobis  breuiat. 

De  eodem. 

20  La  nocte  e  dicta  da  noscere,  en  per  quello  ke  la  nosce  a 

1  ocli.  Et  he  la  nocte  quasi  abscencia  de  luxe  de  sole  ouero 
umbra,  et  he  facta  1  ombra  dal  corpo  e  dalla  luxe,  fin  che  Ha 
luxe  del  sole  uiene  sotto  la  terra,  el  corpo  della  terra  parturisse 
umbra    de    sopra    la    quäle    percinge    fin  ala  luna.     Et  he  dicta 

25  umbra  si  chome  per  lo  radio,  cio  e  del  sole  doue  la  luxe  e 
par  del  corpo.  doue  e  pare  si  e  umbra  [35<1.]  e  cresce  in 
infinitum.  Quand  el  sole  illustra  la  parte  del  celo  che  uene 
dicta  australe  delunga  a  nui  la  nocte.  Quando  la  parte  d 
aquilone,  abreuia  a  nnui  la  nocte. 

30  .xxix.  De  eclipsi  lune  et  solis. 

Cum  luna  umbra  noctis  incidit,  a  luce  deficit  et  hie  defectus  est, 
elipsis  dicitur.  sol  uero  obiectu  lune  enclipsis  patitur,  dum  uidelicet  luna 
sub  sole  in  eadem  linea  graditur. 

De  eodem. 
Quando    la   luna    se   obscura  per  1  umbra  della    nocte,    et 
36  manca  della  luxe ,    questo    defecto   uene  dicto  enclipsis.    Ma  el 


10  C.  XXIX.  De  nocte.  —  11  noceat  oculis.  —  nox,  solis  absentia, 
terrae  umbra.  Fit  —  13  terrae  —  14  quae  —  Dicitur  —  radium^  scilicet 
solis,  ubi  lux  par  est  corpori,  ibi  —  17  Australem  coeli  —  prolongat.  — 
18  Aquilonarem,  —  30  C.  XXXI.  De  Eclypsi.  —  31  umbram  —  defectus 
Ecclypsis  dicitur.     Sol  —  32  lunae  Ecclypsim 

1  CoUe  parole:  „Dicitur  autem"  ecc.  comincia  nel  Testo  il  Cap. 
XXX:  „De  umbra". 


VOLGARIZZAMENTO    DELL'  IMAGO    MUNDI.  35 

sole  per  lo  contraponimento  de  la  luna  receue  questo  defecto 
che  uiene  dicto  eclipsis.  fin  a  tanto  cio  he  che  la  luna  ua  sot 
el  sole,    in  quella  medesima  Hnea. 

.XXX.  De  temporibus  noctis. 
5  Hec  autem  nox  Septem  tempora,  crapusculum.  uesperum.  conticinuum. 

Intempestum.  Galicinium.  Matutinum.  dilluculum.  Crepusculum  est  dubia 
lux,  Crepos  enim  dicitur  dubium  inter  tenebras  et  lucem.  uesperum  a 
Stella  que  uesper  nominatur.  Conticinium,  cum  omnia  conticescunt. 
Et  silent.  intempestum  media  nox,  cum  non  est  tempus  operandi.  Galici- 
10  num,  cum  galli  cantant.  Matutinum,  cum  matre  aurora  aduentat,  diluculum 
incipiens  diei  lux. 

De  eodem. 

La  [36  a]  nocte  si  a  septe  tempi.     El  crespuscolo.  uespero. 

conticinio.     Intempesto.     Gallicino.     Matutino  et  diluculo.     Cre- 

15  pusculo  he  la  dubiosa  luxe,     Crepos   he  a  dir   dubitoso,    et  he 

fra  le  tenebre  et  la  luce.     Uespero  per  la  Stella  che  uiene  dicto 

uesper.  Conticinio,  quando  onne  chosa  tace.  Intempesto  da  meza 

nocte    quando    non    e  tempo    da    lauorare.     Gallicino,    quando 

cantano    li   galli.     Matutino    quand    el    mare   uentano  le  aurore, 

20  diluculo  corQen9ando  la  luce  del  die. 

•xxxj.  De  Septimana. 
Ebdomada  est  quarta  pars  lunaris  mensis.  dicitur  autem  grece  a  septem- 
trionario  numero.  Ebdomada  enim  dicitur  septem,  latine  autem  dicitur  septi- 
mana,   quasi  .vij.  manes.  idest  .vij.  dies,    hec  habet  septem  speties,    prima 

25  est  ebdomada  diuina  in  qua  deus  sex  diebus  cunta  creauit,  et  septimo 
requieuit,  Secunda  est,  in  qua  hie  mundus  uoluitur,  in  qua  nos  exemplo 
dei  sex  diebus  operamur,  et  septimo  requiescimus.  Tercia  est  septem 
ebdomade  simul,  post  quas  pentecostes  celebratur,  in  quo  lex  iudeis,  Spi- 
ritus   sanctus    christianis  datur.     Quarta  est  septimana  mensium  post  quos 

30  festum  tabernaculorum  seruabatur  [f.  36  b.].  Quinta  est  septem  annorum 
post  quos  iubileus  seruabatur.     Septimana   est  septuagies  septem  annorum 

32  post  quos  Christus  nasci  a  daniele  immo  ab  angelo  promittebatur. 


4  C.  XXXII.  De  Septem  temporibus  noctis.  —  5  Habet  —  videlicet, 
Crepusculum,  Vesperum,  Conticinium,  Intempestum,  Gallicinum,  —  6  Dilu- 
culum. I.  Crepusculum.  —  7  Creperum  —  dubium.  Est  autem  inter 
tenebras  et  lucem.     2.    Vesperum ,  —  8  quae  vesperus  —  3.  Conticinium, 

—  94.  idest,  Intempestum,  —  5.  Gallicinium.  —  10  6,  Matutinum.,  — 
mane  —  7  Diluculum,  —  21  XXXIII.  De  Hebdomada.  —  22  Hebdomada 
quarta  — -  mensis    dicitur,    Graece  vero  a  Septenario   numero:    tnta  enim 

—  23  Septimana  —  24  7.  manes,  id  est,  dies.     Haec  —  species.     Prima 

—  25  hebdomada  Divina ,  —  Deus  —  condidit ,  et  in  —  26  nos  —  27 
Dei  —  operamur.  —  Tertia  —  28  hebdomadae  insimul,  priusquam  Pente- 
coste  celebratur  In  qua  —  ludaeis,  Spiritus  Sanctus  Christianis  —  29  est, 
Septem  mensium  per  quos  tres  festivitates  tabernaculorum  servabantur.  — 
30  annorum,  per  quos  annus  remissionis  agebatur,  in  quo  populus  ab 
opere  cessare  iubebatur.  Sexta  a  septies  septem  annorum ,  post  quos 
lubilaeus  annus  feriabatur.  Septima  est  septuagies  septies  annorum,  post 
quos  Christus  nasci  a  Daniele,  imo  ab  Angelo  promittebatur. 

3* 


36  V.    FINZI, 

De  eedem  (sie). 
La  ebdomada  cio  he  la  septimana  del  mese  lunaro,  et  in 
gresesco  he  dicto  dal  numero  septentrionario.  ebdomada  he 
dicto  si  chome  .vij. ,  in  latino  e  dita  septimana  si  chome  .vij, 
5  di.  Questa  ha  .vij,  qualitate.  la  prima  he  ebdomada  diuina  ne 
la  quäle  die  in  .vj.  di  creo  tute  le  chose,  et  en  el  septimo  se 
reposa.  la  segunda  e,  nela  qualle  questo  mundo  se  uol[u]e  ne  la 
quäle  nui  ad  exemplo  de  dio  .vj.  di.  lauoremo,  et  in  el  septimo 
possemo.    la   ter^a  si  e  de   .vij.    ebdomade    insembre ,    depo    le 

10  qualle  he  celebrata  le  pentecostes,  in  la  quäle  ay  iudei,  el  spirito 
sancto  he  dato  ay  christiani.  la  quarta  e  la  septimana  delli 
missi  depo  y  quali  era  seruato  la  festa  delli  tabernaculi.  la  quinta 
he  la  septimana  delli  anni.  depo  li  quali  christo  fo  promesso 
de    nascere   da    danielle    ouero    dal  angnelo  cio  he  che  fo  per 

15  daniele  e  per  1  angnelo  annuntiata  la  natiuita  de  christo. 

.xxxij.  De  mense. 
Mensis  est   doudecima  (sie)    pars  anni.   dicitur   autem  mensura  uel  a 
mene  quod  est  bona.  luna[f.  36c]ris    autem  mensis  .xxviiij.  diebus  et  duo- 
decim  horis  impletur. 
20  (Manca  il  titolo). 

El    mese  e  delle    xij.  parte  1  unna    dell    ano ,    et    e   dicto 
mensura,  ouer  chosa  delecteuelle  ch  e  bona.    El  mese  della  luna 
he   de    .xxviiij.    dij    et    .xij.   höre,    lo    mese  del  sole  xxx.  dij.  et 
5  hora. 
25  .xxxiij.  De  noua  luna^ 

A  noua  luna  usque  ad  lunam  nouam  luna  autem  peruolat  9odiacum 
.xxviiij.  diebus  et  .xij.  horis.  bis  .xij.  sunt  .xxiiij.  quod  integra  dies,  hie 
quia  non  potest  diuidi,  uni  mensi  adscribitur.  Inde  est,  quod  unus  mensis 
habet  .xxx.  alter  uigessimam  nonam  lunam. 

30  Vulgare, 

Da  la  noua  noua  (sie)  luna  fina  alla  noua  la  luna  ua  per  lo 
^odiacho  .xxviiij.  dij  et  xij.  höre,  doe  fiate  .xij.  sun  .xxiiij.  ehe 
sono  uno  die  integro.  questo  perche  no  se  po  uedere,  a  uno 
mese  se  aseriue,    e  cioe  che  1  uno  meso  a  la  luna  .xxx.  et  a  1 

35  altro  uigessima  nona. 


16  C.  XXXIV.  De  mensibus.  —  17  duodecima  —  anni.  Dicitur  — 
a  mensura,  vel  a  Mene,  quod  est  luna.  Lunaris  —  18  viginti  novem 
diebus ,  —  19  impletur.  Solaris  vero  triginta  diebus ,  ad  decem  semis 
horis.  —  26  Lunaris  mensis  est  a  nova  luna  usque  ad  novam.  Luna  — 
Zodiaeum  viginti  novem  diebus,  et  duodeeim  horis:  bis  duodeeim  sunt 
viginti  quatuor,  quod  est  integer  dies.  Hie  —  28  aseribitur.  —  trieesimam, 
alter  vicesimam 


*  II  sudd.o  cap.o  del  Cod.e,    nonehd  il   successivo,    nel  Testo  forma 
parte  del  C.  XXXIV :  „De  mensibus". 


VOLGARIZZAMENTO    DELL'   IMAGO    MUNDL 


37 


.xxxiiij.    De  solari  mense. 
Solaris    mensis  est    unius    signi  progressio.  sol    in    unoquoque  signo 
moratur  .xxx.  diebus  et    dimidium ,     qui    dimidius   in  duobus  singnis  facit 
integrum  diem.     hie  quia  non  potest  in  duo  partiri,  uni  adscribitur  mensi, 
5  et  ideo  unus  mensis  habet  triginta  unum  diem,  alter  .xxx. 

(Manca  il  titolo), 

El  mese    del  sole    he    anda[f.  36d]mento  de  uno  mese.    el 

sola  dico  che  demora  in    ciascuno    signo  .xxx.  dij.    e  me«;o.    el 

qualle  raezo  in   dui  signi  fa  uno  di  integro ,    questo    he    perche 

10  no  se  po  partire  in  doe  parte  se  ascriue  a  uno  mese  a  xxxj.  di, 

e  a  1  altro  trenta. 

.XXXV.    Deli  nomi  delli  viisi.^ 
Li    hebrei,    segundo    moises,    denomina    li    misi    in   questo 
modo ,    comen^ando  d  aprile.    in  lo  quäl  mese  he    celebrata  la 
15  pasqua. 

Nomina  mensium. 
Aprile.  Julio. 

Ma^o.  Agosto. 

junio  Septembre. 

20  Nisan.  lar.  syuan.  tamul.  dab.  Eiul. 

Octuber.  Januarius 

Nouenber.  Febrebruarius  (sie) 

december.  Marcius, 

Secondo  quegli  de  egypto,  si  chome  pone  abraam,  denomina 

25  li  misi  in  questo  modo,  comenc^ando  da  septembre,    e  chosi  se 
clama. 

September                   Octoure.  Nouembre. 

tot.                                fausi.  Coeac. 

decembre.                    Januario.  febrario. 

30             Coeac.                          tymbi.  Mechir. 

Marcjo.                          Aprilo.  Mazo. 

femenot.                       farmuti.  panthon. 

Junio.                          luio.  agosto. 

Pauda.                          Effisi.  Messori. 

Segundo  li  greci  sono    denominati    li  misi  in  questo  modo 
36  comen^ando  da  decembre  [f.  37^]. 


2  Sol  —   3  triginta  —  dimidio.     Quia  dimidius   —    signis  efficit  — 
4  Hie  —  duos  —  ascribitur  —  5  habet  unus  mensis  —  triginta. 


'  Nel  Cod.e  manca  il  teste  del  sudd.*»  cap.»,  che  nella  edizione,  piü 
voltecit.a,  deir  „Imago  mundi"  6  il  XXXV,  es'intitola:  „De  nommibus 
mensium^''. 


38 


V.  FINZI, 


Decembre. 

Apuleyos. 

mar90. 

distros. 

zugno. 

descos, 

Septembre. 

Gorpies. 


januario. 

eydmeos. 

aprile. 

Sacicos. 

luyo. 

panemos. 

octoure. 

hiperbedieos. 


februario. 

pithios. 

madio. 

Artemesios. 

auosto, 

loos. 

nouembre. 

dios. 


.xxxvj.   Del  mtmero  deli  tnisi.  et  delle  Religione  delli  nomi  d  esst 
10  ordenato  agli  Romani. 

Romulus  Romanis  decem  menses  ordinauit,  quorum  primum  marcium 
a  marte  qui  in  hoc  mense  in  phyrigia  (sie)  natus  est.  nominauit  eins  se 
filium  falso  predicauit.  ?cilicet  decimum  uero  decembrem  appellauit.  Numa 
uero  ponpilius  duos,  lanuarium  scilicet  et  februarium  adicit.  Sunt  autem 
15  menses  romanorum  ab  ydolis ,  rebus,  a  regibus,  a  numeris  dicti,  primus 
dicitur. 

Vulgare. 

Romolo  oideno  alli  Romani  .x.  misi.  El  primo  degli  quali 
foe  marc^o  per  marti  el  quäle  in  ello  he  posto ,  nato  in  phrisia. 
20  El  decimo  foe  decembre.  Et  noma  ponpilio  si  disse  suo  figiolo, 
et  cio  disse  falsamente.  El  decimo  fo  decembre.  Et  noma 
ponpolio  (sie)  nomine  dui,  cio  he  zenaro  et  feuraro,  sono  poi 
alquan[f.  37b]ti  altri  misi  delli  Romani,  dalle  ydrolatrie,  chose, 
e  dalli  Re,  dicti  dalli  numeri. 

25  .xxxvij.    De  zenero. 

Primus  dicitur  Januarius  a  Jane  deo  principij,    eo  quod   hie  mensis 
est  principium  anni.    dieitur  enim  a  ianua,  eo  quod  per  eum  intret  annus. 

Uulgare. 
El  primo  he  dicto  zenero  per  lano  deo  de  conmenzamento, 
30  percio  che  questo  mese  e  principio  e  conmenc^amento  de  anno. 
Et  anch  e  dicto  per  ianua,  che  e  a  dir  porta,  percio  che  11  e 
porta  del  ano  et  per  ello  s  entra  in  1  anno. 

.xxxviij.  De  februario. 
Secundus  februarius  a  februo  id  est  plutone    deo    infenale  (sie),    cui 
hoc  mense  sacrificabatur,    dum    ciuitatem    in    eius    honore   luminibus  illu- 
36  strabant. 


9  C.  XXXVI.    De    mensibus   Romanoru?n.    —    11  Martium    —    12 
Marte,  —  Phrygia  —  est,  nominavit,  cuius  —  13  praedicavit.  —  Decimum 

—  Decembrem  —  14  Pompilius  duos;  lanuarium  videlieet  et  Februarium 
adiecit.  —  15  Romanorum,  ab  idolis,  a  Rebus,  a  numeris  dicti.  —  25 
C.  XXXVII.  De  Januario.  —  26  Primus  lanuarius  dicitur,  ab  idolo 
lano,  Deo  —  27  dicitur  et  —  Ianua,  —  33  C.  XXXVIII.  De  Februario. 

—  34  Februarius,  —  Februo,  id  est,  ab  idolo  Plutone  Deo  infernali,  — 
35  sacrificabant  —  honorem  —  Justrabant.  Dicitur  a  febre,  id  est,  frigore, 
quia  frigidum  est  illud  tempus. 


VOLGARIZZAMENTO    DFXL'  IMAGO    MUNDI.  39 

Vulgär. 
El  segundo    he    februario    denorninato    da    februo    cio    he 
plutone,    deo  d  infemo  al  quäl  sacrificauan,    quando  gli  illumi- 
nauano  la  citate  con  luminarij  al  suo  honore. 

5  .XXX.  De  Mar  cio. ^ 

Tercius  Marcius  a  marte  deo  belli,    dicitur    et  a   maribus ,    eo   quod 
cuncta  animancia  tunc  mares  desiderent. 

Uulgar. 
El  ter(;o  he  denorninato  Marc^o,  da  marte  deo  delle  batage, 
10  et  anche  e  dicto  per  li  mascli.     cun   cio    sia  che  tuti  animanti, 
cio  he  anno  spirito,  et  [f.  37  c]  anima,  in  quel  tem  (sie)  desiderano 
li  mascli. 

.xl.  De  aprili. 
Quartus    aprilis  ab   ydolis    et    a  rebus,    ab    afrodisi    uel    afiili    idest 
15  uenere  dea  amoris,  cui  consecratus  erat  hie  mensis.  dicitur  et  quasi  aplilis 
eo  quod  aperiat  terram  in  flores. 

Uulgar. 
El  quarto  he  aprille  denorninato  dalli  ydoli  e  da  cho.?e,  da 
afrodisse  ouero  afrile,  cio  he  uenire  dea  de  amore,   alla   quäle 
20  era  consecrato  questo  mese,  et  e  dicto  quasi  aprili,  per  cio  che 
apre  la  tera  in  fiori. 

.xlj.    De  Maio. 
Quintus  est  maius  a  maio  idest  a  ioue  quasi  a  maiestate,  siue  a  maia 
matre    mercurij    cui    mercatores    hoc    mense    sacrificabant.  a  rebus    dicitur 
25  etiam  a  maioribus    scilicet    principibus    roraanorum,    qui    hoc   mense   ioui 
ymolabant. 

Idem. 

El  quinto  he  denorninato  maio,  da  maio,    cio  he  da  ioue, 

si  chome  da  maiestate  ouero    da  maia  matre  de  mercurio,   alla 

30  quäle  y  merchadanti    sacrificaua    de   questo   mese    e  dalle  chose 

e  denominato  day  magiori,  cio  he  principi  degli  romani,  li  quali 

32  questo  mese  sacrificaua  a  ioue. 


5  C.  XXXIX.  De  Martio.  —  6  Tertius  Martins  a  Marte  idolo  Deo 
belli,  patre  Romuli,  authoris  Romanae  gentis,  cui  Marti  milites  hoc  mense 
sacrificabant.  Dicitur  etiam  a  maribus,  eo  quod  cuncta  animantia  hunc 
mares  desiderent.  —  13  C.  XL.  De  Aprili.  —  14  Aprilis,  ab  Aphrodisi 
vel  Afrili,  id  est.  Venera  idolo  dea  —  15  Dicitur  etiam  quasi  aperilis,  — 
22  C.  XLI.    De  Maio.  —  23  Quintus  Maius    a  Maia,    et  love ,    —  Maia 

—  24  Mercurii ,   —    sacrificabant.     Dicitur    et  a  —  25  Romanorum ;    qui 

—  lovi  —  26  immolabant. 


^  L'errore  di  numerazione  h  nel  Codice, 


40  V.    FINZI, 

.xlij.  De  lunio. 
Sextus  est  iunius  ab  ydolis ,    a  iunone  dea  regni  [f.  37*^]  dictus,   cui 
erat  consecratus ,  a  rebus  dicitur  et  a  iunioribus ,  qui  armis  romam  defen- 
debant,  et  regni  fastigium  a  iunone  afertabant. 

5  De  Junio. 

El  sexto  he  9Ugno  denominato  dalli  ydolli,  da  Iunone  dea 
del  regno ,  ala  quäle  era  consecrato ,  dalle  chose ,  e  denomino 
dalli  plu  gioueni  li  quali  defendeua  roma  cun  le  arme,  e  desca- 
^aua  ogne  fastigio  del  regno. 

10  .xliij.  De  Julio. 

El  septimo  (sie)  est  lulius  dictus  a  lulio  cesare ,  qui  in  hoc  mense 
imperator  creatus,  et  in  hoc  in  deum  est  relatus.  hie  prius  quintilis  dice- 
batur,  eo  quod  quintus  esset  a  marcio,  qui  primus  erat  institutus  a  romulo. 

Idem. 
15  El  septimo  he  lulio  dicto  da  lulio  cesare,  el  quäl  in  questo 

mese  fo  electo  imperatore  et  in  cio  torno  a  deo.  questo  in 
prima  era  uocato  quintilo ,  en  pero  che  ello  era  el  quinto  da 
marcio,  el  quäle  era  primo  instituto,  cio  he  ordenato  da  romulo 
cauo  de  anno. 

20  .xliiij.  De  Agusto. 

Octauus  autem  agustus  ab  agusto  cesare ,  qui  in  hoc  mense  uctori 
extitit  et  romanum  imperium  aduxit,  ideoque  deitatem  promeruit  a 
numeris  et  rebus  [f.  38^]  hie  prius  sextilis  dictus  est,  eo  quod  a  marcio 
esse  (sie)  sexto. 

25  Idevi. 

L  octauo  he  agosto  per  agusto  cesare,  el  qualle  in  questo 
mese  aue  uictoria,  et  aduse  1  enperio  de  roma,  et  en  percio 
merita  la  segnoria  dagli  numeri  e  dale  chose.  el  ebbe  nome 
prima  sextilo,  cun  cio  fosse  ch  el  era  el  sexto  da  maryo. 

3*^  .xlv.  De  septemhre. 

Nonus  September  quasi  septimus  ab  hoc. 

Idem. 
33  El  nono  he  septembre,  quasi  septimo  da  marcio. 


1  C.  XLII.  De  lunio.  —  2  Sextus  lunio  a  Iunone  Dea  —  3  conse- 
cratus. Dicitur  et  a  Iunioribus,  —  Romam  —  4  e  Iunone  affectabant.  — 
10  C.  XLIII.  De  lulio.  —  11  Septimus  lulius,  a  lulio  Caetare  —  12 
Imperator  creatus  est  —  Deum  —  Hie  —  Quintilis  —  13  Martio,  — 
Romulo.  —  20  C.  XLIV.  De  Augusto.  —  21  Octavus  Augustus  ab 
Augusto  Caesare,  —  22  Romanum  Imperium  adauxit.  Ideoque  divini- 
tatem  promeruit.  Hie  prius  Sextilis  est  dictus,  eo  quod  a  primo  Martio 
esset  sextus.  —  30  C.  XLV.  De  Septembri.  —  31  September,  quasi  sep.- 
timus  imber. 


VOT.GyVRIZZAMENTO    DEIX    IMAGO    MUNDI.  4I 

.xlvj.  De  octubri. 
Decimus  octuber  quasi  in  hoc. 

Idem. 
El  decimo  octoure  quasi  in  questo  modo. 

5  .xlvij.  De  noiienbre. 

Nouember  dicitur  quasi    nonus  ymber.     Sunt   enim   alii    menses   plu- 
uiales,  et  ideo  nomen  a  numero  et  ymbre  habentes. 

Idem. 
A  Nouenabre  he  dicto  quasi  noua  rosata,  ouero  noua  pluo- 
10  uecinga.     Anche  sono  altri  misi  pluuiali,   e   percio  a  nome    dal 
numero,  e  roxata  cio  he  picciola  plo^ia. 

.xlix.    Unde  dicantur  Kaiende} 

Kallendas  a  calo  quod  est  uoco.    dicuntur  pontifices  namque  nouam 

lunam   regt    nuntiare    debuit,    post    cuius    sacrificium   Kalo    quinquies  uel 

15  sexies   clamauit,    per   hocque    signum    populum  in  curia  ob  hoc  calabriam 

dictam[f.  38  b.]  ad  sacrificium  conuocauit,    et  ab   hoc  uerbo  Kallo  primam 

diem  mensis  uocari  placuit. 

Idem. 
Kailende  sonno  denominate  da  Kallo,  che  s  e  a  dir  quasi 
20  uoco ,  e  dicesse  che  li  pontifici  deueano  nuntiare  al  re  la  luna 
noua  de  poy  el  sacrifitio,  del  qualle  clamo  .v.  fiate  o  .vj.  che 
anno  Kalo  clamato  el  populo  in  corte ,  e  per  cio  foe  calabria 
dicta  dal  sacrificio,  e  da  questa  paroUa  Kallo  plaque  a  lloro 
denominare  el  primo  di  del  mese. 

25  .1.  De  nonis  et  nundine.  (sie) 

Inde  post  nouem  dies  uulgus  de  rure  conuocatum  in  urbem  conuenit, 
et  feriarum  seruandarum  sita  arRege  (sie)  uel  a  pontifice    accepit,    et  inde 
none    dicuntur.     Dicuntur    etiam    a    nundinis    idest    mercimoniis ,    que    uel 
in  urbem  deferebant,  uel  ibidem  emebant. 
30  Idem. 

Dapo  li  noue  di,  cio  he  in  chauo  delli  .viiij.  di  fo  ordenato 
32  che  li  populi  dalle  uille  deuesseno  uegnire  in  Roma,  et  a  sauer 


1  C.  XL  VI.    De  Octobri  —  2  October ,    quasi  octavus    imber.  —  5 
C.  XLVII.  De  Novembri.  —  6  Undecimus  November,  quasi  nonus  imber. 

—  hi  menses  —  7  ideo  a  numero ,  et  imbribus  nomen  habent.  —  12  C. 
XLIX.  De  Calendis.  —  13  Kalendae  a  verbo  /.aXioi ,  quod  est  convoco 
dicuntnr.  Pontifex  —  14  nunciare  —  15  clamavit.  Per  —  curiam,  — 
Calabriam  —  16  vocavit.  Et  ab  —  xuXtoj  —  17  mensis  Kalendas  — 
25  C.  L.  De  Nonis.    —    26  Inde  per  —   vocatus    —    27  et  ibi  feriarum 

—  scita  a  rege ,  vel  pontifice ,  accepit ,  —  28  Nonae  —  Dicuntur  et  a 
nundinis,  et  mercimoniis,  quae 


'  Manca  nel  Codice  il  C.  XLVIII,  intitolato:  „De  Decembri'^,  che 
per  una  svista  del  copista,  fu  unito  al  XLVII,  omettendovisi  perö  il  primo 
periodo,  e  cioe  le  parole :  „Duodecimus  December,  quasi  decimus  imber". 


42  V.    FINZI, 

le  ferie  esser  da  obseruare,  le  qualle  sonno  annuntiate  a  lloro 
dal  re  ouero  dalli  pontifici,  et  percio  sonno  dicte  nundine,  ouero 
per  nundinibus,  cio  he  mercimonie,  le  quäle,  ouero  che  Ue  repor- 
tauano  en  la  citate,  ouero  che  Ue  recomperano. 

5  .Ij.  De  Idibus. 

Ydus    dicuntur    dies    mensis,    qui  menses  diuidunt    ab  i[f.  38c]duare 

idest  diuidere.    dicuntur,    et   ab   idea   que   et    serpens  a  luna  sui   speciem 

plenam  in   medio    mense    monstrat.     hebrei  et  egyptii    et    greci    uero    non 

nominant,    nee  idus    obseruant.    sed    tarnen  dies  a  noua  luna,    ad    nouam 

IG  computant. 

De  eodem  uiilgare. 
Idus  sono  appellati  y  die  ke  diuideno  gli  misi  per  yduare  cio 
he  diuidere,  e  sunno  dicte  da  idea  ch  e  serpe.  percio  che  Ha 
luna  mostra  soa  figura  plena  nel  mezo  del  mese.  li  hebrei,  li 
15  egyptii,  et  greci  no  nomina  Kailende,  ne  no  le  obserua,  ne  no 
obserua  Idus ,  ma  computano  gli  dij  pur  alla  luna  noua  dalla 
luna  noua. 

.lij.   De  uicissitudine  quatuor  tetnporum. 
Uicissitudo  in  quatuor  tempora  anni  diuiditur,  et  unumquodque  tribus 
20  mensibus  distinguitur.    Dicta  autem  uicissitudo,  quia  uices  mutat  in  mundo. 

Ide7n. 
La  uicissitudine  si  se  parte    in    quatro    tempi    del    ano,    e 
ciaschuno  e  distincto  in  trij  missi,    et  he  appellata  uicissitudine 
percio  che  muta  uissiende  in  questo  mundo. 

25  .liij.  De  uere. 

Uer  est  quarta  pars  anni  constans  tribus  mensibus,  et  dicitur  autem 
a  uernando,  quia  tunc  prata  uirent,  et  florent  silue.  hoc  est  humida  et 
calida.  in  hoc  fit  equinocium. 

De  eodem. 

30  La  primauera  he  la  quarta  parte  [f.  38^.]  del  anno,  et  per- 

mane  de  trij  misi ,  e  uiene  appellato  uer.  per  cio  che  Ui  prati 
uerdezano,  e  le  silue  florisse ,  e  questo  he  humido  e  callido,  et 

33  in  questo  se  fa  equinotio. 


5  C.  LI.  De  Idibus.  —  6  Idus  dicuntur  dies,  qui  menses  dividunt, 
ab  Iduare,  quod  est  dividere.  Dicuntur  etiam  ab  Idaea,  quod  est  species, 
quia  Luna  plenam  sui  speciem  in  medio  mense  monstrat.  Hebrei  et 
Aegyptii  et  Graeci  nee  calendas,  nee  Nonas ,  nee  Idus  observant.  Sed 
tan  tum  —  18  C.  LH.  De  Vicissitudinibus  Anni.  —  19  in  quatuor  anni 
tempora  —  20  mutat  in  anno;  videlicet  in  Ver,  Aestatem,  Authumnum, 
et  Hiemem.  —  25  C.  LIII.  De  Vere.  —  26  mensibus,  dicitur  a  vernando : 
quia  —  27  virent,  sylvae  frondent.  Hoc  est  humidum  et  calidum.  Et 
in  hoc  fit  aequinoctium. 


VOLGARIZZAMENTO    DELL'   IMAGO    MUNDI.  43 

.liiij.  De  estate. 
Estas    est    quarta   pars    anni    constans   tribus   mensibus    et  dicitur  ab 
estu  idest  a  calore.    hec    est  calida  et  sicca,   hec  mesis  uocatur,    et  in  hac 
solsticium   cellebratur. 
c  De  eodem. 

La  ystate  he  la  quarta  parte  del  anno,  et  e  trij  raisi,  et  he 
nominata  estas  da  estus,  cio  he  el  calore.  Questa  he  calida  e 
sicca,  et  he  anche  clamata  mesis,  et  in  questa  he  el  solstitio. 

Iv.  De  autumpno. 
10  Auptumnus  est  quarta  pars  anni,   habens  tres  menses,    et  dicitur  ab 

autumpno,    idest,    colligo,    sicut   fructus    terre.     hie  est  siccus  et  frigidus. 
hie  et  uindemia  nominatur.     in  hoc  equinocium  libra  equalis. 

Le  eodem. 
L    altumpno    (sie)    he    la  quarta  parte  del  anno,    et  he  trij 
15  misi,  et  he  denominato  d  autumpno,  cio  s  e  coglio  fructi  della 
terra,    et  he  secho  e  fredo.     E  questo  claraato  uindemia,  et  in 
ello  he  equinocio  la  libra  equale. 

.Ivj.  De  yeme. 
Hyemps    quarta  pars  anni  tribus  mensibus  perticitur,    et  a  rigore  uel 
20  a  sterilitate  dicitur.      est  enim  frigida  et  humida,  et  in  hac  agitur  solstiti- 
alis  dies,     hec'  autem  uicissitudo  [f.  39^]  in  nostris  tamen  partibus  agitur. 

De  eodem. 

L  Inuerno  si  e  quarta  parte  del  anno,  et  he  tri  misi,  et  he 

denominato  hyems  per  rigideza,  ouero  per  uegleza,  et  he  frigido 

25  et   huraido,    et   in   questo    e  el  di  del  solstitio.     Questa  uicissi- 

tudine  che  e  dicta  e  solamente  en  le  nostre  parte  cio  e  de  prima- 

uera,  autumpno,  ystate,  et  inuerno. 

.Ivij.  De  inequalitate  temporis. 
In    india   uero    ubi    sunt    alii    ortus    syderum  sunt  bine  estates ,    bine 
30  messes.     In    medio    yems    placida.     In    egypto    quoque   nostra  media  yeme 
campus  herbis,  silue  a  frondibus  uestitur,  queque  arbor  pomis  honustratur. 

De  eodem. 
In  india  ueramentre,  ou  e  altri  nasciminti  de  stelle,  si  ge  sun 
34  due  ystate  e  due  messe,  e  dui  inuerni  in  uno  inuerno,  e  1  inner 


1  C.  LIV.  De  aestate.  —  2  Aestas  —  3  aestu,  id  est,  calore.  Haec  — 
Haec  et  Messis  —  4  solstitium  celebratur.  —  9  C.  LV.  De  Autumno.  — 
10  Autumnus  —  tribus  mensibus  constans.    Et  —  11  Autumo,  —  scilicet 

—  terrae.  Hie  —  12  Hie  etiam  —  et  in  hoc  aequinoctium  librae  aequa- 
tur.  —  18  C.  LVI.  De  Hieme.  —  19  Hiems  est  —  et  a  rigore  dicitur. 
Est  —  21  Haec  —  tantum  —  29  India  —  binae  in  anno  aestates,  binae 

—  30  hyems  -—  Aegypto  quoque  natura  hyemis  media  hyeme  campus 
herbis,  floribus,  sylvae  frondibus  vestitur,  quandoque  arbor  pomis  oneratur. 


*   CoUe  parole:    „hec    autem    ecc.    „comincia   nel  Testo  il  C.LVII: 
„De   Jnaequalitate  temporu^\ 


44  V.    FINZI, 

(sie)  de  mezo  e  plaxeuole.  In  egypto  da  mezo  inuerno  quando 
he  a  nui  inuemo  et  grande  fredure,  a  Uoro  sonno  li  champi 
herbosi  e  lle  selue  florie,  e  ciaschun  arboro  charichato  di  fructi. 

.Iviij.  De  Elletnentis. 
5  Quatuor    quoque    ellementa   qualitatibus    quatuor    temporum    connec- 

tuntur.  terra  namque  sicha  et  frigida  autumpno,  aqua  frigida  et  humida 
hyemi,  ueri  [f.  39  b]  Ignis  calidus  et  sicus  estati  comperatur. 

De  edem  (sie). 
I  quatro  ellementi  etiamde  alle  qualitate  degli  quatro  tempi 
10  se    eoncionzeno.     la  terra  per  certo  freda  e  seeha  en  lo  autum- 
pno, 1  aqua  frigida  et  humida  allo  inuerno,  a  primauera  lo  fogo 
callido  e  secho,  e  se  somiglia  per  recomperatione  alla  ystate. 

.Iviiij.    Unde  homo  dicatur  minor  mundus. 

Idem  qualitatibus  est  humanum  corpus  temperat  (sie).    Unde  et  micho- 

15  crosmus    (sie)   idem   minor   mundus   appellatur.     sanguis   namque   qui  uere 

crescit  humidus  et  calidus  et  hie  uiget  in  infantibus,   collera  rubea  crescit, 

estate    est   callida   et   sicca   et   habundat  in  iuiuuenibus  (sie).     Mellenconia 

idest   collera   nigra  crescens  autumpno  in  prouectoribus.     flegmata  quoque 

in  yeme  dominatur  in  senibus.     In  quibus  sanguis  pollet  sunt  illares,    mi- 

20  sericordes,  ridentes,  loquaces.     in  quibus  collera  rubea  macilenti,   uoraces, 

ueloces,    audaces,  iracundi,  agiles.     In  quibus  autem  collera  nigra  stabiles, 

graues,  compositi  moribus  et  dolosi  sunt.    In  quibus  flegmata,  tardi,  sono- 

lenti,  obliuiosi  sunt. 

Idem  uulgare. 

25  Quel  medesimo  he  el  corpo  degli  homini  de  quallitate  tem- 

perato,  e  pereio  he  appellato  michoeos,  tanto  he  a  dire  quant  el 
minor  mundo.  E  sapie  ch  el  sangue  che  [f.  39*^]  cresee  uera- 
mentre,  he  humido  e  ealido.  Et  questo  e  nel  infanti,  cio  he 
mamuli.     la  collera  rosa  (sie)  cresee  en  1  istate  et  he  callida  et 

30  sicca,  e  questa  habuda  (sie)  en  li  gioueni,  mellenconia  cio  he 
collera  negra  cresee  nel  autumpno,  neli  adolescenti.  flegmata 
gionzeno  altri  diuersi  humuri.  Segnorizano  d  inuerno  in  lo  uedere. 
E  quegli  in  cui  resplend  el  sangue,  sono  allegri,  misericordiosi, 
rideori   et   parlatori.     E  quili  en  cui  he  collera  rosa,   macilenti, 

35  deuoraturi,  et  uenenusi,  arditi,  iracundi  et  agieuoli.  Et  en  cui 
he  collera  negra  sono  stabilli.  Grieui,  ordenati  de  costumi,  et 
pleni    d   inganno.     Et  en  cui  he  flegmata  sono  tardi,    sonolenti 

38  et  desmentegosi. 


4  C.  LVIII.  De  Elementis.  —  5  Elementa  —  6  Terra  —  sicca  — 
Autumno,  Aqua  —  et  humido  Hiemi,  Aer  humidus,  et  calidus  Veri. 
Ignis  —  7  siccus  Aestati  coUigatur.  —  13  C.  LIX.  De  Hotnine  Micro- 
cosmo.  —  14  lisdem  —  temperatum,  unde  et  Microcosmus,  id  est,  —  15 
Sanguis  —  16  crescit,  est  humidus,  —  infantibus.  Cholera  —  crescens 
in  aetate,  est  calida,  et  sicca,  et  haec  abundat  in  iuvenibus.  Melancholia 
a  cholera  —  18  autumno  in  provectioribus,  Phlegmata,  quae  hieme  domi- 
nantur  —  19  hilares,  —  20  In  —  cholera  —  sunt  macilenti,  —  21  quil^üs 
nigra  cholera  stabiles,  —  22  phlegmata,  —  soninolenti. 


VOLGARIZZAMENTO    DELL'   IMAGO    MUNDL  45 

.Ix,  De  anno. 
Annus    dicitur    ab   inouando    eo    quod    cuncta    transeuncia    innouat. 
Dicitur   etiam   annus    quasi    annulus    eo    quod  in  se  reuoluitur  ut  circulus. 
Annus  autem  multis  modis  accipilur. 

5  Idevi. 

L  anno  he  dicto  per  innouare  per  cio  che  ennoua  tute  le 
chose,  e  dicesse  anno  quasi  annello ,  per  cio  che  se  reuol^e  a 
modo  de  circulo.     1  anno  se  puote  presumere  in  multi  modi. 

.Ixj.   Quod  modis  dicitur  annus. 
10  Primo    lunaris    quinquefarie.     primus    [f.  39"^]    lunaris   est,    cum    luna 

omnia  signa  ^odiaci  peruolat  qui  xxvij.  diebus  et  horis  .viij.  constat.  Se- 
cundus  duobus  et  quatuor  horis.  post  quos  luna  a  sole  reacenditur,  qui 
proprie  mensis  nominatur. 

Tercius    qui    dicitur    comunis.      Qui    duodecim    huiusmodi   mensibus 
15  idest  ccc  .  Ixiiij.  diebus  conficitur. 

Ixij.  De  anno  lunari. 
El  primo  he  da  la  luna,  e  questo  he  de  .v.  maniere.  el 
primo  anno  della  luna,  ouero  la  prima  spetia  del  anno  della 
luna  e  quando  la  luna  recercha  tuti  y  singni  del  <;odiacho,  el 
20  quall  e  .xxvij.  di  et  octo  höre,  ello  si  e  de  dui  dij,  e  quatro  höre, 
de  po  dy  qualli  la  luna  he  reacenssa  dal  sole,  el  quäle  anhc  (sie) 
propriamente  e  appellato  mese,  lo  ter^o  he  quello  ch  e  apellato 
comune. 

.Ixiij.  De  enibolismo  .'^ 
25  Quartus  embolismus  idest  super  augmentum,  qui  xiij.  mensibus  idest. 

ccc  .  xxiiij.  diebus  expletur,  quod  uterque  ab  ebreis,  a  pascali  mense  incipit 
ibique  finit.    A  romanis  autem  a  Januario  luna  inchoatur  ibique  terminatur, 

Idein. 
El    quarto    he   embolmo  (sie)  cio  he  sopra  1  acrismento,  el 
30  quäl    he  ccc  .  Ixxxiiij.  die,    el    quäle    dah  hebrei,    he    comenzato 
dal  [f.  40  a]  mese  dalla  pasqua,  e  da  quello  finisse.    Dagli  romani 
32  comenza  la  luna  di  zenaio  et  yue  finisse. 


1  C.  LX.  De  Anno.  —  2  innovando,  —  transeuntia  —  3  Dicitur  et 
annus,  —  9  C.  LXI.  De  Anno  Lunari.  —  10  Lunaris  annus  quinque- 
varie  dicitur.  Primus  Lunaris  annus  est  —  11  Zodiaci  pervolat,  —  viginti 
Septem  —  et  octo  horis  —  12  duobus  diebus  et  quatuor  horis  prolixior, 
postquam  luna  a  sole  reaccenditur,  —  14  Tertius  —  communis,  qui  — 
mensibus,  in  trecentis  quinquaginta  quatuor  diebus  expletur.  —  25  Embo- 
lismus, id  est,  Superaugmentum,  —  tredecim  mensibus  in  trecentis,  octo- 
ginta  quatuor  diebus  conficitur.  Qui  —  26  Hebraeis  —  Paschali  — 
27  finitur.  —  Romanis  —  Januarii 


')   I   Cap.'   63    e   64   del  Cod.e,   nel   Testo   formano   parte   del   cit." 
Cap.  61  :  „De  anno  Lunari"-. 


40  V.    FINZI, 

Ixiiij.  De  decem  nouenalibus. 
Quintus  est  lunaris  siue  decemnoualis  cum  luna  post  .xviiij.  annos  ad 
easdem  recurit  etates. 

Idem. 
5  El  quinto  he  lunare,  cio  he  della  luna,  ouero  decemnouale. 

cio    cun    cio    sia   che  IIa  luna  depo  li  .xviiij.  anni  recure  quelle 
etate  medesime. 

•Ixv.  De  anno  solari. 
Sextiis    est    solaris    cum    sol    omnia    signa   9odiaci   perlustrat.      Qui 
IG  .ccc .  Ixv.  diebus  et  .vj.  horis  constat. 

Idem. 
El    sexto   he  del  sole.     Quand  el  sol  e  illuminato  recercha 
tuti  \\  signi  del  yodiaco,  y  quali  pena  a  cercare  .ccc  .  Ixv.  di.  et 
.vj.  höre. 
15  .Ixvj.  De  anno  bixestili. 

Septimus  est  bixestilis.     dum  quarto  anno  bixestus  inseritur,    et  uno 
die  longior  priore  cognoscitur. 

Idem. 
El  septimo  he  bixestille.    cun  cio  sia  che  en  lo  quarto  anno 
20  el  bixestro  se  perinescle,  et  cognoscesse  che  1  un  di  e  plu  longo 
de  1  altro. 

.Ixvij.  De  anno  solts.^ 
Octauus   est   item   solaris,     cum  sol  post  .xxviij.  anno  circulum  con- 
curencium  conplet. 
2r  Idem. 

El    octauo    he   anche   del  sole.     Quad  (sie)   [f.  40b]  el  sole 
conplis  el  concurimento  del  suo  circulo  in  .xxviij. 

.Ixviij.  De  mercurio. 
Nonus  est  mercurius  qui  ccc  .  xxxviiij  diebus  completur. 


30 


Idem  uulgare. 
Lo  nono  he  mercurio  el  quäle  se  comple  in  li  anni  .cccxxxviiij.  die. 


.Ixix.  De   Uenere. 
33  Decimus  ueneris  qui  .ccc  .  xlviij.  diebus  perficitur. 


2  decemnovennalis,  —  novendecim  —  3  revertitur  aetates.  —  8 
C.  LXII.  De  Solari  Anno.  —  9  Solaris  annus  est,  cum  sol  —  Zodiaci 
signa  perlustrat,  qui  trecentis  sexaginta  quinque  diebus,  et  sex  horis 
constat.  —  15  C.  LXIII.  De  Bissextili.  —  16  Bissextilis  annus  est,  dum  — 
Bissexlus  —  17  priori  —  23  Est  et  alius  Solaris  Annus,  cum  sol  post 
viginti  octo  annos  circulum  concurrentium  complet.  —  28  C.  LXIV.  De 
Mercurij  anno.  —  29  Mercurius,  trecentis  triginta  novem  diebus  circulum 
suum  complet.  —  32  C.  LXV.  Veneria  annus.  —  33  Veneris  annus  tre- 
centis quadraginta  octo  diebus  perficitur. 


'   II   sudd."   cap."   nel    Teslo    forma   parte    del  cit."  Cap."  LXIII  „De 
Bissexdli". 


VOLGARIZZAMENTO   DELL'   IMAGO    MUNDI.  47 

Idem. 
El    decimo    he    de    uenere    el  quäle  anno  se  comple  in  li 
.ccc  .  xlviij.  di. 

.Ixx.  De  Marte. 
5  Undecimus  est  Martis,  qui  duobus  solaris  annis  cbnstat. 

Idem. 
El  undecimo  he  de  marti  el  quäl  permane,    ouero  he  per- 
fecto  de  dui  anni  de  sole. 

.Ixxj.  De  Joue. 
10  Duodecimus  annus  uero  Jouis,  qui  duodecim  annis  constat. 

Idem. 
Lo  duodecimo  he  de  Joue  el  quäle  permane  de  dodece  anni. 

.Ixxij.  De  Saturno. 
Tercius  decimus  est  saturni  qui  xxx.  annis  completur. 

15  Idem. 

El  tercio  decimo  he  de  Saturno,  el  quäle  comple  in  .xxx.  anni. 

.Ixxüj.  De  7nag7io  anno. 
Quätuordecimus  est  qui  uocatur  magnus  annus.  qui  d.  xxx.  reuoluitur. 

Idem. 
20  Lo    quarto    decimo  he  appellato  1  anno  grande  el  quäl  he 

d.  xxx.  anni. 

.Ixxiiij,  De  anno  remissionis.^ 
Extra  hos  sunt  [f.  40  c]  duo  legales  anni.    unus  qui  dicitur  remissionis 
habens  curricula.  viiij.  annorum.     alter  iubileus  .1.  annorum. 

25  Idem. 

E  di  fuore  de  quisti  sunno  dui  anni  liali.  dey  qualli  1  un 
e  dicto  anno  de  remissione,  et  ha  suo  corso  per  .viiij.  anni.  1 
altro  he  dicto  iubileo,  et  he  de  .1.  anni. 

.Ixxv.  De  anno  ciuile. 
Annum    ciuilem,    idest   solarem    hebrei    ab  equinocio  uerno,   Greci  a 
^l  solstitio,    Egyptij    ab  autumpno,  Romani  a  bruma  incipiunt.     Apud  Indos 

4  C.  LXVI.  Martis  annus.  —  5  Martis  annus  duobus  Solaribus 
constat.  —  9  C.  LXVII.  Jovis.  —  10  Jovis  annus  duodecim  annis  extat. 

—  13  C.  LXVIII.  Saturni.  —  14  Satuini  annus  triginta  annis  completur. 

—  17  C.  LXIX.  Annus  inagnus.  —  18  Magnus  annus  quingentis  triginta 
duobus  annis  revolvitur.  —  23  Legales  anni.  Unus  —  Annus  Remissionis, 
— -  24  Septem  annorum,  Alter  Jubilaeus  quinquaginta  annorum.  —  29 
C.  LXX.  De  anno  civili.  —  30  Civilem,  id  est,  Solarem  Hebraei  verno 
ab  aequinoctio,  Graeci  a  Solstitio,  Aegyptii  ab  Autumno,  Romani  a  Bruma 


1    II  sudd."  cap.o  nel  Testo  forma  parte  del  Cap."  LXIX  sopra  cit.« 


48  V.    FINZi, 

unus  mensis,  apud  egyptios  uero  olim  erat  annus  quatuor  mensium  .  apud 
carmanos  sex  mensium.  Apud  latinos  .xiij.  mensium.  Apud  quosdam 
unumquodque  tempus  anni,  scilicet  uer  et  alia  computabantur.  Unde  et 
plato  ponit  nouem  milia  annorum.  tullius  .XV.  annorum.  Annus  solaris  ' 
5  in  horoscopo  horologii  est  inuestigatum  ccc  .  Ixv.  diebus  et  quadrante  con- 
ficitur.     Quadrans  est  quarta  pars  diei,  scilicet  sex  horis. 

Idem. 
L  anno  ciuile  cio  he  1  anno  del  sole  altri  conmentiano  in 
uno  modo,  ouero  in  uno  terapo,  et  altri  en  un  altro,  per  cio  che 

10  gli  hebrei  comenciano  dal  equinocio  de  primauera.  li  greci  dal 
solstitio.  li  egyptii  da  1  altono.  E  lli  Romani  commenciano  da 
bruraa.  Quelli  d  india  fano  solo  un  mese.  Quelli  de  egypto 
fano  de  1  anno  quatro  mesi  [f.  40^].  11  carmani  fano  del  anno  vj. 
misi.  li  latini  .xiij.  misi.     E  chosi  ogne  ^ente  tenne  soa  manera 

15  de  cio.  Und  e  che  plato  pone  che  le  specie  del  anno  sono 
.viiij.  millia.  e  tullio  .xv.  1  anno  del  sole  segundo  che  pon  el 
tractato  del  relogio  he  .ccc  .  Ixv.  di.  e  IIa  quarta  parte  d  uno 
die,  cio  he  höre  .vj. 

.Ixxv.   Quomodo  fiat  bixestrum.^ 

20  In  quatuor  annis  quatuor  quadrantes.  xxiiij  horas  conficiunt,  quod  est 

integra  dies,  hi  ergo  dies^  in  quarto  anno  vj.  Kalendas  martij  intercalatur 
et  bixestus  nominatur.  Hunc  Julius  .c.  interposuit  et  tocius  computi  erorem 
per  hunc  correxit.  hunc  egyptii  et  greci  in  fine  anni  suponunt.  Romani 
autem  in  februario,    eo  quod  ceteris  breuior  est,    interserunt.     Ideo  autem 

25  non  post  finem  mensis  sed  infra  mensem  quia  olim  integer  mensis  inter- 
calabatur.  Ideo  uero  non  ante  .xj.  Kalendas  marcii.  quia  .vij.  Kalendas 
martii  ciuitatem  magno  tripudio  illustrabant.  et  nichil  eis  incipere  ante 
transactam  festiuitatem  licebat. 

Idan  uulgar. 
30  In  quatro  anni  .iiij.  quadranti,  cio  he  che  fano.  xxiiij.  höre 

che  eno  i.  die  integro.  andro  (?)  che  questo  cotalle  di  infra  i  quatro 
32  anni   in   lo    .vj.  Kaiende    de  mar<;o   se  tramete,    et  he  appellato 


1  apud  Aegyptios  —  apud  —  2  Acarnanas  —  Lavinios  tredecim  — 
3  alia  pro  anno  computatur.  —  4  Plato  —  millia  —  Tullius  vero  quin- 
decim  millia  annorum.  —  5  ut  in  —  trecentis  sexaginta  quiaque  —  6 
Quadrans  autem  —  horae.  —  20  In  quatuor  autem  annis  —  quadraginta 
quatuor  —  21  integer  —  Hi  —  sexto  Calend.  Martij  Intercalatus,  et 
Bissextus  nominantur.  —  22  Julius  Caesar  —  totius  —  errorem  —  23 
Hunc  Aegyptii,  et  Graeci  —  supponunt.  —  24  Februario,  —  caeteris  — 
inserunt.  Quia  olim  ibi  integer  mensis  intercalabatur.  Ideo  vero  non  ante 
sextum  calend.  Martii,  quia  sept.  calend.  Martij  magno  tripudio  civitatem 
luslrabant,  et  nihil  eis  incipere  ante  transactam  festivitatem  licebat. 


^  Colle  parole:  „Annus  solaris  ecc."  comincia  nel  Testo  il  C.  LXXI: 
„De  Bissexto", 

2  L'  errore  di  numerazione  h  nel  codice. 

^  Le  parole  „hi  ergo  dies"  furono  aggiunte,  in  margine,  da  un' 
altra  mano. 


VOLGARIZZAMENTO    DELL'  IMAGO    MUNDI.  49 

bixesto,  et  cio  enposse  Julio  Cesar,  et  coresse  I  erore  de  tut  el 
conputo  de  [f.  41a]  la  luna  e  del  sola,  percio  li  egyptij,  et  greci 
el  meteno  in  fine  de  1  anno.  Y.  li  Romani  de  februario,  percio 
ch  e  plu  piciolo  messe  dcgli  altri,  e  no  se  raete  ne  aziunze  questo 
5  di  bixesto  in  fine  del  mese,  ma  infra  1  mese,  per  cio  che  antiga- 
mente  sc  interponeua  integra  .j-  mese  a  schiuar  queste  errore. 
Ma  en  percio  non  auanti  el  sexto  delle  Kaiende  di  inarcio,  percio 
ch  el  .vij.  Kaiende  faceano  grande  festa  et  gi'ande  alegrec^a,  et 
non  era  licito  a  loro  conmenciare  alchuna  chosa,  infin  a  che 
10  no  passauano  la  dicta  testa. 

.Ixxvij.  De  ctrculo  hixestili.'^ 

Ciclus    bixestilis,    quatuor   impletur    annis.      Ciclus    indictionalis    ab 

octubri  incipiens  .xv.  annis.     Ciclus  decemnoualis  a  pasquali  luna  inchoans. 

.xviiij.  anni*.     Circulus   lunaris,    a  Januario  incipiens  .xx.  annis.     Circulus 

15  a  marcio  inchoans  .xxviij.  annis.    Circulus  magnus  de  .xxxij.  annis  perficitur. 

Idem. 
El  circulo  del  bixestro  he  de  quatro  anni  implito.  El 
ciculo  (sie)  de  1  endictione  comenzando  da  octubrio  .xv.  anni 
finisse.  lo  circulo  deonnenouale  (sie)  dalla  luna  della  pasqua 
20  .xviiij.  annis.  F.l  circulo  della  luna  comenya  da  genero  e  basta 
.XX.  anni.  El  circulo  che  comenza  da  marzo  basta  in  .xxviij.  anni. 
El  circulo  grande  [f.  41b]  in  .xxxij.  anni, 

.Ixxviij.  De  olitnpiade  unde  dicatur. 
Olympias    sunt    quatuor    anni.   aput   (sie)  elydem  ciuitatem  grecie  est 
21:   institutum  post  quatuor  annos  ad  olympum  montem  eonuenire,    et  ibi  pa- 
lestrales  ludos  agere,  et  inde  est  dicta  olinapiades. 

Ide?7i. 

Olympias    sono    appellati  quatro  anni.  depo  y  qualli  quegli 

de    una    cita    de    grecia    che   uiene    appellata  elydem,  si  chome 

30  aueu  aordenato,  ogne  chauo  de  quatro  anni  andauano  a  fare  festa 

et   giocha    a   un  monte  cliamato  olimpom,    et  ende  he  cliamata 

olimpiades. 

.Ixxviiij.  Quid  sit  lustrum. 
Lustrum    sunt    quinque   anni.     Romanis    autem    ab  omnibus  gentibus 
35  soluebantur    quinque    annis    es    .v.    argentum    .v.   aurum.     Et   semper   post 
quinque  annos  Romanis  ueniebant,  et  urbem  lustrabant,  et  ideo  unumquod- 
•77  que  quinquennium  lustrum  dicitur. 

12  Cyclus  Bissextilis  —  Cyclus  Indictionalis  =  13  Octobri  —  quin- 
decim  —  Cyclus  decennovenalis  —  Paschali  —  14  novendeeim  annis. 
Cyclus  solaris  a  Martio  inchoans,  viginti  Septem  annis.  Cyclus  magnus, 
quingentis,  triginta  duobus  annis  perficitur.  —  23  C.  LXXII.  De  Olym- 
piadibus  —  24  apud  Elidem  —  Graeciae  —  25  Olympium  —  palaestrales 
—  26  agere,  et  inde  dicuntur  Olympiades.  —  33  C.  LXXIII.  De  Lustris.  — 
34  Romanis  enim  —  35  solvebatur  tributum.  Quinque  annis  aes,  Quinque 
argentum,  Quinque  aurum.  Et  semper  per  quinquennium  Romam  venie- 
bant,  —  inde  —  37  Lustrum 


»   II    sudd.o   cap.o   nel  Testo    forma    parte   del    cit."  Cap.  LXXI  „De 
Bis  sexto". 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIII.  4 


50  V.    FINZI, 

(Manca  il  titolo.) 

Lustro  sonno  .v.  anni  segundo  gli  Romani,    Ma  ay  romani 

ogne  chauo  de  .v.  anni,  ogne  c^ente  rendeano  a  lloro  auere  cio 

he  trebuto  argiento  et  auro,  et  uenieua  ogne  .v.  anni  a  luminare 

5  la  citate.  e  per  cio  onne  quinquenio,  cio  he  tempo  de  .v.  anni, 

he  dicto  lustro. 

.Ixxx.   Quid  sit  indictio. 
Omnes    autem    simul    indictiones    ab    indicen[f.  4ic]do    dicitur,    que 
semper  post  .xv.  annos  ad  primum  censum  idest  es  reuertebatur. 

10  Idem. 

Tute    1   endictione    insieme    sono    dicte,    percio  che  demo- 
strano,  et  continuamente  depo  H  .xv.  anni  recominciano  de  capo. 

.Ixxxj.   Quot  sunt  etates  hominum.'^ 
Etas    uel    generatio    est   uita   uniuscuiusque    hominis  uel  .c.  anni.  est 
15  etiam  etas,  cum  nullus  superfuerit,  qui  nunc  uiuit. 

Idem. 
La  etate  ouero  la  generatione  he  uita,    cio  he  quanto  uno 
homo  poe  uiuere,  o  uero  .c.  anni.    Et  he  etate  in  tale  numero, 
che    no    se    troua    nesuno    che    uiua    plu  che  quel  numero,    che 
20  ordeno  etate,  cio  he  la  quantita  delli  anni. 

.Ixxxij.   Quot  sunt  etates  hominis. 

Sunt    quoque    sex     etates    hominis,     prima     est    infancia    usque    ad 

.vij.  annos.     Secunda    pueritia   usque  ad  .xiiij.  annos.     Tercia  adolescentia 

usque  ad  .xxj.  annos.    Quarta  iuuentus  usque  ad  .1.  annos.    Quinta  senectus 

25  usque    ad    .Ixx.  annos.     Sexta  decrepita  usque  ad  .c.  annos,    uel  usque  ad 

mortem. 

Idem. 
Sono  .vj.  le  etate  del  uomo.  la  prima  da  1  infancia  alli 
.vij.  anni.  la  secunda  pueritia  alli  .xiiij.  anni.  la  ter^a  adoles- 
30  centia  [f.  41^]  de  li  a  .xxj.  anno,  la  quarta  iuuentute  de  ii  a  .1. 
la  quinta  he  senectute  cio  he  ueglieza  alli  .Ixx.  anni.  la  Sexta 
he  la  decrepita  etate,  cio  he  bruta  ueglieza,  e  basta  de  lli  alla 
morte. 

.Ixxxiij.   Quot  sunt  etates  mundi. 
Sunt    nichilominus    sex   etates   mundi.    prima  ab  adam  usque  ad  noe. 
36  Secunda    a    noe    usque    ad   abraam.      Tercia    ab    abraam    usque    ad   dauid. 


7  C.  LXXIV.  De  Indictionibus.  —  8  dicuntur,  quia  —  9  quindecim 
—  censum,  id  est,  Aes  —  13  C.  LXXV.  De  Aetate.  —  14  Aetas  — 
centum  —  Est  —  15  aetas,  —  22  aetates  —  Prima  infantia  ad  Septem 
annos.  —  23  pueritia  ad  qualuordecim  —  Tertia  adolescentia,  ad  viginti 
et  unurn  annum.  —  24  iuventus,  ad  quinquagesimum  annum.  —  Senectus, 
ad  septuagesimum  annum,  —  25  decrepita  ad  centum  —  35  nihilominus  — 
aetates  —  Prima  ab  Adam  ad  Noe.  —  36  Noe  ad  Abraham.  Tertia 
ab  Abraham  ad  David. 


>    I    cap.i   81,    82    e    83    del  Codice    costiluiscono    il    C.  LXXV    del 
Testo,  intitolato  „De  Aetate". 


VOI.GARTZZAMENTO    DK.rj.'    IMAGO    MTTNOI.  51 

Quarta    a    dauid    usque    ad    transmigrationem   babilonis.      Quinta   inde    ad 
chiistum.     Sexta  usque  ad  fiiicin  mundi. 

Idem. 
Niente  men  le  etate  del  mundo  sono  .vj.  la  prima  da  adara 
r  flu  a  noe.  la  Secunda  da  noe  ad  abraam.  la  terza  d  abraam  fm 
a  dauid.  la  quarta  da  dauid  fm  alla  transmigration  de  babilonia. 
la  quinta  de  fin  a  christo.  la  sexta  fin  alle  fine  del  mundo. 

.Ixxxiiij,  Quid  sit  seculum. 
Seculum  sunt  mille  anni.  dicitur  autem  seculum,  quia  se  sequitur. 
10  Inde  seculum  seculi.  Secundum  tempus  gratie,  seculi  tempus  legis.  Inde 
secula  seculorum.  Secula  tempora  christianorum,  Seculorum,  Judeorum  et 
paganorum  c.  et  in  seculum  seculi.  Regnum  celorum.  Quis  sequitur  istud 
seculum  sicut  scribitur.  beati  qui  [f.  42  ^]  habitant  in  domo  tua  domine. 
In  secula  seculorum  laudabunt  te. 

I  r  Idem. 

El  seculo  e  mille  anni,  et  he  dicto  seculo  perch  el  se  segue. 
Et  inde  he  seculum  seculi.  Secund  el  tempo  de  gratia.  Seculi 
el  tempo  della  leze.  Inde  secula  seculorum.  li  seculi  y  tempi 
degli    christiani.    di  seculi  s  entende    y    <;udei,    e  i  pagani.     Ell 

20  celo,  e  lo  seculo  di  seculi,  el  regno  di  celi.  et  e  scripto  chi 
segue  questo  seculo.  Beati  quelli  che  abitano  in  la  tua  chasa 
segnor  meo  diss  el  salmista,  che  elli  te  lodarano  in  secula  secu- 
lorum. amen.     Infin  che  deo  sera  deo. 

.Ixxxv.  De  ciclo  decemnoualis  (sie). 
25  Decennouenalis  cidus  (sie)  dicitur  quasi  .xviiij.  annorum  circulus  per 

tot  enim  nam  .xij.  comunes  .vij.  embolismas.  comunes  dicuntur  cum  duo 
equales  scilicet  .xij.  mensium  lunarium.  a  pasca  ad  aliud  pasca  concurunt 
embolismus,  qui  super  crescens  dicitur.  est  is,  qui  a  pasca  ad  aliud  pasca 
.xiij.  menses  idest  tredecim  nouas  lunas  abet  (sie).  Noe  (?)  totum  ideo  fit, 
quiä   pasqua    ante    equinotium    et    ante  xiiij.  lunam    aprilis,    qui  aput  (sie) 


1  David  ad  transmigrationem  Babylonis.  —  2  Christum.  —  usque  in 

—  8  C.  LXXVI.  De  Saeculo.  —    9  quod  se  sequitur,  in  seculum  seculi. 

—  10  Seculum  temporis  Graece.  —  Seculum  temporis  Legis.  —  Secula 
seculorum.  —  11  Secula  tempora  Christianorum.  —  Secula  Judaeorum  et 
Paganorum.  —  12  Est  et  seculum  seculi,  Regnum  coelorum,  quod  sequitur 
istud  seculum,  sicut  scribitur,  Beati,  qui  habitant  in  domo  tua  Domine,  in 
seculum  seculi.  —  24  C.  LXXVII.  De  decennovennali  cyclo.  —  25  De- 
cennovennalis  cyclus  dicitur,  quasi  novendecim  annorum  circulus.  Per  tot 
enim  annos  peragit  Luna  cursum  suum,  nitens  contra  firmamentum.  Divi- 
ditur  autem  in  duo.  In  duodecim  communes.  Et  in  septem  Embolis- 
males  annos.  Communes  dicuntur,  cum  duo  aequales,  scilicet  duodecim 
mensium  lunarium  a  Pascha  ad  aliud  Pascha  concurrunt.  Embolismus, 
qui  super  crescens  dicitur,  est  is,  qui  a  Pascha  ad  aliud  Pascha,  tredecim 
menses,  id  est,  tredecim  novas  lunas  habet.  Hoc  totum  ideo  fit, 
quod  Pascha  ante  aequinoctium,  et  ante  decimam  quartam  Lunam  Aprilis, 
qui  apud 


52  V.    FINZI, 

hebreos  primus,  agi  non  licet,  diuidituv*  adhuc  in  duo  in  ogdoadem  et 
eneadem.  Ogdoas  sunt  .viij.  anni.  endecas  .xj.  duo  enim  comunes  semper 
precedunt  tercium.  Embolismus.  In  octauo  autem  loco  precedet  unus 
communis.  Embolismus  et  hie  numerus  [f.  42  b]  ogdoas  appellatur.  deinde 
5  iterum  semper  duo  comunes  iterum  precedunt  tercium  embolismum,  in  un- 
decimo  uero  loco  unus  tantum  precedit  embolismus,  et  hie  numerus  endecas 
nominatur  uel  uocatur. 

Idem  iiulgare. 
Lo    ciclo    decennouenale    he    dicto    quasi  circulo,    el  corso 

10  del  quäle  he  anni  .xviiij.  cio  he  della  luna  per  esso  per  cio  che 
sono  .xij.  U  comuni.  e  .vij.  li  embolismi.  li  comuni  sono  dicti  dui 
equali.  cio  he  .xij.  misi  lunari  per  ciascuno.  et  he  dal  una  pasca 
al  altra  cio  he  maiore.  Embolismo  he  dicto  sopra  crescente,  et 
he  dicto  dalla  pasqua  alla  pasqua  .xiij.  misi.  cio  he  che  a  .xiij. 

15  noue  lune  per  tuto,  et  cio  he,  che  cio  sia  che  la  pasqua  he 
celebrata  inanti  el  quinocio,  et  auanti  la  .xiiij^  luna  de  aprile, 
che  segundo  li  hebrei  non  e  licito  fare  auanti.  Anche  se  diui- 
deno  .xviiij,  in  doe  parte,  cio  he  in  ogdomadem  et  endecadem. 
ogdas  sono  .viij.  anni.  li  .xj.  altri  sono  clamati  Endecas,  e  Ui  dui 

20  comuni  sempre  uano  auanti  allo  tercio,  che  s  e  embolismo.  In 
1  otauo  ua  auanti  uno  commune  allo  embolismo,  e  questo  numero 
he  appellato  ogdoas,  de  ende  anche  li  dui  comuni  sempre  uano 
auanti  al  tercio  che  s  e  embolismo,  et  in  1  undecimo  loco  un 
solle    ua    auanti    cio    he    1    embolismo,    e   questo  numero  he  de 

25  .xj.  anni  he  appellato  endecas. 

.Ixxxvj.  De  ciclo  solar i. 

Solaris    [f.  42c]    ciclus    .xxviij.    anni    peragitur   propter    .vij.  bixestos, 

oportet  enim  uer  bissextus  singulos  dies  septimane  tangat,  et  sie  per  eosdem 

recurat.      Septies    autem    quatuor    .xxviij.    bisextus    enim    in    quinto    anno 

30  tantum    interponitur.    lunarem^   cursum    sie    in  articulis  adiunctis  unguibus 

computabis.    A  radice  policis  leue  manus  incipe  et  per  singulos  et  ungues 

numera,  et  in  fine  minimi  digiti  .xxix.  annos  habens.    Solarem  autem  ciclum 

sie   in    articulis    utriusque    manus    absque    unguis    computabis.     A    minimo 

34  digito   leue   manus   inchoa,    et   per    trasuersum  in    quatuor  digitis  numera. 


1  Hebraeos  primus  dicitur,  agi  non  licet.  C.  LXXVIII.  De  Ogdoade 
Dividitur  adhuc  in  duo.  In  octoadem  et  Endecadem.  Octoas  —  2  octo 
anni,  Endecas  undecim.  Duo  —  communes  —  3  praecedunt  Embolismum. 
In  octavo  —  praecedit  —  4  communis  Embolismum.  Et  —  Ocdoas  — 
Deinde  —  5  duos  communes  praecedit  tertius  Embolismus.  In  —  6  prae- 
cedit Eüibolismus.  Et  —  Endecas  vocatur.  —  26  C.  LXXIX.  De  Cyclo 
solari.  —  27  Solaris  autem  cyclus  viginti  octo  annis  —  septem  bissextos. 
28  Oportet  enim  ut  —  seplimanae  —  29  recurrat.  —  faciunt  viginti  octo. 
Bissextus  —  quarto  tantum  anno  —  30  Lunarem  —  31  pollicis  levae  — 
singulos  articulos,  —  32  novendecim  —  habebis.  Solarem  sie  autem  in 
articulis  —  33  unguibus  —  34  levae  —  transversum 


«  Comincia  nel  Testo  il  Cap.»  LXXVIII:  „De   Ogdoade". 

'^  Comincia  nel  Testo  il  Cap.  LXXX:    „De  numero  artictilorum' 


VOLGAKIZZAMEiNTO    DELL'   IMAGO    MUNDI.  53 

in  quarto  semper  bisextum  nola.  in  altera  manu  similiter  et  habebis  annos 
.xxiiij.  deinde  in  utroque  police  binos  annos,  qui  prioribus  iunti  redunt 
.xxviij.  annos.  Geminus  autem  est  solaris  cursus,  unus  quo  cotidie  ab 
Oriente  in  occidentem  firmamentum  sequitur.  Alter  quo  contra  firmamentum 
5  nitens  .xxviij.  annis  graditur.  his*  circlis  duobus  conficitur  magnus  annus, 
nam  uigies  et  occies  decem  et  nouem  uel  decies  et  nouies  .xxviij.  d. 
.xxxij.  anni, 

Idem. 
EI    circlo    del    sole  .xxviij.  anni  se  demena  per  .vij.  bisexti. 

10  et  he  bissogno  ch  el  bisexto  thochi  ciascuno  di  della  septimana, 
et  chosi  per  quelli  medesimi  retorni.  et  .vij.  fiate.  .iiij  .  xxviij.  el 
bisexto  per  certo  in  quinto  anno  cotanto  se  intromete.  el  corso 
della  luna  se  computa  en  li  articuli,  cio  he  li  articuli  della  dita, 
et   agiungile  anche  le  ungie  della  ra[f.  42<i]dise  del  dito  grosso 

15  della  mane  sinistra  incommincia,  et  per  ciascuno  de  li  diti  et  le 
unghie  anumera  in  fine  al  dito  minimo,  et  auerai  .xxviiij.  anni. 
Et  lo  ciclo  del  sole  chosi  in  li  articuli  de  ciaschuna  mane  no 
computando  le  ungue,  e  comen^a  dal  minimo  dito  della  mane 
sinistra,    e    per  trauerso  numera  in  quatro  dita,    et  in  el  quarto 

20  sempre  signa  bisexto.  Et  in  1  altra  mane  somigiantemente,  ella 
auera  anni  .xxiiij.  inde  in  ciascuno  dito  grosso  dui  anni  y  qualli 
giunti  a  quegli  de  prima  sono  xxviij.  Deuemo  sapere  ch  el 
corso  del  sole  he  doplo,  lo  primo  col  qualle  o  per  lo  qualle 
cotidianamente    seguita  da    Oriente    ab  occidente  el  firmamento, 

25  1  altro  per  lo  quäl  ua  per  .xxviij.  anni  resplendendo  in  circa  1 
firmamento.  de  quisti  dui  circli  si  se  compone  1  anno  grande 
per  cio  che  .xviiij.  fiate  xxviij.  d.  .xxxij.  anni. 

.Ixxxvij.  De  ciclo  planetarum? 

Post    quos   omnes  stelle  et  omnes  planete  ad  punctum  unde  digressi 

30  sunt  recurunt,  et  per  easdem  lineas  ut  prius  redeunt,  Inna  namque  quelibet 

zodiaci   signum   duobus   diebus   et   sex   horis   ac   bisse   unius   höre   lustrat 

omnia    signa   .xxvij.    diebus    et   octo   horis    peruolat.      Mercurius'    namque 

quodque    signum    .xxviij.    diebus    et    vj.    horis,    totum    zodiacum    .ccc.    et 

34  xxxviij.   diebus   permeat.   uenus   autem   namque   quodlibet   signum   .xxviiij. 


1  In  —  bissextum  —  In  —  2  viginti  quatuor.  Deinde  —  poUice  — 
iuncti,  perdunt  viginti  octo  —  3  est  autem  —  Unus  —  quotidie  — 
4  Oriente  —  Occidentem,  —  5  viginti  octo  —  His  Cyclis  —  6  Nam 
vieles,  et  octies  novendecim,  vel  decies,  et  novies  viginti  octo,  sunt  quin- 
genti.  —  29  Triginta  vero  anni  post  quos  omnes  Planetae  et  omnes  stellae 
ad  primum  punctum,  —  30  recurrant  —  redeunt.  Luna  —  quodlibet 
31  Zodiaci  —  besse  —  horae  lustrat.  Omnia  —  32  viginti  Septem  — 
Mercurius  quodque  —  33  viginti  octo  —  sex  horis:  Totum  Zodiacum  vero 
trecentis  triginta  novem  —  34  Venus  vero  quodlibet  —  viginti  novem 


^  Comincia  nel  Testo  il  Cap."  LXXXI:  „De  Magno  anno". 

2  II  sudd.o  cap-o,   nel  Testo   forma  parte  del  cit.  cap.  LXXXI:    „De 
Magno  anno". 

3  Comincia  nel  Testo  il  Cap.  LXXXII:  ,,De  Cyclis". 


54  V.    FINZI, 

diebus,  et  quinque  horis,  totum  signiferum  .ccc.xlviij.  diebus  circuit,  sol 
.XXX.  diebus  et  decem  horis  et  semisse  [f.  43^]  singula  sigaa  lustrat.  et 
omnem  zodiaci  ambitum  .ccc .  Ixv.  diebus  et  sex  horis  transuolat.  mars 
quoque  singnum  .Ix.  diebus  et  .xxj.  honris  (sie)  omnia  signa  duobus  annis 
5  perlabitur.  Jouis  Stella  singulis  singnis  annum  unum  moratur.  omnia  autem 
.xij.  annis  peruagatur.  Saturnus  in  unoquoque  signo  duos  annos  .c  .  Ixxxij. 
dies  et  xv.  horis  idest  dimidium  annum  imoratur.  totum  autem  signiferi 
cursum  uel  circulum  .xxx.  annis  propter  nimiam  altitudinem  contra  celum 
sicut  alii  curens  perlabitur. 
10  Idem  Ulli  gar  iter. 

Depo  li  quali  tute  le  stelle  e  tuti  li  planati  recoreno  a 
quello  medessimo  puncto  unde  se  parteno,  et  per  quelle  medes- 
simo  puncto  unde  se  parteno,  et  per  quelle  medessime  linee  si 
come   de  prima  retornano.  et   ciascuna  luna  el  segne  del  yodi- 

15  acho  doi  dij.  et  vj.  höre,  e  de  le  tre  parte  le  doe  d  una  hora 
illustra.  et  tuti  li  signi  .xxvij.  di,  et  octo  höre,  o  che  per  xxvij. 
di,  et  viij.  höre  recercha  passando.  E  Mercurio  recercha  cias- 
cuno  sengno  .xxquatro  di.  et  vj.  höre.  E  tuto  el  zodiaco  per- 
mane  in  ccc .  xxxviij.  die.    Uenere  in  ciascun  singno  .xxviiij.  die. 

20  e  V.  höre.  E  tuto  el  signifero  .ccc  .  xlviij.  di.  El  Sole  in  cias- 
cuno  signo  .xxx.  die.  et  höre.  7 1/0.  In  tutti  gli  singni  del  zodiaco 
ccc  .  Ixv.  di.  et  .vj.  höre.  E  Marti  in  ciascun  singno  .Ix.  di.  .cxxi 
[fol.  43b]  hora,  et  in  tuti  li  singni  dui  anni.  la  Stella  de  ioue  in 
ciascun    singno    demora   .j.  anno.     In  tuti  recerca  per  .xij.  anni. 

25  Saturno  in  ciascun  singno.  ij  anni  et  c .  Ixxxij.  di.  et  v.  höre,  cio 
he  mezo  anno  in  tut  el  so  corso  .xxx.  anni  per  la  tropo  grande 
alteza,  et  chosi  descore  circha  el  celo  chome  gi  altri. 

.Ixxxix.  De  scriptoribus  cicli^ 
Cidus  (sie)  Eusebius  cessariensis  primus  composuit.  deinde  dionisius. 

30  (Manca  il  tit.o  del  cap.o) 

El  ciclo  primamente  fo  ordenato  da  Eusebio  cessariense.  e 
da  poi  foe  confirmato  da  dionisio.  o  uero  che  dionisio  el  pose 
per  simel  modo. 

.Ixxxx.  De  eqiänotüs  et  sohtitüs. 
35  Ciclum    Eusebius    cessariensis     primus    composuit.     post    theophilus, 

alexandrinus  episcopus,  rogatu  leonis  pape  lucidius  exposuit.  deinde  dyoni- 
37  sius  (sie)  abbas,  Rome,  ut  hodie  habetur,  scripto  protulit. 

1  horis.  Totum  —  trecentis  quadraginta  octo  diebus  circumit.  Sol 
triginta  diebus  ac  —  2  lustrat.  Omnem  Zodiaci  —  3  trecentis  sexaginta 
quinque  diebus  —  Mars  quodque  signum  sexaginta  —  4  viginti  una  horis, 
Omnia  —  5  signis  —  immoratur.  Omnia  vero  duodecim  —  6  annos  et 
centum  octoginta  dies,  et  quindecim  horas,  id  est,  —  7  immoratur.  Totum 
—  signiferum  circulum  triginta  annis,  —  8  coelum,  —  9  currens,  — 
34  C.  LXXXIII.  De  Autoribus  Cycli.  —  35  Cyclum  —  Caesariensis  — 
Postea  Theophilus,  Alexandriae  Episcopus,  —  36  Leonis  Papae  —  Dio- 
nysius  Abbas,  Romae, 

*  II  sudd."  Cap.  89."  non  e  altro,  come  ognuno  puö  vedere,  che  un 
sunto  incompleto  del  90.";  e  perö  daremo  solo  le  varianti  di  quest' 
ultimo,  traendole  dal  testo,  piü  volte  citato,  dell'  „Itnago  rnundi". 


VOLGARIZZAMENTO    DKLL    IMAGO    MUNÜI,  55 

Ulli  gare. 
Lo    ciclo   dico  che  eusebio  cessariense  prima  ordino,    e  de 
poi    teophyle    uescheuo    d  alexandria  per  prego  de  papa  leone, 
si  el  spose  plu  clarameiitre.  e  de  poi  dionisio  abbate  1  adusce  poi 
5  a  roma,  chosi  com  e  Scripte. 

.Ixxxxj.  De  equinutiis  et  solstitiis.^ 
Equinotia  et  solsticia  fatiunt  quatuor  c^odiaci  signa  in  moddum  (sie) 
crucis  equali  spatio  locata.  nam  signum  arietis  in  quo  sol  est  creatus  in 
Oriente  est  positum,  qui  facit  uernale  equinotium.  luna  in  qua  est  condila, 
10  est  in  occidente  huic  opposita,  et  facit  autumpnale  equinotium,  Cancer 
autem  uersus  aquilonem  tenet  celum  ubi  est  alti[f.  43c]ssimum,  et  facit 
estuale  solsticium.  Capricornius  uero  uersus  austrum  premit  celum  ubi  est 
humilimum,  et  facit  yemale  solstilcium  (sie). 

Idetn. 

15  Li   equinotij,    cio    he    li    punti    la    o  (sie)  he  tanto  la  nocte 

quat  (sie)  el  di,  e  gli  solstfcij,  cio  he,  la  o  se  ferma  el  sole,  fano 
quatro  singni  in  modo  de  croxe  alogati  cun  eguali  spatij.  percio 
ch  el  signo  del  ariete  in  el  quäle  el  sol  he  creato  he  posto  in 
Oriente,  e  fa  equinocio  de  primauera.  libra  in  la  quäl  la  luna  he 

20  conposta  in  occidente  posta  contra  ariete  fa  equinotio  de  au- 
tupno.  et  cancro  uerso  aquilone  ten  el  cielo  dou  e  altissimo,  et 
fa  solstitio  d  istate.  Capricornio  uerso  austro  preme  el  cielo  dou 
e  humilissimo,  et  fa  solsticio  d  inuerno. 

.Ixxxxj.   Unde  dicatur  equinocium, 

25  Equinocium   dicitur   ab   equa   et  nocte,   grece  vero  hyessemerya,   ab 

equa  et  die,  quasi  equa  dies,  uernale  equinocium  non  viij.  sed  duodecim 
kalendas  aprelis  habendum  lex  et  euangelium  clamat  et  horologij  manifesta 
inspectio  probat. 

Idetn. 

■jo  Equinotio    he    dicto    da    equa  et  nocte.    equa  tant  e  a  dir 

quanto  equale.  li  greci  dichono  hyessemeria  he  tanto  quanto 
egual  di.  lo  equinocio  de  primauera  non  .viij.  ma  .xij.  de  kaiende 
d    aprile,    e    d   auere    la    lege  e  1  euangelio  el  clama  et  proua 

35  manifesta  inspectione  dello  relogio. 


6  C.  LXXXIV.  De  Aequinoctio  et  Solstitio.  —  7  Aequinoctia,  et 
solstitia  faciunt  —  Zodiaci  —  modum  —  8  aequali  —  Nam  —  Arietis, 
—  coUocatus,  —  9  quod  —  aequinoctium.  Libra,  in  qua  luna  est  — 
10  Autumnale  aequinoctium.  —  11  Aquilonem  —  coelum,  —  12  Aesti- 
vale  solstitium.  Capricornus  —  Austrum  —  coelum,  —  13  humillimum,  — 
hyemale  solstiüum.  —  25  Aequinoctium  —  aequo,  —  nocte:  Graece  — 
Isemeria,  —  26  aequo  —  aequidies.  Vernale  aequinoctium  non  octavo 
sed  duodecimo  Calend.  Aprilis  —  28  Evangelium  clamant,  —  29  inspectio, 
manifeste 


^  I  capi.  91,  92,  93,  94,  95  e  96  del  Codice,  nel  Testo  costituiscono 
il  Cap.  LXXXIV:  „De  Aequinoctio  et  Solstitio". 


56  V.  FINZI, 

.Ixxxxij.  De  celebratione  pasce  (sie). 
Secundum    enim    legem    non    licuit    pa[f.  43'l]sca    ante    equinocium 
celebrari.     Qui    autem    euangelium    diligenter    legerit,    dominum   non    .viij 
sed    .xij.    kallendas   aprilis    passum    uidebit.     Si    ergo  .viij.  kaiende  aprelis 
5  est  equinotium  tunc  dominus  circa  legem,  pasca  ante  equinocium  celebrauit, 
qui   legem   non  soluere  sed  implere  uenerat.     Sed  et  iudei  contra  patrium 
morem  gesserunt,  qui  pasqua  termino  inconuenienti  egerunt.     Uerumtamen 
cum    herum   neutrum   fuerit    transacto     .xij.   kalendas    aprelis,    equinotium 
dominus  solito  more  pasca  cum  iudeis  .xj.  kalendas  aprelis  celebrauit  pas- 
lO  quali  die  quod  erat  x.  kaiende  suo  precioso   sanguine  nos  redemit  .viij.  ka- 
iende resurrexit. 

Utilgare. 
Segundo    la    leze    non    e    licita    cosa    celebrare    la    pasqua 
auanti    el   quinotio,    et  chi  legera  el  eguagnelio  diligentementre, 

15  uedera  ch  el  .segnor  re^eue  passion  non  .viij.  ma  .xij.  kauende 
d  aprile.  Adoncha  si  in  .viij.  de  kaiende  d  aprille  he  lo  qui- 
nocion,  el  segnore  celebra  la  pasqua  auanti  lo  equinocio.  si  cun 
dise  la  lege,  el  quäle  non  era  uenuto  per  guastare  la  lezze,  ma 
per  adimplirla.     Ma  li  yudei  manteneno  1  usan(;a    anticha  degli 

20  antichi  patri ,  gli  quali  faseuano  pasqua  senza  nesuna  dreta 
raxone.  Uera  chosa  he,  cun  cio  sia  che  nesuno  de  quisti  sia 
passato  el  .xij.  kallende  d  aprile  lo  equinocio,  el  segnore  per  1 
anticha  usanya  fesse  pasqua  cun  gli  Zudei  [44^.]  .xj.  kaiende  d 
aprile,  e  .x.  kaiende  nui  recompero  del  suo  precioso  sangue,    e 

25  1  otauo  de  kaiende  ello  resuscitoe. 

.Ixxxxiij.  De  equinotij  (sie)  auttimnali. 
Autonale  (sie)  quoque    equinotium  non  .viij.  sed  xij.  kalendas  octu- 
bris  habendum  demostrat  orologium. 

Idem  uulgare. 
30  Lo  orologio  doncha  demostra  de  auere  equinotio  non  .viij. 

ma  .xij.  kaiende  de  octubrio. 

.Ixxxxiiij.   Unde  dicatiir  solstitium. 
Solstitium  uero  dicitur  quod  sol  stet,  sed  quia  alcius  celum  scandere 
34  non  ualens  retro  gradum  flectat. 


2  Secundum  legem  enim  —  Pascha  —  aequinoctium  celebrare.  —  3 
Evangelium  —  Dominum  non  octavo  sed  decimo  Calend.  April.  —  4 
oetavo  Calend.  April.  —  aequinoctium,  —  5  Dominus  contra  legem 
Pascha  —  aequinoctium  —  6  qui  non  solvere  legem,  sed  implere  venit. 
—  ludaei  —  7  Pascha  in  inconvenienti  termino  —  Veruntamen  —  8  fuerit, 
transacto  duodecimo  Calend.  April,  aequinoctio,  Dominus  —  9  Pascha  — 
ludaeis  undecimo  Calend.  Aprilis  —  Paschali  die,  quod  —  10  decimo 
Calend.  suo  sanguine  nos  redemit.  Octavo  Calend.  —  27  Autumnale  — 
aequinoctium  —  octavo  —  duodecimo  Calend.  Octob.  —  28  demonstrat 
horologium.  —  33  ideo  —  stet,  seilicet  quod  altius  coelum  —  34  valeat. 
Sed  retro 


VOLGARIZZAMENTO    DELL'   IMAGO    MUNDL  57 

Idcm  uulgar. 
El    solstitio    he    diclo    percio    ch    el    sole  s    astalla  a  quel 
puncto  percio  che  no  poteuo  andare  pliu  del  cielo  ge  conuene 
ritornare  en  drieto  per  la  sua  racdcsiraa  uia. 

5  .Ixxxxv.  De  solstitio  estiuale. 

Esliuale  solstitium  non  .viij.  sed  .xij.  kalend.  lulij  oroscovpus  oro- 
logij  clamat  habendum,  quasi  noctem  breuissimani,  diem  facit  longissimum, 
cum  sol  scandit  cancri  singnum. 

Idem  tmlgaie. 
IG  Lo  solstitio  de  istate  non  .viij.  ma  xij.  kaiende  de  lulio  lo 

oroscorpus  delo  relogio  disse  che  se  de  aucre ,  el  quäl  fae  la 
nocte  breuissima,  el  di  longissimo,  quand  el  sole  monta  en  el 
singno  del  cancro. 

.Ixxxxvj.  De  yemale  solstitio. 
15  Yemale  quoque  solsticium  non  .viij.  sed  .xij.  kalend.  Januaiii  haben- 

dum eadem  ratione  pvobatur.  cum  sol  in  capricornio  positus  breuissimum 
diem  et  longissimam  noctem  facere  non  ingnoratur. 

Idem. 
El  Solstitio  d  inuerno  non    .viij.    ma  [f.  44IJ.]  .xij.   Kaiende 
20  de  zenaro  e  da    intendere,    e  per  quella    medesima   rasione    se 
proua,  quand  el  sol  e  in  capricornio,  fas  el  di  breue,  e  IIa  nocte 
lunga,  e  quest  e  manifesto. 

•Ixxxxvij.  De  Saluti  lune. 

Luna  a  sole  recedens   post    .xxviiij.    dies   et  horas    .xij.   ilerum   eum 

25  consequitur.    sed    hora    .xij.    nundum  peracta  a  sole  reacenditur.     Restant 

enim  ex  hora  per  singulos  menses  quatuor  momenta,    et   quadrantis   unius 

ostenti,  et  .xxiiij.  athemi.  hec  per  singulos  annos  augmentata,  post  .xviiij. 

annos  integrum  diem    perfitiunt.  qui  dies  numero  lune    subtrait    dum  unus 

pro  .XXX.  conputatur ,    isque    saltus  lune  nominatur.     Ideo  undecimo  nono 

30  anno,  et  in  lulio  mense  fit  lune  saltus,  quia  et  hoc  facit  matii  astronomie 

egyptus. 

Idem  uulgare. 
Partandosse  la  luna  dal  sole  depo  .xxviiij.  di  et  höre  .xij.  anche 
seguita  esso.  Ma  non  anche  compiuta  la  .xij.  hora,  et  recessadal  solle. 
35  Adoncha  reraane  per  ciascuno  mese  quatro  raoraenti,  et  a  la  quarta 


6  Aestivale  Solstitium ,  —  octavo  —  duodecimo  Calend.  —  horos- 
copus  horologij  clamat ,  habendum  quod  noctem  —  8  Cancri  signum.  — 
15  Hiemale  —  Solstitium  —  octavo ,  —  duodecimo  calend.  Decembris 
habendum  —  16  Cum  —  Capricorno  —  17  diem,  longissimam  —  ignoratur. 

—  23  C.  LXXXV.  De  Saltu  Lunae.  —  24  viginti  novem  —  duodecim 
eum   iterum    consequitur :    sed  —  25  duodecima    nondum  —  reaccenditur. 

—  26  momenta,  et  unica  unius  momenti,  et  unus  atomus.  Haec  —  27 
novendecim  —  28  perficiunt.  Qui  —  Lunae  subtrahitur  dum  prima  pro 
triginta  computatur.     Isque    —    29  lunae    —    Ideo  autem  in  decimo  nono 

—  30  lunae  —  fecit  mater  Astronomiae  Aegyptus. 


58  V.    FINZI, 

parte  d  uno  osteuto.  et  .xxiiij.  athomi,  questa  acressuta  per 
ciascuno  anno  in  cauo  de  .xviiij.  anni  conpleno  uno  di  integro. 
el  quäl  di  subtrae  del  numero  della  luna  quando  uno  se  pone 
per  .XXX.  e  questo  he  nominato  el  salto  della  luna.  E  percio 
5  in  .xviiij.  anni  e  del  mese  de  luio  si  fan  el  salto  della  luna. 
percio  che  questo  fa  egypto  matre  de  astronomia. 

.l.x.\xxviij.  De  minutiis. 
Quia  [f.  44  c]  hie  sepe  minutie  ponuntur  que  forsitan  a  plerisque 
minus  sciuntur.  Sciendum  est,  quod  uncia  est  duodecima  pars  cuiusque 
10  rei,  in  duodecini  diuise  semis  uel  semisse  dimidia  pars  cuiusque  rei  in 
duo  diuise.  Bissoe  duo  partes  cuiusque  rei  in  tria  partite.  tercia  sublata 
quelibet  autem  pars  illarum  trium  dicitur  trieus.  Res  in  quatuor  partes 
diuise.  quarta  pars  dicitur  quadrans,  relique  tres  dodrans. 

Uidgare. 
15  Peryo  che  qui  se  poneno  spesamente  minutie,  le  quäl  forsi 

non  entende  ogn  orao.     E  da  sapere  che  1  uncia  he  delle  .xij. 

parte  1  una    de   ciaschuna    chosa    che    se   possa   partire    in    .xij. 

semis  o  uero  semisse,  la  mita  de  ciaschuna  chosa  partita  in  doe 

parte.     Bissoe   le   .ij.  parte    della  chosa  partita  in  .iij.  parte ,    et 
20  ciaschuna  per  sie  de  quelle  "üj.  e  dito  triens,  della  chosa  partita 

in    .iiij.    parte    ogni    parte  per  si  sola  e  dicta    quadras.    le    tree 

inserabre  sono  appellate  dodrans. 

.c.    De  Regiilaribus  feriarum ?■ 
Reguläres  feriarum  et  concurrentes  a  Marcio  sumunt  inicium,  a  quo 

25  olim  Romani  habuerunt  initium  anni.  A  romanis  enim  sunt  inuenti  regu- 
läres, ideo  dicuntur  quod  calculatores  regnant,  concurentes  uero  inde  quod 
regularibus  concurant.  Reguläres  habent  tale  exordium.  Solaris  annus. 
ccc  .  Ixv.  diebus  peragitur.  Sol  autem  per  singula  .xij.  signa  .xxx.  diebus 
inmoratur.  Duodecies  ergo  .xxx.  uel  trecies  duodecim  sunt  .xxx  .  Ix.  Quinque 

30  remanent.  hü  sunt  reguläres  niarcij.  In  ceteris  mensibus  sie  oriuntur  prece- 
dentis  mensis  dies  [f.  44«^.]  cum  regularibus  in  Septem  equas  partes  partite 
quod  remanet  de  sequenti  mensi  pro  regulari.    Uerbi  gralia  marcius  habet 

33  dies  .xxxj.  et  quinque  Reguläres  qui  sunt  sexties  quinque,  et  remanet  unus. 


7  C.  LXXXVI.  De  ]\Iinntis.  —  8  saepius  minutiae  —  quae  —  9  Uncia 

—  10  in  duo  divisae:  Bissae  duae  partes  alieuius  rei  in  tria  partitae 
tertia  sublata.  Quaelibct  autem  pars  illarum  dicitur  triens  rei  in  quatuor 
partes  divisae.  Quarta  pars  dicitur,  Quadrans.  Reliquae  tres,  Dodrans.  — 
23  C.  LXXXVII.    De  Regidaiibus  Feriarum.   —  24  Martio  —  initium, 

—  25  anni  priucipium.  —  Romanis  —  inventae.  Reguläres  inde  —  26 
regant.  Concurrentes  —  27  Regularibus  concurrant.  —  28  365.  —  duo- 
decim —  triginta  —  29  immoratur.  —  igitur  triginta  —  tricies  —  treeenta 
sexaginta.  Remanent  itaque  quinque.  Hi  —  30  Martii.  —  eaeteris  — 
oriuntur.  Praecedentis  —  31  partes  aequas  partire,  —  32  remanet  sequenti 
mensi,  pro  Regularibus.  —  gratia :  Martins  habet  triginta  unum  et  — 
33  Reguläres,  quod  septies 

1  L'errore  di  nuraerazione  e  nel  ms.,  e  cosi  dicasi  del  cap.i  seg.' 


VOLGARIZZAMENTO    ÜELL'   IMAGO    MUNDI.  59 

hie  erit  regulaiis  apielis.  sie  el  in  celeris  alilcr  quota  feria.  primo  anno  ft- rit 
in  Kalendis  mensium.  tot  erunt  reguläres  mensium.  Uerbi  gratia  in 
Kalendis  Marcij  erunt  .v.  Quinqiie  ergo  sunt  reguläres  in  Kalendis  aprelis 
.j.a  feria  et  unus  erit  regularis,  et  sie  in  ecteris. 

e  Idem  Ulli. 

Li  regulari  delle  feile  e  lli  concurenü  conmentiamo  da 
mar<^o,  dal  quäle  anticharamenle  gli  Romani  aucun  anno  per  con- 
menciamento  de  anno,  o  uero  sono  trouati  regolari  day  Romani. 
E  percio  sono  dicti  regulari,   cun    cio  sia    che  regnano  gli  cal- 

10  culaturi  delli  concurenti,  e  che  alli  regolari  concurano.  gli  rego- 
lari anno  tale  conmenciaraento.  1  anno  del  sole  basta  .ccclxv. 
di.  El  solo  deuemo  sapere  si  com  e  dito  de  soura  dimora  in 
ciaschun  singno  .xxx.  di.  et  sonno  .xij.  signi  et  .xxx.  fiate  .xij. 
sonno    .ccclx.    gli    cinque    che    restano  sono  regulari  de  marcio. 

15  Et  in  tuti  gli  altri  misi  nasceno  chosi.  gli  di  del  mese  passando 
cun  li  regulari  insembre  diuide  in  septe  parte  iguale,  et  quel 
che  auanga  da  al  mese  che  segue,  et  sono  regulari  d  ello. 
Ue^iamo  1  exemplo.  Marcio  ha.  dij.  xxxj.  et  .v.  regulari.  gli 
quali  sonno  septe    fiate  .v.  et   auan<;ane  .j.  questo  sera  regullare 

20  de  aprile,  e  chosi  delli  altri.  Et  altramente  [f.  453]  se  cognosce 
quanti  di  la  feria  sera,  allo  primo  anno  infra  le  Kaiende  dy 
mesi  cotanti  serano  gli  regulari  del  mese.  come  cio  sia,  uezia- 
melo.  in  Kaiende  de  marcio  he  la  feria  .va.  v.  sono  adoncha  y 
suoi  regolari.     In  Kaiende    de  aprile  he  la  feria  prima,  doncha 

25  el  regulario  he  .j.  solo,    et  per  simele  chosi  in  ciaschuno  mese. 

.cij.  De  epactis  et  regularibiis  ad  bmatn  unde  suinunt  initium. 

Concurens    autem  habent    hoc    exordium.   solaris    annus  habet  ebdo- 

madas    .lij.    et   unum    diem.    hie    unus    dies    erit   primo    anno    solaris  cicli 

eoneurens,    qui    concurit    regularibus    ad    inueniendöm    ferum   in  Kalendis 

30  mensium.    singulis  annis  adde  unum    usque  ad  .vij.     Quarto  anno  bisexlus 

pro    concurente    accipitur.      Ideo    quinto    anno    una    excurrens   transilitur, 

Bisextili    anno    utere  in  Januario  et   februario    bisexto   pro    concurenti.  in 

33  reliquis    in  reliquis^  mensibus    utere    concurentibus.    primus    in    creatione 


IHic  —  Regularis  Aprilis.    Sic  in  caeteris.    Aliter  Quota  feria  primo 

—  fuit  —  2  Calendis  mensium  —  Reguläres  —  3  calendis  Martiis  sunt 
quinque.  —  reguläres  Calend.  April,  una  feria,  et  unus  Regularis.  Sic  in 
caeteris.    —    26  C.  LXXXVIII.   De  Concurrentibus.  —  27  Concurrentes 

—  exordium.  Solaris  —  Ebdomadas  quinquaginta,  et  duas  —  28  Hie 
unus  erit  —  Cyeli  eoncurrens ,  quia  coneurrit  regulariter  ad  inveniendam 
feriam  priinam  in  calendis  mensium.    Singulis  —  30  septimum.  —  Bissextus, 

—  31  concurrentibus  —  Illo  uno  anno  unus  eoncurrens  transilitur,  Bissextili 

—  32  Februario  Bissexto  —  coneurrente.  In  reliquis  mensibus  con- 
eurrente.     Primus  annus  in 


*  La  voce  ripetuta  e  nel  codice. 


6o  V.    FINZI, 

mundi  fuit  sine  concurentibus.  Quota  feria  fuerit  in  nono.  Kalend.  aprilis 
uel.  .vj.  Kalend.  marcii.  tot  erunt  concurentes  illo  anno.  Concurentes 
iunge  regularibus  si  in  .vj.  fuerit  tales  erunt  ferie  in  Kalendis  cuiuscumque 
niensis.  si  in  .vij.  ecesserit  .vij.  sublatis  quod  remanet  erit  feria.  hü  enim 
5  reguläres  atque  concurentes  septenarium  numerum  non  excedunt. 

.ciiij.    Utide  concurrenies  hahenl  exordiutn. 
Li  concurenti  anno  questo  coraenzamento.  che  1  anno  del  sole 
ha  septimane  .hj.  et  uno  di.     Questo    .j.   di  sera  el  primo  anno 
del  ciclo  del  sole  concurente,  el  quäle  concure  cun  gli  regulari 

10  a  trouar  le  ferie  in  le  Kaiende  dy  misi,  et  ci[f.  45b.]aschuno 
anno  giunge  uno  fin  a  septe.  In  el  quarto  anno  se  rec^eue 
bisexto  per  concurente.  E  percio  nel  quinto  anno  e  bbisexto 
(sie)  se  trapassa.  lu  yenaro  et  februario  ussa  del  anno  del 
bisexto  per  concurente.    In  tuti  gli  altri  misi  usa  gli  concurenti. 

15  El  primo  quand  el  mondo  fo  creato,  fo  sen^a  concurenti.  Quando 
la  feria  sera  in  el  nono  de  Kaiende  d  aprile ,  ouero  dal  sexto 
dele  Kaiende  de  marcio,  cotanti  serano  y  concurrenti  quel  anno. 
E  chi  (^iunye  gli  concurenti  cun  y  regulari  se  farano  .vj.  cotale 
serano  le  ferie  in  Kaiende  de  ciaschun  mese.    E  se  i  passasseno 

20  in  ,vij.  o  plu,  tolli  gli  septe ,  e  quanti  n  auan^a  cotanti  di  sera 
le  ferie  in  Kaiende  de  ciascun  mese.  E  questi  regulari  et 
concurenti  non  trapassano  numero  de  septe. 

•cj.  De  pactis  et  regularibus  unde  sumunt  iniciuni. 
Reguläres    lune    et    epacte  a  septenbri    sumunt   initium   que   egyptij 

25  ponunt  anni  principium .  ab  ipsis  enim  sunt  inuenti.  hü  reguläres  simile 
habent  exordium  ut  superiores.  et  ideo  septebris  (sie)  habet  .v.  in  reliquis 
mensibus  sie  inueniuntur.  precedentis  mensis  dies  cum  regularibus  summe 
(sie)  si  .XXX.  habet  lunam  .xxx.  tolle  quod  remanet  tribue  sequenti  mensi 
pro  regularibus.  Si  uero  .xxviiij.  hiis  sublatis  quod  remanet  erunt  reguläres. 

30  aliter.  Quota  luna  primo  anno  in  kalendis  fuerit  .xj.a  sublatis  quot 
remanent  tot  erunt  reguläres  lune.  uerbi  gratia  in  kalendis  septenbris  luna 
erit.  .xvj.'i  tolle  .xj.'"»  remanent  .v.  qui  erunt  reguläres,  et  sie  in  ceteris. 

Exposiiio  uulgare. 
Li  regulari    delle    luna  e  della    epacta    comenc^ano  da  sep- 
35  tenbrio  el  qua[f.  45  c]le  quegi  de  egypto  poneno  el  principio  del 


1  fuit  sine  concurrentibus.  Quarta  feria  fuit  in  nono  Calend.  Aprilis, 
vel  sexta  Calend.  Martü.  Tot  —  2  concurrentes  illo  anno.  —  Concurrentes 

—  3  regularibus,  si  infra  septimam  fuerit,  talis  erit  feria  in  Calendis  cuius 
que  mensis.  Si  septimam  excesserit,  Septem  sublatis,  —  4  Hi  —  5  con 
currentes  Septenarium   —  23  C.  LXXXIX.    De  Regularibus   et  Epactis 

—  24  Regularis,  et  Epactae ,    a  Septembri  —  quem  Aegyptü  —  25  Ab 

—  Hi  —  26  Et  —  September  —  quinque  —  27  Praecedentis  —  regulari 
sume.  —  28  Si  trigesimam  Lunam  habet,  viginti  quinque  tolle,  —  sequenti 
pro  Regulari.  —  29  Aliter.  —  Quarta  luna  in  primo  anno  in  Calend 
fuit.  Undecim  sublatis,  quot  remanent,  tot  erunt  Reguläres  lunae.  Verb 
gratia.  In  Calend.  Scptemb.  luna  erit  decima  sexta,  undecim  tolle  et 
remanent  quinque.     Quinque  erit  Regularis.     Sic  in  caeteris. 


VOLGARIZZAMENTO    DELL'   IMAOO    MUNDI.  6i 

anno,  e  da  quigi  sono  trouati,  (juesti  regulari  anno  tale  commcn- 
zamento  chome  quegi  de  sopra.  Et  percio  septenbre  sin  a  .v.  et 
en  tuti  gli  altri  mesi  chosi  se  trouano.  tolle  el  di  del  precedente 
mese  cun  gli  regulari.  se  Ha  luna  ha  .xxx.  uia  .xxx.  et  quel  che 
5  remane  dal  al  mese  che  scgue  per  regulari.  Altramentre  anche. 
Quando  la  luna  sera  in  kaiende  in  el  primo  anno  träne  fuora 
.xj.  et  quanti  remane  tanti  serano  gi  regulari  della  luna.  poni 
1  exeraplo  in  kaiende  de  septenbre.  la  luna  sera  .xvj.  tolline  .xj. 
remane  .v.  e  cinque  serano  regulari,  e  chosi  e  de  tuti. 

IG  .cv.    Unde  oriuntur  epacte.^ 

Epacte  sie  oriuntur.  Annus  solaris  habet  dies  .ccc.lxv.  lunaris  uero 
.cccliiij.  Quot  numerus  ab  aliis  superantur  .xj.  di  diebus  hü  epacte  idest 
aditores  nominatur.  quia  singulis  annis  regularibus  mensium  ad  mouendam 
lunam  aditiuntur.    Ergo  annis  adice  .xj.  si  infra  .xxx.  fuerit  numerus  inpar 

15  erunt  epacte  presentis  anni.  si  ultra  tolle  .xxx.  quod  remanet  erunt  epacte. 
Uerbi  gratia.  primo  anno  .xj.  secundo  iterum  undecim  fiunt.  .xxij.  tercio 
iterum  .xj.  erunt  .xxxiij.  sublatis  .xxx.  erunt.  tres  epacte.  sie  deinceps 
reguläres,  reguläres  adde  epactis.  si  inlVa  .xxx.  fuerit  numerus  talis  erit 
luna    in    kalendis    mensium.     Si  ultra  tolle    .xxx.    permanet  tota  erit  luna. 

20  deeimo  nono  anno  fiunt  .xviij.  epacte  primo  anno.  Primus  ergo  annus 
decennoualis  habet  .xxx.  epactas.  Sed  ideo  dicitur  quod  nullas  habeat, 
quia  singulis  mensibus  .xxx.  reitiuntur  et  luna  solis  regularis  inuenitur 
quota  fuit  in  .xj.  kalendis  aprelis  tales  erunt  epacte  anni  illius. 

Idem  uulgar. 

25  Le    epacte    nasceno    chusi.    1    anno    del    [f.  45^.]    sole    ha 

.ccc  .  Ixv.  di.  quel  della  luna  .ccc  .  liiij.  e  chosi  auanza  quell  del 
sole  a  quel  della  luna  di  .xj.  quisti  .xj.  sono  appellati  epacte, 
cio  he  aciunzituri.  percio  che  a  ciaschuno  anno  a  mouere  la 
luna,    se    conuiene    agiungere  a  ciaschuno    anno  .xj.  de   soto   a 

30  .xxx,  sera  quel  numero  perfecto  quelle  serano  epacte  del  presente 
anno.     Se    de    sopra   ha    .xxx.    tolline   .xxx.  e  quanti  ne  auanc^a 

32  tante  serano  le  epacte.  1  exemplo.  el  primo  anno  .xj.  el  secondo 
•xj .  xxij.  e  lo  tercio    .xj.    e  fano    .xxxiij.    tolline    .xxx.    serano  le 


11  Epactäe  autem  —  treeentos  sexaginta  quinque.  Lunaris  —  12 
treeentos  quinquaginta  quatuor.  Qui  —  alio  superatur  undecim  diebus. 
Hi  undecim  Epaetae,  id  est,  adiectiones  nominantur,  —  13  Regularibus 
—  inveniendam  —  14  adiiciuntur.  Singulis  ergo  annis  adiiee  undecim. 
Si  —  triginta  —  ipsae  —  15  Epaetae  praesentis  —  Si  ultra,  —  triginta, 
quot  remanent:  tota  erit  luna.  Nonodecimo  anno  scilicet  octodeeini  Epaetae. 
His  undecim  dies  saltus  lunae  addantur ,  et  erunt  triginta  Epaetae  primo 
anno.  Primus  ergo  decemnovennalis  habet  triginta  Epactas.  Sed  ideo 
dicitur,  quod  nullas  habeat,  quia  in  singulis  mensibus  triginta  reiiciuntur, 
et  luna  solis  Regularibus  invenitur.  Quota  luna  fuerit  in  undecima  Calend. 
Aprilis,  tales  erunt  Epaetae  illius. 


*  II  sudd."  eap.o    nel  Testo    forma    parte    del    Cap.   LXXXIX ,    piü 
sopra  citato. 


62  V,    FINZI, 

epacte  .iij.  Chosi  da  qui  aurari(?)  ayiungi  gli  regolari  alle  epacte, 
si  cotal  numero  sera  da  .xxx.  in  gioso,  cotal  sera  la  luna  in 
kaiende  delli  misi ,  cio  he  de  cotanti  di  quanti  te  mostra  quel 
numero.  si  e  delli  .xxx.  serua,  toUi  uia.  xxx.  e  quanto  auanza 
r  tanto  sera  la  luna  en  li  .xix.  anni.  Sono  .xviiij.  epacte.  cio  he 
el  decennouale  a  .xxx.  epacte.  Ma  dicesse  che  no  ne  a  nessuna, 
percio  ke  ciascuno  mese  se  ne  calla  .xxx.  e  trouuasse  la  luna 
sol  per  li  regulari.  Quando  la  luna  sera  in  kaiende  d  aprile, 
cotante  serano  le  epacte  de  quel  anno. 

10  -cvj.    Qiiot  punctis  luna  lucet.  Responsio, 

Luna  prima  lucet  quatuor  puntis  .ij.  octo  .iij.^  xij.  et  sie  usque  ad 
plenilunium  cotidie  quatuor  puncti  aditiuntur,  et  decrescendo  similiter 
quatuor  aufferuntur.  In  plenilunio  tota  nocte  lucet.  cum  est  .xxx.  nichil 
in  conputo  lunari  .v.  punti    fatiunt    unam  horam    de    unaquaque   ergo    die 

IC  quatuor  punctis  acceptis,  et  quinque  unicique  höre  distributis  quod  horis 
luna  in  nocte  luceat  citius  uidebis.  Notandum  quod  ligna  in  crescente 
luna  uel  post,  Julio  et  Augusto  precissa,  a  uermibus,  termibus,  et  [f.  46».] 
carie  manebunt  ilesa. 

Idem  uulgar. 

20  La  luna  prima  lusse  in  .iiij.  puncti.  la  seconda  octo.  la  tercia 

octo,  e  chosi  alla  luna  plena  continuo  ciascun  di,  se  ge  at^iun- 
(^eno  .iiii.  puncti.  In  el  descrescente  se  nne  abate  .iiij.  Quando 
he  plena,  luxe  tuta  nocte,  quando  e  a  .xxx.  niente.  in  nel  con- 
puto   lunare  .v.  puncti    fano    .j.    hora    de    ciascun    di    toglando 

25  quadro  puncti,  he  dati  per  equalle  parte  a  ciascuna  hora.  tosto 
poi  uedere  quante  höre  la  luna  luxe  de  nocte.  Et  e  da  sapere 
che  lli  ligni  taiati  in  la  luna  crescente,  ouero  da  poi  quando 
comen(;a  a  callare,  cio  dicho  de  luio  e  d  agosto  starano  sani 
et  salui    day  uermi,    et    da    tarmi,    et  da  onne  mar(;umara  che 

30  procedesse  da  sua  natura. 

.cvij.    Quot  partibus  distat  luna  et  a  sole. 
Etatem  quamcumque  lune  quater  multiplica.  hunc  numerum  ter  ducito. 
et   quot    in   summa    reperis ,    tot    partibus    ^odiaci    lunam  a  sole    remotam 
34  noueris,  et  solem  post  totidem  dies  ad  eundum  (sie)  locum  uenturum.  SoU 


10  C.  XC.  Quot  Horis  Luna  luceat.  —  11  punctis.  Seeunda  — 
Tertia  duodeeim,  —  12  quotidie  puneta  adiieiuntur.  In  —  similiter 
quotidie  auferuntur.  —  13  trigesima  nihil.  In  Lunari  Computo ,  quinque 
puneta  faciunt  —  14  horam.  De  unaquaque  die  ergo  —  15  horae  distri- 
butis, —  16  decrescente  —  17  post  lulium,  et  Augustum  mensem  praecisa, 
a  vermibus ,  et  carie  manebunt  illaesa.  —  31  C.  XCI.  Quot  Partibus 
Luna  a  Sole  distet.  —  32  Aetatem  quameunque  Lunae  per  quatuor  — 
huneque  —  33  reperies,  —  Zodiaci  —  sole  noveris,  —  34  eundem 


*  Comincia     nel     Testo     il    C.    XCII,     intitolato:    „In    quo    Signa 
Luna  sit". 


VOLGARIZZAMKNTO    DELL'   IMAGO    MüNni.  63 

cuilibet  signo  .xxx,  diebus  inmoiatiir.  Uide  ergo  in  quo  singno  sit  et 
quot  diebus  adhuc  in  eo  moraturus  erit,  tot  expedita  summa,  eidem  signo 
Iribue.  Reliquos  qui  de  eadem  summa  superfuerint  sequentibus  signis 
per  .XXX.  dispercies.  et  cui  signo  .xxx.  defuerint  in  eo  lunam  esse  noueris. 

5  Idem  uulgariter. 

Ciaschuna  etate  della  luna  tu  Ha  uoi  multiplicare  quatro  fiate,  e 
poi  questo  numero  multiplicalo,  o  doplalo  .iiij.  fiate,  e  quanto  munta 
in  summa,  sapie  che  cotante  parte  del  vodiacho  la  luna  he 
luntana  dal  solle,  e  ch  el  sole  poi  cotanti  di  de  auenire  a  quelle 

10  medessimo  logo.  El  sole  demora  in  ciaschuno  singno  ,xxx.  di. 
adon[f.  46t'.]qua  mira  in  quäl  singno  el  he,  e  quant  el  ge  dezza 
demorare.  toUi  della  predicta  summa  altritanti,  et  dalli  a  quel 
singno  dalli  altri  che  auan^a  della  dicta  summa,  parti  per  .xxx. 
alli  sequenti  singni,  et  a  quello  singno  a  cui  manchera  .y  .  xxx. 

15  cio  dico  di  questa  sua  parte  che  ge  deueraue  uegnire  chome 
alli  altri,  se  IIa  quantitate  fosse  tanta.  Sappi  certamente  che  Ha 
luna  he  in  esso. 

cviij.    Qtiando  inuenitur  annuni  (sie)  do?nini. 
Ad    inueniendum    annum     domini.     ordines    indictionum    quod    sunt 
20  .Ixxiiij.  per  .xv.  multiplica  addens  .xij.  quia  tres  indictiönes  annum  naliui- 
tatis  Christi  precesserant  et  fiunt  .M  .  C  .  xxij.  hiis  adde  indictiönes  presentis 
anni,  et  habebis  annum  domini. 

Jdem  imlgare. 
A  trouar  li  anni  del  segnore.  multiplica  gli  ordeni  delle 
25  indictione  per  che  sonno  .Ixxiiij.  multiplica  dico  per  xv  c^iun- 
zendo  ad  eile  .xij.  percio  che  tre  indictione  erano  passate  auanti 
che  dio  nassesse.  trouaraille  in  summa  m.  c.  xxij.  aziunzi  a  questo 
numero  1  endictione  del  presente  anno ,  et  auerai  1  anni  del 
segnore. 

ßO  .c  .  i.x.   Quomodo  itidictio  inuejiiatur. 

Ad  indictionem  iuueniendam  transactos  annos  domini  cum  tribus 
indictionibus,  que  eius  natiuitati  precesserant  per  .xv.  parlite  que  remanserit 
tota  est  indictio.  si  nichil  remanserit  .xv.  erit. 

Idej?i  utilgare. 

35  A  trouare  1  endictione  partisse  o  uero    diuide    li    anni    del 

segnore  passati  cun  tree  indictione  che  erano  passate  auanti  la 
natiuita    sua.  diuidilli  dico.  a  xv.  a  xv.  e    quelli    che   auant^ano, 

38  cotanto  serae  1  endictione,  se  niente  auanya,  1  endictione  sera  .xv. 


1  triginta  —  immoratur.  —  signo  sit ,  —  2  dies  —  ex  praedicta  — 
3  Reliquis  —  4  triginta  dispercies,  —  triginta  —  18  C.  XCIII.  De  Aunis 
Domini.  —  19  Domini  annum ,  Ordines  Indictionum  ab  incarnatione  eius, 
qui  sunt  septuaginta,  per  quindecim  multiplica,  addens  duodecim.  Quia 
tres  indictiönes  annum  Nativitatis  Christi  praecesserant ,  —  21  Mille 
viginti.  His  —  Indictionem  praesentis  —  22  Domini.  —  30  C.  XCIV. 
De  indictione  invetiienda.  —  31  Indictionem  —  Domini  —  32  qui  nativi- 
tatem  praecesserant  per  quindecim  partire,  quot  remanserint,  —  33  Si 
nihil  —  quinta  decima 


64  V.    FINZI, 

.cviiij.   Quoviodo  inueniantur  epacte. 
Ad  [f.  46  c]  inueniendum    epactas    annos    domini   per  .xviiij.  diuide 
quod  remanserit  per  .xj.  multiplica.  si  infra  .xxx.  ^  fuerit,  epacta  illius  aiini 
erit.  si  ultra  .xxx.    sublatis   remanet   pro    epactis    hebis  (sie),    quia  quando 
5  natus  est  dominus  epacte  erant. 

Idem  uulgare. 

A  trouare  le  epacte    diuidi  li  anni   domini  a  .xviiij  a  xviiij. 

e  quei  che  auanza  multiplica  per  .xj.  si  sera  el  numero  despare 

de  sota  day  .xxx.  quel  cotal   numero    sera  numero  delle  epacte 

10  de    quel    anno,    se    da    .xxx.    in   su    montasse    habatine  .xxx.  e 

quanti  auanc^a  cotanto  serano  le  epacte  de  quel  anno. 

.ex.   De  solari  attno  qualiter  inueniatur. 
Ad  inueniendum  annum   solarem    annis    domini  .viiij.  adde    quia   tot 
anni    solaris    cicli    eins    natiuitatis   precesserant   hanc    summam  per  .xxviij. 
15  diuide,  quod  remanet  totus  est.  si  nichil  .xxviij.  est. 

Ide7n  uulgare. 

A  trouare    gli    anni    del  sole.    ziunzi    alli    anni    del  segnor 

.viiij.  per  cio    che  noue  erano  li  anni  del  sole  ch  erano  passati 

auanti  la  natiuitate  del  nostro  segnore.  poi  diuise  questa  summa 

20  per  .xxviij.    per    parte,    e  quello  che    auant^a    sono  gli  anni  del 

ciclo  del  sole.     Se  no  auanc^a  niente  sono  .xxviij. 

.cxj.   Quomodo  inueniatur  (sie)  co?tcurrentes. 
Ad  inueniendas  concurrentes,  annos  domini  summe  propter  numerum 
bisexti  quartam    partem    totius   numeri,    eis    adice  quatuor    reguläres  adde 
25  quia  tot  concurrentes  christi  natiuitta  (sie)  precesserant.  hunc  totum  nume- 
rum per  .vij.  diuide,    et    quod    super  est  illius  anni  concurentes  erunt,    si 
nichil  .vij.  existunt. 

IJe?n  uulgare. 

A  trouare    li    concurenti    tolli    gli  anni  domini  per  numero 

30  doli  bisexto  [f.  46*^1],  et  ac^iunzi  ad  elli  la  quarta  parte  del  dicto 

numero,  et    .iiij.    regulari  percio   che   tanto  erano  passati  auanti 

la  dita  natiuitate,  tuto  questo  numero  diuide  per  .vij.  percio  che 

tanti    concurenti    sono  quel    anno ,  quanti  auantpa ,    s  el  auanza 

34  sonno  .vij. 


1  C.  XCV.  De  Epactis  inveniendis.  —  2  inveniendas  Epactas ,  — 
Domini  —  novendecim  —  3  undecim  —  Si  —  triginta  —  Epacta  filius 
(sie)  —  4  Si  ultra,  triginta  sublatis,  quot  remanent,  pro  Epactis  habebis. 
Quando  —  5  Dominus  undecim  Epacta  erant.  —  12  C.  XCVI.  Solaris 
Annus  Quomodo  inveniatur.  —  13  Solarem  annum,  —  Domini  novem 
adde,  —  14  Cycli  —  nativitatem  praecesserant.  Hanc  —  viginti  octo 
divide,  quot  remanent:  —  15  Si  nihil  remanet  vigesimus  oclavus  est.  — 
22  C.  XCVII.  Concurrentes  Quojnodo  inveniantur.  —  23  inveniendos 
Concurrentes  Annos  Domini  sume  et  propter  —  24  Bissexti  —  adiice. 
Quatuor  Reguläres  adde ,  —  25  concurrentes  Christi  nativitatem  prae- 
cesserant. Hunc  —  26  divide  per  septem,  et  quot  supersunt,  —  con- 
currentes erunt.     Si  nihil,  septem 


VOLGARIZZAMENTO    üELL'   IMAGO    MUNDI.  65 

■cxij.    Qualiter  inueniatur  bisextus. 
Ad    inueniendum  bisextum  annos  domini  per    quatuor    diuide,    quod 
remanseiit    totus    annus    est   a   bisexto.    si   nichil    remanserit  bisextus  erit. 
Similiter  solarem  ciclum  sub  lato  uno   per  quatuor  diuide    qui    remanserit 
5   annus  bisextus  erit. 

Idem. 

A  trouare  e  (sie)  bisexto,   parti  1  anni  del  segnore  in  .iiij. 

parte,  e  quel  che  auanc^a  tuto  he  da  bisexto,  se  niente  auan(,:asse 

bisexto  serae.     Anche    semigliantemente,   el    ciclo   del  sole  soto 

10  uno  lato    se    diuide  a  .iiij.  a  .iiij.  e  quel  che    auancera   sera  da 

bisexto. 

.cxiij.  Quomodo  lune  ciclus  inueniatur. 
Ad  inueniendum  lune  ciclum,  de  annis  domini  duobus  sublatis  qui 
eo  nato  de  eodem  ciclo  restabant  .xvij.  duo  precesserant.  Ceteros  per 
15  .xviiij.  diuide,  qui  superfuerint  annus  lunaris  cicli  erit.  si  nichil  remanserit 
nonus  decimus  erit.  hie  proprie  est  romanorum,  sicut  decemnouenalis 
hebreorum.  et  sicut  per  illum  pasca,  ita  per  istum  cognoscitur  aque  lunaris 
ascensio. 

Idem  uulgare. 
20  A  trouare  el  ciclo  della  luna,    tolli    delli   anni  del  segnore 

.ij.  percio  che  restauano  .xvij.  alla  sua  natiuitate  dui  andauano 
auänti  gli  altri.  diuide  per  decenoue,  quel  che  auancera  sera  1 
anno  del  ciclo  della  luna,  se  no  remara  niente,  1  ano  nono 
decimo  sera.  E  questo  propriamente  he  segundo  gli  romani, 
25  si  chom  el  decennouale  d  egli  segundo  gli  ebrei,  et  chossi  chome 
per  quel  se  cognosce  la  mutatione  della  luna. 

.cxiiij.  QuofHodo  annus  cicli  decem  noualis  inueniatur.''- 

Ad  [f.  47^^]  inueniendum  decem  nouenalis  cicli  annum,  annis  domini 

semper  unum  adice ,    quia    secundo    eius    anno  natus  est  dominus ,    ac  per 

30  .xxiiij.    diuide,     qui    remanserit    instans    annus    erit.    si    nichil    remanserit 

.xviiij.  erit.     Annos  ab   inicio   mundi   muta   in  .xv."   kalendis  aprilis.  quia 

32  ibi  est  primus  dies  seculi,  annos  domini  in  .viij.  kalend.     Januarii.  ciclum 


1  C.  XCVIII.  De  Inveniendo  Bissexto.  —  2  Bissextum.  Annos 
Domini  —  divide.  Quot  remanserint,  —  3  a  Bissexto  est.  Si  nihil  — 
Bissextus  —  4  Solarem  Cyclum  —  remanet,  annus  a  Bissexto  est.  —  12 
C.  XCIX.  De  Inveniendo  Cyclo  Lunae.  —  13  lunae  Cyclum ,  —  Domini 
—  14  Cyclo  —  septendecim  enim  praecesserant,  caeteros  —  15  novendecim 
divide.  Qui  superfuerit,  Anni  —  Cyclus  erit.  Si  nihil  —  16  decimus 
nonus  —  Hie  est  proprie  Romanorum,  —  decemnovennalis  Hebraeorum. 
Et  —  17  Pascha :  Ita  per  illum  lunaris  ascensio  cognoscitur.  —  28  De- 
cemnovennalis Cycli  Annum,  Annis  Domini  —  29  adiice,  —  eius  secundo  — 
Dominus:  —  30  novendecim  divide.  Qui  —  Si  nihil  —  31  Decenno- 
vennalis  —  decimum  quintum  Calend.  Aprilis,  —  32  saeculi :  An.  Domini 
muta  in   octavum  Calend.  lanuar.  Cyclum 


*  II  sudd.o  cap."   nel  Testo    forma   parte  del  cit.o  cap.**  XCIX,    tino 
alle  parole  „Dece?nnovettalis  erit".    Colle  parole  „Annos  ab  initio"  comincia 
nel  testo  il  cap.  C. :  „De  Annis  et  Cyclis". 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIII.  5 


66  V.    FINZI, 

lunarem  in  kalend.  Januarii.  Ciclum  solarem  ibidem,  ciclum  decemno- 
uenalis  in  nona  luna  aprilis.  Concurrentes  in  kalend.  marcij.  Epactas  in 
Kalend.  septenbris.     Indictiones  in  octauo  kalend.  octubris. 

IdejH  uulgare. 
5  A    trouare  1  anno  del    ciclo    decennouenale    alli    anni    del 

segnore  senpre  ai^iunzi  .j.  percio  che  in  el  Segundo  anno  d  ello 
he  nato  el  segnore,  poi  li  diuide  per  .xviiij.  quel  che  auanc^a 
sera  d  ello.  se  niente  auanziasse  sera  decimo  et  nono.  gli  anni 
del    conmenzamento    munta    (sie)    in    el    .xv.    kaiende  d  aprile. 

10  percio  che  he  el  primo  di  del  seculo.  li  anni  del  segnore  in 
quatro  de  kaiende  de  zenaro.  el  ciclo  della  luna  in  kaiende  de 
zenaro.  el  ciclo  del  sole  anch  eli.  El  ciclo  decemnouale  in  la 
luna  noua  d  aprile.  y  concurenti  in  kaiende  di  maryo.  le  epacte 
in  kaiende   de    septenbre.  le  indictione    in  1  octauo  de  kaiende 

15  d  otubrio. 

.cxv.  De  clauibus  terminorutn. 
Ad    claues    terminorum    inueniendas,    summe    annos   decemnouenalis 
cicli.  et  .vij.  dies    ebdomade,    qui    simul    iuncti    fatiunt   .xxvj.    et   hec    est 
prima  clauis.  secundo  anno  iunge  .xviiij.  cum  prima  claue,  fiunt  .xlv.  tolle 

20  .XXX.  remänent  .xv.  et  hec  est  secunda  clauis.  sie  fac  per  singulos  annos 
usque  ad  nonum  decimum  annum.  in  nono  decimo  anno  .xviij.  per  saltum 
lune,  et  sie  inuenies  primam.  hie  autem  memor  esto,  ut  cum  numerus  supra- 
dictus  .xl.  excesserit  .xxx.  recessis  remanens  est  clauis. 

Idem  tmigare. 

25  A  [f.  47b]  trouare  le  claue  deli  termini,  toUi  li  .xviiij.  anni 

del  ciclo  et  .vij.  di  de  la  Septimana.  y  quali  iuncti  insembre 
fano  .xxvj.  e  questa  s  e  la  prima  claue.  El  segundo  anno  azi- 
un^i  .xviiij.  cun  la  prima  claue  et  farano  .xlv.  tolline  .xxx.  remane 
.XV.    e    questa  s  e  la  secunda,    e  chosi  de   tute    le    altre    fin  a 

30  xviiij.  anni.  In  el  .xviiij.  anno  sera  .xviij.  per  lo  salto  della  luna. 
e  debi  sapere  che  quand  el  supradicto  numero  passa  gli  .xl. 
tolline  uia  .xxx.  e  quel  che  auan^a  in  su,  s  e  cliamato  cliaue. 

•C  .  xvj.  De  termino  pascali  inueniendo. 
Terminus    pascalis    est    .xiiij.    luna  aprilis.    ergo  uernalis  equinotium 
35   ubicumque  .xiiij.  luna  occureris,    ibi  absque  dubio  pasquali  terminus  erit, 


1  Calend.  lanuar.  Cyclum  Solarem  —  Cyclum  decennovennalem  in 
nova  —  2  Aprilis.  —  Calend.  Martij.  —  3  Calend.  Septem.  —  in  Octobris 
Calend.  —  16  C.  CI.  De  Clauibus  Terminorum  inveniendis.  —  17  Claves 
--  Sume  —  Decennovennalis  Cycli,  et  septem  —  18  Ebdomadae,  simul 
iuncti  fiunt  viginti  sex,  —  haec  —  19  Secundo  vero  —  decennovennalem 

—  fiuntque  quadraginta  quinque.  Tolle  triginta  remänent  quindecim:  et 
haec  est  Secunda  clavis.  Sic  —  21  decimum  nonum  —  In  anno  decimo 
nono  iunge  octodecim  propter  saltum  Lunae,  —  22  Primam.     Hie  —  ubi 

—  23  quadraginta  —  tricesimum,  rursus  remanens  est  clavis.  —  33  C.  CIL 
De  Termino  Paschali.  —  34  Paschalis  —  decima  quarta  luna  Aprilis,  et 
Pascha  Hebraeorum.  Ergo  post  vernale  Aequinoctium  ubicunque  decima 
quarta  luna  occurrerit:  Ibi  —  35  terminus  Paschalis 


VOLGARIZZAMENTO    DKLl'   IMAGO    MUNDI.  67 

et  sequenli  dominica  nostrum  pasca  constabit.  Si  terminus  in  dominica 
euenerit,  in  sequenti  dominica  pasca  erit  celebrandum.  termini  .xij.  Icalend. 
aprelis  usque  ad  .xiij.  kalend.  maij  sunt  reputandi.  quos  etiam  sie  inuenire 
poteris.  tetminum  precedentis  anni  pone  in  primo  articulo  policis  leue 
5  manus ,  et  per  singulos  et  ungues  digitorum  eiusdem  manus  dies  termi- 
norum  conputa,  qui  iterum  ad  primum  articulum  occurerit,  terminus  erit 
uel  aliter,  A  termino  cuiusque  anni  inchoa  et  retro  usque  ad  ,xij.  litteram 
calcula  et  habebis  terminum  sequentis  anni.  ita  dico  si  comunis  est  annus 
si  autem  embolismali  est  in  anno  conputa  usque  ad  .xx.  litteram,  et  habebis 

10  terminum.  Uerbi  gratia ,  a  termino  primi  anni,  qui  est  tercio  kalend. 
aprilis  retro  numera.  et  in  .xij.  littera  quod  est  .viij.  kalend.  aprelis  terminum 
secundi  anni,  qui  est  comunis,  habebis.  Ab  hinc  usque  ad  .xx.  litteram 
quod  est  in  antea.  ydus  aprilis  conputa,  et  terminum  tercij  anni  qui  est 
embolis    habebis.    aliter  a  radice  policis  inchoa,    et  per   singulos  articulos 

15  [f.  47  c]  trium  digitorum  retro  calcula,  et  in  quarto  digito  terminum  habebis. 
Uerbi  gratia  primo  anno  die  non.  aprelis.  secundo  anno  non.  tercio.  non. 
quarto  non.  kalendas  aprelis.  quarto  kalend.  vj."  vij.o  kalend.  occurit. 

Ideni  uulgare. 
El  termino  della  pasqua  he  .xiiija,  luna  de  aprile,  adonqua 

20  he  1  equinotio  de  piimauera  la  unche  e  oue  sera  luna  de  aprile 
•xxiija  ei  termino  della  pascha  he  li  certamente,  e  sera  la  pas- 
qua la  dominica  sequente.  S  el  termino  uera  in  dominica,  la 
dominica  uegniando  he  da  celebrare  la  pasca.  E  lli  termini 
sono  da  intendere   da    die    .xij.    de  kaiende  d  aprile  fin  a  .xiij. 

25  de  kaiende  di  maio.  y  quali  termini  poi  cognoscere  cosie.  El 
termino  del  ano  passando  poni  nel  primo  articulo  del  dito 
grosso  de  la  mane  sinistra ,  e  cunta  poi  a  uno  a  uno ,  e  signa 
le  unghie ,  ouero  conta  per  li  diti  degli  termini.  E  quel  dito 
che  uera  a  contarse  de  capo    al  primo  articulo  sera  el  termino 

30  o  altramente  comencia  da  un  termine  da  qualumcha  anno  tu 
uoi,  et  ueni  conputando  in  rietro  ensina  alla  duodecima  littera, 
et  auerai    el  termino  de  1  ano  sequente,    et   cio    dico    nel    ano 

33  comune.    Ma  nel  ano  embolismale  conputa  innanci  fin  alla  .xxa. 


1  et  in  —  Dominica  —  Pascha.  —  Dominico  die  —  2  Dominica 
Pascha  celebrandnm  erit.  Hunc  terminum  per  versus  Nonarum  Aprilis, 
et  ferias  facillime  reperire  poteris.  —  Aliter.  —  Termini  a  duodecimo 
Calend.  April,  usque  ad  tertium  decimum  Calend.  Maij  sunt  requirendi, 
Quos  et  sie  invenire  poteris.  Terminum  praecedentis  —  4  poUicis  levae 
5  —  singulos  articulos,  unguesque  —  6  computa.  Qui  terminus  ad  — 
occurrerit :  Terminus  erit.  —  7  Aliter  —  A  termino  —  duodecimam 
literam  —  8  anni,  si  communis  est  annus.  Si  autem  Embolismalis  — 
9  computa  —  vicesimam  literam,  —  10  est  Non.  April.  —  llduodecima 
litera,  quae  —  octava  Calend.  April.  —  anni  habebis,  qui  est  communis.  — 
12  hac  —  in  vigesimam  literam ,  in  quam  incidit.  Idus  Aprilis  computa, 
—  13  tertii  —  Embolismalis,  habebis.  —  14  Aliter.  —  A  radice  pollicis 
inchoa,  et  —  15  habebis  terminum.  —  gratia.  Primo  —  16  nonarum 
April.  Secundo  Non.  Tertio  Non.  Quarto  Non.  Primo  Calend.  Secundo 
Calend.  Tertio  Calend.  Quarto  Calend.  Quinto  Calend.  Sexto  Calend. 
Septimo  Calend.  Octavo  Calend.  occurrit  Terminus. 

5* 


68  V.    FINZI, 

littera  et  auerai  el  termine.  poniamo  1  esemplo  al  terraine  del 
primo  anno,  el  quäl  he  tercio  de  kaiende  de  aprile,  conputa 
ouero  numera  in  rietro,  et  in  la  .xija,  littera  che  finixe  a  .viij. 
de  kaiende  de  aprile,  li  e  el  termine  del  primo  anno,  che  s  e 
5  comune.  In  1  enbolismo  numera  fin  alla  .xx^.  littera  numerando 
innanzi,  et  conputa  gli  Idus  de  aprile,  et  el  termino  del  terzzo 
(sie)  anno ,  el  quäle  he  embolismo  trouarai  in  questo  modo 
[f.  47<^.].  Altramentre  comenza  dalla  radice  del  dito  grosso 
che  sopra  dito  he ,  et  ueni  numerando  per  ciaschun  articulo 
10  fin  a  .iij.  diti,  et  in  rieto  conta  ouero  numera,  et  in  nel  quarto 
dito  auerai  el  termine.  1  escemplo  el  primo  anno  di  none  de 
aprile,  el  secundo  anno  none.  tercio  none.  .iiij.  none  kaiende 
.v.o  kaiende  .vij.  kaiende,  el  .viij.^  kaiende  e  termino. 

.c  .  xvij.  De  regularibus  eiiisdem.^ 

15  Reguläres  eiusdem    termini    sie   inuenies.    kalend.    aprelis    pro   prima 

feria  erit  terminus  tot  erunt  reguläres.  Uerbi  gratia.  kalendas  aprelis  die 
dominico ,  et  none  aprelis  obuenient  quinta  feria.  quinque  erunt  reguläres 
sie  in  ceteris,  porro  si  terminus  est  ante  kalendas  retro  calcula.  si  post 
kalendas.  in  antea  computa  retro  hoc  modo,  dominiea,  sabatum.  feria  .iij. 

20  et  sie  per  ordinem.  In  antea  autem  hoe  modo,  dominiea,  feria  .ij.  feria 
.iij.  et  sie  per  ordinem.  post^  .vij.  Idus  lanuarii  ubicumque  .x. ^  luna 
oeeurerit,  terminus  semper  erit  .quem  sie  reperies.  quot  diebus  terminus 
pasealis  a  kalendis  aprelis,  siue  retro  siue  in  antea  abest  tot  diebus  termi- 
nus septemnialis  a  .v.  kalend.    februar.    uel  in  ante    uel    retro    erit.    post^ 

25  .viij.  Idus  Mareii.  ubi  luna  seeunda  obuenerit  terminus  .xl.  erit.  quem  a 
.xij.  kalend.  mart.  ad  instar  pasee  distare  eomperies  bissestili  anno 
.Ixx.    a    .iiij.    alias    ab.     viij.    kalend.     februar.     quadragessimam     ab    .xj. 

28  kalend.  mareii  require  .Ixx,  quidem    omni    bissestili  anno  .xv.  tunc  tantum 


15  Termini  —  Calend.  April.  —  16  feria  pones,  et  sie  usque  ad 
terminum  eiusdem  anni  dies  numera.  Quota  feria  erit  Terminus ,  tot 
erunt  Reguläres.  Verbi  gratia :  Calend.  April,  da  Dominieam  et  Non. 
April,  obveniens  quinque  feriae.  Quinque  ergo  erit  Regularis.  Sie  in 
caeteris.  Porro  si  terminus  est  ante  feriam  —  18  Si  —  19  Calend.  in 
antiphona  —  Dominica,  Sabbathum,  Feria  Sexta,  et  —  20  In  antiphona 

—  Dominiea,  Feria  Seeunda  et  tertia.  —  21  Post  septimum  —  ubieunque 
deeima  Luna  occurrent,  Terminus  septuagesimae  erit.  Quem  sie  reperies. 
Quot  —  23  Paschalis  —  Calendis  aprilis,  —  ante  abest.  Tot  diebus 
septuagesimae  terminus  a  quinto  Calend.  Febr.  —  24  Post  octavum  — 
25  Martij,  —  Terminus  Quadragesimae  erit,  —  26  duodecimo  Calend.  Mart. 

—  Paschalis  —  invenies.  Bissextili  —  27  septuagesimae  a  quarto  Calend. 
Febru.  Quadrages.   ab  undeeimo  Calend.  Martii  require.  —  28  Septuages 

—  Bissextili  anno.     Quadrages.  vero  tantum,  cum  terminus 


*  II  sudd."  cap."  fino  alle  parole :  „Et  sie  per  ordinem",  nel  Testo 
forma  parte  del  eit.  eap.**  CII;  colle  parole :  „Post  septimum  ecc."  comincia 
11  Cap.  CHI. :  „De  Termino  septuagesimae" . 

'■*  Comincia  nel  Testo  il  C.  CHI,  intitolato,  come  gi^  dissi :  „De 
Termino  septuagesifnae^'' . 

^  Comincia  nel  Testo  il  C.  CIV :  „De  Quadragesimali" . 


VOLGARIZZAMENTO    DF.LL'   IMAGO    MUNDI.  69 

tcrininus  ante  bissestum  euenerit.  terminus'  rogationum  est  .xx.  a  kalendis 
iiinii  rcqiiire  per  omnia  iit  supra  ad  inueniendam  feriam  terminorum.  Con- 
curentes  presentis  anni  regularibus  iiinge.  si  infra  si  Septem  fuerit  numerus, 
talis  erit  feria,  si  ultra,  sublatis  .vij.  quod  remane  (sie)  [f.  48*1.]  feria  erit. 

5  Vulgäre. 

Li  regulari  de  quegli  medesimi  termini  trouarai  chosi. 
kaiende  d  aprile  in  dominica.  et  le  none  d  aprile  uerano  la 
quinta  feria  .v.  serano  gli  regulari,  e  chosi  degli  altri.  Ma  s  el 
termine  s  e  inanti    kaiende    decalcula  in  retro,    ouero    nuraera. 

10  se  depo  conputa  auanti.  in  rietro  in  questo  modo,  dominica 
sabatum  feria  .vj.  v.  et  chosi  per  ordene,  et  innanci  in  questo 
modo,  dominica  feria  secunda  .iij.  e  chosi  per  ordene  la  occu- 
resse  la  luna  .x.a  depo  gli  .vij.  Idus  de  zenaro,  li  sera  sempre 
termino    el    quäle     trouarai    chosi.     tanto    quanto    el    termine 

15  della  pasqua  uiene  o  deuanti  o  de  retro,  a  klende  (sie)  d  aprile 
cotanto  delonga  el  termine  de  septenio  da  quinto  kallende 
februario,  o  auanti  o  de  retro  depo  li  .viiij.  Idus  de  Marcio, 
doue  serae  la  luna  secunda  el  termine  sera  .xl.  di.  e  cio  he 
uero  tanto    he  luntano    da    duodecimo    kaiende    de  marcio  alla 

20  pasqua.  la  .Ixx.  dal  ani  del  bissesto  che  fae  a  iiij.  kaiende  de 
feurero,  et  altri  fae  dal  octauo  kaiende  de  februario  la  qua- 
ressema  da  .xj.  de  kaiende  de  marcio  requiri  .Ixx.  gli  quali  de 
ciaschuno  anno  de  bissexto  .xv.  alora  pure  quando  el  termine 
uenisse  auanti  eb  (sie)    bissexto.     El    termine    delle  rogatione  e 

25  .xxij.  da  kaiende  de  zugno.  require  per  tuto  chom  e  dito  de 
sopra.  A  trouare  la  feria  degli  termini,  ziun^e  gli  concurenti 
del  anno  presente  ^iunzi  cun  gli  regulari.  e  s  el  numero  sera 
da  .vij.  in  (;io&o,  cotal  sera  quel  della  feria  quall  e  ello.  Se  dalli 
.vij.  sopra  toUi  uia  .vij.  e  quanto    auanza  cotanto  serae  la  feria. 

30  .c.xviij.  De  aduentu  domini. 

Quinto  [f.  48b.]  kalendarum    decembris    usque    ad    .iij.   non.  eiusdem 

ubicumque    dominica    occurrerit    aduentus    domini  erit  primus^  embolismi. 

Non.  decembris  luna  prima  in  secundo  anno  decem  nouenalis    cidi  secun- 
34  dus  emboli  .iiij.    non.    septimb.    in    quinto    anno.     Tercius  emboli.  secundo 


1  Bissextilem  evenerit.  Terminus  Rogationum  est  vicesima  luna  Maii. 
Hunc  require  a  Nonis  Maij ,  ut  supra.  —  C.  CVI.  De  Pentecoste.  — 
2  Terminus  Pentecostes  est  quarta  luna  lunii.  Hunc  vero  a  decinia  tertia 
Calend.  require  per  omnia,  ut  sopra.  Ad  inveniendam  feriam,  Terminorum. 
Concurrentes  praesentis  anni  Regularibus  iunge ,  si  infra  Septimum  fuerit 
numerus,  talis  erit  feria.  Si  ultra,  sublatis  Septem,  quod  remanserit,  Feria. 
—  30  C.  CVII.  De  Adventu.  —  31  A  Quinto  Calend.  Decemb.  —  ter- 
tium.  Non.  eiusdem,  —  32  ubicunque  Dominica  —  Adventus  Domini  erit. 
Primus  Embolismus  quarto  Non.  Decemb.  Luna  —  33  Decennovennalis 
Cycli.     Secundus  quarto  Non.  Septemb.  —  34  Tertius  secundo 


*  Comincia  nel  Testo  il  C.  CV:  „De  Rogationibus" . 

*  Comincia  nel  Testo  il  Cap.  CVIII:  „De  Embolismo' 


70  V.    FINZI, 

non.  Marcii  in  sexlo  anno.  Eodem  anno  in  kalendis  Maij  erit  luna  .xxvij. 
et  in  kalendis  lulii  .xxviiij.  epactis  mentientibus.  Quartus  embolismum 
.iij.  non.  lanuarij  in  .x.  anno.  Eodem  anno  erit  luna  .xxviij.  in  kalendis 
Maij  epactis  mencientibus  nisi  sit  bissextus.  Quintus  embolismum  .iiij. 
5  non.  nouembris  in  xiij.  anno,  sextus  embolism.  iiij.  non.  augusti  in  xvj. 
anno  .vij.  embolismus  tercio  non.  martii  in  .xviij.  anno.  Eodem  anno  luna 
erit  .xxviij.  in  kalendis  Maij  ,  et  .iij.  in  kalendis  augusti.  contra  Epactas 
lune  saltu  facto  in  iulio.  Quod  in  nonis  maij  embolis.  luna  ita  negligitur 
in  .xviiij.  anno  terminus  pascalis  .xv.  licet  maj.  illo  anno  non  erit. 

10  Vulgare. 

Dal  quinto  kaiende  de  decembre  fin  a  .iij.  none  d  esso 
meesemo  la  oue  corera  dominica  quella  serae  dal  auento  del 
segnore.  el  primo  embolismo  .iiij.  none  de  decembre.  et  la  luna 
prima  del    decennouale.    lo  segundo  embolismo  a  .iiij.  none  de 

15  decembre  in  el  quinto  anno.  El  ter(;o  embolismo  la  segunda 
nona  de  maryo  in  el  sexto  anno,  in  quel  medesemo  anno  in 
kaiende  di  raaio  serae  la  luna  .xxvij  a.  Et  in  kaiende  de  luyo 
serae  la  luna  xxviiij.  E  meteno  qui  le  epacte  el  quarto  embo- 
lismo. la  tercia  nona  de  zenaro  in  el  decimo  anno.     In    quello 

20  medesimo  anno  serae  la  luna  .xxviij.  in  kaiende  de  Maio.  e 
fallano  le  epacte  se  non  fosse  bissexto.  El  quinto  embolismo 
nela  .iiij.  nona  de  nouenbre  ne  lo  tercio  decimo  anno.  El  sexto 
embolismo  la  .iiija.  nona  de  agosto  in  el  .xvj.  anno.  El  septimo 
embolismo  [f.  48  c.]  la    .iij.    n.  de   marcio  in  el  .xviiij.  anno.     In 

25  quel  medessimo  anno  serae  la  luna  .xxviij  a.  in  kaiende  de 
magio.  et  .iija.  in  kaiende  d  agosto.  facto  el  salto  della  luna 
apresso  le  epacte  del  meso  de  luyo,  1  embolismo  el  quäl  fosse 
in  le  none  de  magio  la  luna  alora  se  habandona ,  chusi  in  el 
decimonono  anno  el  termine  della  pasqua    et    in   quel  anno  no 

30  serae  luna  .xva. 

.cxix.    De  diebus  egyptiacis. 
Dies  egyptiaci  ideo  dicuntur,    quia   ab    egyptiis   sunt  inuenli.  et  quia 
egyptus  dicitur  tenebre  ipsi  tenebrosi  inde  nominantur,   eo   quod  incautos 
34  ad  tenebras  mortis  perducere  adfirmantur.   per  descriptum  uolubile  tempus 


1  Non.  Martij  in  octavo  anno,  anno  primo  Calend.  Maij  -—  vlcesima 
septima,  —  2  Calend.  —  viginti  novem  Epactis  intervenientibus ,  nisi  sit 
Bissextus.  Quartus  Embolismus ,  quarto  Non.  lan.  in  undecimo  anno. 
Eodem  anno  erit  luna  vicesima  octava,  in  Calend.  Mart.  Epactis  inter- 
venientibus, nisi  sit  Bissextus.  Quintus  erit  quarto  Non.  Novemb.  in 
decimo  tertio  anno.  —  5  Sextus  erit  quarto  Non.  Aug.  in  decimo  sexto 
anno.  —  6  Septimus  erit  tertio  Non.  Martij   in  decimo  nono  an.     Eodem 

—  7  vicesima  octava  in  Calen.  Maij  et  in  Calend.  August,  contra  Epactas. 
Lunae  —  8  Iulio.  Quod  si  tertio  Non.  Martii  Embolismi  lunatio  negligitur, 

—  9  decimo  nono  —  Paschalis  decimoquinto  Calend.  Maij  illo  anno  non 
erit.  —  31  C.  CIX.  De  Diebus  Aegyptiacis.  —  32  Aegyptiaci  —  Aegyp- 
tiis  —  Et  —  33  Aegyptus  —  Tenebrae,  —  34  affirmantur.  —  Per  — 
volubile  tempus. 


VOLGARIZZAMENTO   DELL'   IMAGO    MUNDI. 


71 


sie  uoluilur  mundus,    sed    nos  temporis  uolubilitatem  iäm  postponamus  et 
ad  Stabilitäten!  eui  mentem  tendamus. 

Uulgare. 

Sonno  di  che  son  dicti  egyptiaci  percio  che  foe  trouati  da 

5  quegli  de  egypto.  en  percio  che  egypto  he  interpretato  tenebre, 

enno  si  tenebrosi  dij,  dico  cuncio  sia  che  gli  menano  quegli  che 

no  son  cauti  et  auegiuti  alle  tenebre  della  morte.     Et  Script  el 

mundo  se  uolcenno  si  chome  uno  tempo  ouero  chosa  uolubile. 

Ma  lasciamo  la    uolubilitate    el    momento    del    tempo ,    lasciamo 

10  esso  dico  e  dri^amo  le  mente  nostre  alla  stabilitate  del  seculo. 

Si  mars  et  malus  fuerint  menses  pluuiosi,  insoliti  menses 
fuerint  pro  tempore  pleni,  frumenta,  segetes  fuerint  rubigine 
capte,  frumentum  carum  cognoscas  tempore  tali. 

Si  marcio  e  magio  serano  misi  pluuiosi  e  gli  fonti  che  non 

15  sono  de  uene  naturale,  cio  che  no  anno  aqua  continuaraente, 
e  de  questi  dui  mesi  starano  pleni  [f.  48^],  sapiati  che  Ui  fru- 
menti  e  le  altre  blaue  serano  plene  de  rubigene,  cio  he  di  cotali 
carbuncelii'  et  poluere  che  nasse  fra  esse  quando  sono  in  herba 
per  li  canpi ,    e  questa  cotal    poluere    carbunculata    guasta  si  la 

20  ganba  del  furmento  che  perde  tute  le  soe  grane.  Et  percio 
quando  questo  cottal  tempo  auerae,  sapi  ch  el  formento  sera  charo. 


23 


Finiio  libro   referatur  gratia  christo.  amen.  Sequüur  ratio  ad 
muenietidw7i  pasca.- 


b 

1 

y 

F 

g 
P 

C 



a 

s 
I 

1 

F 
c 

0 
9 

B 
h 

t 
B 

t 

A 
h 
r 
D 
f 
0 
F 

1 

t 

A 

h 

r 

D 

f 

0 

C 

P 
E 
d 
u 
H 
b 
k 
t 

0 

q 

E 
e 
u 

y 
b 

1 

E 
A 

q 

aa 
e 

n 



y 

b 

m 

y 

a 
i 

S 

c 
g 

y 

c 

m 

y 

i 
s 
C 
g 

9 
D 

m 
a' 
a 
k 
s 
B 

h 

q 

D 
e 
0 
G 
c 
s 

d 
n 
H 
h 
r 

K 
f 

1  volvitur  volubilis  mundus.     Sed  —  2  Aevi  mentes  intendamus. 


1  In  margine  da  mano  diversa  la  voce  „carbuncelli"  fu  corretta  in 
„carbunculi". 

^  Le  lettere  maiuscole,  nel  cod.e  sono  invece  minuscole  e  colorate 
in  rosse  [de  cenaprio]. 


72  V.    FINZI, 

Per  le  soprascripte  lettere  se  po  sapere  quando  nui  cele- 
bremo  la  passca  del  nostro  segnore  ihesu  christo.  e  Ha  prima 
littera  di  questa  tauola  cio  s  e  .b,  si  comen^a  in  M.^  ccc.j. 
E  si  e  a  sapere  che  quando  le  lettere  de  cenaprio  occure  la 
5  pasqua  si  e  di  Marcio  quel  anno  tanto  enssendo  Marcio,  quanto 
quella  littera  he  infra  1  alfabeto.  E  quando  occore  quella  de 
enclosto ,  la  pasqua  d  aprile  quel  anno  tanto  intrando  aprile, 
quando  he  quella  littera  d  enclosto  infra  [f.  49  a]  1  alfabeto.  E 
quand  ello  a  geminato  cio  he  dopplo  occore  la  pasca,  si  he 
10  .xxiiij.  di  in  aprile.  E  anombrando  li  anni  del  segnore  in  Mille 
et  ccc  .  j.  se  ello  occuresse  .b.  prima  littera  di  quessta  tauola. 
Et  in  m  .  cccij.  occuresse  .y.  segunda  littera,  et  chusi  per  ordenc 
se  ua  ogni  anno  una  littera  auanti.  E  quella  littera  designa 
la  pasqua  in  quello  anno  per  lo  dicto  modo. 

15  Rah'o  lune. 

AI  puncto  de  Mille  .ccc .  xviij.  cor  el  puncto  della  luna 
.xxviij.  di.  e  comen^a  a  marcio.  E  ogni  anno  ui  giungi  suso 
di  .xj.  et  no  ua  plu  suso  di  .xxx.  di.  et  ogni  ti  (sie)  guarda 
che    tu   non  uadi   plu  suso  di  .xxx.  et  mitiue  li  misi  da  marcio 

20  infina  a  quello   et  conta    suso    et    contta  li  di  del  mese  oue  tu 
se,  et  leua  .xxx.  et  1  auan90  ai  la  luna. 

Signa  cell  sunt  duodecim. 

{Aries  mobilis  calidus  et  sicus  1 

Taurus  fissus,  frigidus  et  sicus  \  Uer 

Gemini  comune  calidus  et  humidus  j 

Marcius.  Aprilis.  Madius.  denominatur  sanguis,  qui  est  calidus 
et  humidus. 

{Cancer  mobile  frigidum  et  humidum  | 
Leo  fissum,  calidum  et  sicum  \Estas 

Uirgo  comune  frigidum  et  sicum.        I 

lunius.  lulius.  Augustus.  denominatur  colera.  autem(?)  est 
calidus  et  sicus. 

(Libra  mobile  calidum  et  humidum  | 

^.,, ,  „  .  Scrorpio  (sie)  fissum,  frigidum  et  humidum     \Autumnits 
35  ISagitarius  comune  et  sicum.  j 

Sepieber  (sie),  octuber.  noiiemher.  denominatur  melenconia  que 
est  frigida  et  sicca.  —  quamron  (?)  colpena  (?)  uocant ,  essus 
frequenter  uenerem  inducit. 

ICapricornius  [f.  49  b]  mobile  frigidum  et  siccum  | 
Aquarius  fissum,  calidum  et  humidum  \  hyemps 

Piscis  comune  frigidus  et  humidus.  1 

Deceinber.    Januarius.  februarius.    denominatur    flegma    que 
43  est  humida  et  frigida.  humores  complexiones. 


VOLGARIZZAMENTO    DELL'   IMAGO    MUNDI.  73 

Isla  Signa  sunt  in  celo  quorum  iinumqiiodque  habet  siiam  proprium 
complexionem. 
Aries  tenet  franciam  et  syriam. 
Taurus  tenet  ispaniam  et   germaniam. 
5  Gemini  tenet  (sie)  alexandriam. 

Cancer  tenet  galiam  et  campaneam. 
Leo  tenet  romam  extra  apiam  et  milam. 
Uirgo  tenet  ciciliam,  asyam,  achaiam. 
Libra  tenet  orbem  ytalie. 
10  Scropio  tenet  syriam  et  totum  actus  (?)  affrice 

Sagiptarius  tenet  dalmaciam. 
Capricornius  tenet  albaniam  et  pontum. 
Aquarius  tenet  affricam  et  betaniam. 
Piscis  tenet  Sardiniam  et  Maritimam. 

15  Isti  sunt  anni  ante  adiientum  domini. 

Anni  nonaginta  et  loo.  milia  quinque.  die  (sie)  anni  sunt. 
365.  et  fere  sex  yore  [höre].  Qui  saluauit  erat  quando  uenit 
omnia  tempus. 

Explicit  liher  tercius  yranis.     Incipit  quartus. 

20  Lepos  piscis  absque  squamis  similis  ancipitri,    piscis  tarnen 

per  omnia  trigoni.  lapides  ergo  huius  quis  in  capite  ad  Collum 
suspensi  (sie)  quartanarium  sannat.  fei  eius  uisum  accuit.  Spina 
conbusta  super  sarmentis  uieium  solutiones  (?)  eitiunt.  piscis 
eeestus  epilepsiam  (?)  sanat. 

25  Istea  piscis  est  magnus.    fei  huius  cum  mel  (sie)  inuncio  (?) 

exantinata  (?)  [exanthemata  (?)]  curat,  floridum  uultum  facit.  adeps 
eius  cum  cera  carbunculum  et  apostemata  et  ubera  sanat.  lapides 
capitis  ad  Collum  suspensi,  cephaleam  uel  cephalargiam ,  et 
omnes  capitis  et  colli  passiones  sanat. 

30  Jares  uel  bucus  piscis  est  absquamus. 

ViTTORIO   FlNZI. 


Errata  -  corrige. 
Nel  numero  precedente  del  vol.  XVII  della  Zeitschr.  sono  occorsi 
alcuni  errori  che  mi  affretto  a  correggere.  A  p,  493 ,  n.  2  l.  che  — 
p.  495,  1.  26  /.  e  ciascun  di  —  p.  499,  1.  7  /.  suprascripti  —  p.  499,  1.  8, 
/.  uniuersale  —  p.  499,  1.  11,  l.  la  fine  —  p.  503,  1.  15,  /.  diuiditur  — 
P-  503»  1-  34»  t.  diuissus  —  p.  504,  1.  31 ,  /.  uerso  —  p.  516,  1.  34,  /.  ger- 
minando  —  p.  519,  1.  35,  /.  magna  —  p.  521,  1.  10,  /.  oceani  —  p.  522, 1.  19, 
/.  sex  —  p,  527,  1.  12.  /.  folglie  e  —  p.  539,  1.  18,  /.  eoro  —  p.  540,  1.  4, 
/.  nituntur. 


Neue  Belege  zu  türkischen  Lehnwörtern  im  Rumänischen. 

(Forlsclz.  zu  Bd.  XVII  S.  368).» 

Dadacä  Amme. 

Cr.  3,  493:    in    mänele    dadäcetorü.      Isp.    B.    245:    Dädäca 

bägase  deseamä. 
Dagli  (bergig)  Ortsname. 

Bolint  Calet.   143:    nisce    cete    mahometane    de    la    Cautonias 

si  Dagli. 
däinesc  dauern. 

Bolint  Calet.   178:  Doi  secoli  aceastä  regulü  däini. 
däinuesc  =  däinesc. 

Pov.  Pel.    165:  acesta  däinuesce  odatä  cu  lumea.  Isp.  P.  70. 

Cht.  16,  194:  däinuirea  vecinicä  a  teaziehelor. 
daierea  Schellentrommel. 

AI.  Pr.  40:  cum  giuca  ursul  dupa  sunetul  daerelil. 
dalac  Milzbrand. 

AI.  T.  394:  lua-v'ar  dalacu.    Bogdan  pov.  154. 
dalcauc  Schmarotzer. 

Cal.  buc.  1893,  80:  nisce  dalcauci  nalfi  ca  parii  de  telegraf. 
Dalcäu§  Eigenn.  ?  S.  dalcauc.  Fant.  21,  506. 
daldisesc    höher  spielen    hat    mit    lürk.    däldyrmaq    untertauchen 

nichts  geraein ;  es  ist  täldyrmaq  verlängern, 
dalga  seidene  Jacke  mit  Troddeln    oder  Stickerei  besetzt.     Türk. 

ebenso.     S.  selemie.    Vereinzelt  wie  d.  folg. 
dalgali-elec  Bluse,  vom  vor.  u.  ielec  s.  u. 

Bol.  P.  I,  501:  tunici  nümitä  Dalgali  -  Elec. 
dambla  Gicht. 

Dorul  163:  un  biet  scäpätat  de  dambla  lovit. 
damblagiu  schlagflüssig. 

Rev.  n.  4,  133:  damblagiul . .  täre^te  un  picior. 
damla  Cron.  2.,  22^  als  Erklärung  von  cataroiu.    S.  dambla. 


*  Zu  Bd.  XVn  S.  377.     Abaza  ist  ein  Volksstamm  im  Kaukasus,  und 
daher  stammt  wohl  der  rumän.  Name.     S.  380  lies:  alem  Banner. 


NEUE  BELEGE  ZU  TÜKKISCIIKN  LKITNWÖRT.  IM  RUMÄNISCHEN.       75 

dananä  (=  dandanä?)  Farn.  21,  555.     Zigeunerwort  nach   C.  ä/. 

26,  141. 
dandana  Lärm. 

AI.  T.  1483:  in  culise  clopotul  de  dandana.     Gki'ca  Scr.  33. 
Dandanache  Eigenn.  (Schreihals)   Carag.  T.  106:  Agamemnon  D. 
danga  eingebranntes  Zeichen;  daher  einbrennen, 

Con,  Neg.  2,  205  :  peptul  i.^T  dängä. 
darac  Kamm. 

Ispir.  Jiic.  2^:  Pe  ce  ^edi  ?  —  Pe  darac. 
däräcese  kämme  (Wolle),  hecheln. 

Manliu    Crestom.   21:    sä   däräceascä   la    in.     Auch  =  durch- 
hecheln, mifshandeln,  Rdmaniil  liier ar  i,  107:  dacä  o  däräcesci ! 
daravere  Gerichtsstreit,  Klage. 

AI.  T.  1 393  :  dar'  averile  lor   nascü    o   mul^ime    de    pro^esuri 

(mit  avere  verwechselt.     Richtig  daraverele   Conv.  Hl.  20,  700.) 
daul  Pauke, 

Arh.  Ja^i /üf,  by.  meterhaneaua  compusä  dindone  danle, 
Daul  Eigenn,  Fam.  oft. 
dava  ursprüngl.  Form  von  daravere. 

Conv.  lit.  22^  go8 :  sä  caute  dava. 
deli-aga  Befehlshaber  der  delii, 

Cron.  3,  50:  räpedindü  aice  pre  unu  Deli-aga.    Fehlt  bei  Seh. 
deli-ba^a  Führer  der  Leibreiter, 

Cron.  3,  216,  399:  DeHbasa ,    din  navalä,    inapoT  pu(;inu  s'aü 

trasu.    Eb.  218:    Dalibasii    .^i  cu  Bumba^irul  ist  viell.  nur  ver- 
druckt.    Cron.  2,  116:  Delibas. 
deliorman  (toller  Wald)  Ortsname. 

Cron.  3,  292:  Cätre  acelü  Deliormanü  suspinändü. 
demirbas  Eisenkopf.  türk.  demir-bäsy  dass.  volksmäfsig. 

Consl.  Negr.  i,  221:  trebue  sä  fi  avend  un  demirha^. 
demircapi  Eisernes  Thor. 

Mag.  ist.  4,  115:  acest  Dervent  se  zice  elineste  Alexandria,  ... 

iar  turceste  11  zic  Demircapi. 
deniz  Meer.     Ungebräuchlich. 

Bol.  P.  I,  309:  Sä  privesc  de  la  seraie  In  deniz, 
derbeder  Landstreicher,  auch  derbedeu,    Volksmäfsig. 

Dorul  175:  c'un  lingäü  de  derbedeu. 
dervent  Engpafs,  Wachtposten.    Vrlt. 

Bolitil.  Calel.  26:  Tatä  seu  era  insärcinatü  cu  garda  unui  dervent. 
dervis  Bettelmönch. 

Alecs.  Pr.  298 :  betränul  dervi§  ni  se  infä|isazä. 
dervi^aga,  ein  Richter,  Titel.  S,  dervis  und  aga. 

Rev.  n.  I,  311.  li  duceau  arnautii  la  nazir  .si  la  dervisaga, 
desbogasieresc  me  den  Händler  ausziehen. 

AI.  Tr.  izyz:  ca  se  me  desbogasieresc. 


76  W.  RUDOW, 

Desliu  Eigenn.  A.  B.  15.  Scheint  osra.  di^li,  bissig.  Vgl.  Beifser, 
devlet.     Die  hohe  Pforte. 

Cron.  3,  228.    Cofi.  Neg.  i,  242:    Devletul  porunci  sä  se  strice 

acea  alegere.  Odob.  i,  2'jg,  wo  mehr  dgl. 
devlet-tatar.  Eilbote  der  Pforte.  S.  d.  vor.  u.  tatar. 

Cron.  3,  431  :  Unü  Devlet-Tatarü  sosesce.     Fehlt  bei  Seh. 
Diliban,  s.  deliu  und  ban    i.  Eigenn.  F'än/.  Bland,  i,  201. 
diraerlie  Scheffel.     AI.  T.  1541:  Douesprezece    dimerlii  la  mier|ä. 
dimie  ein  Stoff.     C.  lit.  18,  207:  bucä|i  de  dimie. 
diisiz  glaubenslos,  osra.  dinsiz  dass.  Verdruckt:  russisch  i  statt  n, 

also  dinsiz  zu  lesen. 

Mag.   5,    142:    Diisizi    Ghiaurü,    cumO    nu    ascul|i    porunca? 

Fehlt  bei  Seh. 
dinar  Geldstück,    ar.  dinär.  Noul  Testament,    ed.  6  Bucur.   185g 

Offenbarung  6,  6. 
disghin  Zügel,  Sporn. 

Ghica  Sa:  323  :   dänd  desghinuri  cailor. 
divan   i)  Rat,  Behörde.  2)  Sitz  (derselben),  eig.  Geister,  pers. 

i)  Isp.  B.  328:  chemä  pe  "fugulea    si    pe  fata  de    imperat  in 

divanul. 

2)  AI.  T.  II 43:  scaune,  divanuri,  si  o  mesutä. 

Übertragen:    mäuschenstill:    Manliu,    Antol.  23g:    tot  satul  ii 

stä  divan  (wenn  er  spielt). 
divan-efendi  Geheimschreiber. 

C/ö«.  3,  157:    pe    divanü  Efendi  ce   aü  cetitü    fermanul,  '1  au 

imbräcatu  cu  caftanü.     Conv.  lit.  10,  77. 
divanist  Ratsherr. 

Cron.  3,  3g4 :  Se  tinguiau  Divani^tii. 
divictar,  ein  Titel. 

Ghica  Scr.  10 :  Te  fac  Divictar. 
Djaburov  Eigenn.  A.B.  iig.    Vielleicht   von   ar.  gäbir  stolz,    ge- 

waltthätig,  mit  slaw.  Endung. 
Djuvara,  häufiger  Eigenn.  A.  B.  22,  scheint  osmanisch.  S.  Giuvara. 
Dogancale  (Falkenburg)  Ortsname. 

Mag.  ist.  2,  ig:  se  facä  a  cetate  Dogancale. 
Doganghecet  (Falkenfurt)  Ortsname. 

Mag.  ist.  5,  133:  au  luatü  cetä|ile  dela  Doganghecetü. 
doldora  (sätul),  dicksatt.     Rev.  n.  2,  216. 
domuz  Schwein.    Vrlt. 

Ghica  Scr.  3g :   ö£  öxoiovco  (iiJtQS  6o(lov^i. 
doroban^  =  daräban,  Unteroffizier. 

.AI.  F.  3,  102:  am  rang.,  de  doroban|.    Bol.  St.  152:  doroban. 
dovleac  Art  Melone. 

Isp.  B.  4^:    semin^ele    dovleaculuT.     Dovleac f    ein  Fluch,    Cal. 

hic.  8g. 


NEUE  BELEGE  ZU  TÜRKISCHEN  LEHNWORT.  IM  RUMÄNISCHEN.       77 

Dovlegic  Bergname.     Vom  vor.  osm.  devlekgik  (verkleinernd). 

Boltnt.  Calet.   12"]:  are  isvoarele  sale  dintr' un  munte  Dovlegic. 
dragoman  Übersetzer. 

AI.  Pr.  147:  intinsi  pe  divanuri  cu  dragomanul  Nababului. 
dragomanlic  Amt  des  vor. 

Odob.  I,  270. 
dric   i)  Gestell.  2)  Leichenwagen.  3)  Mitte. 

i)   Con.  Neg.  3,  94 :   ea  atimä  pe  dricuri  (wohl  Federn).   2)  Conv. 

lit.  20,  99:  dricul  modest  al   poetului.    3)   Bihl.  pop.  15,  7:  cele 

din    dricul  casei.     Eb.  13:  in  dricul  noptii.    Cr.  i,  19:  dricul 

imperä|iei. 
dricaiele  Bettgestell. 

Pov.  ard.  5,  19. 
dubas    Brückenschiff.      Diese    Bedeutung    ist    vielleicht    aus    dem 

Osman.  genommen,  wahrscheinlicher  jedoch  aus  dem  Russischen, 

dem  das  Wort  jedenfalls    ursprünglich  angehört :  dubasü ,  eig. 

Eichentrog. 

Xen.  Ist.  R,  I.  137  :  sä  se  arunce  un  pod  de  dubase. 
dubäsar  Brückenbauer,  Pionier.    Davon: 
Dubasari  Ortsname.     C.  lit.  17,  283. 

Cron.  3,  164:  omeni  ce  au  luatü  asupra  DubäsarilorO.  S.  haham. 
duducä  Fräulein. 

Dorul,  206  :  Si  lar  me  trämise,  o !  duducä  mea ! 
dugheanä  Laden. 

Cr.  3,  358:  Spargeri  de  dugheni.     Cons.  Neg.  i,  297:  sä  alba 

fi  el  dugheanä. 
dughengiu  Ladner.     Uric.  2,  41. 
duium  Menge,  Zug.     Beginnt  zu  veralten. 

Mag.  ist.  '^.^  112.      Crofi.  Tf,  67.     Co7t.   A'eg.    i,    167:   In  sfirsit 

venea  duiumul  oastel.     Tnhina  g,'N.  155. 

Vgl.  toymluk  Rev.  «.  3  ,   27,  Plünderung  (nicht  rumänisch,  wie 

andere  Wörter  ebd.) 
dulama  langer  Mantel. 

Mag.  ist.  4,  308.     Cr.  3,  315.      Con.  Neg.  i ,  23 :  se  imbräcä  cu 

dulama  lui     AI.  Pr.  585. 

Mag.  ist.  1,188  ist  wohl  westeurop.  (dolman). 
dulap.  Urspr.    Schaukel,    Art   Karussel,    Farn.   19,    dann  Schrank, 

Gestell. 

Bolint.  Calet.  88  :    fetele  se  ascund  in  dulapü    unde  zioa  este 

stränsü    asternutul.      Con.  Negr.    i,   215.      Auch    Kasten    der 

Dreschmaschine  Slav.  Päd.  93. 
duläü  Hund  (bissiger). 

Cr.  2,  386:  este  hirea  mal  alesQ  de  lupü  de  cätü  de  duläü. 
dulgher  Stellmacher,  Zimmermann. 

S.  cherestegiu.  Eigenn.    Cron.  2,417:  Jordaki  DulgheriulQ. 


78  W.  RUDOW, 

dulgherie  Zimmerei,  Stellmacherei. 

Slav.  Päd.  32:  cu  sculele  lui  de  dulgherie.    AI.  T.  1545. 
dulma  gefüllter  und  gebackener  Kürbis. 

Im  Ortsnamen  Croji.  3,439:  trecend  pe  la   Dolma-bakce. 
dumia  mr.  Welt,  pers.  dunjä. 

Bolin.  CaUt.  182:  dumia -i-a  =  lumea. 
dunea  mr.  =  dumia. 

Weigand  6  :  duneaoa.     Rosler  duniae. 
dur  Halt!  osm.  ebenso,  auch  serbisch. 

Teodorescu  poes.  p.  513:  dur  la  mine,  bacilor! 
Durac  Eigenname.  Wohl  serb.  Turak  Türke. 

Cr.  3,  100:  .^i  DuracO  Serdarul. 
d  US  man  Feind,  indisch  dusmanäs,  altpers.  deusmanahja. 

Cr07i.  3,  254.     Isp.  B.  37:   imperätia  ne-a  fost  räpit-o. 
dusmanie  Feindschaft. 

Cron.  3,  396:     Odob.  M.  C.  45 :  dusmäniä  cu  Romänii. 
dusumea,  dusamea  Fufsboden, 

Carag.  T.  160:  am  ridicat  dusamele.    Isp.  B.  2^6:  se  deschise 

in  doe  du^umeaoa  casei. 

Ebedi  ewig.     Hofsprache.  Verlt. 

Carra  151:  promettoit  que  sa  principaute  serait  Ebedi  en  sa 

faveur. 
ecpaea  Partei. 

AI.  T.  1250:  cä  se  facä  parte  din  ekpaeaoa  Statului. 
ecrem  =  ekrem.   Od.  3,  438:  Serdar  -  Ecremul. 
edec  =  iedec  jetzt  Schleppen,  eig.  Pterd  dazu. 

Rom.  vom  g.  4.  1890:    trägem  cu  to^ii    la  Edek.   Odoh.  3,  430. 
edem  Eden,  ar.  "^eden,  nach  dem  Hebr. 

Mur.  157:    se  'si    primeascä    cununa    virtu^ii    in    säntul  Edem 

(im  Reime).  Volksmäfsig. 
eden  =  edem. 

Bol.  P.  I,  248:  unde  huriora  edenulul  dulce  . .  vine. 
efendi  Herr. 

Mag.  ist.  2,  148.     AI.  T.  11 23:    Bagiucam    efendi.     Ghica  Scr. 

370.     Eigenn.  A.  B.  120. 
eglingea  Vergnügen. 

Ä'i?«.  340:  Sä  nu  ve  despär^i^i  .  .  eglingelele.      Cron.  t^,  198. 
eip-agä  wohl  =  ici-aga  von  ar.  *^eib.  Geheimnis,  Inneres. 

Cron.  3 ,  449 :  impreunä    cu    Divan  -  Efendi   si  Eip  -  aga.    Fehlt 

bei  Seh. 
ekrem  höchster,  mit  serdar  Ilöchstbefehlender.     Ar.  ekrem  dass. 

Ghica  Scr.  378:    1848  l'a  fäcut  Feric  la  Bucuresci ,    campaniu 

din  Bosnia  mu^ir  si  räsboiul  Crimel  Sardar  Ekrem. 


NEUE  BELEGE  ZU  TÜRKISCHEN  LEHNWORT,  IM  RUMÄNISCHEN.      79 

e  I  -  a  g  a  (si)  Befehlshaber. 

Cron.  3,  loi :   ce    era  atunce  Saraskeru  la  Babadacu  si  la  El- 
Agasi  de  Bug6cü.     S.  ial  -  agasä. 

elam.     Bericht,    Gutachten.     Cron.T,^  210:   aretändu  '1  §i  elamul, 
=  ilam. 

elbet  =  helbet.  Fmitmia  Bland.  1889,  39,  4. 

elchegiu  Segelmeister,    osm.  jelken<ii.    Conv.  1.  26,  1003:  cäte   un 
ventrar  sau  elchegiu  si  cä|iva  ghiraigii. 

elciu  Gesandter. 

Mag.  ist.  I,  262.     Croti.  2,,  247.     Co}iv.  lii.  20,  629:    diavolil 

ceea  de  elcil. 
elcovan  Eisvogel.    Türk.  jel  qovän  dass. 

AI.  P.  3,  51  :  se  'ntrec  cu  Elcovanii  ce'n  fata  apei  sboarä.    Bol. 

P.  I,  262  alcovan. 
eli-calem  ein  Stoff,  türk.  elli  qalem  =  50  Kalemfaeug).  Verlt. 

^ain.  126:  fote  eli  calem,  pärechea  88  banl. 
El-serdar,  =  el-aga. 

Cro7i.  I,  365:   si    au    purces  El  Serdarii    asupra  lui  Constantin. 

Fehlt  bei  Seh. 
emectar    ist    auch    übersetzt.     Cr.  3,  202:    ca   se  '1  fie  purtätorü 

de  grijä. 
emiclic,  emeclic  Essen. 

Cron.  3,  449 :  unde  aü  fäcutü  enieclicQ.     Ebenda  436.  emiclic 

eb.  252. 
emir  Fürst, 
englendisesc  me  vergnüge  mich. 

AI.  T.  454:  M'am  englendisit.     Cron.  3,  198. 

englengea,  eglingea.     Beschäftigung,  Zeitvertreib. 

Cron.  3,  215:  gäsindfl  englenge  furca. 

Con.  Neg.  2,  130:  emirul  care  drumul  seu  cälCtoresce. 
epingea  =  ipingea. 

Cron.  2,  103  :  cui  pistole,  cui  rafturl,  cui  epingele. 

erchlan  Minister,  ar.  erkjän,  Mehrzahl  von  rukn  Säule,  dass.  Verlt. 

Kon.  52:  näfrämile  spänzurate  si  vesmintul  drept  erchian. 
e  r  g  h  e  li  e  =  herghelie. 

Isp.  B.  ZT^:  pänä  nu-i  va  aduce  erghelia. 

Eschi  Djuma  Alte  Kirche,  ein  Gotteshaus.     Türk.  eski  gum  "^ah. 
Bolint.  Calet.   161 :    Mai    este    Eschi  Djuma,    bisericä    cu    doä 
catürl.     Vgl.  Eschiser  Altstadt,  Emittescii  P.  254.     Eschi  Zagrä 
Ghica  Scr.  V. 

etrinamea  gnädiges  Schreiben,  Selten,  ar.  p.  y|r-i-nämeh ,  eigentl. 
duftendes  Schreiben. 
Odob.  I,  316;  rai  a  venit  o  etrinamea. 


8o  W.  RUDOW, 

Evalah  bei  Gott!  Ar.  ej  vallah  dass.  S.  masala. 

A/.  T.  oft;  s.  isala.    AI.  Pö.  3 ,  52:    oaraeni  ce  striga:    Evallah. 

Eb.  54:  Eiuvallah !  adaoge  Becri,  dies  ist  rein  türkisch, 
ezan    noch  Rev.  n.  3,   30:    lasä  la  o  parte    ezaniil    si    rugäciunea. 

Fachirov  Eigenn.  A.  B.  179.  Vom  osm.  faqir  Bettelnaönch  (ar). 
faer  Verweis,  Schelle,  besser  von  östr.  Faier  (Feuer,  Zorn),  als  vom 

ar.  fair  Zorn,  weil  besonders  in  Spottliedern  auf  die  Deutschen. 
Fanar  Leuchte,  Griechenviertel  in  Stambul. 

Conv.  lit.  10,  75:    Numele  Fanario^i    vine    de   la  o  mahala  din 

Constantinopoli ,    numitä    Fanar    si    locuitä    numai    de    Greci. 

Ghica  Scr.  258 :  limba  fanarului.     Cron.  2,  45  :  Feanariul. 
fanaragiu  Laternenanzünder. 

Coti.  Neg.  I,  15:  Nie!   un    pedestru    nu  era  pe  ulitl,    afarä  de 

fanaragii. 
farfara  geschwätzig.     Eigenn.   Odob.  i,  309. 

Rev.  n.  I,  32:  gura  cea  mai  farfara. 
farafastic  Narrheit. 

AI.  T.  I  o  1 6 :  m'am  säturat  de  toate  . . .  farafasticuri. 
Farfuridi  Eigenname. 

Carag.  T.  106  ff.     Vom  folg. 
färfurie  Schale. 

Bibl.  pop.  14,  38:  Färfurii  nepre|uite.      Cron.  2,  179. 
farfurioarä  Schälchen. 

Mag.  ist.  5,  365  :  aduce  o   färfuriora. 

AI.  T.  503 :    bumbi  marl  cät  nisce  farfurioare.     Fehlt   bei  Seh. 
farmazon  Freimaurer. 

Conv.  lit.  22,  39:  Farmazonul  dela  Hirläü. 
farmuta  hat  mit  trampä  nichts  gemein,  sondern  ist  pers.  fermüdah 

Auftrag,  wie  die  Stelle  bei  Seinean  zeigt, 
fatlabuluc    Eigenname    wenn     nicht    Fatla    buluc    zu    lesen    ist. 

Doch  s.  das  folg. 

Mag.  ist.  2,  339:    cu  to|i  Arbänasil,  Fatlabuluc  basa,  care  era 

peste  Bo.^negii.     Fehlt  bei  Seh. 
Fatlabuluc,  tatarischer  Ort  bei  Constanta.    Vgl.  buluc. 
felegean  =  filigean  Tasse. 

Crott.  2,  182:    aO  sorbitü    felegenulu.     AI.  Pr.   113:  felegenele 

de  cafe,  ciubucile  si  narghilele.  AI.  Z!  14:  cäte  un  felei^an  mare. 
fellah  Tagelöhner,  ar.  fellaÄ  dass.     Nicht  volksüblich,    eher  west- 

europ. 

AI.  /*.  3,  2 1 :  Shah  fie  sau  fellah. 
felucä    kleines    Schiff.     Sehr    zu    verwundern    ist,    dafs  Dozy    die 

Herleitung  von  ar.  fulk  durch  Äarräqah  ersetzen  will,  da  jenes 

nicht    volksüblich    sei.     Es    findet    sich    aber    in    looi   Nacht 

wiederholt,  z.  B.  Bd.  4,  29  von  einem   llofsähnlichen  Fahrzeug, 

ganz  wie  die  ar.  felüqah.     Ebenfalls  eher  westeurop. 

AI.  Pr.  374  :  aste  o  felucä  a  unui  amic  al  lui. 


NEUE  BELEGE  ZU  TÜRKISCHEN  LEHNWORT.  IM  RUMÄNISCHEN.       ö  I 

feregea  Mantel  (der  Weiber). 

Cron.  3,  173.  AI.  Pr.  356:  invelite  in  feregele  rupte.    Eb.  496: 

feredja. 
ferindar  Begleiter  des  Fürsten.  Alti^c  si  bibiluri   i,  13,  Odoh.  i,  73 

ferentar.     Pers.  fer'^idär  Vornehmer. 
ferfeni|ä    Bruchstück,    Pov.  ard.  3,  41  ;    5,  41.    Wie  firfiric?    Im 

Tschechischen  woher  Cihac  das  Wort  holt,  kann  es  nicht  ur- 
sprünglich sein, 
feric  Divisionsgeneral.  Türk,  feriq.     Wenig  üblich.  S.  ekrem. 
feriman  =  ferman.  Verlt. 

Cron.  3,  3,  359 :  Da  poronci,  da  ferimanurl. 
ferman  Erlafs. 

Cron.  3,  29:  cä  nu   serie  in   fermanu. 
fermanea  Jacke. 

Ghica  Scr.  34:   le  aninaO  de  fermenele.     Rev.  n.  i,  10. 
fes  türk.  Koptbedeckung.     AI.  P.p.  268.     Davon 
fescior  verkleinernd. 

AI.  P.p.  267:  Ce-ai  pus  fesciorul  pe  frunte. 
fesfesea  hat  mit  fes    nichts   zu  thun;    es  ist  vielmehr  ar.  fesfesea, 

Putz,  Schönthun,  pers.  Spiel,  also  dass. 
filaliu  sehr  feine  Leinwand,  ar.  filäli  dass.  Selten. 

Con.  Neg.  1 ,  1 5 1  :  Servete  erau  de  filaliu. 
fildis  Elfenbein. 

AI.  Pr.  3 :  o  cutioarä  de  fildis  sapatä. 
f  i  1  i  d  z  a  n  mr.    Weigafid  32:=:  felegean . 

Hierzu  auch  der  Eigenname  Filisian  Mag.  ist.  4,  314? 
firfiric  kleine  Münze,    unsicher.     Teodorescu, />o. /o/».  299 :  ocaua 

c'un  firfiric. 
fistic  Pistazie,  auch  schnurstracks,   Gaz.   Tratisilv.  56  Nr.  64. 

AI.  Pr.  419:  un  deal  acoperit  cu  maslini . . .  fistici. 
fisticescme  werde  gelblich,  erbleiche.  Lurainatoriul  5,  Nr.  61. 
fistichiu  grünlichgelb. 

AI.  T.  118:  am  fost  ros  cu  rosil,  alb  cu  albii,  verde  cu  Burta 

verde,  galben,  fistichiu,  patlageniu. 
fisic   i)  Rakete,  2)  Beutel,  3)  Sprengkugel. 

i)   Cron.  3,  172:  forte  frumosü  . . .  d6cä  a  inseratü,  cu  fasicuri, 

si  cu  luminl.  2)  AI.  T.  1359:    numai    un    fisic?....  glumesti?-" 

3)  Eb.    1360:    cu  doue   fisicuri  mal  lesne  ueicll  ursul.     Neugr. 

(pvööEXE ,    das  seinerseits  aus  (fjvOxtj  Dickdarm,  Blase,   daher 

Beutel    entstanden    scheint.     Oder    fiscus?    Auch  das  folg.  ist 

griech,  Herkunft, 
fitil  Lunte. 

Bolini.  Calet.  45.  cu  un  fitilü  aprinsü  in  mänä. 

Bol.  P.  I,  171:  Sä  arclä  fitilul! 
forfota    unüberlegt,    hastig.     Wie  farfara,  oder  ung.  furrni  sieden, 

eifern  ?  Pan^u  Lin.    casei  21:   nu  mi  place  si  mi  ved  logofetii 

umbländ  forfota.     S.  ferfenifa  und  slowak.  frfotati. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIII.  6 


82  W.  RUDOW, 

forma  Backofen,  *formus  vgl.  warm. 

AI.  T.  io6g:  L'am  pus  pe  forma  §i  pe  cofetar. 
fota  hat  mit  fustä  nichts  zu  thun. 

AI.  T.  656:  Audi!  fete  de  boier  cu  fotä! 
franzelä  Weifsbrot.    Vgl.  Franzbrötcben. 

Cron.  3,  342:  Franzelä,    pul  de    gäinä,    clorbä  se  'i  d6.     Pop. 

Consped.  2,  249. 
franzelar  Semmelbäcker. 

Conv.  lit.  22,  570 :  Din  tigani  se  recrutau  . .  pitari  sau  franzelari. 
Franc  Franke,  Europäer. 

Cron.  3,  249.     Bol.  P.  i,  234:  Si  de  FrencI  e  läudatä. 
fudul  hochmütig. 

Isp.  P.  257:  dise  ^iganul  fudul. 
fudulescme  hochmütig  werden. 

AI.  T.  ^g2 :  s'o  fudulit. 
fudulie  Hochmut.    Shiera pov.  285. 

Con.  Neg.  2,  195:  mi-e  uritä  foarte  desearta  fudulie. 
funda  Haltestelle,  osm,  fundah  dass.,  eig.  Anker. 

AI.  Pr.  350:  unde  gäsim  o  funda. 
fustä  Frauengewand. 

Ceti.  Neg.  1,17:  Fusta  ei  de  atlaz  albastru. 
fustan  Frauenrock. 

Arh.  Jasi  4,  80 :  nevestele  Pistico§ilor  poartä  fustane. 
fustanelä  weiter  Reitermantel. 

AI.  Pr.  1 1 1 :  eatä  Arnäu^i  cu  fustanele. 
fuzie    schwerlich    von    ar.    fyddah    Silber,    wahrscheinlich    einfach 

polnisch  fuzya ,    franz.  fusil :   t^    fuzyi|,  od  W.  Päna  kupi^.     Es 

folgt:    gesattelte   Pferde    u.  dgl.  —  was    soll    da    Silbergerät? 

Freilich    geht:    „Goldene    Uhren"    voraus,    aber    auch  Waffen 

werden  zum  Schmuck  getragen. 

Gaitan  Band. 

AI.  T.  45 :    ilic    de    postav    cusut  cu  gaitanuri.     Übertragen :  a 

merge    gaitan    (übersetzt:  strunä),    wie   am  Schnürchen  gehen. 

Isp.  B.  284;  Trebile  imperä^iel  mergeaü  gäitanü, 
Gäitanarii  Bandvvirker,  eine  Strafse  in  Bukurescht.     A.  B.  216. 
gäitänescme,  sich  in  Bändchen,  Fäden  entfalten. 

AI.  P.  pop.  98 :  carba  ...  in  virf  se  gaitanesce. 
Gaitanovici  Eigenn.  A.  B.  9,  mit  slaw.  Endung, 
galeongiu   Matrose. 

Rev.  n.  I,  221:    galeongii,    adecä    marinari    de    pe    galioanele 

Sultanilor. 
galion  Schiff. 

Cron.  3,  443 :  §i  trel  galione  ce  eraü  in  dreptul  Saraiului. 
Gamortan  Eigenn.   A.B.  163? 


NEUE  BELEGE  ZU  TÜRKISCHEN  l.KHNWÖRT.  iM  RUMÄNISCHEN.       83 

garbaciu  Karbatsche.    ÜJoh.  i,  73. 

Cr.  I,  287  :  aü  §i  cjis  Armasului:  iei  gärbaciul.     Ghica  Scr.  277. 
gar!  mär  =  dir -mir,  auch  gära-mära. 

Carag.  T.  236:  De  colea  pänä  colea  . . .  gäri  mar.     Isp.  B.  12: 

Gära,  Mära,  etä,  la  sfadä  -  ajunsese. 
garafä  Flasche,  Karaffe. 

AI.  T.  237:  aduc  cäte-va  garafe  cu  vin.     AI.  Pr.  266. 
gavanos  Schüssel,  Topf. 

AI.  T.  i\2z:  ascunde  gavano.selele  in  besecte. 
Gavanozoglu  (Topfsohn)  Eigenn. 

Ghica  Scr.  V :  ordin  al  lui  Gavanozoglu. 
Gaz  Seidenstoff,  ar.  qazz  dass.  daher  wohl  unser  Gaze. 

Bol.  P.  I,  60:  Gaz  u,^or,  poetic  sinu-i  inveleste. 
gazelä  Gazelle,  ar.  ^■azäl(ah)  dass.  Unvolkstüml, 

Conv.  lit.  26,  645 :  Unde  se  adäp  gazele. 

geabä  vergeblich.    Nicht  aus  dem  Osman.  zu  erklären,  also  ungar. 

hiäba,  eigentlich  ins  Vergebliche  (nach   inzadar). 

AI.  P.  p.  290 :  Geaba  mänänc.     Con.  Neg.  2)i  2'-  Nu  te  amari  de 

geaba;   giaba  Carag.  T.  zgi. 
Gealep  Eigenn.  A.  B.  28  =  geleb. 
geam  Glas,  Scheibe. 

Con.  Neg.  i,  26:  se  apropie  de  o  u^ä  cu  geamuri. 
geamantan  Reisetasche. 

AI.  T.  144:  eine  me  vede  cu  geamandanul.    Pop.  2,  17g:  ce  o 

avea  in  giamantanul.     Auch  Weiberrock.  Arh.  Jasi  ^,  78:  gia- 

madan. 
geamba§  Seiltänzer,  Makler. 

Gaster.  lit.  pop.  562  :  geambasi  si  imbunätorii . . .  ^ine^i.    Rev.  n. 

3,  24,  451  :  Pferdehändler. 

geamba.slic  Maklerei. 

AI.  T.  127:    de    ce    al    se  te  apuci?  .  .  de  geambaslic?    Fehlt 

bei  Seh. 
geamie  Gotteshaus  (grofses). 

Cr.  3,  256.     AI.  Pr.  400:  trece  pe  längä  o  geamie. 

Bol.  P.  I,  260. 
geamlic,  Farn.  u.  sonst,  Schaufenster.  Timp.  1893.  Nr.  15.  S.  i. 

Trubadurul  27. 
geampara  auch  Triller. 

Isp.  B.  2g 2:  privighetorile  prin  crängulefe  inflorite  trägea  nisce 

geamparale  de-ti  lua  audulü. 

giamparagiu  Kastagnettenschläger.     Fehlt  bei  Seh. 

Rev.  n.  3,  190:  sä  cänte  ei  mai  mult  decät  giamparagii. 
geanfez  Taft. 

Bol.  P.    I,  234:  cu  salvari   largi  de  geanfez. 

6* 


84  W.  RUDOAV, 

Geanoglu  (Herzenssohn)  Eigenname.    Dorul  51,   auch    Gianoglu, 

A.  B.  6.  Gianolu,  eb.  27. 
geantä  Ranzen,  Tasche. 

Cron.  3,  2^^,    Odob.  M.  C.  79 :  au  secat  gentele  lor  de  intreagä 

provisiune  de  cartuse. 
gear  kostbarer  Stoff. 

Bol.  P.  I,  309:  Se  am  djaruri  negre,  albe.    Odob.  i,  2Ö2:  giar, 
gebegi-basa  Aufseher  des  Schiefsbedarfs,  Zeughauses. 

Mag.  ist.  2,  339:  si  cu  tot  o^teanul  Enicerilor,  Gebegiba.sa. 
gebrea  gestickter  Seidenschleier. 

Ghicä  Scr.  35 :  cu  cei  care  purtaO  gevrele. 
gelat  Henker  ist  nicht  persisch,  sondern  ar. 

Beldiman  {Cr.  3  öfter)  S.  gialat. 
Gemändänean  Eigenn.     Negr.  Cop.  240.    S.  geamandan. 
Gemazi-el  ahir,  der  6.  Monat  der  Osmanen. 

Con.  Neg.  I,  242:  pe  la  sfir^itul  lunii  gemazial  -  ahir. 
Gemazi-ul  evel,  der  5.  Monat  des  türk.  Jahres. 

Con.  Neg.  2,  141:  din  luna  Gemaziul  evel. 

Carra  153  Jemaziul  ewel  Fan   1123. 
Genune  Hölle. 

Emin.  P.  2^'j  :  Fu  präpastie?  genune? 
gephana  Zeughaus,  Schiefsbedarf.     Cron.  3,  265. 
gentu^ä  kleine  Tasche.  S.  geantä. 

Rev.  71.  1,340:  To|;i-si  stringeau  pachetele,  gentu^ile. 
gergevea  =  cercevea,  Delavrancea   Trüb.  21, 
gerid,    girid    est    un  Javelot    de    bois    qui    se  lance  en  courant  ä, 

cheval  contre  l'ennemi  qui  fuit.      Carra  209  f. 

Ghica  Scr.  118:  aruncänd  giritul   in  capetele. 
get-beget  echt,  eingeboren. 

AI.  T.  \2:  sti^i . . .  cole  ...getbeget...  vinogradi  care  sE-  lupte 

vertos. 
ghe(o)rdan  Halsband. 

Conv.  lit.  22,  628.  gheordan  de  aur. 
gherdap  Strudel,    Con.  Neg.    Auch    übertragen;    ghierdapurile    ale 

vie^ii.     C.  lit.  23,  81:  ghiordap. 
gherghef  Stickerei. 

AI.  T.  331:  ca  se  aduci  aici  ghergheful. 
gherghir  Gewölbe,  Keller. 

AI.  T.  1343:  In  gherghir,  cucoane.  AI.  Pr.  585.   C.  lii.  16,  196. 
gheri  zurück,  türk.  girü,  gemein  geri,  dass.  Unübl. 

Cron.  3,  237:  6rä  Turcil  strigiirä  in  limba  lorü:    gheri!  gheri! 

Fehlt  bei  Seh. 
ghermesit,  Art  Atlas.     AI.  7.  25:  cu  fa|ä  de  ghermesit  de  Lipschi. 
ghiaur  Ungläubiger. 

Bol.  P.  I,  234:  de  ghiaurl,  de  musulmani.     Eb.  235. 


NEUE  BELEGE  ZU  TÜRKISCHEN  LEHNWORT.  IM  RUMÄNISCHEN.       85 

ghiaurä  Ungläubiger. 

Bol.  P.  I,  235 :  pe  bucla  bländä  uneT  ghiauri. 
ghibirdic,  nach  Scheinean  stolz. 

Creangä  amint. :  un  ghibirdic  si  jumctate  (=  Lcichtfufs,  Tauge- 
nichts). Bogdan  pov.  85  fF. 
ghicelic  =  ghigealic.     Ghüa  Scr.  4. 
ghidi  heda! 

AI.  T.  1 1  go :  ghidi  anoite ! 
ghidu^ie  Narrheit.    Brazi  .fi putregai  b()  Schwank. 

AI.  T.  1661:  eine  face  si  spune  mal  multe  ghidu.^ii.   Arh.  Jas. 

4»  63. 
ghigealic  Nachtmütze. 

Cron.  3,  342 :  sa  se  culce  noptea  färä  ghigilicu. 

Con.  Neg.  1 ,  301:    l'ani  gäsit  de  la  pärin^i  impreunä  cu  ghigi- 

licul  tatei. 
ghimbrucciu  Zolleinnehmer. 

Cron.  3,  248 ;    aü    vorbitO  tötä  povestea  cu  Ghimbrucciu  Isac- 

Aga. 
ghimie  Schiff.    Volkstümlich,  daher  wohl  osttürkisch. 

AI.  Pr.  149:  pe  luciul  Dunärii  se  ivi  o  ghimie. 
ghioldum  willkommen,  osm.  geldün  kommet.    S.  safa. 
ghioldor  =  doldor  voll  (nach  ung.  Aussprache).     Rev.n.  i,  loi. 
ghiordie  Rev.  ?i.  i,  iio.  Unterkleid,  wohl  pers.  kürdi. 
ghiordum  ein  Spiel. 

Ghüa  Scr.  9 :  se  si  asezaserä  la  ghiordum. 
ghiosghioarä  in  Bausch  und  Bogen. 

AI.  J.  1469:    si    noi    se    ne    läsäm    asa    ghiosghioare ,    se    ne 

despoae? 
ghioturä  in  Menge. 

Farn.  27,  579:  Strafide  de  a  ghioturä. 
Ghirgiu  Eigenn.  A.  B.  35.  Vom  folg.? 
ghiri=gheri. 

Cron.  3,  399:  „Ghiri!"  strigau  din  agale. 

ghisdan  Mappe. 

Con- Neg.  I,  185:    gäsind  un  ghisdan  vechiu. 
ghiulea  Kugel,  osm.  güle  aus  ar.  kürreh  verdorben. 

Mag.  ist.  4,  78.  AI.  P.  3,  96:  toate-a  lui  ghiulele  lovesc.  Ghica 

Scr.  405.  383  :  gulelor. 
ghiulie  Rosenöl.  Pers.  güli  Rosen- 

Arh.  Jasi  i\,  62:  parfumeriile  cele  mai  vestite  ca:  ghiursuiü... 

ghiuUe  . . .  oleü  de  levand,  odagaci,  curse. 
ghiulnarä  Granate  (Baum).     Nicht  übHch. 

Bol.  P.  I,  335:  In  selbateca  ghiulnarä. 
ghiumbrea  morgenländische  Laute.     Un  üblich. 

AI.  Pr.  366:  1^1  aduce  o  ghiumbrea. 

Erweichte  Aussprache  von  combara,  vgl.  Bombardon. 


86  W.  RUDOW, 

ghiumrucciu  Zollbeamter.     S,  ghiumuruc,  Schain. 

Rev.  n.  I,  162:  inconjura^i  de  barcile  ghiumrucciilor. 
ghiurghiuliu  purpurn,    eig.  rosenfarben;    also  nicht  vom    blofsen 

gül,  sondern  von  gülgün,  eig.  Rosenfarbe. 

Con.  Neg.  3,  93  :  Asupra  unei  carate  ghiurghiulii. 
ghiursuiö  Rosenwasser,  p.  osm.  gül  suiü.  S.  ghiulie. 
ghiuzel  schön,  osm.  güzel  dass.  Ungebräuchlich. 

AI.  T.  1418:  fäcend  temena.  A!  ghiuzel! 

S.  raanea, 
ghiveciu  Blumentopf. 

Isp.  B.  234:  sä-I  pul  in  doe  ghivece    frumoase.     Pfanne  (mit 

Inhalt),  Fam.  14,  594:  ghiuveci  la  cuptor  (als  Gericht),  ebenso 

Trib.  10,  518. 
ghiviziu  braun,  fast  nur  noch  in  Zaubersprüchen: 

Mar.  Desc.  44.  Be^ica  ghivizie. 
ghizdiimea,  o.  gözlemeh  Pfannkuchen. 

Fam.  2}^.,  52:  Era  pilaf.  rahat,  ghiisdiimea  (verdruckt?)  §i  ni.^te 

zaharicale. 

gialat  =  gealat, 

Ghica  Scr.  VI:  se  vie  in  Bucuresci  sau  in  Jasi  un  Capugiu  cu 

un  gialat. 
giamiu  =  geamie. 

Fam.  2  2,  337  :  cel  mai  frumos  giamiu. 
gianabet  =  geanabet. 

Rev.  «.4,  112  (Schimpfwort), 
gianäm  mein  Herz!  p.  o.  gänym  dass. 

Fam.  19,  222:  Bine,  gianäm,  nu  i  ai  spus  nimic...? 
gimbir,  Rev.  n.  1,  108  =  cimbel. 
giragiu  Glaser,   Tribuna  9,  805. 
gin  (böser)   Geist.     Nicht  volksüblich,  obgleich  bei  Schain. 

Bol.  I,  299  :  Nici  djinii  fantastici  ce  'n  noaptea  s'adunä. 
giol  Spieleinsatz. 

hpir.  Jiic.  7  5 :    Numerul    ar^icelor    cät  trebue   se  punä    cineva 

deodatä  la  un  joc,  se  numesce  giol. 
giolar  glücklicher  Spieler. 

hpir.  Juc.  78:  sub  cuvent  cä  ei  sunt  giolari. 
giubea  Joppe. 

AI.  T.  P.  261;  costumul  bizantin,  adicä  anteriu,  giubea. 
giubeliu  Joppenträger. 

Fam.  21,  429:  un  giubeliu  de  prin  viemurile  bune. 
giuben  Cylinderhut. 

Fam.  22,  216.   Carag.  T.  g:  cu  giubenul  in  cap.     Wie  d.  vor.? 

giuediim  entstellt  aus  ghiuden. 

F'am.  23,52:  precupe^i  cu  giuediimele,  baclavale  si  fidea. 


NEUE  BELEGE  ZU  TÜRKISCHEN  LEHNWORT.  IM  RUMÄNISCHEN.       87 

giugiulesc  liebkosen,  schnäbeln. 

Fund.  52  :    ei  se  giugiulirä   ca  nisce  porumbei.     Da  aber  ciu- 

ciulesc  dasselbe  bedeutet,  besser  mit  diesem  vom  ung.  csökolni 

küssen,  vgl.  csocs  küsse  mich ! 
giumbu^  (lustige)  Unterhaltung. 

Carag.  Nov.  31:    o  pagubä  realä  pentru  atä|ia  amatori  de  gi- 

umbusuri.     Also  noch  nicht  veraltet. 
giubä  Abgabe,    natürlich  nicht  =  geaizea ,    sondern  etwa  ar.  ^ibä 

dasselbe, 
giuvaer  Edelstein,  Schmuck. 

Mag.  ist.  2,  311.  Isp.  B.  291 :  sä  nu  perdi  din  mänä  un  giuvaer. 
giuvaergiu  Edelsteinhändler. 

Cron.  3,  174.  AI.  T.  752:  par'c'asi  fi  juvaergiu.  Schwarzfcld  72  : 

giuvaergiu. 
Giuvara  Eigenn.  A.  B.  52.  Wohl  zu  giuvaer. 
Gon^ea  Knospe,  Eigenname  wohl  pers.  gonceh. 

Mag.  ist.  1,220:  si  pre  Gon^ea  Pahamicul. 

gosgoge  Alter. 

Ghica  Scr.  404 :    cum   din  sadea  Isaia ,    s'a  promenit  gosgogea 

Isailof. 
gugiuman  Kopfbedeckung   i.  des  Fürsten,  2.  der  Juden. 

I.  AI.  P.p.  89:    si  pe  cap    cul gugiuman.    2.  Ghica  Scr.  299: 

apuca  gugiumanul  ovreului. 
gugiumanä  =  dem  vor. 

Mag.  ist.  4,  214:  Singura  deosebire  . .  este  gugiumanä. 
gul  Rose,  pers.  gül  dass.  Unüblich. 

Bol.  P.  I,   233:  .Si  vedend-o  Gul  ro.se§te. 
gun-agarmasi  Morgenrot,  gün  a^-armahsy  dass.  Ungebr. 

Bol.  P.   I,  275:  Ca  Gun  agarmasi,  ce  ricjend  resare. 

Ebd.  504:  Ghiun  -  agarmasi  lautgetreuer. 

Habar  Neuigkeit,  gewöhnlich  Sorge. 

AI.  P.p.  42:  §i  de  platä  n'ai  habar.    Isp.  B.  130:  habar  n'am. 

habare  mr.  dass. 

Bolint.  Calci.  80:  Tine  di  iu  mena  ai  de  habare? 
habegiu  =  dem  folg.  doch  vgl.  amegiu. 

Mag.  ist.  4,  332  :  Deci  crestinii  stringänduse  to^i  impreunä  cu 

ispravniculü  smereniei  nostre  si  cu  to^i  habegii. 
habe s esc  wohl  von  Habes.     Als  Eigen-  oder  Beiname. 

Cron.  3,12:  cu  Grigorie  Habäsescul  Hatmanul. 
habuz,  Bogdan pov.  209,  =  havuz. 
hac  Lohn,  Recht,  a  veni  de  hac  osman.  Aaqqyndan  gelmek. 

Cron.  3,  165.    AI.  P.p.  106:  se  vin  Turcilor  de  hac. 
hadäm  Verschnittener. 

Mag.  ist.  5,  140:  Hadäm -Negru. 


88  W.  KUDOW, 

hadin  dass. 

Bol.  P.  I,  239:  Intreabä  favorita  pe  vechiul  el  hadin. 

Hagiaki  Eigenn.  A.  B.  100. 
hagialic  Pilgerschaft. 

Ghica  Scr.  302  :  i  se  fäcuse  poftä  de  hagialic. 
Hagi  Eigenn.  A.  B.  72. 
Hagiescu  Eigenn.  A,  B.  14.    Vom  folg. 

hagiu  Pilger. 

AI.  T.  1224:  dupäce  se  numesce  Petcu,  apoi  e  si  hagiu. 

haham  Rabbiner. 

Crön.  3,  142:  l'aO  trämisfl  la  hahamul  de  Cracäö  .^i  la  haharaul 

de  Dubäsaru. 
hahamba^ä  Oberrabbiner. 

AI.  T.  743:  'I  a§  crede  botezat  ca  hahamba.^ä.  Bogd.pov.  181. 
häiatä  Halle  mr.  Weigand  32.  ar.  hajät  dass. 
Hai  Hei!  Vorwärts!  Osman.  slaw.  u.  s.  w.  ebenso,  also  wohl  Naturlaut. 

S.  haiducie.  Dehai  ist  ung.  duhaj  toll. 

Co7i.  lit.  22,  564:  mai  de  hai  decät  un  cuconas. 
haide    ist    auch  osttürkisch,    s.  Ztschr.    d.    deutschen   morgenländ. 

Gesellschaft,  44,  251,  also  kaum  rumän.,  wie  Hasdeu  will, 
haiduc  Räuber    oder  Vaterlandsverteidiger.     Die   osman.  Vermitt- 
lung scheint  übrigens  nicht  nötig,  also  besser  ungarisch. 

Mag.  ist.   I,  312.     Ghica  Scr.  287:    El    a   läsat    un    nume    de 

haiduc. 
haiducesc  räuberisch.    AI.  P.p.  g8:  se  -  ^1  cänt  cäntec  haiducesc. 
halduci  Räuber  werden.     AI.  P.p.  160:  mal  bine  se  haiducesc. 
haiducie  Räuberhandwerk. 

AI.  P.p.  288:  hai  cu  mine  'n  haiducie. 

^aihui  Sausewind,  Verdrehter;  Ausgelassener,  Verschwender.  Fam. 
oft.  Vgl.  osman.  häihüi  Lärm.  Mittelbegriff  wäre :  laute  Lustig- 
keit, Derselbe  Übergang  in  §iret,  AI.  T.  777:  iubesce  ca  un  h. 

haimana  Strolch.     Seh.  schreibt  Cihacs    häjim[a]ne    ab,    ohne    zu 
bedenken,  dafs  letzterer  mit  j  den  franz.  rum.  Laut  meint,  er 
selbst    sonst    den    deutschen.     Das  Wort    kommt    von    Ääg'gi, 
mit  der  pers.  Endung  mäneh  -gleich,  -haft. 
AI.  T.  n  2  :  am  agiuns  chlar  de  haimana. 

häimänesc  schweife  umher. 

Rev.  n.  I,  338:  mi  place  se  häimänesc.  Fam.  22,  488:  häimänit 
ausschweifend  (tinerimea). 

hain  untreu,  abtrünnig,  Verräter. 

Mag.  3,  94,   I,  397.    AI.  P.p.  131  :  cel  cumnat  giurat.  hain. 
Auch  cucule  hain,  AI.  P.p. 

hain  esc  abtrünnig  werden,  sich  empören. 
Cron.  3,  237:  cä  s'aü  hainitü  ^6rä. 


NEUE  BELEGE  ZU   lÜKKISClIEN  LEHNWORT.  IM  RUMÄNISCHEN.       89 

hainie  Abfall. 

Cron.  3,  144:  ce  se  risipise  din  nebunia  si  hainiea. 
hainlic  dass. 

Cron.  3  162:  in^elegondfi  din  hainlicul  lui  Adäl-Gherei. 

hairet    muhammedanische    Zeitreichnung.     Volkstümlicher   als   das 
schriftübliche  egira  (ital.)   Con.  Neg.  i,  242   u.  sonst. 
AI.  P.  3,  44 :  de  -  acum  ,si  pänä'n  fundul  Hairetulin  se-i  fie, 

hait  vorwärts  osttürkisch  ebenso.     AI.  T.  400. 

hal  Zustand,  bes.  elender. 

Cron.  3,  209.  Isp.  B.  181 :  veciendu-se  in  ast-fel  de  hal.  AI.  P.  p. 
178  =  halca,  wohl  nur  verdruckt. 

halaiu  =  alaiu  Mag.  ist.  i,  357  ff.  immer  so  bei  Const.  Capitan,  also 
mundarthch. 

halaicä  Sklavin.     Vereinzelt,  ar.  haläyq  dass. 
Bol.  P.  I,  248:  ale  halaicil  cäntece  de  dor. 

halal  erlaubt,  Segen,  gew.  spöttisch:  Wohl  bekomm's! 

Conv.  lit.  18,  26;  20,  145:  dac'  oiü  muri,  halal  sä  ml  fie!  Da- 
gegen Heil  Dir:  Co7iv.  lit.  22,  649:  halal  sä-^i  fie!  Bei  Al.P.p. 
114:  halal  de  vi6|a  ta  (Du  wirst  des  Lebens  los  sein)  schlägt 
die  Bedeutung  in  das  Gegenteil  um. 

halalae  Lärm  =  harhalae. 

Isp.  B.  T,"]^'-  unde  im!  incepurä  o  certä  §u  o  hälälae  intre 
den§il.   C.  ///.  18,  203.  Vgl.  AI.  Pr.  42:  harhal. 

halälie  Mädchen,  türk.  ar.  hilälijjeh  die  Neumondgleiche.  Selten. 
Bol.  P.  I.  352:  Dörme  dulcea  halalie. 

halat  Gerät,  auch  olat.  s.  d.  Hariri  (von  de  Sacy)  21  findet  sich 
zwar  Äälät,  Mehrzahl  von  /jät,  in  gleicher  Bedeutung;  man 
bleibt  aber  besser  bei  älät. 

halat  Hausrock. 

AI.  Pr.  112:  imbräcat  cu  halat  jidovesc.  Dasselbe  ist  wohl 
Gala,  denn  wenn  man  dagegen  einwendet,  dafs  h  nicht  zu 
g  würde,  so  übersieht  man  algalife,  oft  in  den  altfranz.  Helden- 
gedichten. 

halca  I.  Ring.  2.  Ringspiel,  i.  Al.P.p.  108:  de  halca  s'  apropiea. 
2.  Cron.  3,  198:  facendü  In  to|i  anii  halca.  halcä  de  cärne: 
Fleischstück,  Wurst?  Rev.  n.  2,  218. 

halea  im  Amte.     Ghi'ca  Scr.  XIV:  Cei  halea,    tineau  dinaintea  lui 

Vodä,  la  ceremonii,  bastoane  lungi. 
Halea -Male  Eigenname  im  Kinderspiel,  Isp.  Juc.  2)}^,  ist  vielleicht 

aus  halima  (s.  d.)  erweitert. 
Halepliu  Eigenname. 

Mag.  ist.  i\,   116:   un  Vistier  mare,    anume  Grigorie  Halepliul. 

Mag.  isi.  I,  157  :   la  Halep. 
h  a  1  i  f  Kalif.     Odob.  i ,  314:  halif  .^i  imperat. 


gO  W.  RUDOW, 

halima   looi   Nacht,  daher  märchenhafte  Pracht. 

Gastet^  Hl.  pop.  76:  „Halimaua"  sau  mai  bine  in    lOoi    de  nopji. 

Näheres  ebenda  S.  94  f. 
halva  Honiggebäck. 

AI.  T.  499 :  (^igare  de  halva  ? 
halvagiu  Zuckerbäcker. 

AI.  T.  1440:  aü  fost  halvagiu  vcstit  peste  Dünare. 
halvi^ä  Verkleinerung  von  halva. 

Ghica  Scr.  676:  sä-i  iea  din  mänä  o  bucatä  de  halvi|ä. 
halvet  heimliches  Gespräch. 

Cron.  3,  409:  In  halvetul  dintre   densii,  11  dice. 
hamal  Lastträger.  Ar.  Äämil   (porter,  soll  wohl  porteur  heifsen)   und 

Äammäl  sind  so  verschieden  wie  tragend  und  Träger ;  ersteres 

kommt  hier  also  nicht  inbetracht. 

Cron.  3,  273.  Bibl.pop.  2,  11 :  cu  nisce  spate  de  hamal.  Gasler, 

lit.  pop.  7  4  ff. 
hambar  Speicher  =  ambar. 

AI.  T.  45:  acolo  ve  a^teaptä  hambaru  cu  orz.     Fatji.  22^  617: 

hambar  de  nuc  (Schrank). 
ham-tätar.    Fa77i.  21,  yg  =  han-tätar. 
han  Wirtshaus. 

Fund.  79:  to^i  oamenii  din  han. 
han  Fürst,  bes.  der  Tataren. 

Mag.  ist.  2,  205.  AI.  P.  p.  78  :  Ghirai  Hanul  cel  batrin. 

S.  chan. 
hänculesc  zum  Chanheere  (o.  /iän  qul)  gehörig. 

Mag.  ist.  I,  362:  viindu  si  o  seamä  de  Hanculesci. 

Vgl.  Culescu. 
handagastanlä  Gebirgsbewohner,  türk.  /iandagastänly). 

Mag.  isL  ^,  115:  ce  o  stäpänea  Sehdanud  handagastanlä,  care 

tälcuinduse  se  zice  läcuitoriul  in  munte.    Fehlt  bei  Seh. 
Hänescu  Eigenn.  A.  B.  145. 

Ghica  Scr.  4. 
banger  =  hamger  Dolch. 

Bol.  P.  I,  241  :  o  cerchezä  se  joacä  c'un  banger. 
Hanger li  (Dolchträger)  Fürstenname.  Ghica  Scr.  VI. 
Hangirli   Cron.  3,  273  dass. 
hangiar  :=  banger.     Cron.  3,  279. 
hangiu  Wirt. 

Bolint.  Calet.  57.   Co7iv.  lit.  22,  509:  unde  hangiul  ^inea  atämat 

pieptenele.    Farn.  2b,  152. 
hänie  Chan  tum. 

Mag.  ist.  4,  154:  sä'l  surpe  din  hänie. 
hanlic  =  dem  vor. 

Cron.  3,  235:    de  'lü  va  milui  Imperä^iea    cu  Hanlicul.     Fehlt 

bei  Seh, 


NEUE  HELEGE  ZU  TÜRKISCHEN  LEHNWORT.  IM  RUMÄNISCHEN.       QI 

haniraä  Prinzessin,  Vornehme. 

AI.  EoL  /*.  I,  241  :    o  tenCrä    hanilmä    se  pleacä    visätoare    pc 

micä-i  alba  mänS. 
han-tatar    i)  Fürst  der  Tataren,  daher  2)  Teufel. 

i)  Mag.  ist.  1,275:  Nu  cum-va  in  Tataria  s'  a  dus  pe  Ilan- 

Tatar?  2)  Bibl.  pop.  17,  11:  Joia-i  a  lui  Ilantätar.  Sprichwort. 
Hantra§  Eigenn.    A.  B,  145.    Osm.    /inn    terräs    Wirtshausbarbier? 

Besser  wohl  vom  ungar.  Hantor. 
Han(ü)tepesi  Fürstenhügel.     Ortsname. 

Cron.  3,  261  :  mergindö  la  Hanü  Tepesi.   Ebd.  263:  s'aö  dusü 

la  Hantepisi. 
hap  Pille. 

Con.  Neg.  i ,  207  :  la  tot  ceasul  lua  hapuri. 
haraba  =  araba.     Zamfirescu  novele  146. 
harababurä  =  alababulä.    Farn.  21,  555. 
haracear  Steuereinnehmer. 

Mag.  ist.  4,    122:  aü  dat  jalbä  la  impäräfie  häräcearii.     Fehlt 

bei  Seh. 
haraciu  Kopfsteuer.     Nicht    von    ar.  /iarg ,    das    nur    eine   andere 

Ableitung  von  der  Wurzel  /iarag'  ist. 

Mag.  ist.  I,  103:    harak    verdruckt,    AI.  D.  V.  XL  se  gräbesce 

a  märi  haraciul. 
haraciu  dasselbe. 

Conv.  lit.  21,  498:  ^e  nu  se  supere  de  cätre  haracii. 
haram  verflucht,  daher  Durchgänger  (Vieh).    Sbiera pov.  26g. 

Farn.  2^,  205:  Nea  haramule !    C.  /it.  18,  29:  haram  de  mine! 

Wehe  mir!    in    haram   zum  Teufel!    Amic.  fam.  8,  246:  lasä-1 

in  haram ! 
harancä  weibliche  Form  des  vor. 

Gaz.  Transilv.  16,  Nr,  79,  S.  4  ;  Pov.  ardel.  i,  36. 
harbuz  Wassermelone,  Kürbis. 

AI.  T.  555  ;  A§i  fi  tot  birjar  . .  ear  nu  ncgustor  de  harbujT, 
harbuzerie  Melonengarten. 

AI.  Pr.  452:  le-aü  fäcut  harbuzeril. 
hareciu  Zugeschlagen! 

/!/./*;'.  42 :  eine  da  mal  mult?    i.   2.   3,    hareci!    haraciu    und 

hargiu    haben    hiermit    nichts    zu    thun;    es    ist    vielmehr    das 

gleichbedeut.  ar.  Äaräg  von  /iärag  versteigern, 
harcea-parcea  kurz  und  klein.     Doppelform  von  parcea,  s.d. 

Bogdan  pov.   1 20 :    facu    intr'  o    clipä   pilaf    si    harcea  -  parcea 

pe  to^i. 
harem  Harem. 

Cron.  3,  172:  erä  haremul  si  cu  fiiul  seü  i-aü  venitü. 
Hargitoian  Buchführer,  eig.  Ausgabenmerker,  osm.  ^argi  dujän. 

Mag.   ist.    2,   321:    §i    pre    Dumitrascu    cäpitan    Hargitoianul. 

Fehlt  bei  Seh. 


92  W.  RUDOW, 

hargie-naziri    Minister    des   Auswärtigen.    Osm.   ^ärigijjeh  - nat'iri 

dasselbe. 

Ghica  Scr.  363:  Mehemet-Ali  devenise  Vizir  cu  Fuad  Hargie- 

Naziri. 
här^ie  auch  (abgezogenes)  Fell,    Rev.n.-^^  466,    Luminätoriul  5, 

Nr.  61:  cäciuli^a  cea  de  harsie.    Odoh.  i,  133. 
har^agan  mit  Einmischung  von  har|ä  (ungar.)  aus  iatagan  geworden. 

AI.  T.  2^:  care    purta    tot    deauna    la  drum  un  har^agan    (jü- 

delnd). 

harz  =  arz. 

Cron.  2,  244 ;  au  fäcutü  harzuri. 

Hasan  Eigenn.  A.  B.  196.  S.  Asan. 

hasesc  eigener  (Gesandter,  Leibwächter). 

Mag.  ist.  5,  181  :  unui  Hasescü  ce  venise  cu  caftan  la  portä. 
hasichi-aga    Vorgesetzter    der    hasichii    (schwerlich    hasichiu    zu 

betonen). 

Mag.  ist.  2,321:    aü    trimis  ImpCratul  pre  Hasiki  Aga.     Fehlt 

bei  Seh. 
hasis  Haschisch  ar.  /iasis. 

Farn.  21,  424  un  Türe  prins  de  hasis. 
hasnadar,-tar  Schatzmeister. 

Mag.  ist.  5,  97:    aü  trimisü  un  Hasnadar.  4,  159:    s'aü  dus  cu 

Hasnatar - pasa.    Cron.  3,  279.    Oo«.  3,  304.     Hasnator   C.  lit. 

16,  196. 
Hasnas  Schatzbeamter,  Eigenn.  A.  B.  49. 
hatat  Mehrzahl  von  hat. 

Cron.  3,  465 :  dupe  cuprinderea  celui  vrednicu  de  inchinäciune 

sfäntulul  Hatat.     Fehlt    bei   Seh. 
hatir  Gunst,  mit  de,  zu  Gunsten,  um  —  willen. 

Cron.  3,  216:    numal    hatirü  la  acestä  slujbä  nu  incape.     Jetzt 

nur   noch  wie    Isp.  B.  270:    mal    mult    de    hatirul    lor    decät 

pentru  vr'o  ispravä.     Also  ganz  wie  yaxrjQi  und  /iätyry  icin. 
hatiserif  Erlafs  des  Sultans. 

Cron.  3,  303.    Ghica  Scr.  639:    ce  ar  fi   in  potriva    traetatelor, 

saü  a  hatiserifurilor. 
hati^irif  das  vor. 

Mag.  ist.  2,  350 :  citinduse  intru  Hatisiriful. 
hatman,  gen6ral  de    la  cavalerie    du  Prinee.     Carra  32.    Ist    aber 

im  Osm.  selbst  Lehnwort,  Hauptmann,  slaw.   (rumän.)  hetman. 

Mag.  ist.  2,  37  :  Hatman  peste  to^i  slujitorii  cäp  sunt  la  Gurte. 

Cr.  3,  259  osm.:  Ci  sosindü  Hatman -Pa§a. 
Ha^ma^uchi  Eigenn.  =  asmaeiuc. 

Conv.  lit.  22.,  39:  Spätarul  Haj;ma|uchi. 
havaiu  himmelblau. 

Farn.  19,  235:  rochia  in  bufanturi . .  de  metase  havaie. 


NEUE  BELEGE  ZU  TÜRKISCHEN  LEHNWORT.  IM  RUMÄNISCHEN.      93 

havalea  Last,  Abgabe. 

Cron.  3,  239.    Auch  noch  Cotiv.  lit.  10,  7g :  fiind  scuti^I  de  cele- 

lalte  havalele. 
havalagiu  Steuereintreiber. 

Cron.  3,  137:  de  nu  va  veni  havalagiul  la  vremea  sfertului. 
havrä  Judenterapel.     Die    osman.  Vermittelung    ist    aber    so  über- 
flüssig wie  möglich ,    da    das  Wort    recht  gut    unmittelbar  aus 

der  Judensprache   stammen  kann,  wie  z.  B,  ungarisch  Chevra, 

Versammlung,  Pesti  Hirlap   15,  Nr.  316,  S.  12. 

Brazi  p  puiregat  ^b.    AI.  P.  /^jg:  Par'  cä-i  havrä  jidoveascä. 
havuz  Teich,  Becken.    C.  h'/.  17,  74:  habuzul. 

Cron.  3,  i6g.  Bo/.  F.  1,  262:  in  havuzu-ml  d'aur. 

Cofiv.  lit.  20 ,   1 64 :  le    päräsise    pentru  havusurile  din   gradina 

de  Plante, 
haz  Vergnügen. 

AI.  T.   75  :    dar  din  top  eine  era   mai  cu  haz.     Gewöhnlich  a 

face  haz  de,  sich  lustig  machen  über.  Isp.  B.  22. 
hazliu  lustig. 

Bibl.  pop.  12,  21:  oamenii,  hazlii  cum  sunt.     AI.  T.  34. 
haz  na  Schatzhaus,  Staatskasse. 

Isp.  ^.  371  :    se    mai   mergem    si  pe  la  haznaoa  imperäteascä. 

AI.  T.  22b.  Auch  Kriegskasse.  Cron.  2,  260:  se  intörca  zahereoa 

§i  hazneoa.   Cron.  3,  224:  hazne.  Daher  Wasserbehälter,  Graben. 

Cron.  3,  252  :    si    altä    cisme    la  Porta  Goliel   si    accea   si  mal 

frumösa  si  cu  mare  hazne.     C.  lit.  17,  402. 
helbet  wahrhaftig!  versteht  sich! 

AI.  T.  100:    cä  helbet !..  poate  se  ai  si  d-ta  vr'odatä  nevoie. 

hendec  ==  hindic. 

Cron.  2.  394 :  aü  fäcutu  hendekiu. 

herghelie  Rofsherde. 

Croft.  3,  376.  Pov.  Pel.  81  :  me  aflam  afarä  la  herghelie. 
herghelegiu  Rofshirt. 

AI.  T.  1236:  asl  crede  cä'i  herghelegiu. 
hia  ha,  he!  Osm.  heh  dasselbe.  S.  cahpolu. 
hial  Gespenst,  Erscheinung,  ar.  ^ajäl  dass.  Ungebr. 

Bol.  P.  I,  506 :  Hial.  Turcii  prin  acestä  vorbä  in^eleg  o  fantasmä. 

Vgl.  2)^2)1    ^vo  Idealul  für  Hialul  geändert  oder  verdruckt  sein 

mufs. 
hici  (irgend  etwas),  nichts,  keineswegs.    Aber  nicht  ar.,  sond.  pers. 

A/.  T.  45y  :  Ba  nici  häci. 
hindic  Graben,  s.  hendec.   Cr.  3,  200. 
hiucm-fermani  Erlafs.  Osm.  Äükm-fermäny  dass.   Caniemir  Desc. 

Moldav.   112  (228):  Inoirea    ce    micä    se  face  numai  cu  hiukm 

fermani. 
hoch  im  nicht  von  Äükm  (Miklosich  2) ,   noch  von  //akim,  sondern 

von  Ääkim,  wohl  nur  verdruckt. 


94  W,  RUDOW, 

hogea  Lehrer,  noch  häufig.    A/.  P.  3  und  sonst. 
hogeimam  Professor  und  Geistlicher. 

Mag.  ist.  I,  170:  aü  ucis  Turcii  pe  un  Hoge  imam. 
hogeag  ==  ogeac.  Fäntänä  Bland.    i88y   32,  8. 
hop  nicht  über  türk.  hup,  sondern  umgekehrt,  a.  d.  Deutschen. 
Horasan  Korasan,  Odob.  i,  133. 
hos  ghioldum  Fröhliche  Ankunft! 

AI.  T.  1 4  1 8 :  hos  gheoldum  efendi !  Kefinisei  ?  S.  safa. 
hurie  Himmelsjungfrau.  ar.  /^ürijjeh  dass. 

Bol.  P.  I,  24:  Sau  hurie  esitä  din  ale  märii  spume. 
huriorä  dass.  S.  eden. 

hurmuz  s.  urmuz,  Perle   Conv.  lit.  6,  380.     Daher  Hurmuzaki. 
hursuz  übellaunig,  halsstarrig. 

Cron.  3,  153:  n'a  vrut  fiind  hursuz. 
husme(t)chiar  mrum.  Diener,  pers.  ^'iyzmetkjär  dass. 

Escr.  3 :  husmechiara  luo  pane.    S.  Rösler. 
huzmet  Amt,  Stellung, 

Mag.  ist.  4,  44.   AI.  T.  1240:  Ean  se  lee  un  huzmet.    Conv.  lit. 

20,  635 :  husmeturile. 
hu  zur  Ruhe. 

AI.  T.  113:  trälam  (nicht  träeau) . .  greü  dar  in  oare  care  huzur. 
huzuresc  gemächlich  leben. 

C.  lit.  17,  115:  ve  fac  de  huzuri^i  de  bine. 

Iaba.se  Kappzaum:  iava^a. 

Gaster,  lit.  pop.  172:  acum  esti  ca  labasaoa  de  nas. 
lacnie  Kohl  mit  Fleisch  oder  Fisch  daran. 

Ghica  Scr.  66 :   II  pläcea    cu    deosebire    ciorba  de  stiucä  fertä 

in  zemä  de  varzä  cu  hrean,  iacniile. 
lad  es  Wettspiel.     Name  eines  Stückes  von  Macedonski. 

Farn.  22,  554:  iades  pin  cer. 
ial  agasä  =  el  -  agasi. 

Mag.  ist.  2,  326:  redicänd  pre  Ial  Agasä  de  la  Bugeac. 
iamä  Plünderung.     iV.  Xenopel,  Brazi  ^i  p.  185:  dam  iama  in., 
iaman  mr.  Bolint.  Cälet.  181  =  timp?  =  zaman  (?). 
ianiciar  ==  ienicer. 

Mag.  ist.  5,  281:  laniciarii  täiarä  pe  siepte  4,  13:  ianicer. 
iasacgiu  =  iazagiu. 

Mag.  ist.  2,  172:  aü  inbräcat  intei  pe  lazacgiul. 
iasomie  Jasmin.  Pers.  jäsemin  dass.,  schon  bei  Rösl. 

Dorul  244 :  Foaie  verde  iasomie. 
iasmac  Frauenschleier,  türk.  jäsmaq  dass. 

Bolint.  Calet.  104:  Nu  poartä  iasmacul.  Bol.  P.  i,  235. 
iatac  Schlafgemach. 

Ghica  Scr.  4 ;    sonst    etac.    Cron.  3,  402 :    In    Biserica    etacuri 

fäcendu.    AI.  P.  p.   1 1 1 . 


i 


NEUE  BELEGE  ZU  tC'RKISCHEN  LEHNWORT.  IM  RUMÄNISCHEN,       95 

iatagan  Stichwaffe,  Degen. 

Ghica  Scr.  16  :  venia  tot  lurus  cu  iataganul  in  dinp.  —  Volksübl. 

eartagan.  AI.  P.  p.  132. 
Ibrailä  =  Brailä. 

Cron.  3,  375  :  To|I  erlil  din  Ibraila. 
iaurt  Molken. 

Con.  Neg.  i,  288:  cu  iaurt,  cu  gugo.^ele  te  fäcusi  Vornic. 
iava.^  sachte! 

Ght'ca  Scr.  365  :  se  intorcea  de  la  Poartä  aduccnd  numal  faga- 

dueli,  bacalimuri  si  lavasuri. 
ibric  Schüssel. 

Con.  Neg.  i,  A^A'F.  Acele  palme  se  spälan  cu  apä  din  ibrie. 
ibricel,  C.  lit.  22,  630:  von  ibric. 
ibrisim  Seide,  auch  etwa:  Nasenstüber. 
i-am  pus  sfercul  nou  de  ibri.^im.    Carag.  T.  l6. 

C.  lit.  17,  114:    dädeau  §i  ei  tinerilor  cäte-un    ibrisin  pe  nas. 

Creangä  Amintiri :    ne    si  trage    cite    un  ibrisin  pe  nas  despre 

fata. 
ichingiu  zum  zweiten  gehörig. 

Cr.  I,  20:    bulucuri  prenume:    beringii,  ichingii,  ucingii,  iar  la 

Römleni  primari  secundari  tertiani.    Fehlt  bei  Seh. 
ici-clohodar  Hausdiener,  -wärter. 

Cron.  3,  302  :  Dupe  . . .  Cibucciul,  Ici  ciohodarü. 
ici-oglan  auch  übersetzt,    s,   Cron.  3,  174:    amü  intratü  la  slujba 

copiläriei  din  casä. 
icirliu    aus   türk.  ic  drinnen  u.  er  Mann?    Wozu    aber    noch   die 

Endsilbe?  Einfacher  also  wohl  diese  an  iceri  gehängt,  das  eine 

Erweiterung  von  16  ist. 
iedecliu  Edelknabe. 

Ghica  Scr.  3 :    Eram  Edecliü  .si  aveam    odae    in  curtea    dom- 

n6scä.     S.  ciodar,  wo  die  volksmäfs.  Form  idelciu. 
iede§  =  lades. 

AI.  T.  1020:  De  cänd  am  pus  lede^  amendoi. 
iele  Elfen,  haben  mit  osm.  jel  Wind,  nichts  zu  thun,  vielmehr  ist 

das  Wort  lat.  illae ,    da  man  dafür  auch    densele  (ipsae)    sagt 

und  der  Böse  El  schlechtweg  heifst. 

Marian  Desc.  S.  266. 
lenebace,  Eigenn.  A.  B.  27,  scheint  osm.  leni  =  neu;  bace  viell. 

=  baciu.      Oder  Jenö  bacsi,  ung.  Eugen? 
ienicer-aga  Janitscharenführer. 

Mag.  ist.  2,  328 :  s'aü  ränit  Enicear  Aga. 
ienicer-agasi  das  vor. 

Cron.  3,  220:  se  ceie  de  la  Imperä^ie  pe  Enicer  -  Agasi.    Eb. : 

lui  Casim-Aga    Inicer-Agi.     Mag.   ist.   4,   94.     Cron.  2 ,   149. 

Rev.  n.  3,  2^. 


9  6  W.  RUDOW, 

ienicer-efendi  Janitscharenoberer. 

Cron.  3,  223:  aü  gätitO  pe  unü  Enicerü  Efendi.    Fehlt  bei  Seh. 
ierugä  jetzt  Teich  ist    osra.  järyq,    nicht    arq  oder    arg  =  am.  S. 

irugä. 
iezm  Jaspis,  osm.  jesira.     Selten. 

Odob.  I,  263:  contos  de  coloarea  verde  deschisä  a  iezmului. 
iflah-beg  Fürst  der  Walachei. 

Ghica  Scr.  Q  i :  Numirea  de  Bogdan  -  Beg  si  de  Iflah  -  Beg  era 

dandana  mare  la  Tarigrad. 
ihnea  =  iacnie. 

A.  T.  12  60:  vei  face  o  ihnea  cu  ceapä. 
ihnelu^ä  dasselbe  verkleinernd. 

Con.  Neg.  3,  87  :  S'adaog  si  ihnelu|a  unui  sonetu  micusor. 
il  bah ar  Vorfrühling,  türk.  ilk  behär,  eig.  erster  Lenz.  Nur  dichterisch. 

Bol.  P.  I,  271  :  nu  i  rada  duice  p'aripele  d'aur  a  lui  Ilbahar. 
ilic  Brusttuch,  Weste. 

AI.  P.p.  135:  cu  pistole  sub  ilic.    Farn.  24,  500:  ilicele. 
ilis  ist  nicht  gleicher  Herkunft  mit  alim,  höchstens  gleicher  Wurzel ; 

dagegen  entspricht  ihm  völlig  der  erste  Teil  von  alis-veris. 
im  am  Oberpriester  der  Türken. 

Cron.  3,  240.    Noch  bei  Bol.  P.  i,  345:  Tot!  imamil  aü  strigat. 
imam-baildi  ein  Fest  (des  Imams).  Scheint  verdruckt. 

FaJ7i.  29,  438  :  a  mincat  Imam-baildi  cu  pasalele  turcesti. 
imamea  Pfeifenspitze. 

C.  lit.  19,  551  :  ciubuc  frumos  cu  imamea  bogatä. 
imbrihor  Oberstallmeister. 

Cron.  Zi  'hö'-  Era    acolo  si  Imbrihorul  Imperatulul. 
inat  neugr.   {y)LvaxL,  Kind,  a.  O.  Romanzen   14,  4. 
incäläfa  einhüllen.  S.  cälif. 

Con.  Neg.  i,  237:  inarraat  cu  un  ciubuc  incäläfat. 
inchiaburesc  rae  werde  reich. 

Rev.  n.  I,  279.  Von  chiabur. 
inchiriez  vermiete.  De  inchiriat  in  allen  Zeitungen. 
Inghiliz  Engländer,  ar.  ingiliz  von  ital.  inglese. 

AI.  Pr.  359 :    cercänd  a  le    ecsplica    in  gura  mare  cä    süntera 

inghilizi. 
inglindisesc  =  englendisesc  unterhalte,  ergötze. 

C.  HL  19,  601. 
inicer  =  ienicer. 

Mag.  ist.  I,  148  inicerii. 
inicerime  Janitscharenschaft. 

Mag.  ist.  4,  97  :  asisdera  si  inicerimea.    Fehlt, 
ins  Mann,  Person,  ipse,  aber  Stellen  wie   Ghica  Scr.  416,  502   u.  a. 

machen  es  möglich,  dafs  das  Wort  wenigstens  in  der  (unserm 

„Person"    entsprechenden)    Färbung    durch    das    ar.  ins  beein- 

llufst  ist. 

Sjav.  Nov.  298 :  aü  venit  trei  insi. 


NEUE  BELEGE  ZU  TÜRKISCHEN  LEHNWORT.  IM  RUMÄNISCHEN.      97 

insä  Weib,  eine  Sie. 

Conv.  lii.  22^  937:  tot  insul  joacä  nuraal  cu  o  insä. 
[intinat  beschmutzt.    S.  tinä,  dessen  Ursprung  noch  fraglich  ist. 

Gaster  lit.  pop.  41  :  ferfeni^e  intinate.] 
inzaoat  gepanzert. 

Mag.  ist.   2 ,  46 :    mergea  ostasi    inzaoa^I  (cu    cuirase).     Fehlt 

bei  Seh. 
ioc  (ist)  nicht.    Vereinzelt,  doch  serbisch  ganz  gebräuchlich. 

AI.  T.  930:  il    intreb    turcesce:  Chief  Ioc?  Timpul  15,  18,  Nr. 

78,  1  :  La  intrunirea  liberalilor  de  eri,  poper  . . .  ioc. 
iofca  =  efca, 

Farn.  19,  594:  iofcä  de  bränzä, 
iorgovan  Flieder,  als  Eigenn. 

Slav.  Päd.  5 :    Iorgovan    umblase   cinci    ani    de   dile  la  scolile 

din  Arad.  Volksmäfsig :    iervant  und  darvint ,  Rev.  crit.  lUerarä 

1,58. 
ipängea  Regenrock. 

Isp.  B.  369 :  cänd  mi  -  ol  fura  ipängeoa  de  mine.  S.  epingea. 
Ipingescu  (vom  vor.)  Eigenn. 

Carag.  T.  it:  Ipingescu  ia  gazeta. 
iradea  Erlafs  des  Sultans.     Ar.  Wille(nsäurserung). 

Fa?)i.  15,  242:  O  iradea  a  Sultanului  sanc|ioneazä  statutul. 
irmilic  Zwanziger.   C.  lit.  17,  74:  iermelic. 

AI.  7^.  74 :  o  färimä  de  fripturä  mare  cät  un  irmilic. 
irugä  =  ierugä. 

Farn.  21,  2T,T,:  Dulceafa  nop|ilor  de  la  irugä. 

ischluzarlie  Geschick.(?) 

AI.  T.  Giner ele  Im  Hagi  Petcu:  numal  omul  cu  merite  si  cu 
iskluzarlii  la  treabä  are  ipolipsis.  Scheint  verdruckt  aus  iskiuzarlic. 
islam  Islam. 

AI.  Pr.  350:  Pentru  adep^ii  IslamuluT  Moharaed  e  un  personagiu 

foarte  comod. 
isnaf  Zunft. 

Con.  Neg.  i,  305:  Pentru  ce  n'a  trimis-o  in  cercetarea  starostilor 

de  isnafuri. 
isnafgiu  Zünftler.    Arhiva  4,  63. 
isala  will's  Gott. 

AI.  Pr.  2g8:  Evalah ,   Isalah,   Masalah.     Ghica  Scr.  28  weniger 

volksmäfsig  insaala. 
islic  Kopfbedeckung,  s.  Korsch. 

Mag.  ist.   1,315:  s'aü  imbräcat  Domneste  cu  halne,  i^lic,  sur- 

gucl. 
iucitululun  Pa^a  Pascha  mit  3  Rofssch weifen. 

Cro«.  3,  329 ,    330:    la  lucituiulun-Pasa    cändü    este    se    trecä 

pin  ora§ul  la^ului.     Fehlt  bei  Seh. 

Zeitächr.  f.  rom.  Phil.  XVIII.  7 


98  W.  RUDOW, 

lumbruc  Zollstelle, 

Cron.  3,  436:  unde  trägendü  la  lumbrucü. 
iumruc  dass. 

Cron.  3,  449 :  Vodä  aü  descälecatü  la  lumruk. 
iuruc-bairactar. 

Cron.  3,  323:  si  lurucü  -  balractarQ  m  midilocü. 
iuref  =  iurus. 

Mag.  ist.  2,  162:  fäcend  Tatarii  iures  inainte. 
iuruc  eine  osman.  Truppe  (Freiwillige). 

Bol.  I,  171:  la  arme!  Zaimi,  lurucleri,  Voi  Timario^i. 
iuru§  Angriff. 

AI.  T.  1250:  Turusul  cel  d'intei  rare  ori  isbuteste. 
izbasa  Kanzleivorsteher. 

Cron.  3,  183:  Era  Izbasa  omü  din  curtea  lui. 

Jaf  Plünderung  von  (ein)sacken?    Besser  viell.  ar,  gefä  Gewaltthat, 

Hauptthätigkeit  der  Türken. 

Mag.  I,  213.    Ghica  Scr.  102:   jafurile  ömenilor  cu  cari  veniaO 

fi  Tudor  §i  Ispilanti. 
jäfuire  dass.     Cron.  3,  391:  Jäfuirele  urmate. 
jasba-galben,    s.  Carra   102:    espece    de    fraises    avec   lesquelles 

on  teint  le  maroquin  en  jaune. 
jazagiul  steht   Cron.  2,  79,  nicht  lazagiu,  wie  Schainean  hat,  viel- 
leicht aber  nur  verdruckt  oder  verschrieben  für  letzteres  (s.  d.). 
jelepar  =  gelep. 

Bibl.  pop.  28,  21:  vine  un  jelepar  de  vite. 
julus-namea  Ankündigung    der  Thronbesteigung.   Pers.    g'ulüs-  i 

nämeh  dass. 

Carra  124:  pour  präsenter  ä  l'Empereur   au  nom  de  Soliman 

les    lettres  Julus  Nam6,    qui  lui  notifioient  son  av^nement  au 

tröne. 

Kalem  erklärt   Odoh.  i,  264   ungenau  secretar,  soll  heifsen:  secre- 

tariat. 
Karabulea  Eigenn.  A.  B.  77.  Schwarz  — ? 
Karbus  Eigenn.  A.  B.  39  =  harbuz,  Kürbis. 
Kataio  slawische  Form  von  Hataia.     Cr.  i,  406. 
Keman  Geige  (bei  den  Rum.  Kleinasiens),  osm.  Kemän.  Arh.  4,  61. 
Kesar  Kaiser,  griech.  oder  ar.  qajsar. 

Cron.  3,  134:  Unguri  se  se  rädice  asupra  Kesarului.    Mag.  i, 

167.  2,  27.   Cron.  I,  406. 
Keten  halvasi,  Gebäck  mit  Lein  oder  Leinöl,  ar.  keten  Lein  S. 

muhalebi. 
Kibrick  Eigenname,  A.  B.  107.    Vielleicht  =  chibrit.    Osm.  kiprik, 

Wimper,  pafst  nicht  besser. 


NEUE  BELEGE  ZU  TÜRKISCHEN  LKHNWÖKT.  IM  RUMÄNISCHEN.       99 

Kioschi  Eigenn.  Der  von  Kiosk. 

Cron.  3,  50:  Voevoda  Kioschi  cu  agiutorul  TurculuT. 
Kittai  jüd.  Eigenn.  A.  B.  53  =  Katai?? 
Klupriloesc,  Verwandter  des  Wesier  Küprülü. 

Cron.  2,  79:    tot  ndmulO    Kiupriloescilorü.     Eb.  80:  Kupärer- 

scilor,  verdruckt. 
Korbuly  Eigenn.  A.  B.   166? 
Kotchoubey  Eigenn.  Kutschenfürst. 

Doriil  235. 
Kr  alz  ade  Prinz,  o.  qyräl  zädeh  dass. 

Rev.  n.  3,  21. 
Krit  Kreta,  türk.  Krid  dass. 

Mag.  ist.  I,  350:  avea  trabä  de  bätea  Kritul. 

Dagegen  Kreta   i,  380. 
Kurfos  Korfu,  türk.  Körfüz. 

Mag.  ist.  I,  170:  aO  trimis  armada  la  Pogliea  .si  la  Kurfos. 
Kzar^ah  mr.  =  cear^af. 

Bolint.  Calet.  185:  Icido  mesu  ave|i  kzarsahi  late  =  in  fie  care 

lunä  sunt  cearceafe  spälate. 

Lac  Lack,  persisch  läk.    Doch  wohl  westeuropäisch. 

Alecs.  Pastel.  84 :  päretii  fini  de  lak. 
lacium  =  lagum(?)  Scheint  verdruckt. 

Mag.  ist.  I,  296:  au  pus  un  lacium  mare. 
laf  Geschwätz. 

Caräg.  Nov.  43 :  avea  poftä  de  lafuri. 
lagiverde  ist  persisch,  nicht  arabisch, 
lagom  =  lagum.     Mag.  ist.  2,  14,  28. 
lagum  Mine. 

Cron.  3,  399:  ce  prin  zidü  lagumO  avea. 
lagumgiu  Minengiäber. 

Cr.  2,  65 :  Minerii  (adecä  lagumgii). 
la(i)e  Horde  (Zigeuner). 

Ghica  Scr.  XIII:  'f  igani    de    lae ,    nomadi  si  ei.    Carag.  7.  3  : 

cä  se  ia  bagabon^ii  laie  dupä  dumneata. 
lalea  Tulpe, 

Dorul  83 :  frunzä  verde,  verde  trei  lalele ! 
laliu  tulpenfarbig?    Carag.  Nov.  51. 

lämäi^ä  Quendel.      Conv.  lit.  20,  179:  Frunzä  verde  lämai^ä, 
lämäiu  =  alämäiu. 

Conv.  lit.  20,   186:  trel  lämäi. 
Lascar  Eigenname.     Conv.  lit.  22,   266,    die  (ursprüngliche)  pers. 

Form  von  ascher. 
Latif  Eigenname  (zart), 

Cron.  3,  393 :  '^\  pe  Latif  Caminariul. 

7* 


lOO  W.  RUDOW, 

latif  iel  Abend-,  Westwind,  türk.  latif  jel  dass.  Ungebr. 

Bol.  P.  I,  503:  latif  Iel  =  Zefirul.  S.  263  steht  dafür  ventuluT 

usor. 
lautä  Laute,  Art  Geige. 

Bol.  P.  I,  185:  Laute,  cimpoie,  in  aer  resunä. 
läutar  Lautenspieler. 

AI.  P.  p.  3  :  paseri,  läutari. 
lazaret  ar.  o.  lat'^äret  =  nazaret,  Heeresverwaltung,  Intendantur. 

Mag.  ist.  4,  151  :  i  aü  oprit  la  läzäret  la  schela  nem^eascä. 

Odob.  1  267,   280. 
leafä  Sold,  Lohn. 

Mag.  ist.  2,  344.  AI.  F.  p.  63 :  voTnici  fär'  de  leafä. 

lefegiu  Söldner. 

Mag.  ist.  5,  51  :  Lefegii  sunt  Stipendiari  Sassi  Trasilvani. 

AI.  P.  p.  1 80  :  lefegii  .si  darabani. 
legiver  =  lagiverde. 

Bol.  P.  I,  267  :  aruncä  dulceä  ta  privire  p'al  acestor  unde  fraged 

legiver. 

Lehliu  Eigenn.  A.  B,  140,  Pole. 

lele  Ältere  (Schwester)  Hexe,    Dirne,    Mädchen  überhaupt.     Nicht 

von  pers.  lülü,  eher  von  ar.  lällah,  gemein  lellah,  womit  ältere 

oder  höherstehende  Frauen  angeredet  werden. 

AI.  P.  p.  103:  lelea  c'o  lopatä  tras-a  (Hausfrau). 

Ebd.  73:  fecior  de  lele,    cäci  rapi^i  dilele  mele  (Hexe).     Die 

zahlreichen  Kose-  u.  dgl.  Formen  würden  zu  weit  führen, 
les  Aas,  Leiche. 

AI.  P.  p.  214:  fost-aü  le^uri  tätäresci. 
lesin  falle  in  Ohnmacht  leitet  man  besser  von  *laxino  ab. 

Con.  Neg.  I,  157. 
levent  Freiwilliger. 

Cron.  2t,  32)2:    cu   alalul  Leven^ilor.     Carag.T.  15:    nu  e  bär- 

batul  levent.     Auch    kühn.     Rev.  n.  3,  74 :    era  om  sprinten  si 

levent. 
lial  Nacht,  ar.  lejäl  eig.  Nächte.     Nur  dichterisch. 

Bol.  I,  260:  strelucind  la  rada  stelel  lui  Lial. 
libadea  Gewand,  auch  lebadea. 

Cron.  3,  252:  unü  röndü  de  straie  de  postavO  libadc  .^i  glube. 

lichea  Schmutz,  Unrat,  Schmutzfink,  Scheusal. 

Isp.  B.  140:  darä  mi-te  sä-me  lau  si  licheaoa  dupe  mine! 

lichimbar  =  chihrimbar.     AI.  T.  915. 

lighean  Becken. 

AI.  T'.  975  :    aduce^i  un  lighean  cu  ghiavä.     Aber  auch  über- 
tragen (vom  Boden),  Bolint.  Calel.  137:  pe  ligheanul  Tesalii. 

lighene  mr.  =  dem  vor. 

Bolint.  Calet.  185:  va  si  ve  aducä  unii  ligene  cu  apä  frescu. 


NEUE  BELEGE  ZU  TÜKKISCHKN  LEHNWORT.  IM  RUMÄNISCHEN.    lOI 

liliac  Fledermaus.  A.  I6jlek  pafst  zwar  zu  den  Buchstaben,  aber  un- 
möglich wegen    s.  Bedeutung    Storch.     Vielmehr   ist    es  hebr. 

lilit  n-^b^b,  bekannt  aus  den  Fabeln  der  Juden,  die  ein  schönes 

Gespenst  daraus  gemacht  haben.     Wie  stark  die  Fabeln  auch 

auf  Rumänien  eingewirkt,  zeigt  Gaster,  liier. pop.  vielfach;  Lilit 

insbesondere  s.  S.  396. 

Isp.  P.  i():  liliacu  'n  sbor  vine  la  sobor. 
liliac  Flieder. 

Conv.  lii.  22,  59:    poesia  ca  un  parfum  primäväratec  de  liliac. 
lili(a)chiu  fliederfarben. 

Isp.  /*.  43 :  Floarea  'I  verde  lilichie. 

Ghica  Scr.  259 :  cravatä  liliachie. 
liman  Hafen,  Zuflucht. 

Croji.  3,  340.     AI.  T.  874 :  nu  'ml  remäne  alt  liman. 
limoniu  gelblich. 

AI.  T.  789:  Ce-ai  patit  de  est!  limoniu  la  fa|ä? 
lipcan  Eilbote. 

Ghica  Scr.  506 :  sä  pice  lipcanul  cu  tidula  pasil. 
liva  Brigade(general). 

Ghica  ^cr.  378:  l'a  fäcut  colonel,  campania  din  Kurdistan  liva. 
locanda  Gasthof,  auch  locantä. 

AI.  Pr.  313:  ne  duse  la  cea  mal  bunä  locantä. 

lac.  Neg.  Cop.  196:  artistul  träes|e  in  locande. 
locma  Bissen,  Geldbetrag. 

Cron.  3,  205.    AI.  T.  136:  nu  '|i  cere  inima  de  ceva  locmale? 

(Funcfionarul -  apropiindu '  se  rapide):  Locmale? 
locmagiun  hat  mit  vor.  nichts  zu  schaffen,  sondern  ist  pers.  litk 

ma'^gün,  lük  =  zeugungsunfähig  und  magiun,  s.  d.  Daher:  Trank 

gegen  männliche  Schwäche, 
lucumä  gebackenes  Fleisch. 

Nicht  wie  locma,  sondern  ar.  luqöm. 
lulea  Pfeife,  mold.  liulea,  s.  tiutiun.    S.  Anhang. 

Macar  obgleich,  wenigstens.    Die  Bedeutung  von  pers.  meger  pafst 

freilich  noch  weniger  als  die  Form. 

Cron.  3,  153:  Mäcarü  cä  bine  '1  aü  sfätuitO.  S.  caimacam. 
macara  Winde  (zum  Heben). 

Pan^u,  Lini^tea  casei  \  9 :  pänä  längä  macaraoa 
macat  Decke. 

Cron.  3,  288,  329:  sade  in  genuchie  pe  macatü.     Eb.  445. 

Odob.  I,  131. 

Macsut  (Ersehnt)  Eigenn. 

Cron.  3,  50 :   aü  luatü  .^i  pre  Macsutü    ce  aü   fostü  Postelnicü. 
Cron.  2,  109. 


I02  W.  RUDOW, 

madem  auch  Stoff,  Rev.  n.  2,  ^2:  le  au  inscris  . .  .  fiepte -care  lucru, 

raadem   cu    pre^ul  ei.     Höchst    wahrscheinlich   aber   verdruckt 

für  madea. 
madegiu  ein  Beamter,  von  madea  oder  madem. 

I^am.  ig,  282:  cäti-va  Capalii,  Madegii  §i  Otcupcii  cu  cä^i-va 

tineri  ghe^eftari  si  co^cari,  ^in  acolo  sedin|e. 

madjar  =  magiar,  s.  ascher. 
magaza  Laden. 

Cron.  3,  379  :  Gase,  dughenite,  hanurl,  magazale  ce  era. 
magazie  Magazin.     Isp.  B.  2"]^:  sä  stricem  ferestra  magaziei. 
magasioneril   Cron.  3,  394  ist  dagegen  westeurop. 
magiun  Latwerge. 

^ainean  Eiern,  turc.  62 :  un  magiun  saü  lactar  in  potriva  nepu- 

tin|ii  bärbätesti. 
mägulesc  schmeichle,  me,  schmeichle  mir,  nach  Cihac  auch:  rühme 

mich.  Diese  Bedtg.  aber    ist  mir  unbekannt,    und  damit  wird 

seine  Herleitung    von    griech.    fiEyaXvvo)   zweifelhaft;    deshalb 

vielleicht    von    marghiol(ie).      INIan    erkennt    leicht    die    fort- 
schreitende Verkürzung  des  vielgebrauchten  Wortes, 
mägulire  Schmeichelei  Odob.  M.  C.  5,  mäguHtor  eb.  51. 
magzar  =  mahzar.    S.  bäli.     Cron.^,,  419. 
mahal  =  hamal. 

AI.  Pr.  356 :  sub  cuvent  de  a  indemna  mahalii. 
mahal a  Vorstadt,  Viertel.     Eigenn,  A.  B.  65. 

Cron.  3,  240.    Isp.  B.  228  din  mahalaua  Delea-Veche.    Ghica 

Scr.  91. 
mahalagioaicä  Vorstädterin.    Farn.  22,  460. 
mahalagi^ä  Nachbarin,  Vorstädterin.    Rev.  n.  3,  205. 

Gasler,    lil.  pop.   86:    inchide    ochiT    unel    mahalagi^e.      Fehlt 

bei  Seh. 
mahalagiu  Vorstädter.    Rev.  «.  i,  166.    Farn.  26,  200. 
mahmudia  türk.  Goldstück. 

Cron.  3,  414:  De  nu  da  mahmudiaoa. 
mahmur  i)  trunken.  2)  katzenjämmerlich,  verdrossen.  Ungar,  mämor 

Rausch. 

i)  AI.  Pr.  400:     se    ätragä    luarea    aminte   a   vre    unui    arab 

mahmur. 

2)  Conv.  lil.  20,  140.  Mai.  Be^.  5  (momi^e)  erau  foarte  reu  dispuse 

§i  mahmure.     C.  Hl.  18,  66. 
mähramä  Tuch. 

Mag.  isl.  I,  300:  incepu  a  se  §terge  cu  mähraraa. 
mahzar  s.  arz- mahzar;  sonst  immer  magzar. 
maia  füttern,  wohl  von  maia  Teig  (?) 

Bol.  P.  1 ,  306 :    pe  care  sä  le  maie  o  fatä  de  vizir.     Fehlt 

bei  Seh. 


NEUE  BELEGE  ZU  TÜKKISCHEN  LEHNWORT.  IM  RUMÄNISCHEN.    IO3 

Maia  Eigenn.  A.  B.  125. 
maidan  freier  Platz,  Öffentlichkeit. 

A/.  T.  i'jz']:    din    dosul    casei    mele    äste   un  maidan  de.^ert. 

AI.  Pr.  303,  medean. 
maidäna^  kleiner  Platz. 

cm.  21,  808. 
maimar  Baumeister. 

Conv.  lit.  22,  680:  mäimare,  sä  nu  te  jile.^ti  (mrum.) 
Maimar oglu  Eigenn.  S.  oglu.     Fonläna  Bland.  2,  4,  7. 
maimu|ä  Affe. 

Mag.  ist.    I,   352.     Ghica  Scr.  323:  Fie-care    turc    avend    pe 

umeri  saü  pe  clalma  cäte  o  pisicä,  o  maimutä. 
maimu|esc  nachäffen. 

Con.  Neg.  I,  202:  maimujind  pre  Dumnedeul  creator. 
Malama  Eigenname   A.  B.   146.    Osm.    malämah    Gemisch?    Pers. 

mälämäl  sehr  voll,  sehr  reich.  Vielleicht  aber  ital.  malama(no), 

vgl.  Beldiman. 
malotea  Frauenmantel. 

Schwarzfeld  i\']  :  cä  |i  oiu  da  d'o  malotea.    C.  lit.  17,  43.  Rev. 

n.  2,  173. 
raamamusi  osm.  Titel,  die  letzte  Hälfte  scheint  =  mu^ir,  s.d. 

Ghica  Scr.   154:    credea    cä   acest   nume  (Moldovalac)  era  un 

rang,  un  ein,  Pa§a  saü  Mamamu^i. 
mameluc  Trabant,    ar.   mamlük    dass.     Wahrscheinlich    aus    dem 

Französ.,  wenigstens  in  dem  häufigen  Zeitungsausdruck :  m.  de 

presä. 

Bol.  P.  2,  249 :  mamelucii  s'adunä,  se  desbinä. 
manaf  osman.  Truppe. 

Ghica  Scr.  32 1  :  tatä  cälare  cu  hagi  Grigorie  Manaf  pe  längä  cal. 

mänätarcä  Steinpilz.  Doch  liegt  naviXOQL  näher  als  das  Osm. 

Farn.  19,594:  ciorbä..de  minätärci. 
mandil  Mantel,  ar.  mandil  aus  d.  Lat. 

AI.  T.  ii"]"]  :    nu    puteam  se    mergo  la  prietena  me  la  Pakla- 

vasoglu,  horis  mandili.    Kind,  Neugr.  Volkslieder,  Romanzen  u. 

Balladen,  13,  13:  (lavrvh. 
mändilä  Turban  der  rum.  Weiber  in  Kleinasien. 

Arh.  4,  78:  femeile  ..  sunt    legate  la  cap  cu    un    tulpan  ce  se 

nume§te  mändilä. 
manea  Lied. 

AI.  T.  1122:  Banahak!  cäntä  la  mine  un  mane  ghiuzel. 

Farn.  19,  282:    frumoasa    Argyra    resmierdä    cu    mänele    §i  cu 

pesrefuri  pe  Gavanazoglu.     Odob.  i,  244:    resunetul  manelelor, 
Manesir  Eigenn.  A.  B.  125? 
mangal  Kohlenbecken,  übrigens  ar.  manqal. 

Cron.  3,  234.    Ghica  Scr.  501:  imprejurul  unui  mangal.  Rev.  n. 

4'  347- 


104  W.  RUDOW, 

mangiirä  Kleinigkeit,    dasselbe  wie  mangär,    das  auch  Isptr.  Jtic. 

54  steht. 

Bibl.  pop.  7,  21  :  O  mangurä  (un  pic)  de  lipsesce  din  ce  am  dis. 

C.  lit.  17,  log. 
Manuk  Eigenn.  A.  B.  84.  Arab. 
maramä  =  mahramä. 

Pov.  Pel.  1 3 :  Maramele  lorö  luciau  de  departe  albe  .^i  ginga^e. 
margea(n)  Glasperle. 

AI.  Pr.  114:    tot  soiul  de   metänil  de  mergean.    .4/. /*./>.  410: 

ghitul  cu  märgelele. 
Marghiloman  Eigenn.  A.  B.  5.    Vom  folg. 
marghiol  Betrüger,  Liebling,  Günstling;  so 

Mag.  ist.  2,  2t) :    stränge    raarghioli.     Jetzt  Liehhaber,    Stutzer, 

schlau.    AI.  P.  p.  marghiolul  se  repede  §  'o  urmeazä. 

An.  ac.  2,  10,  Mem.  368  noch  in  der  ursprüchlichen  Bedeutung: 

(falscher)   Kundschafter.    —    Osm.  mariol  Taugenichts    von    it. 

mariuolo,  dessen  Nebenform   marg(h)iollo  uns  auf  die  richtige 

Spur  bringt.    Es  ist  durch  Tausch  der  Endung  aus  marachella 

Betrüger,    Späher  entstanden,    und   hierin  erkennt  man  sofort 

hebr.  meraggel  dass. 
marghiolie  verliebte  Geberde.    Isp.  B.  280. 
Marghioli^ä  Mädchenname  AI.  T.  oft. 
marmanziu  =  dem  folg. 

Doine  368  :  buze  marmanzii. 
marmuzic  rot,  rosig. 

AI.  7.  920 :  esti  marmuzicä,  plinä  de  nuri. 

marpiciü  Pfeifenrohr, 

Cron.  3,  440:  cu  marpiciul  narghilelei  in  mänä. 
masala  Fackel. 

Ghica  Scr.  10:  cälescile  cu  masalale.     C.  lit.  16,  193. 
masalagiu  Fackelträger. 

Con.  Neg.  I,  16:  fanaragii,  masalagii,  potlogarii,  de  care  gemea 

ora^ul. 
Masaragiu  Abendlich?  Vgl.  ar.  mesä  Abend. 

Bolint.  Calet.  122:  romäniT  . . .  Masaragii  saü  Desera^il. 
mascal  [museal]  Flöte  hat  mit  Musik  nichts  gemein,    ist  vielmehr 

ar.  meiqal  dass. 
mascalagiu  ist  osm.  meiqälgy.    S.  muscalagiu. 
mascara   i)  Maske,  2)  Hanswurst. 

i)  Farn.  5,  583:  frumuse|ea,  podoaba  . .  sunt . .  uriciune,  mascara, 

rusine.    Eb.  6g:  Prelingä  mascare. 

2)  Cron.  3,  203 :  fäcea  pe  unü  boierO  mare  mascara.    Dagegen 

AI.  T.  1027  :  vre!  si  tu  se  me  fa^i  d  e  mascara? 
mascaragiu  Narr  (von  der  urspr.  Bedeutung  Maske,  Possen). 

Cron.  2,  102:   mascaragiul   ständO  in  piciore. 


NEUE  BELEGE  ZU  TÜRKISCHEN  LEHNWORT.  IM  RUMÄNISCHEN.     I05 

mascaralic  Narrenstreich. 

A/.  T.  1050:  AT  vaduto  inaskaraliki\ 
mascäresc  verspotten,  entstellen. 

Gaster,  lit.pop.  210:  Cine  sä  laudä  se  mäscäre.st  e  [i  steht  da] 

pe  sine.     Fam.  5,  582 :  chipul  fetei  . .  1  stricä  .^i  mascaresce. 
mäscäriciu  Narr.  Con.  Neg.  i,  73:  11  parea  mäscäriciu.  Carag.  N.  20. 
mäscäriciune  Narrenstreich. 

Cron.  I,  450:  lubea  glumele  ^i  mäscäriciuni.    Fehl  bei  Seh. 
mascarie  dass.,  Zote. 

Cr.  I,  223:  lubia  sä  audä  glume  .^i  mascarii. 
masdrac  Lanze. 

Ghtca  Scr.  1 8 :  ne-a  dat  masdrace. 
masala  Ausruf  des  Erstaunens,  der  Freude  u.  s.  w. 

Ac.  T.  737:  I^ala  .si  masala  ^i  evala! 
Matac  Eigenn.  A.  B.  85.     Wahrscheinlich  jedoch  griech. 
matrapaslic  =  matrapazlic,  Schwindelei. 

Trib.  10,  T,T,:  le  sevirsesce  cu  un  apärat  de  raatrapaslicuri. 
matrapäzlärie  Wucher. 

AI.  T.  402 :  asa  tärg  vestit  se  fie  . .  pentru  co^carie.  matrapäzlärie. 

Das  pers.  osm.  matrabäz  wird  übrigens  aus  ar.  mutarabbi^  ent- 
stellt sein,  eig.  Gelegenheit  abwartend,  nämlich  um  möglichst 

teuer  zu  verkaufen, 
matuf  schäbig. 

ÄL  Pr.  104:  cä  vedi  zacend  cäte  un  matuf  gärbov. 
mazil  abgesetzt,  verbannt. 

AI.  P.p.  275.  .si  l'au  pas  ca  pe-un  Mazil. 

Auch  manzil.     Mag.  ist.  4,  128. 
mazil  esc  absetzen. 

Cron.  3,  6 :  au  mazilitü  pre  Duca  Vodä. 
mazil ie  Absetzung. 

Cron.  3,  266.     Ghica  Scr.  69:  sä  dea  firmanul  de  mäzilie. 
mazil  im  e  die  Verbannten. 

Cron.  2,  277:  se  stränge  boierimea  .si  mazilimea.   Fehlt  b.  Seh. 
mazilit  =  Absetzung. 

Cron.  2,  48 :  la  mazititul  Domniloru. 
Mazol  Eigenn.  A.  B.  167,=  mazil. 
mecet  Moschee  noch  Rev.  n.  3,  it,,  Creangä,  amintiri:  ce  mai  zice 

Mecetul  despre  popia  voasträ?  (=  Kirche), 
med  et  Weh!  osm.  Hilfe! 

Mag.  ist.  5,  152:  Turcii  au  fostü  strigändü:  Medetu,  raedetu, 

ghiaur  bezebat!  vai,  vai,  ghiauri!  ne  aü  cälcatü  (==  bizi  bädty). 

Fehlt  bei  Seh. 

medresea  Schule.  Selten.  Rev.  n.  i,  166:  a  fost  admis  la  Medre- 
saoa  de  la  giamia.  C.  lit.  17,  196:  Medresselele  (scolile  religi- 
oase)  sunt  läsate  sub  ingrigirea  Sheik-ul-Islamului. 


I06  W.  RUDOW, 

me(h)eng  schlau. 

ALP.  3,  13g:  nu  m'a  fäcutmama  mehenchiü  in  limbu^ie. 
Mehemede  Mohammed. 

Mag.  ist.  5,  277  :  trimise  pre  Mechemede  Hide.  4,  246:  Mechmet; 

Mag.  I,  233    Mahmet;    4,  74:  Memet-beg;    Bolini.  Calet.  26: 

Mehemed. 
mehenge  Betrüger(in),  Spafsmacher. 

Kon.  303 :    Hotra  iubire  de  sine  a  räpi  a  voit  toate ;  §i,  ca  o 

mehenge  mare.     Creangä  amintiri :  bun  mehengiu. 
mehmendar  Begleiter    hoher  Gäste,    Beauftragter,    Beigeordneter. 

Cron.  3,  428.   Ghica  Scr.  47 :  luändu-i  ca  comisari  (mehmendari) 

pe  längä  generali!  ru^i. 
meimendar  dasselbe. 

Cron.  3,  442 :  viindü  Sakir-beiu  Meimendariul  Moldaviei. 
mehter  s.  d.  folg. 
mehterbaf  Kapellmeister. 

Cron.  3,  332 :  aü  venitü  si  mehterba.^ü  alü  Pa.^ei  cu  to|I  mehterii 

sei  la  curtea  Domnului  de  '1  aü  disü  unü  nubetü. 
meterhanea  =  mehterhanea. 

Cron.  3,  197  :  meterhan6oa.  Eb.  303.  Ghtca  Scr.  10:  cänd  batea 

meterhaneaoa. 
mehtup  Brief,  Schreiben. 

Cron.  3,  434 :  in  cari  mehtupuri  ilü  facü    pe  dumnealui  pleni- 

potentQ. 
mehtupciu  Schreiber. 

Ghica  Scr.  ^2^'.    11  dicea  Mehtupciu,    pentrucä    fusese    scriitor 

de  limba  turcescä. 
Meitani  (vom  Markte)  Eigenn.  A.  B.  34.  S.  maidan. 
melaic  Engel  ar.  meläik,  türk.  als  Einzahl  gebraucht.  Unübl. 

Bol.  P.  I,  275:  Ip  retrage  vorba!  melaicul  meü! 
Melik,  Einzahl  des  vor.  Eigenn.    A.  B.  51.  ar.  König, 
memaliki  mahruse.  Die  wohlgeschützten  Länder,  wie  die  Osmanen 

ihr  Reich    gewönlich    nennen.     Dieser  Ausdruck   wird  also  in 

der  rumän.  Hofsprache  heimisch  gewesen  sein. 

Odob.  I,  316:  se  mergem  in  memaliki  mahruse. 
menzil,  auch  Postpferd. 

Cron.  3,  52:  trebuindO  salahori,  §i  menziluri;   142:  mezil;  Mag. 

ist.  4,  156  minzil. 
me(n)zelhanea  =  menzilhanea. 

Cron.  3,  465  :  afarä  din  cea  adeverata  trebuin^ä  mezelhanelelorü. 
merchez,  auch  ein  Ausdruck  im  Kartenspiel,  Kniff. 

Carag.  T.  2go:    Eu   joc    con^ina    oarbä  cu  fantele,    §i  am  eu 

merchezul  meu. 
meremet  Ausbesserung.    Odob.  i,  412. 

Isp.  B.  152:  si  nu  ^tiu  de  unde  sä  inceapä  meremetul. 


NEUE  BELEGE  ZU   lÜKKISCHEN  LEHNWORT.  IM  RUMÄNISCHEN.     IO7 

meremetisealä  Besserung. 

Farn.  22,  45 :  pute|i  spera  intr'o  meremetisealä. 

meremetisesc  ausbessern. 

C.  lit.  17,  394:  trebuea  sä  se  meremetiseascä  velni^a. 

mermer  Stuck.  Osm,  ebenso,  eig.  marmor. 

Rev.  n.  2,  173:  pere^ii  odäilor  to^i  cu  mermer. 

mesglis  Rat.  ar.  me^^lis  dass.,  eig.  Sitzung. 

Bolint.  Calet.  iio:    guvernä  impreunä   cu  un  consiliü   (mesglis) 
de  cetäjeni  romäni.    Arhiva  din  Jas^i  \,  70:  meglis. 

mest  Strumpf. 

Cron.  2,  182:  n'aü  fostü  avcndO  mestii  la  nadragi.    AI.  T.  82: 
de  remänea  numal  in  mestii.  S.  me^l. 

me.^1  =  mestl. 

Ghica  Scr.  501.    Isp.  B.  201:  luT  porilä  nu  prea  il    da    me§ii 
a  sta  mult  de  vorbä  (übertragen). 

met,  ar.  ummet  Anhänger,  Gläubiger. 

An.  ac.  2,  10,  2,  368:  atitea  suflete  de  met  Mohamet. 

meterez  Schanze. 

Mag.  ist.  2,  334.  Odob.  AI.  C.  57  :  de  pe  muchia  pustiä  a  unui 
negru  meterez. 

met  oh  =  metah  Ware. 

Bolint.  Calet.  177:  o  culä  cu  arme  si  tunuri  si  alte  metohuri. 

mezat  Versteigerung. 

Cron.  3,  460 :  Domniea  se  vinde  la  mezatü.    AI.  Pr.  41  :  el  se 
hotärise  a-si  vinde  robii  prin  mezat.   C.  lit.  26,  103. 

mezea  Leckerbissen,  Nachtisch. 

Cron.  3,  311:  este  purtätorü  de  grijä  a  mezelilorü.     Carag.  T. 

381:  s'a  dus  sä  cumpere  vin  §i  mezeluri. 

Ebenso   C.  lit.  17,  5:  als  ob  es  von  mezel  herkäme. 

mezelic  Zukost. 

AI.  Pr.  585:  feluri  de  mezelicuri.   Conv.  lit.  20,  145.  Übertragen 

AI.  Pr.  51  :  cel  mal  cu  gust  mezelic  a  unai  intemplarl. 
mezelicgiu  Zukosthändler.    A.  B.  198. 
mianea  Gasthaus  (in  Kleinasien),  pers,  mej/iäneh  Weinhaus. 

Arh.  4,  69 :  m'  am  dus  la  o  miane  (locantä). 
mic§unea  Veilchen. 

Fund.  49 :  beu  apä  de  mic^unele. 

miereu  blau,   Tribuna  6.  N.  149. 
miereu^  bläulich.   Tribuna  6,  487. 
miermur,  C.  lit.  21,  503,  =  meemur. 
minarea  spitzer  Turm  an  den  Moscheen. 

Mag.  ist.  I,  248.     AI.  Pr.  391:  in  mijlocul  luT  se    inal^ä    douä 

minarele. 


I08  W,  RUDOW, 

mindir  Decke.     Rev.  n.  3,  37. 

AI.  T.  I  :  cu  trupnl  in  mindir  (erklärt  mundir).    Also  aus  poln. 

mundur,  platt  ebenso,  =  Montur,  franz.  monture.  Das  i  stammt 

viell.    aus    dem  Russischen.     S.  Karamzin,    Briefe    eines    russ. 

Reisenden :    prekrasnye  mundiry ,    sehr  schöne  Uniformen.     S. 

mondir. 
mintean  Rock. 

Ghica  Scr.  g8 :  cealraa  la  cap,  fustanelä  sau  poturi,  mintean  §i 

iminei  rosT. 
mirab  Stand  des  Imam  in  der  Moschee,    Art  Kanzel,    ar.  mi^räb 

dass. 

Älag.  ist.  4,  68 :  mirabul  se  puse  in  locul  altariuluT.  Fehlt  b.  Seh. 
mirahor  =  imbrohor. 

Rev.  n.  1,317   era  capigibasa  .^i  mirahor  paeasi. 
miralem  aga  Bannerträger. 

Mir  alem  aga  porte-6tendard  de  l'Erapereur    vient    du  Serail. 

Carra  19. 
miri  kaiserlich,  des  Sultans  wie  mirie  Staatskasse,  das  Anale  acad. 

2,  10,  Mem.  36g    mit    griech.  fivQia  erklärt  wird,    wie  S.  379 

crius  (xQiovg)  aries  sein  soll. 

Ghica  Scr.  600:  Turcia   Europeanä,    unde    mal    tot    pämintul, 

afarä  de  pu|ine  esceptiuni  de  pämint  Mulkin  (proprietate)  este 

saü  al  stabilimentelor  piose    Vakuf,  sau  al  Sultanului  Miri. 
mir-i-miran    ist    übr.    pers.  Übersetzung    des    ar.   emir-ulomrä; 

mir  aus  emir. 
mirza  ein  Rang  bei  den  Tataren. 

Rev.  «.  3,  27  :  au  ...  o  boierie  specialä  (mirza). 
mirzac.    Vgl.  dazu  Mag.  i,  271:  fiovQC,a. 
Misir  Ägypten,  auch  Personenn.  A.  B.  34. 

Cron.  3,  434.     Mag.  ist.  i,  156:  la  Misir  (adecä  Egiptul). 

AI.  P.  p.  204 :  däruind  chlar  pe  vizir  cu  -  armasari  de  la  misir. 

An.  ac.  2,  10,  Mein.  389 :  Mäsär. 
raizilicciu  =  mezelicgiu,  Fam.  29,  308. 
Mizrah  Eigenn.  A.  B.  155? 
mocabelegiu  Steuerrat,  o.  muqäbelehp. 

Rev.  n.  3,  2y.  acolo  se  odihnesc  mai  mul|i  defterdari  ^i  moca- 

belegii.     An-,  ac.  2,  10,   2,  404:  mucabele^e.     Fehlt  bei  Seh. 
moflujie  äufserste  Armut,  s.  muflus. 

Bogdan  pov.  120:  tovärasul  lui  de  moflujie. 

moft  Posse. 

Carag.  T.  8 :  comediele  ale  nem^esti,  nisce  mofturi. 

moftangie  Possenreifserei. 

Carag.  T.  207  f.  vii . .  cu  moftangiile  d  -  tale. 

moftangioaicä  Närrin, 

Carag.  T.  297  :  Sä  fie  vr'o  moftangioaicä ! 


NEUE  BELEGE  ZU  TÜRKISCHEN  LEHNWORT,  IM  RUMÄNISCHEN.    IO9 

moftangiu  Hanswurst. 

Carag.  T.  7  :  moftangiul  dupä  nol. 
moftolog  alberner  Schwätzer.     Von  inoft  u.  Jioyog. 

Eb.  154:  cu  moftologul !  cu  nifilistul ! 

Ebd.  207  :  Vi!  cu  moftologii. 

Ebd.  108:  societatea  moftologicä  a  duranealui. 
mohagir    mrum.  (räubernder  Strolch).    Ar.  mohäfi;ir,  dasselbe,  eig. 

Flüchtling. 

Ar/i.  4,  75.  de  frica  Mohagirilor  si  Cerchezilor.    Ebda  72  mu- 

hagir,  auch  Tribuna  6,  87  :  s'ar  putea  intrebuin^a  chiar  cel  mai 

prost  muhagir. 
mohametesc  mohammedanisch. 

Gro«.  5,  136:  la  totü  ncmulu  mohametescQ. 
Moldovangiu  Eigenn. 

Cron.  3,  262  :  au  fäcutü  in  locul  lui  pe  Moldovangiu. 
moloz  Trümmer,  Lehm. 

Vläh.  Nov.  122:  strä^inele  de  moloz.     Odoh.  i,  388. 
Momulari  Strafse  in  Bukurescht.  A.B.  217. 
mondir  =  mindir. 

Carag.  T.  x"]:  Cosea  galoanele  la  mondirul. 
mosc  Moschus,  pers.  müsk  dass. 

Cron.  3,  151  :  aO  avutü  doue  blane  de  vulpe  de  moscO.  Rev.  n. 

3,  25.    Mag.  ist.  I,  370.     Fehlt  bei  Seh.  Moscu  Eigenn.  A.  B.  3. 
mosor  Rolle,  Spindel. 

Dela    Vraticea,  trüb.  224. 

Rev.  n.  I,  15:  rotunjea  gura  ca  un  mosor.    Vgl.  russ.  motorja. 
mosmol  Mispel. 

Rev.  «.3,  1 1 1 :  un  mosmol  cu  frunze  lucitoare. 
mozavir.  Verleumder. 

Mag.  I,  132:   boierinduse  cu  mite  si  fiindü  mozaviri. 
mozaviresc  verleumden. 

Mag.  ist.  2,  184:    :^i   mozavirind  si    marghioiind    spre  vre    unul 

den  noi  Domnil  lor. 
mozavirie  Verleumdung. 

Mag.  ist.  ^,    128.     Gaster,    lit.   pop.   69:    mozavirie    n'am    läsat 

nescris. 
mozavir  nie  verleumderisch. 

Mag.  ist.  2,  183:  cu  nescarü  pirl  si  cuvinte  mozavirnice.    Fehlt 

bei  Seh.  —  Diese  letztgenannten  (mozavir  ff.)  sind  ausnahms- 
weise auch  in  die  Kirchensprache  übergegangen, 
mucaerea,  C.  lit.  21,  499,  =  mucarer. 
mucalit  Hanswurst. 

AI.  7".  420:  bärbatu  meü  il  tare  mucalit. 
mucava  Pappe. 

Carag.  T.  270.  o  bucatä  de  härtie  ori  de  mucava. 


HO  W.  RUDOW, 

muchelef  schmuck  bezeichnet  AL  Fr.  492  als  veraltet  und  unter- 
streicht es  eb.  556.  Ghüa  dagegen  gebraucht  es  Scr.  105 
noch  ohne  Bedenken  :  muchelef  la  haine. 

mudir  Art  Landrat,  Schultheifs. 

Bolint.  Calet.  77  :  ca  sä  'si  mul^umeascä  nisce    ambi|il  de  mu- 
diri.      Ghica  Scr.  äf\2'.  biet  Mudir  Türe. 

muegin  Gebetsausrufer,  ar.  mueäifin  dass.  Selten, 

Bol.  P.  I,  343:  Astfei  cänt' un  muegin.  C.  lit.  18,  25:  muezzin. 

muflus  bankbrüchig.     Dorul.  260.  Häufiger: 

mofluz.    AI.  T.  1563:    mofluzu  cel  de  bade  Jon  im!  stricä  neghi- 
titoria. 
Carag.  T.  116:  Curat  moflujii. 

muftagiu  hat  mit  moft  nichts  zu  thun,  sondern  ist  ar.  muÄtäg 
Bettler. 

muftiu  Oberrichter. 

Mag.  ist.  5,   169.    Ghica  Scr.  303.    Bol.  P.   i,   139:  dar  Mufti 
respunde. 

Mu-,  M o gar zea  (Pflanzer,  ar.  mo^ris  dass.?)  Riesenname  bei  Krem- 

nitz,  Rumän.  Märchen  67  ff. 
muhalebi  ar.  Gefrorenes  (in  Kleinasien). 

Arh.  4,  62  :  präjituri  §i  mincäri  dulci,  ca:  cheten  halvasi,  sutlaci, 

corabiele,  baclava,  cataif,  muhalebi. 
Muharem  (der  geweihte)  der  erste  Monat,  ar.  muÄarram. 

Cron.  2,  93:  in  luna  lui  Muharem  26  ^\\e.    Fehlt   b.  Seh.     C. 

lit.  I,  493,  S.  505  fälschlich  als  mucarer  erklärt, 
muhavizea  steht   Cron.  2,  161,  nicht  muhafizea,  wie  Seh. 

Auch  An.  ac.   2,  10.  Meni.  390:  muhavaz. 
muhurdar  Siegelbewahrer. 

Cron.  3,  448:  Muhurdariul  Saras[c]hieriului.    Con.  Neg.  i,  306: 

Muhurdarul  puse  pecetea. 
muhzur-aga.     Carra  10:  l'homme   de    confiance   du  grand  Vizir. 

AI.  P.p.  149:  Muhzur  Aga   se  'I  pue  pe   cap  cuca  Domn^scä. 

Aus   Carra  20. 
mujdea    Freudenbotschaft.  Avesta   mizda,    gotisch  mizdo,    griech. 

fiiqd^oq  Lohn. 

Cron.  3,  445:  mujde  boierilorü,  cä  s'aü  fäcutü  Domniile. 
mumiä  Mumie,  türk.  mömijä  von  pers.  müm.  Wachs. 

AI.  Pr.  398 :  ei  apar  in  umbrä  ca  nisce  mumii. 

Hierher  viell.   auch  momic  Schreckbild,    AI.  P. p.  101,    besser 

als  deutsch? 
murahas  Bevollmächtigter. 

Ghica  Scr.  129:  trimiterea    de  plenipotenp  (muraha^l).    Rev.  n. 

2,  173- 
Murat  der  Gewünschte.     Eigenn.  A.  63. 
murdar  schmutzig. 

Isp.  /*.  4 :  sä  fii  tu  martor  la  ast  -  fei  d'alianfä  murdarä. 


NEUE  BELEGE  ZU  TÜRKISCHEN  LEHNWÖK  1".  IM  RUMÄNISCHEN.    I  I  1 

murdärie  Schmutz.     Con.  Hl.  22,57:  maidane  pline  de  raurdäril. 

Farn.  22,  437. 
murda(r)lic  Schmutz.    Etymol.  magn.  16^2. 

Tribuna  i88g  Nr.    102:  prelüngä  raurdalicul  si  ploaia. 
murduhar  =  muhurdar.    /aw.  27,  577. 
Murfatlar  tatarischer  Ort  bei  Constan|a,  vgl.  Fatlabuluc. 
murzur-aga  =  muhzuraga. 

Cron.  3,  240 :  '1  au  pusü  la  inchisöre  la  Murzur  -  Aga. 
musafir  Gast.  Auch  mosafir,  Isp.  B.  250. 

Cron.  3,  210.   Co7i.  Neg.  i,  82:  se  bucurä  cä  'l  venire  musafiri. 
musaip  Freund,  Vertrauter  des  Sultans. 

Mag.  ist.  5,  140:    mäcarü    un  Selammalichim   dela    Musaip    sä 

auzä. 
museal,  muscalagiu  =  mascalagiu,  Farn.  27,  263. 

Odob.  3,  I II  :  Acolo  sunt . . .  §i  muscalagii  cu  naiul,  cu  dairaoa. 
mustafaracale.     So    steht   Cron.  1,411,    nicht  mutafaracale ,    wie 

Seh.  anführt.    Es  braucht  durchaus  kein  Schreibfehler  zu  sein, 

vielmehr  ist  das  s  offenbar  aus  dem  häufigen  Namen  Mustafa 

eingedrungen. 
Mustea  Eigenn.  A.  B.  30:  mü^tea  Hammer, 
musulman  Gläubiger  (Mohammeds)  pers.  muslimän  vom  ar.  muslim. 

Bol.  Stef.  47  :  astfei  atüt  Musulmanil  cät  si  caii  lor  cei  pläpändl, 

se  aflarä. 
mu^ama  Wachstuch. 

Ghica  Scr.  271:  El  purta  . . .  §epcä  de  musama. 

Übertragen:    AI.  7".  401 :  pän'ce    s'o  face    lucru   musama,    bis 

Gras  darüber  wächst, 
musir  Stammoberhaupt,  ar.  musir  dass.  Unübl. 

Bol.  P.  I,  305:  O  sutä  halaice,  tot  fete  de  mu^iri. 

Farn.  13,  60g:  mu^irul  Osman. 
mu^teriu  Kunde,  Käufer. 

Cro7i.  3,  238  mu^tereu.    Isp.  P.   3  :    Mu^teril  o  sumä  voiü    ca 

sä'mi  atrag. 
mustereü   Cron.  3,  460  wohl  nur  verdruckt  für  must. 
muteveli  noch  Rev.  n.  3,  27. 
muzur  aga  =  muhzir  aga. 

Cron.  3,  248:  puindu  'lu  indatä  la  Muzur -Aga  in  butuc. 

W.  Rudow. 

(Forts,  folgt.) 


Der  sechssilbige  Tiradenschlussvers  in  altfranzösischen  Epen. 

In  mehreren  altfranzösischen  Epen  schliefsen  die  Zehnsilbertiraden 
regelmäfsig  mit  einem  reimlosen  weiblichen  Sechssilber.  Doch  ist 
die  Überlieferung  nicht  beständig ;  in  einem  Teil  der  Handschriften 
fehlt  für  gewisse  Epen  die  fragliche  Kurzzeile.  Bisher  betrachtete 
man  die  Fassungen,  welche  die  Sechssilber  nicht  aufweisen,  als 
jüngere  Bearbeitungen,  und  sah  im  Vorhandensein  dieses  metrischen 
Zierrats  ein  unzweifelhaftes  Kennzeichen  ehrwürdigen  Alters  für  die 
betreffenden  Epen.  Neuerdings  ist  A.  Nordfeit  (Etudes  sur  la 
chanson  des  Enfances  Vivien,  Stockholm  i8gi.  Diss.  v.  Upsala)  für 
die  entgegengesetzte  Ansicht  eingesprungen  mit  der  Behauptung, 
der  sechssilbige  Tiradenschlufsvers  sei  vielmehr,  wo  er  vorkommt, 
ein  Merkmal  geringen  Alters. 

Die  Gedichte,  die  in  Betracht  kommen,  gehören  sämmtlich 
der  südfranzösischen  Überlieferung  und  Sage  an.  Es  sind :  Girart 
de  Vienne;  Aivieri  de  Narbo7ine,  Siege  de  Karbontie,  Mort  d'Aimeri; 
Guibert  d'' Andrenas ,  Silge  de  Barbastre  und  Bovon  de  Commarcis^ 
Prise  de  Cordres ;  "^Enfances  Vivien ,  *  Chevalerie  Vivien ;  "^ Aliscans, 
'^Loquijer,  *Moniage  Renouart\  ^Foucon  de  Candie;  *Moniage  Guillaume. 
Ferner  Ami  et  At7iile  und  Jourdain  de  Blaie.  Endlich  Efifatices 
Garin  und  Gariti  de  Monglane ,  die  in  Alexandrinern  geschrieben 
sind.  Ein  Teil  dieser  Epen  hat  in  allen  Hss.  die  Kurzzeile,  die 
übrigen  nur  in  einer  oder  zweien,  wir  haben  sie  mit  *  bezeichnet. 
Im  Mittelpunkt  der  ersten  Gruppe  steht  als  Held  Aimeri  von  Nar- 
bonne,  neben  ihm  Girart  von  Vienne,  einige  weitere  Verwante  und 
die  spät  erfundenen  Ahnen.  Für  sich  treten  Ami  et  Amile  und 
Jourdain  de  Blaie  auf.  Die  zweite  Gruppe  bilden  die  Gedichte, 
welche  Vivien,  die  Schlacht  von  Aliscans  und  ihre  Fortsetzungen, 
Renouart,  Foucon  de  Candie  und  Wilhelms  Klosterleben  besingen. 
Hingegen  erscheinen  andere  Gedichte  dieses  Zyklus  stets  ohne 
Kurzzeile;  das  sind  diejenigen,  welche  Wilhelms  frühere  Thaten 
feiern :  Ettfances  Guillaume,  Couro7inement  de  Louis^  Charroi  de  JVimes, 
Prise  d' Orange,  nebst  einigen  dazu  gehörigen  späteren  Erweiterungen: 
Departement  des  fils  d'' Aimeri,  Her?iaut  de  Beaulande,  Retiier  de  Genes, 
Renier. 

Nordfelts  Beweisführung  läuft  nun  darauf  hinaus  darzuthun, 
dafs  der  sechssilbige  Tiradenschlufsvers  nicht  der  alten  volkstüm- 
lichen Überlieferung  angehört,  sondern  der  späteren  litterarischen 
Kunstpflege;  dafs  wo  in  einer  Gruppe  von  Epen  nur  ein  Teil  der 


DER  SECHSSILB.  TIRADENSCHLUSSVEKS  IN  ALTFRZ.  EPEN.  I  I3 

Hss.  die  Kurzzeile  aufweist,  gerade  diese  die  verjüngte  Fassung 
enthalten  ;  dafs  mithin  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  die  Geste  von 
Aimeri  —  Gedichte,  die  um  die  Wende  des  12.  Jahrhundert  von 
genannten  Verfassern  die  uns  vorliegende  Form  erhielten  —  den 
Brennpunkt  bilden,  von  dem  die  metrisclic  Neuerung,  ob  glücklich 
ob  nicht,  ausstrahlte. 

Gerade  die  Beschränkung  dieser  eigenartigen  Tiradenform  auf 
t;inen  bestimmten  Zyklus  liefert  N.  das  erste  Beweismoment  für 
das  geringe  Alter  derselben;  diese  Beschränkung  wird  erst  begreif- 
lich, nachdem  sich  der  Begriff  der  zyklischen  Zusammengehörigkeit 
gebildet  hatte,  d.  h.  frühestens  in  der  zweiten  Hälfte  des  12.  Jahr- 
hunderts. Wäre  die  Kurzzeile  im  Tiradenschlufs  uralt ,  so  müfste 
sie  auch  in  der  uralten  Königssage  vorkommen,  wo  sie  doch  gänz- 
lich fehlt.  Die  Schwäche  dieses  Arguments  wird  klar,  wenn  man 
bedenkt,  dafs  ja  auch  die  Helden  und  Ereignisse  des  meridionalen 
Zyklus  keinen  Eingang  in  die  Karlsepen  gefunden  haben ;  wie  die 
Sagen  bis  über  die  Blütezeit  hinaus  streng  geschieden  blieben,  so 
dürfte  auch  eine  metrische  Eigentümlichkeit  unausgeglichen  ge- 
hlieben sein;  wo  kein  stofflicher  Austausch  stattfand,  lag  ein  formaler 
nicht  nahe.  Im  Gegenteil  würde  die  metrische  Besonderheit,  die 
notwendigerweise  mit  der  Eigenart  des  Vortrags  und  der  melo- 
dischen Behandlung  in  Zusammenhang  steht ,  sowohl  die  ständige 
Trennung  der  beiden  Gesten  als  den  auffallend  frühen  zyklischen 
Abschlufs  des  Sagenkreises  von  Aimeri  und  Wilhelm  leicht  erklären. 
N.  ist  geneigt  für  die  lyrisch  -  epischen  Gesänge  der  grauen 
Vorzeit  Refrain  anzunehmen ;  derselbe  wäre  dann  wieder  in  der 
Zeit  kunstmäfsiger  Pflege  in  Aufnahme  gekommen ;  in  der  Zwischen- 
zeit aber,  als  Jongleurs  die  Heldengedichte  sangen,  dürfte  keine 
Rede  davon  sein;  man  könne  kein  Gedicht  aus  dieser  Zeit  mit 
tiradenschliefsenden  Sechssilbern  nachweisen,  höchstens  Aliscans, 
und  das  käme  wegen  der  handschriftlichen  Überlieferung  nicht  in 
Betracht.  N.  vergifst  die  alte  Fassung  des  Moniage  Guillaume, 
die  durchaus  in  der  Anschauung  lebt,  dafs  Epen  gesungen  werden, 
und  die  gerade  durch  sechssilbige  Kurzzeilen  ausgezeichnet  ist. 
Man  erinnert  sich ,  wie  Wilhelm  durch  den  Wald  von  ßeaucler 
gehen  mufs,  wo  Räuber  lagern: 

Li  quens  Guillaumes  fu  mout  gentil  et  bei", 

Voit  son  vallet,  si  l'a  araisonet: 

„Amis  biaus  frere,  saves  vos  nient  canter? 

Ja  por  larron  mar  vos  esmaieres  .  ." 

Si  valles  l'ot,  prist  soi  ä  escrier, 

Bien  hautement  comencha  ä  canter: 

„Voles  o'ir  de  dant  Tibaut  l'Escler 

Et  de  Guillaume  le  marcis  au  cort  nes  ?  .  . 

Jou  ne  saroie,  sire,  plus  haut  canter, 

Car  chi  soloient  11  larron  converser  .  . ." 

Et  dist  Guillaumes;  „Ja  mar  en  doter^s 

Ja  por  larron  ne  laissies  ä  canter  .  ." 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIII  8 


114  PH.  AUG.  BECKER, 

Si  valles  l'ot,  si  comenche  ä  canler, 
Si  hautement  fist  le  bos  resoner, 
Quinse  larron  l'orent  bien  escoute  .  . 
Dist  l'uns  ä  l'autre:  „J'ai  oi  un  jogier. 
Oies  com  cante  de  Guillaume  au  cort  nes." 

(Abb.  der  bayr.  Ak.  I.  Cl.  VI.  Bd.  III.  Abt.  p.  587  sq.) 

Demnach  wird  die  Einführung  des  Kurzverses  am  Tiraden- 
schlufs  zur  Zeit,  wo  Epen  gesungen  wurden,  kaum  zu  läugnen  sein. 
Auch  die  Siebensilbertiraden  der  Chantefable  von  Aucassin  und 
Nicolette  mit  ihrer  viersilbigen  Schlufszeile  wurden  gesungen,  wie 
die  erhaltene  Melodie  beweist. 

Der  Satz,  dafs  die  Zehnsilbertirade  mit  sechssilbigem  Schlufs- 
vers  nicht  der  volkstümlichen  Blütezeit  des  Epos,  sondern  erst  der 
Zeit  litterarischer  Überarbeitung  angehört,  ist  also  in  seiner  All- 
gemeinheit nicht  erwiesen.  Freilich  liegt  es  mir  fern  von  hieraus 
gleich  den  Sprung  bis  in  die  Urperiode  der  Sagenbildung  zurück- 
zuwagen.    Zwei  Jahrhunderte  sind  eine  lange  Strecke, 

Untersuchen  wir  die  speziellen  Fälle ;  sehen  wir,  welche  Fassung 
jeweils  auf  höheres  Alter  Anspruch  erheben  kann,  wenn  die  Über- 
lieferung auseinandergeht,  die  mit  oder  die  ohne  Kurzvers. 

In  Betracht  kommen :  Etifances  Vivien,  Cheva/erü  Vivien.,  A/is- 
cans,  Loquifer ,  Aloniage  Renotiart ,  Foucofi  de  Candie  und  Moniage 
Guillaume.  Nur  in  zwei  Hss.  erscheinen  diese  Gedichte  mit  Kurz- 
versen:  Arsenal  6265,  welche  nur  Aliscans,  Loquifer,  Moniage 
Renouart  und  Moniage  Guillaume  enthält,  und  Boulogne  192,  welche 
den  ganzen  Zyklus  von  Enfances  bis  Moniage  Guillaume  bietet. 

Es  ist  arge  Selbsttäuschung,  wenn  N.  so  spricht  als  stünden 
im  einzelnen  Fall  nur  eine  oder  zwei  Hss.  mit  Kurzvers  gegen 
sieben,  acht  oder  gar  zehn  und  dreizehn  ohne  diese  Zugabe;  frei- 
lich da  wäre  nicht  recht  denkbar,  warum  jeder  einzelne  Schreiber 
auf  die  Vertilgung  der  armen  Sechssilber  so  erpicht  gewesen  wäre. 
Allein  es  steht  Redaktion  gegen  Redaktion. 

Die  Epen,  welche  Guillaume,  Vivien  und  Renouart  zu  Haupt- 
helden haben  sind  uns  in  zyklischen  Hss.  erhalten ;  es  sind  zehn 
an  der  Zahl.  Sie  sind  nie  im  Ganzen  mit  einander  verglichen 
worden;  aber  die  Untersuchungen,  die  für  einzelne  Epen  gemacht 
worden  sind,  von  J.  Couraye  Du  Parc  (La  mort  Aimeri  S.  A.  T.  1884), 
L.  Demaison  (Aymeri  de  Narbonne  S.  A.  T.  1887),  P.  Meyer  (Charroi 
de  Nimes,  Rec.  d'anc.  textes  1887),  E.  Langlois  (Le  couronnement 
de  Louis,  S.  A.  T.  1888),  A.  Nordfeit  (Enfances  Vivien  1891),  von 
mir  für  die  von  mir  vorbereitete  Ausgabe  des  Moniage  Guillaume, 
führen  alle  zu  dem  gleichen  Ergebnis. 

Für  sich  steht  die  Oktavhs.  Ars.  6562,  welche  dem  Ende  des 
12.  Jahrhunderts  zugeschrieben  wird.  Die  Q  übrigen  Hss.,  die  teils 
dem  13.  teils  dem  14.  Jahrhundert  angehören,  bilden  drei  Familien. 
Die  Hs.  Bibl.  nat.  1448  bietet  durchweg  einen  eigenen  Text;  die 
Hs.   Boul.  ig 2  steht  für  sich  den  sieben  andern  gegenüber.     Diese 


DER  SECHSSILB,  TIKADENSCHLUSSVERS  IN  ALTFRZ.  EPEN. 


115 


zerfallen  wieder  in  drei  Gruppen:  i)  zentralfranz.  ßibl.  nat.  144Q, 
BtbL  nat.  774,  Bibl.  nat.  3Ö8,  Trivulz.  1025;  2)  pik.  Brit.  Mus. 
20D  XI,  Bibl.  nat.  24369  i-y. ;  3.  wall.  Bern  296.  Es  wird  kaum 
ein  Zweifel  bestehen ,  dafs  diese  7  Hss.  auf  einen  gemeinsamen 
Archetypus  zurückgehen;  das  Textverhältnis  ist  so  klar,  dafs  es 
weiterer  Belege  nicht  bedarf.  1 

Schwierigkeiten  kann  nur  das  Verhältnis  von  BN.  1448  und 
Boul.  zu  den  7  andern  Hs.  —  nennen  wir  die  Familie  X  —  bieten. 
Für  die  Enfances  Vivien  hat  N.  bewiesen,  dafs  B  N  \\\%  der 
Familie  Ä'  zunächst  steht.  Für  das  Couronnement  de  Louis  und 
den  Charroi  de  Nimes  steht  ^.¥1448  ganz  abseits,  doch  bleibt 
es  fraglich  ob  der  Text  eine  ältere  Fassung  darstellt,  oder  nicht 
vielmehr  eine  willkürlich  abgeänderte,  vielfach  gekürzte. 

Wir  erhalten  also  folgenden  Stammbaum: 

O 


X 

I 


Ars. 


Boul.    BN1448.  BN1449.  BN774.  BN368.  Triv.  Brit.Mus.  BN 24369.  Bern. 

Ein  Blick  auf  diesen  Stammbaum  macht  es  wahrscheinlich, 
dafs  die  Arsenal-  und  die  Boulogner  Hs.  im  Gegensatz  zu  den 
übrigen  den  besseren  Text  und  die  ältere  Fassung  bieten ,  zumal 
sobald  sie  unter  einander  übereinstimmen.  Diese  Voraussetzung 
scheint  auch  durch  das  kritische  Studium  der  einzelnen  Epen  be- 
stätigt werden  zu  sollen. 

Für  das  Motiiage  Guülaume  steht  die  Thatsache,  dafs  die 
Version  mit  Kurzversen  die  ältere  ist,  aufser  allem  Zweifel.  Die 
älteste  liegt  in  der  Arsenalhs.  vor,  die  jüngste  Bearbeitung  in  den 


•  Da  das  Verhältnis  der  Berner  Hs.  zu  den  übrigen  noch  nicht  besprochen 
worden  ist,  bemerke  ich  hier,  dafs  sie  wie  die  beiden  nahestehenden  Gruppen 
die  längere  Fassung  der  Klosterepisode  im  Moniage  Guülaume  §  I — XXX 
resp.  XXXV.  (2400  Verse  gegen  800  in  Ars.  und  Boul.)  bietet  und  auch 
in  den  folgenden  Stücken  zu  denselben  gegen  Boul.  steht ,  ohne  jedoch  im 
Einzelnen  mit  der  einen  oder  andern  Gruppe  zusammenzufallen.  —  Die  Berner 
Hs.  enthält  die  Chevalerie  Vivien  was  L.  Gautier  entgangen  war.  Es  mufs 
aber  auffallen,  dafs  die  Enfances  Vivien  fehlen,  indessen  glaube  ich,  dafs  sie 
in  der  Vorlage  der  Hs.  standen ;  den  Beweis  dafür  finde  ich  in  der  ersten 
Tirade  der  Chev.  Vivien ,  die  einen  von  der  sonstigen  Überlieferung  abwei- 
chenden Wortlaut  bietet;  sie  fafst  die  fehlenden  Enfances  als  etwas  bekanntes, 
schon  gehörtes  zusammen.  Vermutlich  hatte  der  Abschreiber  die  Enf.  Vivien 
anderswo  untergebracht,  vielleicht  in  strengerer  chronologischer  Reihenfolge 
gleich  hinter  den  Enfances  Guülaume.  —  Möglicherweise  bilden  D  und  E  eine 
Familie  zusammen  gegen  F. 

8* 


I  1 6  PH.  AUG.  BECKER, 

Hss.  der  Familie  X.'  (BN  1448  fehlt).  K.  Hofmann  hat  sie  beide 
ausführlich  verglichen  (Abh.  d.  bayr.  Ak.  d.  VV.  I.  Cl.  VI.  Bd.  III.  Abt. 
p.  606  ff.)  und  gezeigt,  welch  grofser  Abstand  zwischen  den  beiden 
Texten  besteht,  wie  die  eine  Episode,  das  Klosterleben,  um  das 
dreifache  angeschwollen  ist,  wie  mehrere  neue  Teile  hinzugekommen 
sind,  die  mit  den  älteren  in  Wiederspruch  stehen,  wie  die  ge- 
drungene, rasch  fortschreitende  Darstellung  der  Arsenalhs.  und  die 
natürliche  Folge  der  Ereignisse  in  der  jüngeren  Bearbeitung  durch 
häufige  Wiederholungen,  Umstellungen  und  Zusätze  entstellt  worden 
ist.  —  Eine  mittlere  Stellung  nimmt  die  Boulognerhs.  ein.  Für  die 
Klosterepisode  hat  sie  den  gleichen  Text  wie  die  Arsenalhs.,  natür- 
lich auch  mit  Kurzversen ;  sie  besitzt  hingegen  sämmtliche  Erwei- 
terungen, die  Begegnung  mit  Gaidon,  den  Kampf  mit  dem  Riesen, 
die  Gefangennahme  durch  Synagon  und  Befreiung  durch  Landri, 
die  Belagerung  von  Paris  durch  Ysore  in  verjüngter  Gestalt.  Ob- 
wohl also  die  Boulognerhs.  in  diesen  Stücken  zu  der  Familie  X 
stimmt ,  hat  sie  durchgehends  einen  knapperen ,  altertümlicheren 
Text,  wie  die  Herausgabe  darthun  wird.  Bei  diesem  Sachverhalt 
ist  es  beachtenswert,  dafs  diese  Hs.  nicht  blos  in  §  I — XXIX, 
sondern  auch  in  der  Synagon  -  Landri  Episode  §  LI — LXXII  Kurz- 
zeilen hat,  während  diese  in  den  übrigen  Stücken  namentlich  in 
dem  verjüngten  Schlüsse  fehlen.'  Sei  es  nun,  dafs  der  Boulogner 
Text  aus  zwei  verschiedenen  Fassungen  zusammengeschweifst,  oder 
dafs  er  in  einzelnen  Teilen  mit  Aufgabe  der  Kurzzeile  überarbeitet 
ist :  das  bleibt  sicher,  dafs  die  Version  der  Boulogner  Hs.  auf  dem 
Wege  zwischen  der  älteren  der  Arsenalhs.  und  der  jüngeren  der 
übrigen  Hss.  liegt. 

Für  Aliscans  und  die  Fortsetzungen  dieses  Liedes  bis  zum 
Tode  Renouarts  ist  der  Abstand  der  Texte  nicht  so  grofs.  Das 
kommt  daher ,  dafs  selbst  die  Fassung  der  Arsenalhs.  bedeutend 
jünger  ist  als  die  Fassung  des  Moniage  Guillaume  in  derselben 
Hs. ;  sie  setzt  die  Synagon  -  Episode  voraus,2  Nichtsdestoweniger 
dürfte  jener  Text  mit  Recht  als  der  ältere  und  bessere  unter  sonst 
nahe  verwanten  gelten.  Den  Beweis  dafür  mufs  eine  genaue  Text- 
vergleichung geben ;  wenn  wir  dabei  auch  die  Tiradenschlüsse 
besonders  berücksichtigen,  so  werden  wir  uns  nach  meiner  Meinung 
der  Überzeugung  kaum  verschliefsen  können ,  dafs  die  Kurzzeile 
nicht  blofs  im  allgemeinen  gefälliger  ist,  sondern  auch  im  einzelnen 
Falle  die  natürliche  Lesart  darstellt,  während  in  der  anderen  Fassung 
teils  der  Sinn    verkürzt  ist,    teils    gezwungene  Formeln    eingeführt 


•  Es  sind  die  ff"  301 — 305.    313 — 321,    welche  Tiraden  mit  Kurzversen 
haben.     Die  Angabe  von  L.  Gautier  Ep.  IV,  22  enthält  also  einen  Irrtum. 
2  La  tierce  esciele  a  Sinagon  carchie; 

Cil  ot  Guillame  maint  jor  en  sa  baillie 
Dedens  Palerne,  en  sa  tor  seignorie. 

Aliscans  ed.  Guessard  v.  5076 — 79. 


DER  SECHSSIL».  TIRADENSCHLUSSVERS  IN   ALTFRZ.   EPEN.  I  l  "] 

worden  sindJ  In  Gedichten,  welche  nicht  gerade  die  hohe  Kunst- 
fertigkeit des  Aivieri  de  Narbonne  aufweisen ,  —  und  die  können 
wir  im  allgemeinen  nicht  erwarten  —  ist  es  nicht  zu  verwundern, 
dafs  viele  dieser  Kurzzeilen  ziemlich  bedeutungslos  sind,  und  infolge 
dessen  leicht  getilgt  oder  ersetzt  werden  konnten,  zumal  da  Aliscans 
uns  nicht  wie  Ainieri  aus  einem  Gusse  geschaffen  in  der  ursprüng- 
lichen Fassung  vorliegt,  sondern  so  wie  wir  es  einzig  besitzen, 
eine  späte  durchgereimte  und  weitausgesponnene  Überarbeitung 
darstellt. 

Auch  für  den  Liederkomplex  von  Aliscans  bis  zum  Tode 
Renouarts  ist  sich  die  Boulogner  Hs.  in  Anwendung  des  Sechssilbers 
nicht  selbst  getreu ;  er  fehlt  im  Anfang  bis  §  XLl  des  sg.  Loquifer, 
erscheint  aber  dann  bis  zum  Schlufs.  Zur  Lösung  der  umstrittenen 
Frage  bietet  dieserUmstand  keinen  Anhaltspunkt;  immerhin  dürfte  man 
mit  gröfserer  Wahrscheinlichkeit  annehmen ,  dafs  ein  Überarbeiter 
mit  der  Tilgung  der  Kurzzeile  begonnen  und  nach  einiger  Zeit 
diese  Arbeit  aus  Überdrufs  wieder  aufgegeben  habe ,  und  nicht, 
dafs  er  mitten  in  der  Abschrift  erst  auf  den  Gedanken  gekommen 
sei,  die  bisher  fehlenden  Sechssilber  im  Tiradenschlufs  nach  dem 
Muster  fremder  Epen  einzuführen  • —  ein  Beginnen,  das  alsdann  der 
spätere  Abschreiber  der  Arsenalhs.  ganz  zur  Durchführung  gebracht 
hätte. 

Nach  dem  bisher  gesagten  ist  es  klar,  dafs  wir  keinen  Grund 
haben  die  sechssilbigen  Tiradenschlufsverse  als  Merkmale  jüngerer 
Epen  zu  betrachten.  Es  unterliegt  keinem  Zweifel ,  dafs  uns  das 
Montage  Giiillaume  durch  einen  glücklichen  Zufall  in  einer  bedeutend 
altertümlicheren  Fassung  aufbewahrt  geblieben  ist,  als  irgend  ein 
anderes  Epos  der  von  uns  besprochenen  Gruppe,  und  dafs  gerade 
diese  Fassung  die  Kurzzeile  bietet.  Es  zeigt  sich,  dafs  selbst  junge 
Bestandteile  wie  die  Sinagonepisode  mit  Kurzzeilen  zugedichtel 
wurde.  Für  Aliscans  und  seine  Fortsätze ,  die  uns  in  einer  Be- 
arbeitung vorliegen ,  die  sich  zeitlich  an  diese  Erweiterung  des 
Moniage  anreihen ,  steht  die  Thatsache  bisher  unerschüttert ,  dafs 
die  Fassung  mit  Sechssilbern  der  bessere,  ursprünglichere  Text  ist. 

Damit  wird  es  auch  wahrscheinlich,  dafs  die  Arsenalhs.,  und 
die  ihr  am  nächsten  stehende  Boulogner  Hs.  überhaupt  den  Vor- 
zug verdienen,  wofür  das  ganze  Handschriftenverhältnis  von  vorn- 
herein spricht.  Mithin  werden  wir  schwerlich  irre  gehen,  wenn 
wir  die  Folgerung  ziehen,  dafs  für  die  übrigen  Gedichte  unserer 
Gruppe  die  Fassung  der  Boulogner  Hs. ,  d.  h.  die  mit  Kurzversen, 
die  ursprünglichere  ist;  diese  Gedichte  sind  die  Chevalerie  Vivien, 
die  ja  von  Aliscans  nicht  zu  trennen  ist,  die  sich  an  die  Chevalerie 


1  Man  vergleiche  die  Ausgaben  von  Guessard  (Anciens  poetes  de  la 
France  X)  und  Jonckbloet  (Guillaume  d'Orenge  I).  Recht  durchschlagende 
Beispiele  sind  schwer  zu  finden ;  es  summiert  sich  aber  die  Wahrscheinlich- 
keit stets  auf  der  gleichen  Seite  und  das  ist  sprechend  genug.  Es  wäre 
wünschenswert,  dafs  gerade  hier  einmal  die  Boulogner  Hs.  verglichen  würde. 


Il8  PH.   AUG.  BECKER, 

anlehnenden  Enfances  Vivün,  und  Foucon  de  Candi'e,  eine  Fortsetzung 
der  Kämpfe  von  Aliscans.  ^ 

Alle  Bedenken,  welche  N.  für  die  Enfances  Vnnen  gegen  die 
Version  der  Boulogner  Hs.  geltend  macht,  können  meines  Ermessens 
deren  Ansehen  nicht  erschüttern.  Ich  kann  in  den  dieser  Hs. 
eigenen  Stellen,  kein  auffäUiges  Streben  nach  reinem  Reim  aner- 
kennen ,  da  es  sich  in  den  vier  ersten  Tiraden  um  -on,  dafs  auch 
sonst  von  -or,  -ot  getrennt  wird ,  um  -is  und  -ier ,  die  sich  unter 
verwanten  Assonanzen  gern  einfinden,  wobei  noch  einige  -ts  dem 
Schreiber  zur  Last  fallen,  und  in  einem  Falle  um  i6  -ee  gegen 
I  -e're  handelt ;  ich  sehe  darin  lediglich  ein  Spiel  des  Zufalles  und 
keine  Absicht.  Andere  Stücke  gegen  Ende  des  Epos  kann  ich 
nicht  nachprüfen,  sie  können  allerdings  auch  interpoliert  sein.  Die 
nachfahrende  Hand  des  Schreibers  erkennt  man  auch  in  der  Ein- 
setzung von  Maldrane  für  Luiserne.  Die  sechssilbigen  Tiraden- 
schlufsverse  stehen  eben  in  Frage.  Die  Anspielungen  endlich, 
welche  N.  der  Chevalerie  Vivien  entnimmt,  und  die  nicht  mit  der 
Version  der  Boulogner,  sondern  mit  der  der  übrigen  Hss.  in  Ein- 
klang stehen,  haben  keine  Beweiskraft,  weil  sie  eben  diesen  Hss. 
und  nicht  der  Boulogner  entnommen  sind.  Dafs  in  der  That  der 
Text  dieser  Hs.  retuschirt  worden  ist,  gebe  ich  zu,  nicht  aber  eine 
tiefgreifende  Umarbeitung.  Von  diesem  Texte  ausgehend  dünken 
mich  die  abweichenden  Lesarten  der  anderen  Hs.  am  leichtesten 
zu  erklären;  derselbe  müfste  demnach  auch  für  eine  kritische  Aus- 
gabe zu  Grunde  gelegt  werden. 2 

In  der  metrischen  Frage,  die  N.  aufgerührt  hat,  kommen  wir 
also  zu  einem  Schlufs,  der  seiner  These  direkt  entgegengesetzt  ist. 
Wir  sehen  die  Tiradenform  mit  Sechssilberschlufs  nicht  blofs  in 
den  Epen  der  Aimeri  -  Geste  als  ursprünglich  an,  sondern  auch  in 
der  Gruppe  von  Heldenliedern ,  deren  Mittelpunkt  die  Ereignisse 
von  Aliscans  und  Wilhelms  Eintritt  in  das  Kloster  bilden;  ja  wir 
erkennen ,  dafs  sie  möglicherweise  hier  zuerst  in  Anwendung  kam. 


^  Eine  genauere  Untersuchung  dieser  Epen  war  mir  nicht  möglich, 
abgesehen  vom  ersten  Teil  der  Enfances  Vivien  in  der  Ausgabe  von  Wahlund 
und  Feilitzen,  Upsala  Paris  1886.  Für  die  Chevalerie  Vivien  steht  eine  kritische 
Ausgabe  von  H.  Salmon  in  Aussicht.  Der  Text  der  Boulogner  Hs.  zeigt 
deutlich  wie  eng  sich  Aliscans  an  die  Chevalerie  ansschliefst.  Der  Schlufs 
des  einen  und  Anfang  des  andern,  heifst  dort:- 

En  Aliscans  fu  li  estors  mortes, 

Turs  et  paiens  i  chient  mort  ases, 
La  dolor  i  fu  grande. 

A  icel  jor  que  la  dolor  fu  grans 

Et  la  bataille  orible  en  Aliscans  .  . . 
2  Vgl.  Nordfeit  1.  c.  x  sq.  —  Die  andere  Vermutung  N.'s  (1.  c.  VIII.), 
dafs  der  Schreiber  der  Boul.  Hs.  eine  zweite  Vorlage ,  die  mit  Brit.  Mus. 
20  D  XI  und  BN  24369  verwant  war,  scheint  mir  zu  bedenklich  und  zu 
schwach  gestützt.  In  den  Fällen  wo  die  Boul.  Hs.  mit  den  genannten  gegen 
die  übrigen  stimmt,  müssen  diese  durch  selbständiges  Vorgehen  wieder  auf 
einen  der  alleren  Lesart  verwanten  Wortlaut  gekommen  sein.  Wörtliche 
Übereinstimmung  findet  in  keinem  Falle  statt. 


DER  SECHSSILB.  TIRADENSCHLUSSVERS  IN  ALTFRZ.  EPEN.    I  I  Q 

Von  den  uns  vorliegenden  Aimeri-Epe.n  sind  die  ältesten 
Girard  de  Vienne  und  Aimeri  de  Narbonne,  die  um  die  Wende  des 
12.  Jahrh,  entstanden  und  vielleicht  beide  von  Bertrand  von  Bar  sur 
Aube  verfafst  wurden;  an  diese  schlössen  sich  ari:  Süge  de  Narbonne^ 
Mort  d'Aifneri^  Si^ge  de  Barbastre  und  andere  jüngere  Fortsetzungen. 

Von  der  anderen  Gruppe  ist  uns  keines  in  so  alter  Form 
erhalten  wie  das  Moniage  Guillaume  der  Arsenalhs. ;  zeitlich  folgen 
die  Erweiterungen  dieses  Epos  in  der  Boulogner  Hs.  Die  eng 
zusammengehörigen  Epen :  Chevalerie  Vivien ,  Aliscans ,  Loquifer^ 
Montage  Renoiiart^  sind  nur  in  einer  jüngeren  Bearbeitung  auf  uns 
gekommen,  deren  bester  Text  aus  der  Arsenal  und  Boulogner  Hs. 
zusammenzustellen  ist.  Dieser  Epenkomplex  wuchs  sicherlich  aus 
einer,  vielleicht  auch  zwei  älteren  Chansons  hervor;  die  älteste 
Version  des  M.  Guillaume  scheint  auch  eine  solche  vorauszusetzen. 
Ob  dieses  ursprüngliche  Vivien  -  Aliscans  -  Epos  in  Tiraden  mit 
schliefsenden  Sechssilbern  geschrieben  war ,  können  wir  nicht  ent- 
scheiden ,  aber  doch  vielleicht  ohne  zu  grofse  Kühnheit  als  wahr- 
scneinlich  annehmen.  Als  jüngere  Erweiterungen  der  Gruppe  kamen 
endlich  hinzu  Foucon  de  Candie  als  Fortsetzung  der  Ereignisse  von 
Aliscans,  und  die  En/ances  Vivien  als  Vorgeschichte  dieses  Helden.' 

Die  ältesten  Gedichte  in  Zehnsilbertiraden  mit  Sechssilber- 
schufs  ,  die  wir  also  kennen  oder  vermuten  dürfen,  sind  demnach 
das  Moniage  Guillaume  und  das  alte,  für  uns  verlorne  Vivien- 
Aliscans  -  Epos ;  diese  beiden  können  sich  um  den  Vorrang  streiten. 
Sie  weisen  über  die  Mitte  des  1 2.  Jahrh.  zurück.  Bis  zum  Schlufs 
des  Jahrhunderts  erwuchs  aus  diesen  Anfängen  die  stattliche  An- 
sammlung von  Epen  die  uns  vorliegt  von  Viviens  Kindheit  bis  zu 
Wilhelms  frommem  Tod.  Die  Beliebtheit  dieser  Gedichte  mag 
den  Dichter  des  Girart  de  Vienne  und  Aimeri  de  Narbonne  ver- 
anlafst  haben  die  Form  der  Tirade  mit  schliefsenden  Kurzversen 
zu  adoptieren;  die  Kunst,  mit  der  er  sie  handhabte,  erweckte 
fernere  Nachahmer  und  sicherte  ihr  weitere  Verbreitung. 

Wenn  das  richtig  ist,  was  wir  bisher  angeführt  haben,  so  wird 
man  nun  fragen,  warum  ist  denn  diese  Tiradenform  gerade  in 
jenen  Epen  aufgegeben  worden,  in  denen  sie  zuerst  angewendet 
worden  war.  Hierüber  gibt  uns  die  Zusammensetzung  der  zyklischen 
Hss. ,  in  die  unsere  Epen  aufgenommen  wurden ,  Aufschlufs.  Die 
9  erhaltenen  Hss.  haben  z.  T.  sehr  gelitten ;  in  unversehrtem  Zu- 
stand scheinen  sie  aber  Alle  folgende  10  oder  11  Epen  enthalten 
zu  haben :  Enfances  Guillaume,  Couronnement  de  Louis,  Charroi  de 
Nimes,  Prise  d'Orange ;  Enfances  Vivien,  Chevalerie  Vivien,  Aliscans, 
Loquifer,  Moniage  Renouart;  (Foucon  de  Candie);  Moniage  Guil- 
laume.   Das  heifst,  es  kam  zu  den  bisher  besprochenen  Epen  eine 


'  Die  Annahme,  dafs  die  Enfances  Viviens  mit  Kurzzeilen  geschrieben 
wurde ,  findet  schliefslich  noch  eine  Stütze ,  wenn  es  wahr  ist,  wie  N.  zeigt, 
dafs  dieses  Gedicht  in  engerer  Anlehnung  an  die  Aimeri  -  Epen  entstanden 
ist,  cf.  1.  c.  XXXVI.  sq. 


I20  PH.  AUG.  BECKER, 

neue  Gruppe  hinzu,  Lieder,  die  auch  Wilhelm  zum  Helden  hatten, 
als  Beistand  Ludwigs  bei  der  Krönung,  als  Eroberer  von  Nimes 
und  Orange.  Die  ältesten  aus  dieser  Gruppe  fallen  dem  ersten 
oder  zweiten  Drittel  des  12.  Jahrhunderts  zu.  Sie  hatten,  wie  es 
scheint,  von  Anbeginn  die  gewöhnliche  epische  Tiradenform  ohne 
Kurzverse.  —  Die  Zeit  war  vorbei,  wo  die  Epen  gesungen  wurden ; 
für  das  Lesen  hatte  die  metrische  Eigenart  ihre  Bedeutung  ver- 
loren. Darum  unternahm  es  ein  Dichter  im  Anfang  des  13.  Jahr- 
hunderts den  vollständigen  Zyklus  zu  überarbeiten  und  die  Kurz- 
zeilen zu  tilgen,  eine  Arbeit,  die  vielleicht  schon  für  einzelne  Stücke 
vorgenommen  worden  war,  wie  wir  aus  der  Boulogner  Hs.  ersehen. 
Aus  dieser  Umarbeitung  flössen  die  8  zyklischen  Hss.  ohne  Sechs- 
silber, die  wir  besitzen,  und  auch  die  separaten  Abschriften  einzelner 
Epen  wie  Aliscans  und  Foucon  de  Candie. 

Da  nun  die  Kurzverse  im  Guillaume  -  Zyklus  selbst  aufgegeber 
wurden,  so  konnten  sie  nicht  von  hier  aus  in  andere  Gebiete  ein- 
geführt werden.  Die  Epen  der  Aimeri- Geste  behielten  ihre  Form, 
weil  sie  litterarisch  abgerundete  Kunsterzeugnisse  sind;  sie  fanden 
übrigens  erst  spät  und  nur  vereinzelt  Aufname  in  die  grofsen  Hss., 
nämlich  in  B  N  1448,  Brit.  Mus.  20  D  XI  und  BN  24369  sq.'  Die 
jüngeren  Epen,  die  an  den  meridionalen  Zyklus  heranwuchsen, 
erhielten  bald  die  Form  mit  Kurzzeilen ,  wenn  sie  sich  an  die 
Aimeri  -  Gruppe  anschlössen  wie  Prise  de  Cordres  oder  Garin 
de  Monglane,  bald  die  ohne  Kurzverse,  wenn  sie  unter  Einfufs 
der  Guillaume  -  Geste  entstanden,  wie  Hernaut  de  Beaulande  u.  A. 
Dafs  aber  die  Form  der  Tirade  mit  Sechssilberschlufs  auch  auf 
andere  Stoflfe  übertragen  werden  konnte,  zeigen  Ami  et  Amile 
und  Jourdain  de  Blaie. 

Wenn  wir  die  in  Frage  kommenden  Gedichte  prüfen,  so 
scheinen  sie  aut  die  Picardie  als  erste  Pflegestätte  der  Tirade  mit 
Kurzversen  zu  weisen ;  hier  entstanden  Aliscans  und  Moniage  Guil- 
laume ,  hier  wurde  von  Aucassin  und  Nicolette  gesungen ;  hier 
wurde  Ami  et  Amile  und  Jourdain  de  Blaie  verfafst.  Wir 
begegnen  dieser  Form  aber  auch  in  Südfrankreich  in  der 
Chanson  d'Antioche,  der  Croisade  contre  les  Albigeois  und  der 
Histoire  de  la  guerre  de  NavaiTe.2  Die  Versuchung  liegt  nahe 
anzunehmen ,  dafs  diese  Tiradenform  zugleich  mit  dem  Sagen- 
stoffe aus  dem  Süden  herüber  gebracht  worden  wäre.  Wir  können 
aber  nicht  nachweisen,  dafs  diese  ihrem  Ursprünge  nach  südlichen 
Tradizionen  sich  im  provenzalischen  Sprachgebiet  zu  Epen  krystal- 
lisiert  hätten;  erst  in  Nordfrankreich  trugen  sie  Früchte.  Wir 
könnten  auch  auf  Grund  der  vorliegenden  Denkmäler  nicht  be- 
haupten,   dafs  der  Süden  dem  Norden  in  Anwendung  der  Tirade 

1  Wie  Nordfeit  mit  Recht  hervorhebt  (1.  c.  )  benutzte  der  Schreiber 
von  Brit.  Mus.  20  D  XI  zwei  Hs. ,  offenbar  neben  der  zyklischen  Guillaume- 
Hs.  eine  mehrere  Epen  umfassende  Aimeri -Hs. 

2  In  allen  drei  Gedichten  sind  es  Alexandriner  mit  Sechssilbern,  cf. 
Grundr.  II,  37  sqq. 


DER  SECHSSILH.    1 IKADENSCHLUSSVEKS  IN  ALTFKZ.  EPEN.         121 

mit  Kurzvers  zeitlich  vorangegangen  wäre.  Hingegen  scheint  es 
begreiflich,  dafs  die  Gedichte,  die  südfranzösische  Helden  besangen, 
frühzeitig  nach  ihrer  geschichtlichen  Heimat  kolportiert  wurden 
und  hier  Anklang  fanden.  In  der  That  ist  der  Held  von  Orenge 
in  Südfrankreich  unter  nordischer  Namensform  als  Guilhelme  al 
cort  nes  bekannt. 

Die  ältesten  Epen,  in  der  wir  die  Tirade  mit  schliefsendem 
Sechssilber  finden,  gehören  etwa  dem  Anfang  oder  der  ersten 
Hälfte  des  1 2.  Jahrhunderts  an;  die  uns  vorliegenden  Denkmäler 
gestatten  uns  nicht  höher  hinaufzugehen.  Sollten  wir  aber  mit 
Hilfe  von  rekonstruktiven  Hypothesen  über  diese  Grenze  hinweg 
womöglich  bis  in  die  Urzeiten  epischen  Gesangs  dringen  ?  Ich  halte 
es  für  überflüssig.  Diese  eigene  Tiradenform ,  die  wir  nach  Vivien, 
Guillaume  oder  Aimeri  laufen  könnten,  mag  die  Schöpfung  irgend 
eines  erfindungsreichen  Dichters  sein ;  denn  wir  dürfen  uns  die 
Vortragsweise  der  alten  Epen  nicht  als  zu  einförmig  vorstellen ; 
schon  die  Verschiedenheit  der  Versmasse  bedingte  eine  gewisse 
Abwechslung  in  den  Tönen.  Eine  glückliche  Neuerung  war  es 
der  Tirade  mit  der  schliefsenden  Kurzzeile  einen  überraschenden 
und  gefälligen  melodischen  Abschlufs  zu  geben.  Dem  Erfinder 
mochte  babei  das  Vorbild  der  strophischen  Poesie  vorleuchten;  sie 
kennt  ja  aus  ältester  Zeit  neben  gleichzeiligen  Strophen  solche  die 
auf  mehrere  Langzeilen  eine  kürzere  Schlufszeile  folgen  lassen; 
diese  Kurzzeile  wird  gern  als  Refrain  verwendet,  obwohl  dies  nicht 
ihre  früheste  Bestimmung  war.  Besonderes  Interesse  bieten  das 
berühmte  Lied  des  Hilarius  über  Abälard  mit  dem  Refrain:  Tort 
a  vers  nos  li  mesires,  und  die  schöne  Alba  von  Guiraut  de  Borneil 
mit  dem  Schluls :  Ei  ades  sera  Valba ;  denn  beide  weisen  eben 
unseren  weiblichen  Sechssilber  auf  als  Abschlufs  einer  Zehnsilber- 
strophe. In  diesem  Zusammenhang  wird  man  auch  an  den  Schlufs- 
versikel  der  Sequenzen  erinnern  müssen ,  und  endlich  wird  man 
an  das  Aoi  des  Rolandliedes  denken,  wenn  man  darin  die  Andeu- 
tung eines  Refrains  sieht. 

Ich  denke  mir  also  die  Geschichte  des  sechssilbigen  Tiraden- 
schlufsverses  folgendermafsen :  Weit  entfernt  eine  monotone  Melopöie 
zu  sein,  durfte  sich  die  französische  Heldendichtung  schon  im 
Beginn  der  Blütezeit  eines  ansehnlichen  Formenreichtums  rühmen; 
schon  die  Wahl  des  Versmafses,  Achtsilber,  zweierlei  Zehnsilber, 
Zwölfsilber,  vielleicht  noch  andere,  brachte  Abwechslung  in  die 
Tiraden.  Die  metrische  Vielgestaltigkeit  übertraf  wohl  bei  weitem 
die  Fülle  freierfundener  Weisen.  Nichts  lag  näher  als  eine  neue 
Tiradenform  durch  eine  bestimmte  metrische  und  melodische  Vari- 
azion  des  Schlusses  zu  schaffen ;  dazu  lud  den  musikkundigen 
Dichter  das  Vorbild  der  strophischen  Poesie  und  auch  der  Sequenzen 
ein ;  vielleicht  besafsen  auch  frühere  Epen  etwas  ähnliches  in 
Gestalt  eines  Refrains  oder  wortlosen  Nachspiels.  Wo  und  wann 
diese  Neuerung  entstand,  und  wer  der  glückliche  Erfinder  war, 
wissen    wir    nicht.     Sie    könnte    in    Südfrankreich    zuerst    heimisch 


122  PH.  AUG.  BECKER, 

gewesen  und  mit  den  Sagenstoffen  nach  dem  Norden  gebracht 
worden  sein.  Vielleichte  tauchte  sie  aber  auch  aufserhalb  des 
Epos  auf  in  einer  Form,  wie  sie  etwa  die  Liedchen  in  Aucassin 
et  Nicolette  zeigen ,  und  drang  erst  später  in  die  Ependichtung 
ein.  Ich  neige  zur  Annahme,  dafs  die  Zehnsibertirade  mit  reim- 
losem ,  weiblichem  Sechssilber  am  Schlufs  im  ersten  Drittel  des 
12.  Jahrhunderts  von  einem  pikardischen  Dichter  ersonnen  wurde, 
und  dafs  der  erste  Stoff,  der  in  dieser  Form  behandelt  wurde,  das 
Moniage  Guillaume  oder  Vivien  d'Aliscans  war.i  Jedenfalls  knüpft 
die  geschichtlich  verfolgbare  Evoluzion  an  diese  beiden  Gedichte  an. 
Im  Verlauf  des  12.  Jahrhunderts  erweiterte  sich  das  Moniage  durch 
Einschalten  mehrerer  Episoden;  Vivien  d'Aliscans  schwoll  so  an, 
dafs  aus  dem  einen  gewissermafsen  vier  Epen  entstanden :  Vivien, 
Aliscans,  Loquifer,  Renouart,  wovon  ein  Teil  vielleicht  auswärts 
entstand.  Jedenfalls  treten  wir  mit  Foucon  de  Candie  und  den 
Enfances  Vivien  aus  den  Grenzen  der  Pikardie  heraus.  Und  mit 
den  Erzählungsstoffen  gewinnt  auch  die  Form  an  Verbreitung  und 
Beliebtheit.  Noch  im  12.  Jahrhundert  führen  kunstfertige  Dichter 
wie  Bertrand  de  Bar  sur  Aube  die  Moniage-  oder  Vivien  -  Tirade 
in  die  Sage  von  Girart  de  Vienne  und  Aimeri  de  Narbonne  ein, 
und  bald  reiht  sich  eine  stattliche  Reihe  von  Epen  an  diese  an. 
Ein  Unbekannter  kleidet  Ami  et  Amile  und  Jordain  de  Blaie  in 
diese  Form.  Und  im  13.  Jahrhundert  eignet  sich  auch  die  Provence 
die  Tirade  mit  schliefsender  Kurzzeile  an,  angenommen  dafs  sie 
sie  nicht  schon  längst  besafs.  Das  wäre  ein  ganz  normaler  Aus- 
breitungsprozefs.  —  Nun  bestanden  aber  neben  den  besprochenen 
Epen  andere,  alte  Gedichte,  die  auch  von  Wilhelm  sangen,  die 
sich  aber  ihrer  Form  und  Inspirazion  nach  der  Königssage  an- 
schlössen. Um  die  Wende  des  12.  Jahrhundert  wurden  diese 
Epen,  Enfances  Guillaume,  Couronnement  de  Louis,  Charroi  de 
Nimes  und  Prise  d'Orange  mit  den  oben  besprochenen  Vivien- 
und  Guillaume-Epen  zu  einer  grofsen  zyklischen  Kompilazion  ver- 
einigt. Dieselbe  liegt  uns  in  zwei  Redaktionen  vor.  Die  eine, 
durch  die  Boulogner  Hs.  vertretene  zeigte  uns  schon  stellenweise 
die  auffallende  und  unbegründete  Tilgung  der  Kurzzeile ;  die 
andere ,  jüngere  hat  gründlich  damit  aufgeräumt.  Was  war  der 
Anlafs  dazu  ?  Etwa  der  Umstand,  dafs  in  die  Epen  mit  Kurzzeilen 
bereits  Stücke  ohne  solche  eingefügt  w'orden  waren,  beispielshalber 
etwa  die  Gaidon-  oder  Riesenepisode  im  Moniage?  Oder  der  Zu- 
fall, dafs  ein  Überarbeiter  oder  Schreiber  in  gewissen  Stücken 
dieselbe  ausgemerzt  hatte,  und  so  die  Einheitlichkeit  durchbrochen 
war  ?  Das  bleibt  fest,  dafs  die  zweite  Redaktion  des  Gesamtzyklus 
die  letzten  Reste    dieser   metrischen  Eigenart  vernichtete ;    offenbar 


1  Gesetzt  den  Fall,  dafs  diese  Gedichte  sich  ihrerseits  an  ein  älteres 
anlehnten,  z.  B.  eine  Prise  d'Orange,  womöglich  eine  pikardische ,  so  könnte 
eventuell  schon  dieses  Gedicht  die  fragliche  Tiradenform  besessen  haben, 
und  hätte  sie  dann  durch  den  früheren  Anschlufs  an  die  andere  Gruppe  von 
Wilhelmsepen  eingebüfst. 


DER  SECHSSILB.  TIKADENSCHLUSSVERS  IN  ALTFRZ.  EPEN.  123 

hatte  sie  für  den  Redaktor  keinen  Sinn  mehr,  seitdem  die  Epen 
nur  noch  gelesen  wurden ,  er  legte  mehr  Wert  auf  die  glatte  Ein- 
heitlichkeit der  ganzen  Kompilation.  Gerade  diese  Redaktion  ist 
die  verbreite tste;  sie  ist  noch  in  sieben  oder  acht  Hss.  erhalten. 
Erst  spät  schaltete  man  in  diese  Masse  den  Zyklus  der  Aimeri- 
Epen  ein;  aber  diese  neue  Erweiterung  hatte  keine  Folgen  für  die 
metrische  Form.  Die  späteren  Nachdichter  aber  wählten  bald  die 
eine ,  bald  die  andere  Tiradenart ,  je  nach  dem  sie  sich  stofflich 
an  die  eine  oder  andere  Gruppe  anlehnten.  So  wurde  durch 
Zufall  oder  Willkür  die  Tirade  mit  Sechssilberschlufs  den  Epen 
genommen ,  die  sie  zuerst  besessen  hatten ;  die  Tiradenart  blieb 
aber  durch  die  Aimeri-Epen  als  Kunstform  bewahrt  und  wurde  bis 
in  das   14.  Jahrhundert  gepflegt. 

Vor  das  Dilemma  gestellt :  der  sechssilbigeTiradenschlufsvcrs  ist 
ein  Zeichen  hohen  Alters  oder  ein  Zeichen  geringen  Alters ,  habe 
ich  versucht  auf  Grund  des  Thatsachenmaterials  die  Geschichte 
dieser  Erscheinung  schärfer  zu  zeichnen.  Wenn  ich  dabei  Nord- 
felts  Aufstellung  bekämpft  habe,  so  ist  meine  Pflicht  zu  bekennen, 
dafs  er  mich  zu  dieser  Untersuchung  angeregt  und  mir  den  Weg 
gewiesen  hat.  Auch  Herrn  Professor  G.  Paris  mufs  ich  dafür 
danken,  dafs  er  mich  zu  dieser  Arbeit  aufgemuntert,  als  ich  letzten 
Winter  während  meines  Urlaubs  wieder  die  Freude  hatte  den  von 
ihm  geleiteten  Übungen  anzuwohnen. 

Ph.  Aug.  Becker. 


„Nat  de  Mons"  oder  „n'At  de  Mons"? 

Der  Trobador ,  den  wir  als  Verfasser  von  einem  Liede  und 
von  fünf  Lehrgedichten  kennen,  wird  in  den  Handschriften  als 
„nat  de  mons"  bezeichnet;  daher  schrieb  denn  auch  Bartsch  im 
Grundrisse  „Nat  de  Mons",  und  so  blieb  es,  bis  i.  J.  1885  Cha- 
baneau  in  seinen  Biogr.  des  Troubadours  S.  333  „At"  setzte,  also 
„n'At"  verstand  und  den  germ.  Namen  „Hatto"  darin  erkannte. 
Hierauf  wurde  er  vermutlich  durch  den  Umstand  geführt,  dafs  er 
z.  J.  1201  einen  „Ato  de  Montibus"  als  Consul  von  Toulouse  vor- 
fand, und  obgleich  eine  Identität  ausgeschlossen  ist,  da  unser 
Trobador  in  der  2.  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts  dichtete,  so  fand 
doch  obige  Auffassung,  wie  es  scheint,  vielseitige  Zustimmung. 
Auch  beabsichtige  ich  nicht,  sie  im  Folgenden  zu  bekämpfen, 
sondern  glaube  nur,  dafs  sie  einer  Modifikation  fähig  und  bedürftig 
ist,  und  da  sich  bei  dieser  Gelegenheit  noch  ein  paar  andere  ver- 
wandte Dinge  erwähnen  lassen,  so  verlohnt  es  sich  vielleicht,  noch 
einmal  die  Frage  zu  berühren. 

Man  braucht  darauf  kein  Gewicht  zu  legen,  dafs  die  Leys 
d'amors  unseren  Dichter  gegen  zwölf  mal  „Nath"  nennen  und 
niemals  ,.At",  aber  etwas  auffallend  bleibt  doch,  dafs  da  wo  er 
sich  selbst  nennt,  nämlich  vier  mal  (ed.  Bernhardt  I,  4  ;  III,  4;  IV,  10 ; 
V,  i),  darunter  zweimal  dem  Könige  von  Aragon  und  einmal  dem 
Könige  von  Castilien  gegenüber,  er  sich  als  „Nat"  bezeichnet,  und 
wenn  Chabaneau  auch  meint  (S.  t,;^s  Anm.  4),  man  fügte  zuweilen 
seinem  Namen  ein  „en"  hinzu,  so  möchte  ich  doch  die  Existenz 
von  gesicherten  Beispielen  hiefür,  wenigstens  in  Dichtungen  von 
Trobadors ,  bezweifeln ;  mir  ist  nur  bekannt ,  dafs  Uc  de  S.  Circ 
sich  in  der  Biographie  des  B.  von  Ventadorn,  falls  dieselbe  wirklich 
von  ihm  herrührt,  nach  einigen  Handschriften  (nicht  nach  AB, 
wo  der  Name  fehlt)  ,,n'Ucs"  nennt  —  in  derjenigen  des  Savaric 
von  Mauleon  bezeichnet  er  sich  als  „Uc"  —  denn  die  Stelle  bei 
P.  Vidal  45, 49  liegt  natürlich  nicht  parallel ,  und  was  „yeu  en 
Puiolos"  in  Str.  i  von  Gr.  386,  4  (MG.  96)  betrifft,  so  weicht  die 
andere  Handschrift  M  ab  und  schreibt:  „ieu  e  en  Borgoinhos" 
(Blacasset  ed.  Klein  S.  23). 

So  scheint  denn  die  Möglichkeit  nicht  ausgeschlossen ,  dafs 
das  „n"  doch  ursprünglich  und  zum  Namen  gehörig  sei.  Im  Car- 
tulaire  de  Redon  ed.  Counson  begegnet  z.  J.  848  ein  Zeuge  „Natus" 


NAT  DK  MONS  ODER  N  AT  DK  MONS.  I25 

(s.  Reg.) ,  allein  wenn  man  auch  lal.  „Renatus"  oder  „Adnatus" 
(Revue  celtique  XII,  131)  wohl  begreifen  kann,  so  ist  doch  ein 
einfaches  „Natus"  schwer  verständlich,  und  eher  noch  könnte  man 
bei  unserem  „Nat"  an  Aphärese  von  „Renatus"  denken.  Aber  es 
fragt  sich,  ob  obiges  „Natus"  nicht  vielleicht  identisch  ist  mit  dem 
german.  Namen  „Nato"  oder  „Natto",  den  Förstemann ,  Personen- 
namen Sp.  933  zum  Stamme  „Nath"  stellt,  zu  welchem  ja  noch 
andere  deutsche  Namen  zu  gehören  scheinen,  vgl.  Gustaf  Andresen, 
Die  altdeutschen  Personennamen  S.  71;  er  läfst  sich  wenigstens 
aus  dem  9.  Jahrhundert  (Nado  8.  Jh.)  auf  deutschem  Boden  mehr- 
fach belegen  (Förstemann  1.  c. ;  Wartmann,  Urkundenbuch  der  Abtei 
S.  Gallen  II,  35;  Libri  confraternitatum  S.  Galli  ed.  Piper  in  Monum. 
German.  1884  Reg.),  und  er  erscheint  im  10.  Jahrhundert  in  dem 
Ortsnamen  „Natesheim",  heute  ,, Nachtsheim"  zwischen  Coblenz  und 
Trier,  s.  Förstemann,  Ortsnamen   2.  Aufl. 

Ist  somit  die  Existenz  von  ,, Natto"  gesichert,  so  fragt  es  sich 
weiter,  ob  dieser  Name  aus  Süd-  oder  wenigstens  Mittel  -  Frank- 
reich zu  belegen  ist.  Förstemann  zieht  die  Urkunde  von  Alaon 
heran,  aber  der  vermeintliche  „Natto  dux"  daselbst  ist  identisch 
mit  einem  vorher  genannten  ,,Hatto",  in  der  Neuausgabe  der 
Histoire  generale  de  Languedoc  II  preuves  S.  264  steht  auch  an 
der  betreffenden  Stelle  nur  „Hattonis  ducis"  und  überdies  ist 
bekanntlich  das  ganze  Schriftstück  eine  Fälschung  des  17.  Jahr- 
hunderts, s.  ibid.  S.  260  Anm.  i.  Trotzdem  ist  z.  J.  12 15  ein  „Nat 
Ademar  d'Unzen"  („Unzen"  ist  Ortsname)  im  Cartulaire  des  Tem- 
pliers  du  Puy  -  en  -Velay  ed.  Chassaing  S.  2 1  anzutreffen  und  z.  J. 
II 86  ein  „Guido  de  Nat"  (Guigue,  Cartul.  lyon.  I,  73),  was,  da 
ein  Ortsname  „Nat"  nicht  bekannt  ist,  doch  wohl  nur  heifsen  kann 
„Guido,  der  Sohn  des  „Nat."'  vgl.  den  Trobador  „Peire  d'Ugo" 
und  viele  andere  gleichartige  Bezeichnungen.  In  diesen  beiden 
Fällen  liegen  lateinische  Urkunden  vor,  und  wenn  auch  in  der 
ersteren  die  Namen  der  Zeugen  in  provenzalischer  Form  auftreten, 
so  ist  doch  zu  bemerken,  dafs  kein  anderer  der  2^  Zeugen  mit  en 
bedacht  ist,  überhaupt  kein  Zeuge  in  dem  ganzen  Cartulaire,  auch 
nicht  bei  provenzalischer  Form,  ein  en  bei  seinem  Namen  aufweifst: 
demnach  dürfte  „n'At"  ausgeschlossen  sein. 

So  scheinen  sich  „Nat"  und  „At"  gegenüber  zu  stehen ,  in- 
dessen kann  man  nicht  verkennen,  dafs  germ.  „Hatto"  in  Süd- 
Frankreich  recht  verbreitet  war  und  germ.  „Natto",  wenn  überhaupt, 
sehr  selten  daselbst  begegnet,  und  so  thut  sich  denn  für  unsern 
Fall  eine  dritte  Möglichkeit  auf,  mit  deren  Annahme  man ,  wie 
ich  glaube,  der  Wahrheit  nahe  kommt,  nämlich  „At"  als  das  Ur- 
sprüngliche anzusehen ,  trotzdem  aber  „Nat"  zu  sagen  und  zu 
schreiben,  indem  man  hier  ein  Verwachsen  des  „n"  mit  dem 
Namen  anerkennt,    durch  welches  das  Bewufstsein  von  der  eigent- 


'  Dieser  beiden  Beispiele  habe   ich   schon  in  der  Deutschen  Litteratur- 
zeitung  von   1888  S.  91   Erwähnung  gethan. 


126  O.  SCHULTZ, 

liehen  Fonii  des  letzteren  verwischt  wurde ;  denn  es  kann  kaum 
zweifelhaft  sein ,  dafs  das  en  schon  ziemlich  frühe  in  seiner  Be- 
deutung wenig  gefühlt  wurde,  wie  meines  Erachtens  das  Zusammen- 
treten mit  „senher"  zu  „senh'en'*  und  Stellen  beweisen  wie  „amicx 
n'Esteves"  (MG.  4  Str.  5  ;  Bartsch,  Lesebuch  S.  103),  „amics  n' 
Amaut"  (Gr.  184,  i),  „bars  n'  Aimerics"  (MG.  590  Gel.  2);  „que 
ac  nom  n'  Asar"  (MB2  Nr.  60,  vgl.  Gr,  44,  i),  und  zweimal  „Bernautz 
n'  Arnautz"  in  der  Biographie  der  Lombarda  (Provenz.  Dichterinnen 
S.  10).  1  Namentlich  in  dem  letzten  Beispiele  ist  der  Sinn  des  en 
offenbar  stark  verdunkelt  und  die  Verschmelzung  mit  dem  Namen 
fafst  vollzogen,  wie  denn  auch  „Lignaure"  (Gr.  287,  i)  vielleicht 
nur  =  „Nignaure"  ist= ursprünglichem  ri'Ignaure,  dessen  Etymologie 
selbst  freilich  nicht  auf  der  Hand  liegt.  Eine  Parallele  in  weiterem 
Sinne  bietet  das  dreimalige  „Nairaeri"  im  Roman  de  Rou  (ed. 
Andresen  II,  6386,  7680,  8728),  und  da  hier  Aimeri  IV,  Vicegraf 
von  Thouars  (Deux-Sevres)  gemeint  ist,  so  kann  man  vielleicht  an 
provenzalischen  Einflufs  denken  ,2  doch  wäre  es  auch  nicht  aus- 
geschlossen, dafs  ein  ursprüngliches  voraufgehendes  „dan"  (V.  8728 
heifst  es  „dan  Naimeri")  sein  „n"  an  den  folgenden  Namen  ab- 
gegeben hätte.  Schwieriger  ist  die  Erklärung  des  bekannten  mehr- 
maligen ,,Nemericus",  das  der  Chronist  Albericus  Trium  Fontium 
(ed.  Scheffer  -  Boichorst  in  Mon.  Germ.  XXIII,  716  Z.  32,  33,  37; 
731  Z.  8)  ausschliefslich  für  Aimeri  von  Narbonne  gebraucht,  da 
das  altfranzösische  Epos,  wenigstens  so  wie  es  uns  vorliegt,  immer 
nur  „Aimeric"  aufweist;  es  sieht  so  aus,  als  ob  der  Name,  schon 
fest  mit  dem  „n"  verknüpft,  vielleicht  schon  bevor  nordfrz.  „ai"  in 
der  Aussprache  zu  „e"  wurde ,  aus  Süd  -  Frankreich  nach  dem 
Norden  gedrungen  ist,  und  als  ob  Albericus  diese  Form  aus  dem 
mündlichen  Gebrauche  herübernahm ,  vgl.  G.  Paris ,  Hist.  po6t.  de 
Charlemagne  S.  81.  —  Es  erübrigt  noch,  in  diesem  Zusammenhange 
des  Namens  „Naimes"  zu  gedenken,  denn  die  Meinung,  dafs  er 
ursprünglich  =  «'  Arnes  wäre ,  scheint  noch  immer  Anhänger  zu 
haben,  s.  Gautier  im  Glossar  zum  Rolandsliede.  Der  leztere  Ur- 
sprung ist  indessen  sehr  wenig  wahrscheinlich ,  schon  weil  in  den 
Epen  der  Herzog  nur  als  „Naimes"  begegnet  (im  „Carmen  de  pro- 
ditione  Guenonis"  kommt  er  nicht  vor),  und  doch  sollte  man  an 
den  zahllosen  übrigen  Stellen,  wo  sein  Name  genannt  wird ,  auch 
einmal  „Aimes"  erwarten ;  auf  diese  Form  aber  trifft  man  meines 
Wissens  nirgends.     Die  Geschichte    spricht  weder  für    noch  gegen, 


•  Man  vergleiche  auch  in  den  Trobadorbiographieen  „dompna  n'  Iseus" 
„ma  dompna  n'  Almucs",  ,,m.  d.  na  Tibors",  ,,m.  d.  na  Maria",  ,,m.  d.  na 
Guillerma". 

2  Das  oben  angeführte  ,,bars  n'  Aimerics"  (auch  in  AC)  dürfte,  falls 
das  „n"  nicht  von  den  Schreibern  herrührt,  schon  aus  dem  12.  Jahrhundert 
stammen,  da  Guillem  de  Berguedan  den  Aimeric  de  Pegulhan  so  anredet. 
Beachtenswert  ist  auch,  dafs  Equicola,  Lib.  d.  nat.  d'am.  (1554)  S.  339 
,,Naimeric  de  Pegulhar"  schreibt,  während  er  doch  keinem  der  anderen 
Trobadors,  die  er  aufzählt,  ein  <•«  zuteilt. 


NAT  DE  MONS  ODER  N'AT  DE  MONS.  l2^ 

denn  sie  liefert  nicht  die  geringste  Unterlage  für  die  Person  des 
Naimes,  und  es  ist  schwer  verständlich,  wie  Riezler  in  den  Sitzungs- 
berichten der  Münchener  Akademie  von  1892  (philos.  -  philol.  und 
histor.  Klasse  S.  724)  mit  Bestimmtheit  in  ihm  den  Grifo,  den 
unehelichen  Sohn  von  Karl  Martell,  zu  erkennen  glauben  kann:' 
abgesehen  von  der  totalen  Charakterverschiedenheit  des  historischen 
Grifo  und  des  epischen  Naimes  hat  ja  schon  der  erstere  in  den 
Epen,  entsprechend  seinem  geschichtlichen  Bilde  eine  Stelle  als 
Hauptverräter  und  Königsfeind  gefunden,  vgl.  eine  Anmerkung  von 
Gorra  zu  Nyrop ,  Storia  dell'  epop.  franc.  S.  15g.-  Gautier  1,  c. 
sagt,  dafs  G.  Paris  als  Etymon  für  Naimes  „Namulo"  vorschlage; 
ich  weis  nicht  wo  dies  geschehen  ist  und  ersehe  nur  aus  Romania 
X,  487  Anm.  2  ,  dafs  G.  Paris  mit  Recht  „Namles"  (auf  *Namilo 
zurückgehend)  für  die  ursprüngliche  Form  gegenüber  „Naies"  erklärt. 
Ais  Grundlage  der  häufigeren  Form  „Naimes"  kann  man  *„Namilo" 
nicht  ansehen,  denn  das  ,,i"  bliebe  unerklärt,  vielmehr  dürfte,  wie 


*  Die  Angaben  über  die  Herkunft  und  die  Schicksale  des  Naimes  im 
,,Auberi  le  Bourguignon"  und  darnach  bei  Girart  von  Amiens,  der  übrigens 
zwei  Naimes  unterscheiden  will ,  erachte  ich  für  eine  posteriore  Erfindung, 
weil  abgesehen  von  dem  Namen  der  Seneheut,  Sonneheult  =  Swanhilt,  Son- 
hilt),  die  allerdings  aus  dem  bayerischen  Hause  stammte,  aber  die  Concubine 
von  Karl  Martell  und  Mutter  des  Grifo  war,  garnichts  zu  den  geschichtlichen 
Verhältnissen  stimmt;  überhaupt  wird  es  sich  fragen,  ob  man  Naimes  wirk- 
lich in  Bayern  zu  suchen  habe,  denn  weder  der  ,, Roland"  noch  auch  ,, Karls 
Reise"  noch  auch  die  ,, Chanson  d'Aquin",  wo  er  doch  eine  so  grofse  Rolle 
spielt,  bringen  ihn  mit  diesem  Lande  in  Verbindung.  Der  „Pseudo -Turpin" 
nennt  ihn  zuerst  „dux  Boioariae",  aber  hier  ist  auch  Ogier  schon  zu  einem 
König  von  Dacien  geworden;  der  Ursprung  dieser  Beziehung  zu  Bayern 
bleibt  freilich  vorläufig  rätselhaft,  aber  es  kann  vielleicht  Ausdeutung  eines 
uns  in  seiner  ursprünglichen  Gestalt  nicht  überlieferten  Zunamens  vorliegen, 
wie  wir  eine  solche,  was  man  auch  dagegen  gesagt  hat,  bei  „Ogier  li 
Danois"  aus  „l'Ardenois"  mit  Barrois  nicht  ausgeschlossen  erscheint,  vgl. 
im  Guiteclin  S.  73  ,,li  Denois  Tierris"  für  sicheres  ,, l'Ardenois".  Eine 
ähnliche  mifsverständliche  Umdeutung  hat  ja  bestimmt  der  Estout  von  Langres 
in  den  italienischen  Epen  erfahren,  wo  er  als  Astolf  der  Engländer  erscheint 
{Lengrois  =  V Eitglois),  s.  Gaspary,  Gesch.  d.  ital.  Litt.  I,  118  f. ;  auch  sei  des 
weiteren  an  den  Hagen  von  Troneje  erinnert :  so  heifst  er  richtig  im  Nibe- 
lungenliede (ein  ,,pagus  Tronegorum"  ist  aus  dem  8.  Jahrhundert  belegt),  aber 
schon  der  ,,Waltari"  hatte  ihn  mit  dem  alten  Troja  in  Verbindung  gebracht; 
nachher  localisierte  man  ihn  nach  Xanten,  das  wegen  der  „colonia  Trajana" 
schon  im  Annoliede  ,,lützele  Troja"  heifst,  und  der  ,,Biterolf"  versetzte  ihn 
nach  der  französchen  Stadt  Troyes. 

-  Gorra  nennt  die  Correspondenz  nur  eine  wahrscheinliche ,  man  darf 
sie  wohl  als  eine  gesicherte  ansehen,  da  es  ganz  natürlich  ist,  dafs  ein  so 
unverbesserlicher  Unruhestifter  und  Empörer  wie  Grifo  war  in  der  Erinnerung 
des  Volkes  haften  blieb,  ebenso  wie  dessen  Zeitgenosse  Theobald ,  Herzog 
der  Alemannen  und  nicht  etwa  Thibaut,  Graf  von  Chartres  (Hist.  Litter.  XXH, 
429) ,  wahrscheinlich  die  Quelle  für  den  epischen  Verräter  Thibaut  wurde, 
vgl.  Sauerland ,  Ganelon  und  sein  Geschlecht  im  altfrz.  Volksepos  S.  47  und 
48  Anm.  81  ;  dieser  Theobald  war  gleichfalls  ein  rastloser  Rebell:  i.  j.  742 
stachelte  er  die  Alemannen  zur  Erhebung  gegen  Karlmann  auf,  entkam  und 
kämpfte  zusammen  mit  dem  Bayernherzoge  Odilo  gegen  die  Franken ,  ent- 
wischte wieder  und  versuchte  zuletzt  i.  J.  745  im  Elsafs  sein  Heil ,  bis  er 
schliefslich  von  Pippin  und  Karlmann  endgültig  verjagt  und  sein  Land  dem 
Frankenreiche  einverleibt  wurde. 


128  O.  SCHULTZ, 

schon  Riezler  1.  c.  bemerkt  hat,  dafs  german.  „Namo"  heranzuziehen 
sein,  obgleich  Gautier  in  einer  früheren  Auflage  seiner  Roland- 
ausgabe diese  Etymologie  (die  übrigens  nicht  von  Pott  stammt) 
als  trh  doutcuse  bezeichnet  hat.  Förstemann  belegt  diesen  Nameni 
zum  Jahre  798  aus  Schannat,  Corp.  tradit.  Fuldensium,  aber  auch 
für  den  Fall,  dafs  Schannat  hier  nicht  genau  gelesen  haben  sollte, 
ist  die  Existenz  von  „Namo"  durch  den  Ortsnamen  „Namenhusun" 
(11.  Jh.)  sichergestellt,  s.  Förstemann,  Ortsnamen;  aufserdem  kann 
man  als  Stütze  das  Auftreten  eines  „Namucho"  (mit  Suffix  -ka 
gebildet)  z.  J.  692  an{ühren,2  s.  Pardessus  II,  225  Anm.  und  Förste- 
mann. Die  Form  „Naaman"  im  Pseudoturpin  und  darnach  bei 
Albericus  ist  wohl  eine  Anlehnung  an  das  biblische  „Naeman"  oder 
„Naaman" ;  so  benannter  Personer\  hat  es  mehrere  gegeben ,  unter 
denen  der  syrische  Feldhauptmann  am  bekanntesten  ist,  s.  Riehm, 
Handwörterbuch  des  bibl.  Albertums  und  vgl.  Libelli  de  lite  Imperat. 
et  Pontific.  in  Monum.  German.  von  1892  II,  69  Z.  30  und  700 
Z.  25.  Auffallend  ist  die  wiederholt  auftretende  Form  „Naynmes" 
obliq.  „Naynmon"  im  Gaidon ,  wogegen  sich  „Nesmes"  in  der 
Chanson  d'Aquin  als  Schreibung  des  15.  Jahrhunderts  darstellt. 
Nun  konnte  freilich  german.  ,,Namo"  nicht  ohne  Weiteres  „Naime" 
oder  „Naimes"  ergeben,  vielmehr  wird  urspiünglich  die  Form 
*Naim''  existiert  haben ,  allein  „e"  oder  „es"  traten  analogisch 
olTenbar  frühe  heran,  und  zwar  bevor  Nasalierung  erfolgte:  nicht 
anders  kann  man  „Aimes",  „Gaines",  „Cuenes"  etc.  verstehen.  Von 
den  im  Obliquus  begegnenden  Foniien  „Namon ,  Naime,  Naimon, 
Namlon,  Naimlon,  Nalon"  sind  „Namon"  und  „Namlon"  ganz  regel- 
recht; „Naime"  zeigt,  wie  so  oft  bei  Namen,  Übergang  in  die 
2.  Deklination,  „Naimon"  und  „Naimlon"  sind  vom  Nomin.  „Naimes" 
beeinflufst  worden  ,  wie  „Gainelo"  im  Gir.  de  Ross.  vom  Nomin. 
„Gaines"  daselbst  ;4  „Nalon"  (Huon  de  Pordeaux)  gehört  zum 
Nomin.  „Nales"  mit  Auswerfung  des  „m",  s.  Romania  XI,  487 
Anm.  2.  Das  meines  Wissens  nicht  belegte  germ.  *Namilo"^  ist  aller- 


'  Der  Beleg  „Nainio"  bei  Förstemann  aus  dem  9.  Jahrhundert  ist  zu 
streichen,  denn  es  ist  die  französische  Namensform  und  dazu  späteren  Datums, 
da  sie  aus  den  Chroniken  von  St. -Denis  stammt,  wo  Naimo  als  „dux  Was- 
conum"(!)  bei  einer  wunderlichen  Begebenheit  beteiligt  erscheint,  die  in  den 
Anfang  des  9.  Jahrhunderts  verlegt  wird  (Pertz  XI,  400). 

''^  Einen  „Rentho  Nam",  der  z.  J.  1280  in  den  Niederlanden  begegnet 
(Pertz  XXIII,  564)  will  ich  nicht  heranziehen,  ebenso  wenig  wie  Namilon, 
Herrn  v.  St.  -  Medier  im  13.  Jahrhundert  (Supplement  zu  Chevalier,  Repertoire 
d.  sources  histor.),  da  beide  Namen  vielleicht  erst  litterarisch  sind. 

3  Vgl.  Obl.  „Haim"  im  Garin  le  Loher.  ed.  du  Meril  S.  213,  in  der 
Chronique  des  ducs  de  Normandie  ed.  Michel  III,  in,  ferner  Nom.  ,, Hains" 
im  Garin  le  Loher.  ed.  P.  Paris  1 ,  91  und  das  häufige  ,, Hains"  obl.  ,,Hain" 
bei  Montaiglon,  Rec.  d.  fabl.  I,  97  ff. ,  obgleich  hier  ,,Hagino",  das  schon 
im  8.  Jahrhundert  zu  ,,Haino"  wurde,  zu  Grunde  liegen  kann. 

*  Umgekehrt  zeigt  die  Form  „Ganes"  im  Gui  de  Bourgogne  S.  35  und 
im  Aymeri  de  Narbonne  v.  87,   in,   146  Einwirkung  vom  Obliq.  ,,Ganelon". 

^  Auch  die  Grundlage  „*Namiiio"  wäre  nicht  unmöglich,  vgl.  den 
Ortsnamen  „Namenesheim"  bei  Förstemann  und  afrz.  Damledieu. 


NAT  DE  MONS  ODER  N'AT  DE  MONS.  129 

dings  dabei  immer  erst  aus  der  französischen  Form  zu  erschliefsen, 
allein  altfranzösische  Urkunden  und  Dichtungen  gewähren  über- 
haupt nicht  wenige  germanische  Namen ,  die  Förstemann  nicht 
verzeichnet  und  die  in  der  That  deutsche  Urkunden  nicht  zu 
überliefern  scheinen.  Was  endlich  die  parallele  Verwendung^  des 
Simplex  und  des  Deminutivums  betrifft,  so  fehlt  es  bekanntlich 
nicht  an  anderweitigen  Belegen  hierfür,  z.  B.  heifst  „Ansgisus" 
auch  „Ansgiselus"  (Pertz  XXIII  Reg.)  und  vielleicht  liegt  ein  solcher 
Parallelismus  auch  bei  dem  Namen  des  Verräters  vor ,  imdem  die 
Form  „Gaines"  auf  belegtes  german.  „Wano"  2  zurückzuweisen 
scheint,  dessen  umgelautetes  Deminutiv  „Wenilo"  (Kosinna  in  Quellen 
und  Forsch.  Nr.  46  S.  21)  zu  „Guenles"  „Guenes",  nach  G.  Paris 
auch  zu  „Gueles"  wurde  (vgl.  neerl.  „Gelloen" ,  Romania  i8g2 
S.  387) ,  während  unumgelautetes  „Wanilo"  den  obliq.  „Ganelon"^ 
ergeben  haben  dürfte,  der  schliefslich  alle  anderen  Formen  ver- 
drängte. 

Doch  kehren  wir  nach  dieser ,  wie  ich  fürchte ,  zu  lang  ge- 
wordenen Abschweifung  noch  einmal  zu  unserem  Nat  zurück. 
Obgleich  es  eine  grofse  Anzahl  von  Orten  „Mons"  in  Süd -Frank- 
reich gibt,  so  scheint  es  andererseits  doch,  dafs  im  13.  Jahrhundert 
schon  ein  fester  Familienname  „de  Montibus"  (de  Mons)  in  Tou- 
louse bestand,  und  da  die  Leys  d'  amors  eine  besondere  Vorliebe 
für  unseren  Dichter  zeigen,  so  ist  wahrscheinlich,  dafs  er  dieser 
Familie  angehörte.  Anfangs  wurde  er  vielleicht  auch  noch  „At" 
genannt,  bis  bei  dem  immer  allgemeiner  und  formelhaft  werdenden 
„en"  eine  Verschmelzung  mit  diesem  eintrat  und  er  sich  selber  als 
„Nat"  bezeichnete. 
^ O.  Schultz. 

'  Dabei  correspondieren  nicht  etwa  immer  die  Casus  unter  einander, 
z.  B.  erscheint  ,,Namles"  im  Nom.,  „Naraon"  im  obliq.  (Anhang  von  Heuser 
zu  Krüger,  Die  Hs.  J  in  der  Überliefer.  der  geste  d.  Loherains  S.  73  u.  81). 

2  Vgl.  „Waningus"  in  den  Quellen  des  Leodegar ;  „Guenes"  kann 
natürlich  nicht  hiervon  die  Wiedergabe  sein ,  vielmehr  wird  hier  wie  im 
Rolandsliede  die  Namensform  des  Erzbischofes  von  Sens :  ,,Wenilo"  zu 
Grunde  liegen.  Man  beachte  auch  den  heutigen  Namen  ,,Ganot",  s.  Diez, 
Gram.*  II,  374. 

^  Es  entgeht  mir  nicht ,  dafs  G.  Paris  „Ganelon"  aus  „Guenelon"  mit 
dem  bekannten  Wandel  zu  ,,a"  in  der  Anfangssylbe  erwachsen  läfst.  ,,Winilo" 
übrigens,  das  Mackel ,  German.  Elem.  S.  183  für  „Guenles"  aufstellt,  ist  zu- 
rückzuweisen, ebenso  wie  „Wino"  für  „Guenes",  denn  das  ,,i"  in  dem  Stamme 
,,win"  wurde  fast  immer  wie  1  behandelt  („Wino"  ergab  „Guines),  wie  Mackel 
selbst  an  anderer  Stelle  S.  106  f.  richtig  zeigt. 


Zeitsehr.  f.  rom.  Phil.  XVIII. 


Zum  üebergange  von  Eigennamen  in  Appellativa. 

Nicht  beabsichtige  ich ,  hier  solche  Fälle  zu  betrachten ,  in 
denen  Namen  von  Orten ,  Land-  und  Völkerschaften  auf  Gegen- 
stände ,  Steife  oder  Thiere  übertragen  worden  sind :  londrh ,  iruie^ 
champagtie ,  amazone  u.  s.  w.,  oder  wo  Personen  für  Gegenstände 
oder  Stoffe  ihre  Namen  hergegeben :  fiacr-e,  calepin,  nicotine  u.  s.  w., 
oder  auch  Gegenstände  (Maschinen,  Instrumente)  ihre  Namen  von 
Thieren  empfangen  haben:  griie,  tortue  u.  s.  w.  Der  Weg  der 
Übertragung  ist  hier  bald  ein  kürzerer  bald  ein  längerer,  der  psy- 
chologische Prozefs  ist  bald  ein  einfacher,  bald  ein  complicierterer 
gewesen,  im  Allgemeinen  aber  erkennt  man  unschwer  den  Ursprung 
und  die  causa  jnovens  für  die  neue  Bezeichnung.  Dasselbe  gilt 
auch  wohl  von  Namen  und  von  Völkern,  die  einen  Ruf  nach  dieser 
oder  jener  Richtung  hin  erlangten:  bougre,  esclave ^  lombard ,  van- 
dale^  u.  s.  w, ;  allein  schwieriger  wird  die  Erkenntnis ,  wenn  Per- 
sonennamen wieder  auf  Personen  übertragen  werden ,  um  die 
letzteren  auf  irgend  eine  Art  zu  charakterisieren,  und  diese  Fälle 
möchte  ich  etwas  näher  ins  Auge  fassen.  Handelt  es  sich  freilich 
um  bekannte  Personen  der  Geschichte  oder  der  Dichtung ,  so  ist 
es  leicht ,  den  Zusammenhang  zu  sehen ,  aber  wenn  gewöhnliche 
Namen  wie  Jea7i,  Pierrot^  Alphonse  Marion^  Catin  in  appellativischer 
Verwendung  anderen  Personen,  die  ganz  andere  Namen  führen,  zu- 
geteilt werden ,  so  fragt  man  sich  mit  Darmesteter ,  Vie  des  mots 
§  58 ,  warum  gerade  dieser  oder  jener  Name  die  Kraft  zu  deter- 
minieren erhalten  hat.  Gewifs  wird  auch  hier  irgend  ein  Grund 
vorgelegen  haben,  aber  wir  sind  nur  auf  Vermutungen  angewiesen, 
etwa  dafs  ein  Name  infolge  seiner  Häufigkeit  einen  schlechten 
Beigeschmack  bekam,  oder  dafs  ein  so  und  so  Benannter  diese 
oder  jene  Eigentümlichkeit  zeigte,  dies  oder  das  that  oder  erlebte, 
was  zunächst  im  engen  Kreise  seiner  Bekannten  die  Bildung  einer 
Redensart  mit  seinem  Namen,  oder  eine  Verwendung  desselben  als 
Gattungsnamen  nach  sich  zog,  die  dann  immer  allgemeiner  wurde. 
Je  weiter  nun  eine  solche  Behandlung  gewöhnlicher  Namen  zeitlich 
zurückhegt,    desto    problematischer    wird    jeder   Erklärungsversuch, 


1  Wohl  die  reichhaltigste  Beispielsammlung  bietet  Gustav  Krüger  mit 
seiner  Abhandlung  , .Eigennamen  als  Gattungsnamen"  (Programm  des  Kgl. 
Realgymnasiums  zu  Berlin  1891),  aufserdem  sei  Darmesteter,  La  vie  des  mots 
§  48  u.  58  angeführt. 


ZUM  ÜBERGÄNGE  VON  EIGENNAMEN  IN  APPELLATIVA.  I3I 

ja  man  erkennt  nicht  einmal  immer  die  betreffenden  Wörter  auf 
den  ersten  Blick  als  ursprüngliche  Eigennamen ,  weil  sie  in  der 
alten  Sprache  zuweilen  auch  ohne  Artikel  wie  ein  Adjektiv  ver- 
wendet auftreten.  Ich  möchte  mich  hier  im  Wesentlichen  auf  die 
Zusammenstellung  einiger  Beispiele  aus  dem  Provenzalischen  und 
Altfranzösischen  beschränken,  welche  den  dort  schon  vorhandenen 
Ciebrauch  von  Personennamen  als  Appellativa  darthun  sollen. 

In  der  Tenzone  zwischen  R.  de  Vaqueiras  und  Wilhelm  von 
Baux  (Verz.  392 ,  31),  die  uns  in  DaH  aufbewahrt  ist,  sagt  der 
letztere  nach  Da  (Seibach,  Streitged.  S.  119): 

Be'tn  meraveill  de  vos,  en  Raimbaut, 

cum  DOS  es  tan  endreich  me  irascu?, 

q'en  breu  serez  per  fol  reconoguz, 

plus  q'en  Peirors  qe  hom  ten  per  arnaut ; 

der  Schlufs  lautet  nach  H  (Sludi  di  fil.  rom.  fasc.  XIV  S.  508): 
plus  q^en  Peiroh  qe  hom  len  per  arnaut.  Es  sieht  so  aus ,  als  ob 
aus  dieser  Stelle  die  Nachricht  der  Biographie  über  den  schwach- 
sinnigen Vater  des  Rambaut  stamme ;  in  Hs.  A  wird  derselbe  aller- 
dings ÄzVö/i-  (in  Hs.B  Peirohs)  genannt,  in  EIKR  (Mahn,  Biogr.^  Nr.  32) 
steht  aber  Peirors  und  so  auch  in  N^  (Kgl.  Bibl.  zu  Berlin,  Phil. 
19 10)  S.  17.  Wie  es  nun  auch  mit  dem  Namen  des  Vaters  bestellt 
sein  mag,  einen  Zusammenhang  der  biographischen  Angabe  mit 
unserer  Stelle  kann  man  schwerlich  von  der  Hand  weisen,  und  es 
ergibt  sich  dann,  dafs  arnaut  den  Sinn  von  „närrisch,  toll"  gehabt 
haben  mufs.  In  diesem  arnaut  weiterhin  etwas  Anderes  erkennen 
zu  wollen  als  den  Namen  Arttaut  von  ahd.  *Aritnvald,  Arnoald, 
Arnäld,  scheint  mir  ausgeschlossen  zu  sein.  Vorliegender  Name 
war,  wie  die  Urkundensammlungen  lehren,  namentlich  in  der  Pro- 
vence sehr  verbreitet,  und  mag  vielleicht  deshalb  einen  Nebensinn 
erhalten  haben ;i  auch  will  mich  dünken,  dafs  erst  durch  Berück- 
sichtigung dieses  Umstandes  die  bekannten  Worte  von  Arnaut 
Daniel  am  Ende  von  Verz.  29,  10  (vgl.  Diez,  LuW^  S.  289;  Klein, 
Mönch  von  Montaudon  S.  26),  ihre  rechte  Beleuchtung  empfangen.  - 
—  Man  wird  durch  die  obige  Stelle  der  Tenzone  an  den  Refrain 
einer  altfranzösischen  Pastourelle  (Bartsch,  Rom.  u.  Past.  II,  49) 
Ernaut  muze  erinnert,  welchen  die  Schäferin,  wie  sie  Z.  35  dem 
Ritter  gegenüber  sagt,  singt,  um  ihren  Schäfer  zu  ärgern,  und  der 
vermutlich  zu  interpungieren  ist:  Ernaut.,  inuzel,  vgl.  bada,  fol,  bada! 


'  Vielleicht  hat  es  mit  dem  Namen  Raimbaut  eine  etwas  ähnliche  Be- 
wandtnis gehabt,  s.  So  fo  e'l  temps  dom  era  iays  ed.  Cornicelius  Z.  99  und 
Anmerk.  von  Tobler. 

2  Du  Gange  belegt  arnaldus  =  homo  nihili ,  Mistral  heutiges  südfran- 
zösisches Arnaud ,  Arnal  =  Taugenichts,  Godefroy  ein  nordfranzösisches 
Verbum  arnauder,  mit  der  Bedeutung  von  „Streit  suchen,  mifshandeln",  das 
noch  heute  in  der  Picardie  und  im  Centrum  gebräuchlich  sein  soll ,  Villatte, 
Parisismen  S.  9  arnaud  =  üble  Laune,  Schreihals,  feiger  Mensch  und  arnauder 
=  murren,  schlechter  Laune   sein. 


132  O.  SCHULTZ, 

in  Str.  8  der  Pastorela  des  Marcabru  (Verz.  293,  30)  und  ebenso 
bei  B.  Marti  (Appel,  Inedita  S.  25  V.  27);  denn  nur  wenn  man 
Ernaut  als  „Tölpel,  Laffe"  fafst,  halte  ich  den  Sinn  für  klar.  „Ernaut" 
war  gleichfalls  ein  häufiger  Name  in  Frankreich,  und  der  aus  Sage 
und  Dichtung  bekannte  Träger  desselben  einer  der  vier  Söhne  des 
Aimeri  de  Narbonne ,  s.  Coroneraent  Loois  ed.  Langlois  S.  XX 
Anm.  I  und  Romania  IX,  40  Anm.  i  ;  Förstemann  stellt  ihn  in 
seinem  Namenbuche  zu  einem  Stamme  Era ,  Erm ,  den  er  in 
Kuhn's  Zts.  1,  100  noch  nicht  aufführte,  wir  können  es  aber  auch 
mit  der  umgelauteten  Form  zu  thun  haben,  so  dafs  „Arnaut"  und 
„Ernaut"  ursprünglich  identisch  wären.  1  —  Eben  erwähnter  Stamm 
Arm  kann  auch  vorliegen  in  dem  Familiennamen  Ernou,  den 
Moisy,  Noms  de  famille  normands  S.  124  verzeichnet,  und  der,  wie 
er  sagt,  früher  mit  Bezug  auf  einen  Ehemann  gebraucht  wurde, 
dessen  Frau  treulos  war;  der  zweite  Teil  ist  hier  -ivulf^  später 
-ulf,  -olf^  so  dafs  man  in  Erimdf^  Ernulf,  bezieh.  Arnulf  das 
Etymon  zu  sehen  hat,  vgl.  garou  in  loup-garou  und  Marcou.  Moisy 
zieht  für  obige  Bedeutung  von  Ernou  zwei  Stellen  aus  dem  Alt- 
französischen heran,  von  denen  man  eine  im  Wörterbuche  von 
Godefroy  wiederfindet;  der  letztere  bringt  zwei  weitere  Belege  aus 
Hss.  bei,  deren  einer  aber  schon  von  Du  Gange  s.  v.  „Arnaldus" 
gegeben  ist,  während  der  andere  aus  dem  fablet  de  Connebert 
stammt,  und  bei  Meon ,  Nouveau  recueil  I,  116  und  Montaiglon, 
Recueil  d.  fabl.  V,  164  gedruckt  vorliegt: 
je  li  voldrai  coper  les  cous 
par  cui  je  suis  Elnol  (=  Ernol)  et  cous. 

Bei  Rustebeuf  (Montaiglon,  Rec.  III,  194)  wird  der  betrogene  Ehe- 
mann sire  Ertious  genannt  und  im  Rosenroman  erscheint  Ernous 
als  Schutzpatron  einer  Brüderschaft  der  Hahnreie,  s.  Moisy  und 
Godefroy ;  diesem  hatte  der  Betroffene ,  wie  man  sich  ausdrückte, 
eine  Kerze  zu  weihen,  was  aus  einem  fablel  bei  Montaiglon  III,  44 
und  wiederum  aus  Rustebeuf  (ib.  III,  193)  ersichtlich  wird: 

nies  li  bosches  que  je  vous  no7n?ne 
estoit  a  ce  vaillant  preudomme 
gti'a  Saint  Ernoul  doit  la  chandoile, 

und  devoir  une  chandelle  ä  St  -  Arnould  sagt  man  nach  Godefroy 
noch  heute  im  Metzischen.2  —  Solche  Leute ,  welche  Ehemänner 
ihren  Frauen  zu  Wächtern  geben  und  welche  diese  verführen,  nennt 
Marcabrun  in  Str.  4  von  Verz.  293 ,  29  (MG.  609 ;  Studi  di  filol. 
rom.  m,  78)  guirbautz;    desgleichen    spricht  P.  d'Alvernhe    von 


*  Godefroy  belegt  noch  ein  Substantiv  ernaudie,  das  mir  an  der  be- 
treffenden Stelle  weniger  „cocuage"  als  „Thorheit"  zu  bezeichnen  scheint. 

2  Im  Übrigen  wurde  Ernou  später  durch  Jean ,  Janin  verdrängt ,  wie 
diese  Bezeichnung  heute  gewöhnlich  ist  (s.  Sachs,  Wörterbuch  und  Villatte, 
Parisismen)  und  wie  sie  schon  in  den  alten  Farcen  begegnet :  pourroit  -  il 
estre  vray  ou  fainte  —  que  ma  femme  m'ayt  fait  jfeftitt  (Viollet  le  Duc, 
Ancien  th^ätre  fran^.  1, 132;  s.  das  Glossar,  wo  weitere  Beispiele  angegeben  sind). 


ZUM  ÜBERGANGE  VON  EIGENNAMEN  IN  APPELLATIVA.  I33 

solchen  in  Str.  5  von  Verz.  223,  5  (MW.  I,  97;  MG.  1317;  Studi 
III,  2).  Diese  Belege  führt  schon  Raynouard,  Lex.  Rom.  III,  468 
auf,  sowie  die  Verba  girbmidinar  (1.  engirhaiidinar?)  und  girbaudo- 
neyar  —  das  letztere  kann  ich  nicht  verifizieren  —  bei  Marcabrun ; 
hinzu  kommt  noch  eine  Stelle  bei  demselben  Dichter,  Verz.  293,  31, 
wo  es  in  Str.  6  nach  AKR  (Studi  III,  66;  MG.  725—726)  heifst: 
Dompna  non  es  d^amor  fina  —  c^ama  girbatit  de  maiso.  Raynouard 
übersetzt  ^/«Vi^ö«/  mit  „goujat",  und  es  scheint  in  derThat,  namentlich 
nach  dem  letzten  Belege,  dafs  es  nicht  ursprünglich  die  Bezeich- 
nung für  „unzüchtiger  Geselle",  sondern  sie  für  einen  Bediensteten, 
zum  Hausgesinde  Gehörigen  war,  allein  man  fragt  doch  nach 
der  eigentlichen  Bedeutung  des  Wortes,  und  da  halte  ich  wenigstens 
seine  Herkunft  für  gesichert,  nämlich  vom  altd.  recht  geläufigen 
Personennamen  Gerbalt,  vgl.  guirbaudo  bei  Marcabrun  und  P.  d'Al- 
vernhe.  Im  Norden  scheint  marigaut  im  Sinne  von  „Buhler"  ver- 
wendet worden  zu  sein ,  so  sagt  wenigstens  in  einem  fablel  ein 
Ehemann  der  den  Liebhaber  seiner  Frau  überraschen  will :  si 
conoistrai  ce  marigaut  (Montaiglon  V,  134)  und  in  einer  Farce 
(VioUet  le  Duc,  Anc.  theätre  fran(;.  I,  323): 

hon!  me  voicy  bien  atourne! 
le]Tnargoiit,  quant  suis  retourne, 
estoit  muche  en  quelque  Heu ; 

auch  hier  weist  der  Zusammenhang  auf  die  Bedeutung  „Verführer, 
Buhler",  und  ich  erkenne  in  dem  Worte  den  altd.  Eigennamen 
Margald,  der  nach  Margild,  welchen  Förstemann  schon  aus  dem 
Polyptyque  des  Irminon  belegt,  erschlossen  werden  kann,i  obgleich 
auch  schon  Margild'^  für  Mar(i)gaut  lautlich  genügen  würde, 
vgl.  Mahaut  aus  Mathilt.  Später  kam  noch  in  verwandtem  Sinne 
Michatdt  in  Gebrauch,  so  spricht  Villon  von  den  hoirs  Michauli, 
wozu  man  die  Bemerkung  im  Vocabulaire  -  Index  der  Ausgabe  von 
Longnon  ansehe,  welcher  mit  Recht  auch  in  dem  heutigen  Pariser 
miche  (s.  Villatte,  Parisismen)  den  Namen  Michel  erblickt. 

In  Str.  4  eines  Liedes  (Verz.  323,  i),  das  entweder  von  G.  de 
Bornelh  oder  von  P.  d'Alvernhe  henührt,  heifst  es  (Appel,  P.  Rogier 
S.  99): 

Qui  anc  vi  fr  esc  joven  ni  vert, 
ar  es  mortz  per  gent  cayma, 

que  cuja  far  tot  lo  tnon  sec, 

qu'ieu  non  vey  fol  ni  fnamberta 

q'us  ?ion  fassa  sofren  son  par. 
Die  anderen  Handschriften  bieten  teils  mainberta,  teils  manberia; 
einen  zweiten  Beleg  bringt  Appel  S.  107  aus  Daude  de  Pradas  als 
von  Tobler    geliefert    bei :    e  qui  razo  per   beure  pert  —  malastruch 

*  Damit  dürfte  der  Argot-Ausdruck  margauder  =  „verschreien,  schlecht 
machen"  (Sachs,  Wörterb.  u.  Villatte,  Parisismen)  zusammenhängen. 

2  Der  Stamm  Gald,  zu  welchem  der  zweite  Bestandteil  des  Namens 
gehört,  ist  sehr  wahrscheinlich  im  ital.  manigoldo  =  Henker  von  ahd.  Mana- 
gold  nhd.   Mangold  erhalten,  vgl.  Diez  S.  383  und  Körting  Nr.  5067. 


134  O.  SCHULTZ, 

sembla  e  maynhert.  Die  Formen  mit  n  halte  ich  für  die  ursprüng- 
lichen, indem  meiner  Meinung  nach  der  altd.  Name  Maginberi 
vorliegt  der  ebenso  zu  Mamhert  werden  konnte  wie  Raginbald  zu 
Rambaut ;^  derselbe  ist  frühzeitig  auf  gallischem  Boden  belegt,  s. 
Förstemann  unter  Mainbert,  Cartul.  de  S, -Victor  ed,  Gu6rard  II 
Reg.,  Pardessus,  Diplomata  II,  629.  Ein  Masculinum  Maviberta 
wäre  zwar  auffallend ,  da  uns  doch  keiner  von  den  nicht  seltenen 
westgotischen  und  burgundischen  männlichen  Personennamen  auf 
-a  (Förstemann,  Gesch.  d.  deutsch.  Sprachstammes  II,  150 f.,  198  f.) 
mit  solchem  Ausgange  erhalten  zu  sein  scheint ,  aber  es  hindert 
nichts,  Mamberta  als  Femininum  anzusehen,  wie  es  gleichfalls  im 
Polyptyque  des  Irminon  zweimal  begegnet.  Die  Bedeutung  von 
mainbert,  mamberta  ist  offenbar  die  von  „einfältiger  Tropf,  Thörin". 
—  Wiederum  haben  wir  im  Nordfranzösischen  eine  entsprechende 
Bezeichnung  in  dem  bekannten  foubert,  das  sich  sofort  als 
ursprünglichen  Eigennamen  Fulbert  zu  erkennen  gibt.  In  der 
Berte  ed.  Scheler  Z.  875  heifst  es:  vioult  ot  li  rois  mes  peres  fol 
conseit  et  foubert;  diesem  Belege  fügte  Tobler  in  Ebert's  Jahrbuche 
XV,  260  zwei  neue  hinzu,  auf  einen  vierten  verwies  Chabaneau  in 
Noulet  -  Chabaneau  ,  Deux  Manuscr.  prov. ,  Glossaire  unter  /albert 
und  einen  fünften  brachte  Godefroy  im  Wörterbuche  bei,  wo  frei- 
lich der  Sinn  wenig  durchsichtig  ist.  Auch  das  provenz.  falbert 
(Noulet -  Chabaneau  1.  c.  S.  37  Str.  4)  ist  noch  zu  erwähnen,  sowie 
neuprov.  fauberto  =  mefisonge,  das  Chabaneau  aus  Mistral  nachweist, 
wenngleich  hier  der  Stamm  Falah  vorliegen  dürfte,  s.  Förstemann, 
Namenb.  und  G.  Andresen,  Die  altd.  Personennamen  S.  71.  Scheler 
fragt,  ob  afrz.  foubert  die  Bedeutung  von  „perfide"  habe, 2  jeden- 
falls hatte  es  daneben  noch  einen  anderen  Sinn,  wahrscheinlich 
von  „einfältig,  tölpelhaft".-^  Das  oben  angeführte  Beispiel  ist  be- 
sonders merkwürdig ,  weil  foubert  daselbst  ganz  zum  Adjektiv 
geworden  erscheint  und  sogar  nicht  mehr  mit  Bezug  auf  eine 
Person  gebraucht  wird,  wofür  man  vergleichen  möge  ital.  cierto, 
morte  micidera,  —  trappe  giudd  vii  se"  stata  (Monaci,  Crestom.  ital. 
S,  96  col.  2  Z.  2,2 — T^T,)  und  aus  dem  Bourg.  gentilh.  III,  lo  que 
cela  est  Judas!  (Krüger  1.  c,  S.  5). 

P.  d'Alvernhe  spricht  in  Str.  9  von  Verz.  2)^2>^  ^A  ^'"'^  der 
Flüchtigkeit  dieser  Welt  und  e  tan  breu  vid'  afi  li  pluzor  —  vilas 
ruberes  e  cavalier.  Das  in  CRa  überlieferte  Gedicht  liegt  freilich 
nur  nach  C  gedruckt  vor  (MG.  238),  doch  zweifele  ich  nicht,  dafs 
wir   an    dieser  Stelle    eine    authentische  Lesart  vor    uns   haben  — 


'  Die  Zwischenstufen  aufzustellen  und  sie,  soweit  es  Urkunden  und 
Dichtung  gestatten,  chronologisch  zu  ordnen,  mufs  einer  besonderen  Unter- 
suchung der  Behandlung  der  erweiterten  Stämme  Mag  und  Rag  in  Südfrank- 
reich vorbehalten  bleiben. 

'■^  Hierfür  scheint  auch  foherter  zu  sprechen ,  das  Godefroy  aus  Adam 
de  la  Halle  mit  der  vermutlich  zutreffenden  Bedeutung  tricher  belegt. 

3  Beide  Bedeutungen  würden  für  den  Abt  Fulbert,  den  Onkel  der 
Helo'ise  zutreffen,  an  den  entfernt  zu  denken  mich  eine  mündliche  Bemerkung 
von  G.  Krüger  veranlafst  hat. 


ZUM  ÜBERGANGE  VON  EIGENNAMEN  IN  APPELLATIVA.  I35 

mir  die  Änderung  in  vila  roberc  wird  durch  das  folgende  cavalier 
nahe  gelegt  —  und  ich  meine,  dafs  in  roberc  der  Eigenarae  „Robert" 
steckt,  mit  dem  bekannten  Wandel  von  auslautendem  /  zu  c.  Da 
nun  „Robert"  altd.  „Hrodbert"  einer  der  gebräuchlichsten  altfran- 
zösischen und  provenzaiischen  Namen  ist,  so  dürfte  zu  übersetzen 
sein  ,, gewöhnliche  Leute  und  Ritter" ;  es  mag  auch  geradezu 
„Bauern" '  heifsen ,  wie  denn  bekanntlich  in  Nordfrankreich  die 
dazu  gehörigen  Bildungen  „Robin"  und  „Robec^on"  gang  und  gebe 
für  den  Schäfer  waren. - 

Fafst  noch  schwieriger  ist  es,  das  tertitini  comparatmiis  bei 
der  Übertragung  von  Personcnnamen  auf  Thiere  zu  entdecken,  und 
es  scheint  hier  zuweilen  auch  die  Laune  des  einzelnen  mit  im  Spiele 
gewesen  zu  sein.  Ich  meine  natürlich  nicht  solche  Fälle,  in  denen 
einzelne  Haustiere  gleicher  Art  der  besseren  Unterscheidung  halber 
Namen  von  Personen  empfangen ,  sondern  solche,  in  denen  ganze 
Thierarten  oder  -Gattungen  wie  Menschen  benannt  werden.  Beispiele 
hierzu  haben  Pott,  Personennamen  S.  194  Anm.,  Darmesteter,  Vie 
des  mots  §  156b  und  Krüger  1.  c,  S.  18 — ig  zusammengestellt. 
Dieselben  liefsen  sich  vermehren, -^  doch  scheint  es  an  Belegen  aus 
der  alten  Sprache  zu  fehlen;''  immerhin  dürften  auch  damals  schon 


•  Es  ist  vielleicht  nicht  zufällig,  dafs  im  Fablel  du  sot  Chevalier  der 
Ritter  von  seiner  Schwiegermutter,  die  ihn  belehren  mufs ,  mit  sire  Robert 
angeredet  wird  (Montaiglon  I,  222). 

^  Sollte  nicht  auch  afrz.  rohardel,  rabardel  (s.  Godefroy)  das  am  häu- 
figsten und  wohl  zuerst  in  den  Pastourellen  begegnet  (R.  u.  P.  III,  21  V.  22; 
II,  44  V.  33;  II,  30  V.  40;  II,  41  V.  19),  und  das  bald  einen  Tanz,  bald  eine 
komische  Person  in  demselben  zu  bezeichnen  scheint,  ein  Diminutiv  von 
Robert  sein?  Das  e  zeigt  sich  noch  in  roberdiaus  (R.  u.  P.  11,44  V.  36) 
und  in  roberdelles  (Hs.  Z)  zu  rabardeles  bei  G.  de  Coinsy  (R.  u.  P.,  S.  XIII). 
Rabarder  und  rabardie  (s.  Godefroy)  und  adj.  robardois  (Les  tourn.  de 
Chauv.  V.  2582)  würden  dann  gleichfalls  nicht  wohl  von  Robert  zu  trennen 
sein.  Ob  etwa  noch  robardiaus  im  Roman  de  Carite  ed.  v.  Hamel  Str. 
LXXII  hierher  zu  ziehen  sei,  ist  schwer  zu  sagen,  da  seine  Bedeutung  von  der 
des  voraufgehenden  robars  abhängt,  dessen  Zugehörigkeit  zu  rober  (s.  Glossar 
und  Godefroy)  ich  nicht  für  ganz  gesichert  halte.  Was  die  Bemerkung 
Godefroy's  am  Schlüsse  seines  einiger  Sichtung  bedürfenden  Artikels :  nom 
propre  Robadel  bedeuten  soll ,  ist  nicht  recht  klar ,  namentlich  da  es  einen 
Eigennamen  Robadel  kaum  gegeben  hat. 

3  Aus  dem  Italienischen  z.  B.  paolmo  ;  bertina  {berta) ;  bertuccio ,  ber- 
tuccia,  bertuccione  (Orl.  für.  XXIII,  94),  bertone,  welche  letzteren  ich  gleich- 
falls zum  Eigennamen  stellen  möchte,  vgl.  Diez,  Etym.  W.*  S.  49. 

*  Abgesehen  von  der  Thierfabel,  wo  aber  Vermenschlichung  vorliegt; 
nur  renart  ist  von  hierher  kommend  in  der  Sprache  geblieben  und  unter- 
scheidet sich  von  den  anderen  Fällen  insofern  als  der  Name  eines  durch 
Personification  bestimmt  gewordenen  Thierindividuums  unter  Verdrängung  des 
früheren  Namens  der  Gattung  auf  diese  übergegangen  ist.  Altfrz.  luiton, 
dessen  Herkunft  von  Neptunum  Suchier  sehr  wahrscheinlich  gemacht  hat 
(Gröber's  Grundrifs  I,  634),  steht  gleichfalls  etwas  abseits,  da  hier  der  Name 
eines  in  seiner  Natur  nur  noch  undeutlich  erfafsten  mythischen  Wesens  auf 
ein  anderes  Phantasiegeschöpf,  das  als  gewöhnlich  in  seiner  äufseren  Erschei- 
nung als  Thier  auftretend  gedacht  wurde,  übertragen  worden  ist. 


136  O.  SCHULTZ, 

solche  Bezeichnungen  existiert  haben,  und  wenigstens  eines  pro- 
venzalischen  Wortes  möchte  ich  gedenken,  das,  wie  ich  glaube, 
hierher  gehört :  bertau.  Raynouard  belegt  dasselbe  einmal  aus 
Marcabrun  Verz.  293,  38  (gedr.  nach  EA  bei  MG.  806 — 807,  vgl. 
Studi  III,  83)  als  bertal  (die  Handschriften  bieten  dem  Reime  gemäfs 
bertau),  und  einmal  aus  G.  de  Bornelh  Verz.  242,  67  (MW.  I,  198); 
es  kommt  hinzu  R.  de  Vaqueiras  Verz.  392,  25  (MG.  1078  Str.  3, 
wiederum  imReimei).  BeiG.  de  Bornelh  erscheint  ein  nichts  zu  Stande 
Bringender  als  bertaus.  Mit  der  Stelle  bei  R.  de  Vaqueiras  läfst 
sich  nichts  anfangen ,  da  sie  dunkel  ist  und  man  namentlich  dem 
conort  del  bertau^  von  welchem  nach  Raimbaut  bei  Folquet  {de  Romans 
oder  de  Marselha})  die  Rede  war,  nicht  begegnet.  Bei  Marcabrun 
darf  wenigstens  so  viel  als  gesichert  erscheinen,  dafs  ein  fliegendes 
Geschöpf  gemeint  ist,-^  und  Raynouard  übersetzt  mit  hanneion, 
welche  Deutung  freilich,  so  weit  ich  sehe,  nur  die  Stütze  hat,  dafs 
nach  Mistral  bertau^  berial  noch  heute  eine  südfranzösische  Bezeich- 
nung für  „Maikäfer"  ist.^  Ob  obige  drei  Stellen  zusammengehören, 
ist  gewifs  etwas  zweifelhaft ,  indessen  glaube  ich ,  dafs  man  hier 
einmal  ausnahmsweise  eine  Etymologie  aufzustellen  wagen  darf,  ohne 
dafs  die  Bedeutung  des  Wortes  ganz  klar  ist:  bertau  ist  meines 
Ermessens  nichts  anderes  als  der  Eigenname  Bertald,  Bertold,  der 
frühzeitig  in  Nord-  und  Südfrankreich  anzutreffen  ist,  s.  Förstemann, 
Namenbuch  und  Cartulaire  de  Sto  -  Victor  ed.  Guerard ,  Reg. ;  es 
trat  hier  Assimilation  des  d  an  das  /  ein  und  darauf  Consonanten- 
vereinfachung  und  Vocalisierung  des  /,  wie  folgende  Formen  lehren : 
Bertalliis  und  Bertahis  im  Verbrüderungsbuche  von  S.  Gallen  und 
bei  Förstemann ,  Namenbuch ,  Theudeballus  (=  Theudehaldus)  bei 
Hahn,  Pippin  S.  23  Anm.  8,  Raembal  (=  Raembalt)  bei  Suchier, 
Denkm.  I,  331  V.  1 1  ,  Girat  Peire ,  Girat  Catveirus ,  Guirat  dettas 
Boigas,  Guiral  Atdeguer  in  Urkunden  des  11. — 12.  Jahrhunderts 
im  Cartulaire  de  Conques  en  Rouergue  ed.  Desjardins  S.  331,  374, 
375'  3S51'*  Girbau  bei  P.  d'Alvernhe  (MW.  I,  97,  im  Reime),  Girau, 
Amau  bei  Leroux,    Molinier,  Thomas,    Docum.  histor.  concern.  la 


^  Ich  bemerke  nachträglich,  dafs  das  Reimwort  dieses  Verses  schon  von 
Harnisch,  Altprov.  Präsens-  und  Imperfekt  -  Bildung  S.  196  verzeichnet 
worden  ist. 

2  Nachdem  ich  obiges  geschrieben  hatte ,  erhielt  ich  die  zweite  Liefe- 
rung von  Levy's  Provenz.  Supplementwörterbuche,  wo  sich  zwar  nicht  die 
Stelle  bei  R.  de  Vaqueiras  findet ,  dafür  aber  zwei  weitere  Belege  aus  Mar- 
cabrun gegeben  sind,  deren  ersten  schon  Raynouard  unter  bergau  (Hs.  E 
liest  sehr  wahrscheinlich  richtig  bertau)  aufführt  und  welche  bertau  schon  in 
adjektivischer  Bedeutung  „armselig,  kläglich"  zeigen. 

3  Merkwürdig  ist  eine  schwer  nachzuprüfende  Stelle,  die  St.  -  Palaye 
unter  bertaux  aus  den  Memoires  de  Nevers  II,  41  anzieht,  und  an  der  von 
tant  de  petits  rois  bertaux  gesprochen  wird ;  die  Deutung  von  bertau,  bertal 
(denn  diese  Singularform  wäre  anzusetzen)  mit  rottetet  ist  vielleicht  willkür- 
lich, aber  dafs  eine  Vogel-  oder  Insektenart  gemeint  sei,  wohl  kaum  zwei- 
felhaft. 

'*  Noch  heute  existiert  ein  französischer  FamiHenname  Bertal. 


ZUM  ÜBERGANGE  VON  EIGENNAMKN  IN  APPELLATIVA.  I37 

Marche  et  le  Limousin  I,  14g,  157,  170.  Diez,  Et.  W.'*  4g,  der 
auch  das  Beispiel  von  G.  de  Bornelh  beibringt,  spricht  von  einem 
Stamme  berl  und  Gramm.'*  II,  396  führt  er  hertauder'^  als  ein  aus 
abgeleitetem  Nomen  gewonnenes  Verbum  auf,  denkt  also  nicht  an 
den  Personennamen.  Ob  nun  Bertau  zuerst  mit  Beziehung  auf  einen 
Menschen  oder  auf  ein  Thier  gesagt  wurde,  können  wir  nicht 
wissen;  es  ist  ebenso  denkbar,  dafs  ein  armer  (unbeholfener)  Wicht 
zuerst  mit  diesem  Namen  bedacht  wurde  (vgl.  ital.  berioldo  =  „Tropf"), 
dafs  der  letztere  dann  auf  eine  kleine  (vielleicht  ungeschickt  flie- 
gende) Insekten-  oder  Vogelart  überging,  um  weiterhin  zu  adjek- 
tivischem Gebrauche  „klein,  armselig"  zu  gelangen,  als  dafs  der 
Name  direkt  einem  Thiere  verliehen  wurde.  Die  Schwierigkeit 
bleibt  hier  nur  wie  in  anderen  Fällen,  zu  sagen,  was  den  Anstofs 
zur  appellativen  Verwendung  des  Personennamens  gegeben  hat. 

Man  wird  bemerkt  haben,  dafs  es  sich  in  dem  oben  Be- 
sprochenen immer  um  Eigennamen  deutscher  Herkunft  bändelt, 
allein  es  ist  dieser  Thatsache  kaum  eine  Bedeutung  beizumessen, 
da  ja  weitaus  die  Mehrzahl  sämmtlicher  französischen  Namen 
des  Mittelalters  deutschen  Ursprunges  ist. 

O.  Schultz. 

^  Afrz.  bertauder ,  bertouder  =  „quälen,  foppen"  würde  sich  ebenso  zu 
bertaud  stellen  wie  arnauder  zu  arnaud ,  renauder  zu  renand ;  afrz.  ber- 
tondre ,  bertonder  (bis  -  tondere ,  s.  Godefroy,  Wörterbuch,  Mackel  S.  84, 
Körting  No.  12 19)  =  ,,übel  zustutzen"  wird  ursprünglich  kaum  etwas  mit 
bertauder  zu  thun  gehabt  haben,  dafür  aber,  dafs  sich  frühzeitig  beide  Verba 
in  der  Bedeutung  gemischt  haben,  scheint  mir  unter  Anderem  der  Umstand 
zu  sprechen,  dafs  nfrz.  bertaud  =  „Kastrat"  der  Form  nach  nur  Bertald 
(oder  ^vie  Diez  will ,  bert  +  ald^  sein  kann ,  in  der  Bedeutung  aber  offenbar 
von  bertondre  beeinflufst  worden  ist. 


über  die  älteste  Urkunde  in  sardischer  Sprache  und  ihre 

Bedeutung. 

Gustav  Hofmann  beurteilt  in  seiner  trefflichen  Arbeit  „Die 
logudoresische  und  campidanesische  Mundart",  (Strafsburger  Disser- 
tation 1885)  S.  4 — 5  die  uns  von  Tola  in  seinem  Codex  diplo- 
raaticus  Sardiniae  (Monumenta  Historiae  Patriae  Bd.  X)  mitgeteilten 
Urkunden  in  sardischer  Sprache  auf  Grund  der  Sprachformen  der 
Gemeindestatuten  von  Sassari  (13 16),  welche  letztere  er  mit  Delius 
(„Der  sardinische  Dialekt  des  13.  Jahrhunderts")  als  das  Sardische 
des  13.  Jahrhunderts  repräsentierend  ansieht.  Dementsprechend 
führt  er  unter  den  vor  die  Gemeindestatuten  fallenden  Urkunden 
zunächst  vier  undatierte  auf  (S.  5) ,  welche  nach  Tola  aus  dem 
II.  Jahrhundert  stammen  sollen,  und  die,  wie  Hofmann  sagt,  spä- 
testens im  13.  Jahrhundert  aufgezeichnet  wurden,  i  nämlich  Nr.  XIII 
und  XIV  bei  Tola  S.  158—159,  sowie  Nr.  XXI  und  XXII  bei  Tola 
S.  164—166. 

Versuchen  wir  einmal  zu  erkennen,  wie  es  mit  diesen  vier 
Schriftstücken  historisch  und  diplomatisch  bestellt  ist.  Was  zuerst 
Nr.  XIII  und  XIV  betrifft,  so  zeigt  sich,  dafs  diese  beiden  kurzen 
Urkunden  nach  Abschriften  gedruckt  sind,  herrührend  von  Simone, 
Erzbischof  von  Sassari  (1799- — 1806),  von  dem  sie  in  den  Besitz 
von  Tola  gelangten,  welcher  letztere  den  condague,  in  den  sie  zu- 
erst eingetragen  gewesen  sein  sollen,  trotz  wiederholter  Bemühungen 
nirgends  hat  entdecken  können,  s.  Tola  S.  158  Anm.  4  u.  2g.  Was 
Tola  offenbar  bestimmt  hat ,  beide  Urkunden  dem  1 1 .  Jahrhundert 
zuzuweisen,  ist  der  Umstand,  dafs  in  denselben  zwei  Männer 
Nicodemus  und  Gavinus  als  Bischöfe  von  Bisarcio  auftreten ,  wir 
mithin  nach  dem  Judikate  Torres  gewiesen  werden  und  dann  die 
Möglichkeit  vorliegt,  in  dem  Judex  Marianus  den  ersten  dieses 
Namens  zu  erkennen,  von  welchem  wenigstens  ein  Datum  {1073), 
durch  das  bekannte  Schreiben  Gregor's  VII  gesichert  ist  (Jaff6,  Reg. 
Pontif.  Roman.  Nr.  3564);  freilich  könnte  auch  Marianus  II  gemeint 


*  Meyer -Lübke  drückt  sich  in  Gröber's  Grundrifs  I,  550  bestimmter 
aus,  wie  mir  scheint,  zu  bestimmt :  ,,die  ältesten  sardischen  Urkunden  datieren 
aus  dem  11.  und  12.  Jahrhundert,  .•■ind  aber  erst  im  14.  niedergeschrieben." 
Ascoli  (Archivio  jjlottolotjico  VIII,  iio)  meinte  „fe  carte  in  dialetto  sardo 
rhalgono  in  sino  u  circa  la  inetü  del  XII  secolo. 


DIE  ÄLTESTE  URKUNDE  IN  SARD,  SPRACHE.  13g 

sein  (i.  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts),  denn  die  beiden  Bischöfe 
gewähren  keinen  Anhaltspunkt,  da  Mattei  und  Garns,  was  einiger- 
mafsen  überrascht,  von  deren  Existenz  garnichts  wissen.  Besäfsen 
wir  nun  eine  grofse  Anzahl  von  logudoresischen  Originalurkunden 
aus  dem  12.  Jahrhundert,  und  würden  sich  in  obigen  beiden  Do- 
kumenten verschiedene  Wortformen  finden,  die,  verglichen  mit 
solchen  der  supponierten  ersten ,  als  älter  erscheinen  müfsten ,  so 
könnten  wir  vielleicht  auf  Grund  dieses  sprachlichen  Momentes  die 
nicht  gut  beglaubigte  Überlieferung  stützen  und  dürften  mit  einiger 
Sicherheit  Nr.  XIII  und  XIV  als  auf  Originalen  des  1 1.  Jahrhunderts 
beruhend  ansehen.  Allein  jene  Voraussetzung  trifft  nicht  ein,  und 
wenn  man  auch  mit  Hofmann  S.  5  in  fiios  beider  Urkunden  eine 
Vorstufe  von  fizos  der  Statuten  erblicken  kann,  so  ist  doch  zu 
bemerken ,  dafs  erstere  Form  auch  im  1 2.  Jahrhundert  begegnet 
(Tola  S.  2x8  Nr.  LIX) ,  ja  sogar,  wie  Hofmann  S.  6  selber  angibt, 
im  13.  (Tola  S.  317  Nr.  XX),  sie  daher  nicht  charakteristisch  für  das 
II.  Jahrhundert  ist.  Indem  also  einerseits  sprachliche  Gesichts- 
punkte sich  nicht  geltend  machen  lassen,  andererseits  aber  beide 
Dokumente  historisch  nicht  unanfechtbar  sind  und  wir  garnicht 
wissen  können,  ob  der  condagiie,  in  dem  sie  gestanden  haben  sollen, 
wirklich  schon  im  11.  Jahrhundert  abgefafst  war ,  so  kann  man, 
meine  ich,  nur  zu  dem  Schlüsse  gelangen,  dafs  Nr.  XIII  und  XIV 
entweder  überhaupt  von  jeder  sprachlichen  Verwertung  auszu- 
schliefsen  sind,  oder  wenigstens  nicht  als  die  sardische  Sprache 
der  2.  Hälfte  des  1 1.  Jahrhunderts  darstellend  angesehen  werden 
dürfen.  —  Eine  Prüfung  der  Urkunden  Nr.  XXI  und  XXII,  die 
schon  vor  Tola  in  den  Monum.  Hist.  Patr.,  Chart.  I,  764 — 767  pub- 
liziert worden  waren,  führt  zu  einem  ähnlichen  Ergebnisse.  Es 
tritt  in  ihnen  ein  Torbene,  Judex  von  Arborea,  auf,  von  dem  meines 
Wissens  sonst  urkundlich  nichts  bekannt  ist;  Fara  und  Manno  und 
sich  ihnen  anschliefsend  Tola  sind  geneigt,  ihn  in  das  Ende  des 
1 1.  Jahrhunderts  zu  setzen,  allein  man  erkennt  keine  Gründe  für 
diese  Fixierung  und  ist  überrascht  zu  sehen,  was  es,  nach  Tola's 
Dizionario  biografico  degli  uomini  illustri  di  Sardegna  III,  257,  40, 
I,  225,  II,  143  zu  urteilen,  überhaupt  für  eine  eigentümliche  Be- 
wandtnis mit  der  Reihenfolge  der  arboreischen  Judices  um  jene 
Zeit  hat:  in  dem  Schreiben  des  Pabstes  von  107 3  wird  Orzocco 
als  Judex  genannt;  er  ist  gesichert,  dann  soll  unser  Torbene  folgen, 
dann  Orzocco  II,.  dann  Comita  1,  dann  Gonnario  de  Lacon,  und 
dieser  soll  immer  noch  am  Ende  des  1 1 .  Jahrhunderts  zur  Regie- 
rung gelangen.  Was  die  Überlieferung  dieser  Schriftstücke,  die 
sich  im  Archive  zu  Genua  befinden ,  angeht,  so  sind  sie ,  wie  es 
scheint,  keine  aiiiografi  oder  pergatnetie ,  denn  sonst  hätte  es  Tola 
seinem  Prinzipe  gemäfs  besonders  angegeben.  Sollte  es  indessen 
doch  so  sein,  so  kann  man  wenigstens  so  viel  ohne  Weiteres  be- 
haupten, dafs  ihre  Abfassung  auf  keinen  Fall  im  1 1.  Jahrhundert 
stattgefunden  hat,  denn  ihre  Sprache  ist  eine  so  barbarische,  dafs 
a  priori    die    Existenz    einer    solchen    im    Judikate    Arborea    aus- 


140  O.  SCHULTZ, 

geschlossen  ist ,  während  eine  mafslose  Verunstaltung  durch  einen 
späteren  des  Sardischen  unkundigen  italienischen  Abschreiber  nicht 
undenkbar  wäre.  Diese  Dokumente  können  mithin  noch  weniger 
als  XIII  und  XIV  bei  der  Frage  nach  den  ältesten  sardischen 
Urkunden  in  Betracht  kommen  und  dürfen  überhaupt  keinerlei 
sprachliche  Ausbeutung  erfahren. 

Nun  hat  Monaci  in  seine  „Crestomazia  italiana"  i88g  S.  4 — 5 
eine  undatierte  gegen  den  Schlufs  abbrechende  Urkunde  in  sar- 
discher  Sprache  aufgenommen, ^  die  zuerst  von  Tanfani  zusammen 
mit  einer  anderen  nachher  zu  berührenden  im  „Archivio  storii:o 
italiano",  ser.  III,  vol.  XIII  (187 1)  8,363  veröffentlicht  wurde,  und 
zwar  bald  nachdem  das  Gutachten  der  Berliner  Akademie  über 
die  carte  d^Arborea  bekannt  geworden  war.  Weiterhin  teilte  die 
ersten  Zeilen  dieser  Urkunde  —  Hofraann  war  sie  nicht  zugäng- 
lich —  Morandi  mit  (Origine  della  lingua  italiana  S.  60) ;  er  sowohl 
wie  Gaspary,  Gesch.  d.  ital.  Litter.  1 ,  48  setzen  dieselben  in  die 
zweite  Hälfte  des  11.  Jahrhunderts,  und  in  der  That  scheint  sie  das 
älteste  datierbare  Dokument  des  Sardischen  zu  sein,  älter  noch  als 
die  ersten  in  zusammenhängendem  Italienisch  auf  uns  gekommenen 
Denkmäler.  Schon  Tanfani  nämlich  erkannte  (S.  363  Anm,  i),  dafs 
man  in  dem  Bischöfe  Gelardu  der  Urkunde  Gerardus,  Bischof  von 
Pisa,  zu  sehen  habe,  der  entweder  i.  J.  1086  oder  1089  gestorben 
sei;  Monaci  präcisierte  das  letztere  auf  Grund  von  Garns,  Series 
episcop.  eccles.  cathol.  S.  761  dahin,  dafs  Gerard  von  1080 — 1085 
Bischof  von  Pisa  war,  und  bezeichnete  die  Urkunde  als  anteriore 
al  1086.  Man  könnte  es  noch  etwas  genauer  fassen  und  sagen, 
dafs  sie  vor  den  Juni  1085  fallen  mufs,  denn  Gerard  starb  im 
Mai  1085  (nach  Pisanischer  Zeitrechnung  1086),  s.  Annales  Pisani 
in  Monum.  German.  SS.  XIX,  239.  Weiterhin  werden  in  dem  Schrift- 
stücke genannt  Ocu  biscomte ,  offenbar  der  bekannte  pisanische 
Vicegraf  Hugo,  und  der  Judex  Marianus  de  Lacon,  der  den  Pisa- 
nern ein  Privileg  erteilt.2  Unter  dem  letzteren  kann  nur  Marianus, 
Judex  von  Torres  (1073)  verstanden  werden,  man  wäre  also  be- 
rechtigt, die  Sprache  als  logudoresisch  anzusehen,  und  könnte  sich 
trotz  verschiedener  sonderbarer  Wortformen  und  mehrfacher  Un- 
verständhchkeit  der  Satzbildung  vielleicht  zufrieden  geben,  wenn 
nicht  noch  in  dem  Dokumente  der  Consuln  von  Pisa  Erwähnung 
gethan  würde  pro  honore  ....  de  onmes  consolos  de  Pisas.  Tanfani 
sagt  dazu  (S.  363  Anm.  1):  questa  carta  forse  ci  conserva  la  piii 
antica  memoria  de'  consoli  pisani,  genauer  ausgedrückt:  es  liegt  hier 
bestimmt  die  älteste  Erwähnung  pisanischer  Consuln  vor;  die  Ur- 
kunde würde  somit  von  eminenter  Bedeutung  für  die  pisanische 
Verfassungsgeschichte  sein,    allein  ich  glaube,    man    braucht  nicht 


'  1.   Guidu  statt  Guido  auf  S.  5  Z.  Ii. 

2  Einen  Ort  Non  (bei  Monaci  S.  4  Z.  4),  der  dem  Zusammenhange  nach 
im  Judikate  Torres  gelegen  haben  mufs,  kenne  ich  nicht;  Tanfani  schreibt 
non,  was  allerdings  voraussetzt,  dafs  nach  dem  vorhergehenden  de  ein  Orts- 
name ausgefallen  sei. 


DIE  ÄLTESTE  URKUNDE  IN  SARD,  SPRACHE.  I4I 

der  Zweifelsucht  geziehen  zu  werden ,  wenn  man  fragt ,  ob  sich 
obiges  denn  mit  dem  in  Einklang  bringen  läfst,  was  wir  sonst  von 
den  pisanischen  Verhältnissen  jener  Zeit  wissen.  Das  Gemeinwesen 
von  Pisa  war  seit  1077  durch  fortwährenden  Hader  und  Zwist 
gelähmt,  bis  derselbe  durch  die  Friedensurkunde  des  Bischofs 
Daibert,  des  Nachfolgers  von  Gerard,  seinen  Abschlufs  fand.  Diese 
Urkunde  ist  zwar  nicht  datiert,  aber  zunächst  ist  sicher,  dafs  sie 
vor  das  Jahr  1092  fallen  raufs,  in  welchem  Daibert  schon  als  Erz- 
bischof bezeichnet  wird,  und  dann  hat  Pawinski  in  seiner  wertvollen 
Schrift  „Zur  Entstehungsgeschichte  des  Consulates  in  den  Commu- 
nen  Nord-  und  Mittelitaliens"  (Göttingen  1867)  S.  31,  37  Anm.  i 
in  hohem  Grade  wahrscheinlich  gemacht,  dafs  sie  vor  dem  glän- 
zenden Feldzuge  entstanden  ist,  den  Pisa  im  Vereine  mit  Genua 
und  Amalfi  gegen  den  sarazenischen  König  Temim  i.  J.  1087  unter- 
nahm: erstens  nämlich  setzt  diese  machtvolle  Expedition  eine 
definitive  Ordnung  der  inneren  Angelegenheiten  Pisa's  voraus,  und 
zweitens  werden  in  der  Urkunde,  in  der  uns  „eine  Commune  mit 
ausgeprägten  Verfassungformen"  entgegentritt,  keine  Consules  genannt, 
sondern  dies  geschieht  zuerst  in  dem  von  1088  datierten  aber 
vermutlich  schon  1087  verfafsten^  Carmen^  das  die  Waffenthaten 
der  Pisaner  auf  dem  erwähnten  Feldzuge  feiert ,  s.  Pawinski  S.  38 
Anm,  I.  Würde  in  der  That,  wie  es  nach  unserem  sardischen 
Dokumente  scheint,  die  Errichtung  des  Consulates  in  Pisa  —  neben- 
bei bemerkt,  des  ersten  in  Italien  —  vor  den  Tod  des  Bischofs 
Gerard  (Mai  1085)  fallen,  so  begriffe  man  schwer,  dafs  in  der 
Urkunde  Daibert's  mit  keiner  Sylbe  der  Consuln  gedacht  würde ; 
dagegen  erscheinen  in  der  letzteren  als  am  Friedenswerke  thätig 
viri  strenui  et  sapienles,  und  die  Annahme  Pawinski's  (S.  31  und  37) 
ist  durchaus  einleuchtend,  dafs  diese  als  die  Vorbilder  der  alsbald 
mit  dem  Namen  „Consuln"  auftretenden  Männer  zu  betrachten 
seien.  Aus  dem  Vorgebrachten,  denke  ich,  geht  so  viel  als  sehr 
wahrscheinlich  hervor,  dafs  zu  Lebzeiten  Gerard's  keine  Consuln 
in  Pisa  existiert  haben. 

Hierauf  allein  fufsend,  beabsichtige  ich  indessen  nicht,  ohne 
Weiteres  von  einer  Fälschung  zu  reden,  es  müfste  vielmehr  noch 
eine  paläographische  Untersuchung  der  Urkunde  angestellt  werden; 
nur  so  viel  möchte  ich  aussprechen,  dafs  ich  ihre  Echtheit  in 
Zweifel  ziehe.^  Diesen  Zweifel  dehne  ich  in  verstärktem  Mafse 
auf  eine  andere  gleichfalls  von  Tanfani  zuerst  bekannt  gegebene 
und    desgleichen    von    Monaci    in    seine    Chrestomathie  S.  28 — 29 


^  Da  ein  neues  Jahr  in  Pisa  mit  dem  25.  März  begann  und  das  Carmen 
kein  Monatsdatum  trägt,  so  läfst  sich  dasselbe  nicht  mit  Sicherheit  in  das 
Jahr  1087  unserer  Zeitrechnung  setzen  ,  mufs  aber  vor  dem  25.  März  1088 
der  letzteren  abgefafst  sein. 

^  Das  frühe  Vorkommen  der  pisanischen  Consuln  erinnert  unwillkürlich 
an  die  Thatsache,  dafs  der  Fälscher  der  carte  d''Arhorea  die  genuesische 
Consularverfassung  allerdings  gleich  um  70  Jahre  vorausdatierte,  s.  A.  Dove 
in  den  Berichten  der  Berliner  Akademie  1871   S.  91. 


142  O.  SCHULTZ, 

aufgenommene  i  Urkunde  aus ;  dieselbe  ist  zwar  vom  Jahre  1 2 1 2 
datiert  und  kommt  daher  für  unser  Thema  nicht  direkt  in  Betracht, 
sie  ist  aber  nicht  wohl  von  der  ersteren  zu  trennen,  da  beide  zu- 
gleich im  Staatsarchive  zu  Pisa  entdeckt  wurden,  wo  sie  sich  noch 
befinden.-  Hier  erscheint  ein  Salucius  de  Lacon  als  Judex  von 
Cagliari  mit  seiner  Tochter  Benedicta,  und  dies  kann,  wenn  das 
Jahr  12 12  aufrecht  erhalten  werden  soll,  unmöglich  richtig  sein, 
denn  Benedetta  war  unzweifelhaft  die  Tochter  des  bekannten  Mark- 
grafen Wilhelm  von  Massa,  Judex  von  Cagliari.  Tola  meint ,  dafs 
Wilhelm  wahrscheinlich  12 13  oder  12 14  starb,  sicher  ist  allerdings 
nur,  dafs  er  noch  im  September  12 11  lebte  (Tola,  Cod.  diplom. 
Sard.  S.  3 1 9  Nr.  24),  aber  ebenso  sicher  wissen  wir  auch  aus  einem 
Schreiben  Benedetta's  an  den  Pabst  Honorius  III  (Tola  S.  329  Nr.  35) 
vom  Jahre  12 17,  dafs  sie,  unmittelbar  auf  ihren  Vater  folgend,  als 
selbständige  judighissa  den  Thron  von  Cagliari  bestieg ,  ihr  also 
kein  anderer  Judex  mit  einer  etwa  ebenso  heifsenden  Tochter  vorauf- 
gegangen sein  kann.  Aber  auch  wenn  man  den  Ausweg  suchen 
wollte,  zu  sagen,  dafs  der  Schreiber  sich  in  der  Jahreszahl  versehen 
hätte ,  so  würde  die  Sache  dadurch  nicht  klarer  werden ,  denn 
weder  Salucius  I  noch  II  von  Cagliari  haben  unseres  Wissens  eine 
Tochter  Benedetta  gehabt ;  überhaupt  ist  nur  noch  eine  Benedetta 
aus  der  sardinischen  Geschichte  des  11. — 13.  Jahrhunderts  bekannt, 
und  zwar  als  Tochter  des  Mariano  II,  Judex  von  Torres  (12 12  — 
1233).  So  lange  sich  also  obige  historische  Ungereimtheit  nicht 
beseitigen  läfst,  mufs  man  die  Urkunde  von  vornherein  beanstanden, 
und  der  Umstand,  dafs  es  eine  Kirche  ^.  Pedru  ad  vincula  (Monaci 
S.  29  Z.  2'^ — 24)  zu  jener  Zeit  in  Pisa  gegeben  hat  und  dafs  die 
angegebene  14.  Indiktion  in  das  Jahr  12 12  (pisan.  Zeitr.)  fällt, 
kann  daran  nichts  ändern,  denn  das  erstere  konnte  der  Anfertiger 
aus  Mattei,  Eccles.  Pisan.  histor.  I,  167,  173  entnehmen,  und  die 
richtige  Indiktion  noch  leichter  aus  einer  anderen  Urkunde  von 
12 12  (Tola  S.  322  Nr.  28),  an  deren  Schlüsse  es  heifst  (S.  323): 
anno  millesimo  ducentesimo  iertio  decinio  indidione  quinta  decima  secwi- 
dum  Pisanos^  secundiwi  vero  Januenses  a.  niilleshno  ducentesimo  duode- 
cimo  indicfione  quarta  dectjua ,  es  war  demnach ,  wenn  man  das 
Pisanische  Jahr  12 12  angeben  wollte,  nur  eine  Indiktion  zurück- 
zurechnen. Dafs  überhaupt,  falls  wir  hier  ein  Falsificat  vor  uns 
haben  ,  dasselbe  modernen  Datums  ist,  und  dafs  der  Urheber  den 
i.  J.  1861  erschienenen  Codex  diplomaticus  Sardiniae  gekannt  hat, 
dünkt  mich  nicht  zweifelhaft,  denn  einmal  ist  es  doch  etwas  merk- 
würdig, dafs  vor  Tanfani  niemand  etwas  von  beiden  Urkunden 
gewufst  hat,3  und  dann  sieht  jeder,  dafs  die  Kenntnis  der  Tolaschen 


1  1.  Follaiu  statt  Follaje  auf  S.  29  Z.  6. 

2  Morandi  S.  60  Anm.  2  sagt   irrtümlich ,    dafs    das  Original    der    einen 
Urkunde  in  Florenz  sei. 

3  Wie    kommt    es,    dals  Tanfani  S.  359  nur  sagt,    er   habe    die    beiden 
Urkunden  dem  Staatsarchive  zu  Pisa    entnommen ,    und ,    entgegen  dem  doch 


DIE  ÄLTESTE  URKUNDE  IN  SARD.  SPRACHE.  l43 

Sammlung  eine  Fabrikation  von  neuen  Urkunden  aufserordentlich 
leicht  macht.  Für  die  Urkunde  von  12 12  z.  B.  war  es  bezüglich 
der  Sprache  nur  nötig,  die  anderen  kalaritanischen  Schriftstücke 
bei  Tola,  namentlich  die  oben  erwähnten  von  12 15  {S.  323  u.  324, 
Nr,  29  u.  30)  zu  benutzen ;  die  lange  Verwünschungsformel  am 
Schlüsse  findet  sich  häufig  ähnlich  wieder,  z.  B.  Tola  S.  324  Nr.  2g, 
auffallend  genau  stimmt  sie  zu  Tola  S.  155  Nr.  8  (gleichfalls  kala- 
ritanisch) ;  dieser  Formel  voraus  gehen  die  Worte  et  est  facta  custa 
carta  anno  (folgt  Jahreszahl)  . . ,  habendumilla  sa  ctiradoria  de  Campi- 
danu  ad  manu  mia  per  logu  Salbadon\  womit  man  vergleichen  möge 
in  Nr.  30  ei  est  facta  custa  carta  anno  .  .  .  habendosilla  luigi  a  ?nanu 
sua  sa  curadoria  de  Campidanu  pro  logu  Salbadori  (Nr.  29  hat:  abe?idu 
viillo  ego  SU  curadoria  de  Campidanu  ad  manu  mia  .  .  .badori);  diesen 
Worten  voraus  geht  et  sunt  destimonius  Ped7'ti  Darcedi  ^  Barisoni 
Passagi  et  Comita  de  Serra  de  Frailis,  womit  wieder  zu  vergleichen 
ist  in  Nr.  30  et  sunt  testimonitis  Barisonius  Barisotii  de  Serra  Passagi  et 
Comida  de  Serra  de  Frailis  et  Mariani  de  Zorri  Orlandu  (in  Nr.  29  stehen 
gleichfalls  die  ersten  beiden  Zeugen),  und  so  läfst  sich  noch  eine 
Anzahl  von  ziemlich  übereinstimmenden  Wendungen,  namentlich 
aus  Nr.  29  und  Nr.  30  nachweisen,  die  sich  über  ganze  Zeilen 
erstrecken,  wenn  sie  auch  zum  Teil  als  formelhaft  gelten  mögen. 
Aber  man  könnte  noch  einen  Schritt  weiter  gehen  und  sagen,  dafs 
der  etwaige  Fälscher  vielleicht  gerade  durch  die  Urkunde  Nr.  29 
zu  seinem  genealogischen  Irrtume  verleitet  worden  sei:  hier  sagt 
nämlich  auf  S.  324  Benedetta  von  Cagliari  pro  s'aniina  de  su  domm 
padre  miu  su  Marchesu  de  Massa  jurgi  Salusi  de  Lacöno.  Diese 
Stelle  hat  Tola  ohne  Anmerkung  gelassen,  und  doch  ist  sie  mehr 
als  bedenklich,  denn  Wilhelm,  Markgraf  von  Massa  und  Judex  von 
Cagliari,  wird  niemals,  wo  er  in  authentischen  Dokumenten  erscheint 
(Tola  S.  280  Nr.  147;  304  Nr.  2;  311  Nr.  10;  319  Nr.  24;  319 
Nr.  25),  Salucius  de  Lacon  genannt,  und  wenn  auch  die  Möglichkeit 
vorliegt,  das  er  den  Titel  de  Lacon  angenommen  hätte,  so  ist  es 
unglaublich,  dafs  er  sich  aufserdem  noch  den  Namen  Salucius  bei- 
gelegt haben  sollte.  Ob  Nr.  29  eine  Originalurkunde  ist,  ersieht 
man  wiederum  nicht  aus  Tola,  dagegen  hält  es  schwer,  sie  von 
der  folgenden  gleichfalls  auf  Benedetta  von  Cagliari  bezüglichen 
Urkunde  Nr.  30  zu  trennen,  die  ihrerseits  zu  den  allergrofsten 
Zweifeln  Anlafs  gibt  und  die  Tola  dadurch  zu  retten  sucht,  dafs 
er  eine  falsche  Datierung  nicht  für  ausgeschlossen  hält.  —  Um 
noch  einmal  die  beiden  Tanfanischen  Urkunden  zusammen  zu 
berühren,  darf  ich  nicht  vergessen  zu  bemerken,  dafs  Baudi  de 
Vesme  ihnen  eine  wörtliche  Übersetzung  beigegeben  hat,  doch 
möchte  ich  sie  deshalb  aus  den  dargelegten  historischen  Gründen, 
selbst  auf  die  Gefahr  hin,  mich  zu  irren,  nicht  weniger  anfechten, 


sonst  üblichen  Verfahren,  weder  die  Pergamentblätter  beschreibt,  noch  angibt, 
ob  sie  registriert  seien,  noch  irgendwie  nähere  Umstände,  die  zu  seinem  Funde 
führten,  mitteilt? 


144  O.  SCHULTZ, 

denn  dieser  sonst  so  verdienstvolle  Gelehrte  hat  sich  ja  auch  durch 
die  carte  d'Arborea  täuschen  lassen. 

So  scheint  es  denn,  als  ob  wir  aus  dem  ii.Jahrh.  gar  keine 
sardische  Urkunde  hätten,  die  anf  sicheren  Füfsen  stände  und  aus 
der  wir  eine  Vorstellung  von  dem  Zustande  der  damaligen  Sprache 
gewinnen  könnten.  Indessen  mufs  noch  ein  in  mehr  als  einer 
Hinsicht  interessantes  Denkmal  in  Betracht  gezogen  werden,  welches 
Hofmann  entgangen  ist,  ich  meine  die  Urkunde  in  griechischen 
Lettern,  welche  mir  der  Kürze  halber  gestattet  sei  im  Folgenden 
einfach  die  griechische  zu  nennen.  Dieselbe  befindet  sich  im 
Marseiüer  Archiv  von  S.-Victor  und  ist  zuerst  von  Blancard  und 
Wescher  in  der  Bibliolheque  de  Vecole  des  chartes  t.  35  (1874)  Seite 
256 — 257  publiziert  worden  mit  einem  Facsimile,  das  in  etwas 
verkleinerter  Gestalt  bei  Monaci  in  seinen  Facsimili  di  antichi  mono- 
scritti  Nr.  98  wiedergegeben  erscheint.  Über  ihr  Alter  sind  die 
ersten  beiden  Herausgeber  selber  abweichender  Meinung,  indem 
Blancard  sie  in  die  2.  Hälfte  des  12.  Jahrhunders  setzt,  während 
Wescher  geneigt  ist,  sie  dem  Ende  des  1 1 .  zuzuschreiben  ;  Monaci 
bezeichnet  sie  in  dem  Register  seiner  Facsimili  kurzweg  als  carta 
sarda  del  diiodecimo  secolo ,  allein  Gaston  Paris  bemerkt  neuerdings' 
ebenso  bestimmt:  eile  remonte  ä  la  fin  du  \\e  sihle.  —  Es  lassen 
sich  bei  der  Fixierung  dieses  Denkmals  wiederum  keine  sprachlichen 
Argumente  zur  Anwendung  bringen,  da  es  an  gesichertem  Ver- 
gleichungsmaterial fehlt,  vielmehr  werden  wir  abermals  nur  mit 
urkundlichen  und  historischen  Gründen  operieren  können  und 
müssen  deshalb  einen  Gang  wagen  in  das  Labyrinth  sardischer 
Geschichte  des  11.  und  12.  Jahrhunderts.  Blancard  sagt  S.  263: 
Salucius,  Judex  von  Cagliari  (i,  ig — 20),  der  die  Urkunde  ausstellt, 
kann  nicht  der  Salucius  -  Constantin  sein ,  welcher  am  Ende  des 
1 1 .  Jahrhunderts  in  Cagliari  herrschte,  weil  der  Vater  dieses  Salucius 
Ar  Zone  hiefs,  während  der  Salucius  der  Urkunde  seinen  Vater 
!Z()oyodd()/y  (3)  nennt,  also  der  Salucius  sein  mufs,  der  ca.  11 64 
gegen  den  Gemahl  seiner  Nichte,  Pietro,  das  Judicat  von  Cagliari 
usurpierte  (Tola,  Diz.  biogr.  I,  241 — 242;  III,  154 — 155;  Blancard 
1.  c. ,  S.  264)  und  längstens  bis  zum  Jahre  11 69  Judex  war,  wo 
Pietro  wieder  als  solcher  erscheint  und  sich  behauptet  (Tola,  Cod. 
dipl.  S.  239);  dann  fährt  Blancard  fort  (S.  264):  nous  connaissso?is 
trois  actes  de  ce  juge :  celui  que  nous  etudions  et  deux  chartes  sardes 
en  caracÜres  latins,  dont  VuneP-  conservee  dans  nos  ärchives^  est  inidite 
(S.-Victor,  Sardaigne  Nr.  58^  et  l'autre  a  ete  editee  dans  les  Monum. 
Hist.  Patr.  f  aucune  n^est  datie,  niais  il  est  aise  de  reconnaitre  dans  le 

'  G.  Paris,  U alter ation  romane  du  c  latin  in  dem  Anniiaire  de  Vecole 
pratique  des  hautes  etudes   1893  S.  31. 

"^  Diese  Urkunde  scheint  schwer  lesbar  zu  sein ;  ich  habe  trotz  wieder- 
holter Bemühungen  nicht  in  den  Besitz  einer  Abschrift  derselben  gelangen 
können. 

3  Blancard  meint  die  Urkunde  Tola  S.  227  Nr.  74;  dieselbe  wurde  zu- 
erst von  Spano,  Ortografia  Sarda  II,  89  bekannt  gemacht,  welcher  sagt,  sie 
wäre  ein  autografo,  im  Archivio  arcivescovile  zu  Cagliari  befindlich. 


DIE  ÄLTESTE  UKKUNDH  IN  SARD.  SPRACHE.  145 

titre  inedit ,  en  langxie  sarde  ei  caradlres  latins ,  un  produit  de  la  2^ 
moüie  du  12^  sücle  et  d'eti  conclure  qiihnanant  du  meme  prmce,  nos 
documenis  doivent  etre  de  la  meme  epoque.  Selbst  wenn  nun  paläo- 
graphische  Gründe  mit  Sicherheit  das  eine  unedierte  Dokument 
in  die  2.  Hälfte  des  12.  Jahrhunderts  verweisen  sollten,  so  bewiese 
dies  noch  nichts  für  das  Alter  der  griechischen  Urkunde,  deren  Schrift 
überdies  nach  Wescher  S.  258  sehr  wohl  dem  Ende  des  11.  Jahr- 
hunderts angehören  kann,  denn  dafs  unter  dem  Salucius  der  letz- 
teren nur  der  eben  erwähnte  Salucius  II  zu  verstehen  sei,  ist  noch 
keineswegs  ausgemacht.  Was  nämlich  das  erste  Argument  von 
Blancard  betrifft,  so  ist  zu  bemerken,  dafs  Salucius  II,  was  Blancard 
anzugeben  versäumt  hat,  seinen  Vater  am  Schlüsse  der  Urkunde 
auch  Orzocor  nennt^  (de  üiärqi]  ftiov  lovöixtj  'Oqt^oxoq  2g — 30), 
und  es  ist  nicht  bekannt ,  das  Marianus  -  Torchitor,  der  Vater  von 
Salucius  II,  sich  so  genannt  hat:  obiger  Beweisgrund  verliert  also 
einigermafsen  an  Kraft.  Hingegen  fällt  ein  anderes  Moment,  das 
Blancard  anführt,  wieder  schwerer  zu  seinen  Gunsten  ins  Gewicht: 
in  der  Urkunde  wird  Georgia  als  Grofsmutter  des  Salucius  erwähnt 
{FscoQyia  de  2J£rC,dh]  11  — 12),  und  allerdings  unterzeichnet  in  zwei 
Dokumenten  von  1089  und  von  ca.  1089  (Tola  S.  161  und  162 
No.  16  u.  17,  vgl.  auch  Guerard,  Cartul.  de  I'abb.  de  S.- Victor  II 
No.  loio)  Jorgia  regtna,  also  offenbar  die  Frau  des  voraufgehenden 
Constantinus  rex  et  judex  (=  Salucius  I) ,  des  Grofsvaters^  von 
Salucius  IL  Die  Deutung  aber,  welche  nun  Blancard  weiter  mit 
aov  n^ov  iovöixL  MaQiävfj  (16)  vornimmt,  stöfst  auf  Schwierig- 
keiten, denn  da  Marianus  nicht  der  väterliche  Grofsvater  von 
Salucius  II  sein  kann,  so  soll  er  derjenige  mütterlicherseits  sein, 
indem  Preziosa  de  Lacon,  von  deren  Herkunft  wir  nichts  wissen, 
möglicherweise  die  Tochter  des  Marianus,  Judex  von  Torres,  ge- 
wesen sei ;  das  letztere  ist  aber  eben  reine  Supposition,  und  aufser- 
dem  sprechen  indirekt  dagegen  die  Worte  der  Urkunde  öokXr/ 
08fir/Ta  6s  xavah]  6s  ^ivvarj  X7]  cpovr]  6'aov  fieov  iov6ixi 
Magidvt],  denn  da  Salucius  eine  Schenkung  an  das  Kloster  S. 
Saturn  zu  Cagliari  macht,  so  kann  erstens  der  geschenkte  Bezirk 
nicht  gut  im  Judikate  Torres  gelegen  haben  und  zweitens  ist  es 
nicht  wahrscheinlich,    dafs  Salucius  II    daselbst    etwas  von    seinem 


^  Wescher  hat  dies  wohl  bemerkt  (S.  258),  ohne  dafs  er  jedoch  versucht, 
es  mit  Z.  2 — 3  in  Einklang  zu  bringen. 

2  Zur  Übersicht  diene  folgende  kleine  Tafel: 
Constantin  -  Salucius  (=  Salucius  I)  1089 — 1103  ^.  Georgia 

I 
Marianus  -  Torchitor  1107 — 1129  ^  Preciosa  de  Lacon 


I  I 

Constantin  II  11 29 — 11 63  Salucius  II  (ca.  11 64 — 1x69) 

I 
Tochter  ^.  Pietro,  Sohn  des  Gonnario  II 
von  Torres  1163  u.   I169. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIII.  10 


146  O.  SCHULTZ, 

vermeintlichen  Grofsvater  geerbt  haben  sollte.  Was  schliefslich 
Blancard  zweifelnd  über  die  in  der  Urkunde  genannte  Tochter 
EXsVf]  (5)  sagt  ist  garnicht  haltbar.  —  Es  handelt  sich  jetzt  da- 
rum, zu  sehen,  ob  die  Angaben  der  Urkunde  sich  nicht  besser  mit 
der  Annahme  vertragen,  dals  der  Salucius  der  Urkunde  identisch 
sei  mit  Constantin,  dem  Grofsvater  von  Salucius  II,  der  sich,  wie 
schon  Tola,  Dizion.  biogr.  I,  240  richtig  erwähnt  und  Wescher  nicht 
zu  sagen  vergifst,  auch  Sahicms  de  Lacon  namite  (Tola  S.  1 6 1  No.  1 6). 
Was  in  erster  Linie  die  Vorfahren  des  Constantin -Salucius  betrifft, 
so  scheint  geringe  Klarheit  zu  herrschen:  Tola  gibt  an  Torchitorio  I, 
Onroco  oder  Orzoco  und  Arzone  (Dizion.  biogr.  III,  257  —  258; 
III,  35 — 36;  I,  94),  während  Blancard  S.  263  sagt,  dafs  Arzone 
i.  J.  1080  bei  dem  Tode  von  Torchitor  I  zur  Regierung  kam,  eine 
Bemerkung,  die  mit  den  beglaubigten  Nachrichten  nicht  zu  ver- 
einigen ist.  Hält  man  sich  an  die  Urkunden,  so  ist  sicher,  dafs 
ein  Judex  Torchitorius  von  1058  bis  mindestens  1066  geherrscht 
hat  (Tola  S.  153  No.  7),  ferner,  dafs  ein  Judex  Onroco  oder  besser 
Orzocco  i.  J.  1073,  1074  und  1080  als  Judex  von  Cagliari  erscheint 
(Tola  S.  156 — 157  No.  X — XII),  endlich  dafs  ca.  1089  von  Con- 
stantin -  Salucius  ein  Judex  Arzo  als  sein  (verstorbener)  Vater  genannt 
wird  (Tola  S.  160  No.  16).  Betrachtet  man  aber  die  angezogenen 
Dokumente  genauer,  so  stellt  sich  als  mehr  denn  wahrscheinlich 
heraus,  dafs  diese  drei  Vorgänger  des  Constantin-Salucius  in  einen 
einzigen  Judex  zusammenfliefsen ,  welcher  als  Torchitore  -  Orzoccu 
(Arzo)  für  dessen  Vater  gelten  darf.  In  einer  Originalurkunde  von 
1066  nämlich  heifst  es  regjia?ite  domnu  nostru  Torchit07-i  rex 
Sardiniae  de  loco  Call,  una  cum  uxor  sua  domiyia  Verl  et  filio 
ejus  dompno  Constanlüio  (Tola  S.  153  No.  7)  ferner  in  einer 
anderen  von  ca.  1089  Arzo  rex  et  judex  kalaritanus  cum  uxore 
sua  domina  Vera  et  cum  Constantino  filio  suo  (Tola  S.  160 
No.  16),  und  hinzufügen  kann  man  vielleicht  noch  die  Worte  einer 
dritten  undatierten,  von  Tola  auf  Torchitor  I  bezogenen  Urkunde 
(Tola  S.  154  No.  8) :  Trogodori  de  Ugunali  cum  mulier i  mia 
donna  Vera^  et  cum  filiu  miu  donmi  Consta?itini.,  denn  da 
das  Dokument  offenbar  eine  Abschrift  ist,  so  kann  das  de  Ugunali 
nach  späteren  Urkunden ,  indem  Marianus  -  Torchitor  Trogodorius 
de  Gimale  genannt  wird,  übertragen  worden  sein  (Tola  S.  201 
No.  29 ;  S.  204  No.  35).  Aus  obigem  geht  meines  Ermessens  her- 
vor, dafs  Torchitore  und  Arzo  ein  und  dieselbe  Person  waren, 
denn  es  ist  nicht  glaublich,  dafs  bei  2wei  zeitlich  einander  so  nahe 
stehenden  Judices  die  Namen  von  Frauen  und  deren  ältesten  Söhnen 
zusammen  getroffen  sein  sollten,  und  was  Tola  (S.  157  Anm.  7) 
über  einen  gewissen  Azone  äufsert,  welchen  Gregor  VII  in  einem 
Schreiben  an  Orzoccu  als  prudens  vir  bezeichnet  (Tola  1.  c), 
nämlich  dafs  in  ihm  vielleicht  der  Nachfolger  des  Orzoccu  zu  sehen 


'  In  einem  Dokumente  von  1090  unterzeichnet  gleichfalls  Vera  als  Mutter 
des  Constantin  (-Salucius)  (Tola  S.  164  No.  19). 


DIE  ÄLTESTE  URKUNUK  IN  SARI).  SPRACHE.  I47 

sei,  entbehrt  durchaus  der  Wahrscheinlichkeit.  Nun  ist  aber  weiter 
bemerkenswert,  dafs  Torchitore  in  dem  erwähnten  Schriftstücke  von 
1066  unter  seinen  Söhnen  nicht  Orzoccu  nennt,  der,  wie  wir  wissen, 
doch  i.  J.  1073  und  1080  Judex  wiir,  würde  sich  indessen  leicht 
erklären,  wenn  Torchitore  selbst  auch  Orzoccu  geheifsen  hätte,' 
und  dafs  das  letztere  in  der  That  der  Fall  ist,  folgt  ja  schon  aus 
der  Identität  von  Torchitore  und  Arzo,  welche  zeitlich  durch  Orzocco 
geschieden  sein  sollten.  Wir  erhalten  somit  drei  Namen  für  ein 
und  denselben  Judex ,  und  während  ihrer  zwei  bei  den  einhei- 
mischen Judices  gewöhnlich  sind,  mufs  ein  dritter  befremden,  allein 
es  ist  schwerlich  richtig,  für  das  urkundliche  Arzo  die  Form  Arzone 
zu  gebrauchen,  wie  Tola  und  andere  thun,  vielmehr  liegt  es  nahe, 
darin  eine  Verkürzung  aus  Arzoccu  zu  sehen,  das  oeinerseits  für 
Orzoccu  steht  (z.  B.  Arzoccu  bei  Tola  S.  198  No.  25),  wie  Arzocor 
für  Orzocor  (Tola  S.  177  No.  i),  oder  anzunehmen,  dafs  dahinter 
ein  q  ausgefallen  ist,  wie  bei  Tola  S.  161  No.  16  auch  Arzoq.  für 
Arzoccu  steht ;  Orzoccu  selbst  ist  endlich ,  wie  man  z.  B.  aus  Tola 
S.  157  No.  II  {Orcozor  =  Orzocor)  und  12  ersehen  kann,  nichts 
weiter  als  eine  Verkürzung  von  dem  so  häufigen  sardinischen 
Namen  Orzocorre,  dessen  Etymologie  ich  freilich  nicht  anzugeben 
vermag.  —  Auf  diese  Weise  erklärt  sich  also,  wenn  ich  in  meinen 
Ausführungen  nicht  ganz  geirrt  habe,  der  Umstand,  das  der  Salucius 
der  griechischen  Urkunde  einmal  seinen  Vater  TQOyotOQrj  und 
das  andere  Mal  ^OqtC^Öxoq  nennen  kann  ,'^  und  man  wird  nicht 
verkennen ,  dafs  hiermit  ein  erhebliches  Moment  zu  Gunsten  von 
Constatin  -  Salucius  als  Aussteller  der  Urkunde  gewonnen  ist.  Allein 
es  kommen  noch  andere  positivere  Beweispunkte  hinzu :  in  Z.  1 7 
der  griechischen  Urkunde  nennt  Salucius  einen  Bruder  Fowägt] 
und  in  dem  Schriftstücke  von  ca.  10893  (Tola  S.  161  No.  16) 
unterzeichnet  Gonnar^  als  Bruder  des  Constantin  -  Salucius,  während 
nicht  bekannt  ist,  dafs  Salucius  II  einen  Bruder  dieses  Namens 
gehabt  hat;  ferner  treten  in  der  griechischen  Urkunde  (Z.  24 — 26) 
neun  Zeugen  auf  öorixtXov  Magiävi] ,  d.  'OQrC,6xoQ ,  d.  TC,tQy/jq 
koxov  2!aX[ßa]T6QTj ,  ö.  Koftr/va ,  6.  FovvaQjj,  Ö.  IHtqov,  ö. 
TovQßsvl,  ö.  MaQidvtj,  6.  TQoyoroQy,  und  mit  diesen  hat  Wescher 

1  Welches  der  Grundgedanke  von  Tola  in  Anm.  10  auf  S.  153  ist,  ver- 
mag ich  nicht  zu  erkennen,  denn  Tola  sieht  am  Schlüsse  desselben  Orzoccu 
doch  als  Sohn  des  Torchitore  an ,  und  ob  er  nun  vom  Volke  erwählt  wurde 
oder  einfach  in  der  Erbfolge  succedierte,  würde  nichts  an  der  auffallenden 
Thatsache  ändern,  das  Torchitore  ihn  nicht  nennt. 

2  Auch  hierfür  fehlt  es  nicht  an  Parallelen ,  so  nennt  ein  und  derselbe 
Judex  Torchitor  -  Marianus  sich  in  einer  Urkunde  von  11 07  (Tola  S.  178 
No.  3)  am  Anfange  nur  Torchitor  de  Lacono ,  am  Schlüsse  aber  sagt  er  ego 
Marianus  iudex  hanc  cartam  fieri  rogavi. 

3  Die  angegebene  zwölfte  Indiction  fällt  in  dieses  Jahr  und  daher  kann 
man  die  Urkunde  fafst  mit  Sicherheit ,  wie  Martene  und  Durand  gethan ,  in 
das  Jahr  1089  setzen. 

*  Dazu  stimmt  auch  ein  anderes  gleich  zu  berührendes  Dokument  von 
ca.   1089  (Gu^rard,  Cartul,  de  l'abb.  de  S.  -  Victor  No.   loio). 

10* 


148  O.  SCHULTZ, 

in  sehr  berechtigter  Weise  die  Zeugenreihe  am  Ende  einer  anderen 
Urkunde  verglichen,  die  gleichfalls  eine  Schenkung  von  Constantin- 
Salucius  an  das  Kloster  S.  Saturn  zu  Cagliari  enthält  (Guerard, 
Cartul.  de  l'abbaye  de  S. -Victor  II  No.  loio  S,  471):  domnicel 
Arzec  (==  Arzoc  =  Orzocor) ,  d.  Cerchis  loco  salvatoris ,  d.  Co7nüa, 
d.  Gonnar ,  d.  Petro ,  d.  Turbi7it  ^  d.  Marian ,  d.  TrogoioreA  Man 
sieht,  dafs  abgesehen  von  dem  ersten  Magiavif  eine  völlige  Corre- 
spondenz  vorliegt,  und  da  die  von  Gu6rard  auf  ca.  1089  angesetzte 
Urkunde  spätestens  vor  1103  (unserer  Zeitrechnung)  entstanden 
sein  mufs,  weil  dann  schon  Torbene,  der  Bruder  des  Constantin- 
Salucius,  als  regierender  Judex  auftritt,  so  wird  diese  Correspondenz 
von  grofser  Bedeutung  für  die  Datierung  des  griechischen  Doku- 
ments, um  so  mehr  als  die  meisten  der  genannten  Zeugen  sich 
genauer  fixieren  lassen.  In  einem  dritten  Dokumente  nämlich  von 
1089  (Tola  S.  161  Nr.  16)  begegnen  wiederum,  mit  Ausnahme  von 
Comita,  dieselben  Zeugen  der  griechischen  Urkunde  in  derselben 
Reihenfolge,  ferner,  als  einer  der  letzteren,  Torbene,  sich  zum  auf- 
geschwungen hatte,  zweimal  zum  Jahre  1103  Gonari,  Petrus^  Mari- 
anus, Torchitore  (Tola  S.  177  und  178  Nr.  i  und  2),  dann  als  der 
rechtmäfsige  Nachfolger  Marianus  Judex  geworden  war,  z.  J.  1107 
Zerchis^  Comita,  Gonnari,  Petrus^  Torchitore  Marianus  (Tola  S.  179 
Nr.  3),  aufserdem  z,  J.  1108  Orthocor ,  Zerkis ,  Gonnari,  Petrus, 
Marianus,  Torchitor  (Tola  S.  182  Nr.  6),  weiterhin  in  zwei  Doku- 
menten von  1 1 1 2  Comita  ,  Gonnari,  Petro ,  Durbini  (=  Torbene) 
(Tola  S.  182  Nr.  7)  und  endlich  in  einer  Urkunde,  die  vermutlich 
aus  dem  Jahre  11 19  herrührt,  Cotnita^  Gonnari,  Zerchis ,  Arzoccii 
(Tola  S.  199  Nr.  25).  Diese  Zeugen  waren  fafst  alle,  mit  Ausnahme 
des  ersten  Marianus  der  griechischen  Urkunde,  Brüder  des  Con- 
stantin-Salucius,  wie  man  am  deutlichsten  aus  Tola  S.  161  Nr.  16, 
182  Nr.  7,  183  Nr.  8  ersieht,  zum  Teil  wahrscheinlich  von  Con- 
cubinen^  des  Torchitore  -  Arzoccu  stammend,    und  Niemand    wird 

'  Es  folgt  noch  Cerchif  de  Gonal,  der,  wie  Wescher  gesehen  hat,  dem 
'r^e(iy)]q  ^e  Fowcchj  der  griechischen  Urkunde  (Z.  15 — 16)  entspricht  und 
endlich  Trogoton  de  Rou  und  Constantin  de  Rou ,  von  denen  der  letztere 
vermutlich  in  dem  Constantin  de  Roccu  von  1089  und  dem  Constantin  de 
Rovo  von  II 04  wiederzuerkennen  ist  (Tola  S.  162  No.  17  u.  S.  178  No.  i  u.  2). 

2  Dafs  dieser  Marianus,  offenbar  der  Sohn  des  Constantin  -  Salucius,  hier 
fehlt,  erklärt  sich  wahrscheinlich  daraus,  dafs  er  schon  am  Anfange  der 
Urkunde  genannt  wird,  während  er  allerdings  in  dem  Dokumente  von  1089 
(Tolä  S.  161)  sowohl  Eingangs  (ü/armwi)  als  auch  am  Ende  unter  den  Zeugen 
erscheint;  dafs  in  der  griechischen  Urkunde  noch  einmal  als  vorletzter  Zeuge 
ein  MaQiävij  auftritt,  beruht  auf  keinem  Irrtume,  es  ist,  wie  wir  gleich  sehen 
werden,  ein  Bruder  von  Constantin  -  Salucius,  und  dies  ist,  nebenbei  bemerkt, 
eine  weitere  Stütze  für  die  von  uns  oben  verfochtene  Identität  von  Torchi- 
tore I  und  Arzo,  denn  in  dem  Dokumente  von  1066  nennt  Torchitore  aufser 
Constantin  (am  Anfange)  einen  Sohn  von  sich  Marianus  (Tola  S.  154  Nr.  7). 

3  Man  beachte  die  Worte  in  einem  Schreiben  des  Constantin  -  Salucius 
(Tola  S.  164  Nr.  20)  Ofnnes  pessimas  consuetudines  antecessorum  meorurn  et 
aliorun  frincipum  Sardinae ,  scilicet  concubinarum  etc.,  vgl.  Tola  S.  164 
Anm.  4. 


DIE  ÄLTESTE  URKUNDE  IN  SARD.  SPRACHE.  I49 

nunmehr  glauben,  dafs  auch  Salucius  II  zufällig  eine  solche  Zahl 
gleichnamiger  naher  Verwandter,  von  denen  uns  nur  nichts  bekannt 
wäre,  gehabt  haben  sollte,  oder  dafs  ein  halbes  Jahrhundert  später 
eine  fafst  gleiche  Zahl  anderer  hochgestellter  Persönlichkeiten 
gleichen  Namens  in  gleicher  Reihenfolge  ein  Schriftstück  unter- 
zeichnet hätten. 

Ich  komme  also  zu  dem  Ergebnisse ,  dafs  die  griechische 
Urkunde  in  die  Regierungszeit  des  Constantin- Salucius  fallen  mufs, 
und  da  das  Kloster  S.  Saturn  in  Cagliari  erst  i.  J.  io8q  gegrüiidet 
wurde  (Tola  S.  i6i  Nr.  17),  Consantin -Salucius  aber  längstens  bis 
zum  Mai  11 03  Judex  war,  so  mufs  dieselbe  innerhalb  dieser  Zeit 
(1089 — 1103)  abgefafst  worden  sein.i 

Dieses  so  gewonnene  Resultat  erweist  sich  als  recht  fruchtbar, 
zunächst  in  historischer  Beziehung,  indem  kaum,  wie  man  bisher 
annehmen  mufste ,  Torchitore  I  der  älteste  Judex  von  Cagliari 
gewesen  sein  kann,  sondern  sehr  wahrscheinlich  ihm  vorauf  als 
Grofsvater  des  Constantin  -  Salucius  ein  Judex  Marianus  gegangen 
ist,2  der  bis  zum  Jahre  1058  geherrscht  hat.  Auch  ist  dies  gar- 
nicht  überraschend,  wenn  man  berücksichtigt,  dafs  der  Judex  von 
Torres,  Bareso,  welcher  zum  Jahre  1063  genannt  wird,  schon  drei 
Vorgänger  gehabt  hatte :  Comita,  Orgodorius,  Andreas  Tanca,  s.  A. 
Dove,  De  Sardinia  insula  S.  77.  So  dürfen  wir,  meine  ich,  folgende 
Reihenfolge  der  ersten  uns  bekannten  Judices  von  Cagliari  an- 
nehmen :  Marianus  (vermutlich  vermählt  mit  Georgia  von  Setsale), 
Torchitore  -  Arzoccu  (verm.  mit  Vera) ,  Constantin-Salucius  (verm. 
mit  Georgia). 

Allein  was  unserer  Urkunde  einen  so  besonderen  Wert  ver- 
leiht, ist  der  Umstand,  dafs  sie  als  das  älteste  Denkmal  des  Sar- 
dinischen gelten  mufs,  dessen  Echtheit  anzufechten  nicht  der 
geringste  Grund  vorliegt.  Die  Folgerungen,  die  sich  an  sie  und 
ihre  Sprache  knüpfen  lassen,  sind  mannigfacher  Art,  und  v/ir  müssen 
bei  ihnen  etwas  länger  verweilen.  —  Da  die  Urkunde  offenbar  in 
Cagliari  ausgestellt  ist,  so  ergibt  sich  zuvörderst  für  den  südlichen 
Teil  der  Insel ,    dafs  daselbst  das  Latein  der  ersten  Eroberer  Sar- 


1  Die  von  Blancard  S.  265  versuchte  Deutung  des  AöXlaq  lovÖLXtj 
(Z.  22)  auf  Andreas  Doria  kann  daher  nicht  richtig  sein,  da  derselbe  ca.  ein 
Jahrhundert  später  gelebt  hat  (Tola  S.  259  Anra.  2);  zu  der  für  mich  nicht 
recht  klaren  Stelle  bemerke  ich,  dafs  Dolia  ein  Ort  und  Bischofssitz  im 
Judicate  Cagliari  war  (Tola  S.  161  Nr.  16;  S.  182  Nr.  7).  —  Was  noch  die 
Z.  5  genannte  Tochter  Helene  betrifft,  so  würde  zeitlich  zu  ihr  wohl  stimmen 
die  Helene  de  Lacon,  Gemahlin  eines  turritanischen  Magnaten  Gonnarius, 
welche  zu  den  Jahren  11 20  und  1121  begegnet,  und  zwar  mit  zwei  erwach- 
senen Töchtern  Vera  (vgl.  den  Namen  Vera  der  Mutter  des  Constantin- 
Salucius)  und  Susanna  (Tola  S.  20 1  Nr.  30,  S.  203 — 4  Nr.  34),  falls  der  Wort- 
laut nQO  üvt]ßa  Ö£  (pü.ia  fiiu  öövva  'EkevrjiS)  überhaupt  darauf  schliefsen  läfst, 
dafs  sie  damals  noch  lebte. 

2  Man  vergleiche  dazu  die  Thatsache ,  dafs  Constantin  -  Salucius  von 
von  seinen  antecessores  spricht  (Tola  S.  164  Nr.  20),  desgleichen  dafs  Torchi- 
tore-Arzoccu  i.  J.  1066  einen  Oheim  erwähnt  (Tola  S.  154  Nr.  7),  und  was 
die  in  der  letzteren  Urkunde  auf  Torchitore  bezüglichen  Worte  rex  a  Deo 
electus  vel  coronatus  anlangt,  so  verweise  ich  auf  die  Anmerkung  i  von  Tola. 


150  O.  SCHULTZ, 

diniens  spätestens  um  die  INIitte  des  1 1.  Jahrhunderts  so  weit  um- 
gestaltet war,  dafs  man  ihm  einen  besonderen  Namen  „Sardisch" 
erteilen  darf.  Da  ferner  durch  einen  glücklichen  Zufall  griechische 
Lettern!  zur  Anwendung  gekommen  sind ,  so  erhalten  wir  einen 
nicht  zu  entkräftenden  Beweis  dafür,  dafs  lat.  c  vor  e  und  i,  falls 
kein  weiterer  Vocal  folgte,  damals  noch  den  gutturalen  Laut  bewahrt 
hatte,  oder,  richtiger  mit  G.  Paris  gesagt,  präpalatale  Explosiva, 
wie  noch  heute  im  Logudoresischen ,  geblieben  war:  regelmäfsig 
nämlich  erscheint  im  obigen  Falle  ein  x,  während  ebenso  regel- 
mäfsig für  den  Laut  is  ein  rg  eintritt,^  z.  B.  iovöixi  {5),  axiXaq  (4), 
öovixeXov  {12,)  etc.,  dagegen  afiävT:C,a  {k)) ,  öeQßfjzC^io  {21) ^  (pä 
TC,avTa  =  (päTC,avTa  (=  faciant)  (29)  etc.  Es  ist  bekannt,  dafs 
Ascoli  im  2.  Bande  des  Archivio  glottologico  S.  144  glaubhaft  zu 
machen  gesucht  hat,  dafs  die  eben  erwähnte  präpalatale  Explosiva 
im  Bardischen  nicht  den  erhaltenen  lateinischen  Laut  darstelle, 
sondern  erst  eine  posteriore  Entwickelung  sei,  eine  Ansicht,  die  er 
noch  einmal  im  Archivio  glottolog.  VIII ,  108  aussprach.  Gegen 
dieselbe  sind  G.  Hofmann,  Logudor.  und  Campidanes.  Mundart 
S.  76  und  Meyer -Lübke  im  Litteraturblatt  VII  Sp.  70  mit  Recht 
aufgetreten,  und  ich  habe  ihren  Ausführungen  nur  hinzuzufügen, 
dafs  das  nicht  einmal  parallele  posca,  auf  welches  unter  anderem 
Ascoli  sich  stützt  und  das  aus  postea  (posija^  posca)  geflossen  sein 
soll,  meines  Wissens  in  keiner  sardischen  Urkunde  des  11. — 13. 
Jahrhunderts  begegnet  und  dafs  es  schon  deshalb  bedenklich  ist, 
es  heranzuziehen.  Auch  Gustav  Meyer  (Gröber's  Grundrifs  I,  805 
Nr.  5)  stimmt  Ascoli  nicht  bei,  und  zuletzt  hat  G.  Paris  auf  das 
Unwahrscheinliche  seiner  These  hingewiesen  (Annuaire  de  l'ec.  d. 
haut.  6tud.  1893  S.  30 — 31);  in  der  That  läfst  die  griechische 
Urkunde  dieselbe  als  nicht  länger  haltbar  erscheinen,  denn  wie 
soll  man  glauben,  angenommen  auch,  der  lat.  ^-Laut  hätte  sich 
im  Sardischen,  wie  sonst,  zu  kj,  ij,  c  weiter  entwickelt,  dafs  dieses 
c  mit  einem  an  sich  wenig  wahrscheinlichen  Übergange  schon  vor 
dem  Ende  des  1 1.  Jahrhunderts  consequent  zu  dem  A'- Laute  zu- 
rückgekehrt wäre  ?  Wie  mich  Meyer  -  Lübke  freundlichst  aufmerksam 
gemacht  hat,  hält  Ascoli  auch  jetzt  noch  an  seiner  alten  Annahme 
fest,  s.  Arch.  glott.  XIII  (1893)  S.  286  Anm.  Eine  Modifikation 
dieser  von  G.  Paris  mit  Recht  als  hardie  bezeichneten  Meinung, 
wie  sie  Schuchardt,    nach  Ltrbl.  XIV  (1893)  Sp.  362    zu    urteilen, 


'  Die  Gründung  des  Klosters  S.  Saturn  in  Cagliari  war  ein  Werk 
Richard's,  des  Abtes  der  Benedictinerabtei  S.  -  Victor  zu  Marseille,  und  daher 
kann  man  angesichts  der  griechischen  Buchstaben  vermuten ,  dafs  ein  Bene- 
dictinermönch  und  nicht  ein  Schreiber  des  Constantin  -  Salucius  die  Urkunde 
geschrieben  habe,  um  so  mehr,  als  am  Schlüsse  derselben  die  grammatisch 
richtige  griechische  Form  yivoiro  steht.  I.  J.  1089  z.  B.  hatte  Richard  zwei 
Mönche  Bernard  und  Hugo  nach  Cagliari  geschickt,  und  von  ihnen  heifst  es 
am  Ende  des  oft  angeführten  Dokumentes  (Tola  S.  162  N.  17)  Bernardus  et 
Ugo,  nionachi  Massilienses  doniino  abbate  Richardo,  vice  siia,  huismodi  dona- 
tiotiis  cartam  a  superiori  rege  receperunt  et  fideliter  interfuerunt. 

'^  G.  Paris  im  Annuaire  de  l'ecole  des  hautes  etudes  1893,  S.  31. 


DIE  ÄLTESTE  URKUNDE  IN  SARD.  SPRACHE.  15I 

ZU  bevorzugen  scheint,  dafs  nämlich  einst  überall  lat,  c  wie  cj  ge- 
sprochen wurde  und  dafs  dann  ein  paar  Mundarten  dies  cj  in  c 
zurückbildeten ,  könnte  erst  dann  vielleicht  auf  Beifall  rechnen, 
wenn  nachgewiesen  oder  doch  wahrscheinlich  gemacht  würde,  dafs 
das  Latein  auf  der  Insel  Sardinien  dieselben  Entwickelungsphasen  wie 
das  Latein  auf  dem  Continente  durchgemacht  haben  müsse.  Inzwischen 
bleibt  vollkommen  zu  Recht  bestehen,  was  schon  Diez,  Gram.''  I,  254, 
Gröber  in  Wölfflin's  Archiv  I,  2  1 1  und  Meyer- Lübke,  Gram.  d.  roman. 
Spr,  I,  318  gesagt  haben.  —  Nach  einer  dritten  Richtung  hin  ist  unsere 
Urkunde  von  höchstem  Interesse,  indem  man  annehmen  darf,  dafs 
wir  in  ihrer  Sprache  das  Campidanesische  der  2.  Hälfte  des  1 1.  Jahr- 
hunderts vor  uns  haben.  Dies  wird  durch  die  Wahrnehmung 
gewisser  Erscheinungen  bestätigt,  die  noch  heute  für  den  südlichen 
Dialekt  ganz  characteristisch  sind,  die  man  bis  jetzt  auf  Rechnung 
einer  späteren  Entwickelung  des  Campidanesischen  setzte,  die  sich 
hier  aber  schon  ziemlich  ausgebildet  vorfinden :  es  ist  die  Neigung 
zu  t  und  u  in  unbetonten  Endsilben  und  die  Paragoge  von  a  und 
i.  Hofmann  S.  4  meinte ,  dafs  für  den  campidanesischen  Dialekt 
so  gut  wie  gar  keine  authentischen  Texte  vorhanden  wären,  allein 
einmal  haben  wir  eben  die  griechische  Urkunde,  und  dann  be- 
kommen wir  durch  sie  ein  gewisses  Criterium  in  die  Hand  zur 
Beurteilung  anderer  campidanesischer  Dokumente,  freilich  nur  ein 
gewisses,  denn  da  sich  dort  intervocales  /  durchgehends  erhalten 
zeigt,  so  wird  man  zwar  nicht  fehl  gehen,  wenn  man  die  Sprache 
einer  Papierurkunde  (Tola  S.  154  Nr.  8),  deren  Inhalt  sich  auf  das 
1 1 .  Jahrhundert  bezieht,  einer  späteren  Zeit  zuweist,  wie  wir  denn 
andererseits,  abweichend  von  Hofmann,  kalaritanische  Schriftstücke 
nicht  anfechten  dürfen  blofs  weil  sie  Endungs  -  i  statt  e  und  Vocal- 
paragoge  zeigen ;  aber  ein  wenig  zweifelhalt  ist  es  schon,  wie  man 
sich  zu  einem  Dokumente  aus  den  sechziger  Jahren  des  12.  Jahr- 
hunderts (Spano,  Ortogr.  sarda  II,  89;  Tola  S.  227  Nr.  74)  stellen 
soll:  hier  liegen  drei  Beispiele  für  Erweichung  von  intervocalem  / 
vor  {semidas ,  curadoria^  Salbadori),  indessen  kann  sich  diese  Ent- 
wickelung im  Laufe  von  ca.  70  Jahren  vollzogen  haben,  und  wir 
wissen  nicht,  ob  daneben  nicht  noch  /  bestand;  ebenso  deuten 
andere  Momente  wie  donigellu,  judigi  gegenüber  öovixiXov,  iovöixt 
der  griechischen  Urkunde  auf  reguläre  Weiterbildung  hin,  vgl.  auch 
einmaliges  (päysQS  (23)  daselbst.  Da  also  bei  dieser  Urkunde,  nach 
dem  griechischen  Dokumente  zu  urteilen,  direkte  sprachliche  Be- 
denken nicht  vorliegen ,  und  da  sie  nach  Spano  sich  als  Original 
im  Archivio  arcivescovile  zu  Cagliari  befindet,  so  dürfen  wir  ihre 
Sprache  mit  einigem  Rechte  als  dem  12.  Jahrhundert  angehörig 
betrachten  und  sie  wenigstens  zum  Vergleiche  heranziehen,  indem 
wir  die  Prüfung  von  einigen  anderen  bei  Tola  abgedruckten  cam- 
pidanesischen Urkunden,  die  in  das  12.  Jahrhundert  fallen  sollen, 
demjenigen  überlassen,  der  die  ältesten  sardischen  Sprachdenk- 
mäler kritisch  herauszugeben  beabsichtigt. 

Um  nun  eine  wenn  auch  notwendigerweise  nur  unvollkommene 


152  O.  SCHULTZ, 

Vorstellung  davon  zu  gewinnen,  in  wie  weit  das  Campidanesiche 
des  II.  und  12.  Jahrhunderts  sich  von  der  in  den  übrigen  Teilen 
Sardiniens  gesprochenen  Sprache  entfernte,  müssen  wir  fragen,  auf 
welche  Schriftstücke  man  sich  denn  für  das  Sardische  des  Centrums 
und  des  Nordens  der  Insel  stützen  darf,  —  Was  zunächst  das 
Judicat  Gallura  betrifft,  so  kommt  in  erster  Linie  eine  vom  Jahre 
1173  datierte  unverdächtige  Originalurkunde  in  Betracht,  in  welcher 
Barison,  Judex  von  Gallura  eine  Schenkung  macht;  dieselbe  ist 
zuletzt  von  Stengel  in  der  Rivista  di  filologia  romanza  I,  53  pub- 
liziert und  hiernach  wenig  genau'  von  Monaci  in  seiner  Creslomazia 
italiana  S.  10 — 11  abgedruckt  worden.  An  der  Echtheit  eines 
anderen  Schriftstückes  (Tola  S.  244  Nr.  loi),  das  zum  Teil  eine 
Erneuerungsurkunde  desselben  Judex  von  Gallura  darstellt,  braucht 
man  nicht  zu  zweifeln ,  allein  es  ist ,  wie  es  im  Drucke  vorliegt, 
sprachlich  nicht  zu  verwerten,  wahrscheinlich  nicht,  weil  die  Sprache, 
wie  Tronci  und  der  nach  ihm  abdruckende  Tola  sagen,  an  sich 
eine  barbarische  ist,  sondern  weil  vermutlich  Tronci  es  auf  bar- 
barische Weise  verlesen  hat  ,2  wie  er  es  mit  der  eben  erwähnten 
Urkunde  von  1173  that,  welche  erst  durch  Stengel  brauchbar  ge- 
worden ist.  —  Von  turritanischen  Urkunden  des  12.  Jahrhunderts 
möchte  ich  ein  Fragment  voranstellen ,  dafs  Tola  als  in  seinem 
Besitze  befindlich  bezeichnete ,  und  das  er  zuerst  bekannt  gab  im 
Dizion.  biograf.  III,  228 — g,  dann  im  Cod.  dipi.  Sard.  S.  217  Nr.  58. 
Eine  Äbtissin  INIassimilla  und  Atto,  Erzbischof  von  Torres,  bringen 
eine  Streitsache  vor  Gonnarius ,  Judex  von  Torres ;  Atto  ist  von 
Gams  z.  J.  1147  belegt,  und  da  der  Vater  des  Gonnarius  i.  J.  11 27 
starb  und  wir  von  ihm  selbst  zum  letzten  Male  z.  J.  1 153  hören,  so  sind 
die  zeitlichen  Grenzen  einigermafsen  gegeben.  Vielleicht  könnte 
man  noch  zwei  denselben  Gonnarius  betreffenden  Dokumente  vom 
Jahre  1153  hierher  ziehen  (Tola  S.  218  Nr.  59  und  60),  doch  hat 
Tola  offenbar  die  in  Monte  Cassino  befindlichen  Originale  nicht 
selber  eingesehen,  und  es  erscheint  mir  fraglich,  ob  ein  Philologe 
sich  auf  die  Lesung  von  Gattola  allein,  der  sie  zuerst  publizierte, 
stützen  darf.3  Ich  beschränke  mich  daher  auf  das  erstgenannte 
Dokument.  Dasselbe  ist  zwar  kurz,  aber  es  läfst,  verglichen  mit 
der  galluresischen  Urkunde  von   1173,  mit  hinreichender  Deutlich- 


'  Lies  Jouanne  für  Joanne  (Z.  5),  Lussuriu  für  Liisuriu  (Z.  15),  sanctu 
f.  sancto  (Z.  15),  Comita  t.  Gomita  (Z.  21),  servu  f.  servo  (Z.  28),  natu  f. 
7iata  (Z.  30),  cunventu  i.  cunvenutu  und  streiche  das  de  dahinter  (Z.  31), 
sanctu  f.  santu  (Z.  32),  Comita  f.  Comia  (Z.  35),  Viviano  f.  Vivianu  (Z.  36) ; 
schiebe  ein  hinter  Surake  {Z.  16)  :  e  a  sancta  Maria  de  Surake,  hinter  dem 
zweiten  preite  (Z.  21):  petru,  hinter  dem  zweiten  e  (Z.  38):  fiirato  seuata  .  .  . 
e  de  seruos  de  rengno  petro  dobnos  e  traueso  kittholie. 

'^  Eine  ähnliche  Vermutung  hege  ich  betreffs  einer  auf  Constantin,  Judex 
von  Gallura  und  Vorgänger  des  Barison  bezüglichen  Urkunde,  welche  Tola 
S.  225  Nr.  72  gleichfalls  nach  Tronci  abdruckt. 

3  In  noch  höherem  Mafse  glaube  ich,  dafs  eine  dritte  von  Gattola  pub- 
licierte  turritanische  Urkunde  (Tola  S.  240  Nr.  97)  nur  mit  grofser  Vorsicht 
zu  gebrauchen  ist. 


DIE  ÄLTESTE  URKUNDE  IN  SARD.  SPRACHE.  I53 

keit  die  Übereinstimmung  in  der  Sprache  erkennen ,  und  gestattet 
so  den  ziemlich  sicheren  Schhifs ,  dafs  das  Altlogudoresische  den 
ganzen  Norden  und  den  gröfsten  Teil  des  Ostens  der  Insel  ein- 
nahm. —  Was  schliefslich  sardische  Urkunden  des  12.  Jahrhunderts 
aus  dem  judicate  Arborea'  angeht,  so  kann  man  meines  Krachtens 
zwei  Schriftstücke,  die  von  den  Jahren  1185  und  1195  datiert  sind 
und  welche  Originale  zu  sein  scheinen  (Tola  S.  254  Nr.  113; 
S.  278  Nr.  143),  als  benutzbar  ansehen,  während  ich  eine  andere 
Urkunde  von  1 165  (Tola  S.  232  Nr.  80)  ausgeschlossen  wissen  möchte, 
da  sie  nur  in  einer  Abschrift  vorliegt,  die  erst  im  15.  Jahrhundert 
von  Gregorio,  Bischof  von  Oristano,  beglaubigt  wurde,  und  da  ihre 
Sprache  im  Vergleiche  mit  derjenigen  von  Nr.  113  und  143  ziem- 
lich  stark  entstellt  erscheint. 

Halten  wir  nunmehr  die  oben  aufgeführten  Dokumente  neben 
die  griechische  Urkunde ,  so  fällt  sogleich  bei  den  unbetonten 
nachtonigen  Vocalen  als  unterscheidend  in  der  letzteren  das  schon 
berührte  Eintreten  von  u  und  /  für  lat.  0  und  e  auf:  so  hefst  man 
im  Acc.  Plur.  (fi'Movq,  (.dova,  öovovg,  öävxovq,  OtQßovg,  ajiöoro- 
Xovg,  während  der  Norden  stets  lat.  0  festgehalten  hat.  Dafs  wir 
es  hier  nicht  blofs  mit  einer  graphischen  Ungenauigkeit  zu  thun 
haben,  lehrt  uns  der  Umstand,  dafs  die  campidanesische  Urkunde 
des  12.  Jahrhunderts  (s.  oben)  gleichfalls  im  Acc.  Plur.  anmis,  botius^ 
serbtts,  porcus ,  testiviofims  zeigt ,  und  dafs  die  Neigung  zu  den  ex- 
tremen Vocalen  im  Neucampidanesischen  ja  ganz  herrschend  ist. 
Am  Ende  der  Wörter  ist  lat.  0  noch  erhalten  («jrfo  {axo)  =  ich 
habe,  jiäQrC,co  =  ich  teile) ,  aber  Schreibungen  wie  cpiXio,  öaXro, 
xdöTQca-i  öJirjQiTO^  wo  man  ti  erwarten  mufs,  scheinen  mir  Zeichen 
für  schon  beginnendes  Schwanken  zu  sein ,  zu  welcher  Annahme 
dreimaliges  apu  neben  einmaligem  apo  in  der  Urkunde  des  12.  Jahr- 
hunderts stimmt.  —  Nachtoniges  i  tritt  nur  am  Ende  hervor,  also 
3iaQTC,6viq,  (pQäxiq,  aber  iovöixi,  xaOzixaQt],  TQayirÖQf/,  jräzQrj, 
OÖqtt]  —  fj  und  i  werden  promiscue  zur  Bezeichnung  des  i  -  Lautes 
gebraucht  —  neben  avxi:.  vatält-,  jtaQX^ove,  (jf()«TTf,  JtäxQS  etc. 
Hierzu  stimmt  wiederum  sehr  gut  die  Urkunde  des  12.  Jahrhunderts, 
welche  schon  abi's  ==  Bienen  ,  ?nasonis ,  parentis  und  fast  immer  i 
am  Ende  zeigt,  das  im  Neucampidaneschen  ebenso  ausnahmslos 
steht,  wie  im  Alt-  und  Neulogudoresischen  e. 

Die  griechische  Urkunde  bietet  eine  weitere  Erscheinung  dar, 
in  welcher  wir  ebenfalls  eine  Abweichung  von  der  Sprache  des 
Nordens  erblicken  dürfen ,  ich  meine  die  Vocalparagoge.  Die 
logudoresischen  Urkunden  bieten,  so  weit  ich  sehe,  kein  sicheres 
Beispiel  hierfür  dar  (das  naraitwii  =  naraiti  mi(?)  der  Massimilla- 
Urkunde  ist  mir  schon  deshalb  zweifelhaft,  weil  überhaupt  die  ganze 


3  Für  die  politische  Geographie  Sardiniens  im  Mittelalter  verweise  ich 
auf  die  betreffende  Karte  von  Italien  bei  Spruner-Menke.  Für  die  heutigen 
Dialektgrenzen  sehe  man  die  Karte  bei  Spano,  Ortografia  sarda  so  wie  die- 
jenige in  Gröber's  Grundrifs  Bd.  I. 


154  O.  SCHULTZ, 

Stelle  nicht  durchsichtig  ist),  und  erst  in  den  Statuten  von  Sassari 
begegnen  zwei  Fälle  von  paragogischem  e  (Hofmann  S.  56):  dave 
und  inoche.^  Antreten  von  a  zeigt  sich  zuächst  in  aßa  <C  ab  {2j), 
neben  aß  (11)  vor  Vocal,  und  in  sechsmaligem  öäßa^  (10,  24)  < 
de  ab;  weiterhin  in  zweimaligem  oiavra  (21,  22)  <,  siant ^  in  (päx~ 
L,avra-^<.  faciant  (29),  aüiaxa  <  habeat  (27)  und  aT«*,<  habet  {26). 
Diese  a  -  Paragoge  in  Verbalformen  erscheint  auch  vor  folgendem 
Vocal  {oiai'Ta  ?jv  fidvoiK',  ajtaza  aväd-sna;  Xaxa  (=  l'ata)  ^vßtg- 
t&qe),  während  sie  im  Neucampidanesischen  nach  Porru  (Hofmann 
S.  57)  nur  eintritt  vor  Pause  oder  Consonant  und  fest  ist  nur  in 
si'asta,  apanta  und  in  dem  eigentümlichen  Mischtempus.  In  der 
anderen  allerdings  weit  kürzeren  campidanesischen  Urkunde  (12. 
Jahrh.)  begegnet  nur  apada  neben  apat.  —  U-  Paragoge  treffen  wir 
in  öoiwxov  (14,  15)  an,  einmal  vor  Vocal  und  einmal  vor  Con- 
sonant ;  heute  lautet  die  Form  stmti,  aber  Hofmann  supponierte 
S.  57  ganz  richtig  die  Existenz  eines  ehemaligen  suntu^  indem  eben 
in  der  Conjugation  immer  der  Vocal  der  Endsilbe  nachgeschlagen 
wird.^  Denselben  Vorgang  kann  man  bei  der  i- Paragoge  be- 
obachten ,  die  sich  gleichfalls  schon  in  der  griechischen  Urkunde 
findet,  und  zwar  nur  vor  Consonant:  so  zweimaliges  q)0V7jXL<^fuit 
(8,  20)  neben  9:01)7(30)  vor  Consonant,  diörixi  <.  dedit  (2)  neben 
öirjX  <idedit  [i"])  vor  Vocal,  auch  äxri  <^  habet  [22 — 22,)  an  der 
Stelle  xTj  Xäxij  (=  l'ati)  xaOxixagrj  (bei  xt]  beginnt  ein  neuer  Satz) 
möchte  ich  hierher  ziehen,  indem  mir  diese  Form  die  Existenz  von 
*aeti^  neben  ursprünglichem  atx  (22)  vorauszusetzen  scheint,  während 
andererseits  axa  (26)  auf  ein  *ai  schliefsen  läfst,  indem  das  un- 
betonte e  frühzeitig  fiel  und  «-Paragoge  eintreten  konnte.  Es 
scheint  sogar,  dafs  weiterhin,  doch  wohl  infolge  von  Übertragung, 
ein  t  sich  in  der  griechischen  Urkunde  auch  da  einstellt ,  wo  das 
Wort  schon  auf  einen  Vocal  ausgeht,  wenigstens  sehe  ich  nicht, 
wie  wan  das  oeötri  an  der  Stelle  XQO  ösöerj  öävxa  Öe  xXrjOia 
(32 — ^^)  anders  auffassen  soll;  dazu  würde  denn  gut  das /7/ö/ der 


'  Was  chena,  fina ,  senza  betrifft,  die  Hofmann  S.  56  aus  Statuten  auf- 
führt, so  hat  bei  den  ersten  Wörtern  ein  lat.  Vocal  am  Ende  zu  Grunde 
gele{,'en,  und  von  senza  sagt  Hofmann  S.  17  selber,  dafs  es  vom  Continente 
herübergekommen  zu  sein  scheint. 

2  Hofmann  S.  56  bestritt,  dafs  daba  in  authentischen  Urkunden  vor- 
komme, indem  er  offenbar  die  campidanesische  Urkunde  des  1 2.  Jahrhunderts, 
wo  es  gleichfalls  begegnet,  wegen  der  Tenuiserweichung  (kein  zureichender 
Grund,  s.  oben)  ausschlofs. 

^  Dafs  so  das  (fä  z^dvia  der  Urkunde  zu  verstehen  sei,  ist  mir  wegen 
der  Verbindung  mit  /.(laoag  nicht  zweifelhaft,  und  ich  vermute,  dafs  man  für 
das  folgende  oovagiöovag  zu  lesen  hat,  so  dafs  es  heifst  „und  sie  sollen 
zwei  Messen  lesen". 

*  Das  «  ist  hier  nicht  etwa  Präposition. 

5  Auch  im  Logudoresischen  herrscht  nach  Spano  in  der  Rede  des 
Volkes  das  Bestreben,  in  der  3  Pers.  Plur.  (nach  Abwerfung  des  t)  den  der 
Endung  voraufgehenden  Vocal  anzufügen,  s.  Hofmann  S.  58. 

^  Wenn  der  nachgeschlagene  Vocal  ein  e  ist,  so  wird  im  Campida- 
nesischen dieses  e  am  Ende  zu  t. 


DIE  ÄLTESTK  UUKÜNOE  TN  SARO.  SPRACHE.  I55 

anderen  campidanesischen  Udcunde  (12.  Jahrh.)  passen,  das  den 
Sinn  von  „dort"  haben  mufs  und  mit  dem  oberitalienischen  inlb 
{illogd)  <  illoco  identisch  sein  dürfte,  sowie  auch  proi  daselbst 
an  der  Stelle  proisindi '  apada ,  das  ich  als  proi  s'indi  apada  ver- 
stehe =  „es  möge  davon  Vorteil  haben"  wenngleich  die  Auffassung, 
dafs  hier  i  am  Ende  für  lat.  e  (prode)  stehe,  wohl  möglich  ist ;  auch 
sei  an  die  Paragoge  in  a  tut  im  heutigen  campidanesischen  Per- 
sonalpronomen erinnert,  vgl.  neulogudor.  a  mie,  a  tie.  —  Bei  den 
eben  dargelegten  Divergenzen  zwischen  Süden  und  Norden  ist  das 
Gebiet  des  Judicates  Arborea,  welches  die  Mitte  der  Insel  einnahm, 
nach  den  beiden  oben  angezogenen  Urkunden  zu  urteilen,  zum 
Norden  zu  rechnen ;  die  Sprache  der  letzteren  erscheint  überhaupt 
als  vorzugsweise  logudoresisch,  doch  ist,  wie  wir  nachher  sehen  werden, 
nicht  zu  verkennen,  dafs  sie  gewisse  Wandlungen  zusammen  mit 
dem  Campidanesischen  früher  als  das  Logudoresische  in  Torres  und 
Gallura  durchgemacht  hat,  und  es  ist  verständlich,  dafs  heute  ein 
nicht  unbeträchtlicher  südlicher  Teil  des  früheren  Arborea,  nach 
Spano  zu  urteilen,  zum  campidanesischen  Sprachgebiete  gehört. 

Werfen  wir  jetzt  einen  Blick ,  wiederum  an  der  Hand  der 
Urkunden,  auf  die  Consonantenverhältnisse  im  Süden  und  Norden 
während  des  11.  und  12.  Jahrhunderts.  Wir  sahen  schon,  das  lat. 
c  vor  e  und  i  ohne  darauf  folgenden  Vocal  auf  ganz  Sardinien  als 
^-Laut  gesprochen  wurde,  und  das  dies  auch  im  12.  Jahrhundert 
am  Anfange  der  Wörter  im  Süden  geschah,  darauf  deutet  indirekt 
dreimaliges  ankillas^  in  der  mehrfach  erwähnten  Urkunde.  Inter- 
vocal  allerdings  zeigt  sich  schon  einmal  g  in  fpäyiQi?'  des  grie- 
chischen Dokumentes  (23)  und  im  12.  Jahrhundert  in  donigellu  und 
Judigi,  ebenso  in  der  einen  Urkunde  aus  Arborea  (Tola  S.  278 
Nr.  143)  in  fagere ,  fegt,  iagit  {=  iacet^  neben  Judice  {c  =^  k), 
während  im  Logudoresischen  erst  die  Statuten  ganz  vereinzelte 
Fälle  hiervon  aufweisen  und  ein  wirkliches  Schwanken  erst  am  Ende 
des  14.  Jahrhunderts  bemerkbar  wird  (Hofmann  S.  85).  Bekannt- 
lich ist  der  Herrschaftsbereich  des  ^-Lautes  seitdem  beträchtlich 
eingeengt  worden ,  indem  das  Logudoresische  den  ganzen  Nord- 
rand der  Insel  mit  Sassari  an  einen  Mischdialekt,  das  Galluresische, 


'  Ich  sehe  nicht,  warum  Tola  S.  227,  der  doch  nur  nach  Spano  ab- 
druckt, in  pro  kindi  ändert. 

2  Andere  Wörter,  welche  als  Beispiele  dienen  können,  begegnen  da- 
selbst nicht. 

^  So  erklärt  sich  wohl,  wie  schon  um  die  Älitte  des  12.  Jahrhunderts 
im  Süden  unter  Fall  des  posterioren  g  der  Infinitiv  fairi  (in  affairi  =  a 
fairi)  lauten  konnte  ,  und  vermutlich  sind  in  dieselbe  Linie  zu  stellen  oben 
erwähntes  illoi<^  *illoco  (decomponiert  aus  illico,  s.  Gröber  in  Wölfflin's  Archiv 
III,  265),  *illogo ,  *iUoo ,  illo -\- i ,  dreimaliges  dof/eoria  der  griechischen 
Urkunde  (10,  12,  14)  nebst  einmaligem  domestia  des  12.  Jahrhunderts  <^dome- 
stica  (s.  die  Sacherklärung  bei  Tola,  Cod.  dipl.  S.  189  Anm.  2.),  vgl.  logti  und 
dorne stiga  in  den  beiden  Urkunden  aus  Arborea  und  aufserdem  ein  paar  neu- 
campidanesische  Proparoxytona  bei  Hofman  S.  86,  unter  ihnen  pertia  <C,per- 
tica,  wofür  Hofmann  S.  64  auch  die  Form  pertiga  angibt,  vgl.  Guarnerio  in 
Romania  XX,  66  Anm.  i . 


156  O.  SCHULTZ, 

verlor,  wo  sich  c  und  z  zeigt,  und  indem  es  die  Stadt  Alghero 
(Salighera)  an  das  Catalanische  abgab ;  im  Süden  hat  sich  der 
k  -  Laut  entweder  spontan  zu  c  weiter  entwickelt ,  wie  dies  früher 
in  den  anderen  romanischen  Sprachen  geschah,  oder  er  wurde  — 
was  im  Hinblicke  auf  den  regen  Verkehr  zwischen  Cagliari  und 
dem  Festlande  wahrscheinlich  ist  —  durch  das  italienische  c  ver- 
drängt. So  hat  sich  denn  die  präpalatale  Explosiva  nur  in  dem 
heutigen  Centrum  der  Insel  am  Anfange  und  in  der  Mitte  nach 
Consonant  erhalten  (intervocal  zu  g  geworden) ,  und  so  zeigt  sich 
hier,  wie  G.  Paris  bemerkt,  der  lateinische  Laut  nach  mehr  denn 
2000  Jahren  intakt  bewahrt.  —  Es  fragt  sich  weiterhin,  wie  lat.  a, 
ce  im  II.  und  12.  Jahrhundert  auf  Sardinien  gelautet  hat.  Bezüg- 
lich des  Südens  kann  es  kaum  zweifelhaft  sein ,  dafs  hier  ebenso 
wie  für  lat.  //,  te  ein  z-Laut  vorgelegen  hat;  allerdings  kommt  in 
der  griechischen  Urkunde  nur  (päxC,ai'ra  (2g)  als  einziges,  wie  mir 
scheint,  sicheres  Beispiel  in  Betracht,  aber  auch  das  Dokument  des 
12.  Jahrhunderts  zeigt  fazzu  <i  facio,  und  ebenso  bringen  die  beiden 
Urkunden  aus  Arborea  wiederholt  fazo.  Für  das  Logudoresische 
liegt  die  Sache  schwieriger,  und  Hofmann  ist  vorsichtig  gewesen, 
wenn  er  sagt,  dafs  sich  der  Lautwert  von  th  in  den  Statuten  nicht 
bestimmen  lasse  (S.  43).  Merkwürdig  ist,  dafs  schon  die  Urkunden 
das  th  aufweisen,  namentlich  diejenige  von  1173,  in  welcher  man 
zwar  Shnplichi  (Z.  3  und  12)  liest,  das  doch  wohl  =  Siinplicnmi 
sein  soll,'  aber  auch  y«?//?«?  <C_/a«ö  entdeckt  an  der  Stelle  ^/ /0 ya/y^o 
cu^ta  caria-  (Z,  2),  und  wenn  man  Z.  18  die  Schreibung  eclethia  sieht, 
so  sollte  man  meinen,  dafs  th  doch  eine  Art  ts-  oder  s  -  Laut  habe 
bezeichnen  sollen ;  ebenso  findet  man  zweimaliges  fatho  in  der 
vielleicht  benutzbaren  Urkunde  von  1153  (Tola  S.  218  Nr.  60)  und 
auch  in  einer  anderen  aus  dem  Anfange  des  13.  Jahrhunderts  (Tola 
S.  318  Nr.  20),  die  ich  hier  nur  ausnahmsweise  erwähne,  so  dafs 
man  6S&  facho  in  der  zweiten  Urkunde  von  1153  fast  für  verlesen 
ansehen  möchte.  Wenn  wir  nur,  wie  man  sieht  fatho  vorbringen, 
so  liegt  das  daran,  dafs  die  Urkunden  des  12.  Jahrhunderts,  welche 
wir  als  vertrauenswert  aufgeführt  haben ,  kein  anderes  Wort  ge- 
währen, das  als  Beispiel  dienen  könnte.  Diesem  fatho  nun  und 
der  etwaigen  Annahme  eines  z  -  Lautes  steht  die  Thatsache  gegen- 
über, dafs  im  heutigen  Logudoresisch  für  ci  ebenso  wie  für  //  ein 
/,  beziehentlich  //  steht,  und  daher  ist  Meyer -Lübke  (Litteratur- 
blatt  VII,  70)  der  Meinung,  dafs  man  fakio  und  fakiatn  gesprochen 
habe,  mdem.  fakio  zu  fattio  werden  und  dann  der  y- Laut  fallen 
konnte.  In  der  That  wäre  ein  Übergang  von  fazzo  zu  fatto  schwer 
verständlich.  Vielleicht  aber  war  in  diesem  Punkte  die  Sprache 
selbst   zu    keinem    consequenten    Entscheide    gelangt,    denn    unter 

1  Das  u  am  Ende  von  Eigennamen  fällt  nicht  selten  bei  voraufgehen- 
dem i. 

'■*  Ki  l'a  fatho  c.  c.  bei  Monaci  ist  wohl  nur  ein  Druckfehler;  sehr 
häufig  wird  im  Sardischen  auf  ein  folgendes  Objekt  mit  einem  Pronomen  im 
Voraus  hingewiesen. 


DIE  ÄLTESTE  URKUNDE  IN  SARD.  SPRACHE.  157 

den  logudorisischen  Wörtern  mit  z,  zz,  welche  Hofmann  S.  44 — 45 
als  Lehnwörter  aufführt ,  finden  sich  mehrere ,  wie  brazzu ,  terzu^ 
cazzare^  welche  man  sich  schwer  entschliefsen  kann  als  Lehnwörter 
anzusehen.  Es  scheint  mir  also ,  auch  ohne  dafs  ich  die  Gründe 
zur  Spaltung  angeben  kann ,  nicht  ganz  ausgeschlossen ,  dafs  ci 
bald,  den  X'  -  Laut  bewahrend,  über  tj  zu  /,  //  fortschritt,  bald  frühe 
zu  js  ,  zz  wurde ,  ebenso  wie  //  bald ,  den  /  -  Laut  bewahrend ,  /,  // 
werden ,  bald  sich  frühe  zu  z,  zz  wandeln  konnte ;  in  beiden  für 
d  und  //  in  Betracht  kommenden  Fällen  wäre  dann  th  eine  graphische 
Darstellung  für  den  ^'-Laut. 

In  der  Behandlung  der  Dentalen  gehen  ursprüngHch  Süden 
und  Norden  zusammen:  intervocales  /  ist  in  dem  griechischen  Do- 
kumente und  in  den  logudoresischen  Urkunden  des  12.  Jahrhunderts 
erhalten,'  aber  der  Umstand,  dafs  sich  in  den  Statuten  nur  einmal 
d  findet,  involviert  nicht,  dafs  im  Süden  die  Erweichung  nicht  schon 
im  12.  Jahrhundert  statt  gefunden  haben  kann.  In  der  That  zeigt 
die  campidanesische  Urkunde  in  der  Mitte  des  12.  Jahrhunderts 
schon  curadoria,  Sa/badori,  sem/das,  und  dazu  stimmen  sehr  gut  die 
beiden  Schriftstücke  aus  Arborea  von  1185  und  1195  mit  durch- 
aus überwiegendem  </.2  Immerhin  hat  Hofmann  S.  8  Recht,  wenn 
er  eine  campidanesische  Papierurkunde  (Tola  S.  154  Nr.  8),  deren 
Inhalt  sich  allerdings  auf  das  11.  Jahrhundert  bezieht,  wegen  darin 
begegnender  Dentalerweichung  von  einer  sprachlichen  Verwertung 
ausschlofs.  Auslautendes  /  kann  frühzeitig  im  Süden  und  Norden 
vor  Consonanten  fallen,  so  in  (fov7]<./uit{it)  und  öe  Jtovq  <i  de 
post  [t,i  —  Tf2)  und  in  der  Massimilla  -  Urkunde  zweimal  m.  funiwC 
fuerimt  (einmal  vor  Pause) ;  in  den  Statuten  fällt  es  zuweilen  vor 
folgendem  .$•  des  enclitischen  Pronomens  si  (Hofmann  S.  106),  und 
auch  dies  findet  seine  Parallele  schon  in  dem  griechischen  Doku- 
mente :  ajcaoiröe  jtqÖös  oävxov  EarovQvov  (20)  =  apai  s'mde 
prode  s.  S.  =  es  möge  davon  Vorteil  haben  etc.  —  Intervocales  d 
kann  gleichfalls  frühe  im  Süden  und  Norden  fallen,  so  zeigt  schon 
die  griechische  Urkunde  ösrjt  fC  dedz/  (ij)  neben  öiörjTi  (2) ,  die 
Massimilla  -  Urkunde  deä  und  diejenige  von  1173  deimus ,  womit 
ganz  das  Verhalten  der  Statuten  im  Einklänge  steht  (Hofmann 
S.  108),  einmal  ist  es  in  der  griechischen  Urkunde  durch  y  wieder- 
gegeben in  XQayixÖQi]  (28).  —  Also  stimmen  Norden  und  Süden 
bezüglich  des  auslautenden  /  und  des  intervocalen  d  überein,  und 
das  Gleiche  gilt  im  Ganzen  von  der  Behandlung  der  Labialen ; 
besonders  erwähnt  sei  hier  nur,  dafs  vi  sich  zu  p  verhärtet  zeigt 
in  a.Jia{ix)<iavia  (vgl.  neucampid.  aha),  dafs  es  nach  r  schon  in 


*  Dies  bezieht  sich  auch  auf  das  sekundär  intervocale  t  in  (pQareq  (12) 
(<pQaxxf  17),  wozu,  nebenbei  bemerkt,  das  zweimalige  fr  ade  in  der  vor  1085 
fallen  sollenden  Urkunde  bei  Monaci  S.  5  (s.  oben)  wenig  stimmt. 

^  Eine  solche  Erweichung  trifft  auch  das  durch  Vocalparagoge  inter- 
vocal  gewordene  t:  so  ist  (poi)jxi  in  der  griechischen  Urkunde  (8,  20)  die 
Vorstufe  zu  dem  heutigem  fudi. 


158  O.  SCHULTZ, 

der  griechischen  Urkunde  als  gi  erscheint:  '()j'to/lag' (14 — 15)< 
*arvwlas  =  Fluren ,  vgl.  neucampid.  argola  und  neulogud.  arzola 
(Hofmann  S.  72),  und  dafs  batuker  <  adducere  in  der  Massimilla- 
Urkunde  schon  die  Möglichkeit  eines  frühen  Falles  von  anlautendem 
b  vor  Vocal  im  Norden  voraussetzt,  vgl.  heutiges  oe  für  boe^  arba 
für  barba  und  daher  bessire ,  bocchire,  so  wie  weiter  benuju ,  benneru 
etc.   (Hofmann  S.  113,  i  ig,  95  ;  Meyer -Lübke  im  Ltrbl.  VII  Sp.  70). 

Fassen  wir  kurz  das  Ergebnifs  der  letzten  Abschnitte  zusammen. 
Der  Hauptunterschied  zwischen  der  Sprache  des  Südens  und  der 
des  Nordens  im  11. — 12.  Jahrhundert  wird,  so  weit  wir  nach  den 
Urkunden  urteilen  dürfen,  gebildet  durch  die  schon  am  Ende  des 
II.  Jahrhunderts  hervortretende  Neigung  des  Südens  für  die  Vocal- 
paragoge  und  für  die  extremen  Vocale  u  und  /  in  der  unbetonten 
nachtonigen  Silbe ,  mögen  sie  vor  Consonant  oder  unmittelbar  am 
Ende  stehen.  Vielleicht  haben  auch  lat.  ci  und  //  verschieden 
gelautet.  Aufserdem  tritt  die  Erweichung  von  "^i"^'  im  Gegensatze 
zum  Norden  schon  im  1 2.  Jahrhundert  schon  im  Süden  ein ,  und 
desgleichen  diejenige  von  "^C"  zu  g.  So  bedarf  es  denn  einiger 
Einschränkung,  wenn  der  verdiente  Spano  (Ortografia  Sarda  II,  89) 
meint,  dafs  in  ganz  Sardinien  quasi  Vistesso  idioma  gesprochen 
wurde,  ja  man  kann  vielleicht  soweit  gehen,  von  einem  altcampi- 
danesischen  und  altlogudoresischen  Dialekte  zu  reden;  beide  standen 
sich  freilich  im  Mittelalter  sehr  viel  näher  als  heute,  wo  sie  teils 
durch  spontane  Weiterentwickelung,  teils  durch  Beeinflussung  von 
Seiten  anderer  Sprachen  recht  weit  von  einander  entfernt  worden  sind. 

Noch  eins.  Ich  habe  mit  Obigem  das  Material  der  griechischen 
Urkunde  nicht  ganz  erschöpft,  indem  sich  selbst  über  die  betonten 
Vocale  noch  einige  Kleinigkeiten  sagen  liefsen,  allein  ich  wagte  nicht, 
mehr  vorzubringen,  da  die  Urkunde  an  verschiedenen  Stellen  nicht 
mehr  lesbar  ist,  und  auch  sonst  zuweilen  das  Verständnis  des 
Textes  auf  erhebliche  Schwierigkeiten  stöfst.  Wünschen  wir,  dafs 
sie  bald  im  Zusammenhange  mit  anderen  alten  Denkmälern  dieser 
interessanten  romanischen  Sprache  eine  nähere  Berührung  von  der 
Hand  eines  kundigen  Romanisten  erfahre,  und  hoffen  wir,  dafs  — 
eine  Bemerkung  im  Annuaire  de  Vecole  des  hautes  Hudes  1893  S.  31 
Anm.  I  berechtigt  zu  dieser  Hoffnung  —  ihr  Herausgeber  Herr 
Gaston  Paris  sein  wird. 

Oscar  Schultz. 


1  Vielleicht  sollte  mit  dem  yi  schon  ein  ^j'- Laut  wiedergegeben  werden, 
vgl.  die  Schreibung  /'/«)'// -^Johannem  (7). 


Zur  französischen  Syntax. 

I. 
Vom  begriffbildenden   Konjunktiv. 

Unter  dieser  Bezeichnung  möchte  ich  hier  einige  Zweifel  und 
Bedenken  zum  Ausdruck  bringen,  die  mir  bei  der  Lektüre  des 
Vermischten  Beitrags  Zschr.  XI  p.  441,  in  welchem  Herr  Prof.  Tobler 
von  dem  Konjunktiv  in  determinierenden  Relativsätzen  bei  voran- 
gehendem (positivischen  oder  superlativischen)  Adjektivattribut  han- 
delt, aufgestofsen  sind.  Ich  bemerke  gleich,  dafs  es  sich  dabei 
nicht  um  eine  von  der  dort  vorgelegten  grundverschiedenen  Auf- 
fassung des  Sachverhalts  handeln  wird,  sondern  nur  um  Abwei- 
chungen in  einzelnen  Punkten,  namentlich  bezügHch  der  Frage, 
wie  der  unter  den  von  Herrn  Prof.  Tobler  mit  gröfster  Genauig- 
keit und  Schärfe  dargelegten  Umständen  eintretende  Konjunktiv 
aufzufassen  und  zu  erklären  sei.' 

Zu  dieser  Meinungsverschiedenheit  wäre  ich  bei  der  Über- 
zeugungskraft, welche  allen  Darlegungen  dieses  Altmeisters  gram- 
matischer Analyse  innewohnt,  vielleicht  überhaupt  nicht  gelangt, 
wenn  nicht  ein  Übersehen  des  sonst  so  zuverlässigen  Inhaltsver- 
zeichnisses der  Zschr.  mir  gerade  in  dem  Augenblicke,  da  ich  einer 
Aufklärung  am  dringendsten  bedurfte,  das  Auffinden  des  betr.  Ar- 
tikels erschwert  und  mich  so  genötigt  hätte,  mir  selbst  einen  Weg 
zu  dem  gewünschten  Ziele  zu  suchen.  Als  ich  dann  später  beim 
Durchblättern  der  Zschr.  Herrn  Prof.  Toblers  Artikel  fand,  war  es 
mir  zunächst  keine  geringe  Freude  und  Genugthuung,  mich  in  den 
p.  412  gemachten  Ausführungen,  das  grammatische  Verhältnis  der 
in  Betracht  kommenden  Satzteile  betreffend,  in  vollster  Überein- 
stimmung mit  dem  allzeit  von  mir  bewunderten  Lehrer  und  Meister 
zu  finden.  Um  so  unerwarteter  kam  es  mir,  mich  gleich  darauf, 
fast  unvermittelt,  vor  einer  völligen  Meinungsverschiedenheit  bezüg- 
lich der  Erklärung  der  vorliegenden  Erscheinung  zu  sehen. 

Freilich,  schon  die  Worte  (p.  442  unten)  „Der  Konjunktiv  des 


'  Es  hat  mir  nur  scheinen  wollen,  als  ob  hier  Mätzner  eine  anerkennende 
Erwähnung  verdient  hätte,  der  diesmal  (vgl.  Gr.^  371  und  Synt.  I,  150)  in  der 
Kennzeichnung  der  Bedingungen,  unter  denen  dieser  Modus  eintritt,  doch 
auch  das  Richtige  getroffen  hat,  wenngleich  seine  Formulierung,  wie  in  den 
meisten  Fällen,  noch  an  Genauigkeit  und  Schärfe  zu  wünschen  übrig  läfst. 


l6o  ■  TH.  KALEPKY, 

Relativsatzes  ist  der  einräumende,  man  könnte  sagen,  der  zur  Ver- 
wirklichung herausfordernde,  wie  in  ü  rCy  a  personne  qui  le  sache'-^ 
machten  mich  etwas  stutzig,  sofern  es  mir  hier  zum  ersten  Male  be- 
gegnete, dafs  ich  einer  Äufserung  H.  Prof.  Toblers  gegenüber  mich 
unfähig  fand,  die  darin  niedergelegten  Gedanken  zu  vollziehen. 
Ich  vermochte  beim  besten  Willen  nicht  dahinter  zu  kommen,  in- 
wiefern von  dem  Konjunktiv  in  ü  iiy  a  persotine  qui  le  sacke  auch 
nur  vergleichsweise  gesagt  werden  könne,  dafs  er  „zur  Verwirk- 
lichung herausfordere",  ich  meine  in  dem  Sinne,  dafs  er  dies  anders 
oder  mehr  thue,  als  eben  jede  Äufserung,  zeige  sie  indikativischen 
oder  konjunktivischen  Modus,  zu  einer  Gedankenverwirklichung  oder 
Gedankenvollziehung  herausfordert.  Auch  dafs  der  Konjunktiv  der 
einräumende,  d.  h,  also,  dafs  er  gleichartig  mit  demjenigen  sein 
sollte,  den  wir  in  mit  quoique,  quelque  .  .  qiie  u.  ähnl.  eingeleiteten 
Sätzen  antreffen,  wollte  mir  nicht  recht  einleuchten.  Da  jedoch 
Vergleichungen,  Parallelsetzungen  wegen  ihrer  mehr  oder  minder 
subjektiven  Natur  einer  objektiven  Erweisung,  bezw.  Widerlegung, 
nicht  recht  zugänglich  sind,  so  glaubte  ich  die  in  mir  aufsteigenden 
Bedenken  vorerst  noch  untanhalten  zu  müssen,  in  der  Hoffnung, 
sie  vielleicht  durch  das  Nachfolgende  beseitigt  zu  sehen.  Diese 
Hoffnung  erwies  sich  als  trügerisch.  Je  weiter  ich  las,  desto  zweifel- 
loser wurde  es  mir,  dafs  der  Weg,  den  ich  in  der  Prüfung  und 
Beurteilung  des  Falles  gegangen  war,  von  dem  von  H.  Pr.  T.  hier 
eingeschlagenen  —  und  wie  sehr  auch  immer  gangbar  gemachten  — 
Wege  sich  mehr  und  mehr  entfernte.  Dafs  ich  es  an  redlichem 
Bemühen,  einen  Vereinigungspunkt  zu  finden,  nicht  habe  fehlen 
lassen,  wird  mir  gewifs  gern  geglaubt  werden,  wenn  ich  hinzufüge, 
dafs  ich  in  den  mehr  als  zehn  Jahren,  da  ich  H.  Pr.  T.s  Worten 
gelauscht  oder  seine  Schriften  gelesen,  ihn  niemals  anders  als  einen 
auch  in  den  verwickeltsten  Fragen  unbedingt  zuverlässigen  Führer 
erfunden  habe.  Und  auch  jetzt  gebe  ich  den  Gedanken  nicht  auf, 
dafs  vielleicht  H.  Pr.  T.  in  den  nachstehend  vorgetragenen  Be- 
denken und  Meinungsabweichungen  den  schwachen  Punkt  werde 
entdecken  und  die  Stelle  werde  aufzeigen  können,  an  der  der  von 
mir  eingeschlagene  Weg  zum  Irrweg  wird. 

Doch  zur  Sache.  Wenn  ich  mich  an  die  Reihenfolge  halte, 
in  der  H.  Pr.  T.  seine  Gedanken  vorträgt,  so  hätte  ich  zunächst 
ein  Bedenken  zu  äufsern  bezüglich  der  zu  der  p.  442  gegebenen 
Erläuterung  des  Sachverhalts  —  wonach  der  determinierende  Re- 
lativsatz zu  der  Vorstellung,  die  dem  alleinstehenden  Substantiv 
entspricht,  ein  Merkmal  hinzufügt  —  gemachten  parenthetischen 
Bemerkung:  „(worin  eine  Einschränkung  des  Vorstellbaren  liegen 
kann:  que  je  connaüse,  quil y  ait  dans  fioire  pays\  aber  nicht  zu 
liegen  braucht:  qiu  sott,  que  Von  puisse  itnaginer).^^  Ich  habe  mich 
von  der  Richtigkeit  dieser  Parenthese  nicht  recht  überzeugen 
können.  Einmal  sind  doch  Dasein  und  Vorstellbarkeit,  wie  grofs 
auch  die  Zahl  der  damit  behafteten  „Seienden"  sein  mag,  immer- 
hin   unterscheidende    Merkmale,    denn    wir    sprechen   von    unwirk- 


ZUR  FRANZÖSISCHKN  SYNTAX.  l6l 

liehen  und  unvorstellbaren  „Seienden".'  Sodann,  scheint  mir,  würde 
doch  die  im  Vorangehenden  gegebene  Charakterisierung  des  Re- 
lativsatzes als  eines  determinierenden,  wenn  das  in  Parenthese  Ge- 
sagte zutreffend  wäre,  nicht  mehr  haltbar  sein,  denn  ein  determi- 
nierender Relativsatz,  der  keine  Einschränkung  des  durch  sein 
Beziehungswort  ausgedrückten  Begriffs  bewirkt,  stellt  doch  eine 
contradictio  in  adjecto  dar.  Hiernach  wäre  auch  die  p.  443  (oben) 
gemachte  Bemerkung,  dals  in  dem  Satze  „Za  plus  forte  depense  que 
Von  piiisse  faire  est  celle  du  iemps^^  der  Relativsatz  „diesmal  ein 
jedenfalls  allem  durch  das  Substantivum  Bezeichneten  zukommen- 
des"  Merkmal  ausdrücke,  zu  beurteilen. 

Bedeutsamer  als  der  eben  zur  Sprache  gebrachte  Punkt  ist, 
was  H.  Pr.  T.  p.  442  (unten)  zur  Erläuterung  der  Natur  des  Kon- 
junktivs in  den  vorliegenden  Fällen  sagt.  Es  heifst  dort:  „was 
aber  in  unserem  Falle  der  Sprechende  ohne  Bedenken  dahingestellt 
sein  läfst,  das  ist  nicht  Sein  oder  Nichtsein  (denn  hier  ist  das  Sein 
nicht  zweifelhaft),  sondern  wenig  oder  viel,  einer  oder  alle";  und 
dementsprechend  bezeichnet  er  später  als  das,  was  den  Konjunktiv 
rechtfertige,  „die  Beziehung  (des  Relativsatzes)  auf  das  der  Zahl 
nach  unbestimmte  und  von  jeder  Zahlbestimmung  frei  zu  haltende 
Vorgestellte,  welches  dem  substantivischen  Beziehungsworte  ent- 
spricht, oder  (wo  ein  solches  fehlt)  die  numerische  Nichtbestimmt- 
heit  dessen,  was  der  (beziehungslose)  Relativsatz  selbst  als  Gattung 
hinstellt"  (p.  443).  Um  zunächst  einen  nebensächlichen  Punkt  zu 
erledigen  —  mufs  es  nicht  als  eine  gewisse  Inkongruenz  der  Dar- 
stellung bezeichnet  werden,  dafs  bei  der  Vorführung  der  beiden 
Fälle  als  bezüglich  der  Natur  des  Konjunktivs  gleichartiger,  das, 
was  diesen  Modus  rechtfertige,  das  eine  Mal  (beim  beziehungs- 
haften  Relativsatz)  —  in  Übereinstimmung  mit  dem  p.  443  (Z.  i  von 
oben)  Gesagten  —  „die  Beziehung  auf  das  der  Zahl  nach  unbe- 
stimmte und  von  jeder  Zahlbestimmung  freizuhaltende  Vorgestellte, 
welches  dem  substantivischen  Beziehungswort  entspricht",  sei, 
das  andere  Mal,  wo  ein  solches  fehlt,  „die  numerische  Nichtbestimmt- 
heit  dessen,  was  der  (beziehungslose)  Relativsatz  selbst  als  Gat- 
tung hinstellt"?  Wenn  die  beiden  Fälle  bezügUch  der  Ursache  des 
Konjunktivs  nicht  wesentlich  verschiedener  Natur  sein  sollen,  dann 
müfste  doch  auch  in  dem  ersteren  —  nicht  die  numerische  Nicht- 
bestimmtheit  der  durch  das  substantivische  Beziehungswort  ausge- 
drückten Vorstellung,  sondern  die  numerische  Nichtbestimmtheit 
dessen,  was  das  substantivische  Beziehungswort  in  Gemeinschaft 
mit  dem  sich  anschliefsenden  Relativsatz  als  „Gattung"  2)  hinstellt, 
das  sein,  was  den  Konjunktiv  rechtfertigt.  Ich  habe  diesen  an 
sich  geringfügigen  Punkt  deswegen  der  Erwähnung  für  nicht  völlig 


1  Dieser  rein  grammatische  Ausdruck  hat  natürlich  mit  der  metaphysi- 
schen Frage  nach  dem  Sein  oder  Nichtsein  gar  nichts  zu  thun. 

2  Ich  setze  Gattung  in  Anführungsstrichen,  um  auszudrücken,  dafs  ich 
diese  Bezeichnung  von  H.  Pr.  T.  herübernehme.  Warum  ich  sie  nicht  accep- 
tieren  zu  können  glaube,  soll  später  dargelegt  werden. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIII.  1 1 


102  TH.  KALEPKY, 

unwert  erachtet,  weil  bei  der  unvergleichlichen  Präzision  und  Exakt- 
heit, durch  welche  sich  H.  Pr.  T.s  grammatische  Darlegungen  aus- 
zeichnen, eine  solche,  noch  so  kleine,  Inkonsequenz  immerhin  eine 
ratio  dubitandi  zu  bilden  geeignet  ist,  insofern  als  sie  meiner 
Überzeugung  nach  sich  nicht  eingeschlichen  hätte,  wenn  die  von 
H.  Pr.  T.  gegebene  Darstellung  sich  in  allen  Stücken  mit  der  dar- 
zustellenden Sache  deckte. 

Ich  komme  nun  zur  Erörterung  der  Frage,  von  deren  Beant- 
wortung mir  die  Entscheidung  des  ganzen  vorliegenden  Streitfalles 
abzuhängen  scheint,  der  Frage  nämlich:  Liegt  die  von  H.  Pr.  T. 
behauptete  und  als  Ursache  des  Konjunktivs  im  Relativsatze  ange- 
führte „numerische  Nichtbestimmtheit"  thatsächlich  vor,  kann  man 
wirklich  sagen,  dafs  „das,  was  der  Sprechende  ohne  Bedenken  da- 
hingestellt sein  läfst,  ....  wenig  oder  viel,  einer  oder  alle"  sei? 
Wenn  diese  Behauptung  erweisbar  oder  auch  nur  unwiderleglich 
wäre,  so  wäre  ein  Zweifel  an  der  von  H.  Pr.  T.  gegebenen  Auf- 
fassung und  Erklärung  des  Sachverhalts  kaum  möglich.  Jedoch, 
wie  sollten  in  dem  vorhin  erwähnten  Beispiele  La  plus  forte  de- 
pense  que  Von  puisse  faire  est  celle  du  temps,  das  H.  Pr.  T.  seinen 
Ausführungen  zu  Grunde  legt,  depense  allein  (oder  mit  que  foTi  puisse 
faire  zusammen)  eine  „in  Bezug  auf  die  Zahl  völlig  unbestimmte" 
Vorstellung  ausdrücken?  Depense  (im  Singular)  bezeichnet  doch 
immer  eine  Einheitsvorstellung,  depenses  (im  Plural)  eine  Mehrheits- 
vorstellung. Unbestimmt  ist  die  Zahl  der  Seienden,  welche  der 
Vorstellung,  die  durch  (Ay:)!^;/^^  ausgedrückt  wird,  entsprechen  —welche 
deren  Merkmale  enthalten;  indes  was  sollte  wohl  dieses  numerische 
Verhältnis  (zwischen  dem  Begriff"  und  dessen  Repräsentanten)  mit 
der  Begriftsvorstellung  selbst  zu  thun  haben?  Es  ist  gewifs  in 
manchen  Fällen  von  wissenschaftlichem  Interesse,  den  sogenannten 
Umfang  eines  Begriffs,  d.  h.  die  verschiedenen  Arten  der  unter  ihn 
fallenden  Seienden,  und,  wo  dies  möglich,  auch  die  Zahl  dieser  fest- 
zustellen, jedoch  da,  wo  das  Verhältnis  eines  Begriffs  zu  einem 
anderen  in  einem  Urteil  festgestellt  werden  soll,  kann  doch  immer 
nur  sein  Inhalt,  d.  h.  die  Summe  der  ihn  konstituierenden  Merk- 
male, in  Betracht  kommen.  Wenn  ich  z.  B.  sage:  „Spinnchen  am 
Abend",  so  liegt  doch  keine  numerische  Nichtbestimmtheit  des  Be- 
griffs vor;  das  Wort  „Spinnchen"  bezeichnet  eine  Einheitsvorstellung 
ebenso  wie  das  Wort  „Erdachse",  freilich  jenes  eine  Gattungsvor- 
stellung, und  zwar  unabhängig  von  der  Frage  nach  der  Art  und 
Zahl  ihrer  Realisierung,  während  das  Wort  „Erdachse"  eine  Einzel- 
vorstellung ausdrückt,  der  ein  Reales  überhaupt  nicht  entspricht. 
Ich  kann  mich  des  Gedankens  nicht  erwehren,  dafs  H.  Pr.  T.  sich 
gegen  seine  Gewohnheit  hier  einmal  durch  den  für  logische  Sprach- 
untersuchungen ganz  unmafsgeblichen  und  unzuverlässigen  Sprach- 
gebrauch habe  verführen  lassen,  welcher  den  Namen  einer  Gattungs- 
vorstellung zugleich  als  Namen  der  Gattung  braucht;  wenigstens 
finde  ich  für  diese  Vermutung  darin  einen  Anhalt,  dafs  H.  Pr.  T. 
im  Anschlufs  an  den   p.  443   besprochenen  Satz:  Le  premier  qui  efi 


ZUR  FRANZÖSISCHEN  SYNTAX.  163 

ait  faü  r Observation  .  .  .  bemerkt:  „In  solchen  Fällen  wird  eben 
durch  den  Relativsatz  selbst  eine  Gattungsvorstellung  hervorgerufen 
und  darauf  innerhalb  der  vorgestellten  Gattung  ein  einzel- 
ner als  der  erste  ausgesondert."  Habe  ich  mir  denn  aber  bei  ,//ui 
en  ait  fait  l'observatiofi*^  eine  Gattung  vorgestellt.-'  Gewils  nicht; 
diese  Worte  haben,  wie  Hr.  Pr.  T.  selbst  zunächst  zutreffend  be- 
merkt, in  mir  eine  Gattungsvorstellung  hervorgerufen,  d.  h.  die  Vor- 
stellung eines  (persönlichen)  Seienden  mit  dem  Merkmal,  dafs  das- 
selbe eine  bestimmte  Beobachtung  gemacht  habe,  und  wenn  ich 
auch  auf  die  Frage,  ob  dieser  Vorstellung  in  der  Wirklichkeit  nur 
ein  Seiendes  entspreche  oder  als  entsprechend  zu  denken  sei,  un- 
gesäumt verneinend  antworten  würde,  so  kann  doch  mit  Bezug  auf 
die  hervorgerufene  Vorstellung  selbst  nicht  von  numerischer  Nicht- 
bestimmtheit,  von  einem  Zweifel,  „ob  wenig  oder  viel,  einer  oder 
alle",  die  Rede  sein.  Es  ist  eben  nur  „einer",  der  bei  den  in 
Rede  stehenden  Worten  vorgestellt  wird,  freilich  ein  begrifflicher 
Einer.i)  In  der  ungerechtfertigten  Substituierung  von  „Vorstellung 
einer  Gattung"  (d.  h.  Vorstellung  einer  Vielheit  von  in  gewisser  Hin- 
sicht gleichartigen  Seienden)  für  Gattungsvorstellung  (d.  h.  Vor- 
stellung eines  begrifflichen  Seienden,  dessen  sämtliche  Merkmale 
sich  an  einer  mehr  oder  minder  groFsen  Zahl  realer  Seiendei  ver- 
einigt vorfinden,  mit  anderer  Bezeichnung:  Begriff)  sehe  ich  den 
Schlüssel  für  die  mir  nicht  zutreffend  erscheinende  Auffassungs- 
weise H.  Pr.  T.s,  ihr  jtQcätov  iptvÖog  —  falls  sie  sich  in  der  That 
als  solche  erweisen  sollte.  Hier  ist  demnach  auch  der  Punkt,  wo 
die  Darlegung  meiner  eigenen  Auffassung  der  uns  beschäftigenden 
Erscheinung  zu  beginnen  hätte.  Ich  möchte  dabei  ausgehen  von 
der  Konstatierung  der  Thatsache,  dafs  unser  gesamtes  Sprechen 
auf  Schritt  und  Tritt  mit  Ausdrucksverkürzungen  und  Darstellungs- 
ungenauigkeiten  mannigfaltigster  Art  durchsetzt  ist,  nicht  nur  an 
den  Stellen,  wo,  wie  z.  B.  bei  Milchtopf,  Blumenkranz  u.  s.  w.,  andere 
Sprachen  das  in  der  deutschen  Ausdrucksweise  völlig  vernach- 
lässigte Sachverhältnis  deutlich  zum  Ausdruck  bringen,  die  also 
schon  aus  der  französischen  Grammatik  jedem  gebildeten  Deutschen 
wohlbekannt  und  geläufig  sind,  sondern  auch  an  vielen  anderen, 
in  denen  die  sämtlichen  modernen  Sprachen  im  grofsen  und  ganzen 
gleichmäfsig    verfahren.     Wenn    schon    die  Zahl    derer   nicht    groFs 


^  Eine  andere  geringfügige  Ungenauigkeit  scheint  mir  in  der  Anwendung 
der  Worte  „Gattungsmerkmal"  und  „Gattungsbezeichnung"  in  dem  an  te  seul 
qui  en  ait  fait  f  Observation  angeknüpften  Satze  zu  liegen :  „Auch  hier  wird 
etwas  hingestellt,  was  als  Gattungsmerkmal  gedacht  werden  könnte, 
gleichzeitig  aber  einer  durch  seut  ausgesondert,  dem  allein  diese  Gattungs- 
bezeichnung zukomme."  Ich  meine,  qui  en  ait  fait  P  Observation  kd^nn  vitAtx 
als  Gattungsmerkmal  gedacht  werden,  noch  ist  es  Gattungsbezeichnung,  son- 
dern es  ist  Bezeichnung  des  Merkmals  einer  Gattungsvorstellung  oder,  wenn 
man  an  dem  Vorhandensein  eines  innerlichen  Unterschiedes  von  beziehungs- 
haften  und  beziehungslosen  Relativsätzen  festhalten  will,  auch  die  Bezeich- 
nung einer  Gattungsvorstellung  (aber  nicht  der  Vorstellung  einer  Gattung) 
selbst,  jenes  als  beziehungshäfter,  dieses  als  beziehungsloser. 

II* 


164  TH.  KALEPKY, 

ist,  die  sich  bei  Ausdrücken  wie  „Frau  Rat",  „Eifersucht  ist  eine 
Leidenschaft  u.  s.  w.",  „der  erste  Januar"  der  starken  Ausdrucks- 
verkürzung, die  darin  liegt,  bewuist  sind,  wenn,  soviel  mir  bekannt, 
im  lateinischen  Unterricht  an  der  Zumptschen  Genusregel:  er,  ir, 
ur,  US  sind  mascula,  um  steht  allein  als  neütrum  da  —  formell 
nicht  Anstofs  genommen  zu  werden  pflegt,  dann  werden  es 
sicher  nur  wenige  sein,  die  je  bedacht  haben,  dafs  schon  in  Aus- 
drücken wie  „ein  Baum",  „mein  Buch",  „dieser  Mensch"  u.  ähnl. 
insofern  starke  Kürzungen  vorliegen,  als  es  genau  genommen  heifsen 
müfste  „ein  unter  den  Begriff  Baum  fallendes  (oder  dessen  Merk- 
male tragendes)  Seiende"  u.  s.  w.  Solche  Ausdrucksweisen  sind  aber 
jedem  von  frühester  Kindheit  so  gewohnt  und  geläufig,  dafs  es  in 
der  That  eines  energischen  Denkaktes  bedarf,  um  sie  als  das  zu 
erkennen,  was  sie  sind;  die  Sprache  hat  sie  sanktioniert  und  legi- 
timiert. Nicht  ganz  so  unbemerkt  und  unerkannt  gleiten  Wen- 
dungen wie  „der  gute  Hirte",  „derjenige  Schüler"  u.  ähnl.  hin, 
insofern  durch  die  Betonung  des  Attributs  ein  Gegensatz  dieses 
einen  zu  anderen,  also  das  Vorhandensein  einer  Mehrheit  von 
unter  den  Substantivbegrifi^  fallenden  Seienden  deutlich  angezeigt 
ist,  wie  denn  auch  das  Französische  für  den  letzten  der  beiden 
Ausdrücke  aufser  dem  einfachen  Leihe  den  genaueren  „celui  des 
e/eves^''  zur  Verfügung  hat.  Dasselbe  gilt  nun  auch,  vielleicht  sogar 
in  noch  höherem  Mafse,  von  allen  superlativischen  Wendungen,  in 
denen  ein  in  dem  bezeichneten  „Gradus"  stehendes  Adjektiv  mit 
dem  Substantiv,  das  den  Begriff  ausdrückt,  unter  dessen  Repräsen- 
tanten eine  Auswahl  nach  dem  Grade  der  betr.  Eigenschaft  ge- 
troffen worden,  unmittelbar  verbunden  ist.  Statt  „die  bedeutendste 
Aufwendung"  müfste  es  bei  genauer  Ausdrucksweise  heifsen  „die 
bedeutendste  unter"   oder  „von  den  Aufwendungen".') 

In  all  den  bisher  vorgeführten  Fällen  hatte  die  Frage  nach 
der  in  ihnen  vorliegenden  Ausdruckszusammendrängung  ein  rein 
theoretisches  Interesse;  sie  wird  indes  praktisch  bedeutsam  da,  wo 
sich  dem  durch  das  vorangehende  (positivische  oder  superlativische) 
Attribut  bestimmten  Substantive,  oder  wenn  ein  solches  fehlt,  dem 
Attribut  selbst  ein  Relativsatz  unmittelbar  anschliefst,  insofern  näm- 
lich, als  in  diesem  Falle  das  Französische  —  und  das  gereicht  ihm 
zu  einem  weiteren  Ruhmestitel  —  die  jedesmalige  Besonderheit 
des  Sachverhalts  durch  die  Wahl  des  Modus  zum  Ausdruck  bringt. 
Auch  hier  gilt  ihm  als  Richtschnur  das  für  den  Modus  der  Re- 
lativsätze,   ja    man    kann    sagen,    für   den  Modus    in    allen    Fällen, 


^  Wie  es  zu  solcher  Ausdrucksweise,  die  sich  der  vor  allem  auf  Be- 
quemlichkeit bedachten  Sprache  durch  ihre  Kürze  (bei  gänzlicher  Unzwei- 
deutigkeit)  von  vorneherein  sehr  empfehlen  müfste,  kam,  ist  leicht  zu  sehen. 
Von  dem  einmal  sanktionierten  ,, eine  Ausgabe"  zu  „eine  Ausgabe",  worin 
schon  eine  Aussonderung  aus  einer  Mehrheit  angedeutet  ist,  war  nur  ein 
kurzer  Schritt,  ebenso  von  „eine  bedeutende  Aufwendung"  zu  „eine  be- 
deutende Aufwendung",  woraus  dann  ohne  weiteres  auch  „die  bedeutendste 
Aufwendung"  sich  ergab. 


ZUR    FRANZÖSISCHEN    SVNTAX.  165 

mafsgcbende  Gesetz:  Der  Indikativ  kennzeichnet  die  durch  einen 
Satz  ausgedrückte  Begriffsverknüpfung  als  eine  der  Wirklichkeit 
entsprechende,  sie  abspiegelnde,  ein  thatsächliches  Verhältnis  wieder- 
gebende, der  Konjunktiv  als  eine  von  der  Frage  nach  dem  Ver- 
hältnis zur  Wirklichkeit  ganz  unabhängig  gesetzte,  von  ihr  völlig 
unberührt  bleibende  —  woraus  sich  dann  leicht  die  Verwendung 
des  Konjunktivs  zum  Ausdruck  eines  Wunsches  entwickelte,  als 
dessen,  was  in  erster  Linie  zur  Vollziehung  und  Kundgabe  eines 
durch  die  Wirklichkeit  nicht  hervorgerufenen ,  gleichsam  aufge- 
drängten, Vorstellungskonnexes  veranlafst.  Mit  wenigen  Worten 
ausgedrückt:  Der  Indikativ  kennzeichnet  genau  das  Realitätsver- 
hältnis des  Gesagten,  der  Konjunktiv  läfst  es  unberücksichtigt,  jener 
ist  der  Modus  der  Konstatierung,  dieser  derjenige  der  Ignorierung 
des  Realitätsmoments. 

Letztere  liegt  nun,  um  das  Gesagte  auf  die  uns  beschäftigende 
französische  Spracherscheinung  anzuwenden,  in  all  denjenigen  Re- 
lativsätzen vor,  die  nicht  ein  reales  Merkmal  ^  eines  realen  oder 
als  solches  gesetzten  Seienden  ausdrücken,  sondern  nur  ein  an 
einem  Begriff  gesetztes  Merkmal,  durch  dessen  Hinzutritt  zu  den 
jenem  Begriffe  schon  innewohnenden,  ihn  konstituierenden  Merkmalen 
ein  neuer  Begriff  geschaffen  wird,  für  den  die  Sprache  ein  einzel- 
nes Wort  eben  nicht  zur  Verfügung  hat.  Soll  ich  also  denjenigen 
Begriff  bezeichnen,  der  aufser  den  Merkmalen  des  Begriffs  , »Auf- 
wendung" noch  dasjenige  der  Ausführbarkeit  enthält,  so  sage  ich 
deutsch  „ausführbare  Aufwendung",  franz.  „depense  que  l'ofi  puisse 
faire"  (nicht  que  ton  peut  faire).  Spreche  ich  hingegen  von  einem 
oder  mehreren  Seienden  als  realem  oder  realen,  dem  oder  denen 
ich  einmal  die  Merkmale  des  Begriffs  „Aufwendung",  sodann  aber 
auch  dasjenige  der  Ausführbarkeit  zuerkenne,  so  drücke  ich  das 
französisch  durch  une  {Id)  depense  (des,  /es  de'penses)  que  /'on  peut 
faire  aus. 

Verbinden  wir  nun  das  vorstehend  über  die  Bedeutung  eines 
jeden  der  beiden  Modi  Gesagte  mit  dem  weiter  oben  über  die  in 
der  Wendung  „die  bedeutendste  Aufwendung"  konstatierte  Aus- 
drucksungenauigkeit  Dargelegten,  so  ergiebt  sich,  dafs,  wenn  ich 
von  der  bedeutendsten  Aufwendung,  die  man  machen  kann,  in 
dem  Sinne  spreche,  dafs  ich  aus  der  Zahl  der  unter  den  Begriff 
„Aufwendungen,  die  man  machen  kann"  fallenden  d.  h,  seine  Merk- 
male tragenden  Seienden  das  an  Bedeutung  über  alle  hervor- 
ragende aussondere,  in  einer  Sprache,  die  in  der  Wahl  der  Modi 
so    genau    verfährt,    wie    es    vorhin   von    der    französischen  gezeigt 


^  Ich  möchte  hier  behufs  Vereinfachung  der  Darlegung  des  Sachverhalts 
gleich  bemerken,  dafs  ich  wirklich  beziehungslose  Relativsätze  nicht  anzu- 
erkennen vermag,  sondern  neben  den  sich  an  ein  genanntes  Substantiv  an- 
anschliefsenden  nur  noch  solche,  deren  —  den  Begriff  eines  (persönlichen 
oder  sächlichen)  Seienden  ausdrückendes  —  Beziehungswort  nicht  ausgesprochen 
ist.  Ich  lasse  daher  durch  Relativsätze  immer  nur  Merkmale,  nicht  Seiende 
selbst  ausgedrückt  werden. 


l66  TH.  KALEPKY, 

worden  ist,  nur  zwei  Ausdrucksweisen  möglich  sind,  erstens  la  plus 
forte  des  depenses  que  Voti  peut  faire^  worin  que  Von  peiit  faire  ein 
„reales"  (d.  h.  die  Wirklichkeit  abspiegelndes,  dem  wirklichen  Sach- 
verhalt entsprechendes)  Merkmal  an  den  als  „real"  bezeichneten 
Seienden  „depenses"'  ausdrückt,  zweitens  la  plus  forte  depense  que  l\m 
puisse  faire,  worin  zu  dem  eine  Auswahl  anzeigenden  Attribute  la 
plus  forte  nicht  mehr  die  Bezeichnung  der  realen  Seienden,  unter 
denen  dies  eine  die  durch  plus  (in  Verbindung  \xi\X  forte)  charakte- 
risierte Ausnahmestellung  einnimmt,  mit  einer  das  Auswahlverhält- 
nis andeutenden  Präposition  (de)  gesetzt  ist,  sondern  einfach,  aber 
in  der  früher  gekennzeichneten  Weise  ungenau,  che  Bezeichnung 
des  (der  „Realität"  nicht  angehörenden)  Begriffs,  unter  dessen  (der 
,, Realität"  angehörenden)  Repräsentanten  der  das  Merkmal  des 
„plus  forte''  (nämlich  allen  anderen  gegenüber)  tragende  ausge- 
sondert worden  ist.^ 


1  Vielleicht  ist  diesem  oder  jenem,  dem  die  im  Vorstehenden  vorge- 
tragene Auffassung  bisher  fremd  war  und  darum  etwa  Schwierigkeit  bereitet, 
mit  nachfolgendem  Beispiel  gedient.  Ein  Trupp  Soldaten  sei  vorübergezogen. 
Ich  thue  die  Äufserung:  „Unser  Freund  N.  N.  war  der  gröfste  Soldat,  der 
vorbeimarschierte."  Sind  die  Worte  „der  gröfste  Soldat,  der  vorbeimarschierte" 
genaue  Bezeichnung  von  etwas  (der  Vergangenheit  angehörigem)  Realen  ? 
Wo  war  denn  das  durch  „Soldat,  der  vorbeimarschierte"  bezeichnete  Seiende  ? 
Wer  hätte  es  zeigen  können?  Niemand.  —  Hingegen  „Soldaten,  die  vorbei- 
marschierten", das  ist  die  Bezeichnung  von  etwas  der  Wirklichkeit  (als  Ver- 
gangenem) Angehörigem.  Von  ihnen  habe  ich  die  Vorstellung  eines  Realen, 
als  welche  ich  sie  denn  auch  bezeichne,  wenn  ich  sage:  ,, Unser  Freund  N.  N. 
war  der  gröfste  der  (unter,  von  den)  Soldaten ,  die  vorbeimarschierten". 
Darum  würde  der  Franzose  in  diesem  Falle  niemals:  Parmi  les  soldats  qui 
aient  passe  setzen,  und  darum  mufs  man  seine  Ausdrucksweise  als  eine  in 
diesem  Falle  fein  nuancierte  oder  nuancierende  bezeichen,  wenn  er  andrer- 
seits durchaus  ,,Le  plus  grand  soldat  qui  ait  passe,  c'etait  notre  anii  N." 
sagt,  weil  „soldat  qui  ait  passe"  einen  blofsen  Begriff  bezeichnet.  —  Wenn  ich 
nun  ganz  genau  wüfste,  wieviel  Soldaten  vorübergezogen  (eine  Kompanie,  ein 
Bataillon  u.  ähnl.),  würde  ich  dann  weniger  den  Konjunktiv  zu  setzen  mich 
gedrungen  fühlen?  Doch  das  meint  wohl  auch  H.  Pr.  T.  nicht.  Ich  mufs  so 
fragen:  ,,Müfste  nicht  die  genaue  Kenntnis  der  Zahl  eine  Ausdrucksweise 
überhaupt  ausschliefsen,  die  ,, numerische  Nichtbestimmtheit"  zu  ihrer  Voraus- 
setzung hat?"  Gewifs  kann  man  gelegentlich  ein  Moment  vernachlässigen, 
bezüglich  dessen  man  wohl  informiert  ist.  Aber  wäre  eine  solche  Vernach- 
lässigung wahrscheinlich,  wenn  ich  sage:  Le  plus  grand  soldat  qu'ait  notre 
compagnie,  c'esi  notre  amiP  Doch  auch  hier,  sehe  ich,  kann  H.  Pr.  T.  mir 
einwenden,  dafs  er  mit  ,, numerischer  Nichtbestimmtheit"  etwas  ganz  anderes 
gemeint  habe,  sonst  würde  ja  schon  der  von  ihm  selbst  erwähnte  und  be- 
sprochene Satz:  Le  seul  qui  en  ait  f ait  V  Observation  ...  eine  Widerlegung 
seiner  Meinung  sein.  Aber  wäre  nicht,  da  doch  durch  den  Numerus  des 
(ausgesprochenen  oder  nicht  ausgesprochenen)  Beziehungswortes  eine  gewisse 
numerische  Bestimmtheit  gegeben  ist,  vielleicht  ,, qualitative  Nichtbestimmt- 
heit" besser  am  Platze,  so  dafs  aufser  dem  Begriffsmerkmal  jedes  andere  aus- 
geschlossen wäre?  Freilich,  da  es  reine  Darstellungen  von  Begriffen  in  der 
Wirklichkeit  nicht  giebt,  so  würde  das  im  letzten  Fnde  auch  wieder  auf 
NichtWirklichkeit  oder  richtiger  auf  Vernachlässigung  der  Wirklichkeitsfrage 
d.h.  der  Frage,  ob  dem  (zwar  als  Begriff'  ,, seienden")  Begriff  auch  ein  ,, wirk- 
lich" Seiendes  entspreche,  hinauslaufen.  —  Da  übrigens  ,, Erklären"  , .Gleich- 
artigkeit mit  anderen  Fällen  aufzeigen"  heifst,  so  mufsten  doch,  falls  die  Kon- 


ZUR    FRANZÖSISCHEN    SYNTAX.  167 

Es  folgt  ferner  —  und  damit  würde  ich  im  (legensatz  zu  der 
von  II.  Pr.  T.  p.  443  (unten)  geäufserten  Meinung  das  Auftreten 
des  Indikativs  nicht  durch  Annahme  einer  Mischung  zweier  Ge- 
danken, wovon  „der  andere  ...  dafs  dasjenige,  was  der  Relativ- 
satz als  Merkmal  einer  numerisch  nicht  bestimmten  Gattung  (vgl, 
hierzu  das  p.  163  Gesagte)  hinstellt,  thatsächlich  doch  Merkmal 
der  numerisch  bestimmten  durch  den  Superlativ  ausgeschiedenen 
Einzelnen  ist"  zum  mindesten  als  eine  Selbsttäuschung  des  Sprechen- 
den zu  bezeichnen  wäre  (wofern  er  nicht  so  formuliert  würde,  dafs 
zwischen  „thatsächlich  doch"  und  „Merkmal"  das  Wörtchen  „zu- 
gleich" oder  „zugleich  auch"  eingeschoben  würde),  sondern  durch 
Annahme  einer  theoretisch  deutlich  nachweisbaren,  praktisch  meist 
belanglosen  Auffassungsverschiedenheit  erklären  —  also  es  folgt, 
dafs,  wenn  ich  in  dem  Urteil  „Die  bedeutendste  Aufwendung,  die 
man  machen  kann,  ist  diejenige  der  Zeit"  das  durch  den  Relativ- 
satz ausgedrückte  Merkmal  nicht  mehr  als  ein  den  Begriff  „Auf- 
wendung" modifizierendes,  ihn  durch  sein  Hinzutreten  zu  einem 
anderen  Begriff  umformendes,  sondern  als  ein  Merkmal  setze, 
welches  unter  den  als  „bedeutendste  Aufwendung"  bezeichenbaren 
Seienden  eines  als  „die  ausführbare"  charakterisiert,  im  Französi- 
schen das  Verbum  des  Relativsatzes  genau  ebenso  in  den  Indi- 
kativ zu  setzen  ist,  wie  in  dem  oben  (p.  1 65)  erörterten  Falle :  t^ne 
oder  la  depense  que  Pon  peut  faire.  Man  kann  sich  das  hier  Ge- 
sagte durch  die  den  Sinn  von :  la  plus  forte  depense  que  Von  peut 
faire  annähernd  wiedergebende  Wendung  veranschaulichen  :  „Die- 
jenige bedeutendste  Aufwendung,  die  man  wirklich  ausführen  kann." 
Grammatisch  gesprochen:  Der  Indikativ  tritt  im  Relativsatze  ein, 
wenn  derselbe  (nicht  mit  dem  Substantiv  zusammen  eine  Einheit 
bildet,  zu  der  das  vorangehende  Adjektiv  determinierendes  Attribut 
ist,  sondern)  determinierendes  Attribut  zu  der  aus  dem  voran- 
stehenden Adjektiv  und  Substantiv  gebildeten  Einheit  ist.  Man 
könnte  sich  gedrungen  fühlen,  daran  Anstofs  zu  nehmen,  dafs  hier 
von  Determination  eines  Substantivs  mit  superlativischem  Attribut 
gesprochen  worden.  Jedoch  auch  durch  Verbindungen  eines  Super- 
lativs mit  einem  Substantiv  werden  nicht,  wie  es  leicht  scheinen 
könnte,  ausschliefslich  ganz  bestimmte,  „reale"  Seiende  bezeichnet, 
dieselben  können  ebenso  gut  wie  Verbindungen  von  Positiven  und 
Substantiven  (irreale)  Begriffe  benennen,  unter  deren  Merkmalen  die 
Höchstgradigkeit  einer  Eigenschaft  dann  in  dem  Sinne  figuriert, 
dafs  immer  nur  eine  bestimmte  Gruppe  von  realen  Vertretern  des 
durch  das  Substantiv  bezeichneten  Begriffs  der  Prüfung  bezüglich 
des  Grades  jener  Eigenschaft  unterworfen  werden  soll.    So  bezeich- 


statierung  ,, numerischer  Nichtbestimmtheit"  eine  Erklärung  des  Konjunktivs 
in  unserem  Falle  sein  sollte,  erst  andere  Fälle  aufgezeigt  werden,  wo  der 
Konjunktiv  zweifellos  diese  Ursache  hat.  Als  solcher  würde  indes  ein  Satz 
wie  Combien  quHl  ait  d'argent  nicht  wohl  gelten  können.  Ich  hingegen 
brauche  zur  Rechtfertigung  meiner  „Erklärung"  nur  auf  sämtliche  übrigen 
Fälle  des  Konjunktivs  im  Relativsatze  zu  verweisen. 


l68  TH.  KALEPKY, 

net  „höchste  Ausgabe"  oder  „Höchstausgabe"  denjenigen  Begriff, 
welcher  aufser  dem  Merkmal  der  Ausgabe  noch  dasjenige  hat,  dafs 
innerhalb  der  jedesmal  in  Betracht  kommenden  Gruppe  von  Aus- 
gaben alle  anderen  in  Bezug  auf  Höhe  hinter  dieser  einen  zurück- 
bleiben. So  kann  ich  im  Französischen  sagen:  La  plus  forte  de- 
pense  que  fai  faite  cette  afinee-ci  est  de  viille  frajics,  Celle  (sc.  des  plus 
fortes)  que  fai  faite  l'amiee  precedente  Hait  de  deux  niille  francs  etc. 
Wie  schon  oben  angedeutet,  ist  es  für  den  praktischen  Zweck  des 
Sprechenden  ziemlich  belanglos,  ob  er,  wenn  er  nur  von  der  be- 
deutendsten Aufwendung  des  laufenden  Jahres  spricht,  sagt:  La 
plus  forte  depense  que  faie  faite  cette  ajinee  oder  La  plus  forte  depense 
que  fai  faite  cette  annee,  logisch  und  grammatisch  genommen  aber 
sagt  er  in  jedem  Falle  etwas  Anderes  aus.  Dafs  es  vielleicht  nur 
eine  kleine  Zahl  sprachlich  wohlgeschulter  Franzosen  giebt,  die  sich 
beim  Sprechen  dieses  Unterschiedes,  ich  sage  nicht:  immer  wirk- 
lich bewufst  sind,  sondern  nur:  sich  bewufst  werden  können,  wenn 
sie  sich  der  dazu  erforderlichen  Denkoperatiou  unterziehen  wollen, 
beweist  nichts  gegen  das  Vorhandensein  desselben,  ebenso  wenig 
wie  ein  etwa  eingebürgerter  Gebrauch,  man  könnte  auch  sagen 
Mifsbrauch,  des  Ausdrucks  „Frau  Rätin"  bewiese,  dafs  zwischen 
„Frau  Rat"  und  „Frau  Rätin"  kein  Bedeutungsunterschied  sprach- 
lich erweisbar  wäre.i 

Habe  ich  nun  einmal  gewagt,  in  den  hier  erörterten  Punkten 
H.  Pr.  T.  mit  einer  von  der  seinigen  abweichenden  Meinung  gegen- 
überzutreten, so,  denke  ich,  wird  er,  falls  meine  Ausführungen  seine 


1  Da  die  vorstehende  Auseinandersetzung  nun  doch  einmal  zu  einer 
Detailbesprechung  der  von  H.  Pr.  T.  gegebenen  Darlegung  geworden  ist,  so 
mag  hier  der  Vollständigkeit  halber  noch  gestattet  sein,  einmal,  zu  fragen, 
ob  das  mit  den  Worten  Ne  Poseres  penser  beginnende  Beispiel,  Bauduin  de 
Sebourc  XX,  167  nicht  aus  den  p.  441  gegebenen  Stellen  entfernt  werden 
müfste,  sodann,  darauf  hinzuweisen,  dafs  zwischen  den  p.  442 — 443  behan- 
delten Fällen ,  wo  es  sich  um  einen  Superlativ  oder  le  preinier,  le  seul  han- 
delte, und  den  p.  441  aufgeführten  aufser  dem  p.  442  (unten)  angegebenen 
(und  als  einzig  bezeichneten)  Unterschiede  doch  noch  der  besteht,  dafs  in 
jenen  Attribut  und  Substantiv  hb  Singular,  in  diesen  dagegen  (wie  auch 
p.  442  oben  ausdrücklich  erwähnt)  im  Plural  stehen,  dafs  hier  also  gewisser- 
mafsen  doppelte  Auswahl  {ti7t  des  vaillants  honimes  qiii  .  .  .),  dort  nur 
einmalige  {ta  plus  forte  depense  que  .  . .)  vorliegt,  schliefslich,  zu  bemerken, 
dafs,  wenn  ich  H.  Pr.  T.  aus  vollem  Herzen  auch  darin  beistimme,  dafs  es 
unzutreffend  sei,  in  Fällen  positivischen  Attributs  den  Konjunktiv  des  Relativ- 
satzes dadurch  zu  ,, erklären",  dafs  man  den  Positiv  als  Stellvertreter  eines 
Superlativs  bezeichnet  —  denn  der  Positiv  ist  Positiv,  le  bon  diner  kann  nie 
gleich  le  meilleur  dtner  sein,  wiewohl  bon  dadurch  unterscheidendes  Merkmal 
eines  diner  werden  kann,  dafs  die  anderen  als  „nicht -öo«"  gekennzeichnet 
werden  —  ich  doch  andrerseits  den  Beweis  dafür  nicht  in  dem  Umstände 
sehen  möchte,  dafs  man  nie  „C'est  le  bon  diner  que  faie  jatnais  fait^''  oder 
„On  Uli  donne  le  titre  du  vaillant  Jtomme  qui  füt  alors  en  Espagne"  gesagt 
habe.  Wenn  man  solche  Ausdrucksweise  auch  aus  stilistischen  Gründen  ge- 
mieden, grammatisch  scheint  sie  mir  unanfechtbar,  und  ich  halte  es  nicht  für 
gänzlich  ausgeschlossen,  dafs  ein  Franzose  einmal  mit  Bezug  auf  sich  und 
seine  Landsleute  gesagt  habe  oder  noch  sagen  könnte:  On  a  dit  que  nous 
sommes  la  gründe  nation  qu'il  y  ait  en  Europe. 


ZUR    l'RANZÖSISC  illiN    SYNTAX.  1 69 

Zustimmung  finden  sollten,  es  mir  auch  nicht  verargen  —  und 
falls  nicht,  nun,  so  kann  es  die  mir  bevorstehende  Zurechtweisung 
nicht  erheblich  verschlimmern  — ,  wenn  ich  auch  noch  bezüglich 
des  von  ihm  am  Schlüsse  seiner  Abhandlung  angezogenen  Falles 
R.  Alix.  71,  12  Cest  um  des  mervelles  dont  gens  soient  parlant  hier 
gewisse  Bedenken  zum  Ausdruck  bringe,  die  trotz  lebhaften,  bis- 
weilen scheinbar  von  Erfolg  begleiteten  Bemühens,  sie  hinunter- 
zuzwingen,  doch  immer  wieder  emporgetaucht  sind.  Der  Re- 
lativsatz soll  beziehungslos  sein?  Das  könnte,  wenn  man  an  das 
„Vermischte  Beiträge"  p.  97  (Beispiele  mit  dont  s.  p.  100)  Ge- 
sagte denkt,  zwiefach  verstanden  werden.  Dafs  jedoch  von  dem 
Sinne,  in  dem  die  a.  a.  O.  angeführten  Relativsätze  beziehungslos 
genannt  sind,  hier  nicht  die  Rede  sein  kann,  geht  nicht  nur  aus 
dem  ganzen  Zusammenhange  unserer  Stelle  oder  daraus  hervor, 
dafs  die  dort  für  den  Gebrauch  des  Konjunktivs  gegebenen  Be- 
dingungen hier  nicht  erfüllt  sind,  sondern  ganz  unzweideutig  auch 
daraus,  dafs  H.  Pr.  T.  ynervelles  ausdrücklich  als  das  bezeichnet, 
„was  aus  der  unbestimmten  IMasse  der  Gesprächsgegenstände  aus- 
geschieden wird."  Damit  stellt  er  also  den  Fall  auf  gleiche  Stufe 
mit  le  Premier  gut  en  ait  fait  V Observation,  d.  h.  der  Relativsatz  ,4ont 
gens  soient  parlant^''  soll  wie  dort  „qui  en  ait  fait  l^ Observation^''  den 
Begriff  ausdrücken,  aus  dessen  Repräsentanten  diejenigen  auszuwählen 
seien,  auf  die  die  Bezeichnung  mervelles  passe.  Hier  nun  scheint  sich 
mir  folgende  Schwierigkeit  zu  erheben:  Das  von  H.  Pr.  T.  ange- 
nommene, soeben  dargelegte  Verhältnis  setzt  voraus,  dafs  das  Wort 
mervelles  Seiende  bezeichnen  könne,  die  die  Merkmale  des  durch 
„do7it  gens  soient  parlant^''  gekennzeichneten  Begriflfs  haben.  Mit 
anderen  Worten,  dafs  mervelles  nicht  nur  die  Bedeutung  „Wunder", 
d.  h.  „wunderbare  Sache,  wunderbares  Geschehen,  Sein",  sondern 
auch  diejenige  „Wundererzählung,  Wundergeschichte,  wunderbarer 
Gesprächsstoff"  haben  könne,  die  ich  jedoch  in  keinem  Wörterbuch 
verzeichnet  gefunden  habe.  Der  ganze  Zusammenhang  im  R.  Alix. 
würde  vermutlich  einige  Aufklärung  über  die  Angelegenheit  geben, 
der  Bibliothekszettel  jedoch,  mit  dessen  Hilfe  ich  dazu  zu  gelangen 
gedachte,  ward  mir,  wie  leider  so  oft  schon,  mit  der  enttäuschen- 
den Null  versehen  in  die  Hände  zurückgelegt.  So  wage  ich  denn 
nur  mit  zaghaftem  Herzen  einem  so  hervorragenden  Kenner  des 
Altfranzösischen,  wie  H.  Pr.  T.  es  ist,  gegenüber,  die  Frage  aufzu- 
werfen, ob  der  Relativsatz  nicht  als  Wunschsatz  aufgefafst  werden 
könnte:  „eines  der  Wunder,  von  denen  die  Leute  sprechen  mögen", 
d.  h.  „von  denen  es  der  Mühe  wert  ist  zu  sprechen,  die  im  Volks- 
munde erhalten  bleiben  mögen",  wodurch  dann  jede  Schwierigkeit 
beseitigt  wäre.  Erklärt  H.  Pr.  T.  dies  für  unmöglich,  dann  —  cedo 
raaiori. 


170  TH.    KALEPKY, 

II. 

Zum  ne  nach  depuis  que  und  il  y  a  .  .  .  que. 

Die  Angaben  der  Grammatiker  über  die  in  der  Überschrift  an- 
gedeutete Erscheinung  erweisen  sich  in  zwiefacher  Hinsicht  als  un- 
zulänglich. 

Erstens  verabsäumen,  wenigstens  einige  von  ihnen,  die  Klar- 
stellung der  Frage,  ob  es  sich  in  Sätzen  der  angegebenen  Art  um 
eine  spezifisch  französische  Verwendung  der  Negation  ne,  d.  h.  an 
einer  Stelle,  wo  etwa  andere  Sprachen,  z.  B.  das  Deutsche,  die 
positive  Satzform  brauchen,  oder  um  Unterdrückung  des  „Füll- 
worts" pas  (pom/)  handelt.  So  z.B.  Mätzner  Gr.''  p.  479,  Synt.  I 
p.  398  (wonach  dem  Redenden  eine  gewisse  Wahlfreiheit  in  der 
Formung  seines  Gedankens  gegeben  wäre)  und  Ulbrich  Schulgram- 
matik der  französischen  Sprache  p.  180,  der  die  Sache  zusammen 
mit  der  Negation  nach  craindre,  ne  pas  dotiter,  eviter  u.  s.  w.  zur 
Sprache  bringt. 

Zweitens  —  und  dies  gilt  von  allen  mir  zu  Gesicht  gekom- 
menen Meinungsäufserungen  —  fehlt  es  an  einer  ausreichenden 
Kennzeichnung  der  Fälle,  in  denen  das/)«,?  wegzubleiben  hat.  Denn 
die  Einschränkung  auf  diejenigen  Nebensätze,  welche  „ein  Tempus 
der  vollendeten  Handlung  enthalten",  wie  Lücking,  Fr.  Gr.  §  405,  2 
sich  ausdrückt,  oder  „deren  Zeitwort  aus  einem  passiven  Particip 
und  einem  Hilfszeitwort  zusammengesetzt  ist",  wie  Holder  p.  438 
es  formuliert,  oder  deren  Verb  nicht  im  Praesens,  Futurum  I  oder 
Imperfectum  steht,  womit  Mätzner  Gr.  1.  c.  den  Sachverhalt  genauer 
anzugeben  gemeint  hat,  oder  dont  „le  verbe  est  au  preterit",  wie 
das  Dict.  de  l'Academie  (s.  v.  ne^  angiebt  —  können  als  eine  solche 
füglich  nicht  angesehen  werden.  Das  Dict.  de  l'Acad.  hat  denn 
auch  das  Gefühl  gehabt,  dafs  es  mit  einer  Angabe  bezüglich  des 
tempus  verbi  allein  nicht  gethan  sei,  es  macht  den  Zusatz:  Mais 
il  faut  Tun  ou  l'autre  (sc.  pas  ou  point),  si  le  verbe  est  au  pr6sent, 
ce  qui  forme  un  sens  tout  different.  Die  Verschiedenheit 
des  Sinnes  spielt  aber  auch  bei  einem  , preterit'  die  ausschlag- 
gebende Rolle  bezüglich  der  Frage,  ob  pas  zu  setzen  oder  nicht 
zu  setzen  sei,  wie  sich  aus  der  nachstehenden  Betrachtung  er- 
geben wird. 

Da  die  Konjunktion  depuis  que  weiter  nichts  ist  als  die  Prä- 
position depuis  in  Verbindung  mit  einem  Satze,  so  wird  eine 
genaue  Feststellung  der  Bedeutung  der  letzteren  sich  auch  für 
die  richtige  Auffassung  der  ersteren  als  nützlich  erweisen,  zu 
welcher  Hoffnung  indirekt  auch  der  Umstand  berechtigt,  dafs  die 
Grammatiken,  die  über  depuis  que  und  il  y  a  que  Unzulängliches 
bieten,  auch  bezüglich  der  Präposition  depuis  unzutreffende  Angaben 
enthalten. 

Als  solche  ist  zunächst  die  von  einzelnen,  z.  B.  Mätzner  Gr. 
u.  Synt.  1.  c,  ferner  von  Littre  und  Sachs -Villatte  in  ihren  Wörter- 
büchern gegebene  Bedeutungsformulierung  zu  bezeichnen,    wonach 


ZUR  FRANZÖSISCHEN  SYNTAX.  17I 

depuis  die  Entfernung  von  einem  Punkte  ab  (l'intervalle  d'un  point 
ä  un  autre)  bezeichnen  soll.  Es  mufs  heifsen,  dafs  depuis  das  den 
Ausgangspunkt  für  eine  räumliche  oder  zeitliche  Strecke  oder,  wie 
Holder  p.  23g  es  ausdrückt,  „mit  Rücksicht  auf  die  an  denselben 
sich  anschliefsende  Raum-  oder  Zeit-Linie"  bildende  Seiende  ein- 
führt, wozu  dann  einmal  hinzugefügt  werden  mag,  wie  Holder 
und  auch  andere  es  thun,  dafs  „der  Ausgangspunkt  nicht  notwendig 
mitgerechnet  wird",  ferner  aber  auch,  dafs  bei  räumlichen  Strecken 
der  Endpunkt  stets,  bei  zeitlichen  überall  da  durch  einen  mittels 
jusquW  eingeführten  Ausdruck  bezeichnet  wird,  wo  nicht  die  jedes- 
malige Gegenwart  den  Abschlufs  bildet.  Damit  ist  jedoch  nur  ein 
Teil  von  dem,  was  depuis  bedeuten  kann,  bezeichnet,  und  gerade 
bezüglich  des  noch  zu  erwähnenden  geben  die  Grammatiken  und 
Lexika  zu  Ausstellungen  vielfachen  Anlafs.  In  zeitlicher  Beziehung  wird 
nämlich  depuis  auch  zur  Kennzeichnung  einer  Zeitstrecke,  eines 
Zeitraums  als  desjenigen,  durch  welchen  sich  ein  Geschehen  oder 
Sein  hinzieht,  gebraucht,  wobei  wiederum  die  jedesmalige  Gegenwart 
als  terminus  ad  quem  gedacht  wird.  //  est  absent  depuis  dimanche;  il  est 
absent  depuis  trois  jours.  Im  ersteren  Falle  führt  depuis  die  Bezeichnung 
des  Ausgangspunkts,  im  letzteren  die  des  ausgefüllten  Zeitraums  ein. 
Hat  die  Abwesenheit  bereits  ihr  Ende  erreicht,  so  würde  es  heifsen 
//  a  eie  absent  depuis  dimanche ;  il  a  eie  absent  depuis  trois  jours\  aber 
die  Bedeutung  von  depuis  ist  in  den  beiden  letztgenannten  Sätzen 
genau  dieselbe,  wie  in  den  beiden  voranstehenden,  der  Unterschied 
des  Sinnes  wird  nur  durch  die  Verschiedenheit  des  Tempus  ver- 
ursacht. Die  Verkennung  dieses  Umstandes  hat  Mätzner  Gr.  p.  423 
zu  der  ganz  unhaltbaren  Aufstellung  geführt,  dafs,  wenn  „die  ver- 
flossene Zeit  (!)  selbst  mit  depuis  verbunden  werde"  (wie  er,  „Zeit" 
und  „Zeitangabe"  durcheinander  werfend,  sich  ausdrückt),  „die 
verflossene  Zeit"  durch  depuis  „von  ihrem  Anfangspunkte  ab  ent- 
weder eingeschlossen  oder  ausgeschlossen  wird".  Das  erstere  soll 
der  Fall  sein  in  Depuis  six  mois  je  roule  ce  projet  dans  ma  tete, 
das  letztere  in  Depuis  quelle  epoque  est-il  parti?  II  est  arrive  depuis 
peu  de  temps.  Das  Richtige  gefühlt  hat  wohl  Holder,  nur  läfst  er 
es  an  einer  zureichenden  Formulierung  fehlen,  wenn  er  nach  der 
oben  erwähnten  Bedeutungsangabe  (p.  239),  dafs  depuis  den  Aus- 
gangspunkt (der  nicht  notwendig  mitgerechnet  wird)  mit  Rücksicht 
auf  die  an  denselben  sich  anschliefsende  Raum-  oder  Zeit-Linie 
bezeichne,  einfach  fortfährt :  I.  Ort  (.  . .  Beispiele),  IL  Zeit,  ein  Zeit- 
punkt oder  Zeitraum  (wie  stimmt  das  zu  der  vorangeschickten  De- 
finition?!), der  auch  durch  ein  Ereignis  oder  eine  Person  bezeich- 
net sein  kann ,  nach  welcher  die  Handlung  eingetreten."  Der 
Relativsatz  pafst  für  „Zeitpunkt",  aber  nicht  für  „Zeitraum".  Holder 
hat  es  eben  auch  verabsäumt,  sich  den  durchgreifenden  Unterschied 
in  der  Bedeutung  von  depuis^  je  nachdem  es  die  Angabe  eines  Aus- 
gangspunkts oder  die  eines  Zeitraums  einführt,  völlig  klar  zu  machen. 
Dafs  Littre  einen  solchen  überhaupt  nicht  empfunden,  darf  wohl 
daraus    geschlossen    werden,    dafs    er,    dazu    noch   abseits  von  den 


172  TH.  KALEPKY, 

unter  „Depuis  marquant  un  rapport  de  temps"  gebrachten  Fällen, 
durcheinander  aufführt:  Depuis  quand?  (Ausgangspunkt),  depuis  co?n- 
bien  de  temps  (Zeitraum),  depuis  peu,  depuis  peu  de  temps  (Z.),  depuis 
lors  (A.),  depuis  ce  temps-lä  (A.).  —  Dasselbe  gilt  von  Sachs -Villatte, 
die  unter  Rubrik  „3.  Zeit"  nach  fünf  Beispielen,  in  denen  es  sich 
um  den  Ausgangspunkt  handelt,  eines  mit  depuis  peu  (also  Zeit- 
raum) darbieten,  um  darauf  sofort  wieder  zu  einem  Beleg  der 
anderen   Art  „depuis  quand'-''  überzugehen. 

Genau  dieselbe  Zwiefachheit  der  Bedeutung,  die  im  Vorstehen- 
den für  die  Präposition  depuis  konstatiert  worden  ist,  finden  wir 
nun  auch  bei  der  sogenannten  Konjunktion  depuis  que^,  d.  h.  der 
damit  eingeführte  Nebensatz  kann  einmal  den  Zeitpunkt,  von  wel- 
chem ab  (bis  zur  betreffenden  Gegenwart)  das  durch  den  Haupt- 
satz ausgedrückte  Geschehen  oder  Sein  sich  erstreckt(e)  oder  er- 
streckt hat(te),  bestimmen  (nämlich  durch  Angabe  des  Geschehens 
oder  Seins,  das  in  ihm  eintrat),  sodann  aber  auch  den  (bis  zur  be- 
treffenden Gegenwart  reichenden)  Zeitraum,  durch  welchen  sich 
das  im  Hauptsatze  Ausgesagte  hindurchzieht  (-zog)  oder  hindurch- 
gezogen hat(te),  (nämlich  durch  Angabe  des  Geschehens  oder  Seins, 
welches  während  desselben  dauert(e)  oder  gedauert  hat(te).  Eine 
prüfende  Durchsicht  der  einzelnen  hier  angedeuteten  Fälle  ergiebt 
nun,  dafs  neben  Fällen,  in  denen  durch  den  mit  depuis  que  einge- 
führten Nebensatz  unzweideutig,  sei  es  ein  Zeitpunkt  oder  ein  Zeit- 
raum, gekennzeichnet  wird,  auch  solche  sich  finden,  in  denen  einer 
gewissen  Unsicherheit  der  Gedankenbildung,  und  damit  auch  des 
Ausdrucks,  auf  Seiten  des  Sprechenden  insofern  Raum  gegeben  ist, 
als  die  zeitliche  Dauer  des  im  Hauptsatze  ausgesagten  Geschehens 
oder  Seins  ganz  ebensowohl  durch  Kennzeichnung  des  Zeitpunktes, 
da  das  durch  den  Nebensatz  ausgedrückte  Geschehen  zum  letzten 
Male  eintrat,  als  des  Anfangspunktes  jener  Dauer;  wie  auch  durch 
Kennzeichnung  des  Zeitraumes,  da  es  nicht  (mehr)  statt  hatte,  als 
der  Ausdehnung  jener  Dauer,  —  immer  unter  der  Voraussetzung, 
dafs  dieselbe  in  der  jedesmaligen  Gegenwart  ihren  Abschlufs  fand 
—  bestimmt  werden  kann.  Ein  Beispiel  möge  das  eben  Gesagte 
erläutern.  Will  ich  den  Gedanken  ausdrücken,  dafs  der,  zu  dem 
ich  spreche,  sich  in  der  Zeit,  die  seit  unserer  Trennung  verstrichen, 
sehr  verändert  habe,  so  kann  ich  mit  gleicher  Berechtigung  für 
diesen  Gedanken  sowohl  die  Form  wählen:  „Du  hast  dich  sehr 
verändert,  seit  ich  dich  zuletzt  gesehen  habe",  als  auch  die  „du 
hast  dich  sehr  verändert,  seit  ich  dich  nicht  (mehr)  gesehen  habe". 
Würde  sich  der  Sprechende  über  die  Verschiedenheit  dieser  beiden 
sich  ihm  darbietenden  Ausdrücksmöglichkeiten  völlig  klar  sein  und 


'  Mir  will  scheinen,  als  ob  die  wissenschaftliche  Sprachbetrachtung  nur 
gewinnen  könnte,  wenn  sie  den  Unterschied  zwischen  Präposition  und  Kon- 
junktion, der  sich  ja  für  die  praktische  Spracherlernung  wohl  bewährt  hat, 
fallen  liefse.  Es  hat  doch  wahrlich  nichts  mit  der  Natur  des  Verhältnisses, 
zu  dessen  Bezeichnung  die  Präposition  eben  dient,  zu  thun,  ob  die  Glieder 
desselben  durch  Nomina  oder  durch  ganze  Sätze  bezeichnet  werden. 


ZUR    FRANZÖSISCHEN    SYNTAX.  173 

auf  Grund  einer  solchen  klaren  Erkenntnis  sich  für  eine  von  beiden 
entscheiden,  so  würde  er  sicher  entweder:  Vous  avez  bi'en  changc,  depuis 
qtie  je  vous  ai  vu  potir  la  dernüre  fois  oder  Vous  avez  bieii  chatige 
depuis  que  je  ne  vous  ai  pas  (oder  plus)  vu  sagen.  Kr  unterläfst  indes 
die  scharfe  Scheidung  der  beiden  Fälle,  die  ihm  auch  durch  den 
praktischen  Zweck  der  Verständigung  keineswegs  auferlegt  wird, 
und  indem  er  die  negative  Vorstellung  wählt,  raubt  hinwiederum 
das  Hineinspielen  des  Gedankens,  dafs  ja  doch  ein  Sehen  statt- 
gefunden hat,  ihm  den  Mut,  diese  negative  Vorstellung  mit  der- 
jenigen Energie,  mit  derjenigen  Sicherheit  auszusprechen,  die  für 
die  Setzung  von  pas  oder  point  oder  auch  plus  Bedingung  ist. 

Ist  die  vorstehende  Auseinandersetzung  richtig,  so  ergiebt 
sich  nunmehr 

i)  dafs  niemals  eine  Negation  in  den  hier  behandelten  Tem- 
poralsätzen stehen  kann,  wenn  dieselben  den  den  Ausgangspunkt 
bildenden  Zeitpunkt  durch  Angabe  eines  Geschehens  oder 
Seins,  das  in  demselben  (zum  ersten  Male)  eintrat,  be- 
stimmen, z.  B.  Je  le  vois  bien  depuis  qiCon  vie  Pa  dit  Augier,  Les 
Eourchambault  I,  2.  —  Moi  qui  ai  re(u  plusieurs  leilres  de  lui  depuis 
qu'il  est  parti  .  .  .  P.  Bourget,  Cosmopolis  p.  ig.  —  Parlez-inoi  de 
vous,  de  ce  qui  s'est  passe  dans  votre  coeur  ei  dans  votre  esprii  depuis 
que  vous  vous  etes  sauve  Maupassant,  Notre  Coeur  p.  289.  —  Elle 
eiaii  devenue  plus  exigeante  et  plus  mauvaise  aussi,  Fatou-gaye  —  de- 
puis stirtout  quelle  avait  eu  conscience  de  son  empire  sur  Vesprit  de 
Jean,  depuis  quil  etait  reste  ä  cause  d'elle  P.  Loti ,  Le  roman  d'un 
spahi  p.  256.  —  Quant  ä  la  montre,  il  y  avait  quelque  quarante  ans 
qu'elle  avait  ete  achetee  ib.  p.  241. 

2)  dafs  das  „Füllwort"  gesetzt  wird,  wenn  der  Sprechende 
eine  entschieden  negative  Vorstellung  im  Sinne  hat,  deren  Gegen- 
satzes zu  der  ihr  gegenüberstehenden  positiven  er  sich  deutlich  be- 
wufst  ist.  Dies  ist  auch  der  Grund  dafür,  dafs,  wie  viele  Gram- 
matiker und  Lexikographen  es  zu  äufserlich  bezeichnen,  das  „Füll- 
wort" sich  hinzugesellt,  wenn  das  Verbum  des  Temporalsatzes  im 
Praesens  steht,  woran  das  Dict.  de  l'Academie  und  Littre  die  Be- 
merkung knüpfen,  „ce  qui  forme  un  sens  tout  different".  Das  ist 
allerdings  richtig;  aber  nicht  nur  bei  präsentischem  Tempus  liegt 
ein  anderer  Sinn  vor,  dies  kann  auch  bei  jedem  anderen  Tempus 
der  Fall  sein,  und  demnach  kann  eben  auch  bei  jedem  anderen 
Tempus  gelegentlich  das  Füllwort  stehen.  Sollte  es  z.  B.  nicht 
heifsen:  Je  71  ai  plus  confiance  en  hu  depuis  qiiil  ?i'a  pas  ienu  sa  pro- 
messe (wenn  gesagt  werden  soll,  dafs  er  ein  einziges  Mal  sein  Ver- 
sprechen nicht  gehalten  habe)  oder  Nous  nous  sommes  ecrit  depuis 
que  nous  ne  nous  sommes  pas  vus  (wenn  das  Schreiben  als  Surrogat 
des  mündlichen  Gedankenaustausches  während  der  Zeit  des  Nicht- 
sehens  hingestellt  werden  soll)  oder  //  a  eu  l'air  bien  triste  depuis 
que  je  ne  lui  ai  pas  parle  (wenn  das  bekümmerte  Aussehen  auf  das 
gestörte  Freundschaftsverhältnis  zurückgeführt  werden  soll)  oder  // 
s'est  passe    de    bien    grandes    choses    depuis    que    vous    navez  pas  ete  ä 


174  TH.  KALEPKY,    ZUR  FRANZÖSISCHEN  SYNTAX. 

Berlin  (gegenüber  einem  Einwoimer  Berlins,  der  einige  Zeit  abwesend 
gewesen  ist).  Es  bleibt  hierüber  freilich  die  Entscheidung  der  Fran- 
zosen abzuwarten,  doch  liefs  auch  jetzt  schon  die  vom  Dict.  de 
l'Academie  und  Littre  für  das  Present  hervorgehobene  Verschieden- 
heit des  Sinnes,  die  doch  auch  in  den  im  Vorstehenden  selbst 
zusammengestellten  Beispielen  gegenüber  den  Fällen,  wo  blofses 
7ie  am  Platze  ist,  unverkennbar  zu  Tage  tritt,  die  Äufserung  der 
hier  vorgetragenen  Auffassung  nicht  allzu  bedenklich  erscheinen. 
Eine  gewisse  Bestätigung  derselben  finde  ich  bis  auf  weiteres  auch 
in  dem  Satze,  den  P.  Loti,  Le  roman  d'un  spahi  p.  258  giebt:  // 
y  avait  phtsieiirs  joiirs  qtie  Jean  iCavait  pas  onvert  sa  holte  aux  choses 
predeuses,  et  pas  vu  sa  vieilk  montre. 

Th.  Kalepky. 


Ohlothars  des  IL  Sachsenkrieg  und  die  Anfänge  des 
Französischen  Volksepos. 

Seit  dem  Erscheinen  von  Pio  Rajnas  Origini  dell'  epopea 
francese  (Florenz  1884)  wird  ziemlich  allgemein  angenommen 
dafs  schon  zu  der  Zeit  der  Merowinger  ein  ausgebildetes  Volks- 
epos nicht  nur  in  Fränkischer,  sondern  auch  in  Französischer 
Sprache  existiert  habe.  Diese  Ansicht  Rajnas  wird  auch  von 
Godefroidi  Kurth  in  seiner  Histoire  poetique  des  M6rovingiens 
(Paris  1893)  vertreten,  welche,  so  verdienstlich  sie  auch  für  die 
Geschichte  des  Deutschen  Heldensanges  ist,  sich  doch  für  den 
Französischen  fast  durchaus  an  Rajna  anlehnt  und  an  den  Er- 
gebnissen der  Forschungen  dieses  Gelehrten  im  Wesentlichen 
festhält. 

Ich  erkläre  von  vorn  herein  dafs  ich  diese  Ansichten  nicht 
nur  für  unerwiesen,  sondern  auch  für  sachlich  unberechtigt  ansehe. 
In  dem  Folgenden  glaube  ich  der  Rajnaischen  Hypothese  eine 
ihrer  Hauptstützen  entziehen,  und  an  einem  Beispiele  zeigen  zu 
können,  wie  wir  uns  bei  einer  Auffassung,  die  ich  für  unbefangen 
halte,  die  älteste  Entwicklung  des  Volksepos  in  Frankreich  zu 
denken  haben.  Ich  wähle  hierfür  die  so  oft  behandelte  Chanson 
von  Chlothars  des  II.  Sachsenkriege. 

Bekanntlich  wird  uns  der  Anfang  dieser  Chanson  {De  Chlo- 
thario  est  canere  usw.)  im  Leben  des  heiligen  Faro  überliefert, 
welches  seit  Mabillon  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  dem  Hilde- 
garius  (oder  Helgarius),  Bischof  von  Meaux  von  855  bis  875,  zu- 
geschrieben wird.  2 

I.    Hildegars  Text. 

Das  Leben  Faros  ist  herausgegeben  von  Mabillon  in  den 
Acta  sanctorum  ordinis  s.  Benedicti,  saeculum  II  (Paris  i66g) 
S.  610  f.  Zu  Grunde  gelegt  ist  eine  Handschrift  aus  dem  Ende 
des  X.  Jahrhunderts,    welche  Faros  Kloster    in  Meaux  gehörte  und 


1  Durch  diese  Schreibung  scheint  der  Verfasser  zu  verraten  dafs  ihm 
die  Französische  Philologie  ziemlich  fremd  ist. 

2  Unter  den  Werken  über  Hildegarius,  welche  Uiysse  Chevalier,  Reper- 
toire des  sources  historiques  du  moyen  äge  (unter  Hildegaire)  aufführt,  fehlt 
Gallia  Christiana  VIII  1604,  und  Du  Plessis,  Histoire  de  l'eglise  de  Meaux  I  87. 


176  H.  SUCHTER, 

heute  verschollen  ist.  Die  neue  Ausgabe,  welche  der  königliche 
Staatsarchivar  in  Hanover,  Herr  Dr.  Bruno  Krusch,  für  die  Monu- 
menta  Gerinaniae  historica  vorbereitet,  ist  leider  noch  nicht  er- 
schienen. Der  Verlust  des  Codex  Meldensis  ist  um  so  mehr  zu 
beklagen,  als,  wie  Herr  Krusch  mir  gütigst  mitteilt,  die  uns  hier 
interessierende  Stelle  in  keiner  andern  Handschrift  erhalten  ist. 

In  dem  Leben  Faros  wird  (S.  616 — 617  der  Ausgabe  Mabiüons) 
zur  Beleuchtung  der  Tugenden  des  Heiligen  eine  Episode  aus  den 
Kriegen  der  Merowingerkönige  gegen  die  heidnischen  Sachsen 
erzählt. 

Der  Sachsenkönig  Bertoald  schickt  Gesandte  an  den  Franken- 
könig Chlothar,  welche  das  Land  Chlothars  als  Bertoalds  Eigentum 
in  Anspruch  nehmen  sollen.  Chlothar  verurteilt  die  Gesandten  zum 
Tode.  Vergebens  suchen  seine  Grossen  ihm  diese  Verletzung  des 
Völkerrechts  auszureden,  als  Faro  es  dahin  bringt,  dafs  die  Voll- 
streckung des  Todesurteils  wenigstens  auf  den  folgenden  Tag  ver- 
schoben wird.  Die  dazwischen  liegende  Nacht  benutzt  Faro  dazu, 
die  Gefangenen  zum  Christentum  zu  bekehren,  und  am  andern 
Tage  lässt  man  sie  reichbeschenkt  in  ihre  Heimat  zurückkehren. 
Später!  rächte  sich  Chlothar  an  dem  Volke  der  Sachsen  für  die 
ihm  angethane  Unbill :  er  liefs  in  ihrem  Lande  keinen  Bewohner 
am  Leben,  dessen  Körpergrösse,  am  königlichen  Schwert  gemessen, 
über  dasselbe  hinausragte. 

Ex  qua  victoria  (heisst  es  dann  weiter)  Carmen  publicum  juxta 
rusticitatem  per  omnium  paene  volitabat  ora  ita  canentium,  feminae- 
que  choros  inde  plaudendo  componebant: 

I    De  Chlothario  est  canere  rege  Fr-ancorum, 
qui  ivit  pugnare  in  gentem  Saxonum. 
Quam  graviter  provenisset  missis  Saxonum, 

4  si  non  fuisset  inclytus  Faro  de  getite  Bur gundionuvi ! 

Et  in  fine  hujus  carminis: 

5  Quatido  veniuni  missi  Saxonum  in  terra7n  Francorum^ 
Faro  uhi  erat  princeps, 

insiittctu  dei  transeujit  per  urhem  Meldorum, 
8  fie  interficiantur  a  rege  Francorum. 

Hoc  enim  rustico  carmine  placuit  ostendere,  quantum  ab  omnibus 
celeberrimus  habebatur. 

Da  nur  eine  Handschritt  den  Text  überliefert  hat,  die  noch 
dazu  heute  verloren  und  meines  Wissens  seit  Mabillon  von  niemanden 
wieder  eingesehen  ist,  so  kann  von  verschiedenen  Lesarten  keine 
Rede  sein,  höchstens  von  Konjekturen.  Es  sind  also  blosse  Ver- 
sehen, wenn  in  der  Histoire  litteraire  de  la  France  III  454  (1735) 
für  in  gentem  :  cum  gente  steht,    und  wenn  Herr  Lenient,  La  po6sie 


»  Nach  L6on  Gautier,  Chanson  de  Roland,  Tours  1872,  Bd.  I  S.  XXXVI, 
war  es  gerade  zwei  Jahre  später  (deux  ans  apr^s). 


CHLOTHARS  DES  II.  SACHSF.NKRIEG.  I77 

patriotique  (;n  France  (Paris  1891),  S.  5  den  zweiten  Vers  lauten 
lässt:   qui  ivil  pugnare  contra  Saxonuni.'^ 

Eine  ganz  andre  Abteilung  der  Lateinischen  Verse  hat  Paulin 
Paris  versucht  (Etüde  sur  les  chansons  de  geste,  Paris  1 863,  S.  9), 
ohne  Andre    von  der  Richtigkeit  seiner  Vermutung  zu  überzeugen. 

Ernstlich  hat  nur  der  sechste  Vers,  Faro  tibi  erat  princeps^ 
die  Kritiker  beschäftigt.  Miiä  y  Fontanals,  De  la  poesia  heroico- 
popular  castellana,  Barcelona  1874,  S.  461  erklärte  ihn  für  eine 
Glosse  (ähnlich  schon  Du  Meril,  Po  pop.  lat.  ant.  au  XII.  siecle, 
S.  239).  Herr  Krusch  macht  mir  jedoch  brieflich  den  ganz  richtigen 
Einwand,  die  verschränkte  Stellung  Faro  iibi  und  die  Bezeichnung 
princeps  für  einen  Grafen  seien  Kennzeichen  der  gebundenen 
Rede;  weiter  erhalte  der  Schluss  dann  nur  drei  Verse,  während 
der  Anfang  deren  vier  habe.  Zu  diesen  Argumenten  füge  ich 
noch  hinzu,  dass  die  Worte  Furo  ubi  erat  princeps  ins  Französische 
umgesetzt  [Farons  0  eret  princes)  genau  einem  ersten  Versgliede 
entsprechen,  wie  wir  gleich  sehen  werden.  Dei  Vers  ist  auch  im 
Zusammenhang  durchaus  an  seinem  Platz:  denn  es  musste  aus- 
drücklich gesagt  werden,  dafs  der  bis  dahin  nur  als  Burgunder 
aufgeführte  Faro  eine  angesehene  Stellung  im  Frankenlande  ein- 
nahm. 

Das  zweite  Glied  dieses  Verses  kann  man  durch  einen  Zusatz 
ergänzen  (z.  B.  et  unus  maximorum).  Man  kann  aber  auch  mit  La 
Ravalliere  (Poesies  du  roy  de  Navarre,  Paris  1742,  Bd.  I  S,  193) 
eine  Umstellung  vornehmen: 

Quando  veniunt  in  terram  regis  Francorum, 
Faro  ubi  erat  princeps,  missi  Saxonum. 

Das  Wort  regis  fehlt  bei  La  Ravalliere.  Ich  habe  es  zugesetzt, 
damit  der  Vers  nicht  an  Umfang  hinter  den  übrigen  zurückbleibt. 
Eine  andre  Umstellung  hatte  Duchesne  vorgenommen  (Hi- 
.storiae  Francorum  scriptores,  Bd.  I,  1636,  S.  570),  indem  er  das 
i?istincttc  dei  an  den  Anfang  des  letzten  Verses  rückte.  2 


1  Dieses  Versehen  giebt  dem  Roqueforts  nichts  nach,  der,  in  De  l'^tat 
de  la  podsie  202,  behauptet:  'Sidonius  Appolinaris  nous  a  conserv6  la  chanson 
de  Clotaire  II'.  Der  Irrtum  erklärt  sich  aus  allzu  flüchtigem  Lesen  der  gleich 
anzuführenden  Stelle  bei  La  Ravalliere. 

2  Die  gekürzten  Versionen  der  Vita  Faronis,  in  den  Acta  sanctorum 
der  Bollandisten  Octobris  T.  XII  S.  612  und  bei  Surius,  haben  die  Verse  nicht. 

Wattenbach  glaubt,  Faro  sei  der  Held  der  Chanson  gewesen,  in  der  er 
jedoch  nur  im  Anfang  eine  Rolle  spielte  (vgl.  Deutschlands  Geschichtsquellen 
im  Mittelalter  Bd.  I,  6.  Aufl.  1893,  S.  112).  Ich  erwähne  dies  hier,  weil  es 
von  Kögel  (in  Pauls  Grundriss  der  Germanischen  Philologie  II,  i,  191)  wieder- 
holt wird.  —  Was  Manitius,  Geschichte  der  Christlich  -  Lateinischen  Poesie, 
Stuttgart  1891,  S.  473 — 4  über  unsere  Verse  sagt,  ist  von  zweifelhaftem 
Werte.  —  Ein  Citat  bei  Gabriel  Monod,  Etudes  critiques  sur  les  sources  de 
l'histoire  mdrovingienne  I  S.  95,  welches  lautet;  la  trad.  de  l'Hist.  Gr^g.  de 
Tours  par  Bordier  t.  I  pag.  161  n  habe  ich  vergebens  nachgeschlagen.  Wahr- 
scheinlich liegt  ein  Versehen  Monods  vor. 

Zeitschr.  t  rom.  Phil.  XVIII.  12 


178  H.  SUCHIER, 


2.    Stammen  die  Verse  aus  der  Vita  Chilleni? 

Unsere  Verse  sind  zuletzt  von  Kurth,  Histoire  poetique  des 
M6rovingiens  (Paris  1893)  S.  433  —  44g  ausführlicher  besprochen 
worden;  doch  begnügt  sich  Kurth  in  diesem  Abschnitt  damit,  die 
Forschungen  Rajnas  zu  resümieren,  welche  sich  in  dessen  Origini 
deir  epopea  francese  (Florenz  1884)  S.  iil  — 130  (vgl.  ferner 
S.  260  —  268,  278  —  284,  503)  niedergelegt  finden.  Rajna  (und 
ebenso  Kurth)  verficht  hier  die  Ansicht,  dass  Hildegarius  die 
Schilderung  des  Sachsenkrieges  mit  I^inschluss  unserer  Verse  einer 
altern  Lateinischen  Quelle  entnommen  habe,  nämlich  der  Vita  beati 
Chilleni  (Kilians,  des  Apostels  von  Artois). 

Die  hohe  Wichtigkeit  dieses  Umstandes  ist  Rajna  nicht  ent- 
gangen. Hat  erst  Hildegar  diese  Verse  aus  dem  Volksmund  auf- 
gezeichnet, so  gehören  sie  ins  IX.  Jahrhundert,  —  wenn  nicht 
innere  Gründe  sie  einer  frühern  Zeit  zusprechen,  was  nicht  der 
Fall  ist.  Fanden  sich  die  Verse  jedoch  schon  in  der  Vita  Chilleni 
vor,  so  müssen  sie  älter  als  diese  sein.  Rajna  aber  vermutet 
(S.  123)  als  Abfassungszeit  der  Vita  Chilleni  das  Ende  des  VII. 
oder  den  Anfang  des  VIII.  Jahrhunderts.  Der  Unterschied  in  der 
Zeitbestimmung  beträgt  über   150  Jahre. 

Diese  Ansicht  Rajnas  scheint  allgemeine  Zustimmung  gefunden 
zu  haben.  Ich  erwähne  von  denen,  die  ihm  beipflichten,  hier  nur 
Gaston  Paris  (in  der  Romania  XIII,  607  und  im  Journal  des  savants 
1892  S.  409 — 10  in  seiner  hochbedeutenden  Abhandlung  über  das 
Altfranzösische  Volkslied),  Nyrop  (Storia  dell'  epopea  francese,  tradu- 
zione  di  Gorra,  Torino  1888,  S.  11  — 12),  Kurth  S.  443.  Die 
grossen  Verdienste  Rajnas  um  die  Litteraturgeschichte  der  Karls- 
sage erkenne  ich  mit  Freuden  an;  in  dem  hier  berührten  Puncte 
glaube  ich  ihm  jedoch  widersprechen  zu  müssen. 

Der  Satz,  auf  den  Rajna  seine  Schlüsse  baut,  lautet  bei  Hildegar 
S.  616: 

Et  quomodo  \_Faro\  .  .  .  salubria  sibi  potuisset  guaerere  ac  in 
commune  qualiter  cundis  felicihus  7nentis  spiendescere  .  .  .  consihaqtie 
regalia  publice  ac  private  ainoris  dei  magnificentia  prudentissime  dis- 
ponere,  intantum  ut  in  descriptionibus  b.  Chilleni  viri  Scotticae  gentis 
exaratmn  videatur  habere,  ne  respublica  regni  a  statu  suae  magnificentiae 
atqtie  potentiae  aliqua  violatione  juris  vacillaretur ,  tali  arte  cotisilii 
astute  curavit  providere. 

Nach  Talleyrands  bekanntem  Ausspruch  ist  die  Sprache  er- 
funden worden,  um  die  Gedanken  zu  verbergen.  Ganz  so  weit 
dürfte  jedoch  Hildegars  Absicht  hier  nicht  gegangen  sein.  Er 
bildet  schwerfällige  Perioden,  er  liebt  geschraubte  Wendungen, 
aber  geradezu  sinnlos  pflegt  sein  Latein  sonst  nicht  zu  sein,  '■in- 
tantum uC  kann  unmöglich  heissen  'so  wie',  zumal  ein  Konjunktiv 
darauf  folgt.  Und  was  besagt  videatur  habere'^  Mit  Rajnas  Ver- 
mutung haberi  (S.  1 20)  wird  der  Stelle  nicht  aufgeholfen. 


CHLOTHARS  DF.S  11.  SACHSENKRIEG.  179 

Ich  halte  für  unzweifelhaft  dafs  die  Stelle  in  Mabillons  Text 
entstellt  ist.  Nun  aber  haben  wir  noch  eine  andre  Fassung  der 
Vita  Faronis,  (;ine  verkürzende  Bearbeitung"  des  altern  Textes,  von 
der  wir  keinen  Grund  haben  zu  glauben  dafs  sie  direkt  auf  der 
von  Mabillon  veröftentlichten  Handschrift  fufst.  Sie  kann  eine 
Handschrift  benutzt  haben,  welche  an  unserer  Stelle  von  der  Ver- 
derbnis frei  war.  Und  in  der  That  giebt  diese  kürzere  Fassung 
an  unserer  Stelle  einen  befriedigenden  Sinn,  bei  welchem  auch  das 
iftlan/uTH  ut  zu  seinem  Rechte  kommt.     Es  heifst  da : 

Consilia  quoque  regalüi,  publica  et  privaiä,  amoris  dei  munifi- 
centia  prudentissime  disponebat,  mtanium  ut  in  descriptionibus  Vitae 
beati  Chileni,  ex  Scotica  natione  progeniti,  scriptum  de  eo  reperiatur 
quia  ante  /'lies  arte)  sui  consilii  astute  curabat  providere,  ne  respublica 
regni  a  statu  suae  7nagfiißcentiae  ac  potentiae  aliqiia  violatione  juris 
vacillaret  (Acta  sanctorum  ed.  Bolland.  Oct.  XII.  S.  612). 

Schon  der  Zusatz  Vitae  vor  beati  Chileni  ist  sicher  ursprünglich. 
Auch  (amoris  dei)  munificentia  scheint  richtiger  als  magnificentia.  Der 
Bearbeiter  hat  die  Worte  Hildegars  zuweilen  durch  synonyme  Aus- 
drücke ersetzt,  z.  B.  das  viri  Scotticae  gentis  durch  ex  Scotica  natione 
progeniti,  das  exaratum  durch  scriptwn.  So  mag  auch  das  repe- 
riatur quia  an  die  Stelle  von  inveniatur  quod  getreten  sein  (Hildegar 
gebraucht  S.  617  in  Bezug  auf  die  Vita  Chilleni  dieses  letztere 
Verbum :  ut  in  Vita  Chilleni  jam  dicti  invenimus).  Allein  der  Sinn, 
den  der  Wortlaut  der  kürzern  Fassung  einschliesst,  verdient  volles 
Vertrauen.  Hildegar  hat  offenbar  Folgendes  gesagt :  'Faro  richtete 
seine  Ratschläge  so  klug  ein,  dass  man  in  den  Schilderungen  der 
Vita  beati  Chilleni  des  Iren  von  ihm  liest  {quia^  gleich  dem  Grie- 
chischen 6x1,  ein  Citat  einleitend),  er  habe  durch  die  Trefflichkeit 
seines  Rates  in  gewandter  Weise  dafür  gesorgt,  dass  der  Staat 
nicht  aus  dem  Zustande  des  Glanzes  und  der  Macht  durch  eine 
Rechtsverletzung  herabsinke.' 

In  der  Vita  Chilleni  fand  sich  also  weiter  nichts  als  der  all- 
gemeine Inhalt  des  mit  quia  eingeleiteten  Satzes.  Dass  das  Folgende 
{Nam  gens  Saxonum  in  illo  tempore  .  .  .  mittit  nuntios)  ihr  ent- 
nommen sei,  whd  nicht  gesagt.  Ja  die  Art  wie  Hildegar  zu  dem 
auf  den  Sachsenkrieg  folgenden  Abschnitt  übergeht,  dessen  kurze 
Erzählung  aus  der  Vita  Chilleni  stammt,  beweist  hinreichend  dafs 
das  Vorhergehende  nicht  aus  dieser  Quelle  entnommen  war.  Denn 
er  fährt  da  fort :  Est  et  aliud  non  silentio  de  eo  tegenduni,  ut  in  Vita 
b.  Chilleni  jam  dicti  invenimus.  Hätte  er  schon  den  Sachsenkrieg 
in  dieser  Quelle  gefunden,  so  würde  er  hinter  ut  ein  etiain  oder 
Herum  eingeschoben,  oder  gesagt  haben:  Inveniynus  et  aliud  de  eo 
in    Vita  b.   Chilleni  quod  non  silentio  tegendum  est. 

Dazu  kommt  noch,  dass  Chillenus  keinerlei  Beziehung  zu  dem 
Sachsenkriege  hat,  dafs  Hildegar,  der  in  Meaux  lebte,  eine  auf 
diese  Stadt  bezügliche  Chanson  schwerlich  aus  einer  fremden  Quelle 
zu    entlehnen    brauchte.     Endlich    werden    wir  im  weitern  Verlaufe 

12* 


l8o.  H.  SUCHIER, 

unserer  Untersuchung  sehen  dafs  auch  der  Inhalt  der  Chanson 
und  ihre  sprachhche  Form  eine  so  frühe  Abfassung  nicht  befür- 
worten, wie  sie  von   Rajna  angenommen  wird. 

Mit  dem  Gesagten  hoffe  ich,  die  Vita  Chilleni  als  Quelle 
unserer  Verse  endgültig  beseitigt  zu  haben.  Vielleicht  ist  es  nicht 
überflüssig,  bei  dieser  Gelegenheit  kurz  die  von  Hildegar  erwähnten 
Quellen  zusammen  zu  fassen.  Er  citiert  das  Leben  Columbans 
§12.  29,  die  Gesta  Francorum  (d.h.  den  Liber  historiae  Fran- 
corum)  §  2g,  das  Leben  des  Eustasius  §  38.  60.  102,  das  des 
Chillenus  70.  79.  103,  vielleicht  das  des  Fefrus  98,  Baeda  65. 
Die  Erwähnung  der  annales  fasti  in  §  65  halte  ich  für  einen  ganz 
allgemeinen  Hinweis,  nicht  (wie  Mabillon)  für  die  Bezeichnung  einer 
bestimmten  Quelle.  Andres  berichtet  er  ex  relatione  publica  anli- 
quissimorum  vironmi  qui  canicie  lactea  compositi  erant  106.  Diesen 
viri  von  Meaux,  bei  denen  er  Traditionen  über  Faro  nachging, 
könnte  er  sehr  wohl  seine  Mitteilungen  über  den  Sachsenkrieg  und 
jene  Verse  verdankt  haben.  Mit  dieser  Auffassung  würden  sich 
auch  die  Imperfecta  vo/itabat,  componebant  gut  vertragen,  mit  denen 
die  Verse  eingeführt  werden,  und  die  nach  Rajna  S.  120  gegen 
die  Annahme  sprechen  sollen,  dass  Hildegar  selbst  die  Chanson 
habe  singen  hören.  Hiergegen  ist  einzuwenden  dafs  Hildegar  die 
Chanson  in  frühern  jähren  gehört  haben  konnte ,  wie  Wace  die 
Chanson  von  RiuU  nach  der  bekannten  Stelle  des  Rou  (I  1361 
A  jugleors  oi  en  nieffance  chanter).  Er  könnte  aber  auch,  lediglich 
um  in  den  Augen  des  Lesers  den  Wert  der  Chanson  zu  erhöhen, 
diese  in  die  Vergangenheit  verlegt  haben.  Denn  Brosiens  Urteil 
über  Hildegars  Gewissenhaftigkeit  ist  kein  sehr  schmeichelhaftes, 
vgl.  dessen  Kritische  Untersuchung  der  Quellen  zur  Geschichte  des 
Fränkischen  Königs  Dagobert  des  I.  (Göttingen  1868)  S.  53 :  'Nach 
der  Art  wie  der  Verfasser  Quellen,  die  er  selbst  citiert  (Gesta  reg. 
Franc,  und  Vita  s.  Columbani  in  c.  29  und  Vita  s.  Eustasii  in  c.  60) 
geändert  hat,  um  die  Bedeutung  seines  Helden  oder  dessen  angeb- 
licher Vorfahren  zu  erhöhen,  muss  man  ihn  als  ganz  unzuverlässig 
bezeichnen.'  Ein  nicht  weniger  hartes  Urteil  gab  schon  Le  Cointe 
ab,  Ann.  eccl.  Franc.  III.  645. 


3.   Versuch  einer  kritischen  Herstellung  des  Textes. 

Hildegarius  sagt  uns,  dass  die  Chanson  von  Chlothars  Sachsen- 
krieg Juxta  rusiidtatetn ,  d.  h.  in  Französischer  Sprache,  gesungen 
wurde;  er  verschweigt  als  selbstverständlich,  dass  er  die  mitgeteilten 
Verse  Juxta  grammaticam,  d.  h.  in  Lateinischer  Umschrift,  wieder- 
giebt.  Augenscheinlich  ist  seine  Lateinische  Uebersetzung  eine  sehr 
getreue,  und  es  ist  eine  anziehende  Aufgabe  der  Kritik,  aus  ihr 
den  Wortlaut  der  Französischen  Verse  zurück  zu  erschliessen,  eine 
Aufgabe,  die  schon  mehrere  Gelehrte  zu  Versuchen  gereizt  hat. 
Mir  sind  drei  solcher  Versuche  bekannt  geworden. 


CHLOTHARS    DES    II.    SACHSENKRIEG.  löl 

Paul  in  Paris  hat  den  Text  in  achtsilbigen  Versen  hergestellt 
{Etüde  sur  les  chansons  de  geste,  Extrait  du  Correspondant,  Paris 
1863,  S.  g).  Er  sagt:  L'original  traduit  par  Helgaire  6tait  plutot 
roman  que  tiois ;  les  mots  secundum  rus/kifafem  l'indiquent  assez: 
il  ne  serait  mcme  pas  difficile,  en  reprenant  mot  a  mot  la  version 
latine,  de  la  restituer  d'une  maniere  plausible  dans  le  langage  du 
onzi^me  siede: 

I    Oez  de  hl  gesle  Francor ; 

de  Clühier,  le   roi  poigneor, 

del  mes  a  la  gent  paenor. 

Ne  fust  li  vesqiies  de  valor 

5  mar  fusseni  li  Saine  el  retor. 

6  Voni  s'en  a  Miaus  li  messagier 
devers  Faron  le  droilurier, 

8  del  roi  ne  fusseni  destranchie. 

Leon  Gautier  hat  Zehnsilbler  mit  der  Cäsur  hinter  der 
vierten  Silbe  gebildet  (La  chanson  de  Roland,  Bd.  I,  Tours  1872, 
S.  XXX VI).  Er  leitet  seinen  Versuch  mit  folgenden  Worten  ein : 
On  remarquera  dejä,  dans  cette  Cantilene,  certains  proc6des  litte- 
raires  qu'on  retrouvera  plus  tard  dans  nos  Chansons  de  geste,  a 
tel  point  qu'il  ne  serait  pas  iinpossible  de  traduire  fort  exactement 
ce  texte  latin  en  vers  epiques  des  XIL — XIIP   siecles: 

I    Oez,  seigmirs,  bone  chayigun  vaillant. 

C'est  de  Loier,  le  riche  rei  des  Franks 

ki  cuntre  Saisnes  se  co^nhatit  formenl. 

E  lur  message  oüssent  grant  ahan 
5  se  li  Burguinz  Fares  ne  fust  presenz  .  .  . 

Eduard  Böhmer  hat  seinen  Versuch  in  cäsurlose  Zehnsilbler 
gekleidet  (Romanische  Studien  III  368,  1878).  Er  sagt  dazu,  indem 
er  bedauerlicher  Weise  die  Eulalia  heranzieht:  Wenn  man  versucht, 
den  Lateinischen  Text  möglichst  genau  in  einen  Französischen 
metrischen  zu  verwandeln,  so  ergeben  sich  ungezwungen  assonierende 
Zehnsilbler  ohne  Cäsur,  also  solche,  wie  der  überlieferte  Text  der 
Eulalia  in  mehr  als  der  Hälfte  der  Verse  bietet.  Eine  offenbare 
Lücke  des  Lateinischen  im  drittletzten  Verse  füllt  sich  leicht  aus; 
in  der  ersten  Strophe,  wo  zwei  unmittelbar  neben  einander  stehende 
Verse  auf  Saxonum  ausgehen,  ist  das  eine  Mal  wohl  ein  andres  Wort 
zu  setzen.  Nur  als  einen  Ausgangspunkt  für  weitere  Debatten  wage 
ich    einen    früher   einmal  niedergeschriebenen  Versuch  herzusetzen. 

I   De   Clotaire  est  chanters,  lo   rei  Francor 

gut  alat  guerreier  gent  paienor. 

E  cum  li  griefs  presist  als  mes  Saisons, 
4  se  ne  fust  Far  li  grands,  de  gent  Borgonds ! 


l82  H.  SUCHIER, 

5   Quand  nies  Saison  entrent  terre  Francor^ 

0  Far  eret  princes   Crestienor, 

per  lo  deu  voeil  passent  la  dt  Meldor^ 
8  que  ne  seient  ocis  del  rei  Francor. 

Von  diesen  drei  Rückübersetzungen  hat  nur  die  Böhmerische 
wissenschaftlichen  Wert ;  denn  nur  sie  nimmt  auf  den  Wortlaut  der 
Lateinischen  Verse  Rücksicht,  Daher  hätte  sie  in  höherm  Grade 
die  Beachtung  der  Gelehrten  verdient,  als  sie  gefunden  hat.  Es 
ist  auffallend  dafs  die  von  Böhmer  eröffnete  Debatte  von  niemanden 
aufgenommen  worden  ist.  Denn  dafs  die  Verse  Hildegars  eigent- 
lich Französisch  sind  und  von  ihm,  nur  um  sie  litteraturfähig  zu 
machen,  ein  Lateinisches  Kleid  erhielten,  darüber  kann  kein  Zweifel 
sein.  Böhmers  Versuch  ist  also  vollauf  berechtigt.  Freilich  hat 
Böhmer  sich  nicht  verschwiegen  dafs  die  Herstellung  dieser  Verse 
nicht  von  einem  einzigen  über  Nacht  gefunden  werden  kann ;  dass 
erst,  wenn  verschiedene  Forscher  von  verschiedenen  Richtungen  aus 
an  die  Sache  herangetreten  sind,  eine  befriedigende  Herstellung  zu 
hoffen  ist.  Ich  glaube  daher  in  Böhmers  Sinn  zu  verfahren,  wenn 
ich  mein  Scherßein  zur  Lösung  dieser  Aufgabe  beisteuere  und  meine 
mit  Benutzung  der  Böhmerischen  angefertigte  kritische  Herstellung 
hier  folgen  lasse. 

Vor  allem  müssen  wir  uns  eine  Vorstellung  zu  bilden  suchen, 
wie  Hildegar  beim  Übersetzen  der  Französischen  Verse  ins  La- 
teinische verfahren  ist.  Er  will  den  Sinn  jener  wortgetreu  wieder- 
geben und  zwar  in  schulmässigem  Latein.  Ein  Französisches  Wort, 
dessen  Lateinisches  Äquivalent  ihm  geläufig  war,  würde  er  nicht 
durch  eine  ferner  liegende  Wendung  wiedergegeben  haben.  Daher 
glaube  ich  nicht,  dafs  canere  ein  chanson  übersetzt  (Rajna  273); 
denn  für  chaftson  war  cantus  das  nächstliegende.  Daher  tadle  ich 
an  Böhmers  Versuch  die  Ausdrücke  grands^  entrent,  per  lo  deu  voeil  \ 
denn  für  diese  würde  Hildegar  inagnus^  inirant,  voluntate  dei  (nicht 
inclytus,  veniuyit  iti,  instindu  dei)  gebraucht  haben. 

Wir  sind  nur  da  berechtigt,  Hildegars  Lateinische  Übersetzung 
für  freier  zu  halten ,  wo  eine  Französische  Wendung  zu  Grunde 
lag ,  für  die  er  den  entsprechenden  Lateinischen  Ausdruck  erst 
suchen  musste.  So  nehme  ich  an  dafs  dem  est  canere  ein  vois 
chanier  zu  Grunde  liegt;  denn  vado  canere  stände  nicht  auf  dem 
Niveau  von  Hildegars  Lateinischer  Bildung.  In  Vers  4  besagt  //  her 
mehr  als  das  lat.  vir\  die  Übersetzung  inclytus  ist  durch  den  Zu- 
sammenhang gerechtfertigt.  Für  truevent  Vers  5  würde  inveniunt  am 
nächsten  liegen ;  doch  giebt  Hildegars  veniiint  in  den  Sinn  noch 
besser  wieder;  veniunt  in  mochte  durch  inveniunt  nahe  gelegt  sein. 
Für  inierficere  war  das  gewöhnliche  Französische  Wort  ocire  und 
die  gegenseitige  Entsprechung  dieser  Worte  aus  der  Schule  ge- 
läufig, so  dafs  wir  nicht  überrascht  zu  sein  brauchen,  wenn  nicht 
occidantur  gewählt  ist. 


CHLOTHARS    DES    II.    SACHSENKRIEG.  183 

Leichte  Änderungen  hat  llildegar  sich  nur  am  Schluss  der 
Verse  erlaubt,  um  die  Assonanzen  im  Lateinischen  nachzuahmen. 
Daher  läfst  er  alle  Verse  auf  Genetive  Pluralis  ausgehen,  während 
die  Chanson  getit  Satsson  (eigentlich  gentem  Saxonem,  bei  Hildegar 
SaxoHtun),  de  genl  Borgoign  (eigentlich  de  gente  Burgundw,  bei 
Hildegar  Burgundtonuni)  geboten  haben  wird. 

Ich   lasse  nun  meinen  Text  folgen. 

I    De  Lohier  vois  chanter  lo  rei  Francor, 

ki  s'en  alat  comhatre  a  gent  Satsson. 

Quant  griefment  avenisf  as  mes  Saissons, 

4  ne  fust  li  ber  Farotis,  de  gent  Borgoign! 

5  Quant  truevent  mes  Saisson  terre  Francory 
Farons  0  eret  princes          \_e  des  maiors\ 

par  den  esmuete  passent         cite(5  Meldor, 
8  que  ne  seient  ocis         del  rei  Francor. 

Anmerkungen.  V.  2  Oder,  in  Anlehnung  an  Böhmers  Vor- 
schlag, ki  alat  guerreier  la  gent  Saisson. 

Dafs  hier  pugnare  ein  Französisches  poignier  übersetzt,  glaube 
ich  nicht;  doch  sei  auf  Diez,  Altromanische  Glossare  S.  64  —  5, 
auf  Passion  502   und  auf  das  prov.  ponhar  'streben'  verwiesen. 

Saisson,  also  Saxonem,  wird  in  der  Sibyllenweissagung  vom 
Jahre  1167  gebraucht,  war  also  neben  Saisne  Saxonem  üblich. 
Die  angezogene  Stelle  lautet  (V.  527 — 8):  Saissuns  iert  dhine  part 
Et  d'tine  autre  \Luni\bart. 

Auch  Saisnor  w^äre  denkbar,  vgl.  Saxonorum  bei  Fredegar  und 
im  Liber  historiae  Francorum,    Macedonor   im  Alexanderbruchstück. 

4  ne  fust.     Die  Wendung    ist    bekannt   genug,    vgl.  Diez  Gr. 

"13.    359. 

Farons.  Der  Nominativ  ist  gebildet  wie  lions  folons  Rou 
I  1020  (lat.  fullo)  bacons  Guascons.  Der  Name  war  Burgundischen 
Ursprungs  (vielleicht  war  auch  Ragnachars  Rat  Faro  ein  Burgunder). 
Die  dem  lat.  Faro  genau  entsprechende  Form  wäre  übrigens  nicht 
Fares  (Gautier),  auch  nicht  Far  (Böhmer),  sondern  *Fer,  wenn  der 
Name  schon  in  Chlodowechs  des  L  Zeit  Romanisiert  worden  wäre. 
Das  j  an  Fares  war  wohl  im  IX.  Jahrh.  überhaupt  noch  nicht  vorhanden. 

de  gent  Borgoign.     Dies  hatte  schon  Böhmer  getroffen. 

5  Durch  die  Nachstellung  der  Subjekte  wird  das  Verbum  nach- 
drücklich hervorgehoben.  Die  Gesandten  hatten  über  den  Weg 
Erkundigungen  einziehen  müssen,   was  wohl  vorher  gegangen  war. 

Mit  Anschlufs  an  La  Ravallieres  Vorschlag  (oben  S.  177) 
wären  Vers  5  und  6  leicht  herzustellen: 

Quant  vienent  en  la  terre  lo  rei  Francor, 

Farons  0  eret  princes,         li  7nes  Saisson. 


184  H.  SUCHIER, 

Doch  ist  rei  Francor  verdächtig,  da  es  gleich  darauf  wieder  erscheint 
(V.  8). 

6  Hildegar  nennt  in  der  Lrzählung  vom  Sachsenkrieg  den 
Faro  inter  magnafes  illic  non  mediocris ;  dies  habe  ich  mit  e  des 
maiors  etwa  treffen  wollen.  Böhmer  ergänzt:  Crestienor.  Man 
könnte  noch  andre  Vorschläge  machen:  //  genz  li  proz^  nen  out 
meillor,  mieldre  de  toz,  en  la  reion,  de  graut  honor,  de  la  rei  cort. 

7  Oder  par  den  enort  trespassent.  —  Oder  mit  Böhmer  la  cit  Meldor. 

Ich  habe  in  dem  hergestellten  Texte  den  Worten  nicht  die 
lautliche  Form  des  IX.,  sondern  des  XI.  Jahrhunderts  geben  wollen; 
auf  die  Französischen  Laute  des  IX.  Jahrhunderts  wollte  ich  in 
diesem  Zusammenhang  nicht  eingehen.  Für  die  Silbenzahl  macht 
dies  auffallender  Weise  keinen  Unterschied.  Eine  Altertümlichkeit 
ist  der  Gen.  PI.  Meldor.  Dagegen  ist  auf  das  Fehlen  des  Artikels 
vor  ge7it,  mes,  terre.^  citeh  nicht  viel  zu  geben,  indem  möglicher 
Weise  die  in  den  Anmerkungen  gegebenen  Wendungen  den  Vorzug 
verdienen. 

Es  ergiebt  sich  dafs  die  Chanson  in  Zehnsilblern  mit  Cäsur 
hinter  der  6.  Silbe  gedichtet  war,  also  in  dem  Versmafs  des  Pro- 
venzalischen  Girart  von  Roussillon  und  des  Französischen  Aiol. 
Denn  dieser  Vers  hat  sich  bei  der  Rückübersetzung  ganz  un- 
gezwungen eingestellt  und  ohne  Schwierigkeit  durchführen  lassen. 
Einen  schlagenden  Beweis  dafür,  dafs  mit  diesem  Veismafs  das 
richtige  getroffen  ist,  liefern  Böhmers  Verse :  obwohl  nämlich  dieser 
Gelehrte  cäsurlose  Verse  zu  bilden  glaubt,  heben  sich  doch  in 
jedem  seiner  Verse  die  vier  letzten  Silben  als  besonderes  Vers- 
glied ab ! 

Die  Verse  sind  durch  die  Assonanz  gebunden,  welche  bereits 
ganz  so  gehandhabt  ist  wie  in  den  erhaltenen  Epen  der  spätem 
Zeit.  Was  uns  Hildegar  überliefert,  sind  die  vier  ersten  Verse  und 
die  vier  letzten  Verse  der  ersten  Strophe.  Was  er  carmen  nennt, 
entspricht  also  dem  Altfranzösischen  Ausdruck  vers  oder  laisseA 

Der  Stil  ist  kunstlos.  Der  Ausruf  Quam  graviter  provenisset 
missis  Saxonum  erinnert  an  ähnliche  Ausrufe  unserer  Mittelhoch- 
deutschen Volksepen,  auch  an  den  Anfang  des  Beöwulf.  Die 
Wiederholung  der  Worte  Francor  und  Saisson  im  Reime  erweckt 
für  die  Sprachgewandtheit  des  alten  Dichters  kein  günstiges  Vor- 
urteil;  doch  ist  sein  Ausdruck  markig  und  knapp. 

Die  beiden  ersten  Verse  geben  das  Thema  der  Chanson  an. 
Vers  3  und  4  nehmen  sogleich  das  Interesse  des  Lesers  gefangen 
und  leiten  ohne  weiteres  zu  der  Erzählung  von  der  Sächsischen 
Gesandtschaft  über.  Die  vier  letzten  Verse  der  ersten  Laisse  lassen 
die  Gesandten  nach  dem  Frankenreich  gelangen,  und  deuten  an 
was  den  Inhalt  der  zweiten  Laisse  bilden  wird. 


1  Auch  dies  ist  auffallender  Weise  bis  in  die  neueste  Zeit  immer  wieder 
verkannt  worden,  wie  sich  durch  Citate  leicht  zeigen  Hesse. 


CHLOTHARS    OKS    II.    SACHSEXKRIEG.  I05 

In  der  ersten  Laisse  win-de  offenbar  erzählt,  wie  der  Sachsen- 
herzog Bertoald  seinen  Gesandten  Auftrag  giebt,  und  wie  diese  den 
Weg  nach  dem  Frankenland  zurücklegen.  Es  werden  zwischen  den 
mitgeteilten  Bruchstücken  mindestens  zehn  Verse  weggelassen  sein. 
Mehr  als  vier  Verse  fehlen  auf  jeden  Fall:  ein  so  kleines  Stück 
würde  Hildegar  nicht  unterdrückt  haben.  Was  die  Gesandten  in 
Meaux  erleben ,  erfahren  wir  nicht.  Mit  der  Ankunft  in  Meaux 
setzte  ohne  Zweifel  die  zweite  Laisse  ein.  Wahrscheinlich  hat  sich 
Faro  mit  ihnen  an  den  Königshof  begeben,  dessen  Ort  leider  nicht 
näher  bezeichnet  ist  (Soissons?).  Also  schon  diese  Eingangs- 
erzählung umfassle  mehrere  Laissen,  die  an  Umfang  hinter  den 
Laissen  des  Rolandsliedes  nicht  zurückstehen.  Das  Ganze  hat 
gewifs  den  Umfang  einer  kürzern  Chanson  de  geste  gehabt  und 
darf  bereits  mit  diesem  Namen  belegt  werden. 

Leider  liegt  Vieles  im  Dunkeln  in  Bezug  auf  die  Person  des 
Faro  von  Meaux  (gestorben  am  28.  Oktober  672).  Es  wäre  zu 
wünschen,  dafs  uns  bald  ein  junger  Historiker  über  ihn  eine  er- 
schöpfende Orientierung  gäbe.  Ich  beschränke  mich  hier  auf  einige 
naheliegende  Bemerkungen.  Was  in  Hildegars  Angaben  über  Faro 
unhistorisch  ist,  darf  vielleicht  zum  Teil  dem  Epos  zugeschrieben 
werden.  Die  Angabe,  dafs  Faro  von  Abstammung  ein  Burgunder 
gewesen  sei,  wird  von  Valesius,  Rerum  Francicarum  tomus  III  S.  59 
für  irrig  erklärt,  doch  ohne  ausreichenden  Grund.  Auch  Hildegar 
nennt  ihn  Burgundw  Faro  und  lässt  ihn  bei  Meaux  als  Sohn  eines 
Burgunders  geboren  sein.  Meaux  gehörte  gar  nicht  zu  Neustrien, 
sondern  zu  Austrasien.  Faro  wird  in  den  Versen  inclytus  und 
prmceps ,  aber  nicht  sanctus  genannt.  Gaston  Paris  bemerkt  hierzu 
(Romania  XIII  606) :  Faron  etait  alors  sans  doute  comte  de  la  ville 
dont  il  fut  plus  tard  eveque.*  Nach  Brosien  S.  54  kennen  die 
Heiligenleben  des  VII.  und  die  altern  des  VIII.  Jahrhunderts  den 
Faro  gar  nicht.  Er  wird  erst  in  der  Vita  sancti  Agili  genannt  (bei 
Mabillon  Saec.  II  S.  334),  welche,  trotz  Büdinger,  nach  Mabillon  und 
Brosien  nicht  vor  dem  VIII.  Jahrhundert  entstanden  sein  kann. 
Faro  hat  in  diesem  Texte  das  Beiwort  sanctus.  Wie  kommt  es, 
dafs  sein  Ruhm  erst  so  spät  beginnt? 

Hildegar  macht  ihn  zum  Bruder  der  heiligen  Fara  (oder 
Burgundofara) ;  wohl  nur  auf  Grund  der  Namensähnlichkeit,  denn 
die  altern  Quellen  wissen  von  einem  solchen  Verhältnis  der  beiden 
nichts  (Brosien  S.  53  und  Valesius  III  S.  253).  Chagnericus,  den 
Hildegar  für  den  Vater  Faros  ausgiebt,  war  in  Wirklichkeit  der 
Vater  der  Fara. 


•  Jean  d'Ypres,  gestorben  1383,  sagt  im  Chronicon  Sithivense  cap.  I  §  10 
von  Faro:  er  sei  primo  miles,  inde  clericus,  deinde  monachus  in  Resbaco 
sub  beato  Agilo  abbate  cognato  suo  gewesen  (bei  Martine  et  Durand,  The- 
saurus novus  anecdoctoruin  III  Sp.  467).  Mabillon  weist  S.  606  dieses  Letzte 
als  irrig  nach. 


l86  H.  SUCHIER, 

4.    Inhalt  und  Quelle  der  Chanson.  —  bale  jumente. 

Da  Hildegar  uns  von  dem  Inhalt  der  Chanson  nur  den  Anfang 
und  den  Schlufs  kennen  lehrt,  die  Chanson  aber,  wie  schon  Rajna 
gezeigt  hat,  den  ganzen  Sachsenkrieg  behandelte,  so  müssen  wir  es 
für  einen  glücklichen  Umstand  ansehen,  dafs  uns  eine  ältere  Quelle, 
die  gleichfalls  aus  Volksüberlieferungen  schöpft,  auch  den  Verlauf 
des  Sachsenkrieges  erzählt,  den  Hildegar  übergangen  hat.  Es  ist 
dies  der  Liber  historiae  Francorum  (eine  Zeit  lang  unter  dem 
Titel  Gesta  regum  Francorum  citiert),  herausgegeben  von  Krusch 
in  den  Monumenta  Germaniae  historica ,  Scriptores  rerum  Mero- 
vingicarum  Bd.  II  S.  311 — 4.  Das  Werk  ist  im  Jahre  727  ab- 
geschlossen und  von  einem  Neustrer,  aller  Wahrscheinlichkeit  nach 
im  Sprengel  Ronen,  verfasst.  Auch  die  Sagen  von  Bertoald  tragen 
entschieden  Neustrisches  Gepräge. 

Die  Sachsen  empören  sich  gegen  Chlothar  und  dessen  Sohn 
Dagobert,  den  die  Austrasii  Franci  superiores  zu  ihrem  König 
erwählt  haben.  Dagobert  zieht  über  den  Rhein  und  kämpft  mit 
ihnen.  Im  Kampfe  wird  ihm  eine  Haarlocke  abgeschlagen,  die  er 
seinem  Vater  mit  der  Bitte  um  Hilfe  übersendet.  Der  Bote  trifft 
Chlothar  in  den  Ardennen  (nach  einer  Handschrift:  bei  Longo- 
larium,  jetzt  Longlier  unweit  Saint- Hubert).  Er  zieht  sogleich  mit 
einem  Hilfsheer  über  den  Rhein,  und  an  der  Weser  stehen  sich 
dann,  durch  den  Flufs  getrennt,  die  vereinigten  Fränkischen  Heere 
und  das  Sächsische  Heer  des  Herzogs  Bertoald  gegenüber.  Als 
Bertoald  den  Jubel  der  Franken  wegen  Chlothars  Ankunft  über  den 
Flufs  schallen  hört,  fragt  er  was  es  gäbe.  Die  Franken  antworten, 
König  Chlothar  sei  herbeigeeilt.  Da  sagt  Bertoald  lachend,  er 
glaube  das  nicht;  denn  er  habe  längst  erfahren  dafs  Chlothar  tot 
sei.  Da  nimmt  der  König  den  Helm  vom  Haupte  und  läfst  sein 
mit  weissen  Locken  untermischtes  Haar  hervorwallen.  Bertoald 
schmäht  ihn  darob:  'Du  warst  also  hier.  Blässe  (bale  jumente)}^ 
Durch  dieses  Wort  schwer  gekränkt,  setzt  Chlothar  zu  Pferde  durch 
die  Weser  und  verfolgt  Bertoald,  der  die  Flucht  ergreift.  Auch 
Dagobert  und  die  Fränkischen  Krieger  setzen  über  den  Flufs. 
Chlothar  erreicht  den  Herzog,  tötet  ihn,  und  reitet,  das  Haupt  des 
Rebellen  auf  einer  Stange  tiagend,  triumphierend  ins  Lager  zurück. 
Darauf  nimmt  er  strenge  Rache  an  dem  Volk  der  Sachsen :  er  läfst 
nur  die  am  Leben,  die  in  ihrer  Körperlänge  die  Länge  seines 
Schwertes  nicht 'überragen. 

Die.se  Erzählung  ist  mit  belanglosen  Änderungen  in  spätere 
Werke  übergegangen:  in  die  Gesta  Dagoberti  I  (IX.  Jahrhundert, 
von  Krusch  herausgegeben  S.  404 — 5),  welche  ihrerseits  die  Quelle 
Aimoins  (Buch  IV  Kap.  18,  bei  Bouquet  Rec.  Ill  S.  126  —  7)  "^id 
der  Chroniques  de  Saint- Denis  Buch  V  Kap.  6  (ed.  Paulin  Paris 
Bd.  I    S.  335  ,    bei   Bouquet  III    S.  282)    gebildet   haben. 1      Philipp 


*  Daneben  scheinen  die  Chroniques  de  Saint-Denis  auch  Aimoin  gekannt 
zu  haben. 


CHLOTHAKS  DKS  II.  SACHSENKRIEG.  187 

Mousket  erzählt  die  Geschichte  kurz  (V.  1258— 7 1)',  mit  dem 
Zusatz,  dafs  Dagobert  im  Kampf  mit  den  Sachsen  gefallen  sei.^ 

Nach  der  Ansicht  Rajnas  soll  die  Erzählung  des  Liber  auf  der 
selben  Französischen  Chanson  beruhen,  die  wir  aus  Hildegars  Be- 
schreibung kennen.  Diese  Annahme  fufst  auf  der  Voraussetzung, 
dafs  Hildegars  Mitteilungen  aus  der  Vita  Chilleni  geschöpft  seien 
und  kommt  mit  der  Widerlegung  dieser  in  Wegfall. 

Rajna  279  hat  allerdings  noch  ein  andres  Argument;  doch 
erkläit  er  dies  selbst  für  eine  schwache  Stütze:  er  glaubt  dafs  das 
Bertoald  in  den  Mund  gelegte  Wort  bale  Französisch  ist.  Fassen 
wir  dieses  Wort  etwas  näher  ins  Auge. 

Die  Anrede  hak  jiimente,  mit  welcher  Bertoald  den  Chlothar 
verhöhnt,  ist  in  der  Regel  missverstanden  worden.  Die  Gelehrten 
brachten  das  Wort  bale  mit  got.  halv-  ahd.  bah  ae.  beabi  'Türke'  in 
Verbindung;  so  schon  Du  Gange,  der  es  unter  bal,  balejumentum, 
balloiner,  bile  bespricht;  so  noch  kürzlich  Krusch,  welcher  S.  313 
seiner  Ausgabe  in  der  Anmerkung  die  Übersetzung  »falsches  Vieh' 
vorschlägt. 

Das  Wort  enthält  eine  Anspielung  an  das  mit  Weifs  unter- 
mischte Haar  des  Frankenkönigs.  So  hat  es  auch  Gaston  Paris 
verstanden,  will  jedoch  mit  Unrecht  in  dem  Wort  das  Altfranzösische 
balcent  finden  (Romania  Xlll.  611). 

bale  hängt  zusammen  mit  dem  got.  balan  'Blässe,  dunkel- 
farbiges Pferd  mit  weissem  Flecken  an  der  Stirn'.  So  erklärt  das 
Wort  Prokop,  Gothenkrieg  I.  18,  der  das  gleichbedeutende  Griech- 
ische cfiaXiöq  daneben  nennt.  Vgl.  Edward  Schröder  in  der  Zeit- 
schrift für  Deutsches  Altertum  XXXV.  237.  Schröder  setzt  hier  auch, 
ohne  unsern  Text  zu  kennen,  ein  einfaches  bal  an.  Mit  Unrecht 
dagegen  konstruiert  er  zu  dem  Barbarenworte  ßäXav  einen  Grie- 
chischen Nominativ  *ßi(Äac.  Einen  zweiten  Beleg  gewährt  die  Über- 
schrift eines  Epigramms  des  Ennodius,  der  unter  Theoderich  dem 
Grossen  lebte:  De  equo  badeo  et  balane\  vgl.  Wölffiins  Archiv  für 
Lateinische  Lexikographie  IV.  601. 3 

balan  ist  auch  in  verschiedenen  Gegenden  als  Romanisches 
Wort  nachzuweisen.  So  lebt  es  noch  jetzt  im  Rumänischen  (bälan),^ 
und  Godefroy  führt  im  Dictionnaire  de  l'ancienne  langue  frant^aise 


1  Wo  V.  1266  ohne  Zweifel  comme  fiers  zu  lesen  ist. 

2  Eine  Französische  Quelle  scheint  Du  Gange  (unter  ballomer)  mit  Hist. 
parva  Catalaun.  pag.  56  zu  eitleren.  Ich  kann  das  Citat  nicht  verifizieren.  — 
Auch  Ademar  von  Chabannes,  der  den  Liber  historiae  Francorum  ausschreibt, 
hat  den  Sachsenkrieg  aufgenommen  (Bouquet  II  567  wird  eine  Lesart  daraus 
mitgeteilt).  —  Kürzere  Erwähnungen  finden  sich  öfter,  z.  B.  bei  Regino  (nach 
Aimoin)  Pertz  Mon.  Scr.  I  551  a  5,  bei  Sigebert  ebd.  VI.  323,  20,  bei  Dietrich 
von  Echternach  ebd.  XXIII.  43,  62,  bei  Ado  in  Mignes  Patrologia  Latina 
CXXIII  Sp.  113. 

*  Das  Englische  Wort  ist  blaze.  Damit  ist  offenbar  das  blare  identisch, 
das  mehrere  Handschriften  des  Lib.  hist.  Franc,  an  unserer  Stelle  bieten. 

*  Ich  erwähne  noch :  La  Macedoromäni  baliu  se  dice  de  una  animale 
cu  peri  albi  in  füre.     Laurianu  si  Massirau,  Glossariu  S.  48.    Vgl.  Cihac  116. 


l88  H.  SUCHIER, 

Bd.  I  S.  560  ein  Adjektiv  balani  mit  unbekannter  Bedeutung  auf, 
die  aber  sofort  klar  wird,  wenn  wir  sein  Citat  (aus  einem  Neu- 
chäteler  Text  von    1354)   ansehen:    On  roncin  bron,    la  teste  balajüe. 

Dafs  der  Vergleich  mit  einer  Stute  für  entehrend  galt,  erfahren 
wir  auch  aus  Paulus  Diaconus  Buch  I  Kap.  24,  wo  Alboin  im 
Lager  der  Gepiden  von  diesen  wegen  seiner  weifsen  Kniestrümpfe 
mit  einer  an  den  Füssen  w^eifs  gezeichneten  Stute  verglichen  wiid. 

Wenn  Blässen  im  Volksglauben  zuweilen  für  tückisch  gelten 
(vgl.  Max  Jahns,  Rofs  und  Reiter  Bd.  I,  S.  50,  Leipzig  1872),  so 
mag  diese  Meinung  durch  den  Anklang  von  bal  oder  balan  an  das 
Altgermanische  balo  entstanden  sein. 

Mit  ßäXiog  lat.  baliolus  (vgl.  frz.  bariole)  hängt  balati  nicht 
zusammen. 

Unser  Exkurs  über  bale  hat  die  Frage,  ob  der  Liber  historiae 
Francorum  einer  Fränkischen  oder  einer  Französischen  Quelle  folgt, 
nicht  zur  Entscheidung  bringen  können,  da  dieser  Wortstaram  zu- 
gleich im  Germanischen  und  im  Romanischen  auftritt.  Es  ist 
möglich  dafs  eine  mündliche  Prosaerzählung  die  Quelle  bildete: 
dann  kann  sie  ebenso  gut  Französisch  als  Fränkisch  gewesen  sein. 
War  aber  die  Quelle  in  Versen  abgefafst,  so  kann,  da  wir  von 
epischem  Volksgesang  in  Französischer  Sprache  vor  dem  IX.  Jahr- 
hundert keine  Spur  finden,  ihre  Sprache  nur  die  Fränkische  ge- 
wesen sein.  Dafs  in  der  That  eine  Fränkische  Dichtung  zu  Grunde 
liegt  ist  sehr  wahrscheinlich.  Auch  die  Allitteration  des  Wortes 
bale  mit  Bertoald  verdient   Beachtung. 

Dieses  Fränkische  Lied  wird  die  Quelle  der  Französischen 
Chanson  gewesen  sein.  Vielleicht  dürfen  wir  die  Abweichungen 
in  Hildegars  Bericht  von  der  Erzählung  des  Liber  historiae  Fran- 
corum aus  den  Abweichungen  des  Französischen  Dichters  von  seiner 
Fränkischen  Quelle  herleiten.  Da  ist  zunächst  der  Eingang  in 
dem  Jüngern  Text  ein  ganz  andrer.  In  der  Fränkischen  Sage 
empören  sich  die  Sachsen  gegen  Dagobert ,  der  sofort  gegen  sie 
zu  Felde  zieht ;  in  der  Französischen  Fassung  schicken  sie  eine  Ge- 
sandtschaft ab,  welche  Chlothar  zur  Unterwerfung  auffordern  soll, 
und  nur  angebracht  scheint,  damit  Faro  die  Rolle  des  weisen 
Ratgebers  und  Heidenbekehrers  spielen  kann.  Bertoald  war  in  der 
altern  Darstellung  Pierzog  der  Sachsen ;  bei  Hildegar  heifst  er  König. 

Die  Teilnahme  der  Chanson  für  den  Bischof  von  Meaux  legt 
den  Gedanken  nahe,  dafs  die  Chanson  in  Meaux  selbst  entstanden 
sein  mag.  Wenn  sie,  wie  ich  für  wahrscheinlich  halte,  ein  Frän- 
kisches Lied  benutzte,  so  mufs  sie  zu  einer  Zeit  entstanden  sein,  wo 
die  Fränkische  Sprache  in  Frankreich  noch  lebendig  war;  doch 
haben  wir  keine  Veranlassung,  sie  vor  das  IX.  Jahrhundert  zu  setzen. 

Für  die  Popularität  der  Chanson  vom  Sachsenkrieg  zeugt  der 
grosse  Einflufs,  den  sie  auf  spätere  Sagen  (Aspremont,  Ogier, 
Chanson  des  Saxons)  ausgeübt  hat;  ich  verweise  hierfür  auf  die 
trefflichen  Darlegungen  von  Rajna  S.  260  —  8.  Ob  Giraut  de 
Cabreira  (in  Bartschens  Denkmälern  S.  go)  mit  Loer  an  eine  Chanson 


CHr.OTHARS    DES    II.    SACHSKNKKIKG.  1 89 

von  Chlothar  anspielt,  wird  sich  nicht  entscheiden  lassen.  Über 
eine  merkwürdige  Stelle  des  Albericus  Trium  Fontium  (Auctarius 
qui  in  cantilena  vocatur  Lotharms  superbus)  handelt  Voretzsch, 
Über  die  Sage  von  Ogier  (Halle  iSgi)  S.  13.  ^2.  log.  Ks  dürfte 
nicht  allzu  schwer  gewesen  sein,  die  Chanson  von  Lohier  dem 
Ogier  anzupassen:  die  beiden  Namen  hatten  gleiche  Silbenzahl 
und  gleichen  Reimvokal.  Vielleicht  leben  noch  Reste  der  Chanson 
de  Lohier  in   Ogiers  Sachsenkrieg  fort.i 

Ja  es  ist  möglich  dafs  unverstandene  Erinnerungen  an  die 
Chanson  bis  in  unsere  Zeit  fortleben.  Bertoald  benimmt  sich  sehr 
unbesonnen,  indem  er  den  ihm  an  Kraft  überlegenen  Chlothar 
verhöhnt,  und  mufs  seinen  Übermut  mit  dem  Leben  büssen.  Nun 
findet  sich  im  Provenzalischen  und  Französischen  ein  Wort  bertaud 
in  der  Bedeutung:  thöricht  verwegen  [etourdi). 

Wegen  des  prov.  bertau  verweise  ich  auf  Oskar  Schultz 
(Zeitschr.  XVIII,  136 — 137),  der  bereits  das  zuweilen  freilich  recht 
dunkle  Wort  mit  dem  Vornamen  Bertaldus  in  Verbindung  bringt. 
Die  Verwendung  bei  Guiraut  de  Bornelh  [ans  pai-  a  la  fin  bertans) 
scheint  die  Deutung  .verwegener  Thor'  zu  befürworten.  Eine 
merkwürdige  Stelle  aus  Menage  führt  Rolland  an  (Faune  populaire 
de  la  France  11  289),  leider  ohne  Citat:  Selon  Menage,  on  dit 
proverbialement  qu'un  homme  ou  une  femme  sont  resolus  corame 
Berthatid,  pour  signifier  qu'ils  sont  hardis  et  entreprenants.  Welcher 
Berthaud  könnte  hier  gemeint  sein  als  der  sagenberühmte  Sachse? 

Wenn  der  Zaunkönig  in  vielen  Gegenden  Frankreichs  roi 
Berthaud  genannt  wird  (Rolland  II  288  f.  301  f.),  so  verdankt  er 
diese  Benennung  seinem  berüchtigten  Übermut,  der  zu  den  schwachen 
Kräften  des  Tierleins  in  keinem  Verhältnis  steht. 

Im  Neuprovenzalischen  heifst  der  Maikäfer  bertaou  (Rolland 
III  329),  offenbar  aus  einem  ähnlichen  Grunde;  denn  man  pflegt 
in   Frankreich  zu  sagen:  etourdi  comme  un  hanfieton  (ebd.  ^^t-)-'^ 

5.    Historischer  Hintergrund. 

Geschichtsforscher  haben  längst  erkannt  (zuerst  Valesius  III, 
S.  59,  1659,  dann  auch  Le  Cohite,  Annales  ecclesiastici  Francorum 
II.  677),  dafs  dieser  Sachsenkrieg  ganz  unhistorisch  ist.  Fredegar, 
der  zuverlässigste  Gewährsmann  für  die  historischen  Ereignisse 
jenes  Zeitraums,  sagt  ausdrücklich  (IV.  42,  ed.  Krusch  S.  142)  von 
Chlothar,  dafs  er  das  Reich  felkiter  post  sedecem  aiinis  tetitat,  paceni 
habens    cum   universas   getttes    vicinas.      Rajna    vermutet    daher    (und 

^  Beiläufig  frage  ich  hier:  sollte  nicht  der  Brehier  des  Ogier  der 
Thüringer  Bertharius  {*Bretharins)  der  Geschichte  sein?  —  Die  Sagen  von 
Lohier  und  Ogier  berühren  sich  auch  darin,  dafs  beide  zu  der  Stadt  Meaux 
in  Beziehung  gesetzt  sind. 

^  Ob  auch  für  bertaud  'verstümmelt'  und  das  AUfranzösische  Verbum 
bertauder  an  Bertoald  zu  denken  ist,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden;  hier 
könnte  ein  anderer  Stamm  zu  Grunde  liegen. 


igO  H.  SUCHIER, 

ebenso  Kurth),  der  historische  Kern  unserer  Sage  sei  ein  Sachsen- 
krieg Chlothars  des  I.  gewesen,  an  dessen  Stelle  durch  eine  epische 
Verschiebung  Chlothar  II,  getreten  sei.  Für  nebensächliche  Züge 
mag  dies  zutreffen ;  allein  den  historischen  Kern  unserer  Sage  hat 
Rajna  nicht  herausgefunden.  Dagegen  befindet  sich  auf  der  rich- 
tigen Fährte  Herr  Ferdinand  Lot,  welcher  in  der  Zeitschrift  Le 
moyen  äge  1S93,  S.  129 — 145  die  Ansichten  Kurths  (und  Rajnas) 
einer  scharfsinnigen  Kritik  unterworfen  hat.  Er  verweist  auf  die 
Ereignisse  des  Jahres  604,  hat  jedoch  die  Konsequenzen  nicht 
gezogen,  weil  er  es  nicht  gewagt  hat,  mit  dem  Rajnaischen  System 
zu  brechen.  Er  sagt  S.  141  — 142:  'A  propos  de  la  guerre  saxonne, 
j'ai  tüujours  ete  frappe  de  certaines  analogies  d'un  episode  qua 
rapporte  Fredegaire  .  .  .  J'oserais  presque  croire  ä  un  travestissement 
du  ä  l'auteur  du  Liber  [historiae  Francorum],  si  la  Vita  Chilieni 
n'obligeait  a  admettre  un  fondement  historique  pour  la  guerre  de 
Saxe.'  Dieses  letzte  Bedenken  Lots  glaube  ich  bereits  oben  zerstreut 
zu  haben. 

Die  hier  in  Frage  kommenden  Ereignisse  des  Jahres  604 
erzählt  Fredegar  Buch  IV,  Kap.  24 — 26  (ed.  Krusch  S.  130 — 131).^ 

Der  Sohn  Chilperichs  (f  584)  und  der  Fredegunde  (f  597), 
Chlothar  II,  ist  König  von  Neustrien.  Die  Enkel  der  Brunhild  und 
Söhne  Childeberts  (f  596)  residieren:  Theudebert  IL  als  König  von 
Austrasien  zu  Metz,  Theuderich  II  (der  jüngere  der  beiden)  als 
König  von  Burgund  zu  Orleans.  Im  Jahre  600  bei  Dormelles 
besiegt  hat  Chlothar  so  viel  von  seinem  Reich  an  die  Enkel  der 
Brunhild  abtreten  müssen,  dafs  ihm  nur  zwölf  Gaue  zwischen  der 
untern  Seine  und  der  Oise  geblieben  sind.  Theuderichs  Major- 
domus  ist  der  edle  Franke  Bertoald.  Er  wird  von  Brunhild,  die 
seinen  Untergang  herbeiführen  möchte ,  mit  der  Eintreibung  fis- 
kalischer Summen  an  der  Seinemündung  betraut.  Die  Feinde 
lassen  denn  auch  nicht  lange  auf  sich  warten.  Chlothar  schickt 
ein  Heer  gegen  Bertoald  unter  der  Führung  des  Hausmeiers  Land- 
ricus  und  des  Königssohnes  Meroveus.  Bertoald,  der  von  dem 
Heer  bei  Arelaunum  (unweit  Caudebec,  Niederseine),  wo  er  dem 
Waidwerk  obliegt,  überrascht  wird,  zieht  sich  nach  der  Stadt 
Orleans  zurück  und  wird  darin  von  dem  gegnerischen  Heere  ein- 
geschlossen. Von  der  Mauer  aus  fordert  Bertoald  den  Landricus 
zum  Zweikampf  heraus ,  und  als  dieser  nicht  sogleich  darauf  ein- 
geht ,  ruft  er  ihm  zu  (es  war  am  Martinstage) :  'Wenn  nächstens 
auf  dem  Schlachtfeld  unsere  Heere  sich  gegenüber  stehen,  wollen 
wir  beide  in  roter  Ciewandung  hervortreten  und  den  Krieg  aus- 
fechten.' Da  aber  Theuderich  hörte  dafs  Chlothar  siegreich  vor- 
drang,   brach   er   mit    seinem  Heere  auf  und  kam  zu  Weihnachten 


1  Ich  benutze  auch  die  Deutsche  Übersetzung  von  Otto  Abel,  Berlin 
1849.  Vgl.  noch  Bonnell,  Die  Anfänge  des  Kaiolingischen  Hauses,  Berlin 
1866,  S.  220,  Felix  Dahn,  Urgeschichte  der  Germanischen  und  Romanischen 
Völker,  Bd.  III,  S.  557—560. 


CHLOTHARS    OKS    II.    SACHSENKRIEG.  IQI 

bei  Starapae  (Ktarapes)  am  Flüsschen  Loa  (la  I-ouelte)  an ,  wo 
Meroveus  und  Landricus  mit  einem  grossen  Heere  auf  ihn  stiessen. 
Da  die  Furt  sehr  schmal  war,  so  hatte  kaum  der  dritte  Teil  von 
Theuderichs  Heer  hinüberkommen  können,  als  das  Treffen  begann. 
Jetzt  trat  ßertoald  der  Verabredung  gemäfs  hervor  und  rief  nach 
Landricus;  der  wagte  aber  nicht,  wie  er  doch  versprochen  hatte, 
sich  in  den  Kampf  einzulassen.  Da  ward  Bertoaid,  der  zu  weit 
vor  seine  Linie  herausgetreten  war,  mit  seinem  Gefolge  von  Chlothars 
Heer  getötet.  In  der  Schlacht  wurde  Meroveus  gefangen  und 
Chlothars  Heer  besiegt. 

Ich  zweifle  keinen  Augenblick  daran,  dafs  diese  Ereignisse  zu 
der  Sage  von  Chlothars  Sachsenkrieg  gelührt  haben.  Nur  verrät 
Fredegars  Erzählung  deutlich  Paitcinahme  für  die  Burgundische 
Partei,  für  Theuderich  und  Bertoald,  während  unsere  Sage  vom 
Sachsenkrieg  vielmehr  die  Neustrische  Auffassung  der  selben  Be- 
gebenheiten zur  Grundlage  hat  und  sich  daher  für  Chlothar  be- 
geistert. 

Die  Übereinstimmungen  zwischen  Geschichte  und  Sage  sind 
unverkennbar.  Die  Namen  der  Heerführer  sind  hier  wie  dort 
Chlothar  und  Bertoald.  Auch  der  historische  Bertoald  zieht  in  ein 
Gebiet,  das  Chlothar  zu  seinem  Reiche  rechnet.  Im  Verlauf  des 
Krieges  stehen  sich  die  feindlichen  Heere  an  einem  Flufs  gegen- 
über, und  Bertoald  ruft  einem  Neustrischen  Heerführer  beleidigende 
Worte  zu.  Der  Neustrische  Königssohn  gerät  in  Gefahr,  und 
Bertoald  kommt  im  Kampfe  ums  Leben. 

Im  übrigen  hat  die  Sage  frei  gewaltet.  Chlothars  Sohn 
Meroveus  ist  durch  den  bekanntern  Dagobert  ersetzt.  Der  Feind 
der  Neustrer,  Bertoald,  ist  in  den  verhassten  Herzog  der  heid- 
nischen Sachsen  verwandelt  und  damit  dem  Kriege  ein  grösserer 
Hintergrund  gegeben.  Entsprechend  hat  das  Flüsschen  Loa  dem 
Weserstrom  weichen  müssen. 

Sicher  haben  einige  Generationen  vergehen  müssen,  ehe  die 
Sage  sich  so  weit  von  der  historischen  Wahrheit  entfernen  konnte. 
Sind  wir  berechtigt,  ein  Fränkisches  Lied  für  die  Quelle  des  Liber 
historiae  Francorum  anzusehen,  so  dürfte  dieses  Lied  kaum  vor 
700  entstanden  sein. 

6.  Allgemeine  Folgerungen. 

Die  Entwicklung  dieses  Sagenstoflfes  hat  nicht  nur  das  indi- 
viduelle Interesse,  welches  das  Lied  vom  Sachsenkrieg  beanspruchen 
darf:  sie  gestattet  auch  einen  Schlufs  auf  die  allgemeine  Ent- 
wicklung des  ältesten  Französischen  Epos.  Das  Französische 
Volksepos  beginnt  mit  der  Bearbeitung  Fränkischer  Sagen,  für 
welche  wir  die  gebundene  Form  des  Germanischen  Epos  ver- 
muten dürfen,  in  Französischer  Sprache.  Die  Form  dieser  ältesten 
Französischen  Epen  wurde  dem  Romanischen  epischlyrischen 
Volkslied  entlehnt.    Wir  sind  nicht  berechtigt,  die  ältesten  Chansons 


192  H.  SUCHIER, 

de  geste  in  eine  frühere  Zeit  zu  setzen  als  ins  IX.  Jalirhundert. 
Auch  die  Chansons  des  Merowingischen  Sagenkreises  brauchen 
keineswegs  älter  zu  sein,  da  die  Fränkischen  Lieder  ohne  Zweifel 
noch  ins  IX.  Jahrhundert  hinein  reichen ,  bis  sie  mit  dem  Ver- 
stummen der  Fränkischen  Sprache  auf  immer  verschollen  sind. 
Wenn  aber  das  Französische  Epos  von  der  Bearbeitung  fertiger 
Fränkischer  Epen  seinen  Ausgang  nimmt,  so  liegt  kein  Grund  vor, 
ihm  eine  Periode  zuzuschreiben,  in  welcher  es  in  der  Form 
romanzenartiger  Lieder  existiert  hätte. 

Ich  bin  am  Ziel.  Es  würde  mich  freuen,  wenn  ich  den  Leser 
davon  überzeugt  haben  sollte,  dafs  in  den  Lateinischen  Versen 
Hildegars  die  Französischen  Sprachformen  noch  durchschimmern 
und  sogar  der  zu  Grunde  liegende  Vers  noch  erkennbar  ist.  Indem 
wir  die  Französische  Chanson  aus  ihrer  727  nacherzählten,  wahr- 
scheinlich Deutschen  Quelle  herleiten  und  den  Inhalt  der  letzteren 
auf  die  historischen  Ereignisse  von  604  zurückführen  konnten, 
haben  \yir  einen  Einblick  in  das  Leben  der  Sage  und  in  die 
älteste  Entwicklung  des  Französischen  Volksepos  gewonnen ,  der 
an  urkundlicher  Bestimmtheit  nicht  viel  zu  wünschen  übrig  lässt. 
Wir  beobachten  hier  an  einem  Beispiel ,  wie  der  Fränkische  Sang 
von  der  Sage  geboren  wird  und  dann  befruchtend  auf  den 
Romanischen  einwirkt.  Mögen  die  Historiker  auf  Hildegarius 
schmähen ,  so  viel  sie  wollen :  durch  seine  Achtung  des  Volks- 
gesanges hat  sich  der  alte  Klerikus  weit  über  seine  Zeit  erhoben. 
Die  Litteraturgeschichte  wird  ihm  zu  ewigem  Danke  verpflichtet  sein ! 


Vielleicht  erspare  ich  Andern  eine  Bemühung,  wenn  ich  zum 
Schlufs  über  zwei  handschriftliche  Texte  Auskunft  gebe,  die  sich 
auch  mit  Chlothars  des  IL  Sachsenkrieg  beschäftigen,  aber  freilich 
nichts  wesentlich  Neues  lehren. 

Die  eine  Handschrift  gehört  der  Bibliothek  zu  Meaux,  N.  93 
(87).  Sie  enthält  La  vie  ou  l'^loge  de  saint  Faron,  eveque  et 
comte  de  Meaux ,  tiree  des  autheurs  anciens  et  modernes  qui  en 
ont  parle,  avec  des  r6flexions  morales,  par  M.  Hebert  de  Rocmont, 
en  1689.  D^die  a  Bossuet.  L'auteur  etait  pretre  du  diocese  de 
Meaux.  Herr  Bibliothekar  Andrieux  hat  die  Güte  gehabt  die 
Handschrift  durchzusehen.  Die  Verse  vom  Sachsenkrieg  stehen 
nicht  darin,  wohl  aber  'un  discours  que  prononc^a  Faron  devant 
Chlothaire  II.  pour  sauver  la  vie  ä  des  ambassadeurs  saxons'.  Auf 
Mitteilung  dieses  'discours'  glaubte  ich  verzichten  zu   dürfen. 

Die  andre  LIandschrift,  zu  Beauvais  N.  6121  (3015)  XII.  Jahrh., 
enthält  die  Lateinischen  Gedichte  des  Fulcojus  von  Beauvais,  Unter- 
diakons zu  Meaux,  gestorben  gegen  1082,  darunter  eine  Vita 
Faronis,  welche  nur  eine  Umkleidung  von  Hildegars  Werk  in  ge- 
reimte Hexameter    zu  sein  scheint.     Diese  Vita  Faronis  steht  auch 


CHLOTHARS    DES    II.    SACHSENKRIEG.  193 

in  einer  Pariser  Handschrift  lal.  13789,  in  einer  von  Fabricius 
erwähnten  Handschrift  von  S.  Germain  des  Br6s  738  (ob  sie  mit 
jener  identisch  ist,  kann  ich  nicht  feststellen)  und  in  der  von 
Mabillon  in  Meaux  benutzten,  jetzt  verlornen  Handschrift  Hildegars. 
Der  conservateur  adjoint  der  Nationalbibliothek,  Herr  Omont,  der 
sein  reiches  Wissen  den  Besuchern  des  Handschriftensaals  so  gern 
zur  Verfügung  stellt,  hat  die  grofsc  Güte  gehabt,  mir  die  Stelle 
über  Chlothars  Sachsenkrieg  aus  der  Beauvaiser  Handschrift  abzu- 
schreiben. Ich  teile  die  Verse  des  Fulcojus  hier  mit,  nur  damit 
das  Material  über  den  Sachsenkrieg  vollständig  vorliegt.  Von 
einer  Vita  Chilleni  ist  weder  kurz  vor  noch  kurz  nach  diesen 
Versen  die  Rede. 

Das  Gedicht  war  dem  Abt  Gaufrid  in  Meaux  gewidmet;  vgl. 
Gallia  Christ.  VIII.  1692,  Mabillon  Ann.  1.  61  §  113  und  Acta  sanct. 
Ben.  II.  607,  IV.  658,  Migne  Patrol.  lat.  CHI,  855. 

[Bl.  I2iv]  Dura  Faro  sie  ageret  bona,  dum  meliora  tulisset, 

quse  fuerint  anima;,  Clio,  post  bona  corporis  ede. 
Viribus  et  longis  confidunt  Saxones  arnais, 

regem  Lotharium  quibus  ad  certamina  poscunt, 
5  mittunt  legatos  hunc  irritare  paratos. 

Qui  cum  venissent,  qui  cum  mandata  referrent, 

legatis  calida  Lotharius  efferus  ira 

ob  mandata  male  dat  Judicium  capitale, 

quod  contradicunt  proceres  regique  resistunt. 
10  Annuit  astute  tunc  Faro,  deque  salute 

sie  legatorum  pnidens  deliberat  horum. 
[Bl.  iiSr]  Orat  et  exorat,  monet  in  tantumque  laborat, 

regis  censura  quod  fiat  luce  futura, 

mitior  ut  fieret  rex,  res  dilata  teperet. 
1 5  Hoc  sedit  cunctis ;  heret  custodia  missis. 

Dum  juxta  morem  carpebant  cuncta  soporem, 

qui  prestolantur  cras  funera  soUicitantur 

(quisque  timet  pro  se),  pius  ipsis  excubat  ipse 

Faro,  compatitur  legatis  qui  patiuntur, 
20  advenit  occultus,  pietatis  munere  fultus, 

intentat  mortem,  subjungit  in  ordine  sortem, 

qua  meritas  iras  possint  evadere  diras. 

'Imminet  in  curis  mors  maxima  cras  perituris; 

casus  präsentes  fas  est  vitare  sequentes. 
25  Ereptos  l'atis  mihi  si  parere  paratis 

mittite  perfundi  baptismate ;  devia  mundi 

lempnite,  perque  fidem,  verax  assentior  idem, 

präsentem  mortem  vitabitis  atque  futuram.' 

Parent  jam  lajti ;  jam  vit^e  munere  freti 
30  idola  despiciunt,  mutato  nomine  fiunt, 


16  Hs.  saporem. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVHI, 


13 


194  H.  SUCHIER. 

qui  prius  idolatris  comites,  Christum  comitati. 

Mane  die  facta,  ducibus  cum  plebe  coacta, 

cum  jam  conferrent  de  missis  quid  statuissent, 

affuit  et  Faro,  demulcens  jurgia  fando, 
35  vita  conflata,  missorum  morte  fugata. 

'His  ego  sum  testis,  vidi  quia  Candida  vestis 

istos  induerat  missos  baptismatis  instar.' 

His  ammirati,  mortem  censere  parati, 

hos  ut  concives  venerantur,  utique  fideles 
40  censent.  cum  magnis  donis  debere  remitti. 

Saxonibus  fidei  prior  hsec  plantatio  crevit 

sie  per  Faronem  speciem  pastoris  agentem. 

Sic  Christi  fantur  pacem  qui  bella  minantur. 
[Bl.  Il8v]  Sic  vitam  referunt  qui  mortem  promeruerunt. 
45  Innotuit  cunctis  simulac  dementia  facti, 

hinc  hilares  fiunt,  hinc  rustica  carmina  fingunt. 

Vestri  legati  sunt,  Saxones,  ecce  ligati. 

Colla  tetendissent  mandataque  vestra  luissent, 

sed  mala  submovit  Faro,  quem  Burgundia  fovit. 
50  Prima  fidem  turris,  Faro,  fundamenta  locasti. 

Jam  primus  paries,  fratris  dilectio,  fies. 

Adjacet  hsec  caelo  nulli  gestanda  camelo. 
Regis  judicio  reus  unus  sistitur  equo, 

cujus  inequalis  res  est  et  causa  reatus  .  .  . 

42  Hs.  si  49  Hs.  submonuit 

Hermann  Suchier. 


Zu  den  Briefen  des  Raimbaut  von  Vaqueiras, 

In  seiner  Ausgabe  der  Briefe  des  Raimbaut  von  Vaqueiras  an 
den  Markgrafen  Bonifaz  von  Monferrati  untersucht  Schultz  im  ersten 
Kapitel  die  Frage  der  Abfassungszeit  der  Briefe  und  gelangt  dabei, 
ausgehend  von  der  Voraussetzung ,  dafs  wir  es  mit  drei  selbstän- 
digen, zu  verschiedenen  Zeiten  entstandenen  Schreiben  zu  thun 
haben ,  auf  Grund  der  in  ihnen  erwähnten  historischen  That- 
sachen ,  beziehungsweise  auf  Grund  der  Nichterwähnung  solcher 
Thatsachen,  zu  dem  Resultate,  dafs  Brief  I,  der  auf  -ar,  verfafst  sei 
in  Oberitalien  „wahrscheinlich  vor  dem  August  1194  und  zwar 
jedenfalls  nicht  mehr  als  2 — 3  Jahie  vorher",  Brief  II,  der  auf  -0, 
im  Orient  „nach  dem  18.  Juli  1203,  wahrscheinlich  vor  dem  12.  April 
1 204  und  vermutlich  kurze  Zeit  vorher",  Brief  III  endlich,  der  auf 
-at,  ebendaselbst  „im  Jahre  1205,  nicht  vor  dem  Frühjahr  und  wahr- 
scheinlich noch  vor  dem  Juli".  Ich  glaube  nun,  dafs  die  erwähnte 
Voraussetzung  Schultz's ,  seine  Annahme ,  dafs  die  drei  Briefe  aus 
verschiedenen  Zeiten  stammen,  im  Allgemeinen  und  seine  Datirung 
von  Brief  I  und  II  im  Speziellen  nicht  zutreffend  ist  und  möchte 
mir  im  Folgenden  erlauben,  die  Gründe,  welche  mir  für  eine 
von  der  seinigen  abweichende  Auffassung  von  der  Composition 
der  Briefe  zu  sprechen  scheinen,  in  Kürze  darzulegen.  Da  der 
Ausdruck  „Briefe"  meiner  Ansicht  nach  überhaupt  nicht  gerecht- 
fertigt ist,  so  werde  ich  ihn  von  vornherein  vermeiden  und  mich 
dafür  des  die  Entscheidung  nicht  präjudicirenden  Ausdruckes  „Brief- 
tiraden"  oder  „Tiraden"  schlechthin  bedienen.^ 

Schultz  glaubt  den  Gedanken,  dafs  die  drei  Brieftiraden  etwa 
zu  gleicher  Zeit  entstanden  sein  und  zusammen  ein  Ganzes 
bilden  möchten,  von  vornherein  von  der  Hand  weisen  zu  können. 
Die  Annahme,  meint  er,  „Raimbaut  habe  etwa  zu  einem  bestimmten 
Zeitpunkte  den  Drang  gefühlt,  seine  und  des  Markgrafen  Erlebnisse 


^  Die  Briefe  des  Trobadors  Raimbaut  de  Vaqueiras  an  Bonifaz  I.,  Mark- 
grafen von  Monferrat.     Halle   1893. 

2  Des  Schriftchens  von  V.  Crescini,  Araistrigö,  Cartentrastenö ,  Padova 
1887,  in  dem  der  Verf.  nach  Schultz  p.  4  eine  von  diesem  nicht  gebilligte 
Ansicht  über  die  Composition  der  Briefe  äufsert,  konnte  ich  leider  nicht  hab- 
haft werden.  Ich  weifs  deshalb  nicht,  ob  oder  in  wie  weit  vielleicht  Cres- 
cini's  Auffassung  mit  der  hier  von  mir  vorgetragenen  zusammentrifft, 

13* 


tgö  R.   ZENKER, 

in  drei  Briefen  poetisch  darzustellen",  sei  nicht  zulässig,  weil  ein 
solches  Verfahren  der  Kunstpraxis  der  Trobadors  nicht  entspreche 
und  wir  aufserdem  am  Schlüsse  jedes  Briefes  darüber  belehrt  würden, 
dafs  der  Dichter  einen  jeden  aus  einer  bestimmten  Veranlassung 
verfafst  habe ,  nämlich  um  von  dem  Markgrafen  Belohnungen  zu 
erhalten,  also  sehr  wahrscheinlich  zu  verschiedenen  Zeiten.  Ich 
vennag  mich  von  der  Richtigkeit  dieser  Schlufsfolgerung  nicht  zu 
überzeugen.  Dafs  die  drei  Tiraden  keinen  anderen  Zweck  haben  als 
den,  Raimbaut's  Ansprüche  auf  Belohnung  zu  begründen,  ist  ja  ohne 
weiteres  klar;  wie  aus  dieser  Thatsache  nun  aber  folgen  soll,  dafs 
sie  zu  verschiedenen  Zeiten  entstanden  sein  müssen,  sehe  ich  nicht 
ein.  Gesetzt,  die  drei  Tiraden  bildeten,  wie  ich  glaube,  zusammen 
ein  einheitliches  Ganze,  würde  sich  da  die  Wiederholung  der  gleichen 
Bitte  am  Schlüsse  jeder  Tirade  nicht  sehr  einfach  aus  dem  Be- 
streben erklären,  diese  Bitte  möglichst  eindringlich  zu  machen,  läge 
es  nicht  nahe,  in  ihr  gewissermafsen  den  den  Grundgedanken  des 
Ganzen  zum  Ausdruck  bringenden  Refrän  des  Briefes  zu  sehen? 
Ich  wüfste  nicht,  was  eine  solche  Auffassung  unwahrscheinliches 
haben  könnte  und  die  fragliche  Erwägung  Schultz's  ist  deshalb 
meines  Erachtens  keineswegs  dazu  angethan,  die  Möglichkeit  einer 
engen  Zusammengehörigkeit  der  drei  Tiraden  von  vornherein  aus- 
zuschliefsen. 

Ebensowenig  scheinen  mir  nun  die  Gründe  zwingend,  welche 
Schultz  für  seine  Datirung  von  Brief  1  und  II  beibringt.  Schultz  meint, 
Brief  I  müsse  noch  in  Oberitalien  entstanden  sein,  weil  der  Dichter 
darin  das  glänzende  Treiben  am  Hofe  des  Markgrafen  preise; 
denn  auf  Salonichi  könne  sich  dies  nicht  beziehen,  weil  Bonifaz 
dort  viel  zu  sehr  von  äufseren  Feinden  in  Anspruch  genommen 
gewesen  sei,  als  dafs  er  einen  ruhigen  Hof  hätte  halten  können. 
Aber  die  betreffende  Stelle  scheint  mir  keineswegs  gerade  auf  die 
unmittelbare  Gegenwart  bezogen  werden  zu  müssen.  Sie  lautet 
vollständig : 

En  vostra  coit  renhon  tug  benestar; 

dar  e  dompneys,  belh  vestir,  gent  armar, 

trompas  e  ioc  e  viulas  e  chantar, 

e  no  y  volgues  portier,  n'i  a  que  far, 

aissi  cum  fan  li  ric  home  avar. 

Et  ieu,  senher,  puesc  mi  d'aitan  vanar, 

qu'en  vostra  cort  ai  saubut  gent  estar, 

dar  e  servir  e  sufrir  e  celar, 

et  anc  no  y  ii  ad  home  son  pezar .  . . 

Diese  Worte  nötigen  meines  Erachtens  durchaus  nicht  zu  der 
Annahme,  Bonifaz  habe  eben  damals  einen  solchen  glänzenden  Hof 
gehalten ;  der  Sinn  kann  doch  sehr  wohl  auch  der  sein :  An  Eurem 
Hofe  pflegt  alles  Wohlverhalten  etc.  zu  herrschen,  d.  h.  wenn  Ihr 
einen  Hof  haltet,  wie  Ihr  ehemals  gethan  habt  und  wieder  thun 
werdet,    dann  geht  es  an   demselben    so  und  so  zu.     Man  könnte 


zu  DEN  BRIEFEN  DES  RAIMBAÜT  VON  VAQUEIRAS.  IQ/ 

sogar  geneigt  sein,  in  den  Perfekten  volgues  und  ai  saubut  direkt 
ein  Zeichen  dafür  zu  sehen ,  dafs  Raimbaut  eben  die  Vergangen- 
heit im  Auge  hat.  Der  in  Rede  stehende  Grund  reicht  also  nicht 
aus,  um  die  Entstehung  der  Tirade  in  Oberitalien  darzuthun.  Wenn 
Schultz  dann  weiter  meint,  die  Tirade  müsse  noch  vor  der  sicilianischen 
Expedition  verfafst  sein,  weil  derselben  mit  keiner  Silbe  Erwähnung 
geschehe  und  es  aus  dem  oben  besprochenen  Grunde  nicht  wahr- 
scheinlich sei,  dafs  der  Dichter  den  Gesammtstoflf  vorher  disponirt 
und  etwa  die  sicilianischen  Begebenheiten  mit  Überlegung  auf  den 
zweiten  Brief  verspart  habe,  so  ist  diese  Erwägung  nach  dem  Ge- 
sagten natürlich  hinfällig,  indem  uns  eben  a  priori  nichts  hindert, 
anzunehmen ,  dafs  Raimbaut  eine  solche  Disposition  thatsächlich 
vorher  getroffen  hat.  Somit  kann  die  von  Schultz  gegebene  Datirung 
der  Tirade  nicht  als  gesichert  gelten  und  es  steht  nichts  im  Wege, 
dieselbe  in  eine  spätere  Zeit  zu  setzen ,  falls  anderweitige  Gründe 
für  eine  solche  spätere  Entstehung  sprechen. 

Was  sodann  Tirade  II  betrifft,  so  betrachtet  Schultz  als  ter- 
minus  ad  quem  für  ihre  Abfassung  den  12,  April  1204,  weil  die 
Eroberung  von  Constantinopel ,  welche  an  diesem  Tage  stattfand, 
in  ihr  noch  nicht  erwähnt  werde.  Allerdings  hält  Schultz  selbst  es 
kaum  für  zweifelhaft,  dafs  gegen  Schlufs  der  l'irade,  nach  Vers  56, 
eine  Lücke  vorliege.  Aber  er  hält  es  nicht  für  wahrscheinlich, 
dafs  in  den  ausgefallenen  Versen  noch  von  dem  fraglichen  Ereig- 
nifs  die  Rede  gewesen  sei,  „denn,  meint  er,  es  wäre  doch  recht 
eigentümlich,  dafs,  wenn  Raimbaut  noch  von  dem  Interessantesten, 
der  eigentlichen  Eroberung  im  Jahre  1204  berichtet  hätte,  gerade 
diese  Verse  in  den  verschiedenen  Quellen,  wie  sie  den  Hand- 
schriften CER  vorlagen,  nicht  gestanden  oder  nicht  die  Aufmerk- 
samkeit der  Schreiber  erregt  haben  sollten".  Gegen  diese  Schlufs- 
folgerung  ist  einzuwenden,  dafs  die  Lücke,  welche  die  gemeinsame 
Quelle  der  Vorlagen  von  CER  hier  aufwies,  doch  sehr  wohl  einen 
rein  äufseren  Grund  gehabt  haben  kann,  so  dafs  also  der  Inhalt 
der  Stelle ,  das  gröfsere  oder  geringere  Interesse ,  welches  sie  für 
den  Schreiber  hatte,  überhaupt  gar  nicht  in  Betracht  kam.  Ursache 
der  Lücke  kann  doch  ebenso  wohl  etwa  ein  Defekt  in  der  Hand- 
schrift als  mangelnde  Aufmerksamkeit  von  Seiten  des  Schreibers 
gewesen  sein.  Somit  ist  es  sehr  wohl  möglich ,  dafs  in  den  aus- 
gefallenen Versen  die  Eroberung  Constantinopels  thatsächlich  noch 
erwähnt  war  und  der  von  Schultz  für  die  Tirade  auf  -0  angesetzte 
terminus  ad  quem  kann  demnach  gleichfalls  nicht  als  gesichert 
gelten. 

Einwandfrei  ist  allein  Schultz's  Datirung  von  Tirade  III;  es 
steht  fest,  dafs  dieselbe  nicht  vor  dem  Frühjahr  und  wahrschein- 
lich noch  vor  dem  Juli  des  Jahres   1205  verfafst  wurde. 

Sind  also  nach  dem  Gesagten  die  Gründe,  welche  Schultz  für 
seine  Auffassung  von  der  Entstehung  der  3  Brieftiraden  im  All- 
gemeinen und  für  seine  Datirung  von  Tirade  I  und  II  im  Beson- 
deren   beibringt,    nicht    durchschlagend,    so    scheint    mir   nun  ein 


Iq8  R.    ZENKER, 

Moment  direkt  gegen  die  von  ihm  vertretene  Auffassung  zu  sprechen, 
das  ist  der  Anfang  von  Tirade  II. 

„Treff'licher  Markgraf,  hebt  die  Tirade  an,  Ihr  werdet  mir  ge- 
wifs  nicht  nein  sagen,  denn  Wahrheit  ist  es,  und  Ihr  wifst  wohl, 
wie  ich  Euch  als  guter  Vassal  zur  Seite  stand,  als  Ihr  bei  Quarto 
zwischen  Asti  und  Annone  einen  Angriff  machtet  u.  s,  w." 

Valen  marques,  ia  no'm  diretz  de  no, 
que  vertatz  es,  e  vos  sabetz  ben  quo 
me  tinc  ab  vos  a  ley  de  vassalh  bo, 
quant  assalhis  a  Cart  entr'  Ast  e  No ; 
que  quatre  cen  cavalier  a  tenso 
vos  encausavon,  feren  ad  espero, 
e  no.s  tengron  ab  vos  detz  companho, 
can  retornes  e'ls  feris  a  rando  etc. 

Folgt  dann  durch  ca  50  Verse  eine  Schilderung  dieses  Ge- 
fechtes sowie  weiterer  gemeinsamer  Thaten  auf  Sizilien  und  im 
Orient.  Es  scheint  mir  nun  ganz  und  gar  undenkbar,  dafs  der  Dichter 
ein  selbständiges  Schreiben  in  dieser  unvermittelten  Weise  sollte 
begonnen  haben.  Nicht  ein  Wort  der  Einleitung,  nicht  ein  Wort 
der  Erklärung,  was  denn  die  ganze  folgende  Erzählung  eigentlich 
bezweckt,  gleich  ein  ganz  spezielles  Faktum,  für  dessen  Erwähnung 
man  den  Grund  gar  nicht  einsieht!  Ich  glaube  nicht,  dafs  man 
Raimbaut  einen  solchen  groben  Verstofs  gegen  die  einfachsten 
Regeln  schriftstellerischer  Composition  zutrauen  darf.  Dagegen 
gewinnt  die  Sache  nun  ein  ganz  anderes  Gesicht,  wenn  man  Ti- 
rade II  als  die  direkte  Fortsetzung  von  Tirade  I  betrachtet. 
Der  Anfang  von  Tirade  II  fügt  sich  nämlich  in  der  ungezwungen- 
sten Weise  an  den  Schlufs  von  Tirade  I  an  und  hat  in  diesem 
Zusammenhang  gar  nichts  auffalliges  mehr.  „Niemand  kann  mir 
vorwerfen,  schliefst  Raimbaut  seine  Ausführungen  in  Tirade  I,  dafs 
ich  im  Kriege  Euch  jemals  im  Stich  gelassen  hätte  oder  dafs  ich 
den  Tod  gefürchtet  hätte,  wenn  es  galt.  Eure  Ehre  zu  erhöhen :" 

ni  no'm  pot  dir  nuls  hom  ni  repropchar 
qu'anc  en  guerra-m  volgues  de  vos  lunhar 
ni  temses  mort  per  vostr'  onor  aussar. 

Folgt  dann  noch  die  Bitte  um  Belohnung.  „Erinnert  Euch, 
beginnt  Tirade  II,  wie  ich  Euch  in  dem  Gefecht  bei  Quarto  zur 
Seite  stand,  als  400  Ritter  um  die  Wette  Euch  verfolgten,  nicht 
10  Begleiter  harrten  bei  Euch  aus  ...  ich  aber  stand  Euch  bei, 
wo  die  Not  am  gröfsten  war  .  .  .  Euretwegen  habe  ich  in  schwerer 
Gefangenschaft  gelegen  ...  zu  Messina  deckte  ich  Euch  mit  dem 
Schilde  u.  s.  w."  Der  Anfang  von  Tirade  II  stellt  sich  also  dar 
als  die  nähere  Ausführung  des  Gedankens,  mit  dem  Raimbaut  die 
Schilderung  seiner  Verdienste  in  Tirade  I  schliefst.  Sollte  es  reiner 
Zufall  sein,  dafs  sich  zwischen  den  beiden  Tiraden  eine  solche 
enge  Verbindung  herstellen  läfst?  Ich  denke  nicht.    Vielmehr  ziehe 


zu  DEN  BRIEFEN  DES  RAIMBAUT  VON  VAQUEIRAS,  IQQ 

ich  daraus  in  Anbetracht  der  Thatsache,  dafs  der  Anfang  von 
Tirade  II ,  als  Anfang  eines  selbständigen  Schreibens  aufgefafst, 
sich  sehr  sonderbar  ausnimmt ,  den  Schlufs ,  dafs  Tirade  II  die 
direkte  Fortsetzung  von  Tirade  I  darstellt,  dafs  wir  es  also  nicht, 
wie  Schultz  will ,  mit  zwei  selbständigen  Briefen  zu  thun  haben, 
sondern  mit  zwei  Abschnitten  eines  und  desselben  Briefes.  Dann 
wäre  also  Tirade  I  nicht,  wie  Schultz  will,  in  Oberitalien,  sondern 
zugleich  mit  Tirade  II  im  Orient  entstanden,  —  eine  Annahme, 
der,  wie  ich  gezeigt  habe,  von  Seiten  des  Inhalts  dieser  Tirade  in 
der  That  nichts  im  Wege  steht,  (Sollte  nicht  auch  die  Wendung, 
mit  der  Tirade  II  anhebt:  „Edler  Markgraf,  Ihr  werdet  mir  gewifs 
nicht  nein  sagen",  statt,  wie  Schultz  will,  auf  das  Folgende,  viel- 
mehr auf  den  Schlufs  von  Tirade  I  zu  beziehen  sein,  nämlich  auf 
die  Bitte  um  Belohnung ,  so  dafs  also  der  Sinn  wäre :  Ihr  werdet 
mir  meine  Bitte  nicht  abschlagen,  denn  ihr  wifst  ja  wohl  u.  s.  w.? 
Möglich  scheint  mir  diese  Beziehung  durchaus,  wenn  auch  keines- 
wegs notwendig). 

Bilden  nun  Tirade  I  und  II  gemeinsam  ein  Ganzes,  so  liegt  die 
Frage  nahe :  ist  vielleicht  auch  Tirade  III  mit  diesen  beiden  zusammen 
zu  nehmen ,  bildet  sie  vielleicht  nur  einen  weiteren  Abschnitt  des 
gleichen  Schreibens  ?  In  der  That ,  ich  glaube ,  dafs  diese  Frage 
zu  bejahen  ist,  und  zwar  bin  ich  der  Ansicht,  dafs  Tirade  III  nicht, 
wie  Schultz  will ,  an  dritte  Stelle  zu  setzen  ist ,  sondern  an  erste, 
und  dafs  sie  die  Einleitung  bildet  zu  den  beiden  andern.  Zunächst 
beachte  man  die  Verschiedenheit  der  Anrede  in  Tirade  I  und  II 
einerseits  und  in  Tirade  III  andrerseits :  Tirade  1 :  Senher  marques; 
Tirade  II :  Valen  marques ;  Tirade  III :  Valen  marques ,  senher  de 
Monferrat.  Warum  diese  Verschiedenheit?  Keine  Frage,  sie  kann 
eine  rein  zufällige  sein.  Sollte  sie  aber  nicht  doch  einen  beson- 
deren Grund  haben  ?  Würde  sie  nicht  eine  sehr  einfache  Erklärung 
finden ,  wenn  wir  annehmen ,  dafs  die  drei  Tiraden  zusammen 
einen  Brief  bilden,  dafs  Tirade  III  denselben  eröffnet  und  dafs 
Raimbaut  das  erste  Mal  seinen  Gönner  mit  seinem  vollen  Titel : 
Markgraf,  Herr  von  Monferrat!  anredet,  während  er  sich  das  zweite 
und  dritte  Mal  mit  einem  einfachen:  Herr  Markgraf!  begnügt? 
Zu  dieser  Annahme  stimmt  des  weiteren  auch  der  Inhalt  von 
Tirade  III  vollkommen;  derselbe  gibt  in  seiner  Allgemeinheit  eine 
vortreffliche  Einleitung  zu  den  speziellen  Ausführungen  der  beiden 
anderen  Tiraden  ab.  Wir  erhalten  dann  für  das  Ganze  eine  wohl- 
gegliederte, durchdachte  Disposition:  i.  Tirade  auf  -at ,  Ein- 
leitung :  Anrede  des  Markgrafen  mit  seinem  vollen  Titel ,  Preis 
seiner  Macht  und  seiner  Freigebigkeit  (captatio  benevolentiae), 
Kennzeichnung  von  Raimbaut's  Verhältnis  zu  demselben ,  Dank 
des  Dichters  für  die  ihm  früher  erwiesenen  Wohlthaten ;  allgemeine 
Charakteristik  ihrer  gemeinsamen  Thaten  und  der  vom  Dichter  ihm 
geleisteten  Dienste.  2.  Tirade  auf  -ar:  Spezielle  Schilderung  ge- 
meinsamer Jugendthaten  (Ereignisse  aus  den  Jahren  11 79 — 1182). 
3.  Tirade    auf  -o\   Spezielle  Schilderung    ihrer  Thaten   auf  Sizilien 


200  R.    ZENKER, 

und  im  Orient  bis  zur  Gegenwart  (Ereignisse  aus  den  Jahren  iiQ4 
— 1203  ev.  1204).  Am  Schlüsse  jeder  Tirade  refränartig  die  Bitte  um 
Belohnung.  —  Vielleicht  ist  es  doch  nicht  so  bedeutungslos ,  wie 
Schultz  meint,  dafs  in  allen  4  Handschriften,  welche  die  Briefe 
überliefern,  die  Tirade  auf  -at  in  der  That  an  erster  Stelle 
steht;  vielleicht  ist  der  Grund  doch  der,  dafs  die  Tirade  schon  in 
der  Originalhandschrift  an  erster  Stelle  stand  oder  dafs  auch  die 
Schreiber  diese  Anordnung  für  richtig  hielten.  Allerdings  weicht 
die  Anordnung  der  beiden  anderen  Tiraden  in  den  beiden  Hand- 
schriften, welche  allein  alle  drei  Tiraden  überliefern,  in  C  und  R, 
von  der  von  mir  getroifenen  ab :  auf  die  Tirade  auf  -at  folgt  gleich 
die  auf  -0,  dann  erst  die  auf  -ar,  und  auch  in  E  und  J  folgt  auf 
die  Tirade  auf  -at  die  auf  -0.  die  Tirade  auf  -o?-  ist  hier  über- 
haupt nicht  überliefert.  Ich  möchte  deshalb  auf  die  Anordnung 
der  Handschriften  nicht  zuviel  Gewicht  legen ;  immerhin  erscheint 
mir  die  Thatsache,  dafs  die  Tirade  auf  -at  überall  an  erster  Stelle 
steht,  wohl  der  Beachtung  wert. 

Also  ich  bin  der  Ansicht ,  dafs  wir  es  in  den  drei  Tiraden 
nicht,  wie  Schultz  meint,  mit  drei  von  einander  unabhängigen  Bitt- 
gesuchen zu  thun  haben,  sondern  mit  einem  einzigen  umfangreichen 
Bittgesuch ,  das  in  drei  Abschnitte ,  in  drei  Tiraden,  zerfällt.  Die 
Einteilung  des  Gesuches  in  mehrere  Tiraden  mufste  Raimbaut  durch 
die  epische  Form,  deren  er  sich  ja  bedient,  nahe  gelegt  werden; 
zerfällt  doch  jedes  Epos  in  eine  Reihe  Tiraden ;  es  kann  nicht 
auffallen ,  dafs  der  Dichter  auch  in  diesem  Punkte  die  Form  des 
Epos  nachahmte. 

Was  die  Entstehungszeit  des  Schreibens  betrifft,  so  ist  dieselbe 
fixirt  durch  die  Tirade  auf  -at,  welche,  wie  wir  sahen,  allein  von  den 
dreien  eine  sichere  Datirung  zuläfst :  es  wurde  verfafst  im  Orient, 
nach  der  Eroberung  von  Constantinopel ,  „nicht  vor  dem  Frühjahr 
und  wahrscheinlich  noch  vor  dem  Juli  des  Jahres  1205".  Von 
Seiten  des  Inhalts  der  Tiraden  auf  -ar  und  -0  bestehen  gegen 
diese  Datirung  keinerlei  Bedenken ;  dafs  die  Gründe,  welche  Schultz 
für  die  Annahme  einer  früheren  Entstehung  der  beiden  Tiraden 
anführt ,  nicht  durchschlagend  sind ,  glaube  ich  oben  gezeigt  zu 
haben.  In  der  That,  wenn  je,  so  hatte  Raimbaut  eben  damals 
Grund,  dem  ]\Iarkgrafen  seine  Verdienste  recht  eindringlich  vor 
Augen  zu  führen.  Waren  doch  Bonifaz  nach  dem  Sturze  des 
byzantinischen  Kaisertums  weite  Länder,  das  Königreich  Thessalonich 
nebst  den  hellenischen  Cantonen,  als  Siegespreis  zugefallen,  so  dafs 
er  reich  und  mächtig  da  stand  wie  nie  zuvor.  Da  durfte  Raimbaut 
wohl  hoffen,  dafs  jetzt  der  Zeitpunkt  gekommen  sei,  der  ihm  den 
Lohn  für  seine  treuen  Dienste  bringen  werde,  und  es  ist  natürlich^, 
dafs  er  es  nicht  versäumte,  seine  Ansprüche  kräftig  geltend  zu  machen. 
Dafs  er  keine  Fehlbitte  gethan  hat,  erfahren  wir  bekanntlich  aus 
seinem  im  Jahre  1205  —  nach  dem  April  —  verfafsten  Liede  No^ 
m'agrad'  ivertis  ni  pascors  (M.  W.  I,  378),  in  dem  er  des  erworbenen 
Reichtums  und  Grundbesitzes  gedenkt. 


zu  DEN  BRIEFEN  DES  RAIMBAUT  VON  VAQUEIRAS.  201 

Noch  eine  P^wägung  kann  ich  zum  Schlufs  nicht  unterdrücken. 
Nach  Schultz  hätte  Raimbaut  dreimal  in  seinem  Leben  zu  ver- 
schiedenen Zeitpunkten  —  aus  welchen  Anlässen  die  beiden  ersten 
Male,  wissen  wir  nicht  —  das  Bedürfnis  gefühlt,  sich  seinem  Gönner 
in  Erinnerung  zu  bringen ,  und  dreimal  hätte  er  zu  diesem  Behuf 
eine  mit  der  Bitte  um  Belohnung  schliefsende  Schilderung  seiner 
Verdienste  in  der  Form  einer  einreimigen  Tirade  gegeben.  Mir  will 
ein  solches  Verfahren  fast  etwas  pedantisch  erscheinen ;  ich  möchte 
glauben ,  dafs  der  Dichter  sich  nicht  in  dieser  Weise  wiederholt, 
sondern  sich  in  der  Einkleidung  seines  Gesuches  wohl  einiger  Ab- 
wechselung befleifsigt  haben  würde.  Indefs  möchte  ich  natürlich 
dieser  Erwägung  keinerlei  eigentliche  Beweiskraft  beimessen.  Als 
wesentlich  erscheinen  mir  allein  die  oben  hervorgehobenen  Mo- 
mente, vor  allem  der  Mangel  jeglicher  Einleitung  in  der  Tirade 
auf  -0,  der,  ich  wiederhole  es,  mir  die  Auffassung  derselben  als 
eines  selbständigen  Schreibens  direkt  zu  verbieten  scheint. 

R.  Zenker. 


Desver. 

Dafs  die  Form  derver  nur  eine  mundartliche  Lautung  von 
desver  ist,  dürfte  aufser  Frage  stehen,  vgl.  G.  Paris,  Rom.  XV,  620, 
Meyer -Lübke,  Gr.  I,  §  52g,  auch  Neumann,  Litteraturblatt  1885, 
Sp.  241  Anm.  2,  der  dem  r  zwar  nur  orthographischen  Wert  zuge- 
sprochen hat.i  Aber  man  irrt  vielleicht,  wenn  man  nun  für  das 
Verbum  desver  nach  einer  vulgären  Grundlage  suchen  zu  müssen 
glaubt.  Freilich  giebt  es  äufserst  zahlreiche  Stellen,  an  denen  das- 
selbe sei  es  in  der  Form  des  Infinitivs,  sei  es  in  Formen  der  ein- 
fachen Zeiten  begegnet,  man  gedenke  jedoch  der  nicht  minder 
häufigen  rein  adjektivischen  Verwendung  seines  scheinbaren  Parti- 
cipiums  desve,  welches  schon  im  Alexius  und  im  Roland  begegnet, 
während  desver  selber  erst  im  12.  Jahrh.  zu  belegen  ist,  und  man 
wird  die  Möglichkeit  nicht  zurückweisen,  es  sei  desve  ursprünglich 
nicht  Participiura,  sondern  Adjektivum  im  Französischen,  desver 
aber  erst  eine  durch  den  Ausgang  von  desve  empfohlene  nachträg- 
liche Schöpfung  zu  diesem,  die  sich  an  den  Gebrauch  von  desve 
als  Prädikatsnomen  zu  estre  knüpfe.  Wie  aber  dieses  Adjektivum 
zu  participialer  Bedeutung  habe  gelangen  können,  vermag  nicht  so 
gut  die  Alexiusstelle  [Quer  (o  vedons  que  toit  somes  desvei,  124b)  als 
der  Zweitälteste  Ort  zu  veranschaulichen:  E  Baliganz  cu7nencet  a 
penser :  Si  grani  doel  ad  pur  poi  qu'il  71' est  desvez,  Rol.  278g,  wo, 
wie  auch  sonst  oft,  der  Zustand,  den  das  Adj.  desve  angiebt,  als 
die  Wirkung  einer  unmittelbar  vorher  bezeichneten  Ursache  er- 
scheint; so  kann  denn  desve  temporale  Beziehung  erhalten  und  das 
Vollendetsein  eines  durch  jene  Ursache  hervorgerufenen  Geschehens, 
welches  seinen  Ausdruck  in  einem  Zeitwort  desver  zu  finden  hätte, 
darstellen.  Die  Bedeutung  des  letzteren  wäre  demnach:  des  Ver- 
standes bar  werden,  verlustig  gehen,  um  den  Verstand  kommen.^ 
Die  Entstehung  von  desver  könnte  begünstigt  worden  sein  durch 
das  Vorhandensein  der  Verba  forsener,  enragier  neben  den  gleich- 


*  Bei  Schwan,  Gramm.^  §33^  (='§329)  ist  zwar  stehen  geblieben: 
desve  aus  derve,  aber  wohl  nur  versehentlich,  da  aus  §  171  (=  '§  153)  die 
Gleichung  derivare  —  derver  ausgemerzt  worden  ist. 

'^  Gautier  giebt  in  seiner  Übertragung  der  letzten  Stelle,  Et  peu  s'en 
faut  quHl  ne  devientte  fou,  dem  est  desvez  eine  Bedeutung,  die  nur  dem  Prä- 
sens desve  zukäme.  Ebensowenig  ist  für  desver  die  Bedeutung:  von  Sinnen 
,sein'  ganz  genau,  die  man  zuweilen  in  Glossaren  findet. 


G.  COHN,   DESVER.  203 

falls  rein  adjektivisch  vorkommenden  Participien  forsene,  enragii; 
mit  forsener  verhält  es  sich  aber  vielleicht  ganz  so  wie  mit  desver, 
ohne  dafs  die  Schwestersprachen,  in  denen  sich  derselbe  Vorgang 
abgespielt  haben  kann,  verlangen  könnten  die  Entstehung  jenes 
Verbums  in  eine  frühere  Zeit  zu  verlegen,  die  älteste  französische 
Stelle  bietet  denn  auch  sein  scheinbares  Participiura  dar:  Im.  vint 
corant  com  ferne  forsenede^  Alexius  85  c.  So  sind  auch  im  späteren 
Französisch  die  Infinitive  s'alloiivir  und  se  couvir  geschaffen  worden, 
indem  man  die  Adjektiva  allouvi  und  couvi,  wegen  ihres  parti- 
cipialen  Ausganges,  als  Participia  wähnte,  vgl.  des  Unterz.  Suffix- 
wandl.  S.  1861  und  201'. 

Gilt  es  nun  eine  Grundlage  für  desvS  und  nicht  für  desver 
zu  bestimmen,  so  verliert  G.  Paris'  von  Ulrich,  Rom.  IX,  579  an- 
gemerkter Hinweis  auf  die  Unmöglichkeit,  wegen  des  offenen  Cha- 
rakters des  betonten  e  in  der  Präsensform  desve  eine  vulgäre  Basis 
mit  e  in  der  ersten  Silbe  anzusetzen,  deswegen  seine  Bedeutung, 
weil,  sobald  als  das  Verbum  desver  aufkam,  analogisches  Einwirken 
auf  die  Qualität  des  ersten  e,  wenn  auch  noch  nicht  in  den 
endungsbetonten  Formen  (vgl.  Meyer-L.,  Gr.  I,  §  352),  so  doch  als 
Tonvokals  statthaben  konnte.  Wo  desve  mit  seinem  ursprünglichen 
s  gesprochen  wurde,  dürfte  auf  Einflufs  von  dem  in  seiner  Gestalt 
wie  in  seiner  Bedeutung  desver  sich  nähernden  Verbum  rever  her 
zu  erkennen  sein,  das  sich  auch  seinerseits,  wenn  es  als  resver  be- 
gegnet, jenem  angeglichen  hat  und  an  Stellen  wie  Amad.  iSoi 
(s.  God.  s.  v.  resver);  .  .  .  Tut  ensement  cum  hom  ki  resve ;  A  poi  la 
reine  n^en  desve,  Ipom.  4442  (wenn  man  mit  A  liest,  dem  Koschwitz 
an  den  folgenden  beiden  Stellen  folgt,  während  er  hier  mit  B 
deve  :  reve  liest);  Imeine  Vot,  a  poi  ne  desve:  Dun  fi'oez  vus,  naim, 
cum  eist  resve?  ibid.  8164;  Fote  chere  ad,  cum  fous  se  desve,  Cum 
fous  set,  cum  fous  rit  et  resve,  ibid.  8577  (vgl.  auch  die  leoninischen 
Reime  resve  :  desve,  Judenkn.  13g  s.  God.  s.  v.  resve;  resver  :  desver, 
Rose  7777  s.  God.  s.  v.  resver),  in  den  auf  der  ersten  Silbe  betonten 
Formen  ursprünglich  fast  auch  als  einziges  Reimwort,  mit  desver 
reimt;  als  Voraussetzung  dient  bei  dieser  Annahme,  dafs  das  erste  e 
in  rever  den  Wert  des  auf  lat.  gedecktem  ?  beruhenden  e  gehabt 
habe,  wenn  auch  rever,  dessen  bisherige  Deutungen  nicht  treffend 
sind,  etwa  aus  älterem  *redver  nicht  hervorgegangen  sein  wird.  Wo 
aber  desve  zu  derve  geworden  war,  wird  bei  der  Bildung  der  auf  der 
ersten  Silbe  betonten  Verbalformen  von  derver  das  Ton-^  in  seiner 
Qualität  derjenigen  gefolgt  sein,  welche  e  vor  der  gleichen  Lautgruppe 
rv  von  jeher  besafs  in  den  ähnlichen,  bzw.  entsprechenden  Formen 
von  servir  nebst  Compositis  {sfrve  etc.),  enterver  {enffrve),  vgl.  auch 
sfrve  (serva),  vfrve  und  cpf  Jifrf,  s^rf\  in  gleicher  Weise  führte  im 
Wallon.  das  Bestehen  von  sierve  etc.  neben  servir  etc.  zum  Auf- 
kommen von  dierve  neben  derver.  Trotzdem  nun  der  Einwurf  von 
G.  Paris  nicht  mehr  berücksichtigt  zu  werden  braucht,  so  bildet, 
ohne  dafs  nötig  wäre  dies  nochmals  darzuthun,  doch  kein  einziges 
der  vielen  bereits  vorgeschlagenen  Etyma  eine  befriedigende  Grund- 


204  G.  COHN, 

läge  für  dcsvi.  Kaum  träfe  man  auch  das  Richtige,  wenn  man  auf 
Grund  des  bei  Du  C.  s.  v.  Divisio  i .  anzutreffenden  division,  das  aus 
dem  J.  1 394  mit  dem  Beispiel :  LaqueUe  Jehanne  pour  auciine  frc- 
nesie  ou  division^  qui  lui  esioit  vemie,  oii  autremeni^  .  .  .  se  pendi  ä  un 
tref  de  la  cheminie  de  son  hostel  aufgeführt  und  mit  frenesie,  insania, 
animi  perturbatio  erklärt  wird,  daran  dächte  an  das  l^t.  dividere  an- 
zuknüpfen und,  dem  lautlichen  Bestände  des  französ.  Wortes  Rech- 
nung tragend,  ein  vulgäres  '' disvidnatus  anzusetzen,  das  sich  zu 
dem  von  dividuus  abgeleiteten  und  von  Paucker,  Kuhns  Z.  26,271 
aus  nachhadrianischer  Zeit  mitgeteilten  dividuare  (gl.)  als  Participium 
stellen  würde.  Denn  wäre  auch  der  Ersatz  von  dl-  durch  dis- 
glaubwürdig  (vgl,  disdidi  neben  dido,  s.  Georges:  dismittere  Rönsch 
It.  V.  460;  dismoia,  disrumpo,  disrarare,  s.  Kühner,  Ausführl.  Gr.  I, 
S.  627;  disreptum  u.a.,  Gloss.  Cod.  Vat.  3321,  S.  57,  34ff. ;  di{s)men- 
tiri,  disgressari,  di{s)vestirc^  s.  Du  C),  so  wird  man  doch  schwerlich 
für  möglich  halten,  dafs  die  Form  desvedved,  die  sich  dann  zu 
desved  vereinfacht  hätte,  einmal  bestanden  habe,  und  ferner  könnte 
man  die  Bedeutung  von  *disviduatus  mit  derjenigen  von  desve  nicht 
in  Einklang  bringen.  Denn  das  lat.  {se)  dividere  hat  niemals  Tren- 
nung vom  Verstände  weg  oder  Zerteilung,  Zerstörung  in  Bezug 
auf  den  Verstand  bezeichnet,  und  immer  haben  im  Französischen 
Verba,  die  ein  sich  teilen,  sich  spalten  u.  s.  w.  ausdrücken,  nur 
dazu  gedient  ein  Auseinandergehen  u.  s.  w.  des  Körpers  oder,  als 
Sitzes  des  Lebens,  des  Herzens,  d.  h.  das  Aufhören  des  Lebens  zu 
bezeichnen.!  Schliefslich  wird  denn  auch  das  obige  division  nichts 
anderes  als  eine  Entstellung  von  desvaison,  -iso?i  sein,  mit  dem 
Godefr.  auch  auffordert  es  zu  vergleichen. 

Es  werde  demzufolge  eine  andere  Herleitung  gewagt.  Das 
lateinische  suus  ist  mit  der  prägnanten  Bedeutung:  in  seiner  eig- 
nen Gewalt  stehend  (Georges,  Suus  I  B  4),  sui  compos  (Forcellini, 
Suus  II)  bekannt;  bezeichnet  es  aber  im  besonderen:  im  Besitze 
der  Herrschaft  über  sich  selbst,  über  seinen  Verstand,  so  pflegt  es 
—  und  zwar  begreiflicherweise,  weil  Gegenstand  einer  Aussage  nur 
werden  wird,  dafs  dieser  selbstverständliche  Besitz  einem  Menschen 
ganz  oder  fast  mangele,  —  in  Verbindung  mit  Partikeln  der  Ver- 
neinung wie  fton  selbst,  oder  auch  nur  vix,  notidtan  entgegenzu- 
treten ;  die  Bedeutung  dieses  so  negierten  suus  fafst  denn  Georges 
gelegentlich  der  Belege:  suus  non  est  I.  Ct.,  vix  stia  erat  Ov.  (was 
auch  in  der  ital.  Übertragung  lautet :  a  pena  era  sua^  s.  Tommaseo  e 


*  So  crever  (z.B.  Car  si  dur  a  terre  partes  Fu,  k'a  pou  qu'il  ne  fu 
creves,  Si  que  lonc  tans  a  garir  mist,  Cleom.  IOI70;  Bast.  3200;  Lors  referai 
si  mon  euer  replorer,  Molt  tn'esmervoü  se  ne  Vestuet  crever,  J.  Blaiv.  663; 
Berte  2387;  B.  Cond.  289,  611),  fendre  (St  g^rant  doel  ad  que  par  rni  quidet 
fendre,  Rol.  1589;  Rol.  325;  Por  pou  que  li  cuers  ne  li  fent  Quarit  celui  de 
lui  partir  voit  QuHl  tant  par  droit  amer  devoit,  Cleom.  12042;  Mir.  ND.  IX, 
1157;  ibid.  XXXI,  2725),  partir  [Car  grant  paour  a  que  ne  parte  Ses 
cuers,  ains  que  de  la  departe,  Cleom.  10435;  ibid.  108 14;  Ivlir.  ND.  XXXI, 
2049;  ...  Que  je  cuiday  le  euer  partir  Ly  deust  en  deux  vraiement,  ibid. 
XXXIII,  998). 


DESVER.  205 

Bellini  s.  v.  Suo  1 3  f)  noch  besonders  in  , nicht  bei  Verstände,  aufser 
sich',  auch  Forcelhni  gelegentlich  des  letzten  seiner  Beispiele:  Aä 
haec  Diophanes  .  . .  ?nen/e  viduus  tiecdtmi  suus,  Apul.  in  ,mentis  impos' 
zusammen.  Nun  könnte  nofi  suus  in  der  zur  Ableitung  und  Zu- 
sammensetzung neigerwien  Sprache  des  Volkes  durch  ein  mit  der 
privativen  Partikel  de-  gebildetes  Derivatum  *desuatus  von  suus  er- 
setzt worden  sein,  dessen  Inhalt  (seiner  selbst,  d.  i.  der  Herrschaft 
über  sich  selbst,  der  Macht  über  schien  Verstand  beraubt  oder 
bar)  sich  mit  demjenigen  von  non  suus  genau  decken  würde;  zu- 
gleich hätte  es  auch  das  schriftlat.  alienatus  [alienafus  mettle  Plin., 
alienatus  sensibus  Liv.  und  absolut,  s.  Georges,  Alienare  I  2d)  und 
schon  alienus  (=  verrückt  bei  Firm.,  s.  Georges,  Alienus  l2b/:^, 
vgl.  auch  IIa«:  nicht  auf  eigenen  Füfsen  stehend)  vertreten  und 
mit  alienatus  oder  alienare  verdiente  es  auch  nach  der  Art  des 
Stammwortes  verglichen  zu  werden  (in  dieser  Hinsicht  dürfte  man 
wohl  auch  auf  alterare  von  alter,  appropriare  von  propriiis,  atinullare 
von  nullus  verweisen) ;  zur  Bildung  sei  aus  den  romanischen  Sprachen 
ferner  an  Gröbers  gleichfalls  ein  Pronomen  zum  Ausgangspunkt 
nehmende  Ableitung  des  ital.  atnmiccare  (Mise.  Caix-Can.,  bei  Körting 
sub  200  nebst  Anh.),  in  welchem  ad-  allerdings  dem  de-  von  *desuatus 
nicht  ganz  entspräche,  auch  an  Dantes  mimiarsi  und  das  wal.  as^ul 
(von  suus,  Diez,  Gr.  II,  392)  erinnert  und  wird  man  schliefslich  auch 
contree,  outree  ^  als  Vergleiche  heranziehen  dürfen.  Dadurch  nun,  dafs 
suus  mit  der  gegenteiligen  Bedeutung  von  non  suus  in  die  Vulgär- 
sprache nicht  überging,  was  auch  schwerlich  möglich  gewesen  wäre, 
die  Herkunft  von  *desuatus  also  allmählich  in  Vergessenheit  geraten 


^  Das  nur  in  Frankreich  heimisch  gewesene  outree  wird  im  Verein  mit 
susee  und  asusee  (auch  valee)  durch  G.  Paris,  Rom.  IX,  44  als  ein  Kreuz- 
fahrerausdruck,  des  besonderen:  -ruf  nachgewiesen  und  beruht  sicherlich 
auf  einem  Typus  *  ultrata  (wie  ihn  auch  Koschwitz,  Glossar  z.  Karlsr.  an- 
setzt), zu  welchem  man  sich  wohl,  ganz  wie  zu  * contrata,  terra  hinzuzu- 
denken hat.  Unter  dem  jenseits  (jenseit  des  Meeres)  gelegenen  Land  hat 
sich  für  Kreuzfahrer  aber  nur  das  von  ihnen  zum  Ziele  genommene  heilige 
Land  verstehen  können,  hiermit  hatte  sich  ultrata  denn  den  Wert  eines 
Ländernamens  erobert  und  dürfte  nun  von  den  Kreuzfahrern  als  Losungs- 
wort, Sammelruf  oder  Ermunterungsmittel  ebenso  gebraucht  worden  sein,  wie 
von  Kämpfenden  der  Name  ihres  Landes  als  Kriegsgeschrei.  Dann  aber  wird 
sich  oltree,  immer  im  Munde  der  Kreuzfahrer,  zu  einer  blotsen  Interjektion 
der  Ermunterung,  des  Antreibens,  und  zwar  zunächst  zu  der  Bedeutung;  auf 
nach  drüben,  nach  dem  heiligen  Lande!,  darauf  aber,  vielleicht  unter  dem 
Einflufs  der  Interj.  oltref,  das  im  besonderen  Siegesruf  über  einen  Gefallenen 
(s.  Foerster,  Anm.  zu  Aiol  4423)  war  (vgl.  lat.  tcltro!),  schlechthin  zu:  vor- 
wärts! entwickelt  haben,  und  gewifs  erst  als  diese  hat  es  sodann  die  Inter- 
jektionen susee  zu  sus  und  asusee  zu  asus,  und  die  erstere  hinwiederum  valee 
zu  val,  ins  Leben  gerufen.  Das  bei  den  Gramatikern  belegte  ultratus  hat 
nach  Herrn  Prof.  Gröber,  dessen  Freundlichkeit  mich  auf  diese  ganze  Wortreihe, 
wie  auch  auf  atnmiccare,  als  im  Zusammenhange  mit  *desuatus  erwähnens- 
wert hingewiesen  hat,  sicher  nichts  mit  oltree  zu  thun,  das  völlig  den  Ein- 
druck einer  Bildung  ad  hoc,  aus  einer  gegebenen  momentanen  Situation 
heraus,  mache,  welcher  ein  Feldmesserausdruck  unmöglich  habe  gerecht  wer- 
den können;  das  bei  dem  Ital.  Chronisten  (s.  Du  C.  s.  v.  Ultreia)  überlieferte 
ultreia  werde  Nachbildung  des  französ.  Wortes  sein. 


206  G.  COHN, 

konnte,  entwickelte  sich  dieses  einerseits  nicht  wie  ein  Kompositum, 
sondern  gemäfs  den  für  einfache  Wörter  gültigen  Lautgesetzen  zu 
desvatus  und  dann  desved  und  gewann  es  andrerseits  über  seine  ur- 
sprüngliche Befugnis  hinaus  die  Fähigkeit  über  den  Redenden 
selbst  oder  über  eine  angeredete  Person,  Funktionen,  die  im  La- 
teinischen ,  non  oder  vtx,  mens  und  iuus  haben  ausüben  können, 
ausgesagt  zu  werden  (vgl.  im  Französ.  die  obige  Alexiusstelle  124b; 
K'est  (0?  Lasse,  sui  jo  desvee?  Ipom.  8768;  Estes  vous  dervez,  Qui  tel 
femme  prendre  voulez  Que  nus  ne  set  dont  ele  vient?  Cleom.  7427  u.  a.). 
Als  Participium  angesehen  hat  desve  sowohl  das  intransitive 
desver  als  auch  das  reflexive  soi  desver  hervorrufen  können.  War 
aber  das  erstere,  und  sein  häufigeres  Vorkommen  spräche  hierfür, 
ursprünglicher  als  das  zwar  auch  schon  im  12.  Jahrh.  begegnende 
letztere,  so  hat  Tobler,  Ztschr.  XII,  426  ff.  gezeigt,  wie  dieses  neben 
jenem  entstanden  ist.  Nun  verzeichnen  aber  Wörterbücher  und 
Glossare  auch  ein  transitives  desver,  so  äufsert  Diez,  E.  W.  IIc 
s.  v.  desver:  ,sehr  üblich  ist  auch  die  Redensart  le  sens  cuide 
desver  er  glaubt  den  Verstand  zu  verlieren,  wo  also  das  Verbum 
transitive  Kraft  hat'  und  läfst  Burguy  das  refl.  desver  folgen  auf: 
desver  derver  =  mettre  en  mouvement,  en  desordre,  agiter,  chagriner, 
fächer,  rendre  fou  (dieselbe  Ansicht  über  das  Verbum  liegt  auch 
wohl  vor  z.  B.  in  Schelers  Anm.  zu  Enf.  Og.  3154:  derver  le  sens  = 
perdre  la  raison);  hingegen  stellt  Godefr.  die  Wendung  desver  le  sens, 
die  er  mit  devenir  fou  übersetzt,  unter  das  neutrale  desver,  indem 
er,  vgl.  auch  Scheler  a.  a.  O.,  solchen  Beispielen,  in  denen  die- 
selbe, wie  an  der  Stelle  Girars  Ventent,  le  sens  cuide  desver,  Am.  Am. 
2270,  in  Abhängigkeit  von  cuidier  auftritt,  welch  letzteres  hier,  wie 
in  allen  folgenden  Fällen  stets  die  von  Tobler  zu  P.  Mor.  66^  an- 
gemerkte Bedeutung:  nahe  daran  sein  zu  . .  .  trägt,  auch  einen 
Beleg  für  die  scheinbare  zusammengesetzte  Zeit:  . . .  pres  n^a  le  sens 
derve,  Berte  428,  anreiht  (weitere  derartige  Stellen  sind:  Uabes  le 
vit,  pres  n^a  le  sens  derve,  R.  Cambr.  5327;  Aiol  1801;  Enf.  Og. 
4378;  Berte  428;  B.  Comm.  431;  Bien  sanble  femme  qui  ait  le  sens 
desuc,  Mitth.  51,  24;  Aves  vos  le  sens  derve,  qui  en  me  maison  me  bates? 
Aue.  30,  6 ;  Que  peut  c'estre?  Ay  le  (so  zu  lesen  statt  je)  sens  desve 
Ou  fay  este  enfantosmee  .  .  .?  Mir.  N.  D.  VII,  391  etc.).  Über  die  Be- 
deutung von  desver  in  der  Verbindung  desver  le  sens  scheint  man 
sich  jedoch  nicht  ganz  klar  zu  sein.  Die  Annahme  faktitiver  Be- 
deutung, welch  letztere  gemäfs  derjenigen  des  intr.  desver  ,um  den 
Verstand  kommen'  nur  lauten  könnte  ,um  den  Verstand  bringen', 
würde,  wie  auf  der  Hand  liegt,  zu  einem  sinnlosen  Ergebnis  führen, 
und  gleichwenig  würde  auch  die  Bedeutung  von  desve  erlauben  etwa 
in  der  Weise,  wie  Gaspary,  Ztschr.  g,  427  den  erwiesenen  faktitiven 
Gebrauch  von  Intransitiven  erklärt,  von  der  Verbindung  avoir  le  sens 
desve  (die  nicht  auf  gleicher  Linie  mit  avoir  le  euer  irie  u.  dgl.  steht) 
auszugehen.  Man  kann  sagen,  dafs  man  desver  le  sens  nicht  zu 
deuten  versuchen  darf,  ohne  auf  die  Ausdrucksweise  desver  du  sens 
{z.  B.  oi  le  Auberis,    du  sens   quide  desver,    Aub.  Bourg.  bei  Bartsch- 


DESVER.  207 

Horn.  134,  2g;  Bie7i  est  ?non  filz  du  sens  desvez,  Qui  fettune  prent  par 
manage  Oon  ne  congnoist  .  .  .,  Mir.  N.  D.  XXIX,  842)  Rücksicht  zu 
nehmen. 

Dem  V^ei ständnis  zu  Hilfe  zu  kommen  vermag  zunächst  die 
aus  dem  Altfranzösischen  gleichfalls  wohlbekannte  Wendung  marir 
le  sens,  die  wie  desver  le  sens  abhängig  von  Formen  des  Vb.  cuidier 
zu  begegnen  pflegt,  so  an  Stellen  wie  Tel  duel  en  a,  le  sens  quidt 
marir,  R.  Cambr.  3465;  Gaiäiers  Vöi,  le  sens  quida  marir ,  ibid.  45 70; 
Tel  duel  en  a,  le  sen  cuide  tnarrir.  J.  61.3992;  Quant  l'entendi  li  lere, 
le  sens  quida  tnarir,  Aiol  6096;  entsprechend  dem  avoir  le  sens  desvi' 
trifft  man  ferner  auch  avoir  le  sens  niari,  vgl.  die  Beispiele:  Sire, 
dist  il,  as  tu  le  sens  mari?  Huon  Bord.  1278  (bei  God.);  Seigneur 
baron,  asses  l'aues  öi,  Cil  qui  bien  aime,  a  tout  le  sens  mari,  Mitth. 
53,  26  (hingegen  bedeutet  mari  betrübt  an  der  Stelle:  Tendrement 
pleure,  moult  ot  le  sens  marri,  Mitth.  214,  3,  wo  man  statt  sens  das 
üblichere  euer  ebensogut,  wie  dieses  ibid.  117,  18;  149,  17;  214,  18 
steht,  erwarten  würde).  Wie  die  Sprache  zu  der  Ausdrucksweise 
marir  le  sens  gelangt  sei,  geht  aus  der  Erwähnung  dieser  Phrase 
durch  Diez,  E.W.  I.  s.  v.  marrir,  aus  ihrer  Übertragung  in:  den  Ver- 
stand verlieren,  Glossar  z.  Aiol,  in:  perdre  le  sens,  Glossar  z.  R. 
Cambr.  und  aus  ihrer  Einreihung  unter  Marir,  ,Act'  durch  Godefr., 
der  ebenfalls  perdre  l'esprit,  perdre  la  raison  als  ihre  Bedeutung 
aufstellt,  nicht  hervor  und  mit  der  von  Körting  5138  an  die  erste 
Stelle  gesetzten,  also  auch  wohl  als  die  Grundbedeutung  betrach- 
teten Wiedergabe  von  marir  mit  ,verlieren'  scheint  man  sich  nicht 
begnügen  zu  dürfen.  Denn  marir  ist,  ebenso  wie  das  prov.  Wort, 
von  Hause  aus  ein  intransitives  Zeitwort  und  bedeutet:  sich  ver- 
irren (vgl.  Dist  leur  qtCil  est  au  roi  de  Paris  la  citS  Et  que  il  est 
maris  dedenz  ce  bois  rame,  Berte  2775;  Or  sui  tout  aus si  come  eil  Qui 
bie  a  faire  grant  jornee,  Si  s'acemine  ains  Vajornee,  Mais  por  Poscurte 
de  la  nuit  Marist,  conment  qu''il  li  anuit,  Si  quil  7ie  set  voie  tenir, 
N^arriere  ne  veut  revenir  .  .  .,  B.  Cond.  338,  2056,  und  für  reflex. 
Verwendung:  Et  pour  gou  k'il  tie  s'i  marisse  Li  vueil  droit  chemin 
ensegnier,  B.  Cond.  50,  136);  es  ist  also  ein  Verbum  der  Bewegung 
und  als  solches  hat  es  die  Fähigkeit  gewonnen  eines  der  Substan- 
tiva  voie  oder  chemin  als  Accusativ  des  Ortes,  auf  welchen  sich  die 
Thätigkeit  des  Verirrens  als  solche  erstreckt,  und  zwar  desjenigen 
Ortes,  den  der  Begriff  von  marir  als  einzigen  zuläfst,  (man  könnte 
demnach  sagen:  als  Accusativ  seines  begrifflichen  Ortes)  zu  sich  zu 
nehmen;  so  verwendet  denn  die  Sprache,  indem  sie  auch  den  aus 
dem  Zusammenhange  der  Rede  zur  Vorstellung  gelangenden  Einzel- 
weg in  dem  Begriffe  der  Gattung  aufgehen  läfst,  die  Redensarten 
marir  voie,  marir  chemin,  den  Weg  ,ver'gehen  (,ver-'  privativ  gefafst), 
sich  vom  Wege  verirren,  die  Godefr.,  Marir  ,Act'  dreimal  belegt 
(die  Nachweise  aus  Ruteb.  stehen  in  der  Nouv.  Ed.  v.  Jub.:  III, 
* 9^1  335  198,  125),  vgl.  auch:  Dont  por  voir  vous  puis  recorder  Que 
s'Ave  Maria  ne  fust.  Ja  par  le  fier  ne  par  le  fust  N'ississies  de  voie 
marie,  B.  Cond.  39,  213.     Mit    marir  voie,    dem    entsprechend    auch 


208  G.  COHN, 

das  ital.  smarrire  la  via  zu  erklären  ist,  begreift  sich  nun  die  Aus- 
drucksweise marii-  le  sens,  wenn  man  zu  der  Voraussetzung  berech- 
tigt ist,  dafs  le  sens,  d.  i.  das  menschhche  Vermögen  zu  begreifen 
und  zu  urteilen,  das  Denkvermögen,  die  Verstandeskraft,  von  der 
Sprache  für  einen  Weg  gehalten  worden  ist,  auf  dem  man  sich 
befindet,  wenn  man  es  besitzt,  und  aufserhalb  dessen  man  ist  oder 
aus  dessen  Grenzen  man  herausgeht,  wenn  man  es  verloren  hat 
oder  verliert,  und  dafs  dies  der  Fall  ist,  ergiebt  sich  aus  dem  Ver- 
fahren der  Sprache  zu  sagen:  .  .  .  que  lendernain  Cuidoit  bien  savoir 
le  certain  De  s'amie  k'ot  retrouvee,  S'e/e  ert  en  sOn  sens  ou  dervee, 
Cieom.  12754;  Vous  fixestes  pas  bien  en  vo  sens,  ibid.  13078,  und 
entsprechend,  mit  dem  Sinne:  vom  Wahnsinn  heilen:  moult  m'aue- 
roit  servi  a  gre  Qui  e?i  son  sens  la  me/eroi/,  Cleom.  12999;  — 
Por  ce  tel  duel  par  denwioii  La  dame  quele  s^ocioii  Et  crioit  C07ne 
fors  del  san:  .  .  .,  Iv.  1205;  il  fönt  Si  grant  duel  et  si  se  dejnainent 
Et  si  de  reg  reter  se  painent  K'il  samble  que  fors  du  sens  soient, 
Ch.  II  Esp.  9245;  Clarmondine  lors  s^avisa  Qu'ele  le  hors  dou  sens 
fera.  C'est  dou  7niex  qu'ele  faire  puet^  Puis  que  eis  rois  avoir  la  vuet. 
Car  bien  petise^  s^il  la  veoit  Dervee,  pas  ne  la  prendroit.  En  ce  a  mis 
tout  son  assens  Qu'ele  fera  le  hors  dou  sens,  Cleom.  7464;  Or  ert 
sa  pensee  rnuee  En  cuidier  que  fors  dou  sens  soit  Des  meschiez  qiüele 
eus  avoit  Au  euer,  ...  Cleom.  127 17;  Voir,  je  seray  bien  hors  du 
sens,  Se  fas  mal  a  ces  ynocens,  Mir.  N.  D.  XXXII,  1644;  —  Raous 
l'öi.,  del  sens  quida  issir,  R.  Cambr.  2902 ;  Sa  vie  avroit  corte  dtiree, 
Ou  il  istroit  toz  vis  del  sans  S'il  nipooit  venir  a  tans,  Iv.  4081; 
Tel  duel  en  a,  dou  sens  cuida  issir,  J.  Bl.  4011;  Dolatis  fu  li  bastars, 
du  sens  cuida  issir,  Bast.  4853;  a  petit  que  du  sens  JV'is  quant  je 
voy  que  renonvnee  Cuert  de  moy  dont  sui  diffamee  Et  a  grant  tort. 
Mir.  N.  D.  XXVIII,  loio;  Car  stelle  ne  nCeust  secourue.  Je  feusse  de 
mon  sens  yssue.  Mir.  N.  D.  I,  608;  Je  feusse  yssu  hors  de  man 
sens,  Se  je  feusse  cy  demourez,  ibid.  I,  594  etc.,  Wendungen,  die  mit 
den  Redensarten  es  Ire,  niettre  en  une  voie  etc.  durchaus  gleichartig 
sind.  Der  Sinn  von  marir  le  sens  ist  somit:  sich  von  dem  Wege 
des  menschlichen  Verstandes  verirren,  d.  i.  um  den  Verstand  kommen, 
der  bestimmte  Artikel  vor  se^is  aber  hat  die  Bedeutung,  den  geisti- 
gen Besitz,  den  sens  bezeichnet,  in  seiner  allgemeinsten,  absoluten, 
undeterminierbaren  Form  zu  kennzeichnen;  denselben  mit  Hilfe  des 
Possessivpronomens  als  Eigentum  der  Person,  an  welche  sich  die 
Aussage  knüpft,  noch  besonders  hinzustellen,  wodurch  er  gleich- 
zeitig nach  dem  Grade  seines  Vorhandenseins,  seiner  Vollkommen- 
heit an  dieser  eine  Einschränkung  erfahren  hätte,  hat  die  Sprache 
als  eine  unnütze  Begrenzung  unterlassen,  und  erst  eine  jüngere 
Stufe  der  Entwickelung  verrät  es,  wenn  sie  sich  in  den  Wendungen 
es  Ire  eti  son  sens,  issir  de  son  se?is,  marvoiier  de  son  sens  u.  ä.,  in 
denen  son  sens:  derjenige  Verstand,  den  man  immer  oder  bisher 
hatte,  bedeutet,  des  Possessivpron.  neben  dem  bestimmten  Artikel 
oder    statt    seiner   bedient.     Ganz    natürlich  ^    ist    es,    wenn  neben 


1  Man   könnte   sagen:    ebenso   natürlich  wie  die  Wendung   marvoiier 


DESVER.  209 

marir  le  sens  auch  marir  del  sens,  d.  i.  wörtlich:  vom  Verstände 
weg  oder  aus  dem  Verstände  heraus  sich  verirren,  gesagt  wurde, 
vgl.  Auheris  Vot,  der  sens  cuida  marir,  Mitth.  56,  5 ;  A  po  quil  nest 
del  San  mariz.  Ms.  Bern  354,  fo  85(1  (das  letztere  Beispiel  bei  Godefr., 
der  viart  adjektivisch  auffafst  und  mari  del  sens  mit  insensc  wieder- 
giebt). 

Auch  die  gleichfalls  häufige  altfi"anzösische  Wendung  changier 
le  sens,  die  denselben  Sinn  wie  viarir  le  sens  hat,  darf  hier  die 
Aufmerksamkeit  beanspruchen;  vgl.  für  sie  folgende  Beispiele:  Ber- 
niers  le  vit,  le  sens  quida  changier,  R..  Cambr.  2617;  Tel  duel  en  a,  le 
sens  quide  changier,  ibid.  2706;  Li  maisires  Voit,  le  sens  cuide  changier, 
Am.  Am.  2666;  El  euer  l'en  enire  merveillouse  faintie^  Se  ilnel'a,  le 
San  cuide  changier,  J.  Bl.  67;  Froinons  l'entent^  le  sens  cuide  changier, 
J.  Bl.  854;  Quatit  retitent  li  paiens,  le  sens  quide  cangier,  Aiol  10095; 
Charles  Venieni,  le  sens  cuide  changier,  Enf.  Og.  73;  De  la  paour  qu'ele 
a  cuide  le  sens  changier,  Berte  323;  Auberis  Voit^  le  sens  cuide  changier, 
Mitth.  131,  25;  Mes  ainz  voudra  le  sän  changier  Que  il  ne  se  puisse 
vangier  De  lui  qui  joie  s^esl  tolue,  Iv.  2793,  und  ferner:  Voit  le  Ber- 
niers,  tot  a  le  sens  changie:  Par  grattt  irotir  a  Raoul  enbracie,  R. 
Cambr.  17  19;  Berniers  Vöi,  tout  a  le  sens  changie,  ibid.  3044;  Huedes 
Ventetit,  pres  na  le  sens  changie,  Mitth.  217,  24,  schliefslich  die  des- 
halb besonders  wichtige  Stelle,  weil  sie  lehrt,  dafs  le  sens  cuide 
changier  nicht  bedeuten  kann:  er  meint  der  Verstand  schlage  um: 
Morz  est  . .  .  Vostre  oncles  del  duel  que  il  ot  Por  ce  que  trover  ne  vos 
pot.    Tel  duel  ot  que  le  san  chafija,    Onques  puis  7ie  but  ne  manja,    Si 


del  sens  erscheint  {A  peu  que  dou  sens  ne  marvoie,  J.  Cond.  I,  180,397; 
uue  pucele  .  .  .,  Qui  a  une  tel  maladie  Que  de  son  sens  est  marvoiie,  Cleom. 
12826;  Les  nouveles  partout  s^en  z'ont  Que  la  damoisele  est  garie  Qui  de 
S071  sens  ert  rnarvoiie,  ibid.  138 16),  und  die  Herkunft  dieses  Zeitwortes  scheint 
in  der  That  zu  der  denn  auch  von  Gachet  s.  v.  marvier  in  den  Worten : 
,marvoyer  de  soft  sens'  offre  un  sens  complet;  mais  on  dit  plus  ordinairement 
par  ellipse  .marzwyer'  vertretenen  Auffassung  zu  nötigen,  dafs  die  Verwen- 
dung von  absolutem  marvoiier  in  dem  Sinne  von:  den  Verstand  verlieren 
erst  in  marvoiier  del  sens  ihre  Erklärung  finde.  Dieses  ist  jedoch  aus  dem 
Grunde  mindestens  unentschieden,  weil  abs.  marvoiier  überhaupt  nicht  anders 
als  in  der  letzteren  Bedeutung  gebraucht  worden  zu  sein  scheint  (Beispiele 
sind  häufig:  R.  Cambr. 6253;  Enf. Og.  6512;  B.  Comm.644;  Berte  2180;  Cleom. 
5325;  Bast.  3053;  7narvoiie,  Cleom.  6065 ;  12298  .  .  .),  so  dafs  der  Zusatz  del 
sens  erst  aus  erneuter  stärkerer  Beachtung  der  "Wurzel  voie  hervorgegangen 
sein  kann;  das  gleiche  könnte  wohl  auch  von  de svoiier  del  se?is  gelten  [Sui 
je  bien  du  sens  desvaieeP  Rose  Vat.  Chr.  1522,  f.  I04tl,  bei  God.  s.  v.  Desvier). 
Ist  tnarvoiier  del  sens  auf  die  letztere  Weise  zu  stände  gekommen,  so  kann 
man  es  zum  Vergleiche  heranziehen  für  desver  del  sens  (s.  nachher)  und 
für  das  aus  dem  Beispiel :  A  pou  que  n''est  de  son  san  forcenez,  Les  Loh., 
bei  God.  s.  v.  forsene  zu  entnehmende  for sener  del  sen,  dessen  Ent- 
stehung geradezu  auf  dem  unterschiedslosen  Gebrauche  von  marvoiier  del 
sens  und  marvoiier  und  von  desver  del  sens  und  desver  beruhen  wird  und, 
da  der  Wahnsinnige  im  übertragenen  Sinne  ein  aus  der  Richtung  Geratener 
ist,  dadurch  begünstigt  worden  sein  mag,  dafs  man  in  volksetymologischer 
Weise  forsener  in  Gegensatz  zu  assener  brachte,  dessen  Wurzel  Richtung 
oder  Ziel  bedeutet. 


Zeitschr.  t  rom.  Plül.  XVIIL 


14 


2IO  G.  COHN, 

morut  come  forsenez,  CHg.  b'j2'].^  Auf  den  ersten  Blick  scheint 
changier  transitives  Verbum  in  dieser  Wendung  zu  sein,  die  dem- 
nach wörtUch  hiefse:  den  Verstand  wechseln,  umtauschen  oder  ver- 
wandeln, umgestalten,  verändern;  dafs  eine  dieser  Bedeutungen 
aber  den  Sinn:  um  den  Verstand  kommen,  verrückt,  wahnsinnig 
werden,  in  sich  schliefse,  wenn,  wie  es  hier  der  Fall  zu  sein  pflegt, 
mit  changier  le  seiis  ein  neuer  Gedanke,  eine  neue  Begebenheit 
mitgeteilt  werden  soll  und  nicht  durch  ausdrücklichen  Hinweis  oder 
doch  klar  vollzogene  Hinlenkung  im  Voraufgehenden  dem  Hören- 
den die  Vorstellung  nahegebracht  worden  ist,  dafs  das  Umschlagen 
des  Verstandes  in  sein  Gegenteil  gemeint  sei,  ist  schwerlich  einzu- 
räumen. Da  aber  der  Zusammenhang  kein  Mittel  bietet  um  von 
einer  der  angegebenen  Bedeutungen  von  changier  aus  zu  dem  der 
Wendung  offenbar  zukommenden  Verständnis  zu  gelangen,  so  ver- 
milst  man  schlechterdings  die  Angabe  des  Zustandes,  gegen  den 
das  Subjekt  (dieses  wäre  als  das  willenlose  Opfer  der  jedesmaligen 
Einflüsse  aufzufassen)  den  Verstand  umtauscht,  oder  der  Form,  in 
die  es  ihn  verwandelt;  denn  indem  dieselbe  unterbleibt,  mufs  sich 
von  selbst  verstehen,  dafs  der  neue  Zustand  mit  dem  ehemaligen 
gleichartig  ist  oder  die  neue  Form  denselben  Inhalt  wie  die  bis- 
herige betrifft,  und  in  unserm  Falle  schliefsen  sich  doch  Neues  und 
Altes  gegenseitig  völlig  aus.  Darum  bleiben,  da  se7is  als  ,Sinn, 
Meinung'  hier  nicht  in  Betracht  kommt,  die  naturgemäfsen  Bedeu- 
tungen von  changier  le  sens  (besser  son  sens),  je  nachdem  das  Sub- 
jekt eine  Person  oder  ein  Ereignis,  einen  Affekt  u.  s.  w.  bezeichnet, 
einerseits  seinen  (eigenen)  Verstand  (gegen  den  eines  andern)  um- 
tauschen (vgl.  hierfür  Jeh.  Cond6,  Li  dis  dou  sens  emprunte,  I,  138, 
wo  mit  Hilfe  von  pour  die  Angabe  desjenigen  Verstandes,  der  ein- 
getauscht wird,  nicht  fehlt),  oder  seinen  (unvollkommenen)  Verstand 
(in  einen  vollkommeneren)  verwandeln,  andrerseits  den  Verstand 
verändern,  was  nicht  mehr  besagt  als  ihn  verwirren  oder  trüben, 
unklar  machen  (vgl.  .  . ,  ptir  le  grattt  martire,  Ki  si  siin  sens  li  triible 
e  schange,  Ipom.  1523).  Wenn  man  aber  vermittelst  des  transitiven 
changier  auch  zu  demjenigen  Sinne,  den  chaiigier  le  sens  an  den 
obigen  Stellen  haben  muss,  gelangen  zu  können  glaubt,  so  mufs 
man  ferner,  da  der  Zusammenhang  eine  Aussonderung  nicht  vor- 
bereitet hat,  der  Meinung  sein  das  blofse  Subjekt  vermöge  mit  le 
sens  (was  doch,  kraft  des  bestimmten  Artikels,  den  menschlichen 
Verstand  zunächst  als  rein  abstrakten  Begriff,  als  absolute  Einheit 
zur  Vorstellung  bringt)  den  (konkreten)  Verstand,  der  sich  an  das 
Subjekt  binde,  als  allein  hier  in  Betracht  kommenden  dem  Hören- 
den ins  Bewufstsein  zu  rufen;  indessen  thut  es  dies  nicht  in  scharfer 
Weise  und  man  wird  sich  sagen  müssen,    dafs  dies  mit  dem  Vor- 


*  Sans  ist  der  Nominativ  von  sanc  an  der  Stelle:  La  dame  Voit,  li 
Sans  li  est  changies,  Mitth.  15 1,  20,  die  sich  darum  zusammenthut  mit  Quant 
ot  la  dame  que  Auberis  s'en  va,  Li  sens  li  tourble  et  li  sans  li  mua,  Mitth. 
IX,  29  oder  De  rnaltalent  a  tout  le  sanc  mue,  ibid.  4,  20,  um  bei  diesem  Denk- 
mal zu  bleiben. 


DESVER.  211 

Stellungsinhalt  von  .vertauschen'  oder  von  .umgestalten'  zusammen- 
hängt, vergegenwärtigt  man  sich  die  Bestimmtheit,  mit  welcher  le 
sens  in  il  pert  le  sens  verm(')ge  der  Idee  des  Verlierens  seine  kon- 
krete Beziehung  erhält.  Kein  Recht  hat  man  schliefslich  sich  etwa 
auf  die  Wendung  changier  la  vie  zu  berufen,  die  man  im  Eneas  7378 
trifft,  wo  Turnus  den  Tod  der  streitbaren  Camilla  beklagt:  Taut 
esi'iez  corieise  et  bele^  Tant  amiez  chevalerie,  Vos  en  avez  changü  la  vie\ 
denn  der  Zusammenhang  läfst  hier  nicht  im  Zweifel  darüber,  dafs 
es  sich  um  den  Wechsel  des  Lebens  mit  dem  Tode  handelt,  aber 
auch  ohnedies  wäre  es  statthaft  in  diese  Wendung  an  und  für  sich 
schon  den  Sinn  hineinzulegen:  das  Leben  auf  Erden  mit  dem  Leben 
nach  dem  Tode  (dort  also:  in  der  Unterwelt)  vertauschen,  und  dafs 
hier  in  jedem  Falle  der  bestimmte  Artikel  vor  vie  am  Platze  ist, 
braucht  nicht  erst  gezeigt  zu  werden.  Schwerlich  wird  man  also 
unser  changier  le  sens  von  dem  transitiven  changier  aus  erklären 
können,  man  dürfte  vielmehr  an  das  intransitive  changier  anzu- 
knüpfen haben,  dessen  Bedeutung  ,wechseln'  doch  keinen  anderen 
Sinn  hat  als  sich  sei  es  von  einem  Orte,  an  dem  man  weilt,  sei 
es  von  einer  Form,  einem  Zustande,  in  der  oder  dem  sich  der  Körper 
oder  der  Geist  befindet,  (zu  einer  oder  einem  anderen  hin)  wegbe- 
geben; ist  also  absolutes  .wechseln',  zumal  wenn  eine  körperliche 
Bewegung  stattfindet,  geradezu  durch  ,eine  andere  Richtung  neh- 
men' fähig  ersetzt  zu  werden,  so  kann  changier  auch  mit  demselben 
Rechte  wie  7?iarir  eine  Ortsbestimmung  im  Accusativ  zu  sich  neh- 
men, und  als  diese  erwartet  man  zunächst  voie  oder  chemitt;  in  der 
That  ist  für  changier  voie  in  der  Bedeutung:  eine  andere  Richtung 
vom  Wege  nehmen,  vom  Wege  abweichen  oder  abkommen,  sich 
verirren,  ein  Beleg:  Si  pense  (Subj.:  Gauuains)  k'il  uenra  arriere 
Trestout  en  itele  maniere  Cele  uoie  k'alee  auoit  Droit  la  u  li  chemins 
forchoit,  V  le  quidoit  auoir  perdu  (sc.  den  Chev.  as  II  esp.).  11  a  a 
Vesrer  entendu  Con  eil  ki  durement  se  haste  Et  cui  il  poise  que  tant 
gaste  Son  tans  sans  rien  Jiule  esplotier.  Et  tant  ke  sans  uoie  cangier 
Vient  taut  droit  a  la  forcheure  Des  uoies,  s'est  grant  aleure  Entres 
efis  et  s'en  rehaudi^  Chev.  II  Esp.  9374,  wo,  wenn  nicht  sans  voie 
cangier  ein  sinnloses  Füllsel  ist,  der  Zusammenhang,  wie  auch  die 
adverbiale  Bestimmung  tout  droit,  den  Sinn:  den  Weg  mit  einem 
anderen  wechseln  ausschliefst.  Ebenso  wurde  nun,  indem  der 
menschliche  Verstand  mit  einem  Wege  verglichen  wurde,  die  Wen- 
dung changier  le  sens^  d.  i.  von  der  Richtung  des  menschlichen 
Verstandes  abweichen,  verrückt  werden,  um  den  Verstand  kommen, 
geschaffen.  Wollte  man  aber  dieser  Auffassung  mit  dem  Einwurfe 
wehren,  dafs  intransitives  changier  sich  schwerlich  zu  solcher  Kon- 
struktion habe  entwickeln  können,  weil  dieses  Verbum  kein  reines 
Intransitivum  sei,  so  braucht  man  nur  etwa  auf  sentir  hinzuweisen, 
das  ebensowenig  ein  solches  ist  und  doch,  wenn  man  zugleich  sagt: 
sentir  la  fleur  d^ orange,  s.  Diez,  Gr.  III,  1 1 1 ,  eine  changier  ganz  ent- 
sprechende Verwendung  besitzt;  als  Intransitivum  ist  also  das  Ver- 
bum seinen  besonderen  Weg  gegangen. 

14* 


212  G.  COHN,    DESVER. 

Die  Beobachtung  nun,  dafs  sich  das  sprechende  Volk  den  Ver- 
lust des  Verstandes  als  ein  Abirren  von  diesem  wie  von  einem 
Wege  vorgestellt  hat,  berechtigt  zu  dem  Schlüsse,  dafs  auch  des v er 
sich  mit  der  Ortsbestimmung  le  sens  (und  auch  del  sens)  habe 
verbinden  können,  nachdem  man  auch  unter  desver  nichts  weiter 
zu  verstehen  sich  gewöhnt  habe  als  ein,  stilisch weigends  auf  den 
Verstand  bezogenes,  in  die  Irre  geraten,  eine  Bedeutungsverallge- 
meinerung, die  dann  auch  zur  Hinzufügung  jener  Bestimmung  ge- 
führt habe.  Es  wäre,  weil  absolutes  desver  niemals  in  der  ursprüng- 
lichen Verwendung  von  marir  begegnet,  nicht  treffend,  wenn  man 
sagte,  dafs  in  desver  le  sens  eine  Anbildung  an  inarir  le  sens  vor- 
liege, selbst  wenn  man  absolutes  marir  vereinzelt  in  der  gleichen 
Bedeutung  wie  desver  belegen  kann  (vgl.  Mirabel  zerstört  Mahomets 
Götzenbild.  Dist  Vuns  paiefis  a  Vautre:  Ceste  dame  est  marie!  Vo?'re, 
dist  Mibriefis,  toute  est  morie  et  sosprise.  No7i  sui^  dist  Mirabeus,  ma- 
naise  gent  aie!  Aiol  9714;  Apprentic  jongleour  ei  escrivain  mari  Ont 
Vesioire  faussee,  Berte  1 1 ;  Maltalent  ot  li  rois  si  que  tous  en  rougist, 
Tant  fu  dolatis  de  euer  k'a  poji  qu^il  ne  inarist^  ibid.  2192);  vielmehr 
wird  diese  Verwendung  von  marir  auf  dem  Bestehen  von  desver 
neben  desver  le  sens  beruhen,  diese  letztere  Phrase  aber  verdankt  ihren 
Ursprung  einer  allgemeinen  Vorstellung  in  der  Sprache  und  nicht 
der  vorbildlichen  Kraft  eines  einzelnen  Ausdruckes.  Ebenso  wie 
die  Verbindungen  avoir  le  sens  mari  und  avoir  le  sens  changie,  die 
dch  wörtlich  darstellen  als:  den  Verstand  haben  als  einen,  von 
siem  man  sich  verirrt,  eine  andere  Richtung  genommen  hat,  d.  h. 
dann:  von  ihm  ab-,  um  ihn  gekommen  sein,  hat  man  nun  auch 
avoir  le  sens  desve  zu  begreifen. 

Keine  Schwierigkeiten  bietet  der  Erklärung  eine  Verrichtung, 
wie  sie  fsoij  desver  versieht  an  der  Stelle:  Quant  vit  ses  cainbreleiis 
widies  (Subj.:  der  König),  Crie  haut  co7i  sauvaige  bieste  Et  fait  eiere 
amere  et  rubieste,  Apries:  aighe  caude!  se  dierve,  Mais  il  ne  troeve  qui 
le  sierve,  J.  Cond.  I,  359,  123,  die  Scheler  mit  der  Anmerkung  be- 
gleitet: soi  dierver  =  crier  comme  un  possed6  und  Godefr.  zum  Be- 
lege der  Bedeutung:  avoir  un  d6sir  furieux  de,  faire  des  efforts 
furieux  pour,  mit  heranzieht,  oder  die  Konstruktion  von  desver  mit 
de  und  dem  Infinitiv,  wie  sie  vorliegen  dürfte  in:  A  cort  vienent 
(sc.  Er.  u.  En.) :  li  rois  le  voit  Et  la  reine^  qui  desvoit  D'Erec  et  d'Efiide 
veoir,  Erec  6460;  hier  bedeutet  desver:  um  den  Verstand  kommen 
von  etwas  (und  dies  zeigt  das  Imperfektum  an)  noch  Unerfülltem, 
Unerreichtem  her,  also:  um  den  Verstand  kommen  oder  wahnsinnig 
werden  vor  Verlangen  nach  etwas,  ein  wahnsinniges  Verlangen  be- 
kommen nach  etwas  (man  beachte  auch,  dafs  der  Schreiber  von  A 
desiroit  aus  desvoit  gemacht  hat),  und  man  vergleiche  zu  dieser  Ver- 
wendung diejenige  von  esragier  in  den  Worten:  Car  toz  jors  esrage 
Coveitise  de  l'autrui  prendre,  Rose  190,  bei  Godefr.,  und  von  ital. 
smaniare,  smaniarsi  {di  utia  cosa  =  desiderarla  ardetitemetite :  ^Mi 
smanio  di  rivederlo',  Rigut.-Fanf.,  vgl.  auch  Tomm.-Bell.  s.  v.  sma- 
niare  3).  Georg  Cohn. 


Zur  WortgescMchte  des  Ostfranzösischen. 

Die  besprochenen  Wörter  sind  alphabetisch  geordnet.  Es 
folgt  zunächst  ein  Verzeichnis  der  Abkürzungen,  deren  ich  mich 
zur  Bezeichnung  der  benutzten  Werke  bediene : 

Adam     Les  Patois  Lorrains   l88l 

AlLorr.     Le  Lorrain  peint  par  lui-meme,  Almanach,   1854,  Metz 
Bourberain     Rabiet,  Patois  de  B.  Rev.  des  Pat.  Gallo  -  Rom.  II  u.  III 
BulSLW     Bulletin    de    la   Societe    Liegeoise    de  Litt.  Wallonne,    2.  serie, 

Band  XVI 
BulSPhV     Bulletin    de   la  Societe  Philomatique  Vosgienne,    9.  annee   1883 

—84,  St.  Die 
Graf    Die  Germanischen  Bestandteile    des  Patois    messin    im   Jahrbuch    der 
Gesellschaft    für  Lothringische  Geschichte    und  Altertumskunde, 
1890.     Metz 
Hai  11  an t     Patois  d'Urimenil,  Dictionnaire  Etymologique,  Epinal  1885 
Haillant,    Noms  de  Heu,     De  1' origine    des  Noms    de  Lieu  des  Vosges 

Epinal,   1883 
Jujurieux     E.  Philipon,  Patois  de  la  Commune  de  Jujurieux,  Paris  1892 
Labourasse     Glossaire  du  Patois  de  la  Meuse,  Arcis  -  sur  -  Aube  1887 
Leser     Fehler  und  Lücken   in  den  Sermons  Saint  Bernart.    Berliner  Disser- 
tation 1887 
Lorrain     Glossaire  du  Patois  Messin  1876 
Marchot     Phonologie  d' un  Patois  Wallon  (St.  Hubert)  1892 
Monseur     Le  Folklore  Wallon,  Bruxelles 

OG     Horning,  Ostfranzösische  Grenzdialekte,  Glossar  (Franz.  Studien  V) 
Puitspelu     Dictionnaire  Etym.  du  Patois  Lyonnais 

Richard     Traditions  Populaires  de  1'  Ancienne  Lorraine,  Remiremont   1884 
Rolland     Patois  de  Remilly  (Romania  II  und   V) 
Tannois     Die  Mundart  von  Tannois,  Ztschr.  f.  R.  Ph.   16,  458 
Thiriat     La  Vallee  de  Cleurie,  Remiremont  1869 
Zeliqzon     Lothringische  Mundarten,  Glossar,  Metz  1889. 

Pikardische  und  wallonische  Wörter  ohne  nähere  Quellenangabe  sind 
den  Wörterbüchern  von  Corblet  und  Grandgagnage  entnommen. 


214  A.  HORNING, 

phon.  asät,  §sat  Biene. 
Das  Wort  hörte  ich  in  der  nördlichen  Schweiz,  in  Moutier, 
Tavannes,  Sonceboz.  An  eine  Ableitung  von  apiarium  ist  aus 
lautlichen  Gründen  nicht  zu  denken ,  da  py  in  jenen  Mundarten 
zu  ts  wird.  Anderseits  läfst  sich  der  Anlaut  a,  §  nur  als  das  Pro- 
dukt von  a  -\-  y  auffassen.  Es  wird  ein  Substrat  aissitta  gefordert, 
das  sich  nur  gewinnen  läfst,  wenn  man  eine  Ableitung  vom  Nominat. 
as  apis  annimmt:  as  (das  sich  früh  als  einzige  Form  des  Wortes 
behauptet  haben  mufs)  mit  Suffix  culus  gab  asculus ,  darauf  mit 
einem  im  Osten  häufigen  Suffixwechsel  (vgl.  cr§mzo)  asc-itta,  aissiUa. 
Eys  als  Gas.  oblig.  {de  cest  eys)  steht  Pred.  Bernh.  g's.  Über  es  vgl. 
W.  Förster,  Gheval.  a.  lyon  S.  313.  —  Als  Ableitung  von  apis 
erklärt  sich  auch  lothr  aze,  rucher  (Adam)  und  bagn.  asye  Roman.  6 
S.  109,  das  Gornu  =  apiarium  setzt  mit  der  Bemerkung,  dafs 
es  eine  forme  unique  sei,  da  sonst  py  zu  is  oder  hl  werde.  Bei 
der  Auffassung  asc  +  arium   schwindet  die  lautliche  Schwierigkeit. 

äpni  m. 
„Himbeerstaude"  in  den  Vogesen,  s.  OG.  Wallonische  Formen 
sind  BulSLW  S.  lOg  verzeichnet:  amoni  „ronce  sauvage"  rubus  cae- 
sius;  die  Himbeerstaude  heifst  amoni  rouge,  in  Luxemburg  ampounier, 
die  Himbeere  äpdn  (St.  Hubert),  äp  f.  (Couvin,  bei  Marchot  Vocables 
Couvinois),  cipoa  in  Vionnaz.  Alle  diese  Formen  sowie  die  von  Diez  II  v. 
lampione  beigebrachten  (dazu  raet.  ampöm  Gärtner  Gram.  S.  29)  und 
amr§  in  Tavannes  weisen  auf  eine  Grundform  mit  am-,  welche  das  von 
Diez  vorgeschlagene  Etymon  Schweiz,  ombeer,  in  andern  Mundarten 
hombeere ,  himheere ,  nicht  bietet.  Selbst  eine  mundartliche  Bildung 
auf  an  {tri)  würde  nicht  ohne  weiteres  beweisend  sein.  Im  Deutsch- 
Luxemburgischen  sagt  man  hambi^r ,  aber  auch  Kand  (Kind),  vgl. 
Spass  an  I6rscht  von  Lentz,  Luxemburg  1873,  S.  4  u.  5.  Es  fragt 
sich ,  ob  nicht  für  die  mit  a-  anlautenden  Wörter  so  gut  wie  für 
framboise  ahd.  bramberi  zu  Grunde  zu  legen  sei.  Daraus  wäre 
durch  Vereinfachung  der  scheinbaren  Reduplication  br  (s.  Diez  I 
S.  XXIII)  einerseits  ampri,  ampni,  anderseits  framboise,  auch  flam- 
beze  u.  flambesse  (vgl.  Bul.  SLW,  1.  c.)  geworden.  Das  f  von  fram- 
boise erklärt  Diez  durch  Einwirkung  von  fraise. 

bräs(e)  f.  Ast. 
Für  die  Geschichte  des  Wortes  branca  ist  es  von  Interesse, 
dafs  in  Ostfrankreich  ein  wohlbezeugtes  phon.  bräs  vorkommt:  s. 
Adam  v.  branche;  bräs  von  der  Kartoffelstaude  OG;  bräs  auch  bei 
Contejean  (Patois  de  Montbeliard),  in  Tannois  und  bei  Labourasse ; 
Haillant  gibt  noch  brande  „balancer  comme  une  branche",  brangou 
branchu ,  bräticieux.  Vielleicht  gab  es  ein  vulgäres  brancia;  vgl. 
brantia,  branzia  „tenuis  auri  lamina"  (Forcellini  aus  Isidor). 
Das  ital.  brancicare  mit  palatalem  c  (Diez  I  v.  branca)  spricht  zu 
Gunsten  dieser  Annahme. 


ZUR  WORTGESCHICHTE  DES  OSTFRANZÖSISCHEN.  2  1 5 

Cerceneux^  Cerceni  m. 
Bei  Haillant,  Noras  de  Heu  S.  12.  Die  eigentlichen  Patois- 
formen  sind  sorymeu  „Heu  hers6",  auch  yorscneu,  yeur/eneux,  6claircie 
dans  le  bois ,  dcfrichements.  In  G6rardmer  habe  ich  nur  sürsene, 
s§rsene ,  defrichage  aufgeschrieben.  Bei  ganz  volkstümHcher  Be- 
handlung raüfste  das  Wort  s^jeneu  lauten  (rj^  auch  in  piar-fi  Peter- 
silie). Vielleicht  von  circinus  Zirkel  (Diez  1  v.  cercine),  sp.  cercenar 
ringsum  beschneiden,  eigentlich  abrunden,  dann  lichten,  ausroden. 

charpaigne  f. 
„Korb"  ist  von  Lüttich  bis  nach  Burgund  gebräuchlich;  das 
Wort,  das  bei  Philippe  de  Vigneulles  vorkommt,  hat  Littre  in  das 
Supplement  aufgenommen.  Neben  charpaigne  kommt  charpüie  und 
charpin  vor:  altwall,  cherpaine  u,  charpvie ;  sarpen  Zeliqzon;  isfrpffi, 
tsarp§  OG ;  charpougne  (Labourasse) ;  sarpen  (Bourberain).  Es  ist 
ein  runder  Korb  ohne  Henkel  „fait  auec  des  lanieres  de  jeunes 
coudriers"  BulSPhV  S.  206.  Er  sieht  aus  wie  ein  Geflecht  von 
weifsen  Riemen.  Wenn  es  bei  Haillant  heifst  „grande  corbeille 
pour  laquelle  le  bois  de  charme  etait  employc  plus  particulierement", 
so  ist  das  m.  E.  eine  willkürliche  Annahme,  die  der  Ableitung  von 
carpinus  zu  Liebe  gemacht  ist.  Ich  glaube,  dafs  das  Wort  von 
carpire,  afr.  charpir,  d^chirer  en  lanieres,  kommt.  Von  dem  schon 
früh  bezeugten  Subst.  charpie  wäre  charpin,  charpine  abgeleitet  (vgl. 
in  Vionnaz  tserpäe  m.  =  charpin.,  das  Gillieron  mit  charpille  über- 
setzt). Godefroy  hat  charpignier  „mettre  en  morceaux,  en  charpie". 
Charpemie  „Instrument  de  peche"  (Godefroy)  ist  vielleicht  ein  Ge- 
flecht, das  zum  Fischfang  diente.  Dasselbe  was  charpaigne  scheint 
ertine,  retiiie  (Labourasse)  zu  sein  „petite  resse,  panier  rond  et  peu 
profond  en  vannerie  grossiere",  wohl  von  restis  „geflochtenes 
Seil"  (vgl.  dazu  Gröber,  Arch.  f.  lat.  Lex.  5,  2'^']').  Sachs  gibt  resse, 
rasse  „grober  Korb  für  Kohlen."  —  Die  einzelnen  Fasern  des 
Haselstrauches  nennt  man  yjng  OG;  hhiiion  (Adam)  „laniere  faite 
d'  une  jeune  pousse  de  coudrier",  auch  chnons ;  hine  im  Glossar 
zur  Geste  de  Liege.  Das  Wort  kommt  nach  Grandgagn.  v.  hine 
vom  dtsch.  schien^  niederl.  scheen,  „mince  feuille  de  bois  ou  de 
m6tal". 

Choque  f.  Brennessel. 
Auch  yak,  sok^  sokfs  OG  —  von  einer  Interjektion  chac,  choc: 
Roland,  Roman.  5,  201  „exclamation  pour  indiquer  qu'on  s'est 
brül(3  les  doigts,  sakcE  se  brüler  les  doigts".  Vgl.  damit  chou  „ex- 
clamation pour  indiquer  qu'on  a  froid  lorsqu'on  touche  quelque 
chose  de  froid,  qui  oblige  ä  retirer  la  main  tout  de  suite".  Bei 
Hailland  choc  ,,interjection  exprimant  une  Sensation  de  forte  chaleur", 
choqiiant  m.  Brennessel,  choqu§ ,^x\A&c  legerement  et  accidentellement", 
Subst.  choquesse.  Vgl.  noch  Adam,  Zeliqzon  v.  sak§,  Labourasse 
chacs  m.  Brennessel.  In  St.  Hubert  heifst  die  Brennessel  kisot  {ot 
=  arda),    das    vielleicht    einen    ähnlichen  Ursprung    hat  wie   das 


2l6  A.  HORNING, 

lothringische  Wort:  ich  verweise  auf  hche  „etincelle",  kichant  „etin- 
celant"  (Adam).  Nach  Graf  sind  jene  Inteijectionen  deutschen 
Ursprungs :  das  Allemannische  braucht  Schock ,  Schocheli  vom  Aus- 
drucke der  heftigen  Kälte  beim  Schauern  (s.  Hebels  Werke,  Berlin, 
Grote  1874,  Glossar),  das  Elsässische  sagt  Schükere  vom  Gefühl 
der  Kälte. 

Es  fragt  sich ,  ob  bei  der  Deutung  des  französischen  choqiier 
nicht  von  der  Interjection  choc  auszugehen  sei :  dieselbe  bezeichnet 
den  plötzlichen  Eindruck  der  Wärme,  der  die  Hand  zurückzuziehen 
zwingt  und  selbstverständlich  einen  Stofs  verursacht.  Choc  ist  nach 
Littre  der  Stofs  von  aufsen,  während  heurter  mehr  ein  zufälliges 
Anstofsen  ist.  Nach  Puitspelu  ist  in  Lyon  choque  so  viel  als  hoquet; 
Lafontaine  braucht  nach  Littre  umgekehrt  hoqtiet  in  dem  Sinne  von 
choc.  Im  Morvan  bedeutet  das  S.  fem.  choqne  „chose  qui  contrarie, 
proced6  blessant".  Dies  alles  legt  die  Vermutung  nahe ,  dafs  frz. 
choquer  schallnachahmend  ist.  Anderseits  wird  die  Diez'sche  Erklär- 
ung von  choc  (I  V.  ciocco)  von  choque,  chouquei  „Stamm",  und  dies 
von  deutschem  Schock  „Haufe",  so  dafs  choc  Klotz  und  Stofs  bedeuten 
würde  —  nicht  jedermann  überzeugen. 

Crfmzo  m. 
„Lampe  ä  cr6maillere"  (Lorrain),  kr§mza  „zusammengebundene 
angefeuchtete  Lumpen,  aus  Scherz  von  jungen  Leuten  angezündet, 
um  Gestank  zu  verbreiten"  (Zeliqzon).  Von  cramac  (ulum)  -{- 
ittum,  wobei  ittus  wie  oft  ein  anderes  Suffix  verdrängte  (vgl. 
oben  asäi).     Die  Bildung  mufs  alt  sein,  vgl.  mäsa. 

Cügneu  m. 
Das  eine  Art  Gebäck  bezeichnende  Wort  ist  im  Norden  und 
Osten  verbreitet :  pik.  cogno ,  cuignet  „petit  pain  rond  qu'on  fait  ä 
Noel";  wall,  couniou^  caniole  „gäteau  de  Noel,  dont  les  deux  bouts 
sont  de  forme  conique";  lothr.  (Thiriat  S.  329)  queugneux,  quetigna, 
auch  coinüe ,  kwfüe  {ü  wie  oft  aus  tce) ,  couenüe  (Adam)  „pätisserie 
de  forme  ovoide".  Nach  Richard  S.  loi  ist  cugneu,  quenieux  ein 
eiförmiger  Kuchen,  3 — 4  Cent,  dick,  35 — 40  Cent,  lang,  15 — 20 
Cent,  breit,  den  die  Pathen  an  Weihnachten  verschenken.  Früher 
soll  derselbe  die  Gestalt  eines  Halbmondes  gehabt  haben.  Grand- 
gagn.  leitet  das  Wort  von  cuneus  Keil,  dessen  Form  das  Gebäck 
hatte;  die  Bildungen  auf  eu,  ü,  iou  weisen  auf  Suffix  -iolus.  Nach 
AlLorr.  hat  metz.  kegno  die  dreifache  Bedeutung  Ecke,  Keil  und 
„petit  pain  de  beurre  rond  de  la  forme  et  grosseur  d'  une  bonde". 
Vgl.  bei  Diez  II  c.  v.  coin  quignon  (für  cuig7ton)  Runken  Brot. 

Cüla.  m. 
Nach  Thiriat  S.  35 1   ist  der  Cüla  ein  böser  Dämon,  der  seine 
Opfer  in  Einöden  und  Sümpfen  irre  führte.     Nach  Haillant  ist  culä 
(auch  quelard)    das    Irrlicht.  1     Der  Glaube   an    denselben    ist    nach 

^  Das  Irrlicht  heifst  metzisch  lät(rnot,  in  Lüttich  (s.  Monseur)  loutnrotte. 


ZUR  WORTGESCHICHTE  DES  OSTFRANZÖSISCHEN,  2 1 7 

Richards  ausführlicher  Darlegung  S.  103  in  der  alten  Grafschaft 
Vauderaout  verbreitet.  Cüla  führt  den  Wanderer  durch  täuschenden 
Schein  irre ;  er  erscheint  ihm  mitten  im  Regen  unter  der  häfslichen 
Gestalt  eines  kotbeschmutzten  Bockes :  zitternd  vor  Kälte  fleht  er 
um  Hilfe,  aber  mitten  auf  einer  Brücke  stöfst  er  seinen  mitleidigen  Ge- 
fährten in  die  Fluten.  In  Cornimont  nennt  man  ihn  Cübä.  Nach 
Mistral  bezeichnet  in  Forez  cülnrd,  quieulard  einen  Kobold  „qui  a 
la  forme  d'  un  boisseau  et  porte  une  lanterne  sur  le  dos".  Zur 
Wortbildung  ist  zu  vergleichen  lyonnn.  cülut  Johanniswürmchen  u. 
kleine  Lampe,  „qui  est  censee  eclairer  ä  peu  pres  comme  eclaire- 
rait  un  ver  luisant."  Man  vgl.  noch  den  Artikel  queiilard  bei  Chara- 
bure,  Glossaire  du  Morvan. 

Infin.  Dayf. 
Das  Subst.  dayement  bezeichnet  die  Unterhaltung  der  jungen 
Burschen  mit  den  Mädchen  abends  in  und  vor  den  Spinnstuben ; 
dayee  heifst  die  Abendgesellschaft;  dayots  „quatrains  plaisants  et 
mordants  qu'echangent  aux  fenetres  des  veill6es  garyons  et  filles" 
(Adam).  Diese  Vierzeilen  sind  meist  gereimt,  wie  sich  aus  den 
Beispielen  bei  Zeliqzon  ü.  AlLorr.  S.  53  ergibt.^  Das  Verbum  day§ 
bezeichnete  m.  E.  das  Wortgefecht,  in  welchem  die  männlichen  u. 
weiblichen  Teilnehmer  einander  an  witzigen,  oft  derben  Einfällen 
zu  überbieten  suchten.  Zeliqzon  gibt  es  mit  „necken"  wieder.  Die 
Bedeutungen  „säumen,  zögern,  schlendern,  wachen",  die  das  Wort 
auch  hat  (Adam,  Graf),  ergeben  sich  ungezwungen  aus  der  ursprüng- 
lichen (sich  in  der  Spinnstube  aufhalten ,  u.  s.  w.).  Graf  will  das 
schon  von  Du  Gange  besprochene  Wort  vom  Hessischen  dahleri 
„schwatzen,  plaudern"  herleiten.  Es  kommt  wohl  eher  von  afr. 
dailler,  „hauen ,  fechten",  s' entre-dah'er  zusammenstreiten  s.  Diez  (I  v, 
dalle);  dies  wird  von  afr.  dati  „Sichel"  abgeleitet,  lyonn.  </a/7// „Sense". 
Godefroy  hat  nur  dallier  (=  railler).  Bos,  Glossaire  de  la  Langue 
d'oil,  scheidet  zwischen  dailler  (taillader,  sabrer)  und  dailler  „s'amuser 
aux  petits  jeux,  converser". 

Dehraye. 
„In  die  Ähren  schiefsen"  bei  Graf,  dessen  Deutungsversuch 
aus  dem  Deutschen  verfehlt  ist ;  dehraye  AlLorr.  „qui  est  en  epi,  se 
dit  du  ble ,  de  l'orge".  Es  heifst  buchstäblich  „sortir  des  braies" ; 
braie  heifst  nach  Adam  die  Hülle,  in  welcher  die  Ähre  steckt  — 
eine  hübsche  bildliche  Verwendung  des  französischen  Wortes. 

D§r(e)  m. 
Bezeichnung  des  Teufels   in  La  Bresse  (Vogesendepartement). 
In  einem  Gedichte  in  dieser  Mundart  BulSPhV  S.  42  ist  le  Der(e), 
le  Gran-Der(e)  mit  „le  Grand-Cruel,  le  F6roce"  übersetzt.    Vielleicht 


*  Z.  B.  (Zeliqz.)  J^  v  vä  lo  rmoni  (sapin),  ko  da  not  zfdi,  si  le  g^yS  l 
s^vi,  l  i  vri  pü  tu  ko  niött  „würden  sie  lieber  dahin  gehen  als  in  die  Kirche". 
Darauf  antworten  die  Jünglinge,  u.  s.  w. 


2l8  A.  HORNING, 

aus  diable  abgeändert  unter  Anlehnung  an  darou ,  dorou,  das  in 
jener  Gegend  für  [loup)  garou  vorkommt  (Adam  S.  343) ,  also  ge- 
wissermafsen  Nominativbildung  dazu  (es  begegnet  auch  herou). 

Dusien,  phonet.  düzi^. 
Dusius,  „Alp,  cauchemar"  ist  bei  Augustin  und  Isidor  als 
ein  speziell  gallisches  Wort  überliefert;  s.  Forcellini  und  Du  Gange 
V.  dusii,  dusiolus,  duciacus.  Haillant  v.  sotr6  sagt:  „Dans  certaines 
localites  (bei  Urim6nil)  on  attribue  le  cauchemar  aux  dusiens".  Jeder 
Zweifel  an  der  Identität  beider  Wörter  ist  ausgeschlossen;  doch 
fragt  es  sich,  ob  dusüfi  eine  rein  volkstümliche  Bildung  ist:  man 
erwartet  eher  duze,  dühe.  Vgl.  Metivier,  Dictionnaire  Anglo-normaud 
v.  dehus,  d''hus. 

wallon.  foürihan. 
„Frühling".  (Grandg.  S.  XXV);  fourihon  BulSLW  S.  540  in 
einer  Erzählung  „ecrite  en  wallon  de  la  vall^e  de  Geer",  (wo  ä  = 
d),  in  Lüttich  selbst  pretimps.  Das  von  Grandgagn.  verkannte  Wort 
ist  buchstäblich  ybri-  issant;  vgl.  cesi  fyce  (exire  foris)  „Frühling" 
CG,  und  schweizer,  ybr/,  das  Cornu  Rom.  6 ,  400  als  foris  ire 
deutet. 

afr.  geneschter. 
Godefroy  hat  geneschier ^  geneschiere  Hexenmeister,  Hexe;  in 
demselben  Sinne  genoisse ,  genaiche ,  genicier ,  dazu  genatilcherie  Zau- 
berei. Das  Wort  lebt  noch  in  Lothringen :  sna^'/r^  Hexe ,  Part.  f. 
snayi^ey  behext  CG,  hna  Zauberer  BulSPhV  S.  4g ;  ge7iocherie  (magie, 
sorcellerie)  bei  Richard  S.  256;  vgl.  auch  hnat^  genot  (Adam,  v. 
sorcier)  u.  gineau  (Labourasse) ,  von  letzterem  mit  Suffixwechsel 
engineauder.  Das  Wort  ist  das  bei  Du  Gange  zweimal  belegte 
geniscus,  von  genius:  „nomina  daemonum,  Dianam,  Minervam 
aut  geniscum",  aus  dem  Leben  des  Heiligen  Eligius  von  Audoenus 
(St.  Ouen),  der  in  dem  Jahre  683  starb  (vgl.  Potthast);  das  Wort 
ist  demnach  alt.  In  der  zweiten  Stelle  wird  der  geniscus  zusammen 
mit  den  Striae  genannt.  Geniiscus  mufs,  bevor  sich  /'  mit  «  zu 
ny  verband,  zu  geniscus  geworden  sein  (vgl.  ohen  geriicier);  dann 
trat  iscus  an  die  Stelle  des  ungewöhnlichen  Iscus.  Vgl.  bei  Diez 
Gram.  II  388  bruxesco  hexenmäfsig.  Das  Suffix  -iscus,  das  durch 
lothring.  iz=  sc  gesichert  ist,  scheint  hier  pejorative  Bedeutung  zu 
haben:  vgl.  bei  Diez  ventisca  Sturmwind  und  bei  Georges  ficus 
marisca,  von  der  gröfseren,  schlechteren  Sorte  Feigen. 

phon.  g§yte  m. 
Das  burgundisch  -  lothringische  Wort  bedeutet  Nadelbüchschen. 
Graf  leitet  es  mit  Recht  von  gfy  (quille)  Kegel  ab ,  das  im  Osten 
durchweg  mit  g  auftritt.  Das  Büchschen  wird  die  Form  eines 
kleinen  Kegels  gehabt  haben.  Die  beiden  Damen  aus  Saargemund, 
auf  deren  Zeugnis  ich  mich  auch  s.  v.  lurelle  berufe ,  versichern 
mir,    dafs  sie  solche  „etuis"  gesehen    und    selbst    besessen  haben. 


ZUR  WORTGESCHICHTE  DES  OSTFRANZÖSISCHEN.  2  I  9 

Behufs  weiterer  Begründung  des  Graf'schen  Etymons  stelle  ich  die 
mir  bekannten  Belege  zusammen,  indem  ich  jedesmal,  soweit  mög- 
lich ,  die  Bezeichnung  für  Kegel  beifüge.  Die  lautlichen  Abweich- 
ungen zwischen  dem  Grundworte  und  dem  abgeleiteten  erklären 
sich  aus  den  Tonverhältnissen,  vielleicht  auch  aus  Umdeutungen: 
goeyte  (gcey)  Rolland  Romania  II  444  und  V,  gf//ei  {g0')  Zeliqzon ; 
gu^illUe  {gueille)  AlLorr;  gayetc  {gueille)  Lorrain;  gayeire,  gueuyetre, 
galtre  Thiriat ;  galtS  (gueye)  Haillant ;  gtcetiiete,  giieulte  (guille)  La- 
bourasse  —  guille  und  guillä  „quille  centrale  du  jeu"  können  durch 
das  Französische  beeinflufst  sein ;  garlaw  (giy)  Bourberain  (das  r 
kann  nicht  ursprünglich  sein,  da  in  B.  r  vor  /  ausfällt,  a  ist  viel- 
leicht durch  r  bedingt) ;  goyllo  Tannois  (in  dem  Worte  steckt 
ittus  zweimal,  es  ist  gey  -|-  ittus  -\-  ellus  -}-  ittus,  also  eine  alte 
Bildung).  Vielleicht  begegnet  unser  Wort  schon  im  Altfranzösischen, 
im  Dit  des  Avocas,  Rom.  12,  216  v.  155:  mout  tienent  lor  argent 
estroit  En  rigoz  et  en  gaüeaus  (für  gayeteauxl) ,  Tiex  a  U.  ou  III. 
noisiaus  (petit  noeuds).  Zu  ga'üeaux  merkt  Raynaud  cachettes  mit? 
an ;  es  war  vielleicht  ein  kegelförmiges  Besteck  zum  Aufbewahren 
des  Geldes. 

Giroumite  f. 
„Haspel"  bei  Adam  (v.  devidoir) ;  jalonde  (Adam),  jalaude  (Thi- 
riat) ,  jalouande  (Lorrain) ,   jalande   in    den  Ardennen  (Grandgagn.). 
Girouante    weist    auf   giranda    von  girare;    s.  Diez  I  v.  giro  und 
Scheler  v.  girande.     Dunkel  bleibt  der  w^-Laut  (vgl.  giröz/ette). 

afr.  hareier. 
In  den  Predigten  Bernhards  steht  hareter  zweimal  (s.  Leser) : 
55*  kil  a  meie  nuit  haretast  a  l'uix  de  son  ami  (amici  ostium 
pulsare);  10536  cuy  nos  veons  esteir  devant  la  porte  et  hareteir 
souvent  (pulsare  crebrius).  Ich  glaube,  dafs  das  Wort  kein 
anderes  als  das  von  A.  Tobler  Sitzungsberichte  der  Berliner 
Akademie  der  Wissenschaften  1893  S.  i6ffg.  besprochene  haletcr 
ist,  das  nicht  von  halitare  kommen  kann  und  das  in  alter 
Zeit  das  „rasche,  heftige  Pochen,  Schlagen,  Klopfen  des  Herzens, 
Wogen  der  Brust  bezeichnet ,  wie  es  angestrengte  Bewegung  des 
Leibes,  auch  starke  Gemütsbewegung  begleitet."  Tobler  leitet 
haleter  von  ala  ab  und  setzt  es  gleich  aleter.  G.  Paris,  der  Rom. 
22,  240  dieser  Erklärung  unbedingt  zustimmt,  meint,  „que  l'addition 
de  Vh  est  sans  doute  une  sorte  d'onomatop^e".  —  Der  Wechsel 
zwischen  /  und  r  ist  in  französichen  Mundarten  keine  ungewöhn- 
liche Erscheinung,  Zu  beachten  ist,  dafs  bei  Bernhard  hareter 
„pochen"  schlechtweg  bedeutet,  dafs  es  nicht  im  übertragenen  Sinne 
gebraucht  ist  und  dafs  damit  möglicherweise  die  ursprüngliche 
Bedeutung  des  Wortes  erhalten  ist ;  dadurch  würde  die  Richtigkeit 
des  Toblerschen  Etymons  allerdings  in  Frage  gestellt.  —  Hareter 
ist  bis  auf  den  heutigen  Tag  dialektisch  erhalten.  Haillant,  Noms 
de    lieu  S.  13,  erwähnt  La  Harioure^    Les   Hattoure  „Heu    oü    l'on 


220  A.    HORNING, 

battait  le  chanvre  porte-graine",  auch  Halard^  patois  Hatia,  von  hatta 
„schlagen";  vgl.  Adam  hata  „6grener"  (vom  Abschlagen  der  Samen- 
körner des  Hanfs).  Schwund  des  r  vor  /  ist  im  Ostlothringischen 
lautgerecht;  vgl.  auch  hftoerie)  „Schlägel,  Waschbläuel"  OG. 

wall.  Heylle  {le  jour  delle). 
Das  bei  Grandgagnage  fehlende  Wort  bezeichnet  den  Epi- 
phaniastag: vgl.  im  Annuaire  de  la  Societ6  liegeoise  de  Litterat. 
Wallonne  1892  S.  100  eine  Stelle  aus  einer  alten  Urkunde  (15 16) 
„payer  le  moitie  de  cens  .  .  a  jour  delle  tresme  (aus  tresüne ,  der 
13.  Tag  nach  Weihnachten)  ou  a  jour  delle  heylle  apres  enseuwant." 
Verwandt  ist  bei  Grandgagn.  he'i  oder  //t'/z' =  queter ,  mendier  an 
Weihnachten,  nach  anderen  am  Dreikönigstage;  aller  chercher  les 
hees  (hie,  6trenne,  das  die  Arbeiter  am  Montage  nach  dem  Drei- 
königstage von  ihren  Dienstherren  fordern).  Nach  Monseur  No.  1657 
„les  enfants  quetent  aux  portes"  am  Vorabende  des  Dreikönigs- 
tages ,  indem  sie  Lieder  singen ,  das  nenne  man  hlyi  oder  heli  dz 
oüx  (=  an  den  Thüren).  Wichtig  sind  folgende  Verse  eines  jener 
Lieder  (ich  gebe  die  französische  Übersetzung) :  C'est  aujourd'hui 
les  hei;  II  n'y  a  plus  de  misere.  Ce  sont  tous  helyeu^  II  n'y  a 
plus  de  mendiants.  Die  Vermutung  liegt  nahe ,  dafs  hei ,  helyeu 
das  deutsche  heilige  ist.  Die  Bezeichnung  „die  heiligen  drei  Könige" 
ist  in  deutschen  Mundarten  stehend.  Da  die  Kinder  in  ihrem  Auf- 
treten, ihrem  Anzüge  die  „Heiligen"  darzustellen  suchten,  so  hiefs 
helier  (daraus  helt)  zunächst  „als  Heilige"  auftreten",  dann  (was 
dabei  die  Hauptsache  war),  um  eine  milde  Gabe  bitten,  betteln. 

wall.  ho. 
Auch    cho  (Grandgagn.)    „grain    de    bl6    detache  de  sa  balle". 
Das  Wort,  über  welches  Grandg.  in  den  Nachträgen  S.  XXXIII  zu 
keiner    festen  Ansicht    gelangt,    kommt    von    excussum  gleichwie 
das  von  Puitspelu  richtig  gedeutete  lyon.  eco  „ble  battu." 

hine^  yino  s.  unter  charpaigne. 
alt-  und  neufrz.  jauger. 

Lorrain  und  Graf  haben  erkannt ,  dafs  metz.  jaljon ,  jarjoji 
(letzteres  auch  bei  Adam)  „Leiter  vorn  am  Leiterwagen,  in  welche 
die  Stange  befestigt  wird,  welche  über  den  beladenen  Wagen  geht", 
auch  „Bremse  am  hinteren  Teile  des  Wagens"  vom  deutschen 
Galgen  (mhd.  galge ,  ahd.  galgo)  kommt,  das  unter  anderen  auch 
„das  Gestell  am  Ziehbrunnen  bezeichnete,  den  Eimer  daran  zu 
hängen ,  um  das  Wasser  heraufzuziehen" ;  auf  galge  hat  Lorrain 
auch  loth.  jauge  „Hebel"  zurückgeführt  (dazu  jaiigine  „soulever  un 
fardeau"  bei  Adam). 

Galge  ist  m.  E.  auch  das  Etymon  des  frz.  jauge ,  jauger :  in 
einer  der  von  Littre  beigebrachten  Belegstellen  bezeichnet  /atige  einen 
Teil  des  Pfluges    (s.  dazu  Godefroy  v.  jauge) ,    wie    das    metzische 


ZUR  WORTGESCHICHTE  DES  OSTFRANZOSISCHEN.  221 

Wort  einen  Teil  des  Wagens  benennt.  Die  Bedeudung  Hebel 
bildet  ein  weiteres  Glied  in  der  Kette  der  Bedeutungsentwicklungen 
des  Wortes.  Kluge  Etymol.  Wörterbuch  v.  galgen  bemerkt,  dafs 
wahrscheinlich  ein  Begriff  wie  lange,  biegsame  Rute  Ausgangspunkt 
der  verschiedenen  Bedeutungen  der  Sippe  ist.  Ähnlich  sagt  Scheler: 
„jange  a  du  signifier  en  premier  Heu  une  verge  ä  mesurer".  Diese 
Rute ,  resp.  der  Hebel  konnte  zunächst  als  Längenmafs  benutzt" 
werden.  Lautlich  ist  dies  Etymon  viel  befriedigender  als  das  Diez'sche 
aequalificare  und  qualificare.  Auch,  j'a/on,  galon  (Diez  II  v. 
jale)  und  Godefroy  v.  jalel.,  jalois,  jalaje  lassen  sich  auf  galge  zurück- 
führen, wenn  man  annimmt,  dafs  g  durch  Dissimilation  fiel.  Galg 
konnte  auch  zu  jaly  —  werden ,  und  so  ist  vielleicht  jailage ,  jai- 
laige  bei  Godefroy  v.  jalage  zu  deuten.  Littre  führt  noch  ein 
wall,  (pikard.?)  gägi^  gc-ugi  an,  dessen  Quelle  ich  nicht  finde;  da- 
von engl,  gauge. 

metz.  ler  ni. 
Layr,  auch  hal§r  „Hühnerhabicht,  Bussard"  (s.  Adam  v.  buse 
und  Graf,  der  ein  deutsches  Etymon  vorschlägt)  ist  lat.  latro;  ha 
(=  haut)  wird  öfters  Tier-  und  Pflanzennamen  vorgesetzt:  z.  B. 
haute -grive^  besse  grive  (Adam);  haute -manquaiesse  (ortolan) ,  besse 
7nanquaüsse  (Grasmücke)  bei  Thiriat ;  haut  - piontiti  (Adam,  v.  plan- 
tain).  Also  wohl  „der  Räuber,  der  hoch  in  der  Luft  schwebt". 
Über  latro  in  der  Bedeutung  Sperber  vgl.  noch  Mistral  v.  laire 
und  Rom.  22^  262  A.  5. 

lohtre  f.  Mistjauche. 
Thiriat  gibt  louhere^  lohire,  louhie  (in  dem  südlichen  Teile  des 
Vogesendepartements)  durch  purin  wieder.  Bei  Labourasse  findet 
sich  in  unphonetischer  Schrift  leuilre  f ,  leure^  loi'ere ;  let7-r  (Haillant) ; 
in  R6milly  nach  Rolland  Uiir{e)  und  Iilr(e)\  lür{e)  auch  OG  und 
Z61iqzon.  Wir  haben  es  mit  Ableitungen  von  lutum  (flüssiger 
Kot)  zu  thun,  das  im  Romanischen  mehrfache  Spuren  zurückgelassen 
hat  (s.  Körting  und  Diez  II  b.  v.  loza).  Die  Formen  mit  h  weisen 
auf  luteus  (ty  =  h),  die  anderen  sind  von  lutum  +  aria  oder 
ura  gebildet.  Liür  ist  zusammengezogenes  loi'üre,  wo  /  den  Hiat 
ausfüllt.  Über  den  Wandel  von  liü?-  zu  lür  s.  lürelle.  Aus  luteus 
erklärt  sich  /«z/ (Grangier,  Gloss.  fribourgeois,  Freiburg  1869),  auch 
bei  Sachs),  „sorte  d'engrais  liquide". 

loure  f.,  phon.  lur,  Spinnstube. 
Über  lur  und  das  Verb,  lourier,  louri  s.  OG,  Adam,  Richard 
s.  V.,  Thiriat.  In  der  nördlichen  Schweiz  (in  Del6mont  und  Sonce- 
boz)  hörte  ich  low  masc.  Lovre  wird  bei  Haillant  der  Franche- 
Comte  zugeschrieben ;  im  Metzischen  sagt  man  dafür  kregne ,  in 
Bourberain  ekren  (scrinium).  Das  Etymon  lucubra,  das  G.  Paris 
in  seiner  Recension  des  Adam'schen  Buches  Rom.  g,  609  sehr 
zweifelhaft  nennt,    darf    heute    als    sehr    wahrscheinlich    hingestellt 


222  A.    HORNING, 

werden.  Lucubrum  (bei  Forcellini)  bedeutet  schwaches  Licht, 
Nachtlicht,  lue  üb  rare  „bei  nächtlichem  Lichte  arbeiten".  Zeit- 
schrift 13,  531  leitet  Schuchardt  sp.  lobrego,  löbrigo  „dunkel"  von 
lucubrum,  lucibrum. 

afr.  lurelle 

„Windel"  steht  Pred.  Bernh.  qS^O;  einige  andere  Belege  gibt 
Godefroy  aus  dem  Archive  von  Lille.  Das  Wort  ist  noch  heute 
in  Lothringen  verbreitet.  Es  steht  bei  Adam  {lurelle  „lange,  dra- 
peau"),  Zeliqzon,  Labourasse.  Zwei  Damen  aus  Saargemünd,  einer 
in  der  Nähe  der  Sprachgrenze  gelegenen  Stadt  Deutsch-Lothringens, 
teilen  mir  mit,  dafs,  wenn  sie  französisch  sprechen,  sie  nur  lurelle 
brauchen ,  frz.  lange  sei  in  Saargemünd  unbekannt.  Das  Wort  ist 
identisch  mit  frz.  Hure  (von  lier^ ;  Hure ,  sagt  Laveaux  in  seinem 
Dictionnaire ,  „se  dit  en  terme  de  marine  de  plusieurs  tours  de 
corde  qui  lient  deux  objets  ensemble".  Es  bedeutet  eigentlich 
Windelband,  Wickelband,  frz.  bandelette.  Gestützt  wird  die  Deu- 
tung durch  Iure  „ceinture  de  jupe  ou  de  culotte"  (Adam),  das  augen- 
scheinlich Hure  ist.  Man  vgl.  auch  die  zahlreichen  Stellen  bei 
Godefroy  v.  lieure.  Was  den  Wandel  von  iü  zu  ü  betrifft,  so  wurde 
OG  §  80  und  Zeitschrift  14,  388  darauf  hingewiesen,  dafs  im  Osten 
nicht  nur  üi,  sondern  auch  Hl  zu  ü  wird.  Besonders  beweiskräftig 
sind  die  lateinischem  ploro,  plorare  entsprechenden  Formen,  die 
J.  Zimmerli,  Die  Deutsch  -  französische  Sprachgrenze,  Basel  i8gi, 
Taf.  VI  gibt :  vertreten  sind //üer^,  i.  sing. //^r (5  (/ aus  vocalisirtem 
/)  neben  pür^  und  pür\  die  Zwischenstufe  iü  dagegen  fehlt.  Der 
Wandel  von  üi  zu  ü  ist  schon  im  12.  Jahrh.  vollzogen  (vgl.  den 
Dialogus  Animae  Rom.  V) ;  begünstigt  wurde  er  möglicherweise 
durch  die  Stellung  vor  dem  Tone  und  nach  /.  Nicht  gegen  diese 
Erklärung  spricht  Hure  „paille  pour  lier",  „grosse  corde"  bei  La- 
bourasse und  AlLor. :  es  kann  hier  Einflufs  des  Französischen  oder 
des  Verbums  lier  vorliegen ;  ja  einzelne  Mundarten  mögen  den 
Nexus  iü  zulassen ,  während  ihn  andere  beseitigen,  vgl.  oben  v. 
lohire,  Hür  neben  lür.  —  Eine  Weiterbildung  von  l(i)ür  ist  viel- 
leicht Iura  (lujurieux),  lüia  (Labourasse),  „drapeau  d'  enfant",  lüya 
„branche  garnie  de  ses  feuilUes"  (Adam);  nach  Adam  bedeutet  lurelle 
auch  Fahne.  Der  Sinn  wäre  „Fahne  aus  Baumzweigen,  die  an 
einem  Stabe  befestigt  wurden". 


masa  m. 

„Stiel  des  Dreschflegels"  in  der  nördlichen  Schweiz  (Pontanet 
und  Tavannes) ,  m^sd  im  südlichen  Elsas  (Montreux  -  Vieux  und 
Montreux -leune)  gibt  altes  manicittum  (von  manicum)  wieder. 
Aehnliche  Bildungen  sind  bokd  Bissen  bucconem  (Haefelin,  Patois 
de  Fribourg),  in  Bourberain  forgo  {^%'^hz&  de  fourche),  wovon  forgonf, 
und  demägorif  (demancher).     Vgl.  auch  oben  crgmzo. 


ZUR  WORTGESCHICHTE  DES  OSTFRANZÖSISCHEN.  223 

viainiagne  f. 
„Stiel  des  Dreschflegels"  (Adam) ,  ;;;///«  (Z61iqzon) ;  mainügne 
(Lorrain) ;  maintougne  (Labourasse) ;  m§ley  (y  aus  «)  OG.  Die 
Grundform  mainlagtie  scheint  etwa  in  der  Weise  gebildet,  dafs  die 
Endung  -ien  des  Substantivs  maintien  durch  Suffix  -anea  ersetzt 
wurde. 

lyon.  inargsi  f.  (/'  ist  tonlos). 

Das  Wort  bedeutet  „maquerelle,  et  par  extension  salope,  guenipe". 
Puitspelu  möchte  es  zu  piemont.  ma7-osse  „maquignon,  ruffian" 
stellen,  kann  indessen  die  Endung  nicht  erklären.  Sieht  man  von 
diesem  Versuche  ab,  so  bieten  sich  zwei  Möglichkeiten,  das  Wort 
zu  erklären.  Margsi  setzt  ein  Substrat  marasca  voraus  (zur  Be- 
handlung des  a  vgl.  /öi?' =  lächer ,  tgsi  =  tächer  bei  Puitspelu, 
Phon6tique  S.  LXXXIX).  Marasca  kann  buchstäblich  umgestelltes 
raascara  sein.  Mascara  wiederum  ist  eine  von  den  Wortformen, 
die  Du  Gange  neben  masca ,  viascra  erwähnt  und  die  Diez  I  v. 
maschera  bespricht.  Piemont.  inascra,  neuprov.  masco  bedeutet  Hexe. 
Nach  DC  bezeichnet  masco  in  der  Auvergne  ein  lüderliches  Frauen- 
zimmer. Dieselbe  Bedeutung  kommt  dem  Worte  in  Lyon  zu.  Die 
beiden  Bedeutungen,  die  das  Wort  in  Südfrankreich  hat,  besitzt 
in  Nordfrankreich  maquereau  und  viaquerelle.  Während  es  gemein- 
französisch den  Zuhälter  und  die  Kupplerin  bezeichnet,  hat  es  in 
einem  ausgedehnten  Teile  des  wallonischen  Sprachgebietes  die 
Bedeutung  Hexenmeister  und  Hexe,  vgl.  Grandgagn.  v.  niakerai; 
makral  (Marchot),  fmakralf  (ensorcel6)  in  Malmedy  (Zeliqzon,  Aus 
der  Wallonie,  Programm  des  Lyceums  zu  Metz  1893,  S.  24).  Vgl. 
auch  Monseur  S.  83.  Makeroi  (=  frz.  maquereau)  in  Lüttich  ist 
nach  Grandgagn.  französisches  Lehnwort.  Schon  Grandgagn.  hat 
die  Vermutung  ausgesprochen,  dafs  das  wallonische  Wort  zu  ?nasca 
gehört,  Dafs  makral  Hexe  vom  deutschem  Makler  komme,  ist  nicht 
wahrscheinlich.  Maquerel  läfst  sich  anderseits  schwer  von  dem  77ias- 
carel  des  Ugutio  (s.  Diez)  trennen.  Ein  lautliches  Bedenken  bleibt 
allerdings  bestehen.  Man  würde  wall.  mayj§l,  afr.  masquer eau 
erwarten.  Es  fragt  sich ,  ob  man  demselben  ein  entscheidendes 
Gewicht  beilegen  soll.  In  der  Gruppe  scr  konnte  im  Inlaut  das  s 
früh  augegeben  werden ;  im  Pikardisch-Normannischen  konnte  sich 
c  vor  a  als  k  halten.  Die  Geschichte  der  Jument  du  Diable  Rom. 
12,  221,  in  welcher  der  Teufel  Maquerel  heifst,  spielt  in  der  Nor- 
mandie.  Vielleicht  gelingt  es  noch,  j- Formen  zu  finden.  Auch 
viaquiller  (wozu  W.  Förster  Zeitschrift  3,  565  ein  afr.  masquüler  nach- 
wies), zeigt  den  ^-Laut. 

Marasca  liefse  sich  auch  als  eine  Ableitung  von  mas,  maris 
mit  dem  Pejorativsuffix  -asca  auffassen  (vgl.  bei  Georges  ficus 
maris ca  von  der  männlichen,  gröfseren  und  schlechteren  Sorte): 
also  Männin,  Mannweib,  Kupplerin.  Man  kann  die  Frage  aufwerfen, 
ob  dieses  marasca  nicht  zu  mascara  umgestellt  werden  konnte  (viel- 


224  A.  HORNING, 

leicht  unter  dem  Einflüsse  von  masculus;  port.  mascärra  hätte 
den  ursprünglichen  Tonfall  bewahrt).  Daraus  würde  sich  mascra 
und  durch  Vereinfachung  der  Gruppe  scr  auch  masca  erklären.  Die 
Bedeutungen  liefsen  sich  in  folgender  Weise  ableiten :  Mannweib, 
schlechtes  Frauenzimmer,  Kupplerin,  Männin,  Hexe,  Larve.  Ablei- 
tungen von  marem  sind  vielleicht  auch  marlon  „Kuppler"  (Adam), 
i7iaraw,  nierou,  „Kater",  u.  s.  w.  ' 

mttä  m. 
wird  von  Marchot  Zeitschrift  i6,  383  von  medietantem  hergeleitet. 
Auf  die  sprachlichen  Bedenken,  die  eine  derartige  Bildung  hervor- 
ruft,  ist  von  Gröber  1.  c.  und  G.  Paris  Rom.  22,  315  hingewiesen 
worden.  Paris  stellt  auch  fest,  dafs  viiiantier  viel  später  als  mitanier 
auftritt.  Ich  bemerke  noch  folgendes:  Zu  den  Formen,  die  eiik 
verlangen,  gehört  auch  altlyonn.  meytent ,  südelsässisch  imvatä  (in 
Montreux  -  Vieux  und  Umgegend ,  wo  ä^  zu  e  wird)  und  noch 
manche  lothringische ,  nicht  blofs  die  von  La  Bresse,  wie  Marchot 
sagt.  Miietä  in  Urim6nil  neben  7nueto  (nioet§  bei  M.  ist  Druck- 
fehler) erklärt  sich  durch  Beeinflussung  durch  das  französische 
temps  oder  tant\  mitä  in  Dompaire  ist  sicher  keine  lothringische 
Bildung.  Die  Büdungen,  die  en^  verlangen,  erklärt  M.  aus  einem 
zu  medietentem  abgeänderten  medietantem.  Maite  in  Vionnaz 
soll  durch  pede  (=  pendant)  gestützt  werden.  Aber  pede  ist  regel- 
mäfsig  aus  pendentem  entstanden,  da  in  Vionnaz  die  Wörter 
auf  -entem  (auch  die  Participia)  zu  f,  e  werden,  während  jedes 
-antem  dort  zu  ä  wird.  Ein  Übergang  von  medietantem  zu 
medietentem  ist  für  das  Lothringisch  -  Burgundische  undenkbar. 
—  Marchot  hat  gezeigt,  dafs  wall,  mitä,  viitd  nach  wallonischen 
Lautgesetzen  von  medium  tempus  nicht  kommen  können.  Es 
fragt  sich ,  ob  mitä  im  Wallonischen  nicht  französisches  Lehnwort 
ist,  überhaupt  ob  das  Wort  nicht  schon  früh  in  nicht  französische 
Dialecte  eingedrungen  ist ;  vereinzelt  kommt  auch  diismit§  vor. 
Graf  anderseits  hält  an  der  Herkunft  vom  deutschen  „Mitte"  fest, 
unbekümmert  um  die  zahlreichen  Patoisformen,  die  medius  fordern. 
Zu  medium  tempus  vgl.  jetzt  Arch.  f.  1.  Lexic.  8,595. 

mijerzi 
verbindet  man  in  Bourberain  nach  Rabiet  RdPGR  3,  93  mit  grä 
„pour  indiquer  la  taille  d'  une  personne" :  kl  grä  vmrzi  fän  = 
quelle  grande  .  ..  femme  {grä,  nicht  grande,  braucht  man  auch  in 
den  Vogesen  vor  einem  weiblichen  Substantiv).  Ich  sehe  in  dem 
Worte  mesuree  (quelle  gr.  m.  de  femme).  Die  Verba  auf -?/r^r  erleiden 
in  B.  die  Behandlung  der  Verba  auf  yare ,  wenn  auch  mesurer 
selbst  bei  R.  nicht  vorkommt.  Zur  Umstellung  der  Konsonanten 
vgl.  mcerzot  (Mafs),  mcezrat  OG. 

afr.  moet 
kommt  dreimal  in  den  Predigt.  Bernh.  vor:  78^*  estaulit  a  Tomme 
son  Dioet  (modum  praescripsit) ;    78^2  Ij   hom  trespessat  le    7noet 


ZUR  WORTGESCHICHTE  DES  OSTFRANZÖSISCHEN.  225 

et  lo  terme  qui  estauliz  li  fut  (praescriptum  sibi  modum);  jS"^* 
quant  il  lo  parax  eslaulit  moei  et  loy.  Leser  fafst  S.  92  moe/  als  die 
lautliche  Wiedergabe  des  lat.  modus.  Dies  ist  indessen  sehr 
fraglich.  J^at.  o  entspricht  im  Bernhard  7ie  (euer,  puei,  muert),  während 
oe  lat.  freies  f  nach  Labial  wiedergiebt  (s.  OG  §  70);  moet  ist  dem- 
nach identisch  mit  alr.  moi  (s.  Godefroy),  das  neben  mote  vorkommt 
und  ein  lat,  *metum  neben  raetam  fordert.  Zu  „metre  a  moi" 
bemerkt  Paris  Rom.  18,  150,  dafs  7noi  „mesure"  bedeute,  nicht 
„tas",  wie  Bartsch  Langue  et  Litt6r.  fran(^.  Gloss.  meint.  Es  fragt 
sich  indessen,  ob  ?noi  nicht  auch  die  Bedeutungen  zukommen,  die 
?)ioie  eigen  sind,  unter  andern  die  Bedeutung  Grenzstein,  die  oben 
zu  establir  und  terme  wohl  pafst.  Vgl.  in  Vionnaz  md  „tas"  neben 
inäya  „meule  de  foin". 

afr.  muterne. 
„Maulwurfshaufe"  bei  Godefroy,  der  aufserdem  noch  inuslierne^ 
muturle,  muterne  „couvert  de  taupinieres"  hat.  Das  Wort  begegnet 
noch  heute  im  Norden  und  Osten :  pik.  muterne,  mulernant',  mutrey 
(Zeliqzon) ;  muiray  (Rolland) ;  murigne  (Lorrain) ;  ?noutrignete  (Adam) ; 
mutardie  Maulwurf  und  mtäardiere  M. -Haufe,  auch  vieutarailre  f., 
7nutaragne,  niitrougnlre  (Labourasse) ;  mötr^ni  und  motreni  (^'^  arius) 
„Maulwurf"  hörte  ich  im  südlichen  Elsafs.  Zu  vergleichen  ist  noch 
mitra  m.  ,,taupinee"  und  mitretcche  f.  „petit  tertre"  (z.  B,  Ameisen- 
haufen) bei  Adam  und  Haillant.  Man  könnte  an  mhd.  moliwerf 
(Maulwurf)  denken ,  wobei  indessen  das  auslautende  n  unerklärt 
bliebe  und  angenommen  werden  müfste,  dafs  das  den  Maulwurf 
bezeichnende  Wort  für  den  Maulwurfshaufen  gebraucht  worden  sei. 
Vielleicht  ist  -terne  das  nordfranzösische  iiertte  „mont^e,  tertre",  in 
St.  Hubert  tyer,  in  Couvin  tpi{e)^  vgl.  dazu  Scheler  v.  tertre.  Gode- 
froy hat  mute  „gros  rat,  surmulot"  und  mutelotte  ,,taupini^re" :  muterne 
könnte  aus  mute  und  terne  zusammengesetzt  sein. 

Inf.  noeri^  poeri. 
OG  §101  wurde  gezeigt,  dafs  ostlothr.  nce^ri,  pceh-i  auf  g  -\-y 
beruht,  dafs  also  das  j' von  putrio,  nutrio  verallgemeinert  wurde. 
Die  gleiche  Erscheinung  findet  sich  im  Wallonischen  und  Burgun- 
dischen. Marchot  §130  gibt  nüri  neben  z/i^  (Vogel),  ««it?/ (Hasel- 
nufs) ,  püze  (schöpfen) ,  sonst  in  vortoniger  Silbe  g :  er  meint ,  nüri 
sei  Lehnwort  aus  dem  Französischen.  Das  Wort  zeigt  vielmehr 
die  Behandlung  von  g  -\-  y  in  vortoniger  Silbe ,  die  auch  für  die 
betonte  mafsgebend  wurde  (in  betonter  ist  g  -}-  y  =  oe).  Aehnlich 
verhalten  sich  in  Bourberain  nceri ,  piri ,  tcesi  (tussio),  vgl.  jucezi 
(moisir).  Rabiet  meint  freilich:  on  a  «•  ä  cause  des  groupes  /r,  ss. 
N^ri,  pceri  ist  auch  in  der  nördlichen  Schweiz  üblich ;  man  vgl. 
damit  ncezey  (noisille,  Haselnufs),  dagegen  nüs  (Nufs),  du  (zwei).  In 
ähnlicher  Weise  erklären  sich  vielleicht  auch  nüri,  püri  in  einer 
der  heutigen  Waldenser  Mundarten  Arch.  giott.  ital.  XI  §  145; 
man   vgl.    damit    nüzily    §  173  b    (Ableitung    von    nux)    und   nuizo 

Zeitschr.  f.  rora.  Phil.  XVIU.  1 5 


226  A,  HORNING, 

nucem  §  176.  Auch  raetz.  tut  (tordre),  i  s.  tu  (Zeliqzon  und 
This,  Mundart  des  Kantons  Falkenberg  §  44)  verlangt  ein  Substrat 
mit  o  4-  V. 

phon.  osiä. 
Dem  französischen  autayit  entspricht  im  Osten  wall,  ostä  (Mar- 
chot)^  aus  aussi  tant,  ostlothr.  a'/ijiä,  oyjä,  osiä  OG  §  158  und  Z61iqzon 
V.  ötä,    in  Bourberain    cstä,    wobei  Rabiet    von    einem  s    introduite 
irreguliereraent  spricht. 

patis  f. 
auch  patwts ,  potüy^  „Blase"  (vessie  de  porc)  in  der  nördlichen 
Schweiz  (Delemont,  Moutier,  Tavannes).  Die  Grundform  ist  petiflo 
mit  betontem  i  (bei  Mistral,  so  viel  als  v^sicule,  ampoule),  in  Vionnaz 
pftid-a,  d  =  hart.  engl,  ih  =  rom.  ß.  Das  Wort  ist  aus  ptier  und 
enfle  zusammengesetzt ;  peter  bezeichnet  das  Geräusch  der  getrock- 
neten Schweinsblase  (in  Lyon  boudiflo ,  boutiflo) ;  über  prov.  budenfi 
vgl.  Flechia  Arch.  glott.  it.  II  327.  —  Die  gewifs  alte  Bildung  ist 
auch  lautlich  merkwürdig ,  weil  in  mfia  n  regelrecht  vor  f  ausfiel, 
worauf  ?  zu  z  gedehnt  wurde  —  ein  Wandel,  wofür  es  aus  dem 
bei  Meyer-Lübke  Gramm.  I  403  und  484  angegebenen  Grunde  nur 
wenige  Beispiele  geben  dürfte. 

lyon.  piva. 
Piva  (mit  betontem  i)  „pioche"  kommt  von  einem  Substrat 
pica,  wie  Puitspelu  durch  Vergleichung  mit  piva,  Elster  festgestellt 
hat.  Dieses  pica  ist  die  Grundform  der  Sippe  pic  —  (mit  einem 
c),  zu  der  lyon.  piässi  „Art  Hacke",  afrz.  piasse^  frz.  pioche  und  pionnier 
gehören.  Zu  pionnier  vgl.  Zeitschrift  f.  neufr.  Sprach,  u.  Litt.  X^, 
243.  Bartsch  Lang,  et  Litt.  -  franc;.  407,  28  steht  piowiier  in  dem 
Sinne  von  Steinmetz.  Über  die  Sippe  ptcc  —  handelt  Gröber  Arch. 
f.  lat.  Lexic.  4,  435  v.  piccus. 

poeri  s.  nceri. 
lat.  qiiadrupedia 
hat  Marchot  Zeitschrift  16,  380  als  Substrat  für  catrepis  „Eidechse" 
(in  Martincourt),  u.  lütt,  kuäl  p§s  aufgestellt.  Die  lat.  Bildung  ist 
gesichert  durch  quadrupedia  C.  Gl.  Lat.  III,  i885S;  2583«  und 
durch  das  im  Waldensischen  Neuen  Testament  (Archiv,  glott.  it.  XI 
293)  dreimal  belegte  cadrepedia,  z.B.  202^  „las  cadiepedias  e  las  ratilias 
de  la  terra  e  las  volatilhas  del  cel".  Es  ist  wohl  analogisch  nach 
animalia,  reptilia,  volatilia  gebildet  und  setzt  die  Existenz  eines 
selbständigen  pedium  keineswegs  voraus.  Es  ist  kein  rein  volks- 
tümliches Wort  und  entstand  in  einer  verhältnifsmäfsig  späten  Zeit. 
Man  darf  deshalb  nicht  ohne  weiteres  den  Wandel  von  dy  zu  y 
erwarten,  der  ja  auch  bereits  in  der  waldensischen  Bibel  vollzogen 
sein  müfste.  Es  konnte  sich  deshalb  vielleicht  dy  zu  dz,  im  Auslaut 
•4.U  is  gestalten,  möglicherweise  bei  einer  Aussprache  ty  sogar  zu  is. 


ZUR  WORTGESCHICHTE  DES  OSTFRANZÖSISCHEN.  227 

Neuvvall.  qiianse  (ßre  les) 
ist  im  Sinne  des  (rz.  „faire  semblant"  üblich,  z.  B.  BulSLW  S.  420: 
fll  einer  s§  fg)-  le  kwäs  dt  l§  v§y.  In  der  von  Grandgagn.  unrichtig 
erklärten  Redensart  ist  quanse  das  afr.  quainse^  quanse  =  quasi  (in 
Georges  Wortformen  steht  jetzt  einmal  quamsi  für  quasi),  das 
W.  Förster  zu  Cliges  4553  bespricht.  Bemerkenswert  ist  der  Artikel 
im  Wallonischen.  7? -Epenthese  liegt  vor  in  i  /e  kräs  d  ei  mar  in 
einer  Mundart  der  Ardennen  RdPGR  II  287,  15.  Quance  „semblant, 
dissimulation"  auch  bei  Adam. 

Qouarie 
bedeutet  nach  AlLorr,  „bavarder,  comm6rer";  Subst.  ist  coiraige, 
quoiraige^  in  Metz  quoiraille  „gesellige  Zusammenkunft  von  Frauen 
bei  Tage" ;  cotiara'ie  (Adam)  „s'assembler,  causer" ;  couaroge,  bei  Thiriat 
couaurege  „visite  ou  conversation  entre  voisins" ;  couareuie  „rdunion 
de  femraes  travaillant  et  causant  devant  la  porte  de  l'une  d'elles"; 
Inf.  civaryqe  OG.  Es  ist  eine  Ableitung  von  kwar{e)  Ecke,  also  „an  der 
Strafsen-  oder  in  einer  Zimmerecke  zusammenkommen,  um  sich 
gesellig  zu  unterhalten";  lyon.  quarre  m.  bezeichnet  besonders  „le 
coin  du  feu".  Haillant,  Noras  de  lieu,  verzeichnet  S.  2g  quarre, 
quoirre  „abgelegener  Ort". 


Lat.  recenare  lebt  in  der  Volkssprache  im  ganzen  Osten: 
pik.,  rechiner  „collationner,  goüter";  rechinette  „petit  repas  d'enfants"; 
wall,  ristner  um  4  Uhr  essen ;  in  Lothringen  bezeichnet  recine  die 
Mahlzeit,  die  während  der  veillee  gegen  9  oder  10  Uhr  gehalten 
wird;  s.  Thiriat  S.  446 ;  Adam  v.  recine;  OG§54;  rj-/«^  (Z61iqzon) 
„in  der  Nacht  essen",  zumal  nach  der  „mos  df  m^ynü";  AlLon. 
S.  55-  56  „ä  neuf  heures  a  lieu  la  petite  rechte,  petit  repas  frugal 
que  chaque  veilleuse  apporte ;  au  raois  de  mars,  avant  de  se  s6parer, 
les  veilleuses  de  la  meme  cr^gne  fönt  un  petit  festin ,  la  grande 
rechne"'.  In  Bourberain  rsene  „faire  le  r6veillon" ;  in  Tavannes  (Jura) 
hörte  ich  r^sfni,  Subst.  rfSfnd;  vgl.  im  Bagnard  21b  k/ma  cena 
„Abendessen"  u.  afr.  reciner  bei  Diez  I  v.  desinare. 


remolair  m. 
Nach  Thiriat  S.  354  A.  2  hört  man  zuweilen  in  den  Vogesen 
an  heifsen  Sommertagen  bei  ruhiger  Luft  „un  roulement  incompr6- 
hensible  qui  a  quelque  analogie  avec  le  bruit  d'une  cascade  loin- 
taine".  Dieses  Geräusch  nennt  man  (in  der  vallee  de  Cleurie)  le 
Remolair.  Nach  Richard  S.  222  bezeichnet  man  mit  la  remolih-e 
die  wilde  Musik  der  Menie-Hellequin,  des  wütenden  Heeres.  Vgl. 
Diez  1  V.  ntulino  und  besonders  Flechia  Arch.  glott.  it.  8,  383 ,  der 
für  nordital.  remolin  ,die  Bedeutungen  lurbitie,  vorlice,  vmlinello  u,  s.  w. 
nachweist. 

15* 


228  A.    HORNING, 

afr.  }-ouai7i  m. 

„Wagengeleise"  bei  Godefroy,  der  dieses  Wort  in  verschiedenen 

französischen  Mundarten  des  Westens  nachweist;  rtifOQt  und  Zeliqzon. 

Es  ist    rotanum,    wie  prov,   rodan    zeigt  (Mireio ,    ed.  Charpentier, 

S,  318,  Z.  9  V.  u.)  ;  hiernach  ist  Ztschr.  IX  501  Nr.  28  zu  berichtigen. 

lothr.  saivm  m.,  wall,  sizö  m. 
„Holundei'*.  Aufser  saivrid  gibt  Zeliqzon  auch  senö;  saougnon 
(Lorrain),  soi'igmm  AlLorr.,  sccnd  (Tannois).  Sazvnd  ist  m.  E.  durch 
Dissimilation  aus  saivlyö  entstanden.  Nach  Grandgagnage  S.  358 
V.  seus  A.  I  findeii  sich  bei  Tarbe  seignon,  seilhon,  seuillon,  seunnion. 
Ein  ähnlicher  Fall  von  Dissimilation  liegt  vor  in  meusegnofi  „petit 
museau"  (Lorrain) ,  moeznd  (Zeliqzon  v.  müzyo),  wozu  Lorrain  auch 
meuselmi  anmerkt.  Sawlyö  entstand  aus  sabucula  +  ionem,  — 
Sizö  in  St -Hubert  ist  eine  Ableitung  von  wall,  seus  mit  scharfem 
s,  das  Scheler  aus  sabuceus  erklärt  hat:  durch  Dissimilation  wurde 
aus  siso  sizo. 

Solre  m. 
ist  die  lothringische  Bezeichnung  für  Kobold.  Ich  stelle  hier  zu- 
sammen, was  ich  über  denselben  in  Erfahrung  gebracht  habe.  Zu- 
erst die  Benennung :  solrJi  (Zeliqzon)  mit  offenem  0  (dagegen  sotral 
„Heuschrecke")  kommt  von  sot  (=  follet)  und  hat  mit  saltare 
nichts  zu  thun.  Wallonisch  ist  sqtf  BulSLW  S.  536.  Wallonisch 
ist  auch  lüid  (Marchot  §103  u.  Grandgagn.  s.  v.) ,  nüto  in  Witry 
(Luxemburg)  Rev.  de  Phil,  frany.  5,  207 ;  in  Couvin  dzigleu  (fönten 
d§  dzigla) ,  in  dem  Marchot  joculator  sieht,  das  aber  vielleicht 
eher  von  gickr^  gisclar  kommt  (vgl,  lyonn.  jicle  ,, Natter"  „ä  cause", 
sagt  Puitspelu,  „de  ses  mouvements  brusques  et  convulsifs ;  il  jaillit, 
pour  ainsi  dire,  en  s'elangant",  vgl.  noch  Monseur  S.  7);  lyon.  lüetf, 
liütse;  in  Bourberain  fultaw  (folietot)  RdPGR.  2,  267.1  In  der 
Normandie  und  Pikardie  heifst  der  Kobold  Gobelin,  a.uch  ßun,  f. 
jteune  (Orain,  Patois  du  Departem.  d'  lUe  et  Vilaine).^ 

Nach  Roman.  10,  157  trägt  der  sot7-e  eine  rote  Mütze;  ib. 
S.  175  ist  er  ganz  rot  gekleidet  (desgl.  bei  Labourasse  v.  soutrait 
u.  Richard  S.  260).  In  zwei  Erzählungen  Rom.  5,  344  u.  BulSLW. 
(s.  oben)  erscheint  er  ganz  nackt:  zum  Lohne  für  die  geleisteten 
Dienste  schenkt  man  ihm  ein  Kleid,  worauf  er  auf  Nimmerwieder- 
sehen verschwindet.    Er  ist  nicht  gröfser  als  ein  sechsjähriges  Kind 


1  In  der  Umgegend  von  Bourberain  kennt  man  noch  den  gedaw,  einen 
Brunnengeist,  der  die  Unvorsichtigen  in  die  Tiefe  zieht  (über  Wassergeister 
im  Wallonischen  s.  Monseur  Nr.  14),  in  G^rardmer  (nach  einer  mir  an  Ort 
und  Stelle  gemachten  Mitteilung)  den  Bobla,  der  hinter  einem  Felsen  kauernd 
die  Leute  durch  plötzliches  Geschrei  schreckt 

*  In  farfadet ,  wohl  in  far-fadet  zu  zerlegen ,  ist  fadet  prov.  Bilduni^ 
von  fatus;  fa-  ist  reduplicirende  Silbe;  zu  dem  r  vgl.  par-pelhon  (papillon) 
in  lujurieux. 


ZUR  WORTGESCHICHTE  DES  OSTFRANZÖSISCHEN.  229 

(Witry) ;  er  hat  runde  Füfse  und  geht  nicht,  sondern  hüpft  Bul.SI'hV 
S.  50.  Die  sotrcs  wohnen  in  einer  Höhle  und  leben  von  Fischen 
und  Hasen ;  im  Winter  kommen  sie  ins  Dorf  und  verlangen  Brot 
(Witry).  Sie  sind  verschwunden,  seitdem  man  nach  der  Messe  das 
Evangelium  Johannis  liest  (dasselbe  behauptet  man  in  La  Bresse 
von  den  Hexen).  Der  soiri  ist  ein  heiterer  Geselle,  der  allerlei 
Possen  spielt  und  Schabernack  treibt  und  harmlos  ist,  so  lange 
man  ihn  gewähren  läfst.  Er  wartet  die  kleinen  Kinder  und 
singt  ihnen  Wiegenlieder.  Im  Mondschein  tanzen  die  sotres  vor 
den  Häusern  schöner  Mädchen  (Richard).  Aber  sie  flechten  auch 
die  Mähnen  der  neben  einanderstehenden  Pferde  zusammen  und 
bringen  den  Hanf  der  Spinnrocken  in  Unordnung.  Sie  necken 
und  schrecken  den  nächtlichen  Wanderer  und  wecken  die  schla- 
fenden Knechte  und  Mägde  plötzlich  auf,  daher  wird  ihnen  das 
Alpdrücken  zugeschrieben  BulSPhV  S.  56.  (vgl.  auch  oben  Diisiens). 
Man  droht  den  Kindern  mit  dem  follet  (Bourberain).  Adam  S.  405 
wird  der  sotri  als  ein  Teufel  geschildert  mit  Hörnern  und  einem 
Schwanz;  BulSPhV  S.  50  erscheint  er  in  der  Gesellschaft  des  Teufels 
(was  wohl  eine  späte  Vorstellung  ist).  Er  stellt  den  Feeen  nach, 
und  wirbelnd  erhebt  er  sich  in  die  Luft,  um  sie  zu  erspähen  (Adam  ib.) 
Dies  führt  zu  dem  interessantesten,  vielleicht  ältesten  Zuge:  sotre 
bedeutet  geradezu  Wirbelwind  (Haillant) ;  „on  lui  attribue  les  tour- 
billons"  (Thiriat).  Mussafia  bemerkt  Zur  Kunde  der  Nordital.  Mund- 
arten v.  mazaruol,  dafs  das  sicilian.  mazzamareddti  „incubus"  auch 
Wirbelwind  bedeutet. 

afr.  sou^  seu  f.,  prov.  sota,  soude. 

„Schweinestall".  Das  nach  Godefroy  noch  heute  in  Nordfrank- 
reich weit  verbreitete  Wort  (vgl.  auch  Littre  v.  soue)  kommt  auch 
im  Departement  der  Maas  vor:  saw  in  Tannois  und  bei  Labourasse 
(aw  weist  auf  6').  Das  richtige  Etymon  südis  oder  vielmehr  den 
Plur.  SU  des  gibt  Mistral  (nur  ist  sudes  Klassisch,  nicht  spätlatei- 
nisch, wie  M.  sagt)  und  schon  Du  Gange  „locus  sudibus  conseptus" 
(der  Zusatz  „unde  forte  nomen,  nisi  a  teutonico  satif''  ist  zu  streichen). 
DC  hat  auch  suda.     Das  Wort  fehlt  bei  Körting. 

Voque 

auch  vaque,  vouac  „gui  blanc",  viscum  album,  BulSPhV  S,  igi, 
voc  (Adam)  ist,  da  lothr.  0,  0  ■=^  e ,  den  von  Gröber  Arch.  f.  lat, 
Lexic.  6,  144  beigebrachten  Formen,  die  auf  vTscum  weisen,  hin- 
zuzufügen. In  Jujurieux  vek§ ,  vfkyc,  zekyf\  das  f  scheint  einem 
unbetonten  lat.  e  zu  entsprechen,  das  halbgelehrten  Ursprungs  sein 
mufs.  Der  Nexus  sca  wäre  lothr.  zu  i  geworden;  vgl.  noch  w//  OG. 
Nach  Haillant  Noms  de  lieu  S.  19  v.  bmx  gibt  es  ein  Patoiswort 
breux,  das  „gui,  lieu  plante  de  ebenes  portant  du  gui"  bedeutet. 
Das  Wallonische  sagt  hamusü  (dtsch.  Mistel). 


230  A.    HORNING, 

afr.  voizon 

„Iltis",  das  Diez  Ilc  auf  dtsch.  Wiese!  zurückführt,  hat  Meyer- 
Lübke  Zeitschrift  15,  240  von  dem  in  dem  Corp.  Glossarior.  Latin. 
II  209^1  bezeugten  visio  „Gestank",  gr.  ßöoXog  hergeleitet.  Mar- 
chot Phonol.  S.  17  machte  darauf  aufmerksam,  dafs  vesp  in  St. 
Hubert  den  scharfen  Palatal  hat.  Es  stellt  sich  nun  heraus,  dafs 
das  Wort  durchweg  im  Osten  mit  dem  scharfen  Laut  auftritt: 
vhhau,  vecheu  (Grandg.  v.  wihd) ;  pik.  ficheu ,  fissieu ;  fichau  (Gode- 
froy) ;  vichou ,  vachaw ,  vechaiv ,  vissau  (Labourasse) ;  pyo  (Haillant), 
fy^p  (Rolland) ,  Jyu  (Z61iqzon ,  fhho  (Lorrain) ;  v  wurde  durch  An- 
glei chung  an  den  folgenden  scharfen  Laut  zu  />,  /,  vgl.  vog.  psey, 
fsey  =  vessica.  In  Saulxures  in  den  Vogesen  hörte  ich  ;fp«,  wohl 
aus  pypu ;  pehhaw  (Adam ,  v.  putois).  Der  sanfte  Laut  ist  mir  nur 
in  revuzaw  (Bourberain)  RdPGR  II,  268  begegnet  (das  Wort  be- 
zeichnet dort  den  Siebenschläfer,  während  der  Iltis  pilyaiv  heifst). 
Das  geforderte  lat.  Substrat  mit  ss  vissio  kommt  als  Variante  zu 
dem  oben  erwähnten  visio  vor.  Aufserdem  sind  mit  ss  über- 
liefert C.  Gloss.  Lat,  II  256,  48.  49  vissium  ßötöf/a,  1.  sing,  visso 
ßöico,  Corp.  III  129,  31 — ^^,  bissio,  bissis,  hissit  {ßdtco,  (?d€/w, 
ßÖ£i):  damit  hängt  unser  Wort  etymologisch  zusammen.  Vesso 
ist  frz.  vesser,  vissium  it.  vescia  „Art  Schwamm  und  flatus  ventris", 
auch  waldens.  vtsso  „cagna  brutta  e  poltrona"  Archiv,  glott.  ital.  XI  372  ; 
das  entsprechende  masc.  vess  ist  neuprov.,  piemont.,  lombard.  Mög- 
lich ist  immerhin,  dafs  neben  der  Form  mit  ss  auch  eine  mit  ein- 
fachem i'  vorhanden  war,  Vison  „belette"  gibt  Joain,  Pat.  d.  1.  Sain- 
tonge ;  es  ist  demnach  nicht  sicher ,  dafs ,  wie  Marchot  meint ,  afr. 
voison  mit  scharfem  s  zu  sprechen  sei,  Veso  ist  veissard ,  vechaw 
veiss-eur,  mv  in  revuzaw  ist  ittus,  in  voison  liegt  die  in  Tiernamen 
häufige  Endung  -on  vor. 

voivre. 

Haillant,  Noms  de  lieu  S.  20,  weist  das  Wort  einmal  als  Appel- 
lativum  nach  in  der  Bedeutung  „broussailles ,  lieu  humide",  dann 
auch  als  lieu-dit  La  Voivrotie  ^  Les  Voivrelles  und  führt  es  auf  lat. 
vepres  zurück.  Voivre  und  altes  7veivre  (gleichfalls  bei  Haillant) 
verlangen  vepres  mit  geschlossenem  e  (Georges  gibt  vepres). 
Scaliger  (bei  Forcellini)  will  in  alten  Handschriften  oft  vipres  ge- 
funden haben;  ital.  vepre  schreiben  die  Wörterbücher  mit  e. 

Vouambe  f. 
„Fanon  des  animaux  de  l'espece  bovine"  (beiThiriat  und  Haillant, 
der  es  richtig  deutet)  ist  dtsch.  Wamme,  altes  Wambe,  ahd.  wamba. 
Adam  hat  wouanie  „fanon"  (wohl  aus  wambe  abgeändert).  Auch 
wäba  (das  letzte  a  unbetont) ,  „bete  us6e  par  le  travail"  (Vionnaz) 
gehört  hierher. 

Wes  f. 

„Wespe".  Die  im  Wallonischen  und  Lothringischen  (in  Tan- 
nois  vos)  häufig  vorkommende  Wortform  habe  ich  Zeitschrift  9,  408 


ZUR  WORTGESCHICHTE  DES  OSTFRANZÖSISCHEN.  23 1 

aus  ahd.  wefsä  erklärt:  ebenso  Meyer- Lübke  RGr.  1  38.  Für 
deutsche  Herkunft  spricht  der  Umstand,  dafs  das  Wort  im  Osten 
durchweg  mit  iv  (oder  einem  dem  germanischen  w  entsprechenden 
Laute)  auftritt.  Doch  bleibt  zu  erwägen,  ob  sp  von  vespa  sich 
nicht  zu  j vereinfachen  konnte,  wie  mhzxxrn  im  östlichen yi^w^  (jambe). 
Auch  Umstellung  von  sp  zu  ps,  worauf/»  geschwunden  wäre,  ist 
denkbar ;  vgl.  wall.  wfps{e)  bei  Grandgagn.  v.  wespe  und  jetzt  bei 
Zeliqzon  Zeitschrift   17,  423   §  19. 

A.    HORNING. 


Zur  Behandlung  von  Ty  im  Französischen. 

Von  Suchier  Grundrifs  I,  580.  582,  Mussafia  und  G.  Paris  Ro- 
mania  18,  52g  ff.  (vgl.  auch  Ronaania  ig,  474)  ist  die  Regel  aufge- 
stellt worden,  dafs  intervokalisches  iv  immer,  auch  nach  dem  Tone, 
zw  ys  (yz)  werde:  j  (2)  bezeichnet  hier  das  sanfte  s,  das  im  Aus- 
laute nach  französischem  Lautgesetz  scharf  gesprochen  wurde.  Es 
wäre  jedoch  ein  Irrtum  zu  glauben,  dafs  die  Schwierigkeiten,  die 
frühere  Forscher  nicht  zur  Formulierung  dieser  einfachen  Regel 
gelangen  liefsen,  nunmehr  in  befriedigender  Weise  gelöst  seien. 
Es  steht  m.  E.  nicht  einmal  fest,  dafs  intervokalisches  nachtoniges 
ty  -\-  ö  (also  bei  männlicher  Endung)  zu  yz  werde,  obwohl  hierüber 
noch  niemand  einen  Zweifel  geäufsert  hat.  Es  möge  mir  gestattet 
sein  hier  meine  Zweifel  vorzubringen.  Als  feststehend  nehme  ich 
an,  dafs  das  sekundäre  y  sich  immer  mit  dem  sanften  j-Laut  ein- 
stellt, während  der  scharfe  ^  (0)-Laut  ohne  y  auftritt  [crotz,  dagegen 
solaz),  und  dafs  Ableitungen  von  \\'örtern,  die  den  sanften  j'-Laut 
im  Auslaute  haben,  sanftes  s,  von  denjenigen,  welche  scharfes  s  (2) 
im  Auslaute  haben,  scharfes  ,$■  aufweisen  (croisiei,  dagegen  solacier). 

Bekannt  ist,  dafs  puteus  altpik.  zu  puch^  (phonetisch  püs) 
wird  (vgl.  z.  B.  Bartsch  Langue  et  Litterat,  frany.  146,  3.  7);  das 
Verbum  lautete  puchier.  Noch  heute  spricht  man  nach  Corblet 
puche,  piicher.  Nach  Paris  1.  c.  findet  man  auch  im  Französischen 
puz,  puce,  espuce.  Weiter  führt  das  Wallonische,  wo  puteus  zu  püs^ 
pus  (überall  mit  lautbarem  s)  wird,  während  das  Verbum  pü'/Je^  puzie 
U.S.W,  lautet  (vgl.  Grandgagnage  \.  pus;  Ztschrift  IX,  410  §  55  und 
XVII,  42g  §  57;  nach  Marchot  Revue  de  Philol.  frangaise  et  pro- 
ven^ale  Bd.  IV  sagt  man  in  ^i-Yinhexi  düspuze  vlhö.  ptis).  Wallonisch 
hätte  ursprüngliches  puis,  puiz  zu  pir/i^  werden  müssen,  da  in  dieser 
Mundart  jedes  is  zu  -^  wird,  während  umgekehrt  im  Pikardischen 
ursprüngliches  puis  [z)  nicht  zu  pus  werden  konnte,  da  in  dieser 
Mundart  nur  lat.  c  (/)')  =  ss  ohne  j'-Laut  zu  s  wird.  Da  im  Wallo- 
nischen eine  Beeinflussung  von  pus  durch  das  Verbum  ausgeschlossen 
ist,  so  gelangen  wir  zu  dem  Ergebnis,  dafs  im  Französischen  puteus 
sich  lautgerecht  zu  puz,  nicht  zu  puiz  entwickelte,  denn  es  wird 
niemand  mit  Mussafia  an  die  Möglichkeit  der  Existenz  eines  puceus 


^  Puc  steht  in  einer  alten  Urkunde  aus  Douai  Ztschrift  13,  459,  und  so 
spricht  man  noch  heute  in  jener  Gegend. 


ZUR  BEHANDLUNG  VON  TY  IM  FRANZÖSISCHEN.  2^3 

Statt  puleus  glauben  wollen.  Francisches  puiz  (oft  pui's,  so  in 
sämtlichen  Stellen  bei  Bartsch  I.angue  et  Litterat.  fran(;aise)  wäre 
durch  das  Verbum  />taser  beeinflufst.'  Auch  die  Entwicklung  des  o 
in  poteus  statt  poteus  ist  nicht  klar.  Da  indessen  die  Behand- 
lung des  iy  von  derselben  unabhängig  zu  sein  scheint,  so  gehe  ich 
auf  die  Frage  nicht  näher  ein. 

Die  i.Sing.puis  „ich  kann"  leiten  Suchier  Grundrifs  I,  609  und 
Schwan  Grammatik  2.  Auflage  von  poteo  ab.  Dies  wäre  aber  zu 
pu[i)z  geworden,  wie  denn  puteus  sich  nach  Suchier  ib.  S.  579  zu 
puiz  gestaltete.  Man  findet  aber  immer  poü  oder  puis,  so  häufig 
bei  Chrestien  de  Troyes  im  Reime  mit  huis,  truis^  puis  posteum. 
Es  ist  mit  G.  Paris  Roman.  7,  622  von  pocso  oder  mit  Meyer- 
Lübke  Grundrifs  I,  367  von  possio  auszugehen.  Suchier  selbst 
scheint  an  einer  anderen  Stelle  des  Grundrifs  S.  574  das  Wort  für 
identisch  zu  halten  mit  dem  provenzalischen  puosc,  puesc.  Der  Kon- 
junktiv poisse,  der  weder  eine  Ableitung  von  puis  poteo  sein  (eine 
solche  müfste  puize  lauten)  noch  auf  poteam  beruhen  kann,  wird 
von  Meyer-Lübke  und  von  Suchier  auf  possiam  zurückgeführt. 

Das  afrz.  queuz  {x)  „Wetzstein"  kommt  auch  im  Casus  obliquus 
vor,  z.  B.  Cliges  42^2,  wo  preuz  im  Reime  mit  {a  Id)  queuz  steht 
(3  Handschriften  bieten  keus,  3  coz).  Förster  bemerkt  S.  LXXV 
„queuz  hat  sogenanntes  stammhaftes  s."-  Wichtig  sind  die  mundart- 
lichen Formen  des  Wortes  (vgl.  Littre  und  Godefroy):  lothr.  queusse  f. 
(bei  Lorrain,  Glossaire  du  Patois  Messin)  „pierre  ä  aiguiser  et  son 
6tui";  wallon.  phon.  keus^  rouchi  keuche,  kueche  (Grandgagn.) ;  pik. 
keuche  und  keusse  „pierre  ä  aiguiser  et  etui"  (Corblet).  Mit  dem 
von  Paris  Roman.  10,  41  als  Substrat  angesetzten  petra  cotis  ist 
nichts  erklärt.  Die  Formen  mit  auslautendem  s,  jedenfalls  aber  die 
mit  s  verlangen  ein  Substrat  cotea.2  Dies  mufs  zunächst  kousse^ 
resp.  keusse  geworden  sein,  denn  koyze  wäre  lothringisch-wallonisch 
zu  k(X)i,  pikardisch  aber  zu  kctz  (nicht  kces)  geworden.  Es  fragt 
sich,  ob  afr.  queuz  nicht  coteum  ist.  Das  weibliche  Geschlecht 
widerspricht.  Allein  das  Wort  kommt  auch  als  Masculin.  vor 3,  und 
anderseits  kann  das  häufige  kou,  keu  cotem  das  Genus  von  queuz 
beeinflufst  haben.  Chrestien  konnte  das  dialektische  Wort  brauchen, 
wie  er  auch  sonst  thut  (vgl.  jawe,  chevoisire,  chevolz),  ihm  aber  das 
Genus  des  französischen  queu  beilegen.  Durch  Beeinflussung  durch 
die  francische  Wortform  erklärt  sich  vielleicht  auch  der  <?«-Laut, 
der  in  einigen  Dialektformen  auffällig  ist.    Die  Ableitungen  —  wall. 


^  Bei  Rustebuei',  der  ^  und  2  im  Reime  durchweg  sondert,  wird  unser 
puis  mit  puis  post  und  possum  gebunden,  ed.  Kressner  S.  148,  V.  186; 
193,4;  229,315. 

'•*  In  Panniers  Cinq  Lapidaires  findet  sich  zu  A  656  im  Cas.  obliq.  neben 
couz  auch  die  Variante  coce,  und  zwar  aus  einer  Handschrift  des   I2.jahrh. 

ä  Nach  Littre  ist  es  in  Berry,  nach  Puitspelu  in  Lyon  mascul. ;  im  lyonn. 
ko  zeigt  der  Vokal  die  Behandlung  des  gedeckten  g  ohne  Einmischung  eines 
j>'-Lautes,  es  kann  nur  coteum  sein;  cotem  wäre  zu  phon.  ku  geworden.  — 
Druckfehler  ist  u  n  queuz  bei  Littre  (aus  einer  Stelle  bei  Du  Gange  v.  quauria). 


234  A.  HORNING, 

keussi  „schärfen",  pikard.  keusser,  heucher,  lothr.  gossi  bei  Adam  „etui 
du  faucheur"  —  zeigen  den  scharfen  ,v-Laut.  Zum  Wechsel  zwischen 
c  und  g  vergleiche  man  wall,  gosson  (=  fr.  cosson),  counio  und  gounio 
von  cuneus.  Wall,  cohl  oder  goM  „boite  oü  les  faucheurs  mettent 
leur  pierre  a  aiguiser"  (Grandgagn.)  beruht  unmittelbar  auf  dem 
Corp.  Glossar.  Latin.  II,  11722,  223^-  mit  der  Bedeutung  acutiator, 
samiator  überlieferten  cotiarius:  cotarius  wäre  wallonisch  zu 
coyi  geworden.  Rätisches  kutser  (auch  in  den  Wörterbüchern  von 
Carigiet  und  Conradi  cuzze  „Wetzsteinfäfschen")  erklärt  Gärtner 
Rätor.  Grammat.  S.  37  mit  coteariusi;  man  vergleiche  damit  rät. 
coder,  coddr,  cui  cotarius  Archiv,  glott.  ital.  I,  381.  485,  II,  131.  Das 
Rumänische  hat  ascul  excotio  und  cu^it,  in  dem  man  vielleicht  rich- 
tiger eine  Weiterbildung  von  coty-  als  das  von  Tiktin  angesetzte 
cotitium  (?  icium)  zu  sehen  hat  (s.  Grundrifs  I,  440).  Coteus 
selbst  ist  nicht  überliefert,  doch  läfst  es  sich  von  dem  Stamme  von 
cos  coti-,  den,  wie  mir  Prof.  Gröber  mitteilt,  die  heutige  Sprach- 
forschung für  das  Wort  annimmt,  ohne  weiteres  ableiten.  Cotea 
bedeutete  ursprünglich  „das  zur  cos  Gehörende",  das  „Behältnis", 
dann  das  Behältnis  mit  dem  Stein,   endlich  den  Stein  allein. 

Ein  Wort  auf  -9tium  ist  voges.  brp  „zweiräderiger  Karren,  um 
Mist  zu  fahren",  davon  brossü  „mit  dem  hro  Mist  fahren"  (vgl.  Ofrz. 
Grenzdialekte,  Glossar;  Thiriat,  Vall6e  de  Cleurie  S.  421,  s.  dazu 
Ztschr.  9,  497;  Adam,  Patois  lorrains);  prov.  i^röj  (Mistral),  „charrette 
attel6e  de  deux  boeufs",  davon  brossau  „charretier"  bei  Lespy,  Diction. 
B6arnais,  v.  bros.  Es  ist  birotium  (birrotis  steht  Corp.  Glossar.  Lat. 
3,  32168),  s.  Diez  I  V.  biroccio.  Im  Italienischen  wurde  -otium  durch 
das  häufige  Suffix  -oceus  verdrängt  (doch  kommt  auch  barozzo  vor, 
s.  Ztschr.  8,  303).  Fürs  Französische  ist  ein  derartiger  Wechsel  aus- 
geschlossen, da  -oceus  hier  nicht  volkstümlich  ist.  Über  engadin. 
bröz  birotio  ist  Arch.  glott.  ital.  7,  410  und  516  zu  vergleichen. 
Bei  Du  Gange  v.  brocius  (dies  ist  kein  Latein,  sondern  nur  der 
Abklatsch  des  romanischen  Wortes)  steht  in  einem  französischen  Be- 
lege „en  leurs  brocs*\  Dem  voges.  bro  würde  ein  afr.  beroz,  nicht  beroiz 
entsprechen;  letzteres  müfste  heute  br^  lauten.  Auch  die  Ableitung 
brossie  mit  dem  scharfen  j'-Laute  stimmt  zu  beroz. 

Chavez  wurde  früher  auf  capitium  zurückgeführt:  das  Wort 
hat  immer  die  Endung  -ez,  nie  -eiz  (s.  die  Stellen  bei  Bartsch, 
Langue  et  Litt,  fr.);  man  konnte  vermuten,  dafs  sich  dieses  -ez 
unter  dem  Einflüsse  von  chevece  capitia  herausgebildet  habe.  Nach 
Mussafia's  Lehre  wäre  in  den  Abstracta  auf  -itia,  itia  durch  Suf- 
fix icia  ersetzt  worden;  den  Abstracta  habe  sich  das  vereinzelte 
chevece  angeschlossen,  in  dem  man  also  cap-icia  zu  sehen  habe; 
capicia  habe  capicium  chavez  erzeugt;  capicium  nimmt  auch 
Paris  Roman.  22,  320  an.  Auf  die  ernsten  Bedenken,  auf  welche 
diese  Ansicht  stöfst,  ist  Literaturblatt  11,  105/!".  hingewiesen.     Man 


•  Auch   im  Bergell   findet   sich   cuzer  ,, Wetzsteinhalter"   cotiarius,  's. 
Ztschrift  8,  183. 


ZUR  BEHANDLUNG  VON  TY  IM  FRANZÖSISCHEN.        235 

vergleiche  auch  die  Kritik  Cohn's  in  seiner  Schrift  Die  Suffixwand- 
kingen  im  Vulgärlatein  S.  35.  Der  ,,valore  logico"  der  beiden  Suf 
fixe  itia  und  icia  ist  keineswegs  ähnlich,  wie  Mussafia  sagt.  Diez 
hatte  bereits  den  Unterschied  zwischen  beiden  scharf  bestimmt: 
während  itia  zur  Bildung  von  Abstrakten  verwandt  wurde,  bildete 
man  in  der  Regel  mit  icia  Substantive  konkreten  Inhalts.  Es  kommt 
hinzu,  dafs  Suffix  Icium  =  ez  im  Französischen  wie  im  Italienischen 
bis  jetzt  nur  in  der  Verbindung  mit  -{e)r  nachgewiesen  ist^:  berse- 
rez,  jamherece  (s.  A.  Tobler,  Sitzungsbericht  der  Berliner  Akademie, 
Januar  1893,  S.  24  und  G.  Paris  Rom.  22,  340).  Wenn  Mussafia's 
Ansicht  richtig  wäre,  hätten  sich  seltsamerweise  Icia,  Icium  als 
selbständige  Suffixe  nur  in  den  Wörtern  erhalten,  in  denen  sie 
itia,  Ttium  verdrängt  haben  sollen.  Schwan  in  der  2.  Auflage 
seiner  Grammatik  und  Meyer -Lübke  Arch.  f  lat.  Lexicogr.  8,  335 
nehmen  denn  auch  jene  Verdrängung  von  itia  durch  icia  nicht 
an  und  sehen  in  den  Wörtern  auf  itia  verhältnismäfsig  spät  auf- 
genommene, nicht  rein  volkstümliche  Bildungen,  in  denen  ty  die- 
selbe Behandlung  wie  in  den  gelehrten  Wörtern  zu  teil  ward.  Ob 
diese  Vermutung  das  Richtige  trifft,  ist  sehr  zweifelhaft.  Bei  dieser 
Annahme  schwindet  indessen  jede  Möglichkeit,  chevece  und  chevez 
in  befriedigender  Weise  zu  erklären,  denn  dafs  z.  B.  altes  chevoise 
unter  der  Einwirkung  jener  Wörter  auf  ece  umgebildet  worden  sei, 
ist  nicht  denkbar.  Endlich  ist  auch  eine  Neubildung  von  capu- 
aus  mit  Suffix  Icium  unwahrscheinlich  angesichts  des  sicher  über- 
lieferten lateinischen  Wortes,  des  ital.  cavezza  (vgl.  Ascoli  Arch.  gl. 
it.  II,  430),  des  altsp.  caheca  und  des  Umstandes,  dafs  ein  selbstän- 
diges Suffix  ez  icium  im  Französischen  fehlt.  Sehr  wahrscheinlich 
ist  also  chevez  die  lautgerechte  Wiedergabe  von  capitium.2  Die 
Ableitungen   chevecier,  chevecaille  zeigen  den  scharfen  j--Laut. 

Man  könnte  afr.  roiz  „Netz"  entgegenhalten,  das  Gröber  Arch. 
f.  lat.  Lexic.  5,  453  von    retium   herleitet.     Tobler,    Sitzungsbericht 


*  Ich  kann  deshalb  auch  nicht  mit  Paris  Rom.  22,  32O  als  Grundform 
für  hamegon  hamez  anerkennen,  ganz  davon  abgesehen,  dafs  das  Wallonische 
und  Normannische  *hamica  fordern,  das  übrigens,  wie  ich  nachträglich  sehe, 
bereits  Scheler  in  den  Errata  vorschlägt:  ang{u)e  f.  „Angel"  (bei  Romdahl, 
Patois  du  Val  de  Saire)  lehrt,  dafs  bereits  vor  der  Synkope  c  -im  g  ge- 
worden war. 

2  In  Lyon  (s.  Puitspelu  Dict.  Etym.)  wird  pigritia  zw.  perezi;  das  Ad- 
jektiv lautet  pere'zu,  daneben  giebt  es  ein  Verbum  s'aprezi  expigritiare 
,,s'etendre  paresseusement",  in  Vionnaz  s' epe'raize ;  in  der  Franche-Comte  ist 
das  Adjektiv  parazu  weit  verbreitet;  auch  für's  Provenzalische  giebt  Mistral 
perezo,  s'aperezi.  Der  sanfte  Laut  im  Substantiv  erklärt  sich  aus  der  Ein- 
wirkung der  endungsbetonten  Verbalformen :  das  Normannische  hat  umgekehrt 
Inf.  par  echte,  parechou.  Wenn  man  vom  Standpunkte  der  Schwan -Meyer - 
Lübke'schen  Erklärung  behauptete,  dafs  pigritia  ein  volkstümlicheres  Wort 
gewesen  sei  als  die  anderen  Wörter  auf  -itia  und  dafs  es  sich  deshalb  zu 
-eise  entwickelt  habe,  so  ist  darauf  zu  antworten,  dafs  capitia,  capitium 
dann  in  noch  weit  höherem  Mafse  volkstümliche  Wörter  gewesen  sein  müssen. 
—  Zu  beachten  ist,  dafs  dem  lyonn.  perezi  ein  francisches  peroise  ent- 
sprechen würde. 


236  A.  HORNING, 

1.  c.  S.  14,  erklärt  indessen  das  neben  roi  auch  im  Obliquus  oft 
vorkommende  afr.  roiz  aus  dem  ganz  besonders  häufig  gebrauchten 
Plural  dieses  Wortes.  Das  weibliche  Geschlecht  desselben  im  Alt- 
französischen lege  das  Etymon  retis  f.  nahe.  In  reis,  afr.  rez, 
sieht  T.  das  durch  wunderliche  Schreibung  verdunkelte  roiz.  Rez 
steht  dreimal  bei  Tobler  in  einem  poitevinischen  Texte,  und  zwar 
als  Masculinum  wie  im  Neufranzösischen;  der  Acc.  Plur.  tes  rez  bei 
Bartsch  Langue  et  Litt.  fr.  85,  30  in  einem  Texte,  der  freies  bet.  e 
durch  ei,  vereinzelt  durch  oi  wiedergiebt;  reis  f.  in  drei  Stellen  aus 
Calvins   Institution    bei    Darmesteter    und   Hatzfeld    Seizieme  Siecle 

1.  Ausg.  S.  250;  reis  auch  bei  Christine  de  Pisan  (s.  Littr6).  Man 
erwartet  hier  überall  reiz,  reiis,  wenn  das  Wort  thatsächlich  von 
retis  kommt. i  Es  fragt  sich  daher,  ob  es  nicht  eine  Nebenform 
rez  retium"-  gab,  durch  welche  das  männliche  Geschlecht  von  reis, 
das  Fehlen  des  Diphthongs  ei  und  vielleicht  auch  (durch  Beein- 
flussung) das  z  des  Obliquus  roiz  erklärlich  würden.  Unter  dem 
Einflüsse  dieses  rez  wäre  lautgerechtes  afr.  roiseidl  retiolum,  roisel 
zu  reseau  {resille)  geworden.  In  der  formelhaften  Verbindung  rois 
et  roisiaus  Roman  de  Caritas  213,  6,  Renart  (ed.  Martin)  I.  Bd.  S.  177 
V.  626  kann  übrigens  auch  roisiaus  das  erste  Wort  beeinflufst  haben. 
In  der  Archiv,  glott.  ital.  XI  erschienenen  waldensischen  Übersetzung 
des  Neuen  Testaments  ist  unser  Wort  immer  recz  [rez]  geschrieben : 
im  Singul.  ist  es  weiblich,  im  Plural  aber  männlich,  so  steht  Matth. 
4,  18  und  22  der  Accus.  //  lor  recz.  Über  italien.  rezzä  sehe  man 
Arch.  glott.  it.  4,  125;  g,  102  und  die  italienischen  Wörterbücher  ein. 

Ein  ähnliches  Problem  wie  queuz  und  vielleicht  rez  birgt  das 
Wort  772  „Wendeltreppe,  Schraube"  in  sich.  Dasselbe  steht  auch 
für  den  Obliquus,  par  une  viz  :  vouiiz  Clig.  5617.  Der  Zusammen- 
hang mit  vitis  wird  durch  ital.  vi/e  „Schraube"  gesichert,  aber  un- 
zulässig ist  es,  mit  Scheler  in  dem  Worte  den  Stamm  vii  +  Noraina- 
tiv-.y  zu  sehen :  frz.  vii  vermag  ich  überhaupt  nicht  nachzuweisen  (auch 
das  Englische  hat  vice).  Zu  Gunsten  der  Annahme,  dafs  einst  viz 
vitis,  viz  viteum  und  vielleicht  vice  vitea  neben  einander  be- 
standen und  sich  gegenseitig  beeinflufst  haben,  sprechen  folgende 
Indicien:  Die  neufranz.  Aussprache  des  Wortes  (im  Metzischen 
aivisse,  evice  f.  nach  Jaclot  und  Lorrain) ;  Thurot  II,  i  g  bezeugt  die 
Aussprache  viss  f.  auch  für  das  16.  Jahrhundert  —  das  alte  vuisse 
(bei  Littre),  vgl.  auch  den  Eigennamen  Lavisse  und  auvergn.  visso 
(Mistral)  — ,  die  Existenz  eines  Verbums  visser  im  13.  Jahr.  (Littr^), 
wobei  an  eine  Nominativableitung  doch  wohl  nicht  gedacht  werden 
darf  —  vor  allem  aber  das  männliche  Geschlecht  des  Wortes  in 
Genf,    im  Wallonischen  (Bulletin  de  la  Soci^t.  Lieg,  de  Litt.  Wall. 

2.  Serie,  Bd.  16,  S.  310.  2)2^.  330  v.  diale  „gros  vis"),  im  Normanni- 
schen (Joret,  Patois  du  Bessin),  in  der  Saintonge^  (Jonain,  Diction. 


*  En  reiz  steht  Rou  2753  im  Reim  auf  -eiz. 

2  Retium  steht  C.  Gloss.  Lat.  2,  277**;  viel  häufiger  ist  retia. 

3  Man  vergleiche  masc.  v'ise  in  der  Charente,  R.  d.  Pat,  Gall.  Rom.  2,  56. 


ZUR  BEHANDLUNG  VON  TY  IM  FRANZÖSISCHEN.  237 

du  Patois  S.),  im  Dialekte  von  Marseille  (Mistral).  Auch  Raynouard 
bezeichnet  im  Lexique  prov.  vitz  als  masc,  doch  giebt  er  keine 
Belegstellen.  Der  scharfe  Laut  ist  durch  7)uisse,  vtsso,  visser  er- 
wiesen. Man  könnte  einwenden,  dafs  vog.  hvi)(_  f.  (Haillant,  Patois 
d'Urimcinil,  Dictionn.),  ivis  f.  (Ostfrz.  Grenzdial.  Gloss.)  für  ursprüng- 
lich sanften  ^--Laut  sprechen,  da  lothr.  nur  /2,  nicht  ss,  aus  lat.  c,  t} 
zu  1  werden.  Indessen  giebt  es  Fälle,  wo  der  ;j-Laut  aus  ss  ohne  y 
in  der  Nähe  und  unter  dem  Einflufs  eines  /  entsteht,  z.  B.  vesi  ves- 
sica  in  der  Franche  Comte:  diese  Deutung  nehme  ich  für  das 
vogesische  Wort  in  Anspruch,  da  anderseits  triftige  Gründe  für 
den  ursprünglich  scharfen  Laut  angeführt  wurden. 

Afr.  iapiz  aus  griech.  xaJiijTiov  besitzt  Frankreich  zwar  als 
Lehnwort  (man  beachte  das  unveränderte  />),  „jedoch  aus  dem 
frühen  Mittelalter  und  aus  dem  Volksmunde  (durch  den  Handel)", 
s.  Gröber  Arch.  f.  1.  Lex.  6,  1 20.  Für  letzteres  spricht  der  Lautwert 
/  des  7];  aufserdem  hätte  bei  gelehrter  Behandlung  itium  ice  [ise) 
ergeben.  Die  bei  Littrc  aus  dem  13.  und  14.  Jahrh.  belegten  Ab- 
leitungen tapissier,  tapisserie  beweisen,  dafs  in  dem  Worte  das  0 
scharf  klang,  dafs  iz  als  (/)z,  nicht  iiZ  aufzufassen  ist.i 

Afr.  atisier  kommt  nicht  vom  Nomin.  titio,  wie  Diez  I  v.  tizzo 
meinte,  sondern  von  titium  (s.  Gröber  Arch.  f.  1.  Lex.  I,  224  v.  aiti- 
tiare).  Formen  mit  dem  scharfen  Spiranten  sind  von  Suchier  Reim- 
predigt S.  66  im  Reime  nachgewiesen:  aiice  :  mah'ct  :  kerice.-  Auch 
Godefroy  giebt  Beispiele.  Atichier  (=  taquiner)  ist  noch  heute 
neben  atisier  im  Normannischen  üblich  (Joret,  Patois  du  Bessin). 
Enticier,  das  immer  mit  dem  scharfen  Laute  auftritt,  wird  von 
Suchier  1.  c.  und  von  van  Hamel  im  Renclus  de  Moiliens  S.  CXXXIV 
mit  Recht  von  intitiare  abgeleitet  (vgl.  sp.  eniiztiar).  Die  That- 
sache,  dafs  der  scharfe  Laut  sich  gerade  in  diesen  beiden  Verben 
erhalten  hat,  erklärt  sich  aus  dem  Umstände,  dafs  dieselben  Ab- 
leitungen vom  Subst.  *liz  sind,  das  wie  viz  und  iapiz  den  scharfen 
Laut  hatte,  und  dafs  sie  längere  Zeit  unter  dem  Einflüsse  dieses 
Substantivs  standen  '^  (vgl.  oben  puz,  puchier)  —  eine  Ursache,  die 
bei  aiguisier,  menuisier  u.  s.  w.  nicht  mitwirkte.  Im  Pikardisch-Nor- 
raannischen  haben  übrigens  auch  andere  Verba  mit  Vok.  -|-  tyare 
den  scharfen  Laut  bis  auf  den  heutigen  Tag  bewahrt.  Diese  Verba, 
die  für  die  Beantwortung  der  Frage  nach  der  Entwicklung  von  ty 
eine  Bedeutung  haben,  die  nicht  unterschätzt  werden  darf,  stelle 
ich  hier  zusammen  nach  den  Wörterbüchern  von  Corblet,  Joret  1.  c, 
Fleury  Patois  de  la  Hague,  Metivier  Dictionnaire  Franco-Normand 


'  Man  vergleiche  die  Ableitungen  von  Wörtern  auf  -icem,  brebizette, 
brebiziere,  perdizel,  pertrisot,  Perdrizet,  s.  Cohn  1.  c.  S.  42. 

"  Dazu  kommt  im  Roman  de  la  Rose  4.  Bd,  (ed.  Marteau)  S.  106  atice 
:  avarice. 

^  Nicht  anders  erklärt  sich  waldens.  tigun  neben  tizun,  retiiuna,  reiun, 
seiun,  pug  poteus,  Arch.  glott.  ital.  11,  342.  —  Man  vergleiche  noch  bei 
Mistral  prov.  tisso  f.  „tic,  manie";  tissous,  atissous  „taquin,  aga9ant",  Inf. 
atissa,  entissa  „prendre  en  grippe,  agacer". 


238  A.  HORNING, 

(Patois  von  Guernesey),  Romdahl  Gloss.  du  Val  de  Saire:  aiguchiei 
„schärfen",  i.  Sing,  aiguche  (F),  aiguchier  (M),  aiguchrie  (M)  und 
aigucheresse  (F,  M)  „Wetzstein",  agucher  „agacer"  (C),  eguchte  (R), 
eguchie,  eguchi  „spitz",  raguchie  und  reguchii  „von  neuem  schärfen" 
(J).  —  ergtichiei  won  argutiare  „zanken,  streiten"  (F).  —  amenuchiei 
„amenuiser"  (F),  ani'nuchü\  mnuchii  „amincir,  faire  des  riens"  (J).  — 
atichier^  s.  oben.  —  capuchier  „schlagen",  afr.  chapiiiser  (M),  dessen 
Ursprung  allerdings  dunkel  ist.  —  ptichü  „schöpfen"  (J,  M,  F,  R,  C). 
—  ruchie  „Steine  werfen",  nach  Joret  von  rutiare.  Man  vergleiche 
hiermit  einerseits  pouezon  „Gift",  rouezo7i  rogationes,  mnuzrie 
,. Kleinigkeit"  (J),  menuize  f.  kleines  Blei  an  der  Angel  (R),  elezü 
exlatiare  „breiter  machen"  (J,  F,  M),  Subst.  eleze  (J),  ;wö«2z' schimm- 
lig, meprizü  (J,  R),  relizmi  „reluisant"  (J),  iizon,  nouaizicr  „Nufs- 
baum"  (M)  —  anderseits  hertchür  (M),  hericlion  (J),  lackier  (lacer), 
limache,  mnichier  „drohen"  (M),  hochic  altiare,  viinchic  „zerstückeln" 
minutiare.  Da  es  kein  dialektisches  Lautgesetz  giebt,  nach  wel- 
chem aguisier  zu  aguchier  hätte  werden  können,  so  mufs  acutio 
(resp.  acutias)  ursprünglich  zu  aguz  (resp.  aguises)  geworden  sein. 

Den  französischen  Beispielen  für  -Ity-  schliefst  sich  provenz. 
tnssar,  Irisar  tritiare  an,  Diez  IP.  Die  Entwicklung  von  c,  cy,  iy 
zu  scharfem  oder  sanftem  Laut  vollzog  sich  in  derselben  Weise 
im  Französischen  und  Provenzalischen.  Die  Mehrzahl  der  Formen 
und  Ableitungen  des  Wortes  tritt  bei  Mistral  mit  ss  auf:  Inf.  trissa 
„zerreiben";  Subst.  trissaire,  trissadou,  trissat,  trissoim.  Das  Verbal- 
substantiv tris  (nach  Diez  gehören  auch  lomb.  und  span.  triza  hier- 
her) und  das  Verbaladjektiv  tris,  trisso  hatten  den  scharfen  Laut 
und  haben  möglicherweise  die  P>haltung  desselben  in  den  endungs- 
betonten Formen  des  Verbums  veranlafst. 

Als  einziges  Subst.  auf  -Otius  gehört  vielleicht  afr.  seuz  „Spür- 
hund" (so  zweimal  bei  Godefroy,  einmal  seus)  hierher:  s.  Ztschrift 
12,  265  und  Arch.  f.  1.  Lex.  5,  464.  Diez  I  v.  segugio  hatte  schon 
bemerkt,  dals  in  der  Lex  Burg,  segutius  überliefert  sei:  dasselbe 
sei  durch  Umdeutung  (wohl  Anlehnung  an  secutus)  aus  segusius 
(der  Hund  aus  Segusium)  hervorgegangen.  Nach  der  kritischen 
Ausgabe  der  Leges  Burgondionum  von  Rudolf  von  Salis  in  den 
Monumenta  Germ.  Histor.,  Hannover  1892,  gestaltet  sich  die  Über- 
lieferung des  Wortes  folgendermafsen:  Dasselbe  ist  in  den  Hand- 
schriften A^  A*  und  Bi~if  (aus  dem  10.  Jahrh.)  erhalten.  Es  kommt 
zweimal  vor,  S.  112  Z.  19  u.  20,  einmal  in  der  Überschrift  der  lex: 
de  canibus  segutiis  und  dann  in  dem  Satze:  si  quis  canem  se- 
gutium  praesumpserit  involare.  Es  fehlt  in  der  Überschrift  in  den 
Hss.  B''~io.  A4,  mit  A-^  die  beste  Handschrift,  aber  mehr  als  andere 
durch  orthographische  Fehler  entstellt,  schreibt  seguciis  und  se- 
gucium;  B"~io  bieten  segutio.  Keine  Handschrift  schreibt  das 
Wort  mit  s.     Segutius  wurde  m.  E.  afr.  lautgerecht  zu  seuz.^ 


*  In  dem  provenz.  Familiennamen  Agussol  (Mistral)    sehe   ich  eine  Ab- 
leitung   von    dem    inschriftlich    oft    bezeugten    Personennamen   Acutius,    s. 


ZUR  BEHANDLUNG  VON  TY  IM  FRANZÖSISCHEN.  239 

Mit  dem  gewonnenen  Ergebnis  stimmen  palais  und  pris  nicht 
überein.  ¥.%  ist  indessen  fraglich,  ob  man,  wie  bis  jetzt  geschehen 
ist,  beide  Wörter  als  mafsgebend  für  die  Behandlung  der  ganzen 
Gruppe  betrachten  darf.  Die  Vertreter  von  palatium  und  pretium 
nehmen  schon  deshalb  eine  Sonderstellung  ein,  weil  sie  im  Alt- 
französischen ohne  2  gesprochen  wurden.  Auch  im  Italienischen 
weichen  palagio  und  pregio  von  pozzo  ab.  Pris  konnte  durch  prisier 
beeinflufst  werden  [pri'se^  wäre  aus  preise  hervorgegangen,  is  in 
preise  statt  prece  wäre  aus  vortonigem  preisier  übertragen):  auch  im 
Italienischen  ist  pregio  nach  Meyer-Lübke  nach  pregiare  umgebildet. 
Für  palais,  das  mit  erbwortmäfsiger  Gestalt  auftritt,  obgleich  das- 
selbe heute  noch  zahllosen  Mundarten  unbekannt  ist,  und  für  belais 
bellatius^  im  Raoul  de  Cambrai  mufs  eine  besondere  ^Entwicklung 
angenommen  werden,  für  die  ich  keine  Erklärung  weifs;  auch  die 
schwierigen  afr.  ai?iz,  rotnanz  haben  betontes  a.  Eben  so  sicher  ist 
mir  aber,  dafs  im  Gegensatze  zu  den  Wörtern  auf  -aiy  und  -/'/i'-' 
diejenigen  auf  />/>',  'liy,  oty,  Tay  eine  verschiedene  Behandlung  auf- 
weisen (man  vergleiche  afr.  pais,  dis  mit  voiz,  peiz).  Ob  eine  ähnliche 
abweichende  Entwicklung  auch  für  atia,  etia  im  Gegensatze  zu  Ttia, 
-otia*  U.S.W,  anzunehmen  sei,  bedarf  noch  genauer  Untersuchung: 
fr.  laize  leite  ich  nicht  mit  Paris  von  *latia  ab,    sondern  von  dem 


D'Arbois  de  Jubainville,  Propriete  Fonciere  et  Noms  de  Lieux  S.  190.  — 
Frz.  buse  ist  nicht  b  u  t  e  o ,  sondern  nach  busard  und  dem  im  Osten  besonders 
häufigen  buison  (buhon)  neu-   oder  umgebildet. 

'  Mussafia  bemerkt  Romania  18,  531,  dafs  Suchier  Grundrifs  I,  580  und 
582  „in  seguito  ad  una  lucida  disquisizione  fonetica  perviene  ad  risultamento 
che  priset  e  1' organica  risposta  di  pretiat."  Die  Frage  nach  einem  even- 
tuellen Unterschiede  in  der  Behandlung  von  t  y  vor  und  nach  dem  Tone  wird 
nun  aber  von  Suchier  überhaupt  nicht  gestellt;  er  geht  auf  dieselbe  in  keiner 
Weise  ein,  da  er  nur  ein  intervokalisches  ty  kennt.  Wenn  er  also  zu  jenem 
Ergebnis  gelangt,  so  setzt  er  das  als  erwiesen  voraus,  was  eben  bewiesen 
werden  sollte.  Möglicherweise  hielt  Suchier  eine  Beweisführung  für  über- 
flüssig, thatsächlich  erbringt  er  auf  jenen  beiden  Seiten  keine  Beweise  für 
jene  Lautregel. 

'''  [Auch  Servatius  (f  384)  giebt  Servais.  Hrsg.]  Dazu  calais,  eine  Art 
Korb,  von  calatium  Corp.  Gloss.  L.  IV,  31'. 

^  In  Mentone  (s.  die  Artikel  von  Andrews  Rom.  12  und  16  und  des- 
selben Vocabulaire  Fran^ais-Mentonais)  sagt  man  palassi  und  prez  (vgl.  vuz 
vocem,  Cruz  crucem),  dagegen  ^m^-  poteus,  jnenussa  minutiare,  autessa 
altitia,  piassa  platea.  Im  waldensischen  Dialekte  von  Pral  Arch.  glott.  it. 
11,333  stehen  mejprezi  und  pre  pretium /z^^:  puteus  gegenüber.  Auch  im 
Rätischen  und  Spanischen  haben  die  Vertreter  beider  lateinischen  WRrte 
vielfach  abweichende  Gestalt. 

''  Arbutea  wird  provenz.  zu  arbousso  (darbousso,  argousso),  mit  den 
AXA^itungen  arbousset,  arboussie  {M.\sir2L\).  Wie  G.  Paris  Rom.  10,  42  bemerkt, 
kann  frz.  arbouse  nicht  unmittelbar  von  arbutea  kommen;  ,,rarbouse  est  un 
fruit  du  midi,  et  son  nom  en  vient".  Eine  Form  mit  sanftem  j  vermag  ich 
indessen  im  Süden  nicht  nachzuweisen.  —  Ein  Wort  auf  -ütia  ist  vielleicht 
fr.  gargousse.  Man  vergleiche  es  einerseits  mit  it.  gargozza,  gorgozza  „Gur- 
gel, Luftröhre",  anderseits  mit  dem  Corp.  Gloss.  L.  Bd.  IV  aus  einer  Hds.  des 
7.  Jahrh.  überlieferten  gurgutia,  gurgutium  (daneben  auch  gurgustia) 
„Kneipe,  Spelunke,  Schlupfwinkel",  Bedeutungen,  die  sich  mit  der  Grund- 
bedeutung von  gurges  wohl  vertragen;  vgl.  fr.  etrangle  „eng".  Über  gar- 
s.  Diez  I  gargatta. 


240  A.  HORNING, 

bei  den  Gramatikern  überlieferten  latitia  (s.  Meyer-Lübke,  Arch.  f. 
lat.  Lex.  8,  335).  Das  Wort  lautete  ursprünglich  la-ize  und  ist  mit 
den  parallelen  Bildungen  la-ece^  la-ur  (Belege  giebt  Godefroy),  mit 
longece  und  prov.  ampleza  zu  vergleichen.  Die  Vermutung  Suchiers 
Grundrifs  I,  631,  platea  sei  durch  Anlehnung  an  das  Adjektiv 
plattus  in  *plattea  übergegangen,  scheint  keine  urkundliche  Be- 
stätigung zu  finden:  platea  steht  C.  Gloss.  Lat.  II,  408^^;  III,  196"^, 
26745,  3o6-*i,  353-^9;  IV,  78»,  1482^  und  öfters  in  der  Übersetzung 
des  Buches  Sirach  (3.  Jahrhundert),  Arch.  f.  lat.  Lexicogr.  8,  51g. 

Das  in  zahlreichen  Belegen  vertretene  -ece  darf  mit  gröfserem 
Rechte  als  die  lautgerechte  Wiedergabe  von  -itia  betrachtet  werden 
als  die  dunkeln  Bildungen  auf  -ise  und  die  beiden  Wörter  mit 
eise,  r icheise  und  proeise,  von  denen  das  erste  eine  späte  Bildung 
sein  mufs,  das  letzte  sehr  selten  vorkommt.  Was  insbesondere  die 
Wörter  auf  -ise  betrifft,  so  wird  die  Erklärung,  die  Mussafia  von 
denselben  gegeben  hat  und  auf  die  ich  hier  nicht  weiter  eingehe, 
mit  Recht  von  Paris  und  Cohn  1.  c.  zurückgewiesen.  Eine  Er- 
klärung dieser  Bildungen,  die  mit  besserem  Rechte  als  alle  bis 
jetzt  vorgebrachten  den  Anspruch  erheben  darf,  das  Richtige  zu 
treffen,  teilt  mir  Herr  Professor  Gröber  mit.  Gröber  geht  von 
dem  seit  dem  10.  Jahrhundert  spätestens  gebrauchten,  einen  wich- 
tigen Rechtsbegriff  bezeichnenden  Verbum  iustitiare  aus,  das 
zu  jiistisier  wurde  und  neben  welchem  es  ein  justisier  aus  dem 
mittelalterlichen  iustitiarius  gab.  Das  schon  im  Alexius  vor- 
kommende justise  sei  das  Postverbal  zu  jenem  Zeitwort  und  bedeute 
eigentlich  Rechtsprechung  und  Rechtswaltung.  Diese  Auffassung 
stützt  sich  weiter  auf  den  altfrz.  Ausdruck  faire  la  jtisiise  und  auf 
die  Thatsache,  dafs  justise  auch  persönlich  in  der  Bedeutung 
,, Richter"  gebraucht  wird  (Belege  finden  sich  bei  Köritz,  Das  S  vor 
Konsonant,  S.  114,  wo  ausführlich  über  justise,  justisier  gehandelt 
ist).  Justisier  statt  justeisier  mufs  natürlich  als  eine  halbgelehrte 
Bildung  aufgefafst  werden:  dafs  auch  in  solchen  Bildungen  vor- 
toniges ty  zw  z  werden  konnte,  zeigt  z.  B.  das  dreisilbige  sazier 
satiare  bei  Bartsch  Langue  et  Litt.  fr.  157,  7.  Das  mlat.  Justi- 
tiare ist  das  einzige  von  einem  Substant.  auf  -itia  gebildete  Ver- 
bum. Auch  nach  dieser  Deutung  also  mufs  die  zi'^-Bildung  als 
eine  halbgelehrte  bezeichnet  werden.  Die  Vermutung,  nach  dem 
Vorbilde  von  justise  seien  commandise,  feintise,  garatitise,  hantise,  de- 
matidise,  amendise  u.  a.  gebildet  worden,  wird  durch  den  Umstand 
bestätigt,  dafs  in  diesen  Wörtern  die  Endung  -ise  an  einen  Verbal- 
stamm gefügt  ist.  Weder  das  Provenz.  (s.  m.  Schrift  Zur  Gesch. 
des  lat.  C  S.  70),  noch  das  Ital.  (s.  das.  126),  noch  die  andern  rom. 
Sprachen  besitzen  diesen  Wörtern  entsprechende  Ableitungen;  sie 
sind  also  speziell  französisch  und  französische  Neubildungen,  wie 
justise^  neben  justice  aus  justitia,  selbst  eine  solche  ist.  Später 
wurde  -ise  auch  auf  Substantiva,  zunächst  auf  die  mit  dem  an- 
klingenden Suffixe  -ie  gebildeten,  übertragen.  Ein  Verzeichnis  sol- 
cher parallelen  Bildungen,  z.  B.  manandie,  manandise,  findet  sich  Zur 


ZUR  BEHANDLUNG  VON  TY  IM  FRANZÖSISCHEN.  241 

Gesch.  des  lat.  C  S.  34.  Infolge  der  begrifflichen  Verwandtschaft 
konnte  iudicium  nach  dem  Vorbilde  von  j'uslise  zu  j'uise  werden, 
womit  der  Anstofs  gegeben  war,  die  Endung  -üe  auch  auf  andere 
Masculina  auszudehnen. 

Neben  dieser  Erklärung  kommt  jedoch  noch  eine  andere  in 
Betracht.  Es  fragt  sich,  ob  nicht  zu  einer  bestimmten  Zeit  ver- 
möge eines  Lautgesetzes  lat.  ce^  cy,  ty  in  halbgelehrten  Wörtern  ohne 
Unterschied  zu  sanftem  s  wurden,  während  in  gelehrten  Bildungen 
dieselben  Lautverbindungen  unterschiedslos  scharfes  s  ergaben. 
Aufser  dem  was  Literaturblatt  i8go  S.  107  beigebracht  ist  (beson- 
ders Saint- Felise  :  eglise  und  Pancraise  neben  Pancrace)  verweise 
ich  noch  auf  prov.  servigi  (=  servizi)  Lat.  C  S.  7 1 ;  prov.  espazi 
spatium,  das  im  provenzalischen  Pseudo-Turpin  Ztschrift  XIV 
immer  mit  2  oder  s  geschrieben  ist,  während  der  scharfe  Laut 
dort  regelmäfsig  durch  ss  bezeichnet  wird;  —  besonders  aber  auf 
catal.  espay,  serviy,  se7-vey,  die  nur  aus  espazi,  servizi  {servihi)  ent- 
standen sein  können;  sehr  häufig  begegnet  servezi.  Auch  iudicium 
und  officium  werden  znjuy  (die  Vorstufe yV^y^/RdLR  10,  234,2.  3) 
und  o/ey  Grundrifs  I,  678.  Das  e  in  servezi,  ofey,  auch  im  Rätischen 
ofezi^  giudezi  u.  s.  w.  (Lat.  C  S.  108)  beweist,  dafs  man  noch  iud/- 
cium  sprach,  zu  einer  Zeit,  wo  das  Auslautgesetz  und  das  Gesetz, 
dem  zufolge  cy  zu  ss  wurde,  nicht  mehr  wirkten.  Zu  den  Wörtern 
auf  -icium  =  ize  kommt  im  Französischen  noch  sacrifiseA  Mög- 
Hcherweise  wurden  zu  derselben  Zeit  Wörter  wie  avaritia,  malitia 
ins  Provenzalische  aufgenommen.  Dieselben  konnten  entweder  den 
älteren  Bildungen  auf  -itia  assimiliert  werden  und  somit  die 
Endung  -essa  annehmen,  —  oder  aber  diese  Spätlinge  wurden  mit 
sanftem  s  gesprochen  und  assimilierten  sich  die  ältere  Reihe,  die 
nunmehr  die  Endung  -eza  annahm  (vgl.  catal.  franquesa,  justesia 
RdLR  8,  62  und  rät.  richezia).  So  würde  sich  die  Thatsache  er- 
klären, dafs  man  im  Provenzalischen  bald  Wörtern  auf  -essa,  bald 
solchen  auf  -eza  begegnet.  Auf  dieselbe  Weise  läfst  sich  ein  Teil 
der  französischen  -zj^-Bildungen,  die  Masculina  wie  servise  und  die 
nicht  von  Verbalstämmen  gebildeten  Feminina  erklären,  und  sogar 
die  Wörter  auf  eise  (oise)2;  r icheise  läfst  sich  als  eine  dem  catal. 
servezi  vollständig  ähnliche  Bildung  auffassen;  \yonn. pereise  ist  oben 
S.  235  A.  2  erklärt.  Die  Endung  -eise  liefse  sich  endlich  auch  als 
das  Ergebnis  einer  Kreuzung  von  -ece  und  -ise  betrachten.  Den 
Ausdruck  entnehme  ich  Suchier,  der  Grundrifs  I,  62g  annimmt,  dafs 
afr.  doins  in  der  Weise  entstand,  dafs  '^dois  *dao  und  don  dono 
gleichzeitig  in  das  Bewufstsein  des  Sprechenden  traten.  Der  Um- 
stand, dafs  richise  sich  nur  einmal,  proise  sich  gar  nicht  findet, 
bildet  keinen  entscheidenden  Einwand   g^g^w   diese  Deutung:    ge- 


'  Die  Annahme  Mussafia's,  iudicium  sei  zu  iuditium  geworden,  hebt 
den  Unterschied  zwischen  ty  und  cy  geradezu  auf. 

2  Vielleicht  auch  spätgebildete  Ortsnamen  wie  Sarmaize,  vielleicht  auch 
Amhoise  Ambacia. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil,  XVIII.  I6 


242      A.  HORNING,  ZUR  BEHANDLUNG  VON  TY  IM  FRANZÖSISCHEN. 

rade  die  Foitd  auf  -ise  konnte  durch  die  neue  Bildung,  die  eben- 
falls sanftes  j-  hatte,  verdrängt  werden. 

Doch  ich  breche  hier  ab:  dieser  Artikel  soll  die  Frage  nicht 
erschöpfend  behandeln,  sondern  nur  zeigen,  dafs  die  „neue  Lehre" 
keineswegs  gesichert  ist  und  dafs  die  Ansicht,  welche  dem  Accent 
einen  mafsgebenden  Einflufs  auf  die  Entwicklung  von  ty  einräumt, 
sich  mit  guten  Gründen  verteidigen  läfst.  Mussafia  sucht  seine 
Lehre  noch  durch  den  Nachweis  zu  stützen,  dafs  der  Accent  auch 
auf  die  Gestaltung  anderer  Lautgruppen  wie  cy,  py  ohne  Einflufs 
geblieben  sei.  Zugegeben,  dafs  dieser  Beweis  in  überzeugender 
Weise  geführt  sei,  so  wird  die  Bedeutung  dieses  Moments  durch 
die  Thatsache  aufgewogen,  dafs  in  allen  anderen  romanischen 
Sprachen  1  ein  Einflufs  des  Accentes  auf  die  Schicksale  von  iy  mit 
der  gröfsten  Wahrscheinlichkeit  angenommen  werden  darf,  dafs  wir 
es  also  hier  mit  einem  gemeinromanischen  Lautgesetze  zu  thun 
haben. 


*  Auch  im  Rumänischen.  Recht  gekünstelt  ist  die  von  Taverney  in 
den  Etudes  Romanes  dediees  ä  G.Paris  aufgesteUte  Regel,  intervokalisches 
ty  werde  im  Inlaut  vor  o,  o  zu  ci  (nicht  jedoch  vor  auslautendem  romanischen 
oder  lateinischen  0,  satiu  satium  Ztschr.  Ii,  75,  put  puteum),  in  jeder 
anderen  Stellung  zu  t.  Wahrscheinlicher  ist  es,  dafs  der  Ton  mafsgebend 
war;  pu^ar  erklärt  sich  als  Ableitung  von  pu^. 

A.  HORNING. 

Nachträge. 

Zu  S.  233,  Anm.  3.     Im  Bas-Gatinais  (Revue    de  Philolog.  fran^.  et  proven9. 

7,  36.  174)  kann  neben  f.  coue  (phonet.  ku)  „Wetzstein"  masc.  und  fem. 

caus  (phon.  ko)  „Wetzsteinfafs"  nur  coteum  sein. 
Zu  S.  236,  Absatz  2.    Franco-provenzalisches  la  vissi  ,, Schraube"  (Jons,  Isere, 

Rev.  de  Phil.  fran^.  et  prov.  7,  283)  ist  buchstäblich  vitea. 


L'accusatif  en  -ain  des  noms  de  femmes, 

11  est  acquis  que  c'est  ä  la  d6clinaison  latine  en  ' -o,  -öne  que 
le  gallo-roman  a  emprunt6  une  dcclinaison   avec  le  cas  regime  en 
-07i\  lere,  laron,  etc.     II   eut  en  effet,  dans  sa  premiere  p^riode,  une 
declinaison  dont  on  peut  formuler  le  paradigme  comme  suit: 
Cas  sujet:        ldt[d)ro 
Cas  regime:    Iat{d)rön.^ 

Sur  cette  declinaison  d'origine  exclusivenierit  latine  fut  refaite, 
par  voie  d'analogie,  la  declinaison  germanique  Hugo  Hügon,  Fülko 
Fiilkon,  bdcho  hdchon  de  la  maniere  suivante:  Hugo  Hiigön,  etc., 
ensuite  de  quoi  eile  donna  en  roman  Hugiie  Hugon,  etc.''^  II  n'y 
a  donc  pas  ä  voir  une  influence  germanique  dans  ces  accusatifs, 
contrairement  ä  l'opinion  qui  a  et(^  exprim6e  par  Sittl.^ 

Post^rieurement,  l'influence  analogique  de  ces  accusatifs  s'eten- 
dit  et  de  nominatifs  comme  Pierres,  Charles,  Estteve?ies^  qui  jamais, 
ä  aucune  6poque  de  la  langue,  pourtant  n'avaient  6te  Petro,  Carlo, 
Stephano,^  on  eut  des  accusatifs  Pierron,  Charlon,  Estevenon.  II  est 
evident  que  ces  formations  sont  les  deinieres  en  date  et  ne  furent 
cr^ees  que  losque  la  finale  -on  avait  d6jä  pris  pour  l'esprit  la  va- 
leur  d'une  flexion.^ 

De  meme  que  l'on  a  une  declinaison  masculine  Hugue  Hugon, 
on  en  a  une  autre  feminine  oü  la  regime  est  en  -ain'. 
Eve  Berte  Gille 

Evain  Bertain  Gillain. 

A  part  les  mots  nonne,  ante  et  pute,  eile  ne  renferme  que  des  noms 
propres  de  femmes. 

Dans  ces  r6gimes  en  -on  et  en  -ain,  M.  Groeber  a  vu^  la  re- 


*  \Je  final  de  lat{d)rotie  parait  d^jä  tombö  au  Vllle  siecle,  puisque  les 
gloses  de  Cassel  ont  tnantun,  talaunn,  auciun  ä.  c6t4  de  pulmone,  ?nansione 
(lequel  est  une  graphie  latine  comme  le  prouve  la  pr^sence  de  la  premiere  n). 

2  Voyez  Schuchardt,  Zeitsclirift  für  rom.  Phil.  VI,  617. 
'  Archiv  für  lateinische  Lexicographie  II,  580. 

*  Contrairement  ä  ce  que  dit  M.  Horning,  Zeitschrift  für  rom.  Phil.  VI, 
442.  [Vielmehr  W.  Foerster,  Ztschr.  III,  566;  Diez,  Gram.,  frz.  Ausg.,  II,  43, 
weist  den  Acc.  Petronem  im  9.  Jh.  nach.     Hrsg.] 

^  Les  Serments,  par  exemple,  n'ont  pas  encore  la  forme  Karion. 
"  Zeitschrift  für  rom.  Phil.  VI,  443. 

16* 


244  P'  MARCHOT, 

production,!  operee  par  voie  savante,  des  accusatifs  latins  en  -um 
et  en  -aw  qui  auraient  ete  accentues,  dejä  ä  cette  dpoque,  sur  la 
derniere  syllabe  par  la  prononciation  romane. 

Cette  supposition,  dans  sa  premiere  partie,  me  parait  presenter 
de  rinvraisemblance,2  si  l'on  considere  que  la  d6clinaison  mascu- 
line  est  surtout  composee  de  noms  ayant  poss6de  ä  une  certaine 
Periode  de  la  langue  une  flexion  '-o,  -ön\  lere^  cumpainz,  fei,  her, 
bacofi,  Botirgoms,  Mile,  Guenes,  Bueves,  Fouques,  Hues,  Begues^  etc., 
et  qu'elle  renferme  beaucoup  moins  de  noms  dont  la  flexion  etait 
-US,  -um.  Cette  hypothese  tendrait  a  faire  admettre  ou  bien  que 
des  noms  latins  ayant  un  accusatif  -ön  n'ont  eu  ün  regime  roman 
en  -on  que  par  analogie  avec  des  noms  en  -twi^  on  bien  que  ce 
regime  -on  remonte  pour  certains  mots  ä  -Ö7i  et  pour  d'autres  ä 
-um.  La  premiere  supposition  parait  improbable,  la  seconde  est 
bien  compliquee. 

Mais  la  raison  pour  laquelle  je  ne  puis  ne  ranger  ä  l'avis,  in- 
genieux  d'ailleurs,  de  M.  Groeber,  est  celle-ci:  pour  les  noms  en 
-am,  sa  theorie  präsente  une  difficult6  qu'il  ne  saurait  tourner.  Je 
demande  pardon  ici  de  la  liberte  que  je  vais  prendre  de  com- 
battre  deux  maitres  illustres  comme  M.  Groeber  et  M.  Suchier. 
Celui-ci  dit  en  effet  de  la  theorie  de  celui-la:  „Au  point  de  vue 
phondtique,  on  ne  peut  faire  aucune  objection  ä  cette  explication."3 
(celle  de  M.  Groeber).  Mais  c'est  precis6ment  au  nom  de  la  pho- 
n6tique  que  je  ne  saurais  admettre  cette  theorie.  II  y  a  des  textes 
Oll  ce  n'est  pas  Tcvain,  Ber/a.in,  A/dain  qu'eussent  du  produire 
Evdm,  Bertäm,  Aldäm,  mais  bien  Evz.\vß.,  Beiiaim,  A/daim.*  Or, 
on  ne  trouve  nulle  part  trace  de  formes  comme  Evaim,  Bertaijn,  etc. 

On  pourrait  encore,  ä  l'opinion  de  M.  Groeber,  presenter  une 
autre  objection:  ce  n'est  pas  une  m,  mais  bien  une  n  qu'enregis- 
trent  toujours  les  textes  bas-latins  des  VIe  —  Xe  siecles,  qui  latinisent, 
comme  on  sait,  les  noms  romans  en  -ain  par  l'adjonction  d'une 
terminaison  latine:  Bertradanae,  Beitanae,  Fastradanem,  Nonnanes, 
Adtatiae  villa  (Attainville),   Curtis  Blancane  (Comblanchien),  etc.^ 


^  [So  vielmehr  Diez,  Gr.,  frz.  Ausg.  II,  43,  der  von  Nachahmung  des 
lat.  Acc.  auf  -ufn  spricht;  ebenso  in  Eberts  Jahrb.  V,  411,  während  ich  von 
Vermittelung  rede,  Grundrifs  I,  658.     Hrsg.] 

2  [Ich  kann  hier  nur  wieder  auf  die  rhythm.  latein.  Dichtung  sowie  auf 
die  Reimbelege  Ztschr.  VI,  443  hinweisen  und  auf  Diez,  der  Jahrb.  V,  412 
sagte:  ,,Die  Schwäche  der  lat.  Flexion  am,  worin  m  verstummt  sein  soll,  läfst 
sich  gegen  die  frz.  Betonung  dieser  Silbe  nicht  einwenden,  da  die  alte  Volks- 
sprache, worin  jene  Verstummung  stattgefunden,  nicht  mehr  vorhanden  war, 
und  man  jetzt  sprach  wie  man  schrieb.  Evdm  zu  sprechen  war  der  erste 
Schritt."     Hrsg.] 

8  Le  fran9ais  et  le  proven9al  (traduction  par  Monet)  p.  203. 

^  On  sait  en  eifet  que  certains  textes  conservent  -aim,  ne  le  graphient 
jamais  -ain  et  ne  le  fönt  jamais  rimer  avec  -ain  (cf.  Horning,  Grammaire  de 
l'ancien  fran^ais  §  166).  [Reime  und  Orthographie  beweisen  das  nirgends.  Hrsg.] 

^  Quicherat  p.  63.  [S.  hierzu  Anmerk.  3  der  folgenden  Seite;  zu  be- 
achten ist,  dafs  -anem  u.  dgl.  nur  bei  german.  Eigennamen  auftritt,  dagegen 
kein  Evanem  u.  dgl.     Hrsg.] 


l'accusatif  en  -ain  des  noms  de  femmes.  245 

C'est  donc  ä  une  finale  -an  et  non  -am  quo  nous  sommes 
ainsi  ramen6s. 

MM.  Schuchardti  et  Suchier'^  estiment  que  -an  repr6,sente  la 
flexion  germanique  -a?t.  La  declinaison  germanique  6tait  Berla 
Bertan,  Alda  Aldan.  M.  Schuchardt  admet  qu'on  a  eu,  d'apres 
l'analogie  de  laf{d)ro  laf[d)rön'^  et  comme  pour  Hugo  Hiigon,  un 
d^placement  d'accent  qui  de  l'aceusatif  Bertan  a  fait  Bertan.  Cette 
explication  est  au  fond  satisfaisante  et  peut  ctre  acceptee,  pour 
autant  que  Ton  admette  non  pas  une  analogie  directe  de  lät{d)ro 
lat{d)rön^  raais  bien  de  Htigo  Hugön,  une  analogie,  pour  ainsi  dire, 
de  ldt{d)ro  lat{d)röti  ä  la  deuxieme  puissance  et  qu'on  pose  la  pro- 
portion  suivante: 

Berta  Bertan  :  Berta  Bertan  :  :  Hugo  Ht'igon  :  Hugo  Hugön, 

Mais  mes  prefdrences  vont  ä  une  theorie  dont  l'idee  mere 
a  ete  exprimde  par  M.  Foerster''  et  que  je  vais  essayer  de  deve- 
lopper. 

Au  debut  du  gallo-roman,  lorsqu'on  disait  Idt[d)ro  lat{d)rön  et 
qu'on  eut  ramene  ä  cette  declinaison  un  grand  nombre  de  noms 
germaniques  Hugo  Hugö?i,  Fülko  Fulkön,  etc.,  on  dut  s'apercevoir 
qu'un  changement  d'accent  avec  l'addition  d'une  flexion  -n  trans- 
formait  un  nominatif  en  accusatif.  A  cette  6poque  donc,  le  chan- 
gement d'accent  avec  l'addition  de  la  finale  n  avait  pris  dans 
l'esprit  des  sujets  parlants  la  valeur  d'une  flexion  casuelle:  l'esprit 
dtait  habitu6  ä  cette  Operation  consistant,  par  un  ddplacement 
d'accent  et  l'addition  d'une  n^  a  faire  d'un  nominatif  un  accusatif. 
Des  lors,  quoi  de  surprenant  qu'on  ait  transport6  le  proc6de  des 
noms  propres    masculins    aux    noms    propres    feminins  et  qu'on  ait 


'  Zeitschrift  loc,  cit. 

2  Le  fran^ais  et  le  proven^al  loc.  cit. 

2  [Diese  Versetzung  des  Accentes  bei  den  german.  Eigennamen,  von 
Hügun  zu  Hugün  (-0«),  nach  Analogie  der  Appellativa  3.  lat.  Decl.  wie 
latrön-em,  ist  hier  auch  der  Angelpunkt  der  Frage;  schon  Diez  betonte  ihn, 
ich  Grundrifs  I,  658.  Nach  der  Theorie  von  der  Entwickelung  der  Sprache 
in  kleinsten  Schritten  liegt  in  dem  Obigen  ein  Sprung  vor;  ich  sehe  nicht, 
wie  ein  Wort  von  dem  Sinne  wie  latro  (oder  auch  bard)  Personennamen 
wie  Hugo  so  an  sich  ziehen  konnte,  dafs  es  seine  Form  auf  sie  hätte  über- 
tragen können;  dann  hätten  doch  latein.  Namen  wie  der  christliche 
Name  Petrus  Petrum  jener  Analogisierung  erst  recht,  und  früher  als  die 
german.  (Hugo  Hügun)  unteiliegen  müssen.  Hugo  Hügun  ist  erst  ahn-, 
lieh  Idtro  latrön-eva  geworden,  nachdem  die  Accentverschiebung  Hugün 
eingetreten  war:  der  Grund  für  diese  Accentverschiebung  also  ist  zu  suchen. 
Ich  fand  ihn  (mit  Diez)  in  der  Accentversetzung,  die  die  christlichen 
Namen  erfahren,  nachdem  die  Regel  vom  Verlust  des  auslaut.  Vocals  der 
Paroxytona  (anno  :  ann)  durchgedrungen  war,  —  ein  Vorgang,  meiner  Meinung 
nach ,  der  vor  die  Aufnahme  german.  Wörter  in  das  Galloromanische  fällt. 
Dies  mein  Glaube;  wem,  wie  dem  Verf.,  jener  Sprung  von  Hügun  zu  Hugün 
wegen  Idtro  latrön-em  glaubhafter  ist,  wird  sich  einer  der  in  seinem  Artikel 
besprochenen  Meinungen  anschliefsen;  beweisen  läfst  sich  m.  E.  seine  Mei- 
nung so  wenig  wie  die  meine.     Hrsg.] 

*  Zeitschrift  für  rom.  Phil.  XII,  556, 


246      P.  MARCHOT,  l'ACCUSATIF  EN  -AIN  DES  NOMS  DE  FEMMES. 

dit:  nom.  ÄV/ßi,  accus.  Berfd-n,  comme  on  disait  nom.  ZT/^j^o,  accus. 
Hugö-Xi'^l  Dans  les  noms  propres,  le  nominatif-vocatif  est  natu- 
rellement  bien,  plus  employe  que  l'accusatif. 

Post6rieurement  furenl  formes  sur  le  modele  des  noms  propres 
des  noms  communs  (de  femmes)  comme  7ionna  nontian,  anita  am  tan, 
putta  (de  put' da)  puttan."^ 

11  y  a  des  textes  vieux-franc^ais  qui  contiennent  des  formes 
comme  Judam,  Eneam,  Jonathan,  Manassen,  Moysc7n,  Jesum,  Phe- 
Itppun,  etc.,  etc.*  On  sait  quil  ne  faut  voir  lä  que  des  flexions 
latines  et  grecques  transportees  en  frangais  par  des  clercs  trop 
lettrds. 

En  resum6,  si  l'on  admet  la  th6orie  dont  M.  Foerster  est 
l'auteur,  voici  le  procede  de  formation  et  de  d6veloppement  des 
noms  propres  föminins  en  -aifi.  Au  VIe  siecle,  il  y  avait  une  d6- 
clinaison  en  '-0,  -ön{e)  qui  avait  assimild  des  mots  germaniques, 
surtout  des  noms  propres.  Sur  le  modele  de  cette  declinaison 
masculine,  il  s'en  forma  une  autre  feminine  qui  ne  comprit,  eile 
aussi,  principalement  que  des  noms  propres,  germaniques  et  autres. 
Elle  se  terminait  au  nominatif  en  -a,  ä  l'accusatif  en  -an.  Les 
scribes  des  diplömes  latins  emploient  aux  cas  obliques  la  forme  en 
-an,  en  la  latinisant  par  une  terminaison.  Au  IX«  siecle,  dans  la 
periode  qui  est  comprise  entre  la  date  des  Serments  et  celle  de 
l'Eulalie,  s'est  faite  pour  cette  categorie  de  mots  la  scission  bien 
tranchde  des  mots  a  palatale  -J-  -an  et  de  ceux  ä  consonne  autre 
que  palatale   -|-  -an.^    On  a  eu  d'un  cötd  Marien,  de  l'autre  Evain. 

Paul  Marchot. 


1  \Je  ftminin  (Bertf)  rempla^ant  Va  atone  apparait  seulement  ä  l'epoque 
des  Serments.     [Begegnet  aber  schon  in  den  älteren  Glossarien.     Hrsg.] 

^  Je  m'ecarte  de  l'expose  de  M.  Foerster,  en  ce  qu'il  a  choisi  pour 
point  de  depart  analogique  une  declinaison:  Petro  Petrom  (n)  puis  Petrönem. 
En  Gaule,  on  n'a  jamais  dit  Petro  Petrom.  La  declinaison  etait  Petrus  Petru, 
a.  fr.  Pierres  Pierre.  Des  formes  comme  Pierron  sont  posterieures.  L'?« 
finale  etait  tombee  dans  la  periode  encore  classique.  [Aber  der  Name  Petrus 
führte  sich  doch  erst  in  die  Volkssprache  Galliens  ein,  als  das  Christentum 
im  Volke  verbreitet  war.     Hrsg.] 

^  On  a  un  exemple  de  notifidn  de  789 :  „De  monasteriis  minutis  ubi 
nonnanes  sine  regula  sedent."  (Du  Gange).  Puttan,  putan  est  dejä  posterieur 
ä  l'assourdissement  des  sonores  finales,  puisque  putidafi  aurait  donne  pudain. 

*  Diez,  Grammaire  des  langues  romanes,  trad.  fran9aise,  p.  43  note.  Des 
textes  oü  fourmillent  les  mots  de  cette  natura  sont  naturellement  ceux  relatifs 
ä  l'antiquite. 

^  On  ä  Christian  dans  les  Serments,  tandis  que  l'Eulalie  ne  connait  plus 
que  chrestüen  et  maent. 


Grlossar  über  die  Mundart  von  Malmedy, 

Folgendes  Glossar*  bildet  den  vorläufigen  Abschlufs  meiner 
Studie  über  das  Wallonische,  Die  Druckbogen  wurden  einer  mehr- 
fachen Prüfung  unterworfen,  zuletzt  von  meinem  verehrten  Amts- 
genossen Lebierre  aus  Mülhausen,  einem  geborenen  Malmedyer. 
Es  war  nicht  so  leicht,  wie  es  vielleicht  den  Anschein  haben  möchte, 
alle  Vocabeln  zu  beschaffen.  Gar  manche  sind  jüngeren  Leuten 
unbekannt  und  werden  von  denselben  durch  wallonisirte  schrift- 
französische Wörter  ersetzt,  andere  sind  wiederum  nur  guten  Kennern 
der  wallonischen  Mundart  geläufig ,  Leuten  die  den  Spuren  ver- 
gessener Wörter  und  Redensarten  nachgehen  und  dieselben  gern 
aufzeichnen.  Aus  diesen  Gründen  gebe  ich  mich  der  Hoffnung 
hin ,  wird  das  folgende  Verzeichnis ,  wenn  es  auch  in  kleinem 
Rahmen  erscheint,  in  manchen  Fällen  gewünschten  Aufschlufs 
erteilen. 

Glossar. 


a  Knoblauch 

abayl  niedriger  machen 

abfvre  tränken 

abfy''  gewandt,  flink 

abfy\  ab§y!  (Interject.)   hurtig ! 

abi  Kleid 

aboine  zuknöpfen 

abotyl  langen,  reichen 

abrfsi  umarmen 

abroki  anzapfen 

adon  dann 

adrf  bei,  zu  —  hin 

advze  anrühren,  anstofsen 

advina  Rätsel 

ädyas'  der  Umstände  macht 

adypii  niedergekniet 

adyff  gewandt 

ädyürdv  heute 


adyxss  lebewohl ! 
ädi  Feuerbock 
afalqkan  drückend  heifs 
agas    Elster 

agcmte  sich  durch  Schliche  in  d. 
Besitz  e.  Gegenstandes  setzen. 
ägolä  Angorakatze 
agrap'  Spange 
ahayi  gefallen 
ahpie  (Stavelot)  eggen 
ah§si  genügen,  das  Nötige  geben 
aksffä  zeigen 
aksfnor  Zeichen 
akivar  Eintracht 
akiuarde  (j-')  übereinstimmen 
ale  gehen 

alpi",  altn'  (Trois  Ponts)  Ahle 
al/J  manchmal 


1  Vgl.  XVII  S.  419  dieser  Ztschr. 


248 


L.    ZELIQZON, 


alön!  Atem 

alöyft"  Lerche 

alume  blitzen 

aluniir    Blitz 

ämä  junger  Ochse 

avür'  (Galle)  bitter,  Bitter 

äniön    Brombeere 

anio^  bei 

amoi3{fn^  bergauf,  stromauf 

amwas'  Köder 

an'e  Ring 

äne  Jahr 

anoyi  langweilen 

andsi  anzeigen 

an^tiis'')  nachts  lange  ausbleiben 

aric  Lamm 

äf  Baum 

apatnifte   in  Menge   herbeieilen; 

es  eilig  haben 
apeti  Efslust 

apr^  nach,  —  l^dine  Nachmittag 
ar^rü  Spinne 
arekre  Spinnewebe 
ärmär''  Schrank 
ärmonak  Kalender 
ardt'  Schwalbe 
ärvö  Gewölbe 


ary^s"  Gräte 
äs§n    Mist 

äspil  misten;  Misthaufen 
asi  Radachse 
asir'  {s)  sich   setzen 
astim^  z.  B.  pref  a  —  achten  auf 
asTü^  taub 
asy§f  Teller 
ai§ty^  Stecknadel 
atflyi  befestigen 
atef  erreichen,  warten 
aiy'  Alter 
äty''  Bogen 
ÄIÖ71    Anton 

ai'i  August,  fe  Vau    ernten  (Ge- 
treide) 
avä  während;  auf,  in 
avön^  Hafer 
avceV  blind 
avöer  haben 
avii  mit,  auch 
äw''  Gans 

awale  herabschlucken 
aweti  auflauern 
aw§y''  Nähnadel 
awyow  Stachel  der  Biene 
äy  ja 


B. 


bädf  Esel;  Dummkopf 

bak'  Kleider;  Ring 

bakon  d'lär  grofse  Scheibe  Schin- 
ken 

baltgati  Landstreicher 

balzine  bummeln 

bän^  Bande 

bani  baden 

bäp^   Bart 

barada  Schleier  a.  hintern  Teile 
d.  Strohhuts  d.  Ardennerinnen, 
zum  Schutze  des  Nackens. 

barft'  {/e — )  d.  Schule  schwänzen 

bar^  (Doncols)  Riegel 

bas'  ivix'  — )  alte  Jungfer 

bäs^  Korb 

bäsfF  Mädchen 

bastär  Bastard 


basii  bauen 

bastreK  kleine  Musikkapelle  wie 
z.  ß.  bei  Tänzen 

baf  schlagen;  Riemen,  d.  an  d. 
Peitschenstiel  befestigt  wird ; 
Wettsingen  zwischen  Distel- 
finken 

bata  Schlägel  a.  Dreschflegel 

bäte  Kahn 

bat§ni!  Taufe 

baty  Trog 

batv  Brettchen,  d.  unter  d.  Füfse 
gebunden  wird,  um  d.  frische 
Saat  fest  zu  treten 

bavfs'  (Bastogne)  Harnblase 

baw§V  Dachluke 

bäyi  gähnen 

baze  (Doncols)  Widder 


GLOSSAR  QBER  DIE  MUNDART  VON  MALMEDY 


249 


bav  Bank 

bätt'  Steig  im  Schnee 

bäs'  zweihenkliger  Korb 

bäste  Korb  von  mittlerer  Gröfse 

bfgas'  Schnepfe 

bfgffi'  Nonne 

bfget)  Kinderhaube 

bfgl  stammeln 

bfgcer  Stammler 

bekö  viel 

Bf/vä  Bellevaux  (Dorf  bei  Rlal- 
medy) 

be  pwartä  Versteck  in  der  Treppe 

b^rbv  Schaf 

bfrkffflf  Oc\i?,e  mit  dickemKopfe 
u.  Halse ;  auch  Schimpfname 

bersl  wiegen 

b§rw§i''  Schubkarren 

b§ty  Ende ;  Kufs ;  Schnabel 

bfiyft^  Spitze,  Zipfel 

bf/y  pä  Grünspecht 

b^iyu  spitz 

bff  Kegel 

bfyöl'  Birke 

bt  kleiner  Bach 

biJo  {pwarte  a  krä  —  jem,  so 
auf  d.  Nacken  tragen,  dafs 
dessen  Beine  vorn  herabhängen 

bix'  Nordostwind 

bikf  Zicken 

bilok'  Frucht  des  bilokl  Pflaumen- 
baum 

biname  artig ;  fr.  bienaime 

hir''  Bier 

birus'  zweirädriger  Wagen 

bistce  Vieh 

bitse  (Doncols)  küssen 

biza  Art  Kreisel 

bize  plötzlich  davonlaufen,  z.  B. 
von  Kühen,  wenn  sie  eine 
Bremse  gestochen  hat 

blaw§t'  dv  fäe  Funke 

bla'ß  weifs 

blfty  teig  (v.  Obste) 

blöke  Block 

bldsa  Schaukel 

bluk'  Schnalle 

bobin'  Spule 


bode  Korb 

bok'  Mund;  Bock 

bokf  Stück ;  Stück  Land  (Doncols) 

boldy^r§y  Bäckerei 

boJdyi  Bäcker 

boH  Brei 

bo1(x  Zunder,  Pilz 

bohl  krdptr    Pellkartoffel 

barhoho  Schafslaus 

bordora  gewöhnlicher  Stock,  wie 
die  Bauern  ihn  tragen 

börf  Buxbaura 

botfy    Flasche 

boto73  Knopf 

bohTiV  Nabel 

boye  Eingeweide 

bik§t^  Dachluke 

bär''  trinken 

bäs  Butterdose,  welche  die  Ar- 
beiter mitnehmen,  wenn  sie  in 
das  Venn  {fari)  zur  Arbeit 
gehen 

bral^i'  Hobelspäne 

bräyft^  Hosenschlitz 

bräle  drückend  heifs  sein 

brfs^  Arm 

br§yir''  Heide,  Heidekraut;  Ort 
bei  Malmedy  (Bruyere) 

br§zi  glühende  Kohle 

bribe  betteln 

bribär  Bettler 

brigos'  Säufer;  dem  Trunk  er- 
geben 

brok'  Tapetennagel 

brokaV  Schwefelholz 

brot'  schmollen 

brm    Bürste, 

brösle  bürsten 

bf'file  brennen 

bf-v  Lärm 

brvt'  Kartenspiel,  d.  man  nur  in 
d.  Wallonie  kennen  soll  u.  des- 
halb auch  —  ivalon^  heifst 

brvtyf  Brödchen 

bü  Ochse 

buht  schlagen 

buynfty    Gestrüpp 

bük§f  Buchweizen 


250 


L.  ZELIQZON, 


(5?7r'  Butter 

büw§s'  Wäscherin 

bürse  Beule 

burte-läse  Buttermilch 

büs'  Börse/  Iv  läse  —  Die  Milch 
läuft  über 

busu  bucklich 

büte  stofsen ;  ausschlagen  (v.  Bäu- 
men) 

büyof  Beule  (z.  B.  an  e.  Eimer) 


Bvrnevey  Bournenville  (Ort   bei 

Maimedy) 
bvrt§r  Hosenträger 
bvs"  Ofenrohr 
bvsk§  Blumenstraufs 
bwa  Holz 
bwavL    einäugig 
by§rdyi  Hirt 
by^s'  Tier 
by§stf/^  Dummheit 


D. 


däk'  danke! 

dnmh§l''  Dienstmagd,  wenn  sie 
aus  d.  deutschen  Sprachgebiete 
kommt,  sonst  sygrväf 

den  Zahn 

dfsole  (Bastogne)  abputzen 

dfspet^  Spalt 

dfw^  Fafsdaube 

digä  Mistjauche 

dihvt  i8 

diX  lo 

dikäs"  Kirmefs 

dhn§n\  dimev  Sonntag 

dine  Mittag  (in  Zusammensetz- 
ungen) 

dir    sagen 

disft  1 7 

da  Rücken 

doge73  Stülpnase  (Schimpfname) 

dop'  doppelt 

dor  hart 

dof  Zweifel 

doz'  cer    Mittag 

dce  Finger 

das  2 ;  gut  geflochtener  Bind- 
faden, d.  an  d.  baV  (vgl.  oben) 
befestigt  wird,  woran  man  dann 
d.  Peitschenende  festbindet 

döezlm'  zweiter 

dra  Tuch ,  —  d''  mähoij  Wisch- 
lappen, —  d'  ?ner)  Handtuch 

drape  Betttuch 

dredyt  unwohl 

dregfP  Trinkgeld 

drtgle  ganz  voll,  überfüllt 


drovi  öffnen 

dr^  grade 

du  Trauer 

dvbf/J  aufgesprungen  (Haut) 

ö"  bobin§  [sv)  einem  seine  Meinung 

sagen 
dvfvle  abspulen 
ü?'  gostan  eklig 
dvgrfte  kratzen 
dvhdbre  [sv)  sich  beeilen 
d'Xet^  herunterkommen 
dvkuH  abnehmen,  sehr  krank  sein 
dUtihi  entmutigt 
d'me  —  nvP  Mitternacht 
d^moni  wohnen :  bleiben 
dvsfvre  auslesen 
dvskotfe  nachahmen 
dvspät'  ausbreiten,  ausschütten 
dvspi  Aerger,  Verdrufs 
dvspite  bespritzt 
dvspy§rte  munter ;  aufwecken 
dvstei'  auslöschen 
dvsirvr'  zerstören 
d^sv  oben 
dvväzlr  vorgestern 
dvven  in 

dvvlze  {sv)  sich  unterhalten 
dvyvne  frühstücken  (inStavelot  = 

jeüner,    daselbst    fr.   d6jeuner 

=  dvdyvne 
dvzo  unten 
dwarmi  schlafen 
dyäV  Teufel ;  Puppe 
dyama  zwei  auf  einander  folgende 

Festtage 


GLOSSAR  URER  DIE  MUNDART  VON  MALMEDY. 


251 


dyamq  zwei  Bäume  auf  demselben 
Stamme 

dyave  Schwabe  (Insekt) 

dyäzr§n'  Vogel  mit  gelber  Brust 

dyan  do73  fr.  allons  donc 

dyäf  Bein 

dyäti  Träger  aus  Holz 

dy§  vwäf  Behuf  euch  Gott  (Grufs) 

dy§t{  gelb 

dy^rmen  Zwillinge 

dy^te  werfen ;  eitern 

dy^y  Nufs 

dyfzvs  Jesus 

dyeii  Leute 

dyeh'  artig 

dyezr§y  Zahnfleisch 

dyir    ausruhen 

dyis'  Nachtlager 

dyoe  spielen;  —  ä  käkä  Blinde- 
kuh spielen 


dyoli  Stiglitz 

dyön   jung 

dyqä  lustig 

dyot'  Kohl 

dyöy'  Freude 

dyü  Joch;  Wange 

dyuay^  Kinnbacke 

dyür  Tag 

dyü  Juni 

dyv  ich ;  Gott ;  —  v'bfniyd  (beim 

Niesen) ;  von  -ab 
dyvdi  Donnerstag 
dyvlfl'  Juli 
dyvti'  fr.  ä  jeun 
dyvnv  Färse 
dyvny^s'  Ginster 
dyvre  schwören 
dyvs^  eben,  grade 
dzi  Blindschleiche 
dzvke  Äugelchen 


edan  Geld 

fdvre  aushalten 

ffa73  Kind 

^gare    durchgehen    (v.  Pferden) ; 

verstört 
fgre  Treppe 
fgürdi  erstarrt 
ch  leicht 
§ki  Strähne 

(s)f/.indde  e.  Anlauf  nehmen 
fktie  Feuerzange 
fko?n^  Ambos 
fkosffdyat}  teuer 
§krähi  mästen 
§  krä-£  in  Mast 
§kwadl§   verwickelt;    erstarrt    vor 

Kälte. 
fkwetmew  sehr 
ent'  altes  Mafs 
fmävre(s^)  sich  ärgern 
fntif-nen  n'en  pas 
¥  _Egge 
fpläs'  Pflaster 
fprdte  leihen  bei 
fpwarte  davontragen 
//-  Draufgeld 


er  Luft;  —  fP  botö  Regenbogen 

frer'  Pflug 

fri  Rest  Geld 

§rlr    sähov  Herbst 

§ridi  starr 

Irpe  eggen 

crdy§  Regenbogen 

crtyir  Klopfpeitsche;  Art  Schwalbe 

fs'  sein 

§sbare  scheu  gemacht 

§sbaru  Vogelscheuche 

fsbarür,  der  leicht  scheu  ge- 
macht wird ,  der  leicht  er- 
schrickt 

^set'  schwanger 

fsdP  zusammen 

fspT'tyi  hindern 

fSpreP  anzünden 

fsie  Sommer 

fstpie  =  fr.  effrene 

fstumakfty  Staumen  vgl.  stutnak 

§styäfe  erhitzt 

IV  Kirchhof 

§tgre  begraben 

§tet'  hören,  verstehen 

§tir'  unversehrt 


252 


L.  ZELIQZON, 


fträdytr'  fremd 

ef  unter 

ety    Tinte 

§vdy  etwas  berauscht;  unterwegs 

§vnyl  schicken 


gviy  Vorabend,  aber  nur  in  l§z 
—  dx)  se  Marien,  sonst  nvf 
{nvf  dv  may''  u.  s.  w.) 

§7)y§r  oder  ^vy^s"  Gufsstein 

Iw'  Wasser;  Bach 

ey    Flügel 


F. 


fa  Reisigbund 

fä  Sense 

fäf  Fabel 

fagfy''  (Doncols)  geschmierte  Brot- 
schnitte 

fahc  Holzbündel 

fahfty  Windeln 

fahl  wickeln  (Kinder) 

fay^  Wickelzeug 

fall  müde  sein 

fümak  Sensenstiel 

far§n:  Mehl 

fas    Gesicht 

fäv^l''  Grasmücke 

fawvi'  Hausmarder 

fäf  Dach  spitze 

faye  lästig  (v.  Kindern) 

fayln'  Bucheichel 

fe  machen 

ffb''  grains  en  gerbes  entasses 
dans  les  granges,  foin  ou  litiere 
etc.  en  grange  ou  remis6 

ßf  Bohne 

f^nt'  Frau 

fftnrfy'  alle  Frauen  (collectiv) 

ffnäy    Heuernte 

fpie  Heuernte  machen 

f^ra  Riegel 

ff-s"  Latten  zwischen  d.  Gebälk, 
um  d.  Gips  an  d.  Decke  zu 
befestigen 

f'eV  Leber 

fflytr"  Farnkraut 

f§vri  Februar 

fey    Tochter;  Mädchen;  Mal 

fe  Hunger 

fel^  spalten 

fi  Sohn;  Faden,  —  d''arka  Me- 
talldraht 

fi  Mal 


fif  Fieber 

finy^s    Fenster 

ßr  stolz 

fislu  dv  slren  Strohhalm 

fiyüV  Pathchen  m.  u.  f. 

flahu  Unkraut,  welches  d.  Kanin- 
chen gern  fressen 

flani    Flamm 

flaV  Kuhflaten 

flaw'  schwach 

fl§oi3  Kuchen 

fleran  stinkend 

fl§ye  Dreschflegel 

flori  blühen 

flon  Reiskuchen  oder  Kuchen  aus 
trocknem  Obst 

flvlaiy  (Sourbrodt,  Weismes),  flv- 
Ifl/  (Trois-Ponts)  Obst 

ßvle  §vöf  flüchten  odei  auch 
slire  fu  d§  pi 

for  Backofen 

för'  Markt;  Futter, 

forf  Scheide 

forne  Ofen 

forlyfl'  Gabel 

folfn    Pfote,  Tatze 

fölÖ!  Lehnstuhl 

fqiy  Heu-,  Mistgabel 

foly''  Schmiede 

fof  Blatt 

foyt  mit  d.  Spaten  graben 

fqyoii  Maulwurf 

fd£  Feuer 

fräs'  Geschlinge 

frähcjC  Heidelbeere 

frlf  Erdbeere 

Jrgy!  feucht,  nafs 

fr2n    Esche 

fr  er'  Bruder 

fr(ze  pockennarbig 


GLOSSAR  ÜBER  DIE  MUNDART  VON  MALMEDY, 


253 


frixi  urbar  machen 

fris  frisch 

fron  Stirn 

free  kalt 

frumaly^  Käse;  Käsemalve 

frv  Frucht;  Obst 

frvzine  frösteln 

fü  draufsen 

ftär    Kamin 


gayf  Stier 

g^r'  Krieg 

g^iyi  kitzeln 

g^ydf  Käfig 

Giliam^  Wilhelm 

glas'  Eis 

glan  Eichel 

gifte  geifern  (v.  Kindern) 

gl§tce  Geiferläppchen 

glo  leckermäulig 

glqryce  stolz 

glqlyen  fr.  nareux 

gqx^'l  Kummet 

gqle  Kragen 

gordftt^  Vorhang 

gos'  Geschmack 

gqsle  kosten 

gqt'  Tropfen 


füm    Bettstelle;  Form 

fumir^  Rauch 

für  Ration  Heu 

fusv  Hacke 

fiva  Peitsche  für  Kutscher 

fwar  stark 

fy§r  Eisen 

fyfs"  Fest 


G. 


Goifren  Gottfried 

gcey    Maul 

gozi  Schlund 

gr^V  Schramme 

grevfs    Krebs 

gr^vi  ganz  kleiner  Fisch 

gri  grau 

griP   Feuerrost 

gripe  klettern 

grilyfP  Aufstieg 

gronon  Rüssel 

gros"  dick 

gru   Schneegans 

griimfdär  Dromedar 

grvse  knirschen 

grvze  Stachelbeere;  Hagel 

grvzme  murren,  murmeln;  frösteln 


H. 


hagft'  Maskenanzug 

haginef  vorwitzig,  keck  (v.  jungen 

haksfr  Häcksel  [Leuten) 

häl'  Leiter 

hak  krumm  (von  einer  Person) 

halpi^  Raupe 

hamle  kastriren 

harift''  Nacken 

fiani  beifsen 

hape  haschen 

här  rechs !  (Ruf  d.  Pferdeführers) ; 

lien  de  fagot 
haridey^  magere  Kuh 
hürpi,  harp^y'  (Trois  Ponts)  Pech 
häs*  Haspel 

halt  verbrannter  Braten 
häte  freien 


häly''  Hüfte 

hawe  bellen 

haive  {so  /')  aus  dem  Stegreife 

häy^  Hecke 

hay'ir'  kleiner  Hof 

haytcer  Dachdecker 

h§äs^  Erbschaft;    h§äse  erben 

hpia  Gläschen  Schnaps 

h^yn^P  ganz  und  gar 

hpii  wiehern 

hgp   Axt 

her  hassen 

h§rei3  Häring 

hfrna  Pferdegeschirr ;  Anzahl 
Pferde  oder  Ochsen,  d.  nötig 
sind,  um  e.  Wagen  oder  e. 
Pflua:  zu  ziehen 


254 


L.  ZELIQZON, 


hes'  Buche 

hetJ  gesund 

hfiy'  Axt 

hfvvrnd  Vogel  beerbaum 

h§yäf^  schlecht  aufgelegt  infolge 
Unwohlseins 

h§yt  am  Vorabend  d.  Dreikönigs- 
tages von  Haus  zu  Haus  gehen 
(die  Kinder)  und  Geld,  Back- 
werk u.  s.  w.  sammeln ;  die  Sitte 
heifst  hayfty'  (vgl.  Aus  der 
Wallonie,  wissenschaftliche  Bei- 
lage zum  Jahresbericht  des  Ly- 
ceums  zu  Metz,   1893,  S.  22) 

h^yhi'  Hafs 

hin"  Scheit  Holz 

hine  schleudern;  angetrunken 

hinle  ohne  Mühe  auseinander- 
gehen, wenn  es  mit  d.  Axt 
abgespalten  worden  ist  (v.  d. 
Buche) 

hinyar  fr.  moqueur 

hhvöe  Prellstein 

hd  hoch;  Schofs 

hofte  fegen,  reinigen 

hör  Scheune 

hcßr  fällen 

hosi  schwanken;   schütteln 

hosku  Bachstelze 

hoi'  links !  (Ruf  d.  Pferdeführers) 

Äo()'/ Häufchen,  — «/'Jw^^r  Schnee- 
ball, —  d'  bür''  Butterklumpen 

hove  fegen 

hozft^  Gamasche 

hub^f  kleine  Hütte 

hübyon  Hopfen 


huki  rufen 

hule  heulen 

hul^t'  Eulen 

hultru  letztgeborner 

hum    Schaum 

hume  aussaugen  z.  B.  ein  rohes  Ei 

humr^s'  Schaumlöffel 

huf  Schopf 

hupiror3  grofser  Heuhaufe 

huri  Obdach  suchen  gegen  den 
Regen 

hurce  leicht  Kälte  empfindend 

hüte  zuhören 

huy^  Holzkohle 

hiiymen  Maurergerüst 

huyär  Bergmann 

hüzärde  pan  Graubrod 

huze  (Trois-Ponts)  anschwellen 

hvfyt  aushülsen 

hvfyo73  Nufsschale;  Hülse  v.  Boh- 
nen u.  Erbsen 

hvsl  Gerichtsvollzieher 

hvskfn'  Abtritt 

hvyi  pfeifen 

yjr  Durchfall 

XV^/^  Schale;   —  d^u  Eierschale 

yi^yfP  Napf 

xyfrpe  Scherbe 

lleiy    links,  aP  —  7nen  links 

yjoze  aus  d.  Ei  kriechen 

ywarst  schinden ;  fwarsür  Schin- 
der 

yivas'  Rinde 

■^waswe  starker  Westwind  mit 
Regen  vermischt 

\y§f  Herde 


ir  gestern 


lvy§r  Schnee 


K. 


kabv  Kohl 

küf  Keller 

kanada  Frucht  d.  Kartoffel  nach 

d.  Blüte 
kaniböste  Nadelbüchse 
kanvV  Klystier 
karaki^P  Gehäuse  d.  Schnecke 


karikfy    Kreisel 

karimadyöy''  bunt 

kario  Spmnrad 

kds^  Ursache 

kalye  (Longfay)  verbergen 

kavaP   Stute  [pflanzen 

kaw'  Schweif;  Stengel  d.  Knollen- 


GLOSSAR  ÜBER  DIE  MUNDART  VON  MALMEDY. 


255 


kawe  unten  beschmutzt  (Frauen- 
rock oder  Männerhose) 

kawT^  Tanz  mit  Gesang,  wobei 
einer  hinter  dem  andern  folgt 
(vgl.  Aus  der  Wallonic  S.  26) 

kaiüye  Kieselstein 

kaybqt''  kleines  Bündel  Eichen- 
holz, um  Feuer  anzuzünden 

käzi  beinahe 

hädymen  Wechsel 

kfri  f.,  k§nür  m.  Ente 

k^yi  Löffel 

klä  Nagel;   Geschwür 

kladyo  Binse 

klapa  vordere  Teil  d.  früheren 
Beinkleids 

klap§f  Stück  Holz,  d.  bei  den 
Wagen  als  Bremse  diente  und 
beim  Fahren  ein  klapperndes 
Geräusch  verursachte 

klawe  nageln 

klawson  Flieder 

kle  Schlüssel 

kl^pe  hinken 

^hpiy]  ^^'^  Hinken 

kUr  hell 

klikof  Lumpen;  klikoli  Lumpen- 
sammler 

klitf  Thürklinke 

klity§  Kippkarren 

klär''  schliefsen 

kläzff  baguettes  tress6es  et  plates 
formant  un  rond  pour  y  mettre 
secher  et  porter  les  pifeces  de 
four 

knudvl'  Nudeln 

kö  Schlag;  Hals 

ko  Hahn;  koke  Hähnchen 

koy^  Zweig 

kolihir  Kolibri 

koloT)  Taube 

koH  Milchsieb 

kqlüf  Natter 

köti'  Nufsbaumholz 

kop§f  Gipfel,  Spitze 

korä  grofse  Ameise 

köi-ew  Apfel-  oder  Heidelbeermus 

körey'  schlechtes  Fleisch 


kori  laufen 

kqrif  (Trois-Ponts)  Peitsche 

korti  ehemals  Garten  um  d.  Haus, 

jetzt  Garten  im  allgem.  (Don- 

cols:  koriv) 
kos'  Kosten 
kosf  Ferkel 
kqseu  Kissen 
koste  Rippe;  Seite 
kosttr''  Näherin 
kgsirc  Unterrock 
kql'  Frauenrock;  Mönchskutte 
kov^f  Brutzeit 
kovrfs'  Glucke 
kqvy§k'  Deckel 
koyen  Schwarte 
kqyt  pflücken 
koi'  gegen 
kötrv  fczan  Fasan 
k^s'  nähen 
krä  fett 
krähi  Wurstler 
krä-£  Fett 
krayll  einer,    d.  früher  e.  Pferd, 

das    in    2  Körben    Mist   trug, 

ins  Gebirge  führte 
krälär  Bettnässer 
krama  Kesselhaken 
kra7ne-lase  Buttermilch 
krän^  Krahnen 
krap*  Kruste  auf  Wunden 
kraso73  Kresse 
kre?n    Rahm 
krfne  Art  Waffeln 
krfp'  Krippe 
kr^s^  Hahnenkamm 
kr§toi3  Griebe 
kr§lyi  spucken 
kriiyoij  Heimchen 
kroke  Haken 

kroV  Haarlocke,  h-ole  kräuseln 
kros"  Kruste 

kr  OS  ff  dv  kabv  Kohlstrunk 
kröy'  Kreide 
kroplr''  Kartoffel 
kri  Kreuz,     kröejle    If   brfs^  die 

Arme  kreuzen 
krir'  glauben 


256 


L.  z]£liqzon, 


kruf  Buckel 

krupc  kleiner  Hügel 

krupfP  (Doncols)  Schwad 

krv    ungekocht;    was    von    emer 

Speise  übrig  bleibt 
ksäl'  Brennessel  (Bastogne) 
ku  CULUS 
küf  Kufe 
kük'  Honigkuchen 
kük'i  (j')  sich  legen 
kunü  Weihnachtskuchen 
kupfiti  Purzelbaum 
kür  kurz;  grofser  Hof;  Herz 
küi'  Ellbogen 
küte  Messer 
ktäyäs'  Kniehose 
kvdyäze     verläumden     durch 

Schwatzen 
kvhffi    Küche 

kvhfrdyl  {s')  sich  schleppen 
kvy'  kochen 
kvynt  Koch 
kvmesi  anfangen 
kvnoy^  kennen 
kvpite  mit  Füfsen  treten 
kvpünie    (sv)     sich    mit    d.  Faust 

schlagen 
kvr  Leder 
kvs''  dv  pan  Ofen  voll   Brot 


kvsne  im  Herbste  Kartoffeln  auf 

d.  Felde  braten   (vgl.  Aus  der 

Wallonie  S.  27) 
kvf  f,  Faulenzer 
kvtape  (sv)  sich  bewegen, rührig  sein 
kvtripe  [f)  trippeln 
k'iy^vi  {sv)    vivre   horiorablement 

en  tächant  de  joindre  les  deux 

bouts 
kvzeis  Vetter,   kvzpi'  Base 
kvzv  Behälter  für  d.  Schleifstein 

d.  Mähers;  Besteck 
kwan  wann 
kway'  verzärtelt 
kwati'  Hörn;  Ecke 
kwapyi  Schuster 
kwar  Körper 
kwarbü  Rabe 
kwarde  Schnur 
kwäre  Fensterscheibe 
kwar§m^  Fastenzeit 
kwarme  Fastnacht 
kwar7ify''  Elster 
kwas'  Rippe 
kwai^  vier 

kwaträr'  Vesperbrot 
kwatpf  Eidechse 
kwes'  fünfzehn 


lahure  ackern 

a  la  laks!  Ruf,  um  d.  Hunde  zu 

reizen 
läm^  Honig 
lär  Speck 
las''  Schnürband 
läse  Milch 
laion  PI.  Kleie 
/ä/j''  breit 
laväs''  Regenschauer  (i  plü  a  laväs" 

es  regnet  in  Strömen) 
lüzär    kranker    Mensch ;     armer 

Teufel 
läbaV  Klinge 
läduf  Leberwurst 
läii  Linse 
l§  Bett 


l§dyir   leicht 

hfgo  weifse  Blutwurst 

l§'f^  (Trois-Ponts)  Hündin 

liylf^  grofse  Wäsche 

l§f  Lippe 

l§s'  (Doncols)   Löflel 

kC  Brief 

l§vor    Hefe 

lew'  Zunge 

l§yi  lassen 

legfty    Sprache 

lesü  Leichentuch 

lif  Hase;  Buch;  Pfund 

ligi  auf  d.  Eise  glitschen 

lik'  Eisbahn;  kleiner  Schlitten 

lims3  Schnecke  ohne  Gehäuse 

lirnyan  (Stavelot)  klebrig 


GLOSSAR  ÜBER   DIE  MUNDART  VON  MALMEDY. 


257 


lizir    Litze 

Linüvfy  Ligneuville  (Ort  bei  Mal- 

medy) 
Ittan^y^  Litanie 
Lity  Lüttich 
loe  mieten 
io/  SchöpflöflFel 
loi*  Fischotter 
löiir'  Sache,  Ding 
löyen  Strumpfband 
loyl  binden 
Idykö  Halfter 
loi3  lang 
Iddi  Montag 


Idhe  d^fi  Fadenknäuel 

Id  Wolf 

la.  d''haksgV  Werkzeug,  um  Häcksel 

zu  machen 
las'  Ei  mit  weicher  Schale 
luki  sehen  nach 
lume  nennen 
lumir'   Licht 
lumroV  Irrlicht 
lürsoij  Igel 

luzis"  adj.  in  Brunst  sein  (v.  Kühen) 
Ivrü  Mond 
Ivne  zielen 
lvsk§  Schieler  (Spottname) 


M. 


mü  weh  und  Weh 

madavC  so  l§  roiy    Glühwurm 

magre  trotz 

mäht  mischen 

maho  Dohle 

jnähon  Haus,  in  den  Dörfern  um 

Malmedy   =    Küche;    viahon! 

kleines  Haus 
maka  Schlägel  a.  d.  Glocke 
makey  weicher  Käse 
makfi  Feuerstein 
viaki  töten,  schlachten  (^  purse), 

tüchtig  verhauen;  verrückt 
makoV  Wiesel 
rnakraV  Hexe 
mal\  mal^f  Brotsack 
maV  dyef  Ohrfeige 
mäV  moy'  Bremse 
malüf  krank 
malädiväe  kränklich 
male  Apfelbaum 
malton  Feldbirne 
mämdi  Malmedy 
mamirotd  Zitze 
77ian!  Tau 

nian^iy    Haushaltung 
vianöf  Münze 
7nansi  drohen 
manvy^  Handgelenk 
man!  pan  Schwabe  (Insekt) 
7nant  essen 
niarfdi  Mittagessen 

Zeitschr.  f.  rom.  PhU.  XVIII. 


viareV  (Doncols)  Messe 

marihä  Schmied 

marK  Klatschrose 

markä7-  Kater 

77iarkasei)  Spanferkel 

märli  Küster 

77iä7-te  Hammer 

mürtiko  Affe 

77iartyan  Kaufmann 

77iariyädi-^  Ware 

77ia7-tyi  Markt 

mas'  Grenzstein  in  d.  Feldern 

müsi  schmutzig 

7natpi'  Frühmesse 

mateTi  Morgen 

mater'  Eiter 

viatin^  frühzeitig 

77iäva  böse 

77iävi  Amsel 

TTiatd  Fratze 

mawe  Fratzenschneider 

77täy  männlich 

viayär  Bürgermeister 

77iazetf  Meise 

77iägo7d  Metzger 

mäte  Mantel 

mätf  Aermel 

TTie    Mitte,     nur    in    Zusammen- 
setzungen mit  ^ 

77if/ne,   77tfS7ie  (Bastogne)  Aehren 
lesen 

;«5/^'  mager 

17 


258 


L.  ZELIQZON, 


rneni!  selbst 

vie73  Hand 

menvi'  Mitternacht 

jHfps''  Mispel 

vtes^  Meister,  —  dv  s^koP  Schul- 

mfsit  Handwerk  [lehrer 

mfstre  Spielmann 

mff  legen,  stellen,  setzen 

mfy''  looo 

m§ydr  Mark 

m§yir  besser 

nifZä-^  nötig 

7nep'  Glied 

meti  lügen 

meto'ß  Kinn 

mi-ba  abgelegte  Kleider 

viino'o  Weidekätzchen 

mii'u  Brödchen,  das  mit  mehr 
Butter  als  gewöhnlich  verfertigt 
ist  und  welches  man  zu  St.  Ni- 
colaus ifst. 

mo  Wort 

mofyur  Maulwurfshügel 

möh§  Sperber 

mohi  Imker 

mqhon  Sperling. 

mo'£  Mücke,  —  dv  ty^tä^r  Biene 

»20/'  weich 

molen  Mühle 

7noni  (Doncols  und  Bastogne) 
bleiben 

moni  Müller;  blan  —  Meise  mit 
langem  Schwänze 

mori  sterben 


N. 


nüf  Schiff  in  der  Kirche 

nähl  müde 

näli  Schuhriemen 

nawe  Kern 

ne  Nase 

n§ni  nein 

tC§s'  nen  nicht  wahr? 

n§ti  putzen 

n§vä  Neffe,  n§vis'  Nichte 

ni  Nest 

nive  schneien 

«0^' Knoten;  nokt  e. Knoten  bilden 


moron  Gauchheil 

mose.  Moos 

mostäf  Mostrich 

mostf/  kleiner  Fisch 

mot'  Motte;  Mode 

mot§  vielleicht 

moto'ia  Hammel 

möf  Haufen  (Heu,  Stroh) 

moyü  Eigelb;  Nabe 

mon  weniger 

mi  Monat 

müdS  grofser  Melkeimer 

mudrlr''  (gro)  cocothraustes  vul- 
garis 

?nüho?3  Milchquantum,  d.  man  auf 
einmal  melkt 

mur  Mauer 

mür'  mahlen 

mus'  0  I'orfy^  Ohrwurm 

fmls'  Maas  (Flufs) 

musi  hinein-,  hinausgehen;  müsJ 
grofser  Topf  zum  Aufbewahren 
der  Butter 

mustlr'  Kirche 

müf  melken 

muty  ehemal.  kleine  Münze 

muyt  nafs  machen 

muyu  (Ligneuville)  Radnabe 

muze  Schnauze 

mvrce  Spiegel 

mvrse  messen 

?nwargvne  Schnupfen 

mwarhou  Stück  genagtes  Obst 

mwat'  glas'  Glatteis 

nön'  Mittagessen 
norf  Schnupftuch ;  —  d'kö  Hals- 
tuch 
nös'  Schmaus 

nolrv  dam'  Unsere  Lieben  Frauen 
nov§V  Neuigkeit 
nqye  Weihnachten 
nqyi  ertränken 
noze  zart 

nong  (Doncols)  neben  n§nt  nein 
nee  Haselnufs;  Nacht 
nöehi  Haselstaude 


GLOSSAR  ÜBER  DIE  MUNDART  VON  MALMEDY. 


259 


nSr  schwarz 

ncerfs'  ämöti'  Brombeere 

ncelt  (so  la)  gegen  Abend 

nu  nackt 

tiüf  neun 

nuk  keiner 

nük  Regengewölk 

nulv  niemand 


nüri  ernähren 

nv  —  nen  fr.  ne  —  pas 

nvl'  Oblate 

nvt'  Nacht 

ny^r  Nerv 

nyfte  Nest  voll 

nyo  Knie 


O. 


ode  riechen 

ofist  Offizier 

ohe  Knochen 

oxlä  knochig 

dr  Oel 

oni'  Mann,  Mensch 

omr§y  alle  Männer  (kollekt.) 

0«'  eine 

qnon  Zwiebel 

ör'  hören 

Orflf   Gewitter 

orgf  Ohr 

örfvlen  Waisenkind 

örloty  Wanduhr 

pätzais  Bauer 

päk'  Ostern 

/>ä^^/' Zweig;  Buxbaumzweig,  der 
Palmsonntag  in  der  Kirche  ge- 
segnet wird 

päkl  Buxbaum 

pär  Spaten 

palä  Palast 

pärn    flache  Hand 

päti'  Quecke 

papaf  Brei  v.  Mehl  u.  Milch 

päpir    Augenlid 

pardi  dygrü  bei  Gott! 

paren  Eltern;  Verwandte 

parle  sprechen 

parm^ft  Schneider 

paroP   Wort 

paroty'  Kirchspiel 

pard  Scheidewand 

Pärti  teilen 

päs*  Teig 

pas  ff  Schemel 


ospitä  Spital 

ösv  auch 

öf  anderer 

qttan  so  sehr,  soviel 

ovre  arbeiten 

qvrfty  Arbeit 

özir   Korbweide 

obäP  Ständchen 

dgle7)  Klaue  d.  Schweins 

ök^  Nagel;  Onkel;  ein 

dp'  Schatten 

dp  salben 

(Jr'  Stunde 


P. 


päsl  Fresser 

päP  Aehre 

pat rufte  in  Menge  herbeieilen 

paw    Angst 

pawyo73  Schmetterling 

päy  Friede 

payl  bezahlen 

payin'  Frau,  d.  vor  kurzem  nieder- 
gekommen 

pai3  Brod;  — payär  =  pain  gratis. 
Le  mot  ddrive  de  l'Hopital 
Payard  on  plutöt  Bayard  de 
Liege,  oü  l'on  recevait  gratui- 
tement  las  malades  indigents. 
Le  mot  s'emploie  en  mauvaise 
part  et  g6n6ralement  dans  ce 
refrain : 

S''fst  on  jnancer  dv  pan  payär 
Kl  «'  vä  nei3  kwaP  patär 
C'est  unmangeur  de  pain  payard 
Qui  ne  vaut  pas  quatre  liards. 

p§  Euter 

17* 


>6o 


L.  ZELIQZON, 


pe  Haut 

p§}ion  Fisch 

pi-£  Fischerei;   Angel 

p§yi  fischen 

piicer  Fischer 

p§k§  Wacholder  u.  d.  daraus  ge- 
machte Branntwein 

per  Schaufel;  Pfanne 

pflof  Schale  e.  Frucht,  e.  Gemüses 

pi'lte  Katzenmusik  machen 

p§n    Mützenschirm 

ppia  (Doncols)  Flügel 

pgnce  traurig,  penccs'  samm^  Char- 
woche 

plr   Vater;  Paar 

plr  Teil  des  Hofes,  wo  d.  Mist 
niedergelegt  wird 

perir'  Steinlauch 

persj.  kleiner  Heuhaufen,  den  eine 
Gabel  fassen  kann 

pes'  Stange,  —  dv  rom^  Bohnen- 
stange 

p^taV  Exkremente  d.  Schafes,  d. 
Ziege 

p§ty''  Frucht  d.  Weifsdorns 

pfzan  Gewicht 

pem  viel  essen 

a  pl  d^hä  fr.  pied  d6chauss6 

pi  d^hö  Herrgottskäfer 

pir'  a  r''sff7ie  Schleifstein 

pisi  kneifen 

plä/  Wunde 

plär  Pflanze 

pläty  Brett 

pleTS  voll 

plops'  Pappel 

pl(^re  weinen 

plgyi  falten,  beugen 

pl(£  Falte 

pl^f  Regen 

pluk''  pflücken  (Doncols) 

phwi^  Vogel  feder 

plume  rupfen 

pö,  pök  wenig 

pq  vqsi,  pq  vqla  da,  dort 

pqdrl  hinter 

/ö/"'  arm 

pql&-  können 


pq7n'  Apfel;  pomi  Apfelbaum 

pdn    Mühe 

pofiäy'  Brutzeit 

pop"  Puppe 

pore  Warze 

porminaV  Spaziergang 

porsfsyou  Prozession 

porvvzyon  Vorrat 

poson  eiserner  Kessel 

poiti  Wasserlache 

pqtyl  springen,  hüpfen 

pöwrtä  Armer 

poyot)  Schlaumeier 

pof  Huhn 

poy§ty'  Haar 

poyi  Hühnerstall 

pqyti   m.,   pqytrfs'   einer   d.   mit 

Geflügel  handelt 
poyu  haarig 
p073  Brücke 
p(£  Erbse;  Euter 
prädylr''  Nachmittagsschlaf 
pre  Wiese 
pvfC  bereit 
prlten  Frühling 
pret''  nehmen 
pri  Preis 
prifs^  Priester 
priir'  Gebet 
prövi  Verwandter 
prvmir'  erster 
prvsle  leihen 
pühoTi  Pouhon   (Mineralquelle  in 

Malmedy  und  in  Spa) 
punlr'  Klinke 
pun'  Faust 
pupär  Pupille 
pur*  Pulver 
püri  tye73  Faulenzer 
purse  Schwein 
püs^  Daumen 
püslr'  Staub 

putrew  neben  poleia  Fohlen 
pv  Laus 
pvhi    schöpfen;    schlechte    oder 

zerrissene  Schuhe  haben ,   die 

Wasser  ziehen 
pvyl  schöpfen 


GLOSSAR  ÜBER  DIE  MUNDART  VON  MALMEDY. 


261 


pvrnaV  Schlehe 
pvs  mehr;  Brunnen 
pwarte  tragen 
pwas'  Hausgang 


py§l''  Perle 
py^rzen  Petersilie 
pyfi^  verlieren 
py§tri  Rebhuhn 


R. 


rä  Radspeiche 

rahö  Kröte 

rüdis^  Rettich 

rädle  rascheln 

raf^  Quetschung 

rö/'  Schabeisen 

raloyi  verbinden 

ramonas'  grofscr  Rettich 

ramon  Besen 

rapfste  flicken 

raps'  Reibeisen 

räsawte  {sv)  d.  Lippen  bewegen, 
nachdem  man  etwas  Gutes  ge- 
gessen hat 

raskinüP  Nachtigall 

rat'  Galle 

ratiytne  anschüren 

raty§mi  Kind,  d.  immer  weint, 
das  sich  nicht  von  seiner  Mut- 
ter trennen  will 

ratyufte  geräuschvollen  Kufs  geben 

ravize  ähnlich  sein 

räye  Ralle  (Sumpfvogel) 

räyi  herausreifsen 

raw§t''  Ueberbleibsel 

räpyur  Epheu 

r§dyui  erfreuen 

rekolis'  Lakritze 

ren'  Frosch 

rfSfn'  gelbe  Rübe 

Tfspf  {a)  wegen 

rfty'  Sieb 

reif  (Weismes)  Schnalle 

rftyot'  Speichel 

r^vyül'  Röteln 

rezen  Traube 

rczo'ß  recht 

rfzce  Rasiermesser 

reid  nichts;  Lende 

r^^/' Hebel;  Eisenstange  um  die 
Pflastersteine  zu  heben 

ret'  zurückgeben 


ridat)  Schublade 

rtde  ausrutschen 

r'ir'  lachen 

röblr'  Geleise 

rök'  heiser 

röle  rollen 

rölet'  do  nyo  Kniescheibe 

rose  fuchsrot 

rosti  braten;  —  ^  vöy'  so  gebra- 
ten, dafs  die  untere  Kruste 
nicht  mehr  geniefsbar  ist 

1-öte  Zaunkönig 

rote  gehen 

roty  rot 

roty§s'  ämön'  Waldhimbeere 

röf  Furche,  —  do  ku  Schneuse 

rddyt  nagen 

rdyj  Dorn 

rdse-ß  Hengst 

r^p'  Rülps 

ru  Rad;  Strafse 

ruar  Gäfschen 

rüdyon  Glöckchen 

rukine  Vorwürfe  machen 

Rvbivfy  Robertville  (Ort  bei  Mal- 
medy) 

/fe  (Weismes)  geheilt 

r'go'ß  Korn 

rvhetd  Kruste  auf  d.  Kopfe  d. 
kleinen  Kinder 

rvhorbi  abputzen 

rv'itinor  Rost 

rvlvr    glänzen 

se  R^me  (Bastogne)  Erntezeit  des 
Getreides 

rvmedi  abhelfen 

r'wär  Fuchs 

rnoyi  verläugnen 

rvpahi  satt  essen 

rvpredan  d.  einen  gern  verbessert 

rvpwaze  {sv)  ausruhen 

rvsfme  schleifen 


ztz 


L.  ZELIQZON, 


rvskdpese  belohnen 
rvslir''  Dachtraufe 
rvsqle  ähnlich  sein 
rvste  Rechen 
rvstope  wiederstopfen 


rvvy§rsi  umwerfen 

rvwärde  warten 

rvwäi'  {fs'  aV  —  auf  d.  Lauer  sein) 

r''w§ri  heilen 


sä  Weidenbaum 

säbabpV  Glühwurm 

sühon  Jahreszeit 

säkle  gäten 

sakwf  etwas 

sale  dyqf  Sauerkraut 

särii  Salzfafs 

sarlfP  Salzfäfschen 

särq  Blouse 

särpft'  Gartenmesser 

sariär  d.  die  Rinde  abschält 

Susis'  Wurst 

sävaly'  wild 

säve  retten 

sävnir'  Sablonni^re  (Ort  bei  Spa) 

savär  wissen 

sävyön  Sand 

jözü'  Holunder 

sawre  fr.  savourer 

sayt  versuchen 

sasu  Blutegel 

se  Salz 

sef  Baumsaft 

sfk^  Kreis 

sfli]il  Kirsche 

sftn    Schleifstein 

s^n    Asche 

sfr^  Schlofs 

sfty  Sack;  trocken;  —  datn'  Heb- 
amme 

sfiyi  trocknen 

sewi  Wasserstein 

sey'  Sichel 

sfye  Eimer 

sfyen  Schweineschmalz 

segle73  Wildschwein 

Sek  fünf;  Rifs  im  Kleide  durch 
Hängenbleiben 

sekwfm    Pfingsten  » 

Sit  hundert 

si  Himmel 


sibat^  (Doncols)  Waschbläuel 

si^  sechs 

sina  Heuspeicher 

sipreU  (Doncols)   Stecknadel 

sirfty^  Wichse 

sls*  Abendunterhaltung  bei  ge- 
meinschaftlicher Arbeit,  size 
(Verbum) 

sistdce  Meise  (Onomatop.) 

sivir'  Tragbahre 

size  Meissel 

sizft^  Schere 

skflen  Schilling 

skqll  Schüler 

skordylr'  Fuhrmannspeitsche 

skr§n!  Rückgrat 

skrinl  Schreiner 

snuf  Schnupftabak 

snufe  schnupfen 

snuf  Schnupfen 

so  auf 

so  betrunken 

södar  Soldat 

sqfla  Blasebalg 

softe  {sv)  Vne  sich  schnauzen 

sqfri  dulden 

soheti  wünschen 

sqle  Schuh 

söli  betrinken 

solo  Sonne;  Sonnenblume 

sdne  bluten 

sqp'  Suppe 

sQp§rC  Schoppen 

sqr  sauer 

sorlvme  e.  Spitznamen  geben 

soroiy  Schwager 

sorsfy'  Augenbraue 

sqie  Zwerg 

sötrüV  Heuschrecke 

sqveia  oft 

sovt  sägen 


GLOSSAR  ÜBER  DIE  MUNDART  VON  MALMEDY. 


263 


sqyQr^  Sägemehl 

sQyär  Mäher,  Säger 

söyr^y'  Sägerei 

3013   Blut 

See  Durst 

scef  Rufs 

j/>a«2"  entwöhnen  (v.  d.  Muttermilch) 

Span    Ersparnis 

spärni  sparen 

späymä  Ersparnis 

sptr^  Gespenst 

spiru  Eichhorn 

spite  hinstürzen 

splani  wetterleuchten 

splfon  kleiner  Schlitten 

spozru  Trauring 

spravf  Star 

sprek'  bois  que  Ton  met  dans  la 
charrue   pour  serrer  la  chaine 

sprqni  (Doncols)  niesen 

stuf  Stall 

Stävlce  Stavelot  (Ort  in  Belgien). 
Der  Sage  nach  wurde  bei  der 
Gründung  von  Stavelot  des  h. 
Remaclus  Esel  von  einem  Wolf 
aufgefressen.  Der  Heilige  zwang 
aber  hierauf  durch  den  Ruf: 
stäv'  li  (in  den  Stall,  Wolf!) 
denselben  in  den  Stall  zu  gehen 
und  ihm  fortan  den  Esel  zu 
ersetzen 

sipte  fy§r  Blech 

sten  Zinn 

sto  Baumstamm 

■y/o/"'  drückend  heifs;  Stoff 

stqke  Stutze 

stqk^t'  Scheit  Holz 

sioku  verkürzt 

stop''  Werg 

strömte  viel  arbeiten 

strfyl  striegeln 

strt  Steigbügel 

strtfe  (Doncols)  reiben 

strtytl  streichen;  raser  un  muid 
avec  un  bäton  pour  en  faire 
tomber  le  ble  qui  est  de  trop 

strö73  Exkremente 

strSle  erwürgen 


strce  eng 

stuf  Zimmer 

stufe  fr.  etuver 

stumak  Brust;  pref  d  kö  ä  —  in 

Erstaunen    gesetzt    sein,    etre 

frapp6  comme  d'un  coup  d'apo- 

plexie 
stzvat^  Wäsche  rollen 
styf  Scheffel  (25  Liter  enthaltend) 
sty§nvi  niesen 
sty§rni  Streu  geben 
sty§rnihfty\  sty§rmeTa  Streu 
sue  schwitzen 
suU  Zucker 
sükß  Stück  vom  Stamm,  d.  in  d. 

Erde  stecken  bleibt,   wenn  d. 

Baum  gefällt  ist 
sula  dieses 
sümi  Balken 
sür  Schwester 
SV  Talg 
svkoV  Schule 
svkrlr''  schreiben 
svmesi  säen 

svm§tir'  (Doncols)  Kirchhof 
svpaV   Schulter 
svpüjne  spülen 
svp§  dicht 
svpm    Dorn 
svprvty^  Giefskanne 
sür  folgen 
svral'  Sauerampfer 
svrv  Maus 
svsft''    Eibischwurzel,    d.  man  d. 

Kindern  zu  lutschen  gibt 
svtet'  ausbreiten;  bügeln 
svtedrfs^  Büglerin 
svtceV  Stoppel;  Stern 
svtref  fr.  etreindre 
svtrime  fr.  6trenner 
sy§r  Hirsch 
sy§rfu  Kerbel 
sy§rpei3  Schlange 
sam'  (Bastogne)  Stuhl 
sape    (fr.  6chapper)    heilen  (Bas- 
stokfis  Stockfisch  [togne) 

sup'  (Gouvy)   Schaufel,    in  Viel- 

Salm  hup' 


264 


L.  ZELIQZON, 


täbur  Trommel 

täf  Tisch 

tahan  letztes  Mondviertel 

tay^  Tasche,  d.  d.  Frauen  früher 

auf  d.  Rocke  trugen 
tak'  Feuerherd;  Händedruck 
takte  schlagen 
tapon  anche  d'une  cuve 
tär  spät 
tarata   Klapper 
täV  belegte  Brodschnitte 
iävll  Tafel 
tay^  Teller,  auf  d.  man  d.  Butter 

legt 
t§hoer  Weber 

tf-^  weben 

t§mte  in  Versuchung  bringen 

t§n!  dünn 

//r*  Erde,  —  a  plaki  Lehm 

ter^  zart,  weich 

/^/'  Zitze 

tftf  kleiner  Hund 

ten  Zeit 

tedcerTäxhex;  Fallen-,  Schlingen- 
leger 

tep'  Schläfe 

tet'  färben 

Ä^'  Bäuerin   aus  dem  deutschen 
Sprachgebiet  (Schimpfname) 

thi'  Kufe 

//«'  Kopfgrind 

tiyu  Linde 

todi  immer 

tonlr    Donner 

topine  durchhauen 

tore  Stier 

torte  Torte  (Kuchen) 

torto  alle 

tqs'  Husten 

tdt^  scheren 

tä  Dach 

traf  Falle 

tras"   13 

irawe  durchbohren 

tr§hle73  Klee 

ir§huht  stolpern 

triy^  fr.  tresse,  dazu  Verbum  treyle 


se    donner     les    mains     pour 

danser  en  formant   des  rangs 

6normes 
tr§pi  Dreifufs 
tr§i  fr,  tieteau  (Gestell) 
trfseyj  Viehpacht;    m§t''  d§z  afais 

a  —    mettre    des    enfants    ä 

nourrir  et  ä  61ever  au  village 

pour  s'en  ddbarrasser 
trci^  Trichter 
Iret'  30 
trihole  nach  einer  herkömmlichen 

Weise  d.  Glocken  läuten,  Subst. 

triholety\  vgl.  Aus  der  Wallonie 

S.  27 
trihä  Waldsteig 
trtkös'  Zange 
trip'  Blutwurst 
trtpe  gehen;  in  etwas  treten 
tripote  Tracht  Prügel 
trö  Loch 
trok§V   Zwillinge;    zwei    ähnliche 

Dinge 
tröyi'  Mutterschwein 
trdle  zittern 
trces  drei 
trcbf  Forelle 
trur^le    Waren    tauschen ,    Subst. 

truylcer 
truvaP  Schaufel 
ts§rwe  (Doncols)  ackern 
tübak  Tabak 
tue  töten 

tue  kleine  Pfeife  zum  Rauchen 
tume  fallen 
tür  Kirchturm 
tür  dv  ren  Hexenschufs 
t'nt  halten 
tvtlcer  Nachtwächter 
tvzine  zaudern 
twar  unrecht 
twartyi  auswringen 
tyä  Kalk 
tyabq  Art  Fisch 
tyäfe  wärmen 
iya/^V  fr.  bigotte 
tyä/fty  Heizung 


GLOSSAR  ÜREK   DIE  MUNDART  VON  MALMEDY. 


265 


iyamusi  schimmelig 

tyape.  Hut 

tyapfP  Kapelle 

tyapc  d^  makraV  kleiner  efsbarer 

Pilz 
iyüpen    Krammetsvogel 
iyär  Fleisch 
tyärli  Stellmacher 
tyäson  Socke 
tyaw-svrv  Fledermaus 
iyädl^  Leuchter 
tyädl^s    Lichtmesse 
tyäson  Lied 
ty§  Katze 
tyef  kahl 
tyfir'  Stuhl 
ty§mni  Feuerbrand 
ty§rL    lauwarm 
tyln!  Kette 
tyai!  Eiche 
ty§na  Henkelkörbchen 
ty^nön'  Domherr 
ty§nu  kahl 
tyfpti  Zimmermann 
tyfr  Anhöhe 
ty§rdo73  Distel 


u  oder 

ü  Ei 

uhe  Vogel 

u-£  Thür 

«/'  über  —  hin 

ürl§  Saum  am  Kleide 


iy^rdyl  laden 

iy^rfV  Wagen 

tyfru  d.  mit  d.  fr'er'  geleistete 
Arbeit  [d  va  aV  —  avii  l'frcr'' 
man  geht  zur  Pflugarbeit  mit 
d.  Pfluge) 

iyfs'  Peitschenschnur ;  Kopf,  —  dq 
If  Kopfende  d.  Bettes 

ty§slir    Kummet 

lyfiöeP  Bienenkorb 

tycv'ney^  Spiegeleier  mit  geröste- 
ten Speck  -  oder  Schinken- 
scheiben 

iy§vrü  Reh 

tyifdd§ty'  unordentliche  Arbeit ; 
arrangement  d(iloyal 

tyiti'  Hündin 

iyina  Traufrinne 

tyir'  CACARE 

iyö  warm 

tyoki  stofsen 

ty^ty'  Art  Grasmücke 

tyüle  flennen 

tyvnüY^  Hemd 

tyvzi  wählen 


Ü. 


ürtff  Brennnessel 

V  Auge,  —  d^agas'  Hühnerauge 

vr^  glücklich 

vst^y  Werkzeug 

vi  acht 

vizfiy  Gebrauch 


V. 


a  vä,  pi'  aV  vale  unten 

vahe  Sarg 

vahvlmen  Efs-  u.  Küchengeschirr 

värlf  Diener 

Variy\    Varty§rC  Bäche,  d.  durch 

Malmedy  fliefsen 
vaty''  Kuh 
vätreia  Schürze 
v'e  Kalb 
v§f^  Witwer 
v§hi  Harnblase 
Vfhi  Iltis 


v§p''  Vesper 

v§r  grün 

vcr    Glas 

vgrdyaV  Vogelleim 

v§rma  d^etd  Eisvogel 

v§s^  dv  löe  plante  des  bois,  il  en 

sort  de  la  poussiere  quand  on 

serre  dessus 
vfspre  Nachmittag 
Vfty^  Gerte;  —  dv  dce  Fingerring 
v§vi  Teich 
v§y''  Leben 


266       L.  ZELIQZON,    GLOSSAR  ÜBER  DIE  MUNDART  VON  MALMEDY. 


vei3  Wind;  Wein 

vSr  Bauch;  verkaufen 

vela  Ziehschütze  eines  Wehres 

vi  alt,  —  bunom^  Greis 

vi/'  dv  fö  (in  Faymonville)  Funke 

vikarey  Leben 

viki  leben 

viwarl  Trödler 

voHr  Dieb 

voät  gern 

von'  Ader 

vos'   euer 

vqst  =  fr.  ici,  voici 

vösor  Gewölbe 

vöt'  Eierkuchen 

vöy'   Weg 


väl'  Glas,  Scheibe 

v^llJ  Glaser 

v^r  wahr;    Schwur,   z.  B.  dyv  n^ 

fre  nen  on  vir  (je  ne  ferai  pas 

de  serment) 
viy'  Vorabend 
väyt  wachen 
Viva  Stimme 
vwazen  Nachbar 
vyfr  Wurm 
vy§rdas    oder  sula  s'liik^  soP  v^r 

grünlich 
vyfrmolu  wurmstichig 
vy§rnihcer  Anstreicher 
vy^ty  Dorf 


W. 


wadyi .  wetten 

wädyo-ß  Wanze 

waf  Waffel 

wahft'  Röteln 

wale   ftqnir     Regenschauer    von 
Donner  begleitet 

würde   behüten 

warhc  Wiese,  auf.  d  man  Wäsche 
trocknet 

wasei3  Korn 

wät'  Futteral 

wayen  Grummet 

wan    Handschuh ;     Getreide- 
schwinge 

wede  Bohrer 


wedfiy'  Weide 

wedt  weiden,  grasen 

Wime  mausern 

wen'  Rahmen  (in  d.  Tuchfabri- 
kation) 

Wfps'  Wespe 

wer'  fr.  guere 

wfrül'  (Doncols)  Röteln 

wet'  Gras;  Wiese,  z.B.  ty§st  If 
by§s'  fz  f  wci'  das  Vieh  auf 
die  Wiese  treiben 

w§y  ja  (Faymonville) 

wis'  wo? 

wivrü  Fischnetz 

wiz§zi  wo  ist  er?  (Faymonville) 


Zurbrut  Sourbrodt  (Ort  bei  Malmedy). 


L.  Zeliqzon. 


VERMISCHTES. 


I.  Zur  Handschriftenkunde. 

A  New  Manuscript  of  the  Evangile  aux  Femmes. 

This  Old  French  poem  has  already  been  the  subject  of  several 
articles  in  this  Journal,'  as  well  as  of  shorter  notices.  Hence  this 
seems  the  most  fitting  place  to  announce  the  discovery  of  a  new 
MS.  of  this  poem,  a  complete  edition  of  which  I  have  had  in  pre- 
paration  for  some  time.  In  my  search  for  new  Mss.  1  wrote  to 
several  Romance  palaeographists,  and  among  others  to  their  chief, 
M.  Paul  Meyer,  who  was  so  kind  as  to  call  my  attention  last 
January   to    a  MS,    described    by    M.  Victor  Luzarche    in  the  2  nd. 

vol.  of  his  Catalogue  des  Livres ,  Paris,  Claudin,   i86g.    There 

one  finds  (pp.  344 — 352)  a  detailed  description  of  a  MS.  oi  fable- 
aux  which  is  at  present  the  property  of  the  Duc  d'Aumale,  and 
is  preserved  in  the  hbrary  of  his  Chateau  at  Chantilly  (Oise). 

In  response  to  a  letter  of  inquiry ,  I  received  a  most  polite 
reply  from  the  Duke's  Librarian,  M.  E.  Macon,  saying  that  the 
Duke  gladly  authorized  me  to  have  a  copy  made  of  the  version 
of  the  Evangile  aux  Femmes  which  is  found  in  his  MS. 

This  new  version  is  an  extremely  short  one  (only  52  verses), 
and  is  entitled 

„La  fiance  que  on  doit  avoir  en  femme  ou  V Evangile  aux  femmes"; 

it  is  the  77  th  piece  in  the  MS.,  and  is  found  on  folio  216. 
The  foUowing  six  verses  are  given  in  the  catalogue : 

Quiconques  veut  mener  pure  et  sainteme  vie. 
Femmes  aint  et  les  croie  et  de  tout  si  afie. 


Ces  vers  Jehan  Durpain  uns  moinnes  de  Vaucelles 
A  fait  mout  soutieument  les  rimes  en  sont  belies 
Priies  pour  li  beguines  vielles  et  jouencelles 
Par  vous  sera  portee  l'äme  entre  II  foiselles. 


»  Vol.  I  337—356,  IV  223—224,  VI  462,  468—469,  VIII  24—36,  449— 
455,  IX  166,  289,  XIV  172—174,  and  Bibliog.   1877,  p.  44,  90:  1884,  p.  55. 


268      VERMISCHTES.     I.  ZUR  HANDSCHRIFTENKÜNDE.     ZUR  TEXTKRITIK. 

These  verses  show  conclusively  that  this  is  a  MS.  of  what  is 
probably  the  latest  form  which  the  poem  took. 

I  would  take  this  opportunity  of  calling  the  attention  of  scho- 
lars  to  this  new  MS.  of  Old  French  fableaux,  as  the  known  MSS. 
containing  long  collections  of  these  poems  are  but  few  in  number, 
and  have  all  been  pretty  thoroughly  exploited  with  the  exception 
of  this  one ,  which  seems  to  have  been  known  to  none  of  the 
numerous  editors  of  fahleaux. 

The  MS.  is  a  quarto  bound  in  wood,  is  composed  of  229 
folios  of  2  cols.  each ,  and  contains  in  all  about  35,000  verses. 
With  the  exception  of  the  first  folio,  the  MS,  is  well  preserved;  its 
nucleus  goes  back  to  the  I3th  century  probably,  but  in  the  14* 
Century  it  feil  into  the  hands  of  a  minstrel  who  made  numerous 
additions  which  resulted  in  doubling  its  original  size.  The  MS. 
was  then  bound,  but  the  folios  were  rearranged  and  the  new  poems 
came  to  occupy  the  central  portion  of  the  MS.  The  wooden  Covers  are 
enveloped  in  parchment,  under  which  there  has  been  discovered 
the  name  Henry  carved  in  the  wood  in  large  Gothic  letters  of 
the  1 4  th  Century.  This  was  probably  a  clever  device  of  the  owner 
for  identification  in  case  of  theft. 

I  have  never  seen  the  MS.  myself,  my  chief  source  of  Infor- 
mation having  been  the  long  description  given  by  M.  Luzarche. 

George  C.  Keidel. 


II.   Zur  Textkritik. 


I.   Zu   Bertran    de  Born. 

Bei  den  nachfolgenden  Bemerkungen  zu  den  Gedichten  Ber- 
trans  habe  ich  Stimmings  zweite  Ausgabe  (Romanische  Bibliothek 
Nr.  8)  zu  Grunde  gelegt. 

Lied  2.  Von  dem  V.  48  vorkommenden  Worte  hart  ist  die 
Bedeutung  gesichert:  „Schlamm,  Lehm"  (vgl.  Levy,  prov.  Supple- 
ment-Wörterbuch, zweites  Heft,  S.  129),  die  Herkunft  noch  dunkel. 
Möglicherweise  ist  hart  =  bral  (vgl.  apers^  derc  u.  a.  für  apres,  drec  in 
einem  Marseiller  Denkmal  von  1316,  das  Raynaud,  Romania  1879 
S.  103  besprochen  hat)  und  hängt  zusammen  mit  dem  von  Diez 
E.  W.4  359  erwähnten  genues.  braüa  „Schmutz,  Kot". 

Lied  4.  In  der  ersten  Ausgabe  (11)  lautet  die  zweite  Strophe 
dieses  Stückes: 

Ära  sui  tornatz  en  amor, 

E  veiretz  anar  e  venir 

Chanssos,  pois  a  la  bellazor 

Plaz  que  dej'a  mon  chant  sofrir 

E  fn' onransa,  s^es  acordatz 

Son  cors  a  drei 

E  non  a  negun  d^els  comtatz. 


H.  ANDRESEN,    ZU  BERTRAN  DE  BORN.  269 

In  der  zweiten  Ausgabe  hat  Stimming  Zeile  5,  wie  schon  Thomas 
(p.  53)  gethan,  der  Lesart  von  A  den  Vorzug  gegeben  und  V,  12 — 14 
lauten  nunmehr: 

E  ?nos  Rassa  s'es  acordatz, 

Son  cors  a  drei 

E  nofi  a  negu  dels  comtatz. 

Diese  Lesart  erscheint  auf  den  ersten  Blick  bestechlich,  befriedigt 
jedoch,  wie  Stimming  selbst  anerkennt,  sehr  wenig,  da  Gottfried 
von  der  Bretagne  {Rassa)  hier  in  zu  unbestimmter  Weise  genannt 
wird  und  wir  nicht  wissen,  ob  cors  =  cursus  oder  =  corpus  zu 
fassen  ist.  Die  alte  Lesart  giebt  jedoch,  wenn  wir  die  beiden 
letzten  Verse  so  verbessern  wie  es  in  der  zweiten  Ausgabe  ge- 
schehen ist  und  covitatz  mit  Tobler  in  der  Bedeutung  „kleine 
Grafen"  nehmen,  einen  verständlichen  Sinn:  „da  es  der  Schönsten 
gefällt  mein  Lied  anhören  zu  wollen,  mit  dem  ich  ihr  huldige 
(wörtlich  „in  meiner  Huldigung"),  wenn  es  ihr  in  gebührender 
Weise  dargebracht  wird  und  sie  keinen  von  den  kleinen  Grafen 
hat",  nämlich  als  Liebhaber.  —  V.  60  —  62  lauten  bei  Stimming 
und  Thomas  (p.  55) 

En    Oc  e  No  ama  niais  patz 

Ah  Felip,  crei, 

Quel  frair  Johans  deseretatz. 

crei  „glaub'  ich"  in  solcher  Weise  wie  hier  einzuschieben  ist  dem 
prov.  Sprachgebrauche  im  Ganzen  nicht  geläufig,  ebenso  wenig  wie 
7ne  par  „scheint  mir".  Man  sagt  so  crei^  som  par.  Es  wird  also 
wohl  zu  lesen  sein: 

En  Oc  e  No  ama  niais  patz. 

Ab  fe  lo  crei, 

Quel  frair  Johans  deseretatz. 

Vgl.  18,  7:  Don  tuü  crezem  ab  letal  fe  segura. 

Lied  II.  V.  1 4  kann  coralha  auch  in  der  Bedeutung  von 
coralia  bei  Du  Gange  gefafst  werden:  lorica,  thorax.  —  Was  den 
Sinn  der  zweiten  Strophe  anlangt,  so  scheint  mir  die  Erklärung 
C16dats  (Du  röle  historique  de  B,  de  Born  p.  34)  vor  der  Stimmings 
den  Vorzug  zu  verdienen:  On  se  sert  d'eux  (nämlich  der  dreifsig 
Ejrieger  V.  8)  quand  on  en  a  besotn,  mais  c'esi  aux  coups  seulemeiit 
qu'ils  prennent  pari.  —  Mit  V,  47  ff.  scheint  B.  sagen  zu  wollen, 
dafs  der  Herr  Atempre  ihm  deshalb  zusagt,  weil  dieser  zwar  aller- 
lei von  dem  weifs,  was  die  Leute  über  seine  (Bertrans)  Liebes- 
angelegenheiten klatschen,  aber  seinen  Boten  beauftragt  hat,  dem 
Dichter  nichts  davon  mitzuteilen,  da  es  ihm  bekannt  ist,  dafs  der- 
selbe keinen  Gefallen  daran  findet. 

Lied  23  (45).  V.  6  haben  alle  drei  Handschriften,  die  das  Stück 
bieten,  sim  del  mon.  Dafür  fins  (Stimming  1),  fis  (Stimming 2  und 
Thomas  p.  148)  del  mon  einzusetzen,  ist  doch  sehr  gewagt,  swi 
wird  für  ctm  stehen  wie  V,  1 1  in  den  Handschriften  ses  für  ces 
(census)  steht,    und  hier,    wie   oft   cap,    altfr.  che/  (al  cap  del  an,  au 


270  VERMISCHTES.      II.   ZUR   TEXTKRITIK. 

Chief  de  sa  vie  u.  s.  w.  bei  Raynouard  1.  r.  2,  318),  „Ende"  bedeu- 
ten. —  V.  2^2)  scheint  es  nicht  nötig  iomes  durch  ein  andres  Wort, 
etwa  cortes,  zu  ersetzen.  Unter  den  Torties,  also  denen  von  Tours 
(Turonenses)  sind  vermutlich  die  Grafen  von  Champagne  zu  ver- 
stehen, die  ja  längere  Zeit  zugleich  über  Blois  und  Tours  geboten 
und  ebenso  mächtig  wie  tapfer  und  freigebig  waren.  Bertran  mag 
insbesondere  Thetbald  IV.  (11 25 — 52)  und  dessen  Sohn  Heinrich  I., 
genannt  le  Liberal  „der  Freigebige"  (1152 — 81),  im  Auge  haben. 
Ersterem  wenigstens  gehörten  noch  selbst  die  Grafschaften  Blois  und 
Tours,  die  nach  seinem  Tode  seinem  zweiten  Sohne  zufielen.  Vgl. 
d'Arbois  de  Jubainville,  Histoire  des  ducs  et  des  comtes  de  Cham- 
pagne I,  427,  II,  403,  427,  III,  31.  Grade  diese  Grafen  von  Cham- 
pagne besafsen  alle  die  Eigenschaften,  die  einem  Manne  wie  Ber- 
tran de  Born  zusagen  mufsten,  und  so  durfte  er  angesichts  so 
manches  unthätigen  und  kraftlosen  Grofsen  seiner  Umgebung  wohl 
ausrufen:  „Wo  sind  die  von  Tours,  die  Schlösser  zu  belagern 
pflegen  und  die  gewohnt  sind,  freundlich  regierend,  Wochen  und 
Monate  lang  Hof  zu  halten,  und  die  ansehnliche  Geschenke  zu 
spenden  und  die  übrigen  Ausgaben  für  Krieger  und  Spielmann  zu 
bestreiten  pflegen?  Keinen  einzigen  von  ihnen  seh'  ich,  das  wage 
ich  zu  verkünden."' 

Lied  27.    Der  zwischen  V.  14  und  15  fehlende  Vers  mag  etwa 
gelautet  haben: 

Mas  nulha  pari  no  puosc  valen  trobar. 

Hugo  And  res  en. 


2.    Per  la  Satira  di  Pietro  d'  Alvernia. 

Cio  che  mässimamente  induce  il  Zenker  {^Zeitschrift,  XVI 
437  sgg.)  ad  escludere  la  lezione  di  a  per  la  str.  VIII,  e  la  oscu- 
rita  di  essa.  Ecco  in  quäl  modo  io  la  spiegherei,  raggiustandola 
con  r  aiuto  del  testo  corrispondente  di  CR  {Zeitschrift,  XIV  164). 

Ab  Peire  de  Monzo  so  set, 

pos  lo  coms  de  Tolosa  •!  det, 

chantan,  un  sonet  avinen, 

e  cel  fon  cortes  qe  •!  raubet, 

e  mal  o  fes  car  no  "il  trenqet 

aqel  pe  qe  porta  penden.^ 
V.  2.  tolosan  dec  a.    V.  4.  raubec  a.    V.  5.  mat  a.    V.  6.  pendent  a. 

^  On  solh  Tornes 

Qua  solon  chastels  assetjar  ? 

E  que  solon  setman'  e  mes 

Cort  mantener  ab  gen  renhar? 

E  que  solon  donar  rics  dos 

E  far  las  autras   messios 

A  soudadier  et  a  joglar? 

Un  sol  no'n  vei,  so  aus  comtar. 
*  Vedi  il  mio  Manualetto  Provenzale,  8,  43 — 48. 


V.  CRESCINI,   PER  LA  SATIRA  DI  PIETRO  d' ALVERNIA.  27  I 

II  Zenker   non    capisce    che  sia  quel  piede  pendente  dell'  ultimo 
verso.     Ma    di  püde   non    si    tratta;   pe    ivi    risale  a  pene,    non  a 
pede.     II  senso  e  dunque  lo  stesso  della  lezione  di  CR: 
aquo  que  hom  porta  penden. 

Tutta  la  strofe  per  me  vuol  dir  questo:  *Con  Pietro  di  Monzone^ 
sono  sette  (i  trovatori),  dopo  che  il  conte  di  Tolosa  gli  die,  can- 
tando,  un'  aria  leggiadra,  e  quegli  (Pietro  stesso)  lo  ricambiö  ru- 
bandogli;  e  mal  fece  (il  conte)  a  non  gli  tagliare  quel  pene  ch'  ei 
porta  pendente'.  II  conte  di  Tolosa  (certo,  RaimondoV)^,  un  bei 
di,  fece  sentire  una  sua  poesia  a  Pietro  di  Monzone;  e  questi, 
anzi  che  mostrargliene  grado,  rubo  al  conte.  Probabilmente  Pietro 
era  un  giuUare,  e  il  conte,  con  la  liberalita  usata  da'  trovatori  verso 
i  giullari,  gli  cantö  ed  apprese  certe  sue  rime,  perche  quegli,  ripe- 
tendole  intorno,  nelle  peregrinazioni  poetiche,  ne  avesse  guadagni 
e  favori.  Invece  Pietro  'fon  cortes  qe  -1  raubet'.  Possiamo  scom- 
porre  qe  7  in  qe  li,  intendendo  al  comte,  od  in  qe  lo,  intendendo 
lo  sonet.  II  giullare  forse  si  appropriö  la  poesia  del  conte,  e  ando 
in  giro  spacciandola  come  opera  sua,  ponendosi  cosi  fra  i  trovatori, 
non  per  ingegno,  ma  per  furto.  E  mal  fece  il  conte,  soggiunge 
Pietro  d' Alvernia,  a  non  infliggere  al  ladro  un  castigo:  quello  che 
a'  ladri  s'  infliggeva,  la  mutilazione.  E  noto  infatti  che  nel  medio 
evo,  secondo  le  leggi  barbariche  (non  che  barbare  parecchio!)  e 
feudali,  vari  delitti,  fra  i  quali  il  furto,  punivansi  con  la  amputazione 
di  una  mano,  di  un  piede,  del  naso  ecc.^  Qui  il  poeta,  burlesca- 
mente,  vorrebbe  che  al  derubatore  del  conte  di  Tolosa  si  fosse 
reciso  un  membro  non  meno  prezioso  di  quegli  altri:  non  il  pe, 
piede,  secondo  1'  uso  giudiziario,  ma  il  pe,  pene.  II  quäl  pensiero 
di  Pietro  d'  Alvernia  mi  fa  tornare  a  mente  quella  tremenda  legge 
de'  Burgundi,  che  imponeva,  per  il  ladro  di  un  girifalco,  che  dal 
girifalco  medesirao  gli  fossero  mangiate  sei  oncie  di  carne  'super 
testiculos ' !  *  Per  me  dunque  la  lezione  di  CR  non  e  che  un  rima- 
neggiamento  di  quella  che,  piü  fedelmente,  ci  si  rispecchia  in  a. 

Un  breve  appunto  anche  sulla  str.  XIII.  ±l  posto  dodicesimo 
fra  i  poeti  un  lombardo,  che  da  titolo  di  codardi  agli  altri,  e  fa 
il  bravaccio,  mentre  pieno  di  paura  e  invece  proprio  lui  {Zeitschrift, 
XIV  166).  In  conseguenza  di  ciö  ('pero'  ADN^a,  'per  so'  I,  'per 
q"  CR),  per  questa  sua  natura  di  spaccone,  nelle  sue  composizioni 
poetiche  c'  e  il  contrasto  medesimo  fra  il  chiasso  della  musica  e 
la  miseria  delle  parole.  Credo  che  la  lezione  piü  sicura  de' 
vv.  4 — 5  sia  questa: 

pero  sonetz  fai  mout  gaillartz 

ab  motz  magres  mois  e  bastartz. 

^  Forse  Monzon  nell' Aragona? 

2  Che  Raimondo  V  trovasse  fu  giä  supposto  legittimamente  (Chaba- 
neau,  Biographies  des   Tr.,  p.  172). 

3  A.  Pertile,  St.  del  dir.  it.,  2.  ed.,  Torino,  1892,  V  251  sgg. 

*  L.  Landucci,  Caccia,  nella  Encicl.  giur.  ital.,  vol.  III ,  parte  I, 
fasc.  33,  p.  58. 


272  VERMISCHTES.       II.    ZUR    TEXTKRITIK. 

'Perciö  compone   ariette    assai   chiassose    con    versi    sparuti,    flosci, 

bastardi'.  Quest'  ultimo  aggettivo  riconfermerebbe  la  qualitä  de'  versi, 

e  rinforzerebbe  il  senso  de'  due  aggettivi  precedenti;  che  basiardo  e 

degenet^e,  dappoco,  fiacco.    La  lezione  da  me  proposta  c  suggerita  dai 

testi    del    gruppo    ADIN^.     Tra   i    quali    N^    da    magres^    D    maire, 

I  maire.     Ora,    7?iaire  e  maire  possono  dipendere   da   errata  lettura 

di  macre  (per  viacres,  come  vuol  qui  la  grammatica)  che,  in  forma 

latineggiante,    risponderebbe  a  magres.      Vaires   di  A  non   mi   pare 

che    abbia    senso,    per    questo    caso.     In   moinz   non   vedo    se  non 

mois.     Cosi  sparirebbe  mariboiz,  amaribotz  di  a  e  di  CR,   voce  che 

nessuno  sa  spiegarsi.'    Chissä  che  la  misteriosa  parola  non  dipenda 

pur  essa  da  cattiva  lettura.  ,^    ^ 

V.  Crescini. 

Poscritia,  Sono  assai  lieto  di  poter  aggiungere  che  un  collega 
autorevole,  il  Gröber,  spiega  al  modo  mio  stesso  la  str.  VIII  della 
Satira  di  Peire;  anzi  egli  m'  avverte  cortesemente  di  averla  sempre 
intesa  cosi.  Solo  in  ciö  egli  discorda,  che  pe  gli  sembra  un  glos- 
sema,  e  aquo  que  hom  porta  penden  la  lezione  giusta,  la  quäle 
sarebbe  stata  spiegata  per  mezzo  della  parola  pe  (=  penis)  sopra- 
scritta  al  verso  in  un  archetipo  della  poesia.  Che  pe  non  fosse 
deir  originale,  resulta  da  aqiiel  che  gli  sta  innanzi:  aquel  pe  que 
porta  penden  includerebbe  1'  idea  di  un  pene  che  fosse  altro  da 
quello  che  pende  dal  corpo! 

Puo  darsi  che  il  Gröber  abbia  ragione:  ma  forse  il  poeta, 
giocando  suUa  affinitä  fonica  di  pg  pede,  il  membro  che  si  re- 
cideva  a'  ladri,  &  pe  pene,  quell'  altro  membro,  che  egli  burlesca- 
mente  intendeva,  ha  avuto  bisogno  della  determinazione  aquel,  che 
il  Gröber  crede  oziosa.  In  CR  invece  s'  avrebbe,  in  cambio  della 
crudezza  originaria,  il  temperamento  della  perifrasi  aquo  que  hom 
porta  penden.  y    p 


3.    Ein  falscher  Pair. 

Die  Namen  der  zwölf  Gesellen  im  Rolandslied  werden  von 
Allen,  die  sich  mit  der  Überlieferung  beschäftigt  haben,  überein- 
stimmend wiedergegeben  so  wie  sie  der  Oxoniensis  2402  aufzeigt: 
nur  Hofmann  schreibt  Atuns  für  Otes  (cf.  Rom.  XVII,  425).  Ich 
kenne  die  Gründe  nicht,  welche  ihn  leiteten,  kann  aber  meiner- 
seits nur  feststellen,  dafs  er  recht  gehabt  hat,  wenn  nicht  ganz  in 
der  gewählten  Nominativform,  jedenfalls  in  der  textkritischen  Auf- 
fassung. O  bietet  2184  den  cas.  obl.  Atum,  792  und  2402  aller- 
dings Otes,  und  die  letztere  Namenform  fällt  zusammen  mit  dem 
eines  anderen  Karlshelden  der  Chanson,  eines  der  Führer  in  der 
Baligantschlacht;    2432,  2971,  3058.     An  sich  ist  nun  wahrschein- 


'  H.  Sternbeck,  Unrichtige  Wortaufsteil.  u.  Wortdeut,  in  Raynouard'' s 
Lex.  Rom.,  p.  73 ;  E.  L  e  v  y ,  Frovenz.  Supplement-  Wort.,  s.  v.  Amaridous,  p.  56. 


G.  BAIST,    EIN  FALSCHER  PAIR.  273 

lieh,  dafs  diese  verschiedenen  Persönlichkeiten  auch  verschiedene 
Namen  gehabt  haben,  die  Ähnlichkeit  zur  Verwechlung  führte. 
Ferner  ist  klar,  dafs  man  im  11.  und  12.  Jh.  viel  weniger  leicht 
Aito  etc.  in  Otto  etc.  verlesen  konnte,  als  umgekehrt,  da  jener, 
früher  auch  in  Frankreich  übliche  Name  dort  im  10.  Jh.  verschwindet, 
dieser  fortlebte.  Schon  aus  dem  Oxoniensis  heraus  rechtfertigt 
sich  also  für  2402  die  Lesung  Aie^,  für  792,  1297  und  2184  die  von 
H.  versäumte  Herstellung  von  Aie,  bzw.  Alun.  Zu  demselben  Ergebnis 
führt  die  Vergleichung  der  /3-Linie.  Die  Reimredaktionen  aller- 
dings haben  Otes,  ebenso  wie  Gui  de  Bourgogne,  Otinel  und  die 
Entr6e,  der  jüngeren  Onomasis  entsprechend.  Asio/^  Astolf,  Asiolfo 
in  V4  nähert  sich  schon  dem  Richtigen,  wenn  man  auch  versucht 
sein  könnte  an  den  vom  Pseudoturpin  aus  in  Otinel,  Entr6e  und 
die  Reimredaktion  eingedrungenen  Esloh  zu  denken:  durchaus 
unterschieden  von  Otes  2623,  3155  und  in  der  Ganelonverfolgung. 
Entscheidend  ist  Konrad,  bei  welchem  zu  792  Alto,  zu  1297  Hatte 
entspricht,  während  der  Baligantkrieger  (267,  ^-^  ed.  Grimm)  Otto 
heifst.  Die  Hss.  der  Karlamagnussage  schwanken  zwischen  der 
guten  Lesung  und  der  Korruptel,  Hatun  und  Hoiun.  Endlich  zählt 
auch  der  Pseudoturpin  cap.  XI  im  Gefolge  Karls  den  Ato  (Castets: 
Hato)  mit  auf,  cap.  XXIX  unter  den  Gefallenen.  Das  Carmen  de 
proditione^  nennt  die  Namen  nicht.  Dafs  die  Contamination  der 
beiden  in  natürlich  beschränkterem  Mafse  auch  den  richtigen  Ote 
getroffen  hatte,  zeigt  Hatons'^  in  P  192  und  281  (Cambr.:  Otons). 

Wer  nun  jener  Atto  gewesen  sei,  ob  der  ostiarius  Karls  d.  Gr. 
Atho,  dem  Ludwig,  nach  Hinkmar,  Meaux  und  Neuilly  verlieh,  oder 
irgend  ein  anderer,  wird  sich  nicht  mehr  ermitteln  lassen.  Im  Lied 
ist  nur  der  erstarrte  Name  von  ihm  geblieben,  und  es  vergifst 
sogar  ihn  sterben  zu  lassen,  während  doch  der  Tod  der  übrigen 
elf  erzählt  wird.  Nur  läfst  sich  eben  deshalb  von  ihm  sagen,  dafs 
er  zu  den  frühen  Gestalten  der  Überlieferung  gehört,  älter  ist  als 
der  Teil  der  Chanson,  in  welcher  Ote  auftritt.  Auch  bei  diesem 
fehlt  es  ganz  an  Anhaltspunkten  zur  Identifizierung;  den  hoch- 
deutschen Namen  haben  neben  den  Kaisern  auch  eine  ganze  Reihe 
von  Franken  getragen.  Die  echt  altfränkische  Form,  in  der  lat.  Über- 
lieferung nicht  immer  unterschieden,  in  der  Volkssprache  durch 
die  lautliche  Gestaltung  des  casus  rectus  scharf  getrennt,  bezeich- 
net 3056  einen  anderen  Krieger:  Oedtin  (P.  Hues,  Cambr.  Huidre, 
VVs.  Ödes,  V4  2624  Odon\  P.  148  Hoedon  f.  Oton)  aus  Uede,  spä- 
terem Etides,  zeigt  das  0  des  stammgleichen  alod  —  alue.  Er  führt 
die  Bretonen,  wie  in  der  unmittelbar  vorausgehenden  Tirade  Richard 
die  Normannen.  Nun  ist  Odo  von  Chartres  (f  995),  eine  Persön- 
lichkeit,   die  nach  Zeit,    Macht  und  kriegerischer  Bedeutung  genau 

^  Nicht  Ates;  Paris  hat  die  metrisch  erforderten  älteren  Nominativformen 
mit  Recht  hergestellt. 

2  Ich  merke  vorläufig  an,  dafs  eine  allerdings  schwache  Spur  auf  Zuge- 
hörigkeit desselben  zu  ß  hinweist. 

^  Die  anlautenden  H  beruhen  auf  Verwechslung  mit  Hatto. 
Zeitschr.  f.  rom.  Phü.  XVIII.  i« 


274  VERMISCHTES.     III.  ZUR  SAGENKUNDE. 

auf  gleicher  Linie  mit  Richard  und  Galfrid  von  Anjou  steht,  der 
Lehnsherr  Conans  L  von  Nantes  gewesen.  Ich  habe  Zts.  XVI,  454 
darauf  hingewiesen ,  dafs  Odos  Einnahme  von  Melun  und  die 
Wiedereroberung  der  Stadt  durch  Hugo,  Robert  und  den  Sohn 
Galfrids  im  12.  Jh.  bei  Hugo  de  Cleriis^  mit  echt  sagenhaften 
Zügen  ausgestattet  erscheint;  schon  Richer  IV,  78  bringt  bei  dem 
gleichen  Anlafs  ein  gutes  Geschichtchen  über  jenen.  Sein  Name 
war  fast  ein  halb  Jahrhundert  lang  einer  der  meist  genannten  des 
Landes,  mufste  in  den  beiden  folgenden  Generationen  noch  fort- 
klingen, konnte  dort  schattenhaft  genug  werden,  um  sich  der  Karls- 
dichtung rechtzeitig  anzuschmiegen. 

G.  Baist. 


III.  Zur  Sagciikunde. 

Oliverus  daemon. 

Caesarius  v.  Heisterbach  erzählt  V,  4  ein  Erlebnis  schwäbischer 
und  bairischer  Jünglinge,  die  in  Toledo  die  Magie  studirten.  Sie 
verlangten  von  ihrem  Meister  die  Dämonen  zu  sehen,  wurden  in 
einen  Kreis  eingeschlossen ,  mit  dem  Gebot  ihn  nicht  zu  über- 
schreiten, den  Erscheinenden  nichts  zu  geben  noch  von  ihnen  an- 
zunehmen. Auf  die  Beschwörung  erschien  zunächst  eine  Ritter- 
schar, und  versuchte  sie  durch  kriegerische  Spiele  zu  verlocken, 
dann  in  verwandelter  Gestalt  als  ein  Reigen  schönster  Mädchen; 
dem  Liebeswerben  der  einen  vermochte  ein  Jüngling  nicht  zu  wider- 
stehen, und  streckte  den  Finger  nach  dem  dargebotenen  Ring  aus 
dem  Kreise,  worauf  er  sofort  entführt  wurde.  Die  Schüler  drohten 
dem  Meister  den  Tod  wenn  er  ihren  Gefährten  nicht  zurückbringe; 
der  wendet  sich  an  den  Fürsten  der  Dämonen,  welcher  ihm  wohl 
will  und  einen  Rat  beruft,  vor  dem  sich  der  Meister  beklagt,  der 
Entführer  verteidigt.  „/«  hunc  iiiodum  Ulis  contendentibus ,  diabolus 
daemoneji  quendam  sibi  collateralem  de  setitentia  inlerrogavit  dicens :  Olivere 
seviper  curialis  fuisti ,  contra  justitiam  persoyiam  non  accipis ,  solve 
quaesiionem  hujus  litis.  Respondit  ille:  ego  juvenem  restituendtim  judico 
magistro  suo.  Moxque  ad  adversaritmi  conversus  ait:  Redde  illum, 
quia  nimis  ei  importunus  fuisti!''' 

Wieder  kommt  Caesarius  auf  den  gleichen  seltsamen  Unter- 
irdischen V,  ^iZ-  Ii^  Soest  sprang  ein  Unbekannter  —  am  Schlufs 
sehen  wir,  dafs  er  seinen  weiten  Mantel  als  Fallschirm  benutzte  — 
vom  Turm  des  h.  Julian  und  zerschmetterte  sich.  Als  er  hinauf 
stieg  rief  ihn  ein  anderer  an:  Die  mihi,  0  homo,  cum  quo  dae??ione 
agis  talia?  Cui  cum  ille  nescio  quem  daemonum  nominasset,  respondit: 
Scias  pro  certo  quia  decipiet  te.  Nequam  est  enim.  Si  fidei  Oliveri 
te  commiiteres  non  te  deciperet  .^  quia  curialis  est  et  fidus.     Ich  glaube, 


Marchegay  u.  Mabille  S.  388. 


G.  BAIST,    OLIVERUS  DAEMON.  275 

fügt  Caesarius  hinzu:  puto  huno  Oliverum  fuisse  eundem ,  de  quo 
stipra  dictuvi  est  capitulo  quarto.  Er  selbst  also  kannte  den  Namen 
nur  aus  diesen  Erzählungen,  die  ihm  (gest.  1240)  zeitlich  eine  bis 
zwei  Generationen  zurückliegen,  also  etwa  im  letzten  Drittel  des 
\2.  Jahrhunderts. 

Der  undeutsche  Name  mufs  an  sich  aus  dem  franz.  Epos 
kommen,  könnte  aber  ebenso  indirekt  mit  jenem  zusammenhängen 
wie  etwa  „Meister  Urian"  mit  Galfredus  Monumetensis.  Eine 
direkte  und  höchst  merkwürdige  Verbindung  tritt  darin  zu  Tage, 
dafs  ihm  hier  im  Kreise  der  Teufel  dieselben  Eigenschaften  beigelegt 
werden  wie  dort  unter  den  Karlshelden.  Wir  haben  das  zu  ver- 
zeichnen auch  wenn  keine  Erklärung  möglich  ist,  dürfen  aber  viel- 
leicht noch  etwas  weitergehen.  Zumal  die  erste  der  beiden  Er- 
zählungen steht  aufserhalb  des  Kreises  der  eigentlichen  Teufels- 
fabeln, beruht  auf  volkstümlichen  Anschauungen  vom  Reich  der 
Unterirdischen,  welchen  die  christliche  Terminologie  eben  so  äufser- 
lich  angepafst  ist  wie  das  Caesarius  z.  B.  mit  „Sir  Orfeo"  gemacht 
haben  würde.  Dem  franz.  Volksepos  an  sich  ist  das  Jenseits  fremd, 
einen  alten  Berührungspunkt  bietet  nur  die  maisnie  Hellequin.  Aber 
Roland  und  Artus  finden  wir  zusammen  in  Avalon  in  der  Bataille 
Loquifer,  wo  der  Schwager  Wilhelms  von  Orange  den  kymrischen 
Cat  Paluci  bekämpft.  Bei  der  Übereinstimmung  der  Zeit  ist  es 
recht  wohl  denkbar,  dafs  im  Rheinland  eine  ähnliche  Combination- 
fruchtbaren  Boden  fand.  Wenn  nur  in  Deutschland  und  nicht  in 
Frankreich  eine  Spur  derselben  erhalten  ist  so  hätte  sie  eben  das 
Geschick  so  manches  anderen  Gedichtes  geteilt:  ich  erinnere  nur,  als 
einen  kleinen  Nachtrag  zu  Hist.  lit.  XXX,  an  die  Geschichte  des  Garel 
in  Wolframs  Parzival  583,  12 — 19,  die  ebenso  sicher  einem  altfrz. 
Roman  entnommen,  als  der  „Kyot"  rein  erfunden  ist.  Auch  dafs 
König  Arcturus  mit  seinem  Hof  im  Mons  Gyber  lebt  hat  Caesarius 
(XII,  1 2)  gewufst,^  ebenso  wie  einige  Jahrzehnte  vor  ihm  Gervasius 


^  Vgl.  Hist.  lit.  XXX,  219.  Ursprünglich  ist  es  Kai  gewesen,  der  das 
Untier  besiegte,  s.  Skene,  Four  ancient  books  II,  53.  An  der  Verfolgung 
der  Sau  Henwen,  die  die  Katze  geworfen  hatte,  wurde  unberechtigter  Weise 
Arthur  schon  auf  kymrischem  Boden  beteiligt,  weil  seine  berühmte  Jagd  auf 
den  Twrch  Trwyth  anklang.  Hierin  liegt  vielleicht  die  Ursache ,  dafs  wir  in 
Frankreich  den  Katzenkampf  auf  ihn  übertragen  finden,  der  zu  dem  ver- 
dorbenen Seneschall  nicht  mehr  pafste. 

2  Dem  Diener  eines  Decans  von  Palermo,  der  dessen  Zelter  sucht,  sagt 
ein  Greis,  dals  ilin  sein  Herr  Arthur  im  M.  G.  habe  und  fügt  hinzu :  Die  dofnino 
tuo  ut  ad  dies  quatuordecirn  illuc  veniat  ad  curiatn  eins  soletnnem.  Der  stirbt 
am  benannten  Tag.  Godeskalk  von  Bonn,  der  es  erzählt  hat,  ist  damals  dort 
gewesen.  Vgl.  auch  ib.  XII,  13,  Bertolph  von  Zähringen  im  Mougibel  und 
XII,  7.  8.  9.,  Seelen  im  Vulkan.  Es  sind  das  Alles  Varianten  zu  Theodorich 
d.  Gr.  im  Vulkan,  Gregor  Dial.  IV,  31.  Gervasius  hat  auf  anderem  Wege 
dieselbe  Geschichte  gehört,  aus  Galfrid  XI  kommt  bei  ihm  der  Sachsenherzog 
Childerich  mit  Modred,  also  auch  die  Idee,  die  Wunden  des  ungeheilten 
Königs  jährlich  wieder  aufbrechen  zu  lassen.  Die  Bekanntschaft  mit  einem 
Brut  tritt  auch  noch  ib.  II,  10  und  li  zu  Tage.  Im  Wartburgkrieg  ed. 
Simrock  83 — 86  entspr.  Lohengrin   231 — 62,    wo   mit  Arthus  Juno    und    eine 

18* 


276  VERMISCHTES.    IV.  ZUR  WORTGESCHICHTE. 

V.  Tilbury  (Otia  II,  12)  und  später  mit  sonderartiger  Form  Wart- 
burgkrieg und  Lohengrin.  Eine  starke  Analogie  bildet  ferner  die 
Wandlung  Arthurs  mit  seinem  Gefolge  zum  wilden  Jäger  von  der 
nach  Gervasius  a.  a.  O.  die  Waldhüter  in  silvis  Britanniae  majoris 
aut  minoris  zu  berichten  gewufst^  hätten.  Oliveros  de  Castilla  y 
Artus  de  Algarve,  die  schon  1499  und  noch  heute  als  Volksbuch 
in  Carmona  gedruckte  span.  Bearbeitung  des  „Dankbaren  Todten" 
dürfte  nur  zufällig  die  Namen  verbinden.  Überhaupt  könnte  in 
dem  princeps  daemoniorum  ein  anderer  verborgen  sein  als  Arthur, 
denn  der  Unsterblichen  sind  viele,  und  Karl  d.  Gr.  selbst  ist  zu 
ihnen  gekommen ;  für  jenen  spricht  nur  die  überwiegende  innere 
Wahrscheinlichkeit.  Auch  in  einem  Detail  scheint  die  Fabel  des 
Caesarius  sich  mit  der  matiere  de  Bretagne  zu  berühren :  Reigen- 
tanz und  Buhurt  um  einen  Kreis  läfst  Merlin  vor  der  Ninienne  (?) 
erscheinen.  Denkbar  ist,  dafs  ursprünglich  der  einfache  Anschlufs 
an  den  Geisterreigen  die  Entführung  des  Jünglings  bestimmte, 
ohne  die  nigromantische  Erweiterung,  und  dafs  das  eben  der  Reigen 
Merlins  war. 

G.  Baist. 


IT.  Zur  Wortgescliichte. 

I.    Somes,    soms    und    som. 

Das  Praes.  Ind.  des  Verbum  substantivum  war  weitaus  überwie- 
gend nebentonig  in  enger  Bindung  mit  dem  Folgenden  gebraucht, 
die  tonlose  Endung  also  inlautend.  Vor  Vokal  und  einfachem  s, 
ferner  in  der  wenig  häufigen  auslautenden  und  emphatischen  Stellung 
mufste  sumus  regelrecht  zu  soms-sons  werden :  aber  ebenso  regelrecht 
mufste    vor  Cons.    (mit  Ausnahme  von  s)  der  Vokal  als  §  erhalten 


Felicia  Sibillenkint  im  Berge  leben,  ist  St.  Brandan  fiktiv  als  Autorität  ge- 
nannt. Verbreitung  und  Entstehung  der  Sagencompination,  Floriant  et  Florete 
einbegriffen,  hängt  einerseits  mit  der  Steigerung  des  Verkehrs  nach  Sicilien 
durch  die  Hohenstaufeneroberung,  andrerseits  mit  der  aufkommenden  Ver- 
ehrung der  h.  Agathe  zusammen ,  von  der  auch  Gervasius  und  Caesarius 
erzählen ;  in  Catania ,  wo  ihr  Grab  und  Schleier  sind ,  hat  wohl  der  Mönch 
Gottschalk  seine  Erzählung  mitgenommen.  Die  sizilischen  Normannen,  welche 
Rom.  V,  112  herangezogen  sind  haben  die  matiere  de  Bretagne  schwerlich 
gekannt,  wohl  aber  die  Schwaben,  Oberitaliener  und  Provenzalen  Heinrichs  VI. 
Ueber  andere  Ersatzmänner  Theodorichs  vgl.  Kaufmann,  Caesarius  von  Heister- 
bach^  144.  In  Sizilen  hat  man  sich  anscheinend,  wie  an  die  verschiedensten 
Herrscher  ,  auch  an  allerlei  Könige  im  Berge  gewöhnt.  Wenigstens  deutet 
darauf  bei  Ludoll  v.  Suchern  (ca.  1336)  De  itin.  terr.  sanctae  XIV:  Unde 
de  ipso  monte  in  Sicilia  commutte  ess  proverbium :  Mala  esse  in  Monte  Bei 
cum  regibus  et  principibus,  quam  in  coelo  cum  claudis  et  caecis.  Ein  Streif- 
licht auf  Aucassin  et  Nicol.  243. 

1  Der  fleifsige  San  Marte,  Gottfr.  v.  Monmouth  428,  citirt  dazu  aus  der 
Complaint  of  Scotland  (ed.  Murray  63,  25):  „Arthur  knycht  he  raid  on  nycht 
Vith  gyldin  spur  and  candillycht".  Der  Zusammenhang  läfst  indessen  dort 
nicht  bestimmt  erkennen,  was  die  Balladenverse  meinen. 


THURNEYSEN  U.  BATST,    SOMES,  SOMS,  SOM.  277 

bleiben.  Der  spätlat.  Sprachregel  dafs  inlautend  wie  anlautend 
j-Cons.  Vokal  vor  sich  fordert'  wiederspricht  franz.  mestier^  mostier 
nur  scheinbar,  ns  war  schon  spätlat.  unter  Zusammenwirken  der 
Ikichsprache  und  neuer  Composita  mit  con-  und  in-  wieder  mög- 
lich geworden,  wie  gemeinroman.  pf?tsare  zeigt.  «j-Cons.  zu  ver- 
anlassen reichten  dagegen  die  Praefixa  nicht  hin ,  ital.  und  span. 
ist  es  rein  gelehrt.  Dem  Provenz.  und  Franz.  dagegen  wurde  es 
durch  die  Composita  von  ininus'^  wieder  aufgezwungen.  Zunächst 
erhielt  sich  hier  vor  Cons.  nebentonig  menes- ,  das  provenz.  noch 
in  historischer  Zeit  häufig  ist,  wurde  aber  später  allgemein  bei  dem 
deutlichen  Bewufstsein  der  Identität  durch  mens-^  verdrängt.  Das 
f/ienes-  von  ministerhim  stürzte  nach,  franz.  und  prov.,  das  lautlich 
fast  identische  mones  von  momslermm'^  folgte  im  Französischen. 
Da  prov.  menes-  im  12.  Jahrh.  noch  nicht  ausgestorben  ist^  wird 
menestier  der  Eulalia  als  das  für  ihre  Zeit  giltige  zu  betrachten 
der  Beginn  der  Entwicklung  zwischen  diese  und  die  Clermonter 
Denkmäler  zu  setzen  sein.  Die  Sprache  liefs  das  n  bald  fallen, 
vienstier  ist  nirgend,  monstier  nur  im  St.  Legier  belegt,  und  auch 
in  den  minus- Compositen  überwiegt  mes-.  Eine  Ausdehnung  der 
Zulassung  von  j  als  Mittelconsonant  hätte  von  der  3.  Sg.  PI.  der  -s  Per- 
fekta  consonantischer  Stämme  aus  eintreten  können,  wo  eine  über- 
mächtige Analogie  auf  Bildung  der  Gruppe  hinwirkt.  Das  Prov. 
vereinfacht  auch  hier,  remeson  u.  s.  w. ;  im  Franz.  wird  plainst  plain- 
strent  etc.  wirklich  gesprochen  worden  sein,  trotz  der  Zweideutig- 
keit der  Schreibung,  ebenso  co?7ienst^  monstrer,  hanste,  während  volst 
nur  graphisch  ist.  Andere  Verbindungen  als  nst  finden  sich  in- 
dessen nur  in  sporadischen  Mischbildungen,  wie  enspandre ,  und 
selbst  nst  ist  einigemale  gemieden.  German.  first  ist  pr.  fr  est ,  fr. 
fest,  harmskara  fr.  haschiere,  und  es  bleiben  senechals ,  Doreste, 
welchen  karolingisch  (Lognon)  Genestoiahim  >  Gennetetl,  Ra?nsonaria 
>  Rangonnieres  (nicht  Ransnüres)  beizufügen  sind ;  vgl.  auch  Fene- 
s lange  -  Finstingen. 

Sovies  war  also  lautgesetzlich  für  die  ganze  altfranzösische 
Periode,  und  von  Anfang  an  die  häufigere  Form;  auch  vor  Vokal 
konnte  es  bequem  eintreten  und  hat  daher  soms  vollständig  ver- 
drängt, wahrscheinlich  noch  vor  menestier  ~>  mestier.  Das  im  13. 
Jahrh.  auftretende  sons  ist  Neubildung  auf  -ons  ;6  andernfalls  würde 
es    im   12.  Jahrh.    nicht    fehlen    und  würde    auch    franz.  etz    neben 


1  Die  Reduktion  von  x  +  Cons.  zu  j  +  Cons.  (s.  R.  F.  III,  515)  und 
die  Prothese  von  e  vor  anl.  ^  +  Cons.  sind  so  zusammenzufassen. 

2  Gemeinroman,  waren  it.  pr.  fr.  minus  dicere,  it.  pr.  minus  venire  sp. 
pr.  fr.  mi^ius  pretiare  und  minus  capare ,  jedenfalls  auch  noch  andere;  das 
hohe  Alter  zeigt  sich  in  der  Erhaltung  des  s  im  Ital. 

3  Betont  tneins  fordert  auch  im  Norden  nebenton.  mefts. 

*  Nicht  ynostier,  aber  Mönch  und  Münster  fordern  *monicus,  *monisterium. 
Monica,  monialis,  und  baptisterium  wirkten  ein. 

s  Daher  franz.  ?nenestrel,  eine  durchs  Prov.  bestimmte  Form,  wie  ro?nanz. 

ß  Vgl.  G.  Paris  Rom.  XXI,  354  Anm.  4.  So7ns  ist  durch  sotn  und  somes 
beeinflufste  Schreibung,  vielleicht  auch  Aussprache. 


278  VERMISCHTES.   IV.  ZUR  WORTGESCHICHTE. 

estes  zu  erwarten  sein.  Denn  dafs  estes  (ebenso  fumes ,  fiistes) 
genau  unter  dieselben  Gesichtspunkte  fällt  als  somes  hat  der  Leser 
schon  bemerkt.  Dieser  einfachen  und  zwingenden  internen  Ent- 
wicklung gegenüber  kommt  die  Analogie  von  faimes  etc.  kaum 
noch  in  Betracht. 

Wenn  trotzdem  die  Flexion  der  übrigen  Verba  durch  die 
Verkettung  sont-soms  und  nicht  durch  sont  -  somes  bestimmt  scheint 
liefse  sich  das  nur  unbefriedigend  dahin  erklären,  dafs  die  ersetzten 
ems  etc.  an  sich  so7ns  näher  standen;  ward  der  Tonvokal  ange- 
glichen, so  hätte  das  viel  leichter  bei  der  Tonlosen  geschehen 
können.  Potonies^^  stomes  u.  s.  w.  waren  schon  vor  der  Zeit  des 
Vokalschwundes  geformt,  estons ,  podons  ist  das  lautgerechte  Er- 
gebnis der  betonten  Worte.  Man  ist  darum  nicht  genötigt  den 
Quetschlaut  in  cokhons  etc.  (Rom.  XXI,  355)  lediglich  auf  Stamm- 
ausgleichung zurückzuführen ;  der  Annahme ,  dafs  bei  dem  Eintritt 
von  kja  der  Ausgleich  noch  nicht  ganz  durchgeführt,  -ams  noch 
nicht  ganz  von  -0771s  verdrängt  war  steht  Nichts  im  Wege.  Vom 
Beginn  bis  zum  Abschlufs  der  Bewegung  kann  eine  ziemlich  lange 
Zeit  verlaufen  sein,  wenn  sie  auch  nicht  bis  zu  dem  unzweideutig 
gelehrten  oram  der  Eulalia  herunterreicht. 

Auch  die  dritte  Form  in  der  uns  stwius  entgegentritt  läfst 
sich  als  Bindungserscheinung  erklären.  Das  Bequemlichkeitsbedürfnis 
dem  die  Aussprache  es  -f-  Cons.  für  anlautend  s  +  Cons.  entspringt  war 
nach  auslautendem  .y  so  wenig  vorhanden  als  nach  Vokal ;  nach  der 
Natur  des  Vorgangs  ging  at  escrittu  zur  Seite  avet7iuscritiu,  avetiscrittu, 
späterhin  avemescrite.  Diese  konnten  fortdauern  auch  als  mit  dem 
Fall  von  ausl.  unbet.  lat.  e  anl.  <fj-Cons.  Boden  gewann;  zumal  die 
Formel  aveviestat  war  sehr  wohl  im  Stand  der  Analogiewirkung 
eine  Zeit  lang  Widerstand  zu  leisten.  Dem  zitirten  Wort  gegen- 
über war  nun  der  Eindruck  gegeben,  als  gehöre  das  -es-  nicht 
dem  ersten,  sondern  dem  zweiten  Gliede  an,  som  -  es  (Zou?,.,  est -es 
Cons. ,  sont-es  Cons.  Eine  kleine  Erweiterung  ist  durch  die  früh- 
zeitige Identifizirung  der  Composita  ^.v-Cons.  mit  .y-Cons.  gegeben; 
ital.  somostraitt  ist  älter  als  slraiti.  Bei  folgendem  einfachem  s'^ 
war    das  Ergebnis    schon    ein    ähnliches    als    noch    durchaus  -mes 


^  Possum  bewahren  das  It.  Rät.  Prov.  Pg. ,  der  Nordital.  führt  den 
Stamm  poss-  durch,  das  Pg.  im  Conj.  Praes.  Possümus  wird  durch  gemeinital. 
possiatno  erwiesen  {soino-  semo-  siamo :  possotno-  possemo-  possiamo) ,  und 
diesen  Thatsachen  gegenüber  läfst  sich  der  Ersatz  durch  potemus  keineswegs 
aU  besonders  alt  betrachten.  Die  etymologischen  Formen  müssen  eine  Zeit 
lang  sich  mit  den  analogischen  gemischt  haben ,  possümus-possunt  neben 
potemus  -  potent  führte  unmittelbar  nui  potu7nus-potunt.  Muret  war  im  Recht 
als  er  diesem  Zeitwort  einen  hervorragenden  Anteil  an  der  Umbildung  beimafs, 
nur  dafs  er  ihn  zu  ausschliefsend  betont  hat.  Man  wird  Meyer-Lübke  Rom. 
XXI,  346  ohne  weiteres  zugeben,  dafs  legumus ,  das  auch  dem  archaischen 
Latein  völlig  fremd  war,  keine  Bedeutung  habe,  aber  das  beweist  nicht 
das  Geringste  gegen  jene  durch  das  Hilfszeitwort  so  kräftig  gestützte  Form. 

2  Es  mag  an  die  alte  Schreibergewohnheit  erinnert  werden  von  zwei 
zusammentreffenden  s  nur  das  zweite  zu  schreiben. 


THURNEYSEN  U.  BATST,    SOMES,  SOMS,  SOM.  279 

bestand ,  ein  identisches  als  -ms  eingetreten  war :  sotnservü,  avem- 
servit.  Teilweise  parallel  läuft  ferner  anlautendes  f;  da  sls  zu  ts 
ward,  einheitlich  prov.  und  fr.,  dürfen  wir  vor  der  Ausgleichung  ave- 
megercat  y  nach  ihr  nvevicercat  ansetzen.  Scheinbares  -711  hatte  also 
seinen  natürlichen  Bereich  nicht  unerheblich  erweitert;  der  Anstofs 
genügte  um  im  Süden  nun  überhaupt  bei  -ms^  vor  Cons.  den 
unbequemen  Mittelconsonanten  fallen  zu  lassen,  und  die  vokalische 
Minderheit  folgte  rasch  nach. 

Anders,  aus  dem  Gegensatz  zur  2.  Sg.  PL  -j,  hat  W.  Meyer 
Gr.  I,  366  erklärt ,  viel  zu  künstlich ,  da  ein  blofses  Minus  nicht 
wirksam  werden  kann,  eine  Proportion  zwischen  i.  Sg.  und  i.  PI. 
ein  positiv  gleiches  Element  verlangt.  Besser  klingt  der  Gedanke 
bei  Paris  Roman.  XXI,  359,  dadurch,  dafs  er  die  Entstehung  vor 
die  Wirkung  der  Auslautsgesetze  stellt,  nur  dafs  nicht  afno-a?}iamu 
sondern  ütho  -  '^arnamo  o.  "^ame  -  *amame  sich  gegenüberzustellen 
wären.  Auch  so  bleibt  es  höchst  bedenklich ,  dafs  eine  solche 
constructive ,  mittelbare  Empfindung  sich  geltend  gemacht  haben 
sollte.  Nicht  einmal  ein  supplementärer  Einflufs  kann  ihr  beige- 
messen werden,  da  sonst  -??i  grade  im  Norden  herrschen  würde, 
wo  neben  2.  Sg.  PI. -j  noch  3.  Sg.  PI.-/  steht,  nicht  im  Süden,  wo 
3  -ß  fehlt  und  nicht  einmal  2  ausschliefslich  -s  hat.  Die  2.  PI. 
Impr.  hat  nirgend ,  wo  sie  erhalten  blieb,  die  2.  PI.  Praes.  Ind.  be- 
einflussen können ,  wird  das  also  auch  da  nicht  gekonnnt  haben, 
wo  sie  verloren  ging.  Das  -/  neben  -tz  in  den  frühprov.  Denkmälern 
erklärt  sich  ebenso  wie  -m,  würde  sogar  nach  dem  Obigen 
angesetzt  werden  müssen  auch  wenn  es  nicht  belegt  wäre.  Nur 
scheinbar  fehlt  ein  Beleg  bei  dem  Verb,  subst.  Wie  überall  aufser- 
halb  des  Franz.  war  es  undeutlich  und  ist  ersetzt  worden;  die 
Verschiedenheit  der  roman.  Vertreter  zeigt,  dafs  dies  erst  ziemlich 
spät  geschah.  Das  Prov.  besafs  für  die  2.  Plur.  est  und  elz,  unter 
dem  Einflufs  von  fost  trat  ersteres  für  die  2.  Sg.  ein.  Der  Ver- 
allgemeinerung der  -/-Form  stand  entgegen,  dafs  im  Perfekt,  wo 
sie  überhaupt  nicht  vorkommt,  im  Provenz.  und  wohl  auch  noch 
frühfranz.  Gleichlaut  mit  der  2.  Sg.  vorgelegen  wäre,  im  Franz.  mit 
der  3.  Sgl.  Conj.  Impf.  Im  Franz.  war  aufserdem  eine  2.  PI.  est 
unbrauchbar.  Von  Synonymen  fällt  das  zweideutige  zu  Gunsten 
des  eindeutigen. 

Thurneysen  und  Baist. 


1  Das  im  Süden  doch  wohl  dieselbe  Stellung  einnahm  als  im  Norden. 

2  Die  Erhaltung  des  flexivischen  lat.  -t  allein  im  Franz.  (vgl.  Zts.  f.  fr. 
Spr.  XIIP,  181)  erklärt  sich  vom  Futurum  aus.  Frz.  war  dies  sehr  früh 
fest  gebunden,  während  es  prov.  wie  sp.  und  ital.  noch  in  histor.  Zeit  auch 
getrennt  auftritt.  Dort  trat  daher  hochtoniges  -at ,  zu  den  sü  stat  dat  *vat 
und  der  3  Pf.  ausschlaggebend  hinzu,  während  hier  vorangestelltes  vorcons. 
a  und  das  Bewufstsein  der  Identität  mit  dem  Simplex  die  Wage  in  einer 
Richtung  senkte  der  sich  nur  die  lautgerechte  3.  Sg.  Pf.  entziehen  konnte. 


28o  VERMISCHTES.    IV.  ZUR  WORTGESCHICHTE. 

2.  Fustagno. 

Ich  habe  R.  F.  IV,  380  die  Frage  nach  der  arab.  Herkunft  des 
Baumwollennamens  als  unentschieden  betrachtet,  ib.  406  das  Bei- 
spiel für  st  aus  st  versehendlich  ohne  Fragezeichen  gelassen.  Das 
orientalische  fiistän  kennzeichnet  sich  indessen  zeitlich  durchaus 
als  eine  ziemlich  junge  Entlehnung  des  europäischen,  das  (s.  Duc.) 
seit  Anfang  des  1 2.  Jahrh.  belegt  ist.  Dies  kann  seinerseits  Nichts 
mit  dem  von  Defr6mery  herangezogenen  Fostät  (Alt  -  Kairo)  zu 
schaffen  haben,  da  für  derartige  Ableitungen  die  arab.  Adjektiv- 
endung -i  das  übliche  ist,  wie  in  baldaqui ,  bocaci  u.  a.  (danach 
bombasm),  auch  da  wo  wir  sie  arab.  nicht  belegen  können,  und  weil 
auch  bei  direkter  Anwendung  des  Ortsnamens  für  den  Stoff  kein 
Anlafs  zur  Aenderung  von  -/  in  -n  ersichtlich  ist.  Ueberdies  hat 
jene  Conjektur  keinerlei  reale  Grundlage. 

Allem  Anschein  nach  liegt  hier  die  wörtliche  Uebersetzung 
von  xylinum  vor  (Duc.  xilivum),  vermittelt  durch  die  alte  Inter- 
pretation „lana  de  ligno^\  über  welch  letzteres  Duc.  Bomhax^  zu 
vergleichen  ist.  Fusta  mit  seinen  Ableitungen  zeigt  ja  die  Be- 
deutung „Holz"  schlechthin.  Im  Kloster  gebildet ,  ging  fustanum, 
fustana,  fustaneu77i  in  den  Handel  über.  Dieser  Auffassung  ent- 
spricht auch  engl,  fustian  und  span.  fusta  von  einem  Stoff. 

Thurm. 
Nach  der  ganzen  Entwicklung  der  germanischen  Baukunst 
und  des  Befestigungswesens  kann  mhd.  torn^  turn  nebst  den  entspr. 
ndd.  nord.  Formen  Nichts  anderes  sein  als  turris.  Das  hinzutre- 
tende n  läfst  sich  indessen  aus  deutschen  Mitteln  nicht  erklären, 
mufs  mit  aus  dem  Romanischen  übernommen  sein,  und  wäre  im 
Anschlufs  an  die  Geschichte  des  Bauwesens  zunächst  im  Franzö- 
sischen zu  suchen.  Hier  ist  nun  torn  direkt  nicht  überliefert,  wohl 
aber  wird  es  indirekt  belegt,  einmal  in  tournelle,  das  seit  dem  12. 
Jahrh.  neben  toureile  fortdauert,  dann  in  dem  bei  Chretien  ge- 
sicherten torz  (Förster,  Cliges  LXXIU),  dessen  -z  gedecktes  «  vor- 
aussetzt. Das  in  seiner  Lautform  isolirte  Wort  mufs  demnach  in 
einem  grofsen  Teile  Frankreichs  auf  jorz,  forz  angeglichen  worden 
sein,  der  Obliquus  des  Sg.  (der  Plur.  wird  im  gewöhnlichen  Leben 
viel  seltener  gebraucht)  folgte  dann  dem  Nominativ.  Den  ersten 
Anstofs  hiezu  dürfte  aber  das  regelmäfsige  torz  gegeben  haben, 
etwa  in  der  von  Duc.  Turnus  4  belegten  Bedeutung  des  Glocken- 
baums ,  die  weiterhin  vom  ganzen  Hängewerk  und  dann  vom 
Glockenturm  verstanden  werden  konnte.  Dafs  in  unseren  Quellen 
das  seit  Anfang  des  12.  Jahrh.  schwindende  -n  nicht  mehr  auftritt, 
kann  nicht  Wunder  nehmen,  zumal  da  es  durch  die  vorhandenen 
Indicien  nur  für  Osten  und  Centrum  gesichert  ist. 

G.  Baist, 


H.  SUCHIER,    FRANZÖSISCHE  ETYMOLOGIEN.  28  I 

3.    Französische  Etymologien. 

I .   gar^on. 

Eine  befriedigende  Herleitung  des  Wortes  gargon  ist  noch  nicht 
gefunden.  Die  Diezische  Herleitung  von  lat.  Carduus  genügt  weder 
den  Lauten  noch  der  Bedeutung.  Ich  verweise  auf  den  —  in 
Körtings  Lateinisch-Romanischem  Wörterbuche  unter  Nr.  1656  un- 
erwähnt gebliebenen  —  Artikel  Baist's,  Zeitschr.  VI,  426,  wo  Be- 
denken gegen  diese  Ableitung  geltend  gemacht  werden.  Vielleicht 
stöfst  eine  andere,  die  ich  hier  vorschlagen  will,  auf  geringern 
Widerspruch. 

Ich  gehe  dabei  von  dem  Femininum  garce  aus.  Dafs  dieses 
eine  einfachere  Bildung  ist  als  das  —  mit  dem  Suffix  on  gebil- 
dete —  männliche  Wort  (Sg.  Nom.  garz  Acc.  gargon)  scheint  auf 
der  Hand  zu  liegen.  Diez  übersetzt  garce  mit  'liederliche  Dirne'. 
Das  Wort  erinnert  uns  leicht  an  das  synonyme  Metze.  Sollte  es 
nicht  eine  ähnliche  Erklärung  wie  dieses  vertragen? 

Den  männlichen  Kosenamen  Fritz,  Heinz,  Kunz^  Götz,  Lolz^ 
Uz  (aus  Friedrich^  Heinrich,  Kunrad,  Gottfried,  Ludivig,  Ulrich) 
stehen  auch  einige  entsprechend  gebildeten  weiblichen  Kosenamen 
gegenüber;  so  Metze  (aus  Mechtild),  Cunizza'^  (aus  Kmiigufide),  Fritze 
(etwa  aus  altem  *Fridizal  In  Hessen  gilt  Fritze  als  Abkürzung 
von  Friderike).  Ausführlich  handelt  über  solche  Namen  Franz  Stark, 
Die  Kosenamen  der  Germanen,  Wien  1868,  S.  57 — 59.  63.  75 — 90. 
91—95.   145. 

Die  pejorative  Bedeutung,  welche  das  Wort  Metze  angenommen 
hat,  erinnert  uns  an  nfrz.  Catin  (aus  Catherine),  Margot,  Goton  (aus 
Marguerite).  Die  verächtliche  Bedeutung  scheint  sich  nur  bei  sol- 
chen Namen  herauszubilden,  die  im  Volke  überaus  verbreitet  sind. 
Auch  Mehtild  war  in  althochdeutscher  Zeit  sehr  gewöhnlich. 

Ein  altdeutsches  *Garza  ist  allerdings  bis  jetzt  nicht  nach- 
gewiesen; doch  werden  wir  es  zur  Erklärung  von  frz.  garce  an- 
setzen dürfen,  wenn  es  sich  als  den  übrigen  weiblichen  Kosenamen 
auf  -za  analog  ausweist. 

Es  liegt  nahe,  zunächst  an  die  zahlreichen  Frauennamen  auf 
gard  zu  denken,  von  denen  z.  B.  Hildegard  und  Irmengard  noch 
jetzt  übüch  sind.  Vgl.  Förstemann,  Altdeutsches  Namenbuch  I  Sp.  490. 
Hiergegen  spricht  ein  Umstand:  nach  Stark  S.  95  fg.  sind  die  mit 
2  gebildeten  Kosenamen,  mit  wenigen  Ausnahmen,  um  ihren  zweiten 
Bestandteil  gekürzt  wie  Metze  aus  Mehtild.  Der  Verlust  des  ersten 
Gliedes  kommt  in  männlichen  Namen  ganz  selten  vor  {Gezo  =  Ma- 
delger),  in  weiblichen  überhaupt  nicht.  Bei  Namen  auf  gard  (Stark 
S.  96  schreibt  gart)  ist  in  der  Koseform  stets  (nicht  allein  in  der 
mit  2  gebildeten)  der  Abfall  des  zweiten  Gliedes  zu  konstatieren, 
z.  B.  Imula  Erminza  =  Irmingard,  Rihza  =  Rikardis,  Hilke  =  Hilde- 


^  So  hiefs  bekanntlich  die  Schwester  des  Ezzelino  von  Romano,  die  sich 
von  dem  Troubadour  Sordel  entführen  liefs. 


2Ö2  VERMISCHTES.     IV.    ZUR  WORTGESCHICHTE. 

gardA  Daher  dürften  die  Namen  auf  -gard  zur  Erklärung  von 
garce  nicht  wohl  verwendbar  sein. 

Man  möchte  nun  vermuten,  dafs  Gard-^  als  erstes  Glied  eines 
Kompositums,  garce  den  Ursprung  gegeben  habe.  Indessen  sind 
im  alten  Frankreich  Namen  mit  Gard-  im  ersten  Gliede  ebenso 
selten  (ich  kenne  kein  Beispiel)  als  Namen  mit  -gard  im  zweiten 
Gliede  dort  häufig  sind.  Es  ist  auch  gar  nicht  erforderlich,  dafs 
der  Name  mit  Gard-  anhub;  ein  mit  Gar-  beginnender  Name 
konnte  ebenso  gut  in  *Garza  verkürzt  werden,  und  an  solchen 
Namen  fehlt  es  nicht,  vgl.  Garltnd^  Garoildis,  Gariperga,  Garsindis 
(bei  Förstemann).  Der  letzte  Name  erfüllt  auch  die  Bedingung, 
die  der  Bedeutungsübergang  des  Wortes  garce  zur  Voraussetzung 
hat:  er  war  ein  sehr  gewöhnlicher  und  verbreiteter  Name  von  Alters 
her.  Die  Histoire  generale  de  Languedoc  Tome  V  Sp.  1870  (1875) 
bietet  häufige  Belege  aus  dem  10.  Jahrhundert.2  Ich  halte  daher 
für  wahrscheinlich,  dafs  uns  in  garce  eine  germanische  Koseform 
von  Garsindis  (eig.  GarsuuintJi)  erhalten  ist.  (Die  Erklärung  des 
Gar-,  die  mir  nicht  leicht  scheint,  mufs  ich  den  Germanisten  an- 
heimstellen.)3 

Dafs  mit  2  gebildete  Kosenamen  in  Frankreich  üblich  waren, 
ist  nicht  zweifelhaft.  Ich  erinnere  nur  an  Wace  ahd.  Uuazo  (Förste- 
mann Sp.  1225),  das  möglicherweise  für  Walther  steht,  und  an 
Lancelot,  das  Zimmer  (Zeitschrift  für  franz.  Sprache  und  Lit.  XIII 
S.  52)  mit  Lanzo  =  Lantbert  identifiziert.  Dafs  gar^on  kein  gu-  als 
Anlaut  gehabt  haben  kann,  ist  schon  von  Diez  richtig  bemerkt 
worden.  Die  Schreibung  garcun  im  Oxforder  Roland  2437,  der 
ga-  und  gua-  streng  auseinander  hält,  beweist  dies  hinlänglich; 
ebenso  die  Schreibung  garcio  in  altern  Lat.  Texten  bei  Du  Gange. 
Das  von  Roquefort  Gloss.  angeführte  ivargon  ist  wohl  durch  Über- 
entäufserung  (falsche  Analogie)  in  einer  Mundart  gebildet  worden, 
welche  für  francisches  garder  u.  s.  w.  noch  ivarder  zu  sagen  pflegte ; 
vgl.  gara  und  wara  bei  Du  Gange. 

2,  rotrouenge. 
Paul  Meyer  hat  über  die  Gedichtgattung  der  rotrouenge  in  der 
Romania  XIX  S.  40 — 4 1  gehandelt  und  auch  die  Etymologie  des 
Wortes  besprochen.  Er  verwirft  mit  Recht  die  ältere  Erklärung 
aus  retroientia  und  fährt  dann  fort:  Ce  qui  me  parait  le  plus  vrai- 
semblable,  c'est  qu'ä  l'origine,  rotriienge  s'appliquait  plutöt  a  la  me- 


1  Man  könnte  Cartila,  9.  Jahrb.,  (bei  Förstemann  Sp.  491)  entgegen- 
halten; doch  könnte  dieses  aus  einem  mit  Gard  oder  Cart  beginnenden 
Namen,  z.  B.  Cartdiiiha,  verkürzt  sein. 

2  Der  zweite  Vorname  der  Frau  Moliere  (Armande  Gresinde  Bejart)  ist 
wohl  auf  Garsindis  zurückzuführen.  —  Die  Form  Jarsendis  lese  ich  in  einer 
lat.  Urkunde  von  1285  aus  der  Gegend  von  Angouleme  (die  Urkunde  gehört 
dem  Pariser  Hause  Gabriel  Charavay). 

3  Der  Name  Garcilla  ist  andern  Ursprungs,  vgl.  Bouquet  Recueil  XII 
S.  425A. 


H.  SUCHIER,    FRANZÖSISCHE  ETYMOLOGIEN.  283 

lodie  qu'aux  paroles,  II  faudrait  donc,  A  raon  avis,  en  revenir  a 
l'etymologie  indiqu6e  jadis  par  Le  Grand  d'Aussy,  qui  raet  en 
rapport  la  rotruenge  avec  l'instrument  ä  cordes  appel6  rote.  Ainsi 
rotmenge  serait  analogue  ä  roterü,  qui  d6signe  un  air  jou6  sur  la 
rote.  Je  ne  suis  pas  en  etat  de  rendre  compte  exactement  de  la 
formation  du  mot,  ou  le  groupe  ru  est  embarrassant;  la  finale  -etige, 
si  je  ne  me  trompe,  est  le  Suffixe  qu'on  rencontre  dans  blastenge, 
laidenge,  losenge  etc. 

Paul  Meyer  hat  hier  bereits  hervorgehoben  was  eine  Herleitung 
von  rote  unwahrscheinlich,  ja  unmöglich  macht.  Übrigens  ist  der 
'groupe  embarrassant'  ursprünglich  rou  (mit  diphthongischem  oti), 
wie  die  Schreibung  retrowatige  (wegen  re-  vgl.  delour  dolorem,  ve- 
lontey  voluntatem  in  östlichen  Denkmälern)  deutlich  erkennen  läfst. 
Eine  Silbe  -rou-  kann  nicht  wohl  als  Suffix  gefafst  werden. 

Indessen  kcninte  Paul  Meyer  damit  das  Richtige  getroifen 
haben,  dafs  er  veiTQutet,  rotrouenge  habe  ursprünglich  eine  Melodie 
bezeichnet.  Man  denkt  hierbei  an  die  Lateinischen  Dichtungen  des 
X.  Jahrhunderts,  welche  in  MüUenhoff  und  Scherer's  Denkmälern 
gedruckt  sind  und  die  Überschriften  Modus  qui  et  Careltiianninc, 
Modus  Liehinc,  Modus  Ottinc  tragen.  Das  Wort  rotrouenge  enthält 
offenbar  dieses  selbe  Suffix,  nur  in  weiblicher  Form.  In  männ- 
licher war  es  in  Flamenc  (jetzt  Flamatid)  und  in  Loher enc  (jetzt 
Lorrain)  den  Franzosen  geläufig.  Dafs  man  in  rotrouenge  die  weib- 
liche Endung  bevorzugte,  hatte  wohl  darin  seinen  Grund,  dafs  das 
Wort  changon  ein  Femininum  ist. 

Der  erste  Teil  des  Wortes  aber  ist  gewifs  nichts  Andres  als 
der  bekannte  Mannsname  Rotrou.  Es  fragt  sich  nur,  in  welcher 
Beziehung  dieser  Rotrou  zu  der  Entstehung  der  rotroueiige  zu  denken 
ist.  Die  selbe  Frage  ist  von  den  Germanisten  hinsichtlich  der  er- 
wähnten Überschriften  {Modus  Liehinc  u.  s.  w.)  erörtert  worden.  Han- 
delt es  sich  um  den  Helden  des  Gedichtes,  zu  welchem  die  Me- 
lodie ursprünglich  gehörte,  oder  um  den  Erfinder  dieser  Melodie, 
oder  um  den,  in  dessen  Dienste  sie  erfunden  worden?  Scherer 
hat  a.  a.  O.  nachgewiesen,  dafs  Modus  Liehinc  und  Modus  Ottinc 
sicher,  wahrscheinlich  auch  Modus  qui  et  Carelmanninc,  auf  den 
Helden  des  ursprünglichen  Gedichtes  gehen,  einen  LJebo,  Otto, 
Carelmann.  Diese  Analogie  läfst  auch  auf  einen  Rotrou  als  den 
Helden  der  ältesten  rotrouenge  schliefsen. 

War  dieser  Rotrou  nun  der  Held  einer  Chanson  d'histoire 
ohne  historischen  Hintergrund,  oder  darf  er  mit  einer  Person  der 
Französischen  Geschichte  des  XI.  oder  XII.  Jahrhunderts  identifiziert 
werden?  Der  Vergleich  mit  Liebo  und  Otto  spricht  für  seine  histo- 
rische Existenz.  Die  bekanntern  Rotrou  gehören  fast  alle  zur  Fa- 
milie der  Grafen  von  Perche  (vgl.  Art  de  verifier  les  dates,  Octav- 
ausgabe,  XIII  174  fg.).  Der  erste,  der  diesen  Namen  führte,  war 
Graf  von  Perche  etwa  1040  bis  1079.  Von  ihm  erzählt  Ordericus 
Vitalis  IV  ig:  Hie,  dum  terras  Carnotensis  ecclesiae,  quae  per- 
petuae  virgini  Mariae   dedicata  est,    plerumque   praedaretur,   et  ab 


284  VERMISCHTES.     IV.    ZUR  WORTGESCHICHTE. 

episcopo  cum  clero  frequenter  ob  hoc  redargueretur,  et  incorrigibilis 
perseverans  excommunicaretur,  animadversione  divina  obsurduit,  et 
sie  ad  mortem  usque  surdus  permansit.  Nach  diesem  Grafen  ist 
der  Ort  Nogent-le-Rotrou,  nach  seinem  dritten  Sohne,  der  auch 
Rotrou  hiefs,  ist  Montfort-le-Rotrou  benannt. 

Rotrou  II.,  der  Enkel  Rotrous  des  L,  war  Graf  von  Perche 
1 100 — 1144,  machte  den  ersten  Kreuzzug  mit,  kämpfte  auch  in 
Spanien  gegen  die  Sarrazenen,  heiratete  eine  natürUche  Tochter 
Heinrichs  des  I.  von  England  und  starb  11 44.  Seine  Schwester 
heiratete  einen  Grafen  von  Warwick  und  führte  auch  den  Namen 
Rotrou  in  die  Familie  Warwick  ein.  Auf  Rotrou  II  folgte  Graf 
Rotrou  III,  t  iigi. 

Die  Lateinischen  Formen  des  Namens  sind  mannigfaltig.  Ich 
finde  zuerst  die  Form  Rotrocus  in  einer  Urkunde  von  967,  Bouquet 
Rec.  IX  631  n.  c.  In  Band  XI  599  A  steht  in  einer  Urkunde  von  1058 
Rotroldus.  Wilhelm  von  Poitiers  und  Ordericus  Vitalis  gebrauchen 
die  Form  Rotro,  Gen.  Rotronis  (daneben  sagt  Ordericus  Rotrocus 
von  Warwick  XIII  39).  Im  XII.  Jahrhundert  kommen  auch  Rotrogus 
und  Rotrodus  vor.  Vgl.  Pertz  Mon.  XXVI  Index  und  Gams  Series 
episc.  534.  614.  Hermann  Süchier. 

Etymologien. 

I.  it.  bi§co^  biescio. 
Das  Diez'sche  obliqims  ist  längst  abgewiesen,  die  Erklärung 
d'  Ovidio's  aus  blaesiis  im  Grundrifs  ist  zu  gesucht.  Altlateinisch 
lautet  das  später  wieder  restaurierte  aeqmis  aecus^  wie  atitiquus 
antiais;  bi-aeciis  genügt  für  bigco,  bi-aeceus  für  biecio  —  biescio,  auch 
fr.  biais  gehört  wohl  hierher,  bis-  in  Pejorativbedeutung  nachzu- 
weisen ist  wohl  nicht  nötig;  ich  verweise  auf  bevue  ==  bis'viduta. 

2.    it.  coricare,  fr.  coiicher. 

Soviel  ich  sehe,  ist  blofs  cöllocare  als  für  fr.  coucher  unmöglich 
erklärt  worden;  dafs  coricare  nicht  aus  coWocare  entstanden  sein 
kann,  leuchtet  aber  von  selbst  ein.  Wie  i/h'co  für  l/ico  =  in-stloco 
steht,  so  coricare  =  coucher  für  cölicare.  Das  0  hat  coricare  von 
der  Doublette  collocare. 

3.    it.  sino. 

Dafs  sino  in  irgend  einer  Weise  mit  fino  zusammenhängen  mufs, 
ist  klar,  und  doch  ist  eben  der  Uebergang  des  einen  Lautes  in 
den  andern,  wie  man  ihn  mit  fors  —  sors  hat  rechtfertigen  wollen, 
im  Lateinischen  wie  im  Romanischen  platterdings  unmöglich.  So 
mag  folgender  Erklärungsversuch  gerechtfertigt  sein. 

Indogermanisches  bh  geht  im  Anlaut  im  Lat.  in  _/ über,  neben 
dem  h  erscheint:  fanum  —  hmiuhwi,  fasena  —  harena^  farreum  — 
horreiun,  faba  —  haba,  fordus  —  hordus  (Stolz,  Lat.  Gramm.  176. 
Schweizer-Sidler  u.  Surber,  Lat.  Gramm.  49). 


J.  ULRICH,    ETYMOLOGIEN.  285 

finis  ist  wohl  =  fig-sni-s  und  hat  dann  ursprünghches  hh ;  dann 
ist  es  nur  ein  Zufall,  wenn  uns  daneben  nicht  auch  hmis  belegt 
ist,  wie  hilum  neben  Jllum.  Mit  sub-  zusammengesetzt  erhalten  wir 
subhlno  —  sino,  wie  suhundare  —  * sundare,  siihiimhra  —  *'sumbra.^ 

4.    rb  ]>  rv  oder  rv  ]>  r<5? 

Diez  hatte  unter  morve  bemerkt,  dafs  man  von  morbus  aus 
eher  viorbe  erwartet  hätte.  Gröber  setzte  Archiv  f.  1,  L.  IV  1 2 1 
inorvus  als  romanisches  Substrat  an  und  bemerkte:  „Morbus  scheint 
der  einzige  allgemeine  Fall  der  Veränderung  von  lat.  -rb  zu  -rv. 
Sie  ....  hat  auch  statt  im  Fr.  bei  verve  =  verba.'-'-  Auch  das  rät. 
vierf  kann  blofs  auf  vervum  zurückgehen. 

Sieht  man  sich  nach  einer  Etymologie  von  7?iorbus  und  verbum 
um,  so  findet  man  allgemeines  Einverständnis  darüber,  dafs  mor-bu-s, 
ver-bu-m  zu  trennen  ist;  ein  Suffix  -bo-  wagt  aber  niemand  aufzu- 
stellen. Schweizer -Sidler  und  Surber  Lat.  Gramm.  96  sehen  in 
mor-ho-  die  Wurzel  bhii-,  können  aber  eine  ähnliche  Zusammen- 
setzung gewifs  nicht  nachweisen;  in  ver-bo-  soll  das  Suffix  -dho- 
stecken.  Brugmann  setzt,  fragend  mor-dhoQ)  an  (Grundrifs  II  1053). 
Wenn  man  bedenkt,  dafs  arvum  sicher  für  arimm  steht  und  mit 
arare  zusammenhängt,  wird  man  auch  mor-\us  und  ver-\um  für  die 
ursprünglichen  Formen  ansehen,  die  sich  zu  morbus  und  verbmn 
verhalten  wie  /erveo  zu  ferbui. 


^  [Die  Fälle    sind  verschieden;    dort   soll  u-i  zu  /  werden,    während  es 
sich  in  den  Parallelen  um  u{v)-ü  handelt.     Hrsg.] 

J.  Ulrich. 


BESPRECHUNGEN. 


Leopold  Sudre,  LessourcesduRomandeRenart.    Paris,  E.  Bouillon. 
1893.    8».    VIII,  356  pp. 

Der  Verfasser  hat  sich  bereits  in  mehreren  Artikeln  der  Romania  und 
der  Revue  Critique  mit  der  Geschichte  des  Renartromans  beschäftigt;  in  dem 
oben  genannten  Buche  fafst  er  seine  Untersuchungen  zusammen,  welche  sich 
nicht  blofs  auf  die  unmittelbaren  Quellen  der  im  Roman  behandelten  Tier- 
geschichten beziehen,  sondern  diese  selbst  in  ihrer  Entwickelung  verfolgen, 
soweit  dies  mit  unsern  Hilfsmitteln  möglich  ist.  Gerade  in  Bezug  auf  diesen 
Teil  des  Folclore  ist  in  letzter  Zeit  Vieles  gesammelt  und  verglichen  worden. 
Hr.  Sudre  hat  sich  sogar  das  Verständnis  der  in  russischer  Sprache  erschie- 
nenen Abhandlungen  erwerben  können  und  so  bietet  sein  Buch  eine  sehr 
dankenswerte  Übersicht  über  den  gegenwärtigen  Bereich  der  Forschung  auf 
diesem  Gebiete,  Er  hat  indessen  auch  selbständig  den  Gegenstand  aufzu- 
hellen gesucht  und  die  überaus  zahlreichen  und  zum  Teil  schwierigen  Fragen 
nach  dem  Ursprung  der  einzelnen  Stücke  unsres  Romans  und  der  Geschichten, 
welche  ihnen  zu  Grunde  lagen,  mit  eigenem  Urteil  und  wohl  überlegt  behan- 
delt. Er  hat  zunächst  die  Geschichte  der  bisherigen  Forschung  kurz  dar- 
gestellt, hierauf  im  allgemeinen  die  Art  der  Quellen,  sowohl  der  litterarischen 
als  der  mündlichen  Tradition,  auseinandergesetzt.  Dann  bespricht  er  die  ein- 
zelnen Geschichten,  von  denen  er  jedoch  die  durch  Obscönität  des  Inhalts 
oder  durch  offenbar  willkürliche  und  abgeschmackte  Erfindung  abstofsenden 
bei  Seite  läfst  oder  doch  so  kurz  als  möglich  abthut.  Nach  den  Hauptträgern 
der  Handlung  unterscheidet  er:  I.  Renart  und  der  Löwe,  und  zwar  i.  Ge- 
richt, 2.  Renart  als  Arzt,  3.  Die  Teilung  der  Beute;  II.  Renart  und  der  Bär: 
I.  Renart  als  Ehebrecher,  2.  Der  Fischfang  auf  dem  Eise,  3.  Renart  und 
Brun  bei  Lantfroit,  4.  Renart  und  Brun  bei  Lietart;  III.  Renart  und  der 
Wolf:  I.  Wallfahrt,  2.  Brunnenabenteuer,  3.  Primauts  Gefräfsigkeit  und 
Trunksucht,  4.  Renart  gelärbt  und  Spielmann;  IV.  Renart  und  die  Vögel: 
I.  Hahn  Chantecler,  2.  Meise,  3.  Rabe  Tiecelin,  4.  Sperling  Droin,  5.  Weihe 
Hubert,  wobei  auch  Renart  und  die  Grille  Erobert  besprochen  werden ;  V.  Der 
Wolf:  I.  Priester  Martin,  2.  Die  Stute  und  der  Widder.  Zuletzt  bemerkt 
der  Verf.,  dafs  der  Mangel  an  Originalität  dem  Wert  der  Renartbranchen 
keinen  Abbruch  thue,  da  dieser  Wert  in  der  Ausführung  bestehe.  Er  hätte 
hier  auf  Lafontaine  hinweisen  können,  dessen  Art  die  alte  Fabel  aufzuputzen 
in  der  That  mit  dem  drolligen,  kecken  Witz  der  alten  Renart-Dichter  eine 
innere  Verwandtschaft  zeigt. 


L.  SUDRE,   LES  SOURCES  DU  ROMAN  DE  RENART.  287 

Wenn  die  klare,  anmutige  Darstellung  des  Verf.  ebenso  wie  seine  An- 
erkennung der  Leistungen  seiner  Vorgänger  den  Leser  für  sich  gewinnt,  so 
bleibt  doch  im  einzelnen  Manches  zweifelhaft,  wie  dies  bei  der  Natur  der 
hier  behandelten  Überlieferungen  ja  notwendig  der  Fall  sein  mufs.  Auch 
Irrtümer  sind  mit  untergelaufen  und  wenigstens  gewisse  unter  ihnen  verlangen 
ihre  Berichtigung.  Vor  allem  ist  Jacob  Grimms  Anteil  an  der  Forschung 
über  die  Tiersage  auch  von  Sudre  unrichtig  dargestellt  worden.  Man  kann 
ruhig  sagen,  wie  Goethes  Gedicht  die  Geschichte  von  Reineke  Fuchs  zuerst 
wieder  in  ihrem  dichterischen  Wert  erkennen  liefs,  so  hat  Grimm  die  Be- 
deutung dieser  Dichtung  für  die  Wissenschaft  von  der  Volksüberlieferung 
zuerst  erfafst  und  mit  reichen  Belegen  nachgewiesen.  Wenn  Grimm  dabei 
den  Ursprung  des  Tierepos  bei  den  germanischen  Franken  des  4.  und  5.  Jahr- 
hunderts suchte,  so  leitete  ihn  dabei  nicht,  wie  Sudre  S.  49  sagt,  un  patrio- 
tisme  enthousiaste  et  par  suite  trop  souvent  aveugle;  und  ebenso  irrig  ist 
Sudres  Angabe,  dafs,  als  Grimm  seine  Theorie  aufbaute,  c'^tait  l'epoque  oii 
l'AUemagne  se  relevait  des  ses  d^sastres  et  cherchait  dans  la  gloire  litteraire, 
dans  l'orgueil  d'avoir  produit  les  chefs  d'oeuvre  du  moyen  äge,  une  compen- 
sation  ä  I'humiliation  de  ses  ddfaites.  J.  Grimm  veröffentlichte  seinen  ,, Rein- 
hart Fuchs"  1834,  also  volle  zwanzig  Jahre  nach  den  Freiheitskriegen.  Und 
seine  Ansicht  von  dem  fränkischen  Tierepos  der  Völkerwanderungszeit  be- 
ruhte auf  sprachwissenschaftlicher  Begründung,  auf  einer  freilich  irrtümlichen, 
aber  auf  lange  hinaus  unangefochtenen  Deutung  des  Namens  Reinhart.  In- 
dem J.  Grimm  ihn  erklärte  als  ,, vorzüglicher  Ratgeber",  glaubte  er  die  Über- 
tragung des  Namens  auf  den  Fuchs  der  Tiersage  in  die  Zeit  verlegen  zu 
müssen,  in  welcher  man  den  Zusammenhang  mit  dem  gotischen  ragineis  noch 
verstanden  habe.  Dafs  die  Tiersage  weit  über  germanisch-romanisches  Gebiet 
hinaus  sich  ausgebreitet  hat,  ist  von  niemand  früher  und  stärker  betont  wor- 
den als  von  J.  Grimm :  hat  er  doch  in  seinen  R.  F.  finnische  und  esthnische 
Tiermärchen  aufgenommen.  In  seiner  „Geschichte  der  deutschen  Sprache" 
1848,  S.  23,  verlegte  er  daher  auch  den  Ursprung  der  Tiersage  viel  weiter 
zurück,  in  die  Hirtenzeit,  und  eignete  den  Deutschen  nur  ihr  ,, episches  Er- 
blühn"  zu.  Mit  seiner  Annahme,  dafs  schon  die  Urzeit  solche  Tiergeschichten 
kannte,  stimmen  die  heutigen  Forscher  wieder  zum  grofsen  Teil  überein. 
Rutherford  in  der  Ausgabe  des  Babrius,  London  1883,  S.  XXXV  spricht  von 
dem  spirit  of  that  primeval  lore  of  fable,  which  all  peoples  seem  to  have 
once  possessed  in  a  greater  or  less  degree,  und  S.  XLVIII  hält  er  es  für  mög- 
lich, dafs  Ennius  die  Fabel  von  der  Lerche  und  ihren  Jungen  entnommen 
habe  aus  some  purely  Latin  form  of  a  traditional  fable  running  back  into 
Indo-European  times.  Ja  Sudre  selbst  nennt  S.  339  die  Tiersage  le  vaste 
tr^sor  des  recits  vieux  comme  le  monde. 

Um  so  auffallender  ist  daher  seine  Behauptung  S.  50,  dafs  Paulin  Paris 
a  donn^  le  dernier  coup  ä  l'edifice  (der  Ansichten  Grimms)  en  opposant  d6- 
finitivement  l'arme  du  bon  sens  ä  ces  fantaisies  et  ä  ces  chimSres  auxquelles 
un  s^rieux  appareil  scientifique  donnait  un  faux  air  de  vraisemblance.  Das 
ist  ebenso  falsch  als  was  folgt:  Paulin  Paris  est  aussi  celui  dont  le  Systeme 
est  seul  reste  debout,  eine  Aussage,  die  mit  dem  ganzen  Buch  von  Sudre  im 
Widerspruch  steht.  P.  Paris  hatte  den  Ursprung  der  mittelalterlichen  Tier- 
sage  ausschliefslich   in   den  Apologen   des  Phädrus   gesucht,   welche   in   den 


288  BESPRECHUNGEN.     E.  MARTIN, 

kirchlichen  und  klösterlichen  Schulen  viel  benutzt  und  bearbeitet  wurden. 
Seine  Abhandlung,  1861  erschienen,  war  einer  Erneuerung  des  Roman  de 
Renart  in  Prosa  angehängt,  welche  er  für  seine  Kinder  geschrieben  hatte. 
Wie  wenig  Beweiskraft  sie  hatte,  wie  viel  Irrtümer  sie  enthielt,  dafür  genügt 
es  auf  die  Etüde  sur  le  Roman  de  Renart  von  W.  J.  A.  Jonckbloet,  1863, 
hinzuweisen.  Grimms  Ansichten  wurden  bis  zu  seinem  Tod  immer  wieder- 
holt, teilweise  mit  Abänderungsversuchen,  welche  sich  aber  keiner  allgemeinen 
Zustimmung  erfreuten.  Erst  W.  Scherer  erhob  in  seiner  Biographie  J.  Grimms 
(Preufsische  Jahrbücher  1864)  Bedenken,  welche  er  dann  in  einer  Recension 
der  Zeitschrift  für  deutsche  Philologie  I  (Zeitschr.  f.  die  Ostreich.  Gymnasien 
21,  41 — 60;  jetzt  Kleine  Schriften  i,  182  ff.)  ausführlich  erläuterte.  Scherer, 
wie  vor  ihm  schon  Hertzberg,  suchte  den  Ursprung  der  Tiersage  in  einem 
Zweige  der  Urpoesie,  in  den  sogenannten  ätiologischen  Fabeln,  d.h.  in  den 
Erzählungen,  welche  irgend  eine  auffallende  Naturerscheinung,  insbesondere 
das  Aussehn  oder  Benehmen  der  Tiere  erklären  sollten.  Ätiologische  Fabeln 
nimmt  auch  Sudre  an,  S.  164.  184,  insbesondere  für  die  Geschichte  vom  Fisch- 
fang auf  dem  Eise,  welche  ursprünglich  den  Rumpfschwanz  des  Bären  hätte 
erklären  sollen.  Meinerseits  möchte  ich  diese  ätiologischen  Fabeln  zum  gröfs- 
ten  Teil  für  ziemlich  jung  halten.  Sie  sind  meist  spafshaft  und  können  höch- 
stens bei  Kindern  auf  Glauben  rechnen.  Bei  einzelnen  läfst  sich  der  späte 
Ursprung  aus  bestimmten  Gründen  behaupten.  Es  giebt  eine  hübsche,  auch 
dichterisch  behandelte  Sage,  wie  Gott  bei  der  Schöpfung  die  Vögel  anstrich 
und  schliefslich  einen  übersehenen  Vogel  nur  mit  den  Resten  aus  den  Farben- 
töpfen anmalte,  diesem  aber  gerade  hierdurch  ein  buntes  Kleid  verlieh;  wie 
Immermann  Memorabilien  3,  240  sagt:  „Die  wahrhafte  Sage  vom  Stieglitz, 
an  dessen  Flügeln  der  Herr  den  Pinsel  mit  den  übrig  gebliebenen  Farben 
auswischte."  Soll  die  Geschichte  in  die  Urzeit  zurückverlegt  werden?  Mit 
wie  viel  Farbetöpfen  hat  man  damals  wohl  gemalt.''  Ebenso  ist  es  deutlich 
nur  eine  Fortsetzung  einer  äsopischen  Fabel,  wenn  nach  Rolland,  Faune  po- 
pulaire  de  la  France  i,  87  in  der  Gegend  von  Metz  erzählt  wird:  Un  jour 
un  lievre  passait  pres  d'une  mare.  Toutes  les  grenouilles  etaient  au  soleil. 
Quand  elles  ont  entendu  du  bruit,  elles  ont  sante  dans  la  mare.  Le  lievre 
en  a  tant  ri  qu'il  s'est  fendu  la  l^vre.  Will  vielleicht  jemand  behaupten,  dafs 
die  äsopische  Fabel  von  den  Hasen,  welche  sich  aus  Verzweiflung  über  ihre 
Verfolger  ins  Wasser  stürzen  wollten,  aber  durch  den  Anblick  der  vor  ihnen 
fliehenden  Frösche  getröstet  wurden,  nur  erfunden  sei,  um  die  Form  der 
Hasenschnauze  zu  erklären.-'  Hier  also  versagt  der  Grundsatz  (Sudre  S.  i) 
Les  contes  sont  anterieurs  aux  fables. 

Die  wichtigste  Abhandlung  gegen  Grimms  Ansicht  über  den  Ursprung 
der  Tiersage  nennt  Sudre  nur  gelegentlich  und  so  wenig  wie  Scherers  Artikel 
im  Litteraturverzeichnis.  Dies  ist  MüllenhofFs  Aufsatz  in  der  Zeitschr.  für 
deutsches  Altertum  18,  i  ff.  Hier  ist  Grimms  irrige  Deutung  des  Fuchsnamens 
Reinhart  zurückgewiesen  worden.  Wie  schon  Lübben  in  einem  Schulprogramm 
(s.  Scherer  Kl.  Sehr.  182)  bemerkt,  wird  der  Name  auch  adjektivisch  gebraucht 
und  zwar  von  Schilden,  bei  denen  doch  von  Ratgebereigenschaften  nicht  die 
Rede  sein  kann,  sondern  an  ,,ganz  fest"  gedacht  werden  mufs.  Als  Eigen- 
name des  Fuchses  wurde  er  vermutlich  deshalb  gewählt,  weil  er  einer  der 
gewöhnlichsten  Mannsnamen  war,  wie  heutzutage  der  Name  Martin  in  Frank- 


L.  SUDKE,    LES  SOURCES  DU  ROMAN  DE  RENART.  289 

reich  für  Bären  und  Esel  der  übliche  ist,  weil  der  Name  Marlin  wegen  des 
Schutzheiligen  sich  in  Frankreich  allgemein  verbreitet  hat  und  etwa  wie  in 
Deutschland  Schulze  und  Müller  den  Mann  aus  dem  Bürgerstand,  den  Phi- 
lister bezeichnet.  So  nennen  bei  uns  die  Bauern  ihre  Pferde  und  Ochsen 
Hans  und  Liese.  So  ist  der  Eselsname  Balduin  wohl  wegen  der  flandrischen 
Grafen  eine  Zeitlang  im  deutsch -französischen  Grenzgebiet  an  der  Nordsee 
allgemein  beliebter  Bauernname  gewesen.  Es  ist  aber  bedeutungsvoll,  dafs 
der  Esel  daneben  noch  andre  Namen  hat:  Bernha.  '  Cvermutlich  wegen  sati- 
rischer Beziehungen),  Fromont,  Thimer  u.  a.  So  hei:  'er  Wolf  im  Roman 
de  Renart  Isangrin  und  Primaut,  der  Bär  Brun  und  Patoux.  Hier  in  den 
Namen  schon  zeigt  sich  die  Veränderlichkeit  der  Tiersage  im  Gegensatz  zu 
Heldensage  und  Legende:  während  diese  Glauben  beanspruchten,  wird  die 
Tiersage  nach  Willkür  beständig  umgestaltet.  Wichtig  ist  auch  die  späte 
Entstehung  der  tierischen  Eigennamen:  erst  nach  iioo  tauchen  sie  auf.  Und 
zwar  in  geistlichen  Kreisen ;  und  Geistliche  sind,  soviel  wir  wissen,  alle  Poeten 
gewesen,  die  sich  mit  der  Tiersage  bis  über  1200  hinaus  beschäftigt  haben: 
selbst  der  Gleisner,  dessen  Beinamen  MüllenhofF  als  „entsprungener  Mönch" 
erklärt  hat.  Und  so  wird  denn  auch  der  Ursprung  der  mittelalterlichen  Tier- 
sage weit  mehr  auf  die  Erfindung  der  geistlichen  Schule  als  auf  das  Folclore 
zurückzuführen  sein.  Sudre  sieht  die  Satire  in  der  Tiersage  als  etwas  Spä- 
teres an;  mit  Unrecht,  scheint  mir:  von  Anfang  an  ist  in  den  Gedichten  die 
Absicht  zu  verspotten  unverkennbar,  wenn  sie  auch  zunächst  nicht  persönlich 
und  nicht  bitter  sich  äufsert.  Mit  Unrecht  nimmt  Sudre  auch  da,  wo  geist- 
liche Nebenumstände  in  der  einen  Erzählung  vorhanden  sind,  in  einer  Variante 
aber  nicht,  diese  letztere  für  ursprünglicher.  So  glaubt  er  z.  B.,  dafs  die 
Piigerschaft  des  Fuchses  erst  nachträglich  in  die  einfache  Wanderschaft  der 
Tiere,  von  welcher  ,,Die  Bremer  Stadtmusikanten"  erzählen ,  hineingebracht 
worden  sei.  Aber  waren  nicht  im  Mittelalter  die  Wallfahrten  die  allerhäu- 
figste  Art  von  Wanderungen  ?  Wenigstens,  wenn  man  absieht  von  denen  der 
Kaufleute  und  der  Spielleute  —  denn  als  solche  erscheinen  die  wandernden 
Tiere  ja  nicht.  Ebenso  wenig  kann  ich  zustimmen,  wenn  Sudre  in  der  Ge- 
schichte von  Sacerdos  und  Lupus  den  geistlichen  Charakter  des  in  die  Grube 
gefallenen  für  etwas  Späteres  ansieht.  Dafs  die  heutige  Volkserzählung  in 
Deutschland  und  weiter  im  Osten  anstatt  des  Priesters  einen  Musikanten  mit 
dem  Wolf  in  der  Grube  zusammen  kommen  läfst,  begreift  sich  wohl;  seit  der 
Reformation  spielt  das  Volk  nicht  mehr  harmlos  mit  den  Geistlichen.  Auf 
geistlichen  Ursprung  der  mittelalterlichen  Tiersage  weisen  ja  auch  deren  zahl- 
reiche Denkmäler  in  kirchlichen  Bildwerken,  an  Chorstühlen,  auf  Glasgemälden, 
auf  Altardecken.  Wir  wissen  und  begreifen  es  vollkommen,  dafs  eine  strenger 
kirchlich  gesinnte  Richtung,  zunächst  vertreten  durch  Bernhard  von  Clair- 
vaux,  gegen  diesen  Unfug  eiferte;  aber  erst  in  der  Reformationszeit,  als  die 
alten  Späfse  der  Klosterschule  für  das  Ansehn  des  geistlichen  Standes  bei 
den  Laien  sich  gefährlich  zeigten ,  hörte  das  Spiel  damit  aul.  Mögen  nun 
auch  Tiergeschichten  schon  vorher  und  unabhängig  von  der  geistlichen  Be- 
handlung umgelaufen  sein,  ihre  Ausbildung  und  Verbindung  erhielt  die  Tier- 
sage denn  doch  erst  durch  die  litterarischen  Denkmäler  der  Geistlichen,  zu- 
nächst in  lateinischer  Sprache,  die  sich  an  die  äsopische  Fabel  anschlössen, 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIII.  ig 


290  BESPRECHUNGEN.     E.  MARTIN, 

Die  Krankheit  des  Löwen  ^  fand  ihre  immer  weiter  gehende  Entfaltung  in 
dem  Gedichte  von  Paulus  Diaconus,  der  Ecbasis,  dem  Isengrimus  des  Magister 
Nivardus,  endlich  im  Roman  de  Renart,  welcher  freilich  eine  daneben  her- 
gehende mündliche  Überlieferung  für  die  Mitte  des  12.  Jahrhunderts  voraus- 
setzt. Aber  diese  mündliche  Überlieferung  kann  sich  ja  innerhalb  der  Kloster- 
schule entwickelt  haben:  der  Geist,  in  welchem  die  besten  Branchen  gedichtet 
sind,  ist  derselbe,  der  in  den  Vagantenliedern  herrscht,  und  hat  wie  die 
Vagantendichtung  jene  strengere  Richtung  in  der  Kirche  zum  Gegner.  Dafs 
es  einzelne  Dichter  waren,  denen  die  besten  Späfse  auch  in  den  Dichtungen 
der  Tiersage  gelungen  sind,  daran  ist  nicht  zu  zweifeln.  Indem  sie  aber  mit 
andern  zusammen  arbeiteten  und  die  Erfindungen  ihrer  Vorgänger  benutzten, 
hatten  sie  ebenso  wenig  Grund  sich  zu  nennen,  als  die  Sänger  der  Volks- 
epen. Es  ist  also  in  Bezug  auf  ihren  Stoff  ein  ähnliches  Verhältnis  wie  bei 
der  äsopischen  Fabel  anzunehmen.  Wie  diese  zum  Teil  wenigstens  eine  ältere 
und  bei  anderen  Völkern  gleichfalls  vorhandene  Schicht  von  Erzählungen  vor- 
aussetzt, aber  erst  durch  die  Griechen  ihre  klassische  Ausprägung  erhielt,  so 
haben  die  Klosterschulen  des  12.  Jahrhunderts  das  Beste  für  die  mittelalter- 
liche Tiersage  gethan.  Und  wo  immer  sich  später  verwandte  Erzählungen 
finden,  gehn  sie  m.  E.  auf  diese  Klosterdichtung  zurück,  wie  die  äsopischen 
Fabeln  sich  über  die  ganze  Erde  verbreitet  haben ,  mit  mannigfachen  Umge- 
staltungen, Nachahmungen  und  Erweiterungen,  aber  doch  immer  auf  gleicher 
Grundlage  bleibend.  Wenn  im  Sudan  die  an  die  Stelle  des  Wolfs  getretene 
Hyäne  beim  Früchtesammeln  auf  Rat  des  Fuchses  ihren  Schwanz  in  den 
Zweigen  eines  Baumes  fest  klemmt,  so  ist  das  nur  ein  schlechter  Ersatz  für 
das  Einfrieren  des  fischfangenden  Wolfs  im  Eise,  das  natürlich  unter  dem 
Äquator  nicht  möglich  war.  Wie  rasch  sich  solche  Geschichten  aus  der 
Litteratur  in  das  Volk  verbreiten  können ,  dafür  giebt  die  Erzählung  aus 
Ssiddikür,  welche  die  Brüder  Grimm  in  ihre  Märchen  zuerst  als  Nr.  104  auf- 
nahmen, später  aber  wieder  ausschieden,  ein  treffendes  Beispiel  (s.  Benfey 
Pentschatantra  i,  206). 

Mehr  als  Ursprung  und  weitere  Entfaltung  der  einzelnen  Tiergeschichten 
des  Renartromans  lassen  sich  die  näheren  Verhältnisse  der  überlieferten  Renart- 
branchen feststellen.  Hier  ist  besonders  die  Beziehung  zu  dem  Reinhart  Fuchs 
des  Gleisners  von  Wichtigkeit.  Über  diesen  Punkt  ist  neuerdings  besonders 
eingehend  von  C.  Voretzsch  in  dieser  Zeitschrift  XV  124 — 182.  344 — 374.  XVI 
I — 39  gehandelt  worden.  Sudre,  der  schon  früher  ähnliche  Ansichten  ge- 
äufsert  hatte,  schliefst  sich  ihm  wesentlich  an,  wenn  er  auch  im  einzelnen 
manche  Einwendung  erhebt:  S.  105  Anm.  107  A.  146  A.  147  A.  187  A.  279. 
292.  Dagegen  nennt  er  nicht  einmal  die  im  entgegengesetzten  Sinne  geschrie- 
nene  Studie  von  H,  Büttner,  Der  Reinhart  Fuchs  und  seine  französiche  Quelle, 
Strafsburg  1891.  Das  ist  sehr  bedauerlich.  Büttner  hat  m.  E.  bewiesen,  was 
Sudre  und  Voretzsch   leugnen ,    dafs    der  Gleisner    seine  Vorlage  in  zuweilen 


1  Beachtenswert  ist  allerdings,  worauf  mich  Prof.  Nöldeke  aufmerksam 
machte,  dafs  De  Goeje  in  den  Mededelingen  van  de  Maatschappy  der  nl. 
Letterkunde  te  Leiden  1878.  79  die  Krankheit  des  Löwen  mit  Fuchs  und 
Wolf  nach  einer  Erzählung,  die  dem  723  gestorbenen  As  Schäbi  beigelegt 
wird,  in  dem  Werk  eines  gegen  1200  gestorbenen  arabischen  Geschicht- 
schreibers nachgewiesen  hat. 


L.  SUDKE,  LES  SOUKCES  DU  ROMAN  DE  RENART.  2QI 

unverständlicher  Weise  kürzte;  er  hat  wahrscheinlich  gemacht,  dafs  alle 
wesentlichen  Abweichungen  von  den  französischen  Branchen  aus  seiner  Ab- 
sicht eine  einheitliche  Erzählung  herzustellen  hervorgegangen  sind.  Voretzsch 
beruft  sich  besonders  auf  die  Tiernamen:  den  des  Esels  Baldewin,  den  des 
Hirsches  Randolt  u.  a.,  denen  im  Französischen  abweichende  Namen  gegen- 
überstehn.  Aber  wenn  in  Bezug  auf  die  Namen  die  französischen  Branchen 
unter  sich  uneinig  sind ,  also  notwendigerweise  die  eine  oder  die  andere  die 
ursprüngliche  Bezeichnung  verlassen  hat,  warum  soll  nicht  auch  der  Gleisner 
selbständig  andere  Namen  eingesetzt  haben,  wobei  er  ja  auch  eine  nebenher 
gehende  mündliche  Überlieferung'  benutzen  konnte?  Eigene  Erfindung  sprechen 
ihm  weder  Sudre  noch  Voretzsch  ab.  In  jedem  Falle  aber  mufs  alles,  was 
dem  Gleisner  und  den  französischen  Branchen  gemeinsam  ist,  auch  in  seiner 
Vorlage  gestanden  haben  und  diese  Übereinstimmung  erstreckt  sich  auf  alles 
Wesentliche;  ja  sie  ist  oft  wörtlich,  wenn  auch,  wie  Voretzsch  richtig  be- 
merkt, im  Verlaufe  seiner  Arbeit  seine  Selbständigkeit  mehr  und  mehr  zu- 
nimmt. Was  nun  aber  noch  mehr  beweist,  ist,  dafs  die  Reihenfolge  der 
Abenteuer  bei  dem  Gleisner  und  in  der  von  mir  festgestellten ,  auch  von 
Voretzsch  angenommenen  ursprünglichen  Sammlung  der  französischen  Branchen 
die  gleiche  ist,  abgesehn  von  der  Stellung  der  Branche  I,  welche,  wie  ich 
vermutet  habe  und  Voretzsch  zugiebt,  ursprünglich  die  erste  Hälfte  der 
X.  Branche  einnahm.  Nur  in  einem  Abenteuerpaar  ist  die  Ordnung  der  fran- 
zösischen Quelle  und  die  des  Gleisners  verschieden:  im  Roman  de  Renart 
folgt  auf  die  Katergeschichte,  in  welcher  Renart  verwundet  wird,  die  Raben- 
geschichte, in  welcher  er  von  seiner  Verwundung  spricht.  Bei  dem  Gleisner 
steht  die  Rabengeschichte  voran  und  Renart  spricht  erst  lügnerisch  von  seiner 
Verwundung  und  wird  nachträglich  wirklich  verwundet.  Gerade  hier  ist  die 
Zusammengehörigkeit  der  beiden  Gedichte  besonders  deutlich :  sie  weichen 
beide  von  der  sonstigen  Überlieferung  ab,  wenn  sie  erzählen,  dafs  der  Fuchs 
den  dem  Raben  entfallenen  Käse  nicht  sofort  frifst,  sondern  den  Raben  auch 
noch  selbst  in  seine  Gewalt  zu  bekommen  sucht,  indem  er  sagt,  dafs  der 
Käsegeruch  ihm  bei  seiner  Verwundung  schädlich  sei,  und  den  Raben  bittet 
den  Käse  wegzuholen.  Nun  meinen  Sudre,  Lange,  Voretzsch,  dafs  der  Fuchs 
hier  nur  vorgebe  verwundet  zu  sein.  Aber  sonderbar,  dafs  nachher  eben  das 
eintritt,  was  er  hier  nur  vorgeben  soll.  Und  in  jedem  Fall  mufste  doch 
irgendwie  gesagt  sein ,  dafs  der  Fuchs  lüge.  Davon  steht  kein  Wort  beim 
Gleisner;  ja,  wie  Voretzsch  selbst  bemerkt  (XV  155  Anm.),  sagt  er  vielmehr 
in  V.  278  Reinhart  balde  üf  spranc  Geliche  als  er  niht  wasre  wunt,  er  er- 
kennt also  ausdrücklich  die  Verwundung  als  etwas  Wirkliches  an.  Die  Ver- 
mutung von  Voretzsch,  dafs  hier  eine  französische  Wendung  von  dem  deut- 
schen Dichter  falsch  übersetzt  worden  sei,  ist  eine  petitio  principii.  Voretzsch 
meint,  dafs  für  den  deutschen  Bearbeiter  kein  Grund  vorhanden  war  die 
beiden  Abenteuer  umzustellen.  Mufs  man  denn  aber  eine  absichtliche  Um- 
stellung annehmen  ?  Ein  paar  Blätter  in  der  französischen  Handschrift,  die 
er    benutzte,    oder    in    deren  Vorlage    konnten    in   Unordnung    geraten    sein. 


'  Selbst  der  Name  Birtin  für  den  Ritter,  welcher  dem  eingefrorenen 
Isengrin  den  Schwanz  abhaut,  scheint  nicht  aus  einer  schriftlichen  franz. 
Quelle  geflossen  zu  sein,  da  er  sonst  Bertin  lauten  würde, 

19* 


2g2  BESPRECHUNGEN.      C.  APPEL, 

wie  ja  die  überlieferten  Handschriften  solche  Umstellung  in  mehreren  Fällen 
zeigen.  Es  hat  aber  die  gleiche  Reihenfolge  der  Abenteuer  beim  Gleisner 
und  in  der  alten  Sammlung  der  Renartbranchen  um  so  mehr  Beweis- 
kraft, als  Voretzsch  in  dieser  Ztsch.  XVI  27  selbst  sagt:  „Die  Branchen  sind 
(beim  Gleisner)  so  äufserlich  aneinander  gefügt,  dafs  sie  in  der  Vorlage  auch 
in  jeder  beliebigen  Reihenfolge  hätten  überliefert  sein  können" ;  und  ebenso 
Sudre  S.  298:  Chez  lui,  en  effet ,  les  episodes,  quoique  se  suivant,  sont 
encore  ä  l'etat  fragmentaire ,  c'est  ä  dire  que  chacun  d'eux  pouirrait  Stre  mis 
ä  une  place  autre  que  celle  qu'il  occupe  dans  sa  traduction,  sans  que  la 
narration  en  souffrit.  Wenn  der  Gleisner  trotzdem  wesentlich  mit  der  Ord- 
nung der  alten  Branchensammlung  übereinstimmt,  so  ist  die  Wahrscheinlich- 
keit, dafs  er  gerade  diese  benutzt  habe,  nicht  abzuweisen.  Uebrigens  mag 
allerdings  in  der  späteren  Ueberlieferung  der  französischen  Gedichte  eine 
gewisse  weitere  Entwickelung,  namentlich  eine  Erweiterung  und  Verbreiterung 
eingetreten  sein;  nur  mufs  man  in  jedem  einzelnen  Falle  eine  solche  nach- 
weisen. Die  Grundlage  aber  für  den  Gleisner  bot ,  und  dafür  hat  auch 
Voretzsch  sich  ausgesprochen,  nur  eine  Branchensammlung,  nicht  aber  ein 
einheitliches  Gedicht,  wie  es  der  Gleisner  allerdings  hergestellt  hat.  In  dieser 
Sammlung  waren  die  vermutlich  von  verschiedenen  Dichtern  herrührenden 
Branchen  so  geordnet ,  dafs  sie  inhaltlich  auf  einander  folgen  konnten ,  ohne 
dafs  ein  näherer  Zusammenhang  vorhanden  war. 

Dafs  die  französischen  Branchen  der  alten  Sammlung  dem  Gleisner 
haben  vorliegen  können,  ergibt  sich  aus  gewissen  Anspielungen,  welche  ihre 
Abfassungszeit  erkennen  lassen.  Die  Branche  IV  ist,  wie  ich  mit  Sicherheit 
gezeigt  zu  haben  glaube  (Observations  S.  39)  bald  nach  11 65  verfafst.  Auf 
eben  diese  Zeit  weist  der  Name  Noradin,  den  in  Br.  I  15  21  zwar  nicht  die 
besten  Handschriften  erhalten  haben,  der  aber  wohl  aus  der  ursprünglichen 
Vorlage  stammen  könnte.  (Observ.  14):  Nureddin,  der  Sohn  Zenkis,  seit  der 
Eroberung  von  Damaskus  11 54  den  Christen  gefährlich,  starb  I173.  Eben- 
falls um  II 70  ist  Branche  II  anzusetzen,  welche  im  Prolog  auf  den  Roman 
de  Troie  und  auf  den  von  Eilhart  verdeutschten  Tristrant  von  La  Chevre  an- 
spielt. Eine  11 70  veranstaltete  Sammlung  der  Branchen  würde  gut  dazu 
passen,  dafs  der  Gleisner  um  II 80  schrieb. 

Mit  dieser  ersten  Branchenreihe  hatte  sich  die  eigentliche  Kraft  der 
französischen  Dichter  über  Renart  so  ziemlich  erschöpft:  das  zeigen  die  Zu- 
satzbranchen, welche  der  alten  Sammlung  später  noch  an-  und  eingefügt 
wurden.  Nachahmungen,  die  sich  in  Roheit  und  zuletzt  in  geradezu  sinnlose 
Uebertreibung  verlieren ,  überschütten  die  alte,  hübsche ,  wenn  auch  zuweilen 
derbe  Grundlage.  Diese  verschiedenen  Anwüchse  bieten  jedoch  für  die 
stilistische,  vielleicht  auch  sprachliche  Untersuchung  noch  manche  lohnende 
Aufgabe.  Herr  Sudre  hat  eine  Reihe  hierher  gehöriger  Bemerkungen  in  sein 
Buch  eingeflochten.  Die  Teilausgabe  des  Romans,  die  er  nach  brieflicher 
Mitteilung  vorbereitet,  wird  man  mit  schönen  Hoffnungen  erwarten  dürfen. 

E.  Martin. 


O,  SCHULIZ,    HRIEFE  RAIM15AUTS  DE  VAQUEIRAS.  293 

Oscar  Schultz,  DieBriefe  des  TrobadorsRaim baut  de  Vaquciras 
an  Bonifaz  I,  Markgrafen  von  Monferrat,  zum  ersten  Male  kritisch 
herausgegeben  nebst  zwei  Karten  und  einer  Beilage  über  die  Markgrafen 
von  Monferrat  und  die  Markgrafen  Malaspina  in  ihren  Beziehungen  zu  den 
Trobadors.     Halle  1893.     VIII  und   140  S.    8«. 

Schwerlich  irgend  jemand  aufserhalb  Italiens  und  kaum  einer  in  Italien 
war  besser  vorbereitet  die  drei  Briefe  Raimbauts  von  Vaqueiras  an  seinen 
Herrn  und  Freund  herauszugeben,  deren  Schwierigkeiten  nicht  sowohl  im 
sprachlichen  Verständnis  lagen  als  in  der  Klärung  der  verwickelten  ge- 
schichtlichen Beziehungen ,  als  Oscar  Schultz,  der  seine  eingehende  Kenntnis 
italienischer  Geschichtsquellen  und  seine  Umsicht  in  deren  Benutzung  mehr 
als  einmal  erwiesen  hat.  Mit  italienischen  Verhältnissen  allein  freilich  war  es 
diesmal  nicht  gethan.  Der  Herausgeber  hatte  Raimbaut  und  seinen  Markgrafen 
nach  dem  Orient  zu  begleiten  und  die  Anspielungen  des  Dichters  auf  die 
Kämpfe  um  und  in  Konstantinopel,  und  weiterhin  in  Griechenland,  zu  deuten. 
Der  gewissenhaften  Pieranziehung  des  mannichfachsten  historischen  Materials 
haben  wir  es  zu  danken,  dafs  wir  durch  Schultz  zu  einem  fast  befriedigenden 
Verständnis  der  Briefe  gelangt  sind. 

Der  Verfasser  bemüht  sich  zuerst  die  Abfassungszeit  der  drei  Briefe  zu 
bestimmen,  wobei  er  gewifs  ungefähr  das  Richtige  trifft.  Der  erste  ist  vermutlich 
aus  ziemlich  früher  Zeit,  aus  dem  Anfang  der  neunziger  Jahre,  die  beiden  anderen 
aus  den  Jahren  1203 — 5.  Die  lange  Spanne  Zeit  zwischen  jenem  und  diesen 
legt  uns  den  Gedanken  nahe,  andere  ähnliche  Compositionen  Raimbauts 
möchten  uns  verloren  sein,  ebenso  wie  die  Verse  und  Canzonen  zum  Preise  des 
Markgrafen,  von  denen  er  am  Ende  des  zweiten  Briefes  spricht.  Ob  der  zweite 
Brief  in  der  That  schon  vor  dem  12.  April  1204  abgefafst  ist,  erscheint  mir 
aus  nachher  anzuführenden  Gründen  fraglich.  Die  Datierung  des  dritten 
Briefes  auf  die  erste  Hälfte  des  Jahres  1205  ist  wohl  richtig,  wenngleich  die 
Deutung  von  isla  v.  28  (gegenüber  islas  in  drei  von  den  vier  Hss.)  auf  Euboea 
bezweifelt  werden  kann. 

In  einem  zweiten  Abschnitt  begründet  S.  seine  Art  der  Textgestaltung 
den  Handschriften  gegenüber.  Auf  Herstellung  eines  Stammbaumes  glaubt 
er  verzichten  zu  müssen ,  ebenso  auf  die  Anerkennung  einer  besten  Hs.  Die 
Manuskripte  sind  von  ihm  eklektisch  benutzt  worden,  mehr  aus  äufseren  als 
aus  inneren  Gründen  ist  im  grofsen  und  ganzen  die  Hs.  C  zu  Grunde  gelegt. 

Gegen  den  nach  solchem  Prinzip  hergestellten  Text  finde  ich  für  Brief 
I  und  III,  in  denen  die  Abweichungen  der  Hss.  verhältnismäfsig  gering  sind, 
wenig  einzuwenden.  —  I  15,  16  ist  die  vorgeschlagene  Verbindung,  wie  S.  61 
bemerkt  wird,  recht  mangelhaft:  „Da  es  nun  hart  ist,  Herr,  einen  Freund 
den  man  teuer  halten  soll,  aufzugeben,  so  will  ich  Euch  die  Liebe  erzählen 
und  auffrischen  und  die  That,  die  wir  in  Beziehung  auf  Saldina  de  Mar 
ausführten".  Darf  man  übersetzen:  „die  Liebe  (nämlich:  die  wir  uns  gegen- 
seitig erwiesen)  in  der  That,  die...*'?  Nur  retraire  erscheint  unpassend 
bei  der  kurzen  Art,  in  der  über  dieses  Abenteuer  hinweggegangen  wird,  die 
allerdings  auch  sonst  neben  der  so  ausführlichen  Schilderung  der  Entführung 
Jacobinas  auffällt.  —  Ob    die  Auslassung  des  Verses  in  R  vor  31  berechtigt 


294  BESPRECHUNGEN.       C.  APPEL, 

ist,  ist  die  Frage,  zumal  gegenüber  der  Beibehaltung  von  v.  58.  Das  dort 
Gesagte  könnte  zu  jenen  epischen  Formeln  gehören,  von  denen  S.  3b,  37  die 
Rede  ist.  Auch  den  nach  v.  84  in  R  stehenden  Vers  würde  ich  nicht  still- 
schweigend beseitigen.  —  Die  Anmerkung  zu  v.  57  ist  zu  streichen ;  yen  r=  yeii^ n 
mufs  aufgenommen  werden.  —  61.  desHvrar,  lies  desliurar  —  90.  cosselhar 
wird  nicht  ,, beraten"  sein  (s.  Uebersetzung  S.  56)  sondern  „helfen".  —  testi- 
moni  V.  116  versteht  S.,  der  Anmerkung  zufolge,  als  juristischen  Zeugen. 
Gegenüber  dem  pns  .  .  .  saitan  de  vostr'  afar  des  v.  113  scheint  mir  natür- 
licher darin  den  Zeugen  der  Heldentaten  des  Bonifaz  zu  sehen.  —  Im 
III  Briefe  ist  que  v.  6  wohl  vom  vorhergehenden  tan  abhängig  zu  machen, 
nicht  mit  „denn"  zu  übersetzen.  —  v.  33  ist  es  angesichts  der  Ueberlieferung 
nicht  geraten  das  dem  lat.  adaequare,  dem  afrz.  aiver  entsprechende  azegar 
„dem  Boden  gleichmachen"  durch  aseiar  zu  ersetzen.  Dieses  stimmt  nicht 
recht  zu  bei  palaitz,  konnte  sich  dem  Schreiber  aber  leicht  für  das  unge- 
wöhnliche azegar  unterschieben ,  schwerlich  dieses  für  jenes.  Wenn  nprov. 
asega  „chätrer"  (Mistral)  heifst,  so  mag  es  mit  dem  hier  vorliegenden  azegar 
im  Grunde  eines  Sinnes  sein. 

Dagegen  wird  man  sehen ,  dafs  der  Text  des  zweiten  Briefes  in  meiner 
provenz.  Chrestomathie  eine  wesentlich  andere  Gestalt  erhalten  hat  als  in 
S.'s  mit  diesem  Stücke  der  Chrest.  gleichzeitig  gedruckter  Ausgabe.  Wert 
und  Verhältnis  der  hier  weit  von  einander  abweichenden  vier  Hss.  ist,  nach 
meiner  Ansicht,  von  S.  falsch  beurteilt.  Den  drei  Hss.  CJR  stellt  sich  E  gegen- 
über durch  eine  Anzahl  in  ihm  allein  enthaltener  Verse:  zwei  (23a  b)  nach 
V.  23  bei  S.,  drei  (27abc)  nach  v.  27,  sodann  die  Verse  57  bis  65,  die  S. 
aufgenommen  hat.  Entweder  sind  alle  diese  Verse  in  E  interpoliert,  dann  ist 
die  Zuverlässigkeit  von  E  überhaupt  von  vornherein  verdächtig,  oder  aber  an 
ihrer  Stelle  sind  CJR  lückenhaft,  und  in  diesem  Falle  würde  E  sogleich  den 
anderen,  nunmehr  eine  Familie  bildenden ,  drei  Hss.  gegenüber  in  den  Vor- 
dergrund treten.  Der  Herausgeber  hat  sich  für  die  erste  Annahme  entschie- 
den und  demnach  v.  23  a  b,  27  a  b  c  unterdrückt,  während  er  freilich  genötigt 
war  V.  57 — 65  aufzunehmen,  da  CJR  hier  eine  offenbare  Lücke  zeigen.  Ver- 
dächtig scheinen  ihm  allerdings  auch  in  diesen  Versen  die  vielen  Abstracta, 
deren  ,, geschmacklose  und  übelklingende  Häufung"  er  Raimbaut  nicht  leicht 
zutrauen  mag  (S.  24).  S.'s  ästhetisches,  nicht  ganz  unbegründetes  Urteil 
scheint  mir  doch  über  die  Berechtigung  hinaus  strenge  zu  sein.  Erklären 
aber  läfst  sich  die  Häufung  der  Abstracta  daraus ,  dafs  wir  hier  nicht  mehr 
wie  vorher  mit  der  Schilderung  gesehener  Dinge  zu  thun  haben;  jedenfalls 
reicht  dieser  stilistische  Mangel  nicht  hin,  die  Verse  dem  Raimbaut  ab- 
erkennen zu  lassen.  —  Könnte  aber  auch  die  Augenscheinlichkeit  einer  Lücke 
an  dieser  Stelle  eine  Interpolation  veranlafst  haben,  so  sehe  ich  nicht,  wer 
ein  Interesse  hätte  haben  sollen  die  früheren  nur  in  E  stehenden  Verse  ein- 
zufügen. Hätte  ein  Kleriker,  wie  S.  (S.  23)  vermutet,  bei  der  Abschrift  der 
Briefe  seinen  frommen  Sinn  bethätigen  wollen ,  so  wäre  es  doch  wohl  in 
entschiedenerer  Weise  geschehen.  Aber  was  S.  gegen  diese  Verse  einzu- 
wenden hat,  scheint  mir  auch  nicht  zutreffend.  Dafs  Bonifaz  dem  Ruf  der 
französischen  Grofsen  zur  Leitung  des  Kreuzzugs  gern  folgte,  schliefst  nicht 
aus,    dafs   er  schon  vorher   durch  Kreuzpredigten    der  Unternehmung  geneigt 


O.  SCHULTZ,    URIüFE  RAIMHAUTS  DE  VAQUEIRAS.  2g5 

gemacht  war,  und  es  war  natürlich,  dafs  vom  Trobador  diese  fromme  Veran- 
lassung als  die  eigentliche  in  den  Vordergrund  gerückt  wurde  (v.  23  a  b). 
V.  27a  bc  sodann  fasse  ich  anders  auf  als  S.;  ,,(Als  Euch  die  Predigten  .... 
das  Kreuz  nehmen  liefscn ,  .  .  . .  hatte  ich  nicht  die  Absicht  das  Meer  zu 
überschreiten;  aber  um  Eures  Ruhmes  willen  nahm  auch  ich  das  Kreuz.) 
Und  hernach,  als  wir  durch  Gottes  Segen  hierher  zu  Eurem  Lande  gewendet 
worden  waren,  da  kehrte  ich  nicht  zurück  um  mein  Haus  zu  sehen".  Also, 
als  der  Kreuzzug  zu  einem  gewissen  Abschlufs  geführt  war,  ist  Raimbaut 
nicht,  wie  er  hätte  thun  können,  nach  seiner  Heimat  zurückgekehrt,  sondern 
ist  bei  Bonifaz  im  Orient  geblieben.  Erst  nach  dieser,  ihn  allein  betreffenden, 
Vorausnahme  geht  der  Trobador  auf  die  Schilderung  einzelner  Ereignisse 
des  Zuges  ein.  Ich  bleibe  also  bei  dem  überlieferten,  von  Seh.  S.  23  ver- 
worfenen sai.^  Aus  meiner  Uebersetzung  folgt,  dafs  der  Brief  erst  nach  der 
Eroberung  Constantinopels  verfafst  ist,  als  Bonifaz  den  Besitz  seines  Reiches 
angetreten  hatte.  Dann  ist  freilich  auffallend,  wie  Seh.  S.  9  richtig  hervor- 
hebt, dafs  die  Eroberung  von  Constantinopel,  das  wichtigste  Ereignis  des 
ganzen  Zuges,  von  Raimbaut  nicht  erzählt  wird.  Ich  glaube  nun  aber,  dafs 
sich  eine  Lücke  im  Briefe  auch  deutlich  zu  erkennen  gibt.  Die  lange  An- 
merkung des  Herausgebers  zu  v.  56  sucht  als  einzig  mögliche  Uebersetzung 
dieses  Verses  hinzustellen:  „und  (der  Kaiser)  verliefs  uns  (Dat.  eth.)  den 
Palast  Bocaleo;  ein  gleiches  that  seine  Tochter."  Ich  glaube  nicht,  dafs 
diefe  Uebersetzung  für  befriedigend  erachtet  werden  wird.  Vielmehr  würde 
der  einzig  naheliegende  Sinn  der  von  S.  angenommenen  Lesart  sein:  „er 
überliefs  uns  den  Palast  B. ;  ebenso  that  er  seine  Tochter  (uns  überlassen)", 
und  denselben  Sinn  geben  die  Lesarten  von  CJ.  Diese  Uebersetzung  wider- 
spricht indes,  wie  S.  darlegt,  der  Geschichte.  Die  drei  Hss.  CJS,  die  wir 
jetzt  aus  einer  Quelle  ableiten,  haben  nun  drei  verschiedene  Lesarten,  und 
mir  scheint  nicht  zweifelhaft ,  dafs  sie  auf  eine  ihnen  gemeinsam  vorliegende 
unbefriedigende  Lesart  zurückgehen,  die  uns  vielleicht  von  E  überliefert  wird: 
Sa  bella  filka  ..  .  Nach  Bocaleo  ist  ein  Punkt  zu  setzen;  mit  v.  56  beginnt 
ein  neuer  Satz,  von  dem  uns  aber  nur  der  Anfang  überliefert  wird.  "Was 
von  der  Tochter  erzählt  wurde,  kann  ich  natürlich  nicht  sagen;  in  der  hier 
beginnenden  Lücke  aber  wird  auch  gewifs  von  der  Eroberung  Constantinopels 
die  Rede  gewesen  sein. 

"Was  Seh.  S.  22  ff.  sonst  gegen  die  Hs.  E  einwendet,  ist  ohne  Belang. 
Nach  meiner  Ueberzeugung  ist  dieses  Msc.  der  Textherstellung  zu  Grunde  zu 
legen,  wie  in  meiner  Chrest.  denn  auch  geschehen  ist. 

Die  Uebersetzung  des  Briefes  angehend  ist  die  von  v.  18,  19  nach  S.  81 
oben  zu  berichtigen.  —  In  v.  43  ist  per  razo  wohl  nicht  zu  übersetzen 
„richtig  gerechnet"  sondern  ,,dem  Verhältnis  nach". 

Ich  habe  mich  am  längsten  dort  aufgehalten ,  wo  ich  anderer  Meinung 
bin  als  der  Verfasser.  Es  ist  im  Verhältnis  zur  Zahl  der  zu  lösenden  Fragen 
wenig.  Schultz  hat  sich  an  eine  ungewöhnlich  schwierige  Aufgabe  gewagt. 
Mit    allen    die    nach  Billigkeit  zu  urteilen  geneigt  sind ,    werde  ich  derselben 


1  Anmerkung  16  auf  S.  23  ist  hiernach  zu  berichtigen. 


2g6  BESPRECHUNGEN.      MEYER -LÜBKE,    TOBLER, 

Meinung  sein:    dafs    die  Art    wie    er  ihr    gerecht   geworden    ist,    die    gröfste 
Anerkennung  verdient.' 

C.  Appel. 


E.  Gorra,  Lingue  neolatine  {Mattiiali  Hoepli  CLIV)'i>ls.\\2L\\Ci.,  U.  Hoepli 
1894.   147  S.  L.   1,50. 

Ein  mit  Geschick  und  Sachkenntnis  geschriebenes  Büchlein,  das  auch 
diesseits  der  Alpen  namentlich  allen  Studirenden  warm  empfohlen  werden 
darf,  die  ihre  Ausbildung  nicht  auf  neufranzösiche  Sprechübungen  beschränken. 
In  sechs  Kapiteln  verbreitet  sich  der  Verf.  über  die  Ausbreitung  des  Latei- 
nischen, das  Verhältnis  von  Schriftlatein  und  Volkslatein,  die  Zusammen- 
setzung des  romanischen  Wortschatzes,  die  Einteilung  der  romanischen  Sprachen 
in  Dialekte,  die  ältesten  litterarischen  Denkmäler  und  die  spätere  Entwickelung 
der  Schriftsprachen.  Ueberall  zeigt  er  sich  gut  vertraut  mit  den  neuesten 
Forschungen,  und  weifs  mit  verständigem  Urteile  die  verschiedenen,  zum 
Teil  bekanntlich  oft  sehr  schwierigen  Fragen  in  einer  auch  dem  Anfänger 
verständlichen  Form  vorzutragen.  Reiche  Litteraturangaben  am  Schlüsse 
jedes  Kapitels  zeigen  überdies,  wo  weitere  Orientirung  zu  holen  ist. 

W.  Meyer  -  Lübke. 


ßomania  No.  87  Juillet.  No.  88  Octobre.  XXIIe  annee,   1893. 

No.  87. 

G.  Paris.  La  chanson  d''Antioche  provengale  et  la  Grati  Conqiiista  de 
Ultramar.  Schlufs  der  Abhandlung,  über  deren  Anfang  Zts.  XIII  328  be- 
richtet ist.  Die  Untersuchung  der  Quellen  wird  zu  Ende  geführt.  Es  wird 
mit  Scharfsinn  der  Versuch  gemacht  von  dem  Gesamtverlaufe  des  proven- 
zalischen  Gedichtes,  von  dem  nur  so  wenig  bisher  hat  gefunden  werden 
können,  das  aber  nach  einer  von  A.  Thomas  gefundenen  Notiz  noch  ganz 
erhalten  sein  dürfte,  nach  dem  Inhalte  der  Gran  Conquista,  für  die  jenes 
offenbar  benutzt  ist,  eine  Vorstellung  zu  geben,  und  dasselbe  aus  beachtens- 
werten Gründen  als  eines  mit  dem  sonst  nicht  direkt  bekannten  Werke  des 
Gregorius  Bechada  bezeichnet. 

L.  Gauchat.  Les  poesies  provengales  conservees  par  des  Chansonniers 
frangais.  Der  sorgsamen  Aufzählung  der  in  französischen  Liederhandschriften 
oder  im  Innern  längerer  französischer  Gedichte  überlieferten  provenzalischen 
Lieder  oder  Liederstücke  dürfte  kaum  etwas  entgangen  sein ;  die  bei  Bartsch 
im  Grundrifs  gegebenen  Nachweisungen  werden  in  dankenswerter  Weise  ver- 
vollständigt. In  der  Identifikation  der  Stücke  mit  bereits  verzeichneten  wird 
sich  ohne  grofse  Mühe  noch  weiter  gehen  lassen:  Gauchats  Nr.  20  gehört 
zu  Folquet  de  Marseille  10;    seine  anonyme  Nr.  84  zu  Bernart  de  Ventadorn 


1  Der  erste  Brief  Raimbauts  hat  während  des  Druckes  der  besprochenen 
Arbeit  E.  Cais  di  Pierlas  Stoff  zu  einem  Aufsatz  geliefert:  Giacobina  di 
Ventimiglia  e  le  sue  attinenze  famigliari  in  un  nuovo  frammento  di  canzone 
di  Rambaldo  di  Vaqueiras  (im  Propagnatore  XXV,  n.  s.  V  fasc  28,  29,  p. 
5 — 57),  welcher  in  manchen  Dingen  zu  anderen  Ergebnissen  kommt  als  S. 
Dafs  diese  Ergebnisse  zum  grofsen  Teil  nicht  richtig  sein  können,  hat 
Crescini  im  Propugnatore  XXV  (n.  s.  V  fasc.  30)  S.  458  ff.  schon  gezeigt. 


ROMANIA    N.  87.    88.  297 

19;  seine  Nr,  92  zu  Gui  d' Uisel  7;  seine  Nr,  96  zu  Albert  de  Sestaron  9; 
seine  Nr.  100  zu  Peire  Vidal  40  (die  S.  367  Anm.  i  unternommene  Be- 
richtigung zu  Bartsch  wird  also  hinfällig).  Mit  Umsicht  wird  zusammen- 
gestellt, was  sich  aus  dem  Bestände  an  prov.  Liedern  in  franz.  Hdss.  und 
aus  der  Art  des  Aufgenommenen  ergebe,  die  Sprache  zutreffend  gekenn- 
zeichnet, in  welcher  die  provenzalische  Dichtung  hier  auftritt.  Dafs  eine  die 
Texte  dem  Französischen  annähernde  gemeinsame  Quelle  für  die  Handschriften, 
die  Bartsch  WX  nennt,  und  für  andere  existiert  habe,  eine  Quelle,  die  ins 
Jahr  1200  hinaufreiche,  ist  freilich  weniger  sicher.  Es  schliefst  sich  an  die 
Abhandlung  der  diplomatische  Abdruck  des  provenzalischen  Bestandes  der 
Hs.  W,  wobei  auch  was  durch  Appcl  bereits  bekannt  war,  nochmals,  übrigens 
durchaus  nicht  immer  gleichlautend ,  wiederholt  wird.  Die  Angabe  (S.  369) 
zu  Nr.  93  wird  wohl  fehlerhaft  sein,  da  das  Stück  im  Abdrucke  von  W  fehlt, 
der  provenzalische  Teil  dieser  Handschrift  auch  erst  mit  fol.  188  A  beginnt. 

C'e  E.  Cais  de  Pierlas  und  P.  Meyer.  Memoire  en  proven^al 
presente,  en  1398,  an  comte  de  Savoie  par  les  Grimaldi  de  Beuil.  Umfang- 
reiches Schriftstück  in  der  Mundart  von  Nizza,  über  deren  sonstige  Denk- 
mäler'das  Nötige  angegeben  wird. 

A,  Pia g et,  Jean  de  Garencieres.  Über  den  bisher  kaum  bekannten 
Dichter  (um  1400),  einige  seiner  Verwandten  und  andere  Personen,  mit  denen 
er  in  poetischem  Verkehr  gestanden  hat,  werden  urkundliche  Nachrichten 
reichlich  geboten,  von  seinen  (nicht  eben  über  den  Durchschnitt  heraus- 
ragenden) zahlreichen  Balladen,  Klagen  u.  dgl.  umfängliche  Proben  aus  einer 
Hds.  der  Pariser  Nationalbibliothek  gegeben  (fr^.   191 39). 

A.  Morel -Fatio.  Notes  de  lexicologie  espagnole.  Die  von  P.  Meyer 
gefundene  Ableitung  des  sp.  cada  von  xaxh.  wird  bei  einem  spanischen 
Grammatiker  des  vorigen  Jahrhunderts  nachgewiesen.  —  Zu  Gunsten  der 
durch  Äke  W:  son  Munthe  (Ztschr.  XV  228)  gegebenen  Etymologie  von 
estmitigna  (=  hueste  antigua)  wird  eine  ältere  Stelle  beigebracht,  wo  ent- 
sprechender Sinn  von  ueste  antygua  sich  ergiebt  (Poema  del  conde  Fernando 
Gonzalez  Str.  333  in  Poetas  castell.  anter.  al  siglo  XV  S.  399),  —  Gegenüber 
einer  unlängst  von  Menendez  Pelayo  gemachten  Bemerkung  tritt  M.  -  F.  der 
Ansicht  J.  Müllers  bei,  dafs  in  der  Einleitung  des  Cancionero  de  Baena  das 
vor  „Johan  Alfon  de  Baena''  stehende  Wort  (Ausgabe  von  Ochoa  und  Pidal 
S.  3  Z.  4  V.  u.)  indino  d.  h.  indigno ,  und  keineswegs  judino  (Jude)  zu  lesen 
sei.  In  der  That  giebt  das  schöne  Facsimile  der  angeführten  Ausgabe  so 
deutlich  als  möglich  jndino  und  hat  ein  Wort  judino  nie  bestanden.  —  Es 
werden  einige  Stellen  beigebracht ,  welche  zeigen  ,  dafs  lindo  im  Sinne  von 
„hübsch,  fein,  wohlgefällig"  gegen  das  Ende  des  16.  Jahrhunderts  von  man- 
chen nicht  gutgeheifsen  wurde,  und  seine  ältere  Bedeutung  ,, sauber,  rein" 
um  diese  Zeit  vergessen  war;  zwei  ältere  Stellen,  die  M.-F.  anführt,  zeigen 
letztere  noch.  (Ital.  lindo  scheint  mir  aus  dem  Spanischen  genommen).  — 
Plegiie  d  Dios  neben  plega  d  Dios  wird  aus  einer  Verwirrung  bei  dem 
sprechenden  Volke  erklärt,  die  durch  das  Bestehen  einer  Nebenform  plegar 
(zu  pregar)  entstanden  sei ,  welche  übrigens  nicht  erwiesen  ist.  (Beiläufig 
sei  hier  daran  erinnert,  dafs  afr.  chaille ,  das  doch  eigentlich  nur  Konjunktiv 
ist,  ungemein  häufig  als  Indikativ,  also  an  der  Stelle  von  chaut  auftritt.  Ne 
vos  chaille    „es    kümmere    euch    nicht"  dient    zum  Ausdruck   des  Gedankens 


2g8  BESPRECHUNGEN.     A.  TOBLER, 

„ihr  braucht  euch  nicht  darum  zu  kümmern",  „es  ist  für  euch  yleichgiillig"; 
und  das  führt  dazu  „es  ist  mir  einerlei"  in  die  Worte  tie  nie  chaille,  „was 
geht  es  euch  an?"  in  die  Worte  vos  que  chailleP  zu  legen.  Im  Spanischen 
liegt  nicht  völlig  dasselbe,  doch  Verwandtes  vor.  chaut  und  chaille  liegen 
dem  Volke  so  weit  auseinander  wie  place  und  plega ;  dafs  das  eine  der  Kon- 
junktiv zum  andern  sei,  ist  dem  Volke  nicht  bewufst.  plega  hat  den  Habitus 
eher  eines  Indikativs  als  eines  Konjunktivs;  so  wird  zum  Ausdruck  des 
Wunsches  eine  Form  mit  tler  Konjunktivendung  der  lebenden  Flexion  ge- 
bildet.) —  Endlich  wird  eine  altspan.  Form  siero  aus  Navarra  nachgewiesen, 
die  lat.  sertint  genau  entspricht,  während  sp.  suero,  pg.  soro,  sard.  sorti  auf 
*SL)rum  weisen  (s.  Äleyer  -  Lübke  I  §  182). 

Adolf  Tobler. 

Nr.  88. 

A.  Thomas,  Les  notns  de  rivieres  et  la  declinaison  feminine  d''origine 
germanique,  gibt  zahlreiche  Belege  dafür,  dafs  die  Flexion  -a ,  -anis  auch 
bei  Flufsnamen  in  Nord-  und  Ostfrankreich  gebräuchlich  war  und  dafs  sich 
daraus  die  vielen  Flufsnamen  auf  -ain ,  -in  erklären.  Besonders  dankenswert 
sind  ein  paar  gaskognische  Belege,  da  nun  sidn  (Tante)  Lespy  und  Raynaud 
Dict.  Bearn.  280  b,  Rom.  Gramm.  II  §  18,  nicht  mehr  vereinzelt  steht. 

W.  Meyer  -  Lübke. 

H.  Ward,  Lailoken  {or  Merlin  Silvester).  Sehr  gelehrte  aber  etwas 
verworrene  Notizen  über  zwei  alte  Lebensgeschichten  des  h.  Kentigern 
und  über  das  von  John  of  Fordun  begonnene  und  von  Waller  Bower  fort- 
geführte Scotichronicon.  Der  Narr  und  Waldmensch  Lailoken  scheint  einen 
Teil  der  über  ihn  berichteten  Züge  (Verurteilung  zum  Leben  unter  den  Tieren 
wegen  gestifteter  Zwietracht,  Erlangung  der  Sterbesakramente  von^Kentigern, 
dreif\icher  Tod  durch  Pfahl,  Stein  und  Wasser ,  endlich  auch  die  Deutung 
des  im  Haare    der  Fürstin    gebliebenen  Laubes)  auf  Merlin  vererbt  zu  haben. 

MELANGES. 

A.  Thomas,  D'un  cotnparatif  gallo-roman  et  d'iine  pretendue  peu- 
plade  barbare.  In  dem  Ortsnamen  Coiirtisols,  den  Quicherat  u.  a.  auf  Curtis 
Ausorum  zurückgeführt  haben  ohne  über  die  Ausi  Auskunft  zu  geben,  sieht 
Thomas  lieber  Curtis  Acutior ,  wie  der  Ort  im  9.  Jahrhundert  genannt  ist. 
Er  verweist  auf  den  prov.  Ortsnamen  Montaguzor  des  il.  Jahrh.,  der  jetzt 
Montaguson  lautet ,  auf  sotror  {subterioretn)  und  severoux  {superiorem) ,  die 
als  zweiter  Teil  anderer  Ortsnamen  auftreten.  Zu  curtis  ist  freilich  acutior 
ein  auffallenderer  Zusatz  als  zu  mons. 

A.  Salmon,  La  laisse  144^  du  Roland.  Spricht  sich  wie  schon 
Müller  zu  Z.  191 2  für  die  Ursprünglichkeit  der  in  Hds.  M  (Müller  V)  über- 
lieferten siebenzeiligen  Laisse  „Li  reis  Marsilies  lo  poing  destre  a  perdut" 
u.  s.  w.  aus. 

J.  C  o  r  n  u ,  Re'visiott  des  etudes  sur  le  poeme  du  Cid.  Nachträge  zu 
des  Verfassers  in  den  t^tudes  romafies  dediees  ä  Gaston  Paris  1891  ver- 
öffentlichter Abhandlung. 

G.  Hu  et,  Sur  Vorigine  du  poime  „de  Phyllide  et  Flora".  Das  Ge- 
dicht soll  französischen  Ursprungs  sein,  weil  die  Schilderung  des  Pferdes  der 
Flora  (Carm.  bur.  S.  161  Str.  49  ff.)  manche  Züge  aufweist,  die  im  Carmen 
de  prodilione  Guenonis  und  teilweise  in  andern  afz.  Dichtungen  wiederkehren. 


ROMANIA    N.   88.  2Q9 

G.  P. ,  La  chanson  composcc  a  Acre  cn  juin  1250.  Das  schon  früher 
gedruckte  Lied  (bei  Raynaud  Nr.  1887)  wird  nach  beiden  Hdss.  und  in  be- 
richtigter Strophenfoljje  gegeben.  Die  Abfassung  war  schon  von  V.  Paris 
(handschriftlich)  ins  Jahr  1250  gesetzt;  es  wird  erwogen,  ob  nicht  etwa 
Joinville  selbst  der  Verfasser  sei. 

A.  Salmon,  Entrecor-puin  (Jielt).  Bestimmt  zutreftend  die  Bedeutung 
des  "Wortes  ,  das  den  zwischen  Knauf  und  Stichblatt ,  in  gleicher  Linie  mit 
der  Klinge  laufenden,  beim  Gebrauche  durch  die  Hand  umschlossenen 
Teil  des  Schwertes  bezeichnet.  Die  Etymologie  wird  nicht  berührt.  (Zu 
denen,  die  über  das  Wort  verkehrte  Auskunft  geben,  gehört  auch  Gay, 
Glossaire  arch^ol.).  — 

G.  P. ,  Bedane.  Verwirft  die  Schreibung  und  Aussprache  bedane  und 
Herleitung  von  bec  d'äne  und  erkennt  im  letzten  Elemente  des  Compositums 
ane  „Ente". 

A.  Bos,  Marino t ,  marmeau.  Ersteres  wie  it.  marmotto  von  lad.  tnur- 
mont  (murem  montis)  ist  zunächst  „Murmeltier",  dann  „AiTe"  und  „Kind", 
letzeres,  von  merme  (minimus)  wie  auch  marmaille ,  hat  mit  jenem  ver- 
mengt werden  können. 

E.  Langlois,  J.  Alolinet  aiiteur  du  mystere  de  S.  Quentin.  In  dem 
erst  durch  einem  Auszug  bekannten  Mysterium  findet  sich  die  mit  Maurice  le 
beau  Chevalier  beginnende  bailade  fatrisee ,  die  in  den  früher  dem  Henri  de 
Croy  zugeschriebenen,  durch  Langlois  für  Molinet  in  Anspruch  genommenen 
Art  de  rhetoriqiie  als  Beispiel  jener  Gattung  aus  dem  Mysterium  zitiert  ist 
und  andererseits  in  einer  handschriftlichen  Sammlung  von  M.'s  Gedichten 
ebenfalls  steht. 

A.  Hatzfeld  und  A.  Thomas,  Coqidlles  lexicographiques ,  C.-D. 
Im  Anschlufs  an  eine  im  20.  Bande  der  Romania  veröft'entlichte  Arbeit  wird 
wiederum  das  französische  Wörterbuch  von  einer  Reihe  von  Gebilden  ent- 
lastet, die  nie  thatsächlich  bestanden,  nur  infolge  von  Druck-  oder  Lese- 
fehlern irgendwo  zuerst  Aufnahme  gefunden  haben  und  dann  von  kritiklos 
arbeitenden  Kompilatoren  übernommen  worden  sind.     Aufserst  lehrreich. 

COMPTES  -  RENDUS. 

Memoire s  de  la  Societe  neo  - philologiqtie  ä  Hehingfors  (G.  P.) ;  Ryd- 
berg ,  le  developpemeiit  de  „facere"  dans  les  langues  romanes  (G.  P. ,  mit 
zahlreichen  wertvollen  Bemerkungen  des  Rezensenten);  Ramorino,  La 
pronunzia  popolare  dei  versi  quantitativi  latini  nei  bassi  tempi  {Q.  P.)  ;  Lair, 
Etüde  sur  la  vie  et  la  mort  de  Guillaume  Longue-Epee  (G.  P.);  Steinweg, 
die  handschriftlichen  Gestaltungen  der  lat.  Navigatio  Brendani;  Novati,  la 
Navigatio  sancti  Brendani  in  antico  veneziano  (Cesar  Böser  findet  an  beiden 
Arbeiten  wenig  zu  loben ,  schliefst  sich  in  Bezug  auf  die  meisten  sagen- 
geschichtlichen Fragen  Zimmer  an) ;  Bertratt  de  Born  herausg.  von  Stimming 
(A.  Thomas ;  mehrere  historische  und  geographische  Berichtigungen ,  auch 
sonst  manches  Bemerkenswerte);  Devaux ,  Essai  sur  la  langue  vulgaire  du 
Dauphine  septentrional  au  moyen-äge  (P.  M.  bespricht  mit  lebhafter  Aner 
kennung  dieses  Buch,  das  er  in  einigen  Einzelheiten  berichtigt);  Ph.  A. 
Becker,  Jean  Lemaire  (Ch.  M.  des  Granges). 

PERIODIQUES. 

Zeitschr.  f.  rom.  Philol.  XVII  i,  2;  Rom.  Forschungen  VI;  Publications 


300  BESPRECHUNGEN.     B.  WIESE, 

Ol    ihe  Mod.  Language    Association  VIII;    Sludies    and   notes    in    Philology 
and  Literature  .  .  Harvard  Universy  I. 
CHRONIQUE. 

A.   TOBLER. 


Giornale  Storico  della  Letteratura  Italiana.  Anno  XI,  Vol.  XXI, 
läse.   I,  2 — 3. 

Fase.  I. 

G.  Mancini,  Alcune  lettere  di  Lorenzo  Valla.  Eine  höchst  will- 
kommene Veröffentlichung  von  20  Briefen,  von  denen  16  von  Valla  selbst 
sind.  Sie  bleiben  freilich  ohne  jede  Erläuterung,  denn  die  Einleitung  be- 
schäftigt sich  garniclit  mit  ihnen,  sondern  ist  eine  blofse  Antikritik  der  Recen- 
sion  Sabbadinis  von  Mancinis  Vita  di  Lorenzo  Valla  im  Giornale  Storico  della 
Letteratura  Italiana  XIX  403 — 414.  Einige  von  M.'s  Gegenbemerkungen 
scheinen  mit  das  Richtige  zu  treffen.  So  glaube  ich  gleichfalls,  dafs  der 
Brief  an  Serra  nach  Basel  an  Bernardo  Serra  gerichtet  ist,  dafs  der  Streit 
mit  Garzia  nach  Januar  1443  fällt,  und  dafs  das  Memoriale  Tortellis  an  den 
Papst  von  1449  ist.  In  anderen  Fällen  aber  gebe  ich  Sabbadini  recht. 
Nimmt  man  mit  M.  an,  dafs  die  kurz  hinter  einander  geschriebenen  Briefe 
Vallas  an  Tortelli  ohne  Jahreszahl,  der  eine  vom  25.  Mai,  in  das  Jahr  1440 
fallen ,  so  würde  die  Uebersetzung  des  Aesop  nach  seinen  eigenen  Worten 
1439  anzusetzen  sein.  Da  die  Widmung  des  Druckes  aber  den  l.  Mai  1438 
datiert  ist ,  so  hätte  sich  Valla  um  ein  ganzes  Jahr  versehen.  Man  nimmt 
daher  besser  die  Widmung  der  Handschrift:  24.  Mai  1440  als  richtig  an  und 
setzt  die  Briefe  in  das  Jahr  1441.  M.  löst  wohl  einige  Schwierigkeiten  in 
dem  Briefe  Lorenzos  an  Eugen  IV,  aber  die  Hauptschwierigkeit,  welche  in 
der  Aeufserung  über  seine  Geschwister  besteht,  bleibt  unberührt.  M.  beharrt 
ferner  dabei,  dafs  der  Brief  an  Aurispa  vom  31.  Dez.  ins  Jahr  1444,  nicht, 
wie  Sabbadini  will,  1443  fällt  und  setzt  demnach  die  Adnotationes  in  Rau- 
densem  1444;  die  Ausführungen  überzeugen  jedoch  nicht.  Weiter  sollen  der 
Brief  Vallas  an  Tortelli  vom  26.  Sept.  und  die  Invektiven  Fazios  dem  Jahre 
1446  angehören.  Auch  hier  überzeugen  mich  Sabbadinis  Ausführungen  für 
1445.  Die  Emendationen  zu  Livius  läfst  M.  in  Florenz  entstanden  sein, 
während  S.  ihre  Entstehung  mit  Recht  in  das  Jahr  1447  nach  Rom  verlegt, 
wohin  sich  Valla  von  Tivoli  aus  begab.  Mit  M.'s  Ausführungen  über  die 
verschiedenen  Redaktionen  der  Schrift  De  vero  bono  kann  ich  mich  gar 
nicht  befreunden.  Danach  hätten  wir  drei  Bearbeitungen  anzusetzen:  die 
erste  von  1432  sei  verloren  gegangen,  die  zweite  von  1433  sei  die  in  den 
Drucken  Lovanio  und  Köln  erhaltene,  die  dritte  endlich  zeige  der  Druck 
Basel.  Bisher  hielt  man  die  Basler  Redaktion  für  die  älteste  und  1431  ent- 
standen. Das  Gegenteil  hat  M.  m.  E.  nicht  bewiesen.  Inzwischen  hat  Sab- 
badini auf  den  hier  besprochenen  Aufsatz  M.'s  mit  der  Schrift  Polemica 
timanistica,  Catania,  tip.  Sicula   1893  geantwortet. 

P.  Bologna,  La  sta?nperia  fiorentina  del  monastero  di  S.  Jacopo  di 
Ripoli  e  le  sue  edizioni.  Studio  storico  e  bibliografico.  (Schlufs ,  s.  Ztschr. 
XVII  S.  604 — 605).  Wir  bekommen  hier  den  versprochenen,  alphabetisch 
geordneten  Katalog  der  Werke,  welche  aus  der  genannten  Druckerei  hervor- 


GIORNALE  STORICO  DELLA  LETTF.R  ATURA  ITALIANA.  3OI 

gegangen  sind  mit  Beschreibungen  und  reichlichen  bibliographischen  Bemer- 
kungen. Der  unter  il  erwähnte,  1480  gedruckte  Cerbero,  den  der  Heraus- 
geber Giovanni  di  Nato  bestellt,  ist  sicher  das  bekannte  Capitolo:  Cerbero 
invoco  e  il  suo  crudo  latrare  von  Antonio  da  Bacchereto.  Vgl.  dazu  Fla- 
mini, La  Urica  toscana  del  rinascimento  anteriore  ai  tempi  del  Magnifico 
S.  174  —  176,  638 — 639  und  762.  Unser  Druck  mag  der  von  Libri  unter 
Nr.  1187  erwähnte  sein.  Wichtig  ist  die  Erwähnung  eines  Margutte  von 
1480  (Nr.  33)  und  eines  Morgante  von  1481  (Nr.  59),  da  bisher  die  Aus- 
gabe der  ersten  23  Gesänge,  Venedig  1481,  für  die  Editio  princeps  galt.  Die- 
sem ersten  Kataloge  folgt  ein  zweiter,  welcher  die  zweifelhaften  und  mut- 
mafslichen  Ausgaben  der  Druckerei  und  die  ihr  fälschlich  zugewiesenen  ent- 
hält. Die  unter  13  erwähnte  Margarethenlegende  in  61  Oktaven  ist,  wie 
mir  ein  Vergleich  der  ersten  und  letzten  Oktave  ergibt ,  nicht  ein  zweites 
Exemplar  des  gleichfalls  61  Oktaven  enthaltenden  Druckes,  der  sich  auf  der 
Ambrosiana  findet  (vgl.  meine  Margarethenlegende  S.  XL),  sondern  ein  wei- 
terer Druck  dieses  verbreiteten  Gedichtes. 

N.  Impallomeni,  //  „Polinice"  deW  Alfieri.  Alfieri  hat  den  Stoff  zu 
seiner  Tragödie  nicht  aus  Aischylus  und  Statins  genommen,  wie  er  selbst 
versichert,  sondern  die  Grundlage  bilden  die  Phoenizierinnen  von  Euripides 
und  Seneca.  Diese  beiden  Stücke  kannte  er  aus  Brumoys  eingehender  Ana- 
lyse in  dessen  Theätre  des  Grecs  (1730).  Dazu  benutzte  er  dann  noch  aus- 
gibig Racines  Freres  ennemis.  Racines  und  Alfieris  Stücke  werden  analysiert 
und  mit  einander  verglichen,  um  die  Eigenart  Alfieris  ins  richtige  Licht  zu 
stellen.  Zum  Polinice  sind  auch  die  Parallelstellen  angeführt.  S.  82  Z.  3  o. 
lies  Antigone  statt   Giocasta ;  S.  88  Anm.  2  Seil,,  Phoenis. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA : 

Carducci,  Storia  del  „Giorno^^  di  Giuseppe  Parini  (Bertoldi).  — 
Cesareo,  Salvator  Rosa,  Poesie  e  lettere  edite  ed  inedite  etc.  (Croce,  mit 
vielen  wichtigen  Zusätzen). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO : 

Gorra,  Studi  di  critica  letteraria.  Goldstaub  und  Wendriner, 
Ein  tosco  - -venezianischer  Bestiarius  herausgegeben  und  erläutert.  Bongi, 
Giovanni  Sercambi,  Le  croniche ,  pubblicate  sui  ??tanoscritti  originali.  Zan- 
noni,  Stra?nbotti  inediti  del  secolo  XV.  Orlando  eBaccini,  Pietro  Forti?ti, 
Novelle  Vol.  II.  Cent  eil  i,  Caterina  Cornaro  e  il  suo  regno.  Koeppel, 
Studien  zur  Geschichte  der  italienischen  Novelle  in  der  englischen  Litteratur 
des  sechzehnten  Jahrhunderts.  Von  Sehe  ff  1er,  Michelangelo.  Eine  Re- 
naissancestudie. Merkel,  Adelaide  di  Savoia,  Elettrice  di  Baviera.  Cla- 
retta,  La  regina  Cristina  di  Svezia  in  Italia.  Calograsso,  Studi  di 
letieratura  italiana.  BertanzaeLazzarini,  //  dialetto  veneziano  fino 
alla  inorte  di  Dante  Alighieri. 

COMUNICAZIONI  ED  APPUNTI: 

Tamassia,  Due  note  manzoniane.  i)  Don  Abbondios  zum  geflügelten 
Worte  gewordener  Ausruf  „CarneadeX  Chi  era  costuiF"  stammt  aus  des  hei- 
ligen Augustin  Dialog  Contra  Academicos.  2)  Die  Worte  des  Unbekannten 
bei  seiner  Bekehrung:  „Sappiate  dunque,  e  tenete  per  fermo  che  son  risolute 
di  prima  morire  che  far  piu  nulla  contro  la  sua  legge'^  sind  die  Wiedergabe 
einer  Stelle  des  römischen  Katechismus,  welche  die  Bufse  betrifft. 


302  BESPRECHUNGEN.     B,  WIESE, 

CRONACA  (Notizen,  kürzere  Anzeigen ,  Pubblicazioni  nuziali ,  Nekro- 
loge für  Hermann  Loescher  (Schriftleitung)  und  Alfonso  Corradi). 

Fase.  2 — 3. 
A.  Luzio  —  R.  Renier,  Niccolb  da  Correggto,  Das  Leben  dieses 
Dichters,  Heerführers  und  vollendeten  Hofmannes  ist  bereits  von  Tiraboschi 
recht  zuverlässig  dargestellt  worden.  Die  beiden  befreundeten  Gelehrten, 
deren  unermüdlicher  gemeinsamen  Arbeit  wir  schon  so  manche  schöne  Gabe 
verdanken ,  geben  uns  hier  zu  genannter  Lebensbeschreibung  eine  Fülle  viel- 
seitig interessanter  Zusätze,  welche  sie  aus  dem  reichen,  von  ihnen  sorgfältig 
durchforschten  Material  hauptsächlich  der  modenesischen  Archive  schöpfen. 
Besondere  Aufmerksamkeit  wird  der  Beziehung  Niccolös  zu  den  Gonzaga 
gewidmet ,  und  hier  lassen  die  Gelehrten  vielfach  die  Dokumente  selbst  in 
ihrer  ursprünglichen  Frische  zu  uns  reden.  Am  anziehendsten  tritt  das  Ver- 
hältnis zu  der  geisteslebendigen  Isabella  d'Este  hervor.  S.  233  Z.  19  und  20 
ist  die  Jahreszahl  einmal  verdruckt. 

G.  Malagoli,  Carlo  Cantoni  umorista  e  fa-voleggiatore  del  sec.  XVIII. 
Cantoni,  1674  in  Novellara  geboren  und  1752  in  Mantua  gestorben,  übte  auf 
den  jungen  Baretti,  als  er  mit  16  Jahren  nach  Guastalla  kam  (1735),  grofsen 
Einflufs.  Malagoli  gibt  eine  Biographie  und  Charakteristik  von  ihm  in  grofsen 
Strichen,  ergänzt  auf  Grund  handschriftlichen  Materials  die  Nachrichten 
Quadrios,  Tiraboschis  und  anderer  und  führt  uns  den  Dichter  vor.  Obgleich 
Mitglied  der  Arcadia  und  einer  ganzen  Anzahl  von  Akademien,  weifs  Cantoni 
sich  dem  herrschenden  Stile  gegenüber  eine  beachtenswerte  Selbständigkeit 
zu  bewahren.  Am  besten  gelingt  ihm  die  scherzhafte  Dichtung  und  die  Fabel. 
In  ersterer  findet  sich  öfter  ein  satirischer  Zug,  der  sich  mit  den  Sitten  der 
Zeit  beschäftig ;  in  letzterer ,  welche  fast  immer  die  Form  des  Sonettes  zeigt, 
ist  er  Vorläufer  Crudelis,  der  gewöhnlich  als  derjenige  gilt,  welcher  zuerst 
die  Fabel  selbständig  in  italienischen  Versen  behandelte.  Freilich  erreicht 
er  nicht  dessen  Vollendung.  Während  sich  Crudeli  Lafontaine  zum  Vorbilde 
nimmt,  ahmt  Cantoni  in  erster  Linie  Aesop  nach. 

G.  Mestica,  //  „Canzoniere"  del  Petrarca  jiel  codice  originale  a  ri- 
scontro  col  ms.  del  Bembo  e  con  Vedizione  aldina  del  1501  liefert  den  unum- 
stöfslichen  Nachweis,  dafs  die  Aldina  von  1501  nicht  nach  dem  cod.  vat. 
3195  veranstaltet  wurde,  wie  auch  noch  Nolhac  annahm,  sondern  dafs  der 
von  Bembo  selbst  geschriebene  Codex,  vat.  3197  zu  Grunde  liegt,  der  bemer- 
kenswerte Varianten  bietet.  Diese  Abschrift  hat  Bembo  aber  vor  dem  Drucke 
mit  dem  cod.  vat.  3195  verglichen.  Er  trug  die  Varianten  am  Rande  ein 
und  nahm  eine  grofse  Anzahl  von  ihnen  in  den  Druck  auf.  Diejenigen, 
welche  er  nicht  aufnehmen  wollte,  bezeichnete  er  mit  einem  P  und  durch- 
strich sie,  damit  der  Setzer  keinen  Irrtum  begehe. 

VARIETA. 

F.  Flamini,  //  luogo  di  nascita  di  Madonna  Laura  e  la  topografia 
del  canzoniere  petrarchesco.  Ein  sehr  interessanter  Aufsatz,  in  dem  über- 
zeugend nachgewiesen  wird  ,  dafs  Laura  in  einem  Oertchen  auf  einer  Hügel- 
kette zwischen  Sorgues  und  Durance  geboren  ist.  Ihr  stehender  Wohnort 
war  Avignon,  aber  einen  Teil  des  Jahres  brachte  sie  in  ihrem  Geburtsorte 
oder  dessen  Umgegend  zu.     Der  Geburtsort  ist  sehr  wahrscheinlich  Caumont. 


GIORNALE  STORICO  DELLA   LETTERATURA  ITALIANA.  303 

Francesco  Galeota  bezeichnet  es  so,  doch  jedenfalls  auf  Grund  einer  Tradition 
und  von  Nachforschungen  an  Ort  und  Stelle,  und  Petrarcas  Beschreibung 
pafst  vorzüglich  dazu. 

V.  Cian,  Di  Giovatini  Äluzzarelli  e  d'una  sua  operetta  inedita.  Von 
Muzzarellis  Leben  wissen  wir,  trotzdem  Ariost  und  andere  Zeitgenossen  seiner 
lobend  Erwähnung  thun,  nur  sehr  wenig ,  und  auch  Cian  ist  es  trotz  eifrigen 
Nachforschens  nicht  gelungen,  irgendwie  wesentlich  Neues  beizubringen.  Den 
wichtigsten  Teil  seiner  Abhandlung  bildet  die  Analyse  eines  Jugendwerkes 
des  Dichters.  In  offenbarer  Anlehnung  an  die  Asolani  Bembos  schildert  es 
den  Wettstreit  zweier  Höflinge  in  der  Verherrlichung  der  Schönheit  ihrer 
Geliebten,  den  der  Dichter  entscheiden  soll.  Prosa  wechselt  mit  gebundener 
Rede.  Erstere  ist  gewunden  wie  die  Boccaccios  und  nicht  frei  von  Secentis- 
mus,  die  Gedichte  ahmen  Petrarca  und  Bembo  zum  Teil  sklavisch  nach.  Im 
Anfang  ist  eine  Canzone  gedruckt,  die  an  Camilla,  Tochter  der  Antonia  del 
Balzo  gerichtet  ist.  Ich  glaube ,  das  Geburtsjahr  Muzzarellis  ist  etwas  vor 
1490  anzusetzen,  da  das  besprochene  Werk  spätestens  151 1  vollendet  sein 
mufs.  S.  366  Anm.  i  ist  Friedrich  von  Aragonien  Neffe  Ferdinand  II  ge- 
nannt, während  er  sein    Onkel  war. 

RASSEGNA  BIBLIOGRAFICA :  Castelli,  La  vita  e  le  opere  di 
Cecco  d'Ascoli  (Kossi,  mit  vielen  begründeten  Einwänden,  welche  namentlich  das 
Verhältnis  Ceccos  zu  Dante  und  Petrarca  betreffen).  —  Cochin,  Un  ami 
de  Petrarque.  Lettres  de  Francesco  Nelli  ä  Petrarque  (Novati).  —  Hecker, 
Die  Berliner  Decameron- Handschrift  und  ihr  Verhältnis  zu?n  Codice  Man- 
nelli  (Hauvette,  zieht  mit  Unrecht  H.'s  Ergebnis  in  Zweifel  und  neigt  zu  der 
Annahme  einer  gemeinsamen  Vorlage  des  cod.  Mannelli  und  des  berliner  cod.). 
— ■  Lesca,  Giovannantonio  Catnpano  detto  VEpiscopus  Aprutinus;  saggio 
biografico  e  critico  (Flamini).  —  Nitti,  Leone  X  e  la  sua  politica  secondo 
docurnenti  e  carteggi  inediti  (Cian).  —  Straccali,  /  canti  di  G.  Leopardi, 
Castagnola,  /  canti  di  G.  Leopardi,  Trivero,  Saggio  di  comtnento  este- 
tico  al  Leopardi,  Cesareo  Nuove  ricerche  su  la  vita  e  le  opere  di  G.  Leo- 
pardi (Bacci). 

BOLLETTINO  BIBLIOGRAFICO :  Joret,  La  rose  dans  Vantiquite 
et  au  moyen  äge.  Cozza-Luzi  Sul  codice  del  breviario  di  Francesco  Pe- 
trarca etc.  Catenacci,  Üamorosa  visione  del  Boccaccio.  Biadene,  Cor- 
tesie  da  tavola  in  latitio  e  provenzale.     Menghini,   Tomaso  Stigliani. 

COMUNICAZIONI  ED  APPUNTI:  Novati,  Francesco  d'Amaretto 
Ma7tnelli  veröffentlicht  einen  wichtigen  Brief  Salutatis  an  den  in  Padua  lebenden 
Florentiner  Michele  da  Rabatta,  in  welchem  er  ihn  bittet,  bei  Francesco 
Novello  dafür  zu  wirken,  dafs  Mannelli,  der  ihm  sehr  am  Herzen  liege,  eine 
Pfründe  erhalte.  Mannelli  gehörte  also  dem  Priesterstande  an.  In  dem  Worte 
Simacuspinis  im  Explicit  des  cod.  Mannelli  vermutet  N.  wohl  mit  Recht  ein 
Anagramm.  Restori,  G.  Pateclo  —  P.  Amato  —  A  del  Palais.  —  In 
einem  bereits  von  Affö  veröffentlichten  Dokument  vom  9.  Juli  1228,  dessen 
Original  R.  wiederauffand ,  wird  G.  Pateg  als  Zeuge  erwähnt.  Dieselbe 
Urkunde  zeigt,  dafs  Ponzio  Amato  1228  noch  lebte.  Endlich  weist  R.  auf 
die  Möglichkeit  hin,  dafs  ein  zweimal  in  einer  Urkunde  von  1226  (bei  Affö 
III  351)  aufgeführter  Amdrianus  de  Palatio  der  Trobador  Andrians  del  Palais 


304  BESPRECHUNGEN.       B.  WIESE. 

sein  könnte.  Tamassia,  Una  nota  dantesca  weist  eine  merkwürdige  Ueber- 
einstimmung  einer  Stelle  in  den  Vorlesungen  des  bolognesischen  Rechtsge- 
lehrten Odofredo  (f  1265)  mit  Purg.  VI  i — 6  nach.  Rua,  Sonetti  foUtici 
del  cav.  Marino  a  Carlo  E7nanuele  I.  Das  Sonett,  in  dem  Herzog  Karl 
Emanuel  I  aufgefordert  wird,  die  Waffen  niederzulegen  und  das  berühmte 
Antwortsonett  darauf,  welches  man  nach  Cibrarios  Zeugnis  für  des  Herzogs 
eigne  Dichtung  hielt,  sind  beide  von  Marino  verfafst. 

CRONACA  (Periodici,  kurze  Anzeigen  und  Mitteilungen,,  Pubblicazioni 

nuziali). 

B.  Wiese. 


«\ 


Di  una  ignota  traduzione  spagnuola  del  „Fiore  di  virtü". 

I. 

Fra  i  libri  di  moralitä  del  nostro  periodo  delle  origini  nessuno 
godette  di  una  diffusione  cosi  straordinaria  come  il  Fiore  di  viriii, 
ne  e  difficile  riconoscerne  la  ragione.  Co'  suoi  intendimenti  morali, 
con  le  sue  raccolte  di  sentenze  d'  autori  celebrati  intorno  a  ciascuna 
virtü  ed  a  ciascun  vizio,  col  riferimento  delle  piü  curiose  leggende 
zoologiche,  e  col  rincalzo  di  esempi  tratti  dalla  storia  sacra  o 
dair  antica,  quell'  aureo  libretto  rispondeva  mirabilmente  ai  vari 
bisogni  degli  spiriti  nell'  etä  di  mezzo.  E  infatti  se  ne  conservano 
ancora  mss.  numerosissimi  i,  alcuni  dei  quali  rimontano  ad  un  tempo 
molto  antico^,  prossimo  a  quello  della  compilazione  del  trattatello, 
che  il  piü  recente  e  benemerito  studioso  del  Fiore,  Carlo  Frati, 
pone  txa  gli  ultimi  decenni  del  XIII  secolo  e  i  primi  del  XIV  3. 
Ne  fecero  loro  pro'  autori  reputati  del  trecento,  quali  il  Sacchetti 
ed  il  Pucci,  e  lo  imitarono,  come  fu  dimostrato  dal  Frati,  Graziolo 
Bambaglioli,  il  noto  commentatore  di  Dante,  nel  Traiiato  delle  vol- 
gari  sentejtze  e  Ristoro  Canigiani  nel  Rislorato^.  Ma  e  piü  curioso 
il  vedere  che  dei  racconti  del  Fiore  si  piaceva  ancora,  in  pleno 
rinascimento,  quel  meraviglioso  ingegno  di  Leonardo  da  Vinci,  il 
quäle  non  si  peritava  di  trascriverne  parecchi  brani  ne'  suoi  zibal- 
doni^.    Curioso  fatto,  ripeto,  se  abbiamo  riguardo  al  genio  di  Leo- 


1  Di  alcuni  codici  fiorentini  diede  notizia  il  Bartoli,  Storia,  III,  327 sgg. 
La  bibliograiia  di  38  mss.  del  Fiore  esistenti  in  Firenze  offerse  T.  Ca  sin  i 
nella  Riv.  er  it.  della  leite  rat.  italia7ia,  III,  T  54  sgg. 

2  Nella  bibl.  Comunale  di  Siena  ve  n'  ha  uno  con  la  data  25  agosto  1338. 
Vedi  C.  Frati,  Ricerclie  sul  „Fiore  di  virtü",  nel  fasc.  16  degli  Studi dißlo- 
logia  romanza,  Roma,    1893,  p.  281. 

3  Op.  cit.,  p.  279. 

*  Frati,    Op.  cit.,  pp.  282  sgg.,  306—9. 

^  Cfr.  la  sezione  XX  della  raccolta  del  Richter  [Tlie  literary  works 
of  Leonardo  da  Vinci,  London,  1883,  II,  313  sgg.).  Che  Leonardo  altingesse 
al  Fiore,  posseduto  da  lui,  come  si  rileva  dalla  breve  nota  che  dal  codice 
Atlantico  pubblicö  ed  illuslrö  in  soll  75  esemplari  Gir.  D' Adda  (v.  1' opusc. 
anon.  Leonardo  da  Vinci  e  la  sua  libreria,  Milano,  1873,  p.  36),  chiari 
S.  Morpurgo  nella  Riv.  critica  cit.,  I,  II7  e  confermö  A.  Favaro,  Atti 
deir  Istit.  veneto,  Serie  VI,  vol.  III,  p.  963.  Solo  indirettamente  conosco  lo 
scritto  di  A.  Springer,  Ueher  den  „Physiologus"  des  Leonardo  da  Vinci, 
edito  nel  1884  negli  Atti  dell' Accademia  delle  Scienze  di  Lipsia;  ma  mi  e 
noto  il  coscienzioso  capiloletto  lieber  den  Bestiarius  des  Leon,  da  Vinci,  in 
Goldstaub- Wen driner.    Ein  tosco-venezianischer  Bestiarius,   Halle,   1892, 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIII.  20 


306  R.  RENIER, 

nardo,  che  del  resto  la  gente  di  comune  levatura  moströ,  durante 
il  rinascimento  e  dopo,  di  prender  sempre  vivo  interesse  a  quel 
libro,  tanto  e  vero  che  ne  smalti  un  numero  prodigioso  di  edizioni, 
dagh  incunabuU  della  stampa  ai  giorni  nostri '. 

Nonostanti  le  coscienziose  e  lunghe  ricerche  preparatorie  del 
Frati,  rimane  ancora  moltissimo  da  fare,  sia  rispetto  al  testo  del 
Fiore  di  virtü^  sia  riguardo  alle  sue  fonti;  e  le  due  investigazioni 
sono  fra  loro  strettamente  legate.  Pel  testo  pare  assodato  che  la 
redazione  semidialettale  del  ms.  Laurenz.  Gadd.  1 15  edita  dall'  Ulrich  2 
si  avvantaggi  grandemente  sulla  znilgaia  dell'  edizione  Bottari  3,  e  sia 
piii  vicina  alla  originaria;  ma  1'  esame  comparativo  delle  stampe 
antiche  non  fu  peranco  eseguito  compiutamente  e  molto  meno 
quello  dei  codici,  e  quindi  non  siamo  in  grado  di  renderci  conto 
esatto  del  successivo  toscaneggiarsi  del  testo*  ne  degli  incrementi 
e  delle  modificazioni  e  dei  rimaneggiamenti  ch'  esso  ebbe  a  subire. 
Intorno  poi  alle  fonti,  il  Frati,  guidato  dalle  citazioni  del  Fiore,  ha 
rintracciato  con  molta  pazienza  nelle  scritture  classiche,  bibliche, 
patristiche  e  medievali  gh  originali  di  moltissime  fra  quelle  sen- 
tenze;  riscontri  senza  dubbio  preziosi,  non  meno  di  quelli  che  per 
alcune  tra  le  novelle  e  per  alcune  delle  leggende  bestiarie  scgna- 
larono  altri^,  ma  non  tah  da  additarci  la  fönte  o  le  fonti  diretle 
del  trattato,  come  teste  e  giunto  a  fare  inconfutabilmente  pel  Fiore 
di  filosofi  il  Varnhagen.  L'  esperienza  ci  ammaestra  che  in  com- 
pilazioni   volgari   di    simil    genere    non    avviene   pressoche  mai  che 

pp.  240 — 254.  Quivi  si  parla  estesamente  dei  rapporti  di  Leonardo  col  Fiore 
di  virtii. 

^  Le  edizioni  antiche,  fino  al  154O,  sono  una  quarantina;  la  prima  datata 
e  del  1474.  La  Crusca,  riconoscendo  difettose  quelle  vecchie  stampe,  ricovse 
a  testi  a  penna,  finche  non  comparve  1' edizione  romana  del  1740  curata  dal 
Bottari,  che  pur  essendo  un  raffazzonamento  condotto  su  piü  codici,  correg- 
geva  certi  errori  evidenti  e  perö  fu  ammessa  fra  i  testi  citati  (v.  Poggiali, 
Serie  de^  testi  di  Lingua,  I,  136 — 37  e  Gamba,  Testi  di  lingual,  pp.  141— 43). 
Altri  miglioramenti  s'  introdussero  da  Gaet.  Volpi  nell'  edizione  Cominiana 
del  1751,  e  da  G.  A.  De'  Cosmi  nella  palermitana  del  1794.  Edizioni  sco- 
lastiche,  e  perciö  mutile,  ma  non  senza  nuove  carezze  al  testo,  sono  quelle 
di  B.  Fabricatore  e  di  A.  Gelli.  Per  1'  elenco  bibliografico  cfr.  il  Repertoriutn 
dello  Hain  e  inoltre  Brunet  eGraesse;  V dLSsano,  Novellieri  ital.  in prosa'^, 
I,  306  sgg,;  Zambrini,  Op.volg.  a  st.^,,  coli.  411  sgg.  e  Appendice,  coli.  55 — 56. 
Si  tenga  conto  delle  aggiunte  dello  Varnhagen,  Ueher  di  Fiori  e  vita  di 
filosaß.  Erlangen,   1893,  p.  V  «. 

2  Lipsia,   1890. 

3  Vedi  Frati,  pp.  254 — 69. 

*  AI  Frati,  che  ritiene  autore  del  Fiore  frate  Tommaso  Gozzadini  di 
Bologna  (pp.  247 — 53),  non  sembra  inverosimile  che  uno  dei  primi  toscaneg- 
giamenti  dell' operetta  si  debba  a  Ristoro  Canigiani  (pp.  309  — 10). 

^  Per  le  tradizioni  zoologiche  del  Fiore  vedasi,  con  la  scorta  dell'  in- 
dice,  ciö  che  sparsamente  e  detto  nell'  ampia  trattazione  dei  bestiari  romanzi 
ragguagliati  al  Physiologus,  che  e  contenuta  nel  vol.  cit.  Goldstaub -Wen- 
driner.  Nove  novelle  estrasse  dal  Fiore  lo  Zambrini  per  inserirle  nel  suo 
Libro  di  novelle  antiche,  Bologna,  1868,  pp.  35  sgg.,  e  ad  esse  trovarono  ris- 
contri il  D'Ancona  nel  Propugnatore,  S.A.,  1,631  ed  il  Koehler  nei 
Götting.  gel.  Anzeigen,  1869,  pp.  765 — 66.  Tre  ne  riferi  1'  Ulrich,  Aeltere. 
ital.  Novellen,  Leipzig,   1889,  pp.  81 — 83  e  XIX. 


DI  UNA  IGNOTA  TRADUZIONE  SPAGN.  DEL  „FIORE  DI  VIRTU".       307 

1'  autore  vada  faticosamente  rintracciando  le  sentenze  ch'  ei  cita 
nelle  opere  degli  scrittori  che  nomina:  egli  adopera  di  solito  molto 
piü  comodamente,  chfe  non  si  perita  di  copiare  traducendo  qualche 
scrittura  latina  che  sia  gia,  di  per  se  stessa  una  silloge  di  quelle 
sentenze.  Non  sara  forse  possibile  il  dimostrare  che  il  Fiore  di  viriii 
rimonti  di  sana  pianta  ad  un'  opera  sola,  come  il  Fiore  di  fi/osofi 
allo  Spccuhan  historiak,  ma  sicuramente,  e  il  Frati  stesso  lo  ammetle', 
non  c  neppur  da  pensare  che  il  suo  compilatore  attingesse  vera- 
mente  alle  fonti  antiche  e  facesse  da  se  questo  florilegio,  come  nel 
prologo  vorrebbe  dare  a  credere.  Ora  di  fonti  diretle  il  Frati  ha 
indicato  solamente  i  trattati  di  Albertano  da  Brescia^. 

Tutto  questo  ragionamento  mio  tende  a  mostrare  che  anche 
oggi  qualunque  indicazione  nuova  intorno  a  testi  antichi  del  Fiore 
deve  essere  considerata  come  non  inutile. 

II. 

Del  Fiore  di  virtii  il  Frati  conosce  traduzioni  in  armeno,  in 
arabo,  in  greco  antico  ed  in  greco  moderno,  in  francese,  in  spa- 
gnuolo  ed  in  rumeno.  Tutte  queste  versioni,  unite  al  rifacimento 
tedesco  di  Corrado  Vintler,  attestano  quanto  favore  trovasse  quel- 
r  operetta  anche  fuori  d'  Italia, 

Della  traduzione  spagnuola  il  Frati  non  ha  veduto  nessun 
esemplare,  onde  si  limita  a  riprodurre  le  indicazioni  del  Brunet, 
che  menziona  come  prima  1'  edizione  di  Burgos  del  15 16,  e  come 
riproduzioni  quelle  di  Medina  del  Campo  1534  e  di  Toledo  1558. 
Aggiunge  che  il  Gallardo  non  ne  parla  e  che  il  Panzer  cita  un 
esemplare  dell'  ediz.  1534  come  esistente  nella  biblioteca  del  Senato 
di  LipsiaS.  Nella  biblioteca  Nazionale  di  Torino,  con  la  segnatura 
XV.  VIIL  135,  esiste  un  esemplare  benissimo  conservato  d'  una  edi- 
zione spagnuola  piü  antica  di  quelle  sinora  conosciutei  Ho  ra- 
gione  di  credere  che  questa  stampa  sia  d'  una  estrema  rarita, 
perche  non  solamente  rimase  ignota  ai  maggiori  bibliografi  gene- 
rali, ma  anche  ai  bibliografi  particolari  di  Spagna^.  Ne  daro  per- 
tanto  la  descrizione  e  quindi  ne  studiero  i  rapporti  con  1'  originale 
italiano. 


1  Vedi  p.  277. 

2  Vedi  pp.  278  e  311.  Dei  rapporti  del  Fiore  con  Albertano,  della  sua 
composizione  e  della  sua  importanza  etica  discorre  F.  Falco  nel  libro  San 
Bonaventura,  Brunetto  Latini  ed  il  Fiore  di  virtii,    Lucca,    1893,  pp.  95  sgg. 

3  Frati,  p.  301.  Quest'  edizione  fu  rintracciata  per  me  dal  dr.  Emilio 
Vogel  nella  biblioteca  civica  di  Lipsia.  II  Vogel,  che  qui  ringrazio,  mi  mandö 
la  lavola  di  quella  stampa,  e  potei  rilevare  che  e  esattamente  conforme  alla 
tavola  deir  ediz.  1498,  di  cui  sto  per  discorrere.  Ritengo  che  le  varie  im- 
pressioni  della  traduzione  castigliana  riproducano  tutte  il  medesimo  testo. 

*  Richiamö  la  mia  attenzione  su  questo  libretto,  e  gliene  sono  gratis- 
simo,  il  ch.  prefetto  della  Nazionale  cav.  Carla. 

s  Non  solo  non  ve  n'  e  motto  ne  in  Nicolas  Antonio,  ne  nel  Gal- 
lardo, ne  nella  bibliografia  della  Colombina  che  tentö  1' Harrisse,  ma  non 
ne  parla  neppure  1' informatissimo  Mendez  nella  sua  Tipografia  espanola, 
Madrid,   1861. 

20* 


3o8  R.  RENIER, 

Volumetto  in  40,  legato  in  cuoio  bruno,  di  carte  44  non 
numerate,  di  tutti  quaderni  a — e,  tranne  1'  ultimo,  /,  che  e  duerno. 
I  caratteri  sono  gotici,  grandi  e  nitidi.  II  frontispizio  reca  nella 
parte  superiore  una  rozza  silografia,  che  vorrebbe  rappresentare  un 
giardino,  chiuso  da  un  muro,  nel  mezzo  del  quäle  grandeggia  una 
rosa  maestosa,  circondata  da  altri  fiori.  Sotto,  in  grossi  caratteri 
gotici,  unicamente  flor  de  ||  virtudes.  Scritta  e  silografia  incor- 
niciate  da  un  fregio. 

In  fine:  H  Este  breve  tratado  fue  impresso  en  la  muy  noble  y 
viuy  leal  ciudad  de  Sevilla  por  tres  alemanes  companeros.  Am  de  mill 
cccc.  xcviij.  anos.  A  tres  de  agosto^.  Segue  suUa  carta  ultima  la 
seguente  lauda^: 

1.  O  virgen  y  reyna  mia  5.    Tu  senora  concebiste 

tu  nos  guia.  a  tu  senor 

2.  O  virgen  madre  de  dios  y  pues  virgen  lo  pariste 

tu  senora  y  sin  dolor 

quieras  ser  siempre  por  nos  con  amor  senora  mia 

rogadora  tu  nos  guia. 

cada  dia  y  cada  hora  6.    Senora  ensal9ada 

reyna  mia  en  los  choros 

tu  DOS  guia.  de  los  angeles  sublimada 

3.  A  ti  senora  llamamos  sobre  todos 

con  buen  zelo  tu  de  todos  alegria 

nos  libres  de  pestilencia  tu  nos  guia. 

en  este  suelo  7-    O  tu  planta  d'  humildad 

sin  recelo  sin  escoria 

reyna  mia  fuente  de  virginidad 

tu  nos  guia.  y  de  vitoria 

4.  Por  tu  poder  infinito  de  tu  gloria  nos  embia 

y  consagrado  reyna  mia. 

nos  libra  de  aquel  maldito  8.    O  tu  sola  toda  buena 

de  peccado  y  sin  manzilla 

de  peccado  nos  desvia  por  ti  sola  nuestra  pena 

reyna  mia.  es  senzilla 


1  Dopoche  dal  1476  al  1485  il  patriziato  sivigliano  ebbe  preso  viva 
parte  al  nascere  e  al  fiorire  dell'  arte  tipografica  in  Siviglia,  vennero  varii  te- 
deschi  a  stamparvi,  cioe  dapprima  Paulo  de  Colonia,  Juan  Pegniser  da  Norim- 
berga,  Magno  e  Thomas,  poi  Meinardo  Ungut  e  Stanislao  o  Lanzalo  Polono. 
Dalla  prima  compagnia  si  separö  Paulo  verso  il  1496,  sieche  fecero  varie 
stampe,  appunto  nel  periodo  a  cui  appartiene  il  Flor,  Juan,  Magno  e  Thomas. 
Ritengo  che  essi  sieno  i  tres  alemajtes  companeros,  quantunque  la  nostra 
stampa  non  riproduca  la  loro  impresa,  costituita  da  due  cerchi  concentrici 
con  le  iniziali  I.  M.  T.  e  sotto  ale?nani.  Vedi  Mendez,  Op.  cit.,  pp.  106  — 1 10. 
Ritiene  il  Mendez  quel  Magno  non  esser  altri  se  non  Giov.  Magno  Herbort 
da  Seligenstadt,  che  alcuni  anni  prima  stampava  in  Venezia.  Cfr.  Castellani, 
La  stampa  in  Venezia  dalla  sua  origine  alla  morte  di  Aldo  Manuzio,  Vene- 
zia,   1889,  p.  25,  M.  I. 

2  Neue  trascrizioni  dallo  spagnuolo  mi  attengo  fedelissimo  all'  edizione 
antica,  anche  nella  punteggiatura.  Sviluppo  solamente  le  abbreviazioni  e  muto 
ove  e  richiesto  la  u  in  v. 


DI  UNA  IGNOTA  TKADIJZIONE  SPAGN.  DEL  „FlORR  Dl   VIRTU".       309 


es  senzilla  luz  del  dia 
tu  nos  guia. 
Eres  senora  crisol 
del  reproche 
delante  quien  es  el  sol 


como  la  noche 

en  la  noche  y  en  el  dia 

tu  nos  guia. 

Amen. 


Indichero  qui  la  Serie  dei  capitoli  nel  testo  spagnuolo  con  a 
fronte  quelle  del  cod.  Gaddiano  edito  dall'  Ulrich,  dell'  edizione 
veneta  del   1477',  dell' edizione  Bottari,  Roma   17 40: 


Siviglia   1498 
I.  De  amor 

II.  Del  amor  de  Dios 

III.  Del  amistad 

IV.  Del  amor  carnal 
V.  Del  amor  natural 

VI.  De  las  mugeres 
VII.  Del  enxemplo  y  dela 
amistad  y  dal  amor 
Vni.  De  la  embidia 
IX.  De  la  alegria 
X.  De  la  tristeza 
XI.  De  la  tristeza 
XII.  De  la  paz 

XIII.  De  la  yra 

XIV.  De  la  misericordia 
XV.  De  la  liberalidad 

XVI.  De  la  avaricia 
XVII.  De  la  correcion 
XVIII.  De  la  lisonja 
XIX.  De  la  prudencia 
XX.  De  la  locura 
XXI.  De  la  justicia 
XXII.  De  la  injusticia 

XXIII.  De  la  lealtad 

XXIV.  Del  engano 
XXV.  De  la  verdad 

XXVI.  De  la  mentira 
XXVII.  De  la  fortaleza 
XXVIII.  Del  miedo 
XXIX.  De  la  magnanimidad 
XXX.  De  la  vanagloria 
XXXI.  De  la  constancia 
XXXII.  De  la  inconstancia 
XXXni.  De  la  temperan^a 
XXXIV.  De  la  intemperan^a 


Gadd.  115  Venezia   li^jy 

amore  amore  in  gene- 

rale 
primo  amore       Dio 
segondo  amore    amicizia 
ter^o  amore        amore  carnale 
quarto  amore      amore  naturale 
donne 


Roma   1740 
amore  e  bene- 
volenza 


invidia 

allegre9a 

triste^^a 

pace 
ira 

misericordia 

liberalilae 

avaricia 

correccione 

losenga 

prudencia 

mataria 

justicia 

injusticia 

lialtae 

falsitae 

veritae 

boxia 

fortetudene 

paura 

magnanimitae 

vanagloria 

temperan^a 

constancia 

inconstancia 

intemperan9a 


invidia 

allegrezza 

tristicia 

pace 

ira 

misericordia 

crudeltä 

larghezza 

avarizia 

correptione 

lusinga 

prudenza 

pazzia 

iustizia 

iniustizia 

lealtä 

falsitä 

verilä 

bugia 

fortezza 

timore 

magnanimitä 

vanagloria 

costanza 

incostanza 

temperanza 


verace  asso- 

luzione 
invidia 
allegrezza 
tristizia 
tristizia 
pace 
ira 

misericordia 
crudeltä 
liberalitä 
avarizia 
correzione 
lusinga 

prudenza 

pazzia 

giustizia 

ingiustizia 

lealtä 

falsitä. 

veritä 

bugia 

fortezza 

timore 

magnanimitä 

vanagloria 

costanza 

incostanza 

temperanza 


1  Vedi  Hain,  n«.  7100. 


;io 

R.  RENIER, 

Siviglia   1498 

Gadd.  115 

Venezia  l^"]"] 

XXXV.  De  la  humildad 

humilitae 

intemperanza 

XXXVI.  De  la  sobervia 

superbia 

umiltä 

XXXVII.  De  la  abstinencia 

abstinencia 

superbia 

*?:XXVIIT.   De  la  gula 

goUa 

astinenza 

XXXIX.  De  la  castidad 

castitae 

gola 

XL.  De  la  luxuria 

luxuria 

castitä 

XLI.  De  la  temperancia 

moderanza 

lussuria 
moderanzia 

Roma   1 740 
intemperanza 
umiltä 
superbia 
astinenza 
golositä 
castitä 
lussuria 
moderanza 
parlare  e  tacere 
consigliare 
guardare. 
Nella  divisione  generale    della   materia    ecco  pertanto  come  il 
testo    castigliano    si    comporta:    i  primi   cinque   capitoli  sono  divisi 
come  nel  testo  Gadd.  e  nell'  ediz.  del  1477,  mentre  nel  testo  Bottari 
quella   materia   e  raccolta    nel  cap.  I;    il  cap.  11  del  Bottari  consta 
d'  una  parte  del  cap.  VI  spagn.  e  di  tutto  il  VII;    nel    seguito  v' e 
concordanza,    anzi    il    testo    spagnuolo    parla  della  tristezza  in  due 
capitoli,  come  quelle  del  Bottari,  e  solo  ragiona  della  crudeltä  nel 
capitolo    stesso    della    misericordia,    anziehe    farne    due    trattazioni 
distinte.     In  fine    solamente  v'  e  varieta^.     II  capitolo   della  mode- 
razione,  brevissimo  nel  Gadd.,    e  allungato  in  quattro  capitoli  nel- 
r  ediz.  Bottari.     II  testo  spagnuolo,  dopo  la  sentenza  d'  Andronico 
(Bott.  155)  salta  all'  esempio  del  gallo  addotto  da  Albertano  (Bott. 
167),    enumera    i    vizii    del    parlare    e    quindi    d'  un    tratto    ritorna 
all'  esempio   della  moderazione  (creazione,    Bott.  156 — 157))  subito 
distingue  i  vari  elementi,   o  parti,   dell'  ambasciata  (Bott.  178),  per 
chiudere  col  modo  di  scriver  lettere  cosi:  „si  quieres  embiar  cartas 
„a  alguna  parte  la  carta  se  deve  partir  en  quatro  partes.    La  j  es 
„la  salutacion.     La  ij  es    el    exordio  y    prohemio.     La  iij   es  traer 
„algun  exemplo  en  la  narracion  de  lo  que  escrives.    La  quarta  es 
„concluyr    la  salutacion  y  nuevas  y  otras  razones  que  se  acostum- 
„bran  en  las  lettras  y  no  seas  muy  prolixo  de  palabras.     Ca  todas 
„las    cosas    breves    aplazen  a  los  modernos  segun  dize  Tulio,    que 
„en    pocas    palabras    se    contiene   mucho  bien.     Juvenal  dize.     La 
„breve  palabra  traspassa  el  cielo."^    II  traduttore  spagnuolo  si  baso 
SU  d'  un  testo  in  cui,  per  arte  o  per  errore,  aveva  avuto  luogo  una 
contaminazione   degli    ultimi  capitoli  rappresentati  distesamente  nel 
testo  Bottari. 

E  noto  che  una  delle  differenze  caratteristiche  nelle  varie  re- 
dazioni  del  Fiore  e  la  diversa  estensione  del  prologo,  brevissimo 
nella  piü  parte  dei  codici,  allungato  in  parecchie  edizioni  antiche^. 
II  Flor  ha  il  prologo  breve,  conforme  quasi  in  tutto  al  cod.  Gadd. 
ed  all'  ediz.  Bottari.  Eccolo. 


*  Dell'  aver  il  Gadd.  disgiunta   la   temperanza    dall'  intemperanza   non  e 
da  tener  conto.     II  testo  spagn.  non  lo  segue. 

2  Sono  questi  gli  ultimi  periodi  della  stampa  spagnuola. 
^  Su  ciö  vedi  Frati,  p.  250  n. 


DI  UNA  IGNOTA  TRADUZIONE  SPAGN.  DEL  „FIORE  DI  VIRTU".       3  I  I 

Flor.  Ediz.  Bottari. 

Assi   he   hecho   yo  como  el  que  Ho  fatto  come  colui,  ch'  h  in  un 

esta  en   un  grande    prado  de  flores  y  grandissimo  prato  di  fiori,  che  elegge, 

rosas  que  coje  las  mas  hermosas  para  e    coglie    tutta    la    cima    de'  fiori   per 

hazer  una  guirlanda:  assi  yo  he  puesto  una  bella  ghirlanda,  perö  voglio  questo 

nombre  a  esta  mi  obra :    Flor  de  vir-  mio    piccolo     lavoretto     abbia    nome 

tudes,    En  la  quäl  si  se  hallare  algun  Fiore  di  virtudi,    e  di  costumi,    e  se 

yerro    o  vicio:    suplico    humilmente  a  alcuno    difetto   fosse,    che  sono  certo, 

los    que    la    leyeren.     quieran    aquel  che  egli  ne  ha,   la  discrezione  di  co- 

emendar    y    perdonar.     y    si   hallaren  loro,  che  leggeranno,  sil'emendi,  che 

cosa  que  les  parezca  bien  agradezcanlo  infino    a  ora   mi    tengo  alla  loro  cor- 

a  la  Santa  escriptura   y  a  los  autores  rezione  e  lasso  lo  mio  fallo '. 
d'  ella. 

lo  ho  collazionato  la  versione  spagnuola  con  la  vulgata  del 
Bottari  e  col  testo  Gadd  fissando  sempre  con  speciale  attenzione 
i  punti  critici  segnalati  dal  Frati-  nei  quali  il  cod.  antico  fiorentino 
si  avvantaggia  sulla  vulgata,  ed  ho  avuto  a  convincermi  che  sebbene 
la  redazione  spagnuola  non  sia  sempre  conforme  al  Gadd.,  reca  tut- 
tavia  quasi  sempre  una  lezione  assai  piü  corretta  e  genuina  del- 
r  ediz.  romana  del  1740,  che  servi  di  modello  a  tutte  le  moderne. 
Mi  sia  concesso  di  addurre  alcune  prove  di  fatto: 

Cap.  I.  In  principio  deleyte,  quindi  non  dilezione  (Bott.  i),  ma 
delectatione  (Gadd.).     II  passo  del  testo  Bottari  (p.  3): 

„E  '1    detto    frate  Tommaso    prova,    che  nessuna  virlü  d'  amore  puote 
„essere  senza  amore,   e  tutte  si  formano   ed  hanno  cominciamento  per  lei", 

semplicemente  insensato,  suona  nello  spagn.  cosi: 

„Y  Santo  tomas  de  aquino  lo  prueva  diziendo :  que  non  puede  cosa  alguna 


^  II  prologo  esteso,  evidente  ampliamento  dell'  altro,  suona  cosi  nell'  edi- 
zione  veneziana  del  1477:  „Per  ritrarre  alquanto  la  misera  creatura  humana 
„secondo  il  mio  debole  ingegno:  benche  di  caritä  ardente  con  dolce  soUazo 
,,e  suave  piacere  dal  fetido  vitio  e  pestifero  del  otio :  tanto  del  animo  peri- 
,,coloso  quanto  ancora  del  corpo :  principio  causa  et  radice  d'  ogni  male : 
,,chome  bene  scrive  el  padre  glorioso  sancto  Bernardo  a'  divoti  et  sancti  fratri 
„del  monte  dei.  Et  sancto  Jovanni  Crisostimo  scrivendo  sopra  el  vangelio  di 
„sancto  Matheo  in  una  sententia  col  sapientissimo  Salomone  nel  suo  libro 
,,dello  ecclesiastico  dice  che  molti  mali  vitii  e  pecchati  et  miserie  ha  in- 
„segnato  1'  otiositä.  La  quäle  fu  principale  causa  della  crudele  ruina  et  tre- 
„menda  vendecta  delle  infelici  et  misere  ciptä  Sodoma  et  Gomorra  come  el 
,,propheta  Ezechiel  scrive  apertamente :  et  pertanto  in  nome  della  santissima 
„trinitä  colla  divina  gratia  entrando  nel  odorifero  et  florido  giardino  sacra- 
,,tissimo  dello  spirito  sancto  per  la  porta  speciosa  delle  sacre  scripture  catho- 
„liche  :  ho  facto  come  colui  che  in  un  prato  grandissimo  di  diversi  et  varii 
,, fiori  eleggie  sempre  le  piü  degnie  cime  per  fare  la  sua  girlanda  piü  gentile 
„cosi  havendo  facto  io  voglio  che  questo  mio  piccholo  libretto  habbi  nome 
„fiore  delle  virtü  et  di  costumi  nobilissimi  et  se  alcuno  difecto  si  trovassi  in 
,,lui  priego  la  dolce  caritä  et  discretione  di  coloro  che  legeranno  che  senza 
,,mio  odio  overo  infamia  con  diligente  studio  modestamente  gli  piacci  d'  emen- 
„darlo  che  infino  a  hora  d'  ogni  sua  giusta  et  discreta  correptione  humilmente 
„mi  contento  lassando  a  me  quanto  bisogna  el  mio  errore  e  '1  proprio  fallo," 

*  Cfr.  pp.  254  sgg. 


312  R.  RENIEK, 

„ser  virtuosa  sin  amor  y  todas  las  cosas  se  forman  en  el  conocimiento 
„por  el."i 

Cap.  ni.     La    definizione    deir  amicizia    e   alquanto  variata  e 

dicesi  appartenere  a  Cicerone: 

„El  tercero    amor    que  se  dize  amistad:    es  querer  uno  de  otro  cosas 
„licitas  y  honestas  segun  dize  Tulio  en  el  libro  de  amicicia." 

(cfr.  Bott.  p.  8).    Anche  poco  appresso,  quando  parla  deir  amicizia 

interessata 

„che  non  si  puö  chiamare  propriamente  amore", 

aggiunge 

„mas  mercadura  de  proprio  Interesse,  segun  dize  Tulio." 

Talora  sviluppa,  chiosa,  e  cerca  coUegare  le  sentenze  staccate.    Per 

es.  ove  nel  testo  Bott.  (p.  9)  e  detto  che 

„la  beatitudine  della  persona  non  e  altro  che  amistade" 

allarga: 

„Empero  la  bienaventuran9a  de  los  ombres  no  es  al  salvo  de  amor  y  buena 
„voluntad  de  las  personas  segun  la  opinion  de  algunos  philosophos  morales: 
„y  esto  es  verdad :  hablando  de  las  bienaventuran^as  morales  de  aquesta 
„vida  y  no  entiendo  de  la  bienaventuran9a  eterna :  que  es  solo  Dios.  Y 
„esto  quiere  dezir  Tulio :  en  su  libro  de  amicicia :  rezando  la  sentencia  y 
„opinion  de  aquel  grande  maestro  Archita  ecc." 

Cap.  IV:   Altro  ampliamento 

Flor.  Bottari,  p.  12, 

Y  a  este  proposito    dize  Aristoteles:    que  Aristotile  dice:   Amore 

amor  no  es  otra  cosa  si  no  querer  que  la  per-  non  e  altro  che  volere,  che 

sona    que    el    onbre    ama  haya  bien.     Y  el  que  la  persona  che  1'  uomo  ama 

ama  a  otro  solamente   por  Interesse  que  espera  abbia  bene;  e  chi  ama  altrui 

del  y  [no]    por    al   no    lo    ama.     Y  de    este  tal  per  bene,  che  voglia  de  lui, 

amor  de  concupiciencia  se  puede  dezir  que  han  ne  non  per  altro,  non  1'  ama, 

salido   las    reglas  del  amor  verdadero.     Porque  perche    non   vuole    il   bene 

el  que  es  puesto    en    tal  amor  no  puede  hartar  di   lui,    anzi    vuole   pur   lo 

el  entendimiento    de    pensar   de  la  persona  que  suo ;     e    di    questo    cotale 

el  orabre  ama.    y  siempre  piensa  y  dessea  hazer  amore    di   concupiscenza   si 

cosa  que  sea  grata  y  en  plazer  de  aquel  a  quien  puö  dire  ch'  e  tratta  la  re- 

ama.    Y  qualquier  grande  peligro  le  parece  pe-  gola    d'  amore.      L'  amore 

queno  y  no    teme  verguen^a  [desjhonra   por  la  nessuna  cosa   puö  dinegare 

cosa    que    ama.     y  esto    queria    dezir  sant  Gre-  di    diletto,    la    mente    non 

gorio    sobre    el    evangelio    de    pentecostes.     El  si    puö    saziare^,    e    sempre 

verdedero    amor   haze    grandes   cosas :    y    si  no  sta  timorosa  di  se,    e  della 


*  Logico  anche  il  Gadd. :  „che  nessuna  (cossa)  vertu  po'  esser  sen^a 
„amore  e  tute  se  formano  et  an  comen9amento  per  luy."  (i,  28 — 29).  Un 
tentativo  di  correzione  v'  e  anche  nell'  ediz.  di  Roma  1761  (p.  18):  „che  nes- 
„suna  virtü  puote  essere  senza  virtü  d'  amore"  e  ciö  mostra  che  quell'  edi- 
zione  non  e  ristampa  in  tutto  fedelissima  del  testo  Bottari,  come  crede  il 
Frati  (p.  254,  n.  2). 

2  In  questo  passo  la  vers.  spagn.  segue  un  testo  conforme  al  Gadd.,  piü 
corretto.    Vedi  Frati,  p.  254. 


DI  UNA  IGNOTA  TRADUZIONR  SPAGN.  DRI,  „FIORE  DI  VIRTU".       3  I  3 

las  faze:  no  es  amor.  Y  dize  Pablo  que  nin-  cosa  amata,  e  dalla  subita 
guno  puedc  for^ar  el  cora^on  del  que  ama  veduta  t  sretta  di  continova 
mucho  que  ni  aun  la  muerte  lo  puede  sobrar.  imaginazione  della  cosa, 
E  por  esso  dixo  Salomon  en  sus  canticos:  El  ch'  egli  ama,  ed  ö  cosa 
amor  es  fuerte  como  la  muerte.  Enpero  mas  dislecita,  e  di  paura :  poco 
obra  el  amor  espiritual  el  quäl  es  amor  per-  dorme  e  poco  mangia,  e 
feto :  y  del  amor  carnal  dize  Socrates.  No  sempre  ist^  in  pensiero,  e 
ay  mayor  cativeria  que  ser  sometido  a  amor.  in  malinconia.  Socrate  dice : 

Nessuna  servitü  h  maggiore, 
che  esser   soggetto  e  servo 
d'  amore. 
Cap.  V.  —  Bott.  15: 

„r  uomo  superbo  ha  in  odio  1'  umile" 
e  un  controsenso,  perche  qui  si  parla  di  somigUanti.    Lo  spagn.  bene: 

„un  sobervioso  aborrece  a  otro  sobervioso." 

Cap.  VII.  —  Esempio  di  Damone  e  Pitia.  Quest'  ultimo  non 
diviene  donna,  ma  resta  maschio,  col  nome  di  Fisia  e  1'  amico  suo 
chiamasi  Ä7none  (cfr.  Bott.  20 — 21).     In  principio 

„Leese  en  las  historias  romanas  y  en  Valerio  Maximo  ecc."^ 
Cap.  XIV.  —  L'  uccello  ipega  (Gadd.  upegd)  diviene 

„una  ave  que  llaman  Pola." 
Nel  racconto  di  Medea: 

„levose    consigo    un   hermano   suyo  pequeno  y  fizolo  en  muchos  peda90s  y 

„lan^olos  por  el  camino." 
Bott.  48  e  Gadd.  19,  26  dicono    solo    che    lo    uccise    e   lo   mise  in 
luogo  ove  il  padre  lo  trovasse. 

Cap.  XV.  —  Nel  passo  addotto  dal  Frati  (p.  254,  v.  Bott.  55) 
il  Flor  si  scosta  dalla  vulgala  e  dal  Gadd.: 

,, Salomon :    al    pobre    sus    liermanos    mismos    lo    aborrecen    y    sus    amigos 

„huyen  d'  el  y  se  apartan  lexos  d'  el.     Otrosi    dize :    si    el   pobre    fuere  en- 

„ganado    todo    ombre    lo    reprehende:    y  si   fabla    ninguno   lo    entiende:    y 

,,aunque  sus  palabras  sean  discretas  todo  ombre  las  desecha :  y  por  la  contra 

,,en  el  rico." 
Forse  il  traduttore    ha    mutato    di    suo  arbitrio,    non  intendendo  il 
senso.    Nella  sentenza  di  TuUio  (Frati  255;  Bott,  56)  segue  Gadd.: 

,,el    cora^on    de    las    personas    se    puede    llamar    riqueza :    y  no    el    arca  del 
„dinero." 

Meglio  che  in  entrambi  i  testi  riferiti  dal  Frati  (p.  255)  la  sentenza 

di  Piatone: 

„mejor    cosa    es    en    la   hora    de  la  muerte  aver  de  dexar  su  fazienda  a  los 
„enemigos  que  en  vida  demandar  mantenimiento  a  sus  amigos." 

L'  esempio  di  Alessandro    molto    piü    compiuto   e  razionale   che  in 

Bott.  572:  » 


'  Quest'  esempio  concorda    quasi   interamente  con  la  lezione  riferita  dal 
Varnhagen,    Op.  cit.,  p.  VI,  n. 

2  Giä  in  Gadd.  e  alquanto  migliorato. 


314  R-  RENIER, 

„De  la  liberalidad  se  lee  en  el  Alexandre ;  que  un  pobre  le  pidio  un 
„dinero:  y  el  rey  le  dio  una  ciudad.  y  el  pobre  dixo:  que  no  le  per- 
„tenecia  tan  gran  dadiva.  y  Alexandre  respondio.  y  a  mi  no  convenia  dar 
„tan  pequena  dadiva  como  tu  pedias :  porende  no  tengo  yo  de  mirar  a  lo 
„que  pertenece  a  ti  demandar :  mas  lo  que  conviene  a  mi  de  dar." 

Cap.  XVI.  —  L'  esempio    zoologico    ricondotto    al    suo    vero 
senso,  perche  e  chiaro  che  vi  si  intende  discorrere  della  talpa: 
Bott.  p.  58.  Gadd.  23,  33.  Spagn. 

E  puossi  appropriare  1'  ava-  E  posse  pro-  Este  vicio  se  puede  com- 

rizia  alla  botta,  che  vive  di  priare  1' avari-  parar  al  topo :  que  es  un 
terra,  e  per  paura  che  la  terra  cia  al  rospo  animal  que  vive  solamente 
non  le  venga  meno,  mal  non  si       cal9olaro.  de   tierra ;    y  porque   no   le 

toglie  fame,  e  perciö  sono  tutte  fallezca    no    se    osa    fartar 

vizze  e  crespe.  d'  ella. 

Cap.  XVII.  —  II  Frati  ha  mostrato  come  vii'ga  disciplinae  dei 
proverbi  di  Salomone  sia  divenuta 

„la  virtü  della  disciplina" 
nel   testo  Bottari  (p.  62),    mentre    il    Gadd.  (p.  25, 26)    ha   vergella. 
Lo  spagn.  da: 

„la  verga  y  disciplina  desecha  la  locura  del  cora^on  de  los  mancebos." 
Fortemente  abbreviato  1'  esempio  di  Mose  e  Faraone,  in  fine.    Dopo 
enumerate  le  piaghe  d'  Egitto  dice  semplicemente : 

„Despues  d'  esto  Faraon  se  sumio  y  alogo  en  la  mar  bermeja  con  toda  su 

„hueste." 

Cap.  XVIII. —  Descrizione  della  sirena  (Frati  256): 

„es  una  serpiente  de  mar :    que  de  medio  abaxo  esta  a  manera  de  pescado 

„con    dos    colas    bueltas    para    arriba :    y    de    medio    arriba    es    como    una 

„donzella." 

Bott.  67 : 

„il  ghiottone  ama  il  fiore,  infino  ch'  egli  e  bello", 
non  sta.     Meglio  Gadd.  27,  zy.   V  omo  ama  el  fiore.     Ma  lo  spagn. 
varia : 

„las  abejas  aman  la  flor  mientra  es  fermosa." 

Nella  favola  del  corvo  v'  e  pico,  corrispondente  a  becco  del  Gadd.  e 
migliore  di  bocca  del  Bott.    Vedi  Frati  256. 

Cap.  XIX.  —  Conforme  a  Gadd.  (v.  Frati  256): 

„Estas   tres  virtudes    se   informan   por  dos  o  tres  maneras  que  son  consejo 

„y  diligencia.     Aristotiles  dize,    que   consejo    es   una  cierta  inquisicion  que 

„procede  de  una  cosa  en  otra  y  diligencia   es    ser  el  ombre  cuydoso  de  lo 

„que  ha  de  fazer." 
Sotto,  neir  esempio,  il 

„manifestö  tutta  la  crudeltä  allo  imperadore" 
(Bott.  75)  e  certamente  errato.  Meglio  anche  del  Gadd.  (v.  Frati  258) 
il  testo  nostro: 

„descubriole    toda  la  traycion:    de    la    quäl   ninguna   cosa   sabia    el    empe- 

,,rador." 


DI  UNA  IGNOTA  TRADUZIONE  SPAGN.  DEL  „FIORE  DI  VIRTU".       3  I  5 

Cap.  XX.  —  Conformc  al  Gadd.  nel  passo  addotto  dal  Frati 
(p.  258): 

„y  assi  quando  los  ca^adores  lo  quieren  prender:  vistense  de  bermejo." 
Neil'  esempio  1'  arguzia  di  Aristotile  e  meglio  espressa  che  in  Bott., 
cosi  accostandosi  al  Gadd.: 

Bott.  78.  Gadd.  31,  24.  Spagn. 

Allora  Aristotile  disse  Aristotolle    dixe    a  Entonce  dixole  Aris- 

Non  muovere  la       quii  fanti :    No    movi  la       totiles :  no  quites  la  pie- 

pietra  dal  suo  luogo,  che  pria  de  su  la  pria.  .  .  .  dra  d'  encima  de  la  pie- 
non  fu  detto  per  lui  E  per  90  disse  che  '1  no  dra.  y  este  dixo  Aristo- 
ch'  egli  si  movesse,  ched  movesse,  per  che  no  era  tiles  porque  en  la  verdad 
egli  non  h  uomo.  homo.  el  loco  no  es  ombre. 

Cap.  XXI.  —  Molto  piii  chiaro  che  in  entrambi  i  testi  italiani 
il  detto  d' Aristotile  (v.  Frati  258): 

„No  estas  en  la  tierra  donde  ay  muchos  senores:  porque  en  tal  tierra  mas 

„favor  y  cabida  tienen  los  viles  que  los  buenos;    y  mas   los   locos   que  los 

„sabios." 
Nella  sentenza  di  Tolomeo  concorda  piii    col  testo  Bottari  (p.  82 ; 
V.  Frati  258): 

,,y  avras  d'  ello  mayor  gratia  y  remuneracion." 
E  simile  invece  a  Gadd.  nella  seconda  sentenza  di  Tolomeo  (Frati  258), 
che  in  Bott.  e  evidentemente  errata: 

„quanto  mas  s'  ensal9a  el  ombre  tanto  mas  pierde  el  amor  del  senor." 
Cosi  pure  nell' esempio  (Frati  259): 

„Ven  conmigo  que  Dios  quiere  que  yo  te  muestre  sus  ocultas  justicias." 
Cap.  XXII.  —    Neil' esempio  fijas,    non  1' erroneo  figlmoli  del 
Bottari.     Cfr.  Frati  259. 

Cap.  XXIII.  —  Principio  simile  a  quello  del  Gadd.: 

„Lealtad  segun  Terencio :  consiste  en  aver  pura  y  perfeta  fe :  y  no  mostrar 

„una  cosa  per  otra." 
(Frati  259).     Neil'  esempio    zoologico    della   gru,    frammentario  nel 
Gadd.,  la  versione  da  miglior  lezione  del  Bottari: 

Bott.  91.  Spagn. 

e  sempre  mettono  due  o  tre  guardie,  y  ponen  dos  o  tres  de  las  otras  para 
perch'  eile  non  si  addormentino ;  e  hazer  la  guärda  :  y  porque  no  se  duer- 
tengono  1'  uno  pie  in  terra  e  1'  altro  man :  tienen  el  un  pie  al^ado  en  el 
levato.  ayre  y  el  otro  en  el  suelo. 

Cap.  XXIV  e  XXV.  —  Neil'  esempio  di  Loth  il  testo  Bottari  98 
e  monco.    Lo  spagn.  risponde  al  piii  ampio  e  chiaro  Gadd.    Nel- 
r  esempio  del  cavaliere  fatto  monaco  che  va  a  vendere  gli  asini  la 
traduzione  concorda  verso  la  fine  compiutamente  col  Gadd.,  ma  nel 
principio  si  scosta  alquanto  da  ambedue  i  testi. 
Cap.  XXVI.  — 
„Ay  otras    que    se    dizen    por    apartarse   ombre  de  dano  sin  dano  de  otro : 
„y    estas   no    son    pecado    mortal :    mas    son    vicio    a  quien  d'  ello  se  puede 
„guardar  y  no  lo  haze." 


31  6  R.  RENIER, 

Si  scosta  da  ambedue  i  testi,  come  puo  vedersi  in  Frati  25g,  ma 
ragionevolmente.  Nel  detto  di  Salomone  che  ha  tanta  varieta 
nei  due  testi  (v.  Frati  25g),  lo  spagn.  molto  bene,  piü  fedele 
all'  Ecclesiastico : 

„De  tres  cosas  ha  miedo  mi  cOra9on :  y  de  la  quartä  tengo  escbndido  el 
„rostro.  de  alboroto  de  ciudad  de  razonamiento  de  pueblo  y  de  la  falsa 
„acusacion :  y  sobre  todo  de  las  diffamaciones  de  la  lenguä  homiciera. 
„La  boca  que  miente :  mata  el  alma." 

Cap.  XXVII.  —  La  sentenza  di  Socrate  (Frati  260): 

„La  paciencia  es  puerta  de  misericordia." 
L'  esempio  di  Salomone  molto  meglio  che  nel  monco  Bott. ;  anche 
meglio  che  in  Gadd.,  al  quäle  pure  lo  spagn.  s'  avvicina. 

Cap.  XXX.  —    II  brano  relative  al  pavone  concorda  in  parte 
col  testo  Bott.,  in  parte  col  Gadd.  (Frati  260): 

„Este  vicio  se  puede    comparar   al  pavon  que  es  todo  Ueno  de  vanagloria: 

„y  todo  SU  deleyte  no  es  al  si  no  mirar  a  sus  plumas." 
Neil'  esempio  alla  bella  donna  e  sostituito  un  garrido  mancebo. 
Cap.  XXXI,  —  Nel  passo  riferito  dal  Frati  (p.  260): 

„un  gusano  que  bive  y  crece  poco  a  poco." 
II  nasce  del  Bottari  e  errore  evidente.     Neil'  esempio,  anziehe  1'  in- 
determinato  re  de"  Greci,  el  rey   Constantino. 

Cap.  XXXII.  —  II  paragone  con  la  rondine  cosi: 

„Este  vicio  se  puede    comparar   alla  golondrina    que  sienpre  buela  y  jamas 

„esta  firma." 
Dubito  che  il  si  pasce  de'  testi  italiani  (Bott.  1 18;  Gadd.  47,  10)  non 
sia  che  un  originario  si  passa.    Neil'  esempio  il  ladro  non  vede  una 
croce  suUo  scudo  d'  uno  dei  nemici,  ma  fuggendo  la  trova  per  via: 

„y  fuyendo    fallo    una    cruz  y  recordose    de   la  penitencia  que  el  liermitaiio 

„le  avia  dado :  arrodillose  por  obedecer  a  su  confessor." 
Air  eremita    divenuto    mondäne    il    diavolo    non   pone    attraverso  il 
cammino  una  scopa  (Gadd.  slropa),    nc  lo  prende  pel  piede,    ne  lo 
fa  cader  da  un  sasso,  ma  da  una  montagna: 

„y  pusole  un  tropie^o    en  medio    del  Camino  con  que  le   enbara^o  los  pies 

„de    tal   manera   que    lo    fizo    caer   por    una  montana  abaxo  de  manera  que 

„murio." 

Cap.  XXXIII.  —  Nella  definizione  corrisponde  meglio,   quan- 
tunque  piü  brevemente,  al  piü  corretto  Gadd.  (v.  Frati  260): 

„Tenperan9a  segun  Tulio.  es  firme  senoria  en  refrenar  la  codicia  de  la 
„voluntad :  y  esta  puede  ser  en  dos  maneras.  La  j  es  refrenar  la  codicia 
„que  nace  y  viene  propiamente  del  cora^on  ecc." 

Nel  lungo  esempio  del  filosofo  Coarda^  che  nel  testo  spagnuolo  e 
Conrrado,  molte  varianti,  specialmente  nelF  ordinamento  delle  prove 
di  pazienza. 

Cap.  XXXIV. —  La  fine  cosi  poco  felice  nel  Bott.  126,  assai 
migliore  e  conforme  al  Gadd.  nello  spagnuolo: 


DI  UNA  IGNOTA  TRADUZIONE  SPAGN.  DEL  „FIORE  DI  VIRTü".       3  I  7 

„y  pensando  que  avia  perdido  su  virginidad  y  que  no  podia  en  manera  del 
„mundo  cobrarla,    ella  se  entristecio  tanto  que  se  ahorco." 

Cap.  XXXVI.  —  Passo  d' Isidoro  (Frati  261): 
„Sant  Ysidro  dize.    Assi  como  la  sobervia  es  rays  y  simiente  de  todos  los 
„vicios:  assi  la  humiltad  es  reyna  de  todas  las  virtudes." 

La  Variante  procede  forse  da  errata  intelligenza  del  secondo  inciso. 

Neil' esempio  {Frati  261): 

„se   lee    en    el    testamento    viejo    que    avendo  fecho  Dios  el  mas  hello  y  el 
„mas  fermoso  angel  del  cielo  ecc." 

Cap.  XXXVII.  —  Neil'  esempio  di  Alessandro  non  jnelarance, 
come  in  Bott.  138  forse  per  equivoco,  ma  colvienas  de  miel,  che  equi- 
vale  a  bresche  de  melk  del  Gadd.  51,4.    Piü  soHo  panal^  c\oh  favo. 

Cap.  XXX  vm.  — 

„ciega  los  ojos" 
come  Gadd.  {v,  Frati  261).     II  detto  di  Salomone  cosi  (Frati  262): 
„el  que  ama  los  manjares :  es  dicho  gloton  y  goliardo  y  siempre  estara  en 
„pobreza  y  miseria:  y  el  que  ama  el  vino  jamas  sera  rico." 

Cap.  XXXIX.  —  II  tratto  che  il  Frati  (p.  262)  giudica  corrotto 
in  Bott.,  qui  anche  meglio  e  piü  compiutamente  che  in  Gadd.: 
,,La  iiij  es  guardarse  de  los  lufianes  y  personas  que  biven  de  luxuria,  y  por 
„esso  dixo  sant  Gregorio.  no  ay  vicio  que  tan  vilmente  corrompa  la  carne 
„como  la  luxuria.  Esto  prueva  Jhesu  Christo  en  su  evangelio  en  aquella 
„figura  de  los  tres  combidados  que  el  uno  fue  a  mercar  una  villa:  y  el 
„otro  fue  a  provar  una  yunta  de  hueyes  y  el  otre  casose:  todos  los  otros  se 
„escusaron  salvo  el  postrero.  por  lo  quäl  dio  a  entender  que  mas  lo  tenia 
„y  corrompia  la  luxuria  que  los  otros  vicios :  y  esto  porque  es  vicio  natural 
„y  por  esso  es  menester  aver  d'  el  mayor  cuydado  que  de  los  otros." 

Cap.  XLI.  —  Uno  dei  tre  requisiti  che  costituiscono  la  cor- 
tesia  e,  secondo  Bott.  152,  non  dissimile  da  Gadd.,  essere  libero  della 
persona.  Meglio  spagn.:  ser  del  todo  leal  y  liberal.  Sentenza  di 
Socrate  conforme  al  Gadd.  (Frati  263): 

„como  el  cavallo  se  retiene  con  el  freno :    assi  todos  los  vicios  se  refreuan 

„con  la  temperan^a." 

Accrescimenti  originali  la  traduzione  spagnuola  non  ne  ha,  e 
tutto  conduce  a  ritenere  ch'  essa  sia  una  fedele  e  corretta  ripro- 
duzione  d'  un  testo  italiano,  che  s'  accostava  al  Gadd.  piü  che  a 
quello  poscia  raffazzonato  del  Bottari,  ma  che  tuttavia  era  ben 
lungi  dair  essere  in  tutto  uniforme  al  Gadd.  stesso.  Le  differenze 
massime  sono  nel  numero,  nell'  ordine  e  nelle  attribuzioni  delle  sen- 
tenze.  Nel  cap.  II  la  sentenza  d'  Aristotile  (Bott.  6)  e  assegnata  a 
Giobbe;  nel  IV  invece  di  S.  Bernardo  (Bott.  13),  Sant  Agusiin  en 
el  libro  de  las  respuestas',  nel  cap.  VI  le  autoritä  contrarie  alle  donne 
sono  coUocate  prima  di  quelle  favorevoli;  nel  cap.  X  Jesus  fijo  de 
Sidrach  sostituito  alla  Scriitura,  e  cosi  pure  in  parecchi  altri  luoghi; 
nel  cap.  XI   i  filosofi    che    sentenziano    sul    cadavere    d'  Alessandro 


3  1 8  R.  RENIER.    —    V.  FINZI, 

(Bott.  32 — 33)  sono  GulHcio,  Bariolico,  Delphian,  Preciano^,  Archiio^ 
Dnisiano,  Bernardo;  nel  cap.  XV  le  tre  ragioni  con  cui  si  prova 
che  r  avarizia  e  vizio  piü  pernicioso  della  prodigalitä,  anonime  in 
Bott.  49,  sono  nel  Flor  ascritte  a  S.  Tommaso  2,  come  nel  Gadd. 
20,  6,  e  piü  sotto,  nel  riferire  la  sentenza  di  papa  Innocenzo 
(Bott.  55;  Gadd.  22,  25),  e  scritto:  „El  papa  Inocencio  en  el  libro 
„de  la  misericordia  de  la  humana  vida  dize";  nel  cap.  XVII,  per  la 
definizione,  non  Aristotüe  (Bott.  62),  ma  Prisciano  (Gadd.  S.  Bernardo)\ 
nel  principio  del  cap.  XXI  non  Atidronico,  ma  Macrobio,  e  piü  innanzi 
(Bott.  82)  non  Catone,  ma  giustamente /ya/öw^- ;  nel  cap.  XXII  una  sen- 
tenza di  Seneca  data  a  Salomo7ie,  quella  di  Malachia  assegnata  ad 
Ezechia ;  la  definizione  nel  cap.  XXVIII  attribuita  ad  Aristotüe  (Bott. 
Cicerone,  Gadd.  Calla7nacho);  nel  cap.  XXIX  non  Seneca  (Bott.  1 1 1) 
ma  Ypocras  (Gadd.  42,  26,  Ycopastres);  nel  cap.  XXX  il  detto  che 
il  Bott.  fa  di  Seneca,  e  addotto  come  di  5.  Agostiito  con  un  testo 
conforme  al  Gadd.,  che  ne  fa  un  presente  a  Sedechia  (Frati  260). 
In  due  luoghi  e  citato  per  antonomasia  il  poeta:  cap.  11,  in  luogo 
di  S.  Agostino  del  Bott.  7 :  „y  por  esso  dixo  el  poeta  que  qual- 
„quier  cosa  se  conoce  por  su  contrario  y  puede  compararse  el 
„bivir  d'  este  mundo  a  una  grande  mesa  con  unos  pequefios  man- 
„teles:  que  cada  uno  tira  para  si;  y  descubre  la  parte  del  otro." 
E  nel  cap.  V:  „El  poeta  dize  que  el  semblante  con  al  semblante 
„facilmente  concuerdan."  V  e  un  altro  luogo  dove  il  Fiore  ricorre, 
senza  citarlo  punto,  ad  un  poeta,  il  Guinizelli^;  ma  non  e  il  caso 
dei  passi  menzionati. 

Le  note  presenti  intorno  ad  una  edizione  rarissima  e  cosi 
pregevole  pel  testo  com' o  la  sivigliana  del  1498  non  sembreranno, 
spero,  ne  soverchie  ne  inoppoitune,  a  chi  apprezzi  adeguatamente 
quel  cimelio  prezioso  che  e  il  nostro  Fiore  di  viriii.  Esse  varranno 
a  far  persuasi  coloro  che  in  seguito  s'  occuperanno  della  ricostitu- 
zione  critica  del  testo  italiano  che  anche  a  questo  scopo  la  tra- 
duzione  spagnuola  non  dovrä  essere  trascurata. 


1  Di  solito  sta  per  Prisciano,  o  anche  per  Persio  in  principio  del 
cap.  XXXII  e  altro ve.  Piü  di  una  volta,  come  nel  caso  del  Bott.  172,  tro- 
vasi  Persio  ove  lo  spagnuolo  ha  por  ende.  Che  si  tratti  d'  un  perzb  =^  percio 
divenuto  Persio} 

2  Sempre  santo   Thomas  de  Aquino ;  mai  fra   Tommaso. 

3  Osservazione  fatta  dal  Gaspary,  Storia,  ediz.  ital.,  I,  326.  Cfr.  Frati, 
p.  279. 

RODOLFO    RENIER. 


II  „Pianto  della  B.  Vergine" 

giusta  la  lezione  di  due  codici  lucchesi. 


Dei  codici,  dci  qiiali  voglio  far  qui  menzione,  e  conservati 
nella  Biblioteca  Pubblica  di  Lucca,  il  primo,  cart.  in  fol.,  sec.  XIX, 
segnato  nel  catalogo  dei  mss.  della  Biblioteca  stessa  col  n".  744, 
vi  e  cosi  descritto :  „Scrüiure  italiane  dei  buon  secolo  della  lingua 
copiate  0  fatte  trarre  da  antichi  jnanoscritii  da  3f>".  Telesforo  Buii^\ 
II  ms.  reca  sul  dorso  la  seguente  iscrizione:  „Scrülure  ilaliatie  dei 
buon  secolo  della  lingua^''. 

Come  si  desume  dalle  cose  predette,  il  codice  e  miscellaneo, 
contenendo  13  scritture  in  volgare,  di  cui  la  6  a,  di  iT.  num.  4,  di 
mano  della  stesso  Bini  (che  non  dice  donde  l'abbia  tratta  ^  s'inti- 
tola :  „I}ico?nmcia  qui  uno  glorioso  e  devote  pianto  e  lamento  della  glo- 
riosa  e  dolente  madre  dei  nostro  Signore  Misser  Jesu  Cristo  nostro 
Salvatore,  Madonna  Santa  Maria,  il  quäle  e  molto  devoto  a  ciascuno 
fedele  cristiano^\  Vero  e  che  il  Bini,  che  forse  si  disponeva  a 
pubblicare  la  sua  copia,  corredata  di  alcune  note  (di  cui  ci  ha 
lasciato  un  saggio,  e  che  io  a  suo  luogo  riferiro,  aggiungendovi^  ove 
ne  sia  il  caso ,  qualche  osservazione)  non  1'  ha  condotta  a  fine, 
giacche  il  ms.  rimane  interrotto  a  mezzo  di  un  periodo  (se  pure, 
come  non  e  improbabile ,  non  e  mutilo  il  codice ,  sul  quäle  la 
copia  e  esemplata) ;  tuttavolta,  a  chi  si  faccia  ad  esaminare  il  teste 
non  poträ  non  sembrare  verosimile ,  siccome  a  me  pare ,  che  la 
lacuna  della  copia  sia  di  lieve  momento.  Giunge  essa  infatti  al 
punto ,  in  cui  la  Maddalena ,  mentre  si  strugge  in  lagrime  per  la 
morte  dei  Salvatore  e  della  Madre  sua,  e  si  duole  di  essere  „las- 


'  Se  male  non  mi  appongo ,  il  codice  originale  doveva  far  parte  della 
,,sceltissima  libreria"  (Bini ,  Rime  e  prose  dei  buon  secolo  della  lingua  trotte 
da  manoscritti  e  in  parte  inedite ,  Lucca,  Giusti,  1852,  Dedicatoria  III)  dei 
comm.  Francesco  De  Rossi,  dal  quäle  egli  avea  avuto  a  prestito  altri  codici, 
non  escluso  quello  da  lui  posto  a  fondamento  della  sua  edizione  dei  „Pietoso 
Lamento"  {op.  cit.^  p.  3 — 21),  siccome  dirö  piü  ampiamente  a  suo  luogo.  In- 
fatti sul  foglio  di  guardia  dei  codice  si  trova  segnato  a  lapis ,  di  mano ,  a 
quanto  credo,  dei  Bini  (ch^  1'  annotazione  e  alquanto  evanida,  e  a  mala  pena 
leggibile)  oltre  al  nome  ,, Francesco  De  Rossi"  quello  dei  luogo  di  dimora 
dei  medesimo.  Checche  sia  di  ciö ,  non  potendo  afFermare  con  sicurezza  a 
chi  il  ms.  originale  appartenesse,  aggiungerö  solo  che  il  testo  ne  diversifica 
assai  dai  molti  in  prosa,  che  si  hanno  a  stampa,  e  lo  giudico  per  ciö,  e  per 
r  importanza  sua,  non  indegno  di  essere  dato  in  luce,  e  di  essere  segnalato 
cosi  all'  attenzione  di  quanti  sono  studiosi  degli  antichi  testi  volgari. 


320  V.  FINZI, 

sata  cosi  sola  in  tante  pene"  aggiunge:  „VogHo  anch'  io  abbrac- 
ciare  la  tua  croce,  e  montare  suso  e  morir  li ;  anzi  viverö  perö 
che  io  troverö  quello  che  e  la  vita  mia".  E  colle  parole:  „E  cosi 
dicendo  si  levö  suso"  il  ms,  ha  termine. 

E  da  avvertire,  per  ultimo ,  che  al  ms.  e  unito  un  foglio ,  sul 
quäle  il  Bini,  attingendo  alle  note  opere  del  Quadrio,  dell'  Ossinger, 
e  di  altri,  oltre  a  darci  alcune  notizie  intorno  a  frä  Enselmino  da 
Treviso ,  ci  offre  un  elenco  di  codici  e  di  stampe  contenenti  il 
„Pietoso  Lamento".  L'  elenco  e ,  per  veritä ,  assai  incompiuto,  ma 
poiche  mi  sarä  d'  uopo  di  richiamare  su  di  esso  1'  attenzione  del 
lettore,  quando  dei  codici  e  delle  edizioni  del  poemetto  dovrö 
dare  piü  ampie  informazioni,  qui  mi  limito  ad  accennarvi. 

Ciö  premesso,  ecco  il  testo  del  „Lamento  devoto  della  B.Ver- 
gine"  giusta  la  lezione  del  codice  sopra  descritto: 

[c.  I  a]  Incomincia  qui  uno  glorioso  e  devoto  pianto  e  lamento 
della  gloriosa  e  dolente  madre  de  nostro  Signore  Misser  Jesu  Cristo 
nostro  Salvatore,  Madonna  Santa  Maria,  il  quäle  e  molto  devoto 
a  ciascuno  fedele  cristiano. 

Correte ,  anime  nobili  e  devote ,  calde  d'  amore  e  desiderose 
di  scorrere  quello  paese  che  vi  guida  al  pio  posto  di  salute.  Spog- 
liatevi  d'ogni  affetto  vizioso,  e  correte  presto  e  rivestitevi  di  lacrime 
dinanzi  a  quella  valle,  e  caos  d'  umiltade,  dove  riposa  il  bon  Jesu. 
O  anime  affamate  e  assetate ,  semplici  di  spirito ,  deh !  affrettatevi, 
anime  gentili  di  cuore,  a  piangere  ed  a  correre  a  lato  della  croce 
di  Jesu  Cristo ,  perö  che  molto  vi  bisogna.  Qui  vi  apparecchiate, 
pero  che  le  porte  sono  aperte  della  scola  della  umilissima  Maria, 
dove  sono  libri  suso  li  quali  leggono  li  poveri,  umili,  dispettosi, 
piangitori,!  infermi ,  discacciati ,  nudi ,  pellegrini,  mansueti ,  pietosi. 
Quivi  troverete  il  gran  dottore  leggere  in  sulla  cattedra  della  croce, 
e  appresso  lui  Maria  fedelissima.  Oh  scienza  dolcissima,  suave  e 
amabile  al  gusto  ben  disposto  e  acconcio  a  sentire  la  tua  melli- 
flua  rosata^  la  quäle  passa  ogni  consolazione !  Ma  guai  a  te,  o 
anima  miserabile,  che  non  sai  gustare  li  cibi  spirituali!  Ascolta 
Santo  Agostino  che  dice,  che  come  nuoce  al  corpo  non  potere 
ricevere  il  cibo  corporale,  cosi  e  malsegno  dell'  anima  ch'  ha  in 
fastidio  le  cose  spirituali.  Grande  infermitade  mostra  chi  non  puo 
sentire  la  dolcczza  del  mele;  e  cosi  malsegno  e  di  non  stare  bene 
col  nostro  redentore  Jesu  Christo ,  quando  non  s'  ode  volontieri  il 


^  Piangitore,  scrive  a  questo  luogo  il  Bini,  ha  un  solo  esempio  di  Frä 
Jacopone.  —  Ecco  il  passo  del  Todino  al  quäle  qui  si  accenna :  „Fatto  son 
piangitore  Del  ben,  ch'  io  ebbi,  e  poi  1'  abbandonai".  Oltre  questo  esempio, 
riferito  nel  „Vocaholario  degli  Accademici  della  Crusca"  {s.v.),  altri  recano 
Nicolo  Tommaseo  e  Bernardo  Bellini  nel  loro  „Diziotiario  della  lingua  ita- 
liana"  ecc.  (III,  985,  Torino,    1871). 

2  Rosata  per  rugiada  (Bini,  s.  v.).    II  Gherardini  {Lessigrafia  italiana, 

Milane,    1843,    s.v.  „rogiada")   nota:  „ Santa    Caterina   e  Jacopo  da 

Lentino ,  invece  di  rogiada  o  rugiada ,  scrissero  piü  volte  rosata.  Ne'  piü 
dei  dialetti  italiani  rosata  o  rosada  sono  le  voci  comunemente  ricevule ". 


IL    PIANTO    DELLA    B.   VEK.GINE,  32 1 

dolce  parlare  di  lui.  Odi  1'  Evangelista  che  dice :  chi  non  e  da 
dio,  non  ode  volentieri  il  pariare  di  dio.  E  pero  apparecchiatevi, 
menti  libere,  carche  di  pianto,  a  riposare  con  Maria  sotto  l'ombra 
deir  albero  del  dilctto  umanissimo  Jesu,  dove  dice  Santo  Giovanni 
nel  cap.  XVllI.  che  stava  aj)presso  la  croce  di  Jesu  la  madre  sua, 
e  gridando  dicca:  o  voi  lutü  che  passate  di  qui,  guardate,  oirae 
misera,  se  1*  e  dolore  al  mondo  simile  al  mio ! 

Per  la  quäl  cosa  e  da  sapere  che  ben  che  Maria  umilissima 
credesse  che  Cristo  dovesse  resuscitare  vittorioso  per  mezzo  di  qucsta 
morte,  niente  di  meno  senza  grandissima  doglia  quegli  occhi 
santi  non  si  poterono  ritenere  che  non  rompessono  in  compassi- 
onevole  pianto.  Prima  vedendo  Cristo  tanto  esterminato  che  per 
dolore  gli  convenne  gridare :  Dio  mio ,  Dio  mio ,  perche  m'  hai  tu 
abbandonato.  Grande  durezza  si  sarebbe,  vedendo  che  il  sole 
s'  oscuia,  la  tena  si  muove,  le  pietre  fendono,  il  tempio  e  le  sepolture 
s'  aprono,  e  tu  solo,  misero  uomo ,  non  gli  die  avere  compassione 
[c.  ib]  quando  per  tuo  amore  esso  Jesu  Cristo  paga  il  tuo  debito 
del  süo  sangue  prezioso  con  tanto  dolore  che  non  si  puo  pensare ! 
E  pure  fu  cosi  necessario  per  pagare  il  debito  di  tutti  li  miserabili 
peccatori !  O  membro  putrido,  riderai  tu  mo  sotto  '1  capo  di  Cristo 
dolcissimo,  fatto  si  vilmente  infermo  perche  tu  guarissi.  Ma  gli 
angeli  che  sempre  stanno  in  tanta  pace  e  letizia  vinti  furono  cos- 
tretti  per  pietade  compassionevole  a  piangere  amaramente.  Pensa 
adunque,  o  anima  devota,  che  doveva  fare  la  sua  madre  vedendo 
le  creature  inrazionali  fare  segni  di  grandissimi  dolori,  ed  eziandio 
udire  gli  angeli  fare  segni  di  grandissimi  dolori,  ed  eziandio  udire 
gli  angeli  fare  nuovo  pianto,  vedere  il  suo  unico  e  amoroso  figli- 
uolo  cosi  tormentato,  e  vedere  la  sua  carne  cosi  flagellata  e  vitu- 
perata ! 

Onde  io  lasso  questo  a  pensare  a  coloro,  11  quali  hanno  gus- 
tata  la  sua  dolcezza  e  soprattutto  1'  amore  sopra  misura  che  portava 
Maria  al  suo  figliuolo,  ansiosa  ed  afflitta;  era  intanto  consumato 
11  suo  cuore  ch'  ella  non  poteva  piü.  E  vedendo  ella  che  parten- 
dosi  tutti  quelli  che  le  doveano  essere  conforto,  ella  sola  con  Maria 
Maddalena  seguitö  Cristo  in  ogni  luogo  infine  alla  sepoltuia.  Oime 
che  compassione  dovea  esser  a  vedere  questa  mansueta  donna  sola 
e  cosi  dolorosa!  e  tutto  e  stato  per  te,  o  anima  peccatrice,  o 
anima  dolente  e  misera,  che  credi  andare  per  diletti  mondän!  a 
quello  paradiso  aperto  con  tanti  pianti  e  dolori  e  guai  da  tali  e 
tante  persone  al  nome  delle  quali  ogni  impero,  ogni  reale  signore 
s'inchina:  molto  sei  ingannata,  o  anima!  E  perö  ritorna  in  te 
medesima,  voltati  a  drieto  e  corri  velocemente  a  trovar  Maria,  e 
imparerai  da  lei,  la  quäle  sta  alli  piedi  della  croce  di  Jesu;  dove 
si  nota  uno  principale  dolore,  che  passa  lo  core  di  quella  Vergine 
pia  quando  si  dice  ch'  ella  stava,  Grave  cosa  e  avere  dolore,  ma 
piü  grave  e  a  continuare  in  dolori.  Maria  si  stava  piena  di  lacrime 
in  cospetto  del  suo  figliuolo,  in  la  faccia  del  quäle  era  sempre 
usata  di  trovare  gaudio  e  conforto,    ma  ora  gli  e  tornato  in  pena 

Zeitschr.  f.  rora.  Phil.  XVIII.  21 


^22  V.    FINZI, 

e  tristezza.  Or  pensa,  anima  fedele,  che  cosa  ella  dovea  fare  a 
vedere  uno  solo  suo  figliuolo  tanto  costantissimo  e  forte  essere 
stato  per  grandi  e  importabili  dolori  costretto  gridare  al  Padre  per 
soccorso!  E  che  dovea  fare  Maria  madre  in  natura  feminile! 

Onde  si  pu6  dire  che  tutta  la  settimana  ella  fusse  crucifissa 
neir  anima  sua;  perche  com  'e  da  credere  pietosamente  che  quando 
Lazzaro  e  IMaria  e  Marta  fecero  la  cena  a  Cristo  Jesu  i!  sesto  di 
innanzi  il  di  della  pasqua,  Madonna  Santa  IMaria  madre  di  Jesu 
fu  chiamata  eziamdio.  Alla  quäle  cena  Maddalena  avvisata  della 
morte  del  suo  maestro,  ardente  di  amore  gli  unse  il  capo  e  li 
piedi  baciandoli  molto  teneramente.  Per  lo  quäle  ungere  quello 
misero  traditore  Giuda  mormorava  e  diceva,  che  meglio  era  averlo 
venduto  quello  unguento  e  dare  li  danari  alli  poveri.  AI  quäle 
Cristo  benignamente  rispose :  voi  sempre  avrete  li  poveri  appresso 
di  voi,  ma  me  non  avrete  sempre  mai.  E  laudö  la  Maddalena 
dicendo  ch'  [c.  i  c]  ella  avea  fatto  questo  prevegnendo  la  sua  sepol- 
tura.  Le  quali  parole  udite  che  1'  ebbe  quella  madre  dolcissima, 
benche  1' avesse  sapute  per  altra  via,  come  fu  quando  gli  Giudei 
il  volsero  ammazzare  e  lapidare.  E  pure  perch'  ella  sapeva  ch'  ello 
era  dio,  sperava  la  poverella  del  contrario.  Ma  udendo  ella  questo 
cotale  parlare  non  pote  piü  mangiare,  ma  sospirando  stava  onesta- 
mente  infine  che  s'avesse  disnato. 

Poi  subito  chiamo  secretamente  '1  suo  figliuolo  Jesu  Cristo  e 
tutta  tremando  abbracciollo  e  piangendo  disse:  oime  dolcissimo  e 
amantissimo  figliolo  mio,  oime  che  quella  parola  che  tu  ha'  ditta 
m'  ha  passato  il  cuore,  si  che  non  posso  piü!  Mo  tu  hai  ditto, 
dolcissima  speranza  mia,  che  tu  vuoi  morire!  O  figliuolo  mio,  e 
come  poträ  soffrire  il  tuo  cuore  di  lassarmi  cosi  sola  e  meschina! 
Ma  come  viverö  io  mai  misera?  che  farö  io,  figliuolo  mio?  Guai 
a  me,  dolce  Jesu!  O  figliuol  mio  Jesu,  vivi  per  compassione  di 
questa  tua  trista  madre.  Alla  quäle  Cristo  rispose  mansuetamente 
dicendo:  Oh  madre  mia,  io  sono  venuto  in  questo  mondo  a  questa 
intenzione  che  per  mezzo  della  mia  morte  si  perdoni  li  peccati 
all'  umana  generazione ;  cosi  e  di  necessitate  ed  e  ordinato  dal 
mio  Padre !  AUora  disse  la  Madre :  Oh  Figliolo  mio,  giä  so  io  bene 
che  tu  sei  Dio,  e  puoi  fare  quello  che  tu  vuoi.  Tu  sei  una  cosa 
col  Padre:  lui  sara  ben  contento:  di  pur  che  sia  perdonato  a  tutti, 
e  cosi  sara.  Oh  figliuol  mio  carissimo,  abbi  misericordia  e  com- 
passione alle  mie  lagrime,  moveti  a  compassione  e  pietade  di  me 
tapinella!  Non  ti  ricordi  tu,  o  Figliuolo  mio,  che  tu  comandasti 
nel  testamento  vecchio  che  si  dovesse  onorare  lo  padre  e  la  madre? 
E  se  tu  non  mi  disprezzi  e  confessi  che  io  sia  tüa  madre,  odi 
adunque,  figliuol  mio,  le  mie  preghiere  e  le  mie  lagrime.  Mo  vedi 
che  '1  cuor  mio  non  puö  piü,  ma  si  squarcia  e  si  consuma  di  dolore. 
Rispose  allora  Jesu  Cristo  tutto  come  commosso,  e  disse:  bene  e 
vero,  mia  madre,  che  cosi  e,  ma  nientedimeno  non  si  puo  fare 
altramente  di  quello  che  e  stato  ordinato,  e  pero  non  ti  angustiare 
piü,    conciosia    cosa    che    sia    di  necessitä  che   questo  abbia  loco. 


IL    PIANTO    DELLA    B.  VERGINE.  323 

O  che  brutto  comiato  fu  questo.  Ancora  comincio  a  dolersi  piü 
fortemente  quclla  madre  afflitta,  e  levandosi  su  tutta  carca  e  piena 
di  lagrime  lasso  il  figliuolo  e  corse  da  Maddalena  e  abbracciandola 
disse :  Oimc,  Maddalena,  dolente  me  che  cosa  farcmo !  il  Figliuolo 
mio  e  maestro  tuo  sarä  tolto  a  noi  e  sarä  morto!  E  io  misera  e 
dolorosa  con  lagrime  e  con  parole  1'  ho  pregato  che  non  ci  debba 
abbandonare,  ed  ello  sta  pur  costante,  ed  hammi  risposto  che  vuol 
pur  morire.  Deh  Maddalena  mia,  io  non  lo  posso  pur  pensare, 
e  '1  cuore  e  1'  anima  mi  manca  per  dolore!  Jo  ti  voglio  pregare 
che  tu  vadi  mo  da  lui:  forsi  che  ello  ti  ascoltera  meglio  che  me, 
con  cio  sia  che  ti  ha  grande  caritade,  e  sta  con  te,  e  appresso  di 
te  ha  voluto  fare  questa  ultima  cena  con  te.  E  pero,  Maddalena 
mia,  va  per  amor  mio  e  gettati  alli  suoi  piedi,  e  piangi  quanto  tu 
puoi  come  tu  facesti  altra  volta;  e  poi  gli  parla  dolcemente  a 
cio  che  ello  abbia  cagione  di  muoversi  a  compassione  per  te  diletta 
e  per  me  misera.  Perö  che  tu  sä,  bene  quando  e  ti  vedeva  pian- 
gere  [c.  id]  per  la  morte  del  tuo  fratello  Lazzaro  piangeva  ancora 
lui,  ed  eziamdio  senza  che  tu  lo  domandassi  si  lo  risuscito.  Deh 
corri  presto,  cara  Maddalena.  E  allora  la  Maddalena  subitamente 
si  mosse  a  grandi  lagrime  per  la  madre  e  per  lo  suo  dolcissimo 
e  diletto  maestro,  e  andando  a  lui  se  gli  getto  ä  piedi,  e  per 
grande  dolore  appena  ch'  ella  pote  parlare  cosi  disse:  oime, 
maestro  mio,  io  non  posso  piü,  io  moro,  1'  anima  mi  manca  e  viene 
meno  in  me:  oime  che  vuö  tu  fare?  vuo  tu  morire?  -t  questa 
la  pace,  caro  Maestro,  che  tu  m'  hai  promessa,  quando  tu 
mi  dicesti  in  casa  di  Simone  va  in  pace?  Or  sostieni  qnella  la 
quäle  tu  hai  cavato  di  tanti  peccati ,  non  mi  abbandonare  a  cio 
che  io  non  caggia  piii!  E  se  le  mie  parole,  oime  misera,  non  ti 
muovono,  almeno  a  quella  tua  afflitta  e  tribulata  madre  da  qualche 
conforto.  Vieni,  Signore  mio,  vieni  a  vederla  ch'  ella  h  colä  distesa 
in  terra  e  forsi  morta  di  gramezza.  Perdonaci,^  amantissimo  Maestro, 
e  abbi  a  noi  compassione!  Disse  il  Signore:  Maddalena,  credimi 
che  se  non  ho  esaudita  mia  Madre ,  che  m'  ha  pregato ,  nc  anche 
a  te  risponderö  come  tu  vuoi:  va,  che  tanto  non  mi  potresti  pre- 
gare che  fossi  esaudita. 

Udito  questo,  la  Maddalena  torna  a  nostra  donna  e  abbrac- 
ciandola con  grande  pianto  e  dolore  si  fece  la  risposta  di  Jesu 
Cristo.  Udendo  la  risposta,  subito  tutte  e  due  si  levorono  sicome 
fuori  di  se  [e]  con  sospiri  compassionevoli  si  gittarono  alli  piedi 
del  Signore,  una  di  qua  e  1'  altra  di  la.  Or  pensa,  anima  divota, 
che  pianti  dovea  esser  li,  e  se  Jesii  Cristo  si  potea  contenere  che 
non  piangesse !  Or  comincia  la  madre,  e  dice :  diletto  FigHuolo 
mio  caro,  abbi  misericordia  della  tua  madre,  mai  non  perdesti  la 
naisericordia ,  ne  la  pietade.  O  Figliuolo  mio,  non  ti  ricordi  tu 
che    fusti    commosso    a    pieta  e    misericordia  a  quella  vedova  alla 


1  II  Bini    ha    scritto:    „perdonaii";    ma    verosimilmente    la    lezione    del 
codice  saiä  quella  da  me  seguita. 

21* 


324  V.    FINZI, 

quäle  tu  rendesti  vivo  il  suo  figliuolo  ch'  era  morto  ?  Ancora  tu 
fosti  vinto  dalle  lagrime  della  Cananea  che  ti  gridava  dietro ,  e  si 
sanasti  la  sua  figliuola.  Tu  alli  pianti  della  nostra  Maddalena 
risuscitasti  el  suo  fratello,  ed  eziamdio,  dolcissimo  figliuolo  mio, 
tu  sanasti  quello  uomo  che  era  stato  trentotto  anni  alla  Piscina 
che  non  si  potea  muovere ;  e  ancora  tu  esaudisti  il  Centurione  e 
rendesti  a  quello  Regolo  il  suo  figliuolo;  e  ancora  tu  liberasti  quella 
femmina  che  era  presa  in  adulterio.  E  tu  vedi  molto  ben ,  Figli- 
uol  mio  caro,  che  la  tua  dolorosa  madre  e  la  tua  diletta  Madda- 
lena siamo  ferite  di  grandi  e  gravi  dolori!  Oime,  oime,  Figliuol 
mio,  non  sarö  io  piii  misera  della  vedova  e  piü  degna  di  compas- 
sione,  se  io  ti  perderoe?  Oime  non  sarö  io  piü  inferma  che  colui 
che  giaceva  in  nella  Piscina,  non  saro  io  piü  ansiosa  che  la  Ca- 
nanea? Ah  trista  e  misera  me!  se  tu  esaudi  1' estranie.i  non  vö  tu 
esaudire  me  tua  abbandonata  Madre  ?  Allora  rispose  Jesu  Cristo : 
Madre  mia,  sappiate  che  in  tutto  mi  conviene  andare  in  Giudea. 
E  allora  Maddalena  rispose,  e  disse:  Oh  dilettissimo  Maestro  mio, 
io  ti  prego  che  tu  ti  guardi  molto  bene  di  non  ci  andar,  ma  [c.  2  a] 
sta  qui  con  noi  in  Betania  dentro  dal  nostro  castello,  e  se  quelli 
iniqui  Giudei  ti  volessono  prendere,  elli  non  potranno,  perö  che  noi 
faremo  fare  bonissima  guardia,  e  non  lasccremo  entrare  alcuno  che  ti 
possa  nuocere.  E  pero  lassa  pure  la  briga  e  la  fatica  a  noi,  purche 
tu  non  te  ne  parta,  caro  Maestro  mio.  E  ancora  li  tuoi  discepoli 
staranno  di  dentro  con  alquanti  di  quelli  della  turba  li  quali  a  te 
credono  e  cosi  noi  ci  faremo  forti.  Dolce  Maestro  mio,  fa  almanco 
questo !  Ma  se  pure  non  ti  muove  el  grande  dolore  di  questa  tua 
tenerissima  Madre,  ne  anche  le  mie  lagrime,  almanco  ti  muova  la 
devozione  di  tante  divote  donne  le  quali  ti  seguitano,  pero  che 
preso  te,  pastore  nostro,  come  pecorelle  saremo  squarciate  dai  lupi. 
Allora  Cristo  rispose  e  disse :  invano  mi  pregate  voi ,  con 
cio  sia  cosa  che  per  la  salute  vostra  e  degli  altri  miei  eletti  io 
intendo  di  morire,  e  perö  non  mi  dite  piü  alcuna  cosa.  Ma  sap- 
piate Madre  mia,  e  tu  Maddalena  diletta,  che  tre  di  della  mia 
passione  risusciterö  vittorioso ,  e  apparirö  a  voi  e  agli  altri  miei 
discepoli.  Disse  allora  la  gloriosa  Madre  piena  d'  intoUerabili  do- 
lori, pensando  pure  di  ritenerlo  per  qualche  modo:  o  Figliuolo 
mio,  fä  almeno  a  noi  questa  grazia  che  noi  facciamo  qui  in  Betania 
la  pasqua  di  compagnia.  Disse  allora  Cristo ,  o  Madre  mia ,  egli 
e  necessario  che  io  la  faccia  in  Jerusalem.  Allora  rispose  la  Mad- 
dalena e  disse :  o  Maestro  mio  dilettissimo ,  da  poi  che  ti  place 
fare  cosi,  almeno  fa  a  noi  questa  grazia  che  noi  facciamo  questa 
amara  pasqua  con  teco  in  Jerusalem ,  dove  Io  dolore  nostro  ne 
basterä  per  cibo  e  le  lagrime  nostre  per  beveraggio.  Non  dire 
di  no  mö,  diletto  mio.  E  Cristo  benedetto  disse:  per  molte  cose 
che  io  ho  da  fare  in  quello  di  voi  non  ci  pote  essere,  e  da  mö 
innanzi  voi  non  mi  vedrete,  se  non  battuto  e  flagellato,  come 
e  stato  profetato.    Io  so  bene,    Maddalena,    che  tu  non  volevi  da 

^  II  Bini  scrive  inesattamente :  „le  tranie"  [=  V  estranie]. 


IL    PIANTO    DELLA    R.  VERGINE.  325 

me  tale  risposta,  ma  cosi  e  di  bisogno.  E  volendosi  Cristo  partirc 
molto  si  comraosse ,  e  chiamando  li  discepoli  lasso  la  sua  Madre 
dolorosa  e  afflitta,  e  la  Maddalena  in  tristezza  e  in  pianto,  lamen- 
tandosi  1'  una  e  1'  altra,  e  piii  che  eile  ne  parlavano,  piü  moltiplicava 
il  dolore,  e  non  era  chi  le  confortasse.  O  anima  divota,  come 
pietosamente  si  pu6  predere(?)  tanto  era  la  compassione  e  '1  pianto 
di  tutte  e  due  le  Marie,  che  quasi  eile  non  potevano  parlare! 

E  venendo  la  mattina  de!  quinto  giorno  ricordandosi  la  madre 
che  '1  suo  figliuolü  Jesu  Cristo  doveva  fare  la  pasqua  quello  di, 
non  fu  modo  che ,  sforzate  d'  amore  potessero  stare  che  non  an- 
dassero  in  Jerusalem  se  forsi  il  potessono  vedere  un  poco,  ma  eile 
nol  videro.  Pensa  un  poco,  o  anima  fedele,  che  pasqua  dovea  esser 
la  loro !  E  venuto  gia  la  notte ,  circa  le  tre  ore  di  notte ,  Maria 
Madre  di  Jesu  sollicita  che  tutta  la  notte  vegghiava  pensando  pure 
sempre  del  suo  danno,  senti  battere  alla  porta,  e  [c.  2^]  tutta  tre- 
mando  corse  giii ,  e  aperto  che  ebbe  elia  la  porta  entro  dentro 
Tommaso  tutto  stanco,  e  con  una  voce  tutta  ambasciosa'  piangendo 
si  le  disse :  oh  Madre  sventurata,  oh  donna  dolente,  oime  Madonna 
mia,  lo  tuo  dolcissimo  figliuolo,  Maestro  mio,  si  e  stato  adesso 
preso  dalli  pessimi  Giudei  armati!  oh  Madonna  mia,  io  non  lo 
posso  quasi  dire  che  quelli  malvagi  cani  e  iniqui  lo  menano  bat- 
tendo  come  se  e  fusse  uno  vilissimo  ladrone.  E  si  gli  hanno  legate 
le  mani  di  dietro  con  tanto  furore  che  noi  per  gran  paura  tutti 
siamo  fuggiti,  E  dicendo  Tommaso  queste  parole  ecco  Filippo 
piangendo  disse  il  simile.  E  parlando  Filippo  ecco  Pietro  con  la 
mano  tutta  insanguinata,  pero  che  egli  avea  tagliata  la  orecchia  a 
uno  della  famiglia  del  principe ;  e  dopo  Pietro  venne  Giovanni, 
il  quäle  era  fuggito  nudo.  Ed  essendo  giunti  li  tutti  con  queste 
aurore  novelle,  quanto  6  da  pensare,  o  anima  divota,  che  intolle- 
rabile  dolore  fosse  nel  cuore  di  quest'  afflitta  e  dolente  madre  di 
Jesu  Cristo ,  la  quäle  sforzata  della  grande  angustia  non  si  pote 
tenere  che  non  giidasse,  e  lamentandosi  disse:  oh  diletto  e  caro 
figliolo  mio,  oh  Jesu  speranza  mia,  dove  se'tu?  Oh  discepoli  in- 
grati  e  infedeli  che  avete  voi  fatto?  dove  avete  voi  lassato  il  vostro 
maestro?  Oh  speranza  mia,  dove  ti  hanno  lassato  questi  tuoi 
discepoli?  perche  non  1' avete  difeso,  discepoli  vilissimi?  Siete  voi 
scampati  per  darmi  piü  pena?  Oh  Pietro  hai  tu  giä  dimenticato  il 
mio  figliolo,  il  quäle  ti  avea  fatto  principe  delli  suoi  apostoli,  e 
ora  in  questo  punto  tu  1'  hai  abbandonato !  e  si  ti  teneva  sempre 
appresso  se  parlando  e  ragionando  con  te  dolcemente  ogni  suo 
segreto,  e  adesso  tu  l'hai  lassato  legato  in  mezzo  delli  Giudei !  Oh 
Pietro ,    dov  'e  la   tua    fede    che    tu    confessasti  che  era  figliolo  di 


^  Scrive  a  questo  luogo  ilBini:  „Ambascioso  ha  un  solo  esempio".  Nel 
Vocaholario  degli  Accademici  della  Crusca  *  (s.  v.)  leggesi  infatti  il  passo 
seguente,  Iratto  dalle  „  Vite  degli  noinini  famosi,  scritte  in  latino  da  Fraftcesco 
Petrarca ,  e  volgarizzate  da  Donato  degli  Albanzani'^  (Polliano ,  per  Feiice 
Antiquario  e  Innocente  Zileto,  1476,  p.  475):  „Una  vedova  per  la  morte  di 
un  suo  giovanetto  figliuolo ,  .  .  .  .  ambasciosa  e  con  pietosi  prieghi  e  lacrime, 
ritenne  quello  pleno  di  pensieri '*. 


326  V.    FINZI, 

Dio,  e  mö  tu  1'  hai  abbändonato !  E  anco  tu,  caro  e  diletto  Gio- 
vanni, tu  che  mostravi  di  volere  tanto  bene  al  mio  figliolo  che  tu 
non  potevi  vivere,  ne  essere  senza  lui ,  e  ora  tu  1'  hai  cosi  abbän- 
donato ,  come  se  tu  1'  avessi  avuto  in  odio ,  avendolo  lassato  in 
mano  delli  Giudei  a  essere  battuto!  Onde  Pietro  e  Giovanni 
confusi  di  vergogna  escirono  fuori  per  trovare  Gesü  Cristo. 

E  poi  la  nostra  Donna  rivol^endosi  agli  altri  disse :  o  Tom- 
maso,  tu  che  mostravi  cosi  fervente,  pero  che  1'  altro  di  tu  dicesti 
ä  tuoi  fratelli  apostoli:  andiamo  ancora  tutti  noi  a  morire  con  lui; 
ed  ecco  che  tu  sei  scampato  con  gli  altri!  dov'  e  la  tua  infinta 
costanza?  E  ancora  tu,  Filippo,  pochi  di  sono  che  tu  dicesti  al 
mio  figliolo :  Signore,  mostrane  il  tuo  Padre,  e  basta  a  noi !  Oime, 
trista  me,  oime  Filippo,  tu  cerchi  il  Padre,  e  abbandoni  il  Figliolo, 
tu  domandi  di  vedere  lo  invisibile ,  e  hai  abbändonato  lo  visibile ! 
Oh  discepoli  pasciuti  e  ammaestrati  da  cosi  soave  e  dolce  e  buono 
maestro,  come  ve  ha  possuto  soffrire  il  cuore  di  averlo  abbändonato 
cosi  vituperevolmente  ?  O  anima  calda  e  divota,  pensa  qui  [c.  2^] 
un  poco  che  compassione  dovea  essere  a  vedere  la  Madonna 
gridare  e  dire  cosi  vive  parole,  e  li  discepoli  uno  qua  e  1'  altro  lä 
piangere  e  battersi  il  petto  chi  per  lo  fallo ,  chi  per  compassione 
di  Jesu  e  della  Madre !  Certo  dovea  essere  cosa  di  cordiale  pietade. 

E  dopo  questo  ella  si  levö  con  Maddalena ,  e  andando  la 
meschina  domandava  le  persone  che  passavano  per  la  via  se  eile 
avessero  veduto  lo  suo  diletto  figliuolo.  Fugli  finalmente  ditto  che 
ello  era  in  casa  d'  Anna,  e  subito  corse  li,  e  si  non  lo  trovö  perche 
era  giä,  stato  menato  a  casa  di  Caifas.  Di  che  la  sua  madre  du- 
bito  che  fosse  morto,  e  volgendosi  inverso  la  Maddalena,  e  pian- 
gendo  mestissimamente  disse :  ohime  figliuolo  mio  caro ,  conforto 
di  questa  povera  madre ,  oh  Jesu  diletto  mio ,  perche  non  ti  lassi 
tu  un  poco  vedere  alla  tua  passionata  madre !  Oh  Maddalena  che 
faremo  noi?  E  cosi  lamentandosi  li  fu  ditto  che  ello  era  a  casa 
di  Caifas ;  e  levandosi  al  meglio  che  ella  pote ,  andö  a  casa  di 
Caifas.  E  quando  fu  giunta  non  lo  trovö  pero  che  li  giudei  giä 
lo  aveano  menato  a  casa  di  Pilato.  E  quando  ella  fu  li  a  casa 
di  Pilato  non  lo  trovö  ancora  perö  che  Pilato  giä  lo  avea  mandato 
ad  Erode.  Non  stette  perö  quella  benedetta  madre  che  non  an- 
dasse  dietro  al  suo  figliolo ,  e  andando  per  la  via  domandava  a 
quelli  che  passavano,  e  diceva:  o  figliuole  di  Jerusalem,  ditemi  che 
io  vi  prego,  avereste  voi  veduto  il  mio  carissimo  figliuolo  Jesu?  e 
quelle  domandavano  di  che  forma  e  condizione  ello  fusse?  E 
nostra  donna  rispose :  lo  mio  figliolo  e  molto  hello  e  bellissimo.  E 
quelle  dissono:  no,  Madonna;  noi  non  lo  abbiamo  veduto:  ma  bene 
e  vero  che  noi  abbiamo  veduto  uno  uomo  il  quäle  e  brutto  e  sozzo 
e  non  ha  bellezza  alcuna  in  se ,  ed  e  vestito  di  porpora,  e  mena- 
vanlo  adesso  a  casa  di  Pilato.  Allora  la  nostra  Donna  con  al 
cune  altre  donne  le  quali  per  compassione  si  mossero  ad 
accompagnarla  venne  a  casa  di  Pilato,  e  trovö  la  Corte  di  Pilato 
piena  d'  uomini  armati ,    li    quali    gridavano    molto    fortemente.     E 


IL    PIANTO    DELLA    H.  VERGINE.  327 

levando  ella  gli  occhi  vide  uno  uomo  brutto  e  disfigurato.  AUora 
si  volse  verso  Maddalcna  e  disse :  Maddalena,  saria  mai  quello  lo 
rnio  figliolo  ?  io  ti  prego  che  lo  guardi  un  poco  bene,  se  ello  fusse 
quello ;  e  Maddalena  disse :  o  Madonna  mia ,  forse  che  il  pianto 
ne  inapazza  che  noi  non  lo  possiamo  conoscere !  Ma,  Madonna  mia, 
il  tuo  figliolo  e  maestro  mio  si  c  uno  uomo  molto  bene  formato 
sopra  tutti  gli  altri  uomini  del  mondo,  e  perö  costui  non  puo  esser 
quello,  impero  che  costui  h  uomo  magro,  gli  occhi  profondi,  smorto, 
pallido  e  vecchio.  Oimc  disse  la  Madonna,  se  io  nol  veggo  son 
morta !  E  stando  ella  cosi  un  poco  udi  che  Pilato  disse  al  popolo 
che  rabbiavanoi  come  cani:  che  volete  voi  che  io  faccia  di  Jesu 
il  quäle  e  detto  Cristo?  allora  tutti  gridavano  ad  una  voce  dicendo: 
sia  crocifisso,  sia  crocifisso:  al  tutto  noi  vogliamo  che  ei  mora.  Oh 
voci  rabbiose  che  passate  il  cuore  di  quella  dolcissima  raadre  afflitta 
alla  quäle  si  doveria  commuovere  tutte  le  visere! 

E  conosciuto  che  ebbe  che  era  il  suo  figliuolo ,  per  molta 
tristizia  grido,  e  disse:  [c.  2(1]  quanti  tormenti  e  quante  pene  sono 
quelli  che  tu  hai  sostenuto,  e  sofferto  in  questa  notte  conciosia  cosa 
che  tanto  terribilmente  tu  sei  cambiato!  Oh  crudelissimi  cani  Giu- 
dei  basta  oramai  quello  che  avete  fatto  al  figliolo  di  questa  trista 
e  dolorosa  Madre!  E  che  male  ha  fatto  che  voi  '1  volete  croci- 
figgere?  Sono  questi  li  premi  e  li  meriti  di  tanti  beneficj  e  doni 
che  da  lui  avete  ricevuto  operando^  in  voi  tanti  miracoli  come  ha 
fatto?  Ha  sanato  gli  infermi,  risuscitati  li  morti,  e  molte  altre  in- 
fermitadi  ha  curato.  E  ora  debbe  morire  el  mio  figholo  per  tanti 
beneficj  ch'  ei  v'  ha  fatto? 

E  in  questo  mezzo  ecco  venire  el  suo  dolcissimo  figliolo  Jesu 
con  una  Corona  di  spine  in  capo,  e  con  la  faccia  tutta  insanguinata 
e  con  la  croce  in  spalla,  e  andava  inchinato  col  capo  ed  era  molto 
stanco  per  le  molte  fatiche  ed  eziamdio  per  lo  grande  peso  della 
croce,  e  aveva  una  corda  al  collo.  Or  pensa,  anima  divota,  se 
Maria  madre  di  Jesu  dovea  essere  afflitta  e  tribolata  vedendo  che 
ella  non  poteva  piu  recoverare  el  suo  dolcissimo  figliolo,  ed  eziam- 
dio vedendolo  andare  al  luogo  del  male  offizio  con  tante  pene! 
Non  e  dubbio  che  ella  era  abbandonata  d'  ogni  speranza!  E  pure 
si  mosse  volendo  ella  entrare  tra  quella  moltitudine  di  Giudei  per 
levargli  la  croce  di  spalla,  ma  non  pote  perö  che  subitamente  fu 
gittata  addietro  da  quella  furiosa  gente.  Allora  Giovanni  evange- 
üsta  pleno  di  grandissimo  pianto  si  per  lo  suo  padre  e  maestro  si 
eziamdio  che  dubitava  di  perdere  la  Madonna  con  lui,  morendo 
essa  di  pena  e  di  dolore,  disse :  Oh  Madonna  carissima,  voi  vedete 

1  „Rabbiare  manca  [alla  Crusca].  Era  anche  nel  „Pianto  in  terza  rima"." 
Cosi  il  Bini  nota  a  questo  proposito ;  ma  nel  glossario ,  onde  corredö  la  sua 
edizione  del  „Pietoso  Lamento"  {op.  cit ,  p.  175)  esplicando  meglio  il  suo 
concetto  avverte:  „Rabbiare  verbo ;  forse  quel  movimento  che  fa  persona  in 
convulsione  coi  piedi  e  colle  mani,  per  similitudine  di  chi  sia  preso  da  eccesso 
di  rabbia  {Pianto,  cap.  X,  terz.  44  „Ch'  io  rabbiava  cö  piedi  e  colle  mani")". 
—  Ne  darö  integralmente  il  testo  a  suo  luogo. 

2  II  ms. ;  „operarando'\ 


328  V.    FINZI, 

molto  bene  che  voi  non  potete  giovare  niente  al  vostro  figliolo,  e 
pero  meglio  e  che  voi  torniate  a  casa,  e  poniatevi  in  orazione  e 
preghiate  il  Padre  celestiale  che  lui  voglia  ajutare  quello  suo  e 
vostro  figliolo  dilettissimo.  E  io  misero  e  dolente  lo  seguitero, 
che  liberato  che'  sia  per  le  vostre  piissime  e  devotissime  orazioni 
sicuramente  io  vel  menero.  Deh  non  venite  piü  avanti,  e'  non  e 
ben  onesto,  onestissima  madre,  di  venire  a  tali  cose,  ne  vostra 
usanza.  Anco  pifi  tosto  vi  dovria  ritenere  la  virginale  vergogna 
ed  eziamdio  la  paura  femminile.  Volete  voi  vedere  tanto  orrido 
e  scelerato  peccato  ?  II  luogo  e  bruttissimo  e  immondo :  non  vi 
nuoce  tanti  gridi  che  sono  tra  tanta  gente  indemoniata  e  matta? 
Non  sta  bene  che  voi  veniate,  onestissima  Madonna.  Disse  allora 
la  angustiosa  da  ogni  lato  e  piena  di  dolori  materni:  o  Giovanni 
mio ,  io  non  ho  il  cuore  a  queste  cose ,  non  ho  '1  cuore  in  me, 
ma  sono  tutta  in  le  pene  e  in  li  tormenti  del  mio  amatissimo  figlio, 
sono  in  le  piaghe  dello  amico  mio ,  sono  in  le  puntm'e  del  capo 
del  diletto  mio;  non  guardo  se  non  quello  specchio  che  soleva 
essere  cosi  polito,  e  mo  guardo,  Giovanni,  come  ello  sta.  E  poi 
si  voltö  verso  li  Giudei  dicendo :  bastivi ,  o  Giudei ,  averlo  tanto 
indebolito ,  se  voi  volete  pur  che'  mora  lassatemi  portare  quella 
croce  che  tanto  piü  tosto  andera  al  luogo  del  male  offizio.  Per 
la  quäl  cosa  tutte  quelle  donne  che  erano  con  lei  inco  [c.  3  a] 
minciarono  a  piangere  amaramente  con  tanti  gridi  che  Cristo  Jesu 
si  volto,  e  disse  mansuetamente :  figliuole  di  Jerusalem ,  non  pian- 
gete  sopra  di  me,  ma  piangete  sopra  di  voi  e  sopra  li  vostri  figlioli. 
Disse  allora  la  madre :  Oh  figliolo  mio  dilettissimo,  benche  io  pianga 
per  te ,  eziamdio  piango  per  me  infelice  orfana  e  vedova  da  tutti 
abbandonata  misera  e  disventurata!  Oime,  figliolo,  elli  ti  menano 
pur  via !  Deh  consolami  uno  poco.  Oh  Giudei  arrabbiati,  fate  almeno 
questa  grazia  alla  trista  madre  che  ella  tocchi  uno  poco  el  suo 
figliolo.  E  poi  si  volto  inverso  di  Jesu,  imperö  che  ella  non  tro- 
vava  luogo  per  la  grande  pena,  e  piangendo  diceva :  Oh  dolcissimo 
figliolo,  ecco  la  tua  madre:  oh  fa  che  io  ti  tocchi  un  poco  fin 
che  ti  vedo  vivo,  che  morto  te  non  potrö  piü  vivere!  Oh  figliolo 
mio,  grazioso  e  benigno  a  tutti,  e  a  me  sola  tua  madre  se'  fatto 
troppo  crudelissimo ,  arricordati,  amantissimo  figholo,  che  da  poi 
che  io  ti  parturi  mai  non  ho  avuto  pure  un  di  di  riposo,  e  adesso 
misera  e  meschina  domando  di  grazia  di  parlarti  un  poco,  e  tu 
mel  nieghi.  Oh  figliolo  mio ,  arricordati  che  cosi  tosto  come  io 
t'  ebbi  conceputo,  Josef  sposo  mio  mi  volse  abbandonare.  L'  hai 
tu  dimenticato ,  conforto  mio  dolcissimo ,  che  essendo  appresso  il 
tempo  del  partorire  mi  convenne  andare  raminga  con  povertade 
e  necessitade  grandissima!  Ecco  il  riposo  che  io  ho  avuto!  Sai  tu 
bene,  prezioso  amor  mio,  che  io  ti  partorii  in  una  stalla  che  puz- 
zava  con  grande  sinistro  in  mezzo  del  bue  e  dell'  asino:  desti  alla 
tua  madre  uno  letto  putride  di  fieno.  Oime,  figliolo,  oime  arricor- 
dati che  sempre  portandoti  piccolino  in  braccio  per  paura  della 
morte  tua  andai  io  giovinetta  e  tenerella  fuggendo  in  Egitto:  cosi 


IL  PIANTO  DELLA  B.  VERGTNE,  32Q 

io  ti  scampai.  E  brevemonte  tutta  la  tua  infanzia  m'  c  stata  penosa, 
ed  essendo  d'  anni  dodici  tu  m'  abbandonasti,  e  anziosa  ti  cercai 
tra  li  parenti  e  li  amici.  E  cosi  a  questo  modo  tu  sempre  m'  hai 
affaticata  con  dolore  e  pene,  Figliolo  mio.  Adunque,  o  dolcissimo 
Figliolo,  abbi  misericordia,  pietä  e  compassione  di  me  trista,  ancora 
piü  che  ogni  di  m'  era  ditto  che  tu  eri  a  disputare  con  H  Giudei, 
0  cercandoti  andava  per  castella  e  terra  piangendo  sempre  perche 
tu  m'  abbandonavi.  Mo'  mi  veniva  ditto  che  li  Giudei  ti  avean 
voluto  lapidare,  mo'  che  egli  ti  aveano  voluto  gittare  gin  del  monte, 
mo'  ch'  egli  aveano  mandali  li  rainistri  per  pigliarti;  e  cosi  in  con- 
clusione  non  ho  mai  avuto  riposo.  O  che  piü,  dolcissimo  Figliol 
mio,  io  raisera  tua  madre,  domando  di  vederti,  e  si  mel  nieghi? 
Oh  Figliol  mio,  odimi:  Oime  che  non  posso  piii:  oimc,  Figliolo,  io 
moro,  soccorrimi,  fa'  che  io  sia  esaudita. 

E  dopo  questo  essendo  Io  benigno  Jesu  confitto  in  croce,  e 
percotendo  fortemente  li  Giudei  colli  martelli  sopra  li  chiodi,  in 
quella  ora  si  serro  il  cuore  si  fortemente  e  per  tale  modo  a  quella 
dolente  madre  che  ella  non  poteva  piü  parlare,  ma  stava  quasi 
come  morta.  E  stando  un  pezzetto  ella  rinvenne,  e  levo  la  testa, 
e  guardava  in  qua  e  in  la,  sc  ella  potesse  vedere  [c.  3b]  il  suo 
Gesü.  Oh  Signore  nostro  Jesu,  che  ti  poträ  rendere  Io  misero 
peccatore  per  tanto  amore  che  gli  hai  mostrato?  Oh  anima  pensa 
quanto  e  stato  smisurato  questo  fuoco  dell'  amore  Io  quäle  ha  fatto 
pendere  Dio  in  croce  come  ladrone.  E  da  poi  alcuno  spazio 
alzando  gli  occhi  la  nostra  donna  vede  quello  gonfaloniero  di 
giustizia  fitto  in  croce,  sanguinato  e  che  si  torceva  per  li  grandi 
dolori.  Or  pensa  qui,  anima  innamorata,  calda  del  divino  amore, 
questo  fu  troppo  grande  fuoco  di  amore  vedere  pendere  Dio  in 
croce  come  ladro!  Pensa  che  parole  dovea  movere  (?)  quella  madre 
angosciosa:  nol  so  pensare.  Ma  per  certo  credo  che  ella  dovea 
fare  muovere  le  pietre  a  compassione;  e  che  piü  per  le  molte 
lacrime  non  potea  tenere  la  testa  in  alto,  e  con  una  voce  stanca 
gemendo  diceva:  Oime  misera!  oime  disventurata  che  io  non  posso 
trovare  conforto  in  tanta  miseria!  E  mi  conviene  pianzere,  misera 
me,  e  ancora  cresce  piü  la  mia  miseria  perche  le  lacrime  m'  im- 
pacciano  che  io  non  ti  posso  vedere.  Oh  amatissimo  figliolo,  secca 
almanco  questo  fiume  di  lacrime  a  ciö  che  io  ti  possa  vedere!  Ma 
misera  me  che  domando?  Che!  vo'  io  vederti  unico  agnello  mio 
innocente  in  mezzo  de'  lupi  e  de'  ladroni?  Vederti  forare  le  mani 
e  li  piedi  tutti  coperti  di  sangue?  quella  preziosa  persona  sangui- 
nosa,  squarciata,  sozzata,  e  fuori  d'  ogni  bellezza  umana?  Oh  dolor 
grande  tu  sei  troppo  grave!  Che  eleggero  io?  quäle  m'  e  meglio 
o  che  io  pianga  per  non  vedere  tante  miserie  in  te  piü  che  diletto 
mio,  o  vero  che  io  non  pianga  piü  a  ciö  che  io  veda  1'  amore  del 
cuor  mio?  Faccia  come  io  voglia  che  da  ogni  parte  e' m' e  mor- 
tale coltello:  poverella  me! 

Poi  si  voltö  verso  gli  elementi  lamentandosi  di  essi,  e  disse: 
oh  terra  crudele  perche   soffristi  tal  peccato?     Oh  cielo  soccorrimi 


330  V.  FINZI, 

in  tanto  pericolo !  Oh  mare  ecco  il  vostro  creatore :  non  mai  fu 
commesso  il  piii  sceleratissimo  peccato!  Deh  difendetelo,  difende- 
telo:  vedete  ch'  e'  n' abbisogna.  In  questo  mezzo  1' autor  di  vita 
Cristo  Jesu  con  voce  mansuetissima  levando  la  faccia  al  Padre 
disse:  Padre  mio,  perdona  a  costoro  perche  egli  non  sanno  quello 
ch'  e'  si  faccino.  Oh  inebriato  amoie  di  amante,  oh  amore  che  non 
si  puo  intendere.  Quando  Maria  udi  questa  preghiera  disse  a 
Maddalena:  o  Maddalena  mia,  ascolta  bene  come  lo  rcio  diletto 
figliolo  pietoso  prega  per  questi  iniqui  Giudei  e  peccatori!  E  poi 
ella  disse:  Oh  figliolo  Jesu  benigno  vo'  tuo  Padre  li  perdoni?  in- 
comincia  adunque  tu  in  prima  a  perdonare  aila  tua  afflitta  madre. 
Tu  stai  in  croce,  amore  mio,  e  di:  Padre,  perdona,  e  me  meschi- 
nella  stando  appresso  alla  tua  croce  ti  prego  che  tu  mi  perdoni 
e  mi  tiri  appresso  di  te,  Ma,  figliolo  mio,  non  debbi  tu  piü  tosto 
esaudjre  la  tua  dolorosa  madre  che  volere  essere  esaudito  dal  tuo 
Padre  per  questi  Giudei  crudelissimi?  Oh  Giudei,  ecco  che  il  mio 
figliolo  domanda  che  vi  sia  perdona  [c.  3  c]  to!  Adunque  io  vi  prego 
che  voi  perdoniate  ancora  a  lui;  e  se  questo  non  volete  fare,  almeno 
ponete  ancora  me  in  croce  o  vogliate  da  lato,  o  vogliate  dal  collo 
del  mio  diletto  figliolo,  a  cio  che  io  mora  seco!  Voi  mi  farete  somma 
grazia!  O  Giudei,  voi  '1  dovreste  fare  volentieri  perche  avendo  voi 
tanto  in  odio  e  in  dispetto  lo  mio  figliolo,  dovete  avere  in  odio 
anche  me.  Io  tapinella  si  1'  ho  partorito:  io  misera  fui  quella  che 
lo  ascosi  in  la  sua  puerizia  per  scamparlo  dalla  morte.  E  perö  se 
voi  avete  ricevuto  alcuno  danno,  io  sono  cagione  di  tutto:  occide- 
temi  dunque  con  lui  e  non  lasciate  morire  I'  uno  senza  1'  altro. 
O  Giudei,  se  io  domando  cosa  giusta  non  me  la  dovete  negare, 
se  io  non  domando  bene,  come  colpevole  mettetemi  in  croce 
come  avete  posti  li  ladroni  e  io  vi  prometto  di  pregare  Iddio  per 
voi:  beati  voi  che  mi  fate  questa  grazia!  Oh  me  misera  meschina! 
ne  dal  mio  figliolo  giustissimo  sono  intesa,  ne  da  questi  cani  rab- 
biati  sono  esaudita!  Oh  beato  te  ladrone  che  maggiore  vantaggio 
hai  tu  che  non  ho  io  sciagurata  madre!  O  beato  te  ladrone  che 
hai  conosciuto  la  vita,  e  a  te  c  conceduto  di  morire  con  quello 
col   quäle  io  vorria  morire  e  non  posso. 

E  dicendo  la  Vergine  Maria  queste  parole  Christo  Jesu  si  volto 
al  ladrone,  e  dissegli:  in  verita  io  ti  dico  che  oggi  sarai  meco  in 
paradiso!  E  udcndo  la  sua  dolcissima  Madre  queste  parole,  fu 
tutta  commossa  a  pianto,  e  tremando  disse:  Oh  dolcissimo  figliolo, 
non  ti  ricordi  di  me  tua  madre  che  io  spasimo  per  te,  guarda 
uno  poco  a  me  e  alle  mie  lacrime!  Oh  figliolo  mio  caro,  forsi  che 
sono  tanti  li  gridi  di  costoro  che  tu  non  mi  puoi  intendere,  o 
veramentc  che  tu  sei  tanto  afflitto  e  contaminato  da  costoro  che  tu 
non  mi  odi!  Posso  io  credere  questo  di  te,  figliol  mio  amatissimo? 
Oim^'  trista!  oime  parla  anche  a  me!  io  aspetto  pur  che  tu  mi 
parli:  dimmi  qualche  cosa!  Guardami  un  poco,  vedi  che  io  non 
son  partita  niente  da  pie  della  tua  croce,  ne  mi  partiro  mai  finche 
non  mi  parli!     Oh  figliolo,  tu  t' arricordi  de' peccatori  che  ti  cavano 


IL  PIANTO  DELLA  B.  VFRGINE.  33  I 

il  sangue  del  corpo,  tu  csaudisci  eziamdio  li  ladroni,  e  a  me 
poverella  tua  madre  non  parli!  Che  cosa  ti  ho  fatto  figliol  mio 
che  tu  mi  abbandoni  e  lasci  cosi  disconsolata!  E  se  pure  tu  non 
mi  vuoi  udire  come  madre,  odimi  almanco  come  tu  hai  fatto  il 
ladrone!  A  che  mi  lassi  tu  in  tante  pene?  come  rimarro  io  misera 
senza  te?  io  non  avrö  mai  piü  ardimento  con  alcuno;  e  perö, 
figliol  mio,  tirami  in  croce  con  teco,  e  stando  io  crocifissa  con  te 
quello  sara  il  mio  paradiso;  avere  te  in  braccio  e  baciarti  h  tutto '1 
mio  piacere!    Amor  mio,  non  mi  lasciar  sola! 

Allora  [c.  3^]  Cristo  Jesu  cogli  occhi  lacrimosi  risguardando 
la  madre  si  li  raostro  Giovanni,  e  disse:  o  donna,  ecco  il  tuo 
figliolo.  Oh  quanto  dolce  questa  parola  alla  madre  di  Dio,  oh 
quanto  li  fu  dura!  E  poi  ella  disse  al  figliolo:  questo  e  uno  brutto 
e  pessimo  cambio:  questo  non  voglio,  diletto  mio,  imperö  che 
questo  non  e  a  me  refrigerio,  ma  grandissima  pena.  Io  ti  do- 
mando  ajuto  e  conforto,  e  tu  mi  dai  continua  pena,  impero  che 
sempre  mai  quando  vedero  Giovanni,  io  mi  ricordero  delle  tue 
pene:  io  domando  a  te,  speranza  mia,  e  non  Giovanni:  pur  te, 
dolcissimo  amor  mio,  voglio  e  non  altri.  Oh  popolo  crudelissimo 
rendimi  il  mio  Jesu.  Oh  mansuetissimo  Jesu,  tu  che  solevi  essere 
piü  lucido  che  il  sole,  piü  dolce  che  il  mele,  agnello  umilissimo, 
cortese,  piacevole  e  grazioso!  Oime  madre  di  Jesu,  guai  a  me 
dolente  madre  di  Jesu,  oime  dolcissimo  Jesu,  figliol  mio  io  non 
posso  piü  suffrire  di  guardarti;  ritorna  a  me,  o  sapientissimo  Jesu, 
o  figliuol  mio,  io  per  te  ardo,  tutta  dentro  mi  consumo,  renditi  a 
me,  dismonta  e  vieni  a  me,  dolce  Jesu  caro,  ancora  sarä  assai 
per  tempo! 

Ma  Cristo  Jesu  vedendo  che  si  approssimava  alle  morte  disse: 
io  ho  grande  sete.  E  Maria  che  teneva  1'  orecchie  tese  aspettando 
per  qualche  conforto,  come  udi  che  disse:  io  ho  grande  sete,  co- 
mincio  a  piangere  amaramente,  e  disse :  o  misera  rae,  o  disven- 
turata  me,  oime  trista  me,  o  poverella  me  troppo,  a  che  sono  io 
venuta,  poverissima  madre,  che  io  non  ho  pure  un  poco  d'  acqua 
da  potere  rinfrescare  il  mio  figliolo!  Oh  anima  mia,  o  cuor  mio, 
hai  tu  sete?  Jesu  mio,  io  non  ho  vino  ne  acqua,  ma  io  ho  un 
fiume  d' acqua  di  lacrime:  di  queste  ti  posso  io  ben  dare.  Oh 
fönte  d'  acqua  viva,  tesoro  mio,  come  dicesti  alla  Samaritana  che 
avevi  gran  sete,  e  anche  mo' di  che  tu  mori  di  sete!  Oh  figliol 
mio,  mo'  gridavi  nel  tempio:  chi  ha  sete  vegna  da  me  e  beva. 
Oh  fiume  dolcissimo,  come  se'  tu  sl  tosto  secco  che  tu  di :  i'  ho 
sete?  Oh  Giovanni  mio,  oh  Maddalena  mia  fidelissima,  credereste 
voi  mai  questo?  Oh  Giudei  sovvenite  almeno  al  mio  figliolo  d'  un 
poco  d'  acqua !  E  stando  cosi  un  poco,  corse  uno  con  una  spugna 
in  capo  di  una  canna  piena  di  fiele  e  di  aceto  mischiato,  e  come 
r  ebbe  gustato  non  ne  volse  piü.  Oh  punture  crudelissime  che 
doveano  essere  a  quello  cuore  tenerissimo  e  passionato;  ben  le 
venia  1' una  dopo  1' altra!  Oime  disse  allora  quella  Vergine,  chi  si 
puo   chiamare   piü    misera    di  me!    vedermi   uno  cosi  fatto  figliolo 


32,2  V.  FINZI, 

unico  in  croce,  e  domandare  da  bere  e  [c.  4  a]  non  poterlo  sov- 
venire!  Oh  quanto  ne  sono  saziati  per  te,  diletto  mio!  Oh  abisso 
largo  quanti  che  ardevano  di  sete  e  furno  partiti  da  te  inebriati! 
e  mo'  tu  hai  sete?  Oh  peccatori  comperati  per  tanti  dolori  e  per 
tante  pene  e  per  tante  vergogne  e  derisioni  e  per  tanto  e  cotal 
sangue!  E  quäl  e  quello  di  voi  che  pagherä  mai  cotanto  debito? 
Oh  compassione  grandissima,  a  che  estreraitade  hai  tu  condotto  il 
mio  prezioso  figliolo!  Oh  quanto  son  grandi  quelle  piaghe  che 
hanno  bisogno  di  cosi  maravigliosa  medicina!  Ben  e  misero  chi 
non  si  arricorda  di  tanto  beneficio! 

In  questo  mezzo  venendo  a  mancare  Jesu  Cristo  grido  e  disse : 
Dio  mio,  Die  mio,  perche  m'  hai  tu  abbandonato  ?  AI  quäle  grido 
la  nostra  Donna  tutta  affannata  disse:  oh  figliol  mio,  chi  da 
mo'  innanzi  mi  altera  a  piangere  tanto  compassionevole  e  misera- 
bile  e  vituperosa  morte?  Solo  sei  lassato  stare  in  tanta  pena  e 
tanta  miseria  della  quäle  tu  ne  hai  cavati  tanti!  Li  tuoi  discepoli 
sono  fuggiti,  li  Giudei  ti  hanno  perseguitato,  li  gentili  ti  hanno 
messo  in  croce!  Che  piü?  il  tuo  Padre  ti  ha  abbandonato:  giusta- 
mente  ti  lamenti,  figliol  mio,  tu  n'  ha'  ben  cagione !  Ma  me  pove- 
rella,  non  grido  altro  se  non  figliol  mio  dolce,  perche  m'  abbandoni 
tu!  perche  non  guardi  tu  il  dolore  che  io  ho  grandissimo,  perche 
non  guardi  le  pene  di  questa  misera  madre  tua!  Certo,  figliol  mio, 
il  tuo  corpo  non  e  piü  tormentato  che  1'  anima  mia :  vengnati  al- 
manco  compassione  vedendomi  in  tanta  pena  tormentata,  deh  per- 
che ra'  hai  tu  abbandonata!  Se  ti  pare  degna  cosa  d'  essere  esau- 
dito  dal  tuo  Padre,  mo',  figliol  mio  dolcissimo,  perche  ne  esaudi 
tu  la  tua  raadre? 

E  dicendo  ella  queste  o  simili  parole,  come  persona  che  bol- 
liva  di  dolore,  disse  Cristo:  Padre,  in  le  tue  mani  raccomando  el 
spirito  mio.  Onde  per  questa  parola  la  beata  Vergine  molto  s'  in- 
fievoli,  e  appoggiandosi  in  suUe  braccia  della  Maddalena,  disse: 
oime  diletto  amor  mio  che  mi  consumi!  E  questo  lo  refrigerio 
che  io  domandava?  Disse  uno  ribaldo:  che  grida  qua  questa  buona 
donna?  Rispose  ella:  io  non  grido  altro  se  non  che  mi  sia  lassato 
vivo  il  mio  figliolo!  Figliol  mio,  oime  pur  mo'  lamentavi  del  tuo 
Padre  che  ti  aveva  abbandonato,  e  mo'  vuoi  andare  da  lui?  E  io 
costretta  da  ogni  parte  voglio  dire  con  te:  oh  figliol  mio,  coltello 
del  cuore  mio:  in  ne  le  tue  mani  raccomando  lo  spirito  mio; 
andiamo  di  compagnia  e  abbi  compassione  di  me  misera!  Io  non 
so  che  fare  se  tu  mi  lassi:  tu  m'  eri  figliolo  obedientissimo,  tu  mi 
scusavi  per  padre,  per  madre  e  per  ft"atello;  tu  m'  eri  marito,  tu 
compagno,  e  tu  m'  eri  conforto,  mio  consiglio  [c.  4b]  e  ogni  cosa. 
Ma  pensa  un  poco,  figliol  mio  dolce,  se  tu  mi  lassi,  dopo  te  dove 
debbo  io  stare:  non  ho  casa,  ne  coverto,  non  ho  tanto  che  io  mi 
possa  pure  apposare,  non  ho  ricchezze,  ne  parenti  e  non  bene  al- 
cuno.  Oh  vita  mia,  perduto  te,  tutto  io  ho  perduto;  nelle  tue 
mani,  figliol  mio,  raccomando  questo  poveretto  spirito:  porgimi 
mano,  speranza  mia,  abbassa  un  poco  le  braccia  e  tirami  appresso 


IL  PIANTO  DELLA  R.  VERGINE.  333 

di  te:  moro  e  moro,  figliol  mio,  non  andare  senza  di  me,  deh  non 
rai   abbandonare. 

E  ditte  queste  e  assai  parole  compassionevoli  gia  era  ora  di 
nona,  in  la  quäle  ora  Cristo  Jesu  con  altissima  voce  grido,  e  disse: 
consumatum  est,  cioc  a  dire  tutto  e  consumato,  e  inclinato  il  capo 
queir  anima  divina  si  parti  dal  corpo,  e  ando  vittoriosamente  al 
limbo.  A  qucsta  voce  miserabile  Maria  pallida  e  smorta  con  grande 
pianto  disse:  oime  figliol  mio,  cuor  mio,  in  tutto  mi  vedo  abban- 
donata  e  jmvata  d'  ogni  speranza!  Ora  e  adempiuta  la  rabbiosa 
fame  di  questi  dispietati  Giudei.  E  anche  disse:  e  tu  pur  con- 
sumato figliol  mio!  puo  essere,  vita  mia,  amor  mio,  puo  essere  che 
tu  sii  morto!  Oime,  trista  me,  piangete  tutti  per  me  perö  che  io 
non  posso  piü:  io  moro,  io  moro,  figliol  mio,  tu  te  ne  se'  pur 
andato,  dolce  vita  mia,  oime;  e  dicendo  cosi  questa  nostra  pietosa 
madre  cadette  in  angoscia  come  morta.  Oh  miseri,  tristi,  e  ingrati 
peccatori,  mo'  che  pietade  fu  questa,  pensate  che  pietade  dovoa 
esser  li:  piangiamo  sempre  che  ben  n'  avemo  grande  cagione  che 
per  nostro  amore  sono  fatte  tante  crudeltadi  e  sparse  tante  lacrime, 
e  questa  pena  gravissima  avc  la  nostra  avvocata  piissima  Madonna 
Santa  Maria. 

Maddalena  amorosa,  piena  di  dolore,  vedendo  questo,  piü 
deir  usato  si  commosse,  e  mo'  guardava  il  pietoso  Jesu  suo  maestro, 
mo'  quella  buona  e  graziosa  Madonna  santa  Maria  cosi  afflitta!  Or 
pensa  che  pianto  dovea  ella  fare  vedendosi  tra  tanti  dolori,  e  poi 
ella  era  una  grande  maestra  di  piangere.  Comincia  questa  abbrac- 
ciare  la  Madonna,  e  con  grande  pianto  gridava  dicendo:  Madonna 
dolcissima,  mo'  tu  se'  in  croce  con  Jesu,  adesso  hai  quello  che  tu 
desideravi,  beata  te;  ma  io  misera  sono  pur  abbandonata!  e  pur 
stava  a  braccio,  al  collo  con  quella  santissima,  e  diceva:  Oh  beata 
donna  tu  hai  pur  trovato  quello  che  cercavi,  tu  se'  pur  mo'  cruci- 
fissa  col  tuo  preziosissimo  figliolo!  A  te  non  manca  mo'  niente, 
ma  io  trista  sono  rimasa  in  le  pene!  Oh  Madonna  mia  dolce,  oh 
dolce  madre  se'  tu  venuta  anche  tu  ad  essere  crucifissa  per  me! 
Ben  poteva  bastare  la  morte  del  mio  maestro,  e  non  essere  morta 
te  Madonna  mia!  Oh  cuore  amoroso  di  tale  e  tanta  Madre  in- 
volto  in  tante  piaghe!  tutte  le  pene,  li  chiodi,  li  sputacchi,  li  dis- 
prezzi,  [c  4  c]  ogni  vergogna,  ogni  ingiuria,  t'  c  intorno!  Oh 
vasello  di  santitade  se'  tu  fatto  fönte  di  tanti  pianti  e  dolori!  Pur 
io  sono  disventurata!  Oime  colonne  mie,  che  voi  mi  eri!  onde 
voi  non  mi  mancavi  mai,  colli  quali  trovava  ogni  mio  conforto. 
Che  sto  io  a  fare?  Oime,  io  piango  la  Madre  che  e  andata  dietro 
al  figliolo:  oh  come  siete  voi  beata  che  voi  siete  morta  col  buon 
Jesu:  guai  a  me,  guai  a  me  che  son  rimasa  sola!  Oime,  amabile 
Maestro,  perche  m'  hai  tu  lassata  cosi  sola  in  tante  pene!  Voglio 
anch'  io  abbracciare  la  tua  croce,  e  montare  suso,  e  morir  li;  anzi 
viverö  pero  che  io  troverö  quello  che  e  la  vita  mia.  E  cosi  di- 
cendo si  levö  suso [ü  resio  mancci\. 


334  V.  FiNzi, 

Del  codice  1302  (Lucchesini,  32)  diedi  giä  un'  ampia  descri- 
zione  in  una  recente  mia  memoria,  nonche,  insieme  coii  altri 
componimenti,  la  salutaztotte,  che  in  taluni  mss.  forma  il  primo  ca- 
pitolo  del  „Pianto  della  B.  Vergine"  ^  Qui  e  mio  proposito  dare  in 
luce  (attenendo  cosi  la  promessa  fatta  in  quella  occasione)  1'  intero 
sacro  poemetto,  che  occupa  del  codice  lucchese  le  cc.  i^ — ;^2^. 
Vero  e  che  di  quest'  ultimo  furono  giä  dal  Bini  nella  süa  edizione 
del  „Lamento"  2  date  le  varianti,  ma  non  tutte,  ne  le  piü  impor- 
tanti,  cosicche  1'  opportunitä  di  una  edizione  del  „Pianto"  giusta 
la  predetta  lezione  mi  pare  manifesta. 

AI  testo  Lucchesiniano,  del  quäle  ho  riprodotto  fedelmente 
anche  gli  errori  piü  evidenti,  pure  avendo  cura  di  riunire  o  di 
separare,  a  seconda  dei  casi,  le  sillabe  e  le  parole,  perche  la  let- 
tura  ne  riuscisse  piü  agevole,  gioverä  premettere  alcune  considera- 
zioni.  In  esso,  come  nella  maggior  parte  dei  codici,  il  poemetto 
si  offre  adespoto,  e  pero  non  si  giudichera,  io  spero,  fuor  di  pro- 
posito, il  ricercarne  anzitutto  1'  autore. 

Discordi  assai  sono  le  opinioni  a  questo  riguardo,  ne  la  que- 
stione  tanto  dibattuta  si  pu6  dire  abbia  avuto  ancora  una  solu- 
zione.  Non  sarä  percio  inopportuno  riprendere  in  esame  gli  argo- 
menti  principali  addotti  si  da  coloro  che  ne  vorrebbero  autore 
frate  Enselmino  da  Treviso,  come  dai  sostenitori  della  tesi  che  ne 
sia  autore  il  Petrarca,  nonche  da  quelii  che  credono  il  poemetto 
opera  di  Maestro  Antonio  da  Ferrara  o  di  Leonardo  Giustiniani. 

Che  non  sia  de!  Petrarca  nessuno  poträ  revocare  in  dubbio 
dopo  quanto  ne  hanno  detto  specialmente  il  Serena^  e  il  Morso- 
lin4,  poiche  1'  argomento  addotto  a  sostegno  di  questa  tesi  si  fonda 


'  Alcuni  componimenti  tratti  dal  codice  lucchese,  1302  \Propngnatore, 
N.  S.,  vol.  VI,  fasc.  34 — 35,  luglio  —  ottobre  1893). 

^  Bini,  op.  cit.,  p.  153  e  segi. 

^  Serena,  Auguslo,  U  autore  del  „Pietoso  Lamento"  {Propugnato re ,  N.  S., 
V.  VI,  fasc.  34 — 35,  Luglio — ottobre   1893,  p.  14 — 15). 

*  Morsolin,  Bernardo,  /  presunti  autori  del  Lamentum  Virginis  poema 
del  secolo  XI V  {Atti  del  R.  Istituto  Veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti  (T.  38) 
Serie  VIT,  t.  II,  disp.  VI,  Venezia,  Antonelli,  1890  —  91).  Scrive  infalti  a 
questo  proposito  il  Morsolin :  „II  tipografo  Francesco  Möucke,  vissulo  in  Fi- 

renze    nella    prima   melä  del  sec.  XIV non  lasciö  d'avveitire  che  nella 

copia,  da  lui  fatta,  nel  1740,  d' un  codice  di  casa  Albizzi,  si  contenevano  i 
Capitoli  sul  ,, Lamento"  della  Vergine,  attribuiti,  com'  egli  aggiungeva,  al 
Petrarca.  Quel  codice,  trafugato  e  venduto  in  Inghillerra  dal  Libri,  fu  cer- 
cato  indarno  dal  Bini,  che  deluso  nelle  sue  indagini,  ebbe  a  dolersi  gli  fosse 
tollo  modo  ,,di  vedere  (Bini,  op.  cit.,  prefazione)  come  e  da  chi  e  con  quali 
ragioni  si  attribuissero  quei  capitoli  al  Cantor  di  Madonna  Laura"  {op.  cit., 
p.  2)."  Non  e  inopportuno  ricordare  qui,  che  di  un  codice  integro  del  poe- 
metto, attribuito  al  Petrarca,  cosi  da  pure  notizia  il  Tiraboschi  {Storia  della 
letteratura  italiana,  lib.  30,  cap.  35  «.):  „Presso  il  Sig"".  Ab.  Domenico  Ongaro 
....  conservasi  un  codice  cartaceo  scritto  verso  la  metä  del  secolo  XV,  in  cui 
oltre  piü  altre  cose  contiensi  una  nuova  Opera  poetica,  che  vorrebbe  attri- 
buirsi  al  Petrarca,  e  innanzi  alla  quäle  perciö  vedesi  scritto :  D.  Franciscus 
Petrarcha.  E  piü  chiaramente  al  fine  :  Finita  est  passio  et  Oratio  Beate  Vir- 
ginis Marie,  quam  fecit  et  compilavit  Doninus  Franciscus  Petrarcha  Doctor 


IL  PIANTO  DELLA  P,.  VERGINE.  335 

sulla  attestazione  del  Möucke  dell'  esistenza  di  un  ms.  Albizziaiio 
„nel  quäle  vi  sono  i  capitoli  sopra  il  Pietoso  Lamento  di  M.  Ver- 
gine  attribuiti  al  Petrarca",  e  copiato  dallo  stesso  Möucke  che 
lasciö  questa  nota:  „venduto  dal  Libri  in  Inghilterra"',  c  fu  giä. 
dimostrato  insostenibile. 

Che  non  possa  parimenti  considerarsi  autore  del  poemctto 
Leonardo  Giustiniani  h  stato  oggimai  dimostrato,  oltrc  che  da  altri, 
dai  predetti  scrittori  con  prove  incontrovertibili,  e  massime  perche 
a  siffatta  attribuzione  osterebbe  il  fatto  che  „messer  Leonardo 
nasceva  nel  1388  o  in  quel  torno,  e  non  cominciava  a  poetare 
che  nel  sec.  XV:  mentre  del  Pietoso  Lamento  abbiara  codici  ante- 
riori  a  quel  tempo "2. 

Anche  a  Frate  Enselmino  da  Montebelluna  dcgli  Eremitani  di 
S.  Agostino  di  Treviso  fu,  come  c  noto,  attribuito  il  predetto  poe- 
metto,  ma  alle  conclusioni,  a  cui  nella  citata  sua  memoria  giunge 
il  Serena  in  favore  di  questa  tesi,  si  puö  opporre  anzitutto,  che 
senza  tener  conto  della  piü  antica  edizione,  cioe  di  quella  vene- 
ziana  del  1481,  nella  quäle  il  poema  e  attribuito  a  fra'  Enselmino-' 
(che  ciö  nulla  proverebbe  potendo  essere  codesta  attribuzione  un'  jir- 
bitraria  aggiunta  dell'  editore)  si  hanno  bensi  sei  codici  integri, 
che  assegnano  1'  intero  poemetto  al  frate  agostiniano  "*,  ma  vuolsi 
osservare  anzitutto  che  il  codice  trevigiano  22  (di  pag.  41,  mera- 
branaceo,  cent.  17x13)  e  giudicato  dal  Bailo,  contro  1'  opinione 
del  Serena,  del  sec.  XV  5.  Riguardo  ai  due  codici  Marciani  CLXXXII, 

et  Poeta  Florentinus,  cujus  aninia  requiescat  in  pace.  Sono  undici  Capitoli 
in  terza  rima,  ne'  quali  ragionasi  del  dolore  della  Vergine  a  pie  della  Croce; 
raa  lo  Stile  e  si  lontano  da  quel  del  Petrarca,  che  anche  un  mediocre  conosci- 
tore  non  se  ne  lascerebbe  ingannare."  Ove  pertanto  si  ponga  mente  al  giu- 
dizio  espresso  in  proposilo  dall'  esimio  storico  della  nostra  lelteratura,  ove  si 
consideri  che  il  code.  Ongaro  (ignoro  dove  altualmente  esso  si  trovi)  fu  scritlo 
verso  la  metä  del  sec.  XV,  e  chiaro  non  potersi  accogliere  la  tesi  che  il  poe- 
metto sia  fattura  del  Petrarca. 

1  Serena,  op.  cit.,  p.  25   (cfr.  Bini,  op.  cit,  [Dedicatoria)), 

2  Serena,  op.  cit.^  p.  15   (cfr.  anche:  Morsolin,  op.  cit.,  p.  5). 

ä  L'  edizione  veneziana  del  148 1  e  descritta  minutamente  dal  Bini  nel 
cit.  foglio  di  guardia  del  cod.  lucchese  744  da  un  esemplare  trovato  —  egli 
dice  —  „a  Firenze  dal  Piatti  il  20  gennaio  1853  e  dato  al  Comm.  De  Rossi." 
„Essa  e  —  aggiunge  il  B.  —  in  cinque  fogli  di  stampa  in  forma  di  4"  col 
registro  delle  lettere  a.  b.  c.  d.  e.:  il  primo  ha  16  pag.,  il  2"  otto,  il  3"  e  4" 
sedici,  il  5"  poi  ne  ha  dodici.  E  intero.  Ha  10  terzine  per  pagina.  Alla  fine 
del  decimo  dei  canti  o  capitoli  non  numerati  ne  istoriati,  ne  con  titolo  ne 
argomento,  ha  questa  fine  :  Explicit  uirginis  beate  lamentatio  et  intacte  uul- 
gariter  compillata  cum  ritniis  prolata  ore  fratris  Enseltnini  de  triuisio  ordi- 
nis  ff-atrum  here?nitarum  sancti  augustini.  Incipit  oratio  siue  gratiarum 
actio  supradicti  compillatoris.  Di  poi  in  fine  alla  penultima  pag.,  restata  in 
bianco  1' ultima,  leggesi  cosi:  Finisce  il  devotissimo  pianto  de  la  gloriosa 
Virgine  Maria  cum  summa  diligentia  impresso  per  niaestro  Luca  ue?iitiatio 
in  Venezia  adi  XVII  marzo  MCCCCLXXXI.  Comincia  ex  abrupto:  Aue 
regina  uirgo  gloriosa." 

*  Se  ne  puo  vedere  un'  ampia  descrizione  nella  cit.  opera  del  Serena 
(p.  25 — 27),  ed  un  cenno  ne  da  pure  il  Morsolin  {op.  cit.,  p.  7 — 9). 

s  A  proposito  del  cit.  cod.  Trevigiano  non  sarä  inopportuno  riferire  ciö 
che  scrive  il  Morsolin:  „N^  piü  antichi  voglionsi  riputare  [non  risalgono,  cio6, 


336  V.  FINZI, 

cl.  IX,  cart.  in  fol.,  sec.  XV  (S.  Mattia  di  Murano,  N«.  40)  e  XXVIII, 
cl.  V,  cart.  in  fol.  (Farsettiano  CLXVII)  pure  del  sec.  XV  (a  giudizio 
dello  stesso  Serena  •)  cd  al  codice  Bailo,  giudicato  dal  Bailo  stesso 
(e  1'  opinione  non  e  dal  Serena  contestata)  del  secolo  XV,  parmi 
si  abbiano  cosi  altre  prove  a  conforto  della  tesi,  che  il  poemetto 
non  sia  di  Fra'  Enselmino.  Quanto  al  codice  degli  Eremitani  di 
Padova,  che  si  custodisce  nella  Comunale  di  Vicenza,  vuolsi  ricor- 
dare  col  Morsolin  „che  ben  altro  e  il  giudizio  de'  moderni  dal 
pronunciato  dallo  Zeno  [che,  cioe,  il  cod.  sia  del  sec.  XIV].  II 
Capparozzo  pote  definire  per  mezzo  di  raffronti  con  altri  codici  e 
con  r  autoritä  del  padre  Francesco  de  Fanna,  ch'  esso  non  risale 
piü  in  SU  del  principio  del  secolo  XV"  2, 

Per  ciü  che  concerne  inline  il  codice  Biancani,  non  sarä  in- 
opportune riferire  qui  anzitutto  cio  che  ne  dice  il  Tiraboschi  nella 
sua  „Storta  della  letterahira  ilaliana^''  (lib,  III,  cap.  54  «.):  „A  questi 
poeti  sacri  [Jacopo  Gradenigo,  Neri  di  Landocio,  Luca  Manzuoli  ecc] 
un  altro  ne  aggiugnerö  che  da  niuno,  ch'  io  sappia,  e  stato  finor 
conosciuto,  benche,  a  dir  vero,  non  abbia  gran  diritto,  ad  esser 
recato  alla  luce.  Egli  e  il  frate  Enselmino  da  Montebelluna  degli 
Eremitani  di  Sant'  Agostino,  di  cui  presso  il  ch.  sig,  Giacomo  Bian- 
cani, professore  di  antichita  nell'  Istituto  di  Bologna'^,  conservasi 
un  codice  cartaceo  in  fol.,  scritto,  come  mi  sembra,  nel  XIV  secolo. 
Esso  comincia:  Incipit  Oratio  sive  obsecratio  ad  posiulayidam  lamen- 
tacionctn  Beaiae  Virginis  Mariae  compilaiam  vulgariler  a  fratre  Ensel- 
mino de  Monte  Belhma  Ordinis  Fratriim  heremitarum  sancti  Augiistini. 


piü  in  SU  del  principio  del  sec.  XV],  secondo  1'  opinione  del  Bailo  e  del 
Castellani,  prefetto  della  Marciana,  i  codici  di  Treviso  e  di  Venezia"  {pp.  cit., 
p.  13 — 14).  Se  la  mia  ipotesi  non  fosse  ardita,  non  sarei  alieno  dal  credere, 
che  sul  cod.  Trevigiano  22  fosse  esemplala  la  cit.  edizione  del  1481,  come 
sembrami  si  possa  dedurre  da  iin  confronto  fra  la  descrizione  che  del  ms.  tre- 
vigiano ci  offre  il  Serena  {op.  cit.,  p.  25)  e  quella  che  della  sopra  indicata 
stampa  ci  da  il  Bini,  e  da  me  piü  sopra  riferita.  Per  veritii,  lo  stesso  raf- 
fronto  fu  giü  istituito  prima  di  me  dal  Morsolin  (0/.  cit.,  p.  1 1  e  ;z.),  il  quäle 
perö  non  ne  trae  alcuna  illazione. 

'  Cfr.  anche  Morsolin,  op.  cit.,  p.  11  e  13. 

2  Op.  cit.,  p.  13  (cfr.  Serena,  op.  cit.,  p.  27). 

^  A  quanto  ne  dice  il  Fantuzzi  {Notizie  degli  scrittori  bolognesi,  VIII, 
103 — 105)  Giacomo  Tazzi  Biancani,  nato  a  Bologna  il  27  ottobre  1729,  fu  il 
26  agosto  dell' anno  1766  fatto  coadiutore  del  Priore  Gio.  Battista  Bianconi 
nella  custodia,  ed  oslensione  della  Camera  delle  antichita  nell'  Istituto.  Sta- 
bililosi  in  appresso  da'  Senator!  President!  al  detto  Instituto  ed  approvato 
dal  Senato,  che  vi  fosse  chi  facesse  lezione  di  antiquaria  nella  citata  Camera, 
il  7  maggio  1779  dal  Senato  fu  destinato  a  quest' effetto  per  lettore  il  Bian- 
cani, che  fece  la  sua  prima  lezione  di  antiquaria  1'  8  gennaio  1781,  resa  poi 
pubblica  per  le  stampe.  Assalito  alli  7  di  novembre  dell'  anno  1789  da  un 
colpo  d'  apoplessia,  sull'  imbrunir  della  sera  delli  9  cessö  di  vivere.  Tenne 
carteggio  con  molti  letterati  d'  Italia,  e  di  lä  da'  monti,  particolarmente  col 
cav.  Annibale  Olivieri  di  Pesaro,  col  P.  Corsini,  con  1'  ab.  Gaetano  Marini, 
coli'  ab.  Tiraboschi  ecc.  Del  Biancani  fa  pure  menzione  il  Mazzetti,  Reper- 
torio  di  tutti  i  professori  antichi  e  moderni  della  faniosa  Universitä,  e  del 
celebre  Istituto  delle  Scienze  di  Bologna,  Bologna,  tip.  di  S.  Tommaso  d'Aquino, 
1847,  p.  299— 302. 


IL  PIANTO  ÜELLA  B.  VERGINE.  337 

L'  introduzione  e  in  terza  rima.  Vien  poscia  il  lamento  della  B.  V, 
nello  stesso  metro,  diviso  in  piü  capi;  e  per  ultimo  la  passione  di 
Cristo  in  ottava  rima"i. 

Del  resto,  ove  si  consideri:  i":  che  lo  stesso  Apostolo  Zeno 
nella  sua  nota  lettera  al  Marmi^  confessa  „di  non  aver  trovata 
memoria  negü  Annali  dei  PP.  Romitani  di  Padova  di  Fra'  Ensel- 
mino";  2":  che  degli  scrittori,  i  quali  dello  stesso  frate  ebbcro  a 
far  menzione,  lo  Zambrini  (per  citarne  solo  alcuni)  lo  dice  vissuto 
„sul  terminar  del  secolo  XIV"  3,  ed  il  Quadrio  nel  secolo  XV  *,  pare 
a  me  doversi  concludere  essere  per  lo  meno  dubbio,  che  del  „Pie- 
toso  Lamento  della  B.  Vergine"  sia  autore  il  poeta  trevigiano. 

Buone  ragioni  pare  a  me  vi  abbiano  invece  per  assegnare  il 
poemetto    a  Maestro  Antonio   da  Ferrara.     Senza    considerare    che 


1  II  passo  6  riportato  anclie  dal  Serena  {^op.  cit.,  p.  26).  II  Morsolin 
{op.  cit.,  p.  13)  pur  confessando  di  non  sapere  „dir  nulla  del  codice  posseduto 
dal  Biancani,  e  veduto  dal  Tiraboschi,  all' infuori  del  cenno,  che  si  legge 
nella  „Storia  della  letteratura  italiana"  (loc.  cit.),  dice  che,  se  per  lo  studio 
della  paleografia,  progredito  di  molto  dai  tempi  dello  Zeno  in  poi,  si  sono 
modificati  di  alquanto  i  giudizi  espressi  da  quest'  ultimo,  cosi  ,,e  a  credere  si 
rilormerebbe  oggidi  il  giudizio  del  Tiraboschi."  —  Alle  osservazioni  e  ai 
dubbi  espressi  dal  Morsolin  nella  cit.  sua  opera,  e  da  me  giä  esposti,  e  da 
aggiungere  che,  se  pure  si  voglia  avere  piena  fede  in  una  opinione  mani- 
festata  dal  Tiraboschi  in  forma  alquanto  dubitativa,  ci  manca  il  modo  di 
controllarla  con  sicurezza.  Basti  il  ricordare  che  nel  „catalogo  della  Biblio- 
teca  Biancani'\  dato  in  luce  in  Bologna  nel  1790  (stamp.  del  Sassi)  a  cura 
delle  eredi  dell'  insigne  antiquario  bolognese,  ben  pochi  dei  mss.  formanti 
parte  di  quella  copiosa  libreria,  vi  sono  notati,  e  fra  questi  non  e  compreso 
il  codice  dal  Tiraboschi  veduto  e  descritto  nella  sua  Storia  letteraria.  Come 
desumesi  del  resto  dall'  „Avviso"  posto  a  tergo  del  frontespizio,  codeslo  cata- 
logo  fu  pubblicato  a  scopo  venale,  e  perö,  anche  ammettendo  si  tratti  di 
una  omissione,  il  ricercare  dove  per  avventura  il  ms.  oggidi  si  trovi  riuscirä 
a  chi  vi  si  accinga  malagevole  impresa. 

2  La  lettera  e  datata  da  Venezia,  5  luglio  1704  (cfr.  Zeno,  Letter e'^, 
I,  280)  (cfr.  anche  Morsolin,  op.  cit.,  p.  12,  e  Serena,  op.  cit.,  p.  18  e  36). 

3  Zambrini,  Le  opere  volgari  a  stanipa  dei  secoli  XIII  e  XIV  indicate 
e  descritte  (Bologna,  Zanichelli ,  1878,  coli.  386  —  387)  (Veggansi  anche  gli 
autori  dallo  Zambrini  ivi  ricordati). 

*  Quadrio,  Storia  e  ragione  di  ogni poesia,  II,  198.  \J  Osih.wg&x  {Biblio- 
theca  Augustiniana,  Ingolstadü  et  Augustae  Vindelicorum,  impensis  J.  F.  X. 
Craetz,  1768,  p.  59)  giunge  perfino  ad  affermare  che  fra' Enselmino  sia  fiorito 
nel  sec.  XVI ;  ma  per  veritä  1'  opinione  dell'  O.  fondasi  sovra  un  equivoco. 
Scrive  infatti  1'  Ossinger  (e  il  passo  e  riportato  anche  dal  Bini  nel  cit.  fol.  di 
guardia  del  cod.  744) :  ,, Anseimini  vel  Eselmini,  natione  italus,  patria  Tarvi- 
sinus,  alumnus  provinciae  Marchiae  Tarvisinae  vixit  saeculo  XVI.  Vir  in 
amoenioribus  studiis,  praecipue  in  ligata  versione  egregie  versatus,  nuUi  poetae 
cessit.  In  versibus  italicis  ex  optimo  ingenii  sui  thesauro  depromptis  notitiae 
posterorum  transmisit :  Infanzia  del  Salvatore,  sua  vita,  tniracoli,  e  passione 
con  lamento  de  Maria  Vergine.  In  Roma  1541  per  Valerio  e  Luigi  Dorici, 
in  8"  —  Giammaria  Mazzuchelli  ne'  Scrittori  d'  Italia,  vol.  I,  pe .  II,  p.  826  — ." 
Ma  1'  argomentazione  dell'  Ossinger,  il  quäle  dalla  affermazione  del  Mazzuchelli 
conclude,  essere  Enselmino  vissuto  nel  sec.  XVI,  e  evidentemente  erronea, 
poiche  fu  giä  dimostrato  dal  Serena  nella  cit.  sua  memoria:  i''.  che  del 
„Lamento"^  vi  hanno  codici  e  stampe,  recanti  11  nome  di  fra'  Enselmino,  ante- 
rior! al  secolo  XVI;  2".  che  AaW  „Infanzia"  mancano  assolutamente  codici 
che  1'  attribuiscano  al  frate  agostiniano  (Serena,  op.  cit.,  p.  33). 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIII.  22 


338  V.  FiNzi, 

nel  cod.  vaticano  3213  p.  391^,  trascritto  dal  Möuckei,  1' ultimo 
capitolo  del  ms.  Lucchesiniano  e  attribuito  al  poeta  ferrarese,  col 
titolo  di  capitolo  „in  laude  di  nostra  Do7t7ia",  sembrami  che  nell'  attri- 
buido  a  lui  non  contraddica:  ne  1' essere  il  Beccari  mancato  ai  vivi 
al  piii  tardi  nell'  a.  13632,  poiche  il  piii  antico  codice,  finora 
conosciuto,  del  poemetto,  fu  trascritto  sei  anni  dopo  la  motte  del 
poeta  3;  ne  il  dirsi  egli  vecchio  nel  Pietoso  Lamento  a  cap.  11 
terz.  3,  colle  parole:  „Misericordia  di  mia  senettute",  conciossiache 
—  ripeterö  col  Bini*  —  a  quarantadue  anni  giä  diceva  di  sc 
(cap.  4,  terz.  41):  „lo  mi  riveggo  ormai  vecchio  e  canuto"^ 

Nessun  codice  attribuisce,  per  veritä,  1'  intero  poemetto  a  Maestro 
Antonio,  ma  non  e  lecito  argomentarne  che  a  lui  perciö  non  possa 
appartenere.  In  ogni  caso,  la  lezione  del  cod.  vaticano  ^  esclude 
che  il  cap.  „in  laude  di  nostra  Donna"  sia  di  fra'  Enselmino,  o 
di  qualche  altro  poeta  veneto,  poiche  esso  non  reca  traccia  alcuna 
di  venetismi. 

Si  hanno  del  resto  di  ciö  due  prove  indirette,  ma,  a  mio 
parere,  non  meno  eloquenti  di  quelle  finora  addotte,  la  prima  delle 
quali  io  desumo  dal  fatto  incontestabile  dell'  esistenza  di  due  co- 
dici,  uno  dei  quali  integro,  in  cui  il  poemetto  e  attribuito  al  can- 
tore  di  Madonna  Laura;  poiche  ne  potrei  argomentare  che  nei 
due  mss.  non  dovesse  avervi  alcuna  traccia  di  venetismi.  Non  in- 
sisterö  neppure  suUa  circostanza,  che  sono  numerosi  i  codici  e  le 
stampe,  ne'  quali  il  predetto  capitolo  si  trova  staccato  come  una 
poesia  compiuta,  oppure  manca  aflfatto,  poiche  mi  tarda  di  ricor- 
dare,  a  mo'  di  conclusione,  come  in  una  rarissima  stampa  dei  primi 
anni   del    secolo  XVI    esso    sia    assegnato    ad    Antonio   Tebaldeo"*. 


'  La  copia  fatta  dal  Möucke  occupa  le  cc.  48^'  —  51^'.  del  codice  lucchese 
1491  (dei  mss.  Möuck.  6).  Di  altre  rime  di  Maestro  Antonio,  contenute  nel 
cod.  stesso,  darö  1'  indice  a  luogo  opportune. 

2  Gaspary,    Geschichte  der  italienischen  Literatur,  Berlin,    1888,  II,  79. 

3  Tralascio,  per  brevitä,  dal  citare  qui  tutti  gli  scritti  che  suU'  argomento 
uscirono  in  luce,  poiche  agli  studiosi  non  possono  essere  ignoti. 

*  Op.  cit.,  p.  xin. 

^  Veggasene  il  testo  nella  cit.  op.  del  Bini  (p.  33,  col.  2^).  Non  vuolsi 
obliare  del  resto  ciö  che  in  proposito  scrive  1'  Allacci  (Poeti  antichi  raccolti 
da  codici  mss.  della  Biblioteca  Vaticana,  e  Barherina,  Napoli,  Sebastiane 
d'Alecci,  1661,  p.  3 — 4):  „Maestro  Antonio  da  Ferrara  oltre  la  Canzone  fatta 
a  Dio,    essendo    nello    stremo    di    sua  vita    dolendosi  de'  suoi  peccati,    espose 

r  Ave  Maria,    e  '1  Pater  noster,    e   la  Salve  Regina Di    questo    istesso 

leggasi  un  Capitolo,  che  incomincia  „Scrissi  giä  piü  volte  versi  in  Rima"  et 
altre  Rime  ne'  manuscritti  antichi,  e  Ternali  in  lode  della  Vergine  Maria 
,, Salve  Regina  Salve  Salve  tanto"  e  „Nelle  tue  braccia  o  Vergine  Maria"." 

®  Ne  darö  il  testo  in  appendice,  traendolo  dalla  cit^.  copia  Möuckiana. 
Del  cod.  stesso  il  Bini  (op.  cit.)  diede  giä  le  varianti,  ma  in  modo  incompiuto ; 
donde  si  parrä  opportuna  una  edizione  del  medesimo. 

'  Eccone  il  titolo:  „Opera  Noua  del  Magnifico  Caualiero  Miser  |  Antonio 
Phileremo  Fregoso  la  qle  tracta  de  |  doi  Philosophi :  zoe  Democrito  cB  rideua 
de  le  pa|cie  di  qsto  mondo  &  Heraclyto  che  piägeua  de  le  |  miserie  hüane 
diuisa  1.  XV.  capituli.  cosa  bellissima."  (E  in  fine :)  Stampata  in  Venetia  per 
Zeorgio  di  ,  Rusconi  Milanese  Del  |  M.CCCCC.XIII.  Adi.  |  primo  de  se|tebrip. 


IL  PIANTO  UELLA  h.  VERGINE.  339 

Non  6  d'  uopo  ch'  io  dimostri  che  al  Tcbaldeo  (n.  T  a.  1456  — 
f  il  4  nove.  1537)*  non  pu6  essere  attribuito  il  sacro  poemetto: 
piuttosto  e  a  ricercare  donde  il  fatto  puo  aver  Iratto  origine. 

Ove  non  si  voglia  accusare  di  fraude  1'  autore  o  T  editore 
(siffatta  accusa  avrebbe,  in  ogni  caso,  d'  uopo  di  essere  confortata 
da  qualche  prova)  e  ragionevole  piuttosto  il  pensare  che  1'  editore 
deir  opera  del  Fregoso,  non  ignaro  che  il  capitolo  „in  laude  di 
nostra  Donna"  in  un  cod.  Vaticano  c  attribuito  a  Maestro  Antonio 
da  Ferrara,  tratto  in  inganno  dallo  avere  i  due  poeti  comune  la 
patria  e  il  nome,  abbia  scambiato  il  Beccari  col  Tebaldeo.  S'  avrebbe 
cosi  un  nuovo  argomento  per  dimostrare  che  ncl  secolo  XVI,  e 
(ove  si  ponga  mente  a  cio  che  ne  dice  1'  Allacci)  anche  in  apprcsso, 
r  opinione  che  1'  accennato  capitolo  fosse  di  Antonio  Beccari  era 
assai  diffusa. 

Cio  premesso,  ecco  il  testo  del  „Pietoso  Lamento"  giusta  la 
lezione  del  cod.  lucchese,  al  quäle  farö  seguire,  siccome  giä  dichiarai 
piii  sopra,  il  „capitolo  in  laude  di  nostra  Donna"  nella  duplice 
sua  redazione,  1'  una,  cioe,  del  cod.  Vaticano,  copiato  dal  Möucke, 
r  altra  della  rarissima  edizione  veneta  dell'  „Opera  noua"  di  An- 
tonio Fregoso.   . 

[c.  I  1]    Qtd  comingta  una  salutatione  de  la  uerzejie  maria  e  poi  seguira 

el  fianto. 

Aue  regina  uirgo  gloriosa, 

Che  de  dio  padre  te  chiamasti  tocilla, 

Del  figlio  fusti  madre,  figlia  e  sposa. 
Si  come  te  monstrasti  a  sibilla 

Nel  cerchio  d  oro,  col  tuo  figliol  in  bra^o       5 

Atorno  el  sole  quando  il  piu  sintilla, 
Per  dare  intendere  ad  otauian  pa90 

C  al  mondo  era  nato  uno  magior  d  esso, 

Che  de  ciascun  era  pace  e  sola^o, 
E  come  1  angel  gabriel  instesso  10 

Discese,  quando  fusti  salutata 

Da  lui  che  da  dio  padre  ad  te  fo  messo, 


L' edizione  predetta,  non  mentovata  dai  bibliografi,  se  ne  togli  il  cenno  da- 
tone  da  C.  e  L.  Frati  nel  loro  „Indice  delle  carte  di  Pietro  Bilancioni" 
(Pe.Ia,  p.  78  —  79,  Bologna,  Fava  e  Garagnani,  1893),  "e  dai  biografi  del 
Tebaldeo  e  del  Fregoso,  Consta  di  28  carte  in-8".  n.  n.,  con  segn.  A — G,  nelle 
tre  ullime  delle  quali  leggesi  il  „Capitulo  De  la  Gloria  Vergine  Maria  |  Co- 
posta  p  Misser  Antonio  Thibaldeo"  (cfr.  appendice). 

*  Cfr.  D'  Ancona,  Del  sece7itis?no  nella  poesia  cortigiana  del  secolo  XV 
(Nuova  Antologia,  2  a.  Serie,  vol.  II,  p.  698  sgg.,  vol.  III,  p.  5  sgg.),  e  i  varii 
autori  da  lui  citati,  come  il  Barotti,  il  Coddfe  ecc.  (Veggasi  pure:  Torraca, 
Manuale  della  letteratura  italiana,  2^.  ediz.,  Firenze,  Sansoni,  1889,  1,483). — 
Qui  non  e  il  luogo  di  accennare  alle  varie  opinioni  che  intorno  alla  data 
della  nascita  e  della  morte  del  Tebaldeo  si  manifestarono;  tuttavia  par  e  ame 
che  si  debbano  accogliere  le  conclusioni,  a  cui  nella  magistrale  sua  opera 
sopra  riferita  giunge  in  proposito  il  prof.  D'  Ancona. 

22* 


340  V.  FINZI, 

E  come  fusti,  o  uerzene  beata, 

Come  la  sancta  scriptura  parla  e  fauella, 

Da  ysaia  in  figura  demonstrata.  15 

El  nascera,  diss  egli,  una  uerzella 
De  la  radice  de  yesse,  un  fiore 
Meraueglioso  ascendera  fuor  d  ella. 

E  tu,  uerzella  degna  [d]  ogne  honore, 

Quel  fior  suaue  producesti  in  terra,  20 

Che  tut  ol  mondo  porse  grande  odore. 

E  come  da  dio  al  mondo  era  gran  guerra, 
Festi  la  pace,  come  drita  uia 
Tu  sei  de  ciascun  fidel  che  erra. 
[c.  I  ^']     Cossi  te  priego,  o  dolce  madre  pia,  25 

Che  del  te  piaqua  de  monstrarmi  alquanto 
De  la  gran  doglia,  uerzene  maria, 

E  de  la  pena  forte  el  graue  pianto. 

Che  tu  portasti,  quando  el  tuo  figliolo 

Fu  posto  in  SU  la  croce,  et  in  fin  tanto  30 

Ch  el  fu  passionato  a  si  gran  duolo, 
E  poy  ch  el  fu  giu  del  legno  tolto, 
E  da  yoseph  inuolto  nel  lin^uolo 

E  possa  fin  ch  el  fu  da  lui  sepolto, 

Dime,  regina,  quanto,  ch  io  ten  priego,  35 

Fu  quel  dolore  ch  el  core  t  auea  si  tolto, 

A  cio  ch  io  possa  sempre  piangere  tiego 
La  passion  del  tuo  figliol  benigno, 
E  ciascun  fidel  christiano  miego. 

Io  nie  conosco  ben  ch  io  non  son  digno  40 

De  domandarti,  madre,  questa  gracia, 
Perch  ie  me  sento  peccator  maligno. 

Ancora  mi  sento,  madre,  in  contumacia 
Del  tuo  figliol,  ma  tu  sei  quella 
Fontana  de  pietade  che  tuti  sacia.  45 

Tu  sei  del  mare  la  chiarita  Stella, 
Tu  sei  regina,  sei  de  gracia  plena. 
Che  recolgi  ciascun  che  a  ti  s  apella 
[c.  2  1"]     E  de  misericordia  uiua  uena, 

Tu  sei  regina  et  ancora  quella  naue,  50 

Che  al  porto  de  salute  ciascun  mena. 

Pero,  madona  mia,  non  mi  par  graue 
A  dimandarte  questo,  quand  io  sento 
Che  tu  sei  tanto  benigna  e  suaue. 

Se  tu  me  conti,  madre,  el  tuo  lamento,  55 

Tu  me  faray  d  ogni  uoglia  contento. 

Qui  comingia  el  pianto  e  questo  he  Io  primo  capo. 
Piangete,  celi,  che  dal  alto  gremio 

Nel  mio  spargisti  quel  santo  di  santi, 
Che  tolse  tanta  pena  sen9a  premio. 


IL  PIANTO  DELLA  R.  VERGINE.  34 1 

E  piangi,  terra,  e  fa  ch  el  mostri  pianti 

Ogni  creatura,  e  teco  se  acompagni  5 

Ogni  elemento,  e  piangan  tuti  quanti. 
Et  ogni  humano  inteleto  se  lagni, 

Tanto  che  ogni  potentia  e  ogni  senso 

De  doglia  lagrimando  si  se  bagni. 
E  questa  grande  doglia  ch  io  dispenso  10 

De  quel  dolce  alquanto  se  rafrena, 

Che  mi  fa  stramortir  pur  quando  1  penso. 
Qual  e  del  fiume  forte  d  aqua  pleno, 

Quanto  piu  fuor  per  riuoli  se  spande, 

Tanto  reman  de  1  aqua  in  esso'  meno,  15 

[c.  2v]     Cossi  de  la  mia  pena  amara  e  grande 

Mi  sera  piu  ristoro  a  cumpartirla 

Con  ciascadun  fidel   che  la  domande. 
Ma  si  tamanta  doglia  fu  a  sentirla, 

Che  tuto  el  cor  mio  mi  schopiaua  di  doglia,    20 

Dolente  me  como  degio  redirla. 
Ma  per  lo  grande  afFeto  e  per  la  uoglia, 

Ch  io  vegio  in  te  che  la  brarai  de  audire, 

E  perche  alcun  fruto  se  ne  arcoglia, 
Io  pur  me  metero  con  gran  sospire  25 

A  recitarla,  ma  io  non  poteria  may 

Pur  dele  mile  parte  1  una  dire. 
Pero  ch  io  fui  tanto  piena  de  guai. 

Che  la  mia  pena  era  infinita  e  cruda. 

Sta  donque  atento  ch  io  comen9eray.  30 

Quando  ch  io  uidi  quel  perfido  iuda 

Tradir  el  mio  figliol  con  falsi  basi, 

Alora  fui  d  ogni  alegre^a  nuda. 
Io  fui  si  dolorosa  alor  che  quasi, 

Vedendo  far  al  mio  figliol  tanto  torto,  35 

Pocho  de  men  che  raorta  men  rimasi. 
Io  perdeti  ogni  balde^a  e  ogni  (5onforto 

Videndo  el  mio  figliol  si  dolce  e  caro 
[c.  3  r]  Esser  tradito  da  iuda  nel  orto, 

E  poi  ligato  a  guisa  di  laro  40 

A  casa  de  anna^  prima  essere  menato. 

Questo  el  dolor  piu  ch  io  non  dico  amaro. 
Ancora  fo  el  mio  figliol  apresentato 

A  cha  de  caifas,  et  in  fin  al  zorno 

Amaramente  li  fu  flagellato.  45 

Altri  spudauan  su  quel  uiso  adorno, 

Altri  la  dol^e  fa^a  percotea, 

E  come  cani  ui  stauan  d  intorno. 


*  n  ms.  eso. 
^  II  ms.  ana. 


342  V.  FINZI, 

Et  io  dolente  che  intrar  non  potea, 

Staua  di  fuori  con  tanto  dolore  $o 

Che  ueramente  morir  me  credea. 

Io  udiua  gran  strepido  e^  rimore, 

Io  udiua  quelle  inzurie  opprobriose 
Che  sostenea  il  nostro  saluatore. 

Io  udia  quelle  bote^  angustiose  55 

Che  sostenea  ligato  ala  colona, 
E  quelle  m  eran  pene  dolorose. 

El  non  he  al  mondo  alcun  segnor  ne  dona, 
Che  non  piangesse  a  sauer  como  io  staua 
Dispresiata  con  la  mia  persona.  .         60 

Io  me  bateua  el  pecto  e  si  cridaua : 
[c.  3^]  Oyme  figliol  mio  dol^e,  oyme  alegre9a. 

E  la  mia  doglia  sempre  piu  montaua. 

Io  me  uegio  hauer  perso  ogni  balde^a, 

Quando  ch  io  non  te  uegio,  uita  mia,  65 

Et  odo  te  ferir  con  gran  grame9a. 

Omay  non  uegio  piu  modo  ne  uia 
De  consolare  li  spiriti  mei, 
Omay  non  so  ou  io  uada  ne  stia. 

Se  uoy  sapesti,  diss  io,  o  uoi  zudei,  70 

Chi  e  costui  che  porta  tal  ferita, 
Tanto  gridar  non  me  feristi  omey. 

Questo  he  colui  che  per  uostra  salute 
Con  tante  piaghe  porse  a  faraone, 
Per  trarui  fuor  de  la  sua  seruitute.  75 

Questo  he  colui,  udite  mie  ratione. 

Che  ue  trasse  de  egito  et  feue  andare 
Intro  le  terre  de  promissione. 

Questo  he  colui  che  nel  rosso  mare 

Somerse  pharaone  con  la  sua  gente,  80 

E  uoi  lassö  securamente  andare. 

Questo  he  colui  che  la  colona  ardente 
Auanti  ue  mandaua  non  lontana. 
Per  far  de  note  la  uia  a  uoi  lucente. 
[c-4'']     Questo  he  colui  che  ue  pioueua  la  mana,  85 

Per  saciar  li  apetiti  malegni^ 
De  uoi  che  mormoraui,  o  gente  uana. 

Questo  he  colui  che  ue  raostro  piu  segni, 
E  nel  deserto  uenendo  de  egipto, 
Per  farui  nel  suo  amore  sempre  piu  degni.    90 


>  II  ms.  <?/  col  punctum  delens  sotto  la  lettera  /. 

^  II  cod.  lucchese  legge :  hote  (:=  botte),  e  non  boci,  come  afferma  il 
Bini  [op.  cit.,  p.  153).  La  lezione  di  questo  codice  e  cosi  conforme  a  quella 
del  sanese  I.  II.  37,  del  quäle  pure  il  B.  riporta  la  varianti. 

3  II  ms.  tnaligni. 


IL  PIANTO  DELLA  B.  VERGINE.  343 

Questo  e  colui,  de  chi  se  troua  scrito: 

Ego  sum  alpha  et  o,  principio  et  fine, 

Questo  e  colui  che  tanto  aueti  aflito. 
lo  staua  como  fano  le  topine 

Desconsola,  c  ano  perso  ogni  bene,  95 

E  non  ano  loco  doue  se  ridure*. 
Ma  piu  per  questo  me  creseua  le  pene, 

Che  quela  ingrata  gente  non  curaua 

De  tanto  bene  quanto  da  dio  li  uene. 
Lo  mio  figlio  si  gli  amaistraua  lOO 

Nel  tempio  predicando  soa  salute, 

E  quelli  duramente  el  flagellaua. 
E  molte  done  ch  eran  li  uenute, 

Uedendo  me  tanta  pena  sentire, 

Meco  de  doglia  lagremauan  tute.  105 

Ma  per  lo  pianto  e  per  li  gran  sospire 

E  per  stanche9a  e  per  lo  gran  uegliare 

Tute  quante  comin9aro  a  dormire. 
[C.4V]     Pur  non  mi  potea  consolare, 

Che  per  la  doglia  ch  io  aspetaua  ancora       HO 

Ne  li  ochij  mei  potea  sonno^  intrare. 
E  cossi  sola  pure  piangendo  ognora, 

lo  mi  rimasi  fine  alora. 

Questo  he  lo  secondo  capüolo. 

Le  piaghe  mie  de  doglia  se  rifresca, 

Pensando  che  me  conuen  dire  piu  oltre 

La  pena  mia  che  sempre  par  che  cresca^. 
Pensate,  gente,  che  sotto  le  coltre 

Dormite  a  gran  dileto  tutta  note*,  5 

E  faite  ch  el  cor  uostro  piu  se  spoltre. 
Date  le  mente  uostre  piu  deuote, 

Che  tuta  quela  note  el  mio  figliolo 

Fo  flagelato  con  amare  böte. 
Et  io  dolente  si  piena  di  duolo  lO 

Staua  di  fuora  trista  al  ciel  sereno, 

E  non  auea  coltra  ne  lin9olo. 
Lo  letto  mio  era  de  dolore  pieno, 

E  per  mi  tuta  notte  fo  lauato 

Dal  pianto  che  mai  no  uenia  meno.  15 

E  stando  el  mio  figliolo  in  cotal  stato 

Piu  dolorosamente,  la  matina 

El  fo  conduto  a  casa  de  pilato. 


1  II  ms.  Rossiano  Che  non  han  luogo  dove  si  rinchine. 
'^  II  ms.  sono. 
3  II  ms.  Cresa. 
*  II  ms.  notte. 


344  V-  ^'i^zi, 

[c.  5  r]     E  quando  1  uidi  dissi,  oyme  topina, 

Ben  mi  credea  ch  el  bastasse  omay  20 

Le  forte  doglie  che  ancor  non  refina. 
Alora  le  done  che  dormiaa  chiamay. 
Leuate  su,  leuate  su,  diss  io, 
Ch  io  sento  doglia  piu  che  fesse   niay. 
Io  ho  ueduto  el  dol^e  figliol  mio  25 

Essere  menato  a  guisa  et  maniera 
D  un  malfatore :  andemo  tosto  drio. 

Io  corsi  como  quel  che  si  dispera, 

Benche  del  pianto  io  fos(s)e  grauosa*, 

Perche  la  pena  me  facea  le9era.  30 

Cossi  dolente  andaua  tribulosa, 
E  quando  a  casa  de  pilato  fui, 
Io  no  1  trouai  e  piu  fui  angustiosa. 

Ma  poco  stando,  io  uidi  uenir  lui 

Da  ca  de  herodes  con  la  uesta  hiancha,  35 

Con  li  ochij  bassi  a  terra  intramedui. 

Io  staua  cossi  tribulosa  e  stancha, 
Ma  quando  el  uidi  in  cotal  aspeto, 
Quanto  mi  dolse  a  dir  la  lingua  mancha. 
.    El  staua  como  agnelo  mansueto  40 

In  me90  di  zudei  lupi  mordenti, 
Ch  eran^  d  intorno  per  farli  dispeto^. 
[c.  5  v]     Per  conpiacer  pillato  a  quei  dolenti, 

El  fece  porre  al  mio  figliol  in  testa 

Una  Corona  de  spine  pongenti.  45 

Poi  despogliato  dela  biancha  uesta, 

Li  ochij  uelati  con  la  cana  in  mano, 
Cossi  el  menö  di  fuora  con  gran  festa. 

La  gente  de  pillato  pieni  d  ingano 

Li  peli  dela  barba  li  tiraua,  50 

Per  conpiacere  a  quel  populo  uano. 

Altri  deuanti  a  lui  se  inzenochiaua, 
Dicendo:  dio  te  salui,  re  de  zudea. 
Cossi  diceua,  cossi  Io  in^uriaua. 

Altri  la  cana  de  man  li  tolea  55 

Dauanti  ali  ochij  mei,  lassa  topina, 
E  forte  SU  la  testa  el  percotea. 

Dicendo :  profeti9a  e  indiuina, 

Che  e  colui  che  ora  t  a  percosso, 

Et  el  pur  staua  con  la  testa  inchina.  60 

Ciascuna  spina  intraua  fina  al  osso, 
Lo  sangue  li  copriua  1  dolce  uiso 
E  tuto  li  corea  zu  per  dosso. 


*  II  ms.  grauata.     II  ms.  Rossiano  gravosa. 
'■'  II  ms.  eratn. 
2  II  ms.  dispetto. 


IL  PIANTO  DELLA  H.  VERGINE.  345 

O  gloria,  diss  io,  del  paradiso, 

In  cui  desira  li  angeli  guardare,  65 

Como  te  uezo  befato  e  deriso. 
[c.  6  !■]     Uerso  del  cielo  comin9ai  gridare  : 
O  altitudo  sapientie  dei, 
Como  te  uegio  humelmente  stare. 
O  spechio  relucente  a  li  ochij  mei,  70 

Como  te  uegio  torbolente  e  scuro. 
Dolente  me  che  senpre  diro  omey. 
Io  non  soleua  sauer  che  fosse  piuro. 
Mo  son  io  fata  de  pianta  maestra, 
Si  che  de  uiuere  ormai  piu  non  curo.  75 

El  se  uolzeva  a  dextra  et  a  senestra, 
Et  non  era  alcun  eh  el  connosesse, 
Se  non  ^oani  et  io  la  soa  menestra. 
Non  era  alcun  che  de  lui  se  dolesse, 

Ma  tuti  li  facea  uitupero,  80 

Non  era  alcun  che  per  lui  motto  fesse. 
E  io  comin9ai  a  gridar:  oue  se  piero, 
Che  ti  mostraui  cotanto  feruente, 
Dicendo  io  uoglio  essere  el  primiero. 
Io  son  aparechiato  primamente  85 

D  esser  per  ti  incarcerato  e  morto. 
Oime  perche  non  se  qui  al  präsente, 
Ued  il  maestro  tuo,  come  a  gran  torto 
El  porta  quella  pena  che  m  acora, 
E  uedi  quanta  doglia  per  lui  porto.  90 

[c.  6v]     E  cossi  lö  mio  figliol  staua  di  fuora, 
E  quei  zudei  a  guisa  de  dimonij 
Tuti  gridauan  a  torto:  muora,  muora. 
Pbsia  con  lalsi  detti  et  opinionij 

Si  11  acusauan  auanti  a  pillato,  95 

Prouandoli  per  falsi  testimonij. 
Tuti  gridauan  sia  crucificato, 

Che  s  el  non  fosse  si  malfatore, 
Nui  non  te  1  auessemo  qui  menato. 
E  io  odendo  dire  cotanto  errore,  loo 

Uoleua  dir  contra  a  ciascadun  acusa, 
Ma  io  non  potea  tanto  era  el  gran  clamore. 
Io  era  tanto  rauca  et  dentro  chiusa 
Che  la  mia  uoce  udir  non  se  podea, 
Si  ch  io  non  podea  far  alcuna  scusa.  105 

Ma  pur  quando  io  guardaua  e  ch  io  uedeua 
El  mio  dol9e  figliol  cossi  penare 
Tuti  1  interiori  mi  si  mouea. 
E  quante  spine  ch  io  uedea  intrare 

Nel  capo  suo,  tante  ferite  acute  HO 

Io  me  sentiua  fin  al  cuor  passare. 


346  V.  FINZI, 

lo  non  poria  may  dir(e)  le  glorie  tute, 
Ma  pur  per  questo  m  eran  dolorosa, 
Che  li  zudei  non  uedea  soa  salute. 
[c.  y]     An9i  gridauan  tuti  ad  alta  uose:  115 

PUlato,  tolle  tolle  de  presente, 
Ch  el  sia  posto  e  morto  sulla  crose. 

E  lui  per  compiacere  a  quella  gente, 
Temendo  la  sententia  imperiale, 
Pur  uolse  far  le  lor  uoglie  contente.  120 

El  cognosea  ben  ch  el  facea  male, 
Ma  per  teman^a  dico  et  per  paura 
De  non  perdere  el  regno  temporale, 

Pur  el  se  mosse  a  far  contra  natura, 

Che  suU  ora  de  terfa  el  creatore  125 

Fo  iudicato  dalla  creatura. 

O  quanta  falsitade  o  quanto  errore 
Che  pillato  non  aue  prouidentia 
Tanta  ch  el  conoscesse  el  suo  fatore. 

E  questa  dura  e  si  aspera  sentencia  130 

Per  piu  dolor  fo  data  in  mia  presencia. 

Questo  he  lo  tergo  capitolo. 

O  in  excelsis,  o  alto  re  de  gloria. 
Tu  sai  che  ogni  parola  da  ti  dita 
lo  conseruaua  ne  la  mia  memoria. 

Cosi  dir  comin^ai  stando  si  aflita 

lo  me  ricordo  ch  io  te  udiua  dire  5 

Ego  sum  uia,  ueritas  et  uita. 
[c.  7^]     Chome  se  po  for  dela  uia  ben  gire, 
Chome  se  po  la  uerita  falsare, 
Chome  se  po  la  uita  far  morLre. 

E  stando  un  puoco  su  cotal  parlare,  lO 

El  mio  figliol  fo  tolto  dali  zudei, 
Per  menarlo  fuora  a  crucificare. 

Alora  comin^ai  a  gridare  oimey, 
Oyme  come  faro  dolente  e  lassa, 
Ch  i  o  perduto  tutti  li  desir{i)  mei.  15 

lo  me  uegio  d  ogni  conforto  cassa, 
Uedendomi  del  mio  figliol  priuata. 
Questa  he  la  doglia  ch  el  mio  cuor  trapassa. 

Non  fu  mai  dona  in  questo  mondo  nata 

Si  piena  de  dolor,  ne  sara  may,  20 

Chome  fu  io  po  la  sententia  data, 

Cossi  pian^endo^  dolorosa  anday 
Per  fina  ala  porta  de  la  citade 
Pur  per  ueder(e)  la  fin  de  li  mei  guay. 


1  II  ms.  piangedo. 


IL  I'IANTO  DELLA  B.  VERGINE. 


347 


Stando  cossi  uidi  tute  le  strade  25 

Cargate  da  bandiere  e  confaloni, 
E  gente  armate  de  tute  contrade. 

Dal  gran  chiamor  pareano  pur  troni, 
E  risguardando,  el  mio  filiol  uidi 
Uenir  ligato  in  mezo  dui  latroni.  30 

[c,  8  r]     lo  comin9ai  ä  dar  si  alti  cridi, 

Ch  io  non  so  come  el  cielo  non  s  apria, 
Dicendo:  morte,  perche  no  me  ucidi. 

Oyme,  figliol,  oime,  alegre^a  mia, 

Perche  non  so  io  gia  molti  anni  morta,  35 

Ch  io  non  auesse  ueduta  tal  doglia. 

E  quele  done  che  me  auean  scorta 
Tute  pian9euan  per  conforto  darme 
Dicendo  :  uer99ene  dol9e,  or  t  aconforta. 

Chome  poss  io,  risposi,  confortarme,  40 

Ch  io  uegio  el  mio  figliol  tanto  penoso 
Che  giamai  non  porro  piu  consolarme, 

Lo  mio  figliol  chi  era  si  glorioso 
Uedeti  como  sta  la  sua  persona 
Uedeti  como  1  e  uituperoso.  45 

E  la  uenia  con  quella  aspra  corona, 
La  bella  ciera  era  fata  si  bruta 
Ch  el  cor  a  dirlo  quasi  m  abandona. 

Io  me  bateua,  io  me  squarciaua  tuta, 

Uedendo  la  ciera  che  resplendea  50 

Piena  di  sangue,  di  fango  e  di  sputa. 

Et  una  graue  crose  in  collo  auea, 
Discal90  era  e  si  desfigurato, 
Che  io  topina  apena  el  conosea. 
[c.  8v]     O  done,  diss  io,  uedeti  el  mio  nato,  55 

Uedete,  oyme,  sorele,  quanta  pena 
Sostien  colui  che  may  non  fe  peccato. 

Jo  comin9ay  a  gridar,  o  madalena, 

E  questo  el  tuo  maestro,  el  figliol  mio, 

Che  li  zudei  si  malamente  mena.  60 

El  he  si  afflito  ch  el  non  cognosco  io 
Tu  el  doueristi  ben  auer  a  mente, 
Ch  el  te  scuso  auanti  al  faresio. 

E  quando  tua  sorela  era  seruente, 

E  quella  te  riprese  auanti  d  elo,  65 

Et  elo  te  scusaua  de  presente. 

E  poi  resusito  el  tuo  fratello 

Quatriduano  gia  nel  molimento. 
De  dime,  madalena,  s'  egli  e  quello. 

Tu  spandisti  quel  precioso  unguento  70 

Sul  capo  suo  a  casa  de  simone. 
Che  a  ciascuno  rende  gran  olimento. 


348  V.   FINZI, 

E  poi  dauanti  a  molte  persona 

Tu  comin9asti  li  soi  piedi  lauare, 

Et  el  te  fe  d  ogni  offesa  perdone.  75 

Tu  fusti  tanto  sua  familiäre, 

Tu  conuersasti  tanto  tempo  seco, 
Che  ben  lo  doueristi  afigurare. 
[c.  9  r]     De  dime,  madalena,  e  piangi  meco : 

E  questo  quello  che  tanto  te  amaua.  8ö 

De  dime  s  egli  e  desso,  ch  io  te  preco. 

La  madalena  alora  me  abra^aua, 

Forte  pian^endo  in  mezo  della  uia, 
Ad  alta  uoce  uerso  el  ciel  gridaua. 

O  gloriosa  uergene  maria,  85 

Questo  e  ben  desso  el  tuo  figliol  diletto, 
Questo  e  el  raio  dio  e  la  uita  mia. 

Oyme,  maestro  mio,  oyme  dilletto, 
Diceua  ella,  squarciandose  el  uolto, 
Oyme,  come  e  mutato  el  chiaro  aspetto.         90 

Le  altre  donne  si  pian9euan  molto, 

Ma  io  non  poria  dir  quanto  mi  dolse, 
Uedendo  el  mio  figliol  si  perso  e  tolto. 

Quando  el  ne  fu  per  mezo,  el  se  reuolse, 

Si  che  ciascun  potea  ueder  lui,  95 

Con  quella  pieta  ch  el  cuor  mi  tolse. 

E  riguardando  el  disse  in  uer  de  nui: 
Filie  yerusalem,  de  non  piangete 
Sopra  di  me,  ma  si  sopra  de  uui. 

Ancora  uera  tempo  che  direte ;  100 

Beate  quelle  che  non  aueran  portalo. 
E  ditto  questo,  li  piu  non  ristete. 
[c.  9^]     O  quanta  pieta  o  quäl  peccato 

Fo  a  ueder  el  mio  figliol  ussire 

For  dela  tera  cossi  flagelato.  105 

El  non  e  lengua  ch  el  podesse  dire, 

El  non  e  cuor  che  may  pensar  potesse, 
Quanto  dolore  ch  io  me  uedi  sentire. 

El  non  e  cuor  si  duro  che  non  dolesse, 

Pensando  quanta  pena  ch  io  sentiua,  1 10 

El  non  e  si  crudel  che  non  pian^esse, 

Jo  non  rimasi  ne  morta  ne  uiua, 
Jo  cadi  in  tera  tuta  quanta  persa, 
Ma  pur  le  done  in  forza  me  tengniua. 

Oyme  fortuna  dolente  e  trauersa,  115 

Diss  io  allora,  doue  son  io  zonta, 
Che  ogni  dolor  sopra  me  se  riuersa. 

Ogni  tormento  sopra  de  mi  desmonta, 
Ogni  gran  doglia  pur  a  me  se  tene, 
Nula  alegre^a  piu  de  mi  se  conta.  120 


IL   PIANTO    DELLA    B.  VERGINE.  349 

Non  so  come  1  anima  se  mantene, 

Non  so  come  la  uita  mia  piu  dura, 

Tanta  he  la  doglia  che  el  raio  cuor  soslene. 
La  pena  mia  era  sen9a  mesura, 

Jo  era  si  desfata  e  dolorosa,  125 

Che  non  se  cognosea  la  mia  figura. 
[c.   10'"]     Cossi  mortificata  e  tribulosa, 

De  terra  dalle  done  fui  leuata, 

Tutte  pian^endo  cum  doglia  angusliosa. 
E  poi  da  esse  cussi  tribulata  130 

Fin  al  galuario  loco  fui  menata. 

Questo  he  lo  quärto  capitolo. 
Ancora  non  era  ^onta  al  luoco  tristo, 

Quando  che  uidi  al9ar  la  croce  in  alto, 

E  SU  desteso  el  dolce  yesu  christo. 
Qual  e  d  un  forte  muro  ouer  d  un  spalto 

Fato  da  cercha  a  cerca  d  un  castello,  5 

Per  mantegnir  ch  alcun  non  fatia  assallo, 
Cossi  staua  li  9udei  atorno  d  ello, 

Si  come  cani  infuriando  lui, 

Et  el  staseua  com  mansueto  agnello. 
Qual  io  rimasi  e  come  trista  fui  10 

Uedendo  el  mio  figliol  cossi  leuare, 

Jo  non  poria  mai  contarlo  a  uoy. 
Uui  che  leziti  de  uediti  pensare, 

Che  poi  ch  el  fo  creato  adamo  et  eua, 

El  non  fo  may  si  dolorosa  mare.  15 

O  donne,  diss  io,  uedete  ch  el  se  leua 

In  alto  la  mia  uita,  el  mio  tresoro, 

Uediti  quel  dolore  ch  el  cuor  me  creua. 
[c.   lov]     Oyme  chi  me  dara  alcun  restoro 

Ala  mia  pena  che  sempre  rennoua,  20 

Oyme  dolente,  perche  mai  non  muoro. 
Non  e  spirito  in  me  che  non  si  muoua, 

Uedendo  el  mio  figliol  de  dolor  pleno, 

Si  che  ogni  pena  la  mia  uita  pruoua. 
Jo  era  tanto  gia  uenuta  a  meno,  25 

Ch  io  suariaua  oyme  trista  dolente, 

Si  come  quelle  che  a  perduto  el  seno. 
Ma  pur  mi  fi  si  forte  e  feruente, 

E  cum  lo  adiutorio  de  le  done,  ch  io 

Pasai  oltra  per  tuta  la  gente.  30 

Guardando  poi  uidi  el  figliol  mio 

Cum  (h)i  pedi  e  con  le  mane  esser  affito, 

In  sula  croce  per  piu  dolor  mio. 
Io  aueua  el  cor  de  doglia  tuto  afflito. 

Et  era  assai  piu  trista  ch  io  non  parlo,  35 


350  V.    FINZI, 

Uedendo  el  mio  figliol  cossi  fenito. 

lo  al^aua  le  bra^e  per  tocailo, 

Ma  ello  era  tanto  erto,  lassa  omey, 

Che  io  non  el  potea  tochar  (lo)  ma  si  guardarlo. 

Poy  me  uoltaua  a  quei  can  zudei,  40 

Dicendo  cun  pietade  uerso  d  elli, 
De  non  siati  tanto  crudi  e  rei, 
[c.  1 1  '■]     De  non  siati  cotanto  crudelli 

AI  mio  figliol,  pensati  che  1  e  quello 

Che  ue  puo  dar  salute  siando  fedelli.  45 

Ell  e  stato  sempre  uostro  fratello, 
Amaistrando  uoi  la  santa  fede. 
Abiate  donca  uoi  pieta  d  ello. 

E  se  de  lui  non  uoleti  auer  mercede, 

Prendaue  pietade  de  colei  5° 

Lasa  e  dolente  che  morir  se  crede. 

De  perdonate  a  lui,  fratelli  mei, 

Ch  el  non  fe  mai  peccato  e  non  he  degno 
De  far  tal  morte,  come  fano  i  rei. 

Tolleti  me  per  securtade  e  pegno,  55 

Lassate  lui,  che  per  lui  me  abandono 
Esser  affita  su  quel  duro  legno. 

Ma  se  pur  non  uoleti  far  perdono 

AI  mio  dol9e  figliol,  oime  ue  prieco 

Almen  per  gratia  fame  questo  dono.  60 

Tolleti  mi  e  fati  che  mora  sicco, 

Ch  alla  uita  mia  may  non  auro  alegre^a 
Alcuna  al  mondo,  se  non  se  mor  seco. 

Quando  io  parlaua  a  lor  con  gran  dol9e9a, 

De  pur  alcun  di  me  pietade  auea,  65 

Uedendome  si  piena  de  grame^a. 
[c.  1 1  v]     Ma  pur  de  lui  alcun  non  se  doleua, 

Benche  el  fosse  uenuto  a  far  lor  franchi 
Della  morte  eternale,  che  ognun*  tolleua. 

Tanto  era[n]  li  ochij  mei  dal  pianto  stanchi,       70 
Ch  io  auea  quasi  perduta  la  uista, 
E  tuti  li  spiriti  mei  uenia  manchi. 

Io  staua  apresso  della  croce  trista, 
Pian^endo  le  mie  pene  dolorose, 
Aconpagnata  da  zuane  euangelista.  75 

Poi  me  uoltaua  in  uerso  della  crose, 

Dicendo  in  uerso  lei  con  gran  pietade, 
Cossi  come  io  potea  [in]  plana  uose : 

Onde  a  tu,  diss  io,  tanta  libertade, 

Ch  el  mio  dolce  figliol  tu  tien  fermo  80 

Cum  li  pedi  e  con  le  mane   a  ti  fichade. 

*  II  ms.  ognum. 


IL    PIANTO    DELI.A    H.  VERGINE.  35  I 

Oynie,  perche  non  nacque  qualche  uermo, 

Che  Ha  radice  t  auese  roduta, 

Che  mai  non  auisti  produto  tal  scermo. 
E  poi  che  fosti  arquanta  cresuta,  85 

Perche  non  uene  un  uento  che  t  auessc 

Desradicata  e  desramata  tula. 
Perche  non  uene  un  fuoco  che  t  ardesse, 

Perche  may  te  produsse  la  natura 

A  far  ch  el  tuo  fatore  in  te  pendesse.  90 

[c.  121]     Perche  non  fusti  atrouata  a  mesura 

AI  tempio,  quando  may  non  potete  farse 

Che  tu  cadesti  ad  d  alcuna  9untura. 
La  regina  sabba  perche  non  t  arse, 

Quando  cognobe  ch  in  te  dolorosa,  95 

Douean  le  mie  alegre9e  esser  sparse. 
Perche  non  fostu  ancor  piu  tempo  ascosa 

In  ela  tera  che  sopra  natasti, 

Per  farme  tanto  trista  e  angustiosa. 
Perche  dolente  me  tanto  durasti,  loo 

Perche  non  te  markest!  gia  molti  äni, 

O  trista  me  perche  te  conseruasti. 
O  cruda  croce  perche  non  sparagni 

La  morte  al  mio  figliol  per  qualche  mcrto, 

O  lassa  mi,  del  suo  sangue  te  bagni.  105 

Qual  selua  te  produsse  e  quäl  diserto 

A  farme  tanto  dolorosa  e  grama, 

Che  d  ogni  parte  tu  m  ai  el  cuore  aperto. 
Quando  tu  eri  in  9oueneta  rama, 

Perche  non  fuor  le  falce  apparechiate,  iio 

Si  che  fosti  segata  e  posta  in  fiama. 
Unde  a  tu,  diss  io,  tanta  libertate. 

Che  quelo  che  in  cielo  e  in  tera  regna 

Tu  tien  fermo  in  tua  potestate. 
[c.  1 2  v]     Non  so  chi  te  abia  fata  tanta  degna  1 1 5 

Quia  quem  celi  capere  non  puo, 

A  Star  nel  tuo  greniio  no  se  desdegna. 
Questo  e  el  mio  figliol  e  non  el  tuo 

Pero  te  priego  che  alquanto  te  pieghi,' 

Si  ch  io  possa  coprir  el  corpo  suo.  120 

Io  te  dimando  questo  con  tai  prieghi^ 

Che  ueramente  tu  sarai  ben  cruda, 

Se  questa  gratia  del  tutto  me  nieghi. 
E  io  uegio  sua  persona  star  nuda, 

El  corpo  suo  ritorto  a  guisa  d  angue  125 

De  fa  che  pieta  in  te  se  cliiuda. 

*  II  ms.  piegchi.  2  ji  jj^g^  prighi. 


352  V.   FINZI, 

Ornata  sei  del  pretioso  sangue, 

Giamai  non  producisti  cotal  fiore, 
Come  costui  che  sopra  te  se  langue. 

Oyme  ch  io  1  nutricai  con  tanto  amore,  130 

De  iin  che  1  era  picol  nela  cuna, 
Et  tu  me  1  tieni  con  tanto  dolore. 

Da  lui  non  auisti  may  offesa  alcuna, 
Ne  da  mi  trista  a  cui  tanto  offendi, 
De  fame  donqua  de  do  cosse  1  una.  135 

O  1  mio  dol^e  figlio  tu  me  rendi, 

Si  che  strengere  el  possa  con  le  mie  bra^e,i 
O  tu  me  leua  e  co[n]  lui  me  sospendi. 
[c.  1 3  '■]     Sen9a  de  lui  non  auero  piü  pa9e, 

Ne  uita,  ne  conforto,  ne  alegre^a,  140 

Tanto  e  el  dolor (e)  che  par  ch  el  cuor  me  strafe. 

O  lengno  che  m  ay  tolto  ogni  balde9a,2 
Perche  me  se  tu  tanto  crudo  e  rio. 
Cossi  parlaua  a  lei  con  gran  dolfecja. 

Deh  flecte^  ramos,  arbor  alta,  ch  io  145 

Possa  tochare  un  puocho  el  filiol  mio. 

Questo  he  Io  quinto  capitolo. 

Mirati,  o  peccatori,  1  alto  serpe, 

Non  quel  che  fu  nel  diserto  de  ramo, 
E  faite  che  ogni  male  da  uoi  se  sterpe. 

Poi  ch  el  maligno  serpe  morse  adamo, 

Non  era  alcun  rimedio  a  quela  piaga,  5 

Si  che  ciascuno  staua  tristo  e  gramo. 

Ma  questo  e  quello  che  ogni  inzuria  laga. 
Questo  e  sumo  rimedio  e  medicina, 
Questo  e  colui  che  per  tuti  fa  paga. 

Mirati,  o  peccatori,  come  io  topina,  10 

Che  per  costui  u  e  aperte  le  porte 
Del  paradiso,  e  1  cielo  a  uoi  se  inchina. 

Cossi  dolente  mi  piangendo  forte, 

El  mio  figliol  pendendo  su  Io  legno 
A  pocho  a  pocho  approximaua  ala  morte.      15 
[c.  13V]     El  sangue  del  suo  corpo  si  benegno* 
Ciascuna  piaga  un  fönte  parea, 
Tanto  habundaua  fuora  el  sangue  degno. 

Guardando  in  alto  oyme  ch  io  uedea 
.^o  (^a  palido  uenir  el  bei  colore  20 

De  quella  ciera  che  respiender  solea. 


1  II  ms.  brace, 

^  II  ms.  baldelga. 

3  II  ms.  De  flete. 

^  U  ms.  benigno. 


IL    PIANTO    DELLA    B.  VERGINE.  353 

Alora  dir  comin9ai  con  grande  amore: 

De  dol^e  figliol  mio,  oyme  dolente, 

Aldi  la  trista  piena  di  dolore. 
Non  e  quella  la  fatia  excelente  25 

Che  inspiro  ne  la  fatia  del  omo 

Spiraculo  de  uita  inprimamente. 
O  dolorosa  mi,  ch  io  non  so  como 

Sia  quest  omo  che  per  si  non  respira, 

Pero  non  so  com  e  1  anima  non  uomo.*         30 
Non  e  quella  la  fatia  in  cui  desira 

Continuamente  li  anzoli  guardare, 

Mo  par  abusione  a  chi  la  mira, 
Odi,  figliol  mio,  la  tua  dolce  mare: 

Non  e  quella  la  fatia  che  solea^  35 

Quasi  speties  fulgoris  lei  mostrare. 
Oyme  dolente  mi,  ch  io  non  credea 

Che  tanto  tosto  diuentasse  obscura 

Tanta  chiare9a,  quanta  in  lei  parea. 
[c.  14  "■]     Non  e  quella  la  fatia  neta  e  pura,  40 

Che  piu  del  sol  mostro  auer  chiare9a 

Sul  monte,  quando  canbiasti  figura. 
Intanto  che  uedendo  la  bele^a 

Disse  colui  che  lassasti  uicario: 

Bonum  est  nos  hie  esse,  de  allegre9a.  45 

Oyme  ch  io  posso  ben  dir  Io  contrario, 

Uedendo  quella  fatia  tanto  chiara 

Esser(e)  mutata  de  color  si  uario. 
Ell  era  tanto  la  mia  pena  amara, 

Ell  era  tanto  el  mio  dolor  grandissimo,  50 

Che  la  morte  me  seria  stata  cara. 
Ancora  dissi :  o  figliol  dolcissimo, 

No  e  quelli  li  ochij  che  era  si  lucenti, 

Piu  che  non  e  el  sole  quando  1  e  chiarissimo. 
Oyme  ch  io  uegio  lor  si  torbolenti  55 

Ch  io  non  so  come  la  uita  me  resista 

Alle  mie  graue  pene  e  ali  tormenti. 
Non  e  quelli  li  ochij,  oyme  dolente  e  trista. 

Che  contemplaua  la  uniuersa  tera, 

E  mo  par  che  habian  perduto  la  uista.  60 

Ogni  creata  cossa  mi  fa  guera, 

Uedendo  li  ochij  belli  essere  si  guasti, 

Che  in  uer  di  me  la  bella  luce  sera. 
[c.  14V]     Non  e  quelli  li  ochij  che  tu  subleuasti, 

Quando  de  cinque  pani  e  de  do  pessi^  65 

Cinque  milia  persone  satiasti. 


'  II  ms.  Rossiano :  „ /'  alma  nelV  uomo^ 

^  II  ms.  soleua. 
^  II  ms.  pesi. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIII. 


23 


354  V-  ^iNZi, 

De,  dol9e  figliol  mio,  se  quei  son  dessi,^ 
Perche  la  trista  madre  tua  non  guardi, 
Uedendo  li  sospiri  in  lei  si  spessi. 

O  dolorosa  morte,  perche  tardi,  70 

Ueni  ala  trista  che  tanto  te  inuoca, 
Uedi  che  da  ogni  parte  el  cuor  si  m  ardi. 

O  figliol  mio,  non  e  quella  la  boca. 
Da  cui  bassata  brama  esser  la  sposa, 
Come  el  sauio  in  la  cantica  tocha.  75 

Como  puote  quella  uituperosa 
Boca  de  iuda,  falso  traditore, 
Aproximarse  a  quella  gloriosa. 

Doue  he,  figliol  mio,  tanto  odore, 

Como  era  in  quella  bocca  monde  e  bella,       80 
Che  par  mo  piena  de  tanto  fetore. 

lo  me  consumo  ben,  uidendo  quella 
Piena  di  feile,  de  aceto  e  di  sputa. 
Che  ala  trista  madre  non  fauella. 

Oyme  com  quella  boca  e  fata  bruta,  85 

La  quäle  la  lengua  ai  muti  desligava, 
E  a  mi  dolorosa  e  fata  muta. 
[c.  15  >■]     Non  e  quella  la  bocha  che  parlaua 
Sul  monte  a  moyses  a  fa^a  la9a, 
Quando  dedisti  la  lege  a  quel  che  eraua.        90 

Questa  e  la  doglia  che  el  cuor  mio  strafa, 
Che  tu  non  parli  a  quela  trista  mare. 
Che  de  dolore  par  esser  fata  pa^a. 

Ancor  uer  lui  comin^ai  gridare: 

Non  e  quelle  le  oreche,  lassa  oymey,  95 

Che  odir  solea  li  an^oli  cantare. 

Oyme  ch  io  aldo  li  falsi  zudei 
Inzuriar  quele  orechie  sante, 
Dicendo :  nah  qui  dextruis^  templum  dei. 

Non  e  quelle  con  cui  lo  infante  lOO 

Israaele  exaudisti,  o  figliol  mio, 
E  poi  susanna  ne  le  augustie  tante. 

La  cananea  che^  te  cridaua  drio 
Tu  la  exaudisti,  e  pur  mi  topina 
Tu  non  exaudi:  auanti  me  he  fato  rio.  105 

De  odi  adonqua  e  quelle  orechie  inchina: 
Exaudi,  exaudi,  exaudi  quella  trista. 
Che  mai  per  ti  de  pianger  non  refina. 

Tu  exaudisti,  ancor  dice  el  salmista, 

Lo  populo  tribulato  che  gridaua  HO 

A  ti,  da  cui  ogni  gratia  s  aquista. 


1  II  ms.  dissi. 

^  II  ms.  uath  qui  destruis. 

ä  II  ms.  ch. 


IL   PIANTO    DELLA    B.  VERGINE,  355 

[c.  15V]     E  cossi  dolente  mi  pian^endo  staua, 

Tutte  le  mie  parole  parea  uane, 

Ma  pur  ancora  de  piu  el  domandaua. 
O  figliol  mio,  non  son  quelle  le  mane,  115 

Che  destendeua  el  cielo  como  pelle, 

Che  fondo  la  tera  e  1  aque  piane. 
Oyme  come  uegio  destese  quelle, 

Cossi  inpiagade  e  fite  su  la  crose, 

Oyme  dolore,  quanto  me  sei  crudelle.  120 

Non  e  quelle  le  mane  preciose. 

Che  el  mondo  tene  e  che  ciel  gouerna, 

Oyme  come  le  uegio  tribulose. 
Or  donqua  possa,  o  uertu  superna, 

Possa  ch  el  non  se  muoue  el  tuo  fattore,     125 

Ne  par  che  uita  in  lui  piu  se  diserna. 
Ancor  dir  comin9ai  con  grande  ardore : 

Non  e  quelli  li  pedi  benediti, 

Che  andaua  sopr  al  mar(e)  per  suo  uigore. 
Oyme  come  li  uegio^  star  affliti  130 

Un  sopra  1  altro  in  su  quel  legno  amaro, 

Con  grande  e  grosso  chiodo  esser  afficti. 
Ancora  dissi :  o  dol9e  figliol  caro, 

Se  spirito  de  uita  in  te  se  tene, 

Non  esser  de  parlarme^  tanto  auaro.  135 

[c.  i6r]     Uol^i  quelli  ochij  e  uedi  le  mie  pene, 

Apri  le  orechie,  e  odi  el  graue  pianto 

De  quella  che  tanto  dolor  sostene. 
Ma  tu  sei  tanto  alienato  e  franto 

Dal  gran  dolor,  che  forsi  tu  non  say  140 

Chi  e  colei  che  te  inuocha  cotanto. 
Ascolta,  figliol  mio  ,  che  te  1  diray: 

E  son  colei,  o  figliol  mio  dulcissimo, 

La  trista  mädre  tua  piena  de  guay. 
Aldi  et  intendi  el  mio  dolor  grauissimo:  145 

lo  son  colei  la  quäl  fo  obunbrata 

Per  ti  dalla  uirtude  del  altissimo. 
lo  son  colei  la  quäl  fu  salutata 

Dallo  angelo  gabriel,  e  che  respose: 

Ecce  ancilla  del  signor  chiamata.  150 

lo  son  principio  de  le  dolorose, 

Ogni  grame9a  par  ch  el  cuor  me  stente, 

Uedendo  li  tuo  menbre  si  penose. 
Ig  son  quella  maria  triste  e  dolente. 

Che  te  porta^  noue  messi  nel  uentre.  155 


*  II  ms.  le  uigio. 
2  II  ms.  palartne' 
^  II  ms.  prta. 


23* 


■IC 6  V.  FEsrzi, 

Questo  he  lo  sexio  capitolo. 
Qual  e  colui  che  par  nel  ponto  extremo, 
O  quel  che  strangusiato  par  che  sia, 
Che  a  pocho  a  pocho  reuegnir  uedemo, 
[c.  i6v]     Cossi  odendo  mentouar  maria, 

A  pocho  a  pocho  el  mio  figliol  riuene  5 

E  li  ochij  aperse  che  chiuxi  tenia. 

E  lui  per  mitigare  le  mie  pene, 

La  bocha  aperse  col  bei  dire  honesto, 
E  de  pariarme  piu  non  se  retene. 

E  benche  1  non  sia  scripto  e  manifesto  lO 

(^io  ch  el  me  disse  per  alcuna  mano 
Ymaginate  che  dicesse^  questo. 

Per  liberare  lo  populo  humano 

O  dol^e  madre,  uedi  ch  io  son  fato 
Simelmente  come  he  lo  pelicano.  15 

Io  son,  o  madre  mia,  si  appassionato, 
lo  son,  come  tu  uedi,  tanto  afflito 
Non  per  lo  mio,  ma  per  1  altrui  pecato. 

E  de  presente  che  1  ebe  questo  dito,^ 

Io  comin9ai  lagrimando  parlare  20 

In  uer  de  lui  col  cuor  quasi  fenito. 

Et  dissi:  o  figliol  mio,  te  posso  dare 
Alcun  rimedio  alla  tua  gran  doglia. 
De  dime  se  io  te  posso  alturiare. 

Et  ello  a  mi :  io  uegio  ben  la  uoglia,  25 

La  quäl  tu  hai,  o  dolce  madre  mia, 
De  dare  alturio  alla  mia  forte  noglia, 
[c.  lyr]     Uno  solo  rimedio,  madre,  me  seria 
Ala  mia  pena  cosi  aspra  e  forte, 
E  fuor  de  questo  io  non  uegio  piu  uia.  30 

Pur  che  tu  non  sauisti  la  mia  morte, 
E  ch  io  non  te  uedesse  qui  presente, 
Tute  le  doglie  da  mi  seria  scorte. 

El  me  fa  pe^o  uederte  dolente. 

Che  non  la  la  passion  ch  io  sento,  35 

E  piu  me  aflige  el  tuo  dolor  la  mente. 

La  grande  pena  tua,  madre,  e  1  tormento 
Mi  fa  d  intorno  d  ogni  doglia  asedio. 
Pero  te  priego  non  far  piu  lamento. 

E  poi  ch  io  non  me  uegio  altro  rimedio,  40 

De  uante  uia,  ch  el  tuo  dolor  ripara 
Le  piaghe  mie  e  fame  assay  piu  tedio. 


*  II  ms.  dicese. 
2  II  ms.  ditto. 


IL   PIANTO    DELLA    B.  VERGINE. 


357 


AUora  e  dissi :  oyme,  allejjre^a  cara, 

Oyme  che  ben  me  se  aconuien  el  nome : 
Maria  piena  de  ogni  cossa  amara.  45 

O  dol9e  figliol  mio,  non  so  come 
lo  mi  possi  giamay  da  te  partire : 
Oyme  che  senpre  me  conuien  dir  oyme. 

Ma  pur  se  tu  non  uoy,  figliol  mio,  aldire 

El  mio  dolore,  quanto  posso  io  te  priego       50 
Che  tu  me  fa^i  subito  morire. 
[c.  17V]     Ben  poi  morire,  dolfe  figliol  mio,  miego, 
Ma  tu  non  poi  morire,  se  mi  dolente 
La  trista  uita  non  fenisco  tiego. 

Io  piango,  figliol  mio,  non  solamente  55 

La  morte  tua,  ma  piango  la  mia  uita, 
Si  che  dopio  dolore  el  mio  cuor  sente. 

Ma  se  io  potesse  pur  esser  unita 

Tiego  de  morte,  come  io  son  de  doglia, 

Ogni  mia  brama  poy  seria  finita.  60 

Perche  ti  ueni,  disse  lui  a  mi,  tal  uoglia 
De  morir  mieco,  che  tu  sei  colei 
In  cui  conuien  che  la  fede  si  recoglia. 

Lassame  sol  sentir  li  dolori  mei. 

Tu  non   ai  fato  quello  per  lo  quäle  65 

La  morte  debia  ancor  tuorte  a  ley. 

An9i  son,  diss  io,  degna  d  ogni  male 

Per  la  ofFesa  de  dio  ch  i  o  fata  a  dire, 
Ch  io  parturisse  el  suo  figliol  mortale. 

Ma  tu,  mia  uita,  ch  io  uegio  morire,  70 

In  te  peccato  giamai  non  auisti. 
Donqua  perche  tal  morte  uuoi  sofrire. 

Et  ello  a  me :  se  tu  me  parturisti 

Mortal,  tu  non  me  fecisti,  ma  si  io, 
Si  che  de  cio  a  dio  non  ofFendisti.  75 

[c.  18  >■]     Per  la  obediencia  che  tolsi  da  dio 

Io  ueni  al  mondo,  e  morir  uuolsi* 
Per  la  salute  del  populo  mio. 

Leze  de  morte  dal  mio  patre  tolsi, 

Obediente  fui  a  queste  pene,  80 

E  tuta  la  cason  de  1  omo  tolsi. 

Eua  dal  serpo  el  ueneno  sostene, 
Ma  poi  per  molte  generatione 
Partito,  fina  a  me,  madre,  deuene. 

O  eua,  diss  io,  quäl  offen  sione  85 

Hauisti  dal  mio  figliol,  o  quäl  grame^a. 
Che  tu  fosti  de  sua  morte  chasone. 


*  II  ms.  uuosi. 


358  V.  FiNzi, 

Oyme,  che  tu  gustasti  la  dol9e9a 
Del  pomo  dolorosa,  e  io  gusto 
L  amaritudine  soa  con  grame9a.  90 

Oyme  cli  io  uegio  sparso  el  sangue  iusto 
Del  mio  figliol  per  Io  tuo  peccato, 
Le  membre  flagellate  e  1  capo  [e  1]*  busto. 

Perche  non  cognosesti  el  primo  stato, 

Perche  credesti  al  perfido  serpente,  95 

Stando  certa  creata  nel  luoco  beato.^ 

Uedi  el  mio  figliol  obediente 

Fina  alla  morte  per  le  grande  ofese 
Di  te,  che  mi  fay  si  trista  e  dolente. 
[c.  l8vj     Uedi  le  brace  soe  tanto  distese,  100 

Uedi  si  flagellata  la  persona 
Per  le  toe  mane  che  quel  pomo  prese. 

Uedi  sul  capo  suo  1  aspra  Corona, 

Uedi  sul  capo  suo  el  clauo  per  Io  quäle 

Un  dolor  uien  ch  el  cuor  non  m  abandona.      105 

Per  saper  dolorosa  el  ben  e  1  male, 

Credere  uolesti  a  quel  prauo  conseglio, 
Che  d  ogni  bei  piacer  te  tolse  le  ale.^ 

Se  decernuto  ben  auesti  il  meglio, 

Non  bissognaua  a  me  di  parturire  iio 

Colui  che  del  suo  sangue  par  uermeglio. 

Oyme  ch  io  non  so  piu  qua  io  posa  dire, 
Tanto  er  io  piena  de  pianto  e  di  doglia, 
Uedendo  el  mio  figliol  cossi  fenire. 

E  ello  a  me:  de  non  me  dar  piu  noglia,  II5 

De  non  te  affli9er  tanto,  che  tu  fai 
A  mi  piu  pena  e  ali  zudei  piu  zoglia. 

O  figliol  mio,  de  mi  non  te  ricresca  ormay, 
Diss  io  a  lui,  per  la  tua  passione, 
Che  se  io  sento  dolor,  tu  1  uedi  assay.         120 

Nel  testamento  facendo  sermone, 
Alli  dissipuli  tui  lassasti  pa9e, 
Et  alli  apostoli  persecutione. 
[c.  ig""]     Lo  spirito  tuo  lassasti  nelle  bra^e 

Del  padre  tuo,  el  corpo  alli  zudei,  125 

Che  d  esso  ano  fato  tante  strafe. 

AI  ladro,  che  disse :  memento  mei. 
Tu  dedisti  el  paradiso  de  presente, 
E  poy  lo  inferno  alli  peccatori  rei. 


*  Vi  ha  a  questo    luogo    un    foro    nella    carta.     Manca  „e  l"  come  dal 
confronto  col  cod.  Rossiano  desumo. 

2  II  cod.  Rossiano :  „Essendo  creata  in  luogo  beato." 
^  II  ms.  alle. 


IL    PIANTO    DELLA    B.  VERGINE. 


359 


Qualunqua  poy  del  peccato  se  pente  130 

Tu  lassi  alora  la  uera  penitentia, 
Si  che  ciascun  del  tuo  legato  sente. 

A  ciascun  lassi  per  qualche  excellentia, 
E  a  mi  dolorosa  niente  lassi, 
Uedendo  me  qui  star  in  tua  presentia.  135 

O  figliol  mio,  se  d  esta  uita  dolorosa  passi, 
Come  faro  io  trista  dolorosa. 
Se  li  ochij  de  pieta  uer  me  non  bassi. 

Chi  me  de  consolar,  o  tribulosa, 

Chi  me  de  souegnir  ali  besogni,  140 

Chi  me  de  alturiar,  o  angustiosa. 

Chi  sera  quello  che  ormai  piu  di  me  sogni, 
Chi  sera  quello  che  abia  de  mi  piu  cura, 
O  trista,  piena  de  tute  uergogni. 

Oue  deg  io  andar,  oue  degio  star  secura,  145 

Che  degio  dir  ormay,  che  degio  fare. 
Oyme,  perche  la  uita  mia  piu  dura, 
[c.  19^]     O  figliol  mio,  si  me  uuoy  consolare, 
Auanti  che  tu  passi  d  esta  uita, 
Ricordate  della  tua  trista  mare.  150 

Uedi  ch  io  son  per  ti  quasi  fenita, 

Se  Ha  tua  gran  pietade  non  me  aita. 

Quesio  he  Io  seiimo  capitolo. 

Come  per  uento  par  che  foglia  treme, 
Cossi  me  fa  tremar  la  interiora 
La  grande  doglia  che  nel  mio  cuor  preme. 

Cossi  diceua  penando  tuta  hora, 

Cossi  mi  staua  tuta  persa  e  morta,  5 

Sperando  auer  da  lui  risposta  ancora. 

E  lui  che  sempre  li  miseri  conforta, 
Che  a  lui  torna  con  uerace  fede, 
Che  uera  speran^a  seco  porta, 

E  in  uer  de  mi  se  mosse  sua  mercede  10 

Col  bei  parlare  tuto  aflito  e  stanco, 
Si  come  quello  che  la  morte  uede. 

E  disse:  mulier,  io  uengo  a  mancho, 
Le  mie  parole  ormay  serano  piane, 
Pero  che  morte  gia  me  bäte  el  fiancho.  15 

Ecce  filius  tuus  qui  zoane, 

A  lui  ti  lasso,  lui  ti  ricomando, 
E  lui  per  figliol  lasso  nele  tue  mane. 
[c.  20  r]     Lui  ti  dara  conseglio  al  tuo  dimando, 

Lui  sera  tuo  figliol  in  loco  mio,  20 

Lui  sera  sempre  ad  ogni  tuo  comando. 

O  cambio  doloroso,  allor  diss  io, 

O  cambio  d  ogni  doglia  e  dolor  mixto, 
A  dar  per  1  omo  puro  el  uero  dio. 


;6o  V.    FINZI, 

Oyme,  che  mio  cuor  sempre  sera  tristo,  25 

Pensando  che  la  mia  uita  non  trado, 
Poy  ch  io  te  perdo,  o  dol^e  yesu  christo. 

Oyme,  dolente  e  trista  come  cado 
Dal  lato  destro  nel  lato  sinistro, 
E  de  gran  nobilita  in  basso  stado.  30 

Dando  per  lo  disipulo  el  maistro,* 
Dando  el  mio  figlio  per  lo  parente, 
Dando  el  signore  e  tuor  el  suo  ministro. 

E  quanto  cambio  dolorosamente, 

Ma  io  non  posso  far  altro  poy  ch  el  pia^e    35 
AI  mio  dol9e  figliol,  che  ^io  consente. 

Giohanni  alora  aperse  le  soe  bra^e, 

Pian^endo  uer  di  me  con  gran  sospiri, 
Dicendo,  o  uergene,  dio  te  doni  pa9e. 

Tanto  me  doUe  uedendo  li  martiri  40 

Del  mio  maistro  e  poi  pensando  i  tuoy, 
Ch  el  cuor  del  corpo  par  che  fuor  me  tiri, 
[c.  20  v]     Pero  te  prieco,  o  uergene,  che  tu  poy, 

Che  tu  te  artegni  de  pian^er  arquanto, 

Si  che  non  cresca  piu  le  pene  soy.  45 

Jo  trassi  allora  un  tal  schioppo  de  pianto, 

Ch  io  non  so  come  el  cuor  non  me  s  aperse, 
Scundendome  la  fa9a  soto  el  manto. 

Uedendo  poy  le  mie  pene  diuerse, 

Zuane  lacrimando  in  uer  me  uene,  50 

E  per  la  gran  doglia  ogni  soa  for^a  perse. 

Poy  disse :  o  uer9ene,  io  me  acor90  bene 

Del  gran  dolor  che  dentro  el  cuor  te  lania, 
E  delle  tue  angösse  e  forte  pene. 

Si  che  se  questo  te  par  cossa  strania  55 

A  far  tal  cambio,  io  non  me  merauiglio, 
E  se  1  tuo  cuor  e  la  tua  mente  smania. 

Ma  poy  ch  el  pia9e  al  sumo  consiglio,''' 
Che  questo  ordenamento  fa  de  nui, 
Ti  serai  or  mia  madre  et  io  tuo  figlio.  60 

E  cossi  me  abra9aua  et  io  lui, 

Piangendo  con  sospiri  e  con  gran  guay, 
Strucandoci  le  mane  entrambe  dui. 

Poy  uerso  la  croce  li  occhij  al9ay, 

La  doue  staua  el  mio  cuor  affito,  65 

E  uidi  quello  che  in  uentre  portay 
[c.  2ir]     Si  dolorosamente  esser  aflflito, 

Che  quasi  a  dirlo  me  parea  impossibele,^ 
Quanto  era  lui  per  passion  fenito. 


*  II  ms.  maestro. 
^  II  ms.  conseglio. 
^  II  ms.  impossibüe. 


IL   PIANTO    DEI.I.A    B.  VRKGINE.  36 1 

Giamai  parea  ch  el  fosse  insensibele,  70 

E  cossi  stando  suU  ora  dela  nona, 

El  trasse  un  gran  grido  e  teribele 
Dicendo :  hely,  hely,  che  tanto  sona 

Quanto,  dio  mio,  non  so  perche  se  sia, 

Che  toa  possan9a  in  questo  m  abandona.        75 
Algun  diseua  de  lor:  el  chiama  hclia. 

Uedemo  s  el  uegnira  a  tuorlo  adesso 

(^o  dela  croce  a  portarlo  uia. 
Elli  era  si  del  gran  dolor  fesso, 

E  si  desfigurato,  o  trista,  ch  io  80 

Apena  disernea  si  1  era  desso. 
Et  in  quella  hora  el  disse:  o  padre  dio, 

Con  una  uoce  forte  angustiosa, 

In  manus  tuas  commendo*  lo  spirito  mio. 
Guardando  questo,  io  lassa,  dolorosa,  85 

Lui  inclinato  el  capo,  mando  fuora 

Del  corpo  afTlitto  1  anima  gloriosa. 
Or  qui  coniin^a  el  dolor  che  m  acuora, 

Qui  comin^a  el  pianto  grande  e  duro, 

O  dolorosa  morte  fa  ch  io  muora.  90 

[c.  2iv]     Gia  era  fatto  tuto  el  sole  obscuro. 

Per  non  ueder  del  suo  fattor(e)  tal  morte, 

E  tutto  lo  aiere  parea  fatto  azuro. 
Pol  comin^io  un  grande  teremoto, 

Et  del  tempio  ancor  se  fesse^  el  uello  95 

Tutto  quanto  di  sopra  in  fin  de  soto.^ 
Le  pietre  se  fendea*  si  per  quello 

Uedendo  altri  segni  con  lor  uiste. 

Multi^  gridaua  con  le  mane  al  ciello,^ 
Bateuase  el  pecto  con  lemente  triste.  100 

Uedendo  9io  disse  centurione : 

Uere  filius  dei  erat  iste. 
Allora  disse :  oyme  per'  quäl  casone, 

O  anima  mia,  fuor  del  corpo  non  uay, 

Auanti  che  portar  tal  passione.  105 

Tu  sola  con  el  dolore  conbati  e  stay, 

E  chi  piu  con  la  morte  si  conbate, 

Piu  duramente  more  e  a  piu  guay. 
Poi  dissi:  o  morte  sen^a  pietate, 

Apri  a  colei  che  tanta  doglia  mena,  iio 

Che  cotanto  alle  toe  porte  bäte. 


•  II  ms.  comendo. 
^  II  ms.  ff  esse. 

^  II  ms.  sotto, 

*  II  ms.  ffendea. 
5  II  ms.  multti. 

®  II  ms.  cielo. 

'  II  ms.  pe. 


362  V.  FINZI, 

lo  t  o  chiamata  tanto  in  questa  pena, 
Ancor  te  chiamo  con  dol^e  pregare, 
Apri  a  colei  che  d  ogni  doglia  he  piena. 
[c.  22  r]     Tu  sola,  morte,  me  poy  consolare,  115 

Tu  sola  sei  colei  da  cht  e  spiero, 
Tu  sola,  morte,  me  poy  alturiare. 

Tu  say  ben,  morte,  ch  io  te  dico  el  uero, 
lo  te  o  pregato  assay  s  el  t  aricorda. 
Che  tu  me  fa^i  questo  refri^ero.  I20 

Tu  fosti,  o  crudel  morte,  tanto  ingorda 
A  farme  del  mio  figliol  cassa  e  priua, 
E  a  mi  trista  te  mostri  si  sorda. 

Non  temer  una  femina  catiua, 

Non  temer  quella  che  per  gran  dolore,  125 

Quasi  spirito  in  lei  non  he  che  uiua. 

Tu  non  temesti  a  tuore  el  creatore 

Del  cielo  e  dela  tera  e  del  uniuerso, 
E  teme  quella  che  non  ha  uigore. 

Dou  e  el  tuo  grande  refor90  e  si  diuerso,  130 

Doue  e  la  tua  possan^a  e  la  tua  balde^a, 
Doue  e  el  tuo  rigoglio  che  tu  1  ay  cossi  perso. 

Cossi  me  staua  piena  de  grame^a, 
E  quanto  piu  me  lamentaua  a  ley, 
Piu  la  trouaua  piena  de  dure9a,  135 

Pensate  questo,  o  peccatori  rey, 

Quanto  ch  el  mio  figliol  e  stato  feruo 
A  redemirue,  e  dite  meco:  omey. 
[c.  22  v]     Non  desdegno  de  tuor  forma  de  seruo 

Ancor,  per  uoi  portar  morte  si  dura,  140 

Che  tuto  e  flagellato  1  osso  e  1  nemo. 

A  dir  poi  questo  par  contra  natura. 
Che  uita  porli  de  morte  uelame, 
Che  la  luce  deuentasse  obscura, 

A  dir  ch  el  pane  uiuo  hauesse  fame,  145 

A  dir  che  la  uirtude  se  infermasse, 
El  uiuo  fönte  per  sete  aqua  brame. 

El  redentor  poy  uender  si  lassasse, 
E  de  sse  stesso  a  dio  far  sacrificio, 
A  9io  che  1  omo  se  iustificasse.  150 

De  donqua  ormay  lassate  star  el  uicio, 
E  cognoscete  tanto  beneficio. 

Questo  he  lo  otauo  capß 
Spandi  la  luce  toa  uerso  lo  Oriente, 

Spandi  i  toy  ra9i,  o  sol,  e  poi  te  gira 
Ad  aquilone,  ad  austro  et  occidente. 


IL  PIANTO  ÜELLA  H.  VERGINE.  363 

Annuncia  ad  ogni  gente  che  desira 

Talora  aldire  qualche  strania  nouella,'  5 

El  gran  dolor  che  fuora  el  cuor  me  tira. 
Annuncia'*  in  tute  parte  ch  io  son  quella 

Che  per  gran  doglia  a  perso  ogni  senso, 

Si  che  madre  de  pianto  ormai  s  apella. 
[c.  23  r]     Questa  he  la  doglia,  o  trista,  quand  io  penso   10 

Che  i  mazi,  quando  el  mio  figliol  naque, 

Uener  cum  auro,  mira  e  incenso. 
Dalla  Stella  conduti,  come  plaque 

AI  padre  suo,  da  lontane  contrade 

Per  adorarlo :  ^io  dauid  non  taque. 
Li  an9oli  cantaua  per  pietade: 

Gloria  in  excelsis  deo  et  in  tera  pa^e 

Ali  omeni  de  bona  uoluntade. 
AUi  pastori  poi  1  angel  uera9e^ 

Disse:  io  ue  annuntio  gaudio,  ch  eil  e  nato    20 

Lo  saluatore  e  nel  presepe  ia9e. 
Lor  uene,  e  s  U  trouo  in  pani  infassato, 

Poi  ritorno,  fatta  sua  riuerentia, 

Dicendo  sempre :  el  signor  sia  laudato. 
Li  animali  hebe  cognosentia  25 

Tanta,  che  cognoseno  el  suo  possessore, 

Et  adorolo  lui  in  mia  presentia.* 
Si  che  grande  alegre9a  del  Creatore 

Par  che  mostrasse  ogni  cossa*  creata 

Uedendo  in  tera  nato  el  suo  fattore.  30 

Oyme  dolente  mi,  che  may  fu  nata, 

Uedendo  el  mio  figliol  a  cotal  sorte, 

Par  ch  el  se  friza  ogni  cossa  creata. 
[c.  23  V]     Cossi  pian9endo  mi  dolente  forte, 

El  9onse  i  caualeri  de  pilato,  33 

Come  color  che  par  che  furia  porte. 
E  per  certe9a  si  11  era  passato, 

Un  de  lor  tosto  la  sua  lancia  tolse, 

E  tutto  al  mio  figliol  1  aperse  el  lato. 
E  come  al  padre  suo  poy  piaque  e  uolse,  40 

Fuor  della  piaga  sangue  e  aqua  uene. 

Pensate  alora  quanto  el  cuor  mi  dolse, 
Pensate  quanta  pena  ch  el  sostene. 

Uedendo  9io  dolorosa  io, 

Non  ue  la  posso^  tuta  exprimer  bene.  45 


^  II  ms.  nouela, 

*  II  ms.  annucia. 
3  II  ms.  uerace. 

*  n  ms.  prensentia. 
^  II  ms.  cossi. 

*  II  ms.  poso. 


364  V.    FINZI, 

lo  comin9ai  cridar :  o  alto  dio, 

O  dolce,  o  sumo  padre  omnipotente, 
De  uedi  come  sta  1  tuo  figliol  e  mio. 

Qual  e  quelle  si  dure  e  crudel  mente, 

Che  pensando  la  passion  ch  io  sento,  50 

Tute  non  stesse  deuote  e  atente. 

Poy  dissi :  o  dolorosa,  io  mi  lamento, 
E  posso  lamentar,  pero  che  alcuno 
Rimedio  non  me  trouo  al  mio  tormento. 

Io  mi  lamento  in  prima  de  ciascuno  55 

Profeta,  sen9a  mentouar  el  nome. 
Che  longo  seria  dir  a  uno  a  uno. 
[c.  24  r]     Alcun  de  lor  may  non  me  disse,  come 
Per  lo  mio  figliol  douesse  uenire 
A  portar  de  gramme9a  tante  some.  60 

Alcuno  non  parse  el  uero  dire, 

Se  non  simeon  9io  ch  el  me  disse  d  elo,* 
Quando  1  portay  al  tempio  offerire. 

Tenendol  lui  in  bra90  tenerelo, 

Disse  lui  a  me  che  1  anima  de  costuy  65 

Te  passera  la  tua  con  un  cortelo. 

Allora  lassa  me  si  grossa  fui, 

Allora  de  allegre9a  era  si  piena. 
O  trista  mi,  ch  io  non  intesi^  lui. 

Et  eco  ogni  allegre9a  e  fatta  in  pena,  70 

Ecco  quel  gladio  ch  el  cuor  me  trapassa, 
Ecco  el  dolor  che  mi  cercha  ogni  uena. 

O  cielo,  qualche  tua  uirtude  arbassa, 
La  quäl  me  fiera  11  spiriti  tristi, 
Poy  che  la  morte  piu  uiuer  me  lassa.  75 

O  dura  tera,  la  quäl  deglutisti 
Dathan  et  abiron,  sorbi  coley, 
Che  tanto  sopra  ti  uiua  tenisti. 

Oyme  ch  io  posso  cridar  oymey, 

E  la  mia  uita  sempre  star  in  guay,  80 

Poi  che  la  morte  non  me  tuole  a  ley. 
[c.  24  V]     Oyme  che  piu  non  so  que  far  ormay 
De  questa  pena  mia  tanta  crudele 
Se  non  gridar  e  lamentarmi  assay. 

Poi  me  lamento,  o  angelo  gabriele,  85 

Che  me  dicesti  parole  soaue, 
Le  quäle  io  trouo  tutte  false  e  fele.^ 

Tu  me  dicesti  in  primamente :  aue, 
Gratia  plena:  gia  questo  te  niego, 
Perche  non  o  de  alcuna  gratia  chiaue.  90 


*  II  ms.  ello. 

*  n  ms,  intexi. 
3  II  ms.  feile. 


IL  PIANTO  DELLA  B.  VERGINE.  365 

Tu  me  dicesti:  el  signor  sia  tego, 

Et  io  1  o  perso  e  piango  mi  soleta, 

Si  che  meco  non  pare  ne  io  sego. 
Tu  me  dicesti,  ch  io  era  benedeta 

Tra  le  altre  donne,  et  ozi  me  reputo  95 

Sopra  tute  le  donne  maledeta. 
Tu  me  dicesti:  benedeto  el  fruto 

Del  uentre  tuo,  et  anchor  in  questo  giorno 

Da  molti  maledire  io  1  o  ueduto.' 
Si  ch  io  non  so  ladoue  ormay  me  torno,  lOO 

Se  non  al  graue  pianto  e  lamento, 

Uedendome  tante  doglie  d  intorno. 
Tuto  el  tuo  ditto  me  torna  in  tormento, 

Si  ch  io  non  so  come  non  sia  finita, 

E  come  in  me  sia  cognosimento.  105 

[c.  25  "■]     Io  posta  son  come  segno  a  saita,^ 

Che  ogni  dolor  uer  me  sua  corda  tende. 

Per  farme  auere  piu  dolorosa  uita. 
Tuti  me  fiere,  tutti  me  offende, 

Ogni  conforto  fuce  da  maria,  HO 

Ogni  dol9e9a  amara  a  mi  se  rende. 
E  tutti  uoi  che  andate  per  la  uia, 

Guardati  s  el  fu  giamai  dona  nata, 

Che  auesse  doglia  tal  com  e  la  mia. 
Uedete  come  la  mia  uita  e  fata,^  115 

Che  troppo  meglio  me  seria  morire, 

Ch  a  remaner(e)  si  trista  e  dessolata. 
Quando  ch  io  dissi :  beata  me  de  dire 

Tute  quante  le  generatione, 

A  questo  punto  io  non  crede  uenire.  120 

Giamay  non  fu  tanta  conpassione, 

Quanta  era  reguardar  le  menbre  sante 

Piene  de  tante  tribulacione. 
Le  piaghe  era  cruente  tutte  quante, 

Si  che  in  lui  sanita  parea  125 

Dalla  9ima  del  capo  per  fin  alle  plante. 
El  sangue  tuto  in  terra  discorea, 

Mouendosse  fin  de  su  la  corona, 

E  poi  per  tuto  el  corpo  se  spandea. 
[c.  25  V]     E  quando*  ch  io  uedea  quella  persona  130 

Tutta  pendere  in  forcia  de  tre  chiaui, 

Eli  era  piu  del  dolor  che  dir  non  sona. 
Poy  dissi :  oyme,  perche  non  conseruaui, 

Oy  tristo  zorno,  el  mio  figliol  ancora, 

Perche  si  tosto  de  esso  me  priuauy.  135 


*  II  ms.  aldito.  '  II  ms.  fätta. 

2  n  ms.  saitta.  *  II  ms.  quado. 


366  V.  FINZI, 

O  zorno,  in  cui  ogni  dolor  dimora, 

Quelui,  che  li  altri  zorni  me  seruaua, 
Tu  me  1  ay  tolto  in  tanta  pi9ol  hora. 

O  tristo  zorno,  9amay  non  pensaua 

Zon9er  al  ponto  doue  per  ti  zongo.  140 

Oyme  perche  el  tuo  tempo  non  passaua. 

O  9orno,  quanto  el  cor  per  ti  me  pongo, 
Oyme,  quanto  m  ai  fato  dolorosa,^ 
O  trista  mi,  quanto  m  ei  stato  longo. 

Guardati,  o  peccatori,  mi  angustiosa,  145 

Pungaue  el  cuor  solamente  una  spina 
Della  Corona  cotanto  spinosa. 

Uedeti  el  mio  figliol  el  capo  inchina 
Per  salutarue  e  poi  per  darue  pa^e, 
La  bocha  chiude,  o  trista  mi  topina.  150 

Uedete  ancora  la  mano  e  lle  bra9e 
Cotanto  aperte  pur  per  abra9arue, 
De  fati  ch  el  cuor  uostro  se  desghia9e. 
[c.  26  '']     Uediti  el  lato  aperto,  per  donarue 

Ogni  perfeto  dono,  e  poy  uedete  155 

Li  pedi  affitti  pur  per  aspetarue. 

Si  che  ogni  gratia  che  pensar  uolete 
Auereti  dal  mio  figliuol  iusta  e  uera, 
Se  de  soa  passion  ue  dolerete. 

Cossi  pian9endo  e  proximando  a  sera,  160 

Liquefacea  el  mio  cuor  come  la  cera. 

Questo  lo  nono  e  ultimo  capüolo. 

Uenite,  o  fonti  tutti,  al  mio  secorso, 

Piouete,  o  nebbie  tutte,  come  gronde, 
Mouete,  o  fiumi,  uer  me  uostro  corso. 

Spandete,  o  mari,  uer  me  le  uostre  onde,^ 

Pero  che  1  aqua  mancha  ali  ochij  mei,  5 

Si  che  lacrime  a  llor  piu  non  risponde. 

lo  son  si  persa,  o  trista,  ch  io  uorey 
Esser  9ia  sotto  tera  mile  uolte, 
Auanti  che  gridar  con  tanto  omey. 

Cossi  mi  staua,  et  altre  done  molte  10 

Piangendo  meco,  dicendo:  nui  semo 
Tutte  per  graue  doglie  perse  e  tolte. 

Et  ecco  poi  ioseph  e  nicodemo 

Per  tuore  el  mio  figlioP  intrambe  duy 
Giu  dela  crose  nui  uenir  uedemo.  15 

[c.  26  v]     AUora  un  puoco  alleuiata  fui, 

Sperando  pur  el  mio  figliol  tochare, 
Tanto  bramosa  era  stata  de  luy. 


II  ms.  dolorossa. 
II  ms.  unde. 
II  ms.  iiolol. 


IL  PIANTO  DELLA  B.  VERGINE.  367 

Yoseph,  diss  io,  se  me  uoi  consolare, 

Tosto  el  mio  figliol  dela  crose  cala,  20 

Si  che  io  me  possi  de  lui  saciare. 
Per  far  piu  tosto  io  uolsi  al9ar(e)  la  scala, 

E  uedendome  manchar  ogni  podere, 

Oyme,  diss  io,  che  ogni  pensier  me  falla. 
Io  staua  piena  de  ogni  despiacere,  25 

Piu  de  cento  ani  me  pare  un  hora, 

Auanti  ch  io  el  potesse  in  brazo  auere. 
Stando  cossi  in  pi9oleta  de  hora, 

Guardando  uidi  un  bra90  che  pichaua, 

Che  1  altro  non  era  desfito  äncora.  30 

Poy  trista  mi,  suUa  schala  montaua, 

E  presi  el  brazo  con  doglia  grande, 

E  tutto  per  la  facia  me  1  menaua, 
E  nichodemo  el  corpo  sostenia: 

Oyme,  diss  io,  che  tuta  me  disfa90  35 

Per  brama  ch  el  se  toglia  tosto  uia. 
Cossi  tenendo  streto  el  dolce  bra90, 

Le  done  me  tolse  uia  con  soa  for9a, 

Perch  io  facea  a  nichodemo  inpazo. 
[c.  27  >■]     O  done,  diss  io,  pero  non  se  asmor9a  40 

La  pena  mia,  uedeti  che  dal  pianto 

El  uolto  me  he  indurato  come  scor9a. 
O  dolorosa,  uiuero  may  tanto, 

Ch  io  possa  pur  brancare  el  mio  figliolo' 

Nelle  mie  bra9e  e  saciarme  alquanto.  45 

In  questo  me90  stando  con  gran  duolo, 

El  mio  figliol  della  crose  fo  tolto, 

E  posto  in  tera  su  uno  bianco  lin9olo. 
E  uanti  ch  el  fosse  dentro  inuolto, 

Io  mi  butai  sul  corpo  tuta  prona,  50 

E  comin9ai  basar  quel  dol9e  uolto. 
Poy  discorendo  per  tuta  la  persona 

Dal  capo  ai  pedi,  in  prima  cominciando 

Doue  era  stata  quella  aspra  corona, 
Con  la  mia  bocha  io  Io  andaua  tochando  55 

Li  ochij  e  IIa  boca,  e  quella  fa9a  tenta, 

El  sangue  dalle  gälte  uia  forbando. 
Ali  pedi  e  alle  mane  io  staua  atenta 

Basando  quelle  piaghe  e  1  corpo  afflito, 

Si  che  dal  sangue  era  tuta  cruenta.  60 

Pensate  uoi,  che  aldite  questo  dito, 

Lo  modo  angustioso  come  io  staua, 

Che  li  ati  non  se  puo  poner  in  scripto. 


*  II  ms.  fiololo. 


}68  V.  FINZI, 

[c.  27  V]     Quando  io  potea,  uer  el  cielo  gridaua: 

O  eterno  onnipotente,  o  re  Celeste,  65 

E  con  le  mane  el  mio  figliol  mostraua. 

Guarda,  diseua  io,  se  queste  e  le  ueste, 
Con  cui  copristi  la  diuinitade, 
Per  non  far  tue  uirtude  manifeste. 

De  guarda,  dio,  per  la  tua  pietade,  70 

Se  questa  e  quella  carne  che  tolesti 
De  mi,  prendendo  uera  humanitade. 

E  questa  quella,  de  cui  me  disesti* 

Per  Io  an^olo  tuo  che  adusse  la  nouella,'* 
Che  della  toa  uertu  me  obunbreresti.  75 

Considera  se  questa  e  la  gonella 

Che  al  tuo  figliol  ioseph  recho  instessa,* 
Guarda  et  oserua  se  la  ti  par  ella. 

Tanta  mi  par  dilacerata  e  fessa, 

E  sanguinata,  oyme,  ch  io  non  dicerno  80 

Per  alcun  modo  se  questa  sia  dessa. 

Or  dunqua,  dio  Celeste  e  superno, 

Quella  fera  crudel(e),  che  molti  insidia, 
Ha  deuorato  el  mio  figliol  eterno. 

Quella  pessima  con  la  sua  perfidia  85 

Contra  el  mio  figliol  messe  li  zudei, 
E  questa  fo  la  dolorosa  inuidia. 
[c.  28  >"]     Oyme  dolente,  o  tristi  li  spiriti  mei, 

Oyme  come  questa  carne  e  stata  offesa, 

O  trista  me,  de  tanto  dir  omey.  90 

Stando  cossi  sopra  el  corpo  destesa, 

Batendome  le  mane,  e  1  pecto  e  1  uolto, 
Giohanni  con  le  done  m  aue  presa. 

Ma  pur  pian9endo  e  batendome  molto, 

El  mio  figliol,  o  dolorosa  mare,  95 

Per  for^a  delle  bra9e  me  fo  tolto. 

E  uedendolo  al  sepulcro  portare, 

La  smania  ch  io  menaua  dir  non  posso. 
Che  cuor  alcuno  non  poria  pensare. 

Io  me  squar^aua,  io  me  9itaua  adosso  100 

A  questa  a  quella  per  qualque  conforto, 
Dicendo:  oyme,  quanto  el  cuor  m  e  percosso. 

Oyme,  ioseph,  perche  me  fay  tal  torto, 

Dame  el  mio  figliol,  s  en  t  en  cial  de  dio,* 
Non  creder  ch  el  me  sia  men  caro  morto.   105 


^  II  ms.  disisti. 

2  II  ms.  nouela, 

^  II  ms.  Rossiano  CA'  al  suo  figliuol  Rachel  fec*  ella  stessa, 

*  II  ms.  Rossiano  Dämmt  il  figliuolo,  se  ti  cal  di  Dio. 


IL    PIANTO    DELLA    B.  VERGINE,  36g 

Se  uiuo  lo  portay  nel  uentre  mio, 

Quando  luy  tolse  de  me  carne  pura, 

Ben  lo  posso  portare  morto,  diss  io. 
De  non  creder  darge  altra  sepultura, 

Ch  a  le  mie  bra^e  li  uoglio  ch  el  stia,  iio 

De  fin  che  la  mia  uita  trista  dura, 
[c.  28  v]     Questo  e  lo  mio  figliol  e  la  uita  mia, 

Mio  dio,  mio  padre,  mio  sposo  e  costui, 

De  damel  donqua  per  tua  cortesia. 
Contra  de  ti,  ioseph,  giamay  non  fui,  115 

De  dame  lo  mio  figliol  e  non  lo  sepelire, 

O  tu  me  sepelisse  mi  con  lui. 
O  dolorosa,  che  poss  io  piu  dire, 

Non  me  ualea  priego  ne  lamento. 

Che  me  uolesse  ioseph  exaudire.  120 

Cossi  inuolto  con  precioso  unguento 

El  mio  figliol  in  un  linfuolo  fo  chiuso, 

E  posto  dentro  in  nuouo  molimento. 
Poy  al  sepulcro  anday  e  staua  suso 

De  qua,  de  IIa  guardando  con  gran  pianto,      125 

Pur  per  ueder  qualque  fessura  o  buso. 
A  90  ch  io  uedesse  el  corpo  santo 

Del  mio  figliol  cruente,  me  ualea 

Ch  elo  iera  chiuso  intorno  tuto  quanto. 
El  cuor,  topina,  tanto  me  dolea,  130 

Ch  io  rabiaua  co  li  piedi  e  con  le  mane, 

E  tuta  quanta  squar9ar  me  uolea. 
Poy  nichodemo,  ioseph  e  zuane 

Da  tera  me  leuo  con  gran  pietade, 

Con  le  done  pianzendo  in  uoce  altane.  135 

[c.  29  r]     E  uedendo  menarme  alla  9itade, 

Io  cominzai  cridar  uerso  la  tera 

Jerusalem  piena  de  crudeltade, 
Ogni  dolor  per  ti  el  cuor  me  sera, 

Piu  non  seray  uision  de  pa9e  dita  140 

Da  mi,  che  per  ti  sento  tanta  guera. 
Io  uengo  a  te  e  llaso  la  mia  uita, 

Io  uengo  a  te  e  lasso  ogni  conforto, 

Io  uengo  a  te,  como  tu  uidi,  afflita. 
Io  lasso,  trista  mi,  quello  bei  zio  d  orto,*  145 

Io  lasso,  o  trista,^  tuti  li  mei  desiri, 

Quando  ch  io  laso  el  mio  figliol  morto. 


•  II  codice  Vicentino  degli  Esposti ,  edito  dal  Morsolin ,  Frammento 
del  Lamentum  Virginis  poema  del  sec.  XIV  {Atti  del  R.  Istituto  Veneto  di 
scienze ,  lettere  ed  arti  (t.  38),  S.  VII^,  t.  I,  Disp.  loa,  Venezia,  Antonelli, 
1889 — 90,   p.  933 — 965)  ha:   „/ö  lasso,  o  trista!  quel  güo  de  lorto". 

2  II  cod.  Lucchese  „tista". 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIU. 


24 


370  V.  FlNZI, 

Da  lui  me  parto  piena  de  martirij, 
Da  lui  me  parto  dolorosamente, 
Da  lui  me  parto  con  forti  sospirij.  150 

Pero  pian^ete*  meco,  tutta  gente, 

Picoli  e  grandi,  uer^ene  e  poncele, 
Uedoue  e  maritate  e[n]  continente. 

Pianfete,  uoy  popilli  e  orphanele, 

Pianga  ciascuna  che  figlioli  proua,  155 

Che  si  sono  triste  madre  io  son  di  quele.^ 

Pianga  ciascuno  che  iusto  se  troua, 

Et  ogni  peccatore  pianga  in  suo  stato, 
Si  che  ciascuno  a  lacrimar  se  muoua. 
[c.  29  V]     Oyme  che  1  homo  el  seruo  el  rio  a  fato  160 

Tuta  la  offesa,  aldite  abusione, 
E  dio  el  signor  el  iusto  he  condanato. 

Uedete  che  sentencia  e  che  racione, 
Uedete  che^  iudicio,  alor  diss  io, 
Pero  non  piango  sen9a  gran  cagione.  165 

O  dol^e  e  piu  che  dolce  figliol  mio, 

O  lume,  o  spechio  del  mio  cuor  radice, 
May  non  sera  questa  doglia  in  oblio. 

O  trista  mi,  topina  e  infelice, 

Ogni  tormento  par  che  in  mi  renoua,  170 

Si  come  fa  la  uita  in  la  fenice. 

Oyme  che  ogni  grame9a  el  mio  cuor  proua, 
Oyme  che  la  mia  pena  sempre  monta, 
Oyme  che  ogni  dolor  par  che  in  mi  pioua. 

Cossi  lassa,  dolente,  io  fui  zonta  175 

Con  quele  done  in  la  citade  a  casa, 
Dentro  dal  cuor(e)  de  doglia  tuta  ponta. 

AUora  dissi :  o  done  tute  tasa, 

Tute  s  en  uada  e  tute  se  rechne, 

Possa  ch  io  son  cossi  trista  rimasa.  180 

Madre  sero  sempre  delle  topine, 

Poy  ch  el  mio  dol9e  figliol  morto  ia^e, 
E  qui  facemo  a  questo  ditto  fine. 
[c.  30  r]     Le  done  aperse  allora  le  sue^  bra^e 

Uer  mi  pian^endo  con  grandi  clamori,  185 

Altre  remase  e  allre  ando  in  pa^e. 

Pensando  questo  anchora,  o  pGccatori, 
Leuate  li  ochij  al  crucifixo  aderto, 
E  uedereti  li  mei  gran  dolori. 


'  II  ms.  piancete. 
'^  II  ms.  quelle. 
^  II  ms.  que. 
*  II  ms.  suo. 


IL  PIANTO  DELLA  ß.  VERGINE.  37  I 

Habiate  sempre  el  uostro  cuore  aperto  190 

Ad  amar  dio  in  tuto  assay  e  non  poco. 

Si  9io  fareti,  dicoue  per  certo 
Che  fu9ereti  lo  eterno  foco, 

E  uegiiereti  nel  beato  luocho.  194 

Questa  he  la  regraciation  /ata  ala  uerzetie  niaria. 
In  nelle  brace  toe,  uercene  maria, 

Con  tuto  el  cuore  e  IIa  mente  mi  uodo, 

Audi  et  exaudi,  dol^e  madre  pia. 
S  el  tuo  secorso  non  me  mostra  el  modo, 

Poder  in  me  non  senlo  ne  uertute*  5 

A  darte  e  referirte  degno  lodo. 
Misericordia  delle  offese  tute^ 

Dimando  e  chiamo,  e  tuto  me  dispono 

A  ti  principio  de  nostra  salute. 
Non  esere  tarda  de  farme  perdono,  lO 

E  poi  dignare  me,  uirgo  sacrata, 

Laudare  te  d  entanta  gracia  e  dono. 
[c.  30  \']     Pensando  quella  gracia  che  m  ai  fala 

A  farme  dire  del  tuo  pianto  lamento 

La  mente  mia  non  die  esser  ingrata.  15 

Ma  ben  che  non  sia  ditto  del  tormento 

El  minimo  dolor(e)  per  alcun  uerso, 

Degno  de  darte  loldo  non  me  sento. 
Tu  redemisti  tutto  lo  uniuerso, 

Tu  tramuasti  el  corso  de  natura,  20 

Tu  secoresti  el  mondo  che  iera  perso. 
Tu  renouasti  la  umana  natura, 

Mostrando  nato  el  tuo  figliol  in  tera 

De  ti,  uer9ene  dol^e,  in  carne  pura. 
Tu  facisti  pa9e  doue  era  guera,  25 

Tu  uenia  de  speran9a  e  de  mer9ede. 

Tu  guida  de  ciascun  fidel  che  era. 
Tu  fondamento  della  nostra  fede, 

Tu  gloriosa  asay  piu  ch  io  non  dico. 

Tu  fönte  da  cui  ogni  gracia  procede.  30 

Tu  scudo  contra  del  nostro  inimico,^ 

Tu  uenenosa  et  acuta  sagita, 

Tu  gladio  contra  quel  serpente  antico. 


1  II  ms.  uertude. 

2  II  ms.  tutte.  La  lezione  del  cod.  lucchese  , .Misericordia  delle  offese 
tute  ,,h  conforme  a  quella  del  cod.  Vicentino  degli  Esposti  edito  dal  Morsolin, 
Frammento  del  Lamentum  Virginis  etc.  {Atti  del  R.  Istitiäo  Veneto  dt 
scienze,  lettere  ed  artt,  S.e  VII,  t.  i",  disp.  loa,  p.  959)  e  dell'  edizione  citata 
deir  Opera  Noua  di  A.  Phileremo  Fregoso  [c.  26  r.]  (cfr.  Appendice). 

^  II  ms.  ininimico. 

24* 


372  V.   FINZI, 

Tu  porta  nostra  de  salute  e  uita, 

Tu  scuola  de  uertu  e  de  cöstume,  35 

Tu  forma  iusta  e  uera  calamita. 
[c,  31  >"]     Tu  chiara  Stella,  tu  perfecto  lume, 

Tu  uia  del  paradiso,  tu  la  chiaue, 
Tu  ponte  del  pericoloso  fiume. 
Tu  graciosa,  benigna  e  suaue,  40 

Tu  medecina  e  singular  remedio, 
Tu  contra  ogni  fortuna  sei  nostra  naue. 
Tu  fosti  dentro  dio  e  1  omo  medio, 

Tu  summo  bene  de  chi  a  ti  se  rende, 
Tu  sempre  pugni  contra  el  nostro  asedio.       45 
Tu  scala  per  chi  al  ciel  se  äsende. 

Tu  uaso  e  tenpio  e  santo  tabernaculo, 
Tu  spechio  in  chi  ogni  uertu  resplende, 
Tu  uera  meta,  tu  uero  signaculo, 

Tu  saluatrice  dela  humanitade,  50 

Tu  del  fiolo  de  dio  uero  habitaculo. 
Tu  norma  de  iusticia  e  castitade, 

Tu  titolo  et  exempio  de  ogni  bene, 
Tu  forma  de  innocentia  e  puritade. 
Tu  alleuiamento  delle  nostre  pene,  55 

Tu  auochata  nostra  auanti  a  dio, 
Tu  forte  lito  ch  el  pelago  tene. 
Tu  uenia  sey  del  peccator  rio, 

Tu  gloria  sey  de  li  anzoli  soperni, 
Tu  graciosa  a  ciascun  iusto  e  pio.  60 

[c.  31V]     Tu  sempre  el  nostro  bene  e  1  meglio  ^erni, 
Tu  nostra  uita,  conforto  e  balde9a, 
Tu  al  porto  de  salute  tuti  gouerni. 
Tu  fosti,  o  madre,  si  suma  alegre9a 

In  tera,  in  cielo,  si  che  da  ti  tole  65 

Lo  sole  e  Ha  luna  e  lle  stele  chiare^a. 
A  ciascun  che  del  peccato  se  dole 
Tu  apri  el  seno  de  misericordia, 
Si  che  tuti  ne  pia  quanto  ch  el  uole. 
Per  la  tua  humanitade  fo  concordia  70 

Dentro  la  creatura  e  1  Creatore, 
Doue  era  in  primamente  discordia. 
Per  ti  se  äsende  nel  diuino  amore, 

Per  ti  se  äsende  al  glorioso  hospicio, 
Per  ti  se  fu9e  lo  eterno  dolore.  75 

Pensando  donqua  tanto  beneficio 

Pensando  a  nui  per  tal  gratia  dare, 
Pensando  ti  d  ogni  ben  nostro  inicio, 
Chi'  te  po  mai  de  9io  rengratiare,^ 

^  II  ms.  che.  ^  II  ms.  regratiare. 


IL  PIANTO  DELLA  H.  VERGINE.  373 

Chi  te  po  may  retribuir  de  tanto,  80 

Chi  te  po  may,  dicö,  tanto  amare. 
Ma  io  te  priego,  oy  tabernaculo  santo, 

Che  le  mie  laude  fra9ele  et  indegne 

Tu  arcogli  sotto  el  to  pretioso  manto. 
[c.  32  r]     E  fa  ch  el  tuo  figliol  non  se  desdegne  85 

Contra  le  mie  soperchie  ofTensione, 

E  per  le  uoglie  del  peccato  pregne. 
Recorda  a  lui  cotanta  passione, 

Quanta  el  sostene  sulla  soa  persona, 

Per  ritrouar  la  mia  saluacione.  90 

Dame  la  gracia  toa,  ch  io  me  dispona 

La  mente  e  1  cuore  e  tuti  hi  fati  mey, 

Si  ch  io  conquiste  la  uera  corona. 
O  uirgo,  sponsa  iesu  na9arei,* 

O  gloriosa  regina  de  gloria,  95 

O  alma  redemptoris  mater  dei,^ 
O  dol9e  madre,  fa  sentir  uictoria 

Contra  Io  inimico  de  la  humanitade, 

Qualonqua  del  tuo  nome  fa  memoria. 
En  ti  misericordia,  en  ti  pietade,  100 

En  ti,  madona,  sempre  se  rennoua 

Amor,  dilectione  e  caritade. 
En  ti  speran9a  e  conforto  se  truoua, 

En  ti  gratia,  mercede,  en  ti,  regina, 

Ogni  dilecto  sempre  par  che  pioua.  105 

Pero  te  priego,  madre,  en  uer  mi  enchina 

Li  ochij  piatosi,  si  che  cognosentia 

Habia,  e  dispona  la  mente  mia  topina 
[c.  32  V]     A  far  ^io  che  sia  loldo  e  riuerencia 

Del  tuo  dol^e  figliol  e  ti,  si  ch  io  iio 

Sempre  m  apresti  a  far  toa  obediencia. 
Fa,  dol^e  madre  mia,  ch  al  fine  mio 

Tu  me  defendi  dali  spiriti  rei, 

E  1  anima  mia  rendi  al  padre  dio. 

Fa,  dol9e  mia  speranza  che  tu  sey,  115 

Ch  io  sia  de  quelli  che  sera  chiamati: 

Uenite,  benedicti  patris  mei,^ 
E  sempre  sia  contrito  di  peccati. 

Noua  sint  omnia  in  me,  recedant  uetera, 

Si  ch  io  me  troua  con  li  santi  beati  120 


*  II  ms,  nacarei. 

^  II  ms.   O  alma  redentoris  mater  dey. 

^  II  ms.  „ patres  mey." 


374  V.  FiNzi, 

A  Star  con  quelui,  quem  terra*  ponthus  et  ethera 
Colunt,  adorant,  predicant  et  cetera. 
—  Amen  deo  gracias  — 
Qui  finisse  la  salutatione  e  lo  pianio  \  e  la    regraciatione   dela   uerzene 


Appendice. 

Capitolo  „in  laude  di  nostra  Donna". 

[Dal  cod.  Moücke  6,  cc.  48  v — 51  v]2 

Nelle  tue  braccia,  o  Vergine  Maria, 

Con  tutto  il  core  e  la  mente  m'  annodo, 

Aldi  et  exaldi,  dolce  madre  mia,^ 
S'  el  tuo  figliolo  ad  me  non  mostra  il  modo, 

Poter  non  sento  in  me,  ne  tal  uirtute  5 

A  darti  et  restituirti  degno  lodo. 
Misericordia  di  mia  senectute 

Domando,  chiamo  et  tutto  mi  dispono 

Ad  te  principio  di  nostra  salute. 
Non  esser  tardi  a  farmi  tal  perdono,  10 

Et  poi  dignare  me,  Vergine  grata, 

Laldare  te  di  tanta  grazia  et  dono. 
Pensando  a  quella  grazia  che  m'  hai  data 

A  farmi  dir  del  tuo  pianto  e  lamento, 

La  raente  mia  non  dee  essere  ingrata.  15 

Ma  ben'  che  non  sia  detto  del  tormento 

El  minimo  dolor'  per  alcun'  uerso, 

Degno  di  darti  lode  io  mi  sento. 
Tu  redemisti  tutto  1'  uniuerso. 

Tu  trasmutasti  il  corso  di  natura,  20 

Tu  soccorresti  il  mondo  ch'  era  perso. 
Tu  rinouasti  1'  human  creatura, 

Mostrando  nato  il  suo  signore  in  terra 

Di  te,  uergine  dolce,  in  carne  pura. 
Tu  fosti  pace  oue  era  tanta  guerra,  25 

Tu  uena  di  speranza  e  di  mercede. 

Tu  caldo  di  ciascun'  fedel  che  erra. 
Tu  fondamento  della  nostra  fede, 

Tu  graziosa  assai  piü  ch'  io  non  dico. 

Fönte  da  cui  ogni  grazia  procede.  30 

Tu  sempre  contro  al  nostro  gran  nemico. 

Tu  uerso  lui  uelenosa  ferita, 

Tu  caldo  contro  ad  quel  serpente  antico. 


'  II  ms.  tera. 

"^  II  cod.  Moücke  contiene  altre  rime  del  Beccari,  trascritte  dallo  stesso 
Moücke  da  varii  codici.  Ne  darö  1'  indice  dopo  il  testo  del  Capitolo.  Non 
sarä  inopportuno  1'  avvertire  che  il  ms.  Moücke  e  ora  segnato  nel  catalogo 
della  biblioteca  di  Lucca  col  n".  149 1. 

3  Variante  non  notata  dal  Bini  (cfr.  Bini,  op.  cit.,  p.  157). 


IL  PIANTO  DELLA  B.  VERGINE.  375 

Tu  porta  nostra  di  salute  et  uita, 

Tu  schola  di  uirtü,  et  di  costume,  35 

Tu  uera  forma  et  giusta  calamita. 
Tu  chiara  Stella  in  perfecto  lume, 

Tu  uia  del  paradiso,  tu  la  chiaue, 

Tu  porto  del  pericolbso  fiume. 
Tu  graziosa,  benigna  et  soaue,  40 

Tu  medicina  et  singolar'  rimedio, 

Tu  contra  ogni  fortuna  nostra  naue. 
Tu  fosti  infra  Dio  et  1'  huomo  medio, 

Tu  sommo  bene  di  chi  ad  te  si  rende, 

Tu  sempre  pugni  contro  al  nostro  assedio.     45 
Tu  scala,  per  cui  al  ciel'  sempre  s'  ascende, 

Tu  uaso,  tempio,  et  sacro  tabernacolo, 

Tu  specchio  in  cui  ogni  uirtü  risplende. 
Tu  uero  tempio  in  dritto  signacolo, 

Tu  saluatrice  della  humanitate,  $0 

Tu  del  figliol  di  Dio  uero  abitacolo. 
Tu  norma  di  giustitia  et  castitate, 

Tu  sei  tutto  1'  esempio  d'  ogni  bene, 

Tu  forma  d'  innocenza  et  puritate. 
Tu  leuiamento  delle  nostre  pene,  55 

Tu  aduocata  nostra  innanzi  ad  Dio, 

Tu  forte  Udo  ch'  el  pelago  tiene. 
Tu  sei  Regina  del  peccator  rio, 

Tu  la  gloria  degli  angioli  superni. 

Tu  grazia  di  ciascun'  ch'  h  giusto  e  pio.         60 
Tu  sempre  al  nostro  bene  il  meglio  scerni, 

Tu  nostra  uita,  conforto,  et  fortezza. 

Tu  di  salute  al  porto  ci  gouerni. 
Tn  fosti  madre,  e  sei  somma  allegrezza, 

In  cielo,  in  terra,  si  che  da  te  tole^  65 

La  luna,  el  sole  e  le  stelle  chiarezza. 
Ad  quel  che  del  peccato  suo  si  dole 

Tu  apri  il  seno  di  misericordia, 

Di  che  ciascun'  ne  piglia  quanto  uole. 
Per  la  tua  humiltä  fu  la  concordia  70 

Infra  la  Creature  el'  Creatore 

Doue  era  prima  cotanta  discordia. 
Per  te  auemmo  quel  diuino  amore, 

Per  te  si  ascende^  il  glorioso  hospizio. 

Per  te  si  fugge  lo  eterno  dolore.  75 

Pensando  adunque  ad  tanto  benefizio,^ 

Pensando  tu  ad  noi  tal  grazia  dare, 

Pensando  te,  di  uirtü  nostra  inizio,* 


*  II  ms.  sole.  8  II  ms.  henefitio. 

^  H  ms.  accende.  *  H  ms,  initio. 


376  V.  FiNZi, 

Chi  ti  puö  mai  degnamente  laudare, 

Chi  ti  puö  mai  ritribuir'  di  tanto,  8o 

Chi  ti  puö  mai  di  ciö  ringraziare. 
Onde  ti  prego,  tabernacol'  santo, 

Che  le  mie  lodi  fragili  et  indegne 

Togli  tu  sotto  il  tuo  pietoso  ammanto. 
Che  el  tuo  figliol'  uer'  me  non  si  disdegne  85 

Contro  le  mie  soperchie  offensione, 

Et  per  le  uoglie  di  peccato  pregne. 
Ricorda  a  lui  cotanta  passione, 

Quanta  sostenne  sopra  ad  sua  persona, 

Per  ritrouar  la  nostra  saluatione.  90 

Dammi  la  grazia  tua  che  mi  dispona 

La  mente,  el  cuore  et  tutti  gli  atti  miei, 

Si  ch'  io  acquisti  la  uera  Corona. 
O  Uirgo,  o  sposa,  miserere  mei, 

O  gloriosa  regina  di  gloria,  95 

O  alma  redemptoris  mater  dei.* 
O  dolce  madre,  da'  sempre  uittoria 

Contro  al  nemico  dell'  humanitate 

Qualun'  che  del  tuo  nome  fa  memoria. 
In  te  misericordia,  in  te  pietate,  lOO 

In  te,  Madonna,  sempre  si  rinoua 

Amor',  dilectione,  et  charitate. 
In  te  speranza  et  conforto  si  troua, 

In  te  grazia,  mercede,  in  te,  Regina, 

Ognuno  in  te  par  sempre  mai  che  pioua.      105 
Onde  io  ti  prego,  madre,  uer  me  inchina 

Gli  occhi  pietosi,  si  che  conoscenza 

Abbia  e  disponga  la  mente  tapina 
In  far  ciö  che  sia  lalde  et  riuerenza 

Del  tuo  dolce  figliolo,  e  fa  si  ch' io  HO 

Sempre  mi  troui  a  far'  tal'  obedienza. 
Fä,  dolce  madre  mia,  che  al  fine  mio 

Tu  mi  difenda  dagli  spirti  rei 

Et  r  alma  mia  renda  al'  alto  Dio. 
Fä,  dolce  mia  speranza  che  tu  sei,  I15 

Ch'  io  sia  di  quegli  che  saran  chiamati : 

Uenite  benedicti  Patris  mei. 
Et  io  sempre  contrito  de  peccati, 

Si  ch' io  mi  troui  co'^  santi  beati.  119 

NB.  Lo  stesso  cod.  Moücke  contiene  le  seguenti  rime  di  Maestro 
Antonio  da  Ferrara,  delle  quali  darö  le  didascalie  e  gli  incipit. 

a)  [c.  38  r — 40 v]  Capitolo  di  Maestro  Antonio  da  Ferrara,  nel  quäle 
si  dimostra    come    si  maledisse    in  ciö  che   a  lui   interuenne    dal    nascimento 


'  II  ms.   O  alma  redentoris,  o  mater  dei. 
'  II  ms.  CO, 


IL    PIANTO    DELLA    B.  VERGINE.  377 

insino  alla  fine:  e  cib  fece  per  lo  smisurato  amore,  che  nella  sua  giovine  etä 
puose  in  una  donna ,    e  in    esso  ßnl  la    sua  vita ,    non  avendo  avuto  tnai  da 
lei  alcuno  stio  attento.  —  Tratto    da   un    cod.  scritto    nel   1400  =  del  ......* 

Com,  Diuiso  sia  per  1'  uniuerso  pace. 

ß)  [c.  41  r — 45  V]  [Cod.  Vatic.  3212  pag.  165]  Canzofi  morale  di  M.  An- 
tonio da  Ferrara  doue  dice  della  fallacia  del  mondo.  Com.  Con  piü  mi 
specchio  in  lo  'ntellecto,  et  guardo. 

Y)  [c.  46'' — 48  v]  [Cod.  Vat.  3213  pag.  390.]  Canzone  di  Antonio  da 
Ferrara.     Com.  Le  stelle  uniuersali  e  i  ciel'  rotanti. 

S)  [c.  52  !■  —  54  V]  [Cod.  Vat.  3213  pag.  394.]  Canzone  ad  Messer  Gale- 
azzo  di  Messer  Malatestä  Malatesti  d'  Arimini ,  et  Messer  Francesco  degli 
Ordelaffi  da  Forli,  li  quali  j'  erano  disfidati  insieme  ad  combattere  ad  Corpo 
ad  Corpo.     Com,  Prima  ch'  el  ferro  arrossi  e'  bianchi  peli. 

f)  [c-  55  ""l  [cod.  vat.  3213  p.  399.]  Sonetto  di  d.°  Messer  Antonio. 
Com,  Cesare  poi  che  riceue  il  presente. 

3)  [c-  55^ — 58'^]  [cod.  vat.  3213,  p.  400]  Ternali  di  Messer  Antonio 
d.^  contro  aV  Amore.     Com,  Diuiso  sia  per  1'  uniuerso  pace. 

r\)  [c.  58  V  —  59  r]  [cod.  vat.  3213,  p.  405]  Sonetto  di  Messer  Antonio 
detto  ad  Messer  Francesco  Petrarca.    Com,  Un'  angelica  forma  et  1'  opre  sante. 


„Capitulo  Dela  Gloria  Vergine  Maria  Cöposta  p  Misser 

Antonio  Thibaldeo", 

[Dali'  „Opera  Noua   del  Magnifico  Caualiero  Miser  Antonio  Phileremo 

Fregoso ",  Venetia,  per  Zeorgio  de  Rusconi,  1513,  c,  26  ^  —  28  r].^ 

Ne  toe  brazze,  o  Vergine  Maria, 

Mi  getto:  con  el  cor  dogni  error  uodo 

Audi  &  exaudi  o  dolce  Madre  pia. 
Se  il  tuo  soccorso  non  mi  mostra  il  modo, 

Potere  in  me  non  sento :  ne  uirtute  5 

A  referir  ne  darti  uero  lodo, 
Misericordia  de  le  offese  tutte 

Dimando  e  chiamo :  e  tutto  me  dispono 

A  te  principio  di  nostra  salute. 
Non  esser  tarda  di  farmi  perdono:  IG 

E  poi  dignar  me  Virgo  sacrata 

Laudar  te :  di  tanta  grazia  dono  : 
Pensando  quella  gratia  che  m'  hai  fata 

A  farmi  dir  el  tuo  pianto  e  lamento: 

La  mente  mia  non  die  essere  ingrata,  15 

E  bench  el  non  sia  dicto  del  tormento 

Lo  minimo  dolor  per  alchun  uerso 

Degno  de  darti  lodo  non  mi  sento. 
Tu  redemisti  tutto  1'  uniuerso ; 

Tu  transmutasti  il  corso  di  natura:  20 

Tu  soccorristi  al  mondo  ch  era  perso.^ 


*  La  lacuna  e  nel  ms. 
2  La  c,  28  V  ^  bianca. 
^  La  starapa  psreo. 


378  V.    FINZI, 

Tu  redemisti  la  humana  figura: 

Mostrando  nato  il  tuo  Signore  in  terra 
De  ti,  Vergine  dolce,  in  carne  pura. 

Tu  festi  pace  doue  era  tal  guerra:  25 

Tu  uena  di  speranza  e  di  mercede, 
Tu  guida  di  ciaschun(o)  fidel  che  erra. 

Tu  fundamento  de  la  nostra  fede, 

Tu  gloriosa  assai  piii  ch  io  non  dico : 

Tu  fönte  da  cui  ogni  gratia  procede,  30 

Tu  scudo  sei  contra  el  nostro  inimico : 
Tu  uenenosa  e  acuta  sagita: 
Tu  gladio  contra  quel  serpente  antico. 

Tu  porta  nostra  di  salute  e  uita : 

Tu  schola  de  uirtute  e  di  costume:  35 

Tu  ferma :  e  uera :  e  iusta  calamita. 

Tu  chiara  Stella:  tu  perfecto  lume: 
Tu  uia  del  paradiso :  e  tu  la  chiaue : 
Tu  ponte  sei  del  periglioso  fiume. 

Tu  gratiosa,  benigna  e  suaue,  40 

Tu  medicina  e  singular  rimedio, 
Tu  contra  ogni  fortuna  nostra  naue. 

Tu  fusti^  infra  lo  Dio  e  1  homo  medio : 

Tu  summo  ben  di  quei  che  a  ti  se  rende, 

Tu  sempre  pugni  contra  il  nostro  asedio.        45 

Tu  schala  sei  per  cui  al  ciel  se  ascende : 
Tu  uaso  :  e  templo :  e  santo  tabernaculo : 
Tu  speculum  doue  ogui  uirtü  splende. 

Tu  uera  meta :  tu  drito  signaculo : 

Tu  saluatrice  de  la  humanitate :  50 

Tu  del  figliol  de  Dio  uero  habitaculo. 

Tu  norma  de  iusticia :  e  caritate : 

Tu  titulo :  &  exemplo  d  ogni  bene : 
Tu  forma  de  innocentia  e  puritate. 

Tu  aleuiamento  de  le  nostre  pene :  55 

Tu  aduocata  nostra  inanti  a  Dio: 
Tu  forte  lito  ch  el  pelago  tene. 

Tu  uenia  sei  del  peccatore  e  rio, 
Tu  gloria  de  li  angioli  superni, 
Tu  gratia  de  ciaschuno  iusto  e  pio.  60 

Tu  sempre  il  nostro  bene  e  meglio  cerni, 
Tu  nostra  uita,  conforto  e  baldeza, 
Tu  al  porto  di  salute  ognun  gouerni. 

Tu  fusti,  o  madre,  e  sei  soma  allegreza 

In  c[i]elo,  in  terra,  si  che  da  ti  tole  65 

Lo  sol,  la  luna  e  le  stele  chiareza. 


'  La  stampa  fussi. 


IL  PIANiO  ÜELLA  R.  VERGINE.  379 

A  quei  che  del  peccato  suo  si  dole 

Tu  apri  el  sino  de  misericordia: 

Si  che  ciascun  ne  piglia  quanto  uole 
Per  la  tua  humiltate:  tu  concordia  70 

Infra  la  creatura  el  creatore 

Doue  era  prima  cotanta  discordia. 
Per  ti  noi  fummo  nel  diuino  amore, 

Per  ti  se  ascende  al  glorioso  hospitio, 

Per  ti  si  fuge  lo  eterno  dolore.  75 

Pensando  adunque  tanto  benefitio,' 

Pensando  a  noi  per  ti  tal  gratia  dare, 

Pensando  ti  d  ogni  ben  nostro  initio, 
Chi  ti  po  mai  degnamente  laudare, 

Chi  ti  po  mai  retribuir  di  tanto,  80 

Chi  ti  po  mai  di  ciö  ringratiare. 
Ma  io  ti  prego,  o  tabernacul  santo, 

Che  le  mie  laude  fragile  e  indegne 

Tu  togli  sotto  il  tuo  pretioso  manto. 
E  fa  ch  el  tuo  figliol  non  si  disdegne  85 

Contra  le  mie^  soperchie  offensione: 

E  per  le  uoglie  del  peccato  pregne. 
Ricorda  a  lui  cotanta  passione, 

Quanta  sostene  ne  la  sua  persona 

Per  ritrouar  la  mia  saluatione.  90 

Dammi  la  gratia  tua  che  mi  dispona 

La  mente,  il  core  e  tutti  gli  acti  mei, 

Si  ch'  io  conquisti  la  uera  Corona. 
O  uirgo  sposa  a  iesu  nazarei: 

O  gloriosa  regina  di  gloria,  95 

O  alma  redemptoris  mater  dei. 
O  dolce  madre,  fa  sentir  uictoria 

Contra  il  nimico  de  la  humanitate 

A  chi  de  lo  tuo  nome  fa  memoria. 
In  te  misericordia:  in  te  pietate:  lOO 

In  te  madona  sempre  si  rinoua 

Amor,  dilectione  e  caritate. 
In  te  speranza  e  conforto  si  troua: 

In  te  gratia  e  mercede :  in  te,  regina, 

Ogni  dilecto  sempre  par  che  pioua.  105 

Onde  io  ti  prego,  madre,  uer  me  inclina 

Gli  occhi  pietosi:  si  che  cognoscenza 

Habia:  e  dispona  la  mente  topina 
In  far  ciö  che  sia  laude  e  reuerenza 

Del  tuo  dolce  figliol  e  ti:  si  ch  io  iio 

Sempre  mi  troui  a  far  uostra  obidienza. 


•  La  stampa  beneficio. 
^  La  stampa  mei. 


j8o  V.  FINZI, 

Fa,  dolce  madre  mia,  clie  al  fine  mio 

Tu  me  diffenda  dali  spirti  rei 

E  1  anima  mia  renda  al  padre  dio. 
Fa,  dolce  mia  speranza  che  tu  sei,  115 

Ch  io  sia  di  quelli  che  seran  chiamati 

Venite  benedicti  patris  mei. 
E  sempre  io  sia  contritto  di  peccati: 

Noua  sint  omnia  in  me,  recedant  uetera : 

Si  ch'  io  mi  troui  coi  santi  beati  1 20 

Star  con  colui  quem  terra,  pontus,  ethera 

Colunt,  adorant,  predicant:  &  cetera. 
Finis. 


ViTTORIO    FiNZI. 


ün  codice  musicale  pavese. 

II  piccolo  codice  di  cui  ora  mi  occupo  c  cosi  descritto  nel 
nuovo  Catalogo  della  Bibl.  Universitaria  di  Pavia,  compilato  dal  dili- 
gente  bibliotecario  De  Marchi:  „362.  Miscellanea  musicale  fran- 
cese.  Cartaceo ,  del  sec.  XV,  di  carte  84  non  fimn.  alcune  delle  quali 
blanche,  legato  in  tavola  e  cuojo  impresso ;  150  X  105  »zw."  indi  segue 
r  indice.  lo  aggiungero  che  1'  antica  segnatura  del  ms.  era  „131. 
A.  17",  e  che  nell'  indice  aggiuntovi  sono  State  tralasciate  le  carte  27, 
27  bis,  42,  che  hanno  poche  parole,  e  66  che  ha  solo  musica. 
Aggiungero  ancora  che  nel  fol.  i  sta  scritto  di  mano  posteriore 
(sec.  XVI?)  esto  libro  edidortea  Rabia,  della  quäle  Dorotea  Rabia  non 
so  assolutamente  nulla;  e  che,  a  mia  notizia,  il  codice  era  fin  qui 
sconosciuto.  Come  sia  capitato  nella  Universitaria  di  Pavia,  ne  il 
Bibliotecario  ne  altri  me  1'  han  saputo  dire. 

I  fogli  ib — 5b  contengono  la  gamma  di  Guido  e  degli  esercizi 
di  solfeggio  senza  parole,  cioe  salti  di  voce  di  seconda,  terza  fmo 
alla  dodicesima.  Dopo  un  foglio  bianco  (6'i  e  6b)  vi  e,  dal  7a  al  13b, 
un  trattatello :  Prolaciones  sunt  due  videlizet  prolacio  maior  et  prolacio 
minor,  un  riassunto  cioe  di  quella  teoria  mensurale  e  dei  tempi 
perfetto  e  imperfetto  che  era  ed  e  la  tortura  di  chi  combatte  con 
quella  notazione  musicale,  definita  dal  Veckerlin  U7ia  accumulazione 
di  sistemi  piii  strambi  imo  delV  altro.  A  parte  il  sistema,  qui  la  scrit- 
tura  musicale  e  diligente  e  chiara.  Dopo  altre  pagine  bianche 
(14  a — 17  a)  vi  e  infatti  la  parte  del  codice  per  noi  piü  interessante, 
che  per  la  grafia  della  musica  nulla  lascia  a  desiderare.  Essa  com- 
prende  le  carte  17b — 67b,  con  T  avvertenza  che  nella  numerazione 
ivi  recentemente  segnata  furono  saltate  2  carte,  che  percio  sarebbero 
la  27  bis  e  34  bis.  Qualche  pagina  bianca  la  indichero  a  suo  luogo. 
II  codice  e  originariamente  uno  perche  le  marche  in  filigrana  nella 
carta  son  sempre  uguali;  non  saprei  se  manchino  fogli  in  principio; 
non  ne  mancano  di  certo  nella  parte  conservataci.  Ce  lo  prova 
la  musica,  di  cui  il  Cantus  e  sempre  nei  fogli  3  e  il  Te7ior  e  il 
Contra  nei  fogli  a ;  le  voci  s'  accordano,  dunque  non  furono  strac- 
ciate  pagine.    In  fine  rimangono  dodici  fogli  (68a — ygb)  bianchi. 

E  questa  dunque  una  raccolta  di  canti  a  3  voci;  assai  di  raro 
(per  es.  28b — 29 a)  manca  il  Contra.,  ma  credo  per  deficienza  di 
spazio  e  non  perch6  dovesse  realmente  mancare.  La  notazione 
musicale  e  bianca,  meno  la  semiminima  che  e  nota  chiusa  ^.    Tro- 


382  A.  RESTORI, 

viamo  anche  chiuse  altre  figure,  «  ^,  ma  come  di  regola  per  in- 
dicare  1'  iviperfezione,  Questo,  e  tutti  i  pochi  indizii  che  ho  raci- 
molato  dal  testo,  riportano  il  codice  alla  metä  del  sec.  XV, 

Siamo  dunque  nel  periodo  di  transizione  dell'  arte  musicale 
italiana;  la  quäle  insieme  coi  maestri  d' arte  fiamminga,  creatori 
della  polifonia  (e  nel  ms.  vi  sono  poesie  che  furono  note,  come 
vedremo,  al  Dufay,  al  Barbireau,  al  Dunstaple),  accoglieva  in  tanta 
copia  le  canzoni  d'  oltralpe ,  da  cantare ,  su  quelle  arie,  perfino  le 
nostre  laude  religiöse,  e  da  riempierne  poi  le  prime  stampe  musi- 
cali  del  Petrucci  e  dei  Gardane.  Purtroppo  e  per  quelle  laude  e 
in  queste  stampe  1'  indicazione  del  testo  e  fatta  quasi  sempre  con 
le  prime  parole;  sicch6  e  un  vero  piacere  quando  si  ripesca  intera 
la  poesia  ivi  appena  indicata,  ma  d'  altra  parte  si  rimane  spesso 
incerti  se  proprio  si  sia  trovata  quella  o  non  un'  altra  d'  egual  prin- 
cipio.  Quante  poesie  possono  aver  cominciato  con  Vive  via  dame, 
Languir  me  fault,  Mon  seul  plaisir,  e  simili !  1 

11  testo  e  qui  quasi  sempre  nei  fogli  b,  cio6  affidato  al  Canhis; 
sotto  la  musica  e  scritta  la  la  strofa  o  parte  di  essa:  il  resto  della 
poesia  e  scritta  in  fondo  la  pagina.  Di  fronte,  il  Tenor  e  il  Contra 
hanno  soltanto  la  musica.  Credo  perö  c;he  cantassero  le  poesie 
stesse  del  soprano;  almeno  nel  Tetior  ciö  e  talora  indicato  colle 
due  prime  parole  del  testo;  (il  Contra  non  ha  mai  indicazione  di 
testo  o  di  motti  latini).  Cosi  non  avviene  perö  in  tre  casi.  AI 
fol.  28b  mentre  il  soprano  ha  un  testo:  Vous  qui  parlez  du  gentil 
Buciphal,  il  Te?ior  di  fronte  (2g a)  canta  un  centone  di  cose  popo- 
lari  che  principia  He  Molinet  e?igreine  engreine;  cosi  al  fol.  36b,  che 
ha  testo  diverso  dal  proprio  Tetior  {37  a).  Una  sola  volta  succede 
che  mentre  il  Tenor  (67a)  canta  una  poesia  di  carattere  comico: 
Or  sus  or  sus,  il  relativo  Cantus  (66b)  ha  musica  ma  non  parole. 
E  da  notare  che  le  sole  tre  volte  che  il  Tenor  ha  testo,  esso  sia 
d'  indole  scherzosa  e  popolare. 

E  una  fortuna  che  invece  delle  due  o  tre  prime  parole,  qui 
il  testo  sia  dato  per  intero  o  almeno,  quasi  senza  eccezione,  con 
intiera  una  strofa.  Ma  tuttavia  il  ms.  resta  veramente  musicale,  e 
intendo  dire  che  il  testo  e  tormentato,  spezzato  e  rovinato  senza 
pietä  secondo  le  esigenze  armoniche.    Qui  domina  purtroppo  quello 


^  Per  esempio  il  famoso  Forseuletnent  (per  i  cui  musicisti  vedi  Ambros, 
III  57  con  nota  del  Kade,  e  Groeber  Zeits.  XI  387)  ci  e  rimasto  in  due  forme 
(Groeber  ivi,  Ambros  V,  XIX  n".  8)  che  non  si  capisce  se  sieno  2  strofe  della 
stessa  poesia  o  due  poesie  diverse.  E  in  questo  caso,  quäle  delle  due  sarä 
il  testo  di  tutte  le  altre  composizioni  musicali  che  non  hanno  altra  indicazione 
che  il  motto  For  seulement}  Quella  poi  musicata  da  Josquin  Baston,  dalle 
prime  parole :  Fors  seullement  rigueur,  non  pare  ne  1'  una  n^  1'  altra  delle 
due  or  citate  (Eitner:  Bibliog.  Musik  •  Satnmelw.  p.  401).  Si  veda  anche  un 
rondel  di  Blosseville  nei  Rondeaux  et  autres  poesies  du  XV^  siede  editi  dal 
Raynaud,  Parigi  1889  (pag.  70).  Qui  voglio  anche  avvertire  che  molte  rac- 
colte ,  specialmente  antiche ,  di  rondeaux  e  poesie  del  genere ,  mi  furono  in- 
accessibili.  A  Parigi  specialmente  si  devono  poter  fare  molte  aggiunte  alle 
mie  indicazioni. 


UN  CODICE  MUSICALE  PAVESE.  383 

che  lo  Zarlino  lamentava  ,,malo  ordine  et  mala  gratia  et  conßisioiie 
neir  accornodar  le  figtire  cantabilt  alle  parole"  e  che  il  Caccini  piü 
efficacemente  definiva  un  ,,lacera7nenlo  della  poesia".  Anche  la  scrit- 
tura  e  trascurata  e  frettolosa  tanto  da  parere  qua  e  lä  indecifra- 
bile  ^.  La  speranza  di  ricostruire  con  sirnili  codici  la  forma  genuina 
delle  poesie  e  vana;  bisogfia^  disse  bene  il  Renier,  riprodurle  cosi 
come  sono  con  tutte  le  storpiature  e  le  mutilazioni  dovute  aW  uso,  alla 
inusica,  alla  poca  intelligenza  dei  testi.  Questa  poca  intelligenza  e 
qui  patente  specialmente  nelle  poesie  italiane  sparse  qua  e  la,  tanto 
che  e  supponibile  al  codice  un'  origine  straniera  piü  che  nostrana, 
perche  in  complesso  non  sono  le  poesie  francesi  con  italianismi, 
come  nei  mss.  editi  dal  Renier  e  dal  Groeber,  ma  le  italiane  in- 
fränciosate^.  lo  riprodurro  il  codice  tal  quäle,  soltanto  sciogliendo 
(sempre  peraltro  segnandole)  le  abbreviazioni  non  dubbie.  Anche 
porrö  il  testo  nella  sua  forma  strofica,  dove  essa  e  indiscutibile; 
dove  puo  esserci  dubbio  lascierö,  avvertendone  il  lettore,  la  stessa 
giacitura  del  manoscritto.  Le  iniziali  mancano  sempre,  perche  forse 
le  si  volevano  in  rosso  e  poi  si  trascuro  di  porle.  Dove  1'  evidenza 
lo  vuole  separo,  senza  porre  apostrofe,  le  parole:  in  caso  dubbio 
propongo  la  correzione  in  nota^. 

17b. 

1.  [T]erriblem^wt  suis  fortunee  En  mall  heure  fuz  ie  onques  nee 
et  de  graws  douleurs  atornee                      pour  viure  chescune  journee 
plus  (\ue  celuy                                           10  a  tiel  ennuy 

a  quy  me  suis  du  tout  donnee  Ou  que  ne  m  est  la  mort  donnee 

5  plus  qu  a  nulluy  sans  nul  respit 

m  a  du  tout  poi«t  habawdonnee  Dont  je  suis  sy  trescourroussee 

et  priws  aultrui  14  que  plus  ne  puy. 

V.  3  1.  puisque.  —  Dopo  il  v.  12,  interrogative. 

l8b 

2.  [S]i  me  sanble  qu  il  a  mal  feit 

d  avoir  deffeit  ung  4p  que  luy  vouloit  tawt  de  b2>n 
Ar  luy  cuidoit  estre  reffait 
mes  sertes  tant  a  ffait 
5     que  de  luy  n  est  plus  riens 


1  Se  non  sono  sicuro  d'  aver  letto  bene,  stampo  in  corsivo. 

^  Renier:  Un  ynazzetto  di  poes.  mus.  fr.  (Miscellanea  Caix-Canello  271) 
e  Groeber:  Zu  den  Liederbüchern  von  Cortotia  (in  questo  giornale,  XI  371). 
AUo  stesso  Groeber,  e  ai  professori  Alfred  Jeanroy  e  Berthold  Wiese,  debbo 
alcune  cortesi  indicazioni,  per  le  quali  ringrazio  vivamente. 

^  Scopo  mio  h  che  il  lettore  possa  farsi  un  concetto  preciso  del  ms. 
Quindi  nel  testo  non  faccio  mai  correzioni  se  non  quelle  che  possono  essere 
segnate  coUe  sollte  [  ]  o  (  ),  indicanti  quel  che  aggiungerei  o  toglierei.  Stetti 
incerto  se  porre  le  apostrofi  e  1'  interpunzione :  mi  decido  pel  no  perche ,  ad 
onta  dei  molti  che  pensano  diversaraente,  io  la  credo  una,  anche  piccola, 
usurpazione  sui  diritti  del  lettore.     II  (?)  segna  che  non  capisco  il  testo. 


384  A.  RESTORI, 

Giacituia  del  ms.     Pel  senso  pare  continuare  la  precedente,  ma  e 

diversa  forma  strofica.     Questa  pero  non  e  certa: 

a.        St  me  sanble  quHl  a  mal  feit  b.        Si  me  sanble  qu'il  a  mal  feit 

d'avoir  un  cceur  deffeit  d''avoir  deffeit 

qui  lui  vouloit  tant  {de)  bien  un  cceur  qui  lui  vouloit  tant  {de)  bien 

Ar  lui  cuidoit  estre  reffait  Ar  lui  cuidoit  estre  reffait 

mes  sertes  tant  a  fait  mes  tant  a  fait 

que  de  lui  n'est  plus  riens.  que  de  lui  sertes  n'est  plus  riens. 

19b.  20b. 

3«  [F]ortune  leysse  moy  la  vie        4.  [S]i  ie  me  pleins  de  ta  durte 

tu  me  torme«tes  durem^wt  dugangier  {sie)  ou  tu  m  as  boute 

seuffre  moy  viure  seuUem^wt  i  ey  leaulte 

et  ie  t  am  prie  et  lealm^«t  me  suis  porte 
5  pouquoy  m'est  tu  tawt  ennemie              5  sans  riens  meffeyre 

ne  se  peult  il  feyre  aultrem^wt  Tu  donnes  ou  tu  veulx  surte 

[A  ?]  chescunn  tu  es  bonne  amie  las  pourquoy  suis  ie  deboute 

si  non  amor  aucunement  (?)  ou  i  ey  este 

J  ai  bien  cause  serteynem^'Mt  sans  cause  fors  qu  a  voulente 
10  que  ie  Ie  die                                              10  que  puys  ie  feyre 

et  sy  n  er  d  aultre  bien  envie  Fortune  leysse  moy  la  vie 

meis  ie  te  supply  huwblem^wt 
Fortune. 

Cfr.  due  frammenti,  Gröber  loc.  cit.  p.  398,  404.  Musicalmente 
sono  due  composizioni  diverse.  Oltre  la  stampa  del  Rhau  (1542) 
citata  dal  Gröber,  fu  anche  edita  dal  Le  Roy  iiel  Livre  des  Mes- 
langes  del    1560;   musicata  dal  Rousee. 

2  ib. 
5*  [L]  ome  bannis  de  sa  pleysance 

vit  de  ioye  en  deliesce 
[plein]  de  deul  ou  de  tristesce 
sans  nul  espoir  d  alegeawce 
5         Apres  zeline  (?)  m'  amor  avance 
car  de  espoir  iames  ne  ssesse 

[F]ortune  m  a  sans  ordenance 
mis  en  peril  par  grawt  rudesce 
touziour  de  mes  maulx  point  ne  sesce 
10     parlant  m' apelle  oultrecuidance 

l^eW  Odechaton  (1501)  del  Petrucci,  musicata  da  Alessandro  Agri- 
cola.  Fu  pure  musicata  da  Giacomo  Barbireau  (m.  1491).  Vedi 
Fetis:  Htst.  de  la  mus.  V  338,  e  Ambros  III  187   con  nota  del  Kade. 

V.  2  hors  de  ioye}  o  vit  =  vide}  — 

22b. 
6.  [N]e  dy  mot  chut  bouche  cousue 

ou[v]re  les  yeulx  et  ne  voy  goute 
fey  du  fort  teyse  toy  et  escoute 


UN  CODICE  MUSICALE  l'AVüSE.  385 

fey  sanblant  d'  avoir  langue  mue 
5         E  sy  aulcune  dame  te  boute 
en  chambre  comme  oyseau  en  mue 

[A]nsy  quawt  iras  par  la  rue 
tenu  d  aulcum  par  soubz  la  couste 
se  la  dame  en  guignant  te  boute 
10     en  riawt  doulx  regart  te  rue 

23b. 

7.  [J]e  ne  pourroye  plus  celer 

le  deul  que  j  ey  quawt  garder 
me  conviewt  la  dame 
que  iecte  feu  et  flame 
5     des  yeulx  pour  mon   <pi  alumer 

De  savoir  beaulx  sansbla«s  mouster 
eile  est  feit  pauvre  vouloir 
ie  vous  promet  se  n  est  la  fame 
[0]u  tout  luy  direy  mo«  pensier 
10     qu  eile  vueillie  reconforter 

mon   4pi  que  gist  en  basse  lame 
et  ie  la  garderey  de  blasme 
au  mon  pouvoir  sans  plus  parier 
V.  2 — 5,  il  metro?  —  v.  6 — 8,  ? 

24b, 

8.  [M]on  seul  pleysir  (et)  ma  doulce  joye 

la  mestresse  de  mo«  tresor 
j  ey  tel  desir  de  vous  voir 
que  demawder  ne  le  saroye 
5         Elas  penses  que  ie  pourroye 
nesung  bien  sa«s  vous  avoir 

[Q]uar  quant  despleysir  me  gueroye 
souvawtes  fois  de  son  pouvoir 
et  ie  vueil  reconfort  avoir 
10     [ejsperance  vers  vous  j  envoye 

E  indicata  nelle  Laude  ed.  1480,  1485,  15 12;  vedasi  D'Ancona: 
Poes.  pop.  it.  \'^\,  e  Alvisi:  Canzonette  aniiche  102.  Nelle  XXXIII 
Chansons  (1529)  dell'Attaingnant,  una  musicata  dal  Sermisy,  comin- 
cia:  Le  seul  plaisir.  La  stessa  a  4  voci  music.  dal  Certon,  e  nelle 
XXX  chansons  ed.  Attaingnant   1533. 

V.  2 — 3:  incerti  di  rima  e  di  metro. 

25b. 

9.  Ora  cridarem  omy  posso  ben  io 

et  consomare  me  piacy 
de  li  pauvry  ogy  mey 
poy  que  vedere  coste[i] 
5     non  posso  cowme  sollya 
Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIII.  25 


386  A.  RESTORI, 

Inga  maledita  unica  e  rea 
che  State  sey  casonne  de  tanto  male 
tu  m  ay  conduto  a  tale 
che  en  vero  m  e  venuto  a  despiacere 
10     E  yo  no«  credevio  podere 

mey  piü  vedere  el  mio  caro  tresoro 

Oim6  capestra  d  oro 

el  collo  mio  botereyva 

et  ly  finereyva  la  vita  mia. 

Iudicata  nelle  citate  Laude:  Ora  gridare  omi  posso  ben  io\  ve- 
dasi  D' Ancona,  p.  434,  e  Alvisi,  p.  107. 

E  una  ballata  di  cui  una  ricostruzione,  molto  ardita  e  non 
del  tutto  regolare,  potrebbe  essere  questa: 

Ora  gridare  oime  posso  ben  io 
e  consumare  i  poveri  occhi  miei 
poi  che  veder  costei 
\ord\  non  posso  come  \_gia\  solia. 

O  lingua  maledetta  unica  (?)  e  ria 
che  stata  sei  cagion  di  tanto  male 
tu  m'  hai  condotto  a  tale 
che  in  vero  m'  e  venuto  a  dispiacere 
ch^  io  non  credo  potere 
mai  piii  vedere  —  il  mio  caro  tesoro 

Oime,  un  capestro d'  oro 

al  collo  butterei 

e  cosi  finirei  —  la  vita  7nia. 


26b. 

10.  [GJentil  madona  de  no  me  habandonare 

preciosa  gew?ma  o  fior  gentille  tu  sey 
aquella  qui  teny  la  mia  vita  amorosa 
de  no«  my  far  morire 

5     y  me  debio  semper  in  questo  ardore  stare 
la  mia  vita  in  dolorosi  gay 
perque  sey  ensy  crude  en  ver  de  mi 
Tu  sey  ben  che  rairando  el  tuo  bello  viso 

9     tu  me  festi  de  ty  innomourare. 

Come  nel  ms.  —  Indicata  nelle  Laude,  ed.  1480,  1485,  1522, 
ed  ivi  e  detto  che  su  questa  si  cantava  la  lauda: 

Humil  madonna  non  mi  dbbandonare 
Degna  per  me  il  tuo  figliuol  pregare, 

Cosi  nelle  op.  cit.  D'  Ancona,  p.  433,  e  Alvisi  p.  92.  —  Come 
altre  poesie  italiane  di  questo  ms.,  anche  questa  potrebbe  essere 
di  Lionardo  Giustiniani,  ma  e  un  puro  sospetto. 


UN  CODICE  MUSICALli  l'AVESE.  387 

27  b. 

11.  [?]a  san  dam  (?)  sem 
per   dely  ogy  mey  et  lo  ^ 

mio  de  grando  sospiri  piangendo  el  mio  core 
el  tuü  miserable  seruo  amore  spero  que  cuwpire 
5     li  mey  desiderij. 

27b  bis. 

12.  [B?]ela  cause  crudcla  amare  et  tenir 
fede  essere  enganato  el  tradito  pcrque  no« 

3     disse  el  so  volere. 

Comunico  con  la  stessa  giacitura  del  ms.  qucsti  due  indo- 
vinelli! 

28b. 

13.  [V]ous   qui  parlez  du  gantil  Buciphal 
Desgalete  (?)  qui  tawt  ha  de  regnon 

au  tamps  d  Estor  qui  estoit  a  chival 

com  dit  seluy  de  Mezence  le  bon 
5     de  qui  Virgille  loua  sy  fort  le  non 

pöwr  ce  qu  il  vouloit  en  le  bon  dut  morir 

et  ne  digna  le  seruage  souffrir 

d  estre  mains  n  estre  soubz  leur  enseigne 

parier  n  ew  faut  ne  plus  ne  enquerir 
10     fors  seuUem^wt  du  bon  courcier  Mowtagne 
Se  Broyefort  et  maint  estat  real 

le  fit  sy  bien  qu  il  heut  bruit  a  seyson 

et  Pirion  le  rosyn  marcial 

et  rous  Baiart  qui  fut  au  filz  Hemon 
15     Legier  Vignoles  Caldoy  et  Calon 

et  Gruinaude  qui  tant  souloit  courir 

qui  Mawgis  heult  quawt  il  vient  secourir 

au  bon  Reynault  encontre  Charlemagne 

les  feis  de  ceulx  ne  fault  plus  soustenir 
20     fors  seull 

Pour  ce  prince  aiant  vouloir  de  conquerir 

ne  sey  courcier  n  aultre  geignet  d  Espayne 

s  enpresser  veult  soy  bouter  ou  yssir 
24     fors  seuUement  du  bon  courcier  Montagne. 

Ai  nomi  propri  ho  messo  io  le  maiuscole.  —  v.  5 :  nom.  —  v.  6 :  voult, 
droit. —  V.  8:  d^  estranges  mains.  Rhebo  infatti  non  volle /M^ja  aliena  pati 
et  dominos  Teuc?-os  (Eneide,  X  866).  —  v.  14:  le  rous}  —  v.  16:  Grami- 
7nutid}  —  V.  21 :  Pour  prince  ecc. 

29  a. 

14.  CH]e  molinet  e«greine  e^greine  he  molinet  engreine  toy 

ne  touches  a  moy  Jay  p^?rdu  tout  mow  argewt  au  gieu  de  des 
couqueliquot  la  douleur  i\ue  ie  recoy  obly  obly  obly  obly 

25* 


3 88  A.  RESTORI, 

helas  Je  ne  fille  fiUe  mye  fillarey  james  eschaudes  tous 
5     chautz  eschaudes  visibiliu?«  5  m  chät  co^wpere  et  in  visibiliuw« 
Sus  le  fon  du  cul  du  baril  grawt  cop  luy  donne 
ne  touchez  a  moy  Jay  p^rdu  tout  mo7t  argewt  au  gieu  de  des. 

Giacitura  del  ras.  Parole  del  fenor  di  fronte  alla  poesia  pre- 
cedente.  E  un  centone  di  gridi  e  canzonciiie  popolari  che  io 
dividerei  cosi: 

1  —  He  jnolinet  engreitie  engreine 

he  molinet  engreine  toy. 
Nelle  XXX  chansons  musicales  ed.  Attaingnant  del  152g,  c'  e  la 
musica  a  4  voci,  anonima,  di  una  canzone  indicata  con:  Et  mou- 
/met;  probabilmente  e  questa.  Di  una  molto  simile:  He  mounier  .  .  . 
ore  engraine  or  engraine,  v.  parole  e  musica  nello  studio  del  Lavoix 
sulla  musica  al  secolo  XIII  (Raynaud:  Recueil  de  inotets,  1883:  II,  486). 

2  —  Ne  touchez  a  moy. 

Dietro  un' indicazione  dell' Ambros  (III,  146)  questa  canzone  trovasi 
in  un  ms.  parigino,  musicata  dall'  Hycaert. 

3  —  y^ai  per  du  tout  mon  argent  au  gieu  de  des. 

E  un  verso  da  gran  tempo  popolare.  Nelle  Resveries  del  sec.  XIII 
(Bartsch,   Chrest.  fr.  362) :  f  ai  perdu  tout  mon  argent  A  la  grüoise. 

4  —   Couqueliquot 

5  —  La  douleur  que  ie  regoy 

6  —  Obly  obly  obly  obly  helas. 

Questo  Obly  potrebbe  anche  essere  unito  col  5,  ma  pare  che  la 
canzone  cominciasse  di  qui;  per  lo  meno  nelle  XXXI I  chansons 
7nusicales  ed.  Attaingnant  del  152g,  c'  e  la  musica  a  4  voci,  anonima, 
di  una  poesia  indicata  con:  Oubly  oiibly.  La  parola  helas  e  im- 
possibile  dire  se  va  qui,  o  sola,  o  col  numero  seguente. 

7  —  jfe  ne  fille  fille  mye 

[je  7ie  ?]  fillarey  james  ' 

Pare  il  ritornello  di  qualcuno  dei  canti  o  contrasti  (ed  e  un  mo- 
tivo  molto  antico  e  molto  usato)  tra  la  mamma  che  vuol  che  si 
tessa  o  fili  e  la  fanciulla  che  preferisce  far  1'  amore.  Delle  can- 
zoni  del  tempo,  ricorderö: 

jfe  file  quand  dieu  me  m'y  donne 
[a  4  voci,   music.  dal  Gosse  in  Seysiesnie  Hure  XXIX  chatisotis  ed. 
Attaingnant   1545,  e  Le  Roy   1573;  a  5  voci,  music.  dal  Wildre  in 
Mellange  de  chanso?is  ed.  Le  Roy   1572] 

jfe  file  quand  on  me  donne 

[a  5  voci,  music.  dal  Wildre  in  Rossignol  miisical  ed.  Phalesc  I5g7] 

Ma  mere  veult  que  je  fiile 
[a  4  voci,    music.  dal  Lebrun    in   Contrate7ior  ....  XXVI  chansons 
ed.  du  Chemin   154g] 

8  —  Echaudes,  tous  chautz,  eschaudes. 


*  La  musica  esige  in  questo  v.  1'  aggiunta  di  2  sillabe. 


UN  CODICE  MUSICALE  PAVESE.  389 

Era  ed  e,  credo,  ancora  un  grido  di  chi  vende  paste  calde  per  le 
vie  di  Parigi.  II  Crapelet  {Proverbes  et  dictons  populaires  aux  Xllle 
et  XI V"  sücles.  Paris  1831,  pag.  140)  ncUe  Crieries  de  Paris  riporta 
anche  questa:  Galetes  chaudes,  eschaudcz.  [Non  ho  potuto  vedero 
il  libro  di  A.  Franklin:  La  vie privce  d'autrefois  ....  les  crts  de  Paris. 
Paris,  Plön,  1887.]  Che  questi  gridi  fossero  nel  sec.  XV  usati  a 
temi  musicali  lo  prova  anche  una  canzone  a  4  voci,  music.  dal 
Jannequin  nelle  Six  Gaillardes  ed.  Attaingnant  1529,  che  comincia: 
Voulez  oiiyr  les  cris  de  Paris?  — 

9  —   Visibiliuni  o  m  ckät  compere  et  in  msibüium 
10  —  Sus  le  fon  du  cul  du  baril  grant  cop  luy  dotine.^ 

29b, 

15.  [P]our  prison  e  poz^r  maledie 

ne  pour  chose  que  1  on  me  die 
ne  vous  peult  mon  ip  obblier 
et  si  ne  puis  alieurs  pewser 
5     tawt  ey  de  vous  voir  grawt  awvie 

Amour  ma  priwcesse  ma  mie 
vous  seulle  me  tenes  en  vie 
et  ne  peult  mon  desir  sescer 

[N]e  dobtes  point  que  vous  obblie 
10     quar  nulle  onques  tant  asouye 
ne  fut  qui  me  sut  feyre  amer 
que  vous  belle  dame  sans  per 
dont  amour  point  ne  me  deslie 

Con  le  parole :  Pover  prison  pur  maledies  e  indicata  nelle  Laude 
1485,   1512;  op.  cit.  D'Ancona,  p.  435,  e  Alvisi,  p.  83  e  112. 

30b. 

16.  [S]y  i  ey  \ostxt.  grasse  requise 
et  ma  volunte  soit  submise 

a  vous  amer  plus  o^ie  nulle  ame 
se  a  este  en  espoir  madame 
5     plus  que  vostre  doulceur  me  prise. 
V.  2:  s'est}  —  V.  5 :  il  plus  pare  fuor  di  posto. 

31b. 

17.  [M]on  Ip  chante  ioyeusement 
quawt  il  luy  souviewt  de  la  belle 
tout  son  pleysir  se  renouvelle 

de  hien  an  mieux  serteynement 
5  [E]n  esperant  que  bien  brieufment 

j  arey  quequel  (sie)  bonne  nouvelle 

[Fr]ont  gracieux  et  doulx  Ipi  gent 
1  a  mis  ors  du  pensier  de  celle 

^  Si    ripetono    i    numeri  2  e  3    che   hanno    qui   la    stessa  fräse  musicale 
di  prima. 


390  A,  RESTORI, 

dont  ie  merci  amours  et  eile 
10     chescung  iour  de  fois  plus  de  cent 

A  4  voci,  music.  dal  Wismes,  e  indicata  col  primo  verso  nel 
Second  livre  des  chatisons  ed.  Phalese  1554.  Un' altra,  indicata  con 
le  sole  parole  Mon  cceur,  a  4  voci  music.  dal  Lys,  e  nel  Paragon 
des  chansons  ed.  Jacques  Moderne  1538.  Si  badi  pero  che  ci  furono 
diversi  canti  comincianti  con  Mon  coeur:  v.  Eitner  op.  cit.  p.  854 
\_Mon  cceur  est  souvefit  —  Mon  cceur  voulut^  e  884  {ßlon  cceur  se 
recommande  —  Mon  cceur  se  refid];  e  in  questo  stesso  ms.  fol.  50b: 
Mon  cceur  de  dueil  pärtira.  — 

32b. 

18.  [FJortune  n  as  tu  point  pitie  de  moy 
que  lonc  temps  as  tourne  de  soubztre(?) 
porquoy  1  as  tant  incline 

que  me  treuue  renverse 
5  dedews  la  voye 

Tu  voys  que  ie  suis  despite 
tant  que  le  monde  en  verite 
me  feit  Ia??ioye 
Estoye  de  plus  hault  degre 
10     que  nul  faloit  qu  a«  amiste 
bayser  ta  ioye 
ie  suis  le  plus  desconforte 
du  mowde  car  de  tout  couste 
me  point  la  coye. 
E  delle  piii  incerte  e  peggio  scritte. 

19.  [H]elas  mestresse  ma  mie 
que  i  ayme  prinse  et  crains 
quawt  de  vous  suis  loingtains 
qua«t  que  ie  voy  m  ennuye 

5  Deul  et  merancoullie 

sont  tous  mes  bie«s  mowdains 

[S]oulet  sans  conpagnie 
souvawt  je  feis  mes  plaiws 
et  puis  estans  mes  maiws 
IG     en  maudisawt  ma  vie 

Una  canzone  a  4  voci,  ma  probabilmente  diversa  da  questa, 
musicata  dal  Susato  (v.  Eitner  872),  incomincia:  Ma  mestresse  ma 
bojme  amye. 

V.  I :  Ma  mest.  oppure:  Helas  mest.  amie.  —  v.  2:  prise. 

20.  [L]anguir  me  fault  en  grieus  doleurs 
ven  que  n  ey  que  plaintes  et  pleurs 

et  que  torm^wt 


UN  CODICE  MUSICALE  PAVESE.  3g  I 

or  s  e«  va  ma  vie  en  decors 
5     et  si  n  ata«s  iames  secours 
n  aligemewt 

[S]i  me  conviewt  avoir  mes  tours 
et  souspirer  en  tieulx  atours 
piteusem^wt 
10  [EJntans  a  moy  vrey  dieux  d  amours 

feis  que  mow  vueil  ayst  son  [se?]cours 
hastiuemewt 

Car  i  ay  mal  enploye  mes  iours 
comme  celui  qui  chasse  touziours 
15     et  rie«s  ne  praws 

Nel  Second  Livre  des  chansons  ed.  Phalese  1554  v' e  una  can- 
zone  a  4  voci  music.  dal  Waebrant  che  comincia  Souffrir  my  fault^ 
e  probabilmente  e  questa.  Nel  1559  lo  stesso  Phalese  pubblicava 
una  messa  a  5  voci  di  Jacobo  Clemens  non  Papa  ad  imitationem 
cantileiiae  Languir  me  fault ^  (Ambros,  III,  318,  320)  ed  c  certo  questa. 
Diversa  invece  credo  la  canzone  Layiguir  7ne  fais  en  (o  satis)  douleur 
anch'  essa  piü  volte  musicata  (Eitner  401,  475). 

V.  l:  rime  in  -our  —  v.  2:  bien.  —  v.  4:  detours} 

34b  bis. 

21.  [D]e  tous  biens  playne  est  ma  vie 

seschuns  luy  doibt  tribut  d  amour. 

Poesia  molto  divulgata,  e  sgraziatamente  percio  anche  qui 
indicata  con  .i  primi  versi  soltanto.  Con  alcune  varianti,  ma  credo 
si  tiatti  della  stessa  poesia,  ce  ne  sono  4  versi  nel  codice  di 
Digione : 

De  tous  biens  pleine  est  ma  maitresse 
Chascun  lui  doit  tribut  d'onneur 
Car  assouvye  est  en  valeur 
Autant  que  jamais  fut  deesse. 

Vedine  la  musica  di  Heinrich  von  Gizeghem  nell' Ambros,  II, 
docum.  20.  —  E  poi  spesso  citata  sui  primi  anni  del  secolo  XVI: 
con  le  parole:  De  tous  biens  playne  in  Petrucci  Catiti  C  1503, 
fol.  143,  3  voc.  anonimo;  e  semplicemente  con  le  parole  De  tous 
biens  xn:  Petrucci  Odhecaton  1501  fol.  22  [4  voci?  Anon.]  7g  [3  voci. 
Bourdon]  103  [4  voci.  Depres],  Petrucci  Canti  B  \^o\  fol.  45  [3  voci. 
Ghiselin],  Petrucci  Motetti  1502  fol.  55  [4  v.  Depres],  Petr.  Canti 
C  1503  fol.  80  [4  V.  Japart]  8g  e  iii  [4  V.  Anon.],  Petr.  Fragmenta 
missartim  1505  fol.  12:  Patrem  super  De  tous  bietis,  4  voc.  del  Depres. 

22«  [S]erey  ie  voustre  mieulx  ame 

me  tiewdres  vous  po«r  serviteu[r] 
et  ie  garderey  vöstxQ  honneur 
de  ma  perfeicte  voulente 


392  A.  RESTORI, 

5  Quant  i  arey  tout  habandonne 

a  vous  seruir  de  tres  bon  ipi 

Et  sy  ie  suis  tiel  destine 
ou  fortune  m  ewvoye  1  eur 
qu  en  amours  vive  sans  heureur 
10     tant  que  ie  soye  leal  trouve 

23.  [M]aulx  envieux  tenes  vous  quoy 
leysses  vous  langes  repouser 

Ie  pis  hont  vous  feit  ta;2t  parier 
et  mesdire  soit  tout  bon  droit 
5  On  ne  soit  sur  n  estre  droit 

que  vous  ne  sachez  mesparler 

ie  prie  a  dieu  ad  haulte  voix 
que  vous  leysse  ta«t  quaqueter 
qu  a  deux  moities  puisses  creuer 
10     et  enrager  a  trois  a  trois. 

24.  [f^^^l^  ^'^  IIS  nous  ame       maul  iour  lui  doi«t  die[u] 
la  fievre  quarteyne       et  Ie  mal  des  yeulx 

L  awtaws  tu       1  awtaws  tu 
1  antans  tu       laturluryre  1  awtaws  tu 
5     les  envieux       mal  iour  aiewt  il 
ie  prie  a  dieu       qu  a«sin  soit  il 

la  fievre. 

Parole  del  Tetior,  di  fronte  alla  poesia  precedente. 

25.  [P]our  avenir  a  mo«  actainte 
leyser  me  fault  semblans  ouvers 
Y>oux  tenir  tous  termes  couvers 
et  user  de  maniere  sainte 

5  [P]arfois  alatnblee  (?)  crainte 

je  gicte  bien  1  ueil  a  trauers 

[Tjrouver  petite  fasson  mainte 
me  fault  et  moins  moyens  diuers 
en  feysant  souvawt  Ie  reuers 
10     de  mon  vueil  par  droite  contraincte 
v.  8 :  mil}  —  Somiglia  al  n*^.  92  dei  Rondeaux  del  Raynaud. 

38b. 

26.  [V]iue  ma  dame  powr  amours 
Celle  que  i  ey  volu  choysir 

viue  m  amour  et  mo«  desir 
car  de  beaulte  porte  la  fleur 


UN  CODICE  MUSICALE  PAVESE.  393 

5  C  est  ma  ioye  et  mo«  zecours 

mon  bien  et  tout  mon  pleysir 

C  est  la  plus  iante  et  la  melieur 
la  plus  gracieuse  du  pais 
ie  prie  dieu  de  p«radis 
10     que  i  ay  en  brieuf  d  eile  secours 

Due  canzoni:  Vi'vons  m^aniie  et  Vamour,  music.  dal  Phinot  a  8  voci 
nel  1560,  e  Vive  l'amour,  music.  dal  Lejeuno  a  4  voci  nel  1569, 
sono  quanto  ho  trovato  di  piü  simile. 

V.  4,  7:  restituire  la  rima. 

27.  [M]es  yeulx  ont  feit  dame  nouvelle 
mille  mercy  a  bon  vouloir 

les  quieulx  luy  hont  feit  asaboir 
que  mo«   ipi  ne  desiroit  qu  eile 
5  C  est  la  plus  doulce   domneyselle 

c  om  puist  au  monde  parceboir 

En  ce  prinstams  ojie  renouvelle 
ioyeusem^«t  sans  decepvoir 
seruir  la  veulh  de  bon  vouloir 
IG     en  atawdawt  la  mercy  d  eile. 

40b. 

28.  [  ]e  serviteur  hault  guerdonne 
asouuy  et  bien  fortune 

le  liste  des  heureux  de  france 
me  suis  trouue  poz^r  la  prouuawce 
5     d  ung  tout  seul  mot  b«>n  ordowne 

[J]e  estoy  1  omme  habawdone 
et  le  doulent  infortune 
alors  que  vöj/re  bienvouliawce 
veul[t?]  comferraer  mon  espera^ice 
10     car  ce  beaulx  non  me  fut  donne 

[I]l  me  samble  un  prime  estreyne 
car  apres  deul  deshourdene 
me  suis  fait  par  nouuelle  aliawce 

Sui  primi  del  sec.  XVI  e  spesso  citata  una  poesia  con  le  parole: 
Le  serviteur  [v.  Vernarecci:  Oitaviano  de'  Petnicci  p.  236  e  a  p.  244 
i  numeri  136,  166,  167  e  cfr.  Ambros,  II,  460],  ma  qui  parrebbe 
dover  cominciare:  Je  serv.  oppure:  He  serv.  D'  altra  parte  che 
anche  questa  fosse  molto  divulgata  lo  prova  1'  essercene  in  questo 
ms.  una  specie  di  2  a.  strofa  o  rifacimento  (al  fol.  45b)  e  la  risposta 
a  questa  prima  (al  fol.  58b).  SuU'  aria  del  Serviteur  si  cantava  anche 
una  lauda;  v.  D'Ancona,  op.  cit.  p.  435.  SuUe  parole  e  rime  del 
Serviteur,    o  fortunato  o  non  fortunato,    deve  esserci  stato  uno  di 


394  A-  RESTORI, 

quei  concorsi  poetici  di  rondeaux  dei  quali  parla  il  Raynaud  nella 
prefazione  al  citato  suo  libro  (p.  III).  Vi  appartiene  anche  il  rondel 
nO.  io8  del  Raynaud,  scritto  da  Carlo  Biosset  (metä  del  sec.  XV). 

V.  4 :  pourveance  (v.  fol.  58b),  —  v.  10:  noni.  —  In  fine  sembra  doversi 
ripetere  i  versi  i   e  2, 

41b. 

29«  rosa  belle  e  dulcis  ala  mea  no  my 

leysar  morire  in  cortesya  in  cortesya  in[corte]sia 
dio  d  amore  quäl  pena  ed  aquesta 
vedi  che  yo  morte  honne 
5     per  questa  iudea  per  questa  iudea 
per  questa  iudea. 

42b. 

30.  [A]  lasse  my  a  lasse  my  a  lassa  my 

dolento  dezo  finire  per  ben 
servire  et  lealment  amare 
[s]ecorme  secorme  secorme  del  mio 
5     langore  del  corpo  mio  no«  mi  leysar 
perire  no«  my  leysar  perire. 

Malconcia  e  spezzata  e  una  poesia  di  Lionardo  Giustinianii  Cito 
in  nota  la  musica  che  ne  abbiamo  di  Giovanni  Dunstaple  (m.  tra 
il  1452  e  '64).  E  citata  come  motivo  musicale  nelle  Laude,  ed. 
1485,  V.  op.  dl.  D'Ancona  p.  434  e  Alvisi  p.  108.  L' essere  qui 
spezzata  induce  il  sospetto  che  corresse  anche  da  solo  il:  Lasso 
me  dolenle,  e  in  tal  caso  potrebbero  qui  riferirsi  le  citazioni:  O  lasso 
0  me  dolenie  di  un  ms.  di  Monaco  (v.  Alvisi  p.  106);  Ahimi  lasso ^ 
ahimi  dolenie  nelle  Froitole  libro  quinto  ed.  Petrucci  1505,  con  musica 
a  4  voci  di  Michele  Pesenti^. 


1  Edita  dal  Wiese:  Neunzehn  Canzonetten  Lion.  Giust.  1885  secondo 
la  piü  antica  stampa;  poi  dal  Mazzatinti:  Manoscr.  ital.  delle  Bibl.  di  Francia, 
II  268;  i  primi  4  versi  editi  (con  la  musica  del  Dunstaple)  in  Felis:  lii^t. 
miis.  V,  332,  secondo  il  ms.  di  Digione,  e  dall'  Ambros  II  Docum.  22,  colla 
stessa  musica,  secondo  un  ms.  Vaticano.  Ten  endo  conto  di  tutte,  io  arrischie- 
rei  cosi  la  ricostruzione: 

O  rosa  bella  o  dolce  anima  niia 
non  fni  lassar  morire  in  cortesia. 

Lasso  dolente  me,  dezo  finire 
per  ben  servire  e  lialmente  atnare. 
5      Secorrime  orafnai  del  mio  langiäre, 
del  corpo  ?nio  non  mi  lassar  perire. 
Dio  d'  amore  quäl  pena  e  questo  amare 
vedi  che  tnorte  ho  per  sta  giudia! 
£  uma  ballata,  ma  al  v.  6  ci  vuol  rima  in  -are  {penare}).    II  Wiese  ha:  Cor 
del  corpo  Tuio ;  forse :    Cor  del  cuor  mio  ? 

2  Non  Ahime  lassa,  e  non  libro  quarto  come  dice  il  Vernarecci  a 
pag.  256. 


UN  CODICE  MUSICALE  PAVESE.  395 

31.  [Q]ui  m  amera  de  bonne  amour 
ardiement  sy  le  me  die 

je  1  amerey  toute  ma  vie 
et  servirey  sans  nul  faulx  tours 
5  [J]^  1^  tiendrey  secret{e)  touzior 

par  mo«  ame  n  ew  dnubte  mie 

[J]e  garderey  tout  son  honnour 
comme  le  miews  sans  villenie 
ie  amare  meulx  perdre  la  vie 
10     que  si  par  moy  heult  dissonneur 

44b. 

32.  [D]ieu  gart  de  mal  la  cowpaguie 
et  ma  mie  s  11  y  estoit 

je  pri  a(d)  dieu  que  ensin  soit 
que  voulez  vous  que  ie  vous  die 
5  [M]aulx  envieulx  dieu  vous  raauldie 

car  vous  parlez  sur  moy  a  tort 
dunt  je  prie  dieu  que  la  mort 
vous  peult  touloir  oures  la  vie 

Dieu  gart, 
v,  2:   s'elle  y.  —  v.  4:  interrogativo. 

45^- 

33.  [P]ar  ung  seul  mot  b?Vn  ordo«ne 
je  suis  le  plus  heureux  de  Fran[ce] 
car  ma  dame  powr  sa  pleysance 
haultemewt  m  a  guierdonne 

5  CJ]  ^y  bien  este  infortune 

meis  plus  ne  me  dure  la  chance 

[P]our  ce  me  suis  habandonne 
de  la  seruir  de  ma  puissance 
a  touziours  mais  car  sans  doptawce 
10     a  Celle  suis  du  tout  donne 
V.  nota  al  40b. 

46b  e  47a  bianchi. 

47b. 

34.  [P]är  le  regart  de  vous  biaulx  yeulx 
et  de  vous  mawtiews  bei  et  gent 

a  vous  belle  viewt  huwblemi?«t 
moy  present  \ostxQ  amoureux 
5  De  vöjrre  amour  suis  desireux 

et  mon  vouloir  tout  ly  consant 
Or  vous  pleyse   9ft  gracieux 
moy  retenir  pour  le  presant 
par  voj^re  amy  entierem^wt 
10     et  serey  yostx^  en  toux  lieux 


396  A.  RESTORI, 

48b. 

35.  [H]e  fortune  pourquoy  suis  fortunee 
suis  ie  per  toy  a  tu  ma  mort  iuree 

qui  m  as  houste  le  pleysir  de  mes  yeulx 
mon  ip  en  ha  pour  iames  sy  m  ait  dieux 
5     deul  anguoyseus  rage  demesuree 

fO]u  aultrement  face  descoulouree 
arey  touziours  et  prawdrey  pour  livree 
drap  Sans  couleur  puis  apres  po?<r  le  mieulx 
sur  ma  mawche  seront  les  escrips  tieulx 
10    langueur  sans  fin  et  vie  maleuree. 

V.  l:  sy  fort.  —  v.  2:  interrogative.  —  v.  10:  virgolato, 

49b. 

36.  [H]elas  c  est  ce  que  plus  j  amoye 
et  que  tenoye 

mow  espoir  mo«  veul  mo«  amy 
[J]e  te  pri  que  ie  le  reuoye 
5     et  que  m  otroye 

que  ie  puisse  parier  a  luy. 

50b. 

37.  [M]on  euer  de  dueil  partira 

mada?«me  si  ansi  de  vous  se  part. 

de  plus  ....  sapart 

car  a  nulz  tens  ne  partira 

De  tous  plaisirs  apartira 
plains tard 

Bon  espoir  de  luy  partira 
si  ains  n  aura  de  nulle  part 
un  espoir  ....  dueil  depart 
jusques  a  la  mort  despartira 
Trascritto  malissimo  e  con  lacune. 

38.  Je  dois  bien  estre  ensor[cele] 
(et)  de  mourir  avoir  volewte 

ie  m  aba[n]donne  maiwtenant 
viegne  la  mort  apertenvwt 
5     ie  suis  tout  apareihe 

Et  vouldroye  estre  trespasse 
quawt  ie  me  voys  habandonne 
las  que  sera  mon  <pi  doulawt 
dont  puys  dire  serleynema-wt 
10     t^rriblem^wt  infortune 


UN  CODICE  MUSICALE  PAVESE.  397 

Onques  ne  fut  de  meie  ne 
le  plus  triste  descowfortc 
par  u«g  meffeit  tawt  seuUemewt 
j  ey  perdu  mon  csbatem<s'«t 
15     et  toute  ioye  deleysse. 

V.  5 :   Que  je}  Je  suis  du}  —  v.  10:  pare  un  richiamo  al   I7'\ 

52b. 

39,  [D]ona  gentille  belle  come  1  oro  quy  supra 
li  altre  po'^te  Corona  come  ^er  1  uniu^rso 

se  razona  datime  secorso 
datime  secorso  Stella  que  moro 
5  [Q]^^  pi^  "°^  estago  in  questo  plogatoro 

transquillata  envers  de  my  fortune 

[Ljasso  ia  sono  di  talle  martirio 
que  vivie  non  posso  en  una 
qui  me         voy  chera  luna 
10     per  semper  seruire  quello  qu  adoro. 

Cosi  nel  ms.  —  La  la  quartina  e  facile  ricostruirla  ma  pel  resto 
non  mi  ci  provo ;  la  lacuna  al  v.  9  e  nel  ms.  II  Wiese  mi  accenna 
la  graziosa  poesia  del  Giustiniani  [ed.  Bologna  XXVII]: 

O  Rosa  mia  zentile 

che  dele  helle  done  porti  el  fiore 

Tu  porti  el  vanto,  (tu)  porti  la  Corona,  ecc. 

e  mi  dice  che  il  verso:  che  sopra  le  altre  porti  la  Corona  ricorre 
spesso  con  piccole  varianti  nelle  poesie  di  lui.  —  Questa  potrebbe 
essere  la  poesia  indicata  soltanto  con :  Dofma  ge?itil,  nel  Prwio  libro 
de  Madrigali  ed.  Antonio  Gardane  1548  [4  voci.  Anon.];  ma  di 
poesie  comincianti  per  Donna  gentile  ce  n'  erano  diverse.  V.  Eitner 
a  pag.  825,  861. 

53b. 

40.  pellegrina 

o  luce  chiera  Stella  O  sole  espechio 
so  in  cuy  mie  vyta  piacy  vydy 
aquesta  anima  afflicta  e  topinella  che 
5     sol  per  te  languisse  et  me  deface. 

Cosi  nel  ms.;  per  fortuna  ci  e  conservata  altrove.  E  citata  col 
primo  V.  O  pellegrina  luce  0  chiara  Stella  nelle  Laude  ed.  1480,  15 12 
(D' Ancona  p.  434,  Alvisi  p.  107).  Edita  dal  Morpurgo  {Bibliot. 
popolare  del  Ferrari,  II  118)  e  lo  Zenatti  {Riv.  er  it.  lett.  ital.  II  20) 
r  attribuisce  al  Giustiniani.  Su  cio  il  Wiese  mi  scrive :  „non  V  ho 
trovata  col  suo  nome,  7na  la  credo  tale  anch'  io  perchi  si  compone  di 
versi  che  appartengono  a  poesie  di  lui.  Si  legge  anche  nel  ms.  senese 
I.  VII  i^;  non  si  trova  nelle  stampe  del  1500,  1506,  15 18,  sec.  XV 
senz' anno,  sec.  XVII  Trevigi  senz'  a.,   Trevigi  1662". 


398 


A.  RESTORI, 


54b. 

41.  [V]iue  qui  araoureux  sera 
et  que  touziour  bie«  seruira 
sa  bela  dame  pour  amour 

En  paradis  tout  droit  yra 
5     et  ya  nul  n  y  contredyra 

fors  ceulx  quy  inouront  sans  secours. 

55b. 

42.  Luce  o  luce  qtte  reluce 
el  cor  mio 

resplewdewte  piu  que  sola 
la  mia  linga  dil  ne  pole 

5     aquel  tu  stesse  me  cowduyce 
In  te  sola  digna  Stella 
relucente 

tute  mete  el  mio  core 
de  remoue  el  mio  doulore 
10     tu  que  sey  tanto  belle 

Si  tu  mande  lo  mio  sospirio 
dolorose 

che  sey  archa  de  pietate 
apere  el  core  par  bontate 
15     et  regardo  el  mio  martirio. 
V.  I ;     reluci.  — ■    v.  2 :    nel.  —    v.  3 :    lingua  dir  ?ion.  —    v.  4 :    quäl  tu 
stessa  ...  conduci.  —    v,  8:  tutto  metto.  —    v,  10:  cotanto  hella.  —  v.  1 1 :   Se 
ti  mando  il  ...  sospiro.  —  v.  12:  dolorosa.  —  v.  14:  apri.  —  v.  15:  i-iguarda 
. .  .  martiro.   —  Del  Giustiniani  ?  ? 


56b. 

43.  [Q]uant  iames  altre  hien  ie  n  auroye 
que  d  estre  avoye  serviteur 

de  la  mestresse  de  mow   Ipi 
mieulx  demander  ie  ne  saroye 
5  [E]t  qua?zt  bien  fort  je  pawseroye 

aux  grans  biens  d  eile  et  valeur 
ie  merceroye  dieu  d  u«g  tiel  heur 
et  ansin  me  contentaroye. 

44.  [U]ng  regart  d  eile  seulement 
mon  ip    contente  tellemewt 

que  n  est  riens  que  tant  luy  reviegne 
amer  et  seruir  loyalment 
5     la  vueil  touziou[r]s  non  aultrem^wt 
quelque  chouse  que  m  ew  aviegne, 

Questa  poesia  e  la  precedente  con  ordine  mutato,  formano  insieme 
una  hergerelte  di  Le  Roiisselet  edita  dal   Raynaud,  op.  cii.  p.  99. 


UN  CODICE  MUSICALE  PAVESE.  399 

46.  [  ]e  serviteur  infortune 

me  trouve  et  tout  habawclonne 
exant  (?)  ma  doulce  spera«ce 
et  de  la  amoureuse   aliance 
5     ou  souloye  estre  fortune 

[BiePjn  fortune  ha  tout  destourne 
et  du  hault  siegle  m  a  tourne 
par  douleureuse  meschance 

[C]ar  ung  seul  mot  bien  ordowwe 
10     qu  amours  m  avoit  piessa  downe 
par  sa  benigne  pourveawce 
m  a  tourne  en  desperawce 
et  stabüi  (?)  pauvre  guierdonne. 
Cfr.  40*^.  —  V.  8:  mescheance. 

46.  [Djß  bien  loing  mon  oueil  vous  salue 
prenes  [!']?  en  gre  pour  le  presant 

feyre  ne  le  puis  aultrem^«t 
car  trop  loing  de  moy  estes  tenue 
5  Je  prie  (a)  dieu  que  de  ceste  mue 

me  vueille  giter  bien  briefm^'Ht 

[M]eis  pourta«t  droit  ne  se  remue 
belle  car  tout  mon  pensem^wt 
de  vous  seruir  loyalm^wt 
10     plus  que  dame  desoulx  la  nue. 
V.  9 :  est  de}  —  v.  i o :  desoubz. 

60b. 

47.  [P]uis  qu  il  ha  pleu  a  la  tres  belle 
moy  retenir  powr  seruiteur 

iames  par  mon  createur 
ne  seruirey  aultre  qu  eile 
5  [A-ju  mowde  now  ha  la  p/wj  belhe 

cela  puis  dire  sa«s  hereur 

[L]es  yeulx  rianz  bouch[e]  vermelhe 
blonde  blanche  cow?me  la  fleur 
nature  par  sa  doulceur 
10  veult  que  ensin  ie  1  apelle. 

6lb 

48.  [G]ardes  le  treit  de  la  fenestre 
belle  gente  et  amoureuse  archiere 
ne  soyes  pas  de  moy  murtriere 

ie  ne  puis  que  ceste  foys  estre 
5  [N]e  tires  plus  de  1  ueil  senestre 

mon   <pi   i  est  qu  o«  ne  le  fiere 


400  A.  RESTORI, 

E  ne  suis  sy  senple  ne  destre 
se  basiere  ne  s  y  manifiere  (?) 
que  une  fleche  dure  et  entiere 
10     ne  m  ut  feit  bourllie  de  1  euilh  destre. 

II  primo  V.  e  di  un  rondel  di  Charles  d'  Orleans,  ma  il  resto  varia. 
Forse  era  ritornello  popolare. 

62b  63a  hianchi. 

63b. 

49.  [V]reys  amoureux  oyes  oyes 
a(d)  bien  chant^r  \ous  abouys  (?) 
le  dieu  d  amors  vous  feit  saluer 
powr  moy  qwi   suis  vomj  doux  espoir 

5  que  refus  est  a  mort  iuges 

craulte  que  bien  congnoyses 
il(l)  a  tant  feit  qu  il  sera  noyes 
grasce  ara  de  dame  pouvoir. 

64b  65a  bianchi. 

65b. 

50.  [S]e  la  fasse  ey  pale 
la  cause  est  d  amer 

c  est  la  principale 

et  tawt  m  est  amer 
5     amer   que  1  amer 

ne  vouldroye  voir 

or  s  est  bien  de  voir 

la  belle  a  qui  suis 

que  nul  bien  avoir 
10     saws  eile  ne  puis 

Ey  pensee  malle 

de  deul  a  pourter 

ceste  amour  est  male 

powr  moy  despourter 
15     car  moy  conforter 

ne  veult  de  vouloir 

fers  qu  a  son  vouloir 

obeysse  et  puis 

qu  eile  a  tel  pouvoir 
20     Sans  eile  ne  puis 

Est  la  plus  realle 

qu  on  pourroit  trouver 

en  chawbre  ou  en  salle 

pour  gans  conforter 


UN  CODICE  MUSICALE  PAVESE.  4OI 

25     je  ne  puis  pewser 

ne  feire  (?)  deuoir 

d  amours  recepvoir 

fors  d  eile  ie  suis 

ce  ne  veulx  douloir 
30     Sans  eile  ne  puis. 

La  poesia  Se  la  face  ay  pale  dette  il  motivo  ad  una  messa  di 
Guglielmo  Dufay  (Fetis,  V  328  —  32g,  Ambros,  II  385,  456).  11 
Dufay  mori  nel   1432,  raa  le  sue  messe  paiono  anteriori  al  1400. 

66^  66t>  seguita  musica  senza  parole, 

67  a. 
61.  [OJr  sus  or  sus  dep^rsus  tous  les  aultres  benoit  soit  le  coucu 

quar  onq^s  tiel  oyeseau  ne  fu       ieniz  ienot  est  tu  poi[n]t 
3  [marie  ouy  beau 

Sire  qua  dieux  en  ait  bo«  gre  ä  une  fille  G^ii  d  amours 
5  [maple  ianl  ianot  es  tu  poi«t  marie. 

Cosi  il  ms.  —  linea  5  :  tn'appelait} 

Pare  che  si  tratti  di  accenno  a  due  diverse  poesie  popolari'. 
La  prima  e  forse  quella  iudicata  con  Or  sus  or  sus  nel  irenle  iroy- 
sieme  livre  ed.  Attaingnant  154g,  musicata  a  4  voci  dal  Dutertre.  — 
La  musica  seguita  in  67b;  indi  tutti  fogli  bianchi.  Avrei  voluto 
soggiungere  esempi  della  musica  di  questo  manoscritto,  ma  me  lo 
Hanno  impedito  necessitä  tipografiche.  Era  mia  intenzione  dare, 
quasi  di  fac  - simle ,  il  n**.  5:  del  n*'.  2g  porre  il  confronto  col  Dun- 
staple (v.  nota  a  pag.  3g4),  essendo  qui  identico  soltanto  il  cantus 
(2a  voce  nel  Fetis)  e  differenti  le  altre  2  voci:  trascrivere  infine 
il  popolare  tenor  dei  numi-  14  e  51,  e  comunicare  la  traduzione 
a  3  voci  del  n^.  50  cortesemente  favoritami  dal  Dr.  Oscar  Chile- 
sotti.  II  dispiacere  che  la  mancanza  di  tipi  musicali  impedisca 
questa  comunicazione,  sarä.  mitigato  dalla  speranza  che  il  codice 
sia  presto  esaminato  dal  Chilesotti  stesso.  Nessuno  meglio  di  lui 
potrebbe  illustrare,  per  questo  rispetto,  questo  codicetto  che  di  certo 
ha  molto  maggiore  importanza  per  la  storia  della  musica  che  per 
la  storia  della  letteratura. 

Quanto  alla  metrica  delle  poesie  qui  pubblicate,  le  quali  salvo 
rare  eccezioni  si  riducono  alle  varie  forme  del  romieau  (e  in  gene- 
rale alle  piu  semplici)  rimando  al  citato  libro  del  Raynaud.  Qui 
notert)  soltanto  che  alla  fine  di  molti  di  questi  rotideaux  il  senso 
par  chiedere  la  ripetizione  di  piu  di  un  verso,  e  non  solo  del  primo ; 
del  che  ci  sono  pure  esempi,  ma  non  frequentissimi. 

Antonio  Restori. 


1  Si  badi  perö  che  la  musica    ha  la  stessa  fräse    dal  principio  alla  fine, 
il  che  parrebbe  indicare  una  sola  poesia. 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIU.  26 


Vermisclite  Beiträge  zur  französischen  G-rammatik. 

Dritte  Reihe. 

I. 

quoique,    malgre  que,   bien  que. 

Dafs  nfz.  quoique  und  quoi  que    etymologisch    eins    seien,    dafs 
hier    nur    die  Schrift    zwischen   zwei  Gebrauchsweisen  einen  Unter- 
schied sichtbar  mache,    der  auch  für  das  Ohr  nicht  vorhanden  ist, 
wird  schwerlich  jemand  bezweifeln.    Wie  der  Sinn  des  ersteren  aus 
dem  des  zweiten  nach  meiner  Meinung  erwachsen  sei,    haben  die 
Leser   von  Johannsens  Dissertation    ,Der  Ausdruck    des   Concessiv- 
verhältnisses  im  Altfranzösischen,  Kiel  1884'  aus  S.  20  dieser  Schrift 
ersehn  können   (s.  darüber  A  Schulze  im  Lit.  Bl.  1886,  180  und  meine 
eigene  Bemerkung  in  Zts.  f.  rom.  Philol.  XI  444).    In  der  That  geht 
meine  Ansicht  dahin,  dafs,  wie  der  Objektsaccusativ  que  ,was'  häufig 
zum  adverbialen  Accusativ  mit  dem  Sinne  ,wie  sehr'  geworden  ist: 
Caitive  riens,  que  dix  le  (=  Id)  hei!  Ille  3272;  Fiz  de  sainte 
Marie,  . .  Ke  tu  fais  de  mervelles^  ke  tu  es  mervilhos!  Poeme  mor. 
71b;    Chaiiif,  ke  sumes  dur,  qui  ti'i  volons  enteiidre!  eb.  163 d;  Et 
dieus!    que  Blonde  en   ot  grant  joie^    Qui  voit  que  ses  per  es  s'otroie 
A  tout  quanques  il  vaurrotit,  faire!  Jeh.  et  Bl.  6067;     Gautier,  que 
vous  estes  vilains!  Rob.  u.  Mar.  603 ;  que  chis  vient  adoUs  Et  qu'il 
vient petite  aleure,  eb.  724;   E  Mahotiwih!  dist  li  soudans,  Que  chilz 
enfes  par  est  vaillans!  Rieh.  2690;    Dieus,  fait  la  dame,   castelain, 
Con  vous  doit  tenir  a  vilaiu!  eb.  1618;    Dame,   qui  vous  saroit  a 
VC  voloir  siervir,  Que  vous  le  saries  bien  largeinent  desiervir!  Friere 
Theoph.  42  b  in  Zts.  f.  rom.  Philol.  I  251;    Las,  que  che  sont  fort 
cüfnpion!  GMuis.  I  56;     Ves,  ke  vela  grant  ypocrite!  eb.  I  82;    He 
las,    dist  il,    Florie,    que  me  faites  dolor!  Venus  41c;    Ay,    Huon, 
feaus  rois,  que  vechi  povre  signe.  Et  que  la  nostre  amour  dure pau 
no  termine!  HCap.  195;   que  li  homs  est  mesquans,  Qui  trop  se  fie 
en  fevimes!  BSeb.  V682;     He   las,    dist   li  vassaus,    quil   me  doit 
amioier^  Quant  chius  que  fai  7iourri  .  .  M'a  ensi  dccheut!  eb.  VI  459; 
he  las,    q  u  'il  y  en  a  peii  qui  veillent  pour  acquerre  les  biens  espiri- 
tuels!  M6nag.  I  57;    nfz.  que    c'est   beau!    que  je  vous  aime!    auch 
mit  Anrücken  eines  Adjektivs  oder  Adverbiums  an  que:  0  haltece 
des  richeces  de  sapi'ence  et  de  la  science  de  deu!  ke  n'ient  compren- 
dable  sont  sei  jugement!  [quam  inco^nprehensibilia  sunt  judicia  ejus), 
Dial.  Greg.  81,  25;    Diex,   que   bien  me  sui  esprouvez  Et  con  j'ai 


VERMISCHTE  BEITRÄGE  ZUR  FRANZÖSISCHEN  GRAMMATIK.       403 

grani  honor  conquise!  Escan.  12456;  e  diex!  que  graut  aniour  li 
a  le  jour  nmisiree!  BSeb.  XV  1312;  nicht  selten,  wie  schon  Littr6 
unter  que   13   zeigt,  auch  nfz.  mit  dieser  Stellung:    vous  niaccusez 
de  vous  mal  juger;  quW  meilleur  titre  je  pourrais  vous  reior quer 
riticulpaiion!  Desnoiresterres,  Etapcs  d'unc  passion  395;  qu'heu- 
reuse    et   grande    est    leur  jetmesse!    Rev.  hl.  1886    II  529a;     que 
grand  fut  to7t  phiisir!  Glouvet,  Marie  Foug.  112';    in  der  alten 
Sprache    bisweilen    auch  in  der    eigentlichen,    direkten   oder   in- 
direkten Frage:    Que    longuement   avez   estS   ou  bois  perdue?  — 
Dame,  des  ier  ynatin,  Berte  1308;  Erranmcnt  les  vi  entremettre  De 
demander  k'eslfiez  d'aynur  Et  ke  hing  s'estent,  Tr.  Belg.  I  185,  64; 
E  las,    k'il  sont  des  cors  ale!    Voiies    que   cascuns  poi  a  le    Le  pis, 
le  venire  ne  le  dos  (wie  wenig  breit  . .),  BCond.  199,  50, 
so  auch  neben  dem  als  Subjekt  oder  als  Accusativobjekt  oder  nach 
Präpositionen    auftretenden  quoi  que    oder    que  que   ,was  auch',    zu- 
nächst   ein    adverbialer  Accusativ    quoi  que   oder    que  que   ,wie  sehr 
auch'  sich  eingestellt  hat. 

Subjekt:  Quoi  qu^avetiist  de  so7i  finer,  Mousk.  1431;  Quoi 
que  del  roi  fust  avenant^  eb.  27272;  Mes  que  que  Vaii  avaijigne 
apih,  Eidier  li  voudra  il  adh,  Ch.  lyon  337  i ;  que  que  Ven  aviengne 
Fcrg.  4,  21;  vostre  plesir  Ferai,  que  quen  doie  avenir,  Ren.  26330 
(M  XI  1966).  Objekt:  Quei  qtiil  algent  disant,  Quei  qti'il  al- 
gent  faisant,  Ph.  Thaon  Comp.  3315;  La  ira  il,  que  que  nul  die, 
Chr.  Ben.  34447;  nach  Präposition:  a  quoi  que  tort,  Ch.  lyon 
1303;  A  quoi  que  la  chose  torna^t,  eb.  1592;  a  coi  quil  tort, 
Ferg.  12,  18;    13,30;   69,3;   a  que  que  il  tort,  Erec  48. 

Adverbial:  Esclarmonde  ..  Lavoit  fait  (den  Baum)  par  si 
grant  noblece  De  jiigretnance  qu'eti  touz  tanz  Sambloit,  coi  c'on  en 
fust  dotanz  (wie  sehr  man  daran  zweifehl  mochte),  Qu'il  d'eust flors 
et  fruit  porter,  Escan.  15974;  Mais  coi  quHl  i  d'eust  mesprendre 
(wie  schlimm  es  ihm  dabei  ergehn  möchte),  //  tnorroit  ou  il  vain- 
ceroit,  eb.  21050;  coi  Kele  voist  atendant  (wie  lange  sie  säume), 
Ja  son  euer  si  felon  tCara  . .  Que  miex  ne  ni'en  soit  en  la  fin, 
BCond.  284,  481;  N^otiques  mon  euer  n\n  pos  garder,  Quoi  que 


*  Es  sei  hier  daran  erinnert,  dafs  auch  an  das  gleichbedeutende  comhien 
das  Adjektiv  oder  das  Adverbium  im  ausrufenden  oder  indirekt  fragenden 
Satze  oft  herangerückt  wird,  so  dafs  die  Frage  ,in  welchem  Grade'  sich  nicht 
mehr  auf  den  Satz  als  Ganzes,  sondern  auf  eine  Eigenschaft,  eine  Art  und 
Weise  bezieht,  die  im  Satze  einem  Seienden,  beziehungsweise  einem  Tiiun 
beigelegt  ist:  notre  histoire  d'hier  notts  rappelte  combien  eher  se  payent  ces 
impdtiences,  Rev.  bl.  1882  II  503a;  comhien  peu  j'ai  gagne  sur  inoi-mCine, 
eb.  1884  II  328  b;  combien  peu  il  etait  la  dupe  de  certains  dehors,  eb.  1887 
II  589b;  710US  n^avions  pas  devine  combien  grave  etait  cette  cliose,  eb.  1890 
II  430  a;  combien  souvent  nous  passons  ä  cote  d^un  bonheur  possible,  Mau- 
passant, Toine  192;  eile  confessait  .  .  .  combien  peu  eile  avait  trouve  de  bon- 
heur dans  so?i  menage,  Zola,  Bete  181  ;  combien  plus  lache  encore  il  etait  ä 
l'heure  presente,  Richepin,  Cadet  62;  il  fallait  voir  combien  digne,  la  mine 
grippee  .  ,  .  eile  s^asseyait  le  dimanche  .  .  .  au  banc  reserve  de  la  famille, 
eb.  76.  Von  entsprechendem  Wechsel  der  Stellung  bei  plus  . . .  plus  .  .  .  han- 
delt Robert,  Questions  107. 

26* 


404  A.  TOBLER, 

poi  nie  peust  aidier,  Dhme  dame  tel  souhaidier,  Watr.  332,  87;  Cot 
que  jou  die  eut  pour  lui  grant  marriso7i,  N''en  maudirai  ja  Farne, 
BSeb.  XVIII  496;  Chil  furent  si  doi  frere  . .,  Mais  ne  le  savoit 
mie,  coy  que  cascun  ania,  eb.  XV  122g;  //  limine  He  chiere^  coy 
qu'ait  le  coer  dolent,  Bast.  578;  Et  est  tenus  de  recevoir  Quaiiquül 
plesl  a  sa  dame,  voir,  Quoi  qu'elle  soit  dure  ne  fiere,  Froiss.  P.  I 
13,  411;  —  que  quil  nie  griet,  Trestot  nie  plest  quanque  li  siet, 
Ch.  lyon  4599;  Et  jel  ferai^  que  qu'il  me  griet,  eb.  6433;  ähn- 
lich Ferg.  68,  i;  GCoins.  in  Meon  II  99,  3135;  Itel  peine,  que 
que  ni'anuit,  Ai  tut  im  jurn  e  iine  nuit,  Brand.  Seef.  1387;  Que 
que  Paris  en  ait  dote,  La  pome  d'or  dona  Venus,  En.  172. 

Bisweilen  lassen  die  Beispiele  einem  Zweifel  Raum,  ob  wirklich 
der  Sprechende  jeden  Grad  einer  Eigenschaft,  jedes  Mafs  eines 
Thuns  einräumen  wolle,  oder  ob  seine  Absicht  blofs  sei  einen  ent- 
gegenstehenden Sachverhalt  anzuerkennen  ohne  jede  Hinsicht  auf 
das  Mafs,  ob  man  also  mit  ,wie  sehr  auch'  {a  quelque  point  que  . ., 
si  .  .  que,  tout  . ,  que)  oder  mit  ,  obschon '  {quoique)  zu  übersetzen 
habe.  Ist  jede  Unsicherheit  durch  die  Wortstellung  ausgeschlossen, 
wenn  wir  lesen:  Nos  niimmes  en  poriens,  ke  poi  ke  soit,  parier  (nfz. 
tant  soit  peu),  Poeme  mor.  136  c,  so  thun  wir  vielleicht  wohl  daran 
quoique  in  seinem  heutigen  Sinne  zu  nehmen,  wo  die  Dialogues 
franc^ais-flamands  sagen :  Mais  se  niisericorde  71' est  mie  saus  justice, 
Quoyque  se  misericorde  .  .  par  sa  grant  merchi  passe  sa  justice  {hodat 
sine  ontfermichede  .  .  bi  sine  groter  ghenaden  lud  sine  gherechtichede), 
F  I  b.  Im  allgemeinen  wird  es  das  Richtige  sein  dem  Worte  in 
altfranzösischer  Zeit  den  ersteren  Sinn  beizulegen,  der  ja  sicher 
der  ursprüngliche  ist,  den  andern  nur  da,  wo  der  Zusammenhang 
der  Rede  dazu  zwingen  sollte.  Wie  jener  sich  zu  diesem  verflachen 
konnte,  versteht  man  leicht;  so  vereinigt  ja  auch  it.  quantunque  jenen 
mit  diesem.  Man  kann  auch  sagen,  es  durchlaufe  der  Ausdruck 
drei  Stadien:  i)  Einräumung  jedes  Mafses  in  einem  gewissen  That- 
bestand,  2)  jedes  Mafs  von  Einräumung  eines  Thatbestandes,  3)  Ein- 
räumung eines  Thatbestandes.  So  stelle  ich  mir  die  Entstehung 
des  heutigen  Gebrauches  des  zusammengeschriebenen  quoique,  so 
sein  Verhältnis  zu  quoi  que  vor. 

Darüber  wie  es  sich  mit  mal  gri  le  roi,  mal  gre  sieti,  mal  gre 
lui,  ?nalgre  qu'il  en  ait,  endlich  tiialgre  le  mauvais  iernps  verhalte,  hat 
schon  zwei  Jahre  vor  Johannssen ,  aber  in  einer  Berliner  Dissertation 
,Über  den  Gebrauch  des  absoluten  Casus  obliquus  des  altfranzö- 
sischen Substantivs*  Hans  Nehry  S.  39  —  41  meine  Auseinander- 
setzungen zutreffend  wiedergegeben,  und  ich  brauche  darauf  ni<:ht 
zurückzukommen.  Blofs  das  möchte  ich  hier  aussprechen,  dafs 
malgre  mit  einem  que,  das  nicht  mehr  Relativpronomen  wie  in 
malgre  qu'il  en  ait,  sondern  Konjunktion  ist  wie  in  dem  von  Littr6 
verworfenen  malgre  qu'il  ait  agi  ainsi,  mir  die  Verurteilung  nicht 
zu  verdienen  scheint,  die  es  bei  den  Grammatikern  gefunden  hat. 
Es  ist  allerdings  nicht  altfranzösisch,   aber  malgre  le  mauvais  ternps 


VERMISCHTE  BEITRÄGE  ZUR  FRANZÖSISCHEN  GRAMMATIK.        4O5 

ist  CS  ebensowenig;  und  wenn  heute  malgre  von  keinem  sprach- 
ge.schichtlich  ungeschulten  Franzosen  mehr  als  das  empfunden  wird, 
was  es  eigentlich  ist,  wenn  es  heute  einfach  als  eine  (sogenannte) 
Präposition,  gleichbedeutend  mit  nonobstant  gilt,  so  ist  nicht  zu 
erkennen,  warum  man  der  thatsächlich  bestehenden  Neigung  malgre 
qiie  im  Sinne  von  nofiobstcvil  que  zu  gebrauchen  entgegentreten  sollte. 
Ilölder  S.  455  Anm.  34,  Mätzner  Gr."^  §  123a«  geben  aus  namhaften 
Autoren  Beispiele  solches  Gehrauches.  Mir  scheint  nun,  mit  dem 
unbilligen  Verbote  des  vialgre  que  stehe  ein  nicht  eben  selten  be- 
gegnender anderer  Gebrauch  in  kausalem  Zusammenhange,  dem 
ich  noch  ein  paar  Zeilen  gönne.  Ich  vermute,  die  französische 
Jugend  werde  angelegentlich  vor  malgre  qu'i'l  ait  agi  ainsi  u.  dgl. 
gewarnt  und  immer  wieder  darauf  hingewiesen  sich  des  malgre  que 
doch  ja  nur  da  zu  bedienen,  wo  die  Grammatiker  es  heute  zu- 
lassen und  es  in  der  That  auch  früher  immer  statthaft  gewesen 
ist,  sonst  aber  quoique,  bien  que  zu  gebrauchen.  Ist  dem  so,  was 
ich  freilich  nicht  weifs,  dann  ist  es  sehr  begreiflich,  wenn  man 
sich  früh  gewöhnt  dem  unheimlichen  Worte  ganz  aus  dem  Wege 
zu  gehn  und  es  durch  quoique  oder  quoi  que  auch  da  zu  ersetzen, 
wo  man  mit  malgre  que  durchaus  auf  gesetzlichem  Boden  sich 
befände. 

Fix  regarda  atteniivement  le  gentlemayi,  et,  quoi  qu  il  e7x  etil, 
malgre  ses  prevetitiotis,    en  depit  du  combat  qui  se  livrait  en  lui,    il 
baissa  les  yeux  devant  ce  regard  cahne  et  franc,  Verne,  Tour  du  m. 
Kap.  30;  eile  riait,  mais  ses  dents  claquaient,  quoi  quelle  en  eiit, 
Greville,  Dosia,  Kap.  24;    il  y  en  a,  de  l'histoire,   lä-dedans,   et  de 
la  neuve  et  de  la  solide^  quoi  qti' ils  en  aient,  A Daudet,  Immort.  78; 
ä  quoi  bon  d^ailleurs  se preoccuper  ainsi  d'un  incident?  Quoi  qu^elle 
en   eüty    eile  y  pensait,  Rev.  bl.  1886  II  395b;    il  faul  bien,    quoi 
qu'on  en  ait,  se  resoudre  ä  cet  aveu,  AThomas  in  Romania  21,  13, 
Oder  mit  Verbindung  der  zwei  Wörter  in  der  Schrift:    Charlotte 
etait   contrainte    de   subir   ma  presence.     Quoiqu^elle  en  eilt,  Jious 
devions  nous  rencontrer,  Bourget,  Disciple  274;  la  siemie  {curiosite) 
fut  en  ejffet  eveillee  aussitot,    quoiqu^il  en  eilt,   par  un  bien  simple 
detail,    ders.  Cosmop.  gi;    ders.  NPast.  39,  299;     Toinet,    dont   la 
gaiete  native  reparaissait  ä  Voccasion,  quoiqu''il  en  eilt,..,  Glouvet, 
Marie  Foug.  230. 
Es  wird  mir  schwer  in  diesem  Gebrauche,  dessen  Littre  nicht  ge- 
denkt, der  aber  bei  Sachs  unter  quoique  erwähnt  ist,   das  Ergebnis 
natürlicher  Entwicklung  zu  sehn;  wer  quoique  als  ein  Wort  schreibt, 
kann    sich    über    die    Einzelheiten    der    Redensart   kaum    Rechen- 
schaft   geben.     Bei    getrenntem    quoi  que   wäre    sie    eher    zu  recht- 
fertigen ;   der  Sinn  von  quoi  qu'il  en  ait  wäre :  ,was  immer  er  darüber 
haben  (empfinden)  mag'   (d.  h.  Ärger  oder  Freude);    nirgends  aber 
ist    durch    den    Zusammenhang    der   Gedanke    an    die   Möglichkeit 
einer  Freude   nahe   gelegt,    immer    nur    die  Einräumung    gröfseren 
oder  geringeren  Verdrusses,  eines  mal  gre,  und  eben  dies  läfst  mir 
die  Annahme,  es  sei  einfach  und  zwar  erst  in  neuerer  Zeit  quoique 


406  A.  TOBLER, 

oder    quoi   que    an    die  Stelle    von    richtigem    nialgre    que    getreten, 
natürlich  erscheinen. 

Auch  da  ist  die  Sprache,  meine  ich,  auf  einen  wunderlichen 
Irrweg  geraten,  von  dem  verständige  Grammatiker  sie  auf  die 
Strafse  der  Vernunft  zurückführen  könnten,  wo  sie  quoi  que,  als 
wäre  es  die  Konjunktion  quoique,  mit  hien  que  hat  wechseln  lassen, 
das  in  den  in  Rede  stehenden  Fällen  weder  durch  Vernunftgründe 
noch  durch  alten  Gebrauch  zu  rechtfertigen  ist: 

je  vois  bien  le  besoin  quil  a  eu  de  ta  societe  et  de  tes  e7iseignements, 
auxqueh^  bien  que  tu  en  penses,  je  sais  qiCil  doit  le  peu  qiiil 
vaut,  Sand,  Consuelo  XIX;  le  palais  de  l' Institut,  a7icie?i  College  des 
Quatre-Nations,  et  qui,  bien  qti''on  e7i  dise,  n'est  toujours  qiCun 
College^  HMaret,  citiert  in  Rev.  bl.  1888  II  368b;  bien  qu'elle 
pretendit,  ce  n'etait  certes  pas  prudent  de  la  rejoindre  ainsi,  Bour- 
get,  Pasteis  306;  aucune  femrne,  bieti  qu'elles  pretendent,  n^Hant 
indifferente  ä  la  beaute  physique  et  ä  la  gloire,  . .,  Maupassant,  Fort 
comme  la  mort  2"!. 
In  Wörterbüchern  oder  Grammatiken  scheint  dieser  Gebrauch  nicht 
verzeichnet. 

Coi  que  oder  que  que,  auf  das  ich  noch  einmal  zurückkomme, 
heifst  altfranzösisch  bekanntlich  auch  ,während';  für  die  erstere 
Form  ist  diese  Bedeutung  bei  Godefroy  VI  524  b,  für  die  andere 
bei  Orelli^  413,  für  beide  bei  Burguy  II  391  erwiesen;  weitere  Bei- 
spiele füge  ich  hier  hinzu.  Es  fragt  sich  blofs  noch,  wie  man  sich 
diesen  Gebrauch  zu  erklären  habe.  Es  liegt  nahe  zu  sagen,  da 
que  im  Sinne  von  quid,  quantutn  gebraucht  worden  sei  (<?  qu''a  de 
Doucetir,  doucele  pucele,  en  toi!  Barb.  u.  M.  I  274,  136;  Ke  tu  fais 
de  mervelles!  Poeme  mor.  71b),  wie  es  ja  immer  noch  gebraucht 
wird,  da  es  ferner  auch  als  adverbialer  Accusativ  bei  intransitiven 
Verben  im  Sinne  von  ,wie  sehr'  ,combien^  stand  und  steht,  so  habe 
nichts  hindern  können  diesen  adverbialen  Accusativ  auch  von  der 
Zeitdauer  zu  verstehn,  wie  ja  auch  combien  ,wie  lange'  heifsen  kann, 
und  so  sei  es  denn  durchaus  natürlich,  wenn  man  coi  que,  que  que 
mit  der  Bedeutung  von  ,wie  lange  immer'  angewandt  habe,  und 
dies  sei  so  viel  wie  ,während'.  Ist  dies  die  Genesis  des  Gebrauches, 
so  mufs  coi  que  zunächst  in  solchen  Fällen  gebraucht  worden  sein, 
wo  die  Dauer  des  im  Nebensatze  ausgesprochenen  Thuns  als  eine 
Erschwerung  des  im  Hauptsatze  ausgesprochenen  erschien:  *que 
que  ses  mariz  fust  (oder  estoit)  e7i  est7-ange  terre,  ele  li  garda  foi, 
oder  doch  in  solchen,  wo  festgestellt  werden  soll,  das  Thun  des 
Hauptsatzes  erstrecke  sich  über  die  volle  Dauer  des  Thuns,  von 
dem  im  Nebensatze  die  Rede  ist,  so  dafs  also  que  que  mit  afz. 
tant  come,  nfz.  ta7it  que  gleichbedeutend  war.  Dies  letztere  ist  aber 
wenigstens  nicht  das  Gewöhnliche;   es  gilt  etwa  für: 

Que  que  il  einst  se  de7nante,  Une  cheitive,  une  dola7ite  Estoit  a7t  la 
chapele  anclose,  Si  vit  et  öi  cele  chose,  Gh.  lyon  3563;  Or  fusse  a 
ÄTuiens  tout  le  pas,  Que  que  m^avez  ci  a77iuse,  Barb.  u.  M.  III  201,  139 
(während    der    ganzen  Zeit,    da   ihr  mich  hier  hingehalten  habt, 


VERMISCHTE  BEITRÄGE  ZUR  FRANZÖSISCHEN  GRAxMMATlK.       407 

wäre  ich  gemächlich  bis  nach  Amiens  gekommen);   Coi  qiie  chilz 
crk  (man  dürfe  ohne  seine  Erlaubnis  aus  dem  Quell  nicht  trinken), 
el  Richars  boil,  Qui  le  chevalier  poi  prisoil;   Et  tatit  a  fait  qu^il  a 
bell  (bis  er  mit  Trinken  fertig  ist),  Rieh.  959;  Coy  que  la  damoi- 
sielle  proie  (Richart  möge  den  Riesen  totschlagen),  Richars  s^ejforche 
tonte   voie   (unterdessen),  eb.  1475;     qtioi   que    li  feste    estoit  plus 
plaine,  et  Aucassins  fu  apoiüs  a  wie  puie  tos  dolans  et  souples  (von 
Suchier  im  Glossar   unter  que  nicht  richtig   gedeutet,    wie  schon 
Johannssen  a.  a.  O.  S.  19  Anm.  bemerkt,    besser  von  Bida:    alors 
que    la  fete    itait   le  plus  brillante),  Aue.  20,  12;    Que  q'ansi  vont 
disant^    vers  lui  sont  aprochie,    Ch.  Sax.  I  254  (bei  Burguy  citiert); 
Que   q^ansi  va    li  rois  a  Berart  demandant,    Guiteclins  va  sa  gent 
par  le  pre  esparidant,  eb.  II  79   (desgl.), 
im  ganzen  wohl  häufiger  ist  das  Verhältnis   der   zwei  Thätigkeiten 
so  beschaffen,    dafs    die   des  Hauptsatzes    nur    einen   ganz   kleinen 
Teil  der  Dauer   in  Anspruch  nimmt,    über  welche  die  des  Neben- 
satzes sich  erstreckt: 

Que  qu'ele  se  dematite  einsi,  Uns  Chevaliers  del  bois  issi,  Erec  2795; 
Que  que  il  parloient  issi,  Li  rois  fors  de  la  chanbre  issi,  Ch.  lyon 
649;  ähnlich  eb.  972,  4965;  Et  que  que  il  se  desarmoient,  Le 
Hon  cor  an  t  venir  voient,  eb.  6455;  Que  qu^ainsi  s'aloit  dementant. 
Es  vos  deus  messagier s  le  roi,  Barb.  u.  M.  III  5,  128;  Que  quil 
pensoit  en  son  corage^  Regardez  s'est,  si  vit  Vymage,  eb.  II  422,  33. 
Gewifs  ist  ein  solcher  Sachverhalt  der  oben  vorgetragenen  Ansicht 
über  die  Entwickelung  des  Gebrauches  des  temporalen  que  que 
nicht  günstig:  was  wir  für  die  erste  Stufe  in  der  Bedeutungsent- 
wickelung halten  müssen,  vermögen  wir  überhaupt  nicht  nachzu- 
weisen (,wie  lange  auch');  was  die  zweite  bilden  mufs,  kommt  vor, 
aber  ziemlich  selten  und  nicht  recht  entschieden  (,die  ganze  Zeit 
über,  da*),  und  erst  eine  dritte  ist  die  völlig  unverkennbare  (,  inner- 
halb der  Zeit,  da').  Und  doch  scheint  keine  andere  Entwickelungs- 
reihe  denkbar.  Die  Bedeutung  ,während'  aus  der  Bedeutung  , ob- 
gleich' hervorgegangen  sich  zu  denken,  fällt  auch  nicht  leicht. 
Nicht  als  ob  Gleichzeitigkeit  und  Gegensätzlichkeit  nicht  in  dem 
nämlichen  Ausdrucke  zusammentreffen  könnten,  man  denke  an 
cepetidant,  toutefois,  tont  eti  pleurant,  tandisque  u.  dgl.,  aber  in  all 
diesen  Fällen  ist  doch  die  temporale  Bedeutung  die  erste,  und  ist 
die  adversative  die  abgeleitete.  Ein  wichtiger  Umstand  spricht  für 
die  Richtigkeit  der  sonst  eingestandenermafsen  anfechtbaren  An- 
nahme der  drei  bezeichneten  Stufen,  und  zwar  der,  dafs  auch 
cant  que,  dessen  erster  Teil  unzweifelhaft  quantum  also  mit  dem 
quantitativ  genommenen  quoi^  que  gleichbedeutend  ist,  und  das  in 
der  Bedeutung  ,wieviel  irgend,  wieviel  immer,  alles  was'  jedem  des 
Altfranzösischen  noch  so  wenig  Kundigen  geläufig  ist,  die  Bedeu- 
tung ,während'  entwickelt  hat: 

Mestre  Edward  le  tint,  kank'il  (die  Mörder)  Punt  desachie,  SThom. 
5481;  kanke  li  felun  Vuyit  fern  et  detrenchie  E  del  ferir  se  stifit 
durement  esforcie,  N'aveit  bret  tie  gruni  ne  crie  ne  huchie,  eb.  5521; 


4o8  A.  TOBLER, 

Se  (sc.  die  Fama)  de  la  rien  sei  tant  ne  quanl,  De  rnolt  petit  faü 
asez  granl;  Ele  V acreist  et  plus  et  plus,  Quant  qiCele  vait  et  sus 
et  jus,  En.  1552;  Quanque  la  dame  est  issi  denmitee^  Par  la  cite 
est  la  novele  alee,  Morz  est  li  quens,  n'i  a  mestier  celee,  MAym.  4016; 
und  mit  dem  Sinne  , innerhalb  der  Zeit,  da'  (nicht  ,die  ganze 
Zeit  über,  da'):  Quanque  eil  s'avoine  saiet  {secabat)  .  .,  Gens  de 
la  parroisse  passaient  Par  la,  qui  le  aumonestaicnt,  NDChartres  168; 
Quant  qiCestoient  en  la  champaigne,  Si  le.ur  vint  0  grant  compaigne 
(fehlt  eine  Silbe)  Richart  li  dus  des  Borgueigno?is,  eb.  182. 

Dafs  der  Modus  nach  quoi  que,  wenn  es  recht  eigentlich  zu- 
lassenden Sinn  hat,  der  Konjunktiv  ist,  wird  jedem  das  Natürliche 
scheinen;  ein  Thun  oder  Sein,  für  welches  jedes  Subjekt  oder  jedes 
sonstige  bestimmende  Seiende  oder  endlich  jede  Mafs-  und  Grad- 
bestimmung eingeräumt  wird,  erscheint  dem  Sprechenden  eben  um 
der  Unsicherheit  dieser  Bestimmungen  willen  als  nur  angenomme- 
nes, gewissermafsen  herausgefordertes,  und  dafür  ist  der  Konjunktiv 
der  durchaus  angemessene  Modus.  ^  Ist  der  eingeräumte  Sachver- 
halt dagegen  ein  in  jeder  Hinsicht  thatsächlicher,  soll  blofs  gesagt 
sein,  die  Wirklichkeit  eines  Thatbestandes  schliefse  die  Wirklichkeit 
eines  andern,  entgegenstehenden  nicht  aus,  so  ist  auch  der  Indi- 
kativ nach  quoique  ganz  wie  nach  dem  in  diesem  Falle  gleichbe- 
deutenden notiobstant  que  wohl  gerechtfertigt  und  ist  denn  auch 
nicht  ganz  selten  anzutreffen,  s.  Littre  unter  quoique  Remarq.  4  und  5, 
Haase,  Franz.  Syntax  des  XVII.  Jahrh.  §  83.  Wenn  er  nicht  häufiger 
auftritt,  so  hat  dies  seinen  Grund  darin,  dafs  auch  in  diesem  Falle 
dem  Nebensatze  etwas  von  seinem  herausfordernden  Wesen  bleiben 
kann  und  meistens  gelassen  wird;  er  enthält  dann  nicht  so  sehr 
die  Herausforderung  der  Verwirklichung  eines  Thatbestandes  (denn 
dieser  ist  ja  als  wirklich  anerkannt),  wie  die  Herausforderung,  der 
Thatbestand  möge  seine  ganze  entgegenstehende  Kraft  geltend 
machen.  Wird  aber  quoique,  que  que  rein  temporal,  dann  ist  auch 
ein  anderer  Modus  als  der  Indikativ  gar  nicht  denkbar. 

2. 

Nachlässigkeiten  beim  Zusammenzug  von  Sätzen. 

Kühner,  Ausführl.  Gramm,  d.  lat.  Spr.  II  1045,  10  handelt  von 
den  Fällen  zusammengezogenen  Ausdrucks,  wo  ein  verneinender 
und  ein  dazu  adversativer  und  bejahender  Satz  so  verbunden  auf- 
treten, dafs  nur  der  erstere  ein  Verbum  aufweist,  der  zweite  aber. 


1  Auch  der  Indikativ  ist  durchaus  statthaft  —  unter  Umständen.  "Wenn 
es  im  Rou  III  11 406  \\&\ki  faiseit  que  qu'il  voleit,  so  dient  hier  keineswegs 
voloir  , zur  Umschreibung  des  Konjunktivs',  wie  Johannssen  S.  19  meint;  wie 
sollte  wohl  der  Konjunktiv  lauten,  den  er  da  umschrieben  sieht.?  Es  soll 
hier  nicht  die  Auswahl  unter  Verschiedenem  freigestellt  werden,  was  der 
König  etwa  wollen  mochte;  sondern  es  wird  als  ausgeführt  in  seinem  gan- 
zen Umfange  bezeichnet,  was  er  thatsächlich  wollte.  Ganz  wie  bei  An- 
wendung von  auit  que,  dessen  Sinn  Johannssen  S.  28  zutreffend  bestimmt, 
der  Indikativ  steht,  so  steht  er  bei  einem  gleichbedeutenden  que  que. 


VEKMISCHTIi;  HEITKAGR  ZUR  FRANZÖSISCHEN  GRAMMATIK.       40g 

wenn  man  ihn  vervollständigen  wollte,  doch  nicht  etwa  das  Verbum 
des  ersten  in  sich  aufnehmen  könnte,  sondern  ein  anderes  erfordern 
würde,  das  einen  Gegensatz  zu  jenem  bildete,  wie  ihn  etwa  dicere 
zu  negare^  velle  zu  7iolle^  scire  zu  nescii-e  bildet.  Dergleichen  Fälle 
trifft  man  auch  im  Altfranzösischen,  oft  aber  so  beschaffen,  dafs 
nicht  etwa  blofs  der  positive  Gegensatz  der  verneinenden  verbalen 
Aussage  des  ersten  Satzes  in  den  zweiten  eingeführt  werden  könnte 
um  die  richtige  Vervollständigung  zu  ergeben,  sondern  ein  anderes 
Verbum  erfordert  wäre,  das  manchmal  ziemlich  weit  von  jenem 
abliegt;  immer  aber  müssen  doch  der  negative  und  der  hinzu- 
zudenkende positive  Ausdruck  sich  so  nahe  stehn,  dafs  ein  drittes 
denkbar  wäre,  welches  dort  mit  der  Negation,  hier  ohne  sie  sich 
würde  einführen  lassen.  Der  Gegensatz,  der  zur  Bildung  eines 
adversativen  Gefüges  führt,  liegt  ja  auch  nicht  zwischen  den  Verben 
—  wäre  dem  so,  so  würde  nie  das  zweite  Verbum  fehlen  können  — , 
sondern  zwischen  zwei  Subjekten  oder  Objekten  oder  adverbialen 
Bestimmungen  einer  und  derselben  Thätigkeit,  welche,  auf  die  eine 
Weise  bestimmt,  negiert,  auf  die  andre  Weise  bestimmt,  behauptet 
werden  soll.  Das  nicht  völlig  Koncinne,  das  Nachlässige  der  Aus- 
drucksweise liegt  darin,  dafs  an  Stelle  jenes  dritten  Ausdrucks  in 
positiver  Aussageform  aber  mit  Negation  der  Bestimmung  ein  ver- 
baler negativer  Ausdruck  gewählt  ist,  der  freilich  mit  jenem  gleich- 
bedeutend ist,  aber  sich  nicht  eignet  mit  blofser  Weglassung  der 
Negation  in  den  adversativen  Satz  sich  einzufügen.  ,Er  ordnete 
an,  dafs  keiner  über  den  Flufs  gehn,  sondern  dafs  diesseits  ein 
Lager  geschlagen  werden  solle'  ist  korrekt;  ersetzen  wir  den  ersten 
Satz  durch  ,er  verbot  über  den  Flufs  zu  gehn',  so  wird  zwar  ein 
,vielmehr  solle  diesseits  u.  s.  w.'  immer  noch  verständlich  bleiben, 
aber  dafs  der  Ausdruck  minder  sauber  wird,  ist  nicht  in  Abrede 
zu  stellen,  so  wenig  man  ihn  als  gradezu  fehlerhaft  bezeichnen  wird, 
vgl.  Andresen,  Sprachgebrauch  und  Sprachrichtigkeit '^  S.  130. 

Ich  lasse  ein  paar  altfranzösische  Beispiele  folgen.  Mousket 
rühmt  von  Karl  dem  Grofsen:  fist  tenir  les  droites  lois,  Ei  de/fejidi 
louiers  a  prendre,  Mais  selonc  droit  faire  ei  aprendre  Ei  sitrvices 
guerredonner  Et  droite  disnie  a  dieu  donner,  3568;  Se  del  vivre  7ie 
trovon  ci,  N'i  a  neient  del  sejorner,  Mais  del  rnetre  nos  en  la  vier, 
En.  351  (d.h.  en  la  vier  nos  es  tuet  metre)\  Or  escri  donc  en  tel  maniere 
Au  Premier  a  ta  dame  chiere  Qu'il  n'i  ait  mot  de  vilanie^  Ales  d'enor 
et  de  cortoisie^  Clef  d'am.  6g i  {tuit  li  mot  soietit);  Car  ne  sevent  pas 
que  aiez  Armes,  ainz  soiez  en  lor  serre,  Claris  4551  [lor  est  avis,  schon 
von  Alton  richtig  erklärt);  //  (ein  zu  Gerichte  sitzender  Ritter)  ne 
se  doit  pas  enragier  Ne  son  sens  en  ire  plotigier^  Dont  il  fache  a 
home  torment  Plus  grief  mais  anchois  plus  legier,  Rencl.  C  45,  7  {sott 
corage  doit  aiemprer);  dem  entsprechend  ist  WFoerster  geneigt  die 
Worte  aufzufassen:  Mainte  mort  ai  sofert  por  lui  [le  dieu  d'a?nor)  et 
por  s'amor,  Dont  ainc  ne  pus  (==  puis)  morir,  mais  vivre  en  grant 
dolor,  Venus  208  b,  wo  er  annimmt,  aus  dem  puis  sei  ein  doi  zu 
entnehmen,  wenn  man  nicht  vorziehe  vivre  geradezu  mit  vif  zu  ver- 


4IO  A.  TOBLER, 

tauschen;  doch  ist  zu  erwägen,  dafs  auch  puis  selbst  in  dem  (Arch. 
f.  d.  Stud.  d.  n.  Spr,  gi,  107  nachgewiesenen)  Sinne  von  ,ich  habe 
Grund,  Anlafs'  zu  vivre  sich  hinzudenken  läfst. 

Verschiedene  andere  Arten  von  entschuldbarer  Nachlässigkeit 
begegnen  noch  bei  Satzzusammenzug:  man  spricht  eine  Objekts- 
bestimmung zu  zwei  Verben  nur  einmal  aus,  auch  wenn  die  Art 
ihres  Verhältnisses  nicht  zu  beiden  Verben  die  gleiche  ist:  ge  ne 
vi  onques  Ne  n^öi  parier  a  fiului  De  rien  qiä  p'etist  fcire  enui,  Oii 
il  eusi  tant  de  bonle  Con  vos  m'civez  ci  aconte,  Poire  485 ;  oder  man 
läfst  zu  dem  nämlichen  Verbum  zwei  Objekte  treten,  deren  eines 
doch  zu  dem  ausgesprochenen  Verbum  gar  nicht  Objekt  sein  kann, 
sondern  ein  anderes  Verbum  verlangen  würde:  Mainte  ensegne  öis- 
sies  C7'ier  El  maint  lro?i(oti  par  l'air  voler,  Mousk.  21 860,  wo  schwer- 
lich an  das  Sausen  der  durch  die  Luft  fliegenden  Lanzentrümmer 
gedacht  ist. 

Am  häufigsten  stöfst  man  auf  die  allerwärts  verbreitete,  zu 
einem  Relativsatz  vollzogene  Koordination  eines  zweiten  Satzes,  in 
welchem  doch  das  Relativpronomen  die  syntaktische  Funktion  gar 
nicht  übernehmen  kann,  die  ihm  im  ersten  eigen  ist,  weil  in  dieser 
der  zweite  Satz  ein  anderes  Wort  aufweist,  oder  aus  anderem 
Grunde.  Ich  habe  davon  schon  in  der  dritten  Auflage  von  Hollands 
Ausgabe  des  Ch.  lyon  zu  3400  Beispiele  gegeben  und  gebe  hier 
weitere.  Das  Relativpronomen  ist  Subjekt:  Carltes  .  .,  tu  mortis  0  le 
martir,  Ki  toi  ama  et  tu  l'arnas,  Rencl.  C  24,  6;  es  ist  Accusativ- 
objekt:  Brandaliz  a  lors  reconte  .  .  la  pröece  qiiil  vit  faire  Les  deus 
ei  la  grafit  paine  traire,  Claris  5343;  S''il  vüen  poise^  voiis  le  savrez, 
De  711071  cheval,  que  nie  tolistes  Et  a  pie  veiiir  in  e7i  feistes,  eb.  17764; 
el  pere  soverai7i  (im  Papste),  Cid  an  doit  trover  pri77ierain  En  bleu  et 
pre7idre  esscmple  a  lui,  Rencl.  C  7,  11;  ein  relatives  Adverbium  an 
Stelle  eines  Pronomens:  Et  sor  venoit  la  da77iei'iele,  fa  desresneroit  la 
qtcerele  (würde  den  Handel  durchfechten)  Do7t  ele  Va  tant  pleidoiiee, 
S'an  a  este  niout  leidaiigiee,  Ch.  lyon  1783.  Gleichartiges  aus  spä- 
terer Zeit  findet  man  bei  Haase,  Französ.  Syntax  des  XVII.  Jahrh. 
S.  258.  Wie  häufig  man  in  der  besten  deutschen  Prosa  derartige 
Erscheinungen  zu  beobachten  Gelegenheit  hat,  ist  bekannt,  s.  An- 
dresen  a.  a.  O.  126. 

3- 
nous  chantions  avec  lui  =  nous  chantions,  moi  et  lui. 

Ein  Verbum  im  Plural  und  von  dem  entsprechenden  pronomi- 
nalen Subjektsplural  begleitet  kann  statt  der  zu  gröfserer  Deutlich- 
keit erforderlich  scheinenden,  den  Plural  des  Subjekts  in  seine  zwei 
Elemente  zerlegenden  Apposition  ein  avec  mit  der  Bezeichnung 
blofs  des  zweiten  Subjektes  zu  sich  nehmen,  während  die  Angabe 
des  ersten  als  überflüssig  unterbleibt;  oder,  wie  man  auch  sagen 
darf,  an  die  Stelle  eines  vom  Singular  des  pronominalen  Subjektes 
begleiteten  Singulars  des  Verbums,    welchem  mit  avec  die  Bezeich- 


VERMISCHTE  l'.EITKÄGE  ZUR  FRANZÖSISCHEN  GRAMMATIK.       41  I 

nung  eines  zweiten,  an  dem  Thun  teilnehmenden  Seienden  sich 
anschlösse,  kann  ein  Plural  des  Verburas  samt  entsprechendem 
Pronomen  zum  Ausdrucke  des  gemeinsamen  Thuns  treten  und 
gleichwohl  jenes  avec  nebst  Angabe  des  zweiten  Beteiligten  sich  an- 
reihen; statt  je  chantais  avec  Itd  kann  gesagt  werden  iious  chaniiotis 
avec  ha.  Wie  in  so  zahlreichen  andern  F'ällen,  stellen  dem  Sprechen- 
den zwei  verschiedene  Gestaltungen  des  Gedankens  sich  gleichzeitig 
zur  Verfügung  und,  wo  er  für  die  eine  oder  die  andere  sich  ent- 
scheiden könnte  oder  auch  sollte,  vollzieht  er  eine  Mischung,  die 
psychologisch  leicht  zu  begreifen  ist,  der  logischen  Analyse  jedoch 
natürlich  nicht  standhält.  Siede  hat  S.  43  seiner  lobenswerten  Arbeit 
,  Syntaktische  Eigentümlichkeiten  der  Umgangssprache  weniger  ge- 
bildeter Pariser'  Berlin  1885  ein  paar  Beispiele  solches  Verfahrens 
aus  HMonnier  beigebracht;  da  man  aber  deren  auch  bei  sorg- 
samen Schriftstellern,  die  im  eigenen  Namen  reden,  nicht  selten 
trifft,  so  wird  man  in  ihrem  Auftreten  keinesfalls  ein  Zeichen  un- 
zulänglicher Bildung,  anstöfsigen  Unvermögens,  sondern  höchstens 
ein  Merkmal  ungezwungenen  Sichgehenlassens  erblicken  dürfen  und 
von  der  Grammatik,  die  ja  heutzutage  immer  mehr  eine  Grammatik 
der  gesprochenen  Sprache  zu  werden  sich  rühmt,  zu  verlangen  ein 
Recht  haben,  dafs  sie  auch  davon  Notiz  nehme.  Die  Beispiele, 
die  ich  gebe,  lassen,  aus  dem  Zusammenhange  gerissen,  worin  ich 
sie  gefunden  habe,  nicht  mehr  erkennen,  ob  in  der  That  das  nous 
oder  ils,  das  beim  Verbum  steht,  nur  zwei  Personen  in  sich  be- 
greift, also  aufser  derjenigen,  deren  Bezeichnung  mit  avec  nach- 
folgt, nur  eine,  oder  aber  mehrere,  in  welchem  letzteren  Falle  die 
Redeweise  nichts  Auffälliges  haben  würde.  Da  die  Fundstellen 
angegeben  sind,  wird  es  leicht  sein  sich  zu  überzeugen,  dafs 
ersteres  der  Fall  ist. 

Nous  le  ienions  ä  deux  avec  la  mar ra ine  (wo  ä  deux  den  Zweifel 
ausschliefst),  Loti,  Yves  197;  je  ne  la  trouve  pas.  Nous  la  cherchons 
partout  avec  Mariette  et  Jean  (hier  im  ganzen  drei  Beteiligte),  Bour- 
get.  Andre  Corn.  103;  nous  nous  sojmnes  rencontre  (dafs  hier  ein  s 
fehlt,  wird  nur  Druckfehler  sein)  de  7iouveau  avec  Gambetta,  A Daudet, 
Souv.  39;  nous  avons  toujours  ete  ici  avec  de f mit  mon  pere,  tous  les 
deux  tout  seuls,  Droz,  les  Etangs  226;  que  de  peine  fious  eümes^  avec 
cette  Rosalie,  pour  le  remettre  d'une  pareüle  emotion!  Rev.  bl.  1889 
I  651a;  nous  nous  promenons  avec  Zelie  le  long  de  la  Saulx,  eb.  1890 
I  193b;  c'est  au  pied  de  cette  statue  que  souvent,  avec  moft  ami,  nous 
allions  nous  reposer  (hier  avec  . .  vor  dem  Verbum),  eb.  1892  II  125b; 
vers  le  meme  tcynps,  ?ious  disculions  beaucoup,  avec  Emile  HetiJiequin,  la 
theorie  des  milieux,  Rod,  Trois  coeurs  14;  7ious  nous  irouvions  dejä, 
avec  Noi-ette,  dans  la  lumiere  et  le  soleil,  Arene,  Chevre  d'or  171;  tious 
marchons  cöte  ä  cote  avec  Norette,  la  main  dans  la  main,  sans  rie?i 
nous  dire,  eb.  168;  dimanche  dernier,  avec  Bouilhet,  nous  avons  lu  des 
fragments  de  Saint  Antoine  {avec  . .  vor  dem  Verbum),  Flaubert  in 
Du  Camp,  Souv.  litt.  II  10;  mit  der  dritten  Person:  tout  jeunes^  ils 
s'etaient  aimes   avec   wie  jeune  demoiselle^  Töpffer,  Nouv.  gen.  Elisa  et 


412  A.  TOBLER, 

Widmer;  ce  matin  meme  je  les  ai  Irouvcs  qui  se  par latent  avec  la  fille 
d\4lari,  Pouvillon,  Cesette  77. 

Dafs  man  Beispiele  gleichen  Verfahrens  schon  in  altfranzö- 
sischen Texten  vorfinde,  glaube  ich  nicht.  Im  Chevalier  au  lyon 
2501,  wo  Gauvain  den  Ivain  auffordert  sich  von  seiner  Gattin  auf 
eine  Weile  zu  trennen  und  mit  ihm  sich  auf  ritterliche  Fahrten  zu 
begeben ,  liest  man  in  der  Hds.  P :  Ronpez  le  f?-am  ei  le  chevoistre, 
S'irofis  tornoiier  avec  vous,  und  das  würde  sich  hiehei*  ziehen  lassen; 
aber  P  steht  damit  allein  (die  andern  Hdss.  haben  moi  et  vos),  und 
aufserdem  wäre  es  altem  Brauche  nicht  entgegen,  wenn  Gauvain 
i'rons  im  Gedanken  auch  nur  an  sein  eigenes  Gehen  verwendete. 

Im  Italienischen  ist  dagegen  der  hier  erwiesene  Gebrauch 
nicht  ganz  selten.  Ich  habe  natürlich  nicht  solche  Fälle  im  Auge 
wie  w  con  lui  Volgemmo  i  nostri  passi,  Purg.  XVII  64  oder  la  reina 
coli'  altre  do?me  .  .  coniinciarono^  Decam.  Introd.  S.  26  (Fanfani),  deren 
Verschiedenheit  von  den  eben  behandelten  leicht  erkannt  wird,  und 
die  wohl  bekannten  aus  andern  Sprachen  sich  an  die  Seite  stellen 
(s.  Holder  §  180  I  i  Anm.,  Koch-Zupitza  %']2^  Kühner,  Ausführl. 
Gramm,  d.  lat.  Spr.  II  §  14,  2),  sondern  solche  wie:  lo  mi  godo,  fra 
gli  altri  [comodt),  un  camtrino,  Ove  col  mio  Tiber io  dt  Gennaro 
A"  ascondemo  talor  fin  dal  maitino,  Tansillo,  Stanze  a  BMartirano  XXX, 
oder  aus  neuester  Zeit:  siamo  statt  a  scuola  insieme,  con  Torra?iza,  e 
posso  dirlo^  Fogazzaro,  Fedele  63 ;  nessiino  ti  capisce.  —  Sctisi,  . .  c'  e 
per  esempio  ü  signor  Bolzoni,  col  quak  et  cotnpretidiamo  a  meraviglia, 
Rina  del  Prado,  Sorelle  2^.  Im  Deutschen  ist  Entsprechendes  wohl 
nicht  üblich;  doch  finde  ich  in  Henckels  Übersetzung  von  Dosto- 
jewkijs  Raskolnikow:  ,Wir  haben  mit  Lisaweta  die  Kreuze  getauscht; 
sie  gab  mir  das  ihrige,  und  ich  gab  ihr  dagegen  mein  kleines 
Heiligenbild',  III  106.  Vielleicht  ist  damit  russische  Redeweise  nach- 
gebildet. 

4- 
Ausruf  in  der  Form  positiver  Bestätigungsfrage. 

Man  sagt  kaum  jemandem  etwas  Neues,  wenn  man  darauf 
hinweist,  dafs  im  Neufranzösischen  die  Form  der  positiven  Be- 
stätigungsfrage (d.  h.  der  Frage,  die  ,ja'  oder  ,nein'  als  Antwort 
fordert)  oftmals  auch  da  zur  Anwendung  kommt,  wo  der  Sprechende 
über  die  Thatsächlichkeit  des  in  Frage  Gestellten  keineswegs  im 
Zweifel,  sondern  er  vollkommen  sicher  ist,  dafs  nur  mit  ,ja'  geant- 
wortet werden  karm,  oder  sagen  wir  , könnte';  denn  so  wenig  ernst 
ist  es  mit  der  Form  der  Frage  gemeint,  dafs  eine  Antwort  gar 
nicht  abgewartet,  dafs  gefragt  wird,  auch  wo  gar  niemand  vor- 
handen ist,  der  antworten  kann,  im  Selbstgespräche,  in  der  Auf- 
zeichnung eigener  Gefühle  für  die  Nachwelt  u.  dgl.  Es  nimmt  auch 
in  der  mündlichen  Rede  der  so  gemeinte  Fragesatz  eine  andere 
Betonung  an  als  der,  welcher  wirklich  die  Lösung  eines  Zweifels 
herbeiführen  will;  der  Stimmton  steigt  nicht  nach  dem  Satzende 
hin,   sinkt   vielmehr   oder    erreicht   wenigstens   nicht    gleiche  Höhe 


VERMISCHTE  UEITRÄGE  ZUR  FRANZÖSISCHEN  GRAMMATIK.        413 

wie  sonst.  Holder  S.  89  Anm.  3  erwähnt  der  Thatsache  und  giebt 
ein  paar  Beispiele,  die  er  wohl  etwas  minder  unter  sich  gleichartig 
hätte  wählen  können  (sie  zeigen  alle  esl-il  mit  einem  prädikativen 
Adjektiv  oder  Substantiv);  auch  Seeger  II  §  145,  7  gönnt  der  ,ex- 
klamatorischen  Frage'  eine  Bemerkung,  in  welche  die  negative  Be- 
stimmungsfrage mit  einbegrifien  wird.  Ich  gebe  hier  zunächst  einige 
weitere  Beispiele: 

As-tu  vu  ce  vapeur,  lä-bas?  ga  vient  du  Havre.  Hein?  file-t-il! 
(nicht  wahr,  der  fährt!),  Zola,  Joie  de  v.  418;  eiail-elle  jolie,  quand 
ü  Pavaü  vue  pour  la  preniihre  fois!  Bourget,  Pasteis  226;  faUait-ü 
qiielle  Vaimät^  cet  homme,  et  qii^elle  comptdt  siir  sa  confia7ice,  ä  ha! 
eb.  229;  la  petile  gueiise  s'amuse-t-elle?  s  anmse-t-elle?  eb.  240;  eti  ai-je 
vu,  de  di-öles  de  choses!  Maupassant,  Inut.  Beaut6  131;  ai-je  ahm  tout 
cela!  eb.  133;  oh!  derrüre  mes  persiennes,  me  suis-Je  amuse,  ces  beaux 
soirs-lä;  ai-je  ri,  tout  seul,  des  cris,  des  effarements,  des  reßexiotis! 
Loti,  Rom.  d'un  enfant  251;  tti'en  a-t-il  sei  vi,  des  tirades!  Bourget, 
Cosmop.  35. 

Dafs  die  gleiche  Ausdrucksweise  schon  in  altfranzösischer  Zeit 
häufig  begegnet,  hat  A  Schulze,  Der  altfranz.  dir.  Fragesatz  S.  27  ge- 
zeigt, und  zutreffend  auseinandergesetzt,  dafs,  wer  fest  überzeugt 
ist,  etwas  sei  schön,  gleich  gut  dazu  kommen  mag  die  rhetorische 
Frage  aufzustellen  ,ist  das  schön?  (ich  dächte  doch  wohl)'  wie  die 
andre  ,ist  das  nicht  schön?  (das  wird  doch  wohl  niemand  sagen 
wollen)'. 

Auch  unsere  deutschen  Ausrufe  ,ist  das  ein  schöner  Tag!' 
,hat  er  mich  gequält!'  mit  betontem  Verbum  werden  ursprünglich 
Fragen  gewesen  sein,  wenn  wir  sie  jetzt  gleich  mit  anderm  Ton- 
fälle sprechen  als  dem,  den  wir  echten  Fragen  geben  würden.  Wir 
betonen  sie,  ohne  wesentliche  Änderung  des  Sinnes,  oft  auch  so, 
dafs  wir  allen  Nachdruck  auf  das  Subjekt  legen:  ,ist  das  ein 
schöner  Tag!',  fügen  auch  wohl  ein  ,aber',  , einmal'  hinzu:  ,ist 
das  aber  (einmal)  ein  schöner  Tag!'  Es  kommt  damit  eine  in 
ausdrücklichen  Worten  nicht  vollzogene,  auch  kaum  mehr  ins  Be- 
wufstsein  tretende  Gegenübersiellung  zu  schwacher  Andeutung,  in 
die  wir  das  Subjekt  unserer  gegenwärtigen  Aussage  zu  andern  Sub- 
jekten bringen;  von  diesen  andern  redend  würden  wir  die  nämliche 
Aussage  nicht  gleich  bestimmt,  vielleicht  gar  nicht  thun,  die  Frage 
nicht  so  voller  Zuversicht  auf  bejahende  Antwort  aufwerfen;  von 
diesem  Subjekte  aber,  bei  diesem  Anlafs  endlich  einmal, 
meinen  wir,  wird  jeder  das  Prädikat  gelten  lassen. 

Dem  Französischen  ist  eine  in  gleicher  Weise  wirkende  Ver- 
wendung des  Accentes  versagt;  aber  dasselbe  d.  h.  eine  ebensolche 
leise  Andeutung  eines  unbestimmt  vorschwebenden  Gegensatzes 
kommt  hier  auf  anderem  Wege  zu  stände,  durch  ein  in  der  Frage 
hinzutretendes  assez.  Es  zeigt  dieses  an,  dafs  wenn  in  Bezug  auf 
andere  Subjekte  möglicherweise  Ungleichheit  des  Urteils  bestehn 
könnte,  von  dem  gegenwärtigen  die  Aussage  zu  thun  doch  wohl 
endlich    Grund    genug    vorhanden    sei,    damit   jeder   Widerspruch 


414  A.  TOBLER, 

verstumme.  ,Ist  das  ein  hinlänglich  schöner  Tag  (damit  jeder  ihn 
als  schön  gelten  lasse)?'  Inwiefern  heute  einem  Franzosen  noch 
bewufst  sein  mag,  dafs  der  Sinn  seines  assez  der  angegebene  ist, 
vennag  ich  nicht  zu  sagen;  leicht  möglich,  dafs  er  sich  den  Ge- 
brauch des  Wortes  nicht  erklärt,  erst  nach  einigem  Besinnen  ihn 
zu  deuten  vennag,  am  Ende  die  hier  gegebene  Deutung  anficht; 
aber  ein  Verständnis  der  Thatsache  begehrt  der  Grammatiker,  und 
von  obiger  Auslegung  bin  ich  bis  auf  weiteres  befriedigt.  Beispiele: 
Pauvre  pelite  Desiree!  L'ai-je  assez  jnaudite  dans  le  fond  de  mon 
coeur^  A  Daudet,  From.  jeune  203;  en  avais-je  assez  eprouve  la  nostal- 
gie^  plus  tard,  Bourget,  Andr6  Corn.  131;  il  terminaü  sa  dernüre 
lettre  par  cette  phrase  —  me  la  suis-je  assez  souvent  repelee!  ,c'est  st 
triste  .  .',  eb.  141;  et  quattd  il  avait  demande  sa  main^  etaii-il^  hii,  assez 
profondement  hnu!  ders.,  Pasteis  226;  le  comiaissais-je  assez,  <x  decor! 
eb.  78;  et  vous  allez  faire  des  visites  dans  cet  itat-lä?  Est-ce  assez  peu 
raisotinable?  ders.,  Cosmop.  293;  est-ce  assez  melaricoliqiie  d''aveugle- 
ment?  eb.  377  (ist  das  aber  eine  betrübende  Verblendung!);  est-elle 
assez  cafmlante  (ma  fenwie)!  Zola,  Assomm.  129;  Vempire  est-il  assez 
vertdu  ä  Gimdermann!  ders.,  Argent  430;  bon  Dieu!  fit  Desire,  es-tu 
assez  cluvige,  711071  cadet!  Richepin,  Cadet  20;  etait-elle  assez  pure,  assez 
petiie  fille,  assez  bandcaux  ä  la  vierge!  ders.,  Glu  6;  vous  voyez  bien 
que  ce  n^etait  pas  la  peiiie  d^y  venir.  Vous  avais-je  assez  annonce  que 
vous  ti'obtiefidriez  rieii?  GDuruy,  Fin  de  reve  135;  ah,  les  jolis  re- 
presentaiits  du  peuple!  Le  mettez-vous  assez  en  coupe  reglee,  ce  pauvre 
pays,  Vexploitez-vous,  le  grugez-vous  assez!  eb.  207;  wV«  avail-oji  assez 
parle!  Rev.  bl.  1884  II  326a;  Verudition  de  M.  Brunetih'e  parle  une 
langtie  forte  et  saine,  viais  qui  na  plus  la  pretoition  de  faire  dire 
d'elle:  Est-ce  assez  XVIIe  sikle!  eb.  1887   II  24b. 


5- 
en  erst  durch  den  Fortgang  der  Rede  verständlich. 
In  mehreren  Grammatiken  des  Neufranzösischen  ist  von  pleo- 
nastischem  oder  doch  ,  scheinbar  pleonastischem'  Gebrauche  des 
tonlosen  Adverbiums  eii  die  Rede,  so  bei  Plattner 2  §  138;  andere, 
wie  Holder  §  93,  6,  Seeger  I  i^  134,  4  reden  von  den  nämlichen 
Verwendungen  des  Wortes  richtiger,  obgleich  auch  nicht  so,  dafs 
ein  wirkliches  Verständnis  der  Thatsachen  dadurch  eröifnet  würde. 
Nirgends  aber,  auch  nicht  in  den  Wörterbüchern  von  Littr6,  Sachs, 
Darmesteter  und  Hatzfeld  finde  ich  eines  Gebrauches  von  en  Er- 
wähnung gethan,  der  doch  sehr  verbreitet,  auch  merkwürdig  genug 
ist  um  die  Beachtung  der  Grammatiker  zu  verdienen. 1  In  den 
Fällen,  die  ich  im  Auge  habe,  hat  en  durchweg  partitiven  Sinn,  es 
weist    hin    auf   eine  Mehrzahl    oder  Menge,    aus    der    ein  bestimmt 

1  Dagegen  ist  er  in  Kürze  berührt  in  der  fleifsigen  Dissertation  von 
J  Siede,  Syntaktische  Eigentümlichkeiten  der  Umgangssprache,  Berlin  1885 
S.  II.  Meine  Beispiele  werden  zeigen,  dafs  er  über  die  Kreise  , minder  ge- 
bildeter Pariser'  heutzutage  weit  hinausgeht. 


VERMISCHTE  REITRÄGE  ZUR  FRANZÖSISCHEN  GRAMMATIK.        415 

bezeichneter  oder  ein  unbestimmt  gelassener  Teil  zu  denken  sei,  grade 
wie  es  der  Fall  ist,  wenn,  nachdem  von  livres  die  Rede  gewesen 
ist,  man  fortfährt:  fen  ai  deux,  fen  ai  pcu^  J^en  ai.  Das  Besondere 
aber  des  hier  zu  besprechenden  Falles  liegt  darin,  dafs  von  der 
Gattung  oder  dem  Stoffe,  davon  ein  Teil  zu  denken  sei,  zuvor 
gar  nicht  gesprochen  ist,  dieses  Ganze  aber  auch  nicht  blofs  un- 
bestimmt angedeutet  wird,  wie  es  in  fV«  est  Irop,  il  n'en  a  plus 
que  pour  six  mois  geschieht,  sondern  in  voller  Bestimmtheit  vom 
Gedanken  erfafst  wird  und  in  der  Sprache  seinen  Ausdruck  findet, 
nur  dafs  dieses  letztere  erst  nachträglich  geschieht.  Die  Bil- 
dung des  Ausdrucks  scheint  so  vor  sich  zu  gehn,  dafs  einem  Sach- 
verhalte gegenüber  in  dem  Sprechenden  die  Vorstellung  einer 
Gattung  (eines  Stoffes)  aufgestiegen  ist  ohne  sofort  zum  Aus- 
sprechen des  korrespondierenden  Namens  zu  führen,  dafs  er  dann 
seine  Rede  so  gestaltet,  als  wäre  jener  Name  ausgesprochen,  end- 
lich aber,  gewissermafsen  sich  selbst  berichtigend,  das  en  nachträg- 
lich erklärt  durch  ein  Substantivum  mit  dem  sogenannten  Teilungs- 
artikel.1  So  kommt  es  zu  Ausdrucksweisen  wie  die  folgenden,  wo 
das  vor  dem  Substantiv  angebrachte  Komma  noch  deutlich  die 
Pause  anzeigt,  die  den  im  Grunde  vollständigen  Satz  von  der  nach- 
folgenden Erläuterung  trennt:  ah,  st  fna  mere  savait  cela^  eile  nt'ett 
ferait,  des  sert?io7is!  Ribaux  in  Schweiz.  Rundschau  I  368;  m^en  a-t-il 
servt,  des  tirades!  Bourget,  Cosmop.  35;  en  voilä,  des  idees,  par 
exemple!  GDuruy,  Sans  dieu  ni  maitre  80.  Ein  Anfang  von  Ver- 
kennung des  eigentlichen  Sachverhaltes  mag  schon  darin  liegen, 
dafs  oft  jene  Pause  nicht  mehr  eingehalten  wird,  wie  man  aus  dem 
Wegbleiben  des  Kommas  entnehmen  darf:  en  aurai-je,  moi,  perdu 
des  heures,  assis  ä  une  table  de  restaurant,  enfonce  dans  un  coin  de 
wagon,  debout  sur  tm  tr'ottoir  de  rue  . .,  en  aurai-je  perdu  des  heures, 
ä  dechiffrer  de  mon  mieux  le  caract^re  et  la  destinee  de  creattires  dont 
je  ne  savais  rien!  Bourget,  Pasteis  327;  en  voilä  des  idees!  Richepin, 
Cadet  248;  671  voilä  des  stupidites,  ders.,  Glu  221;  1?«  avons-nous  fait 
des  par  lies!  Coppee,  Jeunesse  178;  tu  as  de  la  chance,  taut  de  meme, 
de  gagner  tant  d'argent  sans  plaider.  Moi,  j\n  ai  plaide  des  centaines 
de  causes,  autrefois,  et  fa  fie  fne  rapportait  pas  de  quoi  payer  mes  bocks, 
GDuruy,  Ein  de  reve  97;  cest  long,  quinze  annees  de  clientele  ä  Paris ^ 
et  Von  en  voit  des  mish-es,  Bourget,  Nouv.  Pasteis  476;  en  voilä  des 
psychologues!  en  voilä  des  moralistes  I  Conwie  ils  C07inaissaient  le.s  dnies 
et  conwie  ils  savaient  les  manier!  Rev.  bl.  1892   II  762a. 

Wenn  nun  neben  dem  en  der  Satz  noch  ein  un,  une  enthält, 
welches  angiebt,  dafs  aus  der  Gattung,  auf  welche  eii  hinweist,  nicht 
eine  beliebige  Anzahl  sondern  ein  Einzelnes  zu  denken  sei,  so 
könnte  man  erwarten,  es  würde  sich  am  Numerus  des  erklärend 
nachgeholten  Substantivs  mit  de  nichts  ändern,  und  wie  man  sagt: 

'  So  wird  ja  ganz  gewöhnlich  verfahren  bei  nicht  partitivem  Sinne  des 
en :  Ah !  cruelle,  que  tnon  cceur  e  n  est  loin,  de  cette  odieuse  vertu  que  vous 
me  supposez,  Nouv.  Heloi'se  I  42,  und  dem  entsprechend  bei  den  personalen 
Fürwörtern. 


4  I  6       A.  TOBLER,  VERMISCHTE  BEITRÄGE  ZUR  FRANZ.  GRAMMATIK. 

en  voilä,  des  idees,  so  sagte  man  auch  *en  voilä  une,  des  idees  oder 
*en  voilä  une,  d'' idees  ,das  ist  einmal  einer,  von  (den)  Gedanken'. 
Doch  so  spricht  man  nicht;  auch  während  man  an  dem  de  fest- 
hält, das  doch  hier  im  Grunde  sich  nur  mit  einem  Plural  zu  ver- 
tragen scheint,  weil  eins  ein  Teil  nur  von  der  Mehrheit  sein  kann, 
läfst  man  darauf  den  Singular  folgen:  e7i  voilä  une,  d^idee;  so  mächtig 
ist  die  Vorstellung  der  Einzahl,  nachdem  iin  einmal  ausgesprochen 
worden.  Vielleicht  auch  mischt  sich  hier  störend  die  Erinnerung 
an  den  Singular  nach  de  ein,  der  in  un  coquin  de  valei  oder  une 
droh  d^idee  vorliegt.  So  heifst  es  denn:  on  peut  dire  qu^il  en  a  une, 
de  brave  femme,  Richepin,  Cadet  204;  eji  voilä  une,  de  cha?ice,  Mau- 
passant, Pierre  et  Jean  39. 

Man  geht  aber  noch  weiter;  man  verzichtet  auch  auf  die  Pause, 
die  das  Komma  vor  de  mit  dem  Singular  andeutet,  läfst  auch  das 
de  weg  und  spricht  das  un,  une  in  unmittelbarem  Zusammenhange 
mit  dem  Singular  des  Substantivs.  So  ergiebt  sich  dann  eine  neue 
Redeweise,  die  einen  seltsamen  Kompromifs  darstellt,  indem  sie 
einerseits  mit  en  anhebt,  als  sollte  eine  Erklärung  mit  de  folgen, 
andererseits  aber  tm  mit  dem  Substantiv  an  den  Schlufs  stellt,  als 
wäre  jenes  en  nicht  vorangegangen:  on  lui  en  menage  une  rkepiion, 
Rev.  bl.  1888  II  327a;  e7i  voilä  une  idee,  eb.  i88g  I  461a;  Jacques! 
s'ecrie  le  fils  du  menuisier,  eti  voilä  une  veine^  eb.  1 890  I  1 95  b ;  ett 
voilä  une  cotisolalion  d^mi  ainour  tragiqtie^  eb.  1894  I  612a;  en  v'lä 
mi  deluge,  Glouvet,  Mar.  Foug.  242 ;  en  voilä  une  beiise,  Richepin, 
Glu  171;  ah,  il  doli  en  mener  une  jolie  vie,  Bourget,  Mens.  36;  eti 
voilä  une  expedition  oii  tu  nCas  e7ivoye,  eb.  301 ;  en  voilä  une  veine, 
wie  rüde  veine,  Maupassant,  Pierre  et  Jean  42;  il  C7-ia  du  seuil  du 
petit  salon  ä  son  cousin  ei  ä  sa  fille:  Eh  bien,  en  voilä  tme  7iouvelle! 
Claretie,  Million  iii.  Ebenso  mit  dem  Plural:  Et  puis,  etait-il  donc 
si  grihie7nent  hlesse?  II  e7i  avait  7-egu  bie7i  d'autres  coups  de  cor/ie,  ders. 
Cigarette  ^,22,,  wo  vor  coups  ein  de  zu  erwarten  w-ar.  Ein  einziges 
Mal  erinnere  ich  mich  bei  der  zuletzt  besprochenen  Ausdrucksform 
durch  ein  Komma  eine  Pause  angezeigt  gefunden  zu  haben:  7ious 
restero7is  toujours  bo7is  ca77iarades,  n^est-ce  pas?  —  Efi  voilä,  U7ie  ques- 
tion!  GDuruy,  Sans  dieu  ni  maitre  40,  und  zwar  ist  sie  hier  vor 
U7ie  gelegt;  in  der  That  ist  sie  hinter  utie  auch  gar  nicht  mehr 
denkbar,  sobald  ein  de  nicht  da  ist;  vor  U7ie  question  freilich  will 
sie  auch  nicht  recht  angemessen  scheinen,  es  wäre  denn,  dafs  ein 
erstes  une  schon  vor  der  Pause  ausgesprochen  würde:  *en  voilä  wie, 
U7ie  question. 

Adolf  Tobler. 


Die  letzte  Tirade  des  Eolandsliedes,  und  die  Beziehungen 
desselben  zum  thüringischen  Kriege  vom  J.  531. 

Bekanntlich  schliefst  das  Rolandslied  mit  der  Aufforderung 
des  Engels  Gabriel  an  den  Kaiser  Karl,  alsbald  ein  neues  Heer 
zu  sammeln,  um  einem  christlichen  König,  der  von  den  Heiden 
belagert  wird,  zu  Hilfe  zu  kommen : 

V.  3993  ff.     Sainz  Gabriels  de  part  Deu  li  vint  dire: 

Carles,  semun  les  hoz  de  tun  empire, 

Par  force  iras  en  la  terra  d'Ebire,^ 

Rei  Vivien  si  sucurras  en  Imphe, 

A  la  citet  que  paien  unt  asise ; 

Li  chrestien  te  reclaiment  e  crient." 

Die  Frage,  welche  Oertlichkeiten  unter  den  Namen  Ebire  und 
Imphe  zu  verstehen  sind ,  harrt  noch  immer  ihrer  Lösung ,  trotz 
aller  bisher  gemachten  Deutungsversuche.  Man  suchte  bisher  jene 
Oertlichkeiten  im  Süden  bezw.  im  Orient,  im  allgemeinen  also  im 
Sarazenenlande;  ich  habe  sie  dagegen  im  deutschen  Osten  gesucht, 
und  glaube  sie  mit  zwei  thüringischen ,  an  der  Unstrut  gelegenen 
Orten  identificieren  zu  können,  die  gegenwärtig  die  Namen  Nebra 
und  Memleben  führen.  Dazu ,  jene  Oertlichkeiten  grade  in  Thü- 
ringen zu  suchen,  wurde  ich  angeregt  einmal  durch  das  epoche- 
machende Werk  von  Rajna :  Le  Origini  deW  epopea  francese,  dann 
durch  das  sehr  verdienstliche  Werk  von  G.  Kurth :  Histoire  poetique 
des  Mh'ovmgÜHS,  Paris    1893. 

In  der  Merovingerzeit  sind  verschiedene  Kriege  zwischen  den 
Franken  und  den  Thüringern  geführt  worden.  Ich  erwähne  zu- 
nächst den  (nur  von  Kurth  besprochenen)  Krieg  vom  J.  642  ,  der 
in  der  Chronik  Fredegars  erzählt  wird,  und  der  mit  einer  Niederlage 
der  Franken  (an  der  Unstrut)  endet;  die  letzteren  werden  hier 
befehligt  von  ihrem  König  Sigebert,  die  Thüringer  von  ihrem  Her- 
zog Radulf,  der  sich  gegen  die  Herrschaft  jenes  fränkischen  Königs 
empört  hatte. 


•  Müller  und  die  meisten  Hgg.  lesen  de  Bire ;  beides  entspricht  der  Hd. 
(der  oxforder,  der  einzigen,  welche  diese  Stelle  enthält);  dieselbe  bietet, 
zusammengeschrieben,  debire. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIII.  27 


41  8  F.  SETTEGAST, 

Mit  Recht,  wie  mir  scheint,  hat  Kurth  aus  dem  vom  Chronisten 
angeführten  Umstände ,  dafs  der  Verrat  der  im  fränkischen  Heere 
befindlichen  Mainzer  die  Ursache  der  Niederlage  der  Franken  war, 
den  Schlufs  gezogen,  einerseits,  dafs  hierauf  ein  Grundzug  des 
Rolandsliedes  beruht,  wonach  die  Niederlage  der  fränkischen  Nach- 
hut durch  Verrat  im  eigenen  Lager  herbeigeführt  worden  ist,  ander- 
seits ,  dafs  hierauf  die  bekannte  Genealogie  der  Chansons  de  gesie 
zurückzuführen  ist,  wonach  alle  Verräter,  auch  Ganelon,  aus  einem 
mainzer  Geschlecht  stammen. 

Eine  noch  weit  bedeutendere  Rolle,  wie  in  der  Geschichte, 
so  auch  im  Volksepos,  kommt  dem  Kriege  zu,  den  im  J.  531,  etwa 
ein  Jahrhundert  vor  dem  soeben  erwähnten  Ereignifs,  der  fränkische 
König  Theodorich,  Sohn  Chlodwigs,  gegen  den  König  von  Thü- 
ringen, Irminfrid,  führte.  Beide  vorhin  genannten  Forscher  haben 
ausführlich  über  diesen  Gegenstand  gehandelt:  Rajna  S.  95 — 105, 
und,  noch  eingehender,  Kurth,  S.  347 — 78. 

Die  Quellen  unserer  Kenntnifs  von  diesem  Kriege  sind  haupt- 
sächlich Gregor  von  Tours  in  seiner  Historia  Francoriwi^  anderseits 
Widukind's  sächsische  Chronik;  geringere  Bedeutung  hat  das  Chro- 
nicon  Quedlinburgense,  das  sich  hauptsächlich  an  Widukind  anschliefst. 
Der  Bericht  Gregors  ist  im  wesentlichen  und  so  weit  er  uns  hier 
interessiert,  der  folgende :  Theodorich  rückt  gegen  die  das  fränkische 
Heer  erwartenden  Thüringer  heran.  Es  findet  eine  Schlacht  statt, 
in  der  die  Thüringer  besiegt  werden;  die  Fliehenden  werden  bis  zur 
Unstrut  verfolgt;  hier  wird  ein  grofses  Blutbad  unter  ihnen  angerichtet, 
und  der  Flufs  bedeckt  sich  dermafsen  mit  den  Leichen  der  Thüringer, 
dafs  sie  den  Franken  als  Brücke  dienen ,  um  den  Flufs  zu  über- 
schreiten. Ganz  Thüringen  wird  darauf  der  Herrschaft  der  Franken 
unterworfen.  —  Dieser  Bericht  Gregors  wird  ergänzt  und  erweitert 
durch  denjenigen  Widukinds.  Derselbe  erzählt,  dafs  die  Thüringer 
von  den  gegen  sie  anrückenden  Franken  in  einer  dreitägigen 
Schlacht  bei  Runibergun^  besiegt  wurden,  worauf  sie  sich  in  die  an 
der  Unstrut  gelegene  Burg  Scithingi,  das  gegenwärtige  (Burg-) 
Scheidungen,  zurückziehen.  Die  Franken  rufen  nun  die  mit  den 
Thüringern  in  bitterer  Erbfeindschaft  lebenden  Sachsen  als  Bundes- 
genossen herbei,  und  die  Thüringer  werden  in  Scithingi  belagert. 
Bei  einem  Ausfall  fügen  sie  indefs  den  Sachsen  sehr  schwere  Ver- 
luste zu;    auch    gelingt    es  einem  Abgesandten    des    thüringischen 


'  Darunter  verstand  man  früher  Ronneberg  bei  Hannover;  in  neuerer 
Zeit  hat  man  jedoch  mit  Recht  diese  Ansicht  aufgegeben;  unter  Runibergun 
(Dat.  PI.)  ist  ohne  Zweifel  eine  im  Unstruttal,  am  linken  oder  nördlichen 
Ufer  gelegene  Gegend  bei  dem  Ronneberge,  den  die  Vitzenburg  krönt,  zu 
verstehen.  Vgl.  O.  Moser:  Wanderungen  im  Unstruttal,  Leipzig  1885,  S.  22, 
wo  darauf  hingewiesen  wird,  dafs  noch  jetzt  eine  Landstrecke  in  der  dortigen 
Gegend  das  Ronnebergsfeld  genannt  wird ;  ferner  namentlich  Lorenz :  Die 
thüringische  Katastrophe  vom  J.  531  ,  Jena  1891  (Inaug.  -  Diss.)  ,  S.  syif. ; 
auch  Kurth,  a.  a.  O.  S.  352,  Anmerkung,  hat  sich,  wenn  auch  etwas  zögernd, 
dieser  Ansicht  angeschlossen. 


DIE  LETZTE  TIRADK  DES  ROLANDSLIEDES.  4x9 

Königs,  mit  Namen  Iring,  die  Franken  mit  Mifstrauen  gegen  die 
Sachsen  zu  erfüllen;  Theodorich  gibt  ihm  Friedens-  und  Freund- 
schaftsversicherungen. Aber  die  Sachsen,  die  von  diesen  Unter- 
handlungen Kunde  erhalten,  greifen  in  der  nächsten  Nacht  die 
Burg  an,  erstürmen  sie  und  machen  die  Verteidiger  bis  auf  wenige, 
die  entkommen  (darunter  König  Irminfrid),  nieder.  Das  thüringische 
Reich  wird  darauf  zwischen  Franken  und  Sachsen  geteilt. 

Dafs  die  diesen  Erzählungen  zu  Grunde  liegenden  Ereignisse 
in  der  deutsch  -  fränkischen  Volksdiclitung  ihre  Schatten  geworfen 
haben,  ergibt  sich,  wie  Rajna  überzeugend  ausgeführt  hat,  daraus, 
dafs  wir  verschiedene  Personen,  die  nach  der  Erzählung  der  Chro- 
nisten bei  jenen  Ereignissen  eine  Hauptrolle  spielten,  im  späteren 
deutschen  Volksepos  wiederfinden,  so  im  Nibelungenlied  Irminfrid  als 
Irnvrit  von  Düringen  sowie  den  auch  hier  ihm  eng  verbundenen 
Irinc.  Davon  aber,  dafs  auch  das  romano  -  fränkische  oder  fran- 
zösische Volksepos  Spuren  alter  Ueberlieferungen  über  jene  Ereig- 
nisse aufweist,  was  bisher  nichts  bekannt.  Ich  glaube  nun  solche 
Spuren  eben  in  den  im  Eingang  dieses  Artikels  angeführten  Ver- 
sen des  Rolandsliedes,  bezw.  in  den  daselbst  erwähnten  Ortsnamen 
zu  finden.  Wie  schon  bemerkt,  identificiere  ich  die  letzteren  mit 
Nebra  und  Memleben,  Orten,  die  unmittelbar  an  der  Unstrut  liegen 
und  zwar  in  geringer  Entfernung  von  den  bei  Widukind  angege- 
benen Orten ,  d.  h.  Runibergun  (das  Ronnebergsfeld  bei  der  Vitzen- 
burg)  und  Scithingi  (Scheidungen).  Was  zunächst  Nebra  betrifft, 
so  ist  es  von  dem  bei  Widukind  als  Schauplatz  der  dreitägigen 
Entscheidungsschlacht  bezeichneten  Ronnebergsfelde  (Runibergun) 
nur  durch  die  Unstrut  getrennt,  an  deren  rechtem  oder  südlichem 
Ufer  Nebra  liegt.  Dafs  aber  auch  dies  rechte  Ufer  und  im  be- 
sonderen der  soeben  angegebene  Punkt  desselben  in  den  Bereich 
jener  Kämpfe  hineingezogen  wurde,  ergibt  sich  deutlich  aus  dem 
durch  Widukind  ergänzten  Berichte  Gregors,  wonach  die  (ohne 
Zweifel  von  Westen,  nicht  von  Süden  anrückenden)  Franken  das 
thüringische  Heer  zunächst  an  einem,  von  Gregor  nicht  näher  be- 
zeichneten, aber  jedenfalls  in  der  Nähe  der  Unstrut  gelegenen 
Orte  (eben  dem  Runibergun  Widukinds)  besiegen,  dann  bis  zur 
Unstrut  verfolgen  und  endlich  über  eine  von  den  Leichen  der 
Thüringer  gebildete  Brücke  nach  dem  andern  (d.  h.  rechten)  Ufer 
hinübergehen.  Gerade  an  diesem  Punkte  des  rechten  Ufers  aber, 
gegenüber  der  Vitzenburg  und  dem  Ronnebergsfelde,  liegt  heute 
der  Ort  Nebra.  —  Jene  Flucht  der  von  den  Franken  verfolgten 
Thüringer  an  und  über  die  Unstrut  wird  von  Lorenz  (a.  a.  O.  S.  5g) 
in  durchaus  überzeugender  Weise  folgendermafsen  erklärt:  „Nach- 
dem die  Defensivstellung  [bei  Runibergun]  genommen  war,  flohen 
die  Thüringer  nach  dem  etwa  zwei  Meilen  südöstlich  gelegenen 
Scithingi.  Nun  wurde  ihnen  der  Flufs  mit  seinem  engen  Tale 
gefährlich.  Zwar  lag  ja  Scithingi  auf  demselben  [d.  h.  linken]  Ufer 
wie  die  Ronneberge,  aber  die  Krümmungen  der  Unstrut  verlegten 
den  direkten  Weg.     Die   fränkischen  Reiter  mochten  den  Rückzug 

27* 


420  F.  SETTEGAST, 

um  die  letzte  Krümmung  herum  abgeschnitten  haben :  so  blieb  nur 
der  direkte  Weg  mit  zweimaliger  Ueberschreitung  der  Unstrut. 
Es  war  das  eine  für  die  Verfolger  äufserst  günstige  Lage,  durch 
welche  sich  die  furchtbare  Metzelei  aufs  natürlichste  erklärt".^ 

Was  dann  Memleben  betrifft ,  so  liegt  dies ,  für  Fufsgänger, 
etwa  1I/2  Stunden  südwestlich  von  dem  soeben  genannten  Nebra 
und  etwa  2 1/2  Stunden  westlich  von  Scheidungen,  jener  Feste,  wo 
nach  Widukind  sich  der  Untergang  des  thüringischen  Reiches  voll- 
zog. —  Beide  genannte  Orte,  Nebra  und  Memleben,  gehören  ohne 
Zweifel  zu  den  ältesten  im  östlichen  Deutschland.  Dafs  sie  schon 
im  VI.  Jahrb.,  zur  Zeit  jener  Kämpfe,  bestanden  haben,  läfst  sich 
zwar  nicht  nachweisen;  Memleben  ist  nämlich  erst  aus  dem  Vlll. 
Jahrh.  (Breviarium  des  hl.  Lullus)  bezeugt,  Nebra  erst  aus  dem 
IX.  Jahrhundert;  aber  anderseits  spricht  auch  nichts  gegen  die 
Annahme,  dafs  diese  Orte  ein  viel  höheres  Alter  als  das  urkundlich 
bezeugte  besitzen.  Was  im  besondern  Memleben  betrifft,  so  ist  zu 
beachten,  dafs  Ausgrabungen,  die  der  thüringische  Altertumsverein 
veranstalten  liefs,  und  wobei  man  u.  a.  auch  auf  Aschenkrüge  stiefs, 
das  Vorhandensein  einer  befestigten  Ansiedlung  schon  in  heid- 
nischer Zeit  sehr  wahrscheinlich  machen,  vgl.  O.  Moser,  a.  a.  O. 
S.  24,  ferner  Schumann  und  Schiffner,  Lexikon  von  Sachsen,  Zwickau 
1833,  Band  XVIII,  S.  121,  sowie  namentlich  die  sehr  sorgfältige 
Untersuchung  von  Wilhelm:  Geschichte  des  Klosters  Memleben, 
Naumburg  1827,  der  S.  g  auf  Grund  solcher  Funde  von  Aschen- 
krügen und  auch  durch  allgemeinere  Erwägungen  geleitet  die  An- 
sicht ausspricht,  dafs  Memleben  ursprünglich  eine  heidnische  Be- 
gräbnifsstätte  gewesen  sei  und  dafs  überhaupt  „der  Ursprung  fast 
aller  Ortschaften,  die,  bald  nach  der  Einführung  des  Christentums, 
in  unserm  Vaterlande  durch  die  Geschichte  namhaft  gemacht  wer- 
den, sich  in  das  früheste  Heidentum  verliert". 

Die  formalen  Schwierigkeiten ,  die  sich  zunächst  der  Identi- 
fizierung von  Ebire  und  Imphe  im  Rolandsliede  mit  Nebra  und 
Memleben  entgegenzustellen  scheinen ,  verschwinden  bei  näherer 
Betrachtung.  Was  den  Namen  Nebra  betrifft,  so  ist  nach  Förste- 
mann.  Altdeutsches  Namenbuch,  2.  Band,  Ortsnamen,  2.  Bearbeitung, 


1  Der  Verf.  erläutert  diese  Verhältnisse  durch  eine  topographische  Skizze 
und  verzeichnet  auf  derselben  den  mutmafslichen  Weg  der  fliehenden  Thü- 
ringer ,  der  hiernach  unmittelbar  an  dem  heutigen  Nebra  vorbeiführte.  Er 
fährt  hierauf  fort:  ,,Verhältnifsmäfsig  nur  wenig  Thüringer  werden  dem  Blut- 
bade entronnen  und  nach  Scithingi  entkommen  sein,  so  wenig,  dafs  die  Er- 
oberung der  Feste  eine  ganz  selbstverständliche  Folge  des  Sieges  war,  die 
von  Gregor  als  wenig  entscheidendes  Moment  nicht  einmal  erwähnt  wird." 
Hinsichtlich  des  zuletzt  angeführten  Punktes  kann  ich  freilich  Lorenz  durch- 
aus nicht  beistimmen.  Ich  glaube  vielmehr,  dafs  die  Belagerung  und  Erstür- 
mung der  Feste ,  in  die  sich  Irminfrid  mit  den  besiegten  Thüringern  warf, 
von  Gregor  nur  deshalb  nicht  erwähnt  wird ,  weil  dieser  zweite  Abschnitt 
des  Krieges,  in  dem  die  von  den  Franken  herbeigerufenen  Sachsen  entschei- 
dend auftreten,  für  die  Franken,  auf  deren  Seite  doch  jener  Geschichtschreiber 
steht,  keineswegs  rühmlich  erschien. 


DIE  LETZTE  TIRADE  DES  ROLANDSLIEDES.  42  I 

Nordhausen  1872,  sowie  dem  soeben  genannten  Lexikon  von  Sachsen 
Nebiri  (Nebire)  oder  Neviri  die  alte  und  ursprüngliche  Form  des- 
selben, daneben  gewifs  auch  Nebira,  worauf  die  heutige  Form  mit 
ausl.  a  hinweist.  Aus  Nebire  oder  Nebira  aber  konnte  im  Munde 
der  Franko  -  Romanen  sehr  leicht  Ebire  werden ,  besonders  in  der 
Verbindung  mit  der  Präposition  e7i  =  lat.  z«,  in  welcher  dieser 
Ortsname  doch  zumeist  gebraucht  werden  mufste:  en  Nebire  wurde 
en  Ebire,  und  endlich  sagte  man  durchweg  Ebire."^  —  Was  Mem- 
leben  betrifft,  so  ist  nach  Förstemann  dessen  älteste  Form  Mimileba 
oder  Mifuileva,  aber  daneben  kommen  auch  Formen  ohne  das  an- 
lautende M  vor:  Imileba  oder  Imileva;  ich  möchte  sogar  die  Ver- 
mutung wagen ,  dafs  diese  Formen  ursprünglicher  sind  als  die- 
jenigen mit  anl.  71/,  und  dafs ,  entgegen  der  Ansicht  Förstemann's, 
dieser  Name  identisch  ist  mit  demjenigen  des  bei  Gotha  liegenden 
Ortes  Imileba,  jetzt  Emieben.  Der  letztere  Name  ist  sicher  eine 
Zusammensetzung  mit  dem  bekannten  Personennamen  Lnrno,  während 
bei  der  Voraussetzung,  dafs  der  Name  unseres  an  der  Unstrut 
gelegenen  Ortes  ursprünglich  mit  M  angelautet  habe ,  der  erste 
Bestandteil  der  Zusammensetzung  schwer  zu  erklären  ist;  Grimm 
dachte  an  das  altnord.  Mhnir ,  eine  Vermutung ,  die  doch  recht 
unwahrscheinlich  aussieht.  Ich  bin  also  der  Ansicht,  dafs  dem 
romanischen  Imphe  die  Form  Imileva  zu  Grunde  liegt;  v  ^  f,  im 
Romanischen,  nach  m,  durch  ph  bezeichnet;  zum  Abfall  des  /  vgl. 
frz.  Namle  (=  Haimilol)^  daraus  Naime\  oder  frz.  Guene  =  Wenilo. 
Betrachten  wir  nun  allgemeiner  das  stoff'liche  Verhältnis  der 
Chronistenberichte  vom  thüringischen  Kriege  zu  den  letzten  Versen 
des  Rolandsliedes ,  so  bemerken  wir  sofort  einige  wichtige  Ueber- 
einstimmungen ,  denen  einige ,  leicht  zu  erklärende  Abweichungen 
gegenüberstehen.  In  dem  christlichen  König  Vivien,  der  von  den 
Heiden  belagert  wird  und  von  den  Franken  unter  Karl  dem  Gr. 
unterstützt  werden  soll,  haben  wir  wohl  den  Thüringerkönig  Irmin- 
frid  zu  erblicken ,  der  von  der  Volksdichtung  aus  einem  Heiden 
und  Gegner  der  Franken  zu  einem  Christen  und  Bundesgenossen 
bezw.  Schützling  derselben  umgestaltet  worden  ist.  Und  dies  erklärt 
sich  leicht  aus  verschiedenen  Gründen.  Es  kann  auf  den  Umstand 
zurückgeführt  werden ,  dafs  (nach  dem  Berichte  Gregors)  Irminfrid 
ursprünglich  in  der  That  der  Bundesgenosse  des  Frankenkönigs 
Theodorich  gewesen  war,  dessen  Hilfe  er  zur  Niederwerfung  seines 
Bruders  Baderic  angerufen  hatte;  oder  auch  auf  den  Umstand,  dafs 
(nach  dem  Berichte  Widukinds)  der  von  den  Sachsen  in  Scithingi 
belagerte  Irminfrid  Friedens-  und  Freundschaftsverhandlungen  mit 
Theodorich  anknüpft,  die  von  diesem  günstig  aufgenommen  werden. 


1  Man  könnte  bei  diesem  Namen  auch  an  das  etwa  eine  Stunde  südlich 
von  Scheidungen  bezw.  der  Unstrut  liegende  Städtchen  Bibra  (alt  Bibaraha, 
bezeugt  seit  dem  VIII.  Jahrh.)  denken ;  dann  wäre  natürlich  mit  den  meisten 
Hgg.  des  Rolandsliedes  nicht  d'' Ebire,  sondern  de  Bire  zu  lesen.  Indessen 
scheint  mir  Nebra,  schon  wegen  seiner  Lage  unmittelbar  an  jenem  Flusse, 
dessen  Tal  der  Schauplatz  jener  Kämpfe  war,  den  Vorzug  zu  verdienen. 


422  F.  SETIEGAST, 

Vornehmlich  aber  dürfte  die  Erklärung  für  jene  durch  die  Sage 
vollzogene  Umwandlung  in  der  durch  Widukind  verbürgten  Rolle 
zu  suchen  sein,  die  die  Sachsen  in  diesem  Kriege  spielen.  Danach 
fällt,  wie  wir  gesehen  haben,  nach  dem  Rückzuge  des  thüringischen 
Königs  in  die  Burg  Scheidungen  cien  Sachsen  die  Hauptrolle  im 
weiteren  Verlaufe  des  Krieges  zu;  gegen  sie  richtet  sich  der  Aus- 
fall der  belagerten  Thüringer,  und  sie,  nicht  die  Franken,  sind  es, 
die  schliefslich  durch  die  Eroberung  jener  Burg  die  Macht  des 
thüringischen  Königs  völlig  vernichten.  Die  Erinnerung  an  diese 
auf  alter  Stammesfeindschaft  beruhenden  Kämpfe  der  Sachsen 
gegen  die  Thüringer  ist  nun  in  der  franco  -  romanischen  Volks- 
dichtung festgehalten  worden,  die  weiterhin  dazu  gedrängt  wurde, 
die  von  den  heidnischen  Sachsen  bekriegten  Thüringer  zu  Christen 
und  Freunden  der  Franken  zu  machen  und  den  letzteren  die  Auf- 
gabe zuzuweisen,  den  Thüringern  gegen  die  Sachsen  zu  helfen. 
Dies  hängt  aufs  engste  mit  dem  im  Laufe  der  Jahrhunderte  mehr 
und  mehr  zur  Herrschaft  gelangenden,  am  reinsten  im  Rolandsliede 
ausgeprägten  religiösen  Grundgedanken  des  französischen  Volks- 
epos zusammen,  wonach  nur  zwei  grofse  Heerlager  unterschieden 
werden :  einerseits  das  christliche,  in  dem  die  Franken  bezw.  Fran- 
zosen die  vorherrschende  Stellung  einnehmen,  anderseits  das  heid- 
nische, in  dem  die  Hauptrolle  ursprünglich  wohl  den  Sachsen, 
später  aber  immer  ausschliefslicher  den  Sarazenen  zuerteilt  wurde.^ 

Uebrigens  scheint  die  in  der  letzten  Tirade  des  Rolandsliedes 
angedeutete  Chanson  de  geste  über  den  Krieg,  in  dem  die  Franken 
den  Thüringern  gegen  die  Heiden  (Sachsen)  zu  Hilfe  kommen, 
das  Vorliandensein  eines  andern  Liedes  vorauszusetzen ,  dessen 
Stoff  dem  spanischen  Kriege  Karls  des  Gr.  vorausliegt  und  in  dem 
vermutlich  erzählt  wurde ,  wie  der  thüringische  König  von  den 
Franken  besiegt  und  genötigt  wird,  das  Christentum  anzunehmen; 
wie  er  in  der  Taufe  den  Namen  Vivien  erhält  und  nun  ein  Vasall 
des  fränkischen  Königs  bezw.  Karls  des  Gr.  wird.''^ 


^  Möglich  wäre  es  auch,  dafs  die  Sage  den  historischen  Zug  festgehalten 
hätte ,  dafs  (abgesehen  davon ,  dass  schon  unter  der  Herrschaft  Irminfrid's 
durch  dessen  ostgothische  Gemahlin  Amalaberga  das  Christentum  in  Thüringen 
einige  schwache  Wurzeln  geschlagen  hatte)  die  Einführung  des  Christentums 
in  Thüringen  (durch  Bonifaz,  um  725)  der  Christianisierung  der  Sachsen  (unter 
Karl  dem  Gr.)  weit  vorauslag. 

^  Natürlich  kann  man  sich  das  Verhältnifs  auch  anders  denken.  Vivien 
kann  z.  B.  ein  Sohn  oder  Neffe  des  in  der  Schlacht  mit  den  Franken  getödteten 
Irminirid's  sein  und  also  hier  eine  ähnliche  Stellung  einnehmen  wie  jener 
,,GuitecIin  le  Converti^'  am  Ende  der  Chanson  des  Saisnes;  oder  es  kann 
einer  der  französischen  Barone  sein,  der,  nachdem  er  sich  im  Kampfe  gegen 
Irminfrid  ausgezeichnet,  dessen  Krone  gewinnt,  ähnlich  wie  Baudouin  in  der 
Chanson  des  Saisnes  die  Krone  des  Sachsenkönigs  Guiteclin.  Ueberbaupt 
ist  von  vornherein  anzunehmen,  dafs  sich  von  dem  verlorenen  Liede  vom 
sächsisch  -  thüringischen  Kriege  manche  Züge  in  der  Chanson  des  Sa/'sftes 
erhalten  haben  werden. 


DIE  LETZTE  TIKADK  DES  KOLANDSLIEDES.  423 

Die  letzte  Tirade  des  Rolandsliedes  ist  nicht  die  einzige  Stelle 
dieses  Gedichtes,  die  das  Fortleben  von  Volksüberlieferungen  über 
den  thüringischen  Krieg  bezeugt;  auch  aus  andern  Stellen  gehen, 
mehr  oder  weniger  deutlich ,  Beziehungen  dieses  Liedes  zu  jenen 
Ucberlieferungen  hervor.  So  erinnert  die  Erzählung  des  Rolands- 
liedes ,  wie  die  nach  ihrer  Festung  Saragossa  lliehenden  Heiden 
von  Karl  verfolgt  und  in  den  Ebro  gedrängt  werden,  wo  sie  er- 
trinken (Tir,  210),  auffällig  an  den  geschichtlichen  Bericht,  wonach 
die  nach  Scheidungen  fliehenden  Thüringer  von  den  Franken  bis 
in  die  Unstrut  verfolgt  werden,  woselbst  ein  so  grofses  Gemetzel  unter 
ihnen  angerichtet  wird ,  dafs  der  Flufs  von  ihren  Leichen  bedeckt 
wird.i  Femer  ist  es  wohl  nicht  zufällig,  dafs,  wie  im  Rolandslicde, 
so  auch  in  der  von  Gregor  berichteten  Vorgeschichte  des  thü- 
ringischen Krieges  von  der  treulosen  Tödtung,  einerseits  fränkischer 
Gesandter  durch  die  spanischen  Sarazenen ,  anderseits  fränkischer 
Geiseln  durch  die  Thüringer  die  Rede  ist :  wie  Roland  unter  Hin- 
weis auf  ein  solches  Vorkommnifs  zur  Fortsetzung  des  Krieges  räth 
(V,  207  flf.),  so  weist  bei  Gregor  Theodorich  darauf  hin,  um  die 
Franken  zum  Beginn  des  Krieges  zu  entflammen.  Ebenso  ist  zu 
beachten,  dafs,  wie  im  Rolandsliede  (Tir.  13  und  folgende)  so  auch 
in  der  Erzählung  Widukinds  von  einer  Ratsversammlung  der  Franken 
berichtet  wird ,  in  der  die  Frage  wegen  Fortsetzung  des  Krieges 
oder  Rückkehr  in  die  Heimat  entschieden  werden  soll.  Endlich 
besteht  eine  Uebereinstimmung  darin,  dafs,  wie  das  Rolandslied, 
so  auch  der  Bericht  Gregors  mit  der  Fortführung  einer  dem  be- 
siegten Volke  angehörenden  Fürstin  bezw.  Prinzessin  schliefst ,  die 
dann  im  Frankenreiche  getauft  wird :  dort  ist  es  die  Königin  Bra- 
mimonde,  hier  die  thüringische  Prinzessin  Radegunde  (die  spätere 
Heilige) ;  auch  die  Namen  klingen,  mit  der  Endung,  an. 

Es  wird  kaum  eine  andere  Chanson  de  geste  geben ,  wo  sich 
so  viele  und  so  deutliche  Analogieen  zu  den  Berichten  vom  thü- 
ringischen Kriege  aufzeigen  lassen,  und  wir  werden  daher  zu  der 
Annahme  berechtigt  sein,  dafs  im  französischen  Volksepos  eine 
besonders  enge  Verknüpfung  und  z.  T.  Verschmelzung  der  Ucber- 
lieferungen stattgefunden  hatte,  die  sich  einerseits  auf  den  thü- 
ringischen Feldzug  Theodorichs,  anderseits  auf  den  spanischen 
Feldzug  Karls  des  Gr.  bezogen.  Hieraus  sowie  aus  dem  geschicht- 
lichen Umstände,  dafs  auf  den  spanischen  Feldzug  von  778  sich 
unmittelbar  ein  Feldzug  gegen  die  Sachsen  anschlofs ,  erklärt  es 
sich  leicht,  dafs  in  der  Oxforder  Hd.  auf  die  daselbst  aufbewahrte 
Bearbeitung  des  Rolandsliedes  unmittelbar  der  Uebergang  (leider 
nicht  mehr!)  zum  Liede  vom  sächsisch  -  thüringischen  Kriege  folgt. 


1  Man  vergleiche  hier  namentlich  V.  2464 :  Talent  liir  veies,  e  les  chemins 
plus  granz  (die  Franken  schneiden  den  Heiden  die  Wege  und  Hauptstrafsen 
ab)  mit  dem  Umstände,  dafs  (nach  der,  schon  oben  hervorgehobenen  Ansicht 
von  Lorenz ,  der  ich  vollkommen  beipflichte)  die  Flucht  der  Thüringer  über 
die  Unstrut  damit  zusammenhängt ,  dafs  ihnen  der  auf  dem  linken  Flufsufer 
nach  Scheidungen  führende  Weg  durch  die  Franken  abgeschnitten  war. 


424  O-  SCHULTZ, 

Indem  ich  diese  Zeilen  nochmals  überlese,  sehe  ich  einen 
Einwand  voraus,  der  leicht  erhoben  werden  kann.  Er  betrifft  den 
Umstand ,  dafs  unser  Imileva  (Iraphe)  ein  Ort  ist ,  der  in  den  Be- 
richten der  Chronisten  über  den  thüringischen  Krieg  von  531  gar 
nicht  erwähnt  wird  und  den  man,  beschränkt  man  sich  auf  diese, 
sogar  als  aufserhalb  des  Bereiches  der  kriegerischen  Ereignisse 
stehend  anzusehen  Grund  hätte.  Aber  man  erwäge  die  Dürftigkeit 
und  Mangelhaftigkeit  der  Berichte  über  jenen  Krieg,  und  der  Ein- 
wand wird  viel  von  seinem  Gewicht  verlieren.  Dafs  auch  das  dem 
Königssitze  Irminfrid's  so  nahe  gelegene  Imileva  mit  in  jene  Ereig- 
nisse hineingezogen  wurde,  wird  niemand  als  unmöglich  hinstellen 
wollen.  Uebrigens  bliebe  als  Ausweg  immer  noch  die  Annahme, 
dafs  der  Name  Imphe  nicht  in  Folge  der  Ereignisse  von  531, 
sondern  derjenigen  von  642  dem  französischen  Volksepos  bekannt 
geworden  sei.  Wenigstens  ist  es  die  Ansicht  eines  so  umsichtigen 
Forschers  wie  Wilhelm,  dafs  der  Kriegsschauplatz  von  642  in  die 
Umgegend  von  Memleben  zu  verlegen  ist,  wo  noch  gegenwärtig 
(an  der  sog.  Steinklebe)  uralte  Festungswerke  zu  Tage  treten,  für 
deren  Identificierung  mit  der  von  Fredegar  erwähnten  Festung 
Radulfs  viele  und  gewichtige  Gründe  sprechen  (Ueber  das  Kastell 
Radulfs.  Ein  Sendschreiben  des  Herrn  Dr.  Wilhelm  zu  Rofsleben, 
Naumburg  1823).  —  Ein  weiterer  Punkt,  der  vielleicht  geeignet 
ist,  einiges  Bedenken  zu  erregen,  ist  der,  dafs  gerade  der  Name 
der  Königsburg,  die  nach  der  Geschichte  den  Untergang  des  thü- 
ringischen Reiches  sah ,  ein  Name ,  den  man  doch  zu  allererst  im 
Volksepos  zu  finden  erwarten  sollte ,  in  keiner  Chatison  de  gesle 
vorzukommen  scheint.  Bei  nochmaliger  Durchmusterung  der  Orts- 
namen des  Rolandsliedes  finde  ich  indessen  einen  Namen ,  der 
wohl  mit  Scithingi  identificiert  werden  könnte.  Es  ist  das  3246 
und  3286  vorkommende  Occiant  (Ociant),  das  vielleicht  nichts 
anderes  ist  als  eine  auf  volksetymologischer  Deutung  (Anlehnung  an 
occident  =  occidenteyii)  beruhende  Verstümmelung  der  aus  Scithingi 
(oder  Scithing)  zu  erwartenden  Form  Eschiant. 

F.  Settegast. 


Ueber  den  Ortsnamen  Orange. 

Die  Discrepanz  zwischen  der  heutigen  Namensform  Orange  und 
dem  alten  gallischen  Arausion,  dem  Arausio  der  Römer,  hat  schon 
verschiedene  Forscher  überrascht  und  Geographen  und  Historiker 
beschäftigt.  Gleichwohl  kann  man  nicht  sagen,  dafs  die  bisher 
aufgestellten  Entwickelungsreihen  in  dem  Punkte,  auf  den  es  am 
meisten  ankommt,  plausibler  Natur  seien,  und  ich  glaube,  dafs  der 
Romanist  von  Fach  sie  nicht  länger  hinnehmen  darf,  sondern  ver- 
suchen mufs,  eine  andere,  befriedigendere  Erklärung  zu  geben; 
handelt  es  sich  doch  auch  um  den  Namen  einer  Stadt,  welche  in 
Sage  und  Geschichte  eine  so  bedeutende  Rolle  gespielt  hat,  und 
wäre  es  doch  betrübend,  wenn  die  Sprachwissenschaft  hier  noch 
immer  vor  einem  halben  Rätsel  stehen  sollte. 

Die  Deutung  von  Gasparin,  Histoire  de  la  ville  (TOrayige  et  de 
ses  antiquites,  Orange  1815,  S.  3  Anm.  darf  man  füglich  übergehen; 
sie  ist  von  ßastet  in  seiner  Histoire  de  la  ville  et  de  la  prittcipaiite 
d^ Orange^  Orange  [1856],  S.  183 — 185  widerlegt,  aber  obwohl  Bastet 
verschiedene  Namenformen  der  Stadt  mit  den  dazu  gehörigen  Ad- 
jektiven aufführt,  schreitet  er  zu  keiner  Erklärung.  Schon  vor  ihm 
hatte  Pott,  Die  Personennamen,  1853,  S.  431  bemerkt:  „Orange 
[Arausio),  durch  Einschiebung  von  n  scheinbar  zur  Frucht  Orange 
geworden",  ohne  dafs  hierdurch  verständlich  wurde,  wie  aus  Arausio 
ein  *Orage  hätte  entstehen  sollen.  Egli  in  seinem  merkwürdigen 
Buche  Nomina  geographica^   1872  verzeichnet  überhaupt  Orange  nicht. 

Von  vornherein  war  es  klar,  dafs  Orange  lautgesetzlich  nicht 
aus  Arausio  geflossen  sein  konnte,  weiches  letztere  Etymon,  wenn 
es  in  Betracht  käme,  überdies  wahrscheinlich  in  der  Obliquusform 
als  *Arausö  erhalten  worden  wäre,  vgl,  Avignon  •<  Avcnionem^  Ca- 
aaillon  <  Cahellionem.  Quicherat,  De  la  formation  frangaise  des 
anciens  noms  de  Heu,  1867,  S,  31  erkannte  denn  auch  wohl,  dafs 
an  Stelle  von  Arausio  das  Adjektiv  Aiirasicus  heranzuziehen  sei,  das 
seinerseits  aus  Arausicus  erwachsen  wäre;  dasselbe  fand  Longnon 
in  seinem  Atlas  histor.  de  la  France^  Texte  2^  livr.,  1888  S.  141,  wie 
es  scheint,  ohne  Quicherat's  Ableitung  gekannt  zu  haben.  Die 
Form  Arausicus  {civitas  Arausicorum;  pagus  Arausicus)  steht,  wie 
Longnon  an  anderem  Orte  (Geographie  de  la  Gaule  au  6e  sikle  S.  5 1 
Anm.)  ausführt,  völlig  parallel  den  Bildungen  Avennicus  zu  Avenio^ 
Cahellicus  zu   Cahellio,    Segestericus  zu  Segestero,  und  es  kann  in  der 


426  O.  SCHULTZ, 

That  nicht  zweifelhaft  sein,  dafs  für  Orange  zunächst  von  diesem 
Aratisicus  auszugehen  ist.  Weiterhin  erscheint  ebenso  sicher,  dafs 
Aratisicus  durch  Metathese  zu  Aurasicus  wurde,  obwohl  sich  ganz 
gleichgeartete  Fälle  kaum  finden  dürften;  Behrens,  Ueber  reciproke 
Metathese  im  Romanischen  S.  107  bringt  nur  Gauvada  neben  Ga- 
vaiida  [pagus  Gabalitanus)  bei.  Wann  taucht  die  metathesierte  Form 
auf?  Nach  Longnon  scheint  es,  dafs  sie  schon  im  8.  Jahrhundert 
existiert  hat,  und  gewifs  kann  man  sich  in  diesen  Dingen  auf  keinen 
besseren  Gewährsmann  als  ihn  stützen;  ich  vermag  dieselbe  erst 
z.  J.  8g6  nachzuweisen:  Aurasiccjisi  civitale  (Hist.  g6ner,  de  Langue- 
doc2  V  col.  gi),  indem  es  meines  Wissens  ein  geographisches 
Wörterbuch  des  depart.  Vaucluse  nicht  giebt,  welches  in  der  An- 
lage der  bisher  in  der  Sammlung  der  Dicliotmaires  topog raphiqties  de 
la  France  erschienenen  abgefafst  wäre.  Doch  gleichgültig,  ob  die 
Metathese  erst  romanisch  oder  schon  vorromanisch  ist,  sie  bildet 
jedenfalls  die  Voraussetzung  für  Orange,  und  ihr  Eintreten  dürfte 
sich  wohl  am  einfachsten  daraus  erklären,  dafs  Auras'cu{tn)  beque- 
mer auszusprechen  war  als  Araus^cu{m). 

Bis  hierher  ist  die  Sache  in  Ordnung,  und  Quicherat  und 
Longnon  stimmen,  wie  bemerkt,  überein,  nur  dafs  der  erstere  rich- 
tiger ein  Anrasica  statt  Aurasicum  zu  Grunde  legt.  Allein  es  fragt 
sich  nun,  wie  aus  Aurasica  die  Form  Orange  entstehen  soll.  Qui- 
cherat sagt:  „Orange  qui  vient  de  Arausica  en  passant  par  Aurasica, 
s'est  augmente  d'une  nasale  par  epenthhe^^,  und  Longnon:  „Aurasi- 
cum ...  a  da  donner  en  franfais  „Orage''\  Le  no?n  moderne  Orange 
vient  de  ceiie  derfiih-e  forme  par  l'addition  d'un  n  epenthetique.^^  Beide 
Gelehrten  treffen  also  wieder  in  derselben  Meinung  zusammen, 
welche  zum  Teil  auch  schon  Pott  ausgesprochen  hatte,  aber  trotz- 
dem ist  diese  Auffassung  unannehmbar. 

Gewifs  ist,  dafs  man  in  der  alten  Sprache  der  «-Epenthese 
häufig  begegnet,  und  dafs  ein  solches  n  sich  auch  in  Ortsbezeich- 
nungen festgesetzt  hat,  vgl.  Angouleme  <  Ecolisina,  Anzin  (dep.  Nord) 
<<  Aziniiwi^  Quincainpoix  •<  qjii  qtie?t  poisi,  aber  es  dürfte  sich  in 
derartigen  Fällen  fast  immer  um  eine  unbetonte  Silbe  handeln. 
Indessen,  auch  die  Epenthese  in  Orange  zugegeben,  setzt  dies 
eine  Form  Orage  voraus,  welche  niemals  im  Nordfranzösischen  be- 
standen hat,  auch  garnicht  hat  bestehen  können,  denn  Aurasica 
mufste  afrz.  *Orasche  ergeben,  und  Aurasiciun  mufste  zu  *Oras 
werden  wie  discum  zu  deis  nfrz.  dais^  oder  allenfalls  auch  zu  *Orasche, 
wie  Diez,  Gram.  H,  387  aixz.  ferasche  von  *ferascufn  herleitet.  Von 
Aurasica  zu  einem  vermeintlichen  *Orage  würde  keine  auf  laut- 
gesetzlichen Wandel  sich  gründende  Brücke  führen;  es  bhebe  übrig, 
Suffixvertauschung  anzunehmen,  allein  es  ist  überhaupt  nicht  richtig, 
eine  alt-  oder  neufranzösische  Form  direkt  mit  Aurasica  in  Ver- 
bindung zu  bringen.  Man  hat  es  darin  versehen,  dafs  man  die 
altprovenzalische  Namensgestalt  ganz  unberücksichtigt  liefs,  und 
doch  mufste  sie  naturgemäfs  in  erster  Linie  herangezogen  werden; 
auch    schon    die    neuprovenzalische    Form    Ourendjou    hätte    stutzig 


ÜBER  DEN  ORTSNAMEN  ORANGE.  427 

machen  müssen.  In  dieser  Beziehung  war  Bastet  (S.  182)  auf  dem 
richtigen  Wege  und  nahm  nur  an  dem  Wandel  des  a  in  Ormtge 
aus  e  in  prov.  Aurenga  einigen  Anstofs;  hierbei  entging  ihm,  dafs 
ja  auch  im  Altfranzösischen  fast  ganz  ausschUcfsHch  die  Form  Orenge 
mit  dem  e  auftritt,  welche  völlig  dem  prov.  Aurenga  entspricht,  in- 
dem die  unetymologische  Schreibung  mit  a,  begünstigt  durch  das 
frühe  Zusammenfallen  der  e-  und  «-Nasalen ,  späteren  Datums  ist ' 
und  sich  dann  ebenso  festsetzte  wie  in  langue  <  lingua,  Atiglelerre 
<;  Etiglaterra,  Angotileme  «<  Ecolisma  nebst  Angoutnois  •<  Ecolis- 
mensem,  Avranchcs  «<  Abrincas,  Langres  <C  Lingoncs  u.  a.  Eine  An- 
lehnung an  die  Frucht  orange  <<  arab.  jiärang  wegen  der  Schreibung 
mit  a  anzunehmen  ist  daher  durchaus  nicht  nötig,  ebenso  wenig 
wie  die  Metathesis  Aurasica  <<  Araiisica  aus  einer  Bezugnahme  auf 
aurwn  zu  erklären  sein  wird,  während  allerdings  orange  für  arange 
wohl  unzweifelhaft  Anlehnung  an  or  zeigt,  aber  vermutlich  erst 
später,  denn  noch  im  13.  Jahrhundert  schrieb  man  lat.  arangia, 
s.  Diez,  EW.  S.  23. 

Die  für  afrz.  Orenge  {Orange)  zu  Grunde  liegende  Form  ist 
also  prov.  Aurenga,  das  sich  neben  älteres  Aureiica  stellt,  wie  etwa 
rangura  neben  rancura.  Schon  bei  R.  d'Aurenca  findet  sich  Aurenga 
im  Reime  (MW.  I,  82),  also  vor  1173;  im  Girart  de  Rossilho*  ed. 
Hofmann  V.  5012  heifst  die  Stadt  Aurencha^  desgleichen  Aurenca 
in  einem  lateinischen  Dokumente  vom  Jahre  1172  (Hist.g6ner.de 
Languedoc^  V  col.  1178  u.  11 79):  dies  dürften  so  ziemlich  die  älte- 
sten Belege  sein,  denn  provenzalisch  geschriebene  auf  Aurenca  be- 
zügliche Urkunden,  welche  höher  hinaufreichen,  giebt  es  meines 
Wissens  nicht.  Interessant  ist  die  Schreibung  Aurenja  bei  P.  Vidal 
ed.  Bartsch  S.  16  V.  54,  vgl.  Oreina  in  Hs.  M  (MG.  320  u.  325); 
dieselbe  begegnet  auch  im  lateinischen  Texte  des  Livre  des  privi-  ■ 
üges  de  Manosque  ed.  Isnard  z.  J.  1293,  während  die  Uebersetzung 
Aurenga  zeigt.  Andere  provenzalische  Formen  sind  mir  nicht  be- 
kannt, und  das  sonderliche  lateinische  Auraica^  z.  B.  in  einer  Ur- 
kunde von  1257  (Abschrift  aus  dem  14.  Jahrhundert)  bei  Papon, 
Hist.  gener.  de  Provence  III,  preuves  S.  XII l  und  Winkelmann,  Acta 
imperii  inedita  I,  584,  sowie  im  Livre  des  priviliges  de  Manosque 
S.  128  und  157  zu  den  Jahren  1293  und  1307  läfst  keinen  Rück- 
schlufs  zu,  ebenso  wenig  die  Formen  Aräica  und  Auriaca,  die  noch 
Bastet  S.  185   aufführt  und  die  ich  nicht  nachweisen  kann. 

Die  etymologische  Schwierigkeit  ist  nun  allerdings  durch  Bei- 


^  Der  Umstand,  dafs  im  „Willehalm"  des  Wolfram  von  Eschenbach  die 
Schreibung  Oransche  die  durchaus  gewöhnliche  ist,  würde  nicht  dagegen 
sprechen,  da  es  nicht  ausgeschlossen  ist,  dafs  Wolfram  die  Klangfarbe  des 
französischen  Vokals  hat  wiedergeben  wollen;  freilich  läfst  die  Stelle  auf 
S.  424  der  Ausgabe  von  Lachmann  „Kuns  Gwilläms  de  Orangis"  die  Mög- 
lichkeit offen ,  dafs  er  in  seiner  Vorlage,  die  er  vom  Landgrafen  Herrmann 
erhielt,  schon  die  Orthographie  mit  a  vorfand,  vgl.  Orange  auf  S.  250  der 
Ausgabe  von  Jonkbloet.  Uebrigens  bieten  einige  Handschriften  des  Wille- 
halm auch  vereinzelt  Orense  z.B.  auf  S.  429  und  446,  eine  Form,  die  auch 
bei  von  der  Hagen,  A^Iinnesinger  II,  88  Str.  12  anzutreffen  ist. 


428  O.  SCHULTZ, 

Seitesetzung  der  sekundären  nordfranzösischen  Namensgestalt  keines- 
wegs gehoben,  sondern  nur  verlegt.  Wie  soll  man  von  Aurasica  zu 
Aiirenca  gelangen?  Aurasica  mufste  *Aurasca  ergeben  und  hat  es 
wahrscheinlich  ergeben,  nur  dafs  uns  diese  Form  nicht  mehr  er- 
halten ist.  Ein  lautgesetzlicher  Uebergang  von  *Aurasca  zu  Aurenca 
ist  unmöglich,  und  es  leidet  für  mich  keinen  Zweifel,  dafs  wir  es  hier 
mit  einer  Vertauschung  von  Ausgängen  zu  thun  haben,  wie  ja  auch 
das  7  Kilometer  von  Orange  gelegene  Piolenc  auf  diese  Art  aus  Podio- 
lamim  entstanden  zu  sein  scheint,  s.  Courtet,  Dictionnaire  g^ogr.  d. 
communes  du  depart.  de  Vaucluse  S.  278.  Dafs  dieselbe  eingetreten 
ist,  wird  nicht  etwa  einer  etymologischen  Ausdeutung  =  „die  gol- 
dene" zuzuschreiben  sein,  schon  deshalb  nicht,  weil  ein  provenza- 
lisches  Adjektiv  nur  in  der  Form  aurienc  vorkommen  dürfte  (Diez, 
Gram.  II,  377;  Levy,  Provenz.  Supplementwörterbuch  S.  103)  und  es 
von  diesem  noch  dazu  fraglich  ist,  ob  es  eigentlich  volkstümlich 
war;  eher  könnte  der  Umstand  in  Rechnung  gezogen  werden,  dafs 
die  Ortsnamenausgänge  auf  -asca  in  Südfrankreich  wenig  zahlreich 
waren,  doch  begegnet  gerade  in  der  eigentlichen  Provence  Ma- 
noasca  1,  jetzt  Manosque  (Basses-Alpes),  und  Vennasca,  heute  Venasque 
(Vaucluse)  <  Vendasca.  Indessen  wird  sich  überhaupt  die  Frage, 
warum  der  Wandel  stattgefunden  habe,  kaum  beantworten  lassen, 
ebenso  wenig  wie  man  sagen  kann,  warum  das  alte  Vapincum 
schon  frühe  seine  Endung  aufgab  und  statt  als  Gapenc  als  Gap  er- 
scheint 3,  oder  etwa,  warum  Namucum  zu  Namur,  Ramerudtwi  zu 
Rameriipt  (Aube)  wurde.  Anders  steht  es,  wenn  man  fragt,  warum 
die  Vertauschung  gerade  mit  Suffix  -enc  eintrat.  War  dieses  Suffix 
bei  Ortsnamen  so  häufig?  Für  das  depart.  Vaucluse  kann  ich  dies 
nicht  feststellen,  da  meines  Wissens  kein  erschöpfendes  geogra- 
phisches Wörterbuch  dieses  Departements  existiert  und  mir  nur  das 
oben  genannte  Buch  von  Courtet  zu  Gebote  steht,  welches  sich 
auf  die  Kommunen  beschränkt,  unter  denen  für  uns  lediglich 
Rüherejiches  in  Betracht  käme  (S.  283);  allein  da  wo  ausführliche 
Ortslexica  für  bestimmte  Distrikte  Süclfrankreichs  vorliegen,  zeigt 
sich  alsbald,  dafs  allerdings  das  Suffix  -enc  zur  Bezeichnung  von 
Oertlichkeiten  in  ganz  geläufiger  Weise  verwendet  wurde.  Es  tritt 
häufig,    ebenso    wie    bekanntlich  zur  Bildung  von  Münznamen,    an 


*  In  den  Privileges  de  Manosque  (1169 — 1315)  kommt  nur  diese  ur- 
sprüngliche Form  vor,  s.  die  Bemerkung  von  Chabaneau  auf  S.  LXXI  und 
seinen  Erklärungsversuch  daselbst  von  Manosca,  doch  sei  erwähnt,  dafs  schon 
in  einer  Urkunde  von  1206  die  Form  Manosca  auftaucht,  s.  Papon,  Hist. 
gener.  de  Provence  II,  preuves  S.  XXXIII. 

^  In  dieser  Form  bei  Uc  de  S.  Circ,  Gr.  457,  42  V.  19  begegnend  in 
Vennasqu'  e  Cavaillon ;  zugleich  läfst  diese  Schreibung  erkennen,  auf  welchem. 
Wege  das  d  unterging,  vgl.  Compiegne  ■<[  Compendium. 

2  Anders  dürfte  die  Sache  für  den  heute  verschwundenen  Ort  Pondre 
(Gard)  liegen,  für  den  Germer-Durand,  Dict.  topogr.  du  depart.  du  Gard  S.  286 
als  alte  Form  Podraginciim  anführt,  denn  nach  der  Angabe  auf  S.  167  scheint 
es,  dafs  ein  im  12.  Jahrhundert  genannter  Weg  Pondra  die  Grundlage  für 
die  neue  Namensform  wurde. 


ÜBER  DEN  ORTSNAMEN  ORANGE.  429 

Personennamen,  wie  man  auch  aus  dem  Cartulaire  de  Vahhaye  de 
Conques  ed.  Desjardins  ersehen  kann:  Gaucelmeng^  Guilbaldenc,  Gtiit- 
bertenc,  Joannenc,  Willebnengs,  Beispiele,  die  sich  leicht  aus  Cartu- 
larien  aller  Gegenden  Frankreichs  erheblich  vermehren  liefsen;  es 
erwies  sich  weiterhin  als  fruchtbar  und  dehnte  sein  Gebiet  aus, 
indem  es  sich  an  schon  vorhandene  Ortsbezeichnungen,  an  Appella- 
tiva  und  Adjectiva  anheftete.  Diez,  Gram.  II,  380  sagt:  „Im  Proven- 
zalischen  ist  ing  von  ine  schwer  zu  scheiden";  es  ist  nicht  meine 
Aufgabe,  hier  darauf  näher  einzugehen,  doch  möchte  ich  bemerken, 
dafs  wenigstens  für  die  Ortsbezeichnungen  ganz  ausschliefslich 
germ.  ing  in  Frage  kommen  dürfte,  ebenso  wie  ja  die  italienischen 
Ortsnamen  auf  -ingo,  -engo  Diez  II,  379  treffend  aus  der  germa- 
nischen Ableitungssilbe  erklärt,  denn  dasselbe  war  ja  schon  mehr- 
fach in  germanischen  Namen  mit  patronymem  Charakter  fest  (vgl. 
Waning  >»  Ganenc  und  Pott,  Personennamen  S.  169  ff.),  und  von 
hier  aus  vollzog  sich  der  Uebergang  zur  Bezeichnung  der  Zu- 
gehörigkeit, des  Besitzes  offenbar  sehr  leicht. 

Ich  stelle  nun  im  Folgenden  die  Ortsbenennungen  auf  -enc, 
-enca  aus  den  dem  d6p.  Vaucluse  benachbarten  Departements  Gard 
und  Dröme  zusammen,  wie  ich  sie  mir  aus  den  beiden  topo- 
graphischen Wörterbüchern  von  Germer -Durand  und  Brun- Durand 
notiert  habe,  indem  ich  ein  nicht  selten  dabeistehendes  inas,  comba, 
hose  u.  dgl.  fortlasse: 

Departement  du  Gard:  Alestenetwi,  Alzonenea,  Baloyieneiim,  Ber- 
nadenca,  Cekfidrenca,  Cezarenea,  Gardonenea,  Majenca,  Odonetictts, 
Avencuvi,  Podragitietwi,  Podium-Gar incum,  Salandre}ica,  Salindrenea, 
Vedeleneus,    Virenea. 

Departement  de  la  Dröme:  Al/a?nenej/m,  Babodene,  Baiiaillenc 
[Balaillenc),  Bonetene,  Borrele7teha,  Boiitieneha,  Brunene,  Chamarletica^ 
Chambarlenehe,  Clausenc^  Combenes,  Fabreneha,  Flamenehäs,  Gaidenc, 
Gerle7te^  Maseneo,  Ouletie,   Tholorene. 

Von  diesen  sind  die  meisten  eigentliche  Ortsnamen,  einige 
Flufs-,  Thal-,  Wald-  oder  Hügelnamen.  Manche  von  ihnen  lauten 
heute  ganz  anders,  viele  haben  ihre  Endung  vertauscht,  meist  mit 
-in,  nur  verhältnismäfsig  wenige  haben  den  alten  Ausgang  bewahrt. 

Zum  Schlüsse  sei  noch  erwähnt,  dafs  Saurel  in  seinem  Diction- 
naire  des  villes  du  d6partement  Bouches- du -Rhone  II,  19  einen 
kleinen  bei  Marseille  liegenden  Weiler  les  Aurengues  verzeichnet,  der 
i.  J.  1 504  als  terra  Petri  Aurengue  begegnet  und  also  seinen  Namen 
von  dem  früheren  Besitzer  erhalten  haben  wird,  dessen  Namen 
seinerseits  ich  für  identisch  mit  Aurenga  ansehen  möchte,  indem  ja 
schon  im  13.  Jahrhundert  Ortsbezeichnungen  zu  Personennamen 
wurden,  vgl.  Cadenet,  Palais  u.  a.  Sollte  nicht  auch  Aurenga  in 
dem  Namen  der  Frau  Orenge  de  Fonienay  stecken,  welche  von  Lud- 
wig IX.  geheilt  wurde  (Bouquet  XX,  1820,  183a — c),  so  wie  in 
dem  neufranzösischen  Familiennamen  Dorange  (=  d''Orattge)'i 

Oscar  Schultz. 


VERMISCHTES. 


I.  Zur  Handscliriftenkuntle. 

Urkunde  Joinville's. 

September   1256. 

Mit  Urkunde  in  Lichtdruck. 
1  Je  Jehans,  sires  de  Jonville  et  seneschax  de  Champaingne,  fas 
savoir  a  touz  cex  qui  verront  ^ces  lettres,  que  je  ai  vandu  et  quit6  a 
touz  jors  a  mon  segnor  Thiebaut  conte  de  Bar  le  fie,  ^que  li  sires 
de  CJondrecort  tenoit  de  moi  enterinement  a  Gilauvillers  et  a 
Badonviller,  pour  viii'''^  ^^livres  de  Provenisiens  fors,  des  quex  je 
me  teing  a  pai6  enterinement.  Ce  fu  fait  en  l'an  de  ^grace  .m. 
cc.  I.  et  six  ans  en  mois  de  septembre. 

Vorstehende  Urkunde ,  von  der  ich  ein  Facsimile  beigebe,  befindet  sich 
jetzt  im  Besitz  des  Herrn  J.  Chappee  in  Le  Mans.  Sie  war  von  Eugene 
Charavay  fils  in  Paris  (Revue  des  autographes ,  Juillet  1893,  N.  355)  zum 
Verkauf  angeboten  worden.     Ich  habe  wenig  zu  derselben  anzumerken. 

Zeile  2.  Graf  Thibaut  II  von  Bar  (1240 — 1296  oder  1297)  ist  auch  als 
Dichter  bekannt;  vgl.  Art  de  verifier  les  dates,  in  8,  XIII.  436  Histoire  litt, 
de  la  France  XXIII.  760.  Gaston  Raynaud,  Bibliographie  des  Chansonniers  II. 
S.  234. 

Zeile  3.  Gondrecort,  jetzt  Gondrecourt  im  arr.  Commercy  (Meuse).  Die 
Ortschaften  Gilauvillers ,  jetzt  Gerauvilliers ,  und  Badonviller,  jetzt  Badon- 
villiers,  liegen  nordöstlich  von  Gondrecourt;  vgl.  Li^nard ,  Dict.  topograph. 
du  departement  de  la  Meuse  (Paris   1872)  unter  den  betreffenden  Namen. 

Zeile  4.  Wegen  der  Provenisiens  fors  ist  Du  Gange  zu  vergleichen 
unter  Moneta  fortis  und  unter  Monetae  comitum  Canipaniae. 

Dieselbe  Urkunde  war  schon  von  einem  Französchen  Gelehrten  heraus- 
gegeben,  freilich  so  fehlerhaft,  dafs  der  Neuabdruck  gerechtfertigt  scheint. 
Herr  J.  Simonnet  hatte  sie  in  seinem  Essai  sur  riiistoire  et  la  gendalogie 
des  sires  de  Joinville  (Langres  1875)  S.  227  mit  folgenden  Abweichungen 
von  meinem  Texte  (und  dem  Facsimile)  abgedruckt:  i  Joinville,  2  quitt6, 
3  entierement  a  Gillauvillers  et  Badonvillers  pour  huict  vingt,  4  tieng,  entiere- 
ment,  fut,  5  mil  deux  cens  cinquante. 

Ungeachtet  dieser  Abweichungen  vermute  ich,  dafs  Simonnet  das  selbe 
Exemplar  der  Urkunde  benutzte,  das  mir  vorlag,  und  ich  frage  hier:  Wie  ist 
es  möglich,    dafs    eine  Urkunde    aus  dem  Archiv  des  Meurthe  -  Departements 


H.  SUCHIER,    URKUNIJK  JOINVILLE's.  43  I 

(das  bekanntlich    seit  1871    mit    dem  der  Mosel  vereinigt    ist)    neuerdings    in 
Privatbesitz  übergehen  konnte  ? 

Simonnet  hat  in  dem  erwähnten  Werke  S.  322  fg.  ein  Verzeichnis  der 
bis  dahin  bekannten  Urkunden  Joinvilies  mitgeteilt.  32  Urkunden  waren  von 
De  Wailly  herausgegeben  (Bibliotheque  de  l'Ecole  des  chartes  S^rie  VI  Tome 
III  1867;  gleichzeitig  auch  in  den  Memoires  de  l'Academie  des  Inscrip- 
tions  XXVI,  II).  Eine  Reihe  weiterer  Urkunden  hat  sodann  Simonnet  in 
dem  erwähnten  Werk  (1876)  drucken  lassen,  von  denen  er  dreizehn  schon 
vorher  in  den  Memoires  de  l'Academie  de  Dijon,  Annee  1874,  veröffentlicht 
hatte.  Ich  trage  hier  zu  Simonnet's  Verzeichnis  nach ,  was  mir  zulällig  be- 
kannt geworden  ist.  Unzugänglich  sind  mir  die  von  Fran9ois  Delaborde  ver- 
öffentlichten Urkunden,  vgl.  Bibl.  de  l'Ecole  des  chartes  XXXV.  436  und 
XXXVII.  569. 

1239  I.  Mai.  Die  von  Lecoy  de  la  Marche,  Textes  pour  l'enseignement 
de  l'histoire  (ich  eitlere  nach  dem  Gedächtnis)  herausgegebene  Urkunde  ist 
wohl  die  selbe,  die  auch  bei  de  Wailly  (A)  und  im  Musee  des  Arch.  nat. 
N.  236  S.  132  gedruckt  ist. 

1258   16.  April.     Bibl.  de  l'Ec.  des  chartes  XLVII  S.  5  (1886). 

1258  Dezember.  Jobin,  Histoire  du  prieure  de  Jully  -  les  -  Nonnains 
S.  283  (1881). 

1264  27.  Juli.     Bibl.  de  l'Ec.  des  chartes  XXXI  S.  133  (1870). 

1264  Dezember.     Ebenda  XLV  S.  655  (1884). 

1268  20.  Juli.     Ebenda  XLVII  S.  468  (1886). 

1294  Oktober.  Auch  im  Mus^e  des  Arch.  depart,  N.  99  S.  207  (bei  de 
Wailly  Charte  U). 

1298  September.  Auch  im  Musee  des  Arch.  nat.  N.  300  S.  162  (bei  de 
Wailly  Charte  W). 

1303  30.  November.  Auf  Joinville  bezüglich.  De  Barth^lemy,  Recueil 
des  chartes  de  . .  .  Cheminon  S.  135  (1883). 

Zwei  Urkunden  (von  1269  und  Juni  1270)  eines  andern  ye/ian  de  Joiji- 
ville,  dessen  Frau  Renarde  heifst  und  der  nicht  mit  dem  berühmten  Joinville 
zu  verwechseln  ist,  stehen  bei  De  Barthelemy  S.  131  und  148  (vgl.  auch  Revue 
des  Societ^s  savantes,  Serie  VII.  Tome  I  S.  236.  1880).  Auf  den  berühmten 
beziehen  sich  noch  zwei  Texte  bei  Langlois ,  Textes  relatifs  ä  l'histoire  du 
parlement  S.  122  (1888)  und  in  der  Bibl.  de  l'Ecole  des  chartes  XLIX 
S.  705  (1888). 

Hermann  Suchier. 


II.  Zur  Wortgeschichte. 

I.    Französische  Etymologien. 

wall.,  lorr.,  franco  -  proveny.  berau[l),  berouil),  „belier". 
Ce  mot    est  assez  r6pandu    dans  les   patois  wallons :  ainsi ,    ä 
Verviers,  on  dit  bara,  a  Couvin  (prov.  de  Nämur)  b§ro.^ 

'  Marchot,    Revue    des   pat.   gallo -r Omans ,    III,    271.      J'abandoune 
r^tymologie  que  j'ai  soutenue  ä  cet  endroit,  ä.  savoir  mar(em)  +  suff. 


432  VERMISCHTES.     II.    ZUR  WORTGESCHICHTE. 

II  est  possede  egalement  par  le  dialecte  lorrain:  ainsi,  dans 
le  canton  de  Falkenberg  on  dit  bqsrf,^  dans  le  pays  messin  b§rä,'^ 
ä  Remilly  -  lez  -  Metz  bertd  „selon  les  uns  un  petit  cochon ,  selon 
d'autres  un  petit  belier  ou  un  petit  taureau",^  ä,  Urim^nil  pres 
Epinal  „beurd^\  ä  Fillieies  „barot",  ä  Saint  Arne  „beurau",  ä  Vagney 
„bcura"A 

Haillant  dit  que  le  mot  est  connu  du  franco-proven^al  et  cite, 
d'aprcs  Bridel ,  „berou^^  ä  Lausanne.  En  effet,  je  releve  beru  ä 
Vionnaz  (Bas-Valais).^ 

Ce  mot  est  donc  poss6de  par  les  dialectes  du  Nord -Est  et 
de  l'Est. 

C'est  l'equivalent  de  l'a  fr.  Beroid  (nom  d'un  auteur  d'une 
Version  en  vers  de  Tristan)  et  il  represente  Beroldus  ou  bien 
Berulfus.  Les  forraes  locales  se  sont  diversifi^es  ä  l'infini;  la 
finale  -oul  y  devient  an  comme]  dans  Ar7ioul  Arnaiid  (phenomene 
picard  et  wallon  en  partie).  C'est  de  cette  maniere  qu'est  produit 
le  nom  propre  Beraiid,  qui  est  dialectal. 

Est-il  besoin  de  rappeler  que  beaucoup  d'animaux  possedent 
des  noms  qui  ä  l'origine  6taient  des  noms  d'hommes?  Je  citerai 
seulement  Renard,  Pierrot,  Martinet^  Martin-pecheur^  Safisontiel. 

A  ma  connaissance ,  beroid  „belier"  n'existe  pas  en  a.  fr.:  du 
moins,  il  n'est  pas  dans  Godefroy. 

fr.  inaraud,  7naroufle. 

„Marou^^  est  le  nom  du  matou  dans  des  patois  picards,  wallons, 
lorrain s :  par  exemple,  on  dit  marou  a  Mons  (voy.  Godefroy, 
Dictio777i.  s.  V.  marcou) ,  a  Couvin  (prov.  de  Namur) ,  oü  j'ai  relev6 
moi-meme  le  mot,  ä  Vouxey  (Haillant,  Dict.,  p.  376  s.  v.  ?)iatou). 
Marou  est  Marulfus  comme  l'a.  fr.  viarcoti  „matou"  est  Mar- 
culf u  s. 

Je  regarde  l'a.  fr.  viaratid  „gueux",  „mendiant"  comme  une 
forme  dialectale,  picardo-wallonne,  de  marou  et  derivee  de  Marul- 
fus. II  est  ä.  marou  ce  que  le  dialectal  marcau  (a  St. -Hubert, 
Luxembourg,  par  exemple:  cf.  vadi  Photio/ogie  d'un  pat.  u'alL^  §  105) 
est  a  marcou^  ce  o^  Artiaud  est  ä.  Aritoul,  beraul  ä  beroid.  Que 
des  noms  propres  aient  passe  au  sens  de  noms  communs  pour 
designer  des  qualites,  des  dispositions  morales  etc. ,  la  chose  n'est 
pas  contestable  et  je  citerai  Beiiet,  Peronnelle,  Catin,  Ladre  (pic.  La- 
zaire  ,, mendiant"). 

Maroufle  apportc,  en  quelque  Sorte,  une  preuve  ä  mon  argu- 
mentation:  c'est  la  forme  savante  de  viaraud ,  comme  Arnolphe  est 
Celle  ^Arnold,  Rodolphe  Celle  de  Raoul,  Adolphe  celle  d^Aioul.  C'est 
Marolfe,  Maroulfe  avec  transposition  de  17. 

^  This,  Die  Mundart  der  franz.  Ortscliaften  des  Kant.  Falkenberg, 
p.  74.     This  donne  une  fausse  etymologie,  en  tirant  le  mot  de  belier. 

2  Zeliqzon,  Loth.  Mundarten,  p.  81. 

3  Rolland,  Rotnania,  V,   197. 

*  Haillant,  Dictionn.  phonet.  et  etymol.,  p.  69. 

^  Gillieron,  Patois  de  la  commune  de  Vionnaz,  p.  140. 


]P.  MARCHOT.  —  H.  SCHUCHARDT.  433 

II  y  a  aussi  une  forme  dialcctale  ^^marlou"  qui  existe  en  wallon, 
en  lorrain :  par  exemple ,  a  Urimcnil  pres  Epinal  marlou,  matou, 
tres  famil,  qui  passe  pour  paillard  (Ilaillant,  Dicf.,  p.  374),  ä 
R6milly-lez-Metz  „morla('\  coureuse,  petite  fiUe  qui  fr^quente  las 
gar^ons  {Ro7na7na,  V,  204).  Ce  marlou  doit  etre  maroul  avec  une 
m6tathese  de  17,  cf.  les  m6tath6ses  wallonncs  blouK  de  buccula, 
plop  de  populu. 

a.  fr.  miiati. 

Quand  je  pense  aux  formes  adverbiales  que  nous  presente  le 
wallon  (ancien    et    moderne)  emmeianl ,    e7iiremetant ,    demeyiant ,  etc., 
signifiant  „dans  l'intervalle",  „au  milieu",  „entretemps" : 
. . . ,  et  demeniant  entra  en  palais  . . . 

(voy.  cette  Zeilschrift,  XVI,  384) 
je  ne  puis  m'empecher  d'etre  report6  ä  des  formes  italiennes  tout 
ä  fait  correspondantes  inlanlo,  iratlanlo,  oü  l'adverbe  tantu 
apparait  d'une  fac^on  manifeste.  Le  mot  tnilafi  a  pu  etre  tire  de 
l'expression  em?fiila?il  (formee  de  effimi  et  de  lanl)  comprise  ett  milanl 
„au  milieu",  quand,  par  m6tathese,  du  temps  eile  fut  appliqu6e  ä 
l'espace. 

Si  nous  avons  des  parlers  qui  nous  reportent  pour  la  lettre, 
comrae  l'a  tres  bien  vu  M.  Horning  (cf.  ce  que  je  dis  dans  cette 
Zeilschrift,  loc.  cit.),  ä  mi- temps,  j'explique  la  chose  par  l'influence 
que  peut  avoir  eue  le  mot  „temps"  sur  des  adverbes  comrae  emmi- 
ta7il ,  de77iitant  signifiant  „pendant  ce  temps  -  lä".  II  s'agit  ici  d'un 
cas  d'„6tymologie  populaire".  L'analogie  de  e7itreta7it  devenant 
e7itrele}7ips  me  parait  et  paraitra  ä  quelques  -  uns  concluante. 

Paul  Marchot. 


2.  Prov.  altfr.  bloi. 

Vor  Jahren  habe  ich  mir  in  meinem  Diez  zu  diesem  Worte 
das  irische  bld  „gelb"  angemerkt,  das  ich  zuerst  in  Windischs 
Wörterbuch  gefunden  hatte  und  das  jetzt  in  dem  „Urkeltischen 
Sprachschatz"  von  Stokes  und  Bezzenberger  unter  ^blavo  -  s ,  lat. 
fldvus,  ahd.  bläo  steht.  Wäre  nicht  ein  romanisches  *blavius,  *blmi- 
jus  denkbar?  Eher  wohl  hierher  als  zu  urkelt.  *blavi-s,  „Haar" 
gehört  Bläva,  Blävia,  jetzt  Blaye  (s.  Holders  Alt-celt.  Sprachschatz). 

H.  Schuchardt. 


Zeiuchr.  f.  rom.  Phil.  XVIII.  28 


BESPRECHUNGEN. 


G.  Rydberg,    Le  developpement  de  facere    dans  les  langues  ro- 
manes.     Paris,  Noblet  1893.    VI,  265  SS.    8°. 

Die  Wandelungen  eines  so  wichtigen  und  vielformigen  Verbums  wie 
facere  in  den  romanischen  Sprachen  zu  verfolgen  ist  eine  sehr  dankbare  Auf- 
gabe, die  anzugreifen  ein  nicht  geringer  Grad  von  Kenntnissen  verschiedener 
Art  nötig  ist  um  so  mehr,  als  sich  an  manche  Form  die  schwierigsten  laut- 
lichen Fragen  knüpfen.  Man  wird  dem  jugendlichen  Verf.  das  Lob  zu- 
erteilen müssen,  dafs  er  sich  nicht  leichtfertig  an  das  schwierige  Thema  ge- 
macht, vielmehr  sich  überall  gründlich  unterrichtet  und  nicht  nur  so  ziemlich 
alles,  was  in  den  letzten  zwanzig  Jahren  von  Belang  über  die  Entwickelung 
von  facere  gesagt  worden  ist,  zu  Rate  gezogen,  sondern  auch  sich  in  die 
Lage  versetzt  hat,  überall  selbständig  urteilen  zu  können.  Wenn  trotzdem 
im  einzelnen  manches  nicht  so  sicher  begründet  ist,  wie  der  Verf.  vielleicht 
meint,  so  liegt  das  z.T.  in  der  Natur  der  Sache,  z.T.  daran,  dafs  eine  voll- 
ständige, gleichmäfsige  Beherrschung  aller  romanischen  Mundarten  eine  Un- 
möglichkeit ist,  z.T.  auch  daran,  dafs  die  Ansichten  des  Verf.  über  sprach- 
liches Leben  doch  nicht  ganz  zutreffend  sind.  Dafs  trotzdem  das  Buch  eine 
hervorragende  Leistung  ist  und  von  weiteren  Arbeiten  das  allerbeste  hoflen 
lälst,  wird  jeder  Urteilsfähige  gerne  anerkennen. 

Nach  einigen  einleitenden  Seiten  über  facere,  feci  im  Lateinischen,  zu 
denen  ich  mancherlei  zu  bemerken  hätte,  wenn  ich  nicht  in  einer  romanischen 
Zeitschrift  zu  berichten  hätte,  folgt  die  Besprechung  des  Infinitivs.  In  Schuchardts 
Vokalismus  findet  sich  ein  einmaliges  fare  statt  facere  aus  einer  Handschrift, 
ein  dreimaliges  ferunt  statt  fecerunt  auf  Inschriften.  Der  Verf.  möchte  in 
diesen  Schreibungen  wirklich  gesprochene  Formen  sehen.  Mir  sind  sie  nur 
Schreibfehler.  Zunächst  ist  die  Inschrift  Orelli  4670  eine  Fälschung,  wie  mir 
Kollege  Bormann  freundlichst  mitteilt,  sie  steht  C.  I.  L.  VI  5,  p.  251*  als 
Nr.  3633*.  Die  beiden  andern  sind  echt,  beweisen  aber  darum  wenig,  weil  es 
epigraphisch  sehr  leicht  möglich  ist,  dafs  der  Steinmetz  bei  einem  FECERUNT 
der  Vorlage  von  dem  ersten  e  auf  das  zweite  übergesprungen  ist.  Was  so- 
dann ein  handschriftliches  fare  betrifft,  so  ist  auch  hier  bei  der  Vereinzelung 
der  Form  die  Annahme  eines  Schreibfehlers  viel  näherliegend,  vgl.  exertus 
für  exer-ci-tus  bei  Hagen,  Gradus  ad  criticen,  S.  106.  Endlich  soll  der  Inf. 
cälefare  schon  im  litterarischen  Latein  angewendet  werden,  doch  ist  mir 
eine    solche  Form   ganz    unbekannt   und    auch  Neue  und  Georges  verzeichnen 


G.  RYDBERG,  LE  DEVELOPP.  DE  FACERE  DANS  LES  LANGUES  ROM.       435 

sie  nicht.     Es    mufs    hier   ein  Versehen    des  Verf.  vorliegen.'     Unter  den  ro- 
manischen Formen  beginne  ich  mit  der  französischen. 

Mit  Diez  erklärt  der  'v  erf.  den  Inf.  faire  aus  fagre  und  setzt  voraus, 
die  Synkope  des  e  sei  älter  als  der  Wandel  von  k  zu  ts.  Allein  zunächst 
ist  zu  bemerken ,  dafs  frz.  faire  von  prov.  faire  nicht  zu  trennen  ist,  dieses 
aber,  trotz  der  gegenteiligen  Behauptung  S.  30,  nicht  die  reguläre  Entwicke- 
lung  von  lat.facre  sein  kann,  wie  sagramen  aus  säcramentum,  lagrema  aus 
lacrinia  zeigen.  Man  könnte  nun  freilich  annehmen,  \7i.i.  fakere  sei  in  Nord- 
frankreich zu  fahre,  in  Südfrankreich  zu  fagre  geworden  wie  pulice  dort  zu 
puce,  hier  zu  piiize,  es  hätte  also  die  Synkope  des  Nachtonvokals  im  Norden 
die  Konsonanten  noch  unversehrt  gefunden ,  im  Süden  dagegen  verschoben. 
Allein  das  stöfst  auf  grofse  Schwierigkeit.  Will  man  den  Parallelismus  an- 
nehmen, so  mufs  mau  auch  pulke  voraussetzen  und  folgerichtig  deke;  da  nun 
aber  zur  Zeit,  als  das  i  in  pulice  fiel,  dehe  sein  -e  schon  verloren  hatte  oder 
es  jedenfalls  eben  verlor,  das  afr.  diz  aber  nicht  auf  dek  beruhen  kann,  son- 
dern detse  voraussetzt,  so  folgt,  dafs  auch  pulitse  anzusetzen  ist  und  dafs  also 
entweder  fatsere  vor  der  Synkope  bestand  oder  pulitse  nicht  zur  Erklärung 
von  afr.,  prov.  faire  benutzt  werden  kann.  Es  ist  somit  auf  alle  Fälle  für 
prov.  faire  eine  andere  Deutung  zu  suchen.  Ascoli  nimmt  an,  facere  sei  im 
Vulglat.  zu  fagere  geworden;  vgl.  Arch.  glott.  I  80,  IX  104  Anm.  Der  Verf. 
hat  nur  die  erste  Stelle  im  Auge  und  A.'s  Transcription  mifsverstanden ,  an 
der  zweiten  wird  das  g  ausdrücklich  bezeichnet  als  „schietta  esplosiva  pala- 
tina".  Der  Einwand  also,  dafs  aus  Ascolis  g  im  Frz.  i,  werden  müsse  (S.  33), 
fällt  weg.  Es  fragt  sich,  ob  sich  sonst  etwas  dagegen  sagen  lasse.  Mit 
facere  gehen  dicere,  ducere,  fecerunt,  die  durchaus  stimmen;  decimus  kommt 
nicht  in  Betracht,  acinu'^  aisne ,  cicinu'^cisne,  gracile'^  graisle  scheinen  zu 
widersprechen,  vocitii  >  vogitu,  vuide,  fracidu  >  r um. fraged,  acidu  '^  agidu, 
sard.  aidu  stimmen.  Cicer  kann  man  nicht  zum  Vergleich  heranziehen,  da 
afr.  coire,  prov.  cezer  wie  ital.  cece  auf  dem  neutralen  Nom.  Acc.  beruhen 
werden.  Von  den  drei  Ausnahmen  ist  cis7ie  übrigens  ein  sehr  schwieriges 
Wort.  Griech.  xvxvoq  konnte  im  Altlat.  zu  cucinus  werden,  da  ja  allerdings 
das  Lateinische  kein  cn  besafs,  vgl.  drackuma  aus  ÖQayjii'i^  und  diese  Form 
findet  sich  auch  bei  Plautus,  daraus  kann  aber  weder  aital.  cecino  noch  frz. 
cisne  entstehen.  Entstammt  aber  cycnus  der  Jüngern  Zeit,  in  die  auch  cyma 
"^  einte  gehört,  so  liegt  nichts  im  Wege,  anzunehmen,  facere  sei  sq}cvov\.  fagere 
gewesen,  als  cycnus  zu  cycinns  wurde.  Zu  acinus  gesellt  sich  noch  ricimis, 
das  ich  im  Französischen  nicht  kenne,  das  aber  unter  anderm  in  obw.  raisen, 
sard.  erighifia  lebt.     Es  scheint    also    mit  ziemlicher  Sicherheit  lür  -ein-  eine 


1  Aus  frz.  chauffer,  prov.  calfar  möchte  ich  nicht  ohne  weiteres  ein  lat. 
calfare  erschliefsen,  schon  darum  nicht,  weil  sich  diese  Form  im  Lateinischen 
nicht  rechtfertigen  liefse.  Gegen  die,  Rom.  Gramm.  II,  S.  142  gegebene  Er- 
klärung des  französischen  Wortes  bemerkt  G.  Paris  Rom.  XXII  570>  5»  'üe  Volks- 
sprache hätte  calfdcit  wie  perfdcit  betont.  Das  ist  keineswegs  nötig.  Die 
Bildung  von  calfacere  mufs  in  die  vorhistorische  Zeit  des  Lateinischen  fallen, 
da  in  historischer  eine  Zusammensetzung  zweier  Verbalstämme,  wie  sie  in 
calfacere  vorliegt  oder  vorzuliegen  scheint,  nicht  mehr  möglich  ist,  wogegen 
perfacere  erst  der  nachhistorischen  angehört.  Weshalb  man  perficit,  aber 
cälfacit  nicht  calficit  sagt,  kann  ich  hier  allerdings  nicht  erörtern,  da  das  zu 
sehr  in  die  altlateinische  Laut-  und  Accentlehre  führen  würde. 

28* 


43^  BESPRECHUNGEN.      W.  MEYER -LÜBKE, 

andere  Behandlung  als  für  -cer-,  -cid-,  -cit-  vorzuliegen.  Ob  gracilis  alt 
oder  erst  später  aus  der  Schriftsprache  eingeführt  ist,  vermag  ich  nicht  zu 
sagen.  Mir  scheint  also,  dafs  gegen  die  Ascolische  Reihe  ein  entscheidender 
Einwand  nicht  zu  machen  ist,  dafs  sie  für  das  Provenzalische  und,  wie  ich 
gleich  bemerken  will,  für  das  Italienische  unbedingt  nötig  und  daher  auch  für 
das  Nordfranzösische  in  hohem  Grade  wahrscheinlich  ist.  Der  Verf.  wendet 
gegen  die  Reihe  facere  '^fagere  '^fayere  '^  fare  ein,  dafs  suocero,  acino, 
cecmo  c  bewahren.  Die  zwei  letztgenannten  kommen  nicht  in  Betracht;  der 
Unterschied  „peut  provenir  de  la  nature  physiologique  des  differents  phonemes 
qui  sont  en  jeu  dans  les  deux  cas"  heifst  es  S.  35  mit  Rücksicht  auf  die 
Verschiedenheit  von  afr.  faire  und  aisne;  was  aber  dem  Frz.  recht  ist,  ist 
dem  Ital.  billig.  Aber  auch  suocero  läfst  sich  nicht  vergleichen,  da  soceru 
aus  socru  aus  einer  Zeit  stammen  kann,  wo  facere  schon  fagere  lautete.  Noch 
weniger  können  nuocere,  recere,  dicere  entscheiden,  da  sie  natürlich  umgebildet 
sein  können.  Bei  jeder  Erklärung  von  fare  darf  man  die  entsprechenden 
dire,  dürre  nicht  beiseite  lassen :  die  Grundlagen  sind  die  nämlichen ,  nur 
zeigt  dürre  rr,  die  beiden  andern  r,  da  nun  aber  dürre  an  kein  anderes 
Verbum  anklingt,  dagegen  ein  entsprechendes /arr^  (belegt  Zs.  X  439)  und 
*dirre  zu  den  Inf.  auf  -are  und  -ire  in  enger  Beziehung  standen,  so  wird 
dürre  der  lautgesetzliche  Vertreter  sein.  "Wie  ist  es  nun  aber  entstanden  ? 
Man  könnte  mit  Rücksicht  auf  scerrö  u.  dgl.  annehmen,  im  Fut.  sei  ducerb 
zu  durrb  geworden,  allein  der  Vergleich  pafst  nicht,  da  dort  Vr,  rr  vorliegt, 
während  er  und  c  -\-  r  wohl  geblieben  wären.  Also  damit  kommt  man  wie- 
der nicht  durch  und  so  bleibt  eben  duyere'^  dürre,  fayere'^*farre.  Eine 
Schwierigkeit  ist  freilich  auch  jetzt  noch  zu  lösen:  weshalb  wird  duyere  zu 
dürre,  voyito  dagegen  zu  vUoto,  nicht  vuotto,  vorayina  zu  frana,  nicht 
franna}  Der  Grund  kann  nur  in  der  Natur  des  r  liegen:  r  liebt  im  Ita- 
lienischen e  vor  sich,  während  also  vorayina  zu  fraina,  frana  wird,  bleibt 
duyere  zunächst,  wird  dann  zu  düere  und  nun  mit  Verlust  des  e  und  Dehnung 
des  r  wegen  des  kurzen  Vokals  dürre.  —  Der  Verf.  glaubt,  einen  InL  fare 
schon  dem  Vulgärlateinischen  zuschreiben  zu  können  und  zwar  stützt  er  sich 
dafür  aufser  auf  ital.  fare  noch  auf  aspan.  far,  kat.,  prov.  far.  Allein  die 
zwei  letztgenannten  Formen  erklären  sich  ohne  Schwierigkeit  als  einzelsprach- 
liche Umbildungen  nach  dar,  span.  far  wird  eine  im  Futurum  entstandene 
Verquickung  von  fer-e  und  dem  Stamme  faz-  sein. 

Auf  das  Futurum  einzugehen  habe  ich  kaum  Veranlassung.  Was  der 
Verf.  zusammenstellt  ist  richtig,  und  seiner  These  eines  vulgärlateinischen 
far  habeo  stimme  ich  zu  insoweit,  als  wir  überhaupt  die  Verschmelzung  des 
Inf.  mit  habere  dem  Vulglat.  zuschreiben  können,  kann  mich  aber  mit  seiner 
Annahme,  dafs  darin  ein  uralter  Inf.  fare  vorliege,  nicht  befreunden.  Hätte 
das  Lat.  von  der  Wurzel  von  facere  einen  Inf.  besessen  ohne  die  c-Ablei- 
tung ,  so  hätte  der  doch  fere  lauten  müssen ,  woraus  also  erst  wieder  durch 
Anlehnung  an  fac-  fare  —  eine  Annahme,  zu  der  man  sich  doch  erst  ent- 
schliefsen  könnte,  wenn  fare  gesichert  wäre.  Allein  es  ist,  wie  gezeigt  wurde, 
für  den  Inf.  gar  nicht  nötig,  sondern  nur  für  das,  nicht  vor  dem  4.  Jh.  n.  Chr. 
entstandene  Futurum  wahrscheinlich.  Da  giebt  es  nun  eine  viel  einfachere 
Erklärung.  Die  afr.  Form  frai  zeigt,  dafs  das  Futurum  von  facere  vermöge 
seines  häufigen  Gebrauches  eine  stärkere  lautliche  Reduktion  erlitt  als  andere 


G.  RYDBERG,  LE  DRVELOPP.  DE  FACERE  DANS  lES  LANGUES  ROM.       437 

Wörter,  und  nichts  steht  im  Wege,  für  eine  frühere  Epoche  dasselbe  anzu- 
nehmen :  fagerhabeo  "^  fäerhdbeo  oder  färhäbeo.  Übrigens  ist  auch  frz.  ferai 
eine  Kurzform,  da  farhabeo  als  Vollwort  farai  lauten  müfste. 

Bei  der  Besprechung  des  Praesens  fällt  zunächst  ein  verhängnisvoller 
Fehler  auf.  „II  parait'',  heifst  es  S.  71,  „a  priori  extremement  probable  que, 
dans  le  latin  populaire,  le  present  de  la  111'=  conj.  n'a  pas  pu,  ä  la  longue, 
garder  intact  l'accent  classique  des  a,^  et  5c  personnes"  und  gestützt  auf  diese 
aprioristische  Annahme  wird  als  Ausgangspunkt  für  die  romanischen  Formen 
faclmus  facitis  angesetzt.  Der  Verf.  schwächt  allerdings  seine  Behauptung 
nachher  wieder  wesentlich  ab,  aber  das  Paradigma,  das  er  giebt,  hält  er  für 
ganz  sicher.  Allein  worauf  gründet  es  sich.'  Es  ist  mehr  als  fraglich,  ob 
wir  die  Betonung  vendimus  venditis  vor  das  6.  Jh.  hinauf  verschieben  dürfen. 
Das  Rumänische  kennt  sie  noch  nicht  und  von  der  2.  Plur.  venditis  haben 
sich  auch  auf  andern  Gebieten  Spuren  erhalten,  s.  Rom,  Gramm.  II,  S.  165, 
169,  178.  Man  darf  ferner  wohl  annehmen,  <\7i.ls  flortsco  als  i.  Sing,  zn  flo- 
rimus  durch  die  gleichmäfsige  Betonung  von  lego  und  legimus  hervorgerufen 
worden  sei  (Risop,  Studien  36,  Rom.  Gramm.  II  241);  bedenkt  man  aber, 
dafs  florisco  flörimiis  Spanien  und  Süditalien  fehlt,  so  wird  man  den  Über- 
gang von  vendimus  zu  vendimus  ziemlich  weit  hinabrücken.  Aber  auch  wenn 
er  in  seinen  Anfängen  älter  sein  sollte,  so  folgt  doch  aus  vendimus  venditis 
nicht  unmittelbar  facimus  facitis.  Je  häufiger  eine  Form  gebraucht  wird, 
um  so  weniger  leicht  wird  sie  analogisch  umgestaltet,  um  so  fester  haftet  sie 
im  Gedächtnis  und  zeigt  also  die  lautgesetzliche  Gestalt.  So  sehen  wir,  dafs 
est  und  sunt  sich  fast  gar  nicht  verändern,  so  werden  wir,  wenn  alle  oder 
wenigstens  alle  altern  romanischen  Formen  der  i.  und  2.  Plur.  auf  fdciinus 
facitis  weisen,  darin  die  direkten  Nachkommen  der  lateinischen  Vorbilder, 
nicht  einzelsprachliche  Neubildungen  sehen.  Dies  gilt  namentlich  von  \\.2\.fate. 
Es  ist  ja  richtig,  dafs,  einmal  fai  gegeben,  fate  nach  dai  date  gebildet  werden 
konnte;  es  ist  aber  ebenso  richtig,  dafs,  wtnn  facitis  zw  faite  wird,  dieses ya/^^ 
im  Ital.  zu  fate  werden  mufs.  Nun  ist  aber  faite  nicht  etwa  eine  blofs  an- 
genommene Form,  es  kommt  vielmehr  in  den  Mundarten,  die  Vok.i'Kons.  be- 
wahren, also  namentlich  im  Senesischen  vor,  vgl.  den  Beleg  Zs.  X  439.  Da- 
mit verschiebt  sich  natürlich  sehr  manches  in  den  Ausführungen  des  Verf., 
doch  gehe  ich  nicht  darauf  ein.  Nur  die  3.  Plur.  möchte  ich  nochmals  be- 
sprechen. Der  Verf.  spricht  sich  gegen  P.  !Meyers  Erklärung  aus,  die  also 
keineswegs  von  jedermann  anerkannt  ist  (Rom.  XXII  320).  Mit  dem  volks- 
lateinischen yaz<«^,  das  S.  102  namentlich  auch  mit  Bezug  auf  Lambriors  Bemer- 
kung über  rum.ya  (Rom.  X  352)  aufgestellt  ist,  kann  ich  mich  freilich  noch 
weniger  befreunden.  Zunächst  ist  rum.  fd  eine  Anlehnung  an  sta,  da,  die 
lautgesetzlichen  Vertreter  von  stat,  dat.  Rydberg  ist  ein  viel  zu  guter  Kenner 
des  Rumänischen,  als  dafs  er  das  nicht  sofort  selber  eingesehen  hätte,  doch 
kommt  er  leider  in  dem  Abschnitte  über  das  Rumänische  gar  nicht  mehr  auf 
fd  zu  sprechen,  beurteilt  aber  S.  198  den  Impt./a  ganz  richtig.  Weiter  würde 
faunt  dem  frz.  fönt,  prov.  faun,  südital.  fauno,  fonno  allerdings  entsprechen, 
aber  so  gut  wie  ital.  fanno,  prov.  fan  einzelsprachliche  Neubildungen  sind, 
so  gut  können  es  auch  fönt  u.  s.  w.  sein ,  und  das  wird  schon  dadurch  in 
hohem  Mafse  wahrscheinlich,  dafs  die  drei  Gebiete,  in  denen  au  erscheint, 
völlig  unabhängig  von  einander  sind.    Ich  habe  zu  dem,  was  ich  Rom,  Gramm. 


438  BESPRECHUNGEN.      W.  MEYER -LÜBKE, 

II  §  234  darüber  gesagt  habe,  nichts  hinzuzufügen.    Gegen /acuni  macht  Ryd- 
berg  entscheidende  Einwände.    In  der  That  widerspricht  diese  Form  der  Ent- 
wickelung,    die  sonst  die  3.  Plur.  Ind.  der  Verba  auf  -to  zeigt,    durchaus  und 
wird  auch  niclit  von  mehreren   romanischen  Sprachen    gefordert,    ein   südital. 
J^aco    z.  B.  erweist   sich    als    einzelsprachliche  Anlehnung   an   dzco,    im  Volks- 
lateinischen    aber   waren    die    Bedingungen,    die    die   Umformung   von  facere 
nach  dicere  ermöglichten,  noch  nicht  gegeben.    Die  einzige  Form,  die  meines 
Erachtens  mit  Sicherheit  auf  facunt  weist,    ist    das  feent  des  Jonasfragments. 
Rydberg  giebt  S.  lOl  keine  Erklärung,    die  meinige    hat  aber  weder  er  noch 
Lindström,    auf  den    er    verweist,    zurückgewiesen.     Beide  weisen  nur  darauf 
hin,  dafs  ich  zwei  Möglichkeiten  der  Entwickelung  von  lacu  zu  lai  aufstelle, 
allein  das  ist  für  die  Frage   nach  feent  ganz  unwesentlich :    das  Wesentliche, 
das  Rydberg  übersieht,    wenn  er  sagt,    wie  lacii  zu  lou,    so    hätte  facunt  zu 
fou    werden   müssen,    ist,    wie  ich  Rom.  Gramm.  I  239  ganz  ausdrücklich  ge- 
sagt  habe,    dafs   in    lacu    ein   labialer  Vokal  am  Ende  steht,    der  infolge  des 
Auslautgesetzes  schwindet,  wogegen  derselbe  Vokal  bei  facunt  nicht  schwin- 
det,   sondern    erst    später    zu  e  abgeschwächt  wird.     Das    sind   also    durchaus 
verschiedene  Bedingungen,    die  *facunt  vielmehr  mit  aqjia   als  mit  lacu  ver- 
gleichen  lassen    und    die  Annahme    nahe   legen,    dafs  facunt   und    aqua    an- 
nähernd gleiche  Wege    gehen,    also  feent   wie    eve.     Ob    die    Zwischenstufen 
gerade  die  sind,  die  ich  früher  angesetzt  habe,   ist  dabei  gleichgültig.     Dann 
wäre  also  für  einen  Teil  Nordfrankreichs  facunt   die  erste  Umgestaltung  von 
faciiint   und    zwar   wird    man    auch    hier   einen  Einflufs    von  dicunt   zu  sehen 
haben,    ohne    dafs    sich   freilich  bei  der  Lückenhaftigkeit  des  Materials  sagen 
liefse,    weshalb    diese  Umgestaltung    nur  hier  eingetreten  sei.     Dafs  P.  Meyer 
in  seiner  Erklärung  von  facunt  aus  facmnt  Rom.  XIV  293  Dinge  heranzieht, 
die  gar  nichts  damit  zu  thun  haben,  hat  Rydberg  S.  91   schon  hervorgehoben. 
Ich   kann    aber    auch   nicht  für  richtig  halten,    was  G.Paris,  Rom.  XXII  571 
darüber   äufsert.     Er    schreibt:    ,,toutes   les  3^  personnes    en  -iunt   ont   perdu 
leur  i  en  roman,  donc  en  lat.  vulg.  (aucune  trace  de  1'/  de  dormiunt,  serviunt, 
audiunt,  sapiunt,  capiuni) ;  faciunt  n'a  pu  faire  exception  et  a  necessairement 
passe  par  facunt."    Die  Beispiele  sind  wenig  glücklich  gewählt.   Auch  dormio, 
servio    haben   keine    Spur   des  i  hinterlassen    und    doch   kann    man,    wie    die 
Thatsachen   lehren,    daraus    keinen  Schlufs    auf  alle    übrigen  /-Verba    ziehen. 
Sobald  wir  aber  diejenigen  Verba  zum  Vergleich  heranziehen,    die  \f\e  facio 
ihr  i  in   i.Sing.  Ind.  und  im  Konjunktiv  beibehalten,  so  kommen  wir  zu  ganz 
andern  Ergebnissen;    veniunt  lautet  im  Ital.  vengono,    tnoriunt  muojono,    sa- 
liunt   salgono,    woraus  also    folgt,    dafs    das  i  sich  in  der  3.  Plur.  mindestens 
im  Ital.  genau    so    verhält   wie   in    der  l.  Sing,  und  dafs    sein  Mangel   in   afr. 
vienent,  span.  vienen  erst  einzelsprachlich  sein  kann ,  ein  vulglat.  facunt  also 
geradezu   gegen   die  Regel    verstofsen  würde.     Man    sieht    aber    auch    schwer 
ein,  weshalb  facio,  faciam   geblieben    sind,  faciunt  aber  vor  facunt  zurück- 
treten soll.     Die  Lösung  der  Frage    ist  in  einer  ganz  anderen  Richtung  und 
zwar   in    einer,    dem    angenommenen  facunt   ungünstigen   zu  suchen,    s.  Ital. 
Gramm.  §  464,  Rom.  Gramm.  II  §  182.     Auch  dafs  faunt  „prononce  en  deux 
syllabes''  feent  habe  geben  können,  mufs  ich  bestreiten.    Wenn  es  ein  vulglat. 
fa-unt  gegeben  hätte,    so  wäre    dies  vor  dem  Wandel  von  a  zu  e  doch  wohl 
ebenso  zu  einsilbigem  faunt  geworden  wie  Pictavo  zu  Pictau,    clavo  zu  clau 


G.  RYDBERG,  LE  DEVELOPP.  DE  FACERE  DANS  LES  LANGUES  ROM.       439 

u.  s.  w.,  ist  aber  der  Schwund  des  c  in  facunt  erst  französisch,  so  werden 
wir  erst  recht  zu  meiner  Erklärung  gedrängt.  Ein  vulglat.  faunt  ist  aber  mit 
noch  mehr  Grund  abzuweisen  als  facunt,  da  ihm  nur  frz.  fönt,  prov.  faun 
entsprechen,  wogegen,  so  weit  ich  die  lautliche  Entwickelang  zu  beurteilen 
im  Stande  bin,  weder  ital.  fanno  noch  obw.  fan,  noch  prov. /a«  daraus  ent- 
standen sein  können. 

Beim  Perfektum  wiederholt  sich  der  bei  fdcimiis  begangene  Fehler : 
S.  170  wird  fekimus  angesetzt  und  S.  204  zu  dem  \idi\.  fecimo  gesagt,  es  könne 
nach  feci  gebildet  sein.  Das  ist  aber  ganz  unwahrscheinlich.  Die  Entwicke- 
lung  der  Sprache  ziehlt  durchaus  auf  Endungsbetonung  hin,  die  i.Plur.  des 
Perfektum  richtet  sich  nach  der  2.  Plur.,  nie  nach  der  l.Sing. ;  den  in  älterer 
Zeit  über  fast  ganz  Italien  verbreiteten  stammbetonten  i.  Plur.  treten  je  länger 
je  mehr  endungsbetonte  zur  Seite  und  verdrängen  sie,  während  der  umge- 
kehrte Vorgang  kaum  zu  beobachten  ist.  Besonders  instruktiv  ist  aviemu  = 
ital.  avemmo  in  S.  Fratello.  Das  auslautende  -u  weist  auf  ursprüngliche  Pro- 
paroxytonierung ,  das  ie  auf  eine  Form,  die  dem  lucc.  ebbimu  entspricht  und 
etwa  ievmu  gelautet  haben  mag.  An  dieses  ievmu  ist  das  av-  der  schwachen 
Formen  angetreten.  —  Es  ist  ja  auch  gar  kein  Grund  vorhanden,  fecimus 
anzusetzen.  Die  Sprachen  der  iberischen  Halbinsel  kommen  bei  Accentfragen 
überhaupt  nicht  in  Betracht,  das  Altrumänische  und  der  gröfste  Teil  Italiens 
bewahren  fecimus,  das  Nordfranzösische  zeigt  mit  seinem  -imes  eine  Endung, 
die  lautgesetzlich  mit  fecimus  ebenso  wenig  vereinbar  ist  wie  mit  fecimus, 
ja  mit  ersterem  sogar  noch  weniger,  vgl.  Rom.  Gramm.  II  S.  313.  Worauf  be- 
ruht nun  also  fecimus'^.  Vermutlich  auf  demselben  Fehler  wie  viele  andere 
Irrtümer.  Wir  sind  naturgemäfs  gewöhnt,  bei  unsern  sprachlichen  Studien 
von  den  Schriftsprachen  auszugehen,  diese  als  das  wichtigste  zu  betrachten 
und  die  Mundarten  nur  nebenbei  zu  behandeln.  Das  hat  auch  in  vielen 
Fällen  seine  volle  Berechtigung.  Allein  gerade  bei  der  Erschliefsung  der 
vorlitterarischen  Sprachperiode  ist  eine  solche  Beschränkung  oft  vom  Übel. 
Jeder  einzelne  Dialekt  ist  da  genau  von  demselben  Werte  wie  die  Schrift- 
sprache, namentlich  wenn,  wie  dies  in  Italien  meist  der  Fall  ist,  die  Dialekt- 
denkmäler an  Alter  die  schriftsprachlichen  kaum  hinter  sich  lassen;  wo  also 
Differenzen  bestehen,  kann  die  Neuerung  ebenso  gut  auf  Seite  der  uns  längst 
bekannten,  uns  daher  unbewufst  wertvolleren  Form  liegen  wie  auf  Seite  der 
neuen,  die,  weil  sie  erst  neu  für  die  Wissenschaft  verwertet  wird,  allzuleicht 
uns  den  Eindruck  des  Unursprünglichen  macht. 

Es  sind  dies  einige,  z.T.  prinzipiell  wichtige,  z.T.  mir  persönlich  am 
Herzen  liegende  Punkte,  in  welchen  ich  dem  Verf.  glaubte  widersprechen  zu 
müssen,  die  aber  dem  zu  Anfang  ausgesprochenen  Urteile  keinen  Abbruch 
thun  sollen. 

[Zur  Bestätigung  von  vulglat.  fagere  dient  jetzt  auch  (päySQS  neben 
iovöixs,  öovixfilov  in  der  ältesten  sardischen  Urkunde,  die  O.  Schultz  oben 
S,  157  beibringt.] 

W.  Meyer  -  Lübke. 


440  BESPRECHUNGEN.      G.  GRÖBER, 

Schiber,  Adolf,  Die  fränkischen  und  alemannischen  Siedlungen  in 
Gallien,  besonders  in  Elsafs  und  Lothringen.  Ein  Beitrag  zur  Ur- 
geschichte des  deutschen  und  des  französischen  Volksthums.  Mit  zwei 
Karten.     Strafsburg  1 894,  K.  J.  Trübner.    8".    IX,  109  S. 

Drei  Fragen  sucht  der  mit  der  Geographie  und  Geschichte  des  Reichs- 
landes wohlvertraute  Verfasser  insbesondere  zu  beantworten,  die  nach  den 
Besiedlern  deutscher  Zunge,  sowie  die  nach  der  Art  und  die  nach  der  Aus- 
dehnung der  germanischen  Besiedlung  des  linksrheinischen,  .ehemals  gallo- 
romanischen  Gebietes.  Das  Material  zur  Beantwortung  dieser  Fragen  bilden 
die  Ortsnamen  auf  -ingen,  von  Arnold  u.  a.  aus  allein  alemannischer  oder  ober- 
deutscher Gründung  erklärt,  die  gewöhnlich  für  fränkisch  gehaltenen  Namen 
auf  -heim,  die  als  schwäbisch  geltenden  auf  -iveiler  und  die  französischen  auf 
-ville,  -villers,  -court,  soweit  deren  erste  Bestandteile  germanische  Personen- 
namen sind.  Es  handelte  sich  darum,  nach  Ortsnamenverzeichnissen  u.  a.  Hilfs- 
mitteln die  Gründungszeit,  Dichtigkeit  und  Lage  der  Orte,  die  mit  jenen  Aus- 
gängeö  versehene  Ortsnamen  führen,  annähernd  zu  ermitteln,  —  worüber  die 
zwei  beigegebenen  schematischen  Karten  und  Übersichten  eine  bequeme  Orien- 
tierung gewähren. 

Danach  nun  finden  sich  die  m^^w-Namen  besonders  im  südlichen  Deutsch- 
land und  zwar  auf  der  römischen  Seite  des  limes,  sowie  westlich  des  Rheins, 
wo  Germanen  zur  Zeit  der  Völkerwanderung,  also  im  4. — 6.  Jahrb.,  in  Masse 
niedergelassen  waren;  sie  fehlen  dagegen  im  allgemeinen  in  den  erst  in  der 
Karolingerzeit  germanisierten  Teilen  Deutschlands,  im  bayerischen  Oberfranken, 
Rheinhessen,  Teilen  des  Unterelsafses  u.  a.,  wo  auf  die  germanische  Einwan- 
derung der  Völkerwanderungszeit  eine  Kolonisation  in  andrer  Form  (s.  u.) 
gefolgt  war.  Hieraus  ist  mit  dem  Verf.  zu  schliefsen :  die  mit  -ingen  benannten 
Orte,  die  den  Besitz  einer  Mehrheit  von  Personen,  eines  Familienverbandes 
(vgl.  Thüringen,  nach  dem  ganzen  Volke  genannt),  der  längere  Zeit  an  dem 
nach  ihm  benannten  Orte  sefshaft  war,  bezeichnen,  sind  Sippensiedlungen, 
die  Namen:  Flur-  und  Markgenossenschaftsnamen.  Sie  bilden  in  Lothringen 
und  Luxemburg  eine  abgegrenzte  Fläche,  die  von  den  Quellen  des  Our  (Norden) 
bis  zum  Ursprung  der  Saar  (Süden)  reicht,  im  Osten  sich  dem  Lauf  der  Saar, 
im  Westen  der  Wasserscheide  von  Mosel  und  Maas  nähert.  Die  Besiedlung 
dieses  Gebietes  aber  ist  nur  von  Norden  her,  also  als  eine  fränkische,  nicht 
vom  Süden  aus  als  eine  alemannische'  denkbar;  sie  war  friedlich,  erstreckte 
sich  auf  den  fruchtbaren  Boden  in  niederen  Lagen  mit  Weidegrund  für  das 
Vieh  und  wurde  von  den  römischen  Machthabern  als  Schutz  gegen  das  Vor- 
dringen der  Alemannen  angesehen  und  begünstigt,  wofür  eine  Reihe  geschicht- 
licher und  politischer  Gründe  vom  gelehrten  Verf.  beigebracht  werden.  Die 
ingen-Ox\.it  sind  die  ältesten  Gründungen  der  germanischen  Niederlassung  auf 
gallorömischem  Boden,  und  sie  wurden  als  Massensiedlungen  gegen  Westen  zu 
Grenzorten  der  deutschen  Sprache  gegen  Frankreich,  wo  ein  Vorkommen  der- 
selben zweifelhaft  bleibt  (S.  76). 

Anders  die  heim-Ox\.&,  die,  seit  dem  6.  Jahrh.  belegt,  in  den  frühesten 
Sitzen  der  Franken,  Brabant  und  Flandern,  verbreitet  und  äufserst  zahlreich 
in  Rheinhessen,  Baden  und  Oberelsafs,  noch  mehr  aber  im  Unterelsafs,  spär- 

*  Alemannische  z'«_^i?w-Gründungen  in  der  Schweiz  u.  a.  s.  bei  Schiber  S.  6?, 


SCHIBER,    DIE  FRÄNKISCHEN  U.  ALEM.  SIEDLUNGEN   IN  GALLIEN.       44  I 

lieh  dagegen  in  Lothringen  und  Luxemburg  sind.  Heim  =  Wohnsitz,  be- 
deutet Zugehörigkeit,  Zueignung  eines  Wohnsitzes,  im  Unterschied  zu  den 
Sippensiedhingen  s.\\i  -inj^en,  Herrensiedlungen,  die  von  den  fränkischen 
Königen  seit  dem  5.  Jahrh.  in  dem  unterworfenen  Lande  ilirer  Gefolgschaft 
ohne  Vertreibung  der  Eingesessenen  verliehen,  auf  ehemals  nichlfränkischem 
Gebiete  eine  Art  strategischer  Bedeutung  (gegen  Alemannen  u.  s.  w.)  besafsen, 
gemischte  Bevölkerung  haben  konnten  und  weit  genug  auseinander  liegen,  um 
solche  Landverleihungen  mit  oberhoheitlicher  Befugnis  an  die  im  Ortsnamen 
bezeichneten  Personen  darzustellen.  Die  Entstehung  dieser  A^zVw-Namen  wäre 
also  ähnlich  der,  die  noch  im  10.  Jahrh.  bei  Thietmar  von  Merseburg  (f  1018), 
Chron.  2,  23  bezeugt  wird,  wonach  ein  Vorgänger  Thietmars  im  bischöflichen 
Amte,  Boso,  in  der  Nähe  von  Zeitz,  in  einem  von  ihm  ausgerodeten  Walde 
Gebäude  errichtete  und  den  so  entstandenen  Ort  nach  seinem  Namen  be- 
nennen liefs,  d.  i.  Bos-an,  jetzt  Posen  bei  Zeitz.  Durch  ihre  Verbreitung  im 
südwestlichen  Deutschland  ist  nirgends  die  Möglichkeit  ausgeschlossen,  dafs 
die  heim-Oxit  Frankengründungen  sind;  in  Lothringen  aber  war  bei  der  Häufig- 
keit der  fränkischen  Sippensiedlungen  zur  Herrensiedlung  kein  Anlafs  ge- 
geben, daher  die  geringe  Zahl  der  lothringischen  heim-Orie;  im  Unterelsafs 
wird  durch  das  Überwiegen  derselben  eine  Verdrängung  von  Alemannen  aus 
demselben  wahrscheinlich.  Dafs  auch  ingen-Orit  gelegentlich  zu  heiin-Oxien 
aufgelöst  wurden,  scheint  sich  nicht  zu  bestätigen. 

Hervorragendes  Interesse  haben  für  den  Romanisten  namentlich  die  fol- 
genden Kapitel  (V  ff.)  des  alle  Möglichkeiten  erwägenden,  äufserst  vorsichtig 
in  der  Beweisführung  und  Folgerung  fortschreitenden,  überall  zugleich  mit 
den  rechtsgeschichtlichen  Verhältnissen  rechnenden  Buches.  Ich  hatte,  Grund- 
rifs  d.  rom.  Phil.  I  424  *,  hervorgehoben ,  dafs  sowohl  in  Deutschland  die  mit 
-weil  -wyl,  -weiler  -wyler,  wie  die  in  Frankreich  mit  -ville  -villiers  (etc.), 
-court  hinter  Personennamen  benannten  Orte  auf  schon  in  römischer  Zeit  in 
Deutschland  und  Frankreich  angelegte  villae,  villaria,  cohortes  u.  s.  w.  zu- 
rückgingen, die  ursprünglich  (vgl.  noch  jetzt  Villes  Dep.  Ain  etc.,  oder  Ville 
sous-La  i^t'r/i?  Dep.  Aube,  Les  Cours  Dep.  Orne,  oder  Cours-de-Vincennes 
Dep.  Seine ;  ferner  Wiehl  Regb.  Cöln ,  Weil  Oberbayern  oder  Wyler  Regb. 
Düsseldorf,  Weiler  Unterfranken)  bis  zur  fränkischen  Einwanderung  schlecht- 
hin so  genannt,  zur  nächstgclegenen  Ortschaft  gehörige  Ökonomie-  und  Vieh- 
höfe waren,  in  deren  Dienst  sie  bewirtschaftet  wurden,  und  dafs  daher  die 
villae  etc.  erst  in  fränkischer  Zeit  nähere  Bestimmungen,  und  zwar  durch  germa- 
nische Personennamen  erhalten  hätten,  woraus  der  Beginn  einer  neuen,  vorher 
nicht  vorhandenen  Gestaltung  des  Bodenbesitzes,  und  zwar  nach  deutschem 
Muster,  zu  datieren  wäre,  also  die  Ablösung  von  Höfen,  Ökonomieanlagen  etc. 
von  den  Orten,  denen  sie  ursprünglich  zugehörten.  Hatte  ich  Namen  wie 
Ursionis-villa  bei  Gregor  v,  Tours  =  frz.  Orsonville'^,  Ursione-villare  vom 
Jahre  628  =■  frz.  Orsonville  S.  et  Oise,  Eppone-curte  709  =  Jppecourt  Meuse 
deutschen  Bildungen  auf  -hof,  -stadt,  -iveiler,  -heim  (vgl.  Frimarsheitn  8.  Jh. 
=  Frimari-curt  9.  Jh.  =  Freme-court  Metz)  gleichgestellt,  hinsichtlich  ihrer 


^  S.  Ausführlicheres  darüber  bei  Kornmesser,  Frz.  Ortsnamen  (i! 
S.  19  ff. 

2  S.  ebd.  S.  22.  26. 


442  BESPRECHUNGEN.      G.  GRÖBER, 

unfranzösischen  Fügung  sowohl  wie  nach  ihrer  Entstehungszeit  und  ihren  Grün- 
dern •,  so  erkennt  nun  der  Verf.  mit  geographisch  und  historisch  geschultem  Blick 
in  jenen  Ortsnamen  auf  -ville,  -villers,  -court  des  heutigen  französischen  Sprach- 
gebiets, deren  Verbreitung  sich  als  eine  geographisch  begrenzte,  mit  gegen 
Westen  und  Süden  fortschreitend  sich  vermindernder  Dichtigkeit  erweist, 
völlige  Parallelen  zu  den  fränkischen  /letm-Orten,  also  Benennungen  fränkischer 
Herrensiedlungen  auf  dem  Boden  gallorömischer  Sprache,  wie  nicht 
minder  in  den  Namen  auf  -weil,  -weiler  solche  auf  dem  deutschen  Boden  der 
ehemaligen  römischen  Niederlassung  zu  erblicken  sind.^  Am  gröfsten  ist  die 
Zahl  der  —  wie  schon  Kornmesser  (S.  25)  bemerkt  hatte,  die  Loire  nicht  über- 
schreitenden, auf  gegen  600  sich  belaufenden  ville-Orie  in  der  Normandie  und 
in  Gebieten,  wo  die  Franken  als  Bundesgenossen  des  Aetius  schon  486  an- 
säfsig  waren;  gröfstenteils  liegen  sie  in  dem  von  Chlodwig  486  eroberten 
Reiche  des  Syagrius  und  bilden  eine  westliche  (neustrische)  Gruppe,  vermut- 
lich mit  den  Stützpunkten  Paris  und  Soissons,  und  eine  östliche  (austrasische), 
an  Metz  angeschlossen.  Als  Einzel-  und  auseinanderliegende  Siedlungen 
fränkischer  Krieger  auf  dem  eroberten  gallischen  Boden  mit  überwiegender 
gallorömischer  Bevölkerung  mufsten  sie  notwendig  galloromanisch  bleiben 
und  konnten  nicht  deutsch  werden ,  wie  die  kompakten  Sippensiedlungen 
Lothringens  auf  -ingen  es  geblieben  sind,  und  so  wurden  auch  die  Namen 
jener  Herrensiedlungen  französisch.  Ihre  westlichsten  und  südlichsten  Vor- 
posten zeigen  daher  nicht  die  Grenzen  an,  bis  zu  welchen  fränkische  Sprache 
Landessprache  wurde,  sondern  nur  den  Umfang  der  Verfügungsgewalt  fränki- 
scher Herrscher  über  gallorömisches  Gebiet.  Und  jedesfalls  reichte  diese  Ge- 
walt hin,  um  der  grofsen  Zahl  germanischer  Appellativa  in  die  galloromanische 
Sprache  Zutritt  zu  verschaffen,  die  wir  als  fränkische  Wörter  kennen  gelernt 
haben  und  die  im  Französischen  bis  heute  lebenskräftig  fortbestehen.  Es  ist 
wohl  kein  Zweifel,  dafs  der  Verf.  im  Recht  ist,  wenn  er  annimmt,  dafs  mit 
den  massenhaften  Herrensiedlungen  auf  -heim  diesseits  und  mit  denen  auf 
-ville  jenseits  des  deutschen  Sprachgebietes,  mit  der  Hingabe  von  Gütern  an 
Gefolgsleute  gegen  die  Übernahme  der  Verpflichtung  zur  Heeresfolge  im  per- 
sönlichen Dienste  des  königlichen  Spenders  (S.  60),  schon  eine  Wendung  in 
der  Entwicklung  des  Gefolgschaftswesens,  nämlich  zum  Feudalwesen  hin, 
eingetreten  ist,  ein  wie  weiter  Weg  bis  zur  Durchbildung  desselben  von  da 
auch  noch  zurückzulegen  gewesen  sein  mochte. 

Ein  vom  Verfasser  berührter,  aber  absichtlich,  ohne  Nachteil  für  seinen 
Zweck,  unerledigt  gelassener  Punkt  (S.  56)  ist  die  Frage,  wie  sich  die  germa- 
nische Bildungsweise  mit  der  normalen  Französierung  der  Namen  der  Herren- 
siedlungen in  Frankreich  vertrage,  die  doch  Galloromanen  als  die  sprachlich 
mafsgebenden  Ortsangehörigen  anzusehen  zwingt.  Ich  hatte,  gestützt  auf  das 
chronologische  Verhältnis  bei  der  Namenüberlieferung  für  Frimar s -^x&'wa  8.  Jh., 
Frimari-cvixt  9.  Jh.,  Freme-coMxi,  oder  bei  ^^jj/j^-ingen  Vog.  823,  Bexen- 


1  Witte,  Deutsche  und  Keltoromanen  (1891)  S.  20.  38  u.  pass.,  schob 
mir  die  Ansicht  unter,  als  hätte  ich  mittels  dieser  Namen  die  ehemalige  west- 
liche Grenze  der  deutschen  Sprache  bestimmen  wollen;  ich  kann  hier  unter- 
lassen auf  diese  und  ähnliche  Mifsverständnisse  seiner  Schrift  einzugehen. 

'^  S.  bei  Arnold  S.  88.  164,  wo  jedoch  eine  Grenze  des  Gebiets  der 
weil-  und  weile r-Oxie,  noch  nicht  gezogen  ist. 


SCHIBER,    DIE  FRÄNKISCHEN  U.  ALKM.  SIEDLUNGEN  IN  GALLIEN.       443 

court  1347  j.  Vexaincourt  u.a.  an  eine  Namengebung  in  der  Art  gedacht, 
wie  sie  Boso  nach  Thietmar  im  10.  Jh.  noch  vornahm,  erfolgend  durch  den 
germanischen  Herrn  und  die  zu  ihm  gehörigen  und  für  seine  Autorität  ein- 
tretenden Leute,  die  J^rimarsheim  den  vorhandenen  Hof  {curtis)  nach  dem 
Muster  der  deutsclien  heim-Ovie  nannten,  wodurch  der  eingesessene  Gallo- 
römer  genötigt  wurde,  fortan  den  Namen  des  Hofherrn  dem  von  ihm  für  die 
Sache  bis  dahin  gebrauchten  einfachen  Gattungsnamen  curtis  voranzustellen 
(s.  Grundr.  I  424);  der  Vorgang  wäre  also  eine  Art  Übersetzung^  gewesen, 
oder  bei  zweisprachiger  Benennung  desselben  Orts  von  Haus  aus,  wie  sie  an 
Sprachgrenzen  überall  begegnet,  hätte  der  deutsche  Einwanderer  wenigstens 
die  Bildungsweise  des  Namens  bestimmt.  Hiermit  erklärte  sich  Witte  (S.34) 
nicht  einverstanden;  dieser  sein  Einspruch  mag  hier  kurz  erörtert  werden.  Er 
meinte,  die  Französierung  jener  Namen  schliefse  auch  gallorömische  Bildung 
derselben  ein,  und  da  in  Namen  wie  z.  B.  Frimari-curt  das  deutsche  Genitiv- 
zeichen des  Personennamens  -es  (vgl.  Fri7nar%-heim''-),  also  ein  Frimar(e)%- 
court,  nicht  auftrete,  so  handle  es  sich  gar  nicht  um  Anzeige  eines  Besitz- 
verhältnisses in  den  Ortsnamen  mit  germanischem  ersten  Teile,  sondern  ledig- 
lich um  eine  Juxtaposition  und  daher  stamme  auch  das  Schwanken  der  Qualität 
des  Fugenvokals  bei  diesen  Ortsbezeichnungen  in  den  lateinischen  Doku- 
menten des  frühen  Mittelalters,  zwischen  e  o  u.  Die  Hinfälligkeit  dieser  Ein- 
wendung liegt  auf  der  Hand.  Denn  l)  drücken  die  parallelen  Namen  auf 
-heim.  {Frimar %-\it\m.  =  Frimari-coiirt)  thatsächlich  ein  Besitzverhältnis  aus; 
2)  ist  die  Forderung  der  Übertragung  des  deutschen  Genitivelements  in  die 
gallorömische  Volkssprache  unberechtigt,  sofern  in  derselben  z.  Z.  ein  Genitiv- 
casus unbekannt  war,  die  deutsche  Genitivendung  vom  Galloromanen  also 
«licht  percipiert  werden  konnte,  vielmehr  der  Casus  obliquus  bei  ihm  die  Funktion 
dieses  Casus  ausübte  —  das  galloromanische  Volk  sprach  für  deutsches 
Frimars{-heim):  Fritnar(-curt),  daher  später  Fre'me'{-cotirt),  —  und  die  mit 
den  Franken  nach  Nordfrankreich  gelangten  deutschen  Personennamen  die 
Genitivform  {Lodhuviges,  Hugin)  ja  ebenfalls  nicht  beibehalten  haben.  Das 
Besitzverhältnis  wird  eben  durch  die  Stellung  der  Kompositionsglieder :  i )  Per- 
sonenname, 2)  Ortsgattungsname,  in  deutscher  Weise  angezeigt ;  vgl.  damit  die 
französ.  in /fj^f/j  Aymon  oder  F«7/^bernier  Maine  et  L.;  3)  erklärt  sich  das 
Schwanken  der  Schreiber  lateinischer  Urkunden  beim  Fugenvokal  eben 
aus  dem  Fehlen  eines  Flexionsvokals  in  den  vom  Volke  gebrauchten  Orts- 
namen; auch  aufserhalb  Frankreichs  latinisierten  sie  denselben,  wie  zu  jeder 
Zeit  geschehen  ist,  nach  Analogie  der  Wörter  gleicher  Gattung :  Rimunc- 
uillare  Rimw-uuillare  Rimono-uillare  Rim^-dorf  u.  dgl.  nach  Augusto-dunum 
Augusti'-dunum  (Greg.  v.  T.),  Cantö-bennicus  und  Canta-bennensis  (das.) ;  vgl. 
auch  Bertha-charius  und  Bert^-charius  (das.)  u.a.m.;  4)  findet  Juxtaposition 
im  Französischen  wohl  statt  bei  Subsumption  der  Glieder,  z.  B.  Lune-ville  = 
Lunacum-villa,  nicht  aber  bei  Determination,  wie  sie  im  obigen  Falle  besteht.^ 


'  Vgl.  die  Beispiele  von  Übersetzung  lat.  Ortsnamen  ins  Deutsche  im 
Elsafs,  8.  Jh.,  bei  Witte  S.  50  if. 

^  Vgl.  aber  auf  deutschem  Boden  Ratramm e^-villare  861  mit  Da- 
golf&s- haim  793,  wonobtri  Baroni-villa  846,  Berotto -viWaxe:  847  (Witte 
S.  30  f.),  und  im  Elsafs  schon  742   Gerlages-MxxWdiXQ  742  (das.  S.  32). 

3  Vgl.  Darmesteter,  Traite  de  la  formation  des  mots  composes  S.50etc, 


444  BESPRECHUNGEN.      G.  GRÖBER, 

Mithin  durfte  man  an  Übersetzung  des  heim-T^amens  in  dem  angegebenen 
Sinne  wohl  denken.  Allein  es  kommt  freilich  in  Betracht,  was  uns  über  das 
Verhältnis  der  heini-  zu  den  »///«"-Orten  noch  mehr  aufklären  kann ,  dafs  das 
deutsche  kai»i{s)  selbst  im  pic.  kam  und  erweitert  im  franz.  ham-eau,  sowie 
im  Norden  als  Ortsname  {Harn  P.  de  C,  Somme ;  Le  Harn  Ard.  etc.;  Hamel 
Nord  etc.;  Le  Hamel  Somme  etc.)  fortlebt,  mit  -hai?n  gebildete  Ortsnamen 
wie  Frimar(s)heim  also  ohne  Ersatz  des  zweiten  Bestandteils  ins  Galloroma- 
nische  aufgenommen  werden  konnten,  und  *Fremeham  statt  Fremecourt  nicht 
unerhört  gewesen  wäre';  aber  es  findet  sich  thatsächlich  in  Frankreich  kein 
Name  dieses  Ausgangs.  Es  ist  weiter  zu  beachten,  dafs  auf  deutschem  Gebiete 
Herrensiedlungen  von  der  Art  der  ketm-Orte  vor  der  Festsetzung  der  Franken 
auf  gallorömischen  und  alemannischen  Boden  nicht  sicher  nachzuweisen  sind, 
also  wohl  mit  derselben  erst,  wie  oben  dargelegt,  erstanden.  Bei  der  Gleich- 
artigkeit der  heiin-  und  ville-OriQ  ist  daher  wahrscheinlich,  dafs  die  heint- 
Orte  umgekehrt  Neuanlagen  auf  weniger  bevölkertem  und  angebautem  Boden, 
als  es  der  von  den  Römern  betretene  war,  nach  dem  Muster  der  germanischen 
weü-Orte  sind,  und  diese  letzteren  zunächst  mit  den  germanischen  Herren 
den  germanischen  Namenszusatz  erhalten  hatten,  zuerst  auf  niederrheinischem 
Boden  an  Stelle  der  alten  römischen  väla  (vgl.  Gatz-weiler  M.  Gladbach),  dann, 
mit  dem  Vorrücken  der  Franken  nach  Westen  und  Süden,  auch  an  Stelle  der 
villae  auf  gallorömischem  und  alemannischem  Gebiete  tretend.  Dafs  die  heim- 
Anlagen  überall  und  in  Masse  vorhanden  sind  (Rheingebiet  etc.),  wo  die 
weil-  und  weile r-Oxie  spärlich  oder  in  geringer  Häufigkeit  auftreten  (s.  Schi- 
ber  S.  92  ff.)  und  heim-  unter  ville-  und  z'/Z/^ri'-Orten  (im  Gebiet  französischer 
Zunge)  nur  vereinzelt  sich  in  alten  Dokumenten  noch  nachweisen  lassen, 
spricht  jedenfalls  für  diese  Succession;  -villa  und  -heim  wird  übrigens,  wie 
es  scheint,  an  der  bekannten  Stelle  der  lex  Salica  (s.  Schiber  S.  15  f.)  be- 
reits gleichgesetzt  (,,/«  villis  quae  ultra  Rhenunt  sunt,  iti  Budo- ehem.  et 
Sala-ch.e.xa.  et  f^/^ö  -  c  h  e  m"),  die  heim -Orte  werden  danach  schnell  den 
Herrensiedlungen  auf  -villae  gefolgt  sein,  jedenfalls  schon  früh  im  6.  Jh. 

Diese  Sachlage  ändert  nun  aber  nichts  an  dem  germanischen  Charakter 
einer  Zusammensetzung  wie  Fritnaricurt,  wenn  die  Ä^/;«-Zusammensetzung 
ihr  auch  nicht,  wie  urkundlich  bei  Frimarisheim,  voranging.  Die  Herrensied- 
lungen auf  -villae  deutscher  Seite  wie  Suinderado-villa  737  =  Schwindratz- 
heim^  —  mögen  die  lat.  Urkunden  immerhin  dem  deutschen  Genitiv  im  Namen 
[Ratramme 's- uilare  Riesweiler) ^  erst  später  Zutritt  verstattet  haben  —  sind  ge- 
nügend, um  den  französ.  Typus  Ahsm-ville  auf  eine  deutsche  Namengebung  wie 
bei  Suinderado-villa  Schwindratzheim  zurückzuführen,  an  der  der  galloroma- 
nische  Hörige  diejenige  idiomatische  Substitution  *  vorzunehmen  gehalten  war, 
auf  die    der   Zustand    seiner  Sprache    ihn    hinwies.     Rührte    die    Fügung    des 


*  Vgl.  die  so  gebildeten  englischen  Ortsnamen  auf  -harn. 

2  Witte  S.  31. 

3  AVitte  das. 

*  Man  vergleiche  damit  die  in  Frankreich  heimische  Weiterbildung  weib- 
licher Eigennamen  wie  Berta  zu  Bertain  für  das  einfache  deutsche  Bertha 
oder  auch  die  Verdrängung  des  keltischen  Hochtons  durch  den  lateinischen 
bei  keltischen  Ortsnamen,  worüber  Williams,  Die  frz.  Ortsnamen  keltischer 
Abkunft  (1891)  S.  15  verglichen  werden  kann. 


SCHIBER,   DIE  FRÄNKISCHEN    U.  ALEM.  SIEDLUNGEN  IN  GALLIEN.       445 

Namens  aber  nicht  von  i  h  m  her,  so  war  sie  das  "Werk  des  Herrn  und  seines 
Gefolges*;  äem  Suinderado-villa  wegen  des  fehlenden  Genitivs  es^  den  deut- 
schen Charakter  absprechen,  hiefse  auch  die  Ortsnamen  auf  -weil,  -weiler  u.  dgl. 
am  Rhein ,  in  Baden  und  Württemberg  für  gallorömische  Namen  ausgeben, 
was  doch  gewifs  nicht  angeht.^ 

Aber  wir  haben  noch  des  Verfassers  Ansicht  über  die  w^z7(?r-Namen 
kennen  zu  lernen,  die,  wie  er  ausführt,  auf  deutschem  Gebiete  sich  zwischen 
die  östlichen  heim-  und  die  westlichen  ingen-Ox\.&  einschieben  und  auf  dem 
Boden  französischer  Sprache  mit  germanischen  Personennamen  gleichfalls 
verbunden  worden  sind.  Während  sie  aber,  als  ursprünglich  römische  villa- 
ria,  im  Norden  rechtsrheinisch  ganz  fehlen,  sind  sie  linksrheinisch  sehr  häufig, 
am  zahlreichsten  in  Elsafs-Lothringen  und  in  der  Pfalz,  und  in  ihrer  Lage 
charakterisiert  dadurch,  dafs  sie  sich  dort  besonders  in  bergigem  und  waldi- 
gem Terrain  in  ziemlich  breiten  Komplexen  in  langer  Reihe  vorfinden  (Buchs- 
weiler, Rappolts-weiler  u.dgl.).  Häufig  sind  es  Reborte*;  es  waren  nach 
dem  Verf.  Wohnsitze  der  vorgermanischen  Bewohner  des  Landes,  die  jedoch 
in  fränkischer  Zeit  ihre  Grundherren  erhielten,  und  zwar,  dem  Namen  zufolge, 
ebenfalls  deutsche;  unbestimmbar  erscheint  Seh.  nur  die  Stellung  des  Grund- 
herrn zu  den  ursprünglich  galloromanischen  Bewohnern,  die  diesseits  der 
ingeti-Orie.,  weil  von  ihren  Sprachgenossen  durch  deutsche  Sippensiedlungen 
abgeschnitten,  germanisiert  wurden.  Da  er  aber  germanische  Besitzer  in  den 
in  den  Ortsnamen  bezeichneten  Personen  selbst  sieht,  können  mit  Rücksicht 
auf  die  ursprüngliche  Abhängigkeit  des  villare  von  der  villa  und  seiner  ur- 
sprünglich geringeren  Ausdehnung  und  Bedeutung  (im  9.  Jh.  gab  es  freilich 
schon  villaria  mit  zwei  Kirchen,  s.  Verf.  S.  71)  nur  (fränkische)  Gefolgsleute 
in  Frage  kommen ,  die  nach  Würdigkeit,  Leistungen  und  Bedürfnissen  oder 
vermöge  persönlicher  Eigenschaften  als  geeignetere  Herren  für  diese  kleineren, 
als  für  die  gröfseren  z'z7/ad'-Anlagen  erschienen.  Eine  chronologische  Ver- 
schiedenheit zwischen  der  Besiedlung  von  villae  und  villaria  besteht,  wie  es 
scheint,  nicht,  da  schon  628  ein  Leubaredo-villare  auftritt. 

Ihre  Zahl  ist  erheblich  geringer  als  die  der  villa-Orte.  Im  französischen 
Sprachgebiet  begegnen  ihrer,  wie  ich  nach  Kornmesser  (S.  26)  beifüge,  nur 
gegen  80  und  zwar  lediglich  in  einem  Teile  des  Gebietes  der  französischen 
iiille-Orte  mit  germanischen  Namen,  ebenfalls  gruppenweis,  in  längerem  Strich 
von  der  französischen  Grenze  bis  ins  Dep.  Loiret,  Eure  et  Loire  (hier  am 
meisten)  und  Eure  hinein,  ohne  die  Loire  zu  berühren.  Die  Gründe  für  die 
Undichtigkeit  und  für  die  lokale  Beschränkung  sind  im  Zusammenhang  mit 
der  topographischen  Lage  noch  aufzusuchen.  Ihnen  stehen  im  südlichen  Frank- 
reich gegen   100  Villar-  etc.,  im  nördlichen  Frankreich  über  200  Viller-    Vil- 


1  s.  Schiber  S.  72  Anm.  2. 

2  s.  weitere  Namen  der  Art  aus  dem  Elsafs  bei  Witte  S.  50  f. 

^  Dafs  es  willkürlich  ist,  wegen  des  Vorkommens  deutscher  Personen- 
namen unter  den  mancipia  Frankreichs  im  9.  Jh.  auf  galloromanische  Gründer, 
die  bereits  deutsche  Namen  angenommen  hätten,  bei  den  Herrensiedlungen 
auf  -ville  etc.  in  Frankreich  zu  schliefsen,  wie  Witte  thut,  zeigt  einleuchtend 
Schiber  S.  49.  Sie,  als  Romanischredende,  hätten  den  Personennamen  ja 
ebenfalls  nicht  voranstellen  können. 

*  Jedoch  nicht  immer,  wie  aus  gelegentlichen  Angaben  über  die  Bestand- 
teile von  villaria  zu  ersehen  ist. 


446  BESPRECHUNGEN.       G.  GRÖBER, 

Hers-  etc.  genannte  Orte  ohne  germanisclien  ersten  Bestandteil  und  über  300 
auf  -villar(d)  etc.  und  -vill{i)er  etc.  gegenüber,  deren  erster  Bestandteil  kel- 
tisch oder  französisch  ist,  Orte,  die  mithin  der  deutschen  Besiedlung  ent- 
zogen blieben. 

Dieselbe  knüpft  sich  aber  noch  an  die  umhegten  Teile  einer  villa  oder  eines 
villare,  malt,  curtis  (=;  cohors)  genannt,  deren  Vefselbständigung  die  seit  dem 
Jahre  709  nachgewiesene  Vereinigung  von  curtis  mit  german.  Personennamen 
(gegen  400  unter  gegen  1400  -cöwr^-Bildungen ;  am  häufigsten  in  Isle  de  France, 
s.  Kornmesser  S.  30)  erkennen  läfst ;  die  -curte.^  werden  vom  Verf.  nur  ge- 
legentlich herbeigezogen ,  weil  zu  dieser  nördlici'  der  Loire  bis  in  die  Nor- 
mandie  verbreiteten  Schicht  französischer  Ortsnamen  genaue  diesseitige  Ent- 
sprechungen fehlen,  die  über  ihren  Charakter  genauen  Aufschlufs  geben  könnten. 
Es  kann  sich  mit  ihnen,  bei  ihrem  frühen  Auftreten,  jedoch  nur  ebenso  ver- 
halten wie  mit  den  vüler-Orten.  Da  sie  nirgends  die  Bedeutung  von  7'z7/«?- 
Orten  erreicht  haben,  werden  sie  von  vornherein  klein,  in  der  Ausdehnung 
beschränkt  und  Begabungen  an  Geringere,  jedoch  nicht  lediglich  etwa  an 
G-allorömer  mit  germanischen  Namen,  gewesen  sein,  wofür  sie  doch  zu  früh  er- 
scheinen. Wie  das  Verhältnis  der  Besiedler  von  cours  im  einzelnen  zu  denen 
der  ville  zu  denken  ist,  ist  eine  rechtsgeschichtliche  Frage,  bei  deren  Beant- 
wortung noch  auf  weitere  Zeichen  zu  achten  sein  wird,  als  auf  die  gelegentliche 
Verwechselung  von  -court  mit  -villa  im  9.  Jhr.  (Kornmesser  S.  30  u.  33). 

Auf  alle  diese  Siedlungsnamen  ist  hier  deshalb  ein  grofses  Gewicht  zu 
legen ,  weil  sie  im  Gebiete  französischer  Zunge  nur  so  lange  möglich  waren, 
als  der  Deutsche  dort  mafsgebend  war.  Mit  der  Nachsetzung  der  Personen- 
namen (^Villethierry  Yonne,  Villa  Theodorici  9.  Jh.;  Courtenot  Aube,  Cortis 
Onulphi  896,  u.a.),  die  erst  im  9.  Jh.  erfolgt  und  französische  Wortbildungs- 
regel zur  Geltung  bringt,  ist  jener  Einflufs  deutscher  Herren  erloschen.  Platz 
griff  er  noch  zur  Zeit,  als  man  die  noch  kleineren  mansa  (Hufen,  frz.  tneis  etc.) 
und  rnansionilia  (Hausgrundstücke,  frz.  mesnil  etc.)  vergab,  denn  bei  ersteren 
finden  sich  gegen  15  (Kornmesser  S.  33),  bei  letzteren  gegen  30  deutscfhe  Per- 
sonennamen (s.  das.  S.  35)  vorangestellt  {Gibeau-meix  M.  et  Mos.,  Thiebau- 
mesnil  das.);  überliefert  seit  dem  10.  Jh.,  müssen  sie  mindestens  im  8.  Jh. 
vorhanden  gewesen  sein. 

An  Tragweite  gewinnt  die  Beobachtung  über  die  Folge  der  Glieder  in 
den  mit  deutschen  Personennamen  gebildeten  französ.  Ortsnamen,  wenn  man 
berücksichtigt,  dafs  castellum  (castrum)  niemals  die  deutsche,  sondern  nur  die 
französische  Verbindung  eingeht  {^Chateau-Thierry  Aisne,  Castrum  Theodorici 
923),  obwohl  Kastelle  aus  fränkischer  Zeit  genug  bekannt  sind,  und  ebenso 
wenig  vicus  und  burgus,  Dafs  die  Beschaffenheit  dieser  Ortsanlagen  oder 
die  Nichtbefähigung  der  fränkischen  Herren  ihre  Besiedlung  verhindert  haben 
mufs,  ist  klar;  die  Ursaclien  dieser  Verhinderung  würde  man  von  dem  mit 
dem  Blicke  des  Rechtshistorikers  und  Geographen  die  Dinge  betrachtenden 
Verfasser  gern  auch  noch  erörtert  sehen. 

Am  Schlüsse  seiner  Ausführungen  ist  es  die  Sprachgrenze  in  Lo- 
thringen, über  die  er  aus  dem  Dargelegten  Folgei'ungen  zieht.  Zur  Bestim- 
mung derselben  erweisen  sich  ihm  mit  Recht  einerseits  die  als  fränkische 
Massensiedlungen  erkannten  ingen-Ovie,  andrerseits  für  die  französische  Sprache, 
die    fast    überall   in  Frankreich    anzutreffenden    {i)acum -Oxie.    keltischer  Grüu- 


SCHIRER,  DIE  FRÄNKISCHKN  IJ.  ALKM.  SIKDLUNGEN  IN  GALLIEN.       4|7 

dungi,  ostfranz.  auf  ey  oder  y  ausstellend,  allein  brauchbar.  Die  Grenze  liegt 
zwischen  den  dichter  bei  einander  liegenden  ingen-  (frz.  bisw.  ange)  und  den 
zusammenliegenden  y-  (<?y)-Orten;  bei  schwankender  Benennung  gewisser  dieser 
Orte,  die  in  den  Urkunden  den  keltischen  Wortausgang  gelegentlich  statt  des 
ursprünglicheren  deutschen  annehmen,  und  umgekehrt,  sind  Flurnamen  und 
andere  Kriterien  zur  Entscheidung  vom  Verf.  herangezogen,  der  noch  von  der 
Ermittelung  von  Einzelheiten  absieht  und  zunächst  die  grofsen  Verhältnisse 
im  Auge  hat.  Die  von  ihm  (S.  79  fl.)  vorgeführten  Grenzorte  germanischen 
Ursprungs  von  der  luxemburgischen  Grenze  {^Ibingen  =  AuOafige)  bis  zum 
Donon  {Ibmgen  =  Iöig/7y),  die  jetzt  im  französischen  Sprachgebiet  liegen, 
stellen  eine  Grenzlinie  zwischen  Deutsch  und  Französisch  dar,  die  ziemlich 
übereinstimmt  mit  der  von  Witte  für  das  15.  und  16.  Jh.  nach  Urkunden^ 
angenommenen  (vgl.  Karte  II)  und  der  von  ihm  für  das  frühe  Mittelalter 
aufgestellten.^  Sie  zieht  im  Süden  im  allgemeinen  mehrere  Kilometer  noch 
erheblich  mehr  westlich  als  die  heutige  (s.  die  Karte  II) ;  es  ist  also  in  der 
langen  Zeit  von  mehr  als  tausend  Jahren  nur  ein  schmaler  Streifen  Landes,  auf 
dem  das  Deutsche  seit  seiner  Niederlassung  in  Lothringen  zurückgewichen  ist. 
Nur  wenige  Bemerkungen  noch  zu  Einzelnem.  In  den  S.  57  erwähnten 
normannischen  Ortsnamen  Mani-quer-ville,  Valli-quer-ville  steckt  wohl  das  in 
der  Bretagne  so  häufige  kelt.  ker  Stadt.  —  Dafs  schon  die  gallorömischen  villae 
und  villaria,  von  denen  noch  jetzt  manche  ohne  nähere  Bezeichnung  fort- 
bestehen, in  der  Regel  einer  individuellen  Bezeichnung  bedurft  hätten,  weil 
sie  in  umfangreichen  Bezirken  mit  wenigen  civitates,  zu  denen  sie  gehörten, 
oft  vorkamen,  wie  S.  69  vermutet  wird,  ist  mir  zweifelhaft.  Denn,  wenn  auch 
solche  Individualnamen  den  villae  und  villaria  in  den  Urkunden  und  Ge- 
schichtsquellen seit  dem  6.  Jh.  in  der  That  gelegentlich  gegeben  werden,  so 
finden  sich  doch  oft  genug  noch  villae  und  villaria  lediglich  nach  ihrer 
Lage  zu  einer  mit  Individualnamen  versehenen  Ortschaft  kenntlich  gemacht. 
Sie  umgaben  nicht  blofs  die  civitates,  sondern  auch  die  Hauptorte  der  pagi 
und  die  in  denselben  gelegenen  zahlreichen  vicus^  und  zwar  immer  in  be- 
schränkter Anzahl ,  so  dafs  es  leicht  war  sie  von  dort  aus  individuell  zu  be- 
stimmen. Wo,  was  häufig  schon  bei  Gregor  v.  Tours  der  Fall,  appositioneil, 
als  Rangbezeichnung  zu  einem  keltischen  Ortsnamen  villa  u.  dgl.  gefügt 
wird  (z.  B.  Cala  villa  =  Chelles,  Bonogelo  villa  =  Boneuil,  Compendium  villa 
—  Compiegtie  u.  dgl.,  wo  villa  nicht  haften  geblieben  ist,  oder  Mondon-ville 
u.  dgl.,  wo  es  haften  blieb,  vgl.  Mondon  ohne  ville,  Doubs  etc.),  handelte  es 
sich  vermutlich  immer  um  Umgestaltung  einer  Ortschaft  älteren  Ursprungs  zu 
einer  villa  u.  dgl.  Bekannt  ist,  dafs  frühzeitig  die  Bezeichnung  eines  Ortes 
als  vicus  villa  villare  curtis  wechselt,  oft  aber  nur  infolge  der  Unkenntnis 
der  Geschichtsschreiber  und  des  nicht  feststehenden  Sinnes  der  so  bezeich- 
neten ,  nicht  immer  einartigen  Ortsanlagen.  —  S.  70.  Gegen  die  Herleitung  von 
-hofen   in    deutschen  Ortsnamen    aus   hübe  (jetzt  Hz^fe)    scheint  der  Vokal  zu 


^  Vgl.  Hölscher,    Die    mit    dem    Suffix    -acum,    -iacum    gebildeten  frz. 
Ortsnamen  (1890). 

2  Zur  Geschichte  des  Deutschthums  in  Lothringen  (1890). 

3  Ders. ,  Deutsche  und  Keltoromanen  (Karte). 

*  Ueber  das  Verhältnis  von  vicus  zu  villa  s.  Arbois  de  J.,  Propriet^ 
fon9.  S.  93  f. 


448  BESPRECHUNGEN.    B.  WIESE. 

sprechen.  —  S.  73.  Dafs  die  weil-,  «y'/-Namen  auf  deutschem  Boden  das  Gebiet 
römischer  Kolonisation  nirgends  überschreiten ,  ist  doch  wohl  als  ein  An- 
zeichen für  Gründung  in  römischer  Zeit  und  für  Entstehung  der  Suffixe  aus 
villa  anzusehen.  Dafs  sie  in  Graubünden  fehlen,  ist  vielleicht  aus  der  Art  der 
römischen  Kolonisierung  Rätiens  zu  erklären;  auch  der  Norden  Deutschlands 
behalf  sich  ohne  xiillae  etc.  In  der  Westschweiz  sind  sie  selten ;  sie  sind  selten 
auch  in  Teilen  Südfrankreichs  und  überhaupt  nur  im  gallisch -germanischen  Bar- 
barengebiet angelegt  und  zu  Ortschaften  entwickelt  worden.  —  S.  78.  Ein  früh- 
zeitig vorkommendes  -ingen  bei  zweifelhafter  Herkunft  des  Stammworts  (z.  B. 
Ritz-ingen  gegenüber  älterem  Ricc-iacum)  dürfte  jedenfalls  für  eine  germa- 
nische Besiedlung  der  Gegend  giltiger  Zeuge  sein;  ebenso  wie  die  volkstüm- 
liche Behandlung  des  -acww-Suffixes  (z.  B.  K\ch  =  Ay  Ayey,  FlaicÄ  =  Flevy 
Flaivey  =  *Agiacum,  Flaviacum)  im  deutschen  Sprachgebiet  dafür  in  Anspruch 
zu  nehmen  ist  (S.  76). 

Der  Verfasser  ist  höchst  wichtigen  Problemen  der  Ortsnamenkunde  nahe 
getreten  und  hat  die  nationalgeschichtliche  Seite  erheblich  geklärt;  nächst 
den  Historikern  sind  ihm  auch  die  Philologen  für  seine  mühevolle,  scharf- 
sinnige Abhandlung  zu  Dank  verpflichtet.  Mögen  die  letzteren  sich  dadurch 
angeregt  finden  endlich  mit  beizutragen,  dafs  die  Fülle  vorgeschichtlicher  That- 
sachen,  die  in  den  romanischen  Ortsnamen  verborgen  liegt,  bald  in  gröfserem 
Umfang  ans  Licht  trete.  ^    Gröber. 

Henry  Sehofield,  A.  M.,  The  source  and  history  of  the  seventh 
novel  of  the  seventh  day  in  the  Decameron.  Boston,  Ginn  & 
Company  1893.  (Separatabdruck  aus  den  Harvard  studies  and  nötes  in 
philology  an  literature,  Vol.  H,   1893  S.  185 — 212). 

Nach  der  bisherigen  Annahme  geht  Boccaccios  siebente  Novelle  des 
siebenten  Tages  auf  das  afz.  Fabliau  von  der  Borgoise  d'Orliens  zurück. 
Schofields  sorgfältige  Arbeit  weist  darauf  hin ,  dafs  die  Erzählung  von  Bau- 
duins  Liebe  zu  der  Schwester  des  Grafen  von  Flandern  Blanche  im  Bauduin 
de  Sebourc  Boccaccios  Darstellung  noch  näher  kommt.  Alle  drei  Erzählungen 
zeigen  aber  doch  wieder  so  charakteristische  Verschiedenheiten,  dafs  sie  als 
von  einander  unabhängige  Varianten  eines  älteren  Typus  erscheinen,  dessen 
älteste  bekannte  Form  sich  in  Brunos  Erzählung  von  Heinrich  IV.  und  seiner 
Gemahlin  Bertha  findet  (De  hello  saxonico  6/7).  Sehofield  verfolgt  diese  Er- 
zählung in  ihrer  Entwicklung  bis  zu  Boccaccio  und  schliefst  daran  eine  inter- 
essante Aufzählung  der  späteren  IJberarbeitungen  und  Nachahmungen  nach 
Völkern  geordnet  an.  B.  ^VIESE. 


Berichtigung. 
Bd.  XVIII  S.  234  der  Ztschr.  citiert  Horning  aus  meiner  Abhandlung 
im  Grdr.  I  440 :  cul'it  cotitium,  dem  er  mit  Recht  ein  Fragezeichen  hinzufügt. 
Es  liegt  ein  von  mir  übersehener  Druckfehler  vor.  Ich  leite  cutit  „Messer" 
von  *cotItum  „mit  dem  Wetzstein  geschliff"en"  her,  eine  Etymologie,  welche 
durch  ascu^i  „schleifen"  *excotire  m.  E.  vollkommen  gesichert  ist. 

H.  TlKTlN. 


Das  spanisclie  Eelativ-  und  Interrogativpronomen.' 

Relativpronomen. 

Die  heule  gebräuchlichen  relativen  Fürwörter  sind  dieselben, 
über  welche  auch  die  alte  Sprache  verfügte,  nur  besafs  diese  aufser- 
dem  noch  das  später  erloschene  qui.  Die  in  Frage  kommenden 
Wörter  sind  also  qiä^  que^  qtneii,  el  cual^  el  qne,  cuyo.  Tax  ihnen  ge- 
sellen sich  dann  noch  wegen  ihrer  teilweisen  Verwendung  in  re- 
lativem Sinne  cual,  cuanto^  cuatido,  donde. 

I.    Adjektivpronomen. 

A.  Das  Antecedens  ist  ein  Nomen. 
I.  Quien  erfordert  heute  für  den  Akkus,  die  Präposition  (?', 
ebenso  el  cual  {el  que),  wenn  sie  auf  Personen  bezogen  werden ; 
dagegen  lautet  der  Akkus,  von  que  in  allen  Fällen  wie  der  Nomin, 
die  Präposition  ä  kommt  dabei  nicht  zur  Verwendung.  Bei  qtiieti 
und  bei  qui  verhält  sich  das  Altspan,  ebenso,  der  Akkus,  ist  der 
Regel  nach  d  quüfi,  d  qiii\  nur  hin  und  wieder  einmal  läfst  sich 
Verzicht  auf  die  Präposition  beobachten.  Häufiger  tritt  dieser  bei 
el  cual  {el  que)  auf,  und  dies  hängt  zusammen  mit  dem  früher  noch 
ungleich  mehr  als  heute  vorhandenen  Schwanken  in  dem  Gebrauche 
von  d  bei  der  Bildung  des  Akkus,  von  Substantiven  mit  dem  be- 
stimmten Artikel,  die  Personen  oder  lebende  Wesen  überhaupt 
bezeichnen. 

Los  iuezes  qui  mandare  el  rey,  deven  ternmiar  el  phyto 
sin  el  obispo,  FJuzgo  22  b.  —  Reciba  aquela  pena  en  si  mismo 
quäl  querie  fazer  que  recibiesse  aquel  quien  el  acusaba  (der- 
jenige, den  er  angeklagt  hat),  ib.  103^.  Peche  diez  sueldos 
ä  aquel  quien  quiso  ferir  (den  er  verwunden  wollte),  ib.  wob. 


^  Die  Abkürzungen  s.  Zeitschr.  XVII,  i  beim  Personalpronomen.    Ferner 
CrCid  (13. — 14.  Jahrh.)  =  Chroiiica  del  Famoso  Cavallero  Cid  Ruy- 

diez   Campeador  ed.  Huber,  Stuttgart  1853. 
CSancho  (13.  Jahrh.)  =  Castigos  e  Documentos  del  Rey  Don  Sancho: 

Bibl.  51. 
Lemcke  =  L.  Lemcke,  Handbuch  der  spanischen  Litteratur,  Leipzig 

1855- 
L Granada  (l 6.  Jahrh.)  =  Luis  de   Granada:  Bibl.  6. 
Safttillana  (l.  Hälfte  des   15.  Jahrh.)  =  Obras  del  Marques  de  San- 

tillana  von  Atn.  de  los  Rios,  Madrid   1852. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIII.  29 


450  E.  GESSNER, 

Ebenso  natürlich  bei  substant.  quien:  si  non  hohleren  quien 
enviar,  Part.  /,  27.  —  Alonso  Perez  de  Vivero,  el  quäl  el 
habia  levantado  del  suelo,  Guzman  "JiS^^  i  •  -^  solrino  Bel- 
leriz,  el  cual  estos  dtas  pasados  envie  ä  la  teniar,  Amadis 
471a  ob.  —  El  obispo  debe  lomar  el  que  friere  mas  letrado, 
Part.  I,  406. 

Wichtiger  ist,  dafs  in  älterer  Zeit  que  als  Akkus,  nicht  selten 
ä  zu  sich  nimmt.  Häufig  geschieht  dies  zunächst  bei  llamar  und 
decir  =  nennen.  Allerdings  ist  hier  der  Sinn  der  Präposition  sehr 
verständlich,  sie  soll  das  Objekt  von  dem  prädikativen  Substantiv 
unterscheiden,  wie  dies  das  Span,  bei  den  genannten  Zeitwörtern 
zu  thun  pflegt  {ä  esto  llama  el  filösofo  ynansedumbre ;  ä  eso  Ilamais 
Ventura?).  Immerhin  verdient  es  Beachtung,  dafs  in  einer  früheren 
Epoche  der  Akkus,  ohne  Unterschied  in  diesem  Falle  bald  que, 
bald  ä  que  lautete.     Hier  nur  einige  Beispiele  der  Präposition. 

Las  otras  passariellas  a  que  digen  avoletas,  Alex.  1335«^. 
El  que  nasciese  priniero  d  que  dicen  eti  latin  primogettitus., 
Part.  III,  725.  Respondiö  uno  dellos  ä  que  decian  Deinocrates. 
CSancho  1480  m.  Vendo  para  una  cibdat  ä  que  decian  Mayat, 
Calita  23  ö  u.  —  Los  que  non  jquieren  estar  ä  mandamietito 
de  Santa  eglesia,  ä  que  IIa  man  en  latin  rebeldes,  Part.  I,  326. 
Otra  sgieitgia  que  an  los  judios  muy  escojidida  a  que  llaman 
cabala,  Caza  l,  15.  Ficieron  un  muy  gran  foyo  e  muy  fondo, 
d  que  llaffiaian  carnero,  Conq.  "joa  m.  Cierto  7ithnero  de 
gente  repartida  pocos  ä  pocos,  d  que  usurpando  el  noinbre  lla- 
maban  cuadrillas,  Mendoza  bei  Lemcke  I,  228. 

Entscheidender  sind  die  Fälle,  in  denen  der  Akkus,  ä  que  bei 
anderen  Verben  auftritt. 

Se  non  por  nuestro  rey  ä  que  todos  serviemos,  Alex.  1467  f. 
De  muchos  ha  (1.  d)  que  matas  fion  se  uno  que  sanes,  Roiz 
2^ga.  Era  el  filösofo  d  que  el  mas  amaba,  Calila  \\a  m. 
Aquel  GaliefiO  era  hombre  d  que  amaba  ?nucho  el  Einperador., 
Conq.  540  ob.  Vgl.  ib.  58a  ob.,  73a  m.,  93^  m.  Con  ellas 
vayafi  los  hombres  d  que  la  grande  edad  del  mundo  casi  los 
tiene  despedidos,  Amadis  50g  b  m.  Überall  in  den  angeführten 
Stellen  waltet  Bezug  auf  Person  ob ;  aber  selbst  bei  Sachen 
scheint  der  Akkus,  nicht  ausgeschlossen:  Son  d  semejanza 
de  la  canavera  que  noti  ha  raices,  d  que  derriba  luego  en 
tierra  pequeTio  viento,  CSaficho  i^'ja  ob.  La  justa  jusiicia  d 
que  tan  tenidos  de  guardar  son,  Amadis  405  b  u.  —  Vgl.  auch 
Interrogativpron.  4  a. 

2.  Qui  steht  als  Nomin.  besonders  in  Beziehung  auf  Perso- 
nen (a).  Bei  Sachbezug  erscheint  der  Nomin.  sehr  selten  (b).  Nach 
Präpositionen  geht  es  namentlich  auf  Personen  (c),  nicht  selten  aber 
auch  (besonders  in  Berceo)  auf  Sachen  (d).  Selbst  auf  neutralen 
Begriff  scheint  es  hinweisen  zu  können  (e). 


DAS  SPANISCHE  RELATIV-  U.  INTERROGATIVPRONOMEN.  45  I 

a.  El  qui  quisiere  cotner,  e  qui  no  cavalge,  Cid  ^2\.  Deve 
penar  al  qui  faze  mal,  FJtizgo  3^.  Vgl.  BDom.  tob;  BMlg. 
309(5/  FJtizgo  31(5,   102^;  Appol.  ']zd;  Alex.  2453a. 

b.  La  pena  qui  es  contenida  en  el  escripto  de  la  convenen- 
cia,  FJuzgo  39  Var.  27. 

c.  Ante  oiro  iuez  ajile  qui  mandare  el  rey,  FJtizgo  22  b. 
Aquellos  d  qui  lo  tomaron,  Part.  I,  483.  El  E^nperador  ä 
qui  vos  il  encotnendö.,  Conq.  61  3  m.  Vgl,  BMlg.  gSd;  Appol. 
4«/  MEgipc.  80;   Calila  54 0  u.;  Conq.  504a  m. 

d.  El  sepulcro  glorioso  De  qui  manaba  tanio  miraclo  pre- 
gioso,  BDom.  586 ab.  Vgl.  BAftl.  68b;  BSacr.  6b;  BMlg. 
867c;  BDV.  \\6b;  BSOR.  154^/. 

e.  Queqtdera  qui  lis  vino  (was  ihnen  auch  begegnete), 
BLoor.  i6od. 

Qui  gehört  nur  den  ersten  Jahrhunderten  an.  Oft  begegnet 
man  ihm  im  Berceo,  ziemlich  häufig  auch  in  FJtizgo.  Juan  Mantiel 
bedient  sich  seiner  im  ganzen  selten.  Andere  Denkmale  {Roiz,  RPal) 
kennen  es  gar  nicht.  Erhalten  hat  es  sich  durch  das  14.  und  wenn 
die  aus  Conq.  angeführten  Stellen  nicht  trügen,  bis  in  das  15.  Jahrh. 

3.  Que.  Dieses  gewöhnlichste  aller  relativen  Wörter  ist  als 
Nomin.  und  als  Akkus,  auf  Personen  und  Sachen  bezogen  von  den 
ältesten  Zeiten  bis  heute  in  Gebrauch.  Von  Präpositionen  begleitet 
dient  es  ebenfalls  durch  die  ganze  Entwicklung  der  Sprache  dazu 
den  Bezug  auf  leblose  Dinge  herzustellen.  Von  Belang  ist  hier 
nur  dies:  mit  Präpositionen  kann  que  heute  zwar  auch  von  Per- 
sonen gesagt  werden,  doch  geschieht  das  im  allgemeinen  selten, 
das  gewöhnliche  Wort  hierfür  ist  qtiien  (el  ctial).  Dagegen  verwendet 
das  Altspan,  für  den  Personalbezug  qtie  nach  Präpositionen  überall 
ganz  unbedenklich  neben  qui  und  dem  gleichfalls  von  jeher  üblichen 
qtiien.  Erst  mit  dem  16.  Jahrh.  tritt  nach  meiner  Beobachtung  das 
präpositioneile  que  für  die  Bezeichnung  der  Person  zu  gunsten 
anderer  Pronominalien  in  deutlich  erkennbarer  Weise  zurück. 

Seines  geringen  Lautgewichtes  wegen  soll  qtie  heute  nicht  nach 
mehrsilbigen  Präpositionen  gesetzt  werden;  auch  nach  por  wird  es 
(der  Verwechselung  mit  porque  halber)  vermieden.  Die  ältere  Sprache 
kennt  diese  Bedenken  nicht. 

Con  placenteria  de  aqtiellos  sobre  que  lo  potieti,  Pa7-t.  /,  34. 
Aqtiella  gloria  e  reposo para  que  Jtie  criada,  Amadis  326«:  ob. 
Era  el  rucio  sobre  que  Pasamonte  venia,  Qiiij.  /,  30  p.  176. 
Tanios  titulos  sobre  que  recaer,  Carl.  Mar.  80,  82.  —  Cal 
cre(e  conpana  por  que  mas  valdra,  Cid  296.  Aquellos  guarni- 
mentos  e  tesoro  por  que  sospechades  d  muchos,  Calila  J  1  a  ob. 
Fablando  en  mtichas  cosas  por  que  habian  pasado,  Amadis 
245^  u. 

Das  Weitere  über  que  s.  unten    12. 

29* 


452  E.    GESSNER, 

4.  Quien  dient  von  der  frühesten  Zeit  an  besonders  für  den 
Bezug  auf  lebende  Wesen,  namentlich  nach  Präpositionen  (a),  sel- 
tener als  Nomin.,  wo  que  das  gewöhnliche  Wort  ist  (b). 

a.  Con  aquesias  mys  dueflas  de  quien  so  yo  servida,  Cid 
270.  Aquel  Caballero  iras  quien  vö,  Amadis  85  0  ob.  Lotari'o 
d  quien  coniö  lo  que pasaba,  Quij.  I,  35  p.  217.  Bemerkt  mag 
werden,  dafs  d  quien  als  Akkus,  gemäfs  dem  bei  que  Ge- 
sagten aufserordentlich  leicht  und  oft  mit  dem  Akkus,  que 
in  Konkurrenz  tritt:  Politania  mi  hija,  d  quien  por  muerla 
en  mi  pensamiento  tenia^  Pairan.  151  (5  u.  Por  el  avior  de 
aquellas  d  quien  amaron,  Selva  486  a  u.     Un  jnercader  esiraii- 

jero  d  quien  llamaban  Micer  Jacobo,  Alfar.  ^löb  u. 

b.  Deve  seer  tormentado  aquel  quien  es  acusado,  FJuzgo 
10  lö.  Aquel  es  engannado  quien  coita  (^  cuidd)  que  enganna^ 
Roiz  93  f.  Aquel  habian  por  sano  quien  mas  dinero  nie  daba, 
Celesi.  43  b  m.  Los  de  Mojacar  y  Vera,  quieties  . . .  dieron 
luego  aviso  al  marques  de  Mondejar  de  lo  que  pasaba,  Guer. 
Civ.  598  rt  m.  Mi  a7nigo  Nuno  quien  me  dijo  .  .  .,  Cari. 
Mar.  9,  7. 

Bekannt  ist  der  Bezug  von  quien  auf  Sachen.  Die  frühesten 
Denkmale  zeigen  sich  diesem  Gebrauch  weniger  geneigt;  er  ist  z.  B. 
in  Roiz,  Patronio,  Calila,  vielleicht  auch  in  Alex,  gar  nicht  ver- 
treten ;  ebenso  wenig  in  Berceo,  wenn  man  nicht  das  auf  ahna  zurück- 
deutende quien  {BMlg.  208  b;  BSOR.  Qod)  dafür  in  Anspruch  nehmen 
will  (a).  Später  wird  er  gewöhnlicher,  in  Quij.  begegnet  er  häufig  (b). 
Erhalten  hat  er  sich  bis  in  die  Gegenwart  (c). 

a.  La  eglesia  d  quien  siervien,  FJuzgo  ö8b.  Tal  eslado 
ä  quien  todo  el  mundo  acuta  e  iiene  mientes,  CSancho  2i^a  m, 
En  la  tu  noble  figura  A  quien  fago  oragion,  RPal.  'j^'jbc. 

b.  La  vista  d  quien  objeto  710  se  antepone,  cansa,  Celest. 
6  a  m.  Puste  en  quien  se  arrnan  todos  los  males,  Alfar. 
2t\\a  ob.  La  manta  de  la  cama  co?i  quien  tenia  ojeriza  Sancho, 
QmJ.  I,T,^p.2\^. 

c.  Aquella  casa,  ä  quien  su  viismo  dueno  llamaba  el  arca 
de  Noe^  Clemencia  I20  m.  Una  magnifica  rosa  blanca  que 
tiene  eti  su  niatto,  y  d  quien  acaricia  distraida,  Amalia  L,  1 70  m. 

Sehr  auffallend  auf  ein  Neutrum  bezogen  findet  sich  quien  in 
Criticon  82  a  ob.:  siempre  es  mas  aquello  por  quien  otro  es  tal. 

Quien  war  lange  Zeit  zugleich  die  Form  für  den  Plural  des 
Pronomens  (wie  noch  heute  im  Portug.  quem  beide  Numeri  vertritt). 
Erst  mit  der  zweiten  Hälfte  des  16.  und  dem  Beginn  des  17.  Jahrh. 
tritt  quienes  entschiedener  in  den  Vordergrund ,  um  dann  bald  die 
herrschende  Form  zu  werden.  Noch  in  Alfar.  und  Quij.  ist  quienes 
das  ungleich  Seltnere  {Alfar.  20Öb  m.;  237a  m.;  Quij.  I,  30  p.  171; 
//,  22  /.  431;  //,  58  p.  603).  Die  Guer.  Civ.  bevorzugen  im  ersten 
Teile  qiiieii,    während    im    zweiten  quienes  vorzuwalten  scheint.     Im 


DAS  SPANISCHE  RELATIV-  ü.  INTERROGATIVPRONOMEN.  453 

Criticon  sind  beide  Gestaltungen  vertreten.  Der  dem  Ende  des 
16.  oder  dem  Anfange;  des  ly.Jahrh.  angehörende  LazarL.  wählt 
mit  augenscheinlicher  VorUebe  qiiiencs.  Vor  der  Mitte  des  16.  Jahrb. 
ist  letztere  Form  selten  und  immer  nur  vereinzelt  (a).  Im  übrigen 
ist  quicn  als  Plural  bis  auf  die  Gegenwart  noch  nicht  völlig  ge- 
schwunden (b). 

a.  Muchas  serdn  las  getites  a  quienes  quitaräs  la  vida, 
FGon.  239^.  E  otros  miichos  ovo  a  quienes  ploguiera  que  el 
Rey  71071  declarara  .  . .,  Crjua7i  I  p.  7  5  0  m.  Muchos  vemos 
pobres  e  7-ahezes  ä  qtde7ies  ni  la  nobleza  de  sus  prwieros  pudo 
quitar  pobreza  tii  dar  atitoridad,  Pu/g.  Letr.  14,  105.  Pedirr7te 
hatt  senas  de  quimes  e7'a7i,  Celesl.  68  <z  ob. 

b.  Los  aTTtigos  que  ahi  te7igo  y  co7i  quiht  77ie  correspOTido, 
Ant.  Cart.  i,  200.  Vgl.  ?(^.  3,  15;  3,  113;  6,  104.  El  decoro 
de  las  persoTias  de  quien  se  i7-ata,  FGerd.  I,  23  u.  Todas 
aquellas  d  quie7i  se  lo  o/receis,    Cle77ie7icia  232  m. 

5.  El  ciial.  Es  nimmt  wegen  seiner  vielseitigen  Verwendung 
eine  ganz  besonders  wichtige  Stellung  unter  den  relativen  Pro- 
nominalien  ein. 

a.  Wie  im  Altital.  (Diez  III,  368)  findet  es  sich  auch  spanisch 
in  alten  Denkmalen  hin   und  wieder  ohne  den  Artikel. 

Por  tal  que  e7i  los  nuest7-os  dlas  71071  aveTiga  el  tiei7ipo  de 
quäl  (=  del  cual)  dixo  el  apöstol,  FJuzgo  i"]"] a.  El  blago 
Sobre  quäl  se  soff7-ia  co7i  la  gra7it  cansedat,  BMil.  148  er/. 
Dios  a  quäl  solo  71071  se  e7icub7-e  Tiada^  BMlg.  "J^zd. 

Man  könnte  geneigt  sein  hierher  auch  FJuzgo  Vlllb  zu  ziehen 
{co7itra  Dios,  en  qiial  iio77i7ie  feciero7it  la  p7-077iisio7i^  entsprechend  dem 
latein.  Text:  i7i  Deiwi  i7i  cujus  7io77ii7ie  pollicetur  ipsa  pro77iissio),  wenn 
dieses  cual  nicht  so  deutlich  an  das  altfranz.  qtiel  im  Sinne  eines 
Genitivs  erinnerte  [saitit  Jaque,  quel  pelerins  je  estoie,  Joi/iville.  Pour 
l'hotiour  dou  roy,  e7i  quel  TTiessaige  il  esioie7it  venu,  ib).  Übrigens  habe 
ich  ein  weiteres  Beispiel  dieser  Verwendung  von  cual  im  Span,  nicht 
gefunden;   sie  erscheint  hier  noch  weniger  üblich  als  altfranz. 

b.  Syntaktisch  greift  el  cual  vielfach  in  die  Funktionen  der 
andern  Relativa  ein.  Sein  gröfserer  Lautgehalt  gestattet  leichter 
Trennung  von  dem  Antecedens,  und  der  Umstand,  dafs  es  durch 
den  Artikel  das  männliche  und  das  weibliche  Geschlecht  unter- 
scheidet, empfiehlt  es  besonders  bei  möglicher  Zweideutigkeit  [la 
quarta  petigio7i  que  nos  a  Dios  pedi77ios,  La  vida  es  del  cuerpo  si7i  la 
quäl  no7i  veviTTios,  BSacr.  2^()ab.  Venia  alli  una  hermana  del  rey  de 
Chipre^  ä  quien  todos  servian,  la  cual  iba  ä  la  ciudad  de  Da77iasco, 
Clareo  456 3  ob.).  Aber  der  das  Pronomen  am  meisten  charakteri- 
sierende Zug  ist,  dafs  es  wesentlich  explikativer  Natur  ist  d.  h.  dafs 
es  nicht  dazu  dient  einen  Gegenstand  von  anderen  zu  unterschei- 
den, sondern  ihm  eine  ausführende  Bestimmung  beizulegen.  Damit 
ist  jedoch  nicht  gesagt,  dafs  ihm  der  determinierende  Gebrauch  ver- 


454  ^-    GESSNER, 

schlössen  ist,  nur  tritt  dieser  gegen  den  explikativen  sehr  in  den 
Hintergrund.  Determinierend  erscheint  el  cual  namentlich  bei 
gröfserer  Entfernung  von  seinem  Beziehungsworte  und  nach  Prä- 
positionen. 

Comö  aquella  la  cual  su  padre  metio  en  örden  antes  que 
finase ,  Conq.  ()bb  m.  Non  ei'a  oira  gente  salvo  aquella  la 
quäl  le  avian  ?)iostrado  ä  su  vista,  CrLuna  321,  15.  —  Man- 
damos  que  aquellas  niuieres  sean  sin  pena  desta  ley^  las  quales 
se  casaii  ajite  del  antio  complido,  FJuzgo  50  a.  Derecho  es 
que  aquellos  seyati  departidos  de  la  conipamia  de  los  fieles  de 
Cristo,  e  que  pierdan  sus  cosas,  los  quales  se  trabaian  de  con- 
trallar  lamor  de  Cristo,  ib.  183  a  u,  —  Plageme  ir  a  la  casa, 
enna  quäl  ella  posa,  BDom.  1030'.  Quitöse  una  caperuza, 
dentro  de  la  cual  estaba  una  vejiga  de  biiey  .  .,  LazarL.  I2ib  m. 
Tradiciönes  de  padres  ä  hijos,  por  las  cuales  sabemos  .  .  ., 
Carl.  Mar.  58,  65. 

Da  nun  einerseits  el  cual  den  determinierenden  Gebrauch  nicht 
von  sich  weist,  andrerseits  aber  die  explikative  Verwendung  auch 
den  andern  Relativen  nicht  fremd  ist,  so  ergiebt  sich,  dafs  el  cual 
mit  diesen  leicht  kollidiert  und  dafs  zwischen  den  mit  el  cual  und 
den  mit  que,  quien  eingeführten  Sätzen  häufig  überhaupt  gar  kein 
oder  ein  kaum  bemerkbarer  Unterschied  obwaltet,  nur  dafs  el  cual 
vielleicht  dem  Gedanken  eine  etwas  gröfsere  Selbständigkeit  ver- 
leiht. Daher  auch  bei  ganz  gleichartigen  Sätzen  so  leicht  bald  das 
eine,  bald  das  andere  Fürwort. 

Habia  un  caballero  el  cual  servia  d  Ires  danias  neben  un 
Caballero  estranjero  que  alli  con  el  duqiie  se  estaba  holgando^ 
Clareo  443«.  Unas  bien  obradas  letras  que  asi  decian  neben 
tmas  letras  de  oro  muy  bien  hechas,  las  cuales  decian  desta 
tnanera^  Selva  478/5.  Se  fue  para  el  africano,  quien  no  tnenos 
enojado  le  recibiö  neben  se  fue  para  el  africano,  que  venia  ya 
sobre  el  con  todo  su  poder,   Quer.  Civ.  63 1  b. 

Für  das  explikative  el  cual  Beispiele  zu  geben  ist  bei  der  Über- 
fülle derselben  unnötig.  Erwähnung  verdient  etwa  nur  der  nament- 
lich in  früherer  Zeit  häufige  Gebrauch  des  Nomin.  (Akkus.)  bei  Hin- 
weis auf  Personen  und  Sachen. 

Todas  sus  feridas,  Las  quales  por  nos  ovo  cn  la  cruz 
res(ebidas,  BLoor.  i'jzab.  Fue  llamado  fesu  Cristo  el  quäl 
sofriö  lacerio,  Part.  I,  40.  En  aquella  tierra  era  tm  loco,  el 
cual  era  el  primer 0  que  cada  dia  venia  al  bano,  Patr.  413a  m, 
Deja  los  vanos  pr'ometimientos  de  los  senores,  los  cuales  dese- 
can  la  sustancia  de  sus  servientes  . . .,  Celest.  14a  ob.  Deter- 
minö  el  marques  de  visitar  ä  la  marquesa,  la  cual  hallö  muy 
triste,  Patron,  l^zb  u.  Un  tan  nombrado  caballero  como  lo  es 
y  serä  D.  Quijote  de  la  Mancha,  el  cual  ayer  recibiö  la  örden 
de  caballeria,  Quij.  /,  4  /».  15. 


DAS  SPANISCHE  RELATIV-  U.  INTERROGATIVPRONOMEN.  455 

c.  Auf  seiner  explikativen  Natur  beruht  auch  die  bekannte  Ver- 
bindung von  el  cual  mit  einem  in  den  Relativsatz  hineingezogenen 
Substantiv,  welches  entweder  ein  früheres  Substantiv  des  Nachdrucks 
oder  der  Deutlichkeit  wegen  direkt  wiederholt,  oder  sich  einem 
vorangehenden  einzelnen  Begriff  oder  einem  vorangehenden  Satze 
appositionell  anschliefst.  Die  Konstruktion  gehört  allen  Epochen 
der  Sprache  an. 

Mundo  venir  ä  todos  los  gratides  Senores  de  su  Regno,  para 
que  esiovtesen  d  las  bodas  de  su  fijo  el  Inf  ante  Don  Juan;  las 
cuales  bodas  fue  ordefiado  que  se  ficiesen  en  la  cibdad  de  Soria, 
CrEnr.  II p.  2"] a.  Asi  entrö  el  valeroso  Sarracino  con  su 
carro,  no  menos  rico  y  costoso  que  el  del  inantenedor  Abenä- 
niar,  äl  cual  carro  tiraban  aiairo  caballos  bayos,  Guer.  Civ. 
532^  m.  —  La  una  dellas  le  di'ö  una  medalla^  y  la  otra  una 
cadena,  y  la  otra  una  rica  espada,  con  las  cuales  cosas  el  se 
iba  paseando  un  dia,  Clareo  443  0  ob.  Era  burgales,  galan, 
mozo,  discreto  y  rico,  las  cuales  prendas  pudieran  allanar  los 
montes,  Alfar.  3180:  u.  —  Covio  su  pasion  no  pudiese  niani- 
festar,  cayö  malo.  De  la  cual  e?t/ermedad  de  muchos  mcdicos 
fue  visitada,  Patrati.  i^ja  u.  El  duque  estuvo  esper ando  que 
todas  las  damas  y  caballeros  volviese7i  de  cenar,  en  el  cual 
tiempo  se  cantö  suave  y  dulceme?ite  .  . .,   Clareo  4-4.2b  m. 

d.  Von  diesem  ausführenden  ist  nur  ein  geringer  Schritt  zu 
demjenigen  Gebrauch  von  el  cual,  den  man  den  fortführenden 
nennen  könnte.  Ich  meine  damit  die  Fälle,  wo  die  durch  das  Pro- 
nomen eingeleitete  Bestimmung  nicht  einen  Gedanken  abschliefst, 
sondern  nach  einem  stärkeren  Ruhepunkt  die  Rede  mittels  eines 
neuen  Gedankens  fortsetzt.  Daher  das  häufige  Auftreten  von  el  cual 
nach  einem  Punkte.  Das  Pronomen  giebt  dabei  einen  guten  Teil 
seines  relativen  Wesens  auf;  es  wahrt  allerdings  seine  Fähigkeit  auf 
einen  früheren  Begriff  zurückzuweisen,  verzichtet  aber  in  starkem 
Grade  auf  die  dem  Relativ  sonst  innewohnende  Neigung  eine  innige 
Verbindung  mit  seinem  Beziehungsworte  herzustellen  und  wird  fast 
zum  Demonstrativ.  1  Dafs  im  übrigen  eine  scharfe  Grenzlinie  zwischen 
diesem  fortführenden  und  dem  einfach  ausführenden  el  cual  nicht 
gezogen  werden  kann,  bedarf  wohl  keiner  Erwähnung. 

Sabe  que  menor  delito  es  el  privado  que  el  pi'iblico;  me^ior 
SU  calidad^  segun  las  leyes  de  Atenas  disponeti.  Las  cuales  no 
son  escritas  con  sangre  . .  .,  Celest.  5g(5  u.  El  bravo  Sarra- 
cino . .  .  se  llegö  d  reconocer  quien  era  el  que  cantaba.  El  cual, 
como  sintiö  gente,  dejö  de  proseguir  su  mi'isica ,  Guer,  Civ. 
528  a:  ob.     Rogö   afectuosamente   ä  los  Procuradores   que  esto 


1  Die  Neigung  des  Span,  den  festen  Zusammenhang  der  relativen  Be- 
stimmung mit  dem  Vorhergehenden  zu  lockern  giebt  sich  auch  darin  kund, 
dafs  es  unschwer  andre  Wörter  vor  dem  Relativ  duldet :  todo  lo  cual  {quae 
omtiia),  oyendo  lo  cual.  Cervantes  in  Quij.  II,  7.\  p.  426  gestattet  sich  sogar: 
el  cura  oyendo  lo  cual  le  dijo  zu  sagen. 


456  E.    GESSNER, 

mesmo  suplicasen  al  Rey.     El  cual  tu  por  la  leira  de  la  In- 

fanie,    fii  por  suplicacion    de  los  Prociiradores  hizo  hacer  cosa 

alguna,  Crjuati  Ilp.^iza  u.  Vgl.  Gtier.  Civ.  533<5  u.;  558(7  u.; 

QutJ.  I,  30  p.  172,  p.  173;  /,  49  p.  303,    Und  so  konnte  es 

geschehen,    dafs   Co-vantes    das  6.  Kapitel    im   i.  Teile  des 

Qutj.  mit  den  Worten:  El  cual  aun  todavia  dormia  beginnt 

mit  Bezug  auf  die  Worte:  ä  casa  de  D.  Quijote,  mit  welchen 

das    vorhergehende    Kapitel    schliefst.     Ähnliche    Anfänge 

neuer    Kapitel    mit    el   cual    s.    auch    CrEnr.  III  p.  270a, 

p.  21  \a. 

Das   Weitere    über    die    fortführende    Kraft    von    el  cual    vgl. 

unten   24  b. 

e.  Den  von  einem  Substantiv  abhängigen  Genitiv  des  Relativs 
liefert  meistens  el  cual,  selten  ein  andres  Pronomen  («).  Was  dabei 
die  Stellung  von  el  cual  betrifft,  so  folgt  es  dem  von  einer  Prä- 
position begleiteten  Nomen  (/9).  Ist  letzteres  Nomin.  (Akkus.),  so 
steht  heute  el  cual  gleichfalls  hinter  demselben,  früher  konnte  es 
ihm  auch  vorangesetzt  werden  (/). 

«.  Aquel  Caballero  de  que  olvide  el  nombre,  Patr.  383(5  m. 
Una  tierra  de  que  non  me  acuerdo  el  novibre,  ib.  424«  ob. 
Las  dos  fijas  del  rey  Amauric,  de  que  la  una  fuera  mujer 
del  Marques,   Conq.  533*5  m. 

ß.  Aquellos  por  la  crianza  de  los  quales  fue  fecho  el  casa- 
mienio,  FJuzgo  77a  u.  Las  irompelas  y  clarines,  al  so7i  de 
los  cuales  se  pmtaron  muchos  Caballeros,   Guer.  Civ.  519«  m. 

y.  Dos  virtudes,  de  las  cuales  la  una  cata  d  grandes 
despensas,  CSancho  1830  m.  Muchos  caballos  de  los  cuales 
los  sehores  dellos  yacian  muerios  en  el  catnpo,  Conq.  b/^b  ob. 
Muchas  oiras  fortalezas ,  de  las  quales  ninguna  los  Aldrabes 
recobraron,  Cr  Juan  LL  p.  tg^b  oh.  Vgl.  Amadis  353  «z  ob.; 
LazarM.  85 (Z  ob.;  Clarco  455 ^z  m.  —  Aber  auch  nachge- 
stelltes Pronomen:  aqui  iaz  el  carnero  los  dos  cuernos  del 
quäl  Quebrantö  Alexandre,  Alex.  ib^Oab.  La  primer a  palabra, 
.el  eniendimiento  de  la  cual  es  este,  CSancho  22;^b  m.  El  pro- 
feta  lob,  el  corazon  del  cual  fioti  pudo  sojuzgar  el  perdi- 
mietito  . . .  Enxpl.  ^Ilb  m. 

6.  El  que.  Es  ist  nicht  wesentlich  von  el  cual  verschieden. 
Wie  dieses  dient  es  dazu  bei  mehreren  Substantiven  die  mögliche 
Unsicherheit  über  den  Bezug  auszuschliefsen  oder  die  Verbindung 
mit  dem  weiter  zurücktretenden  Beziehungsworte  zu  bewerkstelligen. 
Es  ist  hauptsächlich  explikativ  (a),  verleugnet  jedoch,  grade  wie 
el  cual,  auch  den  determinierenden  Charakter  nicht,  besonders  bei 
entfernterem  Antecedens  und  nach  Präpositionen  (b). 

a.  Fablö  con  el  rey  al  que  Dios  de  bon  poso,  BDoin.  268^7. 
Yo  soy  tu  limpia  mujer  Geroncia,  la  que  mandaste  tnatar, 
Pairan.  164  a  m.     La  peninsula  llamada  Espana  solo  estä  cour 


DAS  SPANISCHE  RELATIV-  U.  INTKKROGATIVl'RONOMEN.  457 

tigua  al  continente   de  Europa  por  el  lado  de  Francia,    de  la 
qiie  la  sepai-an  los  montes  Pirineos,   Carl.  Mar.  3,  33. 

b.  El  aierpo,  el  que  trasco  csla  alma  consigo,   Fice  de  Sancta 

Maria  vassallo  e  amigo,  BMlg.  2']bcd.    Aqiicl  es  dicho  paler- 

familias,  el  que  es  senor  de  lä  casa^    Part.  III^  720.     He  mos 

de  llevar  recaudo  de  aquello  por  lo  que  somos  venidos,  Amadis 

5243  m.    Vgl.  BMil.  loicd;   Alex.  ()2t\b,   \itT,b;    CSancho 

226a  ob.;   Carl.  Mar.  75,  61. 

Gern    steht  el  que,    wenn    der  Satz    an    einen   vorhergehenden 

Relativsatz  geschlossen  werden  soll. 

Creo  en  el  Espiritu  Sancto  que  niano  del  Padre  e  del  Fijö^ 
que  es  adorado  con  el  Padre  e  con  el  Fijo  ensemble,  el  que 
fablö  por  bocas  de  las  prophelas,  FJuzgo  195  (5  ob.  El  gran 
amor  que  con  muchos  de  vosolros  iengo  y  el  que  me  (eneis, 
Amadis  364  a  ob.  La  venganza  que  yo  anhelo,  la  que  descan 
nuestras  gentes^  y  la  que  pide  la  maldad  del  cottde,  Cid  Tr. 
117.  Vgl.  BMlg.  487  cd;  Guer.  Civ.  665  a  m.;  Clemencia  44  m., 
60  u.,  256  m.,  258  m. 

7.  Cuyo.  Das  Adjektiv  cuyo  hat  seine  Syntax  nicht  geändert; 
von  der  frühesten  Zeit  an,  und  grade  in  dieser  mit  Vorliebe,  ver- 
tritt es  den  Genitiv  des  von  einem  Subst.  abhängigen  Relativs  in 
possessivem  Sinne  (a);  daher  so  gewöhnlich  bei  ser  zur  Angabe 
des  Besitzes  (b). 

a.  El  obispo  en  cuya  iierra  es,  FJuzgo  2  2  a.  En  casa  de 
una  viuda  cuyos  vinos  solia  yo  pregonar,  LazarL.  ii^b  u. 

b.  Si  aquel  cuya  es  la  cosa  prendada,  se  querellar  al  rey, 
FJuzgo  2']  a  \x.  Para  te  presentar  ä  aquellos  senor  es  cuyo  yo 
soy,  Amadis  409«  u. 

Wie  el  cual  gesellt  sich  cuyo  zu  einem  Subst.,  um  entweder  ein 
vorhergehendes  Subst.  nachdrücklich  zu  wiederholen  oder  um  einen 
früheren  Satz  oder  einzelnen  Begriff  appositionell  zu  bestimmen. 

Asi  dijo   con    voz  que  atronaha  la  venia  . . .  ä  cuya  gran 
voz  todos  se  pararon,  Quij.  I,  45  p.  283.  —  Aquel  propio  dia 
se  malö  con  un  cuchillo,  de  cuyo  hecho  gra7t  adiniracion  recebiö 
aquella  ciudad,  Selva  492(5  ob.     Lo  mejor  seria  haccrlos  arni- 
gos,    ä   cuyo   trabajo  y  cuidado  ellos  se  obligaban^    Guer.  Civ. 
5453  ob.  —    Olros   muchos  ignominiosos  nombres,    con  cuyos 
tilulos  asombran  d  los  ninos  de  cuna,   Celest.  2<^b  ob.     Capiian 
de  i7if anter ia,    ä  cuyo  honroso  cargo    me  subiö  mi  btcetia  Ven- 
tura, Quij.  I,  39 />.  238.    Muriö  gober7iador,  cuyo  emplco  habia 
logrado  por  SU  valcntia,   Wiggersp.g^.    In  den  beiden  letzten 
Beispielen    ist    das   appositionell    bestimmte    Subst.   in    ab- 
straktem Sinne  genommen. 
8.    Cual  gehört  hierher,    wenn    es    sich   auf  einen  bestimmten 
Begriff  des  Hauptsatzes  bezieht  (nicht  auf  ein  unbestimmt  gelasse- 
nes Subst.,  bei  dem  tal  ergänzt  werden  kann,  wie  z.  B.  Celest.  63  a  m.: 


458  E.    GESSNEK, 

acompanemos  nuesira  ünica  hija  con  [tat]  marido,    cual   nuestro    estado 

reqiuere). 

Estonce  reciha  la  pena  quäl  deve  recehir^  FJuzgo  1 3  <5.  Stifra 
aquel/a  pcna  qtial  es  de  suso  dicha^  ib.  58^.  Con  aquellos  aiilos 
amorosos  cuales  petisar  e  sentir  piiede  aquel  e  aqiiella  .  .  .  Ama- 
dis  84  ö  u.  E71  aquel  traje  e  apostura  cual  el  ama  so  Ha  traer, 
Patran.  I33(5  m.  Vgl.  FJuzgo  I03<5  m./  BLoor.  l/[2l>;  Pairan. 
1 47  ö  m.;  164(7  u. 
g.   Cuanto.    Es  verhält  sich  damit  wie  mit  cual.    Gleich  diesem 

kann   es   auf  ein  bestimmtes  Subst  Bezug  nehmen  (a).     Besonders 

gern  weist  es  auf  lodo  zurück    und   in  diesem  Falle  zieht  es  leicht 

das  Subst.  an,  welches  zu  todo  gehört  (b). 

a.  Coniöle  sus  periglos  quantos  havie  sofridos,  Appol.  410  a. 
Essos  ganados  quantos  en  derredor  andan,    Cid  466. 

b.  Todas  las  cosas,  quantas  en  el  cielo  son  e  en  la  tierra, 
FJuzgo  195  a  u.  De  todas  cosas  quantas  son  de  vianda.  Cid 
63.  Conto  todo  cuanto  con  el  le  aviniera,  Amadis  "] \b  u.  — 
Todas  quantas  buenas  andangas  oviera  el,  todas  las  oviera  por 
el  Cid,  Cr  Cid  73  u.  Con  el  Juego  e  con  el  fumo  morirän 
todos  cua7itos  buhos  y  estdti,  Ca  lila  53  a  ob.  Puedes  eii  mi 
persona  probar  todos  cuantos  generös  de  tormento  quisieres, 
Clareo  449 15  ob. 

Bemerkung.  Die  alte  Sprache  fügt  dem  relativen  cuanto  in  zahlreichen 
Fällen  ein  überflüssiges  qiie  bei. 

Pier  da  todo  quanto  que  ha,  FJuzgo  l8oa  u.  Todos  er  an 
rricos  quantos  que  alli  ha,  Cid  12 15.  Delafite  de  todos  quantos 
cavalleros  que  hy  estavan,  Cr  Cid  67.  No  ha  de  ser  oro  cuanto 
que  reluce,    Celest.  52*5  m. 

10.  Cuando.  Diese  Partikel  erscheint  bisweilen  statt  des  Re- 
lativpronomens auf  ein  Antecedens  bezüglich  zur  Angabe  der  Zeit. 

Esper ando  la  ora  quando  verrie  el  mafidado,  BMil.  295  ß. 
Aquel  dia  espantoso  e  postrimero  cuando  los  mezquinos  peca- 
dores  non  podrän  Jacer  penitencia,  CSancho  225^  u.  Efi  la 
noche  cuando  se  hubo  de  ir  ä  stc  casa,  Patr.  393*5  m.  Esta 
era  propia  hora  cuando  se  stiele  proveer  de  lo  necesario, 
LazarM.  84  a  m. 

11.  Donde.  Der  relative  Gebrauch  des  Wortes  ist  heutzutage 
gegen  früher  stark  eingeschränkt;  während  es  gegenwärtig  im 
wesentlichen  nur  lokal  angewendet  wird,  drückte  es  in  der  älteren 
Zeit  auch  zahlreiche  andere  Bestimmungen  aus.  Meistens  wird 
donde  von  Sachen  gesagt,  jedoch  ist  es  auch  dem  Bezug  auf  Per- 
sonen nicht  abgeneigt.  Es  geht  Verbindungen  mit  zahlreichen 
Präpositionen  ein. 

a.   Lokaler  und  lokal  übertragener  Sinn. 

Saldrien  del  7?ionesterio  do  eile  las  dexo.  Cid  1353.  Mujer 
semejante  y   donde   tanta  hermosura  de  cuerpo  estaba,    Aljar. 


DAS  SPANISCHE  RELATIV-  U.  INTERROGATIVPRONOMEN.  45g 

206a  u.  —  Los  logares  a  do  stiele  cada  dia  usar,  Rotz  598 c. 
—  En  caso  lan  arduo  do  todo  mi  bien  y  vida  petiden,  Celest. 
12  a  ob.  Ambos  d  dos  se  se?ttaron  en  un  logar,  de  donde  se 
parecia  tnucha  tierra^  Selva  472  a  u.  —  Un  hospilal  muy 
grande,  en  do7tde  fuesen  ctirados  los  moriscos  pobres,  Giier. 
Civ.  59i<z  u.  —  Viöle  der  tos  agujeros  per  do  sospechaba 
habtati  entrado,  LazarM.  82(5  m. 
Sehr  gewöhnlich  wird  donde  bei  Angabe  der  Abstammung 
gebraucht. 

Los  de  Vanigomez,  Onde  sahen  condes  de  prez  e  de  valor. 
Cid  3444.  Aquellos  de  donde  el  viene  se  llaman  de  Mendoza, 
Guzman  710a  m.  Por  parecer  ä  aquellos  donde  vefigo,  Abe?icer. 
Si2b  ob. 

Bemerke  donde  bei  llamar  und  dec/r  statt  des  zu  erwartenden  que. 
Un  arenal  alkjide  el  rio,  donde  dizen  Sanliago,   Cr  Cid  80  u. 
Mandö  poner  en  la  torre,  onde  llaman  los  Abnuendanos,  cam- 
panas  . . .,  ib.  127  m. 

b.  Temporaler  Sinn. 

Un  dia  do  ayidaba  radia  commo  loca,  BDom.  68 1  a.  En 
tiempo  de  peligro  dö  la  juiierte  arapa,  Roiz  1 1 3 1  <?.  Utia  gran 
pieza,  donde  d  la  memoria  le  ocurriö  el  gran  valor  de  Amadis, 
Amadis  327 rt  u.  Le  cogieron  eii  tiempo  donde  menos  las  espe- 
raba  oir,  Qiiij.  I,  34  p.  207. 

c:.   Zur  Bezeichnung  anderer  Verhältnisse. 
In    diesem    Falle    steht    do7ide    meist    nach   Präpositionen    und 
zwar  besonders  nach  de  (das  sich  leicht  in  do  =  de  0,    donde  ;=  de 
onde  verbirgt)  und  nach  por,  selten  nach  anderen  Präpositionen. 

De.  Mit  diesem  verbunden  dient  das  Adverb  zur  An- 
gabe sehr  verschiedener  Beziehungen,  die  auch  sonst  durch 
diese  Präposition  zum  Ausdruck  zu  kommen  pflegen.  Non 
caiö  a  sus  yerras  do  venie  bien  plena,  BDV.  68<:.  Que  nol 
fiziesen  tan  malos  lormientos  onde  muriesse,  EJuzgo  \o\b  m. 
Dezir  vos  qiiiero  novas  otid  seredes  pagados,  Alex.  2833.  Su 
amiga  donde  nunca  perdia  deseo,  Amadis  ga  ob.  Sevilla  de 
donde  fue  rey,  Giier.  Civ.  5 1 3  <5  m.  Alguna  insula  de  donde 
le  hiciese  gobernador,  Quij.  1,  10  /.  37. 

Por  giebt  das  Mittel,  Werkzeug  an.  Ella  nos  guie  fer 
cosas  por  ond  salvos  seamos,  BMlg.  ^Szd.  Buscando  arte 
por  do  escapase,  Ca  lila  18  b  u.  Tal  persona  por  donde  todos 
seremos  muy  temidos,  Amadis  228b  m.  Quiso  finalmente  hacer 
un  hecho  por  donde  se  pierda  su  alma,  Quij.  /,  29  />.  170  m. 
Vaya  d  aquel  lugar  para  donde  fue  criada,  Selva  47  7^  m. 

1 2.  Que  als  relatives  Adverb.  Von  der  relativen  Anknüpfung 
eines  Gedankens  durch  das  adverbiale  que  macht  das  Span,  einen 
ganz    besonders    häufigen    Gebrauch.     Sie   beruht    auf   einer  nach- 


460  E.    GESSNER, 

lässigen  Gestaltung  der  Rede.  Der  Sprechende  bewirkt  die  von 
ihm  beabsichtigtem  relative  Weiterführung  des  Gedankens  durch  das 
allgemeine  und  unbestimmte  qtie^  indem  er  für  das  Erfassen  des 
Sinnes  auf  das  Verständnis  des  Hörenden  rechnet.  Dabei  geschieht 
es  oft,  dafs  der  syntaktisch  geforderte  Kasus  des  Relativs  durch 
ein  folgendes  Pronomen  kenntlich  gemacht  wird,  oder  dafs  er  sich 
durch  die  engere  Beziehung,  in  die  que  zu  einem  bestimmten  Worte 
des  Satzes  tritt,  ohne  Schwierigkeit  offenbart. 

a.  Am  bekanntesten  sind  die  Fälle,  in  denen  das  relative  Ad- 
verb durch  ein  nachfolgendes  Personalpronomen  bestimmt  wird; 
das  letztere  ist  entweder  Dativ  oder  steht  mit  einer  Präposition. 

Algiinos  avia  dellos  que  les  (==  A  quienes)  pesaha  desto, 
BDo7n.  goö'.  El  Rey  que  nunca  le  fallescen  btie7ios  ministros, 
Guzmati  69g  a  m.  El  cautivo,  qtie  desde  el  punto  que  viö  al 
oidor,  le  di'ö  saltos  el  corazon^  Quij.  /,  42  /.  264.  —  Tal  es 
Sancta  Moria  commo  el  cabdal  rio  Que  todos  beben  delli  (=  del 
cual  todos  b.),  BMlg.  ^%\ab.  —  Es  cosa  que  pesa  mucho  d 
Dios  con  ella  (=  co7i  la  cual),  Part.  III,  664.  Aquellos  que 
el  rehusaba  de  se  conibatir  con  ellos ,  Amadis  449  a  u.  —  Es 
co7no  la  jarra  de  la  miel,  que  yace  en  ella  en  su  fondoTi  inuerte 
supiiana  {==  en  la  cual  yace),  Calila  1 7  b  ob.  —  Fuimos  lle- 
gados  d  otra  ptierta,  que  s alidos  por  ella  hallamos  cielo  con 
muy  claro  sol  (=  por  la  cual  salidos),  Atnadis  498(5  ob.  — 
Una  cappa  de  muy  fuertes  maderos,  Que  bien  cabien  so  ella 
l^^=  so  la  cual)  quinientos  cavalleros,  Alex.  20b  ab.  —  Joya 
que  sin  ella  (=  sin  la  cual)  en  la  tierra  ni  en  el  cielo  puede 
habcr  bieti   alguno,   Quij.  /,  37  p.  2T)2. 

Selbst  zu  dem  Personale  der   i.  und  2.  Person  kann  ge- 
mäfs  dem  unter  16 b  Bemerkten  dieses  adverbiale  que  treten: 
nie  pareces    hombre   que    hay    en    ii  mas  valor  encubierto  que 
7nuestras  (ein  Mann,  in   welchem  ein  gröfserer  Wert  steckt), 
Selva  4763  ob, 
Bemerkung.     Wenn    das    in    der    angegebenen    Art   qiie   nachträglich 
fixierende  Personale    direktes  Objekt    ist    (en    una    villa    botta    que  la  ciamatt 
Pavia,  BMlg.l%\a),  so  wäre  zwar  von  Seiten  der  Logik  nichts  dagegen  ein- 
zuwenden,   in    ihm    ebenfalls  das  relative  Adverb  zu  vermuten ;    allein  es  em- 
pfiehlt sich  mehr  dieses  que  als  wirklichen  Akkus,  anzusehen,  der  nach  span. 
Gewohnheit  durch  das  persönliche  Fürwort  wieder  aufgenommen  wird,  grade 
wie    dies    bei   jedem    andern  Kasus  des  Relativs  geschehen  kann.     Besonders 
auch    spricht    der  Umstand ,    dafs    das  wiederaufnehmende   Personale  ganz  ge- 
wöhnlich auch  zu  dem  Akkus,  des  Relativs  tritt,  wenn  dieser  sich  unter  der 
Form  el  cual,  al  cual,  ä  quien  darstellt,  in   deutlicher  Weise  dafür,  dafs  man 
es   in    diesem  Falle    nicht   mit    dem  Adverb  que  zu  thun  hat.     Dieser  Punkt 
ist  daher  auch  bei  dem  Personalpronomen  p.  20  und  23  behandelt  worden. 

b.  Wie  an  das  Personale  kann  das  relative  Adverb  seine  An- 
lehnung auch  an  ein  Subst.  oder  ein  gleichwertiges  Wort  nehmen; 
es  repräsentiert  dann  den  von  einem  Hauptwort  abhängigen  Geni- 
tiv des  zurückbezüglichen  Fürwortes.  Ist  dies  der  partitive  Genitiv, 
so    tritt    gern,    aber    nicht    notwendig,    der    gröfseren    Deutlichkeit 


DAS  SPANISCHE  RELATIV-  U.  INTERROGATIVPRONOMEN.  46  I 

halber  noch  der  Genitiv  des  Personale  zu  dem  Nomen.  Auch  bei 
anderen  Genitivverhältnissen  liebt  es  die  Sprache,  bald  das  posses- 
sive SU,  wenn  es  sich  um  den  Besitz  handelt,  bald  den  Genitiv 
des  Personalpron.  zu  gröfsercr  Klarheit  oder  rein  abundierend 
hinzuzufügen. 

Dos  Reyes  Moros  qiie  avia  el  uno  no7nhre  Faris  e  el  olro 
Galve  (deren  einer  Faris  hiefs),  Cr  Cid  103.  Una  fuetile, 
que  iodos  los  dias  manaha  por  la  una  parte  vino  blajico  e  por 
otra  litito,  Cr  Juan  II  p.  359*5  u.  Diez  giganies,  que  d  cada 
uno  le  sirven  de  piernas  dos  grajidisimas  iorres,  y  que  los 
brazos  semejan  ärboles  de  gruesos  navios,  Quij.  II,  6  /.  353.  — 
Sendas  sayas  de  un  aspero  sayal  Que  cada  una  dellas  pesarä 
un  quiiital,  BSJ.  37  ff/-  Dos  cosas^  que  cualquiera  dellas  era 
bastante  para  me  sacar  de  seso,  Celest.  2\b  u.  Mil  atribuios, 
que  serä  el  menor  dellos  ionto  6  nescio,  Alfar.  i88a  m. 

Aquel  Dios  que  al  comienzo  del  mundo  el  sii  espiriiu  andaba 
sobre  las  aguas  (dessen  Geist  über  dem  Wasser  schwebte), 
Part.  I,  65.  Guärdale  del  home  que  la  su  lengua  es  ahaldo- 
7iada  .  . .,  CSafichö  lyoa  u.  Aquella  que  cerca  6  lejos  siempre 
en  SU  poder  estö,  in  deren  Macht  ich  stehe,  Amadis  2\b  m. 
Las  letras  huinanas,  que  es  su  fin  poner  en  su  punto  la  justicia 
distributiva,  Quij.  I,  t,"]  />.  231.  —  Tenia  en  su  matio  U7ia 
trompa  que  al  taner  della  habiati  los  Caballeros  de  mover, 
Amadis  164«  ob.  Una  ftiuy  ferynosa  torre,  que  desde  las 
finiestras  della  se  pueden  ver  todas  las  cosas,  ib.  i'}2>^  i^^-  — 
Tenia  una  espada,  que  la  vaina  y  correas  erati  tan  verdes 
como  una  ardiente  esjneralda,  Amadis  4.gga  ob.  Aliraroti  ä 
Jarifa,  que  con  ima  honesta  vergüenza  se  encetidiö  el  rostro, 
Guer.  Civ.  534(5,  16.  Una  cancioti  aräbiga,  que  para  quien 
sabia  la  lejigua  eran  los  acentos  claros  (ein  Lied  dessen  Weise 
verständlich  war),  Alfar.  2143  u. 

c.  Auch  an  einem  Adjektiv  kann  das  adverbiale  que  seinen 
Stützpunkt  finden,  wenn  das  Antecedens  des  Relativs  mit  einem 
anderen  Gegenstande  im  Positiv  oder  Komparativ  verglichen  wer- 
den soll.  Hier  erscheint  ebenfalls  neben  que  zuweilen  ein  erläfs- 
liches  Personale. 

Los  (itas  que  en  el  mundo  non  ha  tales  guerreros  (die 
Scythen,  wie  es  solche  Krieger  nicht  wieder  giebt),  Alex. 
ll^od.  Fallaron  utia  tienda  .  .  .  que  nmica  ome  tal  noble 
cosa  vido,  Cr  Cid  223.  Esta  es  una  muger  que  noti  ha  tan 
fermosa  de  aqui  ä  Espana,  Rios  F/>.  454.  Una  ameralda 
que  d  duro  otra  tal  en  g ran  parte  se  fallaria,  Amadis  238(7  m. 
Una  inve7icio7t  que  el  7nis7iio  Sata7ias  no  hubiera  urdido  otra 
semejante,  LazarL.  1  i^b  oh.  Yg\.  Appol.  2^gd;  Alex.  2^18 b; 
Rios  V p.  400  u.;  A?7iadis  408*5  m. ;  546 0  m.;  546*5  u. 

Gra7it  gragia  te  a  fecha  que  no7i  podrie  maior  [qua  7)iajo- 
re77i  facere  71071  possct),  BiSllg.  261c.      U71  cahallo  que,  atmque 


462  E.  GESSNER, 

otros  mucJios  habreis  visto,  110  serd  ttwguno  mejor,  Amadis 
220 a  m.  La  hamhre  que  no  hay  mejor  viaestra  en  el  mundo, 
Celest.  41a  ob.  Vgl.  Alex.  Z'j  c ;  Amadis  18^  1/  m.;  Guer.  Civ. 
669a  m. ;  LazarL.  123  (5  m. 

Bemerkung.  Seltsamerweise  läfst  sich  in  den  hier  untersuchten  Fällen 
bisweilen  der  Nomin.  el  cual  statt  des  zu  erwartenden  que  betreffen.  Dies 
giebt  dann  Konstruktionen,  wie  sie  Diez  III,  381  an  einem  altfranz.  Beispiel 
aufweist  (//  trei  prelat  qui  mult  lur  pesa  =  ä  qui  miilt  pesa).  Solche  Satz- 
bildungen sind  unkorrekt  und  als  Anakoluthe  aufzufassen,  indem  der  zunächst 
mit  dem  Relativ  als  Subjekt  gedachte  Satz  in  eine  andere  Wendung  übergeht. 

Una  maravilla,  la  cual  (statt  que)  minca  olra  tal  vista  fue, 
Amadis  474  3  ob.  La  tina  he  visto,  la  cual  oira  ial  como  ella 
Hunca  ver  pude  ni  espero  ver,  ib.  547  ^  ob.  Clorinia,  la  cual 
cuaiido  se  lo  dijeron  le  salieron  las  Idgrimas  de  gozo  (=  que 
le  salieron,  d  la  cual  salieroti),  Alfar.  261b  u.  Unos  pasa- 
jeros,  los  cual  es  tio  poco  les  pesö  de  hallarnos  alli,  ib.  355«  m. 
Vgl.  Amadis  28y a  u.;  LazarL.  11  ^a,  2"].^ 

d.  Nicht  minder  oft  stellt  sich  das  relative  Adverb  da  ein,  wo 
ein  bestimmtes  Wort,  an  welches  es  sich  anlehnen  könnte,  fehlt 
und  wo  es  also  syntaktisch  direkt  an  das  Zeitwort  gebunden  ist. 
Auch  in  diesen  Fällen  vertritt  das  nachlässig  verknüpfende  que  einen 
präpositionellen  Kasus  des  Relativs;  es  handelt  sich  dabei  um  die 
verschiedensten  Beziehungen  bald  temporaler,  bald  lokaler,  bald 
irgend  welcher  anderen  Natur. 

Auti    vea    el   dia    que    de   mi  ayades  algo,    Cid  205.      Era 

venido  el  tiempo  que  habia  de  poner  sus  huevos^   Calila  3 1  ^  u. 

Agora  que  se  ha  resfriado^  agora  que  estd  helada  la  sangre, 

Celest.  593  ob. 

Del   oiero    que   sövi  qui  me  a  derribado?  (von  der  Höhe 

auf  der  ich  stand),  BMlg.  751  (5.     Dijole    que  fuesen   anios 

d  otra  villa  cerca  de  aquella  que  ellos  moraba^i,  Patr.  404  (^  m. 

Ftiero7ise  para  el  logar  que  los  posicron  (der  Ort  wo  sie  sie 

verborgen  hatten),    Calila  32 3  u.     Llegando   d   un   valle   que 

los  ya    no  podian    ver   7ii   oir,    comenzölo   d  llamar,    Amadis 

2^;^b  ob. 

Estos    usava?i    cagar    en    la    manera    que  de  suso  es  dicho, 

Caza  46,  20.      Yo    te    inostrare    majiera  que  lo  puedas  tomar, 

Roiz  507  f/. 

Que  me  digas  el  nonibre  que  te  suelen  llamar,  Appol.  ^I'^c. 

Ha  y  otros  que  se  come  lo  de  deniro  et  non  lo  de  fuera,   Cabal. 

2^2b  ob.      Un  home  me  vino  d  rogar   que   le  ayudase  en  un 

fecho  que  habia  mester  mi  ayuda,  Patr.  379a  u.     A  las  veces 

^  Eine  ähnliche  Unregelmäfsigkeit  läfst  sich  zuweilen  bei  dem  substant. 
quien  beobachten.  No  faltö  qttieti  otra  cosa  no  le  cayö  de  su  boca  (=  ä 
quien  otra  c.  no  cayö),  Alfar.  316  a  u.  Jüzgtielo  quien  despues  de  ?nuy  des- 
eada  una  cosa  la  vetitura  sela  pone  en  las  tnanos,  Montemayor  bei  Lemcke 
I,  243.  Yo  quede  como  quien  caminando  por  unas  dsperas  montanas  se  le 
eclipsa  el  sol,  Abencer.  5096  m. 


DAS  SPANISCHE  RELATIV-  U.  INTERROGATIVPRONOMEN.  463 

acaescen  algunas  cosas  al  rey  que  ha  menester  d  los  ßacos  e 
ä  los  menospreciados,  Calila  21b  ob.  Acorddndoseme  de  aquellas 
grandes  afmentas  qiie  la  vuesira  {espadd)  en  mi  servicio  puesla 
fue,  Amadis  163«  u.  La  codicia  de  senorear  me  desvio  de  lo 
que  la  vir  lud  vie  obligaba,  ib.  381a  ob.  Con  esia  rina,  que 
parecia  hundirse  Gratiada^  salieron  todos  ä  la  calle,  Guer.  Civ. 
545  a  u.  No  hay  oficio^  ciencia  ni  arte,  que  si  se  ha  de  saber 
con  perfeccion  no  sea  necesario  emplear  la  capacidad  del  mas 
ägudo  entendimierido,  LxizarL.  11 83  ob.  Era  como  una  re- 
ligion  . . .  que  se  presupone  que  los  que  la  profesan  hau  de  ser 
Caballeros  valerosos  (ein  Orden  bei  welchem  man  voraus- 
setzt), Quij.  I,  49  p.  307. 

Noch  kühner  sind  die  Fälle,  wo  que  geradezu  statt  des 
Dativs  ä  que  steht.  De  los  omnes  Jieiiguno  non  pudo  eslorger 
Fuera  el  Rey  solo  que  quiso  Dios  valer,  Appol.  med.  Ovol 
a  veer  el  que  de  Dios  rancura,  Alex.  5000.  Quiero  del  ?miy 
noble  rrey  fablar,  Que  Dios  manteiiga  la  vida,  AOnc.  ztbcd. 
La  Mesquita  viayor  de  Coymbra,  que  pusieron  nombre  sania 
Maria,   Cr  Cid  24  u. 

Bemerkung.  Nicht  hierher  zu  ziehen  ist  das  qtie,  welches  als  Objekt 
von  einem  zu  ergänzenden  Infinitiv  abhängt.  Veries  por  ella  cosas  que  avries 
grant  plager  (de  ver),  Appol.  ^jbc.  Los  senores  no  les  hacen  aquellos  bienes 
que  d  SU  parecer  les  son  obligados  [d  kacer)  segun  sus  servicios,  Amadis 
456Ö  m.  Hechas  con  todo  secreto  las  diligencias  que  convino  (Jiacer),  Alfar. 
262  a  ob.  La  buena  muger  estaha  obligada  d  quitalle  todas  aquellas  oca- 
siones  que  le  fuese  posible  [quitar),   Quij.  I,  34  p.  212, 

Sehr  oft  vertritt  que  einen  Kasus  des  Relativs,  für  dessen  Dar- 
stellung diejenige  Präposition  erforderlich  ist,  welche  das  Ante- 
cedens des  Fürwortes  begleitet.  Es  kann  in  diesem  Falle  fraglich 
sein,  ob  man  in  que  das  relative  Adverb  oder  das  wirkliche  Pro- 
nomen zu  erkennen  hat,  vor  dem  sich  die  Sprache  die  Auslassung 
der  bereits  bei  dem  Beziehungsworte  ausgedrückten  Präposition  ge- 
stattet, i  Dabei  ist  es  gleichgültig,  ob  die  für  que  notwendige  Prä- 
position durch  dasselbe  (oder  sinnverwandte)  Zeitwort,  welches  der 
Hauptsatz  bietet,  oder  durch  ein  anderes  herbeigeführt  wird.  Hier- 
her würden  die  bei  Diez  III,  380  Anm.  gegebenen  Beispiele  des 
komplexiv  gebrauchten  Pronomens  gehören. 

Non  cuide  veerme  en  esio  que  (^  en  que)  me  veo,  BMlg. 
638  (/.  El  padre  non  yaga  con  la  mugier  que  yogo  el  fiio, 
FJtizgo  63  <5.  Con  aquella  ferrameiita  que  face  una  labor 
puede  facer  muchas,  Part.  L,  bz.  Cuando  me  refreno  de  al- 
gunos  vicios  que  no  me  refrenaria  si  el  miedo  del  competidor 
no  tuviese  presetite,  Pulg.  Leir.  2ß,  380.  Por  que  7io  cayese  en 
la  i7ifamia  y  pena  que  las  romanas  matronas  caian,  Patran. 
135^  u.      Quiera  Dios  que  no  cojceis  del  pie  que  cojea  vueslro 


^  Die  letztere  Ansicht  wird  begünstigt  durch  Stellen  wie :  peche  otro  tal 
servo  d  aqnel  quien  (=  ä  quien)  lo  vendiö  primer o,  FJuzgo  154a  ob.  Peche 
diez  sueldos  d  aquel  quien   (=  d  quien)  quiso  ferir,  ib.  WOb  u. 


464  E.  GESSNER, 

huesped  D.  Quijote,  Qtiij.  I,  32  p.  186.  Estuve  observando  el 
lenio  ascenso  .  .  .  con  la  impaciencia  y  ciädado  que  un  asirö- 
nomo  esiä  viejido  la  subi'da  de  im  astro  por  el  horizo7iie,  Cart. 
Mar.  64,  201.  Este  corazoji  la  ha  hallado  y  la  ama  con  el 
eniiisiasyno  que  se  ama  la  gloria,  con  la  sensihilidad  que  se 
avia  ä  una  hermana^  con  la  adoracion  que  se  ama  ä  Dios, 
Amalia  I,  212. 

La  ina7iceba  sea  retidida  ä  aquel  que  (=  d  quien)  la  pro- 
fnetira  el  padre  6  la  madre^  FJuzgo  46  a  u.  Si  se  pudiere 
pur  gar  da  quelle  que  (==  de  que)  fue  acusado^  ib.  \2ob.  Sea 
dado  por  siervo  ä  la  niuier  que  (=  ä  qtiieii)  fizo  fuerza^  ib. 
58(7.  Por  fuerza  os  fardn  subjecto  de  aquellos  que  (=  de 
quien)  la  liberiad  que  agora  teneis  os  face  rey  e  senor,  Pulg. 
Letr.  1,  207.  Acudais  ä  su  libertad,  que  es  la  mia,  con  las 
Veras  que  os  lo  suplico,  Al/ar.  2iöa  u.  Que  el  cielo  aparte 
de  mi  pairia  los  efecios  de  la  cultura  de  esle  siglo,  si  consisie 
en  lo  que  este  ponia  su  defensa^    Cart.  Mar.  4,  161. 

Bemerkung.  Dahingestellt  kann  auch  bleiben,  wie  man  das  ganz  ge- 
wöhnlich bei  decir,  contar,  oir  und  ähnlichen  Verben  auftretende  que  zu 
deuten  hat  (a).  Eine  korrekte  Darstellung  läfst  die  Präposition  de  erwarten 
(vgl.  altfranz.  ce  gentil  seig7ieur  que  je  vus  dis;  ce  bon  jaloux  que  je  vous 
cofupte  neben  li  bacheler  dont  vus  ai  dit;  le  buissun  dont  jeo  dis  avant), 
und  so  liegt  es  nahe  in  que  das  durch  eine  bequemere  Ausdrucksweise  ver- 
anlafste  relative  Adverb  zu  erblicken;  indessen  fehlt  es  andererseits  nicht  an 
einzelnen  Beispielen,  wo  sich  que  als  wirkliches  Objekt  offenbart  (/?). 

a.  E?nbra(ö  el  escudo  que  oystes  cuntar,  Alex.  620  a.  Pre- 
guntolis  por  ella  la  freyra  que  oydes,  ESO.  7 1  0.  Aquellos 
Monges  tenian  algado  mucho  trigo  e  mucho  ordio  e  mucho  mijo 
e  muchas  legumbres,  que  non  sahian  los  Moros  (von  denen 
sie  nichts  wufsten),  Cr  Cid  22  u.  Un  fr  alle  de  la  Merced, 
que  las  mujercillas  que  digo  nie  ejicaminaron,  LazarM.  88  0  u. 
Echando  aquellas  vivas  llatiias  que  hemos  contado^  etitraroti  en 
la  batalla,   Clareö  463*5  u. 

^.  Esta  festa  pre^iosa  que  avemos  contada,  BMlg.  6^a. 
Todas  estas  tres  virgifies  que  avedes  oidas,  BSOR.  2g a. 

e.  Wenn  in  den  bisher  angeführten  Beispielen  que,  indem  es 
sich  an  das  Prädikat  oder  an  ein  andres  Wort  des  Satzes  anlehnt, 
eine  zwar  unscharf  ausgedrückte,  aber  doch  erkennbare  syntaktische 
Funktion  erfüllt,  so  kommt  es  in  selteneren  Fällen  auch  vor,  dafs 
CS  ohne  bestimmten  grammatischen  Anhalt,  ohne  syntaktischen  Boden 
unter  den  Füfsen  lediglich  den  Zweck  hat,  die  Verbindung  der  Ge- 
danken als  eine  relative  zu  charakterisieren. 

Saldrd  una  fuente  que  cualquier  ciego  que  se  lavare  los 
ojos  en  aquella  agua,  luego  serd  guarido  (eine  Quelle  die 
die  Eigenschaft  hat,  dafs  jeder  Blinde  . . ,  alsbald  geheilt 
wird),  LGatos  ^^1  b  m.  Eofnerias  hay  d  veces  que  valiera 
mucho  ?nas  tener  quebrada  una  pierna  en  casa  (Wallfahrten, 
statt  deren  es  besser  wäre  mit  gebrochenem  Fufse  zu  Hause 


DAS  SPANISCHE  RELATIV-  U.  INTERROGATIVPRONOMEN.  465 

ZU  liegen),  Aljar.  340  <^  ra.  Ninguna  cosa  puede  suceder  en 
la  vida,  por  grave  y  terrib/e  qtic  sea,  que,  si  el  que  la  pa- 
dece  se  pusiese  ä  ?mrar  los  gratides  trahajos  que  otros  padecen, 
cierta?me?ite  su  mal  ternia  por  Hviano  (nichts  was  mit  den 
Leiden  anderer  verglichen  das  eigene  Unglück  nicht  als 
unbedeutend  erscheinen  liefse),  Selva  /[bza  m,  A/gunas 
cosas  que  el  hacellas  6  no  h  seria  de  honor  6  de  vüuperio, 
Quij.  /,  33  /.  189.  Una  cosa  que  solo  el  pensarla  le  hacia 
estremecer,  Comp.  joc.  22g.  Yo  110 n  quise  dl  sinon  contetider 
con  nii  alma  et  de f ender  la  de  se  non  abrazar  de  las  cosas, 
que  ttunca  hobo  ningmio  que  por  ellas  non  apocase  su  algo, 
Calila  15  a  ob.  Yo  llevaros  he  ä  la  fuente  Aveniurosa,  que 
por  maravilla  es  tenido  cuando  en  ella  aventuras  falla?i,  Ama- 
di's  47 1  3  m.  In  den  beiden  letzten  Beispielen  könnte  man 
zur  Not  que  mit  por  ellas,  en  ella  (=  por  las  cuales,  en  la 
cual)  in  Verbindung  bringen;  man  hätte  dann,  da  das 
Personale  in  einem  zweiten  Nebensatze  steht,  eine  kühnere 
Anwendung  des  unter  1 2  a  erörterten  Gebrauches.  —  Ein 
wirklicher  Anakoluth  liegt  dagegen  vor  in  Co}iq.  iioam. : 
delante  el  niesmo  servian  tres,  que  el  que  peor  guartndo  era, 
los  panos  e  la  gulrlanda  que  traia  valia  muy  gran  haber 
(ihn  selbst  bedienten  drei  vornehme  Herren,  von  denen 
der  am  schlechtesten  Gekleidete  Gewänder  trug,  die  ein 
grofses  Vermögen  darstellten), 
f.   Nur  selten  nimmt  das  adverbiale  que  seinen  Bezug  statt  auf 

einen  bestimmten  Begriff  auf  eine  vorhergehende  Aussage  im  Sinne 

des  neutralen  „was". 

Mis  amigos  consoldrofime,  que  fue  menesler  poco  para  ello, 
LazarL.  Wj  a  m. 

B.  Das  Antecedens  des  Relativs  ist  ein  Satz. 
13.  In  Betracht  kommen  hier  que,  lo  que,  lo  cual  und  do?ide. 
a.  Zwischen  que  und  lo  que  ist  kaum  ein  Unterschied.  Während 
heute  letzteres  das  Gewöhnliche  ist  ohne  dafs  jedoch  que  ausge- 
schlossen wäre,  zeigen  sich  in  der  älteren  Sprache  beide  Formen 
willkürlich  neben  einander;  in  dem  einen  Denkmal  überwiegt  que, 
in  dem  andern  lo  que. 

Tienen  que  saben  las  cosas  que  han  de  venir,  que  es  como 
manera  de  desprecia^niento  de  Dios,  Part.  III,  66g.  Asi  per- 
deria  la  duenna  que  seria  pesar  sobejo,  Rotz  bbzd.  Cuatro 
dias  estuvo  el  bano  con  gente,  que  fue  ocasion  que  cuatro  dias 
tarda  se  e7i  parecer  la  caha,  Quij.  I,  40  p.  247.  Sin  manzano, 
si!  y  sin   culebra,  que  es  jnas,   Clemencia  53. 

Los  sacramentos  face?i  ayuntar  arnor  de  home  con  Dios, 
lo  que  otra  cosa  non  podria  facer.,  Part.  I,  ^i.  Dessö  mugier 
fermosa  e  muy  grant  posesion,  Lo  que  farien  bien  poccos  de 
los   que   oi  son,    BMlg.  34g  rt^.     Maldito  seas,    que  hecho  me 

Zeitschr    f.  roni.  Phil.  XVIII.  ßO 


466  E.  GESSNER, 

has  reir  lo  que  no  pense  hogatio,  Celest.  7  b  ob.  Uno  d  uno 
los  pusimos  en  tierra,  de  lo  que  ellos  se  qiiedaron  ad?nirados, 
Qiiij.  /,  41  p.  2^9i.  Ha  habido  dos  siglos  ha  wi  lujo  nacio- 
nal,  lo  que  me  parece  demostrable  de  este  ?nodo,  Carl.  Mar. 
41,  90. 

Mit  Vorliebe  greift  die  ältere  Sprache  zu  que,  wenn  ein  Ge- 
danke erläutert  oder  übersetzt  wird. 

Jesu  Crisio  dixo  d  los  apösioles  que  echasen  sus  redes  en 
la  mar  que  quier  tanto  decir  como  que  caboprendcrieft  los  peca- 
dores  con  pedricacion,  Part.  I,  195.  Übt  est  iesaurus  luus,  ibi 
est  cor  tuum,  que  quier e  decir:  dö  es  tu  tesoro,  y  es  el  tu 
corazon.,  Patr.  ^^ib  u.  Quidquid  venerit  ad  me.,  non  ejiciam 
foras,  que  dice:  Lo  que  d  mi  viniere  fio  lo  lanzare  fuera, 
Guzftian  "Jibb  m.  Aqui  se  da  tarde,  que  es  tanto  como  no 
dar,   Criticon  137(5  m. 

Lo  que  steht,  wenn  die  Aussage,  auf  welche  der  Relativsatz 
Bezug  nimmt,  diesem  nachgestellt  wird. 

Lo  que  peor  les  era,  unos  gestos  facie,  Que  tenien  muchos 
omnes  que  demonio  avie,  BDom.  \OOcd.  Roto,  desnudo,  falto 
de  todo  humafio  consuelo,  y  lo  que  es  peor  de  todo,  falto  de 
juicio,  Quij.  /,  29  p.  163.  No  se  d  cudntos  estamos  de  edu- 
cacion  publica,  y  lo  que  es  mas,  tampoco  quiero  saberlo,  Carl. 
Mar.  7,  42.  Yg].BDo7n.  648  3;  Appol.  t/\ia;  Guzman  ögga  u.; 
Celest.  6  a  ob. 

b.  Lo  cual  fällt  mit  lo  que,  que  zusammen,  wenn  dem  Gedanken 
eine  abschliefsende  Bemerkung  hinzugefügt  wird  («).  Ganz  beson- 
ders tritt  es  in  Wirksamkeit  (vgl.  oben  5  d),  wenn  die  Rede  weiter- 
geführt werden  soll  (/3);  doch  kann  sich  auch  hier  lo  que,  seltner 
que,  einstellen  (y). 

a.  Lo  peor  es  que  se  han  atrevido  a  nosotros  et  saben 
fiuestro  logar,  por  lo  cual  es  menester  que  entrenios  en  nuestra 
facienda,  Calila  ^"j  a  M.  La  duquesa  me  importtmö  que  yo 
pusiese  alguna  quistion.,  de  lo  cual  yo  me  escusi,  Clareo  443  a  ob. 
Nunca  ante  tus  ojos  volviera,  sino  que  eiitendi  que  estabas  ca- 
sada,  lo  cual  jamds  pude  creer,  Selva  505  a  m. 

ß.  Los  privados  siempre  andan  en  decir  mal  unos  de 
otros  .  .  .  por  lo  cual,  ßj'o,  non  debes  mandar  maiar  al  anxa- 
har,  pues  fuiste  pagado  del  i  te  fiaste  en  el .  .  .,  Calila  69  a  ob. 
La  ira  convierte  el  amor  en  odio  como  en  muchos  habemos 
visto.  Lo  cual  avino  d  Tesiandro  que  viendo  .  .  .,  Clareo 
449^  u.  Debo  dar  de  ii  la  cuenta  con forme  d  la  confianza 
que  de  mi  se  hizo.  Por  lo  cual  y  por  lo  que  mi  deseo  de  tu 
servicio  merece,  has  de  corresponder,  como  quien  eres,  con  el 
buen  trato  que  .  .  .,  Alfar.  208  b  u.  IVo  os  dije  yo.,  senores, 
que  alguna  legion  de  demonios  debe  de  habitar  en  el  (castillo)? 
En  confirmacion  de  lo  cual  quiero  que  veais  por  vuestros  ojos 


DAS  SPANISCHE  RELATIV-  U.  INTERROGATIVPRONOMEN.  467, 

como  se  ha  pasado  aqui  .  . .,  Qui/.  I,  45  p.  283.  Daher  das 
so  überaus  häufige  d  lo  cual  respondiö,  dijo  bei  fortgeführ- 
ter Rede. 

y.  Mandö  el  rey  qne  la  senlenciasen  d  quemai\  porque  asi 
lo  disponia  la  ley.     A  lo  que  conlradijo   el  valiente    Muza  di- 
ciendo  que  .  .  .,    Guer.  Cw.  565a  u.     No   tardaria   en   escoger 
la   miierle  de  los  primeros.   A  lo  que  debes  afiadir  que,  habiendo 
cesado  lantos  anos  ha  la  mortandad  de  los  Indios y  durajido  .  .  ., 
Cai't.  Mar.  Q,  243.  —    Conto   qiiie.n    era  y  la  causa  por  que 
asi  andaba,  de  que  Porcia  quedö  muy  maravillada  y  por  o/ra 
parte  muy  alegre  en  saber  que  .  .  .,  Selva  ^l^a  m. 
c.    Donde  in  dem  hier  behandelten  Gebrauche  kommt  schwer- 
lich   anders    vor    als   mit  den  Präpositionen  por  (a)  und  de,    sei  es 
dafs  letztere  wirklich  ausgedrückt  ist  oder  sich  in  dem  Adverb  ver- 
birgt [ß). 

a.  Por  donde  wird  hauptsächlich  in  kausaler  Bedeutung 
(weshalb,  daher)  verwendet,  doch  kommt  es  auch  in  ande- 
rem der  Präposition  por  entsprechenden  Sinne  vor.  Hanos 
fecho  Dios  merced  de  te  nos  dar  por  rey  eti  vez  del  que  habia- 
vios ;  por  onde  rogamos  d  Dios  que  te  faga  ser  piadoso,  Calila 
74a  ob.  Deste  suceso  recibieron  todos  sus  vasallos  grandisimo 
enojo  por  el  amor  que  le  tenian,  por  do  el  viarqties  le  hizo 
hacer  solemnes  honras  cual  d  su  estado  convenia,  Patrati. 
133^  m.  —  Diö  gran  priesa  d  los  caballeros  que  acometiesen 
la  villa,  por  donde  se  ga7i6,  Amadis  47 8 3  m.  Por  mejor  certi- 
ficarse  dello,  apartöla  en  puridad,  por  do  se  vinieron  d  conocer 
y   d  abrazarse  del  gozo  que  concibieron,  Patran.  144  a  m. 

j3.  Unas  veces  siente  uno  y  otras  veces  el  mesmo  siente  lo 
contrario  ...  de  do  nace  tanta  diversidad  de  opiniones  de  los 
hombres,  Oliva  bei  Lenicke  I,  184.  Los  acusadores  falsos  han 
de  morir  6  retractarse  de  lo  dicho,  de  donde  se  seguird  mayor 
lauro  y  coröna  de  honor  d  la  inocente  reina,  Guer.  Civ.  55Qa  m. 
Gozän  no  solo  de  la  propia  dicha,  sitio  tambien  de  la  del  otro. 
De  donde  se  infiere  que  .  .  .,  Carl.  Mar.  46,  54.  —  Sehr 
leicht  nimmt  es  auch  wie  por  donde  die  Bedeutung  „wes- 
halb" an.  Diolos  todos  a  pobres,  on  diz  la  leyenda:  Dispei-- 
sit,  dedit  pauperibus,  BLaur.  ^6bc.  Non  puedo  ir  convusco  .  .  .; 
onde  vos  ruego  que  catedes  algunt  coftsejo  como  me  podades 
levar  convusco,  Calila  31«?  ob.  He  fecho  morir  de  hambre  d 
todos  los  cristianos ;  donde  vos  digo  que  guarde  cada  uno  sus 
tierras,  Conq.  335  r^  ob. 
Notwendig  ist  noch  die  Besprechung  einer  Anzahl  weiterer 
das  Relativ  betreffender  Punkte,  in  denen  das  Span,  manche  eigen- 
tümliche Erscheinung  aufweist. 

14.  In  der  Formel  ,, derjenige  welcher"  wird  das  Determinativ 
wie  heute  so  auch  altspan.  vorzugsweise  durch  el,  a^^w^/ ausgedrückt; 
doch  übernimmt  nicht   selten  auch  este,  aqueste,  ese  diese  Funktion. 

30* 


468  E.    GESSNEK, 

Este  gut  la  {cosa)  recibiö  venga  ä  su  sentior  con  testwio- 
ntos,  FJiizgo  9 1  a  ob.  Bien  vos  fallaredes,  Si  bien  Hs  en- 
viaredes  esto  que  hs  devedes,  BMiL  480  a/.  Estos  tiramos 
ende,  los  que  salieron  ende  {de  los  jnonesien'os)  por  enganno 
dotn\  FJuzgo  6 1  b  ob.  —  Fablefnos  tios  daqueste  que  en  buen 
ora  fiagio,  Cid  3709-  Si  por  aventura  aqueste  que  lo  errö, 
AI  rey  en  algund  tiempo  aiatiio  le  serviö,  Roiz  i^f^ab.  — 
Essos  que  a  Dios  amaran  Grant  gualardon  ende  recibrän, 
AIEgipc.  13.  Credien  bieti  a firmes,  ?ion  era  de  dubdar,  Que 
almas  eran  dessos  los  que  sumiö  la  mar,  BMlg.  601  cd. 
Debes,  senor,  reposar  y  dormir  eso  que  queda  de  aqui  al  dia, 
Celest.  53*5  m. 

15.  Nach  lateinischer  Art  tritt  im  Span.,  wie  ebenfalls  in 
anderen  romanischen  Sprachen,  das  Relativ  vor  die  den  Nebensatz 
einführende  Konjunktion  (a).  Auch  kann  es  seine  Stellung  vor 
dem  Relativsatz,  der  direkten  oder  indirekten  Frage  nehmen,  wozu 
es  gehört  (b),  wie  nicht  minder  vor  dem  Infinitiv  (c)  und  vor  dem 
Gerundium  und  dem  Particip  (d).  Das  in  allen  diesen  Fällen  vor- 
nehmlich zur  Verwendung  gelangende  Wort  ist  el  cual,  doch  ist 
auch  anderen  zurückbezüglichen  Pronominalien  ihr  Anteil  an  dem 
Gebrauche  nicht  versagt. 

a.  Esta  cibdad  que  tienen  cercada  los  cristiattos ;  la  cual  si 
nos  la  toman  por  fuerza,  toda  la  tierra  de  los  moros  serä 
destruida,  Co7iq.  333*5  u.  Estuve  cercado  casi  de  aquella  clari- 
dad;  la  cual  como  cesada  fue.^  abaje  los  ojos  hdcia  abajo, 
Amadis  498  0  m.  Nuevos  niodos  de  pejisalivo  tormento;  donde 
si  perseveras,  6  de  muerto  6  loco  no  podräs  escapar,  Celest. 
ibb  ob.  Jamds  hacia  sino  visitar  frailes.,  con  quienes  cuando 
estaba  d  solas,  no  habia  juglar  como  ella,  LazarL.  I2^b  m. 
Eue  convertido  en  un  rio  llamado  de  su  mesmo  nombre,  el 
cual  quando  llegö  d  la  superficie  de  la  tierra,  fue  tanto  el 
pesar  que  sintiö  .  .  .,   Quij.  II,  2^^  p.  436. 

Ist  que  das  vor  die  Konjunktion  gestellte  Pronomen,  so 
wird  es  als  Akkus,  und  als  Dativ  in  der  Regel  durch  ein 
nachfolgendes  Personale  gestützt  oder  näher  bestimmt. 

Tenia  unas  manos  como  la  nieve,  que  cuando  las  sacaba 
de  un  guante,  parescia  que  se  derramaba  azahar  por  casa, 
Celest.  68«  u.  Aquel  cosario  que  d  Flurisea  habia  robado ; 
que  cuando  lo  viö  y  se  afirmö  en  ser  el,  toda  la  color  se  le 
mudo,  Clareo  443  0  u.  El  pobre  honrado  tiene  prenda  en  tener 
77iuger  herjHOsa,  que  cuando  se  la  quitan  le  quitan  la  honra 
y  se  la  matan,  Quij.  II,  22  p.  \2<^.  Selten  ohne  Personale: 
habemos  pensado  una  cosa,  que  si  tii  otor gares  connusco,  habre- 
mos  algun  vito  iii  e  ?ios,  Calila  29^  m.  —  Vimos  ä  otro  que, 
cuando  queria  comer  unas  hermosas  manzanas  que  se  le  lle- 
gaban  ä  la  boca,  el  drbol  se  le  alsaba  (=  al  cual,  cuando 
queria  .  . .,  el  drbol  se  alzaba  (vgl.  oben  12  a),   Clareo  466 0  ra. 


DAS  SPANISCHE  RELATIV-  U.  INTERROGATIVPRONOMEN.  469 

Adtnirab/emente  lo  sintiö  Seneca,  que  como  en  la  plaza  le  diese 
una  coz  iin  enemigo  suyo,  todos  le  incitahan  que  dil  se  que- 
rellase  ä  1a  justicia,  Alfar.  200  a  u. 

b.  .  .  .  alcanzar  los  hienes  complidamenie^  De  los  quales,  al 
fiii,  quien  »las  cobra  es  mas  dolienfc,  RPal.  I545r(/.  Esenlos 
de  los  escarnios  de  fortuna,  en  los  cuales  quien  cayere,  con 
mucha  razon  serd  atormenlado,  Oliva  bei  Lemcke  /,  199.  Sc 
manlienen  con  pan  del  cielo,  del  cual  quien  comiere  no  pade- 
cerd  mas  hambrc,  LGranada  344*2  ob.  —  Tuvo  liberlad para 
discurrir  predicando  el  Evafigclio  dentro  de  Hierusalem  hasta 
el  Illirico.  Lo  cual  como  pudiera  si  tto  esiuvieran  .  . .?  LGra- 
nada l']']aia.  —  ...  pa7-a  que  all/  buscase  las  yerbas  que 
decia,  las  cuales  considerad  cuales  ser/an,  siendo  buscadas  por 
la  mano  de  aquella  .  . .,  Clareo  445  b  u.  No  tengo  mas  que 
deciros  de  mi  hisioria,  la  cual  si  es  agradable  y  peregrina, 
jYizguenlo  vuestros  buenos  enteiidimienios,  Quij.  /,  41  p.  263. 

c.  Das  vor  den  Infinitiv  tretende  Relativ  hängt  von 
diesem  ab,  kann  aber  auch  ein  dazu  gehöriger  Nomin. 
sein.  Auch  hier  wird  das  Objekt  qtie  gewöhnlich  durch 
das  Personalpron.  aufgenommen:  Empreyiden  amislades,  las 
cuales  por  suslcnlar,  vienen  con  sus  maridos  d  renir,  Guev. 
Ep.  51,  789.  ...  la  grand  crueldad,  la  quäl  por  mas  acres- 
centar  ovo  mandado  . .  .,  Cr  Lima  382  ob.  Co?nenzamos  de  con- 
solar  aquellas  doncellas,  las  cuales  despues  de  haber  ?nas  aman- 
sado  SU  llanto,  nos  comenzö  la  una  dellas  d  decir  en  esta 
manera,  Clareo  439 3  m.  —  Aquella  que  por  la  sosiener  e 
acrecentar  he  hecho  mucho  mal  d  mi  conciencia,  Amadis  '^\2b  ob. 
Los  capitulos  malrimoniales  fueron  los  siguientes:  que  para 
decir  los  es  menester  tomar  el  agua  de  atrds,  LazarL.  12'ja  u. 
Diö  dos  coces  en  el  aire,  que  d  darlas  en  el  pecho  de  maese 
Nicolas,  el  diera  al  diablo  la  venida  por  D.  Quijote,  Quij.  /, 
29  p.  168. 

d.  Für  das  Gerundium  sind  Beispiele  zu  wählen,  in 
denen  das  Subjekt  desselben  ein  anderes  ist  als  das  des 
Prädikats.  Una  arqueta  de  oro,  la  cual  ante  todos  abriendo, 
aquellos  grandes  fuegos  luego  muertos  fueron  (als  sie  diese 
öffnete,  erlosch  sogleich  das  Feuer),  Amadis  i^öb  u.  La 
casa  de  aquel  sabio,  en  la  cual  habiendo  descansado  algunos 
dias,  tomö  aparte  ä  Felesindos  (nachdem  wir  in  ihm  ausge- 
ruht hatten),  Clareo  \bbb  ob.  El  pinlor  de  Ubeda,  al  cual 
preguntdndole  que  pintaba,  respOndiö,  Quij.  LL,  3  />.  342.  — 
Dijeronme  una  cosa  que  yo  faciendola  d  la  sazon  que  han  de 
salir.,  seremos  seguros  que  .  . .,  Calila  75(2  ob.  Constantino 
Magno.,  que  viniendole  d  decir  (==  d  quien  viniendo  d  decir, 
als  man  ihm  sagte)  como  sus  enemigos  le  habian  apedreado 
SU  retrato,  fue  tanta  su  modestia  que  .  .  .,  Alfar.  200  a  ob. 
Se  irabö  un  bien  concertado  juego,    que  habiendo  pasado  en  el 


470  E.  GESSNER, 

(z=  en  el  ciial  habiendo  p)   como   un  cuarto  de  hora,  entraron 
algiinos  oiros  caballeros,  ib.  212  a  m. 

Hierher  kann  auch  der  mit  dem  Relativpron.  gebildete 
absokite  Kasus  gezogen  werden.  Auch  hier  ist  e/  cual  das 
übliche  Wort  (lo  cual  visio,  visto  lo  cual),  nur  selten  stöfst 
man  auf  que. 

Que  siendo  sabido,  Amadis  ^i"] a  u.     Que  visio  por  los  cer- 

cados,   ib.  550(Z  ob.      U7t  suspiro.,   que  pareciendole  imagiuacion 

ö  ilusion  de  la  noche,  pasö  adelante.,   Gtievara^  Diablo  coj. 

16.  a.  Allgemein  romanische  Konstruktion  ist  es,  dem  auf  ein 

Personalpron.  der    ersten    oder   zweiten  Person  bezüglichen  Relativ 

als  Subjekt    das  Prädikat    in    der    durch    das  persönliche  Fürwort 

angedeuteten  Person    beizugeben,    ohne    dafs    dabei  das  Personale, 

wie    im    Deutschen,    wiederholt    wird.     Das    Span,    folgt    hier    dem 

(gebrauche  der  Schwestersprachen  (</  mi  que  tengo  de  ?nanh'ner  hijas 

ajenas  (mir,   die    ich    zu    erhalten    habe),    Celest.  2 1  a  m,     Soilo  para 

vosotros,    los    cuales    vistes    las    schales    de    mi  aposiolada,    LGranada 

363  a  m.). 

Eine  beachtenswerte  Eigenheit  ist  es  nun,  dafs  das  Relativ 
als  Objekt,  wenn  es  auf  die  erste  oder  zweite  Person  zurück- 
weist, der  Wiederholung  des  Personale  beim  Zeitwort  nicht  ab- 
hold ist. 

Yo  que  nueva  sed  nie  aquexava  (ich,  den  ein  neuer  Durst 
quälte),  Ca7ic.  de  Baena  ed.  Michel  I,  248 ß  u.  Grand  reihö- 
rico  eloquetile,  A  quien  la  ragon  florida  Con  revcrengia  devida 
Se  vos  inclina  humilmente  (vor  dem  sich  demütig  verneigt), 
Santillana  p.  325.  Tri,  ä  quien  ie  diö  jtiicio  y  iiempo  de  te 
arrepentir,  Amadis  \\OaM.  A  ti,  buen  sulor,  que  siempre  te' 
hallamos  padre  verdadero,  ib.  468  a  u.  Somos  mancebos  que 
hermostira  ni  riqueza  no  nos  falfa,  Patran.  i^2b  ob.  Nosotros 
que  nos  llaman  oledores  de  casus  ajenas,  Alfa7-.  2^^b  u.  Soy 
el  desdichado  Cardenio,  ä  quien  el  mal  termino  de  aquel  .  . . 
me  ha  traido  d  que  vie  veais  cual  me  veis,  Quij.  I,  2g  p.  163. 
Ko  SO}'  Alonso  Quijafto,  ä  quien  mis  costumbres  me  dieron 
renombre  de  Bneno.,  ib.  II,  74  />.  671.  Tti,  d  quien  se  te  ha 
pegado  el  oro,  Criiicon  i^2a  u.  N^osotros,  d  quienes  Ustedes 
nos  tratan  de  hereges,  FGerd.  11^  244  m. 

Auf  Grund  dieser  Konstruktion  kann  auch  das  Possessiv- 

pron.  in  den  Relativsatz  eindringen:  nosotros.^  para  cuyo  uso 

todas  estas  cosas  fueron   criadas  y  puestas  delante  de  Jiuestros 

sentidos  (=  y  d  quiefies  fueroji  puestas  delante  de  los  sentidos), 

LGranada  lyba  ob. 

b.    Wenn    das  Personale    der   ersten    oder  zweiten  Person  mit 

einem  prädikativen  Nomen  in  Verbindung  gebracht  ist,  so  kann  es 

zweifelhaft    werden,    ob    das   Relativ    auf   das    persönliche  Fürwort 

oder  auf  das  Nomen  zu  beziehen  ist.     Der  Gebrauch  im  Span,  ist 

hier  schwankend,    doch   überwiegt  die  Neigung  das  Prädikat  nach 


DAS  SPANISCHE  RELATIV-  ü.  INTERROGATIVPRONOMEN.  47  I 

dem  Personale  zu  bestimmen  d.  h.  es  in  die  erste  und  zweite  Per- 
son zu  setzen  (a);  namentlich  soll  dies  bei  dem  Fürwort  im  Plural 
geschehen  {fioso/ros  soinos  los  quc  lo  htmos  vislo).  Nicht  eben  selten 
aber  beobachtet  man  auch  die  dritte  Person,  die  durch  den  Bezug 
auf  das  Prädikatsnomen   bewirkt  wird   (/?). 

a.  lo  so  la  que  pari  al  vero  Salvador,  BMlg.  487  (ü. 
i'rraca  so  que  yago  so  esia  sepullura,  Roiz  1550a.  Yo  soy 
la  que  gozo^  yo  la  que  gano:  hi,  senor,  el  que  me  haces  con 
in  visiiacion  ineomparable  merced,  Celest.  tgb  u.  Nosotros 
somos  dos  Caballeros  que  por  agora  no  tenemos  sino  esas 
armas,  Aniadis  7  8  ^  u.  In  freierer  Art  auch :  el  corazon  me 
fallece,  co?no  quien  una  hora  sola  vivir  no  esper 0,  ib.  72 3  ob. 
No  soy  hombre  que  me  dejaria  emprcnar  del  rey  que  fuese^ 
QuiJ.  J,  47  c.  295. 

Sogar  wenn  das  Relativ  nicht  Subjekt,  sondern  prä- 
positioneller  Kasus  ist:  me  pareces  hombre  que  hav  en  ti  mas 
valor  encubierio  que  muestras  (ein  Mann,  in  dem  mehr  Wert 
steckt),  Selva  4.76  b  ob. 

Daher  auch  das  hin  und  wieder  erscheinende  Possessiv 
der  ersten  und  zweiten  Person  im  Relativsatze:  vos  erades 
aquella  que  con  vuestra  sabrosa  membratiza  era  yo  viantetiido 
(durch  die  Erinnerung  an  welche  ich  aufrecht  erhalten 
wurde),  Amadis  242  a  u. 

/3.  Vos  sois  aquella  que  las  fnercedes  puede  hacer,  Amadis 
508  (5  ob.  Yo  soy  sin  falta  el  que  malö  al  hombre  que  cul- 
pais  que  este  ha  muerto,  Patran,  16^  b  m.  Yo  fui  iambien  el 
que  hizo  los  despachos  falsos  para  los  turcos,  Guer.  Civ. 
648^  u.  Vos  sois,  y  no  otro,  el  que  deslrae  y  sonsaca  d  mi 
senor,  QuiJ.  II,  2  />.  336. 

17.  Wenn  das  Relativ  in  Verbindung  mit  einem  bestimmten 
oder  unbestimmten  Zahlwort  (Adjektiv)  den  Begriff  des  Antecedens 
in  seinem  ganzen  Umfange  deckt,  so  setzt  das  Deutsche  den  Geni- 
tiv des  Relativs,  ohne  dafs  doch  eine  Teilvorstellung  vorhanden 
ist.  Das  Span,  folgt  in  diesem  Punkte  der  Syntax  des  Lateinischen 
{libri  quos  multos  habeo,  deren  ich  viele  habe). 

PescabüJi  los  peces  que  se  criaban  alli  7nuchos,  Calila  j^b  m. 
Ficieron  armar  un  tablado  en  los  caynpos  que  ahi  habia  7nuy 
grandes,  Conq.  72a  ra.  Sus  niismos  criados,  que  muchos  y 
mtiy  discretos  tiene,  Selva  4()4b  u.  Las  armas,  que  pocas  6 
casi  ningujias  ienian,  QuiJ.  /,  41  /.  254.  Las  mujeres,  que 
eran  cuatro,  me  pregimtaron  para  quien  pediä  limosna,  LazarL. 
i2Öb  u. 

18.  Der  aus  dem  Lateinischen  bekannte  Übergang  des  rela- 
tiven Satzes  in  einen  demonstrativen  {species  pulchrifudinis  eximia 
quaedam,  qua?n  intuens  in  eaque  defixus  . .  .)  ist  auch  dem  Span,  nicht 
fremd  geblieben.     Nicht   selten   springt  hier  die  Rede,    statt  in  re- 


472  E.    GESSNER, 

lativer  Wendung  weiterzugehen,  in  einen  Hauptsatz  über;  ein  per- 
sönliches oder  besitzanzeigendes  Fürwort  in  diesem  nimmt  Bezug 
auf  das  Relativ  des  ersten   Satzes. 

Los  obispos  qice  puso  Dios  por  pastores  e  les  diö  poder  de 
aver  piedat  de  Jos  mezquinos,  FJiizgo  ij^a  u.  La  cos/umbre 
que  quiere  el  piiehlo  poner  et  usar  della,  Part.  /,  32.  Por 
grand  haber  que  sea,  donde  sacan  cada  dia  et  non  meten  y 
(=  ä  el)  tiada,  non  puede  durar  tnucho,  Patr.  3g  i  a  m.  El 
maestro  Elisabat,  en  qiäen  ?nucho  se  fia  e  fabla  mucho  coti  el 
apartadamente^  Amadis  i'^bb  ob.  Otras  7nuchas  {obras)  que 
se  y  las  callo,  Alfar.  220 b  ob.  El  rey  Artus  de  Ingalaterra, 
que  anda  hasta  ahora  convertido  en  cuervo,  y  le  esperan  en 
SU  reino  por  momentos,  Quij.  I,  50  p.  306.  Una  nina  que 
recogiö  su  tio  y  la  hizo  educar  en  un  convento,  Clemencia  3.1 
—  El  que  se  muestra  d  las  gentes  por  buen  cristiano  et  honie 
bueno  et  leal,  et  la  su  intencion  es  falsa  (derjenige,  der  sich 
als  guter  Christ  zeigt  und  dessen  Gesinnung  falsch  ist), 
Patr.  /\.l2a  ob.  El  tu  Luzman,  ä  quien  despreciastc  y  tuviste 
en  poco  sus  servicios,  Selva  504 3  u. 
Hierher  stellt  sich  die  im  Romanischen  beliebte  Satzverkürzung, 
bei  welcher  mit  Auslassung  des  im  Relativsatze  befindlichen  Prä- 
dikats die  Kasus  des  Personalpron.  hart  an  einander  treten. 

Mi  hermano  que  me  tanto  amaba  e  yo  ä  el  (der  mich  so 

sehr  liebte  und  der  von  mir  ebenso  geliebt  wurde),   Calila 

39<5  ob.      Sus    escuderos,    con    que    mucho  le  plugo,    e  d  ellos 

con  el,    Amadis  ^81  a  va.     Aquella  que  tanto    queria  y  amaba 

ä  mi  nuevo  esposo,  y  el  d  ella,    Clareo  445^  u.     El  valiente 

Zatde,    el  cual  amaba    d   su    bella  Zaida,   y  ella  ä  el,    Guer. 

Civ.  524  a  ob. 

IQ.    In    recht    zahlreichen  Fällen    wird    im    Span,    das   Relativ 

(meistens  el  cual)  mit  einem  in  demselben  Kasusverhältnis  stehenden 

Subst.  mittels  der  Konjunktion  „und"  verbunden.      Dem  Deutschen 

widerstrebt  diese  Koordination  des  Relativs  mit  dem  Subst. 

Ella  se  fue  para  la  Reina,  de  la  cual  y  de  Oriana  e  de 
todas  las  otras  duenas  e  doticellas  fue  con  mucho  amor  rece- 
bida  (die  Königin,  von  welcher  so  wie  von  Oriana  und 
den  andern  Damen  sie  liebreich  aufgenommen  wurde), 
Amadis  i^"]  b  ob.  Un  caballero  Abencerraje,  por  el  cual  y  la 
voluntad  de  Dios  soy  vivo  y  libre,  Guer.  Civ.  564^  ob.  Vanle 
{el  rio)  administrando  de  sus  aguas  las  referidas  lagunas,  co7t 
las  cuales  y  con  otras  mtichas  entra  pomposo  en  Portugal, 
Quij.  II,  23  /).  436.  Un  mediano  Beneficio,  con  el  cual  y  con 
la  Pension  lo  passaba  con  mucha  decencia,  FGerd.  7,  109-.   Vgl. 


1  Auch  in  Fragesätzen  zeigt  sich  dieser  Übergang:  que  mujer  eligiö  ni 
le  cupo  en  suerte  rnarido  tan  acabado,  que  no  hallase  ett  el  algun  repelo  ? 
Guev.  Ep.^\,%i. 


DAS  SPANISCHE  RELATIV-  U.  INTERROGATIVPRONOMEN.  473 

Amadis  '^2'i)a  ob.;  i\']\h  u. ;    Mariana  bei  Lemcke  /,  336  m.; 
Gtier.  Civ.  5I7<5  na.;  672*5  ob.;  Alfar.  i^bb  u. 
Weniger   auffällig   erscheint  diese  Konstruktion,    wenn    el  cual 
einen   neuen    Gedanken    einführend    die   Natur    des   Demonstrativs 
annimmt. 

Emlic  (7  mandar  ä  los  dichos   Condesiable  y  Arzobispo  su 
hermano   .  .  .  qtie  viniesen  a  mi  ä  la  dicha    villa    de  Medina ; 
los    quales  y   otras   persoiias    de    su  parte    e  valia  con  ciertas 
gentes  de  armns  vinieron  y  entraron  en  la  dicha  villa,   Cr  Juan 
II  p.^%^h  m.     Por  la  manana   diö  su  Majestad  el  tuson  al 
archiduque    su  cutiado,    al  almirante  de   Castilla  y  al  principe 
de  Malfet;    ä  los    ciiales  y  d  los    demäs   Caballeros   del  tuson 
diö  aquella  manana    el  duque  del  Infantado  una  esplendida  y 
suntuosa  comida,  Alfar.  428«  m. 
20.   Zwei  Attribute,    von  denen    das  erste    sich  in  der  Gestalt 
einer  einfachen  Bestimmung,  meist  Adjektiv,  das  zweite  in  der  Form 
eines  relativen  Satzes  darstellt,  werden  im  Span,  oft  durch  das  bei- 
ordnende „und"  verbunden.    Die  erste  attributive  Bestimmung  wird 
dadurch  selbständiger  und  erhält  ein  gröfseres  Gewicht.    Im  Deut- 
schen ist  diese  Konstruktion    nicht   zulässig;    hier  wird  die  relative 
Bestimmung  direkt  auf  das  durch  das  Adjektiv  eingeschränkte  Nomen 
bezogen.     Natürlich  kann  so  auch  im  Span,  verfahren  werden. 

El  buen   cotisejero  leal  e  verdadero  e  que  ama  derechamente 

d  su  senor,    CSancho  155  a  u.     La    duenna   non  se  paga    De 

peresoso    torpe    nin    que    vilesa  faga,    Roiz^^iab.      Caballero 

mucho    esforzado    e  que    no    desmayaba  por   embargos    que  le 

viniesen,  Conq.  67  a  u.    Fue  principe  de  gran  discrecion  (=  muy 

discreto)  y  que    siempre    hizo    sus    hechos    con  tnaduro  consejo, 

Guzman  700  0  u.    La  justicia  desinteresada  y  que  no  se  dobla, 

Quij.  I,  34  p.  2  11.      La  ftloso/ia  aristotelica  desterrada  ya  de 

ioda  Europa,  y  que    solo    ha    hallado    asilo  en  este   rincon  de 

ella,   Cart.  Mar.  2\,  66. 

Ist  in  diesem  Falle    die    erste  Bestimmung    ein  appositionelles 

Subst.,    so  deutet    die  Konjunktion    an,    dafs    der  Relativsatz   nicht 

auf    dieses    Subst.,    sondern    auf    den    vorhergehenden   Hauptbegriflf 

bezogen  werden  soll. 

Yo,   como  hijo  de  tan  honrado  padre,  y  que  tanto  d  la  ven- 

ganza  desta  muerte  obligado  era  (ich,  der  ich  als  Sohn  eines 

so  angesehenen  Vaters  zur  Rache  verpflichtet  war),  Amadis 

^()2a  m.      El   ministro    Calotine^    sucesor    de    Necker,    y    que 

queria  la   revolucion  del  pueblo  contra  la  arislocracia,  Amalia 

I,  205. 

Seltsamerweise  wird    mitunter    durch    „und"    ein    relativer  Satz 

an    ein    blofses    Adjektiv    ohne    Subst.  geschlossen,    ohne   dafs    das 

Relativ  überhaupt  eine  Berechtigung  in  dem  Satze  zu  haben  scheint; 

eine  solche  könnte  nur  durch  ein   bei  dem  Adjektiv  hinzugedachtes 

Subst.  gewonnen  werden. 


474  E.    GESSNER, 

Oiras  algunas  memidencias  habia  que  advertir ;  pero  todas 
son  de  poca  importaticia  (=  poco  wiportantes)  y  que  no  hacen 
al  caso  ä  la  verdadera  relacion  de  la  historia  (sie  sind  alle 
wenig  wichtig  und  bleiben  ohne  Belang  für  die  Geschichte), 
Quij.  7,  9  /».  35.  Ftie  este  Arzobispo  de  Santiago  .  .  .  muv 
bien  guarnido  en  su  persona  e  casa,  y  que  tenia  magnifica- 
viente  su  estado^  Guzman  -jioavo..  Fue  .  .  .  malenconioso  e  triste, 
y  que  pocas  veces  se  alegraba,  ib.  ']0']  a  ob.  Fue  .  .  .  fengido 
e  cauteloso,  y  que  mucho  se  deleytaba  usar  de  tales  aries  y 
cautelas,  ib.  "]  i^b  u. 

21.  Zusammenziehung  zweier  durch  koordinierende  Konjunktion 
mit  einander  verbundener  relativer  Nebensätze  kommt  spanisch,  wie 
auch  sonst  im  Romanischen,  in  der  Weise  vor,  dafs  nur  der  erste 
Satz  das  zurückbezügliche  Pron.  enthält,  während  es  im  zweiten 
unterdrückt  wird,  obgleich  es  nicht  derselbe  Kasus  ist.  Am  ge- 
wöhnlichsten ist  der  Fall,  wo  das  Relativ  in  dem  einen  Satze  Sub- 
jekt und  in  dem  andern  Objekt  ist;  die  gleichlautende  Form  beider 
Kasus  macht  den  Fortfall  erklärlich. 

Todo  e/o  que  gatiö  con  derecho,  et  {que)   li  fo  dado.,  que  lo 
tenga  en  paz,    FJuzgo  Xllla.     Digo  que  la  mejor  cosa  que 
hovie  puede    haber    en    si,    ei  es  madre  et  cabeza  de  todas  las 
boftdades,    digovos    que    esta    es    la   vergüefiza,    Patr.^22bm. 
Estas  armas  que  vestiinos,  y  nos  fueron  dadas  para  las  em- 
plear,  Amadis  4.yga  m.     Luego  nos  hicieron  mostrar  su  casa, 
la    cual   vi?nos  y    nos    pareciö    la    mas    linda  y  hermosa  que 
jamäs  habiamos  visto,   Clareo  441^  m.     F  asi  os  digo  que  el 
don  que  os  he  pedido  y  de  vuestra  liberalidad  me  ha  sido  otor- 
gado,  es  que  rnanana  me  habeis  de  armar  caballero,   Quij.  /,  3 
p.  9.      Obsequiaba  d   Cleme?icia  en  las  personas  que  ella  queria 
6  le  er  an  allegadas,   Clemencia  196. 
Die    Fälle,    in    denen    das  Verhältnis    der    Relativa    in   beiden 
Sätzen  ein  andres  ist,    sind  ungleich  seltener    und   im  ganzen  ver- 
einzelt. 

La  segunda  cosa  es  decir  por  su  boca  los  males  e  los  pe- 
cados  en  que  estä  e  {que)  ha  fechos,  CSancho  149^  m.  Las 
otras  personas  de  mis  Reynos  en  quien  cabian  y  {que)  er  an 
hdbiles  e  capaces  e  bie^i  nierecientes  dello,  Cr  Juan  II  p.  686  am. 
Sintiö  el  Condestable  que  Alonso  Perez  de  Vivero,  el  quäl  el 
habia  levantado  del  suelo  y  hecho  muy  gran  hombre,  e  dado 
(==  e  al  cual  habia  dado)  mucho  gran  lugar  cerca  del  Rey, 
que  trataba  .  .  .,  Guzjnan  "Ji^a  ob.  Tenia  una  sola  hija,  de 
la  cual  Clareö  se  etia?norö  y  {que)  tan  estremadamente  quiso., 
que  grandes  penas  y  irabajos  por  ella  su/riö,  Clareo  433  a  m. 
Ä  cuento  me  viene  salirme  de  lugar  que  no  conozco  ni  soy 
conocido  (=  y  donde  no  soy  <:.),  Alfar.  ^ibb  m. 
22.  Der  sehr  üblichen  Verbindung  des  Relativs  mit  todo  {todos 
los  cualcs,    todo  lo  cual,    lo  cual  todo)    würde    keine    Erwähnung    ge-- 


DAS  SPANISCHE  RKLATIV-  U.  INTERROGATIVPRONOMEN.  475 

schehen,  wenn  nicht  darauf  aufmerksam  gemacht  werden  sollte, 
dafs  statt  des  dabei  gewöhnlich  verwendeten  el  mal  bisweilen  auch 
que  angetroffen  wird. 

Bien  pareda  ella  ser  tma  mora    de  grande    estima  pör  .  .  . 
las  maniUas  y  arracadas  de   oro,  de  todo  lo  que  yo  la  despoji^ 
Guer.  Civ.  679^  m.      Otros    hacen   graciosos    matachines^    que 
todo    para   Daraja    eran   grados    de   gloria,    Alfar.  2\\b  m. 
Que   todo  fue    volverle  ä  manifestar  las  heridas,    ib.  2lob  u. 
Conto  D.  Quijote  la  desgracia   de  su  vencimiento  y  el  encanto 
y    el    remedio    de    Dulcinea,    que    todo   puso    en    admiracmi  ä 
D.  Alvaro,  Quij.  II,  72  A  665. 
2T,.    In  seinen  Beiträgen  p.  203  f.   bespricht  Tobler    die  eigen- 
tümliche Konstruktion,    in    welcher    der  Relativsatz    gewissermafsen 
das  Prädikat  des  Hauptsatzes  darstellt,  so  dafs  man  es  anscheinend 
mit    einem    abuiidierenden    zurückbezüglichen    Pron.    zu    thun    hat 
(alles  ist  heiter  und   froh,  und  du,  der  du  traurig  und  in  dich  ge- 
kehrt   dasitzest!    =   und    du    sitzest  .  .  .).      Hier    einige    spanische 
Beispiele. 

Los  rnontes  son  altos,  las  rramas  puian  con  las  mies,  E 
las  best  las  fieras  que  and  an  aderredor.  Cid  2699.  Veia  ä  su 
sehora  Oriana  cercada  al  derredor  de  una  gran  Hanta  de 
fuego,  y  el  que  dabo,  grandes  voces  diciendo:  Santa  Maria! 
acörrela,  Amadis  1190  ob.  Firiö  al  caballo  de  las  espuelas, 
la  lanza  so  el  sobaco,  e  fue  contra  el.,  e  Amadis,  que  ya  ?novia 
por  el  semejante,  e  firieronse.,  ib.  2070  m.  Todas  sabeis  esa 
oracion  .  .  .  y  el  bobo  de  Calisto  que  se  lo  escucha,  Celest. 
59a  m.  Cotnienza  d  limpiar  y  sacudir  sus  calzas  y  Jubon^ 
sayo  y  capa,  y  yo  que  le  servia  de  pelillo,  y  visteseme  .  .  ., 
LazarÄI.  8^a  m.  Era  cosa  de  alegria  ver  tanio  bullicio, 
cudl  que  lleva  los  galgos  de  trailla,  cudl  va  con  los  podencos 
y  hurones,  Alfar.  214^  m.  El  alguacil  mirö  toda  la  casa  y 
no  hallo  cosa  de  lo  que  buscaba.  Vo  que  quisiera  decir:  miren 
las  tinajas  y  echar  d  huir,  ib.  2^/^b  ob.  Habrä  almorzado 
con  algun  paisano  suyo,  y  se  habrdn  bebido  un  par  de  docenas 
de  botellas  de  ferez!  V  yo  que  no  me  apercibia!  que  torpeza! 
Cle?nencia  21  b.  F  yo!  respondiö  el  oficial,  yo  que  me  habria 
dejado  cortar  las  dos  piernas  por  evitaros  los  malos  ratos  que 
habeis  pasado!  Gaviota  135. 

Den   Relativsatz    kann    auch    ein   Gerundium    vertreten: 

levelas  d  un  logar  do  habia    buen   pasfo,    e  diles  de  mano,    et 

fueronse  volando.,  et  yo  caländolas  (=  yo  que  las  cate^  yo  las 

cate)  fasta  que  se  alongaron  de  im\  et  posaron  en  tierra  .  .  ., 

Calila  74«  m. 

Anders  geartet  ist  ein  für  den  Sinn  ebenfalls  erläfsliches 
quc.^  welches  sich  besonders  in  Ausrufsätzen  findet. 

Los  dngeles  la  van  levando.    Tan    dulce   son    que   van  can- 
tando  (so  süfsen  Sang  stimmen  sie  dabei  an),  MEgipc.  1330. 


476  E.  GESSNER, 

Hy  iazen  essa  noche,  e  tan  grand  gozo  que  fäzen,    Cid  2869, 
Que  porradas  que  dan!   Celest.  65^  m. 

24.  a.  Es  liegt  in  der  Natur  des  Relativs  überhaupt  möglichst 
nahen  Anschlufs  an  das  Beziehungswort  zu  suchen;  jedoch  sind 
die  Sprachen  dabei  nicht  so  ängstlich,  dafs  sie  nicht  eine  Trennung 
durch  Einschiebungen  gestatteten,  falls  diese  die  Klarheit  der  Be- 
ziehung nicht  beeinträchtigen.  Am  wenigsten  verfänglich  erscheint 
CS,  das  Antecedens  durch  eine  eng  dazu  gehörende  Bestimmung 
namentlich  im  Genitiv  zu  erweitern  {el  castellano  de  aquel  casiillo, 
que  estaba  puesto  en  una  grave  mengua^  wo  que  auf  castellano  geht). 
Allein  auch  manche  andere  Satzteile  drängen  sich  zwischen  Ante- 
cedens und  Pronomen  ein,  und  gerade  das  Span,  läfst  erkennen, 
dafs  es  eine  Trennung  selbst  durch  recht  umfangreiche  Einschie- 
bungen nicht  scheut.  Natürlich  geschieht  dies  am  leichtesten  bei 
den  klangreicheren  relativen  Wörtern;  aber  selbst  das  durch  seinen 
Lautgehalt  am  wenigsten  hervortretende  que  folgt  dem  allgemeinen 
Zuge  der  Sprache.  Sehr  gewöhnlich  ist  es  das  Prädikat  entweder 
allein  oder  mit  anderen  Satzgliedern,  das  sich  vor  das  Relativ 
stellt  («).  Oft  auch  das  Subjekt,  das  Objekt  oder  andere  Satz- 
teile, die  selbst  wieder  eine  relative  oder  sonstige  Erweiterung  er- 
fahren können  (/3).  Auch  ganze  Sätze  erscheinen  als  das  Tren- 
nende (j),  und  selbst  Wörter,  die  in  den  Nebensatz  gehören,  zeigen 
sich  mitunter  vor  dem  Relativ  (d). 

a.  Jesu  Cristo  nos  guarde  de  tales  pescozadas  Qui  guardö 
a  Sant  Peidro  en  las  ondas  iradas,  BSJ.  ^"j  cd.  Dos  cahal- 
leros  de  los  enemigos  se  metieron  d  la  vuelta  con  nosotros,  que 
han  hecho  maravillas  en  armas,  Amadis  474 3  ob.  Ningunt 
home  non  puede  ligeramente  escoger  lo  mejor  e  la  verdat  del 
consejo  que  ha  ä  dar,  ä  quien  cstas  cuatro  cosas  son  contra- 
rias., CSancho  152*5  m.  Derecho  es  que  aquellos  seyan  depar- 
tidos  de  la  companna  de  los  fieles  de  Cristo  e  que  pierdan  sus 
cosas,  los  quales  se  trabaian  de  contrallar  laynor  de  Cristo, 
FJuzgo  183a  u.  El  cuerpo  del  muy  noble  Rey  Don  Juan 
fue  en  el  monumento  sepultado,  cuya  nnima  en  el  Senor  haya 
holganza,    Cr  Juan  II  p.  694  0  u. 

/9.  Pone  alli  mesmo  otro  enjieniplo  natural  del  rey  de  las 
abejas,  que  es  sin  aguijon,  que  ya  posimos  desuso,  CSancho 
iboa  m.  Estos  mensajeros  daban  cartas  del  Emperador  ä 
los  principes  e  grandes  que  por  el  Camino  fallaban,  en  que 
les  rogaba  .  . .,  Amadis  2400  m.  Esplandian  enviö  mucha 
gente  al  rey  Norandel,  que  en  la  montana  Defendida  con  su 
muy  hermosa  y  amada  reina  Me?ioresa  de  asiento  estaba,  en 
que  ftieron  muchos  de  aquellos  caballeros  .  .  .,  ib.  ^^Sa  m.  AI 
salir  del  aposento  se  oyö  una  voz  lemerosa,  todo  cuanto  la  supo 
formar  el  barbero,  no  el  del  albarda  sino  el  otro,  que  decia  .  .  ., 
Quij.  I,  46  p.  289.  En  la  ciudad  de  Bisanzo  fue  un  caballero., 
de  noble  sangre  y  honesta  vida  dotado,  y  cumplido  de  todas  las 


DAS  SPANISCHE  RELATIV-  U.  INTERROGATIVPRONOMEN.  477 

partes  que  ä  im  gentilhombre  convenian;  el  cual  por  nombre 
tenia  Clareo,  Clareo  433^  m.  Acäho  de  leer  el  üllimo  libro 
de  los  que  tue  has  enviado  en  los  varios  viages  que  has  hecho 
en  Europa,  con  el  cual  llega?i  d  algunos  cenienares  las  obras 
europeas  . . .,  Carl.  Mar.  ^2,  1.  Amadis  se  fui  d  su  posada 
con  mas  enojo  e  inalenconia  que  en  su  semblanle  mustraba, 
donde  fallö  muchos  c  buenos  caballeros,  Amadis  ijoa  ob. 

y.  Las  personas  de  menor  guüa^  si  quiere  sean  siervos  ö 
libres,  que  non  quisieren  lexar  el  pleylo,  FJuzgo  28  a.  Mos- 
irölis  fuertes  signos  que  lis  era  irado,  Que  de  sue  manlenengia 
era  inuy  despagado^  Por  qm  el  pueblo  todo  era  mal  espantado, 
BMil.  ^"jbabc.  Las  nuestras  mesquindades,  quiäi  las  podrd 
contar,  Que  en  el  mundo  sofrimos?  RPal.  i^i^ab.  Dixo  en 
alta  voz  d  los  dichos  Senores  Reyna  e  Inf  ante  que  pusiesen 
las  manos  sobre  la  Cruz,  los  quales  lo  hicieron  asi,  CrEnr. 
III p.  271a  m.  Mandö  al  mensajero  que  de  palabra  les  con- 
tase  cömo  habia  pasado,  el  cual  lo  dijo  enterafnente^  Amadis 
2^^a  m.  Isea  habia  dado  cie?i  ducados  d  uno  por  que  7natase 
d  Florisea,  al  cual  debeis  de  mandar  examinar,   Clareo  451  0  m. 

Ö.  Estahlecemos  por  esta  ley  que  tod  omne  desdel  tiempo  del 
rey  Don  Cintillando  fastal  segund  anno,  que  nos  regnanio^, 
que  se  fuxo  pora  los  enemigos  (jeder,  welcher  von  der  Zeit 
des  Königs  D.  C.  an  bis  zum  zweiten  Jahre  unsrer  Regie- 
rung zu  den  Feinden  geflohen  ist),  FJuzgo  1 1  a.  El  preste 
ordenado,  de  celebrar  la  missa  al  que  es  comendado,  Enclina 
la  cabega  (der  Priester,  dem  es  obliegt  die  Messe  abzu- 
halten), BSacr.  20^  ab.  Fueron  para  Proiecto,  fuera  cuyo 
rendido  (sie  gingen  zu  Pr.,  dessen  frommer  Diener  er  ge- 
wesen war),  BMlg.  2^^a.  La  cuyia  de  la  madre  que  me 
era  venida,  Co7i  esta  lo  cuydava  aduzir  d  medida  (den  Kummer, 
der  mir  von  der  Mutter  gekommen  war,  glaubte  ich  durch 
diese,  meine  Tochter,  zu  mildern),  Appol.  /\i\\cd.  Vgl.  ib. 
2d>2cd.  El  cuytado  en/ermo,  lasrado  e  doliente,  O  de  otra 
?najadura  que  fuese  pagiente  (oder  der  an  einer  andern  Not 
leiden  mochte),  RPal.  iT,bab.  —  Ebenso  bei  vergleichen- 
dem cual:  levare  tal  derecho,  prisi  quäl  fiador,  BMlg.  68  J  c. 

Bemerkung.  Diez  111,474  und  Mätzner,  Synt.  II,  435  rechnen  wohl 
irrtümlich  hierher  auch  Sätze  wie :  doPia  Etvira,  muger  que  fue  del  Conde 
dort  Remon  de  san  Gü,  wo  also  muger  que  fue  =  que  fue  muger  wäre. 
Diese  Erklärung  ist,  wenigstens  vom  grammatischen  Standpunkt,  allerdings 
in  den  spanisch  häufigen  Fällen  möglich,  wo  der  Relativsatz  sich  mit  der 
Geltung  einer  Apposition  an  einen  Eigennamen  oder  einen  entsprechenden 
Gattungsnamen  anlehnt;  aber  es  finden  sich  zahlreiche,  offenbar  ganz  analoge 
Sätze,  bei  denen  an  Inversion  des  Fürwortes  überhaupt  nicht  gedacht  werden 
kann.  In  allen  diesen  Wendungen  ist  vielmehr  que  als  das  neutrale  „was" 
anzusehen,  welches  sich  in  ganz  regelmäfsiger  Weise  seinem  Beziehungsworte 
anschliefst  {d.  Etvira,  die  Frau,  was  sie  war,  des  Grafen  don  Remon).  Solche 
Relativsätze  erfüllen  verschiedene  Zwecke.  Entweder  dienen  sie  zur  schär- 
feren Bezeichnung  der  Zeit,  so  dafs  que  es,  que  fue  die  Begriffe  ,, jetzig,  ehe- 
malig" wiedergiebt;    oder  sie  legen   einen  nur  schwachen  Nachdruck  auf  den 


478  E.    GESSNER, 

durch  sie  bestimmten  Begriff  und  sind  somit  eine  ziemlich  müfsige  Beigabe, 
deren  Wegfall  keine  besondere  Lücke  lassen  würde ;  oder  endlich  sie  haben 
auch  wieder  gerade  die  entgegengesetzte  Bedeutung,  den  Begriff,  zu  dem  sie 
treten ,  mit  Energie  hervorzuheben. 

Governarän  e  regirän  los  Regnos  c  Senorios,  e  guardarän 
el  servicio  del  dicho  Principe  e  Rey  qiie  serd  (des  genannten 
Prinzen  und  künftigen  Königs;  von  derselben  Person  ge- 
sagt), Cr  Eni-.  III  p.  2yia  m.  Las  iniiy  grandes  y  enormes 
y  detestables  cosas  que  Don  Alvaro  de  Lima,  mi  Condestable 
qiie  fiie  de  Castilla,  hacia  y  cometia  (mein  ehemaliger  Kon- 
netabel ;  dieser  ist  nicht  mehr  am  Leben),  Cr  Juan  II 
p.  684^  ob.  Nosotros  tres  sonios  nietos  de  Almaddn,  alcaide 
que  fue  de  Ronda,  y  ahora  lo  es  nuestro  padre.,  Guer.  Civ. 
551a  m. 

Vo,  como  vasallo  que  so  del  rey  (ich,  als  Vasall  des  Königs), 
non  es  razon  sinon  que  le  faga  saber  su  dapno,  maguer  que 
le  pese,  Calila  68 «  m.  Ella  se  aderezö  lo  mejor  que  pudo., 
como  rica  e  gran  seTiora  que  era,  para  lo  recebir,  Amadis 
240^  ob.  La  condesa  de  Ribadeo^  senora  prijicipal  y  pru- 
dente.,  y  sobrina  que  era  del  misnio  conde,  Mariana  bei  Lemcke 
l  344- 

Nunca    delajtte   principe    qtie  fuese  sirvieron  tanto  honrado 
hombre  como  aqui  veo  servir  (niemals  dienten,  selbst  einem 
Fürsten  nicht,  so  viele  .  .  .),   Conq.  woa  u.     No  soy  hombre 
que  ine  dejaria  emprehar  del  rey  que  fuese  (auch  von  einem 
Könige  nicht),  Quij.  I,  47  p.  2Q5. 
b.    Es  ist  hier  der  Ort,    das  oben   5d  über  den  fortführenden 
Charakter  von  el  cual  Gesagte  zu  vervollständigen.    Es  ist  daselbst 
erörtert    worden,    wie    das  Pron.  in  diesem  Falle  seine  subordinie- 
rende  Natur   verleugnend    geradezu    die    Natur    des    Demonstrativs 
annimmt.     Für    die    diesen  Vorgang  veranschaulichenden  Beispiele 
sind    dort   absichtlich  nur  solche  Stellen  gewählt,    in   denen  el  cual 
unmittelbaren  oder  wenigstens  nahen  Anschlufs  an  sein  Beziehungs- 
wort hat.     Zieht    man    nun    die    hier  besprochene  Eigentümlichkeit 
des  Span,  in  Betracht,  selbst  an  recht  umfangreichen  Einschiebungen 
zwischen  Antecedens    und  Relativpron.  keinen  Anstofs   zu  nehmen, 
so    wird    es    erklärlich,    dafs    die    Sprache    zu   Bildungen    gelangen 
konnte,  in  welchen  der  Zusammenhang  von  el  cual  mit  seinem  Be- 
ziehungswort   syntaktisch    vollständig    vernichtet    erscheint    und  nur 
noch   durch  den  Gedanken  aufrecht  erhalten  wird.    Solche  Beispiele 
sind  besonders  in  den  mittleren  Jahrhunderten  häufig.  •    Sie  zeigen 
übrigens    einen   sehr  verschiedenen  Charakter;    neben  solchen,    wo 
der  Bezug    auf   das  Antecedens    trotz    ziemlicher  Entfernung    oder 
trotz  möglicher  Zweideutigkeit  doch  noch  erkennbar  bleibt,    treten 


^  Es  kann  darauf  aufmerksam  gemacht  werden,  dafs  bei  dem  aus  qualis 
stammenden  Relativum  das  frühere  Französisch  und  Italienisch  sich  ähnlich 
verhält  wie  das  Span. 


DAS  SPANISCHE  RELATIV-  ü.  INTERROGATIVPRONOMEN.  479 

zahlreiche  Konstruktionen  auf,  in  denen  er  dank  den  langen  und 
zahlreichen  Einschachtelungen  so  gut  wie  gänzlich  aufgehoben  ist. 
El  Rey  saliö  de  su  palacio,  que  llaman  la  Aljaferia,  cabal- 
gando  encima  de  un  caballo  blanco  ?nuy  ricafnetile  vestido,  e 
con  il  sus  hijos  e  todos  los  Grandes  que  dicho  habemos;  el 
cual  se  fue  d  la  Iglesia  mayor^  Cr  Juan  II  p.  359  (^  m.  Anies 
que  en  ella  {la  villa)  eni rasen  vieron  dos  caballeros  armados 
en  sus  caballos  lasos  e  cansados,  e  las  arjuas  cortadas  por 
algunos  lugares,  que  bien  parecia  no  haber  estado  sin  grandes 
afrenias;  los  cuales  {^\x{  dos  caballeros  gehend)  habian  nombre 
don  Brutieo  de  Benomar  e  Branfil,  A^nadis  147/yob.  Bien 
verlas  cömo  Celestina  habia  tofnado  d  cargo,  por  Inlercesion 
de  Seinpronw,  de  ser  medianera,  pagibidole  su  trabajo ;  la  cual 
puso  tanta  düigencia  y  soliciiud  .  .  .,  Celest.  b\  b  n.  Dijeron 
ä  Sancho  que  los  guiase  adonde  D.  Quijole  estaba;  al  cual 
advirtieron  que  no  dijese  que  conocia  al  licenciado  ni  al  bar- 
bero  (wo  al  cual  nicht  auf  D.  Quijole  sondern  auf  Sancho 
sich  bezieht),   Qtäj.  I,  29  p.  166. 

Luego  otro  dia  el  Itifante  ?na}idö  d  Diego  Fernatidez  de 
Quifioftes  que  pusiese  sus  tiendas  delanie  de  la  puerta  de  la  villa, 
en  tal  manera  que  hiciese  velar  e  guardar  que  de  dia  ni  de 
noche  no  pudiese  entrar  gente  en  la  villa,  asi  por  la  puerta 
que  no  tenia  7>ias  de  una,  como  por  el  postigo  del  castillo,  el 
quäl  (auf  Fernandez  de  Quinones  bezüglich)  lo  puso  asi  eti 
obra,  Cr  Juan  II  p.  2g  ib  ob.  Habia  en  aquel  palacio  una  cä- 
mara  apartada,  de  böveda,  sobre  un  rio  que  por  alli  pasaba, 
e  tenia  ima  puerta  de  hierro  pequena,  por  donde  algunas  veces 
al  rio  salian  las  doncellas  ä  folgar,  y  estaba  yerma^  que  en 
ella  no  albergaba  ninguno;  la  cual  (auf  cdmard)  Elise?ia  d  su 
padre  e  madre  demandö,  Amadis  \b  \x.  A  la  princesa  fue  J'or- 
zado,  por  cumplir  su  honra,  de  dar  por  sentencia  que  la  reina 
fuese  obligada  de  dentro  en  dos  jneses  dar  caballero  que  se 
combatiese  con  aquellos  pastores,  y  la  librase  de  la  acusaciofi 
que  contra  ella  ponian;  donde  no,  que  muriese,  y  Arquesileo, 
si  ä  la  insula  tornase;  y  ansi  la  mandö  meter  en  prision;  la 
cual  (auf  reind)  hacia  nmy  gran  llanto,  Clareo  434  0;  u.  Hable 
d  doce  espanoles,  todos  valientes  hoinbres  de  rcmo,  y  de  aquellos 
que  mas  librcmente  podian  salir  de  la  ciudad;  y  no  fue  poco 
hallar  tantos  en  aquella  coyuntura,  porque  estaban  veinte  bajeles 
en  corso  d  acabar  una  galeota,  y  se  habian  llevado  loda  la 
gente  de  remo,  y  es  tos  no  se  hallaran,  si  no  fuera  que  su  anio 
se  quedö  aquel  verano  sin  ir  en  corso  d  acabar  una  galeota 
que  tenia  en  astiller 0:  d  los  cuales  (auf  doce  espanoles)  no  les 
dije  otra  cosa  sino  . .  .,  Quij.  /,  41  p.  250.  Fernere  Beispiele 
findet  man  CSancho  216a  u.;  Cr  Juan  II  p.  548<?  ob., 
p.  694a  m.;  Amadis  106b  n.;  4530  m.;  Clareo  458/y  ob.; 
Patran.  \\\a  va..;  \  x'ob  \x.\  Quij.  I,  ;^']  p.  2  2-]  [ei  cual  con 
tnucha  gravedad  .  .  .  dijö). 


480  E.    GESSNER, 

c.  Wenn  soeben  speciell  von  el  cual  geredet  worden  ist,  so 
geschah  dies,  um  das  oben  5  über  dieses  Pron.  Beigebrachte  zum 
Abschlufs  zu  bringen.  Es  ist  jedoch  notwendig  hinzuzufügen,  dafs 
auch  die  anderen  relativen  Fürwörter  an  dem  hier  besprochenen 
Vorgange  beteiligt  sind;  selbst  bei  dem  lautschwachen  que  läfst  er 
sich,  wenn  auch  selten,  nachweisen. 

AI  cerrar  de  la  noche  llegö  ä  la  venia  un  cöche  con  al- 
gunos  hombres  de  d  caballo.  Ptdieron  posada,  d  qräen  la  ven- 
tera  respondiö,  Quij.  I,  42  p.  263.  Solos  los  dos  somos  para 
en  uno,  d  despecho  y  pesar  del  escriior  fingido  y  tordesillesco, 
que  se  aireviö,  ö  se  ha  de  atrever  d  escribir  con  pluma  de 
avestruz  grosera  y  mal  adelinada  las  hazahas  de  mi  valeroso 
Caballero,  porque  no  es  carga  de  sus  hofnbros,  ni  asunto  de 
SU  resfriado  ingenio ;  d  quien  (auf  escritor  fingido  bezüglich) 
adver tir äs  que  .  .  .,  ib.  II,  "] \  p.b"] ^.  —  Si  burlo,  ö  si  no, 
verlo  has  yendo  esta  yioche  (segun  el  coficierto  dejo  con  elld)  d 
SU  casa,  dando  el  reloj  las  doce,  d  le  hablar  por  enire  las 
puerias;  de  cuya  boca  (auf  das  weit  zurückstehende  Melibea 
gehend)  sabrds  mi  solicitud  .  .  .,  Celesi.  49«  ob.  —  Llegö 
d  la  ciudad  de  Antioquia,  y  alli  no  pudo  escusar  que  no  le 
hiciesen,  como  nuevo  poseedor  y  senor  del  rei7io.,  grandisimas 
fiestas  y  regocijos,  y  fue  coronado  por  rey  y  entregada  toda 
la  recämara  y  tesoro  del  rey  Antioco  y  de  la  infanta  Safirea, 
d  do  (auf  Antioquia)  se  detuvo  .  .  .,  Patron.  149  a  m.  —  La 
primera  haz  dieron  al  conde  Guerau  de  San  Polo,  hijo  del 
conde  Hugo,  que  fue  ienido  en  su  tiempo  por  muy  buen  Ca- 
ballero de  armas ;  en  que  (auf  primera  haz  bezogen)  fueron 
gra?i  pieza  de  Caballeros  mancebos,    Conq.  lOJ  b  ob. 

Bemerkung.  Bei  dieser  Gelegenheit  ist  es  nicht  unangemessen  daraul 
hinzudeuten,  dafs  die  nicht  unbedeutende  Zahl  rückbezüglicher  Wörter  im 
Span,  es  leicht  zuwege  bringt,  dafs  die  Rede  sich  in  mehreren  unmittelbar 
aufeinander  folgenden  Relativsätzen  ergeht.  Dank  namentlich  seiner  fortfüh- 
renden Kraft  bethätigt  sich  auch  hierbei  neben  den  übrigen  Pronominalien 
et  cual  in  erster  Linie. 

Aquella  contienda,  la  cual  se  habia  de  acabar  llegatido  el 
dia  de  los  lorneos,  los  cuales  habian  de  ser  en  una  gran  plaza, 
en  la  cual  habia  muchos  cadahalsos  para  los  de  la  tierra  y 
para  otras  personas  de  gran  valor,  que  alli  por  ver  aquella 
avcTitura  er  an  venidas,  Clareo  456  3  u.  Este  Heiisandr  0  tenia 
un  hermano,  que  Heliseno  se  decia,  el  cual  tefiia  una  sola 
hija,  que  Florisea  se  llaynaba.,  de  la  cual  Clareo  se  enamorö, 
ib.  433  ö  u.  Tras  el  venia  un  carro  labrado  d  mucha  costa, 
encima  del  cual  se  hacian  arcos  triunfales  de  esirano  artificio, 
en  los  cuales  estaban  pintados  los  asaltos  y  escaramuzas  que 
habiati  pasado  entre  tnoros  y  cristianos  en  la  Vega  de  Gra- 
fiada,  entre  las  cuales  estaba  la  batalla  tan  renida  que  pasö 
entre  .  .  .,  Guer.  Civ.  ^'^2b  ob.  Preguntele  al  renegado  lo  que 
con  ella  habia  pasado,  el  cual  nie  lo  conto,  d  quien  yo  dije  que 


DAS  SPANISCHE  RFI.ATIV-  U.  INTERROGATIVPRONOMEN.  48  I 

en    ninguna    cosa    se    hnbia    de    hacer  mas  de  lo  que  Zoraida 
quisiese;    la    cual  ya    volvia    cargada    con    im   cofrecillo  .  .  ., 
Qmj.  I, /\.i  />.  255.    Weitere  Belege:    Cr/uan  1/ p.  ^öj a  m.', 
6763  u.;    Clareo  439^  u.;  Quij.  11^  52  p.  578;   Clemencia  3  u. 
25.    Ein    das    Span,    vor    anderen    Sprachen    kennzV-ichncndcr 
Zug    ist    seine  Vorliebe    für    asyndetisch    an  einander  gereihte,    auf 
dasselbe    Antecedens    bezogene    Relativsätze.     Belege    dafür    bieten 
die  Denkmale    in   aufserordentlicher  Zahl   und  zwar  mit  allen  rela- 
tiven Fürwörtern;    am  wichtigsten  jedoch,  weil  am  gewöhnlichsten, 
sind  die  mit  que  —  que,  que  —  el  cual  gebildeten  Sätze. 

a.  Die  Asyndese  ist  leicht  verständlich  und  allen  Sprachen 
gemein,  wenn  der  erste  Relativsatz  dem  Antecedens  eine  Bestim- 
mung verleiht,  ohne  welche  der  Bezug  des  zweiten  Relativs  auf 
dasselbe  keinen  vernünftigen  oder  nicht  den  beabsichtigten  Sinn 
geben  würde;  letzteres  weist  dann  auf  das  Nomen  zugleich  mit 
seiner  im  ersten  Nebensatze  enthaltenen  Beschränkung  zurück. 

Nos    viemos  ya    algmios    que    eran  etigannados  por  grand 
cohdicia    que    cäsaban    sus  fiios    tan    desoj-denadainientre    .  .  ., 
FJuzgo  47  a.      Otro  tal  enjiemplo   cuenta   Tullio   del  rey  Ale- 
xandre,   que    decian  Fereo,    de    que    dice  que  nunc  osaba  .  .  ., 
CSancho  141^  ob.     Alguno  que  estä  aqui,    que    tal  vez  pensn 
tomar  aquesta  Santa  bulla  (so  mancher  der  hier  Anwesenden, 
der  vielleicht  gedachte),  LazarM.  8g a  ob.    El  caballero  topö 
en    la    lit    con  aquel  senor  con   quieji  el  su  sefior  lidiaba,    con 
quien  vivia  su  fijo,    Patr.  436  a  m.     Alegröse  en  ver  aquel  d 
quien  tanto  habia  a7nado,  que  por  muerto  tenia,  Selva  505  <?  ob. 
Diöle  alivio  entender  el  amor  que  los  reyes  la  tenian,  de  donde 
les  habia  de  resultar  honra  y  bienes,  Alfar.  206a  u. 
Unter  diesen  Gesichtspunkt  fallen  die  Sätze,  in  denen  die  re- 
lativen Attribute  einem  negativen  Subst.  zugewiesen  werden.     Frei- 
lich ist  hier  das  Eigentümliche,  dafs  zwar  der  zweite  Satz  auf  den 
vollen  negativen  Begriff,  der  erste  dagegen  nur  auf  den  darin  ent- 
haltenen positiven  Bestandteil  seinen  Bezug  nimmt. 

Cuidaba  que  non  habia  home  que  la  conosciese,  que  por  pobre 
que  fliese  quisiese  casar  con  ella  (keiner  von  denen  die  sie 
kannten,  der  sie  hätte  heiraten  wollen),  Patr.  405  a  u.  Fue- 
ronse  d  ferir  tan  bravamente,  que  no  ha  hombre  que  los  viese 
que  se  mucho  no  espatitase,  Aviadis  164  a  m.  Nifiguna  cosa 
hallo  yo  que  d  vos  os  agrade  que  ä  tni  no  ine  contente,  Patran. 
133  a  ob.  No  habia  ninguno  que  la  mirase  que  no  quedara 
preso  de  su  vista,   Guer.  Civ.  630^  m. 

b.  Nun  geschieht  es  aber  sehr  häufig,  dafs  der  erste  Satz  eine 
Bestimmung  enthält,  welche  für  den  verständlichen  Bezug  des 
zweiten  erläfslich  ist,  insofern  sie  etwas  für  den  gesamten  Sinn 
des  Gedankens  Gleichgültiges  oder  sich  von  selbst  Verstehendes 
enthält.  Für  das  Deutsche  ist  in  diesem  Falle  die  Verbindung  der 
beiden  Nebensätze  durch  „und"  die  Regel,  beide  Sätze  gelten  als 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIII.  ߣ 


482  E.  GESSNER, 

gleichberechtigt  und  werden  koordiniert;  der  Spanier  dagegen  be- 
trachtet die  im  ersten  Satze  enthaltene  Bestimmung  noch  als  inte- 
grierenden Teil  des  Subst.  und  wird  so  zu  der  asyndetischen  Be- 
handlung geführt. 

St  en  las  leyes  acaescieren  algunas  cosas  que  sean  ht  puesias, 
qtie  se  deban  emendar,  Part.  /,  25.  Rogava  que  le  emprestasseii 
sohre  aquellas  arcas  haver  que  avia  viertes ter,  con  que  se  po- 
diesse  aguisar  para  se  yr,  Cr  Cid  (^b.  Falle  en  tal  lugar  tma 
fueiiie  que  es  llamada  la  fuenle  de  la  Luna,  en  que  ha  y 
mucha  agua.^  Calila  48 3  m.  El  ahad  de  aquel  monesterio, 
que  hahia  nombre  Giraret,  que  era  hombre  bueno  de  muy  santa 
vida,  Conq.  103  3  u.  Un  su  fijo  que  habta,  que  era  viuy  buen 
Caballero  e  muy  apuesto  e  muy  etitendudo,  ib.  484  3  u.  Yace 
enter  rado  en  un  Monesterio  que  el  hizo,  que  llaman  Fr  es  del 
Val,  Guzman  7  06  3  ob.  Venido  el  dia  que  esiaba  senalado  en 
que  se  habia  de  hacer  la  prueba,   Patron,  i^ya  u.i 

c.  Die  Verbindung  mit  „und"  tritt  dann  in  ihr  Recht,  wenn 
die  beiden  Nebensätze  dem  Antecedens  gegenüber  gleiche  Geltung 
haben  und  von  einander  unabhängig  sind,  oder  wenigstens  von 
dem  Redenden  so  aufgefafst  werden. 

Dios,  que  ha  poder  de  facer  la  justicia  et  ä  qui  fton  se 
esconde  ninguna  cosa,  Cabal.  2^^b  m.  Cottosciö  uno  que  el 
criara  de  mozo  pequeno  e  ä  quien  ficiera  mucho  biett.,  Cojiq. 
1 1 2  (7  u.  El  Rey  de  Aragon  d  quien  yo  servi  tanto  quanto 
pude,  e  de  quien  rescebi  muchas  fnercedes  e  beneficios,  Cr  Juan 
II  p.  ^iT^a  u.  Senor  Dios,  d  quien  ningtma  cosa  es  escon- 
dida,  antes  todas  manifiestas.,  y  ä  quieti  fiada  es  imposible, 
antes  todo  posible,  LazarM.  89a  ob.  Aquel  gratt  sehor  de 
Egipto,  efi  cuya  casa  yo  habia  estado,  y  de  quien  tanias  mer- 
cedes  habia  recebido,  Clareo  464  3  m.  Buscändole  {a  su  dama) 
nombre  que  no  desdijese  muchö  del  suyo,  y  que  tirase  y  se  eti- 
caminase  al  de  princesa  y  gran  senora,  Quij.  /,  i  p.  4. 

d.  Über  die  mit  que  —  el  cual  gebildeten  asyndetischen  Sätze 
ist  etwas  Besonderes  nicht  zu  sagen;  nur  mag  auch  hier  der  oben 
besprochene  Gebrauch  von  el  cual  im  fortführenden  Sinne  durch 
einige  Beispiele  veranschaulicht  werden. 

Desto  habemos  escripto  de  viuchos  santos  e  safttas  que  fue- 
rott  pecadores  e  por  petiitencia   e  arrepetitimiento    que  hobieron 

^  Unter  einen  anderen  Gesichtspunkt  fällt  die  Asyndese  in  Stellen,  wo 
die  in  den  Nebensätzen  gegebenen  Attribute  eine  rhetorische  Variation  des- 
selben Gedankens  bezwecken;  die  Relativsätze  stehen  dann  gleichwertig 
neben  einander. 

Qerca  vinie  el  termino  que  avie  de  fnorir,  Que  se  avie  el  alma 
del  cuerpo  a  partir,  BDotn.  489  aZ».  Ennos  tiempos  derechos  que 
corria  la  verdat,  Que  non  digien  por  nada  los  omnes  falsedat, 
BMlg.^Olah.  Setior,  dixo,  que  sabes  todas  las  voluntades,  AI  que 
se  non  encuhren  ningunas  poridades,  Alex.  154100.  Vgl.  BSjf. 
45aÄj-  Loor  de  Berceo  p.  1446  ob. 


DAS  SPANISCHE  RELATIV-  U.  INTERROGATIVPRONOMEN.  483 

fueron  pei'dotiados,    enlre    los    cuales   vos  conlare  de  un  sanio 

que  .  . .,    CSancIio  2  2^b  m.     En    esle    mesmo    dia    lo  supo  la 

Infanta  Dona   Catalina^  su  muger,   que  estaba  eti   Ocana;    la 

quäl   en    sahiendolo,    sin   7nas    consejo  tomar,    cavalgö  cofi  una 

?nula  e  cofi  muy  poca  gente  se  fuc  ca?)iino  de  Segura,   Cr  Juan 

II p.  ^l"] b  m.      Acerlö   d   pasar  por    alli  un  labrador  de  su 

niisnio  lugar  y  vecino  suyo,  que  venia  de  llevai'  una  carga  de 

trigo  al  violino ;    el  cual  viendo   aquel  honibre  alli  tendido,    se 

llegö  d  el  y  le  preguniö  que  quiin  era,  Quij.  I,  5  p.  17. 

e.    Auch    drei    unverbunden    an    einander    gereihte  Sätze  sind 

durchaus   nicht    unerhört.     Etwas  Besondres    ist    über   sie  nicht  zu 

bemerken. 

Perdono  al  ladron  que  esiaha  en  la  diestra  parle,  que  lla- 
7naban  Dimas,  el  cual  comenzö  d  maliraer  d  su  companero  . . ., 
CSaficho  1483  u.      Ovieron  un  hijo   que   se  llamö  Alonso   Te- 
norio,    que  fue  Adelaniado    de   Cazorla,    que    casö   con   Dona 
Isabel   Tellez  de  Meneses^    Guzman  705^  u.     El  escudero    que 
con  ellos  iba,    que  era  del  rey  de  Dada,    que  Argento  se  lla- 
maba,  les  dijo,  Amadis  437  «^  u.     Giro  libro  lengo,  que  le  Hämo 
Suplemejito  d    Virgilio  Polidoro,    que  /rata  de  la  invencion  de 
las  cosas,    que  es  de  grande   erudicion  y  estudio,    Quij.  II,  22 
/).  431.     Llegö  el  correo,    el   que    traia    la    carta   que  Sancho 
enviaba  ä  D.  Quijole,    que    asimismo    se    leyö  püblicamente,    la 
cual  puso  e?i  duda  la  sandez  del goberfiador,  ib.  II,  ^2  p.  ^"j^. 
Vgl.  Conq.  lO^b  ob.;   Cr  Juan  II  p.  41 8«  m. ;  Amadis  408  «  u.; 
Guer.  Civ.  56415  m. 
26.    Attraktion    unter  Beteiligung    des  zurückbezüglichen  Für- 
wortes ist  eine  zu  grofser  Bedeutung  gelangte  Eigentümlichkeit  des 
Span.    Sie  besteht  darin,  dafs  dem  Beziehungsworte  die  Präposition, 
welche  dem  Relativ  zukommt,    überwiesen  wird,    während  letzteres 
sich    in    der    schlichten  Form  que  darstellt.     Vgl.  Tobler,    Beiträge 
p.  199  f. 

a.    Häufig  tritt  in  dieser  Weise  die  Präposition  zu  dem  Subst., 
welches  das  Objekt  eines  Zeitwortes  ist. 

Don  Gandäles  le  dijo  lo  que  e7i  la  Rcina  Jallö  e  con  el 
amor  que  recibiö  su  metisaje,  Amadis  iSgc/  ob.  Püsenie  en 
el  hdbito  que  me  encontrastes  por  mostrar  d  mi  senora  el 
alegria  de  mi  corazoft,  Abencer.  50g  b  u.  El  mayordomo, 
viendo  en  el  mal  caso  que  habia  caido,  por  encubrir  su  bella- 
queria,  urdiö  oira  peor,  Patran.  140a  m.  Se  les  comia  el 
corazon  de  envidia,  por  ver  con  las  Veras  que  acudia  Muza 
d  los  cuidados  de  la  reina,  Guer.  Civ.  5y^b  m.  Despertö 
D.  Quijote,  ?nas  no  con  tanto  acuerdo  que  echase  de  ver  de  la 
manera  que  estaba.,  Quij-  /,  35  p.  214.  Se  al  blatico  que  tiras 
con  las  innumerables  saetas  de  tus  rejranes,  ib.  II,  7  p.  357- 
Selten  bleibt  trotz  der  Übertragung  an  das  Subst.  die  Prä- 
position auch  dem  Relativ  gewahrt. 

31* 


484  E.  GESSNER, 

Llamaron  ä  Durin  e  7nosirdronle  d  la  parte  donde  (=  la 
parte  ä  que)  habio  de  traer  d  Beltenebros^  Aniadis  135^  ra. 
Mir  ad  qiiien  sois  y  del  linage  donde  venis,  ib.  324  a  ob.  La 
donzella,  sabiendo  de  la  parte  donde  venia,  dijo  .  .  .,  ib.  ^S^b  u. 
Conto  en  que  manera  y  en  el  lugar  da  nie  habian  hallado, 
Lazarinc.  94  0  ob.  Para  darte  d  entender,  Panza,  en  el  error 
en  que  es  las,  Quij.  I,  15  />.  63. 
So  gut  wie  Gesetz  ist  diese  Verschiebung  der  Präposition  bei 
el,  lo^  que  in  relativen   und  indirekt  fragenden  Sätzen. 

Conosciendo    cada    utw    lo    quel  conviene  que  faga  et  de  lo 

que   se   debe  guardar,    Part.  I,  3.      Contdron-sse    huno  a  otro 

por  lo  que   avien  passado,  Appol.  5QOa.      Conoscerds  d  lo  que 

has   de   venir,    e  conosciefido  d  lo  que  ha?  de  venir  guardarte 

has    de   non  caer  en  yerro,    CSaticho  143^  u.      Ricegovos  que 

me    digades    en    lo    que    acordastes ,    Roiz    13830?.      Viendo    el 

gran  amor  que  le  tenia,    t  d  lo  que  por  ella  se  habia  puesto, 

Amadis  388  0  m.      Come    con    lo    que    otros    se    e?npalagan,   y 

aborrece  por  lo    que   los    rüsticos   sospiran,    Guev.  Ep.  13,  73. 

Dinos  presto  d  lo  que  vieties,   Quij.  /,  14  />.  58.    No  sahes  de 

lo  que  yo  soy  capaz,   FOro  230. 

Nur  vereinzelt    bleibt    die  Präposition    dem  Relativ    treu  ohne 

zu    dem  Demonstrativ    zu    treten.     Notwendig    aber    geschieht  dies 

natürlich    dann,    wenn    auch    das  Demonstrativ   eine  und  zwar  von 

der  des  Relativs  verschiedene  Präposition  bei  sich  hat. 

Esto    es    lo    que  he  sabido  della  y  sieinpre  me  ha  dicho,   y 

lo    en    que   (=  en  lo  que)    la    he    visto  firme^    Alfar.  20Q^  u. 

Quisiera  entotices  decir  d  vii  amo    lo  en  que  por  el  me  habia 

puesto,    ib.  2^gb  ob.   —    En   todo    lo   de  que  me  has  gloriado 

sin  comparacion  se  aventaja  Melibea,    Celest.  8«  u.     Nuiica  baje 

{el  ve7idedor)  al  precio  efi  que  ha  de  dar  la  cosa,    sino  espere 

d  que  suba  el  comprador  d  lo  en    que  la  puede  llevar^  Alfar. 

2380'  m. 

b.    Das  Subjekt    zieht    ebenfalls  nicht  ungern  die  dem  Relativ 

zukommende    Präposition    an    sich.     Auch    hierbei    ist    el,    lo,    que 

beteiligt. 

A  onine  que  (=  omne  d  que)  buscava  servicio  e  amor  A  me 
aontada  a  tan  gran  desonor,  Appol.  ^^öbc.  Por  que  en  todas 
las  cosas  en  que  ha  plazer^  qua^ito  7nas  dura?i  S07i  de  mayor 
plazer  . . .  (weil  alle  Dinge,  in  denen  Annehmlichkeit  steckt, 
von  um  so  gröfserer  Annehmlichkeit  sind.  Das  Beispiel 
ist  auch  wegen  des  doppelten  en  zu  beachten),  Caza  7,  6. 
A  cualquier  caballero  que  le  pareciere  mal,  es  niuy  ruin  y 
siente  poco  de  caridad  {jeder  Ritter,  dem  dies  schlecht  er- 
scheint, ist  verächtlich),  Guer.  Civ.  545  0  m.  —  AI  que  (=  el 
d  quieti)  tu  deneguesti  e  busquesti  pesar  Non  nos  querrd  oir 
7iin  a  ti  perdo7iar,  BMlg.  ']^Ocd.  En  los  que  mas  flava 
todos  era7t  ya  ydos,    Alex.  102 ^b.     Ddbales  ta7nanas  feridas, 


DAS  SPANISCHE  RELATIV-  U.  INTERROGATIVPRONOMEN.  485 

(]iie  al  que  akanzaha   bie?i    no    hahia  menester  7naeslrO^    Conq. 
75<^  ob.      Bienavenlurados   los  que  no  conoscisle,    ö  de  los  que 
no  ie  curaslc,   Celesl.  "] ^b  ob.     Muy  mas  dolorosa  es  la  muerle 
que  d  la  persona  viva  deja,  que  no  con  la  que  (=  la  con  que) 
del  todo  niuere  y  fenesce,  Amadis  365«  u.     La  razon  que  los 
lales  suelen  decir,  y  ä  lo  que  ellos  mas  se  atienen,  es  que  .  .  ., 
Quij.  I,  ^"J  p.  2T^\.     AI  que  yo  altido  se  llania  el  Linibo,   Cle- 
niencia  251. 
c.    Besonders  zu  erwähnen  sind  die  Sätze,  deren  Prädikat  ser 
mit    einem    Subst.  (Fron.)    ist.      In    ihnen    überträgt    sich    die    Prä- 
position   entweder    auf  den    voranstehenden  Nomin.  (a),    oder    mit 
Wahrung  der  Präposition  beim  Relativ  auf  den  zu  ser  gehörenden 
prädikativen  Begriff  {ß)\    meistens    jedoch    beliebt    es    der    Sprache 
die  Präposition  sowohl  dem  Subjekt  als  auch   dem  Prädikatsnomen 
beizugesellen  (/). 

a,  AI  primero  que  delante  si  hallo  fue  un  hermano  de  Alü- 
mas,  Amadis  334 <5  ob.  Para  lo  que  te  envie  ä  rogar  que  me 
vieses  son  dos  cosas,  Celest.  b^b  ob.  Vgl.  ib.  bzb  ob.  De  lo 
mas  que  come  es  melones  de  invierno,  Guev.  Ep.  13,  70.  En 
el  [palacio)  que  yo  vi  d  sti  gratideza  no  era  sino  casa  muy 
peqziena,  Quij.  IJ,  g  p.  365.  A  los  que  se  les  pega  {el  oro) 
ä  las  manos,  no  son  hombres  verdaderos,   Criticon  l^ia  ob. 

ß.  Una  de  las  cosas  del  mundo  por  que  home  debe  mas  tra- 
bajar.,  es  por  buena  fama,  Patr.  416a  m.  La  principal  cosa 
en  que  se  debia  entender  era  en  su  salud,  Piilg.  Letr.  23,  224. 
El  que  yo  mas  amo  y  quiero  por  esposo  ...  es  al  principe 
Apolonio,  Patr  an.  147  a  u.  El  enemigo  mayor  que  luve  fue  d 
mi  mismo,  Alfar.  33x1^  u.  La  pri?7iera  persona  con  quien  en- 
contre  fue  co7i  su  padre,  Quij.  /,  4 1  /.  2  5 1 .  La  cosa  de  que 
mas  necesidad  tenia  el  ?nufido,  era  de  Caballeros  andantes,  ib. 
/,  7  p.  26. 

y.  De  las  cosas  que  mayor  perdida  rescebian  era  de  los 
caballos^  Conq.  14330b.  De  la  7nayor  riqueza  y  nobleza  que 
ellos  se  preciaban,  era  de  tenerme  d  mi  por  hija.,  Quij'  L,  28 
^.155.  —  El  home  en  lo  que  mas  culpado  es,  es  en  facer 
las  malas  obras,  Calila  12«  u.  A  lo  que  yo,  Rey,  vengo  d 
ti  no  es  ä  te  demandar  perdofi,  Amadis  4.1^  a  u.  Con  lo  qtie 
mas  d  todas  estas  las  convencieron.,  fue  con  sola  la  riqueza, 
Patr  an.  142  b  m.  En  lo  que  duerme,  si  duerme,  es  en  el 
cafnpo  sobre  la  dura  tierra,  Quij.  LI,  ig  />.  415.  Con  la  que 
yo  estoy  muy  mal,  es  con  aquella  otra,  Criticon  114a.  En 
lo  que  undnimemente  concordaban,  era  en  amar  d  Clemenciä, 
Clemencia  no.  —  Das  Relativ  kann  sich  auch  in  dem  Ad- 
verb do?ide  verbergen :  do  yo  nasci  fue  en  casa  de  u?i  religioso, 
Calila  43  a  u.  Do7ide  murieron  mas  fue  en  la  llanura  del 
rio,  Guer.  Civ.  b'j'^b  u.  Donde  se  palpa  inas  esto  es  en  la 
conversacion  de  las  naciones,   Cart.  Mar.  60,  g. 


.|.86  E.    GESSNER, 

Bemerkung.  In  allen  hier  unter  c  angeführten  Beispielen  gehört  der 
Relativsatz  zu  dem  der  Kopula  vorangehenden  Nomin.  Wenn  nun  der  hinter 
ser  stehende  Kasus  der  durch  das  Relativ  bestimmte  ist,  so  betrifft  die  Trans- 
position der  Präposition  gewöhnlich  nur  diesen  letzteren ;  seltner  erstreckt  sie 
sich  auf  den  ersten  Nomin.  oder  auf  beide  zugleich. 

Esto  es  iras  lo  que  yo  andaba,  Celest.  Sd  m.  jEsfos  son 
d  los  que  ä  manos  llenas  habria  todo  el  mundo  de  favorecer, 
Alfar.  245(5  ob.  Esto  es  de  lo  que  yo  me  quejo,  Quij.  7,  30 
p,  175.  —  Destos  son  de  quien  se  debe  tener  Idstima  (=  estos 
son  los  de  quien),  Alfar.  2^^b  ob.  Deso  es  lo  que  yo  reniego, 
Quij.  —  Esos  pues  so?i  los  qtie  nos  hatt  vengado,  y  de  la 
hurla  que  han  hecho  d  la  ventera  es  de  lo  que  me  rio  (la 
burla  es  lo  de  que  in.  r.),  Alfar.  198a  ob, 

II.    Substantivpronomen. 

27.  Zur  Bezeichnung  der  Person  dienen  das  später  aufgegebene 
qui,  quien  und  cuantos;  neutrales  „was"  wird  ausgedrückt  durch  que, 
donde,  cuanto. 

a.  Qui  tritt  in  den  frühesten  Denkmalen  wie  Berceo,  AppoL, 
Ffuzgo,  Cid,  Partidas,  Alex,  neben  dem  ebenfalls  von  den  ältesten 
Zeiten  an  gebräuchlichen  quien  mehr  oder  weniger  häufig  auf. 
Aber  schon  im  14.  Jahrh.  wird  es  seltner;  Calila,  AOnc.,  RPal. 
kennen  es  nicht  mehr;  in  Roiz  ist  es  vereinzelt;  öfter  kommt  es 
in  Patr.  und  in  anderen  Werken  fuan  Matiuel's  vor;  namentlich 
im  zweiten  Teile  des  Patr.  findet  es  sich  an  zahlreichen  Stellen, 
Vgl.  oben  2. 

De  gran  seso  es  qui  se  sabe  guardar  de  amas  {de  rebato 
y  de  perezd),  Patr.  42J b  m.  Vgl.  ib.  429a  u.,  b  m,,  u,; 
4300  ob.  Qui  mal  fiziere  6  dixiere  al principe,  deve  seer  cul- 
pado  de  tod  el  pueblo,  Ffuzgo  1 2  a.  Qui  alli  se  rnorasse  serie 
bien  venturado.,  BMlg.  \2d. 
Statt  qui  triff't  man  zuweilen  die  Form  que  an. 

A  que  (=  qui)  de  comer  ovo  copdigia  e  sabor,  Qevölo  d  su 
guisa  muy  de  buen  amor,  BDV.  b\cd.  Escrivyö  en  hun  plomo 
con  hun  grafio  de  azero  Letras  que  la  f alias e  por  onde  fuese 
(ertero  {letras  por  onde  fuese  certero  qui  la  fallase),  AppoL 
2^2 cd.  Como  que  ira  a  de  rrey  e  de  tierra  es  echado,  Cid 
1048  {faner  hat  hier  como  qui).  Vgl.  BDom.  b']td  {que- 
quiere);  ib.  466 r;  4950';  Poiz  145a. 

b.  Qui,  quien  bezeichnen  die  Person  meist  in  allgemeinem 
Sinne  (jeder  der)  z.  B.  qui  buscar  la  quisiere  rehez  la  trobard,  BDom. 
2^6d.  Quien  esto  dubdase,  faria  bavequia,  BMlg.  569  c.  Jedoch 
können  sie  auch  auf  eine  bestimmte,  dem  Geiste  des  Redenden 
vorschwebende  Person  Bezug  nehmen.  Namentlich  gern  geschieht 
dies  im  Ausruf,  wo  damit  auf  die  Person  des  Sprechenden  hin- 
gedeutet wird. 

N'on  es  maravilla  ssi  color  muda  Qui  (auf  Maria  bezüg- 
lich) quarenta  annyos  anda  desmtda,  MEgipc.  758.      Cosa  que 


DAS  SPANISCHE  RELATIV-  U.  INTERROGATIVPRONOMEN.  487 

mayor  contento  diera  d  qiiien  la  trisleza  no  tiiviera  tan  sojuz- 
gada  como  ä  mi,  Montemayor  bei  Lemcke  /,  250.  Vgl.  Roiz 
202 d;  ^62  d.  —  Ay,  dijo  el  rey,  quien  tal  hombre  eji  su 
compana  haher  pudiese!  (wer  =  wenn  ich  doch  einen  solchen 
Mann  in  meinem  Heere  hätte!),  Amadis  35 «J  ob.  Oh  gran 
Dios!  Quien  estuviera  d  aqiiella  hora  ya  sepultado!  que  muerto 
ya  lo  estaba  (wäre  ich  damals  bereits  unter  der  Erde  ge- 
wesen!), LazarM.  80  3  m.  O  buen  hermano  mio,  y  quien  su- 
piera  ahora  donde  es/ds,  que  yo  te  fuera  d  buscar  y  d  librar 
de  tus  trabajos,   Quij.  I,  42  p.  26Ö. 

c.  Daneben  dienen  diese  Pronoraina  auch  zum  Ausdruck  einer 
unbestimmt  gelassenen  Person  (einer,  mancher;  mit  der  Negation 
=  niemand,  keiner). 

iVö«  /le  por  mis  pecados  quiett  me  venga  huviar  (niemand, 
der  mir  zu  Hilfe  käme),  Appol.  379 '5^.     Non  dejö  quien  guar- 
dase  el  fiino^   sittoti  uti  can  que  habia  criado  en  su  sasa,   Calila 
57^  ob.      Agora    vernd    quien    vengar d    d    si   e    d   los   otros, 
Amadis  104^  ob.      Tambien    los  pobres    virtuosos  y    discretos 
tienen    quien   los   siga,    honre  y    ampare,    Quij.  11^  2\  p. /].28. 
Era  preciso  ir  d  uti  lugar  .  .  .  para  traer  quien  lo  remediase, 
Carl.  Mar.  6g,  20. 
Daher  die  häufige  Formel  como  quiett  {qui),    wie  jemand   wel- 
cher, wofür  auch  ebenso  oft  co7no  aquel  (seltner  como  el)  que  eintritt. 
Alzö  ambas  las  nianos,  junlölas  en  igual,  Como  qui  riende 
gracias  al  buen  rey  espiritual,  BSO.  l'j'jab.     Es  como  quien 
siembra  en  rio  0  en  laguna,  Roiz  538 ö'.  —    Estonce  le  conto 
toda  su  facienda  et  la  razon  de  su  trisleza,  como  aquel  que  la 
sabia  muy  bien,  Patr.  4 1 5  «^  m.     Asentöseme  al  lado  y  comienza 
d  comer  como  aquel  que  lo  habia  gana,   La  rar M.  86<?  m.  — 
Salieron    de   la    ciudad  una    noche^    airochando   por  fuera  de 
Camino,    como   los   que   sabian  bien  la  tierra,    Alfar.  20"]  a  m. 
Vgl.  ib.  204 /5,  44;   3i8(5  m. 
Über    das   beziehungslose    quien  [qui)    in    der   Bedeutung   von 
si  quis  vgl.  Diez  III,  384.     Einige  Beispiele  sind: 

En  esso  podremos  ente?ider  e  asmar,  Que  vale  la  Glorosia 
qui  la  sabe  sogar ^  BMlg.  703^7/.  Esto  dize  el  iitulo  qui  lo 
quiere  saber,  Appol.  401«.  La  piedra  del  ydropico  alli  suele 
na(er^  Esta  es  de  grant  forgia.,  qui  la  podies  aver,  Alex. 
\T,ii  ab.  —  La  virtud  de  la  örden,  quien  la  bien  recibe  como 
de.be,  es  la  carrera  para  saber  las  poridades  de  Dios,  Part. 
I,  51.  Quien  fabla  muy  paso,  enojase  quien  le  atiende.^  Rotz 
52^  b.  Gozad  vuestras  frescas  mocedades,  que  quien  liempo 
tiene  y  mejor  lo  esper a,  liempo  viene  que  se  arrepiente,  Celest. 
^2b  m.  Quien-  otra  cosa  nie  dijere,  yo  me  matare  con  el, 
LazarM.  90  3  u. 

d.  Charakteristisch  ist  die  Verbindung  von  quien  mit  ser,  um 
Stand,  Charakter,  Wesen,  Würde  jemandes  zu  bezeichnen. 


488  ■  E.    GESSNER, 

En  ello,  senor,  haräs  como  quien  eres  (du  wirst  deiner 
Würde  gemäfs  handeln),  Alfar.  20g a  u.  Si  tu  le  Heues, 
haces  como  quien  eres,  y  si  yo  710  le  fengo,  hago  como  quien 
soy,  Quij.  I,  46  ^.  287.  —  Has  de  corresponder  d  qicien  eres, 
Alfar.  20g  d  m.  De  gener  e  de  quien  era,  ib.  22"]  b  m.  Responde 
bien  ä  quien  vois  sois  el  häbito  que  ieneis,  Quij.  I,  44  p.  275.  • — 
Aquello  d  que  el  ser  quien  soy  y  tu  amislad  me  obliga,  Quij. 
-^>  33  /*•  195-  El  ^^^  ^llo^  quien  er  an  me  podia.  asegurar  de 
este  temor,  ib.  1,  40  p.  24g.  —  A  fe  de  quien  soy  prometoos 
de  nunca  faltaros  con  mi poca  laceria^  Pairan.  146  a  m.  Vanios 
y  dejetnoslas  para  quiett  son,  ib.  itoa  ra.  Fo  te  juro  por  la 
fe  de  quien  soy,  Selva  ^jöb  u.  Suplicoie  por  quien  eres  nos 
absuelvas  esta  duda,  Alfar.  208  b  u. 

e.    Ctiantos  hat  die  Bedeutung  „alle  die", 

Quantos  aqui  sedemos  yace?)ios  en  mal  banno,  BDom.  i^2d. 
Que  plega  a  dona  Ximena  . . .  e  a  quantos  aqui  son,  Cid  2560. 
Maravillöse  de  aquello  el  alcall  e  cuantos  ende  estaban,  Calila 
33«  u.  Cuantas  hoy  son  nascidas  que  della  tengan  nolicia, 
se  maldicen  y  querellan  ä  Dios,    Celest.  3 1  (5  m. 

28.  a.  Als  neutrales  Substantivpron.  gehört  que  insofern  hier- 
her, als  es  das  unbestimmte  „was"  ausdrückt,  zu  dem  als  Ante- 
cedens ein  algo,  nada  zu  denken  ist.  Das  Wort  erscheint  dabei 
gern  in  Verbindung  mit  einem  elliptischen  Infinitiv,  für  welchen 
sich  jedoch  auch  ein  verb.  finitum  einstellen  kann.  Namentlich 
häufig  zeigt  es  sich  mit  haber  [teuer),  aber  auch  mit  anderen  Zeit- 
wörtern. Vielfach  waltet  hier  nahe  Berührung  mit  der  indirekten 
Frage  ob. 

Fdgälos  tanto  de  bien  porque  ayan  en  que  vevir  los  otros, 
FJtizgo  XV a.  Avia  que  vistir,  avia  que  calzar,  BMlg.  jöoa. 
En  el  abrieft  que  ver  quantos  que  y  son,  Cid  3 1 00.  Aunque 
{nii  amo)  tio  tenia  por  que  estar  viuy  risueno,  riö  tanto  que 
rnuy  gran  rato  estuvo  sin  poder  hablar,  LazarM.  87a  ob. — 
E71  casa  tan  grande  no  falta  eti  que  andar  sicfnpre  ocupados 
hombres  que  para  este  menester  tengo,  Selva  4g  i  a  ob.  Lu- 
gares cercanos,  donde  ya  no  les  quedaba  que  hacer  ni  que  sacar, 
Guer.  Civ.  bibb  m.  Volvime  d  la  cocina,  donde  no  faltö  en 
que  ocuparme  hasta  la  noche,  Alfar.  225a  u. 

Los  siervos  non  avien  de  que  les  fiziesen  emienda,  Ffuzgo 
28  b.  Los  brazos  de  la  novia  non  tenien  que  prisiessen,  BAI  lg. 
^4-y  d.  Si  bien  quisieres  dar,  Dios  te  darä  que  des,  Alex.  65  d. 
Despidiöse  del,  et  solamente  nofil  quiso  dar  el  Papa  que  comiese 
por  el  Camino,  Patr.  ^80 b  m.  Ve,  mezqiiino,  e  gana  que  co- 
mamos  hoy  con  tu  laceria,  Calila  ']2a  m.  Non  tengo  ya  que 
pueda  Spender,  RPal.  464«?'. 

Hierher  wird  man  auch  die  Fälle  zu  rechnen  haben,  in  denen 
que  nicht,    wie  in  den  angeführten  Beispielen,    von  dem  folgenden. 


DAS  SPANISCH!'.  REIATIV-  U.  INTERROGATIVPRONOMEN.  489 

Infin.  (verb.  fin.)   abhängtt,   sondern  ein  unbestimmtes  Kasusverhält- 
nis, eine  Art    relativen   Adverbs  darstellt. 

N^o  hay  que  hacer  caso  de  mujeres,  porque  brtvemenie  se 
vuelven  como  la  velcla  ä  todos  vientos,  Guer.  Civ.  536  (^  ob.  No 
hay  que  espanlarse  de  la  exageracion,  ib.  54 1  b  ob.  El  pobre 
Arriaga  tuvo  que  meterse  y  eticerrarse  efi  nna  casa  para  sal- 
varse  de  la  niuetie,  ib.  616  b  u.  Tendrd  muc/ias  veces  que 
negar  su  proieccion  d  las  persofias  de  su  fiiayor  aprecio,  Carl, 
^lor.  55,  75. 

Bemerkung.  Wenn  „was"  nicht  diesen  unbestimmten  Sinn  hat,  so 
bedarf  es  des  Demonstrativs  [lo  que,  aquello  que);  höchst  selten  nur  fehlt 
dieses. 

Si  no  obras  en  la  vida  con  caridad  del  dtiima^  dando  limos- 
nas  y  haciendo  que  (=  lo  que)  debes,  perderäs  el  duittia,  Sdva 
4980  m, 

b.  Do7ide  dient  ebenfalls  zur  Bezeichnung  des  unbestimmten 
„was";  es  ist  nicht  eben  häufig. 

Si  no7i  quisiere  venir  e  fion  oviere  oiide  pague  los  cinco 
sueldos,  FJuzgo  16 a  (vgl.  ib.  26a:  si  alguna  de  las  partes 
non  oviere  de  que  la  pague).  Si  non  oviere  onde  lo  pagar, 
ib.  lo8a.  Nenguno  non  conselle  per  0  perdatit  el  regno,  ib. 
XIV a.     Si  vos  comieredes  don  yo  sea  pagado,   Cid  1034. 

c.  Cuanto  hat  den  Sinn  „alles  was"  und  entspricht  dem  die 
Person  bezeichnenden  cuanios. 

Peligrö  en  la  mar,  perdiö  qtianio  iraya,  Appol.  i^öc.  N'o 
lo  querrien  aver  fecho  por  quanto  ha  efi  Carrion,  Cid  35 70. 
Aywitö  cuanto  en  la  casa  fallö  e  trdjolo  d  Dymna,  Calila 
39  <5  m.  Que  hicieran  .  .  .  sino  responder  algo  d  JlJelibea, 
por  donde  se  perdiera  cuanto  yo  con  bueti  callar  he  ganado? 
Celest.  2b a  m. 

29.  Demjenigen,  was  Diez  111,  382  f.  über  das  Verhältnis  des 
Substantivpron.  zu  dem  darin  enthalten  gedachten  Determinativ  be- 
merkt,   ist  wenig  beizufügen.     Es  sind  hier  mehrere  Fälle  möglich. 

a.  Das  relative  und  das  demonstrative  Pron.  weisen  dasselbe 
Kasusverhältnis  auf. 

Qui  mal  fiziere  6  dixiere  al  principe,  deve  seer  culpado  de 
tod  el  pueblo,  FJuzgo  12  a.  Noti  duerme  sin  sospccha  qui 
aver  irae  monedado,  Cid  126.  Quantos  lo  veyen  yvan  antel 
fuyendo,  Alex.  5  29  f.  —  Quanto  fezioron  es  tos  por  poco  ter- 
nedes,  ib.  ']2^b.  Ayuda  d  quien  quisieres,  Rey,  Padre  apo- 
derado,  AOnc.  1^08 ab.  A  quien  Dios  se  la  diö  san  Pedro 
se  la  bendiga,  Quij.  /,  45  />.  282.  —  De  qui  esto  veemos  aun 
veremos  al,  BMil.  84*^.  Aquellos  que  te  dan  que  seas  senora 
de  quie7t  agora  eres  sierva  y  esclava,  Clareo  448 1^  m. 

b.  Das  Kasusverhältnis  ist  ein  verschiedenes  d.  h.  das  Relativ 
zeigt   einen    andern  Kasus    als    derjenige  ist,    in  dem  das  Demon- 


490  E.    ÜESSNEK, 

strativ  stehen  würde.  In  diesem  Falle  beobachtet  das  Span.,  wie 
die  andern  romanischen  Sprachen,  ein  doppeltes  Verfahren. 

«.  Der  Kasus  des  Substantivpron.  ist  derjenige,  welcher 
durch  den  Nebensatz  herbeigeführt  wird.  Wenn  dabei  der 
Relativsatz  dem  Hauptsatze  vorangeht,  so  wird  das  De- 
monstrativ, wenn  es  der  Dativ  oder  der  Akkus,  ist,  der 
Regel  nach  im  Hauptsatze  durch  den  Dativ  oder  Akkus, 
des  Personale  oder  eines  demonstrativen  Pron.  angedeutet. 

Mal  conoces  ä  quien  das  tu  dinero,  Celest.  49 «  m.  Mas 
vale  ä  quien  Dios  ayuda  que  no  quien  mucho  madruga^  LazarL. 
125  a  u.  Veis  aqui  por  qtiien  manddbades  matar  ä  este  pohre 
mancebo,  Clareo  451  3  m.  —  Quien  escriviö  este  libro  del  {dek) 
Dios  parayso,  C/if/3730.  Qui  tal  cosa  asmaha  non  li  mengue 
rencura,  BLaur.  lO^d.  Quien  es  franc  e  ardido  a  esse  tie- 
nen  por  cortes,  Alex.  66c.  A  quien  taiaren  el  pulgar  deve 
aver  L  sueldos  por  eynienda  —  d  quien  fieren  en  las  renes 
quel  fazen  corcohado  pechenl  C  sueldos^  FJuzgo  loga. 

|9.  Der  Relativsatz  tritt  unter  die  Herrschaft  der  Prä- 
position, welche  durch  den  Hauptsatz  bedingt  ist.  Auch 
hier  wird,  wenn  der  Nebensatz  an  erster  Stelle  steht,  der 
Akkus,  und  der  Dativ  des  Demonstrativs  im  Hauptsatze 
gern,  aber  nicht  notwendig,  durch  diese  Kasus  des  Per- 
sonalpron, gekennzeichnet. 

La  Madre  pregiosa  que  nunqua  fallegiö  A  qui  de  corazon 
a  piedes  li  cadiö,  BMlg.  2  2"] ab.  Conpegö  myo  Qid  a  dar  a 
quien  quiere  prender  so  don,  Cid  21 1^.  Guay  de  quien  en 
palacio  envejece!  Celest.  14«  m.  Vendrä  tiempo  en  que  lo  pueda 
conmnicar  con  qtiieti  pueda  remediallo,  Quij.  /,  ^2  p.  186.  — 
Rogaba  .  .  .  que  los  mandase  entregar  ä  quien  el  por  ellos 
embiase,  CrJua7iIIp.^2ia.  Vos.,  don  caballero,  a??ienazador 
e  desdenador  de  quien  no  conoceis,  Amadis  22^a  u.  Qtie  guardo 
yo  para  qtiien  bien  qtiiero,  si  d  todos  digo  lo  que  eji  mi  co- 
razon estä  escofidido?   Guev.  Ep.  51,  653. 

A  quiena  {j=  quien  la)  tieft  consigo  (demjenigen,  der  ihn 
bei  sich  trägt)  710I  nuezen  pegones,  Alex.  1324^/.  A  quien  no 
me  quiere  no  le  busco,  Celest.  55  ß  u.  De  quien  leyere  esla 
obra  que  escribo,  no  pido  remedio  sitio  piedad^  si  para  mi  hay 
alguna,  Clareo  433  a  ob.  A  qui  tomarlo  quiso  diö  aver  sin 
?nedida  (ohne  Personale  im  Hauptsatz),  Appol.  574b.  A 
quien  de  oy  en  cras  fabla,  non  dan  por  verdadero,  Roiz  ^26 c. 
—  De  quanlo  tu  pidiste  bieti  te  he  abondada,  Appol.  525^.  De 
qiianto  tu  as  dicho  somos  mucho  pagados,  Alex.  727b. 

Wenn  in  dem  Falle  /9  das  Substantivpron.  Subjekt  und 
der  Relativsatz  dem  Hauptsatze  nachgestellt  ist,  so  schwankt 
der  Sprachgebrauch  insofern,  als  die  auf  dem  Verb  des 
Hauptsatzes  beruhende  Präposition  vor  dem  Relativ  auch 
fehlen  kann;  der  Nebensatz  gewinnt  dadurch  dem  andern 


DAS  SPANISCHE  RELATIV-  U.  INTERROGATIVPRONOMEN.  49  I 

Satze  gegenüber  eine  freiere  Stellung  und  gröfsere  Selb- 
ständigkeit (vgl.  qiie  es  la  causa  por  que  ansi  qiäeren  matar 
quien  mmca  matö?  Clareo  45 1  3  ra.,  neben  Lucrecia,  de  quien 
dicen  que  se  matö  sin  haber  tnuerto  primero  d  quien  iuvo  la 
culpa  de  SU  desgracia,   Quij.  I,  34  p.  20g). 

Diese  Erscheinung  ist  häufig;  jedoch  beschränkt  sie  sich, 
wie  ich  glaube,  auf  den  Fall,  wo  das  in  dem  Substantiv- 
pron.  enthaltene  Determinativ  Objektsakkus,  ist;  die  für  die 
Auslassung  in  Frage  kommende  Präposition  ist  daher  nur  d. 

Acerca  trae  de  si  quieno  [quien  Id)  avie  a  matar,  Alex. 
14850.  Pedio  d  Dios  por  merced  que  le  mostrase  quien  habia 
de  ser  su  companero  en  paraiso,  Pair.  373 0  u.  Quiero  tnatar 
muriendo,  y  llevar  conmigo  quien  me  acabe  de  satisfacer  el 
deseö  de  la  venganza  que  esper 0,  Quij.  I,  ^^  p.  211.  —  Ganz 
ebenso  natürlich,  wenn  in  dem  Substantivpron.  nicht  das 
Demonstrativ,  sondern  ein  unbestimmtes  Fürwort  (jemand, 
niemand;  vgl.  oben  27c)  verborgen  ist:  si  algun  sacerdot  .  .  . 
non  quisiere  enviar  quien  responda  por  el,  FJuzgo  1 6  b.  Dios 
depare  qui  cumpla  lo  que  nos  falle^ienios,  BDom.  :\C)^c.  Supli- 
cando  ä  Lotario  fuese  ä  buscar  quien  secretamente  d  Camila 
curase,  Quij.  I,  35  p.  212.  Era  preciso  ir  d  un  lugar  que 
estaba  una  legua  del  paraje  en  que  nos  halldbamos,  para  traer 
quien  lo  remediase,   Cart.  Mar.  6g,  20. 

Bemerkung.  Was  die  Frage  angeht,  wann  überhaupt  das  Substantiv- 
pron. zur  Verwendung  gelangen,  d.h.  innerhalb  welcher  Grenzen  es  das  De- 
terminativ in  sich  aufnehmen  kann,  so  lehrt  die  Beobachtung  Folgendes. 

a.  Das  Determinativ,  wenn  es  Subjekt  oder  direktes  Objekt  ist,  kann 
schlechtweg  und  immer  in  dem  Relativ  aufgehen. 

Non  duertne  sin  sospecha  qui  aver  trae  monedado.  Cid  126. 
A  quien  diessen  tat  golpe  non  se  yrie  riyendo,  Alex.  5  5  ^  ^*  —  ^ 
quien  de  oy  en  cras  fabla,  non  dan  por  verdadero,  Roiz  $26 c. 
Ayuda  e  defiende  a  quien  se  le  enco?nienda,  ib.  729 1:.  Por  que 
quieres  despreciar  d  quie?i  favorescerte  puede  P  Patran.  145^  ob. 
Odio  de  quien  no  puedo  veng'artne. 

b.  Wenn  aber  das  Demonstrativ  indirektes  Objekt,  oder  wenn  es  von 
einer  Präposition  begleitet  ist,  so  kann  es  von  dem  Relativ  nur  dann  um- 
schlossen werden,  wenn  letzteres  entweder  dieselbe  Präposition  bei  sich  hat  (a), 
oder  wenn  es  Subjekt  oder  Objekt  (des  Nebensatzes)  ist  {/■?). 

a.  Lo  dare  d  quien  quisiere.  De  qui  esto  veemos  aun  veremos 
al,  BMil.  84^.  Dijeroti  que  se  casase  con  quien  quisiese,  Calila 
520  m.     Hdcense  siervas  de  quien  er  an  senoras,   Celest.  \<)a  u. 

ß.  Ruega  por  los  que  of  regen  al  altar  su  offrenda,  .  .  .  Por  qui 
a  la  iglesia  aduz  alguna  renda,  BSacr.  104«^:.  En  quantos  hy 
vinieron  entrö  esta  creengia,  BMil.  11%  a.  Responde  d  quien  te 
llama,  Roiz  198^.  Para  quien  sabia  la  lengua  eran  los  acentos 
dar  OS,  Alfar.  214Ö  u.  —  No  te  sabre  decir  lo  tnucho  que  obra  en 
ellas  el  dulzor  que  les  qiieda  de  los  primeros  besos  de  quien  aman, 
Celest.  19$  ob.  De  la  princesa  fue  ledamente  recebido  por  se  pa- 
recer  con  quien  ella  tanto  queria,  Clareo  434  ö  ob.  Haria  injuria 
d  quien  tanto  habia  querido,  ib.  441a  m. 
Erfordert  dagegen  das  Demonstrativ  eine  andere  Präposition  als  die  bei 
dem    Relativ    stehende,    so    ist    das    Substantive  Pron.  nicht   mehr   an    seinem 


4g 2  E.    GESSNER, 

Platze  und  das  adjektive  tritt  in  sein  Recht.  Stellen  wie  die  folgenden,  in 
welchen  hiergegen  gefehlt  ist,  sind  als  Unregelmäfsigkeiten  und  als  un- 
korrekt anzusehen. 

Por  tu  amistad  Sanson  pagö  lo  que  tneresciö,  por  creerse  de 
quien  iti  le  foruiste  ä  dar  la  fe  (==  por  creerse  de  aquella  d  quien), 
Celest.  746  u.  En  ellos  muestriui  sti  poder  ejecutando  las  drdenes, 
que  nu  en  quien  pueJefi  sacar  algun  provecho  (=  en  aquellos  de 
quien),  Alfar.  207«  u. 


Interrogativpronomen. 

1.  Das  zur  Peisonalbezeichnung  dienende  Substantivpron.  ist 
von  jeher  quien  gewesen,  dem  in  den  ersten  Jahrhunderten  noch 
qiii  zur  Seite  trat.    Vgl.  Relativpron.  27. 

El   iiiez  faga    escrevir  en  la  carta^    qtäen  es  aquel  que  se 
qtierella,    FJuzgo  30  a.      Hya,    varofies,    quien    vio    7iunca   tal 
mal?    Cid  2^^"]"].  —    Qui  los  podrie  contar?    Cid  tc)(^.     Pties 
qui  es  este  que  fue  vendido  por  plata,  6  qui  es  este  pobre  ven- 
dido  por  precio   de   los  zapatos,    si  no7i   el  Fijo  de  Dios  vivo 
solo?  FJuzgo  igza.     Qui  vio  iestifnonio  7iunca  tan  sin  color? 
Dormiendo    qtiiett   podria    veer   el  ftirtador?    BLoor.  w^ab. 
Demandölis  qui  er  an,  BSO.  ^id.     Se  quisieres,  Paris,  el  de- 
recho  iudgar^   Yal  vees  por  loio  qui  la  deve  levar,  Alex.  2>bb^d- 
Zuweilen    verleugnet    qtiien    seine    Natur    auf    Personen    hinzu- 
deuten und  übernimmt  Funktionen,    die  sonst  dem  adjektiven  cual 
oder  dem  neutralen  que  zufallen.        / 

Pues,  7?iis  buenos  a7?iigos,  esto  tal  de  do7ide  viene,  d  quien 
es  la  causa  de  lo  acarrear?  A77iadis  ^b"]  b  \x.  Quiero  decir., 
Sa7icho,  que  el  deseo  de  alcanzar  fa77ia  es  activo  en  gran  ma- 
nera.  Quiäi  piensas  tu  que  arrojö  d  Horacio  del  pue7ite  abajo 
armado  de  todas  ar77ias  e7t  la  profimdidad  del  Tibre?  Quim 
abrasö  el  brazo  y  la  nia7io  d  Mucio?  (was,  glaubst  du,  stürzte 
den  Horatius  in  die  Tiber?)  . .  .,  Quij.  II,  8  p.  T^t>2. 

2.  Cuyo  vertritt  den  Genitiv;  vgl.  Relativpron.  7.  Als  Inter- 
rogativpron.  ist  es  heute  selten  und  wird  lieber  durch  de  quie7i  aus- 
gedrückt. Es  steht  in  unmittelbarer  Verbindung  mit  einem  Subst. 
oder  prädikativ  bei  ser. 

Se7i7ior,  por  cüyo  co7iseJo  facedes  vos  esto?  Co7iq.  563a  u. 
Primero  quiero  saber  de  vos  de  que  provi7icia  y  cuyo  hijo  sois, 
Patran.  13815  m.  {Gregor io  le  suplicö  que  le  dijese  de  quim 
era  hijo,  ib.  1380  u.)  —  Este  ta7i  grant  adobo  cuyo  podria 
ser?  BSOR.  94  c.  Quiero  que  lo  sepades  luego  de  la  pri7nera 
Cuya  es  la  ystoria,  BDo7n.  T^ab. 

3.  Cuantos,  wie  viele. 

Udie  la  mesqui7iiella  todos  estos  roidos,  Sen7ior  Sa7icto  Do- 
77ii7igo  qua7itos  avie  guaridos,  BDom.  '^'^i\ab.  Tor7i6  e  pre- 
gu7ii(')los  qua7itos  podrie7i  seer,  BMil.  1 64  <7.  A  cudntos  privas 
de  agradable  co77ipania!   Celest.  iga  ob. 


DAS  SPANISCHE  RKLATiV-  U.  INTKKKOGATIVPRONOMRN.  493 

Ebenso  das  Neutrum  cuanto. 

Por  onl  sief)ipre  sepades  relraer  e  contar  Qicmito  puede  a 
omne  la  buena  Je  prcsiai\   BMü.  igg cd. 

4.  a.  Das  allgemein  übliche  neutrale  Substantivpron.  ist  </i(tV 
Auch  hier  zeigt  sich  der  Akkus,  bei  Ucwiar  (vgl.  Relativpron.  i)  in 
Begleitung  der  Präposition  a. 

A  que  Ilamas  reposado,  Ha?   Celest.  '^'^a  ob.     A  quc  Hamas 
haberla  alcanzado?  ib.  38^  u. 
Über  que  in  der  direkten  Frage  ist  nichts  zu  bemerken. 

E  tu,  Ferrando,  que  fizist  con  el  pavor?  Cid  3332.  De 
fablar  antel  rey^  que  vos  fizo  osado?  BDom.  1^2  b.  En  que 
estädcs  varones  entendidos?  BLoor.  133  f. 

b.  Wichtiger  ist  die  indirekte  Frage.  Sie  ist  im  Span.,  wie 
in  den  übrigen  romanischen  Sprachen,  mit  dem  Latein  verglichen 
zu  gunsten  der  relativen  Auffassung  stark  eingeschränkt.  Indes 
mufs  darauf  hingewiesen  werden,  dafs  in  ihr  dem  Interrogativ  bis 
in  die  Gegenwart  doch  ein  gröfserer  Spielraum  gewahrt  bleibt  als 
in  den  anderen  romanischen  Idiomen.  In  der  alten  Zeit  ist  die 
Verwendung  des  Interrogativs  etwas  höchst  Gewöhnliches;  und 
trotz  der  Unsicherheit  in  der  Behandlung  zeigt  sich  nicht  nur  in 
einzelnen  Denkmalen  [Berceo,  Appol.,  Alex.)  eine  entschiedene  Vor- 
liebe dafür  selbst  in  den  Fällen,  wo  der  Begriff  der  Frage  gegen 
den  einer  blofs  relativen  Umschreibung  stark  zurücktritt,  sondern 
auch  in  späteren  Jahrhunderten  [Celest.,  Alfar.,  Quij.)  behauptet 
sich  que  erfolgreich  neben  dem  Relativ  (a);  namentlich  in  Be- 
gleitung einer  Präposition  widersteht  es  dem  Eindringen  des  letz- 
teren in  sein  Gebiet  [ß). 

a.  Non  sabemos  ques  {que  se)  comidran  ellos  0  que  mm, 
Cid  3578.  Fue  uno  de  los  maestros  la  mader a  medir,  Por 
veer  que  menguaba  0  que  avie  de  complir,  BMH.  2Tf/\.ab.  Quiero 
estar  quedo  en  todas  guisas  fasta  que  vea  que  farä,  Calila 
413  ob.  Detente,  ce,  escucha  que  hablan  esfos,  Celest.  12  a  vß.. 
Suplicoos  vie  digais  que  os  tiene  triste,  Alfar.  2lOam.  Sc 
tambien  que  es  yelmo,  y  que  es  77iorrion  y  celada  de  encaje, 
Quij.  75  45  p.  280.  Va  no  se  que  es  filosofia,  Carl.  Mar.  8,  lO. 
AI  fin  cesö  la  lucha  sin  que  la  oscuridad  me  dejase  ver  que 
era  de  Martin  y  nuestros  padres,   CidTr.  24  u.2 

/3.  Veran  nuestras  fijas  lo  que  aveinos  710s,  Los  fijos  que 
ovieremos  en  que  avran  partigion.  Cid  2566.  Yo  seguilos 
para  ver  ä  que  tornaria  su  facienda,    Calila  49  3  ob.     Sabes 


'  Die  Schreibung   qui  statt  que   findet  sich  BLoor.  176t//  BDom.  i"]"] d. 

2  Aus  euphonischen  Gründen  ist  que  das  Gesetz,  wenn  darauf  ser  mit 
lo  (eso,  aquello)  folgt:  idvos  e  decid  d  los  de  Atenas  que  es  aquello  que  yo 
pitedo  facer  d  su  pro,  CSancho  148  a  m.  Veamos  que  es  lo  que  declara, 
Amadis  554^  u.  No  me  dices  que  es  eso  que  dices  desos  fnozos  P  Celest.  56  Z»  m. 
Sin  poder  imaginär  que  fue  lo  que  succdido  le  habia,   Quij.  II,  63  p.  629. 


494  E.  GESSNER, 

en  qiie  veo  que  las  comiste  ires  d  ires?  LazarM.  8oam.  Qui- 
sieron  ver  despacio  eri  qiie  paraba  aquella  confesion  que  se  /es 
pediüy  QuiJ.  7J  4  />.  l6.  Indäguese  en  que  consistia  la  viagni- 
ficencia  de  aquellos  ricos-hombres,  Carl.  Mar.  41,  106. 

Tritt  in  diesem  Falle  die  relative  Wendung  ein  {vereuios 
eil  lo  que  para  esta  mdquina    de  disparates  de  tal  caballero  y 
de  tal  escudero,  Quij.  II,  2  p.  337),  so  ergiebt  sich  die  Kon- 
struktion, von  der  beim  Relativpron.  26  a  gesprochen  wor- 
den ist. 
Am    sichersten    hat    sic:h    das  Gefühl    für    die  Frage   bei  dem 
dubilativus    erhalten.     Das  Interrogativ    que    ist   hier  das  allgemein 
Übliche  und  fast  Regelmäfsige  (j'),  jedoch  nicht  bis  zu  dem  Grade, 
dafs  die  zweifelnde  Frage  sich  des  Relativs  gänzlich  hätte  erwehren 
können  (d). 

y.  No7i  puedo  nias  rogarte^  iioti  se  vias  que  ie  pida,  BMlg. 
804^.  Yo  te  dire  que  fagas por  en^ierto  andar,  Appol.  ^'jSd. 
Non  sabian  (lies  sabia)  que  fezies^  tau  era  desarrado,  Alex. 
1025  (7.  Non  pudo  fallar  que  respondiese  d  la  buena  ductia, 
Patr.  402  ö  ob.  En  el  lobo  castigue  que  fesiese,  0  que  non, 
Roiz  1%d.  Dile  cömo  yo  soy  aqui,  que  rne  envie  ä  decir  que 
hure,  Amadts  T,^b  u.  El  iiempo  vie  dird  que  haga.^  Celest. 
l8ß  m.  No  St'  que  me  diga,  ni  de  lo  que  desto  sienta.,  Guer. 
Civ.  6433  u. 

rf.  El  conde  preguntö  d  Patronio  lo  que  faria  en  aquel 
fecho,  Patr.  407  (5  ob.  Ved  agora,  cavalleros^  Lo  que  sobre 
esto  fagamos,  AOnc.  121 1  cd.  Supiste  de  IIa  lo  que  he  de  facer? 
Amadis  ^bb  u.     No  se  lo  que  te  di'ga^  hijo,   Quij.  11^  18  p.  408. 

—  Besonders  bei  aconsejar  kann  man  dieses  Schwanken 
beobachten;    ruegovos    que    ine    consejedes    que  faga    en    este 

fecho,    Patr.  37 8 0  ob.     Pues  ini  voluntad  vees,    consejamc  que 

faga,  R01Z821C.    Vgl.  Patr.  ^08 b  m.     Dagegen:  yi/^A?  que 

/abläse    convusco    et  vos  rogase  que  ine  consejdsedes  lo  que  en 

ello  ficiese,  Patr.  374^  ob.     Vgl.  ib.  Sjga  u.;   ^Söb  ob. 

Dasselbe  Verfahren  waltet  bei  dem  elliptischen  Infinitiv  in  dubi- 

tativera  Sinne  ob.     Zwar  ist  que  die    sehr   allgemeine  Regel,    doch 

drängt  sich  selbst  hier  lo  que  hin  und  wieder  ein. 

Non  sopo  con  la  priessa  Menelao  que  fer,  Alex.  463^7. 
Fueron  romanos  en  coyta,  nön  sabian  que  se  faser,  Roiz  40/». 
No  sabia  ya  que  hacerme  ni  cömo  gobernarme,  Alfar.  332^  m. 

—  Sefior.,  yo  non  se  lo  que  vos  responder  d  esto  que  ine  de- 
cides,  Patr.  42 ^b  m.  Quedando  el  valeroso  moro  confuso.,  sin 
saber  lo  que  detenninar  para  alivio  de  sii  pena,  Guer.  Civ. 
523a  ob.  Pensando  ir por poco,  pudiera  ser  salir  por  niucho; 
esiaba  que  no  sabia  lo  que  hacerme,  Alfar.  2)21  a  u. 

c.  Que  de  hat  die  Bedeutung  von  cuantos  im  Ausruf.  Eben- 
falls im  Ausruf  entspricht  que  auch  dem  deutschen  „wie,  was". 
Ferner  hat    es    den  Sinn  von  „was,  warum".     Adverbial  tritt  es  in 


DAS  SPANISCHE  RELATIV-  U.  INTERROGATIVPRONOMEN.  495 

Konkurrenz   mit   cumi  (vor  Adjektiven    besonders    gern    im  Ausruf) 

und  mit  coino. 

Que  de  cosas  has  ensartado  unas  e7i  oiras  sin  lener  pic's  7ii 
cabeza!  Quij.  II,  5  p.  350.  —  Jesu!  que!  eti  tania  afrenia 
OS  habeis  visto?  Celesi.  54a  u.  —  Madre,  dixo  la  fixa^  que 
me  afincades  tanto?  BSOR.  1730.  Que  quiero yo  vivir^  seyendo 
muerto  mi  hermano  que  me  tanio  a7naba?  Calila  39(5  ob.  — 
De  pie  e  a  sabor,  Dios,  que  quedos  entrar 011!  Cid  221;^.  Que 
glorioso  me  es  oirte,  aunque  no  espero  que  lo  Iias  de  hacer, 
Celesi.  90  m.  Que  es  posible  que  tanto  desfigureti  un  hombre 
esias  cortesanas  Circes?  Criticon  12"]  b.  No  cotisideras  que 
turbado,  que  aßigido  esiaj'ia?  Alfar.  230a  u. 

d.  Neben  qtie  dient  auch  que  cosa  (cudl  cosa)  als  neutralos 
Interrogativ.  In  den  meisten  Inillen  gilt  que  cosa  als  wirkliches 
Neutrum,  so  dafs  auch  ein  Plural  darauf  bezogen  werden  kann 
und  das  prädikative  Pronomen  im  Neutrum  erscheint  (a);  seltner 
folgt  der  prädikative  Begriff  dem  Geschlecht  von  cosa  {ß).  Obgleich 
neutral,  schliefst  que  cosa  den  Hinweis   auf  Personen  nicht  aus  (/). 

a.  Exo  e  preguntöle,  quäl  cosa  demandaba,  BDom.  343  f.  — 
No  sabe  que  cosa  sean  ar?nas,  Guer.  Civ.  65 1  (5  m.  No  sabe 
que  cosa  sean  libros  de  caballerias,  Quij.  II,  74^.672.  — 
Preguntö  que  cosa  fuera  aquello,  Pätr.  400  a  u.  Que  cosa  es 
esio,  Senor,  que  se  face  en  este  mundo?  Enxpl.  486«  u.  Que 
cosa  es  lo  que  tii  detnandas  6  cuidas  facer?  Calila  2^b  ob. 
Preguniando  d  los  de  la  iorre  que  cosa  fuese  aquello,  Amadis 
5440'  m.  Paresce,  hija,  que  no  se  yo  que  cosa  es  esto,  Celest. 
^6b  ob. 

ß.  Desque  nascierofi,  dijo  el  Mal  al  Bien  que  7ion  sahia 
que  cosa  era  la  que  non  veia,  Pair.  i\\2b  ob.  Que  cosa  es 
esta?  Celest.  6  a  ob. 

y.  Preguntö  d  las  otras:  estos  que  cosa  son,  BSOR.  80  d. 
Dirne  que  cosa  eres,  que  yo  non  te  ejitiendo,  Roiz  506  3.  Yo 
triste,  que  no  nada  sabia,  pregunte  que  cosa  era  aquella  (ich 
fragte  wer  jene  Frau  wäre),   Clareo  450 ß  ob. 

5.  Die  adjektivischen  Interrogativpron.  sind  cudl  und  que.  Cudl 
fragt  nach  der  Beschaffenheit  (was  für  ein)  oder  trifft  eine  Aus- 
wahl (welcher  von  mehreren).  Es  steht  allein  oder  in  Verbindung 
mit  einem  Subst. 

Si  sopiesseji  los  griegos  de  quäl  rayz  vefiides,  O  vuestros 
bisavuelos  quales  fueron  en  lydes,  Alex.  QOO ab.  Qual  es  aquel 
0  quien  que  a  el  se  egualaria?  RPal.  1158^.  —  Quisole  de- 
mostrar  quäl  galardon  avrie^  BDom.  22^  d.  La  primera  cosa 
que  se  debe  catar  en  el  casamiento  es,  cuäles  maneras  et  cudles 
costumbres  et  cudl  entendimiento  et  cudles  obras  ha  en  si  el 
home  et  la  mujer,  Patr.  394^  u.  Cudl  niujer  podia  haber 
tiascido,  que  desprivasc  tu  gran  merescimiejito?   Celest.  6g a  m. 


4q6  e.  gessner, 

El  iuez  deve  mandar  que  escoimi  entre  si  quahs  irnyan  cl 
phyto,  ca  non  lo  deven  todos  razonar  de  so  xmo,  FJuzgo  2\h. 
De  las  dos  quäl  era  yo  non  so  bien  (ertano,  BDom.  bi"]  b. 
Pregt'intame  d  voces :  ä  cudl  quieres  inas,  d  vii  n  d  tu  marido  ? 
Calila  5 1  (5  m.  —  Cudl  hombre  es  7ii  ha  sido  mas  bienaven- 
turado  que  yo?    Celest.  37^  u. 

6.  Qut  vereinigt  ebenfalls  die  beiden  bei  cudl  angegebenen  Be- 
deutungen in  sich.  Es  steht  stets  unmittelbar  mit  einem  Subst. 
verbunden. 

Aquel  de  quien  se  querella,  puede  demandar  quel  muestre  el 
majidado,  que  ptieda  saber  por  que  razofi  ö  por  quäl  cosa  se 
querella  dil,  F'Juzgo  30  (7.  A  mi  dicen  que  vos  la  [tierra) 
perdiestes  no  se  por  aidl  mala  Ventura  et  por  que  occasion, 
/'«/r.  425*5  ob.  Vimdola  con  otros  ojo^  ...  Con  que  ojos? 
Celest.  ga  ob.  —  Ebenso  im  Ausruf:  ay  Dios  y  quan  fer- 
mosa  viene  donna  Endrina  por  la  plaza!  Que  talle,  que  donayre^ 
que  alio  aiello  de  garza!  Roiz  bz"] ab.  Dios,  que  rico  con- 
seio  e7i  ora  de  ardura!  BMlg.  b\}^d. 

Debe  decir  en  quäl  casa  et  d  que  parte  della  et  en  que  mes.^ 

Part.  II I^  53.      Es  7iecesario    saber  d  que  parte   de   tu  ctierpo 

mas  declina  y  aqueja  el  sentimiento,   Celest.  45  a  u.    Don  Juan 

Chacon   se  puso   d   considerar  d  que    caballeros  hablaria  para 

llevar  d  la  defensa  de  la  revia,   Guer.  Civ.  ^t"]  b  ob. 

Hin  und  wieder  steht  que  auch  wohl  ohne  direkte  Verbindung 

mit  einem  Subst.,   das  dann  aus  dem  Vorhergehenden  zu  ergänzen 

bleibt. 

Cofi  que  ojos?  Con  ojos  claros.  Y  agora  con  que  {ojos)  la 
veo?    Coti  ojos  de  alinde  .  .  .,   Celest.  ga  ob. 

7.  In  Verbindung  mit  tanto  und  tal  liefert  que  Äquivalente  für 
cudnto  und  cudl. 

Agora  nos  decid,  que  tanto  hay  de  aqui  adonde  el  Rey 
estd?  AfJiadis  ^itb  u.  Que  tanto  te  maravillaria  si  dijesen, 
la  tierra  temblö^  0  otra  semejante  cosa,  Celest,  1 8  a  u.  No  sa- 
biendo  yo  en  que  tanto  espacio  de  tietnpo  ftiese,  Amadis  496 «  u. 
Porque  d  todos  manifiesto  fuese  en  qut  tatito  menos  la  muerle 
que  la  honra  tenian,  ib.  51 5  b  u. 

Envio  el  conde  d  decir  d  la  condesa  . . .  que  le  enviasen 
decir  por  escriio  que  tales  eran  en  si  los  fijos  de  los  reyes  et 
de  los  grandes  senores  que  la  demandaban,  Patr.  393 «  m. 
Pucs  desildo,  et  vere  que  tal  serd,  Roiz  657  ü'.  Gandaliti 
ajuigo,  que  tal  dejaste  d  den  Galaor  cuando  del  te  par liste? 
Amadis  315(5  ob.  Sefior^  que  tal  venis  de  las  heridas?  Abeji- 
cer.  5  1 1  <5  ob. 

Bemerkung.  Auch  statt  des  adverbialen  cudn  bei  Adjektiven  kann 
sich  que  tan  einstellen. 

Entonces  Ics  dare  yo  d  etüender  que  tan  ^qrande  en  conocimienio 
y  virtud   es    la    ?ni    merced,    Amadis  ^\\b  u.      Vos,    ?ni  huen  senor. 


DAS  SPANISCHE  Rü.LATl\^-   U.  INTERROGATIV' l'RONOMEN.  497 

que  saheis  dotide  la  {espada)  fallastes,  e  de  qud  tan  grandes  tiem- 
pos  le  estä  guardada   .  .  ..  ib.  400  a  ob.     Una  continna  gotera  hora- 
dard  utia  piedra.    Veras  que  tan  continua,  que  ayer  lo  pense'  y  ya 
la  tengo  por  mia  (du  wirst  sehen,  wie  stet  der  Tropfen  war),   Celest, 
38  i  u.     Que  tan  gründe  le  parece  ä  vicesa  merced  debia  de  ser  el 
gigante  Mo r gante  F  Quij.  II,  i   p.  335. 
Dieser    Gebrauch    von  que  tan    in    direkter    und    indirekter  Frage    nmfs 
von  den  Fällen   des  abundierenden  emphatischen  tan  in  Ausrufen  unterschie- 
den werden  (oh  que  amargo  e  qu^  tan  fiierte  es  esto !  Calila  \']bm.). 

8.  Mit  den  übrigen  romanischen  Sprachen  teilt  das  Spanische 
die  Verwendung  der  interrogativen  Fürwörter  in  der  Bedeutung 
eines  distributiv  gebrauchten  Indefinitums.  In  Betracht  kommen 
hier  neben  dem  veralteten  qui  die  Pronominalien  quien,  cual,  beide 
auch  im  Plural,  und  qtie. 

Todos  le  dahan  algo,  qui  media,  qui  zaiico,  BDoni.  10^  d. 
Los  que  hahian  hajado  la  escalera  se  reiiraroji  ä  la  sala, 
y  quien  por  un  cabo,  y  quien  por  oiro  se  descabulkron,  Her- 
rera  bei  Lerne ke  I,  ^l6.  La  mayor  parle  deslos  llevaban  s»s 
criados^  quien  seis,  quien  ocho.,  quien  doce  .  .  ■  y  quien  mas, 
Alfar.  424^  ob.  —  Los  villanos  cotiUiiuaban  enlregados  d  sus 
bailes,  quienes  alumbrados  por  la  luz  de  las  hogueras,  quienes 
por  la  hma  . .  .,  CidTr.  1 5  ob.    Vgl.  ib.  1 1 2  u. 

Presenlan  al  alcalde  quäl  salmon,  e  quäl  Irucha,  Qual  copa, 
quäl  lasa  en  poridad  aducha,  Roiz  ^tZ-^^-  Juiildronse  las 
cjiadrillas,  inostrando  los  cuadrilleros  e7i  ellas  sus  pasiones, 
cuäl  desesperado,  cuäl  con  esperanza,  cudl  caulivo,  cuäl  amar- 
telado  .  .  .,  Alfar.  2  1 1  rt  u,  —  Vesiidos  lodos  de  hermosas  li- 
breas  .  .  .  cudles  guarjiecidas  de  fajas  de  tela  de  oro,  cudl  es 
bordadas,  Alfar.  /\2i[b  ob.  Te?igo  hasia  seis  docenas  de  libros, 
cuales  de  romance  y  cuales  de  laiin,  Quij.  LL,  i6 /».  397.  — 
Statt  mal  —  cual  findet  sich  zuweilen  auch  tal  —  cual: 
tal  dize,  que  la  loca  fantasia,  y  quäl  que  el  apeiiio  insaciable, 
Criticon  ^oob  u.  Pondre  tm  hijo  en  tal  parte.,  otro  01  cual 
parte,   Carl.  Mar.  2i\,  33. 

Que  por  buena  solombra.,  que  por  la  fontana  Ally  vcnien 
las  aves  tener  la  meridiana,  Alex.  9>(^2ab.  Que  por  yermo^ 
que  por  senderos  Ayna  tortiö  a  sus  companyeros,  MEgipc.  12  18. 
En  poco  de  hora  niorieroit  hy  que  de  cavallo.,  que  de  pie,  tres 
mil  e  quinientos,  Cr  Cid  105  ob.  Habian  ya  destruido,  que  de 
lo  suyo  que  de  lo  ajejio,  cuanto  podria  ser  una  gran  jornada, 
Conq.  74tz  u. 

E.    GliSSNER. 


Zeitschr    f.  rom.  Phil.  XVIU 


32 


Zur  französischen  Syntax. 

(S.  Ztschr.  XVIII,  1  59.) 
III. 

Noch  einmal  Imparfait  und  Defini. 

„Zu  viel  Unterscheidungen  verraten,  clals  das  Wesen  der  Sache 
nicht  erfafst  ist."  Dieses  von  dem  Herrn  Herausgeber  in  seinem 
Grundrifs  1,  213  ausgesprochene  beherzigenswerte  Mahnwort  mag 
zugleich  als  Rechtfertigung  für  die  hier  dargebotene  Neuerürterung 
einer  Frage  dienen,  die,  wie  so  manche  andere  der  französischen 
Grammatik,  vielleicht  einer  nicht  geringen  Zahl  von  Lesern  auf 
den  ersten  Blick  als  längst  gelöst,  abgethan,  einer  Neubesprechung 
in  keiner  Weise  mehr  bedürftig  erscheinen  wird.  Wer  indes  die 
Richtigkeit  des  an  die  Spitze  dieser  Erörterung  gestellten  Satzes 
anerkennt  und  sich  vergegenwärtigt,  oder  doch  dem  Unterzeichne- 
ten ihm  zu  vergegenwärtigen  gestattet,  dafs  Mätzner,  Synt.  I,  76  flf., 
Gramm. 3  336  flf.  für  das  Imp.  nicht  weniger  als  7  verschiedene  Be- 
deutungen, bezhw.  Gebrauchsweisen,  für  das  Def.  4,  Holder,  Gramm.' 
57  ff.  für  das  I.  4,  für  das  D.  6,  Seeger,  Synt.  I,  15  flf.  für  I.  und  D. 
"je  4  (wozu  dann  noch  unter  der  Überschrift  „Das  Imperfektum  als 
relatives  Tempus"  nicht  weniger  als  8  zu  2  Gruppen  zusammen- 
gefafste  besondere  Fälle  kommen),  Schmitz,  Gr.'^  207  f.  je  3  Bedeu- 
tungen des  I.  und  D.,  Lücking,  Gr.2  218,  —  freilich  unter  Voran- 
schickung einer  anscheinend  erschöpfenden  einfachen  Bedeutungs- 
definition —  für  D.  2,  für  I.  2  Fälle,  wovon  der  letzte  aus  zwei 
völlig  verschiedenen  Unterteilen  zusammengesetzt  ist,  ansetzen  — 
welche  Zahlen  sich  z.T.  erheblich  vermehren  würden,  wenn  auch 
alle  weniger  deutlich  als  besondere  Fälle  gekennzeichneten  Unter- 
abteilungen in  Betracht  gezogen  würden  — ,  wird  vielleicht  we- 
niger abgeneigt  sein,  an  der  im  Folgenden  angestellten  Nach- 
prüfung und  Neuerörterung  des  Sachverhalts  teilzunehmen,  von 
deren  Ergebnis  hier  gleich  so  viel  antizipiert  werden  mag,  dafs 
sowohl  für  die  unter  den  Namen  I.  als  auch  für  die  unter  den 
Namen  D.  zusammengefafsten  Verbformengruppen  nur  je  eine  Be- 
deutung gelten  gelassen  werden  kann. 

Wenn  ich  nunmehr  daran  gehe,  eine  möglichst  gedrängte 
Übersicht  —  eine  genaue  kritische  Vorführung  ist  zwar  anfangs 
versucht,  aber  später  wegen  des  geradezu  bedrohlichen  Anschwellens 
der  Arbeit  aufgegeben  worden  —  alles  dessen  zu  geben,  was  sich 


ZUR  FRANZÖSISCHEN  SYNTAX.  499 

von  den  als  Hauptbedeutungen  der  beiden  Tempora  in  den  ge- 
nannten Grammatiken  gemachten  Aufstellungen  als  nicht  standfest 
erweist,  so  bedarf  es  angesichts  der  hervorragenden  Stellung,  die 
dieselben  unter  den  Versuchen  einer  wissenschaftlichen  Darstellung 
des  Neufranzösischen  verdientermafsen  einnehmen,  der  ausdrück- 
lichen Erklärung  kaum,  dafs  ihrer  nicht  eine  ist,  in  der  sich  nicht 
eine  mehr  oder  minder  grofse  Anzahl  treffender  und  an  das  Wesen 
des  in  Rede  stehenden  Unterschiedes  dicht  heranstreifender  Be- 
merkungen fände,  als  welche  ich  hinsichtlich  des  D.  besonders 
Mätzners  dem  Ausdrucke  nach  freilich  nicht  völlig  klares  und 
etwas  seltsam  anmutendes  „zusammengefafstes  Moment",  Gr.  337 
(„zusammengefafst"  wohl  in  dem  Sinne  von  „durch  Zusammen- 
fassung gewonnen")  und  namentlich  seine  Bemerkung:  „Zeit- 
form, worin  die  entwickelte  Handlung  zum  einfachen  Akte 
wird",  ferner  Schmitz'  (Gr.  208)  „Wieviel  Zeit  das  Geschehene  von 
seinem  Eintreten  bis  zu  seiner  Vollendung  auch  gebraucht  haben 
mag,  wir  fassen  es  auf  als  einen  in  sich  abgeschlossenen,  bestimmt 
abgegränzten  historischen  Moment"  und  Seegers  (Synt.  I,  15) 
„Beim  Gebrauche  des  Passe  defini  fliefst  die  Vorstellung  einer 
werdenden  mit  der  Vorstellung  einer  zum  Abschlufs  kommenden 
und  sich  vollendenden  Thätigkeit  zu  der  einfachen  Vorstellung 
einer  sich  vollziehenden  Thatsache  zusammen"  —  bezeich- 
nen möchte.  Weniger  zutreffend  erscheint  mir  dies  Mal  die  von 
Lückin g,  Gr.  218  gewählte  Formulierung,  das  D.  bezeichne  eine 
„damals  eintretende"  Handlung.  Abgesehen  von  der  Verwendung 
des  einen  zu  engen  Begriff  bezeichnenden  Wortes  „Handlung"  für 
eine  Bedeutungsaufstellung,  bei  der  es  sich  doch  nicht  nur  um 
Handlungen,  sondern  um  die  ganze  Fülle  von  Verbalbegriffen 
handelt,  die  nach  dem  herkömmlichen  Verfahren  in  die  beiden 
Gruppen  Sein  und  Geschehen  auseinandergelegt  zu  werden  pflegen 
—  und  welche  ich  der  Einfachheit  wegen  im  Nachstehenden  mit 
dem  einfachen  Worte  „Zeitseiende",  d.  h.  in  der  Zeit,  mit  Bezug 
auf  die  Zeit  Seiende,  zusammenzufassen  mir  erlauben  werde  — ,  ab- 
gesehen von  diesem  formalen  Versehen,  dessen  sich  übrigens  auch 
andere,  z.  B.  Mätzner  („Thätigkeit",  „Handlung"),  Schmitz  und 
Seeger  („Thätigkeit",  „Geschehen"),  schuldig  machen,  scheint  mir 
mit  „eintretend",  zumal  nachdem  als  das  dem  I.  und  D.  gemein- 
same Merkmal  vorausgeschickt  worden,  dafs  sie  beide  eine  in  der 
Vergangenheit  unvollendet  gedachte  „Handlung"  bezeichnen, 
nur  ein  Teil  dessen  ausgedrückt,  was  die  Bedeutung  des  D.  aus- 
macht. Wenn  auch  für  Sätze  wie:  II  demeura  muet  oder  Une  dhnence 
qui  dura,  . . .  allenfalls  zugegeben  werden  könnte,  dafs  in  ihnen 
durch  das  D.  das  Eintreten  des  Bleibens  und  Dauerns  ausgedrückt 
werde,  so  stöfst  diese  Auffassung  doch  auf  erhebliche,  z.  T.  unüber- 
windliche Schwierigkeiten,  wenn  noch  Angaben  des  Zeitraumes, 
durch  den  sich  das  Bleiben  und  Dauern  erstreckte,  hinzutreten, 
da  doch  „Eintritt  des  Bleibens,  Dauerns"  sich  nur  mit  Angabe 
eines  Zeitpunktes  vertragen  würde;  wenn  also,  wie  von  G.  de  Mau- 

32* 


500  TH.  KALEPKY, 

passant,  Clair  de  Lune  p.  9,  gesagt  wird:  Tout  le  jour,  il  devieura 
?nuet,  gonße  d''mdignatmi  et  de  colere  oder,  von  demselben  in  Un 
coup  d'Etat  (ib.  p.  ig):  La  France  eniiere  haletait  au  debiä  de  cette 
demence  qui  dura  jusqiüapres  la  Conununc.  Wie  sollte  hier  übrigens 
die  Auffassung  des  dura  als  eines  in  der  Vergangenheit  eintre- 
tenden Dauerns  aufrecht  erhalten  werden,  da  doch  der  Zustand, 
dem  eine  bestimmte  Dauer  zugeschrieben  wird,  vorher  bereits  als 
schon  vorhanden  bezeichnet  worden  ist?  Man  müfste  denn  zu 
dem  doch  gewifs  zweifelhaften  Auskunftsmittel  greifen,  zu  sagen, 
dafs  der  Anfang,  der  „Eintritt"  der  Dauer  eines  Zustandes  nicht 
mit  dem  Anfang,  „Eintritt"  dieses  Zustandes  selbst  zusammenzufallen 
brauche,  so  dafs  es  also  möglich  wäre,  dafs,  nachdem  zu  einer  ge- 
wissen Zeit  die  demence  eingetreten,  erst  zu  einer  gewissen  späteren 
.Zeit  das  Dauern  derselben  eintrat.  Welches  wäre  jedoch  dann  dieser 
Zeitpunkt  des  Eintritts  der  Dauer  bei  einem  als  schon  vorhanden 
bezeichneten  Zustande?  Ganz  unmöglich  aber  wird  die  Auffassung 
des  D.  als  des  Tempus,  welches  eine  „damals  eintretende  Hand- 
lung" bezeichne,  in  Sätzen,  deren  im  D.  stehende  Verba  unzweifel- 
haft Zustände  ihrer  ganzen  Dauer  nach  ausdrücken,  wie  in  den 
von  Mätzner  Gr.  338  und  343  zitierten:  Pendant  qite  /es  Domains 
mepriserent  les  richesses^  ils  furent  sobres  et  vertueux  (Bossuet)  und 
Taut  que  feus  de  Vargent^  7nofi  hote  eut  de  grands  egards  pour  moi 
(Le  Sage).  —  Ebenso  bietet  Hölders  Angabe:  ,,Das  Definitum  stellt 
eine  Thätigkeit,  einen  Zustand  als  gänzlich  abgeschlossene  Ver- 
gangenheit dar,  ohne  Beziehung  weder  auf  die  Gegenwart,  noch 
auf  eine  andere  Begebenheit,  welche  in  den  von  jener  Thätigkeit 
ausgefüllten  Zeitraum  hineinfällt"  zur  Bemängelung  insofern  Anlafs, 
als  einmal  doch  nicht  die  Vergangenheit,  sondern  das  betr.  Zeit- 
seiende das  ist,  was  als  abgeschlossen  bezeichnet  wird,  also  statt 
„als  gänzlich  abgeschlossene  Vergangenheit"  vielmehr  „als  vergangen 
und  gänzlich  abgeschlossen"  oder  Ähnl.  hätte  gesagt  werden  müssen, 
sodann  aber  auch  insofern,  als  die  Aberkennung  jeder  Beziehung 
auf  eine  andere  in  den  von  jener  Thätigkeit  ausgefüllten  Zeitraum 
hineinfallende  „Begebenheit"  für  das  D.  völlig  belanglos,  ja,  wie 
schon  die  vorhin  aus  Mätzners  Gr.  p.  338  und  p.  343  citierten 
Sätze  zeigen,  ungerechtfertigt  ist.i  Es  hängt  dieser  Irrtum  Hölders 
augenscheinlich  mit  seiner  Theorie  von  Haupthandlungen,  -um- 
ständen und  Nebenhandlungen,  -umständen,  welche  letzteren  „nur 
mit  Beziehung  auf  jene  Geltung  habend"  (§  39,  3)  nach  ihm  durch 
das  I.  gekennzeichnet  würden,  oder  mit  derjenigen  von  absoluten 
und  relativen  Zeiten  (§  46 B)  zusammen,  einer  Theorie,  die  sich 
mehr  oder  minder  auch  in  den  anderen  Grammatiken,  bei  einigen, 
z.  B.  Seeger,    in  weit  über  die  Gebühr  hinausgehendem  Mafse  gel- 


•  Ich  sehe,  um  den  Leser  nicht  durch  unnötige  Weitläuftigkeit  zu  er- 
müden, von  einer  eingehenden  Erweisung  dieser,  sowie  der  sich  anschliefsen- 
den,  mehr  nur  zur  Orientierung  über  den  Stand  der  vorliegenden  Frage  die- 
nenden Behauptungen  so  lange  ab,  bis  dieselbe  von  irgend  einer  Seite  ge- 
fordert oder  als  erwünscht  bezeichnet  werden  sollte. 


ZUR  FRANZÖSISCHEN  SYNTAX.  5OI 

tend  macht,  der  jedoch  meines  Erachtens  für  die  Frage  der  Be- 
deutung des  I.  und  D.  irgi'nd  welcher  Wert  nicht  beigemessen 
werden   kann. 

Von  dem,  was  sich  des  Irrigen  bezüglich  unserer  Frage  sonst 
noch  in  den  angezogenen  Grammatiken  findet,  scheint  mir,  um 
eine,  wenn  auch  nicht  vollständige,  so  doch  das  Wichtigste  um- 
fassende Übersicht  über  den  vorhandenen  Bestand  von  Meinungs- 
äufserungen  zu  geben,  noch  erwähnens-  und  ablehnenswert:  einmal 
die  von  Mätzner,  Gr.  336,  und  Schmitz,  Gr.  207,  aufgestellte  Be- 
hauptung, dafs  der  Redende  bei  Anwendung  des  I.  und  D.  sich 
aus  seiner  Zeitsphäre  hinaus  in  die  Vergangheit  versetze.^  Es  be- 
darf kaum  der  Erinnerung,  dafs  die  in  diesem  Falle  von  dem 
Redenden  gebrauchte  Zeitform  das  sogenannte  Praesens  historicum 
ist.  Man  erkennt  auch  leicht,  dafs,  was  die  beiden  Grammatiker  zu 
jener  irrigen  Behauptung  geführt  hat,  das  überängstliche  Bestreben 
gewesen  ist,  einen  nur  ja  recht  in  die  Augen  fallenden  Gegen- 
satz zwischen  I.  und  D.  einer-  und  dem  —  irrtümlich  auch  als 
Tempus  der  Vergangenheit  aufgefafsten  (vgl.  den  nachfolgenden 
Artikel  IV)  —  sogenannten  Parfait  (Passe  indefini)  anderseits  her- 
zustellen. Eine  nicht  minder  energische  Zurückweisung  verdient 
ferner  die  von  Mätzner  Gr.  337  gemachte  Aufstellung,  dafs  das  I. 
die  konkretere  Anschauung  (!),  das  D.  die  abstraktere  Vorstellung 
der  Thätigkeit  erwecke,  sowie  diejenige  Seegers,  Synt.  16,  dafs  das 
D.  das  Tempus  „der  energischen  Affirmation  oder  Negation  einer 
Thatsache"  (! !)  sei. '  Wenn  man,  einigermafsen  beunruhigt,  sich  fragt, 
wie  wohl  das  D.  jemals  zu  einer  von  seinem  Wesen  so  völlig  ab- 
seits liegenden  Funktion  kommen  sollte,  und  in  nicht  wenig  ge- 
spannter Erwartung  die  zur  Erhärtung  jener  so  überraschenden 
Behauptung  bestimmten  Belege  durchmustert,  so  stellen  sich  bald 
als  eigentliche  Unheilsanstifter  die  beiden  Sätze  heraus:  II  ny  avait 
pas,  il  riLy  eut  jamais  tmiie  dans  la  politiqiie  de  Frangois  I'^f  und  Le 
rot  ctait  et  fui  constammeni  le  maUre  absolu  et  redoute  de  tonte  sa 
famille  jtisque  dans  ses  derniers  rejetons  und  kann,  erleichtert  auf- 
atmend, wieder  der  für  den  freudigen  Betrieb  grammatischer  Unter- 
suchungen doch  nun  einmal  unentbehrlichen  Hofl'nung  leben,  dafs 
in  der  Sprache  Wirrnis  und  Willkür  noch  immer  nicht  über  Regel 
und  Ordnung  zur  Herrschaft  gekommen  sind.  Nicht  ganz  so  arge 
Fehlgriffe,  aber  immerhin  Fehlgriffe,  stellen  die  Behauptungen  des- 
selben Verfassers  dar,  dafs  bei  den  Verben  des  Könnens  und 
INIüssens  das  D.  zugleich  (im  Gegensatz  zum  I.)  „die  Verwirk- 
lichung der  durch  den  nachfolgenden  Infinitiv  ausgedrückten  Thä- 


1  Mätzner:  „Beide  Zeilformen  stehen  auf  demselben  Boden  der  Ver- 
gangenheit, welche  der  Redende  nicht  mehr  von  seiner  Zeitsphäre  aus 
betrachtet,  indem  er  sich  vielmehr  aus  dieser  schlechthin  auf  den 
Boden  der  objektiven  Vergangenheit  versetzt."  —  Schmitz:  „Das  I. 
und  D.  bezeichnen  beide  die  Vergangenheit  an  und  für  sich ;  sie  entrücken 
oder  versetzen  den  Sprechenden  (?!)  aus  seiner  Gegenwart  in 
die  Vergangenheit." 


502  TH.  KALEPKY, 

tigkeit  darstellt"  (p,  17)',  dafs  ferner,  „einem  D.  voraufgehend,  sich 
namentlich  .  .  .  b)  das  I.  des  veranlassenden  Umstandes  oder  der 
bewirkenden  Ursache  c)  das  I.  der  Antithese"  finde  (p.  18),  und 
dafs  schliefslich  Sätze  wie  Les  accuscs  avaic7it  des  defefiseurs,  ils  «V« 
eurent  plus  ...  oti  les  jugeait  individueUement,  on  les  jiigea  en  viasse 
(IVIignet)  u.  s.  w.  Berührung  des  I.  mit  dem  Plusquamperfectum  dar- 
thäten.  „Zu  viel  Unterscheidungen  verraten,  dafs  das  Wesen  der  Sache 
nicht  erfafst  ist"  —  dieser  Satz  kann  kaum  eine  bessere  Illustrie- 
rung erfahren  als  durch  die  auf  reine  Äufserlichkeiten  und  Zu- 
fälligkeiten basierten  Aufstellungen  Seegers. - 

Wie  sehr  nun  in  Anordnung  des  Stoffes  und  Formulierung  der 
vermeintlichen  Gesetze  die  angezogenen  Darstellungen  der  Lehre 
vom  I.  und  D.  auch  von  einander  abweichen,  wie  nahe  einzelne 
von  ihnen  bisweilen  dem  Richtigen  kommen,  und  wie  weit  sie  sich 
an  anderen  Stellen  davon  entfernen,  ein  Versehen  ist  ihnen  allen 
eigentümlich,  und  dies  ist  ihnen  allen  ein  Flindernis  geworden,  zu 
einer  dem  wirklichen  Sachverhalte  völlig  gerecht  werdenden  Auf- 
fassung und  Darstellung  zu  gelangen:  eine  unzutreffende  Beurtei- 
lung des  I.  Ich  habe  diesen,  allen  gemeinsamen  Mangel  absichtlich 
bis  zum  Ende  der  vorstehend  gegebenen  Übersicht  aufgespart,  weil 
er  mir  geeignet  schien,  den  Übergang  zu  dem  nun  folgenden  po- 
sitiven Teile  dieser  Erörterung  zu  bilden.  Alle  bisherigen  Bearbeiter 
der  I.-D.-Frage,  soweit  sie  mir  bekannt  geworden,  fassen  das  I.  als 
ein  dem  D.  gleichwertiges,  ihm  als  koordiniert  gegenüberzustellen- 
des Tempus  auf.  Ich  will  zu  zeigen  versuchen,  dafs  dies  nicht 
richtig  ist. 

Den  Ausgangspunkt  für  alle  sprachlichen  Kategorieen  —  und 
um  solche  handelt  es  sich  auch  bei  dem  Unterschiede  des  I.  und 
D.  —  bilden  bekanntlich  die  Wahrnehmungen,  die  der  Mensch  in 
der  ihn  umgebenden  Wirklichki-it  macht.  Unter  den  ihm  hier  ent- 
gegentretenden Zeitseienden  heben  sich  nun  zwei  Arten  von  ein- 
ander ab:  solche,  die  sich  ihm  ihrem  ganzen  Verlaufe  nach,  von 
ihrem  Beginne  bis  zu  ihrem  Ende  darstellen,  und  solche,  von  denen  er 
nur  einen  Teil,  einen  gerade  nur  zur  Erkeimung,  Identitätsfeststellung 
des  betr.  Zeitseienden  ausreichenden  Ausschnitt  zu  sehen  bekommt, 


'  eine  Regel,  die,  wenn  auch  nicht  in  einer  wissenschaftlichen,  so  doch 
in  einer  auf  möglichst  praktische  Sprachübermittelung  hinzielenden  Schul- 
gramniatik  vielleicht  in  der  Form  Platz  finden  könnte,  dafs  das  D.  der  Verba 
des  Könnens  und  ISlüssens  meist  in  dem  bezeichneten  Falle  (Verw.  d.  durch 
d.  nachf.  Inf.  ausgedr.  Thät.)  seine  Stelle  habe,  ähnlich  wie  Ulbrich,  Schulgr. 
der  Franz.  Spr.  p.  131  2.  Anm.  lehrt,  dp.fs  poiir  beim  Infinitiv  nach  den  Verben 
der  Bewegung  gewöhnlich  nur  dann  steht,  ,,wenn  der  Zweck  nicht  er- 
reicht wird". 

-  Mätzner,  dem  Seeger  den  zuletzt  angeführten  Satz  entnommen,  ist  weit 
davon  entfernt,  ihn  in  gleicher  Weise  zu  beurteilen.  Er  führt  ihn  vielmehr, 
Gr.  340,  als  Beleg  zu  der  Regel  auf:  ,,In  Verknüpfung  mit  dem  D.  dient  es 
(das  I.)  oft  zugleich  der  Antithese  in  der  Gegenüberstellung  eines  Zustandes 
und  einer  Thatsache,  welche  diesem  Abbruch  thut  oder  ihn  aufhebt."  Auch 
auf  diese  Regel  findet  das  Mahnwort  des  Herrn  Herausgebers  Anwendung. 


ZQR  FRANZÖSISCHEN  SYNTAX.  503 

ohne  zu  wissen,  oft  ohne  auch  nur  mutmafsen  zu  können,  welches 
der  vorangegangene  Verlauf  gewesen  oder  welches  der  nachfolgende 
sein  werde,  ja  iiäufig,  ohne  dafs  diese  Frage  sich  ihm  überhaupt 
aufdrängte.  An  der  Hand  dieser  Verschiedenartigkeit  in  seinen 
Wahrnehmungen  haben  sich  ihm  nun  in  Bezug  auf  Zeitseiende 
zwei  Kategorieen  ausgebildet,  die  eine  —  abgesehen  von  dem  Er- 
kennungsakte und  der  etwaigen  Reahtätsfcststellung  —  nichts  weiter 
in  sich  einschliefsend  als  das  Moment  der  Zeitlage  (Vergangenheit, 
oder  Gegenwart,  oder  Zukunft),  die  andere  dagegen  aufser  diesem 
noch  ein  weiteres,  ein  Moment,  das,  einer  kurzen  und  zugleich  ge- 
nauen Bezeichnung  entbehrend,  vielleicht  mit  den  Worten  „Voll- 
zug", „Vollführung"  charakterisiert  werden  könnte,  wofern  man  nur 
das  erste  Element  dieser  Ausdrücke,  „voll",  in  einem  dem  ihm 
als  selbständigem  Worte  eignenden  an  Gehalt  und  Kraft  nahe- 
kommenden, jedenfalls  aber  in  inhaltreicherem  Sinne  fafst  als  dem 
ihm  in  der  Zusammensetzung  mit  anderen  Worten  gewöhnlich  inne- 
wohnenden, —  oder  etwas  ausführlicher  ausgedrückt:  das  Moment 
einer  von  einem  Anfangspunkte  durch  eine  Reihe  Fortschritte-dar- 
stellender Stadien  bis  zu  einem  Abschlüsse  sich  vollziehenden  Ent- 
wickelung,  also  im  Wesentlichen  dasselbe  Moment,  das  den  Haupt- 
begriffsinhalt der  in  der  Poetik  gebräuchlichen,  verschiedene  Grade 
der  Voll  -  und  Selbständigkeit  bezeichnenden  Ausdrücke  Scene, 
Akt,  Drama  ausmacht:  eine  unter  dem  Gesichtspunkt  einheitlicher 
Entwickelung  aufgefafste,  mehr  oder  weniger  lange  Reihe  aufein- 
anderfolgender, mit  einander  kausaliter  verketteter  Veränderungen. 
In  manchen  Sprachen  nun  —  darunter  auch  die  französische  — 
hat  sich  diese  Kategorie  für  Zeitseiende,  die  zugleich  als  real  und 
als  der  Vergangenheit  gehörig  bezeichnet  werden  sollen  —  aber 
nur  für  diese!  —  eine  besondere  sprachliche  Form  geschaffen,  die- 
jenige des  D.  Das  D.  ist  daher  mehr  als  eine  blofse  Tempus-  und 
Modusform,  es  ist  zugleich  Vorstellungskategorieenform  für  Zeit- 
seiende und  darf  danach  nicht,  wie  es  fälschlich  stets  bisher  ge- 
schehen, mit  (den  Indikativen  des)  Present,  Imparfait,  Futur,  Con- 
ditionnel  in  eine  Reihe  oder  auf  dieselbe  Stufe  gestellt  werden;  es 
erheischt  vielmehr  einen  gesonderten  Platz  als  einziger  Vertreter 
einer  zweiten,  jener  gegenüberstehend  zu  denkenden  Reihe  von 
Verbformgruppen,  welche  an  den  dem  Pr6sent,  Futur,  Conditionnel 
entsprechenden  Stellen  jedoch  Lücken  aufweist,  einfach  deshalb, 
weil  die  Sprache,  und  zwar  mit  Recht,  es  für  ebenso  überflüssig 
erachtet  hat,  jenen  Kategorieenunterschied  für  gegenwärtige  und 
zukünftige  Thatsachen  durch  besondere  Verbalformen  zum  Ausdruck 
zu  bringen,  wie  für  durch  den  Subjonctif  als  nur  gedacht  gekenn- 
zeichnete Zeitseiende.  Was  nun  an  dem  eben  dargelegten  Sach- 
verhalte für  die  richtige  Auffassung  des  Unterschiedes  zwischen  L 
und  D.  von  besonderer  Wichtigkeit  ist,  ist,  dafs  dem  sogenannten 
Imparfait  de  l'indicatif  aufser  seiner  modalen  und  temporalen  Be- 
deutung eine  dritte,  sagen  wir  etwa  Dauer,  Verweilen,  Inverlauf- 
begriffensein,  Zuständlichkeit  oder  was  man  sonst  wohl  im  Gegen- 


504  TH,  KALEPKY, 

Satz  ZU  der  Bedeutung  des  D.  als  spezifische  I.-Bedeutung  vorge- 
bracht haben  mag,  nicht  eignet,  so  dafs  eine  präcise  Formulierung 
des  Unterschiedes  der  beiden  Tempora  mit  der  Aufstellung  zu 
beginnen  hätte,  dafs  dieselben  eben  nicht  koordinierte,  sondern 
sub-  bezhw.  superordinierte  Verbalformengruppen  sind,  insofern  als 
D.  =  I.  -|-  m  ist,  welches  m  (Moment)  im  Vorangehenden  genauer 
gekennzeichnet  worden  ist.' 

Es  ist  bisher  bei  der  durch  das  D.  ausgedrückten  Vörstellungs- 
weise  immer  von  einem  vollständigen,  d.  h.  die  drei  Elemente  des 
Anfangs,  (mittleren)  Verlaufs  und  des  Abschlusses  umfassenden,  Ent- 
wickelungsgange  die  Rede  gewesen.  Es  begegnen  nun  aber  Fälle, 
bei  denen  nach  Mafsgabe  der  jedesmaligen  Umstände  immer  nur 
eines  derselben  in  Betracht  zu  kommen  scheint:  entweder  nur  das 
des  Anfangs,  des  „Eintritts"  2,  oder  nur  das  des  Schlusses,  des  Auf- 
hörens, oder  nur  das  des  zwischen  beiden  liegenden  Entwickelungs- 
verlaufs,  das  letztere  etwa  so,  dafs  der  Sprechende  zwar  von  diesem, 
aber  nicht  von  den  durch  das  Eintreten  und  Aufhören  desselben 
hervorgerufenen  Veränderungen  der  Wirklichkeit,  die  wir  als  An- 
fang und  Ende  bezeichnen,  eine  deutliche  Vorstellung  hätte,  also 
dem  betr.  Zeitseienden  keine  bestimmte  Stelle  im  Verhältnis  zu 
anderen  Zeitseienden  zu  geben  wüfste.  Fälle  dieser  Art  könnten 
etwa  in  Sätzen  wie  die  folgenden  gesehen  werden:  i)  //  etä  wie 
lettre  (nur  der  Eintritt  des  Habens  wird  festgestellt),  2)  JSJoiis  filmes 
Troyens  (Übers,  des  bekannten  „Fuimus  Troes",  die  Vorstellung 
des  Aufhörens  steht  im  Vordergrunde),  3)  A  eux  deux,  la  jeunesse 
en  fleur^  la  force  müre,  st  saines,  si  gaies,  si  heureuses,  tls  (sc.  Pascal 
et  Clotilde)  firent  un  coiiple  rayonnant.  Zola,  La  Docteur  Pascal 
p.  196  (ohne  Vorstellung  eines  Anfangs-  oder  Endpunktes).  Die 
Anwendung  des  D.  in  diesen  Fällen  schiene  unter  Zulassung  der 
vorhin  dargelegten  Auffassung  durch  folgenden  Gedankengang  mit 
der  oben  aufgestellten  Bedeutungsdefinition  des  D.  in  Einklang  ge- 
bracht werden  zu  können:  Wenngleich  zu  der  Vorstellung  eines 
abgeschlossenen,  vollständigen  Entwickelungsverlaufs  alle  drei  Ele- 
mente,   des    Anfangs,     des    weiteren    Fortschreitens    und   des    Ab- 


*  Mit  der  Feststellung  der  einem  jeden  der  beiden  Tempora  eignenden 
Bedeutung  hat  die  wissenschaftliche  Grammatik  ihre  Aufgabe  gelöst.  Wann 
der  Franzose  sich  für  die  eine,  das  I.  erfordernde,  oder  für  die  andere,  durch 
das  D.  auszudrückende  Auffassung  entscheidet  —  denn  der  wirkliche,  objek- 
tive Sachverhalt  läfst  jedes  Mal  sowohl  das  eine,  wie  das  andere  zu  — ,  also 
die  Frage,  nach  welchen  Grundsätzen  der  Franzose  bei  der  Subsumierung 
realer  Zeitseiender  der  Vergangenheit  verfährt,  gehört  nicht  mehr  in  die 
Grammatik ,  sondern  in  eine  Psychologie  des  französischen  Volkes ,  oder  in 
eine  Stilistik  der  franz.  Sprache,  die  ja  genau  genommen  nichts  anderes  als 
angewandte  Psychologie  ist.  Es  scheint  mir  überhaupt,  als  ob  bei  strengerer 
Durchführung  dieser  Scheidung  die  Grammatik  ein  von  dem  jetzigen  gänzlich 
verschiedenes  Aussehen  erhalten  und  an  Kürze,  Klarheit  und  Übersichtlich- 
keit erstaunlich  gewinnen  würde. 

■■^  das  ja  Lücking,  wie  oben  erwähnt,  für  das  einzige  dem  D.  charakte- 
ristische Moment  erklärt. 


ZUR  FRANZÖSISCHEN  SYNTAX.  505 

Schlusses,  erforderlich  sind,  —  vor  die  Wahl  gestellt,  ein  mit  nur 
einem  oder  zweien  derselben  dem  Geiste  vorschwebendes  Zeit- 
seiende entweder  ohne  Rücksicht  auf  seine  f'.ntwickehmg,  nur  nach 
seiner  Art  zu  subsumieren,  oder  es,  das  Fehlende  selbst  ergänzend, 
als  sich  zu  einem  abgeschlossenen  Ganzen  entwickelnd,  aufzufassen, 
entschiede  sich  der  Franzose  stets  für  das  Letztere.  Wie  ge- 
neigt man  auch  zu  einer  derartigen  Konzession  sein  könnte,  so 
scheint  es  doch  geboten,  vorerst  noch  einen  ernstlichen  Versuch 
zu  machen,  ohne  sie  auszukommen,  sie  für  den  äufsersten  Notfall 
aufzusparen.  Die  unter  2)  und  3)  aufgeführten  Sätze  bieten  dal)ei 
keine  sonderliche  Schwierigkeit.  Satz  3)  bedeutet  bei  genauer 
Auffassung:  ...  Sie  vollführten  die  Herstellung  eines  glückstrahlen- 
den Paares,  sie  gingen  durch  alle  Stadien,  die  erforderlich  sind, 
um  es  zu  einem  solchen  zu  bringen,  und  Satz  2)  stellt  die  Voll- 
ziehung eines  Seins  seitens  der  den  Sprechenden  einschliefsen- 
den Gemeinschaft,  die  als  eine  solche  von  Troern  charakterisiert 
wird,  als  real  und  vergangen  hin,  wobei  alle  Elemente  des  Satzes 
den  Hörenden  wohlbekannt  sind,  bis  auf  den  Umstand,  dafs  der 
Seinsvollzug  der  Vergangenheit  angehört,  weshalb  dann  dieses  völlig 
unerwartete  Moment  mit  besonderer  Wucht  auf  das  Gemüt  der 
Hörer  fällt,  so  dafs  die  thatsächliche  Wirkung  (wenn  auch  nicht 
der  thatsächliche  Inhalt)  des  Satzes  derjenigen  eines  Satzes  wie: 
,,Wir  sind  keine  Troer  mehr,  wir  haben  aufgehört,  Troer  zu  sein" 
gleichkommt.  Etwas  komplizierter  liegt  die  Sache  in  dem  unter  i) 
angeführten  Satze:  //  eiä  icne  lettre,  dem  man  mit  leichter  Mühe 
eine  Reihe  gleichartiger,  wie:  II  fut  content;  il  sut  qiie  son  ami  etait 
mort  u.  s.  w.  zur  Seite  stellen  könnte.  Die  Schulgrammatiken  pflegen 
zu  sagen,  in  diesen  Fällen  drücke  das  D.  das  Eintreten  des  Zustandes 
(des  Habens,  Seins,  Wissens)  aus,  so  dafs  die  Formen  gleichbe- 
deutend würden  mit  den  entsprechenden  von  recevoir,  devenir  und 
apprendre.  Wer  dieser  Auffassung  beipflichtet,  wird  die  vorhin  an- 
heim  gegebene  Modifikation  des  für  das  D.  aufzustellenden  Be- 
deutuiigsprinzips  zu  Hilfe  nehmen  müssen,  da  dann  in  den  hier 
vorgeführten  Fällen  die  Vorstellung  eines  Entwickelungsganges  des 
Zeitseienden  sich  rein  auf  das  Moment  des  Anfangs,  des  Eintretens 
beschränken  würde.  Mir  scheint  indes  eine  andere  Auffassungs- 
weise zutreffender,  die  nämlich,  wonach  das  in  den  vorgeführten 
Sätzen  (mit  eut,  ftU  und  siä)  zweifellos  vorhandene  Moment  des 
Eintretens  des  betr.  Zustandes  nicht  auf  das  Konto  der  D.-Form 
zu  setzen,  sondern  vielmehr  als  in  der  Bedeutung  des  Verbalstammes 
liegend  anzusehen  wäre.  Mit  anderen  Worten:  Ich  glaube,  dafs 
für  die  genannten  Verba  in  allen  ihren  Formen  zwei  Bedeutungen 
anzusetzen  sind,  i)  die  des  Zustandes  und  2)  die  des  Eintretens 
desselben,  also  avoir  i)  haben  2)  bekommen,  etre  i)  sein  2)  werden, 
savoir  i)  wissen  2)  erfahren.  Denn  wie  krmnte  man,  um  mit  avoir 
zu  beginnen,  Sätze  wie:  Comment  avez-vous  eu  cct  argeiil?  (eine  Frage, 
die  sich  auch  an  einen  noch  im  Besitz  des  Geldes  Befindlichen  richten 
kann)  oder  On  ri'a  pas  ce  livre  facilement  und  ähnliche  anders  recht- 


506  TH.  KALEPKY, 

fertigen  als  durch  Auffassung  von  avoir  als  einem  Verbum,  das  den 
Eintritt  in  "den  Zustand  des  Habens  bedeutet?  Dafs  von  etre  Ähn- 
liches gilt,  scheint  mir  unter  anderem  aus  seiner  Verwendung  zum 
Ersatz  des  Passivums  geschlossen  werden  zu  dürfen.  Dieselbe 
könnte  zwar  auch  so  zu  rechtfertigen  versucht  werden,  dafs  man 
dem  Part,  passe  in  den  als  Passivformen  bezeichneten  Verbindungen 
mit  etre  die  Bedeutung  eines  Participium  Präsentis  Passivi  zu- 
schriebe, doch  scheint  mir  diese  Annahme,  durch  die  freilich  die 
Schwierigkeit  der  Auslegung  eines  „je  suis  atme^^  als  „ich  werde 
geliebt"  (eigentlich:  ich  bin  geliebt  werdend)  ebenso  beseitigt  wer- 
den würde,  wie  durch  die  Auffassung  von  „je  suis'^  als  „ich  werde" 
„ich  trete  in  einen  Zustand  ein"  nicht  besser  erweisbar  als  die 
einer  doppelten  Bedeutung  von  elre,  welche  zugleich  die  berührte 
eigentümliche  ]]edeutung  dieses  Verbums  in  der  D.-P^orm  leicht 
begreiflich  machen  würde.  Bei  savoir  kann  besonders  die  eigen- 
tümliche Verwendung  des  Futur  zu  Gunsten  der  Annahme  einer 
zweiten  Bedeutung  dieses  Verbs  (aufserhalb  des  D.)  geltend  ge- 
macht werden,  vielleicht  auch  die  Verbindung:  c^est  bon  ä  savoir, 
sofern  man  damit  seiner  Freude,  nicht,  etwas  zu  wissen,  sondern, 
etwas  zu  erfahren  Ausdruck  giebt,  und  allenfalls  noch  die  Ver- 
bindung faire  savoir  mit  ähnlicher  Begründung.! 

Was  jedoch  am  meisten  zu  Gunsten  der  Annahme  einer  Be- 
deutungszweiheit  bei  den  genannten  Verben  spricht,  scheint  mir 
darin  zu  liegen,  dafs  sich  das  D.  dieser  Verben  selbst  in  zwei 
gä'.izlich  verschiedenen  Bedeutungen  findet,  nämlich  aufser  in  der- 
jenigen des  Eintritts  der  betr.  Zustände  auch  in  derjenigen  von 
Zustandsvollziehungen  durch  einen  bestimmten  Zeitraum  hindurch. 
Elle  fut  sa  noiirrice  kann  ganz  wohl  heifsen  „Sie  ward  seine 
Amme",  aber  in  dem  von  Mätzner  Gr.  342  zitierten  Satze:  Elle 
fut  sa  noiirrice,  eile  devient  son  guide  (Legouve)  heifst  es:  Sie  war 
seine  Amme  (durch  einen  bestimmten,  nämlich  den  nach  den 
Lebensumständen  der  betr.  Person  in  Betracht  kommenden  Zeit- 
raum hindurch)  ebenso  wie  Ce  qui  fut  bien  hier  peut-il  elre  mal  au- 
jourd^hui?  (Acad.)  Mätzner  ib.,  nicht  „was  gestern  gut  ward"  son- 
dern „war"  heifst.  Auch  in  Andrieux's  „Frederic  second  qui,  tout 
roi  qtCil  elait,  fut  im  penseur  profond''''  Mätzner  ib.  340  ist  das  fut 
doch  wohl  „war"  und  nicht  „ward"  („entwickelte  sich  zu").  Ferner: 
fe  veiix  qiüoii  disc  im  jour  aux  siecles  effrayes:  11  fut  des  juifs 
(Racine).  —  Louis  fut  roi;  la  republique  est  fondee  (Mignet)  Holder 
Gr.  58  (vgl.  zum  letzten  Satze  das  früher  erwähnte  Nous  fiimes 
Troyens).  Und  entsprechend  ist  das  D.  von  avoir  in  dem  schon 
früher  erwähnten  Satze  Tant  que  feus  de  Vargeut,  mon  hole  eul  de 
grands  egards  pour  moi  (Le  Sage)  Mätzner  ib.  343  nicht  als  „be- 
kam" sondern  als  „hatte"  aufzufassen.  Und  um  auch  für  savoir 
Beispiele  beizubringen,  könnte  man  aufser  dem  von  Mätzner  Gr.  342 


1  „ne  savoir  rien  de  rien  gar  keine  Ahnung  von  etwas  haben"  ist  wohl 
nur  aus  Versehen  bei  Sachs -Villatte  unter  savoir  7  „erfahren"  gekommen. 


ZUR  FRANZÖSISCHEN  SYNTAX.  507 

dargebotenen  Zitat  aus  Boileau:  Qut  ne  sail  se  borner,  ne  siä  jainais 
krire  (wo  man  freilich  unter  Gewichtlegung  diwi  jamais  sagen  könnte, 
es  handle  sich  nicht  um  das  Sich-über-einen-Zeitraum-Ilinerstrecken 
eines  Zustandes,  sondern  um  ein  Eintreten:  bei  dem  trat  nie  das 
Schreibenkönnen  ein)  nach  Analogie  der  vorstehend  angeführten 
wohl  getrost  einen  Satz  wie  Je  le  sus,  viais  je  ne  le  sais  plus  auf- 
zustellen wagen. 

Es  sei  nun  gestattet  die  Frage  aufzuwerfen,  ob  der  hier  dar- 
gelegte Unterschied  zwischen  I.  und  D.  ein  vereinzelt  dastehender, 
der  Sphäre  der  Zeitseienden  ausschliefslich  angehörender  ist,  oder  ob 
er  nicht  vielmehr  ein  Analogon  bei  den  Raumseienden  hat.  Mir 
scheint  diese  Frage  dahin  beantwortet  werden  zu  müssen,  dafs, 
was  wir  als  Unterschied  zwischen  I.  und  D.  kennen  gelernt  haben, 
im  Wesentlichen  gleichartig  ist  mit  dem  bekannten  Unterschiede 
zwischen  Stoff-  und  Gattungsbegriffen,  wobei  freilich  zu  beachten 
ist,  dafs,  während  jedes  Zeitseiende  sowohl  durch  eine  I.-  wie  auch 
durch  eine  D.-Form  ausgedrückt  werden  kann,  von  den  Raumseien- 
den nur  ein  Teil  einer  zwiefachen  Ausprägung  fähig  ist.    Zu  diesen 

—  man  könnte  sagen  Zwitterbegriffen  —  gehört  z.  B.  die  durch 
das  Wort  ,,Brot"  ausgedrückte  Vorstellung.  In  dem  Satze:  „Man 
gab  mir  Brot"  bezeichnet  „Brot"  einen  Stoff  begriff,  in  dem  Satze: 
„Man  gab  mir  ein  Brot"  dagegen  einen  Gattungsbegriff  Ein  ähn- 
licher Unterschied  liegt  vor  in  Sätzen  wie:  „Er  ist  tapfer"  und  „Er 
ist  ein  Tapferer",  sofern  Eigenschaftsbegriffe  als  den  Stoffbegriffen 
nahe  verwandt  bezeichnet  werden  müssen.  Das  Charakteristische 
beider  besteht  nämlich  darin,  dafs  ihr  ganzer  Inhalt  aus  rein  mate- 
riellen Bestimmungen  besteht,  das  der  sogenannten  Gattungsbegriffe 
hingegen  darin,  dafs  sie  stets  auch  eine  gewisse  formale  Bestimmt- 
heit aufweisen,  dafs  an  ihnen  ein  Formprinzip  erkennbar,  zwischen 
ihren  Teilen  gewisse  fundamentale  räumliche  Relationen  (oben, 
unten,  vorn,  hinten,  rechts,  links  u.  ähnl.)  nachweisbar  sind.  Was 
bei  den  Raumseienden  die  räumliche  Anordnung  der  Teile  ist, 
das  ist  bei  Zeitseienden  die  zeitliche.  Man  kann  daher  auch  bei 
diesen  von  Stoffzeitseienden,  nämlich  solchen,  an  denen  sich  nur 
materielle,  strukturelle  Bestimmungen  vorfinden,  und  Gattungs- 
zeitseienden sprechen,  d.  h.  solchen,  die  zugleich  ein  zeitliches 
Formalprinzip  aufweisen,  bei  denen  man  verschiedene,  zu  einander 
in  einem  bestimmten  zeitlichen  Verhältnisse  (Anfang,  Mitte,  Ende 
u.  s.  w.)  stehende  Teile  unterscheiden  kann.  Es  ist  oben  bereits 
erwähnt  worden ,  dafs  diese  Scheidung  bei  den  Zeitseienden  noch 
nicht  an  den  Begriffen  selbst  vollzogen  ist,    wie    bei    der  Mehrzahl 

—  keineswegs  bei  allen  —  Raumseienden,  sondern  dafs  die  Be- 
griffe der  Zeitseienden,  an  und  für  sich  neutral,  indifferent,  sich 
denkend  ebensowohl  zu  Stoff-  wie  zu  Gattungsbegriffen  formen 
lassen.  Wie  gleichfalls  schon  angedeutet,  machen  nur  einzelne 
Sprachen  von  dieser  Möglichkeit  Gebrauch,  und  auch  diese  nicht 
etwa  für  alle  Zeit-  und  Modusverhältnisse,  sondern  eben  nur  für 
Zeitseiende    der  Vergangenheit,    sofern    dieselben   ausdrücklich    als 


508  TH.  KALEPKY, 

reale  (oder  wie  der  Herr  Herausgeber  Grundr.  I,  214  es  formuliert 
„als  mit  dem  äufseren  oder  inneren  Sinne  wahrgenommene")  be- 
zeichnet werden  sollen.  So  drückt  nun  der  F'ranzose  durch  An- 
wendung des  I.  aus,  dafs  ihm  von  dem  betr.  —  realen  und  ver- 
gangenen —  Zeitseienden  nur  eine  nach  ihrer  strukturellen  (materialen) 
Seite  bestimmte  Vorstellung  vorschwebt,  dafs  er  mit  ihr  keines  der 
—  an  sich  natürlich  jedem  der  Wirklichkeit  angehörigen  Zeit- 
seienden innewohnenden  —  formalen  Elemente,  wie  Anfang  (Ein- 
tritt, Entstehung),  durch  eine  bestimmte  Dauer  (Zeitstrecke)  sich 
hinziehende,  einen  ununterbrochenen  Fortschritt  (Veränderung  in 
bestimmter  Richtung)  darstellende  Entwicklung  und  Ende  (Ab- 
schlufs,  Aufhören)  u.  s.  w.  mitdenkt;  durch  Anwendung  des  D.  hin- 
gegen, dafs  er  von  dem  betr.  Zeitseienden  eine  aufser  den  (durch 
den  Verbalstamm  ausgedrückten)  strukturell -materialen,  sowie  den 
erwähnten  temporalen,  modalen  Elementen  noch  alle  jene  vorhin 
aufgezählten  formalen  Bestimmungen  enthaltende  Vorstellung  hat, 
wie  sich  an  Sätzen  wie  Frederic  ecrivait  une  lettre  und  Frederic  ecri- 
vit  icne  lettre  leicht  veranschaulichen  läfst.  Der  erstere  besagt,  dafs 
dem  Sprechenden  eine  in  der  Vergangenheit  von  einem  Individuum, 
Frederic  genannt,  ausgeübte  Thätigkeit  vorschwebt,  wie  sie  mit 
„ecrire  une  lettre^''  bezeichnet  wird,  also  bestehend  in  gewissen  Hin- 
und  Herbewegungen  der  Feder  auf  dem  Papier;  der  letztere  kündet 
als  im  Geiste  des  Sprechenden  befindlich  einen  beständig  fort- 
schreitenden Wechsel  der  Situation  an:  Friedrich  sich  nieder- 
setzend, ein  Blatt  Papier  nehmend,  die  Feder  eintauchend,  an- 
setzend, das  Datum,  die  Anrede,  die  erste,  dann  die  zweite  u.  s.  w. 
Zeile  schreibend,  und  so  fort  bis  zur  Unterschrift,  Konvertierung 
und  Adressierung  des  Schreibens.  Die  Zahl  der  vor  dem  Geiste 
des  Sprechenden  thatsächlich  vorüberziehenden  Momente  ist  natürüch 
je  nach  Individualität,  d.  h.  nach  Gründlichkeit  und  Kraft  des  Vor- 
stellens,  sowie  nach  dem  Tempo  der  Mitteilung  eine  ganz  verschiedene. 
In  jedem  Falle  der  Verwendung  des  D.,  d.h.  selbst  bei  schnellster  und 
flüchtigster  Vergegenwärtigung,  mufs  in  der  Vorstellung  aufser  den 
Elementen,  welche  den  Begriff  des  Briefschreibens,  rein  stofflich  ge- 
nommen, zusammensetzen,  noch  das  Moment  der  von  einem  Anfang 
durch  eine  Reihe  mittlerer  Veränderungen  hin  bis  zu  einem  Ab- 
schlüsse sich  vollziehenden  Entwicklung  vorhanden  sein.  Man 
könnte  den  Unterschied  zwischen  der  eigentlichen  Natur  des  L 
und  derjenigen  des  D.  graphisch  in  der  Weise  zum  Ausdruck 
bringen,  dafs  man  das  I.  als  eine  vor  und  hinter  sich  Punkte  auf- 
weisende kurze  gerade  Linie  darstellte  —  wobei  die  Punkte  an- 
deuten würden,  dafs  es  sich  um  ein  aus  einem  gröfseren  Ganzen 
herausgeschnittenes,  seiner  Lage  innerhalb  dieses  Ganzen  nach 
völlig  unbestimmtes  Stück  handle,  das  gleichsam  nur  als  Stoffprobe, 
als  Anhalt  für  die  Feststellung  der  stofflichen  Art  des  Ganzen,  zu 
dienen  habe  —  das  D.  hingegen  als  reguläre  Kurve,  Halbkreis, 
Halbellipse  u.  dergl.,  zum  Zeichen,  dafs  das  Zeitseiende  bei  An- 
wendung  des  D.  als   ein  (aufser  nach   seiner  stofflichen  Art)  auch 


ZUR  KKANZÖSISCHEN  SYNTAX.  509 

seiner    Entwickelungsweise,    seiner   Verlaufsform    nach    bestimmtes 
Ganze  dem  Geiste  vorschwebe.  * 

Noch  in  einem  anderen  hier  zu  erwähnenden  Punkte  bieten 
die  zeith'chen  StofTseienden  (Vcrbalbogriffe  durch  I. -Formen  ausge- 
drückt) eine  Analogie  zu  den  räumhchen,  den  durch  Substantive 
ausgedrückten  StofTseienden.  Es  finden  sich  nämhch  auch  bei 
ihnen  Kollektiv -Stoffseiende,  d.  h.  Stoffseiende,  die  ihrer  Struktur 
nach  auf  gleicher  Stufe  mit  Raumstoffseienden  von  der  Art  wie 
du  Tnonde  (=  Leute),  du  poisson  (auch  eine  Menge  kleinerer  Fische 
kollektivisch  bezeichnend)  oder  deutsch:  Getreide,  Sand  stehen,  d.  h. 
mit  Begriffen  von  Stoffen,  die  aus  einer  Anzahl  formal  bestimmter 
Einzelseiender  sich  zusammensetzen,  ohne  doch  dadurch  selbst  zu 
Gattungsbegriffen  (wie  etwa  die  Kollektiva  „Heer",  „Volk"  u.  s.  w.) 
zu  werden.  Zu  den  diesen  entsprechenden,  kollektivischen  Zeitstoff- 
begriffen wären  diejenigen  durch  I.-Formen  ausgedrückten  Zeit- 
seienden zu  rechnen,  welche  als  in  mehr  oder  minder  regelmäfsiger 
Wiederkehr  (in  der  Vergangenheit)  stattfindend  vorgestellt  werden, 
z.  B.  Charles  XII  montait  ä  cheval  irois  fois  par  jour,  se  levait  ä 
quaire  heures  du  maiin,  s'habiUait  seul^  ne  buvaii  poiiit  de  vm,  ne  i-estait 
ä  table  qiütm  quari  d'heure,  etc.  Lücking  Gr.  218.  Wäre  von  einem 
einzelnen  Tage  aus  dem  Leben  Karls  XII.,  oder  einem  genau  be- 
stimmten Zeiträume,  während  dessen  er  die  angeführten  Hand- 
lungen wiederkehrend  vollbrachte,  die  Rede,  so  würde  die  formale 
Bestimmtheit  der  betr.  Zeitseienden  zur  Subsumption  unter  zeit- 
liche Gattungsbegriffe,  und  damit  zur  Anwendung  des  D.  führen. 
Hier  indes  handelt  es  sich  um  ein  zwar  aus  formal  genau  be- 
stimmten Teilen  zusammengesetztes,  aber  selbst  formal  (d.  h.  nach 
Anfang,  Verlaufsstrecke,  Ende)  in  keiner  Weise  bestimmtes  Ganze, 
das  völlig  zutreffend  ebenso  als  Stoffseiendes  apperzipiert  und  durch 
das  I.  als  solches  gekennzeichnet  wird,  wie  etwa  da,  wo  jemand 
„//_>-  a  du  T?ionde  chez  nous"  oder  —  um  einen  Fall  zu  wählen,  wo, 
wie  beim  I.,  dasselbe  Wort,  das  die  Teile  bezeichnet,  auch  zur  Be- 
zeichnung des  Ganzen  gebraucht  wird  —  mit  Bezug  auf  einen 
Haufen  Brote  „Das  ist  Brot"  sagt,  eine  in  der  Vorstellung  des 
Sprechenden  als  Ganzes  nicht  mehr  bestimmte  Form  und  Gestalt 
aufweisende  Menge  von  formal  genau  bestimmten  Einzelseienden 
unter  den  Begriff  eines  Stoffseienden  subsumiert  wird.  Es  liegt 
also  in  der  Verwendung  des  L  zur  Bezeichnung  realer  und  ver- 
gangener Zeitseienden  als  (mehr  oder  minder  regelmäfsig)  sich 
wiederholender,  eine  Sitte,  Gewohnheit  oder,  wie  man  es  sonst 
nennen  mag,  konstituierender,  keine  Durchbrechung  des  eigentlichen 
Bedeutungsprinzips  dieser  Tempusform;  doch  liefs  die  Eigenart  des 
Falles,  sowie  die  gesonderte  Vorführung  desselben  in  den  Gram- 
matiken eine  kurze  Kennzeichnung  seiner  wahren  Natur  wünschens- 
wert erscheinen. 


1  Lücking,  der  einen  ähnlichen  Veranschaulichungsversuch  macht  (Gr.  216), 
erklärt  die  durch  das  D.  auszudrückende  „Handlung"  —  seiner  Auffassung 
derselben  als  einer  eintretenden  gemäfs  —  einem  Punkte  vergleichbar. 


5IO  TH.  KALEPKY, 

Dafs  in  der  Erzählung  —  und  dies  mag  den  Abschlufs  der 
wider  Willen  lang  geratenen  Betrachtung  bilden  —  eine  aufein- 
anderfolgende Reihe  von  DD.  ebenso  viel  fortschreitende  Momente 
der  Handlung  angebe,  wenn  nicht  eine  anderweitig  angedeutete 
oder  ausgesprochene  Bezeichnung  derselben  ihre  Gleichzeitigkeit 
ausspreche  —  dieser  von  ihm  Gr.  342  f,  gemachten  Aufstellung 
spricht  Mätzner  selbst  die  Berechtigung  wieder  ab,  wenn  er  hinzu- 
setzt: „an  und  für  sich  drückt  die  Zeitform  den  Fortschritt  nicht 
aus,  obwohl  die  Abgeschlossenheit  der  Thatsachen  u.  s.  w."  Es 
läfst  sich  darauf  wörtlich  das  anwenden,  was  Herr  Prof.  Tobler 
Verm.  Beitr.  163  über  eine  von  Holder  bezüglich  negativer  Sätze 
mit  tont  gemachte  Unterscheidung  sagt:  „Dies  ist  thatsächlich  nicht 
eben  falsch  ,  trifft  aber  das  Wesentliche  doch  nicht  und  nimmt  zu 
viel  Rücksicht  auf  die  hinter  den  Worten  liegenden  sachlichen 
Verhältnisse,  zu  wenig  auf  den  zu  erörternden  Wortlaut,"  >  Eine 
entsprechende  Bemerkung  über  die  etwaige  Gleichzeitigkeit  mehrerer 
ohne  gegenteilige  Angabe  durch  Imperfekte  ausgedrückter  Zeit- 
seiender, zu  der  er  genau  ebenso  viel  oder  ebenso  wenig  Recht 
gehabt  hätte  —  zu  machen,  hat  Mätzner  sich  wohl  gehütet,  denn 
hier  lag  nach  dem  §  gg,  a.  i  und  4  Gesagten  das  Unzutreffende 
einer  solchen  doch  gar  zu  deutlich  zu  Tage. 

IV. 
Neufranzösische  Tempuslehre. 

Die  Darstellung  der  neufrz.  Tempuslehre,  soweit  sie  die  Gram- 
matik angeht,  scheint  mir  erheblich  kürzer  ausfallen  zu  können,  als 
dies  in  den  vorhandenen  Grammatiken  der  Fall  ist.     Etwa  so: 

Für  die  drei  Zeiten  Vergangenheit,  Gegenwart,  Zukunft  hat 
das  Französische  fünf  Verbalformgruppen  (Tempora)  zur  Verfügung, 
wenigstens  soweit  es  sich  um  die  (dem  Indicatif  obliegende)  Kenn- 
zeichnung von  Zeitseienden  als  realer  handelt;  und  zwar  für  die 
Vergangenheit  zwei:  Imparfait  und  Defini,  das  erstere  für  Zeit- 
sciende,  die  nur  ihrer  Art,  Struktur  nach,  das  letztere  für  solche,  die 
zugleich  als  einen  (jener  besonderen  Art  entsprechenden)  Entwicke- 
lungsgang  —  von  einem  Anfang  durch  eine  mehr  oder  minder 
grofse  Reihe  von  fortschreitenden  Stadien  bis  zu  einem  Abschlufs  — 
durchmachend  aufgefafst  werden;  für  die  Gegenwart  nur  eines,  das 
Present,  für  die  Zukunft  zwei:  das  Futur  und  das  Conditionnel, 
das  erstere  für  die  Zukunft  von  einem  gegenwärtigen,  das  letztere 
für  diejenige  von  einem  vergangenen  Zeitpunkte  aus.2  Fügt  man 
dazu,  dafs  für  den  Fall  imaginärer  (durch  den  Subjonctif  auszu- 
drückender)  Zeitseiender  der  Vergangenheit  die  Sprache  nur  eine 


*  Diese  Ausstellung  trifft  übrigens  auch  das  von  Lücking  Gr.  §  288  a, 
Holder  Gr.  §  38,  6  und  Schmitz  Gr.  207  in  Absatz  2  der  Gegenüberstellung 
von  I.  und  D.  Gesagte. 

^  Ich  würde  danach  die  Bezeichnung  Futurum  Praeteriti  für  zutreffender 
als  diejenige  Praeleritum  Futuri  erachten. 


ZUR  FRANZÖSISCHEN  SYNTAX.  5  1 1 

Zeitform  zur  Verfügung  hat,  sowie  dafs  sie  in  dem  genannten  Falle 
auf  den  Ausdruck  des  Zukunftsbegriflfs  verzichtet,  so  scheint  mir  der 
Sachverhalt  erschöpfend  dargestellt. 

Und  das  Passe  ind^fini  (Parfait),  Plus-que-parfait,  Passe  ante- 
rieur,  Futur  anterieur  und  Conditionnel  ant^rieur?  Und  die  tem- 
poralen Eigentümlichkeiten  der  hypothetischen  Sätze,  das  Kintreten 
des  (historischen)  Pr6sent  und  Futur  für  präteritische  Zeitformen 
und  dergl.  mehr?"  höre  ich  den  verwunderten  Leser  mir  ent- 
gegenhalten. 

Was  die  erste  dieser  beiden  supponierten  Einwendungen  be- 
trifft, so  ist  ihr  zu  entgegnen:  All  die  genannten  vermeintlichen 
Zeitformen  sind  gar  keine  Zeitformen,  sind  es  ebenso  wenig  wie 
Verbindungen  mit  de  und  ä  und  par  Genitive,  Dative  und  Abla- 
tive sind,  und  es  ist  inkonsequent  von  den  Grammatiken,  diese 
Qualifizierungen  zu  verwerfen  und  jene  weiter  gelten  zu  lassen. 
Der  Fehlgang  erklärt  sich  wohl  daraus,  dafs  in  diesem  Punkte 
der  Gegensatz  zwischen  dem  Französischen  und  dem  Lateinischen 
nicht  so  deutlich  hervortrat  wie  bei  der  Casusfrage,  sofern  schon 
das  Lateinische,  oder  sagen  wir  lieber:  die  übliche  grammatische 
Darstellung  des  Lateinischen,  Zusammenstellungen  von  esse  mit 
Partizipien  Perfecti  als  Tempora  des  Passivs  bezeichnete,  natür- 
lich mit  Unrecht.  Auch  kann  es  als  mildernder  Umstand  für  ihn 
gelten,  dafs  die  Bezeichnung  eines  vollführten  Zeitseienden  als 
eines  Besitzes  dessen,  der  ihm  in  aktivischer  Weise  zum  Träger 
gedient,  so  wie  als  einer  Eigenschaft  dessen,  der  in  passivischer 
Weise  dabei  beteiligt  gewesen,  i^fai  couru,  je  suis  tomhe)  jedenfalls 
ein  so  eigenartiges  Sprachverfahren  ist,  dafs  es  nicht  leicht  war, 
dasselbe  sofort  in  seinem  eigentlichen  Wesen  zu  erfassen.  Doch 
sehe  ich  kein  Mittel,  jene  fünf  genannten,  durch  Zusammensetzung 
von  avoir  oder  etre  mit  dem  Part.  pass6  gebildeten  Zeitformen  als 
solche  länger  aufrecht  zu  erhalten,  sobald  man,  wie  es  ja  an  ver- 
schiedenen Punkten  der  Grammatik  schon  geschehen,  anfängt,  die 
Sprachersc:heinungen  der  modernen  Sprachen  nach  eigenen,  statt 
nach  dem  von  der  lateinischen  Sprache  und  ihrer  herkömmlichen 
Grammatik  in  die  Hand  gegebenen  Mafsstabe  zu  beurteilen.  ^ 

Auf  den  zweiten  der  oben  antizipierten  Einwände,  welcher  die 
Nichtberücksichtigung  der  temporalen  Eigentümlichkeiten,  die  ge- 
wisse Arten  von  Satzverbindungen  sowie  die  erzählende  Darstellung 
darbieten,  betrifft,  kann  ich  nur  unter  Erinnerung  an  das  auf 
S.  504  Anm.  I  Gesagte  erwidern:  All  diese  Fragen  haben  nichts 
mit  der  Lehre  von  der  Bedeutung,  bezhw.  Verwendung  der  Tem- 
pora zu  thun;  denn  in  dem  Auftreten  des  Imparfait  im  Neben- 
und  des  Conditionnel  im  Hauptsatze  irrealer  hypothetischer  Satz- 
gefüge, oder  des  Present  und  Futur  an  Stelle  des  Imparfait,  Defiiii 
und  Conditionnel  bei  anschaulicher  Darstellung  vergangener  Ereig- 


•  Es    bedarf  hiernach    der    ausdrücklichen  Erwähnung   nicht,    dafs  auch 
ein  Passiv  dem  Französischen  nicht  zuerkannt  werden  kann. 


512  TH.  KALEPKY,    ZUR  FRANZÖSISCHEN  SYNTAX. 

nisse  u.  ähnl.  liegt  nicht  Verwendung  der  betr.  Tempora  in  einer 
von  der  sonstigen  abweichenden  Bedeutung  vor;  es  handelt  sich 
bei  alledem  vielmehr  um  Eigentümlichkeiten  der  französischen  Auf- 
fassungs-,  Anschauungs-,  Denkweise,  die  als  solche  eben  in  eine 
französische  Psychologie,  wenn  ich  mir  diesen  Ausdruck  erlauben 
darf,  oder  —  wie  schon  an  der  angezogenen  Stelle  bemerkt 
worden  —  in  eine  französische  Stilistik  gehören,  welche  jedoch, 
wenn  sie  ihre  Aufgabe  erfüllen  sollte,  erheblich  umfassender  und 
tiefer  eindringend  angelegt  werden  müfste,  als  alles  bis  jetzt  unter 
diesem  Namen  Dargebotene,  sich  gleichsam  als  eine  Psychologie 
des  Franzosentums  mit  Rücksicht  auf  die  Sprache  darstellen  müfste. 

Th.  Kalepky. 


Neue  Beiträge  zur  Kenntnis  einiger  Wörter  deutscher 
Abkunft. 

Bei  fr.  "^huche,  altfr.  auch  huge  Kasten,  Mchlkaslen,  von  dem 
wohl  auch  sp.  altp.  hucha  nebst  bask.  ucha  stammt,  verweist  Diez 
auf  das  ml.  htiiüa,  das  zu  dem  frz.  Worte  passe,  wie  ml.  natica  zu 
nfr.  nache  und  altfr.  yiage,  und  fragt,  ob  hutica  mit  unserm  deutschen 
hütle  oder  hotte  zusammenhänge. 

Aus  ml.  huiica  kann  das  Wort  nicht  stammen,  aber  wohl  darf 
dieses  bei  einer  Hcrleitung  von  huge  oder  huche  berücksichtigt 
werden.  Neben  ml.  hutica  finden  wir  bei  DC  als  ml.  Nebenform 
hucha  huchia,  zu  dem  DC  bemerkt,  es  sei  eine  vox  Picardis 
nostris  nota^  wie  er  denn  auch  unter  htitica  angibt :  est  hutica,  quod 
Belgae  jiostri  huche  vocatit,  cista  major  ac  longto7\  Wir  werden  durch 
diese  Angaben  auf  nd.  Gebiet  verwiesen.  Das  /  der  Form  huiica  in 
Verbindung  mit  dem  k  -  Laut  der  anderen  ml.  Formen  und  des  frz. 
huche  huge  verlangt  ein  Wort,  welches  sowohl  diesen,  wie  jenen 
Laut  bot.  Aus  dem  frz.  htige  oder  huche  hätte  im  Mi.  nur  entweder 
huc{h)ia  huc{h)a  oder  hutia  hucta,  aber  nicht  ein  hutica  geschlossen 
werden  können. 

Im  Ostfries,  ist  uns  nun  noch  ein  Wort  erhalten,  welches  beiden 
Anforderungen  entspricht,  nämlich  hukje,  huktje ,  kleiner  Koben, 
kleiner  Winkel ,  kleine  Ecke  etc. ,  ein  Dim.  zu  ostfries.  huk  hok, 
welches  „Loch,  kleine,  elende  Wohnung,  kleiner  abgesperrter  dunkler 
Raum  oder  Verschlag,  Koben,  Stall"  etc.  bedeutet,  (das  sich  auch 
vielfach  in  Zusammensetzung  erhalten  hat,  wie  szvfn-,  hunde-,  höner-, 
enter-  htik),  mnld.  hock  {pvile  septum  cors  cavea),  nid.  hoc,  wang.  hek 
(Schafstall),  das  mit  ostfries.  hök  Spitze,  Ecke,  Winkel,  Angel,  mnld. 
hoek ,  mnd.  huk  ^  huk  und  wohl  auch  mit  nd.  der  hock,  Grashaufen, 
schwed.  der  hock  Haufe,  die  hucke  Last,  Bündel,  zu  der  Wz.  kuc  biegen, 
krümmen,  gehört.  Ein  Kompositum  ;«(^z7-Ä«/c;>  ode.x  huktje  könnte  zu 
der  franz.  Bedeutung  Anlafs  gegeben  haben.  Man  vgl.  auch  ost- 
fries. huk-sak,  ein  Brei  aus  gestampften  Kartoffeln  mit  Mehl. 

Juc  frz.  (jetzt  veraltet)  Hühnerstange,  wall,  joc ,  mit  den 
Vb.  frz.  jucher  sich  auf  die  Stange  setzen ,  um  zu  schlafen ,  pic. 
juquer,  wall,  joquer,  ncupr.  s'ajoucd,  engl,  to  juke,  ist  seiner  Abkunft 
nach  bisher  unsicher.  Nach  Diez  hätte  mnld.  hukken,  mnd.  hukcn,  isl. 
hoka  huka,  schwed.  norw.  huka  und  dän.  huge,  welche  zu  dem  eben 

Zeitschr   f.  rom.  Phil    XVIII.  33 


514  TH.  BRAUNE, 

angeführten  huk  gehören,  und  woher  norm,  hucher  in  dem  Sinn  von 
Jucher  stammt,  einige  Ansprüche,  sofern  man  um  des  rom.  Anlauts 
J  willen  eine  deutsche  Zusammensetzung  mit  ge  annehmen  dürfe. 

Baist  (Ztschr.  VI,  425)  scheint  hier  das  Richtige  getroffen  zu 
haben,  wenn  er  der  Form  nach  got.  nid.  ßik ,  ahd.  j'u/i  vergleicht, 
das  im  an.  ok  einen  hölzernen  Querbalken  bedeute.  Diese  selbe 
Bedeutung  hat  auch  das  ostfries.  juk ,  Querholz  zum  Tragen  von 
Lasten,  und  auch  das  ahd.  juh  zeigt  sie,  insofern  es  „Querholz  zum 
Zusammenspannen  zweier  Zugstiere  und  Verbindungsglied  zwischen 
2  Brückenpfeilern  oder  2  Bergspitzen"  bedeutet.!  /uc  wird  deshalb 
auf  das  Nid.  zurückzuführen  sein ,  während  Joug  vom  lat.  jtigum 
stammt. 

Mets  fr.  Gericht,  Speise,  führt  Diez,  weil  sich  im  Afr.  auch 
77ies  findet ,  auf  lat.  viissum  in  der  Bedeutung  „das  Aufgetragene", 
it.  ffiesso ,  zurück,  indem  er  die  Ableitung  Wächters  aus  dem  got. 
fua/s,  ahd.  maz,  an.  /«a/r  Speise,  Mahlzeit,  Nahrung,  abweist.  Die, 
wie  er  selbst  zugiebt,  alte  Schreibung  me/s  sei  eine  etymologische, 
um  das  Wort  an  das  Vb.  metire  zu  knüpfen,  nachdem  das  alte 
noch  im  subst.  messe  fortdauernde  Partizip  mes  (niis)  dem  Sprach- 
gefühle fremd  geworden.  Hätte  Diez  recht,  so  wäre  auch  noch 
anzuführen ,  dafs  man  die  Form  inets  gewählt ,  um  das  Wort  von 
anderen  wie  von  vies  =  rnessager^  mens  und  ?ndis,  afr.  mes  Haus,  vies 
Richtung,  mes-prive  zu  unterscheiden.  Aber  einmal  erregt  der  Um- 
stand Bedenken,  dafs  man  schon  in  so  früher  Zeit  etymologisch 
verfahren  sein  sollte,  und  zweitens  scheint  die  älteste  Form  unseres 
Wortes  meis  selbst  zu  sein.  Wenigstens  bieten  die  Handschriften 
in  Crestien ,  li  contes  del  Graal  met  als  casus  obliquus  an  einer 
Stelle,  wo  Foerster  erst  dafür  mit  Unrecht  tfies  gesetzt  hat:  A  chas- 
cun  met  don  Van  servoit  pardevant  lui  irespasser  voit  le  graal^  während 
gleich  darauf  als  cas.  obl.  pl.  les  7iies  steht,  bei  dem  sich  der  Aus- 
fall der  Muta  wegen  des  folgenden  s  erklärt. 

Da  7?iets  sich  mit  /  nur  auf  französ.  Gebiete  zeigt,  so  werden 
wir  auf  das  Nd.  gewiesen,  in  dem  sich  das  ahd.  maz  in  einer  dem 
fr.  meis  ganz  nahe  stehenden  Form  zeigt.  Man  vgl.  mnd.  nid.  7net, 
mnld.  nfläm.  77iet  7/ieite  (pulpa  suilla),  afries.  77iet(e)  meit  Speise,  Fleisch, 
ostfries.  77iet.,  as.  meti  77iat,  ags.  aengl.  meie  77iaete.  Die  Form  metz 
scheint  sich  näher  an  das  got.  7/iai-s,  ahd.  maz  anzulehnen.  Da- 
neben zeigt  sich  noch  eine  andere  Form  mests.  Sie  dürfte  einem 
erst  aus  got.  7)iat-s  abgeleiteten  deutschen  Worte  entsprungen 
sein,  dem  ahd.  77iasi  Mast,  Mästung,  Futter  zum  Mästen,  eig.  das 
Mit  -  Speisen  -  versorgt  -  werden ,  ostfries.  77iast  Mast,  Speise,  Futter, 
Mästung  etc.,  nd.  masl,  ags.  aengl.  7/iaest. 

Fat  pr. ,  fr.  fade  unschmackhaft ,  it.  fado,  pr.  fr.  fat,  albern, 
thöricht,  wird  gewöhnlich  vom  lat.  fatuus  albern ,  hergeleitet ,  das 
poetisch    im    übertragenen  Sinne   auch    „fade,    unschmackhaft"  bei 


1  Man  vgl.    frz.    bau  Querbalken    zwischen    beiden  Seiten    des  Schiffes, 
vom  nid.  halk. 


ZUR  KKNNTNIS  EINIGKR   WÖKTF<;R  DEUTSCHRK   AHKUNFT.  515 

Martial  bedeutet.  Das  uu  soll  sich  in  u  vereinfacht  haben,  wie  im 
pr.  vacs  aus  vacuus.  Gaston  Paris  unterscheidet  etymologisch  zwischen 
fr.  fat  albern  und  fade  unschmackhaft,  und  leitet  nur  das  erstere 
aus  dem  lat.  fatuus  ab ,  weil  im  Fr.  die  Kombination  uu ,  ua  etc. 
den  vorhergehenden  Konsonanten  schütze ,  so  dafs  sich  das  /  be- 
hauptet haben  würde;  fade  selbst  stamme  vom  lat.  vapidus  in  der 
Bedeutung  „verdorben,  angerochen".  Hierzu  will  aber  die  Bedeu- 
tung nicht  stimmen ,  denn  vapidus  bezeichnet  nur  „umgeschlagen, 
kahnig,  verdorben",  und  was  verdorben  ist,  schmeckt  darum  nicht 
„fade",  entwickelt  vielmehr  meist  einen  scharfen,  unangenehmen 
Geschmack.  Zudem  kommt  das  Wort  fade  anscheinend  auch  noch 
nicht,  worauf  schon  ten  Doornkaat  -  Koolman  (Wörterbuch  der 
ostfries.  Spr.)  aufmerksam  macht,  im  Afr.  vor,  so  dafs  schwer  zu 
begreifen  wäre,  wie  es  nach  Verlauf  vieler  Jahrhunderte  aus  vapidus 
entstanden  und  gebräuchlich  geworden  sein  sollte.  Es  ist  vielmehr 
wohl  nd.  Ursprungs,  auf  welchem  Sprachgebiete  der  Stamm  sich 
mehrfach  findet,  so  im  ostfries.  fad  fade  fade,  flau ,  ohne  Saft  und 
Kraft,  mnld.  vadde  {laga7ium\  libi  admodum  tenuis  et  flaccidi  getitis); 
vadde  [fungus\  claviis ,  patella  in  arboribus)\  vadde  {ignava  mulier) ; 
vadden  [deflorere^  flaccescere)  ;  vaddigh  {flaccidus ,  languidus ,  igtiavus, 
to>-pidus);  mfläm.  vadde  {bigtiet  ou  gepet);  vadde  {champigJio/i  d' arhres); 
vadde  {femtne  faiiarde);  nnld.  vadde  vadelig  vadze  (träge,  fahrlässige 
Person);  vadzig  träge,  faul).  Auch  auf  engl.  Gebiet  ist  das  Wort 
zahlreich  vertreten,  so  als  fade^  schwach,  matt,  schal,  fade,  lo  fade 
welken,  ^chv^mden ,  faded  schwach,  abgelebt,  yi?^  Einfall,  Grille,  lo 
fad  läppisch  sein,  faddle  spielen,  tändeln,  faddy  läppisch. 

Bague  fr.,  Fingerring  als  Schmuckwerk,  meist  mit  Edelstein, 
auch  Ring,  nach  dem  man  rennt,  wird  von  Diez  auf  das  lat.  bacca 
Perle,  Gelenk  der  Kette,  zurückgeführt,  ebenso  wie  fr.  baie  Beere, 
pr.  baga  etc.,  —  span.  baya  Hülse  Schote,  pg.  baga. 

Gegen  diese  Ableitung  ist  einmal  einzuwenden,  dafs  lat.  bacca 
zwar  „Perle,  Glied  einer  Kette"  (bei  Prudentius)  bedeuten  kann,  aber 
nur  insofern  als  diese  Gegenstände  eben  die  Form  einer  bacca, 
einer  runden  Frucht ,  haben ,  so  dafs  man  also  nur  die  einzelnen 
Glieder  einer  Perlen-,  Korallen-,  oder  Bernsteinkette  damit  bezeich- 
nen könnte  (s.  Forcellini) ;  aufserdem  ist  die  letzte  Bedeutung  „Glied 
einer  Kette"  jedenfalls  recht  selten.  Sodann  bliebe  es  wunderbar, 
wenn  bacca  in  diesem  Sinne  sich  nur  auf  frz.  Boden  erhalten  hätte. 
Damit  ist  der  Vermutung  Raum  gegeben,  dafs  das  Wort  vielleicht 
einem  dem  französ.  naheliegenden  Gebiet  entstammt.  Und  in  der 
That  finden  wir  in  mehreren  deutschen  Dialekten  entsprechende 
Wörter.  So  besteht  im  Ostfries.  neben  böge  in  der  Bedeutung  „Bogen, 
Krümmung,  Reif,  Ring,  Kranz"  eine  Nebenform  bdge.  Ebenso 
findet    sich    im  As.    baggebo  Ringgeber  (=  ags.  beäggifa),    bdgiviiii 


^  Man  vergleiche  zum  Anlaut  altfries.  faithe,  engl,  feud,    das  im  mnld. 
veede  anlautendes  v  zeigt,  u.  a.  Wörter. 

33* 


5l6  TH.    BRAUNE, 

neben  bogwtm  Ringfreund.  Sollte  eine  ähnliche  Bildung  nicht  dem 
fr.  dague  zu  Grunde  liegen  ? 

Unsere  Vermutung  scheint  bestätigt  zu  werden  durch  eine  von 
Diez  angeführte  Bemerkung  aus  dem  Gl.  Isonis,  wo  es  heifst :  öoja 
et  baga  unum  sunt  ^  wonach  also  boje  (doch  wohl  das  angeführte 
böge)  und  bage  dasselbe  wäre. 

Das  altfr.  bou  Armring,  geht  hingegen  auf  das  ahd.  bong,  boiic 
etc.,  an.  baugr  zurück. 

It.  trovare,  pr.  cat.  sp.  irobar^  fr.  trouver  finden,  chw.  iruvar 
Recht  sprechen,  ein  Urteil  finden,  sp.  trovar  dichten,  trova  Ge- 
dicht, hat  bisher  jeder  Herleitung  widerstanden.  Grimm  vermutete 
ein  got.  drupan  =  ahd.  tre/an  ,  wie  trudan  =  trdan,  jedoch  ist  ein 
solches  got.  Wort  nicht  belegt.^  Von  der  Voraussetzung  ausgehend, 
dafs  sich  in  trovare  augenscheinlich  die  Begriffe  „finden  und  suchen 
oder  holen"  begegnen ,  wie  denn  „Dichten",  was  der  Provenzale 
mit  trobar  ausdrückt,  ein  Finden  durch  Suchen,  durch  Nachdenken 
und  kein  zufälliges  Treffen  sei,  und  sich  auch  in  anderen  Wörtern 
wie  sp.  pg.  churw.  parm.  venez.  caiar  „suchen"  und  „finden"  berühre, 
will  Diez  es  von  lat.  turbare  durcheinander  werfen,  ableiten,  woraus 
dann  die  Bedeutung  „durchstöbern,  durchsuchen"  ohne  Schwierigkeit 
hätte  erfolgen  können.  Dieselbe  Begriffsentwicklung  liege  im  it. 
friigare  mit  der  Gabel  durcheinander  werfen,  durchsuchen,  und 
umgekehrt  in  rovistare  durchsuchen  und  durcheinanderwerfen,  vor. 
Die  Formenveränderung  turbare  in  trubare  mache  nicht  das  geringste 
Bedenken  und  jeden  Zweifel  müsse  die  Wahrnehmung  beseitigen, 
dafs  sich  altpg.  trovar  in  der  Bedeutung  turbare  finde,  wie  neap. 
struvare  =  disturbare,  controvare  =  conturbare. 

Wenn  aber  das  genannte  Verbum  wirklich  von  turbare  käme, 
so  bliebe  es  doch  immerhin  wunderbar,  dafs  die  roman.  Sprachen 
alle  ohne  Ausnahme  die  Wandlung  von  turbare  in  trubare  durch- 
gemacht. Denn  die  eine  vereinzelte  Form  torver,  die  sich  in  einem 
fr.  Text  aus  dem  Anfange  des  1 2.  Jahrh.  findet ,  darf  doch  wohl 
nicht  ins  Gewicht  fallen,  und  wenn  auch  anlautende  Konsonanten, 
namentlich  /  und  /,  ein  r  gern  an  sich  ziehen,  (s.  Diez,  Rom.  Gramm. 
I,  223)  so  ist  doch  diese  Erscheinung  in  solcher  Konsequenz  in 
allen  roman.  Sprachen  etwas  sehr  Seltenes  und  darf  bei  einem  Worte, 
dessen  Herleitung  noch  so  unsicher  erscheint,  nicht  ins  Gewicht  fallen. 
Zudem  sind  wir  in  der  Lage,  ein  Etymon  zu  bieten,  bei  dem  eine 
solche  Formen vei änderung  ausgeschlossen  ist,    bei    dem    man    nur 


'  Vgl.  auch  ostfries.  ellbäg  Ellenbogen ,  JJitsbdg  Armbrust ,  rägenhiig 
etc.,  bägen,  bogen  gekrümmt,  bägewid ,  bdgelber  Bogenbier,  Trinkgelage,  so- 
wie das  wetterauische  i<y^  beugen,  schwed.  ^«^1?  («  =  an.  ahd.  <i,  as.  a),  mnd. 
bage  =^  böge  Bogen,  mnd.  bager  Ring?  (mit  einem  Edelstein?)  bei  Lübben. 

'^  Gaston  Paris  (Rom.  VII,  748)  stellt  das  Wort  zum  Kunstausdruck 
tröpus  Sangweise,  Melodie,  woraus  sich  für  trovare  die  Bedeutung  kompo- 
nieren, erfinden,  entdecken,  ergeben  hätte;  aber  tropare  und  tropator  ii'xnä  in 
diesem  liturgischen  und  musikalischen  Sinne,  wie  schon  Ldon  Gautier,  (Monde 
1873)  nachweist,  mehr  als  selten. 


ZUR  KENNTNIS  EINIGER  WÖRTER  DEUTSCHER  ABKUNFT.         517 

eine  ähnliche  Bedeutungswandlung  annehmen  naüfste,  wie  sie  Diez 
für  lurbare  in  Anspruch  nimmt.  Dies  ist  das  ahd.  Iriiopan  truolxm 
Iniabnn  Irobati  dröpan  in  Unruhe  bringen,  aufregen,  verwirren,  trüben, 
betrüben, 1  got.  drobjatt  erschüttern,  aufregen,  mnd.  dröven^  mnld. 
drotvefi  {dolere^  instari,  lurbare),  as.  dröbhjan  druovjan^  ostfries.  dröfen, 
dessen  ursprüngliche  Bedeutung  „durcheinandermachen  und  rühren, 
verwirren"  ist,  wie  bei  dem  lat.  turbare.  Ist  die  Herleitung  des  Ver- 
bums iruobnn  mit  den  zugehörigen  Adjektiven  und  Substantiven 
auch  dunkel,  so  würde  die  sinnliche  I^edeutung  desselben  der  des 
rom.  tr Ovare  ebenso  gut,  wie  die  des  lat.  turbare  entsprechen. 

Ebenso  stimmen  die  roman.  Formen  des  Verbums  zu  unserm 
truoban  iroban ;  ich  erinnere  hinsichtlich  derjenigen!  mit  dem  Vokal 
0  an  \i.  fodero,  sp.  \)g.  forro,  vom  shd.  fuoiar  folar ,  §,ot.  Judr, 
welches  im  Altfr.  und  Prov.  mit  Umwandlung  des  Vokals  in  der 
betonten  Silbe y'M^rr^',  im  ix.  feurre^  in  den  Ableitungen  mit  weiter 
gerücktem  Ton  fourrage  fourrer  etc.  ergab ,  desgleichen  an  ahd. 
faldistöl,  it.  faldisiorio ,  altfr.  faudestueil  faldestoel  faldesioet  faldestoed 
faudestuef,  fr.  fauteuil  und  ferner  an  ahd.  aJod,  it.  sp.  alodio,  pr.  alodi 
aloc  alo,  altfr.  alued,  fr.  alleu.  Man  vergleiche  mit  den  eben  angeführten 
fr.  und  prov.  Formen  die  betonten  Formen  des  fr.  u.  prov.  trouver, 
wie  fr.  troeve ,  trueve  und  später  treuve,  ferner  trm's  etc.,  prov.  truep 
truop.  Während  solche  Diphthongierungen  bei  den  Wörtern  lat. 
Ursprungs  sich  nur  aus  kurzem  0  ergaben,  bilden  die  Wörter  deut- 
schen Ursprungs,  wie  schon  Diez  in  seiner  Grammatik  ausspricht, 
und  wie  man  aus  den  oben  angeführten  Beispielen  ersieht,  eine  Aus- 
nahme (vgl.  auch  Waltemath  p.  76,  77),  wohl  weil  das  Ahd.  eben 
den  Diphthong  uo  neben  langem  0  bot. 

Altfr.  gaignon  waignon,  fr.  gagnon,  selten  tvagiwn,  ist  ein  früher 
ziemlich  übliches,  jetzt  veraltetes  Wort,  dessen  Herkunft  nach  Diez 
nicht  frei  von  Zweifel  ist.  Es  bedeutet  wie  fr.  ntälin  einen  gewöhn- 
lichen Haus-  und  Hofhund ,  Schäferhund ,  im  Gegensalz  zu  levrier 
{==  leporarius)  Hasenhund,  Windhund,  altfrz.  viautre  Jagdhund,  it. 
segiigio  Spürhund,  sigimus  (in  der  Lex  Sal.  und  Alara.),  altfr.  brächet 
Bracke.  Eben  dazu  gehört  auch  gagnier,  das  bei  Rustebuef  einen 
gemeinen  Hund  bezeichnet  und  oft  von  Menschen  gebraucht  wird, 
wie  auch  waignons  selbst  bei  Jean  de  Conde  im  Chevalier  a  le 
mance  Bd.  I  S.  218  Z.  1604  auf  Sarazenen  angewandt  ist.2  Auch 
als  Pferdenamen  erscheint  gaignon  im  Chanson  de  Roland^  und  wenn 
ich  nicht  irre,  im  Chanson  des  ducs  de  Normattdie.  Gaigfion  wird 
nun  von  Gachet    für   einen  Spröfsling    des   auf   den  Ackerbau    an- 


1  Vgl.  auch  ahd.  truoben  trübe  werden  oder  sein. 

2  Auch  sonst  sind  Beispiele  der  Anwendung  von  waignon  auf  Menschen, 
wie  Herr  Prof.  Dr.  Tobler  mir  mitzuteilen  die  Güte  hatte,  nicht  selten.  „Li 
mal  waignon,  li  felo7i  veautre"  steht,  von  Juden  gesagt,  bei  Barb.  und  Meon 
I,  285,  460 ;  Seignors,  eist  dui  gaignons,  Qui  ci  vous  reqiiierent  nierci,  Ont 
mort  rnaint  vassal,  Claris  604  (von  ruchlosen  Raubrittern) ;  yoie  qui  na  com- 
parisoji  (die  ewige  Seligkeit)  Lais  por  faire  de  toi  waignon  (zum  Wucherer 
gesagt),  Vers  de  le  mort  (herausg.  v.  Windahl,  Lund  1887)  Str.   153,  8. 


5l8  TH.    BRAUNE, 

gewandten  Wortes  gaaing^  gehalten,  wobei  man  an  die  Herkunft  des 
synonymen  it.  ?nastitio,  fr.  mätin  von  it.  7nasnada,  altfr.  maistiiee  Haus- 
genossenschaft, wie  Diez  angiebt,  denken  könnte.  Der  genannte 
Forscher  will  aber  gagnon  lieber  auf  cmiis ,  zu  dem  sich  ein  femi- 
nines cagtie  findet,  gründen.  Der  Anlaut  iv,  der  sich  in  der  Neben- 
form wagnoTi  findet,  ist  aber  an  Stelle  einer  auf  c  zurückweisenden 
Vorstufe  g^  wie  Diez  selbst  erklärt,  nur  selten.  Eben  dieses  w 
bestimmt  mich ,  nach  einem  deutschen  Stammwort  zu  suchen ,  da 
ja  Nebenformen  mit  anlautendem  w  häufig  auf  deutschen  Ursprung 
führen. 

Im  Deutschen  findet  sich  eine  Grundform  vango,  die  aus  vor- 
germ.  va?ika  entstanden  ist.  Sie  liegt  uns  vor  in  got.  vaggs  Jtaga- 
ötioog  liebliche ,  lustige  Aue ,  as.  wang ,  ags.  vang ,  vong  Aue, 
Gefild,  altengl.  engl,  zvang  zvong  Feld,  auch  Aue,  Ebene,  Wiese, 
Niederung,  altn.  zmigr,  Feld,  norw.  dän.  vang.  Im  Ahd.  tritt  sie 
auf  in  der  Zusammensetzung  holzivanga  und  holzwang  ^^=^campiis  nemo- 
rosiis ,  Aue  im  Holz ,  grüner  blumiger  Rasenplatz  im  Walde ,  und 
(wie  auch  im  Mhd.)  in  zahlreichen  Ortsnamen  „zu  den  Feldern". 
Ebenso  zeigt  sie  sich  noch  im  nhd.  bair.  und  Ostreich,  wang  in  der 
Bedeutung:  Aue,  grasiges  blumiges  Gefild  in  natürlicher  lieblicher 
Vegetation  ohne  Hilfe  menschlichen  Anbaues,  ferner  im  nhd.  Schweiz. 
zvang  zväng  eine  sich  aufwärts  ziehende  Krinne  an  einem  Felsen 
oder  ein  steiler  Rain  zwischen  Gräben  (s.  Schade) ;  auch  das  as.  ahd. 
zvangd  die  Wange,  im  Ostfries,  auch  so  viel  wie  Fläche  einer  Mauer, 
gehört  hierher,  sowie  der  germ.  lat,  suevische  Mannesname  Vangio 
bei  Tacitus  Ann.  12,  29.  30  und  der  germ.  lat.  Name  einer  ger- 
manischen Völkerschaft  Vangiones^-  (im  nachmaligen  pagus  Worma- 
iiensis  um  den  Donnersberg  und  östlich  bis  an  den  Rhein,  im  nörd- 
lichen Teile  der  heutigen  bairischen  Pfalz),  deren  Hauptort  Borbeto- 
magus (Worms)  bei  Ammianus  und  in  der  Notit.  imp.  Vangiones  und 
noch   später  civiias  Wangionwn^    Wangzona,    Wangia  genannt  wird. 

Sollte  nicht  dieses  Wort  wie  der  gleichgebildete  Völkername 
und  der  angeführte  Name  der  Stadt  Worms  unserm  gagnon  zu 
Grunde  liegen,  zumal  wo  gatgnon  Schäferhund  bedeutet,  der  doch 
auf  der  Aue  sein  Wesen  treibt?  In  gleicher  Weise  wäre  es  eine 
gute  Benennung  für  ein  Rofs,  das  auf  der  Aue  aufgewachsen  ist.^ 
Man  vergleiche  dazu  das  oben  angeführte  fr.  mätin,  das  zunächst 
nur  den  Haus-  und  Hofhund  und  erst  in  zweiter  Linie  einen  Schäfer- 
hund bezeichnet.  Wie  sich  hier  die  Bedeutungen  vermischen,  so 
auch  bei  gagnon,  nur  in  umgekehrter  Weise. 

Liefse  sich  nachweisen,  dafs  der  Stamm  der  obengenannten 
Völkerschaft  sich  noch  länger  erhalten  hätte,  so  könnte  man  sogar 
an  direkte  Ableitung  des  Wortes  aus  Vangiones  denken.     Man  vgl. 


^  Vgl.  it.  guadagnare  etc.,  altfr.  gaagner  das  Feld  bauen,  erwerben, 
gewinnen,  pr.  gazanh,  fr.  gain  Gewinn. 

2  Caesar  b.  g.  1,51  etc.,  ein  Kriegsvolk  in  den  Reihen  Ariovists  =  die 
in  gesegneten  Auen  Wohnenden. 

*  Vgl.  das  ähnlich  gebildete  Champignon  Feldschwamm. 


ZUR  KENNTNIS  EINIGER  WÖRTER   DEUTSCHER  AHKUNFT.  51g 

dazu  sp.  pg.  galgo  Windspiel  (=  canis  gallicus,  s.  Ovid,  Met.  i,  533 : 
Ut  canis  in  vacuo  leporem  cum  Gallicus  arvo  Vidit,  der  mit  keltischem 
Namen  verlragus  vcrtrahus  (bei  Martial  14,  200),  im  It.  vellro,  im  Afr. 
viautre  heifst),  und  it.  sigugio,  it.  sp.  aiano,  pg.  aläo,  altfr.  alati  Dogge, 
Bulienbeifser  {=  alanus  albanus^  vgl.  lat.  molossus^  sowie  in  anderer 
Weise  fr.  beruier,  cagot  etc. 

Eine  andere  Bezeichnung  eines  Hundes  ist  fr.  baud,  eine  Art 
Windhund.  Man  leitet  es,  weil  diese  Tiere  auch  chiens  muets  ge- 
nannt werden,  auf  gael.  baoth  taub,  dumm,  thöricht,  got.  bauth  taub, 
stumm,  zurück.  Damit  wird  aber  das  fr.  au  und  auch  die  Media 
nicht  erklärt ;  au  kann  bei  einem  deutschen  Worte  nur  aus  a  vor  / 
mit  folgendem  Konsonanten,  wie  in  faiwe  =  falwe,  oder  aus  a  vor 
einfachem  /  (ohne  Analogie  im  lat  -fr.  Wortschatz)  wie  in  fr.  gaule 
Gerte,  got.  valus  Stock,  frk.  *walu  (s.  Waltemath,  Die  fränk.  Elem. 
i.  d.  franz.  Sprache  p.  85,  86)  entstehen.  Es  ist  deshalb  baud  wohl 
auf  ein  anderes  Etymon  zurückzuführen.  Liegt  ein  deutsches  Wort 
zu  Grunde,  so  entspricht,  wie  schon  Littr6  gesehen,  ahd.  as.  bald 
kühn,  mutig,  dreist,  got.  balths,  ags.  beald^  bald  kühn,  tapfer,  das  im 
Mhd.  auch  die  Bedeutung  „schnell,  eifrig"  und  ähnlich  im  mnd. 
bolt,  ball,  bald  „rasch,  kühn,  trotzig"'  (vgl.  auch  das  ahd.  Adverb 
baldo  kühn,  mutig,  dreist,  schnell,  sogleich)  zeigt  und  auch  sonst 
in  die  roman.  Sprachen  übergegangen  ist  als  it.  baldo ,  pr.  baut 
baudos,  altfr.  baud  keck,  üppig,  fröhlich,  fr.  baudei ,  altfr.  baudouin 
Esel,  etc. 

Wie  zu  baudouin  und  baudei  („das  zufriedene  vor  Fröhlichkeit 
jauchzende  Tier"  Grimm,  Reinh.  pag.  244  in  der  Tierfabel)  das  germ. 
bald  in  der  Bedeutung  „fröhlich"  in  das  Franz.  Aufnahme  fand,  so 
zu  (5<z«rf  Windhund,  dasselbe  Wort,  aber  in  der  Bedeutung  „schnell", 
wie  denn  dieser  Begriff  der  für  einen  Windhund  bezeichnendste  ist, 
wogegen  der  des  „stummen"  zurücktritt ,  so  dafs  er  kaum  bei  der 
Bezeichnung  einer  Species  bestimmend  gewesen  sein  kann. 

It.  stamberga  bedeutet  eine  schlechte  Hütte.  Diez  bemerkt  zu 
dem  Worte  in  aller  Kürze,  es  sei  nach  seinem  letzten  Bestandteile 
zu  schliefsen,  ein  deutsches  Wort.  Bugge  (Rom.  III ,  163)  stellt 
das  Wort  zum  altfr.  estamperche ,  welches  unter  ml.  etarcha^iea  bei 
DG  nur  in  einer  Urkunde  erwähnt  und  mit  pertica  erecta  erklärt 
wird,  und  meint,  die  ital.  Behandlung  des  Wortes  beruhe  vielleicht 
auf  Einwirkung  des  sinnverwandten  alber go,  und  was  die  Bedeutung 
anlange ,  so  sei  der  Übergang  von  „Stange"  zu  „Hütte"  nichts 
Ungewöhnliches.  Diese  Ansicht  bestreitet  Caix  (Studi  59)  und 
deutet  stamberga  als  ein  Mischwort  aus  stanza^  welches  im  It.  Auf- 
enthalt, Wohnung,  bedeuten  kann  (sp.  estaticia^  pr.  estansa  Stellung, 
Lage ,  fr.  etance  Stütze) ,  und  alber  go  (Ztschr.  I,  420).  Aber  beide 
Deutungen  erscheinen  als  zu  künstlich.    Wozu  sollte  man  die  Kom- 


^  Das  ahd.  bald  ist  nach  Grimm  mit  lit.  baltas  weifs,  hell,  glänzend, 
verwandt;  wir  sehen  hier  einen  ähnlichen  Bedeutungswandel  wie  beim  gr.  UQyöq 
glänzend,  schnell. 


520  TH.  BRAUNE, 

Position  stanza  -}-  albergo  gewählt  haben,  wo  das  einfache  allergo 
genügt  hätte?  Auch  entspricht  albergo  weder  allein  noch  in  einer 
Zusammensetzung  mit  stanza  dem  Begriff,  da  es  nicht  schlechthin 
eine  schlechte  Hütte,  sondern  zunächst,  wie  ich  aus  ml.  Urkunden 
nachgewiesen  zu  haben  glaube  (s.  Zeitschr.  X) ,  im  Gegensatz  zu 
herberge  die  berga^  in  der  der  Edle  Aufnahme  fand,  und  erst  später 
„Wirtshaus"  bezeichnet,  ohne  üblen  Nebenbegriff. 

Der  zweite  Bestandteil  vom  it.  stamberga  deutet  unzweifelhaft, 
wie  bei  it.  albergo,  pr.  alberga,  fr.  atiberge,  altfr.  herberge,  herbergier, 
fr.  emberguer  auf  das  noch  im  Deutschen  vorliegende  mhd.  berge 
Herberge,  und  ahd.  bergan ,  got.  bairgan  umschliefsen ,  verbergen, 
und  demgemäfs  dürfte  auch  der  erste  Bestandteil  zunächst  in  einem 
deutschen  Worte  zu  suchen  sein.  Im  Ahd.  findet  sich  siem  stain, 
got.  stains  =  saxum,  i'upes,  Fels,  Stein,  altn.  steinn  Fels,  Stein,  auch 
Felskluft  und  Steinhaus.  Wie  sich  dieses  Wort  im  Ahd.  und 
Mhd.  vielfach  in  Wortkompositionen  vorfindet,  so  ist  es  auch  in 
die  roman.  Sprachen  übergegangen,  so  z.  B.  im  it.  stambecco,  chw. 
stambuoch  =  ahd.  stainboch ,  welches  im  Afr.  mit  Umkehrung  der 
Bestandteile  bouc  -  estain  ergab.  Das  deutsche  ai  {ei)  wurde  im  It. 
verschiedenfach  zu  a,  wie  in  zana  =  ahd.  zeina,  got.  iainjo,  und  im 
Fr.  in  betonter  Silbe  zu  ai ,  wie  im  altfr.  gaide ,  fr.  gtiMe,  it.  guado 
=  ahd.  weil,  fr.  laid  =  ahd.  leid,  got.   [laids]  etc. 

Was  die  Bedeutung  unseres  Wortes  anlangt,  so  würde  es  im 
eigentlichen  Sinne  eine  „Steinberge"  d.  h.  eine  Unterkunft,  die  in 
primitivster  Art  in  einer  Felsenkluft,  einem  Felsenloch  sich  befindet, 
oder  „eine  aus  rohen  zusammengeschichteten  und  nicht  verbundenen 
Steinen  hergestellte  Unterkunft"  bezeichnen.  Analogien  dazu  bilden 
ahd.  steinhol,  Steinhöhle,  Felsenloch ,  von  dems.  stein  und  ahd.  hol, 
zu  dem  das  mit  bergan  synonyme  ahd.  Verbum  helan  geheim  halten, 
verhehlen,  verbergen,  gehört,  ferner  ahd,  stei7iloh=  foramen  petrae^ 
spelunca,  gleichfalls  eine  Unterkunft  primitivster  Art. 

Cahute  fr.,  Baracke,  altfr.  chahuie  und  cahuette,  soll  dem  mnd. 
kaiute,  nd.  kajüte,  schwed.  kajuta,  dän.  kahyt,  mfläm.  kajute  u.  mnld. 
kaiute  kaiuyte  ihren  Ursprung  gegeben  und  aus  diesen  Dialekten 
wieder  in  der  Form  cajute  Aufnahme  in  das  Franz.  gefunden  haben. 

Diez  sagt  von  cahute,  es  habe  das  Aussehen  einer  Zusammen- 
setzung. Ihr  erster  Bestandteil  aber  sei  nicht  ganz  sicher,  wahr- 
scheinlich aber  sei  er  das  deutsche  kaue,  d.  i.  Käfig,  Behältnis;  der 
zweite  sei  offenbar  das  auch  im  Franz.  vorhandene  deutsche  hütie 
und  das  ganze  Wort  bezeichne  eine  enge  schlechte  Hütte ;  cahuette 
sei  Diminutivform  für  cahutette  und  verhalte  sich  wie  serviette  zu 
servitette. 

Was  sich  gegen  diese  Ableitung  aus  kaue  sagen  läfst,  hat  Diez 
selbst  gethan.  Deutsches  k  ergäbe  hier  im  Fr.  ch  und  nur  im  Pikar- 
dischen c.  Darnach  müfste  kaue  im  Franz.  etwa  c{h)oe  cih)otie  gelautet 
haben,  welches  sich  aber  nicht  nachweisen  läfst.  Man  müfste  des- 
halb annehmen,  dafs  das  Kompositum  schon  im  Deutschen  vor- 
gelegen habe. 


ZUR  KENNTNIS  EINIGER  WÖRTER  DEUTSCHER  ABKUNFT,  52  I 

Wenn  wir  die  verschiedenen  Formen,  in  denen  unser  Wort 
in  den  nd.  Sprachen  wiederkehrt,  uns  näher  ansehen,  so  mufs  es 
auffallen,  dafs  in  diesen  das  h  des  Fr.  meist  durch  /  oder  /  ersetzt 
zu  sein  scheint,  welches  dann  auch  im  fr.  cajute  auftritt.  Das  dän. 
kahyt  allein  zeigt  h.  Wie  ist  dieser  Wechsel  zu  erklären  und  wie 
wäre,  es  zu  begründen,  dafs  auf  dem  am  weitesten  von  Frankreich 
abliegenden  Sprachgebiet,  dem  Dänischen ,  das  fr.  h  sich  erhalten, 
während  es  in  räumlich  näher  liegenden  nd.  Sprachgebieten  durch 
i  oder  y  ersetzt  ist?  Ist  dies  nicht  ein  deutlicher  Hinweis  darauf, 
dafs  wir  weder  kaiuie  ^  cajute  noch  cahute  (oder  cahyt)  als  Urform 
ansehen  dürfen,  dafs  wir  vielmehr  nach  einer  Mittelform  zu  suchen 
haben,  die  beide  Laute  bot,  aus  der  sich  dann  mit  Unterdrückung 
des  einen  oder*  anderen  Lautes  jene  oder  diese  Form  ergeben 
mufste? 

In  dem  zweiten  Bestandteil  liegt,  wie  fr.  cahule  und  dän.  kahyl 
zeigt  und  schon  Diez  bemerkt,  wohl  unzweifelhaft  unser  ahd.  hiäta, 
mhd.  hatte,  nd.  hütt,  nid.  hut,  mnld.  hiitte,  norw.  schwed.  hytta,  dän. 
hytte,  (sp.  huta),  und  so  dürfen  wir  auch  für  den  ersten  Bestandteil 
ein  deutsches  Wort  vermuten,  wie  denn  das  ch  der  altfr.  Neben- 
form chahtite  unzweifelhaft  auf  deutsches  k  weist,  und  zwar  müfste 
es,  wie  ich  oben  geschlossen,  ein  Wort  sein,  dafs  ein  i  oder  J  ent- 
hält. Was  kann  es  nun  anders  sein  als  das  in  den  nd.  Mundarten 
bezeugte  nd.  mnd.  kaje,  mnld.  kade  kaeye ,  nid.  kaai ,  schwed.  kaj, 
dän.  kai,  ostfries.  kdi  kaje,  wang.  köi.  Es  bezeichnet  „die  hölzerne 
oder  steinerne  Hafen-  oder  Ufereinfassung,  bezw.  den  Damm  oder 
das  Bollwerk  am  Rande  oder  Ufer  eines  Hafenbeckens",  und  wird 
mit  sp.  cayo,  altfr.  caye  Sandbank,  pg.  caes,  fr.  quai,  ml.  cayum  Haus, 
die  dem  schon  in  den  Isid.  Glossen  erwähnten  kai  (=  cancellae), 
kaij  {kajP.  =  cancelli,  Schranken) ,  entsprechen,  aus  kymr.  cae  Zaun, 
Umzäunung,  bret.  kae  auch  Deich,  kaea  einzäunen,  hergeleitet.  Schon 
ten  Doornkaat  -  Koolmann  hat  in  seinem  Wörterbuche  der  ostfries. 
Sprache  auf  dieses  kai  kurz  hingewiesen,  ohne  aber  auf  die  Be- 
deutung des  scheinbaren  Wechsels  von  h  und  i  Nachdruck  zu  legen, 
und  sagt  nur  kurz :  „Ist  kajüie  entweder  mit  kai  (in  der  Bedeutung 
Schranke,  bz.  Verschlufs)  oder  mit  kau  und  köje  verwandt,  und  kann 
auch  altfr.  cahuette  (aus  urspr.  cauette  mit  eingeschobenem  un- 
organischem h)  ein  Dimin.  von  kau  sein  ?"  Wir  lösen  mit  obiger 
Deutung  unseres  Wortes  die  Schwierigkeit,  die  darin  läge,  dafs  das 
altfr.  Wort  cahute ,  das  selbst  erst  ein  Lehnwort  aus  dem  Deutschen 
ist,  in  das  Nd.  übergegangen  und  dann  wieder  als  cajute  in  das 
Fr.  zurückgekehrt  wäre. 

Was  die  Bedeutung  des  Wortes  selbst  anbelangt,  so  bezeichnet 
es  im  Altfr.  zunächst  wohl  eine  rohe  Hütte,  die  nur  dazu  dient, 
etwas  zu  verschliefsen  (cf.  oben  die  kymr.  und  bret.  Wörter,  sowie 
das  Isid.  kai),  woher  sich  die  Bedeutung  des  altfr.  cahufe  Baracke 
erklärt;  dann  eine  elende  Hütte,  die  aus  Brettern  am  Hafendamm 
oder  auf  dem  im  Hafen  liegenden  Schiffe  hergestellt  war,  wie  denn 
in  früherer  Zeit  die  Kajüte  auf  den  älteren  Schiffen  nur  ein  kleiner 


522  TH.  BRAUNE, 

abgezimmerter  Raum ,  bz.  ein  kleiner  Bretterverschlag  war.  Erst 
später  bezeichnete  man  damit  den  Verschlag  im  Hinterraum  des 
Schiffes,  welcher  zum  Aufenthalt  des  Kapitäns  oder  eines  anderen 
Schiffsoffiziers  diente,  und  dann  auf  gröfseren  Schiffen  als  Personen- 
raum für  Passagiere  benutzt  wurde.  In  diesem  Sinne  hätte  es  dann 
zum  zweiten  INlale    in  der  Form  cajute  Aufnahme  im  Fr.  gefunden. 

Chiffe  fr.,  schlechtes,  dünnes  Zeug,  chiffoJi  Lumpen,  pik.  chi/er, 
fr.  chiffoimer ,  champ.  chifouiller  zerknüllen,  piem.  cifogn  =  chiffe^ 
etc.,  stellt  Grandgagnage  zu  nid.  kaf,  mnd.  kaf,  kave,  mhd.  caf 
Spreu,  während  Diez  sie,  weil  e  leichter  zu  i  wird  als  a,  zum  ahd. 
kevä,  das  sich  in  Graffs  Sprachschatz  findet,  ordnen  möchte.  Andere 
denken  an  arab.  chiff  „vestis  temds  et  pellucida'-'- .  Keine  der  ange- 
gebenen Ableitungen  genügt  aber.  Mit  den  genannten  Wörtern 
verbindet  Diez  einige  sinnverwandte,  die  aber  zum  Teil  nicht  mehr 
üblich  sind,  wie  chippe  =  chiffoji.  chipe^  norm,  chife  Runken  Brot, 
chipper  in  Stücke  schneiden  (^=  engl,  chi^,  chipoi  Schnittchen,  Klei- 
nigkeit, chipoter  sich  mit  Kleinigkeiten  abgeben,  chipault  Lumpenkerl 
u.  dgl.  mehr. 

Die  zuletzt  genannten  Bildungen  mit/>  weisen  auf  einen  deut- 
schen Stamm,  der  noch  vielfach  im  Nd.  auftritt.  So  erinnert  chippe 
Lumpen  und  chipe  Runken  Brot,  an  das  nid.  kip  Kerbe,  Schnitt, 
Spalt  bz.  abgespaltenes  Stück  Holz,  Kloben,  Scheit,  (Stück  Holz 
am  Pfluge),  mnd.  kip  Zipfel,  Spitze,  nid.  nd.  mnd.  kippe,  kip  Bund, 
Bündel,  Packen,  isl.  kippa  fasciculus  etc.,  norw.  kippe,  ostfries.  kippe 
kip  Spitze,  scharfe  Kante  (vgl.  md.  kippe  Sichel ,  Art  sichelförmiges 
]\Iesser).  Verbalbildungen  dazu  sind  ostfries.  kippen  schneiden, 
hauen,  kappen,  spalten,  sondern  etc.,  mnld.  mfläm.  kippen  greifen, 
fassen ,  schneiden ,  kerben  etc.  im  Md. ,  Nd.  die  Spitze  abhauen, 
abschneiden ,  engl,  chip  in  gleicher  Bedeutung ,  an  welches  letztere 
schon  Genin  anknüpfte,  aber  ohne  weitere  Bildungen  anzuführen, 
aengl.  chippen ,  ags.  cippjan  secare,  forcippjan  praecidere,  an.  kippa 
schlagen,  rücken,  rucken,  ziehen,  isl.  kippa  raptare,  in  denen  allen  mehr 
oder  minder  die  Bedeutung  der  roman.  Bildungen  zu  Tage  tritt.i 

Dem  fr.  cÄz^^d" Runken  Brot,  entspricht  imOberd.  in  der  Bedeutung 
ein  bei  Rochholz  in  einer  aargauischen  Sage  erwähntes  broikipf; 
vgl.  dazu  auch  das  mhd.  kipfe,  bair.  östr.  kipfel  kleines  Weizenbrot. 
Auch  sonst  finden  sich  im  Hd.  entsprechende  Bildungen  wie  kipfen 
in  dem  Sinne  des  nd.  md.  kippen,  sowie  mhd.  kiffcn  nagen, 
beifsen,  kauen,  ahd.  kipfa  chifa  chiffa,  mhd.  kipfe  kipf'^,  allerdings 
nur  in  der  Bedeutung  „Runge ,  Stemmleiste  am  Wagen".  Wir 
dürfen  aber  auch  hier  von  der  Bedeutung  „schneiden"  etc.  aus- 
gehen, da  das  nid.  kip  in  gleicher  Bedeutung  sich  findet,  und  für 
all  die    genannten  Wörter    auf   gleichen  Ursprung    schliefsen.     Die 


1  Vgl.  dazu  auch  die  im  Ablaut  stehenden  Bildungen  wie  nid.  nhd. 
kappen  vorn  abschneiden,  abhauen,  nhd.  oberd.  koppen  die  Spitze  abschneiden, 
kuppen  cacuminare  truncare,  abkuppen. 

'■*  Auch  Kluge  läfst  kipfa  mit  dem  eben  genannten  kipfe  verwandt  sein. 


ZUR  KENNTNIS  KINIGER  WÖKTEK  DEUTSCHER  AHKUNFT.  523 

roman.  Formen  mit  f  erscheinen  ahd.  Ursprungs,  die  mit  p  lassen 
auf  nd.  Sprachstufc  schliefsen. 

Das  fr.  chipaiiU  Lump,  mit  der  bekannten  Endung  ault,  die  eine 
schlimme  Bedeutung  verleiht,  erinnert  speziell  an  das  nd.  hd.  kipper 
eine  Person ,  die  die  Münzen  beschnitt ,  Fälscher ,  Betrüger ,  (vgl. 
auch  das  mhd.  kipper  nicht  rittermäfsiger  Kämpfer,  ostfries.  kipper 
in  bom-kipper  der  die  Bäume  beschneidet,  här  -  kipper,  üi  -  kipper^. 

Gorra  it.  sp.  pg,,  sp.  auch  gorro,  bezeichnet  eine  Art  INIütze. 
Die  Grundbedeutung  scheint  nach  Diez  „Band"  oder  „Binde"  ge- 
wesen zu  sein,  da  das  it.  Wort  auch  „Weidenzweig",  das  pg.  auch 
,, Binsenstrick"  bedeutet  und  ein  afr.  gorre  (bei  Roquefort)  mit  rnhan 
übersetzt  wird.  Die  letzteren  Bedeutungen  scheinen  es  auszu- 
schliefsen,  dafs  das  Wort,  wie  Mahn  meint,  aus  dem  bask.  gorria 
rot  (eine  Lieblingsfarbe  für  dieses  Kleidungsstück  bei  den  Basken) 
entstanden  sei.  Zudem  zeigen  die  romanischen  Formen  kein  /. 
Ebenso  wenig  vermag  Baist's  Erklärung,  der  das  bask.  Wort  einem 
aus  dem  lat.  burrus  [=  rufiis)  erst  abgeleiteten  unbezeugten  burreus 
gleichstellen  will,  zu  genügen. 

Der  Form  und  Bedeutung  nach  entspricht  dem  roman.  Worte 
eine  deutsche  Bildung,  wie  das  nd.  gorre,  welches  sich  neben  gord^ 
ostfries.  görde^  Gurt,  Binde,  Band,  Riemen  etc.,  überhaupt  ein  ein- 
und  umfassendes  etwas,  Gurtriemen,  Gurtband,  Einfassung,  Saum- 
rand ,  findet  und  auch  in  dem  abgeleiteten  nd.  Vb.  gorreti 
gürten,  schnüren,  binden  etc.  erhalten  hat,  während  in  den  anderen 
Dialekten  sich  nur  ein  mit  d'^  fortgebildeter  Stamm  zeigt.  Dafs 
aber  auch  diese  Bildungen  mit  d  einem  kürzeren  Stamme  entsprungen 
sind,  beweist  das  ags.  oti- gynm^^  das  neben  ongyrdan  iingyrdan 
entgürten,  entkleiden,  auftritt;  ebenso  spricht  dafür  das  dän.  ^yr/t'/, 
das  nicht  mit  d,  sondern  mit  /  fortgebildet  ist,  wie  auch  das  engl. 
girt  Gurt ,  sowie  girt  und  girth  gürten ,  bekleiden ,  neben  gird. 
Neben  den  genannten  Bildungen  findet  sich  ein  im  Ablaut  dazu 
stehendes  ahd.  garta  kerija  Gerte,  Rute,  sceptrum,  nid.  ostfries. 
gar  de ,  mnd.  gart  garde  Rute,  Gerte,  Zweig,  gerde  Rute,  Stab  etc., 
die  wohl  eine  schlanke,  biegsame,  zum  Binden  geeignete  Rute  oder 
Weide  (vgl.  oben  it.  gorra  in  der  Bedeutung  „Weiden-zweig")  be- 
zeichnen, wie  auch  mhd.  ivhie,  ahd.  wlda,  ags.  vidhig,  engl,  ivilhv 
(lat.  vitex  Abrahamsbaum,  vHis  Ranke,  gr.  Ixia  Weide,  von  Weiden 
geflochtener  Schild,  Ixvq  dass.)   ahd.  ivid  ividi  Strick  aus  gedrehten 


'  Vgl.  mnld.  gor  de  (vinculum,  lorum,  cinctus,  subligaculum)  ags.  gyrd, 
aengl.  gurd,  engl,  girt,  got.  gairda  Gürtel,  an.  ^jördh  etc.  nebst  ahd.  gtirtä{a), 
mnld.  nid.  gordel,  ags.  gyrdil  gertel,  etc.  dän.  gyrtel. 

■•*  Vgl.  noch  ostfries.  görden,  mnd.  gorden  (cingere) ,  as.  giirdjan,  ags. 
gyrdan  zäumen,  umzäumen ,  umschliefsen ,  einfassen,  gürten,  ^qx\^.  g^irden, 
engl,  girt,  gird,  girth  gürten,  umschliefsen,  bekleiden  etc.,  an.  gyrda,  ahd. 
gurten  curten. 

3  Vgl.  die  indog.  V7z.  ghar,  skr.  hcir,  zend.  zar  nehmen,  fassen,  greifen, 
die  auch  dem  lat.  hortus  Garten ,  ahd.  gart  cart  Gehege ,  Einfriedigung, 
garto  Garten,  zu  Grunde  liegt. 


524  1"H.  BRAUNE, 

Reisern,  Geflecht  aus  Ruten  etc.  lat.  vitta  Binde,  zu  einem  Stamme 
vith  und  vtth  gehören ,  der  im  got.  vidmi ,  ahd.  we/an  binden ,  skr. 
v/fikcf  Band,  Binde  etc.  vorliegt. 

Das  altfr.  gorre,  Prunk,  Schmuck,  Falbel,  das  Scheler  im  Nach- 
trage zu  Diez'  Etymolog.  Wörterbuch  ebenso  wie  Godefroy  mit 
dem  altfr.  gorres  „rubans  liw^es  des  nouveaux  maries"  zusammen- 
stellt, ist  gleicher  Herkunft.  In  den  oben  angeführten  Wörtern 
trafen  wir  ja  öfter  den  Begriff  „Saumrand  (s.  ostfries.  görde) ,  Ein- 
fassung", woraus  sich  die  Bedeutung  ,, Falbel, 1  die  zum  Schmuck 
und  Prunk  dient",  ergiebt.  Und  ebenso  findet  sich  in  den  Verbal- 
bildungen öfter  die  Bedeutung  „bekleiden". 

Bei  dem  it.  goffo,  sp.  gofo,  fr.  gofFe  plump,  tölpelhaft,  it.  auch 
plump  gearbeitet,  erinnert  Diez  nur  an  das  bair.^g-^?^ Dummkopf,  und 
meint,  dies  könne  seinen  Zusammenhang  mit  dem  romanischen  Worte 
nicht  verleugnen.  Derselbe  Stamm  wie  in  goff  liegt  aber  auch  sonst 
noch  vielfach  vor,  worauf  schon  ten  Doornkaat-Koolmann  im  Wörter- 
buch der  ostfries.  Sprache  aufmerksam  macht,  so  im  isl.  guffa, 
welches  auch  z'ö'//ö  bedeutet,  schoti.  guff  goff,  engl,  gof  gu^  Dumm- 
kopf, Thor,  närrischer  Tölpel,  Kauz,  welches  letztere  schon  Diez 
anführt ,  schott.  guffie  dumm ,  tölpelhaft ,  närrisch  ,  ostfries.  guffel 
alberner,  närrischer  Mensch,  Narr,  Thor,  Dummkopf,  auch  lautes 
Lachen,  geguffel  anhaltendes  lautes  Lachen,  engl,  guffer  Tölpel, 
Narr,  ostfries.  giiffcltfi  anhaltend  laut  oder  dumpf  lachen,  läppisch 
lachen.  Diese  Wörter  sind  augenscheinlich  lautlich  und  begrifflich 
verwandt  mit  md.  ^??/"  Geschrei,  mhd.  güefen  rufen,  schreien,  west- 
fries.  (in  Hindelopen)  goeje,  ferner  mhd.  guß  Geschrei,  laute  Freude, 
Uebermuth,  Prahlerei,  güften  übermütig  sein,  prahlen,  etc.  guftic 
freudig,  üppig,  übermütig,  guftlich  etc. 

Daneben  scheinen  noch  andre  Stämme  mit  anderem  Vokal  und 
Auslaut  im  Deutschen  vorzuliegen,  wie  denn  häufig  im  Auslaut  einer 
deutschen  W^urzel  die  zu  einer  Lautreihe  gehörigen  Konsonanten 
wechseln  (s.  Hildebrand ,  Einl.  zum  Buchstaben  k  des  Grimmschen 
Wörterbuchs).  So  im  ostfries.  nid.  nd.  gapen  gaflfen ,  gähnen ,  das 
Maul  aufsperren,  klaffen,  offen  sein  etc.,  an.  schwed.  gapa  das 
INIaul  aufsperren,  gaifen,  engl,  gape  (dän.  gäbe  zeigt  noch  anderen 
Auslaut) ,  ags.  geapian ,  ostfries.  gap  das  Gähnen ,  Maulaufsperren, 
Müdigkeit,  stupide  Verwunderung,  Ueberraschung;  Gähnung, 
Oeffnung,  Mund,  an.  gap  Oeffnung,  Schlund,  Benehmen  eines 
thörichten  Menschen,  schwed.  ^^t/»  weite  Oeffnung,  Schlund,  auf- 
gesperrtes Maul,  Rachen,  Loch,  Chaos,  (dän.  gab  Gebifs  etc.)  engl. 
gap  Oeffnung,  Spalte,  Kluft,  Gähnen,  der  Gähnlaut,  ags.  geap  ge- 


*  Vgl.  sp.  randa ,  pg.  renda  Rand,  dann  Spitze  an  Kleidern,  das  vom 
deutschen  rand,  ahd.  rant,  mnld.  rand  (margo,  ora,  crepido,  lymbus)  stammt, 
sowie  nid.  kant  Rand,  Spitzen. 

-  Vgl.  ostfries.  gaff  ein,  gabbeln,  mit  weit  geöffnetem  Munde  hell  und 
laut  lachen,  sich  in  alberner  Weise  lustig  machen,  spotten,  nd.  gaffeln,  dass., 
gaffen  laut  bellen,  kläffen,  engl,  gaffle  aufziehen,  verspotten,  belästigen. 


ZUR  KENNTNIS  ]■  IN  IG  ICK  WÖRTER  DEUTSCHER  ABKUNFT.  525 

räumig.  Im  Ablaut  dazu  steht  wieder  as.  gipm  offen  stehen,  klaffen, 
mhd.  giffen  gaffen,  mit  offenem  Maule  gucken. 

Bisweilen  ist  nicht  genau  festzustellen ,  ob  ein  urgermanisches 
p  oder  f  (indog.  b  oder  />)  im  Stamme  vorliegt,  so  beim  md.  mhd. 
mhd.  gaffeti,  (neben  md.  gappen)  mhd.  gaffön,  mhd.  giffen. 

Das  gewöhnliche  mhd.  ahd.  Wort  für  unser  „gaffen''\  das  erst 
in  nhd.  Zeit  wieder  in  den  Vordergrund  trat,  ist  das  ahd.  chapfen, 
mhd.  bair.  kapfen,^  gaffen,  verwundert  auf  etwas  schauen,  das  sich 
auch  im  Nd.  findet  als  kapen,  also  mit  anderem  Anlaut.  Daneben 
kommt  im  Mnd.  auch  japeti.,  jappen,  engl.  Jap  in  gleicher  Bedeutung 
vor ,  wie  sich  denn  bei  Fick  die  Wurzeln  gap,  gahh  jabh  und  zaf 
(zend.  zaf  an  Mund,  za/are  Rachen,  Schlund,  Hölle,  zajra  Mund, 
Rachen)  finden. 

Wie  man  auch  über  die  Verwandtschaft  dieser  Wörter  denken 
mag,  eins  steht  fest,  dafs  die  Bedeutung  der  zu  Grunde  liegenden 
Wurzel  etwa  „gähnen,  den  Mund  aufsperren"  ist,  und  aus  dieser 
Bedeutung  geht  die  der  stummen  oder  der  lauten  Verwunderung, 
der  stupiden  Verwunderung ,  hervor  ,  woraus  sich  wieder  als  Be- 
zeichnung einer  Person  die  eines  albernen,  dummen,  tölpelhaften 
Menschen  in  den  roman.  und  deutschen  Bildungen  ergiebt. 

Auf  Grund  des  mhd.  gufi  güefen,  md.  gt7f  setzt  nun  ten  Doorn- 
kaat-Koolman  auch  für  das  Ahd.  ein  gufan  schreien,  rufen,  voraus, 
und  zu  diesem  stellt  er  das  it.  gufo  Ohreule,  während  Diez  dieses 
Wort  aus  dem  ahd.  hüf  huvo  mit  Vertauschung  des  gutturalen 
Anlauts,  wie  sie  noch  bei  venez.  trient.  garbo  bitter,  und  neap. 
guoffola  Wange,  im  Anlaut  vorliegen  soll,  ableiten  möchte.  Was 
gegen  die  Ableitung,  die  Diez  gibt,  spricht,  ist  der  Umstand,  dafs 
im  Ahd.  nur  Mwo  huvo  Mo  Eule,  Uhu  (mhd.  hüwe ,  as.  hiio)  und 
nur  einmal  in  den  Emeraner  Glossen  mit  /  im  Auslaut  hiif,  das 
dem  it.  gufo  auch  nicht  entspricht,  vorkommt.  Diez  scheint  hier 
hilwo  mit  ahd.  i2fo  tivo ,  mhd.  ??/>,-  auf  Nachteule ,  verwechselt  zu 
haben.  Aber  auch  ten  Doornkaat's  Ableitung  genügt,  da  das  it. 
u  ein  langes  ü  voraussetzt ,  nur  dann ,  wenn  man  von  einer  Form 
wie  md.  güf  (vgl.  das  hindelopisch  -  westfries.  goefjen ,  gesprochen 
güfjen  ein  surrendes  dem  Tone  hu-hu-hu  entsprechendes  Geräusch 
machen)  ausgeht. 

Auch  in  dem  genannten  ven.  trient.  garbo,  com.  garb  ghcrb^ 
cimbr.  gerbe  (it.  garhetlo  Veneroni)  bitter,  ist  wohl  keine  Ableitung 
aus  dem  mhd.  hai\e)  her{e)  (fiect.  harewer)  herb,  amhd.  harcwen 
exasperare,  zu  sehen.  Es  scheint  von  einem  mit  _§■  anlautenden  W^orte 
zu  stammen,   das    sich  auch    sonst   im  Deutschen,    wenngleich  zu- 


'  Vgl.  auch  mhd.  kapfaere  der  verwundert  schaut,  Gaffer,  ahd.  kapf 
Ort,  von  dem  man  ausschaut,  salzb.  kapf  vorspringendes  Dachfenster,  mhd. 
kaphspü,  md.  kaffespil  Schauspiel,  sowie  unser  kaffer,  schles.  laus,  kafer 
käffer  Oeffnung,  Loch,  Dachfenster,  kaffern  klaffen,  offenstehen,  ostpr.  kap- 
fenster  etc. 

2  Vgl.  auch  das  \dX.bubo,  (baubari  kläffen),  gv.  ßvaq\5h-a,  /?f  ^«  Eule, 
nd.  pucken,  ahd.  phüchon  mit  anderem  Anlaut,  sowie  lit.  yva  Uhu. 


526  TH.  BRAUNE, 

nächst  nur  als  Substantiv  (bisher  unbekannter  Herkunft)  nachweisen 
läfst,  ich  meine  das  ahd.  garawa  garuwa  ganva,  mhd.  garwe  garbe, 
ags.  gearewe ,  nid.  gerw,  siebenb.  guor  (auch  in  der  Form  grab  in 
schabgrah)  Garbe,  Schafgarbe.  Diese  Pflanze  enthält  ein  ätherisches 
Oel  und  einen  bitteren  Extraktivstoff  (vgl.  bittere  garb  bei  Nem- 
nich,  s.  Grimm),  der  deswegen  gegen  Krankheiten  der  Verdauungs- 
organe seit  Alters  her  (s.  Leunis)  gebraucht  wird,  und  ist  also  wohl 
nach  ihrer  Bitterkeit  benannt.  Mit  diesem  Worte  scheint,  das  schwache 
ahd.  Vb.  garawen  garwen  gerben ,  dann  gar  machen ,  bereit  und 
fertig  machen,  verwandt,  in  dem  zum  Teile  noch  die  gleiche  Be- 
deutung hindurchleuchtet.  Garawen  bezeichnet  zunächst  wohl  weiter 
nichts  als  „bitter  machen".  Denn  das  Gerben  erfolgt  durch  An- 
wendung der  bitteren  Eichenlohe ,  wodurch  das  Leder  in  sich  zu- 
sammengezogen und  gefestigt  wird.  Das  Verbum  gehört  ohne  Zweifel 
(s.  Schade)  zu  der  indog.  Wz.  ghar,  erweitert  ghrbh  und  gharbh,'^ 
greifen,  fassen ,  an-  und  zusammenziehen.  Die  Bedeutung  „bitter" 
ist  wohl  eigentHch  aus  der  andern  „zusammenziehend"  (vom  Ge- 
schmack etc.)  hervorgegangen,  ähnlich  wie  bei  ahd.  rafft  asper,  fr. 
mdartl.  raffe  herbe,  sauer,  com.  rap  asper,  das  zu  dem  im  nd.  rapen, 
nhd.  raffen  an  sich  reifsen ,  vorliegenden  Stamme  gehört ,  und  wie 
xywaox  herb^  selbst  sowie  ahd. /ze;-<5/j/ Herbst,  Erntezeit,  mit  gr. xagjä^siv 
ernten,  xHQiLV  schneiden,  y,aQJiöq  Frucht,  lat.  carpere  pflücken,  ahd. 
scarph  scharf,  gr.  öxOQJti^siv  zertrennen,  verwandt  ist  und  zu  einer 
Wurzel  karbh  gehört. 

Bei  garawen  entwickelte  sich  aus  der  Bedeutung  „zusammen- 
ziehen (durch  Anwendung  von  bitterer  Eichenlohe)"  dann  die  von 
„bereit  und  fertig  machen ,  gar  machen ,  rüsten".  Aehnliche  Be- 
deutungsentwicklung dürfen  wir  auch  einer  kürzeren  Bildung,  dem 
ahd.  garo  garaivo  mhd.  gar{e)  garzve  bereit,  gerüstet,  vollständig, 
gänzlich,  ags.  gearo  gemacht,  vollendet,  fertig,  gearo  gearve  ganz 
und  gar,  as,  garu  bereit,  gerüstet,^  fertig,  nd.  gar,  nid.  ostfries.  gär 
gar  (nicht  roh),  fertig,  gegerbt,  gekocht,  reif,  zusprechen,  und  es 
erscheint  nicht  ausgeschlossen,  dafs  auch  diese  die  Bedeutung  „zu- 
sammenziehend, bitter"  gehabt  hat,  und  dafs  speziell  auf  diese 
Bildung  das  it.  garbo  zurückgeht. 

Aehnhch  wird  auch  das  neapol.  guoffola  Wange,  das  Diez  zum 
ahd.  hiufila  Backe ,  Wange  ,3  stellen  möchte ,  noch  seine  Lösung 
finden,  wenn  auch  ten  Doornkaat  -  Koolman's  Herleitung  aus  dem 
ahd.  goffä  gophii,  mhd.  goffe,  md.  guffe  (clunis),  das  allerdings  ähn- 
liche   Bedeutung   zeigt ,    nicht    genügen   kann ,    da    die  NebenfonVi 


1  Daneben  existiert  noch  eine  indog.  Wz.  grbh,  der  eine  Nebenform  zu 
garhc,  näml.  liarhe  Feldkümmel  [karbekraut  auch  Schafgarbe)  zu  entsprechen 
scheint. 

2  Zum  sbst.  ahd.  garawi  Zubereitung,  Zuriistung ,  Gewand,  vgl.  ahd. 
snro  (sarawes)  Rüstung,  das  mit  ahd.  surf  scharf,  acer,  acerbus,  berlinisch 
sarö  [sarbe  liirschen),  ahd.  serfan  exasperare,  lat.  sarpere  beschneiden ,  gr. 
aQTDj  verwandt  erscheint. 

3  Vgl.  auch  ahd.  /luf  Hüfte,   das  eines  Stammes  mit  hiufila  ist. 


ZUR  KENNTNIS  EINIGER  WÖRTER  DEUTSCHER  ABKUNFT,  527 

vuofföla  auf  deutsches  anlautendes  w  schliefsen  läfst.  Vielleicht 
liegt  hier  eine  Ableitung  aus  dem  deutschen  Stamme  vip  vor,  der 
im  ahd.zfi/ß«,  x\di.v\(\.wippen  windend  hin-  und  herdrehen,  schwingen, 
und  seiner  Sippe  entwickelt  ist.  Man  vgl.  zur  Bedeutung  das  ahd. 
wangd,  it.  guancia ,  das  zu  einer  Wurzel  vatig  sich  drehen,  sich 
bogenförmig  bewegen  (vgl.  ostfries.  wingern  sich  hin-  und  herbe- 
wegen, wenden,   drehen),  gehört. 

Urlare  it.,  sardin.  urulare,  wal.  urlä,  fr.  "^hurler  ist  man  geneigt, 
aus  dem  lat.  ululare  abzuleiten ,  und  beruft  sich ,  um  den  Wandel 
in  den  Liquiden  wahrscheinlich  zu  machen,  auf  it.  zirlare*  sp.  chirlar, 
chirriar,  pg.  chirlar  chilrar  schreien ,  zwitschern ,  die  auf  ein  aus 
zinzilulare^  verkürztes,  angenommenes  zihdare  zurückgeführt  werden. 
Beide  Ableitungen  erscheinen  aber  zu  gewaltsam,  als  dafs  sie  Bei- 
fall finden  könnten,  wenn  sich  ein  anderes  Stammwort  finden  läfst. 
Besonders  schwer  fällt  es  dabei,  den  Anlaut  des  fr,  '^hurler  und  auch 
den  der  it.  Nebenform  chiurlare  zu  erklären.  Schon  Schneller  setzt 
deshalb  für  das  letztgenannte  Wort  ein  sbst.  chiurla  Eule ,  voraus, 
das  er  aus  deutschem  quirl  entstehen  lassen  möchte,  „weil  die  Eule 
beim  Vogelfang  auf  einen  Pflock  gestellt  wird  und  auf  einem  Fufse 
stehend  beim  Anziehen  der  Schnur  sich  dreht".  Aber  auch  diese 
Erklärung  erscheint  zu  gewunden. 

Dem  it.  urlare  entspricht  genau  ein  germanisches  Wort,  wie  das 
ostfries.  hurrebi^  (auch  hurdeln,  woran  speziell  pr,  udolar  anklingt), 
brausen,  sausen,  wirbeln,  in  wiederholten  Stöfsen  stark  wehen,  engl. 
hurl  strudeln,  wirbeln,  heulen,  oberd.  hurlen  rollen,  kollern,  bair. 
frk.  hurlen,  horlen  (auch  hörgeln,  schwäbisch  hurglen,  horgle7i,  auch 
kurglen  wälzen),  Schweiz,  hurrlen  mit  dem  Brummkreisel  spielen,  mhd, 
hurlebüs  Lärmen,  Tumult,  Saus  und  Braus,  Hurrehi  selbst  ist  der 
Form  nach  ein  Iterativ  zu  mhd.  nhd.  hurren  sich  schnell,  z.  B.  sausend 
und  schwirrend  bewegen  (=;  lat.  currere  nach  der  Lautverschiebung) 
schwed.  hurra  schwirren,  (vgl.  noch  nhd,  hurri  Zusammenstofs,  Zank, 
Streit,  engl,  hurly  Tumult),  und  gehört  nach  Bopp  zu  einer  Wurzel 
kur  (sonare). 

Neben  fr.  '^hurler  besteht  ein  fr.  huler,  uler,  bei  dem  schon 
Diez  Einmischung  des  deutschen  heulen ,  ahd.  hiwildn  laut  rufen  (? 
bei  Otfried  5,  2^^,  22),  mhd,  hiuweln  hiulen  anzunehmen  geneigt  ist. 
Das  Wort  stammt  aber  wohl  von  einer  md.  mittelrh,  ostfries.  Neben- 
form hülen  heulen  ,  laut  schreien ,  dumpf  tönen ,  rauschen ;  hulotte 
Eule,  wird  dem  entsprechend  von  einer  dem  ahd.  hiuivela  hiitvela, 
mhd.hiuwel  hüwel  entsprechenden  Nebenform  *hül(aj  (vgl.  mnld.  huile, 
sowie  nnld,  uil  =  ahd.  iiwila  illa,  mhd.  iuwel  iule)  herzuleiten  sein. 

Und  was  das  pg.  huivar  anbelangt ,  so  gehört  es  wohl  zum 
ahd.  hüwo  htio,  mhd.  huwe  Eule,   Uhu,  oder  speziell  zu  einer  Neben- 

>  Das  barbarisch-lat.  zinzilulare  zwitschern,  entstammt  augenscheinlich 
einem  ahd.  Worte,  das  man  nach  dem  mnld.  tintelen  (tinnire,  klingen,  schreien, 
zwitschern)  vermuten  darf. 

^  Ostfries.  hurrel,  hurdel  Windsbraut,  sausender  Windstofs,  kurz- 
dauernder Lärm,  nid.  horrel  Stofs,  Puff,  Zank, 


528  TH.  BRAUNE, 

form  huiwe  ,^  wie  wir  ja  auch  neben  ahd.  hiiivela  im  Mnld.  hiiile 
fanden. 

Chiurlare  hingegen  stellt  sich  unzweifelhaft,  ebenso  wie  urlare 
zu  hu7-ri'lii,  zu  einem  deutschen  kiirreln^  das  im  Ostfries.  „gurgehi,  kol- 
lern ,  ein  wiederholtes  dumpfes  Geräusch  machen",  im  Nd.  „sich 
wälzen,  rollen,  ein  Geräusch  wie  rollende  Dinge  machen,  rappelig, 
toll  sein"  etc.  bz.  „toben,  schelten,  murren"  etc.  bedeutet.  Man  vgl. 
dazu  auch  mnd.  nd.  kurren  brummen,  murren,  mnld.  köeren  seufzen, 
mhd.  nhd.  kurren  (stridere  etc.),  schott.  curr  gurren,  an.  isl.  kurra 
gurren,  murren,  brummen,  sausen. 

Auf  ein  im  Ablaut  dazu  stehendes  Wort  führt  uns  das  oben 
genannte  sp.  pg.  chirlar.  Zwar  ist  hier  im  Deutschen  nicht  mehr 
eine  Interativbildung  nachzuweisen ,  aber  das  deutsche  kirren  hat 
dieselbe  Bedeutung  wie  kurren  stridere,  crepare,  murren,  brummen, 
knirschen,  schreien  vor  Angst,  Hunger.  Vgl.  auch  nd.  kirren  vom 
Schreien  der  Hühner,  wenn  sie  einen  Raubvogel  sehen,  kämt,  kirren 
k7ren  gellend  schreien,  heftig  weinen,  sowie  ahd.  ch'erran^  mhd.  kirren 
stridere,  strepere,  fremere,  gellend  schreien,  klingen,  und  ahd.  charren 
stridere,  isl.  karra. 

Und  was  das  it.  zirlare  anbelangt,  so  dürfte  es  ebenfalls  deut- 
schen Ursprungs  sein.  Es  setzt  ein  ahd.  zirleti  voraus,  das  sich 
im  Ostfries,  als  tirreln  tireln  tirlen  sich  rasch  und  wiederholt  hin- 
und  herbewegen,  sich  drehen,  schwenken,  wirbeln,  schwirren,  satl. 
iirlje,  drehen,  schwenken,  dän.  irilie  sich  drehen,  rollen,  erhalten  hat.'-^ 

Das  fr.  guichet  früher  auch  viquet,  afr.  wiket,  kleinere  Thür 
in  einer  gröfseren,  altfr.  ivikel,  leitet  Diez  vom  altn.  vik  Schlupfwinkel 
(auch  Behältnis  zum  Verwahren),  ags.  vic^,  (recessus,  portus,  sinus, 
angulus)  ab.  Es  wären  hier  noch  zu  erwähnen  ostfries.  unk  wike  das 
Weichen,  Entweichung,  Flucht,  Zuflucht,  ein  von  einem  Haupt- 
kanal seitlich  abweichender  Kanal  oder  überhaupt  eine  seit- 
liche Ausbuchtung  eines  gröfseren  Tiefes  oder  Kanals,  Bucht,  Meeres- 
bucht, mnd.  wik  Bucht,  Weichen,  Entweichung,  mnld.  ivijck  (per- 
fugium,  flexio  etc.  Sicherheitsort),  aengl.  ivike,  engl,  wick  Bucht,  Winkel, 
Ecke,  schwed.  vik  nebst  mhd.  ivich,  norw.  vik  kleiner  Winkel,  Krüm- 
mung, Biegung,  kleine  Abweichung  und  Veränderung  etc.  vik  veek, 
schwed.  veck  Falte,  Knick,  Bruch,  bz.  Höhlung,  Biegung,  die  alle 
zu  dem  im  ahd.  wichan  nicht  fest  stehen,  bei  Seite  treten,  sich 
zurückziehen,  nachgebend  Raum  geben,  enthaltenen  Stamme 
gehören.  Darnach  kann  es  keinem  Zweifel  unterliegen,  dafs  Diez'  Be- 
merkung, das  engl,  wicket,  nid.  luitikei  stamme  aus  dem  Romanischen, 

^  Vgl.  auch  nhd.  huien  schnell  thun. 

^  Vgl.  auch  ostflies.  th\r')el  tirl  ein  rasch  hin-  und  her-  und  im  Kreise 
drehendes,  schwirrendes  etwas  (Kind,  Kreisel),  getirrel  Geschwirre,  engl. 
thirl  thrill  drillen,  bohren,  nd.  tier-lier  Gesang  der  Lerche,  jedes  Geklinge, 
Vb.  tier  -  Heren ,  engl.  tirra-Urra,  ostfries.  tb-liren  wie  die  Lerchen  oder 
Schwalben  singen  oder  trillern,  und  das  im  Ablaut  stehende  nd.  türlüren, 
(=  fr.  turelure),  sowie  nd.  nid.  ostfries.  trillen  hin-  und  herschütteln,  zittern, 
beben  (=  it.  trülare),  ostfries.  trillern  zittern,  beben,  klirren. 

3    Vik  wie  vic  haben  eig.  ein  langes  t. 


Zur  KENNTNIS  EINIGER  WÖRTER  DEUTSCHER  AHKUNFF.  529 

zum  mindesten  unberechtigt  ist.  Ebenso  wenig  darf  man  ihm  zu- 
stimmen, wenn  er  das  altfr.  guischet  (pr.  guisqiiel)  aus  jenem  guichet 
durch  Einschub  eines  s  erklärt.  Diesem  guischet  liegt  vielmehr  ein 
zum  ahd.  wiskan,  mhd.  tvischen  mit  etwas  über  etwas  hinfahren,  wischen, 
abwischen,  abtrocknen,  sich  leicht  und  schnell  bewegen,  auch  huschen, 
schlüpfen,  (vgl.  auch  das  amhd.  iiit-wisken  entwischen,  neben  ahd. 
ini-wuhan  entweichen,  zurückweichen,  nachgeben),  gehöriges  Wort 
zu  Grunde,  wie  ahd.  wisi\  mnd.  ivisch^  ostfries.  wisk,  das  allerdings 
meist  nur  die  Bedeutung  „Wisch,  Bündel",  im  Ostfries,  daneben  aber 
„rasche  Bewegung,  Husch"  etc.  hat.  Ebenso  ist  das  nid.  ivinket 
wohl  nicht  aus  guichet  abgeleitet,  sondern  aus  einer  zu  ahd.  winchan, 
mnld.  wincken  sich  wenden,  drehen,  gehörigen  Bildung. 

Das  afr.  guiche  und  guige  Band,  it.  guiggia  scheint  ähnlicher 
Herkunft  zu  sein  wie  guichet.  Zwar  möchte  es  Diez  auf  ein  Wort 
des  Kasseler  Glossars  ivindicas ,  den  PI.  vom  ahd.  wintic  (fascia, 
fasciola ,  Beinbinde ,  Strumpf)  zurückführen ,  obwohl ,  wie  er  sagt, 
der  im  Franz.  unübliche  Ausfall  des  n  vor  d  einen  kleinen  Schatten 
auf  diese  Deutung  werfe. 

Eine  ähnliche  Bedeutung  wie  in  guiche  finden  wir  im  nhd.  die 
wichel  Tuch  oder  Band  zum  Wickeln  der  Kinder  oder  um  etwas 
herum  (s.  Weigand ,  neben  der  ivickel  etwas  Zusammengedrehtes, 
Zusammengewickeltes,  ostfries.  ivikkel ,  ahd.  wichili ,  pensum ,  mani- 
pulus),  und  im  mhd.  wickeln,  mnld.  wickelen,  ostfries.  7vikkeln,  wickeln, 
winden,  schlingen,  drehen.  Daneben  findet  sich  noch  md.  ivike,  wieke, 
ivicke  Lampendocht  aus  Garn  gedreht,  gedrehte  Charpie,  spätahd. 
wieche  C\\ä.r]^\e  (gl.  herrad.  185  a)  ivkh  (gl.  Trevir.  16,  15)  Docht,  denen 
im  Nid.  wiecke  (elychnium,  turunda,  linamentum,  pannus,  lemniscus, 
=  Band,  Charpie  etc.)  zur  Seite  steht.  Diese  Bildungen  erscheinen 
als  Ableitungen  aus  einem  anzusetzenden  ahd.  ivicki  wickja  (vgl. 
an.  vik  rasche  Drehung  und  Wendung)  sowie  mnld.  un'cken  vibrare, 
librare,  hin-  und  herbewegen,  schütteln  etc.,  hess.  wicketi  rasch  und 
kräftig  hin-  und  herbewegen,  ahd.  wichon,  md.  wiken  tanzen,  hüpfen, 
springen,  mhd.  wickefi  emporschnellen.  Der  Begriff"  „Binde,  Band" 
entwickelt  sich  wie  beim  an.  veipr  Kopftuch ,  Kopf  binde ,  got.  vipja 
Kranz ,  Krone ,  die  zu  dem  im  ahd.  wifan  windend ,  schwingend 
hin-  und  herbewegen,  vorliegendem  Stamm  vip  gehören. 

Die  Nebenformen  fr.  guige,  \i.  guiggia  würden  sich  als  Bildungen 
aus  einem  neben  dem  germ.  Stamme  vik  auftretenden  Schwesterstamme 
vig  erklären ,  der  im  ostfries.  wiggen  wiegen ,  schwingen,  hin-  und 
herbewegen,  schaukeln,  got.  ga-vigan  bewegen,  schütteln,  schwingen, 
ahd.  wegan  und  in  der  Form  vig  im  ahd.  iviga  Wiege,  Gerät  zum 
Hin-  und  Herbewegen,  vorliegt. 

Das  oben  genannte  windicas,  ahd.  wintinc  Beinbinde,  Strumpf, 
vindinca,  gehört  zu  dem  Stamme  vind ,  wie  ahd.  wintan  lüindan 
winden,  wickeln,  ?i^.  windan  {==  ii.  ghindare ,  fr.  guinder  aufwinden) 
etc.,  ostfries.  ivindsel  winsel  Windel,  Wickelband.  Das  fr.  bei  Diez 
erwähnte  guinche  hingegen  (Aye  d'Av.  p.  85)  sowie  das  mdartl. 
s'aguincher  sich  schmücken,  sind  zum  Stamme  ivink  zu  stellen.     Vgl. 

Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIII.  34 


530  TH.  BRAUNE, 

ahd.  winch  Wink ,  Wanken ,  ahd.  zvinchan  sich  seitwärts  bewegen, 
wanken,  winken,  sich  von  einer  Seite  zur  andern  neigen,  wie  man 
beim  Schmücken  thut,  um  zu  sehen,  ob  alles  gut  sitzt. 

Guiper  afr.  überspinnen,  wirken,  guipure  eine  Art  Spitzen,  stellt 
Diez  zunächst  mit  dem  got.  veipan  bekränzen ,  mhd.  un/an ,  nhd. 
iveifen  zusammen,  möchte  es  aber,  da  ihm  die  Bedeutung  „winden, 
windend  bewegen  oder  drehen ,  schwingen"  des  mhd.  Wortes  ent- 
gangen zu  sein  scheint,  lieber  auf  das  ahd.  iveban  iipepati)  weben, 
zurückführen.  Er  vergleicht  it.  aggueffare  beifügen ,  zu  dem  er 
bemerkt,  es  bedeute  eigentlich  „anwehen",  wie  lat.  adtexcre ,  und 
stamme  vom  ahd.  ivifan  weben. 

Diese  Angaben  leiden  an  einer  gewissen  Unklarheit.  Zunächst 
ist  ohne  weiteres  kein  ahd.  ivifan  mit  kurzem  7  nachzuweisen,  bei 
Schade  findet  sich  nur  ein  in  dem  ahd.  Kompositum  hewlfeii  auf- 
tretendes st.  Vb.  ivifan,  dessen  langes  i  im  Romanischen  nur  i  er- 
geben mufste,  und  von  dem  aggueffare  selbst  nicht  stammen  kann. 
Sodann  stimmt  das  afr.  guiper  lautlich  nicht  zu  dem  ahd.  weban 
und  ebenso  wenig  zu  einem  daraus  für  das  Got.  anzusetzenden 
vihan.  Wir  werden  uns  somit  an  eine  got.-fränk.  dem  ahd.  wifan 
entsprechende  Form  wie  wipan  halten  müssen,  wie  es  schon  Wal- 
temath (ebenso  wie  er  fr.  ^ri^/>^r  auf  ein  frk.  *gr1pan^  zurückführt)  thut. 
Das  ahd.  hewlfen  hatte,  worauf  Waltemath  nicht  aufmerksam  macht, 
ursprünglich  den  Sinn  „bewinden,  umwinden,  dann  fesseln",^  wie 
das  den  Ablaut  des  Sg.  Praet.  von  ivifaii  zeigende  mhd.  iveifen  neben 
„schwingen"  auch  „haspeln"  bedeutet.  Man  vgl.  auch  ahd.  zveif, 
ivaif  \\a.s  man  um  etwas  windet,  schlingt  und  wickelt,  mhd. 
iveif  Umwindung,  Herumgewundes  (an.  veipr  Kopftuch,  Kopfbinde, 
got.  vaips  Kranz ,  Krone) ,  mhd.  iveife  Garnwinde ,  Haspel ,  mhd. 
wifelen  wifeln  mit  der  Nadel  einen  Rifs  stopfen,  flicken,  nhd.  Schweiz. 
Schwab,  wifeln ,  verwifeln  dass.  Aus  der  Bedeutung  „bewinden, 
umwinden,  haspeln"  etc.  ergiebt  sich  die  von  „überspinnen,  wirken", 
und  des  weitern  die  von  „Spitze",  die  auch  in  dem  wohl  wieder 
aus  dem  Fr.  übernommenen  mhd.  (Lanz.  4441)  iveifier  oder  iveifiere 
eine  Art  Spitzen,  vorliegt. 

In  der  lex  Bajuv.  und  der  lex.  Ludov.  wird  ein  wiffa^  wifa 
„ein  Merkzeichen ,  das  einen  verbotenen  Weg  anzeigt  oder  ein 
Grundstück  zu  betreten  warnt"  erwähnt.  Es  scheint  dasselbe  Wort 
zu  sein  wie  weifen  (15.  jahrh.)  Merkzeichen  von  Grundstücken,  nhd. 
Schweiz,  wlfe  Warnungszeichen  im  See ,  hess.  wtf stecken  weifsteckefi 
(16.  Jahrh.)  Stecken  mit  Strohlehm  umwickelt,  nd.  wip  Wisch  von 
Stroh,  womit  man  etwas  abwischt  oder  zustopft,  {stro-wip  etc.), 
holstein.  hamburg.  wipe,  ?\\xcäx\.w1pen  ein  auf  einer  Stange  errichteter 
Strohwisch,  um  einen  verbotenen   Weg  zu  zeigen. 

Als  Verbalbildungen  treten  daneben  auf  nhd.  bair.  (16.  Jahrh.) 
weifen  Grenzmarken  festsetzen,   (vgl.  auch  nd.  ditm.  ivlpen  ein  Ziegel- 

•  Vgl.    nd.  Formen    wie   afries.   gripa,    ostfries.  gripen    neben    gripen, 
mnld.  grtpeii,  as.  ags.  grvpan,  neben  ahd.  gnfan. 
^  Vgl.  be7vif{f)en  condemnatus,  miser. 


ZUR  KENNTNIS  lilNIGER  WÖRTER  DEUTSCHER  ABKUNFT. 


531 


dach  statt  mit  Kalk  mit  Stroh  dicht  machen ,  ags.  vlpjan  wischen, 
aengl.  wtpin  wischen ,  abwischen)  und  ein  dem  oben  genannten 
wif(f)a  entsprechendes  langob.  hit.  iüif(f)are  guif(f)are  etwas  mit 
einem  best.  Merkzeichen  versehen,  durch  ein  aufgestecktes  Zeichen 
(Strohwisch)  die  Besitznahme  eines  Grundstücks  erklären  (J.  Grimm, 
Deutsche  Rechtsaltert.  195  fg.  Q41).  Schade  ist  bei  wi/fßare  in 
Zweifel ,  ob  es  auf  das  in  den  vorgenannten  Bildungen  zu  Tage 
tretende  schwache  Vb.  wtfjan  oder  auf  das  oben  genannte  starke 
ahd.  wifan  zurückzuführen  sei.  Die  lat.  Endung  are  würde  eher 
auf  Uebereinstimmung  vdxX.w'ifan  deuten,  zu  dem  auch  das  ix.giffer^ 
ein  Haus  konfiscieren ,  welches  Diez  zu  aggiieffare  stellen  iBÖchte, ' 
lautlich  stimmt.  Aber  schon  Grimm  hat  a.a.O.  941  das  oben 
besprochene  sbst.  ivif(f)a^  für  das  Schade  auf  Grund  der  späteren 
bair.  Form  mit  ei  langes  i  in  Anspruch  nimmt,  mit  dem  got.  vipja 
Kranz,  Krone,  für  identisch  erklärt,  zu  dem  es  auch  begrifflich 
stimmt.  Dazu  kommt,  dafs  Schades  Behauptung,  wif(f)a  müsse  ein 
langes  /  haben,  nicht  stichhaltig  ist,  da  sich,  was  ihm  ent- 
gangen, im  Deutschen  auch  sonst  ähnliche  Bildungen  mit  ?  nach- 
weisen lassen,  die  neben  jenen  mit  1  nebenherlaufen,  so  im  Wnd. 
Ostfries,  neben  loip  auch  wipe^  im  Mnld.  sogar  allein  ivip  (ivypj,  im 
Schw'ed.  vippa  Büschel  etc.  Wir  dürfen  also  auch  für  das  langob. 
Vb.  wif(f)an  ebenso  gut  ein  kurzes  z'^  ansetzen,  um  so  mehr,  als 
das  auf  it.  Boden  erwachsene  aggueffare  ein  solches  unbedingt 
fordert.  Das  letztere  könnte  somit  als  eine  unmittelbar  aus  einem 
langob.  lat.  ivif(f)a  abgeleitete  Verbalbildung  angesehen  werden 
oder  direkt  von  ivif(f)an  stammen. 


*  Vgl.  zum  Anlaut  afr.  gerpir,  gile,  nfr.  givre,  gepe  (in  Berry),  Gerard 
=    Guerard  etc. 

2  Vgl.  auch  mhd.  wifeln  flicken  etc.,  das  ein  älteres  wifen  voraussetzt, 
sowie  wift  feiner  Faden,  ahd.  iviftjan  texere  etc. 

Theodor  Braune. 


Verzeichnis  der 


aggueffare  it.    S.  530/31. 
bague  fr.  S.  515. 
baud  fr.  S.  519. 
cahute  cajute  fr.  S.  520ft'. 
chiffe    chippe   fr.    etc. 

s.  522. 

chirlar  sp.  pg.  S.  528. 
chiurlarc  it.  S.  528. 
fade  fr.  S.  514. 
gaignon  afr.  S.  517. 
garawa  ahd.,  mhd.  garbe 

S.  526. 
garbo  ven.  trient.  S.  525. 
goffo  it.,  fr.  gofFe  S.  524. 


auf  den  Seiten  513 
Etymologien. 

gorra  it.  sp.  pg.  S.  523. 
gufo  it.  S.  525. 
guofFola  neap.  S.  526/27. 
guiche  afr.  S.  529. 
guichet  fr.  S.  528. 
guige  afr.  S.  529. 
guiper  afr.  S.  530. 
guischet  afr.  S.  529. 
huge  buche  fr.  S.  513. 
huivar  pg.  S.  527. 
huler  afr.  S.  527. 
hurler  fr.  S.  527. 
juc,  jucher  fr.  S.  513. 
mests  afr.  S.  514. 


-531  behandelten 


mets  fr.  S.  514. 
met,5  afr.  S.  514. 
stamberga  it.  S.  519. 
trouvcr  fr.,  it.trovare  etc. 

S.  516/17. 
udolar  pr.  S.  527. 
uler  afr.  S.  527. 
urlare  it.  S.  527. 
viquet  wiket  afr.   S.  528. 
zinzilulare  barbar.  lat. 

S.  527  Anm.  I. 
zirlare  it.  S.  528. 


34' 


Das  baskische  Zeitwort  und  Julien  Vinson. 

Wenn  ich  die  Gastfreundschaft  dieser  romanistischen  Zeitschrift 
als  Baskologe  in  Anspruch  nehme,  so  doch  nur  für  ein  Plätzchen, 
das  etwa  in  demselben  Verhältnis  zu  ihrer  weiten  Räumlichkeit 
steht  wie  die  baskische  Insel  zu  dem  sie  umschliefsenden  roma- 
nischen Ozean.  Auch  handelt  es  sich  zum  Teil  um  Fragen,  die 
dem  Verständnis  weiterer  Kreise  zugänglich  sind.  Julien  Vinson 
hat  in  der  Revue  de  linguistique  XXVII,  97 — iio  meine  Studie 
,,Uber  die  Entstehung  der  Bezugsformen  des  baskischen  Zeitworts" 
besprochen ;  ich  bin  ihm  dankbar  dafür  und  insbesondere  für  die 
liebenswürdige  Form,  in  die  er  seinen  Widerspruch  gekleidet  hat. 
Das  Prädikat  „qui  nisi  quod  ipse  fecit,  nil  rectum  putat"  weist  er 
am  Schlüsse  nicht  als  ein  ganz  unmögliches  von  sich  ab;  und  in 
der  That,  es  kommt  uns  allen  in  einem  gewissen  Grade  zu.  Wer 
von  uns  einmal  einen  festen  Standpunkt  eingenommen  hat,  weicht 
auch  vor  schwerem  Angriff  nicht  zurück;  wie  jene  alten  tapfern 
Ritter,  scheuen  wir  das  „a  loi  de  recreü".  Die  Dinge  in  Ordnung 
zu  bringen,  dazu  sind  die  Schiedsgerichte  da,  wenn  nicht  die  der 
Mit-,  so  die  der  Nachlebenden.  Nur  in  Einem  müfste  eine  Ände- 
rung eintreten;  es  müfste  so  etwas  wie  Kampfregeln  beobachtet 
werden,  nämlich  zwischen  Leuten,  die  einander  für  ebenbürtig 
halten.  Wird  auf  des  Einen  ausführliche  Begründung  der  eigenen 
oder  Bekämpfung  einer  fremden  Ansicht  von  dem  Andern  geant- 
wortet: „bleibt  unerwiesen",  „hat  mich  nicht  zu  überzeugen  ver- 
mocht" u.  s.  w.,  so  hat  solches  entweder  den  Sinn,  dafs  ihm  Zeit 
und  Lust  fehle  auf  die  Sache  einzugehen,  hat  also  den  Wert  einer 
rein  privaten  Mitteilung,  oder  es  soll  dadurch  die  Meinung  Anderer 
beeinflufst  werden,  dann  hat  es  den  Wert  einer  Censur,  die  der 
Lehrer  dem  Schüler  erteilt,  dann  wird  eben  von  jener  Voraus- 
setzung der  Ebenbürtigkeit  abgegangen.  Was  die  Kenntnis  von 
den  Thatsachen  der  baskischen  Sprache  anlangt,  so  verhalte  ich 
mich  zu  Vinson  wie  der  Schüler  zum  Lehrer;  was  aber  deren 
wissenschaftliche  Deutung,  so  betrachte  ich  mich  ihm  als  eben- 
bürtig. Demnach  hätte  ich  gewünscht,  er  wäre  meinen  Gründen 
mit  seinen  Gründen  begegnet,  er  wäre,  wenn  seine  Mufse  oder  der 
Raum  seiner  Zeitschrift  für  mehr  nicht  ausreichte,  wenigstens  mit 
Rücksicht  auf  den  Hauptpunkt,  die  Entstehung  der  Bezugsformen, 
meiner  Beweisführung  gefolgt.  Die  paar  hingeworfenen  Bemer- 
kungen nehme  ich  auf. 

Zunächst   habe   ich    mich   in    methodischer  Hinsicht   zu  recht- 


DAS  BASKISCHE  ZEITWORT  UND  JULIEN  VINSON.  533 

fertigen.  Vinson  sagt:  „M.  Seh.  a  soin  de  dklarer  que  ce  memoire 
est  exirait  d'un  iravail  d\nsemble  siir  le  verbe  basque;  je  regreite,  qiianl 
ä  tnoi,  qu^il  Patt  rendu  public  le  premier,  parce  qua  mon  avis,  il  con- 
vietit  de  proceder  ioujoiirs  melhodiqiiementJ''  Ich  habe  nicht  im  ent- 
ferntesten daran  gedacht  eine  umfassendere  Arbeit  über  das  bas- 
kische Zeitwort  zu  veröffentlichen  und  keine  Äufserung  gethan,  die 
in  diesem  Sinne  ausgelegt  werden  könnte.  Ich  beginne  meine 
Studie  mit  den  Worten:  „Unter  den  Anmerkungen,  die  ich  zu  ge- 
wissen baskischen  Texten  niederschreibe,  ist  eine  so  in  die  Breite 
und  Länge  gewachsen,  dafs  ich  sie  von  den  andern  abtrennen  mufs 
und  hier  als  eigene  Abhandlung  bringe."  Weiter  heifst  es:  „Avant 
ce  que  AI.  Seh.  appelle  les  forines  de  relation,  il  faul  etudier  les  forme s 
ordinaires,  direetes."'  Gewifs  gilt  das  im  ganzen  genommen;  dem 
Einzelnen  aber  darf  nicht  verwehrt  sein  sich  auf  einem  schon  viel- 
fach bebauten  Gebiete  aus  bestimmtem  Anlafs  ein  kleineres  Feld 
zur  Bearbeitung  auszuwählen.  Ich  habe  zudem  nicht  nur  in  der 
Einleitung,  sondern  im  ganzen  Verlauf  meiner  Studie  über  die 
meisten  wesentlichen  und  schwierigen  Punkte  der  baskischen  Kon- 
jugation meine  Ansichten  mehr  oder  weniger  ausführlich  dargelegt. 
Ich  verdiene  also  den  Vorwurf  des  Hysteronproteron  in  keiner 
Weise,  am  wenigsten  von  Vinson.  Denn  er  hat  uns  lange  mit  der 
Hoffnung  hingehalten,  er  werde  uns  ein  Gesamtbild  dieser  Kon- 
jugation bieten  wie  sie  vor  seinen  Blicken  steht;  wir  selbst  können 
es,  ohne  Lücken  und  Widersprüche,  uns  nicht  aus  den  zahlreichen 
Bemerkungen  zusammensetzen,  die  er  seit  einem  Vierteljahrhundert 
in  den  vielen  Bänden  der  Revue  de  linguistique  und  an  andern 
Orten  verstreut  hat.  Die  mehr  zusammenhängenden  fallen  in  die 
erste  Hälfte  dieser  Periode;  in  neuerer  Zeit  scheint  Vinsons  sprach- 
wissenschaftliches Interesse  am  Baskischen  abgenommen  zu  haben. 
Hält  er  nun,  nachdem  er  selbst  und  die  baskischen  Studien  und 
die  Sprachwissenschaft  überhaupt  so  beträchtlich  fortgeschritten  sind, 
noch  heute  an  der  „Gunierung"  von  Vokalen  (wie  des  u  in  diä  <C 
daut),  selbst  von  „euphonischen"  fest,  an  der  „Verstärkung"  des 
n  zu  nd  in  ninduen  u.  a.  (mit  Hinweis  auf  gambara,  ondra,  die  ja 
span.  cambra,  hondra  entsprechen),  an  dieser  Unmasse  von  „eupho- 
nischen Buchstaben"  (z.  B.  in  gachaiaaz  drei  solcher  a)  u,  s.  w.?  Ich 
glaubte  dergleichen  nicht  ohne  weiteres  ihm  zutrauen  zu  dürfen. 
Jetzt  allerdings  sagt  er:  „j'etais  arrive  ä  des  eonelusions  que  je  crois 
ä  peu  prls  defittilives^',  und  setzt  hinzu:  „je  les  ai  rapporttes  dans 
plusietcrs  publicaiions  qui  paraissent  avoir  echappe  en  partie  ä  M.  Seh." 
Auch  gegen  diesen  Vorwurf  des  mangelhaften  Quellenstudiums  mufs 
ich  mich  wehren.  Nicht  als  ob  von  dem  Vielen,  was  Vinson  an 
so  vielen  Stellen  vorgebracht  hat,  mir  nicht  dies  und  jenes  hätte 
entgehen  können;  nur  von  den  als  Belegen  angeführten  sieben 
Punkten,  deren  Feststellung  er  sich  beimifst,  ist  mir  kein  einziger 
entgangen.  Einige  davon  lagen  aus  meinem  Wege;  so  brauchte 
ich  nicht  zu  erörtern,  ob  das  Vollpronomen  hi  aus  *ki  hervor- 
gegangen ist  (wenn  ich  S.  8  k-  als  „lautliche  Variante"  von  h-  be- 


534  H.  SCHUCHARDT, 

zeichne,  so  meine  ich  damit  nur  die  geschichtliche  Identität  beider 
schlechtweg),  und  auch  die  Zahl  der  Zeiten  (und  Modi)  interessierte 
mich  nicht  weiter,  in  Betreff  deren  übrigens  die  Meinungsver- 
schiedenheit nicht  von  besonderer  Bedeutung  ist.  Ziiek  als  pleo- 
nastischer  Plural  ergiebt  sich  Jedem  von  selbst;  so  war  es  ja  schon 
vor  Vinson  von  van  Eys  1867  ausdrücklich  erklärt  worden.  Da, 
wo  ich  mich  über  das  -;/  des  Imperfekts  äulsere  (S.  4),  habe  ich 
allerdings  Vinsons  Annahme,  dafs  es  ein  „signe  conjotictif",  und 
„le  Suffixe  caracieristique  du  coti/oncti/"  (zu  Ribäry  S.  1 1 1)  sei,  mit 
Stillschweigen  übergangen;  denn  ich  sehe  nicht,  dafs  der  Versuch 
unternommen  worden  wäre,  diesen  hier  doch  unwahrscheinlichen 
Charakter  des  -n  durch  irgendwelche  Hinweise  wahrscheinlicher  zu 
machen.  Ebenso  entziehen  sich  Vinsons  hypothetische  Paradigmen 
des  Präsens  und  Imperfekts  von  „sein"  und  „haben"  der  Nach- 
prüfung; dafs  sie  mir  bekannt  waren,  zeigt  S.  35,  wo  ich  sein  da 
aus  *diz  anführe.  In  welchem  Sinne  übrigens  *ni7iu,  welches  doch 
der  Vorläufer  von  nindiien,  ,,mich  hatte  er"  und  nicht  von  nuen, 
„ich  hatte  ihn"  ist,  dem  dut,  „ich  habe  ihn"  statt  dem  nau,  „mich 
hat  er"  gegenübergestellt  wird,  leuchtet  mir  nicht  ein.  Vinson 
knüpft  hieran  die  Bemerkung:  „Linierversion  de  positmi  des  pronoms 
Sujets  enire  le  preseni  ei  Vimparfait  transitifs  ne  doit pas  nous  etotmer, 
car  071  sali  qiCelle  est  jiormale  daiis  les  langues  semitiques^\  und  ver- 
gleicht arabische  Formen.  Ich  sage  S.  4 :  „Die  Erklärung  für  die 
auseinandergesetzte  Verschiedenheit  der  Form  und  Stellung  der 
Pronomina  im  Präsens  und  Präteritum  kann  in  nichts  anderem  ge- 
sucht werden  als  in  der  von  Haus  aus  nicht  rein  zeitlichen  Be- 
deutungsverschiedenheit der  beiden  Verbalstämme",  ebenfalls  mit 
Heranziehung  arabischer  Formen.  Damit  aber  glaubte  ich  noch 
nicht  die  Erklärung  gefunden.  Wo  eine  Schwierigkeit  wie  die  in 
dem  Verhältnis  zwischen  den  Formen  tiueti  und  ninduen  liegende 
so  leicht  verkannt  wird,  könnte  man  es  sich  immerhin  zum  Ver- 
dienst anrechnen  diese  Schwierigkeit  beleuchtet  zu  haben.  Die  Er- 
kenntnis, dafs  ki  das  Zeichen  des  Dativs  ist,  habe  ich  S.  2  g  Vinson 
gedankt.  Seine  Meinung,  dafs  /2,  iza,  tzi,  zki,  zka  Varianten  des 
pluralischen  z  seien,  habe  ich  S.  32  f.  eingehend  besprochen  und 
berichtigt.  Auch  bezieht  er  sich  ja  selbst  später  darauf:  „La  iMorie 
passive  a  permis  ä  M.  Seh.  de  regarder  zka,  tza,  tzi  etc.  comme  des 
representants  du  ki  datif^'-  Das  aber  ist  nicht  richtig,  ich  erblicke 
in  tzi  das  einfache  Pluralzeichen,  in  zki  dasselbe  ■\-  Dativzeichen 
(S.  32),  in  zka.,  tza  das  Pluralzeichen  -j-  Dativ  der  3.  P.  (S.  33);  die 
„passivische  Theorie"  spielt  hier  gar  nicht  mit,  der  Dativ  mufs  ja 
von  ihr  unberührt  bleiben.  Vinson  fährt  fort:  „Nous  sav'ons  qu'en 
basque  z  petit  se  rejjforcer  en  tz,  qtie  tz  per77iute  avec  zt  {ex.  bost, 
bortz  „cifu/^),  que  zt  peut  passer  a  zk  et  dans  dakitzat  ou  dakizkit 
„je  les  vois"  [lies:  „je  les  jö/j"]  nous  fie  voyons  point  de  datif,  mais 
le  pluriel  z  du  regime  direct  qui  a  pris  ava}it  le  t  tm  a  euphotiique  et 
s'est  renforce  en  tz  piiis  e7i  zk  ta7tdis  que  /'a  s' affaiblissait  en  i.  71/.  Seh. 
7ie  tie7it  peut-ctre  pas  assez  compte  de  la  phomtique.''''   Vielleicht  zu   sehr. 


DAS  BASKISCHE  ZEITWORT  UND  JULIEN  VINSON.  535 

Ich  kann  nicht  zugeben,  dafs  z  sich  zu  /z  verstärke  (dieses  schwächt 
sich  zu  jenem  ab)  und  dafs  /z  mit  z/  aufser  nach  r  wechsele  (vgl, 
Vinson  Rev.  III,  457),  und  die  Vertretung  von  2/  durch  zk  läfst  sich 
als  rein  lautliche  nicht  erweisen.  Wie  das  mit  dem  Dativ  der  3.  P. 
oder  mit  dem  blofsen  Dativzeichen  verbundene  Pluralzeichen  zu 
einfach  pluralischer  Bedeutung  gelangt,  habe  ich  an  jener  Stelle 
auseinandergesetzt. 

Als  Beispiel  der  Verschiedenheit  zwischen  unsern  beiderseitigen 
analytischen  Methoden  führt  Vinson  an:  züzazkidakeie>ia7i,  „sie  könn- 
ten sie  (PI.)  mir  haben,  o  Frau".  Sie  besteht  in  zweierlei  {te  er- 
kläre ich  ja  nicht  als  „prono7n  faiseur",  sondern  als  Pluralzeicheji 
für  das  Urheberpronomen;  meine  Buchstaben-  und  Zahlenformel 
ist  in  arger  Entstellung  wiedergegeben  worden).  Erstens  darin, 
dafs  Vinson  die  drei  a  als  „euphonische"  betrachtet,  während 
ich  sie  zum  vorhergehenden  Konsonanten  ziehe:  za  („sein").  Ja 
(„mir"),  na  („Frau!").  Über  die  „euphonischen  Buchstaben",  die  in 
der  baskischen  Grammatik  eine  so  grofse  Rolle  spielen,  spreche 
ich  mich  S.  28  aus;  der  Standpunkt,  von  dem  man  solche  erblickt, 
ist,  glaub'  ich,  in  der  Sprachforschung  überhaupt  ein  veralteter. 
Ich  frage:  „hat  sich  a  zwischen  z — z,  d — k,  n — «  aus  einem  der 
beiden  Konsonanten  entwickeln  können?"  Ich  antworte:  „Nein; 
und  es  wären  z- — s,  n — Ji  zusammengefallen."  Ebenso  wenig  sind 
diese  a  als  Fälle  lautlicher  Analogie  denkbar.  Und  endlich,  da 
z,  d,  n  einmal  selbständige  Wörter  gewesen  sind,  so  müssen  sie 
doch  einen  Vokal  gehabt  haben,  und  warum  wäre  dies  nicht  a 
gewesen?  Zweitens  setzt  Vinson  Uz  =  „sein",  ich  it  als  Plural- 
zeichen, za  =  „sein".  Auch  hierüber  können  sich  die  des  Bas- 
kischen Unkundigen  ein  gewisses  Urteil  bilden.  Dem  zitzazkidake- 
tenan,  „sie  könnten  sie  ..."  steht  zur  Seite  zizadahelenaji^  „sie 
könnten  ihn  .  .  .".  Wenn  das  erste  /  der  ersteren  Form  nicht  mit 
zur  Pluralbezeichnung  gehört,  so  müssen  wir  einen  doppelten  Stamm 
annehmen,  das  eine  Mal  itza,  das  andere  Mal  iza.  Und  wenn  wir 
nun  andere  Formen  in  entsprechender  'Weise  zergliedern,  dann  be- 
kommen wir  noch  eine  Menge  von  Stämmen  für  „sein":  eza,  atza 
u.  s.  w.  Wie  wäre  aber  eine  solche  Vielheit  von  Stämmen,  die  Vinson 
in  der  That  mit  andern  Baskologen  anzunehmen  scheint,  zu  erklären? 
Aus  der  lautlichen  Umgebung  nur  zum  geringeren  Teil. 

Dafs  ich  mit  Fr.  INIüller  die  einzige  Präteritalform  des  Bas- 
kischen schlechtweg  als  Präteritum  bezeichne,  nicht  dem  Her- 
kommen nach  als  Imperfekt,  will  ich  nicht  weiter  verteidigen, 
obwohl  mir  die  Ursprünglichkeit  ihrer  imperfektischen  Bedeutung 
keineswegs  feststeht.  Unsere  ganze  morphologische  Terminologie 
ist  eine  so  bresthafte,  dafs  sie  wohl  durch  eine  andere  ersetzt 
werden  sollte;  vorderhand  begnügen  wir  uns  damit  IMifsverständ- 
nisse  zu  vermeiden.  Auch  nur  zu  einem  solchen  Zweck  wählte 
ich  den  von  Vinson  beanstandeten  Ausdruck  „Bezugsformen";  „An- 
redeformen" [fortnes  allocutives)  ist  nicht  zu  brauchen:  „du  hast" 
ist  doch  gewifs  eine  „Anredeform",  aber  keine  „Bezugsform". 


536  H.  SCHUCHARDT, 

Wie  urteilt  nun  Vinson  über  den  Kern  meiner  Studie,  die 
Zurückführung  der  Bezugsformen  auf  Zielformen?  Das  Pronomen 
der  2.  P.,  das  in  den  ersteren  steckt,  ist  ihm  ein  Vokativ.  Diese 
Möglichkeit  gebe  ich  ja  S.  8.  59  von  der  begrifflichen  Seite  zu, 
und  Vinson  sollte  seinerseits  mir  die  Möglichkeit  zugeben,  dafs  es 
ein  Dativ  ist.  Er  sagt  aber,  ziztak  sei  nicht,  wie  ich  thue,  zu  über- 
setzen: „sie  sind  mir  dir  (Mann)",  sondern  „sie  sind  mir,  o  du 
(Mann!)";  „on  7ie  voit  pas  ce  que  le  daiif  viendraii  faire  dans  ces 
formes'\  Ja,  leugnet  er  denn  das  Vorhandensein  eines  Dativus 
ethicus  in  andern  Sprachen,  worauf  ich  mich  ausdrücklich  berufen 
habe?  Ist  es  nicht  ebenso  natürlich  und  in  den  Sprachen  über- 
haupt ebenso  häufig  zu  sagen:  „ich  habe  ihn  dir"  wie  „du!  ich  habe 
ihn"  und  nicht  sojar  häufiger  als  „ich  habe  ihn,  du!"  (was  der  bas- 
kischen Wortstellung  entsprechen  würde).  Die  Entscheidung  zwischen 
Dativ  und  Vokativ  ergiebt  sich  nun  aus  einem  formalen  Umstand : 
dem  Bezugspronomen  geht  in  der  Regel  ein  i  voraus,  das  doch 
keinenfalls  den  Sinn  eines  „o!"  haben  kann,  und  das  ich  dem 
dativischen  /  (für  älteres  ki)  gleichsetze.  Über  dies  /  aber,  w-elches 
die  Achse  meiner  ganzen  Untersuchung  bildet,  äufsert  sich  Vinson 
mit  keinem  Wörtchen.  Er  sagt  von  den  Bezugsformen:  „elles  sont 
formees  simplcniejü  par  l'addiiion  dhin  k,  d'mi  n  et  mane  d'un  zu 
(/ö/,  poli)  aux  forines  ordinaires."'  Wiederum  wende  ich  mich  auch 
an  die  Fernerstehenden  mit  der  Frage,  ob  dik^  ziayek,  ttüzakan, 
neiinkek  u. s.w.  einfach  durch  Hin/.ufügung  eines  k  aus  du,  zaye,  nazati, 
nettnke  u.  s.  w.  gebildet  sind?  Beiläufig  spricht  Vinson  bezüglich 
des  auch  mir  ganz  dunkeln  weiblichen  ;/  die  Vermutung  aus,  es 
habe  verkleinernde,  kosende  Bedeutung  und  sei  durch  y,  n  aus 
dem  beidgeschlechtigen  k  entstanden.  Nach  allem,  was  ich  von 
baskischem  Lautwandel  weifs,  ist  das  geradezu  unmöglich. 

Vinson  berührt  noch  einen  andern  Punkt,  der  für  die  An- 
gliederung  des  Baskischen  an  andere  Sprachen  von  höchster  Wich- 
tigkeit ist.  Dafs  die  Konjugation  des  transitiven  Zeitworts  im  Bas- 
kischen auf  passivische  Auffassung  zurückweist,  ist  wohl  schon 
längst  geahnt  worden  (eine  mir  vorschwebende  Stelle  habe  ich 
noch  nicht  wieder  auffinden  können),  und  dann  von  Fr.  Müller  1887, 
von  mir  1888  und  von  V.  Stempf  i8go  (also  durfte  Vinson  nicht 
sagen:  „M.  Seh.  adopte  la  theo rie  de  M.  Stempf''')  ausgesprochen  und 
schliefslich  an  der  Spitze  meiner  Studie  hervorgehoben  worden. 
Gegen  diese,  die  „passivische"  Theorie,  wendet  sich  nun  Vinson. 
Sie  stützt  sich  auf  zwei  Umstände:  auf  die  Anordnung  der  Pro- 
nomina (bei  den  transitiven  Zeitwörtern  hat  das  scheinbare  Objekt 
dieselbe  Stellung  wie  bei  den  intransitiven  das  Subjekt)  —  diese 
läfst  Vinson  ganz  unerörtert  —  und  auf  die  Kasusbildung.  Wir 
haben  zwei  Kasusformen,  die  eine,  endungslose,  für  das  „Objekt" 
beim  transitiven  und  das  Subjekt  beim  intransitiven,  die  andere, 
auf  k  ausgehende,  für  das  „Subjekt"  beim  transitiven  Zeitwort.  Das 
darf  man  nicht  so  ausdrücken  wie  Vinson  thut :  „S^il  y  a  deux 
norninatfs    efi  basque,    il  n'y  a  pas  d^accusatf"'  (S.  97).     Wir    hätten 


DAS  RASKISCHE  ZEITWORT  UND  JULIEN  VINSON.  537 

ja  dann  bei  jedem  transitiven  Zeitwort  einen  doppelten  Nominativ 
und  müfsten  einen  solchen  auch  in  einem  lateinischen  Satz  wie 
rubigo  consumit  ferrum  finden.  Die  Sache  ist  die.  Wir  bemerken 
zunächst  zwei  Formen  (A,  B)  und  zwei  Funktionen  (a,  b),  von 
denen  die  einen  sich  mit  den  andern  kreuzen:  Aa,  Ab,  B  b.  Neh- 
men wir  nun  passive  Konstruktion  an,  so  decken  sie  sich :  A  a  B  b, 
d.  i.  Subjektskasus  und  Instrumental.  Vinson  erklärt  das  Neben- 
einanderbestehen der  beiden  Nominative,  des  intransitiven  und  des 
transitiven,  nicht;  ein  solches  ist  doch  etwas  Ungewöhnliches,  und 
wo  es  sonst  vorkommt,  nehmen  wir  es  immer  als  Zeichen  für  die 
passivische  Auffassung  des  transitiven  Zeitworts.  Er  thut  recht 
daran  sich  nicht  auf  das  Sprachgefühl  der  heutigen  Basken  zu  be- 
rufen, für  die  ja  allerdings  dut  nichts  anderes  ist  als  „j'ai"  oder 
,,je  Tai";  wenn  sie  übrigens,  wie  Vinson  hierbei  anführt,  auch  im 
Französischen  oü  avez-vous  mon  chapeau?  für  oü  est  moii  chapeau? 
sagen,  so  handelt  es  sich  da  um  einen  Reflex  des  ursprünglichen 
Verhältnisses  („gehabt  werden"  =  „sein").  Eine  andere  bekannte 
Thatsache,  die  von  Vinson  ohne  weitere  Nutzanwendung  erwähnt 
wird,  ist  die,  dafs  duena  sowohl  heifst  „der  welcher  ihn  hat"  als 
„der  welchen  er  hat",  worin  ich  eine  Wirkung  der  aus  dem  Ro- 
manischen ins  ßaskische  eingedrungenen  aktivischen  Auffassung  er- 
blicke. Vinson  meint  nun,  unsere  Theorie  nötige  vorauszusetzen: 
i)  ,,que  le  protiom  regime  indirect  71^ est  pas  exprime  datis  la  forme 
de  3<?  per  sonne  ce  qiion  compreiid  heaucoup  moins  qiie  lorsqtiil  s'agit  du 
sujei^''  —  für  mich  ist  umgekehrt  z.  B.  „ich  werde  gehabt  [von  ihm]" 
viel  wahrscheinlicher  als  „mich  hat  [er]",  was  ich  hier  nicht  be- 
gründen will,  da  auch  Vinson  seine  Meinung  nicht  begründet; 
2)  „que  les  pronoms  exprwtent  V instrumental  datts  /es  formes  transitives 
et  le  datif  dans  les  formes  intratisitives^'  —  nein,  der  Dativ  ist  ur- 
sprünglich und  meistens  noch  durch  -/.v-,  -i-  gekennzeichnet;  übri- 
gens würde  ja  die  Schwierigkeit  dieselbe  bleiben,  wenn  wir  an 
Stelle  des  Instrumentals  wieder  den  Nominativ  setzen.  „Celle  hypo- 
thhe  n'explique  point  la  difference  remarquable  qui  existe  e7ilre  le  pre- 
sent  et  Viniparfait  actif  en  ce  qui  concerne  la  position  des  pronoms^^  — 
das  räume  ich  ein;  aber  dieser  Widerstreit  wird  ebenso  wenig  bei 
der  überlieferten  und  durch  Vinson  vertretenen  Anschauung  auf- 
gehellt, obwohl  er  auf  der  vorhergehenden  Seite  sagt,  dafs  er  „ne 
doli  pas  fious  etonner^\  ohne  dafür  etwas  anderes  anzuführen  als 
eine  gewisse  Analogie  mit  semitischem  Sprachgebrauch,  die  ja  ihm 
nicht  günstiger  ist  als  uns  (s.  oben  S.  534).  „Enfin  les  nombreux 
verbes  simples  ne  se  pretent  gulre  ä  cette  passivite,  si  le  mot  nous  est 
permis"  —  ich  sehe  nicht,  dafs  sich  in  dieser  Beziehung  „haben" 
von  „thun",  „tragen",  „wissen",  „sehen"  unterscheide;  man  erwäge, 
inwieweit  in  den  beiden  letzten  Zeitwörtern  der  Begriff  der  Aktivität 
hervortritt,  „f^ai  peine  ä  saisir  Vavantage  qtiil  y  a  ä  traduire  dagi- 
dazun:  ''qtiil  seit  fait  ä  tnoi  par  vous'  au  Heu  de  ^que  vous  nie  le 
fassiez'' ;  oü  prend-on  le  ^par'?  En  realite,  il  me  semble  que  Von  com- 
plique    beaucoup  une  chose    dejä    compliquee."     Hier   stellt   sich  Vinson 


538       H.  SCHUCHARDT,    GAS  HASK.  ZEITWORT  UND  JULIEN  VINSON. 

ganz  auf  den  Standpunkt  des  Utilitariers  und  des  Franzosen.  Was 
in  einer  Übersetzung  verwickelt  erscheint,  das  ist  es  doch  nie  für 
den  Basken  gewesen.  Warum  soll  denn  par  im  Baskischen  über- 
haupt ausgedrückt  sein?  Der  Instrumental  wird  durch  seine  Stellung 
vom  Subjektskasus  und  der  Dativ  von  ihm  durch  sein  Vorzeichen 
geschieden.  Dem  Franzosen  ist  vous  aimez  Marie  durchaus  klar; 
wenn  nun  der  Spanier,  welcher  sagt:  V.  quiere  d  Maria^  fragen 
wollte,  wo  im  französischen  Satze  das  d  stecke?  So  klar  wie  dem 
Franzosen  sein  vous  aimez  Marie  ist  dem  Baskeii  sein  Marie  est 
aimee  vous. 

Am  Schlüsse  sagt  Vinson,  er  habe  viele  andere  Bemerkungen 
über  meine  Arbeit  zu  machen.  Er  macht  noch  eine,  übersieht 
jedoch,  dafs  es  sich  dabei  wieder  um  nichts  anderes  handelt  als 
um  die  vorher  von  ihm  besprochene  „passivische"  Theorie.  Wer 
ihr  huldigt,  kann  die  Worte:  astoa  .  .  .,  hcre  lagunak  utzirik,  lehoin 
larruz  besliiurik  nicht  anders  übersetzen  als  ich  gethan  habe.  Doch 
betrachten  wir  den  Fall  einmal  von  Vinsons  Seite  aus.  Uizeti  heifst 
„verlassen",  hestilzen  „bekleiden",  iitzi  „verlassen"  (Pz.),  besfilu  „be- 
kleidet", entsprechende  Bedeutung  haben  die  gerundischen  Formen. 
Wenn  nun  „utzirik  et  bestiturik  jouent  le  metne  röle  dans  cclte  phrase''\ 
wie  kann  man  jenes  mit  „ayant  quitte"  und  dies  mit  „s'etant  rcvetu" 
übersetzen,  d.h.  das  eine  aktiv,  das  andere  passiv  oder  reflexiv 
nehmen?  Astoa  gehört  zwar  zu  goan  zen,  wie  Vinson  sagt,  und 
auch  zu  bestiturik,  aber  neben  utzirik  mufste  jedenfalls  astoak  stehen. 
Die  französische  Übersetzung:  „l'äne,  ayant  quitte  ses  compagnons, 
revetu  d'une  peau  de  Hon,  alla"  verdeckt  die  Schwierigkeit;  das 
Baskische  ist  in  der  That  verwickelter,  es  verlangt  hier  die  beiden 
Nominative,  den  transitiven  und  den  intransitiven,  und  der  erstere 
ist  verschwiegen  worden.  Für  mein  „relictis  sociis"  meint  Vinson 
„de  meme  que  pour  rendre  ''abandonni;  par  ses  compagno7is''  il  faiidrait 
dire  lagunek*  utzirik",  wo  er  utzirik,  das  er  vorher  als  „ayant 
quitte",  also  aktiv,  genommen  hat,  als  „abandonnd",  also  passiv, 
nimmt.  Dafs  aber  lagunek  utzirik  auch  die  Bedeutung  habe:  „re- 
lictis sociis",  also  „Ics  compagnons  etant  abandonnes",  das  möchte 
ich  von  Vinson  wiederholt  sehen,  ehe  ich  mich  darüber  äufsere. 

Vinson  will  auf  seine  Bemerkungen  und  Ausstellungen  zurück- 
kommen, wenn  die  Fortsetzung  oder  vielmehr  der  Abschlufs  meiner 
Arbeit  vorliege.  Wie  es  damit  steht,  ist  schon  oben  gesagt  worden. 
Meine  Studie  bietet  Vinson  Gelegenheit,  meine  Ansichten  über  die 
verschiedensten  Punkte  zu  prüfen  und  auch,  woran  mir  vor  allem 
liegt,  über  manche  von  mir  ausdrücklich  bezeichneten  Partien,  wie 
die  Gruppe  der  „unpersönlich -transitiven"  Zeitwörter  (S.  39  —  44), 
thatsächliche  Auskünfte  zu  geben,  wozu  er  wie  kein  Zweiter  befähigt 
ist.  Nun  aber  mufs  ich  ihn  bitten,  zunächst  auf  meine  Gegen- 
bemerkungeii  und  Fragen  zu  antworten;  denn  es  ist  doch  wichtiger, 
dafs  Weniges  gründlich    durchgesprochen,    als  dafs  Vieles  gestreift 

^'■'^^'^^-  H.  SCHUCHARÜT. 


VERMISCHTES. 


I.  Zur  Exegese. 

Ancora  per  la  satira  di  P.  d'Alvernia. 

La  spiegazione  da  me  proposta  di pe  nclla  str.  VIII  (Zeitschrift, 
XVIII,  270 — 271,  272),  ottenne  il  suffragio  competente  di  parecchi 
Studiosi.  Ma  io  slesso  non  m'  appago  di  ogni  parte  della  mia 
interpretazione,  per  le  difficoliä  sintattiche,  le  quali  fanno  non  pic- 
colo  inciampo.  Certo  pare  piü  ovvio  intendere  come  subito  viene 
in  mente,  a'vv.  4— 6:  „e  quegli  fu  corteste  che  gli  rubö,  e  mal 
fece  a  non  gli  tagliare  quel  pene  che  porta  pendente":  ossia,  sepa- 
rando  idealmente  la  seconda  dalla  prima  meta  della  strofa :  „e  ben 
fece  quel  cotale  che  derubo  Pielro,  anzi  meglio  ancora  avrebbe  fatto, 
se  gli  avesse  reciso  quel  pene  ecc."  I!  poeta  si  riferirebbe  a  qualche 
fattercllo  piccante ,  ad  un  furto  subito  da  Pietro  di  Monzone ,  cui 
egli,  scherzosamente ,  plaudirebbe ,  soggiungendo  il  rammarico  che 
il  malcapitato  non  fosse  rimasto  privo  di  qualche  altra  cosa  anche 
pin  necessaria  della  borsa.  Si  polrebbe  inoltre  interpretare  diver- 
samente  da  quel  ch'io  abbia  fatto,  la  prima  parte,  e  tutta  insieme 
intender  la  str.  cosi :  „Con  Pietro  di  Monzone  sono  sette  (i  trovatori 
e  giullari),  poi  che  il  conte  di  Tolosa  gli  die,  gli  regalo,  cantando 
(egli,  Pietro)  un' arietta  graziosa:  e  ben  fe  quel  tale,  che  gli  rubo 
(cio  che  il  conte  aveva  dato,  il  guiderdone  del  canto) ;  anzi  avrebbe 
fatto  ancor  meglio  recidendogli  quel  pene  ecc."  La  interpunzione, 
a'  vv.  2 — 3,  andrebbe,  si  capisce,  modificata : 

pos  lo  coms  de  Tolosa  '1  det, 
cliantan  un  sonet  avinen  ; 
e  cel  ecc. 

Ma  nemmen  qui  manca  la  durezza  sintattica.  D"  altronde,  come 
mai  Pietro  dovrebbe  entrare  nello  stuolo  de'  trovatori  solo  per  eflfetto 
del  compenso  largitogli  dal  conte  tolosano,  non  in  grazia  de'  suoi 
versi  e  de'  suoi  canti  ?  E  se  aveva  avuti  doni  in  cambio  dell'  arietta 
leggiadra,  cantata  innanzi  il  conte,  perche  biasimarlo  ?  Lo  scherzo 
non  avrebbe  sugo.  Poi,  perche  a(]ii€l  pe  qiie  porta  penden ,  raentre 
basterebbe    una    indicazione  piu  spiccia  e  meno  determinativa  ?  Io 


540  VERMISCHTES.      I.  ZUR  EXEGESE.      V.  CRESCINI. 

insisto  nel  mio  primo  concetto :  collego  strettamente  l'  una  parte 
all'  altra  della  strofa ,  e  faccio  dipendere  lo  scherzo  della  stronca- 
tura  del  pe  dall'  idea  del  fiirto  imputato  a  Pietro,  con  il  relativo  e 
spiegabilissimo  gioco  di  parole  accennato  nella  mia  nota  precedente 
{Zeitschrift  XVIII  271,  272),  tra  //•  =  pede  e  Z^»  =  pene.  E, 
togliendo  le  difficoltä  sintattiche,  per  le  quali  poteva  riuscire  non 
accettabile  la  mia  prima  traduzione,  interpreto:  „Con  P.  di  M.  sono 
sette  (i  trovatori),  poi  che  il  conte  di  Tolosa  gli  dette,  cantando, 
un'  aria  leggiadra ,  e  fu  a  quello  cortese  il  quäle  gli  rubö  (ossia  a 
Pietro  di  Monzone,  che,  in  cambio  della  cortesia,  derubo  il  conte), 
e  mal  fece  (s'  intende  sempre  il  conte)  a  non  recidergli  quel  pene 
che  porta  pendente"  ;  dove  1'  italiano  non  puö  mantenere  il  giuoco 
ricordato  fra  p§  e  pe.  Quäle  sia  stata  forse  la  ruberia  di  Pietro 
ho  gia  congetturato  nell'  altra  noterella. 

V.  Crescini. 


II.  Zur  Gramiiiatik. 

Supresiön  de  la  vocal  enclitica  de  los  pronombres 
en  el  Poema  del  Cid. 

Seame  permitido  exponer  unas  cuantas  notas  de  algün  interes 
para  esclarecimiento  de  este  punto  delicadisimo ,  que  no  es  fäcil 
dilucidar,  muy  por  el  contrario. 

He  observado  que  la  e  enclitica  de  los  pronombres  se  omite 
precisamente  cuando  la  voz  que  sigue  empieza  por  vocal ,  como 
indicando  que  es  inütil  escribirla ,  pues  con  la  ligazon  6  liaison 
casi  desaparece  del  todo ,  y  cuando  el  metro  exige  tal  supresiön. 
Apuntare  todos  los  casos  que  ocurren  (de  la  edicion  Voll- 
möller) : 

30  Ascondense  de  myo  (^id,  ca  nol  osan  dezir  nada. 
225  Spidios  el  caboso  de  euer  e  de  veluntad. 
269  Fem  ante  vos  yo  e  uuestras  ftijas, 

298   Tornos  a  sonrisar;  legan  le  todos,  la  manol  ban  besar. 
527  Moros  en  paz,  ca  escripla  es  la  carta. 
541   Los  moros  e  las  moras  bendiziendol  estan. 
666  Myo  (^id  con  los  sos  tornos  a  acordar: 
7 1 1   Espolono  el  cavallo,  e  metiol  en  el  mayor  az. 
749  Acostos  a  un  aguazil  que  tenie  buen  caballo, 
761  Los  dos  le  fallen,  e  el  unol  ha  tomado. 
776.  816.  922.  946.  963.  978.  982.    1017.    1036.    1091.    1094.    '196-    1266 

(2".  hem.).   1303.   1307. 
131 3    Tornos  a  Carrion,  y  lo  podrie  fallar. 
1324  Quel  ayades  mer^ed,  si  vos  vala  el  Criador. 
1344  Rre^ibo  estos  cavallos  quem  enbia  de  don. 
1368  Sonrrisos  el  rrey,  tan  velido  fablo : 
14 19  A  Minaya  .LX.V.  cavalleros  acre^idol  han. 


III.  ZUR  GRAMMATIK.      P.  DE  MUGICA.  54  I 

1448  Jas  espiden  e  pienssan  de  cavalgar. 

1455 e  tornos  a  alegrar. 

1470  E  yo  fincare  en  Valencia  que  mucho  costadom  ha. 

1483  Con  9iento  cavalleros  que  privadol  acorrades. 

1544  El  campo  de  Toran^io  luegol  atravessaban. 

1587    Vistios  el  sobregonel,  luenga  trahe  la  barba. 

1622  Pesol  al  rrey  de  Marruecos  de  myo  Cid  don  Rrodrigo  : 

1639    Venidom  es  deli9io  de  tierras  dalent  mar. 

1655   Cregem  el  cora9on  por  que  estades  delant 

1663  Prisos  a  la  barba  el  buen  ^id  Campeador: 

1726 ca  muchol  andido  el  cavallo. 

1835  Los  ynfantes  de  Carrion,  sabet,  ys  a9ercaron* 

1848  Mucho  pre9ia  la  ondra  el  (^id  quel  avedes  dado. 

1868  Estos  dozientos  cavallos  quem  enbia  myo  Cid. 

1892.   1899.   1911.  2040.   2077.  2156.  2157.    2262.    2280.    2282  (h.  2).    2286. 

2314.  2315.  2385.  2388.  2408.  2413.  2421,  2423.  2428.  2429. 
2518  Assi  commo  legaron  pagos  el  Campeador: 
2673  Armas  yva  teniendo,  paros  ante  los  yfants. 
2746  Ensayandos  amos  quäl  dara  meiores  colps. 
2763  Alabandos  yvan  los  yfantes  de  Carrion. "■* 
2767  En  la  carrera  do  yva  doliol  el  cora9on. 
2928    Omillos  a  los  santos  e  rrogo  a  Criador^ 
2930  Con  el  dos  cavalleros  quel  aguardan  cum  a  senor. 
2933  Levantos  el  rrey,  tan  bien  los  re9ibio. 

2970    Vengam  a  Toledo 

3025  Firios  a  tierra  myo  (^id  el  Campeador. 
3036   Omillotn*  a  vos  e  al  conde  don  Rremond, 
31  Ol   Levantos  en  pie  el  buen  rrey  don  Alfons, 
3122  Los  ciento  quel  aguardan  posan  aderredor^ 
3155   Ques  ondrassen  con  ellas  e  sirviessen  a  vos. 
31 81    Tornos  al  escano  don  se  levanto. 
3187  Assis  iran  vengando  don  Elvira  e  dona  Sol." 
3289  Esora  el  Campeador  prisos  a  la  barba^ 
3318  Vist  un  moxo,  fustel  ensayar' 


*  En  mäs  de  lOO  versos,  desde  el  1726  hasta  aqui,  no  ocurre  ni  un 
solo  caso  ante  vocal,  como  mäs  despu^s. 

*  Nötese  que  desde  el  verso  2518  ha  habido  una  racha  de  casos  ante 
consonante. 

3  Fijese  en  la  nueva  racha  de  casos  contrarios  desde  2767  hasta  aqui, 
y  en  cömo  ä  manera  de  desquite  empieza  otra  serie  de  los  que  estamos  exa- 
minando  ahora. 

*  La  misma  forma  que  en  2928  Omillos,  aunque  el  acento  debiö  ser 
distinto. 

^  No  es  tan  libre  el  poeta  antiguo  como  Ceferino  Palencia,  que  en 
„Nieves"  dice  alredor,  por  exigirlo  el  verso. 

*  En  cerca  de  cien  versos  se  ha  pasado  de  nuevo  el  copistä  al  bando 
contrario. 

'  Mr.  Cornu  16e  tal  como  tenia  yo  anotado :  „Viste  un  moro  e  fustel 
ensayar".     Pero  ;porqu6  no  vistP 


542  VERMISCHTES.      I.  ZUR  GRAMMATIK. 

3322  Did  el  cavallo,  toveldo  en  poridad 

3343  Rriehtot  el  cuerpo  por  nialo  e  por  traydor. 

3364  Saliste  por  la  puerta,  metistet  al  coral, 

3366  Mas  non  vestid  el  manto  nin  el  biiaU 

3402  Levantos  en  pie  myo  Cid  el  Campeador. 

3409  Levantos  el  rrey,  fizo  callar  la  cort. 

3422  Levantos  en  pie  Oiarra  e  Inego 

3542  El  cometer  fue  malo,  que  lo  al  nos  enpe9o^ 

3627  Prisol  en  vazio 

3629  Firme  estido  Pero  Vermoz,  por  eso  nos  encamo 
3639  Quebraron  le  las  ^inclias,  ninguna  nol  ovo  pro 
3650  DM  un  colpe,  .  .  .  ^ 
3712  Prisos  a  la  barba  Rruy  Diaz  so  senor* 

El  copista,  que  debia  de  cantar  los  vcrsos  al  escribirlos  (alguna 
monserga  soporifera),  su  razön  habrä  tenido  para  no  escribir  en  el 
V.  2823  „AUis  ovieron"  por  „Alli  sovieron  ;  ante  consonante,  ocurre 
este  caso  en  el  verso   2681:  „Aqiiim  parto". 

La  forma  nimhla  (v.  3286)  tiene  toda  la  facha  de  haber  nacido 
con  la  repeticion  continua  de  „7iim  la"  6  „ni  7ne  la"  en  boca  del 
pueblo,  lo  cual  indica  que  la  e  esta  de  ine  debiö  enmudecer  como 
V.  gr.  la  de  dite  en  did  (v.  3322),  6  la  de  ove  en  „0/  le  de"  (v. 
3321). 

Desde  el  v.  1779  hasta  el  final  no  estä  elidida  la  e,  ante 
vocal,  mäs  que  en  once,  cuando  al  pronombre  precede  vocal,  y  en 
cambio  en  trcinta  y  cmco  precedida  de  consonante. 

La  inseguridad  del  copista  se  ve  en  varios  casos,  como  en 
„se  ovo",  del  v.  354,  y  fuera  de  los  que  nos  ocupan,  en  v.  gr. 
„de  noch  e  de  dia"  (v.  222),  „est  ano"  (v.  254),  en  las  contraccio- 
nes  dellas  (v.  255),  antel  (v.  264),  delantel  (v.  327),  y  otras  nume- 
rosas  que  formarän  capitulo  aparte;  en  el  empleo  del  articulo 
determinado,  v.  gr.  el  espada  (v.  471),  el  algara  (v.  476),  etc.  que 
tambien  constituye  un  grupo  aislado  con  sus  infinitos  ejemplos, 
en  los  cuales  se  prescinde  de  la  regia  fija  y  bien  deterrainada  de 
usar  el  articulo  masculino  ante  vocablo  con  a  inicial ,  solamente 
cuando  esta  lleve  el  acento  tönico,  regia  que  desconocen  hoy 
nuestros  mejores  escritores. 

Por  haberse  habituado  a  esta  supresiön ,  acaso  ya  antes  de 
atreverse  con  el  P.  del  Cid,  6  porque  el  raetro  la  exige,  escribio 
el  copista: 


1  V^ase  el  verso  3365:  „Fusted  metev".  Mr.  Cornu,  en  la  Romania, 
X,  dice    Vestid  ö  vestisted. 

'^  Otro  grupo  de  mäs  de  100  versos  sin  un  caso  de  estos  y  con  cinco 
de  los  siguientes. 

3  En  el  verso  3661 :   ,,Un  colpel  dio. 

*  Desde  el  v.  3650  exclusive  hay  10  casos  del  i^  grupo,  como  si  el 
copista  deseara  terminar  su  tarea. 


P.  DE  MUGICA,    SUPRESION  UK  LA  VOCAL  ENCUTICA.  543 

25  Que  a  myo  (^'id  Rruy  Diaz,  que  nadi  nol  diessen  posada, 

38  Saco  el  pie  del  estribera,  una  feridal  daua. 

49  Esto  la  niila  dixo  e  tornos  pora  su  casa. 

51  Partios  de  la  puerta,  por  Rurgos  aguijaua. 

59  Posa  en  la  glera  quando  nol  coge  nadi  en  casa  ; 
154  Sonrrisos  myo  (^id,  estaualos  fablando : 
157  A  lo  quem  semeia  de  lo  mio  auredes  algo, 
163  Ca  assil  dieran  la  fe  e  gelo  auien  iurado, 
174  Rrachel  a  myo  Cid  la  inanol  va  besar : 
200  Grade  exir  de  la  posada  e  espidios  de  amos 
232   Tornauas  Martin  Antolinez  a  Burgos  e  myo  Cid  a  aguijar, 
234  Con  estos  caualleros  quel  sirven  a  so  sabor. 
265  Loraua  de  los  oios,  quisol  besar  las  manos. 
296  Cal  cre^e  conpana,  por  que  mas  valdra, 
298   Tornos  a  sonrisar;  legan  le  todos,  la  tnatiol  ban  besar. 
327  Echos  dona  Ximena  en  los  grados  delantel  altar 

352  Longinos  era  9iego  que  nunquas  vio  alguandre; 

353  Diot  con  la  lan9a  en  el  costado  dont  yxiö  la  sangre, 
369  Dona  Ximena  al  (^id  la  manol  va  besar 

375  Asis  parten  unos  dotros  commo  la  una  de  la  carne. 

396  Ixiendos  va  de  tierra  el  Canpeador  leal, 

507-  509.  550.  555.  570-  585.  700.    713-    750-    752.    735-    791.    821.    836. 

862.  902.  932.  958.  959.   964.    965.    980.    984.    1032.    1083.    1085. 

1099.   1106.  1151.   1174.   U77.   1201.   1207.   1244.   1253.  1260.  1266. 

1277.  1293.   1294.   1339.   1343.   1384.   1393.   1396.  1455.  1490.  1503. 

1506.   1526.  1527.   1563.   1659.   1660.  1700.  1705.   1708.  1726. 
1727  Metios  le  en  Guiera,  un  castiello  pala^iano. 
1729  Con  otros  quel  consigen  de  sus  buenos  vasallos. 
1757  Quandol  vieron  de  pie  que  era  descavalgado, 
1763  Ya,  muger  doiia  Ximena,  no}n  lo  aviedes  rrogado? 
1847  A  vos  lama  por  seilor,  e  tienes  por  vuestro  vassallo' 
1898  Sirvem-  myo  Cid  el  Campeador,  ello  a  merecer  yo 
1918  Sonrrisos  myo  Cid  e  bien  los  abra90 
1927  Lo  quel  rrogava  Alfonsso  el  de  Leon, 
2008  Fata  ques  torne  el  que  en  buen  ora  nasco. 
2012    Yas  va  pora  las  vistas  que  con  el  rrey  paro. 
2040  ....  e  en  la  bocal  saludo. 

2059  Catandol^  sedie  la  barba,  que  tan  aynal^  cre9iera. 
2096   Quem  dades  vuestras  fijas  pora  los  yfantes  de  Carrion. 
21 51    Quem  feches  que  bien  sea  galardonado. 


^  Observese  que  en  cerca  de   100  versos  no  ocurre  un  solo  caso. 

'•*  Esto  es  muy  dudoso,  y  probabili'simo  como  lee  Mr.  Cornu,  porque 
estas  dos  mm  chocan. 

ä  A  no  ser  que  pronunciaran  las  vocales  ä  eslilo  provenzal,  estas  dos 
consonantes  juntas  /  s  resultan  duras. 

*  Otro  choque  de  consonantes  horrible  de  pronunciar,  aunque  llevase 
el  acento  la  a.  ^-Porqud  leerä  aqui  Restori  „aynal  crecio"?  Para  la  rima  es 
necesario,  pero  ;  porque  /  y  no  le} 


544  VERMISCHTES.      I.  ZUR  GRAMMATIK. 

2157  ....  quitol  dessi  luego. 

2202  Quel  yo  nulla  cosa  nol  sope  dezir  de  no. 

2238.  2252.  2263.  2275.  2276.  2282.  2287.    2290.    2309.    2369.    2391.    2442. 

2510.  2569.  2612.  2617.  2620.  2638.  2641.  2643.  2648. 
2681   Aqidm  parto  de  vos  commo  de  malos  e  de  traydors 
2756  Que  el  una  al  otra  nol  torna  rrecabdo. 
2773  EUos  nol  vieu  ni  dend  sabien  rra^ion. 
2776  Por  el  rrastro  tornos  Felez  Munoz' 
2815  Quando  el  lo  oyo  pesol  de  cora90ii. 
2889  Besando  las  a  amas  tornos  de  sonnisar 
2899  Fablos  con  los  sos  en  su  poridad. 
2907  Quel  pese  al  buea  rrey  dalma  e  de  cora^on. 
2918  Con  el  dos  cavalleros  quel  sirvan  a  so  sabor, 
2921   Nos  dan  vagar  los  dias  e  las  nochs 
2950   Tienes  por  desondrado,  mas  la  vuestra  es  mayor : 

2969  Que  destas  .VII.  semanas  adobes  con  sus  vassallos, 

2970  .  .  .  estol  do  de  plazo. 

2974  Espidios'^  Muno  Gustioz,  a  myo  (^"id  es  tornado. 
3084  Nos  detiene  por  nada  el  que  en  buen  ora  na9io. 
31 12   Nos  quiso  levantar  el  Crespo  de  Graiion, 
31 15  En  aqueste  escano  quetn  diestes  vos  en   don, 
3126  Nol  pueden  catar  de  verguen^a  yfantes  de  Carrion. 
3149  Por  niis  fijas  quem  dexaron  yo  non  he  desonor, 

3183  Nos  le  pueden  caniear,  ca  el  Cid  bien  las  conos^io 

3184  Alegros  le  todel  cuerpo,  sonrisos  de  cora^on. 
3188  A  so  sobrino  por  7tombrel  lamo  {ile  6  el}) 
3192  Tendio  el  bra90,  el  espada   Coladal  dio^ 

3210  Por  e:>ol  diemos  sus  espadas  al  ^id  Campeador, 

3213  „A  lo  que  demanda  el  Cid  quel  rrecudades  vos." 

3222  Quando  de  nuestros  avercs  asil  prende  sabor 

3256  De  los  yfantes  de  Carrion  quem  desondraron  tan  mal, 

3260  A  quem  descubriestes  las  telas  del  cora^on  ? 

3272    Vezos  myo  Cid  a  las  cortes  pregonadas. 

3307  Detienes  le  la  lengua,  non  puede  delibrar, 

3308  Mas  quando  enpie9a,  sabed,  nol  da  vagar. 

3316  Miembrat  quando  lidiamos  ^erca  Valen9ia  la  grand, 

3333  Metistet  tras  el  escano  de  myo  ^id  el  Campeador: 

3334  Metistet  Ferrando,  por  o  menos  vales  oy. 
3337  Levantos  del  escano  e  fues  poral  leon. 

3339  Dexos  le  prender  al  cuelo,  e  a  la  red  le  metio  * 
3344  Estot  lidiare  aqui  antcl  rrey  don  Alfons. 


1  El  metro  exige  tornose,  correcciön  que  conviene  con  la  de  Mr.  Cornu, 
que  lei  posteriormente. 

-  Espidiose  lee  Mr.  Cornu. 

3  En  3189  dice  ,,la  espada  Tizon  le  dio",  y  no  ,,el  espada  Tizonal  dio". 
l  Porqu6  razön  ? 

*  El  ultimo  le  cambia  Cuervo  en  lo  en  el  v.  2301 ,  sin  duda  por  „lo 
tomö"  y  ,,116va/o". 


P.  DE  MUGICA,   SÜPRESION  DE  LA  VOCAL  ENCLlTICA.  545 

3365  Fusted  metcr  tras  la  viga  lagar^ 
3381   Quil  daric  con  los  de  Carrion  a  casar?'* 
3414  Levantos  myo  ^id,  al  rrey  las  manos  le  beso 
3442  Rriehto  les  los  cuerpos  por  malos  e  por  traydors. 
3495  Nos  fartan  de  catarle  quantos  ha  en  la  cort 
3520  Quien  vos  lo  toller  quisiere  7iol  vala  cl  Criador, 
3522  Esora  sc  espidieron,  e  luegos  parüo  la  cort 
3531  Espidios  de  todos  los  que  sos  amigos  son: 
3550   Yas  metien  en  armas  los  del  buen  Campcador^ 
3578  Non  sabemos  ques  comidran  ellos  o  que  non. 

3626  Ferran  Go9alez  a  Pero  Vermoz  el  escudol  passo, 

3627  . . .  en  carne  nol  tomo 

3632  Passo  ge  lo  todo  que  nada  nol  valio. 

3633  Metiol  la  lan9a  por  los  pechos,  que  nada  nol  valio. 

3634  Tres  dobles  de  loriga  tenie  Ferran,  aquestol  presto. 
3638  Por  la  boca  afuera  la  sangrel  salio. 

3650  . .  . ,  de  traviesol  tomava. 

3655  Rraxol  los  pelos  de  la  cabe9a,  bien  a  la  carne  legava. 
3670  Esora  Martin  Antolinez  rregibiol  con  el  espada. 
3661  Un  colpel  dio  de  lano,  con  lo  agudo  7iol  tomaba^ 

3664  „Valme,  Dios  glorioso,  senor,  e  curiam  deste  espada !" 

3665  El  cavallo  asorrienda,  e  mesurandol  del  espada 

3666  Sacol  del  moion.     Martin  Antolinez  en  el  campo  fincava. 
3676  En  vazio  fue  la  lan^a,  ca  en  carne  nol  tomo. 

3680  Nol  pudo  guarir,  falso  ge  la  guarnizon. 

3682  Metiol  por  la  carne  adentro  la  lan9a  con  el  pendon. 

3689  Dixo  Gon^alo  Asurez:  „nol  firgades  por  Dios! 

Desde  el  v.  1750  hasta  la  terminaciön  aparece  suprimida  la 
e,  ante  consonante,  en  cinaienia  y  ires,  precediendo  vocal,  y  sin 
numero  de  veces ,  como  es  natural ,  si  la  voz  anterior  acaba  en 
consonante;  cincuenta  y  nueve  casos  hay  desde  1750  hasta  el  v.  2954. 
En  el  V.  2152  leen  Hinard  y  Vollmöller  „tengom  por"  (en  el  Ms. 
„tengo  por"). 

Hay  evidente  dialectismo  en  el  uso  de  lo  por  le ,  refiri^ndose 
a  personas ;  por  lo  visto  el  loismo  ha  dominado  desde  los  primeros 
monumentos  de  nuestra  literatura  hasta  los  contemporaneos  nuestros 
Alarcon  y  Perez  Galdos,  muy  celebrado  este  hoy  con  justicia, 
apesar  de  su  inseguridad  en  el  lenguage. 


^  Fustete,  como  Did  (3322)  =  dite. 

2  Pero  en  el  verso  3568  estä  „la  se  van". 

3  „Diol  un  colpe"  se  lee  en  el  verso  3650. 


P.   DE    MuGICA. 


Zeitschr,  f.  rom.  PhU.  XVIII. 


35 


BESPRECHUNGEN. 


Mysteres  proven(jaux  du  quinzieme  siecle  publies  pour  la  premi^re  fois 
avec  une  introduction  et  un  glossaire  par  A.  Jcanroy  et  H.  Teuli6. 
Toulouse,  Edouard  Privat  1893,  LIV,  329  S. 

Die  Mysterien ,  welche  in  obiger  Ausgabe  als  dritter  Band  der  von  der 
Facultd  des  Lettres  zu  Toulouse  veranstalteten  „Bibliotheque  Meridionale" 
veröffentlicht  werden,  sind  gegen  Ende  des  Jahres  1888  von  dem  Oberstabsarzt 
Louis  de  Santi  zwischen  den  Familienpapieren  des  Schlosses  La  Barthe  (Dep. 
Gers)  entdeckt  und  bereits  von  A,  Thomas  in  den  Annales  du  Midi  II,  385 
— 418  besprochen  worden,  Sie  bereichern  in  erfreulicher  Weise  den  bisher 
noch  geringen  Vorrat  der  auf  uns  gekommenen  provenzalischen  geistlichen 
Dramen.  .  Das  Manuscript,  das  dieselben  enthält,  ist  aber  noch  in  einer  andern 
Hinsicht  bemerkenswert,  indem  wir  darin  vermutlich  die  Urschrift  des  Ver- 
fassers zu  sehen  haben,  was  man  daraus  schliefsen  kann,  dafs  zahlreiche  Ver- 
besserungen und  Zusätze,  welche  darin  nachträglich  angebracht  sind,  von  der- 
selben Hand  herrühren ,  welche  die  Stücke  eingetragen  hat.  Den  Verfasser 
selbst  kennen  wir  nicht,  doch  war  er  unzweifelhaft  ein  Geistlicher,  der  wahr- 
scheinlich in  Rouergue  lebte  und  die  Dramen  um  1370  niedergeschrieben  hat. 
Dieselben  sind  Teile  eines  Passionscyclus,  von  dem  uns  in  unserer  Handschrift 
jedoch  nur  ein  Teil,  die  kleinere  Hälfte ,  vorliegt.  Dies  ergiebt  sich  aus  dem 
Umstände ,  dafs  einmal  wichtige  Teile  der  Leidensgeschichte ,  vor  allem  die 
eigentliche  Passion  selbst ,  unter  den  auf  uns  gekommenen  Dramen  fehlen, 
dafs  sodann  in  der  Handschrift  sich  zwei  im  Wesentlichen  übereinstimmende 
Dramenverzeichnisse  befinden,  die  eine  Liste  sämmtlicher  hierher  gehöriger 
Stücke  enthalten,  unter  ihnen  elf,  die  nicht  in  unserer  Sammlung  sind,  die 
aber  vermutlich  in  einer  anderen  von  demselben  Verfasser  herstammenden 
Handschrift  standen,  nämlich  in  dem  „livre",  auf  das  er  in  unserer  Handschrift 
mehrfach  verweist,  das  aber  bisher  nicht  aufgefunden  worden  ist. 
Von  den  Passionsdramen  liegen  nun  folgende  vor. 

I.  Die  Schöpfung  und  der  Sündenfall  (v.  i — 302),  worin  auch  die 
nicht  häufig  begegnende  Legende  benutzt  ist,  nach  welcher  Gott,  um  einen  Namen 
für  den  soeben  erschaffenen  Menschen  zu  finden,  die  vier  Erzengel  nach  den 
vier  Himmelsrichtungen  aussendet  und  nach  deren  Rückkehr  den  Namen  aus 
den  Anfangsbuchstaben  der  vier  Gestirne  Anathole,  Disis,  Arcto  und  Men- 
sembrio  bildet. 


MYSTERES  PROV.  P.  P.    JEANROY  ET  TEULIlt.  547 

2.  Jesus  und  die  Samaritcrin,  das  sehr  anziehend  aber  ganz  kurz 
ist,  da  es  nur  175  Zeilen  (v.  303 — 477)  umfafst. 

3.  Die  Vcrurtci  lung  Christi  (Le  Jugement  de  Jesus,  v.  524 — 1571)  ist 
dadurch  bemerkenswert,  dafs,  wie  in  den  französischen  Moraliläten,  allegorische 
Personen;  Bona  Paciensa,  Caritat,  Inocensa,  Fidclilal,  Verität,  Humililat  und 
Necessitat,  auftreten.  Natura  Humana  kommt  aus  der  Hölle  zu  Gott  und 
verlangt  von  ihm  die  Erlaubnis,  seinen  Sohn,  der  jetzt  33  Jahre  Mensch 
gewesen  sei,  vor  den  Richtern  des' Gesetzes  der  Natur  anzuklagen,  weil  er 
versprochen ,  sie  durch  seinen  Opfertod  zu  erlösen.  Das  Urteil  der  Richter 
(Adam,  Joseph,  Noah ,  Abraham  und  Jacob)  geht  dahin,  dafs  Jesus  sterben 
müsse.  Zweimal  legt  dessen  Mutter,  Maria,  Berufung  ein,  zunächst  bei  dem 
Gerichtshof  des  Gesetzes  der  Schrift  (bestehend  aus  David ,  Zacharias,  Salomo 
und  Jeremias),  endlich  bei  dem  der  Gnade,  welchen  der  h.  Johannes  leitet, 
jedoch  ohne  Erfolg,  da  beide  das  zuerst  gefällte  Urteil  bestätigen. 

4.  Die  Auferweckung  des  Lazarus  (v.  1572 — 2395)  unterscheidet  sich 
von  dem  im  Evangelium  Johannis  Cap.  1 1  enthaltenen  Bericht  unter  anderem 
dadurch,  dafs  auch  Joseph  von  Arimathia,  Nicodemus  und  der  Hauptmann 
(Centurio)  darin  eine  Rolle  spielen. 

5.  Das  Mahl  bei  Simon  (v.  2396 — 2668)  behandelt  die  bekannte  Scene 
mit  der  Ehebrecherin,  und  daran  schliefst  sich,  ziemlich  breit  ausgesponnen, 
die  Entsendung  zweier  Jünger,  um  die  Eselin  für  den  Einzug  in  Jerusalem 
zu  holen. 

6.  Die  Auferstehung  (v.  2669 — 3378)  umfafst  auch  die  Höllenfahrt 
und  das  Erscheinen  Christi  in  Emmaus  und  bei  den  Jüngern  in  Jerusalem. 

7.  Es  folgt  Joseph  von  Arimathia  (v.  3379—5375),  welches  sich  in 
den  beiden  Listen  nicht  findet  und  das  im  Anschlufs  an  das  Evangelium  Nicodemi 
gewissermafsen  eine  Fortsetzung  der  Passion  enthält,  nämlich  die  vergeblichen 
Versuche  der  Juden  behandelt,  die  Nachricht  von  der  Auferstehung  Christi 
zu  unterdrücken  oder  als  unrichtig  hinzustellen ,  wobei  sich  ihr  Zorn  haupt- 
sächlich gegen  Joseph  von  Arimathia  richtet.  Dies  war  offenbar  das  letzte 
Stück  des  ganzen  Cyclus,  denn  am  Schlüsse  tritt  Bon  Retorn  auf  und  wünscht 
dem  Könige,  der  Königin,  dem  Dauphin  von  Frankreich,  so  wie  dem  ganzen 
Hause  der  weifsen  Lilie  Glück  und  Segen ,  worauf  der  Epilog  zu  der  Ge- 
sammtpassion  folgt. 

Aber  der  Inhalt  der  Handschrift  ist  damit  noch  nicht  erschöpft.  Ab- 
gesehen von  einem  Hymnus  auf  die  heilige  Jungfrau  in  14  Strophen  zu  je 
vier  Achtsilbern  (v.  1572 — 1627)  und  einer  kurzen  Scene,  in  welcher  fünf  durch 
Christus  vom  Tode  auferweckte  Personen  ihre  Erlebnisse  erzählen  (v.  478 — 523), 
überliefert  uns  dieselbe  noch  ein  langes  Drama  über  das  jüngste  Gericht, 
das  also  offenbar  denselben  Verfasser  hat ,  wie  die  übrigen ,  aber  ziemlich 
weitschweifig  ist,  auch  stellenweise  Klarheit  vermissen  läfst  (v.  5376—8106). 

Was  die  Quellen  betrifft,  aus  denen  unsere  Dramen  stammen,  so  sind 
uns  die  unmittelbaren  Vorlagen  nur  von  wenigen  Stücken  bekannt,  nämlich 
von  dem  Mahle  bei  Simon  und  der  Auferstehung.  Beide  sind ,  abgesehen 
von  der  dialektische  Färbung  und  einigen  Aenderungen  ,  inhaltlich  fast  ganz 
aus  einer  auf  uns  gekommenen  gascognischen  Passion  des  vierzehnten  Jahr- 
hunderts entlehnt,  so  dafs  der  Schlufs  nahe  liegt,  dafs  der  Bearbeiter  auch  bei 
den  anderen  Stücken  ähnlich  verfahren   sein  wird.     Formell  hat  er  sich  seiner 

35* 


548  BESPRECHUNGEN.       A.  STIMMING, 

Vorlage  jedoch  sehr  frei  gegenübergestellt.  Bald  folgt  er  ihr  fast  Wort  für 
Wort,  bald  nur  dem  allgemeinen  Sinne  nach ;  bald  läfst  er  ganze  Stellen  oder 
einzelne  Worte  aus,  bald  setzt  er  solche  zu  oder  vertauscht  die  vorgefundenen 
Ausdrücke  mit  anderen.  Bei  diesen  Aenderungen  nimmt  er  nun  auf  Reim  und 
Silbenzahl  der  Verse  nicht  die  geringste  Rücksicht,  so  dafs  neben  zahlreichen 
Versen,  die,  wie  in  der  Vorlage,  aus  correctcn  Achtsilblern  mit  rimes  plates 
bestehen,  zahlreiche  andere,  teils  kürzere,  teils  längere  (von  4  bis  15  Silben), 
teils  nur  assonierende ,  teils  reimlose  vorkommen.  Seltener  hat  er  den  Stoff 
durch  Zusätze  eigener  Erfindung  vermehrt  oder  kürzere  Scenen  breiter  aus- 
gesponnen. Ueberall  aber  zeigt  er,  dafs  seine  schriftstellerische  Begabung  eine 
äufserst  geringe  gewesen  ist. 

Die  Einleitung  der  Ausgabe  behandelt  auch  die  formelle  Seite  der  Stücke, 
und  zwar  hinter  einander  die  Lautlehre,  die  Formenlehre  und  die  Syntax. 
Leider  ist  dieser  Teil  jedoch  sehr  skizzenhaft  gehalten;  der  Verfasser  (es  ist 
der  erste  der  beiden  auf  dem  Titel  genannten  Herausgeber)  begnügt  sich 
überall  damit,  einige  Erscheinungen  herauszugreifen,  giebt  auch  stets  wenige 
Belegstellen ,  oft  nur  eine  oder  selbst  gar  keine ,  so  dafs  eine  Nachprüfung 
nicht  möglich  ist.  Ich  erlaube  mir ,  einiges  Wenige  nachzutragen ,  was  ich 
beim  Durchlesen  notirt  habe ,  bemerke  aber  ausdrücklich ,  dafs  das  Ganze 
trotzdem  noch  lückenhaft  bleibt. 

In  der  Lautlehre  ist  zu  bemerken,  dafs  unbetontes  a  fehlt  in  Ära^  7340, 
7774,  hratat  3617,  bratayre  3626,  7337,  brataria  7295,  7309  u.a.  neben 
barat  7322,  7346  u.  a.  —  Unbetontes  i  erscheint  statt  a,  e  in:  inquar  (ancar) 
3199,  inquara  4279,  inquaras  248  u.  ö. ;  andrerseits  unbetontes  e  statt  o: 
esciira  824;  prepausat  11 18;  espital  6192;  erguelh  6592,  7203,  7230  u.  ö. 
Graphisches  ati  findet  sich  statt  0  in:  pausar ,  setzen  6712  nebst  den  Zu- 
sammensetzungen prepausat  II 18  und  dispausar  6353 — 6354  (nach  Analogie 
von  repausar).  Ein  i  ist  nach  Wegfall  eines  s  eingetreten  (aufser  in  vaillet 
noch)  in  almoinas  6193,  6200,  7142,  7183,  7520.  O  vor  n  wird  ausnahms- 
weise durch  u  wiedergegeben  in  hunt  (unde)   1246. 

Unter  den  Bemerkungen  über  den  Consonantismus  wird  fälschlich  be- 
hauptet, dafs  in  degun  das  d  aus  früherem  n  entstanden  sei;  degun  begegnet 
bekanntlich  auch  im  Altprov.,  und  das  d  ist  germanischen  Ursprungs.  Da- 
gegen erscheint  Ih  zuweilen  unorganisch  für  älteres  /,  z.  B.  solhelh  123,  564, 
924  u.  ö. ;  brulhara  7764;  sogar  plhors  572.  —  gn  statt  n  in:  ignocensa 
764,  979  ignocen  1344,  2330,  6262  u.  ö. ;  mesquingna  6155.  —  ng  statt  nh: 
vergongas  880 ,  889.  —  n  statt  nc:  Ion  (longum)  1331.  —  Statt  älterem  aus 
lat.  d  hervorgegangenem  3  ist  regelmäfsig  s  eingetreten:  lausar  23;  veser  54, 
58,  67  u.  ö. ;  susor  (sudorem)  245;  atisit  269;  benesir  441:  resetne  (redimere) 
793  u.  ö.;  crusela  975;  guasanha  2023 ;  sttsari  (sudarium)  2918  u.  s.  w. 
Daher  auch  in  den  Präp.  a  vor  Vokalen:  as  una  145;  as  el  t^^i,  2988  u.  ö. ; 
as  Adam  7041.  Demnach  ist  die  auf  Seite  XXXVII  ausgesprochene  Be- 
hauptung das  s  sei  in  letzteren  Beispielen  unorganisch,  nicht  richtig.  Die 
alte  Schreibung  z  erscheint  ganz  einzeln,  z.B.  rezeme  855,  vezer  11\%.  — 
Auslautendes  t  nach  r  ist  abgefallen  in:  mor  252,  1488;  for  342.  —  Un- 
organische Buchstaben  sind  zuweilen  eingefügt,  so  n  in  enbriaix  2370,  r  in: 
brostia  (Büchse)  2464 — 2465,  s  in:  asctins  5380. 


MYSTKRES  PROV.  P.  P.    JEANROV  ET  TEULIK.  549 

In  der  Flexionsichre  ist  das  Vorkommen  der  alten  Nominalivformcn  auf 
-aire  bemerkenswert,  die  jedoch  auch  für  andere  Casus  verwandt  werden. 
Dahin  gehören  aufser  den  beiden  von  Jcanroy  angeführten  noch:  perdonayre 
2469;  ßatayre  3596,  4370,  4371;  bratayre  3626,  7337;  ralhayre  4359  und 
procttrayre  6234.  Neben  conpanhs  3336  erscheint  cotipanh  3129  und  3143, 
beide  Formen  als  Vocativ,  jene  für  den  Plural,  diese  für  den  Singular.  Senker 
verbindet  sich  in  gleicher  Verwendung  mit  folgendem  en  zu  senken,  z.  B. 
4796  und  4872.  Vom  Femininum  ist  nur  die  Nominativform  sor  als  Vocativ 
erhalten,  z.  B.  ma  sor  Magdalena   1723,   1873  ^-  '^• 

Die  ursprünglich  eingeschlechtigen  Adjectiva  nehmen  bereits  fast  durch- 
weg die  analogische  Endung  -a  im  Femininum  an.  Die  älteren  Formen  sind 
selten,  nur  bei  gran  überwiegen  sie  bei  weitem,  z.  B.  399,  966,  1138,  1301, 
1422,  1485  U.S.  w.  Ebenso  werden  die  Adverbia  der  auf  l  ausgehenden 
Adjectiva  eigentümlicher  Weise  fast  ausschliefslich  mit  Hülfe  der  historischen 
Yoxva.  gi^\i\\.A&\.\  especialnient  x-jd'.  personahnen  6\(i,  637,  646  u.  ö. ;  eternalmen 
6071;  humyalmen  7009,  'Ji^'ifo;  perpetualmen  7014;  7173  u.  s.  w. ;  von  analo- 
gischen Bildungen  ist  mir  nur  talamen  1568  aufgefallen.  Corrcct  ist  auch 
noch  fortmen  275.  —  Ein  gelehrter  Superlativ  begegnet  in  ülustrissüne  5721. 

Bei  den  Fürwörtern  soll  nach  Jeanroy  li  die  einzige  Form  der  3.  Person 
Sing,  des  persönlichen  Pronomens  sein ,  und  zwar  sowohl  betont  als  auch 
unbetont,  im  Masculinum  und  im  Femininum;  ob  im  Dativ  oder  Accusativ, 
ist  nicht  gesagt.  Mir  ist  li  nur  als  Dativ  der  unbetonten  Form  in  beiden 
Geschlechtern  begegnet.  Der  entsprechende  Accusativ  lautet  lo  und  la,  da- 
gegen die  betonte  Form  im  Masculinum  el,  z.  B.  de  el  695;  per  el  790;  d^  el 
888  u.  a. ;  im  Femininum  ela:  anb  ela  6845  u.  a.  Dasselbe  el  erscheint  auch 
als  Nominativ,  z.B.  1381 ,  1902,  1905  u.a.  —  Bei  dem  besitzanzeigenden 
wechselt  im  Femininum  ;«a  mit  dem  jüngeren  mon:  ma  encarnatio  5980,  ta 
eniquitat  6872  u.  ö.  gegenüber  von  mon  arma  (anima)  515,  mon  espasa  4769 
u.  ö.  —  Das  Zahlwort  mila  begegnet  nicht  nur,  wenn  von  mehreren  Tausenden 
die  Rede  ist,  z.  B.  V  milla  ans  567,  963,  sondern  auch,  wenn  kein  weiteres 
Zahlwort  vorangeht,  z.  B.  milla  ans  6728. 

Die  Angaben  über  das  Verbum  sind  besonders  dürftig  ausgefallen  mit 
Hinweis  darauf,  dafs  im  Lexicon  bei  jedem  Verbum  alle  vorkommenden  For- 
men aufgeführt  sind.  Es  wäre  aber  sehr  interessant  gewesen,  die  dort  einzeln 
und  zerstreut  aufgezählten  Erscheinungen  im  Zusammenhange  vorzuführen, 
namentlich  aber  nachzuweisen,  welche  einschneidenden  Wirkungen  das  Gesetz 
der  Analogie  gerade  in  der  Conjugation  hervorgerufen  hat.  —  Von  alten 
Conjunctivformen  aus  der  ersten  Conjugation  sind  z.  B.  nur  noch  einige  wenige 
in  formelhaften  Wendungen  erhalten,  so  in:  Dieu  vos  ajut!  336,  301 1,  3166 
u.  ö.;  Dieu  vos  sal  2943,  3080;  Dieic  vos  guart  3466/  4214. 

Auch  die  syntaktischen  Bemerkungen  geben  zu  mehrfachen  Ausstel- 
lungen Anlafs.  So  wird  auf  S.  XLIV  der  Ausdruck  tot  aquo  autre  besprochen, 
in  welchem  also  autre  attributiv  zu  dem  Neutrum  aquo  gesetzt  ist.  Darüber 
heifst  es :  Le  pronom  demonstratif  neutre  remplace  Varticle  dans  tot  aquo 
autre  ^  le  reste."  S.  XLV  In  Batut,  clavelat  he  en  la  cara  escupit  soll 
escupit  ein  intransitives  Part.  Prät.  mit  passiver  Bedeutung  sein.  Wie  aber 
aus  Raynouard  hervorgeht,  ist  escupir  von  jeher  auch  transitiv  gewesen. 
Folgende  Einzelheiten  können  hinzugefügt  werden.    Auffallend  ist  der  Gebrauch 


550  BESPRECHUNGEN.       A.  STIMMING, 

des  bestimmten  Artikels  vor  weiblichen  Eigennamen,  wie  im  Italienischen, 
z.B.  la  Maria  1301,  1912;  la  Martha  et  la  Magdalena  1890,  la  Magdalena 
2200;  dagegen  entspricht  die  Verwendung  desselben  in  ?n^  en  atian  la  gran 
carieyra  422  dem  alten  Brauch,  während  seine  Auslassung  ia  d'un  et  d' autre 
costat  838  bemerkenswert  ist.  Der  unbestimmte  kommt,  wie  in  der  älteren 
Zeit,  einzeln  noch  im  Plural  vor:  unas  cadenas  2390,  steht  pleonastisch  m 
una  cascuna  creatura  145.  —  Beim  Substantivum  erscheint  die  Verwendung 
des  obliquen  Casus  im  Sinne  eines  Genitivs  nur  noch  in  wenigen  Resten,  wie 
al  dit  maestre  Cayphas  4493 ;  en  non  diahle  7723 ;  de  paH  Lo  autsenhor 
4550,  4579;  dagegen  kommen  die  Abstracta  noch  im  Plural  vor:  ditz  de  sas 
desonors  3676.  Bei  dem  Pronomen  personale  ist  hervorzuheben,  dafs  die  alte 
Regel,  dafs  zwischen  dem  Infinitiv  und  der  zu  ihm  gehörigen  Präposition 
stets  die  betonte  Form  gebraucht  werden  mufs,  aufgegeben  ist,  z.  B.  de  lo 
sehelhir  2079;  de  lo  baylar  3567;  per  lo  menar  4037  ;  ebenso  zwischen  der 
Präposition  und  dem  Gerundium  en  m'en  anan  /\ii  u.  a.  Das  einzige  Bei- 
spiel des  älteren  Brauchs  ist  la  querela  d'  el  guardar  4284. 

Beim  Verbum  wird  nach  wie  vor  das  reflexive  Verhältnis  oft  durch  die 
passive  Construction  ausgedrückt,  so  in  Dieu  es  a  nos  defnostrat  (hat  sich) 
3333;  tu  hy  seras  bratat  (wirst  Dich  getäuscht  haben)  3617;  steht  aber  das 
Pron.  reflex.  im  Dativ,  so  kann  auch  noch  «w^r  verwandt  werden:  me  iey{^=^ai) 
pensat  3139.  In  Betreff  der  Hülfsverba  in  den  zusammengesetzten  Zeiten  ist 
hervorzuheben,  dafs  aus  einer  vorangehenden  Form  von  estre  die  entsprechende 
von  aver  zu  ergänzen  ist :  Hetz  tombatz  en  ehrietatz  He  fachas  gran  cop  de 
enequitatz  6279.  Sehr  auff"ällig  ist,  dafs  in  jfhesus  li  (sc.  a  Natura  Humana) 
a  proniessa  De  la  gitar  d^  aqui  1374  das  Part.  Prät.  sich  nach  dem  vor- 
angehenden Dativ  richtet.  —  In  Uebereinstimmung  mit  dem  alten  Brauche 
erscheint  das  Futurum  exactum  statt  des  einfachen  in:  Pueys  que  me  avetz 
remes  lo  debat,  leu  ho  auriey  tantost  acordat  6685.  —  Unter  den  Re- 
lativsätzen ist  zunächst  die  alte  Verwendung  des  beziehungslosen  Neutrums  in 
faretz  que  sage  7260,  sodann  die  Vertretung  des  Relativums  durch  die  Con- 
junction  que  mit  dem  entsprechenden  persönlichen  Fürwort  in  aquel  veramen 
intrara  Que  sans  pecat  el  sera  6426,  endlich  der  Uebergang  der  relativen 
Construction  in  die  demonstrative  bei  aneinandergereihten  Relativsätzen  zu 
erwähnen ,  wie  in  Joseph  .  .  que  tenetz  He  en  priso  mes  lo  avetz  4397. 
Jeanroy  wundert  sich  darüber,  dafs  in  avetz  mal  fach  Que  lo  agatz  cruci. 
fiquat  5095  der  Conjunctiv  steht.  Dieser  erklärt  sich  wie  oft  in  der  alten 
Sprache,  daraus,  dafs  der  Hauptsatz  den  Ausdruck  eines  mifsbilligenden 
Urteils  enthält.  Genau  dieselbe  Construction  begegnet  auch  v.  1487  mal  avetz 
fach,  Que  mon  filh  agatz  jutgat.  Endlich  erwähne  ich  noch  die  auff'ällige 
Wortstellung,  dafs  in  der  verneinten  Frage  das  Füllwort  der  Negation  regel- 
mäfsig  zwischen  das  Verbum  und  das  Subjectspronomen  tritt,  z.  B.  No  as  pas 
tu  vistP  3708;  no  hy  devias  pas  tu  penre  exemple?  371 1  und  ebenso  5542, 
5547,  5578,  6345.  6400  u.  s.  w.      , 

Was  sodann  den  Text  betrifft,  so  war  die  Thätigkeit  der  Herausgeber 
eine  sehr  einfache,  da  wir  es,  wie  gesagt,  höchst  wahrscheinlich  mit  der 
Urschrift  des  Verfassers  zu  thun  haben.  Es  waren  also  offenbare  Schreib- 
fehler, die  allerdings  ziemlich  zahlreich  sind,  zu  verbessern,  fälschlich 
zusammengeschriebene   Worte    zu    trennen    und    umgekehrt    die    auseinander 


MYSrfeRES  l'ROV.  P.  P.    JEAFROY  ET  TeUlIE.  55  I 

gerissenen  Bestandteile  eines  und  desselben  Wortes  wieder  zu  vereinigen.  Im 
Ganzen  haben  sie  diese  Aufgabe  gut  gelöst,  doch  bleibt  noch  einiges  zu  bessern. 
So  hätten  mehrfach  die  vorgenommenen  Aenderungen  unterbleiben  müssen, 
z.  B.  ma\ji\tenen  (manum  tenendo)  79,  105,  696  u.  ö.,  da  das  n  mobile  regel- 
mäfsig  abfällt;  trames\es\  80 ;  Samarita\n\s  374;  \/\stat  740  (das  e  vor  s 
itnpiirum  fehlt  auch  sonst  mehrfach);  7no\j{\  1823;  mor\r'\a  2157,  da  in  der 
Handschrift  rr  oft  durch  r  wiedergegeben  wird;  faitz  \so\  qtie  vos  vos  vul- 
hatz  5244,  que  wird  auch  beziehungslos  =  id  quod  gebraucht ;  /o[i-]  quäl 
clavar ,  da  es  sich  nicht  um  die  Sünder,  sondern  um  den  Brunnen  handelt; 
vgl.  V.  7986,  7996,  8000. 

In  anderen  Fällen  war  eine  Trennung  in  zwei  Wörter  vorzunehmen,  so 
Horsa  612;  6856;  affayrcji^;  jö^?<(?  806  u.  a.  Umgekehrt  müssen  in  ein  Wort 
geschrieben  werden:  en  aisy  645,  1237,  3239  u.  ö. ;  En  aqui  1294;  en  sec 
3927  (Bühnenweisung);  tres  que  v.  4910,  5388,  5403  u.  ö. ;  a  vist  6310,  vgl. 
mon  avist  v.  7495.     Im  Uebrigen  ist  folgendes  zu  bemerken: 

V.  335   an  baytant  a  vos  nos  recomandätn.     Lies  anb  {oätr  d)  aytant .  . 

V.  356  Was  bedeutet  ama  in  Ania  senhors ,  an  lä  bona  horaP  Es  ist 
wohl  zu  bessern  A!  misenhors, .  . . 

V.  362  Auffallend  ist  die  Wendung  per  mort  de  Dieii  sia !  die  auch 
V.  7142  wiederkehrt;  man  erwartet  eher  per  amor  de  Dieu, 

V.  619  Punkt  statt  Fragezeichen  zu  setzen. 

V.  850  Bemerkenswert  ist,  dafs  Natura  Humana  bald  als  Femininum, 
bald  als  Masculinum  behandelt  wird,  so  weiblich  in  v.  849  {formada),  1372 
(Ja,  mesa)  1374  {pro?nessa) ,  1375  (la).  Dagegen  männlich  v.  850  (el),  1357 
(las,  paubre),  1363  (el). 

V.  928  aqui  ieu  me  vau  agayre ,  Per  so  que  ieu  era  grandamen  las. 
Das  Wort  agayre  haben  die  Herausgeber,  wie  es  scheint,  nicht  verstanden, 
wenigstens  findet  es  sich  nicht  im  Lexicon.  Da  in  unseren  Texten  g  auch 
vor  a,  0,  u  oft  statt  /  steht,  so  begegnen  wir  hier  zum  ersten  Male  dem  bisher 
nicht  belegten  Infinitiv  ajaire  (*adjacere  statt  adjacere).  Raynouard  und  Levy 
kennen  das  Wort  reflexiv  nur  in  der  Bedeutung  „s'accoucher  de",  während  es 
hier  den  ursprünglichen  Sinn  „sich  hinlegen"  hat.  Die  Behauptung  Stichels 
(Beiträge  zur  Lexicographie  des  altprov.  Verbums,  S.  83),  dafs  der  Infinitiv 
ajaire  zu  streichen  sei,  ist  daher  nicht  richtig. 

V.  1289  Am  Schlufs  ist  ein  Fragezeichen  zu  setzen. 

v.  1628  sq.  Bei  diesem  Stücke,  der  Auferweckung  des  Lazarus,  tritt 
die  oben  besprochene  Nachlässigkeit  des  Verfassers  in  Bezug  auf  die  Er- 
fordernisse der  Metrik  besonders  deutlich  hervor.  Das  Stück  ist  fast  durch- 
weg gereimt,  aber  es  erscheinen  neben  der  Mehrzahl  correkter  Reime  mehrere 
ungenaue,  die  jedoch  durch  ganz  geringfügige,  meist  nur  orthographische  Aen- 
derungen zu  tadellosen  gemacht  werden  können,  d.h.  so  wie  sie  in  der  Vorlage 
gestanden  haben;  so  v.  1647  yntrara:  m,enteria  (1.  tnentird),  v.  1659  plazes : 
desplazer  (1.  plazer) ;  v.  1721  gran  tnarrinieti:  mens  (1.  grans  marritnens) ; 
v.  1932  tener :  Laze  (I.  Lazer);  2012  mi:  fe  (1.  me);  2064  mori:  salhir  (1. 
morir);  2158  meisanta:  tantal  (1.  tanta,  ein  Wort  tantal  giebt  es  nicht,  das- 
selbe ist  daher  im  Lexicon  zu  streichen);  v.  2180  diriey  (=dirai).*  la  (1. /az); 
2202  plora:  tornar  (1.  plorar);  2218  vezer:  creyre  (1.  crezer);  v.  2238  mort: 
petit  (1.  poyrit,  cf,  2229)/  2302  und  2303  sind  umgestellt;  2318  gitat:  aban- 


552  BESPRECHUNGEN.      P.  DE  MUGICa, 

donatz  (1.  ahandonat  und  dem  entsprechend  vorher  V infern  se  es);  2360 
usuries:  brasyers  (1.  usuriers).  Der  Bearbeiter  hat  sich  also  in  diesem  Stück 
verhältnismäfsig  genau  an  seine  Vorlage  gehalten. 

V.   215 1 — 2152  Alas,  ami!   que  iey  lo  cor  trist!  No  donara  ponch  aquo 
de    conort.     Es  ist    zu    schreiben:  Mas  a  mi ,    que  iey  {=  ^i)  lo  cor  trist,  No 
donara  .  . ,  wo  aus  dem  hervorgehenden  Verse  Christ  als  Subject  zu  ergänzen  ist. 
V.  2246  sq.  Es  ist  folgendermafsen  zu  interpungieren: 
Avem  nobles,  avem  noblessas 
He  merckans  he  avem  pro  richesas, 
Avetn  en  aquest  moii  .  . 

V.  2304  apostos.     Lies  apostols  und  setze  danach  ein  Komma. 

V.   2416  vulatz.     Lies  vulhatz. 

V.  2689  [^He"]  ist  zu  streichen ;  am  Schlufs  von  v.  2686  mufs  ein  Komma 
stehen,  das  he  ayso  im  nächsten  Verse  bedeutet  „und  zwar". 

v.  2729    Fragezeichen     am    Schlüsse    statt     des    Kommas ;     ebenso    im 
nächsten  Verse,  wo  estan  in  estatz  zu  verwandeln  ist. 
'  v.  2755  mal  a  ton  grat.     A  ist  zu  streichen. 

v.  2841  escanpies  de  tu  sanc  presios.      Statt  tu  ist  wohl  ton  zu  lesen. 

V.  3 121  lasetz!  nos  que  faremP  Das  Ausrufezeichen  ist  hinter  nos  zu 
setzen. 

V.  3655  dimege.     Lies  dimenge;  dasselbe  v.  5170. 

V.  4028  la.     Lies  las  sc.  claus,  vgl.  v.  4027. 

V.  4320  nos  pensavetn  be  Que  enaisi  sertas  non  penria.  Lies  von  = 
vos  en  statt  non. 

V.  4336  av\i'\am.     Besser  avetn. 

V.  4426  ostatz  vos  davant  nos.     Lies  d'avant. 

V.  4976  escriure  An  aqualque  bon  home.  Ein  Wort  aqualque  scheint  es 
nicht  zu  geben;  daher  ist  wohl  an  (oder  a)  qualque  zu  bessern.  Ganz  ähnlich 
steht  V.  2767  an  ami  statt  an  (oder  a)  mi. 

V.  5592  es  mes  en  escrich  Per  Ezechiel  a  XXVIII.  capitol.  Statt  a 
ist  al  zu  lesen,  da  es  sich  um  die  Ordinalzahl  handelt,  vgl.  v.  5593. 

V,  6523  siatz  ben  revegtida.  Das  letzte  Wort  mufs  revenguda  heifsen; 
vgl.  5766. 

V.  6680  veraymen.     Lies  verayamen. 

v.  7217  Dieu  me  avia  comanda,  Que...  Der  Sinn  verlangt  ein  Part. 
Prät.,  also  comandat. 

V.  7262  Komma  nach  la  mort. 

v-  7574  Was  bedeutet  yo/fi&r'  Das  Wort  findet  sich  nicht  im  Lexicon. 

Albert  Stimming. 


Cuervo,  R.  J.,  Diccionario  de  construcciön  y  regimen  de  la  lengua 
castellana.  Tomo  pvimero  A — B;  tomo  segundo  C — D.  Paris,  A.Roger 
y  F.  Chernoviz,  libreros  editores,  7,  Rue  des  Grands- Augustins,  1886,  1894; 
922  y  1348  p. 

Cuervo    es   cl    ünico    romanista    que    tenemos   en  Espana.    si  me  es  dado 
atribuir  ä  mi  pais  una  gloria  que  mäs  bien  corresponde  ä  la  America  del  Sur, 


CUERVO,    DICCIONARIO  DE  CONSTH.  UE  LA  LENGUA  CASTEI.LANA.       553 

con  la  cual  nos  unen  inlimos  lazos  de  raza,  habla  y  comercio.  De  aficionados 
al  romanismo  posecmos  un  gran  caudal;  pcro  se  dedican  d  la  ciencia  neben- 
bei que  aqui  dicen,  mezcländola  con  oiicnialismo,  tan  cn  boga  por  mucho 
tiempo,  y  armando  linda  algarabia  cuando  sc  trata  de  asuntos  ya  bastante 
cstudiados  cn  Alcmania,  v.  gr.  las  climologias.  Cuervo  cstä  al  corriente  de  la 
ciencia,  bien  prepaiado  para  cscribir  una  obra  de  la  trasccndcncia  de  un  dic- 
cionario  casi  histörico  (cl  titulo  de  „construccion  y  regimen",  6  sea  de  flexiones, 
no  le  conviene).  Lee  las  revistas  romänicas  alemanas  y  franccsas,  aunque  dudo 
que  en  ellas  haya  aprcndido  que  el  P.  del  Cid  sea  del  siglo  XIII  (päg.  191); 
si  alguien  se  estrana  de  que  no  conozca  las  revistas  espaSolas  serä  por  ignorar 
que  no  existen  aün.  Sabe  al  dedillo  nuestra  literatura,  mucho  mejor  que  la 
mayoria  de  los  escritores  peninsulares.     Mas  entremos  en  matcria. 

El  prölogo  es  magnifico,  de  mano  maestra,  y  no  he  de  ser  yo  quien  se 
atreva  ä  decir  una  sola  palabra  de  critica  sobre  el.  Hay  que  leerlo,  meditarlo, 
y  poner  el  sello  de  aprobaciön,  calificändolo  de  sobresaliente  en  su  genero  y 
diciendo:  „este  hombre  vale  el  solo  por  la  Academia  en  pleno,  tocante  ä 
romanismo." 

En  el  primer  capitulo,  A,  punto  de  que  me  ocupo  en  un  trabajo  pröximo 
ä  aparecer,  faltan  sus  equivalencias  con  otras  preposiciones :  for  (Cid  150. 
347);  en  (Cid  12.  738.  2812);  de  (Cid  229.  431.  3470);  segün  (Cid  3271); 
con  ö  en  (Cid  35);  hacia  (Cid  215);  tambien  equivale  a  al  (Cid  665.  883). 

Faltan  en  el  primer  tomo :  ahes,  estudiado  por  Gröber ;  abiltar,  que  tam- 
poco  estä  en  aviltar  ni  en  biliar;  abuestas,  apuestas;  varios  sustantivos  que 
omito  porque  no  entiendo  que  norma  Ileva  el  autor  para  mencionar  unos  y 
suprimir  otros;  acordado,  prudente;  adelinar,  usado  cinco  veces  en  el  Cid, 
por  lo  menos ;  adelijiecho,  derecho ;  adticir,  traer ;  afe,  afelo,  af ellas,  afevos, 
äffe;  afincar,  apretar,  apurar,  obligar,  hoy  asturiano;  afontado,  afrentado, 
avergonzado ;  (de  paso  hare  notar  en  la  päg.  273  una  errata,  turbadas  por 
trabadas,  segün  observaciön  de  Tobler  hecha  en  el  texto  que  el  se  sirviö  rega- 
larme); aguisado;  //a.' junto  ä  /ha!  y  jah!;  aguisar ;  ajuntar,  en  dos  ver- 
sos  del  Cid  que  son  uno  mismo,  si  bien  el  que  Cuervo  cita  (1015)  estä  en 
ayuntar;  alguandre,  estudiado  por  Cornu  y  Baist;  aluen,  prov.  luenh;  ami- 
dos ö  amydos,  ä  pesar  mio,  de  mala  gana,  por  fuerza;  una  cita  de  la  Gram, 
de  la  Acad.  1746  ,,al  presente  solo  se  trata  de  la  analogia  y  sintäxis,  omitiendo 
la  ortografia,  porque  anda  en  tratado  separado";  aosadas,  osadamente;  una 
cita  de  Galdös,  aquiesciencia  (como  diferiencia) ;  arobdar,  rondar ;  los  muy 
distintos  significados  de  arrancar;  la  observaciön  de  que  asaz  no  tiene  entre 
nosotros  el  sentido  de  ässez,  sino  el  de  un  grado  superior,  muy.  como  en 
frances  en  un  ejemplo  citado  por  Tobler  ,,est-ce  assez  beau?";  asmar;  asta; 
atal;  atan;  ayna  ö  aina. 

Por  no  hacer  pesada  la  lectura  de  esta  ligera  critica,  no  menciono  citas, 
que  estän  ä  disposiciön  del  autor,  con  otras  que  el  omite,  referentes  casi  todas 
al  Poema  del  Cid. 

Batir,  herir,  picar,  Ileva  la  cita  del  Cid  con  errata,  2  por  3.  Otra  hay 
en  el  tomo  II  999,  primera  columna,  catidad. 

En  el  segundo  tomo  echo  de  menos:  cabadelant,  hacia  adelante;  cabdal, 
capital,  principal  y  caudaloso ;  cabo ;  caboso ;  en  caer,  el  asturiano  caya  (P.  Cid 
313.  2629);  en  calarse,  el  colarse  actual  en  sentido.  de  meterse;  catar,  mirar; 


554  BESPRECHUNGEN,     P.  DE  MUGICA, 

co(era;  coger,  atturiino  (v.  mis  „Di;ilectos"),  v.  gr.  ,,no  mc  coge  ea  la  ca- 
beza ;  condonado,  ea  don ;  consograr;  contalar,  talar,  tajar,  cortar;  qxi  contar, 
el  astaiiano  cuntar;  coronado,  tonsurado ;  corredizo;  en  correr,  el  ast.  cuerre 
(v.  mis  „Dialectos");  cosimente;  cozina,  comida;  cras,  manana,  en  sentido  del 
dia  siguiente ;  en  cuidar,  el  ast.  modeino  cudiar,  cudiau  y  cndiö ;  cumplir,  en 
sentido  de  alcanzar,  bastar  (Cid  3248);  cuntir;  curiador ;  en  daca,  las  citas 
de  Valdes  y  Cervantes  ö  del  asturiano  y  madrileno ;  daquand  ö  daquant  (ast, 
dacuando,  alguna  vcz) ;  daqiie,  conservado  hasta  hoy  desde  el  P.  del  Cid ;  de 
por  que  (Cid  3455,  mencionado  en  la  päg.  826),  por  con  (id.  2385),  por  en 
(id,  2609,  2900);  degido;  degradacion  por  gradacwn;  delent;  delexar;  de- 
librar,  deliberar;  delicto;  la  nota  de  que  la  Academia  confunde  no  solo  rf^/wöj 
y  de  mds,  sino  demds  y  ade?nds,  a  cstilo  del  P.  Cid,  en  un  verso  que  Cuervo 
no  cita,  ni  aqui  ni  en  ademds;  dernostrar,  advertir;  dende  (Cuervo  I  44I  y 
II  896)  en  relaciön  con  dent  y  desde,  que  el  pueblo  confunde  con  ny  s;  de- 
partar,  separar;  (en  departir,  las  observaciones  que  deseaba  JoveUanos,  las 
hace  Cuervo  muy  bien);  deprunar;  derecho,  satisfacciön  (Cid  3169);  der- 
ranche;  derredor:  en  descubrir,  junto  ä  la  cita  „al  paso  finalmente  que  Doro- 
tea  me  iba  descubriendo  su  pecho'\  csta  otra,  como  pendänt:  „.,,  dona  To- 
masa  —  descübrame  uste  stt  pecho.  —  Se  lo  enseuare  en  mi  casa";  las  pruc- 
bas  de  que  la  ultima  acepciön  academica  de  desembarcar,  la  alarconiana  de 
desechar  y  la  torera  de  desempenar,  escrita  muy  mal  por  la  Academia,  son 
ciertas,  asi  como  la  figurada  de  desencarnar  „perder  la  aficiön  ä  una  cosa"; 
desend;  desi;  las  citas  de  destnanarse  (1103);  desnianchar ;  desparcir;  de- 
vante;  las  citas  de  „devociön  de  monjas";  dicho;  dichoso,  en  el  sentido  irö- 
nico,  que  no  trae  el  diccionario  academico,  de  verwünscht,  verdammt,  con  la 
de  la  päg.  1225  (^Un  drama  nuevd);  doncas,  pues,  de  donique  (Gröber); 
doquier,  aunque  trae  citas  (la  Academia  no  admite  el  tan  usado  por  doquier, 
überall). 

Una  observaciön,  ^Porque  „bastecer,  vease  abastecer^'  y  no  „consejar, 
vease  aconsej'ar",  „acongoj'ar,  vease  congoj'ar"}  Porque  hay  mucho  lio  en 
un  diccionario,  dirä  Cuervo, 

De  etimologias,  hablaremos  mds  tarde,  teniendo  a  la  vista  una  colecciön 
lo  mäs  completa  posible  de  formas  dialecticas  y  del  latin  vulgär  iberico,  que 
se  estä  haciendo  por  varios  aficionados  amigos  mios.  Solo  me  permitire  ob- 
servar  lo  siguiente,  Aguaitar,  amagar  (vease  mis  „Dialectos",  päginas  77 
y  56),  Que  „de  cuella  naciö  cuelga,  como  de  -valla  valga^^  es  un  error;  la^ 
no  se  explica,  segün  Tobler,  sino  por  analogia  con  los  verbos  latinos  en  ng, 
pingo,  etc.,  y  no  porque  la  g  corresponda  ä  una  l,  e  6  i.  En  chapuzar  faltan 
chapotear  y  chapitear,  fr,  clapoter.  En  charlar,  las  formas  parlar  y  parier 
(v,  mi  ,,Gramätica",  päg.  41),  y  ademäs  cherriar  (procedente  de  chirriar), 
chiar  de  piar  (en  Vizcaya  Uaman  chio  ä  la  curruca),  y  chirriön,  habiendo  en 
algunos  de  estos  vocablos,  no  en  todos,  ademds  de  onomatopeya,  una  con- 
fusiön,  en  que  incurre  tambien  Cuervo,  con  sibilare  (chiflar,  chillar,  v,  gr. 
chülön,  Lockvogel,  que  no  trae  la  Academia,  junto  ä  chirrido,  chirrio  y 
chirriön),  cuando  anota  chirlar  y  sus  derivados  en  el  capitulo  de  charlar, 
de  origen  frances,  Ducho,  dice  Cornu  que  no  paede  proceder  de  doctu. 
Faltan  tambien  las  pruebas  de  que  docto  sea  sustantivo,  como  sostiene  la  Aca- 
demia; yo  creo  que  nunca  lo  fu^. 


CÜERVO,    DICCIONARIO  DE  CONSTR.  DE  LA  LENGUA  CASTELLANA.       555 

De  vez  en  cuando,  advicrte  ü  esta  el  autor  que  no  ha  podido  compro- 
bar  aün  tal  ö  cual  acepcion  admilida  por  ella.  Lo  creo,  porque  „non  rarö 
utuntur  testimoniis  proletaiiorum  scriptorum  utpote  qui  fere  trecentos  sibi 
tamquam  Hispaniae  linguae  niagislros  operis  initio  praefixerunt",  que  dijo 
Mayans.  ^Porque  no  publica  ella  un  diccionario  ä  estilo  del  de  Cuervo,  con 
todas  las  citas?  Es  porque  le  gusla  jugar  al  cscondilc  con  sus  censores,  para 
sacarles,  cuando  estos  la  acosan,  tesümonios  de  autores  ^/o/t'/ar/oj,  muy  cono- 
cidos  en  sus  casas. 

Menendez  Pelayo,  uno  de  la  corporaciön,  dice  que  en  las  definiciones 
de  un  diccionario  siempre  luin  de  traslucirse  las  ideas  de  una  6poca.  Pues 
bicn,  quien  quiera  leer  hoy  las  obras  de  Galdös,  Pereda,  etc.  en  el  extran- 
jero,  ya  estä  lucido,  porque  no  halla  en  el  ultimo  diccionario  un  cümulo  de 
vocablos  corrientes,  admitidos  por  la  sanciön  literaria,  y  se  queda  in  alhis, 
sin  entender  obras  tan  lindas  como  Fortunata  y  Jacinta,  citada  por  Cuervo, 
por  no  mencionar  mäs  que  una  sola  de  las  muclias  modernas.  Para  que  se 
vea  cömo  estd  hecho  el  tal  engendro,  que  me  he  visto  obligado  ä  examinar 
detenidamente,  recordare  como  un  solo  ejemplo  de  los  infinitos  que  pudiera 
aducir,  dicho  sea  sin  modestia  alguna,  esta  fräse  tan  vulgär,  descabezar  el 
sueno  (Cuervo  II  979),  suprimida  por  la  Academia  porque  le  diö  la  real  gana, 
y  asi  otras  que  diariamente  cstän  en  boca  del  pueblo  y  pueden  leerse  en 
buenos  autores. 

Cuervo  leyö  la  criüca  de  Valbuena.  Como  prueba,  entre  otras  que 
aduzco,  vease  la  „Fe  de  erratas  del  diccionario  de  la  Academia"  III  112  y 
Cuervo  II  994,  acepcion  quinta  de  descargar,  en  la  cual  la  corporaciön  en- 
dilga  un  pärrafo  sublime  de  hidrografia. 

Cuervo  corrige  las  definiciones  de  despachar,  detestable  en  el  diccio- 
nario academico;  despertar,  ,,despertar  el  apetito"  (jclaro!  la  una  voz  igual 
ä  la  otra) ;  desplegar.  Pero  no  anduvo  tan  afortunado  al  enmendar  despedir, 
aunque  acertö  no  poniendo  la  acepcion  werfen  en  primer  termino.  Ni  tam- 
poco  al  admitir  desplega,  puesto  que  no  se  dice  plega,  sino  pliega.  Destem- 
plar,  alterar,  desconcertar  la  armonia,  el  buen  orden  ö  concierto  de  una 
cosa  {!).  Disculpar,  con  su  par  de  ripios  pescados  por  Valbuena,  de  los  que 
suprime  uno  Cuervo.  Discurrir,  en  que  el  autor  altera  el  termino  de  los 
factores,  cayendo  en  lo  de  varias  .  .  .  lugares,  que  la  Academia  dice  diver- 
sas  . .  .  lugares,  concordancia  vizcaino.  Discurrir,  otra  acepcion,  Inventar, 
no  intentar,  errata  cogida  por  Valbuena.  Discutir,  distinciön,  distinguir, 
distraer,  etc,  En  disimular ,  recordare  la  expresiön  extrana  ,,disimule  uste" 
por  verzeihen  Sie,  que  no  suele  mencionarse  nunca,  y  es  muy  usual.  En  di- 
ficü  por  descontentadizo  hau  visto  bien  Fonoll  y  Cuervo  un  galicismo.  En 
la  ultima  acepcion  de  dificiiltoso,  es  de  mencionarse  esta  expresiön  estudiantil 
„que  cara  tan  dificil  pones !",  idea  rclacionada  con  la  emitida  por  la 
Academia. 

iDios  conserve  al  Sr.  Cuervo  vida  suficiente  para  llevar  ä  termino  un 
trabajo  tan  paciente  y  concienzudo !  Este  deseo  acompana  a  la  muy  sincera 
enhorabuena  de  este  su  constante  admirador 

P.    DE   MUGICA. 


556       BESPRECHUNGEN.   A.  TOBLER,  W.  MEYER -LÜBKE, 

Komania  No.  89  Janvier.    No.  90  Avril-Juin.    XXIIIe  annee,   1894. 

P.  Meyer.  Le  couplet  de  deux  vers.  Nach  einem  Hinweis  auf  die  im 
ganzen  spät  auftretenden  Beispiele  von  Reimpaaren  aus  zehn-  oder  aus  zwölf- 
silbigen  Versen  durchgeht  der  Verfasser  die  altfranzösischen  Dichtungen  in 
paarweise  gereimten  kürzeren  Zeilen  im  Hinblick  auf  das  Zusammenfallen  von 
Satzenden  oder  doch  stärkeren  Pausen  mit  den  Paarenden,  und  kommt  zu  dem 
Ergebnis,  dafs  bis  zum  Auftreten  Crestiens  von  Troies  und  Raouls  von  Hou- 
denc  dieses  Zusammenfallen  die  Regel  bildet  oder  doch  stark  überwiegt,  von 
da  ab  dagegen  die  wohl  auf  Crestien  zurückzuführende  Neuerung  des  Ver- 
legens  der  starken  Pause  in  die  Mitte  des  Verspaares  vielfach  aufgenom- 
men erscheint.  Die  provenzalische  Dichtung  (für  welche  die  Aufserung  der 
Leys  d' Amors  I  138  über  die  drei  Arten  der  novas  rimadas  nicht  in  Be- 
tracht gezogen  ist),  die  spanische  und  die  italienische  werden  sodann  darauf 
hin  geprüft.  (Dafs  Froissart  oder,  wer  sonst  den  Tresor  amoureux  verfafst 
haben  mag,  den  Ausdruck  couplet  im  Sinne  von  , Reimpaar'  gebraucht  habe, 
ist  unsicher;  III  76  darf  man  couples  so  gut  wie  couples  drucken,  lignes  cou- 
pletes  würde  ich  mit  /.  coupletees  vertauscht  haben.  Das  S.  5  angeführte  Bei- 
spiel von  sechzehnsilbigen  altfranzösischen  Versen  ist  durchaus  nicht  das  ein- 
zige vorhandene  und  nachgewiesene.  Einige  Bemerkungen  zur  Chronologie 
altfranzösischer  Gedichte  seien  der  Beachtung  empfohlen.)  — 

P.  Rajna.  Contributi  alla  storia  deW  epopea  e  del  romanzo  medievale . 
La  crondca  della  Novalesa  e  V epopea  carolingia.  In  dem ,  was  das  zweite 
Buch  der  Chronik  über  Waltharius  zu  berichten  weifs,  scheidet  der  Verfasser 
die  auf  französische  Epen  zurückweisenden  Elemente  aus,  i)  das  Auffinden 
des  zur  letzten  Zuflucht  geeigneten  Klosters  durch  die  Probe  mit  dem 
Schellenstock,  welcher  Zug,  wie  die  Conversio  Othgerii,  auf  einen  Montage 
Ogier  zurückweist,  2)  den  Kampf  mit  Räubern,  der  erst  dann  an  die  Stelle 
demütiger  Nachgiebigkeit  treten  darf,  wann  der  Schamhaftigkeit  Verletzung 
droht,  und  bei  dem  ein  Tierschenkel  Dienste  leistet,  Dinge,  die  im  Moniage 
Guülaume  begegnen,  3)  den  Umstand,  dafs  Waltharius  zu  seiner  That  sich 
wieder  des  lange  nicht  mehr  gesehenen  Rosses  bedient,  das  ihn  in  seiner 
Heldenzeit  getragen,  inzwischen  niedrige  Arbeit  verrichtet  hat,  aber  einzig 
unter  vielen  die  vor  dem  Ausritte  vorgenommene  Probe  besteht,  welcher  Um- 
stand auch  in  der  Ogier -Sage  wiederkehrt,  endlich  4)  den  in  der  Chronik 
zur  Sinnlosigkeit  verunstalteten  Zug  von  dem ,  was  Waltharius  mit  dem  Un- 
kraut vornimmt,  der  im  Moniage  Guülaume  die  ursprüngliche,  einleuchtende 
Gestalt  noch  aufweist.  (Ein  störender  Druckfehler,  den  ich  zu  berichtigen 
aufser  stände  bin,  ist  Agnene  S.  44  A.  3;  gern  wüfste  ich  auch,  was  die 
6.  Zeile  auf  S.  47  heifsen  oder  wie  sie  lauten  soll.)  — 

P.  Toynb'ee.  Brunetto  Latino' s  obligations  to  Solinus.  Thut  die  schon 
früher  erkannte  Abhängigkeit  Brunettos  von  S.  im  einzelnen  dar,  zeigt,  wie 
oft  er  ungenau  wiedergegeben  hat,  was  er  vorfand,  weist  auf  die  vielen  Stellen 
hin,  wo  der  französische  Text  mit  Hülfe  des  lateinischen  sich  verbessern  läfst 

G.  Paris.  Le  conte  de  la  Rose  dans  le  roman  de  Perceforest.  Notiz 
über  die  vorhandenen  Handschriften  und  die  Drucke  des  Romans;  Unter- 
suchung der  Abfassungszeit,  die  hinter  1308  liegen  mufs,  weil  in  dem  AVerke 
von   der  Vermählung   Eduards  II.  mit  Isabella   von  Frankreich    die  Rede  ist, 


ROMANIA    NO.  89.  QO.  557 

nach  13 14,  weil  es  teilweise  auf  den  Va'ux  du  Paon  beruht,  und  die  wahr- 
scheinlich in  die  Zeit  um  1340  fällt.  Nach  einer  kurzen  Charakterisierung 
des  früher  so  oft  überschätzten  Werkes  geht  der  Verfasser  auf  die  eingefloch- 
tene Erzählung  „von  der  Rose  der  treuen  Rittersfrau"  ein,  die  zuerst  in  Prosa, 
hernach  in  Strophen  des  Sängers  Pauston  in  dem  grofsen  Werke  auftritt. 
Diese  Dichtung  findet  sich  nur  in  zweien  der  Handschriften,  in  beiden  mit 
übereinstimmenden  Fehlern  und  Lücken,  doch  in  der  einen  in  altertümlicherer 
Sprache.  G.  Paris  rechtfertigt  die  von  ihm  durchgeführte  Herstellung  der 
Sprache,  wie  sie  der  Mitte  des  vierzehnten  Jahrhunderts  entspricht,  kennzeich- 
net Versbau  und  Stil  der  Dichtung  und  vergleicht  die  Prosa  mit  der  gereimten 
Fassung,  die  er  für  das  Werk  des  nämlichen  Urhebers  hält.  Es  folgt  eine 
Vergleichung  der  bekannt  gewordenen,  auch  schon  von  Reinh.  Köhler,  Jahrb. 
VIII,  gekannten  anderweitigen  Versionen  der  nämlichen  Erzählung  und  Ord- 
nung derselben ;  die  vermutliche  Urform  wird  aus  den  vorhandenen  Fassungen 
scharfsinnig  erschlossen.  Daran  schliefst  sich  der  Text  des  Lai  de  la  Rose, 
nicht  in  allen  Einzelheiten  mehr  übereinstimmend  mit  demjenigen,  den  der 
Herausgeber  in  freundschaftlicher  Beteiligung  an  der  Feier  eines  für  mich  be- 
deutsamen Tages  im  November  1893  hatte  drucken  lassen,  sondern  an  manchen 
Stellen  berichtigt,  mit  Varianten  und  lehrreichen  Anmerkungen  ausgestattet.  — 

Adolf  Tobler. 

MELANGES. 

A.  Thomas.  Le  T  de  la  t,^  fers.  sing,  du  parfait  provengal.  Erklärt 
mit  Recht  das  t  aus  stet(it),  nicht  mit  Neumann  aus  ded(i')t,  und  äufsert  sich 
im  Anschlufs  daran  über  die  Entstehung  des  prov.  Perf.  I  dahin,  dafs  l.Sing. 
•ei  von  dare,  3.  Sing,  -et  von  stare  übertragen  sei,  ohne  aber  das  Wie  des 
Vorganges  (und  das  ist  doch  das  Wesentliche)  irgendwie  zu  erörtern.  Die 
Ansicht,  dafs  vulglat.  amai  lautgesetzlich  zu  a7ni^i  werde,  wird  als  ,,absolu- 
ment  impossible"  bezeichnet,  welche  kategorische  Erklärung  aber  natürlich 
die  Vertreter  dieser  Ansicht  nicht  von  ihrer  Unhaltbarkeit  überzeugen  kann. 
Sodann  ist  die  Annahme,  dafs  in  i.Sing.  dedi,  in  3.  Sing,  stetit  mafsgebend 
gewesen  sei,  im  Widerspruch  mit  sicheren  Thatsachen.  So  sehr  sich  nämlich 
überall  steti  und  dedi  gegenseitig  beeinflussen,  so  finden  wir  doch  soweit  ich 
sehe  immer  nur  steti  *deti  oder  *stedi  dedi,  nie  eine  derartige  Kreuzung, 
wie  sie  Thomas  annimmt.  Weiter  ist  die  gewöhnliche  Regel,  die  das  nächst- 
verwandte Katalanische  und  beispielsweise  die  nordostitalienischen  Mundarten 
deutlich  zeigen,  dafs  die  2.  Sing,  sich  nach  der  ersten  richtet,  die  dritte  aber 
fester  bleibt,  also  in  das  Provenzalische  übersetzt  cante'i  cantest  cantdu,  wäh 
rend  Thomas  meint,  zunächst  seien  cantei  cantet  entstanden,  dann  cantest 
U.S.W,  gefolgt.  Wenn  ferner  einst  neben  einander  standen  l.  Sing,  caw^az, 
dqi,  esteig-,  3.  Sing,  canta,  de,  estet,  weshalb  hat  man  das  -t  von  3  übertragen, 
nicht  aber  das  -g  von  l,  oder  weshalb  sind  die  zwei  vokalisch  auslautenden 
-a,  -e  vor  dem  einen  konsonantisch  auslautenden  gewichen?  Man  berufe  sich 
nicht  auf  das,  was  Rom.  Gramm.  II  306  aus  italienischen  Mundarten  beige- 
bracht ist.  Hier  hatte  man  -ayc,  assc,  -6,  also  zwei  paroxytonierte  und  eine 
oxytonierte  Form,  daher  es  natürlich  war,  dafs  nur  diese  um  -ttQ  erweitert 
wurde.  Im  Provenzalischen  liegen  die  Sachen  ganz  anders.  Und  noch  eines. 
Wenn  cantem,  cantetz,  canteron  nach  cantei,  cantet  gebildet  wären  in  der 
Art,  wie  Thomas  es  sich  denkt,  wie  kommt  es,    dafs  da,  wo  cantiei,  cantiest 


558  BESPRECHUNGEN.     W,  MEYER-LÜBKE,    A,  TOBLER, 

gesprochen  wird,  sich  nicht  auch  cantiem,  cantietz  findet?  Mir  scheint  im 
Gegenteil  die  glückliche  Deutung  des  -t  eine  Bestätigung  meiner  Auffassung 
zu  sein.     Man  hatte  einst 

cantei  dei  esteig 

canta  de  estet 

cantaron  deiron  esteiron. 
Die  erste  Etappe  wird  nun  die  Angleichung  der  3.  Sing.,  hervorgerufen  durch 
die  Gleichheit  der  3.  Plur.,  gewesen  sein,  also  entweder  det  oder  este.  Dafs 
jenes  gewählt  wurde,  liegt  vielleicht  daran,  dafs  nach  estet  schon  anet  ge- 
bildet war,  das  sich  wie  im  Spanischen  an  estar  anschlofs,  nicht,  wie  in 
ital.  andiedi,  sich  nach  dare  richten  konnte,  da  die  formale  Übereinstimmung, 
die  in  ital.  andare  :  dare,  vorliegt,  hier  fehlt.  Dann  folgte  die  l.  Sing.  Wes- 
halb nun  aber,  wenn  esteig,  aneig,  dei  neben  einander  standen,  nicht  auch 
deig}  Ich  denke,  weil  dei  irgendwo  einen  festen  Anhaltspunkt  hatte,  und 
zwar  finde  ich  diesen  Anhaltspunkt  in  vendei  und  cantei.  Der  weitere  Ent- 
wicklungsgang ist  dann  der  Zs.  IX  239  gezeichnete.  Noch  eine  Frage  hat  zu 
lösen,  wer  über  das  provenzalische  Perfektum  Klarheit  verbreiten  will,  näm- 
lich die  nach  der  Sonderstellung  des  Bearnischen.  Wie  kommt  es,  dafs  hier 
dei  keinen  Einflufs  auf  cantei  übt  und  dafs  die  3.  Sing,  de,  ebenso  die  3.  von 
estar  nicht  estet,  sondern  este  lautet,  dafs  mit  andern  Worten  dedit  für  stetit, 
nicht  aber  für  canta  mafsgebend  gewesen  ist.?  Denkbar  scheint  mir  folgen- 
des. Da  der  -J^rfi-Typus  für  III  hier  frühzeitig  verschwunden  ist,  so  stand 
dem  dqi  nur  ca7itei,  nicht  aber  vendei  zur  Seite,  es  war  infolge  dessen  die 
Flexion,  die  in  d(i,  est^i,  vielleicht  anqi  vorlag,  nicht  eine  so  ausgesprochen 
schwache  wie  im  Provenzalischen,  und  sie  vermochte  darum  nicht,  sich  den 
schwachen  Typus  cantei  cantas  zu  assimilieren.  Daraus  würde  sich  ergeben, 
dafs  nicht  die  Zugehörigkeit  von  dare,  stare  zu  cantare  in  den  aufser- 
perfektischen  Zeiten  die  Übertragung  von  -ei  auf  I  verschuldet  haben  kann 
und  dafs  folglich  die  Auffassung  P.  Meyers  nicht  genügt.  Der  Sache  aber 
noch  weiter  nachzugehen  ist  hier  nicht  der  Ort. 

W,  Meyer  -  Lübke, 
A.Thomas.    La  riviere  de  Rune  datis  Vepopee  frangaise.    Anknüpfend 
an   O,  Schultz'  kleinen   Aufsatz    ,Zum  Guileclin'    in    Zupitzas  Archiv  91,  247 
weist  Thomas  Runa   als    alten  Namen    des    durch    Pamplona   fliefsenden    Ge- 
wässers Arga  nach. 

H,  Fran9ois  Delaborde.  Joinville  et  le  conseil  tenu  ä  Acre  en  1250, 
Macht  wahrscheinlich,  dafs  der  Widerspruch,  in  welchem  sich  Joinville  mit 
den  glaubwürdigsten  andern  Quellen  bezüglich  der  Stimmung  der  königlichen 
Berater  im  Mai  und  Juni  1250  befindet,  aus  einem  Irrtum  seines  Gedächt- 
nisses sich  erkläre;  der  alt  gewordene  Erzähler  habe  die  Abneigung  der 
Ritter  gegen  ein  Verbleiben  im  heiligen  Lande,  die  in  einer  ersten  Beratung 
allerdings  sich  kundgab,  irrig  als  auch  in  einer  zweiten  bestehend  dargestellt, 
während  zur  Zeit  dieser  letzteren,  bei  veränderter  Sachlage,  die  Notwendig- 
keit des  Bleibens  fast  einstimmig  anerkannt  worden  sei, 

A,  Piaget,  Uepitaphe  d' Alain  Chartier.  Die  Echtheit  der  von  d'Ex- 
pilly  überlieferten,  heute  nicht  mehr  auffindbaren  Grabschrift  in  der  Kirche 
von  St.  Anton  in  Avignon  wird  aus  Innern  Gründen  bestritten.  Trotz  dem 
Vorhandensein   eines  Vertrages   von  1458   über   eine   für   des   Dichters   Grab 


KOMANIA    NO.  8g.   QO.  559 

auszuführende  Grabtafel  bleibt  Piaj^'et  bei  G.  Paris'  Aufstellung,  dafs  A.Chartier 
vor  1440  gestorben  sei. 

P.  Meyer.  Rule  de  ckmisons  ä  danser  du  XVI"  siede.  Ein  merkwür- 
diges 1517  in  Italien  geschriebenes  Verzeichnis  von  55  meistens  französischen 
Tanzliedern  nach  ihren  Anfängen  oder  ihren  Namen  mit  Angabe  der  zu  jedem 
gehörenden  Bewegungen.  A.  Tobler. 

No.  90. 

G.Paris.  Le  pronom  neutre  de  la  3^  per  sonne  en  frangais.  Aus  der 
sorgfähigen  Sammlung  wohl  geprüfter,  teilweise  reichlich  belegter  Thatsachen 
ist  als  besonders  wichtig  hervorzuheben  der  Nachweis  des  neutralen  Nomina- 
tivs el  (auch  al,  ol,  ou),  die  Abweisung  der  Annahme,  es  habe  ein  damit 
identischer,  gleichlautender  tonloser  Accusativ  bestanden,  die  Erldärung  von 
0(2/,  aol  und  nenal  aus  0  und  non  in  Verbindung  mit  diesem  Pronomen,  der 
reichliche  Nachweis  des  oft  behandelten  Neutrums  cel.  Es  hätte  übrigens 
Hervorhebung  verdient,  dafs  die  eben  erwähnten  Ausdrücke  der  Bejahung 
und  der  Verneinung  fast  durchaus  grade  unter  den  Umständen  auftreten,  wo 
ein  neutrales  Pronomen  nicht  angebracht  erscheint.  S.  168  A.  ist  Rou 
ein  Druckfehler  für  Rois.  S.  171  dürfte  das  in /.?  le  suis  durch  le  vertretene 
Wort  nicht  als  sujet  bezeichnet  werden;  wie  weit  der  Gebrauch  des  le  in 
solcher  Verbindung  hinaufreiche,  wage  ich  nicht  zu  sagen,  so  viel  alte  Bei- 
spiele davon  mir  zur  Verfügung  stehn;  zu  bedenken  ist,  dafs  (nach  Verm. 
Beitr.  I  86)  in  solchem  Falle  man  (wie  im  Latein)  dem  hinzuzudenkenden 
Worte  einen  Vertreter  überhaupt  nicht  zu  geben  pflegte. 

P.Meyer.  Les  viatittscrits  des  sermons  frangais  de  Maurice  de  Sully, 
{Supplement  ä  un  article  publie  dans  la  Romania  ^^466).  Zu  den  14  früher 
besprochenen  Handschriften  kommen  hier  fünf  weitere,  die  zum  Teil  beschrie- 
ben werden,  und  aus  denen  das  nämliche  Stück  mitgeteilt  ist. 

A.  Piaget.  Notice  sur  le  manuscrit  l']2']  du  fotids  frangais  de  la  Biblio- 
theque  Nationale.  Nach  einer  Vorbemerkung  über  die  Ausgaben  Alain  Char- 
tiers,  deren  erste  (1489)  in  der  zweiten  nicht  ohne  zahlreiche  gewaltsame 
Neuerungen  wiederholt  ist,  und  deren  letzte  (161 7)  zum  ersten  Mal  wieder 
auf  Handschriften  sich  stützt,  giebt  Piaget  die  Beschreibung  einer  der  Hand- 
schriften, die  damals  zur  Gewinnung  eines  zuverlässigeren  Textes  herbeige- 
zogen wurden;  sie  enthält  aufser  zahlreichen  Erzeugnissen  Chartiers  auch 
andre  Gedichte  des  15.  Jahrhunderts,  die  man  hier  kennen  lernt,  von  Jean 
Castel,  Oton  de  Grandson  u.  a. 

A.  Morel-Fatio.  VArte  mayor  et  V hendecasyllabe  dans  la  poesie 
castillane  du  XV^  siede  et  du  commencement  du  XVI«  siede.  Der  Verfasser, 
der  mit  grofsem  Fleifse  die  Äufserungen  der  alten  und  der  neuen  spanischen 
Theoretiker  über  den  einst  sehr  beliebten  Vers  zusammenstellt,  beschäftigt 
sich  namentlich  mit  den  Fragen,  wie  es  sich  mit  der  bekannten  Freiheit  ver- 
halte den  ersten  der  beiden  eigentlich  fünfsilbigen  Halbverse  um  eine  Silbe 
zu  verkürzen,  und  ob,  wenn  der  erste  oxyton  schliefst,  der  zweite  um  eine 
Silbe  wachsen,  wenn  jener  proparoxytonen  Ausgang  hat,  dieser  eine  Silbe 
verlieren  darf.  Seine  Antworten  werden  nicht  jeden  befriedigen.  Die  that- 
sächlich  begegnenden  Unregelmäfsigkeiten  im  Bau  des  Verses  sind  so  manig- 
faltig  und  so  zahlreich,  dafs  Grenzen  des  Erlaubten  sich  schwer  erkennen 
lassen.     Mit   der    Mitte   des  16.  Jahrhunderts    ist    der  Vers    nicht    erstorben; 


560  BESPRECHUNGEN.     A.  TOBLER, 

man  findet  z.  B.  ein  ziemlich  umfangreiches  Gedicht  dieser  Form  im  dritten 
Buche  von  Cervantes'  Galatea,  auch  dieses  mit  vielen  Abweichungen  vom 
eigentlich  Vorgeschriebenen.*  Der  zweite  Teil  des  Aufsatzes  handelt  von 
dem  Aufkommen  der  italienischen  Dichtungsformen  bei  Santillana. 

A.  Jeanroy.  Locutiojis  populaires  ou  proverbiales.  Jeanroy  hält  für 
den  ersten  Sinn  der  Redensart  croquer  le  marmot  ,mit  dem  Feuerhaken  am 
Feuerbock  hantieren'  (wie  es  wohl  ein  müfsig  Wartender  thun  mag).  Bei 
diesem  Anlafs  wird  noch  einmal  die  Herkunft  von  marmot  und  die  von  mar- 
mouset  erörtert  und  zwar  abweichend  von  Bos  (Rom.  22,  550);  die  Ableitung 
des  letzteren  Wortes  von  einem  französisch  nicht  erwiesenen  marmous,  das  mittels 
des  (sehr  seltsam  verwendeten!)  Suffixes  osus  von  merme  aus  gewonnen  wäre, 
leuchtet  wenig  ein.  An  zweiter  Stelle  wird  prendre  la  mouche  behandelt; 
da  der  Verfasser  auf  gewisse  Bedenken ,  die  sich  würden  erheben  lassen, 
zurückzukommen  verhelfst,  seien  hier  keine  ausgesprochen.  Endlich  se  brosser 
le  venire.  Wenn  der  Gebrauch  der  Redensart  der  hier  angegebene  ist  (nach 
den  Wörterbüchern  von  Sachs  und  von  Darmesteter-Hatzfeld- Thomas  sollte 
man  es  nicht  denken),  so  wird  die  Erklärung  die  richtige  sein;  der  Sinn 
würde  sein  ,sich  den  Bauch  abbürsten  als  einer,  der  weitere  Speise  nicht  zu 
gewärtigen  hat'.  Für  die  Fortsetzung  der  Arbeit  dürfte  sich  empfehlen  die 
Wörterbücher  anderer  Sprachen  noch  häufiger  zu  Rate  zu  ziehn;  was  z.B. 
die  beiläufig  erwähnte  Redensart  der  Deutschen  , einen  Korb  geben'  betrifft, 
so  wird ,  wer  das  Grimmsche  Wörterbuch  unter  ,  Korb'  nachgesehen  hat, 
schwerlich  mehr  an  Herübernahme  aus  dem  Provenzalischen  denken ;  auch  für 
prendre  la  mouche  wird  man  mit  Nutzen  vergleichen,  was  dort  unter  ,Mucke' 
und  unter  , Mücke'  zu  finden  ist. 

MELANGES.  Combr-,  G.Paris  empfiehlt  mit  Recht  in  den  roma- 
nischen Wörtern,  die  den  Stamm  comor-  oder  cottibr-  aufweisen,  nicht  Ab- 
kömmlinge des  Stammes  cümül-  zu  sehen ;  sie  werden  aufgezählt  und  bei  die- 
sem Anlasse  vielfache  Irrtümer  der  Lexikographen  berichtigt;  die  Etymologie 
des  Stammes  bleibt  unaufgeklärt.  (Das  afz.  covrer  scheint  mir  nicht  blofs  in 
einzelnen  Fällen  sondern  durchweg  mit  cobrer  eins,  jedenfalls  in  der  Bedeu- 
tung von  ihm  nicht  unterschieden;  dies  ist  seltsam,  da  n^A.  koberen ,  das 
doch  ohne  Zweifel  aus  Frankreich  kommt,  deutlich  den  Sinn  von  reco-vrer 
zeigt.  Der  rätselhafte  Stamm  combr-  ist  ein  Kreuz  auch  für  die  Germanisten.) 
—  Anc.  frang.  foucel.  A.Thomas  erklärt  das  Wort,  das  auch  in  der  pi- 
kardischen  Form  fauchel  und  in  der  Nebenform  forcel  begegnet,  als  ,Hülle' 
und  leitet  es  einleuchtend  von  *follicellus  ab,  während  ^x.  folelh  =1  folliculus 
ist.  Jenem  entspricht  n^r.  fohelh.  — •  Une  chanson  du  XlJe  siede. 
Das  Lied  ist  Nr.  420  von  Raynauds  Verzeichnis ;  seine  erste  Strophe  begeg- 
net   auch   in    dem   Guillaume    de  Dole,    der   im   Jahr  1200   verfafst   sein   soll. 


*  Der  Vers  ist  auch  von  neueren  Italienern  mehrfach  verwendet,  von 
Manzoni,  Niccolini  in  Chören  von  Dramen,  von  Berchet,  Carducci  und  anderen 
in  einzelnen  Gedichten :  Sbarrate  la  soglia,  chiudete  og?ii  varco,  Gittatemi 
intorno  densissimo  un  vel;  D'orribüe  sogno  mi  preme  Vincarco:  Ho  visto 
dt  giallo  rifulgere  il  ciel.  Von  der  Betonung  der  zweiten  und  der  fünften 
Silbe  jedes  Halbverses  wird  hier  nie  abgewichen;  die  Zahl  der  Silben  des 
ganzen  Verses  bleibt,  abgesehn  vom  Geschlechte  des  Ausgangs,  immer 
dieselbe. 


ROMANIA    NO.  8q.    QO.  56 1 

G.  Paris  giebt  von  dem  Liede  einen  kritischen  Text.  —  Jeu  parti  entre 
maistre  Jehan  et  Jehan  Bretel.  Von  dem  schwierigen  Stücke  giebt 
G.  Paris  den  Text  nach  Stc  Palayes  Abschrift  der  einzigen  Handschrift 
^Raynaud  Nr.  203)  mit  sehr  erwünschten  Erklärungen.  In  Z.  34  dürfte  cui 
mit  dem  überlieferten  qi  gemeint  sein.  In  Z.  28  fühle  ich  mich  beinahe  ver- 
sucht ame ,  das  in  seinem  gewöhnlichen  Sinne  hier  sicher  sehr  wenig  pafst, 
als  Nebenform  von  ome  {hominem)  aufzufassen ;  zwar  kann  ich  diese  Form  sonst 
nicht  nachweisen,  doch  ist  sie  an  sich  nicht  auffälliger  als  datne  aus  dominam, 
und  in  der  von  Talbert  herausgegebenen  Katharinenlegende  reimt  zweimal 
home  mit  dame.^  Ein  Druckfehler  ist  ohne  Zweifel  une  a faire  Z.  2  für  un 
afaire ,  vielleicht  auch  qui  Z.  14  für  quit  (vgl.  Z.  23).  —  Arnoul  Greban 
et  la  Comp lainte  amoureuse  qui  lui  est  attribue e.  E.  Langlois 
zeigt ,  dafs  diese  complainte  dem  A.  Gr.  zuzuschreiben  ausreichende  Gründe 
nicht  vorliegen ,  und  ist  geneigt  sie  für  eine  Arbeit  Molinets  zu  halten.  — 
Un  poeme  de  Bandet  Herenc.  A.  Piaget  zeigt,  dafs  nach  einer  Hand- 
schrift der  sonst  mehr  in  seiner  Eigenschaft  als  Theoretiker  bekannte  B.  Herenc 
der  Urheber  des  Parlement  d^amours  ist,  einer  Antwort  auf  A.  Charliers 
Belle  dame  sans  mercy,  die  Du  Chesne  in  seine  Ausgabe  von  Chartiers 
Werken  aufgenommen  hat.  —  Pierre  Chaste lain  dit  Vaillant.  Notiz 
des  nämlichen  Gelehrten  über  diesen  Dichter  des   15.  Jahrhunderts. 

COMPTES-RENDUS.  Carraroli,  la  leggenda  di  Alessandro 
magno,  Mondovi  1892  (P.  Meyer  berichtigt  mehrere  Aufstellungen  des 
Buches,  dessen  Nützlichkeit  er  im  übrigen  anerkennt);  Scartazzini,  Prole- 
gomeni  alla  Divina  Commedia;  ders.,  Dante-Handbuch  und  dessen  eng- 
lische Übersetzung  durch  Arthur  John  Butler,  London  1893  (Paget  Toynbee 
macht  mehrfach  begründete  Einwendungen  gegen  den  Inhalt  der  im  ganzen 
nützlichen  und  verdienstlichen  Bücher);  G.  A.  Cesareo,  Süll'  ordina- 
inento  delle  poesie  volgari  di  F.  Petrarca  (J.  M.  Paufler) ;  Z.  ed 
E.  Pallioppi,  Dizionari  dels  idioms  rom.aunt sc hs  d'Engiadi n^ ofa 
e  bassa  etc.  (J.  Ulrich). 

PERIODIQUES.  Zeitschrift  für  rom.  Philologie  XVII  3—4;  Archiv 
f.  d.  Studium  der  neueren  Sprachen  LXXXV— LXXXVII ;  Giornale  storico 
della  letteratura  italiana  XIX,  XX;  Bulletin  de  la  Societe  des  anciens  textes 
1893,  i;  Bibliothöque  de  l'Ecole  des  chartes  LH — LIV;  Memoires  de  la 
Societe  de  linguistique  V — VII;  Bulletin  dieser  Gesellschaft  14 — 36;  Lit. 
Centralblatt  1891  ;  Julletin  de  la  Societe  archeol.  et  histor.  de  l'Orlöanais  X. 

CHRONIQUE.  Bericht  über  Gedächtnisfeiern  für  Diez;  über  Aus- 
einandersetzungen zwischen  G.  Paris  und  hitzigen  Felibres ,  die  sich  von  ihm 
gekränkt  glaubten ;  Notiz  über  interessante  durch  Quaritch  in  London  zum 
Kauf  angebotene  Handschriften;  zahlreiche,  trotz  ihrer  Kürze  sehr  beachtens- 
werte Notizen  über  neuere  Fachlitteratur ,  die  hier  nicht  verzeichnet  werden 
können. 


1  Ich  übersehe  nicht,  dafs  es  sich  um  eine  weit  abliegende  Mundart 
handelt,  und  dafs  der  befremdliche  Reim  sich  auch  durch  Einführung  der 
nachgewiesenen  Form  do7ne  für  dame  berichtigen  liefse. 

Adolf  Tobler. 


Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XVIII.  36 


562  BESPRECHUNGEN.     B.  WIESE, 

H  Propaguatore.     Nuova  Serie,  Vol.  V,  Parte  I.  Parte  II.    1892.    Vol.  "VI, 
Parte  I.   1893. 

A.  Lubin,  //  cerchio  che,  secondo  Dante,  fa  purere  Venere  serotina 
e  tnattutina  secondo  i  due  diversi  tempi ;  e  dedtizioni  che  se  ne  traggono 
sucht  genau  festzustellen,  in  wieviel  Zeit  nach  Dantes  Ansicht  die  Venus  die 
Kreisbahn,  die  sie  als  Morgen-  und  Abendstern  erscheinen  läfst  (Conv.  II,  2), 
durchläuft  und  kommt  zu  dem  Ergebnis ,  dafs  Dante  von  dem  scheinbaren 
Umlauf  des  Planeten  in  584  Tagen  spricht.  Damit  hat  er  sicher  Carpenter 
gegenüber  recht.  Die  Auseinandersetzung  hätte  freilich  weit  kürzer  gefafst 
werden  können.  Der  Schlufs,  dafs  die  Canzone  Voi  che,  intendendo,  il  terzo 
ciel  movete  Anfang  1296  verfafst  sei,  ist  nicht  richtig.  Dante  sagt  nicht,  dafs 
er  sie  dreifsig  Monate  nach  dem  ersten  Begegnen  mit  der  donna  gentile 
gedichtet  habe,  sondern  nur,  dafs  er  in  piccol  tempo,  forse  di  trenta  tnesi 
ganz  von  der  Wissenschaft  erfüllt  gewesen  sei,  so  dafs  er  sie  verfafste.  Das 
forse  darf  nicht  vernachlässigt  werden.  Es  drückt  aus,  dafs  Dante  den  Zeit- 
raum nur  unbestimmt  bezeichnen  wollte  oder  konnte.  Trotz  Lubins  Erklä- 
rungsversuche (S,  73)  glaube  ich ,  dafs  die  Canzone  vor  Carl  Martells  Tode 
verfafst  ist.  Lubin  hält  auch  in  dieser  Schrift  seine  oft  widerlegte  Ansicht 
fest,  dafs  die  donna  gentile  der  Vita  Nuova  wie  im  Convivio  eine  blofse 
Allegorie  der  Wissenschaft  sei  und  identificiert  wieder  beide,  sodafs  ohne 
weiteres  von  ersterer  zu  gelten  habe,  was  von  letzterer  gesagt  ist.  So  ergeben 
sich  wieder  ganz  falsche  Schlüsse  über  das  Entstehungsjahr  der  Vita  Nuova. 
L.  bleibt,  ohne  irgend  neue  Gründe  anzuführen,  bei  seiner  längst  über  den 
Haufen  geworfenen  Ansicht,  1300  sei  das  Entstehungsjahr  des  Schriftchens. 
S.  14  Z.  19  1.  epicicli  statt  emicicli. 

A.  Gaudenzi,  Guidonis  Fdbe  Dictamina  Rhetorica.  Der  Summa 
dictaminis  (Prop.  III,  vgl.  Ztschft.  XVI  S.  282  und  285)  folgen  hier  die  Dic- 
tamina Rhetorica  nach  denselben  Handschriften.  Es  sind  ganz  ausgeführte 
Briefmuster  mit  Antwortbriefen,  nicht  blofs  Anleitungen  zum  Briefschreiben, 
wie  die  Summa.  Sie  berücksichtigen  die  verschiedenartigten  Verhältnisse  und 
bieten  auch  kulturhistorisches  Interesse. 

C.  Mazzi,  Leone  Allacci  e  la  Palatina  di  Heidelberg  {Continuazione 
da  pag.  261 ,  Vol.  IV,  Parte  I).  Siehe  Ztschft.  XVII,  S.  609.  Es  wird  die 
Reise  von  Heidelberg  bis  Mailand,  wieder  auf  Grund  reicher  Dokumente, 
eingehend  geschildert.  Allacci  wählte  auf  Raten  des  Bischofs  von  Speyer, 
da  es  ihm,  wenn  auch  für  hohen  Preis,  gelang,  Wagen  zum  Transport  auf- 
zutreiben, statt  des  Wasserweges  nach  Breisach,  den  Landweg  nach  München 
und  verliefs  Heidelberg  am  14.  Februar.  Am  17.  langte  er  in  Neckarsulm 
an,  am  27.  in  München  (S.  148  steht  fälschlich  28.).  Am  12.  April  endhch 
waren  die  letzten  Kisten  von  München  abgesendet.  Allacci  selbst  mufste 
wegen  einer  Geldangelegenheit  noch  zurückbleiben.  Unter  unsäglichen  Müh- 
salen  geht  es  in  36  Tagen  durch  den  Veltlin  über  Colico  nach  Mailand,  wo 
man  am  31.  Mai  anlangt.  Mazzi  berichtet  dann  über  weitere  Aufträge, 
welche  Allacci  in  Deutschland  ausrichtete ,  über  seinen  persönlichen  Verkehr 
mit  Gelehrten  und  anderen,  über  wissenschaftliche  Arbeiten,  die  er  ausführte, 
über  seinen  Briefwechsel  mit  seinen  Freunden  in  Rom  u.  s.  w.  Auch  in 
diesem  Abschnitt  sind  wieder  viele  Druckfehler.     Das  „verbindt liehen"  S.  138 


PROPUCxNATORK  V,    I.   2)    VI,    I.  563 

Anmerkung  4  ist  klar,  es  bedeudet  „als  Bürgschaft  wofür".  Riccercone  in 
dem  Brief  brauchte  nicht  mit  einem  sie  versehen  zu  werden.  Es  ist  =  che 
ne  ricerco,  wie  öfter  in  diesen  Geschäftsbriefen. 

C.  e  L.  Frati,  Indice  delle  carte  dt  Pietro  Bilancioni.  Contributo 
alla  bibliografia  delle  ritne  volgari  dei  primi  tre  secoli.  (Continuazione  da 
pag.  25,  N.  S.,  Vol.  IV,  Parte  II).  Parte  I.  Ritne  con  no??ie  d'autore. 
Buchstabe  I  bis  N:  Jacopo  da  Lentino  bis  Nucchio  di  Pachio. 

F.  F 1  a  m  i  n  i ,  Un  codice  del  collegio  di  S.  Carlo  e  le  raccolte  a  penna 
di  rime  adespote.  Eine  sorgfältige  Beschreibung  und  Untersuchung  des  cod. 
busta  F.  No.  3.  Er  ist  von  einem  Jacomo  di  Paulo  di  Va\lente'\ ,  welcher 
wohl  aus  Ferrara  stammt,  1455  geschrieben.  Der  erste  Teil  ist  höchst  walir- 
scheinlich  die  Abschrift  eines  Autographs  Giovanni  Pellegrinis  und  für  An- 
tonio da  Ferrara ,  namentlich  aber  für  Pellegrini  selbst  sehr  wichtig.  Eine 
Frottola  besonders,  welche  Flamini  mit  zwei  Sonetten  und  einem  Stück  aus 
einem  Serventese  abdruckt,  ist  biographisch  und  sittengeschicbtlich  wertvoll. 
Der  zweite  Teil  der  Handschrift  enthält  ohne  Namen  aufser  einer  ganzen  Reihe 
bekannter  toskanischer  und  oberitalienischer  Dichtungen  auch  einige  unbe- 
kannte und  weniger  bekannte  Sonette.  Bei  Besprechung  dieses  Teiles  macht 
Flamini  einige  treffende  Bemerkungen  zu  solch  anonymen  Gedichtsammlungen. 
Ein  genaues  Inhaltsverzeichnis  vervollständigt  die  Untersuchung.  Es  fügt  in 
Anmerkungen  bei  fast  jedem  anonymen  Gedicht  weitere  Nachweise  und  den 
Verfasser  hinzu ,  sofern  er  zu  ermitteln  war.  Fl.  zeigt  dabei  wieder  seine 
umfassende  Sachkenntnis.  Zu  XXX  und  LXIV  vgl.  auch  Ztschft.  XI  S.  130 
und  129.  CVIII  ist  auch  von  Morpurgo  nach  dem  cod.  marc.  cl.  it.  IX  346 
gedruckt  (Canzonette  e  Strambotti  S.  47).  Das  Anagramm  vor  CXIII,  der 
Wiederholung  von  CIX,  soll  wohl  den  Namen  einer  Dame  vorstellen.  Das 
erste  Wort  umgekehrt  gelesen  ergiebt  Lucrecia.  Den  Schlufs  CX  habe  ich 
inzwischen  nach  dem  cod.  par.  1032  in  Ztschft.  XVII  S.  261 — 262  gebracht. 
CXIV  findet  sich  wieder  bei  Morpurgo  a.  a.  O.  S.  61. 

C.  Mazzi,  Leone  Allacci  e  la  Palatina  di  Heidelberg.  {Continuazione 
da pag.Y'ifi,  Vol.  V,  Partei^  Weitere  Mitteilungen  aus  Briefen  von  Freunden 
Allaccis  an  ihn  während  seiner  Reise ,  welche  uns  über  die  Machenschaften 
seiner  P^einde  in  Rom  unterrichten,  nicht  zum  wenigsten  darin  Nahrung 
finden,  dafs  Allaccis  Briefe  aus  Deutschland  zum  gröfsten  Teil  verloren  gingen. 
Von  Mailand  reiste  Allacci  zu  Lande  bis  Pavia,  dann  zu  Wasser  über  Ferrara 
nach  Bologna.  Von  hier  aus  eilte  er  allein  voraus  und  kam  am  28.  Juni  in 
Rom  an.  Am  30.  mufste  er  aber  schon  Rom  wieder  verlassen  und  nach 
Florenz  reisen ,  um  auch  den  letzten  Teil  der  Ueberführung  der  Kisten  zu 
überwachen.  Durch  den  Tod  Gregor  XV.  wurde  die  Sendung  noch  wieder 
verzögert,  weil  das  Geld  nicht  angewiesen  wurde,  und  Allacci  mufste  bis 
nach  Bologna  reisen  (12.  Juli).  Am  24.  Juli  trifft  er  von  neuem  in  Rom  ein. 
Am  9.  August  werden  die  Kisten  dem  Kustoden  der  vatikanischen  Bibliothek 
Alemanni  übargeben.  Allacci  bekam  für  die  vorzügliche  Lösung  seines  Auf- 
trages nicht  nur  nicht  eine  Belohnung ,  sondern  er  wurde  sogar  noch  ver- 
dächtigt, Handschriften  unterschlagen  zu  haben.  Notizen  über  Kataloge  der 
Heidelberger  Bibliothek  und  der  Abdruck  von  Dokumenten  schliefst  den 
Aufsatz,  der  wieder  viele  Druckfehler  zeigt,  darunter  S.  350  Alpi  statt  Api. 

36* 


564  BESPRECHÜNGENf.    B.  WIESE. 

F.  Gabotto,  Un  poeta  piemontese  del  secolo  XVI.  Von  Raffaello 
Toscanos  Leben  weifs  man  nichts.  Nur  aus  den  Ausgaben  seiner  Werke 
kann  man  zeitweilig  seinen  Aufenthaltsort  bestimmen.  Er  ist  wahrscheinlich 
in  Monteregale  oder  Mondovi  geboren.  Er  lebte  noch  1601.  Gabotto  ana- 
lysiert seine  vier  wichtigsten  Werke.  Die  Sonette  (1583),  94  an  der  Zahl, 
ausschliefslich  lobrednerischer  Art,  haben  nur  einiges  historisches  Interesse. 
T)'\e  Edißcatione  di  Mantova  e  Porigine  deWantichissima  famiglia  de'  Principi 
Gonzaga  in  161  Stanzen,  1587  erschienen  mit  einem  Padu,a  26.  März  1586 
datierten  Widmungsbrief  an  Vincenzo  Gonzaga  und  Leonora  de'Medici,  ist 
nach  den  gegebenen  Proben  eine  recht  magere ,  chronikenartige  Erzählung 
von  der  Gründung  Mantuas ,  von  seinen  berühmten  Familien  und  wichtigen 
Gebäuden  mit  den  nötigen  Lobpreisungen  für  die  Gonzaga.  Die  Origine  di 
Milano  e  di  nitre  cittä  di  quello  stato ,  219  Stanzen,  dem  Grafen  Pirro  Vis- 
conti Borromeo  gewidmet  (1587),  ist  ein  ganz  gleichartiges  Gedicht  mit  wider- 
licher Schmeichelei  gegen  den  spanischen  Unterdrücker.  Aufser  Mailand  sind 
Cremona,  Pavia,  Lodi,  Novara,  Como  und  Alessandria  behandelt.  Das  gröfste 
Gedicht  Toscanos,  Le  Guerre  di  Piemonte  (1595)  blieb  unherausgegeben, 
obgleich  er  1596  von  der  Stadt  Turin  48  Gulden  als  Unterstützung  für  den 
Druck  erhalten  hatte.  Es  behandelt  die  Thaten  Karl  Emanuel  L  von  Savoyen 
von  1588  -  1595  und  zerfällt  in  7  Gesänge,  die  sehr  eingehend  analysiert  werden. 
Es  nimmt  nicht  durch  seine  häufig  ungeschickte,  schwülstige  und  gemachte, 
wenn  auch  lebhafte  Darstellung,  sondern  durch  seinen  zeitgeschichtlichen 
Inhalt  unser  Interesse  mehr  in  Anspruch,  als  die  gedruckten  Gedichte.  Von 
irgend  welcher  dichterischen  Bedeutung  ist  also  Toscano  nicht,  aber  er  ist 
eine  typische  Erscheinung  der  Zeit  in  welcher  er  lebte.  S.  389  I  Z.  4  ist 
doch  wohl  furono  zu   tilgen. 

G.  Cogo,  Francesco  Biizzacarini  poeta  latino  del  secolo  XV.  Er 
stammt  aus  Padua  und  starb  1500.  Von  seinen  latainischen  Schriften  ist 
sehr  wenig  erhalten  und  kaum  etwas  veröffentlicht.  Cogo  berichtet  über  vier 
Dichtungen,  drei  in  Distichen,  die  vierte  in  jambischen  Trimetern  und  Dimetern, 
Eine  kürzere  an  Antonio  Veniero  druckt  er  ganz ,  von  den  anderen  giebt  er 
längere  Proben.  Es  sind  gewandte  Verse,  die  Gedanken  sind  aber  selten  mit 
klassischer  Klarheit  ausgedrückt,  und  allzu  oft  machen  sie  leeren  Phrasen 
Platz.     S.  451   Z.  2  verstehe  ich  nicht,  wenn  nicht  a  stafnpa  gestrichen  wird. 

B.  Wiese. 
Vol.  V,  Parte  II  1892. 

E.  Cais  di  Pierlas,  Giacobina  di  Ventimiglia  e  le  sue  attinenze 
famigliari  in  un  nuovo  frammento  di  canzone  di  Rambaldo  Vaqueiras. 
Der  Verfasser  unterwirft  eine  Anzahl  von  Versen  des  Rambautschen 
Briefes  auf  -ar,  welche  V.  66 — 76  meiner  Ausgabe,  die  C.  d.  P.  nicht  kennen 
konnte,  entsprechen,  einer  näheren  Betrachtung,  und  sucht  namentlich  die 
Stelle  zu  erläutern,  an  der  Rambaut  erzählt,  dafs  Bonifaz  nach  Befreiung  der 
Jacobina  mit  dieser  und  seiner  Begleitung  des  Abends  an  einen  Ort  gelangten, 
wo  sie  gut  aufgenommen  wurden.  Die  in  Frage  kommenden  Verse  sind  nach 
Hs.  R  so  abgedruckt : 

el  ser  \vengu\em  ab    Veys  \_si  a/]   Pueg  dar 
gluey  /e{s  tal'\  gaug  \e  tant  nos  volc  onrar'\ 


PROPUGNATOKE  V,    I.   2;    VI,   I.  565 

Von  dem  zweiten  dieser  beiden  Verse  war  ich  nicht  im  Stande,  etwas  in 
K.  zu  lesen,  den  ersten  hat  Tobler  früher,  als  die  Stelle  offenbar  noch  nicht 
so  sehr  verblafst  war,  entziffern  können  als: 

el  ser  estem  ab  naizi  (das  zweite  i  nicht  deutlich)  a  pug  dar. 
Hs.  C,  von  der  Verf.  irrtümlich  meint,    dafs  sie  hier  fragmentarisch  sei,  liest: 
el  ser  uengueni  ab  neyssi  al  pueg  dar 
guens  fes  tal  gaug  e  tant  nos  volc  onrar. 

Der  erste  Vers  des  Verf.  gicbt  also  in  Wirklichkeit  die  Lesart  von  C. 
wieder  mit  Aenderung  von  neyssi  in  veyssi;  der  Sinn  desselben  soll  sein:  i 
nostri  cavalieri  passando  da  Vezzi  giunsero  la  sera  a  Montechiaro ,  eine 
Interpretation,  die,  abgesehen  von  anderen  grofsen  Bedenklichkeiten,  natürlich 
schon  deshalb  unmöglich  ist,  weil  ab  im  Provenzalischen  niemals  ,,von,  weg" 
heifst.  Diese  Deutung  hat  den  Verf.  auf  eine  unrichtige  Fährte  geführt,  und 
wir  können  daher  seinen  geschichtlichen  Erörterungen,  die  er  als  Historiker  in 
ausführlicherweise  anschliefst,  und  die  an  sich  nicht  ohne  Interesse  sind,  hier 
nicht  weiter  folgen. 

V.  ('rescini,  A  proposito  deW  articolo  del  sig.  Cais  di  Pierlas  sopra 
Giacobifta  di  Ventimiglia.  Wendet  sich  gegen  einzelne  Punkte  des  eben 
besprochenen  Aufsatzes,    namentlich    gegen  die  Auslegung    des   provenzalischen 

Textes.     C.  hat  vom  zweiten  Verse  in  R.  noch  lesen  können:  ql  fe ug  . . . . ; 

falls  das  /  wirklich  als  solches  in  der  Handsclirift  erkennbar  ist,  kann  man 
sich  schwer  vorstellen,  dafs,  wenn  der  Inhalt,  wie  es  scheint,  demjenigen  in  C. 
entsprochen  hat,  eine  sinnbefriedigende  Constructiou  hätte  tol;.;en  können. 

Oscar  Schultz. 

A.  Gandenzi,  Guidonis  Fabe  Dictamina  Rhetorica.  (Continuazione 
da  pag.  86,  Vol.  V,  Parte  I).  Fortsetzunij  des  Abdruckes  der  Briefmuster 
von  CVII-CCXX. 

G.  Brognoligo,  Luigi  da  Porto,  uoino  d^arme  e  di  lettere  del  secolo 
XVI  (i486 — 1529).  Notizia  delle  vita  e  dclle  vpcre.  Diese  Lebensbeschrei- 
bung da  Portos,  dessen  Name  allbekannt  geworden  isi,  weil  Shakespeare  seine 
Novelle  Romeo  und  Julie  in  Bandellos  Fassung  bearbeitete  —  dieses  freilich 
wieder  nicht  nach  dem  italienischen  Original,  sondern  in  erster  Linie  nach  dem 
von  Brognoligo  S.  421  nicht  erwähntem,  1562  erschienenen  epischen  Gedichte 
Brookes:  The  Tragicall  Hystorye  of  Romeus  and  Juliet,  writlen  first  in  Italian 
by  Bandell,  and  nowe  in  Englishe  by  Arthur  B.  —  diese  Lebensbeschreibung 
bringt  nicht  gerade  viel  Neues,  denn  dies  war  unmöglich,  da  fast  jede  Dokumente 
fehlen.  Aber  sie  hat  das  grofse  Verdienst  in  sorgfältigster  Weise  festzustellen, 
was  von  den  bisherigen  Darstellungen  in  das  Gebiet  der  Sage  zu  verweisen 
ist,  was  wir  als  historisch  anzuerkennen  haben.  Kurz,  hier  liegt  die  erste 
wirklich  kritische  Lebensbeschreibung  unseres  Dichters  vor,  der  ich  in  jedem 
Punkte  zustimme.  Im  zweiten  Teil  seiner  Arbeit  geht  Brognoligo  auf  den 
litterarischen  Nachlafs  unseres  Dichters  ein.  Die  berühmte  Novelle  war  schon 
Anfang  Juni  1524  geschrieben.  Das  lehrt  uns  ein  Brief  Bembos.  Handschrift- 
lich ist  sie  nicht  erhalten ,  dagegen  in  zahlreichen  Ausgaben.  Die  beiden 
ersten,  wesentlich  von  einander  verschiedenen  von  Bendoni  (s.  a.)  und  Marco- 
lini  (15139)  sind  beide  als  authentisch  anzusehen;  die  zweite  ist  eine  Ueber- 
arbeitung  der  ersten.    Den  Stoff  zu  seiner  Novelle  nahm  da  Porto,  wie  bekannt 


566  BESPRECHUNGEN.       B.  WIESE, 

(vgl.  z.  B.  Dunlop  -  Liebrecht  S.  269)  aus  der  Novelle  XXXIII  des  Novellino 
Masuccios.  Er  fügte  aber ,  wie  B.  zeigt ,  einzelne  Boccaccio  entlehnte  Züge 
hinzu,  und  die  Verlegung  des  Schauplatzes  der  Novelle  nach  Verona  sowie 
die  Wahl  der  Familien  Montecchi  und  Cappelletti  ist  Dantes  Einflufs  zuzu- 
schreiben. Durch  letzteren  Umstand  veranlafste  er  übrigens  unfreiwillig  die 
verkehrten  Erklärungsversuche  zu  Purg.  VI,  106 — 108.  Brognoligo  bespricht 
dann  noch  die  Nachahmungen ,  und  besonders  zeigt  er  den  höheren  Wert  der 
Darstellung  da  Portos  gegenüber  Bandello.  Die  Gedichte  da  Portos  sind  Nach- 
ahmungen Petrarcas  und  der  Petrarkisten,  besonders  Bembos.  Wirklich  schöne 
Stellen  finden  sich  selten,  meistens  verfällt  der  Dichter  in  oberflächliche  Kün- 
stelei. Wer  die  in  den  Versen  gefeierte  Ginevra  ist,  läfst  sich  nicht  feststellen. 
In  einem  Anhang  veröffentlicht  Brognoligo  nach  einem  cod.  chig.  fünf  Sonette 
und  die  Quartinen  eines  sechsten.  Zwei  davon  waren  bisher  unbekannt,  die 
andern  bieten  Varianten.  Das  interessanteste  Werk  da  Portos  ist  die  von 
ihm  selbst  veranstaltete  Sammlung  seiner  Briefe,  69  Briefe  historischen  Inhalts, 
welche  die  Jahre  1509  bis  15 14  umfassen.  Die  Sammlung  sollte  bis  1525 
geführt  werden,  wurde  aber  leider  durch  seinen  Tod  unterbrochen.  Eine 
kritische  Ausgabe  wäre  zu  wünschen.  Eine  wohlgelungene  Charakteristik  da 
Portos  schliefst  die  lesenswerte  Arbeit.  S.  128  Z.  4  ist  Vicenza  statt  Venezia 
zu  lesen.     Das  Alter  ist  S.  452  auf  44  statt  43  Jahre  angegeben. 

F.  Foffano,  Un  letterato  italiano  del  secolo  XVI  {Rinaldo  Corso). 
F.  erzählt  uns  kurz  das  bewegte  Leben  dieses  Dichters  und  Juristen,  welcher 
als  Bischof  endete,  nachdem  er  weltmüde  in  den  geistlichen  Stand  getreten 
war,  zählt  seine  gedruckten  und  ungedruckten  Werke  auf  und  giebt  eine  aus- 
reichende Analyse  eines  Teiles  derselben.  Auch  hier  haben  wir  wieder  keinen 
bedeutenden  Dichter  vor  uns,  aber  eine  Persönlichkeit,  die  durch  ihre  Lebens- 
schicksale und  geistige  Vielseitigkeit  wohl  zu  fesseln  vermag  —  eine  Persön- 
lichkeit, wie  sie  nur  die  Renaissance  hervorbringen  komite.  Ein  Anhang  giebt 
aus  einer  ungedruckten  Handschrift  mit  Uebersetzungen  der  Psalmen  Davids 
und  lateinischer  Kirchenlieder  einige  Proben.  S.  175  Z.  4  und  8  steht  Abra- 
date  statt  Artabazo. 

[S.  Morpurgo]  Bibliografia.  Supplemento  alle  opere  volgari  a  stampa 
dei  sec  XIII  e  XIV  indicate  e  descritte  da  Francesco  Zambrini.  Pubblica- 
zioni  del  1891.  Fortsetzung  der  nützlichen  und  sorgfältigen  Znsammenstellung. 
Eine  dankenswerte  Neuerung  ist  das  alphabetische  Verfasser-  und  Heraus- 
geberregister. 

C.  e  L.  Frati,  Indice  delle  carte  dt  Pietro  Büancioni.  Contributo 
alla  bibliografia  delle  rime  volgari  nei  primi  tre  secoli.  (Continuazione  da 
pag.z^N.S.,  Vol.  IV,  Parte  II  sie!,  thatsächlich  von pag.  207,  iV.  S.  Vol.  V, 
Parte  I).  Parte  I.  Rime  con  tiotne  d'antore.  Buchstabe  O  und  P:  Onesto 
da  Bologna  bis  Puccino  da  Pisa. 

A.  Saviotti,  Rime  inedite  del  secolo  XV  {Dal  codice  oliveriano  54). 
Der  cod.  vom  Anfang  des  16.  Jahrhunderts  ist  nach  Saviottis  Ansicht  von 
Annibale  CoUenuccio,  dem  Sohne  Pandolfos  geschrieben  und  enthält  aufser 
den  Dichtungen  seines  Vaters  eine  Menge  verschiedenartiger  Dichtungen  aus 
der  zweiten  Hälfte  des  15.  Jahrhunderts,  besonders  Slrambotti.  Saviotti  giebt 
ein  genaues  Inhaltsverzeichnis  der  Handschrift  mit  Bemerkungen  zu  einzelnen 
Gedichten,  welche  angeben,  wo  sie  sich  gedruckt  befinden,  wer  ihr  Verfasser 


PROPUGNA'iORE  V,   I.  2\    VI,   I.  567 

ist,  falls  sie  ohne  Namen  in  der  Handschrift  stehen,  u.  s.  w.  Im  Anhang 
druckt  er  6  Barzellette,  ein  Sirvenlese  Scrdinis  und  45  Strambotti.  Von 
diesen  ist  III  bereits  als  von  Giustiniani  gedruckt  in  den  alten  Drucken, 
welche  Canzonettcn  und  Strambotti  des  Venezianers  enthalten.  Bei  dieser 
Gelegenheit  will  ich  bemerken,  dafs  die  Strambotti  in  diesen  Drucken  andere 
sind,  als  die  von  D'Ancona  im  Giornale  di filologia  romanza  JJ,  179  — 193 
und  danach  zum  Teil  von  Sabatini,  Gli  Studt  in  Italia  Anno  III,  Vol.  II 
nach  Drucken,  die  nur  Strambotti  enthalten,  veröffentlichten.  Ich  kenne  die 
Drucke  Venedig  1500,  1506  und  15 18,  mit  denen  der  von  Brunet  und  Hain 
erwähnte  Venedig  1595  (nicht  1585,  \v\e  Ferrari  in  seiner  Biblioteca  popolare 
II  S.  15  druckt)  identisch  sein  mufs.  Zum  gröfsten  Teil  werden  diese  Stram- 
botti in  andren  Drucken  und  Handschriften  Serafino  zugeschrieben.  Ich  lasse 
ihr  Verzeichnis  folgen  und  bezeichne  die  dem  Aquilaner  zugeschriebenen  mit  S.* 

1.  10  piango  il  mio  tormento  e'l  tempo  perso  (S.) 

2.  lo  son  cöuinto  dal  tuo  dolce  sguardo 

3.  O  giorno  a  me  si  crudo  &  infelice  (S.) 

4.  Poi  che  sforzato  son  di  douer  partire  (S.) 

5.  Quädo  i  iiii  ochi  e  ql  legiadro  aspeto  (S.) 

6.  Ha  cruda  nemica  de  uirtü  (S.) 

7.  Credeua  amar  un  cor  pie  di  uirtute  (S.) 

8.  I  to'  suspiri  doue  amor  ui  mena  (S.) 

9.  Voglio  morir  si  morte  mi  uol  tore 

10.  Per  fin  che  no  finisca  el  mio  tormento  (S.) 

11.  Per  conteplar  il  tuo  lezadro  aspetto  (S.) 

12.  Fugedo  l'hore,  i  giorni,  i  mesi  e  gli  ani  (S.)- 

13.  Merc^,  merce,  p  d[i]o,  d'un  cor  contrito  (S.) 

14.  De,  pesa  ben,  madöna,  i  giorni  e  l'hore 

15.  Amor,  si  fidelmente  io  t'ho  seruito 

16.  Temo  la  uita,  e  uo'  bramando  morte  (S.) 

17.  Quädo  non  mi  dardi  piü  foco  foco  (S.) 

18.  Questo  e  ql  pelegrin  che  uola  in  alto  (S.) 

19.  Nela  tua  pelegrina  alta  figura  (S.) 

20.  Porto  nascosto  fiama  nel  mio  core^ 

21.  Co  tepo  al  fier  cauallo  si  mette  il  freno  (S.) 

22.  Ecco  la  nocte,  il  sol  sei  razi  asconde 

23.  Passa  il  uago  uestir  de  due  colori 

24.  Che  ual  beltä,  che  ual  esser  forraosa  (S.) 

B.  Feliciangeli,    Alcune    lettere   inedite  di  B.   Castiglione.     Es  sind 
9  bisher    unveröffentlichte  Briefe  Castigliones    nach    einem    cod.    oliver. ,    aus 


^  Mir  ist  hier  keine  alte  Ausgabe  Serafinos  zur  Hand,  sondern  ich  bin 
auf  Saviottis  und  Zannonis  Tabellen,  letztere  in  den  Rendiconti  della  R. 
Accademia  dei  Lincei ,  Classe  di  scienze  moräli ,  storiche  e  filologiche  Vol.  I 
und  auf  den  Parnasso  italiano  X  angewiesen.  Es  ist  also  möglich,  dafs  ihm 
auch  noch  welche  von  den  nicht  bezeichneten  dort  zugeschrieben  werden. 

2  Es  ist  Fuggono  zu  lesen,  wie  im  cod.  par.  1543,  cod.  pal.  219,  cod. 
oliv.  54,  Parnaso  it.  X  S.  5  u.  s.  w. 

3  Wohl  identisch  mit  cod.  pal.  219  (Gentile  I,  290,   127) 

Porto  un^ascosa  ßamma  ncl  mio  core. 


568  BESPKECHUNGEN.       B.  WIESE. 

welchem  Serassi  bereits  7  und  Pungileoni  und  Martinati  je  einen  veröffent- 
licht hatten.  Der  von  Pungileoni  gedruckte  wird  hier  wegen  seiner  Selten- 
heit wiederholt.  Sämtliche  Briefe  sind  aus  Rom  an  den  Herzog  von  Urbino 
gerichtet,  mit  Ausnahme  des  dritten,  welcher  sich  an  seine  Gemahlin  Leonora 
wendet.  Die  beiden  ersten  stammen  aus  der  Zeit  von  Castigliones  erster 
Gesandtschaft  in  Rom,  die  übrigen  von  der  zweiten.  Den  Briefen  sind 
erklärende  Anmerkungen  beigefügt. 

C.  Mazzi,  Leone  Allacci  e  la  Palatina  di  Heidelberg.  [Continuazione 
e  flne  da  pag.  86  {thatsächlich  315),  Vol.  V,  Parte  I.)  Weiterer  Abdruck 
der  Dokumente. 

G.  Brognoligo,  Luigi  du  Porto,  nomo  d'artne  e  dt  lettere  del  secolo 
XVI  (1488 — 1529).  {Continuazione  e  fine ,  da  pag.  Iio,  Vol.  V,  Part,  II). 
Siehe  oben. 

MISCELLANEA. 

V.  Crescini,  A  proposito  delV articolo  del  Sig.  Cais  Di  Pierlas  sopra 
Giacobina  di   Ventimiglia.     Siehe  oben. 

Vol.  VI,  Parte  I.   1893. 

G.  Rosalba,  La  cronologia  delle  eclogae  piscatoriae  di  jfacobo  Sanna- 
zaro.  Paolo  Manuzio  sagt  in  der  Einleitung  seiner  Ausgabe  der  lateinischen 
Werke  Sannazaros  von  1535,  Sannazaro  habe  vor  seiner  freiwilligen  Ver- 
bannung nach  Frankreich  10  eclogae  priscatoriae  geschrieben,  davon  seien 
aber  nur  noch  5  und  ein  Bruchstück,  die  er  druckt,  vorhanden.  Dies  ist 
sicher  ein  Irrtum.  Von  den  5  erhaltenen  Eklogeu ,  ist  die  dritte  sicher  nach 
1501,  die  vierte  und  wahrscheinlich  auch  die  fünfte  nach  1504  geschrieben. 
Die  Entstehungszeit  der  beiden  ersten  gelingt  es  auch  R.  nicht  genau  fest- 
zustellen ;  nur  mufs  zugegeben  werden ,  dafs  er  die  Möglichkeit  ihrer  Ent- 
stehung vor  der  Verbannung  gezeigt  hat. 

V.  Bongi,  Agostino  Ricchi  e  la  commedia  de'  „Tre  Tiranni."  Die 
Komödie  wurde  am  4.  März  1530  (in  Gaspary,  auch  in  der  ital.  Uebersetzung, 
fälschlich  1529)  in  Bologna,  8  Tage  nach  der  Krönung  Karl  V,  vor  Papst, 
Kaiser  und  einer  glänzenden  Versammlung  aufgeführt.  Der  noch  nicht 
18  jährige  Verfasser  wurde  dafür  von  Karl  V  in  den  Ritterstand  erhoben. 
Bongi  fügt  zu  den  Lebensnachrichten  bei  Lucchesini  einige  weitere  hinzu 
und  spricht  dann  eingehender  von  der  Komödie.  Sie  wurde  1533  mit  Wid- 
mung an  den  Kardinal  Ippolito  dei  Medici  und  Einleitung  Vellutellos  in  der 
Gestalt  gedruckt,  in  welcher  sie  1530  aufgeführt  wurde.  Merkwürdig  ist  die 
in  einer  Handschrift  erhaltene,  Anfang  1533  verfafste  Textumarbeitung,  welche 
für  Luigi  Gritti  bestimmt  war.  Die  Lobeserhebungen  Karl  V,  Clemens  VII 
und  Ippolito  und  Alessandro  de'  Medicis  im  fünften  Akt  sind  in  Lob  Franz  I, 
Solimans,  seines  Ministers  Ibrahim  und  Grittis  umgewandelt.  Filocrate  ferner, 
statt  aus  Spanien  zu  kommen  und  Spanisch  zu  reden,  kommt  aus  Konstanti- 
nopel und  spricht  Griechisch.  Der  eigentliche  Inhalt  ist  unberührt.  Das 
Exemplar,  jetzt  in  Lucca,  ist,  wohl  wegen  des  drohenden  Sturzes  Grittis,  nicht 
überreicht,  vielmehr  ist  mit  wenig  Aenderungen  die  Einleitung  Vellutellos 
und  der  Widmungsbrief  an  Gritti,  letzterer  nunmehr  an  den  Kardinal  gerichtet, 
in  die  Ausgabe  aufgenommen.  Ein  hübscher  Charakterzug  Ricchis  ist  dies 
Verfahren  nicht.  Das  Stück  selbst  ist  eine  sehr  freie  Nachahmung  von  Aristo- 
phanes  Plutus,  bemerkenswert  dadurch,  dafs  es  zuerst  den  Endecasillabo  piano 


PROPUGNATORlL  V,    I.  2;    VI,    I.  569 

sciolto  "verwendet,  was  schon  Gaspary  bemerkte,  und  sich  bewufst  von  der 
Einheit  der  Zeit  lossagt.  Besonderes  Interesse  gewährt  das  Lustspiel  wie  die 
Aretinos  von  der  kulturgeschichtlichen  Seite. 

C.  e  L.  Frati,  Indice  delle  carte  di  Pietro  Bilancioni.  Contributo  alla 
bibliografia  delle  rime  volgari  dei  primi  tre  secoli.  (Continuazione  da  pag. 
2^/].  N.  S.  Vol.  V,  Parte  II).  Parte  I.  Rime  con  nome  d^autore.  Buchstabe 
Q  bis  Z.  Quirini  Giovanni  bis  Zampa  Ricciardi  nebst  alphabetischem  Ver- 
zeichnis der  im  ersten  Teile  aufgeführten  Dichter. 

G.  Giannini,  Origini  del  dramma  musicale.  Die  äufsere  Veranlassung 
zur  Entstehung  des  Musikdramas  war  die  gegen  Ende  des  sechzehnten  Jahr- 
hunderts unter  den  Gelehrten  herrschende  Ansicht,  dafs  die  Griechen  und 
Römer  ihre  Tragödien  von  Anfang  bis  Ende  ganz  gesungen  hätten.  Rinuc- 
cini  verband  sich  mit  Peri ,  um  ein  solches  klassisches  Drama  zu  schaffen, 
und  so  entstand  die  Dafne,  welche  zum  ersten  Male  1594  im  Hause  Jacopo 
Corsis  vor  einem  kleinen  gewählten  Kreise  zur  Aufführung  gelangte.  Nach 
einer  kurzen  Hindeutung  auf  die  Verwendung  der  Musik  in  der  lyrischen 
Dichtung  des  14.  und  15.  Jahrhunderts,  stellt  G.  die  allmählich  immer  zu- 
nehmende Verwendung  der  Musik  bei  verschiedenartigen  Anlassen  vom  15. 
Jahrhunderts  an  dar.  Bei  den  bürgerlichen  Festen,  den  allegorischen  Schau- 
spielen, den  Maskeraden  und  den  Triumphen  und  den  Zwischenspielen,  welche 
man  bei  der  Aufführung  von  Komödien  an  den  Fürstenhöfen  gab,  spielte  die 
Musik  noch  eine  ganz  nebensächliche,  untergeordnete  Rolle;  die  äufsere 
Pracht,  die  Tänze  und  die  Pantomimen  bildeten  die  Hauptsache.  Anders 
wurde  es  mit  der  Musik  in  den  Zwischenspielen,  als  man  anfing  ohne  be- 
sondere feierliche  Veranlassung,  lediglich  zur  Volksbelustigung  Komöden  auf- 
zuführen. Die  Pantomimen  treten  zurück  und  der  Gesang  nimmt  die  erste 
Stelle  ein.  Bei  den  glänzenden  Auffühungen  am  Medicäerhofe  in  der  zweiten 
Hälfte  des  16.  Jahrhunderts  bewahrt  die  Musik  ihren  Platz  neben  der  prunk- 
haften Ausstattung.  Aufser  in  den  Zwischenspielen  der  Komödien  wurde 
vom  15.  Jahrhundert  an  die  Musik  auch  in  den  Intermezzi  der  Sacre  Rap- 
presentazioni  und  in  den  dramatischen  Eklogen  verwendet ,  die  sich  immer 
mehr  —  auch  unter  dem  Einflüsse  der  Komödie  und  Tragödie  —  zum  Pasto- 
raldrama erweiterten.  Dieser  Entwicklungsgang  der  profanen  Musik  war  wohl 
notwendig,  um  sie  zum  Musikdrama  zu  befähigen,  und  so  läCst  sich  der  Titel 
der  Arbeit  einigermafsen  rechtfertigen.  Die  Beeinflussung  des  Musikdramas 
durch  die  dramatischen  Eklogen  und  Pastoraldramen,  die  doch  weit  unmittel- 
barer als  die  Intermezzi  vorbildlich  wirkten ,  hätte  schärfer  betont  werden 
sollen.  Es  wird  überhaupt  nicht  klar,  ob  Verf.  die  Intermezzi  und  die  dra- 
matischen Eklogen  als  wirkliche  Vorstufen  des  Musikdramas  auffafst.  Das 
Verhältnis  des  Komödienzwischenspiels  zu  den  Zwischenspielen  der  Sacre 
Rappresentazioni  und  den  dramatischen  Eklogen  wird  zudem  garnicht  erörtert, 
und  das  war  doch  mitwendig!  Nach  S.  391  könnte  es  fast  scheinen,  dafs  G. 
einen  Zusammenhang  leugnet.  Um  übrigens  die  Entstehung  des  Musikdramas 
von  den  Anfängen  an  darzustellen ,  darf  man  sich  M.  E.  nicht  mit  einer 
Untersuchung  der  Entwicklung  des  Textes  und  der  Verwendung  der  Musik 
begnügen ,  sondern  mufs  auch  die  Musik  selbst  heranziehen.  Richtig  wird 
Rinuccinis  Dafne  S.  403  ff.  gegenüber  Frangipanis  Tragedia ,  dem  Amphi- 
parnaso  Vecchis  und  einigen  Stücken  der  Laura  Giudiccioni  als  erstes  Musik- 


570  BESPRECHUNGEN.      B.  WIESE, 

drama  bezeichnet.  —  Die  Arbeit  ist  bereits  1891  abgeschlossen  und  hat  daher 
die  seither  erschienene  Litteratur  nicht  benutzen  können ,  so  z.  B.  noch 
nicht  die  wichtigen  Bemerkungen  Stiefels  zur  Entwicklung  des  Pastoraldramas 
im  Lbl.  1891  Sp.  377  ff.  S.  216  wird  schlechthin  behauptet,  die  Caccia  sei 
aus  dem  Madrigal  und  der  Ballata  entstanden.  Dies  bedarf  erst  des  Nachweises. 
Carducci,  Opere  "VIII  (1893)  S.  397  oben  sagt  vorsichtiger:  „genere  a  se  svol- 
tosi  fo?-se  da'  madrigali."  S.  223  sollte  geradezu  gesagt  sein,  dafs  der  Einzug 
des  Alphons  von  Aragonien  in  Neapel  für  den  Borsos  in  Reggio  vorbildlich 
war.  Vgl.  Burckhardt,  Cultur  der  Renaissance  in  Italien  II  ^  S.  194  Anm.  4 
zu  S.  158.  Ebenda  S.  161  auch  die  Erklärung  der  Allegorie  des  Wagens  mit 
dem  goldenen  Zeitalter,  welche  bei  G.  S.  235  u.  unverständlich  ist.  Diese 
Schilderung  und  vieles  andere,  was  nicht  streng  zum  Thema  gehört,  hätte 
übrigens  wegbleiben  können.  Dadurch  wäre  gröfsere  Kürze  und  Klarheit 
erreicht. 

G.  Brognoligo,  Montecchi  e  Cappelletti  nella  Divina  Commedia.  Der 
kleine  Aufsatz  bringt  zweifellos  richtig  Pietro  di  Dantes  Erklärung  zu  den 
vielumstrittenen  Versen  Purg.  VI,  106 — 108  wieder  zu  Ehren.  Danach  hat 
Dante  durch  die  Nennung  der  Familien  Montecchi,  Cappelletti,  Monaldi  und 
Filippeschi  ganz  abgesehen  von  ihrer  politischen  Stellung  nur  Beispiele  für  die 
Zerrissenheit  Italiens  anführen  wollen.  Die  erst  guelfischen,  später  ghibellinischen 
iMontecchi  in  Verona  und  die  guelfischen  Cappelletti  in  Cremona  waren  aber 
nicht  mit  einander  in  Streit,  sondern  erstere  mit  den  Estensern  und  den  Grafen 
von  San  Bonifacio,  letztere  mit  den  Troncaciuffi.  Zur  Zeit  Dantes  waren  die 
beiden  Städte  beruhigt,  daher  heifsen  die  Familien  giä  tri^ti.  Die  Monaldi 
und  Filippeschi  bekämpfen  sich  aber  noch  um  die  Zeit,  in  welche  die  Vision 
verlegt  ist ,  und  blutige  Kämpfe  standen  ihnen  noch  bevor  (siehe  z.  B.  den 
Codice  diplomatico  della  cittä  d'Orvieto,  ed.  Fumi.  Firenze  1884.  Tom.  VIII 
der  Documenti  di  storia  italiana  zum  Jahre  1313  S.  412  ff.  und  S.  800).  Sie 
sind  also  um  1300  con  sospetti.  Besonders  eingehend  ist  Todeschinis  Ansicht 
widerlegt,  welche  auch  D'Ancona  und  Bacci  in  ihrem  Manuale  I  S.  235  Anm.  3 
noch  festhalten. 

MISCELLANEA. 

P.  Savj- Lopez,  Note  sul  Bemho  zeigt,  dafs  2  in  den  Ausgaben  von 
Bembos  Schriften  sich  findende  Capitoli  unter  dem  Namen  des  spanischen 
Dichters  Tapia,  der  auch  sonst  italienische  Verse  schrieb,  im  Cancionero  stehen. 
Er  glaubt,  dafs  sie  ihm  wirklich  angehören.  Dies  ist  sehr  möglich,  doch  hätte 
er  es  beweisen  sollen. 

G.  Biadego,  Leonardo  di  Agostiro  Montagna ,  letterato  veronese  del 
secolo  XV.  Bevor  Biadego  mit  der  Lebensbeschreibung  beginnt,  stellt  er  sorg- 
fältig mit  manchen  Berichtigungen  und  Erklärungen  das  Wenige  zusammen, 
was  Torresani,  Zeno,  Maß'ei,  Agoslini  und  Giuliari  uns  über  Leonardo  Mon- 
tagna  und  seine  Werke  zu  berichten  wissen  und  zählt  die  jetzt  noch  vor- 
handenen Handschriften,  welche  etwas  von  des  Dichters  Werken  enthalten, 
auf.  Ueber  die  Lebensschicksale  Leonardos,  der  nach  der  selbstverfafsten 
Grabinschrift  in  der  Kirche  Sant'  Elena  viel  geduldet  haben  mufs ,  hat  sich 
trotz  unermüdlichen  Suchens  nicht  viel  beibringen  lassen.  Montagna  wird  etwa 
1425  geboren  sein.  Sein  Vater  Agostino,  ein  geachteter  Dichter  und  Gelehrter, 
Freund   des  Guarino  Veronese    und    anderer    bedeutender   Männer,    bekleidete 


PROPUGNATOKE  V,    I.   2;    VI,    I.  571 

vielfach  hohe  Ehrenstcllen  in  seiner  Vaterstadt  Verona  und  seit  1443  ununter- 
brochen bis  zu  seinem  Tode  das  Amt  eines  Gütervcrwallcrs  des  Bischofes.  Er 
starb  hochbetagt  1448.  Biadego  belegt  dies  durch  zahlreiche  Dokumente  und 
teilt  uns  auch  5  Sonette  Agostinos,  von  denen  4  Sonctti  candati  scherzhaften 
Inhaltes  sind,  und  einen  Brief  Gnarinos  an  ihn  mit  (zwischen  1420  und  1428). 
Leonardo  wurde  unter  Kalixtus  III  apostolischer  Sekretär,  also  zwischen  1455 
und  1458.  Es  gefiel  ihm  in  Rom  garnicht,  wie  uns  ein  Gedicht  an  Alessandro 
Gonzaga  zeigt.  Aus  einem  Briefe  Jacopo  Ammannatis,  welcher  damals  sein 
Kollege  im  Amte  und  später  Bischof  und  Kardinal  von  Pavia  war,  vom  6.  Juli 
1472  erfahren  wir,  dafs  Leon;irdo  um  diese  Zeit  krank  und  infolge  grofser 
Familie  in  gedrückten  Verhältnissen  in  Verona  lebte.  Aus  Dokumenten  kennen 
wir  zwei  Söhne,  in  dem  Briefe  werden  heiratsfähige  Töchter  erwähnt.  Endlich 
am  24.  Oktober  1484  bekam  er  durch  die  Verwendung  der  venezianischen 
Regierung,  welcher  er  gute  Dienste  geleistet  haben  mufs,  eine  Pfründe.  Am 
25.  Februar  i486  trat  aber  schon  ein  anderer  üi  den  Genufs  derselben,  so  dafs 
Leonardo  Ende  1485  gestorben  sein  mufs  —  die  Grabinschrift  trägt  nur  die 
Jahreszahl.  Anknüpfend  an  letztere,  welche  Montagna  „Prophetarum  studiosus" 
nennt,  läfst  Biadego  den  Abdruck  einer  lat.  Schrift  folgen,  welche  Alecchi  in 
seinem  handschriftlich  erhaltenen  Katalog  der  Saibante  ganz  irreführend  als 
consolatio  podagrae  bezeichnete.  Es  werden  darin  vielmehr  allerlei  Prophe- 
zeihungen  des  Altertumes  auf  Zeitereignisse  bezogen.  Die  Dichtungen  Leo- 
nardos zerfallen  nach  seiner  eignen  Einteilung  in  Liebeslieder  und  moralische 
Gedichte.  Letztere  sind  an  Alessandro  und  Barbara  Gonzaga  und  an  Ermolao 
Barbaro  gerichtet.  Trotz  eifrigen  Nachsuchens  haben  die  Dokumente  in 
Mantua  und  Modena  keine  Auskunft  über  die  Beziehungen  Montagnas  zu  den 
Gonzaga  ergeben.  In  der  zweiten  Hälfte  des  Aufsatzes  sollen  die  Gedichte 
folgen.     Vier  Dokumente  schliefsen  diesen  Teil  ab. 

A.  Gaudenzi,  Epistole  Magistri  Guitonis.  (Continuazione  da  pag. 
58,  Vol.  V,  Parte  II).  Abdruck  weiterer  Briefmuster  nach  dem  cod.  vat.  5707. 
Sie  haben  mehrfach  auch  unter  gleichen  Ueberschriften  einen  den  Dictamina 
rhetorica  ähnlichen  Inhalt. 

G.  Giannini,  Origini  del  dramma  musicale  ( Coutinuazione  e  fitie  da 
pag.  209,    Vol.  VI,  Parte  I).     Siehe  oben. 

MISCELLANEA. 

S.  Ferrari,  Questioni  e  notizie  petrarchesche  bestätigt  das  von  Salvo- 
Cozzo  und  Mestica  gewonnene  Ergebnis,  dafs  Bembos  Ausgabe  des  Canzoniere 
Petrarcas  von  1501  nicht  ein  getreuer  Abdruck  des  cod.  vat.  3195  ist,  und  dafs 
Mestica  recht  hat,  den  paduaner  Druck  von  1472  auch  auf  den  cod.  3195 
zurückzuführen.  Weiter  zeigt  er  aber,  dafs  schon  die  venezianische  Ausgabe 
des  Wendelin  von  Speyer  von  1470  auf  ein  Original  Petrarcas  zurückgehen 
mufs.  Merkwürdigerweise  weicht  aber  die  Anordnung  der  Gedichte  dieser 
Ausgabe  von  der  des  cod.  vat.  3195  ab.  Sie  stimmt  dagegen  fast  ganz  mit 
der  Reihenfolge  in  zwei  estensischen  Handschriften,  die  ihrerseits  aber  wieder 
nicht  die  Lesart  des  Originals  haben.  So  stehen  wir  vor  der  Frage  nach  dem 
Vorhandensein  eines  weiteren  Autographes  Petrarcas  mit  anderer  Reihenfolge 
der  Dichtungen  als  im  cod.  vat.  Die  Frage,  woher  Bembo  seme  Varianten 
nahm ,  ist  auch  noch  zu  lösen.  Ich  will  hier  bemerken ,  dafs  die  Ausgabe 
Parma  1473  augenscheinlich  ein  Abdruck  der  Ausgabe  Venedig  1470  ist.    Ich 


572  BESPRECHUNGEN.      B.  WIESE. 

ver<:;]ich  sämtliche  von  Ferrari  aus  1470  angeführte  Lesarten.  Abweichend 
nur:  Son.  Voi  ch'ascoltate  v.  9  hör  statt  or  \  Son.  Quel  ch'infinita  v.  11  Hu- 
miltate  (so  1472)  bta.X\.  Humiltade ;  Son.  Quand'io  movo  v.  8  altri  homeri  statt 
altromeri;  Son.  La  gola  v.  9  vegezza  statt  vagezza;  Son  Dell'empia  v.  13 
humiel  statt  umile;  Son  Dodici  donne  v.  10  Laura  mia  statt  laurea  mia. 
Auch  in  den  S.  429  angeführten  Stellen  liest  dieser  Druck  stets  mit  dem  cod. 
vat.,  nur  in  der  Sestine  Alla  dolce  ombra  v.  18  ntutasse  statt  mutasser.  Hier 
sind  übrigens  vor  Un  lungo  errore  in  cieco  laberinto  die  Worte  S'una  fede 
a?norosa,  tin  cor  non  ßnto  (v.  4)  ausgefallen.  Die  Reiheniolge  der  Gedichte 
im  Druck  1473  gab  ich  im  Liieraturblatt  für  germ.  und  rom.  Philologie  Bd.  VII 
Sp.  409  ;ni  (18S6).  Fenavi  versäumt  es  leider,  abgesehen  von  zwei  einzelnen 
Fällen,  in  denen  1470  und  1473  mit  einander  stimmen,  die  Reihenfolge  der 
Vindeliniana  anzugeben. 

B.  Wiese. 


Sachregister. 


Aliscans  114  ff. 

Baskisch.  Das  baskische  Zeitwort 
und  Julien  Vinson  532  ff. 

Bertran  de  Born.  Textkritisches 
zu  —  268  ff. 

Chanson  de  Roland.  Die  letzte 
Tirade  des  Rolandsliedes ,  und  die 
Beziehungen  desselben  zum  thürin- 
gischen Kriege  vom  J.  531  417  ff; 
die  Orte  Ebire  und  Imphe  sind 
identisch  mit  den  thiiring.  Orten 
Nebra  und  Memleben  419  ff;  andere 
Anklänge  an  die  thiiring.  Geschichte 
422  ff. 

—  Für  Otes,  einen  der  12  Gesellen, 
ist  Ates  zu  lesen.  Vielleicht  ist 
darin  Odo  von  Chartres  zu  erblicken 
272  ff. 

Chevalerie  Vivien  Ii4ff. 

ChlotharsII.  Sachsenkrieg  und 
die  Anfänge  des  franz.  Volksepos 
175  ff;  Lat.  Text  überliefert  in  Hil- 
degars  Leben  des  heil.  Faro  175  f; 
Kritik  des  lat.  Textes  176  f;  Der 
Text  stammt  nicht  aus  der  Vita 
Chiileni  178  ff;  Kritische  Herstel- 
lungen des  altfranz.  Textes  I.  von 
G.  Paris  181  ;  2.  von  L.  Gautier 
181 ;  3.  von  E.  Böhmer  181  f;  4.  von 
H.  Suchier  183  ff;  Inhalt  der  Chan- 
son i86f;  Quelle  der  Chanson  l88f; 
Historischer  Hintergrund  189  f; 
Nachweis  von  2  hss.  Texten  des 
Sachsenkriegs   192  ff. 

Cid.  Supresiön  de  la  vocal  enclitica 
de  los  pronombres  en  el  Poema  del 
Cid  541  ff. 

Enfances  Vivien   114  ff. 

Evangile  aux  Femmes.  Mittei- 
lung über  eine  neue  Hs.  267  f. 

Fiore  di  virtu.  Di  una  ignota 
traduzione  spagnuola  del  —   305  ff. 

Foucon  de  Candie   114  ff. 

Französisch.  Chlothars  IL  Sach- 
senkrieg und  die  Anfänge  des  frz. 
Volksepos  175;  Frz.  Lieder  aus 
einer  Musikhs.  zu  Pavia  382  ff. 


Hss. -Nachweise:  Ars.  6562,  Bibl.  nat. 
1448,  Boul.  192,  Bibl.  nat.  1449, 
774,  368,  24369,  Tiivulz.  1025,  Bril. 
Mus.  20  D  XI,  Bern  296:  ii4fl"; 
Evangile  aux  femmes  2670  Un  codice 
musicale  pavese  381  ff;  Urkunde 
Joinvilles   1256  430  f. 

Sprache:  Mundart  von  Malmedy  247 ff. 

Lautlehre:  Zur  Behandlung  von  ty 
im  Frz.  232  ff. 

Formenlehre :  L'accusativ  en  -ain  des 
noms  de  femmes  243  ff;  somes,  soms 
und  som  276  ff. 

^«^(Za::  Neufranz.  Tempuslehre  Stoff; 
Unterschied  zwiscfien  Imparfait  und 
Defini  498  ff;  Vom  begriff  bildenden 
Konjunktiv  159  ff;  ein  Verbum  im 
Plural  und  von  dem  entsprechenden 
pronominalen  Subjektsplural  be- 
gleitet kann  statt  der  zu  grösserer 
Deutlichkeit  erforderlich  scheinen- 
den, den  Plural  des  Subjekts  in 
seine  2  Elemente  zerlegenden  Ap- 
position ein  avec  mit  der  Bezeich- 
nung blofs  des  2.  Subjekts  zu  sich 
nehmen,  während  die  Angabe  des 
I.  als  überflüssig  unterbleibt  410  ff ; 
Nachlässigkeiten  beim  Zusammenzug 
von  Sätzen  408  ff;  Modus  nach  quoi- 
que ,  malgreque  bien  que  402  ff ; 
Ausruf  in  der  Form  positiver  Be- 
stätigungsfrage 412  ff;  Ne  nach  de- 
puis  que  und  il  y  a  .  .  .  que  170  ff; 
en  erst  durch  den  Fortgang  der 
Rede  versländlich  414  ff. 

Metrik:  Der  sechssilbige  Tiraden- 
schlufsvers  in  afr.  Epen   1 1 2  ff. 

Lexicographie :  Zur  Wortgeschichte 
des  Ostfranzösischen  213  ff;  Glossar 
über  die  Mundart  von  Malmedy 
247  ff;  Zum  Übergang  von  Eigen- 
namen in  Appellativa  130  ff;  Über 
den  Ortsnamen  Orange  425  ff;  chan- 
gier le  sens  209  f ;  desver  202  ff; 
marir  le  sens  207  f;  quoique,  mal- 
gre  que,  bien  que  402  ff. 


574 


K.  SCHMIDT, 


Gallien.  Fränkische  und  aleman- 
nische Siedlungen  in  —  440  ff. 

Hildegar,  Leben  des  heil.  Faro, 
enthält    Chlotars    II.    Sachsenkrieg 

175  ff.. 

Honorius  Augustodunensis. 
Sein  Liber  de  imagine  mundi  in 
ital.  Übersetzung  aus  der  2.  Hälfte 
d.  XIV.  Jh.  Abdruck  des  Textes 
I  ff. 

Joinville.  Urkunde  —  September 
1256.  430  f. 

Italienisch.  Volgarizzamento  del- 
l'Imago  Mundi  di  Onorio  d'Autun 
I  ff;  Über  die  älteste  Urkunde  in 
sardischer  Spr.  und  ihre  Bedeutung 
138  ff;  II  Pianto  della  B.  Vergine 
guista  la  lezione  di  due  codici  luc- 
chesi  3 1 9  ff. 

Sprache:  Unterschiede  zwischen  der 
Spr.  des  Südens  und  der  des  Nor- 
dens im  II. — 12.  Jh.  151  ff. 

Lautlehre:  lat.  c  vor  e  und  i,  falls 
kein  weiterer  Vocal  folgt,  ist  im 
Sard.  im  11.  Jh.  noch  praepalatale 
Explosiva  =  gr.  x:  I50f,  155  f; 
Vokalparagoge  im  Sard.  des  1 1 .  Jh. 
153  f;  lat.  c  in  ci,  ce  hat  auf  Sar- 
din.  im  11.  u.  12.  Jh.  z-Laut  156  f; 
intervokales  t  blieb  erhalten   157. 

Lateinisch.  Nachweis  von  2  hss. 
Texten  von  Chlothars  II.  Sachsen- 
krieg  192  ff. 

—  Wandel  von  rb  in  ro  285. 

Loquifer  Ii4ff. 

Moniage  Guillaume   Il3ff. 

Moniage  Renouart  114  ff. 

Musik.  Un  codice  musicale  pavese 
381  ;  stammt  aus  der  Mitte  des  15. 
Jahrh.  382 ;  Texte  der  in  der  Hs. 
enthaltenen  Lieder  383  ff. 

My  st  er  es  proven^aux  du  quinzieme 
siecle  546  ff. 

Nat  de  Mons  oder  n'At  de  Mons? 
124  ff. 

Oliver  US  daemon  274  ff. 

Orange.  Über  den  Ortsnamen  — 
425  ff. 

Peire  d'Alvernhe.  Zu  seiner  Sa- 
tire 270  ff;  539. 

Pianto  della  B.  Vergine.  II  — 
giusta  la  lezione  di  due  codici  luc- 
chesi  319  ff;  Text  nach  dem  i.  Co- 
dex 320  ff;  Über  den  2.  Codex  334  ff; 
Über  den  Verfasser  des  Pianto  334  ff ; 
Wahrscheinlich  ist  Maestro  Antonio 
da  Ferrara  der  Autor  338  f;  Text 
des  2.  Codex  339  ff. 

Provenzalisch.  Myst^res  proven- 
9aux  du  XV.  siecle  546  ff;  Zu  Ber- 


tran  de  Born  268  ff;  Zu  den  Briefen 
des  Raimbaut  von  Vaqueiras  195  ff; 
Entwicklung  von  c,  cy,  ty  238; 
Das  t  der  3.  Pers.  Sing.  Perfekt! 
557  f;  Suffix  -enc  zur  Bezeichnung 
von  Örtlichkeiten  verwendet  428  ff; 
Ortsbenennungen  auf  -enc ,  enca  in 
den  Depart.   Gard  u.  Dröme  429. 

Raimbaut  von  Vaqueiras.  Zu 
den  Briefen  des  —  194  ff;  293  ff, 

Roman  de  Renart.  Quellen  286 ff; 
Geschichte  der  philolog. Behandlung 
des  Gegenstandes  287  ff. 

Romanisch.  Die  Entwicklung  von 
facere  im  —  434  ff. 

Rumänisch.  Neue  Belege  zu  tür- 
kischen Lehnwörtern  im  —  74  ff. 

S ardisch.  Die  älteste  Urkunde  in 
sard.  Sprache  und  ihre  Bedeutung 
138  ff 

Spanisch.  Di  una  ignota  traduzione 
spagnuola  del  „Fiore  de  virtü"  305ff; 
Construcciön  y  r^gimen  de  la  len- 
gua  castellana  552  ff;  Das  span. 
Relativpronomen.  I.  Adjektivpro- 
nomen. A.  Das  Antecedens  ist  ein 
Nomen  449  ff.  I.  Quien  449  f;  2. 
Qui  450  f;  3.  Que  451;  4.  Quien 
452  f;  5.  El  cual  453  ff;  6.  El  que 
456  f;  7.  Cuyo  457;  8.  Cual  457  f; 
9.  Cuanto  458;  10.  Cuando  458; 
II.  Donde  458  f;  12.  Que  als  rela- 
tives Adverb  459  ff.  B.  Das  Ante- 
cedens ist  ein  Satz.  13.  que,  loque, 
lo  cual,  donde  465  ff;  14.  In  „der- 
jenige welcher"  wird  das  Demon- 
strativ durch  el,  aquel  und  durch 
este,  aqueste,  ese  ausgedrückt  467  f ; 
15.  Das  Relativ  tritt  vor  die  den 
Nebensatz  einführende  Konjunktion 
468  ff;  16.  Dem  auf  ein  Personal- 
pron, der  I.  und  2.  Person  bezügl. 
Relativ  als  Subjekt  wird  das  Prä- 
dikat in  der  durch  das  Personale 
angedeuteten  Person  beigegeben 
470  f;  17.  Lat.  libri  quos  multos 
habeo  wird  im  Span,  ebenso  aus- 
gedrückt 471  ;  18.  Übergang  des 
relativen  Satzes  in  einen  demonstra- 
tiven 471  f;  19.  Verbindung  des 
Relativs  mit  einem  in  demselben 
Kasusverhältnis  stehend.  Subst. 
durch  ,,und"  472  f ;  20.  Verbindung 
2  Attribute,  von  denen  das  erste 
Adjektiv  das  zweite  ein  Relativsatz 
ist,  durch  und  473  f;  21.  Zusammen- 
ziehung zweier  durch  Koordinirende 
Konjunktion  mit  einander  verbun- 
dener Relativsätze  474;  22.  In 
Verbindung   mit   todo    kommt  statt 


STELLENR  EG  ISTKR .      WO  RTR  EGISTER . 


575 


el  cual  auch  que  vor  474  f ;  23. 
Konstr. ,  in  der  der  Relativsatz 
gewissem!,  das  Praedikat  des  Haupt- 
satzes darstellt  475;  24.  Einschie- 
bungen  zwischen  Antecedens  und 
Pronomen  476  ff;  25.  Asyndetisch 
an  einander  gereihte ,  auf  dasselbe 
Antecedens  bezogene  Relativsätze 
481  ff;  26.  Attraktion  unter  Betei- 
ligung des  Relativs  483  ff ;  —  II. 
Substantivpronomen.  27.  qui,  quien, 
cuantos  zur  Bezeichnung  der  Per- 
son ;  neutrales  was  durch  que,  donde, 
cuanto  ausgedrückt  486  ff;  28.  Que 
als  neutrales  Substantivpron.  488  f ; 
29.  Verhältnis  des  Substantivpron. 
zu  dem  darin  enthalten  gedachten 
gedachten  Determinativ  489  ff;  — 
Das      span,      Interrogativpronomen 


492  ff.  I.  Quien,  qui  492;  2.  Cuyo 
492  ;  3.  Cuantos  492  f ;  4.  Que  493  ff; 
5.  Die  adjekt.  Interrog.  sind  cual 
und  qu6  495  f;  6.  Qu6  vereinigt  in 
sich  die  beiden  Bedeutungen  von 
cuäl  496 ;  7.  qu6  mit  lanto  und  tal 
aequivalent  für  cuänto  und  cuäl  496; 
8.  Verwendung  der  Interrogativa  in 
der  Bedeutung  eines  distributiv 
gebrauchten  Indefmitums  497.  — 
Supresiön  de  la  vocal  enclilica  de 
los  pronombres  en  cl  Poema  del 
Cid  540  ff. 

Volksepos.  Anfänge  des  franz.  — 
175  ff;  Beginn  mit  der  Bearbeitung 
fränkischer  Sagen   191  f. 

Volkskunde.  Oliverus  daemon 
274  ff 


Stellen  -  Register. 


Bertran  de  Born  (hrs.  v.  Stimming. 
2.  A.).  Lied  2,  V.  48:  268;  Lied  4, 
V.  12 — 14,  60 — 62:  269;  Lied  II, 
V.  14:  269;  Lied  23,  V.  6:  269  f; 
V.  33:  270;  Lied  27,  V.  14:  270. 

Chanson  de  Roland  792,  1297, 
2184,  2402;  272  f;  2789:  202; 
3993  ff:  417  ff- 


Mysteres  proven9aux  6d.  Jeau- 
roy  et  Teulid;  335,  356,  362,  619, 
850,  928,  1289,  1628:  551;  2151, 
2152,  2246,  2304,  2416,  2689,  2729, 
2755,  2?4i,  3121,  3655,  4028,  4320, 
4336,  4426,  4976,  5592,  6523,  6680, 
7217,  7262,  7574:  552. 

Roman  deRou  (ed.  Andresen)  6386, 
7680,  8728:   126. 


Wort-R 


Lateiniscli. 

facere  434. 
Justitiare  240. 
puteus  232. 
quadrupedia  226. 
zinzilulare  527  A. 

Ilalleniscli, 

aggueffare  5  30  f. 
ammiccare  205. 
bertoldo   137. 
bieco,biescio284. 
chiarlare  528. 
coricare  284. 
garbo  525. 
goffo  524. 
gorra  523. 

gufo  525- 
guoffola     neap. 
526  f. 


sino  284. 
stamberga  519. 
trovare  5 1 6  f. 
urlare  527. 
zirlare   528. 

Rimäniscli, 

Türkische  Lehn- 
wörter. Alpha- 
betisches Ver- 
zeichnis 74  ff. 

rranzösiscli. 

aiguchiei  238. 
amenuchiei  238. 
äpni  ostfr.  214. 
Arnaut,     arnaut 

asät ,    esat    ostfr. 

214. 
asusei  205. 


egister. 

atisier  afr.   237. 
bague   515. 
bale,, Blässe"  187. 
baud  519. 
berau(l),   berou(l) 

431- 
bertauder,     ber- 

touder   137. 
bloi  afr.   433. 
bräs(e)  ostfr.  214. 
cahute,  cajute  5  20. 
capuchier  238. 
Cerceneux,    Cer- 

cene  ostfr.  215. 
changier   le    sens 

209  f. 
charpaigne  215. 
chavez  234. 
chevez  234  f. 
chiffe,  chippe  522. 
choque  ostfr.  215. 


coucher  284. 
cremzo  ostfr.  2l6. 
cügneu  ostfr.  216. 
cüla  ostfr.   216. 
daye  ostfr.   217. 
debraye  ostfr. 2 1 7. 
Der(e)  ostfr.  217. 
desver  202  ff. 
dusien  ostfr.  218. 
enticier  237. 
erguchiei  238. 
Ernaut   131  t. 
fade  514. 
foubert   134. 
fourehan    wall. 

218. 
gaignon  afr.  517. 
gar9on  281. 
geneschier    afr. 

218. 
geyte  ostfr.  218. 


576 


K.  SCHMIDT,    WORTREGISTER. 


girouante    ostfr. 

219. 
goffe  524. 
guiche  afr.  529. 
guichet  528. 
guige  afr.  529. 
guiper  afr.  530. 
guirbautz  132. 
guischet  afr.  529. 
hareter  219. 
Heylle  wall.  220. 
ho  wall.    220. 
hiige,  buche  513. 
huler  afr.   527. 
hurler   527. 
jaugcr  220. 
juc,  jucher  513. 
justisier  240. 
1er  nietz.   221. 
lohire  221. 
loure    221. 
luiton   135  A. 
lurelle  afr.    222. 
mainberta,  mam- 

berta  ,       mayn- 

berta    133  f. 
maintagne   ostfr. 

223. 


maraud,  maroufle 

432. 
marigaut   133. 
marir  le  sens  207. 
marosi  lyon.  223. 
mäsa  ostfr.  222. 
mests  afr.  514. 
mets  514. 
metz  afr.   514. 
mitä  ostfr.   224. 
mitan  433. 
m(?rzi  ostfr.   224. 
moet  afr.  224. 
muterne  afr.  225. 
Naimeri   126. 
Naimes   126. 
nreri,  poeri    ostfr. 

225. 
Orange  425  ff. 
ostä  ostfr.  226. 
outree  205  A. 
palais  239. 
patis   ostfrz.   226. 
piva  lyon.   226. 
pris  239. 
puchie  238. 
quanse  wall.  227. 
queuz  afr.   233. 


Qouarie  ostfr. 227. 
rabardel,  robardel 

135- 
Raimbaut  131  A. 
reciner  ostfr.  227. 
remolair  ost.  227. 
rets,  afr.  rez  236. 
roberc   I 34  ff. 
roiz  afr.   235  f. 
rotrouenge  282. 
rouaiu  afr.  228. 
rouchie  238. 
sawn5  ostfr.   228. 
seuz  afr.   238. 
sotre  ostfr.  228. 
sou,   seu  afr.  229. 
susee  205  A. 
tapiz  afr.   237. 
Iroiiver  5 1 6  f. 
uler  527. 
viquet,  wikct  afr. 

528. 
viz   236. 

voivre  ostfr.   230. 
voizon   afr.   230. 
voque  ostfr.   229. 
vouambe     ostfr. 
wes  ostfr.   230. 


Provenzaliscli, 

Aurenga  427. 
bart  268. 
bertau    136,    189. 
bloi  433. 
falbert   134. 
fauberto    134. 
sout,  soude  229. 
trissar  238. 
iidolar  527. 


chirlar  528. 
fustagno   280. 
gorra  523. 

Portugiesiscti. 

chirlar   528. 
gorra  523. 
huivar  527. 

öemaniscli. 

garawa  ahd.,garbe 

mhd.   526. 
Thiirm   280. 


Halle,   Druck  von  Ehrhardt  Karrat. 


"\ 


PC       Zeitschrift  für  romanische 
3  Philologie 

Z5 

Bd.  18 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY